Skip to main content

Full text of "Paulys Real-Encyclopadie der classischen Altertumswissenschaft volume 4 (Artemisia-Barbaroi)"

See other formats


Intenms-Titel. 



PAULYS 



REAL-ENCYCLOPADIE 



DEE 



CLASSISCHEN ALTERTUMSWISSENSCHAFT 



NEUE BEARBEITUNG 



UNTER M1TW1RKUNG ZAHLREICHER FACHGENOSSEN 



HERAUSGEGEBEN 

VON 

GEORG WISSOWA 



VIERTER HALBBAND 

Artemisia — Barbaroi 



« o » » 



STUTTGART 

J. B. MBTZLEBSCHER VERLAG 
1896. 



PAULYS 



REAL-ENCYCLOPADIE 



DER 



CLASSISCHEN ALTERTUMSWISSENSCHAFT 



NEUE BEARBEITUNG 



UNTER MITWIRKUNG ZAHLREICHER FACHGENOSSEN 

HERAUSGEGEBEN 

VON 

GEORG WISSOWA 



ZWEITER BAND 
Apollon — Barbaroi 



STUTTGART 

J. B. METZLERSCHER VERLAG 

1896. 



Pau ly-Wiss owa, Real-Encyclopadie der classischen Altertumswissenscliaft 



w^w^' 



Mitarbeiter-Verzeichnis. 

Mit * sind die Namen derjenigen Mitarbeiter bezeichnet, deren Mitwirkung bereits ihr 
Ende gefunden hat oder demnachst findet, mit ** diejenigen, deren Mitwirkung erst 

im dritten Vollbande beginnt. 

i. *Dr. F. C. Andreas, Schmargendorf bei Berlin: Geographie von Persien 

2. Prof. Dr. H. v. Arnim, Rostock: Nacharistotelische Philosophic 

3. Dr. E. Aust, Frankfurt a/M.: Romische Mythologie und Kultusakertumer 

4. Prof. Dr. A. Baumgartner, Basel: Geschichte und Geographie von Armenien 

5. Dr. A. Baumstark, Karlsruhe: Orientalische Geschichte und Litteratur 

6. **Dr. C. Benjamin, Berlin: Geschichte der spateren romischen Kaiserzeit 

7. Stadtpfarrer Dr. I Benzinger, Neuenstadt a/Kocher, Geographie von Syrien 

Phomcien, Palastina. y ' 

8. Dr. H. Berger, Leipzig: Geschichte der Geographie. 

9. Prof. Dr. E.Bethe, Rostock: Voralexandrinische Epik. Griech Mythologie 

10. Prof. Dr. C. Bezold, Heidelberg: Geschichte von Assyrien und Babvlonien" 

11. Prof. Dr. H. Blumner, Zurich: Mineralogie. 

12. **Dr. F. Boll, Sekretar der Hof- und Staatsbibliothek , Miinchen- Astro- 

nomische Litteratur. 

13. Dr. C. G. Brandis, Berlin: Romische Provincialverwaltung. 

14. Oberlehrer Dr. J. Brzoska, Saarburg: Geschichte der Rhetorik. 

15. Gymn,L. Dr. L.Biirchner, Miinchen: Geographie von Mysien, Lydien, Karien 

16. "Oberlehrer Dr. F. Cauer, Berlin: Griechische Geschichte. 

17. Prof. Dr. C. Cichorius, Leipzig: Altere romische Geschichte 

18. Priv.-Doc. Dr. L. Cohn, Custos an der Kgl. Univers.-Bibl., Breslau: Griechi- 

sche Grammatiker. 

19. Dr. M. Consbruch, Halle: Griechisch-romische Metrik. 

20. Prof. Dr. O. Crusius, Tubingen: Griechische Lyrik, Fabel, Paroimiographen 

21. Prof. Dr. F. Cumont, Brussel: Orientalische Mythologie 

22. Priv.-Doc. Dr. H. Dessau, Berlin: Geographie des romischen Africa 

23. Prof. Dr. A. Dieterich, Marburg: Griechische Tragodie. 

24. Prof. Dr. A. v. Domaszewski, Heidelberg: Romisches Heerwesen 

25. Oberlehrer u. Priv.-Doc. Dr. H. Droysen, Berlin: Griech. Kriegsaltertumer 

26. Prof. Dr. F. Diimmler, Basel: Griechische Mythologie. 

27. Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. C. Dziatzko, Direktor der Kgl. Univ.-Bibliothek 

Gottingen: Buch- und Schriftwesen. ""otneK, 

28. Dr. J. Escher-Biirkli, Zurich: Griechische Mythologie. 

29 - f;° f - ° r E ' Fabricius - Freiburg: Griech. Kiinstlergeschichte (Architekten). 

30. Dr. Curt Th. Fischer, Leipzig: Geographie des inneren Africa 

31. Prof. Dr. S. Frankel, Breslau: Geographie von Mesopotamien. 

32. Dr. S. Frankfurter, Amanuensis an der K. K. Univ.-Bibliothek, Wien- Ro- 

mische Altertiimer. 

33- *Prof. Dr. J. Freudenthal, Breslau: Neuplatonische Philosophic 



II 



34- 
35- 
36- 
37- 
3§- 

39- 

40. 

4'- 

42. 

43- 
44- 

45- 
46. 
47- 

48. 
49- 

5°- 
5 T - 

5 2 - 
53- 
54- 
55-. 

56. 

57- 
58. 

59- 

60. 
61. 
62. 

63- 
64. 

65. 
66. 

67. 
68. 
69. 
70. 

71- 

72- 
73- 

74- 



**Dr. F. Frohlich, Berlin: Romische Prosopographie. 

Dr. P. Gensel, Berlin: Romische Litteraturgeschichte. 

*Prof. Dr. A. Gercke, Greifswald: Peripatetische Philosophic 

Prof. Dr. G. Goetz, Jena: Lateinische Grammatiker. 

*Priv.-Doz. Dr. B. Graef, Berlin: Griechische Kunstmythologie. 

♦Oberlehrer Dr. E. Graf, Quedlinburg: Metrik und Musik. 

**Dr. E. Groag, Wien: Prosopographie der romischen Kaiserzeit. 

Dr. P. Groebe, Berlin: Romische Prosopographie. 

* Oberlehrer Dr. P. Habel, Breslau: Romische Antiquitaten. 

**Prof. Dr. A. Haebler, Leipzig: Astronomie und Venvandtes. 

Priv.-Doz. Dr. L. M. Hartmann, Wien: Geschichte und Institutionen der 
Zeit vom Untergange des westromischen Reiches bis auf lustinian. 

Dr. W. Henze, Berlin: Prosopographie der romischen Kaiserzeit. 

Dr. F. Freih. Hiller v. Gaertringen, Berlin: Griech. Mythologie und Kultus. 

*Prof. Dr. G. Hirschfeld (f), Konigsberg: Geographie von Griechenland 
und Kleinasien. 

**Prof. Dr. F. H. Hitzig, Zurich: Romisches Strafrecht und Strafprozess. 

Oberlehrer Dr. U. Hoefer, Trarbach a/Mosel: Griechische Mythologie. 

Prof. Dr. E. Hubner, Berlin: Geographie von Spanien und Britannien. 

Dr. Chr. Hiilsen, Sekretar des K. Deutschen archaol. Instituts, Rom: Geo- 
graphie von Italien. 

Oberschulrat Prof. Dr. F. Hultsch, Dresden: Metrologie, Mathematik. 

Prof. Dr. K. von Jan, Strassburg: Musik. 

Dr. O. Jessen, Miinchen: Griechische Mythologie. 

Priv.-Doc. Dr. M. Ihm, Halle : Geographie von Gallien und Germanien. Ger- 
manisch-keltische Mythologie. 

Prof. Dr. P. Jors, Breslau: Litteraturgeschichte des romischen Rechts. 

Priv.-Doc. Dr. W. Judeich, Marburg: Griechische Geschichte. 

Prof. Dr. A. Jiilicher, Marburg: Kirchengeschichte, Patristik. 

**Dr. J. Juthner, Wien: Gymnastik und Orchestik. 

Gymn.-L. Dr. I. Kaerst, Gotha: Makedonische und Alexandergeschichte. 

Prof. Dr. G. Kaibel, Strassburg: Griechische Komodie. 

*Dr. G. Kauffmann, Waldenburg: Astronomie und Verwandtes. 

Priv.-Doc. Dr. O. Kern, Berlin : Griechisches Sacralwesen und Mythologie. 

Prof. Dr. Th. Kipp, Erlangen: Romisches Recht. 

Oberlehrer Dr. J. Kirchner, Berlin: Griechische Prosopographie. 

Priv.-Doc. Dr. E. Klebs, Berlin: Romische Prosopographie der republi- 
kanischen Zeit. Romische Kaiser. 

**Prof. Dr. G. Kleinfeller, Kiel: Romisches Strafrecht und Strafprocess. 

Oberlehrer Dr. G. Knaack, Stettin : Griech. Mythologie. Alexandrin. Dichter. 

** Oberlehrer Dr. E. Koch, Zittau: Attische Staatsaltertiimer. 

**Dr. E. Kornemann, Giessen: Romisches Staatsrecht. 

** Priv.-Doc. Dr. W. Kroll, Breslau: Neuplatonische Philosophic 

Prof. Dr. J. W. Kubitschek, Wien: Chronologie, Xumismatik, rom. Altertiimer. 

** Oberlehrer und Priv.-Doc. Dr. B. Kubler, Berlin: Romisches Staatsrecht. 

**Bibliothekar Dr. E. Kuhnert, Konigsberg: Magie, Aberglauben. 



HI 



75- 
76. 

77- 
78. 

79- 
80. 
81. 

82. 

83- 
84. 

85- 
86. 

87. 

88. 
89. 
90 

91. 

92. 

93- 
94- 
95- 
96. 

97. 
98. 

99- 
100. 

101. 

102. 
103. 
104. 

105. 
106. 
107. 

108. 
109. 

1 10. 
in. 
112. 

IJ 3- 



Prof. Dr. A. Leist, Giessen: Romisches Recht. 

Prof. Dr. R. Leonhard, Breslau: Romisches Privatrecht. 

*Prof. Dr. G. Loeschcke, Bonn: Griech. Kunstlergeschichte (Vasenmalerei). 

Prof. Dr. E. Luebeck, Hamburg: Seewesen. 

* Gymn.-L. Dr. A. Marx, Karlsruhe: Zoologic 
Prof. Dr. F. Marx, Wien: Romische Dichter. 

Prof. Dr. A. Mau, Rom: Privatleben der Griechen und Romer. 

* Gymn.-L. Dr. P. J. Meier, Inspektor am Herzogl. Museum, Braunschweig: 

Romische Spiele. 
Prof. Dr. E. Meyer, Halle: Altere griechische und orientalische Geschichte. 
Prof. Dr. A. Milchhofer, Kiel: Topographie von Attika. 
Dr. J. Miller, Stuttgart: Griechische Geschichte. 
Prof. Dr. D. H. Muller, Wien: Geographie von Arabien. 
Dr. K. K. Muller, Direktor der Universitats-Bibliothek, Jena: Griechische 

Kriegsschriftsteller. 
Oberbibliothekar Dr. R. Munzel, Marburg: Griechische Litteraturgeschichte. 
**Dr. F. Miinzer, Berlin: Rom. Prosopographie der republikanischen Zeit. 
Prof. Dr. P. Natorp, Marburg: Griechische Philosophic (Sokrates, Sokra- 

tiker, Plato, altere Akademie). 
Prof. Dr. K. J. Neumann, Strassburg: Romisches Staatsrecht. 
*Prof. Dr. A. Nies, Mainz: Mineralogie. 

Prof Dr. B. Niese, Marburg: Sicilische, karthagische, spartanische Geschichte. 
Prof. Dr. Th. Noldeke, Strassburg: Geschichte des neupersischen Reiches. 
Prof. Dr. E. Oberhummer, Miinchen: Geographie von Griechenland. 
*Oberlehrer Dr. E. Oder, Berlin: Naturgeschichte und Landwirtschaft. 
Gymn.-L. Dr. J. Oehler, Linz: Griechische Altertiimer. 
Prof. F. Olck, Konigsberg: Landwirtschaft. 
Prof. Dr. J. Partsch, Breslau: Geographie. 

**Prof. Dr. C. Patsch, Sarajewo: Geographie der Donaulander. 
*Oberbibliothekar Prof. Dr. R. Pietschmann, Gottingen: Geschichte und 

Geographie von Agypten. 
Gymn.-L. Dr. E. Pollack, Meissen: Romische Spiele. 

Prof. Dr. O. Puchstein, Freiburg: Archaologic Topographie von Alexandreia. 
Prof. Dr. E. Reisch, Innsbruck: Griech.-rom. Theaterwesen , griechische 

Agonistik, sacrale Denkmaler. 
Prof. Dr. R. Reitzenstein, Strassburg: Griechisches Epigramm. 
Dr. E. Riess, Baltimore: Astrologic 
Prof. Dr. C. Robert, Halle: Griechische Kunstlergeschichte (Bildhauer. 

Vasenmalerei). 
*Oberlehrer Dr. P. v. Rohden, Steglitz: Prosopographie der rom. Kaiserzeit. 
Prof. Dr. O. Rossbach , Konigsberg: Griech. Kunstlergeschichte (Maler, 

Gemmenschneider). Griech. Mythologie. Rom. Litteraturgeschichte. 
Oberlehrer Dr. W. Ruge, Leipzig: Geographie von Kleinasien. 
Dr. P. Sakolowski, Gottingen : Nachalexandrinische griechische Epiker. 
**Dr. E. Samter, Danzig: Romische Sacralaltertumer. 
Priv.-Doc. Dr. B. Sauer, Giessen: Griechische Kunstmythologie. 



IV 

ii4 

"5 
n6, 



1441 



Artemisia 



'AQTSfllffUOV 



1442 



117 

118 
119 
120 
121. 
122. 
123. 

124. 

I2 5. 
126. 
127. 
128. 
129. 
130. 

x 3'- 
132. 

l 33- 

J 34- 

J 35- 
136. 

l 37- 
138. 
139- 

140. 
141. 

142. 
'43- 

144. 

J 45- 
146. 

H7- 

148. 

149- 



*Prof. Dr. H. W. Schaefer (f), Flensburg: Astronomie und Verwandtes. 
Prof. Dr. W. Schmid, Tubingen: Jiingere Sophistik, griech. Roman. 
*Prof. Dr. Jon. Schmidt (f), Konigsberg: Geographie des romischen Africa 
romische Altertumer und Epigraphik. ■ ' 

*Geh. Reg.-Rat. Prof. Dr. Leop. Schmidt (f), Marburg: Griech. Litteratur- 
geschichte. 

**Prof. Dr. Max C. P. Schmidt, Berlin: Botanik. 

Prof. Dr. V. v. Schoeffer, Moskau: Griechisches Staatswesen. 

**Priv.-Doc. Dr. A. Schulten, Gottingen: Romische Staatsaltertiimer. 

Prof. Dr. L. v. Schwabe, Tubingen: Romische Litteraturgeschichte. 

Prof. Dr. E. Schwartz, Giessen: Griechische Historiker. 

Prof. Dr. O. Seeck, Greifswald : Geschichte und Institutionen der Zeit von 
Diocletian bis zum Untergange des westromischen Reiches. 

Priv.-Doc. Dr. K. Sethe, Berlin: Geographie und Geschichte von Agypten. 

**Priv.-Doc. Dr. F. Skutsch, Breslau: Romische Dichter. 

**Stud. phil. A. Stein, Wien: Prosopographie der romischen Kaiserzeit. 

Prof. Dr. P. Stengel, Berlin: Griechische Kultusaltertiimer. 

**Prof. Dr. H. Swoboda, Prag: Griechische Geschichte und Altertumer. 

Prof. Dr. E. Szanto, Wien: Griechische Staatsaltertume'r und Epigraphik. 

Gymn.-Direktor Th. Thalheim, Hirschberg: Griechische Redner. Griechi- 
sche Staats- und Rechtsaltertiimer. 
. Prof. Dr. E. Thraemer, Strassburg: Griechische Mythologie. ■ 
. *Prof. Dr. J. Toepffer (f), Basel: Griechische Geschichte, Mythologie 
Staats- und Kultusaltertiimer. ' 

. Prof. Dr. W. Tomaschek, Wien: Geographie von Scythien, Sarmatien, 
den Nordpontuslandern und Ostasien. 
Oberlehrer Dr. K. Tiimpel, Neustettin: Griechische Mythologie. 
Geh. Hofrat Prof. Dr. K. Wachsmuth, Leipzig: Topographs von Athen. 
Oberlehrer Dr. P. Wagler, Wurzen: Botanik. 
Oberlehrer Dr. R. Wagner, Dresden: Griechische Mythologie. 
**Dr. O. Waser, Zurich: Griechische Mythologie. 

Dr. F. H. Weissbach, Assistent an der Universitats-Bibliothek, Leipzig: 
Geographie von Persien. 

Gymn.-Direktor Prof. Dr. E. Wellmann, Berlin: VorsokratischePhilosophie. 

Oberlehrer Dr. M. Wellmann, Stettin: Medicinisch-naturwissenschaftliche 
Litteratur. Zoologie. 

**Oberlehrer Dr. E. Wendling, Saarburg: Peripatetische Philosophic 
Priv.-Doc. Dr. G. Wentzel , Gottingen: Griechische Grammatiker. 
Griech. Mythologie. 

Priv.-Doc. Dr. K. Wernicke, Halle: Griechische Mythologie. 

Prof. Dr. U. Wilcken, Breslau: Geschichte des Hellenismus. 

*Dr. A. Wilhelm, Wien: Attische Archonten. 

Prof. Dr. G. Wissowa, Halle: Romische Mythologie und Sacralwesen. 
Romische Litteraturgeschichte. 

Prof. Dr. M. Wlassak, Strassburg: Romisches Recht (Rechtsquellen, Gerichts- 
verfassung, Privatprocess). 

Dr. E. Ziebarth, Gottingen: Griechische Rechts- und Privataltertumer. 



Artemisia. D Artemisia (Plin. TSjg& fHwnB 
Insel vor Etrurien, jetzt Gianmiti. Stcpul'Bjll 
s. 'Agtsfiha; s. Dianium. [Hiilsen.] 

2) 'Agze/Moia, Tochter des Lygdamis von Hali- 
kaniassos, miitterlicherseits kretischer Abkunft 
— de,r Scholiast z. Aristoph. Lys. 675 nennt sie 
falschlich eine Ephesierin — , ubernahm nach 
dem Tode ihres Gatten (der Name ist nicht 
bekarait; die Angabe des Suidas s. ffiygr)g, dass 



gakJ win. I 310 Vail. Suid. s. 6eodexz n g trnd 
Taoxgdzyg). [Judeich.] 

4) Agxe/uiaia, Feste zu Ehren der Artemis. 
Gefeiert wurden sie wohl ziemlich an alien Orten, 
wo Griechen wohnten. Dies beweist schon der 
Name des Monats Artemision oder Artemisios, 
den wir in sehr vielen Staaten and Stadten fin- 
den (s. d.). Bezeugt sind Feste des Namens 'A. 
vor allem ftir Ephesos (Thuk. in 104. CIG 2954 A. 



er Maussollos gehcissen habe, ist sehr verdach-lOLe Bas 137). Das Bild der Gcttin mit Bogen 



tig und beruht wohl auf einer Verwechslung 
mit der zweiten A.) fur ihren kleinen Sohn Pisin- 
delis vor 480 v. Chr. die Herrschaft tiber Hali- 
karnassos, Kos, Nisyros, Kalydna unci beteiligte 
sich 480 mit fiinf Schiffen an dem Feldzuge 
des Xerxes gegen Griechenland (Herod. VII 99. 
Aristoph. Lys. 675 m. Schol. Pans. Ill 11, 3. 
lust DI 12, 23. Harpokr. Suid.). Herodot riihmt 
wohl mit Beeht ihre Entschlossenheit und Klug 



und Kocher, bekleidet mit dem Fell eines wilden 
Tieres, wurde einer Procession voraufgetragen, 
viele waren maskiert, junge Madchen, Nymphen 
darstellend, fuhrten Tanze auf, Agone jeder Art 
fanden statt (Dion. Hal. IV 25. Xen. Ephes. I 
2. Poll. IV 164. Ael. hist. an. XII 9. Aristoph. 
nub. 599f.). Fur Delos Bull. hell. VI 81. 143. 
XIV 397 u. s. w.; fllr Syrakus Livius XXV 23. 
Plut. Marc. 18; ftr Akrai CIG 5430; fur Bhodos 



heit und ihren Einfluss beim GrosskOnig, im ein- 20 Inschrift aus dem Dorfe Theologos auf Khodos 
zelnen ist allerdings an ihren Thaten manches " "~— -■ „,„..—. . .... 

anekdotenhaft ausgeschmiickt , wenn nicht erfun- 
den. A. machte die Kampfe bei Euboia mit ; von 
der Schlacht bei Salamis riet sie ab (Herod. VUI 
68f. Plut. de Herod, malign. 38), nahm aber dann 
auch daran teil und entging geschickt der Ver- 
folgung der Athener, die einen Preis von 10 000 
Drachmen auf ihre Gefangennahme gesetzt hatten 
(Herod. VIII 87f. 93. Plut. Them. 14, 3. Polyaen. 



Hermes XXIX 24. Vgl. Guhl Ephesiaca, Berlin 
1843, 116ff. Maury Hist, des religions de la 
Grece ant. HI 157f. [Stengel] 

5) 'Agzefiwia s. Bei fuss. 

'Agze/^iaiaaxai, Kultverein zur Verehrung der 
Artemis in Athen, S.-Ber. Akad. Berl. 1888, 324 
nr % 13. ^ ^ [Ziebarth.] 

'Agrefiiouov und 'Agxefiloiog ('Agxe/tixwg, 'Ag- 
xa/ihiog) , Monatsname zahlreicher griechischer 



Vni 53, 1 — 3. 5). Nach der Schlacht bestimmte 30 Kalender, der Monat der Artemis (s. oben S. 1336 



sie Xerxes zur Heimkehr; sie selbst brachtemehrere 
von des Kflnigs NebensOnnen nach Ephesos (Herod. 
VIII 101—104. Plut. de Herod, malign. 38). Ihr 
ferneres Schicksal ist nicht bekannt. Ganz fabel- 
und romanhaft ist der von Ptolemaios Chennos 
bei Phot. cod. 190 p. 153, 25ff. Bkk. erzahlte 
Zug, A. habe sich aus unglflcklicher Liebe, nach- 
dem sie dem Geliebten , der sie verschmaht , die 
Augen ausgestochen , vom leukadischen Felsen 



und vgl. die delische Feier ier'Agxe/iioia Bgixa/idg- 
r«« wahrend des A., Bull. hell. VII 1883, 6 Z. 186, 
und die durch den Kult der Artemis besondevs her- 
vorragende ephesische Gemeinde erklart CIG 2955 
ausdriicklich xovxo Se fieytazov zov aegi avzrjv, nam- 
lich die Artemis, oefiaofiov ioziv zexftrjgtov zo ejko- 
vv/j.ov avxijg ehm [tfjva xaXov/nevov Jiag'[q/t]ii> fiiv 
Agz£jXLa[i]S>va., itaga de Maxedooiv xai zots Xouioig 
s&veair zolg 'Ekkrjvtxoig xai zalg iv avzotg no'keaiv 



gesturzt. Ihr Sohn Pisindelis folgte ihr in Aei40'Agzeuiaioviv w imvi Jiavnyvoug ze xai ieoofalti- 



Kegierung (Suid. s. 'Hgodozog). 

8) Tochter des Hekatomnos und Gattin ihres 
Bruders Maussollos von Mylasa, folgte diesem 353 
v. Chr. als Herrscherin in der erweiterten kari- 
schen Satrapie (Diod. XVI 32, 2. 45, 7. Strab. 
XIV 656. Harpokr. Suid., iiber die Zeit vgl. 
Judeich Kleinas. Studien 1892, 226ff.). Einen 
Versuch der Bhodier, sich bei dem Regierungs- 
wechsel zu befreien und die Hauptstadt Halikar- 



viai smzelovvzai , dia<jpegorxo>g de ev[zfj yfiejxegq 
tioXei xfj xgoqxji xijg Idiag fteov zijg 'E<p[eoiJag • szgo- 
aijxov de elvai f/yoifievog 6 Sfjftog 'E<peaia>v SXov zov 
ftijra xov eTtcbvv^wv xov &eiov ovofiaxog elvai hgov 
xai avaxeta&ai zfj &si$ xzk.), ein Fruhjahrsmonat. 
1) Agzefuoimv, die ionische Form dieses Mo- 
natsnamens, ist nachweisbar fur Delos als vierter 
Jahresmonat, etwa gleich attischem Munichion oder 
iulianischem April, Bull. hell. a. O. ; Tenos, Brit. 



nassos zu uberrumpeln, wehrte sie schlau und 50 Mus. Inscr. nr. 377 Z. 2. 48. 65. 67; Chios, CIG 



energisch ab. Sie eroberte die Insel sofort wieder 
und liess ein Siegesdenkmal , das spater sogen. 
"Apaxov, dort aufstellen (Vitr. H 8, 14ff., vgl. 
Dem. XV 27). Auch Heraklcia am Latmos, das 
das karische Joch damals abgeschuttelt zu haben 
scheint, wurde von ihr zuriickerobert (Polyaen. 
VIH 53, 4). Gegenuber Persien setzte sie Maus- 
sollos vorsichtige Politik fort (Dem. XV 11). In 
Halikarnassos selbst vollendete sie nahezu Maus- 



2220. Bull. hell. Ill 1879, 242, 19. 246, 39; Na- 
xos CIG 2416b; Ephesos, CIG 2955 (hingegen 
bietet Ioseph. ant. XIV 262 aus einem ephesischen 
Decrete die Namensform Agzefiwiog) ; Kyzikos, 
Ath. Mitt. VI 1881, 45 11 b. CIG 3657; Lampsa- 
kos, CIG 3641 b; Erythrai, Dittenberger Syll. 
159; Patmos, 'Eanju. dgz- 1862 nr. 228; ferner 
im thessalischen Magnesia, Ath. Mitt. VTI 1882, 
3 und (statt Agzefuaiotf vgl. Nr. 2) in Tyra, 



sollos Grabmal, das Maussolleion (s. d. und Strab. 60 Latyschew Inscr. Ponti Euxini I 2 (Doppel 



a. 0. Luk. dial. mort. 24, 2. Vitr. II 8, 12f. Plin. 
n. h. XXXVI 30), und starb nach einer prachtigen 
Totenfeier fflr Maussollos, wie die Uberlieferung 
meldet, hinsiechend an dem Schmerz fiber den 
Verlust ihres Gatten im J. 351 (Diod. XVI 45, 
7. Theop. bei Harpokr. s. 'Agzefuoia. Strab. a. O. 
Cic. Tusc. HI 75. Ps.-Plut. vit. X orat. 838 b. 
Val. Max. IV 6 ext. 1. GeU. n. a. X 18, 3. Hieron. 

Pauly-Wlsaowa II 



datnm 27. April 181 n. Chr. iyevexo iv Tvga ngo 
t xa[L Majlanr avxoxgdzogi Ko/wdco to y xai 
'Ayxiaxlay Bovggo) vstdzots, d>g de Tvgavoi ayovaiv 
Stove exg, OQXOVTfov de x&v ixegl Geoimgov Borj- 
{fov, itrjvog 'Agxefiiaimvoe X, also erster Tag des 
Artemision = 29. April). 

2) 'Agxeftiotcg, die dorische Form, finden wir 
in Sparta, Thukyd. V 19, 1 (Vertrag vom J. 421 

46 



1443 



Artemision 



Artemius 



1444 



v. Chr. Agze/itaiov /itrjvog zezaQzy tp&ivovzog , sv 
Si A&rjvats - - 'EXa(ft)§oki&vog firjvog exttj tp&lvov- 
zog); Kalauria, Le Bas 1754, 9 = Keil Philo- 
logus Suppl. II 1863, 622ff.; Epidauros, Kabba- 
dias Fouilles d'Epidaure nr. 242; im thessalischen 
Hypata, Collitz 1435; in Korkyra, CIG 1845 
als erster Monat; in Tauromenion IGI 423 I 1, 
1 gleichfalls als Jahresanfang; in Byzanz (von 
den Scholien des Papias dem April gleichgesetzt) ; 
in Mesambria, CIG 2056 e (dazu Ath. Mitt. IX 
221); ferner auf Rhodos, Bull. hell. VII 96. Brit. 
Mus. Inscr. nr. 344 (dazu A. Mommsen Jabres- 
ber. LX 1889, 430f. und Paton-Hicks Inscrip- 
tions of Kos S. 328f.) und auf den Amphoren- 
henkeln z. B. CIG 2893; auf Thera, Ditten- 
berger Syll. 377; auf Kos, Paton-Hicks 34, 
19. 43 b. 344, 4. 382, 2; auf Kalymnos, Bull, 
hell. VIII 1884, 28; auf Astypalaia ebd. 26; die 
Arkader (CIG 3052) und Palla (Le Bas 79) auf 
Kreta. Aus dem makedonischen Kalender (CIG 
2954 und Plutarch Ales. 16 xekevaag deizsgov 
'AQTtfiloiov ayeiv, namlich statt des eben falligen 
Daisios) gelangte er allmahlich zu weiter Verbrei- 
tung im griechischen Osten und erscheint daher 
in den Menologien als Monat verschiedener Solar- 
kalender: im ,asianischen' und .ephesischen' als 
31tagig = iul. 24. Marz bis 23. April, im syro- 
makedonischen ist er schon bis in den Mai hinab- 
gerrickt, im tyrischen mit 19. Mai bis 18. Juni, 
im sidonischen gar mit dem Juli geglichen. In 
den siidlichsten dieser Kalender, dem arabischen 
(ab 21. April), dem von Gaza (ab 26. April) und 
dem von Askalon (ab 26. Mai), auf deren Gestal- 
tung der agyptische Kalender unverkennbaren 
Einfluss ausiibte, ist er 30tagig angesetzt. 

[Kubitschek.l 
Artemision ('Agzepiiaiov). 1) Der zum Ge- 
biete von Histiaia gehorige nOrdlichste Kfisten- 
strich der Insel Euboia, gegeniiber der Sudkiiste 
der thessalischen H alb insel Magnesia, benannt nach 
dem kleinen, von Baumpflanzungen umgebenen 
Tempel der Artemis Proseoa, beriihmt als Schau- 
platz der ersten Seeschlacht zwischen den Persern 
und Hellenen, Herod. VII 175f. VIII 8ff. Plut. 
Themist. 8 u. a. ; ob daneben auch eine Ortschaft 
A. bestanden hat, ist, trotz der Angabe des Steph. 
Byz. von einer jio/.ig Evfloiag dieses Namens (vgl. 
auch Plin. n. h. IV 64), zweifelhaft. Der Tempel 
lag nordwestlich vom heutigen Ort Kurbatsi auf 
einer vom H. Georgios benannten Anhehe, nicht 
weit vom Strande. Vgl. Lolling Athen. Mitt. 
VIII 7ff. 200ff. mit Planen der Situation und der 
Reste und Inschriften. Ptol. Ill 15, 25. 

2) Grenzgebirge zwischen Arkadien und Ar- 
golis, in der Mitte zwischen den Stadten Man- 
tineia und Argos, jetzt Malewo genannt ; auf seinem 
1772 m. hohen Gipfel stand ein Heiligtum der 
Artemis, das wohl urspriinglich zum Gebiete der 
am Ostlichen Fusse des Gebirges gelegenen Ort- 
schaft Oinoe gehorte, Paus. II 25, 3 ; vgl. Apollod. 
II 5, 3. Steph. Byz. s. OTv n . 

3) Vorgebirge und Heiligtum in Karien , west- 
lich vom Glaukosbusen, -Strab. XlV 651. Bent 
setzt es gleich dem jetzigen Cap Suvla (Journ. 
Hellen. Stud. X 51), das H. Kiepert wohl rich- 
tiger Pedalion oder auch Ankon nennt. A. lag 
wohl westlicher. 

4) Eine von Iustinian in Makedonien erbaute 



Seefestung, 40 Millien von Thessalonich, am Aus- 
fluss des Flusses 'Prtftog ins Meer (Procop. de aedif. 
IV 3). Dieser Fluss ist identisch mit dem bei 
Thuk. IV 103 ohne Namen angefvihrten Fluss, 
durch welchen der Bolbesee in das strymonische 
Meer miindet, s. Tafel Thessalonica 15f. 272 
—274. Somit lag dieses A. an der nordwest- 
lichen Ecke des strymonischen Meerbusens. 

[Hirschfeld.] 
10 5) Kleine Stadt in Sicilien unweit Mylae, mit 
beriihmtem Tempel der Artemis Phakelitis (vgl. 
Vibius Seq. p. 8 Burs.: Phacelinus Sieiliae iuxta 
Peloridem, eonfiivis templo Dianae); Lage unge- 
wiss. Appian. b. c. V 116 (xoklxvy Pgazvzdxti 
sv Xj q>aai zag r\kiov (tovg ysvso&ai xal zov vnvov 
'OSvaast). Dio Cass. XLIX 8, 1. [Hiilsen.] 

6) S. Dianium und Hemeroscopium. 

Arteinisios. 1) Ein A. wird von (C. Lici- 

nius Voconius) Romanus dem jflngeren Plinius 

20 empfohlen, Plin. ep. IX 28, 2. In der Editio Al- 

dina heisst er Popilius, wahrend der Codex Dres- 

densis pupillus bietet. [P. v. Kohden.] 

2) Arzt bei Marc. Empir. 36, s. Artemius 
Nr. 5. 

3) S. 'AQTEfXtOlWV. 

Artemita (Aezenha). 1) Bedeutende Stadt 
in Apolloniatis, einer Laudschaft Assyriens, 15 
Schoeni oder 500 Stadien von Seleukia, 71 rOmi- 
sche Millien von Ktesiphon, vom Flusse Sillas 
30 durchstrOmt. Sie war von den Griechen angelegt. 
Ihr einheimischer Name Chalasar (Xakaaag) er- 
innert an Ellasar, Gen. 14, 1. 9 (Name einer meso- 
potamischen Stadt oder Landschaft). Strab. XI 
519. XVI 744. Plin. n. h. VI 117. Isid. Charac. 
5. Ptol. VI 1, 6. Tab. Peut. Geogr. Rav. II 11. 
Steph. Byz. [Fraenkel.] 

2) Stadt im siidSstlichen Armenien, wahr- 
scheinlich in dem von den Armeniern Bagrawan 
genannten Gaue, Ptol. V 13, 20. [Baumgartner.] 
40 3) Ort im wiisten Arabien, 72° 34'; 29° 30', 
Ptol. V 19, 7. [D. H. Mttller.] 

4) Eine zur Gruppe der Echinaden gehorige 
Insel, die aber schon zur Zeit des Geographen 
Artemidoros durch die Anschwemmungen an der 
Mundung des Acheloos mit der Sudkiiste Aito- 
liens verbunden war, s. Steph. Byz. Strab. I 59. 
Plin. n. h. IV 5; vgl. Bur si an Geogr. v. Grie- 
chenland I 127. [Hirschfeld.] 

Artemius. 1) Vicarius Urbis, ubernanm nach 
50 dem Tode des Stadtpraefecten Iunius Bassua (25. 
August 359) stellvertretend die Verwaltung Eoms. 
Amm. XVII 11, 5; vgl. De Rossi Inscr. christ. 
urb. Rom. I 141. 

2) Dux Aegypti in den letzten Jahren des 
Constantius, unterstiitzte den arianischen Bischof 
von Alexandria, Georgios, mit der bewaflheten 
Macht und zerstorte oder beraubte die heidnischen 
Heiligtumer. Im J. 362 wurde er von den Ale- 
xandrine™ bei Iulian angeklagt, nach Antiocheia 
60 vorgeladen und dort enthauptet, Amm. XXII 11, 
2. 3. 8. Iulian. epist. 10 p. 379 a. b. Theod. h. e. 
m 14. Chron. Pasch. 363. Vit. S. Pachomii 11, 
8, Act. SS. Mai HI 330. Spiiter wurde er als 
Martyrer verehrt und fiber ihn ein arianisches 
Heiligenleben verfasst, das sich fur gleichzeitig 
ausgab, aber nach den sehr zweifelhaften Nach- 
richten, welche es enthielt, dies kaum gewesen 
sein dfirfte. Es ist benutzt von Niceph. Call. h. 



1445 



Artemon 



Artemon 



e. X 11 = Migne Gr. 146, 472, erweitert und 
rhetorisch ausgestaltet von Johannes Monachos 
aus Antiocheia (M ai Spicilegium Romanum IV 340). 
Was dieser fiber A. selbst erzahlt, ist ganz wert- 
los, doch hat er der Biographie umfangreiche Be- 
richte fiber die gleichzeitigen Kaiser hinzugefngt, 
welche aus sehr guten Quellen, namentlich aus 
Philostorgius, geflossen sind. Gorres Ztschr. f. 
wissensch. Theol. XXX 236. 



1446 



12) Aus Laodicea , Vater des mit Cicero be- 
freundeten Andro, Cic. ad fam. XIII 67, 1. 

13) Climackias cognomine aus Cephaloedis, 
von Verres bei der Bewerbung urn ein Priester- 
tum begfinstigt, Cic. Verr. II 128. 129. 

14) Aus Centuripae, von seiner Gemeinde als 
Zeuge gegen Verres nach Rom gesandt, Cic. Verr. 
II 156. IH 108. [Klebs.] 

15) Ein Nebenbuhler des Anakreon, frg. 21 



„.. „ . ^"7 ™" i'cucuuuuuji ues juiiiKreon . ire jjj. 

flffi^s ™TJ T^r^r^ ^^^^t^i^pr^r,^^—^ 



364 (Cod. Theod. VIII 3; vgl. I 16, 9. VI 35, 6. 
VIII 5, 21. IX 40, 6. 7), Vicarius Hispaniarum 
im J. 369—370 (Cod. Theod. VIII 2, 2. XI 26, 1). 

4) An einen A., dessen Sohn Epiphanius hiess, 
ist ein Brief des Libanius (828) gerichtet, und 
ep. 130. 1321 wird er erwahnt. Ob er mit einem 
der obengenannten identisch war und mit welchem, 
bleibt unbestimmt. [Seeck.l 

5) Artemius Dianio (aus Dianium?), Arzt 



(d. h. der Berfichtigte) 'Aqze/hoiv; geschildert wird 
er in den folgenden Versen , die mit den ersten 
nicht zusammenhangen (Blass Rh. Mus. XXIX 
154), als verweichlichter, protziger EmporkOmm- 
ling. Bergk Anacr. carm. rell. 112. Welcker 
Rh. Mus. 1835, 156f. Der anakreonteische lam- 
bos oder sein archilochisches Vorbild scheint Ho- 
razens 4. Epode angeregt zu haben. Die citier- 
ten Verse des Anakreon waren im perikleischen 



, , ~" ,"" >■ — -" — "■*«../, iii^ii ucii .cisc ues Auanreon waren im penjileischert 

apatestens des 4 Jhdts. n. Chr., von Marcell. 20 Athen allgemein bekannt; Aristophanes parodiert 
Emnincus mit emem ZaTirmnlvpi- rYTTr 17 100 „;« ^„i, OT ;« a„„ a „i ' »™ r _ -i n ? , „ 



Empiricus mit einem Zahnpulver (XIII 17, 129 
Helmr.) und mit einem Mittel gegen Podagra 
(XXXVI 54, 377, wo er Artemisius heisst), er- 
wahnt. ^ [M. Wcllmann.] 

Artemon (Agri/uco*). 1) Griechischer Inge- 
nieur aus Klazomenai, Zeitgenosse des Perikles, 
dem er bei der Belagerung der Stadt Samos im 
J. 440/39 v. Chr. wichtige Dienste leistete. Epho- 
ros bei Plat. Perikl. 27. Diod. XII 28. Plin n 



, Vrr re Vk- -i , , I, • • vciiiticiBuueii a., uarsieuen, s. rim. n. n. AAilV 

n. VH 5b. Die lhm von den Alten und Neueren 30 56. Brunn Gesch. d. gr. Kfinstlerl 215. 227f der 



sie daher in den Acharnern (857 mit Schol. Hes. 
s. usQinorrjQOi A.), und ein anderer Komiker oder 
der attache Volkswitz hat die Phrase o nEQi(p6p)xog 
Aqts/mov auf den beruhmten /tyxavoxow; (Nr. 1) 
iibertragen (Plut. Pericl. 27 = Ephor. frg. 117); 
in welchem Sinne sie Diphilos (frg. 36 p. 551) an- 
wandte, bleibt unklar. Der A. periphoretos des 
Polyklet wird eine Portratstatue sein und den 
perikleischen A. darstellen, s. Plin. n. h. XXXIV 



zugeschriebene Lahmheit beruht auf einer Ver- 
wechselung mit einem alteren Namensvetter ; vgl. 
Schol. Arist. Ach. 850. Plut. a. a. O. Athen 
XII 533. Unger Rh. Mus. XXXVIII 499. A. 
gilt als Erfinder einer neuen Art von Belagerungs- 
werkzeugen, die bei der Blokade von Samos zum 
ersten Mai in Anwendung gekommen sein soil, 
Ephoros bei Plut. Per. 27. G. Busolt Griech 
Gesch. II 600. [Toepffer." 



gegen Welcker Recht hehalten wird. Uber den 
Spitznamen 6 7ceQi<poQrjTos Agzefioov sind im Alter- 
tum langwierige Debatten geffihrt worden; Epho- 
ros (frg. 117, FHG I 266) hatte ihn von der 
Lahmheit des Mechanikers abgeleitet, der sich 
habe umhertragen lassen, die Peripatetiker Hera- 
kleides Pontikos und Chamaileon hatten demgegen- 
iiber auf den Vers des Anakreon hingewiesen 
(Plut. Pericl. 27. Athen. XII 533 E); eine kurze 



oi a v. i t -j j. .ii L-^r^w.j (ilu ^. iciiu. ii. ^liicm. ah ooon,i; erne Kurze 

3) bonn des Isidotos , Athener. Payydos in 40 Zusammenfassung dieser Debatten gab Didvmos 



einer oropischen Siegerliste Anfang I. Jhdts. v. 
Chr., Dittenberger IGS I 416. 

3) Sohn des A., Chier. 'Evixa icQeapvTsooiv 
ma&tov in Chios, CIG 2214 = Dittenbereer 
Syll. 350. 5 

4) Sohn des A., Athener. IJoiijTrjg xmvijs 
xgaymSiag. Siegt in den Museia zu Thespiai 2. 
Jhdt. n. Chr., Dittenberger IGS 1773. 

5) Sohn des Thrasybulos. Eponym in Rhodos 

2. oder 1. Jhdt. v. Chr., CIG 8518 I 49. 50 

6) Syrier um die Zeit von Antiochos d. Gr. 
Er war diesem in seinem Ausseren so ahnlich, 
dass des Antiochos Gattin Laodike ihn eine Zeit 
lang fur Antiochos ausgab, Plin. n. h. VII 53. 
Val. Max. IX 14 cxt. 1. 

7) Sohn des Hippokrates. Eponym in Tauro- 
menion 3. Jhdt. v. Chr.. Kaibel IGI422 III a 97. 

8) Aus Teos (A. tov <Pdalov nvQyov <Pdatdns). 
Archon in Teos, CIG 3064. 



bei Zenob. Ath. I 64 = App. prov. IV 32 (Bodl. 
739). _ [Crusius.] 

16) Epigrammdichter des Meleagerkranzes, 
von welchem Anthol. Pal. XII 55 und 124 auf 
den schonen athenischen Knaben Echedemos, beide 
allerdings mit der Uberschrift adqlov ol 8k Aere- 
fia>vo; erhalten sind. Mit dem Anfang des zweiten, 
arg verderbten und vielleicht zu Anfang verstftm- 
melten vgl. Petron. 140 p. 107, 23 BuechA 

[Reitzenstein.] 

17) Aus Klazomenai, schrieb wqoi Kkafape- 
viorv (Ael. h. a. XII 28) und izsgi 'Ofir/gov (Suid. 
s. AqxzTvos). 

18) Aus Kassandreia, Grammatiker, schrieb 
7if.Qi ftij}Xiu>v ovvayo>yijs (Athen. XTI 515 e) und 
— als zweiten Teil dieser Schrift — in minde- 
stens zwei Buchern izegl pipUmv xey°t°>s< Athen. 
XV 694 a— c (Kaibel in der Ausgabe III p. 592, 
2), worin er u. a. des Dikaiarchos Buch tisqi fiov- 



a\ a Z I ir ™ , . ")> "» llu <=i «• a- "es i'maiarcnos Bucn Timi uov- 

») bohn des Myrton, Ihebaier. Avltjzfc, siegt 60 oixwr aywvow benutzte, Schol Plut Gorg 451 E 
:i den Seranieia zu Tanana zwischen 100— 7(1. — Athon TV«Qi« ch«i,^.„. n„ »„u_ h\: :- 



bei den Serapieia zu Tanagra zwischen 100—70, 
Dittenberger IGS 540. 

10) Sohn des Menippos aus Mylasa. Siegt 
als acO^iiazrjg in einem agonistischen Katalog zu 
Thespiai. Anfang der Kaiserzeit, Dittenberger 
IGS 1667. [Kirchner.] 

11) Ein angesehener Mann aus Entellae zur 
Zeit des Verres, Cic. Verr. Ill 200. 



= Athen. XV 694 a (Scherer De Aelio Dionysio 
Musico, Diss. Bonn. 1886. 30), ansserdem tisq'i tov 
Aiovvmaxov ovari'j/iarog, wovon das erste Buch ci- 
tiert wird, also mehrere existiert haben raussen 
(Athen. XIV 636 e. f nebst Kaibels Anmerkung. 
637b— f). Er schrieb nach Dionysios Skytobrachion. 
Mit diesem A. identificiert man Ofters den A., der in 
den Pindarscholien einmal (zu Ol. II 16| Aoze/imv 



1447 



Artemon 



Artemon 



1448 



1449 



Artena 



Artifices 



1450 



6 curio Ilegydfiov, zweimal als 'Agteficov 6 iotoqixos 
(Pyth. 1 1. 31) und offers ohne nahere Bezeichnung 
angeffihrt wird (01. V 1; Pyth. Ill 48; Isthm. II 
1). Dass die A.-Citate in den Pindarscholien 
alle demaelben Manne gehoren, ergiebt sich aus 
der Gleichartigkeit des Inhaltes : immer wird die 
Pindarstelle dtp' iozogiag erklart. Auch ist zu 
schliessen, dass er einen Commentar zu einigen 
(vielleicht rnir zu den sicilischen) Gedichten des 



22) Von Milet, schrieb nach Artemidoros (II 
44 p. 148, 23) 22 Biicher fiber erfiillte Traume, 
deren Hauptinhalt Traumheilungen durch Serapis 
bildeten. Doch war er ein arger Schwindler (Ar- 
temid. IV 22 p. 213f.). Er wird auch sonst er- 
wahnt: Artem. I 2 p. 5, 18. Tertull. de anira. 46, 
den Fulgent. Myth. I 13 ausschreibt (Zink Der 
MythologFulgentius, Wiirzburg 1867, 68f.). Schol. 
II. XVI 854 und Eustathios zur selben Stelle: 



(vielieicnt nur zu ueu s-c---s-__-_ij touiwi™ uss --. -_,- i._._ — - -- . " — , — ■ 

Pindar eeschrieben hat, Gegen ihn polemisiert 10 h zcp jrsgi ovdqwv (verschieden von dem grossen 
£r„_l-JL .ci.,.. p;„/i m tt im foSAflk We.k?.. Vsrl. FHG IV 340b**. Susemihl 



Menekrates (Schol. Pind. 01. II 16), der Schiiler 
des Aristarch , wodurch fiir die Zeit des A. ein 
Terminus ante quern gewonnen ist, der sich mit 
dem A. aus Kassandreia vertriige. Auch die 
Differenz der Ethnika wurde gegen die Identifi- 
cation nichts beweisen, da es nicht ohne Beispiel 
ist, dass ein und derselbe Mann sowohl nach seiner 
Vaterstadt als nach dem Orte, an dem er seine 
Ausbildung erhalten hat (Alexandria, Pergamon, 



Werk?). Vgl. FHG IV 340b**. Susemihl 
Litt.-Gesch. I 873f. d e r Eh. Mus. XLV 638. 

[Eiess.] 
23) Artemon (oder Artemas, z. B. bei Athanas. 
de synodis 20), zwischen 235 und 275 Fiihrer 
einer ketzerischen Secte in Rom, die eine Art des 
dynamistischen Monarchianismus vertraten, insbe- 
sondere die Lehre von der Gottlichkeit Christi als 
eine in Eom erst unter Bischof Zephyrinus (urn 



AusDiiaung ernaueu uau ^Aieiauuiuui, icigomuu, ™- "' _--_.- .-._- — „ -.-- ~- r --,/-— _-- v 

Rom. genannt wird, und mit Recht hat Kaibel20 200) aufgebrachte bestntten. Hauptsachlich gegen 



(a. a. 0. Ill p. 592, I) darauf hingewiesen, dass 
in Pergamon eine bibliographische Schriftstellerei, 
wie sie fiir A. aus Kassandreia bezeugt ist, 11b- 
lich gewesen ist. Trotzdem ist die Identification 
nicht gesichert. Ebensowenig lasst sich ent- 
scheiden, ob der A., der nach David zu Aristot. 
categ. 24 a 28 Brandis und nach Demetr. sisgi 
igftrjv. 223 die Briefe des Aristoteles in 8 Biichem 
sammelte, mit dem Pergamener oder - dem A. aus 



ihn hat ein romischer Thcolog, wahrscheinlich 
Hippolytos, das sog. kleine Labyrinth um 240 ge- 
schrieben, aus dem Euseb. h. e. V 28 einige Frag- 
mente aufbewahrt hat. Die antiochenische Synode 
270 gegen Paulus von Samosata erklart diesen 
fur einen Gesinnungsgenossen des Artemas (Euseb. 
h. e. VII 30, 16f.), und fortan werden fast immer 
diese beiden Erzketzer zusammen genannt, so bei 
Pamphilus Apologia pro Orig. (Routh Reliqu. 



sammeiie, mit uem rergauienei ouei ucui a. ouo i«»i»""" u f v.» 6 ... ,.. „■ . -- ,, , " * 

Kassandreia identisch ist. Muller FHG IV 340ff. 30 sacr. IV2 367). Vgl. Ad. Harnack Lehrb d. Dog. 



Brzoska De canone X orat., Diss. Bresl. 1883,62 
19) A. aus Magnesia, schrieb ra>. xav' dgezr/v 
yvvat^l jiejiqayftazsvfievwv dirjyr/fiaza, die^Sopater 
in seinen ixXoyai excerpierte (Phot. bibl. 161 
p. 103 a 37 Bk.). DieVermutung Westerma'nns, 
dass der von Ho Is ten aus einem cod. Mediceus 
und von Tychsen aus einem cod. Escor. copierte 
und von Heeren in der Bibl. fiir alte Litt. und 
Kunst, Stiick VI (Gflttingen 1789) herausgegebene 



mengesch.2 I 621f. (dort auch die fibrige Littera- 
tur) und 630f. [Jiilicher.] 

24) Kiinstler aus der Kaiserzeit. der mit einem 
Pythodoros zusammen arbeitete ; Werke von beiden 
befanden sich in den Kaiserpalasten auf dem Pa- 
latin, Plin. XXXVI 38. Pittakis wollte diesen 
Kiinstlernamen auf einer attischen Inschrift des 
4. Jhdts. v. Chr. erkennen, die indessen jetzt von 
K (Shier richtiger erganzt ist, CIA II 1181. 



Tractat ywalxes b> xofeuixois ovvcrai xai dvdgeiai 4Qhoe\\y Inschr. gr. Bildn. 411. |L. KoDert.J 



(wiederholt bei Westermann Paradoxogr. 213ff.) 
aus jener Schrift des A. geflossen sei, ist unbe- 
grundet. [Wentzel.] 

20) Griechischer Rhetor, von dem alteren 
Seneca einmal in den Suasorien (1, 11, wo das 
einzige etwas langere Bruchstuck erhalten ist) 
und neunmal in den Controversien erwahnt (Indices 
bei Kiessling 531. Muller 591), Nachahmer 
des Asianers Glykon (suas. 1, 11; contr. I 6, 12) 



25) Maler aus der Diadochenzeit , da er ein 
Bild einer Konigin Stratonike malte. Ausserdem 
erwahnt Plin. n. h. XXXV 139, der ihn zu den 
Malern zweiten Ranges rechnet, folgende Werke: 
Danae, von Strandraubern angestaunt (Helbig 
Unters. iib. d. campan. Wandmal. 145ff.; Wand- 
gem, d. versch. Stadt. nr. 119ff. Athen. Mitt. 
X 21), Herakles und Deianeira (Ann. d. Inst. 
1879 Taf. M. Milchhoefer Befreiung des Pro- 



und, wie es scheint, auch des Niketes (contr. IX 50 metheus 36, 31). Herakles, voro Oeta zum Himmel 



2, 29), mit einer Sentenz Vorbild des Porcius 
Latro (contr. X 4, 20f.). Aus den wenigen Proben 
seiner Beredsamkeit geht zur Geniige hervor, dass 
er eine bluhende, iibersehwengliche Redeweise, 
Reichtum an Bildern, Haufung von Vergleichen, 
scharf zugespitzte Antithesen, alles Eigentum- 
lichkeiten der asianischen Manier. liebte. Nur an • 
einer Stelle (contr. VII 1, 26) fallt Seneca ein 
Urteil fiber A., und zwar ein gunstiges. Uber A. 
vgl. Buschmann Charakteristik d. griech. Rhet. 60 
b. Rh. Sen., Parchim Progr. 1878, 8. Rohde 
Rh. Mus. XLI 1886, 179, 1. [Brzoska.] 

21) Arzt, spatestens aus der ersten Halfte des 
1. Jhdts. Er empfahl bei Epilepsie nachts Quell- 
wasser aus dem Schadel eines Ermordeten zu 
trinken (Plin. n. h. XXVIH 7 vermutlich aus Ps.- 
Democrit). Vielleicht ist nach ihm die Artemonium- 
salbe benannt (Gal. XII 780). [M. Wellmann.] 



aufsteigend (vgl. Furtw angler in Roschcrs Le- 
xikon I 2250ff.) und den Mythos von Laomcdon, 
Herakles und Poseidon. Die beiden letzten Bil- 
der befanden sich zu Plinius Zeit in Rom im 
Porticus der Octavia, Brunn Gesch. d. griech. 
Kunstl. II 284. 

26) Verfertiger von in Myrina gefundenen 
Thonfiguren, E. Pottier et S. Reinach La n<5- 
cropole de Myrina 175. 519. 545. [O. Rossbach.] 

27) 'Aqxi^wv ist a) der schrag vornuber ge- 
neigte Fockmast nebst dem dazu gehorigen vier- 
eckigen Raasegel (vgl. Act. apost. 27, 40), seiner 
Stellung und Anwendung nach identisch mit dem 
dxdreios lards (s. d.) der demosthenischen Zeit; 
vgl. Smith Schiffbau der Griech. u. Rom. 16ff. 
Cartault Triere ath. 183ff. Breusing Naut. d. 
Alt. 68. Unklar ist die Angabe des Isidorus 
(or. XIX 2, 3). welcher auch sonst Mangel an 



h 



Sachkunde verrat. Die Vermutung Breusings 
(a. a. O. 82ff.), dass der A. der Kauffahrer im Hafen 
als Krahnmast zum LOschen und Laden der Gfiter 
diente, hat durch die Entdeckung Assmannn 
(Arch. Jahrb. IV 1889, 93), wonach sich auf dem 
Torloniarelief das Aussetzen der (bis dahin mit 
Guglielmotti Delle due navi Romane, Rom 
1866, fur zusammengerollte Dolonsegel gehaltenen) 
Beiboote mittelst des Fockmastes unzweifelhaft 



Articabe, Ort in Hispania citerior, nur bei 
dem Geogr. Rav. 310, 9 in der weiteren Um- 
gebung von Caesaraugusta genannt. Der Name 
ist sicher verdorben. [Hlibner.] 

Articula (Plin. VI 184), Insel an der aithio- 
pischen Kfiste des roten Mecres, von der das 
animal sphingion kommt. [Pietschmann.] 

Articulanus pagus auf der tabula alimen- 
taria Ligurum Baebianorum, OIL IX 1455 (col. 



dargestellt findet, viel an Wahrscheinlichkeit ge- 10 in 12), vielleicht nur verschrieben statt des weiter 



wonnen. [Luebeck. | 

Artena, eine schon im J. 404 v. Chr. von den 
ROmern zerstorte Stadt der Volsker (Liv. IV 61), 
ganzlieh ungewisser Lage. Die verfehlte Hypo- 
these von Gell (Topogr. 1 196) und Nibby (Din- 
torni di Roma I'i 262), welche die kyklopischen 
Mauerreste bei Monte Fortino auf der nordlich- 
sten Spitze des Volskergebirges mit diesem Namen 
belegen, hat seit 1870 die offlcielle Umnennung 



unten lin. 68 vorkommenden Horticvlanus pagus. 

[Hfilsen.] 
Articnleius. 1) Q. Articuleius Paetinus (nicht 
Paetus), Consul ordinarius im J. 123 n. Chr. mit 
L. Venuleius Apronianus, CIL VI 154 (Q. Ar- 
tictdeio Paetino). XV 478 (Q. Artie. Poet'.). 
648 (Q. Artieulae. Paetin.). 848 (Q. Ar. Pae.); 
sonst meist Paetinus (oder Petinus) genannt, in 
verschiedenen Abkurzungen, CIL XV 13. 23. 27f. 



des Ortes Monte Fortino in A. veranlasst. Ein 20 76. 79f. 87ff. 103ff. 121. 227. 248. 257. 265ff. 



anderes A., das zwischen Caere und Veii lag und 
zum Gebiete von Caere gehorte, war schon unter 
den Konigen zerstert worden (Liv. a. a. O.). 

[Hfilsen.] 

Artenia, Ort in Karnien bei Paul. Diac. hist. 
Langob. IV 37 (p. 129 Bethmann-Waitz) , heut 
Artegna, zwischen Zuglio und Udine ; vgl. Momm- 
sen CIL V p. 169. [Ihm.] 

Artes (Ae*vs) s- Her to si. 



317. 319. 336. 346. 348. 359. 373. 393f. 443ff. 
464ff. 478ff. 530f. 540. 543. 548f. 553. 559f. 563. 
604ff. 614. 677ff. 691f. 704. 786ff. 827. 832. 846ff. 
893. 898. 914. 920. 932. 934. 956f. 974. 1020ff. 
1113ff. 1208ff. 1303ff. 1414ff. 1529ff. Nach ihm 
ist das Senatusecmsultum Articuleianum genannt, 
Digest. XL 5, 51, 7, vgl. Mommsen Herm. Ill 
45, 5. Vgl. Nr. 3. 

2) Articuleius Paetus (AQttxvXrftos IlaTros), 



Arteys (Agr^is menol. Florent.) , 30tagiger 30 behielt bei der Reinigung des Senats durch Au- 

• '■■ ' ■■ ■'--• --' ci-i._i_-i._j._- gustus im J. 736 = 18 seinen Platz, wahrend sein 

Vater aus der Senatorenliste gestrichen wurde. 
Der Sohn bat nun, seine Stelle seinem Vater ab- 
treten zu durfen, Dio LIV 14, 3. 

3) Q. Articuleius Paetus , Consul ordinarius 
im J. 101 n. Chr. mit dem Kaiser Traian, der 
zum vierten Male Consul war, Acta Arval. vom 
J. 101, CIL VI 2074 (0. Articuleio . . und 

aeto). CIL XII 1839 (Q. Articulei Paeti). 



Monat des kappadokischen Solarkalenders, vom 
11. Januar bis 9. Februar iul. [Kubitschek.] 

Arthammon, Sohn des Ospinrnazos (Ag&dfi- 
(iwv 'Ooxtvfid^ov). SzQarayds in Olbia 2. oder 
3. Jhdt. n. Chr., Latyschew Inscr. orae sept. 
Ponti Euxini I 52. [Kirchner.] 

Arthitae ? ein ehemaliges Volk im sudlichsten 
Teil von Daliuatia. Plin. Ill 143 ; vgl. Bathiatai 
bei Appian. Illyr. 15. _ [Tomaschek.^ 



Arthmios ('Ag&fitos), des Pythonax Sohn aus 40 IX 1455 {Arti-culeio Potto). V 8309 (Q. Ar . . .. 

■ t-\ i i i » l . _ "i_ ._ . _v _ _ __ TT* ___ k TT_ 3— O 1 / 4 __■*.'-,_ .7-.*— \ TJ 1 -. T-,1 !/iV 



Hist. Aug. Hadr. 3, 1 (Articuleio). Er blieb 
auch Consul bis Ende Marz des Jahres, als dem 
Traian schon als Suffectus Sex. Attius Suburanus 
gefolgt war (Acta Arv. a. a. O.). Da der Consul 
des J. 123 regelmassig Paetinus (nicht Paetus) 
heisst, werden sich auf den Consul des J. 101 
auch wohl CIL XV 842—844 (Q. Articulei Paeti) 
und IX 6078, 11 {[Q.J Afrt.J Paeto) beziehen. 
Vgl. Nr. 1. 

4) Q. Articuleius Regulus, Praetor, Proconsul, 
Legat des Kaisers Augustus zwischen 2 v. und 
14 n. Chr., Inschrift von Canusium CIL IX 331 
= Dessau 929. [P. v. Rohden.] 

Artifices. Unter dieser Bezeichnung sind 

ebenso die Handwerker (vgl. Opifices) als die 

nr. 37. 38. Swoboda Arch.-epigr. Mitt. XV_ bildenden und zeichnenden Kiinstler, Dichter, 

1893, 49ff. [Judeich.] " Musiker, Sanger und Schauspieler zu verstehen. 

Artiaca s. Arciaca. Treffend setzt Marquardt (PrivatlebenS 607) 

'Agzux^tiv {agna xegiood, ^vyd ij dfrya, £vyd das Verhaltnis von Kunst und Handwerk aus- 

fiova Schol. Arist. Plut.~816. 1057), ludere par 60 einander, wenn er sagt: ,im Altertum selbst wird 

impar (Hor. sat. II 3, 248) : ein Spiel, bei dem die Kunst im engeren Sinne von dem Handwerke 



Zeleia, Proxenos der Athencr, wurde wahrschein- 
lich im J. 461 v. Chr. (vgl. Thuk. I 109, 2. 3. 
Diod. XI 74, 5. 6) auf Antrag Kimons samt seinem 
ganzen Geschlecht der ihm vorher verliehenen 
Ehren fiir verlustig erklart und geachtet, weil er 
sich zum Trager persischer Bestechungsversuche 
gemaeht hatte (Plut. Them. 6, 3. Dem. IX 42ff. 
XIX 271. Aesch. Ill 258 m. Schol. Dein. II 24f. 
Krateros im Schol. Marc. z. Aristeid. XIII 218 
bei v. Wilamowitz Gott. Ind. lect. 1884, 10.50 
Aristeid. XIH 332 m. Schol. XL VI 357. 504. Har- 
pokr. s. v. und s. aufio;). Die eherne Stele mit 
dem Volksbeschluss war auf der Burg in Athen 
aufgestellt (Dein. Dem. a. O.). Vgl. Funkhanel 
Ztschr. f. d. Altertumswissenschaft VIII 1841 



man raten liess, ob die Zahl der in der Hand 
gehaltenen Gegenstande gerade oder ungerade sei. 
Man spielte es nach Poll. IX 101 mit Astragalen 
(Plato Lys. 206 E), Bohnen, Nttssen (Nux eleg. 
79), Mandeln, auch mit Geldstucken, Aristoph. 
Plut. 816. Suet. Aug. 71. Grasberger Erzieh. 
u. Unterr. I 143. [Mau.] 



niemals streng unterschieden . . . Doch geschah 
diese Identification von Kunst und Handwerk bei 
Griechen und Romern in wesentlich verschiedener 
Weise. Bei den Griechen ist jedes Handwerk eine 
Kunst; bei den Romern jede Kunst ein Handwerk'. 
Beweis fur die geringe Schatzung von Kunst und 
KunBtlern bei den Romern sind die Worte des Vi- 



1451 



Artifices 



Artifices 



1452 



1453 



Artifices 



Artio dea 



1454 



tnivius VI pr. 7, welcher den Unterschied zwischen 
dem Schuster- und Walkerhandwerk und der Bau- 
kunst nur in der grOsseren Schwierigkeit der letz- 
teren findet (itaque nemo artem ullam aliam eona- 
tur domi faeere, uti sutrinam vel fullonicam aut 
ex ceteris quae sunt faeiliores, nisi architeoturam), 
des Seneca ep. 88, 18 (non enim adducor, ut in 
ntmterum liberalium artium pictores redpiam, 
non magis quam statuarios aut marmorarios 



115, 8ff.). Deshalb und bei der hervorragend 
auf das Praktische gerichteten Sinnesart dieses 
Volkes (vgl. die bekannten Worte des Vergil Aen. 
VI 847ff., in denen er die Beschaftigung mit der 
Kunst und Astronomie andern Volkern zuweist: 
tu regere imperio populos, Bomane, memento — 
haee tibi erunt artes — paeique imponere morem T 
parcere subiectis et debeUare superbos), darf man 
sich nicht wundern, dass in den Angen der Romer 



aut eeteros luxuriae ministros. aeque luetatores 10 die bildenden Kiinste, iiberhaupt alle diejenigen, 



et totam dleo ae luto eonstantem scientiam 
expello ex his studiis liber alibus : aut et unguen- 
tarios redpiam et eoquos et eeteros voluptatibus 
nostris ingenia adcommodantes sua) und im 
Codex Theodosianus XIII 4, 2, wo die arehitecti, 
pictores, sculptores, statuarii mit den gewOhn- 
lichen Handwerkern auf eine Stufe gestellt werden; 
vgl. auch Petron. 88. Mangelhaft war das Kunst- 
verstandnis der Romer, welches nach der Uber- 



welche nicht im unmittelbaren Dienste der realen 
Lebensinteressen standen, leviores oder medioeres 
artes (Cic. Brut. 3; de orat. I 6), leviora oder 
minora stitdia (de orat. I 212; Cat. maior 50 •, 
Brut. 70), volgares et sordidae artes (Cic. off. I 
150. Sen. ep. 88, 21) waren, im Gegensatz zu 
den optima studia (Cic. orat. 5), maximae artes 
(de orat. I 6; de fin. II 115), artes liberates oder 
liberae (Marquardt Privatleben 2 115), d. h. be- 



fuhrang zahlreicher hervorragender Kunstwerke 20 sonders zu der litterarischen und rhetorischen 



aller Art aus den eroberten griechischen Stadten 
nach Rom erst im Laufe der Kaiserzeit allmah- 
lich geweckt wnrde: durch seinen Mangel an 
Kunstsinn ist Mummius, der Eroberer von Korinth, 
bekannt (Plin. n. h. XXXV 24), der aber hierin 
nicht vereinzelt dasteht; den Gegensatz zu ihm 
bildet der jfingere Scipio (Veil. I 13); ja Cicero, 
der wirklich Kunstverstandnis und Geschmack be- 
scheut sich, es vor dem Volke merken zu 



Bildung (Quint. II 17, If.) und zu der am hOchsten 
geschatzten, weil unmittelbar im Dienste des Ge- 
meinwesens stehenden staatsmannischen Thatig- 
keit (Voigt im Handb. d. klass. Altertumswiss. 
IV 2, 378ff.); naturgemass brachte denn auch 
die Beschaftigung mit diesen Kunsten keine hohe 
Ehre ein. Selten wurden die Kiinste von vor- 
nehmen ROmem ausgeiibt (Val. Max. VIII 14, 6. 
Plin. n. h. XXXV 19f.), meistens wurden sie be- 



lassen (z. B. Verr. IV 132. 134, auch IV 4. 5. 80 trieben von Fremden, Griechen und Halbgriechen, 



13. 94. II 87. 137f.; orat. 169; ad famil. VII 
23, 2f. V 12, 7. Maignien Quid de signis 
tabulisque pictis senserit M. Tullius Cicero, Paris 
1856. KCnig De Cicerone in Verrinis artis ope- 
mm aestimatore et iudice, Jever 1863); unvoll- 
kommen und unselbstandig, namlich aus griechi- 
schen Epigrammen entlebnt, sind die Kuusturteile 
des alteren Plinius, der trotzdem durch sein Her- 
vorheben der Kunst- und Kiinstlergeschichte dem 



und die einheimischen Kunstler befanden sich 
grOsstenteils als Sclaven und Preigelassene in 
untergeordneter Lebensstellung. Doch macht sich 
in der Wertschatzung der Kiinste bei den RSmern 
insofern ein Unterschied bemerkbar, als die Plastik 
fast ausschliesslich von Fremden ausgeubt wurde, 
die Malerei in weiterem Umfange rfimische Hande 
beschaftigte, die Architektur aber, weil sie nicht 
bios den grossen Zwecken des Staates wirksam 



Interesse der gebildeten romischen Welt gedient 40 dienen, sondern auch allein den Weltherrschafts- 



hat (O. Jahn Kunsturteile des Plinius, Ber. d. 
sachs. Ges. d. Wiss. 1850, 105ff. Benndorf De 
Anthologiae Graecae epigr. quae ad artes spec- 
tant, Bonn 1862. Schanz Gesch. d. rfim. Litt. 
I 455f.). Es wurde zwar Mode in den Hausern 
und Villen kostbare Kunstsammlungen anzulegen. 
wobei die Sammler nicht selten von Kunstlern 
und Kunsthandlern durch Copien oder eigene 
Werke mit falschlich beigelegten Namen beriihin- 



gedanken zum Ausdruck bringen konnte, als 
eine fachwissenschaftliche Disciplin den artes li- 
berates beigezahlt und als eine wiirdige Aufgabe 
fur einen rSmischen Burger angesehen wurde (Cic. 
de off. I 151. Frontin. dc aquis 16). 

Der nachteilige Einfiuss der Zuruckhaltung 
des nationalen Elementes auf die Kunst ist be- 
kannt; fur die nationale Baukunst ist in Erffil- 
lung gegangen, was Cicero fur die Malerei und 



ter Kunstler getauscht wurden (Phaedr. V praef. 50 Bildhauerkunst andeutet (Tusc. disp. I 4): an een- 



4ff.: ut quidam artifices nostro faciunt saeculo 
qui pretium operibus maius inveniunt, novo 
si marmori adseripserunt Praxitelen, suo trito 
Myronem argento, tabulae Zeuxidem. Stat. silv. 
IV 6, 22 ; vgl. F r i e d 1 a n d e r Sittengesch. IIP 273, 
3. 4. Becker- Goll Gallus III 61f.); aber fur 
den Kunstsinn der Romer beweisen diese Anhau- 
fungen von Kunstwerken, die hauptsaehlich durch 
Sammelwut und Prachtliebe veranlasst wurden. 



semus, si Fabio, nobilissimo homini, laudi datum 
esset, quod pingeret, non multos etiam apud nos 
futuros Polyelitos et Parrhasios fuisse? Honos 
alit artes, omnesque incendanlur ad studia gloria, 
iaeentque ea semper, quae apud quosque impro- 
bentur (Petron. 88: noli ergo mirari, si pietura 
defeeit, cum omnibus diis hominibusqve formo- 
sior videatur massa auri, quam quiequid Apelles 
Phidiasque, Oraecidi delirantes, feeerunt). Uber 



nichts , ebensowenig wie die Schaustellung der 60 Namen von Kunstlern vgl. Plin. n. h. XXXIV 



zahlreichen, zumeist erbeuteten Kunstgegenstande 
an Offentlichen Orten (vgl. z. B. Cic. Verr. I 49. 
IV 5ff. 35f. 120; Tusc. disp. V 102. Liv. XXV 40. 
XXXIV 52. XXXIX 5. Plin. n. h. XXXIII 149. 
XXXIV 36f. XXXV 26. 127. XXXVI 5. lOlff. 
XXXVII llff. Pint. Luc. 20. 39. Hor. ep. I 6, 17f. 
H 2, 180ff.; sat. II 3, 64. Iuv. sat, HI 215ff. 
VHI lOOff. Stat. silv. I 3, 50ff. II 2, 63. Sen. ep. 



(Erzgiesser). XXXV (Maler). XXXVI (Bildhaner); 
vgl. Sillig Catalogus artificum, Lpzg. 1827. CIL 
VI 9786ff. 10038ff. Hirschfeld Tituli statua- 
riorum sculptorumque 186ff. E. Loewy Inschrif- 
ten griech. Bildhauer, Leipz. 1885. Brunn Gesch. 
der griech. Kunstl. 12 369ff. 420f. n 203ff. 227ff. 
Marquardt Privatleben* 613, 5. 614, 3. 616,3. 
Bei weitem die Mehrzahl der romischen a. 



V 



\ 
I 

A 



gehOrten dem Stande der Kunsthandwerker an 
und waren teils Sclaven (Cic, Verr. IV 54), teils 
Freigelassene, teils Freie der niedrigsten Klasse. 
Ihre Aufgabe war Ornamentik und Decoration der 
Offentlichen Baulichkeiten und der privaten An- 
lagen, Verfertigung von Schmuckgegenstanden und 
Geratschaften aller Art, und auf diesem Boden 
erreichte das Kunsthandwerk einen bedeutenden 
Umfang, einen hohen Grad der Vollendung, der 



(christl.). IX 1724 (omnium artificiorum studio- 
sissimus). 5563. 1719 tibicen artifex organorum. 
X 3479 optio factionis artificum, (bei der Flotten- 
abteilung zu Misenum). XII 722 quern magne 
artifices semper dixsere magistrum des corpus 
fabrum tignuariorum in Arelate. 5336 praebuit 
artificibus mereedem (fur einen kirchlichen Bau). 
5687 (vgl. p. 943). 5811 a. = fabri navales. 
Eph. epigr. HI ad p. 167, 42 a. — tonsor. Suet. 



fitwL 6 " ^njerbindung von^Kunst und Hand- 10 Nero 20. Sen. de benef. VII 20, 3 artifices scenae; 

m <». ,™ +W,™ a i._ _,_ _•_ epjgt. 11, 7 artifices seeniei u. 0. Ruggiero 

Diz. epigr. I 681. 

Litteratur: Friedlander Sittengesch. 5 I 
264ff. II 168ff. Ill 155ff., bes. 261ff. ; Uber den 
Kunstsinn der Romer in der Kaiserzeit 1852. 
Als Gegenschrift: K. Fr. Herrmann Uber den 
Kunstsinn der Romer 1855. Marquardt Privat- 
lebenS 607ff. Daremberg et Saglio Diction- 
naire I 446ff. O. Miiller Handb. d. Archiiol. d. 



werk im Altertum und aus einem weiter als in 
der modernen Zeit verbreiteten Bedurfnis leicht 
verstandlich wird. Die technische Fertigkeit der 
a. bildete sich aus in der Nachahmung griechi- 
scher Muster — ,bis in die bescheidensten Werk- 
statten der Tepfer, Steinmetzen, Zimmermaler 
reichte die Wirkung des Geistes der Phidias und 
Polyclet, der Praxiteles und Apelles' sagt Fried - 
lander Sittengesch. Ill 5 255f. — , nicht bios in 



mechanischem Wiederholen , sondern in inner- 20 Kunst 198ff. Mommsen Rfim. Gesch. I 228ff! 



lichem Aufnehmen, Anpassen und Fortentwickeln 
fremder Vorlagen. Man betrachte die zahllosen 
vasa aller Art, Bronzen, Schmuckstiicke, dieFormen 
der Tische, Stiihle, Dreifusse, Kandelaber, iiber- 
haupt des Hausgerates im weiteren Sinne, die 
Waffen, die decorative Wandmalerei u. s. w., so 
bemerkt man durchaus eine tuchtige Technik, 
gepaart mit geschmackvoller Zeichnung, meist 
liebliche und iiberaus reizende Formen, alles solid 



472fF. 926ff. II 428ff. Ill 627ff. [Habel.] 

Artifices scaenici, die Schauspieler, im wei- 
teren Sinne alle musischen Kunstler (oi jvsqi xov 
Atowaov rnxvTrai; vgl. Cic pro Archia poeta 10. 
Suet. Caes. 84: tibicines et scaenici a. CIL VI 
10114: coronatus adversus histriones et omnes 
seaenicns a.). Im gleichen Sinne spricht man 
auch von artifices schlechtweg, Plaut. Amphitr. 
prol. 70. Liv. XXXIX 22. CIL VI 10091 u. o„ 



und praktisch (Becker-Gfill Gallus II 213ff.30und von artifices Oraeci; vgl. Cic. Mur. 13. Liv 



329ff.). 

Diese Kunsthandwerker, deren Thatigkeit in 
der Regel ganz fabrikmassig war, trieben ihr 
Gewerbe meist in eingeschrankter d. h. nur ge- 
wisse Gegenstande oder einzelne Arten der Arbeit 
umfassender Weise und brachten es durch diese 
Arbeitsteilung um so weiter in ihrer engen Branche. 
Auf Gefassen, Geraten u. s. w. findet sich oft der 
Name des Kunstlers oder Fabrikanten, gewfihn- 



XLI 20 u. 0. ; s. Dionysische Kiinstler, Hi- 
striones, Scaenici. [Reisch.] 

Artigi, Ort in Hispania Baetica an der Strasse 
von Corduba nach Augusta Emerita zwischen dem 
Mons Marianus und den Quellen des Anas (Itin. 
Ant. p. 416, 1 ; bei dem Geogr. Rav. 315, 9 Ar- 
tibon); es wird in die Nahe von Zalamea de la 
Serena fs. Iulipa) an den Fluss Ortiga gesetzt, 
der den Namen erhalten haben soil. Doch ist 



lich mit einem Stempel eingepragt, CIL X 8067ff. 40 das sehr unsicher. Davon verschieden ist wobl 



XIV p. 4. Sen. dial. IX 1, 7. XII 11, 3. Herm. 
Ill 478. Ritschl De fictilibus litteratis Latino- 
rum antiquissimis quaestiones grammaticae, Bero- 
lini 1853. FrOhner Inscriptiones terrae coctae 
vasorum, Gottingae 1858. Durch diese Inschriften 
ist eine grosse Menge von Bezeichnungen fur die 
verschiedenen Arten der Kunsthandwerker erhalten 
— dies ein deutlicher Beweis fur die Vielseitigkeit 
des Kunstgewerbes — , man vgl. vor allem die 



das von Ptolemaios II 4, 9 ebenfalls in Baetica 
genannte. aber viel sudlicher, im Gebiete der Tur- 
duler etwa zwischen Sacili und Oscua (s. d.) an- 
geset'ite'Agnyig, welches ohne ausreichenden Grund 
fur das heutige Alhaiua gehalten wird. Dies 
letztere ist bei Plinius III 10 in der Aufzahlung 
der Stadte zwischen Baetis und Oceanus, die zu 
Bastetania und dem Bezirk von Corduba gehOr- 
ten, unzweifelhaft gemeint mit Artigi quod Iulien- 



Indices der Bande des CIL, der Eph. epigr., 50 ses. Wahrscheinlich ist auch bei Ptolemaios der 



Orelli-Henzen, Wilmanns unter dem Titel: 
Artes et officia. CIL VI 9106ff. (Ind. zu VI 
2 p. VI). Jahn Uber Darstellungen des Hand- 
werks u. Handelsverkehrs, Abhdlg. d. sachs. Ges. 
d. Wiss. V 265ff. Boissieu Inscriptions antiques 
de Lyon (1846/54) 422ff. Marquardt Privatleb.* 
157,.. 1. 

Uber a. im besonderen vgl. CIL I p. 388f. 
Kal. Mart. 19 (artificum dies = Quinquatrus). 



Ort irrtumlich zu weit sudlich angesetzt. 

[Hubner.] 

Artikanlna (oder Artikauana. Ptol. VI 17, 
6) s. Artakoana, 

Artimpasa oder Argimpasa, skythische Gottin, 
von den Hellenen mit Aphrodite Urania identi- 
ficiert (Herod. IV 59. Hesvch. s. 'Agnuijaoav). 
Zwei Weihinschriften an die Gottin, angeblich 
aus Rom stammend, sind Falschungen (CIG 6014 a 



IH 3136 artifieibus Miner vae. V 5930 (qui in 60 und b. IGI fals. 85*. Mommsen Ber. d. sachs. 



arte sua quod fecit male, quis melius? quod 
bene, non alius). VI 9896 artifex signarius. 
9927 artifex artis tessalarie lusori (= tessel- 
lariae lusoriae). 10091 = CIG 5922 (— a. scae- 
nici). 10114 histriones et omnes scaenici arti- 
fices (Cic. pro Arch. 10). VIII 656 artifex hone- 
stus (Appul. de mag. 61: artifex, tir inter suos 
et arte laudatus et moribus comprobatus). 9314 



Ges. d. W. 1852, 258). Verschiedene Versuche 
einer et3'mologischen Erklarung bei Movers 
Phoenizier I 624. Neumann Hellenen im Skv- 
thenlande 191. Mullenhoff M.-Ber. Akad. Berl. 
1866, 571. Gegen die Gleichsetzung mit Artemis 
Gruppe Kulte u. My then 111. [Jessen.] 

Artio dea. In Muri bei Bern wurde eine 
Bronze»tatuette gefunden (jetzt im Museum von 



1455 



Artion 



Artischocke 



1456 



Bern), welche diese keltische Gottin darstellt : sie 
halt Friichte im Schoss , in der Bechten eine 
Schale. Auf der Basis die Inschrift Deae Artioni 
Lieinia Sabinilla (Mommsen Insor. Helvet. 215. 
Hag en Prodr. novae inscr. Helv. sylloges 114. 
Hiibner Exempla 901). Abgebildet bei Studer 
Yerzeichnis der auf dem Museum zu Bern auf- 
bewahrten Alterttlmer (1846) Taf. Ill 4. Bach- 
ofen Der Bar in den Beligionen des Altertums 



wasser auf; eine andere Sorte (hegov) treibe 
einen Stengel, der aufrecht steige und jneQvig~ 
heisse ; auch dieser sei essbar, werde jedoch nieht 
aufbewahrt ; das Fruchtbehaltnis, worin der Same 
liege, sei seiner Gestalt nach distelartig (dem 
Sxavog ahnlich) ; nehme man aber die mit einer 
Haarkrone versehenen Samen weg, so bleibe eine 
essbare Masse, welche dem Palmenhirn ahnlich 
man nenne sie oxaUag (= axaXlg Napf?). 



Taf. I, der den Namen auf dgxiog bezieht. Viel- 10 Die erstere nahm schon Anguillara im J. 1561 



leicht liegt irisch art (Stein, Erde) zu Grunde, 
so dass wir eine Friichte spendende Erdgottin 
vor uns hatten. Vgl. Bacmeister Keltische 
Briefe 50. Holder Altkelt. Sprachschatz s. Artos. 
Desselben Stammes der Beiname des Mercur Ar- 
taius (s. d.). rihm.] 

Artion, Name einer dalmatinischen Insel, 
Geogr. Bav. V 24 ; in der Liste fehlt die Insel Arba. 

[Tomaschek, 1 



fur Cynara carduneulus (vgl. Sprengel Erlau- 
terungen zu Theophr. 1822, 233). Die Stelle 
des Theophrast ist von Plinius (XXI 97) wort- 
lich wiedergegeben , sogar das Wort cactus bei- 
behalten, d.och das sregov wohl falschlich mit 
unum {autem catdem rectum kabet) iibersetzt, so 
dass aus den zwei Sorten eine wird. Doch an 
einer anderen Stelle (XX 262), welche dem sonst 
unbekannten Arzte Glaukias entnommen zu sein 



Artischocke. Man nimmt an, dass die Echte 20 scheint, unterscheidet er zwei genera der wilden 



A., Cynara scolymus L., durch Kultur aus der 
spanischen A. oder Cardone, Cynara carduneulus 
L., hervorgegangen sei, zu der auch Cynara hor- 
rida Ait. mit kurzem Stengel und sehr stache- 
ligen Blattern und Schuppen zu rechnen sei und 
die im Mittelmeergebiet heimisch ist (A. de Can- 
dolle D. Urspr. d. Kulturpfi., tthers. von Goeze 
1884, 1151). Von der wildwachsenden Cynara car- 
duneulus werden die BlumenkOpfe, dygiayxwd- 



cardui, von denen das eine sofort aus der Erde 
fruchtbare Sprossen treibe, das andere eine pur- 
purne, schnell grau werdende Blflte trage. Frei- 
lich setzt er hinzu, dass das zweite bei den 
Griechen axoXvuog heisse, wahrend er sonst (XXI 
95. 96. XXII 86) darunter dasselbe wie Theo- 
phrast (VI 4, 3—7), also wohl Scolymus macu- 
latus L. versteht ; auch identificiert er (XXI 94. 
XXII 86) falschlich carduus mit dem axavog und 



oats, heute in Griechenland roh gegessen (v. Held- 30 scolymus mit dsr Xeiuwvia des Theophrast (h. 

reich D. Nutzpflanzen Griechenl. 1862, 82). pi. VI 4, 3. 5). Aber auch der oxdXvuog Stra- 
- - - - - ■ ^ bong (XVII 826), von dessen Stengeln er sagt, 

dass sie in Mauretanien 12 Ellen hoch und 4 
Handbreiten = 0,30 m. dick wurden, wird fur die 



Beide A. werden heute ?/ dyxwdga genannt und 
als Kuchenpflanzen vielfach angebaut, die Cynara 
scolymus mit stumpfen, stachellosen, die Cynara 
carduneulus mit spitzen , langstacheligen , meist 
roten Schuppen; den Gebrauch der Blattstengel 
von der letzteren als Gemiise kennt man nicht 
(a. O. 27). In Italien wird die echte A. um ihres 
Blumenbodens und ihrer Hilllkelchblatter oder 



A. gehalten (Meyer Bot. Erlauter. zu Strabons 
Geogr... 1852, 172; vgl. Woenig D. Pflanzen im 
alten Agypten 1886, 210). Den Namen xdxxog 
gebrauchten nach dem Zeugnis des Athenaios (H 
70 d— f), der die genannte Stelle des Theophrast 



Schuppen willen unter dem Namen carciofo an- 40 wiederholt und xdxxog mit dem romischen xdg- 



gebaut ; doch bewirft man auch die im Friihjahr 
aus der Wurzel kommenden Sprossen mit Erde, 
was zur Folge hat , dass die Blattstiele , gobbi, 
weiss, zart und sehr schmackhaft werden. Von 
der Cynara carduneulus, eardo, carduccio, caglio, 
bindet man die Blatter, wenn die Pflanze die 
Hohe von 1/2 — % m - erreicht hat, im August 
oder September zusammen und schutzt die Pflanzen 
durch eine Umhullung mit Stroh vor dem Son- 



dog, das jenem lautlich nahe stehe, und der grie- 
chischen xivaga identificiert, auch die dem Theo- 
phrast gleichaltrigen Schriftsteller Phanias (ebd.) 
und Philetas (ebd. 71 a) ; der erstere bezeichnete 
die xdxxog als sicilisches Distelgewachs , wie 
auch spater Antigonos (hist, mirab. 8), Philetas 
(vgl. Hesych. s. v.) nannte sie spitz und ahnlich 
schilderte sie sein Schuler Theokrit (X 4). Ja 
selbst schon der sicilische Dichter Epicharmos 



nenlichte , so dass die gebleichten und zarten 50 (bei Athen. II 70 f. 71a) rechnete die rauhe xdxxog 
Eippen und Stiele der Blatter nach etwa 20 Tagen "' "" "~ J1 * V """ J ""' 

und den Winter hindurch, die Stiele auch roh, 
nachdem man ihnen die Binde genommen und 
sie in kochendes Salzwasser getaucht hat, ge- 
nossen werden. 

Die A., jedenfalk nicht, wie Fraas (Synopsis 
plant, florae class. 2 1870, 202) meint, die aus 
Amerika stammende Cactus opuntia L. , scheint 
Theophrast (h. pi. VI 4, 10. 11) mit seiner xd- 



zum Gemiise und unterschied sie von oxoXvuog. 
Dieselbe Benennung treffen wir noch bei dem 
wohl nicht lange vor Galenos lebenden Diosko- 
rides (Diosk. alexipharm. 33) an , welcher sagt, 
dass die Bliiten der xdxxog genannten Distel, 
wenn sie heruntergeschluckt wurden, ausgebrochen 
werden mussten. Dagegen soil nach Athenaios 
(II 71a. b) schon um das J. 300 v. Chr. Sopa- 
tros die A. xivdoa genannt haben, ein Name der 



xrog gemeint zu haben. Von ihr sagt er namlich, 60 von Sophokles nach einer Vermutung des Didy 
- - ' ' - " mos (bei Athen. II 71b; vgl. Hesych. s. xvvagog) 

gleichbedeutend mit xwoojlaxog, also wohl Bosa 
canina L., gebraucht sein soil. Auch Hekataios 
und Skylax (bei Athen. H 70 a. b) haben viel- 
leicht unter xvvdgr\ die Hundsrose verstanden, 
und auf sie mag auch der Name der Sporaden- 
insel Kivagog (Athen. II 71 c. Plin. IV 69) zu be- 
ziehen sein. Nach Pollux (VI 46) sollen unver- 



wenn auch nicht aus eigener Anschauung, sie sei 
nur in Sicilien, nicht in Griechenland zu finden; 
sei ein ganz eigentumliches Gewachs, denn es 
kamen unmittelbar aus der Wurzel Stengel, die 
sich auf die Erde legten ; die Blatter seien breit 
und dornig; solche Stengel nenne man xdxxoi; 
schale man sie, so seien sie essbar, schmeckten 
jedoch etwas Litter ; man bewahre sie in Salz- 



1457 



Artischocke 



Artiulas 



1458 



standlicher Weise gerade die dorischen Dichter xi- 
vdoa fur axav&a , Distel, gebraucht haben. Auf 
die A. bezieht Athenaios (II 71b) den Bericht des 
Kflnigs Ptolemaios Euergetes II., dass seine Sol- 
daten in Libyen die xivdoa in grosser Menge wild 
angetroffen und, nachdem sie die Stacheln ent- 
fernt, davon gegessen hatten. Seit Galenos, nach 
dem (VI 636) das Wort in der Vulgarsprache 
mit 1, sonst mit v lautete, flndet sich nicht mehr 
der Name xdxxog. 

Bei den BOmern nannte auch Columella an 
zwei Stellen (X 235. XI 3, 28) die A. cinara, 
sonst findet sich dafiir carduus (vgl. Corp. gloss, 
lat. n 349, 42. 537, 45. 549, 60. in 16, 19. 88, 
43 u. a.); selbst Columella (VII 8, 1. Pall. VI 9, 1) 
nennt agrestis carduus, was spater (Geop. XVIII 
19, 2) griechisch xivdoa hiess. Carduus scheint 
aber bis nach Columella nur fur verschiedene 
andere Disteln gebraucht zu sein, besonders Cen- 
taurea solstitialis L., die Goldsterndistel (Verg. 
eel. V 39; Georg. I 152; so auch Plin. XVIII 
153), vielleicht auch Carduus nutans L., die vom 
Esel gern gefressene Bisamdistel, heute eardo 
rosso genannt (Lucil. frg. 895 Baehrens), so dass 
die A. erst seit Beginn unserer Zeitrechnung in 
die romische Welt eingefuhrt, bezw. hier kultiviert 
zu sein scheint. Dasselbe Wort wurde auch nur 
fur den Stengel (Apic. 106) gebraucht, wahrend 
omovdvXog (Epicharm. bei Athen. IX 366 b. Gal. 
VI 637. Apic. 107—112. Geop. XVIII 19, 2) den 
Blumenboden oder Ease bezeichnete. Nach Co- 
lumella (X 237—41) konnte, soweit seine Worte 
zu deuten sind, die im Garten kultivierte struppige 
cinara ein verschiedenes Aussehen haben: bald 
einen purpurnen Schopf, bald einen myrtenbliiten- 
farbigen, d. h. weisslichen Haarbuschel (vgl. Plin. 
XX 262) ; bald den Kopf geneigt und offen ; bald 
einem Pinienzapfen ahnlich; bald (wenn er sich 
spater offnete) einem becherformigen Korbchen 
ahnlich und von Stacheln starrend; bald die 
blassen Schuppen (oder Blatter?) wie die Blatter 
des Acanthus (spinosus L.) nach auswiirts ge- 
bogen. 

Die A. wurde auf zweifache Weise angepflanzt. 
Entweder wurden dazu Wurzelsprossen verwandt, 
indem diese um das Herbstaequinoctium (Col. XI 
3, 10. Plin. XIX 153) oder im November (Geop. 
XII 39, 1 —2) angepflanzt wurden, oder der Same 
wurde um die kal. Mart, gesat und die Pflanzen 
davon um die kal. Nov. (Col. u. Plin. ebd.) 
oder in kalteren Gegenden um den 7. Februar 
umgesetzt (Plin. ebd.); sie wurden reichlich mit 
Asche gediingt (Col. ebd. ; vgl. Plin. ebd.j. Aus- 
fuhrlicher spricht sich Palladius (IV 9, 1—4) aus : 
im Marz (oder Februar III 24, 2) wurden die 
Samen. 1/2 F uss von einander entfernt, in ein zu- 
bereitetes Beet bis an das erste Fingergelenk ein- 
gedruckt, spater be.standig von Unkraut gesaubert, 
bis die Pflanzen kraftig genug seien, und wahrend 
der Hitze bewassert: wenn man die Spitze der 
Samen abbreche (nach Geop. XII 39, 7, wenn der 
Same in ein Stuck der Wurzel des Gartensalats 
gesteckt und so in die Erde gebracht werde), wur- 
den die Pflanzen keine Stacheln bekommen (!); 
alle Jahre mussten die Wurzelsprossen entfernt 
werden, damit die Mutterpflanze nicht ermude, 
und diejenigen, denen noch etwas von der Wurzel 
anhafte. zur Fortpflanzung benutzt werden; die- 



jenigen Pflanzen, welche man zur Gewinnung der 
Samen bestimme, mussten von alien Seitentrieben 
befreit und mit einem Topf oder mit Binde bedeckt 
werden, um die Samen gegen Sonne und Regen 
zu schfitzen; besonders seien die Pflanzen auch 
gegen Maulwtirfe durch Katzen (?), zahme Wiesel 
u. s. w. zu schiitzen (nach Geop. XII 39, 8 die 
Wurzeln gegen Mause durch Wolle u. s. w.). Die 
bewurzelten Pflanzen sollten dann nach ihm (XI 
10 11, 1) im October, drei Fuss von einander entfernt, 
zu je zwei oder drei in eine Grube von einem 
Fuss Tiefe gesetzt und an trockenen Wintertagen 
Cfters mit Asche und Mist gediingt werden. Bei 
dem africanischen Karthago und bei Cordova 
brachten nach Plinius (a. O.) kleine Beete je 6000 
Sestcrzen = 1305 Mark ein; im J. 301 (Edict. 
Diocl. VI 1. 2) war der Masimalpreis fur funf 
grOssere (oder 10 kleinere?) A. auf zehn Denare 
= 18 Pfennig angesetzt. Heute kann in Frank- 
20 reich ein Gartner auf etwa l/a ha - jahrlich etwa 
7000 StOcke zu je einem grossen und zwei mittel- 
grossen Kopfen erziehen und davon eine Brutto- 
einnahme von ca. 2000 Francs haben. 

Wie auch heute in Italien sowohl von Cynara 
scolymus als Cynara carduneulus, so konnten die 
Bliiten vom agrestis carduus (Col. VII 8, 1. Pall. 
VI 9, 1) oder der xivdoa (Geop. XVIII 19, 2) 
statt des Kalberlabs bei der Kasebereitung ver- 
wandt werden. 
30 Die A. war zuerst die Speise der Beichen (Plin. 
XIX 54), spater jedoch wohl weniger kostbar (Hist. 
Aug. Pert. 12). Der Blumenboden wurde besser 
gekocht als roh mit OlivenOl, Bruhe von gesal- 
zenen Fischen. Wein und Koriander (Gal. VI 636. 
Paul. Aeg. I 74) oder auch mit Zusatz von 
Pfeffer (Apic. 107) oder auf andere Weise (ebd. 
108—112) angemacht; dierohen Stengel besonders 
mit Briihe von gesalzenen Fischen, OlivenOl und 
zerschnittenen Eiern, gekochte mit Pfeffer, romi- 
40schem Kiimmel, der genannten Briihe und 01 
(ebd. 106). Auch wurden die A. in Honigessig, 
Laserwurzel und romischem Kiimmel eingemacht, 
damit sie an keinem Tage fehlten (Plin. XIX 
153. Garg. Mart. 17). Der Genuss der gekochten 
Wurzel sollte den Trinkern den Appetit zum 
Trinken anregen (Col. X 236. Plin. XX 263. 
Garg. Mart. 17). Der Genuss der A. sollte den 
Magen starken, das Kauen den Geruch des Mun- 
des verbessern ; der Saft der axdkvuog genannten 
50 Art, wenn vor der Blute ausgepresst, gegen das 
Schwinden der Kopfhaare niitzlich sein (vgl. Marc. 
Emp. 6, 10). nach Glaukias der Genuss der A. 
mannliche Geburten bewirken (Plin. u. Garg. ebd.). 
Von Natur sollte sie beissend und etwas herbe 
(Garg. ebd.) sein und wegen ihres schlechten 
Saftes, besonders wenn sie schon hart geworden, 
lieber nur in gekochtem Zustande genossen wer- 
den (Gal. VI 636. Orib. I 79). [Olck.] 
Artiskos, Nebenfluss des Hebros. der aus dem 
60 Gebiet der Odrysen, also von Westen kommt, He- 
rod. IV 92; jetzt Arda. [Hirschfeld.] 

Artisiga (oder nach einigen Hss. Artisica), 
Ort an der Kiiste von Mauretania Caesariensis, 
Itin. Ant. p. 12; vielleicht Mersa Honein (vgl. 
Cat La Mauritanie Cfearienne 158). [Dessau.] 

Artiulas ('Aortov?.as). "Agycov BoiwtoJv zwi 
schen 250—200, Dittenberger IGS 2812. 

[Kirchner.] 



1459 



Artoarta 



Artopta 



1460 



Artoarta (AgTodera). Stadt im Lande der entweder diesen selbst bezeichnet, oder den An- 

Paropanisaden (s. d.). der Ptolemaios (VI 18, 4) fangsbestandteil eines damit zusammengesetzten 

die Lange von 116° 30' nnd die Breite von Personennamens bildet; der zweite, varta, hat 

37° 30' giebt. Aus den von Ptolemaios fiir die entweder die Bedeutung ,beschiitzt' oder, als Sub- 

Paropanisaden mitgeteilten Positionen lasst sich stantivum , die von ,Feste , Burg' (vgl. vard in 

hinsichtlich der Lage von A. nur dies eine mit Ortsnamen wie Suhravard, Zandavard, sowie das 

einiger Sicherheit entnehmen, dass es nordwest- damit identische, aus dem iranischen entlehnte 

lich von Kabura (s. d.) oder Ortospana (Lange armenische herd ,Burg'). Der Sinn des Ganzen 

118°, Breite 34°, Ptol. VI 18, 5), der heutigen ist also entweder ,die von dem Genius des Rechts 
Stadt Kabul, lag. Die der Langen- nnd Breiten- lObeschiitzte (Stadt)', ,die Burg des Rechts', oder 

differenz entsprechende Entfernung zwischen Ka- ,die Burg des Arta '. Wegen des iranischen 

bura und A. ist, wie auch noch bei mehreren Namens hat Lassen (Ind. Altertumsk. in 135, 

anderen Stadten der Paropanisaden , derartig zu s. auch 112 869) vermutet, dass A. ,eine parthische 

noch gegriffen — sie betragt 1850 Stadien Grundurig 1 sei. Aber die Stadt muss alter sein, 

(= 342 Km.) und wiirde uns bis etwa nach Baktra da das bei Ptolemaios fur die Paropanisaden be- 

(jetzt Balkh) fiihren, — dass sie als unbrauchbar nutzte Material nur aus der alteren Seleukiden- 

bei Seite gelassen werden muss. Es lasst sich zeit stammen kann. [Andreas.] 

'dies nur zum Teil aus der gebirgigen Natur des irtobriga {'Agro^Qtya)^, nach Ptol. II 12, 4 

Landes erklaren, die dasselbe unverhaltnismassig Stadt in Vindelicicn (jragd zbv AavovjiioY noxa- 
ausgedelmt erscheinen liess ; das itinerarische Ma- 20 fior). Davon ist verschieden das in Noricum 

terial, fiber dasPtolemaios oder Marinos von Tyros zwischen Bedaium und Iuvavium (in der Nahe des 

fiir diese Gegenden verfugte, muss an sich be- heutigen Traunstein ?) gelegene Artebrige der Tab. 

sonders unzuverlassig oder durch fehlerhaft iiber- Peut. Der Name ist keltisch, der zweite Bestand- 

lieferteEntfernungsangaben entstellt gewesensein. teil (brig-, irisch brigh = mons, vgl. Gliick Kel- 

Lassen setzte A. anfanglich (Zur Geschichte der tische Namen 126) kehrt in anderen Ortsnamen 

Griech. u. Indoskythischen KOnige 141) ganz all- wieder: Eburobriga, Nemetobriga, Brigobanne 

gemein in die Berge , ,wo die Passe von den u. a. Zum ersten Bestandteil vgl. Artona, Artio, 

Quellen des Kabulfiusses nach Bamijan hiniiher- Artaunum u. a. J. J. Wagner Oberbair. Archiv 

fiihren'; spater (Ind. Altertumsk. Ill 135) glaubte f. vaterland. Gesch. XV 2. Ohlenschlager S.- • 
er nach den Angaben des Ptolemaios es in dieSOBer. Akad. Munch. 1883, 206. [Ihm.] 

Nahe des jetzigen Tutan-Daras verlegen zu miissen Artogerassa, starke Bergfestung Armeniens, 

(iiber Tiitan-Dara, das gerade nordlich von Kabul Amm. Marc. XXVII 12, viclleicht das Artagers 

im Koh-Daman liegt, s. Masson Narrative of bei Faust. Byz. IV 19 u. Mos. Chor. Ill 31. Vgl. 

various Journeys in Balochistan, Afghanistan etc. Artagira und St. Martin Memoires hist, et 

III 126ff., wo auch S. 130 eine Abbildung da- geog. s. l'Armenie I 122. [Baumgartner.] 

von; er schreibt den Namen Tutam Dara; s. Artona Yicus bei Greg. Tur. glor. conf. 5 

auch seine Karte zu Bd. IV und Karte III zu (apud Arthonam Arvemensium victim, bei dem- 

Cunningham The ancient Geography of India). selben auch vicus Arthonemis und Arcthonensis 

Gleichzeitig halt er es aber nicht fiir ausge- genannt). Heute Artonne (Puy-de-D6me). [Ihm.] 
schlossen , dass A. mit einem anderen , in Indo- 40 Artonls ("Aqtodvis). Tochter des Artabazos (s. 

skythien gelegenen A. (Ptol. VII 1, 56) identisch sein d. Nr. 3) und seit 324 v. Chr. Gemahlin des Eume- 

konne, una dass Ptolemaios, wie auch in anderen nes I. (Arr. anab. VII 4, 6 , vgl. Pint. Eumen. 

Fallen, durch abweichende Berichte dazu gefuhrt 1, 3. Droysen Gesch. d. Hell. 123 243. Niese 

worden sei, aus einer Stadt zwei Stadte gleichen Griech. u. maked. Staaten I 166 und u. Barsine). 
Namens, aber verschiedener Lage zu machen. [Judeich.] 

Cunningham a. a O. 32 hat bei seiner Unter- 'Aeroipoeov , bei Poll. VI 32. X 91 xavovv 

suchung iiber die Stadte des Paropanisadenlandes a., Brotkorb. in dem bei Tisch das Brot aufge- 

ffir A. auf eine genauere Localisierung verzichtet. tragen wurde. Schon bei Homer wird das Brot 

Halt man einstweilen noch, bis das Gegenteil in in KOrben aufgetragen, und so auch Iuv. V 74. 
fiberzeugender Weise nachgewiesen ist , an dem 50 Ein eherner Korb Horn. II. XI 630, ein silbernes 

Vorhandensein einer Stadt A. in den Paropani- d. Ath. IV 129 e, ein elfenbeinernes ebd. 129 c; 

saden fest, so wird man sie, in Ubereinstimmung auch die ehernen, /la^ovo/ia genannten Korbe Ath. 

mit den Positionsangaben des Ptolemaios, nord- VI 149a sind dasselbe, obgleich sonst ftaiovo- 

westlich von Kabura (Kabul) suchen miissen, also ,tuov etwas anderes ist. Lateinisch panarium, 
westlicher, als dies Lassen gethan hat. Wahr- Sext. Emp. adv. math. I 234; so heissen anch 

scheinlich lag sie im K6histan, in dem nordwest- die bei den kaiserlichen Speiseverteilungen ver- 

lich vom Hindukus, sudOstlich von der Paghman- wandten KOrbe, Suet. Calig. 18. Stat. Silv. I 6, 

kette begrenzten Thale des Ghorbandflusses , am 31. Mart. V 49, 10, und bei Plin. ep. I 6, 5 der 

Fusse eines der von dort iiber den Hindukus fuh- Korb , in dem man Speisen mit auf die Jagd 
Tenden Passe. Dieses wurde auch zu der von 60 nimmt. Aber bei Varro 1. 1. V 105 ist panarium 

Cunningham (a. a. O. 28) vorgeschlagenen Iden- etwas anderes. , [Man.] 

tification der Ostlich von A. gelegenen Stadt Ka- Artopta , oqtojittis , ein Gerat , in welchem 

pisa (s. d.) mit dem jetzigen Kusan passen. Der feineres Brot auf dem Herde gebacken wurde, 

Name A. ist sicher iranisch, der erste Bestand- Poll. X112. Plant. Aul. 400 (missverstanden Plin. 

teil ist altiranisches Arta (im Avesta 'Uhra, n. h. XVIII 107). Iuv. V 72. Dies Brot hiess 

das nach der irrigen Uberlieferung der Parsen artopticius , im Gegensatz zum furruieeus und 

bisher allgemein Asa gelesen worden ist) ,der clibanicius , Plin. n. h. XVIII 105. Athen. HI 
Genius des Rechts. der Gerechtigkeit', das hier 113a. Uber Gestalt und Material des a. ist 






1461 



Artorius 



Arvae 



1462 



nichts bekannt. Nach Plautus a. O. war der a. Erbauer des grossen Theaters und anderer Qe- 

auch in besseren Hausern nicht immer vorhanden. baude zu Pompei, nach den Inschriften CIL X 841. 

war also wohl ein etwas complicierteres Gerat und 807 Vgl. Nissen ^.Mm^i^r- 

diente nicht dem taglichen Gebrauch, sondern fur beck-Man Pompei 157. 640, 70. [F at ic us.j 

feineres Geback bei festlichen Gelegenheiten ; man 9) M Artorius M. f. W«a) P™cusVi- 

konnte an eine Bratpfanne mit Heizeinrichtung casms Sabidianus, Officier und ritterlicher Beamter 

denken. Der panis artopticius heisst auch Zo X a- zuletzt Epistrategus Thebaidis, roimsche : Inschrift 

ofcM (Plin n h. XVIII 105 und Athen. Ill 113, Orelli 3881 = Dessau 2700 (wo statt Prisms 

vgl. mit Galen. VI 489 K. und Athen. Ill 109 c. Priscillus stent). 

115 e) und war ein Leckerbissen (Iuv. V 72.10 10) C. Artorius Proculus em Rhetor, den 

Athen. Ill 109 e), aber schwerer verdaulich, weil Festus 352 anfiihrt, vgl o. Nr. 1. Er wird auch 

weniger gut durchgebacken als anderes Brot (Galen, gemeint sein bei Quintal, mst. or. IX 1, I, w» 

a O.). VgLhieriiberBackerei. tlber die Form die Hss. O. ^ristarchus Prwidus h&hw VgL 

artepta s. Lowe Prodr. corp. gloss. 259. [Man.] auch Manitius Herm XXVII 1892, ««>• 

Artorius. 1) Worterklaiungen eines Gram- 11) Artona Flaccilla, Gtanahlin des Novius 

matikers A werden von Festus angefiihrt, p. 225 Prisons (Consul 78 n Chr.?) begleitete ihrei, 

procestria, 352 b topper, 364 b tentipellium. Wohl Gemahl im J. 65 n. Chr. in die ^rbannung Tac. 

identischmitC.ArtoriusProculusNr.l0.[Klebs.] ann. XV 71 P- v. ^hd^] 

2) Beispiel eines Mannes, der schmutzigen Er- Artos. 1) "A Q xot (Stadiasm mar. magn 19), 
werb nicht verschmaht, Iuvenal. 3, 29. 20 Vorgebirge im Osten von Pareitomon, jetzt Ras 

8) [Ayrtorius, Legatus Augusti pro praetore el-Harzeit; vgl. Pythis. [fietscfimann.j 

von Moesia inferior unter Hadrian, CIL III Suppl. 2) S. A r t a s. 

7539 [P. v. Rohden.] Artuba, Ort in Kanen, rm Gebiet des .xo.vor 

4) M. Artorius Asclepiades, Arzt (GIG 3285. Tae^avcov, Bull, hell X 486. [Hirschfeld.] 

Briau L'archiatrie romaine, Paris 1877, 37) und Artybios, persischer General unter Dareios 

Freund des Octavian. Sein voller Name flndet Hystaspis, Anfiihrer der Streitmacht, welche das 

sich nur in der angefiihrten Inschrift auf einem belagerte Amathus entsetzte, wobei er im Kampte 

Relief abgebildet und erklart bei Pat in Com- mit Onesilos von Salamis umkam, Herod.. V 108 

mentat. ad cenotaph, u. s. w., Patav. 1689 und in -113. w+Jvi ' *il'L 
Poleni Thes. II 133f.; Monum. antiq. 433f. Die 30 Artylaos, a SX wr Bowxwv Mitte des 6 Jhdts. 

Stadt Smyrna ehrte ihn in dieser Inschrift als v. Chr. Dittenberger IGS 291. UU. 307. 

rrnoja xoXv,uaMag X detv. Daraus folgt mit nichten, . I^^TtL 

dass Smyrna sein Geburtsort gewesen. Boeckha. Artymnesos, Stadt mLyfaen von den Xan- 

a. O. vermutet, das Denkmal konne dem A. lange thiern gegriindet, Menekrates bei Steph Byz 

nach Augustus Zeit errichtet worden sein. Derselbe L„ „ i ii,. 

auf einer Inschrift aus Delos CIG 2283, die spater Aervva,, heissen nach Pint <P-g-l dl « 

ist als 723 = 31, und von Athen CIA III 570. Buleuten in Epidauros, die aus der Zahl der 180 

Angeblich infolge einer Traumerscheinung rettete vollberechtigten Burger erwahlt werden. Der- 

er dem Octavian. wie dieser in seinen Memoiren selben Bezeichnung begegnen wir in dem Ver- 
erzahlte, bei Philippi das Leben, indem er ihnHOtrag zwischen Athen und den Argivern, Man, 

riet, nrit ins Treffen zu gehen ; sein Zeit fiel bald tineern und Eleern bei Thnc V 47 wo testammt 

nachher in die Hande der Soldaten des Brutus wird, dass der Rd auf den Vertrag in Argos.orn 

55io Cass. XLVH 41. Pint. Brut, 41. Val. Max. Rate, den Achtzig und den Artynen zu leister, 

17 1 Sut Aug 91. Veil. Paterc. II 70. Flor. sei. In Argos waren also die «. eine BehOrde. 

TV 7). A. starb nach der Schlacht bei Actium ' f«^L 

an den Folgen eines Schiffbruchs (Hieron. 01. 187, Artynia (sc. W), See m Bithyn.en Steph. 

4) und zwfr wohl erst einige Jahre nachher (vgl. Byz. s. "Ayrecor. Pirn. V 142 stagnum) in dem 

Boeckh a. a. 0.). Er war ein Schuler des Askle- der Rhyndakos seinen Anfang nahm, und an dem 

piades von Prusa (Cael. Aur. A. M. HI 14) und Miletopolis lag. Jetzt also See ™n Abullonia 

schrieb u. a. xe Q i ttaxeoPtoTiai; (Clem. Alex. paed. 50 £• lTS ™ le £-i 

II 2) und x*oi Ideoyotllas (Cael. Aur. A. M. Ill Artystone .(Aezvorom,), Tochter des Kyros 

11. 14). Den Site der Hnndswut verlegte er in Lieblingsgemahlm desDareios, Mutter von Arsames 

den Magen (Cael. Aur. a. a. 0.); fiber seine Be- und Gobryas, Herod. Ill 88. VII 69 72 

handlung dieser Krankheit vgl. Cael. Aur. HI 16. .. I*. Cauer.J 

Vgl. Sprengel Gesch. der Arzneik. H3 27. Arra. 1) S >rvn 

s v B ™ Wellmann ] 2) Stadt in Hispama Baetica, von PUnius 11J 

5) M. Artorius Geminus, Legat des Augustus 11 unter den Stadten des Bezirks von Hispalis 
und Praefectus aerarii militail, CIL VI 90. erwahnt nach den Insehnften, die das mumct- 
Bull com 1880 136 386 pium Flavmm Arvense wiederholt nennen, Dei 

6) C. Art(ori'us?) Gcrmanianu,, Senator, Lan- 60 dem heutigen Alcolca del Rio am Baetas auf- 
fil „i a;n ow an ts, h warts von Hispalis (CIL II p. 138). fcme aer 

Tl LArtol Inlstus, Praepositns classis Inschriften (CIL II 1064) nennt acht eenturtae 

Misenatium, Fuhrer eines britannischen Corps des Gebietes von A., darunter eine den Namen 

gegen die Arm[orikaner] (so von Mommsen er- Arvaboresftsj fuhrt. ai „ l fnr+ J>, J »fl- 

lanzt), procurator) ceJenarim Ub[umiae iure] . Arrae, bei Curtms VI 4 23 eine Orfachaft 

Ukm 1919 = Suppl. 8513 = Dessau im Berglande der Tapun und Hyrcani welche 

gjauti, v.11, iviv V y ^ R hden.] Alexander auf seinem Zuge von Hekatompylos 

8) M. Artorius M. I Primus architects, nach der ersten Stadt von Hyrkania fjetzt Aste- 



1463 



Arvagastae 



Arvales fratres 



1464 



Tabad) beruhrte, kurz nachdem er die Hochkette 
des Alburz iiberstiegen hatte; gemeint ist das 
heutige 12 Miles siidlich yon Asterabad gelegene 
Stadtchen Ziyaret. Der Name lautete wohl rich- 
tiger Sarvai; vgl. Sarba bei Ptoleraaios. 

[Tomaschek.] 

Arragastae heissen die Matronae auf einem 
in Miiddersheim (bei Zillpich) gefundenen, mit 
den Bildern der drei Gottinnen geschmiickten 
Stein (Brambach CIRh 590). Abbild. Rhein. 
Jahrb. XX Taf. Ill; vgl. Ehein. Jahrb. LXXXIII 
26f. Der Name zeigt deutsches Geprage; auch 
Friedr. Kauffmann (Ztschr. d. Vereins f. Volks- 
kunde 1892, 43) bezieht sie auf eine deutsche 
Siedelung. Nach Much Ztschr. f. d. Alt. N. P. 
XXIII 321 sind A. die ,freigebig spendenden, mild 
begabenden'. [Ihm.] 

Arvales fratres. Die Priesterschaft der fra- 
tres Arvales wird in der Litteratur der voraugu- 
steischen Zeit nur ein einzigesmal erwahnt von 
Varro de 1. 1. V 85: fratres Arvales dieti qui 
sacra publiea faeiunt propterea ut friiges ferant 
area, a ferendo et arvis fratres arvales dieti (die 
Worte a ferendo — dieti tilgt A. Spengel sehr 
mit Unrecht) ; sunt qui a fratria dixerunt : fratria 
est graeeum vocabidum partis hominum ut Nea- 
poli etiam nunc. Dass das Priestertum zur Zeit 
der Abfassung dieser Schrift noch bestanden hatte 
und in Wirksamkeit gewesen ware, folgt aus den 
"Worten nicht, der Mangel jeder sonstigen Erwah- 
nung in litterarischen und monumentalen Quellen 
(denn die von Borghesi. Oeuvres I 376 ange- 
nommene Beziehung des Ahrenkranzes auf den 
Miinzen dcs D. Postumius Albinus Bruti f. und 
des L. Mussidius Longus [Babelon Monn. consul. 
II 241 f. 385J auf dieses Priestertum ist ganz un- 
sicher) macht es unwahrscheinlich. Das Auffal- 
lendste war dem Varro. wie uns, die Bezeichnung 
der Priester als Briider, die in der rOmischen Sa- 
cralordnung ganz vereinzelt dalsteht (vgl. auch 
Mommsen zu Borghesi Oeuvres III 414, 1; die 
von 0. Hirschfeld Gott. gel. Anz. 1869, 1499f. 
versuchte Heranziehung der germani luperci bei 
Cic. Cael. 26 beruht auf falscher Auffassung der 
Stelle, vgl. Mommsen bei Henzen Acta p. I 
n. 6) und ausserhalb Roms eine Analogie nur in 
den frater Atiie&iur der Tafeln von Iguvium (auf 
diese wies M. Breal Les tables Eugubines 218 
bin) findet. Wenn Varro in der Verzweiflung zu 
der tollen Etymologie fratres a ferendo griff und 
andre an einen Zusammenhang mit (pQaxQia dach- 
ten, fand unter Tiberius der hofische Jurist Ma- 
surius Sabinus eine viel elegantere Erkliirung des 
Brudernamens (Gell. VII 7, 8. Plin. n. h. XVIII 6; 
vgl. Fulgent, de abstrus. serm. p. 560 Merc): 
ankniipfend an die jOngere Version der Acca-La- 
rentia-Fabel (s. dariiber Mommsen R6m. Forsch. 
I 18f. und o. Bd. I S. 133) wusste er zu erzahlen, 
dass Romulus, nachdem seine Nahrmutter Acca 
Larentia einen ihrer zwOlf Sohne dnrch den Tod 
verloren habe, an dessen Stelle getreten sei und 
mit seinen Milchbrudern zusammen das Collegium 
der 12 Ackerbriider gebildet habe. Diese Hypo 
these, welche Em. Hoffmann Die Arvalbnider, 
Breslau 1858 (erweiterter Abdruck aus Verhandl. 
d. Bresl. Phil. Versamml. 1857, 67ff.) unter volliger 
Verkennung ihres wahren Charakters als vermeint- 
lich uralte Sage zur Grundlage seiner geradezu 



bodenlos willkiirlichen und verkehrten Constructio- 
nen (ahnlich auch E. Bahrens Jahrb. f. Philol. 
CXXXI 1885, 785ff.) fiber die fratres Arvales ge- 
nommen hat, konnte nur entstehen zu einer Zeit, 
wo der Kaiser als neuer Romulus selbst regel- 
massig den Arvalpriestern angehOrte und sich in 
diesem vornehmen Collegium mit den Ersten seines 
Hofes als ,Brudenr umgab; in die Zeit des Ro- 
mulus werden die Verhaltnisse zuriickgespiegelt, 

10 unter denen die Priesterschaft der fratres Arvales 
in der Kaiserzeit bestand. 

Dass wir diese Verhaltnisse so eingehend ken- 
nen , wie keine andre sacrale oder profane In- 
stitution des rSmischen Staates, verdanken wir 
den umfassenden Inschriftenfunden , die seit dem 
16. Jhdt. an der Stelle gemacht worden sind, 
an der sich die Arvalbrader alljahrlich zu ihrem 
Hauptfeste vereinigten. Im J. 1570 grub man 
etwa eine deutsche Meile vor Porta Portese an 

20 der am rechten Tiberufer nach der papstlichen 
Villa La Magliana fuhrenden Strasse (Situations- 
plan Ephem. epigr. VIII p. 341), auf einem 
Terrain, das den noch heute bestehenden Namen 
Affoga l'asino (,ersauf den Esel') fiihrte , in der 
Vigna Galletti (nachmals Vigna des Stefano Cec- 
carelli, jetzt Vigna Vignoli) Reste eines Gebau- 
des aus, von dem noch eine Grundrisszeichnung 
und ein restaurierter Aufriss von der Hand des 
Silvestro (oiler Sallustio) Perruzzi (Sohnes des Bal- 

30 dassare Perruzzi) in Florenz existiert (am besten 
publiciert Ephem. epigr. VIII Taf. II und von 
H (1 1 s e n ebd. p. 343ff. gegen die Zweifel von 
Henzen Acta p. XXIIIf. gesichert; Erwahnung 
der Funde auch bei Flaminio Vacca Memorie nr. 
99 bei Schreiber Ber. sachs. Gesellsch. d. Wiss. 
1881, 82); in der halbrunden Apsis dieses Gebaudes 
standen die. Statuen von neun Kaisern , die alle 
durch den Ahrenkranz als Arvalbnider bezeichnet 
waren, auf Inschriftbasen, von denen eine (CIL VI 

40 1012 M. Aurel) noch im Original, sechs andere durch 
eine alte Abschrift bekannt sind (CIL VI 968. 
1000. 1021. 1026. 1053. 1093), wahrend der Ver- 
bleib der Statuen sich nicht nachweisen lasst; 
diese Ehrendenkmiiler galten den Kaisern von 
Hadrian bis Gordian und waren ihnen, gewOhn- 
lich bald nach ihrem Regierungsantritt, in ihrer 
Eigenschaft als Arvalbriiiier von diesen gesetzt. 
Bei derselben Gelegenheit kamen auch die ersten 
Fragmente von Protokollen des Collegiums — 19 

50 an der Zahl — zu Tage, die von Fulvius Ursinus 
(Notae ad M. Catonem, M. Varronem, L. Colu- 
mellam de re rustica, Romae 1587 p. 213ff.) ver- 
Offentlicht wnrden ; zwei weitere grosse Tafeln 
wurden im J. 1699 an derselben Stelle geftmden, 
und im Laufe des 18. Jhdts. tauchten an ver- 
schiedenen Orten Roms und der Umgebung eine 
so grosse Zahl verschleppter Stiicke (Ubersicht der 
Fundorte bei Henzen Acta p. XX; vgl. auch die 
Angaben der Fundorte bei Hulsen Ephem. epigr. 

60 VIII p. 316ff. zu nr. 1. 2. 4. 5. 13. 15) auf, dass 
die erste Gesamtpublication , welche im J. 1795 
G. Marini veranstaltete und mit einem reichen 
Commentare versah (Gli atti e monumenti dei 
fratelli Arvali, Roma 1795). nicht weniger als 
47 Stiicke umfasste. Aber obwohl eine der zu- 
erst gefundenen Tafeln (CIL VI 2107, 3. 14) als 
Ort des Arvalenheiligtums ausdrflcklich angab via 
Campana apud lapfidem) (quintum), suchte man 



I 



1400 



ArvaiBS naues 









dassclbe doch auf Grund einer falschen Angabe, 
die Philipp della Torre iiber den Fundort der 
1699 gefundenen Stiicke gemacht hatte, anstatt 
vor der porta Portuensis vielmehr an der via 
Ostiensis, also am link en Tiberufer, bis im J. 1858 
Giov. Batt. de Rossi (Ann. d. Inst. 1858, 54ff.), 
gestiltzt auf die alten Ausgrabungsberichte und 
neue Funde, die Lage des Ortes iiberzeugend nach- 
wies. Als nun im J. 1866 an derselben Fund- 
stelle in der Vigna der Briider Ceccarelli (heute 
Vigna Jacobini) bei zufalligen Grabungen eine 
grosse Platte mit den Protokollen der J. 58/59 n. 
Chr. (CIL VI 2041) zum Vorscheine karn, gab 
dies den Anstoss zu systematischen Ausgrabungen, 
welche mit Unterstiitzung des Konigs und der 
KOnigin von Preussen vom deutschen archaeolo- 
gischen Institute in den J. 1867—1871 ausgefuhrt 
wurden und den Bestand an Arvalmonumenten 
rnindestens verdoppelten. Um- die Zusammen- 
setzung und Ergiinzung der Fragmente erwarb 
sich, unterstiitzt von Th. Mommsen und E. Bor 
mann, W. Henzen die allergrOssten Verdienste, 
der die bis zum Juni 1868 gemachten neuen Funde 
verOffentlichte in dem Buche: Scavi nel bosco 
sacro dei fratelli Arvali . . Relazione pubblicata da 
Guglielmo Henzen, Roma 1868, mit Nachtragen 
(die Funde bis zum Sommer 1869 umfassend) im 
Bull. d. Inst. 1869, 81 ff. Ausfiihrliche Referate 
uber diese Publication, vielfach mit eigenen Bei- 
tragen zur Erklarung, gaben u. a. [R. Schoell] 
Grenzboten 1869 III 481ff. A. Klugmann Philo- 
logus XXVIII (1869) 469ff. 0. Hirschfeld Gott, 
gel. Anz. 1869, 1495ff. Th. Mommsen Grenz- 
boten 1870 I 161ff. W. Henzen selbst hat dann 
den Gesamtbestand der Arvalinschriften noch zwei- 
mal bearbeitet, mit musterhaftem Commentar in 
dem Buche: Acta fratrum Arvalium quae super- 
sunt, Berolini 1874, und ohne Erlauterungen im 
CIL VI p. 159ff. nr. 2023-2119 (1876); die seit- 
'dem gefundenen und einzeln verOffentlichten Bruch 
stiicke (bis 1892) hat Hulsen Ephem. epigr. VIH 
p. 316ff. vereinigt. Die Mehrzabl der Fragmente 
befindet sich jetzt in Rom in dem neuen Museum 
der Diocletiansthermen, vgl. D. Vaglieri Notiz. 
d. Scavi 1892, 267ff. Proben der Schrift bei Hen- 
zen Relazione Taf. I— III. E. Hiibner Exempla 
scripturae epigraphicae p. 343—358; uber die na- 
mentlich in den spateren Protokollen vielfach stark 
verwilderte Orthographie und Grammatik vgl. 
Mommsen Ephem. epigr. I p. 77ff. Jordan Krit, 
Beitr. z. Gesch. d. lat. Sprache 51. 190ff. 277ff. 
Unter den im Bezirke der Arvalbnider ge- 
fundenen Inschriften befinden sich Bruchstucke 
eines von einem Vorsteher der Arvalen dem Dienste 
des Collegiums gewidmeten Festkalenders (Hen- 
zen Acta p. CCXXXIIIff. CIL VI 2295. P p. 
214f.), der sich, abgesehen von den auffallend zahl- 
reichen Tilgungen und Nachtragen spaterer Hand, 
von den sonst erhaltenen Festkalendern des julia- 
nischen Jahres nicht wesentlich unterscheidet (vgl. 
dazu Mommsen Ephem. epigr. I p. 33ff. Jordan 
ebd. p. 229ff.) und jedenfalls noch zu Lebzeiten 
des Augustus aufgestellt wurde (Mommsen CIL 
P p. 206), sowie von Magistratsfasten, welche zu 
jedem Jahre ausser den Consuln (einschliesslich 
der suffeeti) auch den Praetor urbanus und pere- 
grinus mit Namen verzeichnen und die J. 752 
= 2 v. Chr. bis 790 = 37 n. Chr. umfassen (Hen- 



zen Acta p. CCXLIIff; CIL P p. 70f.); sie habere 
wahrscheinlich weiter hinauf gereicht, die Ein- 
meisselung der Namen ist nicht gleichzeitig, son- 
dern Jahr fur Jahr erfolgt (iiber Kalender und 
Magistratsverzeichnis s. Naheres unter Fasti). 
Die ganz iiberwiegende Mehrzabl der Bruchstiicke 
aber gehort Protokollen iiber die Amtshandlungen 
der fratres Arvales an, welche diese in ausser- 
gewOhnlicher Muniflcenz (Henzen Acta p. IX) 
10 nicht, wie andre Priester, in commeniarii nieder- 
schrieben , sondern alljahrlich auf Marmortafeln 
einmeisseln liessen: dies geschah in der Regel im 
April oder Mai fur das ganze vorangegangene 
Jahr, die Protokolle verzeichnen seit dem J. 81 
an dem Tage, an dem das Eisen zum Einmeisseln 
der Schrift in den heiligen Bezirk hereingebracht, 
und an dem Tage, an dem es wieder entfernt 
wurde, regelmassig je ein Siihnopfer (Henzen 
Acta p. 128ff.). Daraus, dass fur den Anlass dieses 
20 Siihnopfers der vollstandige Ausdruck lautet ob 
ferrum inlatum in aedem (bezw. ob ferrum de 
aede datum) scripturae caussa (CIL VI 2059 
21. 25), hat Hulsen (Ephem. epigr. VIII p. 350) 
mit vollem Recbt geschlossen, dass die Protokoll 
tafeln im Innern des Tempelgebaudes angebracht 
waren, und damit ist der Ansicht von R. Lan- 
ciani (bei Henzen Relazione p. 106f., vgl. Hen- 
zen Acta p. XXII) der Boden entzogen , nach 
welcher sie die aussere Bekleidung des Stylobaten 
30 eines Rundgebaudes bildeten, welches Lanciani 
(a, a. 0. Taf. IV. V) nach den vorgefundenen 
Resten restauriert und fur den Tempel der dea 
Dia, der Gottin der Arvalen, erklart hat: minu- 
tiSse Untersuchungen der erhaltenen Fragmente, 
wie sie ausser Hulsen D. Vaglieri a. a. 0. 
sowie E. Hula und E. Bonnann (Arch.-epigr. 
Mitt. XVII 1894, 67ff.) angestellt haben, haben 
die vSllige Unmoglichkeit ergeben, die Tafeln auf 
der gebogenen Flache eines solchen Rundtempel- 
40 stylobaten unterzubringen, und es wahrscheinlich 
gemacht, dass sie an einer geraden, durch starke 
Vorspriinge gegliederten Wandfliiche angebracht 
waren. In der alteren Zeit erfolgte die Aufzeich- 
nung in der Weise. dass man das Protokoll eines 
Jahres auf derselben Platte auf das des nachst- 
vorangehenden folgen liess und erst, wenn die 
Tafel gefiillt war, auf eine neue iiberging, gleich- 
viel ob mit dieser ein neues Jahresprotokoll be- 
gann oder nicht; seit Domitian beginnt mit weni- 
50 gen Ausnahmen mit jedem Jahre eine neue Tafel, 
wobei es zuweilen vorkommt, dass auf einer Tafel 
zwei Columnen neben einander angeordnet werden 
(CIL VI 2065. 2068), oder dass die Zeilen eines Pro- 
tokolls iiber zwei benachbarte Tafeln durchlaufen 
(CIL VI 2067); vgl. Henzen Acta p. X. Hulsen 
a. a. 0. p. 348f. Am Ende des 2. Jhdts. muss 
die verfiigbare Wandflache gefiillt gewesen sein, 
denn eine Reihe von Protokollen zeigen durch 
Verschiedenheit der ausseren Disposition, dass sie 
60 nicht in dieselbe monumentale Anordnung geho- 
ren ; das Protokoll des J. 183 (CIL VI 2099) ist 
in drei Columnen auf einer Tafel von grOsserer 
Breite als HOhe eingetragen, das vom J. 218 (CIL 
VI 2104) gar auf Vorder- und Riickseite einer 
Marmorplatte ; die Acten der J. 213 und 219 sind 
aus Raummangel auf die frei gebliebenen Teile 
alterer Partien, unterhalb der Protokolle des J. 155 
(CIL VI 2086) bezw. 90 (ebd. 2067) aufgezeichnet 



1467 



Arvales fratres 



Arvales fratres 



1468 



worden. Das letzte datierbare Fragment gehort ins Fiir den Zeitpunkt dieser Reorganisation ergiebt 

J. 241, also unter Gordian, und da auch die jiingste sich ein fester Terminus ante quern daraus, dass 

der im Arvalenbezirk gefundenen Kaiserstatuen die im Arvalenhain gefundenen Bruchstucke von 

«ben den Gordian darstellte (s. o. S. 1464, 45), so Magistratsverzeichnissen bis zum J. 752 = 2 v. 

lat wahrscheinlich die Aufzeichnung der Protokolle, Chr. hinaufreichen: denn offenbar haben diese Be- 

sowie die ganze opulente Kultgebarnng der Arvalen amtenfasten init deni Jahre der Reorganisation 

nicht iiber diesen Kaiser hinaus gedauert, viel- begonnen, diese fallt also (da wir nicht den An- 

leicht weil die folgenden Kaiser ihr Interesse ganz fang der Fastenaufzeichnung haben) jedenfalls 

den orientalischen Kulten zuwendeten (R. Schoell vor 752 = 2. Die sehr naheliegende Vermutung 
a. a. 0.), vielleicht auch, weil Kaiser Philippns, 10 (0. Hirschfeld a. a. 0. 1500f.), dass die Uber- 

dem man christliche Neigungen nachsagte (vgl. nahme des Oberpontificates durch Augustus diesem 

-de Rossi Ann. d. Inst. 1858, 72f.), den Dienst wie zu andern religiosen Reformen so auch zur 

•der Arvalen direct aufhob; dass es im 3. Jhdt. Neubegriin dung der Arvalbruderschaft Gelegenheit 

mit der Stellung der Arvalen, die noch Minuc. geboten habe und darum diese nicht friiher als 

Pel. 25, 12 unter den vornehmen Priestertumern 742 = 12 anzusetzen sei, musste Beifall flnden, 

neben Pontifices, Saliern, Vestalinnen und Augurn solange die datierbaren Fragmente , _ von denen 

nennt, nicht mehr so glanzend bestellt war, zeigt damals das alteste (CIL VI 2023 a) ins J. 14 n. 

■das letzte erhaltene Protokoll, vom J. 241 (CIL Chr. gehorte, dem nicht widersprachen. Neuer- 

VI 2114, 22), laut dessen damals die ubliche dings aber ist es durch E. Hula (Arch.-epigr. 
sportida von 100 Denaren auf den vierten Teil 20 Mitt. XV 1892 , 23ff.) in hohem Masse wahr- 

herabgesetzt war; das ist offenbar der Vorlaufer scheinlich gemacht worden (trotz der von Mo mm - 

der Entziehung des Staatszuschusses und damit sen Bphem. epigr. VIII p. 303ff. zusammenge- 

des Endes. Auf jeden Fall aber hat der Tempel stellten Bedenken), dass ein im J. 1880 gefundenes 

der dea Dia und iiberhaupt der Denkmalercomplex Bruchstiick (Ephem. epigr. VIII p. 316 nr. 1) nicht 

des Arvalenbezirkes noch geraume Zeit weiter un- mit Hen z en (Bull. d. Inst. 1882, 201ff.) ins 

geschadigt bestanden; denn in den aus vorcon- J. 28 n. Chr., sondern vielmehr in die J. 733. 

stantinischer Zeit stammenden Katakomben der 734 = 21. 20 v. Chr. zu setzen ist. Danach musste 

Oenerosa (De Rossi Roma sotterranea III 689ff.}, die Reorganisation der fratres Armies schon in 

■die nordlich unmittelbar an den Arvalenbezirk an- das erste Jahrzehnt der Regierung des Augustus 
stossen, findet sich keine Verwendung von Steinen 30 fallen, ein Ergebnis, das durchaus nicht der inneren 

■des letzteren, auch nicht in dem naheliegenden, Wahrscheinlichkeit entbehrt ; denn die im J. 726 = 

Ton Papst Damasus zu Ehren der Martyrer Sim- 28 von Augustus auf Senatsbeschluss hin unter- 

plicius, Faustinus und Viatrix (Beatrix) errichte- nommene Wiederherstellung der verfallenen Heilig- 

ten Oratorium; erst bei einem armlichen christ- turner (Mom m sen Res gestae D. Aug. 2 p. 86) 

lichen Begrabnisplatze des 5. oder 6. Jhdts. hat und die Erneuerung der verschollenen Caerimonie 

man sich der Marmorplatten der Arvalprotokolle des auguriim Salutis im J. 725 = 29 (Cass. Dio 

zu Bedeckung der Grabstatten bedient (Henzen LI 20, vgl. Suet. Oct. 31) beweisen , wie sehr 

Acta p. XVIf. XXV). dem Kaiser schon damals die sacrale Reform am 

Wichtig fiir die Geschichte der Priesterschaft Herzen lag. 
ist die Frage nach dem Jahre des Beginnes der 40 Organisation des Collegiums. Dass die 
protokollarischen Aufzeichnungen. Denn auch wenn Arvalbruderschaft z wolf Mitglieder zahlte (M o m Ha- 
inan annehmen wollte, dass das Priestertum der sen Grenzboten 1870 I 165 leitet die Zahl von 
Arvalbriider am Ende der Republik nicht in Ver- der der Monate des Jahres her), steht durch das 
fall und Auf lOsung gewesen ware , sondern von vollig einwandfreie Zeugnis des Masurius Sabinus 
den altesten Zeiten an bis auf Gordian ununter- (bei Gell. VII 7, 8; vgl. Plin. n. h. XVIII 6) fest, 
brochen bestanden hatte (so mit unzureichenden und die Protokolle widersprechen dem nicht. AUer- 
<rrflnden H. Oldenberg De sacris fratrum Arva- dings besitzen wir keinerlei Reste von Mitglieder- 
lium quaestiones, Diss. Berol. 1875, 26), wiirde verzeichnissen der Arvalbriider, wie sie von ver- 
doch immer soviel feststehen, dass der sicher in schiedenen andern Priesterschaften auf uns ge- 
die Zeit des Augustus fallende Beginn der monu- 50 kommen sind (CIL VI p. 141ff. nr. 1976ff.), und 
mentalen Aufzeichnung der Acten einen wichtigen da das schwerlich ein Werk des Zufalls sein kann, 
Wendepunkt in der Geschichte des Collegiums miissen wir wohl annehmen, dass die in den Proto- 
bezeichnen und mit irgend einer tiefgreifenden kollen von Anfang an regelmassig gemachten Ein- 
inneren Reform desselben zusammenhangen muss. tragungen fiber Neuaufnahmen die Aufstellung 
Darum ist vflllig unabweisbar und iiberzeugend besonderer Mitgliederlisten entbehrlich erscheinen 
die Vermutung Mommseus (Res gestae D. Aug. 2 liessen. Fiir uns bietet einen Ersatz fur die feh- 
p. 33f., vgL Schoell a. a. 0. 486), dass Augustus lenden Listen der Umstand, dass die Protokolle 
bei seiner Fursorge fiir die Wiederherstellung der bei jeder Zusammenkunft und jedem Opfer der 
verfallenen altenReligionseinrichtungen (Suet. Oct. Arvalbriider am Schlusse die Namen der anwesen- 
Zlnonnulla etiam ex antiquis eaerimsniis pau- 60 den Mitglieder verzeichnen; ihre Zahl schwankt 
iatim abolita restituit) auch das Arvalenpriester- sehr, in der Kegel sind nur 6—9 verzeichnet, da 
turn neu begriindet habe ; nur so ist es zu crklaren, meist mehrere durch Abwesenheit, Krankheit oder 
dass von nun an in diese Bruderschaft , von der Gleichgiiltigkeit fern gehalten, wurden oder auch 
wir wahrend der Zeit der Republik nie etwas erledigte Stellen nicht immer sofort wieder be- 
hOren und der damals wahrscheinlich nie ein her- setzt wurden (vgL Oldenberg a. a. 0. 7); in 
vorragender Mann angehort hat, die ersten Manner dem Revolutionsjahre 69 hat sogar mehrere Monate 
des Staates eintreten und die Kaiser selbst regel- lang ein einziger Arvale L. Maecius Postumus als 
massig ihre Mitglieder. oft ihre Vorsteher sind. (wahrscheinlich selbst bestellter)Promagisterallein 



1469 



Arvales fratres 



Arvales fratres 



1470 



SnSSlSaS ffzSSU SeicS si 9 naJ, dann die.Pr.etoner Mgen; spater aber 

J dem Collegium angehorig nachweisbaren Mitglie- herrscht vollige Willkur (E. Hula a a. 0. 73f. 

dV™ieublzwolf(ehiige durch falsche Einreihung Mommsen Ephem epigr. VIII p. 30«ff.). Das 

vnrBmchstucken entstandene Schwierigkeiten be- Abzeichen der Arvalbriider war wie Masurius Sa- 

IThS V Ma MmS Mitt XVII 1894, binus bezeugt, ein durch weisse Brnden zusammen- 

71ff f und wenn CIL VI S, Tff im J. 57 einl gehaltener Ahrenkranz (spi™ corona quae rtta 

TAvMArvln als anwesend verzeichnet sind alba coll igareturYl™* h X V. II 6 i%^^ 
aW den Kaiser Nero dessen Zugehorigkeit zum 10 rotw et albae mfulae Gell. VII 7, 8), dessen aucn 

SLium sXr steht, so widerfpricht das dem die Protokolle bei der Festfeier gedenken (coronae 

ilf T wTuoh aus andern Beispielen (z. B. spiceae mttatae oder vtttae sptceae, Henzen Acta 

^Ba^ETheTirn^oSTwissen dass 8^241). Das Collegium besass zwei Beamte, einen 

Se AngehS iJ kaiserlichen Hauses supra magisteruni emenflamcn (Henzen Acta vj^)- 

s !! ;„ j;„ Pripstprvollefrien eintreten konn- beide wurden alljahrlich am zweiten (Haupt-)iage 

ETDte Wiedefb SS^Ch toM er- des Maifestes d^r Arvalen gewahlt, und zwar „ 

leditrter Stellen erfolgte durch Cooptation, und Saturnalibus pr imi s ad Saturnaha secunda, d h. 

zwaf wie eT scUnt der Form nach aus freier fiir das GescMftsjahr des Collegiums, das von den 

Wahl des Collegiums, wobei der Kaiser nur seine Saturnalien (17. Dec.) bis zu den nachsten Sa- 
Virilsthnme hatte d e er, wenn er nicht erschien, 20 turnalien lief (s. u ). Der magister der be, alien 

wie edCandere Mitglik auch schriftlich ab- Amtshandlungen der Priesterschaft den Vorsitz 

Zlhei tonnte (Zr taZllascooptare CIL VI 2023 a fuhrt und in dessen Hause sich die Bruder am 

geben konnte \^[ i ^"^ e C r °^ fol die Coopta . ersten und am dritten, sowie am Nachmittage des 

tfonen tei weise S stmtl ct wie A. Gemoll zweiten Tages ihres Maifestes vereimgen, g^b 

Tach Mfunrdes Kegels erbrocben und verlesen Jahres, so erfolgte eine mffecho, ohne dass ,e- 
wirriSXSe'^chreibung CIL VI 2078 30doch die Benennung ^J^^^S 
i 30ff ii 39ff. 2080, 24ff.: ibique tabulae apertae. CIL \ I 2056, 28). Wiederwam zu aem Ante 
s^Z'siaZtae auod exprimitfcajput M^usti), war moglich, sogar mehrmals (z. B Ti .lulus 

Wmm& wmmm 

2nZJcZbL m) , wobei dann die Abstirnmung haben mehrfach die reg.erenden Ka^er gew.rkt 

wohl nur durch Acclamation erfolgte (Mommsen (Znsammenstellungen bei ^Gatti a^ ^0.887^ 

St R 112 1057f) Das Ergebnis wurde dann Fiir den Magister sowoh wie fur den Flamen tntt 
durch den Vorsteher verkiindigt (master coopta- 40 im Behinderungsfalle ein promaffister oder pro- 

17 heisst es 7n den alteren, fratres Armies per fameti (auch vice fungens inaffistrt oder flarmms) 

iSr^ASInde/ jUngeren Protocol- ein, den der zu Vertretende -^t undzw- woh 

Ira Henzen Acta S. I52f.>, und iwar in feier- nur von Fall zu Fall, nieht aui nesiunmw tnsj 

oesonaereii vuiuciiiuguugc yvtti An (mihliri\ die ihm durch kaiserhches Rescript 

fahren wir nichts Marinis (Atti p XVII) An- (P^h «» *™ .^ 

•nahme dass nur Patricier Zutritt gehabt natten, (^il, >i »i* " ™-i 7'/ ' , A TT -y-r 

fvo e n d |mmsen (RCm. Forsi I 79)^ «j^^£££tJ^g L u £ 

iUStSSTL^'Sl^dSpS^ Posten beLdert 3 wurden (C^ajWffJ; 
diraussTr den Kaiseri, welche, soweit sie nicht der einmal erwahnte aedituvs (CIL VI 2068 n 27) 

1050)nm- Manned der vornehmsten ,Gesellschaft an die Kasse des CoUegiums zabden , musste (CIL 

HahTfaTden (Zusammenstellung der bekann- VI. 2080, 45ff.; vgl Henier , A^ta ^ ^^e 

ten Arvalbruder bei G. G atti in E. Ruggi eros kleineren Suhnopfer ^ s .^ ss J* g n f e / er m ;^^^^^ 

Didonario epigr. I 683ff.): in der alteren Zeit, durch semen Kalator unter ^™£™ ^er pOto* 

bis etwa auf Nero wird teilweise in den Proto- ausfuhren (Henzen Acta b. Uif. 169), in mrer 

Wlen auf den R?n/der Mitglieder in der Weise Gesamtheit gingen die Kalatoren wahrschemhch 

SiSgenomZ, dass bef der Aufzahlung der dem Zuge teAi*^™*£^™ % 

Anwesende^i auf den Vorsteher und die Mitglieder Platz zu machen (Marquardt StaaWrw. Ill 



1471 



Arvales fratres 



Arvales fratres 



1472 



1473 



ArvaJes fratres 



Arvales fratres 



1474 



455, 3) ; von den publici hat einer die Sorge fur die 
Schriftfiihrung gehabt, er heisst publicus a com- 
mentariis fratrum Arvalium (CIL VI 2103, 4. 
11. 2104 b 30; vgl. 2105, 18). Endlich werden 
in den Festprotokollen noch erwahnt die pueri 
ingenui patrimi et matrimi senatorum filii, vier 
an der Zahl, zum Teil Sehne der Arvalbriider; sie 
sind nicht Opferdiener (eamilli), sondern nehmen 
altem Brauche folgend (Tac. ann. XIII 16. Suet. 



Augustus bei seiner Reform des Arvalcollegiums 
noch vorfand und vor dem Untergange rettete, 
vollkommen unterrichtet ; fraglich bleibt es aber, 
ob dieses durch die augusteische Neugrundung 
fixierte Ritual noch das vollstandige der Arval- 
brilder der altesten Zeit war; manche Spuren 
weisen darauf hin, dasB zu Augustus Zeit manche 
Teile desselben schon rettungslos verloren waren, 
manches Fehlende auch vielleicht bei der Reor- 



Claud. 32), auf Stiihlen am Fussende der Triclinia 10 ganisation mit gntem Willen aber mangelhafteni 
sitzend, mit ihren Vatern an der Mahlzeit teil und Verstandnisse erganzt wurde. 



thun dabei bestimmte Handreichungen (Momm 
sen Grenzboten 1870 I 172. Henzen Acta S. 15). 
Der Dienst der Arvalbruder. Mit inimer 
steigender Ausfiihrlichkeit verzeichnen die Proto- 
kolle die Amtshandlungen der Priesterschaft. Wah- 
rend in der altesten Zeit ausser den Cooptationen 
von regelmassig wiederkehrenden Anlassen nur die 
Ankiindigung des Maifestes, nicht aber dieses 



Dass der Gottesdienst der fratres Arvales die 
Fiirbitte fur das Gedeihen der Flur zum Zweck 
hatte, besagt ihr Name; dass er in die Slteste 
Vorzeit zuruckreicht , lehrt nicht die .Uberliefe- 
Tung' ihrer Einsetzung durch Romulus, aber eine 
Menge rudimentarer Ziige im Ritual: das den 
Tanz der Briider am Maifeste begleitende uralte 
Festlied (s. u.), der Ausschluss des Eisens vom 



selbst, und ebensowenig die regelmassigen Vota 20 Heiligtume, der auf die vor der Einfuhrung dieses 



der Priesterschaft im Protokoll ihre Stelle fanden 
(E. Hula Arch.-epigr. Mitt. XV 23f.), werden 
etwa seit der Zeit der flavischen Kaiser (vgl. A. 
Kliigmann Philol. XXVIII 481) die Acten 
zu vollstandigen Verzeichnissen aller Zusammen- 
kiinfte und Festlichkeiten der Briider, und in dem- 
selben Masse waehst auch die Ausfiihrlichkeit in 
der Beschreibung der einzelnen Verhandlungen und 
Caerimonien. Mit grosser Deutlichkeit heben sich 



Metalles liegende Zeit weist (Henzen Acta S. 132. 
Helbig Italiker in der Poebene 80f.), die eigen- 
tiimliche, von den Arvalen selbst kaum mehr ver- 
standene Rolle, welche irdene, ohne Anwendung 
der Drehscheibe roh mit der Hand geformte Topfe 
(ollae) , wie sie auch im Arvalenhaine selbst (M. 
St. de Rossi Giornale arcadico LVIII 1868, 136 
Taf. IV) sowie in Rom im Hause der Vestalinnen 
(Jordan Tempel der Vesta 67) gefunden worden 



in den Aufzeichnungen zwar nicht ausserlich, 30 sind, im Festcaerimoniell spielten (Henzen Acta. 



aber der Sache nach zwei verschiedene Gattungen 
von Kulthandlungen der fratres Arvales von ein- 
ander ab; auf der einen Seite alle Functionen, die 
sich auf den Dienst der von alters her von den 
Arvalen verehrten Gottin dea Dia beziehen, also 
Ankiindigung und Feier ihres Festes und Rein- 
haltung ihres Heiligtums durch die gebotenen 
Siihnopfer bei bestimmten Anlassen, auf der andern 
Seite die zahlreichen Ausserungen weitgehender 



S. 30 und s. u.), die Beschaffenheit der bei den 
grossen Piacularopfern zur Anrufung kommenden 
Gotterreihen (s. u.), vor allem die Gottin selbst, 
der ihr Dienst gilt. Den Namen der dea Dia 
(s. d. und vorlauflg Th. Birt in Roschers Lex_ 
I 963ff.) nennt ausser den Arvalacten kein Schrift- 
steller und koine Urkunde ; er ist seiner Bildung 
nach kein Eigenname, sondern eine Attributsbe- 
zeichnung, stammt also aus der entlegenen Zeit,. 



Loyalitat gegen das regierende Haus, die sich in 40 wo man nicht selten aus begreiflicher Scheu (an 



Gelubden und Opfern fiir das Wohlergehen des 
Kaisers und bei den verschiedenartigsten Vor- 
kommnissen, die zu Dank oder Fiirbitte Gelegen- 
heit bieten, kundgiebt. Zwischen beiden Arten 
von Amtshandlungen besteht kein innerer Zu- 
sammenhang, und man sieht deutlich, dass dem 
Kaiser Augustus bei seiner Reorganisation des 
Collegiums die Wiederbelebung des halbvergesse- 
nen Dienstes der dea Dia nur ein Mittel zum 



die Saatgottheiten, deren Namen man nach Plin. 
n. h. XVIII 8. Macrob. S. I 16, 8 nicht aus- 
sprechen durfte, erinnert passend Oldenberga. 
a. O. 3, 2) den Eigennamen der Gottheit durch 
eine Qualitatsbezeichnung wie bona dea, dea ta- 
eita, deus patrius und ahnliche ersetzte, durch 
die der Eigenname ganz zuruckgedrangt und oft 
in Vergessenheit gebracht wurde. Wenn die Be- 
zeichnung dea dia zu einer der aus dem altesten 



Zwecke und die sacrale Verherrlichung des Kaiser- 50 romischen Festkalender bekannten Gottheiten {di 



hauses durch die mit besonderem Ansehen be- 
kleidete Priesterschaft die Hauptsache war; es ist 
sehrbezeichnend, dass bei den alljahrlich am 3. oder 
4. Januar fur das Wohl des Kaisers vorgenom- 
menen Gotteranrufungen nur in den beiden altesten 
erhaltenen Beispielen (CIL VI 2024, 29ff. vom J. 27 
und 2028, 13 vom J. 38) dea Dia hinter den capi- 
tolinischen Gottheiten erscheint, spater aber die 
Arvalbruder bei den Acten des Kaiserkultes ihrer 



indigetes) gehort, so kann es nur eine der beiden 
Gottinnen sein, die man gemeinsam nach been- 
deter Aussaat im Januar durch die feriae semen- 
tivae (Ovid. fast. I 671ft.) und im April, wenn 
alle Saaten in der Erde liegen und fiir ihr Ge- 
deihen des Segens besonders bediirfen, durch die 
eng zusammenhangenden (Wissowa De feriis 
anni Roman, vetust. p. VIII) Feste der Fordici- 
dia und Cerialia (Momm sen CIL 12 p. 315)feiert, 



eigenen Gottin nicht mehr gedenken. Darum hat 60 Tellus und Ceres (d. h. die altitalische, was Mar 



auch nur der Kaiserkult der Arvalbruder seine 
Geschichte und Entwicklung (s. u.), wahrend sich 
der Dienst der dea Dia offenbar von Augustus bis 
auf Gordian stets in denselben versteinerten Formen 
vollzogen hat; wir diirfen also fiir diesen die aus- 
fuhrlicheren Berichte der spateren Protokolle ohne 
weiteres auch als fur die friihere Zeit giiltig an- 
sehen und sind damit uber das alte Ritual, das 



quardt Starts verw. Ill 2 451 verkennt); denn an 
dieselben Festzeiten knupft sich der Gottesdienst 
der Arvalbruder. Dass das Jahr der Priesterschaft 
mit den Saturnalia beginnt und schliesst (s. o. 
S. 1470, 16), kann seinen Grund nur darin haben, 
dass die Feldbruderschaft zum Saatengotte Satur- 
nus in enger Beziehung stand (Henzen Acta S. 34) ; 
gewiss hat sie in friiherer Zeit die Saturnalia, das. 



Neujahr ihres Collegiums, festlich begangen, und 
wenn dies seit der augusteischen Reform nicht 
mehr geschieht, so ist das gewiss einer der Falle, 
wo sich alte Brauche in das Ritual des neube- 
griindeten Collegiums nicht hiniibergerettet haben. 
Das Hauptfest der Arvalbruder aber fallt in den 
Mai und schliesst die Reihe der fiir das Gedeihen 
der Feldfrucht gefeierten Friihlingsfeste (Fordi- 
cidia, Cerialia, Robigalia, dazu wahrscheinlich ein 
altes Florafest). Wie viele der vom Stande der 
Feldarbeit abhangigen Feste war es seit alter Zeit 
ein Wandelfest, dessen Termin alljahrlich im ersten 
Monate des Arvalenjahres, und zwar zwischen den 
Nonen und Idus des Januar (Henzen Acta S. 5. 
Oldenberg a. a. O. 4ff.) durch den Magister in 
Gegenwart der Briider in feierlicher Form ange- 
kiindigt wurde (z. B. CIL VI 2068 i 28ff.: ma- 
gister fratrum Arvalium manibus lautis velato 
capite sub divo eolumine contra orientem deae 
Diae cum collegis saerificium indixerunt: quod 
bonum faustum felix fortunatum saluiareque sit 
impferatori) Caesari Domitiano AugfustoJ Qer- 
manieo pontif(ici) maxsimo et Domitiae Augustae 
coniugi eius totique domui eorum populo Romano 
Quiritibus fratribusque Arvalibus mihique, saeri- 
ficium deae Diae hoe anno erit folgen die Tage). 
Dieser Termin war aber ein wandelbarer nur inner- 
halb enger Grenzen, das Fest gehOrte zu den- 
jenigen feriae coneeptivae, quae quotannis con- 
cipiuntur in dies eertos (Macrob. S. I 16, 6): 
es flndet in der Regel abwechselnd am 17. 19. 
20. und 27. 29. 30. Mai statt und zwar in der 
iiberwiegenden Mehrzahl der Falle so, dass der 
erstgenannte Termin in den geraden, der letzt- 
genannte in den ungeraden Jahren varronischer 
Zahlung Platz greift. Doch hat diese Regel nicht 
nur in neronischer Zeit eine dauernde Stoning 
erlitten (Henzen Acta S. 3f.), sondern gerade 
die altesten Beispiele stimmen nicht zu ihr; im 
J. 734 = 20 v. Chr. scheint das Fest am 1. 3. 4. Juni 
(jedenfalls zwischen Kalenden und Nonen des Juni) 
stattgefunden zu haben (Ephem. epigr. VIII p. 316 
nr. 1), im J. 21 n. Chr. nicht am 17. 19. 20. Mai, 
sondern in den letzten Tagen des Monats (Ephem. 
epigr. VIII p. 318 nr. 2), im J. 40 nicht am 27. 
29. 30. Mai, sondern vor dem 24. Mai (Ephem. 
epigr. VIII p. 324 nr. 6); diesen drei Ausnahmen, 
zu denen bis zum Beginne der Regierung Vespa- 
sians funf weitere kommen, in denen die Regel 
geradezu umgekehrt ist (58, 59, 63, 66, 69), stehen 
bis zur gleichen Zeit nur zwei Falle gegeniiber, 
in denen die Regel zutrifft (38 und 43), wahrend 
von Vespasian an der regelmassige Wechsel nur 
noch einmal (im J. 90 am 25. 27. 28. Mai, CIL VI 
2067, 46ff.) eine Ausnahme erfahrt. Daraus er- 
giebt sich, dass sich gegeniiber friiherer grOsserer 
Freiheit der feste Wechsel erst im Laufe der Zeit 
eiugeburgert hat (E. Hula Arch.-epigr. Mitt, XV 
26. Hiilsen Ephem. epigr. VIII p. 321), und da- 
mit wird die schOne Hypothese Mommsens (Rom. 
Chronol. 70ff.), dass das Fest in republicanischer 
Zeit auf bestimmte Tage des eudoxischen Kalenders 
fixiert und nur in Beziehung auf den biirgerlichen 
Kalender ein Wandelfest gewesen sei, hinfallig. 
Der Haupttag des Festes war der mittlere, wie 
schon daraus hervorgeht, dass nur er im Heilig- 
tume der dea Dia festlich begangen wird und dass 
die knapper gefassten Protokolle der friiheren Zeit 

Pauly-Wissowa II 



nur diesen Tag erwahnen. Zwischen dem zweiten 
und ersten Tag liegt, uralter Regel entsprechend 
(vgl. Mommsen CIL 12 p. 288), ein festfreier 
Tag, so dass beide Festtage auf ungerade Monats- 
tage fallen ; wenn der dritte Festtag sich dieser 
Regel nicht fttgt, so hat das nichts zu bedeuten, 
da er gar nicht mehr zur eigentlichen Feier ge- 
hort und nur durch einen Schmaus im Hause 
des Magister begangen wird. Auch die den ersten 

10 Tag fullenden vorbereitenden Handlungen und 
ebenso der Festschmaus, der am Spatnachmittag 
des zweiten Tages die Feier beschliesst, finden 
domi apud magistrum statt, wobei zuweilen, 
offenbar aus ausseren Griinden, an die Stelle 
des Hauses des Magister das eines andern Mit- 
gliedes (Henzen Acta p. V n. 4), dreimal (Ephem. 
epigr. VHI p. 331 nr. 15 I. 24. CIL VI 2087, 4. 
2104 a 6) die Ortlichkeitsbezeichnung in Palatio 
in aede Divorum eintritt. Dagegen wird die 

20 Hauptfeier am zweiten Tage in luoo begangen, in 
dem Haine der dea Dia, der am 5. Meilensteine 
der aus der porta Portensis langs des Tiber nach 
dessen Miindung fuhrenden Strasse gelegen war (s. 
o. S. 1464f.). Wie sich aus den Protokollen ergiebt, 
lag der Hain auf einem Hiigel, auf dem bei den 
Ausgrabungen des J. 1868 ein wahrscheinlich dem 
Genius loci geweihter Rundaltar (abgebildet bei 
Henzen Relazione Taf. V 5) gefunden worden 
ist; auf demselben Hiigel in oder vor dem Haine 

30 muss auch die aedes deae Diae gelegen haben ; 
denn zu den im Tempel vorzunehmenden Hand- 
lungen steigen die Arvalbruder in den Hain hinauf 
(lueum adseenderunt) und nach ihrer Beendigung 
aus ihm wieder herunter (desciderunt lucum), Ge- 
wOhnlich gilt fiir den Tempel der dea Dia das 
alte Rundgebaude, auf dessen Uberresten das 
Winzerhauschen der Vigna der Briider Ceccarelli 
erbautist (Lane iani bei Henzen Relazione 105ff. 
und Taf . IV. V) ; aber H u 1 s e n (Ephem. epigr. VIH 

40 p. 350; vgl. Henzen a. a. O. XI) hat dagegen 
mit Recht das in den Protokollen des J. 183 (CIL 
VI 2099 i 22) erw&hnte Prodigium eines in fa- 
stigio aedis deae Diae gewachsenen Feigenbawns 
geltend gemacht, da beim Rundtempel doch ein 
fastigium ausgeschlossen ist. Eher kann man 
diesen Rundbau fiir das Caesareum halten, vor 
welchem die Arvalen bei den grossen Piacular- 
opfern den Divi opfern (Henzen Acta S. 148) 
und in welchem sie auch einmal (im J. 81) vor 

50 dem Opfer zum Kosten des Opferfleisches und 
nachher zur Mahlzeit sich versammeln (CIL VI 2060, 
15. 17). Da dies letztere sonst in einem als Te- 
trastylum bezeichneten und haufig erwahnten Ge- 
baude geschieht (Henzen Acta S. 20f.), so halt 
Mommsen (Grenzboten 1870 I 167 Anm.) beide 
Gebaude fur identisch; doch erheben sich dagegen 
nicht unerhebliche Bedenken (Henzen a. a. O. 
XXIf.) , und der Name tetrastylum wurde vielmehr 
vortrefflich auf das im J. 1570 ausgegrabene Ge- 

60 baude passen, das Silv. Perruzzi zeichnete (Ephem. 
epigr. VIII Taf. II, s. o. S. 1464): dass das Tetrasty- 
lum ebenso wie dieses Gebaude in der Niederung 
am Fusse des Hiigels lag, geht aus den Protokollen 
mit Sicherheit hervor. Uber die Lage des ebenfalls 
zum heiligen Bezirke gehorigen Circus (Henzen 
a. a. O. XXI) lasst sich zur Zeit keine Sicherheit 
gewinnen ; eine in einiger Entfernung aufgedeckte 
Badeanlage hat man mit Unrecht den Baulich- 

47 



1475 



Arvales fratres 



Arvales fratres 



1476 



keiten der Arvalen zugerechnet (Mommsen Grenz- 
boten 1870 I 172 Anm. Hulsen Ephem. epigr. 
VIII p. 347). Erwahnt mag bei dieser Gelegen- 
heit werden, dass in Rom die Arvalen ein eigenes 
Versammlungslocal nicht besitzen; ihre geschaft- 
lichen Sitzungen zur Indiction des Festes, zur 
Cooptation neuer Mitglieder und bei sonstigen 
Anlassen halten sie unter den iulischen Kaisern 
in den verschiedensten Sacralgebauden ab , im 



Gfittin am Altar zwei Ferkel (porcae piacidares) 
und an einem Opferherd (foculus) eine weisse 
Kuh; die Ferkel sollen als Siihnopfer- dienen luci 
coinquendi et operis faeiundi, d. h. fur das Be- 
schneiden der Baume, das wahrscheinlich um diese 
Zeit ausgefiihrt wurde, und die verschiedenen im 
Haine bei Gelegenheit des Festes vorzunehmen- 
den Arbeiten (Jordan Krit. Beitr. zur Gescb. d. 
latein. Sprache 288f.) , die Kuh wird als vaoca- 



J. 14 in der Regia (CIL VI 2023 a 9. 18), 38 10 honoraria bezeichnet, d. h. im' Gegensatze zu den 



in aede Iovis Statoris (2028, 32), 59 in Pantheo 
(2041, 50), 63 im Tempel der Concordia (2043, 
7), 69 ebenda und in aede divi Iuli (2051 I 55), 
seitdem aber regelmassig in aede Goncordiae oder, 
wie es seit dem J. 87 offenbar ohne Anderung 
der Bedeutung heisst, in pronao aedis Goneor- 
diae; wahrscheinlich also hat Vespasian den BrB- 
dern diesen Tempel, den sle vorher schon hin und 
wieder beniitzt batten, zum standigen Versamm- 



Siihnferkeln als freiwillige Opfergabe (Momm- 
sen Ephem. epigr. VIII p. 270); nachdem die im 
Amtshause der Arvalen, dem Tetrastylum, unter- 
suchten exta der Tiere auf Altar bezw. Herd nieder- 
gelegt sind und der Magister das Protokoll unter- 
schrieben (in codiee cavit), ist dieser Act seiner 
Thatigkeit beendet, er legt die Praetexta ab und 
zieht sicb fur eine Weile in einen fiir ihn reser- 
vierten Pavilion zuriick. Gegen Mittag versam- 



lungslocal angewiesen. Zu den Opferhandlungen 20 meln sich die Briider im Tetrastylum , wo sie 



des Kaiserkultes versammeln sich die Arvalen 
naturgemass vor denjenigen Tempeln, deren In- 
habern die Opfer oder Geliibde gelten (s. u.). 

Das Caerimoniell des Maifestes kennen 
wir namentlich aus den ausfuhrlichen Protokollen 
der spateren Zeit, insbesondere dem des J. 218 (GIL 
VI 2104) bis in alle Einzelheiten (vgl. Henzen 
Acta S. 10ff.). Am ersten Tage des Festes versam- 
meln sich die Briider bei Tagesanbrach im Hause 



Platz nehmen, ihre Namen zum Beweise ihrer 
Teilnahme an der heiligen Handlung ins Proto- 
koll einzeichnen und das Opferfleisch der Ferkel 
verzehren (dass sie dies in der Praetexta gethan 
hatten, -wie das Protokoll von 218 [CIL VI 2104, 
21] im Widerspruche mit alien tibrigen angiebt, 
ist sicher ein Irrtum). Dann legten sie die feier- 
liche Amtstracht an, die Praetexta mit fiber dem 



Hinterkopfe in die Hohe gezogenem Zipfel (capite 
des Magister (Ausnahmen s. o. S. 1474, 13ff.), um BOvelato) und die Ahrenkranze mit weissen Binden, 



nach einem Opfer von Weihrauch und Wein fruges 
aridas et virides, d. h. vorjahrige und diesjahrige 
Ahren, sowie lorbeerbekranzte Brote (mit Lorbeer 
zubereitete Brote, wie sie Cato de agr. 121 be- 
schreibt, kCnnen unmOglich panes laureati heissen) 
durch Beruhrung zu weihen und das Bild der 
Gottin zu salben, Handlungen, die zur Vorberei- 
tung der Caerimonien des zweiten Tages dienten, 
bei denen sowohl die am ersten geweihten fruges 



und zogen unter Vortritt der Kalatoren (summoto) 
hinauf zum Haine, um im Tempel dem Opfer des 
Schafes beizuwohnen und selbst vor dem Tempel 
eine Spende von Weihrauch und Wein darzubringen 
(uber den Ort der Handlungen Oldenberg a. a. O. 
14 — 19), dann nehmen sie im Tempel auf einem 
Opfertische unverstandliche Handlungen mitTopfen 
vor (sacrum feeerunt ollis), wahrend der Magister 
und Flamen vor dem Tempel auf dem Rasen irgend 



(so richtig Oldenberg a. a. O. 9f.) wie die paries 40 einen heiligen Gebrauch vollziehen, darnach er- 



laureati eine Rolle zu spielen bestimmt sind. Da- 
init ist der officielle Teil beendet, die Briider 
leg? n die Praetexta, die sie bei alien Amtshand- 
lungen tragen, ab und erscheinen nachmittags, 
nachdem sie das libliche Bad genommen, in be- 
quemer Kleidung zum Festmahle, an dem auch 
die pueri ingenui patrimi et matrimi teilnehmen. 
Ehe der Nachtisch aufgetragen wird, erhalt die 
Gottin das gebrauchliche Tischopfer in Gestalt 



scheinen auch die Briider wieder draussen, legen 
einen Geldbeitrag auf den Altar (thesauros de- 
derunt, von Birt in Roschers Lex. I 972 auf eine 
tlbergabe des Tempelschatzes gedeutet, was ganz 
unmOglich ist; vgl. auch Gatti a. a. O. 699f.) 
und stellen sich, nachdem Magister und Flamen 
nochmals Wein und Weihrauch geopfert, vor der 
Thiir des Tempels auf. Zwei Briider steigen hinun- 
ter (zum Tetrastylum), um unter Assistenz der 



von Wein und Weihrauch, das durch die pueri 50 publici die am vorhergehenden Tage geweihten 



auf ihren Altar gesetzt wird, unter die Briider 
selbst werden Kranze, lose Rosen und die Nasche- 
reien des Nachtisches verteilt, sie nehmen auch 
Salben (die Erganzung [ungujenia wird durch das 
Fragment Ephem. epigr. VLTC p. 336 A gegeben, vgl. 
Henzen Rom. Mitt. II 142; fruher las Henzen 
[pulmjenta, Marin i [frumjenta) in Servietten 
eingepackt, nachdem sie sie geweiht (contigerunt), 
mit und gehen, nachdem sie ihre sportula, ein 



diirren und frischen Ahren herbeizuholen, die dann 
im Kreise der Briider so herumgereicht werden, 
dass jeder sie mit der linken Hand empfangt und 
mit der rechten weitergiebt, bis sie zu den publici 
zuruckgelangen. Darauf gehen sie wieder ins 
Innere des Tempels, richten ein Gebet an die 
Tflpfe (etwas anderes kann ollas precantur trotz 
Marquardt Staatsv. HI 456, 4 nicht heissen; 
dass die Topfe mit Mehlbrei gefullt waren, scheint 



Geldgeschenk im Betrage von 100 Denaren pro 60 aus dem Protokoll von 219 [CIL VI 2067, 66] 



Mann, empfangen haben, mit dem Gesegnetemahl 
zeitwunsche felicia auseinander. Die Etaupthand- 
lung des zweiten Tages ist das Opfer eines gemaste- 
ten Schafes (agna opima) im Tempel der dea Dia, 
das vom Magister und Flamen gemeinsam in An- 
wesenheit aller Briider unter Beobachtung des 
feierlichsten Caerimoniells vollzogen wird. Vor- 
her aber opfert der Magister allein im Haine der 



hervorzugehen, wo hinzugefBgt ist [ollas prejeati 
sunt, cum pultes contegerfunt) , et precati sunt) 
und werfen diese dann aus der gesffheten Thfir 
des Tempels fiber den zum Haine hinauffuhren- 
den Weg hinunter. Dann nehmen sie im Tempel 
auf Marmorsesseln Platz, lassen durch die publici 
die schon am Tage vorher geweihten panes lau- 
reati (unter sich, nicht unter die Zuschauer, wie 



1477 



Arvales fratres 



Arvales fratres 



1478 



Birt a. a. O. 973 richtig hervorhebt) verteilen 
(wahrscheinlich um sie zu verzehren), empfangen 
die ganz ratselhaften lumemulia cum rapinis 
(zur Deutung s. Buecheler Arch. f. Lexikogr. 
I 109ff.) und salben ,die Gottinnen' (zur Erkla- 
rung der Mehrzahl d. h. doch wohl Zweizahl sei 
an das oben uber Tellus und Ceres Gesagte er- 
innert; Henzen Acta S. 32 denkt an Iuno deae 
Diae neben dea Dia selbst, Birt a. a. O. sicher un- 
richtig an Adolenda Coinquenda). Hierauf miissen 
alle Anwesenden mit Ausnahme der Briider, also 
namentlich die publici, den Tempel verlassen, der 
nun verschlossen wird, die Briider schiirzen ihr 
Gewand, nehmen die Textbiicher in die Hand und 
tanzen im Dreischritt zum Rhythmus eines uralten 
Liedes (carmen descindentes tripodaverunt), dessen 
Text das Protokoll von 218 aufbewahrt hat (CIL 
I 28. Schneider Exempla nr. 392 mit Litteratur- 
angaben. Buecheler Anthol. epigr. nr. 1); der 
sicher den singenden Brudern nicht viel weniger 
als uns unverstandliche Text lasst soviel erkennen, 
dass sich die Bitten der Priester namentlich an 
die Lases, d. h. die Laren, und an Mars richteten; 
fiir die Form (s. auch Usener Altgriech. Versbau 
77f.) ist vor allem charakteristisch , dass ent- 
sprechend dem begleitenden Dreischritttanze jede 
Reihe dreimal wiederholt ist. Nach Beendigung 
des Tanzes werden die publici wieder eingelassen, 
um den Brudern die Textbiicher abzunehmen, die 
Briider stellen sich wieder vor der Thar auf und 
lassen sich jeder durch seinen Kalator einen Kranz 
bringen, mit dem das Bild der Gottin geschmuckt 
wird; dann folgt die Wahl des Magister und 
Flamen fur das nachste Jahr und nach einem 
allgemeinen Gluckwunsche (felicia} steigt man 
aus dem Haine hinab und die Feierlichkeit ist 
beendet. Nachdem man die Praetexta mit leich- 
terer Gewandung vertauscht, flndet man sich im 
Tetrastylum beim Magister, welcher Gastgeber ist, 
zum Mahle zusammen, wobei die Verteilung von 
Rosen und sportulae und der Schlusswunsch felicia 
wie tags vorher eigens erwahnt werden. Nach 
dem Mahle geht es in den Circus, wo der Magister 
in eleganter Festtracht mit Purpurmantelchen 
(rieinium), Sandalen (gewOhnlich soleatus, in dem 
Fragment Ephem. epigr. VIII p. 336 A gallieatus, 
vgl. dazu Henzen Rom. Mitt. II 143) und Rosen- 
kranz unter Vortritt des Kalator uber den carceres 
Platz nimmt und den quadrigae und desultores 
(im J. 219 auch bigae) das Zeichen zum Beginn 
giebt, ebenso wie er am Schlusse den Siegern die 
ausPalmen und silbernen Kranzen bestehenden 
Preise fiberreicht ; dann kehrt man nach Rom zu- 
riick, wo eine Mahlzeit im Hause des Magister, 
die sich unter denselben Formen wie die des ersten 
Tages vollzieht, den Schluss macht. Am dritten 
Tage endlich versammelt man sich wieder beim 
Magister, um das Opferfest zum Abschlusse zu 
bringen (ad eonsummandum oder peragendum 
merificium deae Diae), und zwar geschieht das 
wiederum durch ein Festmahl, welches sich von 
den fruher beschriebenen nur dadurch unterschei- 
det, dass als Tischopfer die fruges libatae, d. h. die 
am ersten Tage geweihten, am zweiten durch die 
Hande der Briider gegangenen Ahren (so richtig 
Oldenberg a. a. 0. 19f.) der Gottin auf den 
Altar gesetzt werden; ausserdem wird noch er- 
wahnt, dasa die Briider tuscanicae weihteu (Ver- 



mutungen uber die Bedeutung bei Henzen Acta 
S. 44) und durch die Kalatoren nach Hause schick- 
ten. Das Hoch auf den Kaiser (acclamatio), das 
wohl regelmassig den ganzen Act beschloss, teilt 
das Protokoll vom J. 213 (CIL VI 2086, 16ff.) in 
seinem ganzen schwulstigen Wortlaute mit. 

An dem hohen Alter des Festes und seiner 
Brauche lasst die Beschaffenheit dieser letzteren 
keinen Zweifel zu, ebensowenig kann man uber 

10 seine Bedeutung im unklaren sein ; die fruges 
aridae et virides, die an alien drei Festtagen eine 
Rolle spielen und gewissermassen das verbindende 
Element darstellen, zeigen, dass es ein Opfer pro 
frugibus ist, wobei die durren vorjahrigen und 
die noch griinen diesjahrigen Ahren in demselben 
Sinne zusammen genommen werden, wie bei den 
rota annua des neuen Jahres die Losung der alten 
mit der Concipierung der neuen Gelttbde, der 
Dank fiir die im abgelaufenen Jahre bewiesene 

20 Gnade mit der Bitte um deren Fortdauer im neuen 
Jahre vereinigt wird. Fur ein solches Fest ist 
die Zeit unmittelbar vor dem Beginn der Ernte, 
wo Hofmungen und Befurchtungen des Landmanns 
am hochsten stehen, die passendste, und darum 
verzeichnen auch die Bauernkalender (CIL 12 
p. 280) gerade im Mai: segetes lustrantur. Auch 
wo uns die Daten von Saatfesten einzelner italischer 
Gaue bekannt sind, fallen sie in diese Zeit, so in 
Campanien auf den 1. Mai (CIL X 3792). in To- 

30 lentinum auf den 11. Mai (CIL IX 5565), bei dem 
Alpenvolke der Anauni noch im J. 393 n. Chr. auf 
den 28. Mai (Acta SS. Mai VII 43), in Benevent 
auf den 5. Juni (CIL IX 1618). Da nun bei 
dieser lustratio pagi, ebenso wie bei der privaten 
lustratio agri (Cato de agric. 141), die Haupt- 
caerimonie die ist, dass das Opfertier bezw. die 
Opfertiere um das zu lustrierende Gebiet herum- 
gefuhrt werden (Groin, lat. p. 164, 25ff.), so steht 
sie auf gleicher Stufe mit demjenigen rOmischen 

40 Staatsfeste, welches davon genannt ist, quod arva 
ambiat vietima (Serv. Eel. 3, 77; vgl. 5, 75), nam- 
lich den Ambarvalia (s. d.). Von diesem Feste 
aber kOnnen die fratres Arvales schon um des 
Namens willen nicht getrennt werden, und wenn 
bei Fest. ep. p. 5 ambarvales hostiae erklart 
werden quae pro arvis a duo bus fratribus 
sacrificabaniur, so ist die von Ant. Augustinus 
vorgeschlagene Besserung a duodecim fratribus 
(0. Hirschfeld Gott, gel. Anz. 1869, 1501f. 

50 schreibt pro arvis ac notis frugibus nach Macrob. 
S. Ill 5, 7 ambarvalis kostia est, ... quae rei 
divinae causa drum arva ducitur ab his, qui 
pro frugibus faciunt; aber vgl. dazu Varro de 1. 1. 
V 85 fratres arvales . . sacra . . faciunt propterea, 
ut fruges ferant arva) um so evidenter, als ja 
eigentlich der im rOmischen Sacralwesen vollig 
singular dastehende Titel fratres fur sich schon 
genugen wurde, die Beziehung auf die Arvalbruder 
zu sichern. Daraus folgt, dass auch das Maifest 

60 der Arvalbruder mit den alten Ambarvalia in 
engem Zusammenhange stehen muss, und dass 
Mommsen (ROm. Tribus 17; ROm. Chronol. 70. 
99 a; Grenzboten 1870 1 166), Henzen (Acta S. 
46ff.), Jordan (ROin. Topogr. I 1. 389; Krit. 
Beitr. 200ff.), de Rossi (Roma sotterranea III 
690f.), Usener (Philos. Aufs. f. E. Zeller 282 = 
Religionsgeschichtl. Unters. I 298) in der Haupt- 
sache reeht haben, wenn sie die Identitat bei- 



1479 



Arvales fratres 



Arvales fratres 



1480 



der Feste gegen Marini (Atti pref. p. XXIX), 224 verzeichnen (s. u.). Diese Caerimonien, welche 

Huschke (Etsm. Jahr 63), 0. Hirschfeld (a. a. als lustrum missum bezeichnet werden (CIL VI 

0.), Oldenberg (a. a. 0. 20ff.) verfochten haben. 2107, 7. 2110, 10), also als ausserordentlicher Act 

Fiir die Zeit der Ambaryalienfeier besitzen wir der regelmassigen lustratio der Ambarvalia genau 

kein Zeugnis, aber ihre Bestimmung und der un- entsprechen, beginnen mit einem Opfer von stto- 

l6sbare Zusammenhang mit den privaten und dOrf- vetaurilia maiora , dann folgt die Darbringung- 

licben Lustrationen verweisen sie in dieselbe Zeit, zweier Kiihe an dea Dia und daran schliessen sich 

so dass von da aus der Gleichsetzung mit dem die iibrigen Opfer; der Empfanger der Suove- 

Maifeste der Arvalen nichts im Wege steht. Aber taurilia, der nicht genannt wird, kann nach alt- 
derselbe Zusammenhang mit der lustratio agri 10 romischem Eitus kein anderer als Mars gewesen 

(sowie weiterhin mit der Lustration der Burger- sein (so richtig Oldenberg a. a. 0. 42ff.), und 

schaft beim Census und der lustratio exereitus) daraus ergiebt sich, dass ursprunglicb auch beim 

stellt es sicher, dass das Opfer aus Suovetaurilia Jahresfeste die Anordnung die gleiche war; mit; 

bestand und dem Mars gait, und der Name be- dem Flurumgange fiel auch das Opfer der Suo- 

sagt, dass es ran die arva d. h. um die romische vetaurilia, dessen Heramfiihrung dem Feste den 

Ackerflur herumgefuhrt wurde wie sonst um das Namen gegeben, weg und dea Dia ruckte an die 

Privatgrundstiick , um die Biirgerschaft oder das erste Stelle. Diese Umwandlung ist sicher nicht 

Heer; die Peier der Arvalen entspricht hier in erst, wie Jordan (Krit. Beitr. 201f.) meint, bei 

alien drei Punkten nicht, und der Versuch Hen- der augusteischen Eeorganisation erfolgt, denn die 
z en s , das Opfer der porcae piaeulares, der vacca 20 UnmOglichkeit, die Ambarvalia als wirklichen Um- 

honoraria und der agna opima als'eine Art weib- gang um die Stadtflur zu feiern, muss sich schon 

licher Suovetaurilia darzustellen, ist von Olden- viel frliher herausgestellt haben, und wie man dazu_ 

berg und Jordan mit vollem Eechte zurfick- gekommen ware, eine verschollene Gottin wie dea. 

gewiesen worden , weil diese drei Opfer gar nicht Dia an Stelle des Mars zu setzen , ware in der 

zusammengehoren und nur die agna opima das Zeit des Augustus vollkommen unbegreiflich. 

eigentliche Pestopfer darstellt. Aber dass die Wie sich in dem eben erwahnten Palle im 

Ambarvalia spater nicht mehr waren, was ihr Eitual des Suhnopfers noch Spuren der altesten 

Name besagt, ein Umgang um die romische Feld- Ordnung des Arvalendienstes erhalten haben, die- 

flur, bezeugt Strabon V 230, der zwischen dem in der Festordnung verloren gegangen sind, so- 
5. und 6. Meilensteine einen tojios &fjozoi (?) er- 30 bieten iiberhaupt die in den Acten wiederholt er- 

wahnt, der die Grenze des ehemaligen r6mischen wahnten Piacularopfer uraltes CaerimonielL 

Gebietes bezeJchne: denn an dieser Stelle und an Die aus der rOmischen Sacralverfassung auch sonst 

mehreren andern verrichteten die Pontifices an wohl bekannte Bestimmung (Henzen Acta S. 

demselben Tage ein Opfer als an Grehzorten; 132), dass alles Eisen vom Gottesdienst und Tempel 

dieser Tag heisse Afifiagovia (lies AfipagovdAia). fern zu halten sei (s. o. S. 1472), musste alljahrlich 

Mag dieser ratselhafte xonog Otjoxot mit der Stelle ubertreten werden, wenn es gait, das Protokoll des 

des Arvalenhaines identisch sein oder nicht, jeden- Vorjahres in die Tempelwand einzuhauen: dadurch 

falls haben wir hier einen einwandfreien Zeugen wurde die Darbringung der Siihnopfer nOtig, die 

daftir, dass man den Grenzumgang aufloste in jedesmal vor und nach der Begehung des piacu- 
Einzelopfer an einer Eeihe von Stellen der Grenze, 40 turn, d. h. beim Einfiihren und beim Hinausbringen 

und zwar der Grenze des ager Romanus antiquus, der verponten Eiseninstrumente (ob ferrum inla- 

den man sich nach den verschiedenen Seiten ver- turn bezw. elatum scripturae et scalpturae) , er- 

schieden weit um die Stadt reichend dachte (s. o. folgte. Perner gait fur den Arvalenhain dasselbe,. 

Bd. I S. 780); ahnlich ist es ja mit den Termi- was uns z. B. fur den heiligen Hain bei Spole- 

nalia gegangen, die doch urspriinglich sicher ein tium aus alter Zeit inschriftlich (E. Bormann 

Fest des Grenzbeganges waren, in der augusteischen Miscellanea Capitolina 5ff. E.Schneider Exempla, 

Zeit aber nur an einem Punkte der Grenze des ager nr. 95) bezeugt ist, dass nicht nur jede Verletzung- 

Romanm antiquus, am 6. Meilensteine der via des Hains, sondern auch jede Entfernung von zum 

Laurentina (Ovid. fast. II 679ff.) gefeiert wurden, Haine gehorigen Dingen streng verboten und das- 
und auch die Eobigalia, spater im Haine des Eo- 50 Fallen von Baumen nur am Tage des Jahresfestes 

bigus am 5. Meilensteine der via Claudia (Mo mm- zum Opferfeuer gestattet war (honce loucom ne- 

sen CTL 12 p. 316f.) gefeiert, waren von Haus qu[i]s riolatod neque exxehito neque exferto quod 

aus wahrscheinlich eir. schutzender Umgang um loud siet, neque eedito nesei quo die res deina 

die ganze Flur. Es haben sich also die fratres anna fiet; eod die quod rei dinai causa [f]iat, 

Arvales, nachdem der Flurumgang an den Am- sine dolo cedre [IJicetod). Machte nun der Pall 

barvalia in eine Anzahl von Grenzopfern auf- eines Baumes oder Astes, der wegen Alters oder 

gelOst worden war, an einem Punkte dieser Grenz- bei Unwetter oder auch durch Blitzschlag geschah, 

linie (ihr Heiligtum liegt ebenso zwischen dem die Entfernung aus dem Haine unvermeidlicb, 

5. und 6. Meilensteine wie der tojtos $ijmot und so war auch hier ein Siihnopfer notwendig, Mis 
die Feststatten der Terminalia nnd Eobigalia) 60 nicht etwa das Holz beim Maifeste innerhalb des 

fest niedergelassen, und der Kult der Gottin dea Hains zum Opferfeuer verwendet werden konnte 

Dia, die sie fruher neben und hinter Mars fur (so im J. 14 CIL VI 2023a, wo kurz vor der 

das Gedeihen der Saaten anriefen, trat dadurch Maifeier ein Baum vor Alters zusammenbricht und 

so in den Vordergrund, dass Mars nur noch in die Arvalen beschliessen ut [in luc]o ad sacri- 

dem aus der altesten Zeit stammenden Kultge- ficium consumeretur neve quid /ligni] exporta- 

sange zu Ehren kam. Den Beweis dafiir, dass dies retur; ein piaeulum finiet nicht statt; durch diese- 

der Hergang war, geben die Suhnungen grosserer Auffassung erledigen sich die Zweifel von J. Weis- 

Prodigien, wie sie die Acten der J. 183. 218 und weiler Jahrb. f. Philol. CXXXIX 18£9, 46). 



1481 



Arvales fratres 



Arvales fratres 



1482 



Diese kleineren Suhnopfer werden samtlich ohne Ianus folgen Iuppiter und Mars (wenn er im Pro- 

Zuziehung der Briider im Haine der dea Dia tokoll von 224 Mars pater ultor heisst, so ist 

■durch den Magister oder meistens in dessen Auf- der Beiname ultor sicher eine Zufiigung, die dem 

trage durch seinen Kalator unter Assistenz der alten Formular fremd ist); der dritte Gott, den 

publici dargebracht, sie gelten der dea Dia allein wir nach Analogie der altesten Eitualformeln (bei 

und bestehen aus porea und agna opima, wozu den Saliern, Serv. Aen. VEII 663; bei den Fetia- 

das ebenfalls uralte (Gell. X 15, 14) Xuchenopfer len, Polyb. IH 25, 6; im carmen devotionis~Lvr. 

von strues und ferta kommt (Zeugnisse bei Hen- VIII 9, 6; in der lex spoliorum opimorum Fest. 

-/en Acta S. 128ff.). Wahrend diese Suhnopfer mit p. 189. Plut. Marc. 8. Serv. Aen. VIII 860; vgl. 
dem Opfer der porcae piaeulares auf einer Stufe 10 auch v. Domaszewski Westd. Zeitschr. XIV 

stehen, das der Magister am Morgen des Hauptfest- 1895, 118f.) hier erwarten, Quirinus, fehlte gewiss 

tages luci eoinquendi et operis faeiundi darbringt im urspriinglichen Formular nicht, wird aber friih 

(s. o. S. 1476), wird bei aussergewChnlichen Ver- in Vergessenheit geraten sein, da auchCato (de 

anlassungen ein viel grOsserer Apparat in Thatig- agric. 141) bei der lustratio agri nur noch Ianus, 

keit gesetzt. Zwei der spateren Protokolle geben Iuppiter und Mars nennt. Dann folgt Iuno deae 

genaue Beschreibungen von grossen Suhnungen, Diae, weiter die unbekannte Gottheit, die etwa 

zu denen im J. 183 die Veranlassung war quod einen Eechtsanspruch auf ein Piacularopfer haben 

in fastigio aedis deae Diae fieus innata esset, kOnnte (sive deo sive deae), dann die weiblichen und 

eruendam et aedem refieiendam (CIL VI 2099 mannlichen Gottheiten untergeordneten Eanges, 
i 21f.), im J. 224 quod vi tempestat(is) ictu fill- 20 die als Virgines dirae und Famuli divi bezeich- 

minfis) arborfes) sacrfij l(uei) d(eae) D(iae) at- net werden, ferner die Lares als Gotter der Flur 

tactfae) arduer(int) ear(um)q(ue) arbor(um) eru- samt ihrer Mutter , der mater Larum , der un- 

endarflim) ferr(o) [fjendendarfum) adolenda- bekannte Schutzgeist des Haines (sive deo sive 

r(um) eommolendarfum) item alia/rfum) resti- deae in cuius tutela hie lueus locusve est), Fons 

tuendarfum) (CIL VI 2107, 4ff.) , wahrend von und Flora, samtlich Gottheiten, die entweder als 

einem dritten Protokoll gleicher Art vom J. 218 die leitenden der altrOmischen Eeligionsordnung 

nur Fragmente erhalten sind, die den Anlass nicht (Ianus, Iuppiter, Mars, [Quirinus], Vesta) oder in 

erkennen lassen (CIL VI 2104 a Iff.). In diesen ihrer engen Beziehung zu dem Dienste circum 

Fallen flndet im Haine ein wirkliches lustrum arva pro frugibus verstandlich sind; ratselhaft 
d. h. eine feierliche Entsuhnung statt und zwar 30 bleibt die am Schlusse neben Vesta mater noch 

zweimal, bei Beginn (operis inchoandi causa) und erwahnte Vesta deorum dearumque, die offenbar 

Schluss (operis perfecti causa) der Arbeit, beide- auch von den Arvalen nicht mehr verstanden wurde, 

mal ganz ubereinstimmend; hier versammeln sich wie daraus hervorgeht, dass die Acten vom J. 183 

die Arvalen selbst im Haine, und der Magister statt zwischen Vesta mater und Vesta deorum 

bringt eine lange Eeihe von Opfern dar , welche dearumque vielmehr unsinnig zwischen Vesta und 

mit suovetaurilia maiora und dem Opfer von zwei Vesta mater unterscheiden. Im Protokoll von 224 

Kuhen an dea Dia beginnt (s. o. S. 1480) und mit ist in diese Eeihe vor Vesta noch Summanus ein- 

€inemHammelopferandiefe'»»TOjje?'ffitoresvordem gefiigt, der Gott des nachtlichen Himmels und 

Caesareum endet (im J. 224 wird auch dem Genius der bei Nacht fallenden Blitze (Fest. p. 229. Plin. 
des regierenden Kaisers ein Stier geopfert; die 40 n. h. II 138), offenbar weil der zu stthnende Blitz - 

Zahl der divi wird genau vermerkt, 16 im J. 183, schlag ein nachtlicher gewesen war. Er ist also der 

20 im J. 218 und 224, ebenso gross ist die Zahl obligatorischen Gotterreihe um des speciellen An- 

der geopferten Hammel). Zwischen diesen beiden lasses willen hinzugefugt , wie dies ebenso von 

Opfern, dem alten an Mars und dea Dia und dem einigen Gottheiten gilt, die, durch die Anfiigung 

jungen an die Divi, werden eine lange Reihe an- mit item von den ubrigen Gottern deutlich ab- 

derer Gottheiten aufgezahlt, welchen an im Haine gehoben, hinter Vesta (vor dem Opfer an die Divi) 

selbst errichteten provisorischen Altaren (arae tern- folgen; in den Acten von 183 sind es Adolenda 

porales; vgl. Liibbcrt Commentat. pontificales Commolenda Deferunda, in denen von 224 Ado- 

90f. ; im J. 224 wird das fiir die unter Beniitzung lenda Coinqtienda, und da in den zwei genannten 
von Eisenwerkzeugen erfolgende Eenovierung dieser 50 Protokollen die vorgenommene Handlung ausdruck- 

Altare notige Suhnopfer mit dem grossen Lustrum lich bezeichnet wird als earumq(ue) arborum ado- 

verbunden) Opfer dargebracht werden; die Tiere, lefactarwm et coinquendarum, so ist ein Zusam- 

zwei fiir jede Gottheit, sind samtlich dem ovillum menhang dieser numina mit den zu sflhnenden 

genus entnommen und zwar in der Weise, dass Acten zweifellos, es handelt sich im J. 183 um 

Ianus und Mars Widder , sonst alle mannlichen das Herabnehmen (deferre), Zerstiickeln (commo- 

Gottheiten Hammel , die weiblichen Schafe er- lere) und Verbrennen (adolere) des auf dem Dache 

halten; bei dem Opfer site deo sive deae, wo das des Tempels gewachsenen Feigenbaumes, im J. 224 

Geschlecht des Gottes unbekannt war, scheint man um das Zerhacken (coinquere) und Verbrennen 

sich durch Abwechslung geholfen zu haben, denn (adolere) der tjberreste der vom Blitze getroffenen 
die Acten von 183 und 218 verzeichnen ores Z/,60Baume (fiber die Namen s. Jordan Krit. Beitr. 

die von 224 rerb(eces) II. Die angerufenen Gott- 279ff.) ; die Eeihenfolge der numina ist nicht nach 

heiten sind (von kleinen Abweichungen der Eeihen- der Zeitfolge der entsprechenden Handlungen ge- 

folge abgesehen) in alien drei Protokollen diesel- regelt, sondern scheint die alphabetische. Mit 

ben, ausnahmslos solche des altesten Kreises der vollem Eecht haben sich die Neueren (z.B. Henzen 

di indigetes (es geniigt hervorzuheben , dass die Acta S. 147f. Oldenberg a. a. O. 45f. E. Peter 

capitolinische Trias fehlt). Die Eeihe wird von in Eoschers Lex. H 189f. u. a.) der Ansicht von 

Ianus erOffnet, von Vesta geschlossen, entsprechend Marini (Atti S. 381f.) angeschlossen , der diese 

altem Sacralgesctze (Cic. de nat. deor. U 67), auf Gottinnen mit der bekannten Sitte der Romer zu- 



1483 



Arvales fratres 



Arvales fratres 



1484 



sammenbringt, eine Handlung in cine Anzahl von 
Einzelacten zu zcrlegen und fur jeden derselben 
eine eigene gottliche Kraft anzurufen (wie z. B. 
beim Beginne der Aussaat der Flamen der Tellus 
and Ceres opfert, aber dabei fur die verschiedenen 
Thatigkeiten der Feldarbeit zwClf Yerschiedene 
numina anruft, Serv. Georg. 1 21); da aber immer- 
hin die Summe des deferre, commolere, adolere 
nur eine Handlung darstellt, so erhalten auch 



Geliibdes sind eine Reihe von Opfern, in alterer 
Zeit auch mehrfach ein Geschenk von 25 Pfund 
Gold und 4 Pfund Silber (Henzen Acta S. 101; 
vgl. Mommsen Ephem. epigr. IV p. 226). Die 
Getter, denen das Opfer gebracht wird, sind zu- 
nachst immer Iuppiter, Iuno, Minerva, denen ja 
auch die regelmassigen Geliibde der Consuln fur 
das Staatswohl am Neujahrstage gelten (Momm- 
sen St.-R. 12 594), ferner Salus publica; dazu 



Deferenda, Commolenda, Adolenda zusammen nur 10 kommen in den altesten Protokollen vom' J. 27 



wie Flora oder Vesta ein Paar Schafe zum Opfer, 
nicht drei Paar, ohne dass man darum sagen diirfte 
(wie Henzen a. a. 0. es thut), es sei mir ein 
numen; denn diese Art Gottheiten ist iiberhaupt 
nur begrifflich, nicht persOnlich gedacht, und statt 
in zwei oder drei Teile hatte die Handlung ebenso 
gut in deren sieben oder zehn zerlegt werden 
kOnnen. Die Namen miissen dann activisch auf- 
gefasst werden (vgl. Larunda neben Larenta u. a., 



und 38 noch dea Dia (vor Salus), der man wegen 
der localen Entfernung des Hains das gelobte 
Opfer nicht gleichzeitig mit dem capitolinischen, 
sondern erst einige Tage spater darbringen konnte 
(CLL VI 2028 a 16ff.), und bis auf die flavischen 
Kaiser die consecrierten Mitglieder des iulischen 
Hauses (im J. 38 nur divus Augustus), denen 
man in templo novo, d. h. in dem von Caligula, 
eingeweihten Augustustempel am Palatin opferte. 



Litteratur daruber bei E. Peter a. a. 0. 190). 20 In ganz entsprechender Weise wurden von deri 



Wenn neuerdings J. Weisweiler (a. a. 0. 37ff.) 
ausgehend von vorwiegend formalen Bedenken den 
Versuch gemacht hat, sie als wirkliche passive 
Futurparticipien zu erklaren und das Opfer aufzu- 
fassen als dargebracht der zu verbrennenden , zu 
zermalmenden, herunterzuholenden Baumseele, so 
scheitert derselbe daran, dass ein Baumkultus 
dieser Art den Remern durchaus fremd ist und 
ferner man unter keinen Umstanden nach Voll 



Arvalen beim Regierungsantritte eines Kaisers 
Geliibde dargebracht, und zwar in der spateren 
Zeit zugleich als vota annua und vota deoennalia 
(Henzen Acta S. 107, vgl. Marquardt a. a. 0. 
268), und unter Domitian und Commodus noch 
ein zweites, von einem andern Anfangstage an 
laufendes Jahresgeliibde pro salute imperatoris 
(Henzen S. 1 09ff.) , welches sich nur insofern 
unterscheidet, als unter Domitian das Opfer dem 



ziehung der betreffenden Handlungen (arbore ado- 30 Iuppiter 0. M. allein gilt, wiihrend unter Com 



lefacta u. s. w.) ein Opfer bringen konnte arbori 
adolendae. 

Die verhaltnismassig geringste Ausbeute fiir 
dieGeschichte desArvalencollegs und seinen Gottes- 
dienst giebt die raumlich weitaus umfangreichste 
dritte Art protokollarischer Aufzeichnungen, welche 
die Acte des Kaiserkultes betrifft und fur die Kennt- 
nis der Zeitgeschichte von hervorragender Wichtig- 
keit ist (ausser Henzen Acta S. 49—126 s. die 



modus zu dem Verein von Iuppiter, Iuno, Minerva, 
Salus noch Providentia und wahrscheinlich Mars 
(CIL VI 2100 ii 6 ist nur das Opfertier taurum, 
nicht der Name der Gottheit erhalten; das Opfer- 
tier lasst die Wahl zwischen Genius imperatoris 
und Mars [s. u.], Henzen erganzt ersteres, aber 
da der Genius imperatoris bei den Jahresvoten 
me vorkommt, ist Mars vorzuziehen) hinzutreten. 
Diese Abwandlung des einfachen Schemas durch 



Ubersicht bei Gatti a. a. 0. 702ff.). Wenn wir 40 Hinzufugung verschiedener Getter zu dem stehen- 



erfahren, dass im J. 724 = 30 ange'ordnet wurde 
rovg re isgeag xai zag iegsiag ev raig vjieq xe zov 
Stj/iov xoX zrjg povlrjs £i>xat; xai vizeg sxeivov 
(Augustus) ofioiws evxeo&cu (Cass. Dio LI 19), so 
geben die Arvalacten dazu die beste Hlustration. 
Wie alle Beamten und Priesterschaften legten auch 
die Arvalen regelmassig am Anfange des neuen 
Jahres (erst am 4., seit dem J. 38 am 3. Januar, 
s. Mommsen St.-R. 112 785; CIL 12 p. 305. 



den Formular ist die Regel bei denjenigen Geliib- 
den, die aus ausserordentlicher Veranlassung ein- 
mal concipiert werden (Henzen Acta S. 114ff.) r 
fur Genesung des Kaisers und Entbindung der 
Kaiserin, fur Entdeckung von VerschwOrungen, 
fur gluckliche und siegreiche Riickkehr des Kaisers- 
aus dem Feldzuge u. s. w., sowie bei den Opfern, 
die bei ausserordentlichen Anlassen der gleichert 
Art ohne vorheriges Geliibde dargebracht werden 



Marquardt Staatsverw. Ill 266f.) Geliibde fiir 50 (Henzen a. a. 0. 77ff.). Hier ist der Grand 



das Wohl des Herrschers und seines Hauses ab, 
die im nachsten Jahre erfullt und erneuert wur- 
den; Protokolle aus der Zeit Domitians (CIL VI 
2065 i Iff. 2067, 5ff.) berichten genau fiber den 
Hergang, wie der Magister in einer in der Vor- 
halle des capitolinischen Tempels abgehaltenen 
Festsitzung beantragt, da die Getter die Gebete 
des Vorjahres erhert, die gelobten Opfer darzu- 
bringen und neue zu geloben, wie er dann, nach 



stock der mit Opfern bedachten Gottheiten immer 
derselbe wie bei den Jahresgeliibden der gleichen 
Zeit, die capitolinische Trias mit Salus, dazu vor 
Vespasian auch die Divi; aber der jeweilige An- 
lass fuhrt die Zufugung weiterer Gottheiten her- 
bei, vielfach namentlich solcher von symbolischer 
Bedeutung z. B. Felicitas, Providentia (bei Ent- 
deckung von Verschwflrungeni, Victoria, Fortuna 
redux, Pax u. a. ; aber auch Getter wie Iuppiter 



dem die Bruder demgemass beschlossen, auf dem 60 Victor, Mars Ultor (in foro Augusti), Genius po 



Platze vor dem Tempel erst Weihrauch und Wein 
und dann mola cultroque die Opfertiere darbringt 
und dann unter Assistenz der Bruder in feier- 
licher Gebetsformel (iiber diese Formel vgl. M o m m- 
scn Ephem. epigr. IV p. 225f. Jordan a. a. 0. 
290), die fur jede beteiligte Gottheit wOrtlich 
wiederholt wird, die neuen Geliibde pro salute et 
incolumitate imperatoris ablegt; Gegenstand des 



puli Eomani, schliesslich der Genius des Kaisers 
und die Iuno der Kaiserin erscheinen in diesem 
Zusammenhange. Bei besonders hervorragenden 
Anlassen, wie bei dem Geliibde beim Auszuge 
Traians zum dakischen Feldzuge (CIL VI 2074 
1 32ff.) und bei dem Dankopfer fur den Alemannen- 
sieg Caraeallas (CIL VI 2086, 22ff.), wachsen die 
Gotterreihen zu ganzen Litaneien an; in diesen 



1485 



Arvalesjfratres 



Arubianus 



1486 



beiden Fallen sind es je zwOlf Getter (die man 
aber nicht mit Mommsen Grenzboten 18701 174 
fur einen festen ZwOlfgOtterkreis halten darf, son- 
dern fur eine durch den zufalligen Anlass ge- 
botene Auswahl), wobei es besonders auffallt, dass 
neben Iuppiter optimus maximus der Iuppiter 
Victor, neben Mars pater der Mars Ultor erscheint: 
die Litanei macht den Eindruck, als sei sie aus 
verschiedenen alteren Gebetsformeln willkiirlich 
zusammengestellt. Eine andre Art von Opfern 
endlich sind diejenigen, die, ohne auf regelmassig 
erneuertem oder einmaligem Geliibde zu beruhen, 
von den Arvalen nicntnur ausserordentlicherweise, 
sondem alljahrlich dargebracht wurden (Henzen 
Acta S. 49ff.), in9hesondre zur Feier der Geburts- 
tage von Mitgliedern des Kaiserhauses, zur Erinne- 
rung an den Regierungsantritt sowie an die Uber- 
nahme der einzelnen Wurden (Tribunicia potestas, 
Consulat, Oberpontificat u. s. w.) seitens des regie- 
renden Kaisers, auch zum Andenken an den Be- 
griinder der Monarchic, den divus Augustus, dem 
nicht nur am Feste der Augustalia (12. October) 
in seinem Tempel auf dem Palatin zusammen mit 
den sonstigen divi und divae seines Hauses ge- 
opfert wird, sondern dessen Geburtstag auch nach 
seinem Tode noch durch ein zweitagiges Fest am 
23. und 24. September begangen wurde (Henzen 
S. 51). Die Zahl von Festlichkeiten dieser Art 
hat unter den einzelnen Kaisern gewechselt, von 
denen auch jeder wieder besondere Feiern hinzu- 
fiigte ; so wurde unter Claudius der Tag der Con- 
secration der Livia durch ein Opfer an Augustus 
undLivia im templum novum begangen (Henzen 
S. 59) und unter Nero auf dessen Anordnung ein 
jahrlich wiederkehrendes Opfer in sacra via ante 
domum Domitianam zur Erinnerung (ob memo- 
riam) an seinen Vater Cn. Domitius Ahenobarbus 
(Henzen S. 61f.); da dieser nicht consecriert war, 
so kann nicht er selbst der Empfanger des Opfers 
gewesen sein (auch nicht sein Genius, da er ver- 
storben war), vielleicht gait das Opfer den Penaten 
der domus Domitiana, wie dasjenige, welches im 
J. 59 pro salute et reditu des Nero ante domum 
Domitianam dargebracht wurde (CIL VI 2042, 
38). Mit dem Regierungsantritte Vespasians fallen 
alle die Geburtstagsopfer weg, die Feier des Re- 
gierungsantrittes und der Gedenktage der Uber- 
nahme der Tribunicia potestas u. s. w. findet sich 
noch im J. 81 , dann aber scheidet diese ganze 
Klasse von Opfern aus dem Programni der Arval- 
briider aus, und es bleiben von regelmassigen Jahres- 
opfern nur die mit rota verbundenen bestehen. Die 
Opfertiere fiir alle Kulthandlungen der Kaiser- 
verehrung, gleichviel ob es sich um gelobte oder 
andere Opfer, um regelmassige oder ausserordent- 
liche, handelt, werden dem bov ilium genus ent- 
nommen und zwar in der Weise, dass alle mann- 
lichen Gottheiten Ochsen, alle weiblichen Kiihe 
erhalten, das Opfer eines Stieres aber dem Mars, 
dem Genius des Kaisers sowie dem Genius des 
rOmischen Volkes, ferner den Lares (militares und 
Lar vialis), Neptnnus und Hercules (Victor) vorbe- 
halten bleibt; dass die Penaten im J. 59 ein Kuh- 
opfer erhalten (CIL VI 2042, 38) erklart sich viel- 
leicht daraus, dass die domus Domitiana weibliche 
Gottheiten (etwa Fortuna u. s. w.) als Penaten ver- 
^hrte, das Kuhopfer an Honos im J. 66 (CIL VI 
2044 i c 5) ist eine noch unerkliirte Ausnahme 



(vgl. Oldenberg a. a. O. 35ff.). In der Regel 
erhalt jede Gottheit ein Opfertier, eine Verdoppe- 
lung der Tiere tritt bei den vota annua zuweilen 
dann ein, wenn das Geliibde dem Wohlsein zweicr 
Personen des kaiserlichen Hauses gilt (Henzen 
Acta S. 104; vgl. 125). 

Von sonstigen kleineren Notizen der Protokolle 
soil hier nur am Schlusse noch die Angabe iiber 
die den Arvalbriidern durch Titus im neuen Amphi- 

10 theatrum Flavium angewiesenen Platze erwahnt 
werden, die sich im Protokoll des J. 81 (CIL VI 
2059, 25ff.) findet und neuerdings auf Grand eines 
vervollstandigten Testes (vgl. auch E. Bormann 
Arch. -epigr. Mitt. XVII 70) durch Hiilsen eine 
vortreffliche Erlauterung erhalten hat (Bull. com. 
XXH 1894, 312ff.). [Wissowa.] 

ad Arralla, nach Tab. Peut. TV 4 Mill. Sta- 
tion an der Strasse, die von Karthago iiber Si- 
gucse, Vatari, Sigus nach Sitifis fiihrt, 44 Millien 

20 siidwestwarts von Siguese. 'Tissot Geographi 
compared de l'Afrique II 414 vermutet es bei Hr. 
Rakbet el-Magen nahe der tunesischen Grenze. 

LJoh. Schmidt.] 
Amaltes (d 'A e ovdXr V g Ptol. IV 6, 12. 20. 
23), Gebirge im Siiden des Binnenlandes Nord- 
africas jenseits der grossen Wiiste, nOrdlich vom 
Aquator. [Pietschmann.] 

Arvandus, Freund des Apollinaris Sidonius, 
war zweimal hintereinander, zusammen fiinf Jahre 

301ang, Praefectus praetorio Galliarum. Das erste 
Mai errang er grosse Popularitat, das zweite Mai 
half er, durch Schulden gedriickt, seinem Ver- 
mOgen durch harte Erpressungen auf. In dem 
Repetundenprocess, den die Gesandten der galli- 
schen Provinzen 469 gegen ihn in Rom anstreng- 
ten, wurde auch ein verraterischer Brief von ihm 
an den WestgothenkOnig Eurich vorgelegt, den 
er als echt anerkannte. Daraufhin verurteilte ihn 
der Senat als Majestatsverbrecher zum Tode, doch 

40 gelang es den Bitten des Sidonius und seiner andern 
Freunde, den Kaiser zu bewegen, dass er ihn zur 
Verbannung begnadigte. Apoll. Sid. epist. I 7. 
Mommsen Chronica minora II 158. Paul. hist, 
misc. XV 2. [Seeck.] 

Arnarnoi, nach Ptolemaios VII 1, 14. 92 
ein nOrdlich von den Sorai und Soringai zu 
beiden Seiten des Tynas (skr. Krsna) hausendes 
Kiistenvolk, das sich landeinwarts bis zu den 
Orudiabergen erstreckte; weiterhin folgt an der 

50 Kiiste das Gebiet Maisolia. Vielleicht ein Son- 
derstamm des Kalinga ; sie besassen die Orte Po- 
duke , Malange , Kottis und Manarpha , und im 
Binnenland eine zweite Malange, wo ihr Fiirst 
residierte. [TomaschekJ 

Arubianus, topischer Beiname des Iuppiter 
auf mehreren Inschriften, wohl die Localgottheit 
eines Ortes Arubium {Arubium in Moesia infe- 
rior?). CIL IH 5185 (Cilli, vom J. 215): I(ovi) 
ofptimo) m(aximo) conser /valor i) Arubiano et 

60 CelfeiaeJ sane(tae). 5575 (Stettham bei Traun- 
stein, vom J. 226): I(ovi) o(ptimo) m(aximo) 
Arub(iano) et sancto Bed(aio). 5580 (Pidenhart 
bei Seeon, vom J. 219) : J(ovi) ofptimo) mfaximo) 
Arubiano et Bedaio sancto. Die Dedicanten 
dieser drei Inschriften sind beneftciarii consula- 
ris der legio II Italica. CIL HI 5532 (Salzburg) : 
I(ovi) ofptimo) mfaximo) Venustinus summ fa- 
rum) [vgl. CIL V 83] signum Ifovis) Arubfiuni) 



1487 



Arubu 



Arverni 



1488 



cultorib(us) cum based, d. 5443 (Reun bei Gratz, ling der Rhea {Nut) mid des Kronos {Keb- vgl 

verscMlen): I(ovi) o(ptimo) m(aximo) Arubino ,H6r der Sohn des Keb' Totenbuch XVII 74)' 

[wohl auch hier herzustellen Arubiano] L. Cam- nach einer andern Le'hre erzeugt von Isis und 

pfarnus?) Oder sacerdos urbis Bomae aeternae Osiris, als beide noch im Mutterschosse weilten; 

et Iuha Honor ata eonfiimx) pro se et suis v. s. vgl. auch Birch in Arun-d ale-Bo nomi Gal- 

/. m Unsicher die Erganzung CIL ni Suppl. lery of Antiquities I 36. Brugsch Religion 

10202. In der Inschrift von Chieming CIL III u. Mythologie 530ff. ; Igyptologie 362. In A. 

5572 vom J. 237 ist nicht zu lesen Arfubiano) zeigen sich noch Reste einer Verehrung des Ho- 

sondernjyowwwfjwM, vgl. Rhein. Jahrb. LXXXIII ros, bei welcher dieser der Lichtgott y.af Qortv 

168 nr. 423. Vgl. Ohlenschlager S.-Ber. Akad. 10 war (Totenbuch XV 34) und zu Osiris-Isis eine 

Munch. 1883, 216. Holder Altkelt. Sprachschatz ganz selbstandige Stellung hatte. Bei Vertei- 

s. Arubvum. _ _ [Ihm.] lung der verschiedenen Abschnitte der Sonnen- 

Arubii s. Aryn. laufbahn unter die einzelnen Sonnengottheiten 

Arnbinus s. Arubianus. hat A. den Abschnitt des Sommers zugewiesen 

Arubinni, erne, wie der Name zeigt, von erhalten. In den Gotterlisten wird er haufig far 

Kelten gegriindete Feste in Moesia inferior oder Set eingereiht (Lepsius Erster Gotterkreis 27), 

Skythia , am Unterlauf des Istros nahe der der aus religiosen Bedenken ausgelassen wurde' 

letzten Beuge bei Dinogeteia gelegen, demnach Dargestellt wird er als Sperber-Sphinx mit den 

etwa der heutige Ort Macin , welcher fruher beiden Konigskronen auf dem Haupte (Cham- 

Vecm, byzantimsch- Birtfvti, hiess. In der Tab. 20pollion Pantheon 39 a) und als Mann mit Sper- 

Peut - steht Troesmis (jetzt Iglica) VIII m. p. berkopf und den beiden Kronen, aber auch ohne 

Arubio XXVI m. p. Novioduni (jetzt Isakca); diese (Champollion a. a. 0. 39. Wilkinson 

Itin. Ant. p. 225 Troesmis IX Arrubio IX Di- Manners and Customs III Taf. 29, 2. Lepsius 

niguttta XX Novioduno, vgl. Geogr. Rav. IV 5; Denkmaler III 33 e). Er wurde dem Apolloii 

emen der leg. II. Hereulea zugeteilten cuneus gleichgesetzt (Plut. a. a. 0.)- Eine Inschrift von 

equitum catafraetariorum Arubio vermerkt Not. Kits (Apollinopolis , CIG 4716 e) ist gewidmet 

dign.or.36p.99;vgl.Arubianus. [Tomaschek.] 'Ago^gst &eq> peyhtco, mehrere Inschriften von 

Arucci, Ort in Hispania Baetica an der Strasse Ombos (CIG 4859. 4860. Letronne Becherches 

von Aesuris nach Pax Iulia, 30 Millien Ostlich p. s. a l'hist. de l'Egypte 76f.) sprechen von A. 

von letzterer , an der Grenze Lusitaniens (Itin. 30 als dem fads psyaloi 'AxdM.wvt, 'Axolkowi *>&> 

Ant. p. 427, 2 und bei dem Geogr. Rav. 317, 17 fieyioTy. Vgl. auch den Namen Horapollon (Par- 

Aruci). Plinius III 14 nennt unter den Stadten der they Personennamen 42). [Pietschmann.] 

Celtiei im Bezirk von Hispalis Arunei (Arungi Arverni {'Aooegvoi Apollod. bei Steph. Byz., 

die Leidener Hs.) und ebenso Ptolemaios 114, 11 'Agovegvoi Strab. Ptol.), gallisches Volk in Aqui- 

m falscher Lage 'Agovxi. Nun ist in dem por- tanienamCevennagebirge.inderjetzigenAuvergne 

tugiesischen Moura die einzige Inschrift (aus augu- Zu Caesars Zeit (b. G. VII 8) trennte sie der 

stischer Zeit) gefunden worden, die von der civi- Cevenna mons von den Helviern im narbonensi- 

tas Aruecitana gesetzt ist (CIL II 963). Der schen Gallien. Nach Strab. IV 191 sassen sie 

alte Name aber lebt in dem nicht weit von Moura am Liger, nach Ptol. II 7, 12 gehorte nur ein 

an der spanischen Grenze gelegenen Aroche fort, 40 Teil der A. zu Gallia Aquitanica, 118, llf. giebt 

wo einige andere Inschriften, aber ohne den Oris- er als den Arvernern, oT aagousovai t« Ki/i/zera 

namen, gefunden worden sind. A. lag daher wahr- Sgtj, benachbart die Segusiavi und Aedui an. "E&vo; 

schemlich irgendwo zwischen beiden (vgl. CIL II fiayjumraxov nennt Apollodoros bei Steph. Byz. 

p. 123), wozu die Entfernungen des Itinerars un- s. 'Agaeovoi die A., nach Strab. IV 190ff. waren 

gefahr stimmen. Vgl. auch Turobriga. Die sie einst das machtigste Volk im siidlichen Gal- 

SchreiDung des Namens bei Plinius beruht viel- lien, noch zu Caesars Zeit sehr bedeutend und 

leicht auf einer Besonderheit der Aussprache ; vgl. wohlhabend (b. G. I 81, vgl. VII 4. 76. Liv V 

0r >? gi 'i „ t [Hiibner.] 34. XXVn 39). Zuerst wurden sie von Domitius 

Aeovdia ogt), auch 'Agoveda oQtj , Varianten Ahenobarbus und Fabius Maximus geschlagen im 

fur Ogoydia Sg V , Ptol. VII 1, 36. 75. 79, deren50 J. 121 (Fasti triumph, a. 634. CIL I 12 p. 49. 53. 

Berechtigung erst eine kritische Sichtung der Strab. a. O. Caes. I 45. Plin. n. h. VII 166 • vgl 

Hss. ergeben wird. [Tomaschek.] Mommsen E. G. II 161f. Desjardins G<5ogr. 

Arndls (Ptol. V 15, 14. Tab. Peut. Aritlis; de la Gaule II 275ff.), ihr Konig Bituitus gefangen 

Geogr. Rav. II 15 Araris), Ort der Landschaft (Liv. epit. LXI, vgl. Oros. V 14. Val. Max IX 

Kyrrhestika in Syrien, am Euphrat, an der Strasse 6, 3. Veil. Pat. II 10. Floras I 37). Von den 

von Zeugma nach Samosata, 24 Millien oberhalb Romern immer mit besonderer Schonung behan- 

Zeugma gelegen, also der Lage nach identisch delt (sie ruhmten sich auch gleicher Abstam- 

mit Abarara (Itin. Ant. 190 22 Millien oberhalb mung mit den Romern . Lucan. I 427. Sidon. 

Zeugma)._ [Benzinger.] Apoll. ep. VII 7), erscheinen sie noch bei Plinius 

Arnei (Euseb. onom. 225, 100 Lag.) s. Aruir. 60 n. h. IV 109 als unabhangiges Volk. Ihre Haupt- 

Arneris {'Agoingig Plut. Is. et Os. 12; 'Aq<o- stadt heisst bei Strab. IV 191 Neuoyooog, bei Ptol. 

ngig CIG 4716 e. 4860; 'Ag6t)gi S CIG 4859; vgl. II 7. 12 u. a. Augustonetmtum (s. d.). das heutige 

UtteoQorieis CIG 4893, Agovfeatis Zeitschr. f. Clermont-Ferrand (dep. Puv-de-D6me). Sudlich 

agypt. Sprache XXI 160), der agyptische Gott davon lag das von Caesar" mehrfach erwahnte 

Har-wer (Totenbuch CXLLT 3. Ztschr. f. agypt. Gergovia (s. d.). Vgl. Desjardins a. O. II 423f 

Sprache X 78. XXI 114), der ,altere Horos', Allmer Rev. cpigr. 1891, 88ff. 110. Weitere 

TiQsoPvtegog Q Q og (Plut. a. a. O.), angeblich Zeugnisse, namentlich aus spaterer Zeit bei Hol- 

geboren am 2. Schalttage des Jahres als SprOss- der Altkelt. Sprachschatz s. v. Inschriftliclie Zeu^- 



1489 



Arvernorix 



Arunculeius 



1490 



nisse Boissieu Inscr. de Lyon p. 86. Hiibner II 371 pi. XXVI. Die Erganzung [Mercurio 

Exempla 608. Bull, epigr. II 212 u. 0. [Ihm.] Arverjno auf einem inOrcines (dep. Puy-de-D6me) 

Arvernorix (?), Beiname des Mercurius auf der gefundenen Fragment (jetzt im Museum von Cler- 

Inschrift von Miltenberg, Brambach CIRh 1741 mont) wird vorgeschlagen von Allmer Revue 

(nach Holder Altkelt. Sprachschatz s. v.). Vgl. epigr. 1891, 87 nr. 855. Ob der Genius Averni 

J. Becker Rhein. Jahrb. L/LI 171. Christ einer Inschrift von Deva CIL VII 165 mit dem 

ebd. LII 94. S. Arvernus. [Ihm.] Mercur der Arverner etwas zu thun hat, bleibt 

Arrernns. Der Nationalgott des gallischen zweifelhaft. Von weiterer Litteratur sei ange- 

Volksstammes der Arverner war Mereurius At- fiihrt J. Becker Merkur bei den Arvernern, 
mrnus , das Nationalheiligtum stand auf dem 10 Ztschr. f. d. Alt.-Wiss. 1852 nr. 61. Osann 

Gipfel des Puy-de-D6me (Auvergne), wo man die Rhein. Jahrb. XVIII 139ff. [Ihm.] 

Ruinen aufgefunden hat. Eine Riesenstatue hatte Arviates s. Arabiates. 

fur diesen Tempel Zenodorus geliefert, ein Zeit- Arvii (Agovioi, Var. Agovjiioi Ptol. II 8, 7), 

genosse des Kaisers Nero, Plin. n. li. XXXIV 47 kleiues Volk in Gallia Lugudunensis , zwischen 

verum omnem amplitudinem statuarum eius ge- den Aulerci Diablintes und den Veliocassi , mit 

neris vieit aetata nostra Zenodorus Mercurio der Stadt Vagoritum {Ovayogtrov). D'Anville 

facto in civitate Galliae Arvernis per annos de- setzt sie mit einiger Wahrscheinlichkeit an die 

cem HS CCCG manipretio. Der Tempel war Erve, mittelalterlich Arva, einen Nebenfluss der 

«in kostbarer Bau von grossen Dimensionen; er Sartne. Jedenfalls liegt kein geniigender Grand 
wurde um die Mitte des 3. Jhdts. , wie Gregor. 20 vor, sie mit den Essui oder Esubii (Gliick Kelt. 

Tur. hist. Franc. I 29 berichtet, zerstOrt : veniens Namen 95) Caesars zu identificieren (vgl. B e r- 

■vero Arvernos delubrum Mud, quod Gallica lingua trand Revue arch. IX 1864, 413). C. Muller 

Vasso Galatae rocant (damit zu vergleichen die zu Ptol. a. O. Holder (Altkelt. Sprachschatz 

Inschrift von Bittburg, Brambach CIRh 835 s. Arubii) verweist ausserdem auf Avien. or. marit. 

Mercurio Vasso. Galeti, dazu Mowat Rev. arch. 160. 171. [Ihm.] 

1875 II 359ff. pi. XXVI. Desjardins Geogr. Arvina, rOmisches Cognomen, vgl. Cornelius. 

<le la Gaule I 107), incendit, diruit atque sub- Aruir (Hieron. Onomast. ed. Lagarde 96, 5. 

vertit. Eine kleine, auf dem Gipfel des Puy-de- Euseb. ebd. 225, 100 'Agovel), Ort auf dem judaei- 

D&me gefundene Bronzetafel enthiilt die Wid- schen Gebirge, 20 Millien nOrdlich von Jerusalem ; 

mung deo Mermrio Dumiati, Desjardins a. O. 30 nicht identificiert. [Benzinger.] 

I 106. Dieser Mereurius Dumias oder Durniatis Arviragns {Arbiragus Schol.) , als britanni- 

ist kein andcrer als der Nationalgott der Arver- scher Fiirst unter Domitian genannt bei Iuvenal. 

ner, Mereurius Arvernus, wie er auf den In- IV 127. Uber verwandte Namen, Biragus auf 

schriften gewohnlich genannt wird. Es sind bis insubrischen Silbermiinzen, Biracos, Piracos vgl. 

jetzt folgende, aus verschiedenen Gegenden Gal- Holder Altceltischer Sprachschatz u. d. W. 

liens bekannt geworden: Brambach CIRh 256. [Klebs.] 

257 aus Gripswald (= Hettner Katalog. d. Araknioi, nach Josephus (ant. Iud. V 89) 

Bonner Museums 19. 20; abgebildet bei Fiedler Name eineT im alten Palaestina ans&ssigen kanaa- 

Die Gripswalder Matronen- und Mercuriussteine, nitischen Vslkerschaft , er meint wohl die Be- 
Bonner Winckelmannsprogr. 1863 nr. 3. 4): Mer- 40 wohner des Gebiets von Arka in Phoinikien, vgl. 

curio Arverno. 593 (= Orelli 1414) aus Wenau Jos. a. a. O. I 138. [Benzinger.] 

bei Jiilich mit derselben Widmung. 2029 aus Arnkkia s. Arupion. 

Horn bei Roermond (oft besprochen, vgl. u. a. Arnlenus. 1) Q. Aru[lenus1], Consul suf- 

Mowat-Longp^rier Comptes rendus de 1'acad. fectus am 1. September 92 n. Chr. mit C. Iulius 

des inscr. 4. ser. Ill 1875, 151f. Mowat Notice Silanus, Inschrift von Ostia, CIL XIV 245. Mog- 

<}pigr. 3f. 14 mit Abbildung [wiederholt aus dem licherweise identisch mit dem Stoiker Iunius Ara- 

Bull. monum. 1875]. Habets Verslagen en Me- lenus Rusticus. Doch fuhren die Aruleni meist 

dedeel., Afd. Letterkunde, Tweede Reeks, elfte den Vornamen Lucius, vgl. CIL VI 12331— 12343. 

Deel [Amsterdam 1882] p. 96 mit pi. II. Hett- 2) Cn. Arulenus Caelius Sabinus, Consul suf- 
fer Westd. Ztschr. II 427). DiintzerVerzeichnis 50 fectus im April bis Juni 69 n. Chr. mit T. Fla- 

der rem. Altertiimer des Mus. Wallraf-Richartz in vius Sabinus, CIL VI 2051 — Dessau 241, 81 

Koln p. 25 nr. 9 (fragmentarisch erhalten , der (hier der vollstandige Name, sonst heisst er Cae- 

Beiname^rwrmwsicher). Brambach CIRh 1741 lius Sabinus), Tac. hist. I 77. Berahmter Rechts- 

(= Henzen 5875) aus Miltenberg in Baiern : in gelehrter, der unter Vespasian sehr einflussreich 

hfonorem) dfomus) d(ivinae) Mercurio I AB- war, Digest. I 2, 2, 53. Er verfasste ein Buch 

VERNO ■ BIG- 1 GOSILIVS etc. (so nach Br am- de edicto aedUium curulium (Gell. IV 2, 3) und 

bach, Holder Altkelt. Sprachschatz s. v. denkt andere Schriften und wird mehrfach in den Di- 

an einen Mereurius Arvernorix, Dat. Arverno- gesten angefuhrt, ausserdem auch Gell. IV 4, 1. 

?-^;MowatRev. arch. 1875141 liest den Namen Gaius HI 70. 141. Vgl. Kriiger Gesch. d. Quellen 
des Dedicanten Biccosillus). Unsicher die Er-60u. Litt. d. rOm. Rechts 1888, 155f. 

ganzung Brambach 1740 (Miltenberg), vgl. 3) Iunius Arulenus Rusticus (der Stoiker) s. 

Rhein. Jahrb. LX 70. LXIII 177ff. Statt Arrernus unter Iunius. (P. v. Rohden.] 

steht Advernus auf der von J. Klein Rhein. Arulis (Tab. Peut.) s. Arudis. 

Jahrb. LXXXX 199 veroffentlichten Votivinschrift Arulos (Tab. Peut.), Ort Makedoniens, drei 

aus Kein : Adverno L. Valerius Attieu-s (ohne den Funftel des Weges von Larisa nach Thessalonike. 

Zusatz Mercurio). Genius Arvernorum ist der [Hirschfeld.] 

Gott genannt auf der Inschrift aus Riom (Auvergne) Arunculeius. L. Gabo Arunculeius P. Aci- 

bei Orelli 193. Mowat Rev. arch. 1875 I 33. litis Severus, tribu Fabia, clarissimm vir, iuri- 



1491 



Armida 



Arusianus 



1492 



dicus rcgionis Transpadanae, proconsul designa- 
tor provinciae Oypri, Sohn oder Enkel des L. 
Gabo Arunculeius Valerianus, Oheim des L. Va- 
lerius Marcellimis Nepos, Inschrift von Brescia 
CIL V 4332: vgl. 4333. Vielleicht verwandt mit 
Acilius Severus (o. Acilius Nr. 54). Im iibrigen 
s, Arunculeius unter Aurunculeius. • 

[P. v. Bohden.] 
Amnda, Stadt der Celtioi in Hispania Baetica 
nach Plin. Hi 14. Ptol. II 4, 11. Zwei Inschrif- 
ten, die den ordo Arundensis nennen, sind in 
Ronda, unweit Gibraltar, gefunden worden (CIL 
II 1359. 1360). Trotz der siidlichen Lage muss 
sich also das Gebiet der Keltiker in Baetica ein- 
mal bis hierher erstreckt haben (vgl. CIL II p. 
184, sowie Acinipo und Munda). [Hiibner.] 
Arnntius s. Arruntius. 
Arupion, eine feste Stadt der Iapodes. welche 
Augustus nach kurzer Belagerung einnahm (Ap- 
pian. Llyr,. 16. Strab. IV 207. VII 314), Ein- 
wohner Arupini Tib. IV 1, 110f., Arupinoi Strab., 
Aurupinoi Appian. 'Agovxxta heisst sie bei Pto- 
lem. II 16, 6; Itin. Ant. p. 274. Tab. Peut. 
Geogr. Rav. IV 22. V 14 Arupio, Arypio, auf 
der Kreuzung der Strassen von Senia und Siscia 
nach Iader, XXX m. p. von Senia, d. i. bei dem 
heutigen Orte Vital zwischen den Hiigeln Katun 
und Prozor siidwestlich von Otocac" , in der ehe- 
maligen zupa Gadska. Inschriften CIL III p. 384. 
386. Das neben Pazinates und Splonistae ge- 
nannte munic. Ar. einer Inschrift aus Salona 
(Arch.-epigr. Mitt. IX 14) bezieht 0. Hirsch- 
feld mit Recht auf A. [Tomaschek.] 

Arura. 1) Die Aar, s. Aruranci. 
2) Ackerfeld, war nach Herodot II 168 ein 
agyptisches Feldmass von 100 kOniglichen Ellen 
ins Gevierte = 2756 qm (oder mindestens 2737 qm, 
wenn man mit Griffith die Elle etwas niedriger 
als zu 525 mm ansetzt. Hultsch Histor. Unters. 
f. Fflrstemann 56, 21). Jedem Krieger mit seiner 
Familie war ein steuerfreier Besitz von 100 Aruren 
= 27,56 ha zugeteilt. Ganz Agypten war nach 
Aruren vermessen (Excerpte aus Epiphan. jisqi 
uhgav y.ai ora&fiaiv in Lagarde Symmicta II 
•200, 85. Metrol. script. II 153 Hultsch). Fur 
die Einteilung des Landes in Kreise (vd f wi), Kan- 
tone (roxoQyJai) und kleinere Bezirke stellte die 
A. die Grrundeinheit dar (Strab. XVII 787). So- 
wohl die Ptolemaeer als spater die Romer liessen 
dieses uralte Landesmass fortbestehen. Hultsch 
Metrologie2 42. 356f. 608f. 621f. Inschriftlich 
ist die A., agyptisch set genannt, seit der IV. Dy- 
nastie bezeugt: Griffith Proceedings of the So- 
ciety of Biblical Archaeology 1892, 410ff. Uber 
das haufige Vorkommen der A. in griechischen 
Papyri und fiber das fur A. iibliche Compendium 
vgl. Wilcken Abh. Akad. Berl. 1886. 50. 1; 
Rhein Jahrb. LXXXVI 237, 3. 238. Hultsch 
Histor. Unters. fur Forstemann 40ff. 51f. In Pa- 
lastina war unter rOmischer Herrschaft eine A. 
im Betrage von 2 rOmischen Iugera = 5036 qm 
eingefuhrt (Metrol. script. 156. Lagarde Svm- 
micta I 218f. II 200f. Hultsch Metrologie2 
599-601). [Hultsch] 

Aruranci, Inschrift aus Avenches : In hono- 
rem domus divinae nautae Aruranci Aramiei 
sclwlam de stw instruxenmt I. d, d. d. Momm- 
sen Inscr. Helvet. 182. HagcnProdrom.nov.imscr. 



Helvet. sylloges 17. Es sind wohl die Aarschiffer 
zu verstehcn, Arura wflrde der alte Name dieses 
Flussessein (vgl. die nautae Ararici, Druentiei). 
Es scheint damit zusammenzuhangen der Name der 
regfio ?) Arurefnsis) einer Inschrift von Muri bei 
Mommsen Inscr. Helvet. 216 (= Henzen 5903); 
vgl. Desjardins Geogr. de la Gaule I 128. 
Auch in Aramiei ist wohl eine topische Bezeich- 
nung zu suchen (ein Fluss oder See Aramus'i). 
10 Zu vergleichen der Gott Ammo. [Ihm.] 

Arurensis regie Inschrift aus Muri bei Bern 
Deae Nariae regfio?) Arurefnsis?) Mommsen 
Inscr. Helvet. 216. Hagen Prodromus 113. Die 
Gegend hat, wie es scheint, den Namen von der 
Arura (Aar); vgl. Aruranci. [Ihm.] 

Arns ("Agovs, Jos. ant. VII 289; bell. Iud, 
II 5, 1), Flecken Palaestinas in der Nahe von 
Samaria; nicht identificiert. [Benzinger.] 

Amsaces (Mela III 71; Arosapes Plin. VI 
20 93), ein Fluss im wiisten Teil von Ariana, wie 
auch der Tonberos, To/i^gos des Nearchos (jetzt 
Hingor), an der gedrosischen Kiiste. Der Name 
war vielleicht beim Alexanderzug durch Gedrosia 
erwahnt und konnte etwa mit dem Hydriakes des 
Ptolemaios (jetzt Bahu in der Ebene Dast-i-yari) 
zusammenfallen ; persisch aruSaka ,der weisse, 
hellgelbe' Fluss. [Tomaschek.] 

Arnseius. 1) Anklager des L. Arruntius (Nr. 
8), Tac. ann. VI 7. 
30 2) L. Aruseius, Tac. ann. VI 40. Er ist schwer- 
lich mit dem Vorigen identisch. [P. v. Rohden.] 

Arnsena, auf der Tab. Peut. verschrieben fur 
Abusina, s. d. [Ihm.] 

Arusianus. Arusianus Messius, nach der Uber- 
lieferung orator, vir clarissimus und comes primi 
ordinis (vgl. Mommsen Herm. IV 127), Ver- 
fasser der nach einem Bibliothekskatalog (cod. 
Berol. Santen. 66 saec. IX) den Gebriidern Oly- 
brius und Probinus (coss. 395) gewidmeten Exempla 
40 elocutionum ex Vergilio Salustio Terentio Cice- 
rone digesta per litteras, lebte im 4. Jhdt, Dass 
die genannte Schrift schon vor 387 verfasst sei, 
wie Biicheler Rh. Mus. XLIII 293 annahm, 
ist unerweislich; vgl. Ihm Jahrb. f. Philol. Suppl. 
XVII 18 lind meine Bemerkung Jahresber. LXVIII 
157. Die noch vorhandene Sammlung erstreckt 
sich auf Verba , Adjectiva , Praepositionen und 
Substantia , die eine verschiedene Construction 
zulassen, mit je einer oder einigen Belegstellen aus 
50 der quadriga scriptorum {quadrigam ilessii sagt 
Cassiod. de inst. div. 25 = GL VII211,3, der einzige 
Autor, der A. erwahnt) und ist fur rhetorische 
Zwecke zusammengestellt. Zahlreiche Beispiele 
stimmen mit Priscian, nachKarbaum (De orig. 
exempl. quae ex Cic. scriptis a Charisio, Dio- 
mede. Arusiano Messio, Prisciano Caesariensi 
aliis grammaticis 1. allata sunt 13ff.) aus ge- 
meinsamer Quelle ; vgl. meine Bemerknngen Ind. 
lect. Jen. 1888/9, 5 und Keil GL VII 448. Uber 
60 die Qnellen der Terenzstellen vgl. Schindler Ob- 
serv. crit. et hist, in Ter. Iff. ; fiber die Sallust- 
stellen Nitzschner De locis Sail, qui apud scri- 
ptores et grammaticos veteres leguntur 75; iiber 
die Vergilstellen Ribbeck Proleg. 208f. Aus- 
gaben: in Mai's Fronto (1815 und 1823, in 
gekurzter, falsehlich dem Fronto zugeschriebener 
Fassungj, dann in Lindemanns Corp. gramm. 
I 209, zuletzt bei Keil GL VII 449—514. Vgl. 



1493 



Arusini campi 



Aryandes 



1494 



van der Hoeven Spec. litt. . . cum appendice 
de Ar. M. ex. el. Amst. 1845. [Goetz.] 

Arusini campi , in Lukanien , ungewisser 
Lage, nur von Flor. I 13 [18]. Oros. IV 2 ge- 
nannt wegen des Sieges der Romer fiber Pyrrhus 
im J. 276. Dieselbe Ortlichkeit nennt Frontin. 
Strat. IV 1, 14 campi Arusini circa urbem fatu- 
entum (al. statuentum) , wofiir urbem Maluen- 
fum emendiert zu werden pflegt, was zu der 
Ortlichkeit der Entscheidungsschlacht stimmt, aber 
der Ansetzung in Lucania widerspricht. 

[Hiilsen.] 

Arusio, auf der Tab. Peut. verschrieben fur 
Arausio, s. d. [Ihm.] 

Arusiiatimn pagus im Gebiet von Verona 
(Val Policella, Hauptort Fumane), nur aus In- 
schriften CIL V 3915. 3926. 3928 bekannt. Die 
Arusnates scheinen raetischen Stammes gewesen zu 
sein ; in romischer Zeit als pagus von Verona organi- 
siert. haben sie neben den haufig vorkommenden 
flamines und flaminicae (V 3916. 3917. 3921 
—3923. 3929. 3930. 3933) einen, wie es scheint, 
hoheren Magistrat unter dem Namen Manisnavius 
(V 3931. 3932). Singular sind auch die Namen 
der von ihnen verehrten Gotter: Cuslanus, Iupiter, 
Feluennis und der Name eines Kultgebaudes (wie 
es scheint) udisna (V 3926) etc. Vgl. Mommsen 
CIL V p. 390. [Hiilsen.] 

Arutela, eine Station in der traianischen Da- 
cia auf der Strasse, welche von Romula langs 
dem Alutus iiber Caput Stenarum und Pons ve- 
tus nach Apulum hinauffiihrt, VIII m. p. nOrd- 
lich von Castra Traiana (Rymnik) , XV siidlich 
von Praetorium (am Siidfuss des Rotenturmpasses), 
Tab. Peut.; demnach, was auch Kiepert an- 
nimmt, bei dem jetzigen Varos an der Einmiin- 
dung des Baches Lotru in den Altfluss anzusetzen; 
ob in Lotru noch der antike Name enthalten, 
lasst sich nicht entscheiden ; vgl. Ztschr. f. Osterr. 
Gymn. 1867, 709. [Tomaschek.] 

Aryum prinmm, arvum secundum sind zwei 
der Bonitierungsklassen, nach denen die soli aesti- 
matio in gewissen Gegenden erfolgte: Hyginus 
de limit, constit. 205, 14 L. certa pretia agris 
constituta sunt, ut in Pannonia arvi primi, 
arvi secundi, pYati, silvae glandiferae, silvae 
vulgaris pascuae; dazu Rudorff Feldmesser II 
318. Humbert bei Daremberg et Saglio 
Dictionn. I 453. [Kubitschek.] 

Arnzis ('Agov^is), Stadt im inneren Medien, 
Ptol. VI 2, 16. Lage nach demselben Schrift- 
steller: 91° Lange, 36° 20' Breite. 

[Weissbach.] 

Arx. 1) Castrum Casini, wo der heilige 
Benedict sein Kloster Monte Cassino begriindete. 
Paul. Diac. hist. Lang. 1 26. Marci vita S. Benedicti. 

2) Ein Castell in der Gegend von Arpinum 
in Latium , Geogr. Rav. IV 33 p. 275 P. Paul. 
Diac. VI 27 ; der Name sicher zusammenhangend 
mit dem Arcanum des Q. Cicero (s. o. S. 428); 
noch jetzt Aree und Rocca d'Arce. S. CIL X p. 555. 

3) Arx in Rom. Nachdem die aus der alten 
jialatinischin erweiterteSeptimontialstadt (s. Ri ch- 
ter Topogr. v. Rom 29) sich mit der sabinischen 
Ansiedelung auf dem Quirinal vereinigt hatte, wahl- 
ten die Bewohner des neuen Gemeinwesens (der 
.Vierregionenstadt') den schroffen Hugel des Capi- 
tol, welcher, vom Quirinal damals nur durch eine 



schmale Einsenkung geschieden, fast als ein siid- 
licher Auslaufer desselben erschien, als ,Haupt' 
der Stadt, um sowohl die gemeinsame Citadelle 
als den Tempel der gemeinsamen Gettertrias zu 
tragen. Der Citadelle wies man die nOrdliche 
Kuppe (Hohe ca. 49 m. u. M.) an. Grosse Mauern 
aus Tuffquadern, auf der halben Hohe des Berges 
aufsetzend, machten dieselbe von alien Seiten 
(namentlich auch nach Norden, von woher erst 

10 seit dem Mittelalter Zugiinge zum Capitol ge- 
schaffen sind) unzuganglich und erweiterten gleich- 
zeitig die sehr beschrankte Oberflache (ca. 1 ha, 
die NordhChe fast doppelt so gross). Auf dem 
Plateau selbst standen wenige Gebaude, der 
Tempel der Iuno Moneta, an welchen sich, ver- 
mutlich seit 269 v. Chr., die Miinzstatte anschloss; 
femer zwei Kapellen des Veiovis und der Con- 
cordia. Der grOsstc Teil blieb frei; auf einem 
grasbewachsenen Platze (auguraculum) am Siid- 

20 rande stellten die Auguren ihre Beobachtungen 
an. Privatbauten fehlen auf der a. und an ihren 
Abhangen; ihr Ausschluss schon seit sehr friiher 
Zeit wird motiviert durch die Geschichte vom 
Hochverrater M. Manlius Capitolinus, dessen Haus 
niedergerissen und fur den Iunotempel verwandt 
sei (Liv. VI 20). Die Stelle der A. wird jetzt 
eingenommen durch die Kirche S. Maria in Araceli 
(seit dem 9. Jhdt. erwahnt). Reste von Bauten 
auf der Hiigelhohe sind ausserst sparlich, auch 

30 der grossartige Neubau des Victor-Emanuel-Denk- 
mals hat sehr wenig zu Tage gefOrdert (s. ROm. 
Mitt, 1889, 254. 1891, 104. 1893, 287f.). Da- 
gegen sind in den Hohlengangen, welche auch den 
nOrdlichen Teil des Hiigels durchziehen, mehrere 
auf orientalische Geheimkulte bcztigliche Monu- 
mente gefunden worden (Mithras: CIL VI 719; 
Iuppiter Sabazius: ROm. Mitt. 1893, 288; Invicta 
Virgo Caelestis ebd.; Hekate IGI 1017). Vgl. 
Jordan Top. I 2, 102—115. Richter Top. 

40 87—90. [Hiilsen.] 

Arxama, Stadt in Mesopotamien , zwischen 
Edessa und Nisibis (Ptol. V 18, 17); damit ist 
to x<*>e' ov 'AgSd/uov Procop. b. Pers. I 8. Theo- 
phy'l. Simoc. (de Boor) I 15, 15. II 1, 5. 6. 5, 4 
(ein Castell dieses Namens ebd. II 1, 7. Ill 5, 9) 
identisch ; wahrscheinlich auch Arcamo Tab. Peut. 
Artamus Geogr. Rav. II 13. [Fraenkel.] 

Arxata, Stadt in Grossarmenien am Araxes 
nahe der Grenze von Media Atropatene, uuter- 

50 schieden von Artaxata. Strab. XI 529. 

[Baumgartner.] 
Arxippos ("Aol-ix.-ios). 1) Iolkier, Sohn des 
Akastos (und wohl von dessen Gattin Hippolyte), 
Tzetz. Schol. Hesiod. p. 16, so genannt mit Be- 
zug auf des Akastos Leichenspiele zu Ehren seines 
Grossvaters Pelias ; vgl. die Axaarov ititioi (Pans. 
I 18, 1). 

2) Angeblicher attischer Archont, Zeitgenosse 
Homers und Hesiods, Tzetzes in Matranga Anecd. I 

60 4, 97. Prokl. Prol. Hesiod. p. 5 Gaisf. [Tiimpel.] 

Aryandes ('Aovdvh)g Her. ; Aooarbrjg Hesych. ; 
'Oevar&Qo; Polyaen. VII 11, 7; vgl. wegen dieser 
Namensformen auch Oppert Journ. asiat. 4. Ser, 
XVIII 564. A. v. Gutschmid Kl. Sehr. I 172f.), 
persischer Satrap, dem Kambyses nach Eroberung 
Agyptens die Statthaltersehaft anvertraut* (Her. 
IV 166). Von Pheretime um Hiilfe angesprochen, 
schickte er seine Heeresmacht gegen Barka aus, 



1495 



Arybas 



Arybbas 



1496 



das nach tapferer Gegenwehr durch Verrat ge- 
nommen wurde. Audi gegen Kyrene soil ein 
Handstreich geplant gewesen sein, der angeblich 
aber aufgegeben wurde, noch bcvor A. seine Trup- 
pen zurfickberief (Her. IV 165. 167. 200. 203. 
Anonym, de mulier. bello Claris 10 = Paradoxo- 
graphi ed. Westermann 216 = FHG IV 449). 
A.s Strenge soil in Agypten einen Aufstand her- 
vorgerufen haben (Polyaen. a. a. 0.). Dareios 



Vormundschaft fiber dessen jiingere Kinder Olym- 
pias und Alexandres; mit der alteren Tochter, 
Troas, war er selbst vermahlt (Paus. I 11, 8 
lust. VII 6, 11. Plut. Pyrrh. 1). Durch die Ver- 
heiratung der Olympias mit Philippos II. von 
Makedonien im J. 357 gedachte A. in engere 
Verbindung mit diesem zu treten, vielleicht in 
der Erwartung, hierdurch einen Zuwachs seiner 
Macht zu erlangen (lust. VII 6, 12. Oros. Ill 



liessihnhinrichten; die Hauptanschuldigung, die 10 12, 8); wir kOnnen nicht mit Sicherheit be- 



gegen ihn vorgebracht wurde, lief, wie es scheint, 
darauf hinaus, dass er Silbermiinzen von gros- 
serer Eeinheit des Metalls hatte pragen lassen, 
als es die des KOnigs waren, und so gleichsam 
dem Konige hatte den Vorrang abgewinnen wollen 
(Hultsch Metrologie2 380). Silbergeld von be- 
sonderer Giite Mess danacb 'Agvavdtxov (Her. a. 
a. 0. ; 'Agoavdiy.ov v6fiio/ia q> yg&vrai Alyvjixioi • 
and 'AqoolvSov Hesych.; vgl. Schmidt z. d. St.). 

[Pietschmann.] 
Arybas ('Agvpag, -avxog), Phoiniker aus Sidon, 
dessen Tochter geraubt und dem Vater des Eu- 
maios in Ithaka verkauft war, Homer Od. XV 
426. Wie der Name epeirotisch-molossisch ist 
(vgl. Arybbas), so ist auch 4>otvtxr] hier eigent- 
lich das epeirotische (Bur si an Geogr. I 17). 

[Tfimpel.] 
.. Aryballos, das beutelahnliche, kugelfOrmige 
Olflaschchen der Palaistra, von dem sich zahllose 



stimmen, wie weit sich damals die Herrschaft des 
aiakidisehen Konigtums erstreckte, doch ist an- 
zunehmen, dass sie noch in der Hauptsache auf 
das eigentlich molossische Gebiet beschrankt war; 
vgl. auch Skyl. peripl. 28ff. Schubert Gesch. 
d. Pyrrhus 101. Auch mochte A. hoffen, an 
Philipp einen Eiickhalt gegen die Illyrier zu ge- 
winnen (vgl. Eeuss Eh. Mus. XXXVI 162), die, 
wie Front, strat. II 5, 19 berichtet, unter ihrem 
20K0nige Bardylis, also wohl vor dem J. 358 (s. 
u. Bardylis) das Eeich des A. angegriffen batten 
(es ist nicht unwahrscheinlich, dass dies derselbe 
Ko'nig war, unter dessen Fuhrung die Hlyrier um 
385/4 v. Chr. des A. Vater Alketas nach seiner 
Vertreibung wieder in seine Herrschaft eingesetzt 
hatten ; vielleicht mochte Bardylis auf Grund hier- 
von A. gegeniiber Porderungen erhoben haben, 
die dieser nicht erfiillen wollte). Philipp aber 
strebte wohl danach, durch seine Vercnahlung mit 



Exemplare aus rhodischen, korinthischen und den 30 Olympias sich selbst den entscheidenden Einfluss 



korinthischen Stil nachahmenden unteritalischen 
Fabriken erhalten haben (nr. 108 auf der Formen- 
t afel V in Furtw anglers Berliner Vasenkatalog). 
Man pflegte es mittels eines Eiemens am Hand- 
gelenk zu tragen (s. z. B. Arch. Zeitg. XXXVII 
1879 Taf. 4). Das Wort bezeichnet auch den 
zum Zuschnuren eingerichteten Lederbeutel (Stesi- 
choros und der Komiker Antiphanes bei Pollux 
X 152), und trotz der abweichenden Meinung der 



in Epeiros zu sichern (vgl. Satyr, frg. 5, FHG III 
161) und das Eeich der Molosser in ein ahnliches 
Abhangigkeitsverhaltnis zu sich zu bringen, wie 
es unter Alketas dem Iason von Pherai gegen- 
iiber bestanden zu haben scheint (vgl. Xen. hell. 
VI 1, 7). Das Verhaltnis des Molosserkonigs zu 
Philipp blieb nicht lange ungetrabt; letzterer 
vertrieb A., nachdem er schon fruher, jedenfalls 
vor 349, einen Zug gegen ihn unternommen hatte 



alten Grammatiker (Athen. XI 783 f) wird man 40 (Demosth. I 13), vOllig aus seinem Eeiche, wahr 



dies fur die urspriingliche Bedeutung des Wortes 
halten dfirfen. In Athen, wo das Gefass durch 
scharferes Absetzen der Scbulterflache und Ab- 
flachung des Fusses eine elegantere Form erhalt 
(s. z. B. Arch. Zeitg. XXXIX 1881 Taf. 8), wird 
es in der Volkssprache mit demselben Namen 
wie die schlanke Olkanne, also als Lekythos be- 
zeichnet (Aristoph. Ban. 1203ff.). Das unattische, 
vielleicht dorische Wort aei(}a/log gebraucht Ari 



scheinlich 01. 109, 2 = 343/2, und gab dieses 
seinem Schwager Alexandros, dem Bruder der 
Olympias, indem er es noch durch Eroberung der 
kassopischen Kfistenlandschaft (vgl. auch Theo- 
pomp. frg. 228) vergrOsserte. Die Zeit wird be- 
zeichnet durch [Demosth.] VII 32 und Diod. XVI 
72, 1, unter 01. 109, 3, der nur die Vertreibung 
des A. mit seinem Tode verwechselt; mit dieser 
Zeitbestimmung steht auch Trog. prol. 8. lust. 



stophanes Equ. 1094 lediglich wegen des Wort-50Vni 6, 4ff. im wesentlichen im Emklang; anders 

spiels mit dem vorhergehenden aovxmva. Auch ■»'•'■■ ~ ~ ™ ---• — - - 

hat man mit Unrecht aus der Arfstophanesstelle 
schliessen wollen, dass es Aryballoi von bedeuten- 
der GrOsse gegeben habe; vielmehr bildet zu dem 
Kfibel (agvzatva), aus dem der Demos mit Ili.ovdv- 
yieia iibergossen wird (y.axayuv), das zierliche Ge- 
fass, aus dem das feine Parffim der 'A,upooo!a auf 
ihn getraufelt wird (xaxaoxivdeiv), einen beabsich- 
tigten Gegensatz. [C. Robert 



Niebuhr E. G. Ill 188, 294. Eeuss a. 0. 166f. 
Die Angabe der Regierungszeit des A. bei Diodor 
ist unbrauchbar, vielleicht ist die Zahl verderbt. 
Den Grund oder Vorwand zum Einschreiten Phi- 
lipps gegen A. bot wohl der Anspruch des Ale- 
xandros auf die epeirotische Herrschaft oder wenig- 
stens einen Anteil an derselben, vielleicht war 



auch A. nicht geneigt, Verpflichtungen, die er in 

- - .. Bezug darauf eingegangen sein mochte, zu er- 

Arybbas (Agvftfiag). 1) Konig der Molosser, 60 fallen, doch fehlt die Grundlage fur ein bestimm- 

Sohndes Alketas (Ptot. Pyrrh. 1. Paus. 1 11, Iff.), teres Crteil hieriiber. Der vertriebene Molosser- 

kOnig fand Zuflucht bei den Athenern (CIA U 
115. Dittenberger Syll. 106), die hierin der 
Politik, die sie schon seinem Grossvater Tharypas 
und Vater Alketas gegeniiber verfolgt hatten, treu 
blieben und zugleich wohl die Hoffnung hegten, 
ihn gegen Philipp verwenden zu kOnnen. Doch 
kam ihr Versprechen, ihn wieder in seine Herr- 



geriet nach seines Vaters Tode mit seinem , wie 
es scheint, alteren Bruder Neoptolemos zunachst 
in Streit fiber die Thronfolge, teilte sich aber 
dann mit ihm in die Herrschaft (in welcher Form 
dies geschah, vermogen wir nicht genauer anzu- 
geben) und fibernahm nach dem, jedenfalls vor 
357 v. Chr. erfolg'ten Tode des Keoptolemos die 



1497 



Arydenos 



Arzuges 



1498 



schaft einzusetzen, nicht zur Verwirklichung. A. 
ist wahrscheinlich in der Verbannung gestorben 
(lust. VII 6, 12. Oros. HI 12, 8). Die an sich 
nicht fernliegende , von Reuss a. 0. 168ff. be- 
grundete Vermutung, dass mit dem Diod. XVIII 
11, 1 im J. 323 erwahnten Aryptaios (s. d.) der 
Konig A. gemeint sei, ist doch nicht haltbar, weil 
sie sich kaum mit Iustin a. 0. vereinigen lasst, 
und A., der am Anfange der Regierung Philipps II. 
bereits den Thron inne hatte, im J. 323 schon ein 10 
recht hohes Alter gehabt haben miisste. Auch 
geht aus Paus. I 11, 3 hervor, dass jedenfalls zur 
Zeit des lamischen Krieges des A. Sohn Aiakides 
KOnig von Epeiros gewesen sein muss, wenngleich 
die Zeit, in der dieser die Herrschaft in seinem 
vaterlichen Eeich gewonnen, sich nicht ganz genau 
bestimmen lasst; die Annahme, dass dies erst 
nach dem Tode Alexanders d. Gr. geschehen sein 
konne (Schubert Pyrrhus 108; vgl. auch Reuss 
a. 0. 170ff.), scheint mir nicht sicher begrundet zu 20 
sein und lasst sich nicht leicht mit der angefuhr- 
ten Stelle des Pausanias (vgl. auch lust. XVII 
3, 16) in Einklang bringen. Vgl. noch Sauppe 
Inscr. Maced. 18f. Schaefer Demosth. 112 424ff. 
Reus sRh. Mus. XXXVI 161ff. Droysen Gesch. d. 
Hellen. 1 89, 1 . S c h u b e r t Gesch. d. Pyrrhus 99ff. 

2) Einer der Leibwachter Alexanders d. Gr. 
(Arr. ni 5, 5). [Kaerst.] 

Arydenos (oder Aridelos) wollte man fruher als 
Kfinstlernamen auf einer Trinkschale des Fiirsten 30 
von Canino lesen, die nur sinnlose, lediglich zur 
Decoration angebrachte Buchstaben enthiilt, B r u n n 
Ktmstlergesch. II 660. CIG 8136. [C. Robert.] 

Arykanda, eine Stadt in Lykien (Steph, Byz. 
Schol. Pind. 01. VTI 33); bei Hierokles 683, 7 
nach Limyra genannt, und auch nordnordwestlich 
von Limyra beim jetzigen Aruf von Fellows 
aufgefunden (Account of Discov. 218ff. ; vgl. C. 
Ritter Kleinasien II 1162f., auch von der osterr. 
Expedition 1892 besucht); daher kaum, wie Pli-40 
nius (n. h. V 95) angiebt, eine Stadt der Milyas. 
Bischofssitz. Notitt. Inschriften CIG 4316 f. add. 
9. Le Bas IH 1322—31. Munzen von Gordian 
und Tranquillina Head HN 576. [Hirschfeld.] 

Arykandos, Fluss in Lykien, der sich in den 
Limyros ergiesst, Plin. n. h. V 100; hiernach und 
nach der Lage der Stadt Arykanda gleich zu 
setzen dem Baschaoztschai ; vgl. auch Spratt a. 
Forbes Lycia I 147. C. Ritter Kleinasien II 
1163. [Hirschfeld.] 50 

Arymagdos, Fluss in Kilikien, zwischen Ane- 
murion und Arsinoe, Ptol. V 8, 3, wo aber wohl 
'Oovuuydov zu lesen ist, welcher seinerseits mit 
'Piy/tavoi des Stad. M. M. 195f. (50 Stadien Ost- 
lich von Anemurion) gleich zu setzen sein wird; 
vgl. Mfiller Geogr.' Gr. min. I 485f. Jetzt Go- 
julcbetschai? [Hirschfeld.] 

Arynmiou ('-4etV»'(o^ , ), nach Schol. Od. V 96 
•■in Berg Achaias mit einer als Aufenthaltsort des 
Meerdaemon Pliorkys 4>6gxvvog jiijooa genannten 60 
Waldschlucht , nach der freilich unsicheren Ver- 
niutung von E. Curtius (Pelopon. 1 426) nicht ver- 
schieden von dem Berge Araxos. [Hirschfeld.] 

Arype. 1) 'Aov.-rt;, "Agv.reg, Xebenformen des 
Xamens der gewiihnlich 'Pvxes oder 'Pinai ge- 
nannten Stadt Achaias und ihrer Bewonner, s. 
Meineke zu Steph. Byz. p. 129, 11. Et, M. 
150, 55. [Hirschfeld.] 



2) 'Agvjirj (Steph. Byz.), Stadt in Agypten. 
S. Reinisch vergleicht Lepsius Denkmaler II 
47. 50 ('Arp ,Wein' in Benennungen von Ort- 
schaften), erp, das koptische Wort ffir Wein, und 
tQiiig, die aus dem Altertum uberlieferte agyp- 
tische Benennung fur Wein (Eustath. Od. IX 359. 
Tzetzes Lykophr. 579). Vgl. auch Brugsch 
Diet, geogr. 65. [Pietschmann.] 

Aryptaios ('AgvjtTaTog), beteiligte sich an der 
Spitze eines Teiles der Molosser am Kampfe der 
Hellenen gegen Makedonien (dem lamischen Kriege), 
doch ging er dann ,verraterischer Weise' zu Anti- 
patros fiber piod. XVIII 11, 1; s. Arybbas 
Nr. 1). [Kaerst.] 

Arytamas, Lakedaimonier. Er siegt zu Olym- 
pia im Lauf im J. 636 v. Chr., Hipp. Rheg. frg. 
5, FHG II 14. [Kirchner.] 

Arzanene (armenisch Arxn, Mos. Chor. Geogr. 
bei St. Martin Mem. hist, et ge"og. s. l'Arme"nie 
II 361), Gau der Provinz Aghznig in Grossarme- 
nien, jenseits des Tigris (Amm. Marc. XXV 7, 9), 
am Ostufer des Nymphiosflusses beginnend, der 
300 Stadien von Amida entfernt an Martyropolis 
vorbeifliesst (Proc. b. Pers. I 8. II 15; aedif. EI 
2, wo dieselbe Gegend 'AgCdvrj genannt wird, 
vgl. Theoph. Chron. a. m. 5918 p. 132, 20 Bonn.), 
'Agiai rivtj bei Socr. h. e. VII 18. In A. war Ti- 
granocerta gelegen (Eutr. VI 9), sie gehdrte seit 
der Abtretung Iovians 363 zu Persarmenien mit 
dem Nymphios als Westgrenze. Wahrscheinlich 
ist A. gemeint mit der Arelnne Plin. n. h. VI 
128, wo aber aus Claudius Caesar ganz verwirrte 
Angaben fiber den Lauf des Tigris und Arsanias 
in ihr vorliegen. [Baumgartner.] 

Arzen (fAgt& Cedr. 577 Bonn. ; "Ag&g Const. 
Porph. adm. imp. 44), stark bevolkerte Stadt und 
Festung nahe bei Theodosiopolis , dem heutigen 
Erzerum, aber ausdrficklich davon unterschieden bei 
Cedr. 577, 11 Bonn. u. Aristakes von Lastivert, 
Ausgabe der Mechitharisten, Vened. 1844 p. 43, 
12. Uber seine ZerstOrung durch die Seldscnuken 
1049 vgl. St. Martin Mdm. s. l'Arme'nie I 68. 
II 208ff. Die Identitat von A. mit 'A&qolvov- 
xi,iov bei Const. Porph. adm. imp. 46 ist unwahr- 
scheinlich. [Baumgartner.] 

Arzneiknnde s. Medicin. 

ArzOS {"AgZog), nach Ptolemaios HI 11, 6 ein 
Fluss Thrakiens, der zwischen Perinthos und Bi- 
santhe in die Propontis mundet; dem Anschein 
nach derselbe, der nach den Acta S. Alexandri c. 
3 (bei Wesseling ad Itin. p. 568), wo er Arxon 
heisst, zwischen Karassura und Berroia und auch 
noch 40 Millien von Berroia nach Hadrianopolis 
zu fiiessen soil und dessen Quellen sonach auf 
dem Haemus in der Nahe der genannten Stadte, 
d. h. ungefahr an derselben Stelle zu suchen 
waren, wo Ptolemaios HE 11, 12 eine gleichnamige 
Stadt ansetzt, obgleich die neuere Geographie 
einen solchen vom Balkan durch ganz Thrakien 
in das Marmorameer strOmenden Fluss nicht kennt 
und den Terrainverhaltnissen nach nicht kennen 
kann. Die Stadt A. erscheint auch im Itin. Ant. 
136, 7 (Arso) und im Itin. Hieros. 568, 9 (Arxo). 
beinahe halbwegs (d. i. 68 bezw. 64 Millien) an 
tier Strasse von Philippopolis nach Hadrianopolis, 
also nahe dem Hebros, zwischen Opizus und Sub- 
zupara (Harmanlii). [Hirschfeld.] 

Arzuges (Oros. I 2, 90. Augustin. epist. 46). 



1499 



Arzugis 



As 



1500 



nordafricanischer Volksstamm im Grenzgebiete 
zwischen der Byzakene und der Tripolitana per 
longum Afrieae limitem. Die heidnischen Stamme 
dieses Gebiets nehmen in christlicher Zeit Sold- 
dienste bei dem Decurio, der dem Limes vorsteht. 
J. Partsch zu Corippus Joh. II 148 im Prooem. 
14. Borsari Tripolitania 199; vgl. Arzugis. 

[Pietschmann.] 
Arzugis [Arzugis tellus Corippus Joh. II 148; 



kopf bis 367 g; das schwerere Gewicht gehOrt 
vorzugsweise dem Osten der Halbinsel an. Der 
Osten teilt auch den A. anders als Bom und der 
Westen. Der Westen kennt als Teilstiicke den 
Semis, den Triens, den Quadrans, den Sextans 
und die Uncia; der Osten fuhrt den Semis nicht, 
sondern beginnt die Cnterteilung mit dem (dem 
Westen unbekannten) Quincunx ; so in Ariminum, 
Hatria, Luceria, Venusia, Teate. In der Eegel 



I? L £, rs " is ™d J Partsch z. d. St. im Prooem! 10 werden die Nominale auf einer oder auf beiden 



14, 57. Dionys. Exig. in Synod. Carth. can. 49; 
Arzugitana Aurel. episc. Carth. bei Hardouin 
Acta Concil. I 1232; Arxugitani fratres Dionys. 
Exig. ebd. 52; regio Arxugum Oros. I 2, 90), 
Landschaft Nordafricas, das Gebiet der Arzuges 
(s. d.). Morcelli (Africa Christiana I 84) halt 
die Arzugitana fiir identisch mit der Arsuritana 
(s. Arsuris). Dass dann r und g einen und 
denselben Laut der lybischen Sprache wiederzu- 
geben hatten, ist nichts Bedenkliches. 20 

[Pietschmann.] 

Arzuritanus s. Arsuris und Arzugis. 

Arzygius, Betitius Perpetuus Arzygius, Con- 
sularis Tusciae et Umbriae nach dem J. 366. 
GIL VI 1702. [Seeck.] 

As (Milnze). A. ist zunilchst die .Einheit': 
quiequid unum est, et quod ex integrorum di- 
visions remanet, assem ratiocinatores vocmti, 
sagt der liber de asse 1 (beiHultschMetrol. script. 
II 72), und dies ist auf alle Arten von Sach- 30 
besitz und Mass anwendbar; so wird es von jeg- 
lichem VermOgen und Erbgut gebraucht (Ulpian 
Dig. XXVIII 5, 13, 1 paterfamilias distribuere 
hereditatem in tot partes potest quot vohierit; 
sed sollemnis assis distribute in duodecim un- 
eias fit), und die Bezeichnung des Universalerben 
als heres ex asse bildet einen feststehenden Kunst- 
ausdruck. Die .Einheit' im Geldverkehr ist in 
Mittelitalien durch das Pfund Kupfer gegeben 



Seiten mit einer Wertmarke ausgestattet , und 
zwar wird dabei die grOssere Einheit, der A., 
durch einen Verticalstrich bezeichnet, seltener 
durch \, als den Anfangsbuchstaben von libra, 
die kleinere Einheit, die Uncia = l/ia A > duron 
ein Kiigelchen; nur fur das Halbstiick des Asses, 
den Semis, wird meist S oder r» oder 3 verwen- 
det, fiir die Halbunze 2. Somit finden wir als 
Wertmarken fiir 

den Tressis 1 1 1 

„ Dupondius 1 1 

„ As | oder [, 

„ Semis S oder 2 oder «ns oder r\ 
oder 3 oder 

„ Quincunx oder X 

„ Triens oder \ '. 

, Quadrans . . . oder • . • 

, Sextans . . 
die Unze . 

„ Halbunze 2 oder g. 
Die schwereren Sorten, vielfach aber auch die leich- 
ten, werden durch Guss hergestellt; auf diehoheren 
Nominale wurde das Gussverfahren erst dann an- 
gewendet, als ihr Gewicht bereits stark reduciert 
worden war. Die Gussformen waren oft zur gleich- 
zeitigen Aufhahme mehrerer SchrOtlinge eingerieh- 
tet; daher zeigen die gegossenen Asse und ihre Teil- 
stiicke oft noch Reste des im Verbindungscanal er- 



.... .--- — -^w g^g^on ouui;n.c uiu nui;ii nesie ues im v erumuungscanai er 

(librae, quod as vacatur Maecianus distrib. 1); 40starrten Metalls oder eine Bruchstelle, wo der be 



dieses wird als as oder assipondium, der Doppel- 
betrag davon folgerichtig als dupondius (Varro de 
1. 1. V 169 dupondius a duobus ponderibus, quod 
unum pondus assipondium dicebatur) bezeichnet. 
Sein Normalgewicht betragt daher im Geltungs- 
bereiche der rOmischen libra 327 .45 g. Die an- 
tike Tradition nimmt auch einmiitig an, dass die 
alteste Miinzpragung den A. zu diesem Gewichte 
ausgebracht habe (Varro de r. r. I 10 habet iu- 



nachbarte A, abgebrochen und losgelOst worden war; 
nachPinkertonEssay on medals I lOlbesitzt das 
britische Museum vier A.-Stucke, die noch durch 
die Gusszapfen mit einander verbunden sind (vgl. 
Mommsen Eom. Munzwesen 186, 59). Die Guss- 
stiicke sind linsenfOrmig, klobig und nicht sonder- 
lich gleichmassig geraten. Von sorgfaltiger Ge- 
wichtsadjustierung kann so wenig gesprochen 
werden, dass ohne die feste Tvpenfolge der Miinz- 



. — v .„. iv , „„ im ± . j. iv "»™ im- werueu, uass imne uie iesie ivpemoige aer Munz 
gerum scnptula CCLXXXVIU quantum as an- 50 bilder und besonders ohne die Beigabe der Wert 
tiquus noster ante bellum Punimm npndehni- la^har, «.;<> v.<>;j<> -„,™ p„;,„;,.i :„ t> ,-.vi:„t 



tiqitus noster ante bellum Punimm pendebat; 
de 1. 1. V 169. 173. 174. 182. Festus 98. Gel- 
Jius XX 1, 31. Dionys. Hal. IX 27. Plin. n. h. 
XXXIII 44); diese Behauptung als mit dem that- 
sachlichen Befund unvereinbar zu erklareu liegt 
heute kein Grund mehr vor. Der A. ist keine 
specifisch rOmische Einrichtung, sondern gehort 
dem mittelitalischen Geldverkehr an, ohne 
dass es derzeit moglich ware , den Ort , an dem 



zeichen, wie beide zum Beispiel in Eom iiblich 
waren, eine auch nur annahernde Beurteilung des 
Sollwertes oft ganz unmcglich ware. Um Bei- 
spiele aus der Epoche der mit Beizeichen signier- 
ten Sextantarasse zu nehmen, sind von der A.- 
Emissicn, die durch Hammer und Priestermutze 
(A illy Taf. 70 nr. 4) gekennzeichnet ist. durch 
Ailly und durch Samwer und Bahrfeldt (Nuni. 
Ztschr. 1883, 104) 24 Stiicke aufgezahlt worden, 



t. * -I T H , . , „ ' ' £ii»tiu. iooo, mi) it omcive auigezanir woraen, 

zuerst Asse mit staathcher Markung, also A.-Geld- 60 die zwischen 66.6 und 43 g wiegen; die mit M. 
stucke hereestellt wurden. e'enaner 711 prmiHpln TMmf nm.rK. t?„,;„o,v„ „„i,.„„..i.i :_ io itr= 



stucke hergestellt wurden, genauer zu ermitteln. 
Die Versuche, rOmischen Ursprung der A.-Pragung 
zu erweisen, sind meines Erachtens misslungen. 
Das Normalgewicht des A. wurde daher in an- 
deren Gemeinden Mittelitaliens anders festgesetzt, 
offenbar dem andersartigen Handelsgewichte ent- 
sprechend; Asse von Ariminum und Hatria z. B. 
sind bis 396 g schwer, und Asse mit dem Apollo- 



Titini gemarkte Emission schwankt in 13 Wa- 
gungen (S a m w e r 123) zwischen 44.97 und 31.30 g ; 
die mit dem Delphin (Ailly Taf. 79, 3. 6) zwi- 
schen 46.40 und 29.95 (Samwer 102 bei 20 Wii- 
gungen). Die der Epoche des Uncialfusses ange- 
horende Emission mit dem Maulesel als Wappen 
(Ailly Taf. 91 nr. 4—7) schwankt zwischen 35.18 
und weniger als der Halfte davon, 17.78 g! frei- 



1501 



As 



As 



1502 



lich steigt auch bcim Silber das Feblgewicht be- 
trachtlich ; es finden sich Ubermunzungen des 
riilberdenars bis sogar 5.9 g (Samwer zu Ailly 
Tf. 77 nr. 12), und dies in einer Emission, in der 
Untermtinzungen bis zu 3.76 g vorkommen. 

Eine genauere Fixierung des von dem Miinz- 
beamten gewollten oder geforderten Gewichtes ist 
in solchen Fallen nicht mOglich; mitunter wird 
versucht, in den Ho'chstgewichten , die sich uns 
innerhalb einer Emission zeigen, das jeweilige 
Normalgewicht zu erkennen; andere haben vor- 
geschlagen, die Durchschnittsgewichte zu suchen 
und die hiiben und driiben fallenden Gewichts- 
zahlen als Uber- oder Untermunzungen anzusehen 
und ziemlich weite Fehlergrenzen als dem Miinzbe- 
amten verstattet anzunehmen, falls nur aus einem 
bestimmten Gewichte Metalls eine bestimmte Menge 
Miinzstiicke hergestellt wurden, wie ja auch in 
der Pragung von modernen Scheidemunzen ein 
ziemlicher Spielraum um das Normalgewicht ver- 
stattet wird, der allerdings nicht entfernt der Un- 
gleichm&ssigkeit der rOmischen Kupfergewichte 
gleichkommt. 

So wird es uns schwer, die einzelnen Phasen 
der Gewichtsverringerung, die den rOmischen A. 
in verhaltnismassig kurzer Zeit auf ein Sechstel, 
bald darauf auf ein ZwOlftel und endlich auf ein 
Vierundzwanzigstel seines Gewichtes brachte, zu 
verfolgen. Wir erkennen hierin einen in seiner 
Art sehr merkwiirdigen und weder in seinen letzten 
Griinden noch in seiner Entwicklung geniigend 
aufgeklarten Process. 

Das Miinzmetall ist nicht reines Kupfer, 
sondern eine Legierung, die vor reinem Kupfer 
den Vorzug grOsserer Harte und Dauerhaftigkeit 
hatte, aber auch weit wohlfeiler war und den 
Wert der ungeniigend adjustierten Miinze noch 
mehr verringerte. Die vonMommsen Rom.Miinz- 
wesen 191, 69 mitgeteilten chemischen Analysen 
von Phil lip ps ermittelten in einem 

As-Stuck von 268.91 g 

c . 258.43 

Semis von — — - g 

Quadrans von — - - g 

Nur wird man nicht von vorne herein in dieser 
Legierung eine absichtliche Depravierung des Ku- 
pfers sehen durfen, da die Zinnbleibronze auch zur 
Herstellung von Hausrat und Schmuck im Ge- 
brauch stand und das Verhiiltnis einigermassen 
mit dem des Barrenkupfers zu vergleichen ist, das 
gleichfalls nicht reines Kupfer, sondern Zinnbronze 
ist. Freilich ist der Bleizusatz (vgl. Bliimners 
Tabelle der Bronzelegierungen aus Kupfer, Zinn 
und Blei in seiner Technologie IV 188f.) etwas 
hoher, als er sonst zu sein pflegt. 

Die Miinzhilder sind in verschiedenen A.- 
Serien verschieden liber die einzelnen Nominale 
verteilt. In manchen Miinzstatten halt die Re- 
^ersseite aller Nominale einen und denselben Ty- 
pus fest, und die Vorderseite hat fur jedes No- 
minale einen besonderen Typus; so ist in Rom 
als Stadtwappen das Vorderteil einer Galeere im 
aus.-schliesslichen Besitze der Reversseite aller No- 
minale, wahrend fiir jedes Wertzeichen ein beson- 
<lerer Typus der Vorderseite existiert. Anderwarts 
vrechselt mit dem Wertzeichen der Typus auf 



Kupfer 


Zlnn 


Blei 


69.69 


7.16 


21.82 


62.04 


7.66 


29.32 



72.22 7.17 19.56. 



beiden Seiten, und zwar entweder so, dass Vorder- 
und Euckseite einander gleichen (so in der Apol- 
loserie) oder sich unterscheiden; letzteres ist der 
Fall zum Beispiel bei der Serie des jugendlichen 
Ianuskopfes; die ZusammengehOrigkeit der ein- 
zelnen Nominale dieser Serie wird durch die Hin- 
zufiigung einer Hippe als Miinzzeichen auf der 
Euckseite zum Ausdruck gebracht. Mitunter ist 
auf die Betonung des Zusammenhanges der Serien- 

10 sorten ganz verzichtet. Die Abhangigkeit der 
Typen von griechischen Vorbildern und unter einan- 
der ist trotz der antiken Erklarungsversuche und 
den modernen Untersuchungen noch zu wenig klar- 
gelegt; die Schuld daran tragt in erster Linie 
der Mangel an ausreichenden chronologischen In- 
dicien fur die mittelitalischen Pragungen der al- 
teren Zeit. 

Ausser dem Wertzeichen tragt das A.-Kupfer 
anfangs gar keine Aufschrift. In Eom seheint 

20 der Zusatz des Ortsnamens nicht vor Einfiihrung 
der Silbermiinze, die gleich von Anfang an im 
Abschnitte des Reverses das Wort Roma zeigt, 
erfolgt zu sein. Dem entspricht, dass auf dem 
alten Schwergeld des ubrigen Mittelitaliens die 
Angabe der Mtinzstatte nur seiten sich zeigt 
und anfanglich ganz gefehlt zu haben seheint. 
Die Bezeichnung erfolgt entweder bios durch den 
Anfangsbuchstaben, so bei A(usculum) in Apulien 

Soder Afsculum) in Picenum*?] und Lfuceria), oder 
lurch die erste Silbe, so Vefnusia), Fir (mum), 
oder durch die erste Silbe und den ersten Con- 
sonanten der zweiten, so Vesftini), Mat(eola), 
Hat(ria), Tut (ere) = Tuder, oder zweier oder meh- 
rerer der anlautenden Buchstaben, so Tu(tere), 
oder durch voile oder nahezu voile Ausschreibung : 
Roma, Velathri = Volaterrae, Tutere = Tuder. 
Ihufini = Iguvium, Tiati = Teate Apulum, Lou- 
ceri = Luceria. 

Das Fehlen der Miinzstattenbezeichnung er- 

40 schwert die Zuteilung der einzelnen Serien ausser- 
ordentlich, zumal auch einzelne Miinzstatten ihre 
Typen wiederholt wechselten und gegenseitige Ent- 
lehnungen nicht seiten sind. Vielfach sind ausser 
unsicheren stilistischen Kriterien gar keine andern 
Behelfe zur Einordnung der Kupferpragungen vor- 
handen als die Fundnotizen. Durch seine unbe- 
hilfliche Schwere sowie durch das starke Zuriick- 
bleiben hinter dem indicierten Werte blieb das 
A.-Sttick thatsachlich Localcourant. Der Fundort 

SOgestattet daher, mit einiger Wahrscheinlichkeit 
auf das Geltungsgebiet und die Provenienz der 
einzelnen Sorten zu schliessen. Doch wird es 
noch haufigerer Beobachtungen bediirfen, bis es 
erlaubt ist, den derzeit iiblichen Zuweisungen mit 
grOsserem Vertrauen sich anzuschliessen. Sehr 
verdienstlich sind die einschlagigen Untersuch- 
ungen der beiden Jesuiten Marc hi und Tessieri 
L'aes grave del museo Kircheriano ovvero le ino- 
nete primitive de' populi dell' Italia media, Eom 

60 1839. Vortrefflich und iibersichtlich sind die Zu- 
sammenstellungen bei Mommsen Rom. Munz- 
wesen 231ff. = Blacas I 332ff., wo auch die altere 
Litteratur angegeben ist. Eeiches Material bietet 
der erste Band von Garrucci Le monete dell 1 
Italia antiea, Rom 1885, ohne indes irgendwie 
Ersatz fiir ein Corpus des mittelitalischen Schwer- 
geldes zu bilden. Die Vervollstandigung der 
Moinmsenschen Listen iot sehr wunscheuswert 



1503 



As 



As 



1504 



und notig. Unter den vielen Bereicherungen, die 
sie ausser durch Garrucci im Laufe der letzten 
Decennien erfahren haben, seien der Katalog des 
britischen Museums (1873) und der des koniglichen 
Miinzcabinets in Berlin (1894) sowie N. Dechant 
Aes grave Eomanum et Italicum (Programm des 

1) Sogenannte Serie des Mercur und Ianus (Tusculum? Ardea?). Alle Stucke dieser Serie 
tragen auf dem Bevers erne Hippe als Miinzzeichen; beide Seiten tragen die Wertzeichen. 



Schottengymnasiums.in Wien 1869) erwahnt. Be- 
queme, kurzgefasste Ubersichten bietet Head EN 
14ff. 

Im folgenden sollen einige der markantesten 
Serien des A.-Kupfers aufgezahlt werden. 



As : jugendlicher Ianuskopf 



Semis : behelmter Kopf einer Gottin, nach links 

Triens : Blitzbiindel 

Quadrans : ausgestreckte Hand 

Sextans : Muschel 

Uncia : Astragal „ C1B . 

Garrucci Taf. 36 (die ganze Serie ohne das Miinzzeichen Taf 37) 
27. Milani Aes rude 28ff. Dieser Serie ganz nahe stent 



Kopf des jugendlichen Hermes mit 
dem Fliigelhute, nach links, 
jugendlicher Kopf nach links. 
Delphin. 

zwei GerstenkCrner. 
Caduceus. 
Wertzeichen. 

Mommsen 232ff. Dechant 



2) sogenannte Serie des Gotterkopfes mit dem Vogelhelm 



: behelmter weiblicher Kopf, nach links 



As 

Semis 

Triens : Blitzbiindel, 

Quadrans: ausgestreckte Hand, Daumen nach 
rechts, . . . 

Sextans : Muschel, . . 

Uncia : Astragal, . 

Semuncia: Bichel, 3 , eul3USUi ., . 

ausser dem letzten Stuck tragen alle Nominale beiderseits eine Keule als Serienzeichen 
Taf. 35. Mommsen 235f. Dechant 25f. 



ebenso, nach rechts. 
ebenso, nach rechts. 
ebenso, .... 
ebenso, Daumen nach links, 

ebenso, . . 
ebenso, . 
ebenso, 



Garrucc i 



3) Serie des Apollokopfes: 



As 

Semis 
Triens 

Quadrans 

Sextans 
Unze 



bediademter Apollokopf, nach links, mit 

oder ohne | 
Pegasus nach links laufend; S 
Hals und Kopf eines Pferdes, nach 

links ; Wertzeichen 

Schwein nach links ; . . . 

Kopf eines Dioskuren, nach links ; . . 

Gerstenkorn ; 



ebenso rechts; mit oder ohne | 

ebenso nach rechts; S 
ebenso nach rechts ; . . . . 

ebenso nach rechts; . . . 
ebenso nach rechts; .. 
ebenso; 



Garrucci Taf. 33. 34. Mommsen 235f. Dechant 29ff. Milani 19ff. 

4) Bad serie. Auf der Reversseite erscheint stets ein seehsspeichiges Bad, die Wertzeichen 
werden beiderseits wiederholt. Auf der Hauptseite zeigt der vvenzeicnen 



Tressis 
Dupondius : 

As : 

Semis : 

Triens : 

Quadrans : 
Sextans 



den behelmten Kopf einer Gottin nach rechts und 1 1 1 

- II 



einen Stier, nach links eilend 

ein Pferd, „ , „ 

einen Hund, nach links oder nach rechts eilend 

eine Schildkrote 



I 



Garrucci Taf. 39. 40. Mommsen 236f. 
5) Becherserie: 

As _ : behelmter Kopf einer Gottin, nach links zweihenkliger Krater 

Semis : 

Triens : " ^ ; J ; ' 

Quadrans : Delphia " " " 

Sextans : Muschel ' " 

Uncia : Keule " ' 

Semuncia: Caduceus " " 

Die Wertzeichen erscheinen entweder auf der Vorder- oder auf der'Bflckseite 

Mommsen 237f. Dechant 31f. 

(Ga^rJcci Tf d 4i e 42) alSM<inZZeiChei1 ****** ^ Eeverse der f <%«iden noch unvollstandigen Serie 
As : Lowenkopf en face, ein Sehwert im j Kopf und Hals eines Pferdes, auf 

Maule haltend ! einer Basis stehend. 



Garrucci Taf. 38. 



Semis : bediademter Kopf, nach links 
Quadrans: 16-teiliger Stern 
Das Wertzeichen steht nur auf der Beversseite. 



Gerstenkorn. 



1505 



As 



As 



1506 



7) Die Miinze von Tuder bezeichnet die grOsseren Nominale durch die Legende tutere, die klei- 
neren durch die erste Silbe des Stadtnamens tu; das Wertzeichen wird beiderseits wiederholt: 



As : Adler, nach links schreitend 

Semis : zusammengekauerter Hund 

Triens : ausgestreckte, mit einer Binde umwun- 

dene Hand 
Quadrans : Frosch 
Sextans : Fliege 
Uncia : zweihenklige Vase 
Garrucci Tf. 55. 56. Mommsen 273ff. Dechant 42ff. 



Fullhorn mit Obst und Trauben. 

Leier. 

zwei Keulen. 

Anker. 

Dreizack. 

Lanzenspitze. 



8) Iguvium. Semis, A. und wohl auch Tressis 
tragen auf der Hauptseite einen zehnstrahligen 
Stern, auf der Beversseite zwischen vier Sternen 
die Mondsichel und die Wertzahl sowie den Orts- 
namen ikufini; Triens und Quadrans einerseits 
ein Fullhorn und ikiifini, andererseits eine Zange 
und die Wertzahl; Sextans und Uncia einerseits 
Fullhorn und Stadtnamen, andererseits Fullhorn 
und Wertbezeichnung (Garrucci Taf. 56. 57). 20 
Die anderen den Stadtnamen ikufini tragenden 
Serien (Taf. 58) sind noch nicht geniigend ver- 
vollstandigt. Mommsen 279f. 

9) Wahrscheinlich nach Ariminum gehort die 
aufschriftlose Serie (Garrucci Tf. 59f.), die indes 
durch die spatere mit Arimn. gepragte Mittel- 



bronze mit dem Kopf des Vulcanus auf der Vorder- 
seite und einem gallischenKrieger auf derBuckseite 
und durch das Fundgebiet mit ausreichender Wahr- 
scheinlichkeit (Taf. 82, 26) festgelegt wird; sie 
tragt auf der Hauptseite den Kopf eines mit dem 
torques geschmilckten Galliers, auf der Biickseite 
ausser der Wertzahl folgende Typenreihe: 

As : Kopf und Hals eines Pferdes, 

kein Wertzeichen. 

Quincunx : Schild. 

Triens : Schwert und Scheide. 

Quadrans : Dreizack. 

Sextans : Delphin. 

Uncia : Schiffsschnabel. 

Semuncia : Muschel (ohne Wertzeichen). 



10) Das Kupfer von H atria ist auf der Vorderseite mit Hat. gezeichnet und zeigt (Tf. 61f.) : 



As 



: Silenskopf 



Quincunx : 



Triens : 
Quadrans : 
Sextans : 
Uncia : 



menschlicher Kopf aus einem 
Muschelgehause links heraus- 
blickend; auch mit S 

Kantharos 

Delphin nach rechts 

Schuh 

Unzenzeichen 



11) Volaterrae. Alle Nominale tragen auf 40 
der Hauptseite einen mit dem Pileus gedeckten 
jugendlichen Ianuskopf, auf der Beversseite eine 
Keule und die Umschrift velathri; Wertzeichen 
auf dem Bevers 1 1. |, 3 (= Semis), .' .' , [•,..,. 
(Garrucci Taf. 48). Ausserdem finden sich der 
Dupondius (| |), der A. (|) und der Semis O) einer 
anderen Serie dieser Stadt (Taf. 47) mit dem 
gleichen Typus der Vorderseite und einem von der 
Umschrift velathri eingeschlossenen und von der 
Wertbezeichnung begleiteten Delphin als Revers- 50 
typus. Eine dritte Serie dieser Stadt lasst auf 
der Beversseite nur die Umschrift velathri und die 
Nominalbezeichnung (| | bis .) im Felde (Taf. 49). 
Mommsen 268f. 

12) Etruskischen Ursprungs scheint auch 
die Serie (Taf. 54), die in alien Nominalen, so- 
weit sie erhalten sind (|, r>, |. .1. vorn einen 
jugendlichen mit dem Apex bedeckten Kopf, auf 
dem Bevers Opfermesser, Opferbeil und die ab- 
nehmende Mondsichel zeigt. Mommsen 268. 60 

13) Nach Asculum in Picenum oder wahr- 
scheinlich eher nach Ausculum in Apulien ge- 
liOrt die unvollstandige Serie, deren Vorderseite 
stets ein A 1 deren Bevers stets den Blitz zeigt 
(Garrucci Taf. 55. Mommsen 249); unter dem 
Mittelstrich des A ist die Wertbezeichnung (. . . . 
bis .) zu sehen, nur auf dem Halbunzenstiick fehlt 
die Wertmarke. 

Panlv-Wisanwa TT 



zusammengekauerter Hund, und | (oder [^ 
= libra ; in letzterem Falle erscheint das 
Wertzeichen auch auf der Vorderseite). 

Pegasus, nach rechts und 



jugendlicher Kopf, nach links und .... 
Bochen, nach rechts und . . . 
Hahn, nach rechts und . . 
Anker und H- 

14) Bom. Auf der Biickseite das mit einem 
rostrum bewehrte Vorderteil einer Galeere, an- 
fanglich nur nach rechts gewendet; auf der Haupt- 
seite tragt das 

Ganzstiick (as) den bartigen Ianuskopf, 
Halbstiick (semis) den bekranzten bartigen Kopf 
eines Gottes (Saturnus? Iuppiter?), nach 
links, 
Drittel (triens) den behelmten Kopf einer Gottin 
(eher der Minerva als der dea Boma — vgl. 
Preller Bom. Mvth. II 355. Kenner 
S.-Ber. Akad. Wien XXIV 253ff. — oder 
der Virtus?), nach links, 
Viertel (quadrans) den mit der Lowenhaut be- 
deckten Kopf des jugendlichen Hercules, 
nach links, 
Sechstel (sextans) den Kopf des jugendlichen 

Mercur mit dem Fliigelhute, nach links, 
ZwOlftel (uncia) den behelmten Kopf einer Got- 
tin (Minerva? dea Boma? Virtus?) nach 
links. 
Auf beiden Seiten erscheinen die Wertzeichen |, 

S, , . . . , . . und . in bemerkenswerter GrOsse. 

Die Zugehorigkeit zu Rom wird schon durch 
die Stetigkeit der Typen, die bald durch die Be- 
zeichnung Boma als romisch bezeichnet werden, 
vollig sichergestellt. Das Motiv des A.-Typus su- 
chen zu deuten Macrobius sat. I 7, 22. Plutarch 
q. B. 41 (dia rt to naAaioc vofitofia xfj p'tv etjft-v 

48 



1507 



As 



As 



1508 



'Iavov duiQoocoxov cixova, jiij de xkolov nQv/ivav (!) 
I) ngcoQav iyxsxasayfievtjv). Ovid. fast. I 229ff. 
Eustathios zu Odyssee V 251; vgl. Drakon aus 
Korkyra iv r<p neql Xffloov bei Athenaios XV 
692 e. Preller-Jordan Rom. Mythologie II 178. 
Momrasen Rem. Miinzwesen 184. Eckhel V 14. 
Welchem Missverstandnis Verrius Placcus bei Pli- 
nius n. h. XXXIII 45 und bei Festus 275 zum 
Opfer gefallen ist, wenn er auf dem Revers des 



zu empfehlen, dass die Decemviralgesetzgebung 
in jenen Zeitraum flel; es war an und fur sich 
sehr wahrscheinlich , dass eine so ausgebreitete 
und in alle Verhaltnisse des Lebens eindringende 
Gesetzgebung auch die Mflnze umfasste. Audi 
werden in den uns erhaltenen Pragmenten der 
zwolf Tafeln (Plin. n. h. XVII 7 sen's XXV; 
Gaius IV 14 u. a., vgl. Gaius I 122 olim nereis 
tantum minimis utebantur, et erant asses, du- 



, " , - •■-—-" — - — « -^v.^io W o iu,mum immmis meoanwr, ei erant asses, Uu- 

^irf r rV WW + ',u m ? egen -n trimte et ™P mvlii > •«««, quadrantes, nee ullm aureus 

(Irante ratp,X (larcrpstplH uncian mill ™™,K,,„., ) j ... * ■ ' . . ""«'i«-o 



quadrante rates dargestellt wissen will, vermC^en 
wir nicht festzustellen. ° 

Diese T3T>en und ihre Polge halt die republi- 
canische Kupferpragung fast bis an ihr Ende ziem- 
lich fest. Auch die Provinzialpragungen schliessen 
sich, wie die sicilische (Panormos), wo Asse und 
Teilstflcke des A. erscheinen, dem Muster der 
Reichsmflnze an, freilich mitunter mit kleinen Ab- 
weichungen; so sind die Hauptseiten der Asse von 



vel argenteus numrnus in ti.su erat, sicuti ex lege 
XII tab. intellegere possumus) Straf- und Wert- 
satze in Kupfer mehrfach erwahnt. Aber mit 
Recht hat SamwerNumismatische Zeitsehrift XV 
(1883) 17ff. dagegen den Einwand erhoben, dass 
die Angaben der zwoTf Tafeln nicht Mflnzen vor- 
aussetzen (so auch Mommsen selbst Mflnzw. 302, 
38), sondern auch bei der Verwendung von Barren- 
kupfer nach dem Gewichte ganz verstandlich sind. 



1509 



As 



As 



1510 



At™>>;™i;o „„a ti,« l ^i 5 i . , x """' T „„ ±"F ici "<«<" uem uewicnxe ganz versundlicn sind. 
AmphipolisundThessalomkedenReichsassennach-20Er verlangt ebenso richtig eine geraume Zeit fur 

eeblldet und tracer* anpJi Jn Wjrf,oi»l™ i J;„ ;■:„ n.-_v.-^ i -.t°, , S c '<* u, " c "*"• iui 



gebildet und tragen auch das Wertzeichen |, die 
Rflckseite aber zeigt zwei nach rechts und links 
auseinander sprengende Kentauren und den Stadt- 
namen 'Afi<pi7tofot<ov, bezw. Qeoaakovinvg ; inThes- 
salonike erscheinen statt der Kentauren, aber in 
gleicher Haltung, auch die Dioskuren (mit Gsoaa- 
lovixi)s). Eine weitere bemerkenswerte Ausgestal- 
tung des Typus der Hauptseite des A. zeigen die 
grossen Kupferstficke von Nemausus mit einer an 



die Jliinburgerung des Verkehrs mit gemarktem 
oder ungemarktem Barrenkupfer und bezweifelt, 
dass die rfimische Gesetzgebung unvermittelt von 
den in Vieh normierten Bussen zu Bussen in ge- 
miinztem Gelde geschritten sei. Verrius Placcus 
hatte statt von Miinzen genauer von Gewich- 
ten Kupfers sprechen sollen. Die kunstlerische 
Gestaltung des Ianuskopfes zeige ebenso wenio- 
Altertumliches wie die Behandlung des Schro1> 



3™ t„~, it i ■ V — I , **" ■d.^oiiumiiciies wie me rsenanaiung aes SchrOt- 

den Ianuskopf ennnernden Anordnung der von 30 lings, und es sei nicht geraten, sie bis in da* 



einander abgekehrten Kopfe Augusts und Agrippas 
(Ruckseite: eol, Hem. und Palme mit angeket- 
tetem Krokodil) und von Vienna mit den in gleicher 
Weise angeordneten Kopfen des Divus Caesar und 
Augustus (Ruckseite: cfolonia) I(ulia) V(ienna) 
und Schiffsprora); beide Stucke sind auch deshalb 
interessant, weil dem Mangel an Kleingeld durch 
ihre mechanische Halftung abgeholfen wurde, wo- 
bei die Trennungslinie durchweg mit sorgfaltiger 



StBUS^Ji^-^^-S^^^KS^ISSS^ 



5. Jhdt. zuriickzusetzen. Wie weit die Beobach- 
tung Samwers begriindet ist, dass die Form der 
Schiffsprora auf den romisehen Assen ein in noch 
spatere Zeit fuhrendes Kriterium bilde und erst 
auf die zweite Halfte des 4. Jhdts. als Entste- 
hungszeit hinweise, wage ich nicht zu entscheiden. 
Sonst haben wir fur die grosse Masse der altesten 
A.-Pragungen leider kein bestimmteres chrono- 
logisches Indicium; ein relatives Anordnungsprin- 



seite durchgefuhrt wurde. 

Beginn der Auspragung. 

Die Annahme, dass die rOmische Kupfermitnze 
bis in die Anfange des romisehen Staates (z B 
Servius Tullius, Plinius n. h. XVIII 12. XXXIII 
43) oder gar in die mythischen Zeiten des Ianus 
und des Saturnus hinaufreiche, ist durch den that- 
sachlichen Befund leicht zu widerlegen. Mag das 
mittelitalische Kupfergeld sich in noch so roher 



allgemeinen angenommen werden d'arf, dass ein 
leichteres Gewicht ein spateres Datum verrate; 
aber es ist nicht durchaus untriiglieh, da wie be- 
rcits bemerkt selbst gleichzeitig emittierte Asse 
sehr erhebliche Gewichtsdifferenzen auUeisen (vgl 
auch Mommsen-Blacas II 153ff.). Im ganzen 
ist ubrigens noch zu wenig fur die Beschreibung 
der A.-Funde aus der altesten Epoche geschehen! 
Doch halten Sammler und Kenner wie Samwer 



Sffmite^™ ^S£i&»-^-?sff^^5Wi'KS l 



rakter des Altertiimlichen ganz. Die Doppelseitig- 
keit des Geprages und die Gewandtheit in der 
Linienfuhrung, im Bossieren und in der gesamten 
Behandlung des Technischen weist darauf hin, 
dass die Miinztechmk bereits eine hohe Stufe der 
Entwicklung erreicht hatte, als Rom und Mittel- 
italien zu munzen begann. Weit verstandiger ur- 
teilten jene, die wie Verrius Flaccus (Festus 237, 
vgl. Gellius XI 1, 2) und Cicero (de rep. II 60- 



nen grtisseren Schatzfunde die Masse der sonst 
erhaltenen Schwerasse und ihrer Teilstflcke fur so 
gross, dass sie sicli zu der Annahme genOtigt sehen. 
dass in Rom viele Jahrzehnte hindurch Schwer- 
kupfer gemiinzt worden sei. 

Reductionen des Asses. 

Wie die Uberlieferung einmutig den romisehen 
Schwer-A. mit dem Pfunde gleicht. so glaubt sie 
auch, dass im Zeitalter der punischen Kriece eine 



ftSBS^SLVJiSS*;" is^=^ss^s^ 



Multa 117f.) annahmen, dass die Munzung in Rom 
kurz vor den Multordnungen der Lex Aternia Tar- 
peia vom J. 300 = 454 (so Verrius Flaccus) und 
der Lex Papiria Iulia vom J. 324 = 430 (so Ci- 
cero) begonnen babe. Dieser Ansatz schien sich 
Mommsen (Rom. Miinzwesen 175 in anders ge- 
arteter Behandlung der angefuhrten Stellen als 
nun im Staatsrecht a. a. O.) durch die Erwagung 



glaubiger um filnf Sechsteile ihrer Forderungen 
verkiirzt habe. Varro de re rust. I 10, 2 setzt 
den alten pfundigen A. ante bellum Punmon. 
Festus 98 spncht von einer Reduction des Asses 
bello Pimico, 347 bezeichnet er die Zeit genauer als 
das helium Pum'eum secundum, quod cum Ilan- 
mbale gestttm est, Plinius hingegen spricht n. h. 
XXXIII 44 vom bello Punico prima. Festus und 



Plinius sagen ausdrucklich , dass damals die Re- 
duction vom Pfund-A. auf das sextantarium pon- 
dus erfolgt sei. Damit stimmt nun der Befund 
garnicht. Vorerst sei bemerkt, dass bisher ein 
einziger rOmischer A. bekannt geworden ist, der 
mehr als ein Pfund wiegt; es ist dies der von 
Borghesi (Mominsen Miinzw. 192, 70) unter- 
suchte A. der Sammlung Olivieri in Pesaro; er 
wiegt nicht weniger als 390.30 g und kann kaum 
anders verstanden werden denn als durch das im 
Kordosten Mittelitaliens damals iibliche schwerere 
Pfund beeinflusst. Die nachst schwersten Asse stam- 
men aus dem wichtigen Funde von Cervetri (s. u.), 
der in die Sammlung Bassegio in Rom kam : 312.3 g, 
310.2 g, 309.2 g. Ailly hat Recherches I 56 
— 67 675 Asse zwischen den Gewichten von 312.3 g 
und 207.10 g gewogen, S. 98. 122f. noch 86 Asse 
bis zu 65.75 g, und Samwer a. O. 56 — 65 hat 
diese Liste noch erheblich vermehrt. Samwer 
klassiflziert 998 Asse zu den Gewichten von 
312.3-300 g, also zwischen 11 u. 12Unzen . . 17 Asse, 



299—273 „ 


V 


n 


10,11 


n 


..275 


272—247 , 


y> 


V 


9 „10 


n 


..506 


245—220 „ 




j; 


8 „ 9 


n 


.. 45 


218—203 „ 


V 


7! 


7 „ 8 


TJ 


.. 6 


185 „ 


V 


V 


«, 7 


7T 


.. 1 


154—138 „ 


V 


V 


5 „ 6 


n 


.. 8 


135— 110 „ 


n 


V 


4 „ 5 


v 


.. 16 


108—82 „ 


•n 


« 


3 » 4 


v 


.. 40 


81—55 , 


V 


n 


2 „ 3 


V 


.. 84 



Die Wagungen der altesten Teilstflcke (zunachst 
der Semisse) geben etwas giinstigere Gewichte, 
andern aber den Sachverhalt nicht in wesentlicher 
Weise. Auch das latinische Schwer-A. zeigt hohere 
Gewichte (vgl. Milani Aes grave 14), muss aber 
in diesem Zusammenhange ausserhalb der Erorte- 
rung bleiben. Wir ersehen aus der obigen Uber- 
sicht, dass der A. sich lange Zeit ungefa.hr auf 
der HShe von 1 1 — 9 Unzen erhielt und dann fast 
rapid oder eher plotzlich auf ein Drittel herab- 
sank, ohne aber sich lange auf dieser Stufe zu 
erhalten; zwischen 203 und 154 g liegt ein einzi- 
ges A.-Gewicht (185 g). 

Wie die leichteren Asse neben den alteren 
schwereren standen, wissen wir nicht zu sagen. In 
dem Funde von Cervetri, der wie gesagt vollstandig 
von Bassegio erworben wurde, waren 1734 Stucke 
enthalten und zwar (Ailly I 56) von derSerie der 
Gottin mit dem Vogelkopf 10 Asse und 5 Semisse, 
von der Serie Ianus-Mercur 4 Asse und 3 Trien- 
ten, von der Radserie 3 Asse und 1 Semis, r8- 
mische Schwerasse 1575, librale Semisse 130 und 
3 semilibrale Asse. Bei 591 Stucken nahm Ailly 
Wagungen vor und constatierte, dass neben Assen 
von 312.3 g und darunter Schwerasse von nur 
207.10 g aufbewahrt worden waren. Lehrreich 
ist in diesem Funde ubrigens der fast vollstandige 
Mangel an kleinen Teilstucken. 

Die Griinde, der Verlauf und die Chronologie 
dieser A.-Reductionen gehoren zu den umstrit- 
tensten Partien dor antiken Numismatik. 

Mommsen hat in geistreichem und anspre- 
chendem Beweisverfahren die Meinung vertreten, 
dass der Sturz von dem sogenannten Libralasse, 
den er sowie andere (H. Nissen z. B., der Hand- 
buch d. Altertumsw. I 2 886 uberhaupt das alteste 
rOmische Pfund zu 10 / ]2 des spateren ansetzt und 
nur mit jenem alteren Pfunde den Libral-A. glei- 



chen will) mit Unrecht von vornherein auf 10 
Unzen des Pfundes von 327.45 g ausgebracht 
glaubt, in innerem Zusammenhange mit der Ein- 
fiihrung der Silbermunze (269 oder 268 v. Chr.) 
stehe, und dass die Einfflhrung dieses Triental- 
asses keinem Bankerotte zu verdanken gewesen 
sei, sondern dem Bestreben, das decimale Silber- 
system mit dem duodecimalen Kupfersystem prak- 
tisch auszugleichen. Nicht der Wert der Mflnze 

10 sei damals verringert worden, sondern eine An- 
derung des Wertausdruckes sei eingetreten. 

Bekanntlich wird der Silbersesterz seit seiner 
Einfflhrung sprachlich mit dem Libral-A. und 
dem Pfunde Kupfers gleichgestellt. Den Nachweis 
fiir diese bis in spate Zeit iibliche sprachliche 
Gleichstellung hat Mommsen (302ff.) erbracht 
aus den Citaten der in den Zwolftafeln erwahnten 
Injurienstrafen bei den Spateren (z. B. citiert Gel- 
lius XX 1, 12 XXV poenae sunto; dazu bemerkt 

20 Festus 371 signifieat XXV asses, ebenso Gaius 
HI 223. Paulus Collat. II 5, 5 V et XX sester- 
tiorum poenam subif), aus der Fixierung der durch 
die Lex Fannia (593 = 161, also aus der Zeit des 
UncialassesJ fiir den Aufwand einer alltaglichen 
Cena normierten Maximums auf aeris denos bei 
Gellius II 24 , 3 und twv dvotv Sgajj^tw xal 
■fjfiloovg bei Athenaios "VT 274 c, aus der Um- 
schreibung der dena sestertia, welche Augustus 
pro singuto rersu Vergilio dari iussit (Donatus 

30 vita 12), durch aere gravi bei Serv. Aen. VI 862, 
aus der Ersetzung des A. (Livius XXXI 13, 7) 
bei Scheinkaufen durch den Sesterz (Gaius II 252. 
Cicero pro Rabirio 45 u. s.) u. a. m., vgl. Ma r- 
quardt Staatsverw. II 14f. Mommsen schliesst 
(a. a. O. 306), dass die Reduction des Libralasses 
auf den Triental-A. der Silberpragung unmittel- 
bar vorausgegangen sei ; ,denn wenn der auf dem 
riimischen Silber gemeinte A. der reducierte ist, 
so musste allerdings der Libralfuss bereits abge- 

40 schafft sein , bevor der erste Sesterz und Denar 
gepragt ward. Auch das Geprage spricht dafur, 
dass die Kupferpragung im Trientalfuss frflher 
begonnen habe als die Silberpragung; denn jene 
hat noch das alte Galcerenwappen auf der Ruck- 
seite, diese statt dessen die Dioskuren, jene auf 
der Kopfseite noch den alteren einfachen, diese 
den Flflgelhelm. Materiell aber kann zu der 
frflher festgestellten Gleichwertigkeit des Sesterz 
und des sogenannten Libral-A. nichts genauer stim- 

50 men als die Wertung des Sesterz auf 2i/ 2 der 
neuen Munzasse ; denn ein Libral-A. und 2i/ 2 Trien- 
tale sind im Gewichte gleich. Endlich steht die 
mit dem Trientalfuss eintretende und nicht lange 
fortgesetzte Pragung des kupfernen Decussis [das 
einzige sicher echte Exemplar, das sich im Kircheri- 
ano, der bisher grossten Sammlung von Schwer- 
assen, befindet, ist wiederholt abgebildet worden, 
sehr sauber bei Ailly Taf. 21, dann bei Gar- 
rucci Taf. 30 und bei Babelon I S. 42f.: auf 

60 der Vorderseite der rechtshin gewendete behelmte 
Kopf der Minerva, wie er auf den alteren Denaren 
gewohnlich ist, auf der Ruckseite die Schiffsprora 
nach links; beiderseits das Wertzeichen X; die 
Gewichtsangaben schwanken zwischen 1074 g, 
1104.7 g, 1106.6 g und 1131 g] in augenschein- 
lichem Wechselverhaltnis zu derjenigen des silber- 
nen nummus denarius ; beide Stucke, das grOsste 
Silber- und das grosste Kupfernominal sind im Me- 



1511 



As 



As 



1512 



l+L^l M t T^ g ] £' Uni - a ? ch dle b . eiden sollen - Die Verringerung des Gewichtes der Sil- 

Stempel der Kopfseite desDecussis, das Romahaupt bermiinzen ist jedenfalls um etwa zwei Jahreehnte 

v d» e Biga mit Diana [im Museum von Turin, zuruckzudatieren. Etwa von 160— 110 v Chr 

A^ft t ««f • fi y ■ t • 22 ™ d •f i S ,er T ?" wnrde die Kupferpriigung nur in den Teilstucken 

Ailly I 88fm Uberemstimmung nut Promis des A. fortgefiihrt. Der A. taucht dann wieder 

fur falsch eridart], flnden ihr Gegenbild in dem mit dem Munzmeisternamen C. Fontfeius) etwa 

primitiven Denargeprage.' no v . C hr., und mit der Signatur On. iS 

Mommsens allgemein (auch von Babelon On. f., etwa 100 v. Chr., auf, "Iber mi^bel-mX 

S. 13 der Introduction) recipierte Darstellung ist ger Gewichtsverringerung. Lege Papiria semun- 
durch eine Beobachtung Samwers m wesent- 10 eiarii asses facti Plin. n. h XXXHI 46 wie 

hcher We 1S e erschuttert worden Samwer nutzt Borghesi vorgeschlagen hat, durcb den Volks- 

die Thatsache dass die gleichen Em lsS ionszeichen, tribunen C. Papirius Carbo 89 v. Chr. (Momm- 

die anf den altesten i/ 72 Pfund schweren Denaren sen 338f.). Der A. sinkt, obwohl er bereits bei 

sich flnden auch un Sextantar-A. erschemen (vgl. einem Normgewicht von noch nicht 14 g ange- 

seine Tafel S. 90ff.) m der mir emzig riehtig kommenwar, neuerdings, selbstbis auf 4g Einem 

^fZf^fiS v a rt w- 6r t" f h T 6ren ^ er " T^ m Sinken i8t durch das nah «™ lanzliche 

fuss (seit 268 v Chr.) fur gleichzeitig mit dem Aufhoren der Kupferpriigung seit etwa Sulla Ein- 

sextantaren Kupferfuss halt. Dann muss der halt gethan; nur gelegentlich erscheint der A. und 

Tnentaltuss fruher (wohl durch besondere gesetz- seine Multipla (auch der Sesterz mit dem Wert- 
^i^m' <**&&** worden sein, und20zeichen HS oder A) in der Feldherrnpragung, 

die Ahnhchkeit des Minervakopfes auf dem trien- so insbesondere bei Marcus Antonius. Erst in der 

talen Decussis mit dem auf den alten Denaren Zeit des Augustus beginnt die Kupferpriigung wie- 

muss als zufallige Ubereinstimmung angesehen der (s. Sestertius), und damit auch die tes Asses 

werden, was um so weniger schwer fallen kann, und seiner Teile bis zum Quadrans; fiber letzteren 

als bereits im latimschen Schwerasse, so auf dem s. Mommsen 761 , 76 und eine Inschrift aus 

A. der das Beizeichen der Keule tragenden Serie hadrianischer Zeit CIL VIII 17408 = Herm XXn 

CGarrucci Taf. 35, 1) und auf dem A und den (1887) 485: aeris quadfrante). Der A. derKaiser- 

Multiplen der Radserie (Taf. 39) der gleiche Ty- zeit wird, wahrend Sesterz und Zwei-A in Mes- 

Cl^l ' ■l°' hegt - \ £ c Zeit des s[n g*™™ erscheinen, gewohnlich aus nicht legier- 
Tnentalasses gehoren ubngens auch die sonstigen 30 tem , rotem Kupfer hergestellt (vgl Plin n h 

%TTl V ° n A A 1 'j Multl P 1< : n i T TT de fi n en -T sonst XXXIV 4 Oyprio suo assibus conteltis) und wiegt 

noch wissen: Ailly verzeichnet II 92 sieben Du- normal eine halbe Unze = 13.65 g; das Wert- 

pondien , die zwischen 220 25 g und 151.70 g zeichen | erscheint nur voriibergehend in der Pra- 

n ie fn n ' tT A - 11 °: 12 l 5 g oTo d 75>85 *' und S™* des Kaisers Nero; vgl. tenner Numism 

L ^ 'T Z i W nI C Q en 313 , !n"o nd 2 ° 8 g ' Zeitschrift X 230ff - Aussef durch BeschaffeXt 

^ Pn „w\ f Cn *A 4 \ g Un - 69 -, 3 , g - , lhTe und Farbe des Metalls ist d « A. seitdem inner- 

^fr den ?" des , decussis voUstandig. halb der sog. Mittelbronzen (oder Bronzen zweiter 

W^niTrT /" leh l en Weiter ' , d ^ SS der Gr0sse ) meist durch ie " Lorbeerkranz kenntlich, 
Sextantarfuss des Kupfers noch geraume Zeit gait, mit dem das Haupt des Kaisers auf der Vorder 
als man den Denar von i/ 78 Pfund auf i/ w Pfund 40 seite geschmiickt ist. 

herabgesetzt hatte (vgl. Sani wers Tafeln S. 92ff.), Sein natiirliches Ende fand der A. als Munze 

und dass erst nachher der Kupferfuss neuerdings und als Rechnungseinheit zu der Zei da auch 

lltf "T wl 6 % % 9 f- ) - , IT die Er " der Sesterz ^schwand, und infolge der immer 

ganzung der Worte des Pestus 347 [. . auctor] weiter vorgeschrittenen Entwertun| der Miinze 

est nwmerum ^sperductfum esse ad XVI asses im Denar die kleinste ItechnungseinheAegeTn 

lege Flajmmmmtnus solvendi, cufm Hannibalis war. Das war spatestens der Fall, seit Diocletian 

hello premereltur populus Eomanus nchtig ist, als kleinste Miinze das Kupferstuck im Werte von 

v° Ch^^l hr A* r ^"^ S$ lach t (217 zwei Denaren schlagen Ke P ss. Von da abTrilt 

v3*lt Z n g - e ^ tzbchen B ^tigung oder der A. nur noch in der gelehrten Litteratur der 
Einfuhrung des Uncialfusses angesehen werden. 50 griechischen Metrologen ein etwas bedenkliches 

Plinius hingegen datiert XXXIH 44 dieses Fac- Dasein. oeaenjuicnes 

turn um weniges spater: Hannibale urqente Q. Dif Unrn, fl« i ■/»• i -i * j 

Fabio Maximo diefatore asses uncwles facti m« ■ \ ! A.-/e,chens ist auf den 

plactdtqm denarJn settecim aZiCi plnnt ^T? ^ ^"^ bemerkt ' {daher attf den 

tari, quinarium octonis, sestertium quatemis; ^ultiplen II, II), Xj im Silber ||S, V, X, XVU 

ita res publica dimidium hicrata est . in mili- ™ Golde XX, XXXX, LX) und (Hatria) viel- 

tari tamen stipendio semper (vgl. aber Tacitus leicht auch \, - l(ihra). \ findet sich so auch 

Cwe^SHnf ^° If*™ a lf»*datus est. im Notenregister des Berner Codex bei Hults ch 

Die Wertmarke auf dem Denar bheb die X. nur Scr. metr. II 127, 13 und des Gudianus sowie 

^TnLrD: int d V Te n a ^f/ 7 auf . ihm6ow 

Ft^fl h l ! d6 l C -Xf er T > a f - se ukrechte Hasta, die sich z. B. mit dem durch- 

Flaelem, /aus hanmbahscher Z ei t und auf den strichenen -VA- = sestertius oder ¥ - denarius 

ZSrttT:^ Z^™^ gl«chzeiti g vergleichen ialst, + TatTriscfan TbdTsiTlm 

gepragten Denaren des L. Ahh Nom(entani) und Mutinensis 580 febi 132, 6) ist X fur den A. ver- 

des O. Itttni). Blancards Vermutung, dass wendet, wozu Hultsch p. XXII (135) bemerkt- 

de^teTATnn 1 ^ 6 "^ f S M °"°^ am ™ fiir *ri*+ ™™ est assis nota X , quem tumult aTalt 

-157) ( hatte Babe tn^™™^ ^'^ ^ noB ^ rnendo tra ^ am > M ^»««fa«; 
157), hatte Babelon II 190 nicht gutheissen man darf wohl fragen, ob der antike Gewahrs- 



1513 



Asaak 



Asamon 



1514 



mann nicht aus der zufalligen Kenntnis eines beschrankt (Sprenger Geogr. Arab. 142. 323). 

Triental- oder Quadrantal-Decussis, den er fur 'Aoafiwv &kqov (92° 30'; 23° 20') wird mit dem 

einen Libral-A. hielt, diese Belehrang geschopft Vorgebirge Mosandam identiflciert. 
habe. Endlich begegnet (wie sestertius und de- [D. H. Muller.l 

narius) auch as durch den Anfangsbuchstaben Aaacaricus (so Eumen. paneg. Villi; As- 

des Wortes ausgedruckt, so in den Vereinsstatuten carious Nazar. paneg. X 16), KOnig der Franken, 

CDL VI 10298 (aus der ersten Kaiserzeit) und brach mit seinem Collegen Merogaisus 306 in 

XIV 2112 vom J. 136 n. Chr. oder in pompeiani- Gallien ein; doch wurden beide von Constantin 

schen Grafitti wie IV 2450 (3 v. Chr.). besiegt, gefangen und unter furchtbaren Martern 

Litteratur. P. Ph. Bourlier baron d'Ailly 10 hingerichtet. Eumen. paneg. VII 10ff. Nazar. a. 

Recherches sur la monnaie romaine depuis son ori- O. Eutrop. X 3, 2. [Seeck.] 

gine jusqu'a la mort d'Auguste, Lyon 1864 — 1866. Asachaei (Var. Asachae Plin. VI 191. VIII 

N. Dechant Aes grave Romanum et Italicum, 35), Volk am oberen Nil, fftnf Tagereisen vom 

G-ymn.-Progr. Wien (Schottenstift) 1869. L.Sam- Meere entfernt, das hauptsachlich von der Jagd 

bon Recherches sur les monnaies de la presqu'ile auf Elefanten lebt, die AI&iotics 'EXeapavtofiaym 

italique depuis leur origine jusqu'a la bataille (Diod. Ill 26). C. Ritter (Erdkde. v. Afrika^ 

d'Actiun^NeapellS?©. K. Samwer und M.Bahr- 221) vergleicht Ag'dxt, wonach die Abessinier ge- 

feldt Geschichte des alteren rom. Munzwesens meint sein wurden, moglicherweise riehtig (A. Dill- 

bis ca. 200 v. Chr. in der Wiener Numism. Zeit- mann Anfange des axumitischen Reiches 188). 
schrift XV 1883, 5—215. R. Garrucci Le mo- 20 O. Blau (ZDMG XXV 529, 7) will denNamen der 

nete dell' Italia antica, parte prima, Rom 1885. Abessinier unmittelbar wiederfinden und Asabaei 

E. Babelon Description historique et chrono- = Abasaeilesea. Vgl.Axomis. [Pietschmann.] 
logique des monnaies de la republique Romaine, Asadada (Hieron. Onom. ed. Lagarde 88, 1) 

Paris 1885. 1886. Flirst Michel C. Soutzoln- s. Asaradda. [Benzinger.] 

troduction a l'e'tude des monnaies de l'ltalie an- Asael (AGAEA aufMiinzen), KOnig des axo- 

tique, 2. Heft, Macon 1889. L. Milani Aes rude, mitischen Reichs aus christlicher Zeit (Rev. num. 

signatum e grave rinvenuto alia Bruna presso Spo- N. S. XIII 57 Taf. Ill 4. 5. Rev. arch. N. S. 

leto (aus der Rivista italiana di numismatica TV XLIV 215. 223 Taf. XX 9. 10. Dillmann An- 

1891) und (in Selbstverteidigung gegen Milani) fange d. axumit. Reiches 228. Hale" vy Melanges 
Falchi ebd. VI 1893, 13—20. Insbesondere 30 d'epigraphie se'mitique 142). [Pietschmann.] 
aber Th. Mommsen Geschichte des rOmischen Asai ('Aoai, von aaig ,Schlamm', vgl. Aso- 

Miinzwesens (stets mit der franzosischen Uber- pos). 1) Grosser und volkreicher Flecken im Ge- 

setzung durch den HerzogBlacas und durch de biet von Korinth, Theop. frg. 205 bei Steph. 

Witte zu vergleichen) und Hultsch Metrologies Byz. Wahrscheinlich in der Kiistenniederung west- 

1882; vgl. auch Marquardt Staatsverwaltung II 2 lich von Korinth, wo noch jetzt ein T>orf"Ao(o)ov. 

5ff. ; bei den drei letzteren ist auch die altere Bur si an Geogr. II 23. Miliarakis rsmyg. 

Litteratur zusammengestellt. Kurze brauchbare 'Aoyol. 110. 170. 

Ubersichten iiber den A. bieten die Artikel in 2) Flecken in Thrakien. Steph. Byz. 

Smith Dictionary of greek and roman antiquities [Oberhummer.] 

13 201ff. (von Percy Gardner) und von Lenor- 40 Asaia. 1) Name eines Berges (Suid.) s. Asea 

mant bei Daremberg-Saglio I 454ff. Nr. 2. 

[Kubitschek.] 2) S. Ataia. 

Asaak, der Vorort der Landschaft Astauene Asaioi, ein sarmatiscber Stamm an der Ta- 

(s. d.), Isid. Char. 11 ; hier stand ein atiSgah mit naisbeuge, vielleicht ein Teil der Alanoi, Ptol. V 

dem heiligen Feuer, vor welchem Arsak I. seine 9, 16. Zum Namen vgl. zd. Acaya, ein mythi- 

KOnigsweihe empflng; ob der Name aus Asak scher Berg, das Gebiet Azia (s. d.). InderSprache 

d. i. Artaka, oder aus Arsaka, 'Aoaiy.rj, zu er- der ugrischen Ostjaken heisst der Obfluss As, 

klaren sei, bleibe unentscbieden; seit dem Mittel- und das Volk nennt sich As-jach. [Tomaschek.] 
alter heisst die Stadt Khacan, auch Khabcuan. Asaios ('Aoawg), ein Grieche vor Troia von 

[Tomaschek.] 50 Hektor getetet. H. XI 301. [Hoefer.] 

Asabaia (Not. Dign. Or. XXXVII 32), Militar- Asalmanos (Ptol. V 15, 8), andere Lesart fur 

station im Ostjordanland im Gebiet des Dux Alsadamos (s. d.), die vielleicht vorzuziehen sein 

Arabiae, nicht identiflciert. [Benzinger.] diirfte, weil sie dem alten hebraischen Namen 

Asabe s. Assabe. Salmon (Psalm LXVIII 15f.) entspricht (Wetz- 

!4ao/8c5r ogi; kennt Ptolemaios VI 7, 12: /te/.ava stein Das batanaische Giebelgebirge, 1884, 17ff.). 
ogt) xalov/ieva Aoafimv, d>v to btl Da/.doorj jiiaov [Benzinger.] 

Inkyu ftoigas (93° 0'; 22° 0'). Mit Schwarzge- Asamas, Floss in Mauretania Tingitana. S. 

birge (Gabal asiead. woraus Asabon entstanden Anatis. [Dessau.] 

ist) bezeichnet Ptolemaios die vordere Kette des 'Aodfiiv&os, bei Homer die Badewanne, in der 

der Kiiste Omans entlang ins Ras Mosandam ver- 60 man sitzend mit warmem Wasser ubergossen wurde 
laufenden Gebirges , welches in der That aus (Od. X 361). Die d. scheint meist von Metall ge- 

schwarzem Gestein besteht. Hinter demselben ist wesen zu sein; eine silberne Od. TV 128. [Mau.] 
eine hohere mit Vegetation bedeckte Kette, welcbe Asamon ('Aoafiow). 1) Berg ,imlnnern von Gali- 

in grosser Entfernung von der Kiiste sichtbar ist laea, Sepphoris gegeniiber' (Joseph, bell. Iud. II 18 
und das ,Griine Gebirge' geheissen wird, von Pto- 11); wahrscheinlich der Dschebel Dschermalj, nord- 

lemaios i'3r«g ra 'Aoapwv (88° 0'; 22° 30') ge- westlich von Safed, hoehster Berg im Westjordan- 

nannt. Im Periplus § 35 wird der Name Asabon land (1199 lii.). Ritter Erdkunde XVI 774ff. 

auf das nOrdliehe Ende des schwarzen Gebirges BaedekerPalast.undSyrieTi3 2R0. [Benzinger.] 



1515 



Asampatae 



Asandros 



1516 



2) Aus Elis. Er siegt zu Olympia im Faust- schen Urkunde aus 01. 116, 3 == 314/3 (CIA II 
kampf der Manner; sein Standbild in Olympia 234 = Dittenberger Syll. 122) erwahnten A, 
von Pyrilampes dem Messenier, Paus. VI 16, 5. Sohne des Agathon (vgl. Dittenberger a. 0. 

[Kirchner.] Anm. 3), vieUeicht Neffe des vorher (unter Nr. 2) 

3) 1st nur im Cod. CCLXXXVH biblioth. reg. besprochenen A. und Parmenions, erhielt bei der 
Bavaricae fol. 160 neben sonst bekannten Schrift- durch Perdikkas nach dem Tode Alexanders er- 
stellern, die zur Lehre von der Niliiberschwemmung folgten Verteilung der Provinzen die Satrapie 
angeffihrtzu werden pflegen,genannt. VgLHardt Karien (Diod. XVIII 3,1. Dexipp. frg. 1. Arr 
Catal. codd. mscrr. bibl. reg. Bavar. vol. I torn. succ. Alex. 6. lust. XIII 4, 15. Curt. X 10, 2; 
III 198f. 210. [Berger.] 10 an diesen drei letzten Stellen steht falschlich 

Asampatae, ein skythisches Volk, Plin. VI Kassandros oder Cassander). Als Antigonos (s. o. 

22; Ausgang wie in skythisch owQitara ,Miinner- Bd. I S. 2406f.) im J. 322 den Krieg gegen Per- 

tiiter'; apan-pata ,mit Schleudersteinen totend'? dikkas begann, schloss sich ihm A., dessen Statt- 

[Tomaschek.] halterschaft vielleicht damals schon Perdikkas 

Asanium, Station an der dalmatischen Kiiste dem Eumenes verliehen hatte, an (Arr. frg Va- 

siidlich vom Naron, XX m. p. vor Epitauron (Ra- tic. ed. Reitzenstein § 7. lust. XIH 6, 14). Bei 

gusa vecchia), Tab. Peut. Geogr. Rav.; demnach der Teilung von Triparadeisos 321 erhielt A. seine 

gegenllber den Elaphusai nahe der Bucht von Satrapie Karien zuriick und bekampfte im Auf- 

Gravosa, bei Zaton, wo die italienischen Seekarten trage des Antipatros die perdikkanische Partei 
des 13. Jhdts. Melfi oder Amalfl ansetzen. 20 unter Alketas und Attalos (Diod. XVIII 39 , 6. 

[Tomaschek.] Arr. succ. Alex. 37. 41). Dem driickenden Uber- 

Asamns, nach Plin. Ill 149 ein vom Haemus gewichte des Antigonos gegeniiber schloss er sich 

kommender Zufluss der Donau, zwischen dem Utus spater dem Bunde des Ptolemaios , Lysimachos 

und Ieterus (s. Athrys); der heutige Osem, in und Kassandros gegen diesen an; die Landschaften 

dieser slavisch vocalisierten Form im J. 1048 Kappadokien und Lykien sollten ihm uhertragen 

bei Gelegenheit der Peceneyenziige erwahnt von werden (Diod. XIX 57, 1 ; hier wie 57, 4 und 60, 2 

Cedren. II 589 neql xov "Oafiov noxa/xov h rfj ist fiir KaaadvSQm'Aadvdsv zu lesen; andersNiese 

jiaQiarqio) xedid&i. An der Miinde lag das Castell Gesch. d. griech. Staaten I 274f.). Trotzdem er 

An-asamus (s. d.). [Tomaschek.] Kappadokien nicht gegen den Feldherrn des Anti- 
Asan (Euseb. Onom. ed. Lagarde 221 , 9), 30 gonos, Ptolemaios, behaupten konnte, verfflgte er 

s. Bethasan. [Benzinger.] uber ein betrachtliches Gebiet in Kleinasien und 

Asanabara, eine Ortschaft ausserhalb des war so den Gegnern des Antigonos, namentlich 

Ganges, nahe dem Gebirge Bepyrros ; etwa of ana- Ptolemaios von Agypten und Kassandros, ein wert- 

bhara .Wetzsteine oder Schleudersteine fiihrend"? voller Bundesgenosse (Diod. XIX 57, 4. 60, 2 

Ptol. VH 2, 22. [Tomaschek.] 62, 2). Im Verein mit den von Kassandros ge- 

Asandi, Ort an der bosporanischen Kiiste sandten Streitkraften fuhrte er im J. 314 den 

neben Akra und Kyta, Geogr. Rav. IV 3; eigent- Krieg in Karien gegen den Strategen des Anti- 

\Kb.'Aodv&Qov c > Iustinianus II. Rhinotmetos fluch- gonos, Ptolemaios (Diod. XIX 68, 2ff.; auf diese 

tete aus Bosporos rig oxopiov, bestieg einen Kahn Zeit bezieht sich auch das schon erwahnte athe- 
xai xaganXevoag xrjv"Aaada rjk&s fie X Qt Svpfiokov 40 nische Ehrendecret fiir A., CIA II 234 = Dit- 

nlrjoiov xfjg Xigamvog , Theoph. Chron. p. 572 tenberger Syll. 122); er schloss aber 313, von 

a ' >!i ' r. . [Tomaschek.] der Macht des Antigonos bedrangt, einen Vertrag, 

AadvSiov (Poll. I 90), xo fteoov xijg xgvfivrjg, dem zufolge er sich Antigonos vollig unterordnete 

nach Assmann (in Baumeisters Denkm. HI und auf seine urspriingliche Satrapie-iEarien be- 

1593) und anderen Forschern (vgl. Cartault schrankt wurde, brach denselben aber bald wie- 

Inere ath. 35) der Hintersteven des Schiffes. Ab- der; doch vermochte er, wie es scheint, der Uber- 

weichend erklart Buresch (Wochenschr. f. klass. macht seines Feindes gegenuber, der die Befrei- 

Phil. 1891, 80) nach I. Bekkers Lesart oavldwv ung der griechischen Stadte im siidwestlichen 

(statt dadvdiov)^ als Hinterdeck. [Luebeck.] Kleinasien durchfuhrte, in seinein friiheren Herr- 
Asandros ("AoavSgog). 1) Ein verarmter, aber 50 schaftsbereiche nicht wieder festen Fuss zu fassen 

rechtschaffener Jiingling aus edler Familie, Mit- (Diod. XIX 75, Iff.). [Kaerst.] 

bewerber unter vielen anderen urn die Gunst der 4) Er wurde von dem bosporanischen Kflnig 

Kretenn Gorgo,_von deren Eltern oder Vormirn- Pharnakes II. wahrend seiner Eroberungsziige als 

dem er begunstigt wird, Plut. amator. 20, wo Epitropos im bosporanischen Reiche zuriickge- 

eine Lucke den wohl unglucklichen Verlauf die lassen (Dio XLII 46, 4). Als Pharnakes bis nach 

ser Liebesgeschichte unterbricht. Er ist nach Kleinasien gezogen war, empOrte sich A., in der 

Plutarchs Versicherung analog dem von Euxyn- Hoffnung, das Reich von den Romern zu erhal- 

thetos (s. d.) von Kypros zu denken. [TumpeL] ten (Dio a. O.). Pharnakes wurde durch das 

2) Sohn des Philotas , Bruder Parmenions, Herannahen Caesars verhindert, gegen den Rebel- 
makedonischer Heerfiihrer, erhielt im J. 334 v. 601en zu marschieren. Als er dann nach der un- 

Chr. von Alexander d. Gr. die Statthalterschaft gliicklichen Schlacht beiZiela(2.August47v.Chr.) 

fiber Lydien; er trat diese anscheinend im Friih- uber Sinope in sein Land floh, griff ihn A. an, 

jahre 331 an Menandros ab und fuhrte Anfang besiegte und totete ihn (App. Mithr. 120. Dio 

328 dem KOnige neugeworbene griecliische Sold- XLn 47). Seine Hoffnung, nun von den Romern 

tt 1 ^ 6 ? TTT h Zarias T pa m ( Arr - anab - l 17 - 7 - im Besitz des Reiches bestatigt zu werden, ging 

o\ w JJ 6 ' 7 ' ^ 7 ' 2 ^' fenl - Dcnn Caesar » der dem Verrater seines Herrn 

6) Wohl von dem Vorhergehenden zu unter- nicht traute , beauftragte den Mithridates von 

scheiden und identi=eh mit dem in einer atheni- Pergamon, den Kampf gegen A. zu fiihreu und 



1517 



Asanka 



Asbestos 



1518 



sich selbst das bosporanische Reich zu erobern Durocortorum fiihrenden Strasse (Itin. Ant. 359, 
(bell. Alex. 78. Dio LXII 48, 4). Nachdem A. 2); jetzt Anse. ATi 
den Mithridates getotet hatte (Strab. Xni 625), Asapheidama (Ptol. V 15, 18), Stadt der 
behauptete er sich als Herrscher des bosporani- Landschaft Chalkidike in Nordsynen. _ 
schen Reiches. Durch seine Heirat mit Dynamis, TTT ,^ „*. ^ » -S— m .-t, 
der Tochter des Pharnakes (Dio LIV 24, 4), er- Asara (Plin. VI 193), Stadt Aithiopiens nach 
melt seine Usurpation eine legitime Stiitze. Er Bion. [Pietschmann J 
herrschte bis zum Tanais (Strab. XI 495). Quer Asaradda (Euseb. Onom. ed. Lagarde 214, 
iiber den Isthmos des taurischen Chersonnes zog 67; Hieron. ebd. 88, 1 ^sfl^a; vielleicht iden- 
er eine befestigte Mauer (Strab. VII 311). Die 10 tisch mit Asuada der Not. Dign. Or. XXXI V 61), 
Miinzen des A. haben zu verschiedenen Auffas- Stadt der (idealen) Nordgrenze von Palaestma; 
sungen iiber die Geschichte des Mannes gefiihrt. moglicherweise das heutige Sadad 3 Stunden 
Sicher ist zunachst, dass er anfangs Miinzen mit nordwestlich von Karjaten (Nezala). [Benzinger.] 
der Legende "Agyovtog 'AadvSgov (auch Bootioqov), Asaraei s. Asarri. 
darauf Miinzen mit der Legende Baadewg 'Aadv- Asarakai s. Assarakai 
Sow gepriigt hat; ferner dass die ersteren nur Asarakon ('Aaaeaxar) aus larent. lQ*Y<{>° s> 
bis zum dritten Regierungsjahr reichen, die letz- inedet^aro xm fa$ in Delos im J. £61, BuU. hell, 
teren dagegen mit dem 4. Jahr beginnen und VII 108. [Kirchner.J 
bis zum 29. nachweisbar sind. Danach wiirde er, Asarinum, Ort Kataomens im sudlichenKappa- 
wenn man den Anfang mit Waddington ins 20 doMen an der Strasse von Komana nach Melitene, 
J. 47 setzt, im J. 44 den Ktoigstitel angenom- 24 Millien von ersterer (Tab. Peut.). Vgl. Ram- 
men haben. Zweideutig erscheinen dagegen ge- say Asia minor 66. 308. [Ruge.J 
wisse Portriits auf seinen Miinzen, in denen die 'Aad e covog olxos, beriihmtes Fussbodenmosaik 
Numismatiker teils den Iulius Caesar, teils den des Sosos aus Pergarnon, die auf dem Fussboden 
Antonius, teils den Octavian erkennen (Catal. Coins liegenden Speisereste darstellend, Plin. n. h. XAi V i 
Brit. Mus., Pont. XXXI Anm. 6). Man sucht 184. Stat. silv. I 3 56 Davon asarohei Japtlh, 
unter ihnen den ROmer, der den A. als Konig be- feme Mosaiksteme, Sidon. ApoU XX11I 57. Jim 
statist habe. Nach Lukian. macrob. 17 ist A. vorziigliches Mosaik mit dieser Darstellung (nicht 
von Augustus anerkannt worden. Mommsen (R. publiciert) ist in Rom im lateramschen Museum, 
G. V 287 Anm.) sieht darin eine VerwechslungSOHelbig Fiihrer durch die Sammlungen in Kom 
mit Iulius Caesar und meint, dass noch im J. 44, nr. 689. „ T ,„„ TT , • ^ a ^'V 
wo die Konigsmiinzen des A. beginnen, Caesar Asarri (Plin. VI 168; Var. Asaraei,; unhalt- 
ihn anerkannt habe. Dagegen scheint jedoch zu bare Lesart Abasaei, rmt der die Erklarungen 
sprechen, dass A. seine Herrschaft gerade durch von O. Blau ZDMG XXV 529, gegen die be- 
die Besiegung des von Caesar ihm gesandten sonders A. Dillmann Anfange des axumitischen 
Feindes (Mithridates) errungen hat. Andererseits Reiches 238 triftige Einwande erhoben hat, vOllig 
braucht die Anerkennung, von der Lukianos aller- hinfallig sind), Anwohner der agyptiscnen Kuste 
dings in ungenauer Wendung spricht, nicht mit des roten Meeres, ex Trogodytarum cmutnis 
der Ergreifung des Diadems zusammenzufallen. Arabes feri, d. h. wohl em nach Art der Bedumen 
Danach ist es nicht unwahrscheinlich, dass doch 40 lebender Trogodytenstamm (vgl. auch .fozAethto- 
erst Augustus den A. anerkannt hat, zumal auch pia Trogodytis cmulno permixta Plin. Xll 8o). 
Oreschnikows Deutungdes einenKopfes auf Oc- , n ,_ .^ x „ [Pietschmann.] 
tavian keinen Widerspruch gefundenhat (vgl. Cat, Asarnbas, em Schnftsteller, der kurz vor 
Pont. a. O.). Eine Anerkennung durch Antonius Plinius iiber das Electrum sennet), ftaj. h. 1 
vertritt Gardthausen (August. I 244). Gegen 37. XXXVII 37 [P. v. RohdenJ 
Ende seines Lebens wurde dem A. durch Scribo- Asbamaion {vdw Q ), em dem Zeus Asbamaios 
nius, der sich als Nachkommen des Mithradates (s. d.) heiliger, bisweilen aufsprudelnder Quell bei 
ausgab, sein Reich bestritten, und nachdem A. in Tyana in Kappadokien, Amm. Marc. XXIII b, 19. 
der Entscheidungsschlacht sein Heer zu jenem Philostr. ApoU. I 6^ Ps.-Arist de mir ausc. 152. 
hatte desertieren sehen, gab sich der 93jahrige 50 Jetzt ein heisser Teich bei Ekuzli Hissar Ho- 
den Tod, indem er sich der Nahrung enthielt garth Suppl. Papers Royal Geogr. hoc 111 189d, 
(Lukian. a. O. Dio LIV 24, 4). Das scheint etwa im 656. [Rige.J 
J. 16 v. Chr. gewesen zu sein. Seine Gattin Dyna- Asbamaios (Aoftapaios). Bemame des Zeus 
mis mag mit im Complott gewesen sein, denn sie von der Quelle Asbamaion, die ihm als benutzer 
heiratete darauf jenen Scribonius (Dio a. 0.). des Eides (Zevg "Ogxiog) geweiht war Ammian. 

Litteratur: v. Sallet Numism. der KOnige Marc. XXIII 6, 19. Philostr. \ it ApoU. I 6. 
v. Bosporos und Pont. 1866. Waddington Rev. Ps.-Aristot. mirab. 163 Suid. Redlichen Lenten, 
Numism. 1866. 417ff. Oresclmikow Annuaire sagt Philostratos , ist das Wasser bold und suss, 
de la soc. franc, de num. et d'arch. 1888, 5—9. den Meineidigen aber wird es verderbheh Ver- 
Wroth Cat. of Gr. Coins in the Brit. Mus., Pon- 60 schiedene Erklarungen des Namens bei Kapo- 
tos XXXI 48 [Wilcken.] lides Movaslov xal fiifilio&^xri IV t>3. [Jessen.J 

Asanka (Aodvza Ptol. II 11, 14), Stadt im Asbana. nach der Tab Peut. eine 20 Farsang 

ostlichen inneren Germanien. Lage nicht sicher von Alexandria (Herat) entfernte Station auf dem 
bestimmbar (Alt-Sendak ? Ollmiitz?). Vgl. C. Wege nach der parthischen Ortschaft Saphan (m 
Miiller zu Ptol. a. 0. p. 274. [Ihm.] Derreh-gez); der Entfernung nach etwa Kahrez 

Asa Paulini, Station in Gallia Lugudunensis, oder' Abbasabad westhch vom Hare-rud, im Bezirke 
15 MiUien nflrdlich von Lyon, an der von Lugu- Zam; Asbana gleich Artabana? [Tomaschek.] 
dunum iiber Cabillonum und Augustodunum nach Asbestos s. Amiantos Nr. i. 



xu ** ASDetOS 

AsbetoS ^Aopexog), einer der (xafiivov) Srik n - 
ryex, Genosse des Sivrgty,, SfidQayog, Sa^dx- 
rjfff, D/toda/ios, der mit diesen zusammen vom 
Renter des .homerischen Epigramms' 14 Kd/tivog 
y Keea/ieTg v. 9ff. angerafen wird, urn Herd, Eauch-' 
tang und Topfware der TOpfer zu zerstSren, und 
zwar mit Hulfe der cpd 8f iaxa der Kirke und der 
Kentauren Cheirons. Der Anteil des A. an der 
xaxodaiftmv xi X vri (v. 21) dieser Damonen ist hier 



Aschenurnen 



1520 



1521 



Aschera 



Ascia 



1522 



:ttfe^H^^™^*^™5£iSS: 



wustung hmschauen will, durch das Feuer das 
ganze Antlitz verbrannt werden lasst, auf dass 
die andern durch Schaden klug werden' (v. 22f ) 
und dem Ehapsoden kiinftig Ehrensold spenden 
(v. 1). "A-opsxog steht also ftir S-ofisoxog = der 
Nicht-liischbare, ein Damon des Brands, der unter 
opagaytj mit w/idx^g alles evvx S CBei und oaBd&i 
und die jammernden Handwerker um die Prucht 
lhrer Arbeit bringt (v. 12. 20). [Tiimpel 



A scale, Client des Westgothenkonigs Thoris- 
mud ermordete 453 seinen Herrn im Einver- 
standms mit dessen Briidern, Jord. Get 43 228 • 
ygl. Mommsen Chron. min. I 302. 483 II 2l' 
? re fi ^-n 7 - Uber den Namen s. Mullen! 
noil im Index zu Mommsens Jordanes. 
, ... [Seeck.l 

Ascalmg'ium (AoxalCvywv), nach Ptol. LT 11 
13 Stadt im inneren Germanien; nach einieen 

MlllnPTi nortVi nn^nm. AT-11 t_ « t-i *-• " 



* K^i»oM o\ \ 3 T,'' ■ kt ~V* l -i augewiesen), nacl 

Asbolos {AtfoXog), ,der Bussige' (K. 0. Mul-20kiiste der Troas. 



ler Orchom. 192, 5). 1) Name eines Anfiihrers 
der Kentauren, sowohl im Kampf der Kentauren 
und Lapithen (Hesiod. Asp. 185, wo er die Bolle 
des Sehers der Kentauren, oimvtoxrjg, spielt- da- 
nach nennt ihn [nach Eoschers einleuchte'nder 
\ erbesserung fiir das Astylus der Hss., Jahrb f 
Philol. CV 1872, 428] Ovid. met. XII 308 augur 
und lasst ihn als weisen Seher vom Kampfe ab- 
raten; inschriftlich als Hdofiolog bezeichnet im 
Kentaurenkampfe der Francoisvase , Wiener Vor- 30 



Die Deutschen 7. [Ihm i 

Ascandiandalis, Stadt in Lykien, Plin. n h. 

_ Ascaniae insnlae (die Etvmologie des Nam'ens 
bei Bochart Phaleg 3, 9 sehr bedenklich, die 
Ableitung L. Grasbergers Stud. z. d. griech 
Ortsn. 236 von nd. ash- = Esche von Murr 
Geogr. u. mythol. Namen d. altgriech. Welt 12 
abgewiesen), nach Plin. n. h. V 138 an der Westn- 



[Biirchner.] 



legebl 1888, Taf. Ill), wie auch im Kentauren- 
kampfe des Herakles (sf. att. Kantharos alteren 
Stils, Berlin 1737, abg. Gerhard Etr. u. Camp 
Vasenb. Taf. XIII; nach Philostr. her. XIX 17 
schlagt ihn Herakles nach dem Kampfe als den 
Hauptanstifter ans Kreuz, was Tzetz. Chil V 22 
weiter ausfiihrt). Der Name ist von den im Walde 
iebenden Kohlern hergenommen und bezeichnet 
wie andere Kentaurennamen (Petraios, Hylaios) 
den im Waldgebirge Hausenden. 

2) Hund des Aktaion, Ovid. met. Ill 218. 

. i. x ,„, „ [Wernicke.] 

Asbotos \(AoBo>xog), Stadt in Thessalien nach 
Hecat. bei Herodian. I 222 L. und Euphor. ebd 
U 877 = Steph. Byz. [Oberhummerl 

Asbystai (AoBvxai Herod. II 170; 'AoSiaxat 

saK nyS ^ T - ? H U ? d Eustath " z - d - St - Lykophr. 
895 und Tzetz. z. d. St.; 'Aofimai Ptol IV 4 10- 
HasbUae PUn. V 34), Velkerschaft im Innern 



Aseauimia s. Askatakas. 

Ascauio, erwahnt von Cic. ad Q. fr. Ill 4 

5, wie es scheint, ein Sclave des Q. Cicero. 
. , [Klebs.] 

Ascanius portus, an der siidlichen Ktiste 
von Aiolis m Kleinasien, zwischen Phokaia und 
Kyme, Plin. n. h. V 121, jetzt Jenidsche Photscha, 
Tomaschek S.-Ber. Akad. Wien CXXIV (1891) 
VII V 5 " , „. [Biirchner.] ' 

Ascapha. Diesen beim Geogr. Rav. IV 26 



A. weiter westhch wohnen, doch ist hier nur aus 
der Epitome 'Aopiaxag in den Text genommen fur 
ena Zivzag (vgl. C. M filler z. d. St. und Geo- 
graph. Gr. min. II 113f.j. Nach diesem Volks- 
stamme wird auch die ganze Landschaft 'AoBvaxig 
(Callimach. in ApoU. 76; Asbyste svnonvm mit 
,Land der Garamanten' Geogr. Rav." 136' 6) ge- 
nannt, ferner der tritonische See AoSvaxng (Cal- 
hmach Atxiai frg. 13 Bentl. und Steph. Byz Ly- 
kophr. 848), und ebenso der ammonische Zeus (Nonn 60 
Dionys. Ill 292. Xm 370). [Pietschmann.] 

Asc .... Die in Asso (ostlich von Como) se- 
fundene Inschrift CIL V 5216 lautet; Genio 
Asc{. . .) P. Plmius Burrus et P. Plinius Pa- 
termnfusj. In Asc... scheint der alt* Name 
des Fundorts Asso zu stecken. Mommsen CIL 
V p. o58. Holder Altcelt. Sprachschatz s. Aso. . 

[Ihm.] 



p. 233, 1 vorkommenden Namen bezieht man, wie 
es scheint mit Recht, auf das heutige Aschaffenburff 
am Main. Ob in Aschaffenburg ein romisches Ca 
i W o a ^ lst zweifelh aft. Vgl. Zeuss Die Deut- 
schen 322. Hiibner Rhein. Jahrb. LXXX 59. 
Duncker Westdeutsche Zeitschr. I 308ff M al- 
ien hoff Deutsche Altertumskunde II 235. 363. 
. , [Ihm.] 

Ascarlcns s. Asacaricus. 
40 Ascensus, rflmischer Gott der Indigitamenta 
der den vielen Bodenerhebungen {aseensus) im 
alten Eom sein Dasein verdankte und die auf 
lhnen Wandelnden vor Gefahren schutzen sollte 
lertull. ad nat. II 15 und die nach ihm inter- 
poherte Stelle bei Cyprian, quod idola dii non 

Slnt i 4 ' u ni [Anst.] 

Ascham CAo Z a/j. Her. II 30; schlechtere Les- 
art Aofia X ; so auch Steph. Bvz. s. AvzdfioZoi, wo 
die Hss. 'Aofidytjv bieten), angeblicher Name der 

J llfnTllAlAI ( ' ^ ^ \ J *.*- J* . T < i * 



rsr^&^ffi *£5»S ^^^s^ss 



Stehenden' bezeichnet haben soil, eine Deutung 
die aller Wahrscheinlichkeit nach von dem alt- 
agyptischen sm/i (smh'i .links' Brugsch Worterb 
IV 1232; Aegv-ptologie 221) ausgeht, obwohl die 
Oonsonantenfolge abweicht. [Pietschmann ] 

Ascheion \~Aoyuor), Stadt in Achaia, Steph. 
Bvz.; Ethn. 'Ao/tuvg auch in der delphischen 
Proxenenhste bei Wescher-Foucart 18 145 
(Dittenberger Syll. 198). [Oberhummer.] 

Aschennrnen. Obgleich in Griechenland so- 
wohl zur Zeit der iiltesten Graber (Mvkene, Di- 
pylon) als auch in historischer Zeit "die Toten 
vorwiegend unverbrannt begraben wurden fwah- 
rend bei Homer die Toten verbrannt werden), wer- 
den doch griechische A. nicht selten gefunden 
Am haufigsten Thongefasse, meist geringer Quali- 
tiit; so in Attika: Eoss Archaeol. Aufs. I 21 24 
Athen. Mitt. XVIII (1893) 159; in Myrina: Pot- 



tier et Reinach Ne"crop. de Myrina, Index u. saule (Masseba) neben dem Altar aufgerichtet 

mses; in Megara Hyblaea: Orsi Mon. antichi wurde. Dieser Pfahl stellte wohl einen Phallus 

dei Lincei I798ff.; und sonst vielfach. Gemalte dar. Bathgen Beitr. z. semit. Eeligionsgesch. 

Vasen nicht hauflg, aber schon in der Dipylon- 1888, 218ff. Vgl. Clermont-Ganneau Eecueil 

zeit: Ross a. O. 33; dann die alte schwarzfigu- d'arcWologie orient. I 83. • [Cumont.] 

rigeBurgonvase aus Athen: Jahn Vasens. LXXXV Ascia, eine Axt mit kurzem Stil. quer gestell- 

600; weiteres namentlich aus spaterer Zeit bei ter, herabgebogener Schneide, auf der Euckseite 

Eaoul-Eochette 3« m<;m. sur les antiqu. chret. als Hammer oder ahnlich gestaltet, Isid. XIX 19: 

des catac. 62, 1 = Mem. de Tac. des inscr. 590; mmubriobrevi, ex adversa parte referem vel sim- 
ferner Pottier et Reinach a. O. 500, 5. O r si 10 plieem malkum vel eavatum vel bicorne rostrum 

;i. O. 830, lxx. Bleiurnen Ross a. O. 21. 24. (vgl. Pallad. I 43). Sie diente zur Bearbeitung 

26. Bronzegeiasse in Grabern der Dipylonzeit: des Holzes: Cic. leg. II 59. Plin. n. h. VH 35. 

Athen. Mitt. XVIII 93. 414. In spateren Grabern Isid. a. O.; griechisch dfiVif, Artemid. II 24; axe- 

beim Dipylon ein cylinderfOrmiges Gefass aus naQvov Horn. Od. V 245. Poll. VII 113. X 146. 

diinner Bronze in einem Steincylinder, ein kugel- Doch heisst A. auch ein ahnliches Werkzeug. 

formiges in einem Holzkasten, a. 0. 160. Halb- welches die Maurer gebrauchten , nach Vitr. VII 

kugelfOrmige, viereckige und gefassformige Metall- 2, 2. Pallad. I 14 zur Bereitung des Mortels, noch 

urnen in Steinkasten: Ross a. 0. 62. Bull. d. mehr aber ohne Zweifel zum Behauen der un- 

Inst. 1860, 116. Orsi a. 0. 900, ccci. Bronze- regelmassigen Steine im Opus incertum. Auch 
urnen auch in Myrina, Pottier et Reinach a. 20 Steinmetzen benutzten ein ahnliches und gleich 

0. 492. 495, 2. Steinkasten Orsi a. 0. 823, benanntes Werkzeug: das Tilgen einer Inschrift 

xli. 826, LV. Erwahnungen in der Litteratur: heisst deaseiare CIL VI 24799. XIV 1153, gleich- 

die goldenen A. (yidXr), d/tyupogevg) des Patro- bedeutend wohl auch exaeiselare CIL V 952. 979. 

klos und Achilleus (II. XXIII 243; Od. XXIV 1102. Psalm 73, 6 LXX: la^vxr) e wv, Vulg. ascia,. 

74). die Hydria des Philopoimen (Plut. Phil. 21). Hieron. ep. 106 genus ferramenti quo lapides 

Weit haufiger werden rOmische A. gefunden. Die dolantur; vgl. aeiseulus. So auch im Griechi- 

gewohnlichsten von altester Zeit an sind einfache schen neben xvxog auch axejiagrov als Steinmetz- 

thOnerne TOpfe. Eine besondere Art derselben werkzeug: Soph. O.C. 101 vgl. mit 19. Die Form 

sind die Urnen in Hiittenform , welche einer in der A. kennen wir namentlich aus den zahlreichen 
die altesten Zeiten der italischen Geschichte hinauf- 30 Grabsteinen im siidlichen Gallien mit der Formel 

reichenden Kulturschicht (,Kultur von A'illanova') sub a. dedicavit (-runt , -turn) , welche hauflg 

angehCren. Abbildungen derselben: Not. d. Scavi ausserdem die A. in Relief zeigen ; letztere oft auch 

1881 Tf. 5. Archaeologia XLH 1, 99ff. Ann. d. ohne die Formel, offenbar in gleicher Bedeutung ; 

Inst. 1871 U. Vgl. Virchow Abh. Akad. Berl. so auch, wenn auch selten, in Italien, z. B. CIL 

1883, 985. Sie werden vorwiegend in Latium ge- VI 2963; Beispiele aus Gallien CIL XII, Index 

funden; weiter nordlich liefert dieselbe Kultur- S. 965. Orelli-Henzenlnd. S. 191. DieFormist, 

schicht hauflg auch bronzene A. eigentumlicher mit manchen Variationen, im wesentlichen die oben 

Form. Gemalte Vasen als A. kommen in Etrurien, beschriebene; ahnlich der bei Saglio Diet, des 

nicht in Latium vor. Von Thon sind die in den Ant. I 464 abgebildete Grabstein , auf dem der 
Columbarien in den Boden der Nischen einge- 40 Verstorbene die A. (mit einer Spitze auf der Ruck- 

lassenen ollae. Thongefasse in Bleikapseln : Eom. seite) in der Hand halt. In der Formel sub a. 

Mitt. Ill 125. 141. Glasurnen Overbeck Pom- dedicare bezeichnet A. ohne Zweifel die Arbeit 

peji-i 412, in Bleikapseln ebd. 414. In reicheren des Maurers oder Steinmetzen, und sie besagt, 

Grabern finden sich marmorne A., oft mit In- dass das Denkmal wahrend der Arbeit, unvoll- 

schriften: Montfaucon Antiqu. expl. V 1, 20ff. endet, dediciert wurde; dies ergiebt sich teils aus 

Bouillon Muse"e des Ant. Ill; sie haben die Monumenten, welche neben der A. noch die Setz- 

Form von Urnen, Cisten (oft mit reichem Belief- wage (perpendieulum) zeigen (CIL XII Ind. S. 965) 

schmuck), Tempeln, Hiitten, Altaren. Eine be- teils durch den Vergleich von CIL VI 8931: ab 

sondere Klasse bilden die etruskischen A. aus Stein a. fecit, und VI 10921 : ab solo et ab a. fecit, was 
oder Thon, in Form kleiner Sarkophage, auf deren 50 nur heissen kann: vom ersten Spatenstich und 

Deckel der Verstorbene gelagert dargestellt ist; vom ersten Hammerschlag an. Fraglich ist nur. 

sie sind meist mit Reliefdarstellungen aus der weshalb man die Unfertigkeit erwahnte oder durch 

griechischen Mvthologie geschmiickt, unter denen die A. andeutete. Ganz unhaltbar ist die An- 

der an die bei" der Leichenfeier kampfenden Gla- sicht Mazochis (Ep. ad Tanuccium de dedica- 

diatoren erinnernde Kampf des Eteokles und Poly- tione sub a.. Neap. 1739 , 240) , als habe man 

neikes besonders beliebt ist. Brunn I rilievi delle durch Erwahnung der Dedication ein augenschein- 

ume etrusche. vol. I Eom 1870. Vol. II von Korte, lich unfertiges Grab als locus religiosus bezeich- 

Berlin 1890. [Mau.] nen und dadurch vor Entweihung schutzen wollen; 

Aschera. Das Wort kommt hauflg im alten weder ist es denkbar, dass alle Denkmaler mit 
Testament vor. und die LXX ubersetzten es mit 60 sub a. dedicare augenscheinlich unfertig waren, 

a'/.aog (vulg. Incus). Friiher betrachtete man es als noch konnten solche. die Lebende sich selbst setz- 

den Namen einer GSttin, welche unter der Form von ten (CIL XII 730. 1749. Boissieu Inscr. de 

Baumstammen oder holzernen Idolen verehrt wurde Lyon S. 187. 217) durch die Dedication (worm nnmer 

(Movers Phoenizier I 560—584. Baudissin sie bestehen mochte) zu loci religiosi werden. 

Studien zur sem. Eelig.-Gesch. II 219ff.). Jetzt Nach einer viel verbreiteten Ansicht sollte durch 

ist man zur Ansicht zuruckgekommen , dass es sub a. dedicare die Neuheit des Grabes, und dass 

keine GOttin, sondern einen natiirlichen oder klinst- es nicht friiher benutzt war. besonders stark aus- 

lichen Baum bedeutet, der so wie die heilige Stein- gesprochen werden. So Maffei Mus. Ver. 165. 



1523 



Asciburgium 



Asconius 



1524 



Mongez Ac. des Inscr. V 56. Boissieu Inscr 
de Lyon II 103. Renier zu Spoil Antiqu. de 
Lyon 69. Doch ist hierbei unerfindlich, weshalb 
dafur nicht Formeln wie fecit mit dem Dativ 
geniigt haben sollten, wie man zu dieser iiber- 
treibenden Bezeichnung kam, wie sich fiir etwas 
rechtlich Gleichgiiltiges eine solche Formel bilden 
konnte, die iiberdies obiges gar nicht besagt, denn 
audi em altes, ausgebessertes Grab konnte sub a. 
dediciert werden: CIL VI 2963. Auch die Be- 
schrankung auf Gallien erklart sich so nicht. 
Offenbar sollte dadurch, dass man das Monument 
als unfertig bezeichnete, rechtlich etwas erreicht 
werden; was dies sein konnte, zeigt Dig. XI 8, 
5: man behielt sich das Recht vor, auch ohne 
Mitwirkung der Pontiflces Veranderungen vorzu- 
nehmen. So Pacciolati bei Forcellini s v 
Natiirlich war die Unfertigkeit in der Regel Fiction' 
besonders deutlich ist dies CIL XII 2041: con- 
summandum euraver. et s. a. d. Auch Reines. 
VII 112 (consummatum hoe opus sub a. est) 
ist die eigentliche Bedeutung yerdunkelt. Die Be- 
schrankung auf Gallien wird aus der Praxis der 
dortigen Behorden, vielleicht aus einer Bestimmung 
des Provineialedicts, zu erklaren sein. 

Andere Erklarungsversuche sind gesammelt 
bei Mazochi a. 0. Vgl. ausserdem Nolhac 
De la hache sculpted au haut de plusieurs monum 
funeraires, Lyon 1840. Judas Rev. arch. XV 
(1858) 369, welche in der A. eine mystisch-sym- 
bolische Bedeutung suchen. [Mau.l 

Asciburgium, ein, wie man fabelte, von Odys- 
seus erbauter fester Ort auf dem linken Rhein- 
ufer, wo man einen von Odysseus geweihten Altar 
mit dem Namen desselben und seines Vaters Laer- 
tes gefunden haben wollte (Tac. Germ. 3 Asci- 
burgium quod in ripa Bhmi situm hodieque 
ineohtur, vgl. hist. IV 83 rapiunt in transitu 
hiberna alae Asciburgii sita). Nach der Tab. 
Peut. , wo der Ort Asciburgia {Ascibugio beim 
Geogr. Eav. IV 24 p. 227) heisst, lag es zwischen 
Gelduba und Vetera, 13 Millien siidlich von letz- 
terem, und ist daher wahrscheinlich das heutige 
Dorf Asberg in der Gegend von Mors , wo man 
neuerdings manche Altertumer ausgegraben hat 
(vgl. u. a. Rhein. Jahrb. LXI 2. 7. LXXVI 243 
LXXXX 190ff. LXXXXIV 67ff. Taf. III). Ptol.' 
II 11, 13 setzt es irrtumlich an das rechte Ehein- 
ufer ; Markian. Her. p. 557 nennt es die nordwest- 
lichste Stadt Germaniens. Der Name ist deutsch, 
abzuleiten von asc Esche. Vgl. auch Bergk 
Westd. Ztschr. I 502. Stollwerck Die altger- 
manische Niederlassung und rom. Stationsort As- 
ciburgium, Burgfeld- Asberg bei Mflrs (Uerdingen 
1879); dazu v. Veith in Picks Monatsschrift f. 
die Geschichte Westdeutschlands VI 1880 163f 
Desjardins Table de Peut. 8. S. Asciburgius 
m0T \ s - [Ihm.] 

Asciburgius mons (ro'Aoy.i^ovQyiov ooo s Ptol. 
II 11, 5, die Mehrzahl der Hss. 'Aofrxovoytov), Ge- 
buge Germaniens, ein Teil der Sudeten. Wenn 
der Name richtig iiberliefert ist, wahrscheinlich 
nach einer Ortschaft Asciburgium benannt. Z euss 
Die Deutsehen 7. C. Miiller zu Ptol. a. O. p 253 
S. Asciburgium. [Hm] 

Ascla, ein Sclave der Sassia, der Mutter des 
A. Uuentius, Cic. p. Cluent, 176. [Klebs.] 
Ascletario, Astrolog, Zeitgenosse Domitians, 



von diesem kurz vor seinem Ende hingerichtet 
(Suet.Domitian. 15.Cass.DioLXVII16). [Riess.] 

Ascliae, eine Insel im persischen Meerhusen 
an der arabischen Seite, Iuba bei Plin VI 148 • 
vgl Aspiate. [Tomaschek.l 

Ascomarci, Vanante fiir Acascomarci, s. d. 

Asconis fossa, ein (naturlicher oder kiinst- 
licher?) Arm des Fadus, als nordliche Grenze des 

i^ ta , dt gn bie t S 7 on ? arenna genannt bei Iordanes 

10 bet. AV. Nanere Localisierung bei den seit dem 

12. Jhdt. von Grand aus veranderten Stromver- 

haltmssen im Mundungsgebiet des Po (vgl. Nis- 

sen Ital. Landesk. 205ff.) unmoglich. [Hulsen.] 

Asconius. 1) Q. Asconius Gabinius Modestus, 
Praetor, Proconsul, Praefectus aerarii Saturni 
Inschrift von Padua CIL V 2820. 

2) Asconius Labeo, Vormund des spateren 
Kaisers Nero, erhielt auf Neros Antrag im J. 54 
n. Chr. die Consularabzeichen, Tac. ann. XIII 10 

20 „. n [P- v. Eohden.] 

3) Q. Asconius Pedianus, wahrscheinlich aus 
Patavium {Livius noster p. 68, 17; vgl. auch die 
Asconii auf paduanischen Inschriften CIL V 2820 
[o. Nr. 1]. 2829 [u. Nr. 4]. 2848. 2899. 2937 und den 
ebendaher stammenden iuvenis Pedianus bei Sil. 
Ital. XII 212ff.), hervorragenderGelehrter der ersten 
Kaiserzeit, dessen Biographie Sueton in dem Ab- 
schnitte de historicis seiner Sammelschrift de viris 
inlustribus behandelte. Aus dieser Quelle notiert 

30 Hieron. chron. z. J. Abr. 2092 = 76 n. Chr. (Suet, 
rel. p. 92, 3 Reiff.): Quintus Asconius Pedianus 
scriptor historicus clarus habetur, qui LXXIII 
aetatis suae anno eaptus luminibus XII postea 
annis in summo omnium honore eomeneseit: da 
die erhaltene Schrift des A. am Anfange der Re- 
gierung des Nero abgefasst ist (s. u.) und ferner 
A. von dem im J. 17 n. Chr. verstorbenen Livius 
noch personliche Mitteilungen wissenschaftlicher 
Art erhielt (Quintil. inst. 17, 24: ,sibe' et ,quase' 
40scriptum in midtorum libris est, sed an hoe 
voluerint auctores neseio; T. Livium ita his 
usum esse ex Pediano comperi, qui et ipse eum 
sequebatur), so kann das J. 76 nicht den Hohe- 
punkt seines Wirkens bezeichnen, sondern ent- 
weder den Zeitpunkt des Erblindens (so Kiess- 
ling-Schoell praef. p. Vlf.) oder, was noch wahr- 
scheinhcher ist, das Todesjahr; das Leben des A. 
wurde demnach entweder von 3—88 n. Chr oder 
von 9 v. Chr. bis 76 n. Chr. fallen. Von seinen 
50 Lebensumstanden ist nichts bekannt, nur wissen 
wir aus gelegentlichen Erwahnungen, dass er mit 
C. Asinius Gallus, dem Sonne des Asinius Pollio 
(Serv. eel. 4, 11), und mit dem Consul Iunius 
Blaesus in personlichem Verkehr stand. Von seinen 
Schriften beruht eine vita Sallustii nur auf dem 
nicht ganz zuverlassigen Zeugnisse des Ps.-Acro 
zu Hor. senn. I 2, 41; die bei Plin. n. h. VII 
159 aus A. citierte Angabe iiber das ausserge- 
wehnlich hohe Alter einer Summula stammt aller 
60 Wahrscheinlichkeit nach aus einem nach plato- 
nischem Vorbilde verfassten Symposion des A., 
iiber welches Suid. s. 'Axixio; Maoy.og (= Aelian* 
frg. 110, vol. Up. 240 Herch.) berichtet: im Hause 
des M. Apicius kommen der Consul des Jahres 
Iunius Blaesus, ein Mann von 60 Jahren, der den 
A. als ungeladenen Gast mitbringt, ein 91jahriger 
ehemaliger Athlet Isidores und andere bejahrte 
Manner zum Mahle zusammen und unterhalten 



1525 



Asconius 



Asconius 



1526 



sich iiber die Ubungen der Palaestra und die 
Kunst sich lange am Leben und frisch zu erhalten 
(R. Hirzel Rh. Mus. XLHI 1888, 3l4ff % ; Der 
Dialog II 44ff.) ; der Consul Iunius Blaesus (vnaxm 
Sk ijotijv 'Iovviog BXaTaos xai Aevxtog Suid.) miisste 
eigentlich einen Anhalt zur Datierung des Gast- 
mahls und vielleicht auch zur Bestimmung der 
Lebenszeit des. A. geben, wenn nieht sicher eine 
Triibung der Uberlieferung vorlage; denn weder 



antiquanschen Details gerichtete (vgl. namentlich 
Madvig De Q. Asconii Pediani comment. 57ff.). 
A. verfiigt iiber eine ausgezeichnete Sachkenntnis 
und aussergewOhnliche Gewissenhaftigkeit (ins- 
besondere constatiert er ausdrucklich, wo es ihm 
nicht mehr mfiglich war, eine authentische Aus- 
kunft zu erlangen, Kiessling-Schoell p. XI), 
er beherrscht nicht nur den gesamten schrift- 
stellerischen Nachlass des Cicero selbst mit Ein- 



TruDune: uer uuerueieiuug vunagc; ucm »w«i o«^w^ — ~ -»■ — - -• - ---- .. 

Iunius Blaesus cos. 10 n. Chr., noch dessen 10 schluss nicht veroffentlichter Ent^vurfe (uber die 



beide Sohne, die das Consulat vor dem J. 31 (der 
altere, Q. Iunius Blaesus, vor 29, wahrscheinlich 
im J. 28, Borghesi Oeuvres I 357, falsch Kiess- 
ling-Schoell praef. p. VH n. 1) bekleideten, 
konnen zur Zeit ihres Consulates sechzigjahrige 
Greise gewesen sein, und andre Iunii Blaesi kom- 
men als Consuln der augustisch-tiberischen Zeit 
nicht in Betracht (das Vorstehende nach freund- 
lichen Mitteilungen von E. Klebs); wenn also 



Nichtbeniitzung der Briefe an Atticus vgl. F. 
Buecheler Rh. Mus. XXXIV 1879, 352f. und 
neuerdings F. Leo Miscella Ciceroniana, Ind. lect. 
Gotting. 1892, 3ff.) und die darstellenden Ge- • 
schichtswerke (Livius, Sallust, Fenestella u. a.), 
sondern hat auch die Acta der in Betracht kom- 
menden Zeit aufs sorgfaltigste durchgearbeitet 
und ausgebeutet (s. namentlich p. 39, 3f.) und 
vielfach auch kleinere Erzeugnisse der zeitgenOs- 



licnen lVllLlieiluiigeu vou m. jyicuis;, vvcuii oiav ■""»"•" «■ ~- --o " 

nicht A. in der Rahmenerzahlung seines Sympo- 20 sischen Litteratur, namentlich Reden der Gegner 



sion einen Anachronismus begangen hat, muss 
Suidas seine Darstellung entstellt wiedergegeben 
haben; nach einer ansprechenden Vermutung von 
E. Klebs war die Scenerie die, dass im Consulate 
des jiingeren Q. Iunius Blaesus (28 n. Ch.) dessen 
Vater, der Consul des J. 10, als sechzigjiihriger 
Greis dem Gastmahle beiwohnte. Ein Buch contra 
obtreetatores Vergilii wird in der Vergilbiographie 
des Donat (Suet. rel. p. 66, 2 Reiff., vgl. p. 57, 5) 



und Parteiganger Ciceros, herangezogen (iiber die 
Qnellen sorgfaltige Dntersuchung von C. Lich- 
tenf eldt De Q. Asconii Pediani fontibus ac.fide, 
Breslau 1888 = Bresl. philol. Abh. II 4). Uber- 
liefert ist der Commentar in den Abschriften einer 
von F. Poggio 1416 in St. Gallen gefundenen, 
von der Zeit hart mitgenommenen Hs. (wahr- 
scheinlich des 9. Jhdts.), und zwar zwei directen 
Abschriften, von Sozomenos von Pistoja_(jetzt_in 



aes .uonai; icuei. rei. p. uo, i jnem., vgi. jj. oi, u; a ™™.u»", .— -■*■- — --- ■ - - .« 

citiertundmehrfachindenVergilscholienbenutzt30Pistoja; vgl. A. Kiesshng De Asconii codice 



(die StellenbeiKies sling- Schoell praef. p. Vlllf. 
und Kies sling Coniectaneorum spicilegium I, 
Ind. lect. Gryphisw. 1883, 5f.; dass auch der von Ma- 
crob. sat. V 2ff. ausgeschriebene Vergilcommentar 
den A. beniitzte, zeigt die Ubereinstimmung von 
Macrob. sat. V 3, 16 mit Donat. v. Verg. p. 66, 7 
Reiff., vgl. H. Linke Quaest. de Macrob. sat. fonti- 
bus, Diss. Vratisl. 1880, 43). Erhalten ist uns ein 
kleiner Bruchteil seines Commentars zu den Eeden 



Pistoriensi, Ind. lect. Gryphisw. 1873) und von 
Bartolomeo von Montepulciano (jetzt cod. Laurent. 
54, 5), wahrend die dritte, von Poggio selbst her- 
ruhrende Abschrift erst aus den von ihr abge- 
leiteten Hss., unter denen ein Leidensis und der 
Laur. 54, 4 obenan stehen, reconstruiert werden 
muss (Kiessling-Schoell Praef. p. XXIff.; vgl. 
Th. Stangl Rh. Mus. XXXIX 1884, 568ff.), falls 
nicht etwa die Originalabschrift des Poggio in 



Kleiner crucnieu semes v^omiueuLttis iu ucji iiciicu -™» v....- ~™ — — - - «^ 

des Cicero (vgl. dazu Quintil. V 10, 9), verfasst 40 einer noch nicht genflgend bekannten Madrider 



zwischen 54 und 57 (nach dem Tode des Claudius 
und bei Lebzeiten des 57 gestorbenen C. Caecina 
Largus, wie aus p. 23, 25 possidet earn nunc 
Largus Caecina, qui consul fuit cum Claudia, 
hervorgeht, vgl. Kiessling-Schoell praef. 
p. X) und an seine noch in iugendlichem Alter 
stehenden (p. 38, 20) Sonne gerichtet. Dieser 
Commentar erstreckte sich vermutlich auf samt- 
liche Reden Ciceros, wenn wir auch aus Selbst 



Hs. (vgl. Lowe-Hartel Bibl. patr. latin. Hisp. 
I 418f. 454f.) vorliegt. Die Abschrift des Poggio, 
die nach seinem eigenen Gestandnisse fiuchtig 
gemacht und dann, wie deutlich erkennbar ist, 
von ihm mit Geist und Scharfsinn, aber vielfach 
willkurlich, iiberarbeitet wurde, hat die Grund- 
lage fiir die Editio princeps (Venedig 1477) und 
durch diese fiir alle folgenden Ausgabcn (insbe- 
sondereF. Hotoman, Lugd. Bat. 1551. Baiter 



lene rteaen uiceros, wenn wir aucu aus ocium- Duum-ii,*. ^ — "■""' " a r Z\ — r.u i u- j -„v, 
itaten des A. (zusammengestellt beiKiessling- 50 in Orellis Cic. V 2 p 1-95) gebildet, bis durch 



Schoell praef. p. XlVff.j und einer Erwahnung 
bei Gell. XV 28, 4 nur mindestens 16 Reden als 
von A. commentiert nachweisen kOnnen; die An- 
ordnung der Reden war die chronologische (Kies s- 
ling-Schoell a, a, O.), wie sie aller Wahrschein- 
lichkeit nach auch der von Tiro veranstalteten 
Gesamtausgabe der ciceronischen Reden zu Grunde 
lag (P. Hildebrandt De scholiis Ciceronis Bo- 
biensibus 14f. , vgl. Kiessling Coniect. spicil. 



die Ausgabe von A. Kiessling und R. Schoell 
(Berolini 1875) ein vollig neues Fundament ge- 
schaffen wurde; hier ist auch die altere Litteratur 
vollstiindig aufgefuhrt und verarbeitet; Erwah- 
nung verdient aus ihr nur die bahubrechende 
Abhandlung von J. N. Madvig De Q. Asconii 
Pediani et aliorum veterum interpretum in Cice- 
ronis oratione3 commentariis, Hauniae 1828._ Im 
Sangallensis und dessen Abschriften (Collationen 



I 6) Erhalten ist, in gestorter Reihenfolge der 60 des Pistonensis und des Leidensis bei Kiess 
^ J ■, ^, x .. _i ___ j__ m x — i:-« c rt in rt niio o A rk ft?LfF ■ v<rl_ Standi a. a 



Reden und mit namhaften Liicken des Textes, 
der Commentar zu den fiinf Reden in Pisonem, 
pro Seauro, pro Mitotic, pro Cornelio, in toga 
Candida: die Erklarungsweise weicht von der 
grammatisch-rhetorischen Tendenz der meisten er- 
haltenen lateinischen Scholien wesentlich ab, sie 
ist eine ausschliesslich historische , auf Klarstel- 
lnno- der zeit?eschichtlichen Beziehungen und des 



ling-Schoell a. a. O. p. 85ff.; vgl. Stangl a. a. 
O.) ist an den Commentar des A. des verwandten 
Stoffes wegen ein namenloser Commentar zu einem 
Teile der Verrinen (divin. in Caec, Verrin. Act. I, 
Act, II or. I und II bis § 35) angeschlossen, den 
man der Nachbarschaft halber friiher ebenfalls 
fur ein Werk des A. hielt und jetzt als Pseudo- 
Asconius zu citieren pflegt (Text bei Baiter a. a 



102/ 



Ascordis 



Asea 



1528 



er nichts zu thun. Dagegen zeigen die Bobtnser 1« fT" ^"SW ^<*« JWflw 
Scholien zu einigen Eeden des Ciwrn/hof n ■ T ? 25, . Deceil *er 89 CIL 12 p . 49. vsrl ^„_. 

a. a 228ff.f intlnl^InllllZ S^t? t^ ^"'JfoSSL 

manche Verwandtschaft mit A, so dass ihrEnfc W;t= J?? , d «?. Bur gerkrieges erscheint A. 

decker, A. Mai, sie zuerst fur Teile seines Com (clf\ ^ ,"? ^ mhend <* und wichtiger Ort 

mentars hielt; das wurde dann durch dfe A Tf" Si K J' ! ^ Lww : U 469 )' Cic <*° (P™ 

flndung der Bobienser Scholien zur Miloniana die £ w* Wfc ■ ™* Mmt °&™h bald darauf aber 
sich als von denen des A. verschiedeTemtseT 1 1' if a"? ^JfS, - den Tri »mvirn, eine Colo- 

mderlegt, doch bestehen sicher zTamrneSe mat t IS ^"V™"- HJ "2. Frontin. gro- 

mag nun der Bobienser Scholiast <iZ i A^ g l ma \P-18- Liber colomar. p. 227. 244, vgl n 252- 

4) Asconia, Schwester eines C.AbSS™, ™S - w ^ ^ G ?°^ EaT - ^ 31 P- ™ *?■) 
Gemahlin eines Augurinus PriesterinXr a; n ' i. TH den be deutendsten Stadten Picenums 

nutilla,CILV282f. ^S^^^& Catalog M^ ^ h-t. Lang. II 19 ( vg l Z 
Consular T. Mustius Hostile Fabril us MeduUa 20 7 vX\ w" -f ^ P ro ™ cia "™ Kaliae aus dem 
Augurinus, CIL V 2822 (Inschriften von p£wf T Sf ln f aitz Aus S- ^ Paulus p. 244). Im 
Doch wird auf Ziegeln, die glekMalWn nS r fe e es von Totila belagert (Procop. b. 
von Padua gefunden sind (CIL V 8110 2881 %t ™ "rft ^^ Bin ™ rator r ' P A °- 
«<a^ genannt. rp ' T EoMpTT e ' wahnt 7 b ei , Clc - Brat. 169; pro Cluent. 21; ein 

Ascordis, Ort in der Nahe vonHadriww,; f-l B ? rba ™ ^^lanus bei Amp. 43. La- 
jm sudlichen' Gebiete des Lktis^hen XsS 64lT he *""" aus A. CIL IX 51 P 7 7-5274. 
Geogr. Bav. Schwerlich mit Askarata zu—en M e • U ' S ' W " *» L G - B - Carducci 

p \ b ™f »• To maschek S.lr Akad m Wen " ° m ° nUmentl dl AsC ° U ( Fermo "SS). 

UXJUV (1891) vm 95f. rBiirchnerl qn «>l A ■ a ,- . LHiilsen.j 

Ascua s. Oscua. L«urcnner.j 60 2) A. m Apuhen s. Ausculum. 

Ascnlacae, Volk in Mysien nach Plin ,-, >, k„ /""t™' Kustenstadt in Mauretanien unbe- 
Wtoe a Bhyndaeo amne .... Poemammi Ma \ „ i t [Dessau.] 

Asculnm. 1) Asculum (^aJwPtof'ln S H« li X St ^ m Ka PP adokiei1 (Melitene) 

1, 52) oder Asalum (Sil. Ital Vin 440 Itin fL.fi ? ,T S n V0I \ C , 0Cusns " a * Melitene, nacli 

Ant. 307. 316 Tab Pwit- iw • I-* Lapie jetzt Derendeh ?). rRu ff e 1 

1^1 „ ( -i. ^', 1D : «ut; Praetonanerliste von Asdiinrir-^ „.k„^_ -■- - . L 1 ™? 6 ^. 



1529 



Aseatas 



'Affepeiag yQ a( PV 



1580 



Ant. 307. 316 Tab Pph+. p-„„+ • i-'i --r*" j^"" JL/ereiiueu rri. IKu^el 

141 n. Chr V^rt'Zl^T™^ ^?n Asdingi (^ W0J bei den griechischeL sfhrift- 

ie-40stellern), ein vandalisch-gothisches Volk, das be- 
m. reits unter Marc An™! m u r? on p«™7__ • 1-,, 



141 n Ch V h ■ ' rraelon anerliste vor 

Diac. II 19; ".Wo, ^ eph. Bvz) feste Staiflr ^ Unt f r ^^ m " den Eomern in Be- 

Picenter (daher ^. HcL^Cb ?? n ™ ng ^ m "?. d die Nord g"nze des romischen 

Strab. V 241. Tab Pent • eine n^L, 5- £ aClens beunr "higte (Cass. Dio LXXI 12- vd 

dem apulischen ^L wL^ntht SdS ftrtT ^•-^ 7 ' ™ G IV 186 ^ N ^ ^ 

gewesen) am Plusse Truentus (Tronto) noch St O^™^^ 1 ™ , Sie £ h EWsYolk des Ktoi S s 

Ascoh. Einwohner A«dai» ( M«&& *Am ■ ^f qi r//* a ? e ^ n die Eomer bei lord. Get. 16, 

« auf dem Schleuderblei CIL K 6086 xit t hll^f^*" die J H ?- ) - Urs P r ™^h i«t es Gel 

Nach Plorus I 13 war es Hauptstadt der Picenw' tf' 6 ^"^ ^, d Benennu "g der Glieder der 
und auf eine fuhrende SteZg deutet aueh fe ^0 ^ f- Pamilie (I ° rd - Get " 22 ' 113 P- 87 M °- 

Brwahnung bei Pert. 212. Im / 286 wurd e A *2 7 I J ^reorumrege qui Asdhujorim stirpe 

nut mm das ganze Picenum den rZ„ T S" - Ioh " L - vd - de ma gistr. IU 55). Vri 

worfen (Plorus%. .^XtStt,^ Zeuss Die Deutschen 461 (vgl- 78£). phm.] 

mische Magistrate ira Theater von A Ubdas ( Seb ' ° n ° m - 218 ' 4? " 63 > 8 " Azotos - 

Signal zum Ausbmche des BundessenossenknvX » «.„.., [Benzinger.] 

(Appian. b. c. I 38. Liv. epit^F hrlilig uJ"*', K"^-^'- Nr " ^' Eifl wohner 

Auct. de v. ill. 65, 2. Oros. V 18. Schol Bob i„ P.V d ' ™\ tt ? erodla n- H 479 L. auch 2«fa, 

pro Sull. p. 364), wofur die Stadt zwei Jahre spate iZr^llft^ m arkad *<* en Ga « Mainalia, auf 

von Pompeius Strabo belagert, ersttof und hart Z ? <a I V5l f lg ^ Anh0he lnmitten einer snm P fi - 
bestraft wurde (Appian. be I 47 48 rZ ^u R J ( ^ der ^ ame ' s " Asai ) Kiademng W- 

74. 76. Florus a. a. 0. Vel'lei kt II 21 v^l g? °' '"i™" Eand A1 P heios ™ d Eurotas ent- 

Prontin. strateg. IH 17 8) Von die'J h*l' -& o Pn ^ en (Strab - VI11 343 " Paus - ^ 4 *. 3. 54 

gen Belagerung stammen noch die ^hi "^ I' D T P er ' 412 n " Eustath - «• d - St. Steph 

Schleuderbleie, welch™ TeU m t d™ ^ ^ ?*■• Hes ^ C 1 h - s " l4 '" t6raf - H^ 1 ^- I 284; ^1 

der Cominandanten gezeichnet in dei 4n! T" " bn f ns , P^ilippaon Peloponnes 88. 108f.) lie 

StadtgefmidenwerdenXrau^vL.lo m f W " de als eine Grflndung des Aseatas ( s . d.) bl 

CIL LX p. 631-647 T 60^ F'fiOs" df » n " ^ 1C ^ et fPaus - VIn 3 ' 4 ) und erschei "t » der 

chen p a ischungen eM^^. fcS £^135^^ t£°£ J^^ 



paus. Vm 27, 3, wo statt des iiberlieferten 'Iaaaia 
jedenfalls 'Aaaia zu lesen ist (Curtius Pelop. 
317. 343; nicht statt 'Atea, wie Bursian Geogr. 
II 198, 1. 227, 1 vorschlug), nahm sie auch an 
der Grundung von Megalopolis teil, bestand aber 
gleichwohl als selbstandiger Ort fort, wie sowohl 
ihr Anschluss an Epameinondas vor der Schlacht 
bei Mantineia (Xen. hell. VII 5, 5) als auch ihre 
Miinzen aus der Zeit des achaeischen Bundes 



heilige Handlungen zu vollziehen, ohne angeblich 
der liber ihn verhangten Atimie, wodurch ihm 
dies verwehrt war, enthoben zu sein, ein anderer, 
weil er mit einem, der angeblich seinen Vater 
urns Leben gebracht, Gemeinschaft pflog (Demosth. 
XXBI 2), die Zauberin Theoris wegen Giftmischerei 
(Harpokr. s. OecoQis) u. a. Gesetzliche Bestim- 
mungen waren in Athen anfangs schwerlich vor- 
handen, vgl. noch die Anklage gegen Alkibiades 



(Head HN 352) zeigen. Noch Strabon (VIII 343) 10 bei Pint. Alk. 22; gegen die Gottesleugner wurde 



bezeichnet sie als xwfit] tijs MeyalonoUtidog, aber 
Pausanias (VIII 44, 3) fand sie bereits in Ruinen. 
t)ber letztere vgl. Curtius Pelop. I 266. 275. 
Bursian Geogr. II 226f. u. d. dort angef. Litt. 
2) Ta Si "Aoea jzoXi; Ilelonowrjijov • to dk oqos 
Aaxwvixov Schol. Dion. per. 412; vielleicht der- 
selbe Berg, den Suidas s. 'Aaaia, ovofta oqovs an- 
filhrt, und von Curtius Pelop. I 275 passend 
auf den Tsimberu bezogen, welcher die Niederung 



erst im J. 432 eine Strafe festgesetzt (Plut. Dem. 
32), doch versuchte man auch spater noch auf 
das ungeschriebene Priesterrecht zurilckzugreifen 
(Lys. VI 10. And. 1 115). Das regelmassige Ver- 
fahren bei dieser Klage war die beim Archon- 
kOnig als Gerichtsvorstand einzureichende ygafpr) 
(Hypereid. Euxen. Col. XXI. Arist. resp. Ath. 57), 
doch waren unter Umstanden auch die Pormen 
der Endeixis, wie gegen Andokides, der Eisangelie, 



von A. im Sudwesten begrenzt; doch konnte auch 20 wie gegen Alkibiades (Plut. Alkib. 22), und der 



der Berg Asia Nr. 7 (s. d.) gemeint sein. 

[Oberhummer.] 
Aseatas (Aoedras), eponymer Heros und Gran- 
der der arkadischen Stadt Asea, Paus. VIII 3. 4. 

[Tumpel.] 
Aseates (Aaedrrj;), Name des Alpheios, wegen 
seines Orsprungs im Thai von Asea, Steph. Byz. 

[Oberhummer.] 
Asebeia ('Aolfleia), Personification der Gott- 



Apagoge (s. d. Demosth. XXII 27) zulassig. Wenn 
aber Demosthenes a. a. 0. noch den doppelten 
Modus des StxdEso&ai iiqos Ev/iohildag und des 
(pgdCsiv agog rbv flaoiXia hinzufugt, so ist beides 
unklar und vielleicht nur auf ganz besondere Palle 
zu beziehen, wie etwa das erste auf gewisse My- 
steriensachen, in denen die Eumolpiden vermOge 
ihrer Vorstandschaft zugleich als Untersuchungs- 
und EichterbehOrde zustandig gewesen sein mOgen, 



losigkeit, der Dikaiarchos, von Philippos III. von 30 das letztere auf solche Palle der Asebie, in denen, 



Makedonien an der Spitze eines Geschwaders aus- 
gesandt, um die Kykladen und die Stadte am 
Hellespontos zum Abfall und Vertragsbruch zu 
be wegen, iiberall, wo erlandete, in ruchlosem 
Frerelmut Altare errichtete (zugleich auch der 
Paranomia), Polyb. XVIII 54, 10. [Wernicke.] 

'Aeefieiag ye a <PV> Klage wegen Gottlosigkeit. 
Die grosse Mannigfaltigkeit der Falle, in denen 
diese Klage zur Anwendung kam, erklart sich 



da das Verbrechen nicht zur juristischen Gewissheit 
gebracht werden konnte, infolge blosser Anzeige 
ein Verfahren des Basileus von Amtswegen ver- 
anlasst werden sollte (vgl. Platn er Proc. II 147). 
Entschieden ward die Klage in dei Eednerzeit, wie 
von denen gegen Andokides und Sokrates, sowie 
von den bei Demosthenes XXII 2. [XXV] 79, vgl. 
Plut. Demosth. 14. [Demosth.] LIX 116 u. Athen. 
XIII 590 e erwahnten feststeht, von einem helia- 



aus der Unbestimmtheit und Dehnbarkeit des Be- 40 stischen Gerichtshof , nicht aber, wie man ge- 



griffs der Asebie selbst (dae^tj/ia e'vai to els rov; 
&eovs xal rovs yovug xaX xov$ xeiheaixas dfiag- 
rdvsiv, Polyb. XXXVII 1 c). Zunachst ist es natiir- 
lich directe Verletzung der den Gottern schul- 
digen Ehrfurcht, welche als solche betrachtet 
wurde, sei es, dass einer sich an den ihnen ge- 
weihten Tempeln, Altaren, Bildern oder sonstigen 
heiligen Gegenstanden vergriff (Dittenberger 
Syll. 76, 21f.), oder die zu ihrer Verehrung ge 



wohnlich angenommen (so noch Meier Att. Proc. 
305. Platner Proc. II 146. Schomann Griech. 
Altert. I' 528; doch s. dagegen Bnttiger Opusc. 
lat. 69. C. P. Hermann De theoria Del. 12), 
auch vom Areopag. Denn die Stellen, aus denen 
man die Zustandigkeit des letzteren hatte er- 
schliessen wollen, wie Diog. Laert. II 101. 116. 
Aelian. v. h. VIII 12. Act. Apost. 17, 19, beziehen 
sich auf eine spatere Zeit, wo die Befugnisse des 



stifteten Feste und Gebrauche entweihte, wie Al- 50 Areopags wieder erweitert waren, und die_ gleiche 



kibiades durch Verspottung der Mysterien (Plut. 
Alkib. 22), oder bei Vollziehung der Opfer den 
vorgeschriebenen Eitus nicht beobachtete (De- 
mosth. LLX 116), oder die Existenz der vom 
Staate anerkannten Getter in Frage stellte und 
ketzerische Ideen ausserte und verbreitete, ein 
Pall, der zahlreichen Philosophen gerichtliche Ver- 
folgung zuzog, ausser Sokrates auch Diagoras 
(Diod. XHI 6. Schol. Arist. Ran. 323), Anaxa- 



Vermutung aussert v. Wilamowitz Arist. und 
Athen II 188 fur die altere Zeit. In der Redner- 
zeit gehorte nur ein Fall der a. vor den Areopag, 
das Ausroden heiliger Olbaume (Lys. VII), und 
zwar deshalb, weil diese bestandig unter der 
Aufsicht des Areopags standen. Dieser Frevel 
war nnschatzbar, und es wurde die Beseitigung 
eines heiligen 6lbaumes mit dem Tode, ja sogar 
die eines Stumpfes mit Verbannung bestraft (Arist. 



goras (Diog. Laert. II 12), Protagoras (ebd. IX 60 resp. Ath. 60. Lys. VII 3. 25. 32. 41). Sonst 



52), Aristoteles (Athen. XV 696 a. Diog. Laert. 

V 6), Stilpon (ebd. II 116), Theophrastos (ebd. 

V 37) u. s. w. Sodann aber konnten auch Hand- 
lungen, die nur indirect ejne Verletzung der Pflich- 
ten gegen die Getter enthielten , unter den Ge- 
sichtspunkt der Asebie gebracht werden, wie wenn 
Andokides unter diesem Titel belangt wurde, weil 
er sich erlaubt hatte, Tempel zu besuchen und 



war die Klage schatzbar, die Strafe nach Beflnden 
Gflterverlust, Verbannung oder Tod, und nicht ein- 
mal die Gebeine durften in heimischer Erde be- 
stattet werden (Teles bei Stob. flor. XL 8). Fur 
den Klager dagegen scheint der Verlust der Klage, 
wenn er nicht den fiinften Teil der Stimmen er- 
hielt, ausser den gewfihnlichen dafiir angeordneten 
Bussen keinen weiteren rechtlichen Nachteil nach 



1581 



Aseis 



Asellus 



1532 



sich gezogen zu haben; denn dass ein solcher 
auch ferner Offentliche Amter verwalten konnte, 
zeigt das Beispiel bei Demosth. LVII 8. Ganz 
yereinzelt steht die Angabe bei Andok. I 33, 
dass der Verlust einer Klage auf Asebie zugleich 
den Verlust des Rechts, gewisse Heiligtiimer zu 
betreten, mit sich bringe. Im allgemeinen vgl. 
Meier-Lipsius Att. Proc. 367ff. Platner Proe. 
u. Kl. bei den Attikern II 138ff. H. Wiske- 
mann De impietatis actione, Hersfeld 1846. 
Osiander Behandlung der Religionsvergehen in 
Athen, Korrespondenzblatt f. Wiirttemberg 1888 
hat aus Lys. VI 10 und And. I 85 irrige Schliisse 
gezogen. [Thalheim.] 

Aseis ("Aaetg), Epiklesis des Zeus auf Miinzen 
von Laodikeia am Lykos, vermutlich identisch mit 
Azizos (s. d.), Rev. numism. 1851, 173. Fried- 
lander Ztschr. f. Numism. II 107ff. Head HN 
566 - [Jessen.l 

Asel (Plin. VI 193), Stadt auf einer Insel im 
oberen Nil; vgl. Me doe. [Pietschmann.] 

Aselenon (AoeXyvov), nach Nicand. Ther. 215 
und Schol. ein rauhes (dvoxeifiegov) und schnee- 
reiches {tioXiov) Gebirge im Gebiete der (west- 
lichen) Lokrer, vielleicht der machtige Gebirgs- 
stock, welcher jetzt den Namen Txiova fiihrt 
(zwischen Korax und Parnasos); vgl. fiber letz- 
teren Neum ann -Partsoh Phys. Geogr. v. 
Griechenl. 162f. 166. 240. [Oberhummer.] 

Asella. 1) Asella, hoherer Beamter im J. 379, 
Cod. Theod. VI 30, 1. 

2) Asella, Tochter der Albina. Schwester der 
Marcella (Hieron. ep. 45, 7. 65, 2 = Migne L. 
22, 484. 624), also dem hochsten Adel Eoms an- 
gehorig, weihte in der zweiten Halfte des 4. Jhdts. 
ihr Leben ewiger Jungfrauenschaft und strengen 
Bussiibungen. An sie richtete Hieronymus epist. 
45 und schrieb als Panegyrikus auf sie epist. 
24 an ihre Sch wester Marcella. ZOckler Hiero- 
nymus 112. [Seeck.] 

M. Asellio, von Septimius Severus getotet, 
Hist. Aug. Sev. 13, 7. Vgl. Sempronius Asellio. 

[P. v. Rohden.] 
Asellius. 1) Asellius Aemilianus, consulari- 
scher Statthalter (vjiatttco?) von S}Tien unter Com- 
modus urns J. 188—189 n. Chr., Inschrift von Bata- 
naea, Le Bas-Waddington 2213 (hier allein 
sein Geschlechtsname; sonst nur Aemilianus, s. 
o. Bd. I S. 541 Nr. 3). In der Verwaltung Syriens 
folgte ihm C. Pescennius Niger, der spatere Kaiser, 
um 191 n. Chr., und A. erhielt spater den Pro- 
consulat von Asien, den er im J. 193—194 inne 
hatte. Herod. Ill 2, 2-3. Auf ihn kann sich 
die Inschrift eines Aemili[us1 oder anusl] be- 
ziehen, der in unbestimmter Zeit Proconsul von 
Asien war, CIG 3211 (Smyrna), vgl. Wadding- 
ton Fastes des provinces Asiatiques nr. 160 (vgl. 
Aemilius Nr. 4). Als Feldherr des Pescennius 
Niger wurde A. im J. 194 n. Chr. von den Feld- 
lierrn des Septimius Severus beiKyzikos geschlagen 
und auf der Flucht getotet, Dio LXXIV 6, 4. 
Herodian. Ill 2, 2. Hist. Aug. Sev. 8, 16; Nig. 
5, 7. Er war nach einigen nur mit halber Seele 
auf Seite des Niger und soil ihn sogar verraten 
haben, vielleicht seiner Kinder wegen, die Severus 
in Rom gefangen genommen hatte und in Gewahr- 
sam hielt, Dio LXXIV 6, 2. Herod. Ill 2, 3. Vgl. 
iiber ihn Waddington a. a. 0. 



1533 



Asemus 



Asia 



1534 



2) Asellius Claudianus. von Severus getotet, 
Hist. Aug. Sev. 13, 1. Vielleicht ein Sohn oder 
doch Verwandter des Vorigen. 

3) Asellius Sabinus wurde von Tiberius reich 
beschenkt fur einen Dialog, in quo boleti et fice- 
dulae et ostreae et turdi certamen induxerat. 
Suet. Tib. 42. Vielleicht identisch mit Asillius, 
der von Augustus im J. 14 n. Chr. zum Erzieher 
des spateren Kaisers Gaius bestimmt wurde (Suet, 

10 Gai. 8), und mit dem Rhetor Asilius Sabinus bei 
Senec. suas. II 12. [P. v. Rohden.] 

Asellus. 1) Beiname der Annii und Claudii. 
[P. v. Rohden.] 

2) Flavius Eugenius Asellus, Comes sacrarum 
largitionum beim Kaiser Anthemius im J. 469 
(Apoll. Sid. ep. I 7, 4), spater Praefectus urbis 
Romae (CIL VI 1668). [Seeck.] 

3) Ein Seefisch, der bei den Spateren unter 
vielen Namen erscheint (ovog bei Aristot.). Man 

20 glaubte, z wei Hauptarten unterscheiden zu konnen : 

a) eine grossere, ovos, auch yddog genannt (heute 
noch yaSagoy/ago in Kreta, Korais 'EmoroXal II 
p. 66), auch atiXogl Eustath. Od. p. 1644, 15; 

b) eine kleinere, ovioxog, auch yaXXegidag, xa).- 
Xagiag, /udgeivog, fidx^og genannt, Dorion bei 
Athen. VII 312 d. 315 e. 316. Plin. n. h. XXXII 
146. Plin. n. h. IX 61 macht auch noch einen 
Unterschied zwischen den callariae und den nur 
auf hoher See gefangenen , wertvolleren baechi, 

30ebenso vielleicht Opp. hal. I 105 zwischen den 
xaXlaglai (Conjectur Schneiders p. 381) und 
ovioxoi. Der Fisch war wohl nach seiner grauen 
Farbe benannt (Varro 1. 1. V 23, anders Fran- 
zius im Index zu Xenokrates s. v.), jedenfalls sind 
Gadusarten gemeint (Schellfisch , Zwergdorsch, 
Meerhecbt), die sich im einzelnen nicht mehr be- 
stimmen lassen, vgl. Aubert-Wimmer Aristot, 
Tierk. I 137. 

Sic leben in der Tiefe, im Hochsommer graben 

40 sie sich im Sande ein und lauern so vorbeischwim- 
menden Fischen auf, Arist. hist. an. VIII 105, 
599b 33ff. IX 135, 620b 29. Opp. hal. I 151; 
ferner wcrden hervorgehoben das offenstehende 
Maul, die Bartfaden, die auffallende Lage des 
Herzens (h yaoxoi), Aristot. frg. 307 p. 1530 a. 
Ael. n. a. VI 30. Der Fisch hat eine Rficken- 
flosse (Athen. VII 312 d). Er lebt nicht gesellig, 
sein yivoq (Entwicklung) ist unhekannt, Opp. 
hal. I 593. Er leistet noch an der Angel grossen 

50 Widerstand, Opp. hal. Ill 140. In seinem Kopfe 
sind zwei Steinchen, die gegen kalte Fieber gut 
sein sollten, Plin. n. h. XXXII 113, vgl. Aristot, 
Ael. a. a. O. Ihr Fleisch wurde zu Kodern beim 
Thunflschfang beniitzt. Opp. hal. UL 191. 

Obwohl schon Epicharm den A. erwahnt (Athen. 
VII 315 f), trat er doch, wie es scheint. bei den 
Griechen etwas zuriick, Archestratos (Athen. VH 
316) spendet ihm nur bedingtes Lob. Die Rflmer 
dagegen schatzten ihn sehr, so dass er eine Zeit 

60 lang sogar dem Acipenser (s. d.) den Rang streitig 
machte, Plin. n. h. LX 61. Ovid. hal. 133 (meint 
auch Varro sat, frg. 403 = Gell. VI 16 den Fisch?). 
Sprichwort: Post asettum diaria rum sumo (Otto 
179) Petr. 24, 7, d. h. ,nach so herrlicher Kost 
nehme ich nicht mit gertnger vorlieb'. 

Die Arztc bezeichncn sein Fleisch als zart und 
leicht verdaulich, Gal. VI 720. 746. XV 481. 
Cael. Aurel. chron. I 1, 22. Xenokr. 1. 14; nur 



<lie an den Flussmiindungen gefangenen seien 
schlechter und schwerer verdaulich, Gal. VI 721. 

[A. Marx.] 

4) S. Assel. 

5) S. Esel. 

Asemus s. A s a m u s und Anasamus. 

Aseneth (Aowe& LXX Gen. XLI 45; vgl. 
Alexand. Polyhist. bei Euseb. praep. ev. IX 21, 
12. Artapan. ebd. IX 23, 3. Zonar. I 29. Cedren. 



den noch vorhandenen Schriftstellern kennen ihn, 
wie es scheint, Aischylos (Prom. 412. 734; Pers. 
passim) und Pindar (01. VII 33) zuerst. Wie die 
Zeit des Ursprungs unbekannt ist, so wissen wir 
auch noch nicht sicher, wie der Name abzuleiten 
ist. Die Alten leiteten ihn entweder von Asie, 
der Frau oder der Mutter (Schol. Apoll. Rhod. 
I 444) des Prometheus ab, oder von Asies, dem 
Sonne des Kotys (Her. IV 45), oder von den 



I 66, 21 ; Aoaeved LXX ebd. Lagarde; 'Aohvrj&ig 10'Aotoveis (oder 'Hawvfjsg) in Maionien (Strab. XIII 



Joseph, ant. II 91; vgl. Par they Personen 
namen 20), Tochter des Petephre, Frau des Joseph, 
im masoretischen Bibeltexte Asenat (= Es-Neit 
= Ns-Neit ,die der Neit GehSrige'; vgl. Gesenius 
Thesaurus s. v. G. Steindorff Ztschr. f. agypt. 
Sprache XXVII 41. XXX 51. P. de Lagarde 
Mitteilungen III 229). Apokryphe Geschichte der 
A. bei Vincent. Bellovac. Specul.histor.il 118; 
danach bei Joh. Alb. Fabricius Cod. pseudep. 
Vet. Test. 774—784. [Pietschmann.] 

Aseni s. Asini. 

Asennethis s. Aseneth. 

Aser. 1) In Iudaca (Euseb. Onom. ed. Lagarde 
220, 93 'Aoeg. Hieron. ebd. 92, 19), grosser Ort 
zwischen Azotos und Askalon; nicht identificiert. 

2) In Galilaea (Euseb. Onom. ed. Lagarde 222, 
19 'Aorjg. Hieron. ebd. 93, 28. Itin. Hieros. 587), 
25 Millien von Neapolis an der Heerstrasse nach 
Skythopolis gelegen ; vielleicht das heutige Jasir 
(Tajasir). [Benzinger.] 

Aserecinehae und Asericinehae, topischer Bei- 
name der Matronae auf drei Inschriften aus Oden- 
hausen und Odendorf (Rheinprovinz), Brambacb. 
CIRh 517. Rhein. Jahrb. LXXVI 234. LXXXIII 
25. 137. Friedr. Kauffmann Ztschr. d. Vereins 
f. Volkskunde 1892, 37. [Ihm.] 

Aserina s. Asterion. 

Aseth.' 1) 'Aaj& (Sync. 1 117, 18. 118, 2. 127, 5 



627), mit denen dann H. II 461 'Aoiq> (oder Aaico) 
ev lei/icon Kavoxgiov dfupl gh#ga zusammenge- 
bracht wurde. Daneben gab es auch etymo- 
logische Erklarungen, z. B. 'Aoia Sta xrjv vyga- 
aiav • aoig yag Xsyexai f; vygaoia (Schol. Dion. per. 
10 [Geogr. gr. min. II 431]), Pape ubersetzt 
daher im Namenlexikon 'Aoia mit Moorland; to 
'Aoia ajio xov aooov shai tote ait' E,vq(imr\q amovoi 
(Agath. 4 [Geogr. gr. min. II 472]). Neuerdings 

20 hat man den Namen aus dem Hebraischen er- 
klaren wollen als ,Mittelland' oder ,Grenzland' 
(Forbiger Handb. d. alt. Geogr. IV 38. 77), 
oder von dem assyrischen apu = Aufgang, dem 
irib (ereb) = dunkel entgegengesetzt ware (Kie- 
pert Handb. d. alten Geogr. 26). Baunack 
(Stadia Nicolaitana 22) bringt es in Verbindung 
mit dem Stamme dooa = Wasser und den Adjec- 
tiven aooiog und aaiog, also A. = der vom Wasser 
umgebene im Meer liegende Continent. Die 

30 Grenzen A.s wurden ganz verschieden angegeben, 
die einen verwarfen den Begriff der Erdteile iiber- 
haupt, wie z. B. Herodot, die andern nahmen 
entweder zwei ETdteile an, wobei sie Libyen ent- 
weder zu A. oder zu Europa rechneten, oder drei: 
A., Europa, Libyen oder Africa. Und wie liber 
die Zahl, so stritt man auch iiber die Grenzen. 
In der altesten Zeit wurden als Grenzen gegen 
Europa der Phasis und Araxes angenommen, oder 
im allgemeinen die Landenge zwischen schwarzem 



128. 10, Var. 'Aoarjff), angeblicher Vater des Teth- 40 und kaspischem Meer, was zur Voraussetzung 



niosis, welcher dem Amosis des Africanus gleich- 
gesetzt wird, in der Liste des Synkellos (I 232, 
17ff.) der 32. Konig Agyptens, unter dem die 
filnf Schalttage eingefuhrt werden und das ver- 
gStterte Kalb den Namen Apis erhalt; vgl. S el- 
den De diis Syi-is I 4. [Pietschmann.] 

2) s. Assis. 

Asetium, Stadt in Campanien, einzig genannt 
im Liber colon, p. 230 Laehm. Nach Mommsen 



hatte, dass das letztere mit dem Ocean in Verbin- 
dung stand ; spater der Tanais. Von Africa wurde 
A. nach den einen durch den Nil getrennt; da 
aber auf diese Weise der eine Teil Agyptens zu 
Africa, der andere zu A. gehOrte, nahm man die 
Landenge von Suez an oder rechnete ganz Ag3T> 
ten zu Asien. Meistens aber galten Tanais und 
Nil als Grenzfliisse (Forbiger a. a. O. IP 37f. 
Berger Frg. d. Eratosth. 164fF.; Gesch. d. wissen- 



(Rom. Feldmesser II 186) ist damit identisch das 50 schaftlichen Erdkunde d. Griech., besonders I51ff.). 
ebenfalls nur im Liber colon. 231 genannte Ca- ""' 

sentium. Lage ganz unbekannt. [Hulsen.] 

Asflnis (Asfynis) s. Asphynis. 

Asgelatas {'AoysXdrag), Epiklesis des Apollon 
auf Anaphe, identisch mit Aigletes (s. d.), Rhan- 
gabe Antiqu. hell. 820. 820b (CIG 2477 add. 
2477b). Vgl. Weil Athen. Mitt. 1249. v. Wila- 
mowitz Isyllos 93; Commentariol. Gramm. IV 23. 

[Jessen.] 

Asgilia , Insel an 



Die Kenntnis von A. war im fruhesten Alter- 
tum sehr beschrankt. Homer kennt bios die west- 
lichen Kiisten von Kleinasien genauer, das schwarze 
Meer und die sudlicheren Kiisten am Mittelmeer 
sind ihm nur durch Schiffernachrichten bekannt 
geworden. Infolge der Besiedelung der Kusten 
des schwarzen Meeres im 8. und 7. Jhdt. durch 
die Ionier kam Kunde von den Landern des fernen 
Ostens und Nordostens zu den Griechen; denn von 
der arabischen'Kiiste des 60 den Colonien fuhrten Handelsstrassen weit ins 
Innere. Aristeas von Prokonnesos machte im 7. Jhdt, 
weite Reisen, die er in seinen 'Agifidoxeia ejit) be- 
sang; er kam bis zu den Issedonen im westlichen 
Tarymbecken; von den Volkern, die noch weiter 
nach Osten zu wohnten, erhielt er dunkle Kunde; 
Tomaschek (S.-Ber. Akad. Wien CXVI 715ff.) 
will in seinen Arimaspen (s. o. S. 826f.) die Hunnen, 
in den Hyperboreern die Chinesen wiedererkennen, 



A7*glllU) ilioci till uw ai»uwviw;u iiuoig <A^s 

persischen Meerbusens, sudlich von Tylos und Ara- 
dus, Plin. n. h. VI 147. [D. H. Muller.] 

Asia. 1) 'Aoia, poet. Nebenform 'Aoig, ersteres 
■stets mit kurzem A, letzteres nur mit langem A, 
s. Blomfield Not. crit. zu Aisch. Pers. 275. 
Wann zuerst dieser Name auf eine der drei Haupt- 
abteilungen der Erde angewandt worden sei, lasst 
.sich nicht genau bestimmen (Herod. IV 45). Unter 



i°oo Asia 

wahrend allerdings Richthofen (China I 430ff.) 
leugnet, dass vor dem Ende des 3. Jhdts v Chr 
irgend welche Naohricht iiber das chinesische Reich 
nach dem Westen gedrungen sei. Herodot (IV 
16f.) beschreibt einen Karawanenweg , der vom 
Borysthenes (Dnjepr) durch Sudrussland nach 
Innerasien fiihrte, bis zu den Argipaeern, nach 
Tomaschek (a. a. 0. Bd. CXVH 54ff.) einem tlir 
kischen Stamm am Siidftiss des Altai, nach K E 



Asia 



1536 



Baer (Eeden III 92ff.) einem mongolitchen 10 S"^' *"? *%* K J enntnis mit der Sud- 
amm am Westfuss des Amir. Herodlrt I 203 Z 1 ^tITJ ° ap der *? lia ¥ n ^Orte, 



fetamm am Westfuss des Pamir. Herodot T 203 
weiss dass das kaspische Meer ein Binnenmeer 
ist. Das persische Eeich kannte er zum grossen 
ieil aus eigener Anschauung; er hatte auch yon 
Arabien gehort und wusste von Indien; aber da- 
mit horte die ihm bekannte Welt auf (IV 40) 
es folgte Odes unbekanntes Land. Er hat uns 
die Einteilung des persischen Eeiches liberliefert 
lcn lasse sie hier, wenigstens den Hauptangaben 



AnS + 1 • 1 'i )en ^ 1 ^ en ' daffir aber eine falsche 
t^ftt 5™ d ? Gn ? chen in An foahme brachten, 
namlich die, dass das kaspische Meer mit dem 

TnnT? £ C /r m Verbind ™S ^nde. Das im 
F.X k ■ . nen f ew » n nene Material verarbeitete 
Eratosthenes m der 2. Halfte des 3. Jhdts zu 
einem grossen geographischen Werke. Aus den 
erhaltenen Fragmenten (Berger a a 0) er- 
kennen wir, dass seine Kenntnis mit der Sfld- 



Lander,*die dem Person* XXt Xl£ 20La T£ i^Z!**?",™* §W»£ 



, — -o~-i — «-- «.u i^igDiiuc y uuterscuaiien una 
Lander, die dem Perserkonig Abgaben zahlten- 
1) lomer, asiatische Magnesier, Aiolier, Karer, 
Lykier, Milyer Pamphylier; 2) Mysier, Lyder, 
Lasomer, Kabalier, Hytenneer; 3) Hellespontier, 
Phryger, asiatische Thraker, Paphlagonier, Ma- 
nandyner Syrler; 4)Kilikier; 5) Phoinikier, Syrier, 
Kypner; [6) Agypten, Kyrene]; 7) Sattagyden 
Gandaner Dadiken, Aparyten; 8) Susiana und 
das Land der Kissier; 9) Babylon und das ubrige 



das ungefahr Taprobane gegeniiber lag. Hinter 
diesem Vorgebirge begann fur ihn die Kuste des 
ausseren Meeres, die er durch eine hypothetische 
Lime im grossen Bogen mit der Kuste Nord- 
europas verband. Von Westen nach Osten ging- 

f avT W q ? ei - durch A - und teilt e es in ein! 
nordhche und eme siidliche Halfte. In der ncrd- 
hchen lag das kaspische Meer, das naturlich als 
Busen des Oceans aufgefasst war. Die grosste 



Assyrie„;10)Ekbatan;\7dTsubrig:MXS 3 ^ Gross-Thsin, dem rOmischen 

JS 5Sfi»' ?antimather, Pausiker^etr! M £ ^t^^^^^^J^^ 



■> -\--/ — -"""""a, u.m uis uonge iviemen: 
io ^?* en ' Pantamather, Pausiker, Dareiter; 
12) Baktrien; 13) Armenier; 14) Sagartier, Sa- 
ranger, Thamainer, Utier, Mykier und die Be- 
wohner der Inseln des persischen Meerbusens; 
15) SakenundKaspier; 16) Parther, Chorasmier 
Sogder Aner; 17) Parikanier, asiatische Aithio- 
L ; t. 18 L. Matlener ' Saspiren, Alarodier: 19) 
Moscher Tibarener, Makronen, Mossynoiken, Mar- 

Itlu ™ «ST- 5*™ Persis - d ^ keine Abgaben 
zanlte (IV 97). w; -» ^-' J: - •".,;>_.. .? 



Knde des 3. Jhdts. erhielten die Eomer Kunde 
von den Chmesen, deren Producte, besonders Seide 
sieschon lange kannten. Die Machtsphare beider 

i tTI War nf gar eine Zeit lan S - E nde des 
1. Jhdts n. Chr. _. fast nur durch das kaspische 
Meer getrennt, aber in directen Handelsverkehr 
smd sie memals getreten, das verhinderten die 

a} 6 ^ ,J m J ; 97 „ wurde eine chinesische Ge- 
sandtschaft nach Gross-Thsin, dem romischen 



A*™ An '' -r, . UIC relazu ge Alexan 
ders d. Gr. zur Erweiterung der Kunde von A 

oeigetragen haben, dariiber s. Bd. I S 1417ff Aber 
mcht nur die Zuge des Eroberers selbst waren 
tur die geographische Kunde von A. von Wichtisr- 
keit, auf seinen Befehl wurden auch einige Expe- 
ditionen zur See unternommen, deren Zweck die 
Erforschung noch unbekannter Kiisten war. Mehr 
Ausbeute als die Versuche der Umschiffung Ara- 
bians unter Archias, Androsthenes und Hieron von 



r,r n„F i. — .,'„,'?" " 1B amu jjutteimeer 
(v. Gutschmid Gesch.. Irans 139). Der Handel 
bewegte sich auf der von Ptolemaios nach den 
Angaben des makedonischen Kaufmanns Maes 
litianus beschnebenen Seidenstrasse, die in Sera 
metropolis endigte, dem heutigen Hsi-ngan-fu 
Wenngleich schon im 2. Jhdt. n. Chr. die Macht 
der Ohinesen zurflckging, so horte doch der Verkehr 
zwischen Rom und China nicht auf; 166 schickte 
der Kaiser Marc Aurel eine Gesandtschaft dorthin 



Wie viel de Pelte E„ 4(1^ «^- te ™ Gesandtschaft dorthin, 
Erweiterung der ISe t S a' 4 ° ZJf rlZ^!!Z h ^^ l fP *™ &?*£ 



Soloi (Arr. anab. VII 20, 7f Strab XVT Vfifi'Un r "*?* 7 n i ndien „™ d ^n Taprobane schickten 
lieferte die Pahrt des NearcL vontrS/mfi 5 ° JS?^ ^fi^^.^us, Claudius, 



lieferte die Pahrt des Nearchos von der Mundung 
des Indus zur Mundung des Euphrat, deren Be- 
™7f ™ s Arrian in seinen Indika aufbe- 
wahrt hat. Noch naher wurden die Griechen mit 

mfod n TTY C on^oo Fel ^ age deS Selenkos Nika *« 
(Diod. XIX 90—92. Plin. n. h. VI 48) und durch 

die Gesandtschaftsreisen des Megasthenes Dei- 

n^ 0S n U " d -, I) T ySi0S J nach p alibothra bekannt. 
Durch Onesikntos und Megasthenes erhielt man 



hofen China I430ff.; Verhandl. d. Gesellsch. f. 
Erdk z. Berlin 1877 96ff. Hirth China and 
the Roman Orient 1885. Severzow Bullet d 1 
soc. de Ge-ogr. de Paris 1890, 417), und' 226 
ging em rOmischer Handelsagent nach Siidchina 
(v. Gutschmid a. a. 0. 151). Vgl. H Nissen 
Rhein. Jahrb. XCV 1894, Iff. Vf mft'dem sM 
fethchen A. kam Rom in engere Verbindung, 
rll l 6 LT J" dl l n A™i™ ttT y«*>™ -hickte g n 



-erstgenauercNachrichSb r^ ^rlZe C 60 Watn '..ST?^ V °" ^f""^ «*«» * 
ztehch gelobt werden auch die ^S^^Tj^^A^^^^'^^^mmy 



zuglich gelobt werden auch die Schriften des 

Ca / % t r n ", ter Selenkos Nikator und seinem 
bohne Antiochos den indischen Ocean befuhr, auch 

^b 1 w!!.\ a - P 1? h l M , eer manche Aufklarungen 
& ; i A" Yelhmd ™g mi* denen des Demo- 
damas oder Demonax, eines gleichzeiti^en Heer- 

oSZtf^- 1 h - 1 1 49) ' d ' e durch Ale -™ d «* 

Geschichtschreiber fiber jenes Meer verbreiteten 



Antoninus Pius. Indien wurdrbetennterdurch 
den irecten Handel, der mit Agypten bestand. 
seitdem Hippalos den Monsun fur diese Pahrt zu 
benutzen verstanden hatte (Plin n h VI lOlff 
Anon, peripl. mar. Erythr. 57); z war 'war schon 
liudoxos von Kyzikos Ende des 2. Jhdts v Chr 
von Agypten nach Indien gesegelt (Strab. II98ff.l 
aber daraus hatte sich offenbar kein dauernder 
Verkehr entwiekelt. Von Alesandrien gin^en die 



nen Mark dafiir ausgab (Plin. a. a. 0) Die 
Herrschaft der ROmer in Vorderasien und die 
Knegsziige derselben gegen die Parther blieben 
gleichfalls nicht ohne Nutzen fur die Kunde der 
Geographie von A. In der Zeit der Antonine 
tasste Ptolemaios das geographische Wissen seiner 
^eit in seiner ytwy^atpixr) iyforjoig zusammen- 
ich gebe hier eine Ubersicht uber die Lander A.s' 



1 



1537 



Asia 



Asia 



1538 






die er in den Biichem V — VII, 4 behandelt. V. 

I) Pontus et Bithynia. 2) Asia. 3) Lycia. 4) Gala- 
tia. 5) Pamphylia. 6) Cappadocia. 7) Armenia 
minor. 8) Cilicia. 9) Sarmatia Asiatics. 10) Colchis. 

II) Iberia. 12) Albania. 13) Armenia maior. 14) Cy- 
oros. 15) Coelesyria. 16) Palaestina. 17) Arabia 
Petraea. 18) Mesopotamia. 19) Arabia deserta. 
20) Babylonia. VI. 1) Assyria. 2) Media. 3) Su- 
siana. 4) Persis. 5) Parthia. 6) Carmania deserta. 
7) Arabia felix. 8) Carmania. 9) Hyrcania. 10) Mar- 
giana. 11) Bactriana. 12) Sogdiana. 13) Sacae. 
14) Scythia intra Imaum. 15) Scythia extra Imaum. 
16) Serica. 17) Aria. 18) Paropanisadae. 19) Dran- 
giana. 20) Arachosia. 21) Gedrosia . VII. 1) India 
intra Gangem. 2) India extra Gangem. 3) Sinae. 
4) Taprobane. 

Die Kenntnis des Ptolemaios reicht bis China, 
er hat aber keine Ahnung von der Existenz eines 
ostlichen Oceans , daher lasst er A. im Siiden 
umbiegen und sich mit dem weit nach Osten vor- 
springenden SiidendeAfricas vereinigen, so dass der 
indische Ocean zu einem Binnenmeer wird. Wahr- 
scheinlich geht diese Vorstellung auf Seleukos von 
Seleukeia (2. Jhdt. v. Chr.) zuriick; S. Ruge Der 
Chaldaeer Seleukos, Dresden 1865. Der sudlichste 
Ort, den er kennt, ist Kattigara, das ganz ver- 
schieden angesetzt wird, = Saigon, Singapore u.s. w. 
Von den innerasiatischen Gebirgssystemen hat er 
eine richtige Vorstellung, er kennt die ungefahr 
parallelen Ketten des Tienschan (auxasisches Ge- 
birge), des Kwenlun (kasisches Gebirge), des 
Himalaya (Emodus). Die Siidkliste A.s bekommt 
eine ganz falsche Gestalt dadurch, dass Hinter- 
indien nur wenig aus dem Festland nach Siiden 
vorspringt. Das kaspische Meer ist wieder richtig 
als Binnensee dargestellt, allerdings sehr ver- 
zeichnet, da die Langenachse von West nach Ost 
geht. Die Lange A.s giebt er auf ca. 48000 
Stadien an. 

Nach Ptolemaios hat die Geographie des Alter- 
tums keine wesentliche Bereicherung mehr er- 
fahren; zu erwahnen ist nur, dass man wieder 
Kunde erhielt von dem Ostlichen Ocean. Uber 
die neueren Forschungen in A. im allgemeinen 
und fiber die Fortschritte unserer Kenntnis des 
den Alten bekannten Westens im besonderen, sind 
zu vergleichen die Berichte im geographischen 
Jahrbuch, herausgegeben von BehmundWagner, 
vor allem Band II— IV. VI. IX. X. XII. XIV. 

[Ruge.] 

Personificiert erscheint der Weltteil A. als 
Frauengestalt zuerst inschriftlich gesichert auf 
der Dareiosvase Neapel 3253 (Wiener Vorlegebl. 
VII 6a): GOttergericht zwischen Hellas und A.; 
hiervon ausgehend will S a u e r (Aus der Anomia 
96ff. mit Abbildung) auch den Ostfries des Nike- 
tempels und die beiden Athen. Mitt. VII Taf. 2 
abgebildeten Reliefs auf den gleichen Vorgang 
deuten. Auf ein hellenistiscb.es Vorbild geht das 
pompeianischc Bild Helbig 1113 (Europa thro- 
nend zwischen den stehenden Figuren der Libye 
und der mit den Exuvien des Elephanten ge- 
schmiickten A.) zuriick, vgl. Helbig Unters. z. 
camp. Wandm. 220 : ebenso auch das scnOne Bronze- 
relief des Brit. Mus.. Arch. Ztg. XLII 1884 Taf. 
II 2, vgl. S. 137ff. (Robert): Europa, A. und 
Libye an der Brust des Okeanos gelagert. 

[Wernicke.] 

Pauly-Wissowa II 



2) 'A ola =Kleinasien. An den fruhesten Stellen 
griechischer Schriftsteller bezeichnet 'Aoia min- 
destens Vorderasien, bei attischen Schriftstellern 
und anderen oft 'Aoia = Kleinasien oder = per- 
sisches Reich (Pape-Benseler W. -B. d. gr. 
Eigennamen s. v.), A. minor zuerst bei Oros. I 
2 ; dagegen fj fieyalri Aoia ; die romische Provinz 
A. = fj Idicos Aoia oder r\ svto; rot? Tavgov Aoia. 
Oberasien = fj avco oder f\ "AXvos !toza/iov Aoia 

10 u. a. im Gegensatz zu fj ndra> Aoia. — For- 
biger Hdb. d. alt. Geog. 1 H 92ff. Cramer A 
Geogr. and Histor. Descr. of As. M., Oxf. 1832. 
Krumbholz De Asiae m. satrap. Persicis 1883. 
Judeich Kleinasiatische Studien, Marburg 1892. 
Uber Aoia im byzantinischen Sinn: Ramsay The 
Historical Geogr. of AsiaMinor, London, 1890, 104ff. 
T o m a s c h e k S.-Ber. Akad. Wien CXXIV (1891) 
viii. Uber die Ethnographie : Vi r cho w Abh. Akad. 
Berl. 1882. v. Luschan Corr.-Bl. A. E. U. 1884, 

20 167f. ; Verh. Berl. Anthrop. Ges. 1886 , 167ff. ; 
Verh. Ges. Erdk. Berl. 1888, 47ff. E. Meyer 
Gesch. d. Altert. I 292ff. G. Hirschfeld Abh. 
Akad. Berl. 1885. 1887. C. Pauli Altital. Forsch. 
II 1. 2, Leipz. 1886. 1893. P. Karolidis 2 V - 
/isicho. rive? steQi irje MtxQaoiavrjg Agias opo- 
q>vXiag, Ath. 1887. Neuere Litteratur im allge- 
meinen s. bei W. Engelmann Biblioth. geogr. 
147 u. 1093f. Verz. d. Bibl. u. Kartensamml. des 
Dr. C. Ritter, Leipz. 1861, 201ff. E. Hiibner 

30Grundr. z. Vorl. u. d. Gesch. u. Encykl. d. kl. 
Ph. 2, Berl. 1889, 226ff. C. Ritter Erdkunde a 
18. Teil 3. Buch Westasien, Kleinasien Band I 
Berl. 1858. P. de Tchihatcheff Asie Mineure, 
description physique, statistique et archeol. de cette 
contre"e, 2 vols., Par. 1853. 1856. Ramsay a. 
a. 0. E. Naumann Vom goldenen Horn zu den 
Quellen des Euphrat, Munch.-Leipz. 1893. Die 
Beschreibung Kleinasiens s. bei den einzelnen 
Landschaften. [Biirchner.] 

40 3) Die rOmische Provinz Asia. 

Das von Attalos III. den ROmern testamen- 
tarisch vermachte pergamenische Reich wurde 
nach dessen Tode im J. 133 v. Chr. in Besitz 
genommen und nach Niederwerfung des Aufstan- 
des des Aristonikos als provincia Asia einge- 
richtet. Dem Consul M.' Aquillius mit einer 
Senatscommission fiel die Aufgabe, diese neue 
Provinz zu constituieren, zu, der auch nach Ab- 
lauf seines Consulates noch bis zum J. 126 in 

50 A. blieb. Die Landschaften Mysia und Lydia 
kOnnen sicher von Anfang an als zur Provinz A. 
gehorig betrachtet werden; zweifelhaft ist dies 
mit Karia, das seit dem Kriege mit Perseus den 
Rhodiern genommen und fur frei erklart war, also 
jedenfalls nicht den Attaliden gehOrte. Der Um- 
stand aber, dass in des Aristonikos Anfstand 
karische Stadte verwickelt waren und er selbst 
in Stratonikeia belagert und schliesslich gefangen 
genommen wurde, scheint mir darauf hinzuweisen, 

60 dass Karien gleichzeitig mit den Besitzungsn der 
Attaliden zur Provinz A. gezogen wurde. Nach 
dem mithridatischen Kriege, in demKari wenesent- 
lich auf Seiten der Romer stand — bezeugt ist 
dies fur eine Confederation von Stadten durch 
das SC von Tabai, Bull. hell. XIII 503 mit 
Mommsens Bemerkungen, Hermes XXVT 145, 
und fiir Stratonikeia durch das SC bei Viereck 
Sermo graecus nr. XVI — , scheint keine Veran- 

49 



153y 



Asia 



lassung, diese Landschaft der Provinz einzuver- 
leiben, vorgelegen zu haben, un& dass im J. 81 
v. Chr. dieselbe dazu gehorte, geht unzweifelhaft 
aus dem zuletzt erwahnten SO liervor Z. 59: 
ojicog fj _ ovyxlfyxog x<3 ag] X ovxi xqi us 'Aolav 
Jtopevofisvq) evxoidg 85 vgl. mit Z. 74 und 111: 
dr&vxaxog oaxig av del 'Aaiav sitagytfav biaxaxiyrt 
Und im J. 76 v. Chr. wird in Mylasa ein Burger 
durch ein Decret geehrt, weil er zum axgaxriyog 
M. lumus Silanus geschickt , letzteren einlud, 10 
nach Mylasa zu kommen und Augenzeuge zu 
werden xfjg OTtovdijs x&v jioXixcov xijg slg avxov 
xe xal xov'Pcofiaitav dfj/uov Le Bas 409. Beides 
sind freie Stadte — s. weiter unten — , aber ihre 
deutlich ausgesprochenen Beziehungen zu den Pro- 
consuln Asiens lassen keinen Zweifel daran, dass 
die Landschaft mit den anderen Stadten zu der- 
selben Zeit ihnen unterstellt war, also zur Pro- 
vinz gehorte. Nach dem, was vorhin ausgefuhrt 
wurde, ist es wahrscheinlich, dass Karien gleich 20 
bei der Einriehtung der Provinz incorporiert wurde. 
Dagegen wurde Phrygia maior dem Mithri- 
dates Euergetes von Pontus geschenkt, was dem 
M.' 4.quillius eine Anklage wegen Bestechung 
eintrug, wovon er zwar freigesprochen wurde, aber 
Nikomedes von Bithynien, der ebenfalls auf Phry- 
gien Anspruch machte und in Eom alles ver- 
suchte, um es an sich zu bringen, vor allem aber 
C. Gracchus brachten es dahin, dass Phrygien 
dem Mithridates aberkannt wurde. Thatsachlich 30 
wurde es aber erst im J. 116 der Provinz ein- 
verleibt, wobei ausdriicklich des KOnigs Ver- 
leihungen und Anordnungen anerkannt und be- 
statigt wurden, s. das SC bei Viereck Sermo 
gr. p. 51 und im allgemeinen Mommsen R 
Or- II 118 und Th. Reinach Mithridate Eupa- 
i° r oA 3- J hr y^ a geh«rte zur Provinz A. bis zum 
J. 80 v. Chr. Der Quaestor pro praet. Asiens, L. 
-Lucullus, ward in Synnada durch eine Inschrift 
geehrt, Bull. hell. VII 297. In diesem Jahre40 
wurden die drei Dioecesen Synnada, Apameia, 
Laodikeia zeitweise zur Provinz Cilicia gelegt 
bis sie seit 49 v. Chr. dauernd wieder mit A 
yereimgt wurden, s. Waddington Fastes p 23 
Wenn also M\ Aquillius Mysia, Lydia und wahr- 
scheinlich auch Karia als Provinz A. constituierte 
und wenn bald darauf Phrygia hinzukam, sowar 
damit der Umfang der Provinz im grossen und 
ganzen festgestellt. Von den Inseln gehOrten die 
an der Kuste liegenden von Rhodos bis Tenedos 50 
und von den Kykladen Astypalaia und Amorgos 
zu A. (s Ptol. V 2, 84). Kleine Grenzverande- 
rungen flnden wir auch spater: so wurde A im 
J. 81 v. Chr. durch Kibyra mit dessen Gebiet 
vergrOssert, Strab. XLH 631. Mit den phrygi- 
schen Dioecesen gehorte Kibyra zeitweilig auch 
zu Cilicia, blieb aber seit 49 v. Chr. dauernd 
mit A vereinigt; vgl. die Inschrift aus Oinoanda 
Bull. hell. X 220 aus dem 2./3. Jhdt. n. Chr 
worm jemand geehrt wird, der viele Stadte zu60 
emer jiavrjyvgig geladen habe. unter anderen auch 
xtjv Kaiaagecov Kipvgax&v xijg 'Aaiag xohv. 

Dieses grosse Gebiet. welches zur provincia 
Asia yereimgt war, unterstand einem Statthalter, 
der seit der Kaiserzeit ausnahmslos Consular war 
una als Proconsul die Provinz verwaltete. Seit 
der Provmzenteilung zwischen Augustus und dem 
Senat gehorte A. letzterem. Der Sitz des Statt- 



Asia 



1540 



halters war Ephosos, die Dauer seines Amtes ein- 
jahrig; ihm zur Seite standen dreiLegaten, deren 
gnechischerTitel xgeopevxijg xal dvxcoxodxnyog 
war, und em Quaestor. Eine grosse Anderung 
trat in diesen Verhaltnissen erst durch Diocletian 
und dessen Nachfolger ein, welche die friihere 
provmeia A. in 7 Provinzen teilten, und zwar 
in I A. ipsa unter einem Proconsul vom Maian- 
der bis_ zum Ida mit Ephesos als Hauptstadt; 
2. Karm unter einem Praeses; 3. Insulae unter 
einem Praeses; 4. Lydia mit der Hauptstadt Sar- 
deis unter einem Consular; 5. Phrygia prima 
Oder Facatiana mit dem Vorort Laodikeia unter 
einem Praeses; 6. Phrygia seeundaoiei Saluta- 
ris unter einem Praeses mit der Hauptstadt Syn- 
nada^ vgl. Basilii notit. ed. Gelzer II 29 : sjtaoyia 
Vgvytag Salovxagiag 6 SvvaSav, womit der Ver- 
fasser der Vita Abercii bei Duchesne Revue 
des questions histor. XXXIV 19, 3 iiboreinstimmt 
wahrend bei Hierokles Eukarpia an der Stelle 
Synnadas als Hauptstadt steht. 7. Hellespontus 
mit Kyzikos unter einem Consular. Diese 7 Pro- 
vinzen gehOrten mit noch anderen Gebieten zur 
Dioecesis Asiana, an deren Spitze ein Vicarius 
stand. Not. Dign. ed. Seeck p. 3. 52. Polemii 
bilvn laterculus bei Mommsen Chron min I 
540 und Hieroclis Synecdemus. 

Was die innere Einriehtung der Provinz an- 
la "g*' so. ist es wichtig, festzustellen . welche 
stadte frei und autonom, welche dagegen den 
Attaliden unterthanig waren zur Zeit, als Rom 
deren Erbschaft antrat. Urns J. 140 v. Chr. war 
noch Milet frei und autonom, wozu es im J 188 
gemacht war (Polyb. XXI 48), sonst hatte wohl 
kaum der rOmische Senat die Entscheidung in 
der Streitsache zwischen Lakedaimon und Messene 
o^n M i. lesiern Ahertragen, Dittenberger Syll. 
240 Im J. 135 waren Samos und Priene freie 
Stadte; in dem ihre Streitsache betreffenden SC 
werden beide dij/iog xa).og dya&og xal epilog 
ov^iayog xe genannt und zugleich heisst es: yagixa 
ydiav ovfifia/JJav xe dvevedaavxo Inscr. Brit" Mus 
404. 405 = Viereck Sermo gr. XIII. XIV. Es 
liegt nahe, hier das Verzeichnis von Stadten her- 
anzuziehen, an die der Consul L. Calpurnius Piso 
im J 139 v. Chr. eine den Juden gunstige Ent- 
scheidung des Senats geschickt hatte, I Makkab. 
15, 23. Dass diese Stadte autonome sein mussen 
liegt auf der Hand und wird von Joseph, ant. 
md. XIV 147, der desselben Briefes als nobg xag 
avxovoftovnevag jioXug geschickt gedenkt, bestatigt 
Aber da dies Verzeichnis Kvrene, welches erst 
im letzten Jhdt. v. Chr. den Ptolemaeern ge- 
nommen und fur frei erklart wurde, und ebenso 
Kypros, das bis zum J. 58 v. Chr. zu Agypten 
gehorte, erwahnt, so scheint es nicht frei von 
spiiterer Uberarbeitung zu sein. Wenn wir auch 
aus anderen Quellen die Freiheit von asiatischen 
Stadten erfahren oder dieselbe sonstwie fur wahr- 
scheinlich halten, mag das Makkabaeerverzeichnis 
zur Bestatigung dienen ; dies trifft zu auf Lam- 
psakos^ — so ist die in den Hss. Zafiytdxrj oder 
Zafiydfi)] iiberlieferte Stadt zu rerbessern'; fiber 
dessen Autonomie vgl. Henze De civitatibus 
hberis 38 — , die Landschaft Karien (vgl. o.) auf 
Samos (vgl. o.) und Rhodos. Sonst werden' von 
asiatischen Stadten noch erwahnt Halikarnass, 
Myndos, Knidos, die, an der karischen Kuste o- e - 



1541 



Asia 



Asia 



1542 



legen, zweifellos frei waren, und Kos, die Insel- 
stadt an der karischen Kiiste, welche, im 3. Jhdt. 
v. Chr. agyptisch (s. Droysen Hellenismus LTI 
380), gewiss mit dem Zurttckdrangen der Lagiden 
aus dem aegaeischen Meere frei geworden war. 

Dass die karischen Stadte — Myndos Hali- 
karnass Knidos — neben der Landschaft Karien 
selbst erwahnt werden, steht auf derselben Stufe 
mit der Erwahnung der Stadte Phaselis und Side 
neben derjenigen Lykiens und Pamphyliens in 10 
demselben Verzeichnis. Aus dem letzten Jahr- 
zehnt vor der rSmischen Occupation sind also 
Lampsakos, Milet, Samos, Priene, Rhodos, Kos, 
Karien nebst Halikarnass, Knidos, Myndos als frei 
und autonom beglaubigt. Aus friiherer Zeit wissen 
wir dasselbe von Herakleia ad Latmum (Viereck 
nr. HI, jetzt Athen. Mitt. XV 256), Kyzikos, 
Abydos, Dardanos, Tenedos, Ilium, Mytilene, Kyme, 
Phokaia, Smyrna, Klazomenai, Erythrai, Magnesia, 
Chios, Alabanda und Mylasa, wofur man die Be- 20 
lege bei Henze De civitatibus liberis 38ff. sehe. 
Ob und wie M.* Aquillius mit der Senatscommis- 
sion in diese Verhaltnisse eingriflf, lasst sich nicht 
mehr ermitteln. Doch ist anzunehmen, dass wie 
die karische Landschaft, so auch die in ihr ge- 
legenen Stadte Herakleia , Milet , Myndos, Hali- 
karnass und Knidos zur Provinz gezogen und 
ihrer Freiheit beraubt wurden. Jedenfalls kommt 
keine der genannten Stadte im Laufe der Zeit 
als frei und autonom wieder vor, ausser Knidos, 30 
welches seine Freiheit dem Dictator Caesar ver- 
dankt und noch zu Augustus Zeit urbs libera 
ist, vgl. Plin. n. h. V 104. Der Ausdruck in der 
knidischen Inschrift . . . xov xaxa.y.zr)aa\ihov [rji-uv 
£?*Ev]&egtav xal dviacpoglav . . . (Inscr. Brit. Mus. 
792 IV 1 p. 8) beweist, dass Knidos unmittel- 
bar vorher nicht frei war ; Milet hatte sicher im 
J. 78 v. Chr. seine Freiheit verloren, s. SC de 
Asklepiade und Genossen IGI 951, worin Z. 19f. 
die Gerichte in Milet (und Klazomenai) denjenigen 40 
in den ekev&egai nolug gegentibergestellt und 
Z. 23 die rOmischen Magistrate dem Asklepiades 
und Genossen Steuern abzuverlangen gewarnt 
werden. Im ubrigen gilt dasselbe, was aus dem 
SC fur Asklepiades fur Milet erschlossen ward, 
auch fur Klazomenai ; Smyrna hat sicher vor dem 
J. 59 v. Chr. seine Freiheit eingebiisst, s. Cic. 
pro Flacco 71, und von der Autonomie der Stadte 
Abydos, Dardanos, Kyme, Phokaia — Pompeius 
beschenkt es (offenbar nur fur kurze Zeit) wieder 50 
mit der Freiheit, vorher hatte es also dieselbe 
verloren, Lucan. V 53. Commenta Bernensia p. 155 
Us. Dio Cass. XLI 25 — Erythrai , Lampsa- 
kos, Priene, Kos hCren wir nie wieder. Es ist 
mCglich, dass Aquillius mit der Senatscommission 
diesen Stadten ihre Unabhangigkeit nahm und 
sie zu Provincialstadten machte, wahrscheinlich 
ist es nur bei den an der karischen Kiiste ge- 
legenen Stadten, wenn anders, wie oben ange- 
nommen, Karia schon jetzt zur Provinz gezogen 60 
wurde, und bei Phokaia, das offen die Partei des 
Aristonikos ergriff, s. Mommsen R. G. II 54. 
Aber mOglich ist es auch, dass bei anderen Ge- 
legenheiten ihnen die Freiheit entzogen wurde, 
wie Tenedos dieselbe im J. 54 v. Chr. verlor, s. 
Cic. ad Quint, frat. II 2, 2. Auch von neuen 
privilegierten Stadten hOren wir; so erhalten 
Astypalaia und Methymna etwa urns J. 105 v. 



Chr. ihre Freiheit und Unabhangigkeit durcb ein 
Bflndnis mit Rom (CIG 2485 und Cichorius 
Rh. Mus. XLIV 440) und Apollonis in Mysia in 
unbekannter Zeit, Cic. pro Flacco 70. Erst 
Sulla griff nach dem mithridatischen Kriege ein- 
schneidender in diese Verhaltnisse Asiens ein. 
Rhodos, Ilion, Chios, Magnesia erhielten ihre 
Freiheit bestatigt, s. Appian. Mithrid. 61. Tac. 
ann. Ill 62 und das SC fur Chios bei Hicks 
Manual 206; Stratonikeia in Karien wird durch 
Sulla urbs libera (SC bei Viereck Sermo gr. 
p. 29), wahrend Mytilene durch seine Partei- 
nahme fur Mithridates seine Freiheit einbtisste, 
s. Cichorius Rom und Mytilene 6. Pompeius 
beschenkte Mytilene wieder mit der Freiheit, die 
es schliesslich im J. 25 v. Chr. durch ein mit 
Rom geschlossenes Bundnis dauernd sich zu er- 
halten suchte, s. S.-Ber. Akad. Berlin 1889, 957 
IV. Von Pompeius wurde auch Phokaia privi- 
legiert (s. oben), doch hatte sein Privileg offen- 
bar keinen Bestand; denn es fehlt in der gleich 
anzufuhrenden Liste von civitates liberae bei Pli- 
nius. Caesar beschenkte Knidos mit der Freiheit, 
s. oben, und ebenso Aphrodisias, Plarasa, s. Vier- 
eck Sermo gr. V. Wie schon von anderen Romem; 
so wurde Ilion auch von Caesar privilegiert , s. 
Strab. Xin 595. Es verdankte dem Augustus 
die Freiheit Samos, s. Dio Cass. LIV 9: exelvoig 
xe eXev&eglav /ua-dov xijg diaxgifiijg avxihcoxtv, der, 
wenn seine Worte genau zu nehmen sind, zugleich 
beweisen wurde, dass Samos vorher auf einige 
Zeit der Freiheit beraubt war. Zur Zeit des 
Augustus (denn auf dessen Reichsstatistik gehen 
die Listen bei Plinius n. h. V 104ff. zurilck, s. 
Cuntz Jahrb. f. Philol. Suppl. XVTI 502) waren 
folgende Stadte in A. civitates liberae: Kaunos, 
Knidos, Termera, Mylasa, Alabanda, Stratonikeia, 
Aphrodisias, Ilion (immune), Rhodos, Samos, Chios, 
Mytilene und Astypalaia (IV 71). Man vermisst 
darin Apollonis, Magnesia, Methymna, aber das 
Beispiel von Kyzikos, welches durch die republi- 
canische Zeit seine Freiheit bewahrend, im J. 20 
v. Chr. durch Augustus derselben beraubt und 
im J. 15 v. Chr. mit derselben wieder begabt 
wurde (Dio Cass. LIV 7. 23), lehrt, wie leicht 
iiberhaupt die Civitates liberae ihrer Privilegien 
verlustig gingen. Es ist nicht zu verkennen, 
wenn man das plinianische Verzeichnis mit der 
oben aufgestellten Liste von Civitates liberae ver- 
gleicht, dass deren Zahl immer geringer wird. 
Und in der That tritt diese Tendenz in der Kaiser- 
zeit noch scharfer hervor. Kyzikos verliert end- 
giiltig seine Freiheit im J. 25 n. Chr. (s. Henze 
a. O. 38) , Rhodos und Samos durch Vespasian 
nach dem Zeugnis des Sueton Vesp. 8 ; von neuen 
Begabungen mit der Freiheit hOren wir indes 
nichts. Es kommt noch etwas anderes hinzu. 
Selbstverstandlich war den freien Stadten Steuer- 
freiheit eigen. Das ist in der Kaiserzeit auch 
nicht mehr der Fall; Chios, eine eivitas libera 
nach Plinius n. h. V 136, zahlt um Christi Ge- 
burt Steuern, wovon sie auf Herodes Verwendung 
befreit wird (Joseph, ant. iud. XVI 26), und 
Astypalaia, dessen Freiheit Hadrian bestatigt, 
zahlt nichts desto weniger Steuern (Bull. hell. 
VII 405. XV 630). Und mit Enteziehung dieses 
wichtigen Vorrechtes der Steuerfreiheit wird den 
Stadten viel genommen und ihr Titel der Frei- 



1543 



Asia 



Asia 



1544 



heit und . Autonomie wird zu einem nichtigen ein Gerichtsbezirk aufgefasst aber von einem Ge- 
Schem Nur Ihon hat seine lihertas und immu- richtsbezirk PhUomelionTst nicht die E de Cic 

mit Dig • AAVU 1, 17 § 1). Wie bei Chios nannt sind die cormcntus — iedenfaUs die asia 

fe *») ^ Bf«™* ™ d « Steu erabgabe als tischen - nach der in ihnen geWener Thervor 

Wohlthat und Auszeichnung gilt, so wird auch ragendsten Stadt, und mTst smd S hie die 

im J. 53 n. Chr der Stadt Kos nicht etwa die Gerichtstage abg^halten IberXs es nicht not 

£ at xff ei^Vn^ T^ wH ^ Wendig War ' zcigt Ciceros Beispfel und S 
lac. ann. XII 61 Zu Septimras Severus Zeit dietio Cibyratiea, deren Gerichtstage aber in 
schemt auch Sardeis steuerfrei gewesen zu sein, 10 Laodikeia stattfanden (Plin " h V lot So 
ZSETw Cle \°T s ™™S ivfoJeofXoyfrov scheint es mir auch sehr waLcheMich 2's da 

U&adlikn^elamWna ?? "* I"' AlaWa ^ C ^ S **"» ist ' ^JiZtut 
C dauernnrTG ^ir n r ^° V "^ ^ mm "V™"*""* ^ Un - V 109 )> der oonventus 
Dar aauerna (Old 3148) — , ohne die Freiheit nur nach dieser Stadt benannt die GeriohrtfJp 

Z^IT'F™^ W1 > ? ch es bei Kos an " aber in ei ™" andere" Stadt desselben Befiks 
nahm. .Also die Zahl der freien Stadte wird in abgehalten zu werden pflegten Da in Tralleis 

™i<V Z Ze i b « schrankt Und damit das Reich Gerichtstage abgehalten werden (Cic pro Placco 
umfonmert die Verwa tung straffer und einheit- 70. Joseph ant iud. XIV 244) IX™ 

SenaTf Sollent^ lBinen 8 ^ im ,^ ate die J enigen ^ Bezirks Alabandk JedenfallHsi 
+w* ■< ^ tadte ans g e zeichnet und Wohl- 20 die Erwahnung von Philomelion und Tralleis al* 

an ZK ^, v 0. w ! Tf Marquardts Annahme, dass diese Convent- 

m^LS L™2>„ .^ ?■ h °- ( - C " Stadte Zugleich Pr ^tatten der Cistophoren ge- 
di^io^emverlL fd*£ ?T? 't,', ^ff m ™ "7- ja »«» «&*, ist heute nicht mehr zulassig und 
awwnem versa (d. n. der Teil Lykaomens, der40alle darauf gebauten Schlttsse hinfallie Irh will 
\ gel )! rt) ' ?T ? ^ conveniunt PhilomeKen- nur kurz daLf hinweisen dass Tes vk menr P^7 

kfef &^t a trkl d ich Pb ta , ttha r er -"/^V S-iesen" dass '& , Cistophoren^ Ln^dt 
Z^\ZZnsZT^t7 r n dleser6 °A ttaliden S e P ra ^ ^ rde "- Ja d ass es sogar noch 

Zn ge~ seta soTli S n I /<? 'T %Ca ° m " i ltere ' d " h " solche - die ™ ** pergamenkche 

rtZJ^lT ■' ao , k f nn das n «r vor- Herrschaft faUen, giebt. Damit ist von ihrem 

aTS^TZr^ £ h6rt, wieder.auf, Zusammenhang mit L Conventetedten I rC 

worin iKeltan W tiff • ^ykaomens schen Ursprungs sind, keine K^de mehr. Pur 

3e s obi zu Jl,, u a Y T mgt ? ra ? statten d « Cistophoren vgl. man ausser Im- 

Si'el «drt da« f r IAhI ?f gerade • ClCe v° S h °o f Burners Abhandlung noch Numism. Chro- 

ftimmten Ort £X a ^ h a1 ^ p ^VT be " niclem 1883 ' 181 ™ d Ztecnr f - Numism. XHI 113 

gebunSn 22 tZ^^ ^ Gen . chtsta f e , Nun soil aber noch eine andere Einteihmg 

ffrk bezw die 'ie Pin« R-v nUI ei T- ? e ", £- S bestanden haben und zwar in ^ ™™£ 
Zdt to *\h J^T r B ^rks zu gleichereOCassiodor in seiner Chronik berichtet zum J. 670 
4ine;°Hi n i P n »r F-'f- S; » ^Cicero apf d. St.: his corns. Asiam in XLHH regimes 
WifCL t-^-" Gerichtstage in Sulla distribuit. Wenn man damit aber die dem 
fcda e eSn nl in Vi "?^ "' *? sei "«. Eiick - S^ a "lbst in den Mund gelegten Worte bd 
scheinen ^vor iZ . b *° dl ^ eia ab > u . nd ^ « r " Appian. Mithr. 62 Sca^ dk ravr' &Am £ 
Isaurien n„d T^lw /l ^*™™ : Kibyra, ,>co ««r<i .,rfi„ f , wo von der den asiatischen 
fZ™ lllt^T n' h ? Spnc ? t er VOm Stadten auferlegten Contribution die Eede ist 
SZiictm Z'i, Cty"*™**' /saur,eum, und Cicero in Verrem II 1 , 89 decern ent 
Jjycwnicum. Hier ist also ganz Lykaomen als naves iussu L. Murenae populus Milesius ex 



1545 



Asia 



Asia 



1546 



pecunia vectigali populo Bomatio fecerat sicut schaften enthalten sein, die einer anderen Stadt 

pro sua quaeque parte Asiae eeterae civitates attachiert waren, wie wir das vielfach bezeugt 

und namentlich Cicero pro Placco 32 descripsit flnden und wie das CIG 3902 b ausdrftckt: iv ral; 

autem pecuniam ad Pompei rationem, quae fuit t(ov Sioixrjaewv aqpTjyovfievaig modern, wo dioixrjosts 

aecomodata L. Sullae descriptioni : qui cum, om- = regiones Stadtgebiete sind (vgl. Cic. ad fam. 

nes Asiae civitates pro portione in provincia XIII 53, der das Wort Stolxtjaig von der eivitas 

deseripsisset , illam rationem in imperando Pariana gebraucht) ; man sient, dass es in diesen 

sumptu et Pompeius et Flaecus secutus est zu- Stadtgebieten ausser dem Vorort Suptjyov/j.h't] jioXig 

sammenhalt, so ist es klar, dass die regiones Cas- noch andere Stadte und Orte , aber keine selb- 
siodors den civitates Ciceros und den aokmg des 10 standigen , sondern dem Vorort untergeordnete, 

Appian entsprechen und dass damit Stadtbezirke gab. Sullas Princip, die Stadtgebiete zur Grund- 

gemeint sind. Regio = Stadtbezirk flndet sich lage bei Erhebung von Geldleistungen zu raachen, 

in CIG 3436 fSorjtids imx'Qomov Qsyewvos <Pda- flndet sich auch spater noch befolgt. 

deJiyTjvrjs und oft in lateinischen Inschriften, s. Bei Einrichtung der Provinz hatte Rom die 

Marquardt a. a. 0. 1 16. Dass zu den Stadten bislang von den pergamenischen Konigen erhobe- 

ein Gebiet gehorte, worauf Plecken, DOrfer, Weiler nen Steuern erlassen; aber im J. 123 hatte C. 

und Burgen sich befanden, ist bekannt genug. Gracchus durch ein Gesetz die Erhebung des 

Die Schriftstellerzeugnisse hat Merckens Quo- Zehnten und andere Steuern wie Weidegeld und 

modo Komani Asiam provinciam constituerint ex- Zolle in A. eingefahrt und deren Verpachtung 
ponitur, Breslau 1860, 19 zusammengestellt. Unter 20 an die Hitter durchgesetzt , Cic. in Verr. in 

den vielen hierher geherenden Inschriften will 12. Appian. b. c. V 4. Front, ad Ver. 125 

ich nur CIG 2737 =Viereck Sermo gr. V aus Nab. iam Gracchus loeabat Asiam. SC de 

Aphrodisias anfuhren , woraus hervorgeht , dass Asclepiade aus dem J. 78 , IGI 951 : aQxovttg 

zu dieser Stadt xw/xai xmoia 6%v(>(bfmTa oor/ f\fiheQ0i o'C rivet av note 'Aoiav . . . fiio&aiotv. Wie 

(= saltus) gehorten, und das jungst gefundene sehr die aus Kittern bestehenden Pachtgesell- 

SC von Stratonikeia bei Viereck XVI. Letz- schaften die Provincialen drfickten und aussogen, 

teres ist insofem noch besonders wichtig, als bedarf hier keiner naheren Darlegung. Er- 

hierin auf Sullas Veranlassung vom Senat der wahnt mag hier aber die vom Senat ergangene, 

Stadt Stratonikeia Themessos, Keramos und andere leider sehr fragmentierte, Entscheidung in Sachen 
— nicht genannte — Komen und Ortlichkeiten 30 der Publicanen und der Pergamener wegen eines 

zugesprochen werden. In diesem Palle kOnnen strittigen Landes werden, Bull. hell. II 128 = 

wir Sullas Thatigkeit in Abgrenzung und Pest- Viereck Sermo gr. 22. Mag auch der Senat 

setzung eines Stadtgebietes verfolgen; ahnlich noch ofter eingegriffen haben, im grossen und 

wird er es in anderen Fallen gemacht haben. ganzen blieb doch der Willkur der Zehntpach- 

Aber sicher haben viele Stadte vor Sulla schon ter Thur und Thor geOffnet und schwer lastete 

das Territorium besessen, welches sie auch nach dies System der Steuererhebung auf den Dnter- 

ihm hatten; seine Thatigkeit wird darin bestan- thanen. Aber auch die Statthalter verursachten 

den haben, dass er hier und da die Stadtgebiete den Pronvincialen mancherlei Ausgaben ; sie konn- 

sei es erweiterte und vergrOsserte , sei es be- ten zu einem bestimmten Zweck wie zum Bau 
schrankte und die Gesamtzahl derselben feststellte, 40 von Schiffen zur Abwehr der Seerauber oder iiber- 

vor allem aber darin , dass er der von ihm den haupt zur Verteidigung des Landes Steuern aus- 

asiatischen Stadten auferlegten Contribution diese schreiben (Cic. in Verr. II 1, 89 ; pro Flacco 32), 

Stadtgebiete behufs Aufbringung derselben zu sie verlangten fur sich und ihre cohors oft be- 

Grunde legte und dieselbe darnach auf die ein- deutenden Aufwand, den die Unterthanen aufzu- 

zelnen Stadte verteilte. Hierin folgten ihm Pom- bringen hatten, sie liessen sich fur Geld bestim- 

peius und Placcus, s. oben die Stellen aus Cicero, men, in eine Stadt kein Winterlager von Trup- 

Von einer Einteilung A.s in Districte, die grosser pen zu legen (Cic. ad Att. V 21, 7); diese Bei- 

als die Stadtgebiete und wieder kleiner als die spiele mOgen genfigen, umzu zeigen, wie sehr 

Gerichtsbezirke gewesen seien, kann nicht die wenig scrupulflse und gewissenhafte Statthalter 
Eede sein. Aber wenn Sulla der Repartition 50 Gelegenheit fanden, die Provincialen auszusaugen 

seiner Contribution Stadtgebiete zu Grunde legte, und sich zu bereichern. Und dass es oft vorkam, 

kann die bei Cassiodor iiberlieferte Zahl XLIIII ist bekannt. 

schwerlich richtig sein. Denn in A. gab es mehr Erst Caesar brachte in diese Verhaltnisse Bes- 

als 44 Stadte. das bedarf keines Beweises. Mon- serung und den Unterthanen Erleichterung; er 

ceatii De communi Asiae 28 will daher XLIIII sehaffte die Verpachtung des Zehnten in A. ab 

in CXLIIII verbessern und diese Zahl trifft mit und fuhrte statt dessen eine feste Steuer ein. 

der von Ptolemaios V 2 iiberlieferten Anzahl von Appian. b. c. V 4. Dio Cass. XLII 6. Also statt 

Stadten sowohl als auch mit derjenigen der von der bisher geleisteten Naturalienabgabe fuhrte 

Basilius (ed. Gelzer) genannten Bischofssitze zu- Caesar eine feste Summe Geldes als Steuer ein, 
sammen, wahrend nach Hierokles im Synecdemus 60 die aber um ein Drittel niedriger war als das, 

die Anzahl der Stadte rund 200 betrug. Josephus was an die Publicanen gezahlt worden war, Appian. 

giebt die Zahl der asiatischen Stadte auf 500 an a. a. O., womit Plutarch Caes. 48 flbereinstimmt. 

im bell. iud. II 16, 4. womit Philostrat. v. soph. Diese offenbar nach mehrjahrigem Durchschnitt 

II 3 , 3 iibereinstimmt ; aber beide ffibrcn die- der Pachtsummeu festgesetzte Geldsumme wurde 

selben nicht namentlich auf, so dass eine genaue — nach welchem Modus ist unbekannt — auf 

Verglekhung mit den vorher genannten Schrift- die einzelnen Gemeinwesen repartiert, die ihrer- 

stellern unmOglich ist. In der Zahl 500 werden seits wieder die auf sie entfallende Quote <cto tow 

yjplfVh snlche Stiidto, bi>zw. Plecken nnd Ort- vsmnyorrrmv . d. h. von den Besitzungen ihres 



1547 



Asia 



Asia 



1548 



Gebietes, einzutreiben und dem Proconsul abzu- Augustus, der in anderen Provinzen zum Zweck 

liefern hatten. Denn bei Appian. b. c. IV 75 ist der Steuererhebung Vermessungen vornehmen liess, 

es der Proconsul Sex. Appuleius, der dem Brutus dies auch in A. that , ist durch ein bestimmtes 

nebst einem Heer auch Geld xewara ubergiebt, Zeugnis nicht iiberliefert, aber durchaus wahr- 

ooa ex xS>v tpoQmv rije 'Aoias awslXexxo. Die scheinlich; jedenfalls war im 2. Jhdt. A. ver- 

Sunrme des dem Brutus iibergebenen Geldes war messen und veettgal ad modum ubertatis per 

16000 Talente. Ich glaube, dass wir hierin den singula iugera eonstitutum, s. Hygin. groin. 205. 

jahrlichen Ertrag des von den Asiaten zu zah- Sicher war der Ertrag dieser Grundsteuer heher 

lenden Tributs zu sehen haben. Antonius fordert als die von Caesar erhobene und festgesetzte Geld- 
spiiter (Appian. b. c. V 4) anfangs den Steuer- 10 summe, aber andererseits war die Verteilung auch 

betrag fiir 10 Jahre auf einmal, lasst sich y dann eine gerechtere. Erhalten sind uns verschiedene 

aber an dem Betrag fiir 9 Jahre, in zwei Raten Inschriften aus verschiedenen Stadten Asiens, die 

zahlbar, geniigen, (Jaadsvot ds xai dvvdoxats xai eine Katastrierung des Landes erkennen lassen. 

jioXeacv slevMQaig SXXa £g xijv ixaoxtav Svvafitv Auf den Namen des Besitzers und der Plur folgt 

snsxax&n, wahrend selbstverstandlich weder Dy- die Aufzahlung der auf letzterer befindlichen Wein- 

nasten noch die freien Stadte — jedenfalls in berge, des Saatlandes, der Olpflanzungen und des 

republicanischer Zeit — Beitrage zu dem Tribu- Weidelandes und der darauf gehaltenen Herden 

turn zu leisten hatten. Plutarch Anton. 24 giebt und Sclaven. Solche Kataster sind erhalten aus 

die ganze Summe, die Antonius der Provinz A. Mytilene Bull. hell. IV 417. 423; aus Tralleis 
auferlegte, auf 200 000 Talente an. Bei dem an-20ebd. 337; aus Thera CIG 8656; aus Astypalaia 

genommenen jahrlichen Ertrag von 16000 Talen- CIG 8657. Diocletian andert diese Art Steuer- 

ten ergabe der neunjahrige Ertrag 144 000 Ta- erhebung dahin ab , dass er das ganze Land in 

lente. Darnach hatten also Dynasten und freie gleiche Steuerstufen von gleichem Steuerwert teilt; 

Stadte 56 000 Talente zu zahlen gehabt. Aber auf eine solche Steuerstufe {iugum) gehen 5 iu- 

reprasentierten wirklich die 16000 Talente den gera Weinland, 20 iugera Acker 1. Klasse, 40 

jahrlichen Tribut ? Wir haben oben gesehen, iugera Acker 2. Klasse, 60 iugera Acker 3. Klasse, 

dass auch HafenzOlle — portoria — und Weide- Olpflanzungen von 225 Stammen 1. und von 450 

geld — scriptura — in A. verpachtet wurden. Stammen 2. Klasse. Die Steuer wird nach iuga 

Deren Verpachtung hob Caesar aber nicht auf, bestimmt, wobei jedes iugum gleich viel zahlt ; 
folglich konnte, da die Pachtsumme dafur in Eom 30 das iugum selbst ist kein Flachenmass wie das 

selbst zahlbar war, dieselbe nicht in den erwahn- iugerum, sondern eine fiir die Grundsteuer ge- 

ten 16 000 Talenten enthalten sein. Und ausser bildete Einheit, zu der je nach ihrer Bonitierung 

decumae, die Caesar in ein festes Tributum ver- eine grOssere oder kleinere Anzahl itinera ge- 

wandelte, portoria und scriptura gab es in A. hOren; vgl. Savigny Uber die rfim. Steuerver- 

keine Steuer. Cic. de imp. Cn. Pomp. 14. 15. fassung unter den Kaisern = Kl. Schriften II 

Allerdings erwahnt Cicero ad fam. Ill 8 ; ad Att. 67ff. und namentlich Bruns-Sachau Syrisch- 

V 16 (beide aus dem J. 51 v. Chr.) eine Kopf- rOmisches Rechtsbuch § 121 und S. 287. 

und Thiirsteuer, aber erstlich ist hier von dem In der Kaiserzeit trat neben dieser gerech- 

Teil Phrygiens die Rede, der damals zur Provinz teren und besseren Verteilung der Steuer auf die 
Kilikien geherte und von A. abgetrennt war, und 40 Steuerpfiichtigen auch eine andere Art der Steuer- 

dann handelt es sich nicht um eine dauernd ein- erhebung ein. Zwar waren die einzelnen Stadte 

gefiihrte Steuer , sondern um eine von Ciceros nach wie vor verpflichtet, die auf sie entfallende 

Vorganger aufgelegte Umlage, gerade wie in A. Quote, welche ja nach der GrOsse und Giite ihrer 

vor der Schlacht bei Pharsalus Scipio wie auf Gebiete festgestellt werden konnte, bei den Grund- 

vieles andere so auch auf die KOpfe der Freien besitzern einzutreiben und dieselbe der BehOrde 

und Sclaven eine Steuer legte; Caes. b. c. Ill 32. abzuliefern. So oft wir von Steuererlassen in der 

Als dauernde Einrichtung kann die Kopfsteuer Kaiserzeit httren, werden diese den einzelnen 

in A. nicht angesehen werden. Die Inschrift aus Stadten erlassen, Tac. ann. II 47. Hierher ge- 

Tenos CIG 2336, welche ein bti>te<pa).ov , also hOren die SexdutQwroi , eine BehOrde von zehn 
doch wohl eine Kopfsteuer, erwahnt, gehort nicht 50 Personen, die fur die riehtige Bezahlung der auf 

hierher , sondern zur Provinz Achaia-Makedonia. ihre Stadt entfallenden Steuer verantwortlich war 

Die von Philostratos v. soph. II 3 angegebene und nichtgezahlte Betrage aus eigener Tasche 

Steuersumme von 7 Millionen Drachmen , etwa nachzahlen musste. Aber auch rOmische Steuer- 

6 Millionen Mark, ist entschieden zu gering, s. beamte finden sich fur einzelne Stadte; so ein 

Friedlander Sitt.-Gesch. Ill 142. 16000 Ta- porjdo; lxir e 6xa>v gcyetivog &dadel<mvijs CIG 

lente scheinen nicht beanstandet werden zu diirfen. 3436 und ein exactor rei publieae Xacolensium 

In der Kaiserzeit ist die auf dem Grundbesitz CIL III Suppl. 349. Der eine ist ein Freige- 

lastende Steuer wohl in jeder Hinsicht die be- lassener, der andere ein Sclave des Kaisers, aber 

deutendste. Die in republicanischer Zeit in natura beide Steuerunterbeamte, der eine fiir Philadel- 
zu zahlende Abgabe betrug ein Zehntel des ge- 60 pheia, der andere fiir Nakoleia. Wenn wir nun 

ernteten Ertrags; wenn Caesar statt dieser Natu- in demselben Philadelpheia auch dexdjigcoroi fin- 

rallieferung eine feste Geldsumme als Steuer fest- den (CIG 3418), so ergiebt sich neben der stadti- 

setzte , wie wir gesehen haben , so blieben die schen Steuerbehorde auch eine kaiserliche in den 

Kaiser hiebei nicht stehen, sondern setzten nach einzelnen Stadten ; fiber diesen Unterbeamten steht 

Vermessung des Landes die HOhe der Steuer je der Oberbeamte, der procurator Augusti pro- 

nach der Fruchtbarkeit des Ackers fest, so dass vinciae Asiae CIL II 1970. Wilmanns Exempla 

jeder sowohl nach der GrOsse als auch nach der 1293. CIG 2933. Sterrett in Papers of Am 

Gute seiner Landereien zu steuern hatte. Ob School at Athens II nr. 379. 380. CIL III Suppl. 



1549 



Asia 



Asia 



1550 



7127 u. 0. Die Einfuhrung dieser Procuratoren Hierher gehort auch ein aus dem Ende des 5. oder 

gehOrt schon der Zeit des Augustus an , wofiir Anfang des 6. Jhdts. stammender Tarif fiir Ge- 

ich auf Joseph, ant. iud. XVI 26 verweise. In biihren, welche Schiffer mit Ladungen von Wein, 

spaterer Zeit begegnen wir neben dem procura- 01 , Hiilsenfriichten, Speck, Korn bei Abydos zu 

tor Augusti provinciae Asiae auch Procuratoren entrichten hatten (Athen. Mitt. IV 307). In dieser 

von Phrygien, so ist Aurelius Aristainetos pro- letzteren Inschrift ist mit der Hebung dieser Zoll- 

curator Phrygiae (Perrot Inscriptions d'Asie abgabe der Commandeur der Meerenge, fera^o? 

mineure p. 16), ebenso M. Aurelius Crescens CIG oder xourjs xwv Sxsvmv, der wieder Unterbeamte 

3888 = Journ. of hell, studies VIII 483 und M. unter sich hatte, betraut, also hatte die Verpaeh- 
Aurelius Marcio CIL III 348. Es ist wohl kaum 10 tung dieser Gefalle aufgehOrt. Wann dies ge- 

Zufall, dass alle drei das Gentilicium Aurelius schah, wissen wir nicht; jedenfalls begegnen wir 

haben; damit werden wir in die 2. Halfte des schon im 3. Jhdt. einem procurator XXXXpro- 

2 oder ins 3. Jhdt. gewiesen. Ramsay Journ. vinciae Asiae, Wilmanns Exempla 1293, woraus 

hell, studies VIII 483 = Melanges d'arch. et d'hist. erhellt, dass die HafenzOlle nicht mehr verpachtet 

II 290 behauptet, dass diese proeuratores Phry- wurden, sondern in kaiserliche Verwaltung unter 

giae dieselben seien wie die proeuratores mar- derLeitung eines Procurators iibergegangen waren. 

morum, wofiir in Synnada ein Depot war, an Obwohl directe Zeugnisse fehlen, so unterhegt es 

dessen Spitze ein Procurator stand. Aber abge- wohl keinem Zweifel, dass auch in A. die Frei- 

sehen davon, dass derselbe M. Aurelius Marcio erst lassungssteuer, vicesima Ubertatis, erhoben wurde, 
proximus rationum proc. marmorum. dann erst 20 wie das von vielen anderen Provinzen bezeugt 

procurator provinciae Frygiae (CIL III 348) ist, s. Hirschfeld Verw.-Gesch. 68f. Ich mOchte 

ist, und dass aus dem Fundort der Inschrift Tri- hierauf eine Inschrift aus Thyateira beziehen, 

comia in Phrygien doch nichts fiir das fruher CIG 3487, besser herausgegeben von Wagener 

bekleidete Amt folgt, welches er doch auch in Inscr. grecq. recueillies en Asie Mineure (= Me- 

Rom als Sitz des Hauptdepots fiir Marmor be- moires couronn^s et memoires des savants e'tran- 

kleidet haben kann (O. Hirschfeld Verw.-Gesch. gers publ. par l'Academie R. de Belgique, Tom. 

87, 2) , so ist auch im iibrigen Ramsays An- XXX, Bruxelles 1861) nr. 15, worm vom xoivov 

nahme hinfallig. Es ist doch viel wahrschein- 'Aotas einem Burger von Thyateira wegen_ seiner 

licher, dass diese proeuratores Phrygiae auf einer in bedrangter Zeitlage der Provinz geleisteten 
Stufe mit den proeuratores Asiae oder einer 30 Dienste ein Ehrendecret ausgestellt ^lst. Seine 

anderen Provinz stehen, dass wir folglich aus Verdienste bestanden darin, dasser^ev xfj avav- 

ihrem Vorkommen zu schliessen haben werden, xaiorart) /Qsia rijs exaQxias savrov extdwxtv rots 

dass der gewaltige Landercomplex, der zur Pro- A. 12. O . . avftstQea^evaavxa vtisq rrjg slxoazije 

vinz A. vereinigt war, zur leichteren Handhabung xa&' ky.ovmov ai'Quoiv. Dass diese Gesandtschaft 

der Steuererhebung und der damit verbundenen zum Kaiser ging, ist zu Anfang der Inschrift ge- 

Geschafte in zwei Districte — A. und Phrygia sagt ; ihr Zweck war die eixooxr\ , _ und unter 

geteilt ist und dass diese finanzpolitische Teilung eixoaxiq kann doch wohl nur das lateinische vicc- 

ein Vorlaufer der spateren diocletianischen Teilung sima, eine Steuer also, gemeint sein : elxoatmvai 

ist. Eine Bestatigung dieser Auffassung finde ich heissen die lateinischen vicensumarii, und dxoaxrj 
darin, dass zwei dieser Manner, M. Aurelius Cres- 40 entspricht dem lateinischen vicesima in der athc- 

cens und M. Aurelius Marcio, vor ihrer Procura- nischen Inschrift CIL III 555 : Philetus publ. 

tur Phrygiens andere Provincialprocuraturen inne XX libfertatis) vilieus = $>ilr\xos elxooxijs slev- 

gehabt haben, die doch im Range weit hoher &egevs (fiir klevd-sQiag) lxoro,uos; in diesen beiden 

stehen als die Procuratur iiber die Marmorlager Fallen haben wir auch zugleich die Bezwhung 

in Synnada. In nachdiocletianischer Zeit steht der dxooxrj auf die Freilassungssteuer. Offenbar 

an der Spitze der Steuererhebung fiir die ganze erbaten die Provincialen A.s Befreiung von dieser 

Dioecese A. ein rationalis Asianac dioeccseos — Steuer ; dass sie ihnen — ob nur voriibergehend 

vgl. die Inschrift aus Orkistos CIL III 352 = oder dauernd? — gewiihrt wurde, beweist memes 

Suppl. 7000 — , der seinerseits wieder in den ein- Erachtens das Decret , das doch wohl kaum fiir 
zelnen Provinzen dieser Dioecese Unterbeamte ge- 50 eine missgliickte Gesandtschaft ausgestellt ware, 

habt hat. Wagenerwilldieefeoor^ auf die gleichf alls 5 Pro- 

Dass A. ausser dieser Grundsteuer in der Kaiser- cent betragende Erbschaftssteuer vicesima here- 

zeit, wie andere Provinzen, noch andere directe ditatium beziehen. Die Erhebung derselben in 

Steuern wie die Kopfsteuer gezahlt hat, ist sehr A. ist allerdings bezeugt, s. Hirschfeld a. a. 

wahrscheinlich , aber an directen auf A. beziig- O. 66, aber sie wurde doch nur von den rOrci- 

lichen Zeugnissen fehlt es. schen Biirgern erhoben. Dass es sich in der In- 

Unter den indirecten Steuern stehen die Hafen- schrift von Thyateira um die Erbschaftssteuer 

zOlle obenan, die vom Staate an Unternehmer ver- handelt, ist ganz ausgeschlossen, weil amxotvov 

pachtet, an verschiedenen Stellen der Kuste er- 'Aoiag keine Romer teilnahmen und weil fur die 
hoben wurden, so in Iasos: IIovLyto xoivwvwv 60 daran teilnehmenden Griechen die vicesima here- 

Xtusvmr 'Aoias oixorofios ev 'Idoo> Bull. hell. X ditatium nicht in Betracht kam. 

267 = Journal hell. stud. VIII 113,' in Milet : .Fetfci Die nicht mit der Freiheit begabten Stadte 

Primionis XXXXport(uumJ Asiae villiciMilCetiJ unterstanden dem Regiment des Statthalters und 

scr(vo) SrjXixi nQsuiiwvog xotv(wvwv) ft hfiev. zahlten Steuern, im . iibrigen schonten aber die 

'Adas oixov. Mu/.tjx. '8ov/.oj (CIL III 447) in Pas- ROmer die in denselben bestehenden Emnch- 

sala, derHafenstadtvonMvlasa. Letztere Zollstelle tungen und Verfassungen. Was Marcus Cicero 

wurde im 5. Jhdt. unter Theodosius II. und Valen- seinem Bruder Quintus , der damals Proconsul 

tinian III. aufgehoben (Ephem. epigr. IV 39). von A. war, sehreibt: provideri abs te, vt cm- 



1551 



Asia 



Asia 



tates optimatium eonsiliis administrmtur, gilt 
wohl allgemein von der rCmischen Verwaltung: 
man begiinstigte timokratische man beseitigte, 
wo es not that, allzu demokratische Verfassungen, 
jedenfalls wurde die Zahl der activen Burger auf 
die Besitzenden beschrankt und der besitzlosen 
Masse das Biirgerrecht entzogen, Marquardt 
St.-Verw. I 209. Dies traf vor allem die Volks- 
versammlungen , ixxXrjaiat , auf der nur Burger 



1552 



Strategen oder andere Beamte liber, und dann 
wird die alte demokratische Sitte, dass in der 
Volksversammlung jeder sprechen, jeder etwas 
zur Beschlussfassung beantragen durfte, aufge- 
geben. In romischer Zeit stellen die Magistrate 
die Antrage und die Ekklesie stimmt dariiber ab. 
Die zwei Ausnahmen von Kyzikos, in dessen De- 
creten die Phrase 6 deiva em xov osTva (scil. ku- 
oxaxovvxog) efae sich findet (S.-Ber. Akad. Berl. 



,. , -,",■ , ' , ' — , : *" u 6 l " uiuiuvvrog etTte sicn nnaet B.-±Ser Akad Rer 
stimmberechtigt waren; aber auch abgesehen von 10 1874, 17) und von Lampsakos, won Ckero be 
der Beschrankmifir der Zahl Her d^n Toiinoi, ^.wtU zL xr r „ n v T !,. , V lcero De 



der Beschrankung der Zahl der daran Teilneh 
menden stand es dem Proconsul zu, Volksver- 
sammlungen sowohl zu erlauben als zu verbieten, 
und hierin lag ein wesentliches Mittel, den demo- 
kratischen Eegungen einer Stadt, sobald sie auf 
eine iibertriebene und von Rom nicht zu billi- 
gende Art sich ausserten , Schranken zu setzen. 
Dass sogar auf lilngere Zeit einer Stadt das 



nchtet in Verrem I 68: postridie homines mane 
in contionem eonveniunt . . . pro se quisque ut 
in quo-quo auetoritatis erat plurimum ad popu- 
lum loquebatur sind sehr bezeichnend — beide 
waren freie Stadte, und bei diesen hat man selbst- 
verstandlich die alten Einrichtungen mehr be- 
stehen lassen. Bei den anderen Stadten bestand 
die Ekklesie zwar weiter, aber jede Gefahr, die 



■Ro„i,+ v ii — i V , ,, ° Ule ^ KKl esie zwar weiter, aber lede Gefahr die 

Recht, Volksversammlungen abzuhalten, entzogen eine zu einer Volksversammlung vereinte erosse 

rieL: if ^ ^ Bel ! piel Y ° n , Branchidai20Volksmenge unter eigenem Prae^iden en und d 
zu lenren: in einer daner at.ainmoniloTi Tr,„„i,,.;«. Tij-«„i:.i.i„;i j__ . ■_ i_ ™ ., , . . .. 



zu lehren; in einer daher stammenden Inschrift 
aus dem J. 48 v. Chr. wird von einem Burger 
geriihmt: Jtoeoftevoag 5e xai eig 'Pwfiitjv xai djioj- 
xazaoxrjoag xr)v xe jtodfxegov exxj 'hjolav r<p dijfia) 
xai xovg vo/tiovg Gr. Inscr. Brit. Mus. 921.' Diese 
Inschrift mitG.Hirschf eld auf Milet zu beziehen, 
scheint mir nicht notwendig, da Branchidai, wie 
die folgenden Inschriften lehren, eine Stadt war. 
Aber auch, wenn Hirsc hfeld recht haben sollte 



Moglichkeit, dass jeder Teilnehmer Antrage stellen 
kOnnte, in sich bergen konnte, war durch das 
rOmische System beseitigt. Menadier Qua con- 
dicione Ephesii usi sint 42f. MarquardtI210. 
Wie schon in vorro'mischer Zeit iiberall eine 
Bule bestand, so linden wir dieselbe auch, nach- 
dem A. zur Provinz geworden war. Die Zahl der 
Buleuten muss sehr geschwankt haben ; in Ephe- 
sos sind es im J. 104 n. Chr. ihrer 450 (Gr. 



;„4- a-„ t t. v-I V. , , — - «»~w! ™».uv, bus oniu es iin j. iut n. unr. inrer 450 (jr 

ItnSA^!^™" 30 ^:,^ Mus. 481), in Halikarnass linden Vir 



uns einen Blick in die rflmische Verwaltungs- 
praxis thun. Wie vorsichtig die einheimischen 
Beamten waren und wie sehr sie wegen einer 
Volksversammlung, die nicht ordnungsmassig be- 
rufen war, Vorwurfe und Recriminationen von 
romischer Seite fiirchteten, zeigt das Beispiel des 
Stadtschreibers in Ephesos aus Anlass der An- 
wesenheit des Apostels Paulus: die eilig sich 
versammelnde Menge, die nicht libel Lust hat, 



einmal 92, das anderemal 100 in der Bule ab- 
gegebene Stimmen (Bull. hell. XIV 96. Pa ton and 
Hicks Inscr. of Cos 13), woraus doch gewiss 
hervorgeht, dass die Zahl der Buleuten nicht weit 
fiber 100 hinausgegangen ist, und in Aphrodisias 
wird eine Summe Geldes an die Bule geschenkt, 
um jedes Jahr unter 200 Teilnehmer, worunter 
wir uns doch sicher Mitglieder der Bule zu denken 
haben, verteilt zu werden (Bull. hell. IX 76). 



™ »i„ , v„it„™ i — • V , . , . ' 1 "' uel1 ' veireiu zu weraen ami. hell. IX 7b. 



lost er auf (Act. apost. XIX 40) und motiviert 
es xai yog xivdvveioftev eyxaXeio&at oxdoewg neoi 
xfjg armeQov. Sobald von romischer Seite der 
Vorwurf des Aufstandes gemacht wurde, stand 
Strafe in Aussicht. Wie viele an einer Volks- 
versammlung teil zu nehmen berechtigt waren, 
hing von der Bevolkerungsziffer der Stadt im 
allgemeinen ab ; aber auch innerhalb einer Stadt 
konnte der Besuch einer Ekklesie bald starker, 



V^ol^ o^i, m -„i, ■ t TT,", — »»" «ai«i| zai ngoixov tqitov pov/.evTiir aw nargi xai adeAwaj 

^iS^^Z±^^^^^^ K «^.',r kann dies . - -«* :4o?i? von> 



einer Soxtfiaaia sich zu unterwerfen hatten, geht 
aus dem Brief Hadrians an die Bule von Ephe- 
sos hervor, Gr. Inscr. Brit. Mus. 487. Friiher 
waren jedenfalls die Ratsmitglieder jahrlich wech- 
selnd und wurden aus den Phylen erwahlt oder 
erlost. Ich mOchte glauben, dass hierin keine 
Anderung unter den Romern eingetreten ist. Denn 
wenn CIG 2987 ein Attalos Priskos sich fiovov 
xai JTOcbrov tqizov povl.evxijv ovv nargl xai afo).<pq 



mal 1200, das anderemal 4000 Stimmen in einer 
Volksversammlung abgegeben, Bull. hell. XIV 96 
und Pa ton and Hicks Inscr. of Cos 13. Wenn 
auch die letztere Inschrift alter als die erstere ist 
und der gewaltige Unterschied der Stimmen mit 
auf romischen Einfluss, auf die oben erwahnte Be- 
schrankung der an einer Ekklesie teil zu nehmen 
Berechtigten , zuruckzufuhren sein mag, so ge- 
nugt dies Beispiel, solange andere ahnlicher Art 



„„» ^i™ a u 7T7 s ""—'-. «"unm C . ah naurians spnent aerselbe Dei Jimpietilung semes 
uns fehlen doch mcht. um den m dieser Rich- 60 Giinstlings, der gern Ratsherr von Ephesos wer^ 



(dig) oder ;/ {tqItov) daidnpjg und ahnlichen Bei- 
spielen erklart und roixov nur als Adverb aufge- 
fasst werden ; Attalos will von sich ruhmen, dass 
er allein und zuerst zum drittenmal Ratsherr ge- 
worden ist und zwar gleichzeitig mit seinem Vater 
und Bruder. Wenn aber jemand zum drittenmal 
Ratsherr werden kann, ist er es nicht lebens- 
langlich. Und in dem schon erwahnten Brief 
Hadrians spricht derselbe bei Empfehlung seines 



tung geubten romischen Einfluss genauer und 
praciser zu erkennen und darzustellen. Sonst 
liisst sich nach zwei Richtungen hiu eine Ein- 
wirkung auf die Ekklesien von romischer Seite 
nachweisen: der Vorsitz in denselben wird nie 
mehr wie friiher von Prytanen, Proedren und 
ahnlichen eigens dazu bestellten Prasidenten ge- 
fuhrt, sondern geht an die Magistrate, an die 



den will, ausdrucklich von aoymoema , also von 
einer Wahl. Dass in spaterer Zeit namentlich 
der Titel pov).evrt)g oft auf Inschriften sich findet. 
stent auf derselben Stufe mit dem Titel dotdopjg. 
der ebenfalls oft vorkommt, und beweist nur die 
um sich greifende Sucht nach Titeln und Wur- 
den, aber nicht die Lebenslanglichkeit der Wurde 
eines fiovkevzi'/g , geradesowenig wie dies fur die 



1553 



Asia 



Asia 



1554 



Asiarchen (s. d.) folgt. Es scheint mir nicht ge- 
raten, von anderen Provinzen Schliisse auf A. zu 
machen ; in Bithynia Pontus z. B. sind die Rats- 
mitglieder lebenslangliche , aber da fmden sich 
auch xeifiryial, Censoren, wovon in A. noch keine 
Spur sich gefunden hat. 

Der Versuch, die Gerusie, die in zahllosen In- 
schriften aus fast alien Stadten Asiens in der 
rCmischen Zeit sich findet, als politische KOrper- 
schaft aufzufassen und ihr als dem Rat der Alten 
eine Stelle als Ausschuss des Rates zuzuweisen, 
ist meines Erachtens nicht gelungen. Sie hat 
gar keine politische Bedeutung, sondern steht auf 
einer Stufe mit vielen anderen Genossenschaften 
und ist eine Ressource fur die alten Biirger mit 
entsprechenden Turnplatzen und Pesten, gerade 
wie es auch Collegien der veoi gab. Mommsen 
R. G. V 326. 

Die Magistrate liessen die ROmer bestehen. 
Wir fmden nach wie vor in den einzelnen Stadten 
Archonten, Strategen oder wie sie sonst heissen 
mOgen, an der Spitze und unter ihnen verschiedene 
Unterbeamte. Eine Anderung tritt in der Kaiser- 
zeit in der Finanzverwaltung der Stadte ein. 
Dieselbe wird zwar von stadtischen Beamten — 
zafilat — weitergefiihrt , aber das Recht, die 
Finanzen der unfreien Stadte zu uberwachen, wel- 
ches von jeher den Statthaltern zustand, findet 
jetzt einen pragnanten Ausdruck in der Bestel- 
lung von VermOgenspflegern , Logisten. Wo es 
not thut und die Verhaltnisse es fordern, bestellt 
der Kaiser in den einzelnen Stadten einen solchen 
Beamten, und um die von ihm geiibte Controlle 
wirksamer zu machen, wird derselbe stets einer 
anderen Stadt entnommen. Das Eigentiimliche 
bei A. ist, dass die Logisten nur die Controlle 
einer Stadt, nicht, wie z. B. in Achaia, mehrerer 
Stadte haben; vgl. Menadier Qua condicione 
Ephesii usi sint 87f. Mommsen R. G. V 325. 
Die Logisten werden wie gesagt vom Kaiser be- 
stellt, und ganz ahnlich ernannte der Statthalter 
aus einer von dem Rat der Stadt ihm vorgeleg- 
tenListe von zehnPersonen den stadtischen Polizei- 
meister, den Eirenarchen (Mommsen a. a. O.); 
im iibrigen aber werden die Beamten auch ferner- 
hin von den Biirgerschaften gewahlt. Im ganzen 
waren dieselben unbesoldet. Zuschiisse oder Re- 
munerationen fur ihr Amt, wenn auch nicht direct 
Besoldung, erhielten wohl nur die Gymnasiarchen, 
so in Apameia Kibotos (Revue des dtudes grec- 
ques II 31. Ephem. epigr. VII 436), in Kos (An- 
imaire des etudes grecqu. 1875, 286) und anders- 
gen wird es in romischer Zeit auch in 



A. Sitte, dass die Beamten bei ihrer Wahl eine 
Geldsumme in die Stadtkasse zahlten, die mmma 
honoraria. In Ephesos geben die fiov'ke-isovxeg 
fur ihre Wahl (Gr. Inscr. Brit. Mus. 487), in 
Ephesos und Philadelpheia (CIG 2987 b. 3419) 
geben Oberpriester fur Erlangung dieses Amtes 
eine nicht unbedeutende Summe, selbst bei Komen 
ist diese Sitte iiblich, Athen. Mitt. Ill 55. Mehr 
Beispiele findet man bei G. Hirschfeld Zschr. 
f. osterr. Gvmnasien 1882. 502; S.-Ber. Akad. 
Berl. 1888/871. Hierher gehoren ebenfalls die 
iminer zunehmenden Stiftungen und Sehenkungen 
von Leuten, die in einem Amte stehen. In Kera- 
mos stiftet ein Oberpriester mit seiner Frau ein 
Bad. in Assos eine Dame flaoUevaaaa arleichfalls 



ein Bad, in Kyzikos Lukeilios Pauleinos foreg 
foftevaQxlag eine Bildsaule, in Aphrodisias ein 
Mann iv x<p xrjg oxQaxrjyiag XQ° V <{ ) einen Palmen- 
garten, Journ. hell. stud. IX 125 = LeBasl59b. 
Papers of Americ. School at Athens I 40. Athen. 
Mitt. IX 18. Bull. hell. IX 78. Diese Beispiele 
mOgen geniigen, sie zeigen deutlich rOmischeii 
Einfluss, gerade wie die summa honoraria darauf 
zuruckgeht. Nur wohlhabende und reiche Leute 

10 konnten um Amter sich bewerben. Und sicher 
hatte Rom mit vollem Bewusstsein die Einfiih- 
rung dieser Sitten begfinstigt. Wie bei den Ek- 
klesien, so tritt auch bei der stadtischen Beam- 
tenschaft das timokratische Element stark her- 
vor. Die alten Demokratien waren allmahlich 
erstorben und die dem Volke zustehenden Rechte 
waren in die Hande der Wohlhabenden gekommen. 
Wir gehen jetzt zu den Vereinigungen von 
Stadten zu einem gemeinsamen Zweck, sei es reli- 

20 giOser, sei es politischer Natur, iiber. Diese Ver- 
bande oder Vereinigungen heissen allgemein xowd 
und haben wie im eigentlichen Griechenland so 
auch hi A. iiberall bestanden. 

Im Norden bestand unter den aiolischen Stad- 
ten ein Bund, der bald avveSQtov xwv evvea dtj- 
fimv (Schliemann Troja 260), bald auch'Ztasis 
xai at zioleig at xoivmvovaai xrjg ihiola; xai xov 
aycovog xai xrjg izavrjyvQecog (Schliemann Troja 
254; darnach zu verbessern Le Bas 1743f.), bald 

30 rd xoivov xStv xoleow (Arch. Ztg. 1875, 153) heisst. 
Die Romer liessen diesen Stadtebund bestehen, 
der dem Augustus eine Basis setzte (Le Bas 
1743f.) und noch in flavischer Zeit den Likinnios 
Proklos zum Vorsteher und Kosmos hat (Schlie- 
mann Troja 260 vgl. mit CIG 3173). 

Ebenso hatten die ionischen Stadte zu einem 
Bunde sich zusammengethan, dessen Mittelpunkt 
das xaviwvwv bei Priene war und woran drei- 
zehn Stadte teil nahmen. Daher heisst der Bund 

40'Id>vcov x6 xoivov xwv xoeigxaibexa nokeaiv (Dit- 
tenberger Syll. 137 aus der Zeit des Lysi- 
machos) oder kiirzer xoivov xwv jzoXecov xcov 'IdSov 
(Bull. hell. IX 388 aus der Zeit des Antiochos I.). 
Aus der rOmischen Kaiserzeit finden sich zwei 
Miinzen, die das Fortbestehen des ionischen Stadte- 
bundes beweisen, cine aus der Zeit des Antoninus 
Pius mit xoivov iy x6\eo>v und dem doywoevg 
iy 7t6\eo)v M. CI. Fronto (B. Head Catalogue of 
the greek coins of Ionia 16, vgl. Kenner Miin- 

50zen des Stiftes St. Florian 117) und die andere 
aus Kolophon , worauf ein viersauliger Tempel 
mit to xoivov xwv 'Id>vo>v abgebildet ist, aus der 
Zeit des Valerian (B. Head a. a. O. 45). 

In Karien hat nach Strabon XIV 660 ein 
alien Karern gemeinsames Heiligtum des Zeus 
Chrysaoreus bei Stratonikeia bestanden, wo sie 
sich nicht bios zu gemeinsamen Opfern, sondern 
auch zu gemeinsamen Beratungen versammelten. 
Diese Vereinigung heisst ovaxtj/ta Xovoaooeoyy 

60 oder ovoxrjfxa Xgvoaootxov. In Mylasa wird ein 
Burger geehrt, der eine Gesandtschaft leitete 
vrc'ejo xrjg xdkeojg xai xov l&vovg xov XQvoaogeoiv . . 
(CIG 2693 = Le Bas 399), und in Alabanda ehrt 
eine ovyyereia jemanden wegen seines Wohl woll ens 
eig xe xx)v ovyyevuav xai elg Txdvxag XovoaoqeTg 
(Bull. hell. X 309). Nach Strabon war Keramos 
ein Hauptort dieses Bundes. Darnach werden 
wir wohl richtig dies ovoxiiua Xgvoaooemv als 



1555 



Asia 



Asia 



1556 



einen alle karischen Stadte umfassenden Bund 
auffassen, analog dein xoivov 'Igjvojv. Dass der- 
jselbe in romischer Zeit fortbestand, schliesse ich 
aus einer Stelle des SC ffir Stratonikeia , wo 
Z. 24f. die fur Stratonikeia im romischen Senat 
sprechenden Gesandten SxQaxovixejtg ex Xgvoao- 
[giojv genannt werden, Bull. hell. IX 468. Aus 
den Worten des in Tabai gefundenen SC : 6'o[ag 
xe Tivag Trjg xovjxaiv dgexfjg xai xaxaX.oyfjg efvexev 



Gemeinde und mit den oben erwalmten karischen 
xoiva 'Idv/iiwv KeSgeaxav u. s. w. zu vergleichen. 
Gleichfalls nur aus romischer Zeit ist das xoi- 
vov Aeoplmv bekannt und zwar auf Munzen aus 
der Zeit des Marc Aurel und Commodus, Head 
HN 488. Ein Lesbarch findet sich auf einer In- 
schrift aus Amastris, Per rot Me'moires d' arch. 
168. Dies sind landsmannschaftliehe Verbande, 
sie umfassen einen Volksstamm, eine Landschaft. 



__^ ', ■{= -—-J-"" >*f«"/4 ~i« auiuau/,^ e L rcxty Die ujniaoHcu emeu voiKsstamm, erne Lianascnait 

avxoig ojioJ ovvfiovXiov yvoj/itjg Asixios [Koqvtj- 10 In Achaia waren diese xoiva wenigstens eine zeit 



Xiog 2iXX]ag avxoxgdxwg avvey_mgrjoev [nJoXfsig 
ojiojg ISiJoig xotg vdfioig xai aigeoeoiv re coaiv 
(Viereck Herm. XXV 624) hat Mommsen Herm. 
XXVI 145 geschlossen, dass dies SC nicht einer 
Stadt, wohl aber einem xoivov, einem Stadtebund, 
gegeben sei, worin die einzelnen Stadte ihre Auto- 
nomic und Unabbiingigkeit von einander behiel- 
ten. Ist dies richtig, dann ist eben dies SC 
fur das oioxn/ia Xgvoaogioov erlassen und fur 



lang von den Romern aufgehoben und verboten, 
in A. scheint hierzu keine Veranlassung vorge- 
legen ,zu haben, denn eine politische Bedeutung 
wie in Achaia haben sie hier nie gehabt und ihr 
Hauptzweck war immer der Kult ihres gemein- 
samen Gottes und die gemeinsame damit ver- 
bundene Festfeier. 

Wir kommen nun zu dem Provincialverband, 
zu dem xoivov Aoiag, lateinisch commune Asiae, 



-— ™„ „„„.. /r ^ ^„„ TOUt ,cu.K ciiaoocu uuu iui « ucm xoivov Jioiag, lateimscn commune Asiae, 
uns em Beweis mehr des Fortbestehens der kari- 20 dessen Griindung man gewOhnlich dem Augustus 



schen Confoederation in romischer Zeit. Aller- 
dings gab es ueben diesem ovoxr\fia Xgvoaogimv 
in Karien noch viele xoiva, die aber nicht alle 
oder jedenfalls die meisten Stadte dieser Land- 
schaft umfassten, sondern sich auf einen Ort mit 
seinem zugehOrigen Gebiet bezogen. Vergleichen 
wir Inschriften wie: 6 ddj/tog 6 Keogeaxav ehrt 
den und den des Wohhvollens wegen av Zyoiv 
SiaxeXsT [elg] to xoivov xd Kedgeaxav, Bull. hell. 



zuschreibt. Es ist aber zu beachten, dass schon 
lange vorher zu einem bestimmten Zweck die 
Stadte der ganzen Provinz sich zusammenge- 
schlossen und vereinigt haben. So werden in 
Pergamon dem Mucius Scaevola zu Ehren Fest- 
spiele, die Movxieta, eingerichtet, dem L. Valerius 
Flaccus zu Ehren waren schon Gelder zur Griin- 
dung ebensolcher Festspiele gesammelt und dem 
Q. Cicero zu Ehren wird ein Tempel erbaut (Cic. 



v "Toe j w-rv, .u jiwjjtuiui', i>un. neu. ^. Cicero zu jinren wira em Tempel erDaut (Uic. 
X426, und: oi'IXieig geben vier Leuten aus Tene- 30 in Verr. II 51; pro Flacco 55; ad Qu. fr. I 
dos vollstandie'e Atelie mirl sinhpvn ilinon vn fallo 1 Oftl. in nil™ r i:„„„« c; :»i _.:_ j i. _± j. 



dos vollstiindige Atelie und sichern ihnen zu, falls 
jemand ihnen Unrecht thun sollte ,' das Becht 
ovXav ex xijg 'IXiddog avvXavfidveiv Se xai to xoi- 
vov to 'Risow (Schliemann Troja 253), so er- 
hellt, dass hier xoivov dasselbe ist wie Gemeinde 
und dass damit nur die im Decret selbst ge- 
nannte Stadt gemeint sein kann , gerade wie in 
einer Inschrift aus Iasos zwei Leute geriihmt 
werden, die xaXol xaya&oi yeyevrjvTai xeqi to xoi 



1, 26); ill alien diesen Beispielen wird betont, 
dass die Ehrungen von der ganzen Provinz aus- 
gingen. Allerdings ist nicht iiberliefert, wie die- 
selben beschlossen wurden, aber es liegt doch 
nahe, hier an eine von den Stadten der ganzen 
Provinz beschickte gemeinsame Versammlung zu 
denken.^ Die oben erwalmten Movxieta waren 
eine Stiftung der ganzen Provinz, und zu deren 
Feier kamen sicher aus alien Stadten Vertreter. 



..^ , „.„ „„,.„. n^uav^ /tjc^nut .K(j' luxui- jjcici Aanicu siciier aus alien otaaten vertreter. 

vov rtjg^ xoXeme CIG 2672. So fasse ich auch 40 Ahnlich waren sicher auch die Soterien und Euer- 
ro^ xo»w to 'Idvfucov aus Vespasians Zeit, Bull. gesien fur die urspriinglich pergamenische Dynastie 

von vielen Stadten beschickte Feste. Es ist nicht 
unwichtig zu beobachten, wie diese Feste der 
Anlass waren, Burger, die sich darum verdient 
gemacht hatten, zu ehren, vor allem aber die an 
einem solchen Beschluss beteiligten Factoren 
kennen zu lernen. So ehren die Festteilnehmer 
an den zum funftenmale gefeierten Euergesien 
durch einen gemeinsamen Beschluss den Ageno- 



hell. X 429 (Idyma, heute Giowa im Golfe von 
Keramos) und so sind sicher auch ro xoivov Tag- 
Utav&v — ein Mann mit dem Ethnikon Tag/iia- 
vdg erscheint als Priester der Hekate in Lagina 
Bull. hell. XI 10. 11 — Bull. hell. X 486 nr. 1. 
3. 4, das neuerdings mit dem xoivov to Jliovtj- 
tu>v xo.i nXadaooecov t(5v fiexa IIiovtjTwv verbun- 
den auf einer Inschrift nahe bei Mughla gefun 



_ — __..„..„. ^.^^..^^^ ,.o,n, ^. i.iu S ma gcmii- uuii.ii emeu geiuemsameu uescmuss aen Ageno- 
den ist (Anzeiger der k. Akademie in Wien 1892, 50 ratos, so diejenigen, welche zur Feier der Sote- 

Vol. Und TO XOIVOV TTcivrtiinript.-H) Ttnl] TiaII YVTT v\gy\ rn/1 UnVIaan ^nc-o,«^.«^,™^l.^_. ..- .1 — 



63), und to xoivov Ilavauaoeoiv Bull. hell. XVII 
53 — ein Mann mit dem Ethnikon IIava,uagevg 
findet sich gleichfalls unter den Priestern "der 
Hekate, Bull. hell. XI 22 — aufzufassen, wie 
auch der Eingang des zuletzt erwalmten Decrets 
s.-r' kgeojg 'Ao/jSducv . . . exXtjaiag (sic .') xvgiag 
yevofievtjg eSoge Jlarauageojv r<j3 xoivqi auf eine 
Stadtgeineinde hinweist Also' in diesen letzten 
Fallen ist unter xoivov eine Gemeinde zu ver 



rien und Mukieen zusammengekommen waren, den 
Herostratos. Der Eingang dieser Decrete, der 
fur uns allein in Betracht kommt, lautet: oi iv 
Tfj 'Ama drj/ttoi xai to. cOvt] xai oi xut avSga xe- 
xgijdvoi Iv Tfj .too,- 'Pcofiaiovg (ftXia ; so iiberein- 
stimmend eine Inschrift aus Pergamon bei Le 
Bas 1721 b = Mora. x. /Sj/?/„ 1876, 9 und eine 
andere aus Poimanenon , Athen. Mitt. XV 156, 
wahrend die letztere nach <rdia noch hinzufugt: 



"- — ~ v •"■"-» «.•«■•«»• ciuc uciucimiE m vti- nauicnu uic iciztere nacn </ i/.ia nocn ninzulugt: 
stehen, kem Bund von Stadten. Auf keines die-60*at tojv SXXojv oi iv [Ileoydftm^ yevoluevoi ue- 

Ser XOlVfi Schpinl. Illir fine Rf 1 7n nasoon • toi'i* reTtm T .r:.. V / _"; --' H ' T^ 



ser xoiva scheint mir das SC zu passen; wir 
werden es mit gutem Recht auf das ovaiy/ia 
Xgvoaogeojv beziehen. Nur aus romischer Zeit 
ist bisher das xoivov <Pgvyiag bekannt geworden 
und zwar auf Munzen aus Apameia mit den 
Kopfen des Nero und Vespasian, Waddington 
Fastes 132. 151. Dagegen ist das xoivov zov 
'YgyaXeoyv Tiebiov Journ. hell. stud. IV 387 eine 



xei/ov Tcov 2.on7]gio)v xai rdir Movxieiatv. Er- 
wahnenswert ist in diesem Zusammenhange noch 
ein Ehrendecret fur den Dictator Caesar aus 
Ephesos bei LeBas 142, dessen Anfang lautet: 
'Eyeoiosv fj ftovXi) xai 6 dijfiog xai tojv oVJ.oiv 'EX- 
/.tjvmv aij .to'/sij ai ev t>] Aoia xaro [ixovoat] xai 
Ta edvrj, wahrend es auf einer Inschrift aus Tral- 
leis (Bull. hell. V 348) nur kurz heisst : oi iv xfj 



1557 



Asia 



Asia 



1558 



'Aoia Stjfioi. Dass in diesen Beispielen oi dfj/ioi 
die an dem jedesmaligen Beschluss beteiligten 
Stadtgemeinden sind, ist klar; ra e&vt] aber sind 
im Gegensatz dazu nicht so sehr die nicht stad- 
tisch Lebenden (Droysen Hellenismus ni 1, 31), 
als die landsmannschaftlichen Verbande, die ver- 
schiedenen xoiva der loner, Aioler u. s. w. , wie 
sie oben dargestellt sind. Auf der schon erwahn- 
ten Inschrift aus Mylasa bei Le Bas 399, worin 
es stgeo§eioag vn'eg zrjg jioXsoyg xai xov I'^covj 
xov Xgvoaogeojv heisst, und auf einer aus Thya- 
teira aus der spateren Kaiserzeit, worin der Stadt 
Thyateira die Titel XafiixgoxaT-rj xai biaor\fio%dxri 
xai neyioxrj beigelegt werden xaxd Tag iegag dvxi- 
ygaipag (das miissen Entscheidungen des rOmi- 
schen Senates sein) xai xaxd xd dolgavxa xai y>rj- 
ipto&evTa V7id xov Xa^inQOxdxov xijg 'Aoiag isdvovg 
(worunter doch nur Beschliisse des xoivov "Aoiag 
verstanden werden ko'nnen), tritt die Wechselbe- 
ziehung zwischen e&vog und dem, was man sonst 
xoivov nennt, deutlich hervor. "E&vog ist in diesen 
Fallen ein Verband, eine Vereinigung von Stadten, 
wahrend Sij/ioi die einzelnen Stadte sind. Wir 
finden also schon vor Augustus, dass die Stadte 
der Provinz sich zu einem gemeinsamen Zwecke 
verbanden , um in Bezug darauf einen gemein- 
samen Beschluss zu fassen, und dass Versamm- 
lungen, wobei alle Stadte der Provinz vertreten 
waren, ublich waren. Aber freilich der Name 
fur diesen Provincialverband findet sich erst in 
einem Schreiben M. Antons an das xoivov 'Aoiag 
(Diels Herm. XXVIII 411). Aber nirgendwo 
crkennt man, dass vor Augustus diese Provincial- 
versammlungen eine feste, dauernde, jahrlich 
wiederkehrende Einrichtung geworden. Dies Ver- 
dienst, an die Stelle des offenbar Zufiilligen und 
den jeweiligen Bedilrfnissen gerade Entsprechen- 
den Festes und Dauerndes gesetzt zu haben, ge- 
biihrt offenbar dem ersten Kaiser. Augustus hat 
in A. nicht so sehr Neues geschaffen als an vor- 
handene Ansatze und vereinzelt bereits vorge- 
kommene Versammlungen der ganzen Provinz an- 
kniipfend das xoivov 'Aoiag auf andere Grund- 
lagen gestellt. In A. zuerst wurde der Kult der 
Gottin Roma und des Augustus officiell eingefiihrt, 
in Pergamon zuerst ein Tempel fur diese beiden 
Gottheiten von alien Stadten Asiens geweiht, 
welcher zuerst in einer Dankadresse der Stadt 
Mytilene fur Augustus inschriftlich erwahnt wird, 
Cichorius Rom u. Mytilene S. 32 Z. 12. Schon 
frtiher hatte in kleinasiatischen Stadten die Sea 
'Pm^it] ihren Kult wie in Stratonikeia (Papers of 
Am. School in Athens I 20 Z. 20); in Smyrna 
Tac. ann. IV 56 ; in Alabanda Liv. XLHI 6 ; in 
Astypalaia CIG 2485 ; auch Festspiele sind zu 
ihren Ehren eingerichtet, wie in Stratonikeia und 
Alabanda. Mit diesem Kult wird derjenige des 
Augustus verbunden. Charakteristisch ist , dass 
dieser neue Kult, der der Roma und des Augustus, 
ein provincialer ist, und dass ihn zu pflegen vor 
allem die Aufgabe und Pflicht der jahrlich von 
alien Stadten der Provinz beschickten Versamm- 
lung des xoivov 'Aoiag ist. Mit Augustus bekam 
also das xoivov Aoiag einen religiOsen Mittelpunkt; 
woran es bisher ihm fehlte ; seit Augustus tritt 
das xoivov jahrlich zusammen, und an der Spitze 
seiner jedesmaligen Tagesordnung steht allemal 
ein Festzue in den Termoel. wo die Geliibde fur 



den Kaiser und das Kaiserhaus , fur den Senat 
und das ganze rSmische Volk ausgesprochen, wo 
feierliche Opfer und Libationen abgehalten wer- 
den; Guiraud Assemblies provinciales 121. Hieran 
schlossen sich gemeinsame Beratungen der Ab- 
gesandten ; wenn auch das xoivov 'Aoiag einen vor- 
wiegend religiosen Charakter hatte, so fehlte ihm 
doch nicht jede politische Bedeutung. Es war 
in religiOser Beziehung Hort und Schirm des 

10 neuen Kaiserkultes, aber auch in politischer Hin- 
sicht die Vertretung der Provinz. Die zum com- 
mune Asiae abgesandten Vertreter berieten uber 
gemeinsame Angelegenheiten und hatten das wich- 
tige Recht, uber die gute oder schlechte Verwal- 
tung des Proconsuls sich lobend oder tadelnd zu 
aussern und in letzterem Falle sich zu beschweren. 
Wir erfahren z. B., dass auf Beschluss des Pro- 
vinciallandtags ein gemeinsamer Kalender einge- 
fiihrt wurde, woriiber man jetztMommsen Athen. 

20 Mitt. XVI 283 nachsehe, und oben wurde be- 
reits angefiihrt, wie das xoivov sich sei es um 
die Nichteinfuhrung , sei es um die Abschaffung 
einer Steuer bemiihte. Der officielle Ausdruck in 
den Decreten des Landtags ist : i'dof e xoTg Inl xfjg 
Aoiag "EXXrjoi, entsprechend der ausdriicklichen 
Anordnung des Augustus, der die in A. lebenden 
ROmer vom xoivov 'Aoiag ausschloss. Und wie 
bei jeder Festfeier Festspiele nicht fehlen durften, 
so traten mit dieser Neuorganisation des Land- 

30 tags auch Provincialspiele, gleichfalls xoivov oder 
xoiva Aoiag genannt, ins Leben, denen wir so oft 
auf Inschriften und Munzen begegnen. Auch 
darin kam der ilberwiegend religiose und kult- 
liche Charakter dieser Institution zum Ausdruck, 
dass der Prasident dieser Versammlung der ag- 
yjegsvg Aoiag war. Ihm kam es zu, Antrage zur 
Beschlussfassung zu stellen, daher sich nach dem 
edo^e xotg . . . "EXXtjaiv auf den Decreten des xoivov 
'Aoiag findet : yvd>/.ttj tov SsTva dgxiegewg. Ein- 

40 mal heisst es yvoifitj raiov 'lovXiov IlagdaXa dg- 
yiegiog xai did fliov dywvo&ETOv Qedg 'Pwfirjg xai 
ai'Toxgdxogog fteov tov SefiaoTov (Reinach Chro- 
niques d'Orient 154), worunter doch jeder den 
Provincialoberpriester, denselben, der sonst allge- 
mein dg/jegevg Aoiag genannt wird , verstehen 
wird, zumal da doch gerade der Kult der Dea 
Roma und des Augustas zu den vornehmsten 
Pflichten des Landtags und seines Prasidenten 
gehorte. Sonst heisst es nur yvoj/irj tov SeTva 

50 dgyjegioig (CIG 3487 , verbessert in Me'moires 
couronnes et me'moires des savants strangers publ. 
p. l'Academie R. d. Bruxelles XXX 1861), wo- 
runter sicher auch, eben weil es sich um einen Be- 
schluss des xoivov 'Aoiag handelt, nicht ein localer 
Oberpriester , sondern der Provincialoberpriester 
verstanden werden muss. Hiernach ist zu ver- 
bessern CIG 3957 : yvoifiij tov dgfyiegeoig] 'AztoX- 
Xmviov und CIG 3187 : ebogev TOig ixi Tijg Aoiag 
['E/J.rjoiv ■ yvdifir]] Tipegiov KXavSiov 'Hqoj[8ov 

60 (fiXoxaioagog] xai oefiaoxofpdvxov xai [aoyiegiwg] 
fieag 'Pa>fit]s xai &eov [SejiaoTov Kaiaagog] u. s. w. 
Von Beamten des Landtags findet sich ein dgyv- 
goTaniag Aoiag CIG 2782 und Bull. hell. XI 347, 
und als Secretar haben wir offenbar den ygaft- 
fiaTevg vadiv tcov iv Aoia, Movo. x. fiiflX. \ 
1884/5, 79, anzuerkennen. Als Versammlungs- 
orte des xoivov finden sich 1) Ephesos Gr. Inscr. 
Brit. Mus. 605. Bull. hell. XI 80; 2) Smyrna 



1559 



Asia 



Asia 



1560 



1561 



Asia 



Asia 



1562 



CIG 247. 1720; 3) Pergamon Le Bas 16201). 
Class. Rev. Ill 333; 4) Sardeis Class. Rev. Ill 
333. Athen. Mitt. VIII 307 = Le Bas 609; 
5) Kyzikos CIG 3674. Gr. Inscr. Brit. Mus. 611. 
Papers of Am. School III 292 ; 6) Laodikeia Gr. 
Inscr. Brit. Mus. 605 ; 7) Philadelpheia CIG 1068. 
8428. Bull. hell. IX 68. Diese lassen sich bis 
jetzt nachweisen; wenn Monceaux De communi 
Asiae 34 ihnen noch Lampsakos , Synnada und 

Tvolliilci liinraii-fiiYwJ- r,r. -I™*. J~~ "Ul TT 1 . 



andere den Hass gegen Rom. Aber die vom 
Konig erwartete Befreiung von dem Joch war 
nur eine kurze Hoffnung fur die Asiaten. Bald 
sollte ihnen die neue Herrschaft auch driickend 
werden und die Begeisterung fflr den Konig war 
stark im Abnehmen begriffen, als Sulla nach den 
glanzenden Siegen in Achaia nach Asien fiber- 
setzte und die Provinz wieder unter romische 
Botmassigkeit brachte. Die hohe von ihm aus- 



Tralleis hinzuffigt, so ist das blosse Vermutung. 10 geschriebene Contribution lastete schwer auf den 



Im allgemeinen sind die Versammlungen der Pro 
vinz an den Orten gehalten, wo es Provincial- 
tempel gab (s. unter 'Agzie e svs), doch war es 
offenbar nicht notig, dass sie nur dort gehalten 
wurden. In Laodikeia und Philadelpheia sind 
bis jetzt wenigstens keine Provincialtempel nach- 
gewiesen. Fflr das Bestehen dieses Landtags flnden 
wir durch die ganze Kaiserzeit bis auf Diocletian 
herab Belege. Mit der Teilung A.s in sieben Provin- 



abgefallenen Stadten und brachte, weil sie durch 
Anleihen gedeckt wurde, viele derselben in ihrem 
Wohlstand zuriick ; noch zehn Jahre spater sehen 
wir Lucullus bemiiht, durch weise Anordnungen 
die Schuldenlast vieler Stadte zu tilgen und vor 
alien Dingen dem Unwesen, die nicht gezahlten 
Schuldzinsen wieder verzinslich wie das Capital 
zu behandeln und so die Schuld ins Ungemessene 
wachsen zu lassen, energisch zu steuern; er setzte 



zen durch den letztgenannten Kaiser hat offenbar 20 den Zinsfuss herab, schnitt die fiber' die Hohe 
auch das notvov Aolae aufgehort zu existieren. ■■«.., . . _. . . - 

Dass statt des einen grossen Landtags ebenso- 
viele xotva, als es Provinzen fortan gab, geschaffen 
seien, ist nicht zu beweisen. Zwar werden ein- 
zelne Oberpriester einzelner der neu geschaffenen 
Provinzen, z. B. A.s und Lydias erwahnt (Mon- 
ceaux De communi Asiae 104), aber dies ist kein 
genfigender Beweis, dass auch Landtage existiert 
haben. Jedenfalls fehlt sonst jede Spur, die da 



des Capitals angelaufenen Zinsen ab und be- 
stimmte den vierten Teil der Einnahme des Schuld- 
ners zur Befriedigung des Glaubigers (Plut. Luc. 
20. App. Mithr. 83). Uber diesen ersten mithri- 
datischen Krieg s. jetzt Theod. Reinach Mithri- 
date Bupator, Paris 1890. Und wenn auch der 
zweite und dritte mithridatische Krieg nicht direct 
die Provinz beruhrten, und auch die Piraten, die 
schon an der asiatischen Kiiste pliindernd und 



rauf hinwiese, yor allem ist nirgendwo die Kunde 30raubend erschienen waren, noch verhaltnismassig 

von neuen Provmcialfestspielen Lydiens, Kariens, — 1 -'- :i: ~ *— - 1 - ■" •>'■ 

der beiden Phrygien, des Hellespor/tus, der Inseln 
auf uns gekommen, und doch scheint die Einrich- 
tung von Festspielen von Provinciallandtagen un- 
zertrennlich zu sein; jedenfalls gab es vor Dio- 
cletian, wo Provinciallandtage sich flnden, auch 
Provincialfestspiele. Die Provincialoberpriester 
seit Diocletian sind jedenfalls den alten ag X isoeTs 
'Aoias an Ansehen und Macht nicht zu vergleichen 



rechtzeitig durch Pompeius vernichtet wurden, 
so war die Zeit doch nicht darnach angethan, 
Handel und Wandel zu fordern und Wohlstand 
und Reichtum zu heben. Ciceros Rede pro Flacco 
und ebenso viele seiner Briefe zeigen , in wie 
trauriger Finanzlage ein grosser Teil der asia- 
tischen Stadte sich befand. Aber was noch an 
Wohlstand da war, musste in den Bttrgerkriegen 
zu Grande gehen, die fur A. ausserst driickend 



Die aussere Geschichte A.s ist durchaus die- 40 waren , wenn auch die Provinz nie der Schau- 



jenige Roms, und die Schicksale der Provinz sind 
aufs engste mit denen Roms verknlipft. Nach 
Niederwerfung des Aufstandes des Aristonikos gab 
es fiber 40 Jahre Frieden und Ruhe, erst der 
Krieg mit Mithridates brachte fiber A. alle Leiden 
und Drangsale des Krieges. Der romische Ge- 
sandte M'. Aquillius hob in A. Truppen aus, aber 
er sowohl wie die iibrigen rBmischen Feldherren 
werden teils geschlagen, teils ohne ernstlichen 



platz der wahrend derselben geschlagenen Schlach- 
ten geworden ist. Scipio, der Proconsul Syriens 
und Schwiegervater des Pompeius, zog zur Schlacht 
bei Pharsalos durch A. und legte den Stadten 
ungeheure Contributionen auf (Caes. b. c. Ill 32), 
nach Caesars Tod wird der Statthalter Trebonius 
durch Dolabella, der von A. aus sich in den Be- 
sitz Syriens, welches Cassius inne hatte , setzen 
wollte, und der nun hier Aushebungen veran- 



Widerstand zu versuchen zurfickgetrieben , fiber 50 staltete und die Stadte brandschatzte, ermordet 



Apameia und Laodikeia zieht Mithridates in die 
ungeschfitzte Provinz ein. Einzelne Stadte wie 
Magnesia am Sipylos und Stratonikeia wider- 
standen eine Zeit lang den Angriffen des KOnigs 
und mussten von ihm erobert werden, in anderen 
Stadten wieAdramyttion versuchte dieBule Wider- 
stand zu leisten und den Romern treu zu bleiben. 
wahrend das Volk mit den Strategen die Stadt 
an den Konig iiberlieferte, auch einzelne Private, 



nach Dolabellas Abzug und Niederlage durch 
Cassius erscheinen letzterer von Syrien aus und 
M. Brutus von Makedonien her in A. und treiben 
den zehnfachen Betrag der Jahressteuer ohne 
Gnade ein. Wie sie verfuhren, magRhodos zeigen. 
welches wegen seiner Unterstutzung des Dola- 
bella erobert und geplundert wird. Nach der 
Schlacht bei Philippi trieb Antonius das Geld, 
dessen er bedurfte, in A. ein; das Land musste 



wie Chairemon aus Nysa. erwiesen sich den Romern 60 den neunfachen Betrag seiner Jahressteuer zahlen 



ergeben und treu und leisteten freiwillig und 
opferbereit Hiilfe — Chairemon verspricht 60000 
Modien Weizen zu geben, Athen. Mitt. XV 197—, 
aber im ganzen ward Mithridates mit offenen 
Arraen aufgenommen und Uberall mit Jubel als 
Befreier von einem lastigen, drfickenden Joch be- 
grfisst. An einem Tage wurden 80 000 Romer 
getotet; diese Thatsache beweist mehr als alles 



Und um das Mass der Leiden voll zu machen, 
benutzten die Parther unter Ffihrung des Q. La- 
bienus Ende des J. 41 v. Chr. die italischen 
Wirren, um Syrien, Kilikien nnd dann auch A. 
zu erobern. Stratonikeia widerstand der Belage- 
rung durch Labienus, aber der berfihmte Hekate- 
tempel wurde zerstOrt, Mylasa und Alabanda 
wurden trotz tapferer Gegenwehr erobert mid ver- 



wustet, im ubrigen scheint die Eroberung der 
Provinz ohne Schwierigkeit dem Labienus ge- 
lungen zu sein, aber von Truppenaushebungen 
und Contributionen blieb sie nicht verschont, bis 
Ventidius Bassus die Parther aus A. vertrieb. L e 
Bas 519. 520. Bull. hell. XI 162. Strab. XIV 
660. Dio Cass. XL VIII 26. Und nochmals fan- 
den Truppenaushebungen und Geldeintreibungen 
statt durch Antonius, bevor er zur letzten ent- 
scheidenden Schlacht sich aufmachte. Auch Kunst- 10 
werke aller Art waren selbst in Tempeln vor ihm 
nicht sicher, worauf sich des Augustus Worte im 
Monum. Anc. IV 49 beziehen : in templis omnium 
civitatium provincial Asiae. victor ornamenta 
reposui, quae spoliatis templis is cum quo hel- 
ium gesseram privatim possederat. Im einzelnen 
vgl. V. Gardthausen Augustus I 357. Was A. 
in den Burgerkriegen gelitten, sollte die Kaiser- 
zeit wieder gut machen. Der lang dauernde Friede 
kam auch dieser Provinz zu gute, sie erholte sich 20 
von den schweren Wunden, und der ganz ausser- 
ordentliche Reichtum des Bodens, dessen sie sich 
erfreute, trug mit dem auch besser gewordenen 
Regiment der Kaiserzeit, welches wirksam den 
Ubergriffen der Statthalter zu steuern wusste, 
viel dazu bei, dass bald wieder Handel und Wan- 
del gedieh und Wohlstand und Reichtum sich 
mehrten. Die zwei ersten Jahrhunderte unserer 
Zeitrechnung sind die Blfitezeit A.s. Uberall 
flnden wir reiche Leute, die teilweise grossartige 30 
Stiftungen ihrer Vaterstadt machen, uberall im- 
posante Bauten von Theatern, Aquaeducten, Rat- 
hausern oder anderen Offentlichen Gebauden. Die 
Handwerker thun sich zu Genossenschaften zu- 
sammen, und zweifelsohne trugen diese Genossen- 
schaften (s. jetzt Oehler Eranos Vindobonensis 
276ff.) viel zum intensiven Betrieb und zur Hebung 
der Industrie und wirksamen Ausbreitung ihrer 
Absatzgebiete bei. Bekannt ist namentlich die 
Wollindustrie und Farberei Lydiens und Phrygiens, 40 
aber auch andere Zweige der Industrie blfihten. 
Die grossen Kfisten- und Inselstadte waren Em- 
porien eines bedeutenden Handels mit den Arti- 
keln des Binnenlandes sowohl als auch des fernen 
Ostens, die von hier nach Rom und anderen Platzen 
des Westens gingen. Ich brauche nur an die 
Sophisten des 2. Jhdts. zu erinnern, um darauf 
hinzuweisen, dass auch ein reges, eigenartiges 
geistiges Leben in A. sich entwickelt hatte. Erst 
am Ende des 2. Jhdts. brachte der zwischen Sep- 50 
timius Severus und Pescennius Niger entstandene 
Krieg dem Handel StOrungen und dem Lande seit 
langer Zeit unbekannte Aushebungen , Contribu- 
tionen. Truppendurchzuge. und andere im Gefolge 
jedes Krieges einhergehende Drangsale. In der 
Provinz A. wurde bei Kyzikos die erste Schlacht 
zwischen den beiden Gegnern geschlagen, aber 
die Nahe der zweiten Schlacht, die bei Nikaia 
gefochten ward, und die Marschrichtung, die von 
da nach Kilikien zu dem berfihmten Schlachtfeld 60 
bei Issos notwendig durch viele Gegenden A.s 
Truppen hindurchgefuhrt haben muss, liessen 
auch diese Provinz die Schrecken eines Krieges 
fuhlen, wiewohl gerade sie keineswegs schwer ge- 
litten und sich bald davon erholt haben wird 
(H o f n e r Untersuchungen zur Geschichte d. Kaisers 
L. Septimius Severus und seiner Dynastie und 
C. Fuchs Geschichte des Kaisers L. Sept. Seve- 



rus in Wiener Untersuchungen zur alten Geschichte, 
Heft 5). Das 3. Jhdt. mit seinen vielen Kriegen 
um Thron und Reich und seinem merkbar er- 
schlaffenden Reichsregiment begann auch in A. 
den Grund zum spateren Ruin zu legen. Die seit 
Mitte dieses Jahrhunderts von der Nordkuste des 
Pontus ausgehenden Zfige und Einfalle, die man 
unter dem Namen der Gothenzuge zusammenfasst, 
erstreckten sich auch bis an die Kfiste A.s und 
die ihr vorlagernden Inseln. Der beruhmte Tem- 
pel in Ephesos ging dabei in Flammen auf. Und 
etwa um dieselbe Zeit fangen auch die Raubziige 
der das rauhe Kilikien und Isaurien bewohnenden 
Isaurer an, die brandschatzend und pliindemd 
bald dorthin bald anderswohin sich wandten und 
zu einer Landplage wurden, wie die Piraten der 
republicanischen Zeit. MOgen auch Diocletian 
und Constantin sie im Zaume gehalten haben, 
von der Mitte des 4. Jhdts. an sind die rauberischen 
Einfalle der Isaurer eine regelmassig wieder- 
kehrende Erscheinung, die ab und zu einmal be- 
kampft und zurfickgetrieben, doch immer wieder 
erscheinen. Und mag auch A. von der Volker- 
wanderung und den sie charakterisierenden Er- 
oberungsztigen germanischer VOlker direct nicht 
berfihrt worden sein — obwohl der Aufstand des 
Tribigild mit seinen in Phrygien angesiedelten 
Gothen, dem sich der gleichfalls gothischer Ab- 
kunft sich riihmende, aber in ostromischen Diensten 
stehende Feldherr Gainas verband, im J. 399 n. 
Chr. alle Schrecken des Krieges fiber viele Gegenden 
A.s verbreitete und selbst auf einen Augenblick 
den ostromischen Thron ins Wanken brachte — , 
von dem allgemeinen Ruin blieben diese asiati- 
schen Provinzen nicht verschont. Schwache Re- 
gierungen, eine fibergrosse, jeder Bestechlichkeit 
zugangliche Beamtenschaft, Bedrttckung und Aus- 
saugung der Unterthanen, um die Habsucht der 
Gebietenden zu befriedigen, solche und ahnliche 
Ursachen haben auch Asien von der einstigen 
Blfite in den Ruin gefuhrt und das Land, das 
einst durch Wohlstand und Kultur sich auszeich- 
nete, zu einem armen gemacht. Fur die Ge- 
schichte A.s vgl. ausser den citierten Buchern 
namentlich Le Bas Asie mineure depuis les temps 
les plus anciens jusqu'a la bataille d'Ancyre, en 
1402, Paris 1863. [Brandis.] 

4) Asia war nach Steph. Byz. Suidas und Etym. 
M. s. 'Aaidns der Name einer Stadt in Lydien 
am Tmolos. Lhr werden einige Mflnzen (unter 
denen nur eine mit dem vollen Namen 'Aateoiv) 
beigelegt, Sestini Class. g(§n.2 106. Die Eristenz 
einer <pv/.i] 'Aatdg in Sardeis (Herod. IV 45 ; vgl. 
Strab. XLU 627) und der 'Aotoe Xet^d>v (Horn. H. 
LT 461. Strab. XIV 650) am Tmolos, welche die 
angefuhrten Lexikographen leicht zur Annahme 
einer lydischen Stadt A. verleiten konnten, neben 
dem ganzlichen Stillschweigen der alten Schrift- 
steller in Betreff einer Stadt A. in dieser Gegend, 
machen diese Bestimmung jedoch sehr verdachtig, 
und nach Vergleichung der nur von Haym Thes. 
Brit. H tab. X fig. 7 gegebenen Abbildung der 
oben erwahnt en Munze mit den bei Rasche Lex. 
rei num. I 906 n. 21—13 aufgeffihrten Mfinzen 
von Apameia in Phrygien wird es offenbar, dass 
statt ASIEQN vielmehr emAMEQN gelesen 
werden muss. Die Mfinzen mit ACIA CMYPNA 
OMONOIA (Gordian. LT.) sind mit Vaillant auf 



1563 



Asia 



die Provinz A. zu beziehen. Cramer A Geoo- 
and Hist. Descr. of A. M. I 471 Muret Mel 

de S"S- F 18 7 7 ' 3 - [Bflrchner.l ' 

5) Aaia und Aloia, nach Eusebius fOnom ed 
Lagarde 227, 44. 241, 53. 97, 21. 125, 7) der' da-' 
mahge Name des alttestamentlichen Esionsreber 
s. Berenike in Arabien. [Benzinger.1 ' 

b) Aaia, Ort lm westlichen Susiana (Melitene) 
am Tigris, zwischen Arakka und Charax Pasinu •' 
Lage nach Ptol. VI 3, 4: 80° 10' Lange 31° 10'' 
tfreite. Die heutige Lage ist unbekannt, keines- 
falls aber istderOrt am jetzigen Laufe, sondern 
vjelmehr an emem alten, mehr ostlichen Bette des 
ligris zu suehen. [Weissbach.l 

7) Jiin Berg m Lakonien an der Ostseite der 
laygetoshalbirisel, auf welchem urspriinglich die 
spatcr m der Ebene neu begriindete Stadt Las 
(s. d.) angelegt war, mit einem Tempel der Athene 
A Paus. Ill 24, 6. Bursian Geogr. II 147 
Vgl iibngeiis A sea Nr. 2. [Oberhummer.l 

"> i™ okeanld enkatalog der hesiodischen Theo- 
gome 359 ist 'Ash, Tochter des Okeanos von 
lhetys nach Hippias von Elis frg. 8 aus Eustath. 
und Schol. Dionys. per. 270, FHG II 61 auch 
Eponyme von Asien ; ebendieselbe aber Tochter des 
Okeanos von der Pompholyge, nach Andron von 
Halikarnassos frg. 1 bei Tzetz. Lyk. 894 = 1283 • 
Ele S; P* d - 185, 13. Schol. Aisch. Prom. 18b! 
Apostol. XVI 19. Eudokia p. 439. Etvm. M. 153, 
^9 Eponyme von Asien, Gattin des Iapetos, 
Mutter des Prometheus nach Lykophr. 1283 1412 
citiert von Eustath. Dion. per. 2?U 620. Apollod! 

i 'o!'. 3 : Tzetz - ^ a - °- : Eustathios 

las zu v. 270 in semem ausfuhrlichen Excerpt 
aus Herod. IV 45, wo unsere Texte und das Ex- 
cerpt des Steph. Byz. aufralligerweise den Aus- 
druck n eof i n Mo S yvvaixog von A. brauchen, rich- 
tiger vielmehr m xg6g, Stein z. d. St. und M. 
Mayer Giganten u. Tit. 86, 75. Herodotos ver- 
wechselt wohl A. mit Hesione, der Gattin des 
Prometheus weil diese auch Tochter des Okeanos 

VT o e ^ s) hei , sst ' Aisch - Prom - 56 °- Nach Tzetz. 
Lyk. 219ff. und Schol. Apoll. Rhod. I 444 gebar 
diese Eponyme Asiens ausser Prometheus auch 
den Atlas der nach Tzetzes a. O. die sieben 
Hyaden (Pleiaden) zeugt. Das ganze Stemma ist 
nach Asien nur ubertragen und haftet urspriing- 
lich an der sikyonischen Asopia am Asopos. Denn 
Proklos zu Hesiod. op. 48 nennt die Gattin des 
Iapetos Mutter des Prometheus, statt 'Aola viel- 
mehr Aaomtj, das sich zu jener Kurzform verhalt 
wie AtQonr, zu 'Asgia in den Sagen von Tegea- 
Kresion und Katreus auf Kreta-Aeria. Die Namen 
«rklaren sichaus dem wohl erst spiiter korinthi- 
sierten Orte Aaai (Theopomp. frg. 205. Be the 
i^T Jeldenheder 152ff. 178ff.). Ohnehin ge- 
hOrt ihr Sohn Prometheus in diese Asopia einmal 
als Herold und Oberster der Titanen, die nach 
Preller- Robert Gr. Myth. I 45 im dasigen Ti- 
tane zu Hause sind. Ferner wird der zwiefache 
tfetrug des Zeus durch Prometheus bei der Gotter- 
teilung durch die hesiodische Theogonie 536 nach 
Mekone-Sikyon verlegt (vgl. WelckerGr. Gotterl. 
1 7b4. Preller-Robert a. O. I 97, 8) 
„ ? > J 1 I' t :, der sik y° ni schen Colonie Thurioi ist 
nach dort der Doppelgiinger des Prometheus, Zeus 
Promantheus (Lyk. 537) abertragen. Auf gleichen 
sikjonischen Ursprung weist die Angabe der Ein- 



Asiarches 



1564 



wohner des lakonischen Ortes Las, dass ihr Kult 
der Athena A. (s. Nr. 7) eine durch Kastor und 
Polydeukes gestiftete Piliale des gleichen in Kol- 
chis sei Wenigstens hiess die kolchische Sonnen- 
burg Sybans (Diod IV 48) wie jene unteritalische 
btadt des Promantheus, welche die Sikyonier neu 
grundeten. 

10) Asie, Tochter des Manessohnes Kotys von 
i a a ,1 e ' d ^. Toch terdes y m evl,g TvUoe, Schwester 
10 des Atys Dion. Hal. ant. I 17. Auch in dem 

lydischen Stemma bei Herodot. IV 45 erseheint 
als Sohn des Kotys, Enkel des Manes ein Asieus 
Eponymos der sardischen Phyle Asias und uber- 
naupt Asiens. 

11) Tochter des Nereus und der Doris Hvsr 
fab. praef. 2. [Tiimpel 1 
mu 12 > Jungste Tochter des bekannten Atheners 
Themistokles nach Pint. Them. 32; vgl. Busolt 
Gr. Gesch. II 396, 3. [Kirchner.l 

20 13) 'Aola = Roggen s. Ackerbau Bd. I S. 262. 

Asiacae (Asiaecs) s. Axiakes. 

Asiades ('AaidS V g). 1) Sohn des Asios (s d ) 
angewendet auf Adamas (Horn. II. XII 140. XIII 
561 u. (i i.) und Phainops, in dessen Gestalt Apol- 
lon erseheint (XVII 583). 

tt B. Genosse Memnons vor Hion, Quint. Smyrn 
11 3 . 64 ; [Tiimpel.l 

Aslagenus, romisches Cognomen, vgl. den 
Artikel Cornelius. [Klebs 1 

30 Asiane {n 'Aoiavi)), Stadt in Elis, Steph. Byz. 

s - -"<"'"• [Oberhummer.l 

Aslanl s. Asioi. 

Asiarches {'Aaidgyr/g). In alter sowohl als 
m neuer Zeit ist uber die Asiarchen viel ge- 
schneben worden. Am verbreitetsten ist wohl 
die Ansicht, wonach sie identisch mit den apvie- 
eeTs Aoiag sein sollen; demnach wiirde ihr Amt 
m dem Praesidium tiber den Landtag Asias (s. o 
An v S1 j a ^ bestehen und der durchaus damit ver- 
40 bundene provinciale Kaiserkult ware vornehmster 
Gegenstand ihrer Beschaffcigung. Ausser Mar- 
qua rdt St-Verw. I 513 haben vor allem Bischof 
Light foot in einem ,The Asiarchate' betitelten 
Anhang zu seiner Ausgabe des Martyriums Poly- 
karps (Apostolic Fathers II) und Ramsay na- 
menthch in Classical Review III 174, diese An- 
sicht vertreten. Das ist allerdings nicht zu leug- 
nen, dass die Asiarchen mit dem xoivov 'Aoiag in 
engster Verbindung und Beziehung stehen; aber 
50 damit sind sie noch nicht identisch mit den ao- 
Yiequq 'Aoiag. Ich will kein zu grosses Gewicht 
darauf legen, dass zwei Titel — dotdo XV g und 
aez"8*"s Aoiag — fur ein Amt etwas Ungewohn- 
hches ist man m u Ss t e denn mit Mo mm sen 
K. G. V 319 annehmen, dass bei ursprunglieher 
Verschiedenheit beider Amter im Laufe der Zeit 
dieselben und mit ihnen ihre Bezeichnungen ver- 
schmolzen waren. Aber vorerst ist die Frage nach 
ihrer Identitat zu priifen. Im allgemeinen mochte 
bOich noch darauf hinweisen, dass vielfach dadurch 
Unklarheit in diese Frage hineingebracht ist, dass 
man einen doyjgQevg ohne jeden Zusatz als einen 
agziegevg 'Aoiag in Anspruch nahm ; ich glaube, 
dass die do/jegeTg ohne Zusatz locale Oberpriester 
sind und nicht mit dem Provincialoberpriester ver- 
wechselt werden durfen, s. u. 'A 9X ie e si;. Solche 
ialle, wie Aurelia Hermonassa und Flavia Pris- 
cilla, die beidc Oberpriesterinnen Asiens waren 



1565 



Asiarches 



Asiarches 



1566 



wahrend ihre Manner Aurclius . . . lokos und Aure- 
lius Atbenaios als Asiarchen bezeichnet sind (s. P. 
Paris Quatenus feminae res publicas attigerint 
72), oder wie C. Iulius Iulianus Tatianus, der 
Asiarch und aQyisgevg bid fjiov (natiirlich seiner 
Vaterstadt) genannt wird, wahrend seine Eltem 
C. Iulius Hippianos und Cornelia Secunde als 
deyjEQek rfjg'Aoiag charakterisiert sind (CIG 3495), 
machen einen stutzig und sprechen entschieden 
nicht zu Gunsten der Identitat des Asiarchen und des 
Oberpriesters von Asien. Denn wenn beide identisch 
waren, wozu dann die verschiedene Bezeicbnung 
eines und desselben Amtes bei den Frauen und 
ihren Mannern, bei dem Sohn und seinen Eltern? 
Und in der That linden wir doch oft genug Manner 
mit ihren Frauen zusammen als Oberpriester 
Asiens bezeichnet. wie CIG 3495. Bull. hell. XI 
102. 478. CIG 3489. 3092 =Le Bas 110. Es 
liegt doch nahe genug anzunehmen, dass da, wo 
wie in den obigen Fallen bei so nahen Beziehungen 
der Personen unter einander diese letzteren ver- 
schieden tituliert sind, auch wirklich ihre Amtcr 
verschieden sind. 

Und um auf die aus P. Paris genommene 
Inschrift zuriickzukommen, so scheint es mir be- 
zeichnend genug, dass die Frauen Aurelia Her- 
monassa und Flavia Priscilla Oberpriesterinnen 
Asiens, die Manner Asiarchen genannt werden. 
Dass Frauen sowohl allein als mit ihren Mannern 
Oberpriesterinnen Asiens sein konnten, steht fest ; 
ich brauche nur auf die bis jetzt ausgehobenen 
Inschriften hinzuweisen. Dagegen ist es uner- 
ho'rt, dass eine Frau Asiarchin war; dafiir giebt 
es kein Beispiel. Denn aus der gewohnlich hier- 
her gezogenen Inschrift CIG 3324 : M. Avq. Zrj- 
vcov xal M. K).. 'lovhavrj aoido/_ai ft ZomxiTi . . . 
[iveiag %aQiv folgt doch hochstens, dass M. Aur. 
Zeno Asiarch war und dass bei der ungeschickten 
Fassung der Inschrift dieser Titel mit auf seine 
Frau ubertragen ist. Aber eine Frau allein ohne 
ihren Mann, findet sich nicht als Asiarchin und 
darauf komint es meines Erachtens an. Eine Frau 
allein ohne ihren Mann, kommt dagegen oft als 
agydgeia 'Aoiag vor. vgl. CIG 2823. 2782. Bull. 
hell. VII 449. 

Auf Miinzen sowohl als auf Inschriften findet 
sich oft genug, dass der darauf genannte Magi- 
strat zugleich Asiarch ist: 
Pergamon, Antoninus Pius: exi otoa. TIo"u.iwvog 
do. (oder dot, d. h. doidoyov) IJegya- 
Hijrwv rsoy.oocov . Babiugton Nu- 
mism. Chron." 1866, 120. 
Valerian: exi o(rQarrjyov) Avg. Aa^ia 
doiagy., Babington a. a. O. 
Synaos Phrygiae, L. Verus: fai Merdrbgov do(ido- 
yov) doyor. to [> ', Babington 127. 
Hypaipa, Septimius Severus: exl Ma. 'Avotf/.iov 
dotdoyov &Qy(ovrog) 'Ynai^ijvwr, Re- 
\-ue niimism". 1883, 399. 

i-T( D.vxoivog doiao. ozo(aztjyov) to 
/?', ebd. 

f.T< Mevdrdgov ff aoiag. OTg.'Yxai- 
nijvco)', ebd. 400. 
Abydos, Cominodus: oti agy(orrog) All. Zoii'/.ov 
do[idgyov, die Erganzung ist sicher, 
Mionnet Suppl. V 505 nr. 54] to 
j} 'Afivbr]vwv, Imhoof-Blumer Gr. 
MQnz. 622. 



Kyzikos, Commodus: 2rg. A. AvqtjXiov doidgyov 

KvCixqv&v vewieogcov, Babington 

a. a. O. 119. 

Gordian HI.: 2rga. JI. AIL 'AgTe/ii- 

btagov doidgyov, Babington a. a. O. 

Diese Beispiele mogen geniigen, sie zeigen, 

dass der mflnzpriigende Magistrat, der bald Stra- 

tege bald Archon ist, gleichzeitig Asiarch sein 

kann. Wenn auf Inschriften in Decreten es heisst : 

10 Wt]<pioafievov tov SeTva daidgyov xai yoa/ifiazsmg 
tov brjfiov (Ephesos, Gr. Inscr. Brit. Mus. 500; 
vgl. Le Bas 158a) oder jigovorjoa/uevov xrjg dva- 
GTaosooq tov dgyijigvzdvidog to ft xov dsiva daidg- 
yov (Milet, Revue archeol. XXXm 1874, 110. 
Ill), so ist es klar, dass die betreffenden Beamten 
nicht vorher oder nachher, sondern gleichzeitig 
Asiarchen waren; denn dass auf Decreten der an- 
tragstellende oder einen Beschluss des bfjpog und 
der fiovlii ausfuhrende Beamte ausser seinem Titel, 

20 kraft dessen er das Vorliegende thut, noch andere 
vorher bekleidete Amter und Warden aufzahlen 
sollte , ist nicht glaublich. Wenn er trotzdem 
sich Asiarch nennt, so folgt daraus. dass er gleich- 
zeitig mit seinem eigentlichen Amt noch Asiarch 
sein konnte. Mit jedem civilen Amt kann gleich- 
zeitig der Asiarchat bekleidet werden. Ebenso 
konnte ein Oberpriester irgend einer Stadt gleich- 
zeitig Asiarch sein wie Aurelius . . . daidgyov y.ai 
dgyjegeoig xaTa tov amor xaigov Tfjg jiaTgldog 

30(namlich Thyateiras, s. P. Paris Quatenus femi- 
nae res publ. attigerint 72) und C. Iulius Iu- 
lianus Tatianus . . . doidgyjjv xai ag/isgsa did piov 
CIG 3495. Zwar nicht als Oberpriester einer ein- 
zelnen Stadt, aber wohl eines Stadtebundes ge- 
hort hierher auch M. Claudius Fronto, der auf 
Miinzen als Asiarch und Oberpriester der 13 ioni- 
schen Stadte bezeichnet wird (Head Coins of Ionia 
16). Also sowohl civile als sacrale Amter ver- 
tragen sich mit der gleichzeitigen Ubernahme 

40 des Asiarchats. Beim Oberpriestertum Asiens ist 
das anders. Man hat zwar langst erkannt, dass 
der Oberpriester Asiens gleichzeitig Oberpriester 
seiner Vaterstadt sein konnte, wie Tib. Claudius 
Menogenes Caecilianus dgyiegsa Tfjg 'Aoiag xai 
Tfjg .-zaTglSog xaTa to avTo (d. i. gleichzeitig) aus 
Thyateira (Bull. hell. XI 102) und C. Iulius Phi- 
lippus aus Tralleis . . . dgyiegaTevovxog xai dyoj- 
vo-OsTOvvTog to ft r. 'lov. 'Pdlxxov . . . dgyiegecog 
'Aoiag (Bull. hell. XI 298 = Papers of'Amer. 

50 School I 102) ; selbst eine Dame gehort hierher, 
CIG 2823 ; aber weder auf Miinzen noch auf In- 
schriften findet sich ein sicheres Beispiel, dass 
der Oberpriester Asias gleichzeitig ein civiles 
Amt wie die Strategic, das Stadtschreiberamt oder 
drgl. bekleidet hat. Denn niemand wird behaupten 
wollen, dass in Ehreninsehriften wie BuU. hell. 
XI 478 . . . vior IT. Al/.lov IIav/J.ov xov hgioig 
xov 'Ax6/./.r»vog xai OTS<f>arr)<p6gov xai xgvxdveoig 
y.ai dyojvodhov xai dgyicgioig zfjg 'Aoiag oder 

60 ebd. 101 exyovov K).. Xtaxgdxovg xai 'Avrcoviag 
Kaixu.lag tu>v dgytegecor Tfjg 'Aoiag xai dyarvode- 
tojv xai oTta,avrj<f6ga>y xai xgvxdvEojv die betrefFen- 
den Leute die genannten Amter gleichzeitig inne 
gehabt batten, abgesehen davon, dass sowohl die 
Stephanephorie als auch die Prytanie sacraler 
Natur gewesen zu sein scheinen, s. P. Paris a. 
a. O. 82f. 

Die Hauptsachc , dass cincrseits Frauen von 



1567 



Asiarches 



Asiarches 



1568 



dem Asiarchat ausgeschlossen , andererseits die 
gleichzeitige Ubernahme eines civilen Amtes und 
des Oberpriestertums Asiens unerhort war, fuhrt 
doch darauf, dass diese beiden Amter, weit ge- 
fehlt identisch zu sein, im innersten Wesen ver- 
schieden waren. Waren sie identisch, warum 
fande sich da nicht eine Asiarchin, warum nicht 
ein Beamter, der gleichzeitig als Oberpriester Asiens 
charakterisiert ware ? Aber allerdings solche 



seinen Titel fur Lebenszeit beibehielt. Bei dieser 
Annahme milsste man doch erwarten, auch ein- 
mal doidgxyg ot » fttov (vgl. jiovkagxog did fliov, 
dgx te gevg did fitov und ahnliches) zu finden, was 
sich aber thatsachlich nie findet. Und das auf 
einer Inschrift aus Tralleis in Papers of Amer. 
School II 334 nr. 388 sich findende doiagxrjoavza 
bedeutet doch gerade so wie azgazrjytjaavza, dyo- 
garofttfoavxa und ahnliches, dass der Betreffende 



Schliisse sind bei dem durchaus nicht lilckenlosen 10 einmal Asiarch war, aber es nicht mehr ist. Diirfte 



Material mit dem wir arbeiten, gewagt, und mor- 
gen kann , die wir heute noch vermissen , eine 
aaiOQxioaa sich finden, wie bereits eine Ivxiag- 
yiaaa sich gefunden hat. Aber auf alle Falle 
sprechen die angefiihrten Thatsachen nicht fur 
die Identitat des Oberpriestertums Asias und des 
Asiarchats. 

Bis jetzt gilt es als ausgemacht, dass es je- 
derzeit nur einen Oberpriester Asias gegeben hat. 



er den Titel Asiarch auch nach Niederlegung des 
Amtes weiterfiihren, wozu dann der in daiagxv- 
oavza liegende, ausdruckliche Hinweis auf die 
friiher bekleidete Stellung und den friiher getra- 
genen Titel? Fiir die Annahme, dass die Asi- 
archen fiir Lebenszeit diesen Titel beibehielten, 
spricht nichts, dagegen aber viel. Und die na- 
turliche Erklarung der Stellen aus Strabon und 
Acta apost, dass es mehrere Asiarchen gab, findet 



Uber die an den Provincialtempeln beschaftigten 20 eine Stiitze an einer gleichen Beobachtung aus 



dgxiegeig 'Aaiag va&v z&v iv Jlegydfxco oder 'E<p&- 
c<p und das Weitere muss ich auf den Artikel 'A g- 
Xiegevg verweisen. Hier kommt nur der dgxiegevg 
'Aaiag schlechthin ohne Zusatz eines der Provin- 
cialtempel in Betracht und derselbe findet sich 
jederzeit nur in der Einzahl. Die oft citierten 
Stellen aus Strabon XIV 649 tiber Tralleis: xai 
aei xiveg e? avzijg eloiv ol ngwxevovxeg xaxd xr/v 
ejiagxiav ovg doidgxo-g xaXovaiv und aus Acta 



Sardeis. Wahrend vios daidgx»v auf Miinzen aus 
Akmonia (Imhoof-Blumer Monnaies grecq. 391 
nr. 50 und Waddington Voyage numismatique 
p. 6. 7) und auf einem Gewicht aus Smyrna (Bull, 
hell. I 55f.) vorkommt und sogar auf einer In- 
schrift aus Ephesos (Le Bas 158a) jemand als 
tor legoxrjgvxa xai /?' datdgxov exyovov bezeichnet 
wird, was nicht mit Waddington als Sohn 
und Grosssohn eines Asiarchen, sondern als Gross- 



apostol. XIX 31 aus Ephesos : zivsg dk xai z&v 30 sohn eines Mannes, der zweimal Asiarch war, da 



doiagx&v, ovzeg avx<3 (namlich dem Apostel Pau- 
lus) rpikoi 7tifiy>avxsg jigbg avzov nagexdXovv fit) 
Sovvai iavxov eig xo &sazgov sprechen ganz zwei- 
felsohne yon mehreren Asiarchen. Nach Strabon 
giebt es in Tralleis immer mehrere Asiarchen. Nach 
den Acta apost. waren gleichfalls in Ephesos zur Zeit 
der Anwesenheit des Apostels mehrere Asiarchen 
vorhanden. Das ist doch die durchaus natiirliche 
Interpretation der Stellen. Nun leugnet man dies 



auch dielterationsziffervorangestellt wird (s. Athen. 
Mitt. VIII 316 nr. 11 xov xgaxiaxov dig datdg- 
Xov und eni xov detva §' daidg(xav) auf einer 
Miinze aus Hypaipa, Revue numism. 1883, 400), 
gedeutet werden muss, findet sich auf Miinzen 
aus Sardeis mit dem Kopf des Valerian die 
Legende : exi A oji. Poixpov datagx- x(ai) vlov 
P doidgxfov), Mionnet IV 140 nr. 800. 802. 
799; das kann nur heissen: Domitius Bufus 



zwar nicht, erklart es aber so, dass der Asiarch 40 war Asiarch und Sohn eines Vaters , der zum 



nach Ablauf seines Amtes seinen Titel beibehielt ; 
so, meint man, konne es mehrere Asiarchen geben. 
Aber angenommen, es gabe nur einen Asiarchen, 
der jahrlich wechselt wie der Oberpriester Asias, 
angenommen ferner, dieser behielte seinen Titel 
bei — wie kame es in aller Welt, dass in Tral- 
leis immer, in Ephesos jedenfalls zu einer Zeit, 
aber doch wahrscheinlich auch immer, sich Leute 
fanden, die man Asiarchen nennt? Bekanntlich 



zweitenmale Asiarch war. Da nun die Miin- 
zen nur das Amt nennen, das der Betreffende 
im Augenblicke inne hatte, als er pragen Hess, 
nicht etwa auch ein solches, welches er vorher 
bekleidete, so scheint mir die Legende der Mun- 
zen keine andere Deutung zuzulassen, als dass 
Domitius Rufus gleichzeitig mit seinem Vater 
Asiarch war, nur war der Sohn es zum ersten-, 
der Vater dagegen zum zweitenmale. Wir wer- 



wird der Oberpriester Asias Jahr urn Jahr einer 50 den also von verschiedenen Seiten darauf geftihrt, 



anderen Stadt entnommen; identificiert man mit 
ihm den Asiarchen, so muss man dasselbe auch 
von dem letzteren annehmen. Und bei der grossen 
Zahl von Stadten ware es doch mehT denn son- 
derbar, dass gerade Tralleis und Ephesos immer 
mehrere Asiarchen aufweisen konnten. Selbst 
wenn man die Bliite und Grflsse dieser beiden 
Stadte in Betracht zieht, wird man doch kaum 
annehmen konnen, dass sie in einem Menschen 



dass es mehrere Asiarchen (naturlich gleichzeitig) 
gab. UnmOglich ist dieser Thatbestand mit der 
Thatsache zu vereinen, dass es nur einen dgxie- 
gevg 'Aaiag gab. 

Ergaben schon die eben besprochenen Zeug- 
nisse fiir einzelne Stadte Asiarchen, so kormen 
jetzt folgende andere ihnen noch hinzugefugt 
werden. Auf einer Inschrift aus Thyateira Bull, 
hell. X 404 lesen wir . . . v Ibv <P).. Awwaiov 



alter mehrmals einen ihrer Burger zum Asiarchen 60 datdgfyojv Ilegyapttjviav xai dywvo&exov xai dg- 



gemachtsehen konnten, vorausgesetzt immer, dass 
es jahrlich nur einen Asiarchen gab. Aber ich 
will auf die innere Unwahrscheinlichkeit der oben 
mitgeteilten Erklarung kein allzu grosses Ge- 
wicht legen. Gegen dieselbe spricht aber Folgen- 
des. Bezeichnungen wie dotdgxig /T {dig) oder 
/ (xgtg s. Revue des e"tudes grecq. II 35; andere 
Beispiele s. u.) sind unmOglich, wenn der Asiarch 



yiegeatg xai ozeyavrjcpogov Sis xijg izazgldog und 
ganz entsprechend heisst es auf einem ephesischen 
Stein Le Bas 136a: T. $L Mowdxtog tpdoas- 
flaoxog 6 ygau/iaxevg xai doiaQXVS "fc Tcgonrjg 
xai fiEyirsxrjg /itjxgoixdXsoig xr\g 'Aaiag xai $' vr,a>- 
xogcov x<ov Sspaorcbv 'Ecpsai'ov noAsmg. Es ist 
gar nicht zu bezweifeln, dass Flavins Dionysius 
sowohl als Flavius Munatius Asiarchen fiir Per- 



1569 



Asiarches 



Asiarches 



1570 



gamon bezw. fiir Ephesos waren, gerade wie Clau- 
dius Fronto auf einer Miinze des xoivbv if no- 
Xscov mit der Legende jigofvola) M. KL $govxcov. 
daiagx- Hal &QX 1 - '/ ndtemv (s. o.) Asiarch der 
13 Stadte d. h. des ionischen Bundes war. Ich 
mOchte auch glauben, dass auf einer Miinze 
aus Stektorion bei Imhoof-Blumer Monnaies 
grecq. 412 mit dem Kopf des M. Iulius Philip- 
pus und dem Revers: Sjii ArjfMjzgiov aaiag — x. 
xfjg 7tax(glbog) Sxsxxogrjv&v das allein stehende 
x nicht xai aufzulOsen ist, womit ich keinen 
rechten Sinn zu verbinden vermag, sondern fiir 
X sei es verlesen sei es verpragt ist, also dass 
dotag — x zu lesen ist, das ist eine oft vorkom- 
mende AbkfLrzung fur doidgxtjs ; daidgxvs xfjg jza- 
zgldog entspricht durchaus dem Ofter vorkommen- 
den agxiEQsvg zijg jiazglaog und ahnlichem. Also 
gab es sowohl fiir einzelne Stadte als auch fur 
einen einzelnen Stadtebund, deren es selbst in 
der Kaiserzeit trotz des allgemeinen Provincial- 
landtages mehrere gab (s. u. Asia Nr. 3), Asi- 
archen. Der dgxiegevg 'Aaiag war, was unzweifel- 
haft aus seinem Namen hervorgeht, fiir die ganze 
Provinz Asia bestellt; ein dgxiegevg 'Aaiag fiir 
einzelne Stadte, wie z. B. der Pergamener, der 
Ephesier u. s. w. ist ein Unding. Es ergeben 
sich iiberall wesentliche Differenzen zwischen dem 
Asiarchen und dem Oberpriester Asiens. 

Aber diejenigen, welche fiir die Identitat dieser 
beiden Wiirden eingetreten sind, haben sich haupt- 
sachlich auf das Martyrium des Polykarp gestiitzt. 
Hierin verlangt (§ 12) die Menge von einem Asi- 
archen Philippos, dass er den Polykarp einem 
L8wen vorwerfen lasse. Diesen Asiarchen Philip- 
pos identificiert man mit dem in der Schlussnotiz 
genannten Oberpriester Philippos aus Tralleis: 
avvt).rj(p{hj (namlich Polykarp) vtzo 'Hgcodov, heisst 
es hier, ejii dgxtegsmg &dijinov TgaXhavov dv- 
{fojiazevovzog 2xaxiov Kodgdzov. Dies ist offen- 
bar derselbe C. Iulius Philippus aus Tralleis, der 
auf Inschriften oft als dgxiegevg 'Aaiag bezeichnet 
wird (s. o. und weiter u.); diese trallischen In- 
schriften mit dem dgxiegevg 'Aaiag C. Iulius Phi- 
lippus sowohl als auch andererseits solche, welche 
nach dgxiegetg 'Aaiag und Proconsuln datiert sind 
(s. Gr. Inscr. Brit. Mus. 498 und Mova. x. pip).. 
Ill 180), lassen dariiber uns nicht im Zweifel, 
dass der in der Schlussnotiz des Martyriums ge- 
nannte dgxiegevg als Oberpriester Asiens aufzu- 
fassen ist. Sind also die beiden Philippi iden- 
tisch. so ergiebt sich folgerichtig auch die Iden- 
tificierung des Asiarchats und des Oberpriester- 
tums Asiens; dies hat man langst allgemein an- 
genommen, gerade wie man die im Martyrium 
erwahnten Spiele, welche der Asiarch Philippos 
giebt und wobei Polykarp den Martyrertod er- 
leidet , allgemein fiir Provincialspiele , fur xoird 
'Aaiag halt. Der Name Philippos ist haufig — 
dieser Name allein kann die Identitat der beiden 
Trager desselben nicht beweisen. Bezeichnend 
ist es doch, dass in der Schlussnotiz zum dgxie- 
gevg Philippos das Ethnikon hinzugefiigt wird, 
wahrend da, wo der Name zuerst erscheint, das- 
selbe fortbleibt. Ist es nicht selbstverstandlich, 
dass Snryrnaeer, die bekanntlich in Briefform das 
Martyrium schreiben, wo sie von ihrem Lands- 
mann reden, ihn einfach Philippos nennen, wah- 
rend ein aus einer anderon Stadt c tamm<>ndpr 

Panly-Wlssowa II 



Philippos gerade zum Unterschied von dem Ein- 
heimischen durch Hinzufiigung des Ethnikon kennt- 
lich gemacht wird? Waren beide Philippi iden- 
tisch, ware es da nicht nattirlicher, ihn da, wo 
der Name zuerst erscheint, als Trallianer zu be- 
zeichnen und nicht, wie es geschehen ist, am 
Schluss? Und in der That werden zu Anfang 
des Martyriums von den beiden Martyrern, die 
vor Polykarp vor den Proconsul gefuhrt werden, 

10 der eine, offenbar der Einheimische, einfach Ger- 
manikos genannt, wahrend dem anderen, dem 
Fremden, das Ethnikon 4>gvg~ hinzugefiigt wird. 
Ich glaube, dass hieraus eher ein Grund gegen 
die Identitat der beiden Philippi hergeleitet wer- 
den kann. Und die von dem Asiarchen Philippos 
gegebenen Spiele — sind es wirklich Provincial- 
spiele ? Aus den Worten c. 12 : &nav zo izkij&og 
s&vwv xe xai 'Iovoaiwv zwv xr/v Sfivgvav xazoi- 
xovvzwv folgt doch eher, dass der Participialsatz 

20 sich auch mit auf i&v&v bezieht , dass also ein 
locales Fest in Smyrna damit gemeint ist. Diese 
Auffassung wird durch die alte lateinische Uber- 
setzung, welche die fragliche Stelle so wiedergiebt 
universus itaque popidws ludaeorum et gentium 
qui Smyrnam eolebat, bestatigt. 

Bei dem bedeutenden Zusammenfluss von Men- 
schen aus Nah und Fern wahrend eines Provin- 
cialfestes lag es nahe, gerade hier neben den 
Smyrnaeischen auch die aus der iibrigen Provinz 

30 gekommenen I'&vtj xai 'Iov8aTot zu erwahnen. 
Im Martyrium selbst fehlt jede Andeutung eines 
Grundes fiir die Anwesenheit des Proconsuls in 
Smyrna; aber seine Anwesenheit ist doch wahr- 
lich kein Grund, das Fest zu einem Provincial- 
fest zu machen. Er konnte doch gerade so gut 
eines abzuhaltenden Conventus wegen gekommen 
sein, mit dem Spiele zusammenfielen. Aber die 
Provincialspiele, die bei der Tagung des Land- 
tags stattfanden, flelen in den Herbst. Der Zu- 

40 sammentritt der Landesvertreter zu dem Provin- 
ciallandtag hatte im Herbst iozatievov zov ezovg, 
also zu Anfang des Jahres, das ist im September, 
statt, das folgt aus Aristeides vierter heiliger Rede 
(531 Dind.). Die im Martyrium des Polykarp 
erwahnten Spiele fielen ins Friihjahr, genau ge- 
sprochen Ende Februar, weil am 23. dieses^Mo- 
nats der Todestag Polykarps ist. Und solange 
nicht jahrlich zwei Tagungen des Landtags und 
damit zwei Festspiele der Provinz nachgewiesen 

50 werden, konnen die vom Asiarchen Philippos ge- 
gebenen Spiele keine Provincialfestspiele , keine 
xoiva 'Aaiag, sein. Und damit fallt auch ein 
weiterer Grund fort, weshalb man die beiden Phi- 
lippi miteinander identificierte, weil namlich den 
xoivd 'Aaiag der Oberpriester Asias, wie er sie 
meist selbst ausrichtete, so auch prasidierte; zwar 
priisidierte den im Martyrium genannten Spielen 
ein Asiarch, aber Asiarch und Oberpriester Asias 
miissen eben identisch sein, wenn anders hier ein 

60 Asiarch, dort ein Oberpriester Asias Provincial- 
festspielen prasidieren. Das Martyrium Polykarps 
betreffend scheint mir die Sache so zu liegen, 
dass die beiden Philippi gar nicht mit einander 
identisch sind, dass vielmehr zwei Manner des- 
selben Namens zu unterscheiden sind, erstens ein 
Philippos aus Smyrna, der urn die Zeit des poly- 
karpischen Martyriums Asiarch war und offenbar 
al« snlcber Feotspiel^ ?m«ri>hret<> , rmd zweitens 

50 



1571 



Asiarches 



Asiarehes 



1572 



ein Philippos aus Tralleis, der om dieselbe Zeit ist hier nicht zu erCrtern. Jedenfalls war der 

Oberpriester Asias war. Ist dies richtig , so ist Asiarch nicht vierjahrig. Aus der Zeit Gordians 

auch der ftir die Identitat des Asiarchats und III., der sechs Jahre regierte, giebt es sicher drei 

des Oberpriestertums Asias auf das Martyrium (Kyzikos; Smyrna; Saettai), wahrscheinlich yier 

Polykarps gestiitzte Nachweis hinfallig. (Sardeis s. Eckbel IV 207) Stadte, auf deren 

"Fassen wir alles, was bisber auseinandergesetzt Miinzen Asiarcben verzeichnet sind. Und wie 

wurde, zusammen, so ergiebt sich, dass Asiarchat sich vier Asiarchen auf secbs Jahre verteilen, 

und Oberpriestertum Asiens unmoglich identisch bleibt ein Batsel, wenn man deren Amt fur ein 

sein kSnnen, dass sie vielmebr Ton einander ver- vierjahriges ausgiebt. 

schieden sind, dass es sich also um zwei AmterlO Aber man bedarf ja gar keiner so ktinstlichen 

handelt. In welchem Verhaltnis standen nun aber Erklarungen, die sich dnrch einen Blick auf die 

die Asiarcben zu den Oberpriestern Asiens, wenn Miinzen von selbst richten, wenn man eben den 

wir zwischen beiden unterscbeiden und den einen Asiarchat und das Oberpriestertum Asias , wie 

von dem anderen trennen miissen? Die Ant- wir es thun, von einander sondert und fur zwei 

wort hierauf giebt uns das Martyrium Polykarps, von einander verscbiedene Wiirden halt. Dies 

wenn anders wir richtig den darin genannten that auch Waddington zuLeBas885; er er- 

Asiarchen Philippos vom gleichnamigen Oberprie- Mart die Asiarchen fur Spielgeber und -Ieiter bei 

ster gesondert und als zwei Personen aufgefasst den Provincialversammlungen, und wahrend nach 

haben. Wir baben schon darauf hingewiesen, dass ihm der Oberpriester Asias dieser Versammlung 
der Oberpriester Philippos zweifelsohne der C. Iu- 20 praesidiert , fallt die Veranstaltung und Leitung 

lius Philippus aus Tralleis ist, der Bull. hell. XI der Provincialspiele dem Asiarchen zu. Die Haupt- 

298 (= Papers of Amer. School I 102). X 456 stiitze ftir diese Ansicht, namlich das Martyrium 

(= Athen. Mitt. XI 203 = Papers II nr. 379). Polykarps, fallt jetzt fort, wenn anders es sich da- 

Athen. Mitt. VILT 316 nr. 6 (= Papers I 100) rin um locale Spiele handelt. Aber auch in den 

und bei Le Bas 1652c vorkommt und zwar als Inschriften findet Waddingtons Ansicht keine 

dgxiegevg'Aaiag und gleichzeitig Oberpriester seiner Bestatigung. Dass ein Asiarch Gladiatorenspiele 

Vaterstadt. Dieses Oberpriesteramt fallt nach gab, steht fest. Bekannt sind Inschriften <?ai.u- 

E am says Lesung Papers I a. a. O. in die 56. Ua fiovoiidxmv xov detva daidgyov (CIG 3213 

Olympiade (worunter selbstverstandlich , da wir Smyrna. Gr. Inscr. Brit. Mus. 620. 621 Ephesos. 
es mit trallischen Inschriften zu thun haben, eine 30 CIG 3677 Kyzikos). GewOhnlich sieht man hierin 

trallische Olympiade zu verstehen ist), nach der- Aufschriften von Grabstatten der Gladiatoren des 

jenigen des franzOsischen Herausgebers Bull. hell, betreffenden Asiarchen, aber die koische Inscbrift 

XI 298 dagegen in die 53. Olympiade. Diese CIG 2511 = Paton-Hicks 141: yaftdia /.io- 

Datierung fordert uns leider nicht weiter, solange vo^dycov xal vjid/trjvfia xvvqyeolmv Nefisgiov . . . 

das Anfangsdatum der trallischen Olympiaden daidgyov legt doch, solange vxofivti/ta xwr/yeaimv 

nicht zu ermitteln ist. unserem ,Andenken an Tierhetzen' entspricht, die 

Bamsays Ansatze beruhen auf blosser Ver- Erklarung nahe, dass alle diese Inschriften alsEr- 

mutung. Fallt das Martyrium Polykarps, wie innerungszeichen einer Gladiatorenbande, die das 

jetzt allgemein angenommen wird, ins J. 155 n. Andenken an das durch sie auf Kosten des oder jenes 
Chr., so muss dies Jahr auch dasjenige sein, in 40 Asiarchen veranstalteten Schauspiels auf die Nach- 

welchem Philippos Oberpriester Asiens war. Von welt kommenlassen wollten,anzusehen sind — eine 

demselben C. Iulius Philippus besitzen wir auch Auffassung, der auch Mommsen Ephem. epigr. 

eine Inschrift aus Olympia, Archaeol. Ztg. 1880, VII p. 403 zuneigt. Keine dieser Inschriften giebt 

62 : fj oXv/uttaxtj fiovli] T. 'lovhov 4>0.mxov TgaX- aber eine Andeutung, an welchem Feste diese Gla- 

havov xov daidgynv t'/timv svsxa 6>.v[txia8i a).§: diatoren auftraten; in Ephesos, Smyrna, Kyzikos 

Also in der 232. Olympiade, welche den J. 149— fanden allerdings die Provincialspiele statt, aber 

152 n. Chr. entspricht, war C. Iulius Philippus niemals in Kos, und damit ist eine sichere Be- 

Asiarch. Wenn aber jemand 149 — 152 n. Cbr. ziehung dieser Inschriften auf xotva 'Aaiag aus- 

Asiarch, 155 Oberpriester Asias war, so folgt da- geschlossen — denn dass die oben erwahnte In- 
raus, dass der Asiarchat fruher, das Oberpriester- 50 schrift aus Kos anderswo gesetzt ware, als wo 

amt Asias spater bekleidet wurde, mit einem Wort, die Gladiatorenspiele und Tierhetzen stattfanden, 

dass ersteres in der Wertschatzung die niedrigere, miisste doch erst erwiesen werden. Auch als 

letzteres die hohere Wurde war , wenn anders Agonotheten grosser bertihmter Agone finden wir 

auch fur Asia der Satz gilt , dass einem Mann Asiarchen, aber nirgends an den Provincialfesten. 

nicht das hohere Amt zuerst, das niedrigere zu- Als Asiarch zum zweitenmale ist Tib. Iulius Bhe- 

letzt ubertragen zu werden pflegte. Allerdings geinos dymvodirrjs Si* aicovog der Hadrianeia in 

ist es ein missliches Ding um die Amterreihen- Ephesos (Gr. Inscr. Brit. Mus. 604), und ebenso 

folge in Asia — aber das Oberpriesteramt Asias ist Cn. Dottius Asiarch und agonotheta perpetuus 

gilt allgemein fur ein sehr holies Amt; was vor certaminis sacri Badrianeion Ephesi CIL in 
demselben an Wurden bekleidet wurde , stand 60 296. Allerdings verlangen diese zwei Inschriften 

sicher an Wertschatzung darunter. noch eine genauere Besprechung in einem anderen 

Eamsay und Lightfoot, die beide an der Zusammenhang, beweisen aber doch, dass Leute 

Identitat dieser beiden Wurden festhalten, sind als Asiarchen Agonotheten waren und zwar an 

gezwungen, wegen dieses C. Iulius Philippus, der einem Localfest, nicht an einem Provincialfeste. 

zwischen 149—152 Asiarch und 155 Oberpriester Ich glaube auch, dass der etwas ungewohnliche 

Asias war, einen vierjabrigen Zeitraum fur die Eingang einer Ephebenliste aus Kyzikos CIG 

Amtsthatigkeit des Asiarchen anzunehmen. Ob 3665: dya-dfi xvyy ixxaoxovo-qg Avgrjliag . . . ih<- 

die Provincialspiele Asias pentaeterische waren, yaxgng Arn. MrvrXdov daidgyov dyoiisvov dydivo: 



1573 



Asiarches 



Asiarches 



1574 



'Adgiavcov 'OXvfiTilwv, S<pt]fiaQy/ri>vTog xov detva so so in Pergamon, Ephesos, Smyrna und anderen 
zu deuten ist, dass der Vater Aurelius Menelaos Stadten. Die vom xotvov 'Aaiag zur Verwaltung 
Asiarch war, als der Agon der Hadrianeia Olym- und Beaufsichtigung dieser Provincialtempel er- 
pia stattfand. Denn sowohl die Nennung des nannten Priester hiessen dgy^gevg 'Aaiag vamv 
Vaters als auch diejenige der Spiele ist in einer xmv iv Ilegydfim 'Ecpiam S/j,vgvi] u. s. w.; s. unter 
derartigen Inschrift ungewohnlich und nur er- 'A gxiegsvg,wo die Belege verzeichnet sind. Neben 
klarlich aus dem Bestreben, die Tochter durch diesem meist ublichen Titel kommt auch asi- 
des Vaters Verdienste mit ehren zu wollen. Zur aro(ha) templforttm) splmd. civit. Ephesftorum) 
Zeitbestimmung diente ja die Erwahnung der ex liberalitate sua (CIL III 297 aus Antiochia 
Hipparchin, des Ephebarchen und des Unterephe- 10 Pisidiae), daidgxfjg vamv xmv iv 'Eyiam (CIG 2464 
barchen; die seltsame Zeitbestimmung obendrein Thera. Bull. hell. XII 102 Stratonikeia), daidg- 
nach Spielen dient doch offenbar nur zur Hebung x*is vamv xmv iv 2/xvgvy (Bull. hell. IV 442 Les- 
des Vaters, also mittelbar der Tochter, und lasst bos) vor. Und um die Gleichsetzung dieser Titel 
doch vermuten , dass ersterer sich um die Ha- ausser alien Zweifel zu setzen, wird derselbe Mann 
drianeia verdient gemacht, sie also wohl ausge- T. Iulius Ehegeinos in Inschriften aus Ephesos 
richtet hat. Waren, wie Boeckh annimmt, die einmal als daidgyov /S' vamv talv sv'E<psam, das 
Knaben zur Zeit des genannten Agons in die Ephe- anderemal als aQxiegeoog ft vamv rmv iv 'Etpeow 
benliste eingetragen, so stande sicher das ayo- bezeichnet, Gr. Inscr. Brit. Mus. 604. 605. 611. 
fiivov dytiivog unmittelbar vor oder hinter dem Dass diese Oberpriester an den einzelnen Provin- 
oi'Ss itprjfievoav , womit die Liste der Epheben 20 cialtempeln vom Landtage erwahlt werden , er- 
anhebt. hellt aus Aristeides vierter heiliger Eede. Das 

Mag nun die vorgebrachte Erklarung der ky- Nahere s. unter 'AQx^Q^vg. Darnach miissen 

zikenischen Inschrift das Eichtige treffen oder wir daseslbe auch von den Asiarchen der Provin- 

nicht , das steht fest , dass bis jetzt wenigstens cialtempel voraussetzen ; sie sind vom Landtag 

noch kein Asiarch als Ausrichter und Leiter der zur Wahrnehmung der Geschafte an diesen Pro- 

Provincialfestspiele sicher beglaubigt ist, dass vincialtempeln bestellt. Wollten wir dieselben 

wir also von Waddingtons Ansicht naturge- nach Analogie der obigen Beispiele als Leute, die 

mass absehen miissten. von den einzelnen Provincialtempeln zu ihrer Ver- 

Wenn gegen die bis jetzt geausserten An- tretung beim Landtag ernannt waren, auffassen, 
sichten iiber die Asiarchen sich gewichtige Be- 30 so liessen wir die durchaus nicht zu bezweifelnde 

denken erheben , die uns denselben beizutreten Wechselbeziehung zwischen ihnen und den dg- 

verbieten, so wollen wir jetzt, bevor wir weiter x ie Q e % 'Aaiag vamv xmv iv 'Eyiom u. s. w. ausser 

gehen, erst die bis jetzt gewonnenen charakte- acht, und ausserdem verdient doch Beachtung, 

ristischen Merkmale der Asiarchen zusammen- dass unter den fiinf Asiarchen bei Provincial- 

stellen. tempeln sicher vier nicht am Ort, wo der Tempel 

1. Es giebt deren gleichzeitig mehrere, ja sich befand, heimische Burger, sondern Fremde 
sogar es giebt deren gleichzeitig mehrere fiir eine sich befinden: in Ephesos Leute aus Thera und 
Stadt. Aus analogen Titeln wie dgytsgevg 'Aaiag Stratonikeia — fiber die Heimat des Cn. Dottius, 
oder dgytsgevg 'Aygobtoiemv noXemg oder dgxiegsvg dessen Inschrift in Antiochia Pisidiae , wo er 
rfjg naxgidog , wo der Genetiv allemal die Be- 40 patronus eoloniae, ITvir und munerarius war, ge- 
grenzung der Amtsthatigkeit auf das durch den- funden ist , steht nichts fest — , in Smyrna ein 
selben ausgedriickte Gebiet enthalt oder die Fac- Mann aus Lesbos. Auch in diesem Punkte tritt 
toren, von denen die Ernennung ausgeht, angiebt, die Wechselbeziehung zwischen Asiarchen und 
erklaren wir auch die daidgyai IlegyafirjVQiv, xrjg . . . Oberpriestern an den Provincialtempeln deutlich 
'Eqisaicov xdlscag , xfjg Tiaxgidog (sc. Stektorions) hervor; unter den letzteren sind viele Fremde. 
so, dass die hier genannten Asiarchen nicht bios d. h. am Ort des Provincialtempels, fur den sie 
ihre Thiitigkeit auf Pergamon, Ephesos, Stekto- bestellt sind, nicht heimische Burger, so in Ephe- 
rion beschrankten, sondern vor allem ihre Ernen- sos Aristokrates aus Keramos in Karien , CIG 
nung zum Asiarchat diesen Stadten verdankten. 2987 b, in Smyrna M. Ulpius Eurykles aus Aizanoi, 
Es ist gewiss nicht zu kiihn, wenn wir hiernach 50 CIG 2741 vgl. mit CIG 3836 und Le Bas 866 
behaupten, dass die einzelnen Stadte die Asiarchen — 69, in Pergamon M. Aurelius Diadochus aus 
bestellten. Thyateira, CIG 3494, und Iulius Calpurnius aus 

2. Der Asiarchat konnte gleichzeitig sowohl Philadelpheia, CIG 3416. Diese Beispiele mOgen 
mit einem civilen als auch mit einem sacralen geniigen. Diese Asiarchen an den Provincial- 
Amte bekleidet werden. Hieraus folgt, dass der- tempeln, die doidgxai vamv xmv iv 'E<pioq>, Sftvg- 
selbe, um mich so auszudrucken, im Kebenamte vy , sind gleich den dgyugeTg 'Aaiag vamv xwv 
gefuhrt wird, dass er eine Wurde ist, zu der das iv 'Etpeow u. s. w. vom Landtag ernannt — da- 
Hauptamt an sich seinen Inhaber erhob oder wo- her die vielen am Ort der Tempel nicht Einge- 
mit die MitMrger angesehene Beamte auszeich- sessenen unter ihnen — und flben sicher ebenso 
neten und ehrten. 60 wie die letzteren auch priesterliche Functionen 

3. Die Dauer des Asiarchats ist einjahrig, aus. Allerdings ob sie wahrend der ganzen Zeit 
jedenfalls nicht lebenslanglich. ihrer Bestellung ihren Wohnsitz nach dem be- 

4. Bare Beziehung zu dem xoivov 'Aaiag und treffenden Ort des Provincialtempels verlegten 
den damit in Verbindung stehenden Einrichtungen oder nur dorthin kamen aus Anlass besonderer 
steht fest. Es ist bekannt, dass die Provinz Asia Festlichkeiten oder wenn sonst ihre Anwesenheit 
nicht mit einem Provincialtempel, der ausschliess- wiinschenswert schien , wissen wir nicht. Dass 
lich dem Kaiserkultus geweiht war, sich begniigte, die Asiarchen priesterliche Functionen ausubten, 
sondern nach und nach deren mehrere erbaute, geht aber nicht, wie man gewohnlich annimmt, 



1575 



Asiarches 



Asiarches 



1576 



aus einer in den Digesten XXVII 1, 6 § 14 er- 
haltenen Stelle aus Modestinus lib. II excusa- 
tionum hervor, worin es heisst: e&vovg hgagxia 
(soMommsens&goow^Politianus^Hwdciae- 
xla jitdwaQxia xaimadoxagxia nagex el dletrovg- 
yrjaiav dad hutQontbv tovr' k'onv sens av agxf). 
So bedauernswert es ist, dass der cod. Florentinus 
gerade zu Anfang dieser Stelle so unleserlich ist 
und wohl fiber die ursprimgliche Lesung des 
Wortes nach e&vovs (ob hgagxla, ob hgmovvn, 10 
ob etwas anderes da gestanden)"nie Sicherheit er- 
zielt werden wird, so kann doch der Sinn des 
Ganzen nicht unsicher sein. Die Basilika ed. 
Heimbacb III 681 geben : ol hgsig r&v eziagxitiv 
tovt' eoriv amaQxai xal ol Xoutol, und offenbar ist 
dasselbe gemeint, was Aristeides p. 531 Dind. hgw- 
ovvtjv xoivr/v tijg 'Aolag nennt, also das Provincial- 
priestertum. Die Prpvincialpriester sollen wahrend 
ihrer Amtszeit von Ubemahme von Vormundschaf 



des Constantinus vom J. 336 hineingekommen 
sind. 

5. Die Asiarcben haben vielfach sowohl Gla- 
diatorenspiele als aucb Agone veranstaltet und 
die letzteren geleitet. Wir haben gesehen, dass 
bis jetzt keine Beweise daffir erbracht sind, dass 
sie den Provincialfestspielen als Leiter oder Aus- 
richter vorgestanden haben. Eine Stelle des 
Codex Theodos. XV 9, 2 eunetos indices ad- 
memus, ut ludorum quidem quibus maris est 



iniersint festivitati et oblectamentis favorem eli 
ciant populorum, verum expensarum non exce- 
dant duorum solidorum librata impendia, nee 
inconsulta plausorum insania eurialium vires, 
fortunas civium, principalium domus, possesso- 
rum opes, rei publicae robur evellant. Exceptis 
alytarchis, syriarchis, ayonothetis itemque asi- 
archis et ceteris quorum nomen votiva festivi- 
tatis sollennitas dedicavit kann dies nicht be 



„ . . „; — -" — .™.».«.mm™«»- „,*.,,«, ouHHwmu, ukwku,vm nami uies mem; De- 
ten irei sein. Wenn der Sinn des Ganzen hiermit 20 weisen. Ohne auf diese Stelle genauer einzueehen. 



richtig wiedergegeben scheint, so ist die mit olov 
beginnende Anffihrung von Beispielen auffallend. 
Provincialpriester waren doch im 3. Jhdt., als 
Modestinus lebte, in jeder Provinz, in den west- 
lichen sowohl als in den ostlichen ; man versteht 
nicht recht, warum hier ein allgemein bekanntes 
Institut durch Beispiele und dazu noch durch 
solche, die nur dem Osten angehoren, erlautert 
wird. Und wenn s&vovg hgagxia wirklich dastand 



muss doch hervorgehoben werden, dass gramma- 
tisch der mit exceptis beginnende Satz hdchst 
anstOssig ist. Exceptis alytarchis u. s. w. setzt 
doch eine Negation voraus ; man vergleiche im un- 
mittelbar vorangehenden Gesetz : ut exceptis con- 
sulibus ordinariis nulli prorsus alteri auream 
sportulam dandi facultas sit. Man erwartet: 
niemand sonst soil mehr als zwei solidi fur Spiele 
ausgeben exceptis alytarchis u. s. w. Jetzt aber 



und aamit das Oberpnesteramt einer Provinz be- 30 ist eunetos indices — evellant ein in sich geschlos 
zeichnet wird, so stimnit iedenfalls bei Asia — sanor Sat.7 Aom A<,rf„i„ a r>A a „;„i, „,„: T?„.i.i 



zeichnet wird, so stimnit jedenfalls bei Asia — 
von Bithynien und Kappadokien ist hier nicht 
zu sprechen — das Beispiel nicht; es kann doch 
nicht bezweifelt werden, dass der agxuoevg Aolag 
dieses Amt bekleidete, und wenn uberhaupt je- 
mand zur Erlauterung des vorangestellten Be- 
griffes genannt werden sollte, grade er genannt 
werden musste. Die Scholien zu den Basilika 
(s. Heimbach a. a. 0.) erlautern die Worte der- 



sener Satz, dem der folgende sich meines Erachtens 
sehr ungeschickt anreiht. Nimmt man aber mit G o- 
thofredus z. d. St. die indices ,die Provincial- 
statthalter' selbst als Veranstalter und Leiter der 
Spiele, dann passt das folgende exceptis alytar- 
chis u. s. w. gar nicht — dann mussten doch 
unter den Provincialstatthaltern selbst einige aus- 
genommen werden. Und dann, was wir sonst von 
Alytarchen wissen, lasst uns dieselben als Aufsichts- 



i- „- t — -v ""»" ""- '""«w -nij ntutiicu wissen, lassbunsmeseioenaisAuisicnts- 

selpen: oi legcig xwvejiagxi&v xovt i'oziv aaidgyai 40 beamte bei Spielen, in untergeordneter Stellung 
xai oi lomoi mit Alytarchen, Svriarchen. Phoini- firschfiiTK»Ti • m'p oin^l oio Sm'»i<»>>ov n A« r a„„.;»i.+™ 



xal oi loaioi mit Alytarchen, Syriarchen, Phoini 
karchen. Nun hat doch gewiss noch niemand 
Alytarchen fur Provincialoberpriester gehalten. 
Ich fuhre dies nur an , um darauf hinzuweisen, 
wie unsicher die Kenntnis des spateren Altertums 
in Bezug auf Provincialkult und dessen Priester 
geworden war, seitdem das Christentnm zur Herr- 
schaft gelangt und der von der Provinz gepflegte 
Kaiserkult ausgestorben war. Constant. Porphy- 



erscheinen ; nie sind sie Spielgeber oder Ausrichter 
von Spielen. Agonotheten ist ein allgemeiner Aus- 
druck : jeder, der in leitender Stellung mit Spielen 
zu thun hat — und darauf kommt es im Gesetz 
offenbar an — ist agonotlieta ; was sie hier unter 
den Ausnahmen sollen, ist ganz unklar. Das Ge- 
setz will ubermassigen Aufwand bei Spielen be- 
schranken und verhindern, dass durch den tosen- 
den Beifall der Menge veranlasst doch grfissere 



-o — - — ---- •■—■ — "-~"». '«"r«j- um "cuiu uw jucuge veraniassi; aocn grossert 
rog. ae themat. 1 4 halt die Asiarchen sogar 50 Aufwendungen als vorgeschrieben gemacht wer- 



fur Procotisuln. Ich glaube, dass Modestinus 
schrieb: e&rovg hgaoxia 3iagdx el d/.enovgyijoiav 
ojto imrgoxoiv £a>g av ao/jj. Erst spaterer Zusatz 
ist: ojor aoiagzia jSifrwagxia xaxxaSoxagxia. Et- 
was Ahnliches liegt im Co'dex Iustin. V 27, 1 vor: 
Imp. Constantinus A. ad Gregorium. Senatores 
seu perfectissimos vel quos in civitatibus duum- 
viralitas vel sacerdotii, id est Pkoeniearchiae vel 
Syriarchiae. ornamenta condecorant placet ma 



den. Diejenigen, welche als Beguterte, denen man 
Beitrage zu solchen Aufwendungen aufbflrdet, in 
Betracht kommen, werden genannt. Fallen nicht 
notwendig in eine dieser Kategorien die genann- 
ten Alytarchen, Syriarchen, Agonotheten und 
Asiarchen? Gothofredus fasst sie alle als sacer- 
dotes und zwar als saeerdotes provincial und stellt 
dieselben den indices gegenfiber. War aberjemals 
ein Alytarch sacerdos protinciae^ Konnte jemals 



_ — . „..._„„,..„„, ^,^^,„, ^,„ jnut.n, „„ t - ciu^iij laicii saceraos protinciae '. aonnte jemals 
culam subire infamute, wo die Worte nach sacer- 60 ein Provincialoberpriester so kurzer Hand mit 
dotit von id est bis Syriarchiae Qlassem sind ftam \irnn^r,o^ n ^^„,^A n ^ „ — j o nr:. :„j. ._ 



dotii von id est bis Syriarchiae Glossem sind. Ganz 
dasselbe Gesetz findet sich auch im Codex Theodos. 
IV 6, 3 ; hier aber heisst es . . . quos in civitati- 
bus duumviralitas vel quinqumnalitas vel flami- 
nis vel sacerdotii provincial ornamenta conde- 
corant. In diesem Falle kann es doch keinem 
Zweifel unterliegen, dass die Svriarchen und 
Phomikarchen erst durch Glossem" in das Gesetz 



Agonothet gekennzeichnet werden? Mir ist es 
nicht zweifelhaft, dass das Gesetz mit evellant 
schliesst und dass exceptis bis dedicavit Glossem 
ist. Ich muss hier an die oben schon nachge- 
wiesenen Glosseme im Modestinus und im Codex 
Iustinianeus erinnern. Alle drei betreffen die 
Wurden auf -agyr\g mit vorangehendem Provinz- 
namen und stammen sicher aus einer Zeit, wo 



1577 



Asiarches 



Asiaticus 



1578 



diese Wurden ausser Gebrauch gekommen nur als gleichmassig von ihren Stadten gewahlt, nur sind 

Eeminiscenzen fortlebten. die Asiarchen va&v tibv sv 'Etpsocp unter der 

Nur so ist zu erklaren , wie hier im Codex grossen Zahl von Asiarchen , die auf dem Land- 
Theodosianus ebenso wie im Scholion zu der oben tag zusammenkamen, die von letzterem mit der 
angefiihrten Basilikastelle die Alytarchen unter Wahmehmung der Geschafte an den Provincial- 
die Asiarchen, Syriarchen gekommen sind, mit tempeln Beauftragten. Sicher hat das Bedurfnis, 
denen sie doch ausser der Ableitungsendung nichts diese Vertrauensstellung schon durch den Titel 
zu thun haben, nur so kann man verstehen, wie etwas fiber die grosse Zahl derjenigen, die die- 
immer derselbe Kreis von Warden erscheint, wie selbe Bezeichnung , allerdings ohne den Zusatz 
immer auf den Orient mit seinen ihm eigentum- 10 va&v u. s. w., fiihren durften, hinauszuheben und 
lichen Asiarchen, Phoinikarchen u. s. w. exempli- sie dem einzig dastehenden agxisgsvg Aolae naher 
flciert wird, wahrend doch das, worum es sich zu rttcken, dahin gefuhrt, dass die Asiarchen va&v 
an den betreffenden Stellen handelt , das Ober- twv sv 'E<psoq> etc. zu a.g%isgeTg 'Aatag vaCov %<ov 
priestertum der Provinzen und die Spiele , das iv 'Eyeocp u. s. w. wurden. Diese letzteren kommen 
ganze Reich und nicht etwa nur die ostliche denn auch viel hauflger vor. Der Asiarchen Dauer 
Halfte betrifft. war offenbar wie die des Landtags jahrlich, viel- 

6. Sind die Asiarchen wirklich wie in die leicht mehrjahrig, jedenfalls nicht lebenslanglich. 

Modestinusstelle so auch in das Gesetz des Codex Gegen ihre Lebenslknglichkeit sprechen entschei- 

Theodosianus vom J. 409 durch Glossem hinein- dende Grfinde. Die Wttrde eines Asiarchen war 
gekommen, dann fehlt auch ein Beweis, dass sie 20 begehrt — das zeigen die vielen Mfinzen aus den 

im 4. — 5. Jhdt. noch existiert haben, dann dttrfen vielen Stadten mit Aufschriften von Asiarchen, 

wir nach dem frfiher vorgelegten Material schlies- die alle mit Stolz diese ihre Wiirde der Nach- 

sen , dass sie mit Ende des 3. Jhdts. aufhfiren. welt zu uberliefern beflissen sind. Und dass auch 

Tiber diese Zeit ffihrt keine Inschrift, keine Stelle nur Beguterte diese Wfirde suchten und erhielten, 

eines Schriftstellers hinab. Wenn sie , wie ge- scheint durchaus angemessen, wenn man die da- 

sagt ward, mit dem Provinciallandtag Asiens in mit verbundenen Reisen und Ausgaben in Be- 

Verbindung standen, so ist es durchaus erklar- tracht zieht, solange eben keine Diaten fur die 

lich, dass sie zu derselben Zeit aufhorten, als Abgeordneten Asias nachgewiesen sind. Hierauf 

dieser aufgelost wurde. Denn dass mit der Tei- weist auch der Umstand hin , dass so manche 
lung Asias in sieben Provinzen auch der fruhere 30 Asiarchen Gladiatorenspiele gaben oder Agono- 

die ganze Provinz umfassende Landtag sein Ende theten waren. Diese von ihrer Seite freiwillig 

fand, scheint mir so selbstverstandlich, dass es iibernommenen Aufwendungen waren gleichsani 

keines Beweises bedarf. ihr Dank fur das Vertrauen ihrer Mitbtirger und 

Was wir Positives und Charakteristisches iiber fur die ihnen tibertragene Wiirde. [Brandis.] 
die Asiarchen ermitteln konnten, ffihrt uns dahin, 'Aatag (pvXif , in Sardeis (Herod. IV 45), s. 

sie als Landtagsabgeordnete , als Deputierte der Asia Nr. 4. 

einzelnen Stadte zum Landtag zu erklaren. In Asiaticus , Beiname der Cornelii Scipiones 

Strabons Zeit gab es nur einen Provincialtempel und der Valerii. Ausserdem: 1) Ein Fiihrer der 

und zwar in Pergamon — der zweite wurde erst Gallier im J. 68 n. Chr., Tac. hist. II 94. 
unter Tiber in Smyrna gebaut. Polglich kfinnen 40 2) Ein Preigelassener und Vertrauter des Vitel- 

die bei ihm erwahnten Asiarchen nicht als Vor- lius, der den Ritterrang erhielt und seine Gewalt 

steher von Provincialtempeln aufgefasst werden missbrauchte, Tac. hist. II 57. 95. Suet. Vit. 12. 

und ahnlich steht es mit der Stelle aus den Acta Plut. Galb. 20. Nach dem Siege der Flavianer 

apostolorum. Aberstrenggenommenbeweisenbeide wurde er hingerichtet, Tac. hist. IV 11. 
Stellen nicht bios , dass es gleichzeitig mehrere 3) Asiaticus Aug. lib., procurator) regionis 

Asiarchen, sondern dass es gleichzeitig mehrere in Assuritanae (in Africa), ClL VIII Suppl. 12879. 
einer Stadt gab, gerade wie in Aristeides vierter 4) Ein Senator und vielleicht Stadtpraefect 

heiliger Rede von Smyrna aus mehrere Abgeordnete (CIL IX 3917. 3925). Wohl ein Valerius A., 

zum Landtag gehen. Ich glaube, dass fur diese und zwar wahrscheinlich M. Lollius Paullinus 
mit allgemeinem Ausdruck ovvsdgoi genannten 50 Valerius Asiaticus Saturninus. 
Abgeordneten Asiarchen der eigentliche Titel ist. 5) Iulius Asiaticus bei Tac. dial. 14 ist wohl 

Warum Aristeides den Ausdruck Asiarchen ver- zu verbessern in Iulius Africanus (s. d.). 
mieden hat, weiss ich nicht ; aber schwerlich kann [P. v. Rohden.] 

daraus ein Grand gegen die oben vorgebrachte 6) Asiatikos aus Halikarnass. Er siegt 9 n. Chr. 

Erklarung abgeleitet werden. Sind die Asiarchen zu Olympia im Lauf, African, bei Euseb. chron. 

Abgeordnete, also nur fiir einige Tage bezw. I 213. [Kirchner.] 

Wochen von ihrem Wohnsitz entfernte Beauf- 7) Asiatica, Gemahlin des (M. Lollius Paul- 

tragte ihrer Vaterstadt, erklart sich ungezwungen, linus?) Valerius Asiaticus (Saturninus, cos. 93 n. 

wie sie trotzdem in der letzteren ein Amt be- Chr.?), Inschrift von Gortyna, CIG 2587. 
kleiden konnten. Wir werden jetzt vollkommen 60 8) Consuln derKaiserzeitmitdemBeinamenA.: 
begreifen, warum Asiarchen nebenher sowohl ci- a) Valerius Asiaticus , Consul II ordinarius 

vile als sacrale Amter inne haben konnten, wah- 46 n. Chr. mit M. Iunius Silanus. 
rend die dg/jegeTg 'Aoiag von der gleichzeitigen b) P. Cornelius Scipio Africanus Asiaticus, 

Bekleidung civiler Amter ausgeschlossen waren; Consul suffectus im October bis December 68 n. Chr. 

denn das Oberpriestertum Asias war ein Amt, mit C. Bellicus Natalis. 

was der Asiarchat nicht war. Und die nur Asi- c) D. Valerius Asiaticus, Consul designatus 

archen ohne jeden Zusatz und die Asiarchen vaeov 69 n. Chr. 
Twvh'Eyiow genannten Abgeordneten sind beide d) M. Lollius D. f. D. n. Paullinus Valerius 



1579 



Asiba 



Asinaria 



1580 



1581 



Asinaria porta 



Asini 



1582 



Asiaticus Saturnmus, Consul suffectus im Juli xandriner thericht genug eine Wiese des A. ge- 

93 n. Chr. mit C Antius A. Iulms Quadratus macht haben, indem sie 'Aoi<o h kuu&vc ftir 

(Antius Nr. 10); woM identisch nut: >Ao( v lawn), der schliesslich dem ganzen Cstlichen 

19^ Y rl -A v™l' C ^ ul ? °^ marms Continent den Namen gegeben hat (durch ein 

115 n. Chr. nut L. Epidms Titms Aquilmus. Missverstiindnis leitet dann Eustath ad Dion 

a ,-k„ <n- a*. • t. 4, J p - v - ^den.] perieg. 270 den Namen yon einer Phyle 'Aoids in 

itaf,,v* «» -^ m p?^ * 1 ^ 00 ™' nord - Sardes a1) )- S P ater such te sich auch die karische 

Lr^r' m° L V' ."■ -ffT- ] Grenzstadt Nysa den feruhmten Namen anzu . 

Asicha (,Wa), in Mesopotamien sudhch vom eignen: nOrdlich vom Messogis lag auf ihrem Ge- 
Emflusse desAborras in denEuphrat,Isid. Charac. lObiet eine Festwiese mit dem Heroin dLStrios 

( G l£ 6C V "-, \ 248 ,' 8) ; • „ • [F / a T- kel ;l md d <* A ' ( Strab - XIV 650). lis S^hnX A 
Anx«>yos(remo) , Kustenstnch in Arabia fehx erscheint bei Steph. Byz. "Avwlog, der Eponym 
am Ende des sachahtischen Meerbusens, vor wel- einer lydischen Stadt Aiolos. lid Mem 

EnSn- S^ In M 1 ?l, deSZen S iU - S W? 6 ™- Asigramma (skr. angr&ma .SchwerXiV 

^ ll",S i, wl 1 S ^\-T, ? 6X * sw f Mo '* eine Ortschaft am Mittellauf des Indus inderLage 

^o^jedochohneWahrscheinhchkeit. Damit wird der heutigen Feste Mithank6t, Ptol. VII 1 56 
Ras Hasik von Muller undSprenger (Geogr. • rTnrJ^iJti 

Arab. 133) verglichen [D. H Miiller.f Asilas. Asilas und Asklepas, sZTdes Askle- 

P. Asicius, war beschuldigt worden, an der pas, aus Korniaspai, phrygische Steinmetzen ans 
WmS"* ^ f xandr r1 en Ge S andtenDio20der Kaiserzeit: bek'annt torch eine bS Totiain 

beteihgt zu sein der von den Agyptern nach Eom gefundene Inschrift, L o e w y Inschr. gr Bildh 391 
geschickt und dort von dem nuchtigen Konig J [rZLi 

Ptolemaios (Auletes) getetet war; A. wurde von Asilins (Asillius). 1) AsiUius (wohl Seich 

m%y e P^^ freigesproehen Cic. p. Cael. Asellius), Begleiter des kleinen Gains (Califfi 

f 3 -.^-. VieUexchtbeziehtsichaufdieseAnklage Suet. Gai. 8. Vgl. Asellius Sabinus 

tri Tar } dS 91 *" ^ ^"^ 'nr?^* 2 > Asilius Sabinus > ««««*«»«« *«fer rfe- 

Dei iac. aiai <ji. [Klebs.] fores s<wra Senec. suas. H 12. Vielleicht iden- 

Asido.mHispanraBaetica.imGericlitsbezirke tisch mit Asellius Nr. 3. fP y Rohden 1 

von Hispahs (Plin. Ill 11 „, mediterraneo Asido 'AoiXka , kommt nur bei Simonnief $ frg 3 

^■f^ r T [e ^ St - VO i\ he l C( ,^T? a5tou - s - w - 30B ^ k - vor > ™ d schein t dort einen groben Mantel 
Z\ Si ^omae]), obgleich sie weit naher oder dgl. zu bedeuten. Die Angabe des Hesvch os 
M?v£ beTptT ^^TiWf If' ^detaner (wenn Hemsterhuys s. dir und /^ 
fflr'T T' i / ^ 'r. [ fa lsche Schreibung mit Recht d. hergestellt hat), dass d. ein Korb 
fur ^ OT <SH daraus der Geogr. Eav. 317, 9 Assi- sei, in dem Fische getragen warden beruht viel 

tTLsJl^tT - S i d f ^ ' 7° ^ InSChrif ^ leicht nur auf Missverstlndnis obig r SteUe wo 
aus caesanscher Zeit sich fand die von den muni- die d. einem Fischer beigelegt wird Die Meinuntr 

f£ ZZZtZrT ff? n ^ 15 t ); eben " Neuerer ( s " M - Schmi ^ ™ HesychJ « T*eT ein 
tplTv wanrs , ch , einll< * d ^ nac , h J «« ge- Tragholz (= &vd<po S ov), beruM nur auf Alciphr. 
S P/ •' •! dOT ^ r /X{to^»- I 1, 4, wo d. durcn eine wenig wahrscheinliche 
Inch di?T a rZSr W* ? 1305 )- 4 °Conjectur von Hemsterhuys in den Text ge 
Auch o^e Lage der Stadt, die dort gefundenen bracht worden ist; die mehrfach abeebildeten 
Inschnften und Altertumer sowie die kirchliche TraghClzer wurden nicht, w^dl d. bl Simoni 

M«^Sf M lg - e "' - daSS - m , der 1 f T r t bischen T Me " des > W ^o«», sondern auf einer Sctalte ?t 
dma das alte Mumcipium, m der Nahe von Jerez tragen rMa n f 

fvri r S »°™%R? ta 4v d ° Z ^< SUChen ^ AsUlus ' Z wiUingsbruder des Hierus, kart.IX 

aef lateiniShen A^ftb iff ] "T ^ ° - e " "?* i? 3 ' 3 " VieUekht 2U leSen ^^' Daml k0nnten 

der i?nbZwt P n qS • S1 f? U " d T* ? Hierus nnd A V 1 ™ identificiert werden mit den 

der einheim^chen Schrift jener Gegend, die noch gleichnamigen Sclaven des Ti. Livianua in der 

dort nicht selten. Erne Frau aus A. wird auf 50 Berliner philol. Wochenschrift 1889 683 
emer Inschrift aus Corduba (CIL U 2249) ge- hntt ^\ Stoj 

i;, M rA . x • , ,. , [Hflbner.] Asilya, Castell im Gebiete yon Marcianopolis, 

r= ft H S ' ' m ^dischen Stammbaum Procop. de aedif. p. 307, 39. [Tomaschek.l 

Mant fHerS" iV 45° nn bi e l K °^ Enkel . d ^ S n Asina ' rSmisches Co ^°^' V d e« Artiiel 
Jlanes (Herod. IV 45; bei Steph. Byz. s. 'Aoia Cornelius. TKlebs 1 

nt/lftuv 80 S A h0L ?£ B ^ U . Hom - n " Asinaia ^ na «« Pans. H 36, 4 L Gebiet 

£ Jw. f / ' • m V^ 1 ^ C^odoros von Asine (s. d. Nr. 1) in ArgoHs, dessen Grenze 

neiraJri PeXT ^ M ^°' nach . ^^f™ gegen Epidauros uber den BergKorJpbon zog, Pans! 

SI er J Pen ! i ^ 8 ^ ea . f d , **°# ™* ^ den II 28, 2. Bu rsian Geogr. H 76. [ObwWmer.l 
mEfnnd 4li?r\ m Askalon ^t Derketo ver- 60 >AacvaZo S «o-Uo ff WnaeJ «»«»), anderer 

SnV ™t pI . !T Se . lnira ™ 18 wd - das sind Name des messenischen Golfes nach der Stadt 

ganz spate Phantastereien ; Eustath. und Etyni. Asine Nr. 2, Strab. VHI 359. PHn. n. h. IV 15 

7%£P' ^ T ? .*l 'f^ sch6 P fen aus den Ilias- 56. Mela H 50f. ; veL Bursian Geogr. H 156 l' 

St™ 3 " ^'a 1 -* d6 I E P° nymOS des 1 ^ dischen [oSmnmerl 

n7fe5 -ff - "t 6 - i°T T ^ 0n a J e \ Kam - Asinaria, ein in Syrakus zum Andenien an 

l?-Jhn Hmov ^ b f Strab - Xm 627 ^ daraus die Besiegung der Athener und die Gefamjen 

a^'a JZ ' - S ' V V '?, ^ ?" teren Kaystrosebene, nahme des Niiias gefeiertes Pest (Pint. Nik 281 

aem Aow; a^cov II. H 460 (aus dem die Ale- Der Name ist abgeleitet von dem Pluss Asinaros,' 



an dem das Heer vernichtet wurde (Thuk. VII Kandia (9 km. Ostlich davon) bezogen, in dessen 

34), [Stengel.] . Nahe man auch die Uberreste des Apollontem- 

Asinaria porta in Kom, Thor der Aurelians- pels zu erkennen glaubt. Zwischen beiden Stellen, 

mauer, aus welchem die Via Asinaria hinausfuhrte, doch naher bei letzterer, liegt die tiefe und wohl- 

am Lateran neben der modernen Porta S. Gio- geschlitzte Bucht von Chaidari, auf welche Homer 

vanni. Erwahnt in der dem Einsiedler Itinerar a. a. O. Bezug zu nehmen scheint; vgl. Curtius 

angehangten Mauerbeschreibung von 403 n. Chr. Pelop. II 466. 580. Bursian Geogr. H 60f. 

(bei Jordan Topogr. II 578) und Procop. Goth. Miliarakis rea>yQ. 'AgyoX. 92f. u. die franz. 

I 14 p. 75. IH 20 p. 360. 362 Bonn. Seit 1408 Karte. 

geschlossen. Eine Abbildung des Thores hat man 10 2) Die von den Argivern aus A. Nr. 1 ver- 

auf einem antiken jetzt im Lateran aufbewahrten triebenen Dryoper erhielten von den Spartanern, 

(abernicht dort gefundenen) Belief (Mat z-DuhnHI denen sie gegen die Messenier Beistand geleistet 

3533) sehenwollen (Stevenson Ann. d. Inst. 1877, hatten, ein Gebiet an der Westseite des messe- 

367) : mit Unrecht, da das Belief viel alter ist als nischen Golfes angewiesen, wo sie an einer steilen, 

dieAureliansmauer. Abbildung des Thores bei G ell weit vorspringenden Landspitze ein neues A. er- 

und NibbyLemuradi Roma (1820) Tav. XVIII. bauten, Herod. VIII 73. Strab. VIH 359. 373 

XIX. Vgl. Jordan Topogr. I 363. [Hiilsen.] (hiezu die krit. Bern. v. Kramer) = Theop. frg. 

Asinaria via, Vicinalstrasse bei Rom, ging 191, FHG I 311. Paus. IV 8, 3. 14, 3. Herodian. 

von der Porta Caelemontana der Serviusmauer aus, I 333 (vgl. 533. n 13) L. Steph. Byz. Von Her 
schnitt die Via Latina sowie das Thai des Baches 20 aus erneuerten sie die Kultgemeinschaft mit dem 

Almo undimindete in die Appia, etwa am dritten dryopischen Hermione (CIG I 1193 = Ditten- 

Meilenstein (zwischen der Kirche S. Sebastiano berger Syll. 389) und riihmten sich noch zur 

und dem Grabe des Romulus, Sohnes des Maxen- Zeit des Pausanias (IV 34, llf.) ihres dryopischen 

tins). Erwahnt von Festus p. 282 s. retricibus Namens und ihrer dryopischen Heiligtumer. Im 




1 



bination mit dem Namen der Asinii. Vgl. J or- dacht werden darf). Ihre ZugehOrigkeit zum 

dan Topogr. I 363. M. St. de Rossi Analisi del achaeischen Bunde bezeugen Miinzen (Head HN 

Cimeterio di Callisto p. 10 (Anhang zu G. B. de30 352) und Pol. Vni 42, 7, wonach im J. 196 

Rossis Roma Sotteranea II). [Hulsen.] v. Chr. die Messenier auf A. Anspruch machten. 

Asinaros (Aairagos) oder Assinaros ('Aooi- Die Kaisermiinzen der Stadt reichen von Severus 

vclqos, Thukyd.), Fliisschen an der Ostkiiste von bis Geta, Head HN 362. Sonst erwahnen A. 

Sicilien zwischen Syrakus und Helorus, beriihmt noch Ptol. IH 16, 8. Plin. n. h. IV 15. Mela II 

wegen der Capitulation des Nikias 413 v. Chr. 51. Tab. Peut. Vn. Geogr. Rav. VI 3. Guido 111. 

(Thuk. VII 84. 85. Diodor. XIII 19. 2. Plut. Nik. Hierocl. 647. Im Mittelalter verOdet, wurde die 

27. Paus. VII 16, 5). Jetzt Rio Falconara oder Statte von A. durch die Bewohner von Korone 

Rio di Note Holm Gesch. Siciliens I 29 und bei (s. d.) neu besiedelt und erscheint nunmehr seit 

CavallariTopografiadiSiracusa237. [Hiilsen.] dem 13. Jhdt. unter dem Namen Koron als ein 

Asinda, eine Ortschaft ostlich vom Indus im 40 vielumstrittener Hauptort von Morea; vgl. Bo- 

siidlichen Teil von Marusthala, Ptol. VII 1, 60. blaye Rech. 112. Aid enh oven Itin<5raire 173ff. 

[Tomaschek.] Leake Pelop. 195. Curtius Pelop. II 167f. 195f. 

Asindon s. Asido. Bursian Geogr. II 173f. 

Asine ('Aairij). 1) Alte, von Dryopern aus 3) Kustenstadt Lakoniens zwischen Gytheion 

der Gegend von Lykoreia am Parnasos (Paus. IV und dem Vorgebirge Tainaron (Strab. VHI 363), 

34, 9—11) oder aus dem Spercheiosthale (Arist. angeblich nach einer Tochter des Lakedaimon be- 

bei Strab. VIH 373) besiedelte Stadt in Argolis, nannt (Steph. Byz.), im J. 424 durch Nikias an- 

am Meere unweit Nanplia (Strab. a. a. O. , vgl. gegriffen (Thuk. TV 54, 4), desgleichen im J. 369 

Paus. II 36, 4. IV 34, 12) gelegen, und zwar von den Arkadern (Xen. hell. VH 1, 25) und mi 
wie Hermione, zu dessen Gebiet es Strab. VIII 50 J. 219 durch Philipp V. von Makedonien (Pol. 

359 und Herodian. I 333 L. rechnet, an einer V 19, 5). Pausanias gedenkt ihrer nicht mehr, 

tiefen Bucht (II. II 560), wahrend Ptolemaios III falls man nicht mit Curtius Pelop. TI 274. 324 

16, 20 sie irrig unter die /leaoyuoi xoXcig der annehmen will, dass Las (s. d.) nur ein anderer 

'AQyeta versetzt. Die Bewohner stellten sich schon Name fur dieselbe Stadt sei ; das Bedenkliche dieser 

bald nach der Begrflndung des dorischen Konig- Annahme hat bereits Bursian Geogr. II 146, 2 

turns in Argos gegen letzteres feindlich , Nicol. hervorgehoben, welcher zugleich die Stelle von A. 

Dam. 38 (FHG in 376 = hist. gr. min. I 32 bei Petrovuni am Arniotiko (Vardunia)-Bache 

Dind.) und beteiligten sich an dem Zuge des nachzuweisen sucht. 

spartanischen Konigs Nikandros gegen die Ar- 4) Stadt auf Kypros nach Steph. Byz. Den 

giver, weshalb diese nach dem Abzug der Spar- 60 Namen bewahrt ein Kloster der Ilav.'Aoirov am 

taner A. eroberten und, mit Ausnahme des Tem- gleichnamigen Bach (Asino) im District Nikosia, 

pels des Apollon Pvthaios, dem Erdboden gleich Nahieh Morphu, oberhalb Nikitari; s. Tngon. 

machten, Paus. II 36, 4f. HI 7, 4 (nach Duncker Survey of Cyprus Bl. IX und Mas Latrie L'lle 

Gesch. d. Altert. V 392f. urn 740 v. Chr.). tlber die de Chypre 34f. 167. [Oberhummer. 

Schicksale der Bewohner s. Nr. 2. Vgl. ausser- 5) Stadt in Kilikien, Steph. Byz. [Huge] 

dem Diod. IV 37, 2. Eustath. zu II. II 560. Auf Asines (Asinius), Fluss m Sicilien, s. Ake- 

A. werden teils die Ruinen beim Hafen Tolon sines, 
sudostlich vonNauplia, teils diejenigen beim Dorfe Asini oder Asetii, ein mdisches V oik dessen 



1583 



Asinia basilica 



Vorort das von Alexander gegriindete Bukephala 
war und das ausserdem drei Stadte besass, Plin. 
VI 77; skr. aSena ,zum Heeresbunde gehorig'? 

[Tomaschek,] 
Asinia basilica, angeblich in Eom. Eine 
Inschrift aus dem Columbarium der Kinder des 
Drusus CIL VI 4330 lautet: Bhoei atriensfisj I 
de basilica \ Asinia Maritam \ fecit (nur aus Ab- 
schriften des 15. Jhdts. bekannt). Pre Her (Ee- 
gionen der Stadt Eom 219) hat verbinden wollen 
atriensis de basilica Asinia, pn& diese basilica 
Asmia mit der von Asinius Polho gestifteten Bi- 
bliothek in Verbindung gebracht, worin ihm Hen- 
z e n (CIL a. a. 0.) beistimmt. Dagegen spricht, 
abgesehen von dem Pehlen anderer Zeugnisse fur 
eine solche Basilica, die (dureh zwei gute Ab- 
schriften aus dem 15. Jhdt. iiberlieferte) Zeilen- 
teilung; es wird vielmehr Zeile 3 zu verstehen 
sein Asinia Marit[u]m[a] , und basilica Zeile 
2 stent entweder absolut, vielleicht fur die ba- 
silica Mia (was nicht anstossiger ist als das mehr- 
fach vorkommende a bybliotheca im Monumentum 
Marcellae, CIL VI 4432. 4434, wo, wie andere In- 
sehriften zeigen, die bybliotheca porticus Octaviae 
zu verstehen ist), oder es fehlt am Ende von Zeile 2 
das zu basilica gehorige Adjectivum. [Hulsen.] 

Asinianus, lebte unter Antoninus Pius, Digest 
V \ 2 < 3 - [P. v. Eohden.] 

Asinius. Die Asmii sind ein plebeisches Ge- 
schlecht, das aus Teate Marrucinorum stammte; 
vgl. Catull. XII 1 unter Nr. 2. Livius per. LXXin 
unter Nr. 5. Silius Ital. XVII 452 unter Nr. 4. 

1) Asinius quidam senator voluntarius, lectus 
ipse a se; apertam curiam vidit post Caesaris 
mortem, mutavit calceos, pater eonscriptus repente 
foetus est; er befand sich als Anhanger des Anto- 
nius m dessen Lager vor Mutina im J. 711 = 43 
Cic. Phil. XIII 28. Wahrscheinlich war er durch 
Antomus nach Caesars Tode in den Senat gekommen. 

2) Asinius, Bruder des beruhmten (C. Asinius) 
Pollw Nr. 25; an ihn hat Catullus ein Scherz- 
gedicht XII gerichtet; Marrueine Asini wird er 

y. 1 angeredet ; erede Pottioni fratri est enim 

leporum disertus puer ac faeetiarum v. 6ff. Da- 
nach scheint er ein alterer Bruder Pollios gewesen 
zu sein. Sonst ergiebt sich nichts Naheres uber 
die Personlichkeit dieses A. aus dem Gedicht 
Dass auch er das Cognomen Pollio gefiihrt habe, 
ist ganz unsicher und wird nicht eimnal wahr- 
scheinlich, wenn man die verschiedenen Cogno- 
niina seiner BrudersChne betrachtet. [Klebsl 

3) Cn. Asinius, Enkel des Pollio (Nr. 25) und 
des Agrippa, Patron von Puteoli. CIL X 1682 = 
Dessau 933. Borghesi Oeuvres III 347 iden- 
tificiert ihn mit Asinius Saloninus (Nr. 36). 

..„.,, [P. v. Eohden.] 

_ 4) Henus (Asimus), cui nobile nomen Marru- 
cina domus, clarumque Teate ferebat als Kampfer 
in der Schlacht bei Zama genannt, Silius Ital 
XVn 452ff. 

5) Herius Asinius, praetor Marrucinorum im 
ijiege der Bundesgenossen gegen Rom im J. 664 
= 90. Liv. per. LXXHI. Eutrop. V 3. Veil II 
16, 1. Appian. b. c. I 40. C. Marius proelio 
Mar sos fudit, Herio Asinio praetore Marruei- 
norum oceiso Liv. a. a. 0. [Klebs.] 

6) Herius (Asinius), Sohn des beruhmten 
Asmius Pollio (Nr. 25). vor dem Vater gestorben, 



Asinius 



1584 



Senec. controv. IV praef. 4—6. Vgl. Borsrhesi 
Oeuvres III 346. 

_ 7) 11. Asinius Agrippa wird zwar von Dio 
ind. LVII M. f. genannt, doch erklart ihn Bor- 
ghesi Oeuvres III 348f. mit Eecht fur einen Sohn 
des C. Asinius Gallus (Nr. 15), einen Enkel des be- 
ruhmten Asinius Pollio und des M. Agrippa; vgl. 
Tac. ann. IV 61 : claris maioribus quam vetustis 
und ebd. VI 23, wo sein Vater tot consulariwm 

10 parens genannt wird. A. war Consul ordinarius 
25 n. Chr. niit Cossus Cornelius Lentulus (Fasti 
Arval. CIL P p . 71. Dio ind. LVII. CIL XI 3613. 
V 5594. IV 2552. VI 10051. Tac. ann. IV 34) 
und blieb noch im Amte, als seinem Collegen im 
September G. Pet(roniusJ folgte, CIL I 766 v<*l 
Borghesi Oeuvres HI 355. Er starb schon am 
Ende des nachsten Jahres, 26 n. Chr., Tac. ann. 
IV 61. Geboren war er urn 746 = 8, vgl. unter 
Nr. 15. 

20 8) Asinius Amiantus, htiroojtog des [C. Asinit] 
us Nicomachus Iulianus, Proconsuls von Asien 
Inschrift von Drepanum IGI 283. 

9) Asinius Bassus, altester Sohn des Asinius Ru- 
fus (Nr. 33), Quaestor unter Traian in einem Jahre 
in dem, wie Plinius (epist. IV 15, 5) hoffte, Mini- 
cms Pundanus Consul werden sollte, Plin. ep. IV 
15, 6ff. In Wirklichkeit war Pundanus Consul 
im Juni 107 n. Chr. (CIL III p. 867; vgl. Suppl 
p. 1972); doch kann der Brief des Plinius auch 

30 etwas friiher geschrieben sein. 

10) Ser. Asinius Celer, Sohn des C. Asinius Gal- 
lus (Nr. 15), CIL VI 9901a (Geleris, Galli filii), 
vgl. Borghesi Oeuvres III 347; Consul suffectus 
38 n. Chr. mit . . tonius Quintilianus, Frontin 
aquaed. 102. Acta Arv. CIL VI 2028 d 18, vgl 
Mommsen zu Borghesi Oeuvres III 348, 4 und 
zu CLL IX 3017 (Ser. Asin . . . Celeri). Unter 
Kaiser Gaius kaufte er einen Fisch fur eine un- 
geheure Summe, Plin. n. h. IX 67. Tertull de 

40pallio 5. Macrob. sat, III 16, 9. Dem Kaiser 
Claudius war er befreundet, doch wurde er unter 
ihm hingerichtet, Senec. lud. 13, 5. Eine Tochter 
von ihm, Asinia Agrippina, wird erwahnt CIL VI 
990 1 . Ausserdem vgl. das Inschriftenfragment CIL 
XIV 2599 = Borghesi Oeuvres III 351, 8: 
[. . . Asinija Pollionis f. [. . . Asijni Geleris 
[. . . Asmjius Pollio ffilius). [P. v. Eohden.] 

11) Asinius Dento, eenturio primi pili, nobilis 
sui generis, unter M. Bibulus, fiel in einem Ge- 

50 fecht auf dem Amanus im J. 703 = 51, Cic ad 
Att. V 20, 4. pnebs.] 

12) Asmius Epicadus, exgente Parthina ibrida 
(hybrida), verschwor sich, des Augustus Tochter 
und Enkel aus ihrer Verbannung zuriickzufiihren. 
Suet. Aug. 19. Wahrscheinlich ein Freigelassener 
des Asinius Pollio (Nr. 25), der die Parthiner be- 
kriegt hatte. 

13) Asinius Gallus. Sohn von Nr. 15. Enkel de« 
beruhmten Asinius Pollio (Suet. Claud. 13), geboren 

60 um 748 = 6, war wahrscheinlich Consul suffectus 
in einem unbestimmten Jahre (um 27—37 n. Chr.). 
da sein Vater tot consularium parens genannt 
wird (Tac. ann. VI 23), vgl. Borghesi Oeuvres 
III 347f. Im J. 46 n. Chr. liess er sich in eine 
Verschworung gegen Claudius ein. die aber bei 
seiner Unbedeutendheit so ungefahrlich war, dass 
er bios mit Verbannung bestraft wurde. Dio LX 
27, 5. Suet, Claud. 13. 



1585 



Asinius 



Asinius 



1586 



14) Asinius (?) Gallus, Preund des jflngeren 
Plinius, an den der Brief IV 17 gerichtet ist. 
Doch ist der Geschlechtsname unsicher, da er meist 
ausgelassen ist und nur einmal . . sinio, im Index 
Eiccardianus D. Ursinius lautet. Vielleicht an 
denselben Gallus sind geschrieben epist. II 17. 
VIII 20. Einen Gallus will auch Plinius gegen 
eine Anklage der Baetiker verteidigen, epist. I 7, 4. 

15) C. Asinius C. f. Gallus, Sohn des beruhm- 
ten C. Asinius Pollio (Nr. 25), Senec. controv. IV 
praef. 4. Tac. ann. I 12, daher G. f., CIL VI 
1235b— m. Dio ind. LV; geboren um 713 = 41, 
Pollione eonsule designato , alterer Bruder des 
Saloninus (Nr. 37), Serv. Buc. 4, 11. Entweder 
auf seine Geburt (so behauptete Gallus selbst) oder 
weniger wahrscheinlich auf die des Saloninus be- 
zieht sich die vierte Ecloge Vergils, vgl. Serv. 
Buc. 4, 1. 11. Suet. p. 86 Eeiff. Gallus war Miinz- 
meister unter Augustus, Eckhel V 144. Cohen 
12 114, 367f. Babelon I 221f. Im J. 737 = 17 
wird er als Quindecimvir sacris faciundis in den 
Acten der Saecularspiele genannt, Eph. ep. VOT 
p. 231, 107. 233, 151 vgl. 240, 6; vielleicht ist er 
auch der Quindecimvir . . . Gallus in einer In- 
schrift von Tarraco CIL II 4129, dessen Geschlechts- 
name verloren ist. Auch kann er mit dem Praetor 
designatus C. Asinius C. f. in der attischen In- 
schrift CIA III 583 gemeint sein. Als Tiberius 
nach Agrippas Tode im J. 742 = 12 gezwungen 
wurde, dessen Witwe Iulia zu heiraten (Suet. Tib. 
7. Dio LIV 31, 2), heiratete Gallus die geschie- 
dene Gattin des Tiberius, Vipsania Agrippina, die 
Tochter des Agrippa und Mutter des Drusus, CIL 
V 6359 — Dessau 165. CIL IX 2201. Tac. ann. 

I 12. Dio LVII 2, 7. Seitdem war er dem Tibe- 
rius verhasst, tamquam plus quam civilia agitaret 
Pollionisque Asinii patris ferociam retineret, 
Tac. ann. I 12, vgl. Dio LVII 2, 7. Das ordent- 
liche Consulat erhielt Gallus im J. 746 = 8 mit 
C. Marcius Censorinus, Dio ind. LV. LV 5, 1. Mo- 
num. Ancyr. lat. 2, 6; graec. 4, 18. CIL III p. 790. 
CIL I 746. V 4201. VI 458. 1235 a— m. XI 844. 
Bull. com. XVI 1888, 233. Plin. n. h. XXXIII 
135. Suet. vit. Hor. p. 48, 4 Eeiff. = 298, 30 Eoth. 
Censorin. 22, 16. In diesem Amte fungierten 
Gallus und Censorinus als primi curatores ripa- 
rum, CIL VI 1235 a — m. Schon zwei Jahre spater, 
748/49 = 6/5, also ohne Einhaltung des gesetz- 
lichen Quinquenniums, war Gallus Proconsul von 
Asien nach Inschriften von Ephesus, CIL LTI 
6070 = Suppl. 7118=Dessau 97 = Ancient 
Greek Inscr. Ill 2 p. 177ff. nr. DXXnff., und 
Astypalaia, Ross Inscr. Graec. ined. 1834 nr. 312 
= Philologus IX 169, vgl. Mommsen St.-R. IP 
256, 3, sowie nach Munzen von Aiolis, Eckhel 

II 499. V 144. Mionnet III 28, 166; vgl. auch 
Waddington Fastes des prov. Asiat. nr. 58. 
In dieser Stellung gehorte er zu den wenigen Be- 
amten der Kaiserzeit , die in diesen Jahren ihr 
Bildnis auf Munzen pragen durften, vgl. Momm- 
sen St.-R. 113 «61, 4. Dass er so auffallend 
schnell nach seinem Consulat das Proconsulat von 
Asien erhielt, gesehah vielleicht wegen seines 
Kinderreichtums , vgl. Z i p p e 1 Losung der con- 
sular. Proconsuln, Konigsb. Progr. 1883, 12. 35. 
Mommsen St. E. 113 253, 5. Doch ist unsicher, 
ob er damals schon fiinf Sohne gehabt hat. Da 
immlich seine Geinahlin Vip=anin bei ihrer Schei- 



dung von Tiberius im J. 742 = 12 noch schwanger 
war (Suet. Tib. 7. Dio LIV 31, 2) und da das 
fiir Bekleidung des Consulats erforderliche Alter 
33 Jahre betragt, so ist wahrscheinlich C. Asinius 
Pollio (Nr. 26), Consul 23 n. Chr., als altester 
Sohn um 744 = 10 geboren, M. Asinius Agrippa 
(Nr. 7j , Consul 25 n. Chr. , um 746 = 8 , der 
nachste Sohn, mutmasslich Asinius Gallus (Nr. 13), 
um 748 = 6, so dass in diesem Jahre, in dem 

10 Gallus die Verwaltung Asiens erhielt, er erst drei 
Sohne gehabt haben wird. Seine ubrigen uns 
bekannten Sohne waren Cn. Asinius (Nr. 3), Asinius 
Saloninus (Nr. 36, diese beiden sind vielleicht zu 
identificieren) und Ser. Asinius Celer (Nr. 10), 
Consul 38 n. Chr. Da ausser Pollio, Agrippa und 
Celer auch Gallus das Consulat erhalten haben 
wird, so heisst der Vater mit Eecht tot consu- 
larium parens, Tac. ann. VI 23. Vipsania, die 
Mutter dieser Sohne (vgl. Tac. ann. IV 71 : Agrip- 

20pina, Gemahlin des Germanicus, matertera libe- 
rorum Asinii Galli), starb eines naturlichen Todes 
im J. 20 n. Chr., Tac. ann. in 19*). Zu Augustus 
stand Gallus in freundschaftlichem Verhaltnis (vgl. 
t^> lf.iq> <pi\(p in der Inschrift von Astypalaia); 
doch erklarte Augustus ihn fur imperii avidum 
et minorem (Tac ann. I 13), dagegen steigerte 
sich der Hass des Tiberius gegen ihn mit seinem 
Eegierungsantritt, Tac. ann. I 12. Dio LVll 2, 
5 — 7. Und des Gallus Wesen war wenig geeignet, 

30 diesen Hass zu versohnen. Gallus litt unter dem 
Fluche, der Sohn eines beruhmten Vaters zu sein. 
Vor dessen Glanz kamen seine eigenen Vorziige 
nicht zur Geltung (Asinium Galium, magnum 
oratorem, nisi ilium, quod semper even/it, magni- 
tude patris non produeeret, sed obrueret, Senec. 
contr. IV praef. 4). Haltlos schwankte er bin 
und her zwischen Servilismus (vgl. Tac. ann. I 8. 
II 32. 35. Ill 11. IV 20. 30. Dio LVLH 3, 1—2) 
und dem vom Vater ererbten Freimut (der jioq- 

40 Qrjaia stareya, Dio LVLT 2, 5, vgl. Tac. ann. I 
12. 77. II 36. IV 71); und wie dieser den Ausse- 
rungen der Unterwurrigkeit den Glauben und das 
Verdienst raubte, so erscbienen durch letztere 
wiederum die Ausbriiche von Freimut als unbe- 
rechtigt und doppelt beleidigend. Lange verhielt 
Tiberius seinen Groll; erst im J. 30 n. Chr. liess 
er den 71jahrigen Greis, wahrend er ihn in Capreae 
zur Tafel zog, durch den Senat zum Tode ver- 
urteilen (rd rs o)Jm xai Sri z<p Stjiarw xijs xqos 

50eavTov <pdiag (pdovoitj, Dio LVHI 3, 2). Doch 
sollte Gallus am Leben bleiben, um desto mehr 
gequalt zu werden; drei Jahre lang wurde er in 
enger Haft gehalten, mit kummerlicher Nahrung 
(Dio LVHI 3, 4—6; vgl. Tac. ann. VI 23). End- 
lich im J. 33 starb er, und zwar den Hungertod; 
ob freiwillig oder gezwungen, blieb ungewiss, Tac. 
ann. VI 23. Dio LVHI 23, 6. Suet. p. 86 Keiff. 
Noch nach dem Tode wurde er von Tiberius ver- 
lastert, Tac. ann. VI 25. Sein Name wurde auf 

60 Inschriften getilgt (CIL IH Suppl. 7118 = Dessau 
97. Ancient Greek Inscr. HI 2 nr. DXXIIft CIL 
V 6359 = Dessau 165). Die Freundschaft mit 
ihm brachte manchem Verderben (Senec. ep. 55, 
8), z. B. dem (Vallius) Syriacus (Dio LVm 3, 
2. 7). Vgl. auch noch Tac. ann. I 76. n 33. 
CIL LX 3018. VI 2209. Auch als Schriftsteller 



*) Stammbaum s. auf S. 1587. 



1587 



Asinius 



Asinius 



1588 















t> 


CN 
















s 


CO 
















3 


M 3 
















o a 














g 


» = 














n3 


E9 *h 














g 
















J5 














o 
















. 8 " 
















2 




















^ 


a 


/ *-< 




















1 o 


rf 
















CO 


1^ 


S 


















1 <D 
















co 




c 


"Sh 






CQ 








^ 


^J 








S3 


.Is 








1 

o 


SO 

-3 CO 








X 


^3 






CO 

.5 


a" 


<j x 
. o 


_c3 

'S 






.3 


'a 








DO 


"x 

^1 






'3 




















Q? 








a? 




o 








J 


I 






.2 




FH 










sri 












"S 








CO 






'.° 










3 
B 








f— 1 














hH 










«o 




'3 

o 




t— 1 








^ 








ee 




X 






CO 


II 




X 

a 

"So 
o c* 

"3 

x ,- 








> 

O 

□0 


CO 

.3 




Hi 

6 


1— 1 

CO 

o 




^ 
s 

5 

* 


3 

.5 (M 
X 




CD 


[S 


CO 


« 






g t> 






60 


'x 
<! 




IS 






.'9.0 






o 


3 


*55 _ 








5.S. 


i£ 




« 


■a 










r-i 




90 




"5 












5ft 






















X 

_3 




>• 


US 




3 






X 


CO 
„C0 










'53 








H— 


"3 c^ - 




3 
60 






■«1 






3 i 


CO 


f 3 B 




2 






91 






•2 CO 

.5 »— < 


II 


"S 3 

'3 " 

"5 O 




C8 














CO 




k* 












. rfi 


c- 


V 




X 












60 x 


TH 


CO 

-2 


£ 

s 




to 








T 




p,(M 


c 




o 


rt 




"-£ 


-^> 








'C X 

3 co"co 

•I ll N 


o 


3 

£ 




< 

DO 

.2 






3 




J-4 

c- §3 






'c 

o 


3 








'c x 

.5 o 






& 






< a* 




x +- 




G 

o 


-5 




.So 






X o 






Ph 


2- 




= CM 

+- 


3 




s 






H 


c3 




> 






cc 


„ 










a 




w 


CD 
00 






to 

< 




X 

3 

CO 

1 


2 co 














p 


«**■' t: 










OD 




-*J 




— i © 




cc 










X 




CO 




o 






5 




tx 








N 






rf 




s 




S —i 




s — ' 






|< 




< 




III 




















*^ 




fc 


>- 




CO 

.2 

'in 


: 








f 






o 




















5 




£ CO 
M to 





trat G-allus in die Puastapfen seines Vaters und 
verfasste eine aus mehreren Bachern bestehende 
Schrift de comparatione patris ct Ciceronis, die 
natiirlich zum Nachteil des letzteren ausflel (Plin 
epist. VII 4, 3. 6, vgl. Quintil. XII 1, 22. GelL 
XVII 1,1) und dem nachmaligen Kaiser Claudius 
zu emer Gegenschrift Anlass gab (composuit Oiee- 
ronis defensionem adverms Asini Galli libros 
satis eruditam, Suet. Claud. 41). Ein Epigramm 
10 von ihm flndet sich bei Suet, gramm. 22. 

16) L. Asinius Gallus, Consul ordinarius 62 n 
Chr. mit B: Marius nach Tac. ann. XIV 48 unci 
der Vita Persii, hiess vielmehr L. Aflnius Gallus 
nach CIL VI 16521 und Tab. cer. Pomp. nr. 114. 

17) C. Asinius Iulianus, Sohn von Nr 29 
phrygische Inschrift, CIG 3866. 

18) M. Asinius Marcellus, Asinio PolUone 
proavus darus neque morum spemmdus habe- 
batur, nisi quod paupertatem praecipuum malo- 

20 rem credebat, Tac. ann. XIV 40. Er war also 
entweder ein Enkel des C. Asinius Gallus (Nr. 15) 
und dann wohl ein Sohn des M. Asinius Agrippa 
(Nr. 7), wie Borghesi Oeuvres III 350 annimmt, 
oder ein Enkel der Asinia (Nr. 39) und des M. 
Claudius Marcellus, was weniger wahrscheinlich 
ist. Er war Consul ordinarius im Todesjahre des 
Claudius, 54 n. Chr., mit M.' Acilius Aviola, Tab. 
cer. Pomp. 3. 4—6. 112; vgl. Herm. XII 1877, 
132. 134. Tac. ann. XII 64. Suet. Claud 45; 

30 vgl. Senec. lud. 1. Im J. 61 beteiligte er sich 
an einer Testamentsfalschung, und nur memoria. 
maiorum et preces Caesaris (Nero) poenae magis 
quam infamiae exemere (Tac. ann. XIV 40) 
Borghesi Oeuvres III 351 will den Consul des 
J. 54 von dem bei Tacitus genannten unterschei- 
den und halt sie fur Briider, olme geniigenden 
Grund. 

19) M. Asinius Marcellus, Consul ordinarius 
104 n. Chr. mit Sex. Attius Suburanus II, In- 

40 schrift von Ephesus, Ancient Greek Inscriptions 
III 2, 1880 p. 123 u. 133 nr. CCCCLXXXI Zeile 
318f. Vielleicht Sohn oder Enkel von Nr. 18, 
vgl. Mommsen Herm. Ill 132f. 

20) Q. Asinius Marcellus, Consul suffectus 
96 n. Chr. mit A. Caepio Crispinus, rOmische 
Inschrift, Rom. Mitt. I 1886, 128. Auf ihn oder 
einen gleichnamigen Sohn beziehen sich vielleicht 
Ziegel aus den J. 123-134, CIL XV 330. 846— 
857; vgl. Borghesi Oeuvres III 251f. Erbin des 

50 einen von beiden scheint 141 n. Chr. Asinia Qua- 
dratilla (Nr. 46) gewesen zu sein, CIL XV 850 
vgl. 860ff. — Ein Asinius Marcellus flndet sich 
auch bei Apul. metam. XI 27. 

21) [C. Asini ?]us Nicomachus Iulianus, consu- 
lariseher Proconsul von Asien, dem sein exirgoxos 
Asinius Amiantus bei Drepanum in Sicilien eine 
Inschrift setzte, IGI 283, ebenso sein bihpoxos 
Eitvyjmv IGI 284 = CIG 5498. [P. v. Rohden.] 

22) (Asinius V) Pollio. Quae gerantur, accipies 
60 ex Pollione, qui omnibus negotiis tuis non ittter- 

fnit solum, serf praefuit schreibt Cicero (ad fam. 
16, 1) an P. Cornelius Lentulus Spinther im 
J. 698 = 56. als Lentulus Proconsul von Kilikien 
war und den vertriebenen Konig Ptolemaios Aule- 
tes von Agypten in sein Reich zuruckzufiihren 
wunschte. Doch stiess er dabei auf den Wider- 
stand des Pompeius und seiner Anhanger; dies 
sind die ncgotia, von denen in dem Briefwechsel 



1589 



Asinius 



Asinius 



1590 



zwischen Cicero und Lentulus (ad fam. I) be- 
standig die Rede ist. — Das Nomen gentile ist 
unsicher, da Pollio nicht auf die Gens Asinia be- 
schrankt ist. [Klebs.] 

23) Asinius Pollio von Tralles (Susemihl 
Litt.-Gesch. II 377) ubernahm nach Suidas die 
Rhetorenschule des Timagenes. Da er offenbar 
ein Freigelassener des Consularen Asinius Pollio 
Nr. 25 war, und dieser in naher Verbindung mit 
Timagenes stand (Sen. de ira 23), ist die Angabe 
sehr glaublich; umgekehrt ist das Verzeichnis 
seiner Schriften den grOssten Zweifeln ausgesetzt. 
Suidas zahlt auf eine Epitome der Atthis des 
Philochoros , djio/tvt}/j.ovsvnara des Philosophen 
Musonios , eine Epitome des Auszugs , den Dio- 
phanes aus dem landwirtschaftlichen Werk des 
Cassius Dionysius gemacht hatte, in zwei Buchern, 
IlQ'og 'AQiaToreXf/v siegi C<pa>r in zehn Buchern und 
ein Werk fiber den Biirgerkrieg zwischen Caesar 
uttd Pompeius. Dies ist nun offenbar das be- 
kannte, lateinische Geschichtswerk des Consularen 
(Teuffel-Schwabe I* 477), das Suidas unter 
Aaiviog IIcoXia>v als iazoQtat 'Pco/tai'xal iv (StflMots 
i£ auffuhrt; die dort am Schluss stehenden, ur- 
spriinglich in einen anderen Zusammenhang ge- 
horenden Worte ovxog ngS>xog 'EXkrjvixijV ioTogiav 
'Pco/iatx&s ovveygdyjaTO diirfen nicht zu vagen 
Combinationen benutzt werden. Die Nachahmung 
der xenophontischen Denkwiirdigkeiten kann aus 
chronologischen Grunden diesem Pollio nicht an- 
gehsren und wiirde, wie die Epitome von Philo- 
choros Atthis, gut zu dem Atticisten Valerius 
Pollio unter Hadrian (Suid. s. v.) passen. Das 
landwirtschaftliche und zoologische Werk mag 
ihm lassen, wer will. [Schwartz.] 

24) Asinius Pollio, Praefectus alae im J. 69 
n. Chr. unter Lucceius Albinus in Mauretanien, 
Tac. hist. II 59. Vielleicht identisch mit dem 
Consul des J. 81 n. Chr. (Nr. 27), vgl. Borghesi 
Oeuvres III 352. [P. v. Rohden.] 

25) C. Asinius Cn. f. Pollio. 

1) Name: CIL P p. 50: C. Asinius Cn. f. 
Pollio; ebd. p. 60 = VI 1976: C. Asinio Cn. f. 
Pollion(e) ; ebd. p. 64 : C. Asinius On. f. ; ebd. p. 65 : 
Asinius; ebd. p. 77: C. Asinius; VI 877: C. 
Asinius Cn. f.; X 5159: C. Asinio; S.-Ber. Akad. 
Berl. 1889, 966, 5: Pouoe Aaiv[ios Pvaiov] [viog 
.... nolhcajv (Urkunde aus dem Archive des 
Asklepiostempels zu Mytilene). Dass die Schrei- 
bung Pollio die richtige ist, geht auch aus anderen 
Inschriften der Gens Asinia hervor, CIL VI 1353: 

C. Asin Pollionis; VI 5019: Asini (Po)l- 

lonis; VI 9902: C. Asini Pollionis; VI 12523: 
C. Asinius Comiseus Pollionis; X 1682: Cn. 
Asinio Pollionis; XIV 2599. XIV 4090, 4-9. 
Vgl. auch Ritschl Prise, lat. mon. tab. XCIV AD ; 
Op. m 249. IV 771: WOlff lin Bell, afric. praef. 
X bevorzugt die Schreibung Polio. 

2. L e b e n. C. Asinius Pollio wurde geboren 
im J. 678 = 76 (Tac. dial. 34. Hieron. ad Euseb. 
chron. a. Abr. 2020). Seine Vorfahren waren 
Marruciner, und sein Grossvater besass wohl noch 
nicht einmal das rOmische Burgerrecht, wenigstens 
wird er in der officiellen Aufzeichnung der Trium- 
phalfasten vollstandig ignoriert (CIL I 2 p. 50). 
Sein Vater dagegen lebte, wie es scheint als 
romischer Bitter (Veil. II 128), in Rom und Hess 
seinem Sonne eine s'anz besonders snrefaltige Er- 



ziehung geben. Ob dieser selbst es bis zum Patri- 
eiat gebracht hat, ist nicht zu erweisen; Bii- 
dinger Cicero u. d. Patriciat, Wien 1881, 29 
halt es indessen fur einigermassen wahrscheinlich. 
Bereits in seinem 22. Lebensjahre erregte der 
junge Asinius Pollio als Anklager des C. Cato die 
Offentliche Aufmerksamkeit (Tac. a. a. 0. Quint, 
inst. or. XII 6, 1 ; s. u.). Dieser hatte als Volks- 
tribun im J. 698 = 56 im Dienste der Triumvirn 

10 die Comitien aufgehoben, weil Pompeius und 
Crassus bei einer spateren Versammlung eher 
zum Consulat zu gelangen hofften (Liv. per. CV. 
Dio XXXIX 27). Deswegen erhob Asinius Pollio 
gegen ihn im J. 700 = 54, nachdem das Amts- 
jahr der Consuln abgelaufen war, die Anklage, 
welche er mit Energie und Klugheit vertrat. Aber 
durch den Einfluss des Pompeius wurde Cato frei- 
gesprochen (Cic. ad Att. IV 15, 4. 16, 5f. Ascon. 
p. 16 K.-S. Sen. contr. VII 4, 7). Beim Aus- 

20 Druch des Biirgerkrieges stellte sich Asinius Pollio, 
da er neutral nicht bleiben konnte, auf die Seite 
Caesars, teils aus persOnlicher Ereundschaft fiir 
diesen, teils weil er ihm die besten Aussichten auf 
Erfolg zuschrieb (Cic. ad fam. X 31, 2f.). Caesar 
nahm den feingebildeten und kunstsinnigen Mann 
sehr freundlich auf (ebd. X 31, 3) 'und behielt 
ihn gewohnlich in seiner unmittelbaren Umgebung, 
so z. B. am Rubicon (Plut. Caes. 32), bei Phar- 
salus und Munda (s. u.). Nach der Einnahme 

30 Italiens vertrieb Asinius Pollio wahrscheinlich als 
Legat des Curio (Klein Verwaltungsbeamt. 1 1, 
135) den M. Cato aus Sicilien (App. b. c. II 40. 
Plut. Cato 53. Caes. b. c. I 30. Dio XLI 41) 
und folgte dann dem Curio nach Africa, von wo 
er nach dessen furchtbarer Niederlage durch den 
KOnig Iuba die Triimmer des Heeres zur See zu 
retten suchte (App. b. c. II 45f. Eyssenhardt 
Jahrb. f. Philol. LXXXV 755ff.). Bei Pharsalus 
commandierte er als einer der Unterfeldherrn 

40 Caesars (App. b. c. II 82. Plut. Pomp. 72. Suet, 
Caes. 30). Im J. 707 = 47 unterdruckte er, wahr- 
scheinlich als Volkstribun, die sociale Revolution 
seines Collegen Dolabella (Plut. Ant. 9). In den 
nachsten Jahren kampfte er unter Caesar in Africa 
(Plut. Caes. 52) und in Spanien (Cic. ad Att. XII 
38, 2. Suet. Caes. 55). Nach seiner Rflckkehr 
im J. 709 = 45 wurde er mit 13 anderen von 
Caesar zum Praetor ernannt (Dio XLIII 47. Veil. 
II 73, 2. Wehrmann Past, praet. 80. Holzl 

50 Fast, praet. 90); allein sehr bald ging er im Auf- 
trage des Dictators als Propraetor nach Spanien 
zuriick, um dort den wieder ausgebrochenen Krieg 
mit S. Pompeius zu heendigen. Doch konnte er 
keine Erfolge erzielen (App. b. c. IV 84. Dio 
XLV 10. Veil. II 73, 2), und so wurde schliess- 
lich der Krieg nach Caesars Tod auf Lepidus Ver- 
mittelung durch einen Vergleich beendigt: Sextos 
verliess Spanien und Asinius Pollio behielt die 
Provinz mit 3 Legionen (Cic. ad fam. X 32, 4). In 

60 den Wirren, welche der Ermordung Caesars folgten, 
hatte sich Asinius Pollio am liebsten wiederum 
neutral verhalten, die ewigen Kriege und Unruhen 
waren ihm im Grande der Seele zuwider. Aber 
diesmal war es ihm noch weniger mOglich als 
beim Ausbruch des Bflrgerkrieges zwischen Caesar 
und Pompeius, da er jetzt fiber eine ansehnliche 
Truppenmacht verfugte und Statthalter einer be- 
deutenden Provinz war. So lange es anging, nahm 



1591 



Asinius 



Asinius 



1592 



er eine abwartende Stellung ein, urn nach beiden 
Seiten hin freie Hand zu behalten (Cic. ad fam. X 
31 — 33). Schliesslich aber sah er sich bei seiner 
vfilligen Abgeschlossenheit von Rom und der repu- 
blicanischen Parfcei und bei der caesarianischen 
Gesinnung seiner von Antonius und Lepidus fort- 
gesetzt bearbeiteten Truppen (Cic. a. a. 0.) doch 
genfitigt, Partei zu ergreifen. Als daher Octavian, 
durch die Senatspartei beleidigt, sich dem Antonius 



Pollio als Bevollmachtigter des Antonius mitwirkte 
(App. b. c. V 64). Nachdem die versohnten Trium- 
virn nach Rom zuruckgekehrt waren, tibernahm 
Asinius Pollio noch im Laufe des Jahres (714 = 40) 
das ihm schon friiher zugesicherte Consulat zu- 
sammen mit Cn. Domitius Calvinus (CIL VI 
1976 = 12 p. 60: On. Domitio M. f. Calvino II 
C. Asinio On. f. Pollione cos. CIL 12 p. 64f.; 
vgl. auch CIL X 5159. Klein Past. cons. 3). 



-— — ^.^.^j.i^uuunu.uiuu ngi. autu w±j_i a uiuw. jiiein jiast. cons. 3). 

naherte und zugleich den Lepidus und Asinius 10 An den Consul Asinius Pollio richtete Vergil seine 
Pollio zu gewinnen suchte (App. b. c. Ill 81), neigte vierte Ecloge 



er sich wieder dem Antonius zu. Indessen ent- 
schied er sich sicher nach dem 28. Juli 711 =43 
(Gardthausen Augustus u. s. Zeit I 1, 118), 
wahrscheinlich aber erst, nachdem Octavian als 
Consul (August 711 = 43) den Senat dazu ge- 
bracht hatte, dass die Beschlusse gegen Antonius 
und Lepidus zurfickgenommen wurden. Jetzt, 
nachdem der Erfolg nicht mehr zweifelhaft sein 



Imfolgenden Jahre (715 = 39) bekriegte Asinius 
Pollio im Auftrage des Antonius, welcher mit seiner 
Gemahlin Octavia nach Athen gereist war und von 
dort im nachsten Jahre gegen die Parther aufzu- 
brechen gedachte, die dalmatische Volkerschaft 
der Parthiner in der Gegend von Dyrrhachium, 
teils um den Truppen Ubung und Beute in Europa 
zu verschaffen, teils weil dieses tapfere Bergvolk 



. „ ™ iJJli v,x 5 m^n. -™ inraioiuon aciu iu Ycioguaucn, tens wen tueses tapiere rsergvoiK 

konnte und Antonius wieder restituiert war, nahm 20 sich vor der Schlacht von Philippi ganz entschie- 



er keinen Anstand mehr, ihm seine Legionen zu- 
zufuhren (App. b. c. Ill 97. Veil. II 63, 3. Liv. per. 
CXX; vgl. dazu Gardthausen II 1, 43 N. 8. 
Bfidinger Cicero u. d. Patriciat, Wien 1881, 25) 
und den Munatius Plancus zu demselben Schritt 
zu bewegen '(App. a. a. O.). Es folgte. nun die 
Schliessung des Triumvirats, wobei die Amter der 
nachsten fiinf Jahre unter die Fiihrer verteilt 
wurden (App. b. c. IV 2). Asinius Pollio war 



den auf die Seite des Brutus gestellt hatte (App. 
b. c. V 75. Dio XLVEH 41). Die Verfolgung des 
Peindes ffihrte das siegreiche Heer des Asinius 
Pollio bis nach Salonae, dessen Eroberung der 
Glanzpunkt des Krieges gewesen zu sein scheint, 
denn A. nannte einen Sohn, der ihm bald da- 
rauf geboren warde, Saloninus (Borghesi Oeuvres 
in 346). Am 25. October 715 = 39 triumphierte 
Asinius Pollio fiber die Parthiner (CIL I* p. 50 



unter den designierten Consuln; zunachst aber be- 30 Act. triumph. Cap. SchOn Das capitol. Verzeich 
kam er von Antonius die Verwaltung von Gallia nis d. rOm. Triumphe, Wien 1893, 60. 84: 0. 



Transpadana (Donat. vit. Verg. Serv. Eel. H 1 
Pollio ... eo tempore transpadanam Italiae par- 
tem tenebat. Macrob. sat. I 11, 22), sowie das 
Commando fiber sieben Legionen (Veil. II 76, 2). 
Er hatte in seiner Provinz die Landanweisungen 
zu leiten (Serv. a. a. 0.: agris praeerat divi- 
dendis) und rettete dabei seinem Preunde Vergil 
dessen Landgut (Donat. a. a. 0. Serv. Eel. VI 
6. IX 11). 



_ Im perusinischen Kriege (713 = 41) suchte 
Asinius Pollio anfanglich neutral zu bleiben, da 
die Stellungnahme des Triumvir Antonius nicht 
bekannt war (App. b. c. V 33). Er gab daher 
den Legionen des Octavian, welche Salvidienus 
nach Spanien ftthren sollte, nach einigem Zogern 
die Alpenpasse frei (ebd. 20f.). Am Ende unter- 
stfitzte er, besonders auf das Drangen der Pulvia, 
den L. Antonius von seiner Provinz aus (ebd. 31), 
war aber nicht im stande, Perusia zu entsetzen 50 
(ebd. 32ff.). _ Als die Stadt gefallen war, zog er 
sich mit seinen sieben Legionen nach Ravenna 
zurfick und knfipfte von hier aus Verbindungen 
mit Cn. Domitius Ahenobarbus an (ebd. 50). Er 
behauptete lange Zeit das Venetische fur Anto- 
nius und war eifrig thatig fur dessen Sache (Veil, 
a. a. 0.). Dann aber ward er doch zur Raumung 
seiner Provinz genotigt, und Octavian ubertrug 
dieselbe dem Alfenus Varus (Serv. Eel. VI 6. IX 



Asinius Cn. f. Pollio pro cos. an. DCCIIII 
ex Parthineis VIII K. Novem. CIL P p. 77 
tab. triumph. Barberin.; C. Asmius ex Par- 
thinis a. d. VIII K. Jsov. triumphavit palmam 
dedit. Hor. c. II 1, 16. Serv. Eel. IV 1). Uber 
den Peldzug vgl. Appian und Dio a. a. 0. Flor. 
II 25. Serv. Eel. Ill 88. IV 1. VIII 12. ffie- 
ron. z. J. 758 = 5 n. Chr. Schol. Bern. Verg. 
40 eel. IV prooem. VIII 6. 13. Jahrb. f. Philol. 



Suppl. IV 775. 815. 816. Schol. Hor. H 1, 15. 
Z i p p e 1 Rem. Herrschaft in Hlyrien 223ff. Wahr- 
scheinlich gehOren hierher auch zwei griechische 
Mfinzen von Dyrrhachium, Catal. of the greek 
coins 1883, Thessaly to Aetolia, 76, 165 : HOA- 
AIQNOS. 78, 184: PAIOY AYP. Die achte 
Ecloge sandte Vergil dem Asinius Pollio, wahrend 
er auf dem Zuge gegen die Parthiner war (Verg. 
eel. VIII 6f.). 

In der Folgezeit zog sich Asinius Pollio ganz 
von den politischen Kampfen zurfick. Mit Anto- 
nius verfeindet (Charis. GL I 80, 2: Asinius contra 
maledicta Antonii), hatte er doch zu viel Selbst - 
achtung, um sich dem weit jfingeren Octavian 
anzuschliessen (Veil. II 86, 3) und unterzuordnen, 
nahm vielmehr bis an sein Ende eine zurfick- 
haltende Stellung ihm gegeniiber ein. Er starb 
in hohem Alter (Val. Max. VIII 13 ext. 4), im 
80. Lebensjahre im J. 758 = 5 n. Chr., auf seiner 



.«*«« y U ^*.. uw, , A v . xix (j V . .Ljcucuojauic 1111 o. loo o u. vui., am seinej 

10. 27). Asmius Pollio zog nun an der Meereskfiste 60 tusculanischen Villa. Vgl. Hieron. ad Euseb. 



entlang dem Antonius entgegen, der von Griechen- 
land erwartet wurde, und war in Gemeinschaft mit 
Domitius Ahenobarbus bemfiht, demselben fur den 
Kriegsfall Landungsplatze und Lebensmittel in 
Italien zu sichern (App. b. c. V 50. Veil. II 76, 2). 
Der erwartete Krieg kam aber nicht zum Aus- 
bruch ; vielmehr ward zu Brundisium ein Prieden 
geschlossen, bei dessen Zustandekommen Asinius 



chron. a. Abr. 2020 (758 = 5 n. Chr.) und dazu 
Nipperdey Opusc. 288. Bestatigt wird diese 
Angabe fiber das Todesjahr des Asinius Pollio 
durch Sen. contr. TV praef. 5, wonach derselbe 
im J. 757 = 4 n. Chr. noch lebte, und Tac. dial. 
17: paene ad extremum Augusti principatum 
duravit. 

3. Litterarische Bedeutung. Wie der 



1593 



Asinius 



Asinius 



1594 



friihere Teil von Pollios Leben vorzugsweise der Asinii salebrosa et exsiliens et ubi minium ex- 

kriegerischen und politischen Thatigkeit, so war spectes rdietura sc. compositio. Denique omnia 

der spatere fast ausschliesslich der Litteratur, apud Ciceronem desinunt, apud Pollionem ea- 

Kunst und Wissenschaft gewidmet. Und da er dunt exceptis paucissimis, quae ad eertum mo- 

auch in jenem ersten Teile seines Lebens, seiner dum et ad unum exemplar adstricta sunt. Sen. 

eigenen Versicherung nach (Cic. ad fam. X 31, 2. 5) contr. IV praef. 3: striatum etasperum et ni- 

fiir den Frieden organisiert war, so hatte er da- mis iratum indicium. Quint, inst. or. XI, 113 

mit nur sich selbst gefunden, und er hat nie u. C). Von den Atticisten wird er ausdrficklich 

wieder einen Versuch gemacht, auf das verlassene bei Quint, inst. or. X 2, 17 unterschieden, wie- 
Feld zurlickzukehren, zumal da ihm sein Selbst- 10 wohl er ihnen nach ebd. XII 1, 22 nahe gestan- 

gefuhl verbot , etwas aus Octavians Hand anzu- den haben muss. Bei den Nachfolgern des Asinius 

nehmen. Die Gebiete, auf denen er sich nun Pollio verblasste dieser Ton der Composition zur 

bewegte, waren neben der Poesie besonders die Nfichternheit und Farblosigkeit (Quint, inst. or. 

Beredsamkeit und die Geschichtschreibung (Hor. X 2, 17: tristes ae ieiuni Pollionem aemulan- 

c< ii i). tur). Vgl. Blass Die griech. Beredsamkeit v. 

a) Asinius Pollio als Redner. Als Redner Alex, bis auf Aug. 141ff. Gardthausen Aug. 

war Asinius Pollio unter den Epigonen der cice- u. s. Zeit I 1, 111. 

ronischen Zeit neben M. Valerius Messalla Cor- Von den Re den des Asinius Pollio kennen wir 

vinus der bedeutendste (Veil. II 36, 2. Columell. folgende: 1) In C. Catonem, die einzige An- 
r. r. I praef. 30. Plin. n. h. VII 115. Tac. dial. 20 klagerede, gehalten am 5. Juli 700 = 54, ohne 

12. 17. Sen. dial. IX 17, 7. Quint, inst. or. XII Erfolg (s. o.). Vgl. Ascon. p. 16, wo es jedoch 

11, 28). Die Alten sahen ihn fiberhaupt in erster mit den apogr. Pogg. heissen muss a. d. Ill Nonas 

Linie als Redner an (Plin. a. a. O. Suet. p. 82 Quint. Cic. ad Att. IV 15, 4 vom 27. Juli 700 

Reiff. Florus II 25). Auf die Sitte seiner Zeit = 54. Sen. contr. VII 4, 7. — 2) Pro Lamia, 

ging er auch darin ein, dass er die Declamier- wahrscheinlich L. Aelius Lamia, der im J. 710 

iibungen der Rhetoren , wenn auch nicht offent- = 44 sich um die Praetur bewarb (Cic. ad fam. 

lich, mitmachte (Sen. contr. IV praef. 2: Pollio XI 16, 17; vgl. Bd. I S. 522 Nr. 75), vor den 

Asinius nunquam admissa multitudine decla- Triumvirn bald nach Ciceros Tod gehalten (Sen. 

mavit), und zwar in der iiblichen blumenreicben suas. VI 14f.). — 3)ProNonioAsprenate aus 
und sentenziosen Weise, welche mit seinem sonsti- 30 dem J. 745 = 9 (Dio LV 4, 3) gegen des Cas- 

gen schriftstellerischen Charakter durchaus nicht sius Severus Anklage auf Giftmord (Suet. Aug. 56. 

harmonierte (Sen. a. a. 0. 3: floridior erat ali- Plin. n. h. XXXV 164. Quint, inst. or.X 1, 22. XI 

quanto in declamando quam in agendo). Aus 1, 57). — 4)ProMoschoApollodoreorhetore, 

seinen Ubungsreden hat uns der Rhetor Seneca wahrscheinlich aus dem J. 734 = 20 (Hor. ep. 

zahlreiche Bruchstficke erhalten, z. B. contr. 16. 15 mit der Einl. v. Kiessling), ebenfalls wegen 

IV 2. 5 extr. 6. VII 1. 6. Giftmord, aber ohne Erfolg (Schol. Hor. ep. I 

Der Stil seiner Reden, wie seiner Historiae 5, 9. Sen. contr. II 5, 13: post Moschum Apol- 
war durchaus archaisch nach dem Muster des lodoreum, qui reus veneficii fuit et a Pollione 
Thukydides und stach gegen die ciceronische Ele- Asinio defensus damnatus Massiliae-docuit). — 
ganz nach dem TJrteil Quintilians so sehr ab, dass 40 5) Pro Urbiniae heredibus, vor den Centum- 
man hatte meinen kOnnen , er hatte ein Jahr- virn gegen Labienus gehalten ; vgl. Tac. dial. 38. 
hundert frfiher gelebt (Quint, inst. or. X 1, 113: Quint, inst. or. IV 1, 11. VII 2, 5. 26. IX 3, 13. 
a nitore et iucunditate Ciceronis ita longe abest, VIII 3, 32 und dazu Harder Jahrb. f. Philol. 
ut videri possit saeculo prior). Accius und Pa- CXXXVII 370, 3. Ein Bruchsttick dieser Rede 
cuvius schienen in der TragOdie wie in der Rede ist bei Charisius erhalten GL I 77, 16 : elipeus 
seine Lehrmeister gewesen zu sein (Tac. dial. 21), praetextae imaginis positus. — 6) Pro Liburnia, 
und mit Vorliebe citierte er altlateinische Dichter daraus einige Anfuhrungen bei Quint, inst. or. 
(Quint, inst. or. I 8, 11). Der Inhalt stand ihm LX 2. 9. 34. 35. — 7) Pro Scauro, Quint, inst. 
jederzeit hoher als die Form (Porph. Hor. a. p. or. VI 1, 21. IX 2, 24. Gramm. Lat. V 592, 4 
311: male hercute eveniat verbis, nisi rem se- 50 und dazu Harder a. a. 0., vgl. oben Bd. I S. 590 
quuntur), und kuhne Wortbildungen waren bei Nr. 142. — 8) In Plancum, nach dessen Tode 
ihm nichts Seltenes (Quint, inst. or. VHI 3, 32). herausgegeben, Plin. n. h. praef. 31. Von sonsti- 
Bezuglich der Composition schreibt Quintilian (inst. gen Reden finden sich nur vereinzelte Spuren: 
or. X 1, 113) ihm zu multa inrentio, summa. Suet. Aug. 43. Quint, inst. or. IX 2, 9. 4, 132. 
diligentia (vgl. ebd. X 2, 25. XII 10, 11), adeo X 1, 24. Charis. GL I 80, 2 contra maledicta 
ut quihusdam etiam nimia videatur, et consilii Antonii, volitantque urbe tola catilli. 
et. animi satis, und in Ubereinstimmung damit b) Asinius Pollio als Historiker. Nach 
riihmt Vipstanus Messalla bei Tac. dial. 25 den der Schlacht bei Actium (s. u.) ging Asinius Pollio 
rhythmischen Wohlklang seiner Rede (vgl. auch daran, eine Geschichte der Burgerkriege zu schrei- 
Quint. inst, or. IX 4, 76). Vergleicht man aber 60 ben, welche mit dem ersten Triumvirat 694 = 60 
die Urteile der Alten fiber den Stil des Asinius einsetzte (Hor. c. II 1,1: motum ex Metello 
Pollio mit den erhaltenen drei Briefen und der consuls civicum), die Schlachten bei Pharsalus 
Stelle fiber Cicero, so wird man zugeben mfissen, (Suet. Caes. 30) und Thapsus, Catos Tod (Hor. 
dass derselbe, abgesehen von der archaistischen a. a. 0. 24ff.), den spanischen Krieg (Suet. Caes. 
Diction nicht frei von Unebenheiten und Harten 55), Ciceros Ende (Sen. suas. VI 24) enthielt und 
war, Eigenschaften , die in dem Charakter des sicherlich bis zur Schlacht bei Philippi hinabreichte 
Schriftstellers ihre Erklarung finden (Tac. dial. (Tac. ann. IV 34: Asinii Pollionis scripta egre- 
21 : durus et siccus. Sen. ep. 100, 7 : Pollionis giam eorundem, sc. Cassii et Bruti, memoriam 



1595 



Asinius 



Asinius 



1596 



tradunt). Aus der Zeit der Kampfe zwischen 
Octavian und Antonius fehlen Anffihrungen; in- 
dessen ware es gewagt, daraus den Schluss zu 
Ziehen, Asinius Pollio habe diese Zeit nicht mehr 
behandelt, vielmehr sucht Kornemann Die hist. 
Schriftstellerei des C. Asinius Pollio, Jahrb. f. 
Philol. Suppl. XXII, durch eine Vergleichung der 
auf Pollio zuriickgehenden Darstellungen des Plu- 
tarch und Appian wahrscheinlich zu machen, dass 



Bevor er aber an die Niederschrift ging, liess er 
sich von seinem vertrauten Freunde L. Ateius 
Philologus praecepta de rations scribendi geben, 
in welchen dieser ihm riet, ut noto eivilique et 
proprio swmone utatur vitetque maxime obsett- 
ritatem Sallustii et audaciam in translationibus 
(Suet, grarain. 10). Die Bruchstiicke sind zu- 
sammengestellt bei Peter Hist. frg. 262ff., das 
einzige grossere ist das Urteil iiber Cicero, Sen. 



derselbe seine Geschichte bis zur Schlacht bei 10 suas. VI 24. Dass die Historien des Pollio' latei 



Actium gefiihrt hat. Der Titel der Schxift war 
wohl einfach historiae, d. h. Zeitgeschichte (Sen. 
snas. VI 15: Pollio in historiis suis. VI 25: in 
historiis suis und ne historias eius legere con- 
eupiscatis. Val. Max. VIII 13 ext. 4 Asinius 
etiam Pollio, non minima pars Bomani stili, 
in tertio historiarum libro). Die beiden Artikel 
des Suidas fiber Aoiviog IIwMa>v 'PwfiaTog (I 1, 
786 Berrih.) und fiber FCwXConv 6 Aotviog XQV 



nisch abgefasst waren, bedarf keines Beweises; 
die Stelle Plut. Caes. 46 ravrd tpnoi Ho\\lan> 
'Aaiviog to Qfjfiaxa @w[iai'0Tt usv ava<p$ey£aoftai 
tov Kac'aaga izaga tov tote xoiqov , eXXrjviarl 
<S' vii 1 avrov yeyooup&cu, darf dagegen nicht an- 
gefuhrt werden, denn sie giebt uberhaupt nur dann 
einen Sinn, wenn Qfufiaiorl und eXXyviorl mit ein- 
ander vertauscht werden. 

Benutzt wurde Asinius Pollio von Plinius im 



jxaxioas ToaXXiavog (II 2, 387 Bernh.) sind voll 20 siebenten Buche seiner Naturgeschichte (Plin. n. 

Irrtttmer. Darnach hatte der Consular Asinius *■*""■"• - - 

Pollio die erste griechische Geschichte in latei- 

nischer Sprache geschrieben {siowxog 'EXXnvixijv 

loxoQiav 'Pw/ia'ix&g ovveyoayaTo) , was offenbar 

unrichtig ist und auf einer Verwechselung , viel- 

leicht mit Pompeius Trogus (A. v. Gutschmid 

Bh. Mus. XXXVI 316), beruht; ferner heisst es 

ebd. von demselben: ioxooiag 'Pcofiai'xag avvi- 

tak'ev iv pifSXioig jf, woran zu zweifeln kein Grund 



h. I Quell.-Verz. z. B. 7), ausserdem sicher von 
Livius und Sueton, vielleicht auch noch von Dio 
Cassius; bei Appian und Plutarch liegt er zu 
Grunde. Vgl. daruber Wijnne De fide et aucto- 
ritate Appiani in bell, civ., Gron. 1855. Eyssen- 
hardt Jahrb. f. Philol. LXXXV 755ff. Peter 
Die Quellen Platarchs in den Biographien der 
Romer, Halle 1865, 124ff. und Jahrb. f. Philol. 
CXIX 420. Bailleu Quomodo Appianus in bell. 



vorliegt (Flach Eh. Mus. XXXVI 317 gegen30civ. lib. II— V usus sit Asinii Pollionis historiis! 



H. Peter Jahrb. f. Philol. CXIX 421f.). Wenn aber 
Suidas an der zweiten Stelle von Pollio aus Tralles 
berichtet, er habe ein Werk verfasst iteqi tov e/upv- 
Xiov Tijg Tw/Jijf sioXifiov ov EjioXefiwoav KaToao rs 
nal Jlofuirjiog, so muss man entweder annehmen, 
dass diese Schrift mit der romischen Geschichte des 
Asinius Pollio identisch ist und Suidas sie falsch- 
lich dem Pollio von Tralles beigelegt hat (T euffel 
Schwabe K. L.-G. 15 476; s. auch oben Nr. 23), 



Gott. 1874. Thouret Leipz. Studien I 324f£ 
Wichmann De Plutarchi in vitis Bruti et Antonii 
fontibus, Bonn 1874, lOff. 31f. 45f. 50ff. Momm- 
sen Sybels Hist. Ztschr. XXXVHI 7. Bti dinger 
Cicero u. d. Patriciat 8—28. Melber Jahrb. f. 
Philol. Suppl. XIV 681f. Ranke Weltgesch. IE 
2, 226ff. Wolfflin und Miodonski C. Asin. 
Pol. de bell. Afr. comm. app. 146ff. Schwartz 
oben S. 226ff. Kornemann a. a. 0. NachBail- 



oder dass das Geschichtswerk des Asinius Pollio 40 leu ist App. bell. civ. II— V weiter nichts als ein 



in einer griechischen Bearbeitung etwa unter dem 
Titel Aoiviov IIcoXi<ovog (fiijiXiov) xsqi tov kjicpv- 
Xlov rijg 'Pwfitjg xoXe/mv ov STtoXsfitjoav KaTo&Q 
re xal Ilo/imjtog epitomiert gewesen ist und Suidas 
bezw. seine Quelle wegen der Namensgleichheit 
diese dem Rhetor IlwXimv irrtfimlich zugewiesen 
hat (Thouret Leipz. Stud. I 345f. Plach a. 
a. 0.; noch anders urteilt H. Peter a. a. 0.). 
Das Geschichtswerk des Asinius Pollio umfasste 



Auszug aus Asinius Pollio. Thouret stellte den 
Satz auf, dass Plutarch das Geschichtswerk des 
Asinius Pollio selbst fiberhaupt nicht gekannt hat, 
und dass Appian dasselbe zwar gekannt, aber, 
wenigstens in den ersten Biichern, ebenso wie 
Plutarch in einem griechischen Auszuge benutzt 
hat. Peter Jahrb. f. Philol. CXIX 420 bezeichnet 
diese Hypothese als ,einen sehr kiihnen Sprung, 
der misslingen musste', wahrend Flach Rh. Mus. 



nach Suidas (s. o.) 17 Bficher, ob aber fur jedes 50 XXXVI 317 sich an Thouret anschliesst. Neuer 



Jahr ein Buch bestimmt war (Flach a. a. 0„ 
kann nicht als sicher gelten. Valerius Maximus 
VIII 13 ext. 4 citiert das dritte Buch (s. o.). 
Fur die Bestimmung der Abfassungszeit kommen 
in Betracht Suet, gramm. 10. Prise. GL II 386, 9 
und Hor. c. II 1, 9f. Die Stelle bei Sueton weist 
uns in die Zeit nach dem Tode Sallusts, d. h. nach 
720 = 34, die bei Priscian, auf Agrippa bezogen, 
ebenfalls nach 720 = 34 (vgl. Wolfflin S.-Ber. 



dings hat Landgraf, gestiitzt auf die sprach- 
lichen Forschungen von FrChlich (Das bellum 
Africanum sprachlich und historisch behandelt, 
Brugg 1872; Realistisches und Stilistisches zu 
Caesar und seinen Fortsetzern, Festechr. des 
phil. Kranzchens in Zfirich 1887, 42ff.), Kohler 
(De auct. bell. Afr. et bell. Hisp. latin., Act. 
sem. Erlang. I 367ff.) und Schmalz (Uber den 
Sprachgebrauch des Asinius Pollio, Festschr. d. 



Akad. Munch. 1889, 323f.); Horaz dagegen fuhrt60 36. Phil.-Vers. Karlsruhe 1882, 76—101; 2. Aufl 



■uns bis in die Zeit unmittelbar nach der Schlacht 
bei Actium. Denn als derselbe um diese Zeit die 
erste Ode des zweiten Buches schrieb, hatte Asinius 
Pollio soeben das Gebiet der Tragodie verlassen 
und sich zur Geschichtschreibung gewendet; es 
war nur naturlich, dass er den Plan zu einer so 
umfangreichen Geschichte der Burgerkriege erst 
nach der Katastrophe fasste und fassen konnte. 



Mfinchen 1890) in seinen Untersuchungen zu 
Caesar und seinen Fortsetzern, Erlang. 1888, den 
Satz aufgestellt, ,dass wir in C. Asinius Pollio den 
Verfasser des Tagebuchs fiber das Bellum Afri- 
canum und den Redacteur des caesarianisch-hirtia- 
nischen Nachlasses zu erblicken haben'. Den Be- 
weis dafur glaubt er in der Sprache des Bellum 
Africanum und der nach seiner Meinung pollio- 



1597 



Asinius 



Asinius 



1598 



nischen Bestandteile des Bellum civile gefunden Weichert a. a. 0. leugnet die Auffiihrung. Dass 

zu haben, welche mit der Sprache der drei er- er sie aber herausgegeben hat, erhellt aus Tac. 

Iialtenen Briefe, sowie der Fragmente des Asinius dial. 21: Asinius quoque, quamquam propioribus 

Pollio tibereinstimme und den Drteilen der Alten temporibus natus sit, videtur mifii inter Mene- 

iiber die archaisch-poetische Diction und die nios et Appios studuisse. Pacuvium certe et 

holperige Composition desselben entspreche. Die Accium non solum tragoediis, sed etiam oratio- 

Frage nach dem Verfasser des Bellum africum nibus suis expressit; adeo durus et siccus est. 

ist heute noch nicht abgeschlossen ; jedenfalls ist Die Stoffe derselben sind nicht bekannt; der Stil 

cs Landgraf s Verdienst, dass er durch seine ge- gait den Rhetoren der taciteischen Zeit als alter- 
lehrte Untersuchung den Versuch gemacht hat, 10 tumlich, hart und trocken (Tac. a. a. 0.). Nach 

von einem ganz neuen Standpunkt aus Licht in der Beschaftigung mit der Historiographie scheint 

das Dunkel der tTberlieferung zu tragen. Als Asinius Pollio nicht mehr zur TragOdie zuriick- 

gesichert konnen seine Ergebnisse bei dem Feh- gekehrt zu sein (Welcker Trag. 1426). Die 

len jeder antiken Tradition und den nicht weg- Angabe bei Servius Eel. VIII 10, dass er utrius- 

zuleugnenden groben Mangeln der Composition que linguae tragoediarum scriptor gewesen sei, 

nicht angesehen werden. Es fiihrt zwar alles beruht wohl auf einer missverstandlichen Auf- 

in die Kreise der litterarischen Opposition gegen fassung der. Worte Vergils. Nach Plin. ep. V 

Cicero und in die militiirische Dmgebung Cae- 3, 4f. schrieb Asinius Pollio non seria modo 

sars, die an dem Feldzuge personlich teilnahm; verum etiam lusus d. h. wahrscheinlich erotische 
aber die Autorschaft gerade des Asinius Pollio ist 20 Epigramme (vgl. ebd. VII 4, 4 und Catull. XII 

bei der Durftigkeit des zum Vergleich stehenden 9f.). Von der gesamten dichterischen Thatigkeit 

Schriftmaterials nicht zu erweisen, um so mehr des Asinius Pollio hat sich indessen nur ein einziges 

als Asinius Pollio in seiner Geschichte der Bfirger- Bruchstuck bei Charis. GL I 100, 24 erhalten: 

kriege sich dann selbst wiederholt haben mfisste. Veneris antistita Cuprus, nach Harder Jahrb. 

Vgl. dazu Wolfflin Arch. f. lat. Lex. VI 85iF.; f. Philol. CXXXVH 372 der Rest eines mutmass- 

S.-Ber. Akad. Miinch. 1889, 319ff.; C. Asini Polio- lich galliambischen Verses, nach Wolfflin S.-Ber. 

nis de bello Africo commentarius rec. Wolfflin Akad. Miinch. 1889, 325 ein Fragment aus dem 

et Miodonski 1889. Schiller Arch. f. lat. Anfang der Historien; vgl. B a eh r ens Frg. poet. 

Lex. V 593ff. Schneider Berl. phil. Wochen- Rom. 337. 

schrift 1889, 51ff. Menge N. phil. Rundsch. 30 d) Asinius Pollio als Kritiker. Mehr 

1889, 147ff. Kohler Bl. f. d. b. G.-W. XXV noch als durch seine active Beteiligung an der 

516. Dittenberger DLZ XI 381ff. Litt. Centr.- litterarischen Production gewann Asinius Pollio 

Bl. 1890, 250. Fleischer Wochenschr. f. cl. Phil. als Kritiker und Beschiitzer aufstrebender Talente 

VIII 290. 320. Polaschek Ztschr. f. d. 0. G. Einfluss, so dass ihn Horaz mit Recht zu den be- 

XLII207ff. Heller Burs. Jahresber. 1891, 2, 47ff. rufenen Richtern seiner Poesie zahlte (sat. 1 10, 

Kornemann a. a. 0. wendet sich mit grosser 85). Seine Urteile zeichnen sich durch treffende 

Entschiedenheit gegen die Landgrafsche Hypo- Beobachtung und Scharfe aus. Erhalten sind uns 

these, welche er als unbewiesen vom Standpunkte im ganzen vier Proben seiner kritischen Thatig- 

des Sprachforschers, als ganzlich unhaltbar vom keit: fiber Sallust, Caesar, Cicero und Livius. 
Standpunkte des Historikers aus verwirft. 40 Ersterem warf er sein Streben nach altertfimlichen 

c) Asinius Pollio alsDichter. Als Dich- Ausdrucken (Suet, gramm. 10: Asinius Pollio in 

ter hatte Asinius Pollio in seiner Jugend Be- libro, quo Sallustii scripta reprehendit ut nimia 

ziehungen zu Catull (Cat. XII 6if.) und Helvius priscorum verborum affectatione oblita) und seine 

Cinna, welcher ein Propemptieon Pollionis fur Kuhnheit in neuen Wortbildungen vor (Gell. X 

dessen Reise nach Griechenland im J. 698 = 56 26, 1 : Asinio Pollioni in quadam epistula, quam 

verfasste (Kiessling Comment. Momms. 352f.), ad Planeum seripsit .... dignum nota visum 

und spater zu Horaz. Auch in eigener Poesie hat est , quod sc. Sallustius in primo historiarum 

er sich versucht (Verg. eel. HI 86: Polio et ipse maris transitum . . . ,transgressum' appellant; 

faeit nova carmina) , und zwar schrieb er Tra- ob dieser Brief an Plancus mit der oben erwahn- 
godien (Verg. eel. VIII 10: Sola Sophocleo tua 50 ten Schrift gegen Sallust identisch ist, steht nicht 

carmina digna eothurno und Servius z. d. St. ganz fest, vgl. Teuffel-Schwabe a. a. 0.; 

Hor. s.1 10, 42: Pollio regum Facta canit pede Thorbecke 131 und noch bestimmter Aulard 

ter percusso und c. II 1, 9ff.: Paulum severae 74 nehmen zwei besondere Schriften an). An 

Musa tragoediue Desit theatris : mox ubi publicas Caesars Commentarien vermisste Asinius Pollio, 

Res ordinaris, grande munus Cecropio repetes vermutlich in seinen Historiae, Sorgfalt und sach- 

cothurno mit deutlicher Anspielung auf Verg. eel. liche Treue (Suet. Caes. 56: Pollio Asinius parum 

VIII 10). Die dichterisch-dramatische Thatigkeit diligenter parumque integra veritate compositos 

des Asinius Pollio umfasst also die Jugendzeit putat, cum Caesar pleraque et quae per alias 

desselben und war abgeschlossen, als Horaz die erant gesta temere crediderit et quae per se vel 
erste Ode des zweiten Buches schrieb, d. h. kurz 60 consulto vel etiam memoria lapsus perperam 

nach der Schlacht bei Actium (F ranke Fast, ediderit; existimatque rescripturum et eorrec- 

Hor. 172f., vgl. auch Weichert De L. Varii et turum fuisse). Das Urteil fiber Ciceros Bered- 

Cassii Parmensis vita et carminibus 154). Ob samkeit scheint nicht frei von Neid gewesen zu 

Pollios Trag5dien aufgeffihrt worden sind, liisst sein (Quint. XII 1, 22. Sen. suas. VI 14. 27; 

sich mit Sicherheit nicht entscheiden ; Kiessling vgl. auch Plin. epist. VII 4. Suet. Claud. 41 und 

au Hor. c. II 1,10, Welcker Griech. Trag. dazu Aulard 77ff.), doch erkannte Asinius Pollio 

1422f., Teuffel-Schwabe EOm. L.-G. I 5 474, die litterarische Bedeutung und geistige Gr5sse 

2 Przygode De pel. Verg. temp. 9ff. behaupten. Ciceros an und verdammte sowohl in der Rede 



1599 



Asinius 



Asinius 



1600 



fur Lamia wie in den Historiae (Sen. suas. VI 
15. 24) ausschliesslich die Charakterschwache 
des Redners. An der Sprache des Livius tadelte 
er, vermntlich ebenfalls in den Historiae, nach 
H. Peter Jahrb. f. Philol. CXIX 422 in einer 
besonderen Schrift, die Patavinitas (Quint. I 5, 
56: Pottio in Livio reprehendit Patavinitatem; 
ebd. VIII 1, 3: in Tito Livio, mirae facundiae 
viro, putat inesse Pollio Asinius quondam Pa- 
tavinitatem); indessen ist es fur uns unmoglich 
nachzuweisen, worauf dieses Urteil sich stiitzte 
(Livius erkl. v. Weissenborn Binl. 72f. Rie- 
raann Etudes sur la langue et la grammaire de 
Tite-Live, Paris 1885, 13ff.) und ob es vielleicht 
durch eine missfallige Ausserung des Livius fiber 
die archaisierende Richtung gewisser Redner her- 
vorgerufen war (Sen. contr. IX 26). 

tjber die scharfe Kritik des Asinius Pollio im 
allgemeinen s. Sen. contr. 4 praef. 3: illud stria- 
tum eius et asperum et nimis iratum ingenio 
suo (so Kies sling: incendio suo die Hss., in 
eerisendo 0. Jahn) indicium adeo eessabat (in 
den Declamationen des Asinius Pollio), ut in 
multis illi venia opus esset, quae ab ipso vix 
impetrabatur und Plin. n. h. XXXVI 33 : Pollio 

Asinius fuit acris vehementiae. Die Urteile 

fiber die zeitgenOssischen Rhetoren sind zusammen- 
gestellt in den Ausgaben des Seneca rhetor von 
Kiessling und Muller. 

■ e) Sonstige Verdienste des Asinius 
Pollio urn Wissenschaft und Kunst. Auch 
mit der Philosophie scheint Asinius Pollio sich 
beschaftigt zu haben (Sen. ep. 100, 9. PHG IV 
310a. b und dazu Aulard 72). Desgleiehen mit 
grammatischen Studien (Quint, inst. or. IX 3, 13 
Charis. GL I 134, 3. 84, 11. Prise. GL II 513, 
7: naneiseor etiam naetum facit absque n, ut 
Probro et Oapro et Pollioni et Plinio placet. 
GL V 574, 6. Quint, inst. or. I 6, 42 und dazu 
Harder Jahrb. f. Philol. CXXXVLT 369ff.). Ob 
er aber selbstandige grammatische Schriften ver- 
fasste (Haupt Op. II 67ff.) oder nur gelegentlich 
etwa in seinen Reden grammatische Kritik iibte 
(Bergk Op. II 751, 94. Steup De Prob. gramm. 
70) ist mit Sicherheit nicht zu entscheiden. Thor- 
becke 79f. 123f. bezieht wohl mit Unrecht die 
meisten Citate auf einen Grammatiker desselben 
Namens; Peter Jahrb. f. Philol. CXIX 422 nimmt 
nach Charis. GL I 97, 11 (Asinius in Valerium) 
eine besondere Schrift gegen den Dichter Catull 
an; vgl. dagegen Thorbecke 124. Meyer Or 
rom. frg. 499. Das Citat bei Charis. GL I 134, 
3: Asinius Pollio ad Caesarem I scheint auf 
einen Brief zu deuten, der Vergilcommentator bei 
Serv. Aen. LT 7. XI 183. VI 554 ist zweifellos 
mit unserem Asinius Pollio nicht identisch (Peter 
a. a. O. 423). Zu den zeitgenOssischen Gram- 
matikern stand Asinius Pollio in nahen Bezie- 
hungen. So richtete L. Ateius Philologus praecepta 
de ratione seribendi (Suet, gramm. 10), Aristius 
Fuscus eine grammatische Schrift unbekannten 
Inhalts an ihn (GL VII 35 mit der Verbesserung 
von M. Haupt in Ovid, hal., Grat. et Nemes. 
cyneg. 40; Wolfflin S.-Ber. Akad. Munch. 1889, 
336 nennt ihn Aufustius). Von Dichtern be- 
schfitzte er, aus Anlass seiner Stellung in Ober- 
itahen, den jungen Vergil, der ihm daftir in den 
Eclogen ein Denkmal setzte fs. eel. III. IV. VIII 



und die Commentare dazu); spater, als Asinius 
Pollio eine oppositionelle Stellung inne hatte, 
scheint der schfichterne Dichter das Verhaltnis 
nicht in gleicher Warme forterhalten zu haben, 
wogegen der selbstandige Horaz ihm unbedenk- 
lich in c. II 1 den Zoll seiner Hochachtung dar- 
brachte. Auch der etwas jfingere Cornelius Gallus 
war mit Asinius Pollio eng befreundet (Cic. ad fam. 
X 32, 5). Uber die Beziehungen zu Catull und 
lOHelvius Cinna s. o. S. 1597. 

Hatte sich Asinius Pollio nach seinem dalma- 
tischen Triumph ganzlich von dem politischen 
Leben zuriickgezogen, so schuf er sich einen ge- 
wissen Ersatz ffir die verkummerte effentliche 
Wirksamkeit durch Einfflhrung der Recitationen, 
welche in der Kaiserzeit so grosse Bedeutung fur 
die Litteratur gewannen und den Werken des 
Autors den Zugang zum Publicum anbahnten 
(Sen. contr. IV praef. 2: Pollio Asinius num- 
20 quam admissa multitudine declamavit, nee illi 
ambitio in studiis defuit; primus enim om- 
nium Romanorum advoeatis hominibus scripta 
sua reeitavit, vgl. Thorbecke 10411. Teuffel- 
Schwabe Rom. Litt.-Gesch. I» 464). Aber auch 
fur die allgemeine Verbreitung der Bildung sorgte 
Asinius Pollio, indem er in Ausflihrung eines be- 
reits von Caesar gefassten Gedankens (Suet. Caes. 
44) im Atrium der Libertas auf dem Aventin die 
erste effentliche Bibliothek aus den Ertragnissen 
30 der dalmatischen Kriegsbeute grundete, mit den 
litterarischen Schatzen der Griechen und ROmer 
ausstattete und mit den Bildnissen beriihmter 
Schriftsteller schmiickte (Plin. n. h. XXXV 10: 
Asini Polionis hoc Bomae inventum, qui primus 
bibliothecam diewndo ingenia hominum rem pu- 
blicam fecit. Isidor. orig. VI 5 : primum autem 
Romae bibliothtcas publicavit Pollio, Qraecas 
simul atque Latinos, odditis autorum imagini- 
bus in atrio, quod de manubiis magnificentis- 
40 simum exstruxerat. Ovid, trist. Ill 1, 71f. Suet. 
Aug. 29; vgl. Thorbecke 35— 42. Birt Antik. 
Buchwesen 363. Jordan Ram. Topographie I 2, 
460f.; von lebenden Schriftstellern wurde nur 
Varro die Ehre der Aufstellung zu teil: Plin. n. 
h. VII 115), und indem er sich eine reichhaltige 
Kunstsammlung anlegte, welche fur jedermann 
geoffnet war und welche ausser anderen Schatzen 
auch die beruhmte Gruppe des farnesischen Stieres 
enthielt (Plin. n. h. XXXVI 23 und 24: in Pol- 
SOlionis Asini monumentis. 33f. : spectari mo- 
numenta sua voluit. in his sunt .... Zethus 
et Ampkion ac Dirce et taurus vineulumque ex 
eodem lapide, a Rkodo advecta opera Apolloni 
et Taurisci). 

4. Charakter. Asinius Pollio war Republi- 
cauer aus Uberzeugung. Wir dtirfen seiner Ver- 
sicherung unbedingt Glauben schenken, dass er 
unter Caesar, trotz der zwischen ihnen bestehen- 
den Freundscbaft , sich nicht ganz wohl ffihlte 
60 und dass er nach dessen Tode sehr gern der re- 
publicaniscben Partei sich angeschlossen hatte, 
falls diese mehr Energie und infolgedessen mehr 
Erfolg gezeigt hatte (Cic. ad fam. X 31, 3). 
Den Ausbruch des Bfirgerkrieges beklagte er auf- 
richtig (ebd. 2), und solange er irgend konnte, 
suchte er persfinlich den Wirren fern zu blei- 
ben. Er sehnte sich nach dem Frieden, und 
als er dip Unfahigkeit der republicanischen Partei 



1601 



Asinius 



Asinius 



1602 



erkannt hatte, fugte er sich als kluger Mann in 
das Unabanderliche , doch nicht ohne seine per- 
sflnliche Selbstandigkeit auch dem spateren Kaiser 
gegeniiber zu wahren und gelegentlich zu be- 
thatigen. Er nahm gegen Augustus die Stellung 
eines alteren Freundes ein , der den Kaiser noch 
in seinen Anfangen als Privatmann gekannt hat, 
und opponierte ihm teils effentlich im Senat (Suet. 
Aug. 43; fiber seine Teilnahme an den Senats- 



zu klagen hat (ebd. 33, 2) ; und aus der zweiten 
Halfte seines Lebens sind die Belege dafiir zahl- 
reich. Die Selbstbeherrschung, die er im Offent- 
lichen Leben sich zum Gesetz machte, wusste er 
aber auch in seinen Privatverhaltnissen zu be- 
thiitigen (Sen. contr. IV praef. 4ff.). Sein Privat- 
leben war tadellos; er liebte Scherz und heiteren 
Lebensgenuss (Catull. XII 8. Quint, inst. or. VI 
3, 110), hielt sich aber von den Ausschweifungen 



verhandlungen s. CIL VI 877. S.-Ber. Akad. Berl. 10 seiner Standesgenossen fern (Sen. ben. IV 31, 4) 

-loon nan r\ j.„:i_ — t. :_ T>_:_.ii -i. __ a. und erreichte, zwischen Arbeit und Erholung ver- 

ntinftig wechselnd (Sen. dial. IX 17, 7), ein hohes 
Alter im vollen Besitz der geistigen und leiblichen 
Krafte (Sen. contr. IV praef. 5. Val. Max. VHI 
13 est. 4). 

5. Familie. Asinius Pollio war vermahlt mit 
Quintia, der Tochter eines L. Quintius, welcher 
im J. 711 = 43 proscribiert wurde und auf der 
Flucht durch Selbstmord umkam (App. b. c. IV 



1889, 966, 5), teils auch im Privatleben. So war 
es bezeichnend, dass Asinius Pollio mit dem ihm 
selber missliebigen Timagenes in dem Augenblicke 
sich aussOhnte, wo derselbe bei Augustus in Un- 
gnade gefallen war (Sen. de ir. Ill 23, 5ff.). In- 
dessen war bei ihm der Mut und die Leiden- 
schaftlichkeit (Plin. n. h. XXXVI 33: fuit acris 
vehementiae) doch sehr durch kluge Vorsicht ge- 
mildert, so dass er z. B. dem Cicero bei dessen 



Lebzeiten den Hof machte (Cic. ad fam. X 31, 6) 20 12. 27). Von ihr hatte er drei Sohne: C. Asinius 



und erst nach dessen Tode seiner Erbitterung Luft 
machte (Sen. suas. VI 14f. 24. 27. Quint, inst. 
or. XII 1, 22) und auch seinen Angriff auf Muna- 
tius Plancus auf dessen Tod verschob (Plin. n. h. 
praef. 31). Ebenso hielt er dem Kaiser gegen- 
iiber seine ferocia (Tac. ann. 1 12) und contumaeia 
(Sen. contr. IV praef. 4) taktvoll in solchen 
Schranken, dass einerseits der Herrscher ihm 
nichts anhaben konnte (ebd. praef. 5. Veil. II 



C. f. Gallus (Nr. 15), Asinius Saloninus, der schon 
als Knabe starb (Nr. 37), und Herius Asinius, 
welcher ebenfalls bereits vor dem Vater starb 
(Sen. contr. IV praef. 4f.; s. Nr. 6); ausserdem 
eine Tochter Asinia (Nr. 39), vermahlt an M. 
Claudius Marcellus Aeserninus und von diesem 
Mutter eines gleichnamigen Sohnes, der durch 
seine friih hervortretende rednerische Fahigkeit 
ein Liebling seines Grossvaters wurde (Sen. contr. 



86, 3), andererseits sein eigener Ruf unabhangiger 30 IV praef. 3f. Suet. Aug. 43. Tac. ann. Ill 11. 



Gesinnung dabei keinen Schaden litt (Tac. ann. 
XI 6: ad summa provectus incorrupta vita et 
facundia). Freilich lag es zugleich in des Kaisers 
eigenem Interesse, einem hochgeachteten Manne 
aus der Zeit der Republik einen gewissen Spiel- 
raum zu lassen und ihn dadurch zu einem Denk- 
mal der Milde seiner Regierung zu machen. Aber 
Asinius Pollio erleichterte ihm dies dadurch, dass 
er von der Politik sich grundsatzlich fern hielt 



XI 6. 7. CIL VI 1237). Ein Freigelassener des 
Asinius Pollio war vermutlich Asinius Epicadus 
(Nr. 12). 

Litteratur. Thorbecke De C. Asinii Pollio- 
nis vita et studiis doctrinae, Leyden 1821. Dru- 
mann Gesch. Roms II 2ff. Jacob Asinius Pollio, 
Liibeck 1852. D'H en de court De vita, gestis et 
scriptis Asinii Pollionis, Lovanii 1858. Forcel- 
lini Onom. I 516f. Bailleu Quomodo Appianus 



und nur auf dem Gebiete der Litteratur seine 40 in bell. civ. 1. II — V usus sit Asinii Pollionis 



Zunge walten liess. Die unabhangige Wahrheits- 
liebe , welche wir iiberall an ihm flnden , ,gab 
nicht nur seinen Schriften einen eigenen Reiz, 
sondern ehrt zugleich den Menschen, der sich 
einer einmal geschlossenen Freundschaft nicht 
schamt und sich selbst einer gefallenen Grdsse 
gegeniiber offen dazu bekennt. Offen ruhrate er 
sich in einer Zeit, da die Sache des Senats zu 
siegen schien, der Freundschaft, die ihn mit Iulius 



historiis, Gott. 1874. Aulard De C. Asinii Pol- 
lionis vita et scriptis, Paris 1877. Thou ret 
Leipz. Stud. I 324ff. Peter Jahrb. f. Philol. 
CXIX 420ff. Harder ebd. CXXXVII 368ff. 
Landgraf Untersuchungen zu Caesar und seinen 
Fortsetzern, Erlangen 1888. Wolfflin S.-Ber. 
Akad. Munch. 1889, 319ff. C. Asini Polionis de 
bell. Air. comm. rec. Wolfflin et Miodonski, 
Lps. 1889. Schmalz Uber den Sprachgebrauch 



Caesar verbunden hatte (Cic. ad fam. X 31, 3). 50 des Asinius Pollio, 2. Aufl. Milnchen 1890. Teuffel- 



Selbst das Andenken seiner Morder, des Brutus 
und Cassius, deren Namen andere spater kaum 
zu nennen wagten, war ihm heilig, nachdem sie 
■ ihren Frevel mit dem Tode gebiisst hatten (Tac. 
ann. IV 34). Auch dem Antonius, dem er sich 
ungern angeschlossen, von dem er schriftlich an- 
gegrififen war, bewahrte er die Treue, indem er 
die Zumutung des Caesar vor der Schlacht bei 
Actium zuriickwies, gegen seinen fruheren Feld- 



Schwabe ROm. Litt.-Gesch. 15 473ff. Schanz 
ROm. Litt.-Gesch. II 18ff. Kornemann Die 
historische Schriftstellerei des C. Asinius Pollio, 
Jahrb. f. Philol. Suppl. XXII. [Groebe.] 

26) C. Asinius C. f. Pollio, Enkel des be- 
ruhmten Asinius Pollio (Nr. 25), wahrscheinlich 
der alteste Sohn des C. Asinius Gallus (Nr. 15), 
daher C. f. bei Dio ind. LVDI, geboren urn 744= 
10 (vgl. o. Nr. 15), war nach dem von Momm- 



herrn zu kampfen' (Gardthausen Aug. u. s. 60 sen ergiinzten Inschriftenfragment CLL VI 1353 



Zeit I 1, lllf.). Asinius Pollio war gefurchtet 
wegen seiner Einfalle und seines beissenden Witzes, 
aber auch hier gab es gewisse Grenzen, die er 
niemals iiberschritt; die Neigung zu scharfer 
Kritik scheint ihm angeboren zu sein, sie tritt 
wenigstens in Bezug aufBalbus schon im J. 711 
= 43 sehr entschieden zu Tage (Cic. ad fam. X 32, 
1 — 3), wie cr auch schon damab vicl uber Fcindc 
Pauly-WisBowa II 



Decemvir stlitibus iudicandis und Quaestor Tiberii 
Caesaris. Als Praetor designatus wird er viel- 
leicht auf der attischen Inschrift CIA III 583 
erwahnt (C. Asinius C. f.), wenn hier nicht sein 
Vater gemeint ist (vgl. o. Nr. 15). Thatsachlich 
bekleidete er die Praetur als Peregrinus im J. 20 
n. Chr., Fasti Arv. p. CCXLIV Henzen. Nach 
drei Jahrcn war er Consul ordinarius 23 n. Chr. 

51 



1603 



Asinius 



Asinius 



1604 



mit C. Antistius Vetus (s. Antistius Nr. 49), 
Fasti Arv. OIL 12 p. 71. Dio ind. LVII (hier der 
vollstandige Name C. Asinius. C. f. Pollio). Plin. 
n. h. XXXIII 32. Frontin. aquaed. 102. Tac. ann. 
IV 1. CIL VI 10051. X 895. Hen z en 7165 
(C. Asinio). Spater wurde er Proconsul von Asien 
urn 38 n. Chr., nach Munzen von Lydien, Eekhel 
VI 211. Mionnet IV 121f. nr. 688f. (Tmcp'Aoiv- 
vico IloXXitovi avdvxazq}); Suppl. VII 418 nr. 465 



noch mitbehandelten (Hist. aug. a. a. O.). Die 
rfimische Geschichte ist in friihbyzantinischer Zeit 
noch gelesen ; daher muss das Citat des Xiphilinos 
(Dio LXX 3) stammen. [Schwartz.] 

32) C. Asinius Quadratus, Proconsul (von 
Achaia) und Consul designatus, dom in Olympia 
eine Inschrift gesetzt wurde, weil er Olympia 
durch Wort und That geehrt habe, Ditten- 
berger Archaeol.- Zeitung XXXVIII 1880, 55 



vgl. Waddmgton Fastes des prov. Asiat. nr. 78. 10 nr. 342 = Sylloge 291. Er ist wohl der romische 



Wahrscheinlich ist er gemeint auf den Ziegeln 
CIL XV 2231— 2234 = XIV 4090, 4— 9, auf 
denen der Name meist^smi Pott, (oder abgekurzt) 
lautet, einmal C. As. Pol., CIL XV 2234 = XIV 
4090, 9. Doch kann man auch an Asinius Pollio 
Verrucosus (Nr. 27) denken, vgl. BorghesiOeuvres 
III 351f. 

27) Asinius Pollio Verrucosus, Consul ordina- 
rius 81 n. Chr. mit L. Flavius Silva Nonius 



Geschichtschreiber Asinius Quadratus (Nr. 31). 

83) Asinius Rufus, Praetorier unter Traian 
(vor dem J. 107 n. Chr.), Verwandter von Con- 
sularen (Plin. ep. IV 15, 10), Vater des Asinius 
Bassus (Nr. 9) und anderer Kinder (IV 15, 3. 6), 
Schwiegervater des Saturius Firmus (IV 15, 3), 
Freund des Tacitus und jiingeren Plinius, Plin. 
epist. IV 15, Iff. Vielleicht bezieht sich auf ihn 
die Inschrift einer Wasserrohre: L. Asini Ruf[i], 



.- — -. — ^„.. — ^ ^. ^.x.*,!^ KjiiT«, ^vuiuo uic xiiauiiiiit cmei yv asserroure : jt>. 
Bassus, Acta Arval. CIL VI 2059 (hier der voll- 20Lanciani Silloge aquaria nr 170 



standige Name). VI 10243 {Pollione Verueoso). 
VI 1495 (. . errucoso). Dio LXVI 26, 1 {Pollio). 
Vielleicht ein Nachkomme des Vorigen oder des 
M. Asinius Marcellus (Nr. 18), vgl. Borghesi 
Oeuvres III 352. 

28) C. Asinius Praetextatus, Consul ordinarius 
242 n. Chr. mit C. Vettius Atticus, CIL VI 2133. 
IX 3429 (in diesen beiden Inschriften der voll- 
standige Name). VIII Suppl. 15867. Athen. Mitt. 
I 348. Eph. ep. Ill p. 130. CIRh. 1040. 1310. 30 



1410. Hist. Aug. Gord. 26, 3. 

29) C. Asinius Protimus Quadratus, Consular, 
Bruder des C. Asinius Eufus (Nr. 34) und Vater 
des C. Asinius Iulianus (Nr. 17), anscheinend unter 
Caracalla, Inschriften von Amorgos CIG II add. 
p. 1035 nr. 2264 n und von Phrygien CIG III 3866. 

30) A[si]n(ius) Quad(ratus) auf einem Ziegel 
vom J. 141 n. Chr., CIL X 8043, 36. Doch ist 
vielleicht an Asinfia) Quad(ratilla) (Nr. 46) zu 
denken. [P. v . Eohden.] 

31) Asinius Quadratus (vgl. Steph. Byz. s. 
I\)Xve. Meoorjrr). Agathias I 6 p. 27. Eustorg. 
Hist, eccles. V 24), gewfihnlich Quadratus ge- 
nannt (FHG ni 659—662), verfasste eine Ge- 
schichte des tausendjahrigen rfimischen Reichs, 
'Pmfiaixrj nXuxQ%ia. (Steph. Byz. s. 'O^vpioi), mit 
weniger kiinstlichem Ausdruck auch 'Pcoftaixij ji- 
Xtdg (Steph. Byz. s. 'Avdtov. 'Ifaelai), 'Pra/xaixtj 
(Steph. Byz. s. OaxpistoXts), XiXiexrjQis (Suid.), Hi 



34) C. Asinius Rufus , Bruder von Nr. 29, 
Inschrift von Amorgos CIG II add. p. 1035 
nr. 2264 n. 

35) M. Asinius Sabinianus, ein Senator, der 
dem Antoninus (= Caracalla) im J. 214 eine In- 
schrift setzte (CIL VI 1067), ist wahrscheinlich 
identisch mit Asin(ius) Sabinianus, Proconsul von 
Asien, Bull. hell. XI 1887, 97; vgl. J. Klein Rh. 
Mus. XLIII 1888, 159f. 

36) Asinius Saloninus, Enkel des M. Agrippa 



und Asinius Pollio (Nr. 25), Bruder des Drusus, 
zum progener des Tiberius bestimmt, starb im 
J. 22 n. Chr., Tac. ann. Ill 75. Er war also 
ein Sohn von Nr. 15, vgl. den Stammbaum unter 
Nr. 15. Borghesi Oeuvres III 347 identificiert 
ihn mit Cn. Asinius (Nr. 3). 

37) (Asinius) Saloninus, Sohn des bertthmten 
C. Asinius Pollio (Nr. 25), geboren urn 715 = 39, 
als sein Vater die Stadt Salonae einnahm ; da von 

40 erhielt er den Namen Saloninus, Serv. Eel. IV 1. 
Aero zu Hor. carm. II 1, 15. Vergils vierte Ekloge 
bezieht sich wohl nicht auf seine Geburt, sondern 
auf die seines alteren Bruders Gallus (Nr. 15), 
Serv. a. a. O. 1. 11. Saloninus starb schon als 
Knabe inter ipsa primordia, Serv. Ed. IV 1. 
Vgl. Borghesi Oeuvres ni 346. 

38) C. Asinius Tucurianus, Proconsul (von 
Sardinien), CIL X 7516 (sardiiiische Inschr.). 

39) (Asinia), Tochter des Asinius Pollio Nr. 25, 



v — r ... .,,„. „. ^ UY .»> u ». s; , ,,»..*«,„/£<>* ^uiiiu.;, x ±t- arrf (j\mmaj, lomrer ues Asinius romo mr. m, 

storme (Hist. aug. Avid. Cass. 1,2) genannt, in 50 Mutter des (Claudius) Marcellus Aeserninus. Sie 
15 Biichern (Suid.: das 14. citiert Stenh Bti a wiivl nii-lit ,r£>r,.,„„+ „n„;i„,», ;„* „.,_ a„a„~„\. v„ 



15 Biichern (Suid.; das 14. citiert Steph. Byz. s. 
'O&fltoi). Den Schluss bildete also, oder sollte 
wenigstens bilden, die Millenniumsfeier 248 n. Chr. 
unter Philippus Arabs; die allgemeine Zeitbestim- 
mung ,bis Alexander Severus' bei Suidas darf 
nicht zu falschen Combinationen verfuhren. Das 
Werk war, wie Jubilaumsschriften zu sein pflegen, 
eine gedrangte, aber durchaus nicht anspruchs- 
lose Compilation, die das eine classische Muster 



.™ uuu , 1 , u .., U wi, uic uao cmc ciaMisuue musier, ti) . . . ta A.smnia (uiajuaia noerta . . . atia 

Herodot, bis auf den Dialekt (Suid. Steph. Byz. 60 Statilia Paullina Iuliane PhUippa, dem Namen 



wird nicht genannt, sondern ist nur dadurch be- 
kannt, dass Marcellus Aeserninus ein Enkel des 
Asinius Pollio genannt wird, Senec. excerpt, con- 
trov. IV praef. 3. 4. Suet. Aug. 43. Vgl. Bor- 
ghesi Oeuvres III 345. 

40) Asinia Agrippina, Tochter des (Ser. Asi- 
nius) Celer (Nr. 10), CLL VI 9901. Vgl. den Stamm- 
baum unter Nr. 15. Borghesi Oeuvres III 350. 

41) . . . ia Asinnia (Cla)udia Tiberia . . . atia 



s. 'IprjQiai) nachahmte, hierin und in der Kurze 
ein Gegenstuck bildend zu dem nicht lange vor- 
her erschienenen dickleibigen Werk des Thukydi- 
deers Cassius Dio. Ausserdem verfasste Quadra- 
tus noch nagdixa (Steph. Byz. Hist. aug. Verus 
8, 4 belli Parthiei scriptor), die bis zum 9. Buch 
citiert werden (Steph. Byz. s. 26h>fia. Svgpavrj. 
TiyQavoxEQta) und den Krieg des Marcus sicher 



nach eine vornehme Dame, CIG 5905 = IGI 1423. 

42) Asinia Crispina , senatorischen Ranges 
CIL VI 1354. 

43) Asinia (?) Mareellfa) oder Marcett(inri) 
scheint auf Ziegeln aus der Mitte des 2. Jhdts. 
genannt zu werden, CIL XV 858f. mit Dressels 
Anmerkung. Vielleicht Tochter von Nr. 19, doch 
vgl. Borghesi Oeuvres III 352. 



1605 



Asioi 



Asisium 



1606 



44) Sextia T. f. Asinia Pollia, Gemahlin des 
M. Nonius Arrius Mucianus cos. 201 (CIL V 
4355), s. u. Sextius. 

45) (Asinia?) Quadrata (Isidae ist iiberliefert), 
CIL X 8043, 97. 

46) Asinia Quadratilla, genannt auf Ziegeln 
aus den J. 141, 142 und 150, CIL XV 860. 861. 
863. Vielleicht Tochter eines Q. Asinius Marcellus 
(Nr. 20). Vgl. Borghesi Oeuvres III 352. 

[P. v. Rohden.] 
Asioi, nach Strab. XI 511 Wanderhirten, 
welche aus dem jenseits des Iaxartes gelegenen 
sakischen Lande ausgezogen waren und im Verein 
mit den Tocharoi Sakaraukoi und Pasiakai den 
hellenobaktrischen Fiirsten Sogdiane und Baktra 
entrissen. Sogdiane ging schon 159 v. Chr., unter 
Eukratidas, verloren; Baktra blieb noch bis 140 
hellenisch, muss jedoch den sinischen Annalen 
zufolge bald darauf von den Barbaren besetzt 
worden sein. Trog. Pomp. prol. 41 hatte dariiber 
gehandelt, quo regnante Scytkieae gentes Saca- 
raueae et Asiani Baetra occupavere et Sogdianos. 
Derselbe spricht prol. 42 von den rege.s Toeha- 
rorum Asiani. Demnach war A. oder Asianoi 
der Name der herrschenden Horde oder Dynastie, 
Tocharoi jener der Volksmasse. Ptol. VI 12, 4 
setzt Iatioi neben die Tocharoi an die sogdia- 
nische Iaxartesbeuge, und man konnte die Iatioi 
den Asioi gleichstellen; die sinischen Annalen 
geben gerade tiber diesen Punkt keine Auskunft. 
Vgl. v. Gutschmid Gesch. Irans 1888, 58ff. 70ff. 

[Tomaschek.] 
Asios ("Aoioe). 1) Name zweier verschiedenen 
homerischen Heroen (Strab. XIII 590. Eustath. 
II. II 835 p. 356, 30) : a) Sohn des Hyrtakos aus 
Arisbe am Selleeis, ein grosser Konig, der aus 
Arisbe, Abydos, Perkote und Praktion den Troern 
Hiilfsvolkef zufuhrte (II. II 835ff. XII 95ff.) und 
von Idomeneus getotet wurde, XIII 384ff. XH 
139. Strab. XIII 585. Dion Chrysost. or. 55 p. 562. 
b) Sohn des Dymas , Phrygier vom Sangarios, 
Bruder (avroxaoiyrtjTos, s. u.) der Hekabe, Oheim 
des Hektor. Seine Gestalt nimmt Apollon an, 
als er Hektor zum Kampfe gegen Patroklos er- 
muntern will, II. XVI 715ff. Strab. XITI 590. 
Da Hekabes Vater bei Euripides (Hek. 3) Kisseus 
heisst, so wird A. in die beruhmte axopia ,uber 
die Eltern der Hekabe' hineinverwickelt , deren 
Xvate (beim Scholiasten Townl. V und Eustath. 
zu II. XVI 718) das avToxaalyvtjTog als ,Stief- 
bruder von derselben Mutter' erklart. Nach Di- 
ktys IV 12 fallt er von des Telamoniers Aias 
Hand. Ein 'Aoiog (a oder b ?) kommt dem Aineias 
zu Hiilfe auf der Tabula Iliaca CIG 6125. 

2) riin <pi?.6oo<pos fiafitjfiaTixos und Tcfaorqs, 
der nach einer sehr giinstigen Nativitatsstellung 
das Palladion schuf, welches die Kraft erhielt, 
die Stadt, der es angehOrte, vor Eroberung zu 
schutzen. Er schenkte es dem Konig Tros, wel- 
cher zum Dank dafur das friiher "Hnugog ge- 
nannte Land nach ihm 'Aaia benannte , Ioann. 
Antioch. frg. 24, 7 aus Tzetz. Lvk. 355. Suid. 
s. na)JA5iw, FHG IV 551 = Schol. B II. VI 311. 
Eustath. Dion. per. 620. Malal. p. 109 B. Kedren. 
I 229 B. 

3) Beiname des Zeus in der kretischen Stadt 
Asos, poetisches Fragm. (des Xenion?) bei Steph. 
Byz. s. "Aoog: vgl. Meineke z. d. St. 



4) Sohn des Imbrasos, Kampfgenosse des 
Aineias, Verg. Aen. X 123. 

5) Falsche Lesart fur das 'Aoctjs oder 'Aalag 
des Fragm. 1 des Christodoros, FHG IV 360 im 
Schol. A zu der Lesart 'Aoba statt 'Aatco H. II 
461, wo C. Mllller FHG a. O. falschlich das 
'Agios des Schol. A beibeha.lt und das 'Aoir/v des 
Verses in "Aoiov andern will; s. o. unter Asies. 

[Tiimpel.] 

10 6) Alter griechischer Dichter. Nach Paus. 
VII 4, 1 und Athen. IH 125 b ist er Samier, was 
durch seine bei Athen. XII 525 e erhaltenen Verse 
auf die uppigen Samier bestatigt wird oder aus 
ihnen geschlossen ist. Pausanias VII 4, 1. II 6, 
4 nennt seinen Vater 'A/upixzoXepos. Weil er 
schon im elegischen Masse (bei Athen. Ill 125 d) 
gedichtet, wird er von Marckscheff el in das 
7. Jhdt. gesetzt, wozu die von ihm (Athen. XII 
525 e) geschilderte ionische Tracht stimmt. 

20 Von seinen Werken wird kein Titel genannt. 
Es werden drei unterschieden : 1. Ein oder mehrere 
Epen. Die vier im Wortlaut erhaltenen Fragmente 
und die acht Notizen aus ihm beziehen sich samt- 
lich auf heroische Genealogien aus verschiedensten 
Sagenkreisen. 2. Ein Gedicht in Hexametern, aus 
dem bei Athen. XII 525 e. f eine Schilderung der 
prunksiichtigen Samier seiner Zeit erhalten ist. 
3. Ein Gedicht in elegischem Masse , von dem 
zwei bei Athen. IH 125 d erhaltene Distichen 

30 einen Bettler bei der Hochzeit des Meles reali- 
stisch zeichnen. An Iros denkt Kaibel, anders 
Welcker Ep. Cyklus2I 135. Litteratur: Marck- 
scheff el Hesiodi . . . Asii etc. fragmenta 259. 
Fragmente bei Diibner hinter dem Hesiod, Paris 
1840. Diintzer Fragmente der epischen Poesie 
66; Nachtrag 31. Kinkel Epicor. Graec. frg. 
p. 202. [Bethe.] 

"Aawg Xecfitov (II. II 461 ; 'Aooog in dem fehler- 
haft uberlieferten Artikel des Hermolaos bezw. 

40 Steph. Byz. s. v. als Xet/xwr ev xw Kdfiiarq? jtedla) 
xrje Avblag ntql xbv Kavoxgiov xoxa/iov ist ein 
Fehler ; arva Asia poet. tr. inc. bei Cic. or. 163), 
nach der Iliasstelle Kavaroiov a/iqpl gee&Qa; nach 
Strab. XIV 650 (vgl. XIII 627) wurde die Statte 
Aujxwv in Lydien, nordlich vom Tmolos und dem 
Mesogis zwischen den Quellfliisschen des Kaystros 
fiir den 'A. X. gehalten. [Burchner.] 

Asiotai, ein sarmatisches Volk an der Nord- 
seite des kaspischen Meeres, ostlich von den Rym- 

50noi, Ptol. VI 14, 10. Demodamas bei Plin. VI 
50 fiihrt unter den Volkern jenseits des Iaxartes 
Astoeac oder Astacae an; man darf wohl mit 
Barbarus Asiotae verbessern. [Tomaschek.] 
'Aoigaxog s. Heuschrecke. 
Asis s. Asia Nr. 1. 

Asisium (der Name der Stadt selbst kommt 
bei lateinischen Autoren, abgesehen von Propert. 
IV [V] 1, 125, wo ihn Lachmann durch Con- 
jectur in den Text gesetzt hat, nicht vor; Asisio 

60haben die Steine CIL XI 5384 und abgekurzt 
die stadtromische Soldatenliste CIL VI 3884 zwei- 
maL 'Aoioij Procop. b. Goth. HI 12; Aloiawv bei 
Ptol. in 1, 53, AXoiov bei Strab. V 227 sind Cor- 
ruptelen; Einw. Asisinate« Plin. HI 113 und auf 
Inschriften, 'Aoiawoi bei Procop. a. a. O.), Stadt 
in Umbrien am Westabhange des Appennin, noch 
jetzt Assisi. Aus umbrischer Epoche sind noch 
einige Grenzsteine (in lateinisehem Alphabet) erhal- 



1607 

ten, CIL XI 5389. 5431 a u. s. w.; den Namen der 
(sechs) hOchsten Magistrate, marones, enthalt viel- 
leicht die archaische lateinische Inschrift CIL I 
1412 = XI 5390. Nach Erlangung des romi- 
schen Biirgerrechts gehorte A. zur Tribus Sergia 
(Kubitschek Imp. rom. tributim discr. 69) und 
war munieipium. Obwohl die Stadt nach den 
antiken Resten, unter denen der Tempel der Mi- 
nerva durch seine wohlerhaltene Fassade ausge- 
zeichnet ist (Aufnahmen Ton Andrea PalladiolO 
Architettura 1. IV c. 26 p. 103 ed. 1570. Gio. 
Antolini II tempio di Minerva in Assisi, Milano 
1803) und besonders den zahlreichen Insohriften 
(CIL XI 5371—5606) in der Kaiserzeit bliihend 
gewesen sein muss, wird sie doch in der ganzen 
Kaiserzeit ausser von Plinius und Ptolemaios nie- 
mals erwahnt. Erst im Gothenkriege gedenkt 
ihrer Procop als einer starken Festung, die im 
J. 545 von Totila belagert und erstiirmt wurde. 
Dass der DicMer Propertius aus A. stamme, ist 20 
zwar nirgends ausdriicklich iiberliefert, aber hOchst 
wahrscheinlich, da das Gentilicium auf Inscbriften 
von A. nicht selten ist, und sicb sogar eine In- 
schrift des Passennus Paullus Propertius Blaesus, 
den Plinius ep. VI 15, 1 und IX 22, 1 als muni- 
eeps und Abkommen des Dichters nennt, in A. 
gefunden hat (CIL XI 5405). Vgl. Bormann 
in de Euggieros Dizionario epigrafico I 736f. 

[Hiilsen.] 
Aska ('Aoxa), Stadt in Arabia felix, von Aelius 30 
Gallus erobert, Strab. XVII 782. ' Moglicherweise 
ist a. a. 0. in xaXov/ievt]v 'Aoxa ein zweites v 
(Naoxa) ausgefallen, wie Sprenger Geogr. Arab. 
246 vermutet. Damit ist bei Plinius n. h. VI 
32 Nesea, inschriftliches NaSq und NaSq der ara- 
bischen Geographen (jetzt al-Baidha) zu verglei- 
chen. ^ [D. h. Miiller.] 

'Aoxatjvdg , Aoxaivdg , 'Aoxtjvdg (AQxatov 
oder 'Aaxaiov Strab. XII 537 daraus verdorben), 
Beiname des Gottes Men, der in Sardes (Journal 40 
Hell. stud. IV 417 = Head HN 553), Aphro- 
disias (Le Bas-Waddington 1601), Eumenia 
(CIG 3886 u. Add. p. 1103) und Antiocbeia Pi- 
sidiae (Strab. a. a. 0.) sich nachweisen lasst. 'Aoxa- 
rjvol scheint eine einheimischeBenennungder Phry- 
ger gewesen zu sein, und Men ware auf diese Weise 
als Nationalgott Phrygiens bezeichnet worden. 
Waddington zu Le Bas 668; vgl. Roscher 
Ber. Gesellsch. d. Wiss. Leipzig 1891, 118ff. 

[Cumont] 50 
Askakanlis ('Aaxaxavlig) Ptol. II 11, 12), 
Stadt im inneren ostlichen Germanien von un- 
bestimmter Lage; man setzt es u. a. in die Ge- 
gend des heutigen Broinberg. Vgl. C. M tiller 
zu Ptol. nil, 12 p. 267. Zum Anlaut (ase 
Esche) vgl. Asealingium, Asciburgium. Zeuss 
Die Deutschen 7. [Ihm.] 

Askblnltos('AoxdZafSog), SohnderMisme.welche 
in Attika die auf der Suche nach ihrer Tochter 
umherirrende Demeter mit einem Trunke erquickte. 60 
Als A. fiber das heftige Trinken der Diirstenden 
spottete, goss diese den Rest des Trankes uber inn 
und verwandelte ihn so in eine gefleckte Eidechse 
(Ant. Lib. 24 nach Nikander; s. auch Artikel Ei- 
dechse). Ohne Namen zu nennen gedenkt der 
Sage nach derselben Quelle Ovid. met. V 446ff. 
(vgl. Lactant. Placid, narr. fab. V 7. Nicand. Ther. 
484ff.). Auch in verwandelter Gestalt blieb A. 



Askalaphos 



1608 



der Demeter verhasst, und wer eine der fraglichen 
Eidechsen totete, verdiente sich ihren Dank. Der 
Name a. ist bereits auf einer korinthischen Vase 
des 6. Jhdts. dem raumfiillenden Bilde einer grossen 
Eidechse beigeschrieben, Athen. Mitt. IV Taf. 18. 
A. ist von Askalaphos Nr. 1 wohl nicht zu tren- 
nen (s. d.). Es ist unsicher, ob der Name grie- 
chisch ist, woraus sich bei nichtgriechischer Her- 
kunft das Schwanken in der Schreibung erklaren 
wiirde. Vgl. die Varianten in dem vielleicht ver- 
wandten Namen des Asklepios (mit /? bei Rohl 
IGA 549). Fur die Mutter des A., Misme, nimmt 
A. Dieterich Philologus N. F. VI Iff. mit Recht 
phrygischen Drsprung in Anspruch, doch ist die 
Ursprunglichkeit der genealogischen Verbindung 
unsicher. [Dummler.] 

'Aanaiafimrrig s. Eidechse. 
Askalaphos {AoxdXayog). 1) Unterweltlicher 
Daemon, nach Apollod. bibl. I 5, 3 Sohn des 
Acheron und der Gorgyra oder nach Ovid. met. 
V 539 der Orphne oder endlich der Styx (Serv 
Aen. IV 462; Georg. I 39. Mythogr. Vat. I 7. 
II 100. Comm. Bern. Lucan. VI 740). Angeblich 
entschied seine Aussage, dass Persephone in der 
Unterwelt von der Granate gekostet habe, dafiir, 
dass sie bestimmte Zeit dort weilen musste. Zur 
Strafe wurdie er von Demeter oder von Persephone 
selbst in eine Eule verwandelt (Serv. aa. OO. 
Lact. z. Stat. Theb. Ill 511. Mythogr. Vat. II 
100). Nach Apollodor I 5, 3 und II 5, 12 be- 
strafte ihn Demeter dadurch, dass sie im Hades 
einen schweren Stein auf ihn walzte. Erst als 
Herakles ihn von dieser Last befreite, ware dann 
die Verwandlung in eine Eule eingetreten. Jeden- 
falls liegt hier wie bei Askalabos (s. d.) eine Ver- 
quickung vulgaren Aberglaubens mit der gelehr- 
ten Metamorphosenlitteratur vor: dort scheint ur- 
spriinglich eine bestimmte Eidechse (aoxdlapog, 
daxalaflaitag) als unheilbedeutende Incarnation 
eines chthonischen Daemons gegolten zu haben, 
dessen Tiergestalt man dann spater als Strafe 
erklarte. Die Gleichsetzung dieses Daemons mit 
einer Eulenart stammt aus verwandtem Aber- 
glauben , ist aber jedenfalls spater und nie von 
weitergehendem Einfluss gewesen. Die von Apol- 
lodor berichtete Strafe des A. bezeichnet ihn ein- 
fach als einen Unterirdischen , seine Befreiung 
durch Herakles gehort wohl erst der hellenisti- 
schen Litteratur an, schwerlich der Minyas, welche 
die Hollenfahrt des Helden schilderte. 

2) Sohn des Ares und der Astyoche, nach Ilias 
II 511ff. Fuhrer der Minyer von Aspledon und 
Orchomenos gemeinsam mit seinem Bruder Ial- 
menos (30 Schiffe). Beide Bruder kommen nur 
in jungen Partien der Ilias vor. Sie gehjiren LX 
82 zor Aussenwache des Schiffslagers, A. kampft 
Xm 478 an der Seite des Idomeneus tapfer 
gegen Aineias um den Leichnam des Alkathoos. 
Ilias Xin 518ff. (vgL XV HOff.) wird er von 
Deiphobos getotet, woruber sein Vater Ares in 
grosse Wut gerat, so dass ihn Athene nur mit 
Muhe abhalt, gegen das Gebot des Zeus sich 
in die Schlacht zu sturzen, um den Tod des 
Sohnes zu rachen. Dieser Zug, welcher der son- 
stigen Parteistellung des Ares bei Homer wider- 
spricht, beweist, dass A. als Sohn des Ares local- 
boiotischer Uberlieferung entnommen ist. Die 
Genealogie soil ihn wohl auch in diesem Falle 



1609 



Askalon 



Askanios 



1610 



nur als unterweltliches W esen bezeichnen, obwohl 
er, wie viele verwandte Gestalten bei Homer, alle 
darauf beziiglichen Eigenschaften abgestreift hat. 
Wertlose spate Fabeleien sind es, was die Schrift- 
steller der hellenistischen und der Kaiserzeit an 
die wenigen Iliasstellen angesetzt haben. Dictys 
HI 12 beschaftigt A. noch mit der Beischaffung 
des Holzes fur den Scheiterhaufen des Patroklos 
und lasst ihn IV 2 noch gegen die Scharen der 



'Ask. alan ist unbewohnt ; zahlreiche alte Trammer. 
Schiirer Gesch. d. jiid. Volkes II 65f. Ritter 
Erdkunde XVI 70—89. Tobler Dritte Wande- 
rung nach Palaest. 32 — 44. Gue"rin Jude'e II 
135—149. 153-171. Guthe ZDPV II 1879, 
164ff. The Survey oft West. Palestine Memoirs 
IH 237—247. Baedeker Palaest. u. Syrien^ 160f. 
Miinzen Alexanders d. Gr. aus A. s. bei L. Miiller 
Numismatique d' Alexandre le Grand 1855, 308 



Penthesileia kampfen. Bei Apollodor I 9, 16 er- 10 planches nr. 1472ff.; solche der Seleukiden bei 



scheint er und sein Bruder unter den Argonauten, 
ebd. Ill 10, 8 und bei Hygin. fab. 81 unter den 
Freiern der Helena. Woher Hygin. fab. 97 und 
195 als Namen der Eltern Lyeus und Pernis 
hat, ist unbekannt. Eine thOrichte Etymologie 
des Landesnamens Samaria wird von seinem Grabe 
abgeleitet bei Eustathios zu Ilias XV p. 1009, 
31 (Samaria = aSfi' 1 "Ageoog, der pseudaristotelische 
Peplos 19 lasst beide Bruder in Boiotien begraben 



Mionnet Descript. V 25 nr. 219. p. 38. p. 72 
nr. 625. p. 525; Suppl. VIII 366; solche der 
Kleopatra bei De Saulcy Revue numismatique 
1874, 124—135. Inschrift mit Erwahnung von 
Festspielen CIG HI 4472. [Benzinger.] 

'Acxalwjtag s. Schnepfe. 

Askalos ("AoxaXog, 'AoxaXr/g), Sohn des Hyme- 
naios, Bruder des Tantalos, Feldherr des lydi- 
schen Kfinigs 'Axiafiog ('AXxi/iiog C. Miiller, 



sein). Mythische Identitiit der beiden A. deutet 20 'AXvdrr^g J. Gronow), der ihn mit einem Heere 



O. Miiller Minyer 241, 5 an. [Dummler.] 

Askalon (Ptol. V 16, 2. VIII 20, 15. Strab. 
XVI 759. Plin. n. h. V 68. XIX 101—105. 107. 
Steph. Byz. Itin. Ant. 151. 199. 200. Tab. Peut, 
Mela I 11. Jos. ant. V 81. 128 u. 0.; bell. Iud. 
Ill 2, 1 u. o. Skylax Geogr. gr. min. I 79), Stadt 
an der Kuste von Palaestina, 20 — 22 Millien von 
Jamnia (Tab. Peut. Itin. Ant.), 16 Millien von 
Gaza, 24 Millien von Eleutheropolis (Itin. Ant.), 



nach Syrien schickt ; dort liebt er eine Jungfrau 
und griindet die Stadt, deren Eponymos er ist, 
Xanthos Lyd. frg. 23, FHG I 43 und Nikolaos 
Damask, frg. 26, FHG III 372 aus Steph. Byz. 
s. 'Aaxalmv. [Tiimpel.] 

Askauia. 1) Kleine Insel des aegaeischen 
Meeres (Plin. n. h. IV 71), zur Gruppe der Christia- 
naes sudwestlich von Thera gehOrig, noch jetzt 
Askani ('Aoxavid) genannt. Bur si an Geogr. II 



520 Stadien von Jerusalem entfernt (Jos. bell. 30 529. Mediterranean Pilot IV 104. 



Iud. Ill 2, 1). Bei Ptolemaios erscheint sie als 

Kiistenstadt, allein sie muss etwas landein warts 

gelegen haben, da Antoninus Martyr noch im 

6. Jhdt. n. Chr. A. und Majuma Ascalonis (Hafen- 

stadt A.s) unterscheidet (Tobler-Molinier 

Itiner. Hieros. I 109). A. war eine sehr alte 

befestigte Stadt; die Sage iiber ihre Grundung 

s. bei Steph. Byz. A. war eine der funf Haupt- 

stadte der Philister (Jos. ant. Iud. VI 8). Herodot 

1 105 erwahnt ein uraltes Heiligtum der Aphrodite 40 II. II 863. XIII 792 

dort, offenbar der Tempel der Derketo, denn die 

Stadt war Hauptsitz des Kultus dieser Gottin (mit 

Fischleib), der die Fische heilig waren (Diod. II 4. 

Pans. I 14, 6). In der persischen Zeit gehfirte 

A. den Tyriern (Skylax a. a. O.), im 3. Jhdt. 

v. Chr. den Ptolemaeern (Jos. ant. Iud. XH 181), 

dann seit Antiochos ITI. den Seleukiden. Im 

J. 104 machte sich die Stadt unabhangig, von da 

datiert eine eigene Zeitrechnung (Chron. Paschale 



[Oberhummer.] 

2) Nach Apollodoros (bei Strab. XIV 681, wo 
Apollodor getadelt wird) eine xd>fir) rijg Mvaias 
neql Mfivtjv ofuovv/ior, ef fjg xal xbv 'Aoxdviov 
xota/ibv qsiv ov fivrjfiovsvei xal EvcpoQimv ' Mv- 
aoto jtao' vdaoiv 'Aaxarioto. Vgl. Steph. Byz. 

[Biirchner.] 

3) Landschaft in Bithynien, die Gegend um 
den askanischen See bei Nikaia umfassend, Horn. 

Strab. XII 564ff. XIV 
680ff. Plin. n. h. V 144. Steph. Byz. Man unter- 
schied einen mysischen und einen phrygischen Teil. 

[Ruge.] 

'Aaxdviai vrjooi s. Ascaniae insulae. 

'Aaxavia Xifivij. 1) Der See von Nikaia 
(Isnik) in Bithynien, Strab. XII 564f. XIV 681. 
Plin. V 148 (Ascanius sinus). Ptol. V 1 , 4. 
Steph. Byz. 

2) Ein ausserst salzreicher See in Pisidien, 



zu Olymp. 169, 1 = 104 v. Chr. ed. Dind. I 346. 50zwischen Sagalassos und Kelainai, jetzt der Bul- 



ldeler Handb. der Chronol. 1 473f.). Seine Bliite 
erlebte A. unter den ROmern, als eine Art freier 
Republik unter romischem Protectorat (Plin. V 
68 oppidum Asealo liberum). Obgleich nicht 
zum Gebiet des Herodes gehorig, wurde A., nach 
einigen Heimat der herodianischen Familie, von 
ihm doch durch zahlreiche offentliche Bauten ver- 
schonert (Jos. ant. Iud. XVII 321; bell. Iud. I 
21, 11. II 6, 3). Die alte Feindschaft gegen die 



dur Giolii, Leake Journal of a tour in Asia minor 
145. Kiepert Specialkarte des westl. Kleinasiens 
1890. Nach Hamilton Reisen in Kleinasien I 
457 (Ubersetz.) = Adjituz Gielfl. Arr. anab. 1 29, 
1. Ps.-Arist. de mirab. ausc. 53. Antig. Karyst. 
166 (172). Plin. n. h. XXXI 110. [Ruge.] 

Askanios (Aoxdvtog). 1) Ausfluss des aska- 
nischen Sees in den sinus Gianus (Bai von Mu- 
dania), Strab. XII 566. XIV 681. Plin. V 144. 



Juden kam im judischen Krieg zu heftigen Aus- 60 Ptol. V 1, 4. Ant. Lib. 26. Vib. Sequ. p. 143 

briichen, A. wurde verwustet (Jos. bell. Iud. H Riese. Verg. Georg. HI 270. Prop. I 20, 4. Wohl 

18, 1. 5. m 2, If.). Noch Ammian. Marc. XIV identisch mit dem Ciusflusse (Plin. a. a. O.), heute 

8, 11 nennt A. als eine der bedeutendsten Stadte GiOldere, Kiepert Specialkarte des westlichen 

Palaestinas: zahlreiche in der Litteratur beruhmte Kleinasiens 1890. [Ruge.] 

Manner sind aus ihr hervorgegangen (Steph. Byz^. 2) Ein Fuhrer der den Troern zu Hulfe ge- 

Beruhmt waren schon im Altertum (Plin. a. a. 0. kommenen Phryger aus Askania (II. II 862ff. 

Strab. XVI 759. Steph. Byz.) die Zwiebeln von Strab. XII 564. H. Lat. 247ff. Dictys II 35. 

A. (cepae Ascaloniat, Schalotten). — Das heutige Dares 18). 



1611 



Askanios 



Askanios 



1612 



3) Bin Fflhrer der Myser aus Askania, welcher 
am Tage yor der iia%r\ em vavai den Troern zu 
Hiilfe kommt (II. XIII 790ff. u. d. Schol., vgl. 
Strab. a. a. 0.). 

4) Den Namen des A., der in der Ilias eine 
unbedeutende Nebenfigur und offenbar der Heros 
eponymos der Landschaft Askania ist, die wir 
ebenso in Phrygien wie in Mysien finden, den aber 
auch Stiidte, Hafen, Seen ('Aoxavia ll^ivrj, vgl. 



frg. 69) nannte neben ihm bei der Flucht aus 
Troia den Eurybates als Sohn des Aineias, und 
Hegesianax von Alexandreia Troas (Kephalon Ger- 
githios FHG III 69, 8) wusste von den vier Ge- 
schwistern A., Euryleon, Romylos, Eomos. Den 
Namen des zweiten erwahnt aucb Dion. Hal. I 
65, 1 (vgl. Appian. reg. 1), sagt aber, A. selbst 
sei fruher so genannt worden und habe den 
andern Namen erst auf der Flucht erhalten. Noch 



Strab. Xn 564ff.) und Flusse (oben Nr. 1 , vgl. 10 andere Briider kennt Serv. Aen. IV 159 , dessen 

Serv. Aen. I 267) in Kleinasien und Inseln an der Worte A. etiam Dardanus et Leontodamas 

Kiiste. der Troas und bei Thera (Plin. n. h. IV dictus est ad extinctorum fratrum solarium 

71. V 138) fuhren, hat die nachhomerische Sage nicht ,dunkel sind' (WOrner in Boschers Lex. I 

auf den Sohn des Aineias iibertragen, von dem 614), sondern deutlich zeigen, dass nach irgeiid 

sich zunachst die einheimischen Fiirstengeschlech- einer Uberlieferung dem A. zum Trost der BItern 

ter in der Troas und den benachbarten Landern die Namen zweier umgekommenen Briider beige- 

herleiteten (vgl. Aineias Bd. I S. 1002. 1018). So legt worden waren. Diese Vielnamigkeit des A., 

sollte nach den Troika des Hellanikos von Mytilene welche ein Vorbild in den doppelten Namen des 

(FHG I 62, 127) Aineias, der sich nach der Zer- Astyanax und Paris bei Homer hat, machte es 

stOrung von'Troia auf dem Ida festgesetzt hatte, 20 dann den romischen Genealogen leicht, noch andere 

semen altesten Sohn A. in das Land der Dasky- fur ihre Zwecke passende Benennungen zu er- 

liten auf den Wunsch der Einwohner , die ibn finden. Schon Cato (orig. I 9 Peter) und C. Iulius 

sich zum Konig erbeten hatten , gesandt haben. Caesar (Serv. Aen. I 267) wussten, dass A., nach- 

Aber nach nicht langer Zeit kehrte A. mit Ska- dem er Latium betreten hatte, lulus genannt 

mandrios und anderen Hektoriden nach Troia zu- worden sei, und Vergil Aen. I 267 kennt daneben 

ruck und ubernahm dort die Herrschaft. Ahnlich noch den Namen Ilus, den er gefiihrt habe, so- 

ist die von Dionys von Halikarnass I 53, 4 nach lange das KOnigtum von Ilium bestand. 

einer ungenannten Quelle wiedergegebene Uber- Dieser Mannigfaltigkeit der Namen entspricht 

lieferung, dass dem A. von seinem Vater, der die Unsicherheit der sonstigen vorvergilischen Uber- 
nach Troia zuriickgekehrt ware, das KOnigtum 30 lieferung uber A. Nach Dionys I 53, 4 war nicht 

hinterlassen worden sei. Dagegen bringt Deme- Aineias, sondern A. nach Italien gekommen nach 

trios von Skepsis bei Strab. XIII 607 (vgl. Gaede Eratosthenes bei Serv. Aen. I 273 war Eomulus 

Demetrii Scepsii reliquiae 35ff.) den A. und Ska- (Eomos nach Dionysios von Chalkis bei Dion Hal 

mandrios mit Neu-Skepsis am Ida in Verbindung I 72, 6) ein Sohn des A. Dagegen erzahlt Plu- 

und lasst die dortigeri Ftirstengeschlechter von tarch Eom. 2, die Eome sei eine Tochter des A. 

lhnen beiden abstammen. Wieder nach anderen Dionys von Halikarnass I 65, 1 berichtet ferner 

waren die Stadte der Troas, Askania und Arisbe, dass A. nach dem Tode des Aineias sechs Jahre 

von A. gegriindet (Steph. Byz. s. Aoxavia) oder nach der Zerstorung von Troia die Herrschaft 

der Ida und Antandros in seinem Besitz (Konon uber Latium ubernahm, und Livius I 3, 1 weiss 
41. Mela I 92). Dagegen floh nach der Iliu- 40 ausserdem den naheren Umstand, dass A. damals 

persis des Stesichoros auf der Tabula Hiaca (0. noch im Knabenalter stand und seine Mutter La- 

v hn G" ech - Bilderchroniken Taf. 1,1*, vgl. vinia fur ihn die Herrschaft ubernahm. Nach un- 

oben Bd. I S. 1013) A. an der Hand seines Vaters genannten romischen Schriftstellern bei Dion Hal 

aus dem eroberten Troia nach Hesperien, und auch I 73, 3 teilte A. Latium mit seinen Brudern Eo- 

nach Sophokles (bei Strab. XITI 608) verliess er mylos und Eomos. Er besiegte ferner die Etrus- 

mit Ameias und Anchises zu Schiffe seine Heimat. ker, tOtete den Mezentius (Cato orig. I 9 Peter) 

Einer ahnlichen Uberlieferung folgt die wohl dem und weihte Aineias als Indiges am Flusse Numi- 

6. Jhdt. v. Chr. angehorige Munze von Aineia cus, in welchem er versehwunden war, ein Heilig- 

m Makedomen (Beschreibung der ant. Miinzen des turn (Serv. Aen. XII 794, vgl. 1 267 Schol Veron 
Berliner Museums II Taf. in 21), auf welcher 50 1 259). Von einem Siege des A. uber Mezentius 

yor dem den Anchises tragenden Aineias seine weiss auch Dionys I 65, 2ff. (vgl. Plut. quaest 

Gemahlin Eurydike mit einem Kind auf der Eom. 78), aber er tOtete nur dessen Sohn Lausos 

Scnulter einherschreitet , dessen Geschlecht und und schloss mit Mezentius ein Bundnis. Seine 

Name sich wegen der Kleinheit und Undeutlich- wichtigste Friedensthat ist die Griindung von Alba 

keit der Darstellung nicht sicher bestimmen lasst Longa , also die Ausdehnung der Herrschaft von 

(i riedliinder M.-Ber. Akad. Berl. 1878, 759ff. dem durch Aineias gegrundeten und an der Kiiste 

und Ztschr f Quinism. Vn 221ff. Eobert Arch. liegenden Lavinium nach dem Innern von Latium 

Zeit. XXXVU 23ff.). Nach dem epischen Kyklos (Dion. Hal. I 66, 1. Liv. I 3. 4. Verg. Aen. I 

(Kmkel Epic, frgm. p. 30 frg. 19. p. 47 frg. 19) 267ff. Tibull. II 5, 50. Val. Max. I 8, 7. Iustin. 
war die Gemahlin des Aineias und vielleicht auch 60 XLIII 1, 13). Damit bringt Serv. Aen VI 760 

die Mutter des A. Eurydike, erst bei Verg. Aen. folgende Sage in Verbindung. Nach dem Tode 

U 666ffi und Lmus I 3, 3 (vgl. Serv. Aen. I 7. des Aineias fiuchtete die schwangere Lavinia aus 

Pans. X 26, 1) heisst sie Kreusa, doch kennt Furcht vor A. in die Walder zu einem Hirten 

Lmus noch einen jiingeren A., welcher der Sohn Tyrrhus (vgl. Verg. Aen. VII 485ff.; Tyrrhenos 

des Aineias und der Lavinia war. Nach Hella- Dion. Hal. I 70, 2) und gebar dort den Silvius 

mkos a. a. O. war er der alteste von mehreren Nun wandte sich aber der Hass des Volkes gegen 

Brttdern ; ein ungenannter rOmischer Historiker irn A., er musste sie zuriickrufen, gab ihr Lauro- 

bcnol. Veron. Aen. II 717 (vgl. PeterHist. Rom. lavinium und erbaute fur sich Alba. WeitlauBger 



1613 



Askanios 



Askatakas 



1614 






I 



wird dasselbe von Dion. Hal. I 70, Iff. und Origo sichert, und dass man in spaterer Zeit den Aineias 

gent. Rom. 16 (vgl. Liv. I 3, 6) erzahlt , aber auch unbartig darstellte, beweist neben dem Pa- 

ohne Beziehung auf die Griindung von Alba. Ap- riser Kameo mit der Apotheose des Augustus und 

pian frg. 1, 2 Mend, giebt als Grund fur die anderen Denkmalern auch die bei Baumeister 

Erbauung von Alba an, dass dem A. Lavinium zu Denkm. d. class. Altert. Fig. 33 abgebildete Miinze. 
unbedeutend erschienen sei. Er erzahlt auch von Litteratur: Klausen Aeneas und die Penaten 

ihm (reg. 1), dass er die Bewohner der alten Stadt 188ff. 133. 137. Schw egler Rom. Gesch. P 337ff. 

nach der neuen verpflanzte. In Alba fiihrte A. Preller-JordanBOm.Mythol. II 335ft WOrner 

das Troiaspiel (Verg. Aen. V 596ff.) und den Apex in Roschers Lex. I 611ff. 

der Flamines (Serv. Aen. II 683, vgl. Verg. Aen. 10 5) Sohn des -Priamos von einer ungenannten 

II 682ff.) ein. Nach Verg. Aen. I 267, Ausonius Gemahlin, Apollod. HI 12, 5, 9. Hyg. fab. 90. 
epist. 15, 13 (S. 250, 13 Peiper) und Serv. Aen. 6) Troer, von Neoptolemos getotet, Quint. Sm. 

I 269. Ill 391 regierte A. dreissig, nach Dion. IX 192ff. 

Hal. I 70, 1 siebenunddreissig Jahre, nach Appian 7) Capuaner, von dem Bonier Volesus getotet, 

reg. 1 starb er im vierten Jahre nach der Griin- Sil. It. XIII 244ff. [0. Rossbach.] 

dung von Alba. Auf ihn folgte in der Herrschaft 8) Askanios von Abdera, auf den sich Diog. 

von Latium nicht sein altester Sohn lulus , der Laert. IX 61 fur eine kurze Charakteristik der 

mit einem Priestertum abgefunden wurde, sondern Lehre Pyrrhons beruft, musste ein Anhanger dieses 

sein Stiefbruder Silvius auf Volksbeschluss , weil Philosophen gewesen sein ; doch ist der Name 
dessen Mutter die Erbin des KOnigtums gewesen 20 wahrscheinlich verdorben; vgl. v. Wilamowitz 

war (Dion. Hal. I 70, 3ff.). Dagegen giebt Serv. Antigonos v. Karystos 30. [v. Arnim.] 

Aen. VI 760 als Grund dieser Nachfolge an, dass Askaphos, Insel des aegaeischen Meeres, im 

A keine Kinder hinterlassen hatte, und nach Liv. It. mar. 528 zwischen Kythnos und Senphos ge- 

13 6 (vgl. Cass. Dio frg. 4, 10) ist A. der Vater nannt; vielleicht das jetzige Seriphopulo? 
des' Silvius. [Oberhummer.] 

Vergil hat gemass dem Plane seiner Aeneis Askara, Ort in Phrygien oder Pisidien; nur 

nur die Jugend des A. behandelt, wie es scheint, das Hhix&v ist uberliefert 'Aaxagr/vSe , auf emer 

fast ohne Anlehnung an altere Quellen. A. ist in Gundanli, nOrdlich vom Hoiran GoT, gefundenen 

bei ihm der einzige dem Jiinglingsalter nahe Inschrift. Sterret Papers of the American school 
stehende Sohn des Aineias , welcher ebenso wie 30 of class, stud., Athens HI nr. 366, 30 u. 60. 
Venus zartlich fur ihn sorgt (I 646. II 665ff.). [Ruge.] 

Bei der Flucht aus Troia verkiindet ein Vorzeichen Askarata {'Aaxagaxa, vallis Ascaratana), das 

seine spatere GrOsse (II 681ff.). Er ist schOn (X bewasserte Hochfeld vom jetzigen Bali-kesri {'g 

132ff. V 570. VII 477), ein tiichtiger Jiiger und 'Oxvoov, To'Axvgaovs) bis MendehSria (Ilerrsxai- 

Reiter (IV 156ff. V 547ft). Unter seiner Gestalt eta) mid TschauschkjOi. 3. Kreuzzug 9. April 

sendet Venus den Cupido zu Dido und entriickt 1190 in der Gegend von Hadrianutherai im asia- 

A. in ihren Hain in Idalium (I 657ft). An den tischen Mysien. TomaschekS.-Ber.WienCXXIV 

eigentlichen Schlachten nimmt er noch nicht teil, (1891) via 95. [Burchner.] 

giebt aber durch seine Verfolgung eines zahmen 'Aoxa-eis {ascaridd). 1) Larve einer Mucke 

Hirsches des Tyrrhus die Veranlassung zu dem 40 (ifuik) uber deren Entstehung und Entwicklung 

erstenKampf der Troianer mit den Latinern (VII Aristot.h. a. V100, 551b 27 handelt, vgl. Aubert- 

475ft) und erschiesst bei der Verteidigung des Wimmer Arist. Tierkunde I 163. 
Lagers gegen Turnus vom Wall aus den Numanus 2) Spulwurm, Eingeweidewurm, Oxyurus ver- 

(IX 590ft). Den Ludus Troiae lasst ihn Vergil micularis (Aubert-Wimmer a. a. O.), erwahnt 

Aen V 545ft schon bei den Leichenspielen fur bei Arist. hist. an. V 94, 551a 10; vgl. uber ihr 

Anchises in Sicilien abhalten. Vorkommen und die Mittel dagegen Hippokr. 

Eine griechische Etymologie des Namens exidrjft. II 1, 13; acpoQto/i. HI 26; jr. yvvmxumv 

hat man vergebens aufzustellen versucht, wie n 56, 9. Diosc. I 105. Gael. Aur. chron. IV 8, 

Grassberger(Studien zu den griech. Ortsnamen 117. Gal. XIV 755. XVII B 635 (nimmt Ur- 
236) von der Wurzel ask — Esche und Klausen 50 zeugung an). XII 6. XVI 146. [A. Marx.J 
(Aeneas u. die Penaten 1 1 8ft) von aax6g = Schlauch- Askaros aus Theben, Erzbildner aus dem Ende 

damon. Es liegt vielmehr naher. da A. in seiner des 6. oder dem Anfang des 5. Jhdts.; nach der 

altesten Gestalt in Phrygien vorkommt und es Ansicht der antiken Kunstforscher Schiiler ernes 

ahnliche orientalische Namen giebt, ihn fur nicht sikyonischen Meisters, also entweder des Kanacbos 

griechischen Orsprungs zu halten (La garde Ab- oder des Aristokles; bekannt durch den von ihm 

handlungen 254. Ed. Meyer Gesch. d. Altert, I gefertigten ehernen Zeus, den die Thessaler nach 

300ff Drexler Wochenschr. f. class. Philol. Ill ihrem Sieg uber die Phoker in Olympia weihten, 

1078). Ubrigens bringt ihn schon das Etym. M. Paus. V 24, 1. Uber die Zeitbestimmung s. Saner 

mit Askalon in Verbindung. Anf. d. stat. Gruppe 16ft; vgl. auch oben unter 

Die bildlichen Darstellungen des A. s. 60 Aristomedon Nr. 2. [C. Eobert.J 

unter Aineias Bd. I S. 1016. Ein jugendlicher Askatakas (Var. Askatankas), nach dem Be- 

Kopf mit phrygischer Miitze auf Miinzen von Aineia richt der Agenten des Maes-Titianos bei Marmos 

in Makedonien kann nicht A. sein, wie in der ein von Nord west nach Sudost streichender Berg- 

Beschreibung der antiken Miinzen des Berliner zug, welcher das Land der Sakai und Massagetai 

Museums II 33 angenommen wird, da nicht er, im Norden begrenzte und an dessen Nordseite die 
sondern Aineias der Heros eponymos jener Stadt Skythai Askatakai bis zu den Anareoi und iapu- 
ist. Auf alteren Munzen ist aber die Deutung eines reoi sassen, Ptol. VI 13, 1. 14, 13; Ascaramta 
bartigen Kopfes auf den Vater inschriftlich ge- mom bei Amm. Marc. XXIII 6, 60. Das komediscne 



1615 Askaules 

Hochthal, durch welches die Kaufleute nach Sera 
zogen, endete bei diesem Gebirge in der Station 
Xi&cvog nvgyog, und weiter ostwarts erreichte man 
das oQij,rjtrjQiov (jetzt KaSghar); wir flnden den A. 
in jenem machtigen Querriegel wieder, der sich 
von den Bergen Ferghanas und von der Quelle 
des Cotkal unter verschiedenen Namen (Usun-tau, 
Cicekty-tau, Kogart-tau, Yasy-tau, Karakol-tau 
auf Kegels Karte von Turkestan) siidostwarts 



Askioi 



1616 



auch (Strab. II 95) ihren astronomischen Charakter 
im Gegensatz zu seiner geographischeh Zonen- 
teilung hervorhebt. Er unterscheidet a. a. 0. 
fflnf Zonen: zwei ,umschattige' icegiaxioi unter den 
Polen bis zu den Polarkreisen (ptixgt t&v exdv- 
xcov xgomxovg dgxxtxovg ,bis zu denen, die den 
Wendekreis als arktischen haben' — iiber diese 
Art der Bezeichnung des festen arktischen Kreises, 
des Polarkreises , s. d. Art. Himmelskreise); 
ins Gebiet von Kasghar hinzieht und von zahl- 10 zwei ,einschattige' sxsgoaxwt, von da bis zu den 
reichen Passen durchschnitten wird. Die Lesart Wendekreisen ; eine .zweischattige' d/upioxtog zwi- 



Askatakas bestatigt einigermassen auch die Tab. 
Peut., welche am Nordrand der Erde in der Nach- 
barschaft der Sagae Seythae am Iaxartes den 
mons-(S)GATACAS verzeichnet; das iranische 
Wort erklart sich wohl aus zd. skata oder islcata 
,eingeschnitten', einem Beinamen des Paropanisos 
(Yt. 10, 14. 19, 3). [Tomaschek.] 

Askaules (Mart. X 3, 8, utricularius Suet 



schen den Wendekreisen. Es sind die uns noch 
gelauflgen fflnf Zonen, nur dass wir die Benen- 
nungen nach den Haupttemperaturanterschieden 
beibehalten haben, nicht diese auch im Altertume 
nicht eingebiirgerten Namen. Eine Erklarung 
dieser Bezeichnungen giebt, wieder mit ausdriick- 
licher Berufung auf Poseidonios, Strabon II 135 
(vgl. 133). Dasselbe bieten im wesentlichen zwei 



Nero 54), ein Dudelsackpfeifer. Martial spricht 20 auch sonst von Poseidonios abhangige Autoren: 



geringschatzig von dieser Kunst, doch wollte Nero 
(Suet. a. 0.) sich in derselben producieren. Vgl. 
Dio Chrys. LXXI 381 : avketv . . . xaig fiaaxalaig 
aaxov vTioflaXovza. Ein Dudelsack, an dem nur 
der Schlauch fehlt, ist im Museum zu Neapel, 
man sieht das grOssere Rohr, durch welches man 
ihn vollblies, und die Pfeifen. [Mau.] 

'Aoxega, eine warme Fussbekleidung, Aber die 
Naheres nicht bekannt ist. Hipponax bei Tzetz. 



Cleomed. de motu circul. corp. cael. I 7 p. 62 
Ziegler und Achilles isagog. c. 31 p. 156f. Petav. 
UranoL, dieser mit mancher Verderbnis, aber reich- 
haltiger. Ptolemaios endlich wendet Almagest. 
II 6 (Bd. I p. 77—89 Halma) bei der Aufzah- 
lung der Parallelkreise durchweg dieselben Aus- 
drucke an und erklart sie auch. 

a) aficpiaxiot (s. d.), zweischattig, sind die Be- 
wohner der heissen Zone oder ist diese selbst. 



ad Lycophr. 855 (frg. 18. 19 Bgk.). Herondas. 2, 30 Das Verhaltnis war am deutlichsten am Aquator 
23. Poll. VII 85. Lvcnnhr. 855 139.9 hran<.M .A darzustellen , daher haben auch Cleomedes und 



23. Poll. VII 85. Lycophr. 855. 1322 braucht &. 
filr Schuh iiberhaupt. [Mau.] 

Askerris ('Aoxsggig), Stadt der Iaccetaner im 
nordostlichen Teile von Hispania Tarraconensis 
nach Ptol. II 6, 71. Die Lage ist unbekannt; 
man bringt den Namen mit dem des Flusses 
Essera zusammen und sucht danach den alten Ort 
an dessen Zusammenfluss mit dem Cinga. 

[Hiibner.] 



Achilles, dem popul&ren Charakter ihrer Schriften 
gemass, nur vom Aquator als der Gegend der 
Zweischattigkeit gesprochen. Hier fallt der Mit- 
tagschatten nach Sflden, wenn die Sonne die nflrd- 
liche Halfte ihrer Bahn durchmisst (,vom Widder 
zum Stier und zu den folgcnden Zeichen geht' 
Achill.), also in nordlicher Abweichung kulminiert, 
und umgekehrt in der anderen Jahreshalfte nach 



Asketades (wahrscheinlich Aischetades, vgl. 40 Norden. Geschieden sind diese Zeiten entgegen- 



Kohler zu CIA II 316), athenischer Feldherr 
in Salar^is, von Kassandros im J. 318 besiegt, 
von den Athenern zum Tode verurteilt, Paus. I 35, 
2, vgl. DroysenHellenism. II 1,230. [Kirchner.] 

Askioi (aaxtoi, schattenlos, unschattig) heissen 
die Bewohner der heissen Zone, insofern die Mit- 
tagsonne zu gewissen Zeiten in ihrem Zenith steht, 
wahrend ihnen firr die iibrige Zeit des Jahres die 
Bezeichnung a/t<ptoxioi zukommt. Die Einteilung 



gesetzten Schattenfalles von einander durch die 
in den Nachtgleichen, in Widder und Wage, ein- 
tretenden Zenithstellungen der Sonne. Da sind die 
Bewohner zu Mittag unschattig, Soxioi (vgl. Ptol. 
p. 77ff. Achill. 157 A. B; dagegen ist bei Stra- 
bon und Cleomedes a. a. 0. von der Unschattig- 
keit nicht die Rede). Dasselbe gilt naturlich nicht 
bios vom Aquator, sondern von der ganzen Zone 
zwischen den Wendekreisen (vgl. Marinos bei Ptol. 



der Erdkugel in Zonen nach dem Unterschiede 50 geogr. I 7, 4 ev avzjj fiexaSdV.ovmv at axial), 

ihrer Erwarmung nahm nicht bios Rflcksicht auf ' ~- 

den Sonnenstand, sondern auch auf die thatsach- 
lichen oder vermuteten klimatischen Verhiiltnisse 
der einzelnen Teile der Erdoberflache. Dagegen 
ergab sich eine rein astronomische Bezeichnungs- 
weise, wenn man die Temperaturverhaltnisse bei 
Seite liess und nur auf den durch den Sonnen- 
stand bedingten Unterschied in der Beleuchtung 
acbtete, d. h. auf die Bichtung des Schattens, 



nur dass, je naher diesen, die beiden Zeiten der 
Schattenlosigkeit immer mehr zusammenrucken (s. 
u. liber Meroe u. a.) und die beiden Jahresab- 
schnitte der Zweischattigkeit immer ungleicher 
werden. Endlich in den Wendekreisen tritt die 
Sonne nur einmal im Jahre, in der Sommer- oder 
Winterwende, ins Zenith und weicht daher in der 
fibrigen Zeit auch nur nach einer Seite ab. Sonach 
sind die Bewohner des Wendekreises (Syene s. u.) 



insbesondere des Mittagschattens. Wie wichtig 60 zwar Saxim, aber nicht mehr zweischattig, sondern 



den Alten auch sonst die Beobachtung des Schat- 
tens in seiner Lange und Bichtung fiir die Zeit- 
messung und -Einteilung, sowie fiir astronomische 
Ortsbestimmung gewesen ist, daran kann hierbei 
nur erinnert werden; vgl. Gnomon. 

Diese Einteilung nach den Schattenverhalt- 
nissen liegt uns durchgefuhrt und mit vollstan- 
diger Termiuologie erst bei Poseidonios vor, der 



einschattig (Ptol. Almag. p. 81f.). Uber den ge- 
wohnlichen Spielraum von 300 Stadien, innerhalb 
dessen kein fiir den Beobachter merkbarer Unter- 
schied in den Himmelserscheinungen vorausgesetzt 
wurde , vgl. z. B. Cleom. p. 140, 7 u. a. St. bei 
H. Berger D. geogr. Fragm. d. Eratosth. 137, 4; 
Wissensch. Erdk. d. Gr. Ill 82. M till enh off 
Deutsche Altertumsk. I 287f. 



1617 



Askioi 



Askioi 



1618 



b) hegooxioi, einschattig, sind die Erdbewoh- 
ner ausserhalb der Wendekreise. Denn hier kul- 
miniert die Sonne gar nicht mehr im Zenith (es 
tritt also keine Unschattigkeit mehr ein), sondern 
auf der nordlichen Halbkugel stets in siidlicher 
Abweichung, umgekehrt auf der sfldlichen. Und 
so neigen sich (Cleom.) in der nOrdlich gemassig- 
ten Zone die Schatten zu Mittag immer nach 
Norden, in der avxevxgaxog nach Sflden (Achilles 
setzt statt der nordlichen gemassigten Zone nach 
alter und der gewohnlichen Vorstellung wohl ge- 
laufigerer Weise die Oikumene und im Gegensatz 
zu ihr die avxoixoi). 

c) Hinsichtlich des Mittagschattens erstreckt 
sich die Einschattigkeit auch auf die kalte Zone. 
Unter den Polen selbst aber, ,wo das Jahr nur in 
Tag und Nacht zerfallt', beschreibt der Schatten 
an diesem einzigen Tage einen Kreis, und so ist 
hier das Gebi_et der Umschattigen negioxioi. So 
Cleomedes. Ahnliches mag Achilles vorgelegen 
haben. Was er aber (157 B) vorbringt, zeigt 
Zweifel und Unklarheit. So mag auch das Fehlen 
des Wortes in der Aufzahlung der termini am 
Anfang des Kapitels kein Zufall sein. Poseidonios 
selbst — das geht deutlich aus beiden Strabon- 
stellen hervor — lasst die Umschattigkeit schon 
mit dem Polarkreise beginnen; ebenso Ptol. p. 87, 
der als ersten Parallel der xegiaxioi den bezeichnet, 
wo der langste Tag 24 Stunden hat. ,Denn da 
die Sonne hier im Sommersolstitinm nicht unter- 
geht, richtet sich der Schatten des Gnomons nach 
einander nach alien Seiten des Horizontes.' Man 
kOnnte, fiigt er hinzu, ■fiscoglag evsxsv weiter unter- 
scheiden die Parallelen, wo der langste Tag und 
die Dauer der Umschattigkeit (j? x&v oxi&v jis- 
giaywyr\) etwa 1, 2 u. s. w. bis 5 Monate betragt, 
bis unter dem Pole selbst das Jahr nur den einen 
6 Monate langen Tag hat, xovg de yvd>fiovag nav- 
roxE nsQiaxiovg xvyxAveiv. 

Auf diesen engen Kreis beschrankt sich die Uber- 
lieferung dieser Terminologie. Es fragt sich, wie 
sich die sonstigen Ausserungen der Alten iiber die 
Schattenunterschiede dazu verhalten, und wie weit 
etwa das Princip dieser Bezeichnung der Zonen liber 
Poseidonios hinaufreicht. Die eine Grundlage des 
Systems, der Unterschied, den der Wendekreis in 
den Schattenverhaltnissen bedingt, wird schon von 
Aristoteles meteor. II 5, 11 als bekannt vorausge- 
setzt (Berger Eratosth. 71; Wissensch. Erdk. d. 
Griech. II 43). Hier ist deutlich die Vorstellung, dass 
entgegen der gewfihnlichen nordlichen Bichtung 
des (Mittag-) Schattens dieser unter dem Wende- 
kreise (im Sommersolstitium namlich) fehlt, vsio- 
Xefacet, und dass er sudlich davon (zu gleicher Zeit) 
nach Siiden fallt, fiexa^odht eig /Aeatj/ifSglav. Und 
diese theoretische Unterscheidung gewann alsbald 
praktische Bedeutung durch die Ausdehnung der 
Landerkunde. Zunachst war von Wichtigkeit die 
Bestimmung der Lage Svenes auf dem Wende- 
kreise (s. Mflllenhoff D."A. I 271\ die dem Ari- 
stoteles, wenigstens als er jene Stelle schrieb, 
noch nicht bekannt war (Berger Erdk. II 128), 
d. h. die Beobachtung, dass hier im Sommer- 
solstitium der Gnomon zu Mittag keinen Schatten 
warf. S. dariiber und iiber den gelegentlich mit- 
erwahnten Brunnen, ausser Ptol. a. a. 0. p. 81 und 
Achilles 156 E : Strab. II 1 14. XVII 817 (dazu Eu- 
tath. ad Dion, perieg. 223). Cleomed. I 10. II 1 



(p. 96. 98. 140. 144. 146 Ziegler). Arrian. Ind. 25, 7 
Plut. def. orac. 4. Plin. n. h. II 183. Ammian. Marc. 
XXII 15, 31. Lucan. LT 587, wozu Macrob. Somn. 
II 7, 15 u. a. Hierzu kam, was von Indien und den 
Kustenfahrten an Beobachtungen (und an Fabeleien) 
uber fehlenden oder gar entgegengesetzt fallenden 
Schatten (sowie iiber Sichtbarkeit von Sternbildern) 
mitgeteilt wurde. Eratosthenes suchte auch solche 
allgemeine Angaben wenigstens zur ungefahren Be- 

10 stimmung der Lage einer Ortlichkeit zum Wende- 
kreise zu verwerten. Die Riicksicht, die er darauf 
nahm, hat manche dieser Notizen gerettet (Berger 
Eratosth. 124. 177ff.). Dass er selbst die Unter- 
scheidung nach dem Schatten auch weiter durch- 
gefuhrt hatte, dafflr liegt wenigstens kein un- 
mittelbares Zeugnis vor. Und auch was etwa 
ausserdem aus alterer oder spaterer Zeit von Nach- 
richten und Ansichten iiber diese Dinge in der 
Litteratur begegnet, ist fast durchweg beschrankt 

20 auf diese beiden Vorstellungen von Unschattig- 
keit' und ,Gegenschattigkeit', denn neben aoxiog 
ist auch dieses Wort ,gegenschattig', avxtoxtog, ge- 
bildet worden (s. u.). Es ist also der allgemeine 
Unterschied zwischen diesseits und jenseits des 
Wendekreises, wie er seit Aristoteles formuliert 
war, der hierbei zum Ausdruck kommt, ganz ent- 
sprechend der Ausdehnung der Oikumene und so 
den Bedurfnissen der praktischen Landerkunde ge- 
nfigend. Fiir die Art dieser Nachrichten und auch 

30 fur das Verstandnis der Schriftsteller, die derlei 
Beobachtungen mitteilen oder Uberliefertes wieder- 
holen, mOgen einige Beispiele folgen (vgl. auch 
Salmasius Plin. exerc, Paris 1629, 422ff. [zu 
Plin. V 56]). Sachverstandige Angaben konnte 
Eratosthenes aus Philons Aithiopika entnehmen. 
So hatte dieser fiir Meroe (nach Hipparch bei 
Strab. II 77 ausser Schattenmessungen) auch mit- 
geteilt, dass die Schattenlosigkeit dort 45 Tage 
vor dem Solstiz eintrete. Dass sich dies ebenso 

40 lange nachher wiederholt , ist hier als selbstver- 
standlich nicht bemerkt. Beide Zeiten der Schatten- 
losigkeit sind dagegen bei Plin. n. h. II 184 bezeich- 
net (Mflllenhoff 279). Und nur die weitere That- 
sache, dass in der Zwischenzeit ,90 Tage lang* der 
Mittagschatten nach Sflden fallt, weil da die Sonne 
nOrdlich vom Zenith des Ortes kulminiert, ist her- 
vorgehoben bei Ammian. Marc. XXII 15, 81. Auf 
denselben Parallel wurde nach Philon Ptolemais 
OrjQ&v an der sfidlichen Troglodytenkiiste gesetzt 

50 (Hipparch bei Strab. II 133. Ptol. geogr. VUI 
16, 9. 10; vgl. Berger Erdk. Ill 85). Aber 
was Plinius LI 183 und besonders VI 171 dariiber 
sagt, lasst nur erkennen, dass er den Sinn seiner 
guten Quelle nicht genugend verstand (fur Bere- 
nike im Norden der Troglodytenkuste , daher an 
beiden Stellen mit Ptolemais zusammen genannt, 
spricht Plinius wenigstens an der zweiten Stelle 
seine Unschattigkeit im Solstiz, d. h. seine Lage 
unter dem Wendekreise, deutlich aus, vgl. Strab. 

60 a. a. 0. Ptol. geogr. VIII 15, 15. 19). Das zeigt 
sich auch darin, dass er II 185 dieselbe erato- 
sthenische, nur fur den Siiden der Kuste passende 
Angabe umbram bis XXXXV diebus in anno 
in eontrarium cadere nun falschlich auf die ganze 
Troglodytenkuste bezieht (vgl. Diodor. Ill 41). 
Wahrend hier erst spatere Entstellung besserer 
Uberlieferung vorliegt, war Eratosthenes fur Indien 

' auf schlechteres Material angewiesen. Gegenuber 



1619 



Askioi 



Askioi 



1620 



1621 



Askioi 



Asklepiades 



1622 



all den Behauptungen vom Fehlen und Wechseln des 
Schattens, die mit den anderen Wunderberichten 
fiber Indien umlaufen mochten, leugnete wohl je- 
mand siidlichen Schattenfall fiir Indien schlechtweg 
(Deimachos, den Eratosthenes deshalb zurecht- 
weisen muss, Strab. II 76), wie einst dem Herodot 
an der Geschichte von der angeblichen Umseg- 
lung Africas nichts unglaublicher erschienen war, 
als die entgegengesetzte Schattenrichtung (Herod. 



siidlichen Schattenfall — in noton umbra cadit, 
quae nobis exit in arcton — richtiger als Eigen- 
heit des von der Oikumene durch eine verbrannte 
Zone getrennten Siidens (also der avrix&ovss, av- 
toihoi — freilich konnen sich die folgenden Verse 
nur auf den Aequator beziehen). Dass gegeniiber 
der einseitigen, aber in der Ausdehnung der Oiku- 
mene begriindeten Beriicksichtigung des nOrdlichen 
Wendekreises der siidliche als Zonenteiler keine 



IV 42). Auf der andern Seite aber wurden Nach- 10 praktische Bedeutung hatte, zeigt sich auch darin, 



richten und Beobachtungen iiber diese Ortlich und 
zeitlich beschrankten Erscheinungen kritiklos ver- 
allgemeinert oder auf Gegenden bezogen, auf die 
sie gar nicht passen (vgl. Lewis Hist, survey of 
the astron. of the ancients 512f.). So wurde fiir 
Pattala slidlicher Schattenfall behauptet (Plin. 
II 184, ohne zeitliche Einschrankung), und noch 
bei Ptolemaios geogr. VIII 26, 10 wird dement- 
sprechend zweimaliger Zenithstand der Sonne fur 
diesen Ort angesetzt ; vgl. was nach Onesikritos 20 
bei Plin. II 183 iiber die Unschattigkeit der 
Gegend supra Hypasim gesagt wird, und auch 
die vielbesprochene Nearchstelle Arrian. Ind. 25 
(s. B e r g e r Eratosthenes 182. Tomaschek 
Wiener Sitz.-Ber. CXXI 1890 vm 6). Oder es 
wird die den Tropen zwar eigentumliche , aber 
immer nur in den Zeiten des hochsten Sonnen- 
standes eintretende Unschattigkeit als dauernde 
Eigenschaft aufgefasst; so in den Nachrichten 



dass neben der allgemeinen Vorstellung der Gegen- 
schattigkeit das eigentlich Wesentliche der Zone 
zwischen den Wendekreisen, der Wechsel zwischen 
entgegengesetztem und nOrdlichem Schattenfall, 
d. i. die Zweischattigkeit , ganz zuriicktrat. Doch 
fehlt diese Vorstellung auch der Landerkunde nicht 
ganz, wie aus den Notizen aus alexandrinischer 
Zeit iiber den Berg Maleus bei Plinius (II 184. 
VI 69) hervorgeht. 

Das Wort d/upioxiog dagegen scheint auf 
die oben angefiihrten Stellen beschrankt. Uber 
die anderen den beiden geliiufigsten Vorstellungen 
auf diesem Gebiete entsprechenden Worte aoxiog 
und dvzloxioe ist noch folgendes zu bemerken. 
Jenes, auch ohne den technischen Sinn der Sprache 
nicht fremd. mag in dieser besonderen Bedeutung 
bald , als die Sache bekannt wurde, verwendet 
worden sein; vgl. Plinius II 185, der mit Be- 
rufung auf Onesikritos loea aseia nennt. Stel- 



des Onesikritos iiber die loea aseia in Indien bei 30 len , an denen es ausserdem vorkommt , sind 



Plinius II 185. VII 28. Freilich mag Plinius 
hier die urspriinglich wohl schon iibertriebene An- 
gabe noch weiter entstellt haben. Denn wie ge- 
ring seine Sachkenntnis in diesen Dingen ist, zeigt 
sich an den meisten der in Betracht kommenden 
Stellen. Und er steht damit auch unter den Spate- 
ren nicht allein. Melas Worte (III 61) sind vor- 
sichtig unbestimmt. Aber Diodor z. B. denkt sich 
am Aequator zu Mittag stete Unschattigkeit (II 



oben bei dfuptoxioi und bei Syene angefiihrt 
(Strab. [Eustath.]. Ptol. Cleom. Achill. Plutarch. 
Arrian.) ; s. auch Olympiodor z. Aristot. a. a. O. 
(Aristot. meteorol. ed. Ideler I 305f.). Avrloxwg 
findet sich, auch in anderer Bedeutung, erst spater: 
vereinzelt dichterisch (Nonn.), sowie als astrono- 
mischer (s. o. Bd. I S. 2054, 51) und astrologi- 
scher Terminus. In dem hier behandelten Sinne, 
wo es den Siiden, jenseits des (nOrdlichen) Wende- 



56), ebenso Lucan, den Macrobius deshalb berichtigt 40 kreises, im allgemeinen bezeichnet, stent es bei 



(a. a. O.), am Wendekreise ; er spricht hier (II 587) 
von dem umbras nunquam fleetente Syene. Be- 
zeichnend fur solche die Gegensatze ohne weiteres 
verallgemeinernde Anschauung ist auch das Ge- 
schichtchen bei Plinius VI 87, Gesandte aus Tapro- 
bane bei Kaiser Claudius hatten sich gewundert, 
dass der Schatten in Rom nach Norden flele und 
nicht nach Siiden, wie in ihrer Heimat (und dass die 
Sonne links aufginge und nicht rechts , namlich 



Iulian und Ammian (s. d. W.). Ohne Riicksicht 
auf das den Alten bekannte Gebiet, rein theore- 
tisch, ist die Definition des Wortes bei Achilles 
a. a. 0. 

Auch in dieser verschiedenen Bedeutung von 
avtioHios zeigt sich der Gegensatz der hier vor- 
gefiihrten Vorstellungen der praktischen Erdkunde 
zu dem am Anfange dargelegten System von Be- 
zeichnungen. Der von Aristoteles ausgesprochene 



fur den vom Pole ah-, der Sonne zugewandten 50 Grundsatz geniigte der Landerkunde, bei Erato- 



Beschauer, vgl. die entsprechende Notiz iiber Pat- 
tala II 184). Hier erscheint die Gegenschattig- 
keit als dauernde Eigenschaft, was sie im Be- 
reiche der antiken Welt, iiberhaupt zwischen den 
Wendekreisen, nirgends ist, sondern nur ausser- 
halb der Tropen (vgl. die Definition von dvrtaxioi 
bei Achilles p. 157 A). So werden also Eigen- 
tiimlichkeiten der von den Alten nicht erreiehten 
siidlichen gemassigten Zone localisiert in dein 



sthenes und nach ihm. Seine Erweiterung fuhrte 
zu dem die ganze Erdkugel umfassenden System 
des Poseidonios. Aber schon vor Aristoteles mochte 
nicht nur der Gegensatz zwischen diesseits und 
jenseits des Wendekreises ausgesprochen worden 
sein, auf den allein er an jener Stelle hinzuweisen 
Grand hatte. Sondern vom Standpunkte der Erd- 
kugellehre lag die Vorstellung der durch beide 
Wendekreise bedingten Schattenverhaltnisse, also 



aussersten ihnen bekannten Siidlande Taprobane. 60 der Zweischattigkeit, gleich nahe. Und auch dass 



Ganz dieselbe Vorstellung begegnet bei Lucan. 
Til 246f., wo die Araber, die zum Heere des 
Pompeius kommen, sich iiber denselben Unter- 
schied wundern (hier ist links — siidlich, rechts 
= nOrdlich, wie bei Achill. 156 E f., vgl. dens. 
161 B und Th. H. Martin Mem. de llnst. de 
Ft., Ac. des Inscr. et b. 1. XXX 1 [1881] p. 143ff.). 
Dagegen kennzeichnet Lucan. IX 538f. diesen stets 



am Pole der Schatten im Laufe des einzigen halb- 
jahrigen Tages einen Kreis beschreiben muss, 
mochte, wie dieser Tag selbst, die Phantasie schon 
beschaftigen. Um diese Vorstellungen fiir eine 
Einteilung der ganzen Erdkugel zu verwenden, 
fehlte also nur noch der Polarkreis als die untere 
Grenze der Umschattigkeit. Aber gerade deshalb 
werden wir die Dnrchfiihrung des Princips spaterer 



I 



Zeit zuweisen miissen. Denn zum Begriffe des 
Polarkreises gelangten die Griechen erst von ihrem 
arktischen, vom Horizont abhangigen Himmels- 
kreise aus. Und die Eigenschaft, auf der seine 
Verwertung bei dieser Einteilung beruht, ist keine 
wesentliche, sondern aus der Thatsache abgeleitet, 
dass hier der langste Tag 24 h zahlt. Nicht des- 
halb wurde dieser Kreis als Zonengrenze ange- 
nommen, weil auf ihm in einer ganz kurzen Zeit 
des Jahres der Schatten im Laufe eines solchen 
24stiindigen Tages einen Kreis beschreiben muss, 
sondern diese Eigentiimlichkeit wurde an ihm erst 
hervorgehoben , als er schon als wichtige Grenz- 
linie erkannt war. Das ist — bei der steten 
Riicksicht auf die physische Geographie, in der 
sich die Erdzonenlehre entwickelt hat — erst seit 
Eratosthenes. Ihn veranlasste die Nachricht des 
Pytheas von der Lage von Thule auf dem ,Polar- 
kreise', diesen Kreis als Nordgrenze der Bewohn- 
barkeit anzusehen, der fiir ihn (durch die Schiefe 
der Ekliptik) zugleich astron omisch bestimmt war 
(vgl. Berger Erdk. Ill 78. 88). Seit Eratosthenes 
also war der Polarkreis neben dem Wendekreise 
als Zonenteiler gegeben, und so hat ihn — nach 
Hipparch — auch Poseidonios beibehalten. Und 
auch die Namen fiir die so begrenzten Zonen bei 
Poseidonios zeigen, dass diese Art der Bezeich- 
nung erst nach der anderweitigen Festlegung 
dieses festen arktischen Kreises durchgefiihrt wor- 
den ist. Denn die Namen a/j-rpioxtoi und szsgo- 
axioi sind hergenommen von der das ganze Jahr hin- 
durch herrschenden Richtung des Mittagschattens. 
Die Bezeichnung jieqioxwi fiir die Polarzonen da- 
gegen bezieht sich weder auf den Mittagschatten 
(sondern auf den im Laufe des nachtlosen Tages 
einen vollen Kreis beschreibenden Schatten), noch 
ist sie (ausser fiir den halbjahrigen Poltag) fiir 
das ganze Jahr giltig. Es ist also keine einheit- 
liche Teilung nach den Schattenverhaltnissen, aber 
eine gleichmassige und bequeme, auf den beson- 
ders seit Eratosthenes vorhandenen Grundlagen 
und nach dem Vorbilde von aoxiog leicht sich 
ergebende Benennung fiir die schon festgestellten 
Zonen der Erde. Es sollten dadurch wohl die 
alten Namen verdrangt werden , weil die An- 
schauungen, die den Bezeichnungen verbrannte 
und erfrorene Zone zu Grunde liegen , zum Teil 
unhaltbar geworden waren; zugleich sollte diese 
Benennnung der Zonen auf den astronomischen 
Charakter der Teilung hinweisen. Und diese Namen 
werden wir — wie vielleicht eine analoge schema- 
tische Durchfiihrung von Bezeichnungen fur die 
Bewohner der Erdviertel — dem Poseidonios zu- 
schreiben durfen. Darauf deuten die Worte Stra- 
bons an beiden Stellen, besonders II 135 die Gegen- 
iiberstellung des Poseidonios gegen Hipparch. Und 
auch das spricht wohl dafur, dass diese Termino- 
logie auf den Kreis der Stoa beschrankt geblieben 
ist. Auch ihre Beriicksichtigung durch Ptolemaios 
diirfte sich aus seinen Beziehungen'zur Schule er- 
klaren. Vgl. noch Tannery Recherch. sur 1'hist. 
de l'astron. anc. (Paris 1893) 136. 

Zum Schluss sind einige auch vom Unter- 
schiede des Schattens hergenommene Bezeich- 
nungen der Erdbewohner zu erwahnen, die sich 
nur bei Achilles a. a. 0. finden. Dieser nennt 
an erster Stelle die aaxioi, ol xaza xogvqpr/v &ga 
t'y.rrj rov rjhor f/oj'ttj, dann ftoazvoxioi, ol rov 



rjXwv oklyov acpsoTwxa ej(orzsg, und fiaxgooxiot, 
ol jioqqo} avx&v E%ovTeg. Dann erst geht er, ent- 
sprechend seiner Aufzahlung am Anfange des 
Kapitels, zur Besprechung der oben behandelten 
Termini iiber. Diese Unterscheidung von Schatten- 
losen, Kurz- und Langschattigen , also nach der 
Lange, nicht nach der Richtung des Mittagschat- 
tens, kann einen Sinn nur haben unter der Vor- 
aussetzung eines fur alle gleichzeitigen Sonnen- 

10 standes, am einfachsten der Zeit der Aequinoktien, 
wo die Sonne iiber der Mitte der Erde steht. Daher 
sind die aaxioi, wie Achilles zusetzt, die Aquator- 
bewohner, denn sie haben die Sonne im Scheitel, 
wenn sie im Widder oder in der Wage steht. So 
wird die Schattenlosigkeit als ihre Eigentumlich- 
keit angesehen (iiber ahnliche Verallgemeinerung 
s. o.), und dem entsprechend die geringere oder 
grossere Entfernung von ihnen als Kurz- oder 
Langschattigkeit . aufgefasst (die Erwahnung der 

20 Unschattigkeit von Syene und Elephantine zu 
Mittag im Solstitium, die bei Achilles hinter den 
angefiihrten Worten folgt, stort also hier den 
Sinn). So bedeuten diese Namen nichts mehr, 
als wenn wir von Bewohnern der Linie, niederer 
oder hoherer Breiten reden. [Kauffmann.] 

Askitai, ein arabischesKiistenvolk, dasausver- 
bundenen Schlauchen (aoxoi) Kahne bereitete und 
damit Seerauberei trieb. Es wohnte an dem Ost- 
lichsten Vorgebirge Arabiens, dem prom. Syagros 

30 (jetzt Ras Fartaq). Vgl. Plin. VI 176 = Solin. 56, 
8. Ptol. VI 7, 26. Steph. Byz. Mark. Her. p. 
m. ext. II 36. Sprenger (Geogr. Arab. 133. 193. 
314. 499) erklart die althergebrachte Ableitung 
des Namens von aoxos fiir lacherlich und bringt 
ihn mit Hasik und ' Am% i^Aoixo>vos) des Per. 
mar. Eryth. zusammen. [D. H. Miiller.] 

Asklapiodoros ('AoxXamodwoog) , Sohn des 
Putheas aus Tarent. TgayoiSo; , siegt in den 
Chariteisia zu Orchomenos, Anfang des 1. Jhdts. 

40v. Chr., Dittenberger IGS 3195. 

[Kirchner.] 
Asklapiastal s. Asklepiastai und Askle- 
pios. 

Asklapon ('AoxkcL-iwv). 1) Sohn des Aristo- 
demos, Boioter. 'AvrjQ xogevTrjs, Teilnehmer an den 
Soterien in Delphoi Ende des 3. oder Anfang des 
2. Jhdts. v. Chr., Wescher-Foucart Inscr. de 
Delphes 5, 39. 

2) Sohn des Apollodoros aus Megara. Tga- 
50 ytodog, Teilnehmer an den Soterien in Delphoi 

Ende des 3. oder Anfang des 2. Jhdts. v. Chr., 
Wescher-Foucart 5, 50. [Kirchner.] 

3) Asclapo aus Patrai, Arzt, behandelte im 
J. 703 = 51 den Tiro in einer Krankheit (Cic. ad 
fam. XVI 9, 2) und wird im J. 707 = 47 von 
Cicero warm empfohlen (ad fam. XIII 20). 

[M. Wellmann.] 

Asklation. 1) Aus unbekannter Zeit, gehSrte 
zu den Hippokratescommentatoren (Erot. ed. Klein 
60 52, 11. 113, 3; vgl. 13, 8. Strecker Herm. 
XXVI 301). [M. Wellmann.] 

2) Astrolog bei Laur. Lyd. de ost. 2 (p. 4, 
16 Wacbsmuth), sonst unbekannt; vgl. ebd. praef. 
XVII 9. [Riess.] 

Asklepas s. Asilas. 

Asklepiadai s. Asklepios Abschn. IX. 

Asklepiades ('Aoxfyxiddrje). 1) Sohn des 
Theophrastos aus Aigina. Siegt als oai.mxTrjs, in 



1623 



Asklepiades 



Asklepiades 



1624 



einem agonistischen Katalog von Theben Ende 
des 2. Jhdts. v. Chr., Dittenberger IGS 2448. 
Sein Sobn Oeocpgaaxog AoxXtjjitddov Atyivrjxrjg in 
einer oropischen Siegerliste als oaXmorrjs, Anfang 
des 1. Jhdts. v. Chr. IGS 419. Derselbe siegt 
ebenfalls als oaXmoxrjg bei den Charitesien in 
Orchomenos IGS S196. 

2) Sohn des Xenon, Athener (<PvXdowg). Sxga- 
xr/ydg in einer Weihinschrift des J. 332/1, CIA 
II 1216. Seine Familie lasst sich bis in das 10 
1. Jhdt. v. Chr. verfolgen. Denn auf Grnnd der 
wiederholt wiederkehrenden Namen 'AoxXrjmd8t]g 
Sevcovog &vXdoiog wird das in CIA II 1216 durch 
L. R o s s iiberlieferte Ztjvcovog in Sevcovog zu andern 
sein. Neben diesem AoxXrtmdbrjg (I) Sevcovog (I) 
$vXdotog sind die nachweisbaren Glieder dieser 
Familie a) Sevcov (III) 'AoxXrjmd&ov (II) $vXd- 
ctog, bieomxev urn das J. 229, CIA II 334 d 13. 
b) 'AaxXtjmddrjg (III) Sevcovog (III) &vXdoiog, CIA 



3) Sohn des Aristobulos, Athener (Alavxidog 
cpvXfjg), siegt in den Theseien zwischen 165—157, 
CIA II 444, 81. 445, 54. 

4) Sohn des Zenon, Athener ('AxxaXtdog cpvXfjg). 
Siegt in den Theseien xfj Xafiaddt xcov dvdgcdv ey 
Avxeiov zwischen 165 — 157, CIA II 445, 28. 

5) Sohn des Andronikos, Athener, (llavdiovidog 
cpvXfjg). Nixrjoag innco noXvdgouco zwischen 168 — 
164, CIA II 968, 55. 

6) Sohn des Protogenes, Chier. 'Evixa naidcov 
ddXtxov in Chios 1. Jhdt. v. Chr., CIG 2214. 

7) Sohn des Phaneias, Herakleot. Nixr/oag 
avdgag doXtxov in einer oropischen Siegerliste nach 
85 v. Chr., Dittenberger IGS 417. 

8) Eponym in Knidos, Zeit nach Alexander 
d. Gr., CIG III praef. p. XIV 40. 

9) Sohn des Posideos. Sxgaxrjyog in Olbia 
2. oder 3. Jhdt. n. Chr., Latyschew Inscr. orae 
sept. Ponti E. I 70, vgl. 74. 



II 334d 15. c) Mtjxgodeogog Sevcovog (In) $vXd- 20 * 10) Sohn des Demokrates, Samier. Er siegt 
of eni xd 6'nXa Ende des 3. ^ Jhdts., dxovxlco, hoX^co, evxa^ia zu Samos, spatere make- 



oiog, oxgaxrjyog 

'Ecprifi. dg X . 1884, 167. d) Sevcov (IV) 'AoxXtj'- 
nidbov (III) <PvXdowg, Antragsteller in einem Decret 
urns J. 190, CIA II 420. Derselbe iaeScoxev urns 
J. 180, CIA II 983 i 98. Ebenda seine Prau 
Ameinokleia und seine Sohne e) 'AoxXrj7itdch]g (IV) 
Sevwvog (IV) <PvXdotog und f) $ddv&r)s Sevco- 
vog (IV) &vXdowg. g) Sevcov (V) 'AoxXrjjitddov 
(IV) $vXdotog, extfieXrjxrjg ArjXov, Bull. hell. Ill 
371. VI320, nach Homolle ebd. VIII 131 im J. 30 
119. h)'AaxXrjmd8i]g (YL) Sevcovog (Y) <PvXdoiogin 
einem Katalog vornehmer Athener nach Mitte des 
2. bis Anfang des 1. Jhdts., CIA II 1047. i) 'AaoX- 
Xocpdrrjg 'AoxXrjmddov (V) 4>vXdaiog, etptjflog Ende 
des 2. Jhdts. gehort augenscheinlich ebenfalls zu 
dieser Familie; der Vater 'AoxXi]md8ijg scheint ein 
Sohn des 'AoxX^niddrjg (IV), ein Bruder des Se- 
vcov (V) gewesen zu sein. k) Sevcov (VI) 'AoxXrj- 
mddov (VI) 'EXatovoiog, ecprjjiog Anfang des 1 . Jhdts., 



donische Zeit, Dittenberger Syll. 396. 

11) Aus Sidon. Er siegt zu Olympia im Lauf 
24 v. Chr., African, bei Euseb. I 214. 

12) Sohn des Hikesios, Thebaier. Tgaycpdtcov 
noirjxrjg. siegt in den Sarapieia zu Tanagra zwi- 
schen 100—70 v. Chr., Dittenberger IGS 540. 

13) Sohn des A., Archon in Thera 2. Jhdt. 
n. Chr., CIG 2455. 

14) Sohn des Tryphon aus Thyateira. Ilgvxa- 
vig, legevg, oxgaxr\y6g, otxcovrjg xai xgixevxrjg, yoaft- 
fiaxevg fiovXfjg xai drj/iov , Sexajigcoxevoag exrj t, 
xai exidooet xai xvgtaxaig vxrjgeoiatg XQ^cn/ievoag 
x§ xaxoidt, xai cbcodoxevg xcov dgxeicov in Thya- 
teira, CIG 3490. [Kirchner.] 

15) Flavius Asklepiades, athenischer Archon 
zwischen 238—44 n. Chr., CIA III 704. 1197 
(Fest der Gordianeen erwahnt). [v. Schoeffer.] 

16) Aus Akmonia, trat im Process des L. 



CIA II 470. Er wird der Sohn des unter h) genann- 40 Flaccus gegen diesen als Zeuge auf und wird 

ten 'AoxXrjmd&rjg (VI) gewesen sein, welch letzterer ' ' ----- 

durch Adoption in die Familie eines Elaiusiers 

iibergegangen sein muss , nachdem ihm bereits 

vorher ein Sohn geboren war, der den Namen 

seines (d. h. des 'AoxX V mdd>jg VI) leiblichen Vaters 

erhalten hatte. Danach ergiebt sich folgender 

Stammbaum : 



Sevcov (I) 
AoxXrjjitdStjg (I) 

{Sevcov II) 
'AoxXtjiriddtjg (IT) 
Sevcov (III) 



'AoxXr/jciddrjg (III) 
Sevcov (IV) 



Mrjxoo&coQog 
'AfietrdxXeta 



'AaxXrjTiia&ris (IV) 4>tXdHh}g 



'AoxXtjmddrjg (V) Sevcov (V) 
'AnoXXocpdvTjg 'Aox/.rjjitddrfg (VI) 
Severn' (VI) 



darum von seinem Verteidiger Cicero mOglichst 
schleeht gemacht: fortuna egens, vita turpis, 
existimatione damnatus, impuderdia atque au- 
daeia fretus Cic. pro Flacc. 34 — 37. Schol. Bobiens 
p. 238. 239. 

17) Sohn des Philinus, aus Klazomenai. Durch 
den erhaltenen, zweisprachigen Senatsbeschluss 
vom J. 676 = 78 erkennt der Senat an, dass A. 
und zwei andere griechische Kapitane iv xotg 

50 jiXoioig stagayeyovevai xov noXe/iov xov 'IxaXixov 
«f agx°fievov , xoi'zovg egyaoiav Sxavdgov xai m- 
oxijv xotg dijfiooioig Tigdyfiaoiv xotg tj/iexegoig jcag- 
eoxrjxhai, sie werden darum zu amici populi 
Romani ernannt und mit besonderen Ehren aus- 
gezeichnet, CIL I 203. Unter dem italischen 
Kriege versteht Mommsen (St.-R. Ill 591, 1 vgl. 
Bruns Fontes iuris Rom.5 159, 3) den marsischen 
Krieg 664—666 = 90—88. Aber nicht bios das 
Jahr, in wekhem die Dienste belohnt werden, 

60 spricht fur den sullanischen 671. 672 = 83. 82, 
sondern vor allem die Thatsache, dass ihnen der 
referierende Consul erst die Entlassung aus dem 
romischen Dienst erteilen will: xovxovg eavzdv 
(= consulem) xaxa xo xfjg ovyxXrjxov Soy/ia eig 
xdg xazgtdag cbzoXvaat flovXeo&ai. [Klebs.] 

18) Beamter in Prusa ad Olympum zur Zeit 
des jungeren Plinius, Plin. epist. ad Trai 81 1 

[P. v. Eohden.'] 



1625 



Asklepiades 



Asklepiades 



1626 



i 



19) Kynischer Philosoph (Lilian, or. VII 224 d), 
wahrscheinlich in Rom ansassig (Symm. epist. V 
31), zuerst um das J. 350 erwahnt (Amm. XXII 
13, 3), suchte 362 den Kaiser Iulian in Antiocheia 
auf und veranlasste dort in der Vorstadt Daphne 
durch eine Wachskerze, die er der Gottheit ge- 
weiht und unvorsichtig angezundet hatte, den 
Brand des Apollontempels (Amm. a. O.). Um das 
J. 390 war er noch am Leben (Symm. a. O.). 

[Seeck.] 

20) Von Samos, Mitglied des koischen Dich- 
terbundes, etwas alter als Theokrit, als hervor- 
ragender lyrischer Dichter von diesem neben Phi- 
letas erwahnt Anth. Pal. VII 40. Auf lyrische 
Dichtungen weist auch die Benennung der askle- 
piadeischen Verse, welche auf Abhangigkeit des A. 
von der lesbischen Lyrik schliessen lasst; vielleicht 
gestatten Theokr. 28. 29. 30 Ruckschliisse auf diese 
Dichtung. In der Beurteilung der grossen Elegie 
zeigt das Urteil iiber die Lyde des Antimachos 
(Anth. IX 63 und Kallim. frg. 74 B) A. in schar- 
fem Gegensatz zu Kallimachos, wodurch vielleicht 
die parodierende Anspielung des A. oder seines 
Gesimrangsgenossen Poseidipp (Anth. V 202, 4) 
auf Kallimachos Hymn. V 2 erklart wird. A.s 
Dichtername ZixeXidag (bezeugt durch Theokrit 
VII 40. Hedylos bei Athen. XI 471 A. Mele- 
ager Anth. Pal. IV 1, 46) ist unerklarlich ; ein- 
fache Buchstabenversetzung vou 'AoxXtjmddtjg 
nahm willkfirlich Hiller (zu Theokr.) nach mo- 
dernen Beispielen, aber im Gegensatz zu den 
ahnlichen Bildungen Ztfi/uxtdag und AvxiSag an ; 
auf Abhangigkeit von der sicilischen Poesie riet 
Haeberlin Philol. XLIX 653, doch ist Einfluss 
des Epicharm und Sophron auf A. unerweisbar 
und unwahrscheinlich, Einfluss des Theokrit durch 
dessen Worte fast ausgeschlossen, und das Patro- 
nymikon deutet auf Herleitung von dem Namen 
einer bestimmten Person. Derartige ygTcpoi sind 
iiberhaupt nur, wenn grOssere Dichtungen erhal- 
ten oder reconstruierbar sind, zu losen. Auf 
uns gekommen sind von A. ausser zwei Frag- 
menten iiber 40 Epigramme in der Antholpgie; 
doch ist ein grosser Teil durch doppelte Uber- 
schriften zweifelhaft. Unter den (nicht zahl- 
reichen) Vertretern des sympotischen und ero- 
tischen Epigramms ist A. der unbestritten grOsste 
und friiheste; alle anderen sind von ihm beein- 
flusst. Er (oder Philetas) ist es daher wahrschein- 
lich gewesen, welcher die Epigrammdichtung in 
die nach alien Mustern in Kos wiederbelebte 
poetische Gelageunterhaltung einfiihrte, indem er 
die schon freier entwickelte, zur buchmassigen 
Verbreitung ubergegangene ,Aufschriften'dichtung 
mit der kurzen sympotischen Elegie der fruheren 
Zeit (vgl. z. B. das zweite Buch des sog. Theo- 
gnis) verband und so, und zwar in jugendlichem 
Alter (vgl. XII 46), das epigrammatische nai- 
yvtov schuf. Als Tiaiyvta beim Gelage sind fast 
alle Epigramme des A. aufzufassen ; daher erklart 
sich ihr meist schlichter, an das Volkstiimliche 
anklingender Stil (vgl. v. Wilamowitz Homer. 
Untersuch. 178, 22 ; in der echten .Aufschrift' zeigt 
sein Zeitgenosse und Nachahmer Poseidipp weit 
grOsseren Wortprunk als in den naiyvta). Daher 
erklart sich auch der Anschluss an die jungeren 
attischen Skolien (vgl. Scol. 30 Bergk* und Anth. 
V 85) und an die Skolien des Alkaios, aus dessen 



Liedern in Athen mindestens bis zum Ende des 5. 
Jhdts. Bruchstucke beim Gelage gesungen wurden 
(Anth. XII 50, vgl. Alk. frg. 41; in XII 153 
und Alk. frg. 59 sieht Knaack bei Susemihl 
Litt.-Gesch. II 526, 37 wohl mit Unrecht Ahn- 
lichkeit). Den ebenfalls bei Gelagen ublichen 
Recitationen aus der Komoedie entsprechen Anth. 
V 181 und 185. Als altes Ratselspiel beim Ge- 
lage erwahnt ferner Klearch bei Athen. X 437 E, 

10 dass jeder Gast den Namen eines der nach Troia 
gezogenen Heroen oder eines Troianers nennt ; in 
den Skolien die heimischen Heroen, welche sich 
vor Troia ausgezeichnet haben, zu feiern war sehr 
friih schon ublich ; die Athener ruhmten, dass ihr 
Aias unter ihnen alien nach Achill der tapferste 
gewesen sei. In Anknupfung hieran hat A. und 
sein Kreis es eingefiihrt, dass beim Gelage jeder 
ein Grab- und Lobesepigramm auf einen der home- 
rischen Helden vortragt. Mit Unrecht hat E. 

20 Wendling (De peplo Aristotelico, Strassb. 1891, 
51) das Epigramm auf Aias VII 145 dem A. abge- 
sprochen. Dass schon A. derartige Grabepigramme 
machte, zeigt die Behandlung desselben Stoffs 
durch seinen Nachahmer und Gegenpart Poseidipp, 
sowie ferner das Fragment des A. im Etym. M. 157, 
33 2jiXr)86va t' tjya&eijv aus einem Epigramm auf 
Askalaphos oder Ialmenos (vgl. II. II 511), end- 
lich die Nachahmung des Antipater von Sidon 
(VII 146) ; unter die ps.-aristotelischen Epigramme 

30 gehort VII 145 schon seines Umfangs halber nicht. 
Parodiert und wohl auf die xegytg an den leicht- 
fertigen nalyvia des A. selbst bezogen ist es von 
Mnasalkas bei Athen. IV 163 A. Das choliam- 
bische Fragment im Schol. Eurip. Hec. 1271 w- 
xvvog xaXovot dvofiogov oijfta kann ebenfalls aus 
einem Epigramm sein, vgl. Auson. epitaph, her. 
25, 6 quicunque hoc nostrum orjfia xvvbg legitis 
(Ausonius ebd. 3 tibersetzt Anth. VII 145 ; iiber 
eine weitere Benutzung des A. vgl. Sternbach 

40 Anth. Plan. Append. 94). 

Dass die Epigramme des A. ursprunglich mit 
denen des Poseidipp und Hedylos ohne genaue 
Verfasserbezeichnung zu einer Sammlung unter 
dem Titel Scogog vereinigt waTen, sucht Reitzen- 
stein Ind. lect. Rostoch. 1891/92, 6 zu erweisen 
1) weil Hedylos V 199 das Epigramm des A. 
XII 135 aufnimmt (ahnlich Poseidipp XII 45 das 
des A. XII 166; dieselben Personen kommen 
mehrfach bei alien dreien vor) ; 2) weil _ unter 

50 den wenigen doppelten Verfasserangaben in der 
Anthologie sechsmal 'AaxXtjjctdSov rj Ilooei&bzjiov, 
und zwar immer von derselben Hand, einmal 
'HSvXov fj 'AoxXtjjtiddov steht und Meleager IV 

I, 45 die drei Dichter zusammen nennt (hinzu- 
zufiigen ist die Beobachtung Sternbachs Anth. 
Plan. Append. 81 , dass die Epigramme des A. 
und Poseidipp sich oft folgen, vgl. V 185. 186. 
202. 203. 209. 210. 211. XVI 119. 120, vgl. V 
161. 162). Dadurch bekommen Wichtigkeit die 

60 gewundenen Worte, mit welchen Strabon XIV 683 
ein Epigramm des Hedylos citiert xov aonjoavrog 

xo eXeyeiov xovxo ov y dgyr\ siv HovXog 

eoxiv etff 1 ooxtoovv; 3) weil Aristarch im Schol. 

II. XI 101 den Scogog einer spateren Sonderaus- 
gabe der Epigramme Poseidipps entgegenstellt. 
Vielleicht ist es nicht zufallig, dass von den 
Helden A. zwei Griechen, Aias und Askalaphos, 
Poseidipp zwei Troer, Berisos und Pandaros feiert. 



Bestritten ist die ganze Vermutung von Knaack 
bei Susemihl II 698. Vgl. Eeitzenstein Epi- 
gramm und Skolion 90ff. 

Gleieh weit von der Plattheit, in die Posei- 
dipp leicht verfallt, wie von dem leeren Wort- 
prunk der von der dorischen Lyrik beeinflussten 
Dichter entfernt, malt A. in kurzen, lebhaffcen 
Satzen, in denen kein Wort zu viel oder zu wenig 
ist, anschaulich eine einfache Situation oder Stim- 
mung. Auch wo er einen hoheren Ton anschlagen 
muss, wie in V 64, 1. 2, welche an den Prome- 
theus des Aischylos (991ff.) erinnern sollen, oder 
in dem aus Alkaios entlehnten Lied (s. o.) ist die 
Sprache schlicht und von eigenartig herber SchOn- 
heit. Als Nacbahmer des A. erweist sicb im Epi- 
gramm (ausser Dioskorides) besonders Kallimachos, 
welcher zugleich das einfache naiyviov erweitert 
und, besonders im Schluss, kunstvoller ausgestaltet 
(vgl. XH 135. 134-VII 500. 521— XII 166, 1 
73, 1-XII 153. V 6-V 167, 6. XII 230, 4 
Kaibel Herm. XXII 511. Eeitzenstein Epi- 
gramm u. Skolion 159). Beitrage zur Textkritik 
bieten besonders v. Wilamowitz Herm. XIV 
166. Kaibel a. a. 0. und Ind. lection. Gryphisw. 
1885 XL Jl 

21) A. von Adramyttion, Verfasser eines Epi- 
gramms Anth. Pal. XII 36 aus einer Meleagerreihe. 
Doch ist im Lemma vielleicbt zu lesen 'AaxXtjmd- 
Sov (ol 8e Aton'fiov} 'A8ga/j,vzzr;vov. Pur letzteren 
wflrde der Stoff passen ; fur den genialen Samier 
ist das Gedicht sicher zu matt. [Eeitzenstein.] 

22) Asklepiades von Cypern (FHG in 306) 
verfasste ein Werk uber Cypern und Phoinikien, 
aus dem Porphyrios (de abst. IV 15) einen Ab- 
schnitt fiber den Ubergang von unblutigen zu 
Mutagen Opfern in Cypern erhalten hat. Wenn 
Porphyrios ihn darum mit Neanthes von Kyzikos 
zusammen nannte (<8? <pr)oi Nedv&t}g 6 Kv'Qixr)vbg 
xal 'A. 6 Kvngiog und danach Xeyei Si 6 'A. iv 
rqi Jlegl Kimgov xal Qoirtxyg ravza), weil dieser 
ihn citiert hatte — Porphyrios benutzte Neanthes 
viel in der Pythagorasbiographie — , so gehflrt er 
m das 3. Jhdt. 

23) Asklepiades Areios Sohn (FHG III 306), 
schrieb ein Buch liber Demetrios von Phaleron 
(Iv xo> Hegl A-q m zglov zov QaXr/gewg avyygdu- 
fmu Athen. XIII 567 d). Uber Zeit und PersOn- 
lichkeit ist nichts auszumachen. 

24) Asklepiades, wird von Arrian ('Agiazog 8e 
xat A. zmv za 'AXegdvdgov avaygayavrovv anab. 
VII 15, 5) mit Aristos zusammen als Historiker 
Alexanders genannt. Da Aristos aus dem kypri- 
schen Salamis stammte, konnte man an den Kvn- 
rier A. Nr. 22 denken. 

/^rr^TT^ sklepiades TOn Anazal "oa in Kilikien 
(1HG HI 306), schrieb nach Herennius Philo 
(Steph. Byz. s. 'AydCagjia) neben vielem andern 
neQi noraftcov. Er gehort sicher in die Kaiserzeit. 
26) Asklepiades von Mendes in Agypten (FHG 
HI 306), ein Grammatiker, verfasste wie sein un- 
gefahrer Zeitgenosse Seleukos ein theologisches 
Werk (Suet. Aug. 94 in Asclepiadis Mendetis 
Theologumemm libris lego), aus dem Sueton ein 
Stuck uber Augustus fibernatfirlicbe Geburt er- 
halten hat. Er ist_vermutlich mit dem Verfasser 
des,Buches fiber Agypten (Athen. Ill 83 c 'A. 
ff [tSyxoonp cod.] AlyvTtTiax&v , nach Phere- 
kydes frg. 33 a) identisch. [Schwartz.] 



Asklepiades 



1628 



27) Asklepiades aus Tragilos, Schiiler des Iso- 
krates (vit. X orat. bei Plut. Isokr. 10 und bei 
Phot. bibl. cod. 260 p. 486 b 41 Bk.), verfasste 
Tgayq>8ovfieva in mindestens elf Buchern: Plin 
n. h. index zu VII. Apollod. bibl. II 6 III 7 
Wagner. Schol. A II. Ill 325 (Porphyrios). Schol. 
A B II. VI 255 (bester Text jetzt bei Panzer 
De mythographo Homerico restituendo, Greifsw 
Diss. 1892, 20f.). Schol. A H. VII 468. Schol 
10 Od. X 2. XI 269. 321. 326. 582. XII 69. Schol 
Apoll. Khod. I 23. 152. H 178. 328. 565. Athen 
Xni 456 b. Schol. Eur. Phoen. 45; Or. 1645; 
Ale. 1 ; Ehes. 895. Schol. Hes. Theog. 223. Schol. 
Pind. Pyth. II 39; Nem. VII 62. Harpocr. s. Av- 
oavXrjg. MeXavbmetov. Phot. Suid. Hesych. s. 
'PrjataQxog. Hyg. poet. astr. II 21. Prob. Verg. 
Georg. H 84. Ill 255. Er erzahlte in diesem 
Werke die in den Dichtungen der Tragiker be- 
handelten Mythen in fortlaufender Darstellung, 
20 nach den Tragikern selbst, vereinzelt auch altere 
Mythographen, wie Pherekydes, heranziehend, ohne 
indes bei jeder Erzahlung nur eine einzige Tra- 
goedie zu Grunde zu legen : A. tragoediarum ar- 
gumenta non narravit, sed historiam fabulosam, 
qualis post tragieorum euros longe alia reddita 
erat atque qualem ex epiois lyrieisque cm-mini- 
bus Phereeydes narraterat (v. Wilamowitz 
Anal. Eurip. 181, 3). Von diesem Buche ein Bild 
zu gewinnen wird dadurch erschwert, dass gerade 
30 die scheinbarumfangreichsten Bruchstiicke iozogiai 
in den Homerscholien sind. Aber gerade der Um- 
stand, dass A. in den Subscriptionen dieser Seho- 
lien, sowie auch sonst fast immer, und dies meist 
an Stellen, wo jeder Verdacht einer contaminieren- 
den, verwischenden Benutzung nach Art jener 
iozogiai ausgeschlossen ist, als ein gleichwertiger 
Zeuge nicht andern Gelehrten, sondern den alten 
Dichtern und Logographen an die Seite gestellt 
wird, dass seine Versionen als selbstandige Va- 
40 rianten gegeniiber anderen erscheinen, lehrt, dass 
die TgaycpSovfieva kein wissenschaftlicb.es, an Ci- 
tatenreiches Handbuch, sondern einebeiallem Ernst 
der zu Grunde liegenden Forschung einheitliche, 
abgerundete Erzahlung gewesen sind, die man 
nicht mit Unrecht mit Ephoros verglichen hat. 
Die Fragments sind zuletzt gesammelt bei Muller 
FHG HI 301ff. Litteratur: C. Eobert De Apol- 
lodori bibliotheca, Berl. Diss. 1870, 72—77; Era- 
tosth. catast. p. 15. 228—230. v. Wilamowitz 
50 Anal. Eur. 183; Herm. XXVI 214,1. E.Schwartz 
Jahrb. f. Phil. Suppl. XII 445. 451. 453. R. Wag- 
ner Apollodori epit. Vat. 137. 145—147. 149. 266f 
278. 294; Rh. Mus. XLVI 400. Bethe Theb 
Heldenlieder 51, 12; Herm. XXVI 615, 2. Radtke 
De Lysimacho Alexandrino (Strassb. Diss. 18931 
37, 1. 42. 105. 

28) Von den andern Grammatikern des Na- 
mens A. tritt uns allein A. der Myrleaner als 
greifbare litterarische PersOnlichkeit entgegen. Er 
60 stammte aus Myrlea in Bithynien, sein Geschlecht 
war aber im bithynischen Nikaia heimisch (Strab. 
Xn 566. Suid. s. 'Aoxh/mddijs. Steph. Byz. s. 
Mvglea, Nlxaux, wo sich beide Anfuhrungen auf 
denselben A. beziehen). Spater war A. als Lehrer 
der Grammatik in Turdetanien thatig (Strab. in 
157). Erhalten ist uns von A. die Schrift xegl 
zfjg NeazogiSog. der erste Teil in ziemlich aus- 
fiihrlichem Auszuge, der zweite Teil annahernd 



1629 



Asklepiades 



Asklepiades 



1630 



wortlich, von Athen. XI 488 a — 494 b; vgl. Ma- 
crob. sat. V 21, 5. Es ist eine Abhandlung uber 
die Gestalfc und Einrichtung des im 11. Buche 
der Ilias erwahnten Nestorbechers. Die Erklarung 
der behandelten Homerverse ist eine rein sach- 
liche. Nur ganz nebenbei taucht eine sprachliche 
Bemerkung auf (fiber den Gebrauch von doioi 491 f), 
anderwarts weist A. die sprachlich-grammatische 
Erklarungsweise geradezu ab (490 d). Die ganze 



setzten Urteils von Lehrs die von Sextus Em- 
piricus (609, 5. 615, 10. 655, 21 Bk.) ohne Nen- 
nung des Ethnikons citierte Schrift jzsqi yqaii- 
fiaztxijs zugewiesen worden ; der von Lehrs seiner- 
zeit geltend gemachte Grand, die uns erhaltene 
zExvrj des Dionysios Thrax, gegen die sich A. 
mehrfach wendet, sei nicht die echte, ist heut- 
zutage nicht mehr stichhaltig, und die drei Bruch- 
stucke zeigen genau denselben Standpunkt gegen- 



Schrift durchziebt das Bestreben, den Homer als 10 fiber Dionysios, wie die Schrift fiber den Nestor- 



weisen und gelehrten Dichter hinzustellen. Sie 
operiert nicht nur mit der altern Poesie, sondern 
zieht auch die hellenistischen Dichter stark heran 
(Maass bei Susemihl Alex. Litt.-Gesch. II 19, 
98). Mit Namensnennung polemisiert A. gegen 
Dionysios Thrax, zugleich gegen eine Erklarung, 
die anderwarts (Schol. ABT II. XI 632—635) unter 
dem Namen des Aristarch iiberliefert ist, ohne 
diesen zu nennen (492 a). Mit augenfalligem Be 



becher, und die Ausfiihrungen fiber das Iozoqixov 
in der Grammatik stehen der pergamenischen 
Eichtung sehr nahe. Aus diesen mit Sicherheit 
oder Wahrscheinlichkeit auf A. von Myrlea zu- 
rfickzufuhrenden Schriften ergeben sich als Grenzen 
ffir die Zeit des A. Benutzung des Dionysios Thrax 
und des Promathidas durch A. und Benutzung 
des A. durch Strabon ; A. wird also wohl in das 
1. Jhdt. v. Chr. zu setzen sein. Genauer glaubte 



hagen erzahlt er, wie der alexandrinische Gelehrte 20 Lehrs die Zeit des A. bestimmen zu kOnnen, in 



Sosibios der Lytiker von Ptolemaios Philadelphos 
geschraubt und gehohnt wird (493 e— 494 b). Kurz, 
die Eeste der Schrift zeigen alle Kennzeichen der 
pergamenischen Eichtung. Doch liegt keine Ver- 
anlassung vor, mit Wachsmuth (De Cratete 
Mallota 6, 4) den A. zum directen Schiiler des 
Krates zu machen, da er diesen beschuldigt, eine 
von der Moiro herriihrende Erklarung als die seine 
ausgegeben zu haben, ohne die Vorgangerin zu 



dem er auf Grund des Schol. Parthen. 35 annahm, 
er sei von Parthenios benutzt. Allein seit Her- 
cher (Herm. XII 311ff.) gezeigt hat, dass diese 
Angaben des Scholiasten zu Parthenios und An- 
toninus Liberalis nicht als stricte Nachweisungen 
der Quellen dieser Schriftsteller anzusehen sind, 
fallt dieses Argument weg, um so mehr, als es 
sich um eine bithynische Lokalsage handelt, fur 
die der Bithyner Parthenios nicht erst der Ver- 



nennen (490 e). Besonders wichtig sind des A. 30 mittelung des A. bedurfte. Unsicher ist es, ob 



inhaltreiche Zusammenstellungen fiber die Plei 
aden. Seine Darstellung ist gewandt und klar, 
er ist auch alles andere eher als ein blosser Com- 
pilator. In wie weit er aber Eesultate eigener 
Forschung giebt, muss dahingestellt bleiben. So- 
wohl das gelehrte Material, mit dem er arbeitet, 
als auch seine eigenen Erklarungen kehren Schol. 
T II. XI 635. Schol. Od. XH 62. Schol. Pind. 
Nem. II 17 wieder, und zwar beides ausffihrlicher 



diesem oder einem andern A. gehOren die Citate 
in Schol. Arat. 7 (den Text des Arat betreffend; 
Maass Hermes XIX 103; Aratea [Phil. Unter- 
such. XII] 30. 33. 251), in den Prov. Bodl. 374 
(Parallelfiberlieferung zusammengestellt im Gct- 
tinger Corpus paroem. gr. zu Zenob. IV 1 ; meist 
dem A. von Tragilos zugeteilt, aber ohne Grund), 
und in den Pindarscholien zu Ol. ni 22. VI 26. 
VII 24. VIII 28; Nem. n 12 VI init.; Isthm. 



als bei Athenaios, so dass es den Anschein hat, 40 II init.; Pyth. IV 18. 35. 61. \TI 24 (Commen- 



als ob nicht A. von den drei Scholiasten mit 
Zusatzcn, sondern irgend ein Vorganger von A. 
wiedergegeben sei. Zur Beurteilung seiner Er- 
klarungen vgl. Helbig Horn. Epos 2 372ff. A. 
schrieb ferner Btdvviaxa in mindestens 10 Bu- 
chern, wohl noch in seiner Heimat, also in seiner 
Jugend, Schol. Parthen. 35. Schol. Apoll. Ehod. 

I 623 (wo Susemihl Alex. Litt. I 383, 43 und 

II 19, 98 ohne zureichenden Grund das Epitheton 



tar zu Pindar). Hauptschrift: Lehrs De A. Myr- 
leano, in Herodiani scr. tria min. 428ff. (da- 
nach hier citiert) und in den Analecta Gramm., 
Konigsberg 1846, Iff. Ausserdem Muller FHG 
III 298. Hillscher Jahrb. f. Phil. Suppl. XVin 
381. Susemihl Alex. Litt.-Gesch. II 15ff. Un- 
brauchbar fur die Sonderung der verschiedenen 
A. ist der Artikel des Suidas: 'AaxXr\ma.br\s Aio- 
zljiov MvgXeavog — iiohs Si eazi Bi&vrlag, r\ vvv 



MvgXeavog anzweifelt). II 722. 789. Athen. I50'Aid(ieia xaJ.ovfiivr) — , rd 8s avw&ev yirog r\v 



50 d. Ausserdem verfasste er imo/xv^ftaza zur Ilias 
und zur Odyssee (Et. M. 146, 14. 160, 14. Am- 
nion, s. afia xal 6/iov p. 13 [15] Valck.), eine 
Periegese von Turdetanien, deren Eeste (Strab. Ill 
157. 166), soweit sie die Localisierung der Irr- 
fahrten des Odysseus in Spanien betreffen, durch- 
aus die pergamenische Eichtung zeigen. In den 
Scholien zu Theokrit (I 4. 118. II 88. V 21. 
94. 102) werden Erklarungen des A. citiert, die 



Ntxaevg, ygafi/xazixog, fia&i^rijg AxoXXwviov. yeyovs 
de enl rov 'Azzalov xal Ev/^ievovg zdav h> IleQ- 
yajiw flaotXemv. iygaxpe (ptXoaocpcov fiiflXia StOQ- 
■doixixd. ijiaibevoe 8i xal eig 'Pwfitjv em IIof4Jcrjiov 
/.leyaXov, xal if 'AXeg~avdoeiq ejzi zov 8' JIzoXefMiov 
reog 8iezQii/>ev • eygay/e sioXXd. Darin bezieht sich 
auf den Myrleaner der Anfang bis ygapfmrixog, 
es kann sich auf ihn beziehen die Notiz fiber 
die Thatigkeit in Eoni zur Zeit des Pompeius. 



auf einen Theokrit commentar sehliesscn lassen60 Auf den A lexandriner (s. u. Nr. 29) kann der Schluss 



(Ahrens Bnc. gr. II p. XXVI. Kaibel Herm. 
XV 456). Eine Schrift biographischen Inhaltes, 
Tiegi ygafi/Mizixdiv, umfasste mindestens 11 Bficher; 
Suid. s. 'Ogtpevg Kgozcovidzyg. IloXe/noir Evtjyezov. 
Vita Arati bei Western). Biogr. gr. 52, 5; vgl. 
A. Daub, Jahrb. f. Philol. Suppl. XI 457— 460. 
Mit Wahrscheinlichkeit ist auch von Chlig zu 
Dionys. Thr. § 1 p. 5, 3 trotz des entgegenge- 



von xal h> 'AXeq~avbgeLq an gehen, braucht es aber 
nicht. Wer der Verfasser der diogdwuxa qpdo- 
aoqxov pipUmv unter Attalos und Eumenes ge- 
wesen ist, wissen wir nicht. Mehr als einen Gram- 
matiker A. von Myrlea kann es vor Strabon nicht 
gegeben haben. Lehrs 429f. Susemihl Alex. 
Litt-Gesch. II 16, 85. Rohde Eh. Mus. XXXIII 
173, 4. XXXIV 571, 1. Daub Jahrb. f. Phil. 



1631 



Asklepiades 



Suppl. XI 458, 47; Studien zu den Biogr. des 
Suid. 84f. Flach Eh. Mus. XXXV 206—208. 

29) A. von Alexandreia, erwahnt Schol. Ar. 
Nub. 37. Dort erklart der Scholiast das Wort 
6^fiagx°s ' o zt]v ijicovvfiov agxxjv agx(ov, und filhrt 
zum Belege an 1 : xai Aoxlrjmddrjg 6 AXe^avdgevg 
xovg xatd Sijfiov agxovxdg <pr)ot, woran sich eine 
ahnliche Stelle aus Demetrios dera Phalereer 
schliesst, wahrend die hierher gehOrige Notiz aus 



Asklepiades 1632 

37) Asclepiades Titiensis, Arzt aus vorchrist- 
lieher Zeit, von Soran zu den veteres gerechnet 
(Cael. Aur. M. A. Ill S). Br identificierte in 
Ubereinstimmung mit Hippokrates, Diokles u. a. 
die Apoplexie und Paralysis. 

38) M. Artorius Asclepiades s. Artorius 
Nr. 4. 

39) Aus Prusa oder Kios in Bithynien (Strab. 
Xn 566. Gal. XIV 683), lebte im Anfang des 1. 



Aristot. TIol. 'A&tjv. voraufgeht. Aus diesem Zu- 10 Jhdts. v. Chr. Er war Preund des L. Crassus der 
sammenhange, namentlich daraus, dass das Citat sich fiber ihn bei Cic. de orat. I 62 folgender- 



aus A. zu der Erklarung des Scholiasten gar nicht 
passt, ersieht man, dass A. nicht den Aristophanes 
commentiert , sondern fiber die Demarchen als 
solche gehandelt, also iiber athenische Verfassung 
geschrieben hat. Mithin ist mit dem Alexandri- 
ner der A. zu identificieren, von dem ein Com- 
mentar zu Solon s Axones genannt wird Et. M. 
547, 45 adnot. (aus dem Cod. Sorb.) = Gud. 355 



40. 

avziygacpr) , Pint. Sol. 1. 

30) Verschieden sowohl von dem Myrleaner 
als auch von dem Alexandriner ist ein A., der 
in den Aristophanesscholien mehrfach genannt 
wird: zu V(Sg. 348. 567; FrOsche 1270. 1276. 1331. 
1344. Fast immer sucht er parodistische An- 
spielungen auf Tragoedien festzustellen. Seine 
Bemerkungen sind meist falsch oder unzuverlassig, 
Bruhn Eurip. Bakchen S. 28. Daher wird dem 



massen ausserte : neque vero Asclepiades is, quo 
nos medico amicoque usi sumus, qui turn elo- 
quentia vinoebat ceteros medicos in eo ipso, quod 
ornate dicebat, medicinae facultate utebatwr, non 
eloquentiae ; vgl. H i 11 s ch e r Jahrb. f. Philol. Suppl. 
XVin 389. H. Diels S.-Ber. Akad. Berl. 1893, 
101, 1. Er war zuerst als Lehrer der Beredsam- 
keit in Rom thatig (Plin. n. h. XXVI 12f.); da 



Gegen ^dieses Buch verfasste Didymos eine 20 aher diese Beschaftigung zu wenig abwarf , ent- 
m_i. cj., i schloss er sich, ohne Vorbildung dafiir, Arzt zu 

werden (Plin. a. a. O.), und erwarb sich als 
solcher grosse Verdienste urn die Fortschritte der 
Medicin und grosse Anerkennung, so dass er 
eine Berufung an den Hof Mithridates d. Gr. ab- 
lehnte und demselben an seiner Statt seine Schrif- 
ten fibersandte (Plin. n. h. VII 124. XXV 6). In 
der Geschichte der arztlichen Charlatanerie nimmt 
A. eine hervorragende Stelle ein. Durch Scharf- 



selbenA.dasCitatbeiHesychs.iMaxo9Jooo?d«(<%30blick und Menschenkenntnis wusste er nicht nur 



zuzuweisen sein ; es ist gleichf alls Komikerglosse, 
betrifft eine historische Anspielung, und seine Un- 
zuverlassigkeit wird ausdrficklich hervorgehoben. 

31) Aelius Asclepiades, Verfasser eines Buches 
fiber Kranze, Zxeyavot, Athen. XV 676 f. 679 b. 

32) A., Commentator des Thukydides, war 
nicht Grammatiker, sondern Rhetor: Schol. Thuk. 
I 56. Marcell. vit. Thuk. 57. Lehrs a. a. 0. 444. 
Schwabe Leipz. Studien IV 74. [Wentzel 



die Lficken seiner Kenntnisse zu verdecken, son- 
dern sich sogar in den Ruf eines grossen Arztes 
zu setzen. Er bewirkte dies teils durch Auf- 
schneiderei, teils besonders durch Klugheit, durch 
Schonung der Vorurteile und Begunstigung der 
Neigungen seiner Umgebung. Besonders sah man 
es gern, dass er von dem Weine einen umfassen- 
den Gebrauch als Heilmittel machte (Plin. n. h. 
Vn 124. XXVI 13), ebenso hauflg Bader ver- 



33) Aus Phlius, Genosse und unzertrennlicher 40 ordnete, durch Diat, Reibungen, Korperbewegung 



Freund des Menedemos, Begriinders der eretri- 
schen Schule, hftrte mit diesem erst in der Aka 
demie (eine mfissige Ausschmfickung des atheni- 
schen Aufenthalts Athen. IV 168 a), dann bei 
Stilpon in Megara, darauf bei den Nachfolgern 
des Phaidon in Elis, lebte spater mit dem Freunde 
in Eretria, wo er, frfiher als dieser, starb (Diog. 
Laert. II 105. 126ff. VI 91. Plut. de adulat. 
et am. 11 p. 55 c). Nach Cic. Tusc. V 113 war 



Verbesserung des Lagers u. drgl. einfache Mittel 
heilte, unnetige Qualereien der Kranken vermied 
und fiberdies den Aberglauben ausnfitzte (Plin. 
n. h. XVI 12ff.). Diese diatetischen Grundsatze 
und Kuren des A. waren nicht neu; er hat sie 
vielmehr einem Arzte des 3. Jhdts. , dem Kleo- 
phantos, des Kleombrotos Sohn, entlehnt. Ein 
Beispiel seines kecken Auftretens ist, dass er mit 
dem Schicksal gleichsam eine Wette einging, man 



er in seinem Alter blind. Zeller Philos. d. Gr. 50solle ihn nicht fur einen Arzt halten 



Ha< 276, 5. v. Wilamowitz-Moellendorff 
Philol. Unters. IV 92. [Natorp.] 

34) Asklepiades von Apameia in Syrien, Aka- 
demiker, unter den Schfilern des Karneades ge- 
nannt. Ind. Acad. Hercul. col. 24. [v. Arnim.] 

35) Neuplatoniker des 5. Jhdts. n. Chr., der 
lange Zeit in Agypten lebte und die Theologie 
der Agypter grundlich kannte. Er verfasste Hym- 
nen _auf die agyptischen Gotter, ein Werk fiber 



jemals krank wfirde, und dass er sie auch ge- 
wissermassen gewann, sofern er im hochsten Alter 
infolge eines Falles von einer Leiter starb (Plin. 
n. h. VII 124). So fiihrte er auch eines Tages 
die Komodie auf, dass er einen ihm angeblich 
unbekannten Leichenzug, der ihm auf der Strasse 
begegnete, umkehren liess und den Toten leben- 
dig und gesund machte (Plin. n. h. VJJ 124. XXVI 
15. Cels. II 6. ApuL Flor. IV 19). Sein philo- 



die Ubereinstimmung der agyptischen mit alien 60 sophisches System, das, durch Themison strenger 



iibrigen Religionen, aus dem Damaskios (ti. aQyJxrv 
p. 385 Kopp) einiges mitteilt, und ein ancleres 
fiber die Geschichte Agyptens, das einen Zeitraum 
von mehr als 30000 Jahren umfasste (Suid. s. 
'Hgataxog). [Freudenthal.l 

36) Agyptischer Rhetor Ende des 2. Jhdts. 
n. Chr. , Agypt. Urkunden aus den k. Museen zu 
Berlin, Heft I nr. 19 col. II 20. [W. Schmid.] 



ausgeffihrt, spater die Grundlage der methodi- 
schen Schule wurde, naherte sich dem epikurei- 
schen, doch wich er nicht selten, z. B. in der 
Corpusculartheorie, in der Seelenlehre von den 
Lehren Epikurs ab; vgl. Susemihl Alex. Litt.- 
Gesch. II 430f. Sprengel Gesch. der Med. lis 
13f. Der menschliche KOrper ist nach seiner 
Lehre zusammengesetzt aus unzahligen, bestan- 



1633 



Asklepiades 



Asklepiades 



1634 



digen Veranderungen und Bewegungen unterwor- 
fenen kleinen KOrperchen, von deren Beschaffen- 
heit und Verhaltnis zu den zwischen ihnen ge- 
lagerten Hohlraumen Gesundheit und Krankheit 
abhangig ist. Der Seele sprach er jede Sonder- 
existenz ab und erklarte sie fur das aus alien 
Sinnen zusammengesetzte pneumatische Ganze. 
Seine Pulslehre und seine Auffassung vom Atmungs- 
process grfindete er auf diese Corpusculartheorie. 
In seiner Therapie wich er darin von den empi- 
rischen Grundsiitzen seiner Vorganger ab, dass er 
mehr Gewicht auf diatetische als auf medieamen- 
tOse Mittel legte (Scrib. Larg. 3 H.), trotzdem er 
den Wert erprobter Mittel nicht bestritt. Ver- 
dienstvoll ist sein entschiedenes Auftreten gegen 
den fibermassigen Gebrauch von Brechmitteln und 
Purgantien (Cels. I 3. Gal. XI 245. 324 u. 0.). 
Dagegen empfahl er den rationellen Gebrauch von 
Aderlass, Klystieren und SchrOpfkfipfen (Cels. II 
12. Cael. Aur. A. M. I 14. Ill 8). Insbesondere 
wird die Unterscheidung von acuten und chroni- 
schen Krankheiten auf ihn zuriickgeftthrt (Cael. 
Aur. M. Ch. HI 8). Auch um Chirurgie (Ter- 
tull. de anima 25) und Gynaekologie (Soran. de 
morb. mul. 210. 241. 257 D.) hat er sich verdient 
gemacht, wahrend die Anatomie von ihm stief- 
mfitterlich behandelt wurde (Gal. Ill 467). Citiert 
werden von ihm 17 Schriften : jisqI ogecov jia&wv 
(Cael. Aur. A. M. I 15), de tuenda sanitate (Cels. 
I 3, 18), de eommunibus auxiliis (Cels. II 14), 
jtaoaoxevai (Scrib. Larg. 3 H.), salutaria ad ge- 
miniuin (Cael. Aur. M. Ch. II 7), de clysteribus 
(Cael. Aur. M. Ch. II 13), de periodicis febribus 
(Cael. Aur. M. Ch. II 10), Jieyl alwuexiag (Gal. 
XIV 410f.), de lue (Cael. Aur. M. Ch. LT 39), de 
hydrope (Cael. Aur. M. Ch. Ill 8) , xeol otvav 
Sooscog (Sext. math. VII 91), jizqi oxoi%d<x>v (Gal. 
I 487), definitions (Cael. Aur. A. M. I 1. II 13), 
sieqI rfjg avwnvofjg xal xa>v 0(pvyfi&v (Gal. VIII 
758), TteQi il.xoiv (Cass, problem. 30), endlich 
Commentare zu den Aphorismen (Cael. Aur. A. M. 
Ill 1. Dietz Schol. in Hipp, et Gal. II 458. 478) 
und zu der Schrift xar' IrjxQeTov des Hippokrates 
(Erot. 116, 11. Gal. XVIII b 660. 666). Frag- 
mentsammlung (aber unvollstandig) von Chr. G. 
Gumpert Asclep. Bithyni frgm., Weimar 1794. 
G. M. Raynaud De Ascl. Bithyno medico ac 
philosopho, Paris 1862. Bruns Quaestiones Ascle- 
piadeae de vinorum diversis generibus , Parchim 
1884. 

40) C. Calpurnius Asclepiades aus Prusa, Arzt 
(88 — 158) , hochst wahrscheinlich dg/jaxodg des 
Traian. Er erhielt von diesem Kaiser fttr sich, 
seine El tern und seine vierGeschwister das rSmische 
Bfirgerrecht ; vgl. Orelli 3039. Briau L'archia- 
trie romaine, Paris 1877, lOf. 

41) Titus Aelius Asclepiades, Freigelassener 
eines der Flavier, wird IGI 1330 als laxgos ludi 
matutini /etgovgyo; erwahnt. Vgl. Hirschfeld 
Verwaltungsgesch. I 180. 

42) L. Arruntius Sempronianus Asclepiades, 
Arzt des Domitian; vgl. Briau L'archiatrie ro- 
maine, Paris 1877, 46. 

43) Asklepiades 6 veebxegos (zum Unterschiede 
von seinem berfihmten Namensvetter aus Bithy- 
nien) oder 6 <Pag^iaxi(av (wegen seiner Verdienste 
um die Arzneimittellehre , Gal. XIII 441), Arzt 
aus dem Ende des 1. Jhdts. n. Chr., da er den 

Pauly-Wissowa II 



Andromachos (Gal. XIII 53) und Dioskurides (Gal. 
XIII 51) benfitzt und schon von Archigenes (unter 
Traian) citiert wird (Alex, von Tralles I 567 P.). 
Er verfasste ein umfangliches Werk fiber die 
ausserlich und innerlich anzuwendenden Arzneien 
in zehn Biichern (Gal. XIII 441), von denen die 
ffinf ersten die ausserlichen Mittel (xa ixzog sc. 
<pdgfiaxa) unter dem Titel MagxskXae , die ffinf 
letzten die innerlichen Mittel (to irxog) unter 

10 dem Titel Mvaowv behandelten (Gal. XIII 442). 
Zu jedem Mittel pflegte er seine Bezeichnung, 
den Namen des Erfinders bezw. seiner Quelle, in 
vielen Fallen auch die Art der Zubereitung, bei 
einigen Mitteln auch die Art seiner Verwendung 
hinzuzufiigen (Gal. XIII 441 f. 447f.). Er gehOrt 
zusammen mitHeras, Andromachos, Kriton, Archi- 
genes zu den Hauptquellen des Galen ffir seine 
Arzneimittellehre und ist fur die Geschichte der 
Medicin deshalb von Bedeutung, weil er uns eine 

20 grosse Anzahl von Recepten der Arzte aus der 
ersten Kaiserzeit erhalten hat. In der Angabe 
der einzelnen Bestandteile seiner Heilmittel wich 
er nicht selten von seinen Vorgangern wie Andro- 
machos und Heras ab, woruber uns Galen genaue 
Aufzeichnungen erhalten hat (vgl. Gal. X1TI 
818 u. e.). Ausserdem verfasste er frygiaxd und 
yvvcuxsia ..(Gal. XIII 441). Zu den von ihm be- 
niitzten Arzten gehOrten ausser Andromachos 
und Dioskurides Antonius Musa (Gal. XIII 47), 

30 Scribonius Largus (Gal. XIH 51) , Magnus , ein 
Schfiler des Pneumatikers Athenaios (Gal. XII 
829), Agathinus, ebenfalls ein Schfiler des Athe- 
naios (XIII 830) , Charixenes (XIII 48) , Lysias 
(XIII 49), Mkeratos (XIII 98), Aristarch (XHI 
103), Philippos von Tralles (XIII 105), Charikles 
(XIII 109), Themison, der Begrfinder der metho- 
dischen Schule (XIII 158), Mantias (XIII 162), 
Marcus Gallus (XIII 179), Areios Asklepiadeios 
(XIII 182), Chrysermos (XIH 243), Archelaos (XIII 

40 312), Herakleides von Tarent (XIII 328), Andreas 
(XIII 343), Antipater (XIII 348), Pamphilos (XIII 
447), Moschion (XIII 528) u. s. w. ; vgl. S pre n gel 
Gesch. d. Arzneikunde II 3 75. 

44) AoxXrjmadrjg laxgog XsyscofvogJ /J Tgafia- 
vfjg] iozvgas p. Chr. 147. CIG 4566. 

45) Ein 'AaxXrjmddtjg laxoogim CIG add. 4778d. 

46) Ein A. aus Pergamon, IGI 2261. 

[M. Wellmann.] 

47) Christlicher Schriftsteller um 300. Aus 
50 einem dem Lactanz gewidmeten Werke des A. 

fiber die Vorsehung citiert dieser einige Satze 
inst. VII 4, 17f., und hat (Hieron. vir. ill. 80) 
ad Asclepiadem libros duos verfasst. 

48) Bischof von Tralles um 480, Verfasser 
eines Briefes an Petrus Fullo, Patriarchen von 
Antiocheia, mit scharfem Tadel und Anathematis- 
men fiber die Ketzerei, in das Trishagion die 
Worte 6 oxavgo)delg Si' rju&g einzuschieben. Der 
Brief ist griechisch und in erheblich abweichender 

60 lateinischer Ubersetzung in den Conciliensamm- 
lungen gedruckt, bei Mansi VII 1133ff. Der 
Brief enthalt grobe historische Irrtumer. Uber die 
Echtheit s. O. Gunther Nachr. Ges. d. Wiss. 
Gottingen 1894, 116ff. Fabricius Bibl. gr. ed. 
Harles XI 583 enthalt Angaben fiber noch Un- 
gedrucktes von A. [Jtilicher.] 

49) Sohn des Attalos, Architekt aus Kyzikos, 
nach CIG 2158 zur Ausfuhrung von Bauten nach 

52 



1635 



'Affxltjniag 



Asklepiodoros 



1636 



Samothrake berufen. Vgl. Bubensohn Die My- 
sterienheiligtiimer in Eleusis u. Samothr., Berlin 
1892, 158ff. 

60) Sohn des Hilaros, Architekt aus Lampsa- 
kos, CIG 2016 1> (II p. 995, aus Madytos). 

[Fabricius.] 

'AoxXrjmdg, eine gern auf Bergen wacbsende 
Pflanze mit zahlreichen feinen , wohlriechenden 
Wurzelfasern, aber stark, fast betaubend riechen- 
den Bliiten, die, weil vomehmlich in dor Heil- 10 
kunde (z. B. wurden die Blatter aufgelegt bei 
Erkrankungen der Gebarmutter und der Brust- 
warzen) wirksam verwendet, dem Asklepioa zu 
Ehren ihren Namen trug. Sie gehorte zu den 
Gewachsen, deren Erfindung dem Asklepios zu- 
geschrieben wurde, und war naturgemass, wie 
sehon ihr Name andeutet, diesem Gott beilig. Die 
von Dioskorides (III 96) und Plinius (n. h. XXVII 
35) besehriebone, dem Galen dagegen unbekannt 
gebliebene (Gal. XI 840) a. wird meist als Sehwal- 20 
benwurz , Cynanchum (zur Familie der Seiden- 
pflanzengewiiehse gehorig) gedeutet, von der in 
Griechenland mehrere Arten existierten , z. B. 
Cynanchum acutum L., erectum L. und monspe- 
liacum L. , vgl. Nyman Syll. flor. Eur. 107. 
Fraas Synops. pi. fl. class. 160. Lenz Bot. d. 
a. Gr. u. R. 512. Murr Die Pflanzenw. i. d. gr. 
Myth. 226. Mehrfach , z. B. von Billerbeck 
(Flora class. 61), ist unser gemeiuer Hundswiirger 
oder St. Lorenzkraut , Cynanchum vincetoxicum 30 
(vvegen der der Pflanze als einem wirksamen Gegen- 
gifteinnewohnendengiftbezwingendenEigerischaft) 
R. Br. = Asclepias vincetoxicum L., eine brechen- 
erregende und daher bei Vergiftungen geschatzte, 
schweisstreibende Wurzel (auch Giftwurz, Scbwal- 
benwurz oder Hirundinaria genannt, wegen der 
vermeintlichen Ahnlichkeit ihrer aufgeplatzten 
Balgkapseln mit einer fliegenden Schwalbe, vgl. 
Abbildung in Leunis Synops. II. Teil3 II § 675, 
1), fur die speciell von Dioskorides gemeinte Art 40 
erklart worden, doch ist das Vorkommen dieser 
Art in Griechenland fraglich. obschon Sib thorp 
sie auf dem Parnass gesehen haben will (vgl. 
D i e r b a ch Flora myth. 185) ; im nordlichen Italien 
dagegen (dort vincetossico oder vincitossico ge- 
nannt) soil sie haufig genug wild wachsen. Fraas 
(a. O. 159) beschreibt eine von ihm auf Euboia 
gefundene Art von Schwalbenwurz (Asclepias Dio- 
scoridis Fraas) als die rechte Pflanze des Dio- 
skorides. Allein es scheint, als ob diese Art von 50 
den Spateren nicht anerkannt worden ist (vgl. 
Murr a. 0.). Dem Begriffe «. nah verwandt 
(rfv/J.a bei beiden xwoa) 6/tioia u. s. w.) ist der 
Begriff axoxwov (z. B. Diosk. IV 81. Plin. n. h. 
XXIV 98. Gal. XI 835), der gewohnlich auch auf 
eine giftige Hundswurgerart bezogen wird (doch 
vgl. Koch Baume u. Straucher 117, der lieber 
eine der vielen Euphorbiaceen , die in Griechen- 
land und uberhaupt im siidostlichen Europa vor- 
kommen, unter caoxvror verstehen mochte), ohne 60 
dass sich im einzelnen Bestimmteres fiber die 
Grenzlinie zwischen den beiden Begriffen angeben 
liisst. U ber xaraxeg 'Aox/.rjxutov oder Aaxkrjjiieior 
s. II av ax eg. [Wagler.] 

Asklepiastai (Aoxhpiaozai, dor. 'Aoxkaniao- 
rai), Kultverein zur Verehrung des Asklepios t 1) in 
Athen, CIA II 617 b; 2) in Chios. Athen. Mitt. 
XTII 178 nr. 25 (3. Jhdt. v. Chr.) ; 3) in Eliodos, 



und zwar a) in der Stadt Rhodos, IGIns. 162, 6 
(3.-2. Jhdt. v. Chr.). 164, 4 (dieselbe Zeit), b) in 
Kameiros, IGIns. 701, 10 (1. Jhdt. v. Chr.); 4) in 
Aulai (Lykien), Foucart Assoc, relig. nr. 56; 
5) in Epidauros, Cavvadias Fouilles d'Epid. I 
nr. 211 (1. Jhdt. n. Chr.). [Ziebarth.] 

Asklepieia s. Asklepios Abschn. IX. 

Asklepieion (Aoxlrjmnov), Name eines zu den 
Baulicbkeiten des Serapeions von Memphis ge- 
horigen Heiligtums des Asklepios, d. h. wahr- 
scheinlich des Imuthes (s. Asklepios Nr. 3), dem 
hier alltiiglich eine Spende dargebracht wurde, 
erwahnt in Papyrosurkiinden der Jahre unmittel- 
bar nach 165 v. Chr. (Notices et Extraits des 
manuscrits XVIII 2, 275. 276. 278. Kenyon 
Catalogue 2. 25. 27. BrugschDict. geogr. 1098); 
vgl. Astarteion. [Pietschmann.] 

Asklepigeneia (AaxXrjmyiveia). 1) Anhange- 
rin des Neuplatonismus, lebte im 5. Jhdt. n. Chr. 
Sie soil allein im Besitze der von ihrcm Gross- 
vater Nestorios und ihrem Vater Plutarch ver- 
erbten Geheimkiinste gewesen sein, die sie selbst 
Proklos lchrte (Marinos v. Proeli 28). 

2) Asklepigeneia, diejiingere, war eineTochter 
des Archiades (s. d.) und Gattin des reichen, ehr- 
geizigen und neuplatonischen Philosophen wohl- 
gesinnten Senators Theagenes (Marinos v. Proeli 
29. Zeller Ph. d. Gr. Ill 2 a. 836, 5). 

[Freudenthal.] 

Asklepiodoros ('AoxlrjmodwQog). 1) Sohn 
des Apollonios. Km/uaSog in einer Inschrift der 
dionysischen Kunstler aus Ptolemais in Agypten 
zwischen 283—246, Bull. hell. IX 133. 

2) Sohn des Agathinos. Eponym in Knidos, 
CIG 8518 ii 7, vgl. CIG III praef. p. XIV 41^ 
46. Kaibel IGI 2393, 169—172. 

3) Eponymer Prytanis in Korkvra. CIG 1857. 
1865. 

4) Sohn des Gennippos, Thessaler. Nofioyv- 
Xai; im Magnetenbunde 2. Jhdt., Athen. Mitt. VII 
339; vgl. XIV 56. [Kirchner.] 

5) Sohn des Eunikos, wurde von Alexander 
d. Gr. 331 v. Chr. zum Satrapen von Syrien eki- 
gesetzt (Arr. anab. Ill 5, 1. 6, 8. IV 7, 2. 13. 4. 
Curt. VII 10, 12). 

6) Sohn des Philon, makedonischer Officier 
unter Alexander d. Gr. (Arr. anab. Ill 16, 4). 

7) Sohn des Timandros aus Pella, makedo- 
nischer Officier unter Alexander d. Gr. (Arr. Ind. 
18, 3). 

8) Grammateus der Konigin Eurydike (Arr. 
succ. Alex. 33). 

9) Vielleieht identisch mit Nr. 6 oder 7, wurde 
316 v. Chr. von Antigonos zum Satrapen von Persis 
ernannt (Diod. XIX 48, 5). 

10) Strateg des Asandros (s. d. Nr. 3) im 
J. 315 v. Chr. (Diod. XIX 60, 2; die Hss. haben 
Kaooavboov : vgl. Wesseling zu c. 62). 

[Kaerst.] 

11) Sohn des Pytheas (des Ilov&eag rgaya fv- 
66g einer korkyraeischen Inschrift?, s. Eh. Mus. 
XVIII 1863, 549), als Tragoede genannt auf der In- 
schrift aus Orchomenos, CIG 1583. [Dieterich.] 

12) Maler aus Athen, von Plutarch de glor. 
Ath. 2 neben Apollodor, Euphranor und anderen 
beruhmten Meistern genannt. Nach Plinius n. h. 
XXXV 80. 107 raumte ihm Apelles den Vorzug 
in der Symmetric ein (de mensuris, hoc est quanto 






1637 



Asklepiodotos 



Asklepiodotos 



1638 



1 



ill 



quid a quoque distare deberet; die von Wust- 
niann Eh. Mus. XXII 12ff. vorgeschlagene und 
von O verbeck Schriftquellen 1895 aufgenommene 
Umstelluug von de mensuris und dem folgenden 
de dispositione ist unnotig). Der Tyrann von 
Elatcia, Mnason (urn 01. 107, 4), bezahlte ihm 
fur jede Gestalt in einem Gemalde der zwOlf 
Getter dreissig Minen. Ob der von Plinius XXXIV 
86 wegen seiner Philosophenstatuen erwahnte 



1882, 30if.) eine Schrift erhalten. von der sonst 
nirgends eine Erwahnung vorliegt. Die kurze 
(vgl. XII 10 avrai Sid pQax&iov al tov raxn- 
xov xab\yqoeig), nur aus 12 Kapiteln bestehende 
Schrift behandelt in trockener, grundrissartiger 
Form, auf der Grundlage mathematischer Verhalt- 
nisse und festbestimmter Schemata die Elementar- 
taktik der Hoplitenphalanx der hellenistischen 
Zeit. Ohne jede geschichtliche Einleitung, wie 



gleichnamige Bildhauer identisch mit ihm ist, muss 10 sie Aelian und nach ihm Arrian voraussehicken, 



fraglich erscheinen. [O. Bossbach. 

Asklepiodotos (Aoxkt]xi6doTog). 1) Sohn des 
Hermias, Athener. Nixrjoag onXixrjv in den The- 
seien zwischen 165—157, CIA II 445, 22. 

[Kirchner.] 
2) Befehlshaber galatischer Mietstruppen im 
Heere des Perseus von Makedonien (Liv. XLH 5, 
6 fur das J. 171. XLIV 2, 10 fur 169). 

[Wilcken. 



wird gleich auf die Sache eingegangen und der 
Stoff mit diirren Worten , in einfachen Satzen, 
ohne Ausschmiickung, ohne Einfiigung von Bei- 
spielen lehrhaft abgehandelt. So bietet die Schrift 
keine ausseren Anhaltspunkte fiir die Bestimmung 
der Zeit ihrer Entstehung und ihres Verfassers, 
sowie ihrer Quellen. Eine Vergleichung derselben 
jedoch mit den ubrigen taktischen Werken zeigt 
deuthch, dass sie von Aelian (s. d. Nr. 10) be- 



3) Freund des spateren Kaisers Marcus , von 20 niitzt worden ist. Sie ist also vor dem 2. Jhdt. 



Fronto in einer Eede angegriffen, Front, p. 111. 
137 Naber. 

4) Cassius Asclepiodotus (Tac. ann. XVI 33. 
Dio LX1I 26, 2) s. u. Cassius. [P. v. Rohden.] 

5) Consul im J. 292, als Praefectus praetorio 
des Caesars Constantius von 293 — 296 nachweis- 
bar (Cod. lust. V 30, 2. 31, 9. 70, 4. VIII 17, 
9), besiegte 296 den britannischen Usurpator Al- 
lectus (Eutr. IX 22, 2. Vict. Caes. 39, 42. Zon. 



n. Chr. abgefasst und somit die alteste der uns 
erhaltenen taktischen Schriften. Merkwfirdiger- 
weise aber nennt Aelian , der im ersten Kapitel 
und auch sonst gelegentlich seine Gewahrsmanner 
anfiihrt. nirgends den A., der doch eine Haupt- 
quelle fiir ihn war. Bei dem hohen Alter des 
Laur. (10./11. Jhdt.) und der Gute der Uber- 
lieferung. welche er aufweist, liegt zunachst kein 
Grund vor, an der Richtigkeit der Titelangabe zu 



XH 31 p. 641a. Eumen. pan. V 15; vgl. Hist. 30 zweifeln, trotz des Fehlens jeder andern Beglaubi 



Aug. Prob. 22, 3). Dass er ein Geschichtswerk 
fiber die Zeit Diocletians geschrieben habe (Hist. 
Aug. Aurel. 44, 2. 3), ist Luge eines der Fal- 
scher (Mommsen Herm. XXV 257), welche im 
Anfang des 5. Jhdts. die Historia Augusta ver- 
fasst haben (Jahrb. f. Philol. 1890, 609. Rh. Mus. 
XLIX 208). Vgl. Seeck Gesch. d. Untergangs 
der antiken Welt I 21. 

6) Comes, als Mitschuldiger des Usurpators 
Silvanus 355 hingerichtet, Amm. XV 6, 4. 



7) Oikumenios Dositheos Asklepiodotos, Con- 
sularis Cretae in den J. 382—384, CIG 2593 
—2597. Seeck Symmachus LXXXni. 

8) Consul im J. 423 im Orient (De Rossi 
Inscr. christ. urb. Eom. I p. 580). Comes sacra- 
rum largitionum 422 (Cod. Theod. VI 30, 23). 
Praefectus praetorio Orientis 423—425 (423 Cod. 
Theod. I 35, 3. IV 18, 2. VI 35, 14. VII 4. 35. 
6, 5. 15, 2. VIII 4, 28. XI 30, 67. 31, 9. XII 
1, 184. 3. 2. XV 3, 6. XVI 5, 59—61. 8, 25—27. 50 II 30, 1 
10, 22-24. — 424 Cod. Theod. II 12, 7. 19, 7. IV V 15, 1 
4, 7. 14, 1. XI 20, 5. — 425 Cod. Theod. XV 5, 5). 

[Seeck.] 

9) Kaiserlicher Procurator, aus dem 1. Jhdt. 
n. Chr. Er nennt sich .toj^t;;? in der Aufschrift 
eines an der Memnonsbasis erhaltenen Epigramms, 
CIG I 4747 = Kaibel Epigr. 993. 

[Eeitzenstein.] 

10) Unter dem Titel 'AaxJ.i].-rw8orov tpdoaorfov 



gung. Allein die eben erwahnte Thatsache fordert 
eine Erklarung. Eine solche ist auf doppelte Art 
moglich: entweder Aelian begreift A. mit unter 
die aXXot is jiXsiovee . . . otg naoiv iyxvgtfoag ansi- 
poxalov fjyovfiai szdviwv [izfivrjoftai (I 2) , viel- 
leieht eben um die Aufmerksamkeit davon abzu- 
lenken, dass er ihn so stark benutzt hat ; oder A. 
steht zu der uns unter seinem Namen iiberliefer- 
ten Schrift in einem besonderen Verhaltnis, das 
40 ursprfinglich wohl bekannt, in der weitereu Uber- 



lieferung verdunkelt wurde. Und hieffir finden 
sich allerdings Anhaltspunkte. Der Verfasser 
wird in der Uberschrift als ipdoooyos bezeichnet. 
Nun nennt Seneca einen A. als auditor Posi- 
donii, und zwar in einer Weise, als ob A. das 
Mittelglied sei, durch welches die Ansichten des 
Poseidonios iiberliefert worden (nat. quaest. II 
26, 6: A. auditor Posidonii tradidit; VI 17, 
3: apud A. invenies auditorem Posidonii; vgl. 

Qitidam inter guos A. est indicant; 

A. auetor est; VI 22, 2: A. tradit). 
Auf der andern Seite sagt Aelian I 2 o de oron- 
xds IIooEttiwvios xat ts/vrjv raxrixrjv eyQayifv, das 
einzige Zeugnis fur Poseidonios Taktik, denn Ar- 
rian I 2 geht auf Aelian zuruck. Es liegt also 
die Vermutung nahe, dass, wie in andern Fallen, 
so auch Schriften des Poseidonios durch einen 
Mann Namens A. weitere Verbreitung gefunden 
haben, sei es. dass er sie herausgegeben , sei es, 



Taxrixd xcq>a/.a>.a ist einzig in der bekannten Tak- 60 dass er sie bearbeitct hat. Nehmen wir dieses 

tikerhs. Laur. 55, 4 (alle ubrigen bekannten Hss. ^ -'-="•-= *- te - J: ~ f.i^i. „.. „„ „*.j„ a 

sind unmittelbare oder mittelbare Abschriften ; vgl. 
Haase De milit. script, edit, instit., Berol. 1847, 
27ff. 32ff. Kochly De scriptor. milit. graec. cod. 
Bernensi diss. Tur. 1854; Kriegsschriftst. II 1, 
128f. K. K. Muller Festschrift f. L. Urlichs, 
Wiirzbg. 1880, 106ff. ; Festgabe z. 3. Sacularf. d. 
Univ. Wiirzburg v. Gramich, Haupt, Muller 



Verhaltnis auch fiir die Taktik an, so wurde A. 
nur als der Vermittler der Schrift seines Lehrers 
an die Nachwelt anzusehen sein (vgL Diels Do- 
xogr. 19.225; Abh. Akad. Berlin 1885,9. Rusch 
De Posidonio Lucreti Cari auct., Gryphisw. 1882, 
18. 48. Schmekel 14, 5. Susemihl I 138. 
II 244. Osann Ztschr. f. d. Altertumswiss. XI 
1853, 311ff. Kochly Diss, de libris tart, qui Arr. 



1639 



Asklepiodotos 



Asklepiodotos 



1640 



et Ael. fer. suppl., Tur. 1852, 11 = Opusc. acad. 
I ; Kriegsschriftst. II 1, 74ff.). Die Kenntnis des 
wahren Verhaltnisses verlor sich im Laufe der Zeit, 
es entstanden Zweifel bezuglich des Anteils, wel- 
chen A. an den aus dem Nachlass des Poseidonios 
von ihm herausgegebenen Schriften hatte, und die 
ejnen schrieben sie dem Poseidonios, die andern A. 
zu. Vielleicht kam dies urspriinglich auch im Titel 
zum Ausdruck (etwa 'AaxktjmodSrov <pikoc>6<pov ix 
x&v IIooEidcoviov [oder 'A. cp. fjxoi 77.] xaxxixa. 10 
xecpa).aia) , und der Laur. hat nur mehr einen 
Teil des alten Titels erhalten. Die Beschaffen- 
heit des Werkes selbst, wie sie oben geschildert 
wurde, passt vollkommen zu der Erklarung, dass 
wir darin den kurzen Abriss vor uns haben, den 
Poseidonios seinen Vorlesungen zu Grunde legte, 
und den er beim Sprechen des weiteren ausfiihrte. 
Auch die zeitlichen Verhaltnisse stimmen vOllig 
dazu : Aelian zu Anfang des 2. Jhdts. n. Chr. ; 
Seneca 4 v. Chr. bis 65 n. Chr.; Poseidonios 135 20 
— 51 oder nach anderer Annahme ISO — 46 v. Chr. 
Dass die Philosophen schon friihzeitig auch iiber 
Taktik gehandelt haben, ist bekannt, und dass 
Poseidonios — abgesehen von dem bestimmten 
Zeugnisse Aelians — dies ebenfalls gethan, ist 
nach den Auseinandersetzungen von Seneca (ep. 
88, 21ff. 90, 7ff.), dass Poseidonios alle Kiinste 
auf die Philosophie zurtickfiihrte , vollkommen 
glaubhaft. 

Auch andere Schriften des Poseidonios sind ja 30 
durch Schiiler verbreitet worden, vgl. Diog. Laert. 
VII 41 Ilavahiog 8s xal Hoot ib* awing and xwv 
(pvaixwv auyovxat, xa$d (prjot, <Pavtag 6 Tloauboi- 
viov yv<aQi[ioq tv xo> jtQtoxrp xa>v ITooeidcovsicov 
oyoAmv. 

Der ebenfalls nahe liegcndc Hinweis auf Ge- 
minos (vgl. Simplic. ad Aristot. phys. f. 64 ▼ 34 
= p. 291, 21 Diels 'O Hk 'A/Jg~avd*Qog tpdondrco? 
}.ig~iv xiva xov Fffxlvov Ttagaxi&rjoiv ix xrjg imxo- 
fifjg [emxo/tjj Blass] x<ov Ilooeidojviov Msxewgo- 40 
Xoytxwv [xrjg add. Diels] i^rjyrjaswg und f. 65 r 

9 = p. 292, 29 ovxcog fiiv oi'v xal 6 Fifiivog rjxoi 
6 .-xaga re/iivcit IIoaci8<ovtog. Priscian. Lyd. p. 42, 

10 Bywater = p. 553 Dtibner, ed. Plotin. : ex 
eommento Gemini Posidonii de Mexzcogcov) muss 
allerdings abgewiesen werden. Denn einmal be- 
ruht die Annahme der Schulerschaft des Geminos 
auf blosser Vermutung, und es steht nur fest, 
dass derselbe vor Alexander von Aphrodisias, also 
vor dem Ende des 2. Jhdts. n. Chr. gelebt hat. 50 
sodann hat Blass (De Gemino et Posidonio, Kiel 
1883) gezeigt, dass auch aus anderen Griinden 
Geminos nicht wohl als Schiiler von Poseidonios 
gelten kann (vgl. aucb Heiberg Philol. XLIII 
1884, 494. Schmekel 14, 5. Manitius Com- 
mentat. Fleckeisen. 95ff. Cantor Gesch. d. Math. 2 

I 378ff. ; Ztsehr. f. Math. Hist.-litt. Abtl. XXXVI 
1891, 96f. M. C. P. Schmidt Philol. Wochenschr. 
Ill 1883, 833ff.; Philol. XLII 1883, 82ff. XLV 
1886, 63ff. 278tf. Tannery Bull. d. sciences math. 60 
2. Ser. IX 1885, I 283ff. = La geome'trie grecque 
29ff. Susemihl I 615. 762. II 139. Diels Do- 
xogr. 19. Bake 59f. 242. MiillerFHGIII 248. 
Mullenhoff Deutsche Altertumsk. EI 174. Cors- 
sen De Posidonio Bhodio, Bonn 1878, 42. Schtih- 
lein 69. Malchin De auctorib. quibusd. qui 
Pos. libros meteorol. adhibnerunt , Eost. 1893. 
.Boll Jahrb. f. Philol. Suppl. XXI 1894, 213f.). 



Uber die PersOnlichkeit des A. wissen wir nur, 
was oben angefiihrt ist. Doch liegt es nahe, mit 
Gomperz (Jen. Litteraturztg. II 1875, 605), 
Diels und Susemihl auf ihn die leider ver- 
stiimmelte Stelle des von Comparetti aus einem 
herculanensischen Papyrus herausgegebenen Index 
Stoicorum des Philodemos zu beziehen, Col. 73 
Aoxlr/mddoxog 'Afa] xltjmoSoxoi) Nixaievg og xal 

avj (Eiv. di fllol. Ill 1875, 543). Der 

hier genannte A. steht allerdings unter den Schiilern 
des Panaitios, aberComparetti denkt auf Grund 
von Buchstabenresten an eine Erganzung wie og 
xal av[xoe n]o[tS£idan>iov &ir)xovosv] . Die Mflg- 
lichkeit, dass A. zuerst Schiiler von Panaitios 
(gest. 110/109 v. Chr.) und dann von Poseidonios 
war, ist ja zuzugeben. Allerdings miisste er dann 
ziemlich gleichaltrig mit seinem Lehrer Poseido- 
nios gewesen und sehr alt geworden sein. Denn 
Poseidonios starb (wenigstens nach Luc. Macrob. 
20) 84 Jahre alt 51/46 v. Chr. A. miisste nun 
den Panaitios doch einige Zeit gehort haben, mil 
unter seine Schiiler gerechnet werden zu konnen; 
bei dessen Tode miisste er also doch wenigstens 
18 Jahre alt gewesen sein. Er ware demnach 
mindestens 77 oder 82 Jahre alt geworden; wenn 
man nicht annehmen will, dass er die Schriften 
seines Lehrers schon bei dessen Lebzeiten, etwa 
in dessen Auftrag, herausgegeben habe, eine An- 
nahme, die bei dem schreibgewandten Poseidonios 
etwas feme liegt. Wohl aus diesem Grunde hat 
Zeller 569 den im Ind. Here. aDgefiihrten A. 
von dem Schiiler des Poseidonios getrennt. 

Die Frage nach den Quellen unserer Schrift 
ist, bei dem Mangel jeder Angabe hieriiber und 
bei dem Fehlen friiherer Werke, nicht leicht zu 
beantworten. Sehr nahe liegt es, besonders bei 
den bekannten sonstigen Beziehungen des Posei- 
donios zu Polybios, an Beniitzung der Taktik des 
letzteren zu denken. Vermutlich werden auch 
altere von den bei Aelian (Arr.) I 2 aufgefuhrten 
Werken beniitzt sein, vielleicht auch, wie La ra- 
ni ert vermutet, die jedenfalls vorhandenen ,Exer- 
cierreglements' aus makedonischer Zeit. Der Grund, 
welchen Bauer f425, 1, vgl. iibrigens 450, 2) 
gegen die Beniitzung von Polybios durch die 
spateren Taktiker anfuhrt (Ersatz der Bezeichnung 
axiyog durch Xoyog) . ist nicht ausschlaggebend. 
Vor allem der Ausdruck ovfryovrxag xal ovaxoi- 
yovvxag (Polyb. X 23, 7) ist nicht beweisend fiir 
seine Annahme , denn 1) werden diese Verhalt- 
nisse auch von A., Aelian und Arrian durchaus 
ebenso mit tvyeiv und oxoiyeiv bezeichnet, da ein 
entsprechender von Uyog gebildeter Ausdruck nicht 
vorhanden ist ; 2) gebrauchen die Spateren, aller- 
dings seltener, neben ).6%og auch axiyog zur Be- 
zeichnung der gleichen Sache (vgl. z. B. Asklep, 
II 2 Ixakuxo Sk o >.6yog JidXai xal axiyog. X 13 
efehyftbg dk i) xaxa oxoiyov r) xaxa £vybv . . . 
rjxoi xaxa £vybv . . . r) xaxa axoTyov ... 14 rjxoi 
xaxa axoXyov i) xaxa £vybv ... 15 fj xaxa "l.oyov 
i) xaxa tvybv . . . AeL XXVIII 1 6 fikv ovv xaxa 
orlyov lenity itbg [Arr. 6 fiev xaxa axixovg i.]. XXVII 
1 §£e/.iyfi{or de iaxi yevrj 8vo xb piiv xaxa. loyovg 
[Arr. L de dtrxal ideal, r) fih x. L]). Die spateren 
Taktiker haben eben offenbar den mit der Zeit 
veranderten Verhaltnissen Eechnung tragend vor- 
wiegend die Ausdriicke spaterer Zeit verwendet. 
Derartige Fragen werden mit einiger Sicherheit 



1641 



Asklepiodotos 



Asklepios 



1642 






erst entschieden werden kOnnen, wenn die ein- 
zelnen taktischen Ausdriicke in ihrer Entwicklung 
durch die gesamte Litteratur unter steter Beriick- 
sichtigung der jeweils zu Grunde liegenden Quellen 
genau verfolgt sind (wozu ein Anfang gemacht 
ist von MyskaDe antiquiorum historicorum grae- 
corum vocabulis ad rem militarem pertinentibus, 
Eegim. 1886. Lindauer De Polybii vocabulis 
militaribus, Miinch. 1889). 



net und in der Heilkunde seinen Lehrer Iakobos 
uberfliigelt habe (v.Isid. 126-128. Suid. s. AoxXtj- 
moboxog. 2a>Qav6g). Auch von Wunderthaten, die 
er verrichtet liaben soil, weiss Damaskios manches 
zu erzahlen (ebd. 1 16. 139f. Suid. ebd.). Zu tadeln 
aber findet er an A. , dass er fiir die dunklen 
Lehren des Neuplatonismus, fiir die ,hehere orphi- 
sche, agyptische und chaldaeische Weisheit' un- 
empfanglich gewesen sei, dass er vom Opfervvesen 



Die Wertschatzung der Schrift hangt von der 10 uichts habe wissen wollen und magischer Kiinste 



Beantwortung der Quellenfrage ab. Ausserdem 
muss beachtet werden, dass der Verfasser nicht 
als Fachmann, sondern von theoretischem Stand- 
punkte aus den Stoff behandelt ; Missverstandnisse 
und kiinstliche Deutungen sind also nicht ausge- 
schlossen. Ferner darf nicht vergessen werden, 
dass auch in neuerer Zeit noch gar manches auf 
dem Exercierplatze geiibt, darum auch in Biichern 
besprochen wurde, an dessen Ausfiihrung auf dom 
Schlachtfelde wohl niemand gedacht hat. 

Litteratur : Einzige Ausgabe in Griech. Kriegs- 
schriftsteller. Griech. u. deutsch m. krit. u. erklar. 
Anmerk. v. H. Kochly u. W. Eustow II 1, 
Lpzg. 1855 (ohne Beniitzung des Laur., nur auf 
Grund von Abschriften) ; Anmerk. II 2, 239ff. 
Kap. I und II in Mai Spicil. Vatic. IV 578ff., 
Eom 1840 (nach einer Abschrift des Laur.). Kap. 
I und XI in KOchly Diss, de libr. tact, qui Arr. 
et Ael. fer. suppl., Tur. 1852, 15ff. 33f. = Opusc. 



sich enthalten habe; dass er ein Neuerer ge- 
wesen sei und auch in der Ethik nicht mit den 
alteren Platonikern iiberirdische Principien mensch- 
lichen Thuns angenommen, sondern den Blick ledig- 
lich auf Irdisches und Weltliches gelenkt habe (v. 
Isid. 126. Suid. s. adafj/toveg. SsiaiSaifiovia; vgl. 
Simpl. a. a. O.). In alien diesen Ausserungen finden 
wir lediglich Beweise fur die riihmenswerte Un- 
befangenheit, Klarheit und Besonnenheit , die A. 
20 der unklaren Metaphysik, der wirren Mystik, dem 
unsinnigen Ab.erglauben und der weltfluchtigen 
Ethik des spateren Neuplatonismus entgegenstellte, 
und fur die Selbstandigkeit des Denkers, die den 
Spatlingen als tadelnswerte Neuerungssucht er- 
schien. Von seiner schriftstellerischen Thatigkeit 
wissen wir nur, dass er einen Commentar zu Pla- 
tens Timaios verfasst hat (Olymp. in Aristot. 
meteor. II 222 Idol.) ; von seinen philosophischen 
Lehren ist nichts, von seinen naturwissenschaft- 



acad. I. Eustow und Kochly Gesch. d. griech. 30 lichen Ansichten nuc Unbedeutendes iiberliefert 

" "- ' " "* rTT (bei Olymp. a. a. O. und einem Unbekannten in den 

Aristot, Scholien 508a 39 Brand.). Vgl. Zeller 
Ph. d. Gr. Ill 23, 832. 

12) Neuplatoniker , der um die Wende des 
5. Jhdts. n. Chr. lebte. Nach Damaskios (v. Isid. 
160) war cr durch nichts ausgezeichnet als durch 
seine Verwandtschaft mit dem gleichnamigen (unter 
Nr. 11 genannten) Philosophen, dessen Tochter er 
zur Frau hatte (s. Zeller Ph. d. Gr. Ill 23, 



Kriegswesens 104ff. 235ff. E. FOrster Herm.XII 
1877, 431ff. Haase Jahrb. f. Philol. XIV 1835, 
115; Encyclop. v. Ersch u. Gruber III 21, 427ff. 
Bauer in Miillers Handb. d. kl. Altertumswiss. 
IV 12 S. 279f. 287. 422. 425. 450. Droysen 
in Hermanns Lehrb. d. griech. Ant. II 2, 35ff. 
Jahns Handb. einer Gesch. d. Kriegswes. Techn. 
Tl. 117ff.; Gesch. d. Kriegswiss. I 5ff. 67f. 130ff. 
Lammert Polybios u. d. rOm. Taktik, Lpz. 1889, 



llff. Se'rignan La phalange, Etude philol. et 40 844, 1). 



tact. s. les formations d'armees d. Grecs, Par. 1880. 
Serre Etudes s. l'hist. milit. d. Grecs et d. Bo- 
mains, Par. 1888, 216ff. Dodge Alexander, Boston 
1890, 65ff. 134ff. Delbriick D. Perserkriege u. 
d. Burgunderkriege , Berl. 1887, 305ff.; Herm. 
XXI 1886, 83ff. Schneider Berl. philol. Wochen- 
schr. VI 1886, 609ff.; Legion u. Phalanx, Berl. 
1893, 70ff. Susemihl Gesch. d. griech.Litt.il 
128ff. 244f. Schmekel D. Philos. d. mittleren 
Stoa 9ff. Zeller D. Philos. d. Griech. 3 III 1, 569ff. 50 
Bake Posidonii Eh. reliquiae, Lugd. Bat. 1810, 
21. 252. Mfiller FHG III 249. Toepelmann 
De Posidonio Ehodio, Bonn 1867, 35. Scheppig 
De Posidonio Apamensi, Hal. Sax. 1869, 7. Schuh- 
lein Stud, zu Posidonius Eh. Freising 1886, 68; 
zu Posid. Eh. Freis. 1891. [K. K. Muller.] 

11) Aus Alexandreia, Neuplatoniker des 5. Jhdts. , 
gait seinen Zeitgenossen als ein ausserst begabter, 
bedeutender Denker (Damask, v. Isid. 126. Suid.); 



[Freudenthal.] 



Asklepion wird in der Haloanderschen Sub- 
scription von Cod. lust. V 62, 25 als Consul des 
J. 499 neben Johannes genannt, sein Name fehlt 
aber in den Fasten. Vgl. auch de Eossilnscr. 
Christ. I p. XLII 410. [Hartmann.] 

Asklepios (Aax/.tjxtdg). 1) Fluss nahe bei 
Sidon, siidlich (Ant. Mart.: Itin. Hieros. ed. Tobler 
u. Molinier I 92), heute Nahr el- Barghut. 

[Benzinger.] 

2) Der Heilgott. 

I. Der Name. 

Aloyiafiiog in Schriftzeichen, die Korinth-Me- 
gara und deren Colonialgebiet angehOren, auf dem 
Schenkel einer archaischen Erzfigur aus Bologna 
(Eohl IGA 549 = CIG 6737J. 'Aoylamog boio- 
tisch (Inschr. v. Orchomenos IGS I 3191f.; vgl. 
das Gentile 'Aoylaniyiog Collitz 476 [Orchom.], 
den Eigennamen Aoylajiiow ebd. 571a. [Akrai- 
phia] u. dgl. m.). Die Gemeinform der vom Io- 



,der Grosse' ward er, wie freilich auch viele andere 60 nischen unberiihrten Dialekte lautet Aaxlaniog. 

" • ~ ..,.— «. T>och das zweimal in thessalischen Eigennamen 

('Aoxa).a7iia&as-lo\kvs , Collitz 1284 und 'Aoxa- 
XcuiioSwgog - Phalanna , ebd. 1330) erscheinende 
Svarabakti erschliesst als thessalische Grundform 
*Aoxahuiiog. Auf den altesten epidauxischen 
Steinen (Anfang 5. Jhdts.) liest man AioxXasiiog 
(Cavvadias Fouilles I nr. 8), daneben einmal 
(ebd. nr. 10) das bisher unerhOrte AtoxlaTrrnig. 



Neuplatoniker, genannt (Damask, ebd. 160. Olymp 
in Meteor. II 222 Idel.). Simplikios hielt ihn fiir 
den tiichtigsten Schiiler des Proklos (in Phys. 795, 
20 Diels); dieser selbst widmete ihm seine Er- 
klarung des Parmenides. Damaskios riihmt seinen 
Scharfsinn und seine FrOmmigkeit (Suid. s. Aaxlrj- 
moSoro;. deioidaifiovta), erklart, dass er in Natur- 
kunde und Mathematik vor Allen sich ausgezeieh- 



1643 



Asklepios 



Asklepios 



1644 



Neben AloxXamog stellen sich Aisclapius (Vo- 
tivinschr. einer etrusk. Schale Eph. epigr. I 5), 
Aesetapius (CIL III 1766 Narona) und ,mit Vocal- 
einschub' (s. hides o. die thessalische Grundform) 
Aisculapius (CIL VI 12 Tiberinsel), Aesoolapius 
(IGI 608), endlich das gewfihnliche Aesculapius. 
Im Epos und im Ionisch-Attischen^os^W?. Diese 
Form dringt spater auch in die Gebiete des a ein, 
z B. in Boiotien, Epidauros und der spartanischen 
Inschrift CIG 1444 ('AoxXetmog). Als alteste er- 
schliessbare Form des Namens wird nach dem Vor- 
stehenden zu ..gelten haben * AioxaXouiiog bezw. 
AlojcaXamos. Uber die Betonung '.4o*A»7jrjoff, einEr- 
gebnis der Volksetymologie (rjjimg), vgl. Ps.-Plutarch 
vitae X orat. p. 845 B. Herodian. I p. 122 Lentz. 

Deutungsversuche a) der Alten: Von doxs- 
Xeg und tfmog Etym. M. s. doxsXig • on ra doxeXfj 
tcov voorjimxmv ijma noiei. Oder von einem an- 
geblichen epidaurischen KOnige "AaxXtjg, den der 
bis dahin "Hjtwg (so Lykophr. 1059) heissende 
Gott heilt (Schol. Lykophr. 1050).. Nach Isyllos 
von Ai'yXi], Cavvadias Fouill. d'Epidaure I nr 7 
Z. 50f. : enlxXrjOiv di viv AXyXag //aTQog wvofiatgs 
'Aji6XX<ov. Fur Isyllos war also aiyXa- und Al- 
oxXa- identisch (s. Baunack Studien I 157). — 
b) Der Neueren: Mit aox&Xajiog, Eidechse, zu- 
sammenhangend = Schlan gen gott (Welcker Gr. 
GOtterl. II 736. Angermann Curtius Studien 
IX 247). Von SXxm-*AX^mog (Pott Ztschr. f. 
vgl. Spr. VI 401. Preller Gr. Myth. 13 423, 2). 
Von aiyXrj, *doiyaXr) (vgl. Apolls Beinamen AlyXrj- 
rtjg und inschriftlich 'AoyeXdras), also *'Am-yaX- 
afog, AoyaXafog, AoxXaxog als Beiname Apolls; 
davon dann 'AoxXdnwg qui eximium splendnrem 
amat (Eschweiler De a praefixo, 1873, 9ft'.; Uber 
Wesen und Namen des griechischen Heilgottes, 
1885). Die Ableitung von Ai'yXtj ('AayXa) vertritt, 
auf den Epidaurier Isyll sich stiitzend, ,trotz des 
befremdenden Lautwandels, der Seltsamkeit der 
Ableitung und noch seltsamerer Betonung', auch 
v. Wilamowitz (Isyll. 91ff.). J. Baunack 
(Studien 1 155 und uber alo- aus da- S. 133, 3): 
von dg (aus d fsg ,Hiilfe') und kip (.bereiten'), 
'Ao-xXajc-wg ,der Gott der Hiilfeleistung'. Auf die 
Lichtsphare greift zuriick Usener (Rh. Mus. XLIX 
1894, 461ff.): Stamni axag (,zucken'), dafiir axaX 
(bewahrt in 'AaxaXcutiodcogog und Aesculapius), 
daraus mit Synkope und Vocalvorschlag (a, oder 
durch unorganisch vor der Doppelconsonanz ein- 
gedrungenen Stimmton ai) AoxXcawg bezw. Ai- 
oxXcawg, ursprunglich AaxaX.curiog. Endlich hat 
auch die friiher(Creuzer, Sickler u. s. w.) so be- 
liebte Ableitung des Namens aus dem Scmitisehen 
neue Anwalte gefunden; sie entdeckten jetzt in 
A. als Substrat den Hund; vgl. Clermont-Gan- 
neau Revue critique 1884, 502: A. = isch-kalhi 
,1'homme chien', eine Etymologic, die S. Rein a eh 
(Revue arche'ol. 1885, 9*3) im Hinblick auf die 
(korinthisch-megarische) Namensform AloyXapwg 
zu unterschreiben wagt. Ich muss, wie vor elf 
Jahren in Roschers Lexikon I 615, diesen Ab- 
schnitt auch heute mit dem Satze schliessen : Der 
Name ist durehaus dunkel. 

II. A. in Religion und Mythologie. 

A. Herkunft des Kultus. Seine altesten 
Statten sind die Landschaften Hestiaiotis, Pelas- 
giotis und Magnesia, mit audern Worten die Stamm- 
sitze der Lapithen -Phlegyer und Minyer (vgl. O. 



Miiller Orchomenos'-! 187ff.). Der Versueh der 
vergleichenden Mythologie, Lapithen und Phlegyer 
zu Personificationen von Sturm und Blitz zu ver- 
fluchtigen (Nachweise in Roschers Lex. I 617), ist 
an sich unhaltbar, zudem mit der Thatsache un- 
vereinbar, dass der mit beiden eng verbundene A. 
von Hause aus eine chthonische Gottheit war (vgl. 
II D). Lapithen und Phlegyer sind historisch zu 
fassen, wenn auch von den Minyern schwer zu 

10 son dem — fur O. Miiller Widen die drei zu- 
sammen einen Stamm. Das durch die sondern- 
den Theologen (u. S. 1651) iiberlieferte Elternpaar 
des thessalischen A., Ischys und Koronis, bedeutet 
(woran ich trotz v. Wil am o wit z Isyll. 81, 54 fest- 
halten muss) insofern etwas sehr Altertumliches, 
als es ein Zeitalter erschliesst, in dem Apoll noch 
nicht mit A. verbunden war, dagegen ist seine 
Einordnung in die thessalische Heroogonie (Ischys 
Sohn des Lapithen Elatos, Koronis Tochter des 

20Phlegyas) naturlich spateren Datums, ein Reflex 
des Versuches, den Gott selbst zum Heros herab- 
zusetzen. Den Namen "Io%vg (bei Cicero Valsns) 
fasst v. Wilamowitz Isyll. 81, 54 als Hypo- 
koristikon von 'loxopayog u. dgl. ; dass er im 
Gebiet der Erdwesen nicht ganz vereinzelt da- 
steht, zeigt der Gigant "Iayevog in Olympia (Ly- 
kophr. 43 mit Schol.). Der Name Koronis flndet 
sich im daemonischen Kreise nicht selten. So 
heisst eine naxische Nymphe (Diod. V 52), eine 

SO^dodonaeische (Pherekyd. frg. 46 MAIL), eine Okea- 
nine (Hyg. fab. 182), eine Hyade (ebd. 192) u. s. w. 
Doch ist die Grundbedeutung des Namens dunkel. 
Mit xogmvq (Kriihe) hat er gewiss nichts zu thun, 
wenn auch alte Volksetymologie in dieser Meinung 
den Geburtsort der Mutter des A. Lakereia ge- 
tauft haben mag. v. Wilamowitz a. a. O. 60, 
132 fasst als prius den Stadtnamen Koroneia, davon 
Koronos, davon Koronis. Dafiir ware eine festere 
mythologische Stiitze erwunscht, als die lockeren 

40 Beziehungen zwischen Koronos und Koronis. Nach 
v. Wilamowitz (Isyll. 80, 52) soil erst der Dich- 
ter der Eoie den Namen Koronis fur die Mutter 
des A. erfunden haben, aber gerade der Eoie 
ist Koronos ganz fremd. Baunacks Ableitungs- 
versuch (Studien I 156; von *K6go)v [vorausge- 
setzter Beiname des Sonnengottes] ,die apollinische, 
jugendlich schOne') ist abzuweisen, weil Apoll dem 
Kreise des A. ursprunglich fremd ist (vgl. S. 1646). 
Behlau (Bonner Studien, Kekule gewidmet 126ff.) 

50 fiihrt Koronis auf Korone. dieses als Erweiterungs- 
bildung auf Koctj zuriick, aber seine Kore-Ko- 
rone - Koronis als altthessalische , vorzugsweise 
chthonische Gottin ist eine Construction. Wir 
bescheiden uns dabei, in Koronis die echte Mutter 
des A. anzuerkennen. Die Uberlieferung (vgl. Ill 
9) localisiert sie im dotischen Gefilde an der Boi- 
beis, gegenuber AmjTos (Eoie, Pindar) oder an 
den Quellen des Amyros (Pherekydes). 

Nach der Hestiaiotis dagegen f'uhrt uns das 

60 alteste Zeugnis D. IV 202 mit seinem Asklepiaden 
Machaon Tgixr/g lg~ hmo^oioio. zu dem die Boiotie 
(II 729ff.) den Bruder Podaleirios und die Stadte 
Oichalia und Ithome fiigt- (vgl. S. 1658 und III 1). 
In der Ilias sind die beiden Asklepiaden einfache 
Heroen, und auch von der GOttlichkeit ihres Vaters 
ist hier keine Spur zu entdecken. Uber seine Ab- 
stammung meldet die Bias nichts. Die Spateren 
setzon voraus, dass der trikkaeische A. Sohn des 



1645 



Asklepios 



Asklepios 



1646 



Apoll war, wofiir der in Trikka mit A. im Kultus 
verbundene Apollon Meleatas als Stiitze herange- 
zogen werden konnte. Trotzdem wird man an 
einer der altesten Kultstatten des A. die Vater- 
schaft Apolls nicht als das Urspriingliche hin- 
nehmen. Als Mutter stellt O. Miiller Orchom.2 
196 fur Trikka Arsinoe auf, aber nur nach Ana- 
logic der (relativ jungen) messenischen Uberliefe- 
rung. Am naturlichsten erscheint es fur die He- 



vom Grabe des Amphion und Zethos ihrem Lande 
Fruchtbarkeit gebe (Paus. IX 17, 4). Wahrend 
0. Mil 1 1 e r die boiotischen Dioskuren fiir minyeisch- 
phlegyeisch hielt, glaubte ich (Pergamos 135) sie den 
Arnaeern zuweisen zu sollen. Beides mag neben- 
einander gelten, das Paar von Hause aus Minyern 
und Phlegyern gehoren (daher das Grab ihrer 
Mutter in Tithorea, Paus. X 32, 10. Steph. Byz. 
s. TidoQala), dann von Arnaeern annectiert sein. 



stiaiotis das gleiche Elternpaar wie fiir das dotische lOPhokis ist von Asklepieen erfullt (III 18—22), 



Gefilde vorauszusetzen. An die Stelle des Ischys 
ist dann, wie spater durchgehend, auch in Trikka 
Apoll getreten (vgl. das dem trikkaeischen A. 
in den Mund gelegte Orakel bei Euseb. praep. 
ev. Ill 14, 6). Das von Eustath. zu II. II 729 
an die Spitze des Stammes gestellte Ahnenpaar 
Apoll und Stilbe als Erzeuger des Lapithas (wobei 
Apoll also zweimal eingreift) ist nichts weiter als 
mythographische Etikette fiir Herkunft aus dem 



Uber ihnen ragt hervor das von Tithorea am 
Parnass (III 20). Die Kultstatue des A. 'Aqi<x- 
yhag mit ihrem iiberlangen Bart (eine Betonung 
der hshcren Altersstufe des Gottes) steht in eigen- 
tiimlichem Contrast zum benachbarten Delphi, - wo 
Apoll in ewiger Jugendschone waltet. Und doch 
macht der pythische Gott auf die Sohnschaft des 
A. Anspruch. Aber die Einbeziehung des letzteren 
in den apollinischen Kreis ist relativ spat, ja mit 



Peneiosthal; es wiederholt sich bei Triopas (Diod. 20Muhe und Not zuwege gebracht. Ursprunglich 



V 61) und Kyzikos (Schol. Ap. Rh. I 948). Alle 
altthessalische Uberlieferung von A. ist durch 
spatere Umgestaltungen iiberwuchert worden, er- 
kennbar sind eben nur noch die alten Kultgebiete 
am oberen Peneios (Trikka ist auch in geschicht- 
licher Zeit durch ein bedeutendes Asklepieion aus- 
gezeichnet, s. Ill 1) und am boibeischen See, in 
nrythischer Zeit Lakereia (III 9), in geschichtlicher 
Pherai (III 8). Doch erhebt auch Magnesia alten 



stand der phokische Altsasse A. dem Eindring- 
ling Apoll feindlich gegenuber — das zeigt die 
vielfach iiberlieferte Todfeindschaft der Phlegyer 
gegen Delphi (Lykophr. 939 mit Schol. Paus. IX 
36u.s.w.; vgl. 0. Miiller Orchom.2 183f.) — aber 
der Kampf hat mit dem Siege Apolls geendet. 
Und nun vollzieht sich ein merkwiirdiger Wandel: 
Ischys und Koronis sinken zu lapithisch-phlegye- 
ischen Heroen herab. Apoll wird zum Erzeuger 



Anspruch. Auf dem Pelion belehrt Cheiron den 30 des A., Koronis zu seiner treulosen Geliebten, Ischys 



A. iiber die Heilkraft der Krauter (II. IV 219) 
eine Vergiinstigung, auf die A. vor Aristaios und 
Achill das Naherrecht hat (iiber ihre spatere Aus- 
dehnung auf viele Heroen klangvollen Namens 
vgl. bes. Xenoph. Cyneget. 1). Auf dem pele- 
thronischen Gefilde des Pelion soil sich A. das 
wichtigste Attribut seines Kultus, die Schlange, 
zum standigen Begleiter auferzogen haben (Schol. 
Nikand. Ther. 438), an die Quellen des Amyros 



zum Eindringling in Apolls Rechte; beide biissen 
mit dem Tode, nur seinen SprOssling nimmt Apoll 
zu Gnaden an, damit er fortab unter delphischer 
Protection seines Amtes als Heiland der Mensch- 
heit walte. Das ist kein Ausgleich streitender 
Gegensatze, es ist ein Friede auf Kosten der unter- 
liegenden Partei. Die neue Sachlage ist zum Gegen- 
stand einer fur die Folgezeit massgebenden Eoie ge- 
macht worden (vgl. die eindringende Behandlung 



verlegt! im Gegensatz zur Eoie, die Heimat der 40 derselben bei v. Wilamowitz Isyll. 57—77). 

--"■■— - - - - »" " Pindar hat sie in der dritten pythischen Ode be- 

niitzt, aber in seinem Geiste umgestaltet. Der 
folgenden Inhaltsangabe der Eoie fflgen wirPindars 
Abweichungen gleich bei. Im dotischen Gefilde 
am boibeischen See (vgl. Ill 9) wuchs Koronis, 
die Tochter des Phlegyas, zur schonen Jungfrau 
heran, Apoll wiirdigte sie seiner Liebe. Doch als 
sie vom Gott den Sohn bereits unter dem Herzen 
trug, ward sie, jedenfalls nach vaterlichem Willen, 



Koronis Pherekydes frg. 8 (vgl. ubrigens HI 9 
am Ende); Verehrung des A. in ganz Magnesia 
bezeugen die Bundesmiinzen der Magneten (Head 
HN 256). 

B. Alteste Wanderungen des Kultus. 
Unter der Voraussetzung, dass nicht nur zufallig 
die siidwarts an Thessalien zunachst grenzenden 
Landschaften der phthiotischen Achaeer, Ainianen, 
Oitaeer, Malier und ostlichen Lokrer keine Zeug- 



nisse liefern, mochte ich glauben, dass die Wande- 50 des Lapithen Ischys Gattin {yrjfis frg. 148 Rz. 



rung der aus ihrer thessalischen Heimat aufge- 
stOrten Verehrer des A. erst in Boiotien und Phokis 
zum Stillstand gekommen ist. 

Boiotien, wo neben Minyern auch Phlegyer 
erscheinen (Horn. hymn. Apoll. 278ff. Pherekyd. 
fig. 102 a. Paus. IX 36, 1). besitzt einerseits A.- 
Kult (beachtenswerter Weise aber nicht in Theben 
und dem Osten, vgl. Ill 14 — 17) andererseits im 
lebadeischen Trophonios eine von Hause aus mit 



Pindar macht daraus eine ehrvergessene, heimliche 
Buhlschaft mit Ischys und letzteren zum Arkader). 
Vom Hochzeitsmahle bringt dem Apoll nach Delphi 
sein Rabe die schlimme Kunde (Pindar unterdriickt 
den Raben im Hinblick auf Apolls Allwissenheit). 
Der Gott verwiinscht den Ungliicksboten , dessen 
weisses Gefieder darob schwarz wird, totet selbst 
den Nebenbuhler Ischys, wahrend Koronis den 
Geschossen der Artemis erliegt. Schon lodern die 



\ identische, nur fruh von ihm abgezweigte Local- 60 Flammen des Scheiterhaufens (Anlehnung an die 

flgm- Bestattungsweise des heroischen Epos, wahrend 

8 ----■■ - - ™ •' •■ ■< ' altertiimliche Volkssage vom Begrabnis _ erzahlen 

wflrde) urn Koronis Leichnam, da entreisst Apoll 
seinen Sprossling dem Mutterschoss und bringt 
ihn auf den Pelion zu Cheiron, unter dessen Ob- 
hut der Knabe zum heilkundigen Arzt aufwachst. 
Aber seine Kunst wagt es (nach Pindar aus Gier 
nach Gold) Tote wieder zum Leben zu erwecken. 



Phokis ist eine der Hauptdomanen des A. 
Die ganze Landschaft verehrte in ihm ihren Archa- 
geten (Paus. X 32, 12), kein Wunder, denn in 
Phokis sassen einst Phlegyer. Dass sie von Boio- 
tien gekommen, behauptet die Sageniiberlieferung 
(Paus. IX 31, 1. X 4, 1) und bestatigt der merk- 
wiirdige Glaube der Tithoreer, dass eine Scholle 



1647 



Asklepios 



und ob dieses Unterfangens erliegt A. dem Blitz 
des erziirnten Zeus. Der Tod des A. wird von 
Pherekydes frg. 76 in Pytho localisiert, was mit 
v. Wilamowitz (64, 38) gewiss als ein Zug der 
Eoie betrachtet werden darf. Wenn schon in der 
Ilias der Vater der beiden gegen Troia kampfen- 
den heilkundigen Helden nicht mehr als Gott er- 
kennbar ist, so erscheint er in der Auffassung der 
Eoie und Pindars als reiner Heros. Urn diese Will- 
kiir der Poesie mit dem Kultus, der nur den Gott 
A. kennt, auszugleichen, wussten Spatere von seiner 
Apotheose zu berichten (vgl. S. 1654). Wie speciell 
der delphische Kultus sich in dieser Frage ver- 
halten hat, ist unbekannt, das Eine jedoch (vgl. 
bei Roscher I 624. v. "Wilamowitz Isyll. 72) 
unverkennbar, dass die Eoie durchaus in delphi- 
scher Tendenz verfasst worden ist. Und zwar 
geschah dies zu einer Zeit, als der Gegensatz von 
delphischer und phlegyeischer Religion noch dem 
Bewusstsein lebendig war. Wie er allmahlich ver- 
blasste, lasst sich verfolgen. Wahrend in der Eoie 
Apoll dem Lapithen und der Phlegyerin feindlich 
gegeniibersteht, iiberraseht uns das Schol. Nikand. 
Ther. 685 durch die Erwahnung eines Isqov 'AjioX- 
Xcovog ^IsyvtjCov zu Delphi. Ist so der delphische 
Gott zu einem Gott der Phlegyer gemacht, so wird 
es uns nicht Wunder nehmen, umgekehrt die 
Phlegyer fur das Eigentum Apolls, Phokis fur 
den Mittelpunkt ihres Stammes, die sonstigen 
Phlegyer fur anotxoi der phokischen erklart zu 
sehen. Unter diesem Gesichtspunkt wird die 
sonderbare Thatsache verstandlich , dass die Be- 
wohner der dotischen Aibvfxa Sot] (die Phlegyer 
der Eoie) bei Strabon XIV 647^Delpher heissen. 
Je weitere Kreise das delphische Orakel seinem 
Einfluss unterwarf, um so mehr schwand dann 
sein Interesse' an den langst ausgeglichenen localen 
Gegensatzen, und schliesslich hat dasselbe Delphi, 
dem zu Ehren einst die Eoie von der bestraften 
Untreue der dotischen Koronis gesungen hatte, 
der epidaurischen Legende, die von Koronis Un- 
treue nichts weiss und deren Niederkunft ins 
Hieron verlegt (vgl. u. S. 1650), seine Bestatigung 
erteilt. 

Eine weitere Wanderung des A.-Kults geht 
unter Beiseitelassung Attikas flber den Isthmos 
nach dem Peloponnes, wo vier Landschaften um 
die Wiege des Gottes streiten. Die Zeit dieser 
Bewegung entzieht sich sicherer Beurteilung, doch 
ist vielleicht ein Terminus post quem durch die 
Wahrnehmung gegeben, dass auf Kypros kein A.- 
Kult nachweisbar ist. Wenn es sich dabei nicht 
um bios zufalligen Verlust der Zeugnisse handelt, 
dann dflrfte die Besiedelung Cyperns durch pelo- 
ponnesische Griechen vor der Zuwanderung der A.- 
diener in den Peloponnes erfolgt sein. Uber Minver 
im Peloponnes vgl. 0. Miiller Orchom.2 309ff. 
(Lakonien). 363ff. (Triphvlien). Die Kypseliden 
legten sich lapithische Herkunft bei (Herodot. V 
92), ein AcaWamv auf dem Tavgetos Pans. Ill 
20, 7; vgl. auch unter III 91 (Leuktra). 

Den altertumlichsten Eindruck macht im Pelo- 
ponnes der Dienst von Titane (vgl. Ill 47) im 
Sikyoniscben mit seinen puppenartig bekleideten 
Kultbildern des A. und der Hygieia (uber letztere 
u. S. 1656f.). seiner Verehrung der Koronis (im 
Peloponnes das einzige Beispiel, die epidaurische 
Koronis ist nur ein Schemen der Legende). seinen 



Asklepios 



1648 



nach chthonischem Ritus dargebrachtenHolokauta, 
seinen gegen anderweitige Gewohnheit der Askle- 
pieen mit Scheu behandelten heiligen Schlangen. 
Dass Titane gar nicht Heilanstalt war, habe ich 
bei Roscher I 2776 zu zeigen gesucht. Dass sein 
Kult direct auf Thessalien zuriickgeht, ist sehr 
wohl moglich, auch dann, wenn der hier neben 
dem Tetraviog erscheinende A. roQxvvios nicht mit 
Gyrton (III 4 a), sondern mit Gortyn (III 75) in 
10 Zusammenhang steht und Titane ohne Rucksicht 
auf Titanos (II. II 735) nach dem Kalkgestein der 
Gegend benannt ist. Als Grander des Heiligtums 
gait der Heros Alexanor, nach Pausanias Machaons 
Sohn, nach anderer IJberlieferung (Schol. Aristoph. 
Plut. 701) directer Sprossling des A., woraus er- 
hellt, dass Machaon selbst in Titane Fremdling ist. 
Arkadien (III 69—80) bietet mancherlei Be- 
sonderheiten, zunachst mehrere Heiligtumerilros;^- 
mov IlaMg, unter ihnen das thelpusische (HI 70) 
20 mit einer Geburtslegende, die ahnlich in Epidau- 
ros wiederkehrt. Zu Thelpusa sollte A. von seiner 
Mutter ausgcsetzt, von Autolaos, einem Nothos 
des Arkas, aufgefunden und von Trygon (bei 
Pausanias Eigenname, in der Legende die Turtel- 
taube, vgl. die Waldtauben als Ammen des Zeus, 
Athen. XI 491b) genahrt worden sein. Da Pausa- 
nias die Mutter nicht nennt, war ihr Name in seiner 
Quelle wohl auch nicht uberliefert. Man hat die 
dunklen Verse Horn. hymn. Apoll. 209f. herange- 
30 zogen, in denen Apoll und Ischys um eine xovqij 
'A^avtig (vgl. dazu v. Wilamowitz Isyll. 80, 
53) streiten; das gabe eine Parallelsage zu der- 
jenigen der Eoie, die den von Pindar eingefiihrten 
,Arkader' Ischys (vgl. o. S. 1646) gut erklaren, 
aber noch keine arkadische Koronis, sondern nur 
eine .Tochter des Azan' (Preller-Robert I 520, 
3) als Mutter des thelpusischen A. ergeben wtirde. 
Mit Delphi und der Eoie hat Thelpusa jedenfalls 
nichts zu thun, es muss aber, wenn die erwahnten 
40 Verse des Apollonhymnus hergehOren, Apoll als 
Vater anerkannt haben. Bestimmt war dies der 
Fall im Kult von Mantineia (III 78), wie der 
Doppeltempel des A. und der Letoiden zeigt (Im- 
merwahr Kulte und Mythen Arkadiens 138. 
181 denkt diesen Doppeldienst von Epidauros ab- 
hiingig). Anders im sudlichen Arkadien. Eine 
Merkwurdigkeit ist hier der durch die sondernden 
Theologen uberlieferte A. vom oberen Gortynios 
(Lusiosj, sowohl durch seinen rd<pog, als durch das 
50 Elternpaar Arsippos und Arsinoe (vgl. u. S. 1652). 
Damit stellt sich dieser Kult dem altthessalischen, 
Apoll ebenfalls ausschliessenden, selbstandig an die 
Seite; vielleicht ist der aus Thessalien an den 
Lusios gebrachte A. mit einem Ortsdamon ver- 
wandter Art vcrschmolzen worden, dessen Ab- 
stammung auf den Ankommling uberitragen wurde. 
Die am oberen Gortynios geltende Genealogie 
mSchte man auch fiir das benachbarte Gortyn 
(III 75) voraussetzen. Ist der Vater Arsippos von 
60 durchaus localem Geprage geblieben, so bildet die 
Mutter Arsinoe (die ubrigens nicht bei Cicero, 
sondern nur bei Io. Lydos Tochter des Leukippos 
ist) die Brucke zum messenischen Kultus. 

Messenien (III 81—90) bestritt die thessa- 
lische Herkunft des Gottes und nahm den A. der 
Ilias mit seinen beiden Sohnen fur sich in An- 
spruch. Dies war nur durch ein dreistes Um- 
springen mit dem fur Thessalien sprechenden Zeue-- 



1649 



Asklepios 



Asklepios 



1650 



nis der Ilias mfiglich , etwa in folgendem Ge- 
dankengange: Od. XXI 15 — 37 beweiso, dass die 
im Schiffskatalog zum Contingent der Asklepiaden 
gehorige Stadt des Eurytos (Oichalia) nach Mes- 
senien gehore (vgl. Pherekyd. frg. 34. Demetr. 
bei Strab. VIII 350. Paus. IV 3, 10. 33, 4); das 
Ithome der Ilias sei die bekannte Feste im west- 
lichen Messenien; fiir Trikka endlich musste ein 
i'grj/iov er zfj Msoarjvla ^o)g(w (Paus. IV 3, 2) 
herhalten. Plausibel konnte trotzdem die An- 
sicht der Messenier nur gemacht werden, wenn man 
im Schiffskatalog das Contingent der Asklepiaden 
von seiner uberlieferten Stelle (v. 729 — 33) vor 
das Contingent Nestors (v. 951ff.) mckte (vgl. O. 
< Miiller Orchom.2 362, 3), und das haben die 
Messenier ohne Zweifel gethan. Damit war dann 
auch die Frage, ob das II. II 596 genannte Oichalia 
das thessalische sei (Apollodor) oder ein messe- 
nisches (Demetrios) in letzterem Sinn erledigt. 
Die messenische Uberlieferung von A. fand einen 
poetischen Ausdruck im Leukippidenkatalog, dessen 
sparliche Reste v. Wilamowitz Isyll. 77ff. er- 
kannt und vereinigt hat. Danach gait A. als Sohn 
Apolls (wie in der Eoie), als Mutter aber Arsinoe, 
die Tochter des Leukippos. Von einer Buhlschaft 
der Arsinoe mit einem Rivalen war keine Rede, 
dem ungetriibten Liebesbund mit Apoll entsprossen 
A. und vermutlich auch eine Tochter Eriopis. A. 
selbst zeugte mit Xanthe die Schne Machaon und 
Podaleirios. Der Katalog erzahlte wie die Eoie 
auch vom Blitztod des A., wahrend hiervon die 
messenische Localiiberlieferung begreiflicherweise 
nichts erkennen lasst. Nach letzterer war Ma- 
chaon mit Antikleia, Tochter des Diokles von Pha- 
rai (III 83), vermahlt, zeugte mit ihr Nikomachos 
und Gorgasos, Erben der Herrschaft ihres miitter- 
lichen Grossvaters und spater daselbst Heilgo'tter. 
Machaon selbst besass in Gerenia (III 81) ein fivrjua. 
Dass der messenische A.-Kult aus der Hestiai- 
otis stammt, zeigt das Heiligtum des trikkaeischen 
A. in Gerenia (III 81). Arsinoe erklart O. Miiller 
(Orchom. 2 196) ohne hinreichenden Grund fiir 
ebendaher gekommen, mit Recht aber v. Wila- 
mowitz (Isyll. 77) fiir einen Eindringling in die 
Familie des Leukippos. Meines Erachtens ist sie 
vom oberen Gortynios gekommen (vgl. S. 1648), 
hat bei der Ubersiedelung ihren alten Gatten (Ar- 
sippos) gegen Apoll vertauscht und selbst hero- 
ische Ehren im Geschlecht der Leukippiden an- 
genommen (Horn. hymn. Apoll. 212 spielt wahr- 
scheinlich auf dieses apollinische Liebesabenteuer 
an). Sehr jung muss der messenische Machaon- 
kult sein, denn von ihin findet sich in Lako- 
nien (HI 91 — 105) keine Spur, wahrend doch 
diese Landschaft gleich Messenien in A. den Sohn 
des Apoll und der Arsinoe verehrte. Nur war der 
letzteren Vater Leukippos der lakonischen Heroo- 
gonie einverleibt worden, da er statt von Perieres 
und Aiolos (so in Messenien) von Amyklas und 
Lakedaimon abstammte (Aristeid. im Schol. Pind. 
Pyth. Ill 14). 

Argolis endlich (III 46 — 57), in dessen Norden 
(Titane) wir bereits altertumlichen A.-Kult kennen 
gelernt haben, fugt sich in geschichtlicher Zeit 
der Vorherrschaft des epidaurischen Hieron. Doch 
wird ausser Titane noch mancher andere Ort der 
Landschaft seinen Kult nicht erst Epidauros ver- 
danken. so z. B. Argos fill 48), dessen Reichtum 



an Asklepieen auffallt. Das angesehenste von ihnen 
sollte von Sphyros, dem Bruder des titaneischen 
Alexanor gegriindet sein. Wie in Titane steht 
auch in Argos A. in Beziehung zu Athena (vgl. 
S. 1653). Das epidaurische Hieron (DII 51), in 
klassischer Zeit die bedeutendste Kultstatte des 
Gottes im Peloponnes, lasst sich nach Massgabe 
seiner Tradition durchaus nicht fiir sehr alt halten, 
denn diese Tradition steht ganz unter delphischem 

10 Einfluss. Zwei Legenden liegen vor: 1) Die durch 
die epidaurischen Ausgrabungen ans Licht ge- 
kommene des Isyllos (3. Jhdt.). Nach ihr war 
Malos, ein Sohn des Zeus, Grander des an der 
Stelle des spateren Hieron befindlichen Temenos 
'AnoXXoivog MaXedza (nach Paus. II 27, 7 lag das 
Heiligtum des Maleatas auf dem Berge Kynortion 
fiber dem Hieron). Von Malos und der Muse Erato 
stammte Kleophama. Mit dieser verband sich der 
Epidaurier Phlegyas ; beider Tochter Aigla endlich, 

20 nach ihrer Schonheit auch Koronis genannt, gebar 
dem Apoll in seinem duftenden Temenos einen Sohn, 
den der Vater irnxXi^oiv AtyXag fiaxQog 'AaxXa- 
jtiov nannte (Cavvadias Fouilles nr. 7. v. Wila- 
mowitz Isyll. llff. 89ff. Gurlitt Paus. 173ff., 
vgl. auch o. S. 1643). Von altthessalischer Uber- 
lieferung ist hier nichts iibrig geblieben als die 
beiden Namen Phlegyas (er ist aber zum Epi- 
daurier geworden) und Koronis (ist zu einem Zu- 
namen Aiglas degradiert). Gegen die Version der 

30 Eoie ist der Schauplatz vom dotischen Gefilde nach 
dem Waldthal uber Epidauros verlegt, von einem 
Vergehen der Koronis keine Rede; Apoll ist der 
urspriingliche Inhaber des Heiligtums, A. nur 
Mitbesitzer, wie auch in der grossen Inschrift 
mit den Wunderkuren des A. (Fo trill. d'Epid. nr. 1) 
die Uberschrift Apoll voranstellt. 2) Die Version 
des Pausanias (vgl. Art. Aresthanas) hat von 
der alten Uberlieferung etwas mehr bewahrt, in- 
sofern sie Phlegyas als Fremden (aus Thessalien? 

40 aus Phokis?) in den Peloponnes kommen lasst; 
ihn begleitet die von Apoll schwangere Tochter 
Koronis und gebiert auf dem Myrtenberge (uber 
dem nachmaligen Hieron) heimlich den A., der 
unter Pflege und Schutz von Ziege und Hund des 
Hirten Aresthanas (Preller-Robert Gr. Myth. 
I 518, 4 vermutet in ihm Apollon Nomios) auf- 
wachst und alsbald mit dem Ruhm seiner arzt- 
lichen Kunst die Welt erfullt. Ein delphisches 
Orakel (Paus. n 26, 7) erteilte dieser Version seine 

50 Bestatigung, auf sie spielen epidaurische Munzen 
des Kaiserzeit an (die Version des Pausanias samt 
dem ganzen Abschnitt II 26, 3 — 9 fuhrt v. Wila- 
mowitz Isyll. 84, 61 auf Istros Argolica zurttck; 
gegen ihn Gurlitt Paus. 173f.). Die hervor- 
ragende Bedeutung des Hieron bekundet die grosse 
Zahl seiner Tochterstatten , unter ihnen mit die 
namhaftesten des Altertums. Doch wird manche 
schon fruher A.-Kult besessen haben und erst 
durch Ubersendung heiliger Schlangen, Ubertra- 

60 gung der Incubation u. dgl. m. zu Epidauros ins 
Vernaltnis einer Filiate getreten sein. Eine Liste 
epidaurischer Filialen bei Paus. II 26, 8 — 9 (nach 
v.Wilamowitza. a. 0. aus Istros, nachKalkmann 
Paus. 210 aus dem ,mythologischen Handbuch', nach 
Gurlitt Paus. 173ff. eine eigene Compilation des 
Pausanias; sie ist zu vervollstandigen aus II 10. 3 
[Sikyon]. Ill 23, 6 [Epidauros Limera]); eine andere 
Liste bei Iulian adv. Christ, p. 197 Neum. : 1) Sikyon 



1651 



Asklepios 



Asklepios 



1652 



I 3$ 



1653 



Asklepios 



Asklepios 



1654 



(III 46) undatiert. 2) Athen (in 34) Griindung des 
Asklepieions an der Burg 420 v. Chr. 3) Balagrai 
in Kyrenaikc- (III 110). Zur Behauptung des Pau- 
sanias steht in auffallendem Gegensatz die That- 
saehe, dass die zu Epidauros verponten Ziegen- 
opfer in Balagrai gestattet waren. Da die Kyre- 
naike durch Minyer besiedelt worden ist, wird Bala- 
grai seinen Knit wohl nicht erst den Beziehungen 
zu Epidauros verdanken. 4j Epidauros Limera (III 
102) undatiert; die Existenz des Asklepieions von 
Kos wird bereits vorausgesetzt, da eine dorthin 
besthnmte epidaurische Schlange bei Limera ans 
Land schlfipft. 5) Kos (III 122) finde ich als epidau- 
rische Filiale nur bei Iulian a. a. 0. Dagegen 
kommt A. bei Herodas II 97 von Trikka direct 
nach Kos und IV 1 ist bei Aufzahlung der be- 
ruhmtesten Asklepieen Epidauros erst die dritte 
Stelle nach Trikka und Kos gegeben. Dass die 
dorische Bevolkerung der Insel von Epidauros 
stainmte, bemerkt Herodot VII 99, und durch die 
Epidaurier kniipfte sich naturlich ein Band zwi- 
schen Kos und dem ,Hieron'. Ein Ausdruck dafiir 
ist die Ubersendung der epidaurischen Schlange 
Paus. II 27, 6. Eben daher mag auch Epionc 
(sowohl im .Hieron', wie in der Stadt Epidauros 
verehrt) nach Kos gekommen scin, wenn sie hier 
auch als Meropis (Schol. II. IV 195), d. h. fur 
autochthon-koisch genommen wurde. 6) Naupak- 
tos (III 24). Die Ubertragung des Kultus land 
urn 300 v. Chr. statt. 7) Tarent (III 172). Man 
wurde eher Griindung von Lakonien her erwarten. 
8) Vermutlich Syracus; vgl. u. S. 1679. 9) Ionien 
nach der ganz allgemein gehaltenen Behauptung 
Iulians. Das trifft vielleicht fur Klazomenai (III 
139) zu, gewiss nicht fur Teos (III 137) und 
Phokaia (III 140), deren A.-Kult wohl den Mi- 
nyern zuzuweisen ist. 10) Perganios (III 153). Der 
Kult ist erst furs 3. Jhdt. bezeugt (Polybios) 
und die Griindungsgeschichte (Paus. II 26, 7) 
ohne jeden legendarischen Beisatz, also wird das 
Ereignis in die historische Bliitezeit des ,Hieron' 
fallen. 11) Rom (III 179). Der Dienst auf der 
Tiberinsel wurde iniblge einer Pest 293 v. Chr. 
miter Einholung einer epidaurischen Schlange ge- 
griindet. Uber die weitere Verbreitung des Kultus 
giebt Abschnitt III 106—186 Auskunft. 

Schliesslich noch ein Wort uber die drei von den 
sondernden Theologen unterschiedenen Aesculape 
(Cicero de nat. deor. Ill 57, nach Immischs Ver- 
mutung aus Varro [vgl. Jahrb. f. Philul. Sup]il. 
XV 201, 1]. Io. Lyd. de mens. IV 90. Ampe- 
lius 9. vgl. auch Arriob. IV 14 und Clem. Alex, 
protr. II 30). Der erste A., Sohn Apolls von 
einer ungenannten Mutter, wird von den Arkadern 
verehrt. Der zweite, Sohn des Elatiden Ischys 
und der Koronis . liegt vom Blitz des Zeus ge- 
treffen in Cynosurae (Cic.) begraben (nach Cle- 
mens und Io. Lyd. h- Kvroaoigibo; 6oiois\. Der 
dritte ist Sohn des Arsippos und der Arsinoe 
(ileren Vater Cicero verschweigt, Io. Lyd. aber Leu- 
kippos nennt|; sein Grab befindet sich am arka- 
dischen Flusse Lusius (Cic.) oder unbestimmt iv 
'Aqxahlif. (Io. Lyd.). In dieser Eeihe ist der zweite 
A. jedenfalls der thessalische , die Statte seines 
Grabes jedoch ungewiss. Man hat Kynosurai in 
Arkadien (Kynuria) gesucht, aber dann waren ja 
die drei Aesculape insgesamt von den Arkadern 
verehrt worden! Die Quelle braehte das Grab 



dieses A. mit seinem Blitztod in Verbindung, docb 
wissen wir nicht,. auf Grand welcher Totener- 
weckung. Letztere spielen (vgl. u. S. 1654) in 
Phokis, Boiotien, Argolis, Lakonien, auf Kreta, 
eine aber (die des Hymenaios) wahrscheinlich in 
Thessalien. Dass ein alter Gelehrter (Schol. Clem, 
a. a. O.) das Kynosurai des A.-Grabes in Lakonien 
ansetzte, ist fur uns nicht bindend; diese popu- 
late Ortsbezeichnung flndet sich ja auch in Kord- 

10 attika, auf Salamis, auf Kreta und damit wird die 
Zahl nicht erschopft sein. Beim Sohn des Ischys 
und der Koronis mochte man am liebsten an Thes- 
salien denken. Der dritte A. ist durch sein Grab 
am Lusios, d. i. am oberen Gortynios (vgl. Paus. 
VIII 28, 2) als siidarkadisch gesi chert. Von dieser 
eigenartigen Uberlieferung wusste man gerne mehr, 
besonders von den Eltern Arsippos und Arsinoe. 
Dass letztere von Lydos als Leukippis bezeichnet 
wird, kann irrtumlich von der messenischen Arsinoe, 

20 welche die , Theologen' thatsachlich nicht berflck- 
sichtigt haben, entlehnt sein. Da Cicero den Vater 
nicht nennt, so scheint die Quelle eben nur die 
Namen Arsipp und Arsinoe geboten zu haben. 
Immisch halt (Jahrb. f. Philol. Suppl. XV 201) 
unter Hinweis auf den Fluss "Aqoijv bei Kaus 
(ITI 71), den als agorjv &ro? der thelpusischen 
Demeter beiwohnenden Poseidon (Paus. VIII 25) 
und die Arsinoe von Psophis (Apollod. Ill 7, 5) den 
gortynischen und thelpusischen Kult fiir identisch 

30 und unsere Arsinoe fiir die Tochter der Demeter 
Lusia von Thelpusa. Ware dem so, dann wiirde die 
o. S. 1648 versuchte Beziehung des homerischen 
Apollonhymnus 209f. (Apollon, Ischys und die Kovorj 
'A£avtk) auf die tbelpusische Geburtssage in sich 
zusammenfallen. Alleiu Immischs Hypothese 
ruht doch auf zu schwankendem Grunde, und 
audererseits ist ja noch der erste A. der Theo- 
logen, der Sohn Apolls, in Arkadien unterzubringen, 
und ich wusste nicht, wo das mit mehr Wahr- 

40 scheinlichkeit geschehen kann, als eben in Thel- 
pusa. Jedenfalls bietet der Peloponnes .uber die 
Herkunft des A. sehr mannigfaltige Uberliefe- 
rungen. Man unterscheidet: 1) den Sohn der Ko- 
ronis (in Titane, in der jungen epidaurischen Ge- 
burtssage); 2) den Sohn einer namenlosen thel- 
pusischen Mutter und vermutlich des Apoll; 3) den 
Sohn des Arsippos und der Arsinoe (Siidarkadien) ; 
4) den Sohn des Apoll und der Leukippis Arsinoe 
(Messenien, Lakonien). Welche Arsinoe aber mei- 

SOnen Arnob. IV 26 und Firm. Matem. Ill 12 
( Apnllo Arsinoac adulter a cupiditate blandihir) ? 
Schwerlich die messenische Geliebte Apolls. Etwa 
die gortynische Gattin des Arsippos? In letzterem 
Falle ergabe sich zu dem gewaltsamen Eingreifen 
des Apoll in den thessalischen A.-Kreis eine pelo- 
ponnesische Parallele. 

C. A. in der Mythologie. Uber die ver- 
schiedenen Geburtssagen vgl. die beiden vorher- 
gehenden Abschnitte A und B. Was sonst von 

60 A. berichtet wird, beschrankt sich fast ausschliess- 
lich auf das iatrische Gebiet. Als riistiger Weid- 
mann auf dem Pelion unter Cheirons Anleitung 
eTscheint er bei Xenoph. Cyneg. 1 und Apollod. 
Ill 10, 3, 7. Darauf geht "wohl auch der Hund 
neben A. auf der Bundesmiinze der Magneten (III 
10a). Beteiligung an heroischen Abenteuern wird 
A. nur ganz ausnahmsweise zugeschrieben (an der 
kalydonischen Jagd bei Hyg. fab. 173 — an der 



Argonautenfahrt bei Clem. Alex. Strom. I 21. 5 
[unter unberechtigter Berufung auf Apoll. Ehod.] 
und in einem Zusatz des cod. F bei Hyg. fab. 
14); diese Thatsache beweist, dass die Poesie, 
trotz der in den Abschnitten A und B besproche- 
nen Versuche, A. in die Heroensphaere herabzu- 
ziehen , an dem Gott einen zu sprOden Stoff ge- 
funden hat. 

Die Beziehung des A. zur Iatrik reicht weit 
zuruck. Schon Ilias IV 219 ist er Schiiler des 10 
krauterkundigen Cheiron. Die Eoie weist dabei 
auch Apoll eine Rolle zu, da er nach ihr seinen 
Knaben dem Cheiron zur Unterweisung iiberbringt. 
Bei Spiiteren ist dann Apoll selbst Lehrmeister 
des A. geworden : xai jioXXa naga xov naxgog tutv 
e!g iaxgixfjv /la&ovza (die auf Mantik beruhende 
Iatrik) xgoaevgeTv xrp> xe lUQOvqyiav xai xae xwv 
tfdQfiaxwv oxsvaoiag (Diod. V 74). Nach Apollod. 
Ill 10, 3, 8 diente ihm das Blut des Gorgo, welches 



ganzen Gruppe von Sagen ist die, zuerst in der 
Eoie nachweisbare, Erweckung eines Toten und 
der dadurch veranlasste Blitztod des A. gemein- 
sam. Ohne Namennennung bios die Thatsache- 
der Erweckung bei Pind. Pyth. m 96. Aesch. Ag. 
1022. Eurip. Ale. Iff. 123. Pherekyd. frg. 8 spricht 
von Erweckten in Delphi, denkt also auch A. eben- 
dort niedergeblitzt. Die Sage vom Blitztod des 
A. wird (trotz Mannhardt Feld- u. Waldk. II 
98 u. M. Mayer Gig. u. Tit. 93, 105) lediglich 
dichterische Erfindung sein, die — einmal in Zug^ 
gekommen — an vielen Orten unter Nennung be- 
stimmter demLeben wiedergegebenerHeroen ffxiert 
wurde. Zusammenstellung eines gelehrten Mythen- 
sammlers (nach Miinzel Quaest. mythogr. 3ff. 
des Apollodor) erhalten durch Philodem. n. evaep. 
p. 52 Gomp. Apoll. bibl. Ill 10, 3, 10. Sext. 
Empir. adv. math. I 260. Schol. Pind. Pyth. Ill 
96. Schol. Eurip. Ale. 1: a) Orion (in Thessalien? 



er von Athena erhalten, zu zweierlei Zweck, das 20 in Boiotien?) b) Kapaneus undLykurg vorTheben, 



aus der linken Ader zum Verderben, das aus der 
rechten zur Heilung. Es handclt sich um ein 
mythisches Zaubermittel, das die Bibliothek (bezw. 
ihre Quelle), vielleicht verfiihrt durch die ahn- 
liche Geschichte von Athena und Erechtheus bei 
Euripides Ion 1003ff., jedenfalls aber sehr ge- 
dankenlos dem Soter fiir beiderlci Zweck zuweist. 
Richtiger heisst es bei Tatian 8, dass Athena und 
A. sich in die Blutstropfen der Gorgo teilen xai 



(Stesichoros). c) Hippolyt (Troizen), die Naupak- 
tika u. s. w.; vgl. die epidaurische Stele, nach der 
Hippolyt aus Dankbarkeit ins ,Hieron' 20 Rosse 
weihte, Paus. II 27, 4. Bei Ps.-Eratosth. xaxaox. 
VI und Hyg. poet. astr. II 14 wird diese Er- 
weckung als die letzte bezeichnet. d) Tyndareos 
(Panyasis). e) Glaukos, des Minos Sohn (Amelesa- 
goras). Nach Hyg. poet. astr. II 14 giebt diese 
Erweckung das "ai'xtov fiir die Verbindung der 



em' avx&v eacoCev , f) hi djio xoiv fyiolcav 30 Schlange mit A. Sie hat mdes urspriinglich nichts. 



/.v&qwv avftgoiTzoxxovos xai sio/iSfumoid; lylrexo. 
Dass hier specifisch argolische Sage (Stadt Argos) 
zum Ausdruck komme, vermutete O. Miiller KI. 
Sehr. II 172. Vgl. auch Immerwahr Kulte Ar- 
kadiens 64. 

Die einzelnen mythischen Kuren des A. : 

1) Heilung des Wahnsinns der Proitiden (also 
Stadt Argos), Polyanthos (Polyarchos im Schol. 
Eurip. Ale. 1 ) bei Sext. Empir. adv. math. I 260 
(ohne Quellenangabe Schol. Pind. Pyth. Ill 96). 40 

2) Heilung der erblindeten Phineiden (wohl im 
Zusammenhang mit der oben erwahnten Sage, die 
A. zum Teilnehmer der Argonautenfahrt machte), 
Phylarch bei Sext. Empir. a. a. O. In beiden 
Fallen wird als Folge des A. Blitztod (vgl. unter 
6) angegeben. 3) Askles. Nach einer jungen, 
etymologisierenden Sage sollte der Gott Epios ge- 
heissen (so Lykopbr. 1054) , den an den Augen 
leidenden Tyrannen von Epidauros Askles geheilt 



mit A. zu thun, wird von Apoll. Ill 3, 2. Hyg. fab. 
136 u. a. Polyidos zugeschrieben, flndet sich auch in 
lydischer Sage (Xanthos bei Plin. n. h. XXV 14) und 
voin anthedonischen Fischer Glaukos erzahlt, uber 
den Gaedechens Roschers Lex. I 1679. f) Hy- 
menaios, nach den Orphikem (Sext. Empir. kennt 
diese Erweckung nicht). Bei orphischer Quelle 
liegt der Gedanke an den pierisch-magnetischen 
Hymenaios nahe (vgl. Lobeck Aglaoph. 327). 

An den Blitztod des A. schliessen spatere 
Schriftsteller seine Apotheose und zwar entweder 
durch Katasterismos als Ophiuchos (Ps.-Erat. xax. 
VI u. a.) oder durch Einfiihrung in den Olymp 
(Luc. deor. dial. 13). Die Apotheose des A. setzte 
Apollodor (frg. 72 Mullen gleichzeitig mit der des 
Herakles, 53 Jahre vor Troias Fall. 

Die sog. Graber des A. und sonstige Reste 
chthonischen Rituals. Die , Graber des A.', nach- 
gewiesen bei Roscher I 619f., braucht man nicht, 



und davon den Namen A. erhalten haben, Schol. 50 wie a. a. O. geschehen, mit Misstrauen zu be 



Lykophr. 1050. Etym. M. s. aoxs/J; \m&"Hxiog. 
Eustath. zu II. IV 202 (hier heisst der Epidaurier 
Askletos). 4) Heilung des von den Hippokoonti- 
den an der Hiifte verwundeten Herakles (Taygetos). 
Dafur errichtet Herakles den Tempel des 'A. Ko- 
rv/.ei-e bei Sparta (vgl. Ill 96). 5) Heilung des 
Iphikles nach Herakles Abenteuer mit der Hydra. 
Als Mittel diente das xavaxtg ^/.syrt'jiov, das A. 
zu dem Zweck am Flusse Melas gepfluckt, Nik. 



trachten , soweit sie nur annehmbar iiberliefert 
sind. So wird man das Grab am Lusios (Siid- 
arkadien) und in Kynosurai (vgl. o. S. 1651) eben- 
so gut hinnehmen konnen. wie das Zeusgrab auf 
Kreta, d. h. nicht als wirkliche Graber, sondern 
zu Grabern umgedeutete (vielleicht auch nur miss- 
brauchlich xacfoi genannnte) unterirdische Heilig- 
tflmer eines von Hause aus chthonischen Gottes 
(Rohde Psvche 122. 132; von einem ,znm Heros 



Ther. 685 mit Metaphr. des Euteknios. Nach den 60 herabgesetzten Zeus' [Rohde 125] kann meines 



Scholien zu 687 wurde Nikander Verwechslung 
des Iphikles mit seinem Sohn Iolaos vorgeworfen 
und 'I(fix?Jo? e/.xog in 'lyixteog sgvog verandert. 
Wie aber, wenn uns Nikander den kostbaren Uber- 
rest einer alteren Localisierung des Hydraaben- 
teuers in Boiotien und unter Beteiligung des Iphi- 
kles iibermittelte? Einen Fluss Melas in Nord- 
buiotien nennt Theophrast h. pi. IV 11, 8. 6) Einer 



Erachtens nur bei Euemeristen, nicht im Volks- 
glauben die Rede sein). Und in der That ist 
jetzt fiir eine der Mutterstatten des A.-Kults, fiir 
Trikka, ein unterirdisches Adyton durch Isyllos 
(Fouill. d"Epid. nr. 7, 30) bezeugt. Eine ahnliche 
Bewandtnis wird es mit den Grabern in Kynosurai 
und am Lusios haben. Dagegen bleibt das in 
dem Verzeichnis von Gflttergrabem Recogn. Ps.- 



1655 



Asklepios 



Asklepios 



1656 



Clem. X 24 und Homil. Ps.-Clem. VI 21 aufge- 
zahlte Grab des A. zu Epidauros sehr fragwurdig 
{auch Rohde a. a. 0. 133, 1 versagt diesem Zeug- 
nis das Vertrauen). Endlich die auffallende Notiz 
Tertullians ad nat. II 14: Atlienienses Aeseu- 
lapio et matri inter mortuos parentant. Damit 
sind schwerlich die im athenisohen Asklepieion 
gefeierten 'Homo. (CIA II. 453b) in Zusammen- 
hang zu bringen, vielmehr mag sich darunter ein 
missdeutetes Opfer nach chthonischem Ritus ver- 10 
stecken. Ein solches glaube ich wenigstens fur 
■den alterttimlichen Kult von Titane aus Paus. II 
11, 7 entnehmen zu kOnnen, indem ich die dort 
erwahnten Holokauta nicht mit D e n e k e n(R-oschers 
Lexik. I 2506) dem Heros Alexanor sondern dem 
A. selbst zuweise. Eine oXonavxrjmg an den Gott 
findet sich auch im epidaurischen Kult (Fouill. 
d'Epid. 244). 

D. Die urspriingliche Bedeutung des A. 
und deren allinalige Wandelung. 1) Grund- 20 
bedeutung. A. ist keineswegs von Anfang an auf 
die Heilsphaere beschrankt, vielmehr das gewesen, 
was sein Seitenstiick Trophonios immer geblieben, 
ein orakelnder Erdgeist unbeschrankten Wirkungs- 
gebietes. Fiir chthonische Grundbedeutung des A. 
spricht einmal sein festestes und wichtigstes Attri- 
but — die Schlange (vgl. S. 1681f.) , ferner der 
in seinem Kult weit verbreitete Brauch der In- 
cubation (Rohde Psyche 113ff.), seine Gleich - 
setzung und urspriingliche Identitat mit Tropho- 30 
nios (O. Mailer Orchom.2. 150. 195f.) , endlich 
die S. 1654f. besprochenen Uberreste chthonischen 
Rituals. Dagegen ist A. von anderen Erdgeistern 
sehr wesentlich verschieden durch mangelnde Orts- 
gebundenheit. Eohde (Psyche 134) setzt das 
aut Eechnung seiner unternehmenden Priester- 
schaft, eines Factors, der aus der Uberlieferung 
nicht in greifbarer Gestalt hervortritt. Die That- 
sache wird vielmehr aus zwei schon friih wirk- 
samen Griinden zu erklaren sein, einmal daraus, 40 
dass die iiltesten Verehrer des Gottes, die thessa- 
lischen Phlegyer-Lapithen-Minyer durch den Ein- 
bruch anderer Stamme weithin versprengt wor- 
den sind, dann durch die von Delphi aus voll- 
zogene Adoptierung des A. in den Kreis Apolls 
(vgl. o. S. 1646). " 

Die Verbindung von Apoll und A. im Kultus ist 
nicht so vereinzelt geblieben, wie bei Eoscher I 
624 angenommen wurde. Zu den dort aufgezahl- 
ten Statten mit gemeinsamer Verehrung beider 50 
GOtter lAigira, Epidauros, Sikyon, Mantinea, Me- 
galopolis, Messene, Akragas) fiige man: Delos (III 
128) , Kvrene (Discov. at Cvr. 100. 107) , Milet 
(III 132). Ehodos (III 114 inter c): Verbindung 
des Apollon Smintheus mit A. Soter CIG 3577 
(aus Alexandreia Troas). Kalymnalll 121. In der 
Inschrift von Anaphe (Collitz 3430) ist engere 
Verbindung der Heiligtumer des Apollon Asgela- 
tas und des A. nicht erkennbar. Uber die Verbin- 
dung des Maleatas mit A., die auch in Trikka vor- 60 
liegt, vgl. v. Wilamowitz Isvll. 98f. und Prel- 
ler- Robert G. M. I 252. 

2) Verengerung des "Wirkungskreises. Wenn 
A. als Gott natiirlicb stets die Beeinflussung aller 
Seiten des Menschenlebens offen stand (auf Syros 
| III 127] bringt man ihm Weihgeschenke wegen 
Errettung aus Meeresnot dar, und auch in der 
Heilanstalt bei Epidauros wirkt cr gelegentlich 



nicht als Arzt, sondern uberhaupt als allmach- 
tiger Gott [Cavvadias Fouill. nr. 2, 20. 7, 57]), 
so ist doch nicht zu leugnen, dass fur lange Jahr- 
hunderte der geschichtlichen Zeit in ihm iiber- 
wiegend der Arztgott hervortritt. Dadurch unter- 
scheidet er sich von anderen chthonischen Orakel- 
wesen wie Trophonios, der niemals, oder Hades, 
der ausnahmsweise (im Charonium bei Nysa, Strab. 
XIV 649) Heilorakel erteilt. Dass diese Verenge- 
rung des gOttlichen Waltens gerade A. erfahren 
hat, diirfte aus dem in so mancher Hinsichtfolgen- 
reichen Eintritt Apolls in den A.-Kreis (o. S. 1646) 
zu erklaren sein. Der Orakelgott xar kt,oyjjv 
scheint seinen Sohn in das specielle Gebiet der 
Heilorakel verwiesen zu haben. Doch mOge man 
die arztliche Seite im Wesen und Walten des A. 
nicht zu sehr betonen, neben ihr hat er die all- 
gemeinere Fursorge fur die gesunde Menschheit 
nie zuriicktreten lassen. _ Daher sehe man nicht 
in jedem Asklepieion der Uberlieferung gleich audi 
eine Heilanstalt; einem der altertiimlichsten und 
interessantesten , dem titaneischen , glaubten wir 
den Charakter eines Kurorts absprechen zu dilrfen, 
und auch an manchem anderen Punkt, namentlich 
des Peloponnes, scheint in A. nicht der Arzt der 
Kranken, sondern der Hort der Gesunden verehrt 
worden zu sein. 

Zweifeln kann man, woher des A. Beziehungen 
zum Licht stammen. Einiges mag sich beim Zu- 
riicktreten der chthonischen Grundbedeutung selb- 
standig entwickelt haben, wie die bei den Lakonen 
iiblichen Anrufungen AiyXa^jQ, 'Aylaojitjg (der Bei- 
name 'AyXaog fallt weg, vgl. S. 1678), anderes mag 
unter apollinischem Einfluss zugewachsen sein, wie 
die weiblichen Lichtwesen. Dahin gehOrt die nur 
bei Isyllos auftretende Mutter Aigle neben dem 
Vater Apoll (fiber die Tochter gleichen Namens 
vgl. u.). Aus dem Lichte stammt ferner die Gattin 
des A. L a m p e t i e , des Helios Tochter (der Iambogr. 
Hermipp im Schol. Aristoph. Plut. 701). Leider 
sind wir fiber das Local dieser Uberlieferung nicht 
unterrichtet ; da unter den Kindern bei Hermipp Ma- 
chaon und Podaleirios voranstehen, diirfte eine Ge- 
schlechtsiiberlieferung der Asklepiaden vorliegen, 
etwa der rhodischen? Die Gattin Xanthe gehort 
in den Leukippidenkatalog. also zum messenischen 
A., dem Sohne des Apoll und der Arsinoe (o. S. 1649). 
Nur ein Schemen ist fiir uns die Gattin Hippo noe 
(Tzetz. prooem. all. Horn. 615, denselben Namen 
fiihrt Theog. 251 eine Nereide). Speciell zum 
freundlichen Arztgott gehort die aus seinem Namen 
durch Volksetymologie (vgl. S. 1643) abgeleitete 
Gattin Epione (bei Herodas IV 6 Epio). Hire 
Verehrung ist bezeugt fiir Epidauros (Hieron und 
Stadt), fiir Kos und Athen. Ps.-Hippokr. ep. X 
nennt sie Tochter des Herakles, Schol. 11. IV 195 
des Merops. Letzteres ist speciell koische Uber- 
lieferung (Eobert bei Preller I 526 folgert aus 
dem Umstand, dass sie bei Herodas IV 6 zwischen 
Panake und Iaso aufgezahlt ist, dass sie auf Kos 
als Tochter des A. gegolten habe [?]). 

Die Kinder des A. bilden zwei scharf zu son- 
dernde Gruppen, deren eine die hygieinische, deren 
andere die iatrische Seite seiner Wirksamkeit per- 
sonificieren. 1) Hygieinische Emanationen. Den 
Reigen erofrhet Hygieia, uberhaupt die bedeu- 
tendste Nebenfigur des A.-Kreises. Ihr Ausgangs- 
punkt scheint Titane gewesen zu sein (vgl. in 



1657 



Asklepios 



Asklepios 



1658 






Roschers Lexik. I 2776f. und u. Ill 47) , dem- 
nachst ist uberhaupt der Peloponnes ihre Domane. 
Dass speciell Epidauros sie erst spat kennen ge- 
lernt habe, hat mir gegenfiber A. Korte Athen. 
Mitt. XVHI 1893, 249f. behauptet. Die epidau- 
rische Miinze (Lambros vofilo/j.. %. Afiogyov nr. 
28 weibl. Figur mit Biichse in der Hand) gebe 
ich preis, nicht weil sie ,ebensogut Epione dar- 
stellen kann', sondern weil sie gewiss nicht Hygieia 



des Nikophanes (Plin. XXXV 137) wird man die 
vier Tochter derart um A. gruppiert zu denken 
haben, dass auf der einen Seite Hygieia und Aigle, 
auf der andern die Heilerinnen Panakeia nnd Iaso 
standen. Mannliche Seitenstticke zu den Heile- 
rinnen sind der Daemon Akesis (Epidauros Paus. 

II 11, 7), Ianiskos (Schol. Aristoph. Plut. 701) 
undTelesphoros (Pergamos). Letzteren setzt CIA 

III 171 und der Hymnus von Ptolemais (Rev. 



darstellt. Aber ubrigbleibenepidaurischeMunz en 10 arch. 1889, 70) dem Akesis gleich, das thut auch 

- --■ — -" " " '■'■ Pausanias a. a. O., identificiert ihn freilich im 

gleichen Atem mit Euamerion. Uber Telesphoros 
vgl. Welcker Gr. Gotterl. II 740. Wroth Journ. 
Hell. Stud. 1882, 283ff. Ziehen Athen. Mitt. 
1892, 241. Seine Bedeutung ist noch nicht be- 
friedigend erklart. 

Die iatrische Kunst des Gottes ist endlich 
auch auf zwei Sohne heroischen Ranges fiber- 
tragen, die ,guten Arzte' der Ilias, Machaon und 



wie Mionnet II 338, 65. 66, die nur H}-gieia 
meinen kOnnen, auch haben wir jetzt in 'Etprjfi. 
aQx- 1894, 22 nr. 17 eine Hygieia geltende In- 
schrift von Epidauros, die spatestens aus dem 
3. Jhdt. stammt. Und dass Hygieia an einer so 
bedeutenden Kultstatte gerade des Peloponnes erst 
spat Anfnahme gefunden haben sollte, ist schwerer 
denkbar als das Gegenteil. Wo A. nicht speciell 
als Arzt waltet, da kOnnen wohl die Heilerinnen 



(vgl. u.) fehlen, aber nicht umgekehrt in einer 20 Podaleirios. Sie bedeuten im A.-Kreise zwei 



Heilanstalt Hygieia. Was letztere in Titane neben 
A. war, Tochter oder Gattin, ist nicht iiberliefert. 
Pausanias bemerkt nur, es kame auf eins heraus, 
welches der beiden Kultbilder man verehre, denn 
beide bedeuteten ,Hygieia'. Ich habe zu zeigen 
gesucht, dass sie allgemein als jungfrauliche Toch- 
ter des A. gegolten habe (Roschers Lex. I 2777ff.) 
und dass des Likymnios Zeugnis damit nicht un- 
vereinbar sei (ebd. 2783f.). Korte dagegen glaubt 



scbwierige Probleme. Zunachst ist zu betonen, dass 
Podaleirios nur an zwei Stellen der Ilias erscheint, 
XI 833 samt Machaon beilaufig erwahnt, LT 732 
mit Machaon Ffihrer des Contingents von Trikka, 
Ithome und Oichalia in Thessalien. Die erste 
Stelle ist, woruber man v. Wilamowitz IsylL 
45, 2 nachsehe, Bestandteil einer sinnstorenden 
Interpolation (II. XI 833—36), die betreffende 
Partie des Schiffskatalogs aber nicht zu bean- 



a. a. O. 240, 1), dass Hygieia erst allmiilig den 30 standen. Also hat der Interpolator der erstge 



tOchterlichen und jungfraulichen Typus angenom 
men, in Titane aber Gattin des Gottes gewesen 
und demnach unbedenklich in der matronalen 
Figur athenischer Reliefs anzuerkennen sei; ja 
wenn diese eine Arzneibuchse in der Hand halte, 
so ware das ein fiir Hygieia vortrefilich passendes 
Attribut. Mir erscheint es so unpassend wie mOg- 
lich, da Hygieia eben nicht HeilgOttin (KOrte), 
sondern Gesundheitshort ist. Auch der Kranke 



nannten Stelle den Schiffskatalog benutzt, mit 
andern Wort-en die Einffihrung des Asklepiaden 
Podaleirios ins Epos ist ein Werk des Verfassers 
der Boiotie (dass diese mitunter Helden, die in 
der Ilias selbst nicht auftreten, erwahnt, ist be- 
kannt, vgl. den Phokier EpistrophosII 517). Ubrig 
bleibt als alteres Gut der Ilias Machaon, der IV 
194ff. Sohn des A. ist, fiber die Mannen des 
(thessalischen) Trikka gebietet und durch cpaq- 



mag ihr bittend, der Hergestellte dankend nahen, 40 /taxa , die sein Vater von Cheiron erhalten , die 



an und fur sich ist sie Verwalterin des hohen 
Lehensgutes, das man sich durch ein naturge- 
masses Leben erhalt. Entschieden nur in diesem 
Sinn sind A. und Hygieia in Olympia gedacht und 
darum mit Agon, bezw. Agon und Ares zusam- 
mengestellt (Gruppe des Dionysios und Tisch des 
Kolotes und dazu Roschers Lex! I 2777). Das mann- 
liche Seitenstiick zu Hygieia bietet der Daemon 
Euamerion, dessen Kultstatte beachtenswerter- 



Wunde des Menalaos heilt. XI 501 ff. wird er von 
Paris verwundet und von Nestor in dessen Zelt. 
gebracht, wo v. 597—804 und XIV 1—8 spielen. 
Im Schiffskatalog endlich fiihrt er, um einen Bruder 
und zwei Stadte bereichert, die Scharen von Trikka^ 
Ithome und Oichalia. Aber das Stemma der Ilias 
ist nicht das einzige aus dem Altertum fiber- 
lieferte. In einem andern Epos, der 'IUov .-io'^s- 
§i]ois, waren Machaon und Podaleirios nicht Askle- 



weise ebenfalls Titane ist. Noch allgemeiner end- 50 piadcn , sondern SOhne des Poseidon, eine That- 



lich ist diese Seite von A.s Wesen in Aigle gefasst, 
der jiingsten der TOchter (Schol. Aristoph. Plut. 
701). Nikophanes von Sikyon, der Schfiler des Pau- 
sias, malte sie neben Hygieia (Plin. XXXV 137). 
Sie verdankt ihren Namen wohl der Verwandt- 
schaft der Begriffe Gesundheit, Licht, Glanz; man 
vgl. die tvavyljg 'Yyleia des Paians von Ptolemais 
l Rev. arch. 1889, 70). 2) Iatrische Emanationen : 
die Tochter Panakeia (bei Herodas IV 6 Panake) 



sache, die von v. Wilamowitz (Isyll. 47f.) mit 
vollem Eecht gegen Welckers (Ep. Cycl. II 525f.) 
Gewaltsamkeiten verteidigt wird. Wenn Poseidon 
dem einen Sohn (Machaon) die Chirurgie, dem ande- 
ren die Diagnose zuweist, so ist er selbst als earpo'c 
gedacht; als solcher aber wurde er, soweit wir 
sehen, nur auf Tenos verehrt (Philoch. bei Euseb. 
Protr. II 30. auf welche Stelle schon v. Wilamo- 
witz Isyll. 51, 16 aufmerksam gemacht hat), also 



steht im ps.-hippokratischen Eid der Arzte allein 60 wird der Verfasser der n6 s drjot? sich auf tenische 
Hvieia gegenuber, hat eigene Verehrung in Epi- Localuberlieferung stutzen. Nicht so schroff, aber 
■ •- - "-- ' " Tr ^ TTT immerhin auch im Gegen satz zur Ilias verfuhr der 

Leukippidenkatalog und die messenische Local- 
fiberlieferung, indem sie die homerischen Asklepia- 
den aus Thessalern in Messenier umsetzten (vgl. 
dariiber o. S. 1649). Und im Peloponnes ist dann 
Machaon allgemach zum Vater mehrerer Sohne ge- 
worden, zuniichst des Nik o machos und G org a- 



dauros (Fouilles nr. 211) und auf Kalymna (III 
121). Zur Dyas ist der Begriff entwickelt im 
Sehwesterpaar Panakeia und Iaso (Arist. Plut. 
701f.), endlich zur Trias Panakeia- Iaso -Ake so 
(Inschr. vomPeiraeius 'Er f -,rni.uQ%. 1885, 88; athen. 
Relief mit beigeschriebenen Namen Arch. Ztg. 
XXXV 149 nr. 23. CIA ITI 171 bl. Im Gemiilde 



1659 



Asklepios 



Asklepios 



1660 



sos im mcsseuischen Pharai (III 83; v. Wilamo- 
witz Isyll. 56 denkt miter diesem Briiderpaar die 
Apharetiaden Idas und Lynkeus versteckt, in der 
"Weise, dass zu Pharai ,alte Heroen fremde Namen 
und fremde Herkunft erhalten haben', dass die 
Einfuhrung des Kults ftir sie und ihren Vater nur 
an Ko'nigsnamen der dorischen Zeit anzukniipfen 
weiss, hat ebenderselbe S. 54 betont; unsicher 
ist, woher Messenien sie entlehnt hat, ich vermute 
von einer der unten S. 1661 genannten Inseln des 10 
aegaeisehen Meeres). Ausserhalb Messeniens finden 
wir den Machaoniden PolemokratesinEua (III 
105), Sphyros in Argos (III 50), endlich Ale- 
xanor in Titane (III 47). Sie, und nicht ihr Vater, 
galten als die Grander der betreffenden Asklepieen, 
und sehon dadurch erweist sich Machaon daselbst 
als nachtraglich eingesehoben. Zudem erfahren 
wir aber auch von Alexanor, dass er von einigen 
nicht als Machaonide, sondem als Sohn des A. 
betrachtet wurde (Schol. Arist. Plut. 701). fiber 20 
diese localen Heildaemonen oder -Heroen vgl. 
v. Wilamowitz Isyll. 54. Machaon geniesst selb- 
stiindige Verehrung' nur in Gerenia (III 81), neben 
A. erscbeint er in Messene (III 85), Epidauros 
{'EqiTjfi. aqy. 1894, 22 nr. 16 aus dem 5. Jhdt.), Athen 
(CIA II 1447). Podaleirios flndet man bisweilen in 
bildlichen Darstellungen neben dem Bruder (Mes- 
sene III 85. Patrai III 63), oder mit der ganzen 
Familie (athen. Belief CIA III 171 b), sonst kauni 
(die Inschrift 'Aoxlr\mov naio/v [Heraia III 72] 30 
kann im Hinblick auf die Nachbarschaft Messeniens 
von den beiden Asklepiaden, ebenso gut aber iiber- 
baupt von den Kindern des Gottes verstanden 
werden, vgl. Baunack Studien I zu nr. 47). Jeden- 
falls ist Podaleirios im Peloponnes und in Mittel- 
griechenland ein Premdling geblieben, dagegen 
hat er in Karien (Syrnos III 125) festen Grand 
als Ahn eines beriihmten Geschlechts, das sich 
von dort iiber Knidos, Kos (Nebriden) und Rhodos 
ausgebreitet hat. v. Wilamowitz erblickt in ihm 40 
einen ursprunglich karischen Heros und verweist 
fur den Namen auf die lykische Stadt lloddJ.eia 
{Isyll. 51). Machaon wird in einem unanfecht- 
baren Zeugnis der Ilias als thessalischer Heros 
und Asklepiade gedacht (o. S. 1644), doch fragt 
es sich, durcb welche Mittclinstanz er ins Epos 
gekommen ist. v. Wilamowitz meint von Kos 
aus (Isyll. 51f.), aber ohne ausreichende Begriin- 
dung. Denn dass die beiden Asklepiaden von 
Aristeides (I 74 Dind.) als xxioxat der Insel be- 50 
zeichnet werden , wiegt nicht schwerer als des 
Aristeides gleiche Behauptung fur Teuthrania, d. h. 
Pergamon (vgl. Thracmer Pergamos 217). Auch 
das inzwischen zu Gunsten von v. Wilamowitz 
hinzugekommene Zeugnis des Herodas. der IV 8ff. 
unter den Teilhabern iles koischen Kultes auch 
Machaon und Podaleirios nennt, iiberschatze man 
nicht. Ist doch in spaterer Zeit die Beriicksichti- 
gung des durch die Ilias iiberlieferten Asklepiaden- 
paares an hervorragenden Kultstatten des A. eigent- 60 
lich selbstverstandlich. So werden sie z. B. vom 
Schol. Pind. Pyth. Ill 147 als Stifter der epi- 
■daurischen Agone betrachtet und von Aristeides (I 
78) ihre Epiphanien in Epidauros erwahnt , und 
doch wird man hiera^s nicht auf altbegrfindete 
Verehrung des Brudeqiaares inl .Hieron' schliessen. 
In Kos nun spielt Podaleirios als Ahnherr der 
Nebriden seine Rolle, von altfnndiortem koischem 



Machaonkult aber kann keine Eede sein; Pa ton 
glaubt (Inscr. of Kos 347f.), dass er (und iiber- 
haupt der koische A.-Dienst) vom karischen Fest- 
land nach Kos herubergekommen ist. Gewiss mit 
Unrecht, denn in Karien hat Machaon gar keinen 
Boden (vgl. Ill 122). Meines Erachtens hat man 
den Blick vom siidwestlichen Kleinasien abzu- 
wenden, wenn man den Boden finden will, wo 
alter Machaonkult den Untergrund fur den Askle- 
piaden des Epos geliefert hat. In der Hias ist 
Machaons Rolle zu unbedeutend, urn das fur ihn 
interessierte Volkstum klar erkennen zu lassen. Nur 
dass es thessalischer Herkunft war, wird man aus 
dem Helden von Trikka und Erben cheironisch- 
asklepischer Weisheit abnehmen. Mehr trat Ma- 
chaon in der kleinen Ilias hervor und zwar eben- 
falls als Asklepiade und Thessaler, denn er heilte 
Philoktets Wunde (nach dem Vorbild von II. IV 
218f.) unter Anwendung von A. empfangener chei- 
ronischer Krauter (dieser specielle Zug feblt bei 
Proklos, stammt aber bei Dion. Skvtobr. [Schol. 
Pind. Pyth. I 107. I'zetz zu Lykophr. 911] aus 
der kleinen Ilias). Das Gedicht sang von Machaons 
Kampf gegen den Telepliiden Eurvpvlos und seinem 
Heldentod (Paus. Ill 26, 9). v. Wilamowitz hat 
zu Gunsten seiner koischen Hypothese angenom- 
men, dass in der kleinen Ilias der Telephide Eury- 
pylos vermittelst .Differenzierung durch Homonv- 
mie' den Koer Eurypylos (II. II 677) verdrangt 
babe und ursprunglich im Zweikampf zwischen 
Machaon und Eurypylos die Kampfe der koischen 
Griechen gegen die einheimische BevOlkerung sym- 
bolisiert wnrden seien. Ich glaube unter Respectie- 
rung des Zeugnisses der kleinen Ilias den That- 
saehen nilher zu kommen. Voraussetzung fur den 
Eurypylos der kleinen Ilias ist Telephos, der Held 
des teuthrantischen Krieges. Und wenn in diesem 
Kriege die Kampfe der festlandischen Aioler gegen 
ihre teuthrantischen Nachbarn sich wiederspiegeln 
(vgl. Thraemer Pergamos 160ff.), so ist der 
Kampf zwischen Machaon und dem Telephiden 
doch wohl das Spiegelbild von Kiimpfen anderer 
Aioler gegen die vorgefundene BevOlkerung und 
zwar von Aiolern, die in Bezichungen zu A. stehen. 
Das passt nun bestens auf Lesbos, das ersicbtlich 
zu den iiltesten Statten des A.-Dienstes im Osten 
gehort. Hier klingt einnial manches an die thes- 
salische Urheimat des Gottes an, so der Lapithe 
Lesbos, der Eidam des Makar. Wenn letzterer 
ein nach dem Peloponnes weisendes BevOlkerungs- 
element vertritt (Tiimpel Lesbiaca. Philol. 1889. 
123), so der Lapithe wohl ein thessalisch-minye- 
isehes. Und seine Gattin ist Eponyme der Stadt 
Mytilene, diese aber verehrte I was gegen einen 
Satz von v. Wilamowitz Isyll. 50 in die Wag- 
schale fallt) in A. ihren Hauptgott (vgl. Ill 142). 
In Mytilene gab es ferner ein Priestertum des A. 
dia ysrovz. Dieses durch die erbliche Priesterwiirde 
ausgezeichnete Geschlecht ist gewiss nichts anderes 
als ein Zweig der Asklepiaden, und da Podalei- 
rios in Aiolis durchaus Premdling ist, bleibt als 
Stammhalter eben nur Machaon iibrig, der — wie 
wir gesehen haben — weder auf Kos noch in 
Messenien alten Kultus hat. Ein beriihmter Zweig 
der Asklepiaden, die Nikomachiden von Stageiros, 
kniipfen an Machaon an und sind doch sicherlich 
nur ein versprengter nordlicher Vorposten des Ge- 
schlechts. Auf den Inseln des aegaeisehen Meeres 



1661 



Asklepios 



Asklepios 



1662 






werden die Machaoniden mehr Boden gehabt haben, 
als heute zu erkennen ist. Der Zweig von Sta- 
geiros ist vielleicht von Andros gekommen (vgl. 
Ill 171), andere Machaoniden vermute ich auf 
Thera (III 118) und in Gortyna (III 108). In diese 
Reihe glaube ich auch Mytilene aufnehmen zu 
diirfen. Auf Lesbos ist ein nach Thessalien zuriick- 
weisender Heros des A.-Kreises eine sehr wohl ver- 
standliche Pigur. Und ist endlich dasjenige Epos, 



fur Thermen gehaltene Anlage iiber dem Selinos. 
Dass wir es hier mit dem Tempel und aloog des 
Zeus A. zu thun haben, werde ich demnachst an 
anderem Orte nachweisen. Vom Zeus A. fiihrt 
der letzte Schritt zum Sonljg xoiv oXwv (Aristid. in 
der Lalia auf A. 1 64. Mian. or. IV p. 153 Spanh.) 
und dem von Sonne, Skorpion, Krebs und Fischen 
umgebenen Aesculap der Metallplatte CIL VI 1. 
Dass diese Steigerung neben A. aueh Hygieia er- 



in dem Machaon am moisten hervortrat, nicht eben 10 fahren hat, ist bei Roscher a. a. O. belegt worden. 



die kleine Ilias, ein Gedicht, das nach zwar nicht 
^instimmiger aber doch durch einen geborenen 
Lesbier und griindlichen Gelehrten, den Aristote- 
liker Phanias, vertretener Ansicht das Werk eines 
Lesbiers war? 

In der thessalischen Urheimat mag ursprung- 
lich Machaon ein dem A. verwandter Daemon ge- 
wesen und schon friih mit ihm in Verbindung ge- 
bracht worden sein. Wie Podaleirios sein Bruder 



Der Soter xax' s^o-/J]v des griechischen Volks- 
glaubens steht, wie begreiflich, im scharfsten 
Gegensatz zum Soter des Christentums, daher auch 
im Vordergrund der heidnisch-christlichen Polemik, 
vgl. z. B. Arnob. I 49. Orig. c. Cels. Ill 4. Roma- 
nos (Kondakarion ed. Amphiloch. 18. Nov.). Umso 
merkwiirdiger ware es, wenn das kiinstlerische 
Christusideal gerade an A. angeknfipft haben sollte, 
wie Holtzmann (Jahrb. f. prot. Theol. 1884, 



wurde, ist unaufgeklart. In geschichtlichor Zeit 20 83ff.) auf Grund der Erzgruppe von Caesarea Pa 



bilden beide ein asklepiadisches Dioskurcnpaar, 
ja sie treten mit den Tyndariden auch in directen 
Wettstreit, wie nach Marinos v. Procl. 32f. in 
der Heilanstalt zu Adrotta in Lydien. 

3) Erhebung des A. zum 2onijo xS>v oXwv. 
Wenn der Arzt Eryximachos bei Platon (sympos. 
186 E) A. ftir den Patron der Iatrik, Gymnastik 
und Geurgie erklart, so bewahrt mis schon die 
Zusammenstellung von Gymnastik und Geurgie 



neas vermutete. Man vgl. indessen die ablehnen- 
den Bemerkungen bei Schultze Archaol. der 
altchristl. Kunst 285f. 

III. Die Kultstatten. 
Das folgende Verzeichnis beschriinkt sich auf 
das griechische Mutterland, die Inseln des aegaei- 
sehen Meeres, Kyrenaike, die kleinasiatische West- 
kiiste, den thrakisch-makedonischen Kustenstrich 
von Byzanz bis Dion und die griechischen Colonien 



davor, die von A. iiberwachten Leibesiibungen etwa 30 des Westens. Von Nichtgriechischem ist nur Rom 



als eine Art ,Heilgymnastik' zu fassen. Und in 
Olympia haben wir denn auch den Gott und 
Hygieia mit Agon und Ares in enger Verbindung 
gefunden (o. S. 1657). Dieses in das Leben der 
gesunden Menschheit erhaltend und fOrdernd ein- 
greifende Wirken des A. ist es, von dem aus 
er allmahlich zu immer umfassenderer Bedeutung 
emporsteigt, und je mehr dies geschiebt, umso mehr 
tritt neben dem Gott Hygieia in den Vordergrund. 



(Ill ISO) aufgenommen. Uber die Verbreitung 
des Kults seit Alexander vgl. den Schlusssatz des 
Verzeichnisses. 

Thessalien. Hestiaiotis: 1) Trikka, Ilias 
IV 202 im Besitz des Asklepiaden Machaon. Uber 
den in jiingeren Stucken der Ilias hinzugetretenen 
Bruder Podaleirios und die Ausdehnung ihres thes- 
salischen Besitzes auch auf Ithome und Oichalia 
(II 729) vgl. o. S. 1658. Offenbar nur auf Homers 



Der Gesundheitsgott war es, dem die Beinainen 40 Autoritat hin heisst das Asklepieion von Trikka 



4>uo/MOi, At]/uaivexo; u. a. galten, und auch der je 
spiiter desto mehr hervortretende Beiname Smxrjn 
lasst zweifache Beziehung zu, sowohl auf die von 
Leiden befreiende als auf die vor ihnen bewahrende 
Macht des Gottes. Wie A. von letzterem Ge- 
sichtspunkt aiis allmahlich zum Hort des kosmi- 
schen Gleicbgewichts aufgestiegen ist, habe ich 
in Roschers Lex. 1 2784 nachgewiesen. Hier einige 
Nachtrage. Den Rang der olympischen Gottheiten 



bei Strabon (Apollodor) IX 437 das alteste und 
angesehenste, aus demselben Grund XIV 647 der 
Fluss Lethaios bei Trikka Geburtsstatte des A., 
vgl. das Orakel bei Euseb. pr. ev. Ill 14, 6 (aus 
Porphyr.). Fur das Ansehen des Heiligtums in 
geschichtlicher Zeit zeugen Herodas IV 1. Andro- 
machos bei Galen de antid. I 6. Strab. Vm 374. 
Den Brauch, die Kuren auf jiiraxsg zu verzeich- 
nen, merkt letzterer wie fur Epidauros und Kos 



erhaltA. durch denBeinamen'O/.v^Ttoj (unedierte 50 so auch fur Trikka an. Verbindung mit Apollon 



pergamenische Inschrift der Kaiserzeit), Baoifovz 
{Inschriften der Kaiserzeit und besonders haufig 
Aristeides; vgl. u. S. 1679). Hierher gehort ferner 
der bisher nicht geniigend zu seinem Recht ge- 
kommene Zei<s 'Aox'/.rjxio;. Er ist herzustellen 
Fouilles d'Epidaure nr. 136 (von Baunack und 
Cavvadias getrennt Ait, 'Aoxi.rj^ir5\, und CIG 
1198 AduaxQi Xdoviq, AuAaxhjMuj (Collitz 3396 
unterscbeidet drei Gottheiten). Besonders haufig 



Maleatas nach Isyll (Cavvadias Fouill. d'Epid. 
nr. 7, 29). Hier ist auch von einem unterirdischen 
Advton des A. die Rede. Uber die Lage des 
Heiligtums Athen. Mitt. 1892, 195. A. aufMiinzen 
des 4. Jhdts. Head HN 263 (die femme a demi 
nue bei Mionnet in 309, 271 ist ein unbartiger 
A.). Inschrift Le Bas 1201. tlbertragung des 
Kults nach Gerenia in Messenien Strab. VIII 360, 
nach Kos Herodas II 97. Iulian adv. Christ, p. 



flndet sich Zeus A. bei Aristeides, nicht etwa 60 197 Neum. macht dagegen Epidauros zur Mutter 



ein bios rhetorischer Ausdruck fur die Hoheit des 
Gottes, sondern Anlehnung an einen ganz bestimm- 
ten Kult der Stadt Pergamos. Dieser hat mit 
dem schon in hellenistischer Zeit bliihenden vor- 
stadtischen Asklepieion freilich nichts zu thun, 
ist vielmehr eine Neuschopfung des 2. Jhdts. v. 
Chr. , seine Statte die grosste Ruine der Unter- 
.stadt, die frfiher Basilika genannte. jetzt in Berlin 



anstalt von Kos ; Trikka wird von ihm gar nicht 
erwahnt, wohl aber von Themistios XXVII p. 402 
Dind. Verehrung der beiden Asklepiaden : Da 
Machaon nach dem Epos vor Troia fiel, Poda- 
leirios bei der Heimkehr nach Karien (oder zu den 
Dauniern) kam (vgl. nr. 125), so hatte man in 
Trikka hochstens ihr Kenotaph zu erwarten. Ein 
solches giebt ihnen auch der ps.-aristotelische 



1663 



Asklepios 



Asklepios 



1664 



Peplos (Bergk PLG II 348, 20), aber ohne Ruck- Fragment einer A.-Statuette war nach den Athen. 
sicht auf das Epos und coloniale Uberlieferung (iiber Mitt. a. a. 0. in ein Heiligtum der Demeter-Kybele 
seine Tendenz in letzterer Hinsicht vgl. Wend- geweiht worden, ist also kein Zeugnis fur selb- 
ling De peplo Arist. 57), vielmehr wegen ihrer standigen A.-Kult. Mit Wegfall-Tanagras ergiebt 
Erhebung zu Gottheiten (jrooodsv /zkv tivrjxol, vvv sich die beachtenswerte Thatsache, dass bis jetzt 

Ss tieuiv fihoxot). Als solche denkt sie wohl auch im siidOstlichen Boiotien kein Asklepieion be- 
Philo von Trikka (bei Gal. XIII 278 Kiihn) in zeugt ist. 

seiner Vaterstadt fortwirkend. la) Kyretiai, Le Phokis. Verehrung des A. als Archaget in 
Bas II 1302 (Weihung an A. und Hygieia). Thes- ganz Phokis, Paus. X 32, 12. 18) Steiris, Collitz 
sahotis: 2) Kierion, das Didrachmon bei He ad HN 10 1541f. 1545—1548. 19) Panopeus, die alte Phle- 
249 kann ganz wohl einen jugendliehen A. meinen, gyerstadt, muss.natiirlich A.-Kult besessen haben. 
denn nackt erscheint A. auch auf rheginischen Miin- Zu Pausanias Zeit lag sie in Trummern; in einer 
zen (vgl. unten nr. 176). 3) Pharsalos, Collitz 329 kleinen Kapelle sah der Perieget eine Statue von 
(Weihung an A.). Pelasgiotis: 4)Phalanna, Collitz pentelischem Marmor, die von den einen fur A., 
1329. 1332 (luroQtvwv zoT'A.). Bull. hell. 1889, von anderen fiir Prometheus erklart wurde (X 
398 (Priester). [4 a) Das benachbarte Gyrton nach 4, 4). 20) Bei Tithorea Tempel des 'A. 'Aoxaysxag, 
II. II 738 lapithisch, nach Pherekyd. frg. 102a die Statue mit langem Bart, Incubation, Verbot 
und Strab. IX 442 phlegyeisch; die Miinzen geben von Ziegenopfern (etwa auf Grund einer Kind- 
fur A. kein Zeugnis. Zusammenhang mit Gortyn heitssage iihnlich der epidaurischen ?) , Paus. X 
(nr. 75) vermuten 0. Miiller Orchom.2 189 und 2032, 12. 21) Elateia, Paus. X 34, 6. Collitz 
v.WilamowitzIsyll.55;dagegenscheintderKult 1532. Bull. hell. X 358 (A. u. Hygieia). Der hier 
des kretischen Gortyna (nr. 108) an Trikka anzu- verehrte Elatos (Paus. a. a. 0.) ist von Hause aus 
knupfen.] [5) Atrax. Die von Lamb ros und nicht der Vater des arkadischen Ischys (Paus. VIII 
Head beigebrachten Munzen scheinen mir nicht 4, 4), sondern identisch mit dem Eponym de* 
als Zeugnis fiir A.-Kult ausreichend (vgl. zu nr. thessalischen Elateia, dem Vater des Lapithen 
130Amorgos).] 6)Larisa.Silbermtinzendes5.Jhdts. Ischys, vgl. Thraemer beiEoscher I 618. v. Wi- 
HeadHN254. 7) Krannon, Collitz 361A(4.Jhdt.). lamowitz Isyll. 60. 22) Drvmaia. Collitz 1530. 
8) Pherai, Collitz 338. 9) Auf dem dotischen Ge- Ozolische Lokrer. 23) Amphissa, Bull. hell. 
Aide am boibeischen See spielt die Sage von des V 451 (Collitz 1474). 24) Naupaktos. DasAskle- 
A. Geburt nach dem Dichter der Eoie (o. S. 1646), 30 pieion zur Zeit der Dichterin Anyte (urn 300) aus 
vgl. auch den homerischen Hymnus auf A. (XVI). Dankbarkeit gegen den epidaurischen Gott ge- 
Der aus der Eoie schopfende Pindar nennt Pyth. grundet. Paus. X 38, 13. Athen. Mitt. IV 22ff. 
Ill 59 speciell die (mythische) Stadt Lakereia ttoqu 'A. 6 h> xQovvotg: Journ. Hell. Stud. XIII 1892, 
Botpiaoog y.Qrjfivoloiv, Dagegen verlegt Phereky- 338ff. nr. 6—8. 10; vgl. nr. 1. 2 (vor 198 v. Chr.). 
des (frg. 8 Mull.) Lakereia an die Quellen des Akarnanien. 25) Alyzia, Collitz 1400 (Wei- 
Amyros, d. h. ins magnetische Gebirge, nordost- hung an Hygieia). Vgl. das Relief Heuzey 
hch von derBoibeis (nach Strab. IX 442 lag das L'Olympe et l'Acarn. Taf. XII (A. u. Hygieia?) 
dotische Feld freilich nicht westlich, sondern nerd- 26) Anaktorion, CIG 1794. 
lich vom boibeischen See gegen den Ossa zu). Epeiros. 27) Ambrakia, Polvb. XXI 27, 2 
Magnesia: 10) Demetrias, Ath. Mitt. XV 1890, 304 40 (Liv. XXXVIII 5). [28) Kassope, M'ionnet Suppl. 
nr. 14 (Inschr. der Kaiserzeit). 10 a) Auf dem Pelion III 368, 7 1 . Kopf des bartigen A. (?) ; ebd. nr. 72 
spielt die Jugendgeschichte des A. (vgl. o. S. 1645); weiblicher Kopf, Altar von Schlange umringelt, 
seme Verehrung in ganz Magnesia bezeugen die IA2Q. was Sestini Lett. num. cont. VII 18 fur 
Bundesmiinzen der Magneten: Head HN 256 Magistratsnamen halt (?).] 29)Nikopolis, Mionnet 
(jugendlicher A. mit Scepter, Schlangenstab und Suppl. Ill 372ff. Ztschr. f. Num. V 331 : A. stehend, 
Hund). Daher kann die Schlange auf Munzen von Umschrift $ivatog, von v. Salle t als Beiname des 
11) Homolion (Head HN 252) auf A. gehen. Gottes gefasst. 30) Buthroton, Imhoof-Blumer 
A. auf Bundesmunzen der Thessaler (Brit. Mus. Monn. gr. 139. 31) Korkyra, Munze der Plau- 
Thess. 6, 70). tilla, Mionnet II 76, 75 (vgl. CIG 1838). 

Euboia. 12) Styra, RangabC II nr. 1210 50 Illyrien. 32) Apollonia. Mionnet Suppl. Ill 

(dem A. geweihte Quelle). 13) Bei Eretria 'Eyw. 326, 94. 95 (Caracalla). 33) Dyrrhachion, Brit. 

aox- 1892, 163 nr. 61 aus dem 4. Jhdt. v. Chr. Mus. Thessalv p. 69 nr. 61 (2. Jhdt. v. Chr.). 
(Opfer und Pompe). Attika. 34) Athen. Der Kult aus Epidauros 

Boiotien. Uber den mit A. im Grunde iden- entlehnt, Paus. II 26. 7. und zwar 420 v. Chr. (vgl 

tischen Trophonios s. o. S. 1645. A. selbst nach- A. Korte Athen. Mitt. XVIII 1893, 249). Das 

weisbarinl4)OrchomenosIGS3191f. Vgl.Nicand. Heiligtum lag am Sudabhang der Burg (Paus. I 

Ther. 685: A. pfluckt am orchomenischen Melas 21, 4) und wurde 1876 ausgegraben (uber die 

die phlegyeische Panake zur Heilung des Iphikles. Ergebnisse vgl. Adfjrmov Bd. V. Athen. Mitt. II 

15) Hyettos (minyeische Stadt) IGS 2808 (yeoov- 171ff. CIA Bd. II u. III. Girard L'Asclepieion 
ala xov SwrijQog 'A.). 16) Thespiai ebd. 1779f. 60 d'Athenes 1881. Curtius-Kaupert Atl. v.Athen, 

1824. 17) Thisbe ebd. 2231. In einem langen T. XI u. s. w.). Incubation (Aristoph. Plutos, vgl. 

und krausen Verzeichnis von Kultstatten des A. Athen. Mitt. II 242, 3). Votivreliefs (Arch. Ztg 

bei Cecile Walton The cult of Askl., New- York 1879, 139ff. Athen. Mitt. XVII 189.2, 229ff) 

1894, figuriert 97 auch Tanagra unter Hinweis auf Peste ('AoxXrjmua Aesch. HI 67. CIG 157 ; 'How* 

Ael. frg. 98 und Atlen. Mitt, in 395. Aelians CIA II 453 b, ein Tag der grossen Eleusini'en 

Geschichtchen spielt irgendwo innerhalb der Ex- hiess A. zu Ehren rd 'Em&avoia, Paus. II 26, 8. 

portzone tanagraeischer Kampfhahne, vermutlich Philostr. v. Ap. IV 18. CIA 11453b). Auf Munzen 

m Aspendos. Das an zweiter Stelle herangezogene stehender A. (Beule Monn. d'Ath.'33, 331. 401), 



1665 



Asklepios 



Asklepios 



1666 



sitzender A. (Mionnet Suppl. IH 578, 305). Das 
Heiligtum des ,Soter' war noch zu Proklos Zeit un- 
zerstOrt (Marin, v. Procli 29). 35) Acharnai, Schol. 
Arist. Plut. 621. Uber den Privatkult, den So- 
phokles dem A. stiftete, vgl. Deneken bei Roscher 
I 2537f. 36) Keratia (CIA nb 990). ^ 37) Pei- 
raieus, Schol. Arist. Plut. 621. 'E<pt]/i. agx- 1885, 
88. Nach den Ausgrabungen lag das Heiligtum 
am siidwestlichen Abhang desMunychiahugels. Ael 



Pindar Nem. Ill 146. V 95; Isth. VIII 75 (Hiu- 
zntritt musischer urn die Zeit von Platons Ion). 
Das Heiligtum erhob unter Zustimmung der del- 
phischen Priesterschaft den Anspruch, Geburts- 
statte des A. zu sein; liber die locale Uberliefe- 
rung im Paian des Isyllos (urn 280 v. Chr. Wila- 
mowitz Isyll. 39) vgl. o. S. 1650, iiber die ab- 
weichende t>ei Pausanias s. unter Aresthanas. 
In Epidauros besonders Verehrung des A. Soter (In- 






xiov &qx- 1888, 132ff. Bull. hell. 1890, 649 naia- 10 schriften, Munzen, Schriftsteller). AndereBeinamen 

viaxal xov Movvixlov 'A. Athen. Mitt. 1892, 10. auf epidaurischen Inschriften bei Cavvadias 

38) Eleusis (durch den Anteil des A. an den grossen Fouill. im Index s. 'Aoxl^niog zusammengestellt. 

Eleusinien [vgl. Preller-Robert Gr. Myth. I Hauptstatte der Incubation (Plaut Curcul. 246ff. ; 

521, 1] tritt der Gott auch zu Eleusis in Be- vgl. Paus. II 27, 2 xov vaov . . . neoav . . . xatiev- 

ziehung; daher die Weihung eines 'A. Mvaxrjg ins dovatv; die von Pausanias erwahnten Stelen mit 

Eleusinion aus Dank fiir Heilung, 'Eyri/t. ao X . 1894, den Krankheitsgeschichten sind zum Teil wieder 

174 nr. 13; vgl. auch die xa.vr\<poQr\oaoo. 'AaxXtj- aufgefunden worden, vgl. unten Abschnitt IX). Be- 

mm CIA HI 921). 40) Salamis (iiber den Anteil schreibung der Tempel und soustigen Anlagen des 

des A. an den Aiavtsia vgl. o. Bd. I S. 928). 41) Ai- Hierons bei Paus. II 26-28, 1. Ausgrabungen 
gina, Incubation Ar. Vesp. 121. Thronendes Kult- 20 veranstaltet die griechische archaeologische Ge- ■ 

bild Paus. II 30, 1. sellschaft seit 1883 (Iloaxxixd 1883, 75ff. etc.; 

M e g a r i s und K o r i n t h i a. 42) Megara, Paus. zusammenfassend Cavvadias Fouilles d'Epidaure 

I 40, 6 (A. und Hygieia von Bryaxis, etwa im Bd. I 1891 [erschien erst 1893]). Die gefundenen 

Tempel des Zeus Konios?). Auf Miinzen in der Inschriften gehen nicht uber das 5. Jhdt. zuriick. 

Kaiserzeit (CIG 1064 fasst Boeckh in Evxxi- Verbindung mit Apollon Maleatas Paus. n 27, 

fievov 'AoxXr)maSao letzteres Wort frageweise als 7. Cavvadias Fouill. nr. 6. 7. 51 u. a. Fiir epi- 

Gentile, wenig wahrscheinlich). 43) Pagai, Im- daurischen Hygieiakult bis jetzt altestes Zeugnis 

hoof-Gardner Num. comm. 154 (Sept. Sever.). 'EV W . agx- 1894, 22 nr. 7 (3. Jhdt). Verehrung 

44) Korinth, Paus. II 4, 5. Munzen der Co- desDaemonsAkesisPaus.il 11, 7; der Panakeia 
Ionia Iulia seit Agrippina iun. bis auf Gordian. 30 Fouill. nr. 211; der Epione Paus. II 27, 5; des 

45) Kenchreai, Paus. II 2, 3. IGIns. 26: 'Aaxlr\m.$ Machaon E<ptj/i. agx- 1894, 22. Das Ansehen der 
xw h KeyxQtoXq xaig sv'AQyat xal'Yyieia (AoAisahe Heilanstalt spricht sich in der Griindung zahl- 
Jnschrift des 3. Jhdts.). ' reicher Tochterstatten aus, doch wird die Uber- 

Argolis. 46) Sikyon, Paus. PI 10, 2—4: lieferung dariiber einiger Einschrankung bediirfen, 

chryselephantines Kultbild von Kalamis (der Gott vgl. o. S. 1650f. Neuer Aufschwung der Anstalt 

unbartig) ; Incubation (Kapelle des Hypnos). Uber seit Antoninus Pius (Paus. II 27, 6 und dazu Gur- 

die angebliche Entlehmmg des Kults aus Epi- lift Paus. 61), letzte Erwahnung bei Themistios 

dauros vgl. o. S. 1649f. Weihgeschenk des Stra- XXVII p. 402 (Dind.). [52) Die bei Lessa ge- 

tonikos, Athen. VIII 351. Uber das vermeintliche fundene Inschrift Collitz 3361 ogog AaxXamov 
Bild der Mutter Arats vgl. AristodemeNr. 2. 40 bezeichnet wohl die Grenze des zum .Hieron' ge- 

A und Hygieia auf Munzen Caracallas und Getas. horigen Gebietes.] 53) Stadt Epidauros, Paus. II 

47) Titane mit sehr altertiimlichem und eigen- 29, 1 (vgl. Curtius Pelop. II 428). Silbermunzen 

artigem Kult (Paus. II 11, 5ff., vgl. 27, 1. VII mit Nachbildung der chryselephantinen Statue des 

23, 8). Titane vermutlich die Wiege Hygieias und thronenden A. von Thrasyinedes (im Hieron), Stre- 

keine Heilanstalt (vgl. Thraemer Roschers Lex. I ber Num. gr. Taf. II 4. Friedlander Berl. Blatt. 

2776f. und o. S. 1648). Weihung an 'A. Tsixdvtog f. Mk. Ill Taf. 30, 3. Stehender A. auf Munzen der 

(Bull. hell. 1879,193). Im Heiligtum auch eine Iulia Maesa Mionnet n 239, 72. Auf autonomen 

Statue des A. Gortynios, iiber welche o. S. 1648. Munzen Hygieia mit Schlange (Mionnet 338, 

Verehrung der Koronis, des Daemon Euamerion, 65. 66), weibliche Figur mit Arzneibucb.se (Pana- 
des Heros Alexanor, Machaons Sohn. Die heiligen 50 keia?) Num. chron. V 193, 6. Lambros Nopiojj.. 

Schlangen«inGegenstandderFurcht(Paus.a.a.O.). t. v. 'Afiogyov nr. 28. 54) Troizen. Incubation im 

Uber die Holokauta o. S. 1655. 48) Phlius, Paus. Temenos des A. (Cavvadias Fouill. d'Epid. nr. 2 

II 13, 5 Kultstatue eines unbartigen A.; so auf Z. 10), vgl. Bull. hell. 1893, 85. 90; Munze des 

Munzen seit Septimius Severus, Mionnet Suppl. Commodus, Mionnet Suppl. IV 268, 196. Uberdie 

IV 159, 1044. 49) Kleonai (Imhoof-Gardner strittige, von Timotheos gearbeitete Statue eines 

159 Munze des Septimius Severus, mit Copie der A. oder Hippolyt im Temenos des letzteren (Paus. 

epidaurischen Statue des Thrasymedes). 50) Argos, II 32, 4) vgl. Furtwangler Meisterw. der gr- 

hier drei Asklepieen: a) das angesehenste gait fur Plast. 489, 3. 55) Hermione, CIG 1198 Zevs A., 

eine Griindung des Machaoniden Sphyros; Gruppe ebd. 1221 'A. 2<x>xi ]0 . 56) Asine auf Munzen seit 
des A und Hygieias von Xenophilos und Straton 60 Septimius Severus, Mionnet II 227,73. 57)Beim 

(hellenistisch), Paus. II 23, 4. b) vaog 'Aoxk^iov Kloster Luku (Thyreatis) Votivrelief an A und 

ebd. II 21, 1. c) •Aaxlfjmov xi^ivog ebd. H 23, 2. Familie, Ann. d. Inst. 1873, 114ff. Athen. Mitt. 

Relief Achiov 1890, 74. Munzen mit thronendem 1893, 254. 58) Ena, vgl. u. nr. 105. 
und stehendem A. seit Septimius Severus (Im- Achaia, 59) Kvoos, Name ernes Asklepieion 

hoof-Gardner Num. Comm. Taf. K 35. 47). an der Kyllene, Paus. VH 27, 11. Curtius Pel. 

51) Das .Hieron- bei Epidauros. In klassischer Zeit 1 484 schliesst aus dem Namen des heutigen Haupt- 

die beruhmteste Kultstatte des A. Die Anzie- orts der Gegend (Trikkala) auf Zusammenhang mit 

hungskraft der gymnischen Agone bezeugt schon dem thessalischen Trikka, was mOglich, aber ge- 

Pauly-'Wissowa II 



1667 



Asklepios 



Asklepios 



1668 



1669 



Asklepios 



Asklepios 



1670 



wiss nicht, wie Curtius meint, durcli Vermitte- 
lung von Epidauros zu erklaren ist. 60) Pellene, 
auf Munzen seit Septimius Severus (Mittnnet 
Suppl. IV 157, 1038). 61) Aigira, auf Munzen 
der Plautilla A. (Mionnet Suppl.) und Gretas 
Hygieia (Kenner St. Florian). A. im Tempel 
Apolls avwaog, Paus. VII 26, 7. 62) Aigion, Paus. 

VII 23, 7. Tiber die Gruppe des Damophon vgl. 
Thraemer Roschers Lex. I 2778. 63) Patrai, 
Paus. Vn 21, 14 (vgl. 20, 5). Votivrelief an A. 
und Familie (A then. Mitt. IV 126, 2) ; Torso des 
A. (ebd. nr. 5). Munzen seit Marc Aurel (Mion- 
net Suppl. IV). 64) Olenos. Isqov hiiorjfiov Strab. 
Vm 386. 

Elis. 65) Kyllene, Strab. VIII 337 chrysele- 
phantiner A. des Kolotes. 66) Alpheiosthal, Kult des 
A. ArjfiaivETos unweit des Sauros Paus. VI 21, 4 
(Curtius Pel. II 50). 67) Olympia, A. und Hygieia 
in' der flgurenreiehen Gruppe des Dionysios von 
• Argos (5. Jhdt.) Paus. V 26, 2; A. und Hygieia 
am Tiseh des Kolotes (ebd. V 20, 2), zu beiden 
vgl. Thraemer in Roschers Lex. 12777 (A. als 
Patron der Agonistik). 68) Zakynthos, vermut- 
lich jugendlicher A. auf der Silbermilnze Mion- 
net II 206, 8 und Taf. 73, 3. Bartiger A. seit 
Marc Aurel Mionnet Suppl. IV 199ff. 

Arkadien. Tiber die sehr eigenartige TJber- 
lieferung Arkadiens vgl. o. S. 1651f. 69) Kleitor, 
das Asklepieion unter den drei angesehenstenHeilig- 
tiimern aufgezahlt Paus. VIII 21, 3. Mtinze der 
Domna (Mionnet Suppl. IV 277). 70) Thelpusa: 

a) A. iteuSoe Isqov am Ladon (Paus. VIII 25, 11) mit 
einer eigenartigen Kindheitssage (vgl. o. S. 1648); 

b) vadg A. vermutlich an der Quelle Thelpusa, 
Paus. VIII 25, 3. Curtius Pel. 1 370. 71)Kaus(40 
Studien von Thelpusa), Ieqov A. Kaovotov, Paus. 
Vni 25, 1. 72) Heraia, We\hrnigAox!.fjmov Tiaiah 
Bujl. hell. Ill 190. Immerwahr Kulte und 
Mythen Arkadiens 182 versteht darunter Machaon 
und Podaleirios (vgl. Messenien), was aber nicht 
ganz sicher, vgl. Cavvadias Fouill. d'Epid. I 
nr. 43 und dazu Baunack Studien I 95 zu 
nr. 47. 73) Aliphera, Paus. VIII 26, 6. Die von 
Immerwahr a. a. O. 181 angenommene engere 
Verbindung mit Athenakult ist aus Pausanias nicht 
zu entnehmen. 74) Phigalia, auf Munzen des Septi- 
mius Severus etc. (MionnetH). 75) Gortys, Tempel 
aus pentelischem Marmor, Gruppe des unbartigen 
A. und der Hygieia von Skopas, Paus. VIII 28, 1. 
Hier ist wohl der dritte A. der sondernden Theo- 
logen (o. S. 1652), Sohn des Arsippos und der 
Arsinoe, anzukniipfen, dessen Grab am Lusios, d. 
h. dem oberen Lauf des Gortynios lag. Auch in 
Titane gab es eine Marmorstatue des A. Gortynios, 
tiber welche o. S. 1648. 76) Megalopolis: a) Auf 
einem Hugel Hieron mit Bildern des A. und der 
Hygieia, Paus. VIII 32, 4 (von Immerwahr uber- 
gangen), vgl. Excavat. of Megal. 1892, 128 nr. VI: 
Aoxlt)xtoi 'Yytciq . . . (friihestens Ende 3. Jhdts.). 
h) A. IJaidog ieqov, darin ein Bild Apolls, Paus. 

VIII 32, 5. Immerwahr a. a. O. 181 bemerkt 
gegen mich mit Recht, dass aus dem auf eine Ge- 
burtssage -deutenden Beinamen nicht auf eine alte 
Kultstatte geschlosaen zu werden brauche; aber 
aus Thelpusa kann'der Kult nicht stammen , da 
dieses am Svnoikismos nicht beteiligt war (Paus. 
VIII 27, 3f.). c) A. und Hygieia in Gruppe am 
Eingang zum Heiligtum der grossen GOttinnen. 



77) Tegea: a) An der Strasse nach Argos Tempel 
des A., Paus. VIII 47, 1. b) Im Tempel der Athena 
als avvoiHoi A. und Hygieia von Skopas, Athen. 
Mitt. IV 137 (Relief). 78) Mantineia, Doppel- 
tempel der Leto mit Kindern und des A. , das 
Bild des letzteren von Alkamenes, Paus. VIII 9, 
1. Die lange Inschrift bei Le Bas 352 j (abge- 
druckt bei Immerwahr) nennt A. und Hygieia. 
Auf Munzen erst seit Septimius Severus (Mion- 

10 net II). 79) Orchomenos, Munzen des Septimius 
und Caracalla (Mionnet Descr. u. Suppl.). [80) Phe-. 
neos, unsichere Deutung einer autonomen Miinze 
Mionnet Suppl. IV 286, 79.] 

Messenien. Hier suchte man Thessaliens 
Anspruch auf die Wiege des A. zu bestreiten, ver- 
mochte den eigenen aber nur durch Vergewalti- 
gung der fur Thessalien eintretenden Ilias zu be- 
griinden (vgl. o. S. 1648f.). Der messenische Kult 
stammt entschieden aus der Hestiaiotis, hat aber 

20 bei der Verpflanzung Veranderungen im mythi- 
schen Personal erlitten (Arsinoe ersetzt Koronis), 
wie sie ahnlich, nur viel altertlimlicher, auch der 
arkadische aufweist. 81) Gerenia, Heiligtum des 
trikkaeischen A., a<ptSQV[ia tov sv tfj QsTtahnfj 
TqLhxyi (Apollod. bei Strab. VIII 360)'. Hier auch 
ein fivfj/ia. xai Ieqov ayiov des Machaon ; dass es 
kein Kenotaph war, verdankte es Nestor, der die 
Gebeine des vor Troia gefallenen Asklepiaden hier- 
her verbracht hatte, Paus. Ill 26, 10 (nach IV 

30 3, 9 erwies ihm als erster gOttliche Ehren KOnig 
Glaukos, Enkel des Herakliden Kresphontes). 82) 
Abia, Paus. IV 30, 1 (das Heiligtum zu seiner Zeit 
bereits verschwunden). 83) Pharai, Vaterstadt der 
Antikleia (Schwester der II. V 542 genannten 
Zwillinge Krethon und Orsilochos), Gattin Ma- 
chaons. Beider Scihne Nikomachos und Gorgasos 
erbten hier die Herrschaft ihres mutterlichen Gross- 
vaters Diokles (vgl. Paus. IV 3, 1) und wurden in 
der Folge zu Pharai als HeilgOtter verehrt (Paus. 

40 IV 30, 3). Isthmios, der Urenkel des Kresphontes 
errichtete ihr Hieron (ebd. 3, 10). 84) Thuria, 
unedierte Miinze des Septimius Severus im niunche- 
ner Cabinet (stehender A.). 85) Messene: a) Askle- 
pieion mit Bildern A. xai xwv jiaidcov (im messe- 
nischen Kultkreise naturlich Machaon und Poda- 
leirios) von Damophon, Paus. IV 31, 10 (iiber das 
Zeitalter Damophons 2. oder 1. Jhdt. v. Chr., vgl. 
jetzt u. a. Athen. Mitt. 1893, 219). b) Im Tempel 
der Messene auf einem Gemalde des Omphalion 

50 unter anderen Gestalten messenischer Sage Leu- 
kippos mit den drei Tochtern Hilaeira Phoibe 
Arsinoe, A., Machaon und Podaleirios (Paus. IV 
31, 12). c) Am Markt eine Quelle Arsinoe, be- 
nannt nach der Mutter des A. (ebd. 31, 6); die 
Akropolis Messenes war das altelthome, das von 
messenischer Seite gegen das thessalische II. II 
729 ins Treffen gefuhrt wurde. Autonome Miinze 
(M i o n n e t II 21 1 , 24, dann erst wieder unter Geta). 
86) Kvparissiai, im sog. Aulon (Curtius Pel. II 

60 185f.)"Tempel des A. Aulonios (Paus. IV 36, 7), 
Miinze des Septimius Severus (Mionnet IT und 
Suppl. IV). 87) Pylos, Miinze Caracallas, Mion- 
net Suppl. IV 215,*49 (stehender A.). 88) Mothone, 
Miinze Getas, Mionnet Suppl. IV 213, 37 (stehen- 
der A.J. 89) Kolonides (Bur si an Geogr. von 
Griechenl. LT 173), Miinze des Septimius Severus, 
Mionnet Suppl. IV 219, 18f. (stehender A.). 
90) Korone (gleichzeitig mit Messene gegriindet), 



Tempel mit Bildsaule aus Marmor (Paus. IV 
34, 6). 

Lakonien. Sein Kult steht durch Arsinoe in 
Zusammenhang mit dem messenischen , unter- 
scheidet sich von letzterem aber durch mangelnde 
Zeugnisse fur Verehrung Machaons (vgl. o. S. 1649). 
91) Leuktra, hier war A. Hauptgottheit (Paus. Ill 
26, 4). Beachtenswert ist die Mitverehrung Inos 
(Paus.). Diese besass beim benachbarten Thala- 



Paus. Ill 24, 5. [105) Auffallend ist das Fehlen 
von Zeugnissen fur lakonischen Kult Machaons; 
das in die Liicke tretende Eua mit Kult des heil- 
kraftigen Machaoniden Polemokrates (Paus. II 
38, 6) liegt im Hochland der Thyreatis (Curtius 
Pel. II 383),..diese aber kam erst im 7. Jhdt. an 
Lakonien. Uber A,-Kult in der unteren Thyreatis 
vgl. o. nr. 57.] 

Die Inseln des aegaeischen Meeresund 



mai ein eigenes Hieron (ebd. 26, 1) und Leuktra, lOderOsten. A) Siidliche Route (in geschichtlicher 



Thalamai, sowie ein jedenfalls benachbartes Cha- 
radra galten als boiotische, angeblich von Pelops 
gegriindete Orte (Strab. VIH 360). Schon Bur- 
si an Geogr. II 154 hat Leuktra wegen seines A.- 
Ino- und Eroskultes fur cine minyeische Griindung 
erklart. Die Messenier freilich nahmen den leuk- 
trischen A. als Sohn ihrer Arsinoe in Anspruch und 
leiteten den Stadtnamen von Leukippos her (Paus. 
a. a. O.). 92) Bei Las auf der Spitze des Berges 



Zeit dorisch) : 106) Kythera, Relief in Palaiokastro, 
Athen. Mitt. V 234. Kreta: 107) Priansos, Hygieia 
auf Silbermiinzen des 4. Jhdts, (Gardner Types 
T. X 5. Roschers Lex. I 2792). A. auf autono- 
men Erzmiinzen Mionnet Suppl. IV 339, 280. 
108) Gortyna, Cauer Delect.2 116. 117 (aus der 
2. Halfte des 2. Jhdts.). Mon. ant. publ. d. R. 
Ace. dei Lincei I p. 46 (afia^nov iai . . . zav iwlav 
zav im tov AoxaXmbv ayovoav). Der bei Gortyna 



Ilion Tempel des A., Paus. Ill 24, 8. Auf Munzen 20 fliessende Lethaios (Strab. X 478) erinnert an den 



seit Septimius Severus (Mionnet Suppl. IV. Im- 
hoof-Gardner Taf. O 20, altertumliche Hygieia). 
93) Hypsoi, Paus. Ill 24, 8. 94) Gythion, Quelle 
und Tempel mit Erzstatue des A. (Paus. HI 21, 8). 
Auf Munzen seit Septimius Severus (Mionnet H 
226, 82 etc.). CIG 1392 (A. u. Hygieia). 95) Sparta : 
a) beim Stadion A. Agnitas (Xoanon), Paus. Ill 
14, 7 ; b) bei den Agiadengrabern A. iv Ayiad&v 
(ebd. 14, 2); c) in einem sumpfigen Stadtteil (e 



gleichnamigen Pluss beim thessalischen Trikka, vgl. 
unter nr. 147 (Magnesia). Einwanderung aus 
Hestiaiotis nach Kreta behauptete Andron (Strab. 
X 475. Steph. Byz. s. Aooqiov), vgl. Studniczka 
Kyrene 47f. 66. 109) Lebene, Filiale von Balagrai 
in Kyrene (vgl. nr. 110), Paus. II 26, 9. Interes- 
sante Inschriften publiciert von Th. Baunack 
Philol. 1890, 577ff.; erfolgte Kuren (mit Zeugnis 
fiir Hygieiakult) J. Baunack Philol. 1889, 40 If. 



rip "Etei) A. Zxoivdtag CIG 1444 ; d) das ange- 30 Centrale Stellung des Kults in der Kaiserzeit. 
sehenste Asklepieion TiQog xoTg BoojvrjxoTg, Paus. Philostr. v. Ap. IV 34. 



Ill 15, 10; e) Hieron der Arsinoe beim Hellenion, 
Paus. Ill 12, 8. A. und Hygieia auf Kaisermiin- 
zen (Head HN 365). Hygieiastatuetten Athen. 
Mitt. II 328 nr. 44f. 96) Zwischen Sparta und 
Therapnai Tempel des A. Kotvasvs, eine Weihung 
des von A. geheilten Herakles (Paus. Ill 19, 7; 
zum Beinamen vgl. Wide Lakon. Kulte 187f.). 
Die Heilung des Herakles soil A. im Eleusinion 



An Lebene moge sich ein Seitenblick auf die 
Kyrenaike schliessen: 110) Balagrai, das den Kult 
nach Lebene (vgl. nr. 109) verpflanzte, sollte selbst 
Filiale von Epidauros sein. Trotzdem duldete man 
Ziegenopfer. A. als 'largog verehrt, vgl. Tab. Peut. 
segm. Vni E. Ill) Kyrene (von theraeischen 
Minyern colonisiert, vgl. Studniczka Kyrene 
95), Statue eines jugendlichen A. Journ. Hell. 



auf dem Taygetos (bei Bryseai) vorgenommen 40 Stud. IV 46. CIG 5131 (1. Jhdt. v. Chr.). Tac. 



haben (Paus. Ill 20, 5), woraus Curtius Pel. II 
251 nicht mit dem Eleusinion verbundenen A.- 
Dienst hatte folgern sollen. 97) Pellana, Paus. 
HI 21, 2 (in Pellana sass der von Hippokoon ver- 
triebene Tyndareos, also auch hier wohl Beziehung 
zwischen Herakles und A.). 98) Bei Asopos Hieron 
des A. Philolaos, Paus. Ill 22, 9. 99) Hyperte- 
leaton, Name eines Asklepieion an der Bucht von 
Kyparissiai, 50 Stadien von Asopos, Paus. Ill 22, 



ann. XIV 18 (zu Demokedes Zeit wurden die kyre- 
naeischen Arzte nur von den Krotoniaten iiber- 
troffen, Herod. Ill 131). 112) Kasos, Ross Inscr. 
ined. II 260. 113) Karpathos, Fest Asklepiea 
Rev. Arch. 1863, 469. Incubation Bull. hell. II 
270; Priester ebd. IV 279. 114) Rhodos steht 
schon II. II 653. V 628ff. unter dem Herakliden 
Tlepolemos, doch sind beide Stellen Interpolatio- 
nen dorischer Tendenz (vgl. Thraemer Pergamos 



10. Curtius Pel. II 294 setzt es nOrdlich vom50119f.). Die dorische BevOlkerung der Insel kam 



Cap Archangelo in Tempelruinen bei einer reichen 
Quelle an. Die in dieser Gegend sitzenden Ayaiol 
flaoaxvjiaQtaatEig (Paus. ni 22, 9) diirften ein 
Uberrest der vonNiese Lakonien mit TJnrecht ab- 
gesprochenen altachaeischen Bevolkerung sein (vgl. 
Thraemer Perg. 69f. 81, 2). 100) Boiai, Paus. Ill 
22, 13. Mionnet II 226, 79 (Caracalla). 101) Das 
benachbarte Etis (von Curtius Pel. II 329. 74 mit 
einiger Wahrscheinlichkeit in die Liicke bei Paus. 



drei Generationen nach Temenos aus Argos unter 
Althaimenes, des Keisos Sohn (Ephoros bei Strab. 
X 479. Konon narr. 47). Vielleicht steckt eine 
Spur vordorischen Griecbentums im Stadtnamen 
Ayata (FHG HI Zenon frg. 2 ; ebendaselbst wird 
eine mythische Besiedelung der Insel durch den 
Lapithen Phorbas erwahnt, vgl. Diod. V 81: Leu- 
kippos von Lesbos nach Rhodos). Neben den 
Herakliden bluhen auf Rhodos die von Podaleirios 



III 22, 13 eingesetzt) hatte ein legbv A. xai 60 abstammenden Asklepiaden als agyrjyhai und /Ja 



I 



'Yytecag ovx aipavkg. 102) Epidauros Limera: 
a) Tempel in der Stadt, eine Filiale des epidau- 
rischen .Hieron', Paus. Ill 23, 10. b) An der Kiiste 
Altare des A., wo einst eine von Epidauros nach 
Kos geschickte heilige Schlange ans Land ge- 
schliipft war (ebd. § 6). 103) Kyphanta, Askle- 
pieion mit Namen Sxrjdaiov Paus. HI 24, 2 (vgl. 
Curtius Pel. II 306). 104) Prasiai (Brasiai), 



au£lg (Aristid. II 839), in historischer Zeit be- 
ruhmt durch ihre arztliche Kunst. Sie starben 
fruher aus, als der knidische und koische Zweig 
(Galen. X 5 Kiihn). a) Stadt Rhodos (408 ge- 
griindet). Ihr Asklepieion fiir Antigonos Gonatas 
Zeit bezeugt bei Diod. XIX 45. AoxlajitaoTat Bull, 
hell. IX 122. b) Im Innern der Insel, siidwestlich 
vom Atabyron, erweist das heutige Dorf Asklipio 



1671 



Asklepios 



Asklepios 



1672 



ein antikes Heiligtum des A. (vgl. Ross Insel- mo wit z, dass Machaon von Kos aus ins Epos ge- 

reisen II 109). c) Stidlich von Kameiros (Dorf Em- komnien , kann freilich auch ich mir nicht an- 

bona am Atabyron), IGIns. 736 xe/ievog xov 'AaxXa- eignen (vgl. o. S. 1659). a) Das beriihmte Askle- 

jitov xal xov 'AnoUcovog xoX rag AyooShag. d) Lin- pieion lag in der Vorstadt Burina (Strab. XIV 

dos,IGIns. 763, 16 verstiimmelt, vielleicht(!4a«Aa)- 657). Die dort aufgestellten StelenmitdenKranken 

mov, vgl. o. nr. 57. 115) Chalke (von nr. 114 co- geschichten soil Hippokrates fur seine Kline be- 

lonisiert), Diod. XIX 45. Ross Inscr. ined. II 290. niitzt haben, Strab. a. a. 0. Varro bei Plin. XXIX 

116) Phoinix (rhodisch Peraia), Bull. hell. 1886, 4 (vgl. u. Abschn. IX). Eine Hygieiastatue von 

248 (Priester). 116 a) Auf einer Halbinsel bei den Sohnen des Praxiteles erwahnt Herodas IV 20. 
Physkos, Bull. hell. 1894, 30 nr. 9. 10 Die Nachbildung cines aus etwa gleicher Zeit 

Nochmals von Westen beginnend folgen wir stammenden Kultbildes des A. bietet vielleicht 

der nCrdlicheren Beihe dorischer Inseln bis zur die Tetradrachme bei Dutens Explic. des me'd. 

karischen Kiiste: 117) Melos (iiber seine vordori- Taf. IV 4. Asylrecht Tac. aim. IV 14. Haufige 

sehen Siedler — Minyer — vgl. Thraemer Per- Bezugnahme auf den Milnzen (spec. 'A. ScaxrjQ 

gamos 70. Studniczka Kyrene 52). Inschriften Mionnet III 407, 71ff. 'AyXaog ebd. Suppl. VI 

Rangabe" II 1193. Bull. hell. 1879, 256 (Wei- 572, 70 ist Beamtenname). Inschriften: Inscr. 

hung an A. und Hygieia). In einer naturlichen of Kos nr. 8. 10. 14. 30 (Priester der Epione). 

Grotte wurden 1828 gefunden: Votivreliefs an A. 104. b) Asklepieion in Haleis (Inscr. of Kos 

(CIG 2428— 2429b aus rOmischer Zeit), Hygieia- nr. 345). c) In Halisarna (ebd. 371). d) Auf dem 
statuetten und der herrliche A.-Kopf des Brit. 20 Isthmos (ebd. 401. 402 b. 406. 408). Daher mit 

Mus. (vgl. daruber zuletzt Wolters Athen. Mitt. Recht Plin. XXLX 4 Cons Aesoulapio dicata. Nach 

1892, 7ff.). 118) Thera (von Minyern colonisiert, Iulian adv. christ. p. 198 Neum. war das Askle- 

Studniczka Kyrene 60ff.), Ross Inscr. ined. pieion von Aigai (Cilic.) eine Filiale des koischen. 

II 221 (Priester did yevovg , ein Anzeichen des 123) Knidos, Theopomp. frg. Ill: Die Asklepiaden 

Vorhandenseins von Asklepiaden). 119) Anaphe, von Kos und Knidos stammen von Podaleirios, 

Collitz 3430 (Tempel). 3452 (Weihung). Bull. dessen erste dnoyovoi aus Syrnos (vgl. nr. 125) 

hell. 1877, 204 (Relief). 120) Astypalaia, Rangabe gekommen. Zum knidischen Zweige gehCrte Kte- 

II 763 (Hieron), vgl. CIG 2485 (105 v. Chr.). sias (Gal. XVIII 731), vielleicht auch der Kro- 

2491. 2491 b. 121) Kalymna, von Epidauros co- toniat Demokedes (vgl. nr. 175). Directe Zeug- 
lonisiert nach Herod. VLT 99 (zunachst von Kos 30 nisse fur A.-Kult auffallend sparlich ; eine kurze 

nach Diod. V 54). Daher ist man geneigt, die Inschrift fand Newton (Collitz 3525); auf 

Verehrung Panakeias (IGA 472) mit kalymnischem Miinzen erst seit Marc Aurel (Mionnet III). 

A.-Kult in Verbindung zu denken. Darin lasse 124) Halikarnass (Colonic von Troizen, o. nr. 52), 

man sich nicht irre machen durch Ross (Insel- nur Miinzen seit Caracalla (Mionnet Suppl. VI). 

reisen n 98), der die Inschrift einem ,Tempel [125) Syrnos (kar.Chersonn.).gegrundet nach Troias 

des Apoll und der Panakeia' zuweisen will. Ein Pall von Podaleirios, als Schwiegersohn eines ka- 

solcher ist nicht bezeugt, denn die zugleich ver- rischen KOnigs, Paus. Ill 26, 10. Steph. Byz. 

mauerte, Apoll erwahnende Inschrift jtingerer Zeit s. Svqvcl und Bvflaaoog; vgl. Theopomp. frg. 

(sie stammt von einem Monument im Vorhof 111. Aristid. I 75 Dind. Nach Apoll. bibl. epit. 
der Tempelruine) kann natiirlich auch in einem 40 6, 18 Wagner (Tzetz. zu Lykophr. 1047) geht Po- 

Asklepieion Aufstellung gefunden haben. Uber daleirios von Troia tiber Delphi nach Karien (Im- 

eine kalymnische, fieydlaAaxlajileia erwahnende misch Klaros 168, 3). Dass Podaleirios urspriing- 

Inschrift vgl. S. 1683. 122) Kos: die beiden lich ein karischer Heros, fiihrt v. Wilamowitz 

Herakliden des Schiffskatalogs als Fiihrer von aus Isyll. 51.] 

Kos, Kalydna und anderen Nachbarinseln (II. II B. Mittlere Route (ionischj: ..126) Keos, IGA 

676ff.) erwecken die Vorstellung unvordenklichcr 398 (ran 400 v. Chr.). 126 a) Uber Andros vgl. 

dorischer Besiedelung, fallen aber mit II. II 653 u. nr. 171. 127) Syros, Weihungen wegen Erret- 

— 680 als Zudichtung dorischer Tendenz (vgl. tung aus Meeresnot 'A&rjv. IV 20 nr. 33f. 128) De- 

Thraemer Pergamos 119ff.). Die dorische Be- los, Bull. hell. 1890, 395 grosse Urkunde aus 
vfllkerung der Inselgruppe kam von Epidauros 50 270 v. Chr.. erwahnt Tempel, Neokoren und Priester 

(Herod. VII 99), und aus Paus. ni 23, 7 ergeben des A., Bull. hell. 1888, 419 Statue von Teletimo.s, 

sich sacrale Beziehungen zwischen dem ,Hieron' vgl. ebd. 1878, 31. 1882, 33 (Priester). 343. 498. 

(o. nr. 51) mid dem koischen A.-Kult, ja Iulian CIG 2270. 2292. 129) Paros, A. und Hygieia: 

adv. christ. p. 198 Neum. nennt Epidauros geradezu Le Bas 2074—2080. 2083 = CIG 2390ff. 'A»ij- 

Mutterstatte des koischen Dienstes. Wennv.Wila- vaiov 18'fe, 22ff. nr. 11. 21— 24. ^ 34 ('A. 'Ym- 

mowitz (IsylL 49ff.) trotzdem ilberzeugt war, dass xaTog). Bull. hell. 1877, 136(!4. Soixjjq). 130)Ainor- 

die genannte Inselgruppe bereits in vordorischer gos: der bartige Kopf der Munzen (Head HN 

Zeit von Thessalien aus griechische BevClkerung 408) wird ohne Sicherheit fur A. erklart. Auch 

und A.-Dienst erhalten habe, so ist ihm seither das von Cadalvene auf amorginischen und an- 
in Herodas II 97 (y_a>ox/.r/mos x&g fji.&sv ev&ab' 60 deren Munzen nachgewiesene Attribut (mxval) 

ex Tgixxrjg) ein antiker Bundesgenosse erstanden. ist kein stichhaltiges Zeugnis fur A.-Kult (vgl. 

Was Pat on (Inscr. of Cos 347) gegen das Alter S. 1680). Die bei Arkesine gefundenen Kflpfe 

des koischen A.-Kults vorbringt, ist ebenso wenig stellen nicht A. und Hygieia dar (vgl. Colli- 

stichhaltig, wie seine Annahme, dass der Dienst gnon Bull. hell. 1889, 42). 131) Samos (das herr- 

erst vom karischen Pestland herubergekommen sei. schende Geschlecht der Pityriden stammte aus 

Was fur die koischen, von Podaleirios sich her- Epidauros, Paus. VLT 4, 2), Athen. Mitt. IX 256 

leitenden Nebriden gilt , das gilt noch nicht fur (Statuen des A. und der Hygieia, Hera und Traian 

den koischen A.-Kult. Die Hypothese von v. Wila- geweiht). Nur bei Vaillant fand ich eine Miinze 



1673 



Asklepios 



Asklepios 



1674 



des Decius Traianus (A., Telesphoros, Hygieia). Fiir den Kult zeugen nur Munzen seit Elagabal 

132) Milet, A. aus Cedernholz von Eetion fiir den (Mionnet III). Er scheint nicht direct von Thes- 

milesischen Arzt Nikias, Theokrits Freund, ge- salien, sondern zunachst vom kretischen Gortyna 

arbeitet (vermutlich fur dessen Privatkult), Anth. (nr. 108) zu stammen, das auch einen Lethaios 

Pal. VI 337. Auf milesischen Munzen ist A. nicht besass. In Magnesia kennt neben Magneten auch 

nachweisbar, denn Mionnet III 169, 787 etc. ist Kreter Strab. XIV 636. Bei Konon narr. 29 sind 

der neben Apollon dargestellte Gott der koische beide Bevttlkerungselemente in eins zusammen- 

(Homonoiamiinzen). CIG 2864 Weihung au Apollon geflossen. 148) Aigai, nur Munzen seit Claudius 

Didymeus, A. Soter und Hygieia. 133) Heraklea (Mionnet III). 149) Myrina, autonome Munzen 
am Latmos. Nur Miinze Caracallas, Pox Engra- 10 mit Telesphoros. Statuette des A. Bull. hell. 1882, 

vings II nr. 77 (sitzender A.). 134) Magnesia am 572. 150) Kyme, Munzen seit Septimius Severus 

Maeander(vgl.u.nr.l47). [135) Ephesos. Auf seinen (Mionnet ni). 151) Elaia, Inschriften von Per- 

Miinzen erscheint A. nur neben der ephesischen Ar- gamos I 246 (Attalos III. Zeit) wot 'A. Zcoxtjoog. 

temis als Vertreter von Pergamon (Homonoiamiin- Bull. hell. IV 377 : Agone zu Ehren der A. Soter. 

zen), selbstandig niemals. Guhls (Ephesiaca 123) Autonome und Kaisermflnzen (Mionnet Suppl. VI 

Schluss auf A.-Kult ist unzureichend. Moglicher- 27, 174 etc.). 152) Pitane, Telesphoros (Mion- 

weise aber ist unter dem Sonfe CIG 2998 derHeil- net II 627, 718), Omphalos mit Schlange, Penta- 

gott gemeint] 136)Kolophon (Aristid. 1 491), Mun- gramm (vgl. Roschers Lex. 1 2784), He ad HN 464. 

zen seit Caracalla, Mionnet in 78, 125 (A., Hygi- 153) Pergamos. In attalischer Zeit machte es den 
eia, Telesphoros). 137) Teos (Colonie der orchome- 20 erfolgreichen Versuch, sich die Telephossage und 

nischen Minyer. O. Muller Orchom.2 393). Auto- damit den Ruhm arkadischen Ursprungs anzu- 

iiomeMunzenMionnetHI261,1492etc. 138)Ery- eignen. Von Hause aus aber gehOrt der Tegeat 

thrai, nur Munzen seit Traian (Mionnet Suppl. VI Telephos gar nicht nach Pergamos, sondern nach 

222, 955). 139) Klazomenai (unter den Colonisten dem am unteren Kaikos gelegenen Teuthrania (er- 

namentlich Phliasier und Kleonaeer, Paus. VII 3, 9. wiesen Thraemer Pergamos 165—218. 379ff,). 

vgl. o. nr. 47 u. 49). A. auf autonomen (Mionnet Pergamons Anfange sind ganz dunkel, den aeoli- 

III 69. 71) und Kaisermimzen. 140) Phokaia (von schen Stadten hat man es mit Unrecht zugezahlt; 

Minyern aus Orchomenos colonisiert, Nicol. Dam. urn 490 ist es im Besitz des euboeischen Emigran- 

frg. 53 Miill.), autonome Miinze Dumersan Med. ten Gongylos (Thraemer a. a. O. 220). Der A.- 
ined.87;IuliaDomna(MionnetIII). DerPhokaeer 30 Kult kniipft an Epidauros an, Paus. II 26, 7: 

Rufus heisst ovx dvrjxoog 'Aox).i]mov Arist. I 469 ein Pergamener Aristarch, Sohn des Aristaichmon 

Dind. 141) Smyrna: a) Eine von Pergamos aus zu (beide Namen kehren wieder Inschr. v. Pergam. I 

Pausanias Zeit gegriindete Piliale II 26, 8 {'A. to nr. 190), wird in Epidauros von einem Beinbruch 

im daldoofi), vgl. Aristid. I 531 Dind. b) Alteren geheilt und griindet aus Dankbarkeit das perga- 

Kult bezeugt die Miinze Domitians Mionnet menische Heiligtum, vgl. Arist. I 409. Die jeden 

Suppl. VI 338, 1679 (vgl. 320, 1572f.), vgl. Aristid. legendarischen- Beisatzes entbehrende Griindungs- 

I 449 (Asklepieion im Gymnasion). Phil. vit. soph. geschichte weist auf ein Ereignis der geschicht- 

II 26 (er xtS xov 'A. yv/ivaotoj). CIG 3158 (A. lichen Zeit. Es wird in den Zeitraum fallen, wah- 
naifjaiv). 3159 (A. <Vw)- 3170 (Priester). rend dessen der epidaurische Kult sich notorisch 

C. Nordliche Route "(aeolisch). Lesbos: 142) 40 ausserhalb des Peloponnes geltend gemacht hat 

Mytilene. Wenn der Vater der eponymen Heroine, (Filiale in Athen 420, in Rom 293 v. Chr.). Bei 

der Aiolide Makar, ein aus dem Peloponnes ge- Aristid. I 772 Dind. ist die arkadische dxotxia 

kommenesBevolkerungselementvertritt (vgl. Turn- (Telephos) die altere, die epidaurische (A.) die 

pel Lesbiaca, Philol. 1889, 123), so ist in Lesbos, jiingere. Historisch liegt speciell fur die Stadt 

dem Sohn des Aioliden Lapithas, der aus Thessa- Pergamos die Sache gerade umgekehrt. a) Das 

lien kommt und Mytilenes Gemahl wird (Diod. betrachtlich ausserhalb der Stadt (vgl. Curtius 

V 81), wohl eine Zuwanderung thessalischer Minyer Abh. Akad. Berl. 1872, 52. Ergebn. d. Ausgrab. 

ausgedriickt. Der Tempel des 'A. SmxrjQ lag auf zu Perg. 1880, 118) gelegene xe/Mvog xov'A., zu- 

derAkropolis und war das Hauptheiligtum der Stadt erst erwahnt wahrend des Krieges zwischen Eu- 
(Atheu. Mitt. 1888, 56). Priestertum dta yevevg 50 menes II. und Prusias, mit geriihmter Statue des 

(ebd. 55 nr. 6). Vgl. Inschriften von Pergamon Phyromachos (Polyb. XXXII 25; iiber die Zeit 

I nr. 13 (aus Eumenes I. Zeit). Athen. Mitt. 1886, des Phyromachos vgl. u. S. 1695). In hellenisti- 
263 (aus 193 v. Chr.). CIG 2194. Das auf Munzen scher Zeit treten Kult und Heilanstalt noch wenig 
der Kaiserzeit neben A. sich fmdende Ilayxga- hervor: Kupfermunzen der Attaliden (Imhoof- 
xid,jg fasst Sallet Ztschr. f. Num. V 331 als Bei- Blumer Abh. Akad. Berl. 1884, 12f. sitzender A.). 
name des Gottes. 143) Eresos, Miinze des Phi- Autonome Munzen aus der Zeit der rOmischen 
lippos iun. mit stehendem A. (Fox Engravings Republik mit 'A. Soixtjoog (Mionnet II 589, 496), 

II nr. 61). 144) Pordoselene (bei Lesbos), CIG mit stehendem A. (ebd. nr. 501 etc.). Das Asyl- 
2166b, vollstandigerbei Collitz 304b. Auf auto- recht half im mithradatischen Blutbad nicht (App. 
nomen Munzen A. und Hygieia (Mionnet II 60 Mithr. 23). Bestatigung durch Tiberius Tac. ann. 
629, 131). Kaisermunzen seit Antoninus Pius. Ill 63. Bedeutender Aufschwung in der Kaiserzeit, 
145) Temnos, nur auf Munzen seit Faustina iun. vgl. Aristeides passim (I 63 Dind. xoivr) t&v av- 
(Mionnet III). 146) Magnesia a. Sip., Journ. &ea>x<ov eozia). Luc. Icarom. 24. Philostr. v. Ap. 
Hell. Stud. Ill 59 (Priester). Autonome Munzen IV 34. Incubation (Aristeides heilige Rede etc.). 
Mionnet IV und Suppl. VII. 147) Magnesia a. Im Temenos Tempel des A. Soter (vgl. Epidau- 
M. , .-rd/Ui- Alolig mit seinem nach dem thessa- ros), Tempel der Hygieia, Capelle des Telesphoros 
lischen Trikka zuruckweisenden Fliisschen Le- (Aristid.). Letzterer ist eine specifisch pergame- 
thnios, Strab. X 554. XIV 647. vgl. Anakr. frg. 1. nische Figur (Paus. II 11, 7), CIG 6753 Telespho- 



1675 



Asklepios 



Asklepios 



1676 



rion genannt. Koronis (Munze Sabinas Mionnet 
II nr. 563). Verehrung Machaons im Anschluss an 
das Epos (Pans. Ill 26, 9; vgl. Aristid. I 74 Dind. 
und dazu Thraemer Pergamos 217). Fest AoxXrj- 
mia CIG 3208. b) Tempel des Zeus A., Aristid. 
I 64 Dind. etc. (vgl. d. perg. Inschr. mit A. Olym- 
pios in Berlin, unediert Invent. 1 134). Er ist eine 
Griindung aus der Mitte des 2. Jhdts. n. Chr. (vgl. 
o. S. 1661f.). In diesem Kult flndet die dominierende 
Bedeutung des pergamenischen Heilgottes ihren 
glanzendsten Ausdruck. 154) Antandros, auf Mttn- 
zen seit Antoninus Pius. 155) Gargara, autonome 
Munze mit Telesphoros (Mionnet II 552, 249) etc. 
156) Assos (colonisiert von Mytilene, o. nr. 142). 
Munzen seit Commodus. 157) Alexandria Troas, CIG 
3582. 3877 (A. Soter). 158) Abydos, autonome 
Munzen (Mionnet II 634, 27 etc.). 159) Lampsa- 
kos (colonisiert von Phokaia, o. nr. 140), CIG 3641 b 
(mit grosser Peierlichkeit begangene Asklepieia). 
160) Kyzikos (der Eponym hat dieselben Ahnen 
[Apoll und Stilbe] wie der hestiaeotische A., Schol. 
Apoll. Ehod. I 949). Colonisiert von Milet, o. nr. 
132. Nur Mfinzen seit Antoninus Pius. 161) Kios 
(milesische Colonie). Nur Munzen seit Marc Aurel. 
162) Kalchedon (Colonie von Megara o. nr. 42), 
DittenbergerSylloge 369 =Collitz 3052 (As- 
klepieion mit crkaufbarem Priesteramt), vgl. Herm. 
XVI 164ff. 

ThrakischeKiisteundlnseln. 163)Byzanz 
(Colonie von Megara nr. 42). Nur Munzen seit Septi- 
mius Severus (Mionnet Suppl. II A. u. Hygieia). 
164) Perinth (Colonie von Samos nr. 131), nur Mfin- 
zen seit Hadrian (Mionnet Suppl. II). 165) Ainos, 
nach Vorausgang von Alopekonnesiern durch nr. 142 
(Mytilene) und 150 (Kyme) colonisiert. Autonome 
Erzmiinze mit unbartigem A. (Miohnet Suppl. II 
214, 588). Vgl. dieSchlange alsBeizeichenaufGold- 
miinzen des 4. Jhdts. Head HN 214. 166) Maro- 
neia, colonisiert von Chios, fur welches bis jetzt 
der Kult nicht nachweisbar. Erzmiinze Head HN 
217. 167) Imbros, Conze Reisen S. 94: Inschrift 
und Belief. 168) Samothrake, Ath. Mitt. 1893, 
376, 26 (Inschrift). 169) Thasos, von nr. 128 
(Paros) colonisiert. Inschriften Rev. arch. 1865 
n 140. Herm. Ill 233 (Priester). 

Makedonien. 170) Amphipolis, Ditten- 
berger Syll. 439 (Priester). [171) Stageiros. Der 
hier bluhende Zweig der Asklepiaden leitete sich 
von Machaons Sohn Nikomachos her (Hermipp bei 
Diog. Laert. V 1. Dion. Hal. ad Amm. 5), schwer- 
lich dem messenischen (o. nr. 83); bei Suid. s. v. 
heisst er nal avrog Srayughrjg. Stageiros war 
Colonie von Andros. Sollten seine Asklepiaden 
nicht auch von jener Insel gekommen sein? Fur 
andrischen A.-Kult fehlt ein Zeugnis. wenn es 
sich nicht etwa im Namen des Vorgebirges Paio- 
nion (Geogr. gr. min. I 95) versteckt.] 172) Dion, 
Zeugnisse erst fur die Colonia Iulia Diensis seit 
Caracalla, Mionnet Suppl. IV. 

Der Westen. Grossgriechenland. 173) Ta- 
rent lasst als Colonie Spartas in seinem A. den 
Sohn der Arsinoe erwarten. Doch das einzige 
Zeugnis, Iulian adv. christ. p. 198 Neum. fasst 
den tarentinischen Kult als Filiale des epidau- 
rischen. Uber die verdachtige Weihinschrift Aescu- 
lapio Tarentino Salenius Areas vgl. Athen. Mitt. 
1882, 165, 1 und Berl. Ztschr. f. Numism. 1882, 
173. 1 74) lletapont, colonisiert von Phokeni, dann 



von Achaeern , also darf man A.-Kult erwarten. 
Auf Munzen bester Zeit erscheint ein schoner 
weiblicher Kopf mit der Beisehrift 'Yyieia. Bei 
Roscher I 2780 habe ich die Beziehung dieses 
Bildes auf die Tochter des A. gegen Sallet ver- 
teidigt. 175) Kroton, colonisiert von Rhypes in 
Achaia. Das Asklepieion erwahnt Iambi, v. Pyth. 
27 § 126. Der beriihmte Arzt Demokedes von Kro- 
ton ware nach Suidas s. v. Sohn eines knidischen 

10 A.-Priesters gewesen, also — die Richtigkeit der 
Angabe vorausgesetzt — fiir einen Asklepiaden zu 
nehmen. 176) Rhegion. Da sich an der Coloni- 
sation neben Chalkidensern auch Messenier be- 
teiligten, darf man im rheginischen A. den Sohn 
der Arsinoe vermuten. Auf Erzmilnzen erscheinen 
A. und Hygieia hiiufig (vgl. Carelli Taf. 199. 
Head HN 95f.). Ein jugendlicher nackter A. bei 
Head HN 90. 177) Pompeii. Des fruher dem 
A. zugewiesenen Tempelchens Inhaber war viel- 

20mehr Iuppiter, vgl. Overbeck Pompeii* llOff. 
Der Aesculap Guattani (die Inschrift seiner Basis 
IGI 968) braucht nicht aus einem Asklepieion zu 
stammen. 178) Puteoli, IGI 832. [179) Merk- 
wtirdig ist das Traum- und Heilorakel des Poda- 
leirios bei den Dauniern, Strab. VI 248. Lykophr. 
1047 und Timaios bei Tzetzes zu Lykophr. 1050 
(vgl. v. Wilamowitz Isyll. 50).] 

180) Rom. Das Heiligtum auf der Tiberinsel 
(Aesculapii aedes veins, Varro de 1. 1. VII 57) war 

30 eine 293 v. Chr. gegrundete Filiale von Epidau- 
ros (Liv. X 48. Ovid. met. XV 660n\; fast. I 289f. 
Val. Max. I 8, 2. Strab. XII 567. Denkmiinze des 
Commodus mit der aus dem Schiff auf die Insel 
schlfipfenden epidaurischen Schlange beiPanofka 
Asklepios und Asklepiaden Taf. 2, 3 = Muller- 
Wieseler II 41, 788). Dorthin brachte man 
gem kranke Sclaven (Suet. Claud. 25). Incuba- 
tion (CIL VI 8 Flavins Autyllas ex viso Askle- 
pio aram) und Wunderkuren (die sog. maffeischen 

40 Inschriften CIG 5980 [aus spiiter Zeit]). Vindemia 
Aesculapii Arnob. VII 24. Heilige Hunde (Festus 
ep. p. 110). Die Neapler Aesculapstatue (abge- 
bildet in Roschers Lex. I 684) soil von der Tiber- 
insel stammen. Von Rom (das im Laufe der Zeit 
mehrere Heiligtiimer des A. erhielt) hat sich der 
Dienst in Italien ausgebreitet (Antium, Ostia, 
Tibur u. s. w.). 

Sicilien. 181) Messana. Den Kult mOgen die 
von Rhegion (o. Dr. 176) kommenden Messenier 

50 mitgebracht haben. Inschrift der Kaiserzeit IGI 
402 : A . xal ' Yyida Zcarfjgoiv xohov%ois. 1 82) S vra- 
kus, Cic. in Verr. IV 127 (Tempel). Athen. XV 
693 (goldener Tisch). Polyaen. V 2, 19 (viele Weih- 
geschenke aus Silber uhS Gold). Bei Cic. de nat. 
deor. Ill 83 ist irrtumlich von einer Beraubung 
des epidaurischen Tempelbildes durch Dionysios 
die Rede. Den gleichen Irrtum begeht Cicero 
beziiglich des olympischen Zeus. Da letzterer 
sicher nicht der pisatische, sondern der syrakusische 

60 ist, so mag auch Ciceros ,epidaurischem' A. ein 
Beiname des svrakusischen A. zu Grunde liegen 
(vgl. S. 1679)." A. auf Erzmflnzen Head HN 
165. 183) Akragas, Tempel des A. vor der Stadt 
fur 491 v. Chr. erwahnt von Polyh. I 18. Darin 
Apollonstatue von Myron, Cic. in Verr. IV 93. Mun- 
zen aus dem 3. Jhdt, Head HN 108. 184) Me- 
nainon, Erzmunzen aus rOmischer Zeit Head HN 
132. [185) Selinus. Die Beziehung der Miiiue He ad 



1677 



Asklepios 



Asklepios 



1678 



Fig. 91 auf A.-Kult scheint mir nicht gesichcrt, 
vgl. Roschers Lex. I 630.] 186) Gela. Dass die 
Stadt A.-Kult besessen hat, lasst sich einerseits 
aus dem Asklepieion der Tochterstadt Akragas 
(nr. 183), andererseits aus der Beziehung der Ge- 
loer zu Rhodos folgern (Gela wurde 690 vom 
Lindier Antiphemos und dem Kreter Entimos ge- 
griindet, Thuk. VI 4. Steph. Byz. s. W.a). So er- 
fahren wir denn auch, dass der beriihmte Arzt 



hell. 1887, 463), Ankyra (Mionnet Suppl. VII 
638, 35. CIG 4016f.), Termessos (Lanckororiski 
Stadte Pamphyl. u. Pis. II nr. 16), Kukuros 
(Bull. hell. 1883, 132), Aigai Kilik. (Munzen), 
Paros (III 128), Messana (III 181) etc. Bei 
Schriftstellern oft bios 6 Scortjg (Arist. 1 120 Dind. 
etc.). Uber den Swrijg t<5v SXcov o. S. 1661f. 
Der auf Homolles Angabe (Mon. grecs 1878, 
45) hin bei Roscher I 627 aufgenommene , bei 



Pausanias von Gela ein Asklepiade war (Anth. lOPreller-Robert I 525, 1 wiederholte Beiname 



Pal. VII 508). 

Seit Alexander d. Gr. verbreitete sich der A.- 
Kult weit fiber die barbarischen Lande. So grfin- 
dete z. B. Ptolemaios Epiphanes auf Philai an 
der Siidgrenze Agyptens ein Heiligtum des A. 
(CIG 4894). Beim erneuten Aufschwung in der 
Kaiserzeit wandert der Kult bis an die Grenzen 
des Weltreichs, wird an entlegenen Orten auch 
mit barbarischen verschmolzen (vgl. S. 1679f.). 



Avaaviae ist zu streichen, wie aus der im Bull, 
hell. 1882, 38 publicierten Inschrift erhellt (Z. 44: 
isga^ovrog rco A. Avoaviov) , ebenso auch TeXs- 
oqpogoi als Beinamen von A. und Hygieia bei 
Preller-Robert I 527, 2, denn die' dort ange- 
zogene epidaurische Inschrift nehnt die Trias A. Hy- 
gieia und Telesphoros, vgl. Fouill. d'Epid. I nr. 82. 
B. Beinamen allgemeiner Art. Agyayirag 
in Tithorea (III 20) und iiberhaupt in ganz Phokis. 



Einige Beispiele von der Peripherie des rOmischen 20 Der Beiname ist besonders fur Heroen iiblieh, aber 



Eeichs in Roschers Lex. I 2786. Die Liste bei 
C. W alt on The cult of Asclepios, New York 1894, 
95ff. ist reieh an Irrtumern. 

IV. Die Beinamen des Asklepios. 
Das folgende Verzeichnis berucksichtigt vor- 
nehmlich die Kultbeinamen ; die poetischen Epi- 
theta flndet man zusammengestellt bei Bruch- 
niann Epith. deorum, quae apud poet. gr. lc- 
guntur. Suppl. zu Roschers Lex. 1893. 



auch fur Getter, z. B. Apollon, Dionysos, Athena, 
Artemis, Demeter. <I>u6Xaog in Asopos (III 98). 
Arjjiahsxos im Alpheiosthal (IH 66). Eenog in 
Athen ('E<ptjft. agy. 1889, 62 nr. 8 aus rOmischer 
Zeit). Die Gtite und Htilfsbereitschaft des Gottes 
preisen die Beinamen EvxoXog (Fouill. d'Epid. 133 ; 
der EvxoXog des Mannheimer ,Totenmahls' [v. Sal- 
let Ztschr. f. Numism. 1878, 391] ist nicht A.). 
'E^xoog (Fouill. d'Epid. 140; AeXr. 1888, 134, 



A. Specif isch iatrische Beinamen. Ihre 30 20 [Peiraieus]). 'Emxovgiog (CIG 6815 Alba Iulia), 
i ■ L _■__. tt — 1...1- „.;j. j._tii j__ .-4i._- — v gj^ <j en ]) eus Aesculapius subveniens der Milnze 

von Parium, Mionnet II 581, 440. AXe^lnovog 
(Fouill. d'Epid. 78, vgl. Orph. h. 66). 6eog yddv- 
■&Q(OJiog (CIG 6813 Ulpia Traiana; vgl. Arist. I 
410 jtoaotarog nal <piXav&Q(OJi6raTog. Ael. n. a. IX 
33 #£<w>> ipiXavdocoxoTOLToq). Svyyvcbficov (Fouill. 
d^Epid. 70). "HTtiog (vgl. S. 1643). Da Volks- 
etymologie das Wort im Namen des Gottes ent- 
halten dachte, wird es hauflg herangezogen, z. B. 



Zahl ist im Vergleich mit der Menge der iibrigen 
auffallend gering. 'largos (Balagrai III 109). 
'IrjrrjQ (Smyrn. Weihepigr. CIG 3159; fiber den 
dfwfxov hjrriQ II. IV 194. XI 517 vgl. v. Wila- 
mowitz Is. 46, 3). Elr/rr'ig (CIG 3538. Fouill. 
d'Epid. nr. 140). 'larfo (Fouill. d'Epid. 7 Z. 18). 
'lyws (CIA III 171). KorvXevg bei Sparta (III 
96). "Og-Owg (Fouill. d'Epid. 155) wird von 

Baunack Stud. I 89 iatrisch gefasst (,der vom 

Kl . - - -.--.- - - - - 

memer 

vgl. Bergk zu Sophokles' Paian auf A. PLG* 

II 245ff.). n<ufav (Fouill. d'Epid. 47. 258.' CIA 

III 171. CIG 3158). Bei Nic. Ther. 685 schlecht- 
weg Paieon fur A. ; Tlaicov (Ar. Plut. 636. CIA 
III 263. Andromachos bei Galen, de antidot. I 6 
[XIV 42 Kuhn]). Zcorrjo, der vcrbreitetste und 
haufjgste Beiname, hat natfirlich sehr oft iatrische 
Bedeutung, aber auch nicht selten, wie bei so 



ankenlager aufhilft'), kann aber auch allge- 40 Herodas IV 18. CIA 111171b. 171 (ijxwtpewv). 

liner gefasst sein. Tlaidv (Fouill. d'Epid. 7, 66, Im Orph. hymn. 67 findet sich unter einem Dutzend 
~ ----■ — • ■■ ■ " t " poetischer exixXr/oug des A. ijmodcoQs. Das nimmt 

O. Gruppe Die griech. Kulte u. Mythen I 146 
zum Ausgangspunkt hOchst gewagter Specula- 
tion, tlber ZairrJQ vgl. S. 1677. Den Glanz gOtt- 
lichen Wesens bezeichnen die lakonischen Bei- 
namen AlyXarjQ, AyXaoxqg (Hesych.), [AyXaog auf 
koischen Munzen, ist nicht Beiname des A. (Real- 
encycl. I 467. Roschers Lexik. I 627) , sondern 
vielen anderen Gottheiten, die allgemeine des Be- 50 Beamtenname] , und allgemein die Hoheit und 



schirmers (vgl. z. B. Fouill. d'Epid. 7 Z. 76 den 
ccorijQa evgvydgov Aay-fSai/norog) ; er ist bezeugt 
fur Hyettos (III 15), Hermione (III 55), Epidau- 
ros (III 51) durch Munzen und Inschriften, auf 
letzteren aber nur in Verbindung mit der ioni- 
schen Form 'AoxXrjMtog, was fur das Aufkommen 
dieses Beinamens in Epidauros einen zeitlichen 
Anhaltspunkt giebt, Athen (III 34), Kos (III 
122). auch hier wie in Epidauros nur in Verbin 



Macht des Gottes Beinamen wie "Avai (Fouill. 
d'Epid. 27. Herodas IV 1) ; vielleicht IlayxgariSrjg 
(auf Munzen von Mytilene III 142) und Ilay- 
xgairjg auf -Munzen von Dyrrachion (III 33). 
'Yxa(uuog) (Paros, III 129). Kvgwg, Alba Iulia 
CIG 6815 (vgl. Drexler in Roschers Lex. II 
1759). Aso.-zortjg, haufig bei Aristeides (vgl. auch 
Roschers Lex. II 1765). Dominus, CIL VI 5. 
6. 17. 18 etc. (Roschers Lex. LI 1767). Aaifi<ov 



lung mit der Form 'AoxXijmog ; Mytilene (M 142, 60 oeuvorazog (Paian v. Ptolemais Rev. arch. 1889, 



Tempel des Soter), Elaia (III 151, Tempel des 
Soter) , Pergamon (III 153 , auf Inschriften und 
Mfinzen, bei Aristeides etc.), Alexandria Troas 
(IH 157), Odessos (CIG 2056f.), Philippopolis 
iMel. d'arch. et d'epigr. 1892, 342), beim heutigen 
Jschiklu in Phrvgien (ev Kcovaz. iXX. tpu.oX. ovX- 
Xoy. XV [1884] "65 nr. 12), Milet (in 132), Ti- 
um (Munzen), Nikaia (Mfinzen), Thyateira (Bull. 



71). Xumen sanctum, Sanetiis (CIL VI 5. 6 
etc.). Augustus (CIL n 2004 etc.). per Bei- 
name Ildrduog ist eine Erfindung C. Waltons 
Cult of A. 83; die betreffenden epidaurischen In- 
schriften sprechen von Weihungen an das Tldv- 
detov.] Der Aoy.Xanidg Kaioag (Paton-Hicks 
Inscr. of Kos nr. 92. 130) ist der mit dem Gott 
iclpntifieierte Kaiser; man vgl. die Z^PacTifYyiain 



1679 



Asklepios 



Asklepios 



1680 



1681 



Asklepios 



Asklepios 



1682 



(= Li via) der athenischen Akropolis und Kaiser- 
statuetten mit den Attributen des A. 

Zum Range der Olympier und schliesslich des 
GotterkOnigs wird A. erhoben in den Beinamen : 
Olvfutiog (Pergamons, III 153); Baadevg (CIG 
5974 b. IGI 967; vgl. Ael. n. a. IX 33. Aristeides 
haufig. Orph. hymn. 1, 37 {fiaoilevg peyag 'A.]); 
Zsvg (Hermione III 55. Fouill. d'Epid. 136; Per- 
gamos: Aiog Aox.- vs<og Aristid. I 64 etc., vgl. 
o. S. 1661f. 1675). 



C. Beinamen nach ausserlichen, meist 
Ortliehen Beziehungen. Ayvitag, nach dem 
Material des Xoanon (Sparta, III 95 a). Aiyewrrjg 
(so Eobert bei Preller I 518, 4 im Hinblick 
auf die neben A. erscheinende Ziege statt Atyeco- 
zr/g, Pouill. d'Epid. 54). AvXwviog (HI 86). rog- 
zvnog, Beiname einer A.-Statue von Marmor in 
Titane (III 47). Uber v. Wilamowitz Annahme 
o. S. 1663. Wenn das puppenartig bekleidete 
Kultbild von Titane aus der altesten tjberliefe- 20 
rung des Heiligtums stammt (der A. Tetzdvtog), 
so ist das Marmorbild des rogzvnog vielleicht 
eine Copie des jugendlichen A. von Skopas in 
Gortys (III 75). 'Em&avgiog ; abgesehen von den 
Fallen, wo damit der epidaurische Gott bezeichnet 
ist (so auch schlechtweg Epidaurius bei Arnob. 
Ill 21), scheint das Bpitheton bisweilen auch die 
Herkunft des Kultus aus Epidauros zu bezeichnen 
(die Inschrift des Mus. Chiaram. Aesculapio Epi- 



A.-Typus Mionnet Suppl. VIII 260, 100). Uber 
das Verhaltnis von Esmun zu A. vgl. 0. Gruppe 
Griech. Kulte u. Mythen I 378. Der auf der 
Byrsa von Karthago verehrte A. (Strab. XVII 832. 
Liv. XLI 22. XLII 24) ist wohl gleichfalls Esmun. 
-^ c) Mtjqqtj in der dreispraehigen Inschrift auf 
Sardinien, IGI 608 (Esekmun me-arreeh = A. 
MrjQQrj). Uber die beiden in der orientalisch- 
hellenistischen Mythologie mit A. gleichgesetzten 
10 Figuren Asqulebithsa (AoxXr)m&6rjg) und Dewanai 



vgl. v. Gutschmid Die nabataeische Landwirt- 
schaft, Kl. Schrift. n 631f. 

Agyptisch: 'Ifiovdrj; ,der in Frieden kommt'; 
Sohn des Ptah (Hephaistos), unter andrem Erflnder 
der Heilkunst, Fabricius-Harles Bibl. Gr. I 
59 (vgl. Lauth S.-Ber. Akad. Munchen 1875, 89ff. 
Drexler bei Eoscher II 123 s. Imhotep). Sein 
Hauptheiligtum in Memphis Amm. Marcell. XXII 
14, daher Clem, strom. I 21, 134 'A. 6 Me/Mplnjg . 

Thrakisch : Zimidrenus in einer Militarinschxift 
des 3. Jhdts. im Conservatorenpalast (OIL VI 
2799 : Aselepio Zimidreno cives Philippopolita- 
norum). 

V. Die Attribute des Asklepios. 

Vgl. meine Zusammenstelluhg bei Eoscher I 
627 — 630. Hier sei nur einiges hervorgehoben, 
zunachst die bemerkenswerte Thatsache, dass die 
Zahl der specifisch arztlichen Attribute des Gotten 
ausserst sparlich ist, wenn auch antike und mo- 



daurio et Saluti, Preller Rom. Myth.s II 244, 30 derne Willkiir, befangen in der Vorstellung des 
1, ist unecht, s. OIL VI 3452*). Bei Cic nat. Arztes, vielen Attributen, wie der Ziege, dem 



deor. Ill 83 idemque (Dionysius) Aeseulapii Epi- 
dauri (1. Epidmirii) barbam auream demi iussit 
kann von Epidauros jedenfalls nicht die Eede sein ; 
da nun Cicero im vorhergehenden den syrakusi- 
schen Iuppiter Olympius (Ael. v. h. I 20) mit 
dem der Altis verwechselt hat, so mag in seiner 
Vorlage auch von der Statue eines syrakusischen 
Aesculapius Epidaurius die Rede gewesen sein. Ist 



Hund, der Schlange, dem Stabe, der Schale, dem 
, Omphalos' u. a. einen medicinischen Sinn hat 
aufzwingen wollen. 

A. Attribute des Arztgottes. Biicherrolle 
und Tafel als Hinweis auf die arztliche Wissen- 
schaft flnden sich bisweilen: Aesculap Ludovisi 
(Clarac 294, 1164); Diptychon Gaddi (Miiller- 
WieselerII61, 792 a); Kaisermiinze von Apamea 



diese Vermutung richtig, so gewinnen wir in 40(Panofka Asklepios u. die Asklepiaden Taf. II 6) 



Syrakus eine neue Filiale des epidaurischen Kul- 
tus. Kaovoiog (III 71). A. 6 h KgowoTg (III 
24). Movrv/w; (III 37). Mvatrjg, wegen Teil- 
nahme an den Eleusinien (III 38). IJatg, mehr- 
fach in Arkadien (III 70. 76. IlavzaXuoztjg (Fouill. 
d'Epid. 82 [dem A. von Pantalia in Thrakien ge- 
weiht]). Ilsgyafttjvog nicht selten in Weihinschrif- 
ten ausserpergamenischcr Asklepieen (Fouill. d'Ep. 
137. CIG 6753 [vermutlich aus der Stadt Epidau 



Reimser Bronze der Pariser Nationalbibl., Babe- 
lon-Blanchet Bronzes ant. de la Bibl. nat. 
fig. 598. Albric. 20 nennt pyxides ungwntorum et 
alia instrumenta mediea in sinu, was aber kunst- 
archaeologisch kaum zu belegen ist. Sixva (?): 
einen eigentiimlich geformten Gegenstand hatte 
auf Miinzen von Amorgos und Epidauros bereits 
Cadalvene als arztliches Attribut des A., dann 
Lambros (Nofua/t. zfjg v. 'Afiogyov 1870) speciell 



ros verschleppt]. CIL III 1417 a [Ulpia Traiana]). 50 als ,Schropfkopf' (aixvo.) erkliirt. Trotz Zustim 



2^oirdraf ev r<j> sXsi bei Sparta, also wohl ,Bin- 
sen-A.' (CIG 1444); Wide Lak. Kulte 191 denkt 
dagegen an Zusammenhang mit dem boiotischen 
Schoinos (?). Teizdviog (III 47). Tgixxaiog in 
Gerenia (III 83). <Pivalog auf Munzen von Niko- 
polis (III 29) von v. Sallet als Beiname des A. 
erklart. 

D. Durch Syncretismus zugewachsene 
Beinamen. Phoinikisch : a)'A. Aeovzovyog 'Aaxa- 



raung Weils (Athen. Mitt. I 330) und Heads 
(HN 408) kann ich das keineswegs fur erwiJsen 
halten; vgl. die Gegenbemerkungen von Becker 
und Friedlander Wiener Num. Ztsehr. 1870, 
359ff. 385ff. Nicht besser steht es mit der ,chirur- 
gischen Zange' des A. auf Munzen von Atrax 
(IH 5). Einen aus verschiedenen medicinischen 
Pfianzen zusammengesetzten Kranz tragt angeb- 
lich die A.-Bflste der Pariser NationalbibL, Ba- 



X<ovUt)g, Marin, v. Procl. 19 (vgl. Drexler bei 60belon-Blanchet nr. 601. Ein Mohnbiischel 



Roscher II 1946). — b) 'Eouovv in Berytos (Phil. 
Bybl. FHG EI 569, 27. Damasc. v. Isid. § 302 
West.; auf Munzen, die Berytos zugeschrieben 
werden [Kenner St. Florian "l 76] , erscheint A. 
im Typus griechischer Kunst) ; zwischen Berytos 
und Sidon am Tamvras AoxXymov aXaog bei Leon- 
topolis, Strab. XVI 756 (vgl. Eenan Mission de 
PhCnieie 595); in Marathos (Munzen mit griech. 



halt die Pariser Erzfigur (Babelon-Blanchet 
nr. 599) in der Rechten, offenbar eine Anspielung 
auf die Incubation. 

B. Attribute allgemeinerer Art. Hier- 
her gehoren die Schale, das Diadem (die wulstige, 
als dsglazQiov erklarte Kopfbinde findet sich an 
epidaurischen Statuetten des A. [Fouill. d'Epid. 
I Taf. IX 22 — 24] , an der vermutlich von der 



§1 



Tiberinsel stammenden Statue in Neapel [Roschers 
Lex. I 634] und noch in einigen Beispielen, ist 
aber nicht ausschliesslich dem A. eigentiimlich; 
vgl. Herakles, Papposilen, tanagraeische Terra- 
cotten etc.), der Kranz (Lorbeerkranz oft auf 
Munzen, Kranzspuren auch bei einem Relief aus 
Epidauros, 'Eyy/n. dgz- 1894 Taf. I 2; einen 
Fichtenkranz tragt die Berliner Statuette, Frie- 
derichs Gerate u. Bronzen nr. 1846b). Dem A. 
genehme Baumarten sind ferner Cypresse, Pinie, 
Olbaum (Paus. Ill 23, 7) und Keusehlamm {A. 
'Ayvizag in Sparta). Lorbeerzweige scheint A. auf 
pergamenischen Munzen in der Hand zu halten, 
wie sonst Hygieia (Pompeian. Gemalde Miiller- 
Wieseler II 61, 782, herculan. Erztafel B6t- 
tiger Kl. Schrift. I Taf. 2). Wenn aber bei 
Hesych s. Aoxlr\7iiag der Lorbeer geradezu nach 
dem Gott benannt ist, so liegt darin wohl eine 
Verwechslung mit dem von Dioskorides III 106 
beschriebenen heilkraftigen xioolov, das officinell 
aoxtyjitdg hiess, vgl. Etym. M. s. aoxeUs. Das 
Scepter als eine Betonung der gottlichen Wiirde 
findet sich verhaltnismassig selten (besonders beim 
thronenden A.), ungleich hiiufiger der Stab, ent- 
weder bis unter die Achsel reichend oder kurz 
und dann meist dick und knorrig (Roschers Lex. 
I 628). Selbst die chryselephantine Statue des 
Thrasymedes hielt nur eine paxtygla, doch war 
diese nach den epidaurischen Miinzbildern von 
scepterartiger Lange. Auf eine nicht mehr er- 
kennbare religiose Bedeutung des A.-Stabes weist 
die feierliche avdltjipie zfjg gdpftov zu Kos (Ps.- 
Hippokr. epist. XI). Uber den .Omphalos' (soil 
nach Loewy Arch. Jahrb. II 110 die Eschara 
sein[?]) und den Globus, ebenso uber die Tiere 
im Kult des A. sei auf Eoschers Lexikon ver- 
wiesen. Doch mogen hier noch einige Bemer- 
kungen liber Schlange und Hund Platz finden. 

Die Schlange, das uralte Symbol des Erd- 
geistes, ist das Hauptattribut des A., und so 
heilig gehalten. dass es bei unbeschrankter Ver- 
mehrung zur Plage werden konnte (so in Rom, Plin. 
n. h. XXIX 72). Dass die Schlange von Hause 
aus zu A. gehOrt, ist richtig in der Uberlieferung 
festgehalten, die den jugendlichen Gott auf dem 
Pelion das Tier fur sich aufziehen lasst (Schol. 
Nic. Ther. 438). Dagegen ist das aXztov bei Hyg. 
poet. astr. II 14 samt der ganzen Glaukosge- 
schichte aus der echten Mythologie des A. aus- 
zumerzen (vgl. o. S. 1654). Die epidaurische 
Species, nach Aelian n. a. VIII 12 der jiagelag, 
war leicht zahmbar und uber die Filialen des 
,Hierons' als Tempelinventar verbreitet (Paus. II 
28, 1). Eine andere Gattung scheint in der hei- 
lig'en Schlange von Titane (III 47) vorzuliegen, 
da man sie aus Furcht mOglichst unbehelligt liess. 
Eine dritte, sehr grosse Species wurde unter den 
Ptolemaeern Philadelphos and Euergetes aus Aithio- 
pien in das Asklepieion von Alexandreia verpflanzt 
und dort mit grosser Sorgfalt gehegt (Ael. n. a. 
XVI 39). Die o. S. 1655f. besprochene Concen- 
trierung des A. auf den arztlichen Beruf spiegelt 
sich auch an seiner Schlange wieder, wenn diese 
in den epidaurischen Wunderkuren (Abschn. IX) 
und im Plutos des Aristophanes als Heilgehiilfe 
des Gottes erscheint. Eine Tendenz zur Identi- 
ficierung der Schlange mit dem Gott ist hier 
nirgends erkermliar . dagegen wird sie zum Sitz 



seines Numen in den Griindungssagen von Sikyon 
und Eom, und nach einer (der Geschichte von 
Olympias nachgebildeten) sikyonischen Tempel- 
legende wohnt A. der Mutter des Arat in Schlan- 
gengestalt bei (s. unter Aristodeme Nr. 2). Aus 
solchen Vorstellungen der hellenistischen Zeit 
schliesse man nicht vorschnell auf ein ursprunglich 
theriomorphisches Stadium der A.-Eeligion. An 
diese Vorstellungen hat der spate Schwindel des 
10 Alexander von Abonuteichos mit seiner Schlange 
Glykon angekniipft, doch steht er ausserhalb der 
Geschichte des A.-Kultes. In der Kunst ist die 
Schlange der fast stetige Begleiter des Gottes 
und seiner Tochter Hygieia. In alteren Darstel- 
lungen meist in freierer Weise mit A. componiert, 
ringelt sie sich je spater desto haufiger urn seinen 
Stab. Dadurch ist das zusammengesetzte Attribut 
des .Schlangenstabes' entstanden, das als Symbol 
des arztlichen Berufs die antike Welt uberdauert 
20 hat. Als selbstandig gewordenes Attribut ist es 
dem Stabe des Gottes meines Wissens zuerst an 
die Seite gestellt auf einer Miinze der Magneten 
aus dem 2. Jhdt. v. Chr. (IH 10 a); hier halt der 
Gott in der Linken ein Scepter und zugleich in 
der Rechten einen kleinen Schlangenstab. Bei 
Hygieia ist letzterer nur sehr selten verwendet 
worden (Beispiele bei Roscher I 2788), wohl eben- 
sosehr in Erwagung ihrer dem Heilungswesen 
im Grunde abgewandten Bedeutung (o. S. 1657), 
30 wie aus kiinstlerischem Gcsichtspunkte. Dagegen 
ist der Schlangenstab zur Andeutung iatrischer 
Wirksamkeit auf andere Gstter wie Herakles, Sa- 
rapis, Deus Lunus (Roscher I 629) ubergegangen. 
Als Attribut St. Albans finde ich ihn auf einem 
Cameo bei King Ant. gems and rings II 9. 

Der Hund auf Munzen der Magneten (III 
10 a) gehort wohl dem Jagersmann des Pelion 
(Xenoph. cyneg. 1. Apollod. Ill 10, 3). Wachter 
des neugeborenen Gottes ist er in der epidauri- 
40schen Geburtssage (s. Aresthanas), erscheint 
neben der Statue des Thrasymedes (Paus. II 27, 
2), auf einem epidaurischen Relief (Athen. Mitt. 
1892, 244) und in den Wunderkuren der Stelen, 
wo er zweimal durch Lecken die Heilung bewirkt 
(Fouill. d'Epid. nr. 1 Ende, nr. 2 sechste Kur). 
Auch in Athen ist er Tempelinventar (Ael. n. a. 
VII 13. Plut. de soil. anim. 13; vgl. die athe- 
nischen Beliefs Schoene Taf. XXV 102. Arch. 
Ztg. 1877. 151 nr. 30). Unter dem lnventar des 
50Tempels von Lebene werden funf xvvia zda er- 
wahnt, nicht Bilder, sondern lebendige Tempel- 
hunde (Baunack Philol. 1890, 577). Auf einer 
Miinze des Antoninus (Cohen II 279, 429) be- 
findet sich ein Hund zu den Fiissen des sitzen- 
den Gottes. Die Angabe des Festus ep. p. 110 
canes adhibentur eius templo. quod is nberibus 
canis sit mdritus ist naturlich auf eine Ver- 
wechslung mit der epidaurischen Ziege zurttckzu- 
fiihren (ihr Urheber ist Tarquitius, vgl. Lact. div. 
60inst. I 10, 1 undTertull. ad nat. H 14), sie hat 
neuerdings aber das Riistzeug vervollstandigen 
mussen, mit dem der alten Hypothese Panofkas 
vom Hundegott A. zu neuem Leben verholfen wird. 
Fur sie erwarmt sich Wide Lakon. Kulte 190 
unter Berufung auf Fouill. d'Epid. 1 1 (dritte Kur- 
geschichte), wo der Gott auf eines unglaubigen 
Incubanten Hand losspringt — ,wie ein Hund', 
fiigt Wide hinzu; im Text steht nur zov &sor 



1683 



Asklepios 



scpatta&ai em xdv %fjoa, und das bedentet nichts 
weiter als die rasche Bewegung des Gottes, wie 
er auch Ps.-Hippocr. ep. 27 lebhaft erregt und von 
zischenden Schlangen begleitet erscheint. Andrer- 
seits hat Reinach in der Kev. arch. 1884, 129ff. 
(Les chiens dans le culte d'Esculape et les Kela- 
bim des steles de Citium) aus der Beteiligung der 
Tempelhunde an den epidaurischen Wunderkuren 
den Schluss gezogen , dass der Gott in einem 
Mheren Stadium der Zoomorphie wie als Schlange 
so aueh als Hund gedacht und dargestellt wor- 
den sei. Rev. arch. 1885, 73 ist dann von der 
Schlange keine Eede mehr und mit Clermont- 
Ganneau der Gott auch etymologisch auf den 
Hund gebracht (vgl. S. 1643). 
VI. Peste. 
'AoxlajiUm, AoxXtjsxima (AoxXrjmeZa ist Plural 
zu 'AoxXrjjzicTov = iegov 'AaxXrjuiiov), auch 'Aoxlfj- 
Jieia CIG 3208, 'AoxXrjxia Mionnet Suppl VII 
638, 35. CIG 4315 a, Aoxfym'Seia CIG 1429. 

Von den bei Roscher I 631 aufgezahlten Or- 
ten mit bezeugten 'AoxXrjjikta (Epidauros , Athen, 
Kos, Pergamos, Lampsakos, Ankyra, Karpathos! 
Akragas) ist Akragas nach der von Head HN 
108 berichtigten Lesung Mionnets (I 214, 53) 
zu streichen, dagegen hinzuzufiigen Nikaia (Head 
HN 443), Laodikeia (ebd. 506), Tyros (ebd. 676), 
Rhodiopolis (CIG 4315 a), Soloi (Arrian. exp. Al. 
11,6). MeydXa 'AaxXrjjilua in Epidauros (Pouill. 
d'Epid. 272) penteterisch siebon Tage nach den 
Jsthmien (Schol. Pind. Nem. Ill 145) mit gym- 
nischen und musischen Agonen (Ahschn. Ill 51); 
hippische erwahnt Fouill. d'Epid. 240. Ferner 
auf Kos (Inscr. of Kos nr. 14. 104), in Thyateira 
(Bull. hell. X 415, 24). Die in einer Inschrift 
von Kalymna (Inscr. Brit. Mus. II 260) erwahnten 
grossen Asklepieen lassen es zweifelhaft, ob ein 
kalymnisches oder ein auswartiges (das koische) 
Pest gemeint ist. AoxXameia ytyvopisva xaxd navrj- 
yvQiv (Inscr. of Kos 10; vgl. Ps.-Hippocr. ep. XIV 
TiixvriyvQii). AoxXtjxia 2(orr/geta "lodpiia Tlvdia 
'Ayxvgag (Mionnet Suppl. VII 638, 35), pieydXa 
'AoxXr/ma "lo&fita Ilv#ia genannt CIG 4016. 4017 
(vgl. Bull. hell. IX 68). Agone zu Ehren des Soter 
in Elaia (Hi 151). Ein aymv 7iaiS<ov in Tcrmes- 
sos (Lanckororiski Stadte Pamphyl. II nr. 80). 
Eine no/urf bei Eretria (III 13). AvdXtjyug gdfiSov 
auf Kos (Ps.-Hippocr. ep. XI). Ilavvvx's in Athen 
(CIA II 373b) und vermutlich in Pergamos (Ari- 
stid. I 446). 'EmdavQta in Athen im Anschluss 
an die Eleusinien (III 34 und 38). In Rom der 
11. September natalis Asclepi (CIL 1 2 p. 329); 
Aesculapii vindemia (Arnob. VII 24 ; vgl. Mom m- 
sen im CIL a. a. O. zu Mammes vindemia). 
Auf griechischem Gebiet ist die Beziehung des 
A. zum Wein ausgedriickt in einer Miinze von 
Perperene. die Telesphoros mit einer Weintraube 
in der Hand darstellt > T umism. Chronicle VI 187. 
VII. Die Asklepiaden. 
Von der Kinderschar des A. ist bereits im Ab- 
schnitt II D gehandelt worden, von den hvgieini- 
schen Emanationen (Hygieia, Aigle, Euainerion) 
S. 1656f. , den iatrischen (Panakeia-Iaso-Akeso, 
Akesis, Ianiskos, Telesphoros) S. 1657f., iiber das 
heroische Bruderpaar Machaon und Podaleirios 
S. 1658ff. An letztcres knupfen die beiden Zweige 
des durch seine arztliche Kunst beruhmten Ge- 
schlechtes der historischen Asklepiaden an. Der 



Asklepios 



1684 



in Machaon scinen Ahnherrn verehrende Zweig 
ist, wenn man von der rein sagenhaften und zu- 
dem spaten Uberlieferung Messeniens (o. S. 1648f. 
u. Ill 83 [Pharai]) absieht, sicher nur in Stagei- 
ros nachweisbar, dem Geburtsort des Aristoteles 
und seines Vaters, des makedonischen Hofarztes 
Nikomachos, der seinen Stammbaum auf den 
gleichnamigen Sohn Machaons zuriickfuhrte (der 
Kallimacheer Hermippos PHG ni frg. 41). Die 
10 Machaoniden von Stageiros stammten vieileicht 
aus Andros her (vgl. Ill 171), andere Zweige des 
Geschlechts scheinen auf Thera (III 118) und in 
Mytilene (HI 142) vorzuliegen. Ihnen gesellt sich 
wohl auch Gortyna mit dem politisch dazuge- 
horigen (Philol. 1890, 584) Lebene (III 108. 109), 
von denen jenes direct an Thessalien ankniipft, 
dieses fiber Kyrenaike (III 110 Balagrai) und 
Thera (III 118) ebenfalls nach Thessalien zuriick- 
weist. In der Hestiaiotis aber hat man auf Grund 
20 Homers die Wiege der Machaoniden zu suchen. 
Der von Podaleirios sich ableitende Zweig (liber 
ihn handelte Theopomp. frg. Ill) hat dagegen 
seinen Ausgangspunkt im karischen Syrnos (III 
125), und bildet drei Aste: a) den rhodischen (III 
1 14), der am friihesten ausstarb (Gal. X 5 Kiihn). 
Aus ihm wird der beruhmte Asklepiade Pausanias 
von Gela stammen (vgl. Ill 186) ; " b) den koi- 
schen, dem Ktesias und vermutlich auch der Kro- 
toniat Demokedes angehort (III 123); c) den kni- 
30schen, nach dem Zwolften von Podaleirios ,Ne- 
briden' genannt ; sein sechzehnter Spross war Hip- 
pokrates (Pherekyd. bei Soran. v. Hipp. p. 449 
West.). Diesem Zweige gehorte auch Kritodemos, 
der Leibarzt Alexanders d. Gr., an (Arrian. anab. 
VI 11, 1). Dass er lange bliihte, zeigt der Leib- 
arzt des Claudius, C. Stertinius Xenophon, nach 
Tac. ann. XII 61 ein SprOssling des Geschlechts 
(die auf ihn beziiglichen koischen Inschriften 
schwcigen daruber, nennen ihn aber Priester des 
40 A. Sid fiiov, Inscr. of Kos 345). 

Ncben der eigentlichen Anwendung als Ge- 
schlechtsname (dahin gehoren auch die auf Hip- 
pokrates gemtinzten xoftyol 'AoxXtjxiddai bei Pla- 
ton rep. HI 405 D) hat das Wort auch die ap- 
pellative Bedeutung larqoi angenommen, doch 
fehlt hieruber bis jetzt eine orientierende Zu- 
sammenstellung. Die Thatsaehe des Gebrauchs 
nierken Suidas s. 'AoxXr/xieiov und Tzetzes Chil. 
XII63if. an; er wurde einerseits durch den Um- 
50 stand, dass die Heilkunst sich in den Familien- 
zweigen der Asklepiaden erblich fortpflanzte (Plat, 
rep. X 599 C. Aristid. I 77 Dind.), andererseits 
durch die Neigung der ausserhalb des Geschlechts 
stehenden Arzte hervorgerufen, die geistige Vater- 
schaft des A. in Anspmch zu nehmen. So heisst 
A. bei Galen VI 41 6 xdzgiog &c6g rj/ww, und 
in demselben Sinn lasst wohl auch Platon sym- 
pos. 186 E den Eryximachos sagen 6 tffihegos 
nooyovog Aox/.ijmd; (oder war Eryximachos ein 
60richtiger Asklepiade?). Offenbar appellativ ist 
das Wort z. B. bei Lucian Lexiph. 4 gedacht. 
und in gleichem Sinne 'AaxX.rjmaSdiv nal&sg bei 
Athen. VHI 355 A. Aelian. frg. 89 und n. a. VII 
14. Drittens ist der Name aber auch noch von 
der Schule des Asklepiades von Prusa gebraucht 
worden, z. B. bei Galen X 327 (Kiihn) : xaxd /ukv 
rovs 'Aox'/.rjxidSag .... xaxd SI xovg tisqi 'Eoaoi- 
oxqaxov. Ebenso wohl auch bei Sext. Empir. 



1685 



Asklepios 



Asklepios 



1686 



Pyrrh. hyp. Ill 225. Uber die verschiedenen An- 
wendungen des Wortes AoxXr/jiidSat wiire eine 
Specialuntersuchung erwunscht. 
VIII. Priester und Kultgenossenschaften. 
Zum Priestertum des A. waren (trotz Hasers 
Widerspruch, Gesch. der Medicin 13 72. 98) natiir- 
lich in erster Linie {did yivovg) die Asklepiaden 
berufen. Ausdriicklich bezeugt ist das Amt nur 
bei einem, dem koischen Asklepiaden Xenophon, 
Leibarzt des Claudius (vgl. S. 1684). Dazu kom- 
men , wenn wir richtig vermuteten , die kqeis 
Sid ysvovg in Mytilene und Thera (III 142 und 
118), auch Kalliphon, Priester des A. in Knidos 
und Vater des Demokedes von Kroton (Suid. s. 
Ar\fxoxrjSni) , darf wohl dem knidischen Zweige 
der Asklepiaden zugezahlt werden. Wo keine 
Asklepiaden vorhanden waren, wird wahrend der 
Zeit griechischer Selbstandigkeit jahrliches Wahl- 
priestertum iiblich gewesen sein, wie in Athen (CIA 
II 453b. 489b. Girard l'Ascle'pieion d'Athenes 
22f.). In Epidauros finden wir es .auch noch in 
der romischen Epoche (Fouill. d'Epid. 78—80. 
84). Dagegen erscheint Priestertum Sid fiiov unter 
den Kaisern in Athen (CIA III 132), auf Kos 
(Inscr. of Kos nr. 345), in Termessos (Lancko- 
roriski Stadte Pamphyl. u. Pisid. II nr. 12. 139), 
in Ankyra (Arch.-epigr. Mitt. 1885, 122 nr. 8 
aus dem 2. Jhdt, n. Chr.). Erkauftes Priestertum 
bietet Chalkedon (III 154). Dass der Priester des 
A. nicht Arzt zu sein brauchte, beweist der Um- 
stand, dass in Athen, wo zahlreiche Priester iiber- 
liefert sind, unter diesen nur einmal ein Arzt 
(Onetor) erscheint (CIA II 835, wenn der Z. 13 
genannte Arzt mit dem hqevg Z. 73 identisch ist, 
was Girard a. a. O. 34 annimmt). Ausserhalb 
Athens fand ich diese Coincidenz in Rhodiopolis 
(CIG 4315 n) und im oberen Kaikosthal (Bull, 
hell. 1894, 160). 

Andere Kultusbeamte. In Epidauros: 'Iaoo- 
fivdfioveg (Fouill. d'Epid. 102—107. 259), iegeyg 
xvpcpoQog (CIG 1178), ein dig 3ivqo<poQ^aag (Fouill. 
d'Epid. 85), ein xalg toj deq> JtvQcpoQmv (ebd. 1 
Z. 44), ein xvgoyogr/oag A. xal 'Hxidvtjg (ebd. 
nr. 35). 'IeQO(pdvTt]g und SaSovyog (ebd. nr. 47. 
48) in Beziehung zu den Eleusinien (vgl. Abschn. 
Ill 34. 38). Der vdxogog ist, der Wortbedeutung 
entsprechend, in Epidauros untergeordneter Tem- 
peldiener (Fouill. d'Epid. 77 mit den Bemerkungen 
von Cavvadias). In der Wundergeschichte bei 
Hippys (vgl. S. 1687), die in Epidauros spielt, 
befassen sich die tdxoqoi (dafur in der nach 
Troizen verlegten epidaurischen Redaction Fouill. 
d'Epid. 2 Z. 11 ol viol rov dcov) mit der iirzt- 
lichen Behandlung einer Kranken. In Athen (iiber 
dessen Kultpersonal Girard a. a. O. 27ff.) ist der 
Cdxooo; zunachst blosser Diener (Aristoph. Plut. 
668 mit Schol.), spiiter angesehener Beamter mit 
einem ixoCaxogog (CIA III 894 a) unter sich. 
Zweimal wird fur den athenischen £dxooog arzt- 
licher Beruf angemerkt (CIA III 780 und 780 a, 
beide vor 126 n. Chr.). Nemxoqog auf Delos 
(Abschn. Ill 128), auf Kos (Herond. IV 41). Das 
pergamenische Asklepieion besass zu Aristeides 
Zeit zwei Neokoren nebcn einander (I 473. 516 
Dind.). 

Kultgenossenschaften: 'Aox/.tjmuorai 
in Epidauros (Fouill. d'Epid. 211) , Athen (CIA 
IT 617 h), Ehodn= (Bull. hell. IX 122). Aulai 



(Rev. arch. 1864, 471) etc. Tlaiavioxai im Pei- 
raieus (III 37). 'Oeyediveg am Hymettos (CIA 
II 990). Eine hod yeoovota rov 'A. zu Hyettos 
(III 15). 
IX. Die sacrale Iatrik der Asklepieen. 
Der geschichtliche Process, durch den A. all- 
mahlich auf den iirztlichen Beruf eingeschrankt 
und dann iiber ihn wieder hinausgehoben worden 
ist, wurde o. S. 1655ff. behandelt, ebendort auch 
10 darauf aufmerksam gemacht, dass nicht ohne wei- 
teres jedes Asklepieion fur eine Heilanstalt zu 
halten sei. Der vorliegende Abschnitt gilt speciell 
dem Heilgotte. 

Der arztlichen Hiilfe des A. ward man im ge- 
schichtlichen Zeitalter der Regel nach durch Ver- 
mittlung des religiosen Instituts desTempel- 
schlafes (eyxoi^aig , inmbatw) teilhaftig. Man 
kann nicht leugnen, dass diese mystische Mittel- 
instanz nicht dazu angethan ist, der Heilpraxis der 
20 Asklepieen grosses Vertrauen entgegenzubringen. 
So ist denn auch, und zwar besonders von medi- 
cinischer Seite, seit langem iiber die Incubations- 
anstalten sehr abfallig geurteilt worden, zuletzt 
von Ritterv.Rittersh ain Der medicin. Wunder- 
glaube u. die Incubation im Altertum 1878. Das 
Verdict lautete auf Priestertrug , Charlatanerie, 
Kurpfuscherei. Diesem Urteil liessen sich aber 
doch mancherlei Einwande entgegenhalten. Ein- 
mal die Thatsaehe, dass in den Asklepieen nicht 
30 bios aberglaubisches Volk, sondern auch gebildete 
Manner wie der Tragiker Aristarch, der Komiker 
Theopomp, der Philosoph Krantor Hiilfe gesucht 
baben. Perner liesse sich auf die Wechselbezie- 
hnngen zwischen dem A.-Kult und dem heilkun- 
digen Asklepiadengeschlecht hinweisen, nicht min- 
der auf das Verhaltnis des A.-Kults zu den Pro- 
fanarzten iiberhaupt, die dem Heilgott corporator 
Opfer darbringen (in Athen), Asklepieen errichten 
oder an den Pesten des Gottes Offentliche Ehrungen 
40 empfangen. Aueh die in der Wahl der Ortlich- 
keiten zu Tage tretende Umsieht — die Askle- 
pieen sind fast uberall durch gesunde Lage aus- 
gezeichnet — , konnte zu Gunsten der Anstalten 
betont werden. Und wenn von der einen Seite der 
parodierende Spott des Aristophanes ins Treffen 
gefiihrt wird, so liesse sich dem das innige Ver- 
haltnis des Sophokles zum Heilgotte entgegen- 
halten. Allein die Schale hat sich zu TJngunsten 
der Asklepieen gesenkt durch die neuerliche Ent- 
50 deckung betraehtlicher Uberreste der im epidauri- 
schen .Hieron' aufgestellten Stelen mit den idfiara 
xov'AxoMmvos xal xovAaxir]*iov, von denen fruher 
nur eine kurze Erwahnung (Paus. II 27, 3) Kunde 
gab. Xach vorlaufiger Publication in der 'E<pr}(i. 
do/_. von 1883 und 1885 sind die idfuna wieder- 
holt herausgegeben worden: von J. Baunack in 
den StudienI nr. 59. 80. 87, von Prellwitz in 
Colli tz Dialektinschriften III nr. 3339., 3340, 
schliesslich von Cavvadias Fouill. d'Epid. I 
60 nr 1—3 a mit weiteren Litteraturnachweisungen, 
zu denen Z a c h e r Herm. XXI 1886, 467ff. nach- 
zutragen ist. 

Die idftaxa xov 'AoxXymov sind eine von der 
epidaurischen Priesterschaft im 4. Jhdt. redigierte 
Urkunde, die nicht nur dem Geist und Geschmack 
der Redactoren ein iibles Zeugnis ausstellt, sondern 
auch dem medicinischen Ansehen der Heilanstalt 
den Todesstoss zu versetzen scheint. Von medi- 



1687 



Asklepios 



Asklepios 



1688 



cmischen Kuren ist m lhnen gar keine Bede, son- Fouill. nr. 4 aus dem 3. oder 2 Jhdt ein Uni- 

dem nur von ubernaturlichen Erweisungen der cum als Weihepigramm vor erlangter Genesung, 

gOttlichen Allmacht, die fast ausschliesslich wah- schliesst wenigstens das hurtige Tempo derbespro- 

rend der kurzen Spanne des Tempelschlafs sich chenen Wunderkuren aus. In die Lticke tritt die 

vollzieben. Der Kranke schlaft mit seinen Ge- litterarisch iiberlieferte Kur eines Ehetors Aiscbines 

brechen im Abaton em triiumt, dass der Gott (Anthol. Pal. VI 330), die von einer erfolereichen 

mm hellend nabe, und erwacht geheilt — und aber durch drei Monate sicb hinziehenden Be- 

wenn er sich auch mit leeren Augenhohlen nieder- handlung einer veralteten Kopfwunde berichtet 

legte, erwacht bhckt er sehenden Auges urn sich. Dieser Rhetor Aischines ist leider nicbt zu iden- 
Die Consequenz des Inschriftenfundes hat in ent- 10 tificieren , das Epigramm sagt nur, dass er aus 

schiedenster \Veise Diels gezogen, indem er (Nord Athen nach dem aXoog kam. Bergk PLG II* 376 

und bud 1888, 29ff.) die neben der rationellen und Reitzenstein o. unter Aischines Nr 19 

Medicin des Hippokrates und Erasistratos einher- denken an den Milesier, Zeitgenossen des Pom- 

genende Thatigkeit der Asklepieen als schnOden peius. Wegen v. 2 7iQolad>v svjtaiSas 'AMvag 

Missbrauch des gOttlichen Nimbus zur BethCrung mfichte man lieber an einen Attiker denken etwa 

-1* ,t T nS brandmarkt - v - Wilamowitz an Aischines von Eleusis, der nach Apollon vit 

giebt (lsyll. 37) speciell Epidauros preis, will Aesch. p. 266 Western OTroe<>«u'verfasste. End- 

dagegen den Heiligtiimern von Kos und Knidos lich besitzen wir noch ein drittes Zeugnis aus der 

den tnarakter von Pflegstatten der wissenschaft- epidaurischen Praxis an Plautus Curculio, aus dem 
lichen Median gewahrt wissen. Ich kann mich20so viel hervorgeht, dass die Kranken jener Zoit 

JEemem der beiden Gelehrten anschliessen und (das von Plautus benutzte griechische Stiick ist 

glaube, dass die epidaurischen Kurgeschichten auf bald nach 303 verfasst) vom Tempelschlaf nicht 

die gleicnzeitige Heilpraxis des Hieron keinen eine sofortige iibernatiirliche Heilung, sondern eine 

bchluss gestatten. Die erhaltenen id/tara (es sind Weisung des Gottes erwarteten , die unter Um- 

von belanglosen Bruchstiicken abgesehen 42 auf standen des Traumdeuters bedurfte (v. 245ft ) So 

zwei Stelen verteilte Heilungen) waren zur Er- ist also das im 3. Jhdt. v. Chr. iibliche Verfahren 

bauung glaubensstarker Gemiiter in der Saulen- von dem der Kaiserzeit gar nicht so verschieden, 

halleD ostlich vom Tempel (vgl. den Plan in den wie Cavvadias (Pouill. 115 ,1a meMecine dans 

iouilles lai. I) aufgestellt. Name und Heimat rHie"ron') und auch Z ache r (Herm. XXI 471) an- 
der Geheilten ist meist angegeben. oft genug aber 30 nehmen. Nicht nur in der Kaiserzeit, sondern 

auch die Person ganz unbestimmt gelassen {avriQ schon frtiher sind die Clienten des ,Hieron' auf 

rig, xaig aywvog , 'EmSavQiog ymkog). Nirgends Grund von Tempelschlaf und Traumdeutung wirk- 

em zeitlicher Anhaltspunkt , eine geschichtlich lichen Kuren unterworfen worden 

ldentificierbare Personlichkeit. Die Wunderkuren Das von der Religion geforderte Medium des 

sind eben zeitlos , Legenden einer unbestimmten Tempelschlafs ist mit der Anwendung rationeller 

Vergangenheit. Die Geschichte der Aristagora Heilmittel ganz wohl vertriiglich, wenn zum Traum 

von Iroizen (Stem 2, Pall 3) kannte und ver- die Traumdeutung tritt. Zu sachkundiger Deu- 

wertete schon im 5. Jhdt. Hippys von Rhegion tung waren die jahrlich wechselnden Priester (Epi- 

(gegen v. Wilamowitz' Auffassung der beiden dauros, Athen) freilich nicht geeignet, da fur dieses 
Redactionen im Herm. XIX 448 vgl. Zacher40Amt keine arztliche Kenntnis Vorbedingung war. 

ebd. XXI 468f.). Bei der Geschichte des ein- Die Asklepieen miissen also iiber ein heilkundiges 

aug.gen Aiionymus (Stein I Z. 72) glaubt Zacher Personal verfiigt haben. Auf dieses deuten selbst 

(a. a. U. 4671.) em epigraphisches Merkmal fur die Wunderkuren durch die frxouoi vjiodgcovrsg 

eine zu Grunde hegende bedeutend altere Urkunde r« te$ (Hippys), die viol tov de&v (Pouill. nr. 2, 

entdeckt zu haben. Stein I Z. 2ff. beruft sich Kur 3), die fcgdnovTtg (Pouill. nr. 1, Kur 16) 

aut das Weihepigramm der Geheilten, das wieder- hin. Auf sie weisen andererseits die Reliefs mit 

gegeben wird; aber der Redactor Weiss mehr, als dem Krankenbesuch des A. (zusammengestellt von 

das Epigramm mitteilt, offenbar aus eigener Er- Ziehen Athen. Mitt. 1892, 230ff.), wo ein durch 

hndung. Alle diese Geschichten sind fromme kleinere Verhaltnisse als Sterblicher bezeichneter 
Legenden wie sie keiner Religion fehlen, nur 50 Gehulfe des Gottes sich mit dem Kranken bescbaf- 

meist gesenickter redigiert zu sein pflegen. Ihrem tigt. Diese Gehiilfen iiberall fur AngehOrige des 

Wesen nach steheu sie mit den o. S. 1654 be- Asklepiadengeschlechts zuerklaren(ZacherHerm. 

nandelten mythischen Totenerweckungen des A. XXI 471), ist freilich unstatthaft, wenn auch an 

aui gleicher Stufe. Statten, wo Asklepiaden existierten, natiirlich 

Von histonschen, d. h. den vollzogenen Kuren nicht ausgeschlossen. Dass die Asklepieen nicht 

gleichzeitigen Urkunden hat Epidauros nur zwei in der Weise, wie die epidaurischen Wunderge- 

geliefert, beide aus rOmischer Epoche: die Kur- schichten glauben machen, auf die Anwendun°- 

geschichte des M. Iunius Apellas (v. Wilamo- mediciuischen Wissens verzicbtet haben, beweist 

witz lsyll. 116ff. Fouill. d'Epid. nr. 5) ist von die Thatsache, dass am koischen Tempel ein ratio- 
mystischem Beiwerk frei und den nicht paradoxen 60 nelles, von Antiochos d. Gr. gegen den Biss gif- 

Kuren des Ansteides verwandt. You der zweiten tiger Schlangen mit Erfolg angewendetes Mittel in 

Lrkunde (Fouill. nr. 6) ist nur der Anfang er- Stein gehauen war (Varro bei Plin. n. h. XX 264; 

halten. Dass der Gott die Kur leibhaftig und die metrische Formulierung des Recepts durch Eu- 

eigenliandig vollzog, liest man nur in der ganz demos steht bei Galen, de antid. II 14 [XIV 185 

unsicheren Erganzung Baunacks; es wird hier Kuhn]); ferner die in Kos, Trikka, Epidauros auf- 

wohl nicht anders als bei Apellas hergegangen gestellten nivay.eg , h oTg dvayeyeaftficvm zvyvd- 

sem Jmr entsprechende Beispiele aus der Zeit vomiv ai &e S cL-zeTai (Strab. VLU 374. XIV 657) 

v. thr. versagen d!e epidaurischen Steine. Aber Das waren nicht Wundergeschichten im Stil der 



1689 



Asklepios 



Asklepios 



1690 



epidaurischen Stelen, die keine fttQcmetai bieten, stik der alten Griechen 1888, 1—31. Nach ihm 
sondern wirkliche Kurberichte mit Angabe der wirkt im Tempelschlaf der ,Heilinstinct der Natur', 
angewandten Mittel, denn Plin. XXIX 4 giebt als und die Erzeugung des magnetischen Schlafes 
ZweckderkoischenTafelnausdrucklichan.M^osfea hatten die Priester, um das Geheininis besser zu 
similitiido profieeret. Die von Strabon und Plinius wahren, unter mystischem Beiwerk verborgen. Pur 
hinzugefiigteNotiz, dass Hippokrates diese koischen die Einfuhrung des Magnetismus in die Prage 
Kuren studiert habe, ist an sich nicht unwahr- bietet das antike Material keinen hinreichenden 
scbeinlich, wenn auch in Misscredit gekommen Untergrund. Eine andere Prage ist es, wie weit 
durch die bei Plinius (aus Varro) angehangte ein- die erregte Hoffnung der Kranken , verniinftige 
faltige Anekdote, dass Hippokrates nach Beniitzung 10 diatetische Massregeln und die gesunde Lage der 
der Tafeln den Tempel (Andreas in der soranischen Anstalten auf das Befinden der Patienten glinstig 
vita Hipp. p. 450 West, setzt dafur die knidische eingewirkt haben. Dazu trat dann erganzend die 
Bibliothek) in Brand gesteckt habe. Nach allem auf Grund der Traumorakel erfolgende Ordinie- 
AngefOhrten halte ich dafur, dass — wie in der rung zweckentsprechender Mittel. Vom plumpen 
Kaiserzeit bei reichlicher fiiessenden Quellen die Betrug aber und Mummenschanz in den Asklepieen 
Praxis der Asklepieen eine wesentlich gleichartige sollte keine Rede sein. Die Offenbarungen durch 
gewesen ist (Apellas in Epidauros, Ansteides in den Tempelschlaf wurden bei dem allgemein hohen 
Pergamos u. s. w., Publ. Granius in Lebene, Philol. Ansehen der Traume entschieden ernst genommen, 
1889, 402) — so auch in vorrOmischer Zeit iiber- und eben darum suchte man in ihnen einen ver- 
all wesentlich das gleiche Verfahren iiblich war, 20 niinftigen Sinn , d. h. wo die buchstabliche Auf- 
d. h. eine Behandlung der Kranken durch das fassung ihn nicht ergab, wurde zur Traumdeu- 
Medium des Tempelschlafs mit daran geschlossener tung geschritten und dann unter gOttlicher Auto- 
Interpretation der Traume. Letztere war in den ritat ein Mittel zur Anwendung gebracht, zu dem 
Asklepieen um so notwendiger als hier, nicht wie man auch ohne das Medium des Tempelschlafes 
im Plutonium bei Nysa die efixeigoi r&v kqiatv hatte greifen kOnnen. 

fur die Kranken (Strab. XIV 649), sondern die Die Incubation ist im A.-Kult bezeugt fur: 

Kranken selbst sich der Incubation unterzogen. Aigina (Arist. Vesp. 122f.); Epidauros (Hippys bei 

Die einzige mir bekannte Ausnahme in friiherer Ael. n. a. IX 33, die epidaurischen Inschriften, 

Zeit ist die Wundergeschichte der Arata (Fouill. Plaut. Cure. 246ff.); Troizen (Pouill. d'Epid. nr. 2 
nr. 2 zu Anfang), wo die Mutter fiir die abwesende 30 Z. 10); Athen (Aristoph. Plut. Athen. Mitt. II 

Tochter incubiert, aus der Kaiserzeit bietet Aristei- 243, 3); Sikyon (Paus. X 10, 2); Tithorea (Paus. 

des einige Beispiele (zusammengestellt bei B a um- X 32, 8); Lebene (Philol. 1889, 401); Kos (fiir 

gart Aristides 100). Die Traumdeutung musste Incubation spricht der Kultzusammenhang mit 

in alien Fallen eintreten, wo der ovugog nicht Epidauros; speciell in Haleis, iiber dessen Tempel 

dccogrjiuaTixog , sondern d/J.tjyoginog war, oft ge- Abschn. Ill 122 b, bietet eine Weihung xaf ovag 

nug auch beim ovsigog ^smgrniaxiy.og, wenn seine Inscr. of Kos nr. 348 ; Pergamos (Aristeides in 

buchstabliche Befolgung das Leben des Patienten den heil. Reden passim, Philostr. v. Soph. I 25. 

bedroht hatte. Belege liefert Artemidors Onei- II 4); Poimanenos (Aristid. I 503 Dind.); Aigai 

rokritik und die Krankengeschichte des Aristeides. Ciliciae (Philostr. v. Apoll. I 9. Euseb. v. Const. 
Letztere behandeln Welcker Kl. Schr. Ill 89ff. 40 III 56); Rom (GIL VI 8 und die ,maffeischen In- 

(Incubation und Aristides der Rhetor) und Baum- schriften' CIG 5930); Reii in Gallia Narbonensis 

gart Ael. Aristides 95—136. Ersterem sind (CIL XIT 354). 

die ,heiligen Reden' des Aristeides ein Ausfluss X. Kunstarchaeologisches. 

pietistischer Genriitsstimniung und religiOser Ver- Litteratur: Panofka A. u. die Asklepiaden 

sunkenheit, letzterem das Product delirierender 53— 57 mit Taf. Ill— VI (Abh. Akad. Berl. 1846). 

Eitelkeit. In jedem Fall gewahren sie in die da- H. Brunn R.-E.2 I467ff. Thraemer in Roschers 

malige Praxis der Asklepieen interessante Ein- Lex. I 632ff. (mit Klassificierung der iiberlieferten 

blicke. Typen nach 5 Schemata). 2778ff. (A. in Gruppie- 

Uber die Stellung der Tempelbeamten zu dem rung mit Hygieia). Al. L8wy De Aesculapi figura, 
Institut der Incubation ist meist ungiinstig ge- 50 Strassb. Dissert. 1887. Wieseler Die bildl. Dar- 

urteilt worden. Der franzosische Militararzt Ver- stellungen des jugendlichen A., Gott. gel. Nachr. 

coutre (La me"decine sacerdotale dans l'antiquite' 1888, 134ff. H. Brunn Griech. Gotterideale 1893, 

grecque, Rev. arch. 1885 II 273ff. 1886 I 22ff. 96ff. Neuerdings in Zeitschriften und gelegent- 

106) ist zwar von der medicinischen Tuchtigkeit lich zur Kunstarchaeologie des A. erschienenes ist 

der A.-Priester (diese sind fur ihn iiberall Arzte) in folgendem seines Orts erwahnt. Unzuganglich 

iibevzeugt und weist in mehreren FaOen von fruher blieb mir Blinkenberg A. og hans Frander i 

verurteilten Ordinationen der Asklepieen nach, Hieron ved Epidauros, Kopenh. 1893. 
dass sie von der profanen Medicin (zum Teil so- A. ist in der Kunst durch lange Zeit lediglich der 

gar bis heute) angewendet worden sind. Aber Typus des mit dem Himation bekleideten Mannes 
dass die Priester selbst nicht an die Traume glaub- 60 auf reifer Lebensstufe. Unbartig ist er selten, un- 

ten. ist ihm ausgemachte Sache und das mystische bekleidet nur ganz ausnahmsweise (rheginischer 

Beiwerk (vermummtes Auftreten der Priester wah- Miinztypus des 3. Jhdts., Abschn. Ill 176, viel- 

rend des Tempelschlafs) eine KomOdie, wenn auch leicht auch Miinze von Kierion III 2) gebildet 

eine gutgemeinte. Andererseits hat man versucht, worden. Seine Unterscheidung einerseits von ande- 

den Tempelschlaf der Alten fiir einen magnetischen ren Gottern, andererseits von Sterblichen bewirken 

zu erklaren. So schon C. A. KOnig De Aristi- zunachst nur die Attribute. Die fruher versuchte 

dis incubatione 1818 und neuerdings der fiber- Ableitung aus dem Zeusideal war nicht begriin- 

zeugte Anhanger des Hypnotismus Du Prel My- det, Als die Kunst den Gott differenzierte, ward 



1691 



Asklepios 



Asklepios 



1692 



«r zur Verkorperung der fjmoxrjg (vgl. S. 1643. 
1678). Erst allmahlich ist er dann, seiner steigen- 
den Bedeutung in der Religion entsprechend (o. 
S. 16551F.), dem Gottervater immer mehr ange- 
nahert worden. Die vor einiger Zeit beliebte Aus- 
dehnung der Heroentheorie auf A. flndet noch 
jetzt ihren Vertreter in Furtwangler (Samm- 
lung Saburoff I 25: ,A., der als echtes Heroswesen 
alle Svmbole der Unterirdischen teilt' ; Meister- 



korpers und besonders die Kopfbehandlung (vgl. die 
Herme des brit. Mus. Meisterw. Fig. 61) seien Merk- 
male myronischer Kunstweise. Das von schlichten 
LOckchen und einem langen Bart (freilich nicht 
von der Lange, wie in Tithorea, III 20) umrahmte 
Antlitz mit seinem freundlichen Ausdruck ist fur 
die Geschichte des A.-Ideals jedenfalls von Wichtig- 
keit, die alteste VerkOrperung aeskulapischer rjmo- 
tfjs, wenn auch (unter Annahme von Furtwang- 



werke der gr. Plast. S. 84 znm barberinischen Kopf : 10 lers ansprechender Reconstruction) zunachst noch 



,A. oder ein ahnlicher Heros milden Charakters' ; 
vgl. ebd. S. 489 u. sonst). Ebenso auch E. Lowy 
Arch. Jahrb. II 110. Dem gegeniiber ist zu be- 
tonen, dass A. wie in der Religion (o. S. 1655f.) 
so auch in der Kunst allezeit seinen Platz unter 
den Gottern gehabt hat. 

A. AlteZeit. Archaische A.-Bilder sind nicht 
auf uns gekommen, auch nicht in der Vasenma- 
lerei, die den der Sagenwelt abgewandten Kultgott 



nicht der lcidenden Menschheit, sondern in freund- 
licher Sorge dem heiligen Tier zugewandt. Auf 
den Kreis des Pheidias fuhrt Furtwangler a. 
a. 0. S. 84, 4 den Dresdener A. (Clarac 549, 
1156) zuriick. Der Gott hat ruhigen Gesichts- 
ausdruck, gescheiteltes, zu beiden Seiten schlicht 
anliegendes Haupthaar; die vorgestreckte Rechte 
(Ergiinzung falsch) hielt vcrmutlich eine Schale, 
wahrend sich die Schlange frei emporringelte. Der 



(o. S. 1653) iiberhaupt nicht kennt (der Versuch 20 Dresdener Typus passt gut an die Spitze der at- 



Kerns, ein boiotisches Vasenbild fEy^/t. &$%. 1890 
Taf. 7] auf A. und Hygieia zu deuten, ist un- 
haltbar), Ein nach altestem Brauch puppenartig 
mit Gewandern bekleidetes Tempelbild besass Ti- 
tane (Abschn. Ill 47) , und altertiimliche Bilder 
•des Gottes haben wir an alien alten Kultstatten 
anzunehmen, wenn die Uberlieferung davon auch 
wenig verrat (das Kultbild aus Weidendorn beim 
Stadion in Sparta, Abschn. Ill 95 a, wird hierher 



tischen Typen. Ebenfalls dem phidiasischen Kreise 
spricht der genannte Archaeologe (Meisterwerke 
S. 488, 3) den trefflichen A. Polignac in Berlin 
( Verz. der Sculpt. 68) zu. Hier ist die Haltung 
anders, die linke Achsel auf den langen Schlangen- 
stab , die rechte Hand auf die Hiifte gestiitzt, 
wahrend der freundlich ernste Kopf sich nach links 
etwas vorneigt (vgl. das attische Votivrelief Athen. 
Mitt. II Taf. 18). Von Schiilern des Pheidias 



gehOren). Ein ehernes Tempelbild besass das 30 sind mehrere A.-Bilder iiberliefert. Von Alka- 



Asklepieion von Gythion (III 94). Eine Munze 
der Stadt zeigt den Gott in einem Tempel stehend, 
bartig, im Mantel und in der rechten Hand den 
kurzen Schlangenstab . (Imhoof- Gardner Num. 
•Comm. on Paus. Taf. II), doch lasst sich bei 
■der Kleinheit der Figur nicht sagen, ob sie der 
archaischen Reihe zuzuzahlen ist. Von Werken be- 
stimmter Kiinstler fallt das alteste in die 1. Halfte 
des 5. Jhdts., der A. desDionysios von Argos 



menes fiir Mantineia, Paus. VIII 9, 1 , wohl 
zwischen 420 und 418 gearbeitet (vgl. Reisch 
Eranos Vindob. 21). Miinzen der Kaiserzeit (Im- 
hoof- Gardner Taf. S XV) zeigen den bartigen 
Gott im Himation , das Brust and rechten Arm 
frei lasst; letzterer ist auf die Hiifte, die linke 
Achsel auf den langen Stab gestiitzt. Der Kopf 
ist noch nicht vorgeneigt. Reisch a. a. 0. 22 sieht 
in diesem Miinztypus eine Nachbildung der Statue 



in dem figurenreichen , nach Olympia gestifteten 40 des Alkamenes. Mit ihm stimmt mehr als das athe- 



Weihgeschenk des Smikythos (Paus. V 26, 2. 
LOwy Inschr. gr. Bildh. nr. 31). Die Gruppe 
war aus Erz gearbeitet und der Gott nebst der 
augleich dargestellten Hygieia aller Wahrschein- 
lichkeit nach stehend gebildet. 

B. Bliitezeit. Die chryselephantine Statue 
von Sikyon (HI 46) war ein Werk des Kalamis, 
der Gott unbartig, mit dem feierlichen Scepter 
in der einen und einer Pinienfrucht in der anderen 



nische Relief Ath. Mitt. II Taf. XV (Reisch) das 
iiltere ebd. Taf. XIV uberein. Auch das athenische 
Kultbild (dessen Herstellung ebenfalls bald nach 
420 fallen muss, vgl. o. S. 1664) schreibt Reisch 
Alkamenes zu, da die athenischen Tetradrachmen 
des 2. Jhdts. (Imhoof-Gardner Taf. EE H), 
nach Reisch Nachbildungen der Kultstatue, einen 
ahnlichen Typus zeigen. Die Haltung der Arme 
ist hier umgekehrt, der linke auf der Hiifte, der 



Hand (die Miinzen der Stadt liefern keine An- 50 rechte auf dem (kurzen) Schlangenstab, also ent- 



haltspunkte, da sie nur den bartigen Gott darstel- 
len). Von Myron, Pheidias und Polyklet sind keine 
Darstellungen des Gottes iiberliefert, doch hat man 
versucht, die Liicke durch Combinationen auszu- 
fiillen. Auf Myron wird einer der interessantesten 
A.-Typen, die Statue der Uffizien von Furtwang- 
ler zuruckgefuhrt (Meisterwerke S. 394 mit Fig. 
59; altere Abbildung Gall, di Firenze Ser. 4, I 
26. Clarac 547, 1152). Die Statue war, wie aus 



sprechend der Restauration des A. in Dresden. Von 
den erhaltenen Kopftypen nimmt Furtwang- 
ler Meisterw. 121 den Kopf des palatinischen 
Museums (Matz-Duhn nr. 64, jetzt im Thermen- 
museum) und den verwandten der Neapler Statue 
(bei Roscher I 634) wegen der Haarbehaudlung 
fiir Alkamenes in Anspruch. Verwandt sind auch 
die Buste Worsley (Mus. Worsl. Taf. IX), die KOpfe 
des Torso (Clarac 293, 1148) und der Statue im 



Resten einer weiblichen Hand auf des Gottes Schul- 60 Louvre (ebd. 1081, 2785 D). Des Pheidias Slit- 



ter und aus einer Replik in Pal. Barberini (Furt- 
wangler Meisterwerke Fig. 60) hervorgeht. mit 
Hygieia gruppiert. Als zu Grunde liegendes Ori- 
ginal erkennt aber Furtwangler eine Einzel- 
figur des Gottes aus Erz, der die vor ihm frei auf- 
strebende Schlange futterte (vgl. thessalische Munze 
des 5. Jhdts. Abschn. Ill 6). Der dargestellte Mo- 
ment (eine Handlung), die kiihne Drehung des Ober- 



arbeiter am olympischen Zeus, Kolotes, arbeitete 
fiir Kyllene (III 65) ein §avfiaarov IdeTv £6avov 
£/.E<pavTi.vov (Strab. VTH 337). Ich mflchte an- 
nehmen, dass der Kiinstler unter der Anregung 
des olympischen Werkes seines Lehrers auch seinen 
chrvselephantinen A. thronend dargestellt, in der 
Ausbildung dieses Typus also dem Thrasymedes 
bereits vorangegangen ist. Am Tisch des Kolotes, 



1693 



Asklepios 



Asklepios 



1694 



auf den die Kranzc der olympischen Sieger nieder- 
gelegt wurden, waren in Relief als Seitenstiicke 
zu Ares und Agon A. und Hygieia dargestellt; 
hier stand A. jedenfalls wie sein Gegenstuck Ares. 
Ein auf polykletischen Einfiuss zuriickgehen- 
der jugendlicher A. im Mantel soil nach Furt- 
wangler Meisterw. 489, 2 in einer unedierten epi- 
daurischen Statuette vorliegen. Uber einen von A. 
abgeleiteten Typus, einen Jungling mit Schlangen- 
stab und Mauerkrone , bald im Himation (zwei 
Statuen aus Kyrene), bald nackt (pariser Bronze), 
vgl. Furtwangler Meisterw. 488f. Er sieht in 
ihm einen Aristaios, in der Formgebung polykle- 
tischen Stils. Zur Ubertragung des Schlangen- 
stabes auf andere Kultkreise vgl. bei Roscher I 
'629. Trophonios gehOrt nicht in die Reihe, da er 
rnit A. im Grunde identisch ist, also gleichen An- 
spruch auf das Attribut hat. Der Parier Thrasy- 
medes, der an dem in den ersten Jahren des 
4. Jhdts. erbauten Tempel des epidaurischen ,Hie- 
ron' nach Cavvadias Fouill. nr. 241 Z. 45f. roit- 
gearbeitet hatte, schuf auch die beruhmte chrys- 
elephantine Kultstatue des Tempels. Der Gott 
war bartig und thronend dargestellt in wurde- 
voller Haltung , mit der linken Hand ' den Stab 
hoch gefasst haltend, die rechte uber den Kopf 
der frei emporgeringelten Schlange ausgestreckt; 
neben dem Thron lag der im epidaurischen Kult 
bedeutsame Hund (Paus. II 27, 2 und die Nachbil- 
dungen auf epidaurischen Miinzen Streber Num. 
gr. Taf. II 4. Berl. Blatter fiir Miinzk. Ill Taf. 
30, 3. Imhoof-Gardner Taf. L III— V und GG 
VII). Da es keineswegs ausgeschlossen ist, dass 
bereits Kolotes den Gott thronend dargestellt hat 
(vgl. o.), so zOgere ich, mit Reisch den sitzenden A. 
strengerer Haltung, wie ihn •/.. B. das athenische 
Relief Athen. Mitt. II Taf. 17 aufweist, von der 
SchOpfung des Thrasymedes beeinflusst zu denken. 
Eine genaue Nachbildung scheint die sik} r onische 
Miinze Imhoof-Gardner Taf. FF X zu bieten; 
verwandt ist die Figur auf Miinzen von Argos a. a. 0. 
Taf. K XLVII und Alexandria Arigoni Numism. 
II 15. 262. Einen -anderen Typus des thronenden 
Gottes (Stab in der erhobenen Rechten, Linke auf 
dem Schoss also mit dem Athen. Mitt. II Taf. 
17 ubereinstimmend), bieten die Miinzen von Rhe- 
gion, Care Hi Numism. Ital. Taf. 199 fig. 98 
— 102. Die beiden epidaurischen Reliefs Cavva- 
dias Katal. Nat. Mus. 173. 174. 'E(ptj/n. ao%. 
1894 Taf. 1 sind ganz freie Nachbildungen der 
epidaurischen Statue; sie geben dem Gott eine 
viel bequemere Haltung mit auf die Lebne ge- 
stiitztem rechten Arm. Auch das kehrt auf athe- 
nischen Reliefs wieder (bei Roscher II 2782). Vgl. 
auch die Statue des Pincio (K<im. Mitt. 1894 S. 74) 
und das capitolinische Relief (ebd. S. 75). Dieser 
behaglich hingelehnte A. ist ein erst im weiteren 
Verlauf des 4. Jhdts. entstandener Typus; die 
Kunst des 5. Jhdts. und ihre Auslaufer ins 4. 
bildeten den hoheitsvoll thronenden Gott. Und ent- 
sprechend wird der stehende Gott der Zeit ruhig 
und ernst dastehend vorgefuhrt (eharakteristisch 
ist das athen. Relief Athen. Mitt, II Taf. 14). Vor- 
boten einer gemiitvolleren Auffassung sind allein 
der seiner Schlange sich freundlich zuwendende A. 
des Myron (vgl. o.) und das schone, nach Mich a e- 
lis (Anc. marbl. S. 228) im Stil dem Parthenon- 
fries nahestehende Relief in Broklesby Park (Mus. 



Worsl. I 1), auf dem der Gott sein Haupt den 
Adoranten bereits ein wenig zuneigt. Diese Ten- 
denz zeigt endlich auch der A. Polignac in Berlin 
(vgl. o.). Amelungs Versuch, ein weiteres A.- 
Ideal des ausgehenden 5. Jhdts. nachzuweisen, 
kenne ich, da mir seine ,Florentiner Antiken' un- 
zuganglich waren, nur durch KOrtes Ablehnung 
(Athen. Mitt. 1893, 253, 1). 

Psychologisch vertieft und pathetisch belebt 
10 den Arztgott zu bilden unternahm die Kunst des 

4. Jhdts. Hier sind zunachst jene Relieftypen zu 
nennen, in denen der Gott mitleidsvoll dem hiilfe- 
suchenden oder giitig dem seinen Dank darbringen- 
den Menschen gegeniibersteht, so z. B. in den 
athenischen Reliefs Athen. Mitt, n Taf. 15. 18 (der 
eine Fuss nur mit der Spitze aufgesetzt). Le Bas 
Taf. 51 (die Beine gekreuzt). Ich habe diesen 
Typus bei Roscher I 641 der jiingeren attischen 
Schule zugewiesen, die ebendort 636 beigebrach- 

20 ten statuarischen Beispiele kommen aber in Weg- 
fall, da die Berliner Bronze von Furtwang- 
ler (Meisterw. 398, 4) als eine Arbeit des 16. 
oder 17. Jhdts., die Statue der Uffizien aber als 
schlangenfiitternder A. (nach Myron) erkannt wor- 
den ist. So bleiben fiir unseren Typus nur Re- 
liefs tibrig. Die Ausbildung eines zweiten Typus 
hat Wolters (Athen. Mitt. 1892, Iff.) festge- 
stellt. Die Stellung bleibt auch hier die aus dem 

5. Jhdt. iiberkommene (eine Hand auf der Hiifte, 
30 der Stab unter die Achsel gestemmt) , aber die 

Hiifte wird, stark ausgebogen, und der starkeren 
Bewegung entsprechend der OberkOrper starker 
entblosst, zugleich ist der Kopf etwas zuriickge- 
worfen, der Blick ohne bestimmtes Ziel ins Weite 
gerichtet. Dieser Typus gewinnt besonderes Inte- 
resse durch Wolters Nachweis, dass der be- 
riihmte Kopf von Melos (bei Ray et Mon. de Tart 
I Taf. 42 mit Overbeck als ,tSte de Zeus'), 
aller Wahrscheinlichkeit nach ein Werk der praxi- 

40telischen Kunst (Collign on, Wolters), mit ihm 
zusammenhangt. Brunn hielt den Kopf stets fiir 
A. (Gotterideale 96ff.) , aber erst die Abbildung 
Athen. Mitt. 1892 Taf. Ill 2 hat ihm die vom 
Kiinstler gewollte Richtung gegeben. Auf Wol- 
ters macht er den Eindruck starker innerer Er- 
regung, eines Bedrangtseins durch die Leiden der 
Menschheit, mir scheint er mehr den sinnenden 
Arztgott zu kennzeichnen. Des Praxiteles Sohn 
Kephisodot arbeitete aus Marmor einen A. und 

50 eine Artemis, die spater die Porticus der Octavia 
schmuckten (Plin. XXXVI 24), ob aber gruppiert, 
wie Brunn (Gr. Kunstl. I 759; R.-E. 12 468f.) 
annahm , ist mir sehr fraglich. Eine Statuette 
aus parischem Marmor in Berlin (Arch. Anz. 1892, 
159), eine frische hellenistische Arbeit, soil aus 
Kos stammen. Mehr als zu ihr stimmt zum A. 
Pamfili (Clarac 551, 1160c) die koische Silber- 
miinze Dutens Explic. des me'd. Taf. IV 4, viel- 
leicht Nachbildung einer irn 4. Jhdt. fiir den Tempel 

60 der Burina gearbeiteten Statue. Dass attische 
Kiinstler damals fiir das Heiligtum thatig waren, 
zeigt die Hygieia der ,Sohne des Praxiteles' bei Hero- 
das IV 20" Von Skopas sind zwei Darstellungen 
Iiberliefert, fiir Tegea A. und Hygieia zu beiden 
Seiten des Kultbildes der Athena (Paus. VTII 47, 
1) und fur Gortys ein jugendlicher A. mit Hygieia 
gruppiert (ebd. VIII 28, 1). Auf letzteren will 
Furtwangler Meisterw. 519 wegen eines Me- 



1695 



Asklepios 



Asklepios 



1696 



daillons M. Aurels (Ztschr. f. Numism. IX 140) eine 
schene Brzstatuette rflmischer Zeit (Fig. 95 nackter 
Jungling) zuruckftihren , was nicht eben wahr- 
scheinlich, da ein voTlig nackter A. bis jetzt weder 
in Statuen noch in Beliefs vorliegt und vollends 
bei einer Kultstatue (das war die gortynische) aus- 
geschlossen erscheint. Die Weise des Skopas er- 
blickt Wolters in dem Colossaltorso des A. von 
Munychia (Athen. Mitt. 1892 Taf. 4). Er ist viel 
bewegter als der praxitelische Typus, die For- 10 
men kraftvoller, die EntblOssung starker, der Ge- 
sichtsausdruck entschieden pathetisch, eine etwas 
jiingere Umformung unter dem Einfluss skopasi- 
scher Kunst. Ahnlich wird den Schopfungen des 
Bryaxis gesteigerter psychischer Ausdruek eigen 
gewesen sein. Er arbeitete fur Megara A. mit 
Hygieia gruppiert (Paus. I 40, 6) und einen A. 
allein nach Plin. n. h. XXXIV 73. Uber eine an 
Dionysos erinnernde Haartracht des A. auf zwei Re- 
liefs vgl. Ziehen Athen. Mitt. 1892, 241f. Lang- 20 
gelocktes Haar hat A. auf dem epidaurischen Re- 
lief 'E<pnfi. d ex . 1894 Taf. I 2. 

C. Hellenistisches Zeitalter. Ein sonst 
unbekannter Teletimos wird um 300 als Ver- 
fertiger einer A.-Statue genannt Bull. hell. 1888, 
419. Fur den milesischen Arzt Nikias, den Freund 
Theokrits, arbeitete E e t i o n eine durch ihr Material 
(Cedernholz) bemerkenswerte Statue (Abschn. Ill 
132). Phyromachos von Athen schuf die von 
Polybios XXXII 27 geruhmte Tempelstatue des 30 
pergamenischen Asklepieions (fiber seine Zeit vgl. 
Thraemer Pergarnos 248f. [der alteren Gruppe at- 
talischer Schlachtenbildner zugewiesen], Frankel 
Inschr. von Pergamon I nr. lOff. Michael is 
Arch. Jahrb. 1893, 131 [der jflngeren Gruppe zu- 
gewiesen]). Die Statue wurde um 156 von Pru- 
sias III. als Kriegsbeute weggeschleppt. Untcr 
der nicht unwahrscheinlichen Voraussetzung, dass 
der bithynische D\-nast das Bild beim Friedens- 
schluss wieder herausgeben musste, darf man unter 40 
den zahlreichen A.-Typen pergamenischer Mtinzen 
Nachbildungen voraussetzen. Nach Prufung des 
Materials glaube ich den A. des Phyromachos auf 
autonomen Erzmiinzen mit Mi&oaddxov (Mus. Hun- 
ter. Taf. 42, 11), ohne Magistratsnamen (Mi on- 
net II 589, 500), auf Miinzen des Traian (un- 
ediert in Mfinchenj und des Caracalla (Mus. San- 
clem. EI Taf. 26, 247 : A. in einem Hexastylos) zu 
erkennen: der Gott ist bartig, das Haupthaar 
lang gelockt mit Lorbeerkranz, das Hiination ver- 50 
hullt den Korper bis auf den rechten Arm und 
Brust und fallt tief auf die Fiisse herab, der linke 
Arm ist unter dem Gewand an die Seite gelegt, 
der entblosste rechte halt den kurzen Schlangen- 
stab. Der Typus ist ohne charakteristische Merk- 
male, ein ziemlich indifferentes Dastehen. Er er- 
scheint in weiter Verbreitung, namentlich auf Miin- 
zen der Kaiserzeit, von Statuen kommt ihm am 
nachsten der unedierte A. Sciarra (Matz-Duhn 
nr. 79), ferner die Statue des Capitols (Clarac60 
547, 1155, genauer Righetti Campidogllo I 43), 
ein mittelmassiges Decorationswerk. Von Nike- 
ratos (entweder dem unter Eumenes II. thatigen 
[LOwy nr. 147] oder dem alteren in der Kiinstler- 
inschrift bei Lowy nr. 118 neben Phyromachos 
genannten athenischen Bildhauer) befand sich ein 
mit Hygieia gruppierter A. in Rom (Plin. XXXIV 
80). Eine Nachbildung des Werkes vermute ich 



in der Gruppe des Vatican (abgeb. bei Roscher 
I 2779). Letztere zeigt an A. eine gegen fruhere 
Zeit starkere EntblOssung, in Hygieias Gewandung 
Anlehnung an die Niobiden, zngleich aber auch 
jiingere Motive (vgl. bei Roscher a. a. O.). Den 
Argivern Xenophilos und Straton, nicht vor 
Mitte des 2. Jhdts., vielleicht noch spater, gehort 
die Marmorgruppe eines sitzenden A. und einer 
stehenden Hygieia im Hauptasklepieion von Argos 
(Abschn. Ill 50 a). Die ebenerwahnte Gruppe des 
Vatican wurde von Vis con ti und anderen ohne hin- 
reichenden Grund als Nachahmung dieses Werkes 
betrachtet. Die seltene Darstellung eines A. als 
Kind (vgl. die Heiligtfimer AoxXrjxiov Tlaibog 
Abschn. Ill 70. 76) bietet der ausgezeichnete Kinder- 
bildner Bo ethos, fiber dessen schwankende An- 
setzung im hellenistisehen Zeitalter E. L wy Inschr. 
gr. Bildh. zu nr. 521 zu vergleichen. Sein A. wurde 
in der spateren Kaiserzeit von einem Arzt Niko- 
machos in ein Asklepieion geweiht, wie aus der 
bei den Traiansthermen in Rom gefundenen Weih- 
inschrift (Lowy nr. 535) erhellt. Das attische 
Kfinstlerpaar Timokles und Timarchides, 
Sohne des Polykles (um 180, vgl. LOwy nr. 242), 
arbeiteten ftir Elateia das Kultbild eines bartigen 
A. (Paus. X 34, 6). Die Reihe beschliesst der 
frfiher unrichtig ins 4. Jhdt. gesetzte Damophon 
von Messene, der nach den neuen Ausgrabungen 
von Lykosurai ins 1. oder 2. Jhdt. v. Chr. (Athen. 
Mitt. 1893, 219) oder in Hadrians Zeit (Over- 
beck Plastik II* 485) fallt. Von Damophon sind 
nicht weniger als drei Gruppendarstellungen des 
Gottes fiberliefert : a) fur Aigion mit Hygieia, 
Paus. VII 23, 7 (Miinzen der Stadt unter Com- 
modus zeigen bartigen sitzenden A. mit Scepter 
in der erhobenen Rechten und stehende Hygieia, 
zwischen beiden einen Altar, um den sich eine 
Schlange ringelt, Mionnet Suppl. IV 27, 154. 
Imhoof- Gardner Taf. R IX— XI; die Hal- 
tung des A. ist hier zeusartig); b) in Messene 
mit natSsg (wohl den SOhnen Machaon und Po- 
daleirios), Paus. IV 31, 8; c) in Megalopolis mit 
Hygieia am Eingang des Demeterheiligtums (ebd. 
VIII 31, 1, nach der von Brunn Gr. Kunstler 
I 288 vorgenommenen Ausffillung der Textliicke). 
Neue Typen sind in der hellenistisch-rOmischen 
Epoche nicht mehr geschaffen, die vorhandenen 
hochstens in Einzelheiten modificiert worden. Die 
Miinzen zeigen, entsprechend der wachsenden Aus- 
breitung und Blute des Kultus, den Gott unge- 
mein haufig, ebenso giebt es zahlreiche Statuen 
rOmischer Zeit. In beiden Denkmalerklassen fiber- 
wiegt die Darstellung des Gottes mit kurzem Stabe 
und ausschreitender Stellung (der wandernde Arzt), 
dass dieser Typus jedoch langst ausgebildet war, 
beweist der A. Ludovisi (Schreiber Villa Ludov. 
nr. 101). Der Kopf wird je spater um so zeusartiger, 
doch werden Kopfe wie der amorginische (Bull. hell. 
1889 Taf. XI) mit geradezu aufgebaumter Mahne 
wohl richtig von Collignon (a. a. O. 40ff.) A. 
abgesprochen. Das zeusartig behandelte Haar 
zeigt eine Erzstatuette der Pariser Nationalbiblio- 
thek (Babelon-Blanchet nr. 598). Interes- 
sant ware es , vom pergamenischen Zeus A. (o. 
S. 1661f.) eine Vorstellung zu erhalten; in ihm 
wird die Annaherung an das sp&tere Zeusideal 
wohl am starksten zum Ausdruek gekommen sein. 
Im allgemeinen kann man sasren, dass auch in 



1697 



Asklepios 



'Affxwhaa[x6g 



1698 



spater Zeit der Ausdruek der A.-KCpfe immer 
noch eine Tonart niedriger gestimmt bleibt, als 
der der ZeuskOpfe. Dem Gott bis in spateste 
Zeiten und barbarische Lande zu folgen, ist ein 
asthetisches Martyrium, ein Beispiel abschreckend- 
ster Art die Relieffigur von Bregetio in Ungarn 
(Archaeol. Kozlemenyek 1866, 152 in Holzschnitt). 
In aimlicher Gestalt mag den Philippopolitanern 
ihr A. Zimidrenus (S. 1680) erschienen sein. 

Speciell die athenischen Votivreliefs, die v.Duhn 
in der Arch. Ztg. 1877, 139ff. im Zusammenhang 
behandelt, der Unterzeichnete bei Roscher 1 2786ff. 
in gegen die Vorganger etwas abweichender Auf- 
fassung besprochen hat, vervollstandigte neuer- 
dings Ziehen (Athen. Mitt. 1892, 229ff.) durch 
eine interessante Reihe (Krankenbesuch des A.). 
Auch das Relief des Theopomp zieht er dahin, 
merzt aber mit Recht Mill in Gall, mythol. Taf. 32, 
105 aus. Seine Deutung des Reliefs von Kythsra 
(Athen. Mitt. 1892 Taf. XI) ist meines ETachtens 
nicht haltbar. Endlich hat A. KOrte (Athen. Mitt. 
1893, 231ff.) gegen mich den Satz verfochten, 
dass Hygieia von Anfang an (z. B. in Titane) als 
Gattin des A. gegolten und erst allmahlich die 
tochterliche Stellung angenommen habe. Einige 
Gegenbemerkungen o. S. 1657. In welchem Ver- 
haltnis Hygieia in Titane ursprunglich zu A. 
stand, ist nicht klar fiberliefert, um so deutlicher 
aber, was sie fur die bildende Kunst der guten 
Zeit gewesen ist, namlich die jungfrauliche Toch- 
ter des Gesundheitsgottes, wie andererseits die 
Trias der Heilerinnen das jungfrauliche Gefolge 
des Arztgottes bildet. [Thraemer.] 

3) Bezeichnung firr den agyptischen Gott Im- 
hotp (s. Imuthes). AoxXrjmog b'Htpaioxov, d. h. 
Sohn des Ptah, als Urheber der Heilkunde er- 
wahnt in einem hermetischen Tractat, in dem 
auch moirjxixrjg itdXiv 6 'AoxXtjjitd; 'Ifiovftijg auf- 
gefuhrt wird (Stob. eel. phys. I 41). Ein Papy- 
rustext des British Museum (Kenyon Catalogue 
104) enthalt eine BeschwOrung, bei welcher man 
diescn Gott, rov sv Me/upsi 'AoxXtj&ov, auf einem 
eisernen Ringe abgebildet haben musste. Im fib- 
rigen hat der agyptische Weisheitsgott nur ganz 
geringen Anteil an dem naturkundigen und lern- 
begierigen A. der hermetischen Schriften (nr. H. 
VI. IX. X. XIV der Ausgabe Partheys "Ogot 
AoxXtjuwv sigog'Afifiova fiaotXea. Fabricius Bibl. 
Graec. I 62). Vgl. auch S. 1680. 

[Pietschmann.J 

4) Asklepios, hoherer Magistrat im J. 294, 
Cod. lust. IX 1, 13. [Seeck.] 

5) Aus Tralles, Neuplatoniker , Schuler des 
Ammonios; er fiberlebte den Simplikios (t 560/70). 
Er soil einen Commentar zu Nikomachos Arith- 
metik verfasst haben, der in Scholienfonn noch 
vorhanden sein soil (Theon Smyrn. ed. ill. a 
Bullialdo Paris 1644 p. 212. Ast Ad theol. 
Arithm. 299). Ausserdem haben wir von ihm den 
unbedeutenden Commentar zu Aristoteles Meta- 
physik A — Z, den Hay duck herausgegeben hat 
in Comm. in Arist. Graec. VI 2, Berlin 1888, nach 
cod. Paris. 1901 saec. XIII; der Wert besteht 
hauptsachlich darin, dass Alexander von Aphro- 
disias vielfach ausgeschrieben ist. Vgl. Zeller 
Philos. d. Griech. V3 843, 1. [Gercke.] 

6) Er war zusammen mit dem gleichnamigen 
Neuplatoniker, dem Erklarer der aristotelischen 

Pauly-Wissowa II 



Metaphysik, Schuler des Ammonios, des Sohnes 
Hermeias, und ward, wie A. zur Metaph. 995 b 20 
berichtet, spater Lehrer der Arzneiwissenschaft. 

[Freudenthal.] 

7) Rhetor, Verfasser von rhetorischen Com- 
mentaren zu Thukydides und Demosthenes, Schol. 
Thukyd. I 56. Marcellin. Vit. Tmic. 57. Schol. 
Demosth. p. 141, 10. 341, 2. 392, 5. 397, 11. 
Vgl. C. Lehrs Herodiani scripta tria 444. 

10 [Cohn.] 

8) Verfasser eines Commentars mindestens zu 
den Aphorismen des Hippokrates; vgl. Dietz 
Schol. in Hippokr. et Gal. H 458. 478. Er war 
Arzt und alter als Galen, Gal. VI 869. 

9) A. wird einmal in den Geoponici erwahnt 
(XX 6), in einem iyJMxnv AXievrixov TaQavtlvov 
fiberschriebenen Abschnitt, aus dem sich soviel 
ergiebt, dass er fiber Fische geschrieben hat. Vgl. 
E. Oder Rh. Mus. XLVTn 21. Gemoll Unters. 

20 fiber die Quellen , den Verfasser und die Ab- 
fassungszeit der Geoponica, Berl. Stud. I 29. 

[M. Wellmann.] 

10) Asclepius, africanischer Bischof um 480, 
Verfasser von Streitschriften gegen Arianer und 
Donatisten, nach Gennad. vir. ill. 74, gross im 
Extemporieren von Predigten. Von ihm ist nichts 
erhalten. [Julicher.] 

11) Galatischer Steinmetz aus der Kaiserzeit, 
Loewy Inschr. gr. Bildh. 392. [C. Robert.] 

30 'Aaxoohaofiog, das Hfipfen auf einem Fusse, 
das Schlauchhupfen. Die Ableitung des Wortes 
ist unsicher. Von den Grammatikern des Alter- 
tums haben die einen an einen Zusammenhang 
mit oxmXov, axoXoxp, axcoXo^aiiCsiv (Epicharm), 
vgl. Etym. M., die anderen an eine Ableitung 
von daxos gedacht, vgl. Epaphroditos in Etym. 
M. Schol. Aristoph. Pint. 1129. Suid. s. doxog 
u. a. Auch die Modernen sind geteilter Meinung; 
einige haben das Wort mit doxaki&iv, oxaXi&iv, 

40 axoXiog zusammengestellt (Leo Meyer Vergl. 
Grammat. d. gr. u. lat. Sprache I 181) , dann 
musste man die lautgesetzlichen Schwierigkeiten 
durch volksetymologische Angleichung an doxog 
erklaren. Friedr. Stolz halt es fur mOglich, dass 
doxwXtd'Cetv entstanden sei aus doxo-xa>Xid&iv 
— vgl. o.fi({pi)cpoQEvg , tfffujpediftvov u. a. • — , wenn 
fur das sonst nicht nachweisbare xo>Xtd£etv (von 
xtbXov, vgl. Lobeck Pathol, serm. gr. Proleg. 134) 
die Bedeutung ,mit einem Fusse tanzen' voraus- 

50 gesetzt werden darf. Demnach muss es dahin- 
gestellt bleiben, ob die allgemeine Bedeutung ,auf 
einem Beine hfipfen' oder die pragnante ,mit 
einem Beine auf dem Schlauch stehen' die ur- 
sprfinghchere ist. In ersterer Bedeutung ist das 
Wort schon seit Platon (symp. 190 D) nachweis- 
bar; zweifelhaft ist die Ubersetzung Aristoph. 
Plut. 1129. Vgl. auch Aristot. de incessu 705 b 33. 
Eine Aufzahlung der verschiedenen Hupfspiele, 
die man als doxoi?.id£eiv bezeichnete, giebt Pollux 

60 IX 121, vgl. Schol. Plat. symp. 190 D. Gras- 
berger Erziehung u. Unterricht I 36. Becq de 
Fouquieres Les jeux des anciens 2 241. Chr. 
Boehm De cottabo, Bonn 1893, 48f. 

GrOsseres InteTesse als jene Knabenspiele hat 
das ebenfalls d. genannte .Schlauchspringen' oder 
der ,Schlauchtanz' ; vgl. ausser den oben ange- 
fuhrten Stellen noch Suid. Etym. M. Exc. Miller. 
Eustath. Od. I 1646, 21. 1769, 47 R. Versuche, 

54 



1699 



'Aaxmhadfxog 



Askordos 



1700 



1701 



Askos 



Asmonius 



1702 



auf einem vollen Schlauch ruhig zu stehen 
oder sich darauf hlipfend zu bewegen, ohne das 
Gleichgewicht zu verlieren, mogen seit alters zu 
den volkstflmliohen Vergniigungen der landlichen 
Kelterfeste gehfirt und zu einem Wettbewerb auch 
in dieser Kunstfertigkeit gefiihrt haben. Kleine 
Preise, die in Attika an den dionysischen Festen 
auf dem Lande (Cornut. theolog. gr. compend. 30) 
fiir die besten ScMauchspringer ausgesetzt wurden, 
gaben der harmlosen Volksbelustigung einen ago- 10 
nistischen Oharakter. Die mancherlei Zwischen- 
falle, die sich bei diesem ,Schlauchspringen' er- 
eignen mussten, boten den Zuschauern reichen 
Stoff zu Spott und Heiterkeit. Uber Einzelheiten 
des Spieles sind wir nicht unterrichtet ; nach Pol 
lux IX 121 war der mitLuft aufgeblasene Schlauch 
aussen mit 01 gesalbt, um einen festen Stand zu 
erschweren, ygl. Didymos bei Schol. Aristoph. 
Plut. 1129. Eustath. Od. I 1646, 21. In den 
Schol. Aristoph. Plut. 1129 wird behauptet, dass 20 
der zum Tanz verwendete Schlauch mit Wein 
gefiillt gewesen sei und dass der Sieger eben diesen 
Wein als a&Xov erhalten habe. Der Komiker 
Eubulos hat in seiner ,Amaltheia' einen solchen 
d. erwahnt, vgl. CAF II 166 Kock: xal szgog ye 
xovtoig aaxov sis fiwov xaza&evieg eladXXeo&e xal 
xa%d&ze im zotg xaraggiovaiv &no xeXevofiazog. 

Eratosthenes hat, wie es scheint, in seiner 
Erigone zuerst das Spiel bis auf die Zeit des ersten 
Weinbaues durch Ikarios zuruckgefiihrt und mit 30 
dem Bocksopfer, sowie mit dem Preistanz der 
Tragoeden in Verbindung gesetzt, vgl. Hygin. poet, 
astr. II 4. Verg. Georg. II 382f. Maass Anal. 
Eratosthen. 114. v.Wilamowitz Eurip. Herakl. I 
62. Dementsprechend haben die spateren Gram- 
matiker den d. als einen Teil des Choenfestes 
erklart und ihn auf das Wetttrinken , das an 
jenem Peste iiblich war, bezogen, indem sie an- 
geben, dass die Trinkenden auf einem Schlauche 
standen (Suid. Schol. Aristoph. Ach. 1002); diese40 
Angabe ist aber durchaus unglaubwiirdig und 
kann durch den flinweis auf Alkiphron III 51 
nicht gestiitzt werden, vgl. A. Mommsen Heor- 
tologie 364. Die Scholien zu Aristoph. Plut. 1129 
wissen von einem athenischen Fest 'AoxdXta, iv 
XI (e°B T fi) evrjXXovzo zotg aoxoig elg zi/iijv zov Ato- 
rvaov. Alle diese Nachrichten wird man als 
Autoschediasmata zu betrachten haben, die zum 
Teil die aetiologische Dichtung des Eratosthenes 
zum Ausgangspunkt gehabt haben mogen. Da- 50 
fiir, dass der d. den Gegenstand eines von Staats- 
wegen organisierten Agons gebildet habe , lasst 
sich kein glaubwiirdiges Zeugnis beibringen. Wenn 
die Grammatiker das Spiel innerhalb eines ftiazgov 
stattflnden lassen (Schol. Aristoph. Plut. 1129. 
Eustath. p. 1769, 44), so hat man dabei nicht 
an das Staatstheater, sondern nur an eine Zu- 
schauerrunde zu denken, vgL CAF II 166 Kock, s. o. 

Auch bei den Romern gehorte der Schlauch- 
tanz zu den Belustigungen der Weinlesezeit; vgl. 60 
Varro de vita popufi Eomani lib. I: etiam pellis 
bubulas oho perfusas pereurrebant, ibique eernua- 
bant, a quo ille versus vetus est in car minibus: 
Sibi pastores ludos faciunt eoriis consualia (No- 
nius p. 21). Serv. Georg. II 383f. 

Auf antiken Denkmalern findet sich der a. 
nur in Scenen des Satyrlebens dargestellt. Die 
ausfiihrlichste Darstellung bietet ein Mosaik aus 



Ostia im Berliner Museum, Arch. Zeit. 1847, 129f. 
T. IX: Ein junger Satyr ist im Begriff, auf einen 
hochaufgeblasenen grossen Schlauch zu steigen, 
ihm steht ein zweiter Satyr, wohl als Mitbewerber, 
gegentiber, als Festleiter fungiert ein Silen ; mehrere 
Manner und Frauen, im Hintergrund Dionysos und 
Ariadne, sehen der Scene zu, die im Freien neben 
einem Baume spielt. Auf einem capitolinischen 
Sarkophag (Righetti Descriz. del Campidoglio 

I 161. Helbig R8m. Museen I nr. 440) wird, wie 
es scheint, ein Satyr von einem Silen gezuchtigt, 
weil er von dem neben ihm liegenden Schlauch 
abgeglitten ist. Eine Gemme Krause Taf. 24, 93 
S. 911 zeigt einen Satyin, der (in Gegenwart 
zweier Genossen) mit dem linken Bein auf einem 
Schlauch steht und sich mit ausgestreckten Han- 
den im Gleichgewicht zu erhalten sucht, vgl. die 
Neapler Kleinbronze, Gerhard Neapels antike 
Bildwerke 199, 15. Die Echtheit der Gemme 
Koehler Descript. d'un camee Farnese, Peters- 
burg 1810 (Miiller-Wieseler Denkm. a. Kunst 

II 50, 622. Arch. Zeit. 1847 T. IX 2) scheint einer 
genaueren Untersuchung zu bedurfen. 

Litteratur: Krause Gymnastik u. Agonistik 
1399. O. Jahn Arch. Zeit. 1847, 130ff. Darem- 
berg-Saglio Dictionnaire des antiquites 1473. 

[Reisch.] 

'AaHtofiara (vgl. Etym. M. Suid. Schol. Ari- 
stoph. Ach. 97; Ran. 367), sthlauchartige Kragen 
aus Tierfell, welche von aussen um die Rojepforten 
(LOcher in der Schiffswand zum Durchstecken der 
Riemen) genagelt wurden, um bei hoherem See- 
gange das Eindringen von Wasser durch dieselben 
zu verhindern. Die eigenartige Form der A. zeigt 
deutlich das Relief vom Tempel der Fortuna in 
Praeneste (Baumejster Denkm. HI Taf. LX).' 
Die schlitzfOrmige Offnung in den A. musste ge- 
niigend weit sein, um dem flachen Riemehblatt 
den Austritt zu gestatten, und schloss sich dann 
um den rundlichen Schaft dicht zusammen. Ein 
vollig wasserdichter Verschluss wurde tibrigens 
durch die A. nicht bewirkt, vgl. Assmann bei 
Baumeister Denkm. IH 1609. Boeckh (Urk. 
107) nahm nach dem Vorgange von Scheffer 
(De milit. nav. II 5 p. 140) an, dass die A. lederne 
Ausfiillungen waren, um das Durchscheuern der 
Riemen zu verhindern. Das Richtige erkannte 
indessen schon Leroy Memoires de Tinstit. nat. 

III 162, Paris 1786. [Luebeck.] 
Askondas ('AaxaivSag), wird 01. 79 in Olympia 

vom greisen Ephudion aus Mainalos im Pankration 
besiegt, Aristoph. Vesp. 1191. 1383 mit Schol. 
Polerao frg v 52, FHG in 131. [Kirchner.] 

'Aexojttjg a , eine grosse, schlauchartige Um- 
hangetasche, oder ein wie eine Reisetasche trag- 
barer Schlauch. Poll. X 160, der Aristophanes 
citiert. Suet. Nero 45. [Mau.] 

Askordos, nach Liv. XLIV 7, 6 Fluss in der 
makedonischen Landschaft Pieria, bis zu welchem 
im J. 169 Q. Marcius Philippus cos. vordrang. 
Er war einen Tagemarsch von der Stadt Agassa 
(s. d.) entfernt, deren Lage beim heutigen TTa/.i- 
veaziavi) (so schreibt Schinas 'OSouzog. 2t]fieiw- 
oeis 208) durch Heuzey Le Mont Olympe 186f. 
ziemlich sicher nachgewiesen ist, und wird von 
letzterem, welcher jedoch falschlich Alcordus 
schreibt, mit grosser Wahrscheinlichkeit auf den 
KgaaoxovXi, einen siidlichen Zufluss des Haliak- 



ls.\ 



mon, bezogen, womit Desdevises-du-Dezert 
Geogr. de la MaceU 40. 301 und Dimitsas 
recoyg. z. Maxed. I 153 ubereinstimmen. Leake 
North. Greece III 423f. will auch den Namen 
Acerdos der Tab. Peut. VIII hieherziehen, welcher 
sich in dieser Form auch beim Geogr. Rav. IV 
9. V 12 findet, bei Guido 109 aber Arehelos ge- 
schrieben ist ; da als benachbarte Orte Berrhoia 
und Arulos (wohl verschrieben fiir Aloros) er- 



an der abchasisch-armenischen Grenze, St. Mar- 
tin Mem. hist, et geog. sur PArmenie I 84. 
Brosset Histoire de la Georgie I, add. IX 167, 3 
und 179. [Baumgartner.] 

Askuris, kleiner, durch Katavothren entwasser- 
ter See am Siidabhang des Olymp, ilber welchen 
hier ein muhsamer Pass aus Thessalien nach Ma- 
kedonien fiihrte; jetzt wird derselbe ebenso wie 
das nordlich davon gelegene Dorf. dessen Bewoh- 



scheinen, ist die Ubereinstimmung nieht ausge-lOner in neuerer Zeit vergeblich versuchten, den 



schlossen, obwohl Acerdos nicht als Fluss be- 
zeichnet wird. [Oberhummer.] 

Askos i^Aaxog), ein Gigant. der in Verbin- 
dung mit Lykurgos den Dionysos fesselte und in 
den Strom warf. Hermes befreite diesen, flber- 
waltigte den Giganten (eddftaae) und zog ihm die 
Haut ab, die einen zur Aufbewahrung des Weines 
tauglichen Schlauch (daxog) abgab ; davon erhielt 
die syrische Stadt Aafi-aaxog den Namen, Steph. 
Byz. s. Aaftaoxog. Ebenso, nur mit Zeus als Be- 20 
i'reier, Etym. M. s. Aafiaoxog. Damaskios Vit. Isid. 
in Phot. bibl. p. 348. Ein etymologisch zugespitz- 
ter Mythos, der im Flusswasser, das statt des 
Meeres (dXde xv/ia Ilias VI 136) den verfolgten 
Dionysos aufnahm, einen altertumlichen Zug be- 
wahrt hat (Crusius Philol. N. F. II 1889, 208f. 

[Tumpel.] 

Askra (gewOhnlich tj'AoxQi), s. Meineke zu 
Steph. Byz. Herodian. I 340. II 348 L.; zur Ety- 
mologie vgl. Hesych. aaxga • Sqvs axaQTiog). 30 
1) Kleine Stadt Boiotiens am Helikon, zum Ge- 
biet von Thespiai gehOrig, nach Hegesin. bei Paus. 
IX 29, 1 eine Griindung des Diokles und der 
Aloaden. Sie war hauptsachlich bekannt als 
Heimat des Dichters Hesiodos, der ihr allerdings 
kein gunstiges Zeugnis ausstellt und besonders 
ein extremes Klima zuschreibt (Op. 639f. ; vgl. 
Strab. IX 409. Xin 622. Schol. Procl. Hes. a. a. 
O. Plut. coram. Hes. 35. Nonn. Dion. XIII 75f. 
Veil. Pat. 171. Ovid, ex P. IV 14, Slff.). Gleich- 40 
wohl war die Umgebung der Stadt reich an Ge- 
treide (Epigr. Paus. IX 38, 4) und Gemusearten, 
wovon speciell der Mangold (zevzXov) geruhmt 
wird (Athen. I 4d. Poll. VI 63). Von der Ort- 
schaft selbst, die sich auf einer steilen, felsigen 
AnhOhe (Strab. a. a. O.) am Eingang des sog. 
Musenthales erhob und nach Plut. comm. Hes. 35 
von den Thespiaeern zerstOrt wurde, war schon 
zur Zeit des Pausanias (IX 29, 2) nur mehr ein 

Turm ubrig, welcher auch jetzt noch die Stelle 50 ciellen Knotenpunkte Turkestans. Ferd. v. Richt- 
bezeichnet. Vgl. noch H. II 507 (wo Zenodot ~ " ---------- 

"Aoxqr\v statt "Aqvtjv lesen wollte, vgl. Strab. IX 
413). Hermesianax bei Athen. XIH597d. Strab. 
XIII 423. Plut. vit. Horn. 2. Vib. Sequ. {mon- 
ies). CIG in 6058. IGS 1 1883 (Kaibel Ep. 497). 
A. und Ascraeus hauflg bei rOmischen Dichtern. 
Leake North. Gr. H 491. Ulrichs Reisen H 
94f. K. O. Miiller Orchomenos« 83. 374. 382f. 
471. Bursian Geogr. I 237. [Oberhummer.] 



See trocken zu legen, mit dem slavischen Namen 
Ne£e e 6g bezeichnet. Liv. XLIV 2, 6. 11. 3, 5. 
Flor. I 28 (II 12, 5), wo die Hss. Astuda pa- 
litdem geben. Ampel. 16 {Asouridem paludem). 
Leake North. Gr. m 349._ 418. Heuzey Le 
mont Olympe 66ft. Georgiadis©£o<j.69. Schinas 
'Odour. 2r\iieioioug 30f. und 'Ogoftez. rQawq 51ff. 

[Oberhummer.] 

Askurnas s. Askuros. 

Askuros, ein Fluss an der pontischen Kiiste 
der Becheiroi ostlich von Trapezus, 30 Stadien 
hinter dem Kalos potamos (jetzt Kalopotamo), 60 vor 
dem Adienos (Chamuda), Arr. Peripl. Pont. 7, 3; 
der heutige Asforo. Nach der Kiepertschen 
Specialkarte zu schliessen, mttssen jene Entfer- 
nungszahlen vertauscht werden. Der Name ist 
kaukasisch; vgl. Askura, Ort am Kyros, georg. 
Apquri. [Tomaschek.] 

Asmach s. Ascham. 

Asmagl, nach Megasthenes bei Plin. VI 73 ein 
machtiges indisches Volk, welches die Hohenzuge 
zwischen der Aravali und den Ostlich vom Indus 
sich ausbreitenden Steppen bewohnte; vielleicht 
die indischen Acmaka, von aema ,Stein'. 

[Tomaschek.] 

Asmanoi, ein sarmatischer Volksstamm unter- 
halb der Rhoboskoi an der Beuge des Rha (Wolga), 
etwa am heutigen Obceisyrt, Ptol. VI 14, 9; vgl. 
zd. aeman ,Stein, Kiesel'. [Tomaschek.] 

Asmenelon ('Aaueveiov) , Ortlichkeit auf der 
Insel Tenos, CIG II 2338, 88f. [Oberhummer.] 
-, Asmenlus s. Luxorius. 

Asmira, Stadt im nOrdlichen Teile von Serike 
(Ptol. VI 16, 6), welche an oder nahe der serischen 
Handelsroute lag ; zu deuten aus zd. *a$mairya ,stei- 
nig' fiir tiirkisch qamul ,Kieselger0ll, Steinhaufen'. 
Die Stadt Qamul oder sinisch Ha.mi war schon zur 
Zeit der Dynastie Han unter dem Namen Fu.hien 
einer der wichtigsten, strategischen und commer- 



hofen China 1 493 findet A. in Tsig.mo, einem zur 
Zeit der Han sfldwestlich vom Lob-n6r bestehenden 
Orte, dessen arischer Vollname jedoch Cemadhana 
gelautet hat; auch lag dieser Ort schon zu nahe 
au Khuttan, wahrend doch A. auf der Nordseite 
des serischen Issedon (Sa.ceu) gesucht werden moss. 
Die Umgegend hiess (Ptol. § 5) 'Aopigala z^>Q a > 
sie war (§ 2) von den 'Aofilgaia ogrj umschlossen ; 
aus diesen floss (§ 3) dem Oichardes eine Haupt- 
2) Geliebte des Poseidon, Mutter des Oioklos, 60 quelle gegen Siidwest zu. Das Gebirge bezeichnet 



\ 



der mit den Aloaden (s. d.) die boiotische Stadt 
A. erbaute, Hegesinos Atthis (Kinkel Ep. frg. p. 208) 
aus Kallipos von Korinthos is 'OQXOtievlwg avy- 
reavh frg. 1, FHG IV 352 bei Paus. LX 29, 1. 

[Tumpel.] 
Asknra ('Aoxovga), Ort im nordlichsten Teile 
Gross-Anneniens (Ptol. V 13, 10), wahrscheinlich 
der bald Askoureth, bald Sakoureth genannte Ort 



das Ostende des ThiSn.san mit den schmalen und 
niedrigen Hiigelketten gegen Suden; die Oichardes- 
quelle darf auf das Rinnsal von Tughacl bezogen 
werden, das jetzt im Steppengebiet versiegt, vor- 
mals jedoch den Lob-n8r erreicht haben soil. 

[Tomaschek.] 
Asmonius (weder mit Aphthonius identisch 
noch mit dem GL VTI 175, 10 erwahnten Mem- 



1703 



Asmosata 



Asopodoros 



1704 



nonius, vgl. v. Leutsch Grundriss zu Vorles. 
fiber gr. Metr. 8. 21) , lateinischer Grammatiker 
und Metriker aus dem 4. Jhdt., Verfasser einer 
ars ad Constcmtium imperatorem (vgl. GL II 
516, 16). Spuren seiner metrischen Schriftstellerei 
linden sich bei Priscian (GL TO 420, abhangig 
von Iuba, vgl. 0. Hense De Iuba artigr. 142). 

[Goetz.] 

Asmosata, Stadt in Kappadokien, Constant. 
Porphyrog. de admin, imp. 50 (p. 226 Bekker). 10 
Gelzer Jahrb. f. protest. Theologie XII 536. 
Ramsay Asia minor 429. [Ruge.] 

Asmuma, eine Stadt der Satrapie Hyrkania, 
stidlich vom Flusse Maxeras, Ptol. VI 9, 7 ; Amm. 
Marc. XXIII 6, 52 nach den schlecbteren Hss. Ax- 
morna. Bei der ganzlichen Veranderung der 
Nomenclatur gerade auf diesem Boden lasst sich 
die Lage nicht naher erweisen. [Tomaschek.] 

Asnans, Anhohe gegeniiber dem Meropus, Liv. 



ponnesischen Kriege, Paus. I 23, 10. X 11 , 6; 
bei Thuk. I 64. Schol. Arist. Pax 347; Lysist. 
804 'Aocomog. 

2) Athener. Sohn des unter Nr. 1 genannten 
Phormion , welcher xslsvadrxmv 'Axagvavcov rmv 
<PoQftlcov6s xiva a<ploi nefiiyai fj vlov fj g~vyywi~f 
aQxovxa im J. 428 als Feldherr nach Akarnanien 
geht und daselbst seinen Tod findet, Thuk. Ill 7, 
vgl. Curtius Gr. Gesch.6 n 443. 

8) Boioter. Liebling des Bpameinondas, Plut. 
Araat. 17. Athen. XIII 605a. 

4) Sohn des Kleodamos aus Orehomenos. Er 
siegt als Knabe im Lauf zu Olympia 01. 76, 
Pind. 01. XIV; vgl. Boeckh Pind. II 2, 221. 

5) Sohn des Amyntas, Thebaier. Nixqoas mxT- 
Sag Ihjiwv in einer oropischen Siegerliste, Anfang 
des 1. Jhdts. v. Chr., Dittenberger IGS 417. 

[Kirchner.] 
Asopis ('Aocoaig). 1) Vielleieht Name einer 



XXXII 5, 11; in dem Engpass zwischen beiden 20 einheimischen Phyle im ionischen Miletos, s. 



windet sich der Fluss Aous zur Stadt Antigoneia 
durch. Zwischen den Bergziigen des Trebusin im 
Norden und der Nemercika im Stiden fiihrt die 
Klause Derwenassi entlang der Vojiisa aus der 
Zagorja in das Unterland; einer der beiden Berge 
ist A. [Tomaschek.] 

Aso ('Aam Plut. Is. et Os. 13; vgl. 39), an- 
geblich Konigin Aithiopiens, die mit Typhon gegen 
Osiris sich verschworen haben soil. P. E. Jab- 



As o t i s. [Bflrchner.] 

2) Dichterischer Name far Euboia, Plin. n. h. 
IV 64. 

3) Bezeichnung der Gegend von Phlius, gleich 
dem homerischen Araithyrea (s. d.), Plin. n. h. 
IV 13; vgl. A sop os Nr. 3. [Oberhummer.] 

4) Eine der 50 TOchter des Boioters Thespios, 
mit der Herakles den Mentor erzeugte, Apollod. 
bibl. II 7, 8, 5 (wo der Gen. 'Aocomdog aus dem 



lonski (Pantheon Aeg. Ill 126) halt sie fur iden-30hsl. 'Aoauiid^g, von Asopide? hergestellt ist). 



tisch mit Thueris (s. d.). [Pietschmann.] 

Asocliaios ('AocoxaTog Joseph, bell. Iud. VI 10 ; 
vgl. Method, bei Phot. bibl. 300b. Bonwetsch 
Methodius I 265. Suid;), agyptischer KOnig, der 
als Eroberer Jerusalems genannt wird. Gemeint 
ist wohl Sekesehonk; vgl. Sesonchis. 

[Pietschmann.] 

Asochis ("Aowxig. Jos. ant. Iud. XIII 337 
'AofoxeiTW [sic!]; bell. Iud. I 4, 2; Vita 207, 384), 
Stadt in Untergalilaea , nahe bei Sepphoris, und 40 
zwar in einer Ebene gleichen Namens (Jos. Vit. 
207) gelegen. Letztere ist sicher die heutige 
fruchtbare Ebene Sahel el- Batt8f, westlich vom 
Tiberiassee. Die genaue Lage der Stadt ist nicht 
bekannt. Eobinson Neuere bibl. Forschungen 
143f. Gu<5rin Galilfe I 494— 497. RitterErd- 
kunde XVI 760. Baedeker Palaest. u. SyrienS 
242. [Benzinger.] 

Asonides ('Aatondtjg SchoL B II. XXIV 617. 
Eustath. p. 1368, 7; 'Aoawvidtjg Schol. T II. XXIV 50 
613) s. Assaon und Autonides. 

Asooi, Variante fur Assooi, s. d. 

Asope ('Aocbnr)), Mutter des Prometheus, Pro- 
klos zu Hesiod op. 48. wo M. Mayer (Giganten 
u. Tit. 86) u. a. 'Aocoxlg lesen; Eponyme des 
sikyonischen Flusses, s. A s i a Nr. 8. Vgl. V 6" 1 c k e r 
Iapetiden 72. W e 1 c k e r GotterL 1 755. [Tumpel.] 

Asophon ('Aaaxpmv Jos. ant. Iud. XIII 338), 
Stadt in Palaestina nahe am Jordan ; nicht iden- 
tiflciert. [Benzinger.] 60 

Asopia. 1) yfj 'Aoamla, dichterische Bezeich- 
nung fur Boiotien, Eur. Suppl. 571 N. 

2) ywoo. 'Aaa>Ma, die Mundungsebene des Aso- 
pos in Sikyonia, Strab. VTO 382. IX 408. Paus. 
H 1, 1. 3, 10. Curtius Pelop. II 482. 

[Oberhummer.] 

Asopichos ('Aamxiyog). 1) Athener. Vater 
des Phormion, des bekannten Feldherrn im pelo- 



5) Tochter des phliasischen Flussgottes Aso- 
pos, Schwester u. a. der (boiotischen) Thespia 
und der Kerkyra, Diod. IV 72. 

6) Beiname der Kerkyra als Mutter des Phaiax 
von Poseidon (Hellanikos frg. 45. Steph. Byz. s. 
4Wa|, FHG I 51) und uberhaupt der TOchter 
des Asopos, Apoll. Bhod. I 735. IV 571. 

[Tumpel.] 

7) S. Asope. 

Asopios s. Asopichos Nr. 1. 

Asopo ('Aocoaco), eine Tochter der Pimplels 
von Pieros , Schwester der Achelo'is und funf 
anderer Schwestern, die samtlich Flussnamen tra- 
gen und von Epicharmos in dem "Hflrjg yd/xog 
(Tzetz. zu Hesiod. op. 1. Eudokia p. 294. Cramer 
An. Ox. IV 425) als die sieben Musen eingefohrt 
werden, nach G. Hermann (Op. II 288ff.) in 
scherzhafter Absicht; vgl. Buttmann Mythol. I 
275. [Tumpel.] 

Asopodoros ('AowxodcoQog). 1) Sohn des 
Tharraleides , Athener. Wegen seiner Schwatz- 
haftigkeit bekannt, Schol. Ar. av. 17; vgl. Kock 
zu d. St. Wegen seiner Kleinheit wurde er von 
Telekleides verspottct (ebd.). 

2) Boiotarch im J. 364/3, Dittenberger 
IGS 2408 

3) Sohn des Timandros aus Theben. Fiihrer 
der boiotischen Reiterei bei Plataiai. Herod. IX 
69; vgl. Busolt Gr. Gesch. II 208. 

4) Vater eines Herodotos aus Theben. Er 
wird als Sieger in den isthmischen Spielen von 
Pind. Isth. I 50 erwahnt. Der Sieg des Sohnes 
fallt nach 01. 80, 3, Boeckh II 2, 481. 

[Kirchner.] 

o) Musiker (?) aus Phlius (Athen. XIV 631 f) 

unbestimmter Zeit, Verfasser von satirischen Schrif- 

ten in Prosa (xaxaXoyddtjv Tajifioi), in welchen er 

sich des Stils des Antheas von Lindos bediente 



1705 



Asopolis 



Asopos 



1706 



{Athen. X 445 b), und von erotischen Schriften 
{Athen. XIV 639 a), s. Eohde Griech. Roman 247 
Anm. F. Susemihl Litt. in der Alexandriner- 
zeit II 579. [W. Schmid.] 

6) Aus Argos, Erzgiesser des 6. Jhdts., ver- 
fertigt in Gemeinschaft mit Athanodoros aus Achaia 
und seinen Landsleuten Atotos und Argeiadas, 
dem Sclaven des Hagelaidas, das grosse Weihge- 
schenk, das Praxiteles der Syrakusaner und Kama- 
rinaeer in Olympia aui'stellte, wo die Basis bei der 
Siidostecke des Zeustempels gefunden ist ; s. L o e wy 
Inschr. griech. Bildh. 30. Dor Kiinstler scheint 
demnach zu Hagelaidas oder zu dessen Schule in 
naher Beziehung gestanden zu haben. Dass die 
Aufstellung des Weihgeschenks vor den Beginn 
des Tempelbaus fallen muss, zeigt Furtwang- 
ler Arch. Zeit. 1879, 75; der sehr altertumliche 
Schriftcharakter empflehlt, die Inschrift hoch in 
das 6. Jhdt. hinaufzurlicken , so dass die TJber- 
siedelung des Praxiteles von Kamarina nach Syra- 
kus oder umgekehrt mit den von Herodot VII 156 
berichteten Ereignissen in keinem Zusammenhang 
zu stehen scheint; darnach ist Robert Arch. 
March. 97, wo ein noch viel zu junger Ansatz 
empfohlen wird, zu. corrigieren. Tiber die Erwah- 
nung eines A. unter den Schfllern des Polyklet 
{Plin. XXXIV 49) s. unter Argeios Nr. 18. 

[C. Robert.] 

Asopolis ('AocbxoXig), von Burckhardt nach 
der ed. princ. (gegen die Hss.) wieder aufge- 
nommene Lesart firr 'Aoomog bei Hierocl. 647, 
s. Asopos Nr. 6. [Oberhummer.] 

Asopon ('Aacoxcov). Sohn des Kallon, Athener. 
Nixrjoag Qrjoeia zicuSag hx ndvxwv nayxQaxitm ', 
Mitte des 2. Jhdts., CIA II 446, 63. [Kirchner.] 

Asopos ('Aawnog , 3ia/>a xrjv aaiv xbv qvnov 
Etym. M., vgl. Ross KOnigsreisen II 248, 16, so- 
wie Asai und Asea). 1) Kleiner Fluss im Ge- 
biet der Malier, der beim alten Trachis aus einer 
«ngen Gebirgsschlucht hervorkommt und im Alter- 
tum, nachdem er von rechts den Phoinix aufge- 
nommen, durch den westlichen Teil des Eng- 
passes der Thermopylen beim Flecken Anthele in 
den malischen Golf mundet, Herodot. VII 199f. 
216f. Strab. VIII 382. 408. 428. Lucan. VI 374. 
Wahrscheinlich die jetzt in den Hellada (Sper- 
«heios) miindende Kag^ovvagid, s.Bursian Geogr. 
I 91f. und die dort angefiihrte Iiitteratur. 

2) Hauptfittss des siidlichen Boiotiens, ent- 
springt ostlich von Leuktra und zieht am Nord- 
fusse des Kithairon, von dem ihm zahlreiche Zu- 
niisse zugehen, an Tanagra nach Osten, bis er 
bei Oropos das euboische Meer erreicht. Sein 
Oberlauf bildete die Grenze zwischen Theben und 
Plataiai, Herod. VI 108. Paus. II 6, 1. IX 4, 
4 ; vgl. IGS I 241 5. Im Sommer oft ausgetrock- 
net, schwillt er nach Regen zuweilen so an, dass 
der Verkehr behindert ist, Thuk. II 5, 2. Wohl 
auf den Unterlauf sind die Erwahnungen seines 
Schilf- und Grasreichtums zu beziehen, II. IV 383. 
Bakis bei Herod. IX 43. Paus. V 14, 3. Ein 
BraunkohlenfiOtz , welches sein Bett durchsetzt, 
gab Anlass zur Sage vom Kampfe des Flussgottes 
mit Zeus, Neumann -PartschPhys. Geogr. 268. 
Die Anwohner des Flusses hiessen 'Aodmwi (He- 
Tod. IX 15) oder IlaQaocomot (Strab. IX 409. 
Steph. Byz. s. na.Qaysl(Mxai) , die Gegend an 
*einem mittleren und oberen Laufe fj Tlaoaam- 



mla (Strab. IX 404. 408. Steph. Byz. s. 'Ygla ; 
vgl. auch Asopia Nr. 1), auch ne&Cov 'Aoconov 
(Aesch. Ag. 297 Dind.). Sonst vgl. II. X 287. 
Herod. IX 19. 30f. 36. 38. 40. 43. 49. 51. 59. 
Strab. VIII 382. IX 412. Callim. h. Del. 78. 
Niceph. Greg. VII 7. Ov. am. HI 6, 33. Stat. 
Theb. TO 337. IV 370. VII 315. 424. IX 449. 
Jetzt ftthrt der Fluss den Namen to Bovqisvi. 
Leake North. Gr. II 326. 424. 442. 448. Ul- 
10 richsReisenII68ff. VischerErinnerungen547ff. 
Bur si an Geogr. I 244ff. 

3) Hauptfiuss von Phliasia und Sikyonia, 
welche Landschaften er in einem tief eingeschnit- 
tenen Gebirgsthal durchstromt. Nur bei Phlius, 
wo ihm von Westen der Orneates zugeht, und an 
der Kiiste erweiterte sich sein Thai zu einer 
Ebene; vgl. Asopis Nr. 3 und Asopia Nr. 2. 
Seine Quellen liegen am Berge Karneates, wah- 
rend die Einheimischen ihn mit dem Maiandros 

20 (Paus. II 5, 3) , Ibykos (frg. 47 Bgk.) ihn mit 
dem phrygischen A. (s. Nr. 7) in Zusammenhang 
brachten, Strab. VI 271. Sonst vgl. Strab. VIH 
382. IX 408. Paus. II 5, 2. 15, 1. Ptol. HI 16, 
1. Jetzt heisst er Fluss von Hag. Georgios. 
Leake Morea III 343. 355f. Curtius Pelop. II 
467. 505. Bursian Geogr. II 25ff. 

4) Bach auf Aigina, Pind. Nem. Ill 4 mit Schol. 
Bursian Geogr. II 84. 

5) Bach auf Paros, Strab. VIII 382. 
30 6) Stadt der Eleutherolakonen an der West- 

kiiste der Parnonhalbinsel, trat in rOmischer Zeit 
an Stelle der alteren Stadt Kyparissia, zu wel- 
cher ein Burghiigel mit einem Heiligtum der 
Athene Kyparissia gehorte ; sie hatte einen Tem- 
pel der rOmischen Kaiser und ein Gymnasion, in 
welchem Riesenknochen (wahrscheinlich fossile 
Saugetierreste) gezeigt wurden. 12 Stadicn ober- 
halb der Stadt war ein Heiligtum des Asklepios 
Philolaos. Paus. in 21, 7. 22, 9. Strab. VIH 364. 

40 Ptol. in 16, 9. Hierocl. 647 (vgl. Asopolis). 
Geogr. Rav. V 13. 22. Guido 111. Miinzen A2Q- 
niQN (autonom) und ASCJIIEITOJN (Severus bis 
Geta) Head HN 363. Betriichtliche Ruinen der 
Stadt, welche ihren Namen wahrscheinlich von 
einem dort miindenden Bache erhielt, bei der Halb- 
insel Xyli. Leake Morea 1 199. 225f.; Pelop. 169. 
Ross Konigsreisen II 247fT. Curtius Pelop. II 
291. 327f. Bursian Geogr. II 143. Philipp- 
son Pelop. 179. [Oberhummer.] 

50 7) Nach Plin. n. h. V 105 waren A. und Ka- 
pros zwei Nebenflusse des Lykos (jetzt Tschii- 
riik-Su) im siidwestlichen Phrygien, welche zu 
beiden Seiten der Stadt Laodikeia (jetzt Eski- 
Hissar) fiossen, vgl. Hamilton Reisen in Klein- 
asien I 476 d. d. Ubers. O. v. Richter Wall- 
fahrten 523. Heute wahrscheinlich die beiden Flusse 
Gumflshtchai und Baghyrsak Dere. [Rnge.] 

8) Mythologisch wurde A. als boiotischer und 
phliasisch-sikyonischer Flussgott aufgefasst. Den 

60 Plataeern gait er neben Kithairon als alter Konig 
ihrer Stadt (Paus. IX 1, 2), und das sikyonische 
Land, fur welches er das Wasser des nach ihm 
benannten Flusses auffand (Paus. II 12, 4), fuhrte 
nach ihm urspriinglich den Namen Asopia (Eumel. 
bei Schol. Pind. O). 13, 74 und Paus. II 3, 10, 
vgl. Paus. II 1, 1). Er war der Sohn des Posei- 
don und der Pero (Akusil. bei Apollod. Ill 12, 
6, 4) oder der Kelusa (Paus. II 12, 4). Nach 



1707 



Asopos 



Asor 



1708 



1709 



Asos 



'AonaXa&oq 



1710 



andern stammte er von Okeanos und Tethys, oder 
von Zeus und Eurynome ab (Apollod. a. a. 0. 
Diod. IV 72, 1). Aug seiner Verbindung mit 
Metope (Pind. 01. 6, 84f. mit Schol.), der Tochter 
des Flussgottes Ladon, gingen zwei Sohne, Ismenos 
und Pelasgon oder Pelasgos hervor (Apollod. Diod. 
a. a. 0.) ; seine genealogisch-mythologische Bedeu- 
tung aber beruht auf der grossen Zahl seiner 
Tochter (dvyaxQoyovov notafioTo Nonn. Dionys. VII 
212), durch die er mm Stammvater der berfihm- 
testen Helden von Hellas geworden ist. Ob bei 
den einzelnen der boiotische oder sikyonische 
Flussgott als Vater anzunehmen ist, ergiebt sich 
grossenteils aus den von ihnen abgeleiteten geo- 
graphischen Benennungen, war aber bei manchen, 
z. B. bei Thebe, schon im Altertum streitig (Paus. 
II 5, 2). Auf dem Weihgeschenke der Phliasier 
in Olympia waren beim Raube der Aigina durch 
Zeus als Zuschauer neben A. ihre Schwestern 
Nemea, Harpina, Korkyra und Thebe zugegen 
(Paus. V 22, 6. Overbeck Kunstroythol. Zeus 
399); nach Pausanias II 5, 2 scheint es, als hatten 
die Phliasier ihm nur drei Tfichter zugeschrieben, 
Korkyra, Aigina und Thebe. Apollodor giebt 
ihre Zahl auf zwanzig an, nennt jedoch nur Aigina 
und an andern Stellen Ismene (II 1, 3, 1) und 
Salamis (III 12, 7, 1). Diodor zahlt zwolf aufi 
Korkyra, Salamis, Aigina, Peirene, Kleone, Thebe, 
Tanagra, Thespeia, Asopis, Sinope, Ornia und 
ChaMs (die nach Steph. Byz. s. XaXxig und 
Eustath. II. II 536 auch Kombe hiess), fflgt aber 
selbst noch Harpina, die Mutter des Oinomaos, 
hinzu (IV 73, 1; vgl. Paus. V 22, 1. Schol. Apoll. 
Rhod. I 752. Steph. Byz.). Die wichtigsten unter 
ihnen sind Aigina, die Mutter des Aiakos (s. u.), 
und Thebe (Pind. 01. 6, 84f. mit Schol.; Isthm. 
8, 19 mit Schol. Herodot. V 80); Ovid (am. Ill 
6, 33) nennt sie Gattin des A. , wie andrerseits 
Metope und Eurynome gelegentlich unter seinen 
TCchtern erscheinen. Durch Korkyra wurde er 
Grossvater des Alkinoos (Diod. Paus. a. a. 0. 
Steph. Byz. s. $aiaf). Andere Zeugnisse sind 
fur Salamis Paus. I 35, 2. Schol. Pind. 01. 6, 
84. Tzetz. exeg. in H. 132 ed. Herm. (nach Tzetz. 
Lycophr. 110 hatte A. selbst, von Theben kom- 
mend, zuerst Besitz von der gleichnamigen Insel 
genommen), fur Kleone Paus. II 15, 1. Tzetz. 
exeg. a. a. 0., fiir Tanagra Korinna bei Paus. IX 
20, 1, fiir Thespia Paus. IX 26, 6; fiber die Schick- 
sale Sinopes, der Stammmutter der Syrer, vgl. 
ausser Diod. a. a. 0. Apoll. Rhod. II 946ff. mit 
dem aus Eumelos und Aristoteles u. a. gezogenen 
Bericht des Scholions und Etym. M. s. Sivwarj. 
Als Tochter des A. wird von der alteren Uber- 
lieferung vor allem auch Antiope bezeichnet, die 
spater besonders bei den Tragikern als Tochter 
des Nykteus gilt (Horn. Od. XI 260. Asios bei Paus. 
II 6, 1 und 4. Apoll. Ehod. I 735 mit Schol. 
Tzetz. Lycophr. 436). — Ausserdem werden noch 
genannt: Ismene, die durch ihren Gatten oder 
Sohn Argos Grossmutter der Io rarde (Apollod. 
II 1, 3, zum Teil nach Kerkops), Plataia (Pans. 
LX 1 , 2) , Oeroe (Herodot. IX 51. Paus. IX 1, 
1), Thisbe (Steph. Byz. Schol. H. LT 502), Eu- 
boia (Scymn. 569. Schol. H. II 535. Hesych. s. 
Tizav(Sa), Pronoe (Schol. II. II 517), Rhode, die 
Geliebte des Helios (Schol. Od. XVII 208), Metope, 
die Schol. Pind. Isthm. 8, 19 im Gegensatz zu 



Thebe und Aigina als eine der alteren TOchter 
bezeichnet wird, Eurynome (Clem. Rom. recogn. 
10, 23), Philyra (Akesandr. v. Kyr. Schol. Pind. 
Pyth. 9, 27) und Euadne (nach A. Riese Eu- 
anthe), die Geliebte des Nilus (Ovid. am. Til 6, 
41). Vgl. E. L. M. Hag en De Asopi liberis. 
Regim. 1833. Unger Theb. Parad. 56f. 363f, 
A. F. Pott Jahrb. f. Philol. Suppl. HI 311f. 
Preller-Robert Griech. Myth. I* 547. 549f. 553. 

10 Die Person des Flussgottes tritt, abgesehen 
von Nonn. Dionys. XXVH 275. XLrV 8, nur in 
der Sage vom Raube der Aigina hervor (dar- 
gestellt auf zwei Vasenbildern Mus. Greg, n 20-. 
De Witte Cat, Durand 3). Als Aigina (s. d. Nr. 2> 
von Zeus entfuhrt worden war, kam der Vater 
auf der Verfolgung des Raubers nach Korinth r 
wo Sisyphos, dem er zuvor aus dem durren Felsen 
von Akrokorinth die beriihmte Tempelquelle (Pei- 
rene) entspringen lassen nmsste, ihn auf die Spur 

20 des Zeus wies, wofur er spater in der Unterwelt 
biissen musste. Aber Zeus schreckte den Fluss- 
gott durch seinen Blitzstrahl in sein Bett zuriick 
(vgl. E. Curtius Peloponn. II 581), in welchem 
seitdem Kohlen gefunden werden (Pherekyd. bei 
Schol. II. VI 153. Apollod. HI 12, 6. I 9, 3. 
Diod. IV 72. Hyg. fab. 52. Anton. Lib. 38. Eurip. 
Iph. Aul. 697. Kallim. hymn, in Del. 78 mit 
Schol. Nonn. Dionvs. XIII 215ff. u. 0. Stat. Theb. 
VII 319; vgl. auch Schol. Pind. Isthm. 4, 44 und 

30 Steph. Byz. s. A'iyiva). Nach Schol. Horn. II. 1 180 
hatte Zeus, ran den nacheilenden A. zu tiiuschen, 
Aigina in die nach ihre benannte Insel und sich 
selbst in einen Stein verwandelt. 

Die hervorragende Rolle, welche A. gleich 
andern FlussgOttern in den Geschlechtsregistern 
der Hellenen spielt, beruht wohl hauptsachlich 
auf der richtigen Wiirdigung der lebenspenden- 
den Kraft aller Wasserlaufe fiir das Land, wie 
sie gerade in zwei der hier angeftihrten Sagen 

40 deutlich zu Tage tritt. Gewiss spiegeln sich auch 
in den bedeutsamen Namen der Tochter mehr- 
fach uralte historisehe Beziehungen wieder (z. B. 
Thebe und Aigina, vgl. Herodot V 80 und E. 
Meyer Gesch. d. Altert. II 317. 538). Unkri- 
tisch aber war es, auf den Katalog Diodors von un- 
bekannter Entstehungszeit und Zusammensetzung 
allgemeine Kombinationen zu bauen, wie z. B. 
Kruse (Hellas I 426) in den A.-TOchtern alte 
Colonien der Pelasger erblickte, wahrend H. Donn- 

50dorf (die Ionier auf Euboia 42ff.) in ihnen die 
Uberlieferung von einem uralten Stadtebunde wie- 
der zu erkennen glaubte (dagegen E. Curtius 
Jahrb. f. Philol. 1861, 459). [Wagner.] 

Asor, das hebraische Chaxfir (= Gehflft), in 
Palaestina selbstandig und in Zusammensetzung 
als Ortsname hauflg vorkommend. 1) In Galilaea 
(Jos. ant. Iud. XIII 158 'Aowq nebiov. Vill 151 
"Aawgog. I Makk. XI 67 nedlov Naomg ; im alten 
Testament vielfach erwahht z. B. H Reg. XV 29. 

60Euseb. Onom. ed. Lagarde 224, 86), Stadt im 
aussersten Norden Palaestinas, nach Jos. Ant. Jud. 
V 199 in der Nahe des Sees Semechonitis (Merom- 
see) gelegen. Wahrscheinlich westlich vom heuti- 
gen Deschfln zu snchen, wo siGh der Name noch 
erhalten hat in Merdsch (Ebene) Hadira, west- 
lich vom Meromsee, sudlich von Kedes. Andere 
vermuten es weiter Ostlich bei der Ruinenstatte 
el- Churpbf. Schiirer Gesch. d. jud. Volkes I 



; 



185. Robinson Neuere bibl. Forschungen 479ff. 
The Survey of Western Pal. Memoirs I 204. 
Baedeker Palaest. u. Syriena 263f. 

2) In Iudaea (Euseb. Onom. ed. Lagarde 217, 
29. Hieron. ebd. 90, 6), Ort im Gebiet von Askalon, 
ostlich von diesem gelegen; nicht identificiert. 

[Benzinger.] 

Asos (Acog), kleine Stadt auf Kreta, mit ur- 
altem Heiligtum des Zeus, Steph. Byz. Plin. n. h. 
IV 59 (wo Bursian Geogr. II 563f., 3 Dium 
Asium olme geniigenden Grand in Priansium 
andern will). [Oberhummer.] 

Asotis (Aacorig) , Name einer einheimischen 
Phyle in Miletos, CIG 2855. Boeckh vermutete 
CIG II p. 554 'Aaamlg. [Biirchner.] 

Aspa, eine Ortschaft in Parthia, nahe an 
Semina (Semnan), Ptol. VI 5, 3; neben dem par- 
thischen Europos auch Geogr. Rav. p. 49, 17 ver- 
merkt. [Tomaschek.] 

Aspabota (AoxafScora), eine Stadt am kaspi- 
schen Ostufer nahe der Oxusmunde , wenn nicht 
vielmehr dem chorasmischen Miindungsdelta, wo 
die Ariakai sassen, angehorig, PtoL VI 14, 2. 
VHI 23, 15; der Name Appabiiiti ,Pferdewesen, 
Gestiite' weist auf gute Weidegebiete, wie sie in 
Chorasmia zu linden waren. Der tapurische Mag- 
natentitel Aspoh-bud dagegen bedeutet ,Herr der 
Rosse und Reiter'; bud ist hier zd. paiti. 

[Tomaschek.] 

Aspacora (Tab. Peut. ; Geogr. Rav. Aspagora, 
vgl. Asaeorum p. 47, Dittographie?), eine Station 
auf dem Wege von Parthona nach Aris, d. i. von 
Kabul nach Zarang, 15 Farsang von Parthona; 
zu deuten aus afghanisch aspah .Stute' und Mr 
, Station, Rastort'; zu suchen im pferdereichen 
Hochgebiet Gh6r an den Quellen des Hirmand. 

[Tomaschek.] 

Aspacures. Nach 364 vertrieb der Perser- 
kSnig Sapor den von den ROmern eingesetzten 
KOnig der Hiberer, Sauromaces, und setzte dessen 
Vetter A. an seine Stelle , woffir dieser seinen 
Sohn Ultra den Persern als Geisel dauernder 
Freundschaft ubergab (Amm. XXVII 12, 4. 16). 
Um 370 riickte Sauromaces mit zwolf rCmischen 
Legionen unter Fiihrung des Terentius gegen A. 
heran , verstand sich aber auf die Bitte seines 
Gegenkonigs zu einer Teilung des Reiches, wel- 
cher auch Kaiser Valens zustimmte. Es wurde 
festgesetzt, dass Sauromaces sudlich, A. nordlich 
vom Kyros herrschen solle (Amm. XXVII 12, 16. 
17). 374 forderte Sapor vom Kaiser die Her- 
stellung des A. im ganzcn Umfange des hiberi- 
schen Gebietes, und liess sie, als er abgewiesen 
wurde, durch seinen Feldherrn Surena mit den 
Waffen erzwingen (Amm. XXX 2, 2ff.). [Seeck.] 

ispadana, das Centrum der persischen Mittel- 
landschaft Paraitakene am Zayende-rud, Ptol. VI 
4, 4; Aspada Geogr. Rav. , AaTtayav bei Cedr. 
Skylitzes II 569 a. 1048 , das heutige Ispahan. 
Die antiken Formen weisen eher auf appa-dhuna 
d. i. ,Standplatz der Rosse' als auf cpadhana 
.Heereslager. [Tomaschek.] 

Aspakarai, nach Ptol. VI 16, 5 ein serisches 
Volk, das in den Gebirgen sudlich vom serischen 
Issedon (jetzt Sa.ceu) hauste und sich bis zu den 
Bautai (Bhota, tib. Bod.ba) hinab erstreckte; ihr 
Vorort hiess (§ 7) Aspakara. Wie die meisten 
von den Aeenten des Maes-Titianos mitgeteilten 



Namen, ist auch dieser iranisch: aspokdra be- 
deutet .Pferdehandler', aspoeara ,Pferdehirt'. Ge- 
meint sind die Kiang, skr. Kanka, ein den Bhota 
verwandtes Volk. Der nordtibetische Pferdeschlag 
ist zwar unansehnlich, aber ausdauernd; aus 
dem Bayan-chara-gebirge bringt noch jetzt die 
Tribus der Go.log Pferde auf den Markt von 
Si.ning und Don.kyr; die Ortschaft Aspakara 
kOnnte etwa Si.ning (tib. Zi.ling, nepal. Sling, 

lOyarkand. Zilm, Zirm, mongol. Dobo-Seling-choto) 
bezeichnen, wenn wir es nicht vorziehen, letzteres 
in ZoXava zu finden. [Tomaschek.] 

Aspalatheia, Ortschaft der Taphioi, Steph. 
Byz.; die Form 'Aon&la&ov fiir die dalmatische 
Kiistenstadt Spalatum bezeugt Const. Porphyr. 
de adm. imp. 125, 22. 137, 15; aanolog • ixdvg 
war nach Hesych ein athamanisches Wort. Sollte 
da ein Zusammenhang vorliegen? [Tomaschek.] 
Aspalathis I^AoTtalaMg) , Insel bei Lykien, 

20 nach dem dort wachsenden Gestrauch aoxdAaftos 
so benannt, Herodian. I 88, 116 L. = Steph. 
Byz. [Oberhummer.] 

'AojidAa-d-og, eine fiir verschiedene (vgl. Plin. 
n. h. XXIV lllf.) meist strauchartige Pfianzen 
aus der Familie der Schmetterlingsblutler (Papi- 
lionaceae) gebrauchte, mit Sicherheit kaum allent- 
halben zu deutende Bezeichnung. Dioskorides 
(I 19) unterscheidet zwei Pfianzen d. Die erste 
beschreibt er als dornigen, auf Istros (Insel zwi- 

30 schen Nisyron und der kleinasiatischen Kiiste) 
und Nisyros, sowie in Syrien und auf Rhodos 
heimischen Strauch. Sie wurde hauptsachlich 
wegen ihres Wohlgeruches (Theophr. h. pi. IX 
7, 3; de odor. 33. Geopon. VII 20, 7. XV 1,31) 
geschatzt und von den Salbenverfertigern viel be- 
nutzt. Nach Entfernung der Rinde zeigt sie eine 
rote oder purpurne Holzfarbe ; ihr Geschmack ist 
bitter. Diese aromatische Pflanze wird auch von 
Plinius mehrfach erwahnt, vgl. XXIV 112ff. XII 

40 110. XIII 18. Zu wohlriechenden Olen , z. B. 
dem CyprusOl, sowie zur Herstellung von Gewiirz- 
weinen land sie gleichfalls Verwendung, vgl. Plin. 
n. h. XIII 11. XIV 107. XV 30. XXI 121. Wel- 
cher Strauch gemeint ist , ist nicht niit Sicher- 
heit zu ermitteln. Die gewOhnliche Ubersetzung 
durch ,Rosenholz' deutet zwar die Haupteigen- 
schaft der Pflanze treffend an, ist aber zu allge- 
mein. Mo'glicherweise ist Spartium villosum Vahl. 
oder Cytisus laniger DC. gemeint, ein Strauch- 

50 gewachs mit dornenreichen Zweigen, welches in 
Nordafrica, auf Corsica, um Neapel, in ganz 
Griechenland und auf den Inseln des aegaeischen 
Meeres , sowie auf Rhodos und Cypern wachst. 
L'brigens nennen die heutigen Bewohner von Kreta 
Lycium Mediterraneum Dun., eine Art Bocksdorn-, 
Teufelszwirn- oder Dornenjasminstrauch a., vgl. 
v. Heldreich Nutzpfl. Gr. 83. Doch ist dieser 
Thatsache fiir die Erkliirung der alten Bezeich- 
nung d. nicht zu viel Wert beizulegen, zumal 

60 auch Calycotome villosa Link = Spartium villo- 
sum Vahl. jetzt in Kreta d. heisst, vgl. v. Held- 
reich Pfl. d. att. Ebene 558. Fraas Synops. pi. 
50. Dagegen ist unter dem eregov eiSog acrna- 
Xd&ov des Dioskorides (I 19) eine gernchlose 
(avoa/tov) Pflanze zu verstehen. Mit ihren dor- 
nigen (vgl. Theogn. 1193: Lager auf d. im Gegen- 
satz zu weichem Polster. Theokr. IV 57 : gdftvoi 
re xai a. £Etym. M. p. 156. 30: eiSog dxdvdtig. 



,\ 



1711 



*AanaXa% 



^Aandgayog 



1712 



Bekk. Anecd. 10, 9 : axavx&deg <pvrov, desgleichen 
Hesych.) oder stacheligen Ruten werden nach 
Platon (rep. X 616 a) die Tyrannen im Hades von 
den Erinyen gegeisselt. Das passt vortrefflich 
auf den Stachelginster (Genista horrida DC. and 
damit ganz nah verwandt Genista acanthoclada 
DC, vgl. Leunis Synops. II. Teil3 II § 427, 9. 
Fraas 49), mit dem sich auch ein Anjou (Fulco 
V.?) bei seinem Zuge nach Palaestina aus FrOm- 
migkeit geisseln liess. Diese stachelige, in Siid- 
europa, namentlich auf den griechischen Bergen 
gemeine (vgl. v. Heldreich Pfl. d. att. Bb. 534) 
Pflanze wachst nach Koch (Baume u. Straucher 
Gr. 217) auch in Kleinasien und Syrien. Blfite- 
zeit der Genista acanthoclada DC. in Attika von 
Mai bis Juni, zuweilen schon im April, vgl. v. H e 1 d- 
reich Pfl. d. att. Eb. 472 nr. 12. In Griechen- 
land wird sie als <pgvyavov, d. h. sehr gebrauch- 
liches Brennmaterial (vgl. Theokr. XXIV 87), noch 
jetzt vielfach verbraucht, Pelasg. pil.iura, -ate 
'(plur.), vgl. v. Heldreich Nutzpfl. Gr. 25. 69. 
Auch als Dornhecke zur Einfriedigung scheint sie 
gelegentlich Verwendung gefunden zu haben (vgl. 
Poll. I 225). Sie gait, wie alle dornigen Ge- 
wachse (vgl. Macrob. sat. Ill 20, 3) fur ungliick- 
lich und den chthonischen Gottheiten zugehorig. 
Deshalb verbrennt Alkmene im wildwachsenden 
(vgl. Poll. I 246) Gestriipp von d. und jraXlovgos 
die von Herakles erwfirgten Schlangen; Theokr. 
XXIV 87. Botticher Baumkultus 307. Murr 
Die Pflanzenwelt i. d. gr. Myth. 110. 274, 4; 
vgl. auch Plut. de Is. et Osir. 80 : x&v de to xvqpi 
owTidivTOiv saxiv a vvxxi xaigti fiSXkov x.xX. Es 
war namlich d. auch ein Bestandteil des itgypti- 
schen xvrpi, eines Arzneitrankes, der aus den ver- 
schiedensten, zum Teil hitzigen Sachen zusammen- 
gesetzt war, vgl. Plut. a. O. Gal. XIV 117. Vom 
Strauche d. hatte wahrscheinlich auch eine Stadt 
der Taphier den Namen Aspalatheia (s. d.) ; vgl. 
Bursian Geogr. v. Griechenl. II 366, 1. Gras- 
berger Studien z. d. gr. Ortsnamen 243. Eine 
Insel bei Lykien hiessAojiaXa&t's (Dornfeld). Auch 
der thessalische Flecken Snake&ga (SnaXd&ga, 
SndXaftgov , SsiaXav&ga) hat seine Bezeichnung 
moglicherweise von unserem Strauche; vgl. Murr 
Die geogr. u. myth. Namen der altgr. Welt in 
ihrer Verwertung fur antike Pflanzengeogr. II 20 
nr. 27. Tiber die medicinische Verwendung von 
d. s. Plin. n. h. XXIV 113. Cels. V 27, 1. Scribon. 
Larg. 269. Diosk. a. a. O. Galen. XI 840. Bei 
Pherekrates (bei Athen. XV 685 a = I 177 K.) 
heissen die d. dxat.m; doch halt Kaibel das 
Wort d. an dieser Stelle mit Recht fur verdachtig. 

[Wagler.] 

'AojiaXa.% s. Maulwurf. 

Aspalis ('Aoxcd.i's) , Tochter des Argaios aus 
der Stadt Melite in Phthia, die sich, weil der Ty- 
rann Tartaros ihr Ungebfihrliches zuinutete, selbst 
erhangte, worauf ihr Bruder Astygites, in die 
Kleider der A. gehiillt, den Tyrannen niederstiess. 
Als nun die Burger von Melite die A. ehrenvoll 
bestatten wollten, fand man nirgends ihren Kor- 
per, dagegen zeigte sich neben der Bildsaule der 
Artemis eine andere, welche die Einwohner 'Ao- 
naXle dfieUr/Ttj exaegyrj nannten, und der die Jung- 
frauen jedes Jahr einen jungen Ziegenbock opferten. 
So nach Nikandros Ant. Lib. 1 3. Vgl. E. O d e r De 
AntoninoLiberali (Diss. Bonn. 1886)15f. [Hoefer.] 



Aspalluga (oder Aspaluea), Ort in den Pyre- 
naen (Aquitanien) an der von Caesaraugusta (Zara- 
goza) nOrdlich nach Benearnum fiihrenden Strasse, 
sildlich von Iluro (Oloron) ; nach allgemeiner An- 
sicht das heutige Acous im Thai von Aspe (dep. 
Basses-Pyrenees). Itin. Ant. 453. Desjardins 
Geogr. de la Gaule II 404. [Ihm.] 

Aspaneus ('Aanavsve, Etym. d- und axdvios 
sehr bedenklich), Holzstapelplatz am adramytte- 

10 nischen Golf am Sttdabhang des mysischen Ida 
(Strab. XIII 606), von den modernen Kartographen 
2,2 km. sfidsiidostlich vonMesarlik zwischen Antan- 
dros und Astyra-Lidscha angesetzt. [Biirchner.] 

Aspar. 1) Ein Numider, von Iugurtha im 

J. 648 = 106 als Gesandter an den KSnig Bocchus 

geschickt, Sail. lug. 108. 112. [Klebs.] 

2) Flavins Ardabur Aspar s. Ardabur Nr. 2. 

Asparagium , eine am nordlichen Ufer des 

Genusus im Gebiete von Dyrrachion gelegene Ort- 

20 schaft, vielleicht Clodiana der Itinerare, das heutige 
Pekjin am Skumbi; Caes. b.c. Ill 30. 41. 76. 

[Tomaschek.] 
'Aortdgayos , neben attisch doqvdgayog (z. B. 
Nic. Ther. 245), asparagus, auch aspharagus 
(z. B. Apul. de herb. 84), Collectivbezeichnung 
fur alle mOglichen teneri caules , d. h. spargel- 
artigen Sprossen irgendwelcher Pflanzen (Pflanzen- 
keime) , ehe die Blatter sich entwickeln , insbe- 
sondere aber Bezeichnungfiir, Spargel', die bekannte 

30 Gemusepflanze , deren junge Sprossen (Pfeifen, 
Stangen, Stocktriebe) eine leicht verdauliche Speise 
abgeben. Die Etymologie des Wortes ist zweifel- 
haft (euphonisches a und axagyd<o sprosse?); alte 
Erklarungsversuche im Etym. M.: 6 /aij oneigo- 
/nsvos (vom wildwachsenden Spargel) und bei Varro 
de 1. 1. V 104 : quod ex asperis virgultis legun- 
tur et ipsi seapi asperi sunt, non laeves (doch 
fiigt er wohlweislich hinzu nisi graecum). Be- 
treffs der Schreibung mit n oder <p vgL Lobeck 

40Phryn. p. 110. Athen. II 62 e— 63 a. Suid. Galen. 
XI 841. Wie angedeutet, nennen manche Schrift- 
steller (z. B. Galen) d. iiberhaupt alle spargel- 
artigen Triebe (turiones) verschiedener Pflanzen, 
seien sie geniessbar oder nicht. Der Kohlspross 
heisst bei manchen d. xgd/A,^; , und Plinius (n. 
h. XXIII 27) spricht von asparagi bryoniae (Stick- 
wurz, Gichtriibe, Zaunriibe), die Diokles den aspa- 
ragis veris in bestimmter medicinischer Beziehung 
vorgezogen haben soil. Nach dieser Richtung vgl. 

50Automedon Anth. Pal. XI 325, 2. Nic. Ther. 
883. Hesych. Suid. v. Heldreich (Nutzpflanzen 
Griechenl. 82) ftthrt eine ganze Reihe von Pflanzen 
auf, deren spargelartige Triebe noch jetzt ,zu- 
weilen' vom griechischen Volke gegessen werden, 
so Smilax aspera L., Euscus aculeatus L., Tamus 
communis L. , Tamus cretica L. u. s. w. Was 
nun den eigentlichen Spargel anlangt, der doch 
immerhin vorzugsweise unter d. zu verstehen ist, 
so ist zunachst zu bemerken, dass die Spargel- 

60 kultur gegenwartig in Griechenland im grossen 
und ganzen nahezu unbekannt ist, kaum dass 
man die Pflanzen in einigen Garten findet. Unser 
gewflhnlicher Gartenspargel (Asparagus officinalis 
L.), der iibrigens in Deutschland, besonders an 
sandigen Stellen, auch wild vorkommt (wahrschein- 
lich nur durch Anbau verwildert),_stammt jeden- 
falls aus dem Orient (den alten Agyptern z. B. 
war er wohl bekannt), ist aber jetzt in Griechen- 



1713 



'AffTtagayog 



'Aandqayog 



1714 



h 



land weder wild noch in Garten sonderlich an- 
zutreffen, am ehesten allenfalls noch auf Morea 
und den griechischen Inseln (er hat bekannt- 
lich nicht griine, sondern nur farblose kleine Blatter, 
aus deren ,Achseln' — d. h. zwischen Stengel und 
Blatt — griine, nadelfOrmige Astchen oder Zweige 
liervorragen, die oft falschlich fur Blatter gehalten 
werden, wahrend es in Wirklichkeit bliitenlose 
Bliitenstiele sind). Anders der Asparagus acuti- 
folius L. Dieser wilde Spargel, jetzt Xnagdyyia 
oder Zcpagdyyia genannt, pelasg. 'sporong , -te 
(plur.), wachst hauflg in Griechenland auf steinigen 
Hugeln und Vorbergen, auch in diirren Ebenen, 
selbst an feuchten Ufern, vorzugsweise im Ge- 
biisch oder Gestriipp, vgl. Fraas Synops. pi. fi. 
cl. 283. Nach v. Heldreich (Nutzpflanzen 8) 
werden die jungen Triebe dieses wilden Spargels, 
obgleich sie ziemlich diinn sind, dennoch gegen- 
wartig fleissig gesammelt und auf dem Markte 
von Athen oft teuer bezahlt. Sie sollen sehr zart 
and von intensiverem Spargelgeschmacke sein, als 
die Stocktriebe des zahmen Spargels. Ubrigens 
kennt man im heutigen Griechenland noch andere 
Spargelsorten , die vom Volke meistens roh ge- 
gessen werden: Asparagus aphyllus L. und Aspa- 
ragus horridus L. In Italien, wo gegenwartig so- 
wohl Asparagus officinalis als auch Asparagus 
acutifolius hauflg wild wachst und gegessen wird. 
heisst jener, der daselbst auch haufig als Essware 
gezogen wird, asparago oder sparaggio, dieser 
sparaghella oder asparago selvatieo. Im Alter- 
tum, wo. der Spargelkultur, speciell in Griechen- 
land, grOssere Beachtung zu teil geworden zu sein 
scheint, als jetzt (vgl. Wiskeman Die antike 
Landwirtschaft u. d. von Thiinensche Gesetz 8), 
unterschied man gleichfalls schon verschiedene 
Sorten. Dioskorides (II 151) handelt vom Felsen- 
spargel (d. jcergalos), auch Mausedom (uvaxav&a) 
genannt, handelt aber anscheinend in der zweiten 
Halfte des Kapitels von den Worten 6 ftkvxoi a. 
ovxos an (falls diese nicht mit Fraas 283 zu 
streichen sind) von einer andern nicht naher be- 
stimmbaren Sorte, die er als einen astigen Strauch 
mit vielen Zweigen und Blattern beschreibt, welche 
denen des Fenchels ahnlich sind ; die Wurzel be- 
zeichnet er als gross, walzig und knollig. Im 
fibrigen beziehen sich seine Angaben hauptsach- 
lich auf die Verwendung des Spargels in der Me- 
dicin. Nach Plinius u. a. war corruda (z. B. 
Plin. XVI 173. XIX 145. Apul. medic, herb. 84) 
ein besonderer Name fur den wilden (vgl. Lenz 
Bot. d. a. Gr. u. R. 94. 103) oder libyschen 
Spargel (a. silvestris), vgl. n. h. XX 110, grie- 
chisch oouivov (Lobeck Phryn. 110) oder /nvd- 
y.av&ov (n. h. XIX 151). Der xt-zgaTo; des Dio- 
skorides ebenso wie der silvestris des Plinius diirf- 
ten wohl am ehesten auf den spitzblattrigen Spargel 
(Asparagus acutifolius L.) zu beziehen sein, wah- 
rend die Beschreibung bei Theophrast (h. pi. 
VI 4, Iff.; de c. VI 12, 9; ferner h. pi. I 10, 6. 
VI 1, 3) dem Asparagus aphyllus L. angepasst 
erscheint : Bliitezeit von September bis November, 
vgl. v. Heldreich Pflanzen d. att. Ebene in 
A. Mommsens Griech. Jahresz. Heft V 512. 
536. Schuch Gemiise und Salate d. Alten II 
64ff. Leunis Synops. II. Teil 3 II § 720, 3. 'A. 
i?.ewt und ogeioi werden erwahnt bei Athenaios 
III 62 d). je nachdem sie in sumpfiger oder ge- 



birgiger Gegend besser gediehen; vgl. Geopon. 
Ill 13, 8. Gal. VI 643. XI 841. Etym. M. Bei 
Pollux (VI 54) fiihrt eine Spargelsorte den Namen 
dxav&tas, vgL I 247, wahrend .gallischer Spargel' 
ein blosser Name war fur den Meerfenchel (Crith- 
mum maritimum LA der sonst auch batis hiess, 
vgl. Plin. n. h. XXI 86. Ausfuhrliches fiber die 
Spargelsorten bei Franz De asparago, Diss. Lips. 
1778, llff. Billerbeck Flora class. 93. Anbau, 

10 Aufzucht und Pflege des Spargels im Altertum 
weichen in manchen Punkten von unseren jetzigen 
viel vollkommeneren Methoden nicht unwesentlich 
ab. Wir haben fiber die alte Spargelkultur aus- 
fuhrliche Anweisungen, die sachlich mit einander 
in der Hauptsache ubereinstimmen; Hauptstellen : 
Cato de agric. 6, 3 (vgl. Plin. n. h. XVT 173). 
161. Colum. XI 3, 43ff. Pallad. Ill 24, 8. IV 9, 
lOff. Geopon. XII 18 (VII 20, 7). Plin. n. h. XIX 
146ff. Paul. p. 19 M. Isidor. orig. XVH 10. Diocl. 

20 edict. VI 34f. , bei Mo mm sen Berichte der 
Leipz. Ges. 1851, 15. Die alten Vorschriften er- 
ganzen sich etwa zu folgender gartnerischer Be- 
handlung: ,Die Spargelsamen werden fast zwei 
Jahre lang vorbereitet. Man steckt sie Mitte Feb- 
ruar in fetten , gediingten Boden , und zwar so 
viel Samen in eine kleine Grube, als man mit 
drei Fingcrn fassen kann. Etwa nach vierzig 
Tagen keimen sie und verflechten sich so mit 
einander, dass sie seheinbar nur eine Masse bil- 

30 den. Diese verwickelten Massen heissen Spargel- 
schwamme (spongia). Nach zwei Jahren verpflanzt 
man sie in ein sonniges, feuchtes, gut gediingtes 
Beet. Zu diesem Zwecke zieht man Furchen, die 
einen Fuss weit von einander entfernt, aber nur 
eine Spanne tief sind. In diese setzt man die 
sog. Schwamme, bedeckt sie mit Erde, worauf sie 
leicht hervorsprossen. Im nachsten Jahre muss 
man die Spargelstamme , welche emporwachsen, 
einknicken ; in den ubrigen Jahren darf man die 

40 Stamme nicht abbrechen , sondern muss sie von 
den Wurzeln abreissen, mn den neuen Trieben 
Platz zu machen (sonach scheint der Gebrauch 
des Spargelmessers nicht bekannt gewesen zu sein). 
Derjenige Stamm, welcher zuletzt im Herbst 
wachst, wird nicht weggenommen, sondern bleibt 
zum Samentragen iibrig. Hat man die Samen ab- 
genommen, so verbrennt man die Stamme (scopw), 
wie sie sind, an Ort und Stelle, hackt, jatet und 
wirft Asche oder Mist auf das Beet, so dass der 

50 Regen im Winter die dfingenden Bestandteile hinab 
zu den Wurzeln spfilt. Im Fruhjahre werden die 
Beete, bevor der Spargel zu wachsen beginnt, mit 
einer Hacke aufgelockert, damit die Stamme leicht 
in die Hohe kommen und in dem lockeren Boden 
recht dick werden. Ubrigens hat man den Spargel 
vor iibergrosser Nasse zu schiitzen; im Herbst 
aber thut das Begiessen ihm doppelt wohl, und 
er treibt darnach zartere und kraftigere Sprossen. 
Nach acht oder neun Jahren, wenn die Spargel- 

60 pflanzen alt sind, verpflanzt man sie und grabt 
und dungt vorher den Boden, in weichen sie 
kommen, gut. Man setzt hier die Wurzeln so ein, 
dass sie wenigstens einen Fuss von einander ent- 
fernt sind. Die beste Dfingung fur Spargel ist 
Schafmist. Im Winter muss der Spargel mit Stroh 
zugedeckt werden, damit er nicht erfriert.' Dass 
der Spargel ein sehr nahrhaftes Gemuse ist (durch 
den Reichtum an Eiweissstoffen und besonders an 



1715 



^AanaqayoQ 



Aspasia 



1715 



Asparagin), war schon den Alten sattsam bekannt. 
Der Spargel, den Plinius (n. h. XX 108) mit Recht 
als utilissimus stomaeho eibus bezeichnet, wurde 
als Tafelgemiisc (vgl. Ammian. Anth. Pal. XI 413, 
4) oder Syjdgiov (Zukost, Tgl. Philem. bei Stob. 
floril. LVII 6, 6) schon von den Alten sehr ge- 
liebt (montani asparagi bei Beschreibung einer 
landlichen Mahlzeit Iuven. XI 69) und sowobl 
als Gemuse warm gegessen als zu Salat zube- 
reitet (Apic. Ill 3, 66. IV 2, 125f.). Bei dem 
grossen Pontificalschmaus nennt MacroMus (sat. Ill 
13, 12) auch Spargel. Seekrebse wurden ringsum 
mit Spargel belegt serviert, Iuven. V 82. Ge- 
wChnlich wurde er mit feinstcm SpeiseoT aufge- 
tragen, nnd es war eine Geschrnacksverirrung, als 
einst Valerius Leo in Mailand dem Caesar fivqov 
on' ftjxiov zum Spargel auf den Tisch bringen liess, 
woruber die meisten Tischgenossen ihre Glossen 
machten, wahrend Caesar, der sich von jeher durch 
svxoXla jzegi xijv Stanav auszeiehnete, den Gasten 
ihr Betragen verwies und seine Portion anstands- 
los verzehrte, Plut. Caes. 17. Die besten und 
grOssten Spargel kamen aus Ravenna, Martial. 
XHI 21. Plin. n. h. XIX 150. Kiinstlich gezogene 
Spargel wurden daselbst angeblich das Stuck bis 
zu drei Pfund schwer (Ravenna terms libris re- 
pendit, Plin. n. h. XIX 54). Auch auf der kleirien 
Insel Nesis an der Ostkiiste des Sinus Puteolanus 
wuchs (nach Plin. n. h. XIX 146) eine gute Sorte. 
Libysch-gaetulische Kiesenspargel erwahnt Athe- 
naios (II 62 e). Ein besonders uppiger Spargel- 
consum scheint in Lusitania gebluht zu haben, 
wo Klima und Bodenbeschaffenheit den Spargel- 
wuchs ausnehmend begtinstigten. Dort war frischer 
Spargel nur drei Monate im Jahre nicht zu haben, 
gleichwie Bosen undLevkoien, vgl. Polyb. XXXIV 
8, 4 (Athen. VIII 331 a). Auch das Gebiet von Dyr- 
rhachion in Illyrien war besonders fruchtbar an 
(wildem) Spargel; ein dortiger Ort, den Caesar 
mehrfach erwahnt, hatte davon den Namen Aspa- 
ragium (jetzt Kerno); vgl. Murr Die geogr. u. 
myth. Namen d. altgriech. Welt in ihrer Ver- 
wertung f. ant. Pflanzengeogr. I 38 nr. 43. Dass 
durch zu lange fortgesetztes Kochen dem Spargel 
viel von seiner Gute verloren geht, wussten schon 
die Alten. Kaiser Augustus pflegte, um anzu- 
deuten, es miisse etwas schnell fertig werden, die 
sprichwOrtliche Bedensart im Munde zu fuhren: 
veloeius, qitam asparagi coquuntur (schneller, als 
Spargel kochgar wird) ; vgl. Suet. Octav. 87. Franz 
a. a. 0. 22. Der Genuss des Spargels vermehrt 
die Urinabsonderung und giebt dem Urin bekannt- 
lich einen eigentiimlichen Geruch. Schon in den 
altesten Zeiten wurden deshalb Wurzel und Wurzel- 
sprossen (radix et turiones asparagi) als urin- 
treibendes Mittel benutzt , Cels. II 31. Gal. VI 
643. XI 748. Sonstige Verwendung : gegen Zahn- 
schmerz Diosk. a. a. 0. ; gegen Nierenleiden Diosk. 
a. a. 0. Seren. Sammon. lib. med. 454 , gegen 
Verstopfung Cels. H 29 (doch vgl. Hippokr. I 687). 
Der Samen in Wein genommen befordert bei den 
Frauen das Empfangen , Hippokr. II (XXII) 715. 
In medicinischer Beziehung vgl. noch Scrib. Larg. 
79. Cels. II 21. 22. Plin. n. h. XX lOSff. XXVI 
84. Von aberglaubischen Meinungen seien fol- 
gende hervorgehoben : Hunde vertragen den Spargel 
nicht ; geniessen sie ein Decoct davon, so miissen 
sie sterben, Diosk. a. a. 0. Wenn jemand Widder- 



hOrner zerkleinert und sodann vergrabt, so ent- 
steht daraus Spargel. Dem Dioskorides scheint 
dies aber, wie er ausdriicklich versichert, wenig 
glaubhaft. "Dbrigens begegnen wir dieser Meinung 
bei den alten Autoren auffallend haufig, z. B. Clem. 
Al. str. VIII 25. Geopon. XII 18, 3. Pirn. n. h. 
XIX 151. Leicht moglich, dass insofern eine Ver- 
wechslung vorliegt, als Hornspane ein gutes Dung- 
mittel abgeben. Amuletartig getragen, erzeugt 

10 der Spargel geschlechtlicheUnfruchtbarkeit, Diosk. 
a. a. 0. Die mythologischen Beziehungen des 
Spargels: nach Plutarch (praecept. coniug. 2) be- 
kranzte man in Boiotien die Braute mit aaqcaga- 
ywvia , d. h. den Zweigen des spitzblatterigen 
Spargels. Dieser symbofisehen Handlung lag das 
Motiv zu Grunde, dass die Spargelpflanze ydioxov 
ex TQazvTdrr/s axdv&rjs xagnov aradidcooiv; sa 
zeigt sich die Braut auch anfanglich unzugang- 
lich, mit der Zeit aber yX.vxeXav xage&i ovfiflico- 

20 <w; vgl. Dierbach Flora myth. 119. Franz 
a. a. 0. 41. Die besonders bei den Nachkommen 
der Perigune aufrecht erhaltene Verehrung des 
Spargels (ndxgtov xaxeoxrj (ir^xe axavftav ao<pa- 
Qayov /.irjxe oxoifiijv xaieiv, alia oejieo&ai xai xi~ 
fiav) wurde darauf zuriickgeiuhrt, dass einst die 
schOne, von Theseus verfolgte Perigune in einem- 
Dickicht ein Versteck fand , welches zwar auch 
aus anderen Pflanzen, z. B. axoiprj , vornehmlich 
aber aus d. bestand. Plut. Thes. 8. Murr Die- 

30 Pflanzenwelt i. d. gr. Mythol. 197. Bctticher 
Baumkultus 481 . Bei Lucian (ver. hist. 116) haben 
die xavXo/j.vxr]x£s anstatt der Speere Spargelstangert 
und anstatt der Schilde Pilze. [Wagler.] 

Aspasia (Aaxaoia). 1) Aus Milet, des Axio- 
chos Tochter (Plut, Per. 24, 2. Diodor. v. Ath. 
in Schol. Plat. Menex. 235 e. Clem. Alex, strom. 
124 p. 264, 22 S. Harpokr. Suid.) , die zweite 
Gattin des Perikles. Die Naehricht des Hera- 
kleides Pontikos jieqI fi&ovijs bei Athenaios XI 

40 533 d , dass sie aus Megara stamme oder aus 
Megara nach Athen gekommen sei, ist falsch und 
beruht wahrscheinlich auf einem Missverstandnis 
(vgl. Ad. Schmidt Das perikleische Zeitalter I 
1877, 290). Dass wir von A. etwas mehr als 
von anderen Frauen des 5. Jhdts. wissen, hat zu- 
nachst ihre Verbindung mit Perikles veranlasst, 
freilich ist unser Wissen gering genug. Die ein- 
zige unmittelbar gleichzeitige Quelle fur A.sLeben 
ist die Komoedie, dann kommen dazu die Schil- 

50 derungen der Sokratiker ; auf diese beiden ITber- 
lieferungsschichten , ihre Erklarung und Ausfuh- 
rung gehen die Nachrichten des spateren Alter- 
tums zurfick. Weshalb und auf welchem Wege 
A. nach Athen gelangte, wie sie mit Perikles be- 
kannt wurde , wissen wir nicht. Eine ganz un- 
sichere Vermutung ist es, dass sie durch ihren 
grossen Landsmann Hippodamos von Milet (s. d.), 
der in der Mitte des 5. Jhdts. in Athen thatig- 
und mit Perikles befreundet war, Gelegenheit 

60 fand, Athen aufzusuchen und Perikles kennen zn 
lerneD. Die Zeit des Beginns ihrer Beziehungen 
zu Perikles lasst sich jetzt genau auf die vier- 
ziger Jahre des 5. Jhdts. bestimmen. 

Die Geburt des Sohnes der A. von Perikles, 
des jiingeren Perikles (Plut. Per. 24, 6. 37, 5. 
Schol. Plat. Menex. 235 e. Harpokr. Suid. s. 'Aana- 
oia u. 6r)fto7iolr)xos. Lexic. Seguer. bei Bekker 
Anecd. I 453). muss spatestens etwa zwisohen 445 



1717 



Aspasia 



Aspasia 



171& 



und 440 fallen, da dieser Sohn wahrscheinlich 
bereits 410/9 Hellenotamias war (CIA I 188, 8) 
und sich nicht besonders fruh am Staatsleben be- 
teiligt zu haben scheint (Eupol. Arjfioi frg. 98 K.). 
Dazu stimmt , dass A. beschuldigt wurde , den 
samischen Krieg im J. 441 veranlasst zu haben 
(s. u.). Andererseits lasst sich Perikles Verbin- 
dung mit A. kaum vor dem J. 449 ansetzen, da 
Perikles noch 451/0 das bekannte Gesetz durch- 
brachte, dass klinftighin als Vollbiirger nur der 
Sohn eines attischen Burgers und einer Biirgerin 
gelten solle (Aristot. 'Ad: nol. 26, 4 jetzt ent- 
scheidend gegen Duncker S.-Ber. Akad. Berl. 
1883, 935ff. = Abhandlungen aus d. griech. Gesch. 
1887, 124ff.; vgl. Plut. Per. 37. Ael. var. hist. 
VI 10. XTTI 24. Suid. s. dtjfionoirjxos). Damals 
lebten schon seine zwei Sonne erster Ehe, Xan- 
thippos und Paralos (Plut. Per. 37, 3) ; Xanthip- 
pos war, als er um 430 starb, bereits verheiratet 
(Plut. ebd. 36, 1, vgl. Stesimbrotos bei Athen. 
XIII 589dundPlut. ebd. 13, 11. 36, 3). Bestatigend 
tritt hinzu, dass Perikles die Ehe mit der Mutter 
der So\hne kaum vor 453 etwa eingegangen sein 
kann, weil Kallias, der Sohn dieser Frau aus ihrer 
ersten Ehe mit Hipponikos, schwerlich lange vor 
453 geboren ist: er amtierte noch 392 als Stra- 
tege (Xen. hell. IV 5, 13) und beteiligte sich 
noch 371 an den Friedensverhandlungen in Sparta 
(ebd. VI 3, 2 — 6). Eine eigenartige und in ihrer 
dramatischen Romantik von den Alten schon ver- 
schiedentlich bemerkte Fiigung hat Perikles , da 
er eben dabei war, die von ihm mit entfesselte 
Demokratie in geordnete Bahnen zu lenken , da 
er alle fremden Elemente der Biirgerschaft nach 
MOglichkeit hatte beseitigen und die Heirat eines 
Burgers mit einer fremden Frau fur die Zukunft 
als nicht vollgultig hatte erklaren lassen, die 
Fremde A. kennen und lieben lehren. Er trennte 
sich von der ungeliebten Gattin und verheiratete 
sie mit ihrer Einwilligung an einen andern, er 
selbst vermahlte sich mit A. (Plut. Per. 24, 5). 
Dass A. wirklich seine Ehefrau geworden ist, 
wird ausdrueklich bezeugt (Plut. a. 0. Diod. von 
Athen im Schol. Plat. Menex. 235 e. Schol. Aristoph. 
Acharn. 527. Harpokr. Suid. ; die mit <paaiv ein- 
geleitete Angabe des Harpokration , Suidas und 
des Lexic. Seguer. a. 0. , dass A. die EQca/iivrj 
des Perikles gewesen sei, ist nicht zu pressen, 
hat iiberdies kein besonderes Gewicht, vgl. Synk. 
I p. 482 Bonn.); auch dass Perikles A. vor Ge- 
richt vertrat (vgl. u.), kann man zur Bestatigung 
anfilhren, nur wurde eben nach dem damals gel- 
tenden attischen Recht die Ehe mit einer Frem- 
den nicht als vollburtig angesehen ; der aus dieser 
Verbindung stammende Sohn gait als Nothos. 

Die Haltlosigkeit der lange herrschenden Auf- 
fassung, dass A. nichts weiter als eine gewOhn- 
liche Hetare mit etwas mehr oder weniger Salon- 
witz gewesen sei, hat Adolf Schmidt a. 0. 
288ff. etwas weitschweifig und schwulstig, aber im 
Kern durchaus richtig dargethan. Der Versuch 
Dunckers Gesch. d. Altertums IX 25, sie wieder 
hervorzuholen , ist missgliickt: das Gesetz des 
Perikles iiber das Vollbiirgertum, dessen Existenz 
er ableugnet, um damit die Hauptstiitze fiir seine 
Ansicht zu gewinnen, ist jetzt gesichert (vgl. o.). 
Auch v. Wilamowitz Gedanke (Aristoteles und 
Athen I 263. 7. II 99, 35V das<= man schon an« 



dem Namen den Hetarencharakter A.s erweisen- 
konne, halt einer sorgfaltigen Priifung nicht stich._ 
Die Angabe, A. sei ein beliebter Hetarenname in 
Ionien gewesen, ist unrichtig; das einzige Bei-- 
spiel, das v. Wilamowitz allenfalls dafiir bei-- 
bringen kflnnte , dass die Geliebte des jiingeren 
Kyros A. geheissen habe, spricht eher gegen als- 
fiir seine Behauptung (vgl. u. Nr. 2). Allerdings 
scheint der Name in Ionien heimisch gewesen zu 

10 sein. Schon auf einer alteren Inschrift (5. Jhdt.) . 
aus Chios (IGA 382) begegnet er, aber bei einer 
ehrbaren Frau: mlfjs xovxo ywaixog .. .'Aojiaofys,. 
ferner finden wir eine Chierin A. noch Bull, hell- 
III 326 und CIA II 3411, eine Andrierin CIA. 
II 2787. In Attika begegnet der Name A. C1A> 
II 666, 14. 2542. 3543. 3544. ni 2426, in Boeo- 
tien IGS 846, in Achaia Athen. Mitt. Ill 81. 
Bull. hell. IV 521 — man konnte die Beispiele- 
gewiss noch vermehren — , aber nirgends trifft 

20 man eine Spur, dass er Hetarennamen ist, mehr- 
fach kann man sogar das Gegenteil beweisen. Eben- 
sowenig hat wahrscheinlich der von Pernice- 
Maass (Athen. Mitt. XVIII 1893, 16ff.) verOffent- 
lichte Katalog eines Frauenthiasos ans Paros, in, 
dem dreimal der Name A. vorkommt und den die 
Herausgeber einem Hetarenverein zuweisen, mit 
Hetaren etwas zu thun. Es lasst sich auch in 
der That nicht einsehen, was von vornherein gegen 
den Frauennamen 'Aonaola, der gleichherechtigt; 

30 stent ncben dem Mannesnamen 'Aondotog (CIA 
II 2542. in 465, 80. IGS 3055. Bull. hell. Ill 
76. CIG 3140 [Smyrna]. 7164 [Gemme], vgL 
Pape-Benseler s. v.), einzuwenden ist. Beide- 
Namen bedeuten nichts anderes als der italienische- 
Benvenuto (dem allerdings genauer noch EviX&tov- 
entspricht), der mittellateinische Optatus, als die- 
deutschen Willicumo, Uuielackomo und Willi-- 
quema, Willicoma, 

Perikles stand in der Vollkraft seines Lebens 

40 und Schaffens, er war etwa ein Vierziger, als er 
sich mit A. verheiratete. Eine wirkliche Neigung- 
zog ihn zu der Frau, die sich geistig weit iiber 
die attischen Frauen der Zeit erhob, die mit 
einem freieren Wesen auch einen freieren, weiteren 
Blick verband, die ncben dem eigenartigen weib- 
lichen Esprit zugleich ein feines Verstandnis uni 
Urteil fiir rednerische und philosophische Pro- 
bleme aus ihrer ionischen Heimat mitbrachte (Anti- 
sthenes bei Plut. Per. 24, 5. 6, vgl. 32, 3. Athen. 

50XIII 589 a). Sicher hat deshalb A. an Perikles. 
Planen und Arbeiten innerlich teilgenommen, 
wahrscheinlich sie sogar hie und da beeinflusst. 
Ihr Verstandnis und ihre Interessen trugen aber 
ihren Einfluss noch weiter. Sie trat damit mitten 
in die auf kliirerische philosophische StrOmung, die 
zum guten Teil aus Ionien gekommen war und. 
damals die besten Manner Athens, namentlich 
Perikles und seinen Freundeskreis, bewegte, und 
durch ihr Verstandnis und Interesse musste A. 

60 bald eine hervorragende Stellung in diesem Kreise 
einnehmen; sie hat sie eingenommen. Der gewal- 
tige geistige Aufschwung in dem Athen nach 
den Perserkriegen hatte aflein auf die Manner ge- 
wirkt und wirken kOnnen ; der Reiz und die An- 
regung des Gedankenaustausches mit einer geistig- 
bedeutenden Frau blieb den Athenern versagt,. 
erst A. hat ihn ermoglicht und damit der ge- 
samten Aufklamngsphilosophie neues Leben zu- 



asia 



1719 



;gefuhrt. In der Hervorhebung dieser geistigen 
Einwirkung A.s stimmen alle Nachrichten iiber- 
■ein, namentlich wird uns der junge Sokrates als 
mit ihr verkehrend, ihren Umgang suchend dar- 
gestellt (Xen. mem. II 6, 36 ; Oecon. 3, 14. Plat. 
Menex. 235 e mit Schol. Clem. Alex, strom. 124 
p. 264, 22 S. Plut. Per. 24, 3. Luk. imag. 17; 
de salt. 25. Athen. V 219 c.e. 220 e. Hermesianax 
"bei Athen. XIII 589 d. 599 a. b. Max. Tyr. diss. 
38, 4. Synes. Dion 59. Harpokr. s. 'Aonaola). 
Unrichtig werden dagegen wohl Xenophon trad 
Xenophons Frau als Unterredner der A. erwahnt 
■von Aeschines dem Sokratiker bei Cic. de inv. I 
51. 52 = Quint. V 11, 28f. . wenn auch ein ahn- 
liches Gesprach, wie das erhaltene, wirklich ge- 
fuhrt sein kann; Xenophon war zu A.s Lebzeiten 
noch recht Jung und kaum verheiratet. Dass da- 
bei manche Notizen tibertrieben und anekdoten- 
haft sind, dass A. u. a. Perikles Lehrerin in der 
Redekunst genannt wird (Plat. Menex. 235 e m. 
Schol. Clem. Alexandr. strom. a.O. Schol.Aristoph. 
Acharn. 527. Plut. Per. 24, 3. 4. Luk. amor. 30. 
Aristeid. XLVI 131. Alkiphron ep. I 34. Har- 
pokr. Suid. Lexic. Seguer.) andert an der That- 
sache selbst nichts. 

Das UngewOhnliche , Neue, das die hervor- 
ragenden Manner des perikleischen Kreises anzog, 
musste aber den Massen als etwas UnerhOrtes 
-erscheinen und bot den Gegnern des Perikles und 
seiner Politik eine treffliche Handhabe. Ein dop- 
pelter Vorwurf liess sich gegen A. erheben, ein- 
mal ein religioser, sofern sie sich lebhaft an den 
Aufklarungsbestrebungen beteiligte und Veran- 
lassung wurde, dass auch athenische Biirgerfrauen 
sie kennen lernten (Plut. Per. 24, 3. 32, 1), und 
dann ein nationaler: eine Prau nahm eine her- 
vorragende Stellung im athenischen Staate ein, 
und diese Frau war keine Athenerin, sondern eine 
Fremde, eine Tochter des verweichlichten und ver- 
"buhlten Ioniens (Athen. V 220 b), nicht die voll- 
biirtige Gattin des Perikles, sondern nach atheni- 
scher Auffassung eine Frau linker Hand, eine 
Frau zweiter Klasse. Selbst Leute, die Perikles 
-GrCsse wlirdigten, wie der Komiker Eupolis, moch- 
t«n ihm darum ziirnen. 

Die Komoedie fand so in A. ein brauchbares 
Thema fur ihre mehr oder weniger ernst gemein- 
ten schlechten Witze ; sie konnte des Beifalls der 
ZuhOrer sicher sein. Abgesehen von den Spitz- 
namen Omphale, Deianeira, Hera (Kratinos, Eupo- 
lis bei Plut. Per. 24, 6. Schol. Plat. Menex. 235 e 
= Kratin. Xeworeg frg. 241. Eupolis $ikoi frg. 
274 K.), die mit dem perikleischen des Olympiers 
parallel gehen, wird A. als .~ia/.kaxij xvr&xig, als 
jtoQvri verspottet (Kratin. Xsigoveg frg. 241. Eupo- 
lis Afj/ioi frg. 98). Auf dieser grotesken Uber- 
treibung von A.s nicht vollburtigem Eheverhaltnis, 
-diesen so zu sagen Normalschimpfworten der Ko- 
moedie gegen Frauen beruht im besten Falle die 
ganze Wissenschaft von A.s angeblichem Hetaren- 
tum (Herakleid. Pont, bei Athen. XII 533 d. Luk. 
de salt. 25; Gall. 19. Alkiphr. epist. I 34. Suid., 
vgl. Schol. Aristoph. Acharn. 527. Ad. Schmidt 
a. 0. 289ff.). 

Auch fur einzelne Acte der perikleischen Po- 
litik hat man A. verantwortlich gemacht, fur den 
samischen Krieg (Plut. Per. 24, 1. 25, 1. Duris 
«nd Theophr. bei Harpokr. Suid. Lexic. Seguer. 



Aspasia 



1720 



Bekk. Anecd. I 453), fur den peloponnesischen 
Krieg (Aristoph. Acharn. 524ff. m. Schol. Plut. 
Per. 30, 4. Harpokr. Suid. Lexic. Seguer. Synk. 
I p. 482. 489 ; vgl. Eupolis IlgoojiaXxiot frg.249K.), 
doch liegt dem wieder Klatsch oder ein schlechter 
Witz zu Grunde , der in einem Falle weiter das 
albeme Marchen hervorgerufen zu haben scheint, 
dass A. ein Bordell gehalten habe (Athen. XIII 
569f. 570a. Plut. Per. 24, 3; vgl. Ad. Schmidt 

10a. O. 293f.). Ebenso kniipft der von Schmidt 
296 wohl richtig auf Duris von Samos (von B u- 
s olt Gr. Gesch. H 578, 4 auf Stesimbrotos) zuruck- 
gefuhrte Vergleich der A. mit der Hetare Thar- 
gelia (Plut. Per. 24, 2, vgl. Luk. Eun. 7) ver- 
mutlich an die Verdachtigung an, dass A. den sami- 
schen Krieg veranlasst habe. 

Die Perikles bekampfende Opposition der ortho- 
doxen Priesterschaft und der Aristokratie, die bei 
der drohenden Nahe des Entscheidungskampfes 

20 mit Sparta mehr und mehr Boden gewann , hat 
aber nicht geruht, den Klatsch liber A. auszu- 
beuten und zu nahren. Und als man gegen die 
Manner des perikleischen Kreises, zuerst gegen 
Pheidias , spater gegen Anaxagoras vorzugehen 
begann, ist auch A. belangt worden; man wusste, 
dass man Perikles menschlich hier am tiefsten 
traf. Der Komoediendichter Hermippos klagte — 
wann, lasst sich genauer nicht feststellen, wahr- 
scheinlich am Ende der dreissiger Jahre — A. 

30 der Asebie, nebenher der Kuppelei an; sie sollte 
freien Frauen selbst das Stelldichein mit ihrem 
Mann vermittelt haben. Die alten Vorwiirfe keh- 
ren hier zum Teil in neuer Form wieder. Peri- 
kles als ihr Gerichtsvormund fiihrte die Verteidi- 
gung und vergoss in der Erregung dabei bittere 
Thranen. A. wurde freigesprochen (Plut. Per. 32, 
vgl. 13, 9. 10. Antisthenes? — bei Plutarch Aeschi- 
nes — bei Athen. XIII 589 e. vgl. Schol. Aristoph. 
Ritt. 969. Schol. z. Hermog. Rhet. gr. VH 165 

40 Walz). Dagegen gelang der Opposition wenig 
spater, in der Not der ersten Kriegsjahres, Peri- 
kles Sturz. Nach kurzer Zeit trat er wieder an 
die Spitze Athens, aber jetzt forderte die Pest 
in seiner nachsten Umgebung furchtbare Opfer. 
Nachdem Perikles mit anderen Verwandten und 
Freunden seine beiden Sohne erster Ehe verloren 
hatte, erbat und erhielt er vom Volk, um seinen 
Namen nicht aussterben zu lassen, die Verleihung 
des Vollbtirgerrechtes an seinen Sohn von A., den 

50 jiingeren Perikles (Plut. Per. 37. Suid. s. &rnioxoit}- 
rog). Bald darauf (429) starb er. 

A. heiratete nun ein en seiner Getreuen, den 
Schafzuchter Lysikles, um ihn freilich im nach- 
sten J. 428 wieder zu verlieren (Thuk. HI 13. 
Schol. Aristoph. Rift. 132. Aeschin. Sokr. bei Plut. 
Per. 24, 4. Schol. Plat. Menex. 235 e. Harpokr.). 
Auch dieser kurzen Ehe entstammte ein Sohn, den 
Aeschines a. O. IJogioxr/g nennt ; offenbar ist das 
ein Spitzname, den die Komiker dem Knaben zur 

60Erinnerung an seines Vaters letzte Fahrt nach 
Ionien und Karien zur Eintreibung rflckstandiger 
Bundesgelder gegeben hatten (vgl. Schol. Aristoph. 
Ran. 1505. Thuk. VIII 48, 6). Der Versuch A. 
Schmidts a. O. 181, die Ehe A.s mit Lysikles 
und den Sohn Poristes zu leugnen, lasst sich mit 
der Uberlieferung absolut nicht vereinigen. A.s 
weitere Schicksale sind unbekannt. Sie hat aber, 
wie wir jetzt nach v. Wilamowitz (Aristot. u. 



1721 



Aspasia 



Aspasios 



1722: 



Athen I 263, 7) uberzeugender Zuruckfuhrung der 
langst bekannten Stelle eines gewissen Diodoros 
in dem Schol. z. Plat. Menex. 235 e auf des Perie- 
geten Diodoros von Athen Buch negi /tvr/ftdxcov 
(statt xegi Mdrjzov ; an Diodoros von Athen dachte 
auch schon Maehly Philol. VIH 219) wissen, in 
Attika weiter gelebt, ist in Attika gestorben und 
begraben worden. Ihr Andenken haben nament- 
lich die Sokratiker wachgehalten , und zwar zu- 
meist in gtinstigem Sinne. Aeschines und Anti- 
sthenes schrieben einen Dialog A. , anscheinend 
allerdings in verschiedener Tendenz (vgl. Natorp 
Philol. LI 489ff.). Xenophon gedenkt ihrer mit 
Hochachtung (mem. II 6, 36 ; Oecon. 3, 14), ebenso 
der Menexenos, mag er nun Platon zugehoren oder 
nicht, trotz seiner ironischen Einkleidung (vgl. 
Plut. Per. 24, 4). 

Ein authentisches Bildnis der A. ist uns nicht 
erhalten. Die mit ihrem Namen gekennzeichnete 
Portratherme im vaticanischen Museum (Vis- 
conti Iconogr. Gr. I T. 15 a; Mus. Piocl. VI 
T. 30. Baumeister Denkmaler d. klass. Alter- 
tums I 140) gehort ihr nicht zu (vgl. W. H el- 
big Fiihrer durch die Offentlichen Sammhmgen 
Roms I nr. 282, wo die altere Litteratur iiber die 
Herme zusammengestellt ist). Ganz unsicher ist 
auch die Beziehung einer Berliner Bfiste (Be- 
schreibung der antik. Skulpt. 1890 nr. 605), von 
der sich eine Replik im Louvre befindet (Clarac 
Musee pi. 1082, 393) auf A., vgl. Bern ouilli 
Archaol. Ztg. XXXV 1877, 56f. Verzeichnis der 
Litteratur iiber A. s. bei Ad. Schmidt a. O. 94, 1. 

2) Aspasia die jungere, des Hermotimos Toch- 
ter, Favoritin des jiingeren Kyros. Sie stammte 
aus Phokaia in Ionien, wurde in Kyros Harem 
entfiihrt und nahm dort bald eine einflussreiche 
Stellung ein (Ael. v. h. XII 1. Plut. Artax. 26, 
3—5 ; Perikl. 24, 7, vgl. Xen. anab. I 10, 2). Ob 
A. ihr nrspriinglicher Name war, oder ihr erst von 
Kyros beigelegt worden ist. dariiber gehen die 
Nachrichten aus einander. Die ausfiihrliche und 
scheinbar an Thatsachen reiche, wenn auch stark 
romanhaft aufgeputzte Erzahlung Aelians a. O. 
giebt ihr den Namen A. von vornherein und er- 
wahnt daneben als Kosenamen wegen ihrer bliihen- 
den Gesichtsfarbe den Namen Milto. Nach Plu- 
tarch a. 0., dem offenbar dieselbe Quelle vorlag 
wie Aelian, und Zenophanes bei Athenaios XIII 
576 d hiess sie urspriinglich Milto und wurde 
durch Kyros erst umgenannt. Die Griechen, welche 
Kyros auf dem Zuge gegen Artaxerxes begleiteten, 
kannten sie nur unter dem Namen fj i>oixatg (Xen. 
anab. a. 0.). Die Angaben des Scholions zu 
Aristeides p. 468 Dind. z. 127, 16 sind ganz ver- 
wirrt und unbrauchbar; vgl. Ad. Schmidt a. 0. 
291. Absolute Sicherheit lasst sich in der Frage 
nicht erreichen , und wenn wirklich Kyros erst 
A. ihren Namen gegeben hat, muss es offen 
bleiben, ob er das that, nur weil ihm A. ,will- 
kommen, erwiinscht' war, oder weil er seine grie- 
chischen Sympathien damit kundgeben wollte und 
ihm die altere A. als die bertthmteste griechische 
Frau erschien, jedenfalls nicht, weil A. ein ge- 
wOhnlicher Hetiirenname war. 

Nachdem Kyros bei Kunaxa (401) gefallen war, 
geriet A. in die Hande seines Bruders Artaxer- 
xes II. Mnemon , der sie gleichfalls in seinen 
Harem aufnahm und besonders schatzte (Xen. 



Ael. a. 0. Plut. Artax. 26, 3). Sie behielt lange- 
Zeit die Gunst des GrosskOnigs und des Hofes: 
Artaxerxes altester Sohn Dareios erbat sich nach 
seiner Ernennung zum Thronfolger (um 362) A., 
als Herrschaftsgabe. Der KOnig durfte dem Her- 
kommen gemass die Bitte nicht abschlagen, machte- 
aber A. zur Priesterin der Anaitis und entzog sie 
dadurch mannlichem Umgang (Plut. Artax. 26,- 
3. 27, 3. Iustin. X 2). Diese Wendung fuhrte 

10 zu einer Emporung des Dareios (Plut. Artax. 27 
— 29. Iustin. a. 0.). A.s weiteres Schicksal ist 
unbekannt. [Judeich.] 

3) [AspatJsiaPaterna, senatorischen Standes, 
Mutter des Consuls (C.) Iulius (Galerius) Asper,. 
CIL XIV 2515, also Gemahlin des C. Iulius Asper,. 
der mit dem genannten Sohne zusammen zum 
zweiten Mai im J. 212 n. Chr. Consul war. 

[P. v. Rohden.] 
Aspasioi, ein indisches Volk in der persischen 

20 Satrapie der Paropanisadai niirdlich vom Flusse 
Kophes am Unterlauf des Nebenflusses Choaspes. 
(ab-i-Kunar) , Arr. an. IV 23, 1. Als Alexander 
im Herbst 327 nach Uberschreitung des Kophes. 
(bei dem jetzigen (rellalabad) in ihr Gebiet em- 
riickte, zog er am Saum der Daedali montes durch, 
eine dgetvi] xal TQaxeTa odog (jetzt Felsengen Trai 
und Sarkhand zwischen Sewa und Kunar) und. 
eroberte die erste ihrer Festen (Kunar); hierauf" 
ergab sich Andaka (Pasat); Widerstand fand er- 

30 noch hinter der Hauptfeste beim Flusse Euaspla 
(Hisara nahe an Caghan-sarai an einem Zufluss. 
des ab-i-Kunar), nach deren Bewaltignng er durch 
einen Bergpass (kotal-i-Hindurag) in das Gebiet 
der Guraioi riickte. Strabon erwahnt XV 691. 698 
die 'Ystdotoi, was man gewOhnlich in 'Luiaoiou 
andert, da man die iranische Lautform A. von 
apva pers. aspa ableitet. Von einer starker be- 
triebenen Pferdezucht in ihrem Lande und iiber- 
haupt im heutigen Kafiristan ist nirgends die Rede;: 

40 sie konnen jedoch den Indern die geschatzten 
Rosse aus Vanayu vom oberen Oxus zugefiihrt 
haben — eine Rolle, die in indischen Schriftea 
den Gandhara und Kamboga zugewiesen wird.. 
An ihrer Nordseite, im heutigen Thale Pic und 
in Vamastan, scheinen die Nysaioi (s d.) ihre 
Sitze gehabt zu haben. [Tomaschek.] 

Aspasios. 1) Aspasios von Tyros (FHG III 
576), ein Rhetor spater Zeit, schrieb ausser rheto- 
rischen Biichern (IleQi ze/vrjg QrjxoQixfjg xai aXXa. 

50 Suid.) eine Vermischte Geschichte von Tyros und 
seinen Sehenswiirdigkeiten (FliQi Tvqov ['Hxet'gov 
codd., was wegen lv avrfj nicht gelit] xai reov er 
avrfi ioxoQiar ovfifiixxov iv jltfiXioig x), also eine 
Sammlung rhetorischer Erzahlungen und Be- 
schreibungen. [Schwartz.] 

2) Ein geachteter Peripatetiker aus der ersten- 
Halfte des 2. Jhdts. n. Chr., Lehrer des Hermi- 
nos (Simplikios ti. ovgarov 430f. Heib.); einen 
(anderen?) Schuler horte Galenos (de cogn. an t 

60 morb. 8 = V 42 K.) 145/7 in Pergamon, vielleicht 
noch zu Lebzeiten des A. Er war ganz im Geiste- 
des Andronikos thatig in mehr philologischer als 
philosophischer Richtung und erklarte die Schrif- 
ten des Aristoteles und auch Platons (Porphyr. 
v. Plotin. 14). Verloren sind die Coinmentare zu 
Aristoteles Kategorien, mgi sgfirjvciag, Metaphysik, 
Physik und ntgl ovgavov. Erhalten ist von dem 
zu der Nikomachischen Ethik Buch I — IV, VII 



1723 



Aspathines 



;imn Teil und VIII ; Buch VIII abgedruckt in Eustra- 
tius Comm. Graec. in Ethic. Venet. 1536f., Bruch- 
■•stiicke in Class. Journ. of Philol. XXVIII und 
XXIX von Ben. Hase, alles am beaten in Comm, in 
Arist. Graec. XIX 1, ed. Heylbut, Berlin 1889, 
nach jungen und schlechten Hss. ; lateinische Uber- 
setzung der Biicher II — IV von Felicianus, Ve- 
net. 1541 u. s. , eine anonyme tJbersetzung von 
Buch VIII hsl. Originelle Gedanken sucht man 



'AffTievSiot xiSctQiavai 1724 

die Magier Verschworenen, Preund des Hydarnes, 
Herod. Ill 70, im Kampfe mit den Magiern ver- 
wundet, Herod. Ill 78. [F. Cauer.] _ 

Aspathis, eine Ortschaft der indischen Adei- 
sathroi nahe dem Uxentosgebirge ; vielleicht der 
Vorort des zu den Kocala gezahlten Stammes 
A9vattha; Ptol. VII 1, 71. [Tomaschek.] 

Aspavia, ein fester Platz in Hispania Baetica, 
fiinf Millien von Ucubi (b. Hisp. 24), das an der 



Her vergeblich. Albertus Magnus fiihrt von A. 10 Stelle des heutigen Espejo oder ganz nahe dabei 



•einen libellum de naturalibus passionibus an 
(Pol. II 1). Zeller Philos. d. Griech. IV3 777 
Anm. und 780. [Gercke.] 

3) Von Byblos, Sophist um die Mitte des 
2. Jhdts. n. Chr., schrieb nach Suid. negl Bvfi- 

. Xov , vTtofivrjfiaxa , rhetorische Schriften (Tci%vai, 
negl ozdoeaiv eoxnfiaxia/ievoyv) , aus welchen Ma- 
xim. Planud. bei Walz Eh. Gr. V 517, 23. Phot, 
bibl. 492 a 39 B. und Schol. Dem. XX 460, 11 



lag (s. Ucubi). Die scheinbare Namensahnlich- 
keit beweist nichts {espejo ist specula oder specu- 
lum Warte); die Lage von A., ist unbekannt, 
wahrscheinlich ist der Ort in dem Feldzug des 
J. 709 = 45 v. Chr. zerstOrt worden (vgl. Jahrb. 
f. Philol. 1862, 39). [Hubner.] 

Aspax ("Aanag" , Dio LXXVI 9, 3), heisst viel- 
mehr Auspex, s, u. A. Pollenius (oder Pollienus) 
Auspex (CIL VI 2101. Eph. ep. VHI 282ff. 



Dindorf. Aeschin. I 83 p. 19 a 45 Sauppe Notizen 20 Mionnet Suppl. II 119, 367f. Ztschr. f. Numis 



•erhalten haben, fieXsxat (daraus ein Bruchstiick 
Anonym, bei Walz VII 951, 24, an welchem Un- 
klarheit geriigfc wird; Mangel an theoretischer 
Schulung tadelt an ihm Joh. Siccl. bei Walz VI 
"94, 11), Xaliai, Lobreden, unter welchen auch eine 
;auf Kaiser Hadrian. S. auch C. Miiller FHG 
III 576. 

4) Von Eavenna, Sohn und Schiiler des Gram- 
matikers Demetrianos, horte Ehetorik bei Pau- 



matik XI 44). [P. v. Eohden.] 

Aspelia, Name fur Kvpros, Xenag. bei Plin. 

n. h. V 129. W. H. Engel Kypros I 17. 

[Oberhummer.] 
'AanevStoi Mi&agiozat, nach Zenon von Myn- 

dos bei Zenob. Ath. Ill 161 (Ps.-Plut. 120); voig. 

130 p. 40 Gott. (= Didym.; vgl. Crusius Anal. 

ad paroemiogr. 102, 1) und Ps.-Ascon. zu Cic. 

Verr. I 53 (= Didym.) Kitharspieler, die eine fur 



sanias und Hippodromos , wurde Secretar des 30 zwei Hande bestimmte Kitharcomposition bios 
" ' " " ' T """ "" ' ' '"" ' auf der Innenseite (iv r<j> dgydvqj, intus) mit der 

linken Hand allein spielten, ohne die dem Publi- 
cum zugewandte Eechte (mit dem Plektron) zu 
benutzen; vgl. die Abbildungen bei C. v. Jan in 
Baumeisters Denkm. Ill 1542. In Aspendos 
stand, wohl in dem unten Sp. 1725 erwahnten 
Theater, die Statue eines solchen Kitharisten, die 
Verrcs mit vielen andern Kunstschatzen von dort 
entftihrte ; Cicero II Verr. 1 53: etiam ilium Aspen- 



Kaisers und war noch im J. 229 n. Chr. (vgl. Phi- 
lostr. Vit. soph. p. 126, 30 K. mit p. 1 Uberschrift 
und J. Klein Fasti consulares p. 99) in hohem 
Alter Inhaber des Lehrstuhls der Ehetorik in 
Rom. Der Brief szegi xov srcog x8V emoxeXXeiv, 
welchen der Lemnier Philostratos wahrend eines 
langdauernden theoretischen Streits mit ihm ver- 
fasste, ist erhalten in der didXeg~tg in Kaysers 
Textausg. des Philostratos II p. 257, 27ff. (s. Bois- 



sonade ad Philostr. Epist. p. 49) und wird citiert iOdium eitharistam , de quo saepe audistis, id 



von [Proclus] de forma epist. inHerchers Episto- 
logr. Gr. p. 7 med. (Schmid Atticism. IV 7). 
■Geschrieben hat er ausser Eeden eine Schrift xg6g 
xovg (piXoXoiddgovg und jigog Agiarwva. S. Philo- 
strat. Vit. soph. II 33 u. Suid. [W. Schmid.] 

5) Aspasius Paternus, Proconsul von Africa 
im August 257 n. Chr., wo er liber Cyprian zu 
Gericht sass, Cypriani Acta procons. 1. 2, ed. 
Hartel III p. CXf. Vielleicht ist er identisch mit 
Paternus cos. 233 , ebenso mit Paternus cos. II 50 ovdeuiav tpogdv «fn> cpegovat, xdoag de er xo> 6g- 



quod Graeeis hominibus in proverbio, quern om- 
nia intus canere dicebant, sustulit et in intimis 
suis aedibus posuit : ut etiam ilium ipsum ar- 
tifieio suo superasse diceretur. Am Schluss spielt 
Cicero hier auf das bei Zonobios und Ps.-Ascon 
a. O. erklarte, ihm wohl aus einer Sprichworter- 
sammlung bekannt gewordcnc griechische Sprich- 
wort an, wonach man Habsiichtige und Diebe so 
bezeichnete, weil die 'AoxhSioi xwv xi&agiaxior 



268, sowie endlich mit Paternus praefectus urbi 
264—266 n. Chr. (Chronograph von 354). 

[P. v. Eohden.] 
6) Steinschneider etwa aus der ersten Kaiser- 
zeit. Von den mit seinem Namen bezeichneten 
Werken kann nur die vorzugliche Copie des Kopfes 
der Athena - Parthenos des Pheidias (Sacken- 
Kenner Die Sammlungen des k. k. Miinz- und 
Antiken-Cabinetes 453 nr. 306, abg. Arch. Jahrb 



yavcp. Dass bei den ROmern Aspetldius citha- 
rista sprichwOrtlich gewesen sei, wie es nach 
A. Otto (Sprichw. d. Eom. 43) scheinen kOnnte, 
lasst sich nicht erweisen. Nur die Phrase sibi 
intus eanit wendet Cicero (de leg. agr. II 68) 
noch einmal ahnlich an. Selbstverstandlich ist 
Aspendius nicht Eigenname, was C. G. Zumpt. 
A. W. Zumpt (zu den angefuhrten Cicerostellen i 
und E. Volkmann (in der ersten Auflage) wi- 



IH Taf. 10, 10. Baumeister Denkm. d. class. 60 derlegen zu mussen glaubten; nicht einmal Ps.- 



Altert. Fig. 1456) und ein in Florenz beflndliches 
Bruchstiick (abg. Arch. Jahrb. UT Taf. 10, 11) 
mit Sicherheit als echt bezeichnet werden. Brunn 
Gesch. d. griech. Kiinstl. TI 473ff. Furtwang- 
ler Arch. Jahrb. Ill 46ff. Catalogue of gems in 
the Brit. Mus. nr. 2293ff. [O. Eossbach.] 

Aspathines ('Aomd-ivng , Vater des Praxa- 
-spes, Herod. VII 97?), einer der sieben gegen 



Asconius scheint das angenommen zu haben. Die 
naheliegendc Vermutung, dass mit den A. a. ei- 
gentlich nicht Kitharisten aus dem ziemlich ob- 
scuren Aspendos, sondern aus dem alexandrinischen 
'AoxevSla (vgl. die Musikeranekdote bei Athen. IV 
174 D) gemeint seien, wird sich kaum wahrschein- 
lich machen lassen ; auch der Kleinasiat Zenon hat 
sicher die pamphylische Stadt gemeint. [Crusius.] 



1725 



Aspendos 



Asphalt 



1726 






1 



Aspendos ("AajievSog), Stadt in Pamphylien, 
auf dem rechten Ufer des Eurymedon (Ktipru-Su), 
4er jetzt an seiner Miindung versandet ist, im 
Altertum aber wahrscheinlich bis zur Stadt auch 
fur grOssere Schiffe zuganglich war (Skyl. 101. 
Thukyd. VIII 81. 87. Arr. anab. I 26f. Liv. 
XXXVII 23. Strab. XIV 667. Ptol. V 5, 7. 
Dionys. per. 851f. Zos. V 16. Steph. Byz. Tab. 
Peut.). A. soil von Argivern gegriindet sein, war 
aber bald von einheimischen Bewohnern besiedelt 10 
■{Strab. a. a. O. Mela I 78. Eustath. zu Dionys. 
per. a. a. O. Xen. anab. I 2, 12). Die Miinzen 
bis ca. 300 v. Chr. haben die Aufschriften E, E2, 
EST, EZTF, ESr, ESTFEAIIY2 = 'Aanhdiog; 
doch schon von 300 v. Chr. werden welche mit der 
Aufschrift ACIIENAIQN gepragt. Die Miinzen 
aus der rOmischen Kaiserzeit reichen bis Saloninus 
(Head HN 581f.). Von Alexander wurde A. 
unterworfen (Arr. a. a. O.), nach der Schlacht von 
Magnesia kam es an Pergamon, blicb aber fast 20 
selbstiindig (Polyb. XXII 18); 133 flel es an das 
rOmische Reich und gelangte unter rQmischer Herr- 
schaft zu grosser Bliite. Seit dem 5. Jhdt. kommt 
noch der Name Primopolis vor, auf dem cone. Ephes. 
431 wird Tribonianus bald epise. Aspeiidi, bald Pri- 
mopolis genannt (Hierocl. 682,1, vgl.Wesseling ad 
Hierocl. a. O. Earn say Asia minor 416). Es war 
•eine bedeutende volkreiche (Polyb. V 73. Strab. a. 
O.) Handelsstadt, davon zeugen die vielen Silber- 
munzen, die uns erhalten sind. Handelsartikel 30 
waren wahrscheinlich das Salz des von Plin. n. h. 
XXXI 73 erwahnten Salzsees, Wolle, 01, Korn. 

Noch heute sind die Ruinen bei dem Dorfe 
Balkys bedeutend; auf der 60 m. hohen Akropolis, 
■die sich ca. 30 — 40 m. iiber die Ebene erhebt, 
lag das Forum, westlich begrenzt von einer Markt- 
halle, nOrdlich von einem Nympheion, ostlich von 
einer Basilika; von Norden her fflhrte eine Wasser- 
leitung nach der Burg, sudlich breitete sich die 
Unterstadt aus, deren Ruinen, wie die der Burg, 40 
aus der Kaiserzeit stammen. Das am Ostabhang 
liegende Theater hat unter alien antiken Theatern 
■das besterhaltene Buhnengebaude. Es stammt aus 
der Zeit der Antonine. LanckororiskiDie Stadte 
Pamphyliens u. Pisidiens I 85—124. 179—184, 
Taf. XVI— XXVIII; vgl. G. Hirschfeld Berl. 
philol. Wochenschr. 1890, 1583. [Ruge.] 

Asper. 1) Beiname der Iulii und Sulpicii. 
Zwei Aspri waren gleichzeitig ordentliche Consuln 
im J. 212 n. Chr., namlich C. Iulius Asper und 50 
sein Sohn C. Iulius Galerius Asper (duobus Aspris 
CIL VIII 8296. Ill 4157. 3237. XIV 119; Asfpro] 
■et Aspro CIL VI 1063); s. u. Iulius. 

[P. v. Rohden.] 

2) Asper, hoherer Beamter im J. 291, Cod. 
lust. IX 41, 12. [Seeck.] 

3) Aemilius Asper, der Grammatiker. s. Aemi- 
lius Nr. 29. 

Aspergillnin (^eQiggavirjetov), der Weihwedel, 
ein Gerat der Pontifices, mit welchem sie bei Con- 60 
secrationen und Lustrationen die Besprengungen 
(mit Wasser) vornahmen; das a. flndet sich oft 
auf Saccrdotalmiinzen der Kaiserzeit unter an- 
deren priesterlichen Svmbolen dargestellt. Mar- 
<juardt St.-V. HP 248, 7 (dazu Cic. de leg. H 24). 
Habel De pontificum Romanorum condicione 
publica, Vratisl. 1888, 66f. und Philolog. LI 
(N. F. V) 351ff. [Habel.] 



Aspetos ^AoTterog). 1) Epichorischer Name, 
unter dem Achilleus in Epeiros gOttlich verehrt 
wurde, Plut. Pyrrh. 1 ; kiirzer schon Aristot. Polit. 
frg. 121 aus Hesych., FHG II 145 und (Aristoni- 
kos von Tarent frg. 1 aus) Ptolem. Heph. 1 bei 
Phot. bibl. 147, 18, FHG IV 337; nach Hesych. 
s. dajiera, aajierov. Etym. M. p. 156, 47 = nolvg, 
fisyag, anagaKokov&rjrog, also von o&r-, wie fidjtxog 
(von Achilleus Od. XI 502; II. XX 503 gebraucht) 
nach Zenodots und Apions Erklarung als aipavoxog, 
angocme/Moxog verstanden wurde. O. Miiller 
Dor. 12 7, 1. [Tiimpel.] 

2) Athener. rgafifiaxevg ffovlrjg im J. 340/39, 
CIA n 117. [Kirchner.] 

'AacpdXeia wird synonym mit aavkla (s. d.) ge- 
braucht, nicht selten auch beide Ausdriicke ver- 
bunden, wo dann kaum mit Recht aovlia auf die 
Sicherheit der Sachen, d. auf die Person bezogen 
wurde. Vgl. Meier De proxenia 19. Scheffler 
De rebus Teiorum 84. [Szanto.] 

Asphaleios (AotpdXeiog, 'AacpdXiog, nach Ma- 
crob. sat. I 17, 22 AoyaXiaiv), Epiklesis des Po- 
seidon bei alien Griechen, Paus. VII 21, 7. Anon. 
Laurent. Ill 1 (SchOll-Studemund Anecd. I 
267. 278. 283). Pollux I 24. A. kennzeichnet 
den Poseidon als den Verleiher sicherer Fahrt zur 
See, dem man daher vor der Ausfahrt Opfer bringt 
(Appian. bell. civ. V 98. Schol. Aristoph. Acharn. 
682. Philostrat. Vit. Apoll. IV 9 p. 68. Heliod. 
Aethiop. VI 7), ferner als den Fmrjoxog, der nach 
dem Erdbeben auch wieder die Euhe der Erde 
verbiirgt (Plut. Thes. 36. Oppian. Halieut. V 680. 
Cornut. 22 nebst Wieseler Nachricht. Gott. Ges. 
d. Wissensch. 1874, 157 , 1. Macrob. a. a. O. Eustath. 
Horn. p. 32, 25. 554, 19. 999, 14), und dem- 
gemass als sicherste Stiitze des Menschen (Ari- 
stoph. Acharn. 682. Aristid. Ehet. I 29 Dind.); 
vgl. Wieseler a. a. 0. 153ff. Von Pythagore- 
ern wurde die Zahl 8 als die des Poseidon A. 
bezeichnet (Stob. eel. 1 22, vgl. Plut. Thes. 36). Ein 
besonderer Kult des Poseidon A. wird bezeugt fur: 
1) Sparta, Paus. Ill 11, 9. 'E<p. dg/aiol. 1892, 
23 nr. 6. Bei Erdbeben wurde fur lhn ein Paian 
angestimmt, Xen. hell. IV 7, 4, vgl. Preller 
Griech. Mythol.* I 584. 2) Tainaron, Schol. Ari- 
stoph. Acharn. 510 = Suid. s. Taivagov. 3) Athen, 
Schol. Aristoph. Acharn. 682. 4) Ehodos, Bei- 
schrift auf Miinzen: Eckhel II 605. Mionnet 
Suppl. VI 607, 328. Friedlander Archaol. Ztg. 
XXVII 103. Overbeck Kunstmythol. LT 316. 
Head HN 542. Die Ehodier stiften den Kult 
des Poseidon A. auch auf der heiligen Insel zwi- 
schen Thera und Therasia, Strab. I 57. 5) Syros, 
CIG 2347 h, vgl. Eoss Inscript. Graec. ined. II 
107. 6) Kyzikos, Bull. hell. VI 454. 7) Aigai 
in Kilikien,'CIG 4443. 8) Ephesos, Beischrift auf 
einer Miinze Friedlander a. a. O. Overbeck 
a. a. O. [Jessen.] 

Asphales (Aotpa/.^g), Epiklesis des Geog Sco- 
xi]o 'Edgatog in einer Inschrift aus Patara, Journ. 
of hell. stud. X 81. Der Gott entspricht dem 
Poseidon Asphaleios (s. d.). [Jessen.] 

Asphalion (AoqmXicov), Diener des Menelaos. 
Od. IV 216. Schol. IL H 96. [Hoefer.] 

Asphalt, aatpakxog, bitumen durum, und Erd- 
6.1 bitumen liquidum, vd<p&a. Diese beiden mine- 
ralischen Produkte, von denen das erstere aus dem 
letzteren durch Aufnahme von Sauerstoff entsteht, 



1727 



Asphalt 



Asphalt 



1728 



und die Gemenge beider waren im Altertum unter 
verschiedenen Namen bekannt, ohne dass es mOg- 
lich ist, aus den vorhandenen Beschreibungen die 
einzelnen Abarten genau zu unterscheideD, so dass 
eine gemeinsame Behandlung dieser genetisch ver- 
wandten, wenn auch in ihren Eigenschaften ver- 
schiedenen Stoffe gerechtfertigt sein durfte. Am 
hauflgsten erwahnt und am hOchsten geschatzt 
wurde im Altertum der A. vom toten Meer, das 
bitumen Iudaieum ,Judenpech'. Dieser Salzsee 
hat hiervon den Namen A.-See (lacus aspkaltites 
Plin. n. h. II 226. V 71. VII 65; ao<pafams 
Xifivrj Joseph, bell. Iud. I 657. Ill 515. Ptol. V 
15, 3; daqpaXrtrig ftdXaooa Steph. Byz. s. Zoaqa; 
ilfivt] da<paXro(p6gog Joseph, ant. Iud. XVII 171), 
und da er an der Stelle der untergegangenen 
Stadte Sodom und Gomorrha entstanden sein 
sollte, so wurde das Vorkommen des A. auch 
hierauf zuriickgefuhrt (Steph. Bjz. s. Sodofia). 
Schon Gen. 14, 3. 10 werden im Thai Siddim, 
das nun die siidliche Bai des toten Meeres ist, 
viele ,A.-Gruben' (Luther iibersetzt ,Thon') er- 
wahnt. Die Angaben iiber das Vorkommen (Diod. 
n 48. XIX 98. Tac. hist. V 6. Strab. XVI 763f. 
Joseph, bell. Iud. IV 476ff. Plin. n. h. VII 65) 
enthalten neben mancbem Fabelhaften beziiglich 
der Gewinnung und der Eigenschaften des A. 
auch manches, was durch neuere Forschungen 
bestatigt worden ist. Darnach ISsen sich die A.- 
Massen namentlich nach Erdbeben vom Unter- 
grund des Meeres ab (Strab. a. a. 0.) und steigen, 
da ihr specifisches Gewicht (zwischen 1,07 und 
1,16) kleiner als das des Salzwassers des toten 
Meeres (1,19 — 1,21) ist, an die Oberflache. Die 
Massen sind von verschiedener GrCsse and Ge- 
stalt und gleichen schwimmenden Inseln (Diod. 
a. a. 0.; vgl. Bischof Lehrb. d. Geologie I 788 
uber die Dntersuchungen von Eobinson und 
Smith aus den Reports of the assossiation of 
american geologists etc., Boston 1843 p. 371 und 
Lartet bei de Luynes Voyage d'exploration a 
la mer morte III 300ff. Bitter Erdkunde XV 
750fif.). Als weiterer Pundort von A. ist vor 
allem die Gegend von Babylon zu nennen (Diod. 
II 12. Strab. XVI 743. Dioskorid. I 99. Plin. 
XXXV 178), und zwar wird bei Philostrat (vit. 
Apoll I 23) genauer die Stadt Kissia, von Hero- 
dot (I 179) der Pluss Is, ein Nebenfluss des 
Euphrat, bei der gleichnamigen Stadt (jetzt Hit, 
wo nach Ritter Erdkunde XI 749 auch jetzt 
noch A.-Quellen) angegeben. Vitruv (VIII 3, 8) 
spricht von einem A. See bei Babylon und nennt 
ausserdem noch ahnliche Vorkommen bei Ioppe 
in Syrien und in Arabien, wo flussiger A. neben 
Lagern von festem A. (lapidicinae bituminis 
duri) vorkamen. Dioskorides und Plinius (aa. 
00.) nennen noch Sidon, doch gehen diese letz- 
teren Angaben wohl alle auf das tote Meer, und 
seine Umgebung, von wo der A. uber Ioppe, Sidon 
und durch Araber in den Handel gebracht wurde. 
Wahrend der A. an diesen Fundorten ganz fest 
war (terra in Syria) oder schlammartig (limus 
e ludaeo lacu Plin. a. a. 0.), wurde er an anderen 
Orten flussig, d. h. mehr oder weniger niit Erd- 
61 gemischt aus Quellen gewonnen. Je weniger 
A. dem SteinOl beigemengt ist, desto heller die, 
Farbe, daher dieses Produkt von Babylon im 
Gegensatz zu dem dort gleichfalls vorkonimenden 



eigentlichen A. als bitumen liquidum eandidum 
bezeichnet wird (Plin. a. a. 0.). Das ganz reine, 
nur aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen be- 
stehende Erdol, die Naphtha (^ vd<p&a und i» 
v&cp&a) ist ebenfalls weiss, d. h. farblos (Posei- 
donios bei Strab. XVI 743), und Dioskorides (I 
101) nennt sie ein doydXtov iteerffrqfia, d. h. den 
durch Seihen abtrennbaren fiussigen Bestandteil 
des A. Naphtha ist ausserordentlich leicht ent- 

lOztindlich und ein Blitz geniigt, eine Naphtha- 
quelle in Brand zu setzen und dadurch zu einer 
besonderen Sehenswiirdigkeit zu machen. Die 
Quellen bei Babylon besuchte deshalb Traian (Cass. 
Dio LXVIH 27). Naphthaquellen waren in Me- 
sopotamien, wie auch heute noch, an verschiedenen 
Orten am Tigris (Ammian. XXIII 6, 15) und in 
Susiana (Plin. VI 99, bei Arderikka, Ritter 
Erdkunde IX 200. Herodot. VI 119). Auch in 
Kilikien, Indien, .athiopien und bei Karthago wer- 

20 den Olquellen angegeben (Vitruv. Vin 3, 8). Die 
A.- und Erdolquellen von Zakynthos (Zante), die 
auch heute noch ergiebig sind, werden mehrfach 
erwahnt (Herodot. IV 195. Vitruv. a. a. 0. Dioskor. 
I 99. Plin. XXXV 178; bei Scrib. Larg. 208 als 
bitumen Saguntinum), ebenso das ErdSl von Akra- 
gas (Girgenti in Sicilien), das man auch ZixtXov 
sXaiov nannte (Dioskor. Plin. aa. 00.). Am be- 
kanntesten scheinen die Erdolquellen van Apol- 
lonia bei Epidamnos (Dyrrhachion), die ein fliis- 

30 siges Erdpech lieferten , das auch den Namen 
mooao<pa)aog hatte, gewesen zu sein (Dioskor. I 
100. Plin. XXIV 41. XXXV 178). Eine hier 
beflndliche immer brennende (aftdvarov tivq) Erd- 
Clquelle, welche Nymphaion Mess (Strab. VII 
316. Plin. II 237) wird bei Aristoteles (miiab. 
auscult. 127) und ganz ahnlich bei Aelian (var. 
hist. XIII 16) genauer beschrieben. 

Der A. fand im Altertum mancherlei Anwen- 
dung. Insbesondere wurde er bei Babylon als- 

40 Mortel bei den Bauten aus Ziegelsteinen gebraucht 
(Genes 11, 3. Vitruv. I 5, 8 u. v. a.), auch wie 
Pech oder Theer zum Dichtmachen der Schiffe, 
Exod. 2, 3 xal xaxiyjiiotv avxrjv dotpoXtOJiiaan- 
Strab. XVI 743. Joseph, bell. Iud. IV 481. Aus 
Binsen geflochtene Gefasse wurden mit A. zur 
Aufnahme von Flflssigkeiten tauglich gemacht 
(Strab. XVI 740), auch wurden Holzteile an 
Bauten, insbesondere Thuren, damit angestrichen 
(Strab. a. a. 0.). Der grosste Teil des A. vom 

50 toten Meer wurde nach Agypten zum Einbalsa- 
mieren der Leichen verkauft (Diod. XIX 98). Auch 
zum Rauchern in den Tempeln und zum Des- 
inficieren wurde er zusammen mit Schwefel an- 
gewandt, Geop. XVIII 2, 4. XIV 11, 4 (Aus- 
rauchern der Vogelkafige und Nester). XDI 8,1 
(gegen die Raupen auf dem Gemfise). Mit 01 
gekocht oder verrieben wurde der A. gebraucht 
zum Verschmieren der durch die Werkzeuge an 
Reben hervorgebrachten Wunden; auch wurden 

60Klebgiirtel davon an Baumen angelegt, urn die 
Ameisen abzuhalten (Geop. XIII 10, 7). Zu ahn- 
lichem Zweck gebrauchte man, wie Strabon (VII 
316) nach Poseidonios berichtet, gegen Rebschad- 
linge eine von Seleukia in Pieria kommende ap- 
sielTuv yijv do<paXzcbdt] axog zijg <p&siQid>ar)g dfi- 
xti.ov (Plin. XXXIV 194: bitumini simillima 
est ampelitis) und eine ahnliche von Rhodus, zu 
der man etwas mehr 01 zusetzen musste. Eine 



'1 



1729 'Affq>aXvtTis Xlfivrj 

Mischung von A. mit Schwefel und Olschaum 
empfiehlt Plinius (XVH 264) gegen den Trauben- 
wickler (convolvulus). Sehr ausgedehnt scheint 
der Gebrauch des A. zu medicinischen Zwecken 
fur Menschen und Vieh gewesen zu sein (Joseph, 
bell. Iud. IV 481. Dioskor. I 101. Plin. Galen, 
und Cels. a. v. 0.) und zwar nicht bios ausserlich, 
wie z. B. gegen die scabies (Verg. Georg. Ill 451. 
Gargil. Martial.), sondern auch innerlich, z. B. 



'AayioSeXog 



1730 



in Verwechslung mit dem See dieses Namens in 
Agypten; noch heute das ,tote Meer', bei den 
Arabern Bahr Lut, der grosse einzigartige Binnen- 
see von Palaestina, in welchen der Jordan aus- 
mundet. Seine Grosse wird von den Alten ver- 
schieden angegeben: Plin. V 71 100 Millien lang, 
6—25 Millien breit; Jos. bell. IV 8, 4 580 Stadien 
lang, 150 Stadien breit, etwas weniger bei Diodor. 
XIX 98. Schon die Alten kannten die merkwurdi- 



gegen Diarrhoe (Geop. XVU 16, 1), wahrend 10 gen Eigenschaften des Wassers (vgl. die angefuhrten 



andererseits a.-haltiges Wasser fur sehr gesund 
heitsschadlich gait, weil der A. in den Einge- 
weiden hangen bleiben sollte (Philostr. vit. Apoll. 
I 24). Auch eine Art A.-Lack oder A.-Firniss 
haben die Alten dargestellt und damit eiserne 
Gerate und namentlich auch bronzene Statuen an- 
gestrichen und vor Rost geschutzt (Plin. XXXV 
182. XXXIV 15). Als vereinzelte Anwendung des 
A. mag noch die zu Verteidigungszwecken er 



Stellen) und beschreiben es als bitter und stinkend, 
obgleich es das stisse Wasser des Jordan aufnimmt, 
tOtlich ftir Fische und VOgel, verderblich fur die 
Anwohner; es ist so schwer, dass der menschliche 
Korper von selber schwimmt und niemand unter- 
tauchen kann. Zu bestimmten Zeiten wirft dev 
See grosse Mengen von Asphalt aus, daher der 
Name. Die Sage, dass der See durch eine Eruption 
entstanden ist an der Stelle der fruher bliihenden 



wahnt werden, welche die Verteidiger von Samo- 20 Stadte des Sodomitergebietes , berichten ausser 



sata in Kominagene gegen Lucullus von einer 
dort vorkommenden Maltha genannten A. -Art 
machten, indem sie dieselbe brennend auf die An- 
greifer schleuderten (Plin. n 235, daher der Name 
einer Art A. bei neueren Mineralogen Hauy Traite" 
mineral. IV 454 : Malthe ou poix minerale = bi- 
tumen glutineux). 

Wahrend der feste A. , das bitumen Iudai- 
eum, wie er wohl im Handel allgemein genannt 



Josephus auch Strabon und Tacitus hist. V 6! 
Noch zu Josephus Zeit wurde der See befahren. 
Das tote Meer ist 76 km. lang, 4,5 — 15,7 km. 
breit, grOsste Tiefe 399 m., am Sfldende nur 3,6 m.; 
sein Wasserspiegel liegt 393,8 m. unter dem Mittel- 
meer, die Gesamttiefe der Erdspalte ist demnach 
792,8 in. unter Mittelmeer. Es ist einer der altesten 
Seen der Erde; am Ende der Tertiarperiode stand 
das Wasser bedeutend hoher, 106 m. iiber dem 



wurde, ausgedehnte Anwendung fand, scheint das 30 jetzigen Wasserspiegel flnden sich am Gebirge 



SteinOl, das bitumen liquidum oder Apollonium, 
wie es im Gegensatz zu jenem in den Recepten 
heisst (Veget. r. vet. VI 14, 1), nur zu medicini- 
schen Zwecken in den Handel gekommen zu sein. 
Der Gebrauch des fiussigen A. an Stelle von 
OlivenOl in Lampen wird nur von dem in Akra- 
gas vorkommenden Produkt (s. o.) erwahnt, das 
aber auch nur von den Bewohnern jener Stadt 
und deren Dmgegend gebraucht worden zu sein 



Ablagerungen von Mergel etc. Das Wasser des 
Jordan (6 Millionen Tonnen taglich) verdunstet, 
weil kein Abfluss vorhanden ist; daher die Schwere 
des Wassers (1,166 specifisches Gewicht), das 24 
bis 26% feste Bestandteile enthalt; Siedepunkt 
105° Cels. In dem Wasser kommen keinerlei 
Lebewesen vor, auch nicht Korallen oder Muschel- 
tiere, dagegen ist Flora und Fauna des Ufers, wo sich 
Siisswasser findet, reich entwickelt. Asphalt wird 



scheint. Der Gebrauch der ubrigen Naphthaarten 40 noch heute ausgeworfen, das Salz wird, wie von 



zu diesem Zweck verbot sich schon durch die 
Feuergefahrlichkeit dieses Produkts, dessen Reini- 
gung von den allzu fluchtigen Bestandteilen man 
noch nicht verstand. Diese Feuergefahrlichkeit 
wird besonders gut illuscriert durch die bei Stra- 
bon (XVI 743) und Plutarch (Alex. 35) fast gleich- 
lautend erzahlte Geschichte von einem auf Befehl 
Alexanders d. Gr. im Bad mit Naphtha bestriche- 
nen und angezundeten Knaben, der nur durch 
Ubergiessen des gesamten Badewassers mit Mtthe 50 
vor dem Verbrennen gerettet werden konnte. Uber 
den Gebrauch, welchen die Alten von Naphtha 
zu Feuer- und Zauberkunsten machten , berichtet 
Beckmann Geschichte d. Erfind. IV 67; darnach 
ware sowohl das, womit Medea das Kleid der 
Kreusa benetzte, das in Brand geriet als diese 
sich dem Opferfeuer naherte, als auch das Blut 
des Nessus (Ovid. met. IX 160) Naphtha gewesen. 
Vgl. Blumner Festschrift zur XXXIX. Ver- 



jeher, ausgebeutet. Ritter Erdkunde XV 557ff. ' 
Robinson Palaestina H 448ff. Lynch Bericht 
iiber die Expedition der vereinigten Staaten etc., 
deutsch bearb. von Meissner, Leipzig 1850. 
Baedeker Palaest. u. Syrien* 173f. 

[Benzinger.] 

Asphar (laxxos 'Aatpdg Jos. ant. XLH 8), 
Teich oder Quelle in der Wuste Juda. 

[Benzinger.] 

Asphodel odeis ('AotpodeXwSeig) , africanische 
Vclkerschaft, von einem Feldherrn des Agathokles 
besiegt, Diodor. XX 57, 5. Eine Vermutung uber 
ihren Wohnsitz s. bei T is sot Geographie de 
rAfrique I 444. [Dessau.] 

'AaipoSeXos, asphodelus, selten asphodilus. 
rein lateinisch albutium (Isid. orig. XVII 9, 84), 
albueum oder albueus, auch hastula regia (qtiod 
regii sceptri effigiem, dum floret, referat Plin. 
n. h. XXI 109. Scrib. Larg. comp. 254) oder he- 



samml. deutscher Philol. und Schulmanner, Zurich 60 roum (Plin. XXII 67), — Etymologie unsicher, 



1887, 30ff. [Nies. 

AacpaXxlxig Xipv V (Strab. XVI 763. Plin. n" h. 
V 71. 72. Jos. beU. Iud. IV 8, 4 u. 0. Pans. V 
7, 4f. Tac. hist. V 6. Diod. H 48. XIX 98. 
Iustin. XXXVI 3. Itin. Hieros. 597), auch ddZaooa 
fj Nsngd (Pans. V 7, 4), Mare mortuum (Iustin. 
XXX VI 3), im hebraischen Altertum .Salzmeer' 
genannt, bei Strab. XVI 763 Sig^mvig Xlpvn 

Pauly-Wissowa II 



denn mit oyov&vXog hangt es schwerlich zusam- 
men; neugriechisch acxpddeXco, aaegdovxXa, atpsQ- 
SovXdxa, oxovgdaxXa, anovqSaxvXa , auch xaQa- 
povxt (vgl. Billerbeck Fl. cL 92), italienisch 
asfodillo — ist sicherlich als eine Asphodelusart 
zu deuten, nach der gewOhnlichen Annahme als 
Asphodelus ramosus L., astiger Affodil (Affodill) 
oder Asphodil (abgebildet bei Plenck Icones 

55 



1731 



. AffqiodeXog 



'AaqiodeXog 



1732 



plantarum medic. Taf. 267. Reichenbach Icones die vorher gedorrten Knollen zu Pulver gemahlen 

florae Germ, et Helvet. 10 Taf. 514. Sturm und unter dem Namen Toigiooi in den Handel 

Deutschlds. Flora 2 Taf. 6), eine bekannte lilien- gebracht ; dieses Pulver wild mit Wasser ange- 

ahnliche Gartenzierpflanze (Liliacee) Sudeuropas, rfihrt und giebt einen ausserst haltbaren, sehr 

docb auch in unseren Garten vorkommend , mit dextrinreichen Kleister). Im grossen Ganzen schei- 

schmalen, dicken, langzugespitzten, graulichen, nen aber die (jetzt in Griechenland nicht mehr 

etwas klebrigen Blattern (ygl. Theophr. h. pi. VII gegessenen) Affodilwurzeln immer mehr als eine 

13, 1), einem sehr (1 bis 2 Ellen) hohen, runden, Art Notgericht armer Leute gegolten zu haben, 

glatten, oben astigen Stengel und wohlriechenden zu dem sie ihre Zuflucht nahmen.^wenn sie nichts 
(Paus. X 88, 2), in Rispen stehenden, gelblich- 10 Besseres hatten, vgl. Hes. a. 0., wo Malve und 

weissen bezw. violetten Bliitenahren; vgl. die Affodil als zwar reichliche Nahrung (vgL Plin. 

Pflanzenbeschreibung bei Dioskorides II 199 und XXII 67) gebende , aber wenig benutzte Pflan- 

Plin. XXI 109. Ein besonderer Name fur Stengel zen genannt werden. Malve und Affodil (ar&e- 

und Blllte war av&egixov oder av^egixos, auch qixos) wurden dem delischen Apollon als die 

avtegioxog, Theophr. VII 13, 2. Schol. Nic. Ther. Sinnbilder der ersten Nahrung {xfjs jcsmttjs vxo- 

534. Diosc. a. 0. Bekk. Anecd. 403. Nach Leu- /tvy/iaxa xeo<pijs) feierlich im Tempel geweiht; 

nis Synops. II. Teil 3 II § 719, 16 kommt Aspho- Plut. .symp. VII sap. 14 vgl. mit Ael. v. h. IV 

delus ramosus (s. microcarpus, vgl. v. Heldreich 17. Ubrigens soil ein aus den Wurzeln bereitetes 

Nutzpfl. Gr. 7; Pfl. d. att. Ebene 514) in Griechen- Mehl thatsachlich als Nahrung verwendbar sein. 
land allenthalben, auf Hiigeln, trockenen Ebenen 20 Die gedorrten und zu Pulver gemahlenen Knollen 

und Vorbergen, selbst in feuchten Niederungen, von werden noch jetzt aus dem Oriente in den Handel 

der Meereskuste bis 1000 m. Hohe vor, ist angeblich gebracht. Der ganze traurigernste Eindruck, 

insbesondere bei Athen gemein und wachst auch in den die Pflanze macht, mochte schon die alten 

Italien, ferner in Spanien, Portugal und auf Corsica, Beschauer unwillkurlich an den bleichen Tod, an 

besonders an den Meeresufern und auf Wiesen das halbdiistere Dammerlicht des Hades erinnern, 

uppig. Da indes Nyman (Syll. fl. Eur. 368) die vgl. Welcker Gctterl. I 800f. So kann es nicht 

genannte Art fur Griechenland nicht mit anffihrt, Wunder nehmen , wenn die d.-Pflanze zur Unter- 

so erscheint die Annahme Murrs (Die Pflanzenw. welt in vielfache Beziehung gesetzt wurde. Erst- 

i. d. gr. Myth. 240) beachtenswert , der auf eine lich hiess eine Wiese in der Unterwelt aoyodMg 
ganz ahnliche Art hinweist, deren ungleich haufi- SO Xeiftwv (so betont, vgl. Hesych.; Hexameterschluss 

geres Vorkommen in Attika fest verburgt ist, nam- bei Homer: xax' ao<po&sX6v Xei/iawa, vgl. Od. XI 

lich aufAsphodelusfistulosusL. (vgl. ausserBiller- 539. 573. XXIV 13. Lucian. Char. 22; ahnlich 

beck a. O. v. Heldreich Pflanzen d. att. Ebene Hymn, in Merc. 221. 344). Das war die be- 

527. 568). Nach v. H e 1 d r e i ch ist diese Pflanze be- kannte mit Affodil bewachsene Wiese, der Tummel- 

sonders haufig auf den Phryganahiigeln, aber auch platz der Schatten , wo Minos die Verstorbenen 

sonst im ganzen Gebiete in grosser Menge, vom richtete, vgl.Luc. Necyom. 11; Philops.24; Catapl. 

Meeresstrande bis iiber 3000' Hohe in den Gebirgen 2. Hier, im Lande der Traume, wo auch grosse 

ansteigend. Zuerst erscheinen im Winter und friihe- Jagden abgehalten werden, grunt der Aflodil als 

sten Fruhjahr die Blatterblischel, sehr bald auch Blume der elysischen Gefllde, umschwebt von den 
die Blutentriebe und in giinstigen Lagen oft schon 40 Luftgebilden der Manen. Wie die Malve, gait 

im Januar die ersten Bltiten. Die meist gesellig auch die o.-Wurzel als kummerliche Speise der 

in grosser Zahl zusammengescharten Individuen, Toten in der Unterwelt, vgl. Buchholz Horn, 

stattliche, bis 1 m. hohe Pflanzen mit reichblflti- Eealien I 2, 214. Sodann war der d. flberhaupt 

gen, vielverzweigten (von den Bienen gem auf- den chthonischen Gottheiten heilig (Murr 242). 

gesuchten, vgl. Arist. hist. an. IX 40. Coram. IX Wichtig sind in dieser Beziehung die Worte des 

4, 4) Bliitenrispen gewahren im vollen, langanhal- Suidas: ITeQasipovtig xal X&ovtwv icqSv. Kal 

tenden Bliitenflor (Marz bis April) einen herrlichen 'Podtot zf/v Kogtjv xal xrjv "Agxeftiv doa>odeXa> oxs- 

Anblick und sind ein charakteristischer Schmuck yovoiv, vgl. Bekk. Anecd. 457. Die Ehodier be- 

der attischen Flora. Die Wurzel (Theophr. h. pi. kranzten also ausser den Bildern der unterirdi- 
I 6, 7. VII 9, 4) hat Heine langliche, Eicheln 50 schen Persephone (vgl. De Gubernatis Myth. 

ahnliche, starkemehlhaltige, scharf schmeckende, des plantes H 29. Creuzer Symb. IV 457) auch 

geniessbare (Theophr. VII 12, 1) Knollen (bis zu die der (chthonischen) Artemis mit d. Da aber 

80, vgl. Plin. XXI 109), die nach Art der Kar- letztere wieder viele Ziige mit Hekate gemein 

toffeln von den Alten (z. B. vom Philosophen hat, wundem wir uns nicht, wenn im kolchischen 

Pythagoras , vgl. Porphyr. vit. Pyth. 34) , we- Zaubergarten der Hekate auch der a. seine Stelle 

nigstens in den alteren Zeiten, thatsachlich ge- hat, vgl. Orph. Arg. 915. Bei Theokrit (XXVI 4) 

gessen wurden. Sie lieferten in Verbindang mit schmucken Ino, AutonoS und Agaue die Altare 

Malven oder Feigen (vgl. Hes. op. 41. Theophr. des (chthonischen) Dionysos und seiner Mutter 

h. pL VII 13, 3. Plin. XXI 108. Gell. XVIII Semele ausser mit Epheu auch mit d. Mit der 
2, 13. Snid.) wohl schon den alten Pelasgern eine 60 Thatsache, dass sich der Beschauer der durch ihre 

bescheidene Mahlzeit (die Kartoffel der Alten ! starre, dfistere SchOnheit auffallenden Pflanze eben 

Spiritusherstellung aus den Wurzelknollen gegen- durch diesen Anblick an den Hades gemahnt fahlte, 

wartig in Languedoc umfangreich betrieben; auch mochte es wohl zusammenhangen, wenn man den 

auf dem koniglichen Gute Heptalophos bei Athen d. zur Graberpflanze machte , vgl. Porphyr. bei 

hat man diesberiigliche Versuche angestellt, doch Eustath. Odyss. XI 573f. Otto Jahn Beschrei- 

behielt der gewonnene Branntwein einen unange- bung der Vasensammlung KCnig Ludwigs in der 

nehmen Geruch und scharfen Geschmack, v. Held- Pinakothek zu Mtinchen CXXTV. Heydemann 

reich Nutzpfl. Griechenl. 8; im Orient werden Neapler Vasensammlung 2868: unteritalische Vase 



1733 



Asphodikos 



Aspis 



1734 



mit der Inschrift : v«^ fisv naka%r)v xe xal aacpo- 
SeXov 7toXvQi£ov, xofoico <5' OZ&uiooav Aatov viov 
s'xco; vgl. Gottling zu Hes. op. 41. Fraas Syn. 
pi. fl. cl. 288. Der kindliche Glaube, dass man 
den Toten noch einige Nahrung mit auf den Weg 
geben musse (vgl. Luc. de luctu 19), mag bei 
diesem Kultgebrauch mitgewirkt haben, der ubri- 
gens noch heutzutage in Griechenland vorkommen 
soil. Merkwflrdig ist, sagt Dierbach (Flora 



myth. 144), dass auch die Japaner eine ganz ahn- 10 horn. 180. 



Aspiate, eine insel im Innersten des persi- 
schen Meerbusens nahe der Euphratmundung, 
Geogr. Eav. V 17 p. 385. [Tomaschek.] 

ev aajtiSi, Epiklesis der Aphrodite Urania 
auf Amorgos, CIG 2264 u, von einem Ort Aspis 
oder von der Bewaffnung der Gettin; vgl. Preller 
Griech. Mythol.* I 357, 2. [Jessen.] 

Aspidocharme (AamSoxaettri) , Amazonen- 
fttrstin im Gefolge Penthesileias. Tzetzes Post- 



liche Art, den Asphodelus asiaticus Hawkins, auf 
ihre Grabhugel pflanzen und das bluhende Ge- 
wachs in TOpfen auf Leichensteine stellen. Doch 
fehlt es auch nicht ganz an Beweisen, dass die 
Pflanze nicht durchgangig als Traaerblume be- 
trachtet wurde, vgl. z. B. Theokr. VTI 68. Affo- 
dil, dessen Stamme in Campanien die Schnecken 
sehr nachgingen, um ihn auszusaugen (Plin. XXII 
68), diente im Altertum auch als Schutzmittel 
gegen Zauberei. So sollte er ein vorzugliches 20 
Mittel gegen Vergiftungsversuche sein, wenn man 
ihn vor das Thor der Villa pflanzte (Plin. XXI 
108). Auch andere, zum Teil hochst wunderbare 
Eigenschaften und Wirkungen wurden an ihm 
geruhmt. Er gait, mit Gerstengrtitze gekocht, als 
Heilmittel bei Auszehrung und Frauenkrankheiten, 
ferner als Praservativ gegen Mause, Schlangen, 
Scorpione u. s. w. Man legte ihn auch als Schutz- 
mittel gegen allerhand giftige und schadliche Tiere 



[Toepffer.] 



'Aojiicovov aarganeia und Tovqiovci, Strab. 
XI 517 , zwei Gebiete des hellenobaktrischen 
Keiches, welche die Parther dem Eukratidas ent- 
rissen; vielleicht benannt nach den mythischen 
Geschlechtern ^A#a>yana und Tuirya, welche von 
A#a>ya (skr. Aptya ,Wassergeist') und Tura ab- 
stammten; das erste erscheint im Bundehes auch 
in der jiingeren Form Aspidn. Es waren Gebiete, 
welche zwischen Baktra und Nisaia lagen. 

[Tomaschek.] 

Aspis CAamg). 1) Stadt in Syrien von un- 
bekannter Lage, Winterquartier des Pompeius im 
J. 64/63 (Dio Cass. XXXVII 7).. [Benzinger.] 

2) Insel an der Kiiste von Ionien, s. Arkon- 
nesos Nr. 2. Forbiger Hdb. d. alt. Geogr.l 
II 200. [Burchner.] 

3) Insel an der Ktlste von Lykien, in der 
Nahe der Mflndung des Glaukos (Nif-tschai), 
Plin. n. h. V 131. Steph. Byz., wahrscheinlich 



unter das KopfHssen; Diosk. II 199. Plin. XXII 30 eine der Inseln in der Makribai. 



67—72. XXVI 147. Nic. Ther. 73. 534. Pallad. 
I 37, 2. Lenz Bot. d. a. Gr. u. R. 302f. Weil 
ihn die Insecten mieden, eignete er sich gut als 
Gemengteil zur Streu in den Schafstallen, Geopon. 
XVLn 2, 5. Seine Wurzeln, in die TrOge geworfen, 
bewahrten die Schweine vor Pestilenz (Geopon. 
XIX 6, 13), wie sie denn, unter das Schweinefutter 
gemengt, in dem Rufe standen, kranke Schweine 
gesund zu machen, Geopon. XIX 7, 3. Als Ziegen 



[Ruge.] 



4) Ein steiler, schwer zuganglisher Platz ober- 
halb des Theaters in Argos, Plut. Cleom. 17. 21; 
Pyrrh. 32 ; hienach wahrscheinlich der stidliche 
Teil der Burg Larisa. Curtius Pelop. II 354. 
Bursian Geogr. II 50ff. 

5) Kleine Insel im saronischen Golf, Kenchreai 
gegeniiber, jetzt IIXaxovQaSa (JlQaoovQa, ffl.areid) 
oder 'E^Qaiovfjai, deren letztere Spuren fruherer 
Befestigung tragt, Plin. n. h. IV 57. Steph. Byz. 



futter erwahnt ihn EupoUs bei Plut. symp. IV 40 (c^ros jiqos xats KvxXaaiv). Bursian Geogr. II 



1 , 3. Die Stengel des a. wurden mit Binsen 
verbunden und daraus eine Art Heuschrecken- 
netz gefertigt, Theokr. I 52. Nach Hellanikos 
fertigten die libyschen Nomaden, die Diodorus 
Siculus (XX 57) als sog. 'AoyodcXwfieis bezeichnet, 
Hiitten aus Stengeln des d., vgl. Herod. IV 190. 
Athen. XI 462 b (= FHG I 57), und in der Unter- 
welt (bei Tyroessa) lasst Rhadamanthys 50 Helden 
in ein Schiff steigen, das ganz aus d.-Stengeln 
hergestellt ist, Luc. ver. hist. II 26. Ob Galen 50 
(VI 651. XI 842) unter d. dieselbe Pflanze ver- 
standen hat, wie Theophrast und Dioskorides, gilt 
als streitig; Naheres hieruber bei Sprengel zu 
Diosk. II 199. [Wagler.] 

Asphodikos s. Amphidikos. 

Asphynis {Asfinis Not. Dign. or. XXXI 11; 
Asfynis ebd. 40), Stadt der agyptischen Thebais, 
altagyptisch Hasfunt, gegenwartig As fun; vgl. 
D'Anville Memoires 208. Brugsch Geograph. 



20, 1. Medit. Pilot IV 39. 

6) Kleine Insel bei Psyra, Steph. Byz. ; jetzt 
Antipsara. 

7) Name der Akropolis von Arkesine auf Amor- 
gos, Ross Inscr. II 126 (= Dittenberger Syll. 
437). Bursian Geogr. II 515f. 

8) Vermutlich mit dem Beisatz ^iXhtnov, 
Stadt in Makedonien, von Philipp III. (V.) ge- 
grtndet, Steph. Byz. [Oberhummer.] 

9) 'Atmts (Ptol. IV 5, 18), Berg in dem agyp- 
tischen Anteil des libyschen Kflstenlandes. 

10) 'Aom'g (Ptol. IV 5, 6. Steph. Byz. nach 
Marc. Heracl. ; vgl. Geogr. Gr. min. I 524), Vor- 
gebirge an der aithiopischen Kiiste des roten 
Meeres nach Agypten zu. [Pietschmann.] 

11) Vorgebirge der africanischen Kflste, so 
von seiner Gestalt benannt (axQcaxfieiov vynjior 
xal jieQirpavig olov aam;, Stadiasm. mar. m. 117 ; 
anders Silius Italicus III 244), mit einer Stadt 



Inschr. I 172 ; Diet, gdograph. 533. Ame line an 60 gleichen Namens, die nach Strabon XVII 834 (vgl. 



Geograph. de 1'Egypte 171; vgl. auch Aphro 
ditopolis Nr. 3. [Pietschmann.] 

Aspia, Fliisschen in Picenum, nur erwahnt auf 
der Tab. Pent., die es zwischen Ancona und Nu- 
mana unmittelbar ins Meer mflnden lasst; der 
Fiume Aspio, mit dem man ihn zu identificieren 
pflegt, fallt aber jetzt in den Muscione (Miscus). 

[Hulsen.] 



Solin. 27, 8) von Agathokles angelegt, doch wohl 
viel alteren, vielleicht vorpunischen Ureprungs 
war, nach der Eraahlung bei Procop. Vand. II 
10. Von den Rflmern, die die Stadt Clupea (so 
die Inschrift CIL X 6104; in den Has. manch- 
mal auch Glypea und Clipea) nannten (nur Pto- 
lemaios IV 3, 8 unterscheidet Clupea von A. und 
verlegt jenes westlich vom Promonturium Mer- 



1735 



Aspis 



Aspisioi 



1736 



curii), wurde sie im ersten punischen Krieg zeit- 
weilig besetzt (Polyb. I 29. 84. 36. Flor. II 
2, 19. Appian. Lib. 3), im zweiten bedroht 
(Liv. XXVLT 29, 7), im dritten vergeblich be- 
lagert (Appian. Lib. 110), nach Beendigung des 
letzteren, wie es scheint, zerstort (Strab. XVII 834). 
Erwahnt wird Clupea dann bei der Landung des 
Curio in Africa im J. 49 (Caes. b. c. II 23) und 
der des Caesar im J. 47 (bell. Afr. 2). Nach Cae- 
sars Siege wurde Clupea zugleich mit Carthago 
zur rOmischen Colonie gemacht (wie Mom m sen 
Eph. ep. E p. 113 aus der Inschrift CIL X 6104 
geschlossen bat). Nach den Angaben der Geo- 
graphen und Itinerarien (Mela I 7. Plin. V 24. 
Ptol. IV 3, 8; vgl. iibrigens oben. Stadiasm. mar. 
m. 117. Tab. Peut. It. Ant. 57. 518) lag Clupea 
in der Nahe des heutigen Kelibia. Vgl. Wil- 
manns CIL VIH p. 128. Tissot Ge"ogr. de 
1'Afrique II 136. 

12) Ort an der grossen Syrte, mit dem besten 
Hafen der Gegend, Strab. XVII 836. Ptol. IV 3, 
14. Stadiasm. mar. m. 90. In der Gegend des 
heutigeD Isa zu suchen. [Dessau.] 

13) In Spanien, s. Iaspis. 

14) Dynast von Kataonien, um 375 v. Chr. 
im Aufstand gegen den Grosskonig; durch Da- 
tames (s. d.) unterworfen (Corn. Nep. Dat. 4. 5, 
1.2, vgl. Judeich Kleinasiat. Studien 1892, 192). 

[Judeich.] 

15) Der Schild. Unter den Ausriistungsstiicken 
der nationalgriechischen Bewaffnung nimmt der 
Schild die hervorragende Stelle ein: dam's be- 
zeichnet nicbt nur das Waffenstuck selbst, son- 
dern auch die damit Ausgerfisteten d. h. Hopliten, 
im Gegensatz zu anderen Waffengattungen , wie 
Keiterei tind Peltasten. Von den Schilderungen 
des homerischen Epos und den Darstellungen der 
,mykenischen' Zeit an lassen sich durch das grie- 
chische Altertum zwei Hauptformen von Schilden 
neben einander verfolgen: ein mannshoher stark 
gewOlbter, oval oder fast viereckig, und ein kleiner 
flacher, kreisrund oder elliptisch. Der Schild der 
altesten Zeit (dosife, odxos) besteht aus mehreren 
Lagen (jtrix^s) Rindsleder von verschiedenem 
Durchmesser, welche concentrisch iibereinander- 
gelegt sind, so dass der Rand am schwachsten 
ist, und einer obersten Schicht von Metall; auf 
der Mitte des Schildes liegt der SfupaXog auf, eine 
Metallplatte mit oder ohne Verzierung. Der manns- 
hohe Schild hat auf seiner Innenflache einen Bfigel 
(xarwv), welcher mit der linken Hand gefasst 
wird, und um die grosse Last eines solchen Schil- 
des dem Trager zu erleichtern, ist auf derselben 
ein Riemen {ttXanwr) angebracht, welchen sich 
der Krieger um den Nacken legt und im Kampfe 
je nach Bedflrfnis auf die rechte oder linke Schulter 
schiebt; die klcineren Schilde haben auf ihrer 
Innenflache noch einen zweiten Bugel (angeblich 
eine Erfindung der Karer, Herodot. I 171), durch 
welchen der linke Unterarm dicht am EUenbogen 
gesteckt wird. Die bei Homer mit dem Zusatz 
jizeQoena erwahnten Xaiorfia (vgl. Athen. XV 695) 
sind rindslederne Schilde ohne jeden Metallbe- 
schlag gewesen (vgl. Herodot. VII 91), nicht 
Schilde mit herunterhangender Schutzdecke, wie 
sie auf kleinasiatischen Darstellungen begegnen 
(vgl. fiber die Schilde dieser altesten Zeit H el- 
big Das homerische Epos aus den Denkmalem 



erklart 2 31 Iff.). In der historischen Zeit ist der 
mannshohe Schild, bis dahin, wie es scheint, der 
ublichere, von dem kleineren, entweder runden (den 
,argolischen' Schilden) oder ovalen (z. B. den boi- 
otischen mit den charakteristischen zwei runden 
Einschnitten an den Seiten) mit zwei Handhaben 
(oxava) verdrangt worden; nur die Spartaner haben 
ihn mit der primitiven Art der Handhabung an 
einem einzigen eisernen Bugel (t<%to|) bis in die 

10 Zeiten des Konigs Kleomenes HI. beibehalten (Tyrt. 
frg.ll. Pint. Cleom.ll). Abbildungen auf Munzen, 
Vasen, Sculpturwerken (z. B. den pergamenischen 
Waffenreliefs), hauptsachlich aber die erhaltenen 
Schilde, besonders aus Olympia, ermOglichen eine 
deutlichere Anschauung vor allem der ,argolischen' 
Schilde: ganz dunne Metallplatten, leicht ellip- 
tisch (80 — 90 cm. kleinster Durchmesser, zu 87 
— 100 cm. grOsstem Durchmesser), besthnmt, auf 
Holz oder lederbeschlagenes Holz aufgenietet zu 

20 werden, mit einem 5 cm. breiten flachen Kande 
(cms), tiber welchem sich die gewolbte Schild- 
flache um 1 — 2 cm. erhebt (vgl. Olympia IV. Die 
Bronzen und die ubrigen kleinern Funde, bear- 
beitet von Furtwangler Tf. 62 S. 162f.). Auf 
der Mitte der Schildflache war das Schildzeichen 
(em'oi}/A.ov) angebracht, entweder ein individuelles 
Zeichen, vom Besitzer beliebig gewahlt, oderfiir 
alle der Anfangsbuchstabe des Stadtnamens, wie 
bei den Lakedaimoniern und den Sikyoniern, oder 

30 das Stadtwappen, wie bei den Thebanern (Keule) 
und Mantineern (Dreizack). Der makedonische 
Schild, ein Rundschild von kleinerera Umfange 
(nach Ael. Tact. 12 sind es 8 Palaesten = 62 cm. 
Durchmesser), leicht und daher wahrscheinlich 
nur von Leder , hatte einen eigentiimlichen 
Schmuck in den halbmondformigen Verzierungen 
(wohl aus Metall), welche zwischen zwei concen- 
trischen Streifen fortlaufend den Schildrand um- 
geben, wahrend in dem Mittelstuck ein Kopf als 

40 Schmuck angebracht ist (abgebildet auf den Mun- 
zen Philipps V. und des Perseus). Im Frieden und 
auf dem Marsche wurde der Schild in einem 
Futterale aufbewahrt; im Felde liess der freie 
Burger sich ihn von einem Schildknappen (vjta- 
amaT^s) tragen und erst beim Beginn des Kampfes 
reichen (Xen. hell. IV 8, 39). Vgl. Droysen 
Heerwesen und Kriegfuhrung der Griechen 12ff. 
Muller in Baumeisters Denkmaler des klassi- 
schen Altertums 2016. 2021. 2037 mit zahlreichen 

50 Abbildungen. [Droysen.] 

16) S. Schlange. 

Aspisioi (Var. Aspinsioi), ein skythisches Volk 
am nordlichen Ufer des Iaiartes, Nachbarn der 
Iaxartai, Ptol. VI 14, 12; von den Aspisia- oder 
Aspinsiabergen fliessen dem Iaxartes mehrereBache 
zu, § 6. Im heutigen Gebiet von Taskend yer- 
einigen sich mit dem Sir-dary& drei Bache, Ab- 
i-Ahengaran, Circik und Arys, in arabischer Zeit 
genannt Ab-i-Yailaq, Rud-i-Turk und Aspig-ab, 

60 bei Firdosi auch Sipeng-ab geschrieben d. i. .Weiss- 
wasser 1 , von asptgo&ersipeng, dialektischenNeben- 
formen far pehl. spinak ,weiss'; in alten sini- 
schen Berichten (bei Hjuan-Thsang im J. 630, im 
Thang-su im J. 643) heisst dieser nordlichste Zu- 
fluss gleichfalls .Weisswasser 1 , sinisch Pe-sui ; die 
benachbarten AnhOhen sind der Kulan-tau und 
Kuracuk-tau. Der Hauptweg aus dem Zweistrom- 
lande nach Turkestan und Cina ffihrte zu jeder Zeit 



1737 



Aspithras 



Aspurgianoi 



1738 



fiber Taskend, Cemkend (Aspigab) und die Quelle 
des Arys, liber den Kulan-tau nach Talas (TdXag 
bei Menander p. 883 a. 573); von diesem Wege 
hatten auch die Agenten des Kaufmannes Maes- 
Titianos Kunde erhalten. [Tomaschek.] 

Aspithras, nach dem Paraplus des Kauf- 
mannes Alexandres ein Fluss Hinterindiens im 
Lande der Sinai, welcher hinter dem Seros (Kam- 
boga, Ma-khong) in den pisyag xohiog ausmundet, 
Ptol. VH 3, 2; an seiner Mundung lag die Stadt 
Aspithra, Vn 3, 5. VIII 27, 11 {Asftrta ver- 
schrieben bei dem arabischen Geographen Edrisi); 
die Kiistenbewohner, Nachbarn der Akadrai und 
Ambastai, hiessen daher Aspithrai, VII 3, 4. Nach 
dem alteren Bericht des Amometos nennt Plin. VI 
55 den Fluss Psitharas. Zu Grunde liegt persisch 
spithra ,himmelblau' fur skr. Qvitrd ,glanzend, 
weiss'; offenbar haben damals hellenoparthische 
Kaufleute (aus Charax und anderen Hafen) Producte 
aus den sinischen Hafen geholt. Wir suchen den 
,weissen' oder ,blauen' Fluss an der Ktiste von 
An-nam oder Malia-Campa; aus dem Hafen Fai-fo 
15ifc° nordlich und aus der Provinz Nja-trang 12° 
nordlich wurden seit alters die besten Sorten von 
Zimt (pers. dar-i-Sini ,sinisches Holz', malajisch 
kaju-manis ,siisses Holz', maledivisch foniawhu- 
tori .siisse Rinde', vgl. den kaufmannischen Aus- 
druck fi&vQafldov bei Hesych.), sowie das Alog- 
holz (dydXXoxov, skr. aguru, malajisch kalambak) 
bezogen; aus persisch spaeti ,weiss' erklart sich 
auch die AloSsorte onefjris bei Simon Seth p. 74. 

[Tomaschek.] 

Aspledon. lyH'Aonlqdwv oder SitXrjSd>v, Stadt 
der Minyer in Boiotien, eine Stunde nordlich von 
Orchomenos, jenseits des Melas, wegen ihrer son- 
nigen Lage auch EvSeieXog genannt, spater wegen 
Mangels an Trinkwasser von den Einwohnern ver- 
lassen, H. II 511. Hesiod.(?) frg. 251 Flach (47 
Marcksch.). Asclep. in Etym. M. Chers. bei Paus. 
IX 38, 9. Nonn. Dion. XILT 94. Strab. 1X415. 
Paus. a. a. O. (Hauptstellen). Plin. n. h. IV 26. 
Herodian. 1 26. II 168. 914 L. Steph. Byz. s. v. und 
'YtjTzos. Hesych. Suid. s. SnXtj&ovog. Schol. Vict. 
II. V 612. Didym. u. Eustath. H. II 511. K. O. 
Muller Orchomenos 2 205f. Die (unbedeutenden) 
Ruinen heissen jetzt Avridkastro (Judenburg). 
L eake North. Gr. II 162. ForchhammerHellen. 
176f. Baedeker Griechenl.2 195. 

[Oberhummer.] 

2) Eponymos der boiotischen Stadt gleichen 
Namens, Binder des Klymenos und Amphido- 
kos, Sohn des Orchomenos bei Hesiod. frg. 47 
Marcksch. (zweifelhaft, nach G. Hermann und 
Buttmann echt) aus Steph. Byz. s. 'Aojdrjdwv 
= Eustath. H. H 511 p. 272, 18f., der als Vater 
auch Poseidon oder Presbon nennt, wie Schol. D 
z. d. St. Letztere Stemmata gehOren nach C. 
Muller FHG I 454 dem grossen Apollodoros 
(frg. 153, verstfimmelt im Etym. M., wo auch als 
Mutter des A. von Presbon Sterope genannt wird). 

8) Sohn der Mideia von Poseidon (der von 
hier moglicherweise in das Stemma von Nr. 2 
geraten ist) , Chersias (im 6. Jhdt. v. Chr.) Epi- 
gramm aus Kallipos von Korinthos ig'OQxof^v^ovi 
ovyroarv frg. 2, FHG IV 352 bei Paus. IX 
38, 6. [Tumpel.] 

Aspona (bei Amm. Marc. XXV 10, 10 Aspuna, 
neutr. plur.), Stadt in Galatien, nicht weit vom 



Halys, an der Strasse von Ankyra nach Kaisareia 
und Archelais, Itin. Ant. 143. 206; Hieros. 575. 
Hierokl. 696. Notit. episcop. I u. a. Socr. hist, 
eccl. VII 86, 15 ("Aanowa). Die Lage lasst sich 
nicht angeben. Ramsay Asia minor 216. 243. 

[Ruge.] 

Asporaclns s. Sporacius. 

'Ao2i6gSi]vov Sqos, ein steiniger {zqo.xv) und 
unfruchtbarer (Xv3iq<Sv) Berg fistlich von Perga- 
1 mon , mit einem Heiligtume der Mater Deum 
Asporena. Einige schreiben Anstands halber!4(j?to- 
Qrjvor und 'AanoQtjvrj , Strab. XTTT 619. Fruher 
Melt man den Geikli dagh fiir das 'A. 5. C. 
Schuchhardt erkennt (S.-Ber. Ak. Berl. 1877, 
1212) in dem dorischen Trachyttempel aus helle- 
nistischer Zeit Mamnrt-kalessi iiber 1000 m. hoch 
auf der Wasserscheide des Gun dagh bei Karalan 
(ca. 27° 30' dstl. Gr. und 39° nOrdl. Br.) das 
Heiligtum der Kybele. Die Etymologie aonooog 
20 ist bedenklich. [Burchner.] 

Asprenas, Beiname der Calpurnii und Nonii. 
— Consuln mit diesem Beinamen: 

a) L. Nonius Asprenas, Consul suffectus 6 n. 
Chr. mit dem Ordinarius M. Aemilius Lepidus 
(Aemilius Nr. 75). 

b) L. Nonius Asprenas, Consul suffectus 29 n. 
Chr. mit A. Plautius. 

c) P. Nonius Asprenas, Consul ordinarius 38 n. 
Chr. mit M. Aquila Iulianus. 

30 d) L. Nonius Torquatus Asprenas, Consul 
ordinarius 94 n. Chr. mit T. Sextius Magius 
Lateranus. 

e) [Nonius] Torquatus Asprenas, Consul zum 
zweiten Male als Ordinarius im J. 128 n. Chr. 
mit M. Annius Libo (Annius Nr. 60). — Ausser- 
dem vgl. CIL VI 9356 (Asprenas Caesianus). 

[P. v. Rohden.] 

Asprianus (Hist. Aug. Carin. 17, 7) s. Ful- 
vius Asprianus. [P. v. Rohden.] 

40 "AanQov xdazftov. 1) In Thrakien an der Pro- 
pontis zwischen Rhaidestos und Ganos, Sym. Mag. 
bei Leon. Arm. 9; wohl verschieden von Aproi, 
s. d. [Oberhummer.] 

2) Pecenegenfeste jenseits des Dngper, Const. 
Porphyr. de adm. imp. 37 p. 167, 8; nahe lag 
die von den Chazaren am Unterlauf des Donee 
erbaute .weisse Feste' ZagxeX oder Sora-kila, 
russisch Bela-w§ia. Dagegen gait den spateren 
Byzantinern 'AanQoxaatQov fiir gleich dem vor- 
50maligen Mavgoxaazgov an der Mundung des 
Dnester, d. i. turkisch Aq-kerman, polnisch Bialo- 
grod. [Tomaschek.] 

Aspakka, unter den Stadten von Numidia 
Nova (zugleich mit Simitthus Thuburnica, vgl. 
CIL VlH Suppl. p. 1428, u. a.) aufgezahlt von 
Ptol. IV 3, 29. [Dessau.] 

Aspana s. Aspona. 

Aspurgianoi, d. i. Volk des Dynasten Aspur- 
gos (s. d.) , ein maiotischer Stamm tun Sindike 
60 her, zwischen Phanagoreia und Gorgippia auf einer 
Strecke von 500 Stadien sesshaft, Strab. XI 495. 
XII 556. Auf Agrippas Bericht gehen die unter- 
halb der Alani verzeichneten Aspurgiani der Tab. 
Pent, zuriick; Asturikanoi verschrieben bei Ptol. 
V 9, 17. Der Name "Aanovgyog (vgL MovXiovgyog 
bei LatyBchew Inscr. P. Eux. I 76) bedeutet 
,rosskrafug', vgl. armenisch urgcmal ,kraftig sein'. 

[Tomaschek.] 



1739 



Aspurgos 



Assakenoi 



1740 



Aspurgos, Konig des bosporanischen Reiches 
zwischen dem Tode des Polemon I. (um 8 v. Chr.) 
und dem Regierungsantritt des Polemon II. (um 88 
n. Chr.), wird nur auf Inschriften und Munzen 
genannt (Latyschev Inscr. antiq. orae septentr. 
Ponti Euxini II nr. 32. 86. 87. 364. Koehne 
Mus^e Kotschoubey II 1857, 218. Buratschkov 
Catal. der Munzen der grieeh. Kol. um Pontus 
Euxinus [russisch], Odessa 1884 p. 250 nr. 116 = 
tab. 27 nr. 112. Catal. of the greek coins in the 10 
Brit. Mus., Pontus-Bosporus 1889 p. 53, 10 = 
pi. XII 2). Er war ein Sohn des KGnigs Asan- 
drochos (Latyschev 36), der wohl mit Asandros 
(s. d. Nr. 4) zu identificieren ist; also war er auch 
wohl ein Sohn der KOnigin Dynamis, die Asandros 
geheiratet hatte (Dio LIV 24, 4). "Wir wissen 
nun aus Strab. XI 495. XII 556, dass Polemon I. 
von den Aspurgianern gefangen und getotet wurde. 
Diese Aspurgianer sind wahrscheinlich nach A. 
genannt und wohl seine Parteigenossen unter den 20 
umwohnenden Barbaren gewesen, vgl. Latyschev 
a. a. O. p. XXXIXf. Es scheint demnach A. 
gegen Polemon I. aufgetreten zu sein, um sein 
vaterliches Erbe wieder zu erhalten. Ob er aber so- 
fort nach Polemons Tode Kfinig geworden, ist nicht 
sicher. Denn auf den Munzen der J. 9/8 v. — 
7/8 n. Chr. (289 — 304 der bosporanischen Aera) 
erscheint zunachst ein Monogramm, das die Buch- 
staben A, Afund vielleicht Fenthalt (Buratsch- 
kov tab. 26, 63—68). Man konnte also ver- 30 
sucht sein, dabei an Dynamis, die (mutmassliche) 
Mutter des A., zu denken, die ihren Sohn zur 
Erhebung gegen Polemon veranlasst und nach 
Polemons Tode die Regierung iibernommen haben 
konnte. Dieser Annahme widersprache nicht der 
Umstand, dass Polemon eine zweite Gemahlin Py- 
thodoris hinterliess; denn Dynamis brauchte nicht 
notwendig vor der zweiten Heirat des Polemon ge- 
storben zu sein, wie Mommsen Eph. ep. I p. 272 
meint, sondern konnte auch von ihm geschieden40 
sein. Dagegen scheitert jene Annahme wohl daran, 
dass kein weiblicher, sondern zwei mannliche KOpfe 
auf den Munzen erscheinen. Wer also in den J. 
9/8 v. — 7/8 n. Chr. im Bosporos geherrscht hat, 
ob A. selbst, wie Latyschev p. XLI annimmt, 
oder ein anderer uns unbekannter Konig, wissen 
wir nicht. Dasselbe gilt auch von den beiden 
folgenden Jahren 8—10 n. Chr. (305—306 d. bosp. 
Aera), in denen ein Monogramm mit den Buch- 
staben KNE auf den Munzen erscheint (Bu-50 
ratschkov tab. 26 nr. 69—70). Erst vom J. 
11/12 n. Chr. ab (307 d. bosp. Aera) bieten die 
Munzen Monogramme, die die Buchstaben ATIP 
enthalten und sich also auf A. zu beziehen schei- 
nen (Buratschkov tab. 26 nr. 71—88). Da je- 
doch in diesen Monogrammen meist (vom J. 13/14 
n. Chr. = 310 d. bosp. Aera ab? Latyschev 
p. XLI) die Buchstaben BAP hervortreten, so hat 
man auch an einen Ba(odevs) 'PftjOxovnoQig) ge- 
dacht, der dann entweder mit A. zu identificieren 60 
ware oder im Wechsel mit ihm geherrscht haben 
musste. Denn dass A. zwischen 16 — 21 n. Chr. 
thatsachlich als Kfinig geherrscht hat, ergiebt 
sich aus der Inschrift von Phanagoria (Laty- 
schev 364) : [BJaodevovros [flao]i/Ja>g ['AJanovg- 
yo[v ipJdoQWfiaiov ixovg 'IT {A. h. TIT, EIT oder 
ZIT = 313, 315, 317 d. bosp. Aera = 16—21 n. 
Chr.). "fiber den Umfang seiner Herrsehaft und 



seinen vollstandigen Titel giebt uns folgende In- 
schrift von Pantikapaion Auskunft (Latyschev 
36): Baodea fieyar 'Aoizovgyov tpdogwfiatov tov 
ex (faodscos 'Aoavdgo%ov tpdoxaioaga xal cpdo- 
o(!>fiaiov (also war er wohl von einem rOmischen 
Kaiser anerkannt), fSaodevovra siavros Boookoqov, 
OeoSoatrjs xal Sivhiov xal Mait&v xal Tagnu- 
x&v xal Togerair, W*)oan> re xal Tavaenwv, vno- 
ragana Sxv&ag xal Tavgovs. Dass er der Vater 
des spateren Kfinigs Kotys war, bezeugen In- 
schriften (Latyschev 32. 37) und die oben an- 
gefuhrten Munzen, auf denen sein Name genannt 
wird. Da nun Kotys ein Bruder des Mithridates 
war (Tac. ann. XII 18), so wird auch dieser ein 
Sohn des A. gewesen sein. Da ferner Kotys noch 
um 49 n. Chr. iuventa rudis genannt wird (Tac. 
ann. XII 15), also nicht lange vor 29 n. Chr. 
geboren zu sein scheint, so wird A. um diese Zeit 
wohl noch gelebt haben, vgl. Latyschev p. XLIf. 
Die Monogramme mit BAP erscheinen auf den 
Munzen bis 38/39 n. Chr. (335 d. bosp. Aera, 
Buratschkov tab. 26 nr. 83), und nicht nur 
Tiberius (Buratschkov 84—86), sondern auch 
Gaius Caesar Germanicus (Buratschkov 87 — 88) 
werden auf ihnen genannt. Daher hat A. (oder 
Bheskuporis ?) bis 38 n. Chr. regiert, wo Kaiser 
Gaius Polemon II. zum KCnig des Pontes und 
Bosporos einsetzte (Inschrift von Kyzikoa, S.-Ber. 
Akad. Berl. 1874, 16f. Dio LIX 12, 2. Joseph, 
ant. XIX 338). Im allgemeinen vgl. Giel Kleine 
Beitrage zur antiken Numismatik Sudrusslands 
29ff. und besonders Latyschev a. a. O. p. 
XXXIXff. [P. v. Rohden.] 

Assa. 1) Nach Herod. VII 122 (vgl. Hero- 
dian. I 267 L.) Stadt in der Chalkidike am sin- 
gitischen Golf, wahrscheinlich dieselbe, welche 
Theop. bei Steph. Byz. (frg. 165) 'Aoar\ga und 
Plinius n. h. IV 38 Gassera nennt, vielleicht auch 
mit Assoros (s. d. Nr. 1) identisch. Die Form l[v 
'Aaajdgots findet sich in einer delphischen Pro- 
xenenliste, Bull. hell. VII 198—200. Die 'Aaarj- 
gTzai erscheinen wiederholt in den attischen Tri- 
butlisten der J. 454-436, CIA I 226-44. Uber 
die Umgegend vgl. Assyritis. Ruinen der Stadt 
finden sich bei IlaXatoxdoTgo oder Ilvgyaoixia. 
Leake North. Gr. HI 153ft. Desdevises du 
Dezert Geogr. de la Mac£d. 377. Dimitsas 
recoyg. Maxsd. II 434. SehinaR 'OSoui. Srjfi. 
580. [Oberhummer.] 

2) Ein Dorf in Skythia, Steph. Byz.; vgl. 
Asaioi? [Tomaschek.] 

Assabe (Asabe Geogr. Rav. 53, 8), Ort in 
Chaldaia an der Strasse von Babylon und Seleu- 
keia nach Charax Spasinu, Tab. Pent. [Fraenkel.] 

Assabinus (Plin. XII 89), Gottheit der Be- 
wohner des Zimtlandes, die dem Iuppiter ver- 
glichen wird. Die Zimternte stand unter ihrer 
Obhut nach Art eines Tabu und wurde daraus 
durch ein grosses Opfer, welches weder vor Sonnen- 
aufgang noch nach Sonnenuntergang dargebracht 
werden durfte, eingelOst Zu dem Namen will 
D'Anville (Memoires 260) Sabai (Strab. XVI 
771) und Assab vergleichen. [Pietechmann.] 

Assakenoi {'Aooaxrjvol) , ein indisches Volk, 
nOrdlich vom Unterlauf des Kophes und Ostlich 
vom Unterlauf des Guraios (Pangk&ra) bis zum 
Indus, also in den heutigen Landschaften Swat 
und Buner, sesshaft nnd durch einen Berggiirrel 



1741 



Assaon 



^Aaaciqtov 



1742 



von den stammverwandten Astakenoi geschieden, 
Arr. an. IV 23, .1. 25, 6. Als Alexander im Win- 
ter 327 nach Bewaltigung der Guraioi in ihr Land 
einzog, war ihr Furst Assakenos oder Assakanos, 
ihre grCsste Stadt und starkste Feste Massaka 
(s. d.) ; ausserdem werden die Bergfesten Bazira, 
Ora, Aornos und in einem nOrdlicheren Bergthal 
westlich vom Indus Dyrta erwahnt ; sie brachten 
38 000 Mann Fussvolk, 20 000 Reiter und 30 Ele 



tumlich Sohn des Dardanos). Tzetz. Lye. 1232; 
als Ahnherr des Aineias oft auch erwahnt bei 
rOmischen Dichtern, wie Accius Schol. Bern. Verg. 
Georg. I 502. Verg. Aen. I 284. VI 650. 778. 
IX 643; Georg. LH 35 und Servius z. d. St. Phi- 
larg. Georg. HI 35 (nach Serv. Aen. VIE 130 
ist A. Sohn des Erichthonios, aber offenbar ist 
nur Tros ausgef alien). Ov. met. XI 756; fast. 
IV 34. 123. 943. Iuv. sat. X 259. Abweichungen 



fanten zusammen. Megasthenes bei Arr. Ind. 1, 8 10 noch : nach Dion. Hal. I 62 ist A. Sohn des Tros 



nennt ihr Land 'Aoaaxitj, und Plinius VI 79 be- 
merkt Aspagam gens, vitis et lauri et buxi po- 
morumque omnium fertilis. IJppige Vegetation 
zeichnet noch jetzt jene Landschaft aus ; sie heisst 
darum in indischen Schriftwerken ,Garten' Udyana, 
prakr. Uggana; der sinische Pilger, welcher 630 
n. Chr. die damalige Hauptstadt Mangala ,die 
gliickliche' (jetzt Minglaur an der Beuge des 
Swat gegen Westen) besuchte, riihmt namentlich 
die Fiille der Weintrauben. Wie die Aspasioi, 20 
so leitet man auch die Assakanoi oder Aspagam 
aus skr. a$va ,Pferd', aqvaka prakr. assaka, as- 
saga Reiter* ab ; ein Reitervolk Acvaka begegnet 
im indischen Epos ; aber auch eines Volkes Acmaka 
,Felsbewohner', das prakr. ebenfalls Assaga lauten 
konnte, wird in den nordwestlichen Gegenden ge- 
dacht (s. Asmagi). [Tomaschek.] 

Assaon ('Aoadwv), nach Parthenios 33 (wozu 
am Rande des Pal. die Worte 'lazogeT Sdvdos 



und der Akallaris (axalMdos A), der Tochter des 
Eumedes, Gemahl der Klytodora, Tochter des Lao- 
medon; Hyg. fab. 94 A. Vater des Anchises, f. 
224 Vater des Ganymedes; bei Diet. Cret. IV 22 
(verderbte Stelle) A. Sohn der Kleomestra, der 
Tochter des Tros. Das Grabmal des A. wird er- 
wahnt Quint. Sm. VI 145. Von A. leitet den Na- 
men der Assyrier ab Epaphroditos Etym. Gud. s. 
'Aavggoi, vgl. Et. Magn. s. 'Aoavqia. 

2) Assaraci duo im troianischen Lager, Verg. 
Aen. X 124. [Hoefer.] 

Assarath ('Aaoagd& oder 'Aoagd& in den Hss.; 
'Aaadga die Vulgata), Fluss in Mauretania Cae- 
sariensis, wenig westlich von Portus Magnus (Ptol. 
IV 2, 2), vielleicht identisch mit dem Wed Melah 
(westlich von Oran), oder mit dem Isser, einem 
Zufluss der Tafna (Isaris bei dem Geogr. Rav. 
Ill 8). Vgl. Cat La Mauritanie C^sarienne 31. 
39. Einen Ort desselben Namens nennt Ptole- 



Avdiaxok xal Nsdv^s f xal Si^ias 6 'PdStog) 30 maios IV 2, 2 an der Kttste von Mauretamen viel 

" " "' ' ' weiter Ostlich, zwischen Igilgili und dem Ampsaga. 

[Dessau.] 
Assaria, nach Tab. Peut. Station der Strasse 
von Sabrata nach Oea (Tripoli], 20 Million von 
dem letzteren, heute Saiyad (Tissot Geographie 
de TAfrique II 212). __ [DessauJ 



Vater der Niobe, welche er dem (am Sipylos woh- 
nenden Assyrer) Philottos vermahlte. Dieser verlor 
auf der Jagd sein Leben, und A. warb nunmehr 
in unnatiirlieher Neigung um die eigene Tochter. 
Zurtlckgewiesen sann er auf Rache. Heimtiickisch 
lud er die Enkelkinder zum Mahle und iiberant- 
wortete sie den Flammen. Auf die Kunde vom 
Untergange ihrer Kinder stiirzte sich Niobe von 
einem Felsen ; A., von Reue ergriffen, machte eben- 



Assario, Name eines unter Claudius Hin- 
gerichteten, Senec. lud. 11, 2. [P. v. Rohden.] 
'Aoo&qiov, die bei den Griechen flbliche Be- 



falls seinem Leben ein Ende. Dies die lydische 40 zeichnung des Miinzasses, lehnt sich an dielatei- 



Form der Sage, welche Xanthos zuerst vertrat 
(vgl. Stark Niobe und die Niobiden bes. 56. 
Thramer Pergamos 17. 20. 95), bruchstiickweise 
vorliegend auch Schol. II. XXIV 602. Eustath. 
p. 1368, 7, wo A. Asonides heisst. Schol. Eur. 
Phoen. 159. Beziiglich der Liebe des Vaters zur 
Tochter sei erinnert an Piasos bei Strab. XHI 621, 
Sithon bei Nonnos Dionys. XLVIU 90ff., Oinomaos 
bei Tzetz. Lye. 156 und Hyg. f. 253. Weiteres 
s. u. Niobe. [Hoefer.] 

Assara s. Massara. 

Assarakal ('Aooagdxai Ptol. IV 6, 22; Var. 
'Aoagdxai), Volksstamm im Binnenlande Libyens, 
ostlich vom Arangas. [Pietschmann.] 

Assarakos. 1) Konig der Dardaner. Enkel 
des Erichthonios, Sohn des Tros und der KalirrhoS, 
der Tochter des Skamandros, Bruder des Ilos, 
Ganymedes und der Kleopatra, Gemahl der Hiero- 
mneme, der Tochter des Simoeis, Vater des Ka 



nische Nebenform assarius an, die durch die aus 
Varro de ling. Lat. VIII 71 bekannte Uberliefe- 
rung uber das aes equestre bezeugt ist: eqwum 
publicum milk assariilm esse (Varro erklart 
= mille assariorum, ab uno assario multi as- 
sarii, ab eo assariorum, und gleicht mit diesem 
Genetiv die Form assarium; daher vielleicht 
Charisius 76. 3 assarius ab antiquis dieebatur, 
nunc as dieitur ; vgl. auch Hults ch Script, metr. 
50 II 144, 11) ; ahnlich ist das Verhaltnis von Srjvdgiov 
zu denarius. Soweit a. sachlich mit as zusammen- 
fallt, also wo es den As der rOmischen Reichs- 
wahrung betrifft, ist an dieser Stelle nichts weiter 
zu bemerken. Doch ist es fraglich, wie weit die 
d. der Provincial wahrungen mit dem As derReichs- 
wahrung identisch sind. Nur auf kretischen Sil- 
bermtlnzen der neronischen Zeit (SvoronosNu- 
mismatique de la Crete ancienne Tf. XXXDI 2, 5ff.) 
ist die Einheit ausdriicklich als aa(adgiov) 'h(a- 



i)vs und Grossvater des Anchises: so die in den 60 AtxoVJ bezeichnet; Stucke mit ,24 italischen Assen', 



Grundzugen schon bei Homer H. XX 232. 239 
feststehende Genealogie bei Apd. HI 12, 2, 
welche zweifellos auf Hellanikos zurfickgeht (vgl. 
M. Wellmann Comment. phiL in hon. sodal. ph.il. 
Gryph., Berl. 1887, 54ff. Hoefer Konon 43), 
ebenso wie Diod. IV 75 (dazu Be the Quaest. 
Diodoreae mythographae 46) und Konon 12, vgl. 
Myth. Vat. I 135. n 192 (wahrend I 204 A. irr- 



ao. J h. xd , welche 5.20 — 5.47 g wiegen , und 
ein mit do. 'h. ifl bezeichnetes Stuck, im Ge- 
wichte von 2.37 g, liegen, da der neronische 
Denar normal 3.41 g wiegt, nahe an den Soll- 
grenzen von 5.115, bezw. 2.558 g. Anderer- 
seits hat Th. Mommsen aus den Zinsspeciflca- 
tionen der in traianischer Zeit von C. Vibius Sa- 
lutaris fiir Ephesus abgefassten Stiftungsurkunde 



1743 



^AaauQiov 



Assel 



1744 



schliessen zu sollen geglaubt, dass auch die in 
der Provinz Asia wahrend der Kaiserzeit iibliche 
HQaxpri 16 aaaaQta enthielt, eines dieser d. also, 
da die asianiscne dgaxftri damals als 3 / 4 des 
Reichsdenars gait, nur &l 6i Denar oder 3/ 4 eines 
rOmischen As gleichkam (Ztsehr. fur Num. XIV 
1887, 41). Mommsen raumt ein, dass diese 
Annahme durch die Inschrift des Salutaris nicht 
unbedingt gefordert werde; mir erscheint sie da- 



dfiokdg in der Kaiserzeit aus Paulus (Dig. XVT 1, 
26, 1) hervorgehe ; denn die als Zinsertragnis be- 
zeichneten SfioXol xiaaagsg gehoren wie die /tva, 
von der sie berechnet werden, zur prbvincialen 
S&axfirj ; in Eeiehsgeld ist das Kapital berechnet, 
die Zinsen aber wie in der Urkunde des Salutaris 
in provincialem Courant. Ein li/ 2 -As der Insel 
Syros aus der Zeit des Septimius Severus und 
die von Septimius Severus bis auf Gallien ge- 



rum nicht gerade sehr wahrseheinlich, weil das 10 schlagenen 2 As-, 4 As-, 6 As- und 8 As-Stucke von 



d. als Teilstiick einer provincialen Drachme nicht 
vom Eeichsas War, wie die StMxPV se lbst vom 
drjvoLQiov, unterschieden wird. In der Schenkung 
des Eleutheros und seiner Gattin an die Gemeinde 
Syros (CIG 2347 k_p. 1059) werden den dtjvd e ia 
(nicht Drachrnen) daadgta entgegengesetzt, und 
ich weiss keinen einzigen sicheren Beleg dafur 
anzufiihren, dass das d. jemals direct als kleine 
Einheit der Sgax^ genannt wird. Vielmehr ist 



Lakedaimon bezeichnet mit AA, & A f AC A). 

AFi und AH (Imhoof-Blumer Monnaies Grec- 
ques 173f.; Griech. Munzen 686. Head im Ka- 
talog des brit. Museums), tragen gleichfalls die 
ausdriickliche Wertung als Multipla des Reichs- 
asses ; Gewichte und Durchmesser sind, wie beim 
Provincialcourant fiberhaupt und zumal in der 
Zeit des argsten Munzverfalls, zu wenig deutlich 



mit Hicks, dem spateren Herausgeber der In- 20 abgestuft und unterschieden. Als aaaaQia werden 



schrift des Salutaris (Ancient greek inscriptions 
in the british Museum nr. 481), anzunehmen, dass 
das Provinzialkupfer Asiens auf den Puss des 
Eeichsas gemiinzt war, aber im Kurs gegen das- 
selbe so abgefallen war, dass damals erst 18 As- 
saria (genauer: ungefahr 18 Assaria) mit einem 
Eeichsdenar eingewechselt worden seien; es ist 
ausserdem (durch Z. 147) Grand zur Annahme 
vorhanden, dass das Disagio gerade damals sich 



auch die Multipla verstanden, welche in der Zeit 
von Kaiser Valerian bis auf Tacitus, also etwa 
253 — 276, in einer Gruppe stidkleinasiatischer 
Stadte mit fi, y, S, g, t), i oder ija oder < a (wie 
Imhoof annimmt = «, d. i. 10, doodgia) und 
</? bewertet sind (Imhoof Griechische Munzen 
681ff.). Die iistlichsten dieser Orte sind Syedra, 
Laerte und Iotapa , die westlichsten Isinda, 
Pogla und Attaleia, die nOrdlichsten Karalis und 



vergrossern zu wollen schien. — Zu vcrgleichen 30 Sagalassos ; sie diirften die Grenze der damaligen 



damit ist die nur wenig spatere pergamenische 
Inschrift bei Fraenkel Inschr. v. Pergamon nr. 
374 Df , wo in einem Verzeichnisse der Pflicht- 
leistungen der vftvwdoi fcov Zefiaoxov nai fleas 

'Pwfirjs dieAngabe A TO YAEIITOY erscheint; 
also ist wahrscheinlich auch hier mit 9 A. ein 
halber Denar gemeint; ausserdem ist zu beachten 

die Abkiirzung A und die Bezeichnung der Pro- 
vincialasse als do(oaQia) xov Xestxov 



Auf Chios schlug man wahrend der Kaiser- 
zeit (Imhoof-Blumer Griech. Munzen 658ff. 
Head im Katalog des britischen Museums) ein 
ijfuaoadnwr zwischen 4 und 2.1 g, ein d. zwi- 
schen 11.5 und 4.2 g, ein dadgir (oder daad- 
qiov) tffivov, d. i. II/2 Asses (vgl. die Glosse des 
Corpus gloss. II 248 aaoagiov rjfiiav sesqtias), 
zwischen 11.50 und 3.55 g, Svo dodgia zwischen 
10.8 und 4.4 g und xgia doodoia oder zQias 
dCaoagirnvJ zwischen 21.84 und 6.42 g; die niede- 50 
reren unter den angefuhrten Grenzen gehoren 
augenscheinlich spateren Zeiten als die oberen an. 
Da chiotisches Kupfer zwischen 14.4 und 7.19 als 
dfioXdg signiert erscheint, hat Imhoof-Blumer es 
mit dem Zweiasstflck geglichen und angenommen, 
dass die Bezeichnung dfloXdg alter und durch die 
neuere Benennung dim doodQia verdrangt worden 
sei; vgl. die Glosse Corp. gloss. H 378 ofioXds 
nummum nummus assis ; hoc duopundium ; nicht 



Provinz Lycia Pamphylia bezeichnen und samt 
und sonders auf Befetil der Eegierung dieser 
Provinz geschlagen sein. Auch fur die mit g, £ 
und 1a (,= 10 Asses'?) signierten Bronzemiinzen 
von Argos aus der Zeit Valerians und Galliens, 
sowie fur das Kupfer von Amastris seitElagabal 
(mit (S, y, <5 und rj) und anderes vereinzeltes Pro- 
vincialkupfer mit Wertmarken nimmt Imhoof 
«. als Einheit an; das Gleiche Gardner fur das 
40 mit A< (= H/s). /». 7, », »C (= 4i/ 2 ) und e 



signierte Kupfer der Munzconvention der Stadte 
an der Westkuste des schwarzen Meeres (Num. 
Chronicle 1876, 807ff.). [Kubitschek.] 

Asseconia, callaekische Ortschaft in Hispania 
Tarraconensis an der Strasse von Bracara nach 
Lucus Augusti (Itin. Ant. 430, 5. Geogr. Eav. 
321, 6 Assegonion). Die Lage ist ganz unbe- 
kannt, da dieser Teil des Strassenzuges noch nicht 
erforscht ist. [Hubner.] 

Assel. Aristoteles kennt drei hierher gehorige 
Tiere, ohne dass jedesmal klar zu sagen ist, welche 
Gattung mit den einzelnen Namen gemeint ist, 
vgl. J. B. Mey er Arist. Tierkunde 224. Es sind die» 

a) ovog 6 TioH'Ttovs = Kellerassel, jedenfalls 
ein Oniscide (Aubert-Wim mer Arist. Tierk. I 
169), Arist. hist. an. V 141, 537 a 23. Sie finden 
sich besonders an feuchten Stellen, unter Wasser- 
urnen, Diosc. H 37 und ofter. Weitere Namen (die 
zum Teil in den Worterbuchern fehlen) sind 



darf ebendahin Polybios II 15, 6 verstanden wer- 60 dviaxog , oviaxos y.azoixi&iog , xovfiaQt; , xvafiog 



den, vgl. Hultsch Metrologies 253. Sonst wird 
der As von den Griechen wiederholt durch das 
ans ihrer heimischen GewOhnung genommene dia- 
log bezeichnet, vgl. Plut. Popl. 11. Suid. s. daadgta. 
Gloss. Labb. p. 130 ofioXov asse. Hingegen kann 
ich nicht zugeben, dass die von Mommsen St.-E. 
Ill 761, 2 und von anderen aufgestellte Behaup- 
tung richtig sei, dass die Synonymitat von d. und 



(Eollassel?, jedenfalls weil sich die A. bei der 
Beruhrung bohnenformig zusammen kugeln, Diosc. 
a. a. 0.), iv/.og. Bei den EOmem hiessen sie mille- 
peda (der gewohnliche Name, Hieron. c. Rutin III 
28), multipeda, centipeda (alle auch fur b ver- 
wendet), Plin. n. h. XXIX 136, eutio(1), por- 
eellio. Cael. Aurel. chron. I 4, 119. — Die Arzte 
empfehlen A. in 01 gekocht oder in Salben be- 



1745 



Asseneth 



Assidarius 



1746 



sonders gegen Ohrenschmerzen, Plin. a. a. O. Gal. 
XII 366. 623. Pelagon. art. vet. V49; dann gegen 
Halsweh und Atemnot, Gal. XII 977. XIII 111. 
113; gegen Kopfweh, Gal. XH 565. 

b) oxoXwtevdga (jegaaia), ocpioxTovr], lat. seolo- 
pendra, auch multipeda u. s. w. (s. 0.) genannt = 
Bandassel, Tausendfuss (Aubert- Wimmer Arist. 
Tierk. I 164). Sie leben zerschnitten noch fort, 
Arist. hist. an. IX 137, 621a 10; jr. avanv. 3, 
471b 22 "und Ofter; de part. IV 5, 682a 5; de 
incessu 7, 707 a 30 (Erklarungsversuche). Plin. n. 
h. XI 10; ,zweikflpflg' nennt sie daher Nikander, 
Ther. 812. Bratenduft lockt sie an, Arist. hist, 
an. IX 137, 621 a 9. Ihr Biss gait als giftig, 
Diosc. Ther. 5. Nic. a. a. O.; Gegenmittel bei 
Plin. n. h. XXII 122. XXVIII 67 (der eigene 
Harn, s.Aberglaube Bd. I S. 86, 36). Ausrauchern 
mit oxoXdxev&Qai empfehlen Plin. n. h. XXIX 64. 
Geop. XIII 14, 8 als Mittel gegen Wanzen. 

Ahnlich wie von den Mausen (B ch art Hieroz. 
H 540) wird auch von den oxoXdmsvdgcu uberliefert, 
dass sie Stadte, deren Untergang bevorsteht, in 
Menge verlassen, so Ehoiteion, Plin. n. h. VIII 
101. Ael. n. a. XI 28. XV 26 (aus Alexander 
v. Myndos, vgl. M. Wellmann Herm. XXVI 561). 
Helike, Ael. n. a. XI 19. 

c) iovlog, wohl eine lulus- oder Scolopendrenart, 
Aubert-Wimmer Arist. Tierk. I 164, auch 
fur b mitgebraucht. Arist. de part. IV 6, 682 b 
3. Schol. Arat. 957. Sie heissen wie die Regen- 
wiirmer evteqo. yairjg. Als Koder gebraucht, Athen. 
VII 305 a. Ihr Hervorkommen aus der Erde be- 
deutet Regen, Arat. 957. 

d) seps (vgl. Schlange) heisst eine kleine, 
giftigere, besonders dem Vieh gefahrliche Skolo- 
pendrenart Plin. hist. an. XXIX 137. XX 12. 

e) oxoAojzevdga fta/MTtia Meerassel, eine Ne- 
reidenart? (Aubert-Wimmer Arist. Tierk. I 
170, doch vgl. ebd. II 269 Anm.). Uber ihre 
Gestalt und Vorkommen Arist. hist. an. II 60, 
505 b 13 (interpoliert). Jede Beruhrung des Tiers 
verursacht ein Brennen, Arist. hist. an. IX 137, 
621a 10. Ael. n. a VH 35. Diosc. II 16, daher 
AXievoiv ix&'OTri Opp. hal. I 307. Schon Aristoteles 
(a. a. O. 621 a 6) kennt das davfidowv, dass die 
Meer-A., wenn sie einen Angelhaken verschluckt 
hat, sich umstulpen kann und so den Haken wieder 
los wird, ahnlich Plin. n. h. IX 145. Opp. hal. 
H 424. Plut. de sera num. vind. 22. Wenn man 
auf die Meer-A. speit , platzen sie, nach Plin. 
n. h. XXVIH 38. Ael. n. a. IV 22. VH 26. 
Aberglaube Bd. I S. 88, 16. 

Eingekocht und als Salben empfehlen Diosc. 
II 16. Gal. XH 366 die Meer-A. als Enthaarungs- 
mittel. Auch zu KOdem fur Aale beniitzt, Geop. 
XX 14. 

f) Ael. n. a. XIH 23 weiss von einer fabel- 
haften Meer-A. ,so gross wie ein Dreiruderer'. 
Solche sind auch gemeint in den Epigrammen 
des Antip. Sid. und Theodoridas I Anth. Pal. VI 
222f. [A. Marx.] 

Asseneth s. Aseneth. 

Asser, Pfahl, Balken, Bohle, Latte. Ins- 
besondere heissen asseres: 1) Die Dachsparren, 
d. h. die ansteigenden Latten, auf denen die Ziegel 
liegen, Vitr. IV 2, 1. 5. VI 3, 1. VII 11 (8), 8; 
sie ruhen bei kleineren Dachern auf der Mauer 
und dem Firstbalken (bei Atrien und Portiken 



auf Gebalk und Ruckmauer: dies meint wohl 
Fest. ep. 16, 11), bei grdsseren sind sie auf den 
die Dachbalken (eapreoli, cantherii) verbiDdenden 
horizontalen Tfetten(templa) aufgenagelt. Zwischen 
Sparren und Ziegeln liegen bisweilen noch Bretter, 
opercula, GIL X 1781, 2, 3, oder Latten, am- 
briees, Fest. ep. 16, 14, t/idvres, CDA n 167, oder 
auch eine aus Latten und darauf liegenden Bret- 
tern (xakvfifiara) bestehende Decke, CIA H 1054, 
10 55—58. Vitr. IV 2 halt den Zahnschnitt des 
ionischen Gebalks fur Andeutung der a. Th. Wie- 
gand Jahrb. f. Phil. Suppl. XX (1894) 744. 

2) Die Tragstangen der Sanfte, Suet. Calig. 
58. Iuv. 3, 245. 7, 132. Mart. IX 22, 9. Sie 
wurden in der Eegel von den (bis zu 8) Tragern 
auf den Schultern getragen (in eollo Catull. 10, 
23) ; die Sanfte hing an ihnen mittels geflochtener 
Riemen (struppi d. i. axgdcpoi, Gracch. bei Gell. 
X 3, 5, vgl. Mart, n 57, 6), welche aber nur kurz 
20 sein konnten, da sich der auf der Sanfte Getragene 
liber den Fussgangern befand, Iuv. 1, 158. 3, 24; 
vgl. Sen. cons, ad Marc. 16, 2. Bei kleineren 
Sanften (sellae) mit je einem Trager hinten und 
vorne, hingen die a. in Tragriemen, die auf den 
Schultern der Trager lagen, Niccolini Case di 
Pompei I Casa di Lucrezio IV 2. Becker-Goll 
Gallus HI 6. Marquardt Privatl. 738. [Mau.] 

Assera s. Assa Nr. 1 und Assoros Nr. 1. 

Asscria, bei Ptol. II 16, 6 verschrieben 'Ao- 
30 aeaia, in der Tab. Peut. Asserie, Geogr. Rav. IV 
16 Serie, eine Stadt in Dalmatia auf der Strasse 
von Bunram nach Iader, XII m. p. Burno, XII 
Nedino ; Asseriates civitas Libumorum im con- 
verting Scardonitarms, Plin. HI 139. Die Ent- 
fernungen treffen das heutige Ruin enf eld von Pod- 
gradje bei Benkovac zwischen Nadin und Kistanje, 
vgl. Fortis Reise in Dalm. I 1, 15. Gljubic 
Archiv f. Osterr. Gesch.-Qu. XXII 255. CIL III 
p. 370. 1630; Inschr. nr. 2840 ; Suppl. 9938 vom 
40 J. 70 n. Chr. indices dati inter rem p. Asseria- 
tium et rem p. Alveritarum, vgl. Alveria (Ar- 
berie). Die Ausgrabungen im Ruinenfelde haben 
zahlreiche rflmische Reste zu Tage gefordert; neue 
Inschriften CIL HI Suppl. 9930—9955. 

[Tomaschek.] 

Asseros s. Assoros Nr. 1. 

Assesia. 1) S. Asseria. 

2) 'Aaar)aia. Beiwort der Athena von ihrer 
Verehrung in Assesos, Herodot. I 19ff. Polyaen. 
50 VI 47. Steph. Byz. Anon. Laurent. VHI 6 (S ch oe 11- 
Studemund Anecd. I 269). [Jessen.] 

Assesos (fj 'Aootjodg), Ort in dem Gebiete von 
Miletos in Ionien, mit einem Tempel der Athena 
'Aamjait] ('Aaotjaia). Da dieser in einem Kriege 
zwischen den Milesiern und Lydern abbrannte, 
liess Alyattes, der Kenig von Lydien, einem del- 
phischen Orakelspruch zufolge zwei Tempel der 
Athene an dessen Stelle erbauen, Herod. 1 19. 22. 
Theop. Phil. XXIV bei Steph. Byz. Polyaen. strat. 
60 VI 47. Steph. Byz. Alex. Aetol. bei Parthen. Erot. 
14. NicoL Dam. frg. 54, FHG LU 388. Rayet 
Milet pL H. Tomaschek S.-Ber. Wien CXXTV 
(1891) vni 36. [Burchner.] 

Asseth s. Aseth. 

Asgla (Assioi) s. Assos Nr. 2. 

Assidarius kommt fur die gewohnliche Les- 
art essedarius (s. d.) nur ein einziges Mai vor 
und zwar auf einer in Lyon gefundenen Grab- 



1747 



Assidium 



Assos 



1748 



inschrift, Orelli 2584 = Boissieu Inscr. de 
Lyon p. 469. Die Inschrift ist noch insofern be- 
merkenswert, als sie beweist, dass ein und der- 
selbe Gladiator in verschiedenen Kampfarten auf- 
treten konnte. Denn der Mer genannte Hylas, 
dem von seiner Gattin die Grabschrift gesetzt wird, 
wird als dymaoherus (= dimaehaerus) sive assi- 
darius bezeichnet, d. h er kampfte manchmal als 
dimaehaerus, manchmal als essedarius. Vgl. dazn 
Mart. V 24. [Pollack.] 10 

Assidium s. ad Zizion. 

Assima, eine Insel im roten Meere, Geogr. 
Eav. V 18 p. 341. [Tomaschek.] 

Assinoe, eine nach Dalmatia fallende Station 
IUyricums, zweimal neben Berginium und Clandate 
auf einer von Servitium ins stidliche Binnenland fiih- 
renden Strasse angefflhrt vom Geogr. Rav. TV 19 As- 
smo, Asinoe; vgl. Azina (Azinmn). 

[Tomaschek.] 

Assis {"Aoois Joseph, c. Apion. I 81 ; Ases 20 
lateinische tJbersetzung ; Aseth armen. Euseb., 
nach v. Gutschmid Kl. Schr. IV 429 die rich- 
tige Lesart), agyptischer Kfinig, der 6. der ersten 
Hyksosdynastie. [Pietschmann.] 

Asso ('Acorn), Stadt der Bastetaner in Hispania 
Tarraconensis bei Ptol. II 6, 60. Da zwei Exem- 
plare der grossen Ehreninschrift des L. Aemilius 
Rectus von Carthago nova (CIL II 3423. 3424), 
in der der Geehrte unter anderem patronus rei 
publieae Assotanorum heisst, in Caravaca, einer 30 
Stadt im Konigreich Murcia, sich beflnden (CIL 
II 5941. 5942), so wird A. in dessen Nahe ge- 
sucht; das Gebiet der Bastetaner kOnnte sich 
allenfalls bis dahin erstreckt haben (vgl. CIL II 
p. 955). Ob das collegium Assotanum der In- 
schrift von Barcelona CIL II 4540 sich auf den- 
selben Ort bezieht, ist unsicher. [Hfibner.] 

Assonns lacus, in der Tab. Peut. fur 'Aaxavia 
At/ivy, s. d. Nr. 1. 

Assooi, nach Megasth. bei Plin. VI 78 einer 40 
der vier Stamme im Reiche von Taksacila zwischen 
dem Indus und Hydaspes; eine Feste Yacovati 
des Nordlandes (von skr. yacas .Herrlichkeit, An- 
sehen') flndet sich in indischen Schriften erwahnt; 
doch ist der Anklang selbst bei Annahme pra- 
kritischer Kurzung schwach. [Tomaschek.] 

Assoron. Berg auf Samos, von welchem der 
Amphilysos herabkommt, Euphor. bei Herodian. 
I 388 L. ("Aoocooov) und Steph. Byz. ('Aoocooov), 
wahrscheinlich der jetzt'Ay.'HXtas genannte Gipfel. 50 
Gu^rin Patmos et Samos 167. 173f. Btirchner 
Das ion. Samos 29f. [Oberhummer.] 

Assoros. l)'Aooooos fj "AoorjQOs, Stadt in der ma- 
kedonischen Landschaft Mygdonia, PtoL III 13, 36, 
vielleicht identisch mit Assa, s. d. Nr. 1. 

[Oberhummer.] 

2) Assorus ("Aoocoqo? Apollodor. bei Steph. 
Byz., "Aaorigos Ptol. Ill 4, 13) oder Assorum ('Ao- 
owqwv Steph. Byz. ; Assoro im Abl. Cic. Verr. IV 
96, ASSORViie Miinzen; Einwohner 'AoomQivoi 60 
Diodor. XIV 58, 1. 78, 7. Steph. Byz., Assorini 
Cic. Verr. HI 47. 103. Plin. IE 91), kleine Stadt 
der Siculer zwischen Agyrium und Enna, jetzt 
AsBaro. In der Nahe das von Cicero Verr. IV 96 
erwahnte Heiligtum des Flusses Chrysas (Dittaino), 
dessen Bild auf dem Revers der Miinzen von A. 
(EckhelI198. MionnetI220)erscheint. Holm 
Gesch. Siciliens I 67. [Hiilsen.] 



Assos. 1) 'H "Aoaos (nach Arcad. p. 76, 12, 
vgl. Meineke zu Steph. Byz., richtiger 'Aoaos), 
Stadt in Mysien (nach Ptol. V 2, 4 [*Aooov] und 
Paus. V 4, 9 in der Troas; Hermolaos', bezw. 
Steph. Byz. Artikel ist in heillose Verwirrung 
geraten), 1 km. vom Gestade des adramytteni- 
schen Meerbusens auf einem steinigen (6%vs), 
schwerzuganglichen (8vadvo8os) und (bis 234 m.) 
hohen Trachytkegel in Terrassen erbaut. Der 
Satnioeis (jetzt Tusla-tschal) fliesst ca. 1 km. nOrd- 
lich von den Stadtmauern. Keine griechische 
Stadt in Europa oder Asien hatte eine herrlichere 
und imposantere Lage. Die Befestigungen von 
A. (jetzt nimmt Behram-Kalessi einen Teil des 
alten Stadtgebietes ein) sind ohne Zweifel die 
schOnsten bekannten Beispiele von griechischem 
Festungsbau. Die Mauern (die ausseren Um- 
fassungsmauern von 3 km. Ausdehnung) stellen 
die Arbeit von 12 Jahrhunderten dar. Ihr grOss- 
ter Teil stammt aus dem 4. Jhdt. v. Chr. (ur- 
spriinglich gegen 19 m. hoch). Die Plache von 
A. betragt ca. 2/ 5 Qkm. Jos. Thacher Clarke 
(Pap. Arch. Inst. Americ. Class. Ser. I 1882, 58f.) 
macht es wahrscheinlich, dass Phoiniker und Karer 
hier Stationen hatten; er halt es fur mOglich, 
dass unter dem in der Eias flfters erwahnten 
ITrjiaaoe das spatere A. zu verstehen sei (s. d.). 
Schliemann glaubte an der Stelle von A. das 
homerische Chryse suchen zu mussen. Geschichte 
von A. : Vor 1000 war A. Hauptstadt der Leleger, 
nach diesem Datum aiolische Colonie von Me- 
thymna aus, 560—549 Lydien, 549—479 Persien 
unterworfen, von da bis 405 unter Athens Ein- 
fluss, 405 Oligarchie. 366/5 wird der Satrap 
Ariobarzanes von Autophradates und Maussollos 
belagert (Ps.-Xen. Ages. 2, 26), 360 unter Eubulos' 
Herrschaft. Um 350 Verwaltung des Hermeias, 
B o e c kh Kl. Schr. VI 202ff. 348—345 Aristoteles' 
Aufenthalt, 345 — 334 wiederum persisch, 334 — 
241 unter Alexandras d. Gr. und seinen Nachfol- 
gern, 241 — 133 Teil des pergamenischen Reiches, 
133—330 n. Chr. rOmisch, 264 und 269 Goten. 
GehOrte spater zum &efia xaX. AlyaZov xiXayog, 
Bischofssitz, Schlumberger SigiUographie 200. 
Der Name Apollonia, welchen sie nach Plinius 
n. h. V 123 auch fuhrte, ist ihr wahrscheinlich 
erst in der Zeit des Attalos, nach dessen Mutter 
Apollonia auch ein attischer Demos dieses Namens 
benannt wurde, beigelegt worden. Aus A. stammte 
der Stoiker Kleanthes. Beruhmt war der Weizen 
von A. (Strab. XV 735) und eine Steinart "Aaow; 
ti&og Diosc. V 141. Timon bei Diog. Laert. 
VII 170 (Anth. Pal. XI 296). Luc. tragod. 
162, lapis Assius Plin. n. h. II 210. XXXVI 
131ff. (Edelstein Sarder XXXVII 105), aaoxotpa- 
yos genannt; vgl. hiezu Virchow S.-Ber. Akad. 
Berl. 1884, 541ff. Inschriften: CIG n 3569—73. 
Pap. of the Amer. Sch. of Class. Stud. Ath. I, 
Bost. 1885, 1 — 87. Pap. Arch. Inst. Americ. Class. 
Ser. I (1882) 133fl. Mflnzen: Head HN 448. Im- 
hoof-Blumer Griech. Miinzen 1890, 87. Neuere 
Litteraturbei ClarkePrelim. Report of the Invest, 
at Assos (Pap. Arch. Inst. Americ. Class. Ser. I 5ff.)- 
Dazu: Virchow a. a. 0.; Pall Mall Gaz. 1884 
Aug. 28 = Corr.-Bl. Anthr. Ethn. Urg. 1885, Iff. 
Tomaschek S.-Ber. Akad. Wien CXXTV (1891) 
vm 23. Allen Am. Journ. PhiloL in nr. 12 
(Plan s. nebenstehend). [Btirchner.] 



1749 



'Aaaog Xeifitov 



Assuras 



1750 



2) 'O "Aooos, Nebenfluss des Kephisos in Phokis, 
mundet (von Osten) bei Parapotamioi, Pint. Sull. 
16f. Bursian Geogr. I 164. Auch eine Ortlich- 



keit nahe dem linken Ufer des Flusses zwischen 
den Bergen Hedylion und Akontion hiess Assia. 
oder Assioi (Pint. Sull. 17). [Oberhummer.] 



ASSOS 



1 : 13050 




1. AntUeeBrficke 

2. Wege 

3. EauptiJwr 
k. TJwre r. Assos 
\Mauemv: 
S.Aleropolis 
iJLSchsterPunkt 

>fe dj, 8 TempeldAthene 
^.Gymnas.f?) 
}Q.Z7teafer 
ii. Stoa, 
W.Graberstr. 

v ; \i.KonuPorfik. 

isAlfiHafendamm/ 
- n.J.Safen/ 

R^> , 



'Aooog Hei/ufo s. 'Aoiog lei/io>r. 

Assam s. Laconicura. 

Vssnras, Stadt der rOmischen Provinz Africa, 
nach der Inschrift CIL VUI 1798 eolonia Iitlia 
Assuras (diese Form auch im Itin. Ant. und 
bei Cyprian, ep. 64: plebi Assuras consistenti, 
der Ablativ Assuribus CIL VLTI 631 und XIV 



G - Grab 
R - Miiinen 
S - Sarkoph>. 
Tu^Tumzdus 



3826), von Plinius n. h. V 29 unter den oppida 
civium Romanorum der Provinz aufgefuhrt (wo 
tibrigens die meisten Hss. Absuritanum, einige 
wenige und mit diesen die alteren Ausgaben Axuri- 
tanum haben; Tissot G^ographie de l'Afrique 
II 569 halt diese Stadt fur verschieden von A.), 
auch von Ptolemaios IV 3, 30, in der Tab. Peut. 



1751 



Assyrani 



Assyria 



1752 



und im Itin. Ant. erwahnt, sowie von Cyprian, 
Augustinus und in den africanischen Bischofs- 
listen (die Stellen s. CIL VIII p. 211). Die an- 
sehnlichen Euinen heissen heutzutage Henchir 
Zanfur. [Dessau.] 

Assyrani, eine Gemeinde an der Kiiste von 
Taurica, Plin. IV 85; Sillig liest Lagyrarvi, 
vgl. Lagyra. [Tomaschek.] 

Assyria. 1) Aoovgta bezeichnet bei Herodot 
das ganze Stufen-undTiefland zwischen Armenien, 
Eran und der syrisch-arabischen Wuste (vgl. Stein 
zu Herodot I 178, 2) und begreift sowohl geo- 
graphisch als auch ethnographisoh auch Babylo- 
nien; bei Plinius ward ganz Mesopotamien unter 
dem Namen verstanden, und Strabon rechnete da- 
zu auch noch das heutige Kurdistan und Syrien. 
Zur Zeit der assyrischen GrosskOnige und auch im 
Alten Testament (Genesis 2, 14. 10, 11) verstand 
man unter A. die ca. 165 000 qkm. umfassende, 
ca. unter dem 35. — 37. ° nOrdlicher Breite liegende, 
etwa 25 Meilen lange und 17 Meilen breite Land- 
schaft am Tigris, hauptsachlich auf dessen linkem 
Ufer, die den oberen Teil der mesopotamischen 
Ebene bildet und im Norden durch das armenische 
und gordyenische, im Osten durch das Zagros- und 
Choatrosgebirge begrenzt wird; im Sudosten bil- 
dete der untere Zab und im Westen streckenweise 
der Tigris seine natiirlichen Grenzen, wahrend A. 
von dem siidlich angrenzenden Babylonien (s. d.) 
nicht derart geschieden ward. 

Der alteste Name der Landschaft und seiner 
Hauptstadt sowie auch des Schutzgottes A.s, der 
in die sumero-akkadische Zeit zuruckzureichen 
scheint (s. u. S. 1757), ist A-usehar, das nach De- 
li tzsch (Wo lag das Paradies, 252f.) als .Wasser- 
aue, bewasserte Ebene' zu deuten ist und spater 
von den semitischen Assyrern zu Asehschur mit 
gescharftem seh umgestaltet worden ist. Fur das 
Hebraeische ist die Aussprache Asehschur mit 
Doppelconsonanz und langem u gesichert, die Sep- 
tuaginta schreiben 'Aoaovg und 'Aoovq, die Jo- 
sephushss. (Ant. I 143) 'Aooovgas oder 'Aaovgag. 
Zuerst aus einem Citat des Panyasis (Apollod. 
bibl. Ill 14, 4) und aus alexandrinischen Dich- 
tern (Kallimachus, Apollonius Ehodius) wird nach 
NOldeke (Zeitschrift f. Assyr. 1886, 269) die 
Kflrze des v der spateren gemein-griechischen 
Form 'Aoovgia ersichtlich. No Id eke erklart ,alle 
bekannten Formen des Namens aus einer ange- 
nommenen Grundform *Aththur, die einerseits he- 
braeisch (und assyrisch?) als Asehschur, andrer- 
seits aramaeisch als Athur reflectiert' wurde. We- 
nigstens Erwahnung verdient eine von den assy- 
rischen Tafelschreibern angedeutete Volksetymolo- 
gie des Gottesnamens Asehschur, wonach dieser 
durch ein Keilschrift-Ideogramm, im Sumero-Ak- 
kadischen sar oder sehar lautend, als der ,gute' 
oder .heilbringende' Gott bezeichnet wurde. 

Als Landstrich war A. von der Natur aus- 
nehmend begflnstigt. Im Norden und Osten hat 
es den Charakter eines Gebirgslandes , wahrend 
es sonst wesentlich eben und nur von niederen 
Hohenreihen durchzogen sich gegen Suden zu 
immer mehr erweitert und durch eine Menge von 
Fliissen und Canalen im Altertum von reichlicher 
Wasserzufuhr befruchtet wurde. Dazu war das 
Klima gemassigt; von strenger Kalte wird nur 
ausnahmsweise berichtet. In den gebirgigen Teilen 



des Landes nahrten die Weiden Binder, Pferde, 
Schafe und Ziegen, aber auch Wild aller Art: 
Wildochsen und Gazellen, SteinbCcke, Hirsche und 
Hasen. Besonders reich waren im Altertum die 
Eohrpflanzungen an Lowen, deren Jagd als Be- 
schaftigung der assyrischen Herrscher ruhmend 
erwahnt wird. Ausser der Dattelpalme, dem Man- 
del- und Apfelbaum und allerhand Getreidearten, 
Hanf und Baumwolle gedieh in dem warmen 

10 Tieflande besonders die Weinrebe. Aus Meso- 
potamien nach Arabien importierten Wein ruhmen 
die vorislamischen Dichter der Araber; vgl. auch 
2 Ks. 18, 32; Jes. 36, 17. Auch Granat-, Fei- 
gen-, Oliven- und Nussbaume sowie Eichen-, Pla- 
tanen- und Fichtenwalder zeugen von der ausser- 
ordentlichen Fruchtbarkeit des Landes. Uber die 
assyrische Bienenzucht sind wir bis jetzt aus den 
Denkmalern noch nicht naher unterrichtet. Hin- 
gegen lassen die assyrischen Inschriften auf den 

20 Vogelfang schliessen. Eine Anzahl von Schlangen- 
und Heuschreckenarten erwahnen gewisse Omen- 
texte, und die lexikalischen Aufzeichnungen der 
Assyrer machen uns besonders mit einer Eeihe 
teilweise noch nicht naher zu bestimmender In- 
secten bekannt. Der Hauptfluss des Landes ist 
der Tigris (Tfygtjg oder Tiygig, assyrisch DiUat, 
hebr. Hiddekel, Gen. 2, 14), der das ganze Land 
an seiner Westgrenze bespiilt und seinen Wasser- 
reichtum ausser zahlreichen Gebirgsbachen von 

30 drei grOsseren linken Nebenflussen erhalt : dem 
auf dem Gebel-el-Maqlub entspringenden Choser, 
dem oberen oder grossen und dem das Zagros- 
gebirge durchbrechenden unteren oder kleinen Zab, 
Zdftarog oder Zafias. 

Die alteste Beichshauptstadt und vermutlich 
die alteste Niederlassung in A. ist das gleich- 
namige Asehschur, an der Stelle des jetzigen 
Euinenhiigels KaFat Schergat, bei Xen. an. II 
4, 28 Kairai, zwischen dem oberen und unteren 

40 Zab. Als Stadt bestand Asehschur noch 538 
v. Chr., wo Babylonien von Kyros erobert ward, 
als assyrische Besidenz aber wurde es schon im 
14. Jhdt. v. Chr. von der neuen Beichshaupt- 
stadt Niniveh, r] Ntvog, in den Inschriften Nina 
oder Ninua, verdrangt, das heutzutage durch zwei 
kunstliche Erdhiigel gegeniiber von Mosul am 
linken Ufer des oberen Tigris bezeichnet wird, von 
denen der nordliche Kujundschik (tiirk. ,Lamm- 
chen*), der sfldliche Nebi Junus (.Prophet Jonas') 

50 heisst; beide Euinenstatten sind vom Choser durch- 
flossen, der sich etwas unterhalb Kujundschik in 
den Tigris ergiesst. In beiden Hugeba sind assy- 
rische Konigspalaste gefunden worden, im Nord- 
palaste von Kujundschik die Bibliothek Sardana- 
pals (vgl. u. S. 1754). Als eine dritte assyrische 
Beichshauptstadt ist Kalchu oder Kalaeh (hebr. 
Kdaeh) zu erwahnen, heutzutage Nimrud, bei Xen. 
an. Ill 4, 7 Adgioaa, in dem vom oberen Zab und 
vom Tigris gebildeten Winkel, 20 englische Meilen 

60 sudostlich von Kujundschik gelegen, die ca. 1300 
v. Chr. erbaut und von Aschschurnasirpal neu ge- 
grundet und zur Eesidenz erhoben worden ist. Von 
den iibrigen alten Stadten A.s, aus denen bis jetzt 
Fundobjecte ihren Weg nach Europa genommen 
haben, sind noch die folgenden zu nennen : Tar- 
bisu (.Niederlassung'), jetzt Scherif-Khan, nahe bei 
Niniveh am linken Ufer des Tigris; Dur-Sehar- 
rvkin (.Sargonsschloss') , jetzt Chorsabad , vier 



1753 



Assyria 



Assyria 



1754 



Stunden nOrdlich von Niniveh, mit den Palasten 
Sargons II.; Imgur-BU (,Bel hat sich erbarmt'), 
jetzt Balawad, 9 englische Meilen norddstlich von 
Nimrud, woselbst 1878 die seither beriihmt ge- 
wordenen Bronzethore Salmanassars II. gefunden 
wurden. Auch Arbela, ra oder (Ptol.) r\ "Aefirjla, 
altpersisch Arbira, assyrisch Arba-ilu ,vier GOt- 
ter', jetzt Erbil sudostlich von Mosul, wird in den 
Inschriften als Sitz eines Heiligtums der Gottin 
Ischtar genannt. Die in der Genesis 10, llf. er- 
wahnten Stadte Behoboth Ir und Bessen, letzteres 
,zwischen Ninive und Calah', sind bis jetzt noch 
nicht identiflciert worden. 

Ethnographisch betrachtet war Herodots An- 
schauung richtig, indem die Bewohner von Baby- 
lonien und Assyrien ein und demselben Volks- 
stamm angehflrten, dieselbe Sprache redeten und 
dieselbe Schrift, Kultur und Beligion hatten. Die 
babylonisch- assyrische Sprache, wie sie aus den 
Keilschriftdenkmalern erschlossen ist, gehOrt zu 
den semitischen Sprachen, d. h. sie ist eine Schw ester 
des Hebraeischen , Phoinikischen , Aramaeischen 
(Syrischen etc.), Arabischen und Aethiopischen 
und zeichnet sich innerhalb dieser Sprachfamilie 
durch Vocalreichtum und Durchsichtigkeit der 
Formen aus ; zudem ist sie die alteste semitische 
Sprache, von der wir Litteraturdenkmaler haben. 
Sie war aber bei weitem nicht die einzige der 
im Zweistromland des Euphrat und Tigris ge- 
sprochenen und in Keilschrift fixierten Sprachen. 
Ein fliichtiger Blick auf die Entzifferungsgeschichte 
der babylonisch-assyrischen Keilinschriften veran- 
schaulicht dies. Am 14. September 1802 legte 
G. Frdr. Grotef end in Hannover der Gesellschaft 
der Wissenschaft zu Gottingen die gelungene Ent- 
zifferang einer Keilinschrift vor, die er durch eine 
ebenso gliickliche wie geniale Combination als in 
einer Buchstabenschrift und in der altesten bis 
jetzt bekannten Entwickelungsphase der persischen 
Sprache abgefasst erkannt hatte. Diese Ent- 
zifferung ergab den Schliissel zur Lesung und Uber- 
setzung einer Eeihe schon im 17. Jhdt. bekannt ge- 
wordener Inschriften der persepolitanischen Achai- 
menidenkOnige Kyros, Dareios, Xerxes und Arta- 
xerxes, die denselben Text in drei Columnen in 
drei verschiedenen Sprachen enthalten. Die linke 
Columne enthalt Altpersisch, das durch Grote- 
fend, Burnouf, Lassen, Eawlinson, 
Oppert, Spiegel u. A. dem Verstandnis er- 
ofmet wurde. Die mittlere Columne enthalt eine 
weder indoeuropaische noch semitische Sprache, 
hauptsachlich in Silbenschrift geschrieben: das 
fruher falschlich skythisch oder medisch, jetzt 
susisch genannte Idiom, dessen Kenntnis wir 
hauptsachlich Norris, Oppertund Weissbach 
(s. dessen Buch ,Die Achaemenideninschriften 
zweiter Art', Lpz. 1890) verdanken. Die rechte 
Columne machte die Entzifferer zum erstenmal 
mit der babylonisch-assyrischen Sprache bekannt, 
abgefasst in einer ungemein complicierten Wort- 
und zugleich Silbenschrift. Von der Lesung und 
Erklarung dieser dreisprachigen Achaimeniden- 
inschriften nahm die eigentliche Entzifferang des 
Babylonisch-Assyrischen ihren Ausgang. Schon 
Eawlinson, Hincks und Oppert fanden nam- 
lich, dass in derselben Sprache und derselben Art 
der Keilschrift wie die dritte Columne jener In- 
schriften auch eine ganze Eeihe unilinguer Texte 



abgefasst sind, die sich auf Thoncylindern und 
Thonprismen, auf Stein- und Alabasterplatten, auf 
LOwen- und Stiercolossen u. s. w., die verschiedene 
Ausgrabungen in Mesopotamien ans Licht gebracht 
hatten, vorfanden. Dazu kam noch die ausserst 
wichtige Entdeckung der ca. 22000 Fragmente 
zahlenden sog. Thontafelbibliothek Sardanapals 
(Aschschurbanipals) in einem grossen kunstlichen 
Erdhiigel zu Kujundschik, am linken Ufer des Tigris 

10 gegeniiber Mosul, durch Layard (1852), und seit- 
her mehrte sich die Anzahl der babylonisch-assy- 
rischen Inschriften durch die Ausgrabungen von 
Eawlinson, Loftus, Taylor, George Smith, 
H. Eassam, Budge, Oppert, Place, De 
Sarzec, Peters, Harper und Hilprecht 
ganz bedeutend, so dass heutzutage mindestens 
160 000 Keilschrifttexte dem Studium zuganglich 
sind. Die Schrift, in der alle diese Documente ab- 
gefasst sind, ist die sog. .Keilschrift'. Mit dem 

20 Meissel oder mit einer Art Schreibstift, wahrschein- 
lich von Holz oder Bein, wurde das Schreibmaterial 
je nach seiner Harte beschrieben in Zeichengruppen,. 
die aus einzelnen die Form eines Keiles, Nagels 
oder Pfeiles {arrow-headed characters) habenden 
Strichen durch Neben- und tibereinanderstellung 
oder durch Wiederholung gebildet sind. Es ist 
wahrscheinlich, dass ebenso wie die susische auch 
die altpersische Schrift direct aus der babylonisch- 
assyrischen abgeleitet wurde. Letztere, die com- 

30 plicierteste von alien, enthalt ca. 350 verschiedene 
Zeichen, die, ahnlich wie die agyptischen Hierogly- 
phen, verschiedene Functionen haben kOnnen: alle- 
enthalten einen, meist aber mehrere ideogrammati- 
sche (Wort-) Werte ; fast alle enthalten einen, meist 
aber mehrere Silben werte; einige dienen uberdies 
als Detenninativa (vor- oder nachgestellt) , um 
Eigennamen von Gottern und GMtinnen, Mannern 
und Frauen, Landern, Bergen, Fliissen, Namen 
von Sternen , Baumen, Gefassen, Steinen u. s. f. 

40 als solche deutlicher hervortreten zu lassen. So 
dient z. B. ein und dasselbe Zeichen zum Aus- 
druck der Wortwerte m&tu ,Land', sehadu ,Berg' f 
kaschddu .erreichen, erobern', napdehu ,aufgehen 
(von der Sonne)' ; und der Silbenwerte schad, lat, 
mat, nat, hur; und das gleiche Zeichen wird 
auch als Determinativ vor Lander- und Gebirgs- 
namen verwandt. Eine weitere Eigentumlichkeit 
dieser Schrift sind ebenso wie in der Hieroglyphen- 
schrift die sog. phonetischen Complemente. So 

50 wird das eben besprochene Zeichen mit nachge- 
setztem ti zum Ausdruck von mati ,Landes' mit 
nachgesetztem i zum Ausdruck von schadi ,Berges', 
mit nachgesetztem ud zum Ausdruck von aksekud 
,ich eroberte' verwandt, wodurch selbstverstand- 
lich die Vieldeutigkeit derbetreffendenldeogramme 
in manchen Fallen gehoben wird. Dual und 
Plural ideogrammatisch geschriebener Worte wer- 
den gleichfalls darch besondere Zeichen ausge- 
driickt. 

60 Der polyphone Charakter dieser Schrift lasst 
sich nur durch die Annahme erklaren, dass sie 
nicht von einem semitischen Volke erfunden, son- 
dern von einem anderen zu den Semiten gekommen 
ist. In der That hat schon Eawlinson 1852 
(vgl. Hincks Transactions of the Eoyal Irish Aca- 
demy XXIII 44) in gewissen Keilinschriften eine 
weitere, nichtsemische Sprache entdeckt, die er 
Akkadisch nannte und fur skythisch oder turna- 



1755 



Assyria 



Assyria 



1756 



rusch hielt (vgl. dazu Herodot I 104f.), wiihrend Fiir die Ghronologie sind von besonderer Be- 

Oppert, der diese Sprache gleichfalls als solche deutung: 1) die Pragmente mehrerer Exemplare 

erkannte, sie zuerst caspo-skythisch , spater aber des sog. Eponymenkanons , d. h. eines Verzeich- 

sumerisch nannte. Wahrend heutzutage einige nisses der hcchsten Wiirdentrager des Reiches, 

soweit gehen, die Verwandtschaft dieser Sprache nach denen wahrend der jeweiligen Regierun<* 

mit dem Chinesischen oder mit dera Etruskischen, eines Konigs, wie in Griechenland nach den Ar°- 

oder mit dem Baskischen, oder dem Tfirkischen, chonten und in Rom nach den Consuln nachweis- 

oder dem Altagyptischen erweisen zu woUen, wird bar seit dem 14. Jhdt. v. Chr. das Jahr benannt 

von Hale'vy nnd einigen seiner Anhanger seit wurde; das betreffende erste Regierungsjahr eiries 
fast 20 Jahren die Existenz dieser Sprache fiber- 10 Konigs ward nach ihm selbst genannt. Die bis 

haupt geleugnet und die betreffenden Inschriften jetzt aufgefundenen Stiicke dieser Namensreihe 

werden als Rebusschrift oder eeriture artifieielk reichen von ca. 890 v. Chr. bis herab zu Aschschur- 

aufgefasst. banipal; 2) die sog. .Verwaltungsliste', eine Er- 

Das bnmero-Akkadische bheb aber als nicht- weiterung der Namensreihe dadurch gebildet, dass 

semitische Sprache in Keilschrift geschrieben — den einzelnen Eponymen ihre Amtstitel und dazu 

auch abgesehen vom Susischen der Achaimeniden- ganz kurze historische Notizen iiber die wiehtig- 

inschriften — nicht vereinzelt. Die von Oppert sten Ereignisse, die in das betreffende Jahr flelen, 

schon 1859 signalisierte Annahme der Existenz beigefiigt wurden. Eine unter den letzteren er- 

einer sog. kassitischen Sprache (vgl. Kassioi) wahnte Mondfinsternis (15. Juni 763 v. Chr.) er- 
wurde bestatigt durch ein 1882 im British Museum 20 mOglichte die Veriflcierung der assyrischen Canoues 

entdeckteskassitisch-assyrischesGlossar(vgl.Frdr. mit dem des Ptolemaios und bestatigte die voile 

Dehtzsch Die Sprache der Kossaeer, Lpz. 1884). Coincidenz beider Quellen; 3) die sog. ,synchronis- 

Die Inschriften der elamitischen und ,anzanischen' tische Geschichte', eine Anzahl Thontafelfragmente, 

KOmge erwiesen sich in einer Sprache abgefasst, die in knappem Chronikenstil fiber die Beziehungen 

die mit der der Achaimenideninschriften zweiter zwischen Assyrien und Babylonien bis hinauf zum 

Art nachstverwandt ist (s. zuletzt Weissbach 15. Jhdt. v. Chr. handeln; 4) die sog. .babylonische 

Abh. Sachs. Ges. d. W. XII nr. 2). Auch die Chronik', eine 180 Zeilen lange, zur Zeit Dareios I 

sog. annemschen, d. h. in der Gegend des Wan- angefertigte Abschrift einer historiographischen 

sees entdeckten Keilinschriften enthalten sicher Inschrift, die iiber die Ereignisse der Zeit von 
eine nichtsemitische Sprache (s. zuletzt Belck30Nabonassar bis Saosduchinos in Babylonien und 

und Lehmann Ztschr. fiir Ethnol. 1892, 122ff.; von Tiglathpilesar HI. bis Sardanapal in Assy- 

Ztschr. f. Assyr. 1892, 255ff.). Endlich hat uns rien, also ca. von 750—650 v. Chr. berichtet; 

aUC ^ d «r Thontafelfund von Tell el-Amarna (s. 5) ein 76zeiliges Bruchstiick einer Liste von Namen 

u. b. 1758) mit zwei nichtsemitischen Sprachen altbabylonischer Konige und der Zahlen ihrer Re- 

bekannt gemacht, deren eine die Sprache des gierungsjahre. nebst Namen, Dauer und Regenten- 

Landes Mitam (altagyptisch Maim) ist; beide anzahl der babylonischen Dynastien; 6) eine 

wurden von H. Winckler entdeckt (s. Ztschr. kleinere Liste der Namen der Herrscher der sog. 

a f>\ S P£- 1889, 42ff.). beiden ersten babylonischen Dynastien ; 7) ein 

Die Entzifferung der babylonisch-assyrischen Tafelchen mit den Namen der Konige der Perser- 
Sprache kann hentzutage in einem gewissen Sinne 40 zeit und ihren Regierungsjahren in Beziehung zu 

als abgeschlossen bezeichnet werden. Obwohl noch einem 18jahrigen Cyclus (s. zuletzt Strassmaier 

fortwahrend neue Verbalformen, aber meistens die Ztschr. f. Assyr. 1892, 199ff. 1893, 106ff); 8) 

erwarteten, die grammatischen Paradigmen be- Bruchstiick einer Chronik iiber die letzten Jahre 

reichern, und die Lautlehre wegen Mangels einer Nabonids und die Eroberung Babyloniens durch 

flberheferten Aussprache eine Reihe strittiger die Perser; 9) Bruchstucke einer Chronik ahnlich 

Punkte aufweist, die z. B. etwa der Frage gleich- der sub 2 genannten (ediert von Pinches Journ. 

kommen, wann und. wo im Altertum n i oder e of the Roy. As. Soc. 1894, 807ff.). Dazu ge- 

gelesen wurde, so lasst sich doch wahrscheinlich sellen sich eine nicht unbedeutende Anzahl chrono- 

machen, dass man das Babylonisch-Assyrische jetzt logischer Angaben in den assyrischen und neu- 
sicherer zu interpretieren vermag , als gewisse 50 babylonischen KOnigsmschriften, besonders denen 

pnoinikische und siidarabische Inschriften. Im Nabonids, einzelne Daten in Omen- und astrolo- 

gTossen und ganzen ist das Babylonische und Assy- gischen Texten, Briefen und Contracten, und be- 

rische als ein und dieselbe Sprache zu betrach- sonders die kurzen Chroniken oder sonstigen chro- 

ten; selbst die dialektischen Unterschiede, die man nologischen Bemerkungen , die in jungster Zeit 

zwischen beiden aufgestellt hat, werden in den von Strassmaier in astronomischen Texten ent- 

Denkmalern nicht selten verwischt. Der Wort- deckt worden sind (s. z. B. Ztschr. f. Assyr. 1892 

reichtum ist im Verhaltnis zu dem bis jetzt durch- 201ff. 226ff. ; vgl. Lehmann ebd. S. 354f.). 
forschten Material bedeutend. Die Sprache ist Pur die babylonisch-assyrische Geschichte 

zweifellos den nordsemitischen Sprachen naher kommen natiirlich in erster Linie die Konigsin- 
verwandt als den sudsemitischen ; indes lasst sich 60 schriften aller Art in Betracht : die kurzen Le- 

zur Zeit noch nicht mit Bestimmheit entscheiden, genden der altesten babylonischen Herrscher auf 

ob sie sich naher an den aramaeischen oder den Thurangelunterlagen, Thonkegeln, Statuetten und 

hebraeisch-kanaanaeischen Zweig der semitischen vor allem anf Backsteinen , auf die sie mittelst 

Sprachen anschliesst. eines Stempels aufgedrflckt wurden; ferner die 

Unter den Quellen zur babylonisch-assyri- eigentlichen KOnigsinschriften, die wiederum in 

schen Geschichte treten heutzutage die monumen- zwei Hauptklassen zerfallen : die Annalen , die 

talen gegeniiber denen der Klassiker weit in den entweder nach Regierungsjahren oder nach Feld- 

Vordergrund. zugen chronologisch angeordnet sind, und die 



1757 



Assyria 



Assyria 



1758 



I 



Prunkinschriften, die eine allgemeinere tJbersicht Etwas helleres Licht verbreitet sich iiber die 
uber die Grossthaten des betreffenden KOnigs babylonisch-assyrische Geschichte ca. 1500 v. Chr., 
geben. Diese Inschriften finden sich auf Thon- zur Zeit, da Babylonien von den sog. kassiti- 
prismen, Thoncylindern oder -Fasschen und Thon- schen (friiher auch kossaeisch genannten) KOnigen, 
tafeln , auf Marmor- und Alabasterplatten, auf entsprechend der sog. ,funften' Dynastie des Be- 
Lowen- und Stiercolossen und auf Statuen. rossus, regiert ward. Durch einen merkwurdigen 
Gegeniiber diesen monumentalen Quellen, die Fund in Oberagypten, bei Tell el-Amarna, halb- 
meist gleichzeitig mit den Ereignissen sind, haben wegs zwischen Memphis und Theben, sind wir 
alle anderen nur einen mehr untergeordneten Wert im Besitze von 320 Thontafeln (160 in Berlin, 
und dienen heutzutage meist nur dazu, die An- 10 82 in London, 60 in Gizeh), die fast samtlich 
gaben der Monumente zu bestatigen. Dahin ge- Briefe asiatischer Konige und Vasallen an die 
hOren (1) eine Reihe von Angaben der agyptischen Konige von Agypten Amenophis III. und IV. ent- 
Hieroglypheninschriften, die sich insbesondere in halten. Daraus geht hervor, dass Westasien, d. h. 
allerjtmgster Zeit zur Erklarung der Namen und Babylonien , Assyrien , das Land Alaschija , das 
Berichte in den Thontafeln von Tell el-Amarna Land Mitani, Phoinikien und Syrien einschliess- 
sehr ergiebig erwiesen haben ; (2) das Alte Testa- lich der Stadte Tunip (Tinnab), Byblos, Beyrut, 
ment, und zwar hauptsachlich das zweite Buch Tyrus, Archo etc. und Palaestina einschliesslich 
der Konige, Jesaia, Nahum, Jeremia und Ezechiel ; der Stadte Chasor, Gezer, Askalon, Jerusalem etc. 
(3) die klassischen Schriftsteller: Herodot, dessen zur Zeit der XVIH. agyptischen Dynastie unter 
'AaavQioi Xoyot (I 106) leider schon friih verloren 20 der Oberherrschaft der Pharaonen waren , dass 
gegangen sind (seine historischen Angaben iiber Heiraten und Handelsvertrage zwischen den vor- 
den Ausgang des assyrischen und neubabyloni- derasiatischen und dem agyptischen Hofe abge- 
sehen Reiches und fiber babylonische Tempel- schlossen wurden, und dass die babylonisch-assy- 
architektursindjedenfallsbeachtenswert);Ktesias, rische Sprache damals im Dienste der gesaroten 
der fur die heutige Geschichtsforschung so gut wie westasiatischen Diplomatie stand. Ausser den er- 
unbrauchbar ist; einige verstreute Angaben bei wahnten kassitischen Fiirsten, von denen haupt- 
anderen Schriftstellern ; und die beiden unschatz- sachlich Karaindasch, Kurigalzu und Burraburi- 
baren und wichtigen Quellen: der ptolemaeische jasch naher bekannt geworden sind, besitzen wir 
Kanon und die Bruchstucke des Geschiehtswerkes noch von zwei altbabylonischen Herrschern, von 
des chaldaeischen Priesters Berossus. Abydenus, 30 Merodachbaladan I. (ca. 1250 v. Chr.) und von 
dessen Fragmente bei Eusebios und Moses von Nebukadnezar I. (ca. 1150 v. Chr.), teila Back- 
Chorene erhalten sind, hat wahrscheinlich Be- steininschriften , teils Grenzsteine, die aus ihrer 
rossus' Werk stark benutzt. Regierung datiert sind. 

Die Anfange der babylonisch-assyrischen Ge- Die altesten umfangreieheren keilschrifthchen 

schichte, die jedenfalls im Zusammenhange be- Denkmaler assyrischer Konige heben mit einem 

handelt zu werden verdient , sind in noch un- Denkmal Rammanniraris I. (ca. 1400 v. Chr.) an 

durchdringliches Dunkel gehiillt. Nur so viel und berichten von da an von der fortwiihrenden 

scheint klar zu sein, dass in der altesten erreich- Ausdehnung und wachsenden Macbt Assyriens. 

baren Zeit eine Anzahl Stadte zu Kultmittelpunk- Rammanniraris Sohn und Nachfolger Salmanas- 
ten erhoben wurden und unter der Verwaltung 40 sar 1. verlegte die Residenz des Reiches von Assur 

unabhangiger Herrscher, Konige oder patisi (viel- nach der von ihm erbauten Stadt Kalach und 

leicht = ,Priesterk6nige'j genannt, standen. Eines breitete Assyrien nach Nordwesten aus. Dieselbe 

der wenigen naher bekannten dieser Kultcentren ist Politik verfolgte sein Sohn Tukulti-Ninib (die 

Sirpurla (— Lagasch?), unter dessen patisia einer Lesung dieses Gottesnamens, des zweiten Bestand- 

der bedeutendsten Gudia (oder Gudea) war, von dem teils des KOnigsnamens, ist hier und in ahnlichen 

eine grosse Reihe von Inschriften , darunter eine Fallen nicht gesichert), der zum erstenmale, seit 

Cylinderinschrift von iiber 2000 Zeilen, erhalten wir vom Bestehen des assyrischen Reichs wissen, 

sind. Durch die Vereinigung mehrerer derartiger in erbitterte Kiimpfe mit dem Nachbarstaat Baby- 

Centren unter einen Herrscher scheint sich dann lonien verwickelt wurde, die schliesslich zum Unter- 
allmahlich die Staatenbildung in Babylonien voll- 50 gange Assyriens ftthren sollten. Schon Tukulti- 

zogen zu haben. Zu den altesten hierher zu rech- Ninib brachte, wie es scheint voriibergehend, ganz 

nenden Herrschern gehoren Ur-Gur und sein Sohn Babylonien unter seine Gewalt. Unter den Nach- 

Dun-gi, KOnige des Landes Sumir und Akkad folgern Tukulti-Ninibs, von denen besonders Tig- 

mit der Hauptstadt Ur. Ausserdem sind uns lathpilesar I. und seine Sohne Aschschurbilkabi 

Herrscher der Dynastien von Nisin oder Isin, der und Schamschiramman m. hervorzuheben sind, 

sog. ,zweiten' Dynastie von Ur und einer Dynastie dauerten jene Kriege mit Babylonien fort, wodurch 

von Larsam bekannt. Zur Zeit der letztgenannten dessen Macht auf lange Zeit hinaus erschflttert 

scheinen die Babylonier mit den Elamiten in Be- wurde. Von Tiglathpilesar I. berichtet eine lange, 

ruhrung gekommen zu sein. Vereinigt wurde die in mehreren Exemplaren vorhandene Inschrift uber 
Herrschaft fiber alle Staaten Sud- und Nordbaby- 60 die Feldzflge wahrend seiner ersten funfRegierungs- 

loniens unter dem Scepter Chammurabis im 22. jahre: gegen die Moscher {Moozoi, Mia^i etc.), _ge- 

oder 23. Jhdt. v. Chr. Wie Assyrien entstanden ist, gen Kummuch (Kon/xayijv^), gegen die Nainlander, 

als dessen alteste datierbare Konige Ischmidagan gegen die Aramaeer und gegen das Land Musn 

und sein Sohn Schamschiramman H. (nach den nOrdlich von Assyrien. Fftr die auf bchamscni- 

Denkmalern ungefahr urn 1800 v. Chr.) anzusetzen ramman folgende Zeit der Geschichte Assyriens 

sind, ist noch nicht auszumachen; nach neuerer sind wir bis jetzt noch ohne Quellen, doch scheint 

Anschauung ist das Reich aus einem der kleineren sie eine Periode der Ermedngung Assyriens zu 

nordbabylonischen Staaten hervorgegangen. sein, wahrend damals Babylonien mit fremden, 



1759 



Assyria 



Assyria 



1760 



chaldaeischen Elementen durchsetzt worden zu sein durch eine ausserordentlich thatkraftige Regierung 
scheint, die spater eine so wichtige Rolle in der das Reich neuem Glanze entgegenfuhrte. Ausser 
mesopotamischen Weltherrschaft spielten. Erst verschiedenen Ziigen gegen Armenien (Urartu), 
unter Aschschurnasirpal (884—860 v. Chr.) beginnt Elam und Medien sind von besonderer Bedeutung 
der Aufschwung der Macht Assyriens wieder rind seine Unternehmungen gegen den Westen, indem 
setzt sich von da ununterbrochen bis zum jahen es ihm gelang, dort alle Lander bis an die Grenze 
Zusammensturz dieses Reiches fort. Aschschur- Agyptens zu unterwerfen. Das Reich Damaskus 
nasirpal, von dessen Grossthaten wir durch eine vernichtete er auf immer, und von den samtlichen 
fast 400 Zeilen lange Inschrift bis ins einzelste syrischen und phoinikischen Kustenstadten , von 
unterrichtet sind , zog unter anderem gegen das 10 Samarien, von Tyrus, von Hammath, von Byblos 
Land Suchu und gegen Karkemisch und erweiterte und Karkemisch, ja selbst von einer arabischen 
somit ebenso wie Tiglathpilesar I. die assyrische KOnigin und mehreren Araberstammen empfing 
Herrschaft nach Westen hin. Auch verschonerte er er Tribut. Ebenso erhielt er wahrend seines Auf- 
die Stadt Kalach und restaurierte einen Tempel enthaltes in Damaskus Geschenke von Ahas von 
in Ninive. Auf ihn folgte sein machtiger Sohn Juda, den er gegen die Angriffe Samariens ge- 
Salmanassar II. (860 — 824), von dem uns zahl- schfitzt hatte, vom Lande Moab, von Askalon, 
reiche Berichte hinterlassen sind, darunter zwei Edom und Gaza. Von ebenso grosser Bedeutung 
von besonderer Bedeutung wegen der sie beglei- als seine Zuge nach dem Westen waren aber 
tenden Darstellungen: der sog. schwarze Obelisk, seine wiederholten Einmischungen in die Verhalt- 
auf dem die _ Tributgegenst&nde dargestellt sind, 20 nisse Babyloniens. Tiglathpilesar, der zuerst gegen 
die dem Kiinig gebiacht wurden, und die zu Ba- den dortigen Konig Nabonassaros und spater gegen 
lawat gefundenen Bronzefiberzfige zweier Colos- einen Usurpator Chinziros Front machte, wandte 
salthore, die in trefflich ausgeffihrten Reliefs eine sich ferner gegen Chaldaea , das, wie er richtig 
Reihe von Darstellungen aus dem Kriegs- , dem sah, Assyrien die Oberherrschaft fiber Babylonien 
hauslichen und dem Kultleben der Babylonier- zu entreissen drohte, und verwiistete die Haupt- 
Assyrer enthalten, Belagerung oder Ersturmung staaten der Chaldaeer, totete die Ffirsten und 
von Stadten, Pfahlung und Verstummelung der ffihrte die Bewohner weg, urn sie an andere unter - 
Gefangenen u. s. f. Zu den vornehmsten Unterneh- worfene Statten zu verpflanzen. Im Nisan 728 liess 
mungen Salmanassars gehort seine Einmischung in sich Tiglathpilesar formell als Konig von Baby- 
Thronstreitigkeiten in Babylonien , wodurch es 30 lonien huldigen und nahm, wie ausdrucklich be- 
ihm gelang, Babylonien als Provinz von Assyrien zeugt wird, als solcher den (wahrscheinlich seinen 
abhangig zu maehen und Tribut von dort zu er- urspriinglichen) Namen Pulu (Phul, Ilcogog) an. 
halten. Seine Hauptpolitik war wiederum gegen Von Tiglathpilesars Nachfolger Salmanassar IV. 
den Westen gerichtet, wo Benhadad von Damas- (727—722), der gleichfalls in einer Person Konig 
kus, der Konig von Hamath und Ahab von Israel von Assyrien und (unter dem Namen Ululai) von Ba- 
ein Bfindnis gegen Assyrien geschlossen hatten. bylonien war, haben wir aus den Keilinschriften 
Nur mit Aufwand ungeheuerer Streitkriifte gelang nur wenig Kunde. Seine jahrelang erfolglos fort- 
es Salmanassar, dieses zu sprengen und die ein- gesetzte Blockade der Insel Tyrus und seine Be- 
zelnen Fursten zur Huldigung zu bewegen. Auch strafung Konig Hoseas fur sein Biindnis mit Konig 
Tyrus, Sidon und Byblos wurden vorubergehend 40 So (Sibi) von Agypten, endlich seine Belagerung 
tributpflichtig. Salmanassars Sohn, Schamschi- Samarias sind aus der Bibel bekannt. Mit dem 
ramman IV. (824—811) bestieg wahrend einer Nachfolger Salmanassars, Sargon II. ('Agxsavog, 
EmpOrung den Thron, den er gegen seinen alteren Sargon, Jes. 20,1; keilinschriftlich Scharruhin, 
Bruder behauptete, und machte sich ausser durch 722—705) wurde wiederum ein Usurpator auf 
einige Kriegszuge gegen den Norden und Osten den Thron gehoben und zugleich der Begrfinder 
Assyriens insbesondere auch durch seinen Zug der machtigen Dynaatie der Sorgoniden, unter der 
gegen den rebellischen Konig von Babylonien, Mar- das assyrische Reich den Gipfel seiner Macht er- 
dukbalatsu'iqbi, der sich mit den Elamitern, Chal- reichte, um dann rasch zusammenzusturzen. Wir 
daeern und sfldostlichen Aramaeern verbundet sind von Sargons Kriegsziigen aufs genaueste unter- 
hatte, um das Reich verdient. Sein trefflieher Sohn 50 richtet durch Stdercoloss-, Cylinder- und eine sehr 
Rammannirari III. (811—782) stellte das Reich grosseAnzahlvonPlatteninschriften.dievonBotta 
Aschschurnasirpals, von dem mittlerweile die syri- in seinem Palaste zu Chorsabad, samt wertvollen 
schen und phoinikischen Provinzen wieder abge- Reliefs, ausgegraben wurden. Der Hauptcharakter 
fallen waren, wieder in seiner vollen GrOsse her. seiner Politik ist die Befestigung des assyrischen 
Er belagerte Damaskus, das sich ergeben musste, Weltreiches in alien seinen Teilen, eine bei seiner 
fuhrte den Konig von Babylonien naeh Assyrien grossen Ausdehnung ungeheuer schwierige , ja 
ab, liess sich von den Babyloniern huldigen und absolut unmogliche Aufgabe. Im Norden und 
nahm den Tribut der Chaldaeerffirsten entgegen. Osten des Reiches wurden Aufstande in Armenien 
Die folgenden Konige, Salmanassar III. (782-772), (Urartu) und Wan (Mannai) gedampft. Gleich nach 
Aschschurdajan DTI. (772—754) und Aschschurni- 60 der Thronbesteigung des Konigs flel Samarien, 
rari (754 — 745) standen nach dem wenigen, was seine Bewohner warden verpflanzt (vgl. 2 Ko. 
wir von ihrer Regierung (aus der .Verwaltungs- 17, 6. 24. 18, 11) und Israel zur assyrischen Pro- 
liste', vgl. o. S. 1756) wissen, ihren Vorgangern vinz gemacht. Eine Reihe von Aufstanden hatte 
an Ruhm weit nach. Unter dem letzten von Sargon im Westen des Reichs niederzudrucken, 
ihnen scheint eine Revolution in Assyrien ausge- da Agypten, dem die bis an seine Grenzen wach- 
brochen zu sein, die damit endete, dass ein Usur- sende Macht Assyriens gefahrdrohend zu sein 
pator , der den Namen Tiglathpilesar (ILL , 745 schien, den Unfrieden der Bewohner von Hamath 
— 727) annahm, sich auf den Thron schwansr und und Gaza, von Karkemisch und Asdod zu whuren 



1761 



Assyria 



Assyria 



1762 



und zu erhalten sich angelegen sein liess. Aber aufzubauen , die Tempel dort zu erneuern und 

alle wurden mit Waffengewalt niedergeworfen. den alten Kult Nebos und Merodachs wiederher- 

Endlich gaben Sargon auch die Babylonier unter zustellen. Von den Chaldaeem und Babyloniern 

dem Chaldaeer Merodachbaladan II., def sich mit scheint er wenig behelligt worden zu sein; mit 

Ummanigasch, Konig von Elam (743 — 717), ver- um so mehr Eifer konnte er sich den Unterneh- 

biindet hatte, viel zu schaffen. Sein erster Zug mungen der Kiiste des Mittelmeers entlang und 

gegen die Verbiindeten war von keinem durch- gegen Agypten widmen. Die Rebellen Abdimil- 

schlagenden Erfolg begleitet; erst nach der Nieder- kut von Sidon und Sandu'arri liess Asarhaddon hin- 

werfung aller anderen Feinde konnte er seine richten und wandte sich bald darauf gegen Konig 
ganze Heeresmacht gegen sie aufbieten, und dies 10 Thirhaka von Agypten. Nach mehrjahrigen Ziigen 

fuhrte zu einem vollstandigen und glanzenden gelang es ihm auch, sich des Landes zu bemach- 

Sieg fiber Merodachbaladan und zur Verwand- tigen; die Hauptstadt Memphis wurde zerstOrt 

lung der chaldaeischen Staaten in eine assyrische und ausgepliindert und Agypten zur assyrischen 

Provinz. Nachdem der Konig in Babylon den Provinz gemacht. Auch ein anderer Zug gegen 

Tribut der Aramaeer und anderer Stamme ent- die Lander Bazu und Chazu (das biblische Buz 

gegengenommen, fibemahm er 709 v. Chr. formell und Chuz) war von Erfolg begleitet , und als 

die Herrschaft iiber Babylonien. Im J. 705 scheint Asarhaddon seinen Sohn Aschschurbanipal zum 

er auf einem Feldzuge ermordet worden zu sein. Nachfolger ernannte, konnte er stolz auf die Ver- 

Sargons Sohn Sanherib (assyrisch Sinaekirba, grOsserung seines Landes und eine Reihe prach- 
705 — 081) hatte wie sein Vater mit dem Chal-20tigei Bauten zurfickblicken. 

daeer Merodachbaladan II., der einen babyloni- Aschschurbanipal (SaQdavomaXXog 669 — 626) 

schen KOnig Mardukzakirschum (Axusrig) vertrieben berief seinen Bruder Schamaschschumukin (Sao- 

und sich in Babel auf den Thron gesetzt hatte, odovxwog) zur Regierung in Babylonien und be- 

die heftigsten Kampfe zu bestehen; Elam und gann die Reihe seiner zahlreichen Eroberungs- 

Aram waren wie ehedem im Bund mit den Chal- ziige mit Unternehmungen in Agypten und Aithio- 

daeern. Sanherib aber schlug und verjagte Me- pien, um die von seinem Vater ererbte Macht- 

rodachbaladan und pliinderte Babylon , Chaldaea stellung dort aufrecht zu erhalten. Seine Haupt- 

und Aram. Die Statthalter, die er daraufhin iiber thatigkeit entfaltete der Konig aber gegen Elam, 

diese Lander einsetzte, erwiesen sich als treulos, das sich ihm zunachst allein widersetzte, und 
was einen zweiten , ebenfalls erfolgreichen Feld- 30 spater gegen eine Coalition von Elam, Chaldaea, 

zug nach dem Sfiden veranlasste. Sodann setzte den Aramaeerstammen und seinem treulos gewor- 

Sanherib seinen Sohn Aschschurnadinschum (Aaa- denen Bruder in Babylonien. Aschschurbanipal 

garaSwg) zum Konig von Babylonien ein, welch beniitzte die gunstige Zeit wahrend ausgebrochener 

letzterer sich aber gleichfalls nicht zu behaupten Wirren in der elamitischen Konigsfaniilie, um zu- 

im stande war , da der Konig von Elam einen nachst den rebellischen Bruder zu demiitigen, der, 

Einfall in sein Land machte, ihn gefangen nach als Babylon sich ausgehungert dem Sieger aus- 

Elam abfiihrte und statt seiner Nirgaluschizib liefern musste, den Tod in den Flammen suchte 

(PsytlpTjXos) zum Konig machte. Daraufhin drang und fand. Von nun an wandte sich Aschschur- 

das assyrische Heer in Elam ein und erfocht einen banipal ausschliesslich Elam zu , aber erst nach 
glanzenden Sieg fiber die Elamiter und Baby- 40 mehreren Jahren gelang es ihm, die Hauptstadt 

lonier: Nirgaluschizib wurde gefangen und der Susa zu erobern, worauf die dortigen Schatze ge- 

elamitische Konig einige Zeit spater von seinen pliindert und das ganze Land dem Erdboden gleich- 

eigenen Leuten ermordet. Ein spaterer Feldzug gemacht wurde. Zwei weitere Feldzuge, die uns 

Sanheribs gegen Elam scheint nicht so giinstig von Aschschurbanipal berichtet sind, waren gegen 

verlaufen zu sein ; hingegen nahm der Konig da- die Araber gerichtet und nach den Inschriften 

mals an Babylonien furchtbare Rache und zer- gleichfalls von vollem Erfolg begleitet. Mehr noch 

stfirte die Stadt Babel von Grund aus. Von den aber als durch seine kriegstiichtigen Unterneh- 

iibrigen Feldziigen sind die gegen die Kassiter mungen ist Aschschurbanipal durch seine Pflege der 

und Meder und gegen Phoinikien (Sidon, Byblos, Wissenschaften ausgezeichnet: aus seiner Regie- 
Asdod, Ekron, Lachisch u. s. w.) und Juda (Jerusalem, 50 rung datiert die Sammlung der unschatzbaren Biblio- 

vgl. 2 Ko. 18f. Jes. 36f.) besonders erwahnens- thek zu Kujundschik, die uns fiber die Kultur und 

wert ; keiner davon scheint aber von besonderem Civilisation seiner Zeit belehrt (vgl. u. S. 1766f). 

und nachhaltigem Erfolge begleitet gewesenzu sein. Auch mehrere grossartige Bauten -sind ihm zuzu- 

Eine weitere Entfaltung der Macht Assyriens schreiben ; Reliefs und Inschriften belehren uns, 
trat unter Sanheribs Sohn und Nachfolger Asar- dass er daneben noch Zeit zu waghalsigen Lowen- 
haddon (Aschschurachiddin, 680 — 669) ein. Asar- jagden fand. Unter den beiden Nachfolgern 
haddon, wie es scheint der dritte Sohn Sanheribs, Aschschurbanipals , Aschschuritililani und Sin- 
den dieser gegen das Ende seiner Regierung vor scharischkun (Zagaxog) beginnt der rasche Zusam- 
semen beiden alteren Brudern bevorzugt und zu menbruch des assyrischen Reiches , wohl haupt- 
seinem Nachfolger ausersehen hatte, errang sich 60 sachlich veranlasst durch die Uberschwemmung 
den Thron, als sein Vater durch die Hand seiner ganz Westasiens mit den vom Norden znziehenden 
Bruder (oder eines von beiden) gefallen war, und das Skythen und Kimmeriern (vgL Herod. I 103. 
Heer dem MOrder anbing, mit blntigem Schwerte. Jer. 4ff.) und durch den gleichzeitigen Einfall der 
Desto mildere Massnahmen aber scheint er im Meder. Monumentale Angaben fiber dae wirk- 
Verlauf seiner Regierung ergriffen zu haben, wo- liche Ende des Reichs sind bisher nicht bekannt 
durch sich vielleicht gerade die bisher nie er- geworden. Der Bericht des Abydenos (bei Eus. 
reichte Ausdehnung des Reiches unter seinem Seep- I 35), dass Nabopolassar, der Feldherr des Sara- 
ter erklart. Seine erste That war, Babylon wieder kos, Ninive durch Verrat zu Fall gebracht habe, 

Pauly-Wlssowa II 56 



1763 



Assyria 



Assyria 



1764 



ist wohl nur teilweise richtig. Jedenfalls steht in den Kampf mit Nabonid verwickelt mid ge- 

soviel fest, dass bald nach Aschschurbanipals Tode wann Babel, woselbst Belsazar den Oberbefehl 

Nabopolassar (Nabupalusur, 625 — 605) , der Ab- fuhrte, durch eine List, worauf sich ihm Nabonid, 

stammung nach ein Chaldaeer, sich der Herrschaft der in Borsippa yerschanzt war, ohne Schwert- 

flber Babylonien bemachtigte, Assyrien ihm ein- streich ergab. Nach den Angaben des Kyros- 

verleibte und danrit der Begriinder des sog. neu- cylinders waren es Nabonids grausame Behand- 
babylonischen Reichs wurde. . lung der Babylonier, Abschaffung der Kulte Me- 

Von den Herrschern des neubabylonischen oder rodachs und Verpflanzung der LocalgOtter anderer 

chaldaeischen Reichs sind uns keine inschriftlichen Stadte nach Babylon, was dem PerserkOnige die 
Berichte fiber ihre Kriegszfige erhalten. Nur Bau- 10 Veranlassung zur Einmischung in die babyloni- 

inschriften fiber die Verschonerung und den Aus- schen Verhaltnisse gab. Nach der Nabonidctironik 

bau Gross-Babels sind bis jetzt gefunden. Nach gewann Kyros 538 eine Schlacht bei Opis, Sip- 

dem, was wir aus sonstigen Quellen fiber Nabo- par wurde erobert und Babylon ohne Kampf be- 

polassars Regierung wissen, war das Hauptereignis setzt, woselbst Nabonid gefangen genommen wurde. 

unter seiner Regierung der Fall Ninives (607 oder Dass die Hauptstadt ohne Kampf in die Hande 

606 v. Chr.) und die Zerstilckelung des assyri- der Perser flel, darin stimmen die Angaben des 

schen Reichs, das teils an die Meder, teils an Kyroscylinders, der Chronik und der klassischen 

die Chaldaeer flel, ohne dass die Agypter unter Schriftsteller fiberein. Damit war das Ende des 

NechoII. vermochthatten, einenAnteilanderBeute neubabylonischen Reiches (538) gekommen, und 
zu gewinnen. Letzteres wurde durch Nabopolassars 20 Babylon verlor seine Bedeutung mehr und mehr 

thatkraftigen Sohn Nebukadnezar II. (Nabuku- und war schon zu Plinius' Zeit eine Ruine. 

durri'usur, 604 — 561) vereitelt, dernoch wahrend Viel wichtiger als die wenigen nackten That- 

der Regierung seines Vaters bei Karkemisch (605) sachen , welche die babylonisch-assyrischen In- 

einen glanzenden Sieg fiber Necho davontrug una schriften ergeben, als alle Stadte- und Lander- 

damit ffir immer der Oberherrschaft Agyptens fiber namen, die dort erwahnt werden, als die Kriegs- 

Westasien, die 1100 Jahre fruher fast unum- thaten und Bauten, von denen sie berichten, als 

schrankt anerkannt worden zu sein scheint, ein die Reihe der Kcnige, die uns nur allzu oft als 

Ende machte. Uber die verschiedenen politischen Schemen und wesenlose Schatten, nicht als Charak- 

Unternehmungen Nebukadnezars als Konigs von tere und lebendige Menschen entgegentreten, ist 
Babylonien sind wir nicht genauerunterrichtet;die 30 das Bild einer grossartigen Kulturepoche, 

Erzahlungen des Megasthenes sind mit der gross- dessen Umrisse die Monumente von Babylon und 

ten Vorsicht aufzunehmen. Sicher ist, dass er Ninive zuerst genauer darstellen. Die Euphrat- 

Juda, das sich mit Agypten in Verbindung ge- und Tigrislander sind die Wiege der westasiati- 

setzt hatte, vollig vernichtete und Jerusalem zer- schen Civilisation gewesen , die nach fast alien 

stOrte; wahrscheinlich, dass er mehrere in Agyp- Richtungen hin in Kunst, Wissenschaft und In- 

ten selbst ausgebrochene Aufstande mit Erfolg dustrie, sowie in den meisten staatlichen und wohl 

niederdriickte und Grenzstreitigkeiten zwischen auch socialen Einrichtungen nicht nur den ganzen 

den Medern und Lydern beilegte. Desto genauer semitischen Osten beherrscht, sondern auch weiter- 

unterrichtet sind wir aber durch eine stattliche hin auf das medische, persische Reich uud die 
Anzahl von Inschriften fiber Nebukadnezars gross- 40 kleinasiatischen Staaten den grflssten Einfluss ge- 

artige Bauten zur Verschonerung seiner Residenz fibt, und deren Macht sich sogar fiber das aegae- 

Babylon , die er mit einer doppelten Mauer um- ische Meer hinaus bis nach Griechenland und in 

gab und mit prachtigen Wasserwerken schmuckte. mancher Beziehung fiber die ganze alte Welt er- 

Eine Reihe neuer Canale oder die Correctur alter streckt hat. Die Erfindung der diesen Landern 

Canalbette und eine Menge Tempelbauten sind eigentfimlichen Bilderschrift verliert sich in das 

gleichfalls sein Werk. hochste Altertum, die babylonische Tradition 

Uber die Nachfolger Nebukadnezars, seinen Sohn schrieb sie dem Oannes zu, einem Wesen mit 

Evilmerodach (Amil-Marduk, 561 — 559), dessen Fischleib, aber menschlichem Kopf, Stimme und 

Schwager Neriglissar (Nirgalscharu&ur, 559 — 56) Ffissen, welches aus dem persischen Meer hervor- 
und dessen Sohn Labosoarchad (Ldbaschi-Marduk 50 stieg, um die Menschen mit alien Wissenschaften 

556) sind bis jetzt so gut wie gar keine monu- zu beglucken (Euseb.). Eine Sculptur eines der- 

mentalen Nachrichten erhalten. Nur von dem artigen Fischmenschen wurde von Layard in 

mittleren diesej Herrscher berichten zwei Inschrif- Nimrod ausgegraben. Auf jeden Fall ist schon 

ten fiber seine Tempelbauten und Canalanlagen. zur Zeit der Abfassung der alleraltesten Denk- 

Die Geschichte des letzten babylonischen KOnigs maler, die auf uns gekommen sind, die Schrift- 

Nabonid (Nabiina'id, AaPwrjxog, 555 — 538) und erfindung langst vollzogen gewesen. Ob die Kul- 

voin Ende des neubabylonischen Reichs ist teils tur der Babylonier -Assyrer ihren Ausgang von 

aus einer Thontafel, die sog. Chronik Nabonids den oben besprochenen Sumero-Akkadern nahm, 

enthaltend (s. o. S. 1756 Nr. 8), teils aus einem woffir vieles zu sprechen scheint, und ob sie vom 
fragmentarischen Thoncylinder des Kyros naher 60 Sfiden oder vom Norden Mesopotamiens ans ihre 

bekannt. Kyros aus dem Geschlechte der Achai- Entwicklung begonnen hat, lasst sich noeh keines- 

meniden, der, zunachst nur Ffirst einer Landschaft wegs entscheiden. Bemerkenswert ist die strenge 

in der Nahe von Susa , seine Macht fiber ganz Durchbildung der monarchischen Verfassungsform 

Persien ausgedehnt und dazu auch noch (549) auf theokratischer Grundlage. Die altesten Hen- 

Astyages besiegt, Ekbatana erobert und damit scher waren Priester und Konige in einer Person. 

Medien in seine Gewalt gebracht hatte, ward nach Schon darausdarf man schliessen, dass das Priester- 

den Angaben der klassischen Schriftsteller durch wesen und die Priesterschaft in Mcsopotamien 

ein Btindnis der Lyder, Agypter und Babylonier und ganz besonders in Babylonien eine Ausbil- 



1765 



Assyria 



Assyria 



1766 



, 



dung erfahren haben, die ihrer als der eigentlich verehrt u. s. w. Auch die Planeten warden als 

herrschenden Klasse der Bevolkerung wfirdig war. Gotter aufgefasst, bezw. bestimmten Gottern ge- 

Leider sind uns, so zahlreiche Namen fur einzelne weiht, ebenso viele Naturkrafte und Naturerzeug- 

Priesterklassen auch in den Denkmalern auftreten, nisse, wie Pflanzen und Steine. Die Monate und 

die Bedeutung und Functionen dieser Klassen in gewisse Tage im Monat waren gleichfalls bestimm- 

den meisten Fallen noch nicht naher bekannt. ten Gottheiten geheiligt. Durch diese verschieden- 

Erschwert wird das Verstandnis der betreffenden artigen Beziehungen der einzelnen Gotter und 

Teste noch dadurch , dass gewiss in Mesopota- Gottinnen zu den Erscheinungen der Aussenwelt 

mien, wie heutzutage in Indien, neben den eigent- schejnt ein gewisses Schwanken in der Nomen- 
lichen rechtmassig anerkannten Priesterklassen 10 clatur ihrer Epitheta und Attribute bedingt worden 

eine ganze Reihe von BeschwOrern (Schlangen- zu sein. Selbst ein so specieller Titel wie z. B. 

beschwOrern u. s. f.), Zauberern, Gauklern, Hexen- ,der maschmasch (eine Priesterklasse) der Gotter' 

meistern und Hexen durch den Aberglauben des wird nicht etwa bios einem bestimmten Gott (dem 

Volkes genahrt wurden. Der streng geregelte Feuergott), sondern ebenso auch andern GSttern 

Beamtenstand , zum Teil mit Erblichkeit der beigelegt. Schon daraus ist klar, dass wir nie 

Amter, und die Sclaverei weisen mit Notwen- zu einem tieferen Verstandnis der babjdonisch- 

digkeit auf das Bestehen von Gesetzen hin, assyrischen Gotterlehre durchdringen werden, ehe 

von denen neuerdings auch einige Bruchstficke nicht die Rituale, deren es eine bedeutende Menge 

aufgetaucht sind. Dazu stimmt auch die sorg- giebt, herausgegeben und fibersetzt sind. Ausser 
faltig gepflegte Urkundlichkeit der Vertrage, von 20 den eigentlichen Gottern gab es eine Anzahl nied- 

denen schon mehr denn 50 000 in Mesopotamien rigerer Gottheiten (wozu wahrscheinlich auch die 

aufgefunden worden sind. Die Wohnungen der durch Stiercolosse und geflfigelte LOwen darge- 

Babylonier-Assyrer waren Hauser aus gebrannten stellten Genien gehOren), Geisterwesen, Engel und 

oder an der Sonne getrockneten Ziegeln, die durch Teufel. Unter den Geistern spielen die Igigi 

Schilf eingebettet und durch Bitumen mit einan- und Anunaki und unter den Daemonen die sog. 

der verbunden wurden. Uber die Nahrung ist ,Sieben' eine hervorragende Rolle. Die Macht der 

man im einzelnen noch wenig unterrichtet ; Acker- Gotter wurde in Hymnen besungen, die nicht 

bau, Viehzucht, Jagd und Fischfang werden haufig selten in der Form einer Litanei abgefasst sind, 

erwahnt. Die Hauptbeschaftigung der Assyrer und der Zorn der Gottlichen durch Psalmen be- 
war das Kriegshandwerk, die Ausbildung und Aus- 30 sanftigt. Verschiedene Arten von Opfer weisen auf 

rustung streitbarer Heere j Strategik und Taktik die Auspragung des Sfindenbewusstseins ; die reli- 

standen auf hoher Stufe. Uber Gewerbe, Handel giosen Grundanschauungen von Schuld und Strafe 

und Schiffahrt sind leider auch jetzt noch keine und vom Gebet als Mittel zur Erlangung der gOtt- 

eingehenderen Studien angestellt worden. lichen Gnade scheinen in Mesopotamien von denen 

Die Religion der Bewohner der Euphrat- und in Juda und Israel nicht wesentlich verschieden 

Tigrislander war ein polytheistischer Naturgottes- gewesen zu sein. Wie bei den meisten Kultur- 

dienst ; sie war im allgemeinen bei Babyloniern vblkern des Altertums, so war auch bei den Baby- 

und Assyrern dieselbe. Von einer Entwicklung loniern-Assyrern das ganze Leben mit der Religion 

des Polytheismus zum Monotheismus ist in den aufs innigste verquickt. Bei jedem wichtigeren 
Inschriften nirgends die Rede. An der Spitze des 40 Unternehmen befragte man die Orakel, und Glfick 

Pantheons stand eine GOttertrias: Anu (der Him- und Ungluck im Kampfe ward den Gottern zu- 

melsgott), Bel, der Herr (der Erde?), und Ea, der geschrieben. Der ausgebildete Aberglaube des 

Gott des Oceans , deren Namen bei Damaskios Volkes rief ferner eine ganze Anzahl von Be- 

als "Avos , "IXhvos und "Aog erhalten sind; die schwflrungen und Zaubereien hervor, wodurch 

entsprechenden Gemahlinnen dieser Gotter sind Geister gebannt und Krankheiten geheilt werden 

Antum. Beltu (Brjixig) und Damkina. Ahnlich konnten u. s. f. Eine Reihe dieser BeschwOrungen 

dieser Trias gab es aber auch noch andere, z. B. konnte nur mit gewissen Gebeten, den sogenann- 

Sin (der Mondgott), Schamasch (der Sonnengott) ten .Gebeten der Handeerhebung', abwechselnd 

und Rammanu (der Luft- und Wettergott), gleich- recitiert werden. Dies leitet uns fiber auf die 
falls von ihren Gattinnen begleitet. In neubaby- 50 religiose und mythologische Litteratur der Ba- 

lonischen Inschriften erscheinen besonders haufig bylono-Assyrer, die vornehmlich durch die in Ku- 

Nebo und Marduk, die Schutzgottheiten (Borsip- jundschik ausgegrabene Thontafelbibliothek Sar- 

pas bezw.) Babels angerufen , in anderen haupt- danapals bekannt wurde. 

sachlich Schamasch, seine geliebte Gemahlin Ai An erster Stelle sind hier zwei Epen zu nennen, 

und der Gotterbote Bunini; in gewissen Gebeten, die die Aufmerksamkeit im hOchsten Grade er- 

von Ceremonien begleitet, werden stets .Schamasch, regen: das momentan Gilgamisch-, fruher Izdubar- 

der Herr des Gerichts , und Ramman , der Herr oder Nimrodepos genannte grosse Gedicht in zwOlf 

des Gesichts (d. h. der Wahrsagerei)', angerufen. Gesangen, das, wie Rawlinson erkannt hat, den 

Und ausserdem spielen eine grosse Menge Local- Lauf der Sonne veranschaulicht, und in seinem elf- 
kulte in Assyrien und Babylonien eine Rolle. Aschur 60 ten Gesang, der dem Regenmonat und dem Zeichen 

wurde als der Nationalgott Assyriens verehrt, des Wassermannes entspricht, einen dem biblischen 

Ischtar , die sich in die Ischtar von Ninive und merkwurdig nahestehenden Sintflutbericht enthalt ; 

in die Ischtar von Arbela teilte, wie auch anderer- und die sog. Hollenfahrt der Ischtar, eine an die 

seits in die Gottin des Morgen- und die des Demeter-Ceres-Sage anklingende Erzahlung. Auch 

Abendsterns , ward nicht selten als die Gottin eine Reihe von Tierfabeln und die Legenden von 

xar' eZoxrjv gedacht (vgl. hebr. Aschtoreth, und Etana , von Adapa und von Irischkigal , und 

'Aoz&Qxrj). So ward Anu in Erech, Bel in Nippur, andere Gottersagen hangen mit dem religiOsen 

Ea in Eridu , Sin in Ur , Schamasch in Sippur Kultus und der Mythologie der Babylonier-Assyrer 



1767 



Assyria 



Assyria 



1768 



sichtbar zusammen, ebenso die soir . Weltschopfungs- 
tafeln, die den Kampf Merodachs, d. h. der Frfih- 
sonne und zugleich der Friihjahrssonne, mit dem 
Ungeheuer Tiamat, d. h. dem in Finsternis schwe- 
benden Chaos, und ihrer Helfershelfer verherr- 
lichen. Wie schon hieraus ersichtlich, hangt die 
babylonisch-assyrische Kosmologie aufs innigste 
mit astrologisch-astronomischen Anschauungen zu- 
sammen, wie denn die Babylonier unstreitig auf 
dem Wege der Astrologie znr Entwicklung einer 10 
bis ins einzelnste ausgebildeten Astronomie ge- 
langt sind. Ein altes, Konig Sargon von Agade 
(ca. 3800 v. Chr.) zugeschriebenes astrologisches 
Werk beschaftigt sich ausser der Ansetzung von 
Mond- und Sonnenfinsternissen bereits mit der 
Beobacbtung der Planeten und anderer Sterne, 
und schon aus Sardanapals Bibliothek sind einige 
rein astronomische Berichterstattungen bekannt, 
von denen ein paar (nach Eponymen) datiert sind. 



klarlich , dass wir eine sehr grosse Anzahl von 
Zeichen- und Wortlisten flnden, sowie eine Reihe 
grammatischer Paradigmen. Ob die grossen Ver- 
zeichnisse von Tier-, Stein- und Pflanzennamen 
rein sprachlichen oder in erster Linie Opfer- oder 
anderen (magischen, siderischen?) Zwecken dien- 
ten, lasst sich noch nicht entscheiden, so lange 
nicht in das Chaos von Fragmenten Ordnung ge- 
bracht ist. 

Die Assyrer selbst, zur Zeit Aschschurbanipals, 
hielten gewiss die grOsste Ordnung in ihrer Bi- 
bliothek: wir besitzen Serien- und Tafelkataloge, 
letztere die Anfange und die Zeilenzahl jeder ein- 
zelnen Tafel einer Serie verzeichnend. Auf diese 
Weise war es moglich, mit Hiilfe eines solchen 
alten Thonkatalogs fiber zwei Drittel der Tafeln 
einer Serie von Omentexten im Britischen Museum 
wieder zusammenzuflnden. Eine grosse Menge 
dieser Texte sind uns in drei, vier und noch mehr 



Nach einer bis jetzt noch unausgefullten Liicke 20 gleichlautenden Exemplaren tiberkommen, was bei 



beginnt dann in der Achaimeniden- und Seleu- 
kidenzeit eine Periode, aus der wir sehr zahl- 
reiche astronomische Texte besitzen, welche fol- 
gendes fiber das astronomische Wissen der Baby- 
lonier sicher stellen: sie gaben die Daten ffir Con- 
stellationen von Ekliptiksternen ; sie bezeichneten 
die heliakischen Auf- und Untergange der Plane- 
ten; ferner ihre Opposition mit der Sonne; ihre 
Kehr- oder Stationspunkte ; sie besassen ahnlich 



dem fragmentarischen Zustande der einzelnen heut- 
zutage von besonderer Wichtigkeit ist. Auch 
Schilder von Thon mit den Aufschriften von Serien- 
namen, die in der Bibliothek offenbar zur leich- 
teren Orientierung angebracht waren, sind ge- 
funden worden. 

Von den chronographischen und andern histo- 
rischen Inschriften ist schon oben die Rede ge- 
wesen. Ausserdem befinden sich in Sardanapals 



wie wir gewisse Tierkreissternbilder ; sie bestimm- 80 Bibliothek eine grosse Menge Briefe, teils privater. 



ten die heliakischen Auf- und Untergange des Sirius 
und desgleichen die Anfangstermine der astrono- 
mischen Jahreszeiten , vermutlich vom Herbst- 
aequinoctium ausgehend; sie rechneten nach dem 
sog. Saros-Canon und bedienten sich einer achtzehn- 
jahrigen Periode. Eine Reihe dieser astronomi- 
schen Texte, die zmn Teil auch kurze Chroniken, 
sowie den jeweiligen Preis des Getreides und den 
Wasserstand des Euphrat enthalten, sind mit 



teils politischer Natur, teils fiber Bauunternch- 
mungen Aufschlfisse vermittelnd. 

In der babylonisch-assyrischen Kunst, die in 
ihrer Entwicklung noch ziemlich uniibersichtlich 
ist, flnden wir ffir grOssere Bauwerke ein doppel- 
tes System der Unterbauten, namlich das sog. 
Terrassen- und das Rampensystem. Die Mauern 
waren aus Lehmziegeln oder mit gestampfter Erde 
aufgeschichtet ; fur Bedachungen ist flache und 



einem Doppeldatum , nach seleukidischer und 40 gewOlbte Art bezeugt; anstatt der Fenster scheinen 



arsakidischer Zeitrechnung, versehen. Das jiingste 
bis jetzt bekannte Doppeldatum dieser Art lau- 
tet: ,Zu Babylon, Monat Tischri, .... 213. Jahr, 
welches ist das 277. Jahr von Arsakes dem Konig 
der Kcnige', also 213 arsakidisch = 277 seleu- 
kidisch = 35 v. Chr. 

Neben den astrologischen sind aus Sardana- 
pals Bibliothek eine grosse Menge von Omentex- 
ten auf uns gekommen, da die aberglaubischen 



eine Art Gallerien angebracht gewesen zu sein. 
Die Saule war offenbar kein ursprungliches Ele- 
ment der babylonisch-assyrischen Architectur, son- 
dern scheint von den Chatti (meist mit den Hit- 
titern identificiert) nach Assyrien importiert wor- 
den zu sein. Die Sale der Palaste waren mit 
Reliefs geschmuckt, die in der Zeit zwischen Asch- 
schurnasirpal und Aschschurbanipal keine bedeu- 
tende Entwicklung der Kunst verfolgen lassen. 



Babylonier- Assyrer aus allerhand Vorbedeutnngen, 50 Besonders lebendig und getreu sind Tiere, Lowen 



Traum- und anderer Wahrsagerei, Vogelflug, dem 
Benehmen von gewissen Tieren, wie Schweinen, 
Eseln, Pferden, Hunden, Schlangen, Scorpionen, 
Heuschrecken, von Missgeburten aller Art u. s. w. 
auf die Zukunft Schliisse zu ziehen suchten. Die 
Eventualitaten dieser Omina sind ebenso wie 
die der astrologischen Tafeln ziemlich einformig : 
Krieg, Dfirre, Tod des Konigs, Regierungswechsel, 
Hungersnot, Zerstorung von Stadt und Land oder 



und Pferde auf Jagdscenen u. s. f. wiedergegeben. 
Das Costfim , namentlich auch das Haar , wurde 
aufs sorfaltigste dargestellt ; ebenso ist die Zeich- 
nung der Musculatur beachtenswert. Ausser den 
gefliigelten Portalfiguren, LOwen-undStiercolossen, 
sind auch Ostter- und KOnigsstatuen auf uns ge- 
kommen. In der Reliefdarstellung sind die ge- 
fliigelten Genien hervorzuheben. Uber das Princip 
und die Entwicklung der Kunst auf zahlreichen 



von Haus und Hof, Sclaverei, Zwistigkeiten u. s. f. 60 Elfenbein- und Glasarbeiten aus Nimrod liegen 



Wahrend rein mathematische und rein geo- 
graphische Inschriften verhaltnismassig noch in 
sehr geringer Anzahl bekannt sind , verdienen 
schliesslich noch die grammatischen und lexiko- 
graphischen Aufzeichnungen der Babylonier-As- 
syrer besondere Hervorhebung. Der Umstand, dass 
ein Teil der religiosen Litteratur in der sumero- 
akkadischen Sprache abgefasst war, macht es er- 



noch keine eingehenderen Studien vor. Die prach- 
tigen, kopflos erhaltenen Statuen im Louvre aus 
der Zeit Gudias werden neuerdings von manchen 
ffir ganz junge Kunsterzeugnisse gehalten. wahrend 
sie nach den Inschriften bis ins 4. vorchristliche 
Jahrtausend zurfickreichen wfirden. Auch der 
Stempelschnitt und die Gravierungen auf Cylin- 
dern und Gemmen, die gleichfalls bis ca. 3000 



1769 



Assyria 



Assyria 



1770 



zuruckgehen und Darstellungen aus dem Legenden- 
kreis der babylonisch-assyrischen Mythologie ent- 
halten, sind noch nicht bis ins einzelne unter- 
sucht. Stickereien scheinen in Babylonien sehr 
kunstvoll ausgeffihrt worden zu sein; fur die Kunst 
der Weberei vgl. Ezech. 27. Jos. 7, 21. Auch 
die TOpferkunst (Trinkgefasse , Lampen , grosse 
Thongefasse zum Aufbewahren der Leichname) 
und dieGlasbearbeitung(Flaschen, Schmucksachen) 
scheint weit entwickelt gewesen zu sein. 

Moderne Litteratur. Uber den Namen 
Assyriens s. Noldeke Ztschr. f. Assyr. 1886, 268ff. 
Ausgrabungen : Rich Two memoirs on the ruins 
of Babylon, London 1839. Botta et Flandin 
Monuments de Ninive, Paris 1846/50. Layard 
Nineveh and its remains, Lond. 1849; Monuments 
of Nineveh, Lond. 1849/53 ; Nineveh and Babylon, 
Lond. 1853. Oppert Expedition scientiflque en 
M^sopotamie, Paris 1859/63. G. Smith Assyrian 
Discoveries, Lond. 1875. H. Rassam Transactions 
of the Soc. of Bibl. Archaeol. Vol. VIII. Peters 
Proc. Amer. Orient. Society, April 1892; im all- 
gemeinen : Ed. Meyer Deutsche Rundschau 1887, 
33ff. Die vollstandigste Zeichensammlung der ba- 
bylonisch-assyrischen Keilgruppen bietet B r u n n ow 
A classified List of all simple and compound cu- 
neiform Ideographs, Leiden 1887/89. Gramma- 
tiken der babylonisch-assyrischen Sprache von 
Oppert (Paris 1868). Schrader ZDMG 1872. 
Lyon (Chicago 1886). Teloni(Florenz 1887) und 
Delitzsch (Berlin 1889). Zur Entzifferungsge- 
schichte s. Spiegel Die altpers. Keilinschrif- 
ten 2 , Lpz. 1881 und Schrader a. a. O. Die 
babylonischen Acbaimenidentexte zuletzt beiBe- 
zold Die Achaem.-Inschr., Lpz. 1882. Zur sume- 
rischen Frage vgl. zuletzt Delit zsch Gramm. §25 
einerseits, Lehmann Samassumukin, Teil I Cap. 
IV andererseits. Die chronographischen Inschriften 
sind zuletzt im Zusammenhang bearbeitet, teil- 
weise mit Wiederholung der Originaltexte , von 
Winckler Untersuchungen zur altorientalischen 
Geschichte, Lpz. 1889. Die beste Ausgabe der 
Eponymencanones und der Verwaltungsliste bietet 
Delitzsch Assyrische Lesestttcke 2 , Lpz. 1878, 
87ff. Zur Geschichte im allgemeinen s. die Text- 
ausgaben von H. Rawlins on The cuneiform 
inscriptions of Western Asia, London 1861/91 (im 
folgenden abgekfirzt mit ,R') und die Ubersetzungen 
in Schraders Keilinschriftlicher Bibliothek, Ber- 
lin 1889,92 (abgekfirzt mit ,KB'), sowie Oppert 
Histoire des Empires dc Chaldee et d'Assyrie, 
Paris 1865. Schrader Keilinschriften und Ge- 
schichtsforschung , Giessen 1878. Ed. Meyer 
Geschichte des Altertums, Band I, Stuttgart 
1884. Tiele Babvlonisch-assvrische Geschichte, 
Gotha 1886/88 und" Winckler Geschichte Baby- 
loniens und Assyriens, Lpz. 1892; Altorientalische 
Forsehungen, Lpz. 1893/5. Ffir exegetische Zwecke 
vgl. auch Schrader Die Keilinschriften und 
das Alte Testament 2 . Giessen 1883; englische 
Ausg. London 1885/89. Ffir die einzelnen In- 
schriften m6gen hier folgende Angaben dienen. 
Die Texte von Gudia und anderen Herrschem von 
Sirpurla sind vercffentlicht von De Sarzec De"- 
couvertes en Chaldee, Paris 1884/93; ubersetzt 
von Jensen KB III 1, 2ff.; die Inschriften von 
Konigen von Sumir und Akkad fibersetzte Winck- 
ler ebd. 76ff, ; die Inschriftpn von Ohammurahi 



Jensen ebd. 106ff. Die altbabylonischen In- 
schriften von Niffer edierte Hilprecht Old Ba- 
bylonian Inscriptions chiefly from Nippur, Phila- 
delphia 1893. Eine Publication der Tell el- 
Amarna-Texte zu Berlin und Gizeh veranstaltete 
Winckler Mitteilungen aus den orient. Samm- 
lungen der Kgl. Museen zu Berlin , Heft 1 — 3, 
Berlin 1889/90; diejenigen zu London sind heraus- 
gegeben von Be z old (mit Einleitung und In- 

10 haltsubersicht von Bezold und Budge) The 
Tell el-Amarna Tablets in the British Museum, 
Lond. 1892 ; dazu Transcription, Worterverzeichnis 
und grammatischer Abriss von Bezold Oriental 
Diplomacy, Lond. 1893. Die Steinplatteninschrift 
Ranimanniraris I. ist ediert IV R 44f. und zuletzt 
nach einem americanischen Duplicat verbessert von 
Jastrow Ztschr. f. Assyr. 1895, 35ff. Eine Ge- 
samtbearbeitung der Inschriften Tiglathpilesars I. 
bietet Lotz Die Inschriften Tiglathpilesars L, 

20 Lpz. 1880; s. auch die Ubersetzung Wincklers 
KB I 14ff. Von den Texten .Aschschurnasirpals, 
ediert I R 1 7ff. etc., giebt eine Ubersetzung P e i s e r 
KB I 50ff. Die Inschriften Salmanassars II. sind 
ediert IIIR 7f. etc. und von Amiaud und Scheil 
Les inscriptions de Salmanasar II, Paris 1890; 
zur Ubersetzung vgl. auch Winckler und Pei- 
ser KB I 128ff. Facsimiles der Bronzethore von 
Balawat und Erklarung ihrer Legenden finden 
sich in dem Prachtwerke The Bronce Ornaments 

30 of the Palace Gates of Balawat by S. Birch, Lon- 
don 1880/84. Schamschirammans IV. Text findet 
sich I R 29ff., bearbeitet von Scheil Inscrip- 
tion assyrienne archaique de Samsi-Ramman IV., 
Paris 1889 und von Abel KB I 174ff. Eine Ge- 
samtbearbeitung der Inschriften Tiglathpilesars III. 
giebt P. Rost Die Keilschrifttexte Tiglat-Pile- 
sers III., Lpz. 1893; vgl. auch Schrader KB 
II 2ff. Die Texte Sargons sind im Zusammen- 
hang publiciert von Lyon Keilschrifttexte Sar- 

40gons, Lpz. 1883 und Winckler Die Keilschrift- 
texte Sargons, Lpz. 1889; s. auch Peiser KB 
II 34ff. Eine Sammlimg deT Inschriften Sanheribs 
veranstalteten G.Smith HistoTy of Sennacherib, 
Lond. 1878 und Meissner und Rost Die Bau- 
inschriften Sanheribs, Lpz. 1893: vgl. auch Be- 
zold KB II 80ff. Die Asarhaddontexte publi- 
cierte Budge The history of Esarhaddon, Lond. 
1880; s. auch Winckler und Abel KB II 120ff. 
Endlich besitzen wir eine Gesamtausgabe der 

50 Texte Aschschurbanipals von G. Smith History 
of Assurbanipal, Lond. 1871; vgl. dazu Jensen 
KB II 152ff. ; und derer Schamaschschumukins 
von Lehmann Samassumukin, Lpz. 1892; s. da- 
zu Jensen KB III 1, 194ff. Inschriften Nabo- 
polassars edierte Winckler Ztschr. f. Assyr. 1887, 
69ff. 145ff. und Strassmaier ebd. 1889, 106ff.; 
vgl. Winckler KB III 2, 2ff. Die haupts&ch- 
lichsten Texte Nebukadnezars II. finden sich I 
R 53ff. und bei Winckler Ztschr. f. Assyr. 1887, 

60 123ff. ; vgl. KB m 2, lOff. Die beiden Inschrif- 
ten Neriglissars sind ediert I R 67 und von Budge 
Proc. Soc. Bibl. Archaeol. Vol. X pt. 3 und uber- 
setzt von Bezold KB III 2, 70ff. Die Texte 
Nabonids sind veroffentlicht I R 68f. V R 63—5 
und von Bezold Proc. Soc. Bibl. Arch. Vol. XI 
pt. 3; vgl. Peiser KB m 2, 80. Die Kyros- 
inschriften endlich und die sog. Nabonidchronik 
bearbeitete zuletzt Hagen Beitrage zur A=syrio- 



1771 



Assyria 



Astai 



1772 



1773 



Astakampra 



Astakos 



1774 



logie II 1, 1891, 204ff. Es versteht sioh, dass im 
Vorstehenden nur die hauptsachlichsten Texte und 
dercn jeweilig neueste, einigermassen zuverlassige 
Bearbeitung mitgeteilt sind. Fur die Rechts- 
urkunden vgl. Oppert Documents juridiques, 
Paris 1887. Strassmaier Babylonische Texte, 
Heft 1—11, Lpz. 1887/94. Peiser Keilinschrift- 
liche Aktenstiicke, Berl. 1889; Babylonische Ver- 
trage, Berl. 1890. Kohler und Peiser Aus dem 
babyl. Rechtsleben , Lpz. 1890/94. MeissnerlO 
Beitrage zuni altbabylonischen Priyatrecht, Lpz. 
1893. Uber die geheiligten Tage des Monats 
handelt Lotz Quaestionum de historia Sabbati 
libri duo, Lips. 1883. Erne Sammlung von Buss- 
psalmen ist bearbeitet von Zimmern Babylo- 
nische Busspsalmen , Lpz. 1885 und eine solche 
von alliterierenden Hymnen von demselben, Ztschr. 
f. Assyr. 1895, Iff. Eine andere Art von Hymnen 
edierte Briinnow Ztschr. f. Assyr. 1889, Iff. 



Erwartung aus, dass er znr Regierung gelangen 
werde. Das Schriftstilck wurde dem Arbitio ver- 
raten, von ihm dem Kaiser mitgeteilt und beide 
Eheleute 359 hingerichtet, Amm. XVIII 3, 2-4. 

[Seeck.] 

Assyritis ('Aaavgins , ricbtiger 'AaarjgTrig), 
Gegend in Chalkidike, vom VvxQog ndxafiog durch- 
flossen, Arist. hist. an. Ill 12. Wahrscheinlich 
nach der Stadt Aasa (Assera) benannt, s. d. 

[Oberhummer.] 

Asta. 1) Ortschaft in Drangiane, Ptol. VI 
19, 5. [Tomaschek.] 

2) S. Hasta. 

Astalhe ('Aordftr]), Tochter des Peneios, von 
Hermes Mutter des Astakos, Schol. Eur. Phoin. 
1 33. Der Name ist wahrscheinlich verdorben ; die 
Uberlieferung scfrwankt zwisehen 'Aatdfir/ und 
'ArafSrj. [Wernicke.] 

Astaboras ('AorapoQas Strab XVI 770. XVII 



225ff. 1890 , 55ff. Eine Reihe Fragmente mit 20 786. 821 ; vgl. Chrestomath. ex Strab. XVI 52 



Beschreibungen assyrischer Gottertypen verOffent 
lichte Be z old Ztschr. f. Assyr. 1894, 114ff. 
405ff.; vgl. Puchstein ebd. 410ff. Babylonisch- 
assyrische BeschwOrungsformeln publicierte Tall- 
qvist Die assyrische BeschwOrungsserie Maqlu, 
Lpz. 1895, und eine Sammlung von Gebeten 
Knudtzon Assyrische Gobete an den Sonnengott, 
Lpz. 1893. tlber den Inhalt der Bibliothek Sar- 
danapals im allgemeinen s. Be z old Catalogue of 



Joseph, ant. Iud. II 249. Ptol. IV 7, 20. 22; 
'AorapoQQas Ael. n. a. XVLT 40. Heliod. Aeth. X 
4. 5; Astabores Plin. V 53. Solin. XXXII 17. 
Mela I 9. Dicuil VI 2, 5. Anonym, de situ erb. 
66 Manit. ; Astaboris Iul. Honor. Cosmogr. 45). 
Fluss Aithiopiens, der jetzt die Namen Atbara 
und Takazze fuhrt (Lepsius Briefe 140). Die 
Angabe der Alten, ein Seitenlauf des A. miinde 
in das rote Meer (D'Anville Memoires 269), be- 



the cuneiform tablets in the Kouyunjik Collection 30 zieht sich auf die Thatsache, dass zur Regenzeit 



of the British Museum, Vol. I— LTI, Lond. 1889/93, 
Die neueste Bearbeitung des sog. Nimrodepos gab 
A. Jeremias Izdubar-Nimrod , Lpz. 1891 (der 
Keilschrifttext bei Haupt Das babylonische Nim- 
rodepos, Lpz. 1884/91), der Sintflut- und Welt- 
schOpfungsberichte una der babylonischen Kosmo- 
logie Jensen Die Kosmologie der Babylonier, 
Strassb. 1890, und Zimmern beiGunkel Welt- 
schopfung und Chaos, Gott. 1895, 401ff. Die 



das Takaland , das der Atbara durchstrdmt , so- 
wohl nach dem Nil als auch in der Richtung 
auf Suakin zu nach dem roten Meere entwassert 
wird (Vivien de St. Martin Nord de l'Afrique 
267). Als die Kunde von diesen Breiten erlosch, 
wurde gelegentlich der A. wie tiberhaupt das geo- 
graphische Gebiet , dem er angehort , zu Indien 
gerechnet. Vgl. Astapus und Me roe. fiber die 
Bedeutung von Asta in den Namen Astaboras, 



Hollenfahrt der Istar ist ubersetzt von Schrader40 Astapus, Astasobas, Astragus s. Vivien de St 



Die Holl. d. I., Giessen 1874, und von A. Jere 
mi as Die bab. Vorstellungen vom Leben nach 
dem Tode, Lpz. 1887. Eine Edition von Fabeln 
veranstaltete E. T. Harper in d. Beitr. z. Assyr. 
II 2 (1892), 390ff. tiber Astronomie vgl. Ep ping 
Astronomisches aus Babylon, Freiburg 1889, und 
Eppingund Strassmaier Ztschr. f. Assyr. 1890, 
341ff. 1891, 89ff. 217ff. 1892, 220ff. 1893, 149ff. 
Zur Brieflitteratur vgl. S. A. Smith Assyrian 
letters from the royal library at Nineveh, Lpz. 1888, 50 
und R. F. Harper Assyrian and Babylonian letters 
Parts I and II, Lond. 1892/3. Zur Kunst s. Oppert 
Grundzuge der assyr. Kunst, Basel 1872. Perrot 
etChipiez Histoire del'art dansTantiquite, t. II, 
Paris 1884. Reber Ztschr. f. Assyr. 1886, 128ff. 
289ff. 1887, Iff. und Puchstein Jahrb. des 
archaeol. Inst. 1892, Iff. Fur die babylonisch- 
assyrische Litteratur im allgemeinen vgl. Bezold 
Kurzgefasster Uberblick fiber die bab.-assyr. Litt, 



Martin a. a. O. 66, 3. Dillmann Anfange des 
axumit. Reiches 225 ; auch Melanges d'archeo- 
logie egypt. et ass)T. II 297. [Pietschmann.] 

Astacae s. Asiotai. 

Astuceni, eine naphthareiche Gegend in Par- 
thia, Plin. II 235; vgl. Agzaxt]rtj bei Arbela, 
Strab. XVI 738? Besser wurde Vmaxrjyri oder 
Snaxrjvrj passen, [Aristot.] mirab. ausc. 35; oder 
Tacoxrjrt). [Tomaschek.] 

Astaces, ein Fluss in Pontus, Plin. II 230. 

[Ruge.] 

Astaciae, ein Bezirk bei der illyrischen Stadt 
Byllis (jetzt Gradiste) , CIL III 600 : viam pu- 
blicum, quae a col. Byllid. per Astacias ducit, 
angustam fragosam periculosamque ita munit, 
ut vehiculis commeetur. In der heutigen Lja- 
beri, sudlich von Valona zusuchen; vgl. Argyas. 

[Tomaschek.] 

Astai {'Amai, Astii), thrakischer Volksstamm 



Lpz. 1886. Von Zeitschriften sind zu erwahnen 60 nordwestlich von Byzantion , zwisehen Perinthos 



Oppert etLedrain Revue d'Assyriologie, Paris 
1884ff. und Bezold Ztschr. fiir Assyriologie, Lpz. 
1886ff., und von popularen Schriften Kaulen 
Assyrien und Babylonien*, Freiburg 1891 und 
Murdter Geschichte Babvloniens und Assyriens 2 , 
Calw u. Stuttg. 1891. ' [Bezold.] 

2) Assyria, Frau des Magister peditum Bar- 
batio, sprach in einem Briefe an ihren Mann die 



und Apollonia ; an der Kfiste des Pontos, welche 
sie als Rauber unsicher machten (Strab. VII 319), 
bildete das Vorgebirge Thynias ihre Grenze gegen 
letztere Stadt (Skymn. 12ff. Anon. per. P. Eux. 
87), wiihrend landeinwarts ihr Gebiet bis gegen 
Kabyle (Kalybe) reichte (Polyb. bei Steph. Bvz. 
s. KafivAtj = Polyb. Xin 10, 7 H.). nach Strab. 
VTT 320 nrifh dariiber binan«. Sie standen unter 






Kflnigen, deren Sitz zu Bizye war (Strab. VII vom Indus erwahnt; aber, da skr. astaka ,west- 

331 frg. 48). Im J. 188 v. Chr. kam Cn. Man- lich' bedeutet, so diirfen wir die A. als die west- 

lius Vulso cos. bei seiner Ruckkehr aus Klein- liche Abteilung der Gandhara betrachten, falls 

asien mit ihnen in feindliche Bertlhrung, Liv. wir nicht lieber die Zahl as~ta ,acht', die auch in 

XXXVIH 40, 7. Ihr Land Mess 'Aouxrj OjcA^a dem Eigennamen Astaka vorliegt, im Hinblick 

Bvtavzicav nach Theop. frg. 247 bei Steph. Byz. auf das heutige Hast-nagar zu Grande legen. 

s.'Aarai unA'Aaraxos; Aarmij &eq> er > Scymn. und [Tomaschek.] 

Per. P. E. a. a. O.; Astiee regio Plin. n. h. IV 'Aaraxtjvos x61jzos s. Astakos Nr. 2. 

45) und bildete in der Kaiserzeit einen Verwal- Astakilis (so nach Wilberg diemeisten Hss.; 
tungskreis (argaTijyia) der Provinz Thrakien, Ptol. 10 var. 'Aoxaxthxig), Ort im westlichen Teile vonMau- 

III 11, 10. Eph. ep. II p. 252. Mommsen R. G. retania Caesariensis, Ptol. IV 2, 23; sonst unbe- 

V 281,2. Marquardt St.-V. I« 315. Theophyl. kannt. [Dessau.] 

Simoc. II 17, 4 bezeichnet die 'Aauxr) als eine Astakos. 1) 'H "Aaraxoe und 'Aataxds, auch 

waldige Gegend zwisehen Adrianopel und Philip- 'Aoxaxoi, Stadt in Akarnanien, unweit des Meeres, 

popel; vgl. ebd. I 7, 6. II 15, 4. VII 7, 1, ausser- an dem sie einen Hafen besass, Scyl. 34. Strab. 

dem Artem. bei Steph. Byz. Procop. Goth. Ill 40. X 459. Ptol. Ill 14, 10. Herodian. I 149 L. Nach 

CIG II 2053 b ('Aaxdg). [Oberhummer.] Steph. Byz. wurde sie auch als Grundung_ der 

Astakampra oder Astakapra, eine Ortschaft Kephallenier bezeichnet (o[ de KttpaMrjvtag ajioi- 

von Syrastrene (skr. Surastra) oder Gugerat, nahe xoi). Im J. 431 stand sie unter einem Tyrannen 
dem Vorgebirge Papike (skr. papika ,schlimm, 20 Euarchos, der von den Athenern vertrieben, aber 

verderblich'), das den Schiffern die westliche Ein- noch im selben Jahre durch die Korinther wieder 

fahrt in den Golf von Barygaza bezeichnete, Pe- eingesetzt wurde, Thuk. II 30, 1 m. Schol. 33, 1. 

ripl. mar. Erythr. 41; vgl. Ptol. VII 1,60. Man Im J. 429 unternahm von dort aus Phormion 

konnte skr. asta-kampra als , westliche Beuge' einen Streifzug in das Binnenland (Thuk. 11102,1), 

fiir das heutige Vorgebirge Gopinath voraussetzen ; bei welcher Gelegenheit die Stadt vermutlich auf 

Buhler (Ind. Antiquary V 204. 314) macht je Seite Athens trat. Vgl. sonst CIG II 1793 a. c. 

doch auf den inschriftlich bezeugten Ort Hasta- IGS 1 12. Oberhummer Akarn. 35 u. 0. Miin- 

kavapra (jetzt Hathab bei Bhavnagar) aufmerk- zenlmhoof-Blumer Wien. Num. Ztschr. X 97ff. 

sam , der prakritisch Hastakapra lauten mochte. Ruinen bei Dragamesto (wahrscheinlicher als bei 

[Tomaschek.] 30 Panteleimon), H e u z e y Le Mont Olympe 417—22. 

Astakana. 1) Stadt in einer Potamia von Die Stelle des Hafens bezeichnet das moderne A., 

Baktriane, Ptol. VI 18, 8; vielleicht das zwisehen iiber welches Bike'las De Nicopolis a Olympie 

Maimana und Andkhui gelegene Astanah. Da 27ff. [Oberhummer.] 

jedoch mitunter Orte aus einer Satrapie in die 2) 'Aoraxog (Astacum Plin.; Astacon Mela), 

andere verlegt erscheinen und Baktriane im weite- eine Colonie der Megarer, in der 17. 01. ge- 

ren Sinne auch Sogdiane einschloss, so kann an griindet (Memnon c, 20. Hieron. chron.). An- 

die 7 Farsang westlich von Samarqand an einem geblich genannt nach einem Sparter A. (Memnon 

Arme des Zarafsan gelegene alte Feste Astikhan a. a. O.) oder nach einem Sohn des Poseidon und 

gedacht werden , welche in der Form Se.ti.hien der Nymphe Olbia (Steph. Byz.). Es lag an dem 

in den sinischen Annalen der Sui als Herrscher- 40 nach ihm genannten xolnog 'Aoraxtjvog (Strab. X 

sitz erwahnt wird. [Tomaschek.] 459. XII 563. Plin. n. h. V 148. Steph. Byz. 

2) Stadt im sudlichen Gross -Armenien bei s. Aqmdvr\ u. a. Socr. hist, eccles. IV 16, 5. 

Ptol. V 13, 17. [Baumgartner.] Constant. Porphr. de themat, p. 25, 1 Bonn.) in 

Astakenoi (Aaxax^voi), ein den Assakenoi im Bithvnien (Golf von Ismid) in ungesunder, sumpfl- 

Suden benachbartes indisches Volk, das den Unter- ger Gegend, Polyaen. II 30, 3, wohl in der Nahe 

lauf des Kophes zu beiden Seiten bis zu dessen des heutigen Yuvadjyk. In der Mitte des 5. Jhdts. 

Einmundung in den Indus bewohnte. In ihr Ge- gehorte es zum attiscben Seebund (CIA I 226f.); 

biet, dessen Hauptstadt Peukelaotis (skr. Puska- um diese Zeit wahrscheinlich ist es von Athenern 

lavati , jetzt Hastnagar oder Prang am Landai besiedelt worden (Strab. XII 563. Memn. a. a. O.) 

nordlich von Pesawer) hiess, wo der Furst Astes 50 und erhielt vielleicht damals den Namen Olbia, 

i Kurzform fur Astaka-raga) sass, hatte Alexander nach dem der Meerbusen sinus Olbianus ge- 

327 Perdikkas und Hephaistion vorausgeschickt, nannt wurde (Skyl. 92. Mela I 100. Mannert 

welche es in Besitz nahmen; erwahnt werden noch Geogr. VI 3, 580. Forbiger Geogr. H* 383, 72). 

die Festen Orobatis und Embolima, Arr. an. IV Die Identitat von Olbia nnd A. ist zwar nirgends 

25f. Strab. XV 698. Megasthenes bei Arr. Ind. 1 , 1 bezeugt, aber sehr wahrscheinlich. Ende des 

schildert die A. und ihre Nachbarn als Indier 5. Jhdts. kam A. in die Gewalt einhehnischer 

mit lichter Hautfarbe, die jedoch an stattlichem Fiirsten ; um die Wende des 4. Jhdts. wurde es 

Wuchs und Kriegsmut den iibrigen Indiern nach- von Lysimachos zerstort (Strab. a. a. O.), bald 

standen; sie sollen schon den AssjTern und Me- darauf264 (Clinton F. HeU. Ill 412) siedelteNi- 

dern, hierauf den Persem unterthan gewesen sein 60 komedes die Bewohner von A. in dem nach ihm 

und dem Kyros Tribut geleistet haben; jeden- benannten Nikomedeia an, dvTixgv'Aordxov (Meum. 

falls hatte sie Dareios untenvorfen — denn die a. O.). Strab. a. O. Pans. V 12, 7. Hist. Aug. 

auf der Inschrift von Naqs-i-Rustam neben Hindu Gall. 4, 8. Euseb. chron. betrachten beide Stadte 

genannte Satrapie Gandara umfasste ihr Gebiet. falschlich als identisch. Vielleicht hat sich spater 

Die Stammsitze der Gandhara waren am Kophes, an der Stelle von A. wieder eine Ortschaft ent- 

und hier lag auch ihre Stadt Kaspapyros (Kacvapa- wickelt, vgl. CIG III 5894. CIA I 1379, dazu 

pura d. i. Purusa-pura , jetzt Pesawer) ; zu Ale- Ptol. V 1 , 3 und Const. Porphyr. a. O. p. 27, 

xanders Zeit flnden wir ihren Namen nur ostlich 7, der A. neben Nikomedeia nennt. Die Miinzen 



1775 



Astakures 



Astarte 



1776 



UK i*7* stammen alle aus dem 5 - Jhdt " Head fortsetze, in diesen, den Hauptstrom, d. h. also 

J%(; , . , „ , „ [Enge.] in den Bahr el-abiad, miinde von Osten her zu- 

8) I hebamscher Heros aus dem Spartenstamme, nachst der Astasobas, d. h. der Bahr el-azrak , der 

™/? e ftr ««' SET? te l ^ bibL cod - 22 4 nicht einerlei mit dem A. sei, und 'dann der Asta- 

- *Htr ill 536, 20 Vater des Helden MtUvm- boras (Atbara). Wer dagegen wie Ptolemaios (IV 

T S. q 7 q^T^ 6 g ^T, ^ vde o U l ? Ut ' nach 7 > 24 > den A ' aus dem See KoloS ( s - d -) entspringen 

£ vio^ 89 ! ' ^f 04 -^ 67 n, Sch ° L ABTwD lasst ' ffir den i8t der Bahr el-azralf, der sonst 

5t J t£ £ ^r? ii = g- ? 1} ,r vl e 1 tz - TT L / k - 1066 ' Ast ^<>^ heisst , der Hauptstrom, der Oberlauf 

Stat. Tbeb. VIII 718 Apoll. bibl. Ill 6, 8, 2, des eigentlichen Nils. Die Nachricht. dass der 

nach welchem A audi Vater des Aed8 V s und 10 Astaboras von Osten herkommt, hat verhunden 

^yidixos (Oder AoyoSixos) ist. Schol. Twl. II. mit der Ansicht, dass -dieser Flusslauf zu den- 

Vi d97 nennt E^las -und AsBtjs, die Grim- jenigen gehort, von welchen die Insel Meroe ein- 

.T S 1 S 0pf l hsCh J en P e - ben ' S 0hne des A - geschlossen wird, zu einem Missverstiindnisse ge- 

4) AbkBmmlmg des Vongen, Eponym der me- fiihrt, das uns bei Plinius (V 58) entgetrentrftt. 

ganschen Colonie A. in Bithynien nach Memnon Hiernach fliesst der A.-Nil in zwei Arme geteilt 

a. a. U Nach Arnan ev Bi&vvtaxois bei Steph. um Meroe herum und heisst der rechts herum- 

J f a tvt I A ™ ^ lmehr Sohn des Poseidon gehende Arm Astusapes, d. i. Astasobas, der links 

und der Nymphe "CU/to,. hemmgehende Astabores. [Pietschmann.] 

t II } R r? S H , erm e? und d «£, faordfo, der Astara ('Aoxd e a), eine Gottin, neben einem 

lochter des Ilyvew , Ahne des Tydeus. Schol. 20 Gotte Sanerges verehrt im bosporanischen Eeiche 

Eunp. Phoin. 133 [Bethe.] im 4. Jhdt., Votiv CIG II 2119, 2; nach Boeckh 

6) aaxaxog s Hummer, Krebs. a, 0. und Dittenberger SvlL 104=^or<W 

Astakures (Aozaxovees), afncamscher Volks- " rTumpell 

stamm, von Ptolemaios IV 3, 27 unter den Velker- Astaroth (Euseb. Onom. ed. Lagarde 209, 61. 

schaiten der Provinz Africa, und noch einmal IV 213, 35. 268, 98. Hieron. ebd. 84. 5 86 32 108 

b ,11 als AaxaxovQoi unter denen des inneren 17; im alten Testament 'Aschtdrot Deut. I 4. 

Africa aufgezahlt Vielleicht identisch die von Jos. XIII 12 u. a.; Be'esektera Jos. XXI 27; 

£MS* S , ( . ■ U J*- ^ 391 ' 404 - 43L ' Asehte ™ f Karnaim Gen. XIV 5), nach den alt- 

454. 464) erwahnten, anscheinend m der Nach- testamentlichen Angaben bedeutende alte Stadt 
barschaft der klemen Syrte wohnenden Astrices 30 im Ostjordanland, Residenz des sagenhaften Koniffs 

(vgk Partsch Emleitung zu Corippus S. XI. Og von Basan neben Edrei (Adra)7 Das Onomasti- 

4+1 c a >\ s tt v , x [Dessau.] kon kennt jedoch in Batanaea zwei Orte dieses 

Astale JAoxaM, Hafenplatz an der Nord- Namens zwischen Adra und Abila, 9 Millien 
kuste von Kreta (Bncht von \ali oder von Phode- (= 14,4 km.) auseinander gelegen. Von A. Nap- 
les), btad. mar. m. 347f. B ursian Geogr. n 556. vaeifi, einem grossen Dorf in der ,Ecke Batanaeas' 
_ x . [Oberhummer.] unterseheidet es das A. des Konigs Og (209, 61 ; 

Astapa s. Ostippo. vgl . 2 68, 98). Letzteres 1st nach dem Onom. 

Astapenoi (Aar^vot var. Aaazrjvoi , Aoa- 6 Millien (= 9,6 km.) von Adra entfernt, wozu 

IX"' 4?T V ZK V ™ lm , !Nordosten von Arabi a die gewflhnliche Identification mit Tell Aschtara, 
a 'l' oor, ' :/ I' » n. on s P ren g er Geogr. 40 siidwestlich von el- Merkez, ea. 25 km. nordwest- 

Arab. 667 mit den Asaditen in der Nahe des lich von Adra (Der'at), nicht stimmen will Viel- 

bchammargebirges zusammengestellt(vgl.Glaser lcicht ist vielmehr A. Karnaim des Onom. dort 

blcizze JM)- r > [D. H. Muller.] zu suchen, da nach dem Onom. dasselbe nahe beim 

A.StKpm(Aoianovs, Gen. Aonutov und'^ora- . Haus Hiobs (Der Eiyub) liegt, welches von der 

™f -, J oT P oL a "^'. ^ ud T ' n 249 - Strab ' XVI 77L Uberlieferung in el- Merkez gezeigt wird. Das A 

flVu T; Dl ° d pr 37 v^ Pt01 ,- I X 7 '. 2 ^r 2 o 2 - des °* im 5nom " kfinnte man daM et wa7mTt 

2A. 31. 34; Astapus Plin. V 53; vgl. Dicml VI 2, Buhl) in el- Muzerib vermnten, ca. 14 km siid- 

4. lul Honor. Cosmogr. 45; Astape Mela I 9; vgl. lich von Tell 'Aschtara und ca. 10 km. nordwest- 

auch Astragus) Benennung des Nilstroms in lich von Adra. Die Bichtigkeit der Angaben des 

seinem Laufe oberhalb der Stelle, wo in ihn von 50 Onom. vorausgesetzt . ware auch das llteste A 

Usten her der Atbara (s. Astaboras) einmundet. des Og hier zu suchen. Aber auch eine vollstan- 

Der Name, welcher angebbch ix zov oxorovg vdo> e , dige Verwecbslung ist bei den nicht ganz klaren 

aquum e tenebns profluentem, bedeutet, bezeich- Angaben des Onom. nicht ansgeschlossen Vollends 

net im engeren Sinne nur denjenigen Abschnitt des zweifelhaft ist, ob A. Karnaim Gen. XIV 5 und 

btromlaules, welcher zwischen dem Zusammen Karnaim Amos VI 13. I Makk. V 43f. mit einem 

llusse des Bahr el-abiad mit dem Bahr el-azrafc und von diesen beiden A. und mit welchem identisch 

der Emmundung des Atbara liegt und nach der An- sind; vgl. auch Karnaim. Guthe ZDPV XII 

schauung der Alten die Westseite der ,Insel' Meroe 1889, 234f. Buhl ebd. XIEE 1890 42f Furrer 

umgrenzt. In diesem Abschnitte des Nillaufes ebd. Xin 1890, 198. Buhl Studien z. Topo«r 

aber erbhckte man toils erne Fortsetzung des 60 d. nordl. Ostjordanlands 1894, 13ff. Wetzsteln 

jetz^en Bahr-el-abiad, teils eine Fortsetzung des inDelitzsch DasBuch Job2 567). [Benzingerl 

jetzigen Bahr el-azralj. und fibertrug daher den Astarte. 1) AataQrt, (Ptol. IV 7 36 Var 

JSamen A. bald auf diesen, bald auf jenen als Aoraor^ rfjaog. Martian. Heracl. bei Steph'Bvz • 

aut den eigentlichen Hauptstrom. So erwahnte vgl. Geogr. gr. min. 1 524), Insel des roten Meeres 

Eratosthenes (Strab. XVII 726), nach einigen sei an der Grenze zwischen Agypten und Aithiopien 

A. nicht eiii Zufluss des Nils, sondem heisse so wohl nur etymologisch (vgL Straton) vergleich- 

ein Muss, der aus Seen im Suden entspringe und bar mit Sxoaxavos vijoos, Strab. XVI 770 und 

geradenwegs dann in Gestalt des Nillaufes sich Stratioton (Plin. VI 173. Dicuil VII 1 ?' Le- 



1777 



Astarte 



Astasobas 



1778 



tronne Kecherches sur Dicuil 123f.), aber nicht den verschiedenen Kultstatten sehr verschieden 
damit identisch. [Pietschmann.] aufgefasst und angebetet. Da niemand bis jetzt 
2) 'AaxaQtrj. So nannten die Griechen und das verdienstvolle Werk unternommen hat, das 
Bonier die HauptgOttin von Tyrus (Philo Bybl. reiche Material, das aber diese .Aphroditen' in 
FHG III 569, 24. Menandr. Ephes. FHG IV 446) den Schriftstellern, Inschriften und auf den Miin- 
und Sidon (Lucian. de dea Syr. 4. Achill. Tat. zen vorliegt, zu sammeln und zu sichten, so wer- 
1 1), welche eigentlich auf Inschriften dieserStadte den wir uns hier in keine allgemeine Betrach- 
(Sidon CISem. 3. 4, vgl. 8. 114. 115 und Jacob tungen uber die ,semitische Gottin' einlassen 
Sarug ZDMG XXIX 132; Tyrus, Clermont (vgl. Baltis, Dea syra), sondem uns begniigen, 
Ganneau Bee. archeol. orient. 11888, 82), so-lOdas wenige, das wir iiber die phoinikische A. 
wie im alten Testament nlnffiS (phoin. 'aStoret) erfahren, zusammenfassen. Sie wurde als eine 
heisst. Durch die phoinikischen Colonisten wurde HimmelsgOttin angesehen (Jerem. VII 18. XLIV 
ihr Dienst weit iiber das Meer getragen (Kypros 17ff.) und daher von den Griechen Aphrodite 
CISem. 11. 86, vgl. 46. 72 und CIA II 168; Ovgavia genannt (Herod. V 6, 4 [wo AaxgoaQxv 
Malta CISem. 132; Sicilien 174; Sardinien 140; eine Umbildung von A. ist], vgl. Aphrodite). 
Karthago 255. 263. 250? C. R. Acad. Inscr. 7. Wenn Augustinus in Heptat. Vn 16 (III 797 
Dec. 1894; vgl. IGI 2553 aus Britannien). Auch Migne) sagt lingua Punica Iuno Astarte voea- 
im alten Testament erscheint sie regelmassig als tur, so ist auch hier an die Iuno Cadestis zu 
die fremde ,Gottin der Sidonier', wir sehen aber, denken. Bald wurde A. mit dem Mond (Luc. 
dass ihr Kult zur Zeit der Bichter (Bicht. 2, 13. 20 Herod, a. a. O.), bald mit dem Planeten Venus 
10, 6. I Sam. 7, 3. 4. 12, 10) und allem An- identificiert (Suid. u. Zonaras lex. s. v.; Lydus de 
schein nach schon friiher (Ortsname Astaroth- mens. IV 44 deutet A. olovsl xr/v daxeglav, vgL 
Karnaim Gen. 14, 5, s. d., vgl. auch Steph. Byz. Athen. IX 392 d. Myth. Vatic. 1 17. H 37. m 8. 
s. 0da8e/i(pta.) in Palaestina verbreitet war und Phil. Bybl. a. O. lasst sie einen Stern in Tyros 
von Salomon (I Kon. .11, 5. 33. n 23, 13) in Jeru- widmen), was vielleicht einerseits auf agyptischen 
salem gepflegt wurde. Auch im Lande der Philister andrerseits auf babylonischen Einfluss zuruckzu- 
hatte sie einen Tempel (I Sam. 81, 10, vgl. Stark fiihren ist (Ed. Meyer). Man erzahlte, dass Zeus 
Gaza 1852, 258). Auf der Stele des Konigs Mesa sie geliebt und unter der Form eines Stieres nach 
von Moab (Sm end u. So c in Die Stele d. K. Mesa Kreta gefuhrt hatte. Diese Sage, welche in 
1886) wird sie mit dem einheimischen Gotte Kam- 30 Griechenland die Legende der Europa geworden 
mos verbunden (AStor [Frau] des Kammos, vgl. ist (Preller Gr. Myth. II 116), wurde als solche 
Ed. Meyer ZDMG XXXI 733). Es stent also im Altertum erkannt und im Tempel (Achill. Tat. 
fest, dass A. an zahlreichen Orten der phoini- a. O.), sowie auf den Miinzen (Head HN 673, 
kisch-kanaanitischen Lander verehrt wurde, aber vgl. Luc. a. 0.) von Sidon dargestellt. In Tyros 
dass sie allgemein anerkannt wurde, ist deshalb gab das Andenken dieser Entfuhrung bis in die 
keineswegs bewiesen. Die unbestimmte Stelle von Zeit des Malalas (Chron. p. 31 Dind.) zu einem 
Plutarch (De Isid. et Osirid. 15, vgl. Cic. n. d. Trauerfest (xaxij dipirrj) Anlass. Auf den Miinzen 
III 59) geniigt nicht zum Beweis, dass die be- von Sidon wird A. auch oft mit der Mauerkrone 
ruhmte ,Herrin von B3'blos' auch A. hiess. Denn als SchutzgSttin der Stadt {nohovxov Lydus a. 
einerseits wird dieselbe mit seinem semitischen 40 0.) abgebildet. Uber Prostitutionen in den phoi- 
Namen einfachBa alat-Gebal (CISem. 1, vgl. Philo nikischen Tempeln der A., wie sie z. B. in Byblos 
Bybl. FHG ni 569, 24 jiaalxk; Meliton bei zu finden sind, haben wir keine directe Zeugnisse 
Cureton Spicil. syr. p. 44 Balthi), von den Grie- (vgl. jedoch CISem. 86), aber da dieselben in ge- 
chen nur Aphrodite oder Dione genannt, andrcr- wissen Colonien vorhanden waren (Kypros, Eryx), 
seits ist die Sage des Adonis und seiner Liebe zu ist es sehr zweifelhaft, ob der Dienst der Gottin 
der Gottin der Gegend von Byblos eigentiimlich. im Mutterlande so rein war , wie man es be- 
im eigentlichen Syrien ist ebensowenig der Kult hauptet hat. 

der A. zu finden. Beilaunge Notizen, wo sie syrisch A. Muller S.-Ber. Akad. Wien XXXVTI (1861) 

genannt wird (Cic. n. d. HI 59. Minuc. Fel. 6, 1. 3ff. Movers Phoenizier I 60 Iff. Tiele-Col- 
Tert. Apol. 24. Lydus de mens. Ill 35. IV 44)501ins Histoire comp. des relig. sem. 1882, 31 Iff. 

sind durch die schwankende Bedeutung des Wortes Ed. Meyer ZDMG XXXI, 730ff. und in Roschers 

syrus zu erklaren und kommen gegen die pracisen Lexikon I 645. S c h o 1 z Gotzendienst bei den 

Zeugnisse, welche diese Gottin von der syrischen Hebraern 1877, 259ff. Bathgen Beitr. z. semit. 

ausilrucklich unterscheiden (Luc. a. a. 0., vgl. Eeligionsgesch. 1888, 31ff. [Cumont.] 

Lydus de mens. IV 44) nicht in Betracht. Sie Astartieion (AoxaQxiuw, 'AaxagxideTovj, Hei- 

beweisen hochstens, dass der Name der A. von den ligtum der Astarte innerhalb des Serapeions von 

Griechen missbrauchlich auf andere semitische Memphis (Kenyon Catalogue34. Wiener Studien 

Gottheiten ubertragen worden ist (z. B. Artemid. Vin 203. Notices et Extraits XVIH 2, 295. 298. 

Oneir. I 9 mit Atargatis verwechselt). So hat 306. Bevue egyptologique V 50ff.); vgl. Askle- 
selbst ein Palmyrener irgend eine locale Gottin 60 pi eion. [Pietschmann.] 

griechisch als A. bezeichnet (IGI 972). Dass A. Astasana, eine Ortschaft in Areia, Ptol. VI 

ursprunglich mit der aramaeischen Atar und Atar- 17, 8. [Tomaschek.] 

gatis (s. d.) und mit der babylonischen Istar in Astasobas {AoxaoofSas Strab. XVI. 771. XVII 

Zusammenhang steht, ist unzweifelhaft, aber des- 786. 822; 'Aoaaoo^a? Heliod. Aethiop. X 5), einer 

halb von A. wie von einer grossen vorderasiati- von den Stromen, aus deren Zusammenflusse der 

schen Gottin zu sprechen, ist ebenso unberechtigt Nil entsteht, der jetzige Blaue Nil (Bahr el-azrak), 

wie alle Ba'alim als denselben Gott anzusehen. von einigen als der eigentliche Hauptstrom des 

Denn jene sprachverwandten Namen wurden in Nils aufgefasst und daher wie dieser als Astapus 



1779 



Astauda 



Asteria 



1780 



(s. d.) bezeichnet. 1st auch wohl gemcint mit 
dem Astusapes, Plin. V 53. Der Name bedeutet 
yielleicht .Sobafluss' (Dillmann Anfange des 
ammitischen Reiches 184. 225). [Pietschmann.] 

Astauda, bei Ptol. VI 17, 6 eine Ortschaft 
in Areia: man konnte Astauna lesen und dies 
als Vorort von Astauene fassen. [Tomaschek.] 

Astanene, die an Hyrkania sich anschliessende 
parthische Landschaft, durch welohe der Weg 



1781 



Asteria 



Asteria 



1782 



narh ^o™ w^^fi, i~ x> 7i7 e-i j. t -i m 6 ~~ iu*™« xoai , nacn acnuchhardt entwede: 
li? it m T i°^lf " h n a LS' ^^ 10d f._ k ^ e Ba « h ?W dere (der durch Kolo 



Astectus, Aug. lib., a cognitionibus , CIL 
VI 8629. ^ ^ [p. v . Rohden.] 

Asteeis (o !4or^«<s), von Aristot. Fontrier 
(Mova. x. pifiL x. evayy. a X oL xsq. / 1880, 191 
*1 u. 198 *8) und C. Schuchhardt Ath. Mitt. 
XI 1886, 413f. verteidigte Lesart bei Strab. XIV 
634 (aus Mimnerm. frg. 9, 5 Bgk.), Name eines 
Fliisschens nOrdlich von Kolophon, nach Fontrier 
= TaxraU xoai, nach Schuchhardt entweder 



11; ihre Lange betrug 60 Schoinoi (280 km.), 
und sie besass zwOlf Haltorte oder Dorfer. Ihr 
Name lautet bei den arabischen und persischen 
Geographen Astava oder Ustuva, d. i. ,emporge- 
riehtet' oder, wie Yaqut erklart, ,ein der Sonne 
stark ausgesetztes Hochthal'; sie wird vom Atrek- 
fluss bewassert und beginnt im Westen bei dem 
Passe deheneh-i-Gurgan ; die bedeutendsten Orte 
heissen Simalgan, Bugnurd, Sirwan und Khucan 



<<, i,„,ii - -7 j. "r , , -.i.»««i ujici men, ^oeeuoues Arcniv 183U, VUB. den 

cbi 8 ^. LZ "V'r ^T m l*?? ^■■SOmcn fur erdichtet von einem Pseudoxanthos. 



— -^.i ^-t.uc.mj ucic ^ucr uurcu JB.U1U- 

phons Rumen fliesst) oder(wahrscheinlicher) = Tay.- 
xati xoai. [Burchner.] " 

Asteios, athenischer Archon, 01. 101 4 = 
373/72. JDiod. XV 408. Paus. VII 25, 4. IX 1, 8. 
Arist. Meteor. I 6. Marm. Par. 71. CIA II 803 d. 
Bull. hell. XII 177. [ V . Schcffer.] 

Astelebe ('AoxeXsfa), nolig Avdiag nach Xan- 
thos Lydiac. IV bei Steph. Byz., FHG I 43. Wel- 
cker hielt (Seebodes Archiv 1830, 70ff.) den Na- 



lichen Khorasan. Ptol. VI 9, 5 setzt in Hyr- 
kania neben die am Gurgan-rud sesshaften Ma- 
xerai die Astauenoi, und noch einmal in Areia 
VI 17, 3 Astauenoi unterhalb der Nisaioi. 

[Tomaschek.] 

Astaunitis a. Asthianene. 

Asteas. 1) 'Aoziat;, Sohn des Theogenes, 
Athener ('lnjio&a>vzidog (pvkfjg). Ntxrjoag Otjaeia 
aaidag xvyfiyv xijg stQmrrjg tjhxiag 2. Jhdt. v. Chr., 
CIA II 448, 8. - [Kirchner.] 

2) 'Aaoxeag , unteritalischer Vasenmaler des 
4. Jhdts., nach dem Fundort der meisten seiner 
Werke wahrscheinlich in Paestum th&tig. Er ist 
der Hauptvertreter, vielleicht sogar der SchOpfer 
der speciflsch campanischen Vasenmalerei, die zwar 
an den tarentinischen Vasenstil anknupft, aber sich 
durch griissere Plumpheit und vor allem den iiber- 
massigen Gebrauch bunter, haufig greller Deck- 
farben von ihm unterscheidet und kiinstlerisch weit 



[Burchner.] 
Astelephos ('AateXs<pog ) , ein Fluss an der 
pontischen Kuste der Kolchoi und Apsilai, 120 
Stadien siidlich von Dioskurias, 30 nfirdlich vom 
Hippos, 180 vom Tarsuras, Arr. peripl. Ponti 11, 
5; Aoxilacpog 6 vvv leyofievog EvQuiog . Anon, 
peripl. (cod. Lond.). Plinius VI 15 zahlt auf 
Ghrysorroas Astelpkos Thersos; Tab. Peut. Se- 
bastopolis (= Dioskurias), Stempeo (Geogr. Rav. 
30 Stelippo), Tassiros (Geogr. Rav. Thasbiros). Die 
alteren Karten sind hier sehr unzuverlassig ; wenn 
der Tarsuras dem Mokhwiscqari, der Hippos dem 
Cqenis-cqari entspricht, so fallt der A. mit dem 
von der Anhohe Msadara kommenden Dzirguch 
zusammen. [Tomaschek.] 

A steles {'AazeXfjg), Flusschen siidlich von Sy- 
naos und Ankyra, jedenfalls im nordOstlichen Teil 
von Lydien, Acta SS. 27. Mai (Venet. 1739 p. 
25) YL. Therapon : ayexat diofiiog 2vvabv 



lich dfe L Frlpn Tr dCT PlgUre "'^ I 1 ™ 811 ■ Ta,lm ~' ■■■■ Xa ™&™ 1 ■■■■ fe »« SrJu ixemer 
,f» „l d ; r Fr ^ aU T' lst , ,dw„campani S che L vgl. .... ^ x bv notafibv "E 9j uov (vgl. Ramsay 



die capuaner Grabgemalde Mon. d. Inst. X 55. 
Von den fiinf mit der Kiinstlersignatur des 
A. versehenen Gefassen enthalten drei gelaufige 
Darstellungen aus der Heldensage (Phrixos und 
Helle in Neapel nr. 3412 Heyd. Bull. nap. N. S. 
VTI 3. 4; Herakles bei den Hesperiden ebd. nr. 
2873. Millin Peint. d. vas. I 3, beide aus Pae 



„*. -u- 3 t^ V i — „ ,%' —"-"""» ^ »^- k<ul cua Amass iur uie onrtung aes ranatnenaien- 
n^Sf^M^o^ «M. nr S226 Mil-SOfestes, Aristot, frg. 637 Rose (Schol. Aristid Pa- 



Hist. Geog. of Asia M. 131). ' [Bttrchner.] 

Aster. l)'Aartjg, angeblich Name einerStadt 
(Eust. zu Od. XXIV 465), welcher nach K. Mai- 
ler zu Ptol. Ill 14, 33 auch bei Hesych. s. Me- 
diwvrj herzustellen ware. [Oberhummer.] 

2) Ein Gigant, von Athena getfltet; sein Tod 
gait als Anlass fur die Stiftung des Panathenaien- 



lingen lined, anc. Mon. 25 aus S. Agata de' Goti) 
zwei illustrieren unteritalischeBuhnenspiele(Wahn- 
sinn des Herakles, Madrid, Mon. d. Inst. VIII 10 
aus Paestum; Phlyakenscene Berlin nr. 3044f. 
Furtwangler Vasenkatalog S. 848. Heyde- 
mann Arch. Jahrb. I 1886, 282, nachMichaelis 
Journ. of hell. stud. 1885, 40 aus S. Agata de' Goti, 
nach Heydemann aus Nolal Diese samtlichen 
Vasen auch in den Wien. Vorlegebl. Ser. I 7. VIII 



nath. p. 323 Ddf.). vgl. M. Mayer Gig. u. Tit. 
187 - [Wernicke.] 

3) Spartiate, Vater des Anchimolos. Herodot. 
v 63 - [Niese.] 

4) Soil Philippos II. von Makedonien bei der 
Belagerung von Methone 353 v. Chr. die oft er- 
wahnte Wunde durch einen Pfeilschuss beigebracht 
haben (Suid. s. Kdoavog. Solin. VIII 7. Themist. 
XXIII 284 c. Luc. quom. conscr. hist. 50. [Plut,] 



^1^;,,^^^ tl I' S ; ; h il" B _ a ]J 60 gf a »- 8" Stob, flor. VH 65; v g L auch Dioi. XVl 



meisters Denkin. Ill 2007 dem A. mit Recht auch 
die unsignierte Orestesvase (Millin Peint. d. vas. II 
67. 68. Oyerbeck Her. Gall. XXIX 9 u. 0.) zuge- 
wiesen. Fur die Riickseiten verwendet A. ausschliess- 
lich bakchische Scenen. Von Gefassformengebraucht 
er die beiden Arten des Kraters, einmal auch die 
Colossalform der Lekythos. W. K 1 e i n Griech. Vas 
mit MeistersignaturenS 206ff. [C. Robert] 



34, 5. lust. VII 6, 14. Strab. VH 330 frg. 22 
Demosth. XVIII 67. Westermann bei Miiller 
Scr. Al. M. 30. Schaefer Dem. IP 31. 3j. 

[Kaerst.] 
5) AozrjQ s. Seestern. 
Asteria {'Aoxeqio). 1) Stadtin Syrien (Eustath. 
zu Horn. 332, 19), sonst unbekannt. [Benzinger.] 
2) Mythischer Name der Insel Delos, Caliim. 






Del. 197—316. Plin. n. h. IV 66. Apollod. I 4, 1. 
Menekr. bei Ant. lib. 35. Herodian. I 298 L. 
Steph. Byz. s. Afjlog. Hesych. It. marit. 527. 

3) Mythischer Name von Kreta, Hesych. 

4) Mythischer Name von Rhodos, Plin. n. h, 
V 132. [Oberhummer.] 

5) 'AoreQia, Aoxegig (Ableitung vom Astarte- 
namen, Lewy Semit. FremdwOrter 186f.), nach 
Lesart von A bei Steph. Byz. aus Xanthos noXig 
Avdiag (corr. 2vf)iag ) , FHG I 43. Vgl. 'Aoxe- 
e iov vijoog. [Biirchner.] 

6) Eine Titanin, bei Hesiod. Theog. 409 (da- 
nach Apollod. I 2, 2. 4. Hyg. praef.) Tochter des 
Koios (des Polus, Hyg. praef., vgl. fab. 140) und 
der Phoibe (Tochter des Hyperion, Nonn. Dion. 
XXni 237 ; des Titan, Hyg. fab. 53. Schol. Stat. 
Theb. IV 796), Schwester der Leto (und der Aphi- 
rape [?], des Perses und Pallas, Hyg. praef.), Ge- 
mahlin des Perses (Perseus, Musaios Schol. Apoll. 
Rhod. in 1035. Lykophr. 1175; Persaios, Horn. 
Hymn. Dem. 24f.) und Mutter der Hekate (von 
Zeus bei Musaios Schol. Apoll. Rhod. Ill 467. 
1035; andere Genealogien der Hekate s. u. He- 
kate; A. von Zeus Mutter des tyrischen Herakles, 
Eudoxos von Knidos Athen. XI 392 D. Cic. de deor. 
nat. HI 16; Gemahlin des Flussgottes Hydaspes, 
Nonn. Dion. XXIII 236f.). 

Bereits zu Pindars (frg. 65 Bgk.) Zeit scheint 
in Weiterentwicklung der alteren delischen Kult- 
legende (s. o. S. 21f.) die Identification der A. 
mit der Insel Delos bekannt gewesen zu sein; die 
Insel, von den Menschen Delos genannt, von den 
seligen Gottern aber xrjMtpavxov xvareag yj&ovog 
Sargov (doch wohl Anspielung auf den Namen A.), 
wird von Stiirmen auf den Wogen umhergetrieben, 
bis Leto sie vor der Geburt ihrer Kinder betritt. 
Da erheben sich vier Saulen aus dem Meeresgrund, 
um sie zu stiitzen, und auf der befestigten Insel 
kommt das gOttliche Zwillingspaar zur Welt. Wie 
weit hier schon der spater erzahlte Mythos voraus- 
zusetzen ist, lasst sich nicht mit Sicherheit er- 
kennen ; doch erschien A. wohl als Schwester der 
Leto, wie sie aus Hesiodos bekannt war, zu der 
Rolle einer Helferin der Leto besonders geeignet. 
Auch der dem alten Hymnos noch fremde, wahr- 
scheinlich orphischer Legendenbildung entstammte 
Name Ortygia ist wohl als bekannt zu denken. 
Uns ist der Mythos im Zusammenhang erst seit 
der hellenistischen Zeit bekannt, und zwar in ver- 
schiedenen Versionen (die allerdings nicht iiberall 
streng aus einander gehalten werden, vgl. auch 
Robert Arch. Jahrb. V 1890, 218ff.). A) Eine 
leicht variierende Weiterhildung der pindarischen 
Fassimg giebt im Zusammenhang Kallimachos (H. 
Del. 36ff.: ihm folgt Apollod. I 4, 1, 1): A. stunt 
sich, um dem Liebeswerben des Zeus zu entgehen, 
vom Himmel ins Meer (adept tarj) und wird dort 
in eine Insel verwandelt, die auf den Wellen um- 
hertreibt, bis sie die heruminrende Leto anruft und 
ihr die Stiitte zur Geburt des Apollon darbietet. 
Nun heisst sie, die vorher adt/Xog gewesen, Delos. 
B) Einen Compromiss der delischen Geburtslegende 
mit dem delphischen Drachenkampfmythos hildet 
die bei Hyg. fab. 53. 140 vorliegende Tradition 
(ihr folgt Schol. Stat. Theb. IV 796) : Zeus liebt 
A., die ihn verschmaht; zur Strafe verwandelt er 
sie in eine Wachtel und stiirzt sie ins Meer, wo- 
rnuf sie zn einer Tnsel wird. dip Ortvgria (Wachtel- 



insel) heisst. Nun hatte Hera bestimmt , , Leto 
solle nur dort gebaren, wo die Sonne nicht hin- 
scheine; zugleich hatte sie Python, den durch 
Apollons Geburt bedrohten Orakelinhaber von Py- 
tho, zur Verfolgung der Leto ausgesandt. Da 
lasst Zeus die Leto von Boreas zu Poseidon tragen, 
und dieser sendet sie nach Ortygia, das er unter 
den Meeresspiegel versenkt, und das, nach Apol- 
lons Geburt wieder aufsteigend, nunmehr Delos 

10 (die Sichtbare) heisst. C) Varianten: A. verwan- 
delt sich selbst in eine Wachtel, Apollod. I 4, 1, 
1. Schol. Lyk. 401; sie wird auf ihre Bitte (von 
den Gottern) in eine Wachtel verwandelt, dann 
von Zeus zur Strafe in eine umhertreibende Insel, 
die zuerst Poseidon und Doris heilig war, und 
die nach Apollons Geburt durch diesen an den 
beiden Nachbarinseln Gyaros und Mykonos be- 
festigt wird, Serv. Aen. Ill 73. Myth. Vat. I 37. 
Ill 8, 3. Nonn. Dion XXXTTI 386ff. Ganz ab- 

20 weichend : Zeus raubt A. als Adler (Verwechslung 
mit Aigina), Ovid. met. VI 108; Poseidon ver- 
folgt sie und verwandelt sie zur Strafe fur ihre 
SprOdigkeit in eine Insel, Nonn. Dion. II 125f. 
XXXIII 336ff. XLII 410; Leto selbst wird von 
Zeus in eine Wachtel verwandelt, Serv. Aen. Ill 
73. Abweichende Erklarung des Namens Ortygia 
bei Phanodem. FHG I 366 (Athen. XI 392 D), 
vgl. Eustath. Od. V 123 p. 1528, 4ff.; des Na- 
mens Delos, Serv. Aen. Ill 73. 

30 Dargestellt finden wir A. als Teilnehmerin am 
Gigantenkampf am pergamenischen Altarfries (in- 
schriftlich bezeichnet, zwischen Leto und Hekate), 
vgl. Puchstein und Robert S.-Ber. Akad. Ber- 
lin 1888, 1232. 1239; der Leto die Hand rei- 
chend, auf dem Mosaik von Portus Magnus, Arch. 
Jahrb. V 1890, Taf. 4—6, vgl. Robert S. 218ff. 
7) Tochter des Danaos und einer Hamadryas 
(Atlanteia oder Phoibe), Braut des Aigyptossohnes 
Chaitos, Apollod. II 1, 5, 4. 

40 8) Amazone, von Herakles getotet, Diod. IV 
16, 3. 

9) Eine der Tochter des Alkyoneus (s. d.), 
die sich nach dem Tode ihres Vaters vom kana- 
straiischen Vorgebirge der Halbinsel Pallene ins 
Meer stiirzten und von Amphitrite in EisvCgel 
verwandelt wurden, Hegesand. bei Suid. s. alxvo- 
viSeg fifdoai (= Bekk. Anekd. I 377 = Paus. Lex. 
bei Eustath. II. IX 553ff. p. 776, 16ff.). Die Sage 
gehort urspriinglich auf den korinthiscnen Isthmos, 

50 wo das .alkyonische Meer sich befand, vgl. Band 
I S. 1581. 1583. 

10) Eines der von Theseus geretteten attischen 
Madchen, inschriftlich auf der Franjoisvase, Wie- 
ner Vorlegebl. 1888 Taf. HI. 

11) Tochter des Hydeas oder Hydeos ("YSiov, 
nach Salmasius 'YSims, also des Hydens), von 
Bellerophontes Mutter des Hydissos, des Epony- 
mos einer karischen Stadt gleicben Namens, Apol- 
lonios Kaqix&v xezaQTci} bei Steph. Byz.s.'Ydiooog. 

60 Vgl. Geffcken De Steph. Byz. 41. 

12) Tochter des Koronos, von Apollon Mutter 
des Idmon, des Sehers der Argonauten, Pherek. 
frg. 70 (FHG I 88 = SchoL Ap. Rh. 1 139) ; fiber 
andere Genealogien des Idmon s. o. S. 31f. 

13) Seherin, nach der die Bewohner und Prie- 
ster auf Delos aus dem Hyperboreerlande stam- 
men sollten (Euseb. praep. ev. V 28^ p. 223 C aus 
Oinomaos von Gadara yorjroir <pogd); ein spater 



1783 



Asteria 



Asterion 



1784 



Auslaufer der delischen Hyperboreerlegende (s. o. 

14) Als Name einer Atlantide, Mutter des 
Oinornaos, bei Hyg. fab. 250 iiberliefert, jedoch 
bereits von Scheffer wohl mit Becht in Asterope 
(s. d. Nr. 5) verbessert ; auch auf der Hesperiden- 
vase Neapel 2885, wo CIG IV 8394 'Aarsola liest. 
stent zweifellos etwas anderes (vgl. Hey dem ami 
Vasensamml. d. Mus. Naz. 2885) 



Die Form, in der diese Steine am vorteilhaftesten 
geschliffen werden, ist die beiderseits rundliche 
(mugelicher Schliff, en cabochon), die sehr gut mit 
Fischaugen verglichen werden kann, wie dies Su- 
dines bei Plinius (n. h. XXXVII 133) bei dem 
Astolos (ace. astolon, nach anderen Lesarten astro- 
bolon, astrolon, astalon, astulon) thut: Astolon 
Sudines dicit oculis piseium simikm esse, ra- 
dian fulgore Candida ut solem, der deshalb wohl 



15) Falsche Lesart bei Tzetz. Lyk. 53 fur Aste- 10 auch zu dieser Gruppe gehort (auch Agricola 
; f a * v, q\ rw "" JJ - 1 a. a. 0. rechnet ihn wie den Astriotes, von dem 

Plinius a. a. 0. nur sagt, dass Zoroaster dessen 
wunderbare magische Krafte besungen habe, hier- 
her). Die als schlechtere Abart des Astrion be- 
zeichnete Ceraunia (Plin. XXXVII 134) wiirde 
nach Fundort (Carmania), Gestalt {erystallitm) 
und Eigenschaften {Zenothemis fatetur album esse, 
sed habere intus stellam coruscantem) gleichfalls 
ein Sternsapphir sein, der auch haufig blaulichen 



rodeia (s. d. Nr. 3). [Wernicke.] 

16) Senatorischen Standes, Inschriftvon Capua, 
OIL X 4022. [P. v. Rohden.J 

17) Nach der Beschreibung des Plinius (n. h. 
XXXVlI 131) ein weisslich schimmernder Edel- 
stein, der (ehenso wie der damit identische Aste- 
rites, Isid. orig. XVI 10, 3) beim Hin- und Her- 
bewegen im Innern einen wandernden (,wogenden') 
Lichtschein zeigt, wie er gewissen Mineralien von 



fasnger Beschaffenheit eigentiimlich ist , insbe- 20 Schimmer zeigt (splendoris caerulei). Den fur 
sondere dem sog. Katzenauge, einem Quarz mit J ' ' ' ' " " ' ' " " 

eingewachsenem Asbest (inclusam lucem pupilla 
quadam continet, home transfundit cum incli- 
natione velid intus ambulantem alio atque alio 
loco reddens, Plin. a. a. 0.). Als weitere Eigen- 
schaften der A. wird angegeben, dass sie, gegen 
die Sonne gehalten, die Strahlen in Form eines 
Sternes znrtickwerfe, und dass daher der Name 
komme (Plin. a. a. 0.). Da diese von den Mi 



den Astrion angegebenen Fundort in Pellenes li- 
toribus berichtigt Guthe (a. a. 0. 5) in in Patta- 
lenes litoribus, da Pattalene nahcr an Carmanien 
liege und Pellene (in Macedonien) koine Edelsteine 
hatte. Uber den Asterismus vgl. Max Bauer Edel- 
steinkunde 76. [Nies.] 

'AoTegias s. Habicht, Reiher, Haifisch. 

Asterides ('AaTSQldqg), Sohn des Aigyptos (s. 
d. Nr. 3); von seiner Braut, der Danaide Chrvso- 



neralogen ,Asterismus' genannte Erscheinung, die 30themis, getotet, Hyg. fab. 170 (zweifelhafte Lesart, 



auch von einem anderen Edelstein, dem Astrion 
(Plinius n. h. XXXVII 132 [astrius nach Har- 
duin II 785]: huic intus a centro stella lueet 
fulgore lunae plenax; daraus Isid. orig. XVI 13, 
7) angegeben wird, besonders schon an den sog. 
Sternsapphiren, den Asterien, vorkommt, so wird 
sowohl die A. (Lenz Mineral, der Griechen und 
Romer 172) als auch der Astrion (G tithe Uber 
den Astrios-Edelstein , Beilage zu den Denkschr. 



. Bunte z. d. St.). [Wernicke.] 

Asterioi {'AoxsQioi). 1) OtjtQfbzoi r?/v Tivsiov 
xaroixijoarreg Hesych. Vgl. Asterion Nr. 2. 

[Oberhummer.] 

2) Ein wahrscheinlich erdichteter Name der 
Kolchoi, Nonn. Dion. XIII 249. [Tomaschek.] 

Asterion. 1) To 'Aoxeqiov, Stadt in Thessa- 
lien, II. II 735, nach Strab. X 438f. in der Nahe 
von Ame (Kierion), nach Steph. Byz. das spatere 



derKonigl. bair. Akad. der Wiss. 1810. Haus- 40Peiresia, s. d. Vgl. auch Herodian. I 365 L. 
mann Handbuch der Mineralogie II 1, 247 u. Heuzey MaceMoine 413. 



a.) fur diese Abart des Korundes, die jetzt von 
Ratnapura auf Ceylon in den Handel kommt, ge- 
halten. Beziiglich der A. stimmt hierzu beson- 
ders noch die angegebene grosse Harte (difficiles 
ad eaelandum), fur den Astrion die Bezeichnung 
crystallo propinqua, da der Bergkrystall und der 
Sapphir in ahnlichen sechsseitigen Pyramiden und 
Prismen krystallisieren ,_ fiir beide aber das Vor- 



2) Ort auf Tenedos, Plut. Pyth. or. 12, bei 
A post, prov. "XVI 26 'Aosgiva geschrieben. Vgl. 
Asterioi Nr. 1. 

3) Angeblicher mythischer Name des Kithai- 
ron nach [Pint.] fluv." II 2. 

4) 'Aoteqiwv, ein jetzt meist wasserloser Bach 
an der Ostseite des Berges Euboia in Argolis und 
der durch einen Vorsprung desselben gebildeten 



kommen in Indien. Die Ahnlichkeit in den Eigen- 50 Terrasse , welche das Heraion trug; an seinen 



schaften und im Fundort — bei beiden Edel 
steinen wird besonders bemerkt, dass die besten 
aus Carmanien kommen — hat schon Agricola 
(Georgi Agricolae opera. Basil. 1558: De nat. foss. 
X 282) und nach ihm viele andere (Litteratur bei 
Guthe a. a. 0.) bewogen, diese Mineralien fur 
identisch zu halten. Da von beiden mehrere ver- 
schiedenwertige Abarten erwahnt werden (Plin. a 
a. 0.), so ware moglich. dass die wertvollsten, die 



Ufern wuchs eine ebenfalls A. genannte Pflanze, 
aus ileren Blattern man der Hera Kranze flocht. 
Paus. II 15, 5. 17, If. Curtius Pelop. II 340. 
397. [Oberhummer.] 

off.) 'Aarso!o>r oder Aarigtog, mit schwanken- 
der Xaiuensform, Hypostase des Himmelsgottes 
Zeus 'AoTtQtog. Eine solche ist er am deutlichsten 

T. Auf Kreta: 

5) Konig von Kreta, der Europa heiratete 



ein deutliches Bild eines (sechsstrahligen) Sternes 60 und ihre von Zeus gezeugten Sohne Minos , Sar- 



sowohl im durchfallenden als im auffallenden Licht 
zeigen, Sternsapphire geuesen, die anderen, welche 
nur den wogenden Lichtschein zeigten, dagegen 
Katzenaugen oder, wenn weniger hart, die als 
,Mondstein' bezeichnete Varietat des Adular-Feld- 
spates (Lenz a. a. 0. halt den Astrion dafiir), 
welche beide Mineralien ebenfalls besonders schon 
in Ceylon und an der Malabarkiiste vorknmmen. 



pedon und Rhadamanthys an Kindesstatt annahin 
und zu seinen Nachfolgern einsetzte (Hesiod. [frg. 
52 Kink.] und Bakchvl. [frg. 56 Bgk.] Sehol. 
II. XII 292. Diod. IV 60, 2. Apollod. Ill 1, 2. 
1. 3, 1. Nonn. Dion. I 353ff. II 693ff. Etym. M. 
588, 23). Gewohnlich erzahlte man, er sei kinder- 
los gestorben; nach Asklepiades jedoch (Apollod. 
TTI 1, 2, 4) heirfitr'+f Mlno? peine Tochter Krctc. 



1785 



Asterion 



Asterios 



1786 



Denselben hypostasierenden Sinn hat es, 
wenn A. 

6) als Sohn des Minos (Minotauros [s. d.], dem 
religionsgeschichtlichen Werte nach identisch mit 
dem Zeusstier der Europa, dem stiergestaltigen 
Zeus 'Aareoiog) erscheint (Lyk. 1301 mit Tzetz. 
Apollod. Ill 1,4, 3. Paus. II 31, 1); vgl. auch 
die nolanische Amphora des Mus. Greg. (II 57, 1. 
Gerhard Auserles. Vas. Ill 160), wo Minotauros 
mit sternenubersatem KOrper dargestellt ist. 

II. In Th ess alien flnden wir ihn mit ver- 
schiedener Localisiermig unter die Argonauten 
eingereiht : 

7) Sohn rles Kometes aus Peiresia (das spatcr 
Asterion hiess, Steph. Byz. s. 'Aoregiov, vgl. Strab. 
IX 438f. Schol. II. II 735). Apoll. Rhod. 1 35. Apol- 
lod. I 9, 16, 9. Orph. Arg. 16off. Val. Flacc. 
Arg. I 355; vgl. Hyg. fab. 14 (Sohn des Priscusl); 
Gemahl der Amphiktyone, Vater des Dotis (Pherek. 
frg. 8 bei Steph. Byz. s. Amnov) ; unter den Ar- 
gonauten auch am Kypseloskasten bei den Lei- 
chenspielen des Pelias dargestellt (Paus. V 17, 9). 

8) Sohn des Hyperasios oder Hippasos, Bruder 
des Amphion, aus Pellene (Apoll. Rhod. I 176f. 
Orph. Arg. 216f. Hyg. fab. 14). 

9) Sohn des Pyremus{'i) und der Antigone, aus 
Peline (wohl Pelinnaion gemeint), Hyg. fab. 14. 

III. Eine dritte Localisiermig finden wir in 
Miletos: 

10) Sohn des Anax (nach dem die Stadt bis 
zur Ankunft des Miletos Anaktoria hiess), Gigant, 
auf einem der Insel Lade benachbarten Inselchen 
begraben (Paus. I 35, 6. VII 2, 5; vgl. M. Mayer 
Gig. u. Tit. 144). Den Giganten A. erkenntPuch- 
stein (S.-Ber. Akad. Berlin 1888, 1245) auch am 
pergamenischen Altar in dem gegen Bootes kam- 
pfenden Giganten mit dem sternengeschmuckten 
Schildrand. 

11) Sohn des Neleus und der Chloris, Apol- 
lod. I 9, 9, 1. Schol. Apoll. Rhod. I 152 (ein 
anderer Sohn heisst Tauros, vgl. Nr. 6). 

IV. Vierte Localisierung in Argos: 

12) Gott eines gleichnamigen Baches beim He- 
raion (Nr. 4; fiber dessen Lage vgl. Steffen Arch. 
Ztg. XLI 1883, 100), Vater der Ammen und Hy- 
postasen der Hera : Euboia, Prosymna und Akraia 
(Paus. II 17, If.); Richter im Streit zwischen 
Hera und Poseidon um das Land (Paus. II 15, 5). 

13) Sohn des Aigvptos, von seiner Braut, der 
Danaide Kleio, getotet (Hyg. fab. 170). 

V. Vermittelungsversuehe. 

a) Zwischen I und II: A. Nr. 5 ist nach Diod. 
IV 60, 2 Sohn des Thessalers Tektamos, eines 
Urenkels des Deukalion. 

b) Zwischen I und III: A. Nr. 6 ist Sohn 
des Minos und der Androgeneia, kommt dem Dio- 
nysos beim Inderzuge zu Hfilfe und wandert spater 
nath Kolchis aus, wo die Kolcher nach ihm 'Aare- 
oioi genannt werden (Nonn. Dion. XIII 222ff.); 
er wohnt an den Abhangen des doreooetg Tavgog 
(ebd. XL 284ff.| und ist Vater des Miletos und 
Kaunos (ebd. XIII 546ff.). [Wernicke.] 

14) Sohn eines Aischylos, Erzbildner unbe- 
kannter Zeit, verfertigt die von dem Sikyonier 
Chaireas fur seinen Sieg im Faustkampf der Knaben 
(01. 41 eingefuhrt) nach Olympia gestiftete Statue, 
Paus. VI 3, 1. [C. Robert.] 

15) darsoiov s. Spinne. 



16) Aozseicov (,Sternblume l ) war der Name 
eines der argivischen Hera heiligen Krautes. Pau- 
sanias (II 17, 2) berichtet, es sei namentlich an den 
Ufern des Baches Aarsgioyv (Nr. 4) haufig gewesen, 
der fiber dem argivischen Heraion floss und in 
einer Schlucht daselbst verschwand. Ob die Pflanze 
dem Bache, oder der Bach der Pflanze den Namen 
gegeben, ist zweifelhaft; doch ist das erstere 
wahrscheinlicher. Dass man aus ihren Blattern 

10 der Hera Kranze flocht, bezeugt Pausanias aus- 
drucklich. Jedenfalls wird mit Murr (Die Pflanzen- 
welt i. d. gr. Myth. 270) d. als eine strahlblutige 
Composite (etwa als eine Art aus der Gattung 
Inula oder aus der Gattung Aster?) zu deuten 
sein; genauer lasst sich die Art nicht feststellen. 
Vielleicht erinnerten die Strahlenbluten an die 
Gestalt der Strahlenkrone der Hera (vgl. Roscher 
Lex. I 2096, 61ff.), oder aber der Mond, der doch 
auch ein aatgov ist und in der Mythologie der 

20 Hera eine bedeutungsvolle Rolle spielt, ist als be- 
teiligt zu denken. [Wagler.] 

Asterios CAoTEgwg'i 1) Epiklesis des Zeus 
in Gortyn, Kedren. I 217 Bonn. Tzetz. Chil. I 
473ff.; Antehom. 99ff. Obgleichnur durch so spate 
Zeugnisse belegt, ist der Kult dennoch alt, wie die 
Hypostase Asterion-Asterios (s. d. Nr. 5ff.) beweist. 

2) S. Asterion Nr. 5ff. [Wernicke.] 

3) AvXog AatsQiog <Povrtnog wird von Diodor 
XII 6 falschlich der eine Consul des J. 300 = 

30 454 genannt, der in Wahrheit A. Aternius Varus 
Fontinalis hiess, vgl. d. Artikel Aternius. 

[Klebs.] 

4) Asterius, CIL V 5523 mit Mommsens 
Anmerkung, vgl. Turcius Apronianus. 

[P. v. Rohden.] 

5) L. Turcius Apronianus Asterius, s. Apro- 
nianus Nr. 7. 

6) L. Turcius Secundus Asterius, s. Secun- 
dus. 

40 7) Comes des Kaisers Constantius, Athan. hist. 
Ar. ad mon. 51. 

8) Comes Orientis im J. 397—398, Cod. 
Theod. Ill 9, 1. XV 1, 36. 2, 7. Sozom. VIII 2. 
Pallad. dial. 5 = Migne Gr. 47, 19. 

9) Comes Hispaniarum im J. 419, verdrangte 
die Vandalen aus Gallaecia nach Baetica (Momm- 
sen Chronica minora n 20). Spater wurde er 
zum Patricius ernannt (Greg. Tur. II 9). Viel- 
leicht ist er identisch mit dem ornatissimns iu- 

50 venis Asterius, dessen Symmachus ep. IX 90 er- 
wahnt. [Seeck.] 

10) Turcius Rutins Apronianus Asterius, Con- 
sul im J. 494 (de Rossi Inscr. christ. I 404) 
und, wie aus seiner Subscription auf der Hs. der 
Bucolica Vergils hervorgeht, comes domestieopim, 
comes privatarum, praefectus urbi und patricius. 
Er publicierte auch das carmen paschale des Se- 
dulius mit einem noch erhaltenen Widmungsge- 
dichte (Baehrens PLM V 11 Of. Sedul. op. ed. 

60Huemer p. 307). Vgl. 0. Jahn Ber. saechs. 
Ges. d. Wiss. Ill (1851) 348—351. [Hartmann.] 

11) Rhetor, zahlte zu den beruhmt geworde- 
nen Schfilern des Lachares (5. Jhdt. n. Chr.); vgl. 
Suid. s. Aa/aoijg. [Brzoska.] 

12) Kappadokischer Sophist, Schfiler des An- 
tiocheners Lucian, unter den Fuhrern der aria- 
nischen Partei vielleicht der geistig bedeutendste. 
Bischof konnte er nicht werden, weil er in der 



1787 



Asteris 



diocletianischen Verfolgung gefallen war. Urn so 
grosseren Einfluss libte er als Wanderredner, selbst 
auf Synoden, und durch seine Schriften. Dies 
sind nicht alle dogmatisch-polemischen Charakters, 
wie eine Bestreitung des Marcellus yon Ancyra 
wegen Sabellianismus, Hieron. vir. ill. 86; Hiercm. 
vir. ill. 94 nennt auch von ihm verfasste Com- 
mentare zum ROmerbrief, zu den Evangelien und 

den Psalmen, und ep. 73, 4 ad Magn. kann Hiero- , __ , ™^,„.„^»„„v ^ 

nymus mit dem A. von Skythopolis in seinem Ver- 10 Dittenberger Syll. ~3967~8. "* "TKirchner'.l 



Asterope 1788 

eines alten Turmes. Seichtes Wasser erstreckt 
sich etwas nordlich und sudlich davon' (Medit. 
Pilot, in 302). Schliemann Ithaka 69 giebt 
ihre Dimensionen auf 99x32 m. und 2 m. Helie 
an. Sonst vgl. Miliarakis iWo. KewaXX. 12. 
170. 212ff. Bursian Geogr. II 369. 

[Oberhummer.] 
Asteriskos, Sohn des A., Samier. Nixijoag 
xarandXrrj in Samos, spatere makedonische Zeit, 



1789 



Asteropeia 



Astigi 



1790 



zeichnis hochgebildeter christlicher Schriftsteller 
doch auch nur diesen meinen, den sonach nicht bios 
suae partis homines studiosissime gelesen haben. 
Hieronymus verlegt seine Arbeiten in die Regie- 
mngszeit des Constantius (337—361); da aber an 
der Geschichte bei Theodoret (relig. hist. II ed. 
Nflsselt p. 1135f.) von der Berufung des lv ao- 
<piaxixfj ipevdoXoyit} xgaipeig 'Aoxsgiog durch die 
Arianer in Kyros und" seiner Totung durch das 
Gebet des Iulianos Sabbas doch ein Stiickchen 20 
wahr sein wird und trotz der Rede von seinem 
Episcopat ein anderer A. nicht in Frage kom- 
men kann, muss er bis nach 370 gelebt haben. 
Vgl. Socr. h. eccl. I 36. Philostorg. h. e. II 14. 15 
(dass der antiochenische Presbyter von 381 bei 
Philost. X 1 mit diesem identisch sein sollte, ist 
nicht glaublich). Athan. an vielen Stellen, be- 
sonders orat. c. Arian. I 30ff. — Harnack Dog- 
mengesch. II 199f. 

13) Bischof von Amaseia (Pontus) urn 400,30 
hervorragender Kanzelredner, klassisch gebildet. 
Ausziige aus mehreren Predigten von ihm giebt 
Photios bibl. 271; vgl. Amphil. quaest. ed. Migne 
312; die vollstandigste Sammlung seiner Werke 
bei Migne Patrol, graec. 40 nach Combefis Gr.- 
lat. Patrum biblioth. auctarium I 1648. 1—300. 
Vgl. Tillemont Memoires X 409ff. 

14) Asterius Urbanus, bekannt nur durch Euseb. 
hist. eccl. V 16, 17, wo ein Citat aus einer ano- 
nymen antimontanistischen Streitschrift so be- 40 
ginnt: xal [it] Xnysxco h xcS avxqj Xoyaj xm xaxd 
'Aoxegiov OvQpavov to i5t(i Ma&fiiXXtjg sivevfia. 
Danach muss A. ein montanistischer Schriftsteller 
des 2. Jhdts. gewesen sein. Valesius freilich, 
Tillemont u. a. halten ihn vielmehr fur den 
Verfasser des von Eusebios ausgeschriebenen anti- 
montanistischen Werkes, miissen dazu aber das er 
to~> Xdyoj tqj xaxd A. O. als Glosse aus dem Citat 
herausnehmen. Vielleicht ist Asterius Urbanus 



'AoTEQhrjs s. Basilisk und Asteria Nr. 17. 

'Aoxegiov vrjaog (vom Astartenamen ? Lewv 
Semit. FremdwSrter 186f.), Eiland hart nordOstlich 
an der Insel Lade (jetzt Hiigel Patinolik) gegen- 
iiber Milet, Paus. I 35, 6, gegenwartig eine nie- 
drige Erhebung in dem grOsstenteils landfest ge- 
wordenen latmischen Meerbusen. Rayet et Tho- 
mas Milet et le Golfe Latmique PL II. 

[Burchner.] 

Asterodeia (Aoxsgodsia, 'Aaxsgodia). 1) Eine 
Nymphe des Kaukasos, von Aietes Mutter des 
Apsyrtos (s. d.), Apoll. Rhod. Ill 241ff. und Dio- 
phantos im Schol. z. d. St. 

2) Tochter des Eurypylos, Gemahlin des Ika- 
rios, Mutter des Amasichos (tiber die Formen dieses 
Namens s. o. Band I S. 1744), Phalereus, Thoon. 
Pheremmelias, Perilaos, sowie der Penelope und 
Mede (Hvpsipyle, Laodameia), Schol. Od. IV 797. 
XV 16. 

3) Tochter des Deion (De'ioneus) und der Dio- 
mede, Sch wester des Ainetos, Aktor, Phylakos. 
Kephalos (Apollod. I, 9, 4, wo die Lesart der 
besten Hss. 'Aoxsoojtm lautet; verbessert von Pre 1- 
ler Ber. Sachs. Ges. 1854, 121); Gemahlin des 
Phokos (des Tyrannos, Schol. Ven. A II. II 520), 
Mutter des Krisos und Panopeus (Schol. II. II 
520. Schol. Ear. Tro. 9. Tzetz. Lyk. 939, danach 
auch 53 statt Aoxegiag zu lesen AoxsgodCag). 

4) Gemahlin des Endymion, Paus. V 1, 4. 

[Wernicke.] 

Asteropaios, der tapfere Sohn des Pelegon. 
Enkel des Flussgottes Axios und der Periboia, 
als Fiihrer von Paioniern Bundesgenosse der Troi- 
aner, von Achilleus getotet; er war der grOsste 
Mann unter den Troern and Achaeern. Seinen 
Helm erhielt Sthenelos als Siegespreis; s. II. XXI 
140ff. XVn 351 u. 0., vgl. Schol. Twl. XII 102. 
XXI 140. 155f. Quint. Smvrn. Ill 609. IV 155. 
587. VI 552. Philostr. He'r. XIX 8. Strab. VII 



identisch mit dem A., den das syrische Marty- 50 frg. 38. 39 (aus Apollodorosf Niese Rh. Mus 



rologium vom J. 412 n. Chr. (s. Egli Altchristl. 
Studien 1887, 25) als Heiligen des 28. September, 
anscheinend fiir Ancyra, nennt. [Jiilicher.] 

Asteris ('Aoxegig) wird Od. IV 844ff. als eine 
kleine, feLsige Insel zwischen Ithaka und Samos 
(Kephallenia) mit zwei Hafen genannt. Schon die 
Alten waren in Verlegenheit , die Beschreibung 
dieser spater meist 'Aoxegla genannten Insel mit 
der Wirklichkeit in Einklang zu bringen, scheinen 



XXXII 303). Luk. adv. ind. 7. Hyg. fab. 112. 
Liban. or. Dem. hypoth. 1. Iustin. VII 1. CIG 
6125. Bei Cornut. 9, wo A. als Beiname des 
Zeus erscheint, ist mit St oil (in Roschers Lex. 
I 658) vielmehr zu schreiben 'AoxgaxaTo; , vgl. 
[Aristot.] .-isoi y.6ou. 401a 16. " [Hoefer.] 

Asterope (Aoxegojirj). 1) Tochter des Fluss- 
gottes Kebren idemnach Schwester der Oinone: 



,, . . . Parthen. 4), Gemahlin des Aisakos (s. d. Nr. 1), 
aber doch Obereinstimmend (wie auch die meisten 60 Apd. Ill 12, 5. Bei Ovid. met. XI 769 ist fur 
Neueren) die kleine Felsklippe AaoxaXeid, die Hesperien vielleicht zu schreiben Asteropen s 
einzige in jenem Meeresteile, dafiir gehalten zu Korn z. d. St. 



haben, s. Strab. I 59. Dem. Skeps. und Apollod 
ebd. X 456. Herodian. I 100. 298. Steph. Byz, 
a. 'Aaxcgia. Plin. n. h. IV 55. Mela II 110. Itin. 
marit. 519. Niket. Chon. 114 Bonn. Daskalid .ist 
ungefahr 1 Kabel (231 m.) lang. nach. niedrig 
(10' hoch), und von rotlicher Farbe, mit den Ruinen 



2) Okeanide, von Zeus Mutter des Akragas, 
Steph. Byz. s. 'Axgdyavxeg (Ap. Rh. Ill 242 m. 
Schol. eine Okeanide Asterodeia). 

3) Gemahlin des Hippalk(im)os. Mutter des 
vor Troia kampfenden Boioters Peneleos. Hve 
fab. 97. ,B 



4) Von Hyperion Mutter der Kirke, Orph. Astho (Euseb. Onom. ed. Lagarde 220, 99. 
Arg. 1215. Hieron. ebd. 92, 26; wohl identisch mit Hasta. 

5) Eine der Pleiaden, Tochter des Atlas, Schol. Not. Dign. Or. XXXIV 33), Ort in der Kiisten- 
Pind. Nem. II 16, sonst gewohnlich Sterope (s. ebene von Palaestina, zwischen Askalou und A zotos; 
d.) genannt; sie gebar dem Ares den Oinomaos, Militarstation; nicht identificiert. [Benzinger.] 

s. Hyg. fab. 84, aber fab. 192 heisst die Pleiade Astiagi (Itin. Ant. 64, 7) , Station im west- 

wieder Sterope, weshalb es fraglich ist, ob fab. lichen Kiistengebiete der grossen Syrte, 20 Mil- 

250 fiir Asterie zu schreiben Asterope (so Bunte, lien nordlich von Makomada; vermutungsweise 

Schmidt), oder vielmehr Sterope. Nach einigen identificiert von Lapie mit Mhad Husein. von 
war Sterope Gattin des Oinomaos: Hyg. astr. II 21. 10 Borsari (Tripolitania 131) mit Zeraife. 

6) Hesperide, CIG 8487. [Pietschmann.] 

7) Tochter des Kepheus in Tegea, welche von Astias. 1) 'Aaxide, Epiklesis der Artemis in 
Herakles die bekannte Locke der Gorgo erhielt, Iasos, CIG 2683. Journ. of hell. stud. IX 339. 
Suid. s. akoxior rogyddog (= Apostol. XIV 38). Athen. Mitt. XIV 108 nr. 62, vgl. CIG 2671. 
Bei Apd. II 7, 3 Sterope (Heyne Aerope). Greek inscript. of the Brit. Mus. 420. Nach 

[Hoefer.] Polyb. XVI 12, 3 stand das Kultbild der Artemis 

Asteropeia ('Aoxegojitsta). 1) Tochter des Pe- A. unter freiem Himmel, und man behauptete, 

lias, schlachtete mit ihrer Schwester Antinoe (s. dass es trotzdem von Schnee und Regen unbe- 

d. Nr. 1) denVater, Pausan. VIII 11, 3; in der riihrt bleibe. Vgl. Hicks Journ. of hell. stud. 
Namensform 'Amsqoitri auf einem attischen Onos20\ T ni 114. [Jessen.] 

schOnen Stils aus Eretria im Nationalmuseum zu 2) 'Aazlag, Sohn des Apollodoros, Boioter. Km- 

Athen, Ag X - AeXxiov 1892, 77ff. pyddg, Ende des 3. oder Anfang des 2. Jhdts. 

2) Tochter des Deion, Konigs in Phokis, und v. Chr., Wescher-Foucart Inscr. de Delphes 

der Diomede, Apd. I 9, 4. [Hoefer.] 6 = Dittenberger Syll. 404, 65. [Kirchner.] 

Asteropos ('A megwnog ), spartanischer Ephor, Astibos (Astibon ?) , Fluss und gleichnamige 

derangeblich zuerst dasanfangsbescheideneEpho- Stadt in Paionia. Ersterer. von Polyaen IV 12, 
rat zu grosserer Bedeutung erhob. Plutarch Cleom. 3 erwahnt, wo Melber Jahrb. f. Philol. Suppl. 
10. Schemann Gr. Altert. I 252. O. Miiller XIV 639 nach Tomaschek Ztachr. f. 6st. Gymn. 
Dorier II 120. Niese Sybels histor. Zeitschr. XVIII 720 und Cod. Flor. Aoxtpov statt des iiber- 
XXVI 67f. G. Gilbert Gr. Staatsaltert. P 21. 30 lieferten Aotvxov hergestellt hat, ist die unter- 

[Niese.] halb Kapriilii links in den Vardar miindende 

Asterusia {Aoxegovoia). 1) Gebirge langs der Bregalnitza, letztere, in Tab. Peut. VII zwischen 
Siidkiiste von Kreta, Steph. Byz. Bursian Geogr. Stoboi und Sertika verzeichnet, jetzt Istib (Schti- 
II 564. [Oberhummer.] plje). Vgl. auch Leake North. Gr. Ill 464f. 475. 

2) Eine von Kretern, d. i. kretischen Vetera- Dimitsas rsoryg. Maxed. I 111. 143. II 199f. 
nen aus Alexanders Heer gegriindete Ortschaft [Oberhummer.] 

am Sudfuss des indischen Kaukasos, Steph. Byz. Astici ludi, scenische Auffuhrungen. Die 

Eust. Horn. p. 332 , 20. Cadrusi oppidum ah Inschrift der Ludi saeculares Ephem. epigr. VIII 
Alexandro ad Caucasum conditum bei Plinius p. 268f. verzeichnet Z. 156 (hutos) Oraeeos thy- 
VI 92 konnte daraus entstellt sein. Die zwischen 40 ■melicos in theatro Pompei h. Ill, Oraeeos asti[coi< 
Carikar und Kabul gelegenen alten Orte Istalif in] theaftro quod est] in circo Flamimo . . . 
und Istarghac werden schwerlich zu vergleichen Es sind also hier die a. den thymeliei ludi gegen- 
sein. [Tomaschek.] ubergestellt, wie sonst die seeniei und thymeliei 

Asthagura, Ort im Berggebiete der indischen (Vitruv. V 7, 2) : scenische und musikalisch-lyri- 
Mandalai, siidostlich von Pataliputra, Ptol. VII sche Auffuhrungen. Vgl. Christ S.-Ber.. Akad.. 
1. 72. ' [Tomaschek.] Munchen 1893, 149. Die Bezeichnung findetsich 

A'sthala, eine Insel an der gedrosischen Ich- sonst nur noch bei Suet. Tib. 6: praesedit et 
thyophagenkuste, Ptol. VI 21, 6; noch jetzt ge- asticis ludis; Calig. 20: edidit . . . Syraeusis 
nannt Astolah, Astaluh, Sataluh, auch Satta-dib astieos ludos et in Gallia Lugduni miscellos. 
und baluc. Habt-tala .Siebeninsel' ; urspriinglich 50 Ohne Zweifel hangt der Name zusammen mit den 
bedeutet skr. asthald ,feste Stelle , Standplatz', stadtischen Dionysien Athens (Awvvaia xd daxixd 
woher maledivisch atolu, unser .Atoll'. An diese Thukyd. V 20) , die als Vorbild gedient haben 
Insel knupfen sich viele Schiffersagen ; vgl. die werden. In welcher Zeit und durch welche Ein- 
iibrigen Benennungen Karmina oder Karnine, fliisse der Name sich in Rom eingeburgert hat, 
Nosala oder Nosora, Selera, Liba oder Diba, Solis lasst sich bisher nicht feststellen. [Reisch.] 
insula. [Tomaschek.] Asticus. Fulvius A. praeses Cariae zwischen 



Asthianene, Gau des vierten Armeniens (lust. 293 und 305, CIL III 480. 



[Seeck.] 



Nov. 31, 3), Durchgangsstelle fur die Persarme- Astigi. 1) ROmische Colonie mit dem Bei- 

nier nach der Sophanene mit Kitharizon als Haupt- namen Avtjmta firma in Hispania Baetica, bei den 
stadt, Proc. aedif. Ill 3. Bei den armenischen 60 Griechen 'Aoxiyig, am Singulis, der von hier an 

Historikern Haschteankh an der Grenze von Taron, schiffbar wurde, und an der Strasse von Hispalis 

St. Martin Mem. hist, et geog. s. l'Armenie I nach Corduba und Augusta Emerita, bedeutend 

92. Nach Mos. Chor. II 8 bei Langlois Uoll. und Sitz eines conventus iuridieus, Strab. Ill 

des hist, de l'Arm. H 85 schon seit Valarsaces 141 (wo die Hss. Aaxivag haben). Plin. Ill 12. Mela 

Wohnsitz der nicht zur Nachfolge bestimmten II 88 (Hastigi die Hss.) und in den Itinerarien von 

Prinzen des armenischen Arsacidenhauses, was fiir Vicarello. Itin. Ant. 413, 3. 414, 4. Geogr. Rav. 

spatere Zeiten richtig sein wird. Bei Ptol. V 13, 315, 3. Ptol. II 4, 10; nach Inschriften und Uber- 

13 Aoxawcxig. [Baumgarrner.] resten das heutige Ecija (s. CIL II p. 201. 869). 



1791 



Astike 



Astrabe 



1792 



1793 



2) Astigi vetus, ein oppidum liberum in dem 
Bezirk von A. (Plin. Ill 12), desscn Lage jedoch 
ganzlich unbekannt ist. Es ist mOglich, dass neben 
dem alten iberischen Oppidum die romische Co- 
lonie, aus einem rOmischen Truppenlager hervor- 
gegangen, mit jenem zusammenwnchs. Doch ist 
der militarische Charakter der neuen Stadt nicht 
bezeugt, nnd das alte A. kann in nicht unbe- 
trachtlicher Entfernung davon gelegen haben. 

[Hiibner.j 10 
Astike s. Astai. 

"Aotihtov xfoQiov, unbezeichnetes Grundstiick, 
d. i. ein solches, welches nicht durch Schuldsteine 
(s. Sgot) als verpfandet gekennzeichnet ist, Lys. 
nach Harp. Menander bei Schol. Luk. Iup. trag 
48. Poll, m 85. [Thalheim.] 

Astingi s. Asdingi. 

Astoa ('Aozda xoifcrj), Ort im Gebiete der Sa- 
chalitae in Arabia felix (L. 88° 30', Br. 18° 30'). 
Nach Ptol. VI 7, 11 am sachalitischen Meerbusen, 20 
vonSprenger (Geogr. Arab. 125) mit Wadi 
Schighfit (Carter Schagot) zwischen dem Ostlich 
davon gelegenen Gebirge Hadthob und dem Ge- 
birge Pattak (Patk) identiflciert. 

[D. H. Miiller.] 
Astobores s. Astaboras. 
Astoilunnus. Ein Gott dieses Namens auf 
einer Inschrift aus St.-Beat (Basses-Pyrenees) : 
Astoilunno deo C. Fabius Lascivos v. s. I. m. 
Orelli 1962 (aus Millin Monum. ant. ineU 130 
97 pi. XII 1). Becker Rh. Mus. XVII 14ff. 
Merim^e De antiq. aquar. religioriibus 75. Vgl. 
Ilunnus. rjhm.] 

Astolos s. Asteria Nr. 17. 
Astomoi ("Aorofioi), d. i. .Mundlose', ein Volk 
der indischen Sagen welt ;_ von dem Quellgebiet 
des Ganges wurden dem Candragupta Leute mit 
uberaus kleinen Mundoffnungen zugefiihrt, die 
sich vom Bratendunst und Blumenduft nahrten, 
Megasth. bei Strab. XV 711, vgl. Plin. VII 18.40 
Plut. de facie lunae 24. Manche Typen der Bod- 
und Kiratastamme zeigen allerdings kleine Mund- 
offnungen mit fleischigen Lippen ; das ubrige ist 
Fiction. Indisch wurden sie a-mukha heissen. 

[Tomaschek.] 
Aston ("Aotcov), aus Kroton, ein Pythagoreer, 
der nach Diog. VIII 7 mehreres schrieb,lwas 
unter des Pythagoras Namen verbreitet wurde. 
Zeller I a* 284. [E. Wellmann.] 

Astra. 1) "Aozga oder "Aazgog, Stadt in 50 
Isaurien. Es ist nur das i&vixov fiberliefert Aozgij- 
vog. Die Ruinen liegen bei dem Dorfe Tamashii- 
liik auf dem Khadun Dagh. Sterret Papers of 
the American school of class, stud., Athens IH 46f. 
glanbt, dass bei Ptol. V 4, 12 der Name Zavazga 
verderbt ist aus A. [Ruge.l 

2) "Aozga , die Gestirne , erscheinen personifl- 
ciert in dem theogonischen Svstem des Hesiodos 
(Theog. 382, danach Apollod/l 2, 4; vgl. Arat. 
Phain. 99) als Sonne des Astra ios und der Eos 60 
'Hgiyeveia (Kaibel Herm. XXIX 85 unterscheidet 
wohl unrichtig Erigeneia und Eos, obwohl die 
Worte es zulassen). Angerufen werden sie mit an- 
deren Gottheiten z. B. Orph. Arg. 341 ; dargestellt 
flnden wir sie auf einem schonen Vasenbild (Pa- 
n o f k a Mus. Blacas pi. XVII. XVIII. Wiener Vor- 
legebl. II 9), wo sie. knabenhaft gebildet, beim Na- 
hen des Helios sich ins Meer stfirzen. [Wernicke.] 



*A(STQuya).lvo$ 



'AacQaya&og 



1794 



Astrabakos {'Aozgdfiaxog), ein nur in Sparta 
verehrter (Clem. Al. Protrept. p. 35 Pott) Heros. 
Sein Heroon lag nach Herodot VI 69 vor dem 
Hofthor des Hauses des Ariston, des Vaters des 
SpartanerkOnigs Demaratos, weshalb ihn Wide 
fur einen Schutzdamon dieses koniglichen Ge- 
schlechts erklart. Nach Paus. Ill 16, 6 war in 
der Nahe der Lykurgtempel und offenbar auch 
das unmittelbar darauf erwiihnte Heiligtum der 
"Agzsfiig 'Og&ia , in dessen Kultlegende A. nach 
III 16, 9 eine Rolle spielt. A. und sein Bruder 
Alopex, Sonne des Irbos, des Enkels des Agis, 
sollten das von Orest und Iphigeneia nach Sparta 
gebrachte taurische Bild der Artemis aufgefunden 
haben und wahnsinnig geworden sein. Schwer- 
lich aber ist eine Beziehung des A. zur Artemis 
Vg&i'a, die Wide Lakon. Culte 113f. sehr wahr- 
scheinlich als GeburtsgOttin erklart, in der von 
Herodot VI 69 erzahlten tendenziosen Legende zu 
erblicken, nach der A. in der Gestalt des Ariston 
den nach sieben Monaten geborenen KOnig De- 
maratos zeugt, weil diese genau der (in Sparta 
lebendigen, vgl. Loeschcke Altspartan. Basis, 
Dorpater Progr. 1879) Sage von der Zeugung des 
Herakles nachgebildet ist. Da auch Zeus der 
Alkmene auf dieser Basis (Athen. Mitt. II Taf. 
20, 24) nur einen Kranz bezw. ogfiog reicht (auf 
dem Kypseloskasten ogfiog und xvXig-, Paus. V 18, 
3), so diirfen die ozerpavot, die A. der Frau des 
Ariston schenkt, schwerlich als Eigentiimlichkeit 
des A. betrachtet werden, wie das Wide that, 
der den A. ebenso wie Orestes fur Doppelganger 
des Dionysos erklart. 

Die Ableitung des A. von dozgafir) = Saum- 
sattel wird als alt erwiesen durch den Spott der 
Spartaner, Demaratos sei der Sohn — nicht des 
A., sondern eines Eseltreibers (6vo<poopog), Herodot 
VI 96. Litteratur: C. O. Muller~Dorier I 390. 
Gerhard Gr. Mythol. I § 332, 4. Sam. Wide 
Lakonische Culte 279, 115. [Bethe.] 

Astrabas (d 'Aozgafiag, -vzog), Ortlichkeit 
(wahrscheinlich Bergriicken) an der Grenze von 
Amphissa und Delphoi, unweit des Meeres, CIG 
I 1711 a. CIL III 567. [Oberhummer.] 

Astrabe (Aozgd^r)). 1) Friiherer Name der 
Insel Kasos, Steph. Byz. [Oberhummer.] 

2) Ein bequemer, namentlich von Frauen be- 
nutzter Maultiersattel, Machon bei Athen. XfTT 
582 b.c. , s. besonders v. 29; eine KomOdie des 
Plautus hiess Astraba, lat. CliteUaria, in qua 
mulieres in eiusmodi vehieulis inductae (Prob. 
Verg. Bucol. p. 2, 23, Keil). Eine silberne, in 
Euboia verfertigte d. scheint Demosth. XXI 
133 erwahnt zu werden (wo freilich keine der 
beiden Lesarten befriedigt); nach Ulpian z. d. 
St. hatte die d. eine Riicklehne, doch darf man 
zweifeln, ob er davon Kenntnis hatte; eine andere 
Notiz, bei Hesychios und Etym. M. , spricht 
von einem Holz/an dem sich der Reitende fest- 
hielt. Der Name wird abgeleitet .ragd zo fir/ 
ozgi<pca&ai, weil man darauf fest sass, Probus und 
Ulpian a. O. Das Vasenbild Stephani C.R. 1863 
Taf. V 3 stellt keine d. dar, sondern eine ge- 

wohnliche, von einem Esel getragene Kline. 

Die Attiker brauchten d. auch fur das damitge- 
sattelte Tier, Aristoph. Bvz. 104 N. Harpocr. 
Hesych. Hellad. bei Phot." Bibl. 533a 31; so 
Lysias XXIV 11 ; daher der Treiber dozga^riXdzt)g, 






Aristoph. Byz. a. O. — Spater scheint das Wort 
die Bedeutung gewechselt zu haben; die Glossen 
erklaren astrwma mit oavlg vjiojzodtov, tabella ubi 
pedes requiescunt. Salmasius zu Hist. Aug. 
Carac. 7 denkt an Steigbiigel. Buttmann ad 
Demosth. Mid. exc. VII. [Mau.] 

'AovQayaXTvos s. Fink. 

Astragalomanteia (dozgayaXofiavreia), Weis- 
sagung aus den mit Zahlen oder Zeichen ver- 
sehenen Knocheln, in verschiedenen Formen, oft 
im Anschluss an Kultstatten (Schol. Pind. Pyth. 
IV 337. Paus. VII 25, 10. Suet. Domitian. 15). 
Eine dieser Arten ist genauer bekannt geworden 
durch mehrere spate Inschriften aus Kleinasien 
(Herm. X 493. XXIII 532. Kaibel Epigrammata 
Graeca nr. 1038. Bull. hell. VIII 496. Papers 
of the American school at Athens II nr. 56 — 58. 
Ill nr. 339—342, Pamphylien, Pisidien, Phrygien). 
Sie knupfte sich an kein Heiligtum, sondern stand 
jedem frei. Man verwendete funf KnOchel mit 
den Zahlen 1, 2, 4, 6 (ebenso wie beim Knochel- 
spiel, Marquardt Privatleben II 851, 5), von 
deren 56 Combinationen jede einem Gott geweiht 
war, nach dem sich Gliick oder Ungliick der Ant- 
wort richtet. Verwandter Art sind die ebenfalls 
in Kleinasien auf Inschriften gefundenen Buch- 
stabenorakel (Kaibel Epigr. 1039. 1040. Papers 
etc. Ill 437 , Lykien , Pisidien). Hier sind die 
Spriiche so geordnet, dass jeder der Reihe nach 
mit einem Buchstaben des Alphabets beginnt, von 
denen man dann wohl einen erwiirfelte, ahnlich 
wie bei dem von Pausanias a. O. erwahnten Orakel. 
Wieder eine andere Spielart findet sich Pap. Mus. 
Brit. CXXI Anfang; vgl. Wessely Neue griechi- 
sche Zauberpapyri 2f. Hier werden Homerverse 
erwiirfelt. Ahnlich sind auch die Sortes Sangal- 
lenses(ed. Winn ef eld, Bonn 1887) und die Orakel 
des Astrampsychos (s. d.). Artemidoros II 69 (S. 
161, 21 Hercher) rechnet die dazgayaXo/iidrzsig zu 
den landlaufigen betrugerischen Wahrsagern und 
diesen niedern Charakter der A. bestatigt ihr Vor- 
kommen in den Zauberbuchern. [Rie^s.] 

'AargdyaXos (auch aozgig , aozgixog) , talus, 
das Sprungbein, der kleine zwischen die Knochel 
des Schien- und Wadenbeins eingeklemmte und die 
Verbindung mit dem Fusse herstellende Knochen. 
Die d. det Hinteri'usse zweihufiger Tiere (Schafe, 
Ziegen) waren eines der beliebtesten Spielzeuge 
der griechischen Jugend, schon bei Homer II. 
XXm 88 und spater haufig erwahnt (s. Heyde- 
mann Die KnOchelspiclerin im Palazzo Colonna, 
Halle 1877, 5), und wurden auch in Elfenbein 
(Prop. Ill 24, 13. Mart. XIV 14,1, Gold (Suet. 
Tib. 14) und anderen Metallen, Edelsteinen u. s. w. 
nachgebildet: Ficoroni I tali (Rom 1734) Taf. 
bei S. 88. Heydemann a. O. 6. 14. Man spielte 
damit dgzidCeiv, (Oftula, Tgora , xEvde/.idiLEiv (s. 
d.). Von diesen Spielen, bei denen die Form des 
d. unwesentlich war,' und die auch z. B. mit 
Niissen gespielt werden konnten , ist zu unter- 
scheiden das Wtirfelspiel mit d., fiber welches 
eine aus Sueton stammende Nachricht (Reiffer- 
scheid p. 322—328. 462) bei Poll. IX 99. Schol. 
Plat. Lys. 206 e. Eustath. II. 1289, 50; Od. 1397, 
35 erhalten ist. Uber dies Spiel handeln Sauppe 
Philol. XI 36. Voemel Philol. XHI302. Mar- 
quardt Privatl.2 850. Becker-Goil Gallus in 
457. Bei demselben kamen die beiden spitzen 

Pauly-Wissowa II 



Enden des langlichen Knochens (am Fusse das 
obere, xegala, und das untere) nicht in Betracht. 
Von den iibrigen vier Seiten sind zwei breiter, und 
von diesen die eine (hintere) leicht convex (zo 
xgavsg), die andere (vordere) etwas concav (to 
vnztov) ; ebenso ist von den schmaleren Seiten die 
eine (aussere, zo Xlov) voll, die andere (innere, zo 
Kqov) eingedriickt: Aristot. hist. an. II 499 b. 
Diese vier Seiten hatten Zahlongeltung, und zwar 

10 das Kipov die hOchste, 6; und da erfahrungs- 
massig (Marquardt 850, 5) der d. am seltensten 
auf diese Seite fallt, und der seltenste Wurf der 
beste sein musste, so ergiebt sich, dass die Wiirfe 
nach der Seite benannt wurden, auf welche der 
d. fiel. Die gegeniiberliegende Seite, rd Xtov, 
gait 1 , von den anderen das vnziov 3 {suppus 
Isid. or. XVIII 65), das ngavig 4 {planus Isid.), 
so dass je zwei entgegengesetzte Seiten zusammen 
7 zahlten. Die Wiirfe des einzelnen d. hiessen: 

20 1 Xiog, auch xvcov, canis, volturiits (Plaut. Cure. 
357), 6 Kqiog, sg"hr]S, senio, 3 wizmg, 4 ngavrjg 
(diese beiden aus Isid. a. O. zu erschliessen). Man 
spielte mit 4 d. (daher ofter4d. abgebildet: Heyde- 
lnann 9. Marquardt 851, 3), so dass 35 Combi- 
nationen moglich waren, die zum Teilnach Gottem, 
Heroen und bekannten Personlichkeiten, zum Teil 
in anderer Weise benannt waren. Nur wenige 
dieser Namen sind bekannt, noch wenigere mit 
ihrer Geltung. Der beste Wurf hiess Acpgodizr), 

30 Venus : wenn alle 4 d. verschiedene Seiten zeigten 
(Mart. XIV 14. Lucian. amor. 16). Ein 8 gel- 
tender Wurf hiess Zzr\myogog, nach dem acht- 
eckigen Grabmal des Dichters. Die Angabe, der 
Wurf Evguiibr\g (Wortspiel mit sv ginzuv) habe 
40 gegolten, stosst auf Schwierigkeit wegen der 
unverstandlichen Begriindung {elg yog Evguiibr\g 
zwv zsaoagdxovza Adi)v}]ai xgoozaz&v zcov fisza 
zrjv zibr X' zvgdvvwv xazaoza&evzwv xazdXvmv); 
C. Fr. Hermann (bei Voemel 306) vermutet 20 

40 (x fur ft), Sauppe a. O. 37 vielmehr 10 (('); 
vgl. Voemel 306. Ist die Zahl richtig, so beweist 
sie , dass nicht einfach die vier Zahlen addiert 
wurden, sondern die 35 Combinationen wie ver- 
schiedene Namen, so auch, was an sich wahr- 
scheinlich, verschiedene Geltung hatten. Auf ein 
compliciertes System deutet auch das Vorhanden- 
sein von Schriften quid valeant tali, Ovid, trist. 
II 473. Unbekannter Geltung sind AXel-avdgog 
(Jacobs Anth. Gr. II 33, 93), Avziyovwg, Begs- 

50 vUr)gx).6xa.nog,ygavg,AagtTog, dixhzga>v (Hesych.). 
Manche der fur die Wurfel iiberlieferten Namen 
mogen auch fiir die d. gegolten haben. Dass 
1.1.1.1 = 1 , ebenso 6 \ 6 . 6 . 6 = 6 gewesen, 
und xvo>v und Kcpog gehiessen haben, hat man 
aus der Angabe aus Sueton mit Unrecht ge- 
sehlossen (Voemel 307. Marquardt v 53); viel- 
mehr zeigt der dort angefuhrte Spruch Xros xaga- 
azag Kmor ovx ia oco^iv (so Sauppe 39 statt 
mow), dass hier von den /jo7.o< der einzelnen d. 

60 die Rede ist : wenn in demselben Wurf 6 und 1 
vorkamen, so gait die 6 nicht. Dass es beim 
Wtirfelspiel Wurfe mit diesen Namen gab (Poll. 
Vn 204. 205), beweist nicht fur die d. Ubrigens 
spielte man sicher auf mancherlei Art, meistens 
wohl nXeiozo^oXivSa (Poll. IX 117), wobei die 
hOchste Zahl gewann. Ein besonderes Spiel be- 
schreibt Augustus bei Sueton 71 : canis und senio 
zahlten Einsatz, Venus gewann alles. 



1795 



Astragum 



Astrampsychos 



1796 



1797 



Astrapaios 



Astrolabium 



1798 



Die Astragalen dienten auch zu Wiirfelorakeln, 
Schol. Pind. Pyth. 4, 337; s. o. unter Astra- 
gal omantei a. Bei Gelagen wurde der rex bi- 
bertdi durch a.-Spiel und zwar durch den Venus- 
wurf ernannt: Hor. od. I 4, 18. II 7, 25. Viel- 
leicht hiess dieser deshalb auch jiaoihxog : Plaut. 
Cure. 359. Schmucksachen, Amulette, Siegel in 
«.-Form Heydemann 7. 

In der Arehitectur nennt Vitruv (abweichend 



Kiitschlik Mendere's). Mfinzen: Mi on net Suppl. 
VI nr. 1151. Brit. Mus. Catal. Ionia 179, 23 u. 
Samml. Imhoof. Fontrier Movo. x. fiifiX. II 2 
und 3, 70. Mionnet Suppl. VI 259. 

[Bflrchner.] 

3) Muss in Makedonien, zwischen Berrhoia 

und Thessalonike nach Aelian n. a. XV 1. Falls 

nicht eine Verwechslung mit deni Axios (oder 

Verderbnis) vorliegt, wie Tafel Thessal. 312ff. 



vom modernen Sprachgebrauch) d. den Rundstab, 10 annimmt, kOnnte wohl nur der jetzt Koxiyag ge 



sei es dass er glatt, sei es dass er als Perlschnur 
ausgebildet ist; er erwahnt ihn am oberen Bnde 
des ionischen und korinthischen Saulenschaftes 
(III 3 [51, 7. IV 1, 11), an der ionischen Saulen- 
basis (III 3 [5], 3) und an Thiireinfassungen (IV 
6, 2. 3). [Man.] 

Astragum (bei dem iiberwiegenden Gebrauch 
der Endung auf um fiir Namen nach der zweiten 
Declination ist die Form Astragus nicht anzu- 



nannte nOrdliche Zufluss des Haliakmon gemeint 
sein , auf welchen jedoch kaum Aelians weitere 
Schilderung passt. Leake North. Gr. Ill 292f. 
468 halt ihn geradezu fur den Haliakmon, setzt 
ihn aber auf seiner Karte fur die zur Struma 
(Strymon) gehende Strumitza, in deren Thale die 
gleichnamige Stadt fiir das alte Astraion (s. d.) 
gilt. Bemerkenswert ist iibrigens, dass bei Nonn. 
Dion. XLI 212f. VI 102 eine Nymphe Aaxgaia 



nehmen), eastellum Stratonicensis (Karien) agri, 20 (s. d. Nr. 2) als Dienerin der Heroine Berrhoia 



Liv. XXXIII 18. [Bflrchner^ 

Astragus (Plin. VII 31), Fluss Aithiopiens, 
20 Tagereisen vom Meere landeinwarts im Lande 
der Menisminer; wegen des Namens vgl. Asta- 
boras. Vivien de Saint-Martin (Nord de 
l'Afrique 172, 2) vermutet eine Entstellung des 
Namens Astapus (s. d.). [Pietschmann.] 

Astraia {Aaxgaia). 1) ,Die Sternenjungfrau', 
zuerst bei Ovidius (met. I 149f.), wohl nach helle- 



erscheint. [Oberhummer.] 

4) Sohn des Titanon Krios und der Eurvbie, 
Bruder des Pallas und Perses, Gemahl der Eos, 
Vater der vier Winde (Argestes, Zephyros, Boreas, 
Notos), ferner des Heosphoros und der Gestirne 
("Aarga, die also hier personiflciert gedacht sind; 
iiber Eos und Erigeneia s. Artikel Astra Nr. 2), 
Hes. Theog. 375ff. Apollod. I 2, 2. 2, 4. Hyg. fab. 
praef. (der ihn jedoch als einen der Giganten, also 



nistischer Quelle, vorkommende Benennung des 30 als Sohn des Tartaros und der Ge, bezeichnet), 



Sternbildes der Jungfrau, das bereits Aratos (Phain. 
96ff.) mit Dike identificiert und zur Tochter des 
Astraios (s. d. Nr. 4) macht, indem er zugleich auf 
sie das hesiodische (Erga 197ff.) Marchen von Aidos 
und Nemesis ubertragt, die im goldenen Zeitalter 
segenspendend unter den Mensehen weilten, aber 
im eisernen dem verwilderten Menschengeschlecht 
entweichend zu den Unsterblichen zuriickkehrten ; 
vgl. Eratosth. Katast. 9. Nigid. Fig. Schol. Germ. 



Serv. Aen. I 132. Nonn. Dion. II 572. VI 15ff. 
Joh. Antioch. frg. I 2, 6 (FHG IV 539). Als Va- 
ter der Astraia (des Sternbildes der Jungfrau) er- 
scheint A. bei Arat. Phain. 96ff., vgl. Kaibel 
Herm. XXIX 85f. Wenn Ovid. met. XIV 545 
von den Winden sagt Astraei . . . eunt in proelia 
fratres, so wollte er sie schwerlich damit als Bru- 
der des A. bezeichnen; eher liegt eine Fliichtig- 
keit der Ausdrucksweise vor. und zu Astraei ist 



95 p. 388 Eyss. Robert Eratosth. 82. Kaibel 40 dem Sinne nach filii zu erganzen. 



Herin. XXIX 85f. Entsprechend der hesiodischen 
Aidos gesellt ihr Iuvenalis (VI 19f.) die Pudicitia, 
wahrend Martianus Capella (II 174 Eyss.) sie statt 
mit Nemesis mit Themis und Erigone identificiert. 
Vgl. auch die Darstellung auf dem pergameni- 
schen Altarfries (Puch.stein S.-Ber. Akad. Ber- 
lin 1888, 1239). 

2) Amme der Beroe, Nonn. Dion. XLI 212ff. 
Vgl. Astraios Nr. 3. [Wernicke.] 

Astraion (Aaxgatov), nach Liv. XL 24 (Astrae- 50 
um) Stadt in Paionia, ohne Zweifel dieselbe, 
welche von Arrian. Alex, bei Herodian. I 273 L. 
= Steph. Byz. s. "Aargata (neben Dobera) als 
Stadt Illvriens genannt und von Ptolemaios III 
13, 27 als ATaxgaiov im Gebiet der Alaigatoi ver- 
zeichnet wird, von den Neueren meist fiir Stru- 
mitza gehalten, s. Leake North. Gr. Ill 466. 
Tafel Thessal. 314. Dimitsas remvo. Maxed. 
II 195ff. Vgl. auch Astraios Nr. 3.~ 

[Oberhummer^ 

Astraios ('AaxgaTog). 1) Nach Ps.-Plut. fluv. 
21, 1 (vgl. Stob. flor. 100, 17) friiherer Name 
des Ka'ikos , der noch frflher "Aaovgos geheissen 
habe. Forbiger Hdb. d. alt. Geog. II 121 u. A. 

2) Flusschen in Ionien, an dessen westlichem 
Ufer Metropolis lag, entspringt nordwestlich vom 
jetzigen Trianta, geht durch den Sumpf Kaplan- 
dschik und vereinigt sich mit dem Kaystros (jetzt 



5) Troer, von Euryalos getotet, Quint. Sravrn. 
VIII 307. 

6) Sohn des Poseidon, Held einer novellisti- 
schen Fabelei bei [Plut] de fluv. 21. 

7) Sohn des Seilenos , Nonn. Dion. XIV 99. 
XXIX 260. 

8) Der Name eines der gegen Dionysos kam- 
pfenden Inder (Nonn. Dion. XXVI 220. XXIX 
257) ist vielmehr Aoxgdeis zu lesen. 

[Wernicke.] 

9) Astraeus, Beiname eines C. Valerius, Plin. 
epist. ad Trai. 104. [P. v. Rohden.] 

Astraius (?), nicht naher bekannte Stadt (auf 
Lesbos?), deren Burger ( 'Aoxgaiovowi) am zweiten 
attischen Seebund teilnahmen, CIA II 17b 22. 

[Oberhummer.] 

Astrampsychos, nach Diog. Laert. prooem. 2 
Name eines oder mehrerer persischer Magier vor 
Alexander. Unter diesem Namen falschten Spatere 
60 manche Schriften. Suidas kannte von ihm eine 
Schrift iiber die Heihmg der Esel und dvugoxgi- 
Ttxd, aus denen er, ohne den Namen zu nennen, 
viele Verse anftthrt. Herausgegeben hat das Mach- 
werk Rigaltius hinter seinem Artemidoros, Paris 
1603, u. a. Es sind 101 streng alphabetisch ge- 
ordnete, den byzantinischen Versen nahestehende. 
iambische Trimeter. Davon verschieden ist das 
nach Scaligers Bearbeitung hinter Gallaeus 






Oracula Sibyllina abgedruckte, gleichfalls metri- 
sche Traumbuch (Amsterdam 1689). Ferner gab 
Hercher heraus: A. oraculorum decades CIII 
(Progr. des Kgl. Joachimsthalschen Gymnasiums, 
Berlin 1863). Hier schickt A. als Agypter einem 
Ptolemaios ein Orakelbuch, das Alexander zur Welt- 
herrschaft verholfen hatte. Die Methode stammte 
von Pythagoras! (vgl. Winnefeld Sortes Sangal- 
lenses 9). Ein agyptisierender (pdzgoxaxadeofiog 
des A. steht Pap. Mus. Brit. CXXII If.; vgl. 
Wessely Neue griechische Zauberpapyri 55. 58. 
Hsl. endlich ist noch erhalten 'Aaxgaftyjvxov ka- 
Igsvxrjgiov. 'A. IsQEvg xal fiifiXcor ima<pgaytaxf]g idiay 
dsonozr] %algeiv u. s. w. astrologischen Inhalts. 
S. Fabricius Bibl. Gr. 1. HI c. 20, 10 (S. 511 
der Ausgabe von 1707). [Riess.] 

Astrapaios (Aoxgaiiaios), Epiklesis des Zeus, 
Anonym. Ambros. 6; Laurent. I 17 (Schoell- 
Studemund Anecd. I 264. 266). Cornut. 9. 
Ps.-Aristot. szegi xoofiov 401 a 16. Orph. Hymn. 
XV 9. XX 5 (aoTgdmog). Eustath. 786, 4. In 
Athen beobachteten die Pythiasten vom Altare 
des Zeus A. aus die Blitze , bevor die Theorie 
nach Delphi abging, Strab. IX 404. Zenob. I 37 
bei Miller Melanges 353. Eustath. Horn. II. 266, 
45. Miiller Dor. I 240f. Curtius Zur Gesch. 
des Wegebaus 26f.; Stadtgeschichte 75. Milch- 
hoefer bei Baumeister Denkm. I 179. In 
Antandros gab es ein Fest des Zeus A., Rev. 
arche"ol. X 49. Ahnlich fiihrt Zeus in einer In- 
schrift aus Lykaonien das Beiwort Astrapton, 
Athen. Mitt. XIII 235. [Jessen.] 

Astrape ('Aoxgaxri), Personification des Blitz- 
strahls, gemalt von Apelles, Plin. n. h. XXXV 96, 
vgl. Philostr. Eik. I 14. Als Name eines der 
Rosse des Helios, Schol. Eur. Phoin. 3. Opfer 
an die Aaxoasial im arkadischen Trapezus, Paus. 
VIII 29, 1. [Wernicke.] 

Astrassos, die nfirdlichste Stadt im Reiche 
der Kaspeiraioi, Ptol. VII 1,48; der Anlaut ge- 
mahnt an die siidlich von der Indusbeuge an der 
Grenze Dardistans gelegene Ortschaft Astor, welche 
Beruni Aslirah nennt. [Tomaschek.] 

Astrateia ('Aaxgdxeia), Epiklesis der Artemis 
neben Apollon Amazonios in Pyrrhichos. Beide 
Epikleseis wurden mit dem Amazonenzuge in Ver- 
bindung gebracht, der dort sein Ende gefunden 
haben sollte, Paus. Ill 25, 3. [Jessen.] 

'Aaxgaxeiag ygatprj, Klage wegen Militiirver- 
gehen , gerichtet gegen den , der , obwohl zum 
Kriegsdienst ausgehoben , sich nicht stellte : idv 
xiq fir] naqfi ev xfj ntt,fi oxgaxta ove SsT xageivai 
(Lys. XIV 6) ... pi] axgaxtjy&v atpkvxwv (Plat, 
leg. XII 943 a). Sie gehorte zur Vorstandschaft 
der Strategen (Lys. XV 2), die durch andere mi- 
litarische Befehlshaber vertreten werden konnten 
(Demosth. XXXIX 17); die Richter wurden den 
Kameraden des Angeklagten entnommen (Lys. 
XIV 5). Die Strafe war Verlust der burgerlichen 
Ehrenrechte (Aisch. I 29. Ill 176. Lys. X 1. De- 
mosth. XV 32. XXI 58), doch ohne Verlust des 
VermOgens (And. I 74); vgl. Rosenberg Philol. 
XXXIV 71. Thalheim Jahrb. f. Philol. CXV 
269. Meier- Lipsius Att. Proc. 462f. Ubrigens 
steht a. y. , weil sie im Gesetz zuerst behandelt 
war, mitunter allgemein fiir Militarvergehen iiber- 
haupt (Lys. XV 1. 4). [Thalheim.] 

Astreuos (Aaxgtjvoe), Epiklesis des Zeus in 



Isaurien, vermutlich von einer Stadt Astron, 
Sterrett Papers of the American School at 
Athens III 47—49 nr. 66—69. [Jessen.] 

Astreus, Genosse des Phineus, bei des Per- 
seus Hochzeit getotet, Ovid. met. V 144ff. oc- 
eidit Astreus, matre Palaestina, dubio genitore 
creatus. [Hoefer.] 

Astrices (Corripp. Joh. II 75. VI 391. 404. 
431. 454. 464 ; vgl. Jos. Partsch Coripp. Prooem. 

10 11. 32), nordafricanischer Volksstamm in der Nahe 
der kleinen Syrte, in dessen Gebiet 547 n. Chr. 
der byzantinische Dux Johannes eine Niederlage 
erlitt, wohl eins mit den Astakures (s. d.). Bor- 
sari (Tripolitania 201) sucht die A. im Osten 
der Tripolitana. [Pietschmann.] 

Astringi, falsche Lesart fiir Asdingi oder 
Astingi bei lord. Get. XVI 91 (p. 81 Mo.). S. 
Asdingi. [Ihm.] 

Astrion. Astriotes s. Asteria Nr. 17. 

20 Astris (Aaxgls), Tochter des Helios, Gemahlin 
des Hydaspes, Mutter des Deriades, Nonn. Dion. 
XVn 282. XXVI 353. [Wernicke.] 

Astrobrontes ^Aaxgo^govxrjg) , Beiwort des 
Mithras in einer angeblich aus Rom stammenden 
Ligoriuslnschrift IGI 998, welche Mommsen 
Ber. d. sachs. Ges. 1852, 256 fur gefalscht halt. 

[Jessen.] 
Astrochonda (Aoxgoxovda Stadiasm. mar. 
magn. 76. 77), Station an der Siidwestkuste der 

30 Kyrenaika. C. Miiller (Geogr. Gr. min. 1454) 
erwagt, ob Tinei Ausari (Itin. Ant. 66, 2) der- 
selbe Ort und ob diese Benennung aus xel%ri"Aaxo- 
gos entstanden sein kiinne, 'Aoxgoxov&a mOge zu- 
riickgehen auf ein nach Steph. Byz. s. dxoUa 
und Movers PhOnizier II 2, 500f. zu supponie- 
rendes 'AoxoQa%6M.a. Aber die Annahme , dass 
dieses letztere mit xuyjt} "Aaxogog ubersetzt wor- 
den sei, verstosst gegen das sprachlich MOgliche. 

[Pietschmann.] 

40 Astrolabium, 6 aoxgoXaflos, der ,Stemnehmer'. 
Unter diesem Namen sind zwei ganz verschiedene 
Instrumente zu verstehen, beide schon aus der 
alexandrinischen Bliitezeit der griechischen Astro- 
nomie stammend, beide das ganze Mittelalter hin- 
durch bei Arabern, Byzantinern und Abendlandern 
im Gebrauch. Das eine (Nr. 1) diente zur Be- 
obachtung der Lange und Breite der Sterne ; man 
kOnnte es etwa Ring-A. nennen im Gegensatz zu 
dem zweiten, herkOmmlich A. planisphaerium 

50 genannten Apparate. Dieser (Nr. 2) , ein wich- 
tiges Hulfsmittel der Astrologen, wurde (in seinem 
wesentlichen Teile) nicht zur directen Beobach- 
tung des Himmels verwandt, er diente dazu, die 
Stunde zu suchen, und ermoglichte es, eine Reihe 
astronoraischer Bestimmungen ohne Rechnung, 
durch seinen Mechanismus zu machen. 

1) Das von Ptolemaeus Almag. V 1 (I 284ff. 
Halma) beschriebene A. ist eine Art Armillar- 
sphare, insofern es aus einem System teils fester, 

60 teils beweglicher kreisrunder, zum Teil mit Grad- 
einteilung und Absehen versehener Ringe (xvxloi 
Ptolem. , xglxoi, Armillen) besteht. Die beiden 
gleichgrossen , rechtwinklig in einander gefiigten 
Kreise entspreehen hier der Ekliptik und dem 
Kolur der Solstitien. An letzterem sind an den 
Polen der Ekliptik innen und aussen Zapfchen 
angebracht als Halt fur einen ausseren und einen 
inneren unabhangig von einander drehbaren Kreis. 



1799 



Astrolabium 



Astrolabium 



1800 



In den inneren dieser beiden beweglichen Kreise 
ist ein noch kleinerer gleichfalls beweglicher ein- 
gesetzt. Um das Instrument richtig einstellen zu 
konnen, ist es an den den Weltpolen entsprechen- 
den Punkten des Kolurringes in zwei aussere Kreise 
eingelassen, deren grOsserer vertikal auf einem 
Untersatz feststeht. Dies ist das Wesentliche der Be- 
schreibung im Almagest, sowie in des Proklos vno- 
xvTiman x&v dazgovofux&v vJioSsaecor (ed. Halma, 



1801 



Astrolabium 



Scheibe weist. An einem Ringe in die Hohe ge- 
halten, diente diese Seite der Scheibe dazu, die 
Hebe eines Sternes (seinen Abstand vom Horizont) 
zu messen. So ist sie auch ein ,Sternnehmer' und 
ist in dieser Form thatsachlich als besonderes In- 
strument (nach R. Wolf [s. u.] auch unter dem 
Namen A.) lange in Gebrauch geblieben. Die 
Gradeinteilung beschrankte sich gewohnlieh auf 
einen Viertelkreis (Philoponos a. a. 0. 130. 142 



Astrologie 



1802 



3 „ wr v , v , Kvrvr , vru ^, r i/-«i/n.cw ^u.. Joanna,, emeu v iciteiKieiB i^irjiiiuponos a. a. U. loU. 14s 

Paris 1820, zusammen mit Ptolemaeus vnotieoig x&v 10 u. a.) ; daher der spatere Name Quadrant. Heute 



jiXavmftivcov), s. Tannery Recherches sur Thist. 
de l'astron. anc. 7 If. Ptolemaeus gebrauchte das 
Instrument zuniicbst zur Bestimmung des Langen- 
unterschiedes des Mondes von der Sonne. Ebenso 
aber beniitzte er es dazu, die Stellung jedes be- 
liebigen anderen Sternes zur Ekliptik, seine Ekli- 
ptikkoordinaten Lange und Breite, zu bestimmen, 
s. bes. Almag. VII 2. 4. IX 2 Ende. Dabei wurde 
von den beiden am Kolurringe befestigten beweg 



entsprache das Hohenkreis genannte Instrument 
(nur dass die Dioptra durch das Fernrohr ersetzt 
ist). Zum vollstandigen A. planisphaerium gehflrt 
aber die Einrichtung der Rfickseite der Scheibe. 
Und gerade sie ist es, die diesem A. (seit wann?) 
dieses unterscheidende Beiwort eingetragen hat, 
da auf ihr ebene Darstellungen der Himmelskugel, 
in stereographischer Projection, angebracht sind. 
Diese Seite der Scheibe hat einen erhtihten, eben- 



- . — . 1 t>" ■""•"""s "^" wv/.mg- uiooc uciuc uci ociiciub uai emeu emoireen, enen- 

hchen Kreisen der erne auf emen Stern bekannter 20 falls graduierten Rand , der tiefere Teil ist mit 



Lange eingestellt, mit dem anderen nach dem 
visiert, dessen Langenunterschied von ersterem 
man suchte. Der innerste Kreis diente zur direc- 
ten Bestimmung der Breite. Jene beiden zur 
Langenmessung dienenden Kreise nennt Ptole- 
maeus V 1 sowie VII 2. 4 die sternnehmenden, 
dozgdXa/loi y.vxXot. Gelegentlich bezeichnet er das 
ganze Instrument als doxooXafiov ogyavov (auch 
im Plural), IX 9. 10. XI 1. 5 (vgl. Geogr. I 2, 



einer stereographischen Polarprojection fur eine 
bestimmte geographische Breite versehen. Oder 
diese Projectionen sind, nach den Klimata ver- 
schieden, auf besonderen genau in die Vertiefung 
passenden Scheiben dargestellt. Dann wird das 
dem Bediirfnis des Beobachters entsprechende xv/j,- 
navov in die Vertiefung fest hineingelegt. Darauf 
wurde nun eine ebenfalls in die Vertiefung pas- 
sende zweite um den gemeinsamen Mittelpunkt 



.... , .. — .,, „- "• "• "" *• ," vs*' u ™8»- J- *, ocuuc iwune um uen gemeinsamen jmtteipuniit 
I). Lrewonnhcn aber stent o aoxgoXapog schlecht- 30 drehbare und so weit wie moglich ausgeschnittene 
wesr als Substantiv fur den eunzen A-rvnarat sn Sp/hpiV>p rrtAcn-i m* ;„ ™i™„i„„. r>_„:„„j.; j-„ 



weg als Substantiv fur den ganzen Apparat, so 
V 3. IX 2. 7. 8. 9. 10. X 4. 8. XI 2. Dass 
Ptolemaeus dieses A. erfunden habe, sagt er selbst 
nicht. Vielmehr muss schon Hipparch diese Um- 
gestaltung der alteren Armillen vorgenommen 
haben, Delambre Hist, de l'astron. anc. II 104. 
185ff. 575. Ptolemaeus hat nur sein Instrument 
nach einem vorhandenen construiert oder anfer- 
tigen _ lassen — vielleicht auch etwas verbessert 



Scheibe gelegt, die in gleicher Projection nur den 
Zodiacus mit seiner Gradeinteilung und 17 oder 
mehr besonders bemerkbarc Fixsterne enthielt 
(Philoponos 146; Synesios [s. u.] spricht von 16 
Sternen des Hipparch). Diese drehbare Scheibe 
ist die dgdyrrj, aranea (rete) astrolabii. Fiir die 
Vertiefung fiihrt Philoponos 146 die Bezeichnung 
Soyt: tor x&v xvfuxdvaiv an ; vgl. den spateren Na- 
men mater astrolabii fur diese Seite des Instru- 



(aber in der Gradteilung z. B. ist er fiber Sechstel- 40 mentes , wahrend die andere dorsum astrolabii 
grade mcht hinauseeeransren. die wie es scheint hiess CPhilrmnnns \>v7al*hna+ O 4o „„» «i» ^_/_„a„.. 



grade nicht hinausgegangen , die wie es scheint 
schon Hipparch hatte, Delambre II 284). Eine 
freilich ungenaue Abbildung des A. giebt das 
Titelblatt von Halm as Ptolemaeus Bd. I. 

2) Das A. planisphaerium genannte Instru- 
ment ist bis ins 17. Jhdt. im Gebrauch geblieben, 
vom Altertum an in einer ganzen Anzahl morgen- 
wie abendlandischer Schriften behandelt worden 
und noch heut in einer Reihe zum Teil publicier 



hiess (Philoponos bezeichnet sie nur als emxedov 
iv w f) dioTizQa xeixai). Vor allem diente dieser 
Apparat zur Bestimmung der Stunde bei Tag wie 
bei Nacht. In letzterem Falle z. B. (Philop. 142f. 
vgl. Tannery a. a. O. 51) wird zunachst die 
augenblickliche Hohe eines der auf der Arachne 
verzeichneten Sterne genommen mit Hiilfe des 
vertikal gehaltenen Hohenkreises , des dorsum. 
Dann wird auf dem horizontal gelegten Plani- 



_ — _...„ „„.„ ^^„ r™ u " i-auii lyiiu am uciu Horizontal geiegien nam 

ter Exemplare vorhanden (s. u.). Die alteste 50 sphaerium die Arachne so gedreht, dass der be- 



griechisch erhaltene Schrift dariiber ist die de„ 
Io. Philoponos sregi xij; xov aoxgoXdpov yjftjaews 
xax xaxaaxEvfjg (herausg. von H. Hase Rh. Mus 
VI 1839, 127—171; als Anhang sind S. 157ff. 
einige noch spatere Traktate abgedruckt, die aber 
nur im Anfange uber die Verwendung dieses A. 
handeln, dann im Gegenteil von S. 160 an An- 
weisungen fiir reehnerische Behandlung solcher 
durch das A. losbarer Aufgaben geben). Dieses 



stimmte Stern auf den seiner Hohe entsprechen- 
den Kreis des darunterliegenden Tvmpanums fallt 
(fiber die Construction dieser dem Horizont pa- 
ralleled Kreise [Almukantarate] handelt Philop. 
131). Nun weist der Grad des Zodiacus auf der 
Arachne, in dem sich die Sonne am Beobachtungs- 
tage befindet, auf die gesuchte Stundenlinie des 
Tpnpanums. Hervorzuheben ist, dass die Stunden, 
wie auf den Sonnenuhren, die ungleichen Stunden 



~ . — . , . -. 6 ««^u & ^u^i.;. xyiooco »ic aui ucu ooiuien uiiren, uie migieicnen Btunaen 

A. ist eine kreisrunde Scheibe. Auf der einen 60 <Loai xaigiy.ai des biirgerlichen Lebens sind (s. z. B. 
Seit* ist pine nm rtpn AfiffplrmTilr+ Ha* c»J*^>.a T>Uii^« loor ion m - r\ - rt , t 



Seite ist eine um den Mittelpunkt der Scheibe 
drehbare Dioptra angebracht (ein Lineal mit zwei 
Absehen an den beiden Enden — eine lateinische 
Bezeichnung fiir diesen beweglichen Radius: me- 
diclinium [neben alhidada] fuhrt Miillenhoff 
Deutsche Altertumsk. I 275 aus Gerbert u. a. an). 
Diese lauft in eine Spitze aus, die als uotooyvco- 
fiovtov auf die Gradeinteilung am Rande der 



Philop. 133f. 139. Tannery a. a. O. 52), die also 
fiir astronomischen Gebrauch erst in <Lgat iarjfie- 
girai umzurechnen waren. Auch zu anderen Ver- 
wendnngen des Apparates, der dazu diente, man- 
cherlei astronomische Aufgaben ohne Rechnung 
zu losen, giebt Philoponos im zweiten grosseren 
Teile seiner Schrift Anweisungen, so zur Bestim- 
mung der Auf- und UntergSnee der Sonne wie 



der Sterne u. a.; vgl. auch R. Wolf Gesch. d. aoxgoXafios fiihrte, nicht das in der Schrift uber 
Astronomie 164, 5. die Projection behandelte. Bei Philoponos da- 
Die Abhandlung des Philoponos enthalt die gegen ist umgekehrt doxg6Xafios schlechthin die 
alteste uns bekannte Beschreibung des darin kurz- Benennung des A. planisphaerium. Ebenso, wie 
weg aox(>dXa{!os genannten Apparates. Eine Schrift es scheint, in der Notiz des Theios iiber eine Be- 
des Ptolemaeus, auf den Philoponos (139) Bezug obachtung im J. 503 n. Chr. (s. Delambre a. 
nimmt, ist bis jetzt nur in lateinischer Bearbeitung a. O. I 318), wo mit dem A. die , Stunde (und zwar 
einer arabischen TJbersetzung bekannt unter dem auch die xaiQixt] ago) genommen' wird. Dagegen 
Titel de planisphaerio (der griechische Titel nach wird das Ring-A. von dem planisphaeren von Pro- 
Th. H. Martin s. v. Astronomia in Daremberg et 10 klos (vjioxvjioiois s. o.), der von beiden spricht (De- 
Saglio Diet, des ant. I 492 : "AnXwois ['E£djtXa>- lambre 1 315) als 6 Sea xtov bixa xvxXcov aaxQo- 
<nst vgl. Philop. a. Anf. Synesios a. a. O.] km- Xafiog unterschieden (Tannery 73). Und dem- 
(parsias o<paiQag sv emnedcp), gedruckt zuerst Tou- selben Zwecke dient sicherlich das Beiwort otsqsos 
louse 1544, dann u. a. herg. v. F. Commandini, bei aoxooXapog , Simplikios z. Aristot. cael. 462, 
Venedig 1558, s. Delambre a. a. 0. 11433—457. 20 Heiberg (Aristot. ed. acad. IV 496a 30), der 
Ptolemaeus hat darin keine Beschreibung und Ge- eine Messung der Lange des Arktur durch seinen 
branchsanweisung des A. gegeben, sondern er hat Lehrer Ammonios erwahnt. 
nur die Theorie der auf dem Tympanum und der Sicheres uber die Namen und fiber das Ver- 
Arachne angewandten Art der Projection ent- haltnis beider Instrumente zu einander festzu- 
wickelt (stereographisch genannt seit Aguilon, s. 20 stellen ware nur bei genauerer Durchforschung der 
Delambre II 457), anlehnend an Hipparch und zum Teil wohl unbekannten griechischen Schrif- 
nach einem ihm vorliegenden Instrumente, Tan- ten dariiber mOglich, wie auch fiber die lateini- 
nery a. a. O. 52f. Dass aber Hipparch, der Er- schen Benennungen (so das Wort A. selbst) und 
finder des Ring-A., auch die stereographische Pro- die friihere Geschichte dieser Instrumente im 
jection und dieses A. erfunden hatte, dafttr wer- Abendlande ein Bericht nicht gegeben werden 
den hauptsachlich die Worte des Synesios ange- kann. Einige Nachweise fiber die umfangreiche 
fiihrt in seiner Dedicationsschrift ad Paeonium Litteratur, sowie fiber erhaltene (arabische) Eiem- 
Migne gr. 66, 1584 (die gewohnlieh falschlich de plare des planisphaeren A. giebt R. Wolf Ge- 
dono astrolabii betiteh wird, wahrend das Geschenk schichte d. Astron. 165f., auf den (S. 160—164) 
allerdings eine kunstvoll auf Silber ausgeftthrte 30 neben Tannery Recherches sur l'hist. de l'astron. 
Projection der Sphare, eine Sternkarte ist, aber anc. 70ff. 50ff. fiir beide Instrumente verwiesen 
kein A.). Dagegen weist der Arachne genannte werden mag. [Kauffmann.] 
Teil fiber Hipparch hinaus, auf die Arachne des Astrologie {aoxgoXoyia, aoxgofiavzsla, daxgo- 
Eudoxos, und fiihrt zu der Combination Tan- oxoxia , yeve&Xiaxr/ , yevs&XiaXoyia , fiajkjfiazixri, 
nerys, der in jener alten, sonst nicht geniigend er- XaXdai'xrj , (bgovofuxtf , wgoaxomxtj ; astrologia, 
klarten Sonnenuhr Arachne (s. d. Nr. 2) einen auch ars Chaldaeorum, mathematiee, matkesis, scien- 
zur Bestimmung der Nachtstunden dienenden Ap- tia sideralis) , die Sterndeutung , Wissenschaft 
parat sieht , wo der Gnomon zu diesem Zweck vom Einfluss der Gestirne auf das Leben der Erde 
durch ein in der Hohlung der concaven Auffang- und der Menschen. ,Die Lehre von den Sternen', 
flache der Sonnenuhr drehbares Kugelnetz ersetzt 40 sagt Ptolemaios (tetrabiblos I praef.), ,zerfallt in 
ist. Wie die Linien der . gehohlten Halbkugel zwei Teile: 1) xa#' o xovg ysvo/ievovs exaoxoze 
spater auf eine ebene Flache projiciert wurden, nyrjuanaiiovg xmv xivijoscxw yX.iov xal atXi\vr\g xal 
so auch dies Kugelnetz. So entstand die auf dem xa>v aoxegwv sigos aXXrjXovs xe xal xtjv yrjv xaxa- 
festen Tympanum drehbare aranea astrolabii. Xafiftavofisda, 2) xa{P S did xijg <pvmxrjg xmv 
Und des Apollonios Anteil an der Erfindung der ayrjfiaxio/tdiv avxmv idiotgoxias xds dnoxeXov/Asrag 
Arachne, den Vitruv bezeugt, wiirde sich dann ftexafioXdg x&v efuieguxofisvcor ETuaxtstTofiB^a' ; das 
gut so erklaren , dass gerade er den wichtigen heisst in Astronomie und A. Diese hat ihrerseits 
Schritt von der spharischen Darstellung zur Pro- wieder zwei Teile : 1) xo xaftoXixov, xd Xafiftavo- 
jection gethan hatte, Tannery a. a. 0. 52ff. So /isvov xa&' SXa eihrj xal ^euga? xal xoX^ig (tetra- 
lage der Anfang des fast 2000jahrigen Gebrauches 50 biblos H praef.) ; 2) xd eldtxcoxegov oder ysve&Xia- 
dieses A. in der Bliitezeit der alexandrinischen Xoyixov im engeren Sinn, xd xaft' sva Ixaaxov 
Mathematik. Wie die ursprfingliche Form war, x&v dr&Qtaxcav (ebd.). Auch diese Teile werden 
was etwa Hipparch daran verbessert hat, entzieht dann noch weiter zerlegt, indem 1 sich gliedert 
sich ganz unserer Kenntnis. Ebenso, warm es zu in : a) xd xaxd yjagag S/M.g und xaxd fieiCovg xal 
dem Namen doxgdXafiog gekommen ist , den es xegtodixwregag xegioxdaeig , wie Krieg, Pest, Erd- 
beim Philoponos ebenso ohne Einschriinkung fiihrt, beben, Uberschwemmung, und b) xd xaxd x,(0gag 
wie das Ring-A. im Almagest. Das Wort kann xal xaxd sioXeig und xaz iXaxxovg xal fiixgoxsgag 
schon jener Zeit angehOren (vgl. den Namen des negtaxdoeig , wie den Wandel der Jahreszeiten, 
von Eratosthenes erfundenen und beschriebenen xaxd xd fi&X.Xot> xal rjxxov, Anschwellen und Ab- 
astronomischen Instrumentes fieooXapog, Hultsch 60 nahme von Hitze, Kalte, Sturm, Fruchtbarkeit, 
Pappos Index u. d. W. Vitruv. LX praef. 14). Unfruchtbarkeit (ebd.). 2 seinerseits zerfallt in: 
Aber passt nicht der Name doxg6?.afiog viel mehr a) to xa&6).ov xijg ovyxglaemg iSuopaxa (Geburt, 
auf jene Langen und Breiten messenden Armillen Eltern, Brfider, Lebenszeit, leibliche und seelische 
des Ptolemaeus, oder hochstens auf den HOhen- Beschaffenheit, tetrabiblos ILT praef.) und b) xd 
kreis des A. planisphaerium^ Auch erscheint xara xatgovg jiagd xd rjxxov xal fialXov ovpij}>]- 
fiir uns das Wort zuerst als Bezeichnung des Ring- oo/ieva (ebd.) oder xd xaxd xd ixxdg ovfifir/odfieva 
A. im Almagest. Daraus ware zu schliessen, dass (tetrabiblos IV praef.; VermOgen, Beruf, Ehe, 
zu Ptolemaeus Zeit eben nur dieses den Namen Kinder, Freunde u. s. w.). Dabei komnien nicht 



1803 



Astrologie 



Astrologie 



1804 



1805 



Astrologie 



Astrologie 



1806 



alle Sterne des Himmels in Betracht. Vielmehr 
beschrankt sich die A. Tornehmlich auf die Pla- 
neten, zu denen als Herren des Alls die beiden 
grossen Leuchten (za tp&za, oi ipcoazfjQeg) treten, 
und auf die scheinbar von ihnen durchmessene 
Bahn, den Kreis der zwolf Tierzeichen (o £a>dia- 
xog sc. xvxkog). Die anderen Fixsterne werden 
wenig beriicksichtigt. Sie haben zwar Anteil an 
der Natur der Planeten und dem entsprechend an 
der von diesen geiibten Wirksamkeit, aber dieser 
Anteil ist nur gering. Auch auf die nattirlichen 
Formen der Constellationen nimmt die A. wenig 
Riicksicht. Fur sie sind. ebenso wie in der Astro- 
nomie, die zwolf Zodiakalzeichen gleich gross, je 
30°. Die Kugelgestalt der Erde und die da- 
durch bedingte Verschiedenheit der Himmelser- 
scheinungen durfte naturlich nicht ausser acht 
gelassen werden. Man teilte deshalb, wie auch 
die Astronomen thaten, die olxovjusvn der Breite 
nach in eine Anzahl Giirtel oder xAifiaza, die 
nach den Hauptstadten hiessen, durch die die 
Breitengrade gelegt waren (z. B. Si' 'Afogavdeeiag, 
Sia 'PoSov , did BvCavziov). Meist nahm man 
deren sieben an. In jedem xU/m ist die Auf- 
gangszeit der Zodiakalzeichen und damit die durch 
sie bedingte hochste Lebensdauer der Menschen eine 
andere (Plin. n. h. VII 160ff.). Es wirken nun bei 
den grossen Veranderungen vor allem Sonne und 
Mond, die man wegen ihrer besonders auffallenden 
Einflusse als die Herren des Alls ansah, und zwar 
vorziiglich durch ihre Verfinsterungen. Diese beein- 
flussen dann die verschiedenen Lander verschieden, 
je nach dem Tierkreiszeichen, in dem .sie sich er- 
eignen. Man teilte die Erde namlich nicht nur 
in sieben Breitengurtel, sondern auch in vier Drei- 
ecke, indem man sich anscheinend die ganze 
oixovfihri als ein Parallelogramm dachte und in 
diesem die Diagonalen zog. Diese Dreiecke stan- 
den unter der 
Herrschaft je 
dreier Tier- 
kreiszeichen,je 




nach den Himmelsgegenden (nordliches, siid- 
liches u. s. w. Dreieck). Jedes Dreieck wieder 
zerfiel in zwei Teile, einen ausseren nach den 
Randern der oixovfdvtj hin , und einen inneren 
am Schnittpunkt der Diagonalen. Jeweils die 
inneren Teile standen auch noch mit unter dem 
Einfluss des entgegengesetzten Dreiecks (tetrab. 
II c. jrsge Ttjs r(5i> /oygcbv xgog zd ZQiyoiva xai 
zovg aazigag awoixeicoaecog). Es hatte also jedes 
Zodiakalzeichen eine Reihe Lander unter sich, und 
speciell auf diese erstreckte sich auch die Vorbe- 
deutung derFinsternis. Das Gleiche, wie von Sonne 
und Mond, glaubte man auch vom Erscheinen der 
Kometen. Da man ferner noch auf die Griisse der 
Finsternis achten musste, auf die Himmelsgegend, 
in der sie eintrat, und auf die sie hegleitenden 
Farbenerscheinungen, soentstand eine schoneMan- 
nigfaltigkeit der Vorhersagungen, wie sie dieser 
,rationellsten' aller Wissenschaften nur angenehm 
sein konnte. Nach der Meinung der Astrologen 
war dieser Teil der Lehre am wichtigsten i.-io- 
ziixxovo&v act ziov da&eveozeoojr (fvaecov zaTg 
Svvarmzeyaig xai zoiv xaza fieoog zaTg xa&oJLov 
(tetrab. II praef.), in Wahrheit gestaltete sich 
aber die Sache naturlich so, dass die Vorher- 
sagung in Bezug auf den einzelnen Menschen das 



Wichtigste wurde. Zu diesem Zweck teilte man 
die Planeten in gute (Iuppiter, Venus) und schlechte 
(Saturn, Mars), wahrend Mercur emxoivog war, 
d. h. er nahm die Natur desjenigen Planeten an, 
zu dem er in Beziehung trat. Sie zerfielen ferner 
in Tagessterne (Sonne, Saturn, Iuppiter) und 
Nachtsterne (Mond, Mars, Venus) — Mercur war 
wieder xoivog — , und in mannliche (Saturn, Iup- 
piter, Mars, Sonne) und weibliche (Moud, Venus) ; 
10 beiden Naturen passte sich wieder Mercur an. 
Ebenso teilte man die Zodiakalzeichen in mann- 
liche und weibliche, tagliche und nachtliche u. s. w. 
(bequeme Zusammenstellung bei Ludwich Maxi- 
mus et Ammon 105f.) ein, ferner verband man sie 
zu Dreiecken (die Sehnen zu einem Bogen von 
120°), Vierecken (90°) und Sechsecken(60°) und be- 
zog auch die urn 1 80 ° abstehenden auf einander (Sid- 
fiezga Cfbdia) . Daher rfihren die Ausdrucke unserer 
Almanache Gegenschein, Gedrittschein , Geviert- 
20 schein, Sechstelschein. Gedrittschein und Sechstel- 
schein galten fur giinstig, die beiden andern fur 
gefahrlich. Je nachdem die Planeten darin stan- 
den , nahmen auch sie daran teil , so dass die 
Macht der guten (dyadoTioioi) in den guten Stel- 
lungen grosser, in den schlechten geringer wurde. 
Das Umgekehrte gait von den bdsen Planeten 
(xaxoTiowi). Die Planeten hatten ausserdem be- 
stimmte Zeichen als Hauser (olxot, domieilia) 
zugewiesen bekommen, andere galten als ihre Er- 
30 hebungen (vyjcofiaza , altitudines) oder Demuti- 
gungen (zcuzeirwfiaza, deiectiones). Ferner herrsch- 
ten sie, mit Ausnahme von Sonne und Mond, in 
jedem Zeichen iiber eine Anzahl Grade (o>«, 
fines). Zudem zerfiel jedes Tierkreiszeichen wieder 
in drei Teile zu je 10°, die sog. Dekane, die 
ihrerseits den einzelnen Planeten zugewiesen 
waren, und in zwolf Teile von je 2ty 2 ° (diodexazn- 
fiopta), die selber verschiedenen Geschlechtes und 
verschiedener Wirksamkeit waren. Alle diese 
40 Unterschiede musste man kennen, ehe man daran 
gehen konnte, dem Menschen das Horoskop zu 
stellen, durch das sein Schicksal bestimmt wurde. 
Zu diesem Zweck nahm man auf dem Tierkreis 
vier Punkte an, den aufgehenden (dvazeAXcov, dva- 
zo/.r'j, oriens, ortus), den untergehenden (dvvwv, 
dvaie, occasus), den culiiiinierenden {/ieaovgarwv, 
tieaovQdrrjfia, medium caelum), den tiefsten Punkt 
(dvze/isoovgavwv, avzi/ieoovQavrj^ia, vxoynov, imum 
caelum). Diese vier Hauptpunkte (xivzQa, car- 
50 dines) und die an ihnen stehenden Planeten hatten 
grossere Starke als alle andern und kamen da- 
her fur die Voraussagung am meisten in Betracht. 
Vor alien iiberwog die Macht des avazeV.mv so 
sehr, dass das Wort wgooxdxog und das davon 
gebildete, ursprunglich transitive, Verbum woo- 
oxo.-ietv geradezu die Bedeutung .Aufgang, auf- 
gehen' im astrologischen Sinn angenommen haben. 
Die andern acht Himmelshauser, die noch blieben 
— man rechnete namlich vom aufgehenden Zeichen 
CO fiber vnayuov und fisoovQavrj/ui zwolf Hauser (to'.to<, 
loca, stationes) — hatten ebenfalls jedes seine be- 
stimmte Bedeutung fur Leben oder Tod des Men- 
schen und standen in gluck- oder ungliickbringen- 
der Beziehung zu den xevzga. Um nun aus dem 
gestellten Horoskop {&£(ta, diazifievai) zu weis- 
sagen, erforschte man zuerst zd jzqo zijq yeveoewg 
(Eltern), dann xd xqo rfjg yeveoecoe xai fiezd zijv 
ylvfaiv (Geschwisterl. dritten^ rh yr f r' n.-infjY tvv 



yiremv (ob Knabe oder Madchen, Zwillings-, Miss- 
geburt [zeQag], oder lebensunfahig [dzgoyog]), end- 
lich zd fiezd zrjv yeveoir (Lebenszeit, KOrper und 
seine Schaden, Seele und ihre Tidihj , VermOgen, 
Stand, Gewerbe, Heirat, Kinder, Freunde, Reise, 
Tod) : tetrabibl. Ill c. Siaigeatg yeve&foai.oyixrj. 
Ein Horoskop vollstandig auszurechnen, war natilr- 
lich eine ganz verwickelte Geschichte, da alle 
Teile des Tierkreises und alle Planeten gleich- 
massig in Betracht zu Ziehen waren, und man 
doch zum Beispiel niemanden prophezeien durfte, 
er werde den Tod in der Schlacht finden, wenn 
ihm von anderer Seite bestimmt war, nach der 
Geburt ausgesetzt zu werden. Eben diese Schwie- 
rigkeit beniitzten freilich die Astrologen sehr ge- 
schickt, um sich gegen die Angriffe ihrer Gegner 
zu verteidigen, indem sie das Nichteintreffen ihrer 
Yerkiindigungen auf Fehler in der Berechnung 
schoben. Dies mag geniigen, um einen Uberblick 
fiber das astrologische System zu geben. Die vor- 
stehende Skizze beruht im wesentlichen auf Ptole- 
maios, dessen xezQafSifStog avvza^ig in Hinsicht 
auf methodische Durchdringung und Disposition 
des Stoffes den Hohepunkt der antiken A. ge- 
bildet hat, und wie seine Geographie und Astro- 
nomie, fiir das Mittelalter und weiter bis zum Er- 
loschen der A. massgebend geblieben ist (vgl. u. 
S. 1823). Daneben gab es zahllose andere Systeme, 
die freilich in der Hauptsache alle auf gleicher 
Grundlage beruhen. Indes war die A. keines- 
wegs eine so unveranderliche Wissenschaft , wie 
man wohl geglaubt hat. 

Litteratur: Uhlemann Grundziige der Astro- 
nomie und Astrologie der Alten, Leipzig 1857. 
Bouch^-Leclercq Histoire de la divination I 
212 — 245. Habler A. im Altertum, Programm 
Zwickau 1887. Mayer Handbuch der Astrologie, 
Berlin 1891 (unbrauchbare Compilation zu prakti- 
schen Zwecken !). 

Geschichte der Astrologie. Dass die A. 
ursprunglich eine fremde Wissenschaft gewesen und 
zu den Griechen von auswiirts gekommen ist, haben 
diese selbst stets offen anerkannt. Als ihre Erflnder 
werden uns die Igypter und Chaldaeer genannt, 
und diese Angabe kann man gar nicht bezweif'eln. 
Nur schwankte die Meinung der Griechen , in 
welchem Lande die A. alter sei. Seit Agypto- 
logie und Assyriologie es ermOglicht haben, selb- 
standig daruber zu nrteilen, scheint die Frage zu 
Gunsten der Chaldaeer erledigt zu sein. Zwar 
Lepsius (Chronologie der Agypter I) und H. 
Brugsch (Agyptologie 317ff.) nehmen auch fiir 
die agyptisehe A. ein sehr hohes Alter in An- 
spruchi aber Wiedemann spricht sich daruber 
sehr skeptisch aus (Geschichte Agyptens I 64 ; vgl. 
Herodots zweites Buch S. 340f. ; noch ungflnstiger 
urteiltHommelAusland 1891, 221. 382). Anderer- 
seits haben die babylonischen Funde und ihre 
neucsten Bearbeitungen (Epping-Strassmaier 
Astronomisches aus Babylon. Jensen Kosmologie; 
vgl. Deutsche Revue 1890. 3, 112ff. Brown 
Proceedings Bibl. Archaeol. XII. XIII. XIV. 
Hommel Ausland 1891. 1892; ZDMG XLV 
592ff.) gezeigt, in wie hohe Zeiten Astronomie 
und A. in Mesopotamien hinaufreichen. Uns geht 
hier zunachst nur der Nachweis an, dass die 
Tierkreiszeichen und die Planeten aufs engste 
mit den religioner? .Anschsnmngpn jener StSinme 



zusammenhangen. Denn in der That ist die A., 
wie schon ihre antiken Bestreiter sahen, nur da 
moglich, wo man in den Gestirnen Gotter sieht. 
Dies steht aber fur die Chaldaeer unleugbar fest. 
Nicht nur ist der Stern das Ideogramm fiir Gott 
(Tiele Babylonisch-assyrische Geschichte 11538, 
4), sondern es standen auch die vornehmsten Gotter 
mit den Planeten in Verbindung, andere mit Fix- 
sternen und Stern bildern, in denen man sie in- 

10 corporiert glaubte (Tiele a. a. O. 552. Ausland 
1891, 382). Der religiose Hintergrund der Zo- 
diakalzeichen ist erst jiingst ttberzeugend nach- 
gewiesen worden (Jensen a. a. O. Hommel a. 
a. O. 1891, 223. 226. 272. 403—406). Naturlich 
diirfen wir fiir diese altesten Zeiten kein ent- 
wickeltes System voraussetzen. In der That zeigt 
das Wenige, was von der babylonischen A. ver- 
fiffentlicht ist, die einfachsten Verhaltnisse. Nam- 
lich in der Bibliothek Konig Assurbanipals (668 

20—626: Tiele a. a. O. II 369), die er nachdem 
Beispiel seiner Vorganger (ebd. 403) in Ninive 
zusammenbrachte , fand sich unter anderen ahn- 
lichen Sachen (Zusammenstellung der astronomisch- 
astrologischen Litteratur in Keilschrift beiBezold 
Kurzgefasster Uberblick § 115b; vgl. Gruppe 
Kulte I 341ff.) ein mehr als 70 Tafeln umfassen- 
des Werk des Titels Namar-Bili ,Licht, Erleuch- 
tung Bels' oder Enu-Bili ,Auge Bels'. Es war 
ursprunglich fiir die Bibliothek Sargons I. (Ende 

30 des dritten Jahrtausends, Tiele a. a. O. I 113) 
verfasst (Transactions of the Society of Biblical 
Archaeology III 150) und enthalt so wohl rein 
astronomische Beobachtungen und Berechnungen 
(daruber zuletzt Epping a. a. 0.) von Mond- und 
Sonnenfinsternissen, als auch astrologische Vorher- 
sagungen. Soviel die iibersetzten Reste (Transact. 
Bibl. Arch. Ill 145ff. Habler A. im Altertum 7) 
zu schliessen gestatten, sind es durchweg recht 
allgemein gehaltene Prophezeiungen ; z. B. ,wenn 

40 der Barenstern wiederkehrt, ist Ungliick im Land ; 
wenn der Stern Sasi, Uberschwemmung wahrend 
des Monats . . . . ; Iuppiter (? die Sternnamen sind 
in dieser Ubersetzung grOsstenteils falsch, Strass- 
maier a. a. 0. 172f. Ausland 1891, 382ff.) geht 
auf. Sein KOrper ist hell wie der Tag ; in seinem 
KOrper wie die Klinge eines doppelten Schwertes; 
es bildet einen Schwanz. Dies Omen ist giinstig, 
es freut sich der Herr des Hauses und das Land; 
Venus und Mars stehen in Opposition zum Mer- 

50 cur: der Konig von Akkad lebt lange und die 
Ahren des Landes bliihn.' Leider ist dem Nicht- 
assyriologen diese wichtige Quelle so gut wie ver- 
schlossen, da a. a. 0. nur weniges ubersetzt ist 
und diese Ubersetzung selbst durehaus nicht un- 
anfechtbar sein soil. Jedenfalls, so mussen wir 
mit Habler (a. a. 0. 8) sagen, war es ein weiter 
Weg von hier bis zu den fein ausgebildeten Syste- 
men der Astrologen spaterer Zeiten. Indes scheint 
diese Entwicklung in Babylon selbst vor sich ge- 

60 gangen zu sein. So besitzen wir vom 28. Februar 
des J. 142 v. Chr. folgendes Horoskop (Ztschr. fur 
Assyriologie IV 169) : Im Anfang der Nacht <sah 
man) den Mond, da vor Sur narkabti gen Norden in 
einer Entfernung von einer Elle. Des Morgens 
ein Knablein geboren unter seinem Zeichen : Mond 
Anfang der Zwillinge, Sonne in den Fischen, 
Iuppiter in der Wage, Venus Mars im Steinbock, 
Saturn im T.flwen. Freilich kann ich nicht be- 



1807 



Astrologie 



urteilen, ob wir in dieser Zeit nicht schon grie- 
chiache Riickwirkung annehmen diirfen (liber ein 
astrologisches Lehrbuch von Borsippa— 138 v. 
Chr. s. Ztschr. fiir Assyriologie VI 228). Neben 
diesen keilschriftlichen Resten kommt natiirlich 
die Uberlieferung der Alten um so mehr erst 
secundiir in Betracht, als die Spateren die A. 
uberhaupt als XaXdai'xrj zu bezeichnen gewohnt 
waren und deshalb unbedenklich alle mCglichen 
Lehren auf die Chaldaeer fibertrugen (dagegen 
wird protestiert bei Cic. de div. I 2: Chaldaei mm 
ex artis sed ex gentis voeabulo nominati). Doch 
urteilt Hommel (a. a. 0. 221) sehr gfinstig iiber 
unseren hauptsachlichen Berichterstatter Diodoros. 
Dieser erzahlt im wesentlichen folgendes (II 30f.) : 
,Nach der Meinung der Chaldaeer geschehen alle 
Vorgange am Himmel nach Getterwillen und man 
kann nach langer Beobachtung aus den Sternen 
vieles vorhersagcn, nicht nur tiber Weltverande- 
rungen im allgemeinen, sondern auch fiber das 
Geschick einzelner Personen. Die Haupttrager 
der Vorbedeutungen sind die ffinf Planeten, die 
eQ/trjvsTg heissen als Verkiinder des gottlichen Wil- 
lens (diese erkennt Hommel Ausland 1891, 401 
wieder im Namen des aus der Zeit Nebukadne- 
zars stammenden Nebotempels bei Borsippa: Bet- 
ur-sib'itti shame u irciti = Haus der sieben Ver- 
kiinder des Himmels und der Erden ; vgl. auch 
Dilbat [Aeleyax Hesychios] ,Verkiinderin' = Venus 
ebd. 382). Unter ihnen ragt besonders Saturn 
hervor, den die Chaldaeer Stern der Sonne nennen 
(fiber den solaren Charakter aller Planeten s. 
Hommel Ausland 1891,383). Durch ihren Auf- 
und Untergang und ihre Farbe (vgl. die Planeten- 
farben der sieben Stufen des erwahnten Nebo- 
tempels. Journal of the R. Asiatic Society XVIII 
1860, 8. Ausland 1891, 385 ; dazu stimmt genau 
Vettius Valens VI 3 .fiber die Farben von Sonne, 
Mond undden funf Planeten') weissagen sie Wind, 
Regen, Hitze, Erscheinen von Kometen, Sonnen- 
und Mondfinsternisse (? verderbt ; wohl durch fluch- 
tiges Excerpieren) , Erdbeben u. s. w. Unter 
ihnen stehen die dreissig Sterne der povXaioi &eo! 
(Ausland 1891, 221 andert Hommel [nachLep- 
sius Vorgang: Chronologie I 97] 36, vgl. aber 
Brown Proc. Bibl. Arch. XII 137f. 180f., und er- 
klart sie fur die Dekane, die wirklich in Babylon 
vorkommen, ZDMG XLV 608 ; vgl. 612 und Aus- 
land 1892, lOlff. !). Von diesen beflndet sich die 
Halfte fiber, die Halfte unter der Erde, und sie 



Astrologie 



1808 



e/pogwoi rovs to.tov; , extoxoTtovvTES fifia xai la 
xara zov ovgavov oviipaivovTa. Alle zehn Tage 
geht von ihnen je ein Stern als Bote zur ent- 
gegengesetzten Halfte. Uber diese Gotter nun 
herrschen zwelf Herren , deren jedem ein Monat 
und ein £a>dior des Tierkreise's gehort (Beziehung 
der Monatsnamen zum Tierkreis Ausland 1891, 
223. Brown a. a. O. XIII 246f. Miss Plunkett 
ebd. XIV 112f.). Durch diese wandeln in be- 
stimmten Umlaufszeiten (vgl. Ztschr. fur Assyrio- 
logie V 342; den dort angegebenen stehen die von 
den alten Astrologen fiberlieferten Zeiten oft sehr 
nahe, wahrend die Angaben der Astronomen da- 
von sehr abweichen) Sonne, Mond und die Planeten. 
Ausser den Sternbildern des Zodiakos giebt es noch 
zwfllf Nord- und zwolf Sfidsterne, von denen die 
sichtbaren den Lebenden , die unsichtbaren den 
Toten gehoren und die die dtxaarai rmv o).o)v sind 



(von Hommel ZDMG XLV 608. 612; Ausland 
1892, lOlff. den Mondstationen gleichgesetzt)'. 

Neben dieser Darlegung des chaldaeischen 
Systems besitzen wir nur wenige verstreute Nach- 
richten, die Glauben verdienen. So scheinen sich 
die Angaben Strabons (XVI 738) fiber die ver- 
schiedenen Schulen der Chaldaeer durch die Aus- 
grabungen zu bestatigen (Hommel Geschichte 
211; Semit. Sprachen I 224; vgl. hiermit auch 
10 die merkwttrdige Scheidung in XaXdatog und Ba- 
(ivlwviog bei Vettius Valens cod. Oion. Seld. XXII 
f. 171 c). Andere sehr bestimmt auftretende 
Nachrichten dagegen erweisen sich neuerdings 
als Irrtiimer. So die Uberlieferung, deren man 
sich bis in die letzte Zeit als Unterscheidungs- 
mittel bedient hat, dass die Wage, die den griechi- 
schen Astronomen erst spat bekannt wurde, von 
den Agyptern entlehnt sei, wahrend die Babylo- 
nier daffir die Skorpionsscheeren gehabt hatten, 
20 fibereinstimmend mit den Griechen (s. Ztschr. 
fiir Assyriologie VI 151ff. Ausland 1891, 252). 
Weit beschrankter ist unsere Kenntnis von der 
A. der Agypter. Wahrend Lepsius (Chronologie 
I 60ff.) und Brugsch (A^tologie 320ff.) sie 
in ein hohes Alter hinaufreichen lassen , spricht 
Erman (Agypten 468) sie den Agyptern ganz- 
lich ab. Nach Ed. Meyer Geschichte des Alter- 
tums I 90 ,ist von einer A. in Agypten nichts zu 
flnden' (vgl. auch ebd. 63). Auch Wiedemann (Ge- 
30schichte Agyptens I 64) drfickt sich mindestens 
skeptisch aus. Von den Alten lernen wir eigentlich 
nur, dass die Agypter nicht minder als die Baby- 
lonier beanspruchten, fttr die Erfinder der A. zu gel- 
ten, und dass sie diese ,Wissenschaft' in der spateren 
Zeit eifrig pflegten. Was uns Diodoros-Hekataios 
berichten (I 26. 50), ist im wesentlichen astro- 
nomisch, und was sie uns von dem grossen astro- 
logischen Monument des KOnigs Osymandyas er- 
zahlen (I 49, 5), eine wertlose Fabelei (Letronne 
40 Oeuvres completes, sene I. I 255ff.). Auch Hero- 
dotos Nachrichten (II 82; vgl. Wiedemann 
Herodots. zweites Buch 341f.) fiber die zu seiner 
Zeit in Agypten bltthende Tagewahlerei beweisen 
nichts fiir die Existenz der A. (so auch E. Me yer 
a. a. O. I 186). Denn die uns erhaltenen Bei- 
spiele, besonders der von Chabas verCffentlichte 
Calendrier des jours fastes et ne fastes, lassen 
sich durchaus nicht astrologisch erklaren. Viel- 
mehr sind Glfick und Ungluck, das hier dem 
50 Menschen fiir den einzelnen Tag vorausgesagt 
wird, in mythischen Ereignissen begrfindet, die 
sich an ihm zugetragen haben sollten, und die 
man auf Sterndeuterei so wenig beziehen darf. 
wie die hesiodeischen Glttcks- und Unglfickstage. 
Dass die Spateren die dies aegyptiaei unter die 
A. rechneten (vgl. Salmasius De annis climac- 
tericis 818, der das mitRecht abweist; eine solehe 
Tafel hatte der petronische Triraalchio an der 
Thiire seines Speisesaals anbringen lassen, c. 30j 
60beweist natiirlich gar nichts. Endlich hat man 
friiher viel Wert gelegt auf das Zeugnis des 
Clemens von Alexandreia (strom. VI 269, 5 Svlb.), 
wonach unter den 42 heiligen hermetischen Bfichern 
in den Abteilungen des Hierogrammaten und des 
Horoskopen sich auch astronomische und astro- 
logische Werke befunden hatten (ausffihrlich be- 
sprochen vonLepsius.ChronologieI 45ff. Gruppe 
Knlte 1 410f. 430). Indessen haben sinn flip^ Werke 



1809 Astrologie Astrologie 1810 

bisher nicht nachweisen lassen, und Clemens mag 

wohl seine Kenntnisse aus der unlauteren Quelle 

hermetischer Philosophie geschfipft haben. Von 

den astrologischen-Darstellungen, die uns monu- 
mental erhalten sind (gesammelt bei Brugsch 

Thesaurus inscriptionum I), scheiden von vorn- 

herein alle diejenigen aus, die die Bilder des 

griechischen Tierkreises zeigen. Denn wir wissen 

sicher, dass diese den alten Agyptern fremd waren. 

Wahrscheinlich haben sie erst durch griechische 10 Studien II 236ff.) und der Chinesen (Richthofen 

China 1 404if.) kann hier beiseite gelassen werden, 
da sie fiir die Griechen nicht in Betracht kam. 
Was sonst noch von den Griechen fiber die Ur- 
sprfinge der A. erzahlt wird — sie sollte von den 
Karern stammen, von Abraham, Orpheus oder der 
Kentaurin Hippo erfunden sein — sind haltlose 
Fabeln, die keine Beachtung verdienen. 

Den Griechen also war die A. ursprfinglich 
volksfremd. Sie wurde ihnen erst am Ende des 

thun. ,Man dachte sich, dass unter der Mitte des 20 4. Jhdts. naher bekannt. Denn ihre alte Littera- 



So kCnnen wir vorlaufig nur sagen : sicher be- 
stimmen lasst sich das Ursprungsland der A. nicht, 
und ebenso bleibt ihre Entwicklung im Dunkel 
bis zu der Zeit, da die Griechen mit ihr bekannt 
wurden. Eine gewisse Wahrscheinlichkeit spricht 
allerdings fur Mesopotamien, wo schon im dritten 
Jahrtausend v. Chr. die A. nicht nur eifrig ge- 
pflegt wurde, sondern auch schon als uralt gait. 

Die A. der Inder (s. fiber sie Weber Indische 



Vermittlung sie kennen gelernt (Lepsius Chro- 
nologie I 122. Hommel Ausland 1891, 222, 1 
382, 3). Auch die sog. Herrschaft der Sterne 
fiber die Teile des menschlichen Korpers (z. B. 
H abler a. a. O. 10) kann nicht als Beweis fiir 
agyptische A. verwandt werden, weil es sich in 
den erhaltenen Tafeln gar nicht um einen Einfiuss 
auf den Menschen handelt. Vielmehr haben wir es 
dabei mit einer Darstellung der Sternaufgange zu 



Himmels eine aufrechte menschliche Figur sitze, 
deren Scheitel unter dem Zenith stehe. Die Sterne, 
die sich dem Zenith nahern, befinden sich also 
fiber einem der Korperteile dieser Figur, und diese 
Stellung ist in den Sternlisten verzeichnet', Er- 
in a n Agypten 466 (der Himmel als menschlicher 
Korper, Maspero Revue de l'histoire des religions 
XIX 5. ZDMG XIV 15ff.). Sichere astrologische 
Denkmaler aus alter Zeit sind meines Wissens 



tur his dahin weiss von der A. nichts oder doch 
nur wenig. Weder bei Homeros, noch bei Hesio- 
dos findet sich von ihr die leiseste Spur. Des 
letzteren Tagewahlerei (op. 765f.) hat nicht das 
geringste mit den Sternen zu thun, sondern ist 
einfach von mythischen Ereignissen bestimmt. 
Trotz der machtigen Anregung, die die Kunst 
des iiltesten Griechenlands vom Orient empfing, 
finden wir weder jetzt noch in der ganzen Zeit 



bisher noch nicht nachgewiesen worden. Anderer- 30 bis zum Ende des peloponnesischen Kriegs irgend 



seits lasst das ausgebildete Kalendersystem auf 
friih erworbene, tiefe astronomische Kenntnisse 
schliessen. Sehr hohes Alter einer zu religiOsen 
Zwecken benutzten Astronomic in Agypten nimmt 
anLockyer The Dawn of Astronomy (erweiterte 
Ausffihrung der Nissenschen Orientierungslehre) 
London 1893. Um so fraglicher ist es aber, wie 
weit damit A. verbunden war. Auch ein Kultus 
der Gestirne schoint in Agypten zieuilich alt zu 



wo in der Litteratur ein Anzeichen astrologischer 
Kenntnisse. Pindaros, der so mancherlei Aber- 
glauben und Zauberei kennt, erwahnt die A. nicht, 
und der Prometheus des Aischylos hat zwar den 
Sterblichen die Zeitrechnung an die Sterne ge- 
kniipft (459f.) und ihnen die Mantik gewiesen 
(486ff.), aber astrologischer Kenntnisse rfihmt er 
sich nicht. Auch Herodotos nennt den Namen 
der A. nirgends. Erst bei Euripides scheint sie 



sein (Maspero a. a. 0. 7; nach Erman a. a. 0. 40 aufzutauchen (FTG2 482). In seiner MeXarlnxrj 



466 galten die Sterne jedoch nicht als Gottheiten 
sondern als Sitz frommer Seelen, wie z. B. der 
Orion als Seele des Horos, oder sie waren Damo- 
nen, mit denen die Sonne in ihrem Lauf zu thun 
hatte, wie die Dekane, s. auch E. Meyer a. a. 0. 
I 63); aber ob er sich zur Sterndeuterei ent- 
wickelte, lasst sich heute noch nicht sagen. Immer- 
hin steckt in dem, was uns die antiken Astro- 
logen als agyptisch uberliefert haben, sicher viel 



r) ao(pr\ wird von der Cheirontochter Hippo er- 
zahlt , dass sie noona. fiev ra &eta nqovfiavtsv- 
aato jrQija/ioivi aa<peoiv doregoiv Iti avxokaig. Wenn 
man nun nicht zu der Ausflucht greifen will, es 
handle sich hier um rein meteorologische Prophe- 
zeiungen (Lewis Historical survey on the astro- 
nomy of the ancients 71. 276), so wird man zn- 
geben mfissen, dass Euripides von der A. Kunde 
gehabt hat. Das beweist aber nichts ffir ihr 



echtes und altes Gut , wie dies z. B. bei den 50 Bekanntsein im Volk. Es ist kaum denkbar, 



Dekanen ganz klar ist, deren bei Finnicus Ma- 
ternus und Hephaistion von Alexandreia ttber- 
lieferte Namen schon in Hieroglvpheninschriften 
des 15./14. Jhdts. sich flnden (Lepsius Chronologie 
I 68f. 105f.). Sie sind ursprfinglich die Gotter der 
zehntagigen Woche (Lepsius a. a. 0. 97), wie 
denn auch jeder Tag, ja jede Stunde unter der 
Herrschaft gottlicher Wesen standen (Herodot. II 
82 mit Wiedemann 340. Roschers Myth. Lex. 



dass Aristophanes sich die Gelegenheit, diese 
moderne Weisheit zu verspotten, hatte entgehen 
lassen, und doch findet sich bei ihm keine Spur 
davon, wenn man nicht die Erwiihnung des Na- 
mens Petosiris, den ein spater hochberiihmter 
Astrolog fuhrte, hieher Ziehen will (H abler a. a. 
0. 12. Riess Philol. Suppl. VI 329. Dieterich 
Berl. philol. Wochenschr. XI 820). Wollten wir 
freilich den Alten glauben, so ware schon zur Zeit 



I 2742f.). Indes scheinen die Dekane auch bei 60 des Xerxeszuges mit der Magie auch die A. durch 



den Chaldaeern vorzukommen (o. S. 1807), und 
es diirfte sich iiberhaupt fragen , wie weit die 
astronomischen Kenntnisse der Agypter original 
sind (sehr weit geht in der Annahme der Ent- 
lehnung Hommel a. a. 0. 1891,221, 1). Jedenfalls 
wird man gut thun, mit Wiedemann (Geschichte 
Agyptens 1 64) das Urteil in der Schwebe zu halten, 
bio neiie Fnnde mehr Licht gebracht haben. 



den persischen Erzzauberer Ostanes (s. d.) nach 
Griechenland gekommen. Aber Ostanes und seine 
Tradition sind doch zu fabelhaft, als dass man auf 
sie bauen kOnnte. Sicher steht nun allerdings, dass 
die Griechen schon vor dieser Zeit die Sternbilder 
von den Chaldaeern fibernommen haben. Aber den 
daran hangenden Aberglauben haben sie, scheint 
es. isrnoriert. Und so wird man denn auch zOgern 



1811 



Astrologie 



Astrologie 



1812 



1813 



Astrologie 



Astrologie 



1814 



in der Zuweisung der Planeten an einzelne Getter, erfahren wir aus unseren diirftigen Nachrichten 
die zu Platons Zeit erfolgt zu sein scheint, die nur wenig. Er nahm eine abwechselnde anoxa- 
erste fliichtige Spur der A. zu erkennen, obgleich %6.oxa.oi; der Welt durch Ixuvprnoie und xaxa- 
die oben (S. 1806) vorgetragenen Erw&gungen iiber xlvo/ios an (Senec. a. a. 0.) und bestimmte astro- 
den rehgiflsen Ursprung der A. darauf hinfiihren logisch das hOchste mOgliche Lebensalter auf 116 
konnten. Namlich die uns heute geliiuflgen Namen Jahre (Plin. n. h. VII 160). Es ist mOglich, dass 
der Planeten sind verhaltnismassig ,jung (s. das er ebenso wie seine von Vitruvius a a genann- 
Nahere unter Planeten). Statt der echt grie- ten Schiiler Achinapolus (s. d.) und Antipatros 
chischen, vom Lichtglanz genommenen Bezeich- (s. d. Nr. 34) das Horoskop nicht auf die Geburt, 
nungen $airojv, $aedwv u. s. w. findet sich zu- 10 sondern auf die Empfangnis stellte. Jedenfalls 
erst bei Platon (Timaios 38 D) der legog 'Eg/wv muss diese Eechnungsart, der ubrigens alle Astro- 
/.eyo/isvos aoxtfg genannt, und wenn diese Getter- logen theoretisch den Vorzug gaben , auf einen 
namen audi bald nachher bekannter wurden , so hervorragenden Meister zuriickgehen , da wir sie 
schwankt lhr Gebraueh doch noch bei Aristoteles, zweimal in dem Horoskop yon Fursten wieder- 
der denselben Stern verschiedenen Gottern zuweist, finden (bei Antiochos von Kommagene, Hum ann- 
so den cpmo<p6gog der Aphrodite, aber auch der Puchs t ein a. a. 0.334, und bei Augustus, Gardt- 
Hera (negl xoo/iov 392a 28), den oxllpwv dem hausen Augustus I 46, 10. II 1, 16ff.). Von 
Hermes und Apollon (ebd. 27), den zivgius dem nun an machte die A. im Westen unauflia'ltsame 
Ares und Herakles (ebd. 25). Noch in viel spaterer Fortschritte. Auch griechische Astrologen traten 
Zeit hatte sich keine ganz feste Tradition ge- 20 jetzt auf, und vielleicht sind Epigenes von Byzan- 
bildet. Das Horoskop des Antiochos von Kom- tion (s. d.) und Kritodemos (s. d.) schon Zeitgenos- 
magene (Humann-Puchstein Beisen in Klein- sen des Berossos gewesen und damit die ersten 
asien T. 40) gestellt auf den 17. Juli 98 v. Chr. griechischen Meister dieser Wissenschaft. 
(ebd. 333) giebt noch den ar&fiwv 'Ajiollmvos und Mancherlei musste sich vereinigen, um solch 
hvqoeh 'Hgaxleovs (vgl. Augustin. civ. dei Vn raschen Aufschwung zu ermOglichen. Liingst schon 
15). Wie man nun auch iiber den Zusammen- hatte in Griechenland die Beobachtung der Hirten 
hang dieser Namen mit der Sterndeuterei denken und Bauern zahlreiche Vorgange des irdischen 
mag. daran lasst sich nicht zweifeln, dass sie gegen Lebens an die Himmelslichter gekniipft. Noch 
Elide des 4. Jhdts. v. Chr. den Griechen znerst zur Zeit des Columella gaben die Sternaufgange 
naher bekannt wurde. Der alteste Zeuge ist nicht 30 dem Landmann die Zeit an, zu der er seine Ar- 
Eudoxos (Cic. de div. II 87; vgl. Unger Philol. bei ten zu verrichten hatte. Dass sich fur diese 
L 220), sondern Theophrastos in seinem Buche Leute mit der Zeit aus dem post hoc ein propter 
xeei oijfielaiv (vgl. dariiber Heeger De Theophrasti hoc entwickelte, ist nur natiirlich. Vor allem 
qui fertur n. o. libro diss. Leipzig 1889 mit der wirkte nach ihrem Glauben der Mond auf das 
Recension von Maass Gett. Gel. Anz. 1893, 624ff.), Leben der Erde ein, das an seinem Wachsen und 
m dem er nach Proklos Tim. 285 F davfiamaixd- Schwinden teil hatte (vgl. Aberglauben Bd. I 
r n v_ thai tptjoiv h xoU xax" avibv xQovotg ri/v xwv S. 391'.). Gern bemachtigte sich die A. dieser 
Xakdaitov Oecooiav xa xe alio, sxgolsyovoav xal Anschauung und entnahm ihr selbst einen der 
xuvgJSiovg exdoxmv xal xovg -Qavaxovs xal ov xa Hauptbeweise fur ihre Wahrheit. Wenn der Mond, 
xoiva (iovov. Theophrastos also kannte schon ein 40 der Erde so nahe in unreiner, dunstgetriibter At- 
ziemlich ausgebildetes astrologisches System. Zu mosphare , so miichtig wirkt , um wie viel mehr 
diesem Zeitansatz stimmt nun aufs beste die Nach- dann die andern Sterne, die im reinen Ather der 
ncht des Vitruvius IX 2, 6, wonach zuerst der gottlichen Macht naher sind! Aber auch den 
Chaldaeer Berossos auf Kos eine Astrologenschule Sternen hatte das Volk schon grosse Macht zu- 
erOffnet habe. Denn dieser lebte von der Zeit geschrieben. Der Sirius, dessen Friihaufgang mit 
Alexandros d. Gr. bis in die des Antiochos Soter. der Zeit der grOssten Hitze zusammenfiel , war 
Nur braucht man natiirlich das Zeugnis Vitruvs der grosse Verderber alles Lebens (Aber glaube-n 
nicht ganz wOrtlich dahin zu verstehen, als habe Bd. I S. 41, 51ff.). Der Aufgang anderer Sterne 
Berossos iiberhaupt zuerst die Griechen mit der brachte bestimmte Winde, Sturm, Eegen, Schnce- 
A. bekannt gemacht. Vielmehr werden gewiss 50 fall. Alles das war lange vor der Zeit, aus der 
schon seit Alexandros den Osten erobert hatte, die uns iiberlieferten xagaxt'jy/naxa = Wettertafeln 
wandernde Wunderpriester und Wahrsager auch (s. d.j stammen. schriftlich fixiert und wie unser 
Griechenland durchstreift haben, ohne aber sehr hundertjahriger Kalender in den Handen der klei- 
geachtet zu werden, ein Vorgang, der sich spater nen Leute. Kein Wunder, dass man die A. mit 
in Bom wiederholt zu haben scheint (s. u.). Be- Freuden aufnahm . die nun untrugliche Metho- 
rossos dagegen war wohl nur der erste ansassige den lehrte. das Wetter, die Fruchtbarkeit des 
mid , da er den Schwindel mit grossen Mitteln Jahres u. s. w. vorauszubestimmen. Solche Tafeln 
trieb, beriihmteste Astrologe der damaligen Zeit, nehmen in den erhaltenen astrologischen Werken 
so dass imnierhin ein KOrnchen Wahrheit in der (z. B. bei Hephaistion von Theben I 21ff.) viel 
fabelhaften Notiz bei Plinius (n. h. VII 123) 60 Eaum ein (Lewis Historical survey 309ff. B ouch e- 
stecken mag, dass ihm die Athener eine Statue Leclercq Divination I 203f.). 
mit vergoldeter Zunge errichtet hiitten. Jeden- Andererseits beriihrte sich das religiose Moment 
falls kannte er als babylonischer Priester griind- in der A. mit einem weit verbreiteten Glauben. 
lich die A. seiner Heimat, und es ist schwerlich Denn schon lange vorher glaubte man, dass die 
blosser Zufall, dass er nach Seneca (n. q. Ill 29, 1) Seelen Verstorbener zu Sternen wurden (Aristoph. . 
Behim interpretatus est, wahrend das grosse Pax 832ff.), dass jedeni Menschen sein Stern zu- 
astrologische Werk Assurbanipals .Erleuchtung gesellt sei (vgl. Aberglauben Bd. I S. 41, 28ff.) 
Oder Auge Bels' hiess (o. S. 1806). Von seiner Lehre und dass die Sterne selbst eettliehe Wesen «eien 



(ebd. 18ff. ; vgl. allgemein Usener Keligionsge- Diadochen aber fanden — auch hierin im Ein- 

schichtliche Untersuchungen I 76f.). Es scheint klang mit der Stoa — fur gut, der absterbenden 

diese den Grundlagen der A. so nahe verwandte Religion neues Leben zuzufuhren. Uberall_ lasst 

Anschauung selbst auf diese zuruckgewirkt zu sich beobachten, wie die Herrscher unablassig be- 

haben ; wenigstens lasst sich Horat. epist. II 2, muht sind, den Kultus durch grOssere Pracht an- 

187: seit Genius, natale comes qui tempered ziehender zu machen oder neue Feste einzufiihren, 

astrum, nur aus einer Verschmelzung des Nativi- wobei sie nicht vergassen , in Nachahmung des 

tatsgestirns mit dem als Sterngeist gedachten grossen Eroberers und in Anlehnung an die alten 

Genius erklaren (vgl. Lewis a. a. O. 312. 314). Traditionen des Ostens ihre Gottlichkeit ihren 
Von grOsster Bedeutung endlich wurde fur die 10 Unterthanen mOglichst einzupragen (vgl. Puch- 

Aufnahme und Entwicklung der A. die Philo- steins trefifliche Ausfiihrungen : Beisen in Klein- 

sophie der Stoiker. Nicht nur lehrten sie, wie asien 337ff. 342. Beurlier De divinis honori- 

ja auch schonPlaton und Aristoteles gethan hatten, bus quos acceperunt Alexander et successores eius, 

die Gottlichkeit der Gestirne, sondern sie ver- Paris 1890). Sie haben vermutlich auch nicht 

teidigten auch mit grossem Eifer die Wahrheit verschmaht, die chaldaeische A. zu pflegen. Wenig- 

jeglicher Mantik. Kein Wunder also, dass sie stens Berossos stand sicher in Beziehungen zu 

sich auch der A. annahmen, die ihnen wegen Antiochos I. Soter, dem er seine babylonische Ge- 

ihrer anscheinendunanfechtbaren,rechnungsmassig schichte, wohl nicht ohne dessen Anregung (Suse- 

festgestellten Vorhersagungen besonders zusagen mihl a. a. O. I 605), widmete. Und wenn die 
inusste. So finden wir denn , dass mit einziger 20 Chaldaeer prahlten, sie hatten Alexandros d. Gr., 

Ausnahme des Panaitios, der sie verwarf, alle Antigonos und Seleukos Nikator mit Gluck ge- 

Stoiker mehr oder weniger test an ihre Wahrheit weissagt (Diod. II 31, 2), so mag bei aller Uber- 

fflaubten. Selbst ein Seneca (dial. VI 18,3) sagte: treibung darin ein KOrnchen Wahrheit stecken. 
videbis quinque sidera . . ex horum levissimis Das Zuriickgreifen der KOnige auf die alten 

■motibusfortunaepopulorum dependent et maxima religiOsen Traditionen des Ostens kam einem leb- 

ac minima proinde formantur, prout aequum haften Bediirfnis der Griechen entgegen. Seit die 

iniquumve sidus incessit. Und es ist bezeich- Skepsis der Sophisten am alten GOtterglauben 

nend, dass fast alle uns bekannt gewordenen An- riittelte, musste sich der Fromme nach einem Er- 

griffe auf die A. sich an die beruhmte Streit- satz umsehen. Den fand er in fremden, meist noch 
schrift des Karneades-Kleitomachos gegen Chrysip- 30 dazu geheimen Kulten. Schon der Hippolytos des 

pos eng anlehnen (vgl. Schmekel Philosophie der Euripides muss sich wegen seines Orphicismus 

mittleren Stoa 160ff. Wend land Philos Schrift vom Vater schelten lassen (953ff.), Platon erzahlt 

von der Vorsehung 37. Praechter Berl. philol. von ihrem o/xaoo? (Sifllcov (de rep. 364 E; vgl. 

Wochenschr. 1893 nr. 20f. Boll Jahrb. f. Philol. Dieterich Abraxas If.). Mit dem Aufschluss 

!>uppl. XXI 51f.), und dass sich so oft bei den Astrolo- des Ostens vollends war dem Fremden Thur und 

gen stoische Weltanschauungen nachweisen lassen. Thor geOffnet. Nicht zuletzt wird im Gefolge 

Da ist vor allem die av/atd&sta xaiv cllmv, die im morgenlandischer Getter auch die chaldaeische 

Pantheismus der Stoa begrundete Lehre, dass das Tempelweisheit nach Griechenland gekommen sein. 
Kleinste teil hat am GrOssten, die uns bei jenen Auf dem so vorbereiteten Boden schoss nun 

immer wieder begegnet, besonders wenn sie sich 40 die A. iippig ins Kraut. Zwar bis in die Mitte 

gegen den Vorwurf ihrer Gegner wehren, es sei des 1. Jhdts. v. Chr. fliessen unsere Quellen zu 

anmassend, zu behaupten, dass die Gestirne im sparlich, als dass wir uns ihre Entwicklung deut- 

hohen Ather sich um den einzelnen Menschen lich vorstellen kOnnten. Hauptsachlich, was wir 

hienieden kummern. Nicht minderen Gebraueh von dem lebhaften Streit zwischen Stoikem und 

machen die Astrologen von der stoischen elftag- Akademikern wisscn (s. o. S. 1S13; vgl. Cic. dediv. 

fievrj, ja sie haben sie sich so sehr zu eigen ge- I 7) , zeigt uns , dass die A. einen machtigen 

macht , dass im spateren Sprachgebrauch ei/tag- Einfluss auf das griechische Leben gewonnen hat. 

(ihr] einfach gleichbedeutend mit A. ist (vgl. Auch der 'Aoovqios ItVos, bei dem sich Simaitha 

Augustinus civ. dei V 1; iiber den sinagfih>t]-Be- Eat geholt hat (Theokr. n 162), mag ein Chal- 
griff des Ptolemaios s. Boll a. a. O. 55f.). Und 50 daeer gewesen sein. Ein gewichtigeres Zeugnis 

gering, wie es an sich scheinen mag, ist es doch fur die grosse Wichtigkeit, die die A. sehr friih 

bemerkenswert, dass Ptolemaios seine TexQafiiftlo; gewann, wurden die Miinzen von Miletos geben, 

beginnt mit den zwei Kapiteln: on xazaltjjixtxtj die ungefahr um 350 schon das Zodiakalzeichen 

7) dt' aoxgovofiia? yviooig und Sxi xal Jxpehfios, des LOwen fuhren (Catalogue of the Greek coins 

worauf dann die eigentliche Darstellung folgt. in the Brit. Mus. Ionia, Milet 50), wenn sich 

So fragten aber die Stoiker von der Mantik all- LOwe und Stern auf ihnen, freilich auf Avers und 

gemein: ist sie mOglich? ist sie nutzlieh? durch Eevers verteilt, nicht schon zu einer Zeit fanden, 

welche Mittel wird sie verwirklicht "? (Bouche- wo die A. sicher den Griechen noch unbekannt war 

Leclercq Divination I 59; Ptolemaios hat sich, (Catal. 10. 12. 13ff.; man beachte auch, dass der 
wie Boll nachgewiesen hat [a. a. O. 132f.] eng 60 Lowe nicht das Eegionalzeichen Ioniens bei den 

an Poseidonios angeschlossen). Bei dieser Vorliebe alten Astrologen ist, wahrend doch, von bestimm- 

der Stoa fur die A. ist es dieser gewiss sehr for- ten Beziehungen auf Fursten abgesehen, die sonsti- 

derlich gewesen, dass gerade am Anfang des 3. gen auf den Miinzen vorkommenden Zodiakal- 

Jhdts. die Diadochenherrscher vorzugsweise der zeichen — zusammengcstellt bei Eckhelin 283ff. 

Stoa anhingen (Susemihl Litteratur der Ale- — die Herrschaft iiber die betreffende Gegend 

xandrinerzeit I c. 1), die ihrerseits, ganz im Gegen- haben). Auch von der Litteratur, die der neue 

satz zum Stoicismus der Kaiserzeit, damals bei- Aberglaube in Masse hervorrief, ist uns leider fast 

nahe eine Art Staatsphilo?ophie gewesen ist. Die nieht«s erhalten. Von Berossos und seiner Schule 



1815 



Astrologie 



Astrologie 



1816 



1817 



Astrologie 



Astrologie 



ist schon die Eede gewesen (S. 181 If.). Nur von dem Astrologen meist aufhalten, lasst gerade nicht 

UDgefahr gleichzeitigen Kntodemos sind grossere auf Kundschaft in den vornehmen Kreisen Eoms 

btucke durch Vettius Valens gerettet worden, aber schliessen. In nicht bessere Gesellschaft fiihrt uns 

noch nicht herausgegeben. Sie weichen z. B. in die zweite Erwahnung der A. in Rom Cato ver- 

der Lehre von den ogw. von allem sonst Bekannten hot seinem Vilicus unter anderm Gesindel auch 

ab.ln die altere Aleiandrinerzeit gehOrt ferner den Verkehr mit den Chaldaeern (de agric 5 4) 

wohl audi dasjermutlich astrologische Werk wqI Man sieht wohl, dass sich damals die AstroloVn 

orjfuuov ziov ^ tjltov xai oeMvr/s xai Soxrov xal noch vagabondierend auf dem Lande umhertrieben, 

li X vov xcu i S iSog, das unter dem Namen des Bolos wohin sie die vielen syrischen Sclaven gelockt 
tToo 6 ?oI S ^£S" em , lh lLitteratuigesdhidrte lOhaben niOgen, die seit dem Antiochoskriege Italien 

I 48<! 128; vgl. 901) und aus dem uns vielleicht uberschwemmten. Auf eine relativ friihe Ver- 

unter dem Namen des Demokritos einiges erhalten breitung der A. in Italien weisen auch die eigen- 

lst. Auch von des Poseidomos Nachrichten iiber tumlichen ,Monatsheiligen' des voriulianischen, 

die chaldaeische A. beaitzen wir noch Eeste in nach Mommsen Chronologie2 60 auf Eudoxos 

des Geminos siaa 7 a>n zu Aratos (Blass De Ge- zuriickgehenden Bauernkalenders (s. Mommsen 

mino et Posidomo, Kiel 1883) und einzelnes auch ebd. 305ff.). Wir haben hier gut chaldaeische 

in dem, was sich aus den Spatern ermitteln lasst Traditionen vor uns, zwar nicht in der Auswahl der 

(vgl. Boll a a 0.; aber doch verhaltnismassig Gottergestalten selbst, wohl aber in der Paarung 

wenig eigentlich Astrologisches). Endlich begann der vara diafieroov sich gegeniiberstehenden Mo- 
auch schon m dieser Zeit sich das Lehrgedicht 20 nate, Zodiakalzeichen und Getter (Ho mm el Aus- 

ihrer zu bemachtigen Wir haben noch , ausser land 1891, 271). Zur Ausbreitung der fremden 

einer durftigen Inhaltsangahe , 608 Hexameter Superstition werden das ihrige auch die leichten 

ernes Werkes mgi y.axaexaiv von einera sonst un- Damen gethan haben. die der Osten importierte 

bekannten Dichter Maximos, das man heute wohl ebenso wie sich das an anderem Aber^auben in 

allgemem der jungeren Aleiandrinerzeit zuweist der augusteischen Zeit beobachten lasst. Iminer- 

(Ludwich in der Vorrede zu seiner Ausgahe, hin sieht man, dass die A. vorlaufig noch nur die 

Leipzig 1877 p. VII nachKoechly). In einerReihe geringeren Leute ergriffen hatte. Selbst die Aus- 

emzemer Abschnitte (z. B. jts e l 66omo e iag , ™ s i treibung der Chaldaeer, die sich im J 139 notig 

yaj.iov, jisqi Tofiije xal X etoov e y(as) wird hier der erwies (Val. Max. I 3, 3), lasst erkennen, dass sie 
Einnuss abgehaiidelt, den der Mond.je nach seinem 30 noch nicht in den vornehmen Kreisen festen Puss 

Stand m den Zodiakalzeichen und seinem Ver- gefasst hatten; zugleich mit ihnen verbannte der 

haltms zu den Planeten, auf die einzelnen mensch- Praetor die Juden wegen ihrer Proselvtenmacherei 

lichen Handlungen fibt. Doch tritt der Einfluss Ein halbes Jahrhundert darauf hat "sich das frei- 

der Planeten in merkwiirdig hohem Masse zuriick lich sehr geandert. Als die Horden des Marius 

gegen den des Mondes. Seinen Titel verdankt das und Cinna gegen Rom riickten, blieb der Consul 

Werk r em Inhalt, indem man je nach der guten Octavius im Vertrauen auf die Berechnungen der 

Oder schlechten Aussicht, die durch die Const el- Chaldaeer in der Stadt. Bei der Leiche des Er- 

lation geboten wurde, die Verrichtung anfing oder mordeten fand man astrologische Zeichnungen (did- 

aulscnob. Das hervorragendste Denkmal aber aus yoauua yaUaixov, Plut. Mar. 42) Und auch ein 
dieserZeitistdasgrosseTempelgrabdesAntiochosI. 40 Sulla legte Wert auf die Prophezeiungen der 

von Kommagene, das ganz auf Grund astrologi- Chaldaeer. 

scher Erwagungen errichtet ist, Auf einer grossen Aber noch waren es, wie es scheint, aus- 

Kelieftaiel auf der Westterrasse des im Nemrud- schliesslich Chaldaeer, die den astrologischen Markt 

Dagh aufgeschutteten Grabhiigels ist hier das beherrschten. Zwar darf man glauben, dass die 

Horoskop des Komgs dargestellt und hat es ermog- Agvpter schon friih sich angestrengt hatten, den 

hcht, mit vollkommener Sicherheit das Geburtsjahr Nimbus ihres hohen Alters auch hier aufrecht zu 

des Fursten, 98 v. Chr., zu berechnen (sein Nativi- halten. Diodoros Berichte gehen ja auf Hekataios 

tatsgestirn, der Liiwe, findet sich auch auf seinen von Abdera zuriick, den Zeitgenossen des Ptole- 

Munzen: Imhoof-Blumer Portratkiipfe VI 11). ma ios I. (Wiedemann Gesehichte Agyptens seit 
VV le weit freihch hier die Iraditionen seiner halb- 50 Psammetich 101f.). Und dass ein freches Machwerk 

barbarischen Heimat massgebend gewesen sind, aus der Severerzeit sich mit Manethons Namen 

wird sich kaum ganz zuverliissig ausmachen lassen deckte. lasst sich doch wohl nur erklaren, wenn 

(Hum ann-Puch stein Beisen in Kleinasien und dieser selbst den Agvptern auch in der Sterndeu- 

bynen 33off.). Auch nach dem Weston hat sich die terei bedeutende Kermtnisse zugeschrieben hatte 

A truh verbreitet. Zuerst Enmus kampft gegen die Nun aber erschien im zweiten Drittel des 1. Jhdts 

Astrologen, die am Himmel den Aufgang irgend v. Chr. ein grosses astrologisches Werk, das bald 

eines Monstrums beachten: qwd est ante pedes den grossten Euf erlangte (diese Zeitbestimmuno- 

noenu spectant. caeh serutantur plages (trag. fig. hat Boll a. a. O. 236f. bezweifelt, was an anderer 

o!;J g l; aU * : ^ , rde " Jahrb - f - PhiloLSu PP l - XVI11 Stelle ? e P rDft w «den wird; hier genuge fol^en- 
* «; , E " m . u ?f ol & te J edenfallseinen, GTiechen;vgl.60des: Manilius spielt auf Nechepso an I 40f :"der 

Anthol. Pal- VU 172, 7). Zweifelhafter ist, ob er es Zusammenhang mit denHermetikern wird hinfallig 

ist, der bei Cicero (de div. I 132) mit dem Marsus durch Plin. n. h. VII 160f.). Sein Verfasser bare 

augur, dem vicanus haruspex und den Isiaci sich unter der Maske des agyptischen Kiinio-s 

comectores auch die astrologos de cireo verspottet, Nechepso und seines Priesters Petosiris Das 

qui nbi semitam non sapiunt, alteri monstrant Werk umfasste mehr als 13 Biicher, in denen es 

fltaw Jedenfalls ist es nicht eben die feinste Ge- von den allgemeinsten Grundbegriffen ausgehend 

sellschaft, in der hier die ,K0nigin der Mantik' die A., sowohl die meteorologische wie die geneth- 

ersenemt, und auch der Circus, bei dem sich die liologische. behandelte und dazu in einem beson- 



dern Anhang iiber die Beziehung der Gestirne zur am besten die Worte des Tacitus kennzeichnen : 
Heilkunde belehrte. Geschrieben war es in einem (ma.thematiei'} genus hominum potentibus in- 
Gemisch von Prosa und Versen. Dieses Schwindel- ftdwm, sperantibus fallax, quod in civitate nostra- 
buch nun blieb nicht nur massgebend fur die An- et vetabitur semper et retinebitur (hist. I 22). 
schauung der Alten iiber die agyptische A., sondern Denn wahrend die Kaiser sich ihre Leibastrologen 
erlangte auch rasch so grosses Ansehen , dass es hielten, suchten sie zugleich aus politischen Griin- 
mit Erfolg den Chaldaeern Concurrenz machen den durch Verbote und Verfolgungenzuverhindern, 
konnte und schon bald nach seinem Erscheinen dass die Grossen des Eeichs die Chaldaeer liber die 
nach Eom iibertragen wurde (Philol. Suppl. VI Dauer ihrer Eegierung und iiber die eigenen Aus- 
327ff.). Denn hier hatten mittlerweile das Interesse 10 sichten auf den Thron befragten (vgl. Bouch6- 
an der A. und der Glaube an sie auch die vor- Leclercq Divination IV 319ff.). Zwar im J. 33 
nehmsten Kreise ergriffen. Dass ein Schwarmer, verwies Agrippa die Astrologen aus der Haupt- 
wie Nigidius , der in neupythagoreischem Mysti- stadt (Cass. Dio XLIX 43). Aber zusammen mit 
cismus befangen war, sich astrologische Kenntnisse Octavian hatte er selbst in Apollonia sich durch 
erwarb — er soil 63 dem neugeborenen Octavia- Theagenes das Horoskop stellen lassen (Suet. Aug. 
nus sein Geschick berechnet haben (Suet. Aug. 94). Und auch der Kaiser war der A. so ergeben, 
94) — kann kaum Wunder nehmen (vgl. S woboda ,dass er sich nicht scheute, seine Nativitat zu ver- 
Nigidi relliquiae 32). Aber selbst ein Gelehrter Offentlichen', und sein Geburtsgestirn, den Stein- 
wie Varro huldigte der A. und zwar der chal- bock, auch auf seine Miinzen pragte (Gardt- 
daeischen. Auf seine Veranlassung stellte L. Taru- 20 hausen Augustus II 1, 18ff. ; iibrigens ist auch 
tius Firmaims das Horoskop der Stadt Eom und sein thema natalicium nach der Conception be- 
berechnete ihr Tag und Stunde der Geburt (Hiib- rechnet: ebd.; vgl. o. S. 1812). Fur die weite Ver- 
ier a. a. O. 21, dagegen spottet Varro iiber die breitung der A. zeugt auch, dass die Dichter dieser 
Astrologen sat. Men. 280 Bii., vgl. Norden Jahrb. Zeit Offers auf sie anspielen. Selbst ein so freier 
f. Philol. Suppl. XVIII 267). In dem Gegensatz Geist wie Horatius redet von dem tyrannus Hespe- 
dieser beiden grossten Polyhistoren des damaligen riae Caprieornus undue (dem Region algestirn des 
Eoms spiegelt sich der Kampf zwischen der agyp- tyrrhenischen Meeres: Ludwich Maximus 118), 
tischen und chaldaeischen Bichtung der A. ab, die dem consensus seines Geburtsgestims mit dem des 
jetzt mit einander rangen, ohne dass eine von ihnen Maecenas, der Iovis tutela gegeniiber dem bOsenSa- 
auf die Dauer gesiegt hatte. Worin der Haupt- 30 turnus (carm. II 17, 17ff.). Mag er dam it auch nur 
unterschied der beiden Schulen bestand , konnen scherzen wollen, Sinn hat diese Ausfuhrung doch 
wir bei den wenigen Punkten, die von den Astro- nur, wenn Maecenas daran glaubte und wenn der 
logen selbst erwahnt werden, nicht mit Sicherheit Dichter auf ein Publicum rechnen konnte , das 
sagen. Dass es nicht, wie man gemeint hat, ein geniigend in der A. bewandert war, tun ihn ohne 
Gegensatz zwischen einer planetarischen Lehre und weiteres zu verstehen. Tiberius hatte sich gar 
einer auf die Fixsterne basierten gewesen ist, eigene Kenntnisse in der Kunst erworben. Sein 
haben die Bruchstiicke des Petosiris zur Genuge Lehrer darin war wiihrend des Exils auf Rhodos 
gelehrt. An dem Unterschied selbst aber zu Thrasyllos gewesen. Freilich, wie in der Neuzeit 
zweifeln, erlauben die bestimmten Aussagen der mit den Alchemisten, spielte auch bei ihmwohl 
competentesten Beurteiler , der alten Astrologen, 40 fiirstliche Laune mit den Sterndeutern , wie die 
durchaus nicht. Eine Zeit lang nun schien es, Katze mit der Maus (s. die Erzahlung Tac. ann. 
als solltelgypten den Sieg davontragen. Niemand VI 21). Thrasyllos bestand die Probe und ward 
wagte seit dem Erscheinen des Petosirisbuches seitdem einer der vertrautesten Freunde des Arg- 
mehr, das hohe Alter seiner A. anzuzweifeln , ja wohnischen. Und so ist es nur naturlich, dass 
im 1. Jhdt. n. Chr. war sie so angesehen, dass diesem Fursten das alteste uns ganz erhaltene 
der Name Petosiris einfach als Bezeichnung fiir astrologische Werk gewidmet ist. Es ist ein Lehr- 
einen Astrologen dienen konnte, und dass er zu gedicht, aber fur uns ein wahres Eatsel. Nicht- 
der Wurde des evgsr^s der A. aufstieg (Anth. Pal. einmal der Name des begabten Dichters ist be- 
XI 164. Iuv. VI 581. Suet, bei Auson. epist. 19 kannt. Erst Humanistengelehrsamkeit hat ihn 
= Reifferscheid frg. 177). Dass sich Manner 50 Manilius getauft; im Altertum wird er nie ge- 
wie Cicero (de div. I) entschieden gegen die A. nannt, erst im 4. Jhdt. von Firmicus ziim Teil 
wandten. hat ihren Siegeslauf keinen Augenblick ausgebeutet; doch spielen schon die Ciris und 
hindern konnen, besonders seit die Machtigsten spater Lucanus undluvenalis auf ihn an (Boll a. a. 
im Staat sie unter ihren Schutz genommen hatten. O. 219, 3. 241). Das Werk umfasst fiinf Biicher, 
Es kann keinem Zweifel mehr unterliegen , dass deien erstes den Bau der Welt und den Sternen- 
selbst Caesar ihr huldigte. Hat er doch fiir seine himmel mit seiner astronomischen Einteilung schil- 
Legionen als Signum den Stier gewahlt, d. h. das dert, worauf in vier Biichern die eigentliche A. 
Zodiakalzeichen der Venus, seiner FamiliengOttin. folgt. Der Dichter selbst war ihrer nicht sehr 
Seit ihm haben fast alle Legionen nach und nach kundig und setzt seinen Hauptruhm darein, die 
Signa astrologischer Bedeutung — es sind ihre 60 schwierige Materie zuerst in lateinischen Versen 
Nativitatszeichen — bekommen (vgl. v. Doma- besungen zu haben. Behandelt hat er jedoch nur 
szewski Arch.-epigr. Mitt. XV 182ff.j. Etwa die Fixsterne, von den Planeten wollte er spater 
in dieselbe Zeit fallt auch das Eindringen der reden (IV 750) , ob in diesem , nie vollendeten, 
doch wohl auf astrologische Erwagungen zuriick- Gedicht oder selbstandig, konnen wir nicht sagen. 
gehenden siebentagigen Woche (de Witte Gaz. Aber es liegt kein Grund vor, ihm ein eigentum- 
arch. Ill 50ff. 77ff. V Iff. 215f. Boscher Myth. liches System zuzuschreiben oder ihn gar zum Ver- 
Lex. I 2033. Ztschr. f. Ethnol. VIII If.). treter der agyptischen , den Planeten abholden, 
Damit sind wir zu der Zeit gekommen , die Lehre zu machen, die, wie wir wissen, nie existiert 



1819 



Astrologie 



Astrologie 



1820 



1821 



Astrologie 



Astrologie 



1822 



hat (o. S. 1817). Im Gegenteil, nach allem, was 
sich bisher iiber seine Quellen eruieren lasst, hing 
er gerade der chaldaeischen Lehre an (so folgt er 
der, wie wir sahen — S. 1816 — , im letzten Grunde 
chaldaeischen Paarung der Getter II 439ff. ; Mo m m- 
sen Chronologies 305; seine sphaera barbarica — 
vgl. zuletzt BScheler Rh. Mus. XIII 177ff. — ist 
wahrscheinlich auf das xllfia <5«<i Bafivkwvog ge- 
stellt; chaldaeisch auch manches in der Lehre 
von den dodeoatemoria; fiber seine Beziehungen 
zu Poseidonios vgl: Boll a. a. 0. 218f.). Seine 
astrologischen Quellen sind uns leider so gut wie 
verloren; iiber blosse Hypothesen werden wir hier 
schwerlich je hinauskommen kOnnen. 

Wieder kommen iiber 100 Jahre, in denen wir 
nur wenig von der Entwickhing der A. hOren. 
Zwar von ihrer ausserlichen Verbreitung wissen 
wir genug. Zahlreiche Verbote und Verfolgungen 
trafen sie, so gegen das Ende des Augustus, dann 
im J. 16 n. Chr. (Tac. aim. II 30). Das hinderte 
selbstverstandlich nicht, dass die Sterndeuter nur 
um so eifriger, namentlich von den Kaisern selbst, 
gefragt wurden. So liess sich Neros Mutter Agrip- 
pina von einem Thrasyllus, dem Sohn des Freundes 
von Tiberius (Tac. ami. VI 22), dessen und ihr 
eigenes Schicksal verkiinden (Tac. ann. XIV 9). 
Nero selbst schenkte sein Vertrauen dem Bal- 
billus (s. d.) und liess auf seine Prophezeiungen 
hin eine Menge ROmer umbringen (Suet. Nero 36). 
Auch Otho hatte seinen Leibastrologen, einen ge- 
wissen Ptolemaios (Tac. hist. I 22); dem Vitellius, 
der sie spater so blutig verfolgte (Tac. hist. II 62. 
Suet. Vit. 14. Cass. Dio LXV 1), war schon in 
der Wiege von den Chaldaeern sein Schicksal ge- 
weissagt worden. Auch die guten Kaiser Vespa- 
sianus und Titus, nicht minder Domitianus waren 
der A. ergeben (Suet. Tit. 9; Domit. 10). Vespa- 
sianus vertrieb zwar die Astrologen aus der Haupt- 
stadt, aber er selbst bediente sich ihrer. So werden 
uns Seleukos und Barbillos genannt (Tac. hist. II 
78. Cass. Dio LXVI 9). Von Nerva und Traianus 
ist dergleichen nicht bekannt, wohl aber war 
Hadrianus in die Geheimnisse der A. so tief ein- 
gedrungen, dass er sich am Neujahrstage jeweils 
die Ereignisse des kommenden Jahres aufzeichnen 
konnte (Hist. Aug. Hadr. 16). Von der Starke 
vollends, die der astrologische Aberglaube unter 
Antoninus Pius angenommen hatte , zeugen am 
besten die Miinzen mit astrologischem Geprage, 
die die Alexandriner zu seinen Ehren schlagen 
liessen, da mit seinem Regieningsantritt eine neue 
Sothisperiode begonnen hatte (Barthe"lemy Me"- 
moires de l'academie des inscriptions XLI 511ff.). 
Kein Wunder, dass alle Verfolgungen nicht halfen, 
dass sie im Gegenteil nur den Nimbus der Astro- 
logen erhohten. ,Niemand', sagt Iuvenalis (VI 
557ff.), ,ist unter den Chaldaeern, dem man so ver- 
traut, als wer verbannt war oder im Kerker ge- 
schmachtet hat'. Besonders die vornehmen Damen 
Roms protegiertcn die Astrologen. Ja, es gab unter 
ihnen Frauen, die selbst mit den Handbiichern 
vertraut waren und die nichts unternahmen. ohne 
ihren Thrasyllos oder Petosiris befragt zu haben 
(ebd.). Auch Arzte suchten nach dem Vorbild 
der Agypter ihr Gliick mit der A. zu machen. 
So erzahlt Plinius (n. h. XXIX 9), dass Krinas 
aus Massalia sich auf diese Weise ein ungeheures 
Vermogen erworben habe. Auch Plinius selbst 



wird, nach dem Ernst zu schliessen, mit dem er 
die A. zur Bestimmung des hOchsten Lebensalters 
heranzieht (n. h. VLT 160), ihr iinmerhin einige 
Kraft zugeschrieben haben. Am besten aber zeigt 
es sich an Tacitus, wie machtig die A. alle Ge- 
muter ergriffen hatte. Sein Urteil, ob das Geschick 
der Menschen durch Zufall oder durch fatum und 
necessitas bestimmt wird, ist eigentiimlich un- 
sicher. ,Die Meinungen auch der Weisesten', sagte 

10 er, ,gehen dariiber auseinander, die einen erkennen 
nur den Zufall an, die andern ein fatum, das 
aber nicht von den Planeten abhangt. Endlich 
plurimis mortalium non eximitur, quin primo 
euiusqm ortu ventura destinenfur, sed quondam 
secus quam dicta sint cadere, faUaciis ignara 
dieentium: ita eorrumpi fidem artis, cuius elara 
doeumenta et antiqua aetas et nostra tulerit' 
(ann. VI 22; vgl. Plin. n. h. II 23). Man sieht 
sehr wohl, dass er selbst mehr zu diesen letzten 

20neigt. Interessant ist es tibrigens, dass dieseibe 
Argumentation bei Ptolemaios (tetrab. I c. on 
xazaktjjinxTj f. 2 r f. ed. 1535; vgl. Boll a. a. O. 
138f.) wiederkehrt. 

Unter solchen Umstanden begreift man leicht, 
dass die Polemik des Favorinus, so lebhaft sie, 
mit Benutznng des Karneades (o. S. 1813), gefuhrt 
wurde, ganzlich fruchtlos blieb. Um so merk- 
wiirdiger ist es , dass wir von der gewiss weit 
verbreiteten astrologischen Litteratur dieser Zeit 

30 verhaltnismassig sehr wenig wissen. Zufallig er- 
fahren wir durch Iuvenalis (a. a. O.), dass ein 
Thrasyllos schriftstellerisch thatig gewesen ist, 
in dem wir den Hofastrologen des Tiberius sehen 
diirfen, da es sich offenbar um einen bekannten 
Mann handelt. Erhalten sind von ihm in den 
Scholien zum Ptolemaios ein paar nichtssagende 
Worte. Ferner besitzen wir noch sechs Distichen 
von dem Lehrgedicht eines Annubion (s. d.), wahr- 
scheinlich aus neronischer Zeit. Dem 1. Jhdt.. 

40 spatestens dem ersten Drittel des 2., mochte ich 
auch das Epos des Dorotheos von Sidon (s. d.) 
zuschreiben , von dem wir bei Hephaistion noch 
323 Hexameter lesen, von denen leider erst etwa 
der vierte Teil veroffentlicht ist. Trotz seiner 
Heimat scheint er ein Hauptvertreter der agyp- 
tischen Richtung gewesen zu sein, mit der er 
gerade in dem entscheidenden Punkt der ogm 
iibereinstimmt. Nach Firmicus Matemus (II 32) 
war er ein vir prudentissimus. Noch bei den 

50Arabern stand er in hohem Ansehen (Engel- 
brecht Hephaistion 29ff.). Ihn so fruh zu setzen, 
veranlasst mich, dass die gelehrten Scholien zur 
Tetgajltplos oft gerade ihn im Gegensatz zu Ptole- 
maios nennen, so dass es scheint, als habe dieser 
gegen ihn polemisiert, allerdings ohne seinen 
Nam en zu nennen; das ist freilich auch sonst in 
diesem Werk seine Gewohnheit nicht. Dass uns 
noch viele andere astrologische Schriftsteller dieser 
Zeit mitsamt ihren Namen verloren gegangen 

60 sind, kOnnen wir aus dem Buch des gleich zu be- 
sprechenden Vettins Valens schliessen, der sehr oft 
von den xaJ.awl, den aoyaXoi, den noXkoi redet, 
deren Werke ihm vorgelegen hatten. Endhch 
besitzen wir aus dem 1. und 2. Jhdt. mehrere 
Origin alurkunden; darunter sind die wichtigsten : 
1) Brit. Mus. CXXX vom Ende 81, sehr ins einzelne 
gehend und 2) vom J. 138 auf einem agyptischen 
Papyrus (s. Notices et extraits XVIII 2, 236 



nr. 19 bis; iiber die Datierung und neugelesene 
Reste Mitt, aus der Sammlung Rainer II/III 5ff.). 
Auf vier interessante Thatsachen macht uns dieser 
Papyrus aufmerksam: 1) auf die Existenz einer 
•eklektischen A., 2) auf die Beziehungen der A. zur 
hermetischen Philosophic, 3) zu der uns erhaltenen 
Zauberlitteratur und 4) zu den Vorstellungen der 
Gnostiker. Denn der Astrologe, der dieses Horo- 
skop berechnete, sagt ausdnicklich, er habe sich 



Dimcker-Schneidewin; vgl. Usener a. a. 0. 163). 
Diese selben Gnostiker aber lebten eben in der 
Zeit, in der wir uns hier befinden (Usener a. 
a. 0. lOOff.). Wir sehen, wie tiberaus verbreitet 
und machtig der Glaube an die A. gewesen sein 
muss, wenn von ihnen alien niemand sich ihm hat 
entziehen kOnnen. Und so gewinnt der Umstand 
an Bedeutung, dass gerade im 2. Jhdt. die Lit- 
teratur der A. ihre Bliite erreicht in zwei Werken, 



nach den oocpoi dpjjaroi, den Chaldaeern, Petosiris, 10 die uns glucklicherweise erhalten sind. Der Ver- 



besonders aber nach Nechepso gerichtet, der diese 
Wissenschaft von Hermes und Asklepios, der auch 
Imuthes, Sohn des Hephaistos, sei, iiberkommen 
habe (Drexler Jahrb. f. Philol. CXLV 845). Das 
Interessanteste nun an dieser Angabe ist die Zu- 
riickfuhrung der A. auf Hermes. Zwar heisst schon 
bei Diodoros (I 16, 1) Hermes der erste itagaxr)- 
Qtjtrjs rrjg zoir aozgcov ra^scog. Hier aber be- 
finden wir uns im 2. Jhdt. n. Chr., einer Zeit, 



fasser des ersten, zeitlich alteren, war nach An- 
gabe der Hss. Vettius Valens aus Antiocheia. Friiher 
sah man in ihm den Astrologen, der Constantin 
die Nativitat des neu zu griindenden Byzanz be- 
rechnete (SalmasiusDe annis climactericis 533), 
indessen ist dazu kein Grand. Die spateste Zeit- 
angabe in seinem Werk bezieht sich auf das 
23. Jahr des Antoninus Pius. Was wir von seinem 
Leben wissen, erzahlt er uns selbst an verschiedenen 



so reich an religiosen Neubildungen , wie selten 20 Stellen. Darnach war es recht bewegt, vor allem, 



eme. ,Alle diese Bildungen tragen die unverkenn- 
baren Ziige engster Verwandtschaft ; sie sind Er- 
zeugnisse derselben Bewegung' (Usener Religions- 
geschichtliche Untersuchungen 1 25). Nun trifft es 
sich aber, dass gerade die von unserem Horoskop 
genannten Gtitter von grOsster Wichtigkeit in der 
sog. hermetischen Philosophic sind. Zudem ist 
die Lehre dieser Theosophie von astrologischen 
Speculations stark durchsetzt. Besonders wichtig 



weil er es mit seiner ,Wissenschaft' ernst nahm 
und grosse Kosten und lange Reisen nicht scheute, 
um sie recht zu erlernen (vgl. Riess Nechepsonis 
fragmenta. Diss. Bonn 1890, 17ff.). Um so nierk- 
wiirdiger ist es, dass sein Werk , von dem acht 
Biicher und in Oxford Teile eines spater verfassten 
Nachtrages erhalten sind, nicht etwa eine die Wis- 
senschaft selbstandig fOrdernde Arbeit ist, sondern 
im Gegenteil eine Compilation aus verschiedenen 



ist fur sie die Vorstellung von den Dekanen, deren 30 Autoren. Deshalb hiess es auch avftokoyiai, wenn 



Macht Hermes nicht genug ruhmen kann (Stob. 
eel. 121, 9 p. 191 W.). Sie bewirken die Um- 
wiilzungen in der Geschichte, von ihnen hiingen 
Krieg, Hungersnot, Pest ab (ebd.). Sie formen 
die Gestalt der Kinder und entscheiden fiber ihre 
Ahnlichkeit mit den Eltern (Stob. eel. I 42, 7 
p. 296 W.). Daneben stehen die vnoXsirovgyoi, 
die nereoea, die Kometen, welche beiden letztern 
freilich nur Ungliick bringen kOnnen. Die Kometen 



dies nicht etwa der Titel ist, den dem Buch der 
Excerptor gab, der, wohl in byzantinischer Zeit, 
dariiber gekommen ist. Jedenfalls war der Ver- 
fasser in seiner Fachlitteratur sehr belesen. So 
ist sein Buch fur uns die Hauptquelle fiir die 
alteste agyptische A. des Petosiris, dem er mit Vor- 
liebe gefolgt ist. Ausser diesem hat er noch vieles 
von Kritodemos erhalten (s. o. S. 1815) und citiert 
noch Apollinaris, Hipparchos, Hypsikles (s. d.), 



heissen wegen ihrer weissagenden Kraft geradezu 40 vor dessen avatpoQixog er ubrigens warnt, und eine 



/idvretg (Stob. eel. I 21, 9 p. 194 W.). Unter den 
Fixsternen aber ragt besonders die agxtog hervor, 
die am Hiromel steht als seine Axe, und ihn mit 
ihrer Kraft dreht (ebd.). Es ist sehr bemerkens- 
wert, dass sich dieselbe Anschauung fast mit den- 
selben Worten auch in der Himmelfahrt des grossen 
Pariser Zauberbuchs wiederfindet ( W e s s e 1 y Denk- 
echrift Akad. Wien XXXVI 62 v. 700f.; vgl. 
1279. 1307. Dieterich Abraxas 106), dessen ur- 



Menge Ungenannter als jicdaiot, agxaioi, ovyyga- 
cpetg, mit denen er manchmal eine recht grobe 
Polemik filhrt. Seine ganze Weltanschauung ist 
stoisch (Wendland Philo iiber die Vorsehung 
34, 2). Seine Absicht ist nicht gewesen, ein leicht 
fassliches Handbuch zur Einfuhrung in die A. zu 
geben, vielmehr wollte er ein streng fachwissen- 
schaftliches Werk schreiben, in dem die allge- 
meinen Grundsatze wohl gelegentlich einmal er- 



sprungliche Vorlage ja auch etwa in unsere Zeit 50 Ortert werden , das aber im grossen und ganzen 



fallt. Auch sonst findet sich in den Zauberpapyri 
viel Astrologisches, mitunter freilich ganz ausser 
Zusamenhang mit der Umgebung (z. B. bei Wes- 
sely a. a. 0. 65 v. 835ff. vom Herausgeber falsch- 
lich als Stufenjahre bezeichnet), was nicht Wunder 
nehmen kann , wenn man bedenkt , wie diese 
Biicher aus den verschiedensten Zettelsammlungen 
zusammengeschrieben sind. Bei den Hermetikern 
findet sieh nun aber eine eigentumliche Anschau 



voraussetzt, dass der Leser schon iiber die An- 
fangsgriinde hinaus ist. Deshalb geht er auch auf 
viele theoretische Feinheiten ein. Leider ist das 
fiir die Erkenntnis der alteren astrologischen 
Systeme sehr wertvolle Buch bisher unediert. 

Die zweite Schrift, injeder HinsichtdasHochste. 
was die griechische A. geleistet hat, ist die nach 
der Zahl ihrer Biicher benannte TerQaflifttoi avv- 
ra|(f . Sie giebt sich selbst als von dem grossen 



ung. Namlich sie lehren , dass zwar alles , was 60 Astronomen Ptolemaios (s. d.) an seinen Binder 



geboren wird, unter dem Fatum stehe, dass aber 
sie selbst, die e/./.6ytfioi, ihm in weit geringerem 
Masse unterliegen, als die gewOhnlichen Menschen. 
Eben diese Anschauung aber kehrt bei den Gno- 
stikern wieder. Bei diesen ist es die Taufe, die 
den Menschen von der elpiao^tevrj frei macht (Valen- 
tinus: Clem. Alex. exc. ex Theod. 78 p. 343. 40 Svlb. ; 
die Peraten: Hippol. ref. haer. V 16 p. 188, 85ff. 



Syros gerichtet und will den Abschluss der nsya).r) 
ovvrag'ig bilden. Dass sie wirklich von Ptolemaios 
stammt, hat endgiiltigBoll in seiner vorzfiglichen 
Abhandlung (Jahrb. f. Philol. Suppl. XXI lllf.) 
bewiesen. Ihre philosophischen Anschauungen sind 
die gleichen wie in den anderen Werken des Ptole- 
maios und auch sprachliche Ahnlichkeiten sind 
vorhanden. Demgegenuber kommt es nicht in 



1823 



Astrologie 



Astrologie 



1824 



1825 



Astrologie 



Astrologie 



1826 



Betracht, dass Suidas das Buch nicht nennt, dass 
Araber an seiner Echtheit gezweifelt (ZDMG XXIV 
3S7, 69. Boll a. a. 0. 126) und dass es Moderns 
fur des Ptolemaios unwfirdig erklart haben. Pur 
die Wiirdigung des Buches kommen drei That- 
saehen in Betracht: 1) dass der Verfasser ab- 
hangig ist von Poseidonios, wie Boll bewiesen 
hat, und noch manchem andern Gewahrsmann ge- 
folgt sein mag, wie zukiinftige Forschungen wohl 
lehren werden; 2) dass er iiberall in seinem 
Buche gegen nicht von ihm genannte Lehrmei- 
nungen polemisiert, dass er also seine Quellen 
kritisch bemitzt, wie die Scholien bemerken und 
auch das meisterhafte Kapitel jcsqi ogicov zeigt; 
3) dass der Erfolg des Buches rasch und gross 
gewesen ist. Diesen verdankte sie vor allem 
der iiberaus klaren durchsichtigen Disposition des 
Stoffes (s. o. S. 1805) und der einfachen, alle Compli- 
cationen vermeidenden Darstellung. Denn ganz 
im Gegensatz zu Valens geht der Verfasser nirgends 
auf Einzelheiten ein, ja er verwahrt sich ausdruck- 
lich dagegen, als musse ein solches Buch alles 
geben. Er begnugt sich deshalb auch absichtlich 
damit, jeweils die Wirkung eines einzelnen Plane- 
ten zu schildern, und fiberlasst es dem Leser, 
die Wirkung der Sterne in Wechselbeziehung selbst 
zu berechnen (z. B. II c. xsgi xr\q noioxyxos xov 
ajioxekeofiaxos fol. 21 v ed. pr.). Dieses Buch hat 
auch den alten unentschiedenen Streit zwischen 
Chaldaeern und Agyptem dadurch endgultig ent- 
schieden, dass es selber an ihre Stelle tritt. Zwar 
Pirmicus, Paulos von Alexandreia, Hephaistion 
von Theben geben noch genug von jenen alten 
Lehren. Aber mit der TtxQa(li§lo; ist die selb- 
standige Forschung auf dem astrologischen Ge- 
biet zu Ende. Was uns von den Spatern er- 
halten ist, sind Compilationen , von den Altern 
vollends haben sich nur Bruchstiicke gerettet. Pur 
den raschen Erfolg spricht auch, dass schon der 
Neuplatoniker Porphyrios einen ausfuhrlichen Com- 
mentar zu ihm schrieb, wenn der erhaltene Aus- 
zug (Hogfpvgiov cptkoooyov naayoiyr] elg ir/v ojio- 
Ts}.sofiarixi}v xov Ilxolsfiaiov , ediert Basel 1559 
zusammen mit andern Commentaren zur Tetgd- 
pifilos von W alder) ihm wirklich gehOrt, was 
recht unsicher ist (vgl. G. Wolff Porphyrii de 
philosophia ex oraculis haurienda librorum rell. 37. 
Boll a. a. 0. 113f.). Von sonstigen Eriauterungs- 
schriften besitzen wir den Commentar eines sonst 
unbekannten Demophilos und die wohl byzanti- 
nische, aber aus sehr gelehrten Quellen schOpfende 
Schrift eines Unbekannten (alles ediert durch W al- 
der a. a. 0.). Eine Paraphrase des Buches ver- 
fertigte der Neuplatoniker Proklos (herausgegeben 
von Leo Allatius; letztcr Druek Leyden 1654). 
Des grOssten Ansehens aber hatte sich die Schrift 
bei den Arabem und durch ihre Vermittlung auch 
bei den westlichen modernen Astrologen zu er- 
freuen. Trotzdem ist sie erst 1535 durch Came- 
rarius za Ntirnberg griechisch ediert worden. Den 
letzten Druck besorgte Melanchthon 1551. 
Sicher unecht dagegen ist das der 7>r£>d/?i/?/.os 
immer angehangte Werkchen Kaosios, eine Zu- 
sammenstellnng von 100 astrologischen Aphoris- 
men. 

Erreichte so die A. in der letzten Zeit des 
2. Jhdts. ihren HChepunkt in der theoretischen 
Ausbildung, so harrte ihrer, ausserlich betrachtet, 



noch ein glanzenderes Los. Die Kaiser aus der 
Familie der Severer waren ihr ganz besonders 
ergeben, sowohl Septimius ebenso wie Iulia Domna 
als auch Caracalla (Naheres beiHabler a. a. 0. 
32). Im Auftrag der Iulia beschrieb Philostratos 
das Leben des Apollonios von Tyana, der natur- 
lich auch in die Geheimnisse der A. eingedrungen 
war und tiber sie ein eigenes Werk in vier Biichern 
geschrieben haben sollte, was ubrigens ganz glaub- 

lOHch ist (Philostr. HI 41, 1; vgl. Zeller Philo- 
sophic III 23, 150, 3). In der Zeit der Severer 
ist auch der iilteste Teil der sog. Manethoniana 
entstanden, eines epischen Lehrgedichts, das heute 
seehs Biicher umfasst, offenbar ganz verschie- 
dener Machc. Dieser alteste Bestand umfasste 
die heutigen Bticher 2, 3 und 6, die KOchly 
in der Vorrede zu seiner grOsseren bei Didot er- 
schienencn Ausgabe iiberzeugend unserer Zeit zu- 
gewiesen hat. Um die Composition des Ganzen 

20gleich hier zu erOrtern, so traten unter Iulianus 
etwa das vierte Buch, bedeutend spater Buch 1 
und 5 hinzu, welch letzteren Bruchstficke ver- 
schiedener meist sehr ungeschickter Poeten ver- 
einen und ohne jeden Schein von Berechtigung 
auf Petosiris zuriickzugehen behaupten (KOchly 
a. a. 0.; vgl. die Vorrede zur Textausgabe Leipzig 
1858 VII; Engelbrechts Widerspruch Hephai- 
stion von Theben 38ff. schiesst weit fibers Ziel 
hinaus; er hat nur soviel bewiesen, dass ein Teil 

30 des ersten Buches schon Ende des 4. Jhdts. unter 
Manethons Namen ging). Aber die hOchste An- 
erkennung fand die A. unter Alexander Severus, 
der ihr eine besoMete Professur an der Universitat 
Rom zuwies (Hist. Aug. Alex. Sev. 27). Doch 
hOrte auch der Widerspruch nicht auf. Selbst 
wenn wir von den Kirchenschriftstellern absehen, 
die natiirlich auf Grund der Bibel die Stern- 
deuterei bekampfen; auch die Philosophie regte 
sich wieder. Der Arzt und skeptische Philosoph 

40 Scxtu.s Empiricus hat in seine Streitschriften gegen 
die Dogmatiker auch eine Bekampfung der A. 
eingelegt (adv. math. V), die freilich in der Haupt- 
sache nur die Argumente des Kameades wieder- 
holt, fur uns aber besonders wichtig ist wegen 
ihrer guten Darstellung der astrologischen Grund- 
begritfe (abgeschrieben von Hippolytos ref. haer. 
IV Iff.). Aber der Kampf war vergebens, denn 
im 3. Jhdt. erhob sich eine Philosophenschule, die 
bald mit anderem Aberglauben auch die A. unter 

50 ihren Schutz nahm, der Neuplatonismus. Freilich, 
der Stifter der Schule, Plotinos, bekampfte die A. 
in seiner Schrift xeoi ciuaoftcvrjs (Enn. Ill 1. 
Zeller a. a. 0. 560, 4) mid leugnete, dass das 
menschliche Schicksal von den Sternen bestimmt 
werde (Zeller ebd. 567). Daftir kommt er aber 
bei Firmicus Maternus schlecht weg, indem dieser 
in gehassigster Form sein Leben analysiert, um 
aus dessen Ereignissen den Beweis fur die Richtig- 
keit der A. zu fuhren (math. 1 3). Indessen konnte 

60 Plotinos andererseits von seinem System aus den 
Einfluss des Himmlischen auf das Irdische nicht 
leugnen und kam deshalb zu dem Schluss, dass 
■q t(ov aozQOJv (poga ar/fialrei jieqi exaorov xd 
r.aoiMva, ulX ovx avzrj Tidvxa noiu, (be xoic xok- 
}.olg do^dfrxai (Enn. II 3, 1), d. h. die Sterne ver- 
kunden nur , was von der Vorsehung beschlossen 
ist, aber bewirken es nicht selber. Uber seinen 
Schfiler Porphyrios ist es unmoglkh zu einer be- 



stimmten Meinung zu kommen. Er hatte in seinem 
Brief an Anebon 6f. (bei Par they Iamblichos 
Schrift von den Mysterien XXXI) gezweifelt, ob 
die HimmelskGrper wirklich Getter seien (Zeller 
a. 0. 666) und ob die A. iiberhaupt mOglich sei 
(ad Aneb. 36—41. Zeller 668). In seinem Com- 
mentar zu Platos Republik X (bei Stob. eel. II 
8, 42) liisst er im Anschluss an Plotin die mensch- 
lichen Schicksale von den Gestirnen nur bedeutet, 



das Verbot der A. wiederholt (ebd. 8). Indessen 
halfen g,lle ,ji ese Verbote so wenig wie in fruheren 
Zeiten. Ammianus (XXVIII 4, 24) bezeugt uns, 
dass zu seiner Zeit viele Rflmer nicht an die Getter, 
sondern an die Gestirne glaubten. Selbst ein 
AugustLnus trieb in seiner Jugend eifrig A. (confess. 
IV 3). TJnd gerade unter Constantinus und Con- 
stantius lebte der zweite rOmische Astrologe, dessen 
Werk nn S erhalten ist, Pirmicus Maternus aus 



aber nicht bewirkt werden , d. h. er giebt die 10 Sicilieru Er verfasste seine acht Bticher mathe- 



Meglichkeit einer astrologischen Wissenschaft zu. 
Hingegen in seiner Schrift jiegi zijs ix koyCcov 
(fi/.oao<piae lasst er alle W T esen der sublunarischen 

Welt xfj <pogq xwv XQCLXOVVTCOV &sS>v XOVTSOXl xfj 

y.ivTjaei x&v aaxQcov unterworfen sein, leugnet aber 
die MOglichkeit einer astrologischen Wissenschaft 
fur alle Wesen, die der Herrschergewalt dieser 
Sterne unterworfen sind (Boll a. a. 0. 115f.). 
Bei Iamblichos dringt gar die A. in sein Gotter- 



seos zwischen Ende 335 und Mai 337 (Momm- 
senHei-m. XXIX 468f.) und widmete sie dem Pro- 
consul IMavortius Lollianus (s; Borghesi Oeuvres 
IV 519. Sittl Archiv f. Lexik. IV 610). Dass 
er sie Jiabe geheim halten wollen, wie Sittl 
(a. a. O.) meint, ist mir sehr unwahrscheinlich. 
Die Zahl der Biicher ist gewahlt nach derZahl 
der Planeten (VIII 33), indem Buch 1 als Vor- 
rede_ zutn Ganzen die A. gegen ihre Angreifer ver- 



system ein, das sich ihm in 12, 36 und 360 Getter 20 teidigt. Buch 2 erlautert dann ganz ausfuhrlich 



gliedert. Von den 36 stammen 72 Ordnungen 
unterhimmlischer Getter u. s. w. (Zeller 695, wo 
auch auf die astrologischen Beziehungen hinge- 
wiesen ist ; die 72 aber sind nicht, wie er meint, 
die judischen Velkerengel, vielmehr ebenfalls astro- 
logisch und zwar agyptisch: Lepsius Chronologie 
I 121). Dabei meint er allerdings (oder vielmehr 
der Autor der Schrift de mysteriis in seinem Sinn), 
die Getter hatten die Macht, die tijiaofxhri zu 



die Grundbegriffe ; die folgenden Bticher schildern 
im eingelnen die Wirkungen der Sterne und 
Himmelshauser. Endlich das achte Buch, nach 
dem Verfasser die Krone des Ganzen, giebt haupt- 
sachlich die sphaera barbarica. Welchen Quellen 
er dabei gefolgt ist, wird sich schwerlich je mit 
Sicherheit ausmachen lassen, da er sie absichtlich 
verschweigt. So hat er fur einen Teil von Buch 8 
das fiinfte Buch von Manilius fast wOrtlich ent- 



loseri (Zeller 704, 2; eine iihnliche Anschauung 30 lehnt (zuletzt Ribbeck ROm. Dichtung III 22), 
"* "' "'"' """ ohne dass er ihn weder hier, noch in der histo- 

rischen Ubersicht (II praef.) auch nur nannte. 
Andererseits feiert er den Ptolemaios als die hochste 
Autorit&t, und doch hat er ihn erweislich iiber- 
haupt nie eingesehen. Dagegen hat er, durch 
irgend welchen Mittelsmann, ziemlich viel peto- 
sirideisches Gut bewahrt. Sonst folgt er bald 
diesem, bald jenem Gewahrsmann, allerdings kaum 
wohl je direct den von ihm Genannten, denn er 



ist es offenbar, wenn Firmicus meint, man solle 
zu den Gottern fiehen, dass bestimmtc iible Con- 
stellationen verhiitet werden mOchten) , und das 
bessere Teil des Wesens in uns sei dem Verhangnis 
nicht unterworfen (Zeller 704, 5), was an die 
Hermetiker und Gnostiker erinnert. Endlich der 
letzte grosse Neuplatoniker Proklos hat z. B. in 
seinem Commentar zum Staat Platons so viel Astro- 
logisches zur Erklarung herangozogen, dass man 



leicht sieht, wie fest in ihm der Glaube an die401iebt es, mit moglichst entlegenen Namen zu 



Sterndeuterei stand, und schrieb ja auch eine 
Paraphrase zur Tetrabiblos (o. S. 1823). 

Doch kehren wir nach dieser Abschweifung zur 
zeitlichen Reihenfolge zuriick. Die Offentliche An- 
erkennung, deren sich die A. eine Zeit lang zu 
erfreuen gehabt hatte, war nicht von Dauer. Zwar 
von der traurigen Zeit der Zerriittung des Reiches 
wissen wir nichts zu sagen. Aber bald nach seiner 
Neuordnung, im J. 294, schritt Diocletianus gegen 



prunken. Unselbstandigkeit in jeder Hinsicht ist 
fur ihn bezeichnend. Der Gegner, den er im ersten 
Buch so lebhaft bekampft, ist Karneades (Prach- 
ter Berl. philol. Wochenschr. XIII 61. Boll a. a. 0. 
181f.)! Seine Verteidigung ist ganz neuplatonisch, 
wie iiberhaupt sein ganzes Buch von dieser Philo- 
sophie durchtrankt ist (o. S. 1824; vgl. Teuffel 
Litteraturgesch.s § 406, 4f.). Von der A. selbst da- 
gegen versteht er nur wenig. Trotzdem nahm er 



lie Sterndeuter ein : artem geometriae discere 50 es mit ihr sehr ernst, und die Lebensordnung, die 



atqtte exercere publice intersit. ars autem matlie 
niatica damnabilis interdieta est (Cod. lust. IX 
18, 2). Dass die christlichen Kaiser in seinen 
Bahnen blieben, ist begreiflieh, wenn sie auch 
weniger durch die Religion, als durch politische 
Erwagungen bestimmt gewesen sein mOgen. Aller- 
dings von Constantinus, der ja so vielerlei Aber- 
glauben duldete (Cod. Theod. IX 16, 3 vom J. 321) 
ist nicht bekannt, dass er gegen die A. eingeschrit 



er fur seinen Astrologen aufstellt, erinnert lebhaft 
an das, was spater Iulianus von seinem Priester 
verlangt hat. Am interessantesten aber ist es zu 
sehen, wie er sich fiber die politischen Gefahren 
der A. himveghilft. Tritt eine Frage nach dem 
Kaiser an den Astrologen heran, so soil er den 
Pragesteller abweisen und ihn belehren, dass er 
ihm daruber nichts sagen konne, nicht nur, weil 
es verboten sei, sondern besonders deshalb, weil 



ten ware. Wohl aber erliess Constantius 357 ein 60 der Kaiser dem Fatum nicht unterliege, denn er 



Edict: neitw . . eonsulat . . matkematieum. . dial 
daei et magi et ceteri, quos malefieos . . vulgus 
appellat, nee ad lianc partem aliquid moliantur. 
sUeat omnibus perpetuo divinandi curiositas. 
Den Ubertreter sollte das Schwert treffen (Cod. 
Theod. IX 16, 4). Indes es niitzte nicbts. 358 
verbot derselbe Kaiser die Divination im eigenen 
Comitatus (ebd. 6). Auch 370 und 373 wurde 
Pauly-Wissowa II 



ist Herr der Welt, und deshalb hangt sein Schicksal 
von dem hochsten Gott allein ab. GehCrt er doch 
selbst zu den Gottern (II 33). Im ganzen aber bildet 
das Buch eine unerquickliche Lecture, wegen der 
unertraglichen Geschwatzigkeit seines Verfassers. 
Aber ffir die A. uud auch fur die Kulturgeschichte 
seiner Zeit bietet es eine Ffille wertvollen Ma- 
terials fneuestfl Ausgabe von Sittl I 18941 

58 



1827 Astrologie 

Ungefahr ein Menschenalter spater (ca. 381; 
s. Engelbrecht Hephaistion von Theben und 
sein astrologisches Compendium 23) lebte der 
griechische Aatrologe Hephaistion von Theben in 
Agypten, dessen drei Bucher xsgi xazagx&v noch 
erhalten sind. War schon Firmieus unselbstandig, 
so gilt das noch in hoherem Masse von diesem 
Abschreiber. Die zwei ersten Biicher hat er zum 
grOssten Toil und nahezu wOrtlich aus der Tetra 



Astronomie 



1828 



Lips. 1863) vieles Astrologische, das sich auf die 
Ausdeutung dieser Vorzeichen bezieht, aus Alteren 
zusammengestellt hat (s. Wachsmuths Vor- 
rede), so dass sein Buch einen guten Begriff da- 
von giebt, wie die A. in alle moglichen andern 
Formen der Mantik iibergriff. Auch der von Hera- 
kleios nach Konstantinopel berufene Stephanos yer- 
teidigte die A. (Usener De Stephano Alexandrine 

, juwii ^^ u ^ „„„„„„ Bonn 1879), so dass man ihm im 9. Jhdt. gar eine 

Dib^r ffenommen, das dritte fast ganz aus Doro- 10 astrologische Schrift iiber die Bauer des muham 

*_ _ -. " r* < ,. t .. _i :_-.!.*„ TD„i„"U„ ,,^.4-^— ^^'k^'U "Cn^liAk norm/ 



theos. Daneben sind noch grosse Stiioke agyp 
tischen Gutes, die ihm durch einen Bearbeiter 
des 3. Jhdts. (vielleicht Campestrius, s. d.) zuge- 
kommen sind. Wert hat sein Werk iiberhaupt 
nur wegen eben dieser Reste alterer Autoren (Aus- 
gabe von Buch 1 durch Engelbrecht a. a. 0., 
wo S. 28ff. die Quellenbeniitzung ausfiihrlich er- 
Ortert ist; die andern Biicher unediert). 

Eine achtenswertere Erscheinung ist der mit 



medaiuschen Eeichs unterschob. Endlich nenne 
ich noch Johannes Kamateros (vgl. iiber ihn K rum- 
ba cher Byz. Litteratur 368), der in dichterischer 
Form die gesamte A. kurz behandelte, wobei er 
zum Teil entlegenen, sonst nicht nachweisbaren 
Quellen folgte (z. B. in der Lehre von den 12 
Himmelshausern c. 44ff.). Von den Byzantinern 
kam die A. dann zu den Arabern, die sie eifrig 
pfleo-ten und dem Westen iiberliefert haben, wo 



Hephaistion gleichzeitige Paulus von Alexandria 20 sie noch bis in neueste Zeit fortgelebt hat. 

(er datiert au zr/g aijfiegor rjfiegag , rjztg eaztv 

y. fH£flg exovg and AioxXijxiavov qd = 378, C jtegt 

xov yvwrai exdozijv ^fiegav xzX. H 4 V der Aus- 

gabe), der zwar auch im wesentlichen iigyptische 

Quellen ausschreibt, aber doch die Ansichten seiner 

Vorganger verstandig abwagt. Seine doaymyi) 

slg xijv dnozsXsafiaxixrjv ist uns in der zweiten, 

seinem Sohn Kronammon gewidmeten Bearbeitung 

erhalten (herausgegeben von Schato Wittenberg 

1586). 



Litteratur: Die antiken Astrologen bei Fab ri- 
cius B. G. IV 128ff. ed. Harles. Von den neueren 
ist ausser den im Text genannten Werken zu er- 
wahnen: Scaliger in der Ausg&be des Manilius. 
Salmasius De annis climactericis (das Haupt- 
werk iiber die antike A.). Lenormant Die Magie 
und Wahrsagekunst der Chaldaeer, Jena 1878. 
Andere Werke sind verzeicb.net bei Bouche- 
Leclercq Histoire de la divination I 206 und bei 
30Daremberg-Saglio Dictionnaire II 302. Vgl. 
Alchemie, 'Iazgonadtjtiaztxr}, Magie, Ms- 
xo)7iooy.o7iia und unter den einzelnen Astro- 
logen. [Riess.] 

Astroii. 1)^otoov wird Ptol. Ill 14,33(16,11) 
als erster Ort der Argeia von Siiden her genannt. 
Nach Leake Morea II 484ff. und Boss Reisen 
im Pelop. 161ff. ware es das von den Aigineten 
424 v. Chr. an der Kiiste angelegte Castell, dessen 
Bau nach Thukydides IV 57, 1 durch die Athener 



Es folgt jetzt der rasche Verfall der A. Zwar 
trotz aller kirchlichen und staatlichen Interdicte 
trieb man sie eifrig weiter, und wir besitzen astro- 
logische Tractate in griechischer Sprache bis zum 
Ende des byzantinischen Reiches und dariiber 
hinaus. Aber von selbstandigen Arbeiten ist nicht 
mehr die Rede. Ausziige und wieder A.uszilge aus 
den Alteren sind es, was die zahllosen, durch alle 

Bibliotheken verstreuten astrologischen Sammel- „ . .,,.,, , , 

handschriften bieten, und es ist zu hoffen, dass 40 unterbrochen wurde und dessen Stelle durch das 



ihre sorgfaltige Ausbeutung es ermoglichen wird, 
manches bessere Werk wieilerherstellen zu konnen. 
Aber von einer eigentlichen astrologischen Wissen- 
schaft kann in Europa vorlaufig nicht mehr die- 
Rede sein. Nur eine Erscheinung haben wir noch 
zu crwahnen, den merkwurdigen Versuch eines 
namenlosen Christen. A. und Christentum zu ver- 
sChnen, in den zwei Bilchern des Dialogs Her- 
mippus aus unbekannter Zeit (vgl. Anonymi Nr. 
1). AUzuviel Christliches liess sich freilich hier50 
nicht verwerten, um so mehr, als der Verfasser 
stark zum Neuplatonismus neigt (I 3. 7. 13: be- 
sonders 16 und II 12: er ist aber, wie Boll 
a. a. O. 142f. nachdriicklich zeigt, guten alten 
Quellen gefolgt). Und so lauft denn schliesslich 
seine , im iibrigen wegen mancher von dem ge- 
brauchlichen astrologischen Apparat abweichender 
Meinungen interessante Lehre auf den plotini- 
schen Schluss hinaus, dass die Sterne das Schick 



moderne, ubrigens erst seit dem Befreiungskriege 
sich entwickelnde Stadtchen xo "Aazgog bezeichnet 
wird, wo in der That noch Reste sehr alten Mauer- 
werks vorhanden sind. Indessen ist die Uber- 
lieferung des Namens aus dem Altertum zweifel- 
haft und beruht vielleicht nur auf einer Glosse. 
s. Curtius Pelop. II 567. Bursian Geogr. II 
69. K. Miiller zu Ptol. a. a. 0. Sp. Lambros 
Byzant. Ztschr. II 73f. [Oberhummer.] 

2) Astron, nach Plinius V 122 ein auf dem 
mysischen Ida entspringender Fluss Mysiens ; sonst 
nirgends erwahnt. Cramer Geog. and hist, Descr. 
of As. M. I 129. [Burchner.] 

Astroiioe ('Aozgordtj) , phoinikische Gotter- 
mutter, Damask, vit. Isidor. 242. 573. 

[Tilmpel.] 

Astrononiie (aoxgovofila, aoxQokvyia). 1. Um 
einen kurzen Uberblick fiber die griechische A. 
zu geben, liegen geeignete Vorarbeiten bei weitem 



sal nicht machen, sondern verkunden fl 7)'. Natiir- 60 nicht in dem Umfange vor, wie fiir die Geschichte 



lich musste dieser Aussdhnungsversuch misslingen 
und ist denn auch eine vereinzelte Curiositat 
geblieben. 

Von der Thatigkeit der spatern Griechen lasst 
sich, wie gesagt, nicht viel Riihmens machen. Her- 
vorheben will ich hier nur noch den unter Iusti- 
nianos lebenden Johannes Laurentius Lydus, der in 
seinem Buch .Tfoi diooijfisicov (ed. C. Wachsmuth, 



der alten Arithmetik und Geometrie (s. diese 
Artikel). Die anfangliche Entwicklung der A. 
war bei den Griechen eng mit der Philosophic 
verkniipft. Daher ist die alteste Uberlieferung 
iiber Astronomisches mit enthalten in den Schrif- 
ten des Platon und Aristoteles und in den frag- 
mentarischen Nachrichten iiber fruhere Philosophen. 
Dubei kuiuite aber dor A. nicht das Eeeht wer- 



1829 



A.stronomie 



Astronomie 



1830 






den, das sie als eine von alien philosophischen 
Speculationen unabhangige Wissenschaft zu be- 
anspruchen hat. Auf diesem Gebiete wird also 
noch manche, lediglich vom historisch-astronomi- 
schen Standpunkte ausgehende Einzeluntersuchung 
zu fiihren sein, ehe zu einer encyklopadischen Dar- 
stellung des gesamten Materials geschritten wer- 
den kann. Vorderhand jedoch bieten S. Giin- 
t her in den der A. gewidmeten Abschnitten seines 
Handbuches der mathematischen Geographie, Stutt- 
gart 1890, und des Abrisses der Gesch. der Math, 
und Naturw. im Altertum (Jw. Mullers Handb. 
der klass. Altertumswiss. V 12) , sowie P. T a n- 
nery Pour l'histoire de la science hellene, Paris 
1887, und Recherches sur Thistoire de Tastrono- 
mie ancienne, Paris 1893, so vortreffliche Vor 
arbeiten, dass der Versuch gewagt werden durfte, 
an das von den Genannten geschaffene Gesamt- 
bild eine quellenmassige Ubersicht uber die Ent- 
wicklung der alten A. anzuschliessen. Zuver- 
lassige und durch treffliche Inhaltsverzeichnisse 
zuganglich gemachte Materialien boten vor alien 
die Doxographi Graeci von H. Diels, Berlin 1879, 
und die Commentare des Simplikios zu Aristoteles 
jxept ovQavov, als 7. Band der Commentaria in 
Aristotelem Graeca im Auftrage der Berliner Aka- 
demie herausg. von J. L. Heiberg, Berlin 1894. 
Auch die Philosophie der Griechen in ihrer ge- 
schichtlichen Entwicklung dargestellt von E. Zel- 
ler hat sich besonders fiir den Uberblick iiber 
die alteste A. ungemein fOrderlich erwiesen. Die 
Geschichte der A. von R. Wolf, Miinchen 1877, 
ist beriicksichtigt worden, soweit nicht das von 
Susemihl Litt.-Gesch. I 765, 268 hervorgehobene 
Bedenken entgegenstand. 

2. Die Sternkunde, d. i. die Wissenschaft von 
den Bewegungen und, soweit dies im Altertum 
zu erkennen moglich war, von den Entfernungen, 
der Gestalt und der GrSsse der Gestirne, ist von 
den Griechen daxoovofiia oder aazgoloyla benannt 
worden, und ebenso erscheinen aoxQo/.oyog neben 
ctazgovofiog, aoxgo/.oyeiv neben aazgovofiuv u. s. w. 
Als Aristophanes seine Wolken auffiihrte. waren 
aozgovo/teZv und dazgovo/itia in Athen bereits volks- 
tumliche- Ausdriicke gewbrden (nub. 194. 201). 
Xenophon hat aoxQo).6yog und aaxQoloyia neben 
aazQovofiia ohne wesentlichen Unterschied ange- 
wendet (comm. IV 2, 10. 7, 4f.). Auch bei Spate- 
ren erscheinen beide Ausdrucke neben einander. 
Aristoteles scheint nur dozgo/.oyia und aaxgoloyi- 
y.os gebraucht zu haben (Bonitz Ind. Aristot, 
u. d. W. ; dagegen aaxgovouog in den ps.-ari- 
stoteluschen .Too/ttiJ/jara 18, 6). Eudemos, der 
Schiiler des Aristoteles, betitelte sein astronomi- 
sches Werk aoxgokoyiHrj ioxogia (Simplic. in Arist. 
de caelo 488. 20 Heiberg). Ausschliesslich daxgo- 
Xoyos . bezw. aoxookoyia , aazgoXoystv finden sich 
bei Archimedes (aren. 244, 4. 8. 248, 4. 7. 288, 
5 Heib.), Polybios (IX 14, 5. 19, 5. 20, 5), Hip- 
parchos (88, 14 in einem Citate aus Attalos. 90, 
7. 184, 25. 270, 17 Manit.). Nur aazgovo/ila, dozgo- 
vofietv , daxgoroftiy.oig gebraucht Pappos (synag. 
474, 2. 3. 532, 7. 1022, 16 Hu.), gewiss nacb 
dem Vorgange friiherer Mathematiker, welclie diese 
Wortform bevorzugen mussten, seitdem aazgo/.oyla 
und die verwandten Bildungen mehr und mehr 
in dem Sinne von Sterndeutung, d. i. Weissagung 
aus dem jeweiligen Stand? der Gestirnp, verwemlft 



wurden (s. Astrologie). Die rSmischen Schrift- 
steller von Cicero bis Columella nannten nach 
dem Vorgange Hipparchs den Astronomen astro- 
logus und seine Wissenschaft astrologia ; Seneca, 
der Zeitgenosse Columellas, hat astronomic/, be- 
vorzugt (ep. 95, 9), und dann wiederholen sich 
dieses Wort und verwandte Bildungen bei Spate- 
ren. Simplikios (6. Jhdt. n. Chr.) gebraucht in 
seinem Commentare zu Aristoteles izegl ovgavov, 

1.0 der Nomenclatur der von ihm beniitzten, weit 
alteren Schriftsteller folgend, sowohl dazgoXoyog, 
doxgoXoyixog als daxgovdftog, dozgovo/tixog (s. In- 
dex von Wellmann in Simplicii in Arist. de 
caelo comm. ed. Heiberg). Charakteristisch unter- 
scheiden sich bei ihm dozgoXoytxog oxonog 509, 
13 und dazgovo/uxa ■d-ecogfifiaza 464, 21, dazgo- 
vojuy.al vjio&soeig 36, 27, ajiogtcu 510, 24. Den 
dazgovofiixal vjiofieoeig entsprechen 36, 29 al zayv 
dazgovo/imv vito&eosig, aber 505, 24 heisst es mit 

20 Bezug auf Aristoteles in den <&voixd jtgo^k^/iaza 
(frg. 211 Rose) xgoocutogobv zatg zcov dazgoXoycov 
VTiodiaeoiv. 

Die Annahme von Tannery Rech. sur. l'hist. 
de l'astron. 1ft., dass die Himmelskunde zuerst 
dazgovo/ua, dann dazgoXoyla und zuletzt /na&rj- 
jiazixt) benannt worden sei , flndet im Sprachge- 
brauche der griechischen Mathematiker und Astro- 
nomen keine ausreichende Bestatigung. HOchstens 
kann man unterscheiden, dass dozgovofila als der 

30 engere Begriff urspriinglich nur diejenige Wissen- 
schaft bedeutete, die den Gesetzen der Bewegungen 
der Gestirne nachforscht, wahrend es Aufgabe der 
dazgoXoyla war, sowohl diese Gesetze als alles 
iibrige , was zur Himmelskunde gehOrte , zu er- 
forschen. Irn Sprachgebrauche jedoch haben, wie 
gesagt, beide Ausdrucke nahezu gleiche Geltung 
gehabt und diese auch so lange behalten, als 
nicht dazgoXoyla zu dem Begriffe der Sterndeuterei 
herabgesunken war. Nach Ptolem. syntax. I 3ff. 

40 Halma zerfallt das jua&>ifiaztxdv ysvog in dgidprj- 
zixrj , yeoifiezgla und 17 zcov ovgavlmv ftecogla (I 
5 Ha.) oder ?] jzegi zd Seta xal ovgdna fiecogla 
(I 3), d. i. Astronomie, und so sagt er IX 115, 6 
fia&iiuazixoi fiir Astronomen , wie auch Pappos 
synag. VI 556, 8 Hu. Letzterer nennt die ovv- 
za^ig des Ptolemaios (so von diesem bezeichnet 
I 5. II 65. XIII 432 Ha., und vgl. % ovvza^ig toiv 
e' .-xkarcofih'coi' IX 114, 1) xegi zo>v Tikrzt nXavw- 
fievcov ovrzag'ig XHI 367, e.v zolg xgo zovzov avv- 

50 zezaynivoig III 149. VII 1 , h za> jxgo zovzov 
ovvzdg~avzeg IV 211, wahrend erst in spateren 
Schriften des Ptolemaios dasselbe Werk als nadrj- 
ftazutt} ovvza£ig citiert wird) gelegentlich auch 
lia$r)uaxa. Hultsch Index zu Pappos 100. Boll 
Jahrb. f. Philol. Suppl. XXI 66. 

3. Zu Anfang seines Commentars zum ersten 
Buche der Elemente Euklids giebt Proklos (38, 2 
— 42, 8 Friedl.) aus der Schrift des Geminos iiber 
die Anordnung des mathematischen Wissensstoffes 

60 (Pappos 1026, 8, vgl. C. Tittel De Gemini stu- 
diis math., Inauguraldiss. Leipzig 1895, 7ff. 46ff. 
79ff.) eine Ubersicht xegi zcov zijg fia^Tjfiazixijg 
/.ugdn: Hier werden zunachst die abstracte und 
die angewandte Mathematik unterschieden. Zu 
der letzteren gehOrt die dazgoXoyla, mgl zcov y.o- 
Ofux&v xii'i'joecov diaXa/^ftdvovaa xal negl fteyedcuv 
xal o/}]i-idzo)v toji' ovgavimr oa>fidzo>r xal <pwu- 
0"ftv y.n't n-rnrir/infov to>v dyn yrjg v.ai XfTtv toiov* 



1831 



Astronomie 



Astronomie 



1832 



xwv ajtdvTwv (41, 19—24, vgl. Ptolem. tetrab. Zahlenreihe. Hultsch Abh. Ges. d. Wiss. Leipz., 
praef. Anonym, bei Hultsch praef. zu Papp. philol.-hist. CI., XVII nr. 1, 16ff. 
Bd. Ill S. XVII und obenAstrologie S. 1802f.). Aber auch den Voraussetzungen , auf denen 
Diesen Aufgabcn wurde aber die A. nicht ge- Sonnen- und Mondflnsternisse beruhen, hat Thales 
niigen konnen, wenn sie nicht in engster Verbin- nachgeforscht. Dass die Brde von der Sonne be- 
dung mit Arithmetik und Geometrie sich erhielte. leuchtet wird, lehrte die tagliche Erfahrung ; es 
Wahrend nun das rechnerische Element erst spater bedurfte also nur des so nahe liegenden Analogie- 
den ihm gebiihrenden Einfluss gewonnen hat, so schlusses, dass auch die wechselnde Beleuchtung 
hat die Geometrie seit friihester Zeit gleichsam als des Mondes von der Sonne herrfihre , um weiter 
Schwester der A. gegolten. Die auf der Erde ge- 10 die Mondphasen auf verschiedene Stellungen des 
wonnenen Masse und die Theorie des rechtwink- Mondes zur Erde und zur Sonne zuriickzufiihren. 
ligen Dreieckes wurden auf die Himmelskunde Also muss Thales auch eine angenaherte Vor- 
angewendet und dadurch die Ergebnisse gewonnen, stellung sowohl von der Bewegung des Mondes 
welche bei Proklos a. a. 0. der astronomischen um die Erde. als von der scheinbaren Bewegung 
Wissenschaft zugeordnet werden. So flnden wir der Sonne um die Erde gehabt haben, womit zu- 
zusammengestellt dargovo/iia und ytcofisrgia bei gleich die Moglichkeiten von Verflnsterungen der 
Aristoph. nub. 201 f., yeaifihgrjs und daxgoXoyog Sonne durch Dazwischentreten des Mondes, oder 
bei Xenoph. comm. IV 2, 10, yeco/.isrgta und doxgo- des Mondes durch Dazwischentreten der Erde ge- 
loyia oder daxgovofiia ebd. IV 7, 2ff., doxgokoyta geben waren. Auch Beobachtungen fiber die Auf- 
xai yecofiergia, doxgoloyuv xai yewfiergstv bei 20 gange von Gestirnen und im Zusammenhangeda- 
Polyb. IX 14, 5. 20, 5, geometria et astronomia mit die Auffassung des Himmelsgewolbes als_ einer 
bei Senec. ep. 95, 9, endlich, damit auch der Hohlkugel werden ihm glaubhaft zugeschrieben. 
rechnenden A. ihr Recht werde, yscofiergia xai Aet. plac. in Doxogr. Graeci 353f. 358. 360 Diels. 
ap^mrtxrj xai daxgovo/iia bei Pappos 1022,16; Zeller a. a. O. 184. Sartorius Die Entwick- 
vgl. auch Cic. off. 1 19: ut in astrologia C. Sul- lung der A. bei den Griechen, Inauguraldiss. Bresl. 
picium audivimus, in geometria Sex. Pompeium 1883, 20f. 22 (wiederholt in Zeitschr. fur Philo- 
ipsi eognovimus. Das gesamte der astronomi- sophie und philos. Kritik, N. P. LXXXII 2121 
schen Porschung unterliegende Gebiet wird von 214). Nicht wahrscheinlich ist es jedoeh , dass 
Pappos 474, 3 als doxgovoftoifisvog xonog zusam- er bereits die Lage der Ekliptik bestimmt und 
mengefasst. Seitdem es iiblich geworden war, die 30 die Himmelskugel in die bekannten fiinf Zonen 
ovrxaSie des Ptolemaios durch das Epitheton fie- eingeteilt habe. Aet. a. a. O. 340. Tannery Hist. 
yd).rj hervorzuheben, wurde ihr als /uxoog doxgo- de la sc. hell. 69. , . . 
vonwpevoi oder fiixgog aozgovofiog eine Samm- 5. Von den astronomischen Ansichten der lom- 
lung der kleineren astronomischen Schriften von schen Philosophen kann hier nur weniges erwahnt 
Autolykos, Eukleides, Aristarchos, Theodosios u. a. werden. Es iiberwiegt bei ihnen die vorzeitige, 
zur Seite gesetzt (Hultsch zu Papp. 475. 1143. nicht hinlanglich auf Beobachtungen gestutzte und 
Susemihl Litt.-Gesch. I 760. Tannery Eeeh. deshalb meist irrtumliche Speculation. Was aber 
sur l'histoire de l'astron. 35ff.). doch teilweise als richtige Erkenntms zu Grande 
4 Die Geschichte der griechischen A. nimmt liegt, muss in jedem Falle durch besondere Unter- 
ihren Anfang mit Thales von Milet, der in Agvp- 40 suchung festgestellt werden. Anaxirnander (vgl. 
ten arithmetische und geometrische Kenntnisse Bd. I S. 2085) hat sich die Erde freischwebend 
sich erworben hatte. Dort war ihm auch die im Mittelpunkte des Weltalls vorgestellt, betreffs 
Kunde geworden, dass die Wiederkehr von Sonnen- ihrer Gestalt wohl aber nur die Krflmmung der 
und Mondflnsternissen nach einer bestimmten Eeihe Oberflache in der Richtung von Nord nach Sud 
von Jahren mit einer gewissen Wahrscheinlich- erkannt (denn so mag es zu verstehen sein, wenn 
keit zu erwarten ist, und darauf hin sagte er fur er sich die Erde walzenformig . xvhvSgoudr/g, 
das J 585 v. Chr. eine Sonnenflnsternis an , die dachte). Auch uber die Stellung von Mond, Sonne 
in der That am 28. Mai eingetreten ist. Herod. und Planeten , uber die GrOsse von Mond und 
I 74 Eudemos bei Clem. Al. strom. I 302 A, bei Sonne und die Dimensionen ihrer Bahnen hat er 
Diog Laert. 1 23 und bei Procl. in I. Eucl. elem. 50 Vermutungen aufgestellt. die zwar noch weit von 
libr. 65, 7 Priedl. Derkvllidas (unter Berufung der Wirklichkeit entfernt waren, aber doch die 
auf Eudemos) bei Theo'Smyrn. 198, 16 Hiller. Anschauung eines Weltsystems anbahnten, in 
Cantor Vorles. uber Gesch. d. Mathem. I« 124ft. dessen Mitte die Erde stand, wahrend die ubngeii 
Giinther Gesch. der Mathem. und Naturw.2 276. Himmelskorper in verschiedenen Entfernungen und 
Tannery Rev. philos. 1880, 299ff.; Hist, de la in kreisformigen Bahnen sich um die Erde be- 
science hellene 60ff.; Rech. sur l'hist, de l'astron. wegten. Auch die Benfltzung eines Gnomon in 
21f Zeller Philos. der Griechen I a* 183ff. Gel- Gestalt eines vertiealen, den Sonnenschatten auf 
zer Rh Mus. XXX 264ff. Mahler S.-Ber. math.- eine horizontal, mit concentrischen Kreisen ver- 
naturw.Cl.Akad.WienXCIII2(1886)455ff. Dass sehene Platte werfenden Stiftes wird ihm zuge- 
Thales in Agypten sich aufgehalten und dort 60 sehrieben. Aet. plac. 345. 351. 355. 376 Diels. 
wissenschaftlichen Studien obgelegen hat (i<pdo- Ps.-Plut. bei Euseb. praep. ev. I 8, 2. Zeller 
fidfrrjoc), wird, abgesehen von anderen zuverlassi- la 3 223ff. Wolf Gesch. der Astron. 24 Tan- 
gen Nachrichten, auch durch Iambi, in Nicom. nery Hist, de la sc. hell. 82ff. 90f. 92. Sarto- 
arithm 10 8 Pistelli bestatigt. Die dort dem riusEntwickl. der Astron. 25ff. (Ztschr. fur Philos. 
Thales zugeschriebene, aus Agvpten stammende LXXXII 217ff.). Uber den Gnomon vgl. auch 
Definition der Zahl als eines fiovddmv ovoztj/ia Giinther Handb. der math. Geogr. 78ff. 
ergiebt sich als eine notwendige Consequenz aus 6. Das unbestreitbare Verdienst der Pytha- 
der eigentumlichen Gestaltung der agyptischen goreer ist « , die Kugelgestalt von Erde , Mond 



1833 



Astronomie 



Astronomie 



1834 



in 



und Sonne erkannt und die Bewegungen des Mon- (die Zeit von einem Sonnenaufgang bis zum andern 
des, der Sonne, der Planeten und der Fixstern- zu 24 Stunden gerechnet) war einem Planeten 
sphaere in ein festes System gebracht zu haben. geweiht, und indem die Reihe, vom Saturnus an- 
Wie fur die erstgenannten Himmelskorper und fangend, immer wiederholt, jeder Tag aber nach 
fur das Weltganze die Kugelform, als die voll- dem Planeten der ersten Tagesstunde genannt 
kommenste korperliche Bildung, so wurde flir die wurde, folgte auf den Tag des Saturnus (Sams- 
Bahnen der Gestirne die Kreislinie als notwendig tag) der Tag der Sonne, der des Mondes u. s. f., 
vorausgesetzt. Zunachst der Erde bewegt sich Tannery Hist, de l'astron. 261. C. v. Jan PMlol. 
der Mond, dann die Sonne, weiter der Reihe nach LII 13. Die pythagoreische Reihe ist insofern mit 
die Planeten Mercur, Venus, Mars, Iuppiter, Sa- 10 der im alten Agypten iiblichen verwandt, als auch 
turn, zuletzt der Fixsternhimmel. Zu der Himmels- dort die Planeten eine Gruppe fur sich, ausser- 
achse sind die Ebenen der Bahnen der Planeten halb von Mond und Sonne bildeten; doch hatte 
<einschliesslich Mond und Sonne) schief geneigt. Mars seine Stellung nicht zwischen Venus und 
Da Mond und Sonne nahezu in der gleichen Bahn- Iuppiter, sondern zwischen diesem und Saturnus. 
•ebene sich bewegen , so ist damit zugleich eine Auch soil die Sonne der Erde naher als der Mond 
Erklarung der Mond- und Sonnenfinsternisse ge- gedachtwordensein..BrugschAegyptologie335ff. 
geben (wie schon Thales sie vorgeahnt hatte). Jan a. a. O. 14. Uber das weit jungere, sog. 
Allein mit diesen Satzen (die, abgesehen von der agyptische System des Macrobius s. u. § 23. Nach 
Verlegung der Mercur- und Venusbahn ausser- Platon, Eudoxos und Aristoteles kam hinter Mond 
halb der Sonnenbahn, im ptolemaeischen Systeme 20 und Sonne zunachst die Venus, dann der Mercur, 
wieder erscheinen) war das Weltsystem der Py- dann die ubrigen Planeten. Tannery a. a. O. 
thagoreer noch nicht abgeschlossen. Es wider- Jan 17ff„; vgl. unten § 8. 10. 
strebte ihnen , die Erde ruhend im Mittelpunkte 7. Ubereinstimmend mit den Pythagoreern hat 
■des Weltganzen sich vorzustellen. Wie der Fix- der Eleate Parmenides die Kugelgestalt der Erde 
sternhimmel und die Planeten musste auch sie angenommen (Theophr. bei Diog. Laert. IX 21, 
ihre eigene Bewegung haben (somit reihte sich vgl. Doxogr. Gr. 166. 492, 8 Diels), dagegen das 
an die Forderungen der Kugelform fur die Him- Centralfeuer (wenn anders diese Hypothese schon 
melskorper und der Kreislinie fur ihre Bahnen vor Philolaos, zu Anfang des 6. Jhdts., aufgestellt 
als drittes Axiom die Bewegung aller Himmels- worden war), zuriickgewiesen. In die Mitte des 
korper). Freilich reichten die damaligen Beob- 30 Weltganzen versetzte er die Erde selbst (Theophr. 
achtungsmittel keineswegs aus, um die Bewegung bei Diog. a. a. 0.). Also ging die durch Be- 
der Erde richtig in das Weltsystem einzuordnen. obachtung gefundene Achse, um welche der Fix- 
Da die Sonne nur als ein Trabant der Erde gait, sternhimmel scheinbar sich dreht, durch das Cen- 
so wurde ein Centralfeuer (fjye/iovixor iv r0 fie- trum der Erde, und im rechten Winkel zu dieser 
oo xdrco nvo Philolaos bei Aet. plac. 332, 19 Diels, Achse konnte durch das Centrum eine Ebene ge- 
im fieoov nvg Arist. de cael. II 293 a 21) ange- legt werden, welche die Oberflache der Erde im 
nommen, um welches sich nicht nur die Erde und lori/tegtvoe xvxXo; (Aequator) und auch die Him- 
die fur uns sichtbaren Himmelskorper, sondern melskugel in einem entsprechenden grossten Kreise 
auch eine Gegenerde {avxiy&iov) bewegten, welche schnitt. Damit waren die ersten Voraussetzungen 
letztere das Centralfeuer fur den bewohnten Teil 40 gegeben, um auf der Erde fiinf Zonen abzuteilen. 
der Erde stetig verdeckte. Auf dieser Anschauung, Nach Aet. plac. 377 hat Parmenides zuerst die 
die, wie es scheint, besonders von Philolaos aus- bewohnbaren Zonen der Erde von der tropischen 
gebildet worden ist, konnten freilich die spateren Zone geschieden. Dies wurde ihm moglich auf 
astronomischen Untersuchungen nicht weiter bauen ; Grund der geocentrischen Weltanschauung. Denn 
«s blieb keine andere Wahl, als entweder die Erde da die Pythagoreer die Erde um ein kunstlich 
oder die Sonne in den Mittelpunkt des Weltganzen construiertes Centrum sich bewegen liessen , so 
zu stellen, eine Alternative, die aus den noch an- konnten sie nach dem damaligen Stande astrono- 
zufiihrenden Griinden zu Gunsten des geocentri- mischer Kenntnisse nicht an eine Identitat der 
schen Systems entschieden worden ist. Arist. de Erdachse mit der Weltachse denken, mithin auch 
cael. II 13 und dazu Simplic. 511—516 Heiberg, 50 nicht Erdaequator und Himmelsaequator zu con- 
vgl ebd. 471, 5. 536, 19. 548, 26. Aet. plac. 332. centrischen Kreisen machen (die Uberlieferung 
336f. 340f. 349. 354. 360. 377f. Diels. Gemin. bei Aet. plac. 378f., dass schon Pythagoras die 
introd. in phaenom. 1 (S. 9 Halma). Zeller la 5 fiinf Zonen abgeteilt habe, ist deshalb zuriick- 
414ff. Martin Bulletino di bibl. e di storia delle zuweisen). Sowie aber Parmenides die Erde ruhend 
scienze matem. e fis. V 99ff. 127ff. Wolf 26ff. in das Centrum des Kosmos versetzt und nach 
(eine in alien Hauptzugen abweichende Darstel- der Weltachse den Aequator bestimmt_ hatte, be- 
lung des pvthagoreischen Systems entwirft Sar- durfte es nur noch der Annahme von vier parallel 
torius Ztschr. fur Philos. u. philos. Kritik, N. F. zum Aequator auf der Erdoberflache zu ziehenden 
LXXXIII 5ff.i. Kreisen. Aus der Schrift des Theodosios neql 
Die Anordnung der Bahnen der sog. unteren 60 olxtjastov, die ebenso wie dessen Sphaerik auf sehr 
Planeten Mercur und Venus ausserhalb der Sonnen- alten Quellen beruht, lasst sich zuruckschliessen, 
bahn ist von den Pythagoreern auf Platon und dass Parmenides als mittlere Erdzone diejenige 
Spatere ubergegangen. Nur langsam hat sich die bezeichnete, in welcher wenigstens einmal im 
Telativ richtigere Anordnung ,Mond, Mercur, Ve- Jahre die Sonne im Scheitelpunkte steht, so dass 
bus, Sonne, dann die drei oberen Planeten' Bahn dann der Gnomon (§ 5) keinen Schatten wirft. 
gebrochen. Dass die letztere seit altesten Zeiten Das war der Erdgurtel zwischen den Wendekreisen 
bei den Babyloniern iiblich gewesen ist, beweist des Krebses und des Steinbocks (in die Uber- 
die Reihenfol^e der Wochentage. Jede Stunde lieferung bei Plut. plac. philos. Ill 11, 4 = Aet. 



1835 



Astronomie 



Astronomie 



1836 



377, 18 hat sich der Fehler vtzo rati; dvai £<ovaig 
zatg zgomxoug statt zfjs ^o'jrrjg zfjg ford zoig Svol 
zgomxoig eingeschlichen). Dagegen gab es zwei 
andere Kreise, die spater sog. Polarkreise, inner- 
halb deren die Sonne wenigstens an e in em Tage 
des Jahres sich nicht liber den Horizont erhebt. 
Zwischen je einem Wcndekreise und einem Polar- 
kreise liegt eine bewohnbare Zone, innerhalb deren 
die Sonne an keinem Tage des Jahres unter dem 
Horizonte bleibt, aber auch an keinem Tage im 10 
Zenith steht. Satze des Theodosios jiegi oixrjoscov 
herausgegeben von Eyssenhardt Jahrb.f. Philol. 
1868, 243f. (die ausfuhrlichen Beweise, ohne welche 
diese Propositionen schwerverstandlich bleiben, 
sind noch nicht ediert). Giinther Handb. der 
math. Geogr. 244ff. 

Nachdem so der Aequator und vier Parallel- 
kreise desselben bestimmt worden waren, ist es 
dem Geometer Oinopides von Chios, der um weniges 
jiinger als Anaxagoras war und gegen Ende des 20 
5. Jhdts. bliihte , gelungen , die zur Weltachse 
schiefe Lage der Ekliptik ().6^watg zov t,($biaxov) 
genauer zubestimmen, als esnach pythagoreischer 
Lehre mOglich gewesen war. Daher ist die aus 
der Astrologie des Eudemos geflossene Uberliefe- 
rung, Oinopides habe diese Feststellung als seine 
Erflndung in Anspruch genommen, gewiss nicht 
unbegriindet. Eudemos bei Prokl. in I elem. 66, 
2 Friedl. und in den Ausziigen aus Derkyllidas 
bei Theo Smyrn. 198, 14 Hiller, vgl. mit Aet. 30 
plac. 340f. Diels. Giinther a. a. 0. 70f. Tan- 
nery Hist, de l'astron. 33f. 

8. Platon ist der erste Grieche , aus dessen 
noch heute erhaltenen Schriften ein in sich ge- 
schlossenes astronomisches System zusammenge- 
stellt werden kann. Er fusste in vielen Punkten 
auf den Ansehauungen der Pythagoreer, hat aber 
den Fortschritten , welche unabhangig von jenen 
durch genauere Himmelsbeobachtungen bis zu 
seiner Zeit gemacht worden waren, Rechnung ge- 40 
tragen. Das Weltganze hat die vollkommenste 
aller Gestalten, die Kugelform. Die Sphaere der 
Fixsterne bewegt sich in der Richtung von Ost 
nach West um eine in ihrer Lage unveranderliche 
Achse ; jedes einzelne Gestirn beschreibt also mit 
jeder Umdrehung eine Kreislinie. Die Erde hat 
ebenfalls Kugelform. Sie steht in der Mitte des 
Weltalls; die Weltachse geht durch ihr Cen- 
trum, aber an der Umdrehung der Fixsternsphaere 
nimmt sie keinen Teil. Die Planeten Mond, Sonne, 50 
Venus, Mercur, Mars, Iuppiter und Saturnus haben 
gemeinschaftlich mit den Fixsternen die Umdre- 
hung von Ost nach West, ausserdem aber eine 
eigene Bewegung in umgekehrter Richtung. Die 
augenscheinlichen Unregelmassigkeiten im Laufe 
der Planeten Venus bis Saturnus erklaren sich, 
■wenn man ihre Bahnen als Spirallinien sich denkt. 
Die Zeiteinteilung ist durch den Lauf der Ge- 
stirne gegeben. Eine Umdrehung der Fixstern- 
sphaere um ihre Achse bildet den Zeitabschnitt, 60 
den man als Tag und Nacht zusammenzufassen 
pflegt, ein Umlauf des Mondes um die Erde heisst 
ein Monat, ein Umlauf der Sonne ein Jahr. Auch 
die ubrigen Planeten haben ihre bestimmten Um- 
laufszeiten , und zwar Venus und Mercur die 
gleichen wie die Sonne , dagegen Mond , Mars, 
Iuppiter und Saturnus Umlaut'szeiten, deren jede 
von jeder and alle von der Zcit des Sonnenum- 



laufs in solchen Massen verschieden sind, dass sie 
zusammen einen fur das gewohnliche Verstandnis 
unfassbaren Complex von Bewegungsperioden dar- 
stellen. Wenn aber einmal nach einer unabseh- 
baren Zeit Mond, Sonne, Planeten und Fixsterne 
zusammen zu denselben Punkten zurflckgekehrt 
sein werden, von denen sie einst gleichzeitig an- 
gefangen haben sich zu bewegen, dann wird ein 
grosses Jahr abgelaufen sein, das eine iiberaus 
hohe, nach Potenzen der 10 bemessene Zahl von 
Sonnenjahren darstellen wird. Plat. Tim. 33 B. 
36 B— 39 D. 40 A. B. 62 D— 63 A ; Phaedo 108Ef.; 
rep. X 617 A. B; leg. VII 822 A. Zeller Philos. 
der Griechen II a* 808ff., bei welchem auch das 
Nahere fiber die Controverse, ob Platon nur an- 
fangs die Erde als ruhend sich vorgestellt, aber 
spater eine Achsendrehung derselben angenommen 
habe, nachzusehen ist. Die letztere Ansicht wird 
dem Platon von Aristoteles de caelo II 293 b 30 
unter Berufung auf dessen Timaios zugeschrieben 
(vgl. auch Cic. acad. II 123). Da aber nach Tim. 
34 A. B. 36 B— D. 38 E— 39 A. 40 A und Phaedo 
108 E f. Platon ohne Zweifel die Drehung der 
Fixsternsphaere um die Erde angenommen hat, 
so muss bei Aristoteles ein Missverstandnis des 
Timaiostextes vorliegen. B o e c kh Unters. iiber das 
kosm. Syst. des Platon 76ff. Martin Mem. Acad, 
des inscr. XXX 1, 71ff. Zeller 810, vgl. Sim- 
plic. zu Arist. de caelo 517ff. Heiberg. Die An- 
gabe des Theophrastos bei Plut. quaest. Plat. 8 T 
1006 C; Num. 11 = Doxogr. 494 Diels, dass Pla- 
ton es spater bereut habe, die Erde in das Centrum 
des Weltganzen versetzt zu haben , da sie sich 
doch vielmehr um das Centralfeuer bewege (oben 
§ 6), ist zuriickzufuhren auf eine schon von Arist. 
de cael. II 293 a 27 gemissbilligte Ansicht von 
Akademikern, welche das platonische System im 
pythagoreischen Sinne umzubilden sich bemiihten T 
Zeller II a* 808,2. Dagegen halt Wolf Gesch. 
der Astron. 32ff. an der Achsendrehung der Erde 
als einer platonischen Anschauung fest (vgl. auch 
Giinther Handb. d. math. Geogr. 621; Gesch. 
der Math. u. Naturw.2 277). Uber das grosse 
Jahr vgl. Martin Etudes sur le TimCe II 78ff. ; 
Mem. de l'Acad. des inscr. XXX 1. 52ff. Zeller 
811, 4, iiber den zeXewg aoi&uog als Mass des 
grossen Jahres und fiber den dekadischen Aufbau 
dieser Zahl Hultsch Ztschr. f. Mathem. u. Phys. r 
hist.-litt. Abteil., XXVII 56ff., s. Arithmetica 

§ 19. 

9. Nach der pythagoreischen Anschauung hatte 
die Erde, wenn sie einmal um das Centralfeuer, 
diesem immer dieselbe Seite zuwendend, sich be- 
wegt hatte (§ 6), zugleich eine Achsendrehung 
vollendet. Wurde nun die Erde selbst in das 
Centrum des Weltganzen versetzt (§ 7), so lag 
nichts naher, als der Erde einen taglichen Um- 
schwung um ihre Achse zuzuschreiben und darait 
die scheinbare Bewegung des Fixsternhimmels zu 
erklaren. Freilich musste man dann das Firma- 
ment als feststehend sich denken, mithin die py- 
thagoreische Forderung, dass alle Gestirne ohne 
Ausnahme sich bewegen , aufgeben. Zu dieser 
Ansicht ist zuerst der Pythagoreer Hiketas von 
Syrakus gekommen , der , wie es scheint , jiinger 
als Philolaos gewesen ist , und sein Schuler Ek- 
phantos von Syrakus ist ihm hierin gefolgt. 
Thcophr. bei Cic. acad. II 123 (Doxogr. 492f. Diels). 



1837 



Astronomie 



Astronomie 



1838 



Aet. plac. 378, 10. Hippol. philosophum. 566, 17 
Diels. Boeckh Unters. iiber das kosm. Syst. des 
Platon 122ff. Zeller Ia& 422, 2. 

Der Pontiker Herakleides ist seinem allge- 
meinen Standpunkte nach den Platonikern zuzu- 
zahlen; doch hat er in der Atomenlehre und in 
der Erklarung der scheinbaren Umdrehung der 
Fixsternsphaere sich an Ekphantos angeschlossen : 
ow&o&cu xa (patvo/teva xov fiiev ovguvov xa'i xa>v 



10. Der Entwicklungsgang, den die griechische 
A. seit Platon genommen hat, wird durch nichts 
besser gekennzeichnet als durch einen Vergleich 
zwischen Herakleides und Eudoxos von Knidos. 
Beide waren Schuler Platons; aber wahrend der 
erstere das ganze platonische System dadurch in 
Frage stellte, dass er den Himmel unbeweglich 
machte und die Erde um ihre Achse rotieren liess, 
hat der letztere die Voraussetzungen Platons vOllig 



ifiovrroiv , zrjg de yfjg negt zovg zov 10 fibernommen und nur dessen Ansicht yon den 



aOTQCOV r)QE[ . 

iar\fiegwov no).ovg asio dvofiwv xivovf.te.vrjg exdazr/e 
rj/tsgag fitav eyytaxa negtoxgotprjv Simplic. in Arist. 
de caelo 444, 34 Heib. (wenn Simplicius z6 de ey- 
yiaza ngooxevzai dta zr\v zov r)Uov rrjg fitag fiol- 
gag emxtvrjoiv hinzufiigt, so will er damit sagen, 
dass die Erde im Sonnenjahre einen Umschwung 
mehr vollendet, als die Zahl der Tage des Sonnen- 
jahrs betragt, formuliert aber diese Bcobachtung 
vom geocentrischen Standpunkte aus). Ders. 519, 



Planetenbahnen durch eine sachverstandige Aus- 
legung verbessert. Die Theorie des Herakleides 
musste, wenn weiter verfolgt, zur heliocentrischen 
Anschauung fiihren; doch das Altertnm ist auf 
diesem Wege nicht dazu gelangt, die eigentiim- 
liche Gestaltung der Planetenbahnen zu erklaren 
(§ 12). Dagegen hat Eudoxos mit Recht erkannt, 
dass man, um die Ratsel des Himmels zu lOsen, 

ww „„„„ ~ - . Yor allem von dem gegebenen festen Boden aus- 

9 U "Aet V plac!37M0Diels.~"Zeifer'ila4 1034ff! 20 gehen miisse. Nur wenn der Punkt der Erdober 
Schiaparellilprecursori diCopernico, Memorie fla ^° '"' m,,p,iem fler mnt.hfimatiscb iresc.hurtf 



del R. Istit. Lomb., cl. di scienze mat. e natur 
XII (1873) 403f. (deutsche Ubers. ,Die Vorlaufer 
des, Coppernicus im Altertum' von Curtze 48). 
Giinther Handb. d. math. Geogr. 621. Suse- 
mihl Litt.-Gesch. II S. VI. 

Durch diese Annahme war der scheinbare tag- 
liche Umschwung der Fixsterne geniigend erklart; 
als ein unabweisbares Problem kniipfte sich aber 



flache, auf welchem der mathematisch geschulte 
und mit Instrumenten ausgerustete Beobachter 
des Himmels steht, als unbeweglich gilt, wird es 
mSglich sein, durch immer schiirfere Beobachtungs- 
methoden die Fehler der Vorganger zu verbessern 
und der Erkenntnis des wirklichen Sachverhaltes 
mehr und mehr sich zu nahern. Dabei muss jede 
Einzelbeobachtung eingefiigt werden kOnnen in 
allgemeine, durch geometrische Gebilde darstell- 



daran die Frage der Planetenbahnen. Hier hat 30 bare und rechnungsmassig beweisbare Formeln. 

— --•- ■ • ■• ■• ",,.,. Was Eudoxos nun alles in diesem Sinne geleistet 

hat, wird erst spater in dem auf seinen Namen 
lautenden Artikel dargestellt werden kOnnen; nur 
seine Sphaerentheorie ist schon hier zu beriihren. 
Die Pythagoreer hatten als Bewegungsbahn fiir 
alle Gestirne die Kreislinie gefordert (§ 6) ; Pla- 
ton hatte fur die Planeten, da ihr Lauf offenbar 
in keine Kreislinie sich einschliessen liess, eine 
spiralformige Bewegung angenommen. Nun haben 



Herakleides mit weit vorausschauendem Blicke 
erkannt, dass Mercur und Venus sich um die 
Sonne bewegen. Wie er die Bahnen der drei 
oberen Planeten sich dachte, ist uns nicht iiber- 
liefert; es ist aber nicht zu bezweifeln , dass er 
sie nach der allgemeinen Annahme um die Erde 
kreisen liess. Bei der grossen Entfernung dieser 
HimmelskOrper und bei ~der Unvollkommenheit der 
damaligen Beobachtungen konnte nur festgestellt 



werden. dass sie Kreise beschrieben, die concen-40neuere Beobachtungen gezeigt, dass, wenn man 



trisch zur Sonnenbahn, doch weit grosser als diese 
waren. Als gemeinsames Centrum gait also die 
Erde; um diese bewegten sich der Mond, dann 
die Sonne mit ihren Trabanten Mercur und Venus, 
dann in immer grosseren Kreisen Mars, Iuppiter 
und Saturnus. Dasselbe System kehrt in weit 
spiiterer Zeit als sog. agyptisches wieder (unten 
§ 23). Chalcid. in Plat, Tim. 110 (Platonis Tim. 
interprete Chalcidio cum eiusd. comin. 176f. Wro- 



die Erde als feststehend und Mond und Sonne 
als ihre Trabanten betrachtet, die Bahnen dieser 
Gestirne als Schraubenlinien aufzufassen sind 
(Giinther Handb. der math. Geogr. 67, 2. 75f.). 
Dasselbe hat schon Eudoxos beobachtet; er hat 
aber nicht diese Schraubenlinien selbst, sondern 
ihre von der Erde aus am Firmament erschei- 
nenden projectivischen Bilder mathematisch con- 
struiert. So hat er die Mondbahn wahrscheinlich 



bell. Boeckh Unters. fib. das kosmische System 50 als eine Cissoide, d. i. eine der Epheuranke ahn- 
- — — - -~ " " r " - 3 "-•---■<-— Hche, auf das Firmament projicierte und an einen 

Kreis desselben sich anlehnende Spirale darge- 
stellt, und ahnlich mag er auch den scheinbaren 
Sonnenlauf aufgefasst haben. Fur die Bahnen der 
cigentlichen Planeten aber, deren Reihenfolge bei 
ihm dieselbe wie bei Platon war (§ 8), erfand er 
das projectivische Bild der a^oxidr) , d. i. einer 
in einem Punkte sich schneidenden schleifenfOr- 
migen Curve, deren Name urspriinglich die Fuss- 



des Platon 138. 143. Zeller Philos. der Griechen 
■Ha* 1037. Schiaparelli a. a. O. 406L Tan- 
nery Hist, de l'astron. 127. 260f. Obgleich Chal- 
cidius erst dem 5. Jhdt. n. Chr. angehort, so ist 
doch seine Angabe, dass nach Herakleides Mercur 
und Venus um die Sonne kreisen, nicht zu be- 
zweifeln. Denn erstens wird die Notiz desselben 
Autors iiber die hipparchischen Bestimmungen 
der Grosse von Sonne und Mond, fur welche er 



ebenfalls der einzi<*e Gewahrsmann ist, als ganz 60 fessel fur Pferde, dann auch die fur das Einreiten 



zuverlassig sich erweisen (§ 13 S. 1846), zweitens 
erwahnt Adrastos bei Theo Smyrn. 300, 23—302, 
12 Dupuis (186f. Hiller) dasselbe System als eine 
nicht unwahrschcinliche Hypothese. Nach Boeckh 
a, a. O. 138 hat Herakleides sowohl die Lehre 
von der Achsendrehung der Erde als seine An- 
sicht von den Trabanten der Sonne in der Schrift 
.t«m twv Sv ovoavti (Dioe. Laert. V 87) vorge tragen. 



der Pferde besonders geeignete Achterlinie QC, im 
mathematischen Sinne aber einen gewissen Dnrch- 
schnitt durch einen ringformigen Wnlst bedeutet. 
Prokl. in I. elem. 127, 1. 128, 4—8. Xenoph. de 
re equ. 7, 13: hxaoiav 8' eziaivovaev zr/v .-ledtjy 
xalovfiivriv. Eudemos im Auszuge des Derkylli- 
das bei Theo Smyrn. 200, 24 Hiller : ehxoeiSeXg 
ygafifiag . . . iTtsuxfj izagajilrjoiag. Simplic. in Arist. 



1839 



Astronomie 



Astronomie 



1840 



de caelo 497, 2 : xrjv Xeyofiivrfv find Eviio^ov Iti- 
nonibrjv, C alitor Vorles. iiber Gesch. der Mathem. 
I2 229f. Schiaparelli Le sfere omocentriche di 
Eudosso, Memorie del E. Istit. Lomb., cl. di scienze 
mat. e natur., XIII (1877) 140ff. (deutsche Uber- 
setzung von Horn, Suppl.-Heft zu Ztschr. fur 
Math, und Phys. XXII 137ff.). Kunssberg Eudo- 
xos von Knidos I, Progr. Dinkelsbiihl 1888, 44. 
Giinther Handb. 619. Dass Eudoxos die plato- 
nisehe Reihenfolge der Planeten beibehalten hat, 
bestatigt die Didaskalie des Leptines , u. d. T. 
Eudoxi ars herausg. von Blass, Kiel 1887, Col. 5 
vgl. mit Col. 6,22 (Ubersetzung von Tannery 
Hist, de l'astron. 283ff. § 10. 20). 

Jede Planetenbahn ist nach Eudoxos aufzu- 
fassen als die Resultante mehrerer Rotationsan- 
triebe, welche in* verschiedenen Eichtungen und 
mit verschiedener Energie stetig auf den Planeten 
einwirken. Es sei ein Halbkreis mit dem Dia- 
meter AB, dem Centrum und einem beliebigen 
auf der Peripherie zwischen A und B liegenden 
Punkte D gegeben. Dieser Halbkreis bewege sich 
in der einen von den zwei mOglichen Eiehtungen, 
welche die rechtlaufige, und die entgegengesetzte 
die rucklauflge heissen mag, und mit einer ge- 
gebenen Geschwindigkeit urn den Durchmesser 
AB. Auf der Oberflache der so gebildeten Kugel 
wird also der Punkt D um die Achse AB einen 
Kreis a in rechtlaufiger Eichtung und in einer 
bestimmten Zeit beschreiben. Nun denke ich mir 
den Punkt D an seine anfangliche Stelle zurtick- 
gekehrt und die Kugel AB ruhend. Dann wirke 
auf den Punkt D in einer anderen Richtung und 
mit einer anderen Energie als vorher ein zweiter 
Eotationsantrieb ein, der auf der Kugeloberflache 
den Kreis b, und zwar in einer von der vorher- 
gehenden verschiedenen Umlaufszeit beschreiben 
wird. Zu dem Rotationskreise b construiere ich die 
Achse A'B', welche die Achse AB in C schneidet. 
Der Punkt C ist also das Centrum auch derjenigen 
Rotation der Kugel AB, welche den Kreis b er- 
zeugte. Weiter kann ich beliebige andere Ro- 
tationsantriebe setzen , deren jeder, wenn er nur 
fur sich allein wirken wiirde, den Punkt D von 
der anfanglich gegebenen Stelle aus in einer be- 
stimmten Richtung und mit einer bestimmten 
Schnelligkeit um die Kugel herum bewegen wiirde, 
so dass die Rotationskreise e, d u. s. f. mit den 
Achsen A" B" , A'" B'" u. s. f. entstanden. Nun 
hat Eudoxos fur die Bahnen von Mond und Sonne 
je drei, und fur die Bahnen der iibrigen Planeten 
je vier Rotationsantriebe gesetzt und entsprechend 
einem jeden Antrieb eine Rotationskugel sich ge- 
dacht, auf deren Oberflache der Planet, d. i. der 
vorher bezeichnete Punkt Z>, in bestimmter Rich- 
tung und Zeit einen Kreis beschreibt. Die zu 
einem Planeten gehorigen Kugeln sind also con- 
centrisch (6/ioxevrgoi orpcugat Simplic. in Arist. 
de caelo 32, 17, ofioxtvxgoi xivr/aet; ders. 488, 9). 
Schliesslich versuchte Eudoxos den Lauf eines 
jeden Planeten dadurch zu erklaren, dass er die 
zugehorigen concentrischen Sphaeren, deren Ober- 
flachen als einander unendlich nahe liegend zu 
denken waren, gleichzeitig und statig, jede in 
der ihr eigentfimlichen Richtung und mit ihrer 
speciellen Triebkraft, auf den Planeten einwirken 
liess. Fur die Sonne geniigten ihm drei Sphaeren, 
welche zusammen die scheinbare jahrliche Be- 



wegung der Sonne dergestalt herbeifiihrten, dass 
die eine Sphaere hauptsachlich die tagliche Be- 
wegung, die zweite den Jahreslauf durch die Zei- 
chen des Tierkreises, die dritte die Schwankungen 
in der Lange des tropischen Jahres veranlasste. 
Ahnlich sollte beim Monde eine Sphaere haupt- 
sachlich die tagliche, eine andere die monatliche 
Bewegung, eine dritte die augenscheinlichen Un- 
regelmassigkeiten der Mondbahn erklaren. Fur 

10 die Venus und die iibrigen Planeten musste je 
eine vierte Sphaere hinzukommen, um ausser dem 
taglichen und dem grossen Umlauf um die Erde 
und ausser dem zeitweiligen Stillstande auch die 
rucklauflge Bewegung begreiflich zu machen. Arist. 
metaph. 1073 b 18—32. Eudemos bei Simplic. in 
Aristot. de caelo 488, 18 — 24. Simplic. a. a. O. 
32, 16—22. 493ff. Schiaparelli a. a. 0. 121ff. 
(Horn 109 ff.). Martin Mem. de l'Aead. des 
inser. XXX 1 (1881), 163ff. Tannery Mem. de 

201a soci^te des sciences de Bordeaux, 2. Serie I 
(1876). 441ff. V (1883), 129ff. Kunssberg a. a. 
0. 38ff. Wolf Gesch. der Astronomie 38ff. Giin- 
ther Handb. der math. Geogr. 617ff. ; Gesch. der 
Math. u. Naturw. 278 (die obige Erklarung der 
dritten fur den Sonnenlauf vorausgesetzten Sphaere 
ist nach Simplic. 493, 15 und Tannery Mem. 
de Bordeaux 1883, 143f. gegeben; daran, die 
grosse Periode der Praecession der Tag- und Nacht- 
gleichen in sein System aufzunehmen , konnte 

30 Eudoxos noch nicht denken , auch hatte er dazu 
noch eine Sphaere mehr als die drei von ihm an- 
genommenen gebraucht). 

Besonders charakteristisch sind dem Eudoxos 
die verschiedenen Umdrehungsgeschwindigkeiten 
der die Planetenlaufe bedingenden Sphaeren er- 
schienen, denn er hat das Werk, in welchem er 
die concentrischen Sphaeren behandelte, negl xa- 
y&v iiberschrieben. Simplic. a. a. 0. 494, 12. 
Alle neueren Beurteiler dieses Systems er- 

40 kennen einmiitig die Genialitat seines Urhebers 
an. Die Methoden einer wissenschaftlichen Be- 
obachtung der Gestirne waren noch in ihren ersten 
Anfangen, die astronomischen Instrumente noch 
ganz einfach und fiir scharfere Bestimmungen un- 
zureichend. Zieht man das in Betracht, so stellt 
sich die eudoxische Sphaerentheorie als ein fiber- 
raschend einfacher Losungsversuch heraus. Sowie 
aber genauere Beobachtungen gemacht wurden 
als die von Eudoxos beniltzten, musste man auch 

50 das Unzureichende seiner Hypothese erkennen. 
Deshalb hat Kallippos , ein Zeitgenosse des Ari- 
stoteles, dem Monde und der Sonne noch je zwei 
Sphaeren und der Venus, dem Mercur und dem 
Mars noch je eine Sphaere beigelegt. Wahrend 
also Eudoxos, abgesehen von der Fixsternsphaere. 
zusammen 26 Sphaeren angenommen hatte, stei- 
gerte Kallippos deren Zahl auf 33. Arist. metaph. 
1073b 32—38. Eudemos bei Simplic. in Aristot. 
de caelo 497, 17—24. Theo Smyrn. 180, 5 Hiller 

00 (statt ycogiazov ist /ojjwf tov zu lesen). Simplic. 
in Aristot. de caelo 497. 9—16. Schiaparelli 
a. a. 0. 158ff. (Horn 165ff.). Martin a. a. 0. 
242ff. Tannery Mem. de Bordeaux, 2. Serie, I 
446ff.; Hist, de Tastron. 26f. Giinther Encycl. 
von Ersch u. Gruber, Kalippos (sic). 

Ware man auf diesem Wege weiter gegangen, 
so wiirde jeder Fortschritt in der Beobachtung 
der Planetenbahnen auch zur Annahme neuer be- 



1841 



Astronomie 



Astronomie 



1842 



1 



**i 



wegenden Sphaeren genotigt und so zu der Ein- 
sicht gefuhrt haben, dass eine unendliche Zahl 
von verschiedenen, durch mathematische Formeln 
nicht mehr darstellbaren Rotationsantrieben an- 
genommen werden musste, um die scheinbaren 
Planetenbewegungen zu erklaren. Damit ware 
zugleich die Unhaltbarkeit der ganzen Hypothese 
erwiesen worden. Allein zu dieser Fortent wick- 
lung des eudoxischen Systems ist es nicht ge- 
kommen, weil Aristoteles durch ein Missverstand- 
nis die ganze Sphaerentheorie des Eudoxos ihrer 
durchaus abstracten Voraussetzungen entkleidet 
und die bewegenden Sphaeren in mechanischem 
Sinne zu Tragerinnen von Rotationskraften ge- 
macht hat. Ausgehend von der Ansicht, dass die 
Gestirne keine eigenen Bewegungen haben, son- 
dern dass sie an Rotationskreise fest angeheftet 
sind, setzte er zu jedem ein Gestirn mit sich fiih- 
Tenden Kreise eine Sphaere, deren Centrum die 
Erde ist. Wurden nun Mond, Sonne und Pla- 
neten nur der Bewegung des Kreises, an den sie 
festgeheftet sind, folgen, so ware ihr Lauf dem 
der Fixsterne gleich. Allein bei jedem Wandel- 
sterne sind um die ihn tragende Sphaere andere 
sternlose Sphaeren gelegt, welche mechanisch die 
Eotation der innersten Kugel modiflcieren und im 
Verein mit der innersten Sphaere, wie durch ein 
kiinstliches Getriebe, diejenigen Planetenbewe- 
gungen hervorbringen, welche Eudoxos und Kal- 
lippos festgestellt hatten. Aber auch die Sphaeren 
jedes obeien Planeten stehen im mechanischen 
Zusammenhange mit den Sphaeren aller unteren 
Planeten; also wiirde schon der der Erde zweit- 
nachste Wandelstern, die Sonne, keine freie Be- 
wegung, sondern allerlei StOrungen durch die 
Sphaeren des Mondes haben, wenn nicht zwischen 
Mond und Sonne 3 Sphaeren mit riickwirkender 
Kraft (avsXhrovoai oqpaTgat) angebracht waren, 
welche lediglich dem Zwecke dienen , diejenigen 
Bewegungen der Mondsphaeren, die den Lauf der 
Sonne stOren wurden, rilckgangig zu machen. Ahn- 
lich wUTden zwischen Sonne und Venus 3, und 
zwischen Venus und den noch folgenden Planeten 
je 4 riickwirkende Sphaeren, zusammen also 22 an- 
genommen . und die Gesamtzahl aller Planeten- 
sphaeren betrug 55 odor (wie Aristoteles noch 
hinzufugt), wenn man fiir Mond und Sonne je 2 
vorwartstreibende und 2 riickwirkende Sphaeren 
weniger rechnete, nur 47. Mit Eecht sind die 
jiingeren Astronomen auf dem von Aristoteles ein- 
geschlagenen Irrwege nicht weiter gegangen ; fiir 
die wissenschaftliche Forschung eroffneten sich 
neue Bahnen, sowie man erkannte, dass die Erde, 
welche immer noch als Centrum des Kosmos gait, 
nicht im Centrum der Planetenbahnen stehe (§ 14). 
Arist. de caelo 289 b 1—34; metaph. 1073 b 38 
— 1074 a 14. Sosigenes bei Simplic. in Aristot. de 
caelo 498ff. Theo Smyrn. 178ff. Simplic. in Ari- 
stot. de caelo 32. 17. 422, 12—24. 493, 5—11. 
497, 8—498. 1. Schiaparelli a. a. 0. 164ff. 
(Horn 174ff.). Martin a. a. 0. 253ff. Hultsch 
Jahresb. XL (1884) 50gf. Zeller Philosophie der 
Griechen lib "- 345ft. Giinther Handb. d. math. 
Geogr. 619f. Wolf Gesch. der Astron. 41 (nach 
Simplic. a. a. 0. 493, 18 hat Theophrastos im 
Gegensatze zu den je einen Planeten tragenden 
Sphaeren die iibrigen als avaaxgoi atpatgai be- 
zeichnet, und zwar (nach Simplic. 491, 19] mit 



Einschluss der avcMzzovocu oepaigai, die er selbst 
[nach Simplic. 504, 6] avxavayigovocu genannt 
hat). 

11. Wenn Eudoxos mehrere Kugeln, deren 
Oberflachen einander unendlich nahe sein sollten, 
um dasselbe Centrum, aber um verschiedene Achsen 
rotieren liess und danach die Bahn bestimmte, 
welche ein gegebener Punkt infolge der verschie- 
denen von diesen Kugeln gegebenen Eotations- 

lOantriebe zuriicklegte, so mussten ihm zunachst 
die wichtigsten Satze iiber Centrum, Radius und 
Diameter der Kugel und fiber die Linien auf der 
Kugeloberflache bekannt sein. Auszugehen war 
von der ruhenden Kugel; es war eine Achse der- 
selben und dazu als Normalschnitt ein grOsster 
Kreis (Aequator) zu setzen ; es waren die Parallel- 
kreise dazu und ihr Pol und Gegenpol zu be- 
stimmen; es waren die Satze iiber die Schnitt- 
punkte von Kreisen, fiber die eine Kugel schnei- 

20 denden Ebenen und im Zusammenhange damit 
alles fibrige festzustellen, was wir in der Elemen- 
tarlehre, die uns als Sphaerik des Theodosios von 
Tripolis uberliefert ist, vereinigt finden. Nun hat 
sich aber herausgestellt, dass um mehrere Jahr- 
hunderte frfiher als Theodosios Autolykos und 
Eukleides eine Anzahl von sphaerischen Satzen 
benutzt haben, die nicht bios ihrem Inhalt nach, 
sondern in ihrer Form iibereinstimmten mit den 
durch Theodosios fiberlieferten Satzen. Daraus 

30 war weiter zu folgern , dass schon im 4. Jhdt. 
v. Chr. ein Elementarbuch der Sphaerik bekannt 
gewesen ist, das mindestens zwei Dritteile des von 
Theodosios redigierten Lernstoffes und zwar iin 
wesentlichen in gleicher Form und in derselben 
Anordnung enthalten hat. Eine ganz ahnliche 
Sammlung von Lehrsatzen muss aber auch dem 
Eudoxos, um sein astronomisches System von den 
einfachsten Voraussetzungen aus aufbauen zu 
kimnen, bekannt gewesen sein, und aller Wahr- 

40 scheinlichkeit nach ist Eudoxos selbst der Er- 
finder und erste Redactor dieser Satze gewesen. 
Ob er sie als besonderes Buch herausgegeben oder 
nur in die Beweisftthruug zu seiner Sphaerenlehre 
eingeschoben hat, wissen wir nicht; es muss daher 
auch im Ungewissen bleiben, ob jenes Lehrbuch 
der Sphaerik, das dem Autolykos und Eukleides 
vorgelegen hat, von Eudoxos selbst oder von einem 
etwas jiingeren Mathematiker, der eng an ihn sich 
angeschlossen hat (zwischen den Blfitezeiten des 

50 Eudoxos und des Autolykos liegt ein Zeitraum von 
etwa 60 Jahren) abgefasst worden ist. Nokk 
Uber die Sphaerik des Theodosios, Progr. Karls- 
ruhe 1847, 12ff. Heiberg Litterargesch. Studien 
fiber Euklid. Leipzig 1882, 41ff. Hultsch Ber. 
Ges. d. Wiss. Leipzig 1885, 170ff. 1886, 128ff. 
143ff.; Nachr. Ges. d. Wissensch. Gottingen 1893, 
373, 2 g. E.: Berliner philol. Wochenschr. 1893. 
1447 Anm. Tannery Bulletin des sciences math.. 
2. Serie, X 1 (1886).'l95ff.; Hist, de Tastron. 37f. 

60 Kunssberg Eudoxos von Knidos LT, Progr. Din- 
kelsbiihl 1890, 39f. 

Ausser der Elementarlehre von der ruhenden 
Kugel brauchte Eudoxos aber auch, am seine 
Sphaerentheorie begriinden zu kOnnen, die Haupt- 
satze der Lehre von der rotierenden Kugel. Es 
ist anzunehmen, dass die kleine Schrift des Auto- 
lykos usqI xivovfisvijg oycugas (s. d.) ein ange- 
nahertcs Bild sowohl der Form als der Anordnung 



1843 



Astronomic 



Astronomie 



1844 



der schon von Eudoxos benutzten Elementarsatze 
und ihrer Beweise bietet. 

Im Zusammenhang damit stand ferner die 
Lehre von den Erscheinungen der Gestirne am 
nachtlichen Himmel (<patv6[i£va) und die Nach- 
ahmung dieser Erscheinungen auf einer kiinstlich 
gebildeten Himmelskugel. Vgl. u. § 17f. und liber 
die eudoxische o<paioojzotia § 19. 

12. Das pythagoreische Axiom, dass es fur 
die Gestirne keine andere Form der Fortbewegung 10 
als die vermeintlich vollkommenste, die Kreislinie, 
geben ko'nne (§ 6. 8), war von Eudoxos nicht urn- 
gesttirzt worden. Nur hatte er die wichtige TJnter- 
scheidung hinzugefiigt , dass , von der Erde aus 
gesehen, nur die Fixsterne in Kreisen sich be- 
wegen, wahrend die Bahnen der Planeten (ein- 
schliesslich Mond und Sonne) am Firmamente als 
complicierte Curven erscheinen , welche als die 
Resultanten verschiedener Botationsantriebe oder, 
wie Eudoxos es ausdriickte , verschiedener auf je 20 
einen Planeten einwirkenden Sphaeren zu erklaren 
sind. Diese Rotationskrafte galten ihm schlechthin 
als gegeben ; nach ihrem Ursprunge und nach den 
Bedingungen, unter denen sie gleichzeitig und 
statig auf den Planeten einwirken sollten, hatte 
er nicht geforscht. Sowie man nun mit dem Fort- 
schritte der Beobachtungsmethoden dazu gelangte, 
von den Entfernungen der Planeten und der Fix- 
sternsphaere und von der Grosse wenigstens des 
Mondes und der Sonne (§ 13) eine ungefahre Vor- 30 
stellung zu gewinnen, musste die Frage, ob denn 
wirklich alle Gestirne Trabanten der Erde sein 
konnen , immer dringlicher werden. Wenn sich 
herecfmen liess. dass die Sonne zwischen 254 und 
368mal so gross als die Erde ist (§ 13 S. 1845), so 
lag der Wahrscheinlichkeitsschluss nahe, dass der 
grossere Himmelskorper das Bewegungscentrum 
fur den kleineren, nicht umgekehrt der kleinere 
fur den grosseren, darstelle. Allein nicht nur ihrer 
GrOsse nach, sondern auch wegen ihrer licht- und 40 
warmespendenden Kraft (Theo Sm. 187, 13—17 
Hiller, 303 Dupuis) gebiihrte der Sonne der Platz 
im Universum, den nach pythagoreischer Lehre 
das Centralfeuer einnahm. Diese und ahnliche 
Betrachtungen mOgen Aristarchos darauf gefuhrt 
haben, von der geocentrischen Weltanschauung, 
der er noch in seiner Sehrift ^?gi iieycSiov xai 
dxooTrjuctTcov tj/.iov xai oc/.yvtj; geiolgt war (o. 
S. 874) abzugehen und in seinen ixo&eoeis nicht bios 
die Sonne in den Mittelpunkt des Weltganzen zu 50 
stellen und die Erde urn ihre eigene Achse und 
zugleieh in einer zu dieser Achse schiefliegenden 
Ebene um die Sonne sich bewegen zu lassen, sondern 
auch dem Universum weit grossere Dimensionen. 
als man fruher ansrenommen hatte. zu areben. Oben 
S. 875. Schiaparelli Mem. Ist. Lomb. XII 407ff. 
Giinther Handb. der math. Geogr. 622f. Dass 
in diesem Systeme der Mond seine Stellung als 
Trabant der Erde behielt und mit dieser zugleieh 
um die Sonne sich bewegte, ist zwar nicht iiber- 60 
liefert, aber auch nicht zu bezweifeln. 

Aristarchos hatte seinen Hypothesen wahr- 
scheinlieh geometrische Constructionen beigefiigt 
(o. S. 875, 4—9). Etwa 100 Jahre nach ihm hat 
Seleukos von Seleukeia (um die Mitte des 2. Jhdts.) 
eigentliche Beweise fur die aristarchischen Hypo- 
thesen aufzustellen versucht; doch ist dariiber 
nicbts naher°= Vkannt. Pint. ouiwt. Plat. 8. 1. 



Schiaparelli a. a. O. 415f. Susemihl Litt.- 
Gesch. 1 763f. 

Seleukos war der letzte Vertreter der helio- 
centrischen Anschauung im Altertum, ja im Occi- 
dent auch der letzte bis auf Copernicus. "Wie ist 
es nun zu erklaren, dass die richtige Stellung der 
Sonne und der Planeten durch Aristarchos und 
nach ihm noch ein Jahrhundert lang der gelehr- 
ten griechischen Welt bekannt gewesen und doch 
durch Hipparchos, den Zeitgenossen des Seleukos, 
wieder aufgegeben worden ist? Mag Aristarchos 
auch noch so wahrscheiDliche Constructionen ent- 
worfen und Seleukos mOglichst treffende Beweise 
beigebracht haben, so konnten sie doch deshalb 
keinen Erfolg haben, weil sie an der Kreisform 
der Planetenbahnen festhielten und die Sonne in 
das Centrum der Bahnen versetzten. 

Die naturgemasse Weiterentwicklung ware ge- 
wesen, zunachst excentrische Kreise, dann aber 
Ellipsen als Formen der Planetenbewegung zu 
setzen. Dazu reichten aber die beschrankten Be- 
weismittel, iiber welche die griechische Astronomie 
verfiigte, bei weitem nicht aus. Au point de vice 
mecanique et physique, la conception heliocen- 
trique realisait un immense progres; au point 
de vue geomHrique, que la science des aneiens 
n'a pas depasse, pour les astres, cette conception 
ne presentait aucun avantage reel (Tannery 
Hist, de l'astron. 101). Die geometrischen Con- 
structionen. besonders die Winkelmessungen und 
alle davon abhangigen Bestimmungen konnten nur 
dann gleichen Schritt halten mit den scheinbaren 
Bewegungen der Gestirne, wenn der Standpunkt 
des Beobachters schlechthin als fest gait. Das 
war schon fiir Eudoxos die unerlassliche Voraus- 
setzung gewesen (§ 10), und eben davon ausgehend, 
aber zu weit vollkommeneren Methoden sich auf- 
schwingend haben Apollonios, Hipparchos und 
Ptolemaios die excentrischen Kreise und die Epi- 
cyklen in die astronomische Beweisfuhrung ein- 
gefuhrt und so es ennOglieht, dass jede durch Be- 
obachtung gefundene scheinbare Unregelmiissig- 
keit eines Planetenlaufes geometrisch darstellbar 
wurde (§ 14. 20). 

13. Nicht minder wichtig als die Beobach- 
tungen der Bewegungen der Himmelskorper war 
fiir die Entwicklung der A. die Messung ihrer 
Entfernungen und, soweit dies erreichbar war, die 
Bestimmung ihrer GrOsse. Fiir die Fixsterne ist 
im ganzen Altertum eine und dieselbe Sphaere, 
d. i. die gleiche Entfernung von der Erde (oder 
nach Aristarchos von der Bahn der Erde aus: o. 
S. 875, 20) angenommen worden. Dass die sieben 
Wandelsterne in verschiedenen Abstanden zwischen 
Erde und Fixsternsphaere ihre Bahnen zuruck- 
legten. lehrten die fruhesten Beobachtungen. Die 
Pythagoreer vermuteten. dass diese Entfernungen 
nach denselben Zahlenverhaltnissen wie die Stufen 
der Tonleiter geregelt seien, und bildeten so eine 
Harmonie der Sphaeren. Von diesem musikalisehen 
Systeme versuchte Platon ein besonderes astrono- 
misches System abzuzweigen, indem er die Ent- 
fernung des Mondes von der Erde als Einheit 
setzte und die Sonne 2mal, Venus 3mal, Mercur 
4mal, Mars 8mal, Iuppiter 9mal, Satumus 27mal 
so weit von der Erde entfernt sein liess. Zeller 
Philos. der Griechen I a» 429ff. II a* 777ff. Tan- 
nery Hist, de l'astron. 323ff. (der zudeich die 



1845 



Astronomie 



Astronomie 



1846 



m 
§1 



Angaben der unten § 25 zu erwahnenden rOmi- 
schen Autoren behandelt). v. Jan Philol. LII 14ff. 

Einen bedeutenden Fortschritt machte Eudoxos, 
indem er durch Messungen fand, dass der Durch- 
messer der Sonne 9mal so gross als der des Mondes 
sei (Archim. aren. 248, 7 Heib.). Da nun aus 
der sog. ars Eudoxi (herausg. v. Bias s Kiel 1887, 
col. 19f.), d. i. der Didaskalie des Leptines (iibers. 
von Tannery a. a. O. 288n\) § 49 hervorgeht, 
dass Eudoxos auch die Entfernung der Sonne von 10 
der Erde 9mal so gross als die des Mondes an- 
gesetzt hat, so wird er sich wohl ahnlicher Schluss- 
folgerungen wie spater Aristarchos siegi fieysftcov 
Propos. 7 und 9 bedient haben, nur dass dieser 
mehr als das doppelt so grosse Verhaltnis als das 
neunfache des Eudoxos sowohl fiir die Grosse als 
fiir die Entfernung der Sonne annahm. 

Jescharfer man beobachten lernte, desto grossere 
Betriige mussten fur den Sonnendurchmesser und 
demgemass auch fiir den Abstand der Sonne von 20 
der Erde gefunden werden. Pheidias, der Vater 
des Archimedes, fand den Sonnendurchmesser 12m al 
so gross als den des Mondes, Aristarchos zwischen 
18 und 20mal so gross; Archimedes setzte ihn auf 
das 30fache des Monddurchmessers. Archim. aren. 
248, 8—16. 

Aus der soeben angefiihrten, von Aristarchos 
jtsqi pieys&ilov 9 ermittelten Bestimmung des Sonnen- 
durchmessers im Verhaltnis zum Monddurchmesser 
zog derselbe unmittelbar die Schlussfolgerung, dass 30 
die Volumina von Sonne und Mond sich verhal- 
ten zwischen 183 :1 und 203:1, d. i. zwischen 
5832 : 1 und 8000 : 1 (Propos. 10). Nachdem er 
dann auch das Verhaltnis des Sonnendurchmessers 
zum Erddurchmesser zwischen 19:3 und 43 : 6 
bestimmt hatte (Propos. 15), schloss er, dass das 
Volumen der Sonne zwischen 254 und 368mal so 
gross als das der Erde sei (berechnet aus Propos. 
16, wo die Verhftltnisse 6859 : 27 und 79507 : 216 
gesetzt sind). Daraus ging drittens hervor. dass 40 
das Volumen der Erde zwischen 15,8 und 30mal 
so gross als das des Mondes sei (Propos. 18). 

Durch diese Annaherungsrechnungen erhielt die 
Frage nach der GrOsse der Erde eine erhOhte 
Wichtigkeit. Da jedoch damit zugleieh die ganze 
Untersuchung iiber die verschiedenen als Stadien 
bezeichneten griechischen Langenmasse beriihrt 
werden musste, so kann hier nicht darauf einge- 
gangen werden; wohl aber ist ein tlberblick iiber 
die Erdmessungen von Aristotelcs bis auf Era- 50 
tosthenes von Kyrene fiir diesen letzteren Artikel 
vorgesehen. Beilauflg sei noch bemerkt, dass Theo 
Sm. 126, 5 Hiller (208, 7 Dupuis) das Volumen 
der Erde nach einer massigen Schatzung auf nahe- 
zu 270 Billionen Cubikstadien ansetzte (vgl. Tau- 
nerv Revue de philologie XVIII 151. Hultsch 
Xachr. Ges. d. Wiss. Gottingen 1895, 252f.). Ge- 
wiss hat schon Aristarchos eine ahnliche Kechnung 
angestellt und dadurch eine ungefahre Vorstellung 
von der GrOsse der Sonne sich gebildet. 60 

Dem entsprechend hat Aristarchos auch die 
Fixsternsphaere viel entfernter von der Erde, als 
seine Vorganger, gesetzt. Noch grOssere Dimen- 
sionen des Universums hat Archimedes in seiner 
Sandrechnung angedeutet; vgl. o. S. 875. 516f. 

Die Voraussetzungen, von denen Aristarchos in 
der Sehrift xegl ueycfttuv xai d^iooxr^iixoiv rf/.lov 
xai ae/.r/vtji: ausgeganeen war. vvurden von Hip- 



parchos teilweise berichtigt. Er hat dariiber ein 
Werk abgefasst, als dessen Titel bei Chalcidius 
die lateinische Fassung de secessibus atque inter- 
vallis solis et lunae liberliefert ist. Nach Ptole- 
maios sind darin u. a. die Siaazdaeie rfjg aeXrjvrjg 
agog zov rjXiov , mithin wohl auch die Abstande 
beider Himmelskorper von der Erde behandelt 
worden, so dass der griechische Titel vielleicht xegi 
dtaordoecov xai anooxr]jiaxa>v rjXiov xai oeXtfvn; 
gelautet hat. Ferner ist aus dem ptolemaeischen 
diaordaeig ersichtlich , dass Hipparchos , gestiitzt 
auf seine Theorie der excentrischen Kreise (§ 14), 
nicht bios die mittleren Abstande dieser Himmels- 
korper, sondern auch ihre Erdniihen und Erdfernen 
zu messen versucht hat. Ptolem. synt. V 287 Halma 
vgl. mit IX 118ff. Papp. synag. VI 554—556 Hu. 
Chalcid. in Plat. Tim. 91 (S. 161 Wrobel). Wenn 
Chalcidius hinzufiigt, dass Hipparchos die Sonne 
1880mal so gross als die Erde, und letztere 27mal 
so gross als den Mond gemessen habe, so sind 
damit, wie der Vergleich mit den vor kurzem an- 
gefiihrten aristarchischen Umgrenzungen zeigt, die 
Volumina gemeint; er hat also den Durchmesser 

der Sonne 1/1880 = 12,34 . . . oder rund 12i/ 3 mal 
so gross als den der Erde, und den Durchmesser 
der Erde 3mal so gross als den des Mondes ge- 
funden. Daraus folgt weiter, dass ihm der Sonnen- 
durchmesser 37mal so gross als der Monddurch- 
messer gait, was zwar noch weit hinter der Wirk- 
lichkeit zuriickbleibt, aber immerhin einen merk- 
lichen Fortschritt gegen die friiheren Messungen 
bezeichnet, als deren hOchste die archimedische 
(Sonnendurchmesser — 30 Monddurchmesser) vor 
kurzem angeflihrt wurde. 

Noch weit niiher an die wirklichen GrOssen 
und Entfernungen ist Poseidonios gekommen, wenn- 
gleich er, wie aus dem Berichte des Kleomedes 
ixvxl. #ewo. II 144, 22—146, 16 Ziegler) hervor- 
geht, nur von einer ungefiihren Abschatzung aus- 
gegangen ist. Dem Durchmesser der Sonne gab 
er 3 Millionen Stadien , die Entfernungen des 
Mondes und der Sonne berechnete er zu 2, bezw. 
500 Millionen Stadien. Cleom. II 146, 2. Plin. n. h. 
II 85. Wenn man mit Plinius das Stadium des 
Poseidonios zu 125 romischen Passus, d. i. nahezu 
i/ 40 geographische Meile, ansetzt, so kommen auf 
den Durchmesser der Sonne 75 000 Meilen , auf 
ihre mittlere Entfernung von der Erde I21/2 Mil- 
lionen Meilen, auf den mittleren Abstand des 
Mondes von der Erde 50 000 Meilen. Letzterer 
Betrag steht nur wenig hinter dem wirklichen 
zuriick; die Schatzung der Sonnenentfernung er- 
reicht etwa 5 / 8 . die des Sonnendurchmessers etwa 
3/ g der wirklichen Betriige. Wahrscheinlich ist das 
Stadion des Poseidonios etwas kleiner gewesen, als 
Plinius angiebt ; allein da wir die Messung des Erd- 
umfangs durch Poseidonios kennen (240 000 Sta- 
dien nach Cleom. I 94, 19 Ziegl.), so berechnet 
sich daraus der Erddurchmesser zu 76 360 Sta- 
dien, mithin die Entfernung der Sonne zu 6 548 
Erddurchmessern , und ahnlich lassen sich die 
andern Angaben des Poseidonios, unabhangig von 
der Frage nach der Lange seines Stadions, auf 
Betrage von Erddurchmessern zuruckfflhren und 
mit den ebenfalls auf Erddurchmesser reducierten 
Messungen der neueren Astronomen vergleichen. 

Ptolemaios (synt. V cap. 13—161 ist bei diesen 



1847 



Astronomie 



Astronomie 



1848 



Bestimmungen seine eigenen Wege gegangen und gend erklart; es musste die von Apollonios erfun- 

hat sich damit begniigt, nur solche Minimalbetrage dene Theorie der Nebenkreise, hcixvxloi, hinzukom- 

aufzustellen , die ihm unumstosslich erschienen. men(o. S. 160, 38). Der fur jeden Planeten gesetzte 

Im ganzen hat er sich an Aristarchos angeschlossen excentrische Kreis wird nicht von diesem selbst 

(Papp. synag. 554, 21. 556, 17 Hu.); die hoheren durchwandert; sondern es bewegt sich auf der 

von Hipparchos gefundenen Zahlen hat er ohne Peripherie dieses Kreises lediglich der Mittelpunkt 

Zweifel gekannt, aber als nicht hinreichend sicher eines kleineren Kreises mit gleichfOnniger Ge- 

bei Seite gelassen. Die fiir jene Zeiten iiberaus schwindigkeit, und mit eben solcher ruckt auf der 

kiihnen Ansatze des Poseidonios wurde er, wenn Peripherie des kleineren Kreises der Planet selber 
er iiberhaupt davon gewusst hat, urn so mehrlOfort. Simplic. a. a. 0. 32, 22 — 27. Giinther 

haben zuriickweisen miissen. Nach seinen Be- Handb. der math. Geogr. 624. 629. Tannery 

obachtungen bestimmte er den mittleren Abstand Hist, de l'astron. 58f. Dass die Epicyklen zuerst 

des Mondes in den Syzygien zu 29l/ 2 , und den von Apollonios zur Erklarung der Planetenbewe- 

der Sonne zu 605 Erddurchmessern (synt. V 346 gung verwendet worden sind, steht nach Ptolem. 

Ha., wo die Masse in Halbmessern gegeben sind). synt. XII 1 fest. Auch Simplic. a. a. 0. fugt zu 

Den DurcKmesser der Erde bestimmte er zu 3%, der Angabe, dass Hipparchos die excentrischen 

den der Sonne zu 184/s Monddurchmessern, mithin Sphaeren und die Epicyklen verwendet habe, hinzu 

den Sonneudurchmesser zu ungefahr 5'/2 (abge- xai si' rts nob xovxov (vxe&eto). Damit stimmt 

rundet statt 59/i 7 ) Erddurchmessern. Ferner ergab 507, 9 iibevein, wo dieselbe Hypothese den fisra- 
sich das Volumen der Erde als 391/4, und das der 20 ysveaisgoi , d. i. den auf Eudoxos, Kallippos und 

Sonne als 6644l/ 2 mal so gross als das Volumen Aristoteles folgenden Astronomen, zugeschrieben 

des Mondes, mithin das Volumen der Sonne nahezu wird. Wenn ferner Nikomachos und Iamblichos 

170mal so gross als das der Erde (synt. V 347f. bei Simplic. a. a. 0. 507, 12 die Erflndung der 

Papp. synag. VI cap. 73). excentrischen Sphaeren auf die Pythagoreer zu- 

fjber die GrOsse der Fixsterne hat Aristoteles riickfuhren , so erklart sich dies leicht als eine 

die Vermutung aufgestellt: ovx 6Uya avroir rfjs Reminiscenz an das Centralfeuer (§ 6). Um dieses 

yijg elrat /Minora. Ausziige des Areios Didymos bewegten sich alle Gestirne einschliesslich der 

aus Arist. bei Stob. eel. I 512 Heeren (Doxogr. 450, Erde in kreisformigen Bahnen. Die Erde selbst 

10 Diels). Kleomedes (xvxL dea>g. II 176) geht lag also ausserhalb des Centrums der von den 
zwar von der falschen Voraussetzung aus , dass 30 tibrigen Gestirnen beschriebenen Kreise. Nach 

der scheinbare Durchmesser der Fixsterne gemes- allem scheint dem Hipparchos das besondere Ver- 

sen werden konne, kommt aber zu dem richtigen dienst zuzukommen, die Theorie der excentrischen 

Schlusse, dass viele Fixsterne ebenso gross oder Kreise organisch mit der Lehre von den Epi- 

wohl auch noch grosser als die Sonne sind. cyklen verbunden und die Beweisfuhrung des Apol- 

14. Im Commentar zu Aristoteles nsgi ovgavov lonios verbessert zu haben. 

giebt Simplikios Ausziige aus einer Kritik, welche Vollkommen ausreichend erwies sich die Theorie 

der Astronom Sosigenes an den Sphaerentheorien des Hipparchos zur Erklarung des scheinbaren 

des Eudoxos, Kallippos und Aristoteles geiibt hat Sonnenlaufes. Dagegen stellten sich schon bei 

(498ff. Heib.). Hieraus lasst sich schliessen, dass der Deutung der Anomalien der Mondbahn Schwie- 
dem Hipparchos, als er seine excentrischen Kreise 40 rigkeiten heraus, die er nicht vollig zu beseitigen 

den concentrischen Sphaeren des Eudoxos gegen- vermochte. Noch weniger scheint der Lauf der 

uberstellte, als Ziel aller astronomischen Forschung eigentlichen Planeten durch ihn eine befriedigende 

das diaa&aai ra rpaivofieva, die in jeder Hinsicht be- Erklarung gefunden zu haben. Was hier noeh 

friedigende Erklarung der Himmelserscheinungen, fehlte, ist spater von Ptolemaios erganzt worden, 

vorgeschwebt hat (504, 17. 21 vgl. mit 507, 9' dem diese Zusatze und Berichtigungen um so 

— 12). Das hatte ja schon Eudoxos erstrebt, und leichter wurden, je sorgfaltiger Hipparchos durch 

seine Lflsung des Problems konnte als befriedigend mOglichst genaue Beobachtungen und deren Re- 

gelten, so lange man es dabei bewenden liess, ledig- gistrierung in Tafeln der Sonne, des Mondes und 

lich die projectivischen Bilder der Bewegungen der Planeten ihm vorgearbeitet hatte. Die in 
der HimmelskOrper geometrisch zu construieren 50 der Syntaxis des Ptolemaios vorliegenden Tafeln 

(§ 10). Da nun nach Eudoxos jeder Planet durch beruhen zu einem guten Teile auf den Beobach- 

concentrische Sphaeren, deren Oberflachen einander tungen des Hipparchos. Gartz Encyklop. von 

unendlich nahe lagen. angetrieben wurde, so musste Ersch und Gruber, Hipparchos, vgl. u. § 15. 

die Entfernung des Planeten von der Erde immer Wolf Gesch. der Astron. 45ff. Giinther Handb. 

dieselbe bleiben. Dass dies aber in Wirklichkeit der math. Geogr. 624ff. Tannery Hist.de l'astron. 

nicht der Fall ist , war sowohl an der wechseln- 163f. 179ff. 252. 263 (dass Hipparchos eine Ent- 

den Helligkeit der Venus und des Mars als auch scheidung nach der Seite des geocentrischen oder 

an der Sonne, die bei Verfinsterungen, wenn der des heliocentrischen Systems hin abgelehnt habe, 

Standpunkt des irdischen Beobachters und die ist eine von den vielen Unrichtigkeiten, die auf 
Centra von Mond una Sonne auf einer Geraden 60 den wenigen von Schmekel, Philosophic der mitt- 

liegen, durch den Schattenkegel des Mondes bald leren Stoa, der Astronomie gewidmeten Seiten sich 

vollig verdunkelt wird , bald noch emeu hellen finden und von denen nur eine 469, 3 berichtigt 

Ring zeigt, beobachtet worden (Sosig. a. a. 0. 504, worden ist: fiir Hipparchos hat von vornherein 

25—505,19). Hieraus hat Hipparchos geschlossen, die geocentrische Anschauung festgestanden ; die 

dass die Erde nicht im Centrum der Planeten- von SehmekelangezogeneStelle des Ptolem. synt. 

bahnen stehen konne. Allein durch die Hypothese IX 114ff. handelt auch nicht im entferntesten vOn 

der exxevrgoi oyaigcu (oder xvxloi) waren die Un- der Frage, ob neben dem geocentrischen System 

Tegelmassigkeiten dieser Bahnen noch nicht eenii- das heliocentrische in Betracht kommen kcinne). 



1849 



Astronomie 



Astronomie 



1850 



§1 



15. Nach Ptolem. synt. VII 1 (2 Halma) sind larumquaesolisoeuliseonspieiunturfixarumvev- 

vor Hipparchos nur wenige und nicht besonders offentlicht hat, oder durch ,Helligkeitsgrade' wieder- 

zuverlassige Beobachtungen von Fixsternen ge- geben. Wie aus dem Commentare zu den Phaino- 

macht worden, doch habe dieser das von Aristyl- mena des Aratos hervorgeht, hat Hipparchos schon 

los und Timocharis Aufgezeichnete mit Erfolg be- in diesem Erstlingswerke die drei von Serv. Georg. 

niitzen konnen. Beide Astronomen wirkten in I 137 bezeichneten Grade unterschieden, namlich 

Alexandreia in den ersten Jahrzehnten des 3. Jhdts. erstens laimgol (bei Serv. clarae) , entsprechend 

v. Chr. (Kauffmann o. S. 1065f.). Auch Era- den drei ersten Grossenklassen des Ptolemaios (u. 

tosthenes von Kyrene (s. d.) hat sich mit Fix- § 22), zw'eitens /iixgot (seeundae lueis), entspre- 
sternbeobachtungen beschaftigt. Zwar wird ihm 10 chend der vierten und fiinften ptolemaeischen 

mit Unrecht eine Schrift xaxaoxsgiojxoi (Erato- Klasse, drittens dfiavgot oder dfiavgoTsgoi (obscu- 

sthenis catasterismorum reliqu. rec C. Robert) roe). In der ersten hipparchischen Klasse werden 

zugeschrieben, wohl aber hat er iiber die Anord- einige Sterne als lafixgoxaroi, in der zweiten die 

nung der Fixsterne in einem Werke gehandelt, relativ helleren als sx<paveis oder dl-eis hervorge- 

dessen Titel vermutlich nsgi xoofiov xai jiowrtjtos hoben. Vgl. Man it ins zu Hipp, in Arati et 

tcov <f(xtvofdvoi>v gelautet hat. Einige Fragment* Eudoxi phaenom. S. 293f.; doch hat dieser die 

teils aus dem Originalwerke, teils aus einer latei- dritte hipparchische , durch Servius gesicherte 

nischen Bearbeitung desselben hat Ma ass Aratea Klasse nicht als solche gezahlt. .. 

(Philol. Untersuch. XII) 377ff. herausgegeben (vgl. Mit welcher Genauigkeit die Orter der Fix- 
iiber den Titel des Werkes ebd. 380 und iiber 20 sterne von Hipparchos bestimmt worden sind, ist 

dessen Inhalt 381f.). Dass die sog. Katasterismen uns nicht iiberliefert; jedoch geht aus der Dar- 

nicht von Eratosthenes herriihren, hat derselbe stellung bei Plin. a. a. 0. in Verbindung mit 

Anal. Eratosth. (Philol. Unters. VI) Iff. nachge- Ptolem. synt. VII cap. 1 und 3 hervor, dass er nicht 

wiesen. Vgl. auch Susemihl Litt.-Gesch. I 420f. etwa bios eine geordnete Ubersicht der Sternbilder 

Hipparchos hat in seinem Sternkatalog nicht gab, wie die Fragmente bei Maass 377ff. be- 

nur den Ort eines jeden mit blossem Augc noch richten (vgl. auch Geminos a. a. 0. 2 S. 19 Ha., 

deutlich erkennbaren Sternes bestimmt, sondern der hinter delqple [Maass 378, 20] einschiebt jreo- 

auch drei Helligkeitsgrade (Sterne glanzenden ro/xij I'hjiov xaff 1 "Ijcjiagxov), sondern den Ort jedes 

Lichtes, Sterne zweiten Lichtgrades und schwach- einzelnen Sternes mOglichst genau nach Langen- 
leuchtende Sterne) unterschieden. Geminos, der 30 und Breitengraden und Briichen von Graden be- 

etwa 80 Jahre junger war als Hipparchos, be- stimmte, die nach agyptischer Weise auf die Be- 

merkt in der Einleitung zu den Phainomena (S. 10 trage 1/<?1 1/4. Vs> V2> '/a + V4. 2 k< Vs + Vs l au_ 

Halma), dass die Fixsterne nicht etwa alle einer teten. Ja es lasst sich der grosste Teil des hip- 

Sphaere angehoren, sondern teils hoher hinauf, teils parchischen Sternverzeichnisses, wie Wolf Gesch. 

naher zur Erde stehen; doch konne das mensch- der Astronomie 194 unter Berufung auf Delambre 

liche Auge diese Unterschiede nicht erfassen. Von vermutet, aus den Tafeln des Ptolemaios (synt. VII 

wem diese Beobachtung herruhrte, wird nicht be- 32ff. VIII 58ff. Ha.) wiederherstellen. Ptolemaios 

richtet; allein durch die Schlussworte der ange- hat namlich durch eine fehlerhafte Schatzung der 

fuhrten Stelle weist Geminos jedenfalls darauf hin, seit Hipparchos eingetretenen Praecession (§ 15 a. 
dass, um zu einer Klassiflcierung der Fixsterne zu 40 E.) die Langenangaben des letzteren in Verwir- 

gelangen , zunachst ihre ZugehOrigkeit zu der rung gebracht. Die meisten von Ptolemaios ver- 

einen a<patga xo»< aji/.avtiv, die taglich ihren zeichneten Langen passen durchaus nicht fiir die 

Umschwung um die Erde vollendet, anzunehmen Zeit, wo dieser seine Tafeln redigierte; wenn man 

sei (wie ja auch Ptolem. synt. VII 1 unter mehrfacher aber jede solche Angabe um 2% Grade vermindert, 

Berufung auf Hipparchos es feststellt). Deshalb so erhalt man die von Hipparchos gefundene und 

lag die Schlussfolgerung nahe, dass die hellsten fur seine Zeit zutreffende Bcstimmung. Damit 

Sterne auch die grOssten seien und dass den ge- ist zugleich nachgewiesen, dass Hipparchos den 

ringeren Helligkeitsgraden anderer auch geringere Grad in Halften und Viertel, Drittel und Sechstel 

Dimensionen enteprechen, ja dass sie wachsen, eingeteilt und jeden Teil nach den Regeln der 
wenn eine Zunahme der Helligkeit zu bemerken 50 agyptischen Bruchrechnung (Hultsch Abh. Ges. 

ist, und umgekehrt abnehmen, wenn ihre Hellig- d. "Wissensch. Leipz. XVII 1, 21ff. 30ff. 146ff.) 

keit sich mindert. Auch das Aufleuchten, d. i. bezeichnet hat. 

nach Hipparchs Auffassung das Entstehen eines So unvollkommen auch die Aufzeichnungen des 

neuen Sternes, war zu seiner Zeit (im J. 134) be- Aristyllos und Timocharis waren, so reichten sie 

obachtet worden, Plin. n. h. II 95. Serv. Georg. doch fiir Hipparchos aus, um zu erkennen, dass 

I 137. Tannery Hist, de l'astron. 264f. Da der Aequinoctialpunkt in 100 Jahren wenigstens 

nun die von Maass Philol. Unters. XII 378f. aus um 1 Grad, d. i. in einem Jahre wenigstens um 

zwei Baseler Hss. verOffentlichten Ausziige als ihre 36" vorriickt. Ptolem. synt. VII 2 S. 10—13 Ha. 

Quelle eine Schrift Hipparchs de magnitudine Simplic. in Arist. de caelo 462, 14 — 16 (vgl. dazu 
et positions inerrantium stellarum anfuhren, so 60 die Bemerkungen vonTanneryHist.de l'astron. 

hat Hipparchos selbst wahrscheinlich den Titel 265ff.). Dass er diese Minimalgrenze und nicht 

jisol itsyi&ovs xai rdl-ems xwv <L-r/<w<io»< dozegwv ein der Wirklichkeit weit naher liegendes Vor- 

gewahlt (Vermutung von Maass 380, nur dass riicken um 48" im Jahre (zu folgem aus Hipp, 

dieser ovvTa&ms vorzieht). Was der Autor mit xegi rfj; ^Tajrraooeoig u. s. w. bei Ptolem. a. a. 0. 

fdysdoi bezeichnete, ist soeben erklart worden; S. 10) gesetzt hat, mag an der Unsicherheit der 

wir werden also dieses Titelwort durch .relative Aufzeichnungen der genannten alteren Astronomen 

Grosse' in dem Sinne, wie Heis noch im J. 1852 liegen; auffallig aber ist es, dass Ptolemaios a. a. 

eine Abhancllune de maqnitttdine relativa — stel- 0. 13 fur die 265 Jahre von Hipparchos bis Anto- 



1851 



Astronomie 



Astronomie 



1852 



ninus Pius an der hipparchischen Bestimmung zu 
36" festhalt und so fur die 265 Jahre ein Vor- 
riicken urn 2 2 / 3 Grade ausrechnet, was weitaus zu 
wenig ist. Denn in Wirklichkeit riickt der Aequi- 
noctialpunkt jahrlich um 50" 3757 . . . vor (Gun- 
ther Handb. 175), was fur 265 Jahre mehr als 
3° 42' ergiebt. Desbalb betr&gt auch die ganze 
Periode dieser Bewegung der Erdachse um die 
Pole der Ekliptik nur rund 26 700 Jahre (Giin- 
ther 741ff.), nicht, wie nach Hipparchos anzu- 10 
nehmen ware, 36 000 Jahre. Dadurch wird aber 
das Verdienst Hipparchs, die Praecessioa der Aequi- 
noctialpunkte zuerst erkannt zu haben, nicht ge- 
schmalert. Um sie zu erklaren, nmsste er, da die 
Erde fur ihn feststand, eine entsprechende Be- 
wegung der Pixsternsphaere annehmen. Wie er 
statt der taglichen Drehung der Erde um ihre 
Achse einen taglichen Umschwung der Fixstern- 
sphaere um die Erde als Centrum voraussetzte, so 
musste die nach Jahrtausenden zahlende konische 20 
Bewegung der Erdachse, die als Praecession sich 
aussert, von ihm umgesetzt werden zu einer ausserst 
langsamen und von dem taglichen Umschwunge 
unabhangigen Bewegung der Pixsternsphaere um 
dasselbe Centrum (Simplic. a. a. O. 462, 17). Hier- 
mit war Hipparchos, ohne es zu beabsichtigen, auf 
die homocentrischen Sphaeren des Eudoxos (§ 10) 
zuriickgekommen. 

16. Dm das J. 100 v. Chr., also kurze Zeit 
nach Hipparchos und nahezu gleichzeitig mit der 30 
Bliite des Poseidonios. ist in der Nahe von Lin- 
■dos auf Rhodos (am heutigen Orte Kioxtvxog) eine 
Inschrift als y_agioxr}giov geweiht worden, welche 
Tabellen.von Planetenbewegungen enthalt. Der 
Anfang ist verloren gegangen : hier haben Angaben 
fiber die \ T enus (qtmoqidgog), vorher vielleicht auch 
fiber Mond und Sonne gestanden; dann ist wenig- 
stens noch eine Zeile mit dem Planetennamen 
axi/.flmv = Mercur erhalten; weiter folgen uivgoeig 
= Mars, ayae&cov = Iuppiter, cpalvmv = Saturnus. 40 
Dies ist also die seit Platon (§ 8) iibliche Anord- 
nung. Zu jedem Planeten haben vier Zeilen ge- 
bort; jede Vollzeile zerfallt in zwei Teile, jede 
dieser Halften enthalt den Namen des Planeten; 
dann folgen Zeile fur Zeile die Bezeichnungen 
y.axd [ifjy.og ^wihiaxoi, xaxa irkdxog xgoxtxoi, xaxa 
fid-dog jiegidgofiai , xaxa oyfifia dteljodot. Hinter 
jedem dieser Titel haben Zahlen gestanden , die 
zum Teil ganz verloren gegangen, zum Teil mehr 
oder weniger verstiimmelt, uberhaupt aber sehr50 
schwer lesbar sind. Den vereinten Bemfihungen 
der zuletzt anzufiihrenden Gelehrten ist es ge- 
lungen festzustellen , dass sehr hone Zahlen, bis 
zu 1 008 148 ansteigend, iiberliefert sind und dass 
einige unter diesen Posten entweder gewissen ein- 
fachen Zahlenverhaltnissen annahernd entsprechen 
oder in ihrer Summe die entsprechende Zahl fur 
den Sonnenlauf darstellen. Dariiber hinaus aber 
sind die Deutungsversuche noch nicht zu sicheren 
Ergebnissen gelangt. Irgend eine grosse Periode 60 
ist vorausgesetzt, in deren Verlaufe jeder Planet 
so und so viele Male an die charakteristischen 
Stellen seiner Bahn tritt, die, wie eben angegeben 
wurde, durch xaxa fiijy.og £q>dtaxot u. s. w. be- 
zeichnet werden. Wenn, wie Tannery annimmt, 
•der rhodische Astronom ein sog. grosses Jahr ge- 
rneint hat, welches alle in der Inschrift aufge- 
aahlten Planetenbewesruneen umfasst. so dass nach 



Ablauf desselben die Planeten zu denselben Punk- 
ten zuriickgekehrt sein wfirden, von denen sie am 
Anfange ausgegangen sind (§ 8), so knfipft sich 
daran die Schlussfolgerung, dass, nachdem Hip- 
parchos die Praecessionsperiode entdeckt und zu 
36 000 Jahren abgeschatzt hatte (§ 15), das grosse 
Jahr entweder diese Periode selbst oder ein Viel- 
faches derselben sein werde. MOglich, dass dem 
rhodischen Astronomen das 8fache der bipparchi- 
schen Periode vorgeschwebt und er angedeutet 
hat, dass in der grossen Periode von rund 290 000 
Jahren sowohl die 20 von ihm verzeichneten Pla- 
netenbewegungen (4 auf jeden einzelnen Planeten, 
und zwar jede mit zwei Zahlenangaben ausge- 
stattet) als auch die entsprechenden Bewegungen 
der Sonne und des Mondes angenahert in 
ganzen Zahlen enthalten sind. Wenn er bei einer 
solchen Annaherung Beruhigung gefasst hat, so 
wurde das nur zu seinen Gunsten sprechen, denn 
in der That umfasst das grosse Jahr, dem schon 
Platon eine unergriindlich lange Dauer zuschrieb, 
einen unendlichen Zeitraum, d. h. es giebt keine 
durch Zahlen von Zeiteinheiten abzugrenzende 
Periode, mit deren Ablauf Sonne, Mond, Planeten 
und Fixsterne zu den anfanglichen Ausgangs- 
punkten zuriickgekehrt sein werden, um von da 
ab eine zweite, gleich lange Bewegungsperiode, 
dann eine dritte u. s. f. zuriickzulegen. IGIns. I 
913, und dazu Nachtrag S. 207. Hiller von 
Gaertringen Ber. archaeol. Ges. Berlin, Juni 
1804 (Archaeol. Anzeiger IX 124f.);*IGIns. S. 149. 
207. Herz S.-Ber. Akad. Wien, math.-naturw. 
CI., CIII Abt. II a, Dec. 1894, S. 1135ff. Tan- 
nery Comptes rendus des seances de l'acad. des 
sciences, 18. Febr. 1895. 

17. Nachdem wir die Entwicklung der griechi- 
schen A. bis zum Anfang des 1. Jhdts. v. Chr. 
nach den hauptsachlichen Gesichtspunkten ver- 
folgt haben, ist noch in Kiirze auf die verschie- 
denen Darstellungen der Himmelserscheinungen 
hinzuweisen , mdgen diese nun durch Wort und 
Schrift, oder durch Abbilder des gestirnteu Him- 
mels (§ 18) gegeben worden sein. 

Unter dem Titel q?acv6fieva sind uns Werke 
des Eukleides und des Aratos von Soloi erhalten: 
der letztere aber hat lediglich eine gleichnamige 
Schrift des Eudoxos in dichterische Form einge- 
kleidet. Die Phainomena des Eukleides enthalten 
in 18 Satzen die Elemente der Lehre von den 
scheinbaren Bewegungen der Gestirne. Kurz vor 
ihm hatte Autolykos von Pitane (s. d.). den Tra- 
ditionen der eudoxischen Schule folgend, die Haupt- 
satze der Lehre von der rotierenden Kugcl zu- 
sammengestellt. Das war eine ganz abstracte 
Theorie; indes zielten alle seine Satze auf die 
scheinbare Bewegung der Himmelskugel mit ihrem 
Aequator, ihren Meridianen und Parallelkreisen 
und auf die iiber den Horizont des irdischen Be- 
schauers sich erhebenden oder darunter verschwin- 
denden Gestirne hin. Was von Autolykos in all- 
gemeiner Form gegeben war (so dass auch statt 
der Gestirne nur Punkte gesetzt waren, die zu- 
gleich mit der Kreisperipherie, der sie zugehorten. 
ihre Piotation vollzogen), das wurde von Eukleides 
(s. d.) auf den bestimmten Fall der Bewegung der 
Himmelskugel fibertragen, wie sie dem Auge des 
irdischen Beobachters erscheint. H e i b e r g Studien 
fiber Enklid 41ff. Hultseh Ber. GeselUch. der 



1853 



Astronomie 



Astronomie 



1854 



P 

II 



Wissensch., Leipzig 1886, 143fl. Tannery Hist, 
de l'astr. 39. Gunther Gesch. der Math. u. 
Naturw.2 281f. 

Was uns bei Autolykos und Eukleides vorliegt, 
war im wesentlichen schon von Eudoxos festge- 
stellt worden; denn nur so ist es dem letzteren 
mOglich gewesen, an die Elemente der Himmels- 
erscheinungen die Beschreibung der hauptsach- 
lichsten Stembilder, eine Darstellung ihrer Auf- 



der Himmelsachse darstellende Achse zu machen 
und durch irgend eine einfache Vorrichtung die 
Ebene des Horizontes anzudeuten, zu welcher die 
Achse des Globus, mithin auch der perpendicular 
zur Achse gezogene grOsste Kreis schief stehen, 
endlich durch Drehung des Globus zu zeigen, wie 
je nach der Jahreszeit die Sternbilder, soweit sie 
nicht, weil in der Nahe des Poles gelegen, immer 
sichtbar sind, aufgehen, ihren hiichsten Stand fiber 



und Untergange und Angaben fiber die Dauer 10 dem Horizonte crreichen und dann wieder unter- 



ihrer Sichtbarkeit am nachtlichen Himmel zu 
kniipfen. Er hat dies in zwei Schriften ausge- 
fuhrt, deren Text ausser geringen Abweichungen 
mit einander iibereinstimmte (avaqiegexai slg xov 
EvSolgov dvo fiifftia jiegl xwr <paivofteva>r , ovfi- 
qiatva xaxa Jidvxa axeddv dXXrjkotg nXrjr oUycor 
o'po&ga Hipp, in Arat. 8, 15 Manit.). Das eine 
Buch war svonxgov, das andere qiaivoficva betitelt. 
An das letztere hat Aratos im ersten Teile seiner 



gehen. Tannery Mem. de la soci^te" des sciences 
de Bordeaux, 3."serie, II (1886), 192. 

Eine solche sphaera solida soil nach Cic. de 
rep. I 22 zuerst Thales hergestellt haben. Auch 
dem Anaximander wird von Diog. Laert. II 2 die 
Anfertigung eines Globus zugeschrieben. Seitdem 
ist der bewegliche Himmelsglobus im ganzen Alter- 
tum ein fur jeden Astronomen unentbehrliches 
Hulfsmitel geblieben (T annery a. a. O.). Bezeugt 



Phainomena, wie aus dem Commentare des Hip- 20 sind insbesondere noch eine spkaera des Eudoxos, 



parchos zu ersehen ist, aufs engste sich ange 
schlossen: jigog xa (Evddl-ov) (pairo/ieva ("Aoaxog) 
rijv TioirjOiv ovvzha)r£v. Hipparchi in Arati et 
Eudoxi phaenomena comm. 8. 10. 12 u. s. w. (s. 
Maass Eudoxi Cnidii fragm. ex Hipparcho con- 
lecta, in dessen Aratea, Philol. Unters. XII 279ff. 
und vgl. die Ubersicht in der Ausg. von Manitius 
376). Knaack o. S. 395. 397. Tannery Hist, 
de l'astron. 9f. Kfinssberg Eudoxos von Knidos I, 
Progr. Dinkelsbiihl 1888, 23 "" 
unter Eudoxos von Knidos. 

Eine Erganzung zu den eudoxischen Phaino- 
mena bildete die Schrift des Autolykos .-regi int- 
xol&v y.al Svoeow (s. d.). Insbesondere fiir die 
Breite von Alexandreia hat Hypsikles um 1 70 v. 
Chr. in seinem avatpogixog annahernd festgestellt, 
in welcher Zeit erstens jedes Zeichen , zweitens 
jeder Grad des Zodiakus aufgeht. Dies wird unter 
Hypsikles des naheren dargelegt werden. Auch 
fiber die i^tjyijoig xoiv 'Agdxov xai EvSotov cpai- 
vopievcov des Hipparchos, sowie fiber dessen Schrift 
jregi xfjg xwv ifi' 'Cq>blvn> avaqyogag , ferner fiber 
die etoaywyrj ug xa q)aivo/i£va des Geminos, fiber 
den Tractat ngog etaaymyr/v stg xa 'Agtixov cpaivo- 
fisva des Achilleus. endlich fiber die sog. flociy.Xov 
<s<paT(>a, eine aus Geminos cap. 3. 4. 12 und 2 
geflossene Compilation , ist auf die betreffenden 
Artikel zu verweisen (fiber Achilleus, den Commen- 
tator des ATatos, handelt Schaefer o. Bd. I 



astris quae each inhacrerent descripta, bei Cic. 
a. a. O.. eine BdXdgov oqpaTga in Sinope (s. Bil- 
laros). Uber die xazaoxsvr/ 'Agaxelag ocpaiQag 
hat im 7. Jhdt. n. Chr. der Mechaniker Leontios 
geschrieben. Knaack o. S. 396. Maass Philol. 
Unters. XII 307f. Ein Werk usqi aqpaigag hat 
nach Suidas Achilleus, der Commentator des Aratos, 
verfasst; Auszuge daraus sind erhalten unter dem 
§ 17 a. E. erwahnten Titel ex x&v 'A/jXXecog zigog 
Alles weitere 8. 30 rioaymyijv el; xa 'Agdxov (paivofisva. Schaefer 
o. Bd. I S. 247. Uber die xaraoxsvrj xfjg oxegsag 
oqialoag nach Ptolemaios s. u. § 22. 

Zur eudoxischen Sphaere gehOrte als Hfilfs- 
instrument die agdyy^ (s. d.), eine durch ein Netz von 
feinen Drahten hergestellte, um eine Achse in der 
dem Beobachtungsorte angemessenen Lage dreh- 
bare Kugel. Die Drahte stellten wahrscheinlich, 
entsprechend den zwOlf Zeichen des Zodiakus, 
zwolf Meridiane und die wichtigsten Parallelkreise 
10 dar. Fiir jede Nacht konnte der Apparat nach 
dem Stande, den die Sonne zur Zeit in der Eklip- 
tik einnahm, eingestellt werden, und es war dann 
moglich, die Stellung der wahrend der Nacht sicht- 
baren Sterne Stunde fur Stunde (jede Stunde — 1/12 
der Nachtlange) annahernd zu bestimmen. Vitruv. 
IX 9, 1. Tannery a. a. O. 195ff.; Hist, de 
l'astron. 53ff. 

19. Weit schwieriger als die Nachahmung der 
rotierenden Himmelskugel mit ihren Sternbildern 



S. 247; fiber ,die Sphaere des Ps.-Proklus' vgl. 50 war eine mechanische Darstellung des scheinbaren 



vorlaufig Max C. P. Schmidt Philol. XLV 313ff.). 
18. Der gestirnte Himmel erscheint dem irdi- 
schen Beobachter als eine Hohlkugel. in deren 
Centrum er steht. Mit einem Male fibersieht 
er zu einem beliebigen Zeitpunkte nur die Halfte 
dieser Kugel , welche von der andern , ihm zur 
Zeit unsichtbaren durch einen grossten Kreis, 
den Horizont (0 6gl^o>v iv x>] o<paign y.vy./.og xo 
xs (favsgor xij; o<pa(oag xai xo dqareg Autol. Tifgi 



Laufes von Mond , Sonne und Planeten. Denn 
wenn gegenwartig, wo die heliocentrische An- 
schauung allein massgebend ist, solche Apparate 
ein der Wirklichkeit nur entfernt angenahertes. 
lediglich fiir den Elementarunterricht forderliches 
Bild gewahren , so war es um so mehr fur die 
alten Griechen, bei den beschrankten Mitteln ihrer 
Technik , schwierig . vom geocentrischen Stand- 
punkte aus alle die Complicationen der Planetenbe- 



xiv. (T<p. 22. 5 Hu.) geschieden wird. Durch die 60 wegungen mechanisch zur Anschauung zu bringen. 



tagliche Drehung der Himmelskugel wird aber 
dem Beobachter in Kleinasien oder auf Rhodos 
■oder in Unteragypten nach und nach der grfissere 
Teil des Sternenhimmels sichtbar. Nichts lag nun 
naher, als die vom Beobachtungsorte aus sicht- 
laren Sternbilder auf der Oberfiache einer aus 
Holz, Stein oder Metall gefertigten oqpaioa einzu- 
traeren. diesen Globus drehbar um eine die Laee 



Wenn Theo von Smyrna (146. 5 Hiller) bemerkt, 
er habe die platonische Sphaerenharmonie (oben 
§ 13) durch eine orpaigo.-roua dargestellt und den 
jeder Sphaere zukommenden Ton zu Geh8r ge- 
bracht, so kann dies nicht als eine Erfindung von 
irgend welchem astronomischen Werte gelten. Dem 
Eudoxos aber und seinen Nachfolgern bis auf 
Aristoteles (§ 10) wird von Simplikios an mehre- 



1855 



Astronomie 



Astronomie 



1856 



ren charakteristischen Stellen so bestimmt eine cuius singulae conversiones idem efficiimt in 

oifaiqo-noda zugeschrieben, dass damit schwerlich sole et in (una et in quinque stellis errantibus, 

bios die abstracteTheoriedereudoxischenSphaeren, quod efficitur in eaelo singulis diebus et noeti- 

sondem auch eine thatsachliche Sphaerenbildung, bus Cic. de d. nat. II 88. Wie dieser Mecha- 

d. h. eine wenn auch noch so unvollkommene me- nisimis eingerichtet war , ist unbekannt ; wahr- 

chanische Nachbildung der Planetenbahnen ge- scheinlich war er weit weniger compliciert und 

meint ist. Freilich das gesamte eudoxische Sy- deshalb auch unvollkommener als das Werk des 

stem mit seinen 27 Sphaeren (einschl. Fixstern- Archimedes. 

sphaere), oder gar das aristotelische mit seinen 56 20. Ptolemaios setzt in seiner Syntaxis die 
Sphaeren (§ 10) in gleichzeitiger, den Lauf von lOhipparchische Theorie der excentrischen Kreise 

Mond, Sonne, Planeten und Fixsternen darstellen- und der Bpicyklen (§ 14) als bekannt voraus; 

den Bewegung vor Augen zu fiihren , war tech- wir wiirden also vergeblich eine zusammenhan- 
nisch unmoglich. Wohl aber konnten ein Umlauf gende Erlautcrung derselben bei ihm suchen. Nur 

des Mondes um die Erde, eine Jahresbewegung wo sich ihm bei den Anomalien der einzelnen 

der Sonne und etwa noch der Lauf der Venus Wandelstcrne ein Anlass bietet, kommt er von 

mit der Hippopede (§ 10) , jeder Lauf fiir sich, Fall zu Fall, meist unter Citierung von Hippar- 

durch rotationsfahige Ringe, deren einer immer chos, auf dessen Hypothesen zuriick. Offenbar 

in den andern eingeschaltet war , und deren in- schweben ihm dabei hauptsachlich zwei Gesichts- 

nerster den Wandelstern trug, von dem vortragen- punkte vor. Die schon von den alteren Astro- 
den Lehrer durch eine passende Einstellung der20nomen beobachteten und. allgemein bekannten 

innern Einge und die Drehung des aussern Kinges Anomalien , besonders die des Mondes , werden 

fur einen beliebigen, eng begrenzten Ausschnitt soweit als mOglich mit Hulfe der Excentricitiit 

aus der ganzen Planetenbahn verdeutlicht wer- der Bahnen erklart; wo diese Hypothese aber 

den. Simplic in Arist. de caelo 497, 6 vgl. mit nicht ausreicht, da werden die Epicyklen herbei- 

474, 30. 501, 25. 504, 16. Ktinssberg Eu- gezogen. Sowie dies aber geschehen, nimmt Pto- 

doxos von Knidos I, Progr. Dtinkelsbiihl 1888. 40ff. lemaios, weit fiber Hipparchos hinausgehend, diese 

Archimedes hat eine besondere Abhandlung Theorie im vollsten Umfauge in Anspruch, und 

neQi o<paiQ03ioilag verfasst (o. S. 536, 53) und diese seine tlberzeugung ist offenbar , dass es kerne, 

seine Theorie durch ein vom Wasser getriebenes auch durch die scharfsten Beobachtungen festge- 
mechanisches Kunstwerk, die sog. sphaera Archi- 80 stellte Anomalie geben kOnne, die nicht mit Hulfe 

medis. dargestellt (o. S. 537f.). Cicero de rep. von Beikreisen zur Planetenbahn geometrisch con- 

I 22 stellt der solida sphaera des Thales und struiert und somit genfigend erklart werden kpnnte. 

Eudoxos (o. § 18) als Erfindung des Archime- Diesen Nachweis hat er in jedem einzelnen sich 

des eine andere Art von sphaera gegenuber, ihm aufdrangenden Falle vollgiiltig gefiihrt und 

welche die von einander so verschiedenen Bewe- somit die Aufgabe, Siaacoaat za <paiv6,uEva (§ 14) r 

gungen der Sonne, des Mondes und der funf Pla- so befriedigcnd geldst, dass es nicht zu verwun- 

neten durch eine Umdrehung bildlich darstellte. dem ist , wenn seine Syntaxis uber ein Jahrtau- 

Aus dem bei Cicero folgenden, leider nicht voll- send hinaus einer unbestrittenen Autoritat sich 

standig erhaltenen Bcrichte geht noch hervor, dass erfreut hat. Ptolem. synt. IV 238ff. V 298ff. IX 
e i n e Umdrehung einen vollstandigen Umlauf des 40 118ff. 156ff. Halma. fiber die speciellen Ano- 

Mondes um die Erde und den entsprechenden Teil malien der Mondbahn handelt ders. IV 222ff. 

des jahrlichen Sonnenlaufes darstellte , so dass und verzeichnet dort Messungen bis zu achten 

dabei die moglichen Falle sowohl einer Sonnen- Sechzigsteln des Grades (d. i. Briichen von der 

als einer Mondflnsternis veranschaulicht wurden. „ « , .,, ,. „ ,,, „. , » 

Durch reichlich 12 Umdrehungen konnte weiter Fom so-' s ' Anthmetica § 11). Die darauf 

der Jahreslauf der Sonne und der Betrag der auf folgenden Tafeln der Mondbewegungen sind bis 

ein Jahr entfallenden Mondmonate einigermassen zu sechsten Sechzigsteln ausgerechnet. Dieselben 

dargestellt werden. Technisch unmoglich aber Grade der Genauigkeit werden IX 121ff. bei den 

war es, den ganzen Mechanismus so zu vervoll- Berechnungen der periodischen Umlaufe der funf 
kommnen, dass auch alle Planetenbewegungen zu 50 Planeten , bezw. in den darauf folgenden Tafeln 

einer vollstandigen Darstellung gelangten. So erreicht. Eine streng an des Ptolemaios Text 

bleibt nur die Annahme librig, dass fur die Zeit sich anschliessende Bearbeitung der Epicyklen- 

des jeweilig laufenden Monates (d. i. fiir e i n e theorie ist als wilnschenswert zu bezeichnen. Eine 

Umdrehung nach Cicero a. a. O.) die Planeten mit das Wesentliche beriihrende und recht anschau- 

der Hand an ihren durch Wasser getriebenen liche Darstellung giebt Gunther Handb. der 

kreisformigen Bahntragern so eingestellt wurden, math. Geogr. 629ff. Vgl. auch dens. Gesch. der 

wie es der zeitweiligen Constellation entsprach. Mathem. u. Naturw.z 286. Wolf Gesch. d. Astro- 

Obgleich sie dann fur diesen Monat nur in der nomie 50ff. Tannery Hist, de l'astron. 202ff. 

Form cines Kreisbogens, je nach den Bedingungen 244ff. 

des zeitweilig von ihnen zuriickzulegenden Bahn- 60 21. Uber die Ordnung der funf Planetensphae- 

abschnittes, langsamer oder schneller, rechtlaufig ren stellt Ptolemaios zuAnfang des neunten Buches 

oder rucklauiig sich bewegten, so kam dabei ihre (114f. Ha.) zunachst fest, dass sie ohne Zweifel 

Stellung zu Sonne uud Mond , zu den fibrigen zwischen der Mond- und der Fixsternsphaere 

Planeten und zu den Zeichen des Zodiakus zu liegen. Von der letzteren aus gerechnet, komme 

einem zwar nur entfernt der Wirklichkeit ent- zuerst die Sphaere des Saturnus, dann schon naher 

sprechenden, aber fiir den ungelehrten Beobachter bei der Erde die des Iuppiter , hierauf die des 

doch geniigenden Ausdruck. Mars. Dariiber herrsche fast bei alien altesten 

Auch Poseidonios hat eine Sphaere construiert, Astronomen (naqa roig xgwzoig ptadrjfiaxixotg\ 



1857 



Astronomie 



Astronomie 



1858 



ii 



Ubereinstimmung. Die Sphaeren der Venus und siebenten und achten Buche seiner Syntaxis. Nach- 

des Mercur wurden zwar bei den alteren (xapa dem er gezeigt hat, dass sie stets dieselben Stellen 

xolg nalatoTEQoig) unter die Sonnensphaere gesetzt, der nach ihnen benannten Sphaere einnehmen, 

bei einigen spateren jedoch {moQa hioig zmv fisxa mithin unveranderliche Abstande gegen einander 

zavza) oberhalb derselben. Die Entscheidung bewahren (VH cap. 1), berfihrt er die der Fix- 

zwischen beiden Ansichten sei schwierig; doch sternsphaere eigentumliche Bewegung, die sich 

scheine ihm die Anordnung der alteren vorzu- als Praecession der Tag- und Nachtgleichen aussert 

Ziehen, weil dadurch auf naturgemasse Weise die (cap. 2, vgl. oben § 15), erklart dann den tag- 

(oberen) Planeten, welche (von der Erde aus ge- lichen Umschwung derselben um ihre Achse (cap. 3) 
sehen) jeden beliebigen Winkelabstand zur Sonne 10 und zeigt endlich, nach welchen Gesichtspunkten 

einnehmen kOnnen, sich unterscheiden von den die Sternverzeichnisse zu entwerfen sind (cap. 4). 

(unteren) Planeten, bei denen dies, da sie nie weit Daran schliessen sich noch im siebenten Buche 

von der Sonne sich entfernen, nicht der Fall ist. die Sternbilder der nOrdlichen Hemisphaere und 

Der grosse Astronom lasst also auf den Mond weiter im achten Buche die der siidlichen Hemi- 

Mercur und Venus, dann die Sonne, zuletzt Mars, sphaere (vgl. die Ubersicht bei Tannery Hist. 

Iuppiter und Saturnus folgen, d. h. er legt seinem de l'astron. 270ff.). Hierauf folgt ein Abschmtt 

Systeme die alte babylonische Anordnung (§ 6) uber die Milchstrasse (VIII cap. 2), ferner eine 

zuGrunde.diemanvielleichtpassenddahhicharak- Anweisung uber die Herstellung von Himmels- 

terisieren kann, dass sie nur ein er wechselseitigen globen (cap. 3), zuletzt drei Abschnitte uber die 
Abanderung bedarf , um zur wahren heliocentri- 20 Configurationen (pxypauofioi) oder Aspecte der 

schen umgebildet zu werden. Denn wenn wir die Fixsterne, uber ihre Aufgange, Culminationen und 

letztere uns vor Augen stellen , so brauchen wir Untergange zugleich mit der Sonne, fiber lhr Er- 

nur Erde und Mond einerseits und die Sonne scheinen und Verschwinden (cap. 4—6). In sein 

andererseits ihre Platze wechseln zu lassen, um Verzeichnis hat Ptolemaios 1025 Sterne aufge- 

das babylonisch-ptolemaeische System zu erhalten. nommen, die er nach Lange und Breite bestimmte 

Nehmen wir nun an, dass Ptolemaios a. a. O. und nach sechs peysdr) , d. i. Helhgkeitsgraden, 

von der Frage, ob Venus oder Mercur der Erde unterschied (oben § 15, vgl. Tannery a. a. O. 

naher steht, vorsatzlich abgesehen hat, so verein- 270). Ausser den ganzen Graden hat cr, dem 

facht sich sein Bericht zu der Alternative, dass Vorgange des Hipparchos folgend (§ 15), Halften 
die .Alteren' die Sonne oberhalb von Mercur- 30 und Viertel, Drittel und Sechstel von Graden ge- 

Venus, dagegen einige von den ,Spateren' unter- messen. 

halb angesetzt haben. Hier hat Ptolemaios es Noch besonders hervorzuheben ist der vor- 

nicht der Miihe fiir wert gehalten, genauer um laufig schon erwahnte Abschnitt uber die dx<ov 

dieQuellen, die er leicht hatte einsehen konnen, ij 8ia xfjg ottQsag o<paioag ,axokov&wg zaXg jieqi 

sich zu kiimmern. Nach einem allgemeinen Ge- zfjg zwv anXav&v oyaiQag axodiSeiyfievaig vxo&e- 

brauche pflegen im Altertum von einem Autor asai u. s. w. (synt. VIII 92, 12—21 Ha.) und 

als .altere' Vorganger schon solche bezeichnet zu fiber die Herstellung (xazaoxtvri) eines solchen 

werden, die gar nicht weit hinter ihm zuriick- Himmelsglobus (ebd. 92, 22ff.). Zunachst ersehen 

liegen, so dass mit den jiingeren nur die aller- wir aus Ptolemaios' Worten, dass der von Cicero 
nachsten Vorganger gemeint werden. Nun aber 40 erwahnten sphaera solida (oben § 18) schon bei 

sind die svioi xmv iicxa zavza des Ptolemaios schon fruheren griechischen Astronomen eine oxeqea 

die Pythagoreer, dann Platon, Eudoxos, Aristo- aqjaiQa entsprochen hat. Auch die bis ins ein- 

teles und andere bis herab zum rhodischen Astro- zelste geheuden Anweisungen des Ptolemaios uber 

nomen, der die Inschrift von Keskintos abfasste. die Farbe des Globus, fiber die Eintragung der 

Welche nalmozeQoi, die noch hinter den Pytha- Sternbilder, fiber die zu verzeichnenden Kreise, 

goreern zuruckliegen, hat nun Ptolemaios gekannt; fiber die feste Umrahmung der Kugel und ihre 

wer unter den Griechen ist in so fruher Zeit als Drehbarkeit um die durch die Pole gehende Achse, 

Vertreter der babylonischen Anordnung hervorge- endlich fiber die Kegeln , nach denen auch die 

treten? Gegenwartig weiss das niemand; aber nicht verzeichneten Kreise annahernd festgestellt 
auch Ptolemaios hat es wahrscheinlich nicht ge- 50 und abgelesen werden konnen , alles das beruht 

wusst; sein Bericht ist also in dieser Beziehung, gewiss auf weit alteren Traditionen, die wir nut 

gelinde gesagt, recht undeutlich. Nach den gegen- grosser Wahrscheinlichkeit bis auf Hipparchos, 

wiirtig vorliegenden Quellen sind als alteste Ge- ja teil weise wohl auch auf Eudoxos zuruckfuhren 

wahrsmanner fur die babylonische oder chaldae- konnen. 

ische Anordnung die Stoiker Diogenes von Baby- Die orthographische Projection der Himmels- 

lon und Panaitios bezeugt, wahrscheinlich hat aber kugel hat Ptolemaios in der Schrift jieqi zovava- 

auch des Diogenes Zeitgenosse Hipparchos , auf ).f)[ifiaiog hehandelt. Hier waren auf einer Scneibe 

dem ja Ptolemaios in den meisten Dingen fusst, der Horizont und der Mittagskreis des Beobach- 

diesem Systeme sich angeschlossen. Cic. de div. tungsortes sowie ein zum Meridian rechtwinklig 
II 91 vgl. mit 97. 88. Tannery Hist, de l'astron. 60 stehender Scheitelkreis (xaza xoQvrpijv xixlog), 

126f. 261. Irrtumlich berichtet Macrob. comm. ein sog. Exrrjfiooog, ein wgiatog und ein xaza- 

in somn. Scip. I 19, 2, dass schon Archimedes pauxog eingetragen, so dass man mit Hulfe ernes 

die Sonne zwischen Venus und Mars gestellt habe, Gnomons (o. § 5) den taglichen Sonnenlauf, mit- 

denn aus Cic. de rep. I 22 (oben § 19) geht, trotz hin auch die Tageslange und die Tagesstunden ab- 

der Lucke in der hsl. Uberlieferung, deutlich her- lesen konnte. Vitruv. IX 4, 1. Hultsch zu Pappos 

vor, dass in der sphaera des Archimedes die funf III S. Xf. (eine stereographische Projection mmint 

Planeten erst auf Mond und Sonne folgten. GUnther Handb. der math. Geogr. 260ff. an). 

22. Uber die Fixsterne handelt Ptolemaios im Von dem Urtexte dieser Schrift, die bis vor kurzem 

5Q 

Pauly-Wissowa II " a 



1859 



Astronomie 



Astronomie 



1860 



nur in der lateinischen Bearbeitung Wilhelms 
von Moerbek als .Claudii Ptolemei liber de analem- 
mate' bekanntwar, hatHeiberg Abh. zur Gcsch. 
der Mathem. VII, Leipzig 1895, Iff. (Suppl. zur 
Zeitschr. fur Mathem. u. Phys. XL) aus einem 
Mailander Palimpsest ansehnliche Pragmente zu- 
gleich mit einer zuverlassigen Recension des latei- 
nischen Textes herausgegeben. tiber das Astro- 
labium (aorgoXafSov ogyavov) s. d. 



dann kommt — offenbar in einer weit grOsseren 
Entfernung — die Sonne, welche bei ihrem Laufe 
um die Erde den Mercur und die Venus als Tra- 
banten hat, zuletzt folgen, wie im babyloniscben 
System, die oberen Planeten, die ebenso wie Mond 
und Sonne um die Erde kreisen. Der iiltestc 
Gewahrsmann fur dieses System ist Herakleides 
der Pontiker (oben § 9), dann folgt nach langcm 
Zwischenraume Vitruv. IX 4, 6, endlich erwiihnt 



23. Macrobius , der am Ende des 4. und zu 10 es noch , etwa gleichzeitig mit Macrobius , Mar- 



Anfang des 5. Jhdts. schrieb, kommt in seinem 
CoiJimentare zum Somnium Scipionis I 19 auf 
den Unterschied zwischen Platons und Ciceros An- 
sicliten fiber das Planetensystem. Mit Cicero, der 
die Sonne an die vierte Stelle von der Erde aus 
setze, stimme die Ckaldaeorum ratio iiberein (oben 
§ 6 a. E. 21 a. E., wo zugleich fiber Archimedes, 
der von Macrobius ebenfalls hierher gezogen wird, 
das Notige bemerkt ist) ; dagegen habe Platon, 



tianus Cap. VIII 880. 882. Boeckh Unters. fiber 
das kosmische System des Platon 142f. Gun the r 
Handb. der math. Geogr. 634f. Tannery Hist, 
de l'astron. 260ff. Schmekel Philos. der mitt- 
leren Stoa 465, 3. 

Dieses System soil nach Macrobius von den 
Agyptern erfunden worden sein. Das ist wohl 
lediglich ein Versuch, dem altesten asiatischen 
Kulturvolke, den Babyloniern, ihre westlichen 



der die Sonne an die zweite Stelle setzte und 20 Nachbarn im Nillande, die auf eine vielleicht noch 



dann die Reihe der filnf Planeten folgen liess (§ 8), 
sich an die Agypter angeschlossen. Weiter kommt 
Macrobius auf die Umlaufszeiten der Planeten, und 
dabei streut er, uneingedenk des anfiinglicben 
Berichtes, wonach Cicero das allgemein bekannte 
babylonische , spater stoische und ptolemaeische 
System angenommen habe, die Bemerkung ein, 
dass Cicero die Venus und den Mercur, weil sie 
der Sonne immer nahe stehen und ebenso wie 



altere Kultur zurttckblicken konnten , als eben- 
biirtige Himmelsbeobachter zur Seite zu stellen. 
In der That aber war das System griechisch und 
schon von Herakleides in den Hauptzugen ent- 
worfen. Neu aufgetaucht ist es, nachdem Hippar- 
chos durch verscharfte Beobachtungen und durch 
seine Theorie der excentrischen Kreise und dor 
Epicyklen den Platoniker Eudoxos siegreich widcr- 
legt hatte (§ 14). Als dann noch die Stoa bin- 



diese eine nahezu jahrliche Umlaufszeit haben, 30 zukam und ihr System im auffalligen Gegensatze 



Begleiter der Sonne genannt habe. Damit bezieht 
er sich auf Cic. de rep. VI 17 (Macrob. somn. 
Scip. II 4, 2 p. 646 Eyssenh.), ist aber in der 
Erkliirung dieser Stelle ebenso , wie kurz vorher 
betreffs des Archimedes, im Irrtum. Denn Cicero 
kann bier, vgl. mit de div. II 91 (oben § 21 a. 
E.) und de deor. nat. II 51—53 (wo das stoische 
Planetensystem wahrscheinlich nach Poseidonios 
mit der Abandoning, dass Venus der Erde naher 



zu Herakleides, der doch auch dem Platon nahe 
stand, aufbaute, da war es nicht zu verwundern, 
wenn ein alexandrinischer Gelehrter, der sich zur 
Akademie oder fiberhaupt zu •einer der Stoa feind- 
lichen Richtung bekannte, die hipparchisehen Pla- 
nctenbeobacbtungen dazu beniitzte , um auf den 
horaklciilischen Satz, dass Mercur und Venus Tra- 
banten der Sonne sind , zuriickzukommen. War 
dieser Mann etwa ein Zeitgenosse des Sosigenes, 



als Mercur stehen soil, dargestellt wird), mit den 40 so ist es um so erMiirlicher, dass er gegen diesen 



Worten hunc (solem) ut comitcs conscquuntur 
Veneris alter, alter Mercurii eursus nur die 
Thatsaehe meinen, dass beide Planeten nie weit 
von der Sonne sich entfernen (de deor. nat. II 
53), mithin auch ihre Bahnen der Sonne verhiilt- 
nismiissig nahe stehen, den gemeinsamen Mittel- 
punkt aber sowohl dieser drei Bahnen als der 
Bahnen des Mondes und der oberen Planeten die 
Erde bildet. Auch Ptolemaios synt. IX 1 (S. 115, 



Widcrsacher des Eudoxos seinerseits Kritik fibte. 
Als einem Alexandriner lag es ihm nahe, den 
altcn Agyptern die Zeugenschaft fiir sein System 
zuzuschieben ; ein Astronom von Fach oder aus- 
dauernder Bechner ist er siclierlich nicht gewesen ; 
denn dann hatte er auf Grund der hipparchisehen 
Beobachtungen, die wir uns moglichst ahnlich den 
ptolemaeisclien Planetentafeln denken durfen, fin- 
den miissen, dass nicht nur Mercur und Venus, son- 



27— 30 Ha.) hat sich ahnlich ausgedriickt wie 50 dern auch die drei oberen Planeten um die Sonne 



der Stoiker, dem Cicero gcfolgt ist, denn er be- 
zeichnet die beiden unteren Planeten , weil sie 
nie weit von der Sonne sich entfernen (oben 
§ 21) als heq'i dinar (tot fjXwr) an fegofierot, 
d. h. nicht u in die Sonne, sondern in der Nahe 
der Sonne sich bewegend. Hierauf kommt nun 
Macrobius zur Darstellung des eigentfimlichen, 
von ihm alien Ubrigen vorgezogenen Systems (I 
1 9, 5f.) : nam Aeyyptiorum sollcrtiam ratio non 



kreisen. So wfirde er auf jenes System gekoiruneii 
sein , das Tycho de Brahe , in Opposition gegen 
Copernicus, aufstellte, wonach die Erde mit dem 
Monde als ihrem nachsten Begleiter denselben 
Plata wie nach der im Altertum allgemeinen An- 
sicht behalt und in einer weit fiber den Moud- 
abstand entfernten Bahn die Sonne mit den liinf 
Planeten Mercur bis Saturnus als ihren Traban- 
ten ihren Jahreslauf um die Erde zuriicklegt. 



fugit quae talis est. circulus per quern sol dis- 60 Gfinther Handb. der math. Geogr. 641 — 643, 



curril a Mercurii circulo ut inferior ambitur, 
ilium qutique superior circulus Veneris includit, 
atque ita fit, ut hae duae stellae, cum per supe- 
riores eirculorum suorum vertices currunt, in- 
telleyantur supra solem locatae, cum vero per 
inferinra commeant eirculorum, sol eis superior 
aestimelur u. s. w. Also die Erde steht im Cen- 
trum und wird zunachst vom Monde umkreist, 



24. Mit Ptolemaios hatte die griechische Astro- 
nomic ihren Hohepunkt erreicht. Wertvolle Er- 
lauterungen zur Syntaxis gab gegen Ende des 
3. Jhdts. Pappos im scchsten Buche seiner nvra- 
yaryt] (474ff. Hu.) und in den oyoXca, dercn jedes 
einen ausfiihrlichen Commentar zu jedem Buche 
der Syntaxis enthalten hat. Bezeugt sind die 
Commentare zum 1., 5. und 6, Buche. Hultsch 



1861 



Astronomie 



Astura 



1862 



it 



zu Pappos III S. XHIff. Blass Hermes XXIII 
623ff. Heiberg zu Apollon. Perg. II S. XI, 5 
(vgl. mit I S. V). Etwa ein Jahrhundert spater 
schrieb Theon von Alexandreia (s. d.) seine Com- 
mentare zur Syntaxis, in den en, wie es scheint, 
die a%6Xia des Pappos auf das ergiebigste benutzt 
worden sind. Theons Toehter Hypatia (t 415) 
soil einen clgtqovo/.uxos xaviov und einen Com- 
mentar zu den Kegelschnitten des Apollonios ge- 
schrieben haben. Suidas s. 'Yjiazta. Cantor 10 
Vorles. fiber Gesch. der Mathem. P 462f. Tan- 
nery zu Diophanti opera H 36, 24 (nach dessen 
Vermutung Hypatia els rov aoTQovo/itxov xavova, 
d. i. einen Commentar zu irgend einer Tabelle 
des Ptolemaios geschrieben hat). Paulos von 
Alexandreia und Vettius Valens zahlen nicht so- 
wohl zu den Astronomen als zu den spateren 
Vertretern der Astrologie (s. o. S. 1822. 1827). Im 
(J. Jhdt. schrieb Kosmas Indikopleustes untcr dem 
Titel Xqioxianxr) Tonoygarpia eine physikalisch- 20 
astronomische Ausdeutung der heiligen Schriften, 
die wesentlich auf syrischer Grundlage beruht. 
Krumbacher Gesch. der byzant. Litt. 157f. Als 
spatester griechisch geschriebener Commentar zu 
Ptolemaios ist noch zu erwahnen die rglflifXos 
0eo8(o(jov zov MeXiriviwTov , die wahrscheinlich 
im 14. Jhdt. iinter Johannes V. Palaeologos ab- 
gefasst worden ist. Sie enthalt im 1. und 2. 
Buche ziemlich ausffihrliche , aber grOsstenteils 
wertlose Compilationen zur Syntaxis; im 3. Buche 30 
wird gezeigt, quern ad modum secundum Per- 
sarum rationes siderum tempora definienda sint. 
Usener Ad historian] astronomiae symbola, Univ.- 
Festschr. Bonn 1876, 8ff. Gilde'meister ebd. 
14ff. Die wichtigsten Stellen des Textes werden 
von Usener ebd. 9 — 14 mitgeteilt. Die Vorrede 
der Tribiblos und das erste Capitol des ersten 
Buches hat Bullialdus als Anhang zu Ptolem. 
7if.Qi xgiTtjgiov xai fiya/tovixov herausgegeben. Use- 
ner a. a. O. 8. 9f. Boll Jahrb. f. Philol. Suppl. 40 
XXI 54f. 

25. Die Romer haben aus eigener Erfindung 
nichts zu den astronomischen Keiintnissen des Al- 
tertums beigetragen; aber da sie seit der Zeit, 
wo sie mit griechischcr Wissenschaft sich befreun- 
deten, ein reges Interesse fiir die Himmelskunde 
gezeigt haben, so ist in den Schriften des Cicero, 
Vitruvius, Plinius. Censorinus u. a. vieles erhaltcn, 
was fiir die Geschichtc der A. von besonderer 
Wichtigkeit ist. Noch am I^nde des 4. und im 50 
5. Jhdt. haben Macrobius, Martianus Capella und 
Cbalcidius wertvolle Beitriigc gelicfert, die wir 
in anderen Quellen vergeblich suchen (oben § 9. 
13. 23). Fiir seine Zeit recht tiichtige Kemit- 
nisse in der A. hat C. Snlpicius Gallus (Praetor 
im J. 169, Kriegstribun unter Aemilius Paulus 
168, Consul 166) gehabt, da er die in der Nacht 
vor der Sclilacht bei Pydna eingetretene Mond- 
finstcniis voraussagte und spater auch eine Sclirift 
iiber Sonnen- und Mondfinsternisse verfasste. Cic. 60 
de rep. I 21. 23; de senect. 49; de off. I 19. 
Liv. XLIV 37, 5—8. Plin. n. h. II 53. Uber 
die Schiitzungen der Entfernungen von Mond , 
Sonne und Fixsternsphaere durch Sulpicius Gallus, 
Varro, Plinius, Censorinus und Martianus vgl. 
Tannery Hist, de l'astron. 323—326 (zu den 
griechischen Astronomen ist trotz seines romischen 
Namens Agrippa aus Bithynien zu rechnen ; s. 



Schaefer oben Bd. I S. 897). Eine kurze Uber- 
sicht fiber das Wissenswerteste aus der A. und 
eine ausfiihrlichere Beschreibung der Sternbilder 
nach Aratos und Eratosthenes hat Hyginus (s. 
d.) verfasst (Hygini astronomica rec. Bunte, vgl. 
Maass Philol.' Unters. XII 150. 216. 324). Dass 
uberhaupt dieBeobachtung der Erscheinungen des 
gestirnten Himmels bei den ROmern beliebt war. 
bezeugen die Ubersetzungen oder Bearbeitungen 
der aratischen Phainomena von Cicero, Manilius, 
Germanicus Caesar und Avienus, fiber welche auf 
die ihnen gewidineten Artikel zu verweisen ist, 
ebenso wie fiber Boethius und Cassiodorius. 

[Hultsch.] 

Astrybai, ein indischer Volksstamm, in dessen 
Gebiet der Hydraotes den Hyphasis aufnimmt, 
Megasth. bei Arr. Ind. 4, 8. Die Vipaca ergiesst 
sich nicht in die Iravati, sondern in den C/atadru 
oder Sydrus des Megasthenes bei Plin. VI 63 ; die 
Einschiebung einer Zeile h hi. MaXXoTai 6 2v- 
Sqos /leyas norafios vor 7iaQeiXr)<pa>s im Text des 
Arrian ware jedoch zu gewaltsam. Jedenfalls 
bildetcn die A. (skr. dsruva ,Flussanwohner' ?) 
eine Unterabteilung der Katthaioi ; vgl. Atta- 
kenoi. [Tomaschek.] 

Astuda. Astiula paludem, verderbte Lesart 
bei Plor. I 28 (II 1 2, 5) ffir Ascurida paludem, 
s. Askuris. [Oberhummer.] 

Astuia CAarovia), Lesart eincs Teils der Hss. 
bei Ptol. II 11, 12, wiihrend andere Kioxovia bie- 
tcn. S. Cistuia. [Ihm.] 

Astur. 1) Jstur (Astyr cod. Med. Diomedes 
II 445 Keil), ein etruskischer Bundesgenosse des 
Aineias, Verg. Aen. X 180ff. und Serv. z. St. 

[O. Rossbach.] 

2) S. Habicht. 

Astura. 1) Astura oder Stura (Fest. 317; 
Szooag Strab. V 232), Fluss in Latium (Liv. VIII 
13, 5. 12), welcher aus den Albanerbergen sttd- 
wiirts zwischen Antium und Circeii ins tyrrheni- 
sche Meer fliesst und vor seiner Mundung eine 
kleinc Insel (Nr. 2) bildet (Plin. Ill 57. 81. Serv. 
Aen. VII 801). Noch jetzt A. oder Stura. 

2) Astura, kleine Insel an der latinischen 
Kuste im Gebiete von Antium (Plin. Ill 81), ge- 
bildet durch die doppelte Mundung des gleich- 
namlgcn Flusses, mit einem bequemen Landungs- 
platze (Plut. Cic. 47. Suet. Tib. 72) und einem 
beruhmten Landgute des Cicero (Cic. ad fam. VI 
19; ad Att. XII 40. XIII 26. Plut. a. a. O.). Auch 
in der Kaiserzeit war A. als Villegiatur beliebt 
(Sueton. Aug. 97. Plin. n. h. XXXII 4): zahlreich 
sind die Reste von Villen, zum Teil jetzt vom 
Meere iiberdeckt, bei Torre d'Astura. Als Station 
der Kiistenstrasse (Via Severiana) wird A. auf der 
Tab. Peut. genannt, aber eine Stadt A., von wel- 
cher Serv. Aen. VII 801 spricht, hat nie existiert. 
Die Insula de Asiuria (und der partus Asturae) 
wird noch genannt in Urkunden von 1141. 1163. 
1 220, ist aber jetzt landfest geworden. Vgl. N i- 
colai Dissertazione sopra Astura (in Atti dell' 
Ace. pontificia Ser. I vol. Ill, 1829). Nibby Din- 
torni di Roma 12 266^278. [Httlsen.] 

3) Ein rechter Nebenfluss des Durius in Hi- 
spania Tarraconensis, nur im kantabrischen Feld- 
zug des Augustus erwiihnt bei Flor. II 33, 54. 
Oros. VI 21, 9. Isidor. orig. IX 2, 112, viel- 
leicht der Ezla oder Estola, worauf der Name zu 



1863 



Asturae 



Asty 



1864 



fiihren scheint. Doch ist die Gleiehsetzutig keines- 
wegs sicher. Vgl. Asturia. [Htibner.] 

4) Kleine Stadt in Noricum, vielleicht beim 
hcutigen Klosterneuburg (Mommsen CIL III 
p. 683 u. Suppl. p. 1842). Erwahnt von Eugip- 
pius Vita s. Sever. I 1 in vicinia Noriei Bi- 
pensis et Pannoniorum parvo, quod Asturis di- 
c-itur, oppido morahatur. I 5 senex qui dudum 
in Asturis lanti hospitis susceptor extiterat. Da- 
mit ist offenbar identisch das in der Not. dign. 10 
Oc. XXXIV 45 genannte Austuris. S. Holder 
Altcelt. Sprachschatz s. Astura. [Ihm.] 

Asturae s. Astura Nr. 4. 

Asturco s. Pferd. 

Asturia (Aoxovqio.), eine Landschaft im Nord- 
westen von Hispania Tarraconensis, von den Kan- 
tabrern und Vakkaeern im Osten, den Vettonen 
im Suden, den Callaekern im Westen und dcm 
kantabrischen Meer im Norden begrenzt, dasjetzige 
Asturien nebst Leon und Valladolid bis an den 20 
Duero, ein rauhes und gebirgiges Land, sehr reich 
an Bergwerken und Pferden. Uber das Volk der 
Asturer berichtet der alteste Zeuge Poseidonios (bei 
Strab. Ill 155) nur im Anhang seiner ausfuhr- 
lichen Schilderung der Lusitaner und Callaeker 
(s. d.), die Lebensweise aller dieser Gebirgsbe- 
wohner sei gleich. Offenbar hatte er nichts von 
ihnen geseheH; sie wurden erst nach der Unter- 
werfung dmch Augustus den Romern bekannt, 
iiber die Floras (II 33, 46. 54ff. Oros. VI 21)30 
und Dio (LIII 25) berichten (vgl. Sil. XII 748). 
l'linius giebt nach der genauen Beschreibung des 
liispanischen Bergbaus auf Edclmetalle (XXXIII 
66ff. nach Cornelius Bocchus?) den Gesamtertrag 
cler Goldgewinnung aus A., Callaecia und Lusi- 
tania auf 20 000 Pfund jahrlich an, und zwar so, 
dass das meiste davon aus A. koinme (XXXIII 
78). Auch die Dichter gedenken des asturischen 
Bergbaus (Lucan. IV 298. Sil. I 231ff. Martial. 
X 16, 3). Ausserdem berichtet Plinius von der 40 
asturischen Kosszucht, den celdones und astur- 
cones (VIII 166) , von der sich auf den Grab- 
steinen asturischer Manner Spuren finden (CIL 

II 5705ff.). Obgleich die kleinen asturisclien Pferde 
besonders im Circus gliinzten (vgl. Sil. Ill 335ff. 
Martial. XIV 199), so dienten doch nicht wronger 
als drei Reiteralen nebst sechs Cohorten der Asturer 
zu Fuss im romischen Heere (Ephem. epigr. V 
p. 168). Im Census des Augustus zahlten die 
Asturer 22 Volkerschaften, von denen Plinius und 50 
Ptolemaios (II 6, 28) nicht alle nennen (vgl. Mela 

III 13), und 240 000 Freie (Plin. Ill 28). Man tcilte 
sie in Awjustani (CIL II p. 362), d. h. die urn 
Asturica Augusta (s. d.) am Sudabhang der astu- 
rischen Bcrge wohnenden (sie nur kiinnen die Ross- 
zuchter gewesen sein) und transmontani, die den 
Nordabhang des Gebirges von alpiner Hohe bis 
zur Kiiste bewohnten, das heutige Furstentuni 
Asturien. Zu ihnen scheint die romische Kultur 
noeh spater gedrungen zu sein ; romische Ge- 60 
meinden und inschriftliche Denkmaler sind nur 
sparlich erhalten (vgl. CIL II p. 373). Auch von 
den Stadten der Augustani sind nur wenige durch 
Plinius und Ptolemaios bekannt und ihrer Lage 
nach nachzuweisen. Das entlegene und weit aus 
gedehnte Gebiet der kriegerischen Asturer und 
Callaeker scheint von Anfang an eine gesonderte, 
von der entfernten Hauptstadt der diesseitigen 



Provinz Tarraco ziemlich unabhangige Verwaltung 
erfordert zu haben. Ein consularisches Heer von 
zwei Legionen und den entsprechenden Auxilien, 
allerdings nur unter einem praetorischen (nicht 
consularischen) Legaten, ward wohl schon damals 
in das befestigte Lager gelegt, das spater den 
Namen der siebenten Legion fuhrte (s. Legio VII, 
das heutige Leon). Seit Vespasian sprach ein 
eigener legatus iuridieus, der wohl in Tarraco 
seinen Sitz hatte, in jener Gegend Recht; im 
2. Jhdt. gab es neben dem Legaten der siebenten 
Legion einen besonderen iuridieus in Bracara, und 
unter dem Legaten stehendj vielleicht nur zeit- 
weilig, einen praefectus Asturiae, sowie einen 
Procurator von A. und Callaecia. Im J. 216 unter 
Caracalla wurde aus der Dioecese von A. und 
Callaecia eine besondere provincia Hispania nova 
eiterior Antoniniana gebildet (CIL II 2661), die 
in der diocletianisch-constantinischen Reichsein- 
teilung blieb (die Belege fur die Veri'assungs- 
geschichte CIL II p. LXXXVI). Strabon hat 
die Namensformen "Aozovqcs und "AatvQie , Ptole- 
maios 'AatovQia und 'AozotiQol; Astyr (Sil. Ill 
334), Astyres Mela III 13 und ebenso (auch 
Astyria) africanische Inschriftcn (CIL VIII 2747. 
9047) ; auf Soldateninschriften finden sich auch die 
rustiken Schreibungen Astorum (CIL III 10507) 
und Aesturorum (Brambach 1232). [Htibner.] 

Asturica Augusta (so Ptolemaios und die 
Inschriften, besonders die Meilensteine; Plinius 
lasst den Beinamen fort), Haupt- und Gerichts- 
stadt der Asturcs, in dem Gebiet der Amaci, Ptol. II 
6, 35, am Flusse Astura (s> d. Nr. 3), urbs magni- 
fied- (Plin. Ill 28), in welcher sich mehrere Haupt- 
strasscn vereinigten (Itin. Ant. 422. 423. 425. 
427. 429. 431. 439. 448. 453. Geogr. Rav. 320, 
12). Mit Bracara verbanden sie nicht weniger als 
vier verschiedene romische Strasscn (CIL II p.636ff.). 
Ihre Tageslange und Entfernung von Alexandria 
giebt Ptol. VIII 4, 5. Der noch vollstandig cr- 
haltene romische Mauerring mit Tiirmen und 
Thoren, sowie ziemlich zahlreiche Inschriften bo- 
zeugen ihre Bedeutung (vgl. CIL II p. 365). An 
der Spitze der Gemeindeverwaltung standen zu- 
erst zwei Magistri (CIL II 2636); als Hauptort 
eines Convcntus vcrtraten sie Flamines bei in 
Tempel des Augustus zu Tarraco auf dem Conci- 
lium der Provinz (CIL II 2637. 4223. 5124); 
auch ein grammatieus wird erwahnt (CIL II 
5079). Noeh auf westgotliisclien Munzen erscheint 
Asturia und Asturica (Heiss Monn. vis. p. 44); 
daher die modcrne Namensform Astorga. 

[Hiibner.] 

Asturicus, LYiname cines vornehinen Kiiiners. 
Iuv. 3. 212. Wohl willkiirlich gewiihlt. 

[P. v. Kohdeu.] 

Asturius s. Astyrius. 

Astusapes s. Astapus. 

Asty. 1) Ortschaft Agyptens unweit Kano- 
bos in der Niihe Alexandreias (Steph. Byz.i. 

i) Angeblicher Name von Sais in Agypten 
(Diod. I 28, 4). Die Behauptung, aaxv habe im 
Agyptischen die Bedeutung Stadt, bedarf einer 
Widerlegung so wenig wie die daraus gezogene 
Folgerung, dass Athen von Sa'iten gegriindet sei. 
Wie schon S. Reinisch bervorhob. besteht zwi 
schen dem altagyptischen Worte fur ,Sitz', ,Ort' 
und Knrv nur eine ganz ausserliche Ahnlichkeit, 



1865 



Astyages 



Astyanax 



1866 



ja diese entspringt iiberhaupt erst bei der An- 
wendung des jetzt veralteten Transscriptions- 
systems. Ast, Assut (Brugsch Geograph. Inschr. 
I 274 ; Dictionn. geograph. 70) ist nur scheinbar 
der gleiche Ortsname. [Pietschmann.] 

Astyages. 1) Genosse des Phineus, im Kampfe 
bei der Hoehzeit des Perseus durch das Gor- 
gonenhaupt versteinert, Ov. met. V 203ff. 

[Hoefer.] 

2) 'Aoxvayrji; (so bei Herodot ; bei Ktes. 'Aaxvl- 
yag [so in Photios Auszug frg. 29, 2 'Aaxvdytjs ■ ■ 
oi'Tog Ss avxov xai 'Aaxviyav xalsi; nach Diod. II 
34 folgt bei Ktesias auf den Mederkonig Astibaras 
sein Sohn Aspatlas 6 ford x&v 'EkXrjvoov 'Aoxvayrji 
xaAovfievo;], wozu die babylonische Form Istuvegu 
stimmt). Nach Herodot regierte er 35 Jahre, das 
ware 584 — 550 v. Chr. (Herodot rechnet anders, 
da er falschlich den Fall des Mederreichs mit dem 
Regierungsantritt des Kyros in Persien 558 iden- 
tiflciert). Herodots Erzahlungen fiber A. brauchen 
hier so wenig wiederholt zu werden, wie der Roman 
Xenophons. Nach Iustin. I 6 und Nic. Dam. frg. 
66 hat A. die Rebellion der Perser unter Kyros 
zuerst in zwei Schlachten besiegt, in der dritten 
bei Pasargadai wurde er dagegen aufs Haupt 
geschlagen. Einen authentischen Bericht iiber 
den Fall des A. geben die gleichzeitigen Inschrif- 
ten des Naboned von Babylon. Danach hat sich 
Kyros , KOnig von Anzan , der Vasall des A., 
im J. 553 v. Chr. gegen seinen Lehnsherrn er- 
hoben. A.s Truppen Helen von ihm ab — ein 
Nachklang davon ist die Harpagossage bei Hero- 
dot — und lieferten ihn dem Kyros aus, im J. 550 
nahm Kyros Egbatana in Besitz (s. die Texte bei 
Schrader, Keilinschr. Bibliothek III 2, 99. 129f.). 
Bei Naboned wird A. als ,Konig der Manda' d. i. 
der Skythen (persisch Saken) bezeichnet; wie das 
zu erklaren ist, ist bis jetzt noch vollstandig 
riitselhaft. Weiteres s. Art. Medien. Nach alien 
Berichten ist der gefangene A. von Kyros gut 
behandelt; nach Ktesias hatte er ihn zum Statt- 
halter der Barkanier (Hyrkanier, so auch Iustin. 
I 6) gemacht; dann aber ware er durch Kyros 
treuen Diener Oibares wider den Willen des Kfl- 
nigs getotet worden. [Ed. Meyer.] 

3) Grammatiker aus unbekannter Zeit, citiert 
im Etym. Orion. 69, 9 (iiber Etymologie von 
'Ht>axAi)s), erwahnt in dem Grammatikerverzeichnis 
bei Montfaucon Bibl. Coisl. p. 597 und Cramer 
An. Par. IV 195, 24. Er schrieb nach Suidas 
xryrtjv y^afifiaTixrjV, itsoi bia).ixxow, xegi fiexQwr, 
xavoras <h>o/iaxtxovs, xai sis KaV.i/iayor x'ov xotrj- 
rijr vxoftrtj/ta. Nach Mitteilung A. Hilgards 
stelit von A. eine langere Abhandlung dariiber, 
dass es eigentlich sechs nxwoti; ovoudx-ov geben 
niusse, in dem von Choiroboskos stammenden Teile 
der Scholien zu Dionysios Thrax im cod. Londin. 
Add. 5118. [Cohn.] 

Astyagius, Gewiihrsmann des Grammatikers 
Pompeius, GL V 209, 5. 211, 8; sonst unbe- 
kannt. Beide Citate beziehen sich auf die Lehre 
vom Pronomen. [Goetz.] 

Astyagyia ('Aaxvdyvia), Tochter des Hypseus, 
Enkelin des Pencios und der Kreusa, Gattin des 
von Orsinome geborenen Lapithessohnes Periphas. 
dem sie acht Sohne gebiert, darunter den Antion , 
Ixions Vater, Diod. IV 69. [Tiimpel.] 

Aslyalos, Troianer von Polypoites getotet, 



II. VI 29. Eustath. H. 623, 7. Tzetz. Horn. 116. 

[Hoefer.] 
Astyanassa ('Aoxvavaaoa) , nach Suidas an- 
geblich 'EXsvns xfjs MeveXdov d-eQomaiva , fjxts 
jigcozn xag iv xfj avvovaia xaxaxXloeig svqev xai 
syQaipe jceqi o%rjfidxrov avvovaiaattxaiv. Aus den 
Worten des Ptol. Chenn. bei Phot. Bibl. p. 149 a 
28 darf geschlossen werden, dass A. eine Erfin- 
dung des Ptolemaios Chennos ist; vgl. R. Hercher 

10 Jahrb. f. Philol. Suppl. I (1855) 289. [Cohn.] 
Astyanax ('Aoxvdva^). 1) Sohn des Hektor 
und der Andromache, der von seinem Vater Ska- 
mandrios, vom Volke aber zu Ehren Hektors 
A. genannt wurde (II. VI 402f. XXII 506f.; 
vgl. Plat. Cratyl. 392f. und Tzetz. Horn. 129, der 
ihm V. 319 nach Diet. Ill 20 noch einen Bruder 
Laodamas giebt). Die unvergleichliche Scene 
zwischen Hektor und Andromache erhalt durch 
die Anwesenheit des Kindes ihren riihrenden Ab- 

20 schluss , zugleich aber auch einen leisen Anflug 
von Humor, als das Knablein vor dem blinkenden 
Helme des Vater zuriickbebt. Uber die bild- 
lichen Darstellungen des Vorgangs s. Bd. I S. 
2152. Aber nicht das Gebet des Vaters, sein 
Sohn mCge ein grosser Kriegsheld und Herrscher. 
gewaltiger als sein Vater, werden (II. VI 476ff.), 
sondern die triibe Ahnung der Mutter, dass ihn 
einst einer der Achaeer vom Turme schleudern 
werde (XXIV 734f.), sollte in Erfiillung gehen. 

30 Uber die Art seines Todes stehen zwei Angaben 
einander gegenubcr. In der Iliupersis des Arkti- 
nos wurde A. erst nach der Einnahme Troias auf 
gemeinsamen Beschluss der Achaeer, die Odysseus 
(nach andern Kalchas) dazu iiberredet hatte, wahr- 
scheinlich von diesem selbst von der Mauer ge- 
worfen, damit der Sohn nicht dereinst der Racher 
des Vaters werde, Prokl. Chrest. Schol. Eurip. 
Andr. 10 (vgl. aber Robert Bild u. Lied 229). 
Clem. Alex. Strom. VI 747 = Cypr. frg. 22 K. 

40Welcker Ep. Cycl. II 187. 223; vgl. Apollod. 
epit. 5, 23. Hyg. fab. 109. Tryphiod. 644ff. Dieser 
Darstellung folgte wohl auch Stesichoros in seiner 
Iliupersis (Schol. Eurip. a. a. O.), da auf dem 
Mittelbild der Tabula Iliaca Andromache den 
Knaben im Arme zu halten scheint, den der hinter 
ihr stehende Talthybios zur Opferung abholen 
soil (Jahn Griech. Bilderchron. 36). Vor allem 
aber haben die Tragiker diese Auffassung ange- 
nommen und wciter ausgefiihrt, so Euripides in 

50 den Troades (vgl. besonders 709ff. und 1133ff., wo 
die Bestattung des A. im Schilde des Vaters ge- 
schildert wird) und Accius im Astyanax (Ribbeck 
Rom. Trag. 412ff.). Bei Seneca, wo Andromache 
zuniichst ihren Sohn zu verbergen sucht (Troad. 
409ff. Serv. Aen. HI 489), springt der etwas alter 
gedachte Knabe (vgl. Ovid, met, XUI 414f.) selbst 
mutig hinab sua. in media Priami regna ■• (1102). 
Dagegen hat Lesches in der Kleinen Ilias ent- 
sprechend der bekannten Tendenz seines Gedichts 

60 die blutige That dem Neoptolemos allein zuge- 
wiesen und in die Schreckensnacht der Eroberung 
verlegt (frg. 18 K. Paus. X 25, 9; vgl. Quint. 
Smyrn. XHI 251f.). Diese Scene setzten dieVasen- 
maler aus kunstlerischen Grunden mit der Er- 
mordung des Priamos durch Neoptolemos dergestalt 
in Verbindung, dass dieser den Knaben nicht vom 
Turme wirft, sondern an dem Altare des Zeus 
Her]j.eios, an den sich Priamos gefliichtet hatte, 



1867 



Astybie 



Astylos 



1868 



zerschmettert (Overbeck Bildw. d. theb. u. tr. 
Sagenkr. 621ff. Hey d em ami Iliupersis 13ff. 
Luckenbach Jahrb. f. Philol. Suppl. XI 8311'. 
Robert Bild und Lied 59ff. Furtwangler 
Samml. Sabouroff Taf. 49. Baumeister Dcnkm. 
742ff.). — Nach spateren Sagen blieb er am Leben 
und grfindete ein neues Troia und die Stadte 
Skepsis und Arisbe am Ida (Schol. II. XXIV 735. 
Strab. XIII 607. Steph. Byz. s. Aaxavla nach 
Nicol. Damasc. und s. Aoia(Srj. Serv. Aen. IX 264). 10 
Von zwei Solmen des Hektor, Oxynios und Ska- 
mandros, die nach Lydien gerettet wurden und 
nachher mit Aineias am Ida wohnten, berichtet 
auch Konon (46). Nach Schol. und Tzetz. zu 
Lye. 1226 war A. mit seinem Bruder Sapernios 
sogar an der Grfindung Boms (!) beteiligt. 

2) Sohn des Heraklcs und der Thespiade Epi- 
lais, Apollod. II 7, 8, 2. [Wagner.] 

3) Milesier. Br siegt in drei aufeinander 
folgenden Olympiaden im Pankration. Br zeich- 20 
nete sich durch seinen gewaltigen Appetit aus, 
Theod. Hierop. bei Athen. X 413a. [Kirchner.] 

4) Beiname eines Maeonius (Hist. Aug. trig, 
tyr. 12, 3). [P. v. Rohden.] 

Astybie (Aazvjiirj), eine der ThespiostOchter, 
mit der Herakles einen Sohn zeugt, dessen Name 
bei Apollod. bibl. II § 163 Wagn. verderbt KXa- 
afiriudog lautet; Hercher liest Aarvjiiag Kala- 
ftrjzidos, so dass KaXdfirjzig der Name der Mutter, 
'Aorvfiiag der des Sohnes ware. [Wissowa.] 30 

Astydamas. 1) Aas Athen, Sohn des Tragoe- 
diendichters Morsimos aus der Familie des Aisehylos, 
war zuerst Schiiler des Isokrates, wandte sich aber 
dann der Tragoedie zu (Suid.). Seine erste Auffiih- 
rung setzt DiodorXIV 33 in 01. 95,2 = 398. Wenn 
die Angabe bei Suidas richtig, dass er 240 Tragoedien 
(naturlich skid wie oft die SatyTdramen mit gemeint) 
dichtete, so arbeitete er mit unerhorter Schnellig- 
keit (ahnliche Zahlen werden nur bei den Dich- 
tern der mittleren Komoedie angegeben). 15 Siege 40 
soil er davongetragen haben (Suid.), einen gewann 
er 01. 101,4 = 372 (Mann. Par. ep. 71) mit dem 
Ilag&evoxaTog, der ihm die Ehre der Aufstellung 
seines Bildes im Theater einbrachte (Diog. Laert. 
II 43). Er soil selbst eine sehr selbstgefiillige 
Inschrift dafiir verfasst haben, die aber der Rat 
zuriickgewiesen habe. Darauf soil die sprichwort- 
liche Redensart oavzov ejzatvelg &aiisg 'Aozvdduag 
u. a. zurfickgehen (Zenob. V 100. Phot. Lex. p. 502, 
23. Suid. s. aavzijv kitarug. Schol. Liban. epist. 50 
317 p. 153). Alle angefuhrten Angaben fiber 
diesen A. konnen nicht vereinigt werden; die Ver- 
wirrung wird die Verwechslung mit dem jiingern 
A. veranlasst haben. Ob die einfachste Liisung, 
dass die Angabe Diodors falsch sei (s. Su se- 
mi hi Rh. Mus. XLIX 1894, 473f.), auch die rich- 
tige ist, bleibt daher unsicher. Wahrscheinlich 
diesem A. gehoren die sonst erwahnten Stiicke 'A/.- 
x/iicov ,"Exz(og,'Eo/iijg (wahrscheinlich Satyrspiel), 
Nai'Ti/.ios und die, welche CIA II 973 erwiihiit 60 
werden: 'AziXXEvg,A&dfiag,'Avziy6vT],Avxaa>v; vgl. 
CIA II 977b 3. Fragmente bei Nauck Trag. 
gr. fragm.* 777ff. Welcker Gr. Trag. HI 1052ff. 

2) Des Vorigen Sohn, gleichfalls Tragiker. Von 
ihm ffihrt Suidas folgende Stiicke an: 'HgaxXrjg 
oazvgixog, ^Eniyovot, Aiag fiatvofiEvog , BeXXsgo- 
(porzrjg, Tvgd, AXxfir/vt], QoTviS,, IlaXapiijdtjg. Beide 
A. sind nicht inmior sicher zu ivntersehoiden, da 



meist nur der Name ohno Unterscheidung citiert 
wird; vgl. Kiipke Ztschr. f. Altertws. 1840, 477ft. 
Welcker a. a. O. und besonders 1060. Nauck 
a. a. O. [Dieterich.] 

Astydameia (Aozvddficia). 1) Tochter des 
Amyntor, des KOnigs der Doloper, mit welcher 
Herakles den Tlepolemos zeugte, Pind. 01. VII 
24 und Hesiod. Schol. Pind. 01. VII 42 (frg. 129 
Kinkel). Abweichend davon heisst die Mutter 
des Tlepolemos Astyocheia Horn. II. II 658 (vgl. 
Schol. Pind. a. a. 0. und Boeckh), Astyoche auch 
bei Hyg. fab. 97. 162. Apd. II 7, 6. 8. Steph. 
Byz. s. 'Eipvga, wahrend bei Apd. II 7, 8 des 
Amyntor Tochter A. Mutter des Ktesippos ist. 
Irrtumlich nennt Diod. IV 37 A. Tochter des ,0r- 
menios', s. Bethe Quaest. Diodor. myth. 75, 94. 
Vgl. Astyoche Nr. 1 und Astygeneia. 

2) Gemahlin des Akastos, von Peleus getotet. 
Apd. Ill 13, 3. 7. Hesych. s. 'Aazvdd/j.eta. 

3) Tochter des Strophios und der Kydragora, 
einer Schwester des Agamemnon, die Schwester 
des Pylades, Schol. Eur. Or. 33. 

4) Tochter des Pelops, Gemahlin des Alkaios, 
Mutter des Amphitryon, Apd. II 4, 5 und so 
(nicht Tochter des Peleus!) auch Schol. Twl. II. 
XIX 116; bei Schol. Thuk. I 9 Gemahlin des 
Sthenelos. 

5) Tochter des Phorbas, Gemahlin des Kaukon, 
Mutter des Lepreus, Zenodot. bei Athen. X 41 2 A 
(vgl. Schneider Callimachea II 357). [Hoefer.] 

Astydromia ('Aozvdgofiia), nach Suid. ein bei 
den Libyern, also in Kyrene, gefeiertes Fcst am 
Grundungstage der Stadt, Lobeck Aglaoph. 596. 

[Stengel.] 

Astygeneia, nach Pherekyd. frg. 37a = Schol. 
Pind. 01. VII 42 Tochter des Phylas, Mutter des 
Tlepolemos, sonst Astydameia oder Astyoche ge- 
heissen. [Hoefer.] 

Astygites, Bruder der Aspalis (s. d.). 

[Hoefer.] 

Astygonos, Sohn des Priamos, Apd. Ill 12, 
5, wofiir aber auf Grund von Hyg. fab. 90 schon 
Gale Aaxvvoog, Hercher 'Aozvvofiog einsetzte. 

[Hoefer.] 

Astykome ('Aazvxdfirj), Geliebte des Apollon 
und Mutter des Eumolpos, Phot. lex. s. EifioX- 
Tildu; vgl. Toepffer Att, Geneal. 26. 39. 

[Wissowa.] 

Astykos, verderbte Lesart bei Polyaen. IV 
12, 3, s. Astibos. [Oberhummer.] 

Astykrateia. 1) Tochter der Niobe und des 
Amphion , von Artemis gctiitet , Apd. Ill 5 , 6. 
Schol. Eur. Phoen. 162 (Hellan. frg. 54). Hvg. 
fab. 11. 69. 

2) Tochter des Epigonensehers Polyeidos aus 
dem Geschlechte des Melampus. Ihr und ihrer 
Schwester Manto Grab belaud sich in Megara am 
Eingang zum Dionysion, welches ihr Vater ge- 
stiftet hatte, Pausan. I 43, 5. 

3) Tochter des Aiolos und der Telepatra, Schol. 
Od. X 6 (Apostol. I 83). [Hoefer.] 

Astylochos, aus Dulichion, Freier der Pene- 
lope, Apd. frg. Sabb. Rh. Mus. XLVI 179 = epit. 
7, 27 Wagner. [Hoefer.] 

Astylos. 1) Falsche von Roscher (Jahrb. 
f. Philol. CV 1872, 428) verbesserte Lesart der 
Hss. Ovid. met. XII 309 fur Asbolos (s. d.). 

[Wernicke.] 



1869 



Astymachos 



A(fTvv6/.wi 



1870 



2) Heerfiihrer der Arkader. Er lasst sich durch 
Zahlung von 10 Talenten bestimmen, den The- 
banern nach dem Fall ihrer Stadt im J. 335 
nicht beizustehen, Din. I 20; vgl. Schafer Dem. 
Ilia 133. 

3) Aus Kroton. Siegt zu Olympia im Lauf 
und Doppellauf, 01. 73. 74. 75. 'Sein Standbild 
zu Olympia von Pythagoras aus Rhegion, Paus. 
VI 13, 1. Afric, bei Euseb. chron. I 204. Dion. 
Hal. VHI 1. 77. Diod. XI 1. Bei seinem zweiten 10 
und dritten Sieg liess er sich als Syrakusaner 
ausrufen — nicht elg xdgiv xr\v 'Isgtovog, wie 
Paus. a. 0. berichtet, sondern des Gelon, vgl. 
Forster Olymp. Sieger (Zwickau 1891) nr. 181. 
182 — , wofttr er von seiten seiner Mitbiirger 
schwer biissen musste. Seine Enthaltsamkeit vor 
dem Kampf wird geriihmt von Plato leg. Vin 
840 a. Auf A. auch ein Siegeslied des Simo- 
nides (frg. 10 bei Bergk), welches vielleicht auf 
einen Sieg in den Pythien zu beziehen ist, vgl. 20 
Forster a. 0. nr. 176. 177. [Kirchner.] 

Astymachos, Sohn des Asopolaos, Plataier. 
Er mit Lakon, Sohn des Aeimnestos, redet nach 
der Ubergabe von Plataiai im J. 427 einer glimpf- 
lichen Behandlung seiner Stadt von seiten der 
Spartaner das Wort, Thuk. Ill 52; vgl. Curt ius 
Gr. Gesch.8 II 460. [Kirchner.] 

Astymedes (Aazv^Sr/g), ein vornehmer Rho- 
dier. Er gehorte zu denen, die beim Ausbruch des 
perse'lschen Krieges zum Anschluss an Rom rieten 30 
(Polyb. XXVII 7, 3). Er ist mehrmals als Fiihrer 
von Gesandtschaften seiner Vaterstadt nach Rom 
gegangen, zuerst im J. 167, wo er eine schlechte 
Rolle vor dem Senat spielte (Polyb. XXX 4 — 5, 1. 
22. Liv. XLV 21—25. Diod. XXXI 5). Die Rede, 
die er hier hielt, hat er herausgegeben. Wieder- 
um gang er nach Rom im J. 164, wo er eine 
Rede hielt, die den Beifall des Polybios fand (Polyb. 
XXXI 6. 7), und endlich im J. 153, wo er zu- 
gleich die Stellung eines Nauarchen bekleidete 4 
(Polyb. XXXm 15, 3). Vielleicht identisch mit 
dem rhodischen Eponym A., CIG III praef. p. 
VIII 173. 174. IGI 2393, 522. [Wilcken.] 

Astymedusa (Aazv/iedovoa), nach Pherekyd. 
frg. 48 in Schol. Eurip. Phoin. 53 Tochter des 
Sthenelos, von Oidipus nach dem Tode der Eigv- 
ydvua als dritte Gattin geheiratet. Nach Schol. 
AD II. IV 376 = Eustath. p. 369, 40 verstiess 
er ihretwegen Iokaste; auf ihre Verleumdung, 
ihre StiefsShne Eteokles und Polyneikes stellten 50 
ihr nach, flucht Oidipus ihnen, sie mOchten in 
Kampf um das Erbe entbrennen. Schneide- 
win Abh. d. Gesellsch. d. Wissensch. Gottingen 
V 1853, 8ff. Bethe Theban. Heldenlieder 23ff. 

[Bethe.] 

Astynonie ('Aazwdfit]). 1) Schwester des Adra- 
stos, Tochter des Talaos, mit welcher Hipponoos 
den Kapaneus zeugte, Hyg. fab. 70. 

2) A. ist von Grammatikern die Tochter des 
Chryses getauft worden, die Homer nur Xgvmjig 60 
nennt, Schol. II. I 392, daher Tzetzes Lykophr. 
183. 298; Antehom. 349. Hesych. 

3) Nach Hyg. fab. 69 Tochter des Amphion 
und der Niobe, wohl fehlerhaft fur Aozvojri, vgl. 
Apollod. bibl. Ill 5, 6. 

4) Von Ares Mutter des Kalydon beim Fal- 
scher Ps.-Plut. de fluv. 22, 4. 

5) Aus Lakcria, zeugt mit Aphntios, eineni 



Sohne des Kronos, eine Tochter Aphrodite, Chron. 
Pasch. 66 Bonn. Georg. Kedren. Chronogr. 28 
Bonn. [Bethe.] 

Astynomeia ('Aazwd/ina). 1) Tochter der 
Chryses bei Ioann. Tzetzes Antehomerica 349; 
vgl. Astynome Nr. 2. 

2) Dienerin der Harmonia bei Nonnos Dion. 
XLI 291. [Bethe.] 

'Atrtvvo/ioi, Name einer stadtischen Polizei- 
behorde, welche inschriftlich vom 4. Jhdt. vor 
bis zum 3. Jhdt. n. Chr. fur griechische, beson- 
ders ionische Stadte nachweisbar ist : so fur Athen 
Dittenberger Syll. 337 (320 v. Chr.). Bull. hell. 
XIII (1889) 162, 3 (284 v. Chr.) ; Tenos CIG 203 
—206; Koresia auf Keos CIA II 546 (350 v. Chr.) ; 
Iasos Dittenberger Syll. 77 (367—55 v. Chr.); 
Kyzikos unedierte Inschrift, copiert von Dr. He- 
berdey (224—187 v. Chr.); Rhodos CIG 2524; 
Blaudus Le Bas III 1044; Ankyra CIG 4019. 
4026. 4032. 4069; Pessinus CIG 4085; Bostra 
CIG 4067; im ganzen sind es elf Stadte, wozu 
noch mehrere hundert Henkelinschriften kommen, 
die sich auf Rhodos, Knidos, besonders aber auf 
die Stadte am Pontos beziehen; s. Becker Jahrb. 
f. Philol. Suppl. IV und V. Nachrichten der Schrift- 
steller ergeben das Vorhandensein dieses Amtes 
wenigstens fur Athen schon fur das 5. Jhdt. v. Chr. 
Aeschyl. Sept. 271f. ; Agam. 87f. Grote Hist, of Gr. 

V 371 meint, die «. seien nach den Perserkriegen 
eingesetzt worden. Andere Namen fur dieselbe Be- 
hOrde sind : aoXiardfioi in Herakleia am Siris (CIG 
577f. = Kaibel IGI 645) und Syrakus (Plat, epist. 
13) ; zeXeag%og in Theben (Plut. praec. ger. reip. 
15) ; nazegeg in Korinth (Ulpian zu Dem. XXIV 112 
und Diog. Laert. VI 78). Die Zahl derselben 
richtete sich meist nach der der Phylen oder Unter- 
abteilungen des Volkes: in Athen waren 10, und 
zwar 5 in der Stadt, 5 im Peiraieus (Aristot. 'A{h)v. 
xoX. 50); in den Ephebeninschriften der Kaiser- 
zeit CIA III 1114. 1119. 1147. 1199 erscheinen 
jedoch nur mehr 2, wie auch die Zahl der dyo- 
gavdnot von 10 auf 2 vermindert worden war. In 
Tenos waren 3, zu Iasos 2, in Kyzikos wohl nur 
1 ; die Zahl der itoXiavo/ioi zu Herakleia betrug 
2. Zu Athen wurden sie durch das Los bestellt, 
Aristot. 'A&yv. jioX. 50. Dem. XXIV 112. Die 
Amtsdauer betrug in Athen ein Jahr, in Tenos 
sechs Monate. Iteration und Continuation war in 
Athen verboten, Dem. XXIV 150; prooim. LV 
p. 1461. Uber ihren Wirkungskreis im allge- 
meinen vgl. Aristot. pol. VII (VI) 8. Plat. leg. 

VI 758 E. 759 A. 763 ; es ist die eura urbis et 
viarum, wie die dyogavo/iot die eura fori haben. 
Genauer kennen wir ihre Geschafte in Athen, 
Aristot. 'Adtjv. TtoX. 50 giebt an 1) Aufsicht fiber 
die FlOtenspielerinnen, Tanzerinnen und Kithara- 
spielerinnen, dass sie nicht mehr als zwei Drach- 
men erhalten , Harpokr. u. Suid. Bekker Anecd. 
455, 24 ; diese erweiterte sich wohl zu einer Sit- 
tenpolizei, von der Diog. Laert. VI 90 ein Bei- 
spiel berichtet. 2) Aufsicht fiber die Reinhaltung 
der Strassen, daher ihnen die xoizgoXoyot, Strassen- 
kehrer, unterstehen, Ulpian zu Dem. XXIV 112. 
Schol. Aischin. Ill 25, wo aber lalschlich das 
Lemma odonoioi steht. Diese Sorge bezeugt auch 
Dittenberger Syll. 337, 17f. In Theben hatte 
der zeXeagxag die Aufsicht fiber die Reinhaltung 
der Stras.scn nacli Tlut. praec. ger. reip. 15. 3) Die 



1871 



y Aarvv6[ioi 



Astyoche 



1872 



Aufsicht, dass die Strassen nicht verbaut wiirden, 
dass die Thiiren sich nicht nach der Strasse 
offneten ; darauf bezieht sich auch FHG II 209, 
das von einigen auf den Areopag, von Philip pi 
D. Areopag u. d. Epheten 159 auf die SSojtotol 
bezogen wurde. Die Pestsetzung einer Bauord- 
nung weist auch Platon leg. VI 779 C seinen d. 
zu. 4) Sie habcn auch die auf der Strasse Ge- 
storbenen wegschaffen zu lassen ; in Korinth inter- 
venieren in einem solchen Falle (Diog. Laert. VI 
78) die naxsges- Ausser diesen Punctionen haben 
sie in Athen auch eine Art Pestpolizei und die 
Sorge fur gewisse religiose Peierlichkeiten , Dit- 
tenberger Syll. 337, 17f. Bull. hell. Xni 1889, 
162 nr. 3, die Poucart (ebd. 166) als mit ihrer 
Aufsicht iiber die Plotenspielerinnen zusammen- 
hangend crklart. Als Zweige der daxvvo/iia er- 
klart Aristot. pol. VII (VI) 8 die Aufsicht iiber 
den Mauerbau, iiber die Quellen und die Hiifen 
(vgl. auch Plat. leg. VI 758 E); in Athen.be- 
standen daffir besondere Beamte, xupmoiol, xgtj- 
vtbv enifishfjtat und Efinogiov emfieXtjxac. Zur 
Durchfuhrung ihrer Befehle unterstanden ihnen 
Staatssclaven (Aristot. 'A&r/v. noX. 50) ; dann hatten 
sie das ius edieendi (ein Teil eines solchen Edicts 
mag Pollux VII 167 = Kock Com. Att. I 471 
frg. 306 sein), das Recht der Impolr) und den 
Vorsitz in den Gerichten, die Processe aus ihrem 
Amtsbereiche verhandelten. In Athen und auch 
wohl in anderen Stadten hatten sie ein Amts- 
local, aorvvofitov (Plat. leg. XI 918 A). Es er- 
iibrigt noch, einiges tiber ihre sonstige Thatigkeit 
zu sagen: in Athen besassen sie eine ,freiwillige 
Gerichtsbarkeit', indem bei ihnen Testamente de- 
poniert wurden, Isai. I 15 u. 0. Wenn Demo- 
sthenes XXIV 112 sagt, dass nur niedere Leute 
a. werden , so war das nicht immer und tiberall 
so; einen hohen Rang muss der doxvvd/tos in Ky- 
zikos gehabt haben, der in einer zu Seleukeia am 
Kalykadnos gefundenen, von Dr. Hcbcrdey co- 
pierten Inschrift des 3. Jhdts. v. Chr. beauftragt 
wird ijn/ieA.rjfrr/vat, Sums avayQatpij els xijv axr\).r\v 
rum jigo^h'oiv (sc. Evdtjfiog), Wir konnen dies 
daraus erklaren, dass die d. die Aufsicht tiber 
den Exporthandel hatten; damit stimmt die Be- 
stimmung zu Koresia auf Keos, CIA II 546, und 
das Vorkommen der a. auf den Gefasshenkeln, s. o. 
Artemidor oneirocr. II 30 schreibt ihnen Sorge fur 
das dtj/joowv, das Staatseigentum , zu; zu Iasos 
(377 — 355 v. Chr.) erscheinen untcr den Beamten, 
welche eingezogene Guter verkauften, auch die 
zwei a. (Dittenberger Syll. 77), und zu Hera- 
kleia am Siris fiihren die ^ohavSfioi nebst den 
oiraysgtai die Aufsicht, dass die Pachter der heili- 
gen Landereien, deren Verpachtung die xohavo/iot 
besorgt hatten, ihren Verpflichtungen nachkominen, 
CIG 5774f. = Kaibel IGI 645. Aus der euro 
urbis erklart sich auch die Verwendung des Wor- 
tes datvro/tog fur aedilis , wie dies in den In- 
schriften aus Galatien anzunehmen ist und be- 
sonders in dem daxvvofiixog des Papinianus, Dig. 
XLIII 10, wo unter den d. trotz Mommsens 
gegenteiliger Ansicht Municipal-Aedilen zu ver- 
stehen sind, s. o. Bd. I S. 462. In Athen waren 
die Geschafte der d. einige Zeit den dyoQard/iot 
ubertragen, Dittenberger Syll. 337. 

Litteratur. Caillemer in Daremberg et 
Saglio Diction. I 504. Boeckh Staatshaushalt 



13 257f. 262. II 313. G. Gilbert Handb. d. 
gr. Staatsaltert. I3 287f. H 332. HaederliDie 
hellenischen Astynomen und Agoranomen (beson- 
ders in Athen), Leipzig 1886, dazu Schulthess 
Wochenschr. f. cl. Philol. V 1888, 33. 39. 120f. 
Meier-SchOmann Att. Process^ 105—108. 

[Oehler.] 

Astynomos (Aaxvvofiog). 1) Sohn des Pria- 
mos, Hyg. fab. 90, von Achilleus getotet, ebd. 
10 fab. 113. [Hoefer.] 

2) Astynomos (FHG IV 343. SusemihlLitt.- 
Gesch. II 386), wird in einer Zusammenstellung 
von Metonomasien bei Steph. Byz. s. Kvjiqos und 
Plin. V 129 fur altere Namen der Insel Cypern 
angeftihrt. Er wird Mexcovofiaaiai , Ilegl vr)oa>v 
oder so etwas geschrieben haben, kein Special- 
werk fiber Cypern; denn Plinius nennt ihn im 
Index auctorum des vierten Buchs , und in der 
Partie , auf welche sich das beziehen muss , IV 
20 95 — Ende, ist nur vom aussersten Westen Europas 
die Rede. Da diese Aufzahlungen von Metono- 
masien sehr gelehrt und aus guter Zeit zu sein 
pflegen, kann er mit Sicherheit in alexandrinische 
Zeit gesetzt werden. [Schwartz.] 

Astynoos ('Aaxivoog). 1) Sohn des Phaethon, 
Vater des Sandakos, Apd. Ill 14, 3. 

2) Troianer, von Diomedes getotet: B. V 144. 
Tzetz. Horn. 65. Schol. BT II. XIII 643. 

8) Sohn des. Protiaon, H. XV 455, Rosselenker 
30 des Polydamas, Schol. XIDI 643, von Neoptolemos 
getotet, Paus. X 26, 4. [Hoefer.] 

Astyoche ('Aozvoxrj). 1) Tochter des Phylas, 
des Kcnigs von Ephyra am Selleeis, von Herakles 
Mutter des Tlepolemos, IL II 653ff. Apollod. II 
7, 6. 8. Steph. Byz. s. 'E<pvea. Hyg. fab. 162. 
Hesiod und Pindar nennen sie Astydameia, Phere- 
kydes Astygeneia, andere Antigone, Pind. 01. VII 
42 und Schol. Mil Her Dorier I 420. 

2) Gattin des Aioliden Phylakos, Mutter des 
40 Protesilaos und Podarkes, Eust. II. 323, 41. 

3) Tochter des Aktor, von Ares Mutter des 
Askalaphos und Ialmenos, II. II 51 If. Paus. IX 
37, 7. 

4) Eine der sieben Tochter des Amphion und 
der Niobe, Apollod. Ill 5, 6. Stark Niobe 96. 

5) Mutter des Pentheus, Stat. Theb. Ill 170f. 

6) Schwester des Agamemnon, Gattin des 
Phokiers Strophios, Hyg. fab. 117. 

7) Tochter des Laomedon und der Strymo, 
50 der Tochter des Skamandros, oder der Otreus- 

tochter Plakia, oder der Leukippe, Schwester des 
Priamos (Podarkes), Apollod. HI 12, 3. Sie wird 
die Gattin des Telephos, ihr Sohn ist Eurypylos. 
Priamos erwirkt sich die Hfilfeleistung des Eury- 
pjios, indem er A. den goldenen Weinstock, ein 
Geschenk des Zeus an Laomedon, schickt, Quint. 
Sm. VI 135f. Schol. Od. XI 520. Eust. Od. 1697, 
29f. (nach der kleinen Hias, vgl. Schol. Eur. 
Tro. 821; Or. 1392). v. Wilamowitz Horn. Unt. 
60 152. Robert Arch. Jahrb. II 1887, 259. Thra- 
mer Pergamos 156. 163. 395. Nach Diet. II 5 
ist A. eine Tochter des Priamos. Nach der Ein- 
nahme Ilions gelangten die Tochter des Laome- 
don Aithylla, A., Medesikaste mit den andern 
gefangenen Troerinnen nach Italien. Hier stecken 
sie die Schiffe in Brand. Der Fluss, an dem dies 
geschah, heisst davon Nauaithos, sie selbst werden 
danach Nauprestides genannt, Tzetz. Lyk. 921. 



1873 



Astyocheia 



Astypalaia 



1874 






1075. R.f. Skyphos (Nestor und A.) Kretsch- 
mer Die griech. Vaseninschr. 174. 

8) Tochter des Simoeis, Gattin des Erichtho- 
nios und Mutter des Tros, Apollod. Ill 12, 2. 
Tzetz. Lyk. 29. [Escher.] 

Astyocheia {'Aaxvo^eia). 1) Nebenform fur 
Astyoche (s. d.), H. II 658 (Nr. 1). Hyg. fab. 
117 (Nr. 6). 

2) Namen einer Stadt, Suidas. [Escher.] 



Antig. h. mir. 1 1 . Ihre altesten Bewohner waren 
Karer, zu deren Zeit sie den Namen IKgQa (wohl 
von dem rOtlichen Erdreich, Ross 65) gefuhrt 
haben soil; dann soil sie IJvXaia, spater Bs&v 
xQajiE^a (wegen ihres Blumenreichtums) , zuletzt 
A. genannt worden sein, Steph. Byz. Nach Ovid 
met. VII 461f. wurde die Insel von Minos unter- 
worfen. Hellenisiert wurde sie durch eine Colonie 
von Megara, Skymn. 551. Busolt Gr. Gesch. I 



Astyochos ('Aaxvoxog). 1) Einer der sechs 10 199. Anderseits soil von A. aus Rhoiteion coloni 



Sohne des Aiolos, Herrscher fiber Lipara, Diod. V 8. 

2) Begleiter des Theseus im Amazonenkampf 
auf einer Vase, Neapel R. C. 239. [Hoefer.] 

3) Spartanischer Nauarch von 412/11 v. Chr. 
Er ging 412 zuerst nach Chios, dann nach Les- 
bos, wo er ohne sonderlichen Erfolg den Abfall 
von Athen zu bewirken suchte. Dann hielt er 
sich in Chios und Nachbarschaft auf, mit der 
Verteidigung von Chios und anderen kleineren 



siert worden (Strab. XIII 601) und Phalaris nach 
Akragas eingewandert sein (Phal. ep. 35. K. O. 
Miiller Dor. 12 112. Holm Gesch. Sicil. I 398f.). 
Auf die Seetuchtigkeit der Bewohner weist eine 
metrische Inschrift, Bull. hell, ni 483f., und die 
Abkunft des Onesikritos von A., Dem. Magn. bei 
Diog. Laert. VI 84. Arr. Ind. 18, 9. Ael. h. a. 
XVI 39. Die Staatsgewalt ist durch §ovi.a und 
Sa/io? vertreten, deren Beschliisse (monatliche) 



Unternehmungen beschaftigt (Thukyd. VIII 23f. 20 jtQvxdvsis vorbereiten ; auch eine ysQovaia wird ge- 



31f.). Als die peloponnesische Flotte vollstandig 
eingetroffen war, ttbernahm er in Milet den Ober- 
befehl fiber sie, hielt sich von nun an meist 
hier auf und schloss z. B. den dritten Vertrag 
mit den Persern (Thuk. VIII 36f.). Den Athenern 
hat er nicht viel geschadet; aber in seinem eigenen 
Heere erregte seine Amtsfuhrung viele Beschwer- 
den, zuerst weil er den Chiern die Hiilfe ver- 
weigerte. Es wurden ihm deshalb von Sparta 



nannt (Bull. hell. XV 634), von Beamten werden 
ein da/tiogydg als Eponymos, xafilai, Xoyunai und 
ayogavo/Lioi erwahnt, Inschriften (s. u.). Gilbert 
Staatsaltert. II 212f. Im 5. Jhdt. gehOrte A. dem 
delisch-attischen Bunde an, in dessen Listen es 
unter dem Kagixdg (pdqog in den J. 453 — 425 er- 
scheint, CIA I 37. 227—44. Im 3. Jhdt. scheint 
die Insel zeitweise zu Agypten gehOrt zu haben, 
CIG II 2492. Droysen Hellen. III2 1, 329. Mit 



aus 10 Berater beigegeben, die ihn nOtigenfalls 30 Rom war A. durch ein aequum foedus verbunden, 



absetzen sollten (Thuk. VIII 38, 4f.). Vornehm- 
lich beschuldigte man ihn, dass er aus Habsucht 
mit Tissaphernes unter einer Decke spiele und 
eine kraftige Kriegfuhrung hindere. Der Unwille 
des Heeres ward so stark, dass ein Tumult aus- 
brach, bei dem A. in Lebensgefahr geriet (Thuk. 
VIII 78. 83, 3f., vgl. Xenoph. hell. I 1, 31). Auch 
zu Alkibiades, den er zu tOten Befehl erhielt, 
stand er in einem zweideutigen Verhaltnis (Thuk. 



das im J. 105 v. Chr. feierlich erneuert wurde (CIG 
II 2485. Hertzberg Gesch. Griech. n. d. Herrsch. 
d. ROm. I 337), und behielt auch unter den 
Kaisern seine Autonomie, Plin. n. h. IV 71 und 
Inschriften (bis Gordianus). Die gleichnamige 
Hauptstadt lag, wie der jetzige Hauptort, auf 
einem Vorsprung der Ostkiiste des westlichen Teiles 
der Insel, sudlich der beide Teile verbindenden 
Landenge; zahlreiche Bautrummer sind noch jetzt 



VIII 45, 1. 50. Plut. Alkib. 25). 411 v. Chr. ward 40 vorhanden. Von einzelnen Gebauden werden in 



er durch Mindaros abgeli'ist (Thuk. VIII 85). 

[Niese.] 

Astypalaia (»? AoxvirdXaia, auch 'AoxvjiaXaia, 
s. Lobeck Paral. 301), nach H. Kiepert S.- 
Ber. Akad. Berl. 1891, 839ff. volksetymologische 
Umbildung einer phonizischen Bezeiclmung fur 
,Niederung' (zwischen zwei zusammengehOrigen 
Hohen). 

1) Insel im karpathischen Meere (Plin. n, h 



den Inschriften ein Prytaneion und eine Saulen- 
halle am Markte, ein Agoranomion, ein Theater, 
ein Heiligtum der Athene und des Asklepios, des 
Apollon, der Artemis Mendesia erwahnt; ausser- 
dem wird noch der Kult des Zeus, Dionysos, der 
Kora, Diktynna, Roma bezeugt (Inschr. , Ross 
61), sowie des Achilleus (Cic. nat. deor. HI 45) 
und des Athleten Kleomedes (Paus. VI 9, 6ff.). 
Die Munzen zeigen gewohnlich das Haupt oder 



II 243. Mart. Cap. VI 612. Eust. Dion. Per. 530), 50 Symbole des Perseus, Head HN 534. Ausser 



von Scyl. 48 (Cod. 'Aoxvndltj). Steph. Byz. zu 
den Kykladen, von Strab. X 488. Eustath. a. a. 
O. Plin. n. h. IV 71 zu den Sporaden, von Ptol. 
V 2, 31 zu Asien gerechnet. Die 98, 7 qkm. 
(Strelbitsky; Umfang nach Plin. n. h. IV 23 
88 mp.) grosse Insel besteht aus zwei 506 m. 
(Westen) und 396 m. (Osten) hohen Bergmassen. 
welche durch eine niedrige, an der schmalsten Stelle 
bis auf ca. 110 m. Breite eingeschnfirte Landenge 



den angeffihrten Stellen sind noch zu vgl. Mela 
II 114. Stad. mar. mag. 273. Hierocl. 687 (von 
hier ab 'AoxvjiaMa). Not. ep. Ill 568 Parth. Georg. 
Cvpr. ed. Gelzer 485 b 1700. Inschriften (meist in 
dorischem Dialekt) CIG II 2483—2500 add. 2488b 
—2497 b. IV 8657 (Bruchstiick einer Grnndsteuer- 
listc aus dem 5. oder 6. Jhdt.). Ross Inscr. gr. ined. 
II 153—164. HI 312f. (dazu A. Nauck Philol. IX 
168—72). Bull. hell. Ill 483f. VLT 405—407. 477f. 



verbunden sind. Fur den Ackerbau ist wenig 60 XV 629—636. XVI 138— 142. Im spateren Mittel 



Raum vorhanden, dagegen bot die Insel im Alter- 
tum ein ergiebiges Feld fur Jagd (Rebhuhner 
und Hasen, Athen. IX 400 d) und Pischerei (Ov. 
ars am. n 82; eine vortreffliche Art essbarer 
Muscheln erwahnt Plinius n. h. VLU 140. XXX 
45. Ross Inselr. II 66). Als eine besondere Merk- 
wurdigkeit wird das Fehlen von Schlangen her- 
vorgehobeii, Aristot. bei Ael. h. a. V 8 und bei 



alter (seit 1207 bezw. 1310 und 1413) stand A. unter 
Herren aus den venezianischen Geschlechtern der 
Quirini und Grimani und gehOrte zum Herzogtum 
Naxos, 1 537 wurde es eine Beute der Tfirken, H e r t z- 
berg Gesch. Griechenl. seit d. Abst. d. ant. Leb. II 
70. 219. HI 24. Ross Inselr. JJ 59. 1821 von der 
nationalen Be wegung mit fortgerissen (Hertzberg 
IV 68), blieb es in den Handen der Griechen, denen 



1875 



Astypalaia 



Astyra . 



1876 



auch anfanglich durch die Londoner Conferenz die 
Westhalfte der Insel zugesprochen wurde; doch 
wurde dieselbe spater gegen die Nordh&lfte von 
Amorgos an die Tflrkei zuriickgegeben, Ross 55f. 
62. Der Name wurde von den Griechen in 'Aotqo- 
nalaid. (Boss 57, 2) und SrgojidXta (Dubois De 
Co ins. 20, 3), von den Tiirken in Ustopalia (Kie- 
pert a. a. 0. 840, 1), von den Italienern in Stam- 
palia geandert (Bondelmonte Lib. Ins. c. 18 u. a. 



sandigen Lsthmos mit dem Pestlande der hali- 
karnassischen Halbinsel verbunden. 

7) Stadt auf dem Vorigen, deren Einwohner 
in attischen Tributlisten genannt sind, CIA I 
227ff. Ausserdem Inschriften : Bull. hell. XV 629ff. 
XVI138ff. Munzen:HeadHN534. [Burchner.] 

8) Tochter des Phoinix uud der Oineustochter 



Perimede, Schwester der Europa, von Poseidon 
Mutter des samischen LelegerkOnigs Ankaios, 
Der gleichnamige Hauptort soil ca. 1500 Ein- 10 dessen Gattin Samia heisst, Asios von Samos frg. 
wohner zahlen. Von Neueren vgl. Boss Insel- 7 Ki. aus Paus. VII 4, 1. Aristoteles .Peplos' 
reisenII55— 67. Mediterranean Pilot IV118- 121. (falsch) frg. 176 aus Schol. Apoll. Rhod. I 188, 

FHG II 159 = Tzetz. Lyk. 488 (in der Sage 
vom Eber und dem Sprichwort noUa fiezagv niUi 
xtL). Simonides von Keos Geneal. frg. 1 aus Schol. 
Apoll. Rhod. II 866, FHG II 42, 1 (in Argonautik) ; 
offenbar Eponyme der A. genannten Stadt auf 
Samos Nr. 3, obgleich Steph. Byz. sie als Epo- 
nyme der gleichnamigen Insel Nr. 1 bezeichnet 



Cuinet La Turquie d'Asie I 440 — 442. Karten 
der britischen Admiralitat nr. 1888 und 387. H. 
Kiepert Spezialk. v. Westkleinas. Bl. XIII.. 

2) Ort auf der Insel Kos, dessen Bewohner 
angeblich infolge eines Bvirgerzwistes nach der 
Stadt Kos iibersiedelten, Strab. XIV 657. Steph. 
Byz. Die Erinnerung bewahrt an der Ostkiiste 



der Siidwesthiilfte der Insel der Name Stampalia, 20 (auch Kiepert S.-Ber. Akad. Berlin 1891, 839). 



unweit der Ruinen von lsthmos. Boss Inselreisen 
III 136f. Dubois De Co ins. 19ff. Kiepert a. 
a. O. 842. 

3) Name einer der beiden Burghohen , sowie 
einer Phyle der Stadt Samos, angeblich schon von 
den karischen Urbewohnern, spater von Polykra- 
tes befestigt, Themistag. in Etym. M. (FHG IV 
512). Polyaen. I 23, 2. Steph. Byz. Wahrschein- 
lich der steile, abgeplattete Hugel oberhalb des 



Nach Hyg. fab. 1 59 auch Mutter des Periklymenos. 

9) Mutter des Kogrs Eurypylos von Poseidon in 
der Sage von Herakles troischem Nostos, Apollod. 
bibl. II 7, 1 ; also Eponyme der westlichen Halb- 
insel von Kos (Nr. 2). [Tumpel.] 

Astypale (AozvadXt)) , Tochter des Phoinix 
(wie Astypalaia Nr. 8), aber von der Telephe, 
der Tochter der Epimedusa, eine Schwester des 
Peiros, der Europeia und Phoinike, Schol. Eurip. 



Hafens Tigani. Ross Inselreisen II 148. Gugrin30Phoin. 5; sichtlich Eponyme der auch A. (bei 



Descr. de Patmos 198f. Kiepert a. a. 0. 843. 

[Oberhummer.] 
4) Ktoina von Kamiros unbekannter Lage, 
wahrscheinlich auf der Insel Rhodos, vielleicht 
jcdoch auf Chalke oder in dem speciell zu Kamiros 
geherigen Teile der Peraea gelegen ; sicher zu tren- 
nen von Ilalaiojioh?. IGIns. I p. 99 und nr. 730, 
8. Die fruhere Ansetzung H. Kieperts an der 
Siidspitze von Rhodos (jetzt Ileaoovtjoi oder 4>a- 



Skylax 48) genannten Insel Astypalaia (Nr. 1), 
auf welche Steph. Byz. falschlich die heterogene 
Astypalaia Nr. 8 (s. d.) bezieht. [Tiimpel.] 

Astyphilos. 1) Athenischer Archon, 01. 90, 
1 = 420/19. Diod. XII 77. Athen. V 218 d. e. 
Marm. Par. 61. CIA II 972. IV fasc. 3, 225 k = 
'Eqy. d ex . 1888, 55. Athen. Mitt. XVIII 248 (er- 
ganzt). [ v . Schoeffer.] 

2) Sohn des Euthykrates, Athener ('Agcuprjvto; 



vagi) ist von Selivanov widerlegt und schon 40 Isae. IX 18), fiber dessen Erbschaft die 9. Rede 



aus dem Grunde ausgeschlossen, weil der sudliche 
Teil der Insel mit den Demen Kattabia und Net- 
teia (beim j. Apollakia) sicher zu Lindos gehorte. 
Kiepert Karte des westl. Kleinasiens 1890, XIV; 
berichtigt in den Formae orbis antiqui. Seli- 
vanov Topogr. von Rhodos 1892, 16. 

[Hiller v. Gaertringen.] 
5) Attisches Vorgebirge (durch einen sandigen 
lsthmos mit dem Lande verbundene Felsinsel) an 



des Isaios handelt. A. war nach dem thebani- 
schen Kriege 378—371 bei einer Expedition nach 
Mytilene urns Leben gekommen (§ 14). Neben 
seinem Stiefbruder von miitterlicher Seite, dem 
Sprecher, macht auf sein Erbe Anspruch cin 
Vetter von vaterlicher Seite, Kleon, Sohn des 
Thudippos, ebenfalls Araphenier (§21 ngtazov 
fih drjftoztjv ovta, exeiza dveiptor ; derselbe Kkiatv 
GovSbijiov 'Agatptfnos als zafilag zfjs &sov im 



der Siidkuste der Halbinsel, zwischen den Demen 50 J. 377/6, CIA II 670. 671). Dieser bringt ein 



Thorai und Anaphlystos, dessen Hafenbucht es 
im Westen abschliesst; heut nach einer Kapelle 
Hag. Nikolaos genannt; davor die Insel Elaiusa, 
heut Arsida oder Lagonisi, Strab. IX 398. Steph. 
Byz. Kart. v. Att. Text III— VI S. 21 zu Bl. XVII 
(Sect. Olympos). Der Ursprung des Naraens A. 
aus alter Besiedelung wird von Kiepert (a. a. 0. 
840) in Abrede gestellt. [Milchhiifer.] 

6) Vorgebirge am aussersten Ende der nOrd 



Testament vor, nach welchem sein Sohn von A. 
adoptiert war (§ 2ff.); denn, da bereits Thudippos. 
Kleons Vater, durch Adoption in eine an dere 
Familie flbergegangen war (§ 2. 33) — diese 
Familie gehorte aber, wie oben gezeigt, ebenfalls 
dem Demos der Araphenier an — , hatte Kleon 
auf Grund seiner Verwandtschaft keinerlei An- 
recht auf das Erbe seines Vetters A. Die Rede 
fallt in die Zeit nach dem J. 371, Blass Att. 



lichen der beiden langgestreckten Halbinseln Ka- 60 Bereds.2 II 561. Identisch mit unserem A. scheint 



riens, im Gebiet der Stadt Myndos (Strab. XIV 
658), von Kiepert (a. a. 0. S."841, gegen New- 
ton) mit dem inselfOrmig in den Canal von Kos 
hinaustretenden, der Nordspitze dieser Insel gegen- 
fiberliegenden Vorsprung Cap Petra (Petera des 
Medit. Pilot, Lond. 1882 vol. IV p. 147 und der 
Karte der Brit. Adm. nr. 1898) identificiert. Es 
tragt zwei niedrige Kuppm und ist durch einen 



zu sein A., Antragsteller in einem Decret fiber 
die Aufnahme von Methymna in den athenisclien 
Bund, urns J. 378/7, S.-Ber. Akad. Bcrl. 1888, 
243 nr. 19 = Bull. hell. 1888, 138; vgl. Blass 
a. 0. 560, 6. |Kirchner.] 

Astypyloa, Paionier, von Achilleus getfltet, 
II. XXI 209. [Hoei'er.] 

Asljra ("AozvQa, -o,r; auch "Aoivfjov , -ov; 



1877 






Astyra 



Asuvius 



1878 



Astyra, -ae; liber die Etym ologie vom Astartenamen 
[Olshausen Rh. Mus. Vin 1853, 326f.']; vgl. 
Hitzigebd. 600, 1. Lewy Fremdw. 148). 1) Ort, 
fruher Stiidtchen {noU^yrf) zwischen Antandros und 
Adramyttion in Mysien , mit einem Hciligtume 
dcf Artemis Astyrene, Xen. hell. IV 1, 41. Strab. 
XIII 606. 613. Mela I 18. Plin. n. h. V 122. 
Steph. Byz. Schol. Ptol. V 2, 5. Attische Tribut- 
listen von 01. 83, 3ff. Skylax nennt 98 A. noch 
xoXis 'EXXrjvis, aber schon Xenophon spricht nur 
von dem Heiligtume. Nach Pausanias IV 35, 10 
(s. Nr. 3) waren hier warme Bader. Diese Thermen 
finden sich am adramyttenischenMeerbusen, wenig 
sudOstlich vom Darfchen Tachte. Aus der Pau- 
saniasstelle ergabe sich , dass dieser Landstrich 
zum atarnischen Gebiet gehOrte. In der Nahe 
nennt Strabon XTII 614 Xiftvrj xakstttu S&nQa 
paQa&Qwdris (deren Ursprung in den vulcanischen 
Ereignissen , denen das Nordgestade des adra- 
myttenischen Golfes ausgesetzt war, zu suchen 
ist). Thraemer Pergamos 279. Vgl. Nr. 3. 

2) Zur Zeit Strabons (XIII 591) zerstfirte, 
i'riiher selbstandige Stadt unweit von Abydos in 
der Troas, Steph. Byz., im FInssgebiet des Rho- 
dios. Die von Strabon genannten, damals fast 
erschiipften Goldbergwerke hat Consul Frank Cal- 
vert wieder aufgefunden (L'Orient 1889, 174) 
zwischen Ehsi dere und Tschifilik dere' , nahe 
westlieh von Sarchilar in der Nahe einer prae- 
historischcn Festung Kaleh tasch. Die Einrich- 
tungen zum Goldwaschen sind recht interessant. 
Calvert wies auch Schliemann (Troia 49f.) 
aurdie Strabonstelle (XIV 680) hin, nach der 
Priamos sein Gold ix zwv iv 'Aotvgois mf.qi "Afiv&ov 
XQvasicov bekommen habe. S. Kartchen. Vergl. 
Lolling Athen. Mitt. VI (1881) 221. 



' / / 


u o n Tar 


A B YAOE^ ,„,^>— -^ 


1-4 K 
< 


l-jv »h<mitlsc]wrm 


< / 




LU \ 


Saradavhik \ 




1 ^tumtseheW, : 



i Kcrner 



Giaiirhissdr 

(Kyjittfrq UaU ) 

\frntoi' 



•A, 
Tersifitr o^ 



Nash F Ca!»e't 



'Sprfscmoft'r 
5»A IpAftTY- 

Tit&cA- 



1 : 333333 



SrtH 



3) Es ist anzunehnien, dass das bei Pausanias 
IV 35, lu bezeichnete A. in Aiolis (nicht in der 
Troius) lag. So fasson die Steile Olshausun 



(s. o.) und Lolling Athen. Mitt. IV 1879, 4 (bei 
Dikcli-Kioi), vgl. 8f. Warme Quellen! 

4) Auch der Insel Rhodos gegeniiber lag auf 
der durch den Berg Phoinix gebildeten Halbinsel 
{noXig <Poivixr]s xaxd 'PoSov) nach Steph. Byz. 
eine Stadt dieses Namens, deren Mflnzen Eckhel 
II 606. Mionnet III 429. Head HN 521 be- 
schreiben. Hier wurde die Athene Astyris ver- 
ehrt, Steph. Byz. [Biirchner.] 

10 Astyrene ('Aatvgrjv^), Epiklesis der Artemis 
in Astyra, Anonym. Laurent. XII 4 (Schoell- 
Studemund Anecd. I 270). Das Heiligtum lag 
in einem Walde zwischen Antandros und Adra- 
myttion und stand unter dem Schutze von An- 
tandros, Strab. XIII 606. 613. Steph. Byz. s. 
"Aorvga. Xen. hell. IV 1,41. DasBild der Artemis 
A. auf Miinzen (Eckhel H 450. Head HN 447) 
und vielleicht auf einer Gemme (Montfaucon 
Antiqu. Ilp. 160 Taf. 96. CIG 7031) gleicht 
20 dem der ephesischen Artemis. Movers Phoe- 
nizier II 247. 295 und Olshausen Bh. Mus. 
VIII 325ff. XIV 147 glaubten, Beziehungen der 
A. zur Astarte erweisen zu kOnnen. [Jessen.] 

Astyris ('Aorvgig), Epiklesis der Athena in 
Astvra Nr. 4, Steph. Byz. Movers Phoenizier 
II 247 und Olshausen Rh. Mus. VIII 326 
identificierten die Athena A. mit der Astarte. 

[Jessen.] 

Astyrius ('Aotvqios). 1) Romischer Senator 
30 von edler Herkunft, Christ unter Gallienus, Euseb. 
hist. eccl. VII 16. 17. [P. v. Rohden.]_ 

2) Flavius Astyrius, Consul im Occident im 
J. 449 (De Rossi Inscr. christ. urb. Rom. I 745. 
Mommsen Chron. min. II 25), Schwiegervater 
des Dichters Merobaudes, commandierte als Ma- 
gister utriusque militiae in den J. 441 — 443 in 
Spanien und schlug dort die Bagauden der Tar- 
raconensis (Mommsen a. 0. n 24). Aus seinem 
Consulat, das er in Gallien antrat (Apoll. Sid. 
40 ep. VIII 6, 5) , ist ein elfenbeinernes Diptychon 
erhalten. W.Meyer Zwei antike Elfenbeintafeln, 
Munchen 1879, 63. Dessau 1300. [Seeck.] 

Astytzion (Aotvz£iov [Stiidtchen]), Fcste im 
Skamandrosthal in der Troas, Georg. Pachym. 
I 68. Tomaschek S.-Ber. Akad. Wien CXXIV 
(1891) vm 18, jetzt etwa Sara'idschyq. Ramsay 
As. M. 210f. [Burchner.] 

Asuada (Not. Dign. Or. XXXIV 32) Militar- 
station im Gebiet des Dux Palaestinae; moglicher- 
50 weise — Asaradda (s. d.). [Benzinger.] 

Asudius Curianus, Sohn einer Pomponia Galla, 
bcgiitert und kinderlos, von seiner Mutter cnt- 
crbt, Plin. epist. V 1. [P. v. Rohden.] 

T. Asnellius Marcianus, Curator aedium 
saerarum ei operum locorumque publieorum im 
Marz 175 n. Chr., CIL VI 3702. [P. v. Rohden.] 

L. Asnetinins Severus, rCmischer Augenarzt. 
auf einem Angenarztstempcl ; vgL G rote fend 
Die Stempel der r5m. Augeniirzfce, Hannover 1867, 
60 18. [M. Wellmann.] 

Asmia, Stadt in Cappadocia secunda, Acta 
cone. Cramer Asia minor II 145. [Rnge.] 

Asnoremixta (?). Ein episeopus Asuore- 
■mixtemis wird im J. 482 unter den Bischofen 
der Provinz Mauretania Sitifensis erwahnt (Notit. 
Maur. Sitif. nr. 36, in Halms Victor Vitensis p. 70). 
Der Name schwerlich richtig. [Dessau.] 

Asuvius, ein rciclicr Jungling aus Larinum, 



1879 



AsvcMs 



y AavXCa 



1880 



wurde von einem gewissen Avillius, scinern Mit- 
biirger, und Oppianicus zuerst nach Rom ge- 
bracht und dort in alle Ausschweifungen gestiirzt, 
dann von ihnen ermordet, nachdem sie sich in 
einem gefalschten Testament selbst zu A.s Erben 
eingesetzt hatten, Cic. p. Cluent. 36—39. 

[Klebs.] 
Asychis ("Aav^s Herod. II 136) , angeblich 
agyptischer Kfinig, Nachfolger des Mykerinos, Er 



in libertatem oder sermtutem. In altester Zeit 
konnte es gegen Fremde nicht als Unrecht geltcn, 
sich Personen oder Sachen gewaltsam anzueignen, 
sowohl weil der Fremde rechtlos war, als auch, 
weil gegen ihn Repressalien moglich sein mussten, 
wenn er Eechtsverletznngen beging. Zwischen 
AngehCrigen verschiedener Staaten wird daher 
das avlav urspriinglich eine regelmassige Er- 
scheinung gewesen sein. Einen Einblick in diese 



bauer der Ostlichen Propylaeen des Hephaistos- 10 Verhaltnisse gewahrt uns noch eine Inschrift des 



tempels von Memphis und einer aus Ziegeln von 
Nilerde errichteten Pyramide und Urheber eines 
Gesetzes, welches dem Schuldner vorgeschrieben 
haben soil, bei Eingehung des Schuldverhaltnisses 
die Leiche seines Vaters zu verpfanden, Schuld- 
ner aber, welche unterliessen , dieses Pfand ein- 
zulo'sen, von der Bestattung ausschloss. Mit dem 
Konige Asikaf. wie Lauth (Zeitschr. f. agypt. 
Sprache VI 42) will, ist 'Aavxis schwerlich iden- 



5. Jhdts. v. Chr., IGA 322, ein Vertrag zwischen 
Oiantheia nnd Chaleion, in welchem sich die 
Burger der beiden Stadte gegenseitig verpflichten, 
aus dem Gebiet der vertragschliessenden Stadte 
einen Premden oder dessen Eigentum nicht ge- 
waltsam wegzufuhren (avlav), es sei denn, dass 
Repressalien geiibt wurden. Dagegen wird das 
avlav auf dem Meere mit Ausnahme des Stadt- 
hafens crlaubt oder fur aovlov erklart, d. h. aus- 



tisch, schon weil Asikaf sicher nur falsche Lesung 20 gesprochen , dass gegen den zur See Ka'pernden 



fur Sopseskaf ist, sodann auch, weil es sich bei 
A., wenn damit iiberhaupt eine geschichtliche Per- 
son gemeint gewesen ist, kaum um etwas anderes 
als einen KOnig aus der Zeit nach der 20. ma- 
nethonischen Dynastie handeln kann. "Aov%is 
ist zwar eine durch das Vorhandensein des Namens 
*Fevaovxts (Parthey Personennamen 94), in wel- 
chem Vev = PSen, ,der Sohn des' bedeutet, ge- 
sicherte Form, doch ist sachlich wohl A. von 



rechtlich keine Repressalien geubt werden kcnnen. 
Mit fortschreitender Kultur und mit der Kniipfung 
neuer Handelsvertrage , sowie insbesondere neuer 
Vertrage zur Gewahrung gegenseitiger Rechtsnulfe 
(ovfipoka) ist diese A., d. h. der Schutz der Person 
und des Eigentums gegen gewaltsame Wegfiihrung, 
allgemeiner geworden. Selbst der citierte Vertrag 
bedeutet einen solchen Fortschritt, indem er das 
Gebiet einer offenbar sowohl in Oiantheia als auch 



Sasyehis (s. d.) nicht zu trennen (vgl. auch A so- 30 in Chaleion bestehenden A. fur Fremde auf das 



chaios), und die Vermutung (Ztschr. f. agypt. 
Spr. XXIII 93, 1) wohl richtig, dass eines wie 
das andere auf Sesonk (s. Sesonchis) zuriick- 
zufflhren sein wird. ' [Pietschmann.] 

Asjla, ein Ort der Turdetaner in Hispania 
Baetica bei Ptol. II 4, 10. Plin. Ill 10 erwahnt 
unter den Stiidten Bastetaniens in der alphabe- 
tischen Aufzahlung Agla minor (s. d.) ; auf einer 
Inschrift jener Gegenden CIL II 1657 wird eine 



vereinigte Gebiet beider Stadte erweitert. Aber 
rechtlich notwendig, ausser in Fallen, wo Sym- 
bolievertrage vorliegen, ist die A. auch in spaterer 
Zeit nicht, sie entsteht nur von selbst zur Ver- 
meidung von Repressalien, die den Handelsver- 
kehr beeintrachtigen. Weil sie aber kein dem 
Fremden von selbst zustehendes Recht ist, wird 
sie in einzelnen Fallen als Privileg gewahrt. 
Namentlich den Proxenen, denen ohnehin ein er- 



Frau Postumia Faustina Agulfensu) genannt. 40 hohter Rechtsschutz im fremden Lande gegeben 
Hiernach ist wahrscheinlich "Aovla in "Ayvla zu ' .,.....-_ . .. 

verbessern. Denn die von spanischen Gelehrten 
aufgestelltc und von C. Miiller gebilligte Ver- 
mutung, ra aovla entspreche der Station des Itin. 
Ant. 4l3, 3 ad Aras, schwebt vc'illig in der Luft, 
da eine griechische Bezeichnung der Art in jener 
Gegend ganz unwahrscheinlich ist und die haufige 
Bezeichnung einer mansio nach irgendwelchen 
Altaren ihr keineswegs entspricht. [Hubner. 



werden muss, wird sehr oft mit der Proxenie die 
A. verliehen; zahlreiche ausserattische Inschriften, 
nebcn vereinzelten attischen, weisen eine Formel 
auf, kraft deren den Proxenen A. zu Wasser und 
zu Lande gewahrt wird, andere Proxeniedecrete 
verleihcn Ein- und Ausfuhr, aovlel xai aoiiovdel, 
d. h. mit Verbot des Kaperungssrechtes seitens 
der Burger des Staates, in den ein- oder aus dem 
ausgefiihrt wird, selbst wenn kein Vertrag dariiber 



Asylaios (AovlaTo; &eog). der Schutzgott des 50 besteht. Wie die Proxenie selbst, so haben sich 



Asyls, welches Romulus und Remus in dem neu 
gegrttndeten Rom errichteten, Plut. Romul. 9. 
Preller Rom. Myth.3 I 264. II 350. Vgl. u. 
Veiovis. [Wagner.] 

'AavXia. Das gewaltsame Wegfnhren fremder 
Personen oder Sachen heisst avlav, das Recht der 
Selbsthulfe, fremden Schuldnern die Schiffsladung 
wegzunehmen, sowie das Recht, das ein Staat 
seinen Biirgern gegen Burger eines fremden Staates 



auch die mit ihr verliehenen Privilegien zu einer 
blossen Ehre abgeschwaeht. Wir finden daher die 
A. auch noch zu einer Zeit erwahnt, in der sie 
wohl praktisch keine Bedeutung mehr hatte und 
der betreffende Passus der Proxeniedecrete rein 
formelhaft wiederkehrt. Wie einzelnen Personen, 
so kann ferner auch ganzen Staaten die A. ver- 
liehen werden, wodurch jedem Burger des be- 
treffenden Staates der Schutz der Person und des 



einraumt, Kaperungen als Repressalien vorzuneh- 60 Eigentums gegen gewaltsames Wegfnhren durch 



men, heisst avlov (vgl. Boeckh Staatsh. 12 194f.); 
avlav ist daher sowohl die rechtlich zulassige, als 
auch die verbotene Wegfiihrung, ebenso wie das 
vielfach mit ihm synonym gebrauchte, obgleich 
eigentlich im weiteren Sinne zu verstehende aymv. 
So verbietet das Recht von Gortyn (I 1) das ge- 
waltsame Wegfiihren eines Menschen (ayeiv) vor 
der gerichtlichen Entscheidung bei der vindicatio 



einen Burger des verleihenden Staates garantiert 
wird. Neben diesem staatsrechtlichen Begriff der 
A. hat sich aber auch ein sacraler entwiekelt; 
die Heiligkeit der Altare nnd Tempel verbflrgte 
namlich denjenigen Personen, die sich dahin fliich- 
teten, persOnlichen Schutz (vgl. Asylon). Es ist 
natiirlich, dass diese sacrale Form der A. nicht 
bios politische Bedeutung erlangt hat, sondern 



1881 



Asylon 



Asylon 



1882 



auch vielfach die staatsrechtliche Form beeinfiusst 
hat. Um z. B. von fremden Staaten den Schutz 
der Person und des Eigentums fur die eigenen 
Burger leichter zu erlangen, also einen A.-Vertrag 
zu erreichen, hat die Stadt Teos ihr gesamtes 
Gebiet dem Dionysos geheiligt und nunmehr bei 
den verschiedenen Staaten zu erwirken versucht, 
dass diese das Gebiet von Teos, weil es heilig 
sei, auch fur aovlov erklaren und samtlichen Be- 
wohnern den Schutz garantieren sollten. BeiLelO 
Bas-Waddington III 60 — 85 sind die Decrete 
jener Staaten (ausser den Romern, Aitolern, Atha- 
manen und Delphiern lauter kretische Stadte) 
publiciert, welche dem Verlangen von Teos ent- 
sprochen und seinen Bewohnern die A. gewahrt 
haben. Praktisch wirksam musste dieser Schutz 
dadurch werden, dass, wie einzelne dieser Decrete 
lehren, der die A. verleihende Staat diejenigen 
seiner Burger, die einen Burger von Teos oder 
dessen Eigentum wegfuhrten, unter Strafe stellte 20 
oder wenigstens jedem Teer, der zur Kenntnis 
einer solchen Rechtsverletzung gelangte, Repres- 
salien auf seinem eigenen Gebiete gestattete. Die 
A.-Decrete fur Teos bieten daher zwar die staats- 
rechtliche Form der A., aber erreicht wurden die 
betreffenden Vertrage dadurch, dass man urspriing- 
lich das ganze Stadtgebiet fur heilig und das ge- 
waltsame Wegfiihren aus demselben demnach fur 
frevelhaft erklart hatte (vgl. Schei'i'ler De rebus 
Teiorum 79ff., welcher auch die von Eckhel D. N. 30 
IV 307 aufgezahlten kleinasiatischen Stadte, die 
die Epitheta legal und aovloi fiihren, mit Recht 
heranzieht). Als Beispiel einer einem Collegium 
verliehenen A. sei noch die den dionysischen Kiinst- 
lern in Athen von den Amphiktionen gewilhrtc 
(CIA II 551) angefiihrt. [Szanto.] 

Asylon (aovlov, unverletzlich), war eigentlich 
jedes Heiligtum mit allem, was zu ihm gehorte, 
den Altaren, Gotterbildern, Kostbarkeiten u. s. w. 
Selbst bei feindliehen Einfallen wagte nicht leicht 40 
jemand sich daran zu vergreifen , wenigstens 
nicht wo Hellenen mit Hellencn kiimpften (Thuk. 
IV 97. Polyb. V 9ff. Hermann Griech. Staats- 
alt. § 10, 9). Deshalh linden wir die Staats- 
schiitzo in Tempeln aufbcwahrt, und auch Privat- 
leute deponierten hier ihre Vermogen (Le Bas- 
Waddington As. min. Ill 56 nr. 136 a). Wich- 
tigcr aber war, dass sie auch Personen ihren 
Schutz liehen. Bedrangte und Verfolgte, ja selbst 
Verbrecher, die in einen Tempel geflohen waren, 50 
ohne weiteres vom Altar oder Gotterbilde weg- 
zureissen, gait fur Frevel; ganz besonders aber 
forderte es die Rache der Gotter heraus , wenn 
man sich an ihren heiligen Statten an einem Un- 
sclmldigen vergriff (Xen. hell. IV 4, 3. Thuk. Ill 
81. Herod. VI 91; vgl. Leop. Schmidt Ethik 
II 20; andere Falle Thuk. IV 98. Lys. XII 98. 
Dio Chrysost. XXXI 88. Plut. de superstit. 4; 
von romischen Schriftstellern vgl. Cic. de nat. 
deor. Ill 10; pro Q. Roscio 11; de domo 41.60 
Ovid, trist. V 2, 43f.). Eine Ausnahme wagte 
man hochstens mit solchen zu machen, denen in- 
folge iiber sie verhangter Atimie das Betretcn 
heiliger Orte verboten war, oder die bereits zuni 
Tode verurteilt waren (Lyk. Leokr. 93. Matthiae 
Eurip. IX p. 372), in Sparta schontc man selbst 
diese (Polyb. IV 35). Jeder andere Fliichtling 
war sicher, auch wenn es ein Sclave war (Eur. 



Hiket. 267. Diod. XI 89. Plut. de superstit. 4), 
solange er sich am Altar (Eur. Ion 1402) oder 
innerhalb des Tempelbezirks (Strab. XIV 641) 
aufhielt. Die Kyloniden in Athen kniipften, als 
sie das Asyl verliessen, ein Seil an das Gotter- 
bild und blieben unangetastet, solange dies hielt 
(Plut. Sol. 12). Einzelne Ausnahmen, wo "man 
Schutzflehende gewaltsam aus den Asylen fort- 
fiihrte (Herod. V 16. VI 91. Thuk. I 126. 128. 
Ill 81. Paus. I 20, 7. VII 24, 6. 25, 3. Ael. 
var. hist. VI 7. Polyaen. VIII 46. App. Mithr. 
23; bell. civ. V 9. lust. XX 2. XXVIH 3) heben 
die Regel natiirlich nicht auf, und wenn die Ge- 
setze gegen solche Verletzungen des heiligen Rech- 
tes nicht einschritten, so war man der Strafe der 
beleidigten Gottheit desto sicherer. Nicht viel 
anders wird man es beurteilt haben, wenn je- 
mand aus Scheu vor unmittelbarer Antastung der 
Schiitzlinge des Gottes sie durch Anwendung 
anderer gewaltsamer Mittel zum Verlassen des 
Heiligtums notigte. Man konnte Fener in der 
Niihe anzunden (Eur. Andr. 297; Herakl. fur. 240ff.; 
vgl. Plant. Most. V 1, 65; Rud. Ill 4,63) oder 
sie aushungern (Herod. HI 48. Thuk. I 134). 
Auch war es mOglich, ihnen den Zugang zum 
Asyl zu versperren (Athen. Inschr. Bull. hell. XIV 
177 mitFoucarts Bemerkung ebd. 178f.). Andrer- 
seits konnte man in der Milde so weit gehen, 
dem Fliichtling fur einige Zeit zu gestatten, den 
Asylraum zu verlassen, ohne dass dies den Ver- 
lust des Asylrechts zur Folge hatte (Plut. Agis 
18f.). Eur. Ion 1315 wird dariiber geklagt, dass 
die Asyle Gerechten und Ungerechtcn in gleicher 
Weise zu gute kamen. Einen wirklich prakti- 
sclien Wert konnte das Asylrecht, das jedes Heilig- 
tum gewahrte, nur dann haben, wenn der schiitzende 
Rauni so gross war, dass er dem Fliichtigen die 
Lebensbedingungen dauernd gewahrte, oder wenn 
man als Folge des glucklichen Errcichens eines 
Altars ansah, dass nun die Verfolgung oinzustellen 
sei. Das erstc war sei ten, das zweite nicht immer 
der Fall. So stellte sich das Bediirfnis heraus, 
bestimmten Heiligtiimern ein besondcres Asylrecht 
zu geben, das dann audi respectiert wurde. Wann 
dies geschehen ist, wissen wir nicht genau (vgl. 
Wachsmuth Hellen. Altertumskunde * 1 335, 31. 
FOrster De asyl. Graec. 39). Soldi ein Recht 
konnte z. B. von den Amphiktyonen verliehen 
werden (Tac. ann. IV 14, vgl. Ill 60f.), wie denn 
auch die Orte, wo sie selbst ihre Zusammenkunfte 
hatten, sich dieses Vorzugs erfreut zu haben 
scheinen (Paus. VII 24, 5. Polyaen. VIII 46. 
Strab. VIH 373. Liv. XLIV 29 und mehr bei 
Barth De asyl. Graec. 4f.), ebenso wie die be- 
riihinten Orakelstatten (xVischin. II 115). Aber 
freilich fanden solche Bestimmungen nicht immer 
allgemeine Anerkennung. Bisweilen scheint diese 
iiberhaupt gar nicht beansprucht zu sein. So 
wenn die Phoker aus Dankbarkeit gegen die Tenier 
den Tempel des Poseidon und der Amphitrite auf 
Tenos (Bull. hell. XI 333), die Aitoler das Heilig- 
tum der Athena Nikephoros in Pergamos wegen 
der Svmpathien des Eumenes fur Griechenland 
fur ein Asyl erklaren (Bull. hell. V 300ff.) und del 
Insel Keos das Asylrecht verleihen (CIG 2350), oder 
die Krcter an die Anaphioten (vgl. Bull. hell. X VI 
146 nr. 35). iiberhaupt haben wir zu unter- 
scheiden zwischen bios localen und zwischen vor- 



1883 



Asylon 



Asylon 



1884 



zugsweise berechtigten , in weiten Kreisen oder II 61. Schol. Aristoph. Equ. 1151), des Zeus Bu- 

allgemein anerkannten Asylen, ein Untcrschied, laios und der Athena Bulaia ira Rathaus, die 

der sich im einzelnen freilich nicht iiberall mit sogen. eozia fiovXaia (Xen. hell. II 3, 52. Andok. 

Bestimmtheit nachweisen lasst. Die bekanntesten I 44. II 15. Plut. vit. dec. orat. 836 F) und der 

Asyle der letzteren Art sind in Griechenland das Altar der Artemis zu Munichia (Lys. XIII 24. 

Heiligtum der Athena Alea zu Tegea (Plut. Lys. Dcmosth. XVIII 107). 

28ff. Xen. hell. Ill 5, 25. Paus. II 17, 7. Ill 5, Natiirlich blieb das Ansehen all dieser Asyle 

6. 7, 10. Herod. I 66), des Poseidon zu Kalauria ira Lauf der Zeiten sich nicht hnmer gleich. In 

(Strab. VIII 373. Plut. Demosth. 28f. ; Pomp. 24. der hellenistischen Zeit war eines der bedeutend- 

Paus. II 33, 3. Luk. enc. Dem. 46), auch das der 10 sten das Kabirenheiligtum in Samothrake (Plut. 

Athena Chalkioikos in Sparta (Polyb. IV 35, 3. Pomp. 24. Liv XLV 5; vgl. (Jonze Archaeol. 

Thuk. I 128. 134. Diod. XI 45. Plut. Agis 16. Unters. auf Samothr. II 110f.). Besonders gross 

19. Paus. Ill 17, 7. Polyaen. VIII 51. Corn. Nep. war, seit der fomisehen Occupation wenigstens, 

Paus. 5; vgl. Schoemann Griech. Alt.3 II 211, die Zahl der griechischen Stadte Kleinasiens, die 

2, und Junghahn Agossuhne als polit. Forderg., fur gewisse Heiligtumer in ihrem Gebiet das 

Progr. des Luisenstadt. Gymnasiums Berlin 1890, Asylrecht in Anspruch nahmen. Die ROmer sahen 

6ff.), des Zeus Lykaios in Arkadien (Thuk. V 16. das anfangs nicht ungern, denn wiederholt fanden 

Paus. VIII 38, 6. Ael. nat. an. XI 6f.), der Ga- Burger hier Schutz gegen aufsassige Provinciale ; 

nymede oder Hebe zu Phlius (Thuk. IV 133. Paus. als aber diese Statten mehr und mehr zu Sammel- 

II 13, 4), wahrscheinlich auch das des Poseidon zu 20 platzen und Herbergen liederlichen Gesindels wur- 

Tainaron (Thuk. I 128. 133. Corn. Nep. Paus. 4. den, von wo aus meuterische Sclaven, insolvente 

Paus. VII 25, 3. Ael. var. hist. VI 7. Plut. Pomp. Schuldner (Plut. de vit. aere alieno 3. Cic. in 

24) und zu Helike in Achaia (Paus. VII 24, 5. Verr. II 1, 33. App. bell. Mithr. 23; bell. civ. 

Polyaen. VIII 46), des Amphiaraos zu Oropos V 4) und offenkundige Verbrecher ungefahrdet 

(Diog. Laert. II 142), des Apollon zu Delos (Liv. den Gesetzen Holm spreehen durlten, ordnete der 

XXXV 51. XLIV 29), des Asklepios zu Kos (Tac. Kaiser Tiberius im J. 22 n. Chr. eine Revision 

ann. IV 14), sowie die nach Plutarch Pomp. 24 der von den einzelnen Stadten behaupteten Rechte 

im 1. Jhdt. v. Chr. von den kilikischen Seeraubern durch den Senat an. Die Stadte warden ange- 

beraubten und zerstorten aovXa xai afiaza legd wiesen, Gesandte nach Rom zu schicken und Ihre 
der Hera zu Argos, Samos und auf dem Vorge- 30 Statuten einzureichen. Einige, die den Beweis 

birge Lacinium in Grossgrieclienland, der Demeter nicht fiihrcn konnten, verzichteten freiwillig auf 

Chthonia zu Hermione (Phot. lex. s. 'Eqiiiovij. die angemassten Rechte, die anderen leisteten 

Zenob. prov. II 22), des Poseidon auf dem Isthmos Folge. Es entspannen sich weitlaufige Verhand- 

von Korinth, des Asklepios zu Epidauros, des lungen , die bis ins nachste Jahr dauerten , und 

Apollon zu Aktion und Leukas , und das Za/io- dcren Resultat zwar Anerkennung der verbrieften 

ftgaxtov (Diod. Ill 55, 9. Liv. XLV 5. Plut. Rechte war (Suet. Tib. 37: abolevit et vim mo- 

Aem. Paul. 23. 26). Sicherlich bios locale Be- remque asylorum quae usque erant erweist sich 

deutung hattcn die nur gelegentlich als Zufmchts- Tac. ann. Ill 60ff. gcgenuber als unrichtig; vgl. 

orte benutzten Tempel der Athena Itonia bei Barth a. a. O. Anf.), jedoch mit der Verwar- 

Koroneia in Boiotien (Plut. Ages. 19. Xen. hell. 40 nung, sich streng innerhalb der statntenmassigen 

IV 3, 20; Ages. XI 1), der Artemis Hegeinone Grenzen zu halten. Tacitus a. a. O. ffihrt fol- 

in Ambrakia (Polyaen. VIII 52. lust. XXVIII 3), gende Stadte und Heiligtumer auf: Ephesos mit 

der Artemis in Samos (Herod. Ill 48), der Arte- dem Tempel der Artemis, dessen Asylrecht sich 

mis zu Lusoi in Arkadien (Polyb. IV 18), des auf uraltc Tradition griindete und fortwahrend 

Apollon zu Delion in Boiotien (Liv. XXXV 51. unter persischer, makedonischer und rfimischer 

Thuk. IV 97ff.), des Apollon Ptoios in Akraiphia Herrschaft anerkannt war (vgl. Strab. XIV 641), 

in Boiotien (Bull. hell. XIV 21), der Hera in Magnesia mit dem Tempel der Artemis Leuko- 

Kerkyra (Thuk. Ill 81), der Athena zu Siris in phryene, von L. Scipio und L. Sulla nach der 

Grossgrieclienland (lust. XX 2) u. s. w. In Athen Besicgung des Antiochos und Mithridates znr 
war von besonderer Wichtigkeit der Tempel des 50 Freistatt erklart; Aphrodisias mit dem Tempel 

Theseus, welcher Sclaven, die ihren Herren wegen der Aphrodite (vgl. CIG 2737 b); Stratonikeia 

grausamer Behandlung entflohen waren, Schutz mit dem Tempel des Zeus Panhemeros und der 

gewahrte (Plut. Thes. 36. Poll. VII 13. Aristoph. Hekate (vgl. CIG 2715a. Newton Discoveries 

Equ. 1311 mit Schol. Suid. u. Etym. M. s. Oijoelov; II 794. Stralj. XV 660); Hierocaesarea mit dem 

iiber andere Selavenasyle s. Daremberg et Sa- Tempel der Artemis, dem M. Perpenna, P. 

glio Diet. I 507. Gilbert Griech. Staatsalt. Servilius Isauricus und andere Feldnerrcn das 

II 288. Bull. hell. XIV 177ff.). Sonst schcint gleiche Rccht verliehen hatten; Kypros mit den 

haufiger als Asyl nur tioeh das Heiligtum der Heiligtiimern tier Aphrodite zu Paphos und Ama 

Eumeniden gedient zu liaben (Thuk. I 126. Pans. thus und des Zeus zu Salamis; Pergamos mit 
VII 25, 2. Schol. Aristoph. Equ. 1312; Thesm. 60 dem Tempel des Asklepios (vgl. App. bell. Mithr. 

224. Suid. s. (fyosiov; vsrl. Kohler Herm. VI 23); Smyrna mit dem Tempel der Aphrodite 

102f. Meicr-Schoemann Att. ProcessZ 626), Stratonikis (vgl. CIG 3137); Tenos mit dem 

gelegentlich das der Athena auf der Burg (Pans. Tempel des Poseidon (vgl. Bull. hell. XI 333); 

I 20, 7. Plut. Sol. 12 Herod. V 71. Thuk. I Sardes und Milet mit den Teinpeln des Apol- 

126. Schol. Aristoph. Equ. 445; vgl. aber auch Ion und der Artemis, von denen jener durch Ale- 

Forster a. a. 0. 31if.), die Altare der zwolf xander, dieser durch Dareios zum Asyl erklart 

Gotter (Herod. VI 108. Lyk. Leokr. 93). des Eleos war (ein Asyl der Artemis Leukophryene zu Milet 

(Apollod. II 8, 1. l'hilostr. epist. 39. Zenob. prov. erwahnt audi Appian bell. civ. V 9, und Plutarch 



1885 



Asylon 



*AvK@VQtoustai 



1886 



Pomp. 24 nennt unter den von den Piraten aus- BOtticher Tektonik IV 23. Daremberg et 

geraubten Asylen auch das Didymaion und das Saglio Diet. I 505ff. [Stengel.] 

apollinische Klarion unweit Kolophon) ; Kreta mit Asylos. 1) Aus Athen (SzetQieve). 'Jazgog, 

dein Bild des Augustus. Auch Daphne in Syrien Caxogevoag 'Aoxltjjiiai in einer vom Areopag, dem 

mit dem Tempel des Apollon und der Artemis Rat der 600 und dem Volk dargebrachten Weih- 

(Strab. XVI 750) und Tralles mit dem des Dio- inschrift vor dem J. 126 n. Chr., CIA IH 780. 
nysos (CIG 2919) werden als Asyle genannt Da- [Kirchner.l 

zu kommt noch eine Reihe anderer Orte, die auf 2) Gladiator , Iuv. VI 267 vgl. VLTI 273. 

Miinzen als asylberechtigt bezeichnet werden (s. Einen anderen A. bei Mart. IX 103, 3 s o unter 
Eckhel III 47. 72. 271. 324. IV 307 u. s. w. lOAsillus. [P. v. Rohdenl 

Mionnet III 660. V 217; Suppl. VIII 325. 366 Asyphos (to "Aovtpos S e og PtoL IV 5, 17), 

u. s. w. , jetzt am iibersichtlichsten nach Land- Gebirge Libyens. [Pietschmann.l 

schaften in alphabetischer Ordnung zusammen- Atabe ('Ard/it)) s. Astabe. 

gestellt bei Barth a. a. O.). In der Kaiserzeit Atabuli (Plin. VI 189), aithiopischer Volfe 

endlich war jeder Tempel und jede Kapelle des stamm zwiscnen Napata und Meroe", nordlich von 

regierenden Kaisers in Italien wie in den Pro- den Megabaren. [Pietschmann.l 

vinzen ein schutzendes Asyl (Dio Cass. XLVII 19. Atabulus. So nennt Horaz sat. I 5, 78 einen 

Sen. de clem. I 18. Tac. ann. Ill 36; vgl. auch heissen, trockenen Wind (torret A.) seiner apuli- 

Liv. XXin 10. Plut. Pomp. 24. Phot. lex. s. schen Heirnat, meint also doch den Scirocco, der 
'Eqiuovrj). Es hmg dies zusammen mit dem kaiser- 20 nach den Erklarern heut dort den Namen Altino 

lichen Begnadigungsrecht. Dass dem Missbrauch fiihren soil (s. z. B. Orelli-Mewes z. d. St.). 

auch spater durch Gesetzegesteucrt werden rausste, So in die Litteratur eingefiihrt — den Provin- 

geht aus Apul. met. VI 4 hervor. cialismus tadelt Quintilian VIII 2, 13 — wird 

In Rom soil sich in der alteren Zeit nur ein A. dann gelegentlich neben anderen Lokalnamen 
angeblich von Romulus gestiftetes Asyl befunden von Winden genannt, Sen. n. q. V 17, 5. Plin. 
haben und zwar zwischen den beiden Gipfeln des n. h. XVII 232. Gell. n. a. II 22, 25. Galen, 
capitolinischen Htigels. Die Sage erzahlt, er habe (in Hippocr. negi ^v/mb?) XVI 400 Kiihn aid- 
es eingerichtet , am die Bevolkerung schnell zu (iovlog (Kaibel Herm. XX 594). Als gesund- 
vermehren (Liv. I 8. II 1. Verg. Aen. VIII 342. heitschadlichen Wind kennt den Calaber A. Sido- 
Tac. hist. Ill 71. Dion. Hal. II 15. Plut. Rom. 30 nius ep. I 5, 8 (vgl. Ideler Meteorologia vete- 
9. Dio Cass. XLVII 19; vgl. auch Iuven. VIII rum 126f.). Die anderen angefuhrten Stellen ent- 
272. Veil. I 8. Gell. V 12. Varro bei Non. I 209 ; halten nichts weiteres zu seiner Charakteristik, 
s. aber auch Ihne Classical Mus. VIII 190ft". nur dass seine Schadlichkeit auch von Seneca und 
Schoemann Opusc. acad. I 19f. JaenischDe Plinius (von diesem speciell fur den Pflanzen- 
Graec. asyl. 6f.). Dazu kam spater durch Augu- wuchs, vgl. Horat. carm. Ill 23, 5) betont wird. 
stus ein anderes im Tempel des Iulius Caesar Dassclbe thun die Scholiasten zu der Horazstelle, 
(Dio Cass. XLVII 19. Drumann Gesch. Roms I die demgemass das Dialektwort (messapisch? Nis 
133, 97). sen Ital. Landesk. I 389) als xr)v aztjv fidllmv 

Das Asylrecht der heidnischen Tempel ging direct aus clem Griechischen deuten, vgl. den eben- 
auf die christlichcn Kirchen iiber (Zos. IV 40. 40 falls sciroecohaften pestilens Africus Horat. carm 

V 8. 18. 23. 35. Aram. Marc. XXVI 3. Malal. a. a. O. (Serv. Aen. VIII 710 heisst es von dem 

chron. XIV 373. XV 390. XVI 396f. Dind. Cassiod. ,von Apulien her' wehenden Iapyx-Argestes : hie 

var. II 11). in Apulia pestilens est, eine offenbare Verwechs- 

Zum Schluss mag nochmals darauf hingewiesen lung mit diesem apulischen Scirocco). Nissen 

werden, dass nicht alle Asyle die gleiche Aus- a. a. O. [Kauffmann.] 

dehnung hatten. Manche waren so gross, dass A tabyria {'Azaftvgla), alter Name von Rhodos, 

Flfichtlinge viele Jahre dort leben konnten. So angeblich nach eineni KCnige, Plin. n. h. V 132. 

verbrachte der SpartanerkOnig Pleistoanax im Asyl Hesych. Vgl. AtabyrionNr. 1. [Oberhummer.] 
des Zens Lykaios bei Megalopolis neunzehn Jahre 'Axa^vQiaarai, vollstandig /twoazafivpiaozai. 

(Thuk. V 16), und Pansanias, der wegen seines 50 Aus Rhodos sind zwei religiose Genossenschaften 

schimpflichen Vertrages nach der Schlacht bei bekannt , welche den Zeus 'AzafivQiog verehrten : 

Haliartos verurteilt worden war, lebte in der Frei- 1) das [AiogJazafSvpiaozav 'Aya&odaiftoviaozav 

statt der Athena Alea zu Tegea bis an sein Ende <Pi"/.[<o]veL<av xoirov, gestiftet von einem gewissen 

(Xen. hell. Ill 5, 25. Plut. Lys. 28. Paus. Ill 5, Philon, geweiht dem Zeus 'Azafjvptog und dem 

6f.). Der Tempel der Artemis in Hierocaesarea AyadoSaiumv, in der stadtrhodischen Inschrift bei 

besass das Asylrecht fur den Raum von zwei Ross Inscr. gr. ined. Ill 282 = Wescher Rev. 

romisehen Meilen im Umkreis (Tac. ann. Ill 62), arch. X 1864, 470 = Foucart Assoc. rcTig. 230 

und in Ephesos hatten wiederholt Alexander und nr. 48 = IGIns. 1 161, 5; 2) das Aiovvmaozav'Ada- 

Mithridates den Asylbezirk erweitert, Antonius va'iaoxav Atooa.zafivQio.ozav EicpoavoQlwv zwv avv 
sogar verdoppelt und auf einen Teil der Stadt HO'A&ijvaiq} Kvidioi xoirov, gestiftet vermutlich von 

ausgedehnt, Augustus dann wilder auf sein altes einem Enphranor, zur Zeit geleitet vom Knidier 

Mass bescliriinkt (Strab. XIV 641). Athenaios, gewidmet dem Kulte des Dionysos. der 

Litteratur: Ausser iilreren Werken : Wall on Athena und des Zeus 'AzajSvQwg , Inschrift von 

Du droit d'asyle, Paris 1837. Egger Etudes hist. Mallona, ausdemGebiet vonLindos, beiWescher 

sur les traites publ.2 287ff. Schoemann Griech. Rev. arch. X 1864, 462 = Foucart Assoc, relig. 

Altt.3 II '2Kiff. Fiirster De asylis Graec, Bres- 229, 47 (vgl. Bull. hell. X 1886, 203, 2) = IGIns. 

lau 1847. Jaenisch De Graec. asylis, Gottingen I 937. Zeus AzajivQio; ist der auf dem hochsten 

1868. Barth De asylis Graccis, Strassburg 1888. Berge der Inscl, dessen Namen nach der gewohn- 



1887 



Atabyrion 



Atacini 



1888 



lichen Annahme urspriinglich phoinikisch (= Ta- 2) Berg in Galilaea inferior (Polyb. V 70, 6. 

bor) ist, aber nach Be lochs einleuchtender Ver- Jos. ant. Iud. V 84. XIII 396 'IxafivQtov, ebenso 

mutung vielmehr von den karischen Urbewohnern bell. Iud. II 20, 6. IV 1, 8; Vita 188. Euseb. 

der Insel stammt (Rh. Mus. XLIX 1894, 130; Onom. ed. Lagarde 268, 90. Hieron. ebd. 134, 26 ; 

zu'A-xafl-vgtov vgl. das benachbarte Mvaa-vgwv ; im alten Testament Tabor). Der Tabor, heute 

xdjla = Felsen nach Steph. Byz. s. Tdflai) , ver- Dschebel et-T6r genannt, erhebt sich als ziemlich 

ehrte hellenische Gott. Robert Griech. Myth. I isolierter Berg in der Nordostecke der Ebene Esdre- 

136, 4 und vgl. Atabyrios Nr. 1. Eine Filiale Ion zu einer Hohe von 562 m. uber Mceresspiegel 

seines Kultes befand sich auf einem Hiigel inner- (Joseph. : 30 Stadien) in der Form eines abge- 
halb oder in der Nahe der Stadtmauern von Rho- 10 stumpften Kegels. Der abgeplattete Gipfel hat 

dos, App. Mithr. 26. Ross Inselreisen III 106. einen Umfang von 26 Stadien. Auf demselben 

Guerin Voyage dans Pile de Rhodes 169ff. New- fand schon Antiochos d. Gr. 218 v. Chr. eine 

ton Inscr. Brit. Mus. II p. 121. Selivanow Stadt gleichen Namens (Polyb. a. a. O.); 53 n. Chr. 

Topogr. von Rhodos, Kasan 1892, 143ff. (russisch). wurde hier von den RCmern unter Gabinius den 

Th. Reinach Mithradates Eupator ttbers. von Judeneine Schlacht geliefert; spaterliess Josephus 

Goetz 141. Nun hat sich in einer Feldmauer im die Ebene auf dem Gipfel mit einer Mauer um- 

Siidwesten des St. Stephanshiigels oder Monte schliessen. Schon bei Origenes und Hieronymus 

Smith, den im Altcrtum zum Teil die Akropolis gilt der Berg (falschlicherweise) als Ort der Ver- 

der Stadt Rhodos einnahm, eine Inschrift gefun- kliirung Christi {Marc, 9), weshalb friihzeitig dort 
den, die von einer Wcihung an Zeus 'A[xa§vgiog] 20 Kirchen erbaut wurden; ebenso von den Kreuz- 

handelt, Ross Hellenika i 2, 113, 46 und dar- fahrern. Noch heute sind auf dem Gipfel neben 

nach anderwarts = Newton a. a. O. nr. CCCXLVI den neuen Klostern der Griechen und Lateiner 

(IGIns. I 31); bisher nicht vollig erklart. Ein zahlreiche alte Ruinen. Ritter Erdkunde XV 

als Schreiber angestellter Staatssclave (yga/ufiaxevg 391 — 404. Robinson Palaestina III 451 — 470. 

Sctfiomog), Eulimenos, der das Priestertum des Guerin Galilee I 143—163. The Survey of 

Zeus'^Ta^fojbekleidethatte, weiht dem Gott fur Western Pal. Memoirs I 358ff. 388ff. mit Plan, 

das Wohl der Ilerren, der rhodischen Burger ([vjikg Baedecker Palast. u. Syrien 250. 

xjcov xvqlcov 'Podimv) xov(g) 0ovg[xaQioxriQi]ov. 3 ) Stadt auf dem , Berge gleichen Namens 

Nach einer nicht unwahrscheinlichen Erganzung be- (Nr. 2), Steph. Byz. a.'AxdpvQov. Polyb. V 70, 6. 

zeichnet er sich als Angehorigen und nach D i 1 1 e n- 30 [Benzinger.] 

berger auch als Beauftragten des [xoivov Aioo- Atabyrios ('Axapvgtos). 1) Epiklesis des Zeus: 

axafivQiJaoxav xatv tag noXmg SovXoiv. Es ist sehr a) Auf dem rhodischen Atabyrion, Pind. 01. VII 

wohl moglich, dass der Stein nicht weit von seinem 87. Strab. XIV 655. Steph. Byz. s. 'Axd(Sv(>ot> u. 

urspriinglichen Standorte, dem Heiligtum des Zeus Kyrjxivia. Lactant. inst. div. I 23. Eine Weih- 

'Axa^vgwg, verschleppt worden war, und dass inschrift Ross Hellenica I 2 p. 113 nr. 46. Keil 

dieses stadtrhodische Heiligtum der religiose Mit- Philol. II 612. 'Der Kult gait fur eine Stiftung 

telpunkt zum wenigsten eines der xotvd xwv Atoo- des Althaimenes, Apollod. Ill 2, 1, 3. Diod. V 

axafivQtaoxav war. Die fiovg der Weihinschrift 59. In dem Heiligtum befanden sich eherne Hinder, 

aber sind die ehernen Stiere, wie wir sie aus dem welche angeblich brullten, sobald Gefahr drohte, 
Hauptkulte des grossen Atabyrion kennen und 40 Schol. Pind. 01. VIT 159. Tzetz. Chil. IV 390ff., 

wie sie daselbst auch neuerdings gefunden sind. vgl.Cyrill. contr. Iulian. Ill p. 88C Aubert. Bergk 

Schol. Pind. 01. VII 159 Bocckh. Tzetz. Chil. IV Poet. Lyr.4 I 476. Schneider Callimach. frg. 

390. Biliotti et Cottret L'ile de Rhodes 432f. 413. Schmidt Didym. 220. Den Dienst des Zeus 

Torr Rhodes in ancient times Tafel 4. Eine A. versah das Collegium der Atabyriastai (s. d.). 

zum Teil abweichende Erklarung der Inschrift bei Dass die Rhodier auch im Ausland des Zeus A. 

Dittenberger De sacr. Rhodiorum comm. II gedachten, bezeugt CIG 2103b. c = Latyschew 

p. VHIf. [Hitler v. Gaertringen.] Inscr. Pont. Eui. I 242. b) Nahe der Stadt Rhodos, 

Atabyrion (to Arafivgtoi; auch zo 'Axdfivgov ein Filialkult von a, Appian. Mithridat. 26, s. 

oQog, xa 'AiafivQia ogr;, 6 'AxdfvQtg, nach Hesych. S. 1887 , 8ff. c) Auf der Burg der rhodischen 
h>da Orjola ovrdyovxai, doch wahrscheinlich semi- 50 Colonie Akragas, Polyb. IX 27, 7 (vgl. o. Bd. I 

tisch, s/Olshausen Rh. Mus. VIII 323f. Kie- S. 1188); hierher gehort auch der von Timaios 

pert Alte Geogr. 122f. ; vgl. aber o. Z. 3ff.). frg. 3 erwiihnte Berg A. Vgl. Enmann Mem. 

1) Der hflchste Berg von Rhodos , mit einem von de l'acad. Petersbourg. Ser. 7 Bd. XXXIV nr. 13 

Althaimenes (s. d. Nr. 1) gegrundeten Heiligtum S. 9. Aus dem Phoinikischen leiten die Epi- 

des Zeus Atabvrios (s. d.). Kreta war von dort aus klesis A. ab Movers Phoeniz. I 26. II 2, 246ff. 

sichtbar. Pind. 01. VII 87 m. Schol. Zen. Rhod. Olshausen Rh. Mus. VIII 323. Preller Griech. 

bei Diod. V 59, 2 (FHG HI 177). Apollod. Ill Myth.* I 136, s. aber o. S. 1887, 3ff. 

2, 1. Strab. XIV 655. Rhian. Mess. VI bei Hero- 2) Der Eponymos des rhodischen Berges, ein 

dian. I 387 L. = Steph. Bvz. (vgl. Steph. Byz. Telchine oder einheimiscber KOnig, Steph. Byz. 
s. Kotjxivm). Tzetz. Chil. IV 390. Der 1240 m. 60 Plin. V 132. Lactant. inst. div. I 23. [Jessen.] 

hohe" Berg, auf welchem ein Triimmerhaufe die Atabyron (Steph. Byz.) s. Atabyrion Nr. 3. 

Stelle des Heiligtums bezeichnet, heisst noch jetzt Atacam , hunnischer Knabe aus koniglichem 

'AxdVfjog. Hamilton Asia Minor II 61ff. Ross Geschlecht, floh zu den Romero vor den Verfol- 

Inselreisen III 105—108. Das von Appian Mithr. gungen des Konigs Rua. musste aber 434 dessen 

26 erwahnte Heiligtum des atabyrischen Zeus Nachfolgern Bleda und Attila ausgcliefert werden, 

muss unmittelbar bei der Stadt Rhodos gelegen welche ihn bei Carsum kreuzigen licssen. Prise, 

habeti, also von dem vorigen verschieden sein. frg. 1. [Secck.] 

Vgl. auch Atabyria. [Oberhummer.] Atacini s. Atax. 



1889 



Ataecina 



Atalante 



1890 



Ataecina (Adaegina). Eine Gottin dieses hielt sie fur identisch mit dem von Herodian. I 

Namens wird auf mehreren Inschriften Spaniens 345 = Steph. Byz. (Theop. ebd.) genannten 'AX- 

genannt, und zwar erscheint sie meist mit dem Idvxt) ('AXlavxtov), dessen Bewohner Plinius n. h. 

topischen Beinamen Turibrigensis (von einem IV 35 als Allantenses kennt. Dimitsas rsmyg. 

unbekannten Ort Turobriga, OIL II 964 und Man. II 227f. [Oberhummer.] 

p. 123; vgl. CIL II 5033 [Tujrobrigenesl). 3) Eine westlich vom Eingange des atheni- 

Auf der wichtigsten dieser Inschriften (aus M.6- schen Hafens Peiraieus, zwischen den Inseln Sa- 

rida) ist sie identiflciert mit Proserpina, CIL II lamis und Psyttaleia, gelegene Felsklippe, noch 

462: Dea Ataecina Turibrig(ensis) Proserpina, jetzt Talanto benannt, Strab. IX 395. 425. Steph. 

per tuam maiestatem te rogo oro obsecro , uti 10 Byz. [Wachsmuth.] 

vind.ices quot mihi furti factum est u. s. w., also 4) Die Heroine. Etymologie: Von dxdXavrog 

eine impreeatio, wie CIL VII 140 (vgl. Hiibner oder a-xaldco. a) = unvergleichlich, Brand- 

Rhein. Jahrb. LXVI 36 und zu CIL II 462). Die- staeter Gesch. d. aetol. Landes 53; b) = (iber 

selben Namen abgekiirzt CIL II 461 D(eae) sfane- andere das Ubergewicht habend, Schirmer in 

tae) A(taeeinae) T(uribrigensi) Pfroserpinae). Roschers Lex. d. Myth. I 667, 17; c) = viel 

Ferner CIL II 605 (aus Medellin, Lusitanion): ertragend (wie *AxXag), Preller Gr. Myth. 112 

Dominae [T]uribri[g(ensi)] Adaeginafe]. CIL II 306; vgl. Quint. V 9, 12. Plat. rep. X 620 B. 

Suppl. 5298 (aus Norba) D(eae) sfanetaej T(uri- G. Curtius Grundz. d. griech. Et.2 199; d) = die 

brigensi) Ad(aeginae). 5299 De(ae) s(anctae) Unbezwungene, Panofka Abh. Akad. Berl. 1851. 
Aftaeeinae) Tfuribrigensi) ; vgl. II 71 D(eae) 20 Die Uberlieferung kennt zwei A.: a) die Toch- 

s(anetae) Turubrigfensi) und 101 Deae sanetae. ter des Schoineus aus Boiotien, von Hippomenes 

[Ihm.] im Wettlauf besiegt; b) die Tochter des Iasios 

Atagis. Strabon IV 207 vitigxEtxai Sk tot aus Arkadien, die Geliebte des Meilanion und 

Kdgvmr xo 'Aitewivov ogog, Xi/injv e%ov etjieioav Teilnehmerin an der kalydonischen Jagd. Die 

elg xov 'Axrjotvov Ttoxa/tov, og jiagaXafifov "Axayw Quellen verwechseln beide sehr hauflg, eine ge- 

aXXov noxa/iov sig xov 'Adqiav sxfidXXet. Hier wird naue Scheidung ist kaum mOglich. 

also der A. geschieden vom Atesis. A. ist Neben- a) Die boiotische A. A. ist die Tochter 

fluss des Atesis, nicht, wie z. B. im Atlas anti- des Schoineus, des Eponymen von Schoinus am 

quus von Kie pert angegeben ist, Name des Atesis Hylischen See, K. O. Miiller Orchomenos^ 209; 
selbst (vgl. Nissen Ital. Landeskunde I 192, 1). 30 oder aus Erythrai, Nonn. Dionys. XXXV 82, vgl. 

Es steht dahin, ob der Name A. corrupt ist, oder Stat. Theb. VII 265 (aus Argos , Schol. Apoll. 

Name der Eisach (Holder Altcelt. Sprachschatz Rhod. I 769). Surber Die Meleagersage 85. 

s. Atesia), die spater Isargus oder Itargus hiess Zuerst wird sie von Hesiod erwahnt, der als ihre 

(Consolatio ad Liviam 386; vgl. Zeuss Die Deut- Mutter vermutlich die Minyastochter Klymene 

schen 237. Haupt Opusc. 1 356). [Ihm.] nannte, Hes. frg. 39. 40 K. Apollod. Ill 9, 2. 

Ataia ('Atala). 1) Stadt in Lakonien, Hero- Schol. II. II 764. Thramer Pergamos 137. Im 

dian. I 282 L. = Steph. Byz. [Oberhummer.] Wettlauf iibertraf A. alle. Ihre Bitte, Jungfrau 

2) Ataia, Atea, Attea s. Attaia. bleiben zu diirfen, wurde ihr vom Vater unter 

Atal nannten die tiirkischen Chazaren die der Bedingung gewahrt, dass sich die Freier mit 
Wolga, Theophan. chron. p. 545; vgl. 'AxrjX bei 40 ihr im Laufe messen mussten. Der Sieger sollte 

Const. Porphyr.de adm. imp. 36 p. 164, 9; arabisch sie zur Gattin erhalten; wer unterlag, btisste es 

Atal und AMI, bei den Missionaren des 13. Jhdts. mit dem Tode. Nach Hyg. fab. 185 und Apollod. 

Ethil, MU, Etui, Mil, Etilia. [Tomaschek.] a. 0. mussten die Freier unbewaffnet vorauseilen, 

Atalante. 1) Kleine Insel an der Ktiste der A. folgte mit dem Speere und totete sie von 

(istlichen Lokrer in der Bai von Opus, noch jetzt liinten. Hippomenes nun, in Liebe zu A. ent- 

Talavxovfjai, wie auch eine kleine Stadt des be- brannt, flehte Aphrodite urn Beistand an und 

nachbarten Festlandes den Namen Taldvxi fuhrt. erhielt von ihr drci goldene Apfel aus dem Garten 

Die fruher unbewohnte Insel wurde 431 von den der Hesperiden (aus dem Kranze des Dionysos, 

Athenern befestigt (Thuk. II 32. Diod. XII 44, Philetas in Schol. Theokr. II 120; aus dem Heilig- 
1), litt jedoch sehr durch das grosse Erdbeben 50 turn der Gottin in Tamasos auf Kypros, Ovid. met. 

des J. 426. Thuk. Ill 89, 3. Diod. XII 59, 2. X 644). Wahrend des Wettlaufs warf Hippomenes 

Strab. I 60. Sen. nat. qu. VI 24, 6. Euseb. Hier. die Apfel einzeln hin, und gewann, indem er so 

chron. 01. 88, 3. Oros. II 18, 7. Sync. 1 489 Dind. den Lauf der A. aufhielt, den Sieg. Nach Hesiod 

Georg. Cedr. I 255 Bekk. Im Frieden des Nikias liefen A. und Hippomenes nackt, Als Hippomenes 

(421) musste sie von den Athenern wieder heraus- die A. heimfuhrte (nach Onchestos), wohnte er 

gegeben werden, Thuk. V 18, 7. Im J. 192 ihr, von heftiger Leidenschaft ergriffen, im Heilig- 

diente sie den Aitolern als Stfltzpunkt bei ihrem tume der Gottermutter bei (nach Hyg. a. 0. im 

Angriff auf Chalkis, Liv. XXXV 37, 7. Sonst Haine des Zeus Kallinikos am Parnass). Aphro- 

wird die Insel genannt bei Strab. IX 395. 425. dite aber (oder Zeus, wegen Entweihung des 
Paus. X 20, 4. Ptol. Ill 15, 23 ('A xaXdrxijg vr\oiov). 60 heiligen Haines) , daruber erziirnt, dass Hippo- 

Plin. n. h. II 204. IV 71. Herodian. I 345 L. = menes des schuldigen Dankes an sie vergessen 

Steph. Byz. Vgl. Lolling Athen. Mitt. I 253ff. hatte, verwandelte die beiden in LOwen, denen 

Bur si an Geogr. I191f. Neumann-Part sch die Begattung versagt ist, und spannte sie an 

Phys. Geogr. 321f. ihren Wagcn. Es wird auch berichtet, dass ein 

2) Ortschaft in Makedonien, wahrscheinlich Orakel der A. Tod und Verwandlung verheissen 

am unteren Alios (etwa 41 ° nOrdl. Breite), schloss hatte, falls sie eine Ehe eingehe. Ob dies , wie 

sich 429 dem Sitalkes bei dessen Zug gegen Per- Robert meint, schon bei Hesiod die Motivierung 

dikkas II. an, Thuk. II 100, 3. Arnold z. d. St. des Entschlusses der A., Jungfrau zu bleiben, war, 



Paulj-Wissowa II 



CO 



1891 



Atalante 



Atalante 



1892 



ist nicht sicher, Hesiod in Flinders Petrie 
pap. Ill V. 4 (Maass Aratea 102); frg. 41 K. 
Schol. II. XXIII 683. Theokr. Ill 40f. und Schol. 
(enthalt wahrscheinlich die verkiirzte Hypothesis 
der hesiodischen Eoie). Serv. Aen. Ill 113. Ovid, 
met. X 560f. Verg. eel. VI 61. Westermann 
Mythogr. gr. 364. Nonn. Dionys. XII 67f. XL VIII 
108f. Palaiph. incred. 14. Herakl. incred. 12. Anth. 
Plan. IV 144. Robert Herm. XXII 1887, 447ff. 
Immerwahr Kulte und Mythen Arkadiens I 165. 10 
Der Besieger der A. heisst Hippomedon Schol. 
Apoll. Rhod. I 769. Tzetz. chil. XII 934f. Bei 
Apollod. II 9, 2 sind die Erzahlungen ilber die 
zwei Atalanten in eins zusammengeflossen. Neben 
Zflgen, die sonst nnr auf die arkadische A. zu- 
treffen, erwahnt er auch den Wettlauf und die 
Verwandlung, nennt aber an Stelle des Hippo- 
menes den Meilanion; vgl. Tzetz. a. 0. Schol. 
Eur. Phoen. 150. 



und Schol. 547. Soph. 0. C. 1320f. und Schol. Eur. 
Hik. 888f.; Phoen. 150f. und Schol. (Hellanikos). 
1161f. und Schol. Stat. Theb. VI 563f. Bethe 
Theban. Heldenlieder 86; Hyg. fab. 70. 99. 270 
nennt Parthenopaios einen Sohn der A. von Me- 
leagros; bei Apollod. a. 0. ist er ein Sohn des 
Ares, vgl. Serv. Aen. VI 480. Artemis zurnt der 
A. wegen der Verletzung der Keuschheit, Schol. 
Eur. Phoen. 151. Musaios a. 0. 

Die arkadische A. nahm auch an der kaly- 
donischen Jagd teil und totete den Eber mit 
einem Pfeilschuss. Meleagros, in Liebe zu der 
jungfraulichen Jagerin entbrannt, gab ihr Kopf 
und Haut des erlegten Tieres als Siegespreis. Die 
Briider der Althaia jedoch waren erbittert fiber 
die Zurucksetzung und machten A. den Preis 
streitig. In dem darauf folgenden Streite wurden 
sie von Meleagros erschlagen, Paus. VEtl 45, 2. 
Schol. II. IX 534. Schol. Aristoph. ran. 1238. 



b) Die arkadische A. Sie heisst die Tochter 20 Hyg. fab. 174. Ovid. met. VIII 380ff. Varr. sat. 



der Schoineus, des Eponymen von Schoinus in 
Arkadien (oder Boiotien), der aus Boiotien ein- 
gewandert sein sollte. In der Nahe von Schoinus 
zeigte man ,die Laufbahn der A.', Paus. VIII 35, 
10. Diod. IV 65, 7. Steph. Byz. s. 2 X oivoi>e. 
Schoineus Vater der kalydonischen Jagerin : Apol- 
lod. I 8, 2. Schol. Aristoph. ran. 1238. Diod. IV 
34, 4. Hyg. fab. 173 (dagegen Iasios 99). Opp. 
cyneg. H 22. Ovid, trist. II 399. In der Regel 



Men. 300. 301 Buech. Tzetz. Lyk. 492. Nach 
anderer Quelle, Diod. IV 34, 4, lauerten die 
Oheime des Meleagros der A. in einem Hinter- 
halte auf, als sie nach Arkadien zurfickkehrte, und 
raubten ihr das Ehrengeschenk. Als Nanien des 
Hundes der A. erscheint Mathepon (Francoisvase) 
oder Aura, Pollux V 45; vgl. Eur. frg. 534 N. 
Auf dem Schilde des Parthenopaios war die Er- 
legung des Ebers durch A. zu sehen, Eur. Phoen. 



aber wird als ihr Vater Iasios genannt (Theognis 30 1106f. In Arkadien wurden noch spater die Hauer 



1288. Arist. pepl. 44 Bgk. Kail. Dian. 216) oder 
Iasos (Apollod. Ill 9, 2. Schol. Eur. Phoen. 150) 
oder Iasion (Ael. v. h. XIII 1). Ihre Mutter ist 
die Minyastochter Klymene, Apollod. a. 0. (wenn 
dies nicht etwa erst eine Folge der Verwechslung 
der arkadischen mit der boiotischen A. ist), oder 
eine Gefahrtin der Artemis, Schol. Aischyl. Sept. 
532. Als Heimat der A. wird das Mainalosgebirge 
angegeben (MaivdXov xoQt) Eur. Phoen. 1162. 



des Ebers gezeigt, Kail. Dian. 220. Wahrschein- 
lich hat zuerst Euripides das Motiv von der Liebe 
des Meleagros zu A. verwendet. A. tritt uns erst 
in der jiingeren Passung der Sage von der kaly- 
donischen Jagd entgegen; die altere, Horn. II. 
IX 529f., kennt sie nicht, Eust. II. 774, 26f. 
Doch wurde sie wohl schon von den nachhome- 
rischen Epikern und Lyrikern in die Handlung 
verwoben, Ke"kule" De fab. Meleagr. 10. Surber 



Stat. Theb. VI 563) oder Tegea und das Lykaion- 40 Die Meleagersage 17. Es scheint, dass nach 



gebirge (Ovid. met. VIII 317. 380) oder Nonakris 
(Ovid. met. VIII 426; a. a. II 185, Lakonien s. u.). 
Der Vater, der einen Knaben erhofft hatte, setzte 
A. am Partheniongebirge aus, wo sie von einer 
Barin gesaugt wurde. Spater nahmen sie Hirten 
in Obhut. Herangewachsen mied sie den Ver- 
kehr mit Menschen und schweifte als kuhne 
Jagerin in den arkadischen Bergen, eine Gefahrtin 
der Artemis, Eur. Phoen. 151. Xen. cyneg. XIII 



ganz urspriinglicher Sage A. den Eber einst im 
Peloponnes jagte, in diesem Local und dieser Sage 
aber durch Herakles ersetzt und so nach Aitolien 
hiniibergedrangt wurde. v. Wilamowitz Eur. 
Herakl. I 302. 

Bei den von Akastos zu Ehren des Pelias ver- 
anstalteten Leichenspielen besiegte A. den Peleus 
im Ringkampf, Apollod. Ill 9, 2. Tzetz. chil. XII 
937. Nach Suidas (aus Nik. Damask.) war A. das 



18. A. Pricsterin der Artemis Schol. Aischyl. 50 Weib des Akastos (sonst wird Astydameia ge- 



Sept. 532. Immerwahr De Atalanta 23. Die 
Kentauren Hylaios und Rhoikos stellten ihr nach, 
wurden aber von ihr getotet, Ael. v. h. XIII 1. 
Apollod. Ill 9, 2. Kail. Dian. 221. A. wies als 
sprOde Jungfrau alle Freier zuruck (KvxQtdog 
ftiorj/ua Eur. frg. 534 N.), bis auch sie dem Mei- 
lanion erlag. Wie es scheint, war Meilanion ein 
Weiberhasser , in dem der Anblick der kfihnen 
Jagerin erst ganz allmahlich die Liebesglut ent- 
fachte. Unermudlieh folgte er ihr durch das Ge- 
birge, und wurde sogar durch Hylaios verwundet, 
Durch seine aufopfernden und treuen Dienste ge 
langte er zum Ziele, Theogn. 1287ff. Kail. Dian 
215ff. Musaios 153f. Arist. Lys. 785f. und Schol. 
Ovid. a. a. Ill 185f.; am. Ill 2, 27f. Prop. I 1, 9f. 
Robert a. 0. Maass Herm. XXIV 1889, 532f. 
Der Sohn dieser Verbindung ist Parthenopaios, 
einer der Sieben vor Theben, Aischyl. Sept. 532f. 



nannt). Von Liebe zu Peleus ergriffen, von ihni 
aber zuruckgewiesen, verlaumdcte sie ihn bei ihrem 
Gatten. Dieser stellte ihm nach, Peleus aber zog 
mit den Tyndariden und Iason gegen ihn zu Felde, 
nahm Iolkos und totete die A. Auch an der 
Argofahrt soil A. , die Tochter des Schoineus, 
teilgenommen haben, und dabei in der Schlacht 
bei den Schiffen verwundet, hernach aber von 
Medeia geheilt worden sein, Apollod. 19, 16. 
60 Diod. IV 41, 2. 48, 5. Nach Apoll. Rhod. I 769f. 
hatte Iason am Mainalosgebirge von der arka- 
dischen A. einen Speer erhalten. Von der Teil- 
nahme an dem Zuge hielt er sie ab, weil er hef- 
tigen Streit der Helden um die Liebe der Jung- 
frau furchtete. Von einem Grabmal der lasios- 
tochter A. spricht Arist. pepl. 44 Bgk. 

Die arkadische A., die kuhne Jagerin und 
Begleiterin der Artemjg, ist wohl ursprunglich 



1893 



Atalante 



Atalante 



1894 



eine Form der Gottin selbst. Auf ihre gOttliche 
Natur weist auch die Notiz Paus. Ill 24, 2 bin, 
wonach A. bei Kyphanta in Lakonien , von der 
Jagd ermtidet, durch den Schlag ihres Speeres 
eine Quelle aus dem Felsen hervorsprudeln liess. 
Studniczka Kyrene 144f. 163. Nach Lakonien 
weist auch die Verbindung der A. mit Helena 
(s. u.). Die boiotische A. tritt nicht in Beziehung 
zu Artemis. 

Die boiotische und die arkadische A. zeigen 
sehr viele ahnliche Zuge. Aber die zwei Er- 
zahlungen, die sich an die Namen der gliick- 
lichen Freier Hippomenes und Meilanion kniipfen, 
weisen doch nicht bios ausserliche, sondern auch 
sehr tiefgreifende Unterschiede auf, so dass an 
eine Identiflcierung der zwei Jungfrauen nicht zu 
denken ist, wenigstens nicht nach dem uns zu 
Gebote stehenden Quellenmaterial. Moglich ist 
es ja naturlich immerhin, dass sie ursprunglich 
eins waren, und erst spater differenziert wurden. 
Mit der Verwechslung der zuerst bei Hesiod auf- 
tretenden und der von Theognis vertretenen A.- 
Sage scheint Euripides den Anfang gemacht zu 
haben. Aischylos dichtete ein Satyrdrama A.; 
unsicher ist es, ob Sophokles ein gleichnamiges 
Stuck verfasste. Im Meleagros des Euripides und 
in vielen gleichnamigen Dramen anderer Dichter 
spielte A. eine hervorragende Rolle. Auch Ko- 
mOdiendichter verwendeten den Stoff mehrfach, 
vielleicht zogen einige auch die Liebe des Meilanion 
herein. Von romischen Dichtern hat Pacuvius 
eine A. gedichtet. Nach Ribbeck Rom. Trag. 
310f. war darin eine Wiedererkennung zwischen 
A. und Parthenopaios geschildert, nach Art der- 
jenigen zwischen Auge und Telephos. Er deutet 
darauf den etruskischen Spiegel Gerhard 356. 
Dagegen L. Muller Revue de philol. XIV 1890, 
345. Uber den Meleager des Accius s. Ribbeck 
a. 0. 509f. Als Jagerin wird A. gewOhnlich dar- 
gestellt in kurzem Chiton, mit KOcher und Bogen, 
Ovid. met. VIII 317f. Ael. v. h. XIII 1. Varr. 
sat. Men. 301 Buech. u. a. Seltener erscheint sie 
nackt. Auf den etruskischen Aschenkisten filhrt 
sie durchweg das Doppelbeil. 

Den bildenden Kunstlern bot die A.-Sage 
reichen Stoff. Die Vorbereitungen zu dem Wett- 
laufe mit Hippomenes stellt dar das Bild eines r.-f. 
,polygnotischen' Kraters, etwa aus der Mitte des 
5. Jhdts., Robert a. 0. 445ff. Museo ital. di ant. 
class. II pi. II A. B. Eine Statue nach lebendem 
Modell, aber offenbar nach dem A.-Typus des 
5. Jhdts. gebildet, ist die sog. ,Venere dell' Esqui- 
lino', v. Duh n Bull. d. comm. arch, di Roma XVIII 
1890, 48f. pi. Ill und IV. Helbig Die Offentl. 
Sammlgn. Roms I nr. 561. Eine Gruppe von 
zwei Marmorstatuen, gewOhnlich als A. im Wett- 
lauf mit Hippomenes gedeutet, ist nur zum ge- 
ringsten Teile alt, und deshalb durchaus unsicher, 
Clarac pi. 804 B. 

Sehr zahlreich sind die Darstellungen aus der 
arkadischen A.-Sage. Am Kypseloskasten sah man 
A. neben Meilanion, ein Hirschkalb haltend. Paus. 
V 19, 2. Auf A. und Meilanion sind wohl auch 
zu deuten die pompeianischen Wandgemalde, 
Helbig 253—257. Mau Bull. d. Inst. 1879, 108. 
Sogliano Le pitture murali Campane 112. Ro- 
bert a. 0. 452. 

Auf die kalydonische Jagd weisen Munzen von 



Tegea hin: A. als Jiigerin und der Eber, Imhoof- 
Blumer und Percy Gardner Numism. com- 
ment, on Paus. 108, 1 pi. V XX; ebenso solche 
aus Aitolien: Kopf der A., auf der Riickseite Eber 
oder Lanzenspitze , Imhoof-Blumer Monnaics 
grecques 145; Choix pi. I 39. Brit. Mus., Cat. 
of Greek coins, Thessaly to Aitolia 106f., pi. XXX 
8—10. v. Wilamowitz a. 0.263. Am Tempel 
der Athena Alea in Tegea war im vorderen Giebel- 

lOfeld die kalydonische Jagd dargestellt, in der 
Mitte der Eber, den von der einen Seite Meleager 
und A. angreifen, Paus. VIII 45, 6. Reste der 
Gruppe sind gefunden, Treu Athen. Mitt. VI 1881, 
393, pi. XIV. XV. Kabbadias 'E<p. &ex- 1886, 
17 pi. II; rivTixa xov 'Efh. Movoeiov (1890—92) 
178—180. Arch. Jahrb. VII 1892 Anz. 107. Den 
Kopf Kabbadias 180 sieht Murray History of 
Greek Sculpture II 289 fur den der A. an. Bronzene 
A. (mit Hirsch?) in Tegea, Bull. hell. XVII 1893, 

20 If. Auch in den Reliefs von GiOlbaschi-Trysa 
(Siidmauer, Innenseite) findet sich diese Jagd. A. 
schiesst einen Pfeil. Es ist wohl die schonste Scene 
des ganzen Frieses, Benndorf Arch.-epigr. Mitt. 
VI 203; Heroon von Gi6lb.-Tr. 107, pi. VII. 
Von sf. Gefassen sind zu nennen als altestes die 
Vase Maisonneuve Introd. a V6t. des vases gr. 
61, vgl. Wilisch Altkorinth. Thonindustrie 50; 
ferner die Francoisvase, Mon. d. Inst. IV 54, 
wo Peleus und Meleager, A. neben Meilanion auf- 

30treten; zwei Vasen aus Caere, Mon. d. Inst. VI 
—VII 77 und Mus. Greg. II 90; eine apul. Vase 
Gerhard Apul. Vas. IX; von r.-f. Vasen etwa 
Gerhard a. 0. IV. Schlie Ann. d. Inst. 1868 
L. M; ferner eine grosse Menge von Sarkophagen, 
die teils die Jagd, teils auch nur A. und Melea- 
gros darstellen. Auf Wandgemalden kommen stets 
nur A. und Meleagros vor, Helbig 1162 — 1165. 
1168. Gadechens Bull. d. Inst. 1872, 194. Pit- 
ture d'Erc. Ill 13. Auch eine Anzahl etruskischer 

40 Spiegel zeigen die gleiche Scene. Ebendahin ge- 
hort das Gemalde Philostr. iun. im. 15; sowie die 
obscone Malerei des Parrhasios, Suet. Tiber. 44. 
Ovid. a. a. Ill 775. Immerwahr 40. Eine Aus- 
nahmestellung nimmt ein das Relief von Hali- 
karnass: A. und Meleagros Leoparden jagend, 
Heydemann Arch. Ztg. XXIX 1872, 123. Ge- 
rade in der altesten Kunst besonders beliebt ist 
die Scene des Ringkampfes zwischen Peleus und 
A. Besonders hervorzuheben sind die drei chal- 

50kidischen Vasen Micali Mon. ined. 41. Ger- 
hard A. V. 237. 177; ferner Lenormant Gaz. 
arch. 1880 pi. XIV; ein etruskischer Spiegel, Ger- 
hard Spieg. II 224; Thonrelief aus Tegea Nuove 
Memorie d. Inst. pi. 6, 2; andere Lenormant 
a. 0. pi. XIII. Arch. Jahrb. VIII 1893 Anz. 95. 
Plin. XXXV 17 erwahnt die Reste eines Gemaldes 
in Lanuvium, auf dem noch A. und Helena zu 
erkennen waren. Engelmann Arch. Jahrb. IV 
1889 Anz. 42 und Roschers Lex. I 1963f. ver- 

60 gleicht damit eine Cista aus Praeneste , auf der 
Paris mit A., Helena und einer dritten Fran dar- 
gestellt ist, offenbar als Schiedsrichter in einem 
SchOnheitsstreite sterblicher Frauen. 

Litteratur: Immerwahr De Atalanta, Diss. 

Berl. 1885. Kakule - De fab. Meleagrea, Diss. 

Berl. 1861. Surber Die Meleagersage, Diss. Zurich 

1880. [Escher.] 

5) Schwester des Perdikkas, vermahlt an Atta- 



1895 



Atalla 



Atarneus 



1896 



los (a. d. Nr. 5), wurde 321 v. Chr. kurz nach 
Perddikas Tod von den makedonischen Soldaten 
getotet (Diod. XVIII 37, 2). [Kaerst,] 

Atalla. 1) "Axakka, Gattin des Aigestes, und 
dank diesem Eponyme der von Aigestes gegriin- 
deten sikelischen Stadt A., Tzetz. Lyk. 471ff. in 
einer an den troischen Hesionemythos ankniipfen- 
den Griindungssage. [Tiimpel.] 

2) In den Acten der augusteischen Saecular- 
spiele kommt zweimal (Z. 107. 132) die Wendung 
vor ad atattam fuerimt (folgen die Namen der 
anwesenden Quindeciinvirn). Das Wort scheint 
Deminutivform zu atana, attana, attanus, der 
Bezeichnung eines sacralen Gefasses (das Material 
bei Swoboda Nigid. Figuli reliqu. p. 15f. , 4). 
Vgl. BuechelerundZangemeisterbeiMomm- 
sen Eph. epigr.. VIII p. 254. [Wissowa.] 

Atalmo {'Araifim CIG 5127 B 12), africani- 
scher Volksstamm, der in der Inschrift von Adule 
neben den Bega genannt wird, wie es scheint im 
Nordosten des jetzigen Abyssinien zu suchen ; 
vgl. Dillmann Anfange d. axumit. Reiches 197. 

[Pietschmann.] 

'Ardlov jidgri}, Thor in Konstantinopel, mit 
einem Bildnis Konstantins d. Gr., Theoph. chron. 
634 Bonn. [Oberhummer.] 

Atanagrum (so die Hss., die Vulgata Atha- 
nagia hat keine Gewahr), nach Liv. XXI 61, 6 
der von Scipio eingenommene Hauptort der Ilcr- 
geten in Hispania Tarraconensis , nordlich vom 
Hiberus; sonst nirgends erwahnt, da die Stadt zer- 
stort und wahrscheinlich nicht wieder aufgebaut 
worden ist. Die Ansicht des Pedro de Marc a 
(marca Hisp. II 26), der sie in der spateren Haupt- 
stadt des Volksstammes Ilerda suchte, ist nicht 
unverstandig , aber nicht zu beweisen. Alle an- 
deren Ansetzungen schweben ganzlich in der Luft. 

[Hiibner.] 

Atandros statt Antandros (s. d.) hielt Wesse- 
ling zu Hierocl. p. 661 fur richtiger, Cic. ad Q. 
fr. I 2, 4. [Burchner.] 

Atanius Secundus, ein romischer Ritter unter 
Gaius, Dio LIX 8, 3. [P. v. Rohden.] 

Atannvium s. Athanuviura. 

Atarantes ('Axagavxeg Herod. IV 184, cor- 
rigiert von Salmasius Plinianae Bxercitat. 410 e 
auf Grund des Citats von Rhianos bei Steph. Byz. 
s. "Axkavxeg und Eustath. zu Dionys. perieg. 66 
fur "Axkavxeg der Hss. , wonach auch der Pehler 
'Atp&Qavxeg Nicol. Damasc. bei Stob. florileg. XLIV 
41 = FHG III 463, 140 verbessert ist), Volk im 
Innern Africas, zwischen Garamanten und Atlan- 
ten, das angeblich keinerlei Eigennamen besass 
und die Gewohnheit hatte, sich in Schimpfreden 
gegen die alles mit ihrer Glut versengende Sonne 
zu ergehen. Aus Herodots Angabe, A. sei ein 
Name, der nur dem Volksstamme in seiner Ge- 
samtheit zukomme, nicht dem einzelnen , zieht 
H. Barth {Sammlung u. Bearbeitung Central- 
africanischer Vokabularien I CI f.) den gewagten 
Schluss, der Name der A. komme her von dem 
Hausaworte atara, einem Particip. Passiv. des 
Zeitworts tara, das die Bedeutung ,versammelt' 
hat, und die A. seien die Vorfahren des Hausa- 
volkes, ehedem ansassig in Asben. In Wirklich- 
keit wird ihr Name wie der des Atlas und der 
Atlanten mit dem libyschen Worte adrar ,Berg' 
zusaminenhangen. In den spateren Nachrichten 



werden die A. oft mit den Atlanten (s. Atlan- 

tes Nr. 1) zusammengeworfen. [Pietschmann.] 

Atarbas s. Adherbal. 

Atarbechis {'Atolq^x^ Herod. II 41), Stadt 

"in der Prosopitis in Unteragypten mit einem 

Heiligtume der Aphrodite, d. i. der Hathor, nach 

welcher die Stadt ihren Namen hat, der wohl 

auf Hathar-bkt, die ,6lbaum-Hathor' zuriickgeht. 

Sicher falsch ist, wie Brugsch (Geogr. Inschr. 

101 271) und Reinisch nachgewiesen haben, die 
Etymologie, dieJablonski Pantheon Aegyptior. 
I 5 aufgestellt hat, unhaltbar auch die, welche 
A. Wiedemann Sammlung altagypt. WOrter 
15 giebt. Identisch mit A. ist wohl 'Axagfitxis 
(Steph. Byz.). Vgl. auch Quatremere Me'moires 
geograph. I 424. Blau ZDMG XXV 531; auch 
Aphroditopolis Nr. 4. [Pietschmann.] 

Atarbius. 1) Aus Ancyra (Liban. ep. 662. 1221), 
erst Pracses Euphratensis (Liban. ep. 653. 694. 

201221), dann Consularis Macedoniae (Liban. ep. 
1221). Eines dieser Amter, wenn nicht beide, 
bekleidete er unter Iulian 361 — 363 (Mian. ep. 
7. Cod. lust. XI 70, 1). An ihn gerichtet Iulian. 
ep. 7. Liban. ep. 81. 653. 662. 694. 732. 1221. 
1461. [Seeck.] 

2) Praefectus praetorio im J. 528, Cod. lust. 
I 3, 41. [Hartmann.] 

Atarbos wirkt als kyklischer Aulet in Athen, 
Beule L'acropole II 315 (Breuer Panath. 13). 

30 [v. Jan.] 

Atarca. Einen vicus dieses Namens nennt 
cine aus dem J. 440 stammende, in Birolo bei 
Ivrea (Eporedia) gefundene Inschrift CIL V 6812 
(rf.e vieo Atarea). [Ihm.] 

Atargatis (Plin. n. h. V 81. Tertull. ad 
nation. II 8, vgl. apol. 24), Adargatis (Macrob. 
1 23, 18), 'Axdqyaxig (Le Bas Waddington 2588. 
Bull. hell. VI 495ff. VII 477. VIII 132 [?]. Strab. 
XVI 748. 785. Isid. Char. Geogr. gr. min. I 249), 

40 'Axagyaxig (Arcad. 36, 18), 'Axa.Qy6.xr] (Le Bas- 
Waddington 1890. Bull. hell. Ill 407, vgl. 
'AQxayaxtj Hss. Strab. XVI 785), 'Axxaydd-rj 
(Hesych. s. v.), Axiqyaxig (Athen. VTH 346 eft. 
Bull. hell. HI 407), 'Axaeydxstxtg (Bull. hell, 
ebd. CIG IV 7046). Syrisch 'Atar'ata (nnyinx 
Vogue Insc. sem. 3 = Le Bas-Waddington 
2588. Waddington Rev. numism. 1861, 9ff., 
vgl. Movers Phoeniz. I 594 d. h. die ' Atar 
[A&dga Strab. XVI 785. Hesych. s. v.] oder Astarte 

50 [nr? fur -inr? = ^ror] Frau des Gottes 'ate: 
vgl. Noldeke ZDMG XXIV 92, 1. 109. Ed. 
Meyer ebd. XXXI 730) oder abgekurzt Tar- 
'atKa (nr?~in Assemani Bibl. orient. I 327f. 
Cureton Spicil. syriac. 1855, 31; The doctrine 
of Addai 24. Jacob Serug ZDMG XXIX 132), 
wovon die Griechen Aegxezea (Luc. dea syr. 14 
u. a. ; lat. Derceto Plin. V 81 ; Bercetis Ovid, 
met. IV 45. Ampel. 11) gemacht haben, aber die 
Identitat der zwei Benennungen ist ihnen nicht 

60entgangen (Strab. XVI 785. Plin. a. a. O.); vgl. 
Mordtmann ZDMG XXXIX (1885) 42f. Bath- 
gen Beitr. z. semit. Religionsgesch. 1888, 68ff. 
— Semitische Gottin, welche im Abendlande ge- 
wohnlich unter dem Namen Dea syr a bekannt 
wurde, s. u. [Cumont.] 

Atarna ('AxdgvT], Atarnea) s. Atarneus Nr. 2. 
Atarneitis s. Atarneus Nr. 1. 
Atarneus (6 'AxaQrevg). 1) Ein getreidereicher 



1897 



Ataroth 



Ate 



1898 



(Herodot. VI 28. Xen. hell. Ill 2, 11) Landstrich 
an der Kiiste von Aiolis, gegenuber Lesbos; da 
Pausanias (IV 35, 10) berichtet, dass Astyra (s. 
d. Nr. 3) zum atarnischen Gebiet gehflrt habe, so 
darf man sich nicht wundern, wenn A. zu Mysien 
und bei der Unbestimmtheit der Grenzen zu Ly- 
dien gerechnet wird. Er lag der Insel Elaiussa 
(Strab. XIII 614), in weiterer Entfernung der 
Insel Lesbos gegenuber, Herodot. I 160. VI 28. 



als noch bestehend zwei Orte dieses Namens in der 
Nahe von Jerusalem und einen dritten (a. a. O. 
93, 25 Attharus genannt) 4 Millien nordlich von 
Sebaste, vielleicht das heutige 'Atara. 

' [Benzinger.] 

Atarpo ('AtaQjid)) , nach Schol. Od. VII 179 

Name einer Moira. Bergk zu Alkman frg. 81 

(ksnxa d' axaQnog , vr]kst)s <5' avdyxa): 'AxaQjiog 

videtur Pareae filum dici, unde ipsa dea Axagma 



VII 42. VIII 106. Scyl. 98. Xen. anab. VII 8, 8. 10 dicta, vide Schol. Od. rj 179. Sehr unsicher 



Strab. Xni 581. 614. Paus. IV 35, 10. Plut. 
mal. Herodot. 20. In ihm lag Malene. Thra- 
mer Pergamos 187ff. Die Edelsteine cepionides 
Plin. n. h. XXXVII 156. 

2) Stadt darin (auch 'Axdqva, 'Axdgvr], Atar- 
nea), die Ruinen Kale"h-Agili genannt, zwischen 
Kabakum (= unter dem Sande, vielleicht rich- 
tiger grober Sand) kale'h und Dikeli-kioi (1 Stunde 
nordfistlich). Die Akropolis hat mehr als 200 m. 
Hohe. Die Stadt lag auf den Terrassen ringsum 20 
(vgl. die Anlage von Assos). Dreifacher Mauer- 
ring, Sicherheit der Lage, Diod. XIII 65. Die 
Chier bekamen (404) und behielten bis 397 fur 
den Verrat des Paktyes, des Verschworers gegen 
Kyros, das Gebiet (Herodot. I 160 gegen Plut. 
mal. Herod. 20. Paus. IV 35, 10, s. Astyra Nr. 3). 
Histiaios fallt auf dem Gebiet von A. dem Har- 
pagos in die Hande. Xerxes zieht durch die Ka'i- 
kosebene an A. voriiber, Herodot. VIII 42. Her- 



Abzuweisen der Zusammenhang mit azaQxog oder 
xeQitco, es ist eine regulare Nebenform zu Atropos. 

[Dummler.] 

Atarrias ('AxagQtag), Peldherr des Kassan- 
dros, wurde von diesem 317 v. Chr. gegen Aia- 
kides, Konig von Epeiros geschickt (Diod. XIX 
36, 2). Von ihm ist wohl zu unterscheiden Athar- 
rias, Veteran im Heere Alexanders d. Gr. (Curt. 
V 2, 5. VI 8, 19ff. VII 1, 5. VIII 1, 36). 

[Kaerst.] 

At as, Name eines Sohnes des Priamos bei 
Apd. Ill 12, 5 (Hercher "Arxag). [Hoefer.] 

Q. Atatinus Q. f. Quir(ina) Modestus, prae- 
fectus elassis Moesic(ae), Bruder des P. Atatinus 
Flaccus, Inschrift von Aveia CIL IX 3609. 

[P. v. Rohden.] 

Ataulphus s. Athaulphus. 

Atax ("Axat;), Kustenfiuss in Gallia Narbonen- 
sis (jetzt l'Aude), der nach Strabon IV 182 (vgl. 



motimos fangt den Sclavenhandler Panionios aus 30 IV 181. 189) auf den Cevennen, richtiger nach 



Chios, Herodot. VIII 106. 410 bekriegten yer 
triebene Chier von der Akropolis von A. aus ihre 
Vaterstadt (401 unabhangig) und werden nach 
grossen Anstrengungen von Derkyllidas 397 hinaus- 
geworfen, Drakon aus Pellene als Befehlshaber ein- 
gesetzt (Xen. hell. Ill 2, 11). Um 360 des Eu- 
bulos von Bithynien (Strab. XIII 610), um 350 des 
Hermeias, 'Axagveog evxQorpog, Herrschaft (B o e c k h 
Kl. Schr. VI 202ff.; 348—345 Aristotelos in Assos 



Mela II 81 und Plinius n. h. Ill 32 auf den Pyre- 
naen entspringt, einen sanften (Lucan. I 403), erst 
nOrdlichen , dann Ostlichen Lauf hat , die Stadt 
Narbo bespult, deren Namen er auch fuhrte (Polyb. 
HI 37. XXXIV 10. Athen. VIII 332 a; vgl. Des- 
jardins Geogr. de la Gaule I 152). Von Narbo 
ab war er schiffbar (Mela a. O.); durch den lacus 
Rubresus (Mela a. O.) oder Rtibrensis (Plin. a. 
O.) oder Narbonitis (Strab. IV 181) ergoss er sich 



und A.). 345 wieder persisch. Infolge ungiinstiger 40 in den Sinus Gallicus. Die Schriftsteller nennen 
Natureinfmsse (Paus. VII 2, 11) verodete die Stadt ihn noch ofter, vgl. Tibull. I 7, 4. Ptol. II 10, 2 

" ~ ""' ———"" (Genet. "Axayog). Avien. or. marit. 589 (Nomin. 

Attagus). Vib. Sequ. Steph. Byz. s. Ndq^cov. 
Vielleicht gab es am A. einen gleichnamigen 
Ort, denn Mela II 75 bezeichnet Narbo als Ata- 



allmahlich, so dass Plinius (n. h. V 32. XXXVII 
56) sagt, sie sei friiher ein oppidum gewesen und 
zu einem pagus heruntergesunken. Doch existieren 
Miinzen aus der Zeit des Augustus und des An- 
toninus Pius, Mionnet Suppl. V 297f. Head 
HN 449. Aus den Goldbergwerken zwischen A. 
und Pergamon holten die lydischen KOnige ihren 
Reichtum, Strab. XIV 680. LollingAthen. Mitt, 



cinorum Deeimanorumque colonia, und Hieron. 
chron. a. Abr. 1935 giebt als Geburtsort des P. 
Terentius Varro (Atatinus Vdrro bei Quint, inst. 
X 1, 87) den vicus Atax in provineia Narbo- 



IV 1879, Iff. Schuchhardt S.-Ber. Akad. Berl. 50 nensi an, ein Zeugnis, dem allerdings das des 



1887, 1209. Thraemer Pergamos 215ff. 279. 
Judeich Kleinas. Stud. 31 u. o. 

3) Schon Cramer Geog. and hist. Descr. of 
Asia Min. 1 134 forderte die Unterseheidung zweier 
Stadte A. Ein xonog lag gegenuber der Insel 
Elaiussa (Strab. XHI 614) im Gebiet von Pitane 
am Meer. Darauf fuhrt auch Pausanias VII 2, 
1 1 : 'Axaoruzag xoiig ivrd IIsQyduov. Sie wird von 
den Kartographen bei OeoStooij tschifflik, nahe 



Porphyrio zu Hor. sat. I 10, 46 entgegensteht 
(Terentius Varro qui Atatinus ab Ataee fluvio 
dictus est). Vgl. im allgemeinen Desjardins 
Geogr. de la Gaule I 152. 154. 245ff. LenthfSric 
Les villes mortes du Golfe de Lyon (2. ed. Paris 
1876) 179ff. Die Zeugnisse am vollstandigsten 
bei Holder Altcelt. Sprachschatz s. Atax. 

[Ihm.] 
Ate ("Aitj), Personification der Unheil bringen- 



dein Kap Mal tepe, am Golf Tsehandarlyk in 60 den Verblendung, ebenso aber auch eines durch 
"" " '"" ' " diese herbeigefuhrten Frevels und des ihm als 

Strafe folgendcn Unheils, ist als solche stets eine 
blasse Allegoric gcblicben und hat es nie zu einer 
vollen PersOnlichkeit gebracht. Fiir die begriff- 
liche Erklarung im einzelnen ist daher auf die 
Worterbucher zu verweisen; hier kunnen nur die 
Grundziige angedeutet werden. 

In der Hi as ist axr] im allgemeinen ganz un- 



Mysien angesctzt. [Biirchner.] 

4) Mythischer Konig von Mysien, Eponymos 
der gleichnamigen Stadt in Mysien, die sein Heilig- 
tum enthielt, Dittenberger Svll. 97. Himer. 
or. VI 6. [Tiimpcl.] 

Ataroth (Euseb. Onoiu. ed. Lagardc 221, 26. 
222, 32. Hieron. ebd. 93, 25. 31), mchrfachor 
Ortsname in Talaestina. Das Onomfistikon kennt 



1899 



Ate 



Ate 



1900 



personlich gedacht; es ist die Verblendung, welche des Bosen und Guten im Hause des Zeus (II. XXIV 

ins Verderben fiihrt : Patroklos, von Apollon ent- 527ff.) und dem Pass der Pandora (Hes. op. 

waffnet und betaubt, wird von der art] erfasst 94ff.). 

(XVI 805); Dolon ist durch Hektors Verspre- Die andere Stelle der Ilias, welche A. perso- 

chungen noXXfjoiv axjjoiv xagex v6ov gefiihrt (X niflciert (IX 502ff.), entwirft von ihr eine ganz 

391); wenn Aineias sich dem Peleiden entgegen verschiedene Schilderung : war dort das unver- 

stellt, so erscheint er von der art] ergriffen (axeovxa merkte Einschleichen der BethOrung zum Ausgangs- 

XX 332). Auch in der Odyssee ist es fihnlich: die punkte der Allegorie genommen, so geht Phoinix 

Erinys legt dem Menschen die axt] em <p S ivag hier in seinem Marchen von der Schnelligkeit aus, 

(XV 234). Nur an zwei Stellen der Ilias wird 10 mit der das Verderben seinen Lauf nimmt , im 

dieser ganz unperstinliche Begriff plotzlicli alle- Gegensatz zu der langwierigen und miihsamen 

gorisierendzu einer Personlichkeitverdichtet; dass Heilung des angerichteten Schadens durch die 

eine solche Vorstellung ,naiv und hochalt' sei, wie ,Bitten' (Xixai, A. h. versohnende Eeden); war 

Welcker (Griech. Gotterl. I 709f.) annimmt, ist dort von den zarten Fussen der A. die Eede, so 

aus verschiedenen Grunden unwahrscheinlich: ein- heisst sie hier stark und sehnellfiissig; sie eilt 

mal wegen der gezwungenen und schemenhaften, den Bitten voran, und diese hinkcn muhselig, ver- 

nichts weniger als naiven, Durchfuhrung der Alle- runzelt und (verlegen) schielend hinterdrein. Aber 

gorie; dann aber, wcil der von der A. erzahlte damit ist die Einheitlichkeit auch bei dieser Alle- 

Mythos (II. XIX 91ff.) seine Ziige anderen Par- gorie (derm Personification kann man kaum sagen) 

tien des Epos entlehnt und selbst zweifellos erst 20erschepft; wenn Phoinix fortfahrt: ,wer die Bitten 

nachtraglich in die Eede des Agamemnon einge- (diese, nicht A., sind hier Tochter des Zeus) ehrt, 

schoben ist. A. erscheint hier als ehrwurdige dem bringen sie Segen; verachtet sie aber einer, 

(nQsafia, fur A. ein merkwurdiges Beiwort; steht so bitten sie Zeus, dass diesem die A. folge', so 

es hier vielleicht in dem Sinne von jiQsapvxaxrj^!) hat er vergessen, dass ja nach seiner Schilderung 

Tochter des Zeus, die Verderbliche, ?? navxag daxat die A. den Bitten vielmehr voranliiuft. 

(durch Verblendung ins Unheil fiihrt); sie geht Ebensowcnig ist es als wirkliche Personitica- 

auf leisen Sohlen, darum schleicht sie sich so un- tion zu erachten, wenn Hesiodos (Theog. 230) die 

vermerkt ein; auch wandelt sie nicht auf dem Erd- A. zwischen lauter Allegorien als Tochter der Ens 

boden, sondern xax' avbqihv xgdaxa. Das ist na- in sein genealogisches System einreiht. Audi in 

turlich nicht so zu verstehen, als ob sie den Men- 30 der Folgezeit flnden wir nur selten den Versuch, 

schen auf den Kopfen herumginge (wie es gewohn- A. zu personificieren ; allenfalls kann man hierher 

lich gedacht wird, vgl. Rhian. bei Stob. Anth. Ill rechnen, dass nach Empedokles (389 Stein, vgl. 

4, 33 Hense. Aristid. I 15 Dindf.); hatte der Zeller Philosoph. d. Griech. P 808) "Axtjg sv 

Dichter das gemeint, so wurde ihn wohl die La- Xufiwvi xaxa axoxog rjXaoxovoiv — schwerlich die 

cherlichkeit dieses Bildes veranlasst haben, es zu Abgeschiedenen in der Unterwelt , nach den Ci- 

vermeiden. Die Schwierigkeit fiir das Verstand- taten (Prokl. Tim. V 339 B. Iulian. or. VII 226 B. 

nis liegt darin, dass er iiberhaupt nicht an ein Themist. or. XIII 178 B. XX 240 C). die die 

Bild gedacht hat, sondern auch die personificierto Erde als ein Jammerthal hinstellen, vielmehr die 

A. ihm ein Begriff blieb, die Verblendung, die, Menschen, die auf der Erde im Banne der A. in 
ohne dass man sie merkt, in den KOpfen der40dumpfer Verblendung umherirren; halb personi- 

Menschen herumsehleieht. So konimt auch im ficiert ist A. auch bei Panyassis (fig. 13 Kink.), 

folgenden nicht A. in Person zu Zeus, ihn zu ver- wo gesagt wird, beim Gelage gelte der diitte 

blenden, sondern Heras listige Rede bethort ihn, Becher der Hybris und der A. Auch die attische 

so dass er noXXov aarnhj. Erst als Zeus erkennt, Tragoedie, so oft sie das Wort axt] gebraucht, 

dass er der axr/ anheimgefallen, erscheint A. plotz- erwiihnt die A. als Person nur ganz vereinzelt. 

lich als wirkliche Person : nicht gegen Hera wendet Aischylos (Ag. 1124) nennt sie schnell und stellt 

sich der Zorn des Gottes, sondern gegen A., die sie als uber die Menschen triumphierend dar (Sieb. 

er bei den glanzenden Haaren packt und im Zorn 956ff. soxaxe S' "Axag xgoxaiov kv nvXaig, Ir alg 

auf die Erde schleudert, indem er einen grossen e&dvovxo, xal SvoTv xgaxtjaag sX^s daipwv); als 
Eid schwort , sie solle nie wieder zuriickkehren 50 Daimon der Unterwelt erscheint sie auch Again. 

auf den Olynipos und in den gestimten Himmel. 1433 (neben Erinys und Dike) und Choeph. 383 

Sie aber gelangt schnell zu den Werken der Men- (wo sie Zeus als voxeQoxotvog emporsendet) ; da- 

schen, auf die sich nun ihr unheilvoller Einfluss neben stehen aber zahlreiche Stellen, wo axt] rein 

erstreckt: aufs neue sinkt hier die Personification begrifflich gebraucht wird. ferner auch das schOne 

zur Allegorie herab. Es ist also nur das ein- Gl'eichnis Pers. 820ff. (wenn die Hybris in Bliite 

drucksvolle Motiv des Hinabwerfens. das der A. schiesst, tragt sie als Frucht die Ahre der art], 

hier voile PersOnlichkeit verleiht: sie muss dazu zur thranenreichen Emte), vgl. Solon frg. IV 36 

einen Korper haben, und ihre Haare musseii er- (PLG* II 38: die aufschiessende Blute der axij 

wahnt werden. Dies Motiv ist erfunden in Erinne- vertrocknet vor den Strahlen der evvopia). An 
rung einerseits an die Strafe, welche Hera II. XV 60 die Personification kann man allenfalls noch den- 

17ff. von Zeus erleidet, andererseits an das wie- ken an Stellen wie Aisch. Again. 764ff.; Choeph. 

. derholt erwahnte Hinabwerfen des Hephaistos zur 467. 1078. Soph. Tereus frg. 533 Nauck2 u . s . 

Erde (wie wenig personlichen Gehalt auch dieser (kerne derartige Stelle bei Euripides). Als Per- 

Zug hatte, beweist u. a. die rein bildliche Ver- Bonification kann es auch kaum angesehen werden, 

wendung bei Plut. de Pyth. orac. 6 , wo gesagt wenn ein Mensch gelegentlich als art] bezeichnet 

wird, mit der axrj sei damals auch die ijAovq aus wird, z. B. Orph. Hymn. XII 15 (Herakles treibt 

dem Himmel hinabgeworfen worden). Die iibrige die Unholde, xaxag axag, aus ; von Rohde Psyche 

Allegorie steht auf einer Stufe mit den Fassern 219, 1 wohl unrichtig anfgefas-st). Kallim."frg. 



1901 



Ateas 



Ateius 



1902 



I J 



486 (Achilleus als &xri 'Agystwr). Plut, Alex. 3 M. fort. II 1; an seni 16; non posse suav. 13,5. 

(Alexandres als &«, der Welt). Rein symbolisch Vgl. Niebuhr Kl. Schr. I 378. v. Gutschmid 

ist es auch aufzufassen, wenn man seit alexan- Kl. Schr. Ill 441ff. SchaeferDemosth. 11^ 517ft. 

drinischer Zeit den Hiigel, auf dem Ilion stand, [Kaerst] 

als Hiigel des Verderbens {"Axtjg X6<pog) bezeich- Atecotti {Atacotti), kriegerisches Volk Bn- 

net (Lyk. 29 mit Tzetz. Apollod. Ill 12, 3, 2. tanniens im Norden der Insel. Hieronym. adv. 

Steph. Bvz. s. "IXior. Diogenian. I 85. Hesych. Iovin. II 7 (p. 201 Bened. Opp. II c 335 A) : 

s. "Axtjg X6<pog. Eustath. 1175, 62 II. XIX 128). ipse adolescentulus in Gallia vidi Attieotos, 

Erst bei ganz spaten Schriftstellern finden wir A. gerdem Britannieam, humanis vesci earmbus 
als Person wieder, Q. Smyrn. I 753 (Racherin 10 u. s. w., derselbe epist. 69 ad Ocean. (Opp. I c 

der Hybris). IV 201 (Daimon der Verblendung). 41 5 D) Scottorum et Attieotorum ntu pro- 

Nonn. Dion. XI HSff. (bethort den Ampelos). miscuas uxores, communes liberos habeant. Fer- 

Bei dieser Sachlage ist es erklarlich, dass uns ner Ammian. Marc. XXVI 4, 5 (365 n. Chr.) Pecti 

cine Darstellung der A. inschriftlich gesichert nicht Saxonesqw et Atacotti (ataeitti die Hs.) Bnt- 

erhalten ist; wir diirfen unbedenklich behaupten, tannos aerumnis vexavere continue und XXVII 

dass A. in der antiken Kunst iiberhaupt nicht 8, 5 (368 n. Chr.) Attacotti. Endlich erscheinen 

dargestellt worden ist. Wenn man Kunstdarstel- in der Not. dign. verschiedene Numen der Ate- 

lungen vereinzelt auf A. gedeutet hat (vgl. G. colli (so iiberall die Hss.), Or. IX 8, 29; Occ. V 

Koerte Personif. psychol. Affecte in d. spateren 48. 197. V 51. 70. 200. 218. VII 24. 74. 78. 
Vasenmalerei, Diss. Munchen 1874, 8ff. Helbig20Da mit ate eine grosse Anzahl keltischer Namen 

Fuhrer I nr. 496. Sauer Aus der Anomia 105), beginnt, so wird die obige Schreibung die rich- 

so muss dies als unmethodisch bezeichnet werden ; tige sein (vgl. Holder Altcelt. Sprachschatz 

alle diese Figuren sind allgemein Erinys, oder S. 254). fHubner.] 

mit den von der Biihne her als Personennamen Atedius (s. auch Atidius). Atedius Mehor, 

gelaufigen Namen Apate (s. d.) oder Lyssa zu be- Freund des Statius, der ihm das zweite Buch der 

nennen; A. selbst ist nie Buhnenfigur gewesen. Silvae widmete (praef. Melior, mr ophme mtc 

Litteratur. C. F. Nagelsbach Horn. Theol. minus in iudicio litterarum quam tn omm vttae 

25. Lehrs Rh. Mus. I 1842, 593ff. {— Pop. Aufs. colore tersissime); das erste Gedicht besingt den 

221ff.). Nagelsbach De religionib. Orestiam Tod seines Lieblingsknaben Glaucias, das dritte 
Aeschyli continentib. (Festschr. z. Saecularf. d. 30 einen Baum auf seinem Gute, das vierte den Tod 

Univ.'Erlangen 1843) lOff. K. Eichhoff V. d. seines Papageis. [P. v. Rohden.] 

Ate oder Sinnesbethorung durch d. Gotth. (Progr. Ategua, Stadt in Hispama Baetica,, unweit 

Gyrnu. Duisburg 1846) 15ff. F. Liibker D. So- des flumen salsum, der jenseits des Flusses die 

phokl. Theol. u. Ethik (Kiel 1851) I 55. Wcl- Stadt Ucubi gegeniiber lag, nach dem bell. Hisp. 

cker Griech. Gotterl. (1857) I 709ff. Scherer 6. 7. 8. 22. Dahcr sie Strabon III 141 neben 

De Graecor. attjg notione atque indole (I. Diss. Munda und Urso nennt {'Axeyova; bei F«>ntin. 

Monast. 1858. II. Progr. Gymn. Dionysian. Rheine strat. Ill 14, 1 Ategua; bei Val. Max. IX 2, 4 

1866). E. Berch D. Bedeutung d. Ate b. Aeschy- Ategucnses; bei Dio XLIII 33 'Axxeyova); auch 

lu^ (Progr. Stadt. Gymn. Frankfurt a. M. 1876) Plinius erwahnt sie unter den Stadten zwischen 
27ff. B. NieseD.Entwickl. d. horn. Poesie (1882) 40 Baetis und Ocean (III 10 Ategua). Das flumen 

64f. Leop. Schmidt D. Ethik d. alt. Griech. salsum ist der Guadajoz; A.s Lage entspricht 

(18821 I 247f Preller-Eobert I 534. danach wahrscheinlich den Gehoften von Teba la 

V [Wernicke.] vieja (vgl. Jahrb. f. Philol. 1862, 38 und CIL II 
Ateas {'Aieag, bei lateinischen Autoren ^<A«os), p. 194. 210), wo sich einige Grabschriften ge- 

Konig der Skythen urn die Mitte des 4. Jhdts. funden haben. [Hubner.] 

v. Chr. (Strab. VII 307). Sein Reich war, gegen- Ateius. 1) Im J. 699 = 55 sdireibt M 

iiber den friiheren Wohnsitzen der Skythen, wahr- Cicero an Quintus tu metuis, ne me interpeltes? 

scheinlich infolge des westlichen Vordringens der primum, si in istis essem, tu seis, quid sit inter- 

Sauromaten, weiter nach Suden vorgeschoben, und pellare; an te Ateius? Cic. ad Q. fr. II 8, 1. 
hieraus erkliiren sich wohl auch die Streitigkeiten 50 Welcher A. hier gemeint ist, bleibt unbestimm- 

des A mit den Byzantiern (Clem. Alex, strom. bar; wahrscheinlich einer der beiden auch sonst 

V 31 p 240) und den TribaUern, die er zur Flucht bei Cicero erwiihnten (vgl. Nr. 7 und 9) Capitones. 
nOtigte (Front, strat. H 4, 20. Polyaen. VII 44, 2) Legat des M. Antonius im transalpimschen 
1) Im J. 339, nach der Belagerung von Byzanz, Gallien, welchen Fulvia un J. 713 = 41 mit den 
uiiternahm Philippos II. von Makcdonien, dessen anderen Legaten des Triumvirs zur Unterstutzung 
thrakische Herrschaft auch durch die Vcrschiebung des L. Antonius im perusinischen Kriege herbei- 
des skythischen Reiches beruhrt wurde, einen rief, Appian. b. c. V 33. 50. [Klebs.] 
Kriegszug wider ihn (Trog. prol. 9. lust. IX 2, 3) C. Ateius, romischer Jurist, Schuler des 
in Aeschin. Ill 128f.). Nach der Erzahlung des Ser. Sulpicius Rufus (Pomp. Dig. I 2, 2 44) -kr 
Trogus hatte A , von den Bewohncrn von Istros60war nicht der Vater des bekanntcn C. Ateius 
bedriingt, Philippos um Hulfe gebetcn, nachher Capito (Nr. 8) unter Augustus (so Teuffel K. 
aber, als er aus seiner bedrangten Lage befreit Litt.-Gesch. § 174, 5), denn dieser wird m den 
war, sich gegen eine skythische Expedition des Consularfasten (CIL I« p. 29) als i. /. h.n. be- 
makedonischen Kfiiiigs erklart. Dieser zog aber zeichnet. Auch dass er mit C. Ateius Capito 
mit einem Heere gegen ihn; A. selbst fiel im (Nr. 7), dem Volkstribunen von 699 = 55 lden- 
Kampfe in der Nahe der Donau (lust. IX 2. Oros. tisch war, ist nicht crweislich; der letztere wird 
111 13, 4ff fLucl Macrob. 10). Einzelne Aus- nie als Jurist erwahnt. Mit Recnt hat man in 
spriiche des A bei Plot, apophth. 174 E; de Alex, neuerer Zeit die vier in den Digesten begegneu- 



1903 



Ateius 



Ateius 



1904 



den, lediglich den Namen A. aufweisenden Frag- 
mente (Lenel Paling. I 7 If.) dem Ateius Capito 
abgesprochen und unserem A. zugewiesen, s. Kar- 
lowa E. B.-G. I 684f. Kriiger Quell, u. Litt. 
d. E. E. 66, 64. Lenel a. a. 0. 71, 1. Ob in 
Dig. XXXIX 3, 14 pr. die Lesart der Plorentina 
Antaeus aufzugeben und das in anderen Hss. be- 
gegnende Ateius fiir richtig zu erachten ist, muss 
dahingestellt bleiben (ygl. o. Antaios Nr. 6). 

[JSrs.] 

4) L. Ateius, Grossvater des C. Ateius Capito 
Nr. 7, Fasti Cap. CIL 12 p. 29, centurio Sullanus 
Tac. ann. Ill 75, vgl. M. Ateius Nr. 5. 

5) M. Ateius erstieg, nach Sullas Denkwiirdig- 
keiten, bei der Einnahme Athens im J. 668 = 86 
als erster die Mauer, Plut. Sull. 14. Wenn er 
der centurio Sullanus ist, den Tacitus ann. Ill 75 
ohne Namehangabe als Grossvater des beriihmten 
Juristen Nr. 8 erwahnt, so muss Sulla oder Plutarch 



daraus hervor, dass Cicero fur ihn die Fiirsprache 
eines dritten bei Caesar fur nOtig hielt. Im 
J. 709 = 45 besuchte er Cicero auf seinem Tuscu- 
lamrm und brachte ihm stadtische Neuigkeiten 
{nosti diligentiam Oapitonis in rebus novi-s per- 
quirendis), Cic. ad Att. XIII 33, 4; im J. 710 
= 44 richtete Cicero zwei Briefe an A. mit der 
Bitte, er solle bei dem ihm befreundeten L. Plan- 
cus, der damals designierter Praetor war, seinen 
lOEinfluss zu Atticus Gunsten in der Angelegenheit 
der Buthrotii geltend machen. Spater wird cr 
nicht mehr erwahnt. — Derselbe scheint gemeint 
zu sein Cic. ad Att. X 8, 3 C. Ateii (der Medi- 
ceus Cateli) Plaguleium (clientem), doch ist die 
Lesart nicht sicher. [Klebs.] 

8) C. Ateius L. f. L. n. Capito (so die Cap. 
Fasten CIL 12 p. 29), nach Tac. ann. HI 75 avo 
centurione Sullano (nicht der bei Plut. Sulla 14 
genannte A., wie Teuffel E. Litt.-Gesch. § 211, 



in der Angabe des Vornamens gcirrt haben, denn201 meint, da dieser den Vornamen Marcus hatte; 



der Jurist wird als Consul suffectus des J. 758 
= 5 n. Chr. in den capitolinischen Fasten CIL 
I 3 p. 29 bezeichnet als C. Ateius L. f. L. n. 
Capito. [Klebs.] 

6) M. Ateius, ein Praetorier, der im J. 17 
n. Chr. nach Asien geschickt wurde, um fiir die 
durchErdbeben heimgesuchten Gegenden zu sorgen, 
Tac. ann. II 47. — Ein Ateius M. . . findet sich 
unter den Erben des Dasumius, CIL VI 10229, 27. 

[P. v. Eohden.] 

7) C. Ateius Capito, Volkstribun im J. 699 = 
55, als Pompeius und Crassus sich des Consulates 
bemachtigthatten. Er und P. Aquillius Gallus 
(Aquilius Nr. 25) waren die einzigen unter den 
Tribunen jenes Jahres, welche die Sache der Senats- 
partei gegen die verbundeten drei Machthaber ver- 
traten, Dio XXXIX 32, und M. Cato und Favonius 
in ihrer Opposition unterstutzten, ebd. 34. Ver- 
gebens suchte A., in Gemeinschaft mit diesen die 



vgl. auch die Bemerkung zu CIL XI 3583. 3584), 
patre praetorio (der bei Cic. ad fam. VIII 8, 
5 — 6 genannte L. Ateius L, f. An. Capito 
Nr. 9). Er begegnet uns zuerst zur Zeit der 
Saecularspiele (737 = 17), als Augustus ihm die 
Auslegung des Sibyllenorakels iibertrug (Zos. II 
4), sodann als Consul suffectus des Jahres 5 n. Chr. 
(Fasti Cap.; vgl. Tac. a. a. O. Dig. I 2, 2, 47. 
XXIII 2, 29). Aus Tacitus Worten eonsulatum 
30 ei aceeleraverat Augustus, ut Labeonem Anti- 
stium . . . dignatione eius magistratus anteiret, 
darf man nicht schliessen, dass Capito damals 
nicht fiber 40 Jahre alt gewesen, also nicht vor 
718 = 36 geboren sein miisse (so Teuffel R.-E. 
12 1995, vgl. 1164; E. Litt.-Gesch. § 265, 3); 
die Worte brauchen uberhaupt nicht absolut von 
eineni Altersnachlass, sondern konnen sehr wohl 
relativ dahin verstanden werden, dass Labeo als 
der iiltere Praetorier hatte erwarten diirfen , vor 



„„..„„,„..„„.„ i„i„ u „.o C11 ulc UB1 aiiere rraeioner nawe erwarten Qunen , vor 

Durcnbrmgung der Gesetzesvorschlage des Tri- 40 Capito zum Consulat zu gelangen. Denn einmal 
bunen O. Irebomus zu hindern. nach welr>hpTi hUA„t ™nht ^ nc . At nn „A n -„ ,i„„ oo t ~i ■ i._ 



bunen C. Trebonius zu hindern, nach welchen 
Pompeius Spanien, Crassus Syrien als Provinzen 
erhielten, ebensodieVorschlage, welche die Consuln 
zu Gunsten Caesars einbrachten, ebd. 32—36. Als 
Crassus und Pompeius Aushebungen veranstalteten, 
traten ihnen A. und Gallus entgegen und ver- 
suchten auch diese zu hindern; A. verhaftcte so- 
gar Crassus, der dureh die Einsprache anderer 
Tribunen befreit ward. ebd. 39. Plut. Crass. 16. 



j - „„ „.. £,w.,„..^,.,..,. i^^in. UI1I1UUII 

bildet nicht das 43., sondern das 33. Lebensjahr 
in der Kaiserzeit die Minimalgrenze fiir das Con- 
sulat (Mommsen St.-E. 13 574), und andrerseits 
ist es im hochsten Grade unwahrscheinlich, dass 
Capito, als ihn Augustus im J. 736 = 18 oder 
737 = 17 mit der Ausdcutung der sibyllinischen 
Spriichc betraute, noch in ganz jugendlichcm Alter 
(unter 20 Jahren) gestanden haben sollte; er muss 
schon damals einen Euf als Kenner des Sacral- 



, , „ ' — • -""■ ""■ ^ luu - ^o-^- '«• Kunuii uamais emeu nui ais Aenner aes sacral- 
Als Crassus vor dem Aus/.ug auf dem Capitol 50 rechts gehabt haben. Im J. 13 n. Chr. wurde er 
onterte. verkiinnpfp ihm A nnTii.ilATr.lla v....™;,.!..... n i. i i n, i ., . 



opferte, verkiindete ihm A. unheilvolle Vorzeichen 
und begleitete seinen Aufbruch mit feicrlichen 
Verwiinschungen, Dio Plut. a. a. O., vgl. Appiau. 
b. c. II 18. Der Censor Appius Claudius belegte 
ihn deshalb mit der censorischen Rfige, quod cmen- 
titum auspicia subscriberet Cic. div. I 29. Spater 
scheint A. seine Haltung geandert zu haben; 
Cicero verwandte sich im J. 708 = 46 ad fam. 
XIII 29 bei L. Planeus, um dessen Fiirsprache 



zum Curator aquarum bestellt und verwaltete dies 
Amt (woruber zu vgl. Mommsen St.-E, IP 1044ff.) 
bis an sein Lebensende (Frontin. de aquis II 102). 
Bald nach seiner Eniennung wurde ihm zugleich 
mit L. Arruntius die Tiberregulierung ubertragen, 
doch erlangten seine weitgehenden, auf einc Ab- 
leitung der oberen Zuflusse des Stromes hinzielen- 
den Plane nicht die Zustimmung des Senats (Tac. 
anm I 76. 79). Gestorben ist Capito im J. 22 



bei Caesar in der Erbschaftsangelegenheit von T. 60 n. Chr. (Tac. ann. Ill 75). 



Antistius, einem Verwandten des A., der diesen 
zum Erben eingesetzt hatte (vgl. Antistius Nr.22) ; 
Cicero sagt von ihm dort § 6 semper Caesarem 
'■oluit et dilexit und fiihrt es auf A.s Einfluss 
zuriick, dass er selber wahrend des Biirgerkrieges 
sich nicht ganz den Pompeianern in die Anne 
geworfen habe. Dass aber A. nicht zu den eigent- 
lichen Partcigangern Caesars gehort hat, geht 



Seiner politischen Haltung nach war er An- 
Jianger des Principats, und mit Eecht fiihrt Taci- 
tus (ann. Ill 75) die Verleihung des Consulate 
hierauf zuriick. In seinen spateren Jahren that 
er sich sogar durcli eine widerwartige Unterwiirfi"- 
keit gegenuber Kaiser Tiberius hervor (vgl. Suet. 
gramm. 22. Dio LVII 17. Tac. ami. Ill 70). 

Als Jurist war Capito Schiiler des A. Ofi- 



1905 



Ateius 



Ateius 



1906 



lius (Pomp. 47). Mit seinem Zeitgenossen Labeo 
stand er auf gespanntem Fusse. Eine gewisse 
wissenschaftliche Eivalitat mag von Anfang an 
vorhanden gewesen sein, die politische Meinungs- 
verschiedenheit und die Bevorzugung Capitos bei 
der Besetzung des Consulats haben das ihrige 
gethan, den Gegensatz zu verscharfen (vgl. Tac. 
ann. Ill 75). Indessen hat Capito Labeos juristi- 
sche Tiichtigkeit, wenn auch in etwas iiberlegenem 
Ton, so doch unumwunden anerkannt (Gell. XIII 
12, 1-4). 

Von seinen Werken sind uns nur Fragmente 
erhalten; sie sind einesteils bei Huschke Iurispr. 
anteiust. 5 115ff. und anderenteils bei Lenel Paling. 
I 105f. zusammengestellt. Daraus lassen sich 
folgende Schriften ermitteln: 

1) Conieetanea in mindestens neun Biichern; 
die auf einer sehlechten Lesart bei Gell. XIV 7, 
13 und 8, 2 beruhende Annahme von 259 Biichern 
(in libro CCLVIIII statt in libra COl [= eo- 
nieetaneorum] Villi) daTf heute als beseitigt an- 
gesehen werden; vgl. Hertz Jahrb. f. Philol. 
LXXXV 55 und in der Ausgabe des Gellius (1885). 
Huschke 116, 1. Frederking-Mercklin 
Philol. XIX 656ff. Merkel Proleg. Ovid. fast. 
XCV. Fragmente bei Gell. II 24, 2. 15 (vielleicht 
ist die ganze Abhandlung iiber die leges sumptua- 
riae aus Capito entlehnt). IV 14. XIV 7, 12—13. 
8, 2. XX 2, 3. Das Citat IV 14 zeigt, dass das 
VIII Buch den Sondertitel de iudiciis publicis trug ; 
demgemass gehort auch Gell. X 6, 2 — 4 hierber. 
Das Werk ist, wie Frederking 653 mit Recht 
hervorhebt, keineswegs als ein ,buntes Allerlei' 
aufzufassen (aber gerade darum nicht mit Gellius 
Noctes Attieae auf eine Linie zu stellen ; auch die 
Parallele mit dem Sammelwerk des Aufidius Na- 
musa, vgl. den Art. [Dirksen Hinterl. Schr. I 
54, 129; vgl. Frederking 654], ist keine gluck- 
liche); alle unsere Fragmente beziehen sich auf 
das Offentliche Eecht, dessen Darstellung mit 
reichen historischen Beispielen ausgestattet war. 
Treffend bemerkt Ritschl Parerga I 373: con- 
ieetaneorum libri, qui, etsi ad ius videntur om- 
nes pertinuisse, tamen iuris explieandi causa 
talia quoque tractarunt, quae per se spectata non 
minus grammaticum sapiant quam iuris peri- 
lum. Man wird das Werk am richtigsten als 
Belege oder Sammlungen zum offentlichen Eecht 
charakterisieren. Vielleicht darf man um des 
gleichen Inhalts willen auch die Citate bei Gell. 
X 20, 2. 5 — 6 (Definition von lex und plebinei- 
tum) und Lydus de mag. prooein. (iiber die Ab- 
zeichen der Magistrate), wenn die letztere Stelle 
uberhaupt auf unseren Capito zuriickgeht (vgl. u.). 
fiir die Coniectaneen in Anspruch nehmen. Die 
Versuche Frederkings (656), den Inhalt der 
einzelncn Biicher naher zu bestiininen, beruhen 
auf ganz unsicheren Grundlagen. 

2) de officio senatorio (Gell. IV 10) ist wohl 
nur der besondere Titcl eines Buches der Coniec- 
taneen; auch dc iudiciis publicis wird in gleicher 
Weise citiert (Gell. X 6, 2—4, vgl. o. bei 1). 
Mit Kecht hat man auf das neunte Buch ge- 
schlossen, dessen Fragmente (Gell. XIV 7, 12 — 13. 
8, 2) iiber den Senat handeln. Vgl. Dirksen 
Hinterl. Schr. 52ff. Mercklin Ztsclir. f. Alt- 
Wiss. 1846, 876 und Jahrb. f. Philol. Suppl. Ill 
667. Hertz Jahrb. f. Philol. LXXXV 56. Fre- 



derking 654. 656. Teuffel R. Litt.-Gesch. 
§ 265, 4. 

3) de iure pontifieio in mindestens sieben 
Biichern: Gell. IV 6, 10. Fest. 154/157 s. mun- 
dus. Macrob. VII 13, 11 (apud Ateium Capi- 
tonem pontificii iuris inter primos periturn 
legisse memini . . . haee sunt quae lectio pomti- 
fiealis habet). Auch Fest. 162 s. nefrendes. Gell. 
I 12, 8. Plut. qu. Rom. 50 gehoren wahrschein- 

lOlich hierher. Zu genaueren Bestimmungeii des 
Inhalts und Umfanges des Werkes, wie sie F r e d e r- 
king 657 versucht hat, reicht unser Material 
nicht aus. 

4) de iure sacrificiorum oder de saerifieiis 
Macrob. Ill 10, 3. 7 (ex libro primo sacrifieio- 
rum); wohl mit Eecht weist Huschke (Iurispr. 
ant. 119) auch die vom Opfer handelnden Stellen 
bei Festus (238 s. porcam und propudianus. 285 
s. rutilae) dieser Scbrift zu. Es ist eine nahe 

201iegende Vermutung, dass wir es auch hier nur 
mit einem Sondertitel und zwar des eben er- 
wahnten Werke de iure pontifieio zu thun haben 
(so Frederking 657. Teuffel E. Litt.-Gesch. 
§ 265, 4). Aber es ist auffallend, dass Macrob 
ein erstes Buch anfiihrt, eine Bezeichnung, die 
zu beanstanden wir keinen ausreichenden Grund 
haben. Die Vermutung Frederkings, das Buch 
de saerifieiis sei das erste des ganzen Pontiflcal- 
rechts gewesen, hat gewiss dem obigen Citat 

30 gegenuber ihr Missliches ; so bliebe nur iibrig, an 
eine mehrere Biicher umfassende Unterabteilung 
zu denken, aber mit dieser Folgerung verliert 
jene Annahme ohne Frage an Wahrscheinlichkeit. 

5) Auch iiber Auguralrecht scheint Capito ge- 
schrieben zu haben; vgl. Fest. 351 s. sinistram 
und stellam (dazu Huschke zu frg. 20). Jeden- 
falls ist es nicht ohne weiteres zulassig, diese 
Fragmente (mit Frederking 657) dem Ponti- 
ficalrecht unterzuordnen , da beide Disciplinen 

40 regelmassig von den Juristen geschieden werden. 

6) Gellius XIII 12 fiihrt ein interessantes 
Stuck aus einem Briefe Capitos an (in quadam 
epistula Atei Capitonis seriptum legimus), das 
seinen Nebenbuhler Labeo behandelt und augen- 
scheinlich erst nach dessen Tode geschrieben ist. 
Man wird daraus auf eine (von ihm selbst oder 
einem anderen?) veroffentlichte Briefsammlung 
Capitos schliessen diirfen. Uber deren Charakter 
ist allerdings schwer zu urteilen; doch liegt es 

50 nach unserein, von der PersOnlichkeit Labeos aus- 
gehenden Bruchstiick naher an wirkliche Briefe 
als an die sonst in den libri epistularum be- 
liebte Einkleidung von juristischen Abhandlungen 
in Briefform (Kriiger' 133. Karlowa I 668) zu 
denken. 

Die iibrigen Fragmente Capitos lassen sich 
keiner bestimmten Schrift zuweisen; die Vermu- 
tungen. welche man in dieser Hinsicht angestellt 
hat, sind schwach begriindet. So Frontin. de aq. 

60 II 97 (Frederking 656f. nimmt einen liber de 
officio curalorum aquarum innerhalb der Coniec- 
taneen an). Macrob. I 14, 45 (von Huschke 
[frg. 13] zum Pontificalrecht, von Frederking 
657 zu den Coniectaneen gezogen). Plin. n. li. 
XIV 93. XVIII 107f. (nach Bitschl Parerga I 
373 und Frederking 657 zu den Coniectaneen 
gehorig). Suet, gramm. 10; iiber Fest. 273 s. reus 
und die in den Digesten erhaltenen Fragmente s. u. 



1907 



Ateius 



Ateius 



1908 



In den bios auf den Namen Ateius lautenden 
Citaten bei Sery. Aen. I 273. V 45 bleibt es 
zweifelhaft, ob unser Ateius Capito oder der Gram- 
matiker Ateius Philologus gemeint ist. Das dem 
Kanhwv xai ^nvtrjiog zugeschriebene Fragment 
bei Lydus de mag. prooem. hat Wachsmuth in 
seiner Ausgabc des Lydus de ost. proleg. XIX 
fur Siimius Capito in Anspruch genommen. Der 
dafiir angegebene Grund, dass die Juristen jener 



Beleg fur den Sprachgebrauch angefuhrt. Frg. 2 
(Dig. XXIII 2, 2!)) enthalt eine von Capito als 
Consul gefallte Entscheidung, frg. 3 (Dig. XXIV 
3, 44), wenn iiberhaupt die Verbesserung Capito 
statt des hsl. Cato riehtig ist, ein Eesponsum; 
nnd ebunso diirfte frg. 1 (Dig VIII 2, 13, 1 — 
der Schlusssatz gehOrt (ibrigens meincs Erachtens 
nicht dem Capito, sondern dem Proculus) aufzu- 
fassen sein. Auch die letzten drei Stellen zwingen 



Zeit sich nicht mit Grammatik befasst batten, 10 nicht zu der Annahme, dass sie auseigenen Schrif- 



ist jedoch — abgesehen dayon , dass uiis nichts 
zwingt, die Stelle iiberhaupt auf einen Gram- 
matiker zuriickzufuhrcn — nicht stichhaltig; Ca- 
pito (s. u.) wie Labeo (o. Bd. I S. 2555f.) sind 
in dieser Disciplin wohl bewandert gewesen. Das 
Fragment ko'nnte sehr wohl aus den Coniectaneen 
stammen. .Die von Huschke unter frg. 33 (Suet. 
gramm. 22) und 34 (Zos. II 4) angefuhrten Stel- 
len gehen nicht auf Schriften Capitos zuruck. 



ten Capitos herriihren, sie kennen auch von andern 
Juristen aufgezeichnet sein (z. B. frg. 1 von Pro- 
culus, frg. 3 von Nerva, von denen sicher der 
letztere und vielleicht auch der erstere jungere 
Zeitgenossen Capitos waren). Die Moglichkeit, 
ja die Wahrscheinlichkeit, dass Capito auch privat- 
rechtliche Schriften verfasst hat, soil nicht in 
Abrede gestellt werden, aber der sichere Beweis 



tT . . , dafiir fehlt. Wenn sie existiert haben , so sind 

Uber eimge dem Capito mit Unrecht beigelcgtc 20 sie jedenfalls von geringerer Bedeutung gewescn, 
Werke s. Frederking 658. als die seines Gegners Labeo; die so sehr haufigen 



Sehr wenig wissen wir uber Capitos Wirk- 
samkeit auf dem Gebiete des Privatrechts. Ausser 
einigen allgemeinen anerkenncnden Ausserungen 
(Tac. ann. Ill 70. Ill 75. Gell. X 20, 2) finden wir 
ilin vorzugsweise als Gegncr Labeos erwiilint 
(Pompon. 47). Dass der wissenschaftliche Streit 
der auf Labeo und Capito zuruekgefuhrten Bechts- 
sclmlen spater auf dem Gebiete des Privatrechts 
ausgetragcn wurde_, ist bckannt; man darf an- 30 wir die Benutzung der Epistolicae Quaestiones 



■ haufigen 
Citate aus den Werken des letzteren, die ver- 
schwindenden Anfiihrungen Capitos in den Di- 
gcsteii kennen nicht auf Zufall beruhen. 

Capitos Bedeutung lag auf dem Gebiete des 
Staats- und Sacralrechts , hier hat er die urn- 
fassendsten Studien gemacht. Vor allem waren 
liatiirlich die Arbeiten Varros eine ausgiebige 
Fundgrubc fur seine Schriften; speciell konnen 



nelimen, dass cr in der Hauptsache auch hier 
seine Entstehung gel'umion hat. Jedenfalls kann 
nicht zweifelliaft sein, dass Capito auch im Privat- 
recht hervorragend bewandert war; olme Frage 
hat er al.s Respondent und — was daniit zu- 
saimnenhangt — als Rechtslehrer cinen bedeu- 
teiiden Namen gehabt; wabrscbeinlich ist Sabinus, 
den Po)i)])on. 48 als scinen Nachfolger bezeichnct, 
auch sein Schiller geweseu. Privatrechtliche Schrif- 



(T cuff el R. Litt.-Gesch. § 166, 6d) nachweisen 
(Gell. XIV 8, 2 ; vgl. 7, 2. 11-18)... Ob aber diese 
Benutzung bis zu einer volligen Ubernahme des 
lull alts des im vicrtcn Buche der Epist. Quaest. 
wiedcrgegebenen Isagogicus des Varro (Gell. XIV 
7, 2) ausgedohnt war, so dass der gauze Ab- 
sclmitt XIV 7 von Gellius aus Capito entlehnt 
ware (so Dirksen Hint. Sehr. I 53f. Mercklin 
J ah rb. f. Philol. Suppl. Ill 651. Frederking 



ten Capitos aber sind nicht bckannt, aus keineni 40 654f. mit Note 4 Mercklins. Karlowa I 685). 



Citat konnen sie mit Sieherbeit erschlossen werden 
Auch Fredcrkings Vermutung (656f.), dass die 
Coniectaneen ein cigenes Buch de iure prirato 
gchabt batten , ist unerweislich. Dass die vier 
in den Digest-en begegnenden , bios den Namen 
Ateius aufweisenden Citate (Lenel Paling. I 
71f.)'niclit von unserm Capito sondern von C. Ateius, 
dem Schiller des Scr. Sulpicius Rufus herriihren, 
ist oben bei Nr. 3 hervorgehoben. Von den fiinf 



muss daliingestellt bleiben; Gellius scheint jenes 
Work Varros nicht bios durch Verinittlnng Capi- 
tos, sondern auch direct zu kennen (vgl. VI 10, 
wo Varronis statt Catonis zu lesen ist, und wohl 
auch II 10). Ausserdem werden in den Bruch- 
stiicken der Coniectaneen erwiilint: M. Tullius Tiro 
(Gell. IV 10, 6—7), M. Iunius Gracchanus und 
Q. Aelius Tubero (Gell. XIV 7, 13. 8, 2), doch 
seheincn die Citate der beiden letzteren Schrift- 



Stellen, welche Lenel Paling. I 105f. fur privat- 50 steller aus Varro entlehnt zu sein (deque ca re 
rcchthchc erachtet , kann frg. 5 (Gell. X 20, 2: adsensum esse Capito [Yarrojnem Tubermri 
Definition von lex) sehr wohl aus den Coniectaneen contra sentcntiam lunii refert). In den Resten 



stammen (iibrigens ist § 5. 6 hinzuzufiigen; auch 
Huschke frg. 23 liisst § 5 fort, sein Zweifel be- 
ziiglieh des § 6 scheint mir nicht begriindet). 
Eher niochte die Definition von reus in frg. 4 
(Fest. 273) die Annahme einer privatrechtlichen 
Sclirift rcchtfertigen ; aber auch sie kann in den 
Coniectaneen oder im Pontifiealrccht gestanden 



des Pontificalrechts wird ausser einer Erwahimng 
der Commentarii iuris cimlis des Cato (Fest. 
154/157) auch eines decretum ponliftcum : aus der 
Zeit des Coruncanius gedacht (Gell. IV 6, 10); 
es ist nicht undenkbar, dass Capito seine Studien 
bis auf die Urquelle. das pontificate Arcliiv, aus- 
gedchnt hat. Das Fragment bei Fest. 273 



haben. Man denke z. B. an voti reus oder mm reus liisst auf eine Benutzung des Aelius Gallus 



den mis des (im achten ltuche der Coniectaneen 
behandelten) Strafprocesses, der auch in unserem 
Fragment Erwiihnung gefunden zu halieii scheint, 
denn der den accusalor eiwabneiide Scldusssatz 
diirfte mit Huschke frg. 25 dem Capito zuzu- 
schreiben sein. Keiucsl'alls ist Capitos Definition 
einer Interpretation der zwolf Tafeln entlehnt, 
demi die Worte dieses Gesetzes werden nur als 



schlicssen, bei Macrob. I 14, 5 werden Catos Ori- 
gincs genannt. in der Stelle bei Fest. 351 s. ste.l- 
lam wird der Augur P. Servilius als Gewahrs- 
maim angefuhrt; vgl. auch die vetercs- bei Macrob 
VII 13, 11. 

Capitos Schriften sind im 1. und 2. Jhdt. viel 
benutzt worden; dem Verrius Flaccus lag das 
Pontiflcalrecbt und die Schrift de sacrifieiis vor 



1909 



Ateius 



Ateius 



1910 






(vgl. Reitzenstein Verr. Forsch. 47. 50f. 54); 
Plinius fiihrt ihn im Verzeichnis seiner Gewahrs- 
manner als Quelle zu Buch III (vgl. dazu Ritschl 
Parerga I 374). IV. XIV. XV. XVIII an, doch 
ist der Umfang der Benutzung nicht zu ermitteln 
(Vermutungen s. bei Frederking 658ff.) ; auch 
das Citat bei Frontin de aq. II 97 ist gewiss ein 
unmittelbares ; Gellius hat una wichtigc Stiicke 
aus den Coniectaneen iiberliefert (s. o. bei 1) und 
auch vielleicht das Pontiflcalrecht (I 12, 8. IV 
6, 10) noch gekannt; auch Sueton (gramm. 10) 
wird Capito noch gelesen haben. Weiterhin liisst 
sich aber eine Bekanntschaft mit Capitos Werken 
nicht erweisen, die spateren Citate scheinen in- 
directe zu sein. 

Capitos Bildung war eine ausserordentlich viel- 
seitige. In diesem Urteil darf uns auch der be- 
kannte Bericht des Pomponius (Dig. I 2, 2, 47) 
nicht irre machen: hi duo primtmi veluti diver- 
sits see/as fecerunt: nam Ateius Capito in his 
quae ei tradita fuerant perseverabat , Labeo 
in genii qualitale et fiducia doetrinae, qui et 
ceteris partibus (ojieris F) sapientiae operam de- 
derat, plurima innovare itistitu.il. Die Worte 
in his quae ei tradita fuerant perscverabat (dcren 
Erklarung durch ,Capito war unproductiv' bei 
Teul'fel R. Litt.-Gesch. § 265, 4 sich durch den 
Gegensatz, in den sie Pomponius stellt, von selbst 
verbietet) kflnnen nicht dahin verstanden werden, 
dass Capito sich Neuerungen grundsiitzlich ver- 
schlossen babe ; auf dem Gebiete des Staatsrechts 
verbot ihm das schon seine politische Haltung; 
mchrfach finden wir auch in den Fragmenten 
(Frontin de aq. II 97. Gell. II 24, 15; vielleicht 
auch Gell. 1 12, 8; vgl. Jors Ehegesetee des 
Augustus 48) neuere Einrichtungen erwiilint; dem 
Labeo gait sein Spott , weil er hartniickig am 
Hergebrachten festhielt (Gell. XIII 12, 2ff.); fiir 
ilas Privatrecbt fehlt es uns an Material, um jene 
Nacbricht zu controlieren. Auch wiire es gewiss 
verfelilt, aus der Gegeniiberstellung der umfassen- 
den Bildung Labeos (qui et ceteris partibus sa- 
pientiae operam dcdcral; vgl. o. Bd. I S. 25551'.) 
schlicssen zu wollcii, dass Capito einseitig Jurist 
gewesen wiire; iiberall tritt uns in seinen Frag- 
menten das historische Interesse entgegen, auch 
mit der Grammatik (vgl. die Etymologien bei 
Gell. XX 2, 3 sitieines. Macrob. I 14, 5 annus. 
VII 13, 14 pollex) und Litteraturgeschiehte (Suet. 
gramm. 10; vgl. auch Plin. n. h. XIV 93. XVIII 
1 07f. ; ein Commentar zum Plautus ist allerdings 
nicht anzunebmen, Ritschl Parerga I 370n'.) war 
er wohl vertraut. Wie weit Capito diese seine 
Kenntnisse fiir das Recht, speciell fur das Privat- 
recbt verwertet hat (Puchta Inst. I 254 will in 
dem Unterlassen dieser Nutzbarmacbung den Ge- 
gensatz zu Labeo erblicken), liisst sich nach unsern 
Quellen nicht entscheiden. Auch die Auffassung 
von M. Schanz (Philol. XLII 316), dass Capito 
in der Behandlung des Rechts Anomalist gewescn 
sei, ist zuriickzuweisen ; sie wird auch von ilirem 
Urlieber nur daraus gefolgert, dass Labeo dem 
Grundsatz der Analogic gehuldigt habe, was meincs 
Erachtens ebenfalls nicht erweislich ist (vgl. o. 
Bd. I S. 2555f.). Wir kommen .also bier wie bei 
Labeo (a. a. U.) zu dem Ergcbnis, dass die Notiz 
des Poiii]ionius mit unseren sonstigen Nacbrich- 
ten nicht vereinbar und dass ein principieller 



wissenschaftlicher Gegensatz zwischen beiden 
Mannern fiir uns nicht erkennbar ist. Uber die 
auf sie zuruekgefuhrten Schulen der Sabinianer 
und Proculianer vgl. d. Art. Rechtsschulen. 
Litteratur: Zimmern Gesch. d. R. Priv.-R. 
I 307f. Rudorff R. E.G. I 167. 237. Kuntze 
Inst. II 282f. Teuffel R.-E. I« 1955 und R. 
Litt.-Gesch. § 265, 3—4. Frederking Philol. 
XIX 650ff. (von Mercklin herausgegeben und mit 

10 Zusatzen versehen). Karlowa R, R.-G. I 683ff. 
Kriiger Quell, u. Litt. d. R. R. 145f. [Jors.] 

J)) L. Ateius (Atteius die Hss.) Capito, L. f., 
(tribu) An(iensi), als Zeuge in den Senatsbe- 
schliissen pr. leal. Octobris des J. 703 = 51 ge- 
nannt Cic. ad fern. VIII 8, 5. 6; derselbe ist wohl 
der L. Capito, welcher mit dem Tribu'nen C. Mem- 
mius im J. 700 = 54 eine Anklage gegen Gabi- 
nius vorbereitete, Cic. ad Q. fr. Ill 1, 15. Er ist 
wahrscheinlich der Vatcr des Juristen (Nr. 8), der 

20 nach den capitolinischen Fasten das Praenomen 
Lucius fiihrte und nach Tac. ann. ni 75 prae- 
torivs war. [Klebs.] 

10) L. Ateius M. f. Capito, Duumvir quin- 
quennalis von Castrum Novum, CIL XI 3583. 
3584. Er scheint mit dem beriihmten Juristen 
L. Ateius L. f. L. n. Capito nicht direct ver- 
wandt zu sein, da er dem Namen nach nur der 
Grossvater des Juristen (Nr. 8) sein konnte, die 
Tiischriften aber wohl nicht so alt sind. 

30 [P- v- Rohden.] 

11) L. Ateius Practextatus mit dem (nach 
Asinius Pollio bei Suet, de gramm. 10) von ihm 
selbst gcwahlten Beinamcn Philologus, gcbiirtig 
aus A then, vermutlich im J. 86 dem M. Ateius 
als Bcuteanteil zugesprochen, ZuhOrer des Anto- 
nius Gnipho und des Laelins Hennas, lebte in 
Rom mindestens bis zum .1. 29 (in diese Zeit 
fallt die Ausarboitung der Historien des Asinius 
Pollio, fiir die A. praccepta de ratione scribendi 

40 gab) als Rhetor und Grammatiker (inter grmu- 
niatiens rhetorem, inter rhetores grammaticum 
ncimt ihn der Jurist Ateius Capito) ; er unterricbtete 
vornchme Junglinge wie die Briider A]ipius Clau- 
dius und Claudius Pulcher, die cr auch in die 
Provinz (Kilikien und Asia) begleitete (um 55— 51). 
Spater wurde er mit Sallust und Asinius Pollio 
befrcundet, auf deren scbriftstellerischc Thiitig- 
keit er Einfluss gewann ; vgl. Sueton a. a. O. 
Werke: 1) ein breviarium rerum omnium Ra- 

50 ma.nu.rum fur Sallust (cr quibus quas vellet eli- 
geirt) ; 2) fiir ebendenselben nach Pollios Zeugnis 
cine Sammlung von Archaismcn (antiqua. verba 
et figuras); 3) Hyle (Hauptwcrk, von Suet, als 
eum'mentarii bezeichuct. aus 800 Buchcrn be- 
stehend): ein Werk mit mannigfaltigem Inhalt 
(mnnis generis Suet.), wie die Musae des Aurelius 
Opilius ; 4 1 der liber glosscmatorum (Fest. p. 181); 
zu diesem gehijren vermutlich auch die ubrigen 
Citate bei Festus. bei denen der genauere Titel 

60 fehlt (sechsmal); 5) Iltray.ow III (vgl. Charis. 
p. 134, 4); 6) an amaverit Didun Aeneas (d. b. 
nach Graff utruni Anna an Dido amata fuerit: 
vgl. Serv. Aen. IV 682); 7) Briefe (so ad Lae- 
lium Hermani nach Suet.). Trotz des grosser i 
Ansehens, das er genoss, gericten seine Schriften 
bald in Vergessenheit. Ausser Verrius, Plinius 
und Sueton erwahnen ihn Cbarisius, Scrvius und 
Priscian, diese drei aus alteren Quellen. Haupt- 



1911 



'4t$i €la 



AriXeia 



1912 



dfsf P?teSrn?7l ang Z gr ^°" r ° n, -r^ raCad - ^' A - i»™er<*>» Teos, Le Bas in 86 

lBiffiftam a r, [Goe ^ ] ■= Di «enberger Syll. 126; Stratonikeia, Bull. 

\Z) Ateius hanctas Lehrer des Commodus in hell. XII 85, 10 u 

der Beredsamkeit, H.st. Aug. Comm. 16. 4) A. Z ooa yl o>v : Delphoi, Bull. hell. VII (1883) 

'ArUc ta Befreiumrv a [ r- Tj Robde "- ] 417 - 42 °- Dittenberger Syll. 313; X o eVyl &v 

forderten Leis ZTl ■ " *T S £"* 8 -' T ^m^X^v: Teos, Athen. Mitt. XVI (1891) 

loruerienL.eistungen, Jiefremng von den xiXn, wie 292. 

das Wort bei Pollux Vni 155f . erklart wM g) , ± [mj . Ath 0JA n 

7f Dk T betrifffc fn^ ^ ^ *** eb f 3 ? 8 ' 10 6 > * ' ar( ?'* oi!: Del P hoi > Ditten berger Syll. 

Vermoffen twahrt ™£ « * ^ PCrS ° n °^ ^ 313; Vgl " Eev " arch - ™ ( 18 »0) «* 

Amtem Snd n^rtuiiotl ^- rei ^ 7°" g6W1SS J en 7 > ^ 5r<W(W t&v raA<3 " : Magnesia am Maian- 

von vTmfeenStunJe? ^f ei ? tun ^.- ? der dros > Bull. h ^- XII (1888) 328f. = Athen. Mitt, 

von vermogensleistungettund Abgaben. Die Ver- XIV (1889) 317 

SSie ^nacn Demttt! 6 ^TW T" 8 > * *** ^<" W ~ W: Zeleia > Ath -<*- Mitt. 

Tim, die nach Demosthenes XX 105 bei den La- IX (1884) 59, 4 und 5 

Zcht indem W £W" * mdlt 6nt " CIA H 551; Sinope ' Bul1 - helL HI (1879) 299 

Aristot' ml H^ A if » l e \i m , S P artanem ans Pnene, Newton Anc. Gr. inscr. 414 

Aristot. pol II 9 Ael. v. h. VI 6 und Plut. Ages. 20 10) Aixm d™Uf ? : Athen, CIA IV 3 158 ad 

kennen Wh fl " \" ** 2ahlreiohen Inschriften nr. 551. CIA II 54 = Dittenberger Syll 78 

S d £ Art ton E? eh [ Vi6len ^ hiscben n ») * ™"> - 4 *ol« *^'AJ ?f l as0 s 

wiedfr in manche Ai-te e /nT ng ' ff Selbst CIG 2673 " 2 675-2677; Tralleis, Athen. Mitt 

wieaer in manche Arten zerfallt; lm folgenden XIII (1888) 411. 

d un'die stdte 6 K** ^ A \ Art fA ier AttSSerd ^ m flndet sich «" *«*fc* -"" «* 

auf GrundW d L ins h e ? ft v C u ^'^ f den ' *^W ? in Athen : BulL hel1 X " 1 «*f., d. xa- 

seben werden Voll S 1 ^" Materlals ,8»" ^ s e *« «* ^"'? ^eofAwc in Oropos: IGS 

dabe" nfcht beabStiS ' 8k f k ° w ° r^ 11011 ? 04 ™ d «^ 4al ^ roii "°>» in Trall ^= Bull. 

aaDei mcnt beabsichtigt werden. Wir finden: hell. Ill (1879) 466f. Welche Bedeutunff d ohne 

319 UlTerv?88fto D iU e ^ T er 1 L e o r ^ ll30nahere B ^ichnung hat, lasst sich Zlt imte 

4 3 2?; SuSi VheSafi ' CIgT \f\\ | f "t einf '^ ^ * "3 m ?« 1 ?«V n « ^ 

Bull hpll VTT ISM u. a '% • i. och elne «• "ra^a'a Oder «« T(3r voucov ; eine 

Dittenb'erffer TGS 1 I i£S ^T °IX°^' Solche bestand in S P arta fiir die Vater von drei 

XIII -28 g \ Al5 56f ' ; ? e ° S ' Bull- Ml. Sohnen (diem wurden a^oveoc) und von vier 

hell XnVlSffii ?% K W 22* A ,T^ os ; T BulL S(ihnen ( dicse wurden *»*** ^vrwv), Aristot. pol. 

M n 138- Imtrna Dhf' ? G 2166 « = „ Hi i^ 8 5 9 -. AeL V " h " YI 6 " In Athen ;ar von der 

Se CIG 3523 Bull V ,? n vT e r r o g r M" l!ff ; V « r P fli( = h tung, <Wr 7 rfc zu sein, befreit, wer ein 

Se Ne wt on Anc g5 - 1 XII , 3 6 . ' 1 37 °' 18 ; Anlt bekleide te oder in der Frerade wcilte Aristot. 

he 1 ^ IX l«r Lamnsakm iT" - ^i^??' Bul1 ' ^^"' noh 53 ; vom Knegsdienste befreit waren 
10V Trail';. ^ Ld ™P sak0 \ /then. Mitt. VI (1881) 40 die Mitglieder des Bates (Lyk. Leokr. 37) und 

S'm„T CIG 2^71 K M,t S XII i Vm*U Zollpachter ([Demosth.] LIX 27) u. s. w. Erteilt 

&, l^ki&r^sJ* 1140; f\^ L ^\T , durch G r tz . oder durch 

2^ 'A bei Fin nnJi i P 0) 162f ", Psephisma: fur Athen beweist dies Demosthenes 

und VwklT A hen ClA US |fr<;, S X e „ bei Kauf XX 131 ' fiir Del P hoi die Inschrif t Dittenberger 

(Mejris) IGS U89- vt-F- ^k^Fk Pagai SylL 325 = Bul1 ' helL V 403 > 14 > wdcho die Be- 

WmV&S, Bull. Lf HW1879 «! -^IC Stim ™ U ^ en * alt: ,""^ ;t - 4«f9«* --'" 

2558 5 Arkesine auf Amorg os Bn ll £8 VTTt"! ^1f ™" 7/ - ^' " "V'" / ^° % " 7^"^ snttl0ff 

Iulis auf Keos CIA TT £* i 'i I.i 5 "- 1 ^^P'' ateleia. Wie urn andere Ehren gab 

Odessa CIG 2056 KvnT? 6 ; ^ ' CI T G 2266 ! es auch fflr die «' in Athen eine Bewerbung, De- 

Svo DrH;b7rd^ s, r edie ^n In ,. s f rift ' 50inosthencs xx 156 - Keine a - g ab <* ™^*™ 

(1885) 161- Akxandreia 7 ! Ilw ?: l . B,lI1 ^ ,L IX VOn der da V°^ Demosth - XX » 2 8- XXVII 7. 

Ervthrai Le Bas TIT W t^, ( v ' ' ; '"'^ £ ^ va XeVfcrcov [slo^ogagl] '. 

53 Le Bag ITT lV4f ^ Dittenberger Syll. Verliehen wurde die I eVtweder an Burger 

97- Eohe<=o. N,wT„V A* ^"^berger Syll. oder viel haufiger an Fremde, auch an ganze Ge- 

Ias'os Hicks M a r 131 ^ Gl '- inSCr - 452 " 453; meinden - Von Bedeutung ist sie besonders bei 

Gr inscr 414 -Kin's Clh onno 6 ' r^ ew . ton Anc ' s .vmpoUtievertragen und fur befrenndete Staaten 

JournHell Stn.l 'ry i»f „' Lissai fLykien). wahrend einesKrieges: das erstere z. B. in Teos und 

fur d^e BefreiunJ von F b 88) /?' 2 ' t Wc Formel Lebedos ' he ^ s m ™- At «en. Mitt. XVI 292; 
Sw«lT^S^" nd . A,, 1^ rlon I a V«60Sn, r na und Magnesia, CIG 3137; Hierapytna 

yw be i Ab^Lrfrrihrir T °Z e T y( T 5 HA - md Prlansion auf Kreta, CIG 2556; das letoere 

nS es\n b KymelB u l f h S $g ™J 4^"^ 1" ? i^ br ^ i ^^ ^^ ^ ! ^ 

*iUaxo> 5 dMrad™, ,-r^ ^ " ra r^ r ?^ v ^" 0M >4( » IO "' £ra, eo>" »o/^ov erexev, sum dre- 

euurvn, t^. „™: ' - , rotjrtuv r(t'«, areug /.ea .iavra xai za ix xovxmv ysvoiuva, .-,Xiiv 00' 

heU IX 1«| ° ' "'"" i lm " h ' Ili0M (BulL f "' " ? ^oddha*. Le Bas III 1536a = Ditten- 

.^ ioo'^*X^ nU '^ #J ««'™>' V l«ger Syll- 97- Nicht selten wurde d. auch 



1913 



Ateleta 



Atellanae fabulae 



1914 



der Proxenie in Athen verliehen, CIA II 54b. 91 : (Munzen mit Ada(lu) bei Friedliinder Osk. 

s. fiir andere Stadte Szanto Griech. Biirgerrecht Miinzenl5. SambonRecherchesl73.Beschreibung 

28. In Delos erhalten die Arbeiter fiir das zmn d. Berl. Mtinzsammlung 74f.), teilte moist die 

Tcmpelbaue einzufiihrende Material und die Werk- Schicksale seiner machtigen Nachbarstadt Capua 

zeuge Zollfreiheit , CIG 2266. Von Bedeutung (Polyb. Ill 118 nennt A. und Calatiner geradezu 

war die d. besonders an besuchten Handelsplatzen einen Teil der Capuaner, Kaazvavwv zivsg). Momm- 

und Kultusorten, z. B. Ephesos, CIG 2954. Dit- sen (CIL X p. 359) vermutet, dass im Samniter- 

tenberger Syll. 134; Abai, Dittenberger Syll. kricge 313 v. Chr. A. zugleich mit Nola von den 

192 (tegae z<»e«« «•); Nysa, CIG 2943 (jregl to Romern erobert worden sei (Diod. XIX 101, wo 
leQov &.); vgl. Naxos, CIG add. 2416b; Delos, 10 der Name in Kelia verdorben, und Liv. IX 28, 6, 

Strab. X 486. In der Kegel wurde die d. dem wo irrtiimlich Atina fiir A. genannt wird). Im 

Geehrten und seinen Nachkommen verliehen; zweiten punischen Kriege gehiirten die Atellaner 

einige Beispiele geniigen fiir die Ausdrucksweise: zu den ersten, welche nach der Schlacht bei Can- 

elvai dreXeiav zco Suva xai iyydvoig, Athen, CIA nae zu Karthago abfielen (Liv. XXII 61, 11. Sil. 

II 42. 550; Potidaia, Dittenberger Syll. 127; Ital. XI 14), wofiir sie fiinf Jahre spater (211) 

Delphoi, Dittenberger Syll. 189. 313; Ky- hart gestraft wurden (Polyb. IX 45. Liv. XXVI 

zikos, Dittenberger Syll. 312 = Herm. XV 16, 5. 34, 6. 11), doch war ein grosser Teil der 

92 = Efihl IGA 49. Auch an Frauen wurde sie Biirgerschaft auf eigene Bitte von Hannibal nach 

verliehen, CIA U 550. Sonst finden wir den Aus- Thurii ubersiedelt worden (App. Hann. 49). Aber 
druck £3il tov ajiavxa xqovov: Thaumaci (Thes- 20 auch die wenigen Gebliebenen mussten im fol- 

salien), CIG 1771 — 1773; sis tov asl xqovov: Iasos, genden Jahre nach Calatia auswandem, wahrend 

CIG 2672 ; d. tov sidvTa xqovov : Nesos! CIG 2166. A. den Nucerinem zum Bewohnen iibergeben wurde 

Kiirzere Fristen finden wir in Sympolitievertragen : (Liv. XXVII 3, 7. Appian. a. a. O.). Als die 

so zwischen Teos und einer anderen Gemeinde Nuceriner nach Beendigung des hannibalischen 

zehn Jahre (Athen. Mitt. XVI 292), zwischen Teos Krieges wieder in ihre Stadt zuriickzogen, wurde 

und Lebedos drei Jahre (Le Bas IH 86). Die A. wie es scheint den alten Burgern zuriickge- 

Stadt Kotyrta verleiht d. auf zwei Jahre , Bull. geben, ohne dass jedoch das selbstandige Gemein- 

hell. IX 244f. Das Phylendecret CIA II 557 be- wesen wiederhergestellt ware (Prodigien im J. 207 

stimmt eine d. auf zwei Jahre. Die Verleihung nach Rom gemeldet, Liv. XXVII 37, 2). Auch 
der d. reicht bis in das 6. Jhdt. v. Chr. zuriick : 30 die Localisierung der Volksposse in A. scheint 

Herodotos I 54 berichtet, dass die Delphier dem damit zusammenzuhangen, quod per leges Roma- 

Kroisos und den Lydern d. verliehen haben ; in ims nmi licebat in scaena abuti nomine eokmia- 

das 6. Jhdt. ist die Inschrift von Kyzikos, und rum munieipiorumque quae essent (Mom m sen 

zwar der altere Text, zu setzen, dessen Wieder- CIL a. a. 0.). Doch war A. wiederhergestellt 

holung der zweite Text ist, Rohl IGA 49. In schon vor Cicero, zu dessen Zeit es sich (als 

der spateren Zeit der rOmischen Herrschaft wird municipium, Cic. ad Q. fr. II 14, 3; ad fam. 

d. fiir das lateinische immunitas (s. d.) gebraucht, XIII 7,1) aufs neue einer hohen Blfite erfreute 

z. B. CIG 4724. 4957. 5914. Ausser der vom (Cic. de lege agr. II 86); die Stadt hatte Be- 

Staate verliehenen d. finden wir auch solche von sitzungen sogar in Gallien (Cic. ad fam. a. a. 0.) 
Demen, z. B. CIA II 570. 574. 582 ; Phylen, CIA 40 und stand unter dem Patronat des Redners (Cic. 

II 557; vgl. Szanto Untersuchungen fiber das ad Q. fr. II 14, 3). Die Angabe des Liber colo- 

attische Biirgerrecht 41f. Auch in dem Dccrete niarum p. 230, dass Augustus eine Colonie nach 

einer Corporation, namlich der ovvoSos der Agyp- A. gelegt habe, ist sehr wenig glaubwiirdig. In 

ter in Delos, wird der Ausdruck gebraucht alsi- der Kaiserzeit nennen es die Geographen (Strab. 

Tovoyr/zovg ovrag szdotjg Xsizovoylas , Bull. hell. V 249. Plin. Ill 63. Ptolem. Ill 1, 68) und Iti 

XIII (1889) 240, 11. neraricn (Tab. Pent. Geogr. Rav. IV 34 p. 277 P., 

Litteratur. Fiir die attische d. ist Thumser wo der Name in Tetella verderbt ist). Die Stadt 

De civium Atheniensium muneribus eorumque im- scheint zur Tribus Falerna gehert zu haben 

munitate, Wien 1880, erschopfend. Ausserdem (Kubitscheklmp. Rom. tributim discriptum 16); 
Westermann De publicis Atheniensium honori- 50 die Decurionenversammlung nennt sich senatus 

bus ac praemiis commentatio, Leipz. 1830. Boeckh (CIL X 3732. 3736). Inschriftlich erwahnt noch 

Staatshaush. P 108f. 380f. 534f. II 75*. Schubert in dem Marktverzeichnis von Allifae, CIL X 2318; 

De proxenia Attica, Leipz. 1881. Hermann An- ein curator Neapolitanorum et ' Atettanorum auf 

tiq. I* § 122 a. b. 136a. Gilbert Handb. 12 201. der Inschrift von Tomi, CIL III 2318. Noch im 

221. Im allgemeinen Meier Commentatio de pro- frfihen Mittelalter bestand A. unter seinem alten 
xenia sive de publico Graecorum hospitio, Halle Namen und war Bischofsitz (Gregor. Magn. epist. 

1843. Gilbert Handb. II 295.387. Caillemer IX 142. Ughelli Ital. sacra X 16—18), bis im 

in Daremberg et Saglio Diet. I 511 — 513. J. 1030 der normannische Graf Rainulf die Ein- 

Die Indices zum CIG, CIA und Bull, hell.; vgl. wohner nach dem neu gegrundeten Aversa uber- 
auch die Artikel Elacpoqa, AeiTovoyia und60fflhrte. Den Namen bewahrt die alte Kirche S. 
Tilrj. [Oehler.] Maria di Atclla bei dem Flecken Sant' Arpino, 

Ateleta = Atalante, auf einer Cista aus Prae- 12 Km. sudlich von Capua, wo sich noch Reste 
neste. Mon. d. Inst. VI 54. Bull. d. comm. arch. der alten Stadtmauer und einiger anderen Ge- 
com. di Roma XVIII 1890, Taf. 4. CIL I 1501. baude nachweisen lassen; vgl. Bcloch Campanien 

[Escher.] 379 — 382. Lateinische Inschriften aus A. CIL 

Atella ('AreUa, Einwohner Atellani; Atellana X 3731—3756. [Hulsen.l 

CIL IV 2457), Stadt in Campanien, an der Strasse Atellanae fabnlae war der Name einer be- 

von Capua nach Neapolis, oskischen TJrsprungs sonderen Gattung des rcmischen Lustspiels, deren 



1915 



Atellanae fabulae 



Atellanae fabulae 



1916 



urspriingliche Heimat nach der Uberlieferung des 
Altertums das oskische Campanien gewesen ist, 
Liv. VII 2, 12. Val. Max. II 4, 4. Suet. p. 14 R. 
Euanthius ct Donati de com. commentum p. 7 R. 
Tac. ann. IV 14. In der Zeit des Augustus batten 
die romischen Gelehrten iiber die Geschichte des 
Bilhnenspiels folgende Thatsachen festgestellt : 
1) Die ersten ludi seaeniei wurden 364 v. Chr. 
aus Etrurien in Rom als religiose Institution 



1, 3), ludicrum Oscum (Tac. ann. IV 14) fiihr- 
ten wahrscheinlicb schon bei den Campanern 
den Namen ludi Atellani, fabulae Atellanae, 
weil bei Gelegenheit religiOser Feste dieselben 
in Atella aufgefuhrt worden sind; der Name 
wurde von den Romern mit den Spielen heriiber- 
genommen , so wie auch ausserhalb Olympias 
und des Isthmos olympische oder isthmische Spiele 
gefeiert worden sind. Die Darstellung rOmischer 



zum Zweck der Siihne gOttlichen Zornes einge- 10 Litterarhistoriker , der Livius a. a. 0. folgt 



filhrt und bestanden in mimischen Tanzen zum 
FlOtenspiel. Wir kOnnen uns von diesen Tanzen 
ein Bild machen durch die Grabgemalde von Cor- 
neto (Baumeister Denkmaler Pig. 556), durch 
das, was uns vom Indus talarius berichtet wird 
(M. H e r t z De ludo talario, Bresl. Index lect. 1873), 
und von ahnlichen Spielen und Tanzen (Interpp. 
zu Ovid. fast. VI 652). 2) L. Livius Andronicus 
fuhrte an den ludi Romani des J. 240 v. Chr. 



sucht diese drei Nachrichten nach dem Vorbild 
griechischer Forscher in einen inneren Zusammen- 
hang zu zwingen, Member die Litteratur bei Gr. 
L. Hendrickson American Journ. of Philology 
XV Iff. Von den A. in oskischer Sprache er- 
halten wir nur eine Vorstellung durch die Reste 
lateinischer Bearbeitungen. Varro d. 1. 1. VII 29 
Item significant in Atellanis aliquot Pappum 
senem, quod Osei Casnar appellant, bezeugt uns 



das erste aus dem Griechischen iibersetzte Kunst- 20 den oskischen Namen einer der Hauptfiguren der 



drama auf. 3) In dem Zeitraum zwischen 364 
v. Chr. und 240 v. Chr. , als die ErOffnung der 
Via Appia Campanien mit Latium in naheren Zu- 
sammenhang brachte, war von den Oskern Cam- 
paniens eine besondere Gattung von Spielen ein- 
gefflhrt worden ; urspninglich in oskischer Sprache 
und von campanischen Burgern dargestellt, wur- 
den dieselben bald von rCmischen Burgern und 
in lateinischer Sprache aufgefuhrt, kunstlose und 



A. Darnach haben die Romer fruhzeitig schon 
die oskischen Personenbezeichnungen durch ein- 
heimische ersetzt. Ferner wird man aus dem 
aliquot bei Varro schliessen durfen, dass die Pigur 
des Pappus und demgemass auch die iibrigen Fi- 
guren nicht in jeder A. alle unbedingt zur Ver- 
wendung kommen mussten. Die wesentlichste 
Eigentiimlichkeit der A. ist das Fehlen jedweder 
Eigennamen , welche die feststehenden Typen 



derb volkstiimlichelmprovisierungen; daneben be- 30 des Lustspiels naher bezeichnen. Hier tritt kein 



standen bis in die augusteische Zeit die Auffiih- 
rungen in oskischer Sprache an einem Feste 
weiter fort, wie Strabon berichtet V 233: Xbiov 
8s ti rot; "Ooxoi; , . . ov/tfiefirjxe • r&v fiiv yag 
"Oox<ov ixXekomaxoiv fj didXsxrog fiirsi aaga rote 
'Piofiaiois ware xal aoirjfiara oxrjvofiareToftai xaxa 
xiva ay&va ndxgiov xal (iifioXoyeToftcu, eine Nach- 
richt, die umsoweniger irrtumlich erscheinen darf, 
als Strabons Gewahrsmann augenscheinlich ein 
bestimmtes Pest, vielleicht die ludi Romani nam- 
haft gemacht hatte, an dem zu seiner Zeit noch 
A. in oskischer Sprache als Bestandteil einer Kult- 
handlung aufgefuhrt worden sind. Dass die Zu- 
schauer die Sprache nicht verstanden , ist im 
romischen Gottesdienst damaliger Zeit gewiss 
ebensowenig auffallend gewesen, wie heutzutage. 
Blieben doch auch im Dienst der Ceres die Ri- 
tualien nach Cic. pro Balb. 55 durchweg griechisch 
und wurden von Priesterinnen griechischer Zunge, 



Chaerea oder Phaedria auf wie in der Palliata, 
kein Sextus oder Numerius wie in der Togata: 
die feststehenden Personen fiihren lediglich fest- 
stehende Appellativnamen, und zwar sind es nur 
mannliche Rollen, die zur Verwendung kommen. 
Die beiden eben erOrterten Eigentiimlichkeiten 
bezeugen die Urspriinglichkeit und das hohe Alter 
der A. Ob die Osker diese Gattung selbstandig 
ausgebildet, ob sie die Anregung zu dieser Ko- 
40 moedie von den griechischen Colonisten Campa- 
niens empfangen haben, vermag heutzutage keine 
Combination mehr zu erschliessen, ebenso wie es 
blosse Phantasien sind, die italienische Commedia 
dell' arte oder die neapolitanische Pulcinella- 
komoedie mit den alten ludi Osei in Verbindung 
zu bringen; ganz ahnliche Figuren wie in der 
A. kommen z. B. im volkstumlichen Lustspiel der 
Turken vor. Eine weitere Eigentiimlichkeit, durch 
welche die A. urspriinglich sich von der Palliata 



denen das rOmische Burgerrecht verliehen worden 50 unterschied, war die Anwendung von Masken (Fest. 



ist, ausgefiihrt : die ludi Graeei, welche zur Zeit 
des Polybios (XXX 14) und sonst aufgefuhrt wur- 
den, waren der Masse der Zuschauer zum min- 
desten ebenso unverstandlich, wie heutzutage eng- 
lische Marionettentheater dem Volk von Athen 
und italienische Opern in England oder Russland. 
Das Ansehen und hohe Alter dieser Spiele be- 
zeugt der Umstand, dass die Darsteller rOmische 
Burger waren und blieben (Pest. p. 217. Liv. 



a. O.), ein Gebrauch, der vielen NaturvOlkern eigen- 
tumlich ist, und der wohl selbstandig von den 
Oskern erfunden sein kann. Nach der Anschauung 
der romischen Antiquare, denen Livius und Pestus 
a. 0. folgen, war die A. schon zur Zeit des Nae- 
vius und Livius Andronicus in Rom als Buhnen- 
spiel sehr beliebt ; den Titel einer Komoedie des 
Naevius Personata deutete man vermutungsweise 
dahin, dass der Dichter sein Stuck durch Atel- 



Val. Max. a. a. 0.): erfahrungsgemass geht aberGOlani histriones hatte auffuhrcn lassen, wahrend 



die Ausfuhrung von derartigem religiosen Mum- 
menschanz mit der Zeit auf riles et triviales per- 
son/is iiber (Gelasius in Baronius Annal. eccles. 
VIII p. 604 ed. Lueae 1741). Die A. wurde zu- 
riickgedriingt durch das Auftreten der berufs- 
massigen Histrionen der Palliata sowie seiner Zeit 
die Passionsspiele durch die englischen Schau- 
gpielerbanden. Diese ludi Osei (Cic. epist. VII 



es ebenso nahe liegt anzunehmen, dass der revo- 
lutionare Komiker zugleich mit der Kuhnheit der 
personlichen Invective die Masken der altattischen 
Komoedie einzufiihren versucht hat. Die erste 
sichere Bcziehung auf A.-Spiele erkennt man in 
dem bekannten Vers des Prologs zu Plautus Asi- 
naria: Hemophilus seripsit, Maccus vortit bar- 
bare, indem Buecheler mit Recht das iiber- 



1917 



Atellanae fabulae 



Atellanae fabulae 



1918 



lieferte Maccus gegen unmetrische Anderungen 
in Schutz nimmt, Rh. Mus. XLI 12; ob freilich 
Plautus wirklich, wie Buecheler vermutet, sein 
Nomen gentilicium von dem ihm beigelegten Spitz- 
namen Maccus beigelegt wurde , oder ob , was 
wahrscheinlicher erscheint, ' nur ein Wortwitz des 
Prologsprechers vorliegt, kOnnen wir heute nicht 
mehr entscheiden. Eine klarere Vorstellung von der 
fabula Atellana erhalten wir erst von der Zeit ab, 
in der dieselbe Litteraturgattung geworden ist. 
Es ist dies die Zeit der Gracchen und des Bellum 
Marsicum. Das Volk war der Palliata mude, und 
die Dichter versuchten einesteils, der griechischen 
Komoedie rOmisches Kostum und rCmischen Inhalt 
zu geben — so entstand die Togata — , anderer- 
seits in der kunstmassigen Behandlung der sehr 
beliebten einheimischen A. dem Volk ein neues 
Schauspiel nationaler Herkunft zu bieten. Frucht- 
bare und beliebte Palliatendichter gab es nicht 
mehr, die Dichter der Togata iiberragte weit an 
Einfiuss und Ansehen der erste Dramatiker der 
Zeit, L. Accius, der Tragiker. An die Tragoedie 
schloss sich deshalb die neue Lustspielgattung an ; 
wie auf die Trilogie des attischen Theaters das 
Satyrspiel, so sollte auf die Tragoedie eine A. 
folgen (Cic. ep. IX 16, 7: secundum Oenomaum 
Accii non ut olim solebat Atellanam sed ut nunc 
fit mimum introduxisti). Die A. erhielt den 
Namen exodium, ein Wort, das zuerst zwischen 
125 und 103 v. Chr. bei Lucilius (Schol. Iuv. Ill 
175 principio exitus dignus exodiumque seque- 
tur; vgl. Cic. Verr. V 189) vorkommt, etwa gleich- 
zeitig als Titel einer A. des Novius erscheint ; die 
Darsteller heissen demgemass exodiarii. Zwei 
Namen werden uns als Vertreter der neuen Gat- 
tung genannt, der des Novius, welcher auf Cam- 
panien hinweist, und der des Pomponius, dessen 
Bliite Hieronymus (Abrah. 1928 L. Pomponius 
Bononiensis Atellanarum scriptor clarus liabetur) 
iibereinstimmend mit Velleius II 9, 5 auf 89 v. Chr. 
ansetzt. Die beiden Namen erscheinen in dieser 
Reihenfolge Pronto p. 62 N. Macrob. sat. II 1, 
14. I 10, 3. Offenbar wusste man schon im Alter- 
tum nichts mehr iiber Novius ; bekannter war Pom- 
ponius, der als Erfinder der neuen Dichtgattung 
gait (Vellei. a. a. 0.). 

Diese neue Dichtgattung lehnte sich der metri- 
schen Form nach durchaus an die Palliata und 
Togata an. Charakteristisch ist die Bevorzugung 
des iambischen Septenars (Terent. Maur. GL 
VI 396 : frequens in usu est tale metrum comi- 
cis vetustis, Atella vel quis fabulis actus dedit 
petulcos . . . sonum ministrat congruentem moti- 
ons iocosis). Schon der Gebrauch der Masken 
bedingte die hier hervorgehobene lebhafte Gesti- 
culation, welche bis in die spate Kaiserzeit fur 
den A.-Darsteller charakteristisch blieb (Iuven. 
VI 71. Tertull. de spectac. 17). Dagegen unter- 
scheidct sich die Sprache der A. wesentlich von 
der der Palliata und Togata; der volgare Dialekt 
des latinischen Bauernvolkes ward hier zuerst in 
die Litteratur eingefuhrt. Darum nennt Velleius 
' a. a. 0. den Pomponius sensibus eelebrem, verbis 
rudem, Fronto a. a. 0., die A.-Dichter hervor- 
ragend in verbis rusticanis et ioeularibus ae 
ridieulariis, wofflr zum Beleg viele der erhaltenen 
Bruchstiicke angefuhrt werden kOnnen. Pormen, 
wie dicebo und vivebo, mirabis expergisceret 



u. dgl. m. bezeugen hinreichend den volgaren 
Charakter der Sprache (vgl. Varro de 1. 1. VII 84. 
96). Die Witze sind, wie die Uberreste zeigen, 
derb und gemein (Pompon. 67; vgl. Aristoph. 
Thesmoph. 643) ; besonders geflelen sich die A.- 
Dichter in Zweideutigkeiten, oft obsconen, aber 
auch politischen Wortspielen , welche ihrem Ur- 
beber in der Kaiserzeit verhangnisvoll werden 
konnten (Sueton. Domit. 10; Calig. 27; Tiber. 45 ; 

10 Nero 39; Galb. 13. Senec. contr. VII 3, 9. Quint. 
VI 3, 47 = Pompon. 10). Dem Baurischen der 
Sprache entspricht die Wahl der Stoffe. Die Titel 
fiihren uns einen ganzen Meierhof vor Augen: 
rustieus, agricola, bubuleus, fieitor, vindemiato- 
res, vacca, eculeus, asina, eapella, verres salvos, 
verres aegrotus, maialis, porcetra, gallinaria, 
sareularia, togularia u. a. m. Diese Titel sind 
neben den von den stehenden Personen entnom- 
menen Titeln (vgl. u.) die fur die A. charakteri- 

20 stischsten; andere entnahm man von der Palliata, 
so wie Terenz und Pomponius adelphi schrieben, 
Caecilius und Pomponius synephebi, Turpilius und 
Novius ein paedium und eine hetaera, zahlreicher 
noch sind die dem Kreis der Togata angehOrigen 
Titel, welche sich auf die Verhaltnisse des bur- 
gerlichen Lebens und des Familienlebens beziehen, 
wie patruus, hares petitor, quaestio, eondieiones, 
gemini, nuptiae, dotata, virgo praegnans, funus, 
kaiendae Martiae, oder auf das Leben der Hand- 

30 werker und der niederen Stande, wie aeditumus, 
aruspex, medicus, citharista, praeco, piscatores, 
pistor, leno; einen augur gab es von Afranius 
wie von Pomponius, eine satura von Atta und 
von Pomponius. Am klarsten zeigen die Titel 
fullones des Pomponius und Novius und fullones 
feriati des Novius, wie die A. sich an die Togata 
anschloss, vorbildlich waren hier die fullones oder 
fullonia des Titinius, der mit gliicklichem Griff die 
Vertreter der popularsten Handwerkerzunft, die 

40 Walker, unter die Figuren seiner Komoedie aufge- 
nommeii hatte. Ahnlichwiedieeinheitlich gestalte- 
ten Togatentitel Brundisinae Ferentinatis Veli- 
terna Setina das Interesse der Dichter und des Pu- 
blicums an der Weiblichkeit der italischen Land- 
stiidte beweisen, so bezeugen ein ahnliches Interesse 
die A.-Titel Milites Pometienses Campani Oalli 
Transalpine fur die Zeit, in der ganz Italien sich 
das Burgerrecht errang. Alle diese Stoffe, welche 
die A. von dem friiheren Lustspiel ererbt hatte, 

50 gingen wiederum von dieser auf den Mimus iiber. 
Das Bild der alten oskischen Volkskomoedie ver- 
anschaulichen uns jedoch am klarsten die Titel, 
welche den stehenden Figuren der fabula Atel- 
lana entlehnt sind. Wir lernen vier solcher Fi- 
guren aus den Resten naher kennen: 1) die am 
meisten hervortretende Figur, den Maccus (Dio- 
medes GL I 490, 20). Das Wort ist vielleicht 
ein schon von den Oskern iiberkommenes griechi- 
sches Lehnwort, das mit Maxxw ftaxxodv zu- 

60 sammenhangt und dem stupidus des Mimus genau 
entspricht, Aus den Titeln ersehen wir, wie Mac- 
cus als eopo, miles, exul, virgo auftrat, wie in 
den Macci gemini des Pomponius ein Zwillings- 
paar von Macci auf der Btthne erschien. Maccus 
ist wohl als Cognomen aufzufassen OIL VI 10105. 
Mit dem Maccus wird bei Apuleius de mag. p. 91, 
1 Kr. zusammen genannt 2) der Bucco, eine dem 
Maccus durchaus ahnliche Figur des stupidus, 



1919 



Atellanae fabulae 



Atellanae fabulae 



1920 



wic die Stelle des Apuleius klar crweist. Das 
Wort ist der lateinischen Volgarsprache entnom- 
men und kommt zuerst vor Plaut. Bacch. 1088 
in der Bedeutung stupidus. Dasselbe entspricht 
etwa dem griechischen rvadmv, bezeichnet jedoch 
nicht den Fresser oder Schmarotzer, sondcrn den 
Mann mit den grossen bucoae, welche den aval- 
«b\zog kennzeichnen (Script, physiogn. I 412, 7 
Foerster : at ds Xlav fiaxoai [staoEiai] yXvaowv xal 



Missgriff. Es lag deshalb nahe, die dem Satyr- 
spiel nah verwandte hilarotragoedia der Griechen 
Italiens, die Rhinthonica, statt des Satyrspiels zu 
verwenden, die gleichfalls als A. bezeichnet (Iuv. 
VI 71. Porpb. zu Hor. A. P. 221) und von No- 
vius und Pomponius vertreten wird , wie die er- 
haltenen Titel erweisen (Vahlen Eh. Mus. XVI 
472). Wie die Dramen des Ehinthon Travestien 
griechiscber Tragoedien, insbesondere des Euri- 



' 



1921 



Atene 



Ater dies 



1922 



uaxaioloymv. p. 379, 2) und flndet sich auch als 10 pides waren (Nauck TGF2 frg. 565), so die Rhin 
Cognomen. Auch Bucco war ala adoptatus, auc- ^ - — '- -- - n ' ^" ' ' m '" * ~ 
toratus, wie die Titel bezeugen, Hauptperson ein- 
zelner Stficke, vom Maccus nur durch die Maske 
verschieden. Dazu 3) die Figur des stupidus 
senex, des Pappus, d. i. des Gross vaters. Das 
Wort ist ohne Zweifel griechisches Lehnwort, be- 
zeichnet als Fachausdruck der griechischen neuen 
Komoedie die Maske des senex {naxnog itQ&xog, 
TiaTticoq Ss.vTF.Qog Poll. IV 143), ebenso im Satyr- 



thonicae der A.-Dichter Travestien der -Dramen 
des Pacuv und Accius; von Accius sind uns Bruch- 
stiicke von Phoe.nissae erhalten wie von Novius. 
Die Gleichsetzung der A. mit den fabulae, Saty- 
rieae wurde durch Litterarhistoriker, denon Por- 
phyrio a. a. 0. und Sueton p. 14, 14. 16, 1 E. 
folgen, naher begrfindet. Ob freilich ein innerer 
Zusammenhang dieser Ehinthonicae und den alten 
ludi Osci bestanden hat, ob die vier stehenden 



spiel den Silen (Pollux IV 142) ; wohl moglich, 20 Figuren der A. auch in der lateinischen Rhintho 



dass bereits die Osker diese Pigur, welche sie mit 
casnar bezeichneten, einem griechischen Possen- 
spiel entlehnt haben. Die Gestalt des Pappus 
kennzeichnen zur Gentige die Titel hirnsa Pappi, 
sponsa Pappi, Pappus praeteritus, Pappus agri- 
cola, er ist der senioa non sescunciae (Pompon. 
Ill), der ealvos, Pompon. 119. 135. 137. Die 
interessanteste Figur der A. ist 4) der Dossennus, 
d. i. der Mann mit dem dorsum, dem Buckel, 



nica zur Verwendung kamen, oder ob, was als 
das wahrscheinlichste crscheinen will, diese Ehin- 
thonicae nur deshalb zu den A. gerechnet wurden, 
weil dieselben Dichter beidcrlei Stficke geschricben 
und als Exodia verwendet haben, A. also nur als 
synkretistische Bezeichnung fur beide Gattungen 
gelten kann, lasst sich nicht mehr ermitteln. Da 
jedoch, im Gegensatz zu der sehr grossen Anzahl 
von A.-Titeln, sich nur eine verhaltnismassig kleine 



ein Wort echt lateinischen Ursprungs (Bueche- 30 Anzahl von Titeln von Rhinthonicae nachweisen 



ler Eh. Mus. XXXIX 421), das cbeufalls als Co. 
gnomen vorkommt (Plin. n. h. XIV 92 und sonst). 
Die Figur des Aesop zeigt uns, wie sich die Volks- 
anschauung den klugen und (iberlegenen Fabel- 
erzahler in Gestalt eines Buckligen vorgestellt 
hat. Ebenso ist der Dossennus in der A. die 
Caricatur des Gelehrten und Philosophen. In der 
Philosophia des Pomponius spielte dersclbe eine 
Hauptrolle, er weiss gestohlenes Gold wieder her- 



lasst, so crscheint der Schluss unabweisbar, dass 
die Rhinthonica weniger beliebt war odor sich 
nicht in dem Masse zum Nachspiel als geeignet 
bewahrte, wie die eigentliche A. Plautus Amphi- 
truo steht allein unter den plautinischen Stficken 
und unter denen seiner Nachfolger. Das romischc 
Publicum hatte fur diese Travestien wenig Intc- 
resse und Verstandnis. Porphyrio nennt a. a. O. 
eine Ariadne, eine Atalante und einen Sisyphus 



beizuschaffen wie Nigidius Figulus. Hospes resiste 40 des Pomponius, letzterer auch eine Gestalt des 



et sophiam Dossenni lege lautet der Anfang der 
Grabschrift (Senec. epist. 89, 6), die er sich selbst 
verfasst. Im Maccus virgo des Pomponius bekleidet 
Dossennus das Amt des Schulmeisters. Dabei ist 
der Philosoph gefrassig (Varro de 1. 1. VII 95 in 
Atellanis Dossennum [ad obsenum codd.] vacant 
mandueum, vgl. Kiessling zu Hor. epist. II 1, 
173) und geldgierig (Pompon. 110 non didiei 
ariolari gratiis), dantor publicitus Dosseno et 



griechischen Satyrspiels, wie Hercules, der im 
Hercules coactor des Novius eine Rolle spielte, 
ahnlich wie Prometheus und Triptolemus beim 
Auctor ad Her. IV 9. Der .falsche Agamemnon' 
Aganwm.no suppositus des Pomponius erinncrt an 
die vielen inofioXifiaToi der neuen attischen Ko- 
moedie. Der Vers des Iuvenal a. a. 0. Urbieus 
exodio risum movet Atellanae gestibus Autonoes 
zeigt uns, wie noch in der Zeit des Hadrian die 



fullonibus cibaria wird Pompon. 27 beschlossen. 50 Rhinthonica beliebt war; auch hier wird gerade 



Diese vier Figuren sind aus der oskischen A. fiber- 
nommen ; inwieweit die Dichter neben diesen Fi- 
guren Personen der Palliata oder Togata und 
einen Chor auftreten liessen (Sueton. Galb. 13), 
lasst sich nicht ermitteln. Die Zeit des Accius 
ist die Zeit der Bliite der A. Dieser sowohl wie 
sein College C. Iulius Caesar Strabo suchten auf 
dem Gebiet der dramatischen Poesie genauen An- 
schluss an die exemplaria Graeca, so in der 



die Gesticulation als besonders charakteristisch 
fur die A. hervorgehoben. Frauenrollen werden 
von Mannera gespielt, darum gehfirt CIL IV 2457 
Methe Cominiaes Atdlana wohl nicht hierher. 
Eine Sonderstellung nimmt unter den A.-Titeln 
der Titel eines Stficks des Novius Mortis et vitae 
indicium ein , dessen Bedeutung einerseits klar- 
gelegt wird durch das, was Quintil. IX 2, 36 
berichtet : mortem, et vitam . . . contendentes in 



Anwendung correct griechiseher Titel (GL VI 8. 60 satura tradit Ennius, andererseits ist damit zu 



Varro de 1. 1. X 70), in der Anwendung von 
Masken, und gewiss auch noch in anderen Punk- 
ten. So war die Verwendung der A. &\s.exodium 
nach dem Vorbild des griechischen Satyrspiels 
gewiss mit angeregt durch das, was man "aus Ac- 
cius didascalica fiber das griechische Satyrspiel 
gelernt hatte. Dieses selbst auf die rOmische 
Buhne zu fibertragen, erschien offenbar als ein 



vergleichen der Titel des Gedichtes PLM IV p. 326 
iudicium eoci et pistoris iudice Yulcano. Novius 
hatte, offenbar durch Ennius Satire angeregt, es 
unternommen, zwei allegorische Figuren, den Tod 
und das Leben, in seinem Drama auftreten zu 
lassen, wie ja auch in den Prologen der neueren 
attischen Komoedie solche Personificationen ge- 
wohnlich waren. Wie Aristophanes in die Wolken 



das Certamen des \6yog Sixatos und Xoyog aSatog 
aufgenommen hat, so fuhrte nach dem Vorbild 
ahnlicher ovyxgioeig, als deren berilhmteste die 
bekannte Darstellung des Streites der aoexrj und 
der xaxla in des Prodikos d>oai erscheint (Suse- 
mihl Gesch. d. gr. Litt. in der Alexandrinerzeit 
I 46, 146), Novius dem romischen Publicum eine 
ovyxotoig des Todes und des Lebens vor Augen. 
Doch fand diese Neuerung der A. wie es scheint 
keine Nachahmung. 

In der Zeit des Caesar und Cicero wurde die 
A. von dem Mimus verdrangt. Macrobius sat. 
I 10, 3 berichtet, dass ein Mummius post No- 
vium et Pomponium diu iacentem artem Atel- 
laniam suseitavit; derselbe wird friihestens in 
augusteische Zeit zu setzen sein. Wie die oben 
angefuhrten Stellen aus Iuvenal und aus Suetons 
Kaiserbiographien erweisen, erfreute sich in der 
Zeit der Iulier und Flavier bis Hadrian die A. 
beim romischen Publicum einer grossen Beliebt- 
heit. Gegen die Ausschreitungen der Schauspieler 
in pcrsonlichen Invectiven schritten 23 n. Chr. 
die Behorden ein. Besonders der gemeine Mann 
in den Landstadten hatte an der A. sein Wohl- 
gefallen und freute sich, wenn das notum exo- 
dium, das jahraus jahrein am Festtag gespielt 
wurde, wieder auf die Buhne kam (Iuven. Ill 174) ; 
so lasst Trimalchio in der campanischen Land- 
stadt seine Komoeden lieber A. spielen, Atella- 
niam facere (Petron. 53). Gelehrte wic Quin- 
tilian ignorieren die A.-Dichter. Varro nennt 
die Komoedien tricae A. (sat. Menipp. 198 B.) ; 
nirgends erscheint des Novius oder Pomponius 
Name in seinen asthetischen Kritiken. Seneca 
(epist. 3, 6) citiert den Pomponius mehr als Curio- 
sitat. Erst seit der Zeit des Kaisers Hadrian, 
dessen Interesse fur A. sein Biograph Hist. Aug. 
Hadr. 26, 4 bezcugt, versteht man die volkstum- 
liche Sprache und den baurischen Witz des Novius 
und Pomponius zu wiirdigen (Fronto p. 62. 106N.); 
es ist dies die Zeit, in der mit Vorliebe das Land- 
leben und das Leben der kleinen Leute von der 
Poesie der poetae neoterici geschildert wurde und 
die Bevorzugung der voraugusteischen Dichter 
Modesache war. Gegen Ende des Altertums wurde 
die A. zum zweitenmal vom Mimus verdrangt; 
Ioh. Lyd. de mag. I 40 ftifuxri % vvv dfj&ev iiovr} 
ow^ofihr). Die Form Attellana giebt die Uber- 
lieferung bei Euanthius und in der Hist. Aug. 
a. a. 0. E. Munk De fabulis Atellanis, Breslau 
1840. 0. Ribbeck Gesch. d. rOm. Dichtung 1 209. 
Mommsen R. G. U 6 437, der die A. fur ein ur- 
spriinglich latinisches Possenspiel halt und die 
Herleitung von den Oskern verwirft. v. Wila- 
mowitz Herm. IX 331. [F. Marx.] 

Atene {'Arrjvrj, nach Dionysios bei Steph. Byz. 
auch 'Axrjvia; vgl. dazu das Demotikon 'Arr/yievg, 
Ae).r. dgx- 1888, 183, 1, neben 'Arrjrevg), attischer 
Demos der Phyle Antiochis, spater der Attalis 
und vorher schon (nach J. E. Kirchner Eh. Mus. 
XLVII 555) der Demetrias angeherig. Unzweifel- 
haft zahlte A. zu den Demen der Paraliatrittys 
der erstgenannten Phyle, welche mit dem Haupt- 
orte Anaphlystos an der sfidlichen Kiistc beisam- 
men lagen. Vgl. Milchhofer Unters. fib. d. De- 
menordn. d. Kleisth., Abh. Akad. Berl. 1892, 38; 
Loeper Athen. Mitt. XVII 335ff. und V. v. 
Schoeffer .Tahresber. LXXV 1893, 49ff. wollon 

Panly-Wissowa II 



auch in Strabons Aufzahlung der Kustenorte (IX 
398) die zwischen Anaphlystos und Sunion uberlie- 
ferten 'AirjveXg in 'Axtjveig verandern, wozu mir ein 
hinreichender Anlass noch nicht gegeben scheint ; 
vgl. u. Azenia, auch Athen. Mitt. XVIII 300f. 
A. wird bei den vacanten Buinenstatten um Olym- 
pos angesetzt werden mussen. [Milchhofer.] 

Atera ("Artiea Ptol. V 15, 24), wohl iden- 
tisch mit Adarin der Tab. Peut. , s. d. Moritz 

10 Abh. Akad. Berl. 1889, 19. [Benzinger.] 

Ater dies. Im romischen Sacralrechte sind 
die dies atri eine Unterabteilung der dies reli- 
giosi (s. d.). Der Name dies atri kam im tech- 
nischen Sinne ausschliesslich den dies postriduani 
(Macrob. sat. 1 15, 22. 16, 21) zu, d. h. dem jedes- 
mal auf die Kalendae Nonae und Idus folgenden 
Tage, insgesamt also 36 Tagen im Jahre (Fest. 
p. 278 : sea; et triginta atri qui appellantur. Varro 
de 1. 1. VI 29: dies postridie Kalendas Nonas 

20 Idus appellati atri. Ovid. fast. I 57f. : omnibus 
istis — ne fallare cave — proximus ater erit. 
Macrob. sat. I 16, 21 : dies autem postriduanos 
ad omnia maiores nostri cavendos putarunt, quos 
etiam atros velut infausta appellations damna- 
runt; eosdem tamen nonnulli communes velut 
ad emendationem nominis voeitaverunt. Non. 
p. 73 : atri dies dicuntur quos nunc nefastos vel 
posteros vocant; vgl. Afran. frg. 163 Eibb.: Sep- 
tembris lieri Kalendas, hocedie ater dies). Der 

30 Uberlieferung nach waren diese Tage in die Ka- 
tegorie der dies religiosi durch einen Senatsbe- 
schluss verwiesen worden (Fast. Praen. Maff. Caer. 
z. 14. Jan., CIL 12 p. 296) im Hinblick auf die 
Thatsache, dass mehrere schwere Niederlagen 
rOmischer Heere, insbesondere die an der Allia, 
vorgefallen waren auf Grund von consultatorischen 
Opi'ern, die an solchen dies postriduani oder atri 
abgehalten worden waren (Gell. V 17. Macrob. 
sat. I 16, 21—24. Fest. ep. p. 179, samtlich aus 

40Verrius Flaccus; vgl. Liv. VI 1, 12. Plut. Qu. 
Rom. 25). An diesen Tagen vermied man nicht 
nur staatliche Amtshandlungen civiler wie mili- 
tarischer Art (ut hi dies neque proeliares neque 
puri neque comitiales essent Macrob. sat. I 16, 
24), sondern auch jede mit Opfer und Gebet ver- 
bundene Caeriinonie (Macrob. sat. I 15, 22 ne.. 
atro imnwlaret, quo nefas est sacra celebrari), 
selbst die parentatio (Macrob. sat. I 16, 25: sed 
et Fabius Maximus Servilianus pontifex in libro 

50 XII negat oportere atro die parentare, quia tunc 
qiwque Ianum, lovemqus praefari necesse est, 
quos nominari atro die non oportet; doch vgl. 
Liv. XXII 10, 6 vom Tieropfer des ver saerum: 
si atro die faeit insciens, probe factum esto). 
In den Steinkalendern der augusteischen Zeit sind 
die dies atri, wie die dies religiosi fiberhaupt, 
zum grSssten Teil als dies fasti (F) bezeichnet, 
doch sind sie dies wahrscheinlich erst seit dem 
Beginnc der Kaiserzeit und waren fruher nefasti 

60 (N); vgl. Mommsen Rom. Chronol. 238f. Der 
Name dies ater hat mit ater ,schwarz' nichts zn 
thun, sondern hangt, wie 0. Gruppe (Herm. XV 
624) richtig gesehen hat, zusammen mit den Bil- 
dungen Triatrus Quinquatrus, Septimatrus d. h. 
post diem tertium, quintum, septimum (Varro 
de 1. 1. VI 14. Fest. p. 254, die nur darin irren, 
dass sie Quinquatrus etc. deuten post diem quin- 
tum etc. Idus, wahrend natfirlich der Ausgangs- 

61 



1923 



Aterianus 



Atesis 



1924 



punkt der Zahlung jeder beliebige sein kann), be- italiens, entspringt im Sabinerlande an den nOrd- 

deutet also nichts anderes als eben dies postri- lichen Vorbergen des Gran Sasso (1100 m. tiber 

duanus. [Wissowa.] dem Meer, unter 42° 34' nordl. Br.), durchstrfimt 

Aterianus, Aterius s. Haterianus, Ha- zuerat in siidOstlicher Richtung das Thai von 

terius. Ainiternum, dann das von Sulmo, wendet aioh 

Aterion {'Atsqiov), Stadt in Sicilien, deren bei Corfinium scharf nach Nordosten, durchbricht 

Einwohner 'Ategivoi, Steph. Byz. [Htllsen.] die Hauptkette des Appennin nOrdlich vom Ma- 

Ater mons (Plin. V 35; mons nomine Niger jellastock und miindet, nach einem Laufe von 

Plin. V 37), Gebirge im Gebiete der Sahara nord- 152 km., unter 42° 28' nflrdlicher Breite ins 
lich von Fezzan, erne Bezeichnung, wie die noch 10 adriatische Meer. In seinem Unterlaufe trennt er 

jetzt in diesem Gebiete Nordafricas reichlich ver- die Gebiete der Vestiner und Marruciner (Strab. 

tretenenGebeles-soda(SchwarzerBerg), Haruges- V 241): weniger richtig geben Plinius III 106 

sod u. s. w.; vgl. C. Ritter Erdkunde von Africa und Mela II 65 an, dass das Gebiet der Fren- 

I 988. Vivien de St. Martin Nord de l'Afrique tani sich bis zum A. erstrecke. An seiner Miin- 

117. Borsari Tripolitania 208f. Schirmer Sa- dung (Ostia Aterni, Itin. Ant. 313. Tab. Pent.; 

hara 16f. Nach H. Duveyrier (Touareg du vgl. den Meilenstein des Claudius CIL IX 5973) 

nord 461) sind jedoch die Berglander des Ahag- lag die gemeinschaftliche Hafenstadt der Vestiner, 

gar und Tasili gemeint. [Pietschmann.] Marruciner und Paeligner (welche aber zunachst 

Aternius. Ein patricisches Geschlecht, das den Vestinern gehflrte, Strab. V 242), Aternum 
sehr fruh ausgestorben sein muss; denn wir kennen 20 ('Arepvov), ohne Stadtrecht (daher Aternum vicus 

nur den einen A. Aternius Varus Fontinalis (so Itin. Ant. 101, wo nur schlechtere Hss. eivitas 

die Fasti Cap.), Consul im J. 300 = 454 mit Sp. haben). Der Fluss wird noch erwahnt von Varro 

Tarpeius Montanus Capitolinus; AvXog 'AorsQtog de 1. 1. V 28. Ptolem. Ill 1, 20. Plin. Ill 44. 

(sic) <Povxlviog Diodor. XII 6 , A. Aternio (die 110. Vib. Seq. p. 3 Burs. ; auf den Inschriften 

Hss. haben Aeternio, doch Cassiodor A. Aternius) CIL IX 5959 (wo Atternus geschrieben ist). 5973. 

Liv. Ill 31 , 5 , AvXog TeQfir'jviog Dionys. X 48, Im frilhen Mittelalter hiess er Piscarius (Paul. 

Capitolano et Fontinalae (so) Chronogr., Capita- Diac. II 19), daher auch jetzt Pescara (nur im Ober- 

lino (KajiexwXivov) et Varo Hydat. Chron. Pasch.; laufe Aterno); vgl. Nissen Ital. Landesk. 339f. 

A. Aternio Cic. de rep. II 60. Plin. n. h. VII 101 Der vims Aternum als Station der Via Claudia 
(daraus Solin. I 102, wo die Hss. A. Aterio geben). 30 Valeria im Itin. Ant. a. a. O. und beim Geogr. IV 

Gell. II 11, 1. Oratamque illam legem quarto 31 p. 259 P. V 1 p. 327 P.; bedeutsam war er als 

cireiter et quinquagesimo anno post primos Uberfahrtshafen nach Salonae in Dalmatien (Itin. 

consules de multae saeramento (so die Hs.) Sp. marit. 497, vgl. die Inschrift eines nauclerus aus 

Tarpeius et A. Aternius consules comitiis centu- Aternum qui erat in colteg. Serapis Salmis, per 

riatis Mere Cic. de rep. II 60; lex Aternia Gell. freta per maria traiectus saepe CIL IX 3337); 

XI 1, 2; Tarpeia lex Fest. p. 237 s. peeulatus; der agcr Atermnsis im Liber Coloniarum 226 

vgl. Dionys. X 50. Die Angaben der genamiten Ge- (vgl. 253). Im J. 538 wurde A. vom Magister 

wahrsmanner fiber den Inhalt dieses Gesetzes sind militum Johannes eingenommen (Marcellin. Com. 

widerspruchsvoll, vgl. SchweglerE. G. II2 611); chron. p. 105 Momms.). Jetzt Pescara. Latei- 
sie stimmen nur darin ubercin, dass sich das Ge- 40 nische Inschriften daher CIL IX 3336—3341. 

setz auf die Bussen bezog, sei es nur auf die [Hiilsen.] 

gewohnliehen Processbussen, sei es auch auf die Atesinus ('Arrjatvog) s. Atesis. 

von den Magistraten auferlegten, vgl. den Artikel Atesis (so ohne Aspiration Plin. Ill 121. Tab. 

M u 1 1 a. Pcut. Vib. Sequester p. 2 Burs. ; viele gute Codd. 

Liv. Ill 65, 1 berichtet von den Tribunen- bei Vergil. Aen. IX 681, als Variante auch bei 

wahlen fur das J. 306 = 448 novi tribuni plebis Serv. Aen. a. a. O. Claud, de VI cons. Honor. 

in eooptandis collegis patrum voluntatem fove- 196. 209; carm. min. 25, 106; Fescennin. II 11; 

runt, duos etiam patrieios eonsularesque Sp. 'Arrjalvog Strab. IV 207; dagegen Athesis die Hs. 

Tarpeium et A. Aternium cooptavere; da in dem bei Sil. Ital. VIII 596; in der Inschrift CIL V 
Veroneser Palimpsest diese Worte bis auf geringe 50 3348 sind die Worte TRANS ATHesim modern 

Reste fehlen, hehauptete Mommsen in seiner uberarbeitet ; vgl. Nissen Ital. Landesk. 192), 

Ausgabe des Ver. Palimp. S. 191, die livianische jetzt Etsch (Adige) , entspringt am Beschen in 

Nachricht sei die Interpolation eines spateren 1447 m. Meereshohe, nimmt von links den Isar- 

Grammatikers; die Unmoglichkeit dieser Annahme cus (Eisack) auf, wird schiffbar bei Verona, durch- 

wies Weiss enborn zu d. St. flberzeugend nach, strOmt die oberitalische Ebene und mflndet nord- 

und Mommsen St.-R. 113 277, 2 hat sie jetzt lich vom Padus, mit dem er durch Canale ver- 

zuriickgenommen. In der That giebt bei Livius bunden ist, ins adriatische Meer. In antiker Zeit 

die Nachricht fiber die Cooptation der beiden floss er, statt bei Albaredo (sudlich von Verona) 

patricischen Consulare die unentbehrliche Begrun- nach Sfiden umzubiegen, sudOstlich weiter, bei 
dung far die Einbringung des Gesetzes des Tri-60Ateste vorbei. Das antike Flussbett war in den 

bunen L. Trebonius , wonach den Tribunen die sog. Lupie zwischen Montagnana und Saletto (Ost- 

Erganzung des Collegiums durch Cooptation unter- lich von Este) noch im vorigen Jahrhundert meilen- 

sagt wurde. Ob freilich jene Nachricht geschicht- lang erkennbar (Alessi Ricerche delle antichiladi 

lich glaubwiirdig ist, ob jemals Patricier durch Este, Padova 1776, 4 — 5). Die Anderung des 

Cooptation Volkstribune werden konnten, bleibt Laufes erfolgte mOglicherweise durch die grosse 

zweifelhaft. [Klebs.] Flut von 589 (Paul. Diac. hist. Lang. Ill 23). 

Aternum s. At emus. Seine Lange betragt 410 km., sein Stromgebiet 

Ateruus i^Ateyvog), betrachtlicher Fluss Mittel- ca. 22400 [jkm. Genannt auch bei Liv. epit. 68. 



1925 



Atesmerius 



Athalaricus 



1926 



Flor. ni 3 (I 37). Ennod. Panegyr. Theodor. 11. Atestinus, romischer Rechtsanwalt, Mart. IH 
Cassiod. var. Ill 48. S. Nissen Ital. Landesk. 38, 5. [P. v. Rohden.] 
192—194; vgl. auch At is on. [Hiilsen.] Atesui, Volk in Gallia Lugudunensis, nur bei 
Atesmerius, Beiname des keltischen Mercu- Plin. n. h. IV 107 erwahnt (. . . Bedones, Turo- 
rius auf einer in Meaux gefundenen Inschrift (,deux nes, Atesui, Segusiam liberi, in quorum agro 
minimes bases de bronze') : D(eo) Atesmerio Heusta eolonia Lugdunum). [Ihm.] 
v.s.l.m. Longperier Comptes rendus del'acad. Athagaoi ('A&ayaol, CIG 5127 B 6), Volker- 
des inscr. N. S. IV 1868, 433; Journal des Sa- schaft Abyssiniens, zu den Agau gehorig (Dill- 
vants 1881, 140ff. Damit offenbar identisch der mann Anfange des axumit. Reiches 196); vgl. 
deus Meeurius (so!) Adsmerius (andere lasen 10 Athakai. [Pietschmann.] 
Atusmerius ; an dieser Lesart halt z. B. fest Athakai ('A&axm Ptol. IV 8, 3 ; vgl. Geogr. 
d'Arbois de Jnbainville Cours de litterature Gr. min. II 498, 19), Volk im Innern Africas 
celtique II 382f.) auf der Inschrift eines in Poi- (istlich von den hesperischen Aithiopen; vgl. Asa- 
tiers gefundenen Bronzegefasses. R. M o w a t Notice c h a e i und Athagaoi. [Pietschmann.] 
epigraphique de diverses antiquites (Paris 1887) Athakos, Ort in Makedonien, wahrscheinlich 
114f. Esperandieu Epigraphique du Poitou et zur Landschaft Lynkestis gehorend, gelegentlich 
de la Saintonge 122ff. pi. XXIV. XXV (zweifel- des Feldzuges des Sulpicius Galba im J. 200 von 
haft die Erganzung des Fragments p. 129 nr. 38), Livius XXXI 34, 7 genannt. Desdevises-du- 
hier auch weitere Litteratur verzeichnet. Des- Dezert Geogr. de la Mace'd. 234f. 3l0ff. sucht 
jardins G&>gr. de la Gaule III 265. 295. Zu 20 es am Presbasee, ahnlich auch Heuzey Miss.de 
vgl. der Eigenname Atismerius CIL III 4743, Mace'd. 302f. [Oberhummer.] 
ferner Smertullus, Rosmerta u. a. [Ihm.] Athalaricus (auf der Inschrift CIL V 6418 
Ateste ('Areoie Ptolem. Ill 1, 30; Einwohner Atalarieus), Sohn des Eutharich mid der Tochter 
Atestinus Martial. X 93, 3), Stadt der Veneter des Theoderich Amalasuntha (Jordan. Get. 80. 
(Ptolem. a. a. O. Plin. Ill 130) in Oberitalien, 251), war noch von Theoderich den Gothen als 
jetzt Este. Dass unweit der romischen und moder- sein Nachfolger designiert worden (Jordan. Get. 
nen Stadt schon in sehr alter Zeit sich ein wich- 304; Rom. 367. Anon. Vales. 15, 96). Zehnjahrig 
tiges Bcvolkerungscentrum befunden haben muss, kam er nach Theoderichs, im August 526 erfolg- 
beweisen die zahlreichen Funde insbesondere im ten Tode zur Herrschaft, die cr unter der Vor- 
Fondo Baratela, 2 km. ostlich von Este (vgl. 30 mundschaft seiner Mutter acht Jahre hindurch 
Ghirardini Not. d. scavi 1888, 3—42. 71—127. bis zu seinem Tode inne hatte (Jordan, a. a. O. 
147_173. 204—214. 313—385; Nachtriige von Procop. Goth. I 2 p. 12 B. nennt ihn achtjah- 
Prosdocinri ebd. 1889, 200-203. 1891, 175 rig, wohl aus Missverstandnis). Hatte schon die 
—191. 1893. 89—105; vgl. Pauli Altital. For- letzte Zeit von Theoderichs Regierung gezeigt, 
schungen Bd. I und III 1885. 1891 und den Artikel dass das Staatswesen, das er begrundet hatte, 
Veneti). Der Stadtnamc hangt ohne Zwcifel auf schwankendem Grunde ruhte, so zeigte sich 
mit dem Flusse Atesis zusammen , an dem die die Undurchfiihrbarkeit seiner Plane vollends un- 
Stadt frtiher lag (s. o. S. 1924). Wann A. in romi- ter seinen Nachfolgern. Hatte Theoderich wider 
schen Besitz gekommen, wird nirgends ausdrucklich seinen eigenen Wunsch gegen das Romertuin an- 
iiberliefert, iiberhaupt sind Erwahnungcn von A. bei 40 kampfen miissen , so suchfe die neue Regierung, 
Schriftstellern selten, und das Wichtigste iiber die wie Jordanes (Get. 304) erzahlt, entsprechend dem 
Stadtgeschichte bieten die zahlreichen Inschriften letzten Willen Theoderichs, dem ROmertum in 
(CIL V 2471—2780. 8830—8833. Pais Suppl. ad Italien und dem Kaiser auf jede Weise entgegen- 
vol.V500— 591.1238— 1245). Danach wurde schon zukommen. Schon die Ankiindigung des Regie- 
135 v. Chr. von dem Proconsul Sex. Atilius Sa- rungsantrittes an den Kaiser, an den Senat, an 
ranus und wenig fruher oder spilter vom Proconsul die rOmische und gothische Bevolkerung zeigt 
L. Caecilius das Gebiet der Atestiner gegen die diese Tendenz (Cassiod. Var. VIH Iff.). Es wurde 
Pataviner und Vicentiner.abgegrenzt; die erhalte- unter der Regentschaft der Amalasuntha, wie be- 
nenGrenzsteine(CILI547— 549 = V 2490— 2492) richtet wird, kein Romer an Leib oder Gut be- 
legcn von der Ausdehnung des Gebiete (das von 50 straft ; sie gab den Kindern des Symmachos und 
der Mitte der Monti Euganei bei Teolo bis zum Boethios ihr eingezogenes VermOgen zuruck und 
Atesis sich ausdehnte) Zeugnis ab. Augustus wehrte den Ausschreitungen der Gothen (Procop. 
deducierte nach der Schlacht bei Actium Vete- a. a. O.), gegen die auch manche Bestimmung im 
ranen seiner Legionen IHI Macedonia, V Urbana, sog. Edictum Athalarici (Cassiod. Var. LX 18) ge- 
IX, XI. XII, XIII, XIV, XV, XIIX nach A. (M o m m- richtet ist ; Steuererlasse wurden gewahrt (Cassiod. 
sen CIL V p. 240), welches daher den eoloniae Var. IX 9ff.). Die neue Regierung kam offenbar 
Iuliae beizuzahlen sein wird (Mommsen zum auch der Geistlichkeit entgegen; nicht nur, dass 
Mon. Ancyr.2 123; als eolonia fiihrt es auch die Wahl des noch von Theoderich designierten 
Plinius a. a. O. auf). Die Stadt gehorte zur Papstes Felix IV. anerkannt wurde (Cassiod. Var. 
Tribus Romilia (Kubitschek Imp. Rom. tribu- 60 VHI 15), wir wissen auch nichts von einem Em- 
tiin discr. 107) und stellte zahlreiche Rekruten greifen der gothischen Regierung nach der strit- 
besonders fur die stadtische Garde (G. Pietro- tigen Wahl des Bonifatius H. (vgl. Vita Bonif. U. 
gr a nde Ateste nellamiliziaromana.Venedig 1888). im Lib. pont. und dazu die Anm. von Duchesne); 
Als Station der Strasse von Mutina nach Aquileia und nach der Wahl des Johannes H. wurden auf die 
nennt es das Itin. Ant. 281, vgl. Geogr. Rav. IV 31 Klagen der romischen Kirche fiber Simonie die 
p. 258 P. V 14 p 383 P. ; sonst noch erwahnt bei bei Bischofs- und Papstwahlen zu zahlenden Ge- 
ll 6 Plin. XV 94. XVII 122. Paul. Diac. buhren geregelt (Cassiod. Var. IX 15 und Du- 



Tac. hist. Ill 

hist. Lang. V 5 (Atestensis eivitas). [Hiilsen.] 



chesne a. a. O.); auch die Gerichtsbarkeit des 



1927 



Athalaricus 



Athamania 



1928 



Papstes fiber den Clerus wurde anerkannt und Friedlander Miinzen der Ostgothen, Berl. 1844, 
eingescharft (Cassiod. Var. VIII 24). Sehr be- 31ff.). Litteratur: Man so Gesch. des ostgoth. 
zeiehnend ist es, dass jetzt zwei patrieii praesen- Eeiches in Italien (1824) 176ff. Dahn KOnige 
tales (entsprechend den magistri militum prae- der Germanen II (1861) 176ff. IV (1866) 123ff.; 
sentales) ernannt wurden, Tuluin und der BOmer Urgesch. der germ. u. rem. Volker (1881) I 250f. 
Liberius (Cassiod. Var. VIII 9ff. XI 1), im Gegen- Hodgkin Italy and her invaders 476—535, III 
satze zu den Begierungsgrundsatzen Theoderichs, (1885) 576ff. 696ff. Gaudenzi Bapporti tra 
der keinem cine solche Stellung einraumte, am l'ltalia e l'impero d'Oriente (1888) 74ff. 
wenigsten aber einem BOmer (vgl. Mommsen [Hartmann.] 
N. Archiv XIV 506f.). Doch all dies befrie- 10 Athamania (»/ 'A&a/iavla, bei Apollod. I 9, 2 
digte die Eomer nicht und war auch nicht dazu 'Adafiavxia) , Gau im Siidosten von Epeiros , am 
angethan, die Erbitterung der Gothen gegen Pindosgebirge (Strab. IX 440. 442), an Thessa- 
das Prauenregiment zu beschwichtigcn , nament- lien, Aitolien und Amphilochien grenzend (Strab. 
lich da Amalasuntha den Konig und kiinftigen IX 435. X 450. Scymn. 614. Liv. XXXII 14, 1. 
Eegenten in denselben Tendenzen erziehen liess. Ptol. Ill 14, 9). Ungenau wird' es bei Plinius 
Er wurde auf rOmische Weise gebildet und er- n. h. IV 6 zu Aitolien, bei Steph. Byz. zu Uly- 
zogen, bis die Unzufriedenheit der gothischen rien bezw. Thessalien (doch s. u.) gerechnet. Es 
Grossen eine Anderung des Erziehungssystems ist ein rauhes, unwegsames Gebirgsland (Liv. XLII 
durchsetzte. Nun aber, plotzlich in grOssere Prei- 55, 1, vgl. XXXVIII 2. Strab. VII 326. IX 440) 
heit versetzt, ergab sich der Knabe den Prauen 20 und noch gegenwartig ist der jetzt meist nach 
und dem Weine und wurde von den Gothen gegen dem Gebirge TaovfiiQxa benannte, seit 1881 an 
die Mutter aufgereizt und angespornt, selbst die Griechenland abgetretene District einer der wenigst 
Zugel der Eegierung in die Hand zu nehmen. bekannten Teile der Balkanhalbinsel. Hauptfluss 
Amalasuntha (s. d.) unterdriiekt eine VerschwOrung ist der Oberlauf des Aspropotamos , welcher im 
gothischer Grossen und kniipft Verhindungen mit Altertum den Namen Inachos (s. d.) fuhrte und 
Byzanz an, wahrend A. infolge seiner Ausschwei- als Nebenfluss des Acheloos gait. Von einer kal- 
fungen dahinsiecht (Procop. Goth. I 2 p. 13ff.). ten Quelle, iiber welcher eine entzundliche Luft- 
Der innorcn Schwache des Ostgothenreiches schicht lagerte, berichten Ovid. met. XV 311. 
entsprach der Niedergang seines Ansehens nach Antig. hist. mir. 163. Vib. Sequ. 24. Sotion 
aussen. Ein Vertrag mit Amalarich bestimmte, 30 flum. 11 West.; doch liegt hier vielleicht eine 
dass den Westgothen ihr Tribut erlassen , der Verwechselung mit dem Erdfeuer bei Nymphaion 
Schatz, der einst aus Carcassone weggefiihrt wor- in Atintania vor, s. Neumann-Partsch Phys. 
den war, zuriickgegeben werden solle; die Grenze Geogr. 270, und vgl. AoosNr. 1, ApolloniaNr. 1. 
zwischen Ost- und Westgothenreich in Gallien DieBewobner, deren Name ^A9a/iaves, CIA II 963) 
sollte die Rhone bilden; den Gothen, die wahrend in der Endung an andere nordgriechische VClkcr- 
der Vereinigung der beiden Eeiche eine Prau aus namen eririnert (Oberhummer Akarnanien 42f.), 
dem Bruderlande genommen hatten , sollte die galten als ein epeirotischer und halbbarbarischcr 
Wahl der Heimat freistehen (Procop. Goth. I 13 Volksstamra (Strab. VII 321. 326. X 449), dessen 
p. 70 B.). Vielleicht im Zusammenhange mit diesen niedrige Kultur eine Nachricht bei Herakleides 
Vorgiingen mussten auch den Pranken gegenuber, 40 nol. 23 beleuchtet, wonach die Weiber den Acker- 
die ihre Machtsphare immer mehr erweiterten, in bau besorgten, wahrend die Manner als Hirten in 
Gallien Zugestandnisse gemacht werden , als sie den Bergen umherzogen. In der Geschichte er- 
init Krieg drohten (Jordan. Get. 305; Eom. 367), scheinen die Athamanen zuerst als Teilnehmer am 
und ebenso den Burgundern (Cassiod. Var. XI 1) korinthischen Bund (395, Diod. XIV 82, 7), sowie 
zuriickgegeben werden, was ihnen entrissen wor- am zweiten attischen Seehund (Nep. Tim. 2, 1), in 
den war. Als die Konigin Amalafrida (s. d.) von letzterem Pall wohl unter der Oberherrschaft des 
den Vandalen ermordet worden war, begniigte sich MolosserkOnigs, s. Schiifer Demosth. 12 46. Im 
die gothische Eegierung damit, zu protestieren heiligen Kriege standen sie unter den Gegnern 
und unter Drohungen die Auslieferung der Ver- der Phoker (354, Diod. XVI 29, 1), im lamischen 
brecher zu verlangen (Cassiod. Var. IX 1). Erst 50 Kriege unter den Peinden Makedoniens (323, Diod. 
als Iustinian den Vandalenkrieg begann, trat die XVIII 11, 1). Spater scheint das Land Make- 
gothische Eegierung insofern aus ihrer Neutrali- donien unterworfen und (nach 295) an Pyrrhos ab- 
tat heraus, als sie das rflmische Heer von Sicilien getreten worden zu sein, dem die Athamanen auf 
aus mit Getreide versorgen liess (Procop. Vand. seinem Zuge nach Italien (280) Heeresfolge leisten 
I 14 p. 370f.). Gerade die Beendigung des afri- mussten (Dion. Hal. ant. XX 1, 3. Oberhummer 
canischen Krieges aber gab Iustinian die MSglich- Akarnanien 142ff.). Gegen Ende des 3. Jhdts. wurde 
keit, an die Wiedereroberung Italiens zu gehen, Amynandros Pttrst der Athamanen, welcher den 
und die Besetzung des von den Gothen in An- KOnigstitel annahm und seinem Volke voruber- 
spruch genommenen Lilybaeum gab ihm einen gehend eine, gewisse politische Bedeutung in den 
Vorwand dazu (Procop. Vand. II 5 p. 431 ff.). 60 Kampfen zwischen Eom, den Aitolern.PhilippV. von 
Wahrend so die inneren Verhaltnisse des Ost- Makedonien und Antiochos HI. von Syrien ver- 
gothenrcichs unhaltbar wurden und der Krieg von schaffte, wobei freilich das Land unter den krie- 
aussen drohte, starh A. in Ravenna am 2. Octo- gerischen Ereignissen auch schwer zu leiden hatte 
ber 534 (Agnell. 62. Procop. Goth. I 4 p. 22. (s.Amynandros, Nr.2,fernerHertzbergGesch. 
I 24 p. 117). A. wird auf Miinzen und In- Griech. u. d. Herrsch. d. Bflm. I und Mommsen 
schriften als dfominus) n(bster) und rex bezeich- E. G. I passim). Das Abhangigkeitsverhaltnis, in 
net; auf Miinzen nndet sich statt des Monogram- welches inderPolge die Athamanen zu Philipp V. 
mes zuerst bei ihm der Name ausgeschrieben (J. geraten waren, gab ihnen, wie anderen nordgriechi- 



1929 'A&a/xdvuov nsSCov 



Athamas 



1930 



i. 



schen Volkern, zu Beschwerden in Eom Anlass (Philostephanos). Tzetz.Lyk. 21. Val. Place. Arg. 

(Polyb. XXIE 1, 10 Hu.). Spater wird A. fast III 69, und kampft gegen die Sieben. Stat. Theb. 

nur mehr gelegentlich des Durchmarsches romi- VIII 445; vgl. Anth. Pal. 1X216. 253. In attische 

scher Heere erwahnt, so unter P. Licinius Cras- Sagen scheint A. durch seinen Sohn Porphyrion 

sus (171, Liv. XLII 55, 2) und Caesar (48, Plut. hineingeragt zu haben, Maass a. O. 8. 

Pomp. 66), sowie anlasslich der Angriffe Ciceros Genealogie. A. ist nach der gewOhnlichen 

auf die Verwaltung des L. Calpurnius Piso (57/6, Genealogie der Sohn des Aiolos und der Enarete 

Cic. Pis. 96). Zur Zeit Strabons bestanden die oder Ainarete, der Tochter des Deimachos; also 

Athamanen, deren Beziehungen zum dodonaeischen Bruder des Kretheus, Sisyphos, Salmoneus, Deion, 
Orakel noch Ovid. met. XV 311f. erwahnt, nicht 10 Magnes, Perieres, Apollod. 150. 80Wagn. Hesiod. 

mehr als besonderes Volk (Strab. LX 429); ihr cat. frg. 25 K. Herodot. VII 97. Eur. Aiol. frg. 14. 

Gebiet wurde damals zu Thessalien gerechnet Apoll. Ehod. II 1141. 1162. HI 360 u. SchoL I 

(ebd. 434, vgl. Steph. Byz. Hertzberg a. a. O. 143. Schol. Plat. Min. 315C. Als Vater des Sal- 

I 487). Von da ab verschwinden die Athamanen, moneus erscheint A. Hyg. astr. n 20 , und als 

abgesehen von den auf altere Quellen zuruck- Sohn des Sisyphos, Bruder des Olmos und Por- 

gehenden Erwahnungen bei Ptolemaios und Steph. phyrion Schol. II. H 511. Steph. Byz. s. 'Aqyvv- 

Byz., ganz aus der Geschichte. Eine Inschrift, in nov. Unter den AiolossOhnen ist A. nicht vor- 

welcher ein xoivdr x&v A. auftritt, scheint aus ausgesetzt im homerischen Prauenkatalog Od. XI 

der Zeit nach Amynandros zu stammen (Arch. 226ff., vgl. Thramer Pergamos 138. Vielleicht 
Zeit. 1855, 34 nr. 75. Kuhn Entsteh. d. Stadte201ag dem Dichter dieser Stelle die rein boiotische 

123. 139). Miinzen der Athamanen aus der Zeit Sage von A. dem Sohne des Minyas und der 

des Amynandros s. Eev. num. N. S. IV 104ff. Phanosyra, dem Bruder des Orchomenos und Dio- 

Num. Chron. 1878, 101. Head HN 271. Im chthondes, vor, Schol. Apoll. Ehod. I 230. 

allgemeinen vgl. Bur si an Geogr. I 39f. Kinder des A. und seiner gettlichen Gemahlin 

[Oberhummer.] Nephele sind Phrixos und Helle. Abweichend da- 

'AfraftAvTiov nedlov. 1) Ebene bei Halos in von nennt sie Herodor in Schol. Apoll. Ehod. H 

der thessalischen Landschaft Phthiotis, nach Atha- 1144 die jungsten Kinder der Themisto. Von Ino 

mas (s. d. Nr. 2) benannt, Apoll. Ehod. n 514 m. stammen Learchos und Melikertes , nach Mene- 

Schol. Etym. M. Leake North. Gr. IV 337. Bur- krates Tyr. frg. 6 (FHG II 344) hatten sie eine 
sian Geogr. I 78. Vgl. Athamas Nr. 1. 30 Schwester Eurykleia. Sohne des A. und der 

2) Gefilde bei der Stadt Akraiphia (s. d.) in Themisto sind nach Apollod. I 84 und Schol. Apoll. 

Boiotien, Paus. IX 24, Iff. Leake North. Gr. II Ehod. II 1144 (Herodor) Leukon, Erythrios, Schoi- 

306. Bursian Geogr. I 213. [Oberhummer.] neus (Styph. Byz. s. Sxotvovg), Ptoos (Asios frg. 

Athamas. 1) Nach Plin. n. h. IV 29 Name 3K.), den Pindar einen Sohn der A.-Tochter Zeu- 

eines Berges in Phthiotis, wohl missverstandlich xippe und des Apollon nannte, Steph. Byz. s. 

fur 'A&afiavnov nedtov (s. d. Nr. 1). 'AxQaupla. Schol. Paus. in Herm. XXIX 1894, 

[Oberhummer.] 246. Bei Nonn. Dionys. IX 317 ist auch Por- 

2) Athamas ('A&dftas, ionisch Tdfifiag, Callim. phyrion (s. o.) ein Sohn des A. Nach Hyg. fab. 

frg. 21 a Schn. = Schol. II. IX 193. Et. Gud. 1. 4 (Euripides?) sind Sphincius (Sphingios) und 
s. Tcupibv; &a/ias Choerohosc, vgl. Maass Ind. 40 Orchomenos ZwillingssOhne des A. von Themisto. 

schol. Gryphisw. 1889/90, 7), in Thessalien und Phrixos und Helle. Als Xerxes nach Alos 

Boiotien localisierter Heros. Einen Teil der tbes- (Halos) in Thessalien kam , erzahlten ihm die 

salischen Phthiotis bildete die ,athamantische Fiihrer die einheimische, am heiligen Bezirk des- 

Ebene' mit der Stadt Alos oder Halos, als deren Zeus Laphystios haftende Sage von A. , der im 

Grunder A. gait, Herodot. VTI 97. Apoll. Ehod. Verein mit Ino dem Phrixos Dnheil sann, und wie 

III 514 m. Schol. Strab. IX 433. Steph. Byz. dann spater, als die Achaeer auf gOttliches Ge- 

s. "AXo? ; vgl. Palaeph. de incred. 31. Konig von heiss den A. als Suhnopfer fur ihr Land dar- 

Thessalien schlechtweg heisst A. bei Hyg. fab. 4. bringen wollten, der aus Aia kommende Kytisso- 

AlsKOnig von Boiotien erscheint A. bei Apollod. ros, des Phrixos Sohn, den Grossvater vom Tode 
bibl. I 80 Wagn. Schol. Plat. Min. 315 C, Epo- 50 errettete. Darob zurnt der Gott ; und seither muss 

nymen boiotischer 6rtlichkeiten sind seine Sohne je der alteste aus dem Geschlechte des A. vom 

Schoinus, Erythros, Leukon, Ptoos, Sphingios, Eathause sich fernhalten, widrigenfalls er dem 

Orchomenos (s. u.). Nach dem verwirrten Be- Gotte geopfert wird. Auf diese Kunde bin halt 

richt des Paus. LX 34, 7 erhalt A. von Andreus, sich Xerxes vom Hause der Nachkommen des A. 

dem Konig von Orchomenos, die Gegend um das fern. Menschenopfer in Alos noch spater, Plat. 

Laphystion, Koroneia und Haliartos. Mit seinen Min. 315 A; vgl. Schol. Apoll. Ehod. II 653. Auch 

Brudern Olmos und Porphyrion griindet er Olmos in Boiotien ist die Opferung des Phrixos im heili- 

am Helikon, Schol. IL II 511; er ist der Grunder gen Bezirk des Zeus Laphystios (20 Stadien von 

von Akraiphia (Steph. Byz. s. Axgaitf ia), und in Koroneia) localisiert, Paus. IX 34, 5. Die (be- 
der Nahe von Akraiphia lag die .athamantische 60 absichtigte) Opferung des Phrixos und seine Flucht 

Ebene', in der A. gewohnt hatte, Paus. LX 24, 1. werden verschieden motiviert. Nach der wie es 

Von hier aus wurde A. an die Sagenkreise von scheint speciell thessalischen Version war die Stief- 

Orchoinenos und Theben angeschlossen. Er ist mutter — Demodike nannte sie Pindar, Gorgopis 

mit Minyas durch Verwandtschaft verbunden und Hippias , Themisto Pherekydes (vgl. Ath. Xin 

wohnt selbst in Orchomenos Apoll. Rhod. II 1153 560 D) — zu Phrixos in Liehe entbrannt, und 

und Schol. I 763. Ill 265 (Hellanikos). Nach als diese unerwiedert blieb, trieb sie inn zur Flucht, 

Theben weist vor allem seine Gattin Ino; A. heisst Schol. Pind. Pyth. IV 288. Nach andern war es 

auch selbst Konig von Theben Schol. II. VH 86 die Gattin des Kretheus, Demodike oder Biadike, 



1931 



Athamas 



Athamas 



1932 



die den Phrixos bei A. verleumdete und seine Be- 
strafung erwirkte. Nephele aber rettete Phrixos 
und Helle auf dem Widder, Hyg. astr. II 20, 
vielleicht nach Sophokles Phrixos. 

Sophokles schrieb zwei Stficke ,Athamas', deren 
Handlung uns bei Aristoph. nub. 257 m. Schol. 
Apostolios XIII 46, vgl. Schol. Aisch. Pers. 70 
erhalten ist (wenn nicht der zweite A. den Tod 
des Learchos und Melikertes behandelte, s. u.). 
Nach der Gottin gesellt sich A. einem sterblichen 10 
Weibe (fttj fteag av&Qavnov, Apostolios). Nephele, 
daruber ergrimmt, fliegt zum Himmel empor und 
sendet dem Lande Durre. A. schickt nach Del- 
phoi, den Gott zu befragen; sein Weib aber be- 
sticht die Gesandten durch Geschenke, dass sic 
als Antwort des Gottes die Forderung des Opfers 
von Phrixos und Helle bringen. A. lasst die 
Kinder vom Felde kommen unter dem Vorwande, 
sie sollten den schfinsten Widder ihrer Herden 
zum Opfer bringen. Dieser nun verkiindet ihnen 20 
mit menschlicher Stimme die bevorstehende Opfe- 
rung und sie fliehen. Nephele aber straft den A. 
fur sein Vorhaben. Bekranzt wie ein Opfertier 
wird er zum Altare gefuhrt, da erscheint Herakles 
und rettet ihn. Die angeschlossene euhemeristische 
Umdeutung des Dionysios von Mitylene bezeichnet 
Krios als Haushofmeister des A., der die Kinder 
in ein Schiff gerettet habe, Schol. Apoll. Rhod. 
II 1144. Diod. IV 47, 1. Palaeph. de incred. 31. 
Wie damit die Notiz Schol. Pind. Pyth. IV 288, 30 
dass bei Sophokles Nephele die bOse Stiefmutter 
des Phrixos gewesen sei, zu vereinigen ist, bleibt 
unklar; vielleicht geht es darauf zuriick, dass 
Nephele das Unheil sandte. 

Meist ist die thebanische KOnigstochter Ino 
die directe Urheberin des Unheils, so im Phrixos 
des Euripides, Hyg. fab. 2. Urn Phrixos und 
Helle zu verderben, rflstet Ino das Saatgut. Die 
von A. wegen des Misswachses nach Delphoi ge 
schickten Boten fordern, von Ino bestochen, bei 40 
ihrer Riickkehr die Opferung des Geschwister- 
paares. A. weigert sich dessen, da bietet Phrixos 
sich selbst zum Siihnopfer dar (ahnlich Phere- 
kydes, Schol. Pind. Pyth. IV 288). Wie Phrixos 
schon vor dem Altare steht , entdeckt , von Mit- 
leid bewegt, der delphische Bote dem A. die 
Ranke der Ino. A. iibergiebt dem Phrixos Ino 
und ihre Kinder zur Totung, Dionysos aber rettet 
seine Amme. Hieran schliesst sich der Bericht 
vom Wahnsinn des Phrixos und der Helle und 50 
ihrer Rettung durch den von Nephele geschickten 
Widder, Hyg. fab. 3. Schol. German. Arat. 224. 
Nach Theon wurde die Tiicke der Ino dem A. 
durch seine Dienerin Alos enthiillt, nach der er 
dann die thessalische Stadt Alos benannte, Steph. 
Byz. s. 'A/.og. Ovid. fast. VI 551f. Nach der 
Vulgata wird A. vom Volke zur Vollziehung des 
Opfers gezwungen. Da fahrt Nephele in einer 
Wolke vom Himmel und rettet ihre Kinder durch 
den Widder, den sie von Hermes empfangen. Ort 60 
der Handlung ist Theben. Apollod. I 80. rfaog 
'AxoXXwviov p. 533 Merkel. Tzetz. Lyk. 21. Schol. 
Plat. Menex. 243 A. Ovid. fast. Ill 849f. Die 
Gotter sehicken den Widder, Menekrates a. O., 
oder Zeus, Paus. IX 34, 5. 

Nach Philostephanos (Schol. II. VII 86. Eust. 
II. 667, 5f. Tzetz. Lyk. 21) war Ino die erste 
Gattin des A., der sic auf Befehl der Hera ver- 



stOsst und dann Nephele freit. Ino kommt aber 
heimlich wieder zuruck und sucht durch ihre 
ttickische List die Kinder der Nephele zu ver- 
derben. In der Ino des Euripides, Hyg. fab. 4, 
fiihrte A., als er die Ino gestorben glaubte, The- 
misto als zweite Gattin heim. Als er aber horte, 
dass Ino auf dem Parnass als Bakchantin schweife, 
liess er sie wieder kommen. Themisto weiss da- 
von, erkennt aber die in Lumpen gekleidete Magd 
nicht und macht sie zur Vertrauten ihres Planes, 
die Kinder der Ino zu toten. Diese aber ver- 
tauscht die Kleider, so dass Themisto ihre eigenen 
Kinder totet, vgl. Aristoph. Ach. 434. Ahnliches 
liegt bei Hyg. fab. 1 vor. Als zweite Gattin hatte 
A. des Hypseus Tochter Themisto gefreit, als 
dritte die Ino. Themisto, wegen der Zuriick- 
setzung erbittert, beschliesst, die Kinder der Ino 
zu toten, totet aber, durch die Amme getauscht, 
die eigenen. Nach Nonn. Dionys. IX— X flieht 
Ino, weil ihr Hera wegen des Dionysos ziirnt, ins 
delphische Gebirge. A. nimmt darauf als dritte 
Gattin die Themisto, die, wie sie die Kinder der 
Ino toten will, ihre eigenen ZwillingssOhne Por- 
phyrion und Ptoos trifft. Daruber werden sie 
und A. wahnsinnig. A. totet den Learchos auf 
der Jagd, die unerkannt zurtickgekehrte Ino rettet 
den Melikertes aus dem Kessel und flieht mit ihm 
vor A. 

Die Raserei des A. ist gewohnlich anders 
motiviert: Hera straft den A. dafiir, dass er in 
seinem Hause den der Ino iibergebenen Dionysos 
als Madchen auferzogen hat. In seinem Wahn- 
sinn totet A. auf der Jagd den altern Sohn Lear- 
chos, den er fiir einen LOwen (oder einen Hirsch) 
halt, den jiingeren Sohn Melikertes wirft er in 
einen Kessel voll siedenden Wassers. Ino ent- 
reisst ihn dem Wasser, flieht mit ihm, von A. 
verfolgt und stiirzt sich ins Meer, Aisch. Athamas 
frg. 1. 417. frg. adesp. 1. Apollod. I 84. Hyg. 
fab. 2. 4. 5. Tzetz. Lyk. 21. Eustath. II. 667, 5f.; 
Od. 1543, 21 f. Menekrates a. O. Luk. dial. mar. 
9. Plut, de superstit. 5. Stat. silv. II 1, 143; 
Theb. I 12f. ni 185f. Val. Flacc. Arg. I 277f. 
Schol. Eurip. Phoin. 4. Serv. Aen. V 241. A. und 
Ino von Hera mit Wahnsinn geschlagen, Ovid, 
met. IV 420ff.; fast. VI 485f. Ino wirft den Meli- 
kertes in den Kessel, Apollod. I 28. Nach Euri- 
pides totet Ino selbst die beiden Sohne, Schol. 
Eurip. Med. 1284 = Nymphodoros Syrac. frg. 8 
(FHG II 377). Eine rationalistische Erklarung 
lasst den A. in gerechtem Zorn fiber die Ranke 
der Gattin den Learchos toten und Ino mit Meli- 
kertes vertreiben, Paus. I 44, 7. Schol. II. VII 86 
(Philostephanos). 

Nach der That flieht A. ausser Landes. Ein 
Orakel befiehlt ihm, dort sich niederzulassen, wo 
wilde Tiere ihn bewirten wiirden. Er stSsst auf 
Wolfe, die ihre Beute verzehren; sie fliehen vor 
ihm und er grundet an der Stelle die Stadt, die 
er nach seiner Irrfahrt (aXy) oder nach seiner 
Magd (s. o.) Alos oder Halos namt. Dort nimmt 
er Themisto zur Gattin, mit der er die Eponymen 
boiotischer Stadte (s. o.) zeugt, Schol. Plat. Min. 
315 C. Steph. Bvz. s. 'Alos. Apollod. I 84. Tzetz. 
Lvk. 21. Schol. 'Apoll. Rhod. II 513. Prcller- 
Eobert Griech. Mythologie I 128. 

Die A.-Sage ist ausser von Aischylos, Sopho- 
kles und Euripides dramatisch behandelt worden 



1933 



Athamas 



Athanaricus 



1934 



von Achaios (Phrixos) und Xenokles (Satyrspiel 
,Athamas'), ferner von Livius Andronicus (?, nach 
Aischylos?), Ennius (nach der Ino des Euripides?), 
Accius (Athamas, das Argument vielleicht in Hyg. 
astr. II 20). Ribbeck Rom. Trag. 33f. 204f. 526ff. 
Cic. de harusp. resp. 39 ; Tusc. HI 11. Als Inhalt 
von Pantomimen nennt Luk. de salt. 42. 67 die 
Flucht des Phrixos und die Raserei des A. 
Uberblick und Deutung. A. ist der Epo 



5) Gatte der Danaide Pyrante (?), Hyg. fab 
170. [Escher.] 

6) Aus Posidonia, ein Pythagoreer, Iamblich. 
vit. Pythag. 267. Ein kosmologiscb.es Bruchstiick 
bei Clemens Alex. Strom. VI 2, 17 tragt seinen 
Namen. Zeller Illb* 100, 1. [E. Wellmann.] 

Athambos. 1) Archon in Delphoi, Wescher- 
Foucart Inscr. de Delphes 245. 472. Curtius 
Anecd. Delph. 59. Bull. hell. VI 236. Als kgevg 



nyme der Athamanen, deren Namen die ,atha- WAnollmvog Wescher-Foucart 27. 28. 33. 101. 
mantischen Ebenen' in Thessalien und Boiotien 104. 105 u. 0. 



verraten. In historischer Zeit flnden sich Atha- 
manen ausser in Epeiros auch in Herakleia am 
Oeta, Polem. frg. 56. (FHG in 133). Die Epo- 
nymen boiotischer Ortlichkeiten als Sohne des 
thessalisehen Paares A.-Themisto lassen auf eine 
Wanderung des Volkes schliessen, die von Paus. 
IX 34, 7 angedeutet wird und sich in der Sage 
von der Rtickwanderung des A. nach Thessalien 



2) Sohn des Habromachos. Archon in Delphoi, 
Wescher-Foucart 26. 44. 45. 234, 241. 267; 
vgl. 55. 100. 273. Derselbe hgsvg xov 'Anollto- 
vosWescher-Foucart 32. 353. Curtius Anecd. 
Delph. 15. 26. [Kirchner.] 

Athana s. Athene. 

Athanadas (FHG IV 343. 344. Susemihl 
Litt.-Gesch. II 399), verfasste eine Localgeschichte 



wiederspiegelt. Die Phrixossage wurzelt in einem 20 von Ambrakia, die von dem Scholiasten zu Anto 

• ' ■— •■' ' ™ • =- j ninus Liberalis (4 larogeT Nixavdgog 'Eteqoiov- 

fihmv a xai 'Aftavddag 'ApfSgaxixoTg) citiert wird. 

[Schwartz.] 
Athanaios, aitolischer Monat, in den del- 
phischen Inschriften Bull. hell. V 1881, 410 
nr. 16 {oiQatayiovzog Xaleoov Navjiaxrlov ftrjvog 
'A&avaiov, fa AeXtpoTg de aQxovrog 'Y^gia firjveg 
'Hpa(ov). Collitz nr. 1983 (= Wescher-Fou- 
cart nr. 318). 2002 (337). 2041 (376). 2068 (403). 



uralten athamanischen Kultbrauche; Phrixos wird 
daher zum Sohne des A., und seine Mutter, die 
wesenlose Nephele, zur Gattin des A. In Boiotien 
tritt zur A.- und der bereits mit ihr verbundenen 
Phrixossage die Gestalt der Ino; A. kommt in 
Beziehung zum dionysischen Kreise. Diese boio- 
tische Sage mit mannigfacher Sondergestaltung 
im einzelnen ist die herrschende geworden. Nach 
unserer Auffassung ist eine physikalische Deu- 



tung der Gestalt des A. ausgeschlossen. Die 30 2082 (41 7) mit dem delphischen Heraios (s. d.) ge 

-ni. .5 • a ~-j„_i. — i*~, — 4.„;i™ hi^faI, Motion, ammif p+.wa. rlpm a.tt.isr»hen Pvftnonsior 



Phrixossage ist gesondert zu beurteilen. Forch 
hammer Hellenika 170ff. deutet A. als ,Heros 
der stetig bewasserten Niederung' (a privat. und 
&da> ,saugen'). Pott Ztschr. f. vgl. Spr. VII 164 
bringt den Namen in Verbindung mit skr. dhmd 
,stark wehen'. Auch dass A. urspriinglich mit 
Zeus Laphystios identisch sei (Preller Griech. 
Myth. II 310f.), wird sich kaum erweisen lassen, 
wenn auch nahe Beziehungen des Eponymen zu 



glichen; somit etwa dem attischen Pyanopsion 
entsprechend. [Kubitschek.] 

Athanftrlcus {Haitanaricus Hier. chron. 2385 ; 
Aithanarieus Hydat. fast. 381; 'A&dgidog Vit. S. 
Sabae, Act. SS. Apr. H 967 Dff.), Sohn des Klein- 
kOnigs (fiamfo'oxog) Rothesteus (Vit. S. Sabae a. 
O.), verschmahte selbst den KOnigstitel (Themist. 
or. X 134 D) und nannte sich Richter der Ther- 
vingen (Amm. XXXI 3, 4; vgl. XXVH 5, 6. Ara- 



dem Hauptgotte seines Stammes von vornherein 40 bros. de spir. sanct. I 17 = Migne L. 16, 708 

- ~ " - falschlich KOnig genannt, Hier. a. O. Oros. VII 

34, 6. Hydat. a. 0. Eunap. frg. 37. August, de 
civ. dei XVIII 52 = Migne L. 41, 616). Sein 
Vater muss sich im Dienste Constantins ausge- 
zeichnet haben, da ihm dieser in seiner neuen 
Hauptstadt eine Statue errichtete (Themist. or. 
XV 191 A) ; trotzdem nahm er seinem Sohne den 
Eid ab, niemals rOmischen Boden zu betreten 
(Amm. XXVH 5, 9. XXXI 4, 13). Der Hass des 



wahrscheinlich sind. Der Name A&dfiag ist die 
Einzahl von 'A&afiaveg, Fick-Bechtel Griech. 
Personennamen2 419 ; eine Deutung des Namens 
miisste man also auf anderem Wege, als bisher ge- 
schehen ist, zu gewinnen suchen. Vergleichen lasst 
sich etwa der Stadtename &afiia (auchMtf^rai??). 
Der bildenden Kunst ist A. fast unbe- 
kannt, Kallistr. ecphras. 14 spricht von einer Dar- 
stellung'des die Ino mit ihrem Kinde verfolgenden 



A.; Plin. n. h. XXXIV 140 erwahnt eine Statue 50 A. gegen alles ROmische veranlasste ihn schon 

- ~ " ' ~ 348 zu einer Christenverfolgung , durch welche 

Ulfilas zur Auswanderung veranlasst wurde (Auxen- 
tius bei Waitz Uber das Leben und die Lehre 
des Ulfilas 15; fiber die Zeitbestimmung s. Bes- 
sel Leben des Ulfilas). 366 schickte er mit an- 
deren gothischen Ffirsten dem Usurpator Procopius 
wegen dessen Verwandtschaft mit Constantin Hfilfs- 
truppen (Amm. XXXI 3, 4; vgl. XXVI 10, 3. 
XXVH 4, 1. 5, 1. Eunap. frg. 37. Zos. IV 7, 2. 



des A. in Theben, ein Werk des Aristonidas, 
Over beck Gesch. d. gr. Plastik4 LT 295. Auf 
erhaltenen Kunstwerken ist A. nur in einem Falle 
mit Sicherheit zu erkennen und zwar als Neben- 
figur in der Scene, da Hermes der Ino den kleinen 
Dionysos iibergiebt, Graf Arch. Jahrb. VI 1892, 
47; vielleicht auch Mus. Borb. I 49. 

3) Grunder von Teos, nach der Oberlieferung 
ein Nachkomme des Vorigen. Anakreon nannte 



seine Heimat 'A&auavxig. Der Name Teos wurde 60 10, 1). Deshalb erklarte Valens ihm 367 den 
■ ' ™ " ■ ■■ ■ ■ Krieg, schlug ihn 369 und zwang ihn zu einem 

Vertrage, der, um A. das Betreten rOmischer Erde 
zu ersparen, auf einem Schiffe auf der Donau ab- 
geschlossen wurde (Amm. XXVII 5, 6—9. XXXI 
4, 13. Themist. or. X 132 D. 133 C. CIL IH 7494). 
Seinem Zorn fiber die Niederlage machte A. durch 
eine zweite ChriBtenverfolgung Luft (Epiph. haer. 
LH 1, 14), die gleich 369 begann (Hier. chron, 



von einem Ausspruche der Tochter des A., Ara, 
hergeleitet, Paus. VII 3, 6. Steph. Byz. s. Tscog. 
Strab. XIV 633. CIG 3078. 3083. Studniczka 
Kyrene 142. 

" 4) Sohn des Oinopion aus Kreta. Oinopion 
und seine Sohne A., Tabs, Euanthes, Melas, 
Salagos griinden Chios, Paus. VTI 4, 8. Stud- 
niczka a. O. 198f. 



1935 



Athanasios 



Athanasios 



1936 



2385 , das Jahr bestimmt durch den gleichzeitig 
eingefiihrten Agon , Hvdat. fast.) und nicht vor 
372 endigte (Vit. S. Sabae Act. SS. Apr. II 968 D ; 
rgl. Basil, ep. 164. 165 = Migne Gr. 32, 636. 
640. Ambros. in Luc. 2. August, ciy. dei XVIII 
52 = Migne L. 41, 616. Socr. IV 33. Sozom. VI 
37. Isid. reg. Goth. 6ff. Vit. S. Nicetae Act. SS. 
Sept. V 40). Als 375 die Hunnen heranzogen, 
suchte er sie hinter dem Dniester aufzuhalten; 
doch iiberschritten sie bei Nacht den Fluss, ilber- 
flelen sein Lager und zwangen ihn zum Riickzug 
ins Gebirge. Die Zeit, welche ihm der Feind durch 
seine Pliinderungszuge liess, benutzte er, im hin- 
ter dem Sereth eine kiinstliche Verteidigungslinie 
zu schaffen (Amm. XXXI 3, 4—8). Unterdessen 
hatte ihn der grSssere Teil seines Volkes, ge- 
drangt durch Nahrungsmangel, vielleicht auch 
durch die Christenverfolgung ihmentfremdet, unter 
Fiihrung des Fritigern yerlassen, sammelte sich 
an der Donau und bat um Aufnahme ins romische 
Reich (Amm. XXXI 3, 8 ; hierauf sind wohl auch 
die entstellten Berichte des Socr. IV 33. Sozom. 
VI 37. Isid. reg. Goth. 7 zu beziehen). A. konnte 
wohl infolge (lessen die lange Serethlinie nicht 
mehr yerteidigen. Anfangs wandte auch ei sich 
zur Donau, doch als er sah, dass den Greutungen 
der Ubergang verweigert wurde, wagte er nicht, 
die Romer um die Brlaubnis dazu zu bitten, son- 
dern warf sich westwarts auf die Sarmaten, ver- 
drangte sie aus den transsilvanischen Alpen und 
suchte sich hier gegen die Hunnen zu halten 
(Amm. XXXI 4, 13). Durch Parteiungen in seiner 
eigenen Verwandtschaft wurde er spater doch noch 
gezwungen, auf rflmisches Gebiet iiberzutreten 
(Amm. XXVII 5, 10). Von den Ostgothen und 
den unter Fritigern yorangezogenen Teilen seines 
eigenen Volkes bedrangt, musste er bei Kaiser 
Theodosius Schutz suchen (Zos. IV 34, 3) und 
schloss mit ihm ein Biindnis, obgleich er auch 
spater das Misstrauen gegen die Romer kaum 
iiberwinden konnte (Themist. or. XV 190 C). Den 
11. Januar 381 kam er sogar nach Constantinopel, 
starb aber hier schon am 25. Januar und erhielt 
oin prachtiges Begrabnis (Hydat. fast. Marc. Prosp. 
382. Themist. a. 0. Zos. IV 34,4. Socr. V 10. 
Amm. XXVII 5, 10. Oros. VII 34, 6. Ambros. de 
spir. sanct. I 17 = Migne 16, 708). F. Dahn 
Die Konige der Germanen V 3. Wietersheim 
Gesch. d. Volkerwanderung 12 545. II 9. 33ff. 
Hodgkin Italy and her invaders I 2 161ff. 

[Seeck.] 
Athanasios. 1) Bischof von Alexandreia, 
t 373. Geboren zu Alexandreia um 300, soil er 
schon als Kind vom Bischof Petros (t 311) fur 
die geistliche Laufbahn in Aussicht genommen 
worden sein. Als er unverhaltnismassig fruh vom 
Bischof Alexandres das Amt eines Diakonen erhielt, 
hatte er die ubliche klassische Bildung sich an- 
geeignet, deren Spuren in seinen spateren Werken 
after begegnen. Gegeniiber den Theologumenen 
des Areios vertrat er unerschiltterlich die Homousie 
des Sohnes mit dem Vater, hat auf der oekume- 
nischen Synode zu Nikaia 325, wohin er seinen 
Bischof begleitete, die Aufnahme dieses Terminus 
in das kirchliche Bekenntnis durchsetzen helfen 
und dadurch den grimmigen Hass aller Anders- 
gesinnten auf sich gezogen. Ihm vor allem ver- 
dankt es die Kirche, dass das dfwovoioc alien 



Gegnern zum Trotz durchgesetzt worden ist; in 
diesem Punkte hat A., sonst keineswegs eigen- 
sinnig und rechthaberisch , niemals etwas von 
Nachgiebigkeit wissen wollen, und im Dienste 
fast lediglich dieses einen Interesses steht seine 
ganze, namentlich auch die litterarische Wirk- 
samkeit. Nach dem Tode des Alexandres wurde 
er am 8. Juni 328 Bischof von Alexandreia, als 
solcher ist er am 2. Mai 373 gestorben. Aber ein 

lOruhiger Besitz ist, dank dem Hasse der meletia- 
nischen und arianischen Parteien, dieser Episcopat 
nicht gewesen, wiederholt hat sich A. gegen 
schwere Anklagen vor dem Kaiser und vor Syno- 
den rechtfcrtigen miissen; vier Gegenbischole sind 
gegen ihn aufgestellt worden, von denen wenig- 
stens zwei, Gregorios und Georgios, bis zu ihrem 
Tode (346 und 361) das Feld allein behanptet 
haben, mehr als 17 Jahre hat A. in der Ver- 
bannung oder auf der Flucht fern yon seinem 

20 Sitze verbringen miissen. Zuerst exilierte ihn 
Constantinus d. Gr. auf einen Verdammungsspruch 
der Synode von Tyros hin nach Trier 335 — 337 ; 
den von dem Sohne Constantinus II. Heimgeschick- 
ten verjagte Constantius 339 aufs neue und ge- 
wahrte ihm erst 346 aus politischen Griinden — 
die Stellung zu A. war schon damals eine der 
gewichtigsten politischen Fragen — die Riick- 
kehr; inzwischen hatte sich A. meist in Rom und 
in Oberitalien und Illyrien bei Constans aufgehal- 

30 ten, auch an der grossen Synode von Sardica 343 
teilgenommen; 356 entwich er freiwillig aus Ale- 
xandreia, um sein durch Constantius' totlichen 
Zorn bedrohtes Leben zu retten, und hielt sich 
fiber funf Jahre in verschiedenen Verstecken auf; 
nachdem er unter Iulianus sein Bistum wieder 
eingenommen hatte, wurde er schon im October 362 
aufs neue vertrieben; nach Lilians plotzlichem 
Tode setzte ihn Iovianus, dem A. sich personlich 
vorgestellt hatte, ehrenvoll in sein Bistum ein, 

40Februar 364. Zum letzten Male hat er 365 auf 
einige Monate sich den Nachstellungen der kaiser- 
lichen Beamten durch die Flucht entzogen, bis 
Valens sein Edict zu Gunsten des A. auslegte 
und ihn unbehelligt in Alexandreia liess; gerade 
der am entschiedensten arianisch gesinnte Kaiser 
hat den A. am wenigsten gestort. 

Fur das Leben des A. sind die reichhaltigsten 
Quellen nachst seinen eigenen Schriften 1) die sog. 
historia aeephala, das von Scipio Maffei ent- 

50 deckte und in den Osservazioni letterarie in Verona 
1738 veroffentlichte Fragment der lateinischen 
tjbersetzung einer bald nach 385 verfassten Lebens- 
beschreibung des A., neuerdings — leider sehr 
fehlerhaft — abgedruckt bei S i e v e r s Ztschr. fur die 
histor. Theol. 1868, 148ff. Der Verfasser ist tiber 
alexandrinische Verhaltnisse ausgezeichnet orien- 
tiert, besonders wertvoll wird seine Arbeit durch 
die zahlreichen genauen chronologischen Angabcn. 
2) Ein in syrischer Sprache erhaltener — ursprung- 

60 lich griechischer — Vorbericht zu einer Sammlung 
der Osterbriefe des A.; darin werden die Oster- 
feste aller in des A. Episcopat fallenden Jahre 
sorgfaltig datiert und die Verhaltnisse besprochen, 
unter denen A. seinen Osterbrief schrieb, d. h. den 
Gemeinden von Agypten, Libyen und der Penta- 
polis den Tennin des nachsten Osterfestes in einem 
erbaulich odor polemisch gehaltenen oberhirtlichen 
Anschreiben bekannt gab, bezw. die Ursachen die 



1937 



Athanasios 



Athaneatis 



1938 



ihn an der Abfassung solches Briefes verhinder- 
ten. Unter der Hand entsteht daraus eine Tabelle 
der Hauptereignisse im Leben des A. Fast durch- 
weg stimmen die Angaben dieser Quelle mit denen 
der historia aeephala iiberein. Den syrischen 
Text hat der Entdecker, W. Cureton The festal 
Letters of Athanasius, London 1848 herausgegeben ; 
A. Mai hat in der Nova patrum bibliotheca Vol. 
VI 1, 1 — 168, den syrischen Text in bequemerer 



Psalmencommentar ist erhalten, von anderen exe- 
getischen Schriften nur Bruchstiicke. Sehr vieles 
von seinen Werken ist verloren gegangen; immer 
wieder werden yon Zeit zu Zeit, auch in fremden 
Sprachen, Uberreste von seiner Hand aufgefunden ; 
eine grossere nur lateinisch vorhandene Schrift 
liber de trinitate et spiritu saneto wird nicht bios 
von den Maurinern fur echt athanasianisch er- 
klart. Sehr vieles freilich ist bona oder mala 



Gestalt nebst' lateinischer tjbersetzung geboten; lOflde mit dem Namen des A. etikettiert worden; 



am handlichsten ist die deutsche Tjbersetzung von 
F. Larsow Die Festbriefe des h. A. 1852, wo 
auch alle wichtigeren Stiicke der historia aeephala 
geeigneten Ortes mit abgedruckt sind. — Spatere 
Lebensbeschreibungen, wie der Bios rjxot S&X-rjois 
xov /teyaXov 'Atiavaoiov, den Photios bibl. cod. 
258 so ausfiihrlich excerpiert hat, sind nur mit 
grCsster Vorsicht zu benutzen. Sonst vgl. Hieron. 
de vir. ill. 87. 88 und Photios a. a. O. cod. 32. 
139. 140. 

Als Schriftsteller ist A. nicht so bedeutend, 
wie als Kirchenmann und Charakter; er schreibt 
ziemlich klar und glatt, aber weitschweifig; an 
Gedankenreichtum wie an Gelehrsamkeit und Ele- 
ganz wird er von anderen griechischen Vatern 
weit ubertroflen. Doch waren die Umstande, unter 
denen er schrieb, einer ruhigen Entwicklung schrift- 
stellerischer Kunst auch nichts weniger als gunstig. 
Ausser Privatbriefen und den nur teilweise und 



die dubia und spuria fallen in der Mauriner- 
ausgabe den ganzen 2. Band. Mit grOsstern 
Nachdruck ist neuerdings von H. Weingarten 
Ztschr. fur Kirchengesch. I lOff. eine Schrift, die 
schon Hieronymus als athanasianisch bezeugt, 
diesem abgesprochen worden: (Hog xal jioXtxsla 
xov ooiov narads rjii&v 'Avtmviov. Aber wie schon 
K. Hase (Jahrb. f. prot. Theol. 1880, 418) er- 
Bannt hat, liegen keine ausreichenden Griinde vor, 
20 diese fur die Geschichte der Urspriinge des Monch- 
tums grundlegende Urkunde einem spateren Un- 
bekannten zuzuschreiben ; nach dem Zeugnis des 
Vorberichts zu den Festbriefen hat Antonios auf 
der Seite des A. gestanden, und, mag an dieser 
Heiligenbiographie noch so vieles romanhaft sein, 
sie entspricht in der Form, wie im Inhalt durch- 
aus der Art des A. 

Unter den Ausgaben der Opera S. Athanasii 
ist die beruhmteste die von B. de Montfaucon 



ein paar Fragmente ausgenommen — bios 30 besorgte der Mauriner in zwei Banden Paris 1698. 



syrisch (s. o.) erhaltenen Osterbriefen besitzen wir 
von ihm eine Reihe grOsserer Arbeiten. Den 
Xoyos Kara 'EXXrjvwv und den damit eng verbun- 
denen X6yos xegl evavftooojirjoeois xov Xoyov soil 
er nach der gewohnlichen, freilich recht anfecht- 
baren Meinung schon um 318 vor Ausbruch der 
arianischen Streitigkeiten geschrieben haben. Zu 
den fruheren Arbeiten gehoren weiter eine ex&eots 
jiioxems und ein gegen Ensebios von Nikomedeia 



Montfaucon selber hat noch erhebliche Er- 
ganzungen zu seiner Edition veroffentlicht; diese 
sind mit aufgenommen in die Opera S. Athanasii 
von Giustiniani Patav. 1777 (vier Folianten) 
und, wiederum um einige Stiicke vermehrt, in den 
Abdruck bei Migne Patrol, graeca t. XXV — 
XXVni. Ausser den trefflichen Einleitungen 
der Benedictiner und den fieissigen Forschungen 
bei Tillemont Memoires VIII vgl. Fr. und P. 



eerichteter Tractat eh xb ■ navxa fiot nageMfrrj 40B0hringer Der h. Athanasius in Die Kirche 

- - ' ' " Cbristi und ihre Zeugen 2 VI 1. 2, 1874. Har- 

n a c k Dogmengeschichte II. Viele Berichtigungen 
der gangbaren Datierungen bei Gwatkin Studies 
of Arianism 1882. Wegen der Prolegomena, An- 
merkungen und Indices ist von hohem Wert 
A. Robertson Select writings and letters of A., 
bishop of Alex, in Nicene and Post-Nicene Fathers 
II. Series vol. IV Oxford u. New York 1892. 

[Julicher.] 
50 2) Einer von Iustinians Gesandten an Theo- 



&rd xov jiaxgos p-ov, sowie die ejiioxoXtj eyxvxlios 
xotg xaxii xonov ovXXeizovgyoTg. Zwischen dem 
zweiten und dritten Exil hat er den wnoloy-qxi- 
xog xaxa 'Aoeiav&v und de decretis Nicaenae 
Synodi, sowie de sententia Dionysii verfasst, 
jenes eine Rechtfertigung der nicaenischen Synode, 
dieses Verteidigung der Orthodoxie seines Amts 
vorgangers Dionysios (t 265). Auf der Flucht 
nach 356 schreibt er, in der grossten Gefahr am 
unerschrockensten und unermiidlichsten , die sm- 
oxoXij iyxvxXtos noos rovs smoy.oTiovs Alyvxzov 
xal Atpvrjs, die ouioXoyia sxgog xbv (iaodea Kojv- 
oxdrxtov, die axoXoyia jieqI xrjs <pvyijs aizov, funf 
Briefe an den Bischof Serapion von Thmuis und 
einen an agyptische MOnche (historia Arianorum 
ad monaclios), vier Xoyot xaxa. Agetavoiv und einen 
Brief tieqi xSiv yevoftevcov iv xfj 'Agiftivo) xfj; 'Ixa- 
Xias xal h 2e?.evxeia xrjs 'Ioavgia; ovvobmv (359), 
meist mit geschichtiichem Material, nur in den 



vier letzten Serapionbriefen und in den vier 60 p. 206) 



dat (Proc. Goth. I 6f.), Praefectus praetorio Ita- 
liae 539—540 (Proc. Goth. II 22 p. 238), bald 
darauf, schon als alter Mann, in gleicher Eigen- 
schaft mit Areobindos nach Africa geschickt (Proc. 
Vand. II 24 p. 513ff.), wird von den Schergen 
des Rebellen Guntharit geschont (Proc. Vand. II 
26 p. 522; dazu Coripp. Joh. IV 232. VLT 199ff.). 
Mflglicherweise derselbe wird von Agathias noch 
in den J. 554. 555 erwahnt (III 14 p. 170. IV 1 



[Hartmann.] 



Biichera wider die Arianer durchaus mit dog- 
matischen und biblisch-exegetischen Mitteln seine 
Haltung rechtfertigend und die Heterodoxen be- 
kampi'end. 362, nach seiner Ruckkehr, ist der 
xoftos xgbs xovs 'Avxto%eTg entstanden. 

Mit Vorliebe, aber nicht gerade gliicklich, hat 
A. die Auslegung biblischer Schriften alten und 
neuen Testaments betrieben; ein nmfanglicher 



Athanodoros, Eponym inTauromenion 3. Jhdt. 
v. Chr., Kaibel IGI 421 III. [Kirchner.] 

Athanadotos , Eponym in Rhodos 2. oder 
1. Jhdt. v. Chr., CIG in praef. p. VI 22—27. 

[Kirchner.] 

Athaneatis ('A&areaxis) ist bei Pans. VHI 
53, 3 der Name einer Phyle von Tegea, welche 
auf der Inschrift Anc. gr. inscr. of the Brit. Mus. 



1939 



Athanias 



Athaulfus 



1940 



II 156 en' 'A&araiav genannt wird. Vgl. o. unter 
Apolloniatis Nr. 3. [Szanto.] 

Athanias. 1) Archon in Orchomenos Mitte 
des 3. Jhdts. v. Chr., Dittenberger IGS 3211. 

2) Sohn des Phrynon aus Tanagra. Siegt 
als noitjrijg in den Sarapieia zu Tanagra zwischen 
100—70 v. Chr., Dittenberger IGS 540. Der- 
selbe als yvfivaolctQxog ebd. 557. [Kirchner.] 

Athanis. 1) Sohn des Artemidoros. 2xQa.xa.ydg 
in Tauromenion im 3. Jhdt., Kaibel IGI 421 la 
52. 64. [Kirchner.] 

2) Athanis ("A&avtg Athen. Ill 98 d. Plut. 
Timol. 23. 37; "A&r/vtg Theopomp. bei Steph. Byz. 
s. Av/it) ; 'Addvas 6 ZvQaxooiog Diod. XV 94, 4) 
von Syrakus (FHG II 81—83), beteiligte sich an 
den durch Dions Expedition veranlassten Unruhen 
in Syrakus nnd scheint einer von den Strategen 
gewesen zu sein, welche 356 an Dions Stelle mit 
Herakleides gewahlt wurden (Theopomp. a. a. 0.^ 
vgl. Plut. Dio 38. Diod. XVI 17, 3). Er schrieb 
eine Geschichte dieser Ereignisse in 13 Biichern, 
von denen das erste zur Erganzung des Werkes des 
Philistos die funf letzten Jahre des Dionysios II. 
(363/2 — 357) summarisch behandelte ; die eigent- 
liche Erzahlung setzte mit Dions Expedition (357) 
ein. Bei Diodor a. a. 0. fiihrt das Werk den 
Titel ,Dions Thaten' (Toov ticqI Aicova jigdg~eo)v 
jHfSXovg TQtoxaidexa), wahrend Athenaios es ge- 
schichte Siciliens' nennt (a. a. 0. h a SixeXixoiv). 
Die beiden von Plutarch erhaltenen Fragmente 
handeln von Timoleon (ca. 345 — ca. 338). A. hatte 
seinem Buch keinen Titel gegeben, sondern in 
dem Prooemium , das nach alter Sitte noch als 
Titel diente, versprochen, Dions Geschichte zu er- 
zahlen, spater aber die Darstellung weiter fort- 
gefuhrt; daher der scheinbare Widerspruch. Auf 
die Tradition iiber Dion hat er keinen Einfluss 
gehabt, da hier die Darstellung des Timonides 
von Leukas, welche schon Ephoros benutzte, durch- 
schlug ; wie viel die Uberlieferung iiber Timoleon 
ihm verdankt, lasst sich nicht bestimmen, da ein 
Zuruckgehen (iber Timaios nicht moglich ist. 

[Schwartz.] 

Athanodotos, eponymer Priester in Rhodos 
2. oder 1. Jhdt. v. Chr., Kaibel IGI 2393, 
40—46. [Kirchner.] 

Athanogiton , Archon in Tanagra 3. Jhdt. 
v. Chr., Dittenberger IGS 529. [Kirchner.] 

Athanuvinm (besser als atanuvium) nach 
Festus 18 ein sacrales Gefass: a. est poctdi 
fietilis genus, quo in sacrificiis utebanfur sacer- 
dotes Romani. [Habel.] 

Atharanibe (Ailaed/ifa Steph. Byz. s. 'A&dg- 
Qajiis), Stadt Agyptens (v. Gutschmid Kl. Schr. 
1 42), s. Athribis. [Pietschmann.] 

Atharrabis s. Athribis. 

Atharrias s. Atajrias. 

Athaul, ein von Ermanareiks um 370 unter- 
worfener Stamm im sudlichen Eussland, Jord. Get. 
23 ; wahrscheinlich eine Hunnenabteilung , vgl. 
turkisch ataul, atayhul ,Bogenschiitze' von ata- 
,werfen'. [Tomaschek.] 

Athaulfus, KOnig der Westgothen 410 — 415, 
Bruder der Gattin Alarichs (Zos. V 37, 1. Sozom. 
IX 8. Philost, XII 4. Phot, bibl. 57 a 41 Bekker). 
stand im J. 408 in Pannonien an der Spitze eines 
Heeres von Hunnen und Gothen. Durch seinen 
Schwager berufen (Zos. V 37, 1), ruckte auch 



er 409 in Italien ein und vereinigte sich, nach- 
dem er unterwegs eine kleine Schlappe erlitten 
hatte (Zos. V 45, 5—6), mit Alarich (Zos. V 48, 
1. VI 13, 2). Der Usurpator Attains ernannte 
ihn zum Comes domesticorum equitum (Sozom. 
IX 8). Nach dem Tode Alarichs (410) trat er an 
die Spitze der Westgothen (Phot. bibl. 57 a 40. 
Jord. Get. 158. Chron. Gall. Hon. 19. Oros. VII 
43, 2. Hydat. chron. a. 409. Proc. b. V. I 2), bei 

10 denen er zuerst den Konigstitel angenommen zu 
haben scheint (s. o. Bd. I S. 1286). Nachdem 
er noch iiber ein Jahr lang in Italien gehaust 
hatte (Jord. Get. 159), liess er sich durch Attalus 
bestimmen, dem gallischen Usurpator Iovinus seine 
Dienste anzubieten (Phot. bibl. 58 b 22). Im 
J. 412 zog er iiber die Alpen (Prosp. a. 412. Chron. 
Gall. Hon. 18) und wurde in Burdigala einquar- 
tiert (Paulin. euchar. 285). Da er auch Gallien 
verwiistete (Chron. Gall. a. 0. Paul. euch. 288), 

20 war seine Ankunft dem Iovinus sehr unwillkom- 
men. Der Gegensatz steigerte sich, als er Sarus, 
seinen personlichen Feind (Zos. VI 13, 2), der von 
Honorius abgefallen war und sich dem Usurpator 
anschliessen wollte, unterwegs abflng und toten 
liess (Phot. bibl. 58 b 23). Nachdem Iovinus gegen 
den Willen des A. seinen Bruder Sebastianus zum 
Mitregenten gemacht hatte (Phot. bibl. 59 a 3), 
gelang es dem Praefecten Dardanus, welcher Ho- 
norius treu geblieben war, die Gothen auf dessen 

30 Seite zu ziehen (Chron. Gall. Hon. 19). A. ver- 
sprach dem Kaiser gegen die Zusicherung von 
jahrlichen Getreidelieferungen an sein Heer die 
Kopfe der Tyrannen. Sebastianus wurde sogleich 
getotet, Iovinus in Valentia belagert. Er musste 
sich ergeben und wurde dem Honorius im J. 413 
zngeschickt, aber unterwegs durch Dardanus ge- 
totet (Phot. bibl. 59 a 5. Chron. Gall. Hon. 19. 
Prosp. Hydat. chron. Hon. 19. Oros. VII 42, 6. 
Marc, chron. 412. Philost. XII 6. Soz. IX 15). 

40 Bald darauf brachen Misshelligkeiten mit dem 
Kaiser aus. Die Kornlieferungen blieben aus; A. 
weigerte sich deshalb, Placidia, die Schwester des 
Honorius, auszuliefern , welche sich seit der Er- 
oberung Roms (410) als Gefangene im Gothen- 
lager befand (Phot. bibl. 59 a 16—35). Es kam 
zu neuen Feindseligkeiten. Im Herbst 413 be- 
machtigte sich A. Narbos (Hydat. chron. Hon. 19) 
und versuchte einen Handstreich auf Massilia, bei 
welchem er durch Bonifatius verwundet wurde 

50 (Phot. bibl. 59 a 26). Im Januar 414 vermiihlte 
er sich zu Narbo mit Placidia (Phot. bibl. 59 b 
13. Oros. VII 40, 2. 43, 2. Hydat. chron. Hon. 
20. Philost. XII 4). Da sich trotzdem keine 
Einigung mit Honorius erzielen liess, obgleich die 
in Gallien herrschende Hungersnot (Chron. Gall. 
Hon. 20) die Gothen gewiss zar Ermassigung ihrer 
Forderungen nStigte , erhoben sie den Attalus 
wieder zum Gegenkaiser (Prosp. a. 414. Paulin. 
euchar. 293. Oros. VII 42, 7. Phot. bibl. 58 a 10). 

60 Dieser trat ihnen Aquitanien ab (Chron. Gall. Hon. 
20), wo Burdigala sie freiwillig aufnahm (Paulin. 
euchar. 312), Tolosa erobert wurde (Rutil. Nam. 
I 496). Bedrangt durch den Comes Constantius, 
welchen Honorius gegen ihn geschickt hatte, liess 
A. Burdigala raumen und verbrennen (Paulin. 
euchar. 311). Bei der Belagerung von Vasates 
fiel der KOnig der Alanen, welcher bisher zu ihm 
in einem abhangigen Biindnis gestanden hatte, 



1941 



Atheas 



Athena 



1942 



durch Paulinus beredet, zu den Romern ab, wo- 
durch die Gothen zu weiterem Riickzuge veran- 
lasst wurden (Paulin. euchar. 329 — 395). Da 
Constantius durch seine Flotte von Arelate aus 
jede Zufuhr nach Gallien hinderte , zwang der 
Hunger die Gothen, 415 auch Narbo aufzugeben 
und nach Spanien zu ziehen (Oros. VII 43, 1. 
Prosp. 415. Hydat. chron. Hon. 22). A. war im 
Verkehr mit den Romern, namenfclich mit Placi- 



I. Athena im homerischen Epos und in 
der Heldensage. 
2. A. erscheint bereits in den altesten Partien 
der Ilias, aller localen Beziehungen fast ganzlich 
entkleidet, nach Zeus als die am meisten pana- 
chaeische Gettin des gesamten Olympos. Die Be- 
ziehungen auf Kultorte des Mutterlandes sind ge- 
ringfiigig, doch muss wohl das Beiwort 'AXalxo- 
nsvrjlg, II. IV 8. V 908, trotz abweichender Er- 



dia, mehr und mehr aus einem wilden, zerstorungs- 10 klarung Aristarchs bei Steph. Byz. s. 'AXaXxo/is- 



lustigen Barbaren zum Bewunderer rOmischer Kul- 
tur geworden (Oros. VII 43, 3ff.; vgl. 40, 2). Bei 
seiner Hochzeit in Narbo erschien er in rOmischer 
Tracht und liess sich von den beruhmtesten Lit- 
teraten Galliens lateinische Epithalamien vor- 
tragen, und dem Sohn, welchen ihm Placidia ge- 
bar, der aber sehr bald starb und in Barcino be- 
graben wurde, gab er keinen gothischen Namen, 
sondern nannte ihn Theodosius (Phot. bibl. 59 b 



viov, auf das boiotische Alalkomenai bezogen wer- 
den, das fruhzeitig den Geburtsmythos fur sich in 
Anspruch nahm. Ob dagegen die Form 'A-dyvairj 
adjectivisch von dem beriihmten Athen abgeleitet 
ist, lasst sich nicht sicher sagen. Es gab nach 
Steph. Byz. s. v. neun Orte dieses Namens, und 
auch eine Weiterbildung von 'Ad^vri wie asXt/vait] 
von aslrjvr] ware denkbar. Die zwei jungen Stellen, 
welche sich ausdriicklich auf den athenischen Kult 



19. 26, 36; vgl. Hydat. chron. Hon. 20). Er suchte 20 beziehen, sind bei diesem zu besprechen. A. ist 



daher stets den Frieden mit Honorius, ohne ihn 
doch je erreichen zu kOnnen (Oros. VII 43, 8). 
In Barcino wurde er von seinem Sclaven Dubius, 
dessen fruheren Herrn er getotet hatte, zum Tode 
verwundet (Phot. bibl. 60 a 2. Prosp. 315. Hydat. 
chron. Hon. 22. Chron. Gall. Hon. 21. 22. Oros. 
VII 43, 8. Philost. XH 4; anders Jord. Get. 163). 
Auf dem Sterbebette empfahl er seinem Bruder, 
Placidia dem Honorius auszuliefern und mit den 



bei Homer eine der am vollkommensten ausgebil- 
deten gOttlichen PersOnlichkeiten , ein fest um- 
rissener Charakter von ewiger Dauer. Sie erscheint 
unmittelbar nach Zeus und vor Apollon in der Trias 
der vornehmlichsten Schwurgotter, sie envpfangt 
und erhort viele Gebete. Das Interesse fur GOtter- 
mythen liegt der Bliitezeit des Epos fern, doch 
ist jedenfalls die gewohnliche Form des Geburts- 
mythos (s. u.) auch der Ilias bekannt ; dass Zeus 



Romern Freundschaft zu schliessen (Phot. bibl. 30 A. selbst geboren habe, wird II. V 875. 880 er- 



60 a 9). Am 24. September 415 gelangte die 
Nachricht seines Todes nach Constantinopel und 
wurde dort mit Spielen und Illumination gefeiert 
(Chron. pasch. 415). Seine Kinder aus erster Ehe 
liess sein Nachfolger Sigerich toten (Phot. bibl. 
60 a 14). Dahn Die KOnige der Germanen V 55. 
Wietersheim Gesch. der VOlkerwanderung II 2 
154. Hodgkin Italy and her invaders 12 821. 

[Seeck.] 

Atheas s. Ateas. 

Athelens (AfrijXevg), Beiname des Achilleus, 
Eustath. II. II 569 p. 289, 34. [Tiimpel.] 

Athena, ion. 'A&i'ivt] 'A&tjvait}, aiol. und dor. 
Aftdva 'A&avaia, att. 'A&qvaia (vereinzelt bis ins 
4. Jhdt.) 'A&rivda, daraus contrahiert 'Aftijra, etwa 
seit dem peloponnesischen Kriege haufiger. Im 
Epos haufig JlaXXag 'A&rjvri oder JJallag A&rjvairi, 
wahrend IlaXXdg selbstandig erst in der Lyrik 
vorkommt. 



wahnt, und die Beinamen oftgi/iojcaxgrj und Trito- 
geneia wurzeln urspriinglich in diesem Mythos 
(die Ansicht Aristarchs, welche die Scholien zu 
der Stelle geben, dass v. 880 dem Hesiod die 
Anregung zur Erdichtung des Mythos gegeben habe 
[Lehrs Aristarcb 178], ist nur fur den mytho- 
logischen Standpunkt der Alexandriner charakte- 
ristisch). Weniger klar ist das Beiwort drgvru>vrj, 
welches stets in Verbindung mit Aios zexog er- 
40 scheint. Im Grunde ist ja das besonders enge 
Verhaltnis der A. zu ihrem Vater Zeus bereits 
durch diejenige Naturauffassung gegeben, aus wel- 
cher der Mythos von ihrer Geburt hervorgegangen 
ist, und so leitet in der That auch Ares a. a. O. 
die ungewohnliche Nachgiebigkeit des Zeus gegen 
A. aus seinem mutterlichen Verhaltnis zu ihr her, 
im allgemeinen aber erscheint bei Homer dies 
Verhaltnis als ein persOnlich freies, wie auf Wahl- 
■verwandtschaft beruhendes. Bios aus diesem engen 



1. Die adjectivische Form des Namens 'A&rjvairj 50 Verhaltnis zu Zeus wurde es sich auch hinreichend 



hat von jeher die Auffassung nahe gelegt, dass 
das beriihmte Athen der Herd des gesamten Kul- 
tus sei, wozu der Anspruch Athens, Metropole der 
•ionischen Dodekapolis zu sein , gut zu stimmen 
schicn. Seitdem aber die attischen Pelasger. denen 
man auch diesen Kult zuschrieb, mit Recht alien 
Credit verloren baben (vgl. E. Meyer Forschungen 
Iff.), und man begonnen hat, jene Anspriiche 
Athens als hinfallig zu erkennen (J. Toepffer 



erklaren, wenn sie, die gewOhnlich seinen Willen 
vollstreckt, seine Attribute, namentlich die furcht- 
bare Aigis, handhabt (II. II 446f. V 738. XXI 
400). Eher als alte Natursymbolik kflnnte hier- 
bei bereits Einfluss bildlicher Darstellungen der 
Gettin mit im Spiel sein. Dass bei Homer die 
Aigis , wie sie auf einigen alten Denkmalern er- 
scheint, als Schild zu verstehen sei, hat Stengel 
nachgewiesen (Jahrb. f. Philol. 1882, 518ff. 1885, 



Att. Gencal. 225ff.), lasst sich Athen nicht mehr 60 80 und o. Bd. I S. 970ff.), nicht aber, dass diese Auf- 



als Ausgangspunkt des Dienstes betrachten, viel- 
mehr hat gerade durch seine Abgeschlossenheit 
der athenische Kultus manches Altertumliehe treu 
bewahrt. Die Musterung des Materials wird viel- 
raehr lehren, dass A. zum altesten Gemeingut der 
griechischen Stamme gehprt, weshalb eine genea- 
logische Anordnung der Uberlieferung nicht thun- 
lich ist. 



fassung die ursprungliche und die spater nbliche 
Deutung als Ziegenfcll nur aus falscher Etymo- 
logie entsprungen ist. Diente das alte Ziegenfell, 
das bei Zeus und A. allerdings natursymbolische 
Bedcutung hat (s. u. § 46), in einer rohen Zeit 
als Xausfjiov d. h. zum Schutze vorgestrecktes Fell 
(vgl. Reichel Homerische Waffen 65ff., wo aber 
Stengels Arbeiten nicht berucksichtigt sind), so 



1943 



Athena 



Athena 



1944 



ist leicht begreiflich, wie sie im ritterlichen Epos 
zum Schilde werden konnte, wahrend die altere 
Auffassung sich daneben hielt und spater nament- 
lich durch die Kunst wieder zur Alleinherrschaft 
gelangte. Wenn es II. XXI 401 von der Aigis 
heisst : fjv ov&'s Aids &a(ivrjoi xsgawog, so spricht 
das der ursprunglichen meteorischen Bedeutung 
der Aigis geradezu Holm. Das Gorgoneion be- 
findet sich bereits II. V 741 umgeben von andern 
Schreckgestalten auf dem Aigisschilde , welchem 
sehr ahnlich der Schild des Agamemnon ist, II. 
XI 32ff. Sehr zweifelhaft ist es auch, ob in einigen 
andern Ziigen, welche Koscher Nektar und Am- 
brosia 96 aufzahlt, meteorische Eeminiscenzen und 
nicht vielmehr allgemeinere Ausfliisse gottlicher, 
vom himmlischen Vater entlehnter Macht zu er- 
blicken sind; so lasst A. II. V 7 dem Diomedes 
Feuer von Haupt und Schultern ausgehen, XVIII 
203 legt sie dem Achill eine flammende Wolke 
urns Haupt, II. XI 45 donnert sie zu Agamemnons 
Bhre, II. IV 74ff. wird ihr Flug mit dem eines 
Meteors verglichen, nach II. V 745 und VIII 389 
fahrt sie mit Hera auf einem feurigen Wagen. 
Wenn man bei Homer argwohnisch nach Budi- 
menten von Naturmythen sucht, so mfisste man 
auch die Brscheinungen der Gottin in Vogelgestalt 
hierherziehen, wie es auch A. Kuhn Herabkunft 
des Feuers2 29 thut, wo die Stellen gesammelt 
sind. Vielleicht mit mehr Eecht konnte man in 
dem ihrer Wiirde wenig angemessenen Knappen- 
dienst, welchen sie H. XXII 276 Achill durch Zu- 
rilckbringen der verschossenen Lanze erweist, einen 
alten mythischen Zug erblicken. Vielleicht brachte 
sie ihm einst die wunderbare Lanze des Schlach- 
tengottes, welche verschos§en von selbst in die 
Hand des Schiitzen (oder des Gottes) zuriickkehrt. 
3. Bei Homer tritt uns A. vomehmlich als 
Heldenbeschirmerin entgegen, in der Ilias im Ge- 
tiimmel der Schlacht den Kampfenden, in der 
Odyssee mehr wie eine freundliche Fee in alien 
Lebenslagen ihren Lieblingen zur Seite stehend. 
Diese Eolle ist ihr nicht erst vom homerischen 
Epos zuerteilt worden, sondern kommt ihr zu als 
Tochter des Zeus, welcher selbst Vater der Konige 
und Lenker der Schlachten ist. So war A. als 
Helferin in gefahrvollen Abenteuern jedenfalls 
schon in zahlreichen vorhomerischen Sagen und 
Liedern gegeben ; fiir Perseus, Bellerophon, Hera- 
kles kOnneji wir ein solches Schutzverhaltnis mit 
Sicherheit voraussetzen. Auch in der Ilias liegt 
ein Fall erblicher Clientel noch deutlich vor in 
dem Verhaltnis A.s zu Diomedes, namentlieh im 
fiinften Buche, wo v. 116. 125f. dies ausdruck- 
lich erwahnt wird. Wenn A. auf den Wagen des 
Diomedes steigt. so dass unter der Last des ge- 
waltigen Paares die buchene Aehse erkracht, so 
erscheint der Held ebenbiirtig neben ihr, wie ein 
kampfender Gott , und auf GOtter vomehmlich 
richtet sie seinen Speer. Es ist wohl nicht Zu- 
fall, dass gerade Ares und Aphrodite, die Stadt- 
gotter von Theben , von ihm verwundet werden, 
sondern befits die Ilias verwendet hier Motive 
aus den thebanischen Sagen, die auch sonst Spuren 
zurfickgelassen habcn (vgl. Dummlcr bei Sturl- 
niczka Kyrenc 194ff. tfsener bei Bethe Theb. 
Heldenlieder 65). Auf alter Uberlieferung beruht 
jedenfalls auch der Zug, welchen die nachhomeri- 
schen Dichtungcn von Amphiaraos Ausfabrt (— 



Pherec. frg. 51) und Thebais (= Apollod. Ill 6, 8, 4) 
in der Motivierung von einander abweichend er- 
ziihlten (vgl. E. Bethe Theb. Heldenlieder 62. 
76f.), A. habe dem totwunden Tydeus die Unsterb- 
lichkeit bringen wollen, sei aber umgekehrt, als 
sie ihn in kannibalischer Wut das Him seines 
Gegners Melanippos aussaugen sah. Bereits K. 0. 
Miiller hat gesehen, dass das Verhaltnis der A. 
zu den Tydiden in besonderen kultlichen Verhalt- 

lOnissen seinen Grund hat und an die Verbindung 
des Diomedes mit dem Pallaskult in Argos und 
dem kyprischen Salamis erinnert (KX Sehr. II 170). 
Derselbe erinnert mit Eecht daran, dass aus dem 
argivischen Kulte sich die Eolle erklare, welche 
in den kyklischen Epen von Troias ZerstCrung 
Diomedes beim Palladionraub spiele, indem eben 
bereits im Mutterlande die Diomediden die be- 
rechtigten Hiiter des Palladions waren (zu ratio- 
nalistisch beurteilt das Verhaltnis F. Chavannes 

20 De Palladii raptu, Diss. Berl. 1891, 77ff.). Uber 
ahnliche besondere Verhaltnisse, welche vor und 
ausserhalb der Dichtung liegend den Zorn der A. 
gegen die Aianten motivieren, s. u. 

Weniger persOnlich ist wohl das Verhaltnis 
der A. zu Achill, in dem ihre Fiirsorge mit der 
wurzelhafteren der gsttlichen Mutter concurriert. 
Ob in der besonderen Vorliebe der A. fiir Odys- 
seus alte Kultverhaltnisse eine Eolle spielen, stent 
dahin. Das zweifelhafte Stadtchen Alalkomenai, 

30 das nach Istros bei Plut. quaest. gr. 43 auf Ithaka, 
nach Apollodor bei Strab. X 457 auf Asteria bei 
Ithaka gelegen war, kommt wohl fiir das Epos 
nicht in Betracht. Bereits in der Odyssee ist der 
Charakter der Gfittrn nach dem veranderten Ideal 
von Heldentum, dessen Patronin sie ist, modifi- 
ciert, aus der Schlachtenjungfrau ist die Gottin 
der Klugheit geworden. Die stoische Auffassung 
geht von hier aus; indem sie in Odysseus das 
Ideal des Weisen erblickt, wird A. zur personifi- 

40 cierten praktischen Vernunft, qpgovrjois oder reli- 
gions gewandt jzqovom. Immerhin verdient bemerkt 
zu werden, dass der Held Od. V 476f. zwischen 
den Stammen einer yvXfy und einer iXalr) (eines 
wilden und zahmen Olbaums ?) ruht, und dass er 
sein eheliches Lager im Stamm einer alten Olive 
gezimmert hat, Od. XXIII 190 (vgl. V. Hehn 
Kulturpfl. u. Haust.e 118). 

4. Wenn auch die Beziehungen der A. zum 
friedlichen burgerlichen Leben im Heldenepos 

50 naturgemass mehr zurucktreten , so finden sich 
doch einzelne Spuren, dass auch diese Zuge be- 
reits zu homerischer Zeit vollstandig ausgebildet 
waren. Schon bei Homer steht A. aller Knnst- 
fertigkeit vor. Sie hat sich ihren Peplos selbst* 
gewebt, H. V 734f., sowie IL XIV 178 den der 
Here, sie hat die Phaiaken die Werke der Schiff- 
fahrt gelehrt und ihre Weiber die Arbeit des Web- 
stuhles, Od. VII 108ff., auch die Tochter des Pan- 
dareos hat sie in weiblicher Kunstfertigkeit unter- 

60 richtet, Od. XX 72, auch ihre Beteiligung beim 
Ban des holzernen Pferdes durch Epeios oder bei 
der Herstellung der Argo wird echt sagenhaft sein. 
Wie bereits die Ilias cine langere Periode stiidti- 
schen Lebens und ausgebildeten Feldbau voraus- 
setzt, so haben auch die Gotter des Olymps alio 
Zuge dieser Kulturstufe in ausgepragtester Form 
bis zur Verwischung altertiimlichererErinnerungcn. 
Es ist kein Zweifel, dass fiir die Mehrzsthl der 



1945 



Athena 



Athena 



1946 



Stamme durch deren Zusammenwirken das home- 
rische Epos entstand, A. auch schon vorzugsweise 
Schutzerin der stadtischen Kultur, Polias war. Sie 
kann als solche nur in der einzigen Stadt, die 
eine Eolle spielt, dem feindlichen Hion, erscheinen, 
woraus sich dann der merkwurdige Widerspruch 
ergiebt, dass sie ihre treuesten Verehrer gewisser- 
massen an die Feinde verrat. Als Polias erscheint 
sie denn auch in der troischen Sage und in der 
Ilias, und zwar ist diese Eolle so alt und wesent- 
lich, dass sie verschiedene sich gegenseitig aus- 
schliessende Sagenbildungen hervorgerufen hat. 
Den Alten gait natiirlich fiir die alteste und mass- 
gebendste Nachricht tiber den troischen A.-Kult 
die Schilderung des Bittgangs der troischen Frauen 
zu dem Sitzbild der Gottin und der Niederlegung 
des Peplos auf ihrem Schoss, welche zugleich als 
alteste Erwahnung eines Gotterbildes gait, II. VI 
287ff. (vgl. Strab. XHI 601). Die verzweifelten 
Interpretationskiinste , welche im Interesse von 
Neu-Ilion unternommen wurden, dieses Gotterbild 
zu einem stehenden zu machen, konnen wir auf 
sich beruhen lassen, ohne deshalb uns mit Strabon 
auf die Seite der Alexandriner zu stellen und zu 
constatieren, dass das alteste Palladion ein sitzen- 
des gewesen sei, dass Homer das stehende Pal- 
ladion und die auf dieses beziiglichen Sagen noch 
nicht kenne. Allerdings berichtct die Odyssee IV 
499ff. fiber den Tod des lokrischcn Aias nur, dass 
er schliesslich durch den fiber Aias Prahlerei er- 
bitterten Poseidon herbeigefuhrt wurde, doch fehlt 
jeder Grund anzunehmen, dass der Dichter die 
Sage vom Zorn der A. und dem Frevel des Aias, 
der ihn hervorrief, nicht in der Form gekannt 
habe, wie die kyklischen Epen sie erziihltcn, wel- 
cher Euripides Troad. 69—85. 618 und Vergil. 
Aen. II 403ff. i'olgen (vgl. F. Noack Iliupcrsis, 
Giessen 1890, 17ff.). Die IHqoeis, die auf Arktinos 
und Lesches Namen gingen, hatten sich bereits 
mit verschiedenen Sagen vom troischen Palladion 
abzufinden, welche einander eigentlich ausschlos- 
sen. Sowohl diejenige Sage, welche das holzerne 
Pferd der A. darbringen lasst, als jenc von dem 
Frevel des Aias an Kassandra (man nimmt ge- 
wohnlich an, dass es sich nur um einen Versuch 
des Verbrechens gehandelt habe , dagegen die 
cigentliche Schandung, die zuerst Kallimachos be- 
zeuge, spatere Ausdichtung sei; doch setzt der 
Eeinignngseid des Aias bei Polygnot fiir Lesches 
mindestens die Anklage auf dieses Verbrechen 
voraus, denn an dem Umreissen des Gotterbildes 
war ja kein Zweifel, und dann war es doch ver- 
mutlich ein Meineid), bei welchem das Palladion 
umgerissen wird, setzen die Anwesenheit des Pal- 
ladions bis zur ZerstOrung Troias voraus, aber beide 
Gedichte haben ausser diesen Sagen noch die vom 
Palladionraub des Diomedes aufgenommen und 
sich in verschiedener Weise beholfen, indem Ar- 
ktinos den Diomedes das richtige Palladion ver- 
fehlen, Lesches die Kassandra zu einem andern, 
gewohnlichen Pallasbilde fluchten liess (Chavan- 
nes a. a. 0. 82). Beide Dichter standeii also 
bereits ausgebildeten volkstiimlichen Traditionen 
gegenuber. Auf diesen Traditionen fussen auch 
die zahlreichen localen Sagen griechischer Stiidte, 
welche das troische Palladion zu besitzen behaup- 
teten, indem sie meist, aber nicht durchgangig 
an den Palladionraub durch Diomedes anknupfen 



(die Zeugnisse bei Chavannes). Wie fest auch 
der Frevel des lokrischen Aias geglaubt wurde 
und in den troischen Sagenkreis verflochten war, 
lehrt am besten der merkwurdige Jungfrauen- 
tribut, welchen die Lokrer bis 345 angeblich 
tausend Jahre lang nach Hion liefern (die Zeug- 
nisse unter Aias Bd. I S. 938). Dass die An- 
fange dieses Tributs nicht bis dicht an den troi- 
schen Krieg heranreichen , kann man Strabon a. 

10 a. 0. gem glauben , woher er aber wissen will, 
die erste Sendung habe erst unter der Perser- 
herrschaft begonnen, ist uns nicht ersichtlich 
(Timaios frg. 66 giebt die lokrische Tradition 
wieder : danach hiess eine der ersten Jungfrauen, 
welche getStet wurden, Periboia, wie die Mutter 
des Telamoniers, war also wohl ex Aiaeis tribu; 
in der Abstellung des Opfers richteten sich die 
Lokrer nach der troischen Aera des Eudoxos, welche 
fiir sie am gunstigsten war; gegen das Zeugnis 

20 des Timaios kann man nicht mit Fleischer in 
Eoschers Myth. Lex. I 138 und Toepffer oben 
Bd. I S. 938 Plut. de ser. num. vind. 12 ins 
Feld ffihren, der aus einer Quelle des 4. Jhdts. 
gedankenlos abschreibt). Sowohl dieser blutige, 
fiber das Meer gesandte Tribut, wie die troische 
Hcrleitung der Palladien der angesehensten Stadte 
crklaren sich nur aus der Volkstfimlichkeit des 
troischen Sagenkreises, in welchem das Palladion 
eine centrale Stellung cinnahm, nicht aus dem 

30 Einfluss spater und mittelmassiger Dichtungen, 
wie die des Lesches und Arktinos. Nun gait im 
ganzen Altertnm das Palladion, welches Diomedes 
geraubt und Kassandra umgerissen hatte, als ein 
stehendes Bild der A. mit dem Schild am Arm 
und geschwungencr Lanze, und die gleiche Form 
hatten die troischen Palladia der einzelnen Stadte. 
Wenn sich daher jungere epische Dichter in Uber- 
einstimmung mit dem Volksglauben um die Epi- 
sode im siebenten Buche der Ilias nicht gekummert 

40 hatten, so hatten sie recht gehabt. Wahrschein- 
lich konnten sie sich aber gar nicht um diese 
Episode kummern, weil sie noch gar nicht exi- 
stierte. Den formal jungen Charakter gerade dieser 
Partie hat Usener dargethan, das alteste Vers- 
mass der Griechen 12. Sitzende Statuen der A. 
sind vor dem 6. Jhdt. nicht nachzuweisen, da aber 
litterarisch fur Erythrai (von Endoios) und auch 
monumental fiir die athenische Akropolis bezeugt 
(s. § 60). So ist es mir denn wahrscheinlich, 

50 dass auch die Weihung des Peplos in der Hias- 
episode kein Vorbild der Panathenaeenprocession 
ist, sondern viel eher ein Abglanz dieses attischen 
oder allenfalls eines verwandten, aber auch nicht 
alteren ionischen Festes. Vielleicht diente sie 
zur Verherrlichung des attischen Brauches und 
eventuell auch eines neuen von Peisistratos ge- 
stifteten Tempelbildes und steht auf einer Stufe 
mit den andern attischen zur Vulgata gewor- 
denen Umdichtungen und Zuthaten (die Prieste- 

60 rin Theano, Gattin des Antenor, VII 299 stammt 
gewiss aus dem Kyklos, wo die Antenoriden Ver- 
rater wurden). 

Nur an dieser spaten Stelle VII 305 kommt 
fur A. der Name egvouizoXig vor, der sie recht 
eigentlich als Poliuchos bezeichnet. Der Sache 
nach war aber das alte echte Palladion in weit 
intensiverem Sinne eine Polias, ein Heiligtum, an 
dessen Besitz Eettung und Untergang der Stadt 



1947 



Athena 



Athena 



1948 



hing, und wenn diese superstitiOse Verehrung ehcr 
in der rOmischen Religion als in den sp&teren 
griechischen Kulten Parallelen zu finden scheint, 
so spricht das gerade fur ihr Alter und ihre Ur- 
spriiriglichkeit. tjbrigens bietet auch der locale 
Pallasknlt mehrfach iibereinstimmende Ziige. 

Wir werden also folgern diirfen, dass die 
Stamme, denen die epische Kultur verdankt wird, 
aiolische sowohl wie ionische, A. bereits als Polias 
verehrten und vielleicht zuerst von alien Gott- 10 
heiten bildlich darstellten. An den Sagen, welche 
an den alten Palladien hafteten, haben sich noch 
Keste einer sonst dem Epos fremden Superstition 
erhalten, welche vielfach in der Folgezeit mit dem 
kraftigeren Emporkommen dea ikonischen Dienstes 
tiberhaupt eine grOssere Verbreitung gewinnen. 
Des ungeachtet hat bereits der epische Gesang 
der schrecklichen Gottin jene klare feste Gestalt 
gegeben, welche fur alio Folgezeit massgebend 
blieb. Kriegerischer Mut, Besonnenheit , Kunst-20 
fertigkeit und eine unermudliche Hiilfsbereitschaft 
machen sie zu derjenigen Gottin, an welche sich 
zu allererst die Gebete einer reisigen Heldenzeit 
wenden. Sie erscheint im Epos als die Haupt- 
vermittlerin zwischen Vater Zeus und xeineu sterb- 
lichen Kindern. 

II. Ortliche Verbreitung des Kultus 
und locale Sagen. 

5. Thessalien. Als Polias auf der Akro- 
polis finden wir A. in Larisa in der grossen In- 30 
schrift CauerDel.2 409 = Collitz Dial.-Inschr. 

I 345 Z. 45. Von Thessalien aus hat sich der 
Kult der A. 'h<orla oder 'hiorig verbreitet. Die 
einwandernden Thessaler fanden ihn wahrschein- 
lich schon bei den Aiolern in Thessaliotis und 
Phthiotis vor und eigneten ihn sich an. Das 
Heiligtum in Thessaliotis war benachbart dem 
des Poseidon Kovsqws am Pliisschen Kovdywg und 
vielleicht kultlich mit ihm verbunden (Strab. IX 
435), das phthiotische Itonos lag am Flusse Ku- 40 
ralios , in der Nahe des Ortes Koroneia. Fluss 
und Ort verdanken ihren Namen dem Kult der 
Koqt), wie bereits Riickert Dienst der A. 72 
richtig erklart. Der Name 'Ixcovla hat mit aTrog 
nichts zu thun (Steph. Byz. s. 'Irwr), sondern 
hangt mit den Weidcngebiischen (keSiveg) am 
Flussufer zusammcn. Der Beiname jiovSeia, den 
Eustath. zu II. XVI 571 p. 1076 R. und Steph. 
Byz. s. v. (vgl. Lykophr. Alex. 359 u. Schol.) fur 
die thessalische A. bezeugt, bringt die Gottin mit 50 
dem ersten Ackerbau in Verbindung. A. Itonia 
ist das Feldgeschrei der Thessaler gegen die 
Phoker, Paus. X 1, 10. 

6. Boiotien. Den Kult der A. Itonia ver- 
pflanzten von den Thessalern vertriebene Aioler 
dann nach dem boiotischen Koroneia, wo sich auch 
der Name des Flusses Koralios wiederholt (Kallim. 
hymn. V 64). Auf diese A. bezog sich ein Hym- 
nos des Alkaios frg. 9 Bgk. Ihr Heiligtum ist 
Sitz des Bundesfestes IJa/i/ioKona, Strab. IX 417, 60 
nach demselben IX 411 ist die Gflttin hier aus 
einem mystischen Grunde mit Hades verbunden, 
wofiir Paus. IX 34, 1 den Zeus nennt, der von 
Agorakritos Hand mit A. zusammen dargestellt 
war. Noch eine Heroine Iodama empfing in diesem 
Heiligtum Kultus. Nach Paus. IX 34, 2 war sie 
eine Priesterin der A. gewesen und von dieser 
unabsichtlich durch den Anblick des Gorgoneions 



versteinert worden. Die Priesterin entziinde nun 
taglich auf ihrem Altar Feuer mit den dreimal 
wiederholten Worten, Iodama lebe und verlange 
Feuer. Nach dem Etym. M. s. 'Ircovk waren A. 
und Iodama TOchter des Itonos und totete A. 
die Schwester im Waffenspiel. Parallelen zu der 
Suhnecaerimonie bei K. O. Miiller Kl. Schrift. 
II 192, verfehlt die Deutung Riickerts Dienst 
der Athena 74. 

7. Diejenigen, welche den Kult der A. Itonia 
nach Boiotien verpflanzten, fanden an den Ufern 
des Kopaissees schon uralten A.-Kult vor. Die 
Fabel zwar, dass ein Athen und ein Eleusis vom 
See verschlungen worden sei (Strab. IX 407. Steph. 
Byz. s. 'Atifjvai), und das Bild des Kekrops, Pan- 
dions Sohn, des angeblichen Grunders beider 
Stadte in Haliartos (Paus. IX 33, 1), sollte wohl 
nur dazu dienen, den boiotischen Dienst als Ab- 
leger des attischen erscheinen zu lassen, doch ist 
der Kult von Alalkomenai jedenfalls von alter Be- 
riihmtheit (vgl. § 2). Der Ort heisst nach einer 
Eigenschaft der Gottin. Sie mochte urspriinglich 
Alalkomene, die Schutzende, Abwehrende, heissen 
(von akakxnTr, vgl. A. Alkis in Pella und die gleich- 
falls in Alalkomenai verehrte Alkmene) und wurde 
dann ganz wie Athenaia wiederum nach ihrem 
Kultort Alalkomeneis genannt. Der Tempel lag 
unterhalb der Stadt am Tritonbache und wurde 
von Sulla verwustet. Er enthielt ein altertum- 
liches Elfenbeinbild der Gottin, das nach Aristei- 
des panath. p. 320 Dind. fiir ein vom Himmel 
gefallcnes gegolten zu haben scheint (nach K. O. 
Mii Hers Emendation Eumen. S. 106 Anm.). Die 
Alalkomenier machten Anspruch darauf, dass die 
Gottin bei ilmen geboren und von ihrem autoch- 
thonen Heros Alalkomeneus erzogen worden sei 
(Strab. IX 413. l'aus. IX 33, 5. Schol. II. IV 8 
u. a.). In der Nahe des Tritonbaches wuchs der 
grosse Eichwald , aus dessen Baumen die Xoana 
der Daidale, der hoizernen Braut des Zeus, ge- 
schnitzt wurden, dem Xoanon bereiteten die tri- 
tonischen Nymplien aus dem Bache das Brautbad 
(Plut. de daed. frg. 4). Mit Recht vermutet 
Riickert a. a. 0. 64, dass die Sage, welche Kal- 
limachos hymn. V erziihlt, Teiresias sei erblindet, 
weil er A. badend erblickt habe , Niederschlag 
eines Kultgebrauchs, eines Badefestes der A. sei. 
In der Nahe am Berg Tilphosion lag Teiresias 
begraben. Am Tilphosion bei Haliartos befand 
sich auch der heilige Bezirk der Praxidikai, bei 
welchen besonders heilige Eide abgelegt wurden, 
Paus. IX 33, 3. Nach Suidas s. rtgag'tdixr) hiessen 
die GOttinnen Alalkomeneia, Thebanoia und Aulis 
und waren TOchter des Ogyges. Nach Hesych. 
s. Ilgag'tdixi] scheinen die Statuen aus Hermen, 
an denen nur der Kopf ausgearbeitet war, be- 
standen zu haben, auch als Opfer (vor dem Eide?) 
hatten Kopfe gedient (gleichnamige Gottinnen in 
Lakonien mit Aphrodite und Themis verbunden, 
Paus. Ill 22, 1, s. Wide Lakon. Kulte 239). Die 
Verbindung, welche 0. Miiller Kl. Schrift. II 186 
zwischen den Praxidiken und der ogygischen Flut 
als einem gOttlichen Strafgericht annimmt , ist 
wohl nicht urspriinglich oder wcsentlich, vielrnehr 
das praktische Bedurfnis eines sacralen Gerichts 
massgebend. Den Geburtsmythos verpflanzen dann 
von Alalkomenai die Minyer, welche Kyrene griin- 
den, mit den geheiligten Namen des Mutterlandes 



1949 



Athena 



Athena 



1950 



in das neue Local mit so viel Erfolg, dass die 
africanische Geburtssage friih zur Vulgata wird. 
Jedenfalls ist der Geburtsmythos urspriinglich an 
sehr vielen Orten localisiert worden, wo man 
himmlische Palladien zu hesitzen glaubte, wo sich 
dann auch bestimmte mythische Vorstellungen und 
heilige Namen zu wiederholen pfiegten. Uber den 
Geburtsmythos selbst s. unter § 43, liber die ver- 
schiedenen noch spater aufrecht erfialtenen Loca- 
lisierungen Riickert a. a. 0. 62. Bergk Kl. 
philol. Schr. II 662. 

8. Auch in Theben geht der Dienst der A. in 
graue Vorzeit zuriick. Nach Pausanias IX 2, 3 
ware Altar und Bild der A. Onka (oder Onga) 
von Kadmos gegriindet , an der Stelle , wo die 
Kuh, die ihn fiihrte, sich niederlegte. Aischylos 
Sept. 483 nennt die Onka nahe der Stadt, dem 
Thore benachbart. Der heilige Bezirk lag vor 
dem siidlichen Thore der Stadt, dem ogygischen, 
welches auch das onkaeische hiess, als ogygische 
wurde A. auch in dem vor dem Thore gelegenen 
Flecken Onkai verehrt (Schol. Pind. 01. II 39. 
Tzetz. zu Lykophr. 1225). Die bereits antiken 
Versuche, den Namen Onka oder Onga aus dem 
Phoinikischen herzuleiten (Steph. Byz. s. 'Oyxatai), 
werden wenig Verteidiger mehr finden (zuletzt 
H. Lewy Die semit. Lehnw. im Griech. 251); 
sie stehen und fallen mit der phoinikischen Ab- 
kunft des Kadmos. Mit mehr Wahrscheinliehkeit 
leiten Riickert Dienst der A. 76 und 0. Miiller 
Kl. Schrift. II 194 den Namen von oyxog, ox&og, 
die AnhOhe, ab. Letzterer stellt das arkadische 
Onkeion dazu und bemerkt, dass auch hier, wie 
im Namen A. selbst, Gottin und Ort gleichnamig 
sein wurden. Roscher Nektar u. Ambrosia 97 
denkt minder wahrscheinlich an oyxda&ai, brullen. 
Das boiotische Onchestos vergleicht v. Wilamo- 
witz Herm. XXVI 238 und meint wegen der 
Lage des Heiligtums den Kult den zugewanderten 
Boiotern zuweisen zu kflnnen, was nicht zwingend 
ist. Ebenso wenig ist es T iimpels Versuch (Jahrb. 
f. Philol. Suppl. XI 690ff.), gerade diese Gottin 
dem fragwurdigen Volksstamme der Ektencn zu 
vindicieren. 

Z wei Tempel der Pallas am Markte von Theben er- 
wahnt Sophokles Oed. Tyr. 20, z wei Steinbilder der A. 
CcoozijQia in Theben ohne Tempel Pausanias IX 1 7, 3. 
Unbekannt ist der Kultort der A. ftoapfiia, welche 
Tzetzes zu Lykophr. 520 als boiotisch erwahnt. 

Das Heiligtum der A. doeia zu Plataiai ist 
erst nach der Perserschlacht errichtet. Im alten 
boiotischen Kult ist jedenfalls das besonders innige 
Verhaltnis begrflndet, welches A. mit Herakles 
verbindet. Auch als Heli'erin des Kadmos scheint 
A. alt zu sein. Ihr will er die Kuh, die ihn ge- 
fuhrt hat, opfern, auf ihren Rat bezwingt er dann 
den Drachen und die Sparten nach Euripides 
Phoen. 661 und Hellanikos in den Schol. II. 494 
(frg. 8; nach der Thebais? vgl. Bethe Theb. 
Heldenlieder 161, 36). Auf einer attischen Schale 
aus der Mitte des 5. Jhdts. handigt A. dem zur 
Quelle eilenden Kadmos den Stein , mit dem er 
den Drachen tciten soil, ein, Ber. sachs. Ges. d. 
Wiss. 1875 Taf. Ill, dazu fiber Darstellungen des 
Drachenkampfes selbst H. Heydemann Arch. 
Ztg. 1871, 36. Reisch Rom. Mitt. V 343f. (der 
Schwertkampf ist zuerst bei Pherekydes bezeugt. 
Schol. Eurip. Phoen. 662). 



9. Attika. A. Alteste Kultstatten und 
Baugeschichte der Burg. Wie in Boiotien 
scheint auch in Attika der Kult der A. von An- 
fang an uber die ganze Landschaft verbreitet ge- 
wesen zu sein. Auf dem Gipfel des Pentelikon 
erwahnt Pausanias I 32, 2 ein Bild der A., wah- 
rend die andern Hohen der Landschaft meist 
Altare oder Standbilder des Zeus trugen. Auch 
der Kult von Pallene zwischen Marathon und Athen 

10 muss alt und selbstandig gewesen sein (Herodot. 
I 62. Eurip. Heraklid. 849. 1031). Die attische 
Sage setzte die Sohne des Pallas in ein feind- 
liches Verhaltnis zu Theseus, dem Grander der 
Demokratie, und diese politische Wondung der 
Sage wird alte Gigantomachiesagen, wie sie sich 
fiir Pallene auf der Chalkidike erhalten haben, 
verdrangt haben, vielleicht erst verhaltnismassig 
spat. Vielleicht wurzelt auch die Geschichte, 
welche Antigonos Caryst. mir. 12 nach der Atthis 

20 des Amelesagoras vom Lykabettos erzahlt, in ahn- 
lichen Vorstellungen, wie die Gigantomachiesagen. 
Nach ihm hatte A. den Berg aus der Gegend von 
Pallene losgerissen, um mit ihm die Akropolis zu 
befestigen. Sie liess ihn fallen , als die Krahe 
ihr die Nachricht vom Vorwitz der KekropstOcbter 
brachte (unsicher sind Bergk s Conjecturen Kl. 
philol. Schr. II 198ff., welche dieselbe Sage auf die 
chalkidische Pallene beziiglich in Kallimachos Aitia 
frg. 19 hineinbringen mochten). Eine Priesterin 

30 unterstutzt von drei Parasiten versah den Kult 
des reichen Heiligtums (Athen. VI 234 f. 235 a 
nach Themisons Pallenis). Nach A. Bruckner 
Das Reich des Pallas, Athen. Mitt. XVI 200—234, 
war es die pallenische A., welche Peisistratos zu- 
riickfiihrte. Die von Bruckner versuchte Ver- 
leguug des Heiligtums und des Demos an den 
Ostabliang des Hymettos ist nicht haltbar; vgl. 
Milchhoefer Berl. philol. Wochenschr. 1892, 2ff. 
33ff. Loeper Athen. Mitt. XVII 422fi. Uber die 

40 attische Gorgosage, welche mit der Gigantomachie 
in Verbindung gebracht wird, vgl. § 50. 

Dass der Kult von Pallene erst auf die Akro- 
polis iibertragen worden sei, welche MOglichkeit 
v. Wilamowitz Aristot. u. Athen I 37, 5 an- 
deutet, ist unerweislich und unwahrscheinlich. 
Der Kult der Burg ist jedenfalls kein spater auf- 
gedrungener, und seine Einfiihrung kann nicht von 
der Pflege des Olbaus abhangig gemacht werden. 
Sowohl von den Kulten der Burg wie der Land- 

50 schaft sind uns nur Triimmer aus verhaltnismassig 
spater Zeit bekannt in der Gestalt, welche sie 
nicht ohne menschliehe Ausgleichungsbestrebungen 
seit dem 6. Jhdt. angenommen haben, so dass 
Chronologie und Abhangigkeitsverhaltnisse der 
einzelnen Kulte und Begehungen fur uns meist 
nicht mehr verfolgbar sind. Vielleicht ist z. B. 
der Kult von Phlya nicht von dem stadtischen 
abhangig, aber andererseits beweist es wieder 
nichts gegen Entlehnung, wenn locale Begehungen 

60 wie die am Skiron altertiimliche Zuge aufweisen, 
die sich im stadtischen Kultus nicht finden. Seit 
dem 6. Jhdt. sind die attischen Kulte unter dem 
Primat der Hauptstadt organisiert und nach MCg- 
lichkeit ausgeglichen. Wir betrachten daher zu- 
erst die Kulte der Burg. 

10. Die alteste Kultstatte, welche noch die 
lebendige Erinnerung an die Wundergahen der 
landbeschutzenden GOtter bewahrte, befand sich 



1951 



Athena 



Athena 



1952 



nahe dem Nordrande des Burgfelsens, ursprung- 
lich jedenfalls in den alten KOnigspalast einbe- 
griffen, welcher allein Od. VII 81 mit'EQsx&fjog 
nvxivog dopos bezeichnet werden kann. Die Stelle 
der Odyssee gehOrt dem urspriinglichen Zusammen- 
hang der jungen Partie an, ist aber keinesfalls 
jiinger als das 7.-6. Jhdt. An dieser Stelle des 
Burgfelsens war A. Polias kultlich eng verbunden 
mit Poseidon-Erechtheus. Bleibende Erinnerungen 



dem J. 485/4 stammt, ist auch erOrtert von Kirch- 
hoff CIA IV p. 139 undDittenbergerHerm. 
XXVI 427. Zuletzt hat Furtwangler zusammen- 
fassend fiber die A.-Tempel der Akropolis ge- 
handelt, Meisterwerke der grieoh. Plastik 155—223. 
Die bereits umfangreiche Litteratur, welche sich 
auf die noch im Fluss beflndlichen Controversen 
bezieht, kann hier nicht vollstandig angefuhrt 
werden; die antiken Schriftquellen und die bis 



an den Streit um das Land, welcher schliesslich 10 dahm bekannten Urkunden findet man vollstandig 



zur Bevorzugung der A. und zur Vereinigung 
beidcr im Kult ffihrten, wurden hier gezeigt : der 
Salzquell (dakaaoa 'Egex&m) , den der Dreizack 
Poseidons aus dem Fels gelockt hatte, und die aazrj 
elaia (Hesych. s. v.) , der.erste Olbaum, den A. 
hatte spriessen lassen. liber die verschiedenen 
Versionen dieses Streites und die verschiedene Be- 
deutung der heiligen Wahrzeichen als Symbole 
der Besitzergreifung oder Concurrenzleistungen 



in Pausaniae descriptio arcis Athenarum, ed. 0. 
Jahn ed. II rec. ab A. Michaelis Bonn L880. 
Im folgenden darf ich dank DOrpfelds Freund- 
lichkeit seine brieflichen Mitteilungen beniitzen, 
welche, wenn nOtig, durch [Doe.] gekennzeicb.net 
sind. Der grosse alte Tempel zeigt eine grosse 
Cella nach Osten und drei Gemacher mit beson- 
deren Zug&ngen im Westen. Der Bau ist vor 
Peisistratos begonnen, doch sind Saulenumgang 



der rsesitzergrenung ouer ^oucuncnaiGiBi/Luigo.. * v„„^»»™ ^ »— — , — -- ----- = . = 

des Wettbewerbs vor dem Gericht der 12 G0tter20und plastischer Schmuck spater hinzugefugt, vie 
..,, i__ in „..j.._ i7-„i. „~i ^;o loioVif craf na<Mi Vprtreihnnc der Tvrannen voll 



oder der altesten Athener unter Kekrops vgl. die 
Controverse zwischen B. Petersen Kunst des 
Pheidias 158 ; Herm. XVII 124 ; Wiener Studien 
V 42 und C. Robert Herm. XVI 60; Athen. 
Mitt. VII 48; Pre Her -Robert Griech. Myth. 
203, 1. Erst spate Quellen, Serv. Georg. I 12. 
Prob. Georg. I 18. Myth. Vat. I 2. II 119. Ill 
5, 4 ersetzen das Hervorrufen des Salzquells durch 
SchOpfung des Rosses, welche nach alterer Sage 



leicht erst nach Vertreibung der Tyrannen voll- 
endet (Furtw.). ,Schon in noch alterer Zeit lag 
hier entweder ein uralter Tempel oder das Me- 
garon der alten KOnigswohnung. Die zwei Saulen- 
basen der Vorhalle, denen von Tiryns gleichend, 
sind noch an ihrer alten Stelle. Ich bin geneigt, 
in ihricn die Vorhalle des Megaron der Konigs- 
burg zu sehen.' [Doe.] Der neue Fund stellt 
nun hauptsiichlich zwei Probleme : 1. wic verha.lt 



allerdings dem Poseidon zukommt, aber in Thes- 30 sich. der alte Tempel zum Kult der Polias und 



salien spielt (Schol. Pind. Pyth. IV 246) und eine 
bedenkliche Ahnlichkeit liat mit der Sage von 
Hephaistos als Vater des Erichthonios. Uber die- 
sen Wundermalen hatte sich vor dem Perserkriege 
ein Gebiiude erhoben, welches Herodot VIII 55 
als 'Eosx&^og rtjog bezeichnet. Das Feuer der 
Perser hatte zugleich mit dem Tempel den heiligen 
Olbaum ergriffen, doch fanden schon den nachsten 
Tag diejenigen, welchen Xerxes zu opfern aufge- 



des Erechtheus an den heiligen Malen ihres 
Streites? 2. wie zum perikleischen Parthenon 
und der Schatzvcrwaltung des Bundes ? Fiir beide 
Fragen ist wichtig, wie lange der alte Tempel 
stand und benutzbar war. Wir mtissen uns hier 
auf die den eigentlichen Kult bctreffenden Fragen 
beschriinken. In Betreff des erstcn Punktes iiussert 
jetzt Furtwangler die Ansicht, dass der alte 
Tempel identisch sei mit dem Haus und Tempel 



Tag ttieiemgen, weicnen jverxes zu ujjiem amgo- i^,.^. ™ - --- - -- - - i 

tralen hatte, am verbrannten Stamme ein frisches40 des Erechtheus bei Homer und bei Herodot dass 



Reis. Auch der Tempel kann nicht vollstandig 
verbrannt oder muss wenigstens bald wieder pro- 
visorisch hergestellt worden sein , denn Herodot 
spricht von seiner Existenz im Praesens. Dieses 
vorpersische Erechtheion ist der alteste der Tem- 
pel auf der Burg. Erhalten ist von ihm nichts, 
da an seiner Stelle sich spater der jetzt noch 
grossenteils erhaltene ionische Doppeltempel er- 
hob, dessen Bau, wie inschriftlich feststeht, erst 



wahrend des peloponnesischen Krieges begann und 50 Erechtheus gedient 



bei Herodot auch zwischen Tempel des Erechtheus 
und der A. (V 72 advxov xfjg fteov) nicht unter- 
schieden werden dfirfe, dass cs fiber den heiligen 
Malen an Stelle des Erechtheions ein Gebaude 
iiberhaupt nicht gegeben habe. Die Ostcella des 
alten Tempels habe das alte, angeblich vom 
Himmel gefallene Bild der Polias beherbergt, die 
westlichen Raume seien keine Vorrats- oder Schatz- 
kammern gewesen, sondern hatten dem Kult des 



409/8 noch nicht vollendet war. 

1L. Zwischen dem Erechtbeion und dem peri- 
kleischen Parthenon haben nun die neuesten Aus- 
grabungen die Fundamente eines grossen, alten 
Tempels mit dorischer Saulenhalle ergeben, auf 
welche die Korenhalle des Erechtheions teilweise 
ubergreift. Er ist publiciert und besprochen von 
dem Entdeeker Dorpfeld Antike Denkm. d. Inst. 
11.2; Athen. Mitt. XI 337ff. XII 25. 190 (mit 
Berucksichtigung der Ein wande Peter sens ebd. 60 Zeus 
62). 276. XV 420ff. In letzterem Artikel ist be- Erde 
reits die wichtige Inschrift berficksichtigt, welche 
Lolling entdeckt und publiciert hatte, 'Adr/ra 
1890, 627; Atltiov a e y_. 1890, 92, und die Folge- 
rungen, welche er aus dieser Inschrift fiir die 
Baugeschichte der Burg gezogen hatte. Die In- 
schrift, in welcher der alte Tempel das Hekatom- 
pedon genannt ist, und welche wahrscheinlicli aus 



Zunachst ist gegen die Annahme Einspruch 
zu erheben, dass die beiden Stellen, an welchen 
Homer vom athenischen Kult spricht, dieselben 
baulichen Verhaltnisse voraussetzen. Die bereits 
erwahnte Stelle der Odyssee ist alter und setzt 
den alten KOnigspalast voraus. Die andere Stelle 
findet sich im Schiffskatalog IL II 546—551. 
Hier ist die Rede vom ,Gau des hochherzigen 
Erechtheus, den einst erzog A., die Tochter des 
geboren hatte inn die nahrungspendende 
^^^ und sie (A.) setzte ihn nieder in Athen 
in ihrem fetten Tempel, dort besanftigen ihn mit 
Stieren und Widdern die SOhne der Athener alio 
Jahre.' Dass diese Stelle spate attische Zudich- 
tung sei und die Panathenaeenfeier voraussetze, 
wie sie unter Peisistratos stattfand, ist allgemein 
zugestanden (vgl. v. Wilamowitz Horn. Unters. 
217ff.). Es ist klar, dass Erechtheus hier im 



1953 



Athena 



Athena 



1954 



reichen Tempel der A. heroische Opfer empfangt, Bau zu dicht an den perikleischen Parthenon 

und dieser Tempel kann nur der alte Poliastempel herangeruckt und die Vermutung Furtwang- 

scin. Es folgt aber nicht, dass dieser ein Doppel- lers (a. a. O. 162ff.) hat viel fur sich, der Bau 

tempel war. Der Erechtheus, der hier herabge- sei unter Leitung des Themistokles bald nach 479 

driickt erscheint zum ZOgling der A. nach Ana- begonnen worden und durch dessen Sturz ins 

logie etwa des Verhaltnisses des Adonis oder Stocken geraten. Die kimonische Sudmauer hat 

Kinyras zu Aphrodite, ist nicht derselbe, der im namlich mit der Fundamentierung des Baues 

Streit mit der Gottin den Salzquell aus dem Fel- nichts zu thun. 

sen gelockt hatte, und konnte diesen jedenfalls Uber dem unvollendeten Bau wurde 447 unter 

nicht verdrangen, auch wenn mOglicherweise die 10 Iktinos Leitung der Parthenon begonnen; das 

Tyranriis bereits centralistische Tendenzen hatte. Tempelbild der Gottin von Pheidias ward 437 

So wenig nun bei Homer das feste Haus des dem Kultus fibergeben, der Bau einige Jahre dar- 

Erechtheus und der fette Tempel der A. identisch auf vollendet. 434 beginnen die Urkunden der 

sind, folgt diese Identitat aus Herodot. Wenn er Schatzmeister der Gsttin. Der Name uiaqtevrnv 

Vin 53 erzahlt, die Besatzung der Burg sei k bezeichnet urspriinglich die kleinere Westzelle, 

to fiiyaoov geflohen , so meint er naturlich die die Ostliche Hauptcella heisst vew? o ixato/jjizdos. 

Hauptcella des alten Poliastempels, und wenn er Auf den ganzen Bau wird der Name Parthenon 

dann 55 fortfahrt eazi ev rfj axoonolu ravrfj zuerst bei Demosthenes XXII 13 ubertragen. Die 

'EQsx&eog . . . vtjos, ev zq> eXaitj ze xai ftalaooa Ansicht Furtwanglers a. a. O. 174, der Name 
ivi xzX., so kann er damit nicht denselben Tern- 20 Parthenon beziehe sich urspriinglich auf die Toch- 

pel meinen. Zudem, wenn es nur e i n e n gemein- ter des Kekrops und Erechtheus, welche dort Kult 

samen Tempel der Polias und des Erechtheus ge- genossen hatten , ist nicht wahrscheinlich. Die 

geben hatte, hatte er diesen gewiss nicht Erech- Westcella ist kein Kultraum, sondern ein Maga- 

theustempel genannt, wo er gerade von dem Wun- zin. Dorpfeld ist jetzt geneigt, den Namen 

der, das am heiligen Wahrzeichen der Polias vor- von den an den Panathenaeen thatigen jioq&svoi 

geht, berichtet. Versuche, den vr/6g bei Herodot herzuleiten, dercn Kultgerate dort aufbewahrt wur- 

zu cinem heiligen Bezirke zu verfluchtigen, rich- den, .vielleicht webten die Ergastinen auch hier 

ten sich selbst. Es bestanden also vor den Per- den Peplos.' Von dem Gebaude erhielt dann die 

serkriegen, wahrscheinlich in unmittelbarer An- Gottin den Namen Parthenos, der nie Kultname 
kniipfung an die Kulte des Konigspalastes, zwei 30 war. Das Bild des Pheidias stellt A. naturlich 

Tempel, einer des Erechtheus, fiber dem Salz- als Polias dar. Die schwierige Frage, ob in den 

brunnen, und einer der Polias an der Stelle des Urkunden, die sich auf die Schatzverwaltung be- 

alten Megarons. Der heilige Olbaum stand — west- ziehen, der Name Opisthodom auf die Westcella 

lich vom Erechtheus — nordlich vom Poliastem- des Parthenons oder auf den alten Tempel zu be- 

pel. Letzterer wurde wahrscheinlich von Peisi- ziehen sei, kann hier nur, so weit sie die Kult- 

stratos mit der Ringhalle und mit Sculpturen ver- locale angeht, berfihrt werden. Wenn Dorpfeld 

schen, von Anfang an beherbergte er das alte die Bezeichnung Opisthodom mit Recht fiir die 

Xoanon der Polias, welcher der Hauptkult gait, Westraume des alten Tempels in Anspruch nimmt, 

auch wenn ihm, wie wahrscheinlich, schon im so folgt daraus, dass der alte Tempel auch den 
6. Jhdt. eine glanzendere Statue zur Seite ge- 40 von Xenophon hell. I 6, 1 erwahnten Brand im 

setzt wurde. Beide Gebaude wurden von den J. 406 iiberstand und noch im 4. Jhdt. und langer 

Persern durch Feuer beschadigt, warcn aber um his in die Kaiserzeit das Hauptkultlocal blieb. 

die Mitte des 5. Jhdts. , als Herodot in Athen Bis jetzt ist es Dorpfelds Gegnern nicht ge- 

war, wieder in Gebrauch. lungen, wahrscheinlich zu machen, dass in Ur- 

12. Bei der Restauration des Poliastempels un- kunden desselben Jahres die Rubriken ix zov 

mittelbar nach den Perserkriegen vcrzichtete man Ilao&evaivog und ix zov 6modod6/j.ov dasselbe 

auf die Herstellung der Ringhalle, deren Bau- Local bedeuten konnen (vgl. Dorpfeld Athen. 

stttcke sich in die nOrdliche kimonische Burg- Mitt. XII 204. 276; S.-Ber. Akad. Berl. 1887, 

mauer verbaut gefunden haben. Man konnte das 1201, 45. Furtwangler a. a. O. 174. Frazer 
um so eher, als man schon damals auf der Slid- 50 Journ. hell. stud. XIII 153ff.). Der verzweifelte 

terrasse der Burg den Bau eines grossen neuen Versuch MilchhOfers Philol. N. F. VII 382ff., 

Tempels plante, dessen Grundriss noch kenntlich den Opisthodom wieder zu einem besonderen Ge- 

ist (vgl. Dorpfeld Athen. Mitt. XVLT 158ff.). baude zu machen, ist ein Eingestandnis dieser 

Der Bau sollte langer und schmaler werden als Thatsache. Dass der Parthenon urspriinglich be- 

dcr perikleische Tempel, er wurde ziemlich friih stimmt gewesen sei, neben der Statue des Phei- 

abgebrochen, uncannelierte Saulentrommeln, die dias das alte Bild der Polias aufzunehmen , und 

fiir ihn bestimmt waren , sind zum Teil zur dass dieser Plan nur von der conservative^ Gegen- 

Fiillung der nordlichen Burgmauer venvendet. partei des Perikles verhindert worden sei, sucht 

Der Beginn des Baues fallt jedenfalls nach 480. Furtwangler 183 namentlich aus der im Mittel- 
Man pflegt ihn mit dem Namen des Kimon in 60 punkte des Frieses dargestellten Uberreichung des 

Verbindung zu bringen, hauptsachliih, weil man panathenaeischen Peplos zu folgern, auch dann 

die kimonische Sudmauer zu seiner Unterstiitzung schwerlich mit Recht, wenn die Deutung jener 

errichtet glaubte. F. KOpp Arch. Jahrb. V 270 Mittelgruppe fiber alien Zweifel erhaben ware, 
ging im Ansatz fur die Erbauung bis zur Ruck- 13. Nach dem Frieden des Nikias wurde uber 

kehr Kimons aus der Verbannung 454 zurfick, und den heiligen Malen ein nener ionischer Tempel, 

in der That bietet die vorhergehende Thatigkeit das Erechtheion, errichtet (fiber die Bauzeit vgl. 

des Staatsmannes kaum Raum fiir ein so grosses Michaelis Athen. Mitt. XrV363ff:). Nach Fur t- 

Unternehmen. Bei diesem Ansatz aber wird der wanglers Ansicht ware er an Stelle des alten 
Pauly-Wissowa II 



1955 



Athena 



Athena 



1956 



Poliastempels getreten, dessen Cella damals ab- 
gebrochen worden ware. Die Periegese des Pau- 
sanias I 26 ist leider nicht eingehend genug, die 
erhaltenen Eeste und Spuren mit voller Sicher- 
lieit zu bestimmen. Das Innere des Erechtheions 
war durch zwei Quermauern in drei Raume ge- 
teilt : zwei tieferlicgende Raume im Westen und, 
mit ihnen durch keine Thiire verbunden, eine 
grOssere Cella im Osten (vgl. Paus. descr. arcis 2 
pi. VI). Eine Saulenstellung fand sich vor dem 
Osteingange zur Ostcella und vor dem Nordein- 
gange zu den Westraumen. Im Siiden war den 
Westraumen die Korenhalle vorgelagert. Der von 
Pausanias erwahnte Eingang ist die grosse Thiire 
im Norden des Westraums, der davor befindlichc 
Altar des Zeus Hypatos ist jedenfalls identisch 
mit dem in den Bauinschriften erwahnten Altar 
tov {h>r)%ov in der Nordhalle (vgl. Petersen 
Athen. Mitt. X 7ff.). Unter dem Pussboden der 
Nordhalle entdeckte Bormann auch das von Pau- 
sanias erwahnte Dreizackmal, welches in engem 
Zusammenhange stand mit dem Salzbrunnen im 
Innern des Heiligtums (Athen. Mitt. VI 880ff.). 
Nach dem Eintritt durch die Nordthiire erwahnt 
Pausanias gleich die Hauptaltare, einen des Po- 
seidon, auf welchem infolge eines Orakels auch 
dem Erechtheus geopfert worden sei, einen des 
Butes , einen dritten des Hephaistos. An den 
Wanden seien Bilder der Eteobutaden und drinnen 
sei auch der Salzbrunnen, denn das Gemach sei 
doppelt. Uber letztere Bezeichnung (duikovv ya(> 
to oXxrjfux] ist viel gestritten worden. Purtwang- 
ler a. a. 0. 194 nimnit an, dass Pausanias nur 
von dem innern Westraume rede, und dass dieser 
durch eine Quennauer in eine nordliche und eine 
siidliche Halfte geteilt gewesen sei. Diese Quer- 
mauer kann nach Dorpfeld nacli den erhal- 
tenen Eesten nicht existiert habeti, der Raum zer- 
flel violmehr in einen oberen gepflasterten und 
eine Art Krypta mit dem Dreizackmal und dem 
Salzbrunnen im gewachsenen Fels. Irrig ist auch 
Furtwanglers Annahme, der westlichste Eanm 
habe den Namcn Kekropion gefuhrt. Da in der 
Inschrift aus dem J. 409/8 CIA I 322 = Paus. 
descr. arcis 2 p. 46 eine bestimmte Ecke, die siid- 
westliche, die Ecke beim Kekropion heisst, kann 
nicht die nordwestliche auch beim Kekropion liegen. 
,Da nun unterhalb der sudwestlichen Ecke nach- 
weislich untcn in der Erde ein Bau, wahrschein- 
lich ein Grab, gelegen hat, das beim Bau ge- 
schont ist, und sehr complicierte Constructionen 
an der Ecke nCtig gemacht hat (die Ecke schwebt 
namlich ohne Fundament in der Luft), so diirfen 
wir in dieser Ecke die Ecke beim Kekropion und 
in dem alten heiligen ISau das Kekropsgrab sehen.' 
[Doe.] Die in der Inschrift als am Pandroseion 
liegend bezeichnete Wand ist dann die Westwand, 
ovvEyj/z ro> vaco, d. h. dem alten Poliastempel, kann 
der sudlich von die.sem, ostlich vom Erechtheion 
begrenzte heilige Bezirk von Pausanias I 27, 2 sehr 
wohl genannt werden. In ihm befand sich der 
heilige Olbaum. Die Periegese des Pausanias 
geht dann mit I 26, 6 wieder zum alten Polias- 
tempel uber, in dem er das alte, vom Himmel 
gefallene Xoanon erwahnt, ferner die bronzene 
Lampe des Kallimachos in Form einer Palme, 
welche jiihrlich nur einraal mit 01 gefiillt zu wer- 
den brauchte, ferner I 27, 1 untor der Bubrik 



,Weihgeschenke' einen in Myrthenreisern versteck- 
ten Hermes des Kekrops, einen Klappstuhl des 
Daidalos und Trophaeen aus der Schlacht von 
Plataiai. 

14. Jedenfalls ist das Erechtheion von An- 
fang an bestimmt gewesen, nicht nur die Erd- 
male und die Altare des Poseidon-Erechtheus, 
Butes und Hephaistos aufzunehmen, sondern die 
Ostcella war fur das alte Xoanon und den Kult 

10 der Polias bestimmt. Der alte Poliastempel sollte 
ohne Zweifel ganz abgebrochen werden, sonst 
hatte man nicht die Korenhalle unmittelbar vor 
seine Nordmauer gesetzt. Das geht auch aus der 
Ofter erwahnten Inschrift hervor, in der Z. 1 das 
Erechtheion bezeichnet wird als vea>s ev q> xb 
ag/cuov ayakfia. Man nahm daher friiher allge- 
mein an, dass das Erechtheion das alte Bild der 
Polias wirklich beherbergt habe, und dass daher 
seit seiner Erbauung die Bezeichnung Tempel der 

20 Polias und dann auch iibertragen von dem alten 
Kultbilde ,der alte Tempel' ihm galten. Nun ist 
aber die Bezeichnung der Inschrift jedenfalls 
proleptisch. Im J. 409 hatte das Erechtheion 
noch kein Dach, Fries und Geison fehlten noch. 
DOrpfeld nimmt jetzt an, dass das Kultbild nie- 
mals in das Erechtheion gekommen sei, und der 
Relativsatz der Inschrift nur die zukiinftige Bc- 
stimmung ausdriicke, genau wie in derselben In- 
schrift Z. 41 6 'EXsvainaxoe Xldog nqog o> ta fcoia 

30 auf die Zukunft geht. Warum die geplante Um- 
wandlung nicht vollzogen ist, entzieht sich unserer 
Berechnung. Verungliickt ist der Versuch Wer- 
nickes Athen. Mitt. XII 184ff., die Zuverlassig- 
keit des Pausanias zu discreditiercn und aus ihm 
wieder (nach Ulrichs Eeis. u. Forsch. II 148) 
einen besonderen Tempel der A. Ergane heraus- 
zulesen. Die A. Polias ist eben eine Ergane in 
Athen wie in Erythrai (vgl. Robert Herm. XXII 
135. Dorpfeld Athen. Mitt, XIV 304ff.; wo 

40 man den Erganetempel suchte , zwischen Propy- 
laeen und Parthenon, bel'and sich vielmehr die 
Chalkothek ; Paus. I 24, 3 ist jedenfalls lucken- 
haft, doch ist eine Unzuvcrlassigkeit seiner Pe- 
riegese nirgends nachgewiesen). Ob bestimmte 
politisch-religiose Tendenzen im Bau des Erech- 
theions zum Ausdruck kamen und welche, kOnnen 
wir nicht mehr ermitteln. Furtwangler ver- 
mutet orthodox-conservativen Ursprung des Unter- 
nehmens, etwa in der Partei des Nikias. 

50 Ebenderselben Zeit, wie das Erechtheion, ge- 
liiirt der kleine ionische Tempel der A. Nike auf 
der Sudwestecke der Burg an, welcher vielleicht 
an Stelle eines alteren Altares trat. Von Dor p- 
feld (Athen. Mitt, X 74ff.) und von Wolters 
Bonner Studien 92ff. ist bewiesen worden, dass 
die Einschrankung des ursprunglichen Planes des 
Propylaeenbaues noch nicht durch den jetzigen 
Niketempel veranlasst sein kann, dieser daher erst 
wahrend des peloponnesischen Krieges begonnen 

60 sein kann. Die fruher von Benndorf (Uber das 
Kultbild der A. Nike, Wien 1879) vermutete Ver- 
anlassung der Grundung, Kimons Sieg am Eury- 
medon, findet keine Vertreter mehr. Furtwang- 
ler a. a. O. 210 nimmt an, dass die Erfolge der 
conservativen Feldherren Nikias und Demosthenes 
aus den J. 426/5 die Grundung des Tempelchens 
veranlassten. Jedenfalls steht cs ausser Zusam- 
menhang mit den Projecten des Perikles. 



1957 



Athena 



Athena 



1958 



, 



Wohl bis in das 6. Jhdt. geht auf der Burg 
auch der Kultus der A. Hygieia znrfick, wie die 
Weihinschriften der Tflpfer Euphronios (Arch. 
Jahrb. II 144. CIA IV p. 154) und Kallis (Athen. 
Mitt. XVI 154) zeigen. Es wird bereits damals 
ein besonderer Altar bestanden haben. Spater 
befand sich ein Altar hinter den Propylaeen, da- 
bei eine Statue der A. Hygieia von Pyrrhos (Pans. 
I 23, 4). Die Sage fuhrt diese Grundung in ver- 
schiedener Weise auf Perikles zuruck (Plut. Per. 
13. Plin. n. h. XXII 17. 20), A. habe im Traume 
das Kraut offenbart, durch welches ein beim Bau 
herabgesturzter Arbeiter zu heilen sei, fiir dessen 
Bild man den sog. Splanchnoptes des Styppax 
hielt. Wolters Athen. Mitt. XVI 153ff. hat nach- 
gewiesen, dass der Altar und das Bild auf die 
Propylaeen Riicksicht nehmen, also erst wahrend 
des peloponnesischen Krieges wahrscheinlich nach 
der grossen Pest errichtet sein kOnnen. Ein Altar 
der A. Hygieia auch im Demos Acharnai, Paus. I 
63, 1. 

In der Uhterstadt ist jedenfalls eine Statte 
des A.-Kultes von ehrwiirdigem Alter und gewiss 
von Anfang an in Zusamroenhang mit den Kul- 
ten der Burg, die Gerichtsstatte bil IIaXXa8i<j>, 
nach Plut. Thes. 27 im Siiden der Burg gelegen. 
Hier wurde spatestens seit Drakon von den Ephe- 
ten liber unvorsiitzliche Totung Eecht gesprochen. 
Die Atthiden leiteten in verschiedener Weise dies 
Palladion von Troia her (Kleidemos frg. 12 und 
Phanodemos frg. 12 bei Suid. s. snl ITaXXadt'o). Paus. 
I 28, 8f. Pherkyd. frg. 101). Demophon soil es 
in einem nachtlichen Handgemenge von den Ar- 
geiern unter Diomedes, welche er fiir Rauber 
hielt, erbeutet haben. woriiber dann zugleich 
die erste vorbildliche Gerichtssitzung stattflndet. 
Durch die gangbare Sage wird wohl die Frei- 
sprechung Demophons, nicht aber das Verbleiben 
des Palladions in Athen motiviert; daher dann 
bei Polyaen I 5 die Geschichte von Demophons 
Betrug. A. ist hier im Kultus mit Zeus verbun- 
den, CIA in 71, beide Kulte waren im Geschlechte 
der Buzygen erblich (vgl. 0. Miiller Eumeniden 
155ff. J. Toepffer Att. Geneal. 145ff.). 

15. Kultaagen und Kulthandlungen. 
An den Kult des Erechtheions kniipfen die atti- 
schen A.-Sagen vorwiegend an und ihm verdanken 
die vornehmsten Adelsfamilien ihr Ansehen. Die 
GOttin erscheint hier in enger Kultgemeinschaft 
mit Poseidon-Erechtheus. Dass Erechtheus erst 
infolge eines Orakels Anteil an dem Altar des 
Poseidon erhalten habe (vgl. § 13), ist naturlich 
eine Umkehrung des wahren Verhaltnisses , aus 
einer Zeit, da Erechtheus sein gOttliches Ansehen 
verloren hatte. Dass er ursprunglich der Meeres- 
beherrscher selbst ist, beweist auch der Name der 
ddXaooa 'EQe/^ije, und auf Inschriften erscheint 
'Ege/dei's als Beiname des Poseidon CIA I 387. Ill 
276," nach Ilias II 547ff. erhalt er reiche Opfer 
von Stieren und Widdern und nach Herod. V 82 
mussen sich die Epidaurier verpflichten zu jiihr- 
lichen Opfern an die A. Polias und den Erech- 
theus. Die Sage vom Streite der beiden Gott- 
heiten um Athen ist secundar und hat nur den 
Zweck, die enge Kultgemeinschaft beider als Folge 
des Schiedsgerichtes zu erklaren, welches diesen 
Streit beilegte (vgl. § 9). Sie erlaubt dnrchaus 
nicht den Schluss, dass eine der beiden Gott- 



heiten spaterer Eindringling sei. In ehelicher 
Gemeinschaft sind die beiden GOtter in dieser 
Kultvereinigung niemals gedacht worden ; sic sind 
vereinigt, weil sie in gleicher Weise teil haben 
am Gedeihen der Landschaft. Der Salzquell ist 
ein Wahrzeichen der Macht, mit welcher Posei- 
don-Erechtheus das Land verschont, die Olive ist 
nur das sprechendste, wohl nicht das alteste Sym- 
bol der kulturfOrdernden Gettin. 

10 In einem andern Verhaltnis zu Erechtheus er- 
scheint A. in der Ilias II 547ff. Sie ist hier die 
Pflegerin des erdgeborenen Sprosslings und setzt 
ihn in Athen in ihrem reichen Tempel nieder, 
wo ihn die Athener mit Opfern von Stieren und 
Widdern besanftigen. An dieser Stelle ist bereits 
vom Sijuos 'Egex&vos die Eede, Erechtheus ist 
hier also als mythischer KOnig der Athener zu 
verstehen und erdgeboren als Herrscher fiber die 
Autochthonen (absichtlich wird nicht die Gottin|. 

20Gaia als seine Mutter genannt, sondern die ele- 
mentare ieiSmgog SgovQa). Die Verwitterung alter 
GOttergestalten zu urzeitlichen LandeskOnigen 
kann in Athen sehr fruh begonnen haben. Ke- 
krops, Erechtheus, Pandion und Aigeus gehiiren 
zu dem altesten, vor die eigentliche genealogische 
Construction fallenden Bestande, der sich noch 
bei Herodot behauptet (noch auf einer Schale mit 
Erichthonios Geburt Mon. d. Inst. X 39 sind 
gleichzeitig anwesend Kekrops, Erechtheus und 

30 Pallas) , Erechtheus ist vielleicht urspriinglicher 
als Kekrops, jedenfalls ist er ursprunglich einmal 
als erster gedacht, und so ist dann der erste Lan- 
deskonig als Pflegling der LandesgOttin ein ganz 
einfacher Gedanke, vielleicht anfangs ohne tiefere 
mythologische Perspectiven. Aber allerdings finden 
sich bereits in alter Zeit weitere mythische Ver- 
wicklungen der durch den Kultus gegebenen Ge- 
stalten und Gebrauche. Seit Beginn des 5. Jhdts. 
heisst der Pflegling A.s allgemein Erichthonios, 

40 zuerst in der Danais und bei Pindar (Harpokr. 
s. avxoxftovts), dann in Euripides Ion 21. Gleich- 
viel ob Erechtheus Kurzform von Erichthonios ist, 
oder vielmehr Erichthonios eine alte Weiterbil- 
dung, welche den chthonischen Charakter des 
Heros hervorhebt (er ist nicht zu trennen von dem 
troischen Konig Erichthonios, dem Besitzer der 
Stuten, die von Boreas geschwangert werden, II. 
XX 219ff.), an der ursprunglichen Identitat beider 
Gestalten ist nicht zu zweifeln. Die Aufnahme 

50 des Erichthonios aus der Hand der ErdgOttin durch 
A. ist auch in der attischen Kunst spatestens seit 
dem 5. Jhdt. sehr pdpular. Die spatere Mythen 
bildung beruhigt sich nicht bei der Autochthonie, 
sondern gicbt dem Erichthonios den Hephaistos 
zum Vater. Als A. sich seiner Umarmung ent- 
zog, sei sein Same auf die Erde gefallen und diese 
habe dann den Erichthonios geboren und A. zur 
Erziehung iibergeben (Tab. Borg. bei Jahn- 
Michaelis Bilderchroniken VI = CIG 6129 B. 

60Apollod. Ill 14, 6). Die Liebesverfolgung des 
Hephaistos war angeblich bereits im 6. Jhdt. von 
dem Magnesier Bathykles am Thron des amyklae- 
ischen Apollon dargestellt, Paus. DII 8, 13. 

Das Kind verbirgt A. in einem Korb und giebt 
es den TOchtern des Kekrops, Aglauros, Herse und 
Pandrosos, zu bewachen (Eurip. Ion 22. Paus. I 
18, 2. Antig. mir. 12). Aglawos und Herse Offnen 
trotz des Verbotes den Korb und erblicken das 



1959 



Athena 



Athena 



1960 



1961 



Athena 



Athena 



1962 



Kind als Schlange oder von Schlangen umwunden; vermutet, dass das Versteinem eigentlich zu den 

sie werden dann von der Schlange getOtet oder Fahigkeiten der furchtbaren, mit Ares verbundenen 

sttlrzen sich rasend vom Burgfelsen (Eurip. Ion Gottin selbst gehflrt habe. Mysterien der Aglau- 

273. Pans. a. a. 0.; nach Hygin. fab. 166 ins ros erwahnt Athenagoras leg. p. Christ. 1 (vgl. 

Meer). Euripides Ion 24f. erziihlt noch, infolge Art. Aglauros Bd. I S. 825ff.). 

jenes Ereignisses sei es in Athen Sitte, den Kin- Auch die nagd-evoi 'Eesx^gdeg Protogoneia 

dem goldene Schlangen als Amulette beizugeben. nnd Pandora gehOren zum Kultkreise der Polias. 

Von spaterer Mythenconstruction wird dann auch Der Pandora wurde ein Schaf geopfert, wenn die 

Erichthonios in die attische Kenigsreihe einge- Gottin ein Kuhopfer erhielt (Philochor. frg. 32 
gliedert und sogar verdoppelt, auch mit der heili- lObei Harpokr. s. Inipoiov). Mit der Pandrosos ist 

gen Schlange der A., die im Erechtheion gefiittert im Kulte wiederum die attische Hore Thallo ver- 

und von Pheidias unter dem Schilde der Parthe- kniipft nach Pans. IX 35, 3. Jedenfalls sind uns 

nos angebracht wurde, ward er vermutungsweise durch die an A. und'ihren Kreis anknupfenden 

identificiert. In iiblicher Weise wird Erichthonios Sagen und durch die Nachrichten liber die in 

dann auch als Grunder von allerhand Kulten und historischer Zeit staatlich begangenen Feste nur 

Festen, namentlich von den Panathenaeen, ange- sehr trummerhafte Erinnerungen an die einst- 

sehen, die von der Gottin erlernte Kunst des Eosse- roalige Compliciertheit des Kultes und die ihm 

lenkens soil er zuerst an den ersten Panathenaeen zu Grande liegenden Ideen bewahrt worden. Noch 

gezeigt haben (Hellanikos bei Harpokr. s. liar- aus diesen aber geht hervor, wie eng die Religion 
a&rjvaia. Marm. Par. 18). 20 der A. mit den ortlichen Eigenheiten des Burg- 

Secundar ist von diesen Mythen jedenfalls die felsens verwachsen war. 

Vaterschaft des Hephaistos, obwohl auch er ins 17. Auch noch im staatlichen Kultus der A. 

6. Jhdt. zuriickreichen mag ; der Altar des Gottes hat das Geschlecht der Eteobutaden allezeit seine 

im Erechtheion wird friih mit diesem Mythos in bevorrechtete Stelle behauptet (vgl. zum folgenden 

Verbindung gebracht worden sein, im Kult scheint Toepffer Att. Geneal. 113 — 128). Sein heroischer 

er keine grosse Eolle gespielt zu haben. Ahn Butes, eine poseidonische Gestalt, welchc 

16. Dagcgen sind die mg&eroi 'AygavXtdeg, die nicht auf Attika beschrankt war (vgl. Bbhlau 

drei KckropstOchter, sicherlich mit den Anfangen Bonn. Stud. 126ff.), hatte im Erechtheion selbst 

des Kultes verkntipft und ihre Sagen teilweise cinen Altar und einen eigenen Priester (Sessel 
vorbildlich fur gewisse Gebrauche. Nur Pandro- 30 mit Inschrift icgsaig Bovtov aus dem 4. Jhdt., 

sos und Aglauros treten bestimmt hervor, wie CIA II 1656 = CIA III 302, nicht auf den legsvg 

ihre Namen auch als Namen der A. von Harpo- fomr/g beztiglich, der aus dem Kerykengeschlecht 

kration und Suidas s. 'AygavMdeg bezeugt sind. stammte und zum Kultpersonal des Zeus Iloheis 

Inschriftlich ist nur die Form "AylavQog bezeugt gehorte; vgl. Toepffer Att. Geneal. 159). An 

CIA II 1369. Ill 372. Athen. Mitt. X 33. Das stehenden Beamten stellte das Geschlecht den Po- 

Pandroseion lag auf der Burg selbst westlich vom seidonpriester und die Priesterin der Polias, welche 

Erechtheion (s. o. § 13), Pandrosos selbst, die ge- verheiratet sein oder gewesen sein musste (Plut. 

horsame Bewahrerin des anvertrauten Heiltums, ist Num. 9). Diese Priesterin vertritt die Gottin bei 

das heroische Vorbild der Poliaspriesterin, deren dem merkwiirdigen Besuche, den sie mit der Aigis 
Amt im Geschlechte der Eteobutaden erblich war. 40 angethan im Hause der Neuvcrmahlten abzustattcn 

Sie soil mit ihren Schwestern das erste Wollen- hatte, um Unheil fernzuhalten (Zonar. lex. p. 77. O. 

gewand gewebt haben, wie es die Priesterin selbst J ahn Ber. sachs. Gesellsch. 1855, 60). MOglicher- 

trug und den Opfernden umlegte (Phot, und Suid. weise wurde erst im 6. Jhdt. die Poliaspriesterin 

s. jiQoxonov). Aglauros hatte ihr Heiligtum am systematisch zur religiosen Weihe wichtiger Fami- 

Nordostabhang der Burg unter den ftaxQcti niigai, lienereignisse herangezogen. In [Aristoteles] Oeko- 

offenbar an der Stelle, wo sie den Tod gcfunden nomik II 2, 4 p. 1347 a 4 rindet sich die Nachricht, 

hatte (Herodot. VIII 52. 53. Paus. 118, 2). Jeden- Hippias habe verordnet, dass sie bei jedem Geburts- 

falls motiviert ihr Tod urspriinglich irgendwelche und Todesfalle einen Scheffel Gerste, einen Scheffel 

blutige Opfer oder Siihngebrauche (Welcker Tri- Weizen und einen Obol zu erhalten habe, doch ge- 
logie 285), wie sie im kyprischen Salamis, wo50wiss nicht ohne Gegenleistungen von ihrer Scite. 

sie mit A. und Diomedes zusammen verehrt wird, Die Mitwirkung des Geschlechtes tritt zu- 

in der That Menschenopfer empfangt (Porphyr. nachst bei zwei Begehungen hervor, welche bereits 

de abst. II 54). In Athen schwCren in ihrem eine Fusion altattischer Eiten mit der eleusini- 

Heiligtum die Epheben den Waffeneid (Dem. XIX schen Eeligion vorstellen. Beim ersten Keimcn 

303 mit Schol. Poll. VIII 106), und auch bei der Saat wurden den eleusinischen Gottinnen und 

den) kyprischen Menschenopfer sind sie beteiligt, der A. die Procharisterien gefeiert, wobei die 

indem sie den Opfermenschen dreimal um den Krokoniden und die Eteobutaden ihres Priester- 

Altar herumfiikren. Nach Apollod. Ill 14, 2 ge- amtes walteten (Harpokr. s. n^oxatQtjrrJQia. Suid. 

biert Agraulos von Ares die Alkippe ; als der Po- s. TlgoyaQioirioia. Bekker Anecd. I 295). 
seidonsohn Halirrhothios dieser Gewalt anzuthun 60 Ebenso gelten im Hochsommer am 12. Skiro- 

sucht, wird er von Ares getstet und dieser auf phorion die Skirophorien der A. und den eleusi- 

dem Areopag wegen <povo; tiixaiog freigesprochen nischen Gottheiten gemeinsam ; das Opfer scheint 

(Hellanik. frg. 69. 82, dazu Kirchhoff Herm. der Abwendung der verderblichen Hitze gegolten 

VIII 184ff.). Endlich lasst Ovid. met. II 827 die zu haben. Die Procession, an welcher die Etec- 

Aglauros von Hermes in Stein verwandelt werden, butaden unter dem Priester des Erechtheus und 

weil sie seiner Liebe zu Herse sich entgegenstellt, der Priesterin der Polias, sowie der Priester des 

vgl. F. A. Voigt Beitr. z. Mythol. des Ares und Helios teilnahmen, scheint sich vom Poliastempel 

der Athena, Leipz. Stud. IV 255, der mit Eecht aus auf der Strasse nach Eleusis nach dem Vor- 



, 



orte Skiron bewegt zu haben, wo A. Skiras einen terien scheinen ein Scheuerfest mehr praktischer 

Tempel besass, Phot. s. 2xlgov. Der Erechtheus- Natur gewesen zu sein, wahrend die Plynterien 

priester trug auf diesem Zuge einen grossen weissen ein Eeinigungs- und Sflhnefest altertumlichster Art 

Sonnenschirm (davon angeblich der Name des sind, obwohl unsere Nachrichten Jung sind. Die 

Festes oxTqov = axiahuov, Lysimachid. bei Har- Legende brachte das Fest, wohl wegen seines apo- 

pokr. s. oxTqov und Schol. Aristoph. Eccl. 18). tropaeischen Charakters, mit dem Schicksal der 

Am Skiron wurde der A. geopfert und zugleich Aglauros in Verbindung; sie sei die erste Priesterin 

von den Frauen den eleusinischen Gflttinnen eine gewesen und ein Jahr lang nach ihrem Tode seien 

mystische Darbringung vollzogen, die axtga im die heiligen Gewander nicht gewaschen worden 
engeren Sinne (Schol. Aristoph. Thesm. 834). Auch 10 (Bekker Anecd. 1270). Toepffer bezieht daher 

dass das Fell des dem Zeus Meitichios geschlach- wohl mit Eecht die von Athenagoras legat. pro 

teten Suhnewidders mitgenommen wurde, deutet Christ. 1 erwahnten Mysterien der Aglauros auf 

auf mysteriose Siihnecaerimonien (Suid. u. Hesych. dieses Fest. Der Tempel wurde am Tage des 

s. Awg Hcpdiov). Die heilige Pfhigung, welche Festes durch Seile abgesperrt, das heilige Bild 

Plutarch coni. praec. 42 am Skiron erwahnt, ist entkleidet und verhullt. Dann wurde es in feier- 

gleichfalls ein Compromiss athenischen und ele"u- lichein Zuge zum Phaleron herabgetragen , dort 

sinischen Kultbrauches. C. Eoberts Versuch gebadet und nachtlich mit Fackelbeleuchtung zur 

(Herm. XX 349f.), das Heiligtum der A. am Skiron Burg zurtickgebracht. Bei diesem Zuge wurde 

und die Bezeichnung der Skirophorien auf A. zu der lustrale Feigenkuchen, rjyijrijgia genannt, mit- 
leugnen, ist von E. Eohde (Herm. XXI 116ff.)20getragen, Phot, und Hesych. s. rjyrjTt)(>{a. Fur 

widerlegt worden. Mit dem Heiligtum der A. spatere Zeit ist neben den Genneten (Praxiergi- 

Sxigag am Phaleron hat diese Begehung nichts den) die Beteiligung der Epheben an dem Festzuge 

zu thun. inschriftlich bezeugt (CIA II 469—471). Als Ord- 

In denselben Monat wie die Skirophorien fallt ner des Zuges werden von Photios (Suid.) und Lex. 

in Athen die Begehung der Errhe- oder Arrhe- Cant. s. v. die Nomophylakes genannt, was wohl 

phorien , iiber welche Pausanias Andeutungen (I erst fur die Verwaltung des Phalereers Demetrios 

27, 3) nicht hinreichend aufklaren. Vier Madchen gilt ; vorher wird der fiaoiXevq auch diesen Fest- 

wurden xax evysvuav gewahlt, zwei von ihnen zug geordnet haben (Arist. resp. Ath. 57). Eine 

designierte der flaodevs zu Errhephoren (Harpokr. altere Inschrift , welche sich auf die Thatigkeit 
s. aQQtjqpoQetv). Sie lebten eine bestimmte Zeit lang 30 der Praxiergiden bezieht , ist leider stark ver- 

abgeschlosscn in der Nahe des Erechtheions und stummelt (CIA I 93). Die Festtage galten als 

erhielten an dem betreffenden Fest von der Prie- dies nefasti. 

sterin der Polias verhflllte Heiligtiimer, die nicht Als Obliegenheit der Poliaspriesterin lehrt uns 

einmal diese kannte, um sie bei Nacht auf unter- eine Inschrift des 3. Jhdts. noch die xoa/trjaig rijg 

irdischen Wegen hinab in die ,Garten' in den xQojik£r\g kennen, CIA II 374. In dieser Function 

heiligen Bezirk der Aphrodite und von dort andre scheinen ihr die Koa/uo und die TgcutsCd) (oder 

zuriick auf die Burg zu tragen. Ansprechend ist TQasie£o<p6(>og), die Hesych und Harpokration s. v. 

die Vermutung Toepffers a. a. O. 121, dass wir Bekker Anecd. I 307 nach Lykurgs Eede fiber 

uns die mystische Handlung etwa nach Analogie die A.-Priesterin verzeichnen, als Gehulflnnen ge- 
der agQriTO(p6(>ia fur Demeter und ihre Tochter 40 dient zu haben. O. Mullers Identiflcierung die- 

zu denken haben (sprachlicher Zusammenhang ist ser untergeordneten Priesterinnen mit den vor- 

natiirlich ausgeschlossen) , wie sie das durch E. nehmen, aber jahrlich wechselnden Arrhephoren 

Eohde Ehein. Mus. XXV 548 bekannt gemachte ist sehr unwahrscheinlich (Kl. Schriften II 155). 

Lukianscholion beschreibt. Jedenfalls handelt es Nach Furtwangler Meisterwerke 187ff. hatte 

sich um einen Vegetationszauber, und die Erich- die Priesterin der Polias mit Hfilfe dieses Kult- 

thoniossage durfte fur diesen Brauch aitiologisch ]>ersonals eine Bewirtung der zwolf Gottcr im 

sein, wenn auch in der uns erhaltenen Form ihr Parthenon auszurichten gehabt, auf welche sich 

wesentlich nur die Warnung vor unzeitiger Neu- auch der Parthenonfries beziehe. 

gier zu entnehmen ist. 19) Das gliinzendste Fest der Burggottin, aber 
18. Zwei weitere Feste, die dem alten Bilde50junger und weltlicher, als die bisher besproche- 

der Polias galten und gleichfalls mit mysteriosen nen , waren die Panathenaeen , welche jahrlich 

Riten verbunden waren, sind die Kallynterien am am 27. und 28. Hckatombaion begangen wurden, 

19. und die Plynterien am 24. Thargelion. Das jedes vierte Jahr (im dritten Jahr der Olym- 

ausubende Personal zu diesem Feste stellte das piade) in grosserer Ausdehnung und mit reiche- 

Geschlecht der Praxiergiden (Plut. Alkib. 34. He- rem Prunk als grosse Panathenaeen (vgl. im 

sych. s. neagiegyldat. Toepffer a. a. O. 133ff.), allgemeinen K. F. Hermann Gottesd. Altert. 

vielleicht ursprunglich eine alte Bildschnitzerzunft. § 54. SchOmann Griech. Altert. n 445. A. 

Jedenfalls unterstehen sie im allgemeinen der Po- Mommsen Heortologie 116—205. Michaelis 

liaspriesterin , welche wohl wegen des dusteren Parthenon, wo S. 312 — 352 die antiken Zeug- 
Charakters der Caerimonien nicht selbst mit Hand 60 nisse sorgfaltig gesammelt sind). Von der an- 

anlegte. CIA n 374 wird eine Unterstutzung nalistLschen Uberlieferung wird Erichthonios als 

erwahnt, welche diese den Praxiergiden hat an- Stifter des Festes genannt, das zuerst 'A&ijvaia 

gedeihen lassen, und das Geschlecht errichtet einer geheissen habe, erst Theseus habe nach vollzoge- 

Poliaspriesterin eine Ehrenstatue in der Inschrift nem owoixiafiog die Athenaeen in Panathenaeen 

'Etp. da/. 1883, 141. Als einzelne Amter, die an verwandelt. Wenn das Fest, wie nicht unwahr- 

diesen Festen in Thatigkeit waren, werden er- scheinlich ist, wirklich von Anfang an ein Aus- 

wahnt die AovrgiSeg (Hesych. und Phot. s. v.) druck der politischen Einigung aller Athener ist, 

nnd der y.mavmx-ng (Et. M. s. v.). Die Kallyn- so wird man statt Theseus getrost Solon als Stifter 



1963 



Athena 



Athena 



1964 



der jahrlichen Panathenaeen einsetzen diirfen. Da- 
mit vertragt sich gut die Nachricht, dass erst 
Peisistratos die grossen Panathenaeen gestiftet 
habe (Schol. Aristid. p. 323 Dind.), wie ja glan- 
zende Organisation der Kulte und Peste eine Haupt- 
sorge der Tyrannis ist. Nach Pherekydes bei 
Marcell. Vit. Thuk. § 2 (frg. 20 M.) waren die 
Panathenaeen unter dem Arehon Hippokleides, 
einem Vorfahren des Miltiades, 01. 53, 3 einge- 



weiht, der religiose Hauptact fand am 28. Heka- 
tombaion, dem Geburtstage der GOttin, statt. Ihm 
vorher ging die heilige Nacht, die Pannychis, init 
dem Fackellauf (Zeugnisse bei Michaelis 326), 
der oloXvyrj der Weiber und Vortragen mannlicher 
Chore (vgl. Eurip. Herakl. 777 — 783). Der Festzug 
selbst ordnete sich im aussern Kerameikos, durch- 
schritt dann den innern und erreichte, am Eleu- 
sinion vorbeigehend, die Propylaeen (vgl. Wachs- 



setzt worden, was nach Eusebios auf Einffihrung 10 m uth Stadt Athen 285. E.Curtius S.-Ber. Akad, 



des gymnischen Agons an den Panathenaeen zu 
beschranken ist Bei der Anordnung des Pana- 
thenaeenzuges 518/7 wurde bekanntlich Hipparch 
ermordet. Aus Aristoteles ('Aft. noX. 18) begriin- 
detem Widerspruch gegen Thukydides VI 56 geht 
hervor, dass der Festzug damals noch ohne kriege- 
risches Geprange stattfand, welches erst eine Ein- 
richtung der spateren Demokratie ist (nach v. W il a- 
mowitz Aristot. und Athen I 239, 106 hatte schon 



Berl. 1884, 504; Stadtgesch. v. Athen 85ff.). Eine 
ideale Darstellung der Pompe aus der Glanzzeit 
der perikleischen Politik (ca. 440) ist uns im Cella- 
fries des Parthenon erhalten. Ausser der Schar der 
Opfertiere, zu welchen im 5. Jhdt. auch die Bundes- 
stadte und Colonien beisteuern massten (vgl. die 
auf die Colonie in Brea bezugliche Inschrift CIA 
I 31 — Dittenberger Syll. 12), wurden mannig- 
fache heilige Gerate und Gaben aufgefuhrt. Als 



frtiher einmal der Aufzug in Waffen bestanden 20 ftaXXoyogoi mit Olivenzweigen in der Hand nahmen 



und bezOge sich auf ihn das Lob des Menestheus 
II. II 552ff., was unwahrscheinlich ist). Dass Pei- 
sistratos den Vortrag der homerischen Gedichte an 
dem Agon der Panathenaeen regelte, gab bereits 
im Altertum Anlass zu der falschen Combination, 
er zuerst habe die homerischen Gedichte gesammelt 
(Kirchhoff S.-Ber. Akad. Berl. 1893, 904ff.). Nach 
Diog. Laert. I 57 geht die Vorschrift fur die Rha- 
psoden, die Gedichte der Reihe nach vorzutragen, 



die schonsten Greise an dem Zuge teil (Zeugnisse 
bei Michaelis 330 nr. 201—205). Korbe und 
Stiihle wurden von Biirgermadchen getragen. Die 
Metoiken trugen Wannen (oxacpr/), ihre Weiber 
und TOchter mussten denen der Athener angeb- 
lich die Hydrien und Sonnenschirme tragen, Ael. 
v. h. VI 1. Aelian stellt diese Sitte als tiber- 
hebung der Athener hin, wahrend v. Wilamo- 
witz Herm. XXn 219ff. in dieser activen Teil- 



bereits auf Solon zurfick, nach dem ps.-platoni- 30 nahme am Festzug vielmehr ein Recht der Metoi 



schen Hipparch p. 228 hat Hipparch den Rhapso- 
denagon geregelt. Dass die Stelle der Ilias H 
550ff. erst von Peisistratos veranlasst sei, ver- 
muteten schon die Alten. Jedenfalls ist sehr wahr- 
scheinlich, dass die jahrlichen Opfer an Erechtheus 
sich auf die Panathenaeenfeier beziehen (die grossen 
Panathenaeen sind naturlich dadurch, dass sie 
nicht ausdriicklich erwahnt wurden, nicht aus- 
geschlossen). Die mit dem Feste verbundenen 



ken erblickt. Jedenfalls geht aus Harpokration 
s. oxa<pr)<poQoi, wo Deinarch, Theophrasts v 6fioi und 
Demetrios von Phaleron citiert wird (Theophr. frg. 
102. 103 wie die andern Stellen bei Michaelis 
330 nr. 191—200), hervor, dass die Pflichten und 
Befugnisse der Burger and Metoiken gesetzlich 
abgegrenzt waren und im 4. Jhdt. oxa<pr]<p6eog 
nicht als Ehrenname gait. Den Glanzpunkt des 
Festzuges bildet die Parade der Reiterei und der 



Wettspiele wurden imLaufe der Zeit immer prach- 40 Wagenlenker, im 4. Jhdt. wohl der Aufzug der 
+,«™ „„„ j-„ii„i „„j : i. j...j.i.-.v.i. Epheben; das religiose Hauptziel des Zuges war 

ausser dem reichen Opfer die Uberreichung des 
Peplos, welche zuerst Stuart undVisconti im 
Centrum des Parthenonfrieses, Mitte der Ostseite, 
erkennen wollten ; diese Deutung ist heftig bekampft 
worden von Flasch Zum Parthcnonfries, Wiirzb. 
1877, 83ff., der nach Brunns Vorgang in der 
Mittelfigur den Priester erkennt, der sein eigenes 
Himation anlegt; gegenwartig scheint die Deu- 



tiger ausgestattet und immer mehr verstaatlicht. 
Erst Perikles ffigte den Agon fur Citherspiel, Ge- 
sang und FlOte hinzu (Plut. Per. 13). Aus der 
ersten Halfte des 4. Jhdts. giebt ein officielles 
Verzeichnis der Preise die Inschrift CIA II 965. 
Vielleicht lieferte erst von da an der Staat die 
Preise, wahrend vorher die Athlothesie eine vor- 
nehme Leiturgie war (v. Wilamowitz Aristot. 
und Athen I 239). Von den Athlotheten — in 



spaterer Zeit zehn erlosten Beamten — handelt 50 tung auf den panathenaeischen Peplos wieder be 



ausfiihrlich Aristoteles 'Aft. tioX. 60. Die musischen 
Sieger erhalten Geld, der Preis fur evavdgia sind 
Schilde, fur die Sieger in Gymnastik und Pferde- 
rennen 01. Letzterer Preis ist sicherlich der alter- 
tumlichste, wie auch die Agone die altesten sind. 
Zur Auf bewahrung des Ols dienten die seit Mitte 
des 6. Jhdts. zahlreicb erhaltenen panathenaeischen 
Preisamphoren, welche neben der Bezeichnung xSn> 
'Aft^rtjftev &&Xoiv mitunter den Namen des Arehon 



vorzugt zu werden. Nach den Schol. Eurip. Hec. 
468. Harpokr. s. xexXos fand diese Uberreichung 
nur an den grossen Panathenaeen, nach andern 
Zeugnissen alljahrlich statt. 

Mit der Herstellung des Peplos wurde am Feste 
der Chalkeen am letztcn Tage des Pyanepsion be- 
gonnen. Urspriinglich wurden auf ihm die Thaten 
der GOttin , namentlich die Gigantomachie dar- 
gestellt ; spater brachte man auch Portrats solcher 



ten tragen und als Hauptdarstellung das lanzen- 60 Manner an, die man ehren oder gunstig stimmen 



schwingende Idol der Polias zeigen. In Technik, 
Stil und Schriit werden diese Vasen mehr als 
zweihundert Jahre lang in altertiimelnder Manier 
fortfabriciert und weithin exportiert (letzte zu- 
sammenfassende Publication von De Witt e Ann. 
d. Inst, 1877, 294-332. 1878, 276-284. Mon. 
X tav. 47. 48). Die ersten Tage des Festes waren 
den gymnischen und hippischen Wettkampfen ge- 



wollte (so Demetrios und Antigonos, Plut. Demetr. 
in. 12. Diodor. XX 6). Die Sitte, den Peplos im 
Aufzuge wie ein riesiges Segel am Maste eines 
Schiffes zu befestigen, ist nicht erst fur die Kaiser- 
zeit (fur Herodes Atticus bei Philostr. Vitae Soph, 
p. 236 Kays.) bezeugt, sondern lasst sich bereits 
fur die grossen Panathenaeen von 298 aus einer 
Inschrift erschliessen (CIA II 314). Der alteste 



1965 



Athena 



Athena 



1966 



Zeuge scheint der Komiker Strattis in den Make- 
dones (nach 01. 73, 1) zu sein frg. 30 Kock FCA 
I 718 (andre Stellen bei Michaelis Parthenon 
328). Uber das Opfer erhellt einiges aus einer 
Inschrift des 4. Jhdts. CIA II 163. Die Heka- 
tombe wird der Polias an dem grossen freistehen- 
den Altar geschlachtet, eine Kuh davon erhalt A. 
Nike (Z. 10 ist wohl nicht der Areopag zu er- 
ganzen, eher agfaa-tcp ve<p ftvo] fiivrjv). Auch A. 
Hygieia .erhalt Opfer. 

20. tlber das Wesen der A. lehrt das Panathe- 
naeenfest neben den weniger allgemeinen aber 
charakteristischeren Festen nichts Neues. Es war 
wohl ebensowenig je bestimmt, diese alteren Be- 
gehungen zu verdrangen, als das Bild des Pheidias 
das alte Xoanon ersetzen sollte. Auch die Fest- 
zeit hat keine originale Beziehung zum Natur- 
leben mehr, sondern ist wohl hauptsachlich in 
Riicksicht auf eine mOglichst zahlreiche Beteiligung 
der GesamtbevOlkerung — spater auch der Bundes- 
genossen — gewahlt, wenn auch naturlich der 
Hauptfesttag, die rqhrj tpftivovrog sxaTo^aiwvos , 
ein von alters her der A. geheiligter Tag war. 
Die Annahme O. Miillers (De Minervae Pol. 
sacris 14; Kl. Schr. II 160), dass der wichtige 
Act der Errhephorie einen Teil der Panathenaeen 
gebildet habe, beruht auf willkiirlicher Interpre- 
tation des Pausanias I 27, 3 und des Parthenon- 
frieses (vgl. Michaelis Parthenon 264. Peter- 
sen Kunst des Pheidias 306). Dass die Arrhe- 
phorien, auf welche sich die Worte des Pausanias 
jiaQayevofiivrjs xfjg soqttj*; beziehen, im Skiropho- 
rion stattfanden, ist zu wohl bezeugt, um einer 
archaeologischen Deutung zu liebe daran zu riit- 
teln. Allerdings aber sind die sacralen Haupt- 
riten der Panathenaeen gewissermassen den alte- 
ren Festen der Polias entlehnt und zwar vor- 
wiegend den Plynterien. Die Nachtfeier sowie 
die Darbringung des Peplos sind eigentlich eine 
Wiederholung des Schlussteiles jenes Festes, zu 
welchera urspriinglich gewiss derselbe Peplos ver- 
wendet wurde. Aus dem unheimlichen Charakter 
jener Feier, bei welcher die Gfittin ihren Sitz zeit- 
weise verlassen hatte, erklart sich die Verwendung 
der Nacht, da man naturlich eilte, die Anarchie mOg- 
lichst schnell zu beendigen, und eine verstandliche 
Zugabe zur Nachtfeier ist der Fackellauf. An sich 
lasst dieser weder auf eine besondere Naturbedeu- 
tung der GOttin schliessen noch auf eine innigere 
Verbindung mit Hephaistos, da die Verwendung 
von Fackeln allgemein lustral ist. Moglich ware 
ja, dass wahrend der Abwesenheit der GOttin 
friiher auch einmal das heilige Feuer des urspriing- 
lich kOniglichen Herdes auf der Burg gelOscht und 
mit ihrer Riickkehr wieder entziindet worden ware, 
die jahrliche Auffullung der Lampe des Kalli- 
machos kOnnte an diese Sitte angeknupft haben, 
nachdem aus dem Burgherde vielleicht schon ein 
einfacher Altar des Hephaistos geworden war, die 
Sitte der Thallophorie und das Preisol der altesten 
Agone ist aus der fruhen staatlichen Fursorge fur 
die Olivenzucht entsprungen, eine Erinnerung an 
die Skirophorien ist vielleicht das Schirmtragen 
der Metoikenmadchen , jedenfalls erklaren sich 
samtliche Riten der Panathenaeen hinreichend aus 
den alten A.-Kulten der Burg, irgend welche tiefer- 
gehende Fusion verschiedener Kulte liegt nicht 
vor, vielmehr eine Vereinfachung und Concentra- 



tion auf das Wesentlichste ; die mit A. urspriing- 
lich im Kult verbundenen Gottheiten treten zu- 
riick, nur das Nachtfest und der Peplos erinnern 
an den mystischen Zauber, der das alte Xoanon 
und seine Warterinnen umgab. In welcher Weise 
sich Festzug und Darbringungen auf die verschie- 
denen Kultstatten und Tempel der Burg verteil- 
ten, wissen wir nicht sicher. Jedenfalls blieb der 
alte Poliastempel und sein Xoanon immer das 

10 Centrum des Kultus , auch wenn Perikles und 
die Erbauer des Erechtheions Abanderungen be- 
absichtigt haben sollten. MOglicherweise wurde 
der Peplos der grossen Panathenaeen im Parthenon, 
der unscheinbarere der kleinen im Poliastempel 
niedergelegt, doch haben wir uber das Verhaltnis 
der Heiligtumer keine hinreichenden Zeugnisse. 
Auch die Schilderung, welche in Aischylos Eum. 
999 — 1009 A. von der feierlichen Procession giebt, 
mit welcher die Semnai zum Areopag geleitet 

20 werden sollen, sieht so aus, als sei sie vorbildlich 
fiir einen regelmassig wiederholten Kultact. Er- 
wahnt werden die Wachter des alten Kultbildes 
(Eteobutaden und Praxiergiden), Fackellicht, Dar- 
bringung purpurner Gewander an die Semnai. Das 
wurde alles gut zu den Suhnecaerimonien der 
Plynterien passen, allenfalls auch fiir die Nacht- 
feier der Panathenaeen , an welche v. 1009 die 
evavdgoi ov/upogai erinnern. Die Verwendung des 
Peplos als Segel ist vielleicht nicht urspriinglich, 

30 sondern im 5. Jhdt. nach dem Vorbilde diony- 
sischen Pomps auf die Festprocession ubertragen. 
Sollte die Sitte alt sein, so wurde sie sich gleicb- 
falls durch Anlehnung an die Plynterien erklaren. 
Die Ankunft des Peplos zu Schiffe ware gewisser- 
massen ein Ersatz fiir das Herabsteigen der GOttin 
zum Meeresstrande. Ob das agonistische Moment, 
das an den Panathenaeen, wenn auch in beschei- 
denerem Umfange als spater, urspriinglich ist, im 
A.-Kultus irgendwie wurzelt, oder nur im Wett- 

40 eifer mit andern glanzenden Gotterfesten ihm hin- 
zugefiigt ist, lasst sich nicht mehr entscheiden. 
Zu Hause ist es im Kultus des Dionysos und aller 
der Getter, welche mit der Verleihung des Erd- 
segens in unmittelharem Zusammenhange gedacht 
werden. Sollten in alter Zeit mit der Gewinnung 
des Oles Wettspiele verbunden gewesen sein, wo- 
von uns nichts iiberliefert ist, so wurden doch auch 
fiir diese altere Kelter- und Erntefeste als Vor- 
bild anzunehmen sein. Jedenfalls ist die A., der 

50 die Panathenaeen gelten, von Anfang an die mach- 
tige Beschirmerin des Staates, auf deren Hand 
Solon vertraut, und ihr Fest eine dankbare Schau- 
stellung der Macht und des Glanzes, den das Ge- 
meinwesen ihr verdankt. 

21. Diese LoslOsung A.s von besondern auf 
das Naturleben bezuglichen Functionen ist in 
Athen sehr alt. Ein uralter Kultbrauch, der all- 
jahrlich unter der Burg vom ersten der Buzygen 
geubt wurde, lasst A. als Schiitzerin des Acker- 

60baues erscheinen, aber der Ackerbau untersteht 
ihr nicht als besonderes Amt, sondern weil sie 
die Huterin des Rechtes und der Kultur uber- 
haupt ist, und weil man in Griechenland mit dem 
Ackerbau die hohere Gesittung seit alter Zeit be- 
ginnen Hess. Der Buzyge, dessen Geschlecht das 
Priestertum des Zeus und der A. eri IlaXXadico 
zukam, voilzog jahrlich am Fusse der Akropolis 
eine heilige Pflugung und spracli dabei Verwiin- 



1967 



Athena 



Athena 



1968 



schungen aus gegen die Verletzer allgemeiner Ge- 
mote der Humanitat: Du sollst niemand Wasser 
oder Feuer vorenthalten, niemand einen falschen 
Weg weisen, keinen Leichnam unbestattet lassen, 
keinen Pflugstier tOten (Plut. coni. praec. 42. Cic. 
de off. Ill 55. Ael. v. h. V 14 u. a.). Diese 
Pfliigungscaerimonie ist jedenfalls von der ahn- 
lichen auf dem rharischen Felde bei Eleusis un- 
abhangig, wo namentlich die Rolle, welche Tri- 
ptolemos als Pflflger und Verkiinder beiliger Sit- 
tengesetze spielt (Porph. de abst. IV 22), nicht 
iiber das 6. Jbdt. zuruckgeht. Mit Recht nimmt 
Toepffer Att. Geneal. 138 an, dass die dritte, 
bereits besprochene heilige Pfliigung am Skiron 
zwischen Athen und Eleusis, die dann officiell als 
die alteste gait, ein Compromiss zwischen den An- 
spriichen des Burgfelsens und des rhaiischen Feldes 
als Statten altester Kultur gewesen sei. 

22. Pausanias I 24, 3 erzahlt, dass die Athener 
zuerst A. als igydvtj verehrt batten, bei der Ver- 
breitung gerade dieses Epithetons gewiss ein nicht 
begrtindeter Anspruch, wenn aucb der Kult in Athen 
in der Handwerkervorstadt, dem Kerameikos, sicher 
sehr alt war und friih auf der Burg zum Ausdruck 
kam. Wie sehr im 6. Jhdt. gerade diese Seite 
der Gettin hervortrat, lehren jetzt uberraschend 
die glanzenden Weihgeschenke; welche Handwer- 
ker aller Art, hauptsachlich aber Topfer und Stein- 
metzen, als Abgabe von ihrem Verdienst auf der 
Burg dargebracht haben. Die Weihinschriften, in 
denen A. als Ergane ausdrucklich bezeichnet wird, 
hat Milchhoefer zusammengestellt in den 
Schriftquellen zur Topographie von Athen XIX 
(zu Curtius Stadtgeschichte) , doch hat A. als 
Ergane keinen besonderen Kult oder gar Tempcl 
(vgl. § 13), sondern dieselbe Polias, zu welcher 
Solon als Stadtschirmerin betet und welche den 
Peisistratos zuriickfiihrt, nimmt auch das durch 
Solons und Peisistratos Fiirsorgc machtig auf- 
bluhende Kunstgewerbe in ihre Obhut. Sonder- 
kulte im Handwerkerviertel mogen alter sein, wie 
die Eolle, welche die HandwerksgOtter Hephaistos 
und Prometheus im Mythos von A.s Geburt spie- 
len, sicher sehr alt ist (s. u. § 47). Gemeinsam 
mit diesen beiden genoss A. Kult in der dem 
Kerameikos benachbarten Akademie (Schol. Soph. 
Oed. Col. 56. Paus. I 30, 2). Hier an dem Pro- 
metheus und Hephaistos gemeinsamen Altar be- 
gannen die Fackelliiufe der Promethien und He- 
phaistien (Inschrift 'Eiprjfi, dg/_. 1883, 169, dazu 
R. Schbil S.-Ber. Akad. Munch. 1887, Iff.). Bei 
der Akademie zeigte man den zweiten heiligen 61- 
baum, der der Erde entsprossen war, oder wohl 
spater die zwolf altesten fiogiai. Hier hatte auch 
Zeus als /togm; oder xazaifiaTtjg einen Altar (Schol. 
Soph. Oed. Col. 56. Suidas s. fiogiai). Nach Paus. 
I 14, 6 stand auch im innern Kerameikos, im 
Hephaistostempel (dem sog. Thescion) eine Statue 
der A. neben der des Hephaistos, vielleiclit, wie 
Pansanias meint, bereits in Beziehung auf den 
Mythos von Erichthonios Geburt. Nach T ii m p e 1 s 
nicht wahrscheinlicher Vermutung (Jahrb. f. Phil. 
Suppl. XI 656) ware es vielmehr eine Statue der 
bewaffneten Aphrodite gewesen. 

23. Unfern der Akademie, auf dem Kolonos, 
wurde A. mit Poseidon zusammen als ijimog und 
(W.Ti'a verehrt (Soph. Oed. Col. 707. 1070 mit 
Schol. Paus. I 30, 4. Bekker Anecd. I 350; 



A. ataia auch in Acharnai, Paus. I 31, 6). Von 
alten Kulten der Landschaft, die aber doch mog- 
licherweise Filialen des Kultus der Burg sind, ver- 
dient hauptsachlich der von Phlya Beachtung, wo A. 
als Ti&Qchvr] verehrt wurde, gemeinsam mit Apollon, 
Dionysodotos, Artemis Selasphoros, Dionysos, An- 
thios, Ge, Demeter, Anesidora, Zeus Ktesios, Kore, 
Protogone, den Semnai und den ismenischen Nyra- 
phen (Paus. I 31, 4). Dieser Kult, in dessen 

10 Centrum die chthonischen Ackergottheiten stehen, 
und welcher mit Mysterien verbunden ist, die 
selbst&ndig neben den eleusinischen stehen, wurde 
von dem Geschlechte der Lykomiden verwaltet 
(Toepffer Geneal. 208ff.). Der Beiname der A. 
scheint sich hier auf die Herdenfruchtbarkeit zu be- 
ziehen (vgl. ddgwfii). Im Mittelpunkte des Kultes, 
zu dem auch Furtw&ngler Arch. Jahrb. VI 110 
zu vergleichen ist, stehen die chthonischen Gott- 
heiten, zu denen auch Artemis Selasphoros ge- 

20hort, vgl. Wide Lakon. Kulte 120f. Ob A. in 
dieser Verbindung urspriinghch, oder ob sie etwa 
mit den ismenischen Nymphen aus Boiotien ein- 
gewandert ist, lasst sich nicht mehr entscheiden. 
Bemerkt zu werden verdient, dass der A. in Attika 
die Vorgebirge geheiligt waren. An der Kiiste 
lagen die Heiligtiimer der A. Sunias (Paus. I 
1, 1), Zosteria (Paus. I 31, 1. CIA I 273) und 
der Skiras am Phaleron (Paus. I 1, 4. 36, 4), 
welche mit dem Kulte am Skiron, an der Strasse 

30 nach Eleusis (s. o. § 17) nichts zu thun hat, da 
der Beiname sich aus der weissen Farbe des Bodens 
an verschiedenen Stellen selbstandig bilden konnte 
(A. Skiras auf Salamis Herod. VIII 94, dazu 
Lolling Athen. Mitt. I 131. Toepffer Quaest. 
Pisistr. 18f.). Wohl nur durch seine Lage wurde 
das phalerische Heiligtnm in das mehr dionysische 
Fest der Oschophorien am 7. Pyancpsion hinein- 
gezogen (Pint. Thes. 22). Es ist das Endziel des 
Wettlaufs der Oschophoren, und diese legen hier 

40 ihre Bebzweige im Temenos der A. nieder (Hesych. 
s. <ho%oq>6Qiov). 

24. Keine griechische Gottheit ist so mit ihrem 
Volke verwachsen, wie A. mit dem ihrigen. Nur 
Functionen der Polias oder Archegetis sind es, 
wenn A. auch den Gliedern der Gemeinde vor- 
steht, den Geschlechtern als Genetias, den Phrat- 
rien als qigatQia (Plat. Euthyd. p. 302. Schol. 
Aristoph. Acharn. 146), als welche sie natiirlich 
an dem Phratrienfeste der Apaturien teil hatte. 

50 Der Rat verehrte sie als povkaia durch Antritts- 
opfer (Suid. s. damjqitx. Antiph. VI 45). Selbstver- 
stiindlich ist, dass die Stadtgottin an alien grossen 
Erfolgen des Staates einen hervorragenden Anteil 
hatte und darar glanzende Stiftungen erhielt als 
Promachos, Nike, Soteira. 

Von Athen aus hat sich schon friih der Kult 
der A. dem der delisch-delphischen Gottertrias zu- 
gesellt, zum Ausdruck der engen Verbindung des 
athenischen Staates mit der apollinischen Religion. 

60 Als Tiyorata besass A. vor dem delphischen Heilig- 
tum an der Strasse von Daulis nach Pytho einen 
ansehnlichen Tempel (Paus. X 8, 4, vgl. Pievue 
arch. 1883 pi. 16 H. Furtwangler Arch. Zeitg. 
1882, 333), von dem aus sie sich durch Felssturze 
und Kriegsgeschrei an der Vertreibung der perxi- 
schen Plunderer beteiligte (Herod. VIII 37—39). 
Der Name jtjjom/w/ oder Tigovala herrscht bei den 
Schriftstellern des 5. Jhdts. (Herod, a. a. O. Aiscli. 



1969 



Athena 



Athena 



1970 



Eumen. 21 ) und wird durch die Inschriften bestatigt, 
Curtius Anecd. Delph. nr. 43. 45, er wird aber 
bereits bei den attischen Rednern des 4. Jhdts. 
in IlgSvoia umgedeutet (Demosth. XXV 34). Unter 
demselben Namen wird sie auf Delos verehrt, 
mit der Motivierung, dass ihre Fiirsorge die Ge- 
burt des gottlichen Zwillingspaares ermoglicht 
habe (Macrob. sat. 1 17, 55). Ein vsmg 'Aftrjvaimv 
auf Delos inschriftlich CIA II 818, 9. Bull. hell. 



26. In Phokis werden ausser dem delphischen 
Kulte noch zwei A.-Heiligtiimer genannt, eines 
bei Daulis mit einem alten Schnitzbilde, das man 
durch Prokne aus Attika ableitete (Paus. X 4, 9), 
und auf einem steilen Hiigel zwanzig Stadien von 
Elateia der Tempel der A. Kranaia mit einer 
Statue des Polykles (Paus. X 34, 7). Endlich be- 
fand sich bei den Lokrern in Amphissa ein altes 
ehernes Palladion, welches Thoas aus Troia mit- 



1882, 343. Zwischen Delos und Delphi erscheint 10 gebracht haben sollte (Paus. X 38, 5). Man wurde 



A. mit Leto und ihren Kindem verbunden im 
attischen Demos Prasiai, Paus. I 31, 2 (angeblich 
Stiftung des Diomedes), und wohl durch eine nicht 
urspriingliche Deutung des Beinamens am Vor- 
gebirge Zoster (Paus. I 31, 1). Auch die A. ag6- 
vaos vor dem Ismenion zu Theben (Paus. IX 10, 
2) mag in diesen Kultkreis gehOren. Der Name 
ngovoia in diesen Kulten ist natiirlich nur eine Um- 
deutung des 4. Jhdts., welche aber bei dem uni- 



die Stiftungssage auf das blosse Bestreben, das 
GOtterbild von dem beruhmten troianischen abzu- 
leiten, zurQckffihren, wenn nicht nach Pausanias 
a. a. O. in Amphissa auch die Graber des Andrai- 
mon und der Gorge, der Eltern des Thoas, sich 
befunden hatten. Diese Heiligtiimer sprechen da- 
fur, dass die Amphissaeer sich mit Recht aus 
Aitolien herleiteten (Paus. a. a._0. § 2). Es liegt 
wohl an der Beschaffenheit der Uberlieferung, dass 



versalen Charakter der Stadtschirmerin A. nahe 20 wir von A.-Kult in Aitolien selbst nichts wissen, 



genug lag. Auffallig und bezeichnend fur die 
Ehrfurcht vor der localen Uberlieferung ist es, 
dass in Eleusis der Dienst der A. keinen Filial- 
kult erzeugt hat. 

25. Me gar a. Auf der Burg von Megara er- 
wahnt Pausanias I 42, 4 drei Tempel der A., einen 
mit einem Goldelfenbeinbilde ohne besondere Be- 
zeichnung, doch wohl das Hauptheiligtum der 
Polias, ein zweites der A. Nike und ein drittes 



doch wurde — abgesehen von dem aitolischen 
Monatsnamen Atidvaiog K. F. Hermann Monats- 
kunde 44. E. Bischoff De fastis Graec. anti- 
quioribus, Leipz. Stud. VII 363 — schon das Ver- 
haltnis der Gottin zu Tydeus in der thehanischen 
Sage fur den Kult der Gottin in jener Landschaft 
sprechen, auch wenn man ihre Verbindung mit 
Diomedes erst in Argolis wollte zu stande ge- 
kommen sein lassen. Riickert Dienst der A. 84ff. 



der A. Aiantis, das nach Pausanias unmassgeb- 30 sucht auch den achaeischen, elischen und italischen 



licher Meinung der Telamonier Aias, als er in der 
Herrschaft dem Alkathoos nachfolgte, gestiftet 
haben soil, wahrend die megarischen Exegeten 
iiber den Beinamen einen Idyog hatten, den sie 
verschwiegen. Ein Heiligtum der A. Afffoia auf 
einer Klippe am Strande erwahnt Paus. I 5, 3. 
41, 6 in Verbindung mit dem Grabe des Pan- 
dion, das auf derselben Klippe sei. Der Beiname 
ai&via auch bei Lykophron 559. Nach Hesych. 



A.-Dienst aus Aitolien herzuleiten. Da diese Her- 
leitung aber fur den achaeischen Dienst ganz un- 
sicher ist, und auch in Elis der Kult vor der 
aitolischen Occupation hestanden haben kann, so 
lasst sich firr die italischen Kulte wohl auch nur 
westgriechischer Ursprung im allgemeinen an- 
nehmen, obwohl die weite Verbreitung des Dio- 
medes in Unteritalien firr starke Beteiligung des 
aitolischen Elements spricht. Wohl nur die fruhe 



hSag&via nahm A. in Gestalt des Seevogels 40 Barbarisierung der westlichen Landschaften Mittel- 



aidvia den Kekrops unter ihre Fliigel und brachte 
ihn nach Megara. Von diesen beiden Heroen ist 
Pandion sicherlicb in Megara ursprflnglicher, als 
in Attika, wahrend Kekrops in gleicher Weise in 
beiden Landschaften heimatberechtigt sein mag. 
Ehe unter dem Einfluss der attischen Sagencon- 
struction die megarische Uberlieferung verbogen 
worden war, wird A. hier ebenso wie in Athen 
Pflegerin des ersten Landeskonigs gewesen sein; 



griechonlands ist Ursache, dass uns von altem A.- 
Kult in jenen Gegenden nichts iiberliefert ist. 
Indes fiihrt in die alteste Phase des A.-Dienstes 
vielleicht ein Feldstein mit der Inschrift 'A&avae 
Aids, welcher bei Kechropnla in Akarnanien ge- 
fnnden wurde (Foucart Bull. hell. LT 515). 

27. Peloponnes. In ''frozen (zum folgenden 
vgl. S. Wide De sacris Troezeniorum Hermionen- 
sium Epidauriorum , Upsala 1888, 15ff.) wird A. 



vielleicht ist nicht ohne Bedeutung , dass nach 50 auf der Burg verehrt als Polias oder Sthenias 



Paus. I 42, 7 unter der Burg (auf dem Wege zum 
Prytaneion) ein mit Oliven bestandenes Hereon 
war, angeblich der Ino, deren Leichnam hier an- 
geschwemmt und von Kleso und Tauropolos be- 
stattet worden sein soil. Tauropolos ist A. auf 
Andros, Suid. s. Tavgo^oXog. Phot. s. raygo.To7.oj. 
Schol. Aristoph. Lysist. 448. Die Vogelgestalt 
der afflvia mahnt an die andere Vogelmetamor- 
phose in der Familie des Pandion. Den Namen 



neben Poseidon paoiXeig. Auch hier wird die Kult- 
nachbarschaft als Ergebnis eines durch Zeus ge- 
schlichteten Streites um die Herrschaft des Landes 
gefasst. Das Kultbild war von dem Aigineten 
Kallon (Paus. LT 30, 6. 32, 4). Wie in Athen 
(fQaigia, war in frozen A. djiazovgla, als welcher 
ihr die Jungfrauen vor der Hochzeit den Gurtel 
weihten (Paus. II 33, 1), wie dem Hippolytos eine 
Haarlocke (Eur. Hippol. 1425. Paus. II 32, 1). 



ler Aiantis von der in der Poesie geschaffenen 60 Der Tempel der Apaturia lag auf der kleinen Insel, 



Feindschaft gegen den rasenden Aias herzuleiten 
(0. Mil Her Kl. Sehr. II 183), ist kein hinreichen- 
der Grand vorhanden, wenn auch das Schweigen 
der localen Exegeten eine einfache Stiftungssage 
ausschliesst und auf irgend einen vielleiclit blntigen 
fivoTixu; /.oyog zu fiihreii scheint. Der megarische 
A.-Kult ist in der Wurzel sicher weit alter, als 
die Dotisierung der Landschaft. 



welche nach dem Grabe des Wagenlenkers des 
Pelops, Sphairos, Sphairia genannt war. Als Aithra, 
die Tochter des Pittheus, diesem einst eine Toten- 
spende brachte, umarmte sie Poseidon und zeugte 
mit ihr den Theseus. .Deshalb* errichtete sie dort 
den Tempel der A. dsiamvQia und die Insel hiess 
seitdem Hiera (Paus. H 32, 1). 

Im Gebiet von Hermione wird auf dem Vor- 



1971 



Athena 



Athena 



1972 



gebirge Buporthmos ein Heiligtum der Demeter 
Promachorma erwahnt (Pans. II 34, 8) und auf 
der alten Statte von Hermione an der Kiiste zwei 
A.-Tempel nicht weit von einem des Poseidon 
(Paus. ebd. § 10); ein nicht altes Bild der A. be- 
fand sich zu Hermione selbst im Tempel der (De- 
meter) Chthonia (Paus. II 35, 8). 

Zu Epidauros befand sich auf der Akropolis 
ein Tempel der A. xiooaia (Paus. II 29, 1). Die 



nasion des Kylarabos verehrt, der mit Sthenelos 
identiflciert wurde, dessen Grab man dort zeigte 
(Paus. II 22, 9). Auf dein Bergrucken Deiras be- 
fand sich das Heiligtum der A. Oxyderkes, Paus. 
II 24, 2, angeblich von Diomedes gestiftet und 
so genannt, weil sie ihm bei Homer II. V 127 den 
Nebel von den Augen nahm. Auf der Burg Larisa 
stand ein ansehnlicher A.-Tempel neben dem des 
Zeus Larisaios (Paus. II 24, 3). Wahrend in erste- 



durch die griechischen Ausgrabungen entdecktenlOrem zu Pausanias Zeit nur noch die Basis des 



Inschriften nennen A. Polias 'Eytj/t. agx- 1885, 
195, Kalliergos (= Ergane) 'Etprj/u. d ex . 1884, 28, 
Hygieia AsXxiov Mai Juni 1886. liber die spaten 
nach den Darstellungen der A. der Parthenon- 
giebel recht unpassend gebildeten Votivstatuen 
und die Verbindung der A. mit den Heils- und 
Geburtsgottern vgl. Petersen Athen. Mitt. XI 
309ff. 

28. In Korinth hat A. als xaXirTne Kult und _ „„„„.„„»„ 

Tempel in der Unterstadt nahe beim Theater (Paus. 20 liche troische Palladion ,"daTKins.° II* 23, "5 

II 4, 1. 5). Der Beiname wird durch die Sage anftihrt, urn seine Echtheit zu bestreite'n 

erklart, dass sie den Bellerophon die Ziigelung 

des Pegasos gelehrt habe. Nach Pindar 01. XIII 

80 erblickt Bellerophon den Zugel im Traum, 

worauf er dem Poseidon Damaios einen Stier 

opfert und der A. Hippia einen Altar baut. Seit 

dem 6. Jhdt. zeigen die korinthischen Miinzen A.- 

Kopf und Pegasos. Die Scholien zu Pindar 01 



Kultbildes vorhanden war, befand sich in letzterem 
als Weihgeschenk ein altes dreiiiugiges Idol des 
Zeus, angeblich der Zeus sgxeTog des Priamos, 
den Sthenelos aus der troischen Beute erhalten 
haben sollte (vgl. auch Paus. VIII 46, 2). Den 
Beinamen dxoia bezeugt Hesych s. v., fur diese A. 
nach Clem. Alex, protr. p. 13 war in dem Tempel 
das Grab des Akrisios. Vermutlich mit einera 
dieser beiden A.-Bildcr identisch ist das angeb- 

Im 
Kult war Diomedes mit der argivischen Pallas 
eng verbunden, in seinem Geschlechte blieb das 
Priestertum. Ergiaios, einer seiner Nachkommen, 
verriet nach Plut. quaest. graec. 48 die Stadt an 
die Dorier, indem er dem Temenos das troische Pal- 
ladion auslieferte, welches dann Leagros, mit Te- 
menos zerfallen, nach Sparta brachte, eine "Version, 
,, ft1 -,-.., 5 . . „„ . , welche die dorischen Argiver schwerlich anerkannt 

wohl talschhch die A. Hellotis mit der Chalinitis 30 haben werden. Nach Kallimachos hymn. V 37 



XIII 56 (vgl. Etym. M. s. 'EXXdma) identificieren 
wohl falschlich die A. Hellotis mit der Chalinitis 
(auto zov sXeiv sc. xov ititiov). Ihr Fest, dessen 
Hauptbestandteil ein Fackellauf war, scheint einen 
lustralen Charakter gehabt zu haben. Motiviert 
wird es durch die Sage, dass bei der dorischen 
Eroberung der Tempel in Brand geraten und in 
den Plammen die Jungfrauen Hellotis und Eury- 
tione oder Hellotis und ihre Tochter Chryse um- 
gekommen seien. In Gortyn feierte man unter 
dem Namen Hellotia der Europe ein Totenf'est 



fliichtete vielmehr Eumedes (jedenfalls auch ein 
Diomedide), als er vom Volke gesteinigt werden 
sollte, nach den Scholien wegen desselben Verrats, 
das Bild der Gottin auf das Gebirge Kreion, wo 
or es an den stcilen IlaXXaxiSsg genannten Pelsen 
crrichtete. Wenn aber auf denselben Eumedes 
die Sitte zuruckgefiihrt wird, bei dem Badefeste 
neben dem Palladion den Schild des Diomedes zu 
,.,, „„ „_„, _ , „ * tragen — woran wohl trotz der Liicke vor v. 37 

(Athen. XV 678 b. Steph. Byz. s. rdgxvr. Hesych. 40 kern Zweifel ist — , so wird im allgemeinen Glauben 

1-1 tlH Ir4-irm Tiff c C C 1 1 1 ' \ J .11 TT.Il.i!. Jl 1 T n 11 1. -1 ^.° 



und Etym. M. s. 'EXXcbzia), so dass wohl Helloti; 
als ursprilnglich selbstandige Gestalt anzuerkennen 
ist. Dass alle in Korinth localisierten Sagen dort 
nicht alt sind und dass Bellerophon (und mit ihm 
wohl auch A. Chalinitis) aus Argos stammt, da 
Ilias VI 152 unter Ephyre jedenfalls nicht Korinth 
zu verstehen ist, weist E. Bethe Theban. Helden- 
lieder 178ff. nach. Von hohem Alter war angeb- 
lich der Tempel der A. zu Sikyon. Er war nach 



Paus. II 6, 2. 11, 1 v 

A. hatte auf sein Gebet ihr Wohlgefallen dadureh 
kmid gethan, dass sie vor dem Tempel eine 01- 
quelle entspringen Hess. Ein Heiligtum der A. 
Kolokasia in Sikyon erwahnt Athen. Ill 72 b. Die 
vom Blitze getroffene A. -Statue des Dipoinos und 
Skyllis, die Plinius XXXVI 10 erwahnt. war doch 
gewiss das Tempelbild, denn auch der Tempel 
war zu Pausanias Zeit durch ein Gewitter ver- 
brannt und nur der Altar stand noch. 



doch dies Palladion das von Diomedes erbeutete 
gewesen sein, auch wenn Kallimachos aus beson- 
dern Griinden einer andern Version folgt, und dies 
wird doch wohl wie in Athen die Pallas von der 
Akropolis gewesen sein, die aoXi&xos nach Kallim. 
a. 0. 53. Die A. Oxyderkes kann der dxgla die- 
sen Rang nicht streitig machen, da sie als Stif- 
tung des Diomedes nicht alter als dieser und junger 
als der troische Krieg zu sein beansprucht, und 



°"i ?^ P S:?! ? e ,f ift i* *■ Un ? 50 aucl1 der von sthenelos erbeutete Zeus IgxeTos des 
Tir.i.i_.i--ii._ t j ■ pri anl0s j m Tempel dor dxgia spricht fur die 

troische Herleitung dieses A.-Kultes, die naturlich 
secundar, aber doch anerkannter und in gewisser 
Weise berechtigter als die athenischen, sparta- 
nischen und anderweitige Anspriiche ist. Vgl. 0. § 3. 
30. Es scheint also, dass die beiden argivi- 
schen Heroen, Diomedes mid Perseus, zu demsel- 
ben Local des A.-Kultes, dem der A. Polias auf 
der Larisa, in Beziehung standen, obwohl ihre 



In Titane erwahnt Paus. II 11, 7 ein Heilig- 60 Sagenkreise verschiedenen Landschaften angehci 



turn der A., wo beim Asklepiosopfer das Bild der 
Koronis aufgestellt und verehrt wurde. In Kleonai 
war ein Tempelbild der A. von Dipoinos und Skyl- 
lis, Paus. II 15, 1. 

29. Ein Hauptsitz des peloponnesischen A.- 
Dienstes ist Argos. Am Markt besass A. als Sal- 
pinx ein Heiligtum (Paus. II 21, 3), unter dem 
inerkwiirdigen Beinamen Pania wurde sie im Gym- 



ren. Das wichtigste argivische Fest der Pallas, 
von dem wir Kunde haben, ist das Bad, welches 
Kallimachos in seinem fiinften Hymnus vor Augen 
hat. Jungfrauen aus dem Geschlechte der Aresto- 
riden (v. 34 codd. 'Axsoxooib'av, corr. Valckenaer) 
bereiteten das Bad von dem Wasser des Inachos, 
aus welchem an diesem Tage zu profanen Zwecken 
nicht geschOpft werden durfte. Manner durften 



1973 



Athena 



AtheDa 



1974 



bei Todesstrafe die Caerimonie nicht schauen (v. Combinationen Voigts a. a. 0. S. 270 — 286gleich- 

54). Welche Kolle dabei der Schild des Diome- falls sehr unsicher. Nach ihm hatte sich die kul- 

des spielte, ist unbekannt. Schilde scheinen dem tiviertere hellenische A. iiber ihre landschaftliche 

argivischen Kultus iiberhaupt eigen zu sein (Schild Vorgangerin Gorgo gelagert, welche ursprunglich 

des Euphorbos im Heraion, Paus. LT 17, 3). Jeden- mit Perseus ehelich verbunden gewesen ware, die 

falls ist Diomedes von alters her mit A. im Kulte Enthauptung ware eigentlich ein Ausdruck fur 

verbunden, wie auf Cypern mit A. und Aglauros, die Ablosung im Kult, was sicher unrichtig ist. 

Porphyr. de abst. II 54. Ob er in Argos aus Dass der korinthiscne A.-Kult vom argivischen 

Aitolien stammt, und nicht vielmehr in Aitolien, abhangig sei (0. Miiller Kl. Schr. II 174), lasst 
Argos, Cypern nur Bruchstilcke eines alteren und 10 sich nicht wahrscheinlich machen. 

weiter verbreiteten Kultes vorliegen, lasst sich 31. Sehr verbreitet ist in Arkadien der 

nicht entscheiden, doch ist letzteres wahrschein- Kult der A. (die Quellen sind gesammelt von Im- 

lich. Dass das Badefest der argivischen Pallas merwahr Die Kulte und Mythen Arkadiens 47 

nicht ohne Siihnecaerimonien war, beweist schon — 72; seine Herleitung der Kulte von verschie- 

der Name der Arestoriden, deren Eponymos in denen Stammen ist ganz willkurlich). Arkadien 

verschiedener Weise lediglich genealogisch in die eigentiimlich ist der Beiname Alea , welcher in 

mythische Urgeschichte von Argos verwoben ist. guter Zeit vorangesetzt zu werden pflegt, woraus 

Perseus ist sagenhaft eng mit der argivischen A. nicht mit Notwendigkeit seine einstige selbstan- 

verkniipft. Auch auf Seriphos hat Perseus ein dige Existenz folgt, wie Meister Ber. d. sachs. 
Temenos neben dem Tempel der A., Paus. II 18, 20 Ges. d. Wiss. 1889, 83 (vgl. Griech. Dial. II 296f.) 

1 (mit 0. Miille rs Emendation Proleg. 311. 434), will. 0. Miiller Min. Pol. 7; Kl. Schr. II 177 

nach Hygin. fab. 6 ware er dort im Tempel der A. und Welcker Prometh. 280 identificieren den Bei- 

erzogen worden. Er ist sicherlich in Argos alt- namen mit dXm = Warme, fur die andere schon von 

einheimisch, und seine Thaten miissen Mh im Riickert Dienst der A. 150 vorgeschlagene Auf- 

Lied verherrlicht sein, da bereits die hesiodische fassung aXea = Schutz tritt neuerdings Meister 

Theogonie eine alte Perseis zu beriicksichtigen a. a. 0. ein, wahrend Immerwahr a. a. 0. 62 

scheint (v. 275f£), in deren Mittelpunkt die Ent- beide Deutungen fur richtig, doch die von 0. Miil- 

hauptung der Gorgo steht; auch die archaische ler vorgeschlagene fiir alter zu halten scheint. 

Kunst der verschiedensten Landschaften spricht Dass fur die andere Erklarung das Asylrecht ge- 
fur die ungemeine Verbreitung gerade dieser Sage. 30 rade dieser Gottin spricht, erkennt schon 0. Miil- 

Das schreckliche Haupt der Gorgo in der Aigis ler an. 

der A. kennt bereits die Ilias V 733ff., womit Ein Tempel der A. Alea zu Alea selbst wird 

naturlich nicht gesagt ist, dass der Dichter die von Pausanias VIII 23, 1 nur ganz kurz erwahnt. 

Perseussage nicht kennt, weil er sie nicht erwahnt. Der Dienst der Gottin findet sich noch in Tegea 

Wenn dagegen Odysseus Od. XI 633 in der Unter- und Mantinea (s. u.) und in Lakonien auf dem 

welt das schreckliche Haupt der Gorgo zu erblicken Wege von Sparta nach Therapne (Xen. hell. VI 

fiirchtet, so ist diese Vorstellung alter als der 5, 27. Paus. Ill 19, 7). Dass der Ausgangspunkt 

Perseusmythos oder jedenfalls von ihm unabhangig. des Kultus Alea noch spiiter besonderes Ansehen 

Ursprunglich stehen auch selbstandig neben einan- genoss, wurde eine zu Tegea gefundene Inschrift 
der das Gorgoneion als Brennpunkt der schrecken- 40 aus dem Ende des 5. oder Anfang des 4. Jhdts. 

erregenden Macht der Aigis und die Enthaup- beweisen (zuerst publiciert von Berard Bull. hell, 

tung der Gorgo-Medusa durch Perseus, welche XIII 281ff. , besprochen von Meister Ber. d. 

eigentlich eine Entbindung ist, da aus dem Halse sachs. Ges. d. W. 1889, 71ff.), wenn lv 'AXeq mit 

der Gorgo Chrysaor und Pegasos entspringen, Meister auf den Ort Alea zu beziehen ware, was 

welche Gorgo von Poseidon empfangen hatte (Hes. ja am nachsten zu liegen scheint. Berard denkt 

theog. 278ff.). In Argos ist das Gorgoneion der dagegen an den heiligen Bezirk der A. Alea in 

A. mit der Perseussage verbunden worden, so dass Tegea selbst, wofiir der Fundort der Inschrift 

A. als Helferin bei dem Abenteuer erscheint und spricht; wenn in 'AXea die locale Bedeutung der 

dem Helden schliesslich die Spolie, mit der er Zuflucht noch empfunden wurde, so wurde diese 
leicht Unheil anrichten konnte , abnimmt. Die 50 Auffassung den Vorzug verdienen , da samtliche 

Verbindung beider Mythen ist spielend und nicht genannte Beamten und BehOrden ohne locale Be- 

sehr alt, wie einerseits die abweichende attische zeichnung auftreten, also jedenfalls einem Orte 

Gorgonensage, andrerseits das Grab des Gorgonen- und dann doch wohl dem Fundorte der Inschrift 

hauptes am Markte von Argos selbst (Paus. II angehoren, da auch uber das Festlocal, fur welches 

21, 5) beweist. Es ist zweifelhaft, ob ursprung- Meister Tegea und Alea in Anspruch nimint, 

lich das Verhiiltnis der A. zu Perseus enger war, keine unterscheidenden Bestimmungen sich linden, 

als das zu Herakles oder Odysseus. Hesiod und Jedenfalls handelt es sich urn einen A.-Kult, an 

ein guter Teil der archaischen Bildwerke kennt welchem sich zahlreiche Fremde beteiligen. Dass 

die Beteiligung der A. bei dem Abenteuer nicht. dieser Kult amphiktionisch organisiert gewesen 
Die ahnlichen Sagen: ,A. enthauptet die Gorgo', 60 sei, schliesst Meister aus dem Vorkommen eines 

und : ,Perseus enthauptet die Medusa', kOnnen in und mehrerer ieoo/ivdftove; nach Analogie der py- 

Argos contaminiert sein, obwohl ganz verse-hie- laeischen Amphiktionie, aber nicht zwingend, da 

dener Wurzel entspningen. Es ist daher A. Voigt die arkadisehen Hieromnamonen so untergeordnete 

(Beitriige zur Mythol. des Ares und der A., Leipz. Functioncn wie den Verkauf der Opferbedurfnisse 

Stud. IV 284) zuzugeben, dass es nicht notwen- zu vollziehen haben. Ausser diesen wird ein Prie- 

dig ist, mit Preller ,die Anfange des Perseus- ster, ein hgoitviag, die Damiorgen, eine Behorde 

mythos im Kreise der argivischen Dienste des Zeus von 50 und eine von 500 erwahnt. Die Inschrift 

und der A.' zu suchen, doch sind die eigenen beschaftigt sich mit dem Wcide- und Wegrecht 



1975 



Athena 



Athena . 



1976 



des hei igen Bezirks und den darauf beziighchen nach Paus. VIII 53, 6, als 'Afavcuans erscheint 

ktrafgeldern und Gebuhren. Erwahnt wird ge- sie inschriftlich bei Le Bas-Fou cart 3386 ihre 

legentlich erne ■.navayo Q <H S und erne x e ^avdyo e aig, Angehorigen heissen «V 'A#avaiav nottxat CIG 

vielleicht em dreitagiges Fest 1513. 1514 = Coll it z 1231, einfach ht 'A&a- 

JedenfallsbetrachtetendieTegeatenihrHeihg- va lav in einer von Milchhoefer publicierten In- 

tum nicht als erne Finale, da sie es von Aleos, scbrift Atben. Mitt. IV 141 = Collitz 1247 

dem Vater des Apheidaa und Kepbeus, gegriindet Den Knit der A. Alea in Mantinea erwahnt 

sem hessen (Pans. VIII 45, 4). Der alte Tempel Pausanias kurz VIII 9, 6. Auf einen in ihrem 

war 395 abgebrannt, dann prachtig wieder auf- Heiligtum verttbten Tempelraub bezieht sich eine 
gebaut und von Skopas nut Sculpturen geschmiickt 10 Inachrift des 5. Jhdts., erklart von Homolle Bull 

(Paus VIII 47 1). Die Reste des skopasischen hell. XVI 586ff., dazu J. Baunack Ber. d. sachs. 

Tempels sind besprocben von Milchhoefer Ges. d. Wiss. 1893, 93ff. Dittenberger Herm. 

Athen Mitt. V 52ff. Dorpfeld ebd. VIII 274ff. XXVIII 472. Diimmler Delphika 27 ? B K™1 

Das alte Tempelbild des Endows hatte den Brand Gott. Gel. Nachr. 1895, 349ff. Auch bier ist eine 

uberdauert, war aber von Augustus nach Bom ge- Phyle hi' 'AUas inschriftlich bezeugt Bull de l'ecole 

bracht worden; zu Pausanias Zcit war es durch frauc. d'Athenes 1868, 5 

eine A. Hippia aus dem Gau der Manthureer er- 32. Im Gebiete der Mainaler lag der Flecken 
setzt, wo Gigantomachiesage heimisch war. Zur Pallantion, in welchem ein Tempel mit Bildern 
beite der A. standen Asklepios und Hygieia von der Pallas und des Euandros war, Paus VIII 44 
Skopas Hand, welche Kultgemeinschaft j edenfalls 20 5, im Gebiet desselben Stammes in Asea ein Tempel 
mcnt alter ist. Der Altar gait fur eine Stiftung der A. Soteira und des Poseidon von Odysseus ge- 
des Melampus unter den ,Weihgeschenken' ist stiftet (ebd. §4), nicht weit davon derOrt'^iW- 
ausser der Spolie des kalydonischen Ebers eine vmov mit Tempel und steinernem Bilde der A. 
Kline hervorzuheben, aus welcher Riickert 151 Nach Dionys. Hal. I 33. 68 war Lykaons Sohn 
vielleicht mit Recht auf Lectisternien im Kulte Pallas, der Griinder von Pallantion, Erzieher der 
schliesst, ferner em Peplos, welchen nach einem A., wodurch das Palladion in sein Haus kam: 
Jipgramm Laodike, die Tochter Agapenors, des Pallas Tochter Chryse brachte dies ihrem Gatten, 
arkadischen Oikisten von Kypros, gestiftet hatte dem ArkaderDardanos, zu, durch welchen es dann 
(faus VIII 5, 6) und welcher vielleicht auch fur nach Troia gelangte. Diese pragmatische Ge- 
irgendwelche Kulthandlungen vorbildlich war. Das 30 schichte, welche die romische Herleitung der Staats- 
1 nesteramt versah nach Pausanias ein noch nicht sacra aus Troia und die arkadische Ableitung des 
roannbares Madchen, doch wird auf verschiedenen Palatin zu verbinden ersonnen ist, enthalt kauni 
lnschnrten auch em Pnester genannt, welcher der Elementc ecliter Altertiimlichkeit. Am wenigsten 
eponyme Beamte Tegeas ist (Sauppe De tit. sind wir berechtigt, die ganz indifferente Pallas- 
leg. 4 = Dittenberger Syll. 317 u. a., vgl. tochter Chryse mit der lemnischen Chryse gleichzu- 
Immerwahr 54). Zwei Festspiele der Gottin setzen und daraus zu folgern, dass diese eigentlich 
erwahnt Paus. VIII 47, 4, die Helotia fur cincn eine troische Pallas gewesen sei, wie O.Miiller Kl 
feieg uber die Spartaner gestiftet und die Aleaia. Schr. II 177 und Welcker Gr. Gotterlehre I 308 

•^ ^ £™ ™,P oll * 0S , 1 a . n den Aleaia wird er " nach dem Vorgange Buttmanns uud Riickerts 
wahnt CIG 1515 = Collitz I 1232. Nordlich 40 thun. 

vom Tempel befand sich die Quelle, bei welcher 33. Ein merkwurdiges BildderA., denSchenkel 

Auge der lochter des Aleos, der Priesterin der A., mit einer roten Binde verbunden, befand sich in 

von Herakles Gewalt angethan war (Paus. VIII Teuthis. Die Logende (Polemon bei Clem. Alex 

I 7 :,.*'' ,l ' ren Sohl1 Tele phos verbarg sie in dem Protrept. p. 31 und Paus. VIII 28, 5) erzahlt, A 

heiligen Bezirk der Gottin , welche darauf das sei dem Teuthis, der das Contingent seiner Heimat 

Land mit Unfruchtbarkeit heimsuchte. bis Auge gegen Troia befehligte und in Aulis infolge eines 

und das Kind in einer Lade dem Meere iiberlassen Zerwiirfnisses mit Agamemnon in die Heimat zu- 

wurden (Strab XIII 615, nach Euripides Apollod. riickfiihrte, in Gestalt des Melas entgegengetreten 

w- i T , i und so von inm mit dem S P cer am Schenkel ver- 
*ur das Asylrecht des Tempels im 6. und50wnndet worden. Als dann gottliche Strafen ihn 
5 Jhdt. vgl Paus. Ill 7, 9. II 17, 7. Ill 5. 6. und das Land heimsuchten, sei unter andem Suhne- 
1 lut . Lys. 30. Auch bei Herodot. IX 37 spielte mitteln die Verbindung des Gottcrbildes von Do- 
es wohl eine Rolle. Ausserdem besassen die Tegea- dona aus angeordnet worden 
ten noch ein Heiligtum der A. Poliatis, das der Mehrfache Spuren deuten darauf, dass einst 
Pnester iiur einmal jahrlich betrat, dieses hiess in Arkadien Sagen von der A.-Geburt zu Hause 
das Heiligtum des Hortes (to rov sfjimazog uqw), waren, nicht immer mit der kanonischen bei He- 
weil es Haare der Gorgo barg, welche A. selbst siod iibereinstimmend 

dem Kepheus gegeben hatte und welche der Stadt Bei Kleitor hatte A. Koria auf einem Beige 

die Lncmnehmbarkeit sicherten (Paus. VIII 47. einen Tempel. Paus. VIII 21, 4. Nach Cic de n 
5). Nach Apollod. 11 7, 3 hatte Herakles die 60 d. Ill 59 war diese A. eine Tochter des Zeus 

Locke von A. in einer ehemen Hydria empfangen und der Okeanostochter Koryphe und Erfinderin 

und sie der fochter des Kepheus Sterope gegeben. des Viergespanns. Nach Mnaseas h Ev e a>n,, bei 

*?«. I g • e Locke a " Stero P e ist dar g e " Harpokration s.'L-zxta ist der Vater der A. «Wia 

stellt auf einer tegeatischen Munze Journ. Hell. Poseidon, die Mutter Koryphe Tochter des Okea- 

btud. VII 113 pi. 68, 22. 23. Den Namen fao- nos. Mit Poseidon Hipjiios verbunden, dessen 

oivoyog giebt fur die Poliatis eine Inschrift CIG Kult auf Odysseus zuriickgefuhrt wurde wurde 

15^0 = Rohl IGA 96 = Collitz 1 1218. Eine A. Tritonia zu Pheneos verehrt (Paus. VIII 14 

der vier tegeatischen Phylen hiess 'Adareang 4), dagegen wurde zu Aliphera im Alpheiosthale 



1977 



Athena 



Athena 



1978 



der Wochner Zeus (Asjfedrtjg) verehrt. A. sollte Sehr wenig ist auch in Mess enien von altera 

dort geboren und erzogen sein, und eine Quelle A.-Kult bekannt. Der Kult von Korone, das an 

Tritonis wurde dort gezeigt (Paus. VLU 26, 6). Stelle des alten Aipeia lag, ist eine Eiliale des 

Jung sind naturlich A. Poliatis und Ergane boiotischen aus dem 4. Jhdt., da der Neugriinder 

in Megalopolis (Paus. VLU 31, 6. 32, 4), der der Stadt Epimelidas Koroneer war, aufderAkro- 

letzteren verwandt A. nrjxavixig bei Megalopolis polis stand im Freien eine Erzstatue der A. mit 

(Paus. VILT 26, 5; vgl. Polyb. IV 78). einer Krahe in der Hand (Pans. IV 34, 5. 6). 

34. In Achaia befand sich ein A.-Tempel zu In Mothone erwahnt Paus. IV 35, 8 einen Tempel 
Tritaia, wo man auch der Tritaia und dem Ares der A. Anemotis, welche schadliche Winde ab- 
opferte (Paus. VLT 22, 8 — 10). Diese Tritaia, eine 10 bielt, eine Stiftung des Diomedes. Auf dem Vor- 
Tochter Tritons, sollte als Priesterin der A. vom gebirge Koryphasion war ein Heiligtum der A. 
Ares den Melanippos geboren haben, welcher dann Koryphasia, daneben das Haus des Nestor (Paus. 
Griinder der Stadt wurde. In Pellene , dessen IV 36, 2), endlich in Kyparissiai wurde A. Kypa- 
Griindung die Eingeborenen auf einen Titanen rissia neben Apollon verehrt (Paus. IV 36, 7). 
Pallas zuruckfiihrten (Paus. VII 26, 5) , war ein 36. Um so verbreiteter ist der Kult der A. in 
Heiligtum der A. mit einem friihen Goldelfenbein Lakonien, zunachst in Sparta selbst (das Mate- 
bilde des Pheidias (Paus. VLT 27, 1). Plutarch rial ist vortrefflich zusammengestellt und erlautert 
Arat. 32 erzahlt, als Arat die Aitoler aus Pellene von Sam Wide Lakonische Kulte, 1893, 48 — 62, 
getrieben habe , habe es zur Flucht der Feinde so dass wir uns hier auf einige Hauptsachen be- 
wesentlich beigetragen, dass eine gefangene Jung- 20 schranken diirfen). Auf dem Markt findet sich 
frau, die ein Aitolerfuhrer durch Aufsetzen seines A. ayogaia in Verbindung mit Zeus ayoQaZog und, 
Helmes als sein Eigentum bezeiebnet hatte, plotz- wie es scheint, Poseidon Asphalios, Paus. Ill 11, 
lich aus dem Artemistempel, wo sie gehiitet wurde, 9, beim Amtslocal der Bidiaeer ein Heiligtum der 
hervorgetreten sei. Nach dem Bericht der Pel- A. Keleutheia, das Odysseus nach Besiegung der 
leneer selbst habe die Priesterin vielmehr das andem Freier der Penelope im Wettlauf errichtet 
Bild der Gfittin selbst den Feinden entgegengc- haben sollte (Paus. Ill 12, 4), in der Nahe des 
tragen und sie damit in wilde Flucht getrieben. Haines des Poseidon Tainarios ein Bild der A., von 
Dieses Bild sei namlich so furchtbar, dass nicht den ersten Colonisten Tarents gestiftet (Paus. Ill 
nur kein Mensch seinen Anblick ertruge, sondern 12, 5), ein anderesBild sollTheras gestiftet haben 
auch Laub und Frucht vor ihm verdorre. Der 30 (Paus. Ill 15, 6), als Axiopoinos hat A. ein Heilig- 
Bericbt des Plutarch gent entschieden auf das turn, das Herakles nach Bestrafung des Hippo- 
Bild der Artemis, zu welchem aber der buschige koon gestiftet haben soil (Paus. Ill 15, 6), als 
Helm nicht passt. Da nun nach Paus. a. a. O. Ambulia geniesst sie einen Altarkult gemeinsam 
und Polyaen. VIII 50 das Heiligtum der Artemis mit Zeus und den Dioskuren , welche denselben 
und der A . benachbart waren, so kann bei Plutarch Beinamen fiihrcn (Paus. Ill 13, 6). Das Haupt- 
eine Verwechslung oder Unklarheit vorliegen, mog- heiligtum ist jedoch das der A. xoXiaxos, welche 
licherweise auch eine blosse Verderbnis, und wir nach dem Erzschmuck ihres Tempels unter dem 
wiirden mit O. Muller Kl. Schr. II 183 Plutarchs Namen Chalkioikos bekannt ist. Mythische Stifter 
Bericht auf ein alteres Idol der A. zu beziehen des Tempels sind Tyndareos und die Dioskuren, 
haben , das vielleicht in der von Pausanias er- 40 die prachtige Ausstattung erfolgte wahrscheinlich 
wahnten Krypta unter dem Bilde des Pheidias erst im 6. Jhdt. durch einen einheimischen Kiinst- 
fiir gewohnlich verborgen gehalten wurde. ler Gitiadas (Paus. Ill 17, 2). Die Darstellungen 

35. In Elis scheint alter A.-Kult nicht sehr der Bronzereliefs waren aus der Fiille der leben- 
verbreitet gewesen zu sein. Nicht deutlich sagt digen Sage geschopft, unter ihnen fand sich auch 
Pausanias V 3, 2, wo sich der Tempel der A. fir'/- der Leukippidenraub und die Geburt der A. Auch 
ti)q befand, doch wohl in der Nahe des Feldes das Tempelbild war von Erz. Ein Fest 'AMvaia 
und Flusses Badv (bezw. Vady), wo sie das Wunder mit. Wagenrennen bezeugt die bekannte Damo- 
verrichtete, das 'ihr den Beinamen verschaffte; sie noninschrift Rohl IGA 79. Auf der Burg befand 
soil namlich nach den Verlusten, welche Herakles sich ferner ein besonderes Heiligtum der A. se- 
der Bevolkerung beigefiigt hatte, die elischen 50 ydvrj, Paus. Ill 17, 4. 

Frauen auf ihre Bitte fruchtbar gemacht haben. Als Stiftung des Lykurg fur die Rettung^ seines 

Auf der Akropolis von Elis selbst war ein Heilig- einen Auges gait das Heiligtum der A. 6<p&a>.- 

turu der A. mit einem Goldelfenbeinbilde , das /.uns oder wohl urspriinglicher onideus (Plut. 

Paus. VI 26, 3 dem Pheidias, Plin. n. h. XXXV Lyk. 11. Paus. in 18, 2). 

54 mit grflsserer Wahrscbeinlichkeit dem Kolotes In der vielbesprochenen Rhetra Plut. Lyk. 6 

zuschreibt. Der Kult der A. Kydonia in dem wird Lykurg angewiesen, ein Heiligtum des Zeus 

spiiter verfallenen Phriia im Alpheiosthale wurde Syllanios und der A. Syllania zu errichten. Die 

von Kreta hergeleitet, Paus. VI 21, 6. In Olympia edite Altertumlichkeit der Rhetra unterliegt kei- 

erscheint in der Altarperiegese an funfter Stelle nem berechtigt en Zweifel. Anderungen des fiber- 
eine A. mit zweifelhaftem Beinamen (Laoitis?), 60lieferten Namens sind misslich. Eine Sillanyon 

an sechster A. Ergane, welcher auch die Phaidryn- wird in einer cpidaurischen Inschrift in der 2. Halfte 

ten, die Nachkommen des Pheidias, opfern, ehe des 3. Jhdts. nebst andern zwischen Epidauros 

sie sich mit der Behandlung der Zeusstatue be- und Korinth streitigen Ortlichkeiten von einem 

fassen, Paus. V 14, 5, ein Altar der A. Hippia megarischen Schiedsgericht den Epidauriern zu- 

neben dem des Ares Hippios wird V 15, 6 er- gesprochen, 'Eipr/fi. agx- 1887, 11. Collitz III 

wahnt. Einen Kult der A. Narkaia soil in Olympia 3025. Busolt Griecb. Gescb. I s 511, 1 mochte 

Narkaios eingerichtet haben, der auch den Kult diese Form in der Rhetra corrigieren.fJji . ^.'wjl 

seines Vaters Dionysos stiftete (Paus. V 16, 7). In der Landschaft sind hervorzuheben: Ein 



1979 



Athena 



Athena 



1980 



1981 



Athena 



Athena 



1982 



Bild der A. Pareia neben einem Heiligtum des Inschrift gestiftet haben, wahrend er den Poseidon 

S plus" mZ l^z^f* rY^ a - ^v uerst einsetzte ™ d Sffi£ an"; 

dien, Paus III <!0, 8; em Heiligtum der A. Ky- Begleitung versehen liess, in deren Geschlecht 

parissia auf der Burg von Asopos (Pans. Ill 22, das Priestertum erblich blieb Ein OUvenhain 

9); .auf der Burg yon Prasiai ein Bild der A. neben am Abhange der Burg von Lindos gait Kw 

d^j fusshohen mannhchen Statuetten mit spitzen tang des Nirens (AnthoL Pal. XV 11) Nach Pindar 

Huten (Pans III 54, 5); m Las ein Tempel der 01. VII 50ff. hatte A. den HeUaien selbst dte 

A. Asia von den Dioskuren nach der Ruckkehr K.nstfertigkeit verliehen BildweX zu schnitzen 

aus Kolchis gestrftet, wo A. Asia verehrt wurde welche lebenden und s"ch b~nL Sen 

K? "» Gyth on e ?PausTn .T^f M „"" *? " ^V^ V 55 *• a " ™ vSTd^efchtTn 
noch rnehrfach Der Knit W A ' A •T* ^ rhodisch «. Bildschnitzerzunft , mit deren Bei- 

nocnmeArlach. Der Kult der A. Alea zwischen namen verschiedene Gfltterbilder genannt werden 
Sparta und Therapne wurde bereits § 31 erwahnt. (vgl. Overbeck Schriftqu 40-55 w awTtenh 

„ lm f • Spartam ; Ch %P 1 mg ° P f ert beim Aaszu ? By..s.2M z fefehlt A./uhnZtschr f vg Sifrachf' 
zum Knege vor dem Verlassen der Landesgrenzcn I 193ff.). Noch Nikolaus vof Da^askoV fit 116 

STT.DiJn'sTat-f fr»i r n7e-lnd- 13 ' '" ^?F^ d «-ber die TelSn nAre a 

;«,. i 1* A " menst au \. , n , se n ln , des aegae- setzt, berichtet, sie hatten zuerst ein Bild der A 
ischen Meeres. Lediglich auf den siidlichen Ts^via verfertigt, indem er Vs Be iwort at 

A P ^ e BeSu n r d Eh ° d0S ^ derDieDSt ^/^^^^'^^^ 
T^irVT g j- c ^ , r, , 20 verfertigte A., sondern A. als Vorsteherin einer 

spaltete. Im benachbarten Knosos war ein dai- dition, welche die TelSn an k ffte der 

S ?utlf m ° n /v- GOtti " (P / US ; IX 40 ' 3 )- Aodischen Geschichte stelrTund von ihnen die 

vLhS 3 na / nd v P 7 nS ° S ^ A -, als Polias iscben K ulte ableitet, die urspruTlichere 
Sn CTG25^ 9^ r^ ^ ^ ? 80Pindar ersetzt ™ « die HeJTffi Tn 

Oleria fStenh B ;7 f^Dl f aPy 7 Tl-^ 51 «™-/i«r«ntUchen kunstlerischen Function, weil 

dieser Stadt ^rtl tJh^\f i T ^J 6 man den TelcWnen ™ einer barbarischen Zauber- 

£,w ^ M- J / aS Heil, g tum dor A. priesterzunft allerhand boshaften Spuk nachsaete 

Samoma oder Mmois auf dem samon schen Vor- Dageffen Dolemisch v M H„ i" nacnsagte. 

^f a^wsrs" &&&?£$£& 

fStrlb X 4 72?n H 10 m ZU E , ltfim d ? r Korybanten gas, wo cr mit dem des Zeus verbunde^war (Polyb 

(btrab. X 472 und wollten darauf eme Verwandt- IX 27 Polvaen VI 51 Dind YTTr Qft b„?„ii 

schaft mit den Rhodiern begrunden. Auch in der zu Ph d OLIl' 1-17 p 23 ™ 01 V 17 24 

orphischen Theogome erschien in Anlehnung an 40 p. 150). Auf Kvvros beStrt A bei Tdalinr ,Zlt 

K? lf% \ *\ Pfhrerin /or Kureten'und lompi ^ !&££ VeTtSge ^.u^S wu "en 

A^nnh t ^^ (frg - i 3 . 4 Abeh Lobeck sie war also wohl p <>lia.S Collit. I 60 62 S 

te P w S « 1); Z » S U " d A - m einem alten Wcihinschrift an A. aus Soloi ebd 17 Eine A 

iSwil Zot7t\SuJ & V n r n 'IV- T Priesteri "' *• V ° n gewissen Suhneriten den Nant 
T vVtn. ,, Kucker * 158 Itone die Gemahlm des incxxavoxQia hat, erwahnt in Soloi Plut quaest 

Sh B VZ T e ^ nnge A K 1 " K ° rl0n tJ "f/' gr - 3 ' De " behellnte K °P f der A - kommtrufig 
q!wt «{ + : Z 8 Z A -T, K ," res , ia wrehrt - Als vor auf Miinzen von Salamis aus dem 4 Jhdt 

e'de ^vTSrorS r ^StUM* EphCben " ^ " g T^ MgUr ' stehc " d Und -itojiSS: 
q« t bU ^l 1 '. 2 , 121 -. zen von Kition derselben Epoche. Vgl Six Revue 

38 In R h o d o s war zu Lindos ein beruhmter 50 numism. 1883, 249ff 

alter Kult der A. Das e.nfache Xoanon soil nach 39. Von den kleineren Inseln des aeraeisrhen 

gSte a Cer^rott d lT r i^ UC M ™ ^ ^™ habe " ™ "- -Site ErXung 
?6 Anollod fl if ^fo-lliv f Ma ^°/ P > a T m ( l es Kultes der A - Polias ist sie anfAmorgos 
lb Apollod. II 1 10, vgl Kallim. frg. 105. Diodor. OIG 2263 c. Bull. hell. XV 582, Ios Ross Inscr 

VII 39 S iZor fZ \ C " ^J^u , 01 - in ^ d - nr " 93 ' Kos BulL hel1 - »88L 220. ffine In! 

nach de7 Geburi I r P -«-• ^ w r 8 ? i' " SChrift V ° n Arkeshle auf Anlorgos ans der Kais «" 
nach der Ueburt der Gottm den Hehaden, den ze it erwahnt die A. 'hmvia und die ihr zu Ehren 

weth" Sr W G°«tr, der / n 1 1 V dass . di f n ^ n - ^ierten 7^, a Bull. ML XV 590. Der o£ 
weicne aer bottin zuerst opferten, sie bei sicli kalender von TTr.* Pnllit» TV QfiQ« ki i.„ *• \ 

fdt n E rc d n n ^T ne h n wh r r auf6oais ^ z ^ ^sss^sn 

n rphrf^h M- 1 -I' 6S ? P i e, i ' Wekh . es fortan einer koisc,ien lDi * hri ft aus dem Ende des 4. Jhdte 
m Gebranch blieb, wahrend Kekrops mit seinem Collitz IV 3637, 22 kommt A. Machanis nebai 

ubeTh^r S ^ {eHS M , rde r , Kh0te Zcus Machaneus'vor. Weihint hriftan A auf 
uberschuttetc Zeus nach Einsetzung des Kultes mit Astypalaia Bull hell XV 635 In Ionien tf Zl 

imaT n°S ?ge A (P ^^ 5 1 " VH I? 5 Vg i: ? hil ° 8tr - Kult der A - P^ ^ch^JSdJrd^hlbS 

Rr h„h ? )- >, A° h , K wT S °L' n , ach I)i0d - V wir daruber nur d11rfti & e Nachrichten In ErythnS 

Rectr, -f ^• A -, aIS i We ^f e l chenk ein ehernes besc hreibt Pausanias VH 5, 9 einen Tempel der 

Becken mit phomikischer (d. h. altertiimlieherj Polias mit einem thronenden Bilde des Endoios 



den Polos auf dem Haupte, in den Handen eine ler zu schrecken suchte, wie ja noeh Verg. Aen. 

Spindel. Vor dem Tempel standen Bilder der II 1 74f. von dem geraubten Palladion, wohl nach 

Chariten und Horen. In Chios erwahnt ein Heilig- einem Kykliker, ahnliche rsgara zu berichten weiss. 

turn der A. utohovxog Herodot. 1 160, einen Tempel In der attischen Vasenmalerei des 6. — 5. Jhdts. 

in Phokaia Xen. hell. I 3, 1. Paus. II 31, 6 (vgl. — aber auch schon an der korinthischen Kypselos- 

Bull. hell. I 1877, 84 nr. 17); der alte Tempel lade — ist der Frevel des Aias ein sehr beliebter 

war von Harpagos verbrannt worden, das Bild Stoff. Im s.-f. Stile ist das Palladion gebildet 

hatten die Phokaier nach Herodot. I 164 mit- wie die A. Polias auf den panathenaeischen Am- 

genommen. In ihrer Colonie Massalia nahm nach phoren, ausschreitend die Lanze schwingend, eben- 
Iust. XLIII 5. 6 der A. -Kult einen hervorragen- 10 so auf einer rhodischen Schale Journ. Hell. Stud, 

den Platz ein. In Milet wurde A. als Assesia ver- 1884 pi. 40. Auf jungeren Vasen wird es anti- 

ehrt (Herodot. I 19. Steph. Byz. s. 'Aoorjoog). Die quarisch richtiger mit geschlossenen Flissen ge- 

iasonische A. in Kyzikos wurde mit den Argo- bildet, auf noch jungeren ist es dann zum Teil 

nauten in Verbindung gebracht (Apoll. Rhod. I barbarisch costiimiert. Die Kunstler folgten je- 

955). In Teos wird ein Collegium der Panathe- weilen der allgemeinen Vorstellung, die man in 

naisten erwahnt CIG 3073, und von der te'ischen ihrer Zeit von einem Palladion hatte. Wenn Apol- 

Gliederung der Biirgerschaft nach nvpyoi stammt lodor IE 12, 3 berichtet, das troische Palladion 

jedenfalls in der te'ischen Colonie Abdera die A. habe in der Rechten den Speer, in der Linken 

isiisivgytn;, Hesych. s. v. Der Tempel der A. Polias Rocken und Spindel gehalten, so ist das ein archa- 
zu Priene wurde zur Zeit Alexanders in ionischem 20 istischer Pasticcio, der nach Ausweis der Miinzen 

Stile neu gebaut und von ihm geweiht, vgl. auch allerdings in Bion verehrt wurde (vgl. Posto- 

CIG 2904, ein Athenaion bei Ephesos Strab. XIV lakkas bei Schliemann Llios 713). Die Her- 

634. Den altesten Tempel in Asien zu haben, leitung des troischen Palladions aus Arkadien und 

riihmt sich Kyzikos, Anthol. Pal. VI 342, vgl. Bull. ihr romischer Ursprung wurde bereits § 32 be- 

hell. 1882, 613 (Inschrift). A. als landbesitzende sprochen. Eine merkwiirdige, schwerlich alte Sage 

Gottin in Halikarnass, Dittenberger Syll. 6. erzahlt Apollod. Ill 12, 3: A. noch in der Zucht 

40. Sehr schwer zu unterscheiden ist, wie weit des Triton habe im Kampfspiel dessen Tochter 

der Kult der A. in der Troas ursprimglich, wie Pallas getotet, nachdem Zeus diese durch Vor- 

weit unter dem Einfiuss des Epos entstanden ist. halten der Aigis vom Stosse abgehalten habe. Sie 
Die Angabcn des Epos historisch zu nehmen, geht, 30 habe dann in ihrer Trauer ein der Pallas ahnliches 

wie wir § 4 gesehen haben, nicht an. Der Frevler Xoanon hergestellt und mit der Aigis bekleidet 

gegen das Palladion Aias und der gliickliche Er- und dies Bild bei Zeus aufgestellt. Zeus habe 

beuter desselben Diomedes haben sicherlich bereits spater, als Elektra vor ihm zu dem Bilde fliichtete, 

in Kulten des Mutterlandes ihre Wurzel, und der dieses mitsamt der Ate zur Erde geworfen. Apol- 

Bittgang der troischen Matronen, der sich mit lodor erzahlt die Sage als Vorgeschichte desselben 

diesem Palladion nicht vertragt , ist eine ganz Palladions, das dem Ilos vom Himmel gefallen sei, 

junge Partie. Die Verbreitung des Kultus der A. als er auf dem Hugel der Ate eine Stadt grtinden 

Polias bei den am Epos beteiligten Stammen ge- wollte und um ein giinstiges Zeichen bat. Beide 

niigte, sie zur Stadtgottin von Troia zu machen. Geschichten haben jedenfalls urspriinglich nichts 
Sie ist ja weit weniger Troianerin als Apollon, 40 mit einander zu thun. Die Vorgeschichte scheint 

welcher in der Ilias wirkliche Localfarbe besitzt. — abgesehen von der fur Troia erfundenen Schan- 

Jedenfalls aber gab es fruh ein A.-Heiligtum an dung der Elektra — vielmehr dem athenischen 

der Stelle, wohin man den Schanplatz der troischen Palladion zu gelten, an dem iiber <p<hog axoy- 

Kampfc verlegte. Vor dem Heereszuge nach Hellas aiog gerichtet wurde. Von Ilos wird noch im 

opfertc Xerxes daselbst tausend Kflhe (Herodot. plutarchischen Corpus parall. 17 erzahlt, er sei 

VII 43), und der Jungfrauentribut der Lokrer mag erblindet. als er das vom Himmel gefallene Pal- 

weit friiher begonnen haben. Spater nahmen dann ladion aus dem brennenden Tempel gerettet habe, 

die Bewohner von Neuilion fur sich die Tradition und sei, nachdem er die Gottin versOhnt habe, 

in Anspruch (fiber den hellenischen Tempel vgl. wicder sehend geworden, d>g Aegxvttog ev nQibtq) 
Schliemann llios 680. Rossbach Arch. Ztg. 50 xrineow. Weitere Nachrichten lassen sich zu einer 

1884, 223; Fest der 'Mem Hesych. s. v. Athen. wahren Schauergeschichte combinieren. A. totet 

Vin 350 f., 'IXiaxa CIG 3599, Panathenaeen CIG ihren Vater Pallas, der sie schanden will (Cic. de 

ebd. und 3601). Da man allerorts Palladien von n. d. Ill 59) , zieht ihm die Haut ab und be- 

dem troischen ableitete , so hat dieses naturlich kleidet damit das Palladion (Clem. Alex, protr. 2. 

auch allerhand Sagen attrahiert, die moglicher- Arnob. IV 14. 16 Schol. n. Eustath. zu IL VI 

weise, urspriinglich anderswo heimisch, dem troi- 91. 92. Tzetzes ad Lycophr. 355). Diese Fabe- 

schen Sagenkreise angepasst wurden. Die Nach- leien gehen von der etymologischen Deutung des 

richten der Schriftsteller fiber das Aussehen des Wortes Palladion aus und haben zur Voraussetzung 

troischen Palladions sind ohne Wert, da sie jeden- nur das Grauen, das solche Gotterbilder erregten. 
falls von irgendwekhen archaischen oder archaisti 60 Von nnzweifelhaftem Alter ist das Athenaion 

schen Idolen abgeleitet sind, die die betreffenden bei Sigeion, dessen bereits Alkaios (frg. 32 Bergk) 

gerade fiir authentisch hielten. Das Epos wird gedachte, vgl. Herodot. V 95. 

weiter keinen Anhalt geboten haben, als dass das Friihzeitig scheinen auch barbarische Gott- 

troische Palladion stehend und bewaffnet gebildet heiten von den Griechen als A. gefasst und spater 

war. Dafiir, dass es ein stehendes Idol war, spricht dann auch verehrt worden zu sein. Von der Prieste- 

schon das Umklammern und Umreissen durch Kas- rin der A. im karischen Pedasos bei Halikarnass 

sandra, und moglicherweisc war auch erzahlt, dass wird erzahlt , dass ihr ein grosser Bart wuchs, 

die Gottin durch Bewegung der Waffen den Frev- wenn Gefahr drohte (Herodot. 1 175. [VIII 104]. 



1983 



Athena 



Athena 



1984 



Strab. XIII 611), was gewiss nicht auf griechi- 
schen Anschauungen beruht. 

In Laodikeia in Syrien soil einer A. ursprung- 
lich alle Jahr eine Jungfrau, spater eine Hirsch- 
kuh geopfert worden sein, Porph. de abst. II 56. 

Es liegt jedenfalls nur am Pehlen einer Perie- 
gese, dass unsere Kenntnis des A.-Dienstes im 
Osten so liickenhaft ist. Die Zeugnisse fiir Ver- 
breitung des Dienstes in hellenistischer Zeit, die 
fiir den Kult nichts Neues lehren, kOnnen hier 
nicht besprochen werden. Fiir Pergamon vgl. 
Jahrb. d. preuss. Kunstsamml. Ill 68. Bohn Tempel 
der A. Polias in Pergamon, Abh. Akad. Berl. 1881. 

41. Die grossgriechischen Heiligtumer lei- 
teten sich zumeist von troischen Helden ab. Als 
Stiftung des Odysseus gait das Athenaion auf 
dem Vorgebirge gegeniiber von Capri (Strab. I 22. 
V 247), nach Strabon III 157 hatte er sogar in 
Hispania Baetica einen Kult der A. Odysseia ge- 
griindet. Lueeria, im Lande der Daunier, leitete 
seinen Kult von Diomedes ab (Strab. VI 284). 
Den Kult der A. Eilenia bei Metapont sollte Phi- 
loktet gestiftet haben, Etym. M. 298 s. ElXevia. 
Lycophr. 950 dazu Tzetzes. Man zeigte dort die 
Werkzeuge mit denen Epeios das holzerne Pferd 
gefertigt haben sollte. In Siris bei Metapont war 
ein altes Palladion mit geschlossenen Augen. Die 
Gottin soil die Augcn geschlossen haben, als vor 
ihrem Bilde die Troer, welehe die Stadt gegrtin- 
det hatten, von den Ioniern niedergehauen werden 
([Aristot.] mirab. ausc. 106. Strab. VI 264), wah- 
rend nach Iustin. XX 2 (Lycophr. 978) die ioni- 
schen Siriten von den Achaeern im A.-Tempel 
niedergemacht wurden. Dass Siris von Anfang an 
achaeisch war und die troischen Grander nur aus 
dem Palladion, die ionischen nur aus einem an- 
geblichen Grab des Kolchos, das ursprunglich dem 
daunischen Heros Kalchas zukam, gefolgert worden 
sind, zeigt Be loch Herm. XXIX 604ff. Auch 
das dorische Herakleia, das an Stelle von Siris 
trat, behielt den Kult der A . als Polias bei ; Re- 
gulierung des heiligen Bezirks in den Tafeln von 
Herakleia IGI 645 n 22. Uber den etruskischen 
und rOmischen Kult s. den Art. Minerva. 

42. Schluss. Aus dieser Ubersicht fiber die 
Hauptstattcn alten A.-Kultes erhellt wohl, dass 
A. zum Gemeinbesitz der griechischen Stiimme 
gehort und, wenigstcns fiir unsere Erkenntnis, fiber- 
all gleich ursprunglich ist, wenn sie auch nicht 
uberall gleichmassig lieryortritt, was ubrigens zum 
Toil auf Rechnung der Uberlieferung kommt. Im 
Mutterlande gehflrt sie jedenfalls in Thessalien, 
Boiotien, Attika derselben alten BevOlkerungs- 
schicht an und reicht weit hinaus fiber diejenigen 
Schiebungen , an welehe die griechische Sagen- 
geschichte Erinneningen bewahrt hat. Nach der 
Einwanderung thessalischer Stamme in Boiotien 
besteht der Kult. den sie mitgebracht haben, neben 
dem alteinheimischen, wahrend in Attika sich die 
alten Verhaltnisse unvermischt behaupteten. So 
weit wir sehen kOnnen, ist aber auch der Kult in 
Achaia, Arkadien, Argolis und Lakonien gleich 
ursprunglich, auch wenn sich in Argolis aitolische 
Elemente den einheimischen zugesellt haben soil- 
ten. Der Versuch, die arkadischen Kulte und 
Sagen in argivische und boiotische Elemente zu 
zerlegen, muss als transcendent bewundert und 
zurfiekgewiesen werden. Nicht einmal auf altem 



Colonialgebiet lasst sich die Herkunft des Kultes 
mit einiger Sicherheit bestimmen. Den ionischen 
Kult von dem athenischen herzuleiten, fehlt jede 
Veranlassung, da der Ausgang der ionischen Co- 
lonisation von Athen eine, wenn auch alte Fiction 
ist. Bereits thessalisch- boiotische Stamme und 
ebensowohl achaeisch -messenische brachten ihre 
A. nach der asiatischen Kfiste mit. Die itonische 
A. scheint von Thessalien oder Boiotien aus nach 

10 Amorgos , vielleicht auch nach Kreta verpflanzt 
worden zu sein. Ebenso lasst sich der rhodische 
Kult nicht mit Sicherheit von einem mutterlan- 
dischen ableiten. Die Sage, dass Danaos ihn ge- 
stiftet habe, beweist wenigstens nichts fiir argi- 
vischen Ursprung. Sie musste sich von selbst 
ergeben, sofcald das argivische Element auf der 
Insel dominierte, wohl schon vor der endgfiltigen 
Dorisierung. Aber schon lange vorher konnen 
aiolische Colonisten, welchen die Gestalt des Kad- 

20 mos angehflrt, ihre A. vom Kopaissee nach Rhodos 
verpflanzt oder eine barbarische Gottin mit A. iden- 
tiflciert haben. Nicht einmal der Zug der rho- 
dischen Sage , dass Zeus nach A.s Geburt die 
Insel mit goldenem Regen iiberschiittete , kann 
mit Sicherheit als eine Entlehnung aus dem argi- 
vischen Danaemythos betrachtet werden (mit 0. 
Mii Her Kl. Schr. II 203), er ist in beiden Sagen 
gleich gut am Platz, ebenso wie Pind. Isthm. VII 
5, wenn Zeus die Alkmene besucht. Mit grOsserer 

30 Sicherheit lassen sich die grossgriechischen Kulte 
aus Achaia und Aitolien herleiten, und sicher ist 
der Kult von Kyrene der altboiotische. So ge- 
wahrt der Kult der A. ein ganz anderes Bild 
gleichmiissiger alter Verbreitung als z. B. der 
der Hera oder des Apollon. ,Keine griechische 
Gottheit ist in ihrer landschaftlichen Verbreitung 
dem Wechsel und der Veranderang so wenig unter- 
worfen wie A.' (S. Wide Lakonische Kulte 53). 
Es ist auch nicht bekannt, dass im Mutterlande 

40 eines der Hauptheiligtiimer Anspruch erhobe, der 
Herd eines andern zu sein. Die localen Sagen 
motivieren, unabhangig von einander, Eigenschaf- 
ten der Gottin oder die Verbindung, welehe sie 
mit andern gOttlichen oder heroischen Wesen ein- 
gegangen ist; aber auch, wenn diese sich an 
niehreren Kultstatten wiederholen, wie z. B. die 
Gorgosage, sind sie selbstandige Triebe einer Wur- 
zel, nicht in einem Kulte von dem andern entlehnt. 
Auch die Hauptattribute und Beinamen der Gottin 

50 sinil panhellenisch, und das Epos hat sie jedenfalls 
schon vorgefunden, nicht erst zur Herrschaft ge- 
bracht. Das Bild einer sehr ausgepragten gott- 
lichen Personlichkeit, wie es das Epos giebt, setzt 
ein langes Zusamnienleben der Gottin mit den 
Stammen ihres Volkes voraus, von jeder Fessel des 
Naturlebens und von jeder menschfichen Schwach- 
heit ist diese Gottin vOllig frei, und sie bleibt sich 
gleich durch die ganze Dauer des Heidentums, 
wie keine andere Gottheit des Olymps. Weder 

60 die religiose Mystik vermag sie in ihre Nebel zu 
Ziehen, noch die Poesie eines galanten Zeitalters 
ihre Hoheit zu mindern, sogar die allegorische 
Deutelei entfernt sich nicht allzuweit von Homer 
und von dem frommen Glauben, wenn sie in A. 
die persongewordene Vernunft entdeckt. Wo uns 
A. zuerst entgegentritt, ist sie bereits das Product 
einer hohen geistigen Kultur. Die missliche Auf- 
cabe der Wurzel und Entwicklune dieses har- 



1985 



Athena 



Athena 



1986 



I 



monischen Gebildes nachzuforschen, hat daher be- 
sondere Schwierigkeiten. Indessen muss versucht 
werden, das homeriEche Bild der Gottin durch 
die Analyse der Sagen, der Kulturverbindungen, 
der Attribute und Beinamen zu vervollstandigen 
und nach MOglichkeit Kern und Fortentwicklung 
der Gottervorstellung zu unterscheiden. 
III. Panhellenische Sagen und Rudi- 
mente altester gemeinsamer Kultvor- 
stellungen und alteste Attribute. 
43. Zu den altesten und am allgemeinsten ver- 
breiteten GOttersagen der Griechen gehort jeden- 
falls die von der Geburt der A. Der erste, der 
das Wunder ausffihrlich erzahlt, ist Hesiod in der 
Theogonie 886—900 und 924—926. Danach fiihrte 
Zeus als erste Gattin Metis, die weiseste der Got- 
tinnen, heim, aber bevor sie A. gebaren konnte, 
verschlang er sie, nachdem er sie mit schmeicheln- 
den Worten bethort hatte, weil ihm Gaia und 
Uranos geweissagt hatten, sie wiirde sonst nach 
der A. einen Sohn gebaren, welcher fiber die 
Gotter herrschen wiirde. Deshalb verschlang Zeus 
sie vorher, damit ihm die GOttin Gutes und BOses 
anzeigen mochte. Nachdem Hesiod dann andere 
Eheschliessungen des Zeus, bis zur letzten mit Hera 
und die daraus hervorgegangencn Kinder geschil- 
dert hat, erzahlt er v. 924, wie er selbst (allein) 
aus seinem Haupte die kriegerische A. geboren 
habe, und wie dann Hera grollend ohne Umar- 
mung don kunstvollen Hephaistos gebar. Eine an- 
dere Fassung des Mythos giebt ein grOssercs Theo- 
goniefragment aus Chrysipp bei Galen de Hip- 
pocr. et Plat. dogm. Ill 8 (III 350 K.). Bergk hat 
diese zum Ausgangspunkt einer gehaltvollen Unter - 
suchung gemacht ,Die Geburt der A.' (Jahrb. f. 
Philol. LXXXI 1860 = Kl. phil. Schr. II 635ff.). 
Hier wird in der Hauptsache erzahlt: Infolge dieses 
Streites gebar Hera den Hephaist, Zeus aber lagerte 
sich zu Metis, der Tochter des Okeanos und der Te- 
thys, die er betrog, obwohl sie sehr klug war. Sic 
mit den Handen ergreifend, versenkte er sie in sei- 
nen Leib, aus Furcht, sie mOchte etwas gebaren, das 
gewaltiger sei als der Blitz. Sie aber gebar (xv- 
oaro) sogleich die Pallas Athene und diese gebar ans 
Licht (frtxte) der Vater der Gotter und Menschen 
nag y.0Qv<frjv Tghcavos in 5y&ji<siv xoTafioTo. Uber- 
fliissig ist sodann v. 13 — 15 : .Metis, die Mutter 
der A., die Weiseste unter den GOttern, sass unter 
den Eingeweiden des Zeus verborgen' und sicher 
spiiterer, thOrichter Zusatz v. 16—19, dort habe 
sich die geschickte Themis zu ihm gelagert und 
die Aigis verfertigt, mit welcher A. dann geboren 
wurde. Mit dieser Variante beruhrt sich der der 
hesiodischen Art nahestehende Hymnus auf den 
pvthischen Apollon v. 129ff. : Hera liabe einst im 
Zorn auf Zeus den Typhaon allein geboren, nach- 
dem dieser ohne sie die A. geboren habe h> xo- 
ov<pij. Im folgenden beschwert sich Hera vor den 
GOttern, dass Zeus ohne sie die herrlicbe A. ge- 
boren habe, wahrend ihr Sohn gebrechlich sei unter 
den GOttern, so dass er von ihr selbst in das Meer 
herabgeworfen worden sei (133—140 ; der Sinn er- 
fordert, dass Hephaist gemeinsamer Sohn des Zeus 
und der Hera ist; v. 139 endigte auf airy, der 
darauf folgende Vers auf avrrj, wodurch er dann 
ausgefallen ist, vgl. Bergk Gr. Litt.-Gesch. I 
160). Der kleine 28. homerische Hymnus lasst 
A. in vollem Waffenschmuck aus dem Haupte des 

Pauly-Wissowa II 



Zeus entspringen, laut schreiend, worauf die Erde 
drOhnt, das Meer emporsteigt, die Sonne still- 
steht, bis sie die Waffen ablegt. Wenn nach den 
Apolloniosscholien IV 1312 gesagt wird, Stesicho- 
ros (frg. 62) habe die A. zuerst bewaffnet geboren 
werden lassen, so wird der kleine Hymnus igno- 
riert, nicht etwa fur jttnger gehalten. Pindar 01. 
VII 35 erzahlt zuerst, dass Hephaistos das Haupt 
des Zeus mit dem Beil spaltete, um ihn von A. 
10 zu entbinden. Nach Musaios in den Schol. Pind. 
01. VII 66 (frg. 8 Kinkel) und bei Philod. n. 
svo. 59 fiihrte Palamaon den Streich, in Sparta 
gait Hermes als der Entbinder nach dem Relief 
des Gitiadas und Sosibios bei Philod. a. a. 0., 
nach Euripides Ion 452 war es Prometheus. Jeden- 
falls ist die Geburt aus dem Haupte des Zeus im 
6. Jhdt. die allgemein herrschende, wie auch zahl- 
reiche Kunstdarstellungen beweisen. 

44. Bergk glaubt nun, dass sich dieser Vul- 
20 gata gegeniiber Reste einer urspriinglicheren Auf- 
fassung in der chrysippischen Theogonie und in 
dem Apollonhymnus erhalten haben, und jedenfalls 
muss man ihm zugeben, dass man die Uberliefe- 
rung jtaQ Koqv<fi)v und h xoQvcpy nicht andern 
darf. Sein Versuch aber, allgemeine Vorzfigc der 
chrysippischen Fassung vor der in unserer Theo- 
gonie erhaltenen nachzuweisen, welehe jene wo- 
mOglich als echter hesiodiscb erscheinen lassen 
kOnnten, beruht auf der falschen Voraussetzung, 
30 dass erst Onomakritos und Genossen den Text 
unserer Theogonie im wesentlichen festgestellt 
hatten, so dass Spatere noch ursprunglichere Fas- 
sungen batten finden kOnnen (Bergk Kl. Schr. II 
641ff. ; vgl. dagegen fiber Einheit und Erweiterungen 
der Theogonie A. Meyer De compositione theog. 
Hes., Berl. Diss. 1887). Nun hat A. Meyer a. a. 0. 
88ff. allerdings fiberzengend nachgewiesen , dass 
echt hesiodiscb von der ganzen A.- Geburt nur die 
Verse 924—926 sind, dagegen 886—900 von dem 
40 Interpolator der Theogonie herrfihren und mit Bc- 
nutzung der von Kronos handelnden Partie theog. 
468ff. und anderer echter Partien gedichtet sind. 
Da aber der echte Hesiod offenbar ebenso wie 
der Apollonhymnus annimmt, dass A. ohne Mutter 
geboren sei, so ist die ganze Metispartie apo- 
krypb. Es ist nicht wahrscheinlich, dass ttber- 
haupt etwas echt Sagenhaftes dieser Partie zu 
Grunde liegt, dass etwa ein Compromiss vorliege 
zwischen einer Sage, wonach Metis in gewOhn- 
50 Hcher Weise von Zeus die A. geboren habe, und 
der Hauptgeburt durch Zeus allein . Vielmebr liegt 
von Anfang an wohl eine frostige Speculation vor, 
die besondere Weisheit des Zeus und der A. zu 
motivieren, die vielleicht gar nicht alter ist, als 
die orphische Verschlingung des Metis -Phanes- 
Erikapaios durch Zeus. Beiden Speculationen ist 
der Kannibalismus des Kronos, der echt sagen- 
haft ist, Vorbild. Dann ist aber die Frage von 
untergeordneter Bedeutung. ob die chrysippische 
60 Theogonie den interpolierten Hesiod vor Angen 
hat oder nicht, obwohl die Benutzung wahrschein- 
lich ist. Indessen ist die Metisgeschichte fur 
Bergks Auffassung nicht von grundlegender Be- 
deutung; nur lassen sich aus ihr keine Grunde 
fur die Vorzugliehkeit seiner Quelle herleiten. Der 
alteste Gewahrsmann, Hesiod, lasst v. 924 A. Ix 
xecpaXij? des Zeus geboren werden, der nicht viel 
jungere Apollonhymnus iv xoQvipfj, der Theologe 



1987 



Athena 



Athena 



1988 



des Chrysipp jioq' xoqv^v. Audi wenn man, wie Mayer in Roschers Mythol. Lex II 1524 1540 
die i Herausgebei • thun, im Apollonhymnus die Uber- eingeschlagen, nur dass er irrtfimlich die dem Kro- 
lieierung andert, wurde ja nichts der Moglichkeit nosmythos nachgebildete Verschlingung der Metis 
im Wege stehen dass in einem einzelnen Punkte fiir eine gleichwertige Parallele zu diesem halt, 
erne spate schlechte Quelle Urspriinglicheres, sagen ,Das Princip ist fiberall das gleiche : das Verbergen 
haftEchteres bewahrt hatte, als Hesiod. Bergk dient nur dazu, die Art des Hervorgehens und 
mmmt also an, dass die Geburt aus dem Haupte Entstehens vorzubereiten und zu erkliiren Weil 
des Zeus eino spiitere Sagenbildung sei, wogegen die Palladien als vom Himmel gefallene Bilder 
m dem Ausdruck jtag' xoqv^v noch eine Erinne- der Pallas galten, darum musste Zeus die Gottin 
rung an die ursprungliche Sagenform erhalten sei. 10 zuvor im Keiine verschlungen baben So wird der 
Diese HOQvyri sei eigentlich der Gipfel des zuerst Meteorstein , welcher die Rhea und Astarte ver- 
ubenrdisch gedachten Getterberges, auf welchem korpert, nachmals der Statue der Gottin in den 
der Gotterstrom Triton oder die Quelle Trito ent- Mund gegeben. War hier ein zur Erde geflogener 
springe Zeus habe das Haupt des Berges mit Stern gemeint, so steUte sich anderwarts unwider- 
dem Blitze gespa ten und dadurcb sei gleiebzeitig leglich heraus (§ 46), dass der pahvkos, den Kronos 
mit clem yuell A. entsprungen, gewissermassen verschluckt, einen Donnerstein bedeutete' (a. a 0. 
als Geist des Quells Nach dem Quell Trito heisse 1540). In der That ist der Zeus, der die A. aus 
sie Intogeneia Noch alter sei die Anschauung, seinem Haupte gebiert, noch der ,Vater Himmel', 
dass das himmlische Wunder sich bei jedem Ge- aus dem die Palladien herabfallen, in derselben 
witter wiederhole (S. 656). Bergk ist auch ge-20halben unklaren Personification gedacht, wie der 
neigt, die antike Glosse xqixd, = xeq>aXr h fiir die Uranos bei Hesiod , der zugleich der beste Sitz 
Hesych verschiedene Gewahrsmanner und verschie- der Getter ist und doch wie ein Mensch Kinder 
dene Dialekte anftihrt, nicht, wie die meisten, fur zeugt, aber auch da, wo er als handelnde Person 
emtacn aus der Vulgata des Geburtsmythos heraus- auftritt, wiedcr das Beiwort aozeotei; fiihrt (theog 
gesponnen anzusehen, sondern glaubt, xqixw habe 463). Ahnlich hat auch bei Homer die Eos zwfr 
ursprunglich das Quellhaupt bedeutet, mid erst Finger, wie ein Madchen, aber verbreitet sich zu- 
durch allmanliche Verdunkelung der Vorstellungen gleich als Naturerscheinung fiber die ganze Erde. 
vom GOtterreiche und durch fortschreitenden An- ,A. wird aus dem (zerspaltenen) Haupte des Zeus 
tnropomorphismus sei aus dem Haupte des Gotter- geboren' ist also die phantasicvolle Deutung einer 
?KA g £ U "l des L Q uells das des z eus geworden (S. 30 Naturanschauung. Im Gewitter dachte man sich 
b54I.) .Die Deutung des A.-Mythos erweitert das Haupt des Himmels gespalten und daraus mit 
Bergk dann zu emer inhaltsreichen Untersuchnng glanzenden Waffen und lautem Schlachtruf eine 
uber das GOtterland und seine Erscheinungen, himmlische Jungfrau herabfahren. Als Bfirgschaft 
namenthdi den Gfltterstrom. und Pfand dieses himmlischen Ereignisses ver- 
• ^-Wir konncn hier auf die schwierige' Prage ehrte man ursprunglich Steine, welche man vom 
nicht eintreten ob ein ideales Gotterreich und ein Himmel gefallen glaubte, wie in Akarnanien ein 
iiberirdiscner Gottcrberg oder die Localisierung soldier vielleicht geradezu mit 'Adavdg Aiog be- 
der botter und ihrer Sagen an den Statten ihres zeichnet war (§ 26; der Glaubc an solche Steine 
rsaturwaitens mid ihres Kultus ursprunglicher sei. beschrankt sich naturlich nicht auf die seltenen 
Wanrscheinlicn ist eine allgememe und disjunctive 40 Meteoriten, sondeni man hielt den Blitzstrahl fiir 
i ragstellung nberhaupt falsch. Soviel steht fest, korperlich und fand in dem Pall von Meteorstei- 
dass zwar fur einige griechische Gottheiten das nen eine willkommene Bestatiguug dieser Auf- 
chtnomscbe Wesen sehr alt und fiir uns urspriing- fassung; fiber Donnersteine vgl. J. Grimm Deut- 
licn ist, dass es aber auch HimmelsgOtter giebt, sche Myth. 3 1170ff. Mannhardt Germ My- 
rtle man sich stets aus fiberirdiscber Feme wirkend then passim, Index s. Donnerkeil) Als man dann 
dachte und zu dicsen gehort vor allem Zeus. Dar- zu ikonischer Darstellung der Gotter fortschritt, 
aus lolgt aber keineswegs, dass seine Wirksam- schrieb man den altesten Palladien denselben wun- 
keit sich auf ein ideales Gotterlocal beschriinke, derbaren Ursprung zu. Vermutlich nahm man ur- 
seme ITiaten sich nur in unerreichbarer Feme ab- sprfinglich fiberall . wo ein solches Bild verehrt 
spielen. Die himmlischen Vorgange beschaftigen 50 wurde , das nicht von einem andern Heiligtum 
den naiyenMenschen zunachst als segensreich oder herstammte, eine Geburt der A. an, samt der 
verderbheh undwenn die Erfahrung lehrte, dass sonstigen Scenerie des gottlichen Ereignisses. Der 
der iilitz bald hier, bald dort einschlagt und vor- himmlische Quell, der bei dieser Gelegenheit ent- 
iichinlich die Hauptcr der Berge beruhrt, was springt, deutet wohl audi in seinem Namen prag- 
konnte dann dazu veranlassen, einen sinnlich greif- nant auf die Spaltung des Himmelshauptes , der 
baren Vorgang auf einen unsichtbaren Himmels- Name Triton wird von Bergk a. a. O. 655 mit 
berg zu verlegen? Wenn dann ferner der Him- Recht mit urodco xixqwoxco zusammengebracht 
melsberg und -strom missverstandlich an verschie- (Herodot. IV 158 heisst es von einem Ort mit 
denen concreten Punkten localisiert wurde, so war Quelle bei Ira.sa in Libyen: Irxav&a ya L > 6 ovoa- 
dochum so wemger Anlass, die Bedeutung xo^ij 60 <•<« xex Qn rai). Es ist nicht eine Trubung einer 
als tferggipfel zu vergessen und dafiir das Haupt reineren Vorstellung, wenn man einen concreten 
des Zeus zu setzen. Anthropomorphistisch ist die Quell als himmlischen fasst , sondern es ist die 
Geburt aus dem Haupte eines Mannes nun vol- natiirliche Auffassung, wenn man die eigentliche 
lends nicht. Eine so groteske Vorstellung kann Quelle in die Wolken vcrlcgt, aus denen alle Quel- 
sich nur jfingeren Anschauungen zum Trotz be- len gespeist werden, und ebenso naturlich ist es, 
Jiauptet haben. Gerade die Quelle dieses Mythos das Gewitter als den eigentlichen Geburtsact der 
Iiegt weit vor der ausgebildeten Anthropomor- Quellen zu fassen. 
phose. Den Weg zur richtigen Deutung hat M. 46. Es ist nicht die einzige fromme Auffa^un"' 



1989 



Athena 



Athena 



1990 



des Gewitters, dass Zeus, der Vater Himmel, aus haften Charakter der Gottin deutlicb auszudrucken, 

seinem Haupte eine gOttliche Tochter gebiert, ein- was nur in menschlicher Gestalt moglich war. 

facher und mindestens gleich alt ist der Glaube, Man setzte zuerst auf einen Pfabl ein behelmtes 

dass er im Blitze selbst zur Erde herabsteige. Haupt und gab ihm Arme mit Schild und ge- 

Auch dafiir glaubte man Belege in himmlischen schwungenem Speer. Die Aigis ist ursprunglich 

Steinen zu besitzen. Ein Stein von Mantinea nicht plastiscb ausgedruckt worden, sofern man 

wird als Aidg Kegavvo bezeichnet (Bull. hell. II nicht unter homerischem Einfluss den Schild da- 

515. Rohl IGA 101. Cauer Del. 2 447), schwer- runter verstand, doch ist sehr wohl mOglich, dass 

lich, wie F o u c a r t und R e h 1 meint, auf ein Grund- die Bekleidungscaerimonien ursprunglich als Ein- 

stfick, sondern wohl nur auf den Stein selbst be- 10 hfillcn in die Aigis gemeint waren. Auch von 

zuglich. Aber selbst wenn Rohl recht hatte, diesen durch Menschenhand hergestellten halb- 

wfirde in diesem Zeus jedenfalls mit dem Donner- anthropomorphen Palladien hielt sich hartnackig 

keil identificiert. Uberzeugend ist auch der Zeus der Glaube directer himmlischer Herkunft, und ein 

xawWira? bei Gythion (Paus. Ill 22, 1) von Wide Rudiment der alten Anschauung ist es, wenn 

(Lak. Kulte 21) hierhergezogen und von der Wur- noch im 7.-6. Jbdt. oder spater eine A.-Statue 

zel Tin- xmx- abgeleitet worden, es ist ein herab- des Dipoinos und Skyllis vom Blitze getroffen, 

gefallener Zeus (merkwurdig dicht, aber energisch d. h. gleichsam von der Gottin bezogen wird 

geht M. Mayer a. a. O. 1541 an der richtigen (Plin. n. h. XXXVI 10). Ebenso erklart es sich 

Deutung vorbei). Der bei Delphi verehrte, von aus dem Glauben an die gottliche Herkunft der 

Kronos ausgespieene Stein (Paus. X 24, 6) stellt 20 Palladien, wenn ihnen vor allem allerhand Mirakel, 

ursprunglich auch einen Zeus vor, der vom Him- welche Belebtheit voraussetzen, zugeschrieben wer- 

melsgotte Kronos ausgespieen ist. Ein Betrug der den (vgl. Chava nnes De Palladii raptu, Berl. 

Rhea wurde daraus erst gemacht. als man jenen Diss. 1891, 59). 

Steinkult nicht mehr verstand. Der akarnanische 47. Wir koimen uns jetzt bei dem Ergebnis 

Stein mit der Inschrift 'A&avas Aios, der unbe- beruhigen, dass die Vulgata fiber die mutterlose 

arbeitet ist, wird wohl auch nicht einen heiligen Geburt der A. aus dem Haupte des Zeus die echte 

Bezirk bezeichnen, sondern den Stein selbst als <alte Sage ist. Und dass diese weit alter als 

gOttlicher Herkunft, wobei sich vielleicht ein Homer ist, ist ausser allem Zweifel, schon weil 

Schwanken der beiden besprochenen Vorstellungen sie sich mit der homerischen Anschauung von den 
zeigt. Spater errichtete man dann an Orten, wo 30 Olympiern sehr schlecht vertragt. Sie wird in- 

der Blitz eingeschlagen hatte, dem Zeus xaxai- dessen schon in der Ilias vorausgesetzt V 875. 

pdttjs einen Altar, wie ein solcher sich mit dem 880, wo Zeus sagt, cr selbst habe A. geboren, 

A.-Kult verbunden z. B. in der Akademie fand. und die Beiworte dfiQifio^dxQt] und rQitoyhma 

Sehr leicht kann vielerorts der aberglaubisch als werden allgemein mit Recht auf die Gelmrtssage 

Sitz oder Teil des Gottes verehrte Stein in den bezogen, wenn Herkunft und Bedeutung auch den 

Altar fibergegangen sein. Den Namen Fetisch- einzelnen Dichtern nicht immer bewusst gewesen 

stein mOchte ich nicht gebrauchen, weil ein wesent- sein sollte. Auch das Beiwort yXavx&ms mag 

liches Merkmal des Begriffes fehlt, namlich die sehon zu diesem altesten Vorstellungscomplex ge- 

Moglichkeit, dass der gottliche Geist das gewahlte hdren. Diejenigen Stellen, an welchen statt ex 
Object verlasst und dies dadurch wieder tot und 40 xnyalijg nag xoQvyr/v oder iv xogvtpfj gesetzt 

miheilig wird; doch herrscht hier und noch in wird, welcheBergk fur altertumlicher halt, gehen 

dein alteren ikonischen Dienste dieselbe Unklar- dann wohl zum Teil auf rationalistische Umfor- 

heit der Grenze zwischen Gottheit und Sitz oder mung des wunderbaren Mythos zurfick, zum Teil 

Ausdruck der Gottheit wie in der Vorstellung des vielleicht auch auf die Ambition gewisser Locale, 

Zeus als HimmelsgewOlbe und geistiger Person- wo man die xoQvyt], wo die Geburt erfolgt sein 

lichkeit. Die Litteratur fiber Gottersteine im all- sollte, zeigte. Wenn Chrysipp die Verse, die cr 

gemeincn ist gut zusammengestellt bei M. Mayer anfuhrt, als hesiodisch citiert gefunden hat, so 

a. a. O. 1522f.; vgl. noch Six Athcn. Mitt. XIX lenkt sich der Verdacht auf einen Mann wie den 

340ff. schwindelhaftenPs.-Epimenides, den nach Bethes 
Ein weiteres Merkmal haben die Zeussteine 50 Nachweis (Herm. XXIV 402ff.) Diodor im ffinf- 

mit den Palladien gemeinsam. Hauptsachlich dem ten Buche benfitzt, und dessen Art, Hesiodcitate 

delphischen Stein kommt der Name §ahv).og zu. zu falschen, kiirzlich Leo Hesiodea (Gottingen 

Dies wird nun, wie M. Mayer a. a. O. 1524 aus- 1894) 20ff. beleuchtet hat. Alle von der Zeusge- 

fiihrt, von Hesych. s. v. und Bekker Anecd. I 84 burt abweichenden Genealogien der A. sind junge 

(222) mit Recht von dem kretischen Worte /iahtj und wertlose Speculationen. Wenn Herodot ihr 

abgeleitet, das Ziege und Ziegenfell bedeutet. IV 180 den Poseidon und die TqixcovU tiprn zu 

Auch der Zeus Kaaiog ist ein /iefiaX/.mueyo;, und Eltern giebt, so beruht das auf Umdeutung irgend- 

in Seleukeia wechselt die Bezeichnung Kasios mit welcher libyscher Gfitter. Der Gigant Pallas als 

xseavnoe (Belege bei Mayer 1525). Man dachte Vater (Cic. de n. d. Ill 59. Lykophr. 355) soil 
sich also die Steine , welche Zeus im Gewitter 60 den Namen Pallas und die furchtbare Wirkung 

schleudert, in ein Ziegenfell, welches man in der der Palladien erkliiren. Die Gottin Koryphe als 

Wetterwolke erblickte, gehullt, und ahmte viel- Mutter der A. (Cic. a. a. 0.), welche man im 

leicht im Kultus von Donnersteinen diese Um- arkadischen Kleitor localisierte , ist ein Product 

hiillung nach (in Delphi Bekranzung mit Wolle?). desselben Rationalismus, welcher die von Bergk 

Daraus hat sich dann die schreckliche Waffe der hevorzugten Lesarten hervorgebracht hat ; ganz 

Aigis gebildet, welche A. ebenso wie Zeus zu- apokryph, wohl nur aus einem Beinamen der Gottiii 

kommt. Man scheint nun bei A. besondcrs frfih erschlossen, ist Hephaistos als Vater der A. bei 

das Bcdiirims empf'unden zu haben, den welir- Clemens Alex, protr. 2, 28. 



1991 



Athena 



Athena 



1992 



48. Gewiss alt, wetin auch nicht notwendig der Gcwittergottin aufgefasst worden sei. In der- 

zur urspriinglichsten Ponn des Mythos gehorig, selben Richtung liegt die Vermutung A. Kuhns 

ist die Beihiilfe eines himmlischen Schraiedes zur (Ztschr. f. deutsche Myth. Ill 391), der als Segel 

Geburt der A.; im Kunsthandwerk des 6. Jhdts. aufgefuhrte Peplos solle an die Wolken als himm- 

ist sie stehend, und wenn sie in der Litteratur lische Schiffe erinnern. Weiter soil sich dann aus 

tei Pindar zuerst auftaucht , so ist das zufallig. dem Spinnen und Weben der Begriff der Klug- 

Heaiod hat diesen Zug vielleicht nur deshalb heit als eines geistigen Webens entwickelt haben. 

unterdriickt, weil er den Hephaistos, dem vor- Eine derartig ins einzelne gehende Natursymbolik 

nehmlich diese Eolle zufallt, jiinger als A. ge- ist fur naiv-phantasievolle Zeiten nicht wahrschein- 
macht hat (Varianten oben § 43). Die Sage wird 10 lich, vertriigt sich auch schlecht rait der schreck- 

ihre Wurzel haben in der besondern Verchrung lichen Wirkung der Aigis, die ja nach Ansicht 

der A. durch alte Schmiede- und Handwerker-, derselben Mythologen das Gewand der A. ist 

vomehmlich Bildschnitzerziinfte, welche sich aus Wenn sich der Begriff der Ergane ursprunglich 

der Wichtigkeit des Feuers fur diese Gewerbe auf dem Boden der alten Handwerkerziinfte ent- 

und dessen natiirlicher Herleitung vom himmli- wickelt hat, so ist die Beschutzerin der weib- 

schen Feuer erklart. MOglicherweise hatten diese lichen Arbeit wohl vornehmerer Herkunft, da 

Ziinfte lrgendwelche Kultriten, welche die Rolle Spinnen und Weben ursprunglich Obliegenheit der 

lhres mythischen Archegeten Hephaistos, Prome- Hausfrau sind. Dieselbe A. , welche im Kampfe 

theus, Palamaon bei der A.-Geburt nachahmend dem Odysseus beisteht, hilft seiner Gattin in ihrer 
darstellten, um dadurch denselben Himmelssegen 20 Sphare, und nach dem Bilde ihrer Verehrer kommt 

wie bei dem erstmaligen himmlischen Ereignis A. auch die Klugheit zu. Wer fur diese Eigen- 

herabzurufen , wie Furtwangler Arch. Jahrb. schaft noch eine besondere Motivierung brauchte, 

VI 117ff. von den verwandten Kyklopen wahr konnte sich fiiglich bei der Vererbung vom himm- 

scheiulich gemacht hat, dass sie und ihre mensch- lischen Vater Zeus beruhigen. Die rein praktische 

lichen Nachfolger im Friihjahr das Haupt der Klarheit, welche A. auszeichnet, ist charakteristisch 

Gaia durch Hammerschlage erweichten und zu fur die menschliche , nicht fur die himmlischc 

schaffendem Lebcn weckten. Dazu kommt, dass Sphare, in der sie gewachsen ist. Sie hat wedcr 

diese Ziinfte die altesten Gotterbilder ge.fertigt mit der Weisheit der Musen, noch mit dem Gc- 

haben und dass das Palladion jedenfalls zu den spinst der Moiren , dem Gewebe der Walkuren 
alleraltesten Gotterbildcrn gehort, wenn es nicht 30 oder Norncn das geringste zu thun. 
geradezu das alteste ist. Da die-altesten Gotter- 49. Eine zweite panhellenische Sage, welche 

bilder nun durchweg nicht als blosse Abbilder, mit der Naturanschauung von der Geburt der A 

sondern wunderthatig gcdacht sind, so haftet auch im Gewittcr verwandt ist, ist die Gigantomachie- 

aii lhrcn Verfertigern der Geruch einer zauber- sage. Ihrc allgemeine Verbreitung iiber Hellas 

priesterlichen Macht und Weisheit, wie dies in wird namentlich durch die Kunstwerke bereits des 

der Uberheferung uber die rliodischen Tclchinen 6. Jhdts. bewicsen (s. u. § 61). In den Giganten ist 

am dcutlichsten ist, welche ja audi in besondcrs der Begriff erdgeborener.himmelsturmenderMachte 

engem Verhiiltnis zu A. stchen. Sehr bezeichnend mit dem jungeren gottloser Volkcr der Urzeit zu 

ist hicrfiir die bei Plinius n. li. XXXVI 9 eizahlte sammengeflossen. In der Litteratur werden diese 
Geschichtc, wie die daidalidischcn Bildschnitzcr 40 Gestalten des Volksglaubens lange Zeit (lurch die 

aus Kreta nur mit Hiilfe gottlicher Schrecknisse der theogonischen Speculation angchorige Titano- 

und Zeichen in Sikyon Fuss zu i'assen verniogen. machie in den Hiiitcrgriind gedrangt. Als Object 

Gerade die verschiedenen Benennungen des himmli- der Gottersage wird die Gigantomachie wohl zu- 

schen Geburtshelfers lassen wohl darauf schliessen, erst bei Xenophanes frg. 1 v. 21 erwahnt Volks- 

dass jener Zunftkultus noch an vielen Orten leben- tiimlich behauptete sie sich alle Zeit und haftete 

dig war. Von hier aus ist A. zur e.gydrt] gewor- vomehmlich an Gegeuden , welche die Spuren 

den zunachst wohl fiir die Arbeiten in Erz, Thon grosser elementarer Umwalzungen zeigten , vor- 

und Holz, dann auch fiir die weiblichen Arbeiten nehmlich die Euboeer trugen zu ihrer Verpflaii- 

der Hausindustrie. Patronin der Wagenbauer ist zung z. B. nach der Chalkidike und Cumae bei. 
A. bereits im homerischen Aphroditehymnus 13. 50 Den altesten zusaniinenhangenden Bericht giebt 

Von diesen Kulten aus hat sich auch, aber schwer- Apollodor I 6. 7. Neben Zeus und Herakles spielt 

lich in alter Zeit, die attische Sage von der Lieb- in diesem Kampfe A. durchaus die Hauptrolle- 

schaft des Hephaistos gebildet. Die A. 'Hqatozia ihr Hauptgegner ist meist Enkelados, der ,Liir- 

UA I\ p. 64 ist schwerlich eine alte Bildung mende' (nach Hesych. s. v. auch Beiname der A 

(uber das rclativ spate Eindringen des Hephaistos selbst) , auch Pallas wird als solcher genamit 

m Attika vgl. jetzt v. Wilamowitz Gfitt. gel. Nach Suidas s. v. ftthrte A. daher die Beinaiuen 




Schmiedezunften vgl. Welcker Tril. 277— 304, 60 regnet , ist, wenn erfunden, jedenfalls im Sinne 

der aber das Verhaltnis wohl zu natursymbolisch alter Naturanschauung. Der kriegerische Charak- 

und zu mystisch fasst. Auch den weiblichen Ar- ter der mit dem Blitze entsprungenen Jungfrau 

beiten des Spinnens und Webens steht A. bereits findet hier seine erste grosse Bethatigung. Im all- 

o^ n ^ P ° S 7° r ' Lauer System der griech. Myth. gemeinen vgl. M. Mayer Giganten und Titanen 

.17211. und nach ihm Roscher Nektar n. Ambro- Berlin 1887. 

sia lOOff mochte auch diese Function als eine Wie Zsvg Zonrje als Verleiher des Sieges an- 

unmittelbar aus der Naturanschauung fliessende gerufen wurde, so ist seine Tochter, welche mit 

lassen, mdem die Wolkc als Kleid oder Gespinst ihm die Aigis teilt, vomehmlich in dieser fiir die 



1993 



Athena 



Athena 



1994 



Wanderungsgeschichte der Valker wichtigsten ein deutliches Bestreben vorhanden, die alte stiir- 

Function die Vollstreckerin seines Willens. Als mische SchlachtengOttin in vornehmer Reserve zu 

kampfende GOttin , wie man sie sich in der Gi- halten ; mit seinem Hadesglauben vertrug sich das 

gantenschlacht dachte, hat sie jedenfalls in einer Walten einer Walkiire nicht mehr , Gespenster 

Zeit, als man noch weniger sich eine Fernwirkung des Volksglaubens sind es, die sich im Getiimmel 

der Gotter vorzustellen verstand, eine wichtigere der Schlacht umtreiben, und auch diese nur auf 

Rolle gespielt als bei Homer, wo in der Regel beschriebenen Bildwerken. Auch die Verbindung 

ihre Assistenz oder ihr Muteinhauchen , ihr Zu- A.s mit dem Schlachtenschicksal, die gewiss ein- 

spruch geniigt, ihre Lieblinge zu kraftigen, und mal enger war, ist bei Homer ganzlich gelost, da 
eigentlich ja der Beschluss der Moira oder der 10 schon Zeus selbst infolge zu kraftiger persfinlicher 

Ratschluss des Zeus auch allein die Entscheidung Ausbildung zu seinen fatalistischen Pnichten in 

herbeifiihren wurde. Teils Erinnerungen an altere gespanntem Verhaltnis steht. Bezeichnend ist, 

Vorstellungen, teils Spielereien mit solchen sind dass bei Homer die kriegerischen Beiworte der 

es, wenn A. im fiinften Buch mit Diomedes selbst A. Irfmq und ayeXett] auf Verleihung reicher Beute 

den Streitwagen besteigt oder in der Theomachie sich beziehen. Fatalistisch versteinert erscheint 

den Ares selbst niederwirft, der gegensatzlich zu dagegen der Glaube an die kampfende A. in den 

ihr als barbarischer , wild wutender Kriegsgott Palladionsagen und vereinzelten Kultresten, wie 

ausgefiihrt ist und sich stets personlich thiitig in in Tegea der Locke der Gorgo. Wiihrend bei 

den Kampf mischt. Aus der altesten Vorstellung Homer das alte Natursymbol der Aigis in einen 
einer thatigen SchlachtengOttin stammt wohl der 20 ritterlichen Schild umgewandelt war, hat es sich, 

Beiname hmia, unter dem A. vielfach mit Posei- wie oben § 2 gezeigt wurde, im Volksglauben in 

don zusammen verehrt wurde. Durch die ritter- ursprunglicherer Gestalt erhalten und kommt durch 

liche Kampfweise der homerischen Zeit ist die ur- die bildende Kunst wieder zur Geltung. Auf den- 

spningliche Bedeutung dieses Beiwortes in den selben mystisch correcten Anschauungen beraht 

Hintergrund gedrangt und undeutlich geworden. es, wenn A. Promachos auf makedonischen und 

Wahrend nach der attischen Chronik A. den Erich- anderen Miinzen statt des Speeres den Blitz 

thonios das Wagenfahren fur den panathenaeischen schwingt. Auf sehr i'ruhe Zeit geht wohl audi 

Agon lehrt, hat die spater in Korinth locali- die Anschauung zuruck, dass die Eule ein der A. 

sierte Bellerophonsage noch echtere Zilge bewahrt, heiliger Vogel sei, ursprunglich gewiss_ als Be- 
denn der Pegasos liess sich nur reiten, nicht ein- 30 wohnerin alter Mauern, ein Vogel der Polias. Die 

spannen. So wird auch A. bima (noch alter- unheimlich funkelnden Augen und die Raubsucht 

tiimlichere Mtiglichkeiten s. § 55) eine Reiterin cigneten den Vogel zur Gefahrtin der kriegeri- 

gewesen sein, wie es die Dioskuren immer ge- schen Gottin, die auch yXavxwxtg ist. In einer 

blieben sind. Spatere Erklarer im Etym. M. 474, verhaltnismassig spaten Geschichte, aber gewiss 

30 s.'Ismia leiten den Beinamen daher ab, dass nach echtem Volksglauben, erscheinen Scharen 

A. gleich zu Wagen geboren sei! Bei Homer dieses Vogels als sichtbare Verkiinder der Hiilfe 

fehlen bezeichnenderweise die von utjtoc abge- der Promachos. Diodor XX 11 erzahlt, dass Aga- 

leiteten Beinamen, doch setzt die Sage vom hoi- thokles in der Schlacht, die er 310 gegen die 

zernen Pferde eine tjima voraus. Auch der ur- Karthager schlug, seinen schlechtbewaffnetenTrup- 
sprunglich in Thessalien heimische Name 'faxtas 40 pen durch Loslassen einer Schar von Eulen Mut 

bedeutet wohl einen 'IxmaZos. Inwiefern die gemacht habe, und auf den auf diesen Sieg be- 

Vorstellung der A. als <Wa in phantastischcr zuglichen Miinzen setzt er neben die vorstiirmende 

Naturanschauung begrundet sein mag, kann erst geflugelte Promachos auch die Eule (Imhoof- 

unten gelegentlich der Verbindung A.s mit Po- Blumer Die Flugelgestalten der A. und Nike 

seidon untersucht werden. Was sich im Wesen auf Miinzen, Taf. I 2). Moglicherwcise hat auch 

der A. mit den germanischen Walkiiren verglcichen die Beniigelung der SchlachtengOttin volkstiim- 

liesse, wiirde an diese bei Homer zuruckgedrangte liche Grundlage, obwohl die Uberlieferung keine 

Vorstellung anknflpfen. Roscher, der den Ver- gefliigelten Palladien kennt. Als Verkunderin des 

gleich anstellt (Nektar u. Ambrosia 99ff.), hat Schutzes der A. setzt sich auch auf des Themi- 
sich den Weg dadurch abgeschnitten, dass er init 50 stokles Schiff vor der Schlacht von Salamis eine 

Aristarch am nachhomerischen Ursprung des Rei- Eule, Plut. Them. 12, wahrend sie dem Pyrrhos 

tens festhiilt. Einige vergleichbare Ziige sind in Unheil bedeutet, Aelian. h. a. X 37. 

inhaltlich nicht beeinflussten Sagen der Helden- Einen Rest ehemaliger Vogelgestalt oder wemg- 

beschirmerin A. geblieben, so in der thebauischen stens der Fiihigkeit, solche anzunehmen, wie sie 

Sage der Zug, dass sie dem sterbenden Tydeus in Hellas vomehmlich den Wasserdaemonen, aber, 

die Unsterblichkeit habe biiugen wollen. Jeden- wenigstens im Motiv der Licbesverfolgung , auch 

falls hat sie ursprunglich nicht durch irgend ein hohen Gottheiten eignet, und wie sie in der ger- 

Mittel den nahenden Tod verscheuchen . sondern manischen Mythologie namentlich die Walkuren 

den Gefallenen selbst hinauftragen wollen in ihres zeigen, konnte man versucht sein , in der mega- 
Vaters Saal. Eine ahnliche Rolle muss A. in der OOrischen A. Aithyia zu erblicken (§ 25) und musste 

Heraklessage gespielt haben. In den Kunstdenk- dann diesem Kultus ein sehr hohes Alter^ zu- 

malem tritt das intime Verhaltnis zu dem Helden schreiben. Aber erstens ist es moglich, dass at&via 

in alien Stadien seines Erdenwallens bis zu seinem in diesem Kulte ursprunglich nur die ,glanzende' 

Eintritt unter die Gotter so deutlich hervor, dass bedeutet hatte, und dass die Sage, welche A. die 

selbst O. .Tahn Archaeol. Aufs. 82ff. versucht war, Gestalt des Wasservogels giebt, erst aus der zu- 

ein in der Litteratur versehollenes erotisches Ver- falligen Homonymie entstanden ware; zweitens 

hiiltnis zwischen Gottin und Heros durch die Kunst- konnte A. an Stelle einer Heroine getreten sein, 
darsteHuncen bezeugt zu glauben. Bei Homer ist welche an jenein Kiistenstrich mehrfach localisiert 



1995 



Athena 



Athena 



1996 



wurde und audi unter der A.-Akropolis Megaras 
ihr Grabtemenos hatte, der Ino-Leukothea, welche 
auch in der Od. V 353 mit einer aidvia ver- 
glichen wird (vgl. § 25). Ob den Vogelmeta- 
morphosen der A. in der Odyssee mchr als dich- 
terische Erfindung zu Grande liegt, ist unsicher 
(Tgl- § 2). 

50. Einige wohl urspriinglich allgemeiner dem 
Pallasdienst eigene Ztige miisson aus den zer- 
strouten Spuren in localen Kulten und Mythen 
erschlossen worden. Urspriinglich sind die Pal- 
ladien nichts weniger als Gotterbilder, welche 
dem andachtigen Verehrer zuganglich warcn. Das 
Grauen, das diese Bilder umgab, spricht sich z. B. 
darin aus, dass den Tompel der A. Poliatis in 
Tegea nur einmal jahrlich nur der Priester be- 
treten durfte, wohl urn dem Bilde die nCtige 
Pflege angedeihen zu lassen (§ 31). Diese Pflege 
hat sich noch in den attischen Festgebrauchen 
der Plynterien und Kallynterien erhalten (§ 18). 
Die Tage, an welchen das Bild den Tempel ver- 
lasst, sind durchaus nefasti, eben weil urspriing- 
lich das unverwahrte Gotterbild Verderben wirkte, 
wie noch in Pellene in Achaia, wo sein Anblick 
Gras und Kraut verdorren macht (§ 34). Des- 
halb findet auch die Hauptcaerimonie der Plyn- 
terien bei Nacht statt, und haben noch die Pan- 
athenaeen eine Festnacht. Auf urspriingliche 
Unzugiinglichkeit der athenischen Polias deutet 
auch die heilige Ijampe des Kallimachos, deren 
01 angeblich ein ganzes Jahr lang vorhielt (§ 13). 
Sogar der Stifter des troischen Palladions, Ilos, 
erblindet, als er das Bild aus den Flammen des 
Tempels rettet (§ 40 ; so erblindet auch Aipytos, 
als er in die Cella des Poseidon zu Mantinea ein- 
dringt, Paus. VIII 10, 4). Bad und Bekleidung 
des Bildes gehOrt jedenfalls zu den iiltesten Kult- 
handlungen. Dass auch diese urspriinglich nicht 
ohne Gefahr war, geht aus der von Kallimachos 
erziihlten Tciresiassage hervor. Selbst ein Licb- 
ling der Gottin wie Teiresias erblindet, weil cr 
die Gottin nackt gesehen hat. Bereits Riickert 
64 hat gesehen, dass die Sage vorbildlich ist fur 
ein Badefest des alalkomenischen Kultus. Sie 
motiviert jedenfalls irgendwelche Siihnegebrauche, 
durch welche die Nachfolger des Teiresias sein 
Geschick verhiiteten. Diouiedes darf als Ahn eines 
argivischen Priestergeschlechts das Palladion straf- 
los rauben, aber seinen Nachkommcn Eumedes, 
der es von seincm Platzc verriickt, will das Volk 
steinigen. Dieselbe Strafe droht im nachhomeri- 
schen Epos dem Oiliilen Aias, dessen Vater mit 
dem Stifter des Palladions Ilos wohl zusammen- 
gehOrt (die Form 'D.evs statt O'devg bei Hesiod 
und Stesichoros mit Aristarch [LehrsS 176] auf 
Missverstiindnis Homers zuruckzufuhren , werden 
wohl wenige mehr geneigt sein). In der Helden- 
sage wird der Frevel gegen die Gottin, die er 
von ihrem Gestell reisst, noch verschiirft durch 
den Bruch des Asylrechts, den Frevel an der 
sehutzflehenden Kassandra. Schwerlich stimmte 
mit der troischen Sage uberein, was die megari- 
schen Periegeten iiber die A. Aiantis dem Pau- 
sanias leider verschwiegen (§ 25; doch verdient 
Erwahnung, dass genau mit der troischen Sage 
einc nrkadische Geschichte bei Paas. VIII 5, 11. 
12 ubereinstimmt: der Kiinig Aristokrates schiindet 
vor dem Bilde der Artemis Hvmnia zwischen Or- 



chomenos und Mantinea die Priesterin und wird 
von den Arkadern gesteinigt: es lage nahe, in 
diesen Sagen die Priesterin als Vertreterin der 
Gottin anzusehen und sie aus einer auf einen 
tsgos ydfiog beziiglichen Caerimonie abzuleiten, in- 
des hat sich im A.-Kult davon sonst keine Spur 
bewahrt); aber ein Feind der Gottin ist er ur- 
spriinglich gewiss so wenig gewesen wie Ilos oder 
Teiresias. Schon Riickert94 hat mit Becht ge- 

10 schlossen, dass sich von Aias ein Priestergesehlecht 
abgeleitet habe, das im Dienste der Pallas ge- 
wisse Siihnegebrauche zu verrichten gehaht habe, 
welche durch die Sage vom Frevel des Ahnherrn 
motiviert wurden, wozu gut stimmt, dass Serv. 
Aen. I 41 als lokrischen Jungfrauentribut an die 
A. Ilias ausdriicklich eine virgo ex Aiacis tribu 
nennt. Dass A. bei den Lokrern eine sehr wieh- 
tige Rolle spielte, geht daraus hervor, dass sie die 
Gesetzgebung des Zaleukos inspiriert haben sollte, 

20 Aristoteles jiohreTai frg. 548 Rose. In den Kreis 
des altlokrischen Kultes gehOrt noch das merk- 
wiirdige, an germanische Bestattung erinnernde 
Totenfest, das Tzetz. zu Lyk. 360 von den opun- 
tischen Lokrern erzahlt, Philostr. Her. VIII 2 auf 
die Achacer vor Troia tibertragt; das Fest ist 
natiirlich alter als die troische Sage, zu der es 
schlecht passt; vgl. auch E. Riickert Troias 
Urspr. 137ff. Verwandt ist die zwar nur vorge- 
gebene, aber doch wohl an wirkliche Brauche an- 

30 gelehnte Bestattungsfeier fiir Menelaos in Euri- 
pides Helena v. 1057ff. Der Tempeldienst dieser 
Jungfrauen ist Ablosung eines Menschenopfers, 
das noch eintritt, wenn sie sich beim Betreten 
des Tempels treffen lassen. 

Der urspriingliche Sinn dieser Bade- und Be- 
kleidungscaerimonien ist schwer festzustellen. Die 
kallimacheische Motivierung, dass das Bad, wel- 
ches A. nach der Gigantenschlacht genommen 
habe, vorbildlich sei, ist rein poetisch und mythisch 

40 wertlos. Mythisch echter ist es schon, wenn Apol- 
lonios Rhod. Argon. IV 1309 libysche Jungfrauen 
fiir A. gleich nach ihrer Geburt ein Bad aus dem 
Triton schopfen lasst. Die nachstliegendc Auf- 
fassung ist jedenfalls die, dass das Bad und die 
Bekleidung zur Pflege und zum Schmuck des 
Gotterbildes diente, wie ja in Athen und Tegea 
der Peplos Weihgesehenk fiir die Gottin blieb. 
Biider spielen ja auch sonst in der GOttersage eine 
Eolle, aber bei Giittinnen lediglich vor und nach 

50 der Hochzeit, so bei Hera, Aelian. h. a. XII 30, 
bei Demeter Paus. VIII 25, 6. Dass, wie Bergk 
Kl. Schr. II 659 annimmt, das Bad der Pallas ge- 
wissermassen ein Vorbild des Brautbades gewesen, 
lind dass sich dadurch die Braut gleichsam der 
A. geweiht habe. ist nirgends iiberliefert und folgt 
aus der Hesychglosse zoitoxoiot) nicht. Wenn 
der Kultakt iiberhaupt als Nachahmung gefasst 
war, so kann er nur das Bad der Neugeborenen 
zum Vorbild gehabt haben. Ebenso hat die Stif- 

60 tung des Peplos nichts zu thun mit der Sitte der 
WOchnerinnen, einer GeburtsgCttin wie der Arte- 
mis Gewander zu weihen. Um so weniger ist wohl 
die Stiftung des A. -Peplos eine blosse Folge des 
Anthropomorphismus. Am naehsten verwandt ist 
vielleieht die Darbringung purpurner Gewander 
an die Semnai des Areopags (Aisch. Eum. 1006), 
die schon durch ihre Farbe als Siilmegabe kennt- 
lifli sind. Hervorsjeganeen ist die liekleidunsr 



1997 



Athena 



Athena 



1998 



i 



mit dem Peplos vielleieht aus dem Bediirfnis, die 
vernichtende Kraft des himmlischen Idols mOg- 
lichst einzuschranken, und vielleieht erblickte man 
darin eine Nachahmung des Wolkengewandes, der 
Aigis, in welches die im Gewitter geborene Gottin 
gehtillt war. Bekleidungscaerimonien setzen nicht 
durchaus den ausgebildeten Anthropomorphismus 
voraus. Sie flnden sich z. B. in der Siidsee schon 
bei spitzen Steinidolen. Turner Nineteen years 



der Gottin stehen. Von einem Hainkult der Got- 
tin ohne Tempel ist nichts hekannt, und die im 
Freien stehenden Statuen der A. sind meines Wis- 
sens nicht alter als das 5. Jhdt. 

Die Hauptstatten des A.-Kultes hangen noch 
mit dem Glauben an ihre himmlische Herkunft 
zusammen und sprechen deutlich fiir das vorzeit- 
liche Alter des Dienstcs. Es sind zuerst die Hauptcr 
der Berge, zum Teil recht hohe, wie der Gipfel 



in Polynesia 527 erzahlt von Tokclau, dass der 10 des Pentelikon, dann die Burgen der Stadte. ,Die 



Hauptgott Tui-Tokelau in Gestalt eines Steines 
verehrt wurde , welcher so heilig war , dass ihn 
nur der KOnig sehen durfte, und auch dieser nur 
einmal im Jahre, wenn er mit neuen Matten um- 
kleidet wurde, Waitz-Gerland Anthropol. d. 
NaturvSlker V 195. Auf Taheiti heisst ein viertel- 
jahrliches Fest Gettererneuerung, bei dem man die 
Gotterbilder heraustrug, mit 01 salbte, mit Matten 
umkleidete und feierlich zuriicktrug, Moeren 



Beschiitzerin der Burgen hat sich offenbar erst 
aus der Bewohnerin der Anhohen allmahlich ent- 
wickelt; die A. Polias ist eine Art von politi- 
scher Anwendung der A. = Akria' (O. Miiller 
Kl. Schrift. II 225; A. Kuhn Die Sagen von 
der weissen Frau, Ztschr. f. deutsche Mythol. Ill 
385 leitet das Amt der A. Polias Poliuchos ab 
von ihrer Naturbedeutung als himmlischer Burg- 
frau, der in der Wolkenburg eingeschlossenen 



hout Voyage aux iles du grand Ocean I 514ff. 20 weissen Frau, welche Deutung mit der fiir grie- 



Waitz-Gerland VI 385. 

Spater, als die Furcht vor dem Anblick der 
Gotter und himmlischen Gotterbilder mehr ge- 
schwunden war, zog sich die Schreckenswirkung 
nun gerade auf das Attribut der Aigis zuriick, das 
erst allmahlich feste Gestalt gewann. Als wirk- 
liches Ziegenfell erscheint die Aigis vielleieht auf 
einer ionischen Vase von A. getragen bei Gerhard 
A. V. II 127, als schlangenbesetzter Schild am Arm 



chische Verhaltnisse nicht fruchtbaren meteoro- 
logischen Beschranktheit seines Systems steht und 
fallt). Auf den Hdtien sab man am haufigsten 
den Blitz einschlagen und von ihnen flossen die 
durch das Gewitter geschwellten Quellen. Aber 
auch abgesehen von diesen Erfahrungsthatsachen 
ist ja die Hohe fiir das religiose Empfinden der 
natiirliche Ort fiir die Verehrung der Himmels- 
gfltter, denen man sich dort naher fuhlt. Vor 



des Zeus auf einigen archaischen Gigantomachie- 30 der eigentlichcn Bliitezeit des stadtischen Lebens 



darstellungen, einmal auch am Arm der A. auf 
einem attischen Teller (s. u. § 59). Spater kommt 
sie A. ausschliesslich zu und hat die Form eines 
schlangenhesetzten Schuppenkragens. Die Sage, 
welche dies Attribut als abgezogene Haut des 
Pallas fasst, wurde bereits erwahnt. Einc andre 
Version fasst sie als Spolie der Gorgo, welche A. 
erlegt habe, in deren Fratzengesicht sich aller- 
dings bei der iiblichen Darstellung der Aigis die 



mag es Hohen mit A.-Kult gegeben haben, welche 
zu bestimmten Zeiten umwohnende Stamme ver- 
einigten. Eine amphiktyonische A. lernten wir 
in Thessalicn und Boiotien kennen und vielleieht 
Spuren davon in Arkadien. In historischer Zeit 
sind aber keine viel besuchten Heiligtiimer der A. 
ausserhalb der stadtischen Niederlassungen nach- 
zuweisen, denn die Kultstatten vor den Thoren, 
wie die der A. Onka bei Theben, brauchen nicht 



schreckende Gewalt concentriert. Diese von der 40 der Stadtanlage voranzugehen. Indes wird eine 



argivischen (§ 30) abweichende Sage erzahlt Euri- 
dides im Ion 987—1005. Im Gigantenkampf zu 
Phlegra habe Gaia ein schreckliches Ungetiim, 
die Gorgo, gezeugt, A. habe diese erlegt und trage 
ihre Haut als Aigis. Zwci Tropfen Blutes der 
Gorgo, den einen totend, den andern heilbringend, 
habe sie ihrem Zegling Erichthonios zum Ange- 
binde gegeben, in dessen Goschlecht sie sich fort- 
erbten. Eine wunderthatige IMiquie der Gorgo 



Eigenheit, welche vor allem A.-Heiligtiimcr aus- 
zeichnet, in die vorpolitische Zeit zuriickgehen, 
in welcher der Landfriede die Ausnahme war, 
niimlich das Asylrecht. Ihm verdankt die A. Alea 
ihren Namen und vielleieht ist in Alke, Alalko- 
mene auch die defensive Bedeutung alter als die 
aggressive. Fiir das hohe Alter dieser Institution 
spricht ausser den Beispielen der Sage und all- 
gemeinen Erwagungen namentlich der Umstand, 



tiafen wir auch im Tempel der Polias zu Tegea 50 class der Begriff der Zuflucht hier geradezu zum 



(§ 31), jene Locke, den. Hort der Stadt. Da sich 
die Verbindung der Gorgo mit A. in durchaus 
selbstandiger Ausbildung in Athen, Argos (§ 30) 
und Tegea findet — wo die von Ovid met. IV 
795ff. erzahlte Sage spielt. ist leider nicht bc- 
kannt — , so ist sie jedenfalls alt. Das Yer- 
haltnis der Heroine oder Gottin zu A. muss im 
Zusammenhang mit verwandten Erscheiuungen 
Ijesonders besprochen werden. Hier sollten nur 



Namen oder Beinamen der Gottheit geworden sein 
wurde, wie auch A. Onka ,die AnhOhe' und nicht 
,die von der AnhOhe' heisst. Das Asylrecht be- 
dingt naturlich eine gegenseitige Garantie fiir 
und gegen den Schutzling der Gottheit, und so 
mag mit diesem Rechte in Athen die alte Ge- 
richtsstatte lit na)j.a&ia> zusammenhangen, welche 
nach Plutarch Thes. 27 wohl ausserhalb der altc- 
ten Stadt im Sflden oder Sudosten gelegen hat. 



einige sicherlich dem ursprunglichen Palladion- 60 Das Verhaltnis dieser Gerichtsstatte zum Areopag, 



kult angehOrige superstitiOse Uljerbleibsel erwahnt 
werden , welche man spater mit jener — abge- 
sehen von der kiinstlerischen Darstellung — aus- 
schliesslich gespenstisch-schreckhaft gebliebenen 
Gestalt in Verbindung brachte. 

51. Mit der furcbtbaren Kraft jener Gotter- 
bilder hangt es wohl auch zusammen , dass von 
alters her da. wo A. -Bilder sind, auch Tempel 



dessen Competenzen jedenfalls einst mehr als den 
ky.ovows (povog umfassten (in der Halirrhothios- 
sage handelt es sich um St'xaios tpovog), entzieht 
sich unserer Kenntnis, doeh war vielleieht das 
Gericht am Palladion wie der Kult einst genti- 
lieisch, der Areopag von Anfang an politisch. Im 
Kulte von Alalkomenai sind noch in spaterer Zeit 
die Praxidikai, deren eine Alalkomenia heisst, 



1999 



Athena 



Athena 



2000 



2001 



Athena 



Athena 



2002 



SchwurgOttinnen und werden urspriinglich einen 
weitergreifenden Gerichtsbann ausgeiibt haben 
(§ 7). Uber priesterliche Jurisdiction im Kult 
der A. Alea zu Mantinea vgl. Dunimler Del- 
phika 27f. B. Keil Gott. gel. Nachr. 1895,349ff. 
52. Erst diejenigen Functionen der A., welche 
ihr als Schiitzerin der Stadtbnrgen, als Polias, zu- 
kommen, fiihren uns in die historische Zeit der 
festen Ansiedelungen und des Ackerbaus. Auf 



Aristoteles u. Athen I 238ff. Vgl. auch die Ver- 
pachtungsbestimmungen iiber das Heiligtum des 
Kodros, Neleus und der Basile, CIA IV p. 66. 
Das Goschenk des Olbaums begriindet nach atti- 
scher Sage das Herrschaftsrecht der Gottin fiber 
die Landschaft, im heiligen Bezivk der Pandrosos 
wurde jene Olive gehegt und setzte nach dem 
Perserbrande neue Schossen an (Herodot. VIII 55), 
sie ist unsterblich und ist gewissermassen der 



letzteren beziehen sich in Thessalien und Boiotien 10 Lebensbaum des Volkes, auf dessen Gliederung 



die Beinamen fiovdeia' und §oaQ[i(a, in Athen die 
heilige Pfliigung der Buzygen, auf den Schutz der 
Viehzucht wahrscheinlich der Beiname Tithrone 
in Phlya. Schwerlich ist diese Seite der Gottin 
aus irgendwelcher Naturbedeutung direct abzu- 
leiten, sondem die Landesgottin ist die gegebene 
Hiiterin der wichtigsten Zweige der Landeskultur. 
Wohl ist in der Geburtssage und in dem Bei- 
namen Tritogeneia die Beziehung zum himmli- 



sich wohl noch die /uoqicu in der Akademie be- 
ziehen. Wer einen Olbaum fallte, erlitt ursprfing- 
lich den Tod (Aristot. a. a. O.), der Name /xogia 
bezeichnet die Olive als Schicksalsbaum, wie sie 
auch in der merkwiirdigen, von Theophrast (hist, 
plant. 113,3) erzahlten Geschichte fur Peisi- 
stratos Sohn Thessalos schicksalverkttndend er- 
scheint (vgl. F. Eiihl Rh. Mus. XXVII 460, dazu 
Mannhardt Wald- und Feldkulte 23ff.). Im be- 



ichen Wasser erhalten geblieben und lag es nahe, 20 sondern hat man wohl spater bei den Skiropho- 



der im Gewitter geborenen Jungfrau die Herr- 
schaft iiber befruchtenden Regen und Tau zu- 
zuschreiben, aber man hat eben die aus den 
gleiehen Naturanschauungen fliessenden Vorstel- 
lungen fruhzeitig differenziert und in A. einseitig 
die schrecklich kriegerische Seite kultiviert, aus 
der sich dann die des Volksschutzes und der po- 
litischen Oberleitung organisch entwickelte, zu 
wclcher Entwicklung jedenfalls der ikonische Kult 



rien den Schutz der Olbaumzucht besonders im 
Auge, da auf dem weissen Lehmboden, nach dem 
Fest und Gottin heissen, die Olive vornehmlich 
gedeiht. Das Fest, welches dem Monat den Nainen 
gegeben hat, zeigt einen sehr alterttimlichen 
Charakter. Noch der Demeterhymnus 23 kennt 
besondere Olivennymphen, die 'EXaTat, welche der 
attischen Religion durchaus fremd sind, dagegen 
sind die attischen Ansprflche auf besonderes Alter 



und was mit ihm zusammenhing wesentlich bei- 30 und Heiligkeit der einheimischen Olive bereits 



trug. Wenn A. dann vielfach kultlich in enger 
Verbindung erscheint mit Gottinnen, die auf ele- 
mentarer Stufe stehen geblieben sind, urspriing- 
lichen Luft- Wasser-. und Wolkenfrauen , wie in 
Athen den Tauschwestern , in Trozen Aithra, in 
Tegea Auge, so hat man dabei eine ursprttngliche 
Verwandtschaft vielleicht noch gefiihlt, aber doch 
wohl tiberall auch das Bediirfnis, das starre und 
geschlossene Wesen der Gottin nach der elfen 



durchgedrungen in der von Herodot. V 82 erzahl- 
ten Geschichte, wonach die Epidaurier attisches 
Olivenholz zur Verfertigung der Gotterbilder der 
Damia und Auxesia auf Geheiss der Pythia von 
Athen beziehen und dadurch der A. Polias kult 
pflichtig werden. Jedenfalls ist schon sehr Mil 
in Athen die Olivenzucht durch staatliche Fiir- 



sorge gepflegt (staatliche Verpflichtung zur Oli 
t ., c, . - venzucht auch auf Kreta in dem Ephebeneid 

naiten beite zu erganzen (s. u. § 56). Wie fremd 40 von Dreros, Cauer Del.'-! 121, in Verbindung 
A. vollends den eigentlichen chthonischen Acker- mit der nnlaf-stri+iscViPTi TiKron/W^oV.n.Kri nn A 



ligentlichen chthonischen Acker- 
gottinnen gegeniiber steht, ist gerade aus der 
athenischen Kultcontamination der Skirophorien 
und dem Fortbestehen der alten Buzygenpflfigung 
und der eleusinischen Concurrenzcaerimonie deut- 
lich erkennbar. Ganz ahnlich scheint in Megara 
ein alter Dualismus des Kultes vorzuliegen, in 
dem A. und Demeter auf den beiden Akropolen 
der Stadt getrennt herrschen und zwar seit sehr 



mit der palaestritischen Jugenderziehung) und 
unter den Schutz der A. gestellt worden, wohl 
auch unabhangig von Athen an anderen Kult- 
statten, z. B. in Lindos, dennoch ist diese Ver- 
bindung als secundar zu betrachten, da der Kult 
der Gottin viel weiter verbreitet und jedenfalls 
auch viel alter ist, als die Einfuhrung der Oliven- 
kultur in Griechenland (obwohl der von Victor 
Helm Kulturpflanzen und Haustiere* 82ff. ge- 



frflher Zeit. Nach dem fieyagov der Demeter hat 50 gebene Ansatz fur die Einfuhrung der Olive ent- 



die Stadt den Namen, wiihrend die A. Aiantis 
die gleiche Bevolkerung voraussetzt, der in Sa- 
lamis und Aigina die Aiakiden angehOrten. Erst 
die Dorer scbeinen dann, ebenso wie im Pelo- 
ponnes, den Demeterdienst planmassig haben ver- 
fallen zu lassen, wiihrend sie den der A. lebhaft 
aufgriffen. 

53. Es scheint daher, dass auch diejenige 
Eigenschaft der A., welche ihr am meisten den 



schieden zu tief gcgriffen ist ; vgl. die 6. Aufl. 
herausgeg. von O. Schraderu. A. Engler 1 1 7ff. }. 
Seit dem Aufkommen der Bildschnitzerei und 
der Bevorzugung des Olivenholzes fur bestimmte 
Gotterbilder (Herodot. V 82) mOgen sich dann 
noch allerhand Superstitionen mit dem Baume ver- 
bunden haben, die vielleicht schon in die Odyssee 
hineinspielen (vgl. § 3). Uber die Heilkraft der 
Olive und ihre Bedeutung fur Neugeborene vgl. 



Anschein einer Vegetationsgottin giebt, ihre Fiir- 60 Stephani C. R. 1872, 72. Erst als Spenderm 



sorge fur die Olivenkultur, erst der Polias zu- 
kommt, dass vornehmlich in Attika erst durch 
politische Fiirsorge ein wichtigster Zweig der 
Landeskultur der Landesherrin unterstellt wurde. 
Wir kennen jetzt durch Aristoteles 'A&. no).. 60 
Reste uralter Gesetzgebung aus der Zeit der Herr- 
schaft des Areopags fiber die Pflege der ftogiat, 
der heiligen Olbaume, dazu v. Wilamowitz 



des Olbaums rnag A. zur Hygieia oder Paionia 
(Pans. I 2, 5. 34, 3) geworden sein, und daher 
werden auch ihre Beziehungen zur Kinderpflege 
ruhren, fiir die der Erichthoniosmythos vorbild- 
licli ist. Ob die Verbindung der A. mit den Heil- 
gOttern in Epidauros und Tegea alter ist als das 
5. — 4. Jhdt., in welchem diese ihren Eroberungs- 
zug begannen, ist unsicher. Die spartanische 



Optiletis hat urspriinglich gewiss nichts mit der 
Augenheilkunde zu thun, sondern ist nur eine 
Glaukopis. Auch in dieser Function nimmt A. 
selbst nichts Chthonisches an ; die A. der Aka- 
demie ist zugleich Schiitzerin der Olivenzucht und 
des Handwerks, sie hat neben sich einen Altar 
des Zeus xaxaifiazr\q, ist also die im Gewitter ge- 
borene d^gt/itmtgtj. 

IV. Die wichtigsten Verbindungcn 
mit andern Gottheiten. 

54. Das geschlossene Bild, welches bereits das 
homerische Epos von der himmlischen Jungfrau 
giebt, erlebt wie die gesamte Heldensage im Athen 
des 6. und 5. Jhdts. eine glanzende Wiederauf- 
erstehung und tritt in der Diadochenzeit einen 
neuen Siegeszug durch die hellenistische Welt an. 
In den wichtigsten Centren griechisehen Lebens 
hat sie vom 5. Jhdt. an prachtige Tempel erhal- 
ten mit Bildern, an denen die alten furchtbaren 
Attribute als gefalliger Schmuck erscheinen. Kult 
und Opfer empfangt sie als olympische Gottin 
neben ihrem Vater Zeus, an dessen Seite sie die 
Burgen der hellenistischen Stadte zu beherrschen 
pflegt. Wo, wie in Athen, altere Glaubens- und 
KultformenunausrottbaramBodenhafteten.hatten 
die groSsen Staatsfeste des 6. Jhdts. von diesem 
andeutend einiges aufgenommen und dadurch die 
alten Begehungen zur antiquarischen Curiositat 
herabgesetzt, die Gottin selbst aus dem Kreise 
ihrer alten Genossen und Genossinnen mehr und 
mehr gelOst und zum selbstherrlichen Ideal eigenen 
Volkstums ausgestaltet. Die Kultverbindungen 
der A. waren wohl im stande, uns sowohl iiber 
ihr ursprtingliches Wesen wie fiber den Gang ihrer 
Entwicklung vielfach aufzuklaren, wenn nicht die 
grossen Umwalzungen des 6. und 5. Jhdts. die 
Kulte derartig concentriert und vereinfacht hatten, 
dass uns vom Wesen jener Gestalten meist nur 
in der Sage ein Niederschlag geblieben ist, dessen 
Deutung oft sehr unsicher ist. In vielen Fallen 
kflnnen wir nicht einmal sagen, ob die Kultver- 
bindung urspriinglich und wesenhaft oder mehr 
aus den zufalligen Ortlichen Verhaltnissen hcrvor- 
gegangen ist. Wir miissen uns hier auf das Aller- 
wichtigste und Erkennbarste beschranken, da die 
Verarbeitung des landschaftlichen mythologischen 
Materials gegenwartig noch kaum bis zur Stel- 
lung der wichtigsten methodologischen Vorfragen 
gediehen ist. 

Die Verbindung A.s mit Zeus, die durch die 
Geburtssage gegeben ist. ist natiirlich die aller- 
urspriinglichste. Sie findet namentlich in helle- 
nistischer Zeit einen relativ abstracten Ausdruck 
in der Verehrung beider als Polieus und Polias, 
aber bekundet sich auch schon in alter Zeit mehr- 
fach in gleichen Beinamen, wie z. B. in der spar- 
tanischen Rhetra (§ 36). Im Kultus koirwit diese 
Verbindung aber nicht lebhaft zum Ausdruck. 
Auf der Burg von Athen tritt der Kultus des 
Zeus Polieus gegen den der A. sehr zuriick und 
ist zudem in der Hand anderer Geschlechter. 
Ebenso spielen im argivischen A.-Kult eigtntlich 
die einheimischen Heroen eine wichtigere Rolle 
als der Zeus Larisaios. Das riihrt wohl daher, 
dass der Geburtsmythos sich aus zwei Factoren 
zusammensetzt, welche fiir den lebendigen Glauben 
wenigstens der spateren Zeit eine untergeordnete 
Bedeutung besitzen , einmal aus einem Factor 



meteorologisch-theogonischer Speculation , welche 
nie und toirgends grosse Gottergestalten geschaffen 
hat, dann aus einer uralten, mit dem Steinkultus 
verbundenen Superstition, welche gegenstandslos 
wurde, sobald man Gotterbilder aus Menschenhand 
zu verehren begann. Es ist daher falsch und aus- 
sichtslos, samtliche Seiten der A. unmittelbar aus 
dem meteorologischen Geburtsmythos deducieren 
zu wollen. Man kommt damit nicht einmal zu 

10 einer greifbaren Vorstellung des angeblich Ur- 
spriinglichen. Der Blitz ist zugleich das Beil des 
Hephaistos, die Lanze der A. oder gar ihr Blick, 
die Wetterwolke bald das Haupt des Zeus, bald 
die Aigis etc. Und dann leitet man gar aus 
der GewittergOttin A. als AethergOttin ab a non 
lueendo. Das Wesen der A. hat sich viel eher 
trotz, als aus dem Geburtsmythos entwickelt. Von 
diesem blieb im Glauben nur die Vorstellung 
lebendig : Zeus hat einst unter Blitz und Donner 

20 eine gewaltige Tochter geboren. Wer nun diese 
Tochter war und wie sie gedacht wurde, das hing 
ganz wesentlich davon ab , wie man sich den 
Vater Zeus dachte. Ware Zeus in den physisch- 
theogonischen Schranken eines Uranos oder Kronos 
stecken geblieben, so hatte auch A. keine wcitere 
Entwicklung gehabt, ihre Bilder hatten sich mit 
der Rolle zauberkraftiger Donnersteine begniigen 
miissen und waren bald in die Sphare verachteter 
Superstition herabgesunken. Aber da Zeus bei 

30 Homer langst mehr ist als Himmelsgott , so zog 
er seine eingehorene Tochter mit zu sich hinauf, 
und aus dem Glauben : A. ist die ahnlichste und 
liebste Tochter des Zeus, erklaren sich alle charak- 
teristischen Eigcnschaften der Gottin unmittelbar. 
Dieser Zeus, der Vater der griechisehen Adels- 
geschlechter, ist nun aber so eine ideale und uni- 
versale Potenz, dass er sich mit einem beschei- 
denen, gleichfalls mehr ideellen Kultus begnugt. 
A. blieb namentlich als Tragerin der furchtbaren 

40 Attribute , welche ihre ikonische Verehrung er- 
heischten, der sinnlichen Sphare naher und ging 
so Verbindungen ein mit Gottheiten, welche zwar 
weniger machtig als Zeus, aber doch in grOsserer 
Nahe gefahrdrohend oder hfilfsbereit gedacht wur- 
den. Sehr merkwfirdig ist' in Koronea in Boiotien 
die Verbindung der A. mit einem chthonisch ge- 
dachten Zeus, der auch als Hades gelten konnte 
(§ 6). Wahrscheinlich haben die Siihnecaerimonien 
im Kulte der Iodama, welche zum olympischen 

50 Kult nicht zu passen schienen, den ursprfinglich 
der A. ziemlich indifferent zugesellten Zeus in die 
chthonische Sphare mit herabgezogen. 

55. Viel enger als mit Zeus ist A. im Kult 
mit Poseidon verbunden, nicht nur auf der Burg 
von Athen. sondern von Nordgriechenland bis zum 
Peloponnes und bis Libyen herab. Wir mttssen 
uns diese Vereinigung also in einer Zeit vollzogen 
denken , als die historisch bekannten Griechen- 
stamme sich noch nicht herausgebildet hatten. Ob 

60 sie aber auf bestimmte Verhaltnisse mid Ereig- 
nisse zuruckgeht oder auf irgend welcher urspriing- 
lichen Wahlvevwandtschaft der beiden Gottheiten 
beruht, muss dahingestellt bleiben. Ein Binde- 
glied zwischen beiden Gottheiten ist der himm- 
lische Quell Trito, an dem A. geboren wird, oder 
der urspriinglich wohl bei ihrer Geburt entsprang, 
und der als Gott in einer alten Erweiterung der 
hesiodischen Theogonie als Sohn des Poseidon und 



2003 



Athena 



Athena 



2004 



der Amphitrite erscheint, v. 931. Ein anderes noch andere an die Seite stellen liessen. So 
aus dieser friihen Anschauungssphare stammendes weit wir mit Sicherheit zuriickgelangen kCnnen, 
Bindeglicd ist der beiden Gottheitcn gemeinsame ist der Mythos von der Zeusgeburt kanonisch, die. 
Beiname ixmos-iJinta. In den sehr alterttmilichen Kultverbindung mit Poseidon als Brbe aus prae- 
arkadischen Demetermythen ist Poseidon selbst historischer Zeit iibernommen, ohne dass die dar- 
Ross oder nimmt Bossgestalt an, mit der Medusa auf beziiglichen Sagen uns fiber die wahren 
zeugt er^ das Fliigelross Pegasos, das Perseus ans Griinde aufklilrten. Relativ spat sind alle Sagen, 
Licht bringt, Hesiod. theog. 278ff., und das nach welche von einem Streit verschiedener Getter um 
korinthischer , urspriinglich argivischer Sage A. ein Land berichten, bios zur Begrtindung der 
den Bellerophontes ziihmen lelirt. Andere Sagen 10 factisch bestehenden Kultverhaltnisse ersonnen. 
lassen den Poseidon Schopfer des Rosses werden, 56. Uber A.s Verhaltnis zu Hephaistos und 
indem er den Fels mit dem Dreizack spaltet, wor- den Schmiedegottern vgl. § 15 und § 48. Dass 
auf es hervorspringt, oder mit seinem Samen be- die Sage von Hephaistos missgliickter Werbung 
fruehtet (Preller - Robert 590). Wenn die ausserattischen Ursprungs oder von Athen unab- 
Mythographen das Verhaltnis des Poseidon und hangig anderwarts verbreitet gewesen sei, folgt 
der A. zum Rosse so zurechtlegen, dass Poseidon daraus noch nicht, dass Bathykles die Scene am 
die Ziichtung, A. die Bandigung des Rosses ge- amyklaeisehen Thron darstellte, wenn anders der 
lehrt habe, so ist das spater Rationalismus. Ur- Perieget die Darstellung richtig gedeutet hat. 
spriinglich ist A. jedenfalls einmal ebenso real A priori ist natiirlich zuzugeben, dass so wenig 
mma gewesen, wie Poseidon i'ltjiios. Diese Reste 20 fur A. wie fur eine andere griechische Gottin die 
alter theriomorphistischer Sagen sind spater von Jungfraulichkeit ein Postulat der altesten Auf- 
den Hellenen nicht mehr verstanden und in ver- fassung zu scin braucht. Man hat sie daher auch 
schiedcner Weise gedeutet worden, wenn auch das bei A. fur secundiir gehalten und hat aus der 
Gefiihl einer mythischen Bedeutung des Rosses Erichthoniossage, der Function der A. als Kuro- 
lebendig blieb. Am langsten deutlichblieb das Ross trophos, der A. Meter in Elis auf eine urspriing- 
als Bild fur Quellen und Wogen (vgl. Loschcke lich miitterliche Geltung der A. geschlossen. Mate- 
Boreas und Oreithyia) , auch der Name Pegasos rial und Griinde linden sich am besten zusammen 
weist auf diesc Auffassung (uber Ross und Quell in O. J alms Aufsatz A. Kurotrophos-Erichthonios- 
vgl. F. Marx Interpretationum hexas, Index Rost. Dionysos, Archaeol. Aufs. 60ff., einiges aber ent- 
1888/9, 7), und wenn Hesiod den Pegasos zum 30 schieden Verfehltes auch in dem Aufsatz A. und 
Blitztrager des Zeus macht, so ist das wahrschein- Herakles, ebd. 83ff. Am schnellsten lassen sich die 
lich aus der Bellerophonsage erst abstrahiert, ohne Ammendienste , die A. dem Iakchos leistet, er 
dass in andern Fallen die Gleichsetzung des Rosses ledigen, fur die der Hauptzeuge Nonnos XL VIII 
mit einer Wetterwolke ausgeschlossen ware (der 948ff. ist, da sie offenbar eine spate Nachbildung 
Name des ersten thessalischen Rosses Skyphios, ihres Verhaltnisses zu Erichthonios sind. Aber 
mit oxdyos verwandt, scheint auf die Schiffahrt auch die Erichthoniossage ist jedenfalls nicht ur- 
zu gehen, die jedenfalls die jilngste Metapher sein alt. Sie vertragt sich mit den Kultmalen und 
wurde). Man konnte .sich nach diesen Analogien den Sagen des Erechtheions nicht, Erichthonios 
Sagen denken, wonaeh Poseidon die A. 'Ixma mit ist wahrscheinlich erst in peisistratischer Zeit 
dem Dreizack aus dem Felsen geschlagen habe, 40 und wahrscheinlich ohne dauernden Erfolg wenig- 
oder auch eine Sage, in der Poseidon die Rolle stens im Kultus zum chthonischen Heros und 
des Hephaistos als Vater des Erichthonios in der Pflegling der A. herabgedriickt worden. Die Sage 
jiingeren attischen Sage, oder sogar A. die Rolle hat dabei doch ein organisches Aussehen, weil sie 
der arkadischen Demeter gespielt hatte. In alien nach der Analogie echter Sagen gebildet ist. Das 
diesen Fallen wurde der Ursprung der A. in ver- schwerwiegeudste Argument fur den urspriinglich 
wandten Anschauungen liegen , wie in der kano- miitterlichen Charakter der A. ist ihre Verbin- 
nisch gewordenen Geburtssage, nur dass weniger dung mit Heroinen , welche ihr wesensverwandt 
auf das Gewitter selbst, als auf seine Folge, die und dabei offenbar von Anfang an mutterlich ge- 
Erschliessung des Wassersegens, geblickt worden dacht sind. Hier ist in einigen Fallen locale Zu- 
und infolge dessen der Sehauplatz auf die Erde 50 falligkeit und spater Ursprung der Verbindung 
beschrankt worden ware (die von A. Kuhn auf- ausgeschlossen. Wenn in Athen A. mit Aglauros 
geworfene Frage, ob das urspriingliche Reich des und Gorgo und Aglauros mit Ares, in Argos A. 
Poseidon das Luftmecr sei , wodurch er dann zu mit Diomedes, Perseus und der Medusa, in Cypern 
einem zweiten Zeus wurde, kiinnen wir auf sich A. mit Diomedes und Aglauros verbunden ist, so 
beruhen lassen ; dass er in Griechenland weit mehr liegen an keincm der drei Orte Entlehnungen vor, 
als Meeresgott ist, ist ja allgemein anerkannt). sondern alte selbstiindige Brechungen derselben 
A. ware in diesem Fall ursprunglieh der ross- Kultvereinignng , welche auch verwandte Sagen 
oder mensehengestaltige Geist des im Gewitter erzeugt haben. Dass Aglauros eine alte wesen- 
entspringenden Wassers, der Beiname Tritogeneia hafte Gottin ist, geht aus der Stelle hervor, welche 
und der Tritonbach wurden in einem solchen My- 60 sie im attischen Ephebeneide einnimmt. Audi 
thos fast noch besser eine Stelle finden als in bei ihrem blntigen Kult im cyprischen Salamis 
dem von der Zeusgeburt, dieser wurde die Con- sind die Epheben beteiligt, indem sie den zu 
currenz des poseidonischen Mythos wohl haupt- opfernden Menschen dreimal um den Altar her- 
siidilicli infolge der praktisehen Rikksicht auf den umfuhren. Die Vermutung liegt nahe, dass das 
altesten Palladienkult vcrdriingt haben. Man cyprische Mensehenopfer eine Ablfisung einer mit 
konnte weitergehen und den Doppelnamen durch Martern verbundenen Weihe samtlicher Epheben 
Fusion der beiden verwandtcn Gestalten erklaren. war, wie sie im Kult der Artemis Orthia in 
Aber all das sind vage Moglichkeiten, denen sich Sparta fortbestand , iiber welchen zu vereleichen 



2005 



Athena 



Athena 



2006 



ist O. Schade Jiinglingsweihen (Weimar. Jahrb. gebrauche, welehe urspriinglich im Kulte der A. 

VI) 31ff. In der athenischen Sage nun wird Aglau- allgemein waren, scheinen durch eine unfreiwillige 

ros von Ares Mutter der Alkippe und Ares wegen Totung motiviert werden zu miissen, fiir die man 

Slxaios vovos, vollzogen am q>&0Qevs seiner Toch- die Schwester der A. Iodama erfand. Aber da 

ter vom Areopag freigesprochen. Diese Sage ist jeder Kult einen lebenden Empfanger voraussetzte, 

mithin alt und in ihr die Mutterschaft der Aglau- betonte man geflissentlich , dass Iodama doch 

ros und ihr Verhaltnis zu Ares wesentlich. Eine eigentlich lebe. Eine solche einfache Kultsage 

selbstandige Parallelsage findet sich hierzu im wurde dann die Sagen von der Pallas und der 

achaeischen Kulte zu Tritaia, wo die A.-Priesterin Gorgo beeinflusst haben , aber nicht um Kultge- 
Tritaia dem Ares den Melanippos gebar, welcher 10 meinschaft zu motivieren, sondern um bestimmte 

als Griinder des Ortes verehrt wurde (§ 34). In Eigenschaften der Palladien zu erklaren, die mcht 

Tegea erhiilt Sterope durch A. die Locke der Gorgo von A. selbst , wie man sie sich spater dachte, 

(8 31) deren Schwester Aerope in Pallantion ausgehen zu kennen schienen. Der Pallas oder 

Geliebt'e des Ares ist (Paus. VIII 44, 7), wahrend dem geschundenen Vater Pallas kommt gar kern 

in Olympia Ares und Sterope selbst Eltern des selbstandigeT mythischer Wert zu. Gorgo hat 

Oinomaos sind (Hygin. P. A. II 21. Schol. II. demselben BedOrfnis geniigt, das jene Gestalten 

XVin 486) und A. 'LaiLa neben Ares Hippios geschaffen hat, aber sie verdankt lhm nicht ihre 

verehrt wird (S 35). Verwandte Gestalten mit Existenz. Sicherlich ist die /isdovaa ursprung 

verwandten Sagenziigen liessen sich leicht noch lich eine gewaltige NaturgOttin, die erst durch 
ins Unendliche hiiufen. Die allgemeinen Gesetze 20 das Aufkommen der Olympier ausschhesslich ui die 

dieser Erscheinungen konnen aber nur im aller- gespenstige Sphiire herabgedriickt wurde ■ rogyo) 

grOssten Zusammenhange und mit sorgfaltigster die fruchtbar blickende ist sie urspriinglich viel- 

Unterscheidung des Kultlichen und Mythischen leicht ganz allgemein, etwa wie Hekate Beifia>. 

untersucht werden. Wo die kultlichc Grundlage Es liegen keinc Anzeichen vor, dass man bei ihr 

verloren gegangen ist, hat die Mythenbildung eine den finstern Charakter auf bestimmte Penoden 

derartig assimilierende' Kraft, dass die ursprung- zu beschranken und durch bestimmte Ereigmsse 

lichen Formen und Zusammenhange meist nicht zu motivieren versucht hatte, wie bei der ver- 

mehr kenntlich sein werden. Auch wirkliche Kult- wandten Demeter Melama durch die Uberwaiti- 

mythen sind in der Motivierung der Kultthat- gung durch Poseidon oder in der ahnlichen Sage 
sachen selten zuvcrlassig, namentlich wenn ein 30 des kithaironischen Herakultes. Zur besiegten 

erheblicher Umschwung in der Auffassung des Rivalin der A. wird sie hauptsachlicn dadurcn, 
gOttlichen Wesens stattgefunden hat. Vorlaufig dass ihr Kopf fruhzeitig apotropaeisch verwendet 
ist den herrschenden Theorien gegeniiber noch die wurde und so auch zum Mittelpunkt der Aigis 
<r<Ssste Reserve geboten, da sie meist, fiir be- ward, tells wohl auch, weil sie als Mutter des 
stimmte Falle von richtigen Beobachtungen aus- poseidonischen Wunderrosses der Inma verwandt 
gehend zu friih verallgemeinern. Die sog. Hypo- schien. Die sehr zweifelhaite Gewitterqualitat der 
stasentheorie trifft wohl fiir die wenigsten Falle Gorgo hat mit ihrer Verbindung mit A. am aller- 
zu. Sie erkennt in den mit einer Gottheit kult- wenigsten zu tliun. 

lich verbundenen heroischen Gestalten verselb- Dass Gorgo als eine von dm Schwestern _er- 

stiindigte Seiten oder Eigenschaften der Gottheit, 40 scheint , ist secundar; die zwei Schwestern sind 
dieser Theorie ist Athena Aglauros oder Pandrosos urspriinglich wohl nur ihre Erinyen, welche erst 
urspriinglieher als die selbstandige Aglauros oder aus ihrem Blute entstehen. Ebenso ist jedenialls 
Pandrosos, in dem gewiihlten Beispiel sicher mit Aglauros urspriinglich erne einzelnstehende macn- 
Unrecht Haufig wiirde der Grand zur Losliisung tige Gottin , und nur ihre Verbindung mit Ares 
dieser heroischen Gestalten gewesen sein, die Gottin ist alt und in der militarisehen Jugenderzienuiig 
von Eigenschaften zu entlasten, die sich init kul- begriindet. Fiir Ares tritt in diesem Kult wie 
tivierten Vorstellungen von ihrem Wesen nicht ofters Diomedes ein. Der Sprung der Aglauros 
mehr vertrugen, wie in unserem Fall die Mutter- vom Fels ist gewiss ursprunglieh fiir blutige Upter- 
lichkeit mit dem der A. gebrauche vorbildlich gewesen, seine Motivierung 

Es hiesse aber die selbstandige Bedeutung 50 durch die Erichthoniossage ist ganz unursprung- 
einer Gottin wie z. B. Auge vollstandig verkennen, lich und ebenso ihre Verbindung mit Pandrosos 
wenn man sie als einen Ableger einer verschol- und Herse, welche in den kultlichen lunctionen 
lenen miitterlichen A. auffassen wollte. Sie wird der Eteobutaden und der Arrhephoren ihre Wur- 
knieend in der Stellung einer Krcisenden dargc- zel haben. Aglauros gehcirt ledenialls einer senr 
stellt und hat ihren eigenen Mvthenkreis, der von alten Religionsschicht an. Dass der Kult der 
der A -Religion weit abliegt. Hier ist die primare A. den der Aglauros zum Teil ganz verdrangte, 
Thatsache nur die Nachbarschaft im Kult. Auge wie in Argos, teils in den Hmtergrund drangte, 
wird zur Priesterin der A. und Tochter des Aleos erklart sich daraus, dass der wirksamere ikonische 
mmacht nur um die schwere Bestrafung ihres Palladienkult denselben Bedurfnissen genugte wie 
unfreiwilligen Fehltritts besser zu motivieren, wohl 60 der Aglauroskult. In Argos ist es offenbar ein 
auch um die Thatsache zu begrunden, dass un- uralter Compromiss, wenn die Nachkommen des 
erwachsene Madchen den Kult der A. versahen. Diomedes den Kult der A. zu besorgen haben. 
Am ersten durfte die Hypostasentheorie n(l( , h i, e . der sich lange vor dem epischen Zeitalter bereits 
rechtigt sein, wo es gait, Kultgebrauche zu mo- vollzogen hatte. „.,..,,. ■ or 

tivicren, die zu dem spateren Gesamtbild einer An einem andern Punkt, in Alalkomenai, er- 

Gottheit nicht mehr recht stimiaten. MCglicher- scheint A. m enger Verbindung rmt einem wirk- 
weise ist im boiotischen Kult von Koronca die lichen Dreiverein nymphenartiger Gottinnen den 
Heroine rndarna eine solche Hvpostase. Die Suhne- Praxidiken (§ 7). Wenn nun erne der I rax.diken 



2007 



Athena 



Athena 



Alalkomeneia heisst, so kflnnte man leicht in Ver- 
suchung kommen, zu vermuten, A. sei aus einem 
solchen Nymph en verein erst abgelflst und indivi- 
dueller gestaltet worden. Wahrscheinlich sind aber 
die Individualnanien der Praxidikai erst jung; die 
verlockende Parallele der attischen Tauschwestem 
bewahrt sicb nicht ; yiel richtiger wtirde man die 
onfivai vom Areopag mit den Praxidikai vergleichen. 
Die Hut des Eides haben die Praxidikai jeden- 
falls stets gehabt, denn zu dieser CaerimonielO 
braucht man chthonische Gottheiten; man mag 
aber diese sacrale Function irgendwie mit dem 
Dienst der A. , mit welchem vielleicht aucb Ge- 
richtsbarkeit verbunden war, in Zusammenhang 
gebracht haben, und so ist diese Verbindung eine 
wesentlich locale, wie ja die Praxidiken in La- 
konien aucb in anderer Verbindung auftreten (§ 7). 
MOglicherweise hat A. mehrfach solche altertum- 
lichen Nymphenvereine verdrangt, z. B. da, wo 
sie drei Tempel dicht bei einander hatte, wie auf 20 
der Burg von Megara. Der Name xoixoyhua 
lasst sich natiirlich nicht fur ein Herauswachsen 
der Gottin aus einem urspriinglichen Dreiverein 
verwenden. Die Singularity ihrer Epiphanie, wie 
sie im Geburtsmythos sich niedergeschlagen hat 
und an welchc auch noch jenes Beiwort erinnert, 
spricht vielmehr fur urspriingliche Einzelexistenz. 
V. Begriff und Name. 
57. Es ist nach dem Vorstehenden wohl klar, 
dass Begriff und Wesen der A. sich nicht in wenig 30 
Worte fassen lasst. Wie ihr Vater Zeus hat sie 
in praehistorischer Zeit die Ziige ihrer Verehrer, 
des achaeischen Eitterstandes, angenommen, und 
ihre verschiedenen Punctionen erklaren sich we- 
niger aus irgend einer langst nicht mehr empfun- 
denen Naturbedeutung als daraus, dass sie das 
iihnlichste und liebste Kind des himmlischen Va- 
ters ist. In hervorragendem Grade olympisch ist 
Zeus und seine mutterlose Tochter stets geblieben. 
Da man aber den himmlichen Schlachtengott vor- 40 
nehmlich auch im Gewitter sich offenbaren dachte, 
so knupfte sich an den Fall vermeintlicher Don- 
nersteine ein aberglanbisch-ikonischer Kult der 
Pallas A., welcher sogar im bilderfeindlichen ho- 
menschen Epos seine Spur zuriickgelassen hat. 
Dieser Kult hatte mannigfache Siihngebrauche 
zur Folge, welche dem eigentlich olympischen 
Knlte fremd , darum aber noch nicht chthonisch 
sind. Immerhin mOgen sie die kultliche und my- 
thische Verbindung der A. mit mancherlei chtho- 50 
mschen Wesen begunstigt haben. In ihrem eigenen 
Kult werden sie im Laufe der Zeit moglichst ent- 
fernt oder zu symbolischer Andeutung herabge- 
driickt. Die Stadtherrin Athens im 5. Jhdt. zeigt 
wieder die homerischen Ziige, und diese hat sie 
wohl fur den glaubigen Verehrer allezeit behalten. 
Die antiken und modernen moralistischen Alle- 
gorien, welche mit Antisthenes beginnen, sowie 
die rein meteorischen Deutungsversuche. die Ari- 
stoteles inaugnriert, gehOren nicht in die Mvtho- 60 
logie, sondern in die Geschichte der Theologie. 

58. Der Name der Gottin ist wie die melsten 
alten Gotternamen dunkel, die vorgeschlagenen 
Etymologien teils unmOglich, teils nicht iiber- 
zcugend. Zwar der Beiname IlaV.ds wird mit 
Wahrscheinlichkeit mit xaD.axri und neugriechisch 
xahxderjs in Verbindung gebracht, so dass er die 
Gottin als kraftiges Madchen bezeiehnen wiirde. 



2008 



So nach Eustathios bereits Ruckert 6. Die seit 
dem Altertum oft wiederholte Ahleitung von naUa> 
ist unwahrscheinlich. Vom Namen 'A#tjvtj durften 
diejenigen Ableitungen am wenigsten Glauben 
verdienen, welche direct auf indische, zum Teil 
erst postulierte Wurzeln zuriickgehen. So nament- 
lich die Benfeys (Gott. gel. Nachr. 1868), wel- 
cher durch einen complicierten Process eine Wasser- 
bedeutung zu erreichen strebt. Roschers Ab- 
leitung (Nektar und Ambrosia 105) von Wurzel 
vadh = schlagen, stossen scheitert schon daran, 
dass 'Afrfjvr) im Anlaut kein f verloren hat. Die 
Ableitung von ar&os, 'A^vr, = 'Ar&yvti (Lobeck 
Rhem. 300. Curtius GrundziigeS 251)hatsach- 
lich nichts fur sich. Burys Ableitung (Bezzenb. 
Beitr. VII 340) von /j.& (fied in ftsooog) ist abenteuer- 
lich. Auch Johannes Baun a ok s Versuch (Studia 
Nicolaitana 26—29), 'Axxmrj 'Axxlg 'At&i's 'A&ijvai 
unter einen Hut zu bringen und von einer Wasser- 
wurzel aao- abzuleiten, hat wenig fur und viel 
gegen sich. Baunack scheint auch die Phyle 
'ArxaXis hierherzuziehen und fur ein autochthones 
Gewachs des attischen Bodens zu halten ! Viel an- 
sprechender als alle diese Versuche ware die alte, 
wie es scheint verschollene Vermutung Ruckert s 
7 (danach Gerhard Mythol. I 225), 'Afyvtj sei = 
xvdtyr}, verwandt mit &dco, & v lvs etc., wenn die 
Sprachwissenschaft ein im Grunde bedeutungs- 
loses a intensivum anerkennte. Wenn diese Ety- 
mologie richtig wa*e, so wiirde sie allerdings fiir 
die urspriingliche Nymphennatur der A. sprechen, 
wohl auch fur ihren mutterlichen Charakter. Einen 
Umstand darf man bei der Aufstellung einer Ety- 
mologie nicht aus dem Auge verlieren, namlich 
den, dass A. selbst sowie verschiedene ihrer Bei- 
namen identisch sind mit den Statten ihres Kul- 
tus, nicht adjectivisch von ihnen abgeleitet. Uber 
die Beinamen, soweit sie noch nicht besprochen 
wurden vgl. Bruchmanns Epitheta deorum (fiir 
die Poesie), liber die Quellenverzweigung Wentzels 
*Enixly)o£i<;. 

VI. Athena in der Knnst. 
A. Alteste Idole. 

59. Der alteste Steinkult, welchen der A.- 
Dienst voraussetzt (§ 26. 46), wurde frflh durch 
den des bewaffheten Xoanon ersetzt, wobei teils 
das Bediirfnis massgebend war, die ffirchterlichen 
Attribute deutlich auszupragen, teils wohl auch 
die unter dem Schutze der Gottin machtig auf- 
gebliihte Olkultur mitwirkte und die Sitte, mit 
hfilzernen Schnitzbildem allerhand Zauber zu trei- 
beii. Das Attribut der Aigis wird erst allmah- 
lich fixiert, bei den altesten Palladien war es 
wohl mit dem Schilde identisch; noch auf einem 
attischen Teller des 6. Jhdts. tragt A. einen 
grossen schlangenumsaumten Schild als Aigis 
{'Eytjfi. oqx. 1886 mv. 8), wie auf einer ionischen 
Vase Zeus im Gigantenkampf (§ 2). Die alter- 
tiimliche Auffassung der Aigis als Ziegenfell, in 
das die Gottin ganz eingehiillt ist, flndet sich 
noch einmal auf einer ionischen Vase (Gerhard 
A. V. II 127). Die herrschende Auffassung aber 
wurde die des /.atarjtov , des statt des Schildes 
vorgestreckten Tierfelles, das schuppig wie eine 
Schlangenhaut gebildet und auch unnaturalistisch 
bunt bemalt zu werden pflegt und von Sehlangen 
umsaumt ist. In Darstellungen des Giganten- 
kampfes wird der urspriingliehe Sinn der Waffe 



2009 



Athena 



Athena 



2010 






noch lange bewahrt, wahrend sie daneben an der 
ruhigen Gestalt der A. friihzeitig zum Schmuck 
wird, der immer mehr an Ausdebnung einbiisst 
und schliesslich zum zierlichen Halskragen oder 
zur Scharpe zusammenschrumpft. Dass das Kult- 
bild der A. jiofadg zu Athen ein stehendes Palla- 
dion war, hat O. Jabn De antiquissimis Minervae 
simulacris Atticis, Bonn 1866, erwicsen, und da 
auch das troische Palladion auf alien Kunstdar- 
stellungen so erscheint, werden wir uns die al- 
testen Poliasbilder durchweg so zu denken haben, 
da jedenfalls auch der Eindruck der geschwun- 
genen Waffen fiir die lovouixoXig integrierend war. 
Diese altesten Xoana bestanden aus einem ein- 
fachen Stamm, an welchen die bewaffneten Arme 
und das behelmte Haupt, in dem man wohl 
fruh die funkelnden Augen hervorhob, aiigefiigt 
waren. Ein etwas archaisierendes Beispiel aus 
dem 5. Jhdt. giebt der Bologneser Krater mit Iliu 
Persis, Mon. d. Inst. XI 15. Als dann die dai- 
dalidischen Bildschnitzer gelehrt hatten, die Beine 
zu trennen, wurde auch die Polias weit ausschrei- 
tend dargestellt. Wahrscheinlich war die athe- 
nische Kultstatue nicht alter als dies Stadium 
der Kunst (7. Jhdt.). Die panathenaeischen Am- 
phoren zeigen samtlich A. in der Schrittstellung 
zum Stosse ausholend (Mon. d. Inst. I 21. 22. X 
47 — 48 n). Den bunten Peplos der alteren Zeit 
kann cine Scherbe von der Akropolis mit Kas- 
sandraraub veranschaulichen ('E<ptj/i. Aqx- 1885 
mv. 5). Auch bei der bekannten archaistischen A. 
in Dresden (Becker Augusteum I 9) ist der 
panathenaeische Peplos gemeint. Als Promachos 
mit geschwungener Lanze hinter einem Altar, 
auf dem eine Krahe sitzt, ein Ziegenopfer um- 
pfangend, ist A. auch auf einem altboiotischen 
Teller aus Tanagra dargestellt, Journal Hell. 
Stud. I Taf. 7. 

B. Sechstes Jahrhundert bis zu den 

Perserkriegen. 
60. Der sitzende Typus fiir Kultstatuen der 
A. ist erst im 6. Jhdt. ausgebildet worden , in- 
dem zugleich in den friedlichen Attributen der 
Charakter der gutigen Landesherrin mehr her- 
vortrat. Fur Erythrai fertigte nach Pans. VII 
5, 9 Endoios ein thronendes Bild der Polias mit 
einem Polos gekrtint, eine Spindel in jeder Hand. 
Der Name des Kiinstlers, von dem wir Inschriften 
haben, fiihrt in die zweite Halfte des 6. Jhdts., 
und wir sind nicht genotigt, die andern alten 
Sitzbilder, welche Strabon XIII 601 auffiihrt 
(Phokaia, Chios, Massalia), fiir wesentlich alter 
zu halten. Nach Paus. I 26, 4 machte Endoios 
der Daidalide ein Sitzbild, das vor dem Tempel 
der Polias auf der Burg von Athen geweiht war. 
Dass es in der That in peisistratischer Zeit eine 
sitzende Kultstatue der A. auf der Burg gab, 
zeigt die s.-f. Hydria bei Gerhard A. V. IV 242 
(Jalin a. a. O. Taf. I 1), auf welcher der Gottin, 
welche reich ionisch gekleidet ist und Helm und 
Schale in den Handen halt, ein Kuhopfer gebracht 
wird. Vor ihr beflndet sich ein Altar mit einer 
Andeutung dorischer Architektur. Dass die Vase 
mit dem Kultbild der A. Nike zusammenhangen 
konne , wird jetzt niemand mehr im Ernst be- 
haupten. Es ist ein Kultbild peisistratischer Zeit, 
das an den Panathenaeen seine Ehren mit dem 
alten Xoanon teilon inoclite. Es hat deim auch 



Votivstatuen in ahnlicher Haltung hervorgerufen. 
Eine davon mit bereits freier Fussstellung ist ab- 
gebildet Le Bas Mon. fig. pi. 2, 1 und bei Jabn 
a. a. 0. Tafel I 2. 3. Jahn war ohne hinreichen- 
den Grund geneigt, diese Statue dem Endoios zu- 
zuschreiben. Doch konnte sie recht wohl von dem 
Kultbilde des Endoios abhangen. Indem man 
spiiter AaidaXtStjs patronymisch fasste, statt als 
Bezeichnung der Schule, ergab sich in Athen wie 

10 in Ionien die ungebiihrliche. Hinaufdatierung der 
entsprechenden A.-Bilder. Uber das Sitzbild der 
A. in der Ilias VII vgl. § 4. 

Zahlreiche Terracotten, welche die Gottin fried- 
lich thronend und oft nur durch Aigis und Gorgo- 
neionalsA. charakterisiert zeigen (z. B. Stackel- 
berg Graber d. Hell. Taf. 57), sind nicht alter als 
das 6. Jhdt. und typengeschichtlich von geringem 
Wert, da der Typus fur eine ganze Reihe von 
Gottinnen geschaffen und die Attribute der A. 

20 erst nachtraglich ausserlich hinzugefiigt sind. 

61. Die Ausbildung, welche der Typus der 
Korc im 6. Jhdt. auf den Inseln erfuhr, kommt 
auch den Darstellungen der A. zu gut, nament- 
lich hinsichtlicb der reichen Gliederung der Ge- 
wandung, welche jetzt hauflg die aus dorischen 
und ionischen Elementen gemischte der chiotischen 
Schule ist, seltener eine rein ionische, welche sich 
mit den kriegerischen Attributen schlecht vereini- 
gen lasst. Als sorgfaltiges Muster dieses Stiles 

30 kann die A. aus den aiginetischen Giebeln dienen. 
Sie tragt iiber dem ionischen Armelchiton den 
ionisierenden Peplos, welcher die linke Brust frei 
liisst und am rechten Arm in zwei sorgfaltig ge- 
falteten Schwalbenschwanzen herabhangt. Da- 
riiber die grosse Kragenaigis; der linke Fuss ist 
bei Seite gestellt und im Knie etwas gebogen. 
Die feierlichc Ruhe dieser A. gemahnt noch an 
alte Kultbilder, doch ist die Lanze nicht ge- 
sebwnngen , sondern wird gemiiss der Rolle , die 

40 die GOttin spielt, wie die Bute eines Kampf-- 
richters schriig vor der Brust gehalten. Auffallig 
abnlich der aiginetischen A. sind die Darstellungen 
der Gottin auf den Gefassen des Vasenmalers 
Duris, besonders schon auf der unsignierten Schale 
Mon. d. Inst. II 35 (bei Iason im Schlunde des 
Drachen). Von der hervorragendsten monumen- 
talen Darstellung der Gottin in Athen aus dem 
6. Jhdt. war f'ruher nur der Kopf bekannt. Es 
gelang Studniczka, ihn mit Fragmenten des ge- 

50 hobenen aigisbewehrten linken Armes zusammen- 
zusetzen und Bruchstucke anderer Statuen hinzu- 
zufiigen, aus denen hervorgeht, dass diese A. den 
Mittelpunkt einer Gigantomachie bildete, welche 
ein Giebelfeld des alten Poliastempels zierte (Athen. 
Mitt. XI 185ff.). Verwandt ist die Darstellung 
der Kiimpfenden auf einem archaischen Relief 
bei SchOne Gr. Reliefs nr. 84 und auf einer nicht 
signierten Gigantomachieschale des Brygos Berlin 
nr. 2293. Gerhard Trinkschalen VIIL X. XI. 

60 Auch der Kopf der altesten attischen Munzen 
erinnert mit seinen grossen etwas vorquellenden 
Augen und den fleischigen Formen an den des 
Giebels, dessen Meister und seine Herkunft noch 
unbekannt ist. Den aussersten ionischen Zopfstil 
reprasentiert ein Weihrelief von der Akropolis, 
auf welchem die sitzende A. eine Procession em- 
pfangt, welche ein Mutterschwein darbringt('E'9?»)^. 
any. 1886 mv. 9), nicht viel weniger affectiert 



2011 



Athena 



Athena 



2012 



2013 



Athena 



Athena 



2014 



ist die schreitende mit oiner grossen Aigis gc- 
schmiickte A., ebd. 1887 mv. 4, aus einer diinnen 
Bronzoplatte beiderseitig im Profll ausgepragt. 
Einige Bronzen der Promachos ebd. 1887 mv. 7 
und 8, 3 zeigen teils ionischen, toils aiginetischen 
Einfluss. 

62. In der Kleinkunst sind in diesem Zeit- 
raum die Darstellungen der A. zahllos. Sie er- 
scheint namentlich als Helferin einzelner Helden 



zu Olympia ersebeint A. mehrfach als Helferin 
des Herakles. Die Art, wie sie ihm beisteht, bat 
oft etwas treuherzig-baurisches, sie ist mehr die 
teilnehmende Schwester als die machtige Gsttin 
oder gute Fee. Die iiberaus einfache dorische 
Traeht geht auf altere peloponnesische Tradition 
zurtick (vgl. die Bronze der A. aus Grossgriechen- 
land Gaz. arch. 1881 pi. 7, zu der Traeht iiber- 
baupt Furtwangler Meisterwerke 37f.), die 



teils lebhaft voranschreitend , teils idolahnlich 10 Bewaffnung ist ungleichmassig und tritt oft ganz 

steif dabeistebend. Letztere Haltung ist auf den " . _ - 

chalkidiscben Vasen die Eegel. Charakteristisch 
ist hier die geringe Bewaffnung. Ganz unbe- 
waffnet ersebeint sie bei dem Geryoneuskampfe 
des Herakles, Gerhard A. V. IV 323. Wenn 
sie auf chalkidiscben Vasen die Aigis tragt, so 
ist diese stets durch besonders grosse Schlangen 
ausgezeichnet, z. B. Gerhard A. V. II 105. 106. 
Mon. d. Inst. I 51. Unbewaffnet ist A. auch auf 



zurtick. Auf der Atlasraetope erkannte Robert, 
dass die sog. Hesperide, welche Herakles den 
Himmel stutzen hilft, ursprunglich den gesenkten 
Arm gegen einen Speer gelehnt hatte, also gleich- 
falls als A. zu fassen ist. 

Den Anlass zur monumentalen Ausgestaltung 
des A. Typus gab der gewaltige Aufschwung des 
athenischen Staates nach den Perserkriegen, wel- 
cher zur gleichen Zeit, als die politische Macht 



der altertiimlichen Selinunter Perseus-Metope. 20 und das von alien Seiten befruchtete kiinstlerische 



Auch auf dem Korinther Pin ax, auf dem A. dem 
Diomedes die Rosse halt, Ant. Denkm. I Taf. 7, 
15, ist die Lanze ihre einzige Waffe; bekleidot 
ist sie mit dem einfachen dorischen Peplos. Die 
zahlreichen attischen Darstellungen des Parisurteils 
bieten wenig Interesse (Proben bei Gerhard A. 
V. Ill 171 — 176), barock iomsch ist das Paris- 
urteil ebd. 170 (der Helmbusch ist nur fortge- 
lassen). Auf dem chalkidischen Parisurteil Jour- 



Vermogen auf dem Hohepunkt stand, die von den 
Barbaren zerstOrten Tempel neu zu errichten und 
auszuschmucken hatte. In allem Wesentlichen 
wurde in wenig Jahrzehnten Charakter und Ge- 
stalt der Gottin fur alle Polgezeit fest ausgepragt. 
Zunachst diente in kimonischer Zeit die Wand- 
malerei der grossen Thasier, denen sich die Attiker 
bald anschlossen, der Verherrlichung der Perser- 
siege. Hier hielt man aber mit richtigem Takt 



nal of Hell. Stud. VII pi. 70 ist A. in nichts von 30 aus den grossen Schlachtenbildern der letzten Ver 



den andern Gottinnen unterschieden. Tiber A. in 
der Gigantomachie vgl. M. Mayer Giganten und 
Titanen. Der Mythos von A.s Geburt ist auf s.-f. 
Vasen in naiver Deutlichkeit so dargestellt, dass 
sie in zwerghafter Bildung vollstiindig bewaffnet 
aus dem Haupte des ruhig dasitzenden Zeus her- 
vorsturmt. Aus der Palaeographie der Beischrif- 
ten der s.-f. attischen Vase, Mon. d. Inst. IX 55, 
hat man auf korinthische Herkunft des Typus 



gangenheit, abgesehen von der Marathonschlacht, 
auf welcher die LandesgCtter schiitzend auftraten 
(vgl. jedoch Bobert Die Marathonschlacht in der 
Poikile, 1895, 35ff., welcher eine weitereBeteiligung 
der Gotter annimmt), die sichtbar mitwirkenden 
Gotter fern, und auch die Iliupersis in Delphi ent- 
hielt sich ihrer. Wo indes diese Malerei auf Stoffe 
der wirklichen Heroenzeit zuriickgriff, wird sie die 
Giitter nach dem Volksglauben auch leiblich ge- 



schliessen wollen, und in der That sind fur den 40 genwartig geschildert haben, doch wird die Vor- 



Peloponnes altertumliche Darstellungen der A. 
Geburt mehrfach bezeugt, vgl. R. Schneider Ge- 
burt der A., Wien 1880. Neu hinzugekommen ist ein 
Brachstiick eines altertiimlichen Tellers von der 
Akropolis, 'Eq-r/fi. dgx- 1886 mv. 8. Erwahnung vcr- 
dient noch als Reminiscenz an die sitzenden Kult- 
statuen die A. in der Gotterversammlung auf der 
Schale des Euxitheos und Oltos mit dem Helm 
in der Hand und grosser Aigis. Der streng rot- 



liebe jener Kunst ftir ruhige Situationsbilder weit 
eher die Auspragung genrehafter Motive, wie an 
den olympischen Mctopen, als monumentaler Idcale 
begiinstigt haben. Zur Veranschaulichung der 
Kunst Polygnots und Mikons mag etwa die A. 
ilienen auf dem bekannten Orvietaner Argonauten- 
krater Mon. d. Inst. XI 38. 39; die prachtvolle 
Darstellung der Gottin auf der kyprischen Oidi- 
pusvase Journ. of Hell. Stud. VHI pi. 81 und die 



flgurige Stil der Vasenmalerei mag zum Teil noch 50 ahnliche auf der Theseusschale des Aison, Ant. 



etwas unter die Perserkriegc herabreichen , ist 
aber von dem Aufschwung und den Idealen der 
folgenden Epoche im wesentlichen unberuhrt. Hier 
flndet sich A. namentlich auf einigen Vasen im 
Stile des Brygos in einigen hiibschen genrehaften 
Motiven; so als Ergane der Verfertigung eines 
Rosses beiwohnend, Gerhard A. V. Ill 229. 230; 
ebd. IV 241 einen siegreichen Epheben , der auf 
der andern Seite dargestellt ist, in ihre Schreib 



Denkm. II 1, ist vielleicht bereits von plastischen 
Vorbildern grossen Stils beeinflusst, dagegen wur- 
zelt in der Malerei des 5. Jhdts. eine Darstellung, 
wie sie die Vase 'E<pr)/i. ao%. 1886 mv. 1 bietet: 
A. als Schiedsrichterin zwischen Apollon und Mar- 
syas. Mehrere A. -Darstellungen der Bologneser 
Kratere haben in demselben Kreis ihre Vorbilder. 
Zeitlich und stilistisch gehort auch das polychrome 
Pinaxfragment hierher, welches laut den Restcn 



tafel notierend (nicht etwa als Erfinderin des 60 der Beischriften die Liebesverfolgnng des Hephai 



Schreibens!), ebd. IV 245 einer greisen Priesterin 

einen Olzweig bringend. Sie tragt hier iiber der 

bauschigen ionischen Traeht die Aigis. Die bei- 

den letztgenannten Gefasse sind wohl eine Art 

Prcisgefasse, wenn auch privater Stiftung. 

C. Von den Perserkriegen bis zur 

Restauration. 

63. Auf den Metopen des giwscn Zenstempids 



stos vorstellte (Berlin 2759. Benndorf Gr. u. 
Sicil. V.-B. IV 2. Wiener Vorl.-Bl. Ser. HI 2, 3). 
Die schonen Darstellungen von der Aufnahme des 
Erichthonios aus den Handen der Ge reichen zum 
Teil noch in die nachste Epoche hinein. Vgl. 
Mon. d. Inst. I 10. X 39. 

64. In ganz andrer Weise als die Malerei 
drlingte die Plastik auf monumentale Auspragung 



der Gestalt der Gottin mit Abstreifung allcs Ir- 
dischen und Zufalligen; gait es doch Tempel aus- 
zuschmucken, wie sie bisher nicht existiert hatten, 
und weithin sichtbare Symbole der meerbeherr- 
schenden Macht Athens zu schaffen (wahrschein 
lich vermittelnd zwischen dieser und der vorigen 
Epoche, mehr noch letzterer angehorig, stand die 
Kunst des Myron : von seiner A. wissen wir leider 
gar nichts, doch ist die Vermutung nicht unwahr 
scheinlich, dass noch die Mittelgruppe des West- 
giebels des Parthenons an seine Gruppe von A. 
und Marsyas etwas erinnert). Eine der altertum- 
lichsten Statuen , die unter dem Eindruck jener 
grossen Ereignisse geschaffen sind, ist die in Villa 
Albani befindliche, welche statt des Helms noch 
eine richtige nwir\, eine Kappe aus Hundsfell, tragt, 
Brunn-Bruckmann 226. Furtwangler Mei- 
sterw. 112. Den linken Puss hat sie zuriickgesetzt, 
in der rechten Hand hob sie wohl den Speer, urn 
das Zeichen zum Vormarsch zu geben. Sie tragt 
einen stoffreichen ionischen Chiton , dartiber in 
mannlichem Wurfe die Diplois iiber der rechten 
Schulter und die Aigis. Gesichtstypus (der Kopf 
ist besonders gearbeitet, aber zugehorig) und Form 
der Aigis zeigen noch keine Verwandtschaft mit 
dem seit der Parthenos des Pheidias klassischen 
Typus. Das Original unserer Statue muss be- 
riihmt gewesen sein, da die Gewandung noch in 
spaterer Zeit Einfluss geiibt hat. Da A. II. V 
845 zum Kampfe mit Ares sich die Hadeskappe 
aufsetzt, und diese in der Kunst sonst als Hunds- 
kopf erscheint, glaubt Furtwangler Meister- 
werke 114, 1 den Typus aus einem Kulte her- 
leiten zu mussen, in dem A. mit Hades verbunden 
war, d. h. dem Kulte der A. Itonia in Koroneia, 
welche laut CIA I 210 im 5. Jhdt. auch ihren 
Schatz hatte; auf ein dazu gehOriges Bild konne 
die albanische Statue zuruckgehen. Stilistisch 
ist Furtwangler geneigt, den Typus dem, Ka- 
lamis zuzuteilen, ohne jeden Riickhalt in der Uber- 
lieferung. Wenn man einmal combinieren will, 
so scheint es mir bei dem ausgesprochen krie- 
gerischen Charakter der albanischen Statue nahe- 
liegend, ihr Vorbild in der nach der Schlacht von 
Plataiai dort errichteten A. Areia zu erblicken, 
welche nach Pausanias IX 4, 1 ein Jugendwerk 
des Pheidias war, eine Nachricht, die Furtwang- 
ler a. a. O. 57 verwirft, weil er vor der Mitte 
des Jahrhunderts Werke des Pheidias nicht an- 
erkennt. 

In der Traeht der albanischen Statue nachst 
vcrwandt sind zwei unter einander sehr ahnliche 
A. -Statuen, die Hopesche (Specimens of ancient 
sculpture I 25. II 9. Furtwangler Meister- 
werke 109 und Taf. IV) und die Farnesische A. 
in Neapel (Furtwangler a. a. O. 104. 105). Die 
Gottin stiitzte sich mit der erhobenen Linken auf 
die Lanze und hielt in der gesenkten Rechten 
wahrscheinlich eine Schale. Beide sind in ver- 
schiedenen Repliken nachweisbar, welche nach 
Furtw anglers Meinung ausreichen, zwei vcr- 
schiedene Originate anzunehmen. Das der Hope- 
schen A. sei ein Werk des Pheidias aus der nach- 
sten Zeit nach der Parthenos, das der A. Farnese 
die vergrobernde Nachahmung eines Schulers. In- 
des ist fur eine_Nachahmung des 5. — 4. Jhdts. 
denn doch die Ubereinstimmung in zahlreichen 
unwesentlicben Kleinigk^iten zu gros?. Man wird 



nur von einer antiken Copie sprechen kOnnen, 
welche allerdings bewusst umgestaltete und wie- 
der eine besondere Reihe von Copien hervorrief. 
Eine in der Auffassung vergrfibernde und im De- 
tail so wenig selbstandige Wiederholung mit Furt- 
wangler a. a. O. 118 dem Alkamenes zuzu- 
schreiben, ist nicht ratlich. Beide Statuen gehen 
gewiss auf ein Original der Pheidiasschen Periode 
zuriick. Dieses hatte am Aigisrand ein Geschlinge 
10 aus vollstandigen Schlangen wie die Parthenos, 
ausserdem einen bewegteren Stand und ein ova- 
leres Antlitz als diese, war also wohl jiinger, ob- 
wohl es in der Gewandung auf die albanische 
Statue zuruckgreift. 

65. Den sichern Boden Pheidiasscher Kunst- 
ubung betreten wir zuerst mit der Dresdner Statue, 
deren fruheren Zustand Becker Augusteum I 
Taf. XIV zeigt. Die grosse Verwandtschaft dieser 
Statue mit der Parthenos war schon langst auf- 

20gefallen und Puchstein Arch. Jahrb. V 93ff. 
hatte schon vermutungsweise in der Lemnia das 
Original erkannt; doch hielt man den Kopf, der 
in der Renaissance mit einem Helme versehen 
wurde, allgemein fur nicht zugehorig, seit seine 
Identitiit mit dem schOnen Bologneser Kopfe er- 
kannt war, den Conze Beitr. z. Gesch. d. griech. 
Plastik Taf. I als Jiinglingskopf publiciert hatte 
(Furtwangler Meisterwerke Taf. III). Die Zu- 
gehorigkeit des unbehelmten Kopfes zu dem Torso 

30 wurde nun von Furtwangler mit Sicherheit er- 
wiesen (Meisterwerke Iff.) und danach die Dres- 
dener Statue und ein zweiter fast identischer 
Torso in der Weise erganzt, wie sie Tafel I und 
II bei Furtwangler zeigt. Eine unbehelmte A. 
ausgesprochen Pheidiasschen Charakters kann nur 
die lemnische A. sein, deren friedlicher Liebreiz 
sie im Altertum zu dem beliebtesten Werke des 
Meisters machte. Die Dresdner Copien sind gut 
und lassen noch deutlich erkennen, dass das Ori- 

40 ginal aus Bronze war. Der Stand der Gottin ist 
noch sehr ruhig, das linke Bein etwas bei seite 
gesetzt ohne gehoben zu sein, der erhobene linke 
Arm stiitzte sich auf die Lanze, die gesenkte 
rechte Hand hielt (nach Ausweis einer Gemme) 
den Helm. Die Gottin tragt dorischen Peplos 
mit Uberscblag , die Aigis zieht sich als breite 
Schiirpe von der rechten Schulter zur linken Httfte, 
der aus zwei Schlangen bestehende Giirtel um- 
fasst Uberschlag und Aigis (Vorliiufer in der 

50 Traeht das schone Relief Aelrlov agx- 1888, 103. 
123 und die Statuette von der Akropolis, 'E<pi)i*. 
no/_. 1887 mv. 8). Die Analyse der Form lehrt, 
dass die Statue alter ist als die Parthenos, ob 
aber die Combination mit der angeblich zwischen 
451 und 448/7 nach Lemnos ausgesandten Kleru- 
chie (Kirchhoff Abh. Akad. Berl. 1873, 33) stich- 
haltig ist, ist sehr zweifelhaft. 

66. Weniger giinstig liegen die Verhiiltnisse 
fur die Reconstruction der A. Parthenos, welche 

60 zwischen 447 und 438 aus Gold, und Elfenbein 
hergestellt wurde. Uber die Nachbildungen sind zu 
vergleichen K. Lange Athen. Mitt. VI56ff.; Gott. 
gel. Anz. 1883, 10. Th. Schreiber Athena Par- 
thenos, Sachs. Abh. VLU545ff.; Arch. Zeitg. 1883, 
193ff. 277ff.; iiber Copien des Kopfes LOschcke 
Festschr. d. Ver. d. Altert.-Fr. im Rheinl. 1891, 
Iff. Die Hauptlinien der Gesamtcomposition gibt 
am besten die Varvakionstatuette, Athen, Mitt. 



2015 



Athena 



Athena 



2016 



VI Taf. I und II. Schreiber Athena Parthe- 
nos Taf. I. Brunn-Bruckmann 39—40. Die 
unfertige Lenormantschc Statuette Michaelis 
Parthenon Taf. XV 1 b sucht, das decorative De- 
tail genauer wiederzugeben. Die etwas steife sym- 
metrische Haltung der Gestalt war durch Rfick- 
sicht auf die Architektur der Cella gegeben. Die 
Gflttin ist in festliehstem Schmucke aus ihrem 
Gemache herausgetreten, um die Huldigung ihrer 
Verehrer zu empfangen. Der Korper ruht auf 
dem rechten Bein, das linke ist im Knie gebogen 
und etwas seitwarts und zurfickgesetzt, ohne dass 
sich diese Differenzierung auf den Oberkorper 
fortpflanzte. Die gesenkte linke Hand ruht auf 
dem grossen runden Sehilde, unter dem sich die 
m&chtige Schlange cmporringelt , an der linken 
Achsel lehnte die Lanze. Der rechtc Unterarm 
war etwas gesenkt vorgestreckt , von dor offenen 
Hand aus flog Nike mit einer Taenie schrag nach 
aussen zu. Dass die Hand aus statischen Grfin- 
den durch eine Saule gestiitzt war, bestatigen 
Nachbildungen auf Reliefs, wo die Saule unnOtig 
gewesen ware. Die Einfachheit der Kleidung con- 
trastiert in it dem Reichtum des Schmuckes, der 
dorisehe Peplos ist fiber dem Uberschlag gegfirtet, 
die Aigis liegt wie ein Kragen auf beiden Schul- 
tem, der untere, von einem Schlangengeschlingc 
eingefasste Rand ist horizontal. Der dreibuschigo 
attischc Helm ist mit heraldischem Beiwerk fast 
fiberladen. Die Einzelheiten geben am besten 
einige Goldmedaillons des 5. — 4. Jhdts. aus der 
Krim in Petersburg (Athen. Mitt. VIII Taf. 1 5). 
Audi der Kaufmannsche Kopf (Ant. Denkm. I 
Taf. 3), der stilistisch ganz unzuverlassig ist, giebt 
dieses Beiwerk treu wieder. Der Schild war aussen 
mit einer Amazononmehie , innen mit einer Gi- 
gantomachie geziert. In eineni kahlkOpfigen Greis 
der Aussenseite, der einen niedergesunkenen Ka- 
meraden verteidigt, erblickten die antiken Cice- 
roni die Portriits det- Pheidias und des Porikles 
(besondere Copie des Schildes mit den beiden 
Portrats Michaelis Parthenon Taf. XV 34). 
Selbst die Seiten der Sohlen waren mit Giganto- 
machiedarstellungen geschmfickt, die Basis zeigte 
die Geburt der Pandora (Roste einer Copie des 
Basisrelicfs in einer freien pergamenischen Copie 
bei Puchstein Aroh. Jahrb. V 114). Die Copien 
des Kopfes gehen leider weit aus einander. Stark 
modernisiert der Kaufmannsche Kopf, s. o. ; nicht 
hierher gehOrt der von Graf Aus der Anomia 
61ff. auf die Parthenos bezogene Kopf. Das Ge- 
sicht hatte starke Forinen und ein kurzes rund- 
liches Oval, die Augen waren ruhig gerade aus 
gerichtet, das Gesicht stand dem der Lemma so 
weit an individuellcm Leben nach, als das Tempel- 
bild jene an imposanter Hoheit iibcrtreffen musste. 
Der Kopf wird seit Alexander, wenn audi in freier 
Nachbildung, zum attischen Munztypus. Die kfinst- 
lerisch beste Nachbildung des Kopfes ist wohl 
die Gemnie des Aspasios, Millin Gall. myth. 37. 
132. Cades Impr. 6. 21. Arch. Jahrb. Ill Taf. 
X 10. 

Jiinger als die Kultstatue, aber durchaus aus 
Pheidias Werkstatt hervorgegangen war die Aus- 
schmfickung der beiden Giebel. Im Ostgiebel war 
die Geburt der A., im Westgiebel ihr Wettstreit mit 
Poseidon dargestellt. Die Mittelgruppe des letz- 
teren, die beiden miichtig an einander prallenden 



Gottheiten, ist uns durch Carreys Zeichnungen be- 
kannt, fiber die Mittelgruppe des Ostgiebels war man 
hinge im Unklaren. Die Controverse ist jetzt durch 
Sauers verdienstliche Untersuchung der in den 
Giebeln noch erhaltenen Standspuren endgiiltig 
gelfist (Antike Denkm. I 58. Athen. Mitt. XVI 
59ff. Taf. 3): Zeus sass im Profil und vor ihm 
stand die vollstandig ausgewaclisene A. , so dass 
also R. Schneider (Geburt der A. 32) das Ma- 
lOdrider Puteal mit Recht herangezogen hat. Wir 
mfissen uns A. in lebhafter Schrittbewegung den- 
ken, die Waffen schwingend undfreudigen Schlacht- 
ruf ausstossend , wie sie der Hymnus schildert. 
Noch die kiimpfende A. der pergamenischen Gi- 
gantomachie scheint unter dem Eindruck jener 
miichtigen SchOpfung zu stehen. Die Litteratur 
fiber die Deutung der Giebel im einzelnen und 
Versueh einer neuen Deutung bei Pur tw angler 
Meisterwerke 223—257. 
20 67. Die A. Promachos, deren Colossalbild auf 
der Burg im Freien stand und fiber die Stadt 
hinwegschaute, hatte friiher K. Lange Arch. Zeitg 
1881, 197 in mehreren Nachklangen zu ermitteln 
gesucht ; neuerdings flndet er wohl mit Recht den 
Beifall Furtw anglers Meisterwerke 45ff. Den 
Gesamthabitus giebt ein Munztypus der Kaiser- 
zeit wieder, auf welchem die Gflttin am linken 
Arme den Schild tragt, mit der Rechten die Lanze 
ziemlich tief, wie zu sofortigem Gebrauch gefasst 
30halt (Imhoof-Blumer and Gardner Num. 
comment, on Pausanias pi. Z I II p. 128. Arch. 
Zeitg. 1881, 179). Dass der schone Colossaltorso 
Medici in der Ecole des beaux arts zu Paris (Ga- 
zette des beaux arts 1890, I 281. Brunn- 
Bruckmann nr. 171. Furtwangler Meister 
werke 47) ebenso zu erganzen sei, lehren diejenigen 
attischen Wioderholungen, welchc v. Sybel Athen. 
Mitt. V 102ff. Taf. V zusammengestellt hat. Das 
dort publiciertc Relief stellt Olbaum und Eule 
40neben die Gottin, wodurch wahrscheinlich wird, 
dass das Original im Freien stand. Als alteste 
und freieste darf man jenen Nachbildungen jetzt 
die A. von dem Urklindenrelief aus dem J. 421/0 
v. Chr., Athen. Mitt. XIX 7, hinzuffigen. Die 
Colossalstatue , welcher der Torso Medici in ro- 
mischer Zeit nachgebildet worden ist, stand der 
Parthenos sehr nahe, war aber freier und ent- 
wickelter. Stand und Behandlung der in der An- 
orilnnng ubereinstimmenden Kleidung sind com- 
50 plicierter und unruhiger, das Spielbein tritt weit 
freier heraus, an ihm tritt der feine ionische Chi- 
ton in kleinen Falten zu Tage, fiber der linken 
Schulter ruhte noch ein Mantel; der Kopf war seit- 
lich gewendet, so dass er fiber den Markt hinweg- 
schaute. Furtwangler a. a. 0. 134vermutet nach 
Arndts Vorgang eine Copie des Kopfes in einem 
schonen A.-Kopfe der Jakobsenschen Sammlung zu 
Kopcnhagen, wclchen er auf S. 135 abbildet. Die 
hier skizzierte Combination konnte aus stilistischen 
60 Griinden nicht richtig sein, wenn die Promachos, 
wie man gewohnlich annimmt, eine Stiftung der 
kimonischen Zeit ware; doch haben die Ausffih- 
rungen Furtwanglers fur sich, dass das Werk, 
welches abschliessend fur die Perserkriege geweiht 
wurde, den sog. Kalliasfrieden des J. 445 voraus- 
setze. Durchaus nicht ttberzeugend ist aber sein 
Versueh (S. 52) , auf Grund eines Aristeidesscho- 
lions gegen das Zeugnis des Pausanias das Werk 






2017 



Athena 



Athena 



2018 



dem Pheidias abzusprechen und Praxiteles, natur- 
lich dem alteren, zuzuschreiben. Bei dem bekann- 
tcn Anlass der Weihung und dem Pheidiasschon 
Stilcharakter hatten Spatere die Statue nur dann 
dem Praxiteles zuschreiben kOnnen, wenn eine 
Inschrift vorhanden gewesen ware, und dann hatten 
sie sich, da sie den altern Praxiteles nicht kann- 
ten, einen andern Anlass der Weihung ausdenken 
mfisscn, wahrend Pausanias sie dann nicht ohne 
weitere Bemerkung dem Pheidias zuschreiben 
konnte. Es liegt also bei dem Scholiasten eine 
einfache Confusion vor. 

Zur Veranschaulichung anderer A.-Bilder des 
Pheidias fehlen uns vorderhand die Mittel. Da, 
wo neben ihm Zeitgenossen und Schuler als Ver- 
fertiger genannt werden, wie in Elis Kolotes, mag 
ihr Anspruch der begrfindetere sein; der geniale 
SchOpfer aller wesentlichen Zfige des A.-Ideals 
bleibt darum doch Pheidias. 

68. Einer der effectvollsten A.-Typen, welcher 
die entwickelte Pheidiassche Kunst voraussetzt, 
ihr aber mit einem hohen Grade von Selbstandig- 
keit gegenfiborsteht, und welcher sicher noch ins 
5. Jhdt. gehOrt, ist der, von welchem die A. Vel- 
lctri in Paris das bekannteste Exemplar ist (Froh- 
ncr Notice de la sculpture nr. 114. Furtwang- 
ler Meisterwerke 304, 5; der Typus schon auf 
einem Relief aus dem Anfang des 4. Jhdts. s. 
Arch. Zeitg. 1877 Taf. XV 2). Fur ihre Beliebt- 
heit im Altertum sprechen zahlreiche Wiederho- 
lungen des Kopfes. Daffir, dass das Original in 
Athen stand, spricht die Wiederholung des Typus 
auf einer athenischen Kupfermtinze, Imhoof- 
Blumer and P. Gardner Numism. comment. 
on Pans. pi. Z 22 p. 133. Nach dieser Mfinze ware 
die rechte Hand auf die Lanze gestiitzt gewesen, 
die linke hatte eine Nike gehalten. Der Korper 
rnht auf dem linken Beine , das rechte ist seit- 
wiirts und rfickwiirts ziemlich weit abgesetzt, als 
kamc die miichtige Gestalt eben herangeschritten, 
die linke Hfifte tritt stark hervor, ebenso ist die 
rechte Schulter stark gehoben , der Kopf dann 
wieder nach dor Scite des Standbeins gencigt. So 
ist der Contrapost durch die ganze Figur voll- 
kommener durchgefuhrt, als bei den bisher bespro- 
cheiien Statuen des 5. Jhdts. Mit der Ncigung 
des Kopfes contrastiert wieder der grosse zuriick- 
springende korinthische Helm. Bekleidet ist die 
Gottin mit dem dorischen Peplos, welcher fiber 
dem kurzen Uberschlag mit Schlangen gcgurtet 
ist, ein Mantel ruht auf der rechten Hfifte und 
der linken Schulter, von den Hfiftcn abwarts fiillt 
ein breiter dreieckiger Zipfel herab, welche Tracht 
den miinnlichen Eindruck der Gestalt verstarkt. 
Die Aigis liegt als schmaler Kragen um den Hals. 
Der Schlangenrand der Aigis ist der der Parthe- 
nos. Auch in der Formgebung des Kopfes setzt 
die Statue die Vollendung des Pheidiasschen Ide- 
als voraus und steht ihm doch sehr selbstiindig 
gegenfiber. Das Oval des Gesichtes ist langlich, 
die Riinder der Augen, der Nase und des Mundes 
sind ausserordentlich scharf umrissen; der Aus- 
druck des Gesichts ist ernst, fast herbe. Wenn 
die Replik auf der erwahnten Munze nicht zwingend 
ware, mOchte man annehmen, dass der Blick einer 
heiligen Handlung folge, welche die linke Hand 
vornimmt, etwa dem Ausgiessen einer Spende (vgl. 
die A. Arch. Zeitg. 1882 Taf. 2). Vielleicht ist nucli 

Pauly-Wissowa II 



der korinthische Helm, der allerdings im 4. Jhdt. 
mehr aufkommt, hier noch mehr als Modesache. 
Er scheint im 5. Jhdt. Abzeichen des Strategen 
gewesen zu sein und kOnnte die Gottin als Ver- 
treterin ihres Staates bezeichnen. Der Stil der 
Statue ist schwerlich rein attisch, doch ist die 
Schule noch ungewiss. Furtwanglers Versueh 
(Meisterwerke 303ff.), das Original dem Kresilas 
zuzuschreiben, ist sehr unsicher. Die stilistische 

10 Analyse der Periklesherme und der auf Kresilas 
zurfiekgeffihrten Amazone bieten dazu keinen ge- 
nugenden Anhalt. 

D. Viertes Jahrhundert und helle- 

nistische Zeit. 
69. Streitig zwischen dem 5. und 4. Jhdt. ist 
die schone Herme der A., deren hervorragondstes 
Exemplar in Herculanum gefunden wurde (abgeb. 
Arch.- Jahrb. VIII Taf. 3. Furtwangler Mei- 
sterwerke 91). P. Wolters hatte Arch. Jahrb. 

20 VIII 173ff. diesen Kopf fttr die bertthmte A. des 
Kephisodot in Anspruch nehmen zu konnen ge- 
glaubt, hauptsachlich auf Grund der Verwandt- 
schaft mit dem Kopfe der Eirene, wahrend Furt- 
wangler Meisterwerke 90 ihn ffir Pheidias selbst 
in Anspruch nimmt und in die nachste Zeit 
nach der Lemnia setzt. S. 747f. setzt er sich 
dann noch einmal mit Wolters auseinaiider. Auf 
einige Unterschiede voin Kopfe der Eirene macht 
er dabei richtig aufinerksam, doch widersprechen 

30 Haarbehandlung mid Gcsichtsausdruck seiner frfi- 
hen Datierung. Die Niedrigkeit der Stirn beweist 
nichts gegen Entstehung im 4. Jhdt., da sie durch 
den Helm bedingt ist. 

Ziemlich sicher dem 4. Jhdt. angehfirig ist der 
Typus der A. Giustiniani (Muller- Wieseler II 
205. Clarac 465, 875. Brunn-Bruckmann 
200), der lctztc des hohen Stils, der weitgehende 
Berfihmtheit genoss. Die Gottin ist mit stoff- 
reichem ionischen Chiton bekleidet und tragt da- 

40 riiber einen schweren Mantel , auf dem Haupte 
einen korinthischen Helm, die Aigis fehlt auf den 
besseren Exeinplaren. Sie hat den rechten Fuss 
etwas vorgesetzt und stfitzt die rechte Hand auf 
die Lanze, die linke greift mfissig in den Mantel- 
saum. Das Antlitz ist schmal, der Ausdruck ernst, 
fast traurig. Ffir den zweiten Seebund wurde 
dieser resignierte Ausdruck ebenso gut passen, 
wie die lebensfreudigen Kflpfe der Pheidiasschen 
Epoche ffir die Thalassokratie. Furtwangler 

50 Meisterwerke 593ff. vermutet in Euphranor den 
Urheber des Typus, von dem nach Plin. XXXIV 
77 eine berfihmte A.-Statue von Q. Lutatius Ca- 
tulus in Rom unterhalb des Capitols geweiht wor- 
den war. 

In die Nachbarschaft der Eirene des Kephi- 
sodot gehorte wohl das Original der kleinen Bronze, 
welche A. mit dem Erichthoniosknaben auf dein 
Arme zeigt, Memorie d. Inst. II tav. 9. 

Eine sehr jugendliche A., die den behelmten 

60 Kopf in kriegerischer Begeisterung zuruckwirft 
und den linken Arm in den Mantel gehfillt in 
die Seite stemmt und mit der Rechten die Lanze 
fasst, gehort jedenfalls dem 4. Jhdt. an (Mfiller- 
Wieseler II 233. Arndt-Bruckmann Einzel- 
verkauf nr. Ill ; Gute Replik des Kopfes in Glie- 
nicke Muller-Wieseler II 148a). Da neben 
ihr ein Triton erscheint, vermutet Furtwangler 
Meisterwerke 527ff. nicht unwahrscheinlicb . das 

64 



2019 



Athena 



Original sei die von Pausanias IX 10, 2 erwahnte 
gewesen, die Skopas fur das ismenische Heiligtum 
in Theben arbeitete. 

Ganz unsichere Vermutungen fiber Praxitelische 
A.-Typen bei Furtwangler Meisterwerke 5551 
Bis in das 4. Jhdt. diirfte der Typus der sitzen- 
den A. zuruckgehen, wie sie neben andern von sta- 
tuarischen Typen entlehnten Go'ttergestalten anf 
der auf den eleusinischen Knit bczfiglichen Relief- 
vase (Gerhard Bilderkreis von Eleusis, Abh. 10 
Akad. Berl. 1864, III Taf. Ill) erscheint. Auf 
denselben Typus geht noch die bekannte Dar- 
stellung in dem Teller des Hildesheimer Silber- 
fundes zurfick. Das vielbesprochene Instrument, 
das A. hier in der Hand halt, ist doch wohl ein 
Schliissel, so dass das Original eine Kleiduchos 
oder Pronaia gewesen sein wird. 

70. Noch weniger als im 4. Jhdt. hat in der 
Folgezeit der Typus der A. erfolgreiche Weiter- 
bildungen erfahren. Die ernste Hoheit war durch 20 
Athens Blfitezeit zu unlOslich mit dem Charakter 
der GOttin verkniipft worden, als dass sie sich den 
wechselnden Geschmacksrichtungen einer weich- 
lieheren Zeit hiitte anpassen konnen. In Einzel- 
statuen begniigte man sich anfangs, die klassi- 
schen Vorbilder frei zu reprodncieren , ohne dies 
Ziel glficklich zu erreichen, bis man genau co- 
pieren gelernt hatte und sich nun mit wirklichen 
Copien begniigte. Wie wenig man im 2. Jhdt. 
zu copieren und wie wenig Neues zu schaffen 30 
verstand, zeigen die in Pergamon gefundenen Ein- 
zelstatuen, namentlich die von Puchstein Arch. 
Jahrb. V 95 und von Conze S.-Ber. Akad. Berl. 
1893, 207ff. besprochene (vgl. Bescbreibung der 
Berl. Antikcns S. 29). Im ganzen dient hier die 
Lemnia als Vorbild, doch ist der Kopf nach einem 
andern altertumlichon Typus gebildet, die Aigis 
hat die singulare Gestalt von zwei Kreuzbandern, 
in dem unruhigen Stand und mancher Einzelheit 
der Gewandbehandlung verrat sich die Hand des 40 
Epigonen. Von der getreuen Nachbildung nach 
einem klassischen Original kann nicht die Rede 
sein. 

Die gleiche Unfahigkeit, Neues zu schaffen, 
verrat die A. vom Denkinal des Eubulides in 
Athen aus der Mitte des 2. Jhdts. (Athen. Mitt. 
VII Taf. V. Milchhofer Archaeol. Stud, fiir 
H. Brunn 1893, 44ff.). Im allgemeinen ist hier 
der Typus der Pallas von Velletri Vorbild, doch 
ist der hcrbe Stilcharakter ganz verwischt. 50 

Weit erfreulicher als diese statuarischen Ty- 
pen, aus denen der gottliche Geist gewichen ist, 
erscheint A. auf dem pergamenischen Altar, mach- 
tig ausschreitend, mit leichter Bewegung der Hand 
den gewaltigen Gegner niederstreckend, zugleich 
von der Mutter der Giganten Go vergeblich an- 
gefleht und von Nike bekranzt. Sie ist hier noch 
einmal empfunden als Zeus einige Tochter. Wenn 
auch die Kfinstler des Altars da, wo sie nach 
dem Eindruck erhabener Wildheit streben, viel- 60 
leicht lediglich eine Renaissance der grossen atti- 
schen Muster des 5. Jhdts. im Auge haben, so 
kann sich doch auch in diesen Werken der Epi- 
gonencharakter ihrer Zeit nicht verleugnen. Hand 
in Hand mit einer exaltierten Aufregung geht 
eine minutifise Sorgfalt in der Wiedergabe des 
decorativen Details, wie sie sich die Kunst des 
5. Jhdts. nnr fiir das ruhende Kultbild gestattete. 



Athenagoras 



2020 



2021 



Athenaguron 



Athenaion 



2022 



In der Darstellung gewisser Sagen, z. B. der 
Enthauptung der Medusa, des Parisurteils, behielt, 
wie uns die pompeianischen Wandgemalde lehren, 
A. die ganze hellenistische Zeit hindurch ihre 
Stelle, doch ist zur Bereicherung oder Veriinde- 
rung ihres Typus seit dem 4. Jhdt. nichts mehr 
geschehen, und dies eine Gotterideal, wie kein 
andres, in der grossen Zeit des 5. Jhdts. be- 
schlossen. 

Uber A. auf Mfinzen seit der Mitte des 5. Jhdts. 
vgl. Furtwangler Meisterwerke 143ff. 

Litteratur (mit Auswahl). Creuzer Sym- 
bolik III 308ff. 505ff. C. O. Mfiller Minervae 
Poliadis sacra, Gottingen 1820. E. Riickert 
Dienst der Athena nach seinen ortlichen Verhalt- 
nissen, Hildburghausen 1829. C. O. Muller 
Pallas Athene in Ersch u. Grubers Encyklopae- 
die III 16 = XI. Schr. H 134ff. Welcker Griech 
Gbtterlehre I 298ff. II 778ff. E. Gerhard Grie- 
chische Mythologie I 224ff. Preller Griech. My- 
thologies I 184ff. Th. Bergk Die Geburt der 
Athena, Jahrb. f. Phil. LXXXI = Kl. Schriften II 
635. W. H. Roscher Nektar und Ambrosia 
93ff.; Mythol. Lex. I 675ff. Voigt Beitrage 
zur Mythologie des Ares und der Athena, Leip- 
ziger Studien IV 239ff. Benfey TPITQNIS 
AG AN A Gott. gel. Naehr. 1868. J. Bau- 
nack Studia Nicolaitana 26ff. Kunstmythologie : 
Furtwangler in Roschers Mythol. Lexikon I 687 
—709, vielfach berichtigt in Meisterwerke der 
Griechischen Plastik, Leipzig-Berlin 1893. 

[Dfimmler.] 
Athenades, Sohn des Nikomachos aus Theben. 
Nixi/oas Tioupas in den Sarapieia zu Tanagra 
1. Jhdt. v. Chr., Dittenberger IGS 542. 

[Kirchner.] 
Athenagoras (Adijvayogas). 1) Tvrann von 
Ephesos, Mitte des 6. Jhdts. in der Zeit des Hip- 
ponax, Suid. s. 'Lnxcova!;. 

2) Ar'jfinv ngoardTijs in Syrakus zur Zeit der 
sicilischen Expedition der Athener (J. 415), Thuk 
VI 35— 10; vgl. Curtius Gr. Gesch.6 II 649. 

8) Aus Milet. Truppenfuhrer des Ptolemaios 
in dem von Demetrios Poliorketes belagerten Rho- 
dos im J. 304, Diod. XX 94; vgl. Droysen 
Hellenism. II 2, 166. 

4) Befehlshaber im Dienste KOnigs Philipp 
von Makedonien im J. 197, Polyb. XVm 5 2 
Liv. XXXIII 7; vgl. Liv. XXXI27. 35. 43. 

5) Befehlshaber des Perseus von Makedonien 
im J. 168, Liv. XLIV 32. [Kirchner.] 

6) Athemarjoras ille Cymaeus caesus est 
virffis, qui in fame frumentum exportare erat 
aiisus Cic. p. Flacc. 17; der Vorfall wurde von 
den Anklagern des L. Flaccus gegen diesen aus- 
gi-'beutet. [Klebs.] 

7) S. unter Flavius Athenagoras (besonders 
CIG 2782C). [P. v. Rohden.j 

8) Der, dem Boethos die Schrift ji FI >i T 6iv 
xapu W.urcori caoQov/ievcov /Jgeoyv widmete. Phot 
cod. 155. [Natorp.] 

9) Rhetor unbestimmter Zeit, Anthol. o- r . XI 
150. Der Rhetor A., als dessen Schreiber sich 
Chariton I 1 bezeichnet, ist nicht allegorisch zn 
verstehen (Rohde Griech. Rom. 489), sondern 
kann, wie Inschriften beweisen, schr wohl im ka- 
rischen Aphrodisias gelebt haben (Rohde Rh 
Mus. XLVIII 139f.). . [W. Schmid.] 



10) Arzt, Verfasser einer (zu Paris hsl. vor- 
handenen) Abhandlung fiber den Puis und Urin. 

11) Griechischer Schriftsteller fiber Landwirt- 
schaft, Varro r. r. I 1, 9. Colum. I 1, 10. 

[M. Wellmann.] 

12) Nach der Uberschrift in dem Arethas- 
codex vom J. 914 athenischer Philosoph, hat den 
Kaisern Marc Aurel und Commodus, wahrschein- 
lich im J. 177, eine Apologie des Christentums, 



stQEofiua 3if,qI XgioTiav&v, fiberreicht und offenbar 10 Akarnanien 34. 87, 1. 



Strab. 166f. Baumeister Euboia 17. 57. Bur- 
sian Geogr. II 409f. Lolling Hell. Landesk. 
191. Head HN 302. 

4) Stadt (?) in Akarnanien, von den Athenern 
in dem KovQijns genannten (siidlichen) Teile des 
Landes gegrfindet ; vielleicht eine beim Zuge des 
Perikles gegen Oiniadai (453) angelegte und spater 
wieder aufgegebene Befestigung. Demetr. bei He- 
rodian. I 330 L. = Steph. Byz. Oberhummer 



wenig spater einen fiir Glaubige und Unglaubige 
bestimmten Tractat m>Qi dvaatdascog vf.xqwv ver- 
fasst, mit Beweisen fiir die Auferstehung des 
ganzen Menschen, anstatt der von den Philosophen 
gelehrten Onsterblichkeit der Seele. In der Apo- 
logie zeigt er sich von Iustin abhangig, iibertrifft 
ihn an Eleganz der Sprache und gern zur Schau 
getragener Belesenheit in den griechischen Dich- 
tern und Philosophen, steht aber tief unter ihm 
durch die Umschmeichelung der Kaiser. Auf das 20 
specifisch Christliche geht er sehr wenig ein. 
Die zahlreichen Hss. gehen samtlich auf den er- 
haltenen Aretascodex Paris, graec. 451 zurfick. 
Die einzige brauchbare Ausgabe ist die von Ed. 
Schwartz (v. Gebhardt und Harnack Texte 
u. TJntersuch. IV 2) Leipz. 1891. Vgl. Har- 
nack Gesch. d. altchristl. Litteratur 256ff. Zu 
den Quellen vgl. Diels Doxogr. 90, fiber seine 
kunsthistorischen Notizen R. Foerster fiber die 



5) Alte Stadt Boiotiens, an dem von Sttden 
in die Kopa'is miindenden Bache Triton; sie war 
angeblich von Kekrops gegrfindet (vgl. Nr. 3) und 
wurde spater durch Uberschwemmungen des Sees 
zerstOrt, doch kam ihre Stiitte bei den Austrock- 
nungsarbeiten des Krates (unter Alexander d. Gr.) 
wieder zum Vorschein. Strab. X 407. Paus. IX 
24, 2. Herodian. I 330 L. = Steph. Byz. 

[Oberhummer.] 

6) al'A&rjvm, Stadt in Karien, Steph. Byz., 
beruht vielleicht auf Verwechslung mit Ei&fjvai 
(s. d.), vgl. Cramer Descr. of Asia Min. II 215k. 

[Biirchner.] 

7) Ein vor Winden gut geschutzter Anker- 
platz an der pontischen Kfiste zwischen Trapezus 
und dem Phasis, wo einst die Ekecheirieis und 
spater die Machelones sassen; nach Arr. peripl. 
Ponti 3, 4. 4, Iff. 5, Iff. 7, 3 und Steph. Byz. 
mit einem hellenischen Heiligtume der Athena 



altesten Herabilder (Gymn. Progr. Brcslau 1868) 30 und einem verfallenen Castell; Dorf mit dem 



29ff. [Julicher.] 

Athenaguron, eine Ortschaft ausserhalb des 
Ganges im Gebiete der Passalai, also in Bangala, 
etwa in der Lage von Laksmanavati d. i. Gauda, 
Gaura; Ptol. VII 2, 23. [Tomaschek.]' 

Athenai ('A&ijvaC]. 1) Die Hauptstadt Atti- 
kas, s. die Supplemente *). 

2) Nach Philo bei Herodian. 1 330 L. = Steph. 
Byz., wo iibrigens durchweg die Form 'Ad-ip'tj zu 



Grande gelegt wird, Stadt in Lakonien, offenbar 40 p. 38 ed. Soukry 



Grab einer Frau Athenaia, Procop. b. Got. IV 2. 
Athenis, Station zwischen Gadieno und Archabis, 
Tab. Peut. Geogr. Rav. ; 'A-drjv&v axgov ein Land- 
vorsprung gegen Westen, Ptol. V 6, 6; Aifivr) bei 
Scyl. 83 von C. Muller in 'A&rjvr) verbessert. 
Die italischen Seekarten des 14. Jhdts. nennen 
don Hafen Sentina, d. i. V 'A&ijva, und noch 
jetzt heisst er Atina, Athina neben Rizon in der 
armenischen Geographie des Moses von Chorin 



dieselbe, welche Pausanias II 38, 6, gleichfalls 
unter der Form 'AWjvtj, in der Landschaft Kynu- 
ria erwahnt, und welche sonst Anthene genannt 
wird (s. d.). 

3) Mit dem Beinamen Aiddeg, Stadt auf der 
Nordwestspitze von Euboia, dem lokrischen Kynos 
gegeniiber , unweit Dion , fur welches sie (unter 
dem Namen Orchomenos ?, s. Euseb. chron. II 26) 
als Hafenplatz gedient zu haben scheint, bis sie 



[Tomaschek.] 



8) 'A&fjvai nolis Aiyvoriwv, nur genannt bei 
Steph. Byz., ebenso wie die bei ihm folgende utohg 
7ra/.«ij wahrscheinlich nur auf Confusion beruhend. 

[Hiilsen.] 

Athenaia, Fcstc zu Ehren der Athena. In 
Athen soil das Hauptfest der Gottin zuerst 'A. 
geheissen haben und erst von Theseus Ilava&r}- 
vaia genannt sein (Paus. VIII 2, 1. Plut. Thes. 
24). Doch nndet sich auch bei Athen. XII 561 E 



durch attische Colonisation (angeblich schon unter 50 der Name 'A. angewandt. Nach Suid. s. XaXxeta 



Kekrops, vgl. Nr. 5) zu griisserer Bedeutung ge- 
langte. Sie gehOrte, als selbstiindiges Glied neben 
Dion sowohl dem delisch-attischen, als dem zwei- 
ten attischen Seebund an, CIA I 37 (A{h]vlzai). 
231—14. II 17. Aischyl. frg. 29f. Ephor. (frg. 
33) bei Herodian. I 330 L. = Steph. Byz. Steph. 
Byz. s. ATa, Alov. Strab. X 446. Euseb. chron. 
II 26. Georg. Sync. I 290 Dind. Meineke Vind. 



*) Dem dringenden Wunsche des fur diesen 60 
Artikel g^vonnenen Bcarbeiters (C. W a c h s m u th), 
die durclrdie Ausgrabungen am Westabhange des 
Burghugels in sichere Aussicht gestellte Entschei- 
dung wichtiger Grundfragen der athenischen Topo- 
graphie abwartcn zu dfirfen, glaubte die Redac- 
tion ihre Zustimmung nicht versagen zu sollen. 
Der Artikel ist daher fiir die Supplemente zurfick- 
gestellt wnrden. G. W. 



nannte man auch dies der Athena und dem He- 
phaistos am letzten Pyanopsion gefeierte FestM. 
Haufiger begegnen 'A. x&v iyrifav in attischen 
Inschriften: CIA III 1147. 1148. 1149. 1160 u.s. w. 
Addvaia in Sparta erwahnt die Inschrift IGA 79, 
A&avia in Rhegium Dittenberger Syll. 251 
= Kaibel IGI 612. Vgl. Hermann Gottes- 
dienstl. Altert.2 § 54, 10. 56, 33. Mommsen 
Heortol. 314 A. [Stengel.] 

'Adt\vai.o>v, ein Hafen an der taurischen Kfiste, 
auch 2xv&ozav(ta>v hpt'/v genannt, Anon, peripl. 
Ponti § 50 p. 415 ; jetzt Sudak. [Tomaschek.] 

Athenaion {'Adt'jvcuov). 1) Burg in dem epei- 
rotischen Gau Athamania, den Zugang zu einem 
nach Gomphoi in Thessalien fuhrenden Pass be- 
herrschend, kam im syrischen Krieg an Makedo- 
nien und blieb auch in dessen Besitz, als Amy- 
nandros (s. d. Nr. 2) in seine Herrsehaft zurfick- 



2023 



Athenaios 



kehite (189 v. Chr.). Liv. XXXVIII 1, H 2 2 
XXXIX 25, 17. Leake North. Gr. IV 524f er- 
kennt die Stelle in den Euinen oberhalb ridoza 
Ilavayia, fiber dem Thai des Ilogzmxdg , eines 
Nebenflusses des Peneios. Vgl. auch Heuzev 
Mace'doine 413. J 

2) Ort im Gebiet von Megalopolis in Arka- 
dien, auf dem Wege von dieser Stadt nach Asea 
(s. d. Nr. 1), mit einem Tempel der Athene, Paus 



Athenaios 



2024 



denselben mid gab dadurch Anlass znm H«l. i„„ tt nln ioo 1. 11 -,^ ly ' ~ i5y ) »•>? Atta- 



denselben und gab dadurch Anlass zum kleome- 
nischen Krieg (227), Plut. Cleom. 4. Polyb n 
46, 5. Droysen Hell. Ill 2, 79. Durch Antigo- 
nos Doson wurde jedoch die spartanische Be- 
satzung vertrieben und der Ort den Megalopoliten 
zuriickgegeben (223), Polyb. II 54, 3. Droysen 
a. a. 0. 116. Im Bundesgenossenkrieg neuer- 
amgs durch den spartanischen Konig Lykurgos 
besetzt (220), wurde es beim Herannahen Philipps 



J. 423 beim Friedensschluss mit Athen verwendet, 
Thuk IV 119. 122; vgl. Curtius Gr. Gesch.6 

n 513. 

11) Sohn des Apollodoros aus Teos. Nixrioag 
TtoXvuaMas in Teos, CIG 3088. [Kirchner.] 

12) Jfingster Sohn des pergamenischen Konigs 
Attalos I. und seiner Gemahlin Apollonis (Strab. 
Xin 624) Wenn er rechtlich auch als ISicoztjg 
lebte (Strab. a. O.), so hat er doch als Bruder 



rA'srs-o'sa.rta.'fft «¥=^^«*5^ 



los II. (159—138) eine hervorragende Eolle in 
Pergamon gespielt. Im J. 189 nahm er an dem 
Feldzug des Cn. Manlius gegen die Galater unter 
dem Befehl seines Bruders Attalos teil (Liv 
XXXVUI 12, 8). Im J. 188 begegnet er als 
Admiral der pergamenischen Plotte (Liv. XXXVIII 
40, 3). Als er im J. 183 nach Rom kam, um 
emen goldenen Kranz zu iiberbringen und Klage 
gegen Philippos von Makedonien zu fuhren, wurde 



6. 60, 3. 81, 11. Curtius Pelo'p." f290. 335 
343. Bursian Geogr. II 113, 3. 227. 

3) Angeblicher Name eines Berges in Argolis 
[Pint] fluv. 18, 4. 12. Curtius Pelop. II 560' 
Bursian Geogr. II 50, 2. [Oberhummer.] 

4) Platz am Flusse Himera auf Sicilien, Diod. 
V 3, 5. 

5) 'A&rjvaior axQcozrjgwv, ausserste Spitze der 
Halbinsel von Sorrent (jetzt Punta Campanella) 



Liv. XXXIX 46, 9). Als seine iilteren Bruder 
im J. 175 die Inthronisierung des Antiochos IV 
von Syncn begiinstigten, hat auch A. diesem Unter- 
nehmen seine Sympathien derartig entgegenge- 
bracht, dass ein antiochenisches Decret auch ihn 
neben seinen Brildern daftir preist (Inschr v Per- 
gamon nr. 160, 38). Auch ein aitolisches Decret 
belobigt ihn in einer anderen Angelegenheit neben 
seinen Brudern (Dittenberger Syll. 215, 11) 



Strar, v 947 „ m,- — t. , "f"." " /" Mineu nruuern dittenberger Svll 215 11} 

n Art. ' Mln " va< r Promnnturinm. 30 Im perseischen Kriege (171) begleitete er den Bruder 
6) Athenaeum, zu Rom ein ludus ingmuarum ins Feld (Liv XT TT « ?S im i T 

artiurn von Hadrian gegrundet, Vict. Caes. U. Z A„ V±L™ l Jr°' lL^ d i*? 7 e ™* fi ™ t « 

Dio LXXIII 17. Hist. Aug. Pert. 11 ; Sev. Alex. 

64; Gordian. sen. 3. Dass es auf dem Capitol 

gelegen haben solle, wie Gilbert Top. Ill 337. 



340 vermutet, ist ganz unsicher. [Hfilsen 

Athenaios ('AWji>cuog). 1) Feldherr des Anti- 
gonos, im J. 312 von ihm gegen die Nabataeer 
gesandt Diod. XIX 94; vgl. Droysen Hellenism. 

2) Sohn des Aristobulos, Athener (Kt)<pwieig) 
Koofitirr/g lyijfiwv im J. 155/6 oder 156/7 n. Chr., 
L<iA 111 11 il. 

3) Sohn des Alexandras, Athener ('Pa/irovowg). 
Koo(it)Tr)g eqer/fav zwischen 143/4 — 151/2 CIA 

III 741; vgl. 1028. 1114. 

4) Sohn ^ des Herakleides, Athener (2<prjzztog). 
Zzgaztjyog Im Afjpvov in einer lemnischen In- 
schrift des 2. oder 1. Jlidt. v. Chr., Bull. hell. 

IV 543. 

5) Athener (Mvevg), Periodonike CIA III 

_ G) Delier (?). KitiagySdg, snsM^azo zm »sdj 
in emer dehschen Inschrift aus dem J. 281/0 
Bull. hell. VII 108. 

7) Aus Ephesos. Er siegt zu Olympia im 
Faustkampf der Knaben. Daselbst sein Stand- 
bild, wovon der Sockel mit der Inschrift A^vawg 
'AgnaXsov 'Eyeotog erhalten, Paus. VI 4, 1. Arch 



in der Begleitung des L. Paulus (Liv. XLV 27, 6). 
Im J. 163 war er wiederum in Rom, um die Ver- 
dachtigungen des Prusias zu widerlegen (Polyb. 
XXXI 9, 2ff.). Ebenso wie Eumenes II. hat ihn 
auch Attalos II. mehrfach verwendet. Im J. 155 
gmg er nach Rom, um gegen Prusias Klage 
zu fuhren wegen der ZerstOrung der Tempel 
(Polyb. XXXII 28, 1. XXXni 1). Im bithvni- 
40 schen Kriege (154) verwiistete er mit der Flotte 
die Stadte des Prusias am Hellespont (Polyb. 
XXXIII 13, Iff.). Auch an jenem Staatsrat, den 
Attalos wegen der galatisehen Angelegenheiten 
benef, nahm A. an erster Stelle teil (S.-Ber. Akad 
Miinch. 1860, 186ff.; vgl. Mommsen R. G. lie 52). 

[Wilcken.] 

13) War durch Athenais, die Mutter des 
Kiimgs Ariobarzanes (Eusebes et Philorbomaios) 
von Kappadokien, in die Verbannung getrieben 

50 worden ; Cicero rief ihn , als er die Angelegen- 
heiten des Ariobarzanes wiihrend seines Procon- 
sulates im J. 703 = 51 ordnete, zuriick, in maxima 
apiid reyem auctoritate graiiaque canstitui, Cic 
ad fam. XV 4, 6. [Klebs.] 

14) Aus Byzanz. von Gallienus mit der Her- 
stellung und Befestigung der von den Gothen 
bedrangten Stadte beauftragt, Hist. Aug. Gall 
13, 6 ; , [P. v. Rohden.j 

15) Comes, dem Himerius eine Declamation 



Zte 1879 9(\K nr q9fi V~+ V i o tV ,V „ -^ ' ^ omes > aem Himerius eme Declaim 
vgf ReL 9 ch 2 Gri ch. ^Jlt^ JMt »»«*o«*e. P^ot. cod. 165 p. 108a 28 Bekke 



vgl. Reisch Griech. Weihgeschenke 45. 

8) Sohn des Dionysios, Erythraier, Szpazriyog 
etwa 278 v. Chr., Bull. hell, ni 388 = Ditten- 
berger Syll. 159. 

9) Sohn des Eupolis, Erythraier. Sznaznyog 
Mitte des 3. Jhdts. v. Chr., Le Bas III 1536 = 
Dittenberger Syll. 172. 

10) Sohn des Perikleidas, Lakedaimonier. Im 



iO| A. o sxtygafifiazojiowg, erwahnt von Dio- 
genes Laertius, welcher zwei Epigramme auf das 
zskog der Stoiker und Epikureer VI 14 (= VII 30 
und als SSr/Xov Anth. Pal. IX 496) und X 12 von 
ihm bewahrt hat. Seine Zeit ist nicht zu be- 
stlmm en. [Reitzenstein.] 

17) Em sonst unbekannter Schriftsteller (FHG 



2025 



Athenaios 



Athenaios 



2026 






II 89), aus dem Diodor II 20, 3ff. in seine aus 
Ktesias entlehnte Darstellung der assyrischen Ge- 
schichte eine Variante fiber Semiramis einlegt, 
welche schon von dem Kolophonier Dinon (Aelian. 
v. h. VII 1) erzahlt war und einem Bild des in 
der Mitte des 4. Jhdts. bluhenden Malers Aetion 
(Plin. XXXV 78) zu Grande lag; vgl. noch Plut. 
amator. 9. Es liegt um so weniger Grund vor, 
'A&fjvai.og gewaltsam in Aivmv zu andern, als A. 
identisch sein kann mit jenem Athenokles (s. d. 
Nr. 4), der nach dem freilich problematischen 
Zeugnis des Agathias (II 24) fiber die alteste assy- 
rische Geschichte geschrieben hat. [Schwartz.] 

18) Aus Kyzikos, tiichtiger Geometer aus der 
Schule Platens, Prokl. zu Eukl. p. 67 Friedl. 

[Natorp.] 

19) Ein in peripatetischer Philosophie gebil- 
deter Einwohner von Seleukeia am Kalykadnos, 
gestorben bald nach 732 = 22, nachdein er als 
Freund des L. Terentius Varro Murena in den 
Verdacht der Teilnahme an der VerschwOrung 
gegen Augustus geraten, aber freigesprochen wor- 
den war. Er war im Communaldienst seiner 
Vaterstadt thatig, hatte aber gute Beziehung zu 
vornehmen Mannern Roms, wohin er auch reiste. 
Strab. XIV 760. Ob er schriftstellerisch sich her- 
vorthat, wissen wir nicht. [Gercke.] 

20) Stoiker des 3. Jhdts. n. Chr., der sich 
nach dem Zeugnis Longins bei Porph. vit. Plot. 
20 auf mundliche Lehrthatigkeit beschrankte. 

[v. Arnim.] 

21) Griechischer Rhetor aus dem 2. Jhdt. v. 
Chr., nach Phoibammon n. oxtjfi. Ill 44, 11 Sp. 
aus Naukratis (doch scheint 6 NavxQazhtjg a. 0. 
byzantinischer Zusatz, beruhend auf einer Ver- 
wechslung mit dem spateren Sophisten aus Nau- 
kratis, s. Thiele 184, 1), Zeitgenosse und bedeu- 
tendster Nebenbuhler des Hermagoras (Quint. DII 
1, 16). Nur wenige Bruchstucke aus seinen tech- 
nischen Schriften sind auf uns gekommen, doch 
genugen sie, um Quintilians Zeugnis fiber das Ver- 
haltnis des A. zu Hermagoras zu bestatigen. Seine 
Definition der Rhetorik als koycov dvvafug oro/a- 
t,ofievr) zijg z&v axovovzov midoiig findet sich bei 
Sext. Emp. adv. rhet. 62 in unmittelbarem An- 
schlusse an die des Hermagoras (hieruber Thiele 
183). Mit ihr steht im Widerspruche die Bezeich- 
nung der Rhetorik als fallendi ars , d. i. yttvSo- 
zcxvia bei Quint. II 15, 23 (Thieles Erklarungs- 
versuch 185 befriedigt nicht; vielleicht ist Atheno- 
dorus zu lesen unter Berucksichtigung von II 17, 
15 und II 15, 2). Fur die iuqt) zijg QrjzoQtxfjg, 
wie evgeotg, zd^ig, Xs^ig u. s. w. hatte A. den auch 
sonst angewandten Ausdruck azoiyeXa, elementa 
(Quint. Ill 3, 13). Im Gegensatze zu Herma- 
goras, der die f^rij/iara jiohzixd in deoag und 
vxodeoug schied, ordnete A. die deoig der imo- 
fteoig unter, indem er sie pars caitsae, d. i. wohl 
fiogtov vjtodiasiag nannte (Quint. Ill 5, 5) ; darin 
folgten ihm Apollodoros von Pergamon (s. Bd. I 
S. 2890) und Cicero part. or. 61, 9; top. 80; ob 
freilich directe Entlehnung vorliegt, wie fur Ci- 
cero Merchant De Cic. part, or., Berlin Diss. 
1890, 45f. 78 annimmt, ist fraglich, vgL F. Marx 
Berl. phil. Wochenschr. XII 1892, 43—47. In 
der Stasislehre wich A. wesentlich von Herma- 
goras ab (Quint. HI 6, 47); Hermagoras unter- 
schied nzn^aoiiog, oqo;, vroiorrjg, ^lerihpins , A. eine 



azdats JiQozQsnzMri oder jtaQOQ/Arjzixq , ovvzehxrj 
(= azoxaa/iog), vitakkaxzixtf (= oQog; von einigen 
nach Quint. LTI 6, 48 als [tezdktjifiig aufgefasst; 
da A. indes zu den multi gehort haben wird, die 
nach Cic. inv. I 16 den Hermagoras wegen der 
/tezdXtjyug getadelt haben, so ist wohl an der ge- 
wohnlichen Auffassung der vjtaklaxztxri ak ogog 
ffir A. festzuhalten), SixaioXoyixr). Mit Herma- 
goras hat er also zwei azdaeig gemein, deren Na- 

10 men er jedoch geandert hat; die bixaiokoyixr] ist 
bei Hermagoras ein Teil der nowzrjg; die fiiszd- 
Xrjipig hat A. fallen lassen, daffir findet sich bei 
ihm die xgozgsnzixij. Letztere ist nach Quint. 
Ill 6, 47 ein status exhortativus, qui suasoriae 
est proprius, vertritt also das yevog ov/j.flovXev- 
zixov des Aristoteles, wie die dixawXoytxq wohl 
dem y&vog dixavixov entsprechen soil; es liegt so- 
nach bei A. ein verfehlter Versuch vor, die yivrj 
z&v Xoymv des Aristoteles mit der hermagoreischen 

20 Stasislehre auszugleichen (Thiele 182). Aus 
Quint. Ill 6, 45 erschliesst Marx Berl. phil. 
Wochenschr. X 1890, 1005 und Incerti auctoris 
ad Her. libri, Leipzig 1894, Proleg. 181. 156f., 
dass der Romer M. Antonius in seiner Rhetorik 
sich an einen griechischen Rhetor angeschlossen 
hat, der seiner Stasislehre die des A. zu Grande 
gelegt hat. Aus dem Kapitel fiber die Xil-ig, die 
in dem System des Hermagoras wenig Beachtung 
gefunden hat, scheint die bei Phoibammon a. O. 

30 fiberlieferte Definition des oxv/ 111 entnommen ; die- 
selbe Definition hat nach demselben Gewahrsmanne 
Apollonios Molon, der sich also hierin an A. an- 
geschlossen hat. Ein ganz besonders grosses Ge- 
wicht legte A. auf den Vortrag, die rmoxQioig 
(Philod. rhet. IV 2, 193 Sudh.; vgl. auch Go m- 
perz S.-Ber, Akad. Wien CXXIII 1891 vi 32f., 
3. Thiele 184), die er mithin auch unter den 
azotxeTa zijg QrjzoQixfjg behandelte, wahrend Her- 
magoras sie unbeachtet liess (Thiele 150). Ob 

40 in dem System des A. auch die fivrjfirj Beachtung 
gefunden. ist nicht nachweisbar. Thieles Be- 
hauptung 185, dass A. in der Praxis von dem 
Grundsatze ausging, durch aussere Mittel, einen 
blendenden Vortrag und klingende (= gorgiani- 
sche) Wortfiguren in asianischer Manier die Sinne 
der Horer zu bezaubern, ist durch die daffir an- 
gefiihrten Stellen fiber das oxijpa und die vxd- 
xqtaig keineswegs erwiesen ; ebensowenigbegrfindct 
ist die Localisierung des A. auf Rhodos (188) und 

50 die Schulerschaft des Apollonios Molon (186). 

Vielleicht identisch mit unserm A. ist ein AH)- 
vatog, von dem bei Bekker Anecd. Gr. II 651, 6 
ein Fragment mitgeteilt wird im Anschlusse an 
die Erklarung der Definition der Stoiker fur tsjjvj; 
a. O. 649, 31—33. liber A. vgl. Susemihl 
Griech. Litt. II 1892, 487f. 696f. Thiele Her- 
magoras, Strassburg 1893, 182—189. [Brzoska.] 

22) Athenaios aus Naukratis, Verfasser eines 
Werkes Attnvoaorpiazai, eines Buches negl zcov h 

60 ZvQia flaoiXtvodvTcov (V 211 a) und einer Schrift 
fiber eine Stelle aus den 'Ix&vsg des Komikers 
Archipp (VH 329 c. M. Wellmann Herm. XXm 
179). Erhalten sind nur die Deipnosophisten. 

Uberlieferung des Textes und Ausga- 
b e n. Die Deipnosophisten sind erhalten durch einen 
Ven. Marc. saec. X (A), den Aurispa 1428 aus Con- 
stantinopel nach Venedig brachte. Der Codex ist 
vprstummelt; im Anfang fehlen das erste und das 



2027 



Athenaios 



zweite Buch ganz, vom dritten der Beginn ; ausser- 
dem flnden sich zwei Lficken im elftenBuch; auch 
der Schluss ist nicht erhalten. Aus einem Apo- 
graphon des Codex floss die Aldina von 1514, er 
selbst wurde verglichen von Cobet, W. Dindo'rf 
R. Schoell (Herm. IV 160ff.) und Kaibel. Die 
Lucken von A sind zum Teil zu erganzen aus der 
Epitome (E), die aus einem alteren und vollstandi- 
geren Codex, als A, in den ersten Jahrhunderten 
der byzantinischen Epoche angefertigt worden ist, 10 
alle Bucher umfasst und in mehreren Has. vor- 
liegt, die Kaibel in seiner Praefatio p. XlVff 
aufzahlt. A giebt das Werk in fiinfzehn Bficbernj 
aber auch diese Fassung ist noch nicht das voll- 
stiindige Original. Am Rande des Textes finden 
sich in A mehrfach Abschnitte einer Einteilung 
in dreissig Bucher vermerkt (Kaibel praef. p. 
XXII), und der in A erhaltene Text bestatigt, dass 
es sich auch bei der Ausgabe in fiinfzehn Bfichern 
urn einen Auszug aus dem Originalwerke des A. 20 
handelt. Besonders stark gekiirzt erscheint die 
Rahmenerzahlung, die Schilderung des Gastmah- 
les selbst (Kaibel praef. XXIII-XXXI); bei- 
spielsweise ist im zwolften Buche jede Spur des 
Dialoges zerstOrt. Neben den Hss. stehen mehrere 
Benutzer. Der alteste davon ist Aelian. Dass 
Aelian den A. benutze, ist zuerst von Perizonius 
in seinem Commentar behauptet worden. Spater 
hat man das bestritten, und es ist nicht zu leug- 
nen, dass mehrfach Aelian nicht den A., sondern 30 
dessen Quellen ausschreibt. Aber daneben muss 
er an einzelnen Stellen den A. gehabt haben, denn 
er ist von A. in Dingen abhangig, die dieser 
selbst geschaffen hat, so von der Disposition 
und Verbindung der Rahmenerzahlung. Kaibel 
praef. XXXI. P. Rudolph Lpz. Stud. VII 8ff • 
Philol. Suppl. VI 127—132. Wentzel De gramm' 
gr. quaest. sel. Ill 12, 1. M. Wellmann Herm. 
XXVI 483f. Ferner ist A. benutzt — und zwar 
die Originalfassung in dreissig Buchern — von 40 
Macrobius; behauptet von Petrus Vict orius be- 
stritten von 6. Wissowa De Macrobii Sat. font. 
49ff., nachgewiesen von Kaibel praef. XXXI— 
XXXVII. Die Ausgabe in fiinfzehn Buchern ken- 
nen Steph. Byz., Constant. Porphyr. und Suidas 
(gegen Hiller Rh. Mus. XL 204 festgestellt von 
Kaibel Herm. XXII 323ff.). Die Epitome E 
benutzen Eustathios und der Grammaticus Her- 
manni (G. Hermann De emend, graec. gramm. 
319), gegen Kopp Beitr. z. griech. Excerpten- 50 
litteratur 1 58ff. erwiescn von Kaibel Herm. XXII 
334. Von einem Apographon des Marcianus hangen 
Erasmus und Caelius Rhodiginus ab, Crusius 
Herm. XXV 469. Hauptlitteratur fiber die Text- 
geschichte ausser den schon angeffihrten Schrif- 
ten: Schwcighauscr praef. p. XVI. CI. Cobet 
Var. lect. 127f.; Nov. lect. 130. W. Dindorf Philol. 
XXX 75ff. Wissowa Comment. Reiffersch. 22 
—20. Kaibel Observ. crit. in A., Progr. Rostock 
1883, 3. Von Ausgaben kommen in Betracht ausser 60 
der schon genannten Aldina von 1514 und deren 
Baseler Nachdruck von 1535 die fur lange Zeit 
Grand legende, vielfach nachgedruckte und erwei- 
terte vonCasaubonus (zuerst Paris 1596 1600) 
dann die Ausgaben von G. H. Schafer (Leipz! 
1796), Schweighauser(Strassburg 1801 — 1807) 
W Dindorf (Lpz. 1827), A. Meineke (Lpz. 1858 
—1867), G. Kaibel (Lpz. 1887-1890). 



Athenaios 



2028 



Inhalt, Abfassungszeit und Quellen der 
Deipnosophisten. Das Buch schildert ein Gastmahl, 
das der reiche Romer Larensios seinen Freunden 
gab, sowohl den ausseren Verlauf des Mahles als 
auch die dabei gefilhrten Gesprache. Als Teil- 
nehmer erscheinen Leute verschiedensten Berufes, 
Arzte, Rechtsgelehrte, Grammatiker, Philosophen 
mehrerer Richtungen, Musiker u. s. w., darunter 
beriihmte Namen, wie Masurius, Arrian, Galen, 
Plutarch, Ulpian, aber durchweg nicht deren histo- 
rische Trager selbst, sondern diesen nachgebildete, 
Active Personen, deren Beziehung aber trotz man- 
cher Veranderungen durchsichtig ist. Kaibel 
praef. Vlff.; dagegen vergeblich Rudolph Philol. 
Suppl. VI 114. Die Composition des Ganzen 
schliesst sich, wie fast alle uns bekannten Erzeug- 
nisse der Symposienlitteratur, an Platon an, und 
zwar sind Symposion und Phaidon die besonderen 
Vorbilder des A. gewesen (I If — 2a). Aber die 
Composition ist kunstlos und roh, wie viel man 
auch auf Rechnung der uns allein vorliegenden 
Verkiirzung des Werkes setzen mag; an Stelle 
des lebensvollen Dialogs bei Platon treten bei A. 
lange, gelehrte, mit Citaten geffillte Reden, bis- 
weilen giebt A. als Berichterstatter fiber das Gast- 
mahl, an dem er teilgenommen , gar nicht mehr 
den Dialog wieder, sondern absichtlich nur einen 
Bencht fiber das behandelte Material, bisweilen 
setzt er Dinge hinein, die auf dem Gastmahl gar 
nicht zur Sprache gekommen sind. Die Ver- 
knfipfung des aus verschiedenen Quellen zusam- 
mengetragenen Stoffes ist rein ausserlich, auch 
dort, wo der uns erhaltene Auszug den Gang der 
Unterhaltung erkennen lasst. Aber durch das 
aufgespeicherte Material ist das Buch des A. ffir 
uns eines der wichtigsten aus dem ganzen Alter- 
tume. Ffir ganze untergegangene Litteraturzweige, 
z. B. mittlere und neue griechische Komoedie, bildet 
es eine der wichtigsten Grundlagen unserer Kennt- 
nis. Die behandelten Gegenstande sind der ver- 
schiedensten Art; es iiberwiegen die Dinge, die 
sich an die aufgetragenen Speisen und Getriinke 
ankniipfen lassen. Die Behandlung ist bald lexi- 
kalisch, bald historisch-antiquarisch , das Ganze 
uberreich an einer fast uniibersehbaren Ffille von 
Belegen und Einzelnotizen. Der Standpunkt, von 
dem aus alles mitgeteilt wird, ist der des Poly- 
histors ; grammatische Interessen im engeren Sinne 
hat A. nicht, der atticistischen Bewegung seiner 
Zeit stent er sogar ablehnend gegenfiber. 

Buch I beginnt nach einer Einleitung, in der 
die Veranlassung und die Teilnehmer des Gast- 
mahls angegeben werden, mit einer — wie sie jetzt 
in E vorliegt — bunten, fast zusammenhanglosen 
Reihe von Notizen fiber die Einrichtung von Gast- 
mahlern, aus denen sich ein Katalog von Schriftstel- 
lern, die drayga<pal detxvaiv verfasst haben, heraus- 
hebt; es folgen langere Excerpte aus einer Schrift 
negi xov r<Sv fft)(imv xa&' "Ofiqoov filov (von 8 e 
an), dann wird ein Katalog von Leuten, die durch 
nichtsnutzige Kiinste reich geworden sind, Anlass 
zu einem Kapitel fiber das Tanzen; darin neben 
lexikalisch-onomastischen Einzelheiten bemerkens- 
wert der Katalog von Tanzern (20c-f. 22 b— d). 
Es folgen eine lexikalische Partie fiber das Trinken 
(22f-24b) und ein langer Abschnitt fiber die 
Weine (von 25 f an) , zunachst eine onomastisch- 
lexikalische Aufzahlung der italienisclien f26d — 



2029 



Athenaios 



Athenaios 



2030 



27 d), dann der andern Weine (28 d— 31 e), ein 
Verzeichnis der Mischweine (31 e— 32 c) und ein 
medicinisches Kapitel iiber die Wirkungen der 
Weine (von 32 c an). Die Darlegungen fiber die 
Weine, besonders fiber ihre Wirkungen setzen sich 
fort in das zweite Buch (bis 40 f). Dort schliesst 
sich an ein Kapitel fiber das Wasser (nsgl vdd- 
t(ov), fiber die Arten des Wassers, wunderbare 
Quellen, Wirkungen des Wassertrinkens, ein Kata- 



Moschion fiber das Schiff des Hieron (206 d— 209 e), 
Poseidonios fiber das Gastmahl des Antiochos und 
fiber Athenion (210 c— f. 211 e— 215 b), A. selbst 
fiber das Symposion des Alexander von Syrien 
(211 a— d). 

Im sechstenBuch wird zunachst fiber den 
Fischhandel und kurz fiber das Fischessen (224 c 
— 228 c), dann fiber die Geschirre und Verwandtes 
(228 c — 234 c) gesprochen ; darauf folgen zwei aus- 



log der vdpoxoxai (40 f — 46 d); dann kommt man 10 ftthrliche Kapitel fiber die Parasiten (234 d— 248 c) 



nach Erorterungen fiber den Honiggenuss, nach 
onomastischen Notizen fiber xXTvcu und axQ&pvai 
zum Obst, zu Pflanzen, Gemfisen und Gefliigel. 
Das dritteBuch beginnt mit den xijimgia und 
dem aixvog (72 a — 74 c) und behandelt dann die 
avxa (74 c— 80 d), die firjXa nebst dem xixgiov 
(80 e— 85 c), die Saxgea nebst den pagyaglxai (85 c 
—94b), darauf to e| vdaxog xgea (94c— 96c). Da- 
nach wird die Sucht in Glossen zu reden ver- 



und fiber die Schmeichler (248 d— 255 a), sodann 
ein Abschnitt fiber die Schmeichelei mit umfang- 
reichen Auszfigen aus Klearch (255 a — 258 f) nebst 
einigen miscellenartigen Nachtragen (259 a —262 a), 
endlich eine lange Auseinandersetzung fiber oixhcu 
und dovkoc (262 a— 272 f); mit einigen Notizen 
fiber die xgvipfj der Sybariten und der modernen 
Rbmer schliesst das Buch. Das Hauptstuck des 
siebenten Buches ist der grosse alphabetische 



ipottet, in lexikalischen Notizen, die ihre Spitze 20 Fischkatalog (277 e— 330 b), ihm gehen nur kleine 



stark gegen die Atticisten richten (96 e— 100 b), 
verspottet werden auch die Philosophen, Epikur 
insbesondere (101 f— 104 c), fiber die x&eafioi, aata- 
xol, xaQiSeg , emnlovg, rjitaQ (104 c— 108 a) geht 
es zu den S.qxoi (106 b— 116 a) und den xagixn 
(116 a— 122 e). Eine bunte Notizenreihe, allerlei 
ess- und trinkbares betreffend, schliesst das Buch. 
Das vierte Buch beginnt mit der ausfuhrlichen 
Beschreibung des Gastmahls des Karanos aus Hip- 



Bemerkungen fiber die Phagesien und Lagyno- 
phorien, sowie fiber den Begriif der dyoyayia 
vorauf, und unterbrochen wird er von zwei grOsse- 
ren Einlagen, einer Aufzahlung derer, die die 
fi&ovri gelehrt haben (278 e— 281 e), und einem 
Stuck aus des A. eigener Schrift fiber den Ko- 
miker Archipp (329b— e). Auch das achteBuch 
bleibt zunachst bei den Fischen; Wundergeschich- 
ten, in denen Fische eine Rolle spielen, Anec- 



polochos (128 a— 130 d) und Komikercitaten fiber 30 doten, biographische Notizen fiber Schrifteteller, 



die Schwelgerei der Barbaren; es folgt ein langes 
Kapitel fiber attische ov/moota (131 d — 138 b), 
mitten darin eine grosse Einlage aus dem Paro- 
den Matron (134 d— 137 d), Zusammenstelhingen 
fiber die lakonischen Syssitien und die Gelage der 
Kreter (138b— 143f), ein Vergleich der helleni- 
schen Symposien mit den persischen (143 f— 144 b), 
eine langere Einlage fiber die rgvq>^ der Perser- 
kOnige und des Antonius und der Kleopatra (144 b 



die von Fischen gehandelt haben, leiten fiber zu 
den ydlx&ve? der Komoedie (338 d— 340 e) und 
zu dem Kataloge der dxporpayoi (340 e— 345 e), dem 
ein lexikalischer und anekdotischer Anhang nach- 
gesetzt ist (347 f— 361 e), unterbrochen durch eine 
lebhafte Polemik gegen die zoologischen Angaben 
des Aristoteles (352 d— 354 d). Das Buch schliesst 
mit einer Aufzahlung verschiedener Arten von 
dEijzva (362 d— 365 d). Buch IX ist wiederum 



148 c); darauf wird die Beschreibung der beTjiva 40 im wesentlichen katalogartig : Verzeichnisse der 



der einzelnen VOlker fortgesetzt (148 d— 153 e) An 
sie schliesst sich ein Kapitel fiber die Movofiayja 
(153— 155 a), und nach kurzen Unterbrechungen 
das Gastmahl des Parmeniskos (156 d— 158 a), 
hieran ungeordnete Bemerkungen fiber qmxij und 
tpaxivog aQTog, fiber Schwelgerei, ein Stuck Ar- 
chestratos, bis eine geordnete Darstellung wieder 
anhebt mit den Katalogen der aaioxot (165 d — 
169 a), der [taytigixa axevrj (169 b— f), der tjdvo- 



Gewfirze und Gemfise, der verschiedenen Arten 
von Schweinefleisch, insbesondere aber eine um- 
fangreiche Behandlung des Geflfigels, an die sich 
einige Bemerkungen fiber Hfilseniriichte und ein 
Katalog der verschiedenen Arten von Waschbecken 
reihen, fallen cs fast ganz aus. Buch X be- 
ginnt mit dem Katalog der aStjtpayoi (411 a — 
418 c), denen ein Verzeichnis einiger massiger 
Leute, Notizen fiber massvolle Gastmahler in der 



uaxa (170 a-d) und der udysigot (170 d— 171 f). 50 Komoedie und fiber Philosophen, die die Massig- 



Nach kurzen Bemerkungen fiber xififiaxa und nla 
xovvxeg (172 a — f ) folgt ein grosses Stfick Apol- 
lodor fiber die Delier und ihre Kfiche, Kochge- 
schlechter u. dergl. (172 f— 174 a). Den Beschluss 
des Buches bildet ein Abschnitt fiber musikalische 
Instrumente, und zwar fiber die Wasserorgel. ver- 
schiedene Holzblasinstrumente, Saiteninstrumente, 
Horner, Trompeten, Syringen, endlich einige Be- 
merkungen fiber die avh\xixr\ und ihre Pflege bei 
den Hellenen (172 f— 185 a). Das ffinfte Buch 60 
besteht der Hauptsache nach aus grOsseren Stfieken 
einzelner Autoren; die lexikalischen Elemente und 
Excerptenlitteratur tritt stark zurfick. Hierher 
gehoren die Stficke aus Herodikos dem Krateteer; 
ferner Poly bios fiber die Gastmahler des Antio- 
chos Epiphanes (193 c— 195 f), Kallixeinos fiber 
die aoftxrj des Ptolemaios Philadelphos und fiber 
die Flotte des Ptolemaios Philopator (196 a— 206 d), 



keit gelehrt haben, gegenfibergestellt werden. Nach 
einigen Notizen fiber Streitigkeiten wahrend des 
Gastmahls giebt der aufgetragene Wein Veran- 
lassung zunachst zu sprachlicher Gelehrsamkeit: 
ZoioozEQov , die verschiedenen Arten von xva&oi, 
axgaxtoxmor und ahnliche Bildungen werden ab- 
gehandelt (423 b— 424 e). Es folgen der Katalog 
der olvo X 6oi (424 e und 425 f) und Aufzahlung der 
verschiedenen Arten, den Wein zu mischen (426_c 
— 431b). Zwischeninne steht schon ausser eini- 
gen kurzen Notizen fiber den Kottabos beim Mahle 
eine Zusammenstellung verschiedener Apoptheg- 
mata und Sentenzen fiber und wider die Tninken- 
heit (427 c— 429 f). Dies Thema wird spater fort- 
gesetzt in dem Katalog der cpikonozai (433 b — 
443 c), in den ein Kapitel fiber Agone im Trinken 
und abnliches (437a--t38a) eingelegt ist. Es 
folgen ungeordnete Miscellen, das Trinken be- 



WdL 



Athenaios 



Athenaios 



2032 



treffend (443d-448b); denBeschluss bilden die Die bisherige Forschung fiber die Quellen 

der £ f 782 d 784 d ff ^ n W* ^ dem B ^ chtnm des Werkes ™ ni g si <*ere bI 

cas: at as: 10 ar^ asrs s&s s» 

Zuverlassigkeitbestritten wird (504 e— 509 e^ n a « OQ ; ,q,-o i - < ', -r £ uptquene des A. 

zwolfte Bneh Cw «„ ™?+ ■ &Uye >,- Uas sei die jnwrodam? foragfe des Favorin, und A. 

A seiwl^ • ^ehnteBuchbezeichnet Eibbeck. 259), mindestens Alexis, Antiphases 

L^lnLlllZZ%T h S - ^^^^SOAri^phaiies/Diphilos, Eubulos, Menandetvon 

SwSSM'mri r^ i eT f it das ganze Buch von Anfan ? bis zu 

de Knatailebe A Tfi4f ;£ r ?' T 1 ^ eder den Poseid °™s (einige Citate aus 

SchOnheS 565a 566 a7 ™dlill f^d" ihm allerdings nicht direct entlehnt, Wendling 

MfBMa qyi nl f d™ Hetae- Hermes XXVIII 336), besonders haufig die iJ. 

^^m^Sr^pl^JTY^ T "^ ra d6S Hc g esander ; dann mehrer! Autoren, 

$h 15 «"! .•; I H s - ^*" s.^*«1 £S5 s & 

handelt von &Tjft,i « J n^T ^fv 6S m Pp gehabt; V0D < le! Pnographischer benutzt er un- 
ESoi di FS (629? »S v™v"i " *'*.'" , E piS™™ ™' Ski. 131. v. Vil.mo. 

(643 e— 648 cl des OL^ps ffiin*. «^ ^ ^ utl ' en l amphilo s xeoi y).<ooomv xai ovofiarav ausge- 
flueels fTon 654h a „ 1 ? "^ bA fyJ esGe s ^neben, direct, ohne jede Veimitteliing : wie 
Am SchluTse di * B^i^^ i^*^ *° T* '? einZ<?lnen der A » teil des P^mphilos bei 
feKOche 658e 662df dl - f^T\ U ^ A " re ° ht ist vidfach noch zu bestimmen, im all- 
irfff 2f Wfl T f eU l' d ge r inen wird dem P^Philos bei A. ioch zu 



2033 



Athenaios 



Athenaios 



2034 






De Tulii Pollucis in apparatu scenico enarrando opera, Paris 1693, dann nach der Hs. vom Kloster 

foutibus, Lpz. 1870. Schoenemann De lexi- des Berges Athos, welche Minoides Minas nach 

cographis antiquis (Bonn. Diss. 1886) 62—110. Paris brachte, und nach andern jiingeren Hss. 

Bapp Comm. Ribbeck. 256ff. M. Wellmann berausgegeben von C. Wescher Poliorcetique 

Hermes XXIII 179. Ferner hat A. ein compi- des Grecs, Paris 1867, S. 1—40, woran sich die 

latorisches Handbuch der Philosophengeschichte tibersetzung und Erlauterung von de Bochas 

benutzt (Usener S.-Ber. Akad. Berl. 1892, 1031), d'Aiglun, Commandant du Genie, in den Melanges 

das aber nicht von Nikias von Nikaia, sondern Graux, Paris 1884, 781—801 schloss.^ Gewidmet 

nach diesem verfasst ist, eine pinakographische ist die Schrift einem EOmer, der <5 ac/ivora.™ 
Quelle compilatorischen Charakters (Diels Her- 10 MagxeUe angeredet wird (S. 3, 2 Wescher). Das 

mes XXII 143), sodann ein anonymes Buch tkq\ kann abcr nicht, wie bisher angenommen wurde, 

too x&v towcov xa#' "O^qw ptov, bei Suidas ver- der Eroberer von Syrakus (f 208) gewesen sein, 

sehentlich dem Dioskurides zugeschrieben , aber denn der Mechaniker Ktesibios, welcher von A. 

weit jiinger als der Isokrateer dieses Namens : (S. 29, 9 Wescher) erwahnt wird, hat erst im 2. 

Hiller Rh. Mus. XL 204ff. Kaibel Hermes Jhdt. v. Chr. gebluht. H. Martin Recherches 

XXII 326ff. Brunck De excerptis xsqi xov xwv aur la vie et les ouvrages d'Heron d'Alexandrie 

rjQdxov xa& "Omqov piov, Greifswald. Diss. 1887. in Mem. presentes IV (1854), 22ff. Hultsch 

R. Weber Lpz. Stud. XI 87ff. Filr zoologische Metrol. script. I 9. Wenn Rochas a. a. O. 782 

Dinge schOpfte A. aus der grossen Compilation auch aus der Erwahnung eines "AnoM.<ovios, den er 
des Alexander von Myndos , die ihm u. a. die 20 mit Apollonios von Perge identiflciert, einen chrono- 

zahlreichen Ausziige aus Aristoteles' zoologisehen logischen Anhalt entnimmt, so ist dagegen Apollo- 

Schriften zufiihrte: Rose Aristot. pseud. 282. nios Nr. 113 (wo zu Anf. ,Von Athenaios in der 

M. Wellmann Hermes XXVI 485ff. Die An- Schrift' n. s. w. zu lesen ist) zu vergleichen. Da es 

gaben fiber Musik verdankt A. einem umfang- nun nach dem Eroberer von Syrakus noch viele nam- 

reichen Buche compilatorischer Art, dessen nahere hafte Marceller und darunter mehrere, welche die 

Benennung noch nicht gelungen ist: Bapp Lpz. hOchsten Wiirden erreichten, gegeben hat, so lasst 

Stud. VIII 149ff. Dazu kommt eine Schrift aim- sich schwerlich ermitteln, wer der von A. erwahnte 

licher Art tisqI rgvyijs und etliche Kataloge, die ae^ivoxmos MaqxeUos gewesen ist. Rochas a. a. O. 

auch bei andern "von A. unabhiingigen Autoren denkt an M. Claudius Marcellus, den Anhanger 
wiederkehren : v. Wilamo witz Comm. gramm. II 30 des Pompeius, Consul 51 v. Chr. Weit eher wurde 

(Greifswald. Progr. 1880) 14. Einige Kataloge einer von den Marcellern, die im 2. Jhdt. v. Chr. 

hat er zwcifellos allerdings selbst gefertigt, so den Consuln waren, in Betracht kommen konnen; denn 

der xoXaxes: Wilamo witz Antig. v. Kar. 88. es scheint nicht ratlich, die Schrift des A. in das 

Die Verarbeitung der Quellen ist keine einfache : 1. Jhdt. v. Chr. oder spater zu setzen, da Heron, 

nur selten folgt er langere Strecken demselben der Schiiler des vorerwahnten Ktesibios, der be- 

Gewahrsmann ohne Unterbrechung ; haufig legt riihmteste unter den alexandrinischen Mechani- 

er, selbst da. wo er zusammenhangende Stiicke kern, darm nicht erwahnt wird. Die Schrift izegl 

einer Vorlagc wiedergiebt, einzelne Citate oder m xavt]/idx(av ist hauptsachlich bemerkenswert 

Notizen aus seiner Lecture ein, oft ungeschickt wegen der historischen Ausweise, welche A. iiber 
genug, so dass der Zusammenhang zerreisst. 40 die Entstehung der Kriegsmaschinen giebt, und 

Eigentilmlich ist es, dass er haufig ein Thema wegen der Vergleichung mit dem X. Buche des 

mit Nachdruck ankiindigt , es aber nicht sofort Vitruvius. Letzterer citiert den A. zwar nicht, 

behandelt, sondern, ehe er dazu kommt, irgend er hat aber aus denselben Quellen, wie dieser, 

welche Kleinigkeiten einschiebt. Seine Quellen geschopft. Die Beschreibungen des A. sind meist 

zerteilt er und verlegt Bestandteile derselben sehr dutikel, und die iiberlieferten Figuren stnn- 

Stucke an verschiedene Orte; auch wiederholt men haufig nicht init dem Text (iberein (Rochas 

er dieselben Angaben mehrfach. Die Untersu- a. a. O.J. Beschrieben werden der Belagerungs- 

chung fiber die Stellen, an denen der Zusammen- turm, der Widder, der Mauerbohrer, die Fallbrucke, 

hang durchbrochen ist, wird zweifellos noch wei- die Testudo zum Ausfullen der Graben u. s. w. 
tere Ergebnisse in der Quellenanalyse zu Tage 50 [Hultsch.] 

fOrdern. Die Abfassungszeit des Werkes ergiebt 24) Athenaios aus Attalia (in Pamphyhen '?), 

sich aus den Namen der Tcilnehmer : der Ulpian einer der beriihmtesten Arzte zu Rom, aus der 
aus Tyrus bei A. ist nachgebildet dem berfihmten Zeit des Claudius und Nero , Begrfinder einer 

Rechtslehrer gleichen Namens und gleicher Her- eigenen Schule (Gal. XIV 699), welche wegen der 

kunft ; damit gelangen wir mit Sicherheit in den hohen Bedcutung, die er im Anschluss an die Stoa 
Anfang des 3. Jhdts. n. Chr. Da A. den Tod dem Pneuma zuwies, die pneumatische genannt 
seines Ulpian erwahnt , hat ferner der Schluss wurde. Fur sein hohes Ansehen spricht der grosse 
Kaibels,rlassdasBuchnachdeswirklichen Ulpian Kreis von Schfilern: 6 zwv <LV ^Adr/valov Z°e°s> 
Tode (228 n. Chr ) verfasst sei, die Wahrschein oi ax 'Adtjvaiov xwr 'Axxatiois (Gal. VII 295. VIII 
lichkeit fiir sicli. [Wentzel.] 60 749), von denen Agathinos (s. d.) und Magnus (s. 
23) Verfasser einer Abhandlung fiber Belage- d. Nr. 8) die bedeutendsten waren. Vgl. M. Well- 
rungsmaschinen (xegl /irizavr/fiaxwr), welche sich mann Die pneumatische Schule bis auf Archi- 
eng an die Vortrage des Mechanikers Agesistratos, genes, Phil. Unters. XIV 8ff. Seine Physiologie, 
als dessen Schuler A. sich zu erkennen giebt, an- insbesondere seine Lehre von den Elementen, vom 
lelmt. ausserdem aber auch Compilationen aus an- Pneuma und von der evxgaoia beruhen auf stoischer 
dern Weiken dieser Gattung enthiilt. Veroffcnt- Grundlage, vornehmlicb nach den Grundsatzen des 
licht wurde die Schrift zuerst in dem Sammel- Chrysippos (M. Wellmann a. a. O. l 31 ff-)> seine 
werk von Thevenot Veterum mathematicoruni— Entwicklungslehre ist von Aristoteles abhangig 



2035 



Athenaios 



Athenaios 



2036 



(M. Wellmann 148f.). Gesundheit und Krank- 
heit des menschlichen Organismus sind abhangig 
Ton der Beschaffenheit des Pneuma und der Mi- 
schung des Warmen, Kalten, Trockenen und Feuch- 
ten im Korper. Als Grundbestandteile der Lcbe- 
wesen betrachtete er das Warme, Kalte, Trockene, 
Feuchte, d. h. nicht die Qualitaten, sondern die 
vier Elemente, die er nach der fur sie bezeich- 
nenden Qualitat benannte (Gal. I 457. XIV 



schaffenheit der atmospharischen Luft (Oribas. 
IX 5, 291) und der verschiedenen Lage der Woh- 
nungen (Oribas. IX 12, 302), gab Mittel zur 
Eeinigung des Trinkwassers an (Oribas. V 5, 337), 
gab Vorschriften uber die Lebensweise des Weibes 
(Oribas. LIV 5, 97) , empfahl ibnen Enthaltung 
vom Weingenuss wegen ihrer schwachen Natur 
und vor allem kOrperliche Bewegung, damit sie 
mit Appetit assen und einen gesunden Teint be- 



XIX 356, 6). Aus ihnen sind die gleichteiligen lOkamen. Vortrefflich sind seine Vorschriften fiber 



Korper (6fj.oioiM.Qfj) wie Pleisch, Knocben, Haar, 
Fett und aus diesen wieder die iibrigen Teile des 
Korpers zusammengesetzt (Gal. 1 466). Das Warme 
und Kalte sind die wirkenden (noitjTixa atria), 
das Trockene und Feuchte die leidenden Ursachen 
(vlixa. atria, vgl. Gal. XIV 698). Das Pneuma 
wohnt dem Menschen von Natur inne (jtvev/m 
ovfiipvror Gal. VIII 936), wahrend die inrtere 
Warme (efupvTov &sq/i6v) sich aus dem inneren 



Erziehung (Orib. Ill 161). A. verfasste ein um- 
fangliches Compendium der Medicin in mindestens 
30 Bfichern (Orib. I 9, 24), dessen Titel uns leider 
nicht erbalten ist. Galen spendet diesem Werke 
grosses Lob (Gal. I 457) und bezeugt ausserdem, 
dass es voll von Definitionen gewesen (XIX 347; 
vgl. seine Definition der Lethargie bei Cael. Aur. 
M. A. II 1, 53). Im dritten Buch gab er eine aus- 
ftihrliche Begriindung seiner Lehre von den Ele- 



Pneuma infolge seiner durch Reibung verursach- 20 menten (XIX 356) und polemisierte gegen Askle 



ten mannigfachen Bewegung entwickelt (Euf. 166. 
9. Orib. I 461, 5). Beide, Pneuma und innere 
Warme, haben ihren Sitz in den bciden Herz- 
ventrikeln (Ps.-Gal. XIX 360, 4f.). Hcrz und 
Lunge stehen im gegenseitigen Austausch zu ein- 
ander; wie das Herz die Lunge mit eingepflanzter 
Warme versieht, erhalt es von ihr neues Pneuma, 
das die Lunge von aussen durch die Atmungs- 
organe in sich aufnimmt (Ps.-Gal. XIX 459, 16) 

n:„ A 4™ /' '\ j:._j. n^i.1... a/. 



piades mit Beniitzung der Ansichten des Aristo- 
teles, Chrysipp und anderer (I 486). Doxogra- 
phisches Interesse geht durch sein ganzes Werk; 
ausser den genannten beniitzte er den Plato, Em- 
pedokles , Theophrast , Straton von Lampsakos, 
Herakleides Pontikos, Hippokrates Diokles, Andreas 
(M. Wellmann a. a. O. 10). Die Pulslehre hat er 
ebenfalls ausfiihrlich behandelt. Er erklarte den 
Puis aus der natiirlichen und unfreiwilligen Aus- 



Die Atmung (avastvori) dient zur Abkiihlung der 30 dehnung der Warme in den Schlagadern und im 

inneren Warme, sowie zur Vermehrung des inner- u J: ~ -•-*-—- -•-■>- 3 ■-'- '- • •- - 

organischen Pneuma, die dianvorj zur Verteilung 
der atmospharischen Luft im Korper durch die 
Schlagadern und zur Aussonderung der unrein 
gewordenen durch die Poren (Orib. II 304). Die 
Leber hat das Geschaft der Blutzubereitung, die 
Milz das der Eeinigung, der Magen das der Um- 
wandelung der Nahrungsstoffe, dass ihre brauch 
baren Bestandteile zum Ubertritt in das Blut ge- 



Herzen, die sich von sich weg und zu sich hin be- 
wegt und zugleich dem Herzen und den Schlag- 
adern die Bewegung mitteilt (Gal. VIII 756), oder 
als die abwechselnde Zusammenziehung und Aus- 
dehnung der Schlagadern und des Herzens in- 
folge der Anziehung und Ausscheidung des nvsv/ia 
(Gal. VIII 750. 757). Der starke Puis gait ihm 
als Ausfluss der hinlanglich wirkenden Lebens- 
kraft (Gal. VIII 646). Ferner hat er sich um die 



eignet werden. Das Blut wird zugleich mit dem 40 Fieberlehre, die Aetiologie und Entwicklungi- 



Pneuma vom Herzen aus den iibrigen Teilen de; 
Organismus durch die Arterien und Venen zu- 
gefiihrt, von denen die ersteren mehr Pneuma, die 
letzteren mehr Blut enthalten. Die Spannung 
(rovog) des Pneuma fOrdert die Gesundheit, die 
Verderbnis desselben ffihrt Erkrankungen herbei. 
Hervorgerufen wird sie durch eine Dyskrasie der 
sog. Qualitaten. Als normal (evxQarov) gait ihm 
die gleichmassige Mischung des Warmen und 



lehre verdient gemacht. Er behauptete, dass die 
Eierstocke des Weibes nur der Symmetric wegen 
vorhanden seien wie beim Manne die Briiste (Gal. 
IV 599), dass die Weiber in Wirklichkeit gar 
keinen Samen hatten, dass der Stoff zum Embryo 
in der Menstruation enthalten sei, wahrend der 
miinnliche Same die Form hergabe (Gal. IV 612). 
Zur Begriindung fiihrte er die von Aristoteles her- 
ruhrende Behauptung an, dass in ein- und dem- 



Feuchtcn fGal. I 522). Die Dyskrasie entsteht 50 selben Wesen nicht Form und Stoff .zugleich ent 



dadurch, dass eine oder mehrere der sog. Quali- 
taten iibcrwiegen, so Fieber durch das Vorherr- 
schen von Warme und Trockenheit, die Wasser- 
sucht durch das Ubermass von Kalte und Feuchtig- 
keit u. s. w. (Gal. a. a. O.). Aus den vier mog- 
lichen Qualitiitenverbindungen erklarte er die Ver- 
schiedenheit alles Seienden: die beiden Geschlech- 
tcr, die vier Lebensaltcr und Jahreszeiten haben 
ihre charakteristischen Qualitiitenverbindung (M. 
Wellmann a. a. O. 146f.). Seine Therapie wai 



im wesentlichen darauf gerichtet, die vorherrschende 
Qualitat zu bekampfen , wobei er auf eine ver- 
nunftgemasse Diat besonderes Gewicht legte (Gal. 
I 519). Daraus erklart sich sein hones Verdienst 
um die Ausbildung der Diiitetik; er iiusserte 
sich uber den Nutzen und Schaden verschiedener 
Getreidearten (Oribas. I 2, 10. 9, 24. 11, 26), 
stellte bestimmte Grundsatze auf uber die Be- 



halten sein konne (Gal. IV 621). tjber die Ver- 
anderung und Gestaltung des Embryo hat er ge- 
naue Beobachtungen angestellt (Oribas. XXII 9, 
78 D.), er billigt die Ansicht des Diokles, dass 
sich am siebenundzwanzigsten Tage beim Embryo 
in einer schleimigen Membran schwache Spuren 
des Eiickgrats und Kopfes zeigen, und beruft sich 
fur die Behauptung, dass der mannliche Embryo 
sich schneller gestalte als der weibliche, auf das 
Therapie war 60 Zeugnis des Empedokles (Oribas. a. a. 0.). Seine 



Fragmente aus Oreibasios bei Ch. F. Matthai 
Medic, graec. var. opusc. , Moskau 1808. K. 
Sprengel Gesch. der Arzneiwiss. 113 gsf. M. 
Wellmann Die pneumatische Schule bis auf 
Archigenes, Philologische Untersuchungen , XIV 
1895. [M. Wellmann.] 

25) Athenaios aus Paros, Sohn des Dionysios, 
BiWhatier etwa aus dpin 1. Jhdt. n. Chr. , be- 



2037 



Athenais 



Athenion 



2038 






kannt durch die Kunstlersignatur einer auf Kreta 
in Gortyn gefundenen fragmentierten Statuen- 
gruppe, von der die Hauptfigur fast ganz verloren. 
die Nebenfigur, ein kleiner Attis, hingegen vollstan- 
dig erhalten ist. Mit Hiilfe dieser Inschrift hat 
sich auch auf einer Basis von der Insel Melos 
(Loewy Inschr. gr. Bildh. 466) derselbe Kiinstler- 
name herstellen lassen. Savignoni Eom. Mitt. 
V 1890, 142ff. 

26) Einen Erzgiesser A. glaubte man rruher 
auf Giund von Plin. XXXIV 52 annehmen zu 
miissen, er wiirde dann in die 156. 01. gehOren. 
Doch ist es jetzt allgemein anerkannt, dass A. 
an jener Stelle als Ethnikon zu dem vorhergehen- 
den Polykles zu ziehen ist, wie dies zuerst Brunn 
De auctor. indie. Plin. 12 ausgesprochen hat. 

[C. Eobert.] 

27) S. Athanaios. 
Athenais ('Activate). 1) Angeblicher Name 

einer attischen Phyle zur Zeit des Enchthomos, 
die als Product einer mythologischen Fiction fur 
die Urgeschichte Attikas nicht in Betracht kommt, 
Pollux VIII 109. Ausser in Attika begegnet uns 
der Name 'A&fjvatg als Phylenbezeichnung in der 
griechischen Colonie Thurioi, wo er den Zusam- 
menhang mit Athen ausdrucken soil. Diod. XII 
11; vgl. G. Busolt Griech. Gesch. II 589. E. Pap- 
pritz Thurii. Seine Entstehung und seine Ent- 
wicklung bis zur sicilischen Expedition, Berlin 
1891. [Toepffer] 

2) Tochter des Hippobotes, Gemahlin des Alal- 
komeneus, Mutter des Glaukopos, des Eponymos 
des ,Glaukopions' , nach unbekanntem Historiker 
bei Steph. Byz. s. Alaixojihwv ; vgl. Naeke zu 
Kallimach. Hek. 53ff. Die locale Beziehung ist 
zweifelhaft, da ein riavxmnbv (-ov ? -iov ?) le.Qov 
nur in dem ratselvollen frg. 32 Bgk. des Alkaios 
erwahnt wird und zwar in Beziehung zu 'Aznxot. 

[Tumpel.] 

3) Wahrsagerin aus Erythrai in der Zeit Ale- 
xanders d. Gr., Strab. XIV 645. XVII 814. 

4) Als Frau oTeipavrjrpoQog in Iasos, Bomerzeit, 
Le Bas III 311. [Kirchner.] 

5) Athenais Philostorgos I.. Gattin des Ano- 
barzanes I. Philoromaios von Kappadokien (96/5 
—63/2), und Mutter des Ariobarzanes II. Philopa- 
tor (CIA III 541. 542). 

K) Athenais Philostorgos II., Tochter Mithn- 
dates d. Gr., im J. 85/4 geboren. Im Alter von 
vier Jahren wurde sie im J. 81 aus politischen 
Riicksichten von ihrem Vater mit Ariobarzanes, 
dem Sohne des kappadokischen Kflnigs Ariobar- 
zanes I. verlobt (App. Mithr. 66; dazu Reinach 
a. 0.). So wnrde sie unter dem obigen Namen 
Konigin von Kappadokien, als ihr Gemahl im 
J 63/2 seinem Vater auf dem Throne folgte (CIA 

III 543). Unter dem J. 50 erwahnt sie Cicero 
ad fam. XV 4, 6 und spricht von ihrer impor- 
tunitas. Vgl. Th. Reinach Revue Num. 3^ Ser. 

IV 1886, 459. [Wilckcn.] 

7) Erbin des Arztes Arruntius, Plm. n. h. 
XXIX 8. 

8) Marcia Claudia Alcia Athenais Gavidia 
Latiaris (Tochter des Sophisten Ti. Claudius Atti- 
cus Herodes und der Regilla, Arch. Ztg. 1877, 
103 nr. 74) s. u. Marcius. [P. v. Eohden.] 

9) OstrOmische Kaiserin, s. Eudokia. 
'A^rjvaXaxal (dialekt. 'AVavmnmt), Kultverein 



zur Verehrung der Athena: 1) in Tanagra, IGS 
685. 687 (2. Jhdt. v. Chr.). 688 (bedeutend jiinger) ; 
2) auf Ehodos, a. Stadt Ehodos, IGIns. 162, 
1. 162, 6 (3.-2. Jhdt. v. Chr.), b. Lindos ebd. 
937, 3 (1. Jhdt. n. Chr.); 3) auf Kos, a. 'A&a- 
vaicnal tol avv AoxXtjmddsi , Collitz-Bechtel 
3678 (friihest. 1. Jhdt. v. Chr.), b. 'A&Tjvaiozal 
xol avv Aqolxovti ebd. 3679 (friihest. 1. Jhdt. n. 
Chr.), vgl. Jlava&tjvaiotai. [Ziebarth.] 

10 'A&T)vagAl&vias axdneXog, Kustenvorsprung 
bei Megara mit Grabmal des Pandion, Paus. I 5, 
3 41, 6. Bursian Geogr. I 380. Kiepert N. 
Atl. v. Hell. VI. [Oberhummer.] 

'A&rjvag ret^os, Castell an der Kiiste von 
Achaia, 15 Stadien ostrich von Panormos, 30 vom 
Vorgebirge Ehion, Paus. VII 22, 10. Curtius 
Pelop. I 447. 456. Bursian Geogr. II 312. 

[Oberhummer.] 
Athene. 1) Stadt in Arabia felix, Plin. VI 
20 159. Von S prong er (Geogr. Arab. 92) mit Aden 
identificiert, was iedoch zweifelhaft ist. 

[D. H. Miiller.] 
2) S. Athenai Nr. 2. 
Athenikon (^wxw). 1) Sohn des Theo- 
phanes aus Chios, ivixa xaidwv dlavkov, orddtov, 
jtdkrjv etwa 1. Jhdt. v. Chr., CIG 2214. 

2) KcopcaSos in einer choregischen Inschrift 
von Delos etwa 172 v. Chr., Bull. hell. IX 149. 

[Kirchner.] 
30 3) Athenikon (FHG IV 345. SuseinihlLitt.- 
Gesch. II 386; A&rjvax&v Herodian. n. jaov. Xe£. 
p. 915, 11; 'Afti}vlo)v Schol. Apoll. Arg. I 917; 
A&nvaimv Schol. Horn. II. XVI 7, 8), schrieb ein 
Buch uber Samothrake (6 xa Safio&gqxta ygdyas 
Herodian. a. a. O.), das von Demetrios von Skepsis 
beniitzt zu sein scheint (vgl. Schol. Apoll. Arg. 
I 917 mit Strab. X 472). Ich mochte ihn fiir 
identisch mit dem Verfasser der Komoedie 2a- 
po&Qaxes halten, der bei Athenaios XIV 660 e 
40 'A&ovian> heisst; diese ware dann eine gelehrte 
Spielerei der Mhen alexandrinischen Zeit ge- 
wesen. S. Athenion Nr. 8. [Schwartz.] 

Athenion ('Adnvlmv). 1) Sohn des Dionysios, 
riQvwv sv Sxvoco nach 196 v. Chr., Bull. hell. 
III*63 = DittenbergerSyll.383. [Kirchner.] 

2) Ein Athener, Peripatetiker , Schiller des 
Peripatetikers Ervmneus, Vater des Tyrannen A. 
(Poseidon. FHG III 266ff.). 

8) Sohn des Vorigen und einer iigyptischen 
50 Sclavin. Nachdem er den Vater beerbt hatte, _ge- 
lang es ihm, sich in die athenische Biirgerliste 
einzuschleichen. In peripatetischer Lehre erzogen, 
begab er sich mit seiner jungen Frau auf Reisen 
und verdiente durch sophistische Vorlesungen m 
Messene und Larissa in Thessalien so viel Geld, 
dass er als reicher Mann in seine VateTstadt zu- 
riickkehrte. Als nach den grossen Erfolgen des 
Mithridates VI. in Asien die athenischen Detno- 
iraten sich dem pontischen Konige zuneigten, 
60 wurde A., der wohl durch seine Reichtumer wie 
durch seine Rcdefertigkeit Einfluss gewonnen hatte, 
ak Gesandter an den Konig geschickt. Von diesem 
auf das ehrendste empfengen, sogar unter die 
wlf.oi des Konigs aufgenommen, bearbeitete er in 
seinen Briefen die Athener, um sie dem K8nig 
zuzufiihren. Am Anfang des J. 88 v. Chr. kehrte 
er zuriick nach Athen, wo er vom Volk mit ganz 
unsinnigen Ehren empfangen wurde. Nachdem 



2039 



Athenion 



Athenion 



2040 



er am folgenden Tage die Athener durch seine Konig ausrufen liess. Von denen, die ihm zu- 
Schilderung von der Macht des Konigs begeistert stromten, reihte er nur die Tauglichsten in sein 
und sie zum Anschluss an den Konig aufgefordert Heer ein; die iibrigen hiess er das Land weiter 
hatte, wurde er sofort zum oxgaxtjydg im t&v bebauen, damit fur die Verpflegung des Heeres 
oiiXmv erwahlt. Aber schon nach wenigen Tagen gesorgt ware. Auch verkfindete er, ein erfahrener 
warf er sich zum Tyrannen auf und begann eine Sterndeuter, wie er zu sein vorgab, dass ihm die 
blutige Hetzjagd gegen die anstandigen Elemente Gestirne die Herrschaft fiber die gesamte Insel 
der BevClkerung, die es vorziehen wollten, die verhiessen. Bin Angriff, den er auf Lilybaion 
Stadt zu verlassen. Dass er nur gegen die romisch unternahm, schlug fehl; als er das Misslingen der 
Gesinnten vorgegangen sei, wird nicht fiberliefert. 10 Belagerung voraussehend den Riickzug anordnetc, 
Natiirlich waren sie unter den Verfolgten. Er schiltzte er vor den Seinen eine gottliche Mahnung 
scheint seine Tyrannis weniger zu politischen, als vor. Zufallig war aus Africa eine Truppenschar 
zu egoistischen Zwecken ausgenutzt zu haben. In den Belagerten zu Hiilfe gekommen, die durch 
den (Sffentlichen Versammlungen heuchelte er so- eincn unvermuteten nachtlichen Angrifl A.s ab- 
gar Sympathien filr die Romer. Durch die Razzia ziehendem Heere Schaden zufiigte; um so mehr be- 
in Stadt und Land nicht befriedigt , streckte er wunderten A.s Anhanger die Sehergabe ihres Ffih- 
seine Hande nach dem Tempelschatz auf Delos rers, Diodor. XXXIII 5. 

aus. Er entsendete dorthin ein Heer unter Piih- Salvias, dessen Heer unterdessen bis auf dreissig- 

rung des voTlig unfahigen Apellikon, der bald dar- tausend Mann angeschwollen war, trat jetzt als 
auf von dem romischen Feldherrn Orbius fiber- 20 Konig der Insel auf, legte sich den Namen Try- 

rumpelt und geschlagen wurde. Hier bricht Po- phon bei und forderte A. auf, gleich als ware er 

seidonios (PHG in266ff.; vgl. Athen. V211dff.), sein Untergebener , mit seinem Heere zu ihm zu 

der emzige, der fiber A. berichtet hat, ab. Da stossen, um gemeinsam Triokala, eine Bergfeste 

bald darauf ein anderer Tyrann , Aristion , in im Inneren der Insel, zu erobern, die Salvius-Try- 

Athen herrscht, wird anzunehmen sein, dass eben phon zur Kfinigsburg erkoren hatte. A. brachte 

durch diesen Misserfolg auf Delos (000 Athener der gemeinsamen Sache das Opfer, sich zu fttgen ; 

tot, 400 gefangen) der Zusammenbruch von A.s Triokala ward erobert. A. aber aus Misstrauen von 

Herrhchkeit erfolgte. Der ephemere Charakter Tryphon ins Gefangnis geworfen, Diod. XXXIII 7. 

dieser Tyrannis (sie braucht nur wenige Wochen Als die Romer im J. 651 = 103 den Propraetor 
gewahrt zu haben) erklart es, dass nur der Zeit- 30 L. Licinius Lucullus mit einem Heer von siebzehn- 

genosse Poseidonios einen ausfuhrlichen Bericht tausend Mann nach Sicilien entsandten, lies* Try- 

hinterlassen hat, dass dagegen mehrere, wie Ap- phon den A. wieder frei, und auf seinen Rat mass 

pian (vgl. Mithr. 28, 15ff.) und Plutarch (vgl. sich das Sclavenheer (angeblich vicrzigtausend 

Sull. 13 xai xfi it6Xei-r- imnQe/isvos) ihn offenbar Streiter) rait seinen Herren in offener Feldschlacht 

uberhaupt nicht gekannt haben. Dagegen kennt bei Skirthaia ; es wurde geschlagen, aber die Halfte 

ihn der aus Poseidonios viel schOpfende Strabon, entkam nach Triokala; Lucullus betrieb die Ver- 

wenn er IX 398 sagt : enuieoojv <V 6 Midgidazi- folgung liissig, erst am neunten Tage stand sein 

xog noXejiog xygavvovg avxoig xaxeoxrjoev , ovg Heer vor Triokala, und er gab bald die Belage- 

o paodevg tftovlexo- xov <5' ioxvaavxa fiaXioxa xov rung als erfolglos auf, Diodor. a. a. O. 8 (wenn die 
'Agioxicova xxX. Er kennt also ausser Aristion, 40 Worte des Floras II 7 capta Servili eastra, capta 

dem letzten Tyrannen (s. d. Nr. 15), mindestens I/ucuUi nicht, wie bei ihm so haufig, rhetorische 

noch einen. Vgl. ubrigens Plut. Sull. 11, wo von Ubcrtreibung enthalten, so verlor Lucullus bei der 

Mithridates ^ gesagt wird : ir negyd^qt xa&rjozo Belagerung sogar sein Lager). 

nXovxovg xal dvvaaxetag xai xvgarviSag Stars- A. war in der Schlacht bei Skirthaia nach tapfe- 

fioiv ToTg iplXoig. Bisher ist allgemein A. mit rem Kampfe schwerverwundet auf dem Schlacht- 

diesem Aristion zusammengeworfen worden. So feld liegen geblieben und von den Seinen wie von 

HertzbergGesch. Griechenl. unter d. Herrschaft den Peinden ffir tot gehalten worden; unter dem 

d. Rom. I 348ff. Mommsen R. G. II 6 286ff. Sehutze der Nacht war er entkommen. und als im 

K. Weil Athen. Mitt. VI 31 5ff. Erst Niese Rh. J. 102 Tryphon starb, ubernahm A. die oberste 
Mus. XLII 574ff. hat die Verschiedenheit der 50 Fiihrung der Aufstandischen. Der romische Feld- 

beiden PersOnlichkeiten erwiesen. Trotzdem halt lierr C. Servilius, der als Lucullus Nachfolger nach 

Th. Reinach(Mithridate Eupator 139, 1) an der Sicilien gekommen war, vermochte nichts gegen 

Identitat fest. Ihm folgt Holm Griech. Gesch. ihn; auch seine Kriegfiihrung war so erbarmlich, 

^ f\^e : •• ( ' ass er s P atcr ffleich Lucullus in Rom verurteilt 

4) Ein <fikog A. am alexandrinischen Hofe des wurde. A. durchzog mit seinen Scharen unge- 
3. Jhdts. (?), begegnet in einer apokryphen Ge- hindert die ganze Insel, Diodor. a. a O.9. In diesen 
schichte bei Joseph, ant. XII 171. Zusammenhang gehort wohl das Bruchstuck Dios 

5) Ein ojgaxtjyo; der letzten Kleopatra (Joseph. frg. 03, 4 Dindorf; danach fiberfiel A. die Mes 
ant. XV 115if.). [Wilcken.j sanier in ihrer Vaterstadt, als sie dort einen Fest- 

6) Aus Kilikien herstammend, war als Sclave 60 zug unternahmen . und hatte sich beinahe der 
nach Sicilien gekommen und lebtc dort als Ver- Stadt bemachtigt; er besetzte darauf Makella, be- 
walter des Landgutes zweier reichen Brfider. Als festigte es stark und verwustete von dort die Um- 
mi J. 650 = 104 im ostlichen Teil der Insel ein gebung. Eine Wendung nahm der Krieg erst, 
Sclavenaufstand unter Anfuhrung des Salvius aus- als im J. 653 = 101 der eine der beiden Consuln 
gcbrochen war, trat im westlichen A. an die M.' Atmillius mit der Ffihrung beauftragt wurde. 
Spitze der von ihm zur Empornng fnrtgerissenen Er besiegte die Aufstandischen in einer grossen 
Sclaven und sammelte binnen ffinf Tagen eine Schlacht und totete A. im Zweikampf, in dem er 
Schar von tausend Mann , von denen er sich als selbst schwer verwundet ward, Diodor. a. a. O. 10. 



2041 



Athenion 



Athenis 



2042 



Der Krieg ging erst im zweiten Jahr zu Ende, vgl. Inst. 1879, 51ff.), quaque maxime inelaruit, aga- 

Aquilius Nr. 11; ob jene Schlacht und A.s Tod sonem cum equo. Seine Parbengebung wird als 

dem ersten oder zweiten angehdrt, lasst sich nicht herb, aber insofern als anmutend bezeichnet,_ als 

entscheiden, weil Diodors Bericht fiber diese letzten sie seine hervorragende Pahigkeit erkennen liess. 

Kampfe nur in stark verkttrztem Auszug vorliegt. Nur friiher Tod soil ihn die hochste Stufe des 

Erwahnt wird A. auch von Cicero Verr. II 136. Ruhms nicht haben erreichen lassen. Brunn 

III 66. 125; de har. resp. 26; spottweise wurden Gesch. d. griech. Kiinstl. II 294. 

A. genannt Fimbria von den Soldaten Sullas, Ap- 11) Steinschneider , bekannt durch den be- 

pian. Mithrid. 59 (wo falschlich von Appian A. rtthmten, zuerst in der Sammlung des Fulvio Or- 
bezcichnet wird als og 6gojiex&v xwv h Sixelui 10 sini (s. Melanges d'archeol. etd'hist.IV 168 nr. 365), 

note aaiooi&irtwv ohy^/isgog yeyhyro §aodevg) und jetzt im Neapler Museum befindlichen Kameo mit 

spater Sextus Clodius von Cicero ad Att. II 12, 2. dem Bilde des Zeus im Gigantenkampfe (abg. 

[Klobs.] Arch. Jahrb. Ill Taf. 8, 19. BaumeisterDenkm. 

7) Tragoediendicbter, Lehrer des argivischen d. class. Altert. Fig. 1791). Ausserdem besitzen 
Tragoeden Leonteus, Athen. VIII 343 E. das Berliner Antiquarium und das Britische Mu- 

[Dieterich.] seum Bruchstiicke von antiken Glaspasten mit 

8) KomOdiendichter, von dem uns ein einziges seinem Namen, welche einen hellenistischen Herr- 
ebenso langes wie langweiliges Bruchsttick Iuba scher(EumenesII.nachFurtwangler) auf seinem 
bei Athen. XIV 660 e aufbewahrt hat. Das Stuck von Athena gelenkten Triumphwagen zeigen ; vgl. 
hiess Zapodfjaxts. Die Verse enthalten die Aus- 20 Brunn Gesch. d. griech. Kunstl. II 477ff. Furt- 
einandersetzungen eines wissenschaftlich gebildeten wangler Arch. Jahrb. HI 113ff. 215ff. Taf. 3, 3. 
Kochs, der seine Kunst als die Grundlage allcs IV 84ff. Taf. 2, 1. L°- Rossback] 
Kulturlebens preist. Vers 27 , wo der Zuhiirer Athenippos {'Adt'ivuinog). 1) Athener {X<pid- 
(nicht der Hausherr) sagt: xaivog yag ioxiv ovxoai vmog). Osafio&ittjg, Ende des 3. Jhdts. v. Chr., 
IJalaiyazog, giebt wenigstens die Zeitbestimmung, CIA II 859, 10. [Kirchner.] 
dass der Dichter einige Zeit nach dem Verfasser 2) Arzt um das 1. Jhdt. n. Chr. , angeiuhrt 
des Buches nsgl omioxoiv gelebt haben muss, von Marcell. Emp. de medic. 3, 26. Vielleicht 
denn eben wegen seiner rationalistischen Dar- auch identisch mit dem gleichnamigen bei Galen 
stellung von der Entstehung der Kochkunst wird XII 789. [M. Wellmann.] 
der Redende , ein neuer Palaiphatos' genannt. Vor 30 Athenis, Bildhauer aus Chios, Sohn des Ar- 
Mitte oder Ende des 3. Jhdt. darf also Athenion chermos (s. d.), Bruder des Bupalos, nut dem er 
nicht angesetzt werden. Ubrigens ist es ein necki- zusammen arbeitet, Plin. XXXVI 11— 13. Die 
scher Zufall, dass ein 'A&rjvmcov (oder 'A-dtiraxwr) 6 neuen damals gefundenen parischen Marmorbruche 
xa Zafio&gaxia ygwpag von Herodian st. /tor. k:£. lieferten ihncn ein vorzugliches Material Als Zeit- 
p. 10, 2 erwahnt wird. Er citiert ihn als Bei- genossen des Hipponax setzt sic Plinius in die 
spiel flir die Namen auf -xav , in den Schol. 60. 01., ein Ansatz, der zu der Lebenszeit ihres 
Apoll. Rh. I 917 heisst er Athenion, Alhenaion Vaters Archcrmos gut stimmt und daher wohl auf 
im Schol. Townl. II. XVI 718 ('Adyvimv Eustath.). glaubwfirdigcv Uberlieferung bcruht;_nur ist es 
Ein Grund, den Kom6diendichter^*9);ri«&j)' umzu- wahrscheinlicher, dass Hipponax nach einem datier- 
nennen, liegt naturlich nicht vor. Vgl. Meineke 40 ten Werk der beiden Kfinstler, als dass, wie Pli- 
Com. 1489. Das Fragment bei Meineke IV 557. nius meint, diese nach jenem datiert sind. Plinius 
Kock III 369. Vgl. Athenikon Nr. 3. nennt von ihnen Artemisbilder auf Chios und in 

[Kaibel.] Lasos , ferncr Marmorstatuen auf Delos , deren 

9) Griechischer Arzt, war Erasistrateer und Kunstlersignatur er mit den Worten ubersetzt: 
hat iiber Frauenkrankheiten geschrieben (Sor. ^igl non. vitihus tantum emseri Cltion sed et vperibus 
yvv. na». II praef. 2 R.). Seine Zeit ist unbe- Arelicrmi filiorum. Mit erbeuteten Piguren von 
'kannt; sicher lebte er vor Celsus, der (V 25, 9) ihrer Hand schmttcktc Augustus den First des pala- 
eine aus Myrrhen, Pfetfer, Bibergeil, Mohnsaft tiniscben Apollonteinpels, eine Verwendung, von der 
bestehende Pille von ihm gegen Hustcn kennt. die weiblichen Figurchen, die am Mittelakrotenon 
MOglicherweise gehOrte er der von Hikesios in 50 des aeginetischenAthenatompelsangebracht waren, 
Smyrna begrundeten Schule der Erasistrateer an; (Miiller-WieselerDenkm.ITaf. VI)eine Vorstel- 
dann lebte er in der zweiten Halite des 1. Jhdts. lung geben kOnnen. Ob das gleichfalls von Phmus 
v . Chr. IM. Wellmann.] erwahnte karikierte Portrat des Hipponax wirkhch 

10) Maler aus Maroneia in Tlirakien. Schuler existiert hat oder ob es eine legendarische Erfindung 
des sonst unbekannten Glaukion von Korinth. ist. um die erbitterten Angriife des Iambographen 
Nach Plinius n. h. XXXV 134 hatte man ihn mit auf die Kunstler zu erkliiren, muss unentschieden 
Nikias verglichen und zuweilen sogar diesem vor- bleiben. In den Pragmenten des Hipponax wird der 
gezogen Vielleicht war er ihm gleichzeitig. Als Name des Bupalos wiederholt (frg. 11-14) genannt. 
seine Werke nennt Plinius: in templo Eletisine Den des A. hatte Bergk frg. 13 durch Conjectur 
phylarchum (s. Preller Demeter und Perseph. 00 herstellcn wollen, den Gcdanken aber spater selbst 
376f.) et Athenis frequentiam quam vocavcre si/n- wieder aufgegeben. Vgl. auch Hor. epod. VI 14. 
qenieon (vgl die Art. Oinias und Paraphilos. Ovid. Ibis 523. Suid. s. 'Ixnwval;. Die Legende 
Ben ndorf Griech. u. sicil. Vasenb. Taf. I), item schliesst damit. dass sich die beiden Bildhauer 
Aehillem mrninis Itabitu Ulixe deprendente, [et] aus Verzweiflung fiber den Spott des Dichters 
in una tabida VI siana (s. Bergk Exercitat. erhangen. In einigen der aus dem Perserschutt 
Plinian I 20ff O J a hn Arch. Ztg. XVI 159; der Akropolis staminenden Madchenstatuen (xogai) 
vgl.HelbigWando-em.d.versch.Stadtenr.l296ff. sowie den ganz entsprechenden auf Delos und in 
Sogliano Pitture^murali nr. 572. Ma u Bull. d. Roin (Ghirardini Bull. com. IX 1881, 106 tav. 



2043 



Athenius 



Athenodoros 



2044 



V) zu Tage gekommenen weiblichen Statuen, die 
sich durch sorgfaltigste Arbeit und sehr gesuchte, 
stark an Manieriertheit streifende Zierlichkeit aus- 
zeichnen, hat man mit Recht den Stil des A. und 
Bupalos und ihrer Schule erkannt. Auch die Sima 
des ephesischen Artemistempels setzt Murray 
Journ. of hell. stud. X 1889, 9ff. mit dieser Schule 
in Verbindung. Brunn S.-Ber. Munch. 1884, 532ff. 
Robert Arch. March. 115ff. Winter Ath. Mitt. 



XIII 1888, 123ff. Schneider GOrlitz. Philologen- 10 985 D II 7. 



3) Aus Aigion. Er siegt zu Olympia im Lauf 
49, ebenso 53 und 61 n. Chr., African, bei Euseb. 
chron. I 216. 

4) Tragischer Schauspieler in Athen Mitte des 
4. Jbdts., CIA II 973; vgl. Nr. 9. 

5) Sohn des A., Athener (Altjcoveig). Qeofio- 
tihrjg in einem Archontenkatalog , Anfang des 
1. Jhdts. v. Chr., CIA II 863. Derselbe als xrjgvi; 
fiovXfjg rfje e£ 'Agelov mxyov im J. 97/6, CIA II 



Vers. 1889, 348ff. Lechat Bull. hell. XIV 1890, 
301 (anders Sophulis jisgl zov ag%aiozegov'Az- 
ztxov igyaozqgiov , 'E<p. agx- 1891, 153ff.). Col- 
lignon Hist. d. sculpt, grecque I 143ff. Over- 
beck Gr. Plast. 14 192ff. [C. Robert.] 

Athenius. 1) Athenius, Praeses Mauretaniae 
Caesariensis um die Mitte des 4. Jhdts., Optat. 
Milev. II 18. 

2) Homo litium lemporumque varietatibus 



6) Athener (Mehzevg). 'EXXtjvoza/uag im 
J. 407/6, CIA 1 189 b. ['A&ri]v68wgog erganzt aus 
CIA II 773, 28. 

7) Sohn des Eugeiton, Athener (^gedggiog). 
O^a/w&sTtjg Zeit des Augustus, CIA III 1005. 

8) Sohn des Asopon, Orchomenier. Siegt als 
aaksiiy.zrjg in den Pamboiotien im 1. Jhdt. v. Chr., 
Dittcnberger IGS 2871. [Kirchner.] 

9) Tragischer Schauspieler aus Athen, spielte 



eacereitatus, wird um 460 als Tischgenosse des20vor Alexander d. Gr. in Phoenikien nach dessen 



Kaisers Maiorianus in Arelate genannt, Apoll. 
Sid. epist. I 11, 10—12. [Seeck.] 

Athenobios , Sohn des Dionysios, Athener 
(Ascorzldog qpvXfjg). Nixrjoag ty Xafixddi rwv TialScov 
Mitte des 2. Jhdts., CIA II 446, 62. [Kirchner.] 

Athenodoros ('A-dTjvodwgog). 1) Des Asme- 
nos Sohn aus Itea (6 xal 'Aygiitjiag), athenischer 
Archon um 180 n. Chr., CIA III 1040. tjber 
dessen Zeit Neubauer Comm. epigr. 25. Ditten- 
berger zu d. Inschr. [v. Schoeffer." 



2) Athener (Dein. XXIII 12. Harpokr. , vgl. 
Le Bas Asie min. 1140 = Hicks man. 99), wabr- 
scheinlich aus einer Kleruchenfaniilie in Imbros 
stammend und deshalb gelegentlich als Imbrier 
bezeichnet (Aeu. Takt. 24, 10. Plut. Phok. 18, 2), 
diente als Soldnerhauptmann im J. 360 v. Chr. 
in Persien (Aon. Takt. 24, 10ff.). Kurz darauf fmden 
wir ihn in Thrakien als Feldherm und Vertreter 
des Thrakerfursteu Berisades (s. d.). Diesem ver- 
schwagerte er sich (Dem. a. O. 10) und grundete 40 
eine Stadt in Thrakien (Isokr. VIII 24). In seiner 
neuen Stellung griff A. sogleich erfolgreich in den 
Thronstreit des Berisades mit seinen Briidern Ker- 
sobleptes und Amadokos ein. Er nOtigte 359 Ker- 
sobleptes zu einem Vertrage mit Amadokos, Beri- 
sades und Athen, fand aber durch Athen nicht 
die geniigende Unterstiitzung und verlor rasch 
wieder den eben errungenen Erfolg (Dem. XXIII 
170ff.). Als dann Chares 358 die Ordnung dor 
thrakischen Erbfolge im athenischen Sinne er- 50 VI 30.' VII 14. 28, 1. 



Riickkehr aus Agypten (Plut. Alex. 29; de fort. 
Alex. II 2). Auch auf dem Hochzeitsfeste zu 
Susa 324 trat er auf (Chares bei Athen. XII 538 f 
= Scr. Alex. M. 1181). Identisch mit Nr. 4? 

10) Aus Teos, Citherspieler, trat auch auf dem 
Hochzeitsfeste zu Susa 324 v. Chr. auf (Athen. 
XII 538e). 

11) A. stand an der Spitze der aufstandischen 
Griechen in Baktra im J. 325 v. Chr., wurde aber 

30 von Bikon ermordet nach Curt. IX 7, 3ff. (vgl. 



zwang, war auch A. beteiligt (Dem. XXIII 173; vgl. 
A. Hoeck Herm. XXVI 1891, 103f. Foucart 
Bull. hell. VII 1883, 160ft'.). Nach Berisades Tode 
(356) fuhrte er die Sache von dessen SOhnen (Dem. 
a. O.). Als 353 Athen Persien gegeniiber eine feind- 
liche Stellung einnahm und den aufstandischen 
Satrapen Orontes unterstfltzte, hat A. vielleicht 
seine alten Beziehungen zu Persien wieder auf- 
genommen und beim Grosskcinig einen Riickhalt in 
dem noch iinmer andaueniden Erbfolgestreit ge- 60 VII 38), sdirieb nach dem Zeugnis des Euphranor 



■inch Diod. XVII 99, 5). [Kaerst.]~ 

12) Ein Seerauber, der im J. 69 die Insel 
Delos pliinderte (Phlegon, PGH III 606). 

[Wilcken.] 

13) Tischgenosse des spateren Kaisers Clau- 
dius unter Augustus, Suet. Claud. 4. 

14) Aus Rhodos, sprach der Rhetorik das Pra- 
dicat einer Kunst ab, Quintil. II 17, 15. 

[P. v. Rohden.] 

15) Vornehmer, juristisch gebildeter Grieche 
aus Pontus, um 240funf Jahre lang zusammen mit 
seinem Bruder Theodoros (spiiter Gregorios Thau- 
maturgos) von Origenes unterrichtet. Fiir das 
Christentum gewonnen, wurde er nach der Riick- 
kehr in die Heimat hi reog zum Bischof erwahlt 
mid nahm als soldier an der grossen antioche- 
nischen Synode um 264 gegen Paulus von Samo- 
sata teil. Von seinem Martyrium (Acta SS. Febr. 
II 288) weiss Eusebios niehts. Euseb. hist. eccl. 

[Julichcr.] 
10) Aus Soloi in Kilikien, Vater des Dichters 
Aratos, angesehener Mann und tapferer, um seine 
Vaterstadt verdicnter Kriegcr, Vit. Arat. II 1 
p. 56 W., vgl. Vit. Arat. I p. 52. HI p. 57 (= Arati 
srenus p. 30 ed. Breysig Progr. Erfurt 1870). 
IV p. 59. Suid. 

17) Aus Soloi. Bruder des Aratos (Vit. Arat. 
I 3 p. 52 W. Ill 4 p. 57. IV 8 p. 60. Suid.), 
Schiller des Zenon (Hippobotos bei Diog. Laert. 



sucht. Er kampfte moglicherweise damals (oder 
schon 360?) bei Atarneus gegen den athenischen 
Feldherm Phokion (Polyaen. V 21; vgl. Judeich 
Kleinas. Studien 217). Auch weiterhin hielt A. 
treu zu Persien; er wurde bei Alexanders Ein- 
marsch 334 auf der Burg von Sardes gefangen, aber 
dann auf Phokions Verwcndung freigclassen (Ael. 
var. hist. I 25. Plut. Phok. 18, 2). [Judeich.] 



von Seleukeia, s. Diog. Laert. IX 115) gegen 
Zoilos (Vit. Arat. Ill p. 57 [= Arati genus p. 30 ed. 
Breys.] ngog zag zov ZcolXov xaztjyogiag , d. h. gegen 
dessen Schrift xaza zfjg 'Ofttjgov xoi>/oE(og, s. Vit. 
Arat. IV 8 p. 60). Schrader Porphyr. quaest. 
Homer, ad Iliad. 424. Susemihl Alex. Litteratur- 
gestli. I 292. Maass Aratea 245, 18. s. Aratos 
Nr. 0. [Knaack.] 



2045 



Athenodoros 



Athenodoros 



2046 



18) Von Tarsos, mit dem Beinamen Kordylion, 
Stoiker. Als Vorstand der pergamenischen Bi- 
bliothek versuchte er die Schriften der alteren 
Stoiker von anstossigen Stellen (wobei hauptsiich- 
lich an Kynismen zu denken ist), durch ,Aus- 
schneiden' zu reinigen, wurde aber ertappt und 
wegen seines Verfahrens zur Verantwortung ge- 
zogen ; vgl. Diog. Laert. VII 34 (aus Isidoros von 
Pergamon). Im J. 70 folgte er, schon hochbe- 
jahrt, einer Einladung des jungeren Cato , der 
ihn personlich in Pergamon aufsuchte und fiir 
sich zu gewinnen wusste, und lebte von da an 
in Rom als Catos Hausgenosse, Plut. Cato min. 
10. 16 ; cum princ. philosophandum 1 p. 777 A. 
Strab. XIV 674. Der bekannten Erzahlung von 
der peisistratischen Recension der homerischen Ge- 
dichte beim Anon, de comoedia nr. VIII ist be- 
kanntlich der Name des Athenodoros Kordylion am 
Rande beigeschrieben. Ob als Quellenangabe, ist 
ganz ungewiss; vgl. Ritschl Op. I 125b, 60ff. 
Uber Schriften, deren Autorschaft zwischen unse- 
rem A. und seinem gleichnamigen Landsmanne, 
dem Sohne Sandons, strittig ist, s. Nr. 19. 

19) Sohn des Sandon, aus Kana bei Tarsos, 
Stoiker, Strab. XIV 674. Er war, mit Areios 
zusammen, Lehrer des Augustus in der Philosophic 
und stand bei demselben in grossem Ansehen; 
vgl. ausser Strab. a. a. O. Ps.-Luc. macrob. 21. 
Dio Chrys. 33 p. 24 R. Plut. Poplic. 17. Aelian. 
v. h. XII 25. Dio Cass. LII 36. LVI 4. Zosim. 
hist. I 6. In der Epit. Diog. wird er zwischen 
Poseidonios und Antipatros von Tyros aui'gefuhrt, 
war also wohl ein Schuler des ersteren. Identisch 
mit ihm ist wohl Athenodoros Calvus, welcher 
dem Cicero fur die Ausarbeitung der Biicher de 
offieiis ein bellum vjidfivrj/ta verfertigte nach Cic. 
ad Att. XVI 11, 4. 14, 4. Nachdem er lange in 
Rom gelebt hatte, kehrte er in seine Vaterstadt 
Tarsos zuriick. Uber seine politische Thatigkeit 
daselbst vgl. Strab. a. a. O. Er erreichte das 
Alter von 82 Jahren. Von Schriften unseres A. 
kennen wir mehrere Titel, die indes, wo der Bei- 
name im Citat nicht genannt wird, auch dem 
Athenodoros Kordylion zugeschrieben werden kfln- 
ncn. Nur von der Schrift Tigog'Oxzaovtav (Schwester 
des Augustus) stent es durch ausdrtickliches Zeug- 
nis Plutarchs (Poplic. 17) fest, dass sie dem Sohn 
des Sandon gehOrt. Auf ihn beziehen sich ferner 
die Citate Strabons I 6. 55. Ill 173 (iibcr Fragen 
der physikalischen Geographic), der ihn XVI 779 
dvrjQ yiXoaocpog xal fjiitv hatgog nennt, und des 
Seneca, der de tranq. animi 3, 1—8 eine langere 
Auseinandersetzung uber das Verhaltnis des Weisen 
zur Politik und ebd. 7, 2; epist. 10, 5 kurze 
moralische Sentenzen ihm entnimmt. Dagegen 
bleibt es zweifelhaft, ob die Schrift xgog rug 
'AgiozozeXovg xaztjyogiag, welche von den Aristo- 
teleseommentatoren mehrfach beriickskhtigt wird, 
die Schrift Ttegl oxovSijs xal .-imdtug (Athen. XII 
519 B) und die Schrift aegt Tagaov (Steph. Byz. 
s. 'Ay/jdbj) ihn zum Verfasser haben. Fragmente 
FHGIII 485. [v- Arnim.] 

20) Verfasser von xegbzaroi, die Laertios Dio- 
genes III 3. V 36. VI 81. IX 42 citiert; wohl 
der Stoiker Nr. 19. kein Peripatetiker. Vgl. Z elle r 
Philos. d. Griech. IV 3 630, 2 und 586 Anm. 

[Gercke.] 

21) Philosoph des 5. Jhdts. n. Chr., Schuler 



des Proklos. Begabt und, solange Proklos lebte, 
eifrig um Philosophie bemuht, wirkte er hOchst 
anregend auf seine Umgebung, ,wie ein Feuer- 
brand', sagte der jiingere Salustius. Nach dem 
Tode des Proklos aber gab er auf Veranlassung 
eben dieses Salustius, der, ein Anhanger der Ky- 
niker, alle theoretische Philosophie gering schatzte, 
das Studium der Philosophie auf (Suid. s. 'Athjvo- 
dmgog. SaXovariog). [Freudenthal.] 

10 22) Von vornehmem Geschlecht aus Ainos, 
Schuler des Aristokles und Chrestos, Sophist zu 
Athen in Rivalitat mit Polydeukes unter Com- 
modus, frfih gestorben, Philostr. Vit. soph. H 14. 

[W. Schmid.] 
2B) Arzt und Philosoph, Zeitgenosse des Plu- 
tarch (quaest. sympos. VIII 9, 1), Verfasser einer 
Schrift jiegi twv imbrjiximv, in der er behauptete, 
dass die Elephantiasis und die Hundswut erst zur 
Zeit des Bithyniers Asklepiades aufgetreten seien. 
20 [M. Wellmann.] 

24) Athenodoros ('A&ar68<ogoe) aus Achaia, 
Erzgiesser des 6. Jhdts., arbeitet in Gemeinschaft 
mit den Argivern Asopodoros, Argeiadas und Ato- 
tos das Weihgeschenk des Praxiteles fiir Olympia, 
Loewy Inschr. gr. Bildh. 30; vgl. o. bei Ar- 
geiadas, Argeios Nr. 18, Asopodoros Nr. 6. 

25) Erzgiesser aus Kleitor, Ende des 5. Jhdts. 
Fur das grosse Weihgeschenk, das die Lakedai- 
monier firr den Sieg bei Aigospotamoi nach Delphi 

30 weihten, fertigte er die Statuen des Zeus und des 
Apollon, Paus. X 9, 8. Bei Plinius XXXIV 49 
wird er unter den Schiilern des alteren Polyklet 
aufgezahlt. 

2(i) Athenodoros ('Adavodcogog) aus Rhodos, 
Sohn desHagesandros, Bildhauer, einer der Kiinstler 
der Laokoongruppe (Plin. XXXVI 37), zugleich 
der ein/.ige, von dem wir Statuenbasen mit seiner 
Signatur besitzen, die znletzt von For ster Arch. 
Jahrb. VI 1891, 191ff. und von Hiller von 

40Giirtringen ebd. IX 1894, 33ff. behandelt wor- 
den sind; s. auch Loewy Inschr. gr. Bildh. 203. 
302. 446. 479. 480. 520. Von diesen sechs 
KtlnRtlerinsehriften, von denen einige sicher mit 
Unrccht als Falschungen verdachtigt worden sind, 
i.st nur eine in Kleinasien (in Loryma, gegeniiber 
Rhodos) gefunden, wiihrend vier italischer Pro- 
venienz sind (Rom. Ostia, Antium, Capri) und 
von der sechsten in Basalt eingegrabenen der Fund- 
ort unbekannt ist. Man hat aus diesem Umstand 

50 mit Recht auf eine ausgedehnte Thatigkeit des 
A. in oder fiir Italien geschlossen. Dass samt- 
liche Basen von den Originalen und nicht von 
Copien herriihren, kann ernstlich nicht in Frage 
Kestellt wenlen; die leichten Abweichungen im 
Schriftcharakter werden aus Zufalligkeit oder aus 
Kiicksichtnahme auf die Aufstellungsorte und den 
Besteller zu erklaren sein. Mit dem Kiinstler 
hat man dann weiter einen auf einem Ehren- 
decret aus Lindos (am besten bei Hiller von 
60Gartringen a. a. O. 34) erwahnten A., der dort 
als leiblicher Sohn des Hagesandros und Adoptiv- 
sohn eines Dionysios bezeichnet wird, identificiert. 
und ferner in dem Hagesandros, Sohn des Hage- 
sandros und Enkel des A., der in einer dem A.- 
Decrete gleichzeitigen Namensliste aus Rhodos 
genannt wird (Paton Bull. hell. XIV 1890, 277ff.), 
den Bruder des A. und seinen Genossen bei der 
Verfertigung der Laokoongruppe erkennen wollen. 



2047 



Athenodoros 



Athenokles 



2048 



Den Schriftcharakter aller dieser Inschriften hat 
man in neuerer Zeit vielfach benutzen wollen, um 
die Lebenszeit dcs A. zu bestimmen und damit 
die Controverse zu entscheiden , ob die Laokoon- 
gruppe in die hellenistische oder in die Kaiser- 
zeit gehort. Die Vergleichung der A.-Inschrift 
aus Antium mit dem Schriftcharakter pergame- 
nischer Inschriften hatte Kekule" (Z. Deut. u. 
Zeitbest d. Laokoon 16ff.) veranlasst, die Lebens- 
zeit des Kiinstlers mid die Entstehung der Gruppe 
urn die Wende des 2. und 1. Jhdts. v. Chr. anzu- 
setzen. In etwas spatere Zeit setzt Hiller von 
Gartringen die beiden rhodischen Inschriften, ist 
aber methodisch und vorsichtig genug, um anzuer- 
kennen, dass diesen der Natur der Sache nach un- 
sicheren palaeographischen Erwagungen ein ent- 
scheidendes Gewicht fur die Zeitbestimmung des 
Laokoon nicht zugesprochen werden darf, und sie 
hochstens als adminiculierendes Beiwerk fiir ander- 
weitig gewonnene Schlfisse verwendct werden 
kiinnen. In der That ist die Identificierung des A. 
der rhodischen Inschriften init dem Kiinstler keines- 
wegs zwingend, da die Familie mit ihrer alter- 
nierenden Namengebung (Athanodoros — Hagesan- 
dros) sich ganz wohl bis in die Kaiserzeit ernalten 
haben kann. Wenn die uberwiegende Mehrzahl der 
neueren ErCrterungen (zuletzt Overbeck Griech. 
Plast. 114 296—336, der auch eine gute Uber- 
sicht liber die wichtigste Litteratur giebt) sicli 
fiir den Ansatz in einem der beiden letzten Jahr- 
hunderte v. Chr. entscheidet, und wenn man sich 
iiber die Bedenken, die sich gegen diesen Ansatz 
aus der Pliniusstclle und der Entwickelungsge- 
schichte der Laokoonsage ergeben, auf dem von 
POrster (Giirlitzer Philologenversammlung 1880, 
74ff.) betretenen Wege hinwegsetzen zu kOnnen 
glaubt, so muss doch andrerseits betont werden, 
dass ein entscheidendes Moment gegen die Ent- 
stehung in flavischer Zeit nicht vorliegt. Von 
der Katastrophe durch Cassius muss sich Rhodos 
bald wieder erholt haben; wic gross sein Wohl- 
stand gerade um die Mitte des 1. Jhdts. n. Chr. 
war, lehrt der Rhodiakos des Dion von Prusa 
(vgl. auch Mom m sen Rom. Gesch. V 248). 
Diesem Zeugnis gegeniiber muss die geringe Zahl 
der bis jetzt in Rhodos gefundenen Kunstler- 
inschriften aus der Kaiserzeit um so mehr fiir 
zufallig gelten , als auf der Insel und in ihrer 
Hauptstadt fiberhaupt noch nicht systematisch 
gegraben worden ist. Dass ein Werk wie die 
Laokoongruppe in der Kaiserzeit aus kunsthisto- 
rischen Griinden nicht moglich sei, wird sich nicht 
mehr aufrecht erhalten lassen, nacbdem einerseits 
die Heliosmetope von Ilion als ein Werk der 
augusteischen und anderseits Damophon von Mes- 
sene als ein Kiinstler der hadrianischen Epoche 
erwicsen ist. — Von den beiden mit A. bei der 
Schopfung der Laokoongruppe beteiligten Kunst- 
lern scheint Polvdoros sein Bruder gewesen zu 
sein. Ob Hagesandros sein Vater oder ein zweiter 
Bruder gewesen ist, bleibt ungewiss. Auch eine 
Isisstatue scheint A. fur Rom gearbeitet zu haben, 
die im Curiosum und der Notitia unter der zwolf- 
tcn Region erwiihnte Isis Athcnvdoria, Nardini 
Koma antica III 278. Lanciani Bull. com. I 33. 
FOrster Arch. Jahrb. VI 1891, 195f. Wenn ein 
im dritten alphabetischen Verzeichnis bei Plin. 
XXXIV 80 uls Verfertiger weiblicher Fortrat- 



statuen genannter A. mit dem Rhodier identisch 
ist, hatte er auch in Erz gearbeitet, doch kann 
die Nachricht mit demselben Rechte auf Nr. 25, 
mit geringerer Wahrscheinlichkeit auch auf Nr. 24 
bezogen werden. [C. Robert.] 

Athenodotus , Schiiler des Musonius, Lehrer 
des Pronto, Pronto p. 73. 115. 244 Naber. Marc. 
dg iavxov I 13. [P. 'v. Rohden.] 

Athenogenes (A&tjvoysvrjs). 1) Gegen ihn sind 

10 zwei Reden des Hypereides gerichtet, die im Alter- 
tum zu den besten des Redners gezahlt werden, 
vgl. den Verfasser jieqi vyjovs 34, 3. Der PapjTUS, 
welcher die erste der Reden xaf 'A{hjvoysvovg 
enthalt, ist neuerdings von dem Agyptologen E. 
Revillout entdeckt. Dieser aus dem 2. Jhdt. 
v. Chr. stammende, seit 1888 im Louvre befind- 
liche Papyrus liegt in facsimilierter Ausgabe vor 
im Corpus papyrorum Aegypti a Revillout et 
Eisenlohr conditum III 1. Paris 1892. Nach 

20 H. Weil Revue des etudes grecques 1892, 157ff. 
ist die Rede herausgegeben von F. G. Kenyon 
The orations against Athenogenes and Philippides, 
London 1893. F. Blass Jahrb. f. Philol. 1893, 
145ff. H. van Herwerden Mnemosyne XXI (1893), 
383ff. Mit den anderen Reden des Hypereides ver- 
einigt liegt die Rede xai 'A. als fiinfte vor in der 
3. Ausgabe des Hyperides von F. r Blass, Leipzig 
1894. — A., Metoek in Athen, av&^cosioe XoyoyQa- 
<f>og te xai ayogatog, to be fieytorov Aiyhnxiog (col. 

30 II 1) besass ein Salbengeschaft, welches von einem 
Sclaven Midas gefiihrt wurde. Mit einem der Sohne 
des Midas scheint der Sprecher unserer Rede, ein 
einfacher, unerfahrener Mann, wahrscheinlich Epi- 
krates mit Namen (col. XI 17. Blass in der Ein- 
leitung der Ausgabe p. LIV), ein Verliiiltnis ge- 
habt zu haben. Zur Befriedigung seiner Leiden- 
schaft liisst letzterer unter Vermittlung der Anti- 
gona, der Hetaere des A., sich dahin bringen, jenen 
jnngen Sclaven mitsamt dem Bruder und dem 

40 Vater desselben , Midas , sowie dem stark ver 
schuldeten Salbengeschaft durch Kauf zu erwer- 
ben. Wiihrend der Kaufpreis nur 40 Minen be-" 
trug, stellte es sich bald heraus. dass die Schul- 
den, die auf dem Geschafte lasteten, eine Hohe 
von 5 Talenten hatten. Der Kaufer hierdurch 
in die misslichsfre Lage versetzt, machte nunmehr 
dem A. den Process. Die Rede ist bald nach dem 
J. 330 gehalten, sofern seit dem Kriege gegen 
Xerxes fiber 150 J. verflossen sind, col. XV 17; 

50 vgl. Blass p. LV. [Kirchner.] 

2) Athenogenes, Sohn des Aristomenes, Bild- 
liauer aus Argos, verfertigte in Gemeinschaft mit 
seinem Landsmann Labreas, dem Sohn des Damo- 
peithes, vielleicht seinem Schuler, eine Anzahl 
von Votivstatuen fiir das Asklepiosheiligtum von 
Epidauros, wie es scheint lauter Portrats. Nach 
dem Schriftcharakter der funf Basen, auf denen 
sein Name begegnet, wird er an das Ende des 
3. Jhdts. v. Chr. gesetzt. Loewy Inschr. griech. 

60Bildh. 269. Kabbadias Fouilles d'Epidaure nr. 
24—26. 250. 251. [C. Robert.] 

Athenokles ('A&tjroxXijf). 1) Ein sonst nicht 
bekannter bei Polyaen. VI 3 erwahnter Feld- 
herr. 

2) Aus Athen. Fiihrer einer attischen Colonie 
nach Amisos (Pontos), Theop. bei Strab. XII 547 ; 
vgl. Ourtius Gr. Gesch.6 II 257. 

3) Sohn dcs Xcnoklcs, Thcbaicr. Xuoevifc in 



2049 



Athenopolis 



Athletai 



2050 



einer agonistischen Inschrift aus Delphoi 2. oder 1. 
Jhdt., 'Eyw. Aqx- 1883, 161. [Kirchner.] 

4) Athenokles (FHG II 89), soil nach Agathias 
(II 24) fiber alteste assyrische Geschichte ge- 
schrieben haben, s. Athenaios Nr. 17. Mit dem 
voraristarchischen Grammatiker A. von Kyzikos 
hat er nichts zu schaffen. [Schwartz.] 

5) Aus Kyzikos, Grammatiker, Verfasser einer 
Schrfft neQi 'OfirjQov, aus welcher Bemerkungen 
angefiihrt werden von Didymos zu II. VI 71 und 10 
von Athenaios V 177 e (fiber II. II 409). Auch 
zwei Athetesen von ihm werden erwalmt, in den 
Schol. zur Odyss. VI 144 und XIV 503 (= Eustath. 

p. 1769, 11); wenn das xQorj&hei an letzterer 
Stelle richtig ist, so folgt daraus, dass er vor 
Aristarch lebte. Gegen ihn schrieb Aristarchs 
Nachfolger Ammonios, dessen ovyy(m/i/j,a tzqos 
°A$r\voxUo. Didymos zu n. Ill 368 und zu II. 
VII 7 citiert. [Colin.] 

6) Beriihmter Toreut, der Metallbecher mit 20 
Darstellungen aus der Mythologie verfertigte, 
Athen. XI 781 e. 782 b; vgl. Brunn Gesch. d. 
griech. Kiinstl. II 404. [O. Rossbach.] 

Athenopolis, Kiistenstadt in Gallia Narbo- 
nensis, Grundung der Massilier, Mela II 77. Plin. 
n. h. Ill 35. Die nahere Lage ist strittig, viel- 
leicht im Golf von Saint-Tropez, vgl. Desj ardins 
Ge-ogr. de la Gaule I 179f. II 173. O. Hirsch- 
feld S.-Ber. Akad. Wien CUI 279, 5. Sicherlich 
lag es nicht Sstlich von Forum Iulii , sondern, 30 
wie aus Plinius und Mela hervorgeht, zwischen 
Forum Iulii (Frejus) und Massilia. [Ihm.] 

Atheradas ('A&egddae) , Lakedaimonier. Er 
siegt zu Olympia im Lauf 700 v. Chr., Afric. bei 
Enseb. chron. I 195. [Kirchner.] 

Atheras (mit#4>°? zusammenhangendV), nimmt 
nach der von Paus. II 35, 3 berichteten argivi- 
schen Sage zusammen mit Mysios Demeter gast- 
lich auf, wahrend Kolontas, der ihr die Aufnahme 
verweigert, mit seinem Hause verbrennt. Des 40 
letzteren Tochter Chthonia, die ihm entgegen war, 
wird von Demeter zur Priesterin in Hermione ein- 
gesetzt. [Diimmler.] 

Atherianus oder wohl richtiger Haterianus 
(Hist. Aug. trig. tyr. 6, 5) s. u. Iulius. 

[P. v. Rohden.] 

'A&Egivr) s. Sardelle. 

Athernei, ein skythisches Volk wie die Asam- 
patae, Plin. VI 22. [Tomaschek.] 

A thesis s. Atesis. 50 

Athlnis ('A&ivig Polyb. XXI 19, 4), ein iigyp- 
tischer Grosser (<Wd<m/s), welcher mit mehreren 
andern Aufstandischen von Ptolemaios Epiphanes 
184 v. Chr. auf treulose Art umgebracht wurde; 
vgl. Letronne Oeuvres cboisiesI2, 310. Sharp e 
Gesch. Egypt. I 252. [Pietschmann.] 

Athis.' 1) In Syrien (Ptol. V 15, 17; Tab. 
Peut. Attas; Geogr. Rav. II 5 AH; II 15 Atitkis), 
Ort in der Landschaft Chalybonitis an der Strasse 
vonSuraamrechtenEuphratufer aufwarts. Moritz 60 
Abh. Akad. Berl. 1889, 30. [Benzinger.] 

2) Inder, Sohn der Limnate, der Tochter des 
Ganges, Genosse des Phineus, von Perseus erschla- 
gen, Ov. met. V 47ff. [Hoefer.] 

Athletai. AdXtjtris bezeichnet seiner urspriing- 
lichen Bedeutung nach, ebenso wie aywvtoiys, den 
.Wettkampfer' schlechthin, den Teilnehmer an 
einem Agon. Man kann also auch von A. bei 

Pmly-Wiasowa II 



musischen Agonen sprechen (Poll. Ill 144. Plat. 
Leg. VI 764 D, vgl. noch Bull. hell. 1891, 180 
■dvfisXixois re xai ^vonxovs aMtjtdg) und die Be- 
zeichnung A. auch im ubertragenen Sinne ge- 
brauchen. Vorzugsweise aber versteht man unter 
A. die gymnischen Wettkampfer (Poll, ffi 143, 
vgl. schon Od. VIII 164], so dass in der spateren 
Zeit bei Griechen und KOmern die A. im Gegen- 
satz zu den Teilnehmern der musischen Agone 
(pjovmxoi , dvptsXixol , Tt'fvTxa.i, artifices) gesetzt 
wurden, vgl. Liv. XXXIX 22. Diod. XX 108. Paus. 
IX 31, 3. Brit. Mus. Inscr. Ill 618. Da schon 
seit sehr friiher Zeit die Wettkampfer an den 
gymnischen Agonen ihrer iiberwiegenden Zahl 
nach Leute sind, welche sich ausschliesslich der 
Ausbildung und agonistischen Verwertung ihrer 
kOrperlichen Kraft und Gewandtheit widmen, so 
verbindet sich mit dem Worte A. die Bedeutung: 
,berufsmassiger gymnastischer Wettkampfer'. In 
dieser engeren Bedeutung sprechen die Griechen 
der Spatzeit von der a&Xtjotg (vgl. Galen. Protr. 
9: aoxTjOt; aw/iarog a^Xririx-fj), die Romer von der 
ars athletica (Gell. n. a. XVI 15). In gleichem 
Sinne sprechen auch die Modernen von ,Athleten' 
im Unterschiede von jenen Agonisten, die in der 
alten freien Weise aus blosser Begeisterung oder 
Liebhaberei sich an gymnastischen Ubungen und 
Wettkampfen beteiligen. Dementsprechend ver- 
stehen wir unter ,Athletik' die behufs erwerbs- 
massiger Teilnahme an den Agonen als ausschliess- 
lichc Beschaftigung betriebene Korperausbildung. 
In dieser pragnanten Bedeutung sind auch im 
folgenden die Worte Athleten und Athletik ver- 
wendet worden. 

ZurCharakteristik und Geschichte der 
Athletik. Einen bestimmten Zeitpunkt fiir das 
erste Aufkommen der Athletik zu nennen, ist 
naturlich unthunlich. Die Athletik ist allmahlich 
und mit Notwendigkeit aus der kunstmassig ent- 
wickelten Gymnastik und Agonistik hervorge- 
wachsen. Je grosser das Ansehen der Wettspiele 
wurde, je reicher die Sieger mit Preisen und Pri- 
vilegien beschenkt wurden, desto grosser musste 
der Anreiz werden, durch eine hochstgesteigerte 
gjTnnastische Ausbildung eines agonistischen Sieges 
und seiner Ehren teilhaftig zu werden. Wie friihe 
schon die einseitige athletische Tuchtigkeit einer 
iibermassigen Wertschatzung bei der grossen Menge 
sich erfreute, zeigen die tadelndcn Verse eines Tyr- 
taios frg. 12 und Xenophanes frg. 2 Bgk. Je 
mehr die einzelnen Kampfarten sich kunstmassig 
entwickelten, desto umfangreichere Vorbereitungen 
wurden notwendig, um alien Kampfregeln gerecht 
zu werden. alien Kunstgriffen gewachsen zu sein. 
Insbesondere gilt dies fiir den Ringkampf, den 
Faustkampf und das Pankration, die daher auch 
den Mittelpunkt der Athletik bilden; in diesen 
Kampfarten konnte ein gymnastischer Dilettant 
einem Gegner gegeniiber, der jahrelang bestimmte 
Kniffe und Vorteile sich eingeubt hatte, wenig 
Aussicht auf Erfolg haben, wahrend in den Wurf- 
und Sprungubungen des Pentathlon die frische 
Beweglichkeit des KSrpers und die gleichmassig 
geubte Elasticitat der Muskelkraft auch ohne 
langjahrige berufsmassige Trainierung zum Siege 
verhelfen konnten. 

Man wird annehmen durfen, dass im 6. Jhdt. 
und in der ersten Halfte des 5. Jhdts. die grossere 

65 



2051 



Athletai 



Athletai 



2052 



Zahl der gymnischcn Agonisten noch aus Leuten 
bestand, die nicht ura materiellen Gewinn, sondern 
um die Ehre kampften, die die Agonistik nicht als 
ausschliesslichen Lebenszweck betrieben, sondern 
zu Hause auch anderweitig in Erieg und Politik 
thatig waren. Aber schon im 5. Jhdt. muss sich 
dieses Verhaltnis wesentlich geandert haben in- 
folge der immer hoher steigenden Anfordemngen, 
welche durch die Tiichtigkeit einiger Athleten an 
das agonistiscbe KOnnen gestellt wurden. Die 
Zahl derer, welche berufsmassig sich fur die Agone 
ausbilden, im rex v d <*>s Sij/ziovgyoi ioo/tevoi (Plat. 
Prot. 312 B), wird immer grosser; die Kunst wird 
zum Handwerk und zur Virtuositat, die Agonistik 
zur Athletik, welche den re%vai Bavavooi and /«- 
QwvaxTixai zugerechnet wird (Galen. Protr. 14). 
Es sind vorzugswcise Leute von niedriger Her- 
kunft, die sich zu dieser gewerbsmassigen Thiitig- 
keit driingen, wahrend Manner aus vornehmen 
Kreisen um athletischen Euhmes willen nicht ihre 
ganze Lebenszeit der einseitigen Ausbildung ihrer 
physischen Kraft zu widmen geneigt waren. 

Das Berufsleben der A. (s. u.) konnte nicht 
geeignet sein, feinere Sitten und edlere Geistes- 
bildung zu fordem, und es ist erklarlich, dass 
das Treiben der athletischen Kraftmenschen nicht 
den Beifall der Ethiker und Philosophen flnden 
konnte. Bekannt sind die scharfen Angriffe des 
Euripides (frg. 282 N.) gegen die A.: xaxtbv yog 
ch'ttov fivqiotv xaff 'EXXaSa oidev xaxiov sotiv 
a&Xrjt&v ysrovg. Er wirft ihnen vor, dass sie ein 
unedles Leben fuhren, ohne regelmassigen Erwerb 
seien, weder Armut noch Ungluck zu crtragen 
vermOchten, weder als Krieger noch als Staats- 
manner der Gesamtheit niitzlich seien. Die Philo- 
sophen, Sokrates an der Spitze (Xen. symp. II 
17), bcklagen die einseitige Ausbildung des Korpers, 
wobei die staatsbiirgerliche und musische Ausbil- 
dung leide, sittlicher Anstand und Anmut ver- 
loren gehe, vgl. besonders Plat. Rep. Ill 404 A. 
407 B. 410ff.; Leg. VIII 829 E. Heftig aussern 
sich nach dem Vorgang des Diogenes die Kyni- 
ker, nach deren Ansicht iiberhaupt die Gymnastik 
unniitz ist, da sie nichts zur Erreichung der 
Tugend beizutragen vermiige. Der Stolz auf 
korperliche Leistungen erscheint ihnen als leere 
und lacherliche Hoffart, die Thatigkeit der A. als 
Mflssiggang oder gar als fiavia, vgl. Dio Chrysost. 
VIII 280ff. XXXII 678f. Diog. Laert. I 104. 
V 33, 43. 49. Norden Jahrb. f. Philol. Suppl. 
XVIII 298ff. Heinz e Philol. L 459f. Auch 
Redner, wie Isokrates (IV 1. XV 250) eifern 
gegen die Bevorzugung, welche im offentlichen 
Urteil korperliche Leistungen vor den geistigen 
erfahren, und bemiihen sich, die Nichtigkeit der 
athletischen Erfolge nachzuweisen. Dicse Argu- 
mente, welche die Schriftsteller des 4. Jhdts. vor- 
bringen, werden in der Folgezeit vielfach wieder- 
holt und flnden auch bei den Moralisten der Kaiser- 
zeit einen lebhaften Nachhall (Plut. de sanit. 
praec, 20. Epiktet. diss. II 18, 22), ohne, wie 
es scheint, in weiteren Kreisen grossen Einfluss 
zu fiben. 

In hellenistischer und rflmischer Zeit hat dann 
die Athletik eine viel weiter gehende Ausbildung 
erfahren; durch die grosse Zahl der Agone mit 
ihren bedeutenden Privilegien und Geldpreisen 
war die gymnastische Agonistik dauials zu einem 



eintriiglichen Erwerbszweig geworden. Zwar fehlte 
es bis in die spateste Zeit nicht an solchen, die 
nur aus Liebhaberei gelegentlich in den Agonen 
auftraten, und mehr als einmal mochte es ge- 
schehen, dass in einem weniger geschulten Mann 
aus dem Volke ein handwerksmassiger A. seinen 
Meister fand; aber die grosse Masse der Wett- 
kampfer der spatgriechischen Zeit sind berufs- 
massig herangebildete A. Auch in Italien, wo die 
10 eertamina graeea schon in republicanischer Zeit 
gelegentlich Eingang gefunden haben, wurden seit 
der Kaiserzeit regelmassig Athletenkampfe ab- 
gehalten (fiber die Pflege des Faustkampfes in 
Etrurien und Oberitalien s. Faustkampf). Wenn 
auch sowohl die Anhanger der altrOmischen Sitte 
(Tac. ann. XIV 20. Iuv. ILT 68. Plin. n. h. XXXV 
168), wie die philosophisch geschulten Geister (Cic. 
Tuscul. II 40. Quintil. I 11, 15. XII 10, 41. 
Seneca ep. 15, 3. 80, 2. 88, 18) das Athleten- 
20 unweson auf das scharfste verurteilten, so gewann 
doch das grosse romische Publicum, trotz der ur- 
sprunglichen Abneigung, bald eine wachsende Vor- 
liebe fur diese Art von Schaustellungen; Augustus, 
vor allem aber Nero hat den athletischen Sport 
in jeder Weise gefordert, manche. der spateren 
Kaiser haben selbst athletischen Ubungen obge- 
legen, so Marc Aurel, L. Verus, Commodus, Ale- 
xander Severus. Im Gegensatz zu Schauspielern 
und Gladiatoren nahmen die A. auch im offent- 
30 lichen Leben als freie Manner eine angesehene 
Stellung ein, und ihre Vereine (s. u.) erhielten 
vielerlei Beweisc kaiserlicher Huld. Dennoch ge- 
schah es nur selten, dass ein ROmcr sich berufs- 
massig der Athletik widmete, vielmehrsind nach 
dem Ausweis der Siegerverzeichnisse die A. auch 
in der naehchristlichen Zeit fast durchwegs griechi- 
scher oder kleinasiatischer Herkunft, vgl. Fried- 
lander R. S.-G. lis 485ff. 

Im 1. und 2. Jhdt. der Kaiserzeit war, wie 
40 es scheint, die berufsmassige Trainierung der A. 
durch iibermassige Krafttibungcn und avayxotpa- 
yla (s. u.) am hochsten entwickelt; damit erreichten 
auch jene Auswuchse und Missstiinde, welche schon 
in griechischer Zeit gelegentlich hervortraten, 
ihren Hohepunkt. Als stumpfsinnige, gemastete, 
ungebildete und rohe Gesellen schildert Seneca 
die A. Mit gleicher Heftigkeit aussert sich Galen 
vom arztlichen Standpunkt iiber die verderblichen 
Einfliisse der zcitgenbssischen Athletik. Das Leben 
50 der A. gleiche dem Leben der Schweine, es sci 
ausgefiillt mit Essen, Trinken, Schlafen, Verdaucn, 
Walzen in Staub und Kot. In der iibennassigeii 
Entwicklung der Fleischmasse gehe nicht nur das 
seelische VermOgen zu Grunde, auch der Korper 
werde trotz seiner widernatiirlichen Starke un- 
tauglich zu den Thatigkeiten des normalen Men- 
schen und konne Krankheiten nur einen geringen 
Widerstand leisten u. a. m., vgl- Protrept. 9ff. (I 
20 K.); -t. (Mtxpas Offaiqaq 3 (V 905 K.I; st. larq. 
QOtcai yvfiv. 37 (V 878 K.). Diesen Verdammungs- 
urteilen treten aber gerade in dieser Epoche auch 
wieder eifrige Verteidiger nnd Bewunderer der A. 
entgegen. Neben dem Enthusiasmus , den die 
physischen Leistungen der A. hervoniefen, spielt 
dabei vor allem das patriotische Bewusstscin eine 
Rolle, das in der Athletik die Fortsetzung der 
glorreichen Agonistik der Altvater, die hCchste 
Entwicklung der nationalgricchischcn Gymnastik 



2053 



Athletai 



Athletai 



2054 



, 



zu sehen glaubte. Diese Auffassung tritt uns in 
verschiedenen Abstufungen entgegen in Lukians 
Anacharsis, in des Dio Chrysostomos 28. Rede 
(Melankomas) , in der ps.-plutarchischen Schrift 
negi aoxyoeas. Besonders uberschwanglich aussert 
sich die Begeisterung fur die Athletik in der ps.- 
dionischen Rede XXIX (eyxwfiwv MsXayuofia); 
da werden die A. als Ideale von Mannheit und 
Mut, SchOnheit und Keuschheit gepriesen, die 
wohl mit den Heroen der Vorzeit verglichen wer- 
den kOnnten. Philostratos gehOrt in seiner Schrift 
neQi yvjivaarixfjg ebenfalls zu den Lobrednern 
der A., aber gleichzeitig beklagt er, dass zu seiner 
Zeit ein Verfall der strengen athletischen Zueht 
eingetreten sei, indem die A. nunmehr der Liebe 
und der Schwelgerei sich hinzugeben begonnen 
batten. 

Mit dem Anfang des 3. Jhdts. n. Chr. scheint 
in der That die Athletik ihren Hohepunkt iiber- 
schritten zu haben. Zwar wissen die Inschriften 
auch noch aus dieser letzten Periode viel Preisens- 
wertes von einzelnen A. zu erzahlen. Aber mit 
dem Verfall der Agone musste notwendigerweise 
auch die Athletik zuriickgehen. Noch ein Rescript 
der Kaiser Diocletian und Maximian (Cod. lust. 
X 53) erkennt den A., die ohne Bestechung wenig- 
stens in drei heiligen Agonen gesiegt hatten, die 
Freiheit von bfirgerlichen Leistungen zu, und die 
Athletenvereine haben, wie die Urkunden des romi- 
schen Vereines lehren (s. u.), noch bis in das 
4. Jhdt. bestanden. Aber mit der Abschaffung 
der Nationalspiele durch Theodosios waren der 
Athletik die Grundlagen ihrer Existonz entzogen. 

Das Urteil der Modernen iiber die A. schliesst 
sich im wesentlichen den ablehnenden Stimmen 
des Altertums an. So gewiss es nicht an einzelnen 
ausgezeichneten Miinnern unter den A. gefehlt 
haben wird, so wenig kann die Athletik in ihrer 
Gesamterscheinung unsere Sympathien erwecken. 
Die berufsmassige Athletik entfernt sich als durch- 
aus einseitige Ausbildung einzelner korperlicher 
Fahigkeiten weit von dem altgriechischen Ideal 
einer harmonischen Entwicklung von Korper und 
Geist. Die groben Entartungcn der agonistischen 
Kampfe, die Jagd nach ausseren Ehren. Ruhmes- 
titeln und Geld waren geeignet, niedrige und 
brutale Instincte aller Art zu wecken. So er- 
scheint die Athletik als ein unerfreulicher Aus- 
wuchs der griechischen Kultur, nnd die iiberaus 
grosse Teilnahme und Bewundcrung, welche die 
A. bei dem grossen Publicum fanden, darf als ein 
charakteristi8ches Merkmal ffir d^n politischen und 
sittlichen Verfall im Offentlichen Leben der spat- 
griechischen Zeit gelten. 

Ausbildung undBerufs leben der Athle- 
ten. In der Regel wurde der Entschluss, die 
athletische Laufbahn zu ergreifen, schon im friihen 
Jiinglingsalter gefasst. Bcweise ungewohnlicher 
KOrperkraft im Knabenalter (Pans. VI 10, 11. 
11, 2), insbesondere Erfolge in den Agonen der 
oialdes und ayevnoi gaben dazu den Anstoss. Doch 
kam es auch vor, dass vollerwachsene Manner aus 
irgend welchen Griinden in spateren Jahren sich 
noch bewogen fflhlten, sich diesem Berufe zu 
widmen. Es war Sache des Gymnastes (s. d.), zu 
prufen, fur welche Kampfarten die Korperbe- 
schaffenheit (xgaats) des A. am meisten geeignet 
schien (Philostr. de gymn. 26f. 43), und demge- 



mass die korperliche Erziehung zu leiten. In 
erster Linie mussten natiirlich die A. gymnasti- 
sche tjbungen in ungleich grOsserem Ausmass 
betreiben, als die dUettantischen Freunde der 
Gymnastik. Den gTOssten Teil ihrer Zeit ver- 
brachten sie in den Ubungsschulen (1-votoI), wo- 
■ von sie auch den Namen derXystici (s. d.) fuhren. 
Aber auch im iibrigen war die ganze Lebensweise 
der A. so geordnet, dass sie geeignet schien, die 

10 fur eine bestimmte Kampfart notwendigen und 
vorteilhaften Eigenschaften des Korpers auf das 
hochste zu steigern. Gymnasten und Aleipten 
(s. d.) gaben auf Grand arztlicher Regeln und 
praktischer Erfahrungen den A. genaue Weisungen 
dariiber, wie dieser Zweck am besten erreicht 
werden konnte. Ein Hauptgewicht flel auf die 
genau geregelte Diat, die richtige Auswahl der 
Nahrung und deren quantitatives Ausmass, s. 
'Avayxoqxxyla. Aber auch die Dauer des Schlafens, 

20 des Spazierengehens u. s. w. war genau festgestellt. 
Strenge Enthaltsamkeit von geschlechtlichem Um- 
gang wurde wahrend der Ubungen vor den Agonen, 
von einigen auch Zeit ihres Lebens geiibt (Plat. 
Leg. VIII 840 A. Ael. v. h. XI 3. X 2. Philostr. 
gymn. 52). Philostratos glaubt den Verfall der 
Athletik in seiner Zeit darin begriindet, dass die 
A. begonnen hatten, sich ubermassigem Wein- 
trinken, den Tafelfreuden und dem Liebesgenuss 
hinzugeben, und sich der Zwangsdiat nicht mehr 

30 fiigen wollten. Auch nach einer anderen Seite 
hin mussten die Lehrer der A. thatig sein; es 
gait auch den Mut, die Selbstiiberwindung, die 
Geistesgegenwart und Besonnenheit zu iiben; durch 
Tadeln, Aufmuntern und Drohen muss der Lehrer 
beim Wettkampf selbst auf seinen Zogling ein- 
wirken (Philostr. gymn. 20f. 53). 

Die zahlreichen kleinen Agone, an denen es 
in keiner Stadt fehlte, bildeten die Vorschule der 
A. Wer hier sich erprobt hatte, nahm den Kampf 

40 in einem der grossen ,oekumenischen' Agone auf 
(s. d.). Ein Sicg in den Olympien oder in einem 
der diesen zunachst stehenden Agone war das 
eigentliche Berufsziel der A.; denn nur dadurch, 
dass der A. zum Hieroniken (s. d.) wurde, konnte 
er jene angesehene und vorteilhafte Stellung ge- 
winnen, welche fur die anderweitigen Muhen des 
Berufes entschadigen sollte. Es ist daher erklar- 
lich, dass gelegentlich auch der Versuch gemacht 
worden ist, durch Geld den Sieg von dem Gegner 

50 zu erkaufen (Paus. V 7, 1. Philostr. gymn. 45; 
vgl. Olympia). 

Der Gipfel athletischen Ehrgeizes war es, in 
der ttcoIoSo; der nationalen Agone — Olympien, 
Pvthien, Isthmien, Nemeen, wozu spater noch die 
Aktia (s. d.) kamen — zu siegen. s. TleQiodovixris. 
Die mit den heiligen Spielen verbundenen Privi- 
legien, die ohrjois auf Staatskosten (Dio Cass. 
XLI 1, 2. LH 30. Vitr. IX praef.) u. a., boten 
reiche materielle Vorteile ; auch wurden Olympia- 

60 sieger von einzelnen Festgebern auch nach ande- 
ren Orten durch hohe Geldsummen zur Mit- 
wirkung an den Schauspielen angeworben (Dio 
Chrysost. LXVI p. 107 M.). Durch Beteiligung 
an den zahlreichen Agonen, bei welchen Geldpreise 
ausgesetzt waren, konnten die A. nicht unbetracht- 
liche Geldsummen erwerben. Es war daher eben- 
sowohl Ehrensache als Geschaftsvorteil, von einem 
Wettkampf zum andern zu Ziehen, um uberall 



2055 



Athletai 



Kraft und Gliick zu erproben. In der Inschrift 
IGI 1102 zahlt ein A. die Siege auf, die er inner- 
halb sechs Jahren errungen hat, dymnod/tevog Iv 
sd-vsoiv xgialv , 'IzaXlq. , 'EXXddt , 'Acta , vgl. CIG 
3425: ozs<pavco'&erxa hgovg dymvag xovg chxd zfjg 
oixovfisvrjg ndvxag duo KanszmXiov s'cog Avzio%eiag 
zrjg Zvgiag. CIL VI 10054: in omni aclethieo 
certamine ab oriente ad occidente usque victorem. 

Wie der grossen Zahl der Siege, so ruhmen 
sich die A. auch gerne aussergewohnlicher Um- 
stande, die wirklich oder angeblich den Sieg be- 
sonders glanzend erscheinen lassen. Hat sich 
durch irgendwelche Zufalle bei den Siegen eines 
A. eine bisher noch nicht dagewesene Combina- 
tion ergeben, so wird in den Inschriften der Ehren- 
statuen vermerkt, dass der A. ngwzog dv&gd>a;a>v, 
H&vog xal ngmxog, ixgmxog xa>v cut 1 alwvog gesiegt 
babe, vgl. CIA III 128. IGI 747. Rev. d. etudes 
gr. VI 183 u. 0. So werden auf die A. Ehren- 
titel in Menge gehauft, wie nsgiodovlxrjg (s. d.), 
dioszeglodog , zgioizeglodog (Arch. Zeit. XXXVIII 
165 nr. 36), xXuozovlxrjg, dgiozovsixrjg (Bull. hell. 
X 232), siagddo^og, jiagado^ovixrjg (s. d.), djixwg, 
anxwxog, dXsuixog, dtfzzrjzog u. a. m. Ein beson- 
derer Ruhmestitel war es, in verschiedenen Kampf- 
arten gesiegt zu haben , in denen verschiedene 
korperliche Vorziige zur Geltung karaen. An 
oinem Tage zu Olympia itn Ringen und im Pankra- 
tion zu siegen, gait als eine hOchste Leistung; 
bis zur 204. Olympiade (36 n. Chr.), wo ein Niko- 
stratos in solcher Art siegte, konnten sich nur 
sechs oder sieben Kampfer dieses Erfolges riihrnen 
(Paus. V 8, 4. 21,. 9. Krause Olympia 335). 
In Rom war Aurelius Helix im capitolinischen 
Agon des J. 218 n. Chr. der erste , der einen 
Doppelsieg im Pankration und Ringen errang (Dio 
Cass. LXXIX 10). Inschriften der Spiitzeit ver- 
zeichnen Leistungcn, die noch darfiber hinaus- 
gehen, vgl. CIL VI 10154: vietorem pan/macho 
lueta prancati ccslibusqiw id est jrygme. jMaclt- 
weise fiber die Siege der hervorragendsten A. 
giebt Krause Olympia 236tf. 

Die Bewundcrung der grossen Menge fiber- 
hauft solche ausgezeichnete Sieger mit Ehren allcr 
Art; in ihrer Heimatstadt, an den Statten ihrer 
Erfolge wurden ihnen Statuen , nianehmal in 
grosserer Zahl crrichtet, und die Inschriften dor 
Kaiserzeit lchren uns, dass die A. nicht selten 
von mehreren Stadten mit dem Biirgerrecht, ja 
auch mit dem Ratsherrntitel beschenkt wurden, 
vgl. Tiiermann Dissert. Halens. X 97; s. o. 
lid. I S. 862. 

Aus zalilreichen Beispielen sehen wir, dass 
jnanche A. eine betriiehtliche Anzahl von Jahren 
an den offentliehen AVettkampfen teilnahmen; Phi- 
lostr. gymn. 43 erzablt, dass die A. der fruheren Zeit 
oft 8 — 9 Olympiaden hindurch aufgetreten seien. 
Bei den iminer mehr geateigerten und fibertriebe- 
nen Anstrengungen, welche die A. der Kaiserzeit 
sich zumuteten, wird ihre Wirksamkeit in der 
Regel eine ktirzere gewesen sein ; nach der Wider- 
standsfahigkeit der einzelnen Individuen war dies 
natiirlich verschieden. Haufig genug ereignete es 
sich, dass ein A. im Agone selbst durch einen 
Schlag seines Gegiiers, durch eine Uberanstrengung 
oder ungliickliche Bewegung dauernd kampfunfahig 
wurde. Die Inschrift LeBas III 1620 schildert den 
Lebeiislauf eiiies rankratiasteii, dem ein neidisclifcs 



Athletai 2056 

Geschick ein Leiden in den Schultern — /iegrj 
zov owjiazog rd Ev%gi]Ox6xaxa itavxgaxiaazaXg — 
beschert habe. Der A., dem die Inschrift IGI 
1102 gilt, erzahlt von sich, dass er schon im Alter 
von 26 Jahren, nach einer an Erfolgen reichen 
sechsjahrigen Thatigkeit sich zur Ruhe gesetzt 
habe •did zovg ovfifidrxag uoi xivdvvovg xal <p&6- 
vovg, vgl. Brit. Mus. Inscr. IV 1, 794. Die durch 
widernatiirliche Diat gewonnene Korperbeschaffen- 

lOheit der A. bot mancherlei Krankheiten einen ge- 
eigneten Angriffspunkt; und diese Krankheiten 
mussten bei den A. einen ungleich gefahrlicheren 
Verlauf nehmen, als bei andern, normal entwickel- 
ten Menschen (s. o.). Auch Falle von Schlagfluss 
scheinen nicht selten gewesen zu sein; es kam 
vor, dass A. unmittelbar nach dem Agon tot zu- 
sammenstiirzten. Doch fehlt es auch nicht an 
Beispielen von A., die zu hohem Alter kamen und 
bis zur aussersten Ausniitzung ihrer Krafte ihrem 

20 Gewerbe treu blieben. Von manchen A. wurdc 
auch nachdem sie sich von den Wettkampfen 
zuriickgezogen hatten, aus hygienischen Griinden 
die aoxtjmg ddXtjzi,xfj beibehalten (Plut. Luc. 38 ; 
Cato m. 4). Viele verwerteten ihre Erfahrungen 
als Lehrmeister (Gymnasten oder Aleipten) jungerer 
A. (Paus. VI 10, 5. Plut. Dio 1). 

Es ist natiirlich, dass die oben geschilderte 
Lebensweise dor A. auch die Korperformen, die 
ganze iiussere Erscheinung, wesentlich beeinfiussen 

30 musste. Wahrend die altgriechische Gymnastik 
eine nach alien Richtungen hin gleichmassige Aus- 
hildung des Korpers als Ziel anstrebte, erstrebt 
die Athletik im Hinblick auf den Ringkampf und 
Paustkampf eine tibermassige Entwicklung der 
Muskeln und des Fleisches und fiihrt so zu einer 
massigen, schweren, strotzenden Korperfulle. Den 
physischen Habitus der A. der Spatzeit veran- 
schaulicht gut das bekannte, jetzt im laterani- 
schen Museum beflndliche Mosaik aus den Cara- 

40 callathermen (Secchi II musaico Antoniano rap- 
pres. la scuola degli atleti, Rom 1843. Helbig 
Antikensammlungen Roms I 701); vgl. noch das 
tusculanische Mosaik, Monum. d. Instit. VII 82. 
Ann. d. Inst. 1863, 397ff., und das Mosaik aus 
Villa Casali vom Caelius, Bull. com. 1886, 49f. 
Die Athletenstatuen aus der klassischen Zeit der 
griechischen Kunst und die von ihnen abhlngigen 
Werke der spateren Epochcn gehoren fast durch- 
weg der idealisierenden Richtung an (s. Sieger- 

50 statuen); auch waren ja die Sieger, welche von 
lieruhmten Kiinstlern ihre Statuen verfertigen 
liessen , wohl in ihrer Mehrheit nicht Berufs- 
athleten , sondcrn vornelime Dilettanten. Ein 
schfines Beispiel einer realistisehen Athletenstatue 
aus guter Zeit (4. Jhdt. v. Chr.?) ist das bronzene 
Sitzbild eines Faustkiimpfers im Thermenmuseum 
zu Rom (Antike Denkmaler d. Inst. I 4. Helbig 
Antikensammlungen II 957); vgl. auch den lysip- 
pischer Zeit zugeschriebenen Bronzekopf aus Olyin- 

60 pia (Friederichs -Wolters Berliner Gipsab- 
giisse 323. Olympia IV T. H S. lOf. Furt wang- 
le r). Dass auch schon in fruhgriechischer Zeit 
der derbe hypertrophische Athletentj'pus ausgebil- 
det war, zeigen die Faustkampfscenen auf alt- 
attischen Vasenbildern , insbesondere auf denen 
des Nikosthenes (s. d.). 

Athletenvereine. Wie die ,musischen' Be- 
rufskuiitsller, die diuiiyoLsehen Techniteu (s. d.), so 



2057 



Athletai 



'A&Xov 



2058 



haben auch die A. sich in Vereinen zusammen- 
geschlosson, zum Schutz und zur Forderung ihrer 
Interessen. Doch kBnnen wir erst seit der Kaiser- 
zeit besondere Athletenvereine nachweisen, die sich 
viclfach auf das engste an die dionysischen Vereine 
angeschlossen haben, vgl. die Inschriften Benn- 
dorf Reisen in Lykien I 121: xmo xa>v feg&v 
^voxixfjg xs xal dv/uXixijg avvoSoyv. Perrot Ex- 
ploration de la Galatie I 31 nr. 21 : [xfjg k~]voxi- 



gehende Vereinigung der in Olympia Versammel- 
ten zu denken ist, vgl. CIG 1164: xoig dixo xfjg 
oixovftsvrjg im xa "Ioft/ua jiagayeivo/isvoig dM)j- 
xaXg. Brit. Mus. Inscr. IV 794 (Knidos): &5o|e 
xoXg ojxo xrjg olxovf-ievrjg a&Xrjtaig xal xoig rovxeov 
hmoxdxaig. 

Die Athletenvereine sind ebenso wie die dio- 
nysischen Vereine nach dem Vorbilde religioser 
Genossenschaften gegliedert. Die Beamten wer- 



xrjg xal xfjg #v//.eX[txfjg avvodov]. In der spateren 10 den aus der Mitte des Vereines gewahlt. An 



Kaiserzeit sind, wie es scheint, auch ,musische' 
Kiinstler mit den Athleten in denselben Synodoi 
vereinigt gewesen; vgl. Poland De collegiis ar- 
tiflcum Dionysiacorum (Progr. d. Wettiner Gym- 
nasiums in Dresden 1895) 24. Die Athletenvereine 
nehmen in der Regel den Herakles zum Schutz- 
patron, vgl. Liiders Dionysische Kiinstler 34. 

In den meisten Fallen wissen wir von diesen 
Athletenvereinen nicht mehr, als ihre Namcn (s. 
u.) lehren. Genauer unterrichtet sind wir nur 20 
fiber die Geschicke eines grossen Vereins, der seit 
der Zeit Hadrians seinen Sitz in Rom hatte und 
bis in die letzten Zeiten des romischen Reiches 
fortbestanden zu haben scheint, vgl. Kaibel IGI 
p. 299 zu nr. 1102ff. Ricci Bull. com. XIX 185ff. 
Ein Brief Hadrians aus dem J. 134 und einer 
Antonins aus dem J. 143 (IGI 1054. 1055) zeigen, 
dass diese Kaiser besondere Gonner des Vereins 
waren und ihnen neben den Thermen Traians 



ihrer Spitze steht ein dgx^Qevg (did jilov) xov 
oiftstarxog ^vaxov (IGI 747. 1054 u. 0.), der auch 
^vaxaQx^g (s. d.) und siQoaxdzijg (IGI 1109) ge- 
nannt wird (IGI 1105. 1110). Uber die Ab- 
grenzung seines Geschaftskreises und fiber die 
Obliegenheiten der neben ihm genannten Archontes 
(IGI 1109) und anderer Beamten (agxiyoa/iifiaxevg 
IGI 956) sind wir nicht naher unterrichtet. Vgl. 
Liermann Dissert. Halenses X 96. 

Litteratur. P. Faber Agonisticon inGronov 
Thes. Graec. antiquit. VIII 1790ff. und dazu Oct. 
Falconerius Inscriptiones athleticae ebd. VIII 
2295ff. J. H. Krause Olympia (Wien 1838); 
Gymnastik und Agonistik der Hellenen (Leipzig 
1841). Daremberg-Saglio Diet. d. antiquites 
I 515ff. Friedlander Sitt.-Gesch. 116 447ff. 
S. Agones. [Reisch.] 

r A&Xov, der Kampfpreis. Das Wort a. (aeftXov 
fur dfedXov) wird abgeleitet von der Wurzel 



einen grossen Bezirk mit einem besonderen Archiv 30 vadh, ein Pfand einlflsen, vgl. lat. va(d)s, vadi- 



zugewiesen haben; der oberste Beamte, der ag- 
Xisgevg zov ov/tizavzog g~vozov, ist gleichzeitig der 
Aufseher fiber die kaiserlichen Bader (ejil (SaXa- 
veioiv Seflaoxaiv). Der Verein bezeichnet sich als 
ovvodog q~voxiyj) xwv jteqI xov "ItgaxXea d&Xtjxwv 
ugoreix&r axetpavux&v (IGI 1054f.) , als i) isga 
g~voxixri Gvvobog xwv tteoI xov 'HgaxXza duo xaxa- 
Xvosmg iv zy fiaoiXidt 'Po>/j.tj xaxoixovvzmv (IGI 
1105. 1109); aufangs des 4. Jhdts. nennt er sich: 



monium, goth. vadi, ahd. wetti, Pfand, Kampf- 
preis. Curtius Gr. Etymol. 5 249. Fick Indo- 
germ. Worterbuch I : * 767. Wahrend die Ma- 
sculiubildung adXog im Sinne von .Wettkampf' 
verwendet wird, hat das Ncutrum a&Xov (ebenso 
wie dedXior) iin Singular schon seit homerischer 
Zeit fast durchweg die Bedeutung von .Kampf- 
preis' (fiber den seltenen Gebrauch der Singular- 
form d. = Wettkampf, einen Gebrauch, der fur 



legd £v0xixlj uegtnoXioxixtj oixov/u.vtx!) avvoSog 40 den Plural al)Xa durchaus nicht ungewOhnlich ist, 



(IGI 956 b i9). In wie weit sich in diesen ver- 
schiedenen Namen verschiedene Stadien der Ent- 
wicklung des Vereines aussprechen , muss dahin- 
gestellt bleiben. 

Die Beziehungen, in welchen die zahlrciehen 
Athletenvereine, deren Nainen in ausserromischen 
Inschriften begegnen , zu einander und zu dem 
romischen Vereine stehen, sind noch unaufgekliirt. 
Vielleicht umfasste in sp&terer Zeit eine einheit- 



liche Organisation alle Athletenvereine; denkbar 50 preis, Siegesprcis'. 



vgl. Lehrs Aristarch 149 Anm.). "AfMov mag 
also zunachst das bei einem Streite oder Wett- 
kampfe von beiden Parteien eingesetzte Pfand be- 
zeichnet haben, das dem Recht behaltenden, dem 
Sieger, zufallt. Bei einem Wettkampf, der das 
Interesse eines grosseren Kreises erregt, nehmen 
die Zuschaucr oder die Veranstalter des Agons 
es auf sich, ein Unterpfand ifir den Sieger zu 
geben; so bekommt «. die Bedeutung: ,Kampf- 



wiire, dass darin die privilegierten Sieger eine be 
sondere Gemeinschaft bildeten. Vgl. IGI 747: 
>/ tpiXoaefiaoxog xal (fiiXoQu>iia[iog AXe]!-ar8(>sow 
^FgaoXwxtxf) £voe(jij[g ovvodog] iXeapel um 110 
n. Chr.). Le lias III 1620 (Aphrodisias) : too^r xfj 
legii ^egixoXwxtxfi evosfiei oejjaozi] [gvvoSm xal] 
xiS avfKiarri Svoxdi za>v jregi T[oaiaror 'ASoiJavor 
iefiaordv. CIG 2931 (Tralles) :~ »J 'Ohi^ixi/ av- 
vodog zojr cixo zf/g olxov^isvtjg hgov^ixow xal oxt- 



'A. hat eine weitere Bedeutung als rtxijzi'jgiov 
(s. d.), indcni cs nicht nur den Preis des eigent- 
lichen Siegers, sondern auch die Belohnungen der 
an zwciter und dritter Stelle stehenden Agonisten 
bezeichnet. Gelegentlich werden wohl auch die 
vixtjxfjgia als Siegeszeichen, welche eine Burger- 
genossenschaft zum Behufc der Weihung bekommt, 
den 50X.a als den Preisen der einzelnen gegen- 
Uberstellt, so CIA II 965b, col. II 22 (Ditten- 



tpavctxtiv. CIG IV 8561 (Inschrift eines Siegels): 60 berger Syll. 395, 71). H 814 a 33, b 36; aber 
Ugd Svoxixi] 'Avxwviavij IogSiavij cvo[sftf/g] Ze- diese Dnterscheidung wird nicht strenge durch- 
"~ r ' ' ' ' t _ T»_.Vr ic. !■__<. _< « gefuhrt, vielmehr werden auch die Siegeszeichen 

der Burgerchiire, Reitertruppen u. s. w. haufig als 
&. bezeichnet, vgl. Plat. Leg. VIII 832 e. Xen. 



fi[aoxi/] ovvodog. Le Bas II 16: iegd orvodo; 
zwr 'Hgaxluozwv. In einer Inschrift von Olym- 
pia aus dem J. 85 n. Chr. (Arck Zeit. XXXIV 
56 nr. 13) erscheint neben der hgd ivozixi/ ovv- 
odog eine Korpersehaft , die als [zu>v dxo x>j]g 
olxov/*e>i]g di».t][xwv 6] oi'fixag g~voxog bezeichnet 
uird; t,-, ncheint, dass liifcbei an cine \uiuL.jv- 



Hipparch. I 26; hellen. IV 2, 5; Hiero IX 6. 
CIA II 444 , 9. Auch die Beschrankung des 
Wortes «. auf die Bedeutung .Wertpreis 1 hat nicht 
allgcineinc Geltung; selb.st die Scheidung der 



2059 



'A»lov 



"'Ad-Xov 



2060 



Agone in aytbvee axecpavlxai (s. d.) und ayGtves 
in' ofcc (Paus. X 7, 2) oder aMo<p6(>oi ist nicht 
strenge durchfuhrbar, da auch bei den Wertpreis- 
agonen Kranze gegeben werdcn, andererseits aucb 
bei den Kranzagonen wertvolle Belohnungen und 
Privilegien nicht fehlen, die iv a&Xov Xoyco (Pans. 
V 21, 1) gegeben werden. CIG 4352 (Side) wird 
sogar die Siegerstatue samt ihrer Basis als <L be- 
zeichnet, vgl. die Inschrift von Termessos Lancko- 
r on ski Stadte Pamphyliens II 199, 30. Im 
weitesten Sinne darf man also unter «. nicht nur 
einen Wertpreis, wofiir auch sitaMov gesagt wird 
(vgl. Poll. Ill 143 u. o'.), sondern jeden agonisti- 
schen Preis verstehen (mit Ausschluss der mit 
dem Siege verkntipften Ehren und Privilegien ; 
vgl. aber Paus. II 27, 4). 

Die Sitte, den Sieger durch einen Kampfpreis 
zu ehren, ist natiirlich so alt, wie die Wettkampfe 
selbst. Es ist in volkstumlichen Anschauungen 
begrtindet, dass man den Sieger mit Kranzen und 
Binden schmuckt, um ihn auf solche Weise zu 
erfreuen und vor den andern auszuzeichnen; em 
Ehrenzeichen verwandter Art, dessen Vorbild und 
Heimat noch nicht mit Sicherheit ermittelt ist, 
ist auch der Palmzweig (s. d.). Aber auch in 
anderer Weise ist man bemiiht, den Sieger zu 
lohnen; ein Trunk Weines, ein Korb voll Feigen, 
ein Stuck vom Pestbraten soil ihn nach den Miihen 
des Wettkampfes laben. Je nach dem Zeitgeist, 
je nach den Gesellschaftskreisen, innerhalb derer 
der Wettkampf sich abspielt, werden die verschie- 
denartigsten Gegenstande, die dem Sieger fur 
seine agonistischen Ubungen oder seinen sonstigen 
Lebensberuf dienlich' sein kOnnen, als Preise aus- 
gesetzt. So bieten die d. fur die Geschichte der 
einzelnen Agone sowohl wie fur die gesamte Kul- 
turgeschichte lehrreiche (noch wenig genutzte) 
Aufschliisse. In der Wahl des a. verrafc sich 
haufig die Zeit der Stiftung, der urspriingliche 
Charakter, das Vorbild eines Agons. Bei den 
landlichen Festen sind die Fruchte des Bodens, 
die Erzeugnisse der heimischen Industrie die nachst- 
liegenden Gaben. Da die Feste den Landesgott- 
heiten gelten, die als Spender oder Beschiitzer 
jener Erzeugnisse verehrt werden, so ist eine Be- 
ziehung der Kampf preise zu dem Festgott, mit- 
unter auch zu dor Festzeit uumittelbar gegeben; 
der religiose Charakter der Agone (s. d.) spriclit 
sich nicht selten auch darin aus, dass der Sieges- 
preis unmittelbar aus den heiligen Bezirken der 
Gottheit selbst genommen wird. Bei den ritter- 
lichen Agonen haben sich schon fruh kostbare a. 
eingeburgert, vgl. II. XXIII 560. 798ff.; Od. XXIV 
91 ; vorzugsweise werden Waffenstucke als Preise 
gegeben, daneben auch metallene Gefasse, die uls 
kostbare Andenken das Hans des Siegers schniueken 
sollen. 

Im Laufe der Zeit andert sich natiirlich der 
Wert der Preise, es andern sich auch die An- 
spriiche der Agonisten. Die Bronzegefasse und 
Dreifusse verlieren ihre praktische Bedeutung und 
gewinnen den Charakter symboliseher Sieges- 
zeichen, die als Weihgesehenke besonders geeignet 
erscheinen. Aber nicht alle Sieger kGnnen sich 
an einer solchen Gabe geniigen lassen; vielmehr 
wird im Laufe der Zeit die Zahl der Agonisten. 
welche einen materiellen Vorteil von ihrem Siege 
r.<\ erlialten wfinschen, immer grosser. Da man 



sich scheut, die seit alters iiberlieferten d. durch 
andere zu ersetzcn, so sucht man auf an dere Weise 
zu helfen; so werden Naturalpreise, wie 01 und 
Gerste, in ihrem Ausmass so hoch gesteigert, dass 
sie fiir den Sieger als Verkaufsgegenstand einen 
bedeutenden materiellen Wert darstellen. Auch 
bei den Kranzagonen belasst man zwar die alte 
Sitte, dass auf dem Festplatz nur Kranze gegeben 
werden , aber man stattet dafiir den Sieger mit 

10 Privilegien aus , ja schon seit solonischer Zeit 
auch mit nachtraglichen Geldbelohnungen (Bd. 
I S. 848). 

Den musischen Agonisten, die schon friihe 
berufsmassig der Agonistik oblagen , giebt man 
Kranze in Gold oder Silber (CIA II 965. 652, 
36. IGS 3498), die mit ihrein genau bestimmten 
Metallgewicht eigentlich nur eine vornehmere Ge- 
stalt eines Geldgeschenkes darstellen. Bei neu- 
eingerichteten Agonen sind flbrigens schon seit 

20 dem 5. Jhdt. auch d. in gemiinztem Gelde fest- 
gesetzt worden, zunachst, wie es scheint, bei klei- 
neren Agonen und bei musischen Wettkampfen. 
Hier ergab sich auch, um eine grossere Teilnahme 
zu erziolen , die Notwendigkeit , mehrere Preise 
fiir die Zweitbesten u. s. w. einzusetzen. Je mebr 
die Agonistik berufsmassig betrieben wird (s. 
Athletai), desto grOsseres Gewicht falltaufden 
materiellen Wert des a. In der Kaiserzeit sind 
daher auch an grossen Agonen Geldpreise durch- 

30 aus iiblich, die je nach der Bedeutung des Festes 
und dem Ansehen der einzelnen Kampfarten in 
der mannigfachsten Weise abgestuft sind. Von 
einer eingehenderen Darlegung dieser geschicht- 
lichen Entwicklung muss hier abgesehen werden ; 
charakteristische Belege werden geniigen, um die 
erwahnten Gattungen der Preise zu erlautern. 

Von den Preisen einfachster Art, den Friich- 
ten des Landes , die bei den landlichen Agonen 
ausserordentlich verbreitet gewesen sein miissen, 

40 hflren wir in der litterarischen Uberlieferung ver- 
haltnismassig selten, fast nur dort, wo ein solcher 
Agon zu griisserem Ansehen gelangte. So erfahren 
wir, dass auch in spaterer Zeit an dem atheni- 
schen Dionysosfest Wein in bestimmtem Ausmass 
gespendet wnrde (s. Cboes), wie ja schon ein als 
Siegespreis fiir einen Tanzeragon ausgesetzter 
Weinkrug aus der Zeit des Dipylonstiles er- 
halten ist (Studniczka Athen. Mitt. XVIII 229). 
Wein (oder Most) und Feigen bilden nach der 

50 Uberlieferung in altester Zeit den Lohn der dio- 
nysischen Dichter, insbesondere der Komoeden, 
vgl. Anthol. Pal. VDI 410. Marm. par. ep. 55. 
Schol. Aristoph. Ach. 499. Schol. Plat. Re- 
publ. Ill 394 c. Proleg. ,t. xoifiiodiag III 7 Dfibner. 
Apfel sind als Gabe fiir die Sieger an den Py- 
thien (s. d.) bezeugt. Gerste wird an den Eleu- 
sinien gespendet, und zwar, wie die Inschrift Bull, 
hell. VIII 194ff. aus dem 4. Jhdt. lehrt, in be- 
deutenden Mengen, 70 Medimnoi fiir die siimt- 

60 lichen Agone der Trieteris, 2 — 300 (wie es scheint) 
fiir die der Penteteris. An den Panathenaeen (s. 
d.) bildet das 01 aus den heiligen Pflanzungen 
der Athene den Preis; die ersten Preise fiir die 
Knaben betragen in der ersten Halfte des 4. Jhdts. 
(CIA H 965) 30—40, fiir die ayiveioi 40—60 Am- 
plioren, die zweiten 6 — 10 bezw. 8 — 12. Ein 
Schlachttier zur Veranstaltung eines Opfermahls 
erhalten die siegrejchen Btirgergenossenschaften 



2061 



~A&lov 



"Ad-lov 



2062 



. 



im panathenaeischen Wettkampf der Trieren und 
Lampadedromen, der Euandrie und Pyrrhiche (CIA 
II 965), vgl. Simon, frg. 145 B. Xen. Cyrup. VIII 
3, 33. Einen Anteil am Opfertier bekommen die 
siegreichen Wettlauferinnen an den elischen He- 
raia (Paus. V 16, 3), eine Portion Fleisch der 
Bhapsode und die Knabensieger auf Keos, CIG 
2360 (Dittenberger Syll. 348), vgl. Athen. XIV 
630 f. Ein Honigkuchen soil als Preis in einem 



965), ein Lebes als Preis ix doli%ov wird Anth. 
Pal. XIII 8 (Theodoridas) erwahnt. Am haufig- 
sten aber wird als erzenes Preisgefass der Drei- 
fuss (s. d.) gewahlt, der urspriinglich bei den ver- 
schiedensten Kampfarten und an Festen verschie- 
dener Gotter gegeben wird, spaterhin vorzugsweise 
als ein zur Weihung bestimmtes Siegeszeichen 
fiir grflssere KOrperschaften, z. B. die athenischen 
Phylenchfire verwendet wird; vgL Reisch Griech. 



DoUt. lira ilonigKucnen sou ais rreis m bwui lujicuumiv .^..^^^^ "„' & ~ ,-, Vn- "T 

Svouaia (Hesvch. s. v.) genannten Agon in Lake- 10 Weihgesehenke 58. Auch Schalen von Gold (Pind. 
3..?r._ _..._„„i..i „™ „„:„ „~i „„„!, A+V,on l^h-m T 1Q1 und Silber iin Sikvon. Pind. Nem. 



daimon ausgesetzt gewesen sein, vgl. auch Athen. 
XIV 647 c. 

Ein Beispiel fiir die Sitte, indnstrielle Erzeug- 
nisse des Ortes als Preise zu geben, sind die als 
a. ausgesetzten Mantel bei einem Agon der durch 
ihre Mantel beriihmten Stadt Pellene (Poll. VII 
67. Hesych. s. IlsXXijvixcd xldivai). In dem durch 
seine Erzindustrie ausgezeichneten Argos sind an 
den Heraeen erzene Schilde als Preise bestimmt 



Isthm. I 19) und Silber (in Sikyon, Pind. Nem. 
IX 50f., in Marathon Pind. 01. IX 98) sind als 
5. bezeugt. 

Die ad-Xa in gemiinztem Geld sind neben dem 
in kiinstlerische Formen gebrachten Edelmetall 
(Schalen, Kranze) schon in einer sehr fruhen Pe- 
riode der Miinzpragung nachweisbar. Die um 
500 v. Chr. gepragten Statere von Metapont mit 
der Aufschrift 'AxuXmov SsMov (oder de&Xmv), 



aen Jieraeen erzene oennue ais rieisc raauiiui « ci jiu^v^^v ^^.-^ — _»„.„. v---- _ — .; '' 
(Schol. Pind. 01. VII 51. Pind. Nem. X 22. Hoff- 20 Head HN 63, schemen geradezu als Preismunzen 



mann Syll. Epigramm. 356). Waffenstucke sind 
auch sonst haufig als a&la nachweisbar. Die 
Sieger der svav&Qia (s. d.) an den Panathenaeen 
erhalten einen Schild (Aristot. 'A&ijv. xol. 60), 
ebenso die Lampadarchen zu Koressia auf Keos 
(Dittenberger Syll. 348. PridikDe Ceiinsulae 
rebus 167, 66). Bei dem Schonheitsagon der Eleer 
erhielt der Sieger eine Kiistung (pxXa), die er der 
Athene weiht, Athen. XIII 609 f. Bei den Spielen 



gepragt zu sein; Evans (Numism. chronicle 1891, 
333ff. 345) deutet die syrakusanischen Dekadrach- 
men mit der Aufschrift aMa als Preismunzen 
eines im J. 412 v. Chr. gefeierten Siegesfestes ; 
ahnlich hat man eine Reihe anderer Miinztypen 
Griechenlands und Siciliens zu erklaren versucht 
(Lambropulos Ztschr. f. Numism. XIX 2121), 
was aber durchaus zweifelhaft erscheint. Die be- 
scheidenen Geldpreise eines gymnischen Agons 



Athene weint, Amen. Ain ou» i. uci ucu hii.cic. B ™ u "' u ' l ^~^ r *— T fii I T t -ruii 
in Keos CIG 2360, erha.lt der Bogenschiitze Bogen 30 auf Salamrs aus der zweiten Halfte des 5 Jhdts. 



und Kocher, der Akontist drei Lanzen und eine 
Helmkappe. Auf den bekannten Tetradrachmen 
von Syrakus ist unterhalb des Viergespanns eine 
vollstandige Riistung dargestellt, die als afi>Xa 
(des Wagenrennens ?) bezeichnet wird, Head HN 
154; Numism. chron. 1891 T. XIII 12 S. 218, 2. 
231ff. In den Darstellungen einer Gruppe von 
Bronzegefassen , die dem oberitalienisch - veneti- 
schen Kulturkreis angehOrt, begegnet mehrfach ein 



v. Chr. sind inschriftlich iiberliefert, Bull. hell. 
XVI 299; keiner scheint holier als 20 (oder 30) 
Drachmen gewesen zu sein. Die fiir die Theo- 
xenia in Pellene durch Pausanias VII 27, 4 be- 
zeugten Geldpreise reichen vielleicht nicht in so 
frtihe Zeit zuriick. An den musischen Agonen der 
grossen Panathenaeen erhalt anfangs des 4. Jhdts. 
v. Chr. der siegreiche Kitharode einen goldenen 
Kranz von 1000 Drachmen und 500 Drachmen in 



scnenft-uiturKrcis angenorr, uegegnci, iiiciiii.ii,ii tin u^ . u - ^^ ^^v..—«- ---■ 

Helm als Preis fiir gvmnische Agone , vgl. die 40 Silber, die vier Nachstbesten bekommen 1200, 600 
,, ixt r'' i tr.j....z r>.i ir/„„ Ann „„A •tnri TlMArnon VipfraplnHiph mftnrip'ei 



Situlen (s. d.) von Watsch, Matrei, Bologna (Zan 
noni Certosa T. 35), Kuffarn (Mitt. d. anthrop. 
Gesellsch. in Wien 1891 T. IX), und dazu die 
marmome Sedia Corsini, Mon. d. Inst. XI 9, 3 
u. a. Seltener begegnet athlotisches Geriit als «. ; 
bei einem gelegentlicb veranstalteten Agon, Xen. 
anab. I 2, 10, werden orhyyldsg xfrvooZ ausgesetzt ; 
ebenso scheinen auf den spartanischenVotivsteinen 
Bull. d. Inst. 1873, 143 Strigiles als foadXa be- 
zeichnet zu sein. 

Erzene Gefasse sind als adXa fiir die Spiele 
in Arkadien, in Achaia. auf Aigina durch Pindar 
bezeugt, Nem. X 45; 01. VH 88, vgl. Schol. Pind. 
01. VII 153 {oxeitj bei den Lykaia). Schol. Pind. 
01. IX 156 (Kratere bei den Aiakeia). Ein zu 
Cumae gefundener Kessel tragt die Inschrift £.ti 
rol; 'OrofiaoTOV xov 4>ei&iXeo} adXois e&idtjv (IGA 
525. IGI 862), ein zweihenkliges Gefiiss aus Ko- 
lophon ist als a&Xov ly Aafj.xpu.xo tv-ii Aeaxpavro 



400 und 300 Drachmen, betrachtlich niedriger 
sind die Preise der Kitharspieler , bei denen der 
dritte Preis nur noch 100 Drachmen betragt; vgl. 
CIA II 965. Aristot. 'Athjv. noX. 60. Ahnlich 
wird das Verhaltnis bei den musischen Agonen 
anderer Orte gewesen sein; vgl. den Beschluss der 
Athener IGS 1735 : xb. dk a&Xa xoig vixwaiv 'Aihj- 
ratow xa Movoeta (Dichter, Auloden : Auleten) 
vxciqxciv oaa xal xotg xa Ilv&ta vixmaiv. Wie 
50 ausserordentlich verbreitet Geldpreise (denaxa) an 
den Agonen der Kaiserzeit waren, lehren zahl- 
reiche Inschriften kleinasiatischer Stadte (s. 8 s- 
fiides) ebenso wie die gelegentlich agonistischer 
Feste gepragten Bronzemfinzen, unter deren ago- 
nistischen Emblemen iiberaus haufig der mit Geld- 
beuteln besetzte Preistisch erscheint, vgl. E. Cur- 
t i u s M.-Ber. Akad. Berl. 1869, 468. L o n g p 6 r i e r 
Rev. arch. 1869 XIX 130f. Man ispricht jetzt 
auch von ayoiveg xaXavnaZoi und rjftixaXavxiaioi 



lOTilion ist ais av/.oi> ey siauwur.v t.u asu^unu au^u ■«.. •»/ = -— ------- " . „.., 

Stoo bezeichnet (Athen. Mitt. XIV 367. Kev. 60 (CIG 2810 CIL IH 296f. u. 0.). Die ausfuhr- 



archeol. 1892 I 124), die Inschrift eines aus Athen 
in den Louvre gelangten Kessels (aus der Mitte 
des 5. Jhdts. v. Chr.) besagt: 'A&tjvatoi MX' f.-Ti 
xo~n iv xm ao!Jfi(p (Olympia IV 134 Furtwang- 
ler); vgl. die' Gefassfragmente von der athe- 
nischen Akropolis, Journ. hell. stud. XIII 129. 233. 
Eine Hydria ist als Preis des Fackelrennens an 
den athenischen Panathenaeen ausgesetzt (CIA II 



liche Preisliste eines grossen Agons der spateren 
Kaiserzeit kennen wir aus Aphrodisias, 8. CIG II 
2758. 2759 (Li erm ann Analecta epigr. et agonist., 
Dissert. Halens. X 114ff.). 

In grosser Zahl sind noch Inschriftsteine er- 
halten," die als Untersatze eines dem Festgotte 
dargebrachten a. dienten. Wie die Bflrgerchore 
(s. Dreifuss), so haben auch Ein zelsieger haufig 



2063 



A&Xo&ETt}$ 



^Ad-XoSevriq 



2064 



den Sieg zum Anlass eines Weihgeschenkes (s. d.) verstandnis des Textes des Aristoteles 'Afrnv. noX. 
genommen, vgl. IGS 557 (d. sixa^lag). 1818 (a. 59, 7 und 60, 1 (vgl. Kaibel Stil u Text v. Ari- 
eines Auloden). CIG 2034 (<?. eines Fackellaufers, stoteles 'A&rp>. noX. 248, 1). Die Athlotheten haben 
vgl. CIA III 123). Kaibel Epigr. Gr. 931 (a. alle fur das Panathenaeenfest nOtigen Vorberei- 
eines Rhapsoden), Paton-Hicks Inacr. of Cos 59 tungen zu treffen, sie bestellen die Liturgen fur 
(a. eines Kitharspielers) u. a. m. Nicht immer die chorisehen Agone, die Pyrrhiche u. s. w. (De- 
wird auf diesen Basen der Preisgegenstand selbst mosth. XXXIX 9) , sie ilberwachen die Herstel- 
sich befunden haben; vielmehr scheint d. in In- lung des Peplos, wobei der Bule — in der Zeit 
schriften in verkiirzter Ausdrucksweise — ahnlich des Aristoteles ('Adr/v. noX. 49, 3) einem Heliasten- 
wie wmxexri (s. d.), 8exax n — auch dort gesagt 10 gerichtshof — wesentliche Einflussnahme einge- 
worden zu sein , wo das Weihgeschenk — etwa raumt ist, sie ordnen die Procession — wahrend 
ein Abbild des Preises oder ein Siegeszeichen all- die Sorge fur das Hekatombenopfer, wie es scheint, 
gememer Art — auf Anlass des Preises aufgestellt den jahrigen IsQojioioi (s. d.) zufallt — , sie leiten 
und aus dem Ertrag des Preises bestritten wor- die musischen, gymnischen und hippischen Wett- 
den ist , bezw. seinem Werte nach als dem d. kampfe, sie verteilen die Amphoren mit dem heili. 
gleichstehend gelten soil. [Eeisch.] gen 01, ebenso wie die anderen Preise an die 
'A&Xo&erriq (poet, und spat aModstyg), der Sieger; vgl. Aristot. 'Afrrjv. noX. 60. Poll. VIII 
Ordner des Wettkampfes, der Kampfrichter, aMcov 93. 87. Nach dem Ausweis der Schatzmeister- 
imfieXr/T^g (Poll. Ill 140). Wenn Nikandros bei urkunden des 5. Jhdts. werden den Athlotheten 
Hesych. s. dywvo-d-hrjg lehrt: a. 6 [tdva xd yvf/vmd, 20 die nOtigen Geldsummen aus den Staatskassen 
ayc0vo#ETr)<; de 6 xd fiovotxd dxQo&jiaxa diaxiM- iiberwiesen; so sind den Athlotheten 01. 93, 3 
fisvoe;, so ist diese Begriffsumgrenzung, wie liingst = 410 v. Chr. 5 Talente und 1000 Drachmen 
erkannt worden ist, vollkommen willkurlich. Pla- i e Ilavadr/vata to. fisydXa (CIA I 188. Ditt en- 
ton gebraucht die Bezeichnung d. von den Ordnern berger Syll. 44, 5f.), 01. 91, 2 = 415 v. Chr. 
sowohl der gymnischen (Leg. VI 765 C) wie der 9 Talente fc /7ava0j^am (die grossen von 01. 91. 3?) 
musischen (Leg. VIII 835 A) und scenischen (Leg. ausgezahlt worden (CIA I 183. Dittenberger 
XI 935 E) Wettkampfe, vgl. Leg. XII 955 A. Syll. 36, 56) ; vgl. Boeckh Staatshaushalt lis 2. 
Ebenso nennt Lukian (Pise. 33) die Ordner sceni- 24. 38. Hermann- Thumser Gr. Staatsaltert. 
scher Spiele d. ; bei den athenischen Panathenaeen 16 612. 

leiten die d. die musischen Spiele so gut wie die 30 Wann die BehOrde der a. eingesetzt worden ist, 

gymnischen (s. u.). Wenn auch aywvo&hijs die ist nicht iiberliefert; sie tritt uns zuerst in den 

allgememer iibhche und bei der weitaus iibcr- Inschriften CIA I 180. 188 entgegen. Es liegt 

wiegenden Mehrzahl der Feste auch die offlciclle am nachsten anzunehmen , dass sie in unmittel- 

Bezeichnung des Festordners ist, so findet sich barem Zusammenhang mit den Reformen des 

doch auch d. in attischer Prosa, insbesondere bei Kleisthenes, die sich auch auf die Organisation 

Platon (s. o.), und in poetischer Sprache nicht der Feste erstreckt haben, geschaffen worden ist. 

selteu, vgl. Aristot. Etli. I 4. Paus. V 9, 6 (von Bei der Wichtigkeit , welche dem panathenaei- 

den olympischen Hellanodiken). Luk. Pise. 33. schen Staatsfest zukam, Ynusste es passend er- 

Anth. Pal. XI 136 (Lukilliosj. IGI 1815 u. 0. scheinen, eine besondere BehOrde von Festspiel- 
Der Geschaftskreis der d. ist offenbar hier nicht 40 ordnern zu achaffen, welche als Reprasentanten 

verschieden gedacht von dem der Agonotheten ; des ganzen Volkes gelten konnten. Die Annahme 

es wird das Wort also gefuhlt als Compositum Lollings (AsXxiov de%. 1891, 82), dass bis zur 

von a&Xa (a&Xovg) uterai im Sinne von dyuvag Zeit der Pcrserkriege nicht besondere Athlotheten, 

xiftivai. Doch scheint gelegentlich auch die andere sondern die Polemarchen das Panathenaeenfest ge- 

Bedeutung von d&Xa xi&ivai ( = Preise aussetzen) leitet hiitten, geht von einer irrtumlichen Aus- 

als Grundlage des Wortes empfunden worden zu legung des verstummelten Epigramms CIA IV 3 

sein. In einer spartanischen Inschrift der Kaiser- p. 153 nr. 350 aus, in dem der Ausdruck 'A&r,- 

zeit CIG I 1424 ist (im Unterschiede von den je- miW dytov nicht auf die Panathenaeen bezogen 

weihgen Festlei tern, den Agonotheten) der Stifter, werden darf. v. Wilamowitz Hypothese (Ari- 
der Begriinder des Agons als d. bezeichnet, und 50 stoteles u. Athen I 239), dass die Athlotheten ur- 

m einer andern spartanischen Inschrift aus der sprunglich erwahlte Liturgen gewesen seien, welche 

Zeit des Nerva, Le Bas II 194c, sind neben den aus eigenen Mitteln die Preise auszusetzen hatten, 

Agonotheten noch besondere d. genannt, welche hat in der Ableitung des Wortes d. keine ge- 

die PQajStTa verteilen ; vgl. auch Plut. Per. 13 (s. u.). niigende Begrundung. Die Nachricht des Plut. 

A&Xo&hai ist in Athen der officielle Titel fur Per. 13, wonach Perikles bei der Einsetzung des 

die Fcstleiter der Panathenaeen. Sie bilden ein musischen Agons der Panathenaeen &dzak~ev aviog 

Collegium von zehn Mannern, unter denen einer ddXo&ezrjg algcMg y.a&oxt X ev ™i>g dyiovitoftirov; 

denVorsitz fflhrt (CIA I 183,56. 188,5: 6 detva avXelv r, aSeiv ¥j xiduoifav , kann fur die Ge- 

xui awdQxovreg) und haben den Charakter einer sehichte dor offieiellen ^AthlothetenbehOrde kaum 
BehOrde, einer doy_>/ (Aristot. 'A&ijv. noX. 60. De- 60 verwertet werden. Wie lange die BehOrde noch 

mosth. XXXIX 9) ; sie sind durch das Los be- in nacharistotelischer Zeit weiter bestand, ist noch 

stimmt, je einer aus jeder Phyle, und bleiben vier nicht genauer ennittelt. Schon in einer fragmen- 

Jahre lang, von einem grossen Panathenaeenfest tierten Inschrift aus dem Archontat des A°rchon 

bis zum nachsten, im Amt; wahrend der Festzeit (um 160 v. Chr.) 'Eiprjfi. oqx- 1890, 220 wird von 

(vom 14. Hekatombaion an) speisen sie im Pry- einer dywro&eoia x&v llava&nrattov gesprochen, 

taneion (Aristot. 'Atop. noX. 62,2). Die verkehrte und CIA II 985 D ii Z. 8 u. 37 (um das J 100 

Angabe des Pollux VIII 87, dass die neun Archon- v. Chr.) begegnet ein dycovo^hrjg ITavafoivahov. 

ten die Athlotheten erlosten, erklart sich als Miss- Dainals war also die BehOrde der Athlotheten 



2065 



Athlula 



Athos 



2066 



bereits durch Agonotheten ersetzt worden; s. Aucher; vgl. Boeckh Manetho 258. Lepsius 

Panathenaeen. [Reisch.] Konigsbuch I Quellentaf. 17, 6. v. Gutschmid 

Athlula ("A&XovXa), von Cass. Dio LIII 29 Kl. Schr. IV .447. Gelzer Africanus II 1,211) 

als der ausserste Punkt genannt, bis zu welchem 'Pd&aixig heisst. Boeckh (Manetho 264) nimmt 

die ROmer im J. 730 = 24 v. Chr. auf ihrem an, dass Eusebios "Aficogig in das Citat aus Jose- 

Zuge gegen Arabia felix vordrangen = "AfrgovXa phus, bevor er es einschaltete, hineincorrigiert hat. 

(s. d.) Strab. XVI 782. [D. H. Miiller.] Jedenfalls stammen wohl aus diesem Citat, das 

Athiiionon ("Ad/tovov, nach Harpokr. u. a. auch in der Chronik des Eusebios ja unmittelbar auf 

A&fiwla, Demot. 'Ad/tovevg, e| Ad/iovsmv , 'A&- die agyptische Kflnigsliste folgt und zu einer Ver- 
fwvo&sv z. B. CIA IV 373 121 ), grosser attischer 10 gleichung mit ihr herausfordert , Athoris und 

Demos, der binnenlandischen Trittys der Phyle Chmeheres in der agyptischen Kflnigsliste, welche 

Kekropis , spater der Attalis angehOrig. Seine Cod. A des Synkellos als die des Eusebios giebt. 

Lage wird bestimmt durch das nordostlich von A. v. Gutschmid (vgl. A. Schoene zu Euseb. 

Athen, siidlich von Kephisia gelegene Dorf Ma- chron. I 146, 17) nimmt eine Entlehnung aus der 

rusi, in dessen Namen sich eine Tradition des be- Sothis an. In der Wiedergabe desselben Citats 

ruhmten Kultes der (euboeischen) Artemis Ama- aus Josephus bei Theophilos (ad Autolyc. Ill 20 

rysia erhalten hat (Paus. I 31 , 5; vgl. CIA II = FHG II 575) hat Fell Athoris fur Mereheres 

580. I 526. Athen. Mitt. V 290). Ebenda soil einsetzen wollen, doch ist dort wohl mit Boeckh 

ein alter KOnig Porphyrion das Heiligtum der (Manetho 254) eine Lucke anzunehmen. Nach 
Aphrodite Urania gestiftet haben (Paus. I 14, 7). 20 Sync. I 135, 10 hat "A&mQtg 39 Regierungsjahre ; 

Die Gegend ist sehr fruchtbar; namentlich wird C. Miiller (FHG II 578) und v. Gutschmid 

dort der Weinbau auch im Altertum gebliiht wollen dort &' filr Xff lesen, Boeckh (Manetho 

haben (vgl. Aristoph. Fried. 190). Zu der Lage 175. 259. 262. 264) will auf Grund dieser Angabe 

und den Altertumern von A. vgl. noch Karton von dem 'Pa§6>g des Africanus 9 statt 6 Regierungs- 

Att. Text II S. 37ff. und Athen. Mitt. XIII 35 Iff. jahre geben. [Pietschmann.] 

[Milchhofer.] Athos. 1) '0 "A-Dwg (iiber die verschiedenen 

Athoens ('A&coevg), wohl eine andere Bezeich- Formen des Namens und seiner Weiterbildungen 

nung fur den Giganten Athos (s. d. Nr. 2), da s.Pape-BenselerGriech.Eigenn.I26.Herodian. 

im Zusammenhang mit Giganten der Athosberg I 85. 127f. 244. II 234. 469. 713. 884. Steph. 
als 'Aftcosog sQmva bezeichnet ist von Antipatros 30 Byz. Etym. M. 220, 10. 347, 9ff.) heisst in cngerem 

von Sidon Anth. Pal. VII 748. [Tilmpel.] Sinne die hOchste Erhebftng auf der Ostlichsten 

Xihokoton (AMxoxog Ame'lincauGe'ograph. der drei chalkidischen Landzungen, weleher nach 

de TEgypte 65), Ortschaft Agyptens, deren Name Thuk. IV 109, If. (vgl. Classen und Stahl zu 

in dem Ortsnamen Dakatltts erhalten zu sein V 35, 1). Diod. XII 68, 5 die Bezeichnung Akxt/ 

scheint. ' [Pietschmann.] zukam ; doch wurde der Name A. gewOhnlich auf 

Athone (Adwvrf), arabische Stadt bei Jos. die ganze Halbinsel iibertragen, wie z. B. beim 

ant. XIV 18 (bei Nicse Gtovtj). Bei Suidas Canalbau des Xerxes (s. u.) stets vom Durchstich 

'Aftwvig, TtoXig. [D. H. Miiller.] des A. die Rede ist, und ebenso werden Dion und 

Athoos ('A&qiog), Bciwort des Zeus von seiner andere Stiidte (Akrothooi, Olophyxos) in den atti- 
Verehrung auf dem Athos, Sophokl. frg. 216 (vgl. 40 schen Tributlisten mit dein Zusatz h "A&o> u. dgl. 

Aischyl. Agam. 272). Etvm. Magn. 26, 38. 48. bezeichnet, CIA I 37. 237—259. Die ganze, iiber 

Hesych. Eustath. Horn. 953, 44. 218, 3. 358, 42; 45 km. (25 mp. Plin. n. h. IV 37) lange, 321 qkm. 

vgl. Herodian. I 128. 12. II 469, 15. 884, 10 grosse Halbinsel (L'mfang nach Plin. a. a. O. 

und Offers. [Jessen.] 150 mp.), welche nur durch eine niedrige, kaum 

Athor s. Athyr Nr. 1. 2 km. (12 Stadien Herod. VII 22; 7 Stadien 

Athoris {'A&cuQig Sync. I 135, 10; 'Atim e k Scymn. 649; 1500 mp. Plin. a. a. O. Solin. 9, 3) 

ebd. I 286, 19), agyptischer KOnig, der 43. in breite Landenge mit dem Festland zusammen- 

der Liste des Synkellos (aus dem Sothisbuche ; hangt, wird von einem 1000 m. nirgends uber- 

vgl. Lepsius Chronologic 443), identisch mit steigenden, von iippigstem Waldwuchs bedeckten 
'Padtbg, dem 11. KOnige der 18. Dynastie nach 50 Bergrucken erfiillt, an den sich ganz im Siiden 

Africanus (Sync. I 134, 2). bei Josephus (contra die gewaltige Marmorpyramide des A. (1935 in.) 

A p. 96) 'Pd&a>ng. Gemeint ist vielleicht einer anschliesst. Weithin iiber das aegaeische Meer 

der ZwischcnkOnige zwisclien Amenophis IV. und sichtbar, erregte der Berg schon in friihester Zeit 

Harma'is (vgl. Lepsius Konigsbuch I 70). Audi die Aufmerksamkeit der Secfahrer, II. XIV 229, 

in der agyptischen KOnigsliste des Eusebios, die vgl. Strab. I 6. Horn. Hymn. I 33. Aisch. Ag. 

Synkellos (I 135) giebt, komnten A. und sein 285ff. , und diente ihnen, wie der Olymp, als 

Nachfolger Chencheres vor, namlich als der 10. Wetterwarte, Theophr. frg. VI 34. 43. 51 Wi. ; 

und der 11. Kiinig der 18. Dynastie. Doch fehlen auch spatere Schriftsteller riihmen seine auflfallende 

sie an der entsprechenden Stelle der armenischen Hohe und Gestalt, Nikaudr. frg. 26 Schn. Strab. 
Uberst'tznng der Chronik des Eusebios. stehen 60 VII 331 frg. 33. Liv. XLIV 11, 3; Melall 31 und 

dagegen in der armenischen Ubersetzung des Ka- Solin. 11, 33 lassen ihn die Regenwolken uber- 

nons und der Series regum (Euseb. chron. II 26. ragen, so dass die Altare des Gipfels, welche nach 

I App. I A 8), wo Hieronymus (Euseb. chron. 1 Aischyl. a. a. O. Schol. II. a. a. 0. Hesych. s. 

App. I B 33. II 27) Achori* statt Atlmri* hat. A&mog zu einem uralten Kulte des Zeus in Be- 

Auf die Lesart "Admoig geht audi Athdhuis ziehung standen, vom Regen unbenetzt blieben; 

(A&ontig), wie nach dem armenischen Obersetzer doch kennt schon Homer a. a. 0. die winterliche 

der Chronik in dem Josephus contra Ap. 96 ent- Schneedecke des A. Nach einem sprichwOrtlich 

sprechenden Citate (Euseb. chron. I 157 = 231 gewordenen Verse des Sophokles (frg. 703), der 



2067 



Athos 



Athos 



2068 



spater mehrfache Auslegung erfahren hat, er- 
reichte der Schatten des A. den Marktplatz von 
Myrina auf Lemnos (300 Stadicn), Apoll. Ehod. 
I 601ff. m. Schol. Plin. n. h. IV 72f. Solin. 11, 
33. Steph. Byz. Plut. fac. Inn. 22. Schol. II. a. 
a. 0. Theokr. VII 76. Vgl. hiezu Tozer Islands 
of the Aegean 248ff. Zu den sprichwortlichen 
Eigenschaften des A. gehOrte ferner der Eeich- 
tum an Hasen (Ovid. a. am. II 517; Krabben im 
Meere am A. hauflg nach Arist. hist. an. V 17), 10 
sowie die Langlebigkeit seiner Bewohner (Ael. v. 
h. IX 10. Mela II 32. Plin. n. h. IV 37. Solin. 
11, 34. Lucian. macr. 5), welche Isigonos son- 
derbarerweise dem Genuss von Vipern zuschrieb 
(Plin. n. h. VII 27 , vgl. XXIX 120). Die Vor- 
zuge des Klimas und die Eeize der Landschaft, 
besonders die TJppigkeit der Vegetation rfihmt 
Niceph. Greg. XIV 7. Die Bewohner der Halb- 
insel waren Pelasger, neben denen sich auch 
Colonisten aus Chalkis und Eretria angesiedelt 20 
hatten. Thuk. IV 109, 4. Strab. VII 331 frg. 
35. X 447. Mela II 32. fiber ihre Stadte, welche 
von Herod. VII 22. Thuk. IV 109, 3. Strab. VII 
331 frg. 33ff. Plin. n. h. IV 37 aufgeziihlt wer- 
den, vgl. die Art. Akrothooi, Apollonia Nr. 6, 
Dion, Kleonai, Olophyxos, Palaiorion, 
Sane, Thyssos, Uranopolis. In der alten 
Geschichte wurde der A. hauptsiichlich bekannt 
durch das Ungliick der persischen Flotte des Mar- 
donios, welche an seinen Felswanden zerschellte 30 
(Herod. VI 44f. 95. VII 189. Ael. v. h. I 15), 
sowie durch den Canalbau des Xerxes, den uns 
Herodot VII 22—24. 37. 122 ausfiihrlich be- 
schrieben hat. Auch Spatere gedenken dieses 
Werkes ausserordentlich hiiung, so Thuk. IV 109, 

3. Plat. leg. Ill 699 A. Lys. II 29. Isocr. IV 89. 
Aisch. Ill 132. Marm. Par. 66 (57). Scymn. 646ff. 
Diod. XI 3, 6. Cat. 66, 46. Verg. Cul. 81. Cic. 
fin. II 112. Mela II 32. Plin. n. h. IV 37. Sen. 
suas. V 7. lust. II 10 , 24. Aram. Marc. XXII 40 
8, 2 ; vgl. XXXI 4, 7. Plut. coh. ira 5. Lucian. 
rhet. praec. 18. Cramer. An. Ill 206. Ampel. XIII 

4. Mart. Cap. VI 655. Ael. h. an. XIII 20 so- 
wie Strab. Vn 331 frg. 33—35 und Scymn. 648 
bezeugen, dass noch zu ihrer Zeit der Graben ge- 
zeigt wurde ; doch bezweifelte schon Demetrios 
von Skepsis (bei Strab. a. a. O., vgl. auch Iuven. 
X 173f.), dass der Canal jemals schiffbar gewesen 
sei , una in neuerer Zeit sind ebenfalls , freilich 
nur oberfliichlich begriindete Zweifel an der That- 50 
sachlichkeit des Canalbaues geaussert worden (so 
von Pococke, Cousine'ry, Niebuhr u. a.). 
Doch scheint dieselbe nicht nur durch die Be- 
stimmtheit der Uberlieferung, sonde™ auch durch 
die noch vorhandenen Spuren, worfiber Leake N. 
Gr. Ill 142ff. und besonders T. Spratt im Joum. 
E, Geog. Soc. 1847, 145ff. (mit Karte) zu verglei- 
chen, sowie durch einen im mutmasslichen Canal- 
bett gemachten Fund von 300 Darciken gesichert 
zu sein, worfiber Borrell Num. Chron. VI 153,60 
dazu Dnucker Gesch. d. Alt. VII 1981'. Busolt 
Griech. Gesch. II 117f. Aus der spateren Ge- 
schichte ist hauptsiichlich das Ungliick zu er- 
wiihnen , welches 411 eine spartanische Flotte 
unter Epikles am A. betraf, an (lessen Felsen 
der grtisste Teil derselben ebenso wie die Schiffc 
des Mardonios zerschellte , Diod. XIII 41 , 2f. 
(— ■ Ephor. frg. 121). Nur als Curiosum mag end- 



lich das angebliche Project angefuhrt sein, den 
Berg in eine Statue Alexanders d. Gr. umzuge- 
stalten , eine Nachricht , deren anekdotenhafter 
Charakter schon aus dem Schwanken fiber den 
Urheber des wunderlichen Planes (Stasikrates, 
Deinokrates, Diokles) erhellt, Strab. XIV 641. 
Cic. rep. Ill bei Priscian. VI 70. Vitruv. H prooem. 
Plut. Al. 72; fort. Al. n 2. Lucian. hist. 12; pro 
imag. 9. Schol. II. XIV 229. Ausser den bereits 
angefiihrten Stellen vgl. man aus der antiken 
Litteratur noch Hekat. frg. 121 bei Steph. Byz. 
s. SiQtivUa. Thuk. V 3, 6. 82, 1. Skyl. 66. Theophr. 
frg. n 64 Wi. Dikaiarch. II 9. Theokr. VII 77 
m. Schol. Verg. Georg. I 332; Aen. XII 701. Liv. 
XLV 30, 4. Diod. IV 42, 1. XI 2, 4. Strab. VII 
330 frg. 31f. Plin. n. h. XVIII 215. Mela II 106. 
Ptol. Ill 13, 11. Vib. Sequ. 154 Eiese. [Agathem.] 
Ill 9, 28 (Geogr. Gr. min. II 501). Steph. Byz. 
s. SdQrt). Nonn. Dion. II 399. Ill 202. 216f. 
Ovid. met. II 217. XI 554. Sen. Med. 723; Here. 
Oct. 145. 1052. 1157. 1388. 1735. Petron. frg. 
27 Bflch. Sil. It. Ill 494. Stat. silv. IV 3, 56 ; 
Theb. V 52. Val. Flac. I 664. II 76. 201. IV 
322. Claudian. passim. M. Aur. comm. VI 36. 
Apost. prov. XII 65 a. Niceph. Bryenn. IV 27. 
Niceph. Greg. VIII 12. XII 14. In neuerer Zeit 
hat der A. besonders durch seine eigentiimlich 
organisierten mOnchischen Ansiedelungen , sowie 
durch die daselbst aufbewahrten oder vermuteten 
litterarischen Schatze die Aufmerksamkeit auf 
sich gezogen; da jedoch diese Geschichte des 
,Heiligen Berges' (Ayiov "Ogog), wie der A. und 
nach ihm die ganze Halbinsel seit dem Mittel- 
alter (vgl. Hierocl. ed. Parthey app. 132) genannt 
wird, uns hier nicht mehr beschaftigen kann, so 
sei auf die reichhaltige Litteratur verwiesen, 
welche (bis 1866) am vollstandigsten bei Lang- 
1 o i s (s. u.) verzeichnet ist. Von den alteren Werken 
sind insbesondere die Schilderungen von Leake 
(North. Gr. Ill), Griscbach (Eeise durch Eume- 
lien II), Fallmerayer (Fragm. a. d. Orient I) 
und Pischon (Hist. Taschenb. IV 1) noch heute 
von Wichtigkeit. Fur die neuere Litteratur bildet 
die Grundlage V. Langlois Le Mont A. et ses 
monasteres, Paris 1867 (mit Karte, auch als Ein- 
leitung zu des Verfassers G^ogr. de Ptohmiee ge- 
druckt). Seitdem gaben mehr oder weniger aus- 
fiihrliche Beschreibungen J. W. Beamont Trans- 
act. K. Soc. Lit. II 9 (1870) 87ff. A. St. Nev- 
rat L'A., Paris 1880. M. J. Gedeon 'O ~A#ok, 
Konstant. 1885. A. Eiley A., London 1887. N. 
Th. S c h i n a s 'O&oinaoixov rov 'Ayiov "Ogovg, Athen 
1887. Mahaffy in Murrays Magaz. 1889 (Juni). 
Emm. Miller Le Mont A., Vatopedi, l'ile de 
Thasos, Paris 1889. K. Diihmig Jahresber. d. 
Geogr. Ges. in Miinchen fur 1890/1, 75ff. ; Aus- 
land 1883, 505ff. 1885, 184ff. 21 Iff. 228ff. 1893, 
36ff. Die Geschichte der A.-Kloster behandeln 
am besten W. Gass Zur Gesch. d. A.-Kloster, 
Giessen 1865, und Phil. Meyer Ztschr. f. Kirchen- 
gesch. XI (1890) 395ff. 539ff.; Die Haupturkunden 
f. d. Gesch. d. A.-Kloster, Lpz. 1894. Die Kenntnis 
der Hss. des A. beruht jetzt hauptsachlich auf 
den Arbeiten von Spyr. Lambros, welche leider 
erst zum kleinsten Teil verOffentlicht sind; vgl. 
Krumbacher Philol. Wochenschr. 1889, 894ft'. 
und Byz. Lit.-Gesch. 222. Eine kunstgeschichtliche 
Wiirdigung der KlOster und ihrer Schatze , mit 



2069 



Athotadrus 



Athribis 



2070 



zahlreichen Abbildungen, giebt H. Brockhaus 
Die Kunst in den A.-Klcstern, Leipz. 1891. Uber 
ein in Vorbereitung befindliches Prachtwerk von 
einheimischer Seite vgl. Byzant. Ztschr. Ill 223. 

[Oberhummer.] 

2) ThrakiscberGigant.wirftzweilosgebrocbene 

Felsstiicke der Kavaoxoaty axotj (des Vorgebirges 

Pallene) an die Stelle des spateren A. (Nikan- 

dros Europeia Buch 5 bei Steph. Byz.), der nach 



eine Clematis zu deuten, also als eine Art der 
Waldrebe. Wahrscheinlich ist mit Fraas (Synops. 
pi. fl. cl. 130) und Billerbeck (Flora class. 
143) an die sudeuropaeische Clematis cirrhosa L. 
(rankende Waldrebe) zu denken, kaum an unsere 
suddeutsche Clematis vitalba L. (Teufelszwirn, 
gemeine Waldrebe, in Gebiischen, Waldern und 
Hecken), vgl. Leunis Synops. H. TeU 113 § 589^ 1. 
Hauptstelle Theophr. h. pi. V 9, 6: a&Qaysvt] 



jenem den Namen tragt. Nach Schol. Twnl. B 10 earl SevSgov opoiov xrj dfuieXco xal xfj oivavdji xfj 
(L) V II. XIV 229 hatte vielmehr Poseidon den 
Fels auf ihri geworfen; vgl. Eustath. z. d. St. 



p. 980, 43ff. und Athoeus. [Tumpel. 

Athotadrus, nach Iuba bei Plin. VI 99 eine 
Insel im persischen Golf westlich von Oarakta 
(Kism) und hinter vier kleineren namenlosen 
Inseln (die beiden Tunb und die beiden Farur) ; 
von Nearchos wohl nur durch Horensagen er- 
kundet und daher auf die sudlicher gelegene Bu- 



aygiq • toojteo exetva xai xovxo avapaivei ixgog xa 
dtvdga (also eine Schling- und Kletterpfianze). 
'A. gehorte zu den xvoeta (Theophr. a. a. O. und de 
igne 9, 64. Plin. XVI 208), eignete sich mithin 
besonders gut als Unterlage (iaxdga) zum Feuer- 
anmachen durch Eeibung mit einem anderen (boh- 
renden) Holze (rgvTtavov) , z. B. dem Lorbeer 
(8a<pvr)). Naheres s. bei Planck Die Feuerzeuge 
der Griechen und Earner und ihre Verwendung zu 



Musa oder auf Sirri zu beziehen. [Tomaschek.] 20 profancn und sakralen Zwecken, Progr. des Stutt- 



Athothis ("A&co&ig Manethos nach Africanus 
Sync. I 101, nach Eusebios Sync. I 102 ; Atho- 
this armen. Euseb. ; 'A&d>&r]s Eratosth. Sync. I 
171; vgl. Lepsius Chronol. 512), der zweite 
Konig Agyptens, Sohn des Menes (vgl. Oinis), 
angeblich Erbauer des KSnigspalastes von Mem- 
phis und Verfasser anatomischer Werke, iaxgog 
yaq fjv. In der Liste des Synkellos (Sync. I 320 ; 
vgl. Phusanos) als der 59. Konig aufgefuhrt. 
In der Liste des Eratosthenes heisst nicht nur 30 d. Gr. u. E. 603). v. Heldreich Pflanzcn d. att. 



garter Karls-Gymn. 1884, 13. Kuhn (Herabkunft 
d. Feuers 41f.) fibersetzt das Wort. a. ,die Feuer 
gebarende' (zendisch atar = Feuer). Die Wald- 
rebenarten waren ferner in ihrer Eigenschaft als 
vsgaidovefiaxa (Neraidengarn) anscheinend den Dry- 
aden geheiligt. Naheres bei Mannhardt Ant. 
Wald- und Feldkulte 37. Murr Die Pflanzenw. 
i. d. griech. Myth. 237. Bei Dioskorides (IV 179) 
heisst unsere Pflanze xkrjfiaxtxtg (vgl. Lenz Bot. 



der 2., sondern auch der 3. Konig, der Kenkenes 
der manethonischen Listen (Rh. Mus. N. F. XXIX 
266), Athothes. Die Namen gehen auf agypti- 
sches Atoti (Erman Aeg. I 233) zuriick. Hiero- 
glyphisch wird dies T-t-l geschrieben; so an der 
entsprechenden Stelle der zweiten ,Tafel von Aby- 
dos' (Diiniichen Ztschr. f. agypt. Sprache II 82. 
Goodwin ebd. IV 55; wodurch die Hypothesen 
von Lepsius Todtenbuch, Vorwort 12. Chabas 



Ebene (= A. Mommsen Griech. Jahresz. V) 488 
giebt fur Attika als Bliitezeit der Clematis cir- 
rhosa November bis Februar, der Clematis vitalba 
und Clematis fiammula Mai bis Juli aft. 

[Wagler.] 

Athribis. 1) Stadt Unteragyptens ("A&otpig, 

'A&etpk [richtiger 'A& s T^g] Ptol. IV 5, 41. 51. 

Strab. XVII 802. Etym. M. Steph. Byz. Athanas. 

ad Antioch. 10. Byzantin. Ztschr. II 25 ; Athri- 



Mflanges 1 61ff. 121 sich erledigen). T-t-ls Mutter 40 bis Plin. V 64. Ammian.^ Marc. XXII 16,4; 



wird im Papyr. Ebers 66, 13 als Evfinderin eines 
Haarwuchsbeforderungsmittels genannt (L. Stern 
im Glossar zum Pap. Ebers 49. G. Ebers Ztschr. 
f. agypt. Sprache XII 4). Man braucht nicht 
mit "Lepsius (Ztschr. f. agypt. Sprache XIII 
1561'.) darin eine historisch beglaubigte Angabe 
zu erblicken, braucht aber auch nicht (Ztschr. f. 
agypt. Sprache XI 44. XXIII 90) die Nachricht, 
dass dem Konige A. anatomische Werke zuge 



'A&gtfitis Georg. Cypr. 703 ; 'A&Qidtjg Hierocl. Syn. 
728, 2; Atribi Tab. Peut; Atrivi Geogr. Eav. 
128, 18; "AMiflig Steph. Byz.; 'A&hptg Etym. M., 
vgl. FHG III 633, 2; 'A^doga^g Steph. Byz.; 
'A&agdfipi] Hecat. bei Steph. Byz. ; vgl. A. v. Gut- 
schmid Kl. Schr. I 42. 213), Hauptstadt des 
vouog AflQiphn? (Herod. II 166. Strab. XVII 802. 
Etym. M. A 6PIBITH C Miinzen ; Atkribites Plin. 
V 49; Ba&LHdixqg Alex. Polyhist. frg. 18 = FHG 



schrieben wurden, lediglich auf einen Irrtum der 50 III 226 ; vgl. Euseb. praep. ev. IX 32 ; 'A&oiPjg 



griechischen Ausleger zuriickzufuhren. Es kann 
vielmehr bei den Agyptern ganz gut Lehrbucher 
dieses Inhalts gegeben hahen , welche wirklich 
unter Atotis Namen gingen. Sicher auf einem 
Missverstandnisse beruht dagegen die Dbersetzung 
'Egi-ioy evt/g , die fiir den Namen A. in der Liste 
des Eratosthenes gegeben wird. Bei ihr wird 
falschlich und offenbar nur nach dem Klange des 



Etym. M.; 'AtiaQQaflixtig , 'AdaQQafi^ixrjg Steph. 
Byz.), des zehnten unteragyptischen in den agyp- 
tischen Inschriften ,Schwarzstiergau' genannten, 
im Osten des 'Aii-oifiixixog xoia/tog (Ptol. IV 5, 
44. 50. 51 ; vgl. Salmasius Exercitation. Plinian. 
477 c. 478 e), des jetzigen Nilarms von Damiette 
gelegenen Gaues, das altagyptische .Haua des 
Landes der Mitte' IM-te-lier-tbe (vgl. Etym. M. 



Wortes Atoti vorausgesetzt, dass darin der Name Brugsch Geogr. Inschr. Ill 17), assyrisch IJatl}a 
des Gottes Dhoute enthalten sei. Moglich je-60r*a, koptiscli ASprfi., jetzt Atrib in der Nahe 
doch, dass auch schon die "Wiedergabe von Atoti von Benha (D'Anville Memoires 104f. CJuat- 

r erne re Memoires geogi - aph. I 2ff. 100. Cham 
pollion L'Egvptesousles pharaons n 48ff. Des 
cription de l'Kg'vpte, Antiques II. XXII 1. Man- 
nert X 1, 573," Ame"lineau Geographie de TEg. 



mit "Allwdig auf der gleichen irrtumlichen Auf- 
fassung beruht, da wir einen andem Hcrrscher, 
dessen Namen die Monumente ebenfalls T-t-l 
schreiben, im manethonischen Kanon 'Odotjg ge- 
nannt flnden. [Pietschmann.j 

Athojis s. Athoris. 

'A&eaycvr) , botanische Bezeicbnung, ist als 



66f. Stein do iff Beitrage zur semit. Sprach- 
wissenschaftI601ff. BrugschDictionnaire g^ogr. 
527 ; Geogr. Inschr. 1 250f. ; vgl.BaedekersUnter- 



2071 



Athritai 



Athymbros 



2072 



agypten 246. Dfimichen Gesch. d. alt. Aegypt. 
253. Petrie Tanis I 35). Nur wenn man filr diesen 
Teil des Deltas eine semitische Grundbevolkerung 
oder Einwanderung annimmt, wlirde der Name 
dieses agyptischen A. aich (Blau ZDMG XXV 
531, 7) mit dem arabischen.toAri&zusammenstellen 
lassen. In altester Zeit ist A. offenbar eine weniger 
bedeutende Stadt gewesen, als spater, wo es Am- 
mian (a. a. 0.) zu den wichtigsten St&dten der 



Stadt spricht. Auch wird s gewiss nicht durch 
th wiedergegeben worden sein. [D. H. Miiller.] 

Athryilatos {AftQvilaxog) aus Thasos, Arzt, 
Freund des Plutarch (quaest. symp. Ill 4, 5). 
Dieser lasst ihn die These verfechten, dass der 
weibliche KOrper mehr natiirliche Warme enthalte 
als der der Manner. [M. Wellmann.] 

Athrys, ein durch das Land der thrakisclien 
Krobyzoi strfimender Nebenfluss des Istros, wie 



Provinz Aegyptus rechnet. In der Eparchia Augu- 10 der Noes und Artanes, die heutige Jantra, Hero 



stamnica II, der es dann angehOrte, nahm es eine 
solche Stellung ein, dass koptisehe Schriftsteller 
A. und Augustamnica (s. d.) gelegentlich wie 
Synonyma behandeln. In christlicher Zeit war 
A. Bischofssitz (Athanas. a. a. 0. Parthey Vo- 
cabular. copt. lat. 488 ; Znr Erdkunde Agypt. 
526). Die arabische Tradition macht wie aus 
andern agyptischen geographischen Bezeichnungen 
so auch aus Atrib einen ehemaligen Herrscher 



dot. IV 49. Plin. in 149 ex Haemo Utus Asa- 
mus Ieterus; ft. Iatrum nennt Geogr. Ray. IV 8 
den in der Tab. Peut. fistlich vom Oescus vom 
Haemusgebirge kommenden Fluss. Im J. 600 floh 
der rdmische Peldherr Commentiolus , von den 
Avaroi verfolgt, entlang dem 'Iaxgdg noxa/iog liber 
die Haimospasse, Theophyl. Sim. VII 14 p. 296. 
Noch jetzt heisst die Jantra in ihrem Oberlaufe 
Jeter; Bischof Bogdan (Acta eccl. Bulg. 78) ge- 



desLandes(A. v. Gutschmid Beitrage zur Gesch. 20braucht die Form Ietar , Meletios 'IexsQ; vgl. 



des alt. Orients 35). Das gefeite Tier dieses 
Nomos war die Spitzmaus (Strab. XVII 813). Gau- 
miinzen, unter Traian und Hadrian gepragt, zeigen 
eine stehende weibliche Gestalt, welche die Hasta 
und auf der Eechten einen Falken (nach anderer 
Deutung das Bild eines Vierfiisslers , wie man 
gemeint hat, einer Spitzmaus) triigt, der mit der 
Doppelkrone Agyptens geschmiickt ist. Aus Ha- 
drians Zeit giebt es auch eine Gaumiinze mit 



Jirecek Bulgarien 1891, 9. Zu deuten von der 
Wurzel ja- ,streben , nachjagen', mit Bezug auf 
den reissenden Oberlauf; vgl. Iatrus. 

[Tomaschek.] 
Athubodua. Die Inschrift eines kleinen in 
Mieussy (Savoyen) gefundenen Altars CIL XII 
2571 lautet: Athuboduae Aug(ustae) Servilia Te- 
rentia e. s. I. m. Die Gottin ist anderweitig 
nicht bekannt. P i c t e t Rev. archeol. N. S. XVIII 



diesem Falken allein; vgl. Zoiiga Numi Aegypt. 30 1868, 1 will [Cjathuboduae lesen, was er erklart 



73 nr. 98. 116 nr. 180. 181. T6chon Medailles 
desnomes 176ff. Pinder-Friedlander Beitrage 
151. FeuardentNumism. JI S18f. J. de Rouge 
Rev. numism. N. S. XIV 49f. Statt 'A&^htj? 
ist in der Inschrift des M. Aurelius Melas (Le- 
tronn'e Recherches 289) 'AMq zu lesen; vgl. CIG 
4680. Inschrift aus der Ptolemaeerzeit, die jtidiscbe 
Gemeinde von A. betreffend, Bull. hell. XIII 178ff. 
Rev. des eludes juives 1888 II 235. S. Reinach 
Chroniques d'orient 579. [Pietschmann.] 

2) Stadt in Arabien, Steph. Byz. Offenbar 
Iatrib Cla&Quixa bei Steph. Byz.), das spater als 
heilige Stadt den Namen al-Medina erhielt. 

[D. H. Miiller.] 

Athritai CA&qTtcu), Volk im Nordwesten von 
Arabia felix, Ptol. VI 7, 21. Sprenger (Geogr. 
Arab. 333) vergleicht den Stamm 'Odra, der in 
iilterer Zeit bei Wadi el Qura gehaust haben soil. 
Glaser (Skizze 275) dagegen stellt damit die 



mit ,eorbeau de la guerre'. Doch ist es nach 
O. Hirschfeld CIL a. 0., der den Stein gesehen 
hat , zweifelhaft , ob am Anfang ein Buchstabe 
fehlt. Vgl. I. Becker Rhein. Jahrb. L/LI 178ff. 
Hennessy The ancient irish goddess of war, Rev. 
Celtique I 32ff. Valient in Rev. Celt. IV 19. 
Man vgl. die keltischen Namen Atebuduus, Ate- 
bodua CIL III 4732. 5247. Eph. epigr. II 977. 
Gliick Kelt. Namen 52. 53. Holder Altcelt. 
40 Sprachschatz s. Atebodtios und Cathitbodua. 

[Ihm.] 
Athurnus {"AdvQvog) bei Polyb. Ill 92, 1 ein 
Fluss in der campanischen Ebene, gewiss Cor- 
ruptel fur Volturnus. Der Versueh Teuffels, 
Rh. Mus. VII 471, die hsl. Lesart zu halten und 
auf Grund einiger von Schnars ihm mitgeteilter 
Anklange an moderne Namen den A. mit dem 
kleinen Giessbach Turno bei Cerreto del Sannio 
(auf der italischen Generalstabskarte 1 : 50000 Bl. 



Stadt Athrida (Actrida) bei Plinius VI 59 zu- 50 36. 44 ist ein solcher Name iiberhaupt nicht zu 



sammen und denkt an Mikhlaf 'Athr. Beide 
Identificationen sind unsicher. [D. H. Miiller.] 

Athrone CA&qwvtj), unbekannter Ort im siid- 
lichen Teil des aegaeischen Meeres, [Aischin.] ep. 
1, 4. [Oherhummer.] 

Athrnla oder Athrulla, Stadt im gliicklichen 
Arabien, von Aelius Gallus erobert, Strab. XVI 
782. Sie ist zwischen Naska und Mareb im In- 
nern von Yemen zu suehen (Cass. Dio LIII 29 



finden; ob Torrente Torbido?) zu identificieren, 
ist giinzlich verfehlt. [Hiilsen.] 

Athymbra (xa "AdvupQa), Stadtchen in Karien 
am Maiandros, durch Synoikismos Teil von Nysa, 
Steph. Byz., gegriindet von dem Spartaner Athym- 
bros, s. Nysa. Head HN 551. Cramer Descr. 
of Asia Min. I 467. [Biirchner.] 

Athymbros ('Adv/ipgog), Lakedaimonier, Bru- 
der des Athymbrados und Hydrelos, Grunder und 



"AQXovka). Vielleicht mit IThL in den minae- 60 Eponymos der karischen Stadte Athymbra. Athym 
ischen Inschriften identisch. Wir hatten dann brada (?) und Hvdrela, spater alleiniger Archegel 
eine contrahierte Fonn Iathull oder aufgelost lath- ' -..._... 

lul ,er vernichtetet' (eine passende Beneiinung 
fiir eine Burg) anzunehmen. Die Burg oder Stadt 
IThL wird immer neben dem Hauptort Ma'in ge- 



nannt. ^Glasers (Skizze 62) Vergleichung von 
Hasr 'Via, wie man die Bifurcationsstelle des 
Kharid uannte, passt nicht. da Strabon von einer 



_«t 
in der offkiellen Tradition der aus jenen drei 
Stadten durch Synoikismos entstandenen Nysa, 
Strab. XIV 650 = Steph. Byz. s. ~A&vnfS S a. Da 
Nysa nach dem Etym. M. s. v. fruher 'Axaga 
hiess, so ist deren Oikist Thymbros (s. d.) mit A. 
identisch wie Atymnios (s. d.) mit Tvmnos. 

[Tiiinpel.] 



2073 



Athyparenos 



Atidius 



2074 



Athyparenos {Ad-unaQtjvog), Epiklesis des Sa- 
bazios auf einer Inschrift aus Sofia, Arch.-epigr. 
Mitt. XIV 150. [Jessen.l 

Athyr. 1) "A-dvgi (Plut. Is. et Os. 56) , die 
agyptische Gottin Hathor, deren Name etymolo- 
gisch zwar urspriinglic'h das Himmelshaus (Ed. 
Meyer Set-Typhon 5) bedeutet haben kann, von 
den Agyptern selbst aber meist als ,Haus des 
H6r' (Hat-Hor) aufgefasst, auch hieroglyphisch 
demgemass geschrieben und daher olxog "Qqov 
xiopiog iibersetzt wird. Nach Apion (Etym. M. 
nach Orion) hiess die Gottin 'A&a>e, wie sie auch 
(CIG 4971) in Versen sehr spaten Ursprungs ge- 
iiannt wird. Doch ist hierbei w nur eine and ere 
Wiedergabe desselben Lautes, der in der andern 
Namensform mit v umschrieben ist. So haben 
wir den Namen der Gottin auch in nativghr/s 
vof.i6s und in dem Eigennamen Ihtea&vQn? (Sync 
I 233, 6) = ,Der den Hathor gegeben hat', und 
der Name des nach ihr benannten dritten Monats 
des agyptischen Jahres m%Q (s. Nr. 2. Hesych. 
Etym M. Plut. Is. et Os. 13. 39. 69. mtjiadoyv 
waivovoav AdvQ rexfiaiqsrai wqtjv Anthol. Palat. 
IX 383. Ptol. apparit. 74 d. Sync. I 12, 16. 
13 2 CIG 4680. 4727. 4768. 4826. Notices et 
Extraits XVIII 2, 377. Journ. of Hellenic Studies 
XIII 121. Rev. egyptolog. IV 186. 'A&vqi Ztschr. 
f. iigypt. Sprache XXX 121) wird im Koptischen 
mit a#a>Q und hatdr wiedergegeben. In ahn- 
licher Weise vertritt in den Keilinschnften das 
betonte o im Namen der Hathor ein u (Ste> n- 
dorff Beitrage zur semit. Sprachwissensch. I 607). 
Im Anlaut der griechischen Transscriptioncn wurde 
immer richtiger 'A statt 'A zu schreiben sem. 
Plutarch (Is. et Os. 56) fiihrt Hathor als einen 
Namen der Isis auf, was nach der synkretisti- 
schen Auffassung der agyptischen Religionslebre 
nicht unrichtig ist. Nach semen Angaben (ebd. 
12) ist Nephthys der Aphrodite gleich, walirend 
im iibrigen so gut wie durchweg von den Alten 
Hathor als die Aphrodite der Agypter betrachtet 
wird (Etym. M.; vgl. Atarbeclns, Aphrodi- 
topolis, Veneris oppidum). Die Angabe 
aMo ■ unv , xat /Sotis , naqa Aiyvnxiois (Hesych.) 
wird darauf zuriickzufuhren sein, dass Hathor zu 
denjenigen Gottinncn geliort, welchen die Agyp- 
ter mit Vorliebe die Gestalt einer Kuh beilegten; 
vgl. auch die Stellcn, die Jab Ion ski (Pantheon 
Aegypt 1 27) angefiihrt hat. Litteratur: S. Birch 
Gallery of Antiquities II 19ff. Drexler Roschers 
Lexikon I 1850. H. Brugsch Religion u. Mytho- 
logie 312ff. [Pietschmann.] 

2) Athyr oder besser Hathyr ('A&i'Q, 'AOvq), 
koptisch Athor. ist der dritte Monat des aegyp- 
tischen Kalenderjahres und umfasst daher im 
aegvptischen Wandeljahr die Zeit vom 61. bis 
zuin 90. Jahrestage (daher fallt z. B. ein von 
Tiinocharis gegebenes Doppeldatum vom 8. An- 
thesterion des 47. Jahres der ersten 76jahngen 
kallippisehen Periode, xaz' Aiyvariovg xfl *>»'«>? 
'A&i-Q — von Ptolemaios Almagest II 21 Halma 
auf 29 ,30. A. des J. 465 ano NaporaaaaQov am- 
gerechnet - auf den 3. Jiinner 283 v. Chr.)-, 
andererseits lauft er im festen alexandnnischen 
Gemeinjahr vom 28. October bis zum 26. Novem- 
ber, vgl. die Hemerologien und gelegentlich uber- 
lieferte Concordanzen, wie z. B. Theon im Com- 
mentar zum Almagest VI p. 284, 85 den 6. Pha- 



menoth des J. 1112 der nabonassarischen Aera 
(= 25. November 364 n. Chr.) mit dem 29. A. nach 
alexandrinischer Rechnung, oder Epiphamos an 
der oben Bd. I S. 2822 citierten Stelle den 8. No- 
vember mit dem 12. A. identificieren. Dazu stimmt 
die von Plutarch de Iside et Osiride 69 p. 378 
vorgetragene Gleichung Ion de 6 firjv ovrog xsqi 
nXuada — s. Anth. Pal. IX 383 — oxdgifiog, ov 
'A-&VQ Aiyvnxtoi, Ilvaviiipi&va S"AdvjvaXoi, Boiw- 
10 xoi 6i AafidxQtov xalovai, vgl. 13 p. 356. 39 p. 366. 
Nur voriibergehend wird der A. als Mog Zepa- 
oxog (s. Sebastos) bezeichnet. Ein Verzeichnis 
der Schattenlangen wahrend des A. giebt CIG 
5038. S. auch o. Nr. 1. [Kubitschek.] 

Athyras (6 'AMqos). 1) Fluss Thrakiens 
zwischen Selymbria und Byzanz, an dessen Mun- 
dung (beim heutigen Bojuk Tschekmedsche) sich 
ein gleichnamiger Hafenplatz (imruov) befand, 
Strab. VII 331 frg. 56. Plin. n. h IV 46 (wo 
20 nach Tomaschek Ztschr. f. Ost. Gymn. 1867 
702f Aduras sive Athyras zu lesen). Mela 11 2A 
(vgl. Parthey z. d. St.). Ptol. HI 11, 4 (6). Hero- 
dian. I 56. II 654. 871 L. Euphor. bei i Steph. 
Bvz. Agathias V 4. Amm. Marc. XXII 8, ». 
Itin. Hieros. 570 {Atyra). Eust. II. X 268 ; Od. IX 
243 Suid. s. Melavxiag. Niket. Chon. 711. $6i 
Bonn. Joann. Cinn. I 14. Jetzt Kara Su (bei 
Tschataldscha). Eine (befestigte) Briicke fiber die 
Milndungsbucht erwahnt Kritobnl. II 10 (FH.G 
30 V 111). Theoph. cond. 614 Bonn. Der Hafen- 
platz, den Iustinian I. mit Cisternen und neuen 
Mauern versah (Procop. aed. IV 8), wird spater 
als Bischofsitz genannt, Not. ep. Ill 68. XIII 58 
Parth. und weitcrhin noch erwahnt bei Chron. 
Pasch. 337 Due. Ann. Comm. II 6. X 9. K'an- 
takuz. II 518. Ill 320 (Lage u. Befestigung!); 
vgl. auch Ducange zu Nic. Greg. IX 2 (Schopen 
1236) K. Miiller zu Ptol. a. a. O. 

[Oherhummer.] 
40 2) Ein Fluss in Skythia. Steph. Byz.; dich- 
terische Nebenform fiir Tyras? [Tomaschek.] 
Ati (Geogr. Rav. II 5) s. A this Nr. 1. 
Atianos s. Attabas. 
Atlea s. Arica. ,„,.,_ 

Atidius und Attvlim (beide Schreibungen 
finden sich, iene ist wohl dieiiltere; eine Neben- 
form ist At(t)i*dius (z. B. CIL I 182. 1167) und 
ittcdms. Aus republicanischer Zeit wird nur 
ein Mann (Nr. 2) senatorischen Ranges erwahnt; 
50 auch aus spaterer Zeit begegnet in hervorragen- 
der Stellung nur Attidius Cornelianus (Nr. 6). 

1) Atidius Verris minister in deeumts, Cic. 

Yen-. Ill 75. ,.„,,.,' 

2) Attidius dvijg 'Pm/iawg cuio povltjg Sia dixrjv 
T vyd»- ™ xijg naxgidog eg M^qMx^v XQ°*<™>? 
xai ip dins d£io£fierog eii/.o) xoxe (ml J- ba7 — b 'j 
tiiBovkeixor avxo, ■ xai xovbt fiev 6 paaUevg oy 
fiixatwr Saoaviacu, 'PoifiaTov noxe povXeyz V vjevo- 
uevov exxetve, Appian. Mithr. 90. [Klebs.] 

60 ' 3) Attidius Cornelianus, Legatus Aug. pr. pr. 
von Syrien in den letzten Jahreu des Pius (L1G 
III 4661 add. p. 1183) und noch im Janre lb<J 
„. Chr. (CIL III 129 = Suppl. 6658 = Le Bas 
III 2562 d), wurde von den Parthem urn lbl— l<al 
geschlagen (Hist. Aug. Marc. 8, 6), vgl. Borghesi 
Oeuvres IV 164f. E. Napp De rebus imperatore 
M Aurelio Antonino in oriente gestis, Bonn. Diss. 
1879, 53—55. Vielleicht Vater des Folgenden. 



2075 



Atiliana 



Atilius 



2076 



4) L. Attidius Comelianus, in ein Priester- 
collegium aufgenommen im J. 190 n. Chr. , ge- 
storben 198 n. Chr., CIL VI 2004, 5. 8. 

5) Attidius [Ftjuscus s. Nr. 8. 

[P. v. Rohden.] 

6) Atidius Geminus, praetor Achaiae, auf 
dessen Entscheidung sich die Messenier in einer 
Streitfrage gegeniiber den Lakedaimoniern im J. 25 
n. Chr. beriefen, Tac. ann. IV 43. Aus dem Zu- 
sammenhang ergiebt sich sicher nur soviel, dass 
A. nicht spater als unter Augustus Achaia ver- 
waltete (die Bezeichnung praetor steht bei Taci- 
tus bekanntlich allgemein fur den praeses pro- 
vincial ohne Riicksicht auf dessen Titel und giebt 
keinen weiteren Anhalt). Borghesi Oeuvr. V 311 
wies ihn der augusteischen Zeit zu, weil aus der 
Eepublik ausser dem Nr. 2 crwahnten kein A. be- 
kannt sei; solche Schliisse aus Nichterwahnungen 
sind wenig beweiskraftig bei unserer sehr liicken- 
haften Kenntnis. Doch scheint, da die Lakedai- 
monier als letzte Entscheidung zu ihren Gunsten 
eine Verfiigung C. Caesaris (des Dictators) et M. 
Antonii anfuhrten, der Senat aber secundum Mes- 
senios entschied, in der That Atidius Geminus 
nach Caesars Tode Statthalter Achaias gewesen 
zu sein, und da diese von da ab bis zum J. 725 
= 29 bekannt sind, nach diesem Jahr untcr Au- 
gustus. [Klebs.] 

7) Attidius Praetextatus, anscheinend ein Solm 
eines Consulars [Attidius] M. /"., CIL VIII Suiml 
16474. u 

8) Attidius [TJuseus, nicht [FJuscus (vgl. 
nnteu), Praetor und Legat (wohl von Asien), dem 
der rOmische Eitter Stertinius Maximus Eutyches 
in Ephesos eine Inschrift setzte, Ancient Greek 
Inscriptions III 2 p. 189 nr. DXL. Dem Namen 
nach yielleicht verwandt mit M. Numfmius . . .] 
Attidi[us . . ,] Tuseus . . . (daher auch oben [TJus- 
eus) quae[stor . . .] desig[natus . . .], Eph. ep. IV 
p. 287 nr. 827. [P. v . Rohden.] 

Atiliana (d. i. castra Atiliana) , Station im 
Gebiet der Autrigones im Norden yon Hispania 
Tarraconensis an der Strasse von Asturica nach 
Tarraco zwischen Virovesca und Barbariana (Itin. 
Ant. 450, 3); an der noch kenntlichen rOmischen 
Strasse, westlich von Hormillejo, Provinz von 
Logrofio, bei der Aldea de la Yunta zu suchen. 

[Hiibner.] 

Atilianus, Keinanie, z. B. der Calpurnii. Be- 
sonders P. Calpnrnius Attieus Atilianus, Consul 
ordinarius 135 n. Chr. mit L. Tntilius Lupereus 
Pontianus. [P. v . Rohden.] 

Vtilicinus, romischer Jurist, war ein Zeit- 
genosse des Proculus-, denn es ist wohl zweifellos, 
dass er der A. ist, von dem uns in den Frag- 
nientcn der Epistebi des Proculus (Dig. XXIII 
4, 17. Proc. frg. 33 Lenel) eine Anfrage erhal- 
ten ist. Der fruheste Jurist, bei dem sich eine 
Beniitzung des A. nachweisen lasst. ist Plautius 
(vgl. frg. 5. 7. 8. 14. 23. 24. 26. 28; dazn Fer- 
rini Ztschr. f. R.-G. XX [Sav. Stift. VII] 86). 
Danach ist seine Wirksamkeit etwa auf die Mitte 
des 1. Jhdts. n. Chr. anzusetzen. Die Citate, in 
denen A. mit alteren Juristen, wie Nerva (frg. 
11. 14. 20. 23. 24. 25), Sabinus und Cassius (frg. 
9. 15. 24. 26) zusammen genannt wird und viel- 
leicht auch die Stellen, in denen er neben Pro- 
culus begegnet (frg. 2. 4. 7. 13), sind wohl mit 



Krttger (Quell, u. Litt. d. R. R. 156) dahin zu 
erklaren, dass diese Schriftsteller schon bei A. 
angefiihrt waren. fiber seine Stellung zu den 
Rechtsschulen lasst sich aus unseren Bruchstucken 
kein Urteil gewinnen; man kann ebenso wenig 
behaupten, dass er einer derselben angehort, wie 
dass er unabhangig neben ihnen gestanden habe 
(so Ferrini 89f.). Seine Werke, deren Titel wir 
nicht kennen, scheinen friih verloren gegangen zu 

10 sein; Ulpian und Paulus haben ihn allem An- 
schein nach nur noch aus zweiter Hand beniitzt 
(Ferrini 86ff.). Vgl. Zimmern Gesch. d. R. 
Pr.-R. I 320. Rudorff R. R.-G. I 184. Teuffel 
E.-E. P 2027; R. Litt.-G. § 298, 4. Karlowa 
R. R.-G. I 692. Kriiger, Ferrini a. a. OO. 
Fragmente bei Lenel Paling. I 7 Iff. [Jors.] 

Atilius. Die gens Atilia ist ein verbreitetes 
plebeisches Geschlecht. In der Republik treten 
am meisten hervor die Atilii Calatini, Rcguli, 

20 Sarani (spater Serrani). Auch in der Kaiserzeit 
ist der Name sehr verbreitet, aber Atilii in her- 
vorragenden Stellungen finden sich nur vereinzelt. 

1) Atilius Hispaniensis minime mendax et 

■multarum rerum peritus in doetrina dicebat 

folgt eine Notiz iiber ein ungewchnlich feistes 
Schwein aus Lusitanien, Varro r. r. II 4, 11. 

[Klebs.] 

2) Atilius, Palliatendichter, von Volcacius Se- 
digitus (bei Gell. XV 24) an fflnfter Stelle auf- 

30 gefuhrt und nach Varro bei Charis. I 241 neben 
Trabea und CaeciMus unter denjenigen genannt, 
welche jtd&tj faeile moverunt. Wirklich zeigen 
die ganz wenigen tjberreste (CRF 2 p. 32, worunter 
ein Titel Misogynos) Lebhaftigkeit, und ausser- 
dem Archaismen und starke Alliteration. Ritschl 
Parerga I 196 denkt daran, ihn mit dem teren- 
zischen Schauspieler L. Atilius aus Praeneste zu 
identificicren. Derselbe ist wohl identisch mit 

3) Atilius, tlbersetzer der Elektra des Sopho- 
40kles, nach Porcius Licinus bei Cic. fin. I 5 ein 

ferrous scriptor ; vgl. Cic. ad Att. XIV 20, 3 Ati- 
lius pocta Jurissimus von dem Dichter der Pal- 
liata. Ribbeck Rom. Trag. 608. Sueton. Caes. 84. 

[F. Man.] 

4) Cicero dankt ad fam. XIII 62 (geschrie- 
ben in Kilikien im J. 703 = 51) dem P. Silius 
Nerva, damals Propraetor von Bithynien und Pon- 
tus, fur seine Thiitigkeit in Atili negotio, eum 
cnim sero venissem, tamen honestum equitcm 

50 Romanum beneficio tuo conservavi, Vielleicht 
auf densslben beziehen sich die Bemerkungen ad 
Att. V 1, 2 et sunt aliquot satisdationes secun- 
dum maneipium, veluti Mennianorum praedio- 
rum vel Atilianorum und ebd. 19, 1 de Atiliana 
nomine scripsi ad Phihtimum, ne appellant 
Messallam (beide Briefe sind aus demselben Jahr 
51). A. scheint also in finanzielle Schwierigkeiten 
geraten zu sein, und Cicero bemuhte sich zuseinen 
Gunsten. 

60 5) Atilius {'Aru./.io;), Freund des Brutus, der 
vor den Kampfen bei Philippi von einer Schlacht 
abriet, Plut. Brut. 39. 

6) Atilius, eine vaterlose Waise, war kaum 
dem Knabenalter entwachsen, als er wegen seines 
Reichtums von den Triumvirn im J. 711 — 43 
geachtet wurde. Die Mutter sagte sich von ihm 
los ; da floh er in die Berge und fiel einem Rauber 
in die Hande. Doch er ertrug das harte Leben 



2077 



Atilius 



Atilius 



2078 



nicht und lieferte sich selber den Schergen der 
Triumvirn in die Hande, die ihn erschlugen, Ap- 
pian. b. c. IV 30. 

7) Atilius, als Schwiegervater des (pseudo- 
nymen) Noctuinus verhohnt in zwei Spottgedich- 
ten in der Sammlung der Vergil. Catal. 3. 4. 

[Klebs.] 

8) Atilius, libertiwi generis, errichtete 27 n. 
Chr. zu Fidenae ein Amphitheater aus Speculation 
und so unsolid, dass es bei der ersten Auffuhrung 
zusammenbrach und viele Tausende verungliickten. 
Dafilr wurde er mit Verbannung bestraft, Tac. 
ann. IV 62f. 

9) Rescripte an einen Atilius, Cod. lust. IV 
28, 1 (193 n. Chr.). X 42, 3 (unter Alexander). 

[P. v. Rohden.] 

10) A. Atilius und sein Sohn L. Atilius traten 
im Process des A. Caecina als Zeugen auf (im 
J. 685 = 69), Cic. p. Caec. 27. 

11) C. Atilius. M. et O. Atilii duumviri creati 
(namlich aedi dedicandae) aedem Goneordiae, 
quam L. Manlius praetor voverat, dedieaverunt 
im J. 538 = 216, Liv. XXIII 21, 7. 

12) L. Atilius, Volkstribun im J. 443 = 311, 
brachte zusammen mit seinem Collegen C. Mar- 
cius den Antrag ein , dass fortan jahrlich sech- 
zehn (statt wie seit dem J. 392 = 362 sechs, Liv. 
VII 5, 9) von den Legionstribunen vom Volke er- 
wahlt werden sollten; der Antrag wurde als Ge- 
setz angenommen, Liv. IX 30, 3. 

13) L. Atilius, im J. 538 = 216 Quaestor des 
einen Consuls, fiel in der Schlacht bei Cannae, 
Liv. XXII 49, 16. 

14) L. Atilius, Befehlshaber der Besatzung von 
Locri im J. 539 = 215; als sich die Stadt Hanni- 
bal iibergab, wurde er mit seinen Truppen von 
den Locrcnsern heimlich aus der Stadt gelassen, 
Liv. XXIV 1, 9. 

15) L. Atilius, Volkstribun im J. 544 = 210, 
brachte im Auftrage des Senates einen Antrag 
uber die Behandlung der Campaner an die Plebs, 
Liv. XXVI 33, 12. 

16) L. Atilius, Praetor im J. 557 = 197, er- 
hielt Sardinien als Provinz , Liv. XXXII 27, 7. 
28 2 

' 17) L. Atilius trat mit seinem Vatcr A. Ati- 
lius im Process des A. Caecina als Zeuge auf, 
Cic. p. Caec. 27. 

18) M. Atilius heisst bei Valer. Max. Ill 2, 
7 der senatorische Greis, welchcr bei der Erobe- 
rung Roms durch die Gallier zuerst auf seinem 
curulischen Sessel erschlagen wurde; die anderen 
lierichte nennen dafur den Consular M. Papiriux; 
vgl. Schwegler R. G. Ill 253, 2. 3. 

19) M. Atilius, Praetor im J. 4G1 = 293, Liv. 
X 45, 4. 

20) M Atilius duumvir (aedi dedicandae) im 
J. 538 = 216, Liv. XXm 21, 7; vgl. C. Atilius 
Nr. 11. 

21) M. Atilius, Praetor im J. 580 = 174, Liv. 
XLI 21, 1. XLII 1, 3; vgl. M. Atilius Serranus 
Nr. 68. 

22) M. Atilius, Praetor im J. 602 = 152 im 
jenseitigen Spanien, kampfte mit den Lusitanern, 
Appian. Hier. 58. 

28) P. Atilius, Legat des Pompeius im See- 
rauberkriege im J. 687 = 67, Appian. Mithr. 95. 
Derselbe ist gemeint in der Aufzahlung der Le- 



gaten bei Floras I 40 p. 68 Jahn, wo der cod. 
Bamberg. Gratillus, der Nazar. Gratilhus hat. 

24) P. Atilius, von Pomponius, Digest. I 2, 
2, 38, unter den altesten romischen Juristen ge- 
nannt, s. Acilius Nr. 7. [Klebs.] 

25) Q. Glitius P. f. Atilius Agricola (cos. II 
im J. 103 n. Chr. mit M.' Laberius Maximus II) 
s. u. Glitius. 

26) L. Atilius C. f. Trom(entina) Atilianus, 
10 procurator Augusti unter Hadrian, hiess wohl 

nach der besseren IJberlieferung richtiger L. Vil- 
lius Atilianus, CIL X 6090. 

27) M. [A]tilius [A]tti[cus], Inschrift von Olym- 
pia, Archaeol. Zeitung 1878, 96 nr. 156; viel- 
leicht ein Sohn des App. Annius Atilius Bradua 
cos. 160 (s. Annius Nr. 82). 

28) C. Atilius Barbarus, Consul suffectus im 
Juli (71 n. Chr.?) mit L. Flavius Fimbria, Inschrift 
von Neapel CIG 5838 = IGI 760. CIL I 773; 

20 vgl. Borghesi Oeuvres III 343. 

29) M. Atilius Bradua, Proconsul von Asien, 
CIG II 3189; vgl. Vf addington Fastes des prov. 
Asiat. nr. 161. Er ist wohl nicht identisch mit 
M. Atilius Metilius Bradua (Nr. 43), Consul 108 
n. Chr., da die Inschrift bedeutend junger zu sein 
scheint. Aber auch mit dem Consul 185 n. Chr. 
Ti. Claudius Appius Atilius Bradua kann er des 
Namens wegen nicht identificiert werden. 

30) Appius Annius Atilius Bradua (Cos. ord. 
30 160 n. Chr. mit T. Clodius Vibius Varus) s. o. 

Annius Nr. 32. 

31) Ti. Claudius Appius Atilius Bradua Ke- 
gillus Attieus (Cos. ord. 185 n. Chr. mit Maternus) 
s. u. Claudius. 

32) P. Vigellius Raius Plarius Saturnmus 
Atilius Braduanus Caucidius Tcrtullus (CIL III 
Suppl. 6183) s. u. Vigellius. [P. v. Rohden.] 

33) C. Atilius A. f. A. n. Bulbus (so dreimal 
in den Fasti Cap. zu 509. 519. 520) zum ersten- 

40 mal Consul mit M. Fabius Buteo im J. 509 = 
= 245 (f. Cap. ; C. Atilius Cassiodor. , Bulbus 
Chronogr. f. Hydat. Chron. Pasch.); zum zweiten- 
mal mit T. Manlius Torquatus im J. 519 = 235 
(f Cap.; C. Atilius Bulbus |? die Hss. schwanken] 
Eutrop. Ill 3. Oros. IV 12, 2; C. Atilius Cassio- 
dor ; Moqxov [so] 'AziUov xal Thov MaUiov 
Plut. Num. 20). Censor im J. 520 = 234 mit 
A. Postumius Albinus, f. Cap. 

34) M. Atilius Bulbus. Cicero droht in der 
50 Actio I in Verr. 37ff., wenn er mit seiner An- 

klage gegen Verres, die er als Privatmann er- 
hoben hatte, nicht durchdringe, so werde er im 
nachstcn Jahr als Aedil einen (magistratischen) 
Process anstrengen und dabei die Schandthaten 
aufdecken, quae inter decern annos, postea quam 
iudieia ad senat urn translata sunt, in rebus 
iudicandis nefarie flayitioseque facta sunt, cog- 
noscat ex me populus Romanus, quid sit — — 
— quod in C. Hereunto, quod in C. PopUlo 
60 senatoribus, qui ambo peculatus damnati sunt, 
quod in M. Atilio, qui de maiestate damnatus 
est, hoe planum factum sit, eos pecuniam ob rem 
iudicandam accepisse. Aus diesem Zusammen- 
hang ergiebt sich: 1) A. war Senator und ist in 
dem Jahrzehnt 80—70 verurteilt worden, Anklage 
und Verurteilung gingen formell auf mawsUis 
(laesa oder imminuta populi Romani); 2) zu den 
A. zur Last gelegenen Handlungen gehOrte auch, 



2079 



Atilius 



Atilius 



2080 



dass er sich als Geschworener hatte bestechcn Fasti Capit. viermal 496. 500. 505. 507 ; cbenso 
lassen. Dass dieselbe Person der Bulbus ist, wel- in den Acta triumph. Capit. 497 Caiatinus, sonst 
cher sich in dem von dera Praetor M. Irakis ge- Galatinus; A. f. G. n. f. Cap. und Acta tr.), 
leiteten Process (im J. 680 = 74) gegen Oppia- Consul I im J. 496 = 258 mit C. Sulpicius Pa- 
nicus wegen Anstiftung zum Giftmord als Ge- terculus f. Cap., A. Atilius Capitolinus Cassiod., 
schworener hatte bestechen lassen, Cic. p. Cluent. Galatinus Chronogr., Gataeenus f. Hydat. chron. 
7 Iff. , geht aus der folgenden Stelle hervor ebd. Pasch. Nach Polyb. I 24 wurden beide Consuln 
97 ,at enim, etiam Bulbus est condemnatus' , adde nach Sicilien geschickt und operierten dort ge- 
maiestatis, ut intellegas hoc indicium cum Mo meinschaftlich ; abgesehen davon, dass die anderen 
(namlich dem Iunianum, in welchem Iunius ver- 10 Schriftsteller nur von Calatinus Thaten in Sici- 
urteilt wurde) non esse eoniunctum. ,at est hoc lien wissen, widerspricht der Angabe des Polybios 
Mi crimen obieetum'. fateor, sed etiam legumem ausdriicklich die Nachrieht bei Zonaras VIII 12 
esse ab eo sollicitatam in Blyrico C. Cosconii p. 207 Dind. , wonach Sulpicius nach Sardinien 
litteris et multorum testimoniis planum factum ging ; dies wird durch die Acta triumph, be- 
es^, quod crimen erat proprium illius quaestio- statigt, nach denen er de Poeneis et Sardeis 

wis e£ quae res lege maiestatis tenebatur. triumphierte. Calatinus suchte zuerst bei Pa- 

ego sic arbitror, Bulbum, quod homo nequam, nonnus die Karthager, die dort uberwintert hatten, 

turpis, improbus multis flagitiis contaminatus zu einer Schlacht herauszulocken; als dies iniss- 

in iudicium sit adductus, idcirco faeilius esse lang, zog er gegen Hippana und nahm es beim 
damnatum. Die Verurteilung erfolgte also in den 20 ersten Angriff mit Sturm, Polyb. I 24, 10. Dann 

J. 73 — 70. Er wird als Bulbus auch Cic. Verr. nahm er die Belagerung von Mytistraton wieder 

II 79 erwahnt. auf, das im vorhergehenden Jahr der Consul P. 

35) A. Atilius Calatinus. A. (so haben so- Aquillius Floras sieben Monate vergeblich be- 

wohl Cod. Bernensis als Laurentianus, der Aus- lagert hatte, Diod. XXIII 3, 3; die karthagische 

zug des Paris dagegen M.) Atilium Calatinum Besatzung vcrliess nachtapferer Gegenwehr nacht- 

Soranorum oppidi proditione reum admodum licherweile die Stadt, und die Einwohner Offneten 

infamemimminentis damnationis pcriculo pauca den Bomern die Thore; der grflsste Teil der Be- 

verba Q. Maximi soceri subtraxerunt, quibus ad- volkerung wurde liingeschlachtet , der Best von 

firmavit, si in eo erimine sontem ilium ipse Calatinus in die Sclaverei verkauft, die Stadt ge- 
comperisset, dirempturum se fuisse. adfinitatem. 30 plimdert, dann niedergebrannt, Polyb. § 11. Diod. 

eontinuo enim populus paene iam exploratam § 4. Zonar. p. 206. Als Calatinus das Heer dar- 

scntentiam suam unius iudieio concessit, indi- auf nach Camarina fiihrte, liess er sich von den 

gnum^ ratus eius tcstimonio non credere, cut Feinden in einen Engpass locken und ware mit 

difficiUimis rei publicae temporibus bene se excr- dem ganzen Heer vernichtet worden, wenn nicht 

citus credidisse memincrat Valer. Max. VIII 1 ein tapferer Kriegstribun mit 400 Mann sich ge- 

abs. 9. Sowohl Kempt (in der Anm. z. d. St. opfert und den Feind so lange aufgehalten hatte, 

ed. I und ed. II im Index unter Fabius) als Halm bis der Consul das Heer aus der gefahrlichen 

(Index unter Fabius) verstehen hier unter Q. Ma- Stellung herausgezogen hatte, Cato bei Gell. Ill 

ximus den Q. Fabius Maximus Cunctator und 7 (Peter Bell. Cato frg. 33), welcher den Tribun 
Kempf verweist auf Liv. XXVII 9, 7 und XXIX 40 Q. Caedicius, Claudius Quadrigarius ebd. (frg. 42 

15, 5, wonach Sora zu den zwolf latinischen Co- Pet.), welcher ihn Laberius nannte, vgl. Front, 

lonien gehOrte, welche im .1. 209 unter Berufung slrat. I 5, 15 = IV 5, 10, nach Livius hiess er 

auf die Erschopfung ihrer Kriifte sich weigerten, L. Galpurnius Flamma, wie sich aus per. XVII. 

weiter die Kriegslasten zu tragen, und dafiir iin Flor. 1 18. Oros. IV 8 ergiebt, M. Galpurnius 

J. 204 bestraft wurden. In rhetorischer Ubcr- Flamma bei Plin. n. h. XXII 11 , Galpurnius 

treibung mochte eine solchc Haltung als ein Ver- Flamma de vir. ill. 39, 3. Darauf nahmen die 

rat an der romischen Sache bezeichnet werden Homer Camarina, nachdem Hieron sie mit Belage- 

(wie es bei Liv. XXVII 9, 12 geschieht), aber rungsmaschinen versehen hatte, Polyb. § 12. Diod. 

man versteht nicht, wie deshalb ein Bonier pro- § 5. Zonar. p. 206, dann durch Verrat Enna, 
ditionis Sorae reus geworden sein soil. 50 Polyb. Diod. a. a. O. de vir. ill. 1, und einige 

Dagegen wird von einem wirklichen Verrat kleinere Stadte, von denen Diodor Sittana, Kami- 

Soras aus dem zweiten Samniterkriege berichtet. kos und Herbessos nennt. Eine arge t'bertrei- 

Im J. 439 = 315 war Sora, obwohl latinisehe bung aber ist es, wenn Florus 1 18 und die Schrift 

Colonie , zu den Samniteni abgefallen , und der de vir. ill. 39, 1 berichten, dass Calatinus auch 

Dictator Q. Fabius Maximus Bullianus fiihrte das Drepanum, Lilybaeum und Panormus eingenom- 

Heer zur Eroberung Soras, Liv. IX 23. Diod. XIX men habe (beide sondem die drei verschiedenen 

72; im folgenden Jahr haben es die Bonier wieder Feldziige des Calatinus in Sicilien nicht von ein- 

erobert und die Urheber des Abfalls in Eom hin- ander und werfen die Thaten des ersten und 

gerichtet, Liv. IX 24. Dann ist im J. 448 = 306 zweiten zusammen, welche Florus obendrein noch 
Sora von den Samnitern erobert, Liv. IX 43, 1.60 in die Dictatur des Calatinus versetzt; Panormus 

Diod. XX 30 , und im folgenden Jahr von den hat Calatinus allerdings im zweiten Consulat in 

Bomern wieder gewonnen worden. Liv. IX 44, 18. Gemein.sehaft mit seinem Collegen eingenomnien. 

Diod. XX 90. An einem dieser beiden Ereignisse aber weder Drepanum noch Lilybaeum). Ebenso- 

war offenbar dieser Atilius Calatinus in sehimpf- wenig glaubwiirdig ist die Nachricht de vir. ill. 

licher Weise beteiligt, und sein Schwiegervater war 39, 2 totam Siciliam pervagatus paucis navibus 

Fabius Rullianus, der Held des zweiten Samniter- inagnam hostium classem duce Hamilcare supe- 

krieges. ravit; Polybios § 13 sagt nur omo Sk tovtojv 

36) A. Atilius A. f. C. n. Calatinus (in den yerd/ieroi Aixagalovs £xe%eiQ>]aavxoXtor)xeiv, Zonar. 



2081 



Atilius 



Atilius 



2082 



p. 207 ivzev&sv em xi\v Aiaaoav wgunosv 6 'Axl- 38) Atilius Crescens , Freund des jungeren 

hog, vvxtoe 8s Xaftwv aooxazeaxsv avrhv 6 'Anil- Plinius, gleichfalls aus Oberitalien gebiirtig, Plin. 

xas xal eas&Wwv a'upidvlmg nollovg 8d<p&eiQE. ep. I 9, 8 (Atilius). II 14. 2 (Atilius). VI 8, Iff. 

Calatinus machte also einen Versuch, sich Liparas (Atilius Crescens). Der Name flndet sich auch 

zu bemachtigen, der aber fehlschlug. Im J. 497 auf Inschriften, z. B. CIL X 1753. Orelli 4069. 
= 257 triumphierte er pr(oeonsule) ex Sicilia [P. v. Eohden.] 

de Poeneis XII K. F[ebr.] Acta triumph, de vir. 39) Atilius Fortunatianus. Unter diesem Na- 

ill. 39 4. men druckte Janus Parrhasius in der Ausgabe 

Caiatinus war zum zweitemnal Consul mit lateinischer grammatischer und metrischer Schrif- 
Cn. Cornelius Scipio Asina im J. 500 = 254, f. 10 ten, die er im J. 1504 auf Grand des Hss.-Fundes 

Cap., A. Atilius Cassiod., Calatinus Chronogr., im Kloster Bobbio veranstaltete, zwei metrische 

Scip'ioneetCatutione(xalKataxi(ovos) fast. Hydat. Schriftchen ab, von denen das erste am Anfang 

chron. Pasch. Obwohl die Eomer im vorhergehen- verstummelt war. Beide galten von da an als 

den Jahr eine grosse Flotte bei Camarina durch Werke des Atilius Fortunatianus, bis Lachmann 

den Sturm verloren hatten, bauten sie im J. 254 in der Vorrede zur Ausgabe des Terentianus Mau- 

binnen drei Monaten eine neue von 220 Kriegs- rus (Berlin 1836) p. XV nur das erste als Arbeit 

schiffen, mit der beide Consuln nach Sicilien segel- des Fortunatianus erklarte. Da die nahere Prii- 

ten, Polyb. I 38, 5—6. Diod. XXIII 18, 3. Zonar. fung allerdings ergab, dass die beiden Stucke nicht 

VIII 14 p. 212. Sie nahmen Kephaloidion an von dcmselben Schriftsteller herruhren kSnnten, 
der Nordkuste Siciliens durch Verrat, dagegen 20 so fand Lachmanns Ausspruch fast allgemein 

wurde ihr Angriff auf Drepana durch Karthalo Annahme, obgleich er einen Grand, warum dieser 

abgeschlagen, Diod. a. a. O. Darauf segelten sie Name gerade mit der ersten Schrift zu verbinden 

nach Panormus, das sie eroberten, Polyb. § 7—9. sei, nicht angefuhrt hatte. Erst Keil Gramm. lat. 

Diod. § 4—5. Zonar. a. a. O., von Panormus, wo VI 250 wies nach, dass der Name vielmehr allem 

sic eine Besatzung zuriickliessen, kehrten sie nach fur das zweite Stuck als iiberliefert anzusehen ist. 

Rom zuruck, Polyb. § 10. Diod. § 5. Sein Beweis fand eine weitere Bestatigung noch, 

Im J. 505 = 249 M. Claudius C. f. Glicia als der cod. Neap. IV A 11 bekannt wurde, dieselbe 

qui scriba fuerat (den der Consul P. Claudius Hs., welche Parrhasius benutzt hat, und die je- 

Pulcher, vom Senat aufgefordert, einen Dictator denfalls die beste erhaltene Abschrift des verlorenen 
zu ernennen, aus Arger, urn den Senat zu ver- 30 cod. Bobiensis ist (Keil und Juer gen s Obser- 

hohnen , dazu gemacht hatte , Liv. per. XIX. vationes in Caesium Bassum et At. Fort., Hal. Ind. 

Suet. Tiber. 2) dictator eoactfus) abdie(arc) sine lect. aest. 1880). Aus diesem hat dann Keil die 

mag(istro) eqfuitum), in eius locum foetus est Schrift des Fortunatianus noch emmal herausge- 

A Atitim A. f. A. n. Calatinus dict(aior) rei geben (Festschrift der Hall. Univ. z. 22. Marz 

ger(undae)caussaJa.st.Ciiy. Zonar. VIII 15 p. 218. 1885). Ich citiere nach Gramm. lat. VI 278ff. 
Primus dictator extra Italiam exercitum duxit, Der Name Atilius Fortunatianus fandet sich 

Liv per XIX. Er richtete aber nichts Benier- sonst nirgends. Fortuntitiuni erscheinen beson- 

ken'swertes aus, Zonar. a. a. O. Im J. 507 = 247 ders zahlreich in den africanisehen Provinzen. 
war Calatinus Censor mit A. Manlius Torquatus, Unser Metriker wurde damit in eine Eeihe treten 
fast Cap. Spater wird er noch als Schiedsrichter 40 mit Iuba, Terentianus Maurus und C. MarmsVic- 

zwischen dem Proconsul C. Lutatius Catulus und torinus. Im iibrigen sind wir nur auf sein Werk 

dem Propraetor Q. Valerius Falto erwahnt, als angewiesen. 

diesedaruberstritten,wem von ihnen der Triumph Die Schrift ist gerichtet an einen Junglmg 

nach dem Siege bei den aegatischen Inseln im scnatorischen Standes, den der Verfasser selbst in 

J 513 = 241 gebuhre, Val. Max. II 8, 2. Er der Grammatik unteiricbtet hat (279, 3), und den 

weihte der Spes einen Tempel (Cic. de log. II 28. sie, voniehmlich zum Zweck eigener imitatto (278, 
Tac ann II 49) und der Fides (Cic. deor. nat. 12. 291, 6), in die horazischen Metra einluhren 

Ij si) soil. Vorangeschickt ist eine Einleitung iiber die 

IniLeben mit den hochsten Ehren gesclimuckt, Grundbegriffe der Metrik. Wie Philoxenus mit 
welche der Staat zu vergeben hatte, ward er auch 50 den Buchstaben beginnend, steigt der Verfasser 

nach seinem Tode gefeiert: sein Grabmal beim iiber Silben, Fiisse, die Begriffe metrum, rhytli- 

capenischen Thore zierte die Inschrift unum hunc mus, colon zu den Metren auf, und zwar zuerst 
plurimae consentiunt gentes populi primarium den acht prototypa et archegona oder originalw^ 
fuisse virum (vgl. dielnschrift CIL 1 32 seines Zeit- mit dem dactylus anfangend und nach Exuiloxai 
genossen L. Cornelius Scipio cos. 495 = 259 hone ordnend; nur anhangsweise werden diesen das 

oinoploirumeeosentiontR[omai]duonoro optimo proceleumaticum und paeonicum hmzugetugt. 

fuise mro) Cic. sen. 61; de fin. II 116; Tusc. I Dann folgen die dedueta oder paragoga, zuletzt, 
13 Von Cicero wird er offers als einer der ruhm- wie gewohnlich. der Satumius. Die Besprechung 
vollsten Manner der alten Zeit genannt, in Pis. der horazischen Metra wird eingeleitet durch einen 
14- v Hanc 60; Tusc. 1 110; deor. nat. II 165; 60 aus Caesius Bassus geschopften, auf Vano zuruck- 
de 'rep I 1 vgl auch de leg. agr. II 64 turn, gehenden Absclmitt uber die vier Arten, neue Me- 
cum baberet Ituet res publico, Luscinos, Calali- tren zu bilden, und einen zweiten aus gnechischer 
non, Aeidinos homines turn solum lionoribus po- Quelle, iiber epodische und monostrophische Com- 
mdi rebusque gestis, rerum etiam paiientia pa,u- position. Erne Analyse samtlicher Horazmetren 
pertatis ornatos. LKlebs.] nach der Eeihenfolge der Gedichte bildet den 

37) Atilius Cognitus, procurator Augusti, In- Schluss. 
schrift von Smyrna, Move. r. siayy. o Z oL Iho. Betreffs der Quellen erschemt die Angabe des 

I 91 nr. 75 Fortunatianus carptim de multis auctortbus ex- 

66 

Fauly-Wissowa 11 



2083 



Atilius 



Atilius 



2084 



eerpta perscripsi (278, 16) im wesentlichen glaub- 
wiirdig, wenn man auch das rnultis nicht gar zu 
genau nehmcn darf. Mit Namen wird allein Philo- 
xenus citiert (302, 20), doch ist es fraglich, ob 
mehr als diese , Mer vereinzelte , Notiz auf ihn 
zurtickgeht (vgl. G. Schultz Aus der Anomia, 
Berlin 1890 , 51). Die Behandlung der metro, 
originalia stammt aus Heliodor. Aber wenn aucb 
Fortunatianus griechisch versteht und gerne grie- 



L. Caeeilius ist beim Chronographen das Con- 
sulpaar Sieulo et Ijuscino geworden), L. Atilius 
Liv. IV 7, 1. Diod. XII 32; die Tribunen dieses 
Jahres tertio mense, quam inierunt, augurum 
decreto perinde ae vitio creati honore (Mere Liv. 
IV 7, 3. [Klebs.l 

42) T. Atilius Maximus, Freund des Caesars 
Marcus Aurclius und Proconsul von Asien im J. 
146—147 n. Chr., Rescript des Marcus an Smyrna, 



chische Termini und Beispiele gebraucht, so hat 10 CIG II 3176, vgl. Waddington Fastes des prov 
er hier doch nicht das griechische Original, son- Asiat. nr. 139 



dern die lateinische Bearbeitung des Iuba, die 
auch mancherlei hephaestioneisches Material hin- 
zufiigte, benutzt (Hense De Iuba artigrapho, Acta 
soc. phil. Lips. IV 156ff. Consbruch De ve- 
terum iisqi 7iotr\fiaxog doctrina, Breslauer phil. 
Abhdlg. V 3, 95ff.). Fur die Fussliste (280) lasst 
sich ebensowenig wie fiir don Abschnitt 291 — 294 
eine bestimmte Quelle namhai't machen. Fiir die 



43) M. Atilius Metilius Bradua, Consul ordi- 
narius 108 n. Chr. mit Appius Annius Trebonius 
Gallus (oben Annius Nr. 88), CIL VI 680 (hier 
die vollstandigen Namen). IX 3152 (M. Atilius 
Bradua). II 179 (M. At). Hen z en 7165 (M. 
Atil . .). Ob er ein Sohn des M. Appius Bradua 
(Appius Nr. 5) und ein Schwager seines Amts- 
genossen gewesen, wie in dem mutmasslichen 



Horazmetra bildet die Grundlage eine gute alte 20 Stammbaum Bd. I S. 2269f. angenommen ist, ist 



Bearbeitung, die auch griechische Beispiele ver- 
wandte; damit verbunden ist Caesius Bassus (vgl. 
auch Leo Herm. XXIV 293). Eine directe Be- 
nutzung des von G. Schultz (Quibus auctoribus 
Aelius Festus Aphthonius de re metrica usus sit, 
Diss. Bresl. 1885) als Quelle des Victorinus oder 
vielmehr Aphthonius nachgewiesenen Thacomcstus 
(Gramm. lat. VI 140, 3) lasst sich bei Fortunatianus 
nicht wahrscheinlich machen, doch stimmen seine 



zweifelhaft, da sein Amtsgenbsse Trebonius Gal- 
lus nicht der Vater, sondern der Grossvater der. 
Regilla und des Bradua cos. 160 gewesen zu sein 
scheint, vgl. dariiber jetzt W. Dittenberger 
De Herodis Attici monumentis Olympicis, Index 
Schol. Hall. 1892. [P. v. Rohden.] 

44) L. Atilifus) Nom(entanus), Munzmeister 
auf eincm Denar, abgebildet Babelon Description 
des monnaies de la republique Romaine I 232 : 



Quellen zum Teil mit denen des Thacomestus 30 Kopf der Giittin Roma mit Fliigelhelm, dahinter 



uberein (Consbruch 114f. 118; Philoxenus? 
vgl. Schultz Aus der Anomia 53). Das eigene 
Vcrstandnis ist bei Fortunatianus immerhin noch 
erheblich besser als etwa bei Aphthonius. Nach 
alle dem diirl'te er etwa um die Wende des 3. 
und 4. Jhdts. angesetzt werden. Vgl. auch noch 
Westphal Metr. 12 128. 153. [Consbruch.] 

40) G. Atilius Cn. f. us Iulicmus 

Cl(audius) R[ufi]nus , hervorragender senatori- 



das Wertzeichen X VI, ft Victoria auf einer Biga 
L. ATILI, im Abschnitt NOM. Borghesi Oeuvr. 
II 269 hat die Lesung NOM. (nicht R OM) sicher 
gestellt und mit Recht Nom(entanus) erklart. 
Mommson (Traduction Blacas II 299, 2) wendet 
dagegen ein, dass Atilii Nomentani sonst nicht 
bekannt sind, was an sich schon nichts beweist, 
um so wenigcr, als bei Livius in der dritten und 
vierten Dekade vielfach Atilii ohne Cognomen 



scher Beamter zur Zeit Traians und Hadrians. 40 erwahnt werden ; er behauptet, NOM beruhe auf 



Seine friiheren Amter werden auf seiner Inschrift 
in unregelmitssiger Folge aufgezahlt (vgl. dariiber 
die Commentare von Mom m sen und Dessau). 
Gegen Ende der Regierung Traians, der ihn mit 
inilitarischen Ehrenzeichen beschenkte, wurde er 
kaiserlicher Statthalter der vereinigten Provinz 
Cappadocia, Armenia maior und minor (vgl. Hist. 
Aug. Hadr. 21, 11: Armeniis regem habere per- 
misit, cum sul> Traiaiw legatum hahuissent), 



einem Fehler des Stempelschneiders , eine An- 
nahme, die Babelon mit Recht als unmoglich 
abgewiesen hat. Das Alter der Miinze lasst sich 
nur ungefiihr dahin bestimmen, dass sie um 150 
v. Chr. gepragt ist. Borghesi dachte an den 
von Livius XLV 5 im J. 168 erwiihnten L. Atilius. 
45) P. Atilius Philiscus (ein Freigelassener), 
in pueritia corpore quaestum a domino facere 
eoactus filiam suam, quod ipsa stupri se 



der einzige Legat der beiden Armenien, den wir 50 crimine eoinquinaverat, interemit Val. Max. VI 

kennen. Schon vor dieser Statthalterschaft, wie 

anzunehmen ist, hatte er in einem unbestimmten 

Jahre das Consulat bekleidet. Spater wurde er 

Legat von Syrien, Proconsul von Africa und zum 

zweitenmal Consul in einem ebenfalls unbekann- 

ten Jahre, Inschrift von Antium CIL X 8291 = 

Dessau 1041. Er ist wohl nicht identisch mit 

C. (so CIL XV 1065) oder L. (so CIL VI 160. 

XIV 67) Cuspius Rufinus, der mit L. Statius 



1, 6. 

40) L. Atilius Priscus L. f. L. n., tribunus 
militum consulari potestate im J. 355 = 399 und 
II im J. 358 = 396 ; der voile Name stent in 
den Fasti Cap. , in denen sich die Angaben bei 
den beiden Jahren gegenseitig erganzen, bei Diod. 
XIV 54. Liv. V 13 und Diod. XIV 90. Liv. V 18 
L. Atilius. 

47) C. Atilius Regulus M. f. M. n. (so die 



Quadratus 142 n. Chr. Consul war, weil dieser 60 Fasti Cap. 497. 504, die capitolinischen Acta 



Rufinus niemals cos. II genannt wird. Vgl. dar- 
iiber Mommsen zu X 8291 und Dessau zu 
nr. 1041. [P. v. Rohden.] 

41) L. Atilius Luscus, einer der drei ersten 
tribuni militum consulari potestate im J. 310 
= 444, Aevxiog 'Axehog Aovoxog Dionys. XI 61 
(aus diesem Namen und dem des einen Collegen 
Tho; K/.v/.iog ZtxeXu; bei Dionysios, bei Livius 



triumph. 497), nach Zonar VIII 15 p. 217 Dind. 
ein Bruder des M. Atilius Regulus cos. LT im J. 
498 = 256; doch wird dieser in den Fasti Cap. 
498 als M. f. L. n. bezeichnet. Consul I mit 
Cn. Cornelius Blasio II im J. 497 = 257, Fasti 
Cap., Regidus Chronogr. f. Hydat. Chron. Pasch. ; 
bei Cassiodor C. Atilius Erranus (aus Serranus 
entstauden; vgl. die Vorbemerkung zu Nr. 57 






2085 



Atilius 



Atilius 



2086 



—71); O. Atilius Polyb. I 25. Beide Consuln 
fuhrten den Krieg gegen die Karthager in Sici- 
lien. Regulus lag mit dem romischen Geschwader 
bei Tyndaris; als die karthagische Flotte unge- 
ordnet voriibersegelte , unternahm Regulus einen 
Angriff. Er segelte mit zehn Schiffen den Feinden 
entgegen, die neun davon in den Grund bohr- 
ten, wahrend das Admiralsschiff nur durch seine 
. Schnelligkeit entkam. Unterdessen hatte aber 
auch das Gros der romischen Flotte klar zum 
Gefecht gemacht und erneute den Angriff, wobei 
zehn Schiffe der Karthager genommen und ver- 
senkt wurden. Die karthagische Flotte segelte 
darauf nach den liparischen Inseln ; beide Teile 
schrieben sich den Sieg zu, Polyb. I 25, 1 — 4. 
Zonar. VIII 12 p. 207 (etwas abweichend, nament- 
lich darin, dass nach ihm beide Consuln an dem 
Kampf teilnahmen). Auch die Notiz bei Oros. IV 
8 Atilius consul IAparam Melitamque insulas 
Sieiliae nobiles pervagatus evertit muss nach 
ihrer Stellung auf diesen Atilius Regulus be- 
zogen werden. Regulus ward der Triumph be- 
willigt : eos. de Poeneis navalem egit VIII K. . . . 
Acta triumph. Ganz unsicher ist die Erganzung 
und Beziehung an der sehr liickenhaften Stelle 
bei Festus p. 182 s. navalis corona : [item alii 
inter quos M. AJtillus (Atilius Scaliger) bello 
[quod gestum est contra Poenos , ut scripjtum 
est in car [mine Saturnio, quod quidem duces 
ipsi sunt cojnsueti in tahellis publice ponere, 
in quo no] minabantur [navali corona donatij ; 
nimmt man auch an, dass die Erganzungen im 
allgemeinen sachlich richtig sind, so ist doch 
nach dem ganzen Zusammenhang in dem . . tittus 
nicht ein Oberbefehlshaber , sondern ein unter- 
gebener Oificier oder Soldat zu suchen, wie vor- 
her von Festus die Auszeichnung des M. Terentius 
Varro durch Cn. Pompeius erwahnt war. Uber 
die Notiz bei Val. Max. IV 4, 5 vgl. die Be- 
merkung unten S. 2095. 

Consul II im J. 504 = 250 mit L. Manlius 
Vulso II; C. Atilius Regulus Fasti Cap. Cas- 
siod. ; Regulus Chronogr. f. Hydat. chron. Pasch. ; 
C. Atilius Polyb. I 39, 15. Zonar. VIII 15 p. 
217; Atilius Regulus Oros. IV 10, 2. Nach dem 
Siege des Proconsuls L. Caeeilius Metellus bei 
Panormus schickten die ROmer beide Consuln 
mit einer neuausgerusteten Flotte von 200 Schiffen 
(so Polyb. I 41, 3, nach Diod. XXIV 1, 1 mit 
240 Schiffen und 60 Lastschiffen) nach Sicilien. 
Die Consuln begannen die Belagerung von Lily- 
baeum, aber der karthagische Commandant Himilco 
verteidigte es mit solchem Geschick und solchem 
Gliick, dass sich die Romer am Ende des Jahres 
auf eine blosse Einschliessung beschrankten, Polvb. 
I 41—48. Diod. XXIV 1, 1—4. Zonar. Oros." a. 
a. O. Spater wird dieser Regulus nicht mehr 
erwahnt. 

48) C. Atilius Regulus M. f. M. n. Fasti 
Cap. Consul im J. 529 = 225 mit L. Aemilius 
Papus, Fasti Cap.; G. Atilius Regidus Oros. IV 
13, 5; C. Atilius Cassiod.; Regulus Chronogr. f. 
Hydat. ; xai PijyovXov x6 ft' falsch Chron. Pasch. ; 
Polyb. II 23, 5. 6 (rdiog 'Aziktog). Plin. n. h. Ill 
138 (C. Attilius Regulus). Wahrend Aemilius 
Papus den Krieg gegen die Gallier ubernahm, 
wurde Regulus nach Sardinien gesandt, wo wieder 
einmal eine Emporung ausgebrochen war; sie 



wurde von Regulus schnell unterdriickt, Polyb. 
n 23, 6, vgl. Zonar. VIE 19 Ende. Auf der 
Ruckkehr von Sardinien landete er in Pisa. Als 
er horte, dass die gallischen Scharen, von Papus 
verfolgt, in der Nahe standen, ging er zum An- 
griff vor. Bei Telamon wurden die Gallier von 
beiden consularischen Heeren zugleich angegriffen 
und besiegt. Regulus fiel in der Schlacht, Polyb. 
II 27—28. Zonar. VIII 20 Anf. Oros. IV 28. 

10 49) M. Atilius Regulus, Consul im J. 419 
= 335 mit M. Valerius Corvus IHI; M. Atilius 
Regulus Liv. VHI 16; M. Atilius Cassiod. ; Moqxos 
'Axihog Diod. XVII 40 ; Regulus f. Hydat. Chron. 
Pasch. ; Oaleno et Corvo IIII Chronogr. Corvus 
erhielt als Provincia den Krieg gegen die Ausoner, 
nahm Cales und triumphierte; ne Atilius expers 
gloriae esset, iussi ambo consules adversus Si- 
dicinos dueere exercitum, doch wird von weiteren 
Thaten aus diesem Jahr nichts berichtet, Liv. 

20 a. a. O. 

50) M. Atilius Regulus M. f. M. n. (der 
voile Name steht in den Acta triumph. Cap. 
460, dagegen ist in den capitolinischen Consular- 
fasten 460 nur .... [Regujlus erhalten) , wohl 
ein Sohn des M. Atilius Regulus Nr, 49. Er 
war Consul mit L. Postumius Megellus im J. 460 
= 294; M. Atilius Regulus Liv. X 32, 1 (M. 
Atilius Cassiod.); Regulus Chronogr. f. Hydat. 
Chron. Pasch. Er fiinrte den Krieg gegen die 

30 Samniter weiter , zuerst in Samnium , dann in 
Apulien und zwar unter starken Verlusten fiir 
die Romer, Liv. X 33. 35—36. Zonar. VUI 1 
p. 171f. Dind. Nach Livius X 36, 10 (ei) de 
triump/w ayenti negatus honos et ob amissa tot 
milia militum et quod captivos sine pactione 
sub iugum misisset. Dagegen verzeichnen die 
capitolinischen Triumphlisten seinen Triumph 
unter 460 de Volsonibus et Samnitib. Vk. Apr. 

51) M. Atilius Regulus M. f. L. n. Fasti 
40 Cap. 498 Acta triumph. Cap. 487. Consul I im 

J. 487 = 267 mit L. Iulius Libo: M. Atilius 
Regidus Eutrop. II 17 ; M. Atilius Cassiod. ; Re- 
gulus Chronogr. f. Hydat. Chron. Pasch. Er 
kiimpfte gegen die Sallentiner, eroberte Brundi- 
sium und triumphierte zugleich mit Libo: cos. 
de Sallentineis VIII [k. Febr.J Acta triumph. 
Flor. I 15. Eutrop. II 17. de vir. ill. 40, 1, vgl. 
Cic. de fin. n 65. Schol. Bern. Verg. Georg. Ill 1. 
Consul II suffectus im J. 498 = 256: L. Man- 

50 lius A. f. P. n. Vulso Longus, Q. Caedicius Q. 
[. Q. n. in magftstratu) mort(uus) est, in eius 
locum foetus est M. Atilius M. f. L. n. Regu- 
lus II Fasti Cap. ; Vulsone et Decio his conss. 
cui (wohl uni) suffectus est Regulus f. Hydat. ; 
.1/. Manlio Vulsone M. Atilio Regulo Eutrop. 
II 21 ; Longo et Rugido (so) Chronogr. ; post M. 
Atilium Regulum et L. Manlium consules Liv. 
XXIX 28, 5 ; L. Manlio Vidsone M. Atilio Re- 
gulo consulibus Iustin. XLI 4, 3 ; 'PijyovXog xai 

60 Aovxiog Dio frg. 43, 20 = Zonar. VIII 12 'Ptjyov- 
log 6 Mdoxog xai Aovxiog MaXXwg; consul He- 
rum Cic. de off. Ill 99; bis consul Plin. n. h. 
XVHI 27. 

Die Romer hatten fur das J. 256 ausserordent- 
liche Rustungen gemacht, eine Flotte von 330 
Schiffen ausgeriistet und beide Consuln mit einem 
Heer von vier Legionen ausgesandt mit dem Be- 
fehl, den Krieg nach Africa hiniiberzutragen. Sie 



2087 



Atilius 



Atilius 



2088 



waren von Messana aus die Kilste entlang um 
das Vorgebirge Pachynum herumgefahren, als sie 
auf der Hohe von Bcnomus auf die karthagische 
Flotte stiessen, welche von Hanno und Hamilcar 
befehligt wurde. Nach einem hartnackigen Kampf, 
der lange unentschieden blieb, siegten die Romer, 
Polyb.125,5— 28. Zonar. VIII 9 p. 208 Dind. Oros. 
IV 8. Docb soheinen die Sieger selbst nicht un- 
erheblichen Sebaden gelittcn zu haben, denn die 
Consuln verweilten noch einige Zejt in den sicili- 
schen Gewassern, bevor sie die Uberfahrt nach 
Africa unternabmen, Polyb. I 29, 1. Zonar. a. a. 
0. Sie steuerten nicht auf Karthago , wie die 
Karthager erwartet hatten, sondern landeten bei 
Clupea, nahmen die Stadt nach kurzer Belage- 
rung und veranstalteten von diesem festen Stfitz- 
punkt Plfmderungsziige weit und breit durch die 
reich angebaute Halbinsel, ohne dass die Feinde 
sie zu hindern vermochten. Als der Winter heran 
nahte, erhielt Manlius vom Senat den Befehl zur 
Heimkehr (er hat noch vor Ablauf seines Amts- 
jahres als Consul triumphiert, Acta triumph. Gap.); 
Eegulus blieb mit 40 Schiffen, 15000 Mann Fuss- 
volk nnd 500 Reitern in Africa zuriick, Polyb. 
I 29, 2—10. Zonar. Oros. a. a. O. Flor. 1 18 
p. 31 J. Eutrop. II 21. Regulus riickte darauf 
sudwarts vor; dabei soil er, als er am Flusse 
Bagradas sein Lager aufschlug, mit einer riesen- 
haften Schlange von fabelhafter Grfisse einen 
formlichen Kampf bestanden haben, Tubero bei 
Gell. VII 3. Liv. per. XVIII. Flor. Oros. a. a. 
O. ; aus Livius, der ausdriicklich angefiihrt wird, 
Val. Max. I 8 ext. 19. Plin. n. h. VIII 37. Zon. 
VIII 13. Die Karthager traten ihm bei Adys 
entgegen, wurden aber geschlagen, und Regulus 
konnte bis Tunes vordringen und die Stadt be- 
setzen, Polyb. I 30. Die Karthager wurden jetzt 
zum Friedensschluss geneigt, aber Regulus , der 
nach Rom geschrieben haben soil , er habe die 
Thore Karthagos mit dem Schrecken versiegelt 
(Zonar. VIII 13 p. 210), stellte so harte Ite- 
dingungen, dass der Rat und das Volk von Kar- 
thago durch den Ubermut des Siegers zum ausser- 
sten Widerstande angefeuert wurden. Unter den 
neuangeworbenen griechischen Soldnern befand 
sich der kriegserfahrene Hauptmann Xanthippos 
aus Lakedaimon; seinem Einfluss auf die Aus- 
bildung der Truppen und auf die Fiihrer wird 
die Wendung, die jetzt eintrat, zugeschrieben. 
Die Karthager gewannen wieder Mut, den ROmern 
im offenen Felde entgegenzutreten, und in einer 
Schlacht, die von Xanthippos geschickt geleitet 
wurde, vernichteten sie fast das gesamte rOmische 
Heer. Nur 2000 Mann entkamen nach Clupea, 
Regulus selbst ward gefangen genommen, Polyb. 
I 31—34. Diod. XXIII 12—15. Liv. per. XVIII. 
Front, strat. II 3, 10. Flor. Eutrop. Oros. Zo- 
nar. a. a. O. de vir. ill. 40, 3. Von vereinzelten 
Notizen ilher Regulus ist noch anzuffihren: als 
ihm das Imperium fur das J. 255 verlangert 
wurde, bat er um Abberufung, weil sein kleines 
tiiitchen unbestellt liige und er fur Frau und Kin- 
der sonst nicht sorgen konnte ; der Senat beschloss, 
seine Familie auf Staatskosten zu unterhalten, 
Val. Max. Ill 4, 6. Front, strat. IV 3, 3. Sen. 
dial. XII 12, 6. 7; vgl. de vir. ill. 40, 2. Ein 
Ausspruch fiber Ackerbau wird von ihm angefiihrt 
Colum. I 4, 2, daraus Plin. u. h. XVIII 27. 



Uber die spateren Schicksale des Regulus lautet 
die bekannte rOmische Uberlieferung, wie sie den 
Rfimern zur Zeit Ciceros vollkommen feststand, 
in den Grundziigen folgendermassen : Im J. 503/4 
= 251/250 (abweichend Appian Sicil. 2, vgl. u.) 
sei Regulus von den Karthagern nach Rom ent- 
sandt, um uber die Auswechselung von Gefange- 
nen oder, wie es spater heisst, uber den Abschluss 
des Friedens zu verhandeln ; im Falle die ROmer 

10 beides verweigerten, sollte Regains nach Karthago 
zuruckkehren. Dazu habe er sich eidlich ver- 
pflichtet. In Rom habe er im Senat gegen die 
Vorschlage der Karthager gesprochen und einen 
ablehnenden Beschluss durchgesetzt ; dann sei er, 
dem Eide getreu, nach Karthago zuruckgekehrt 
und sei von den Karthagern aus Rache grausam 
hingemartert worden. 

Schon im 17. Jhdt. hat Le Paulmier (Iacobi 
Palmerii exercitationes in optimos fere auctores 

20 Graecos, Lugd. Bat. 1668 p. 151 — 153, daraus un- 
verandert [wie mir die Vergleichung mit dem 
seltenen Original ergab] abgedruckt im Appian ed. 
Schweighaeuser III 392) unter Berufung auf Po- 
lybios Schweigen und den abweichenden Bericht 
Diodors diese Erzahlung fiir eine Erdichtung er- 
kliirt. Seitdem ist die Frage hauflg, ohne dass 
wesentlich neue Gesichtspunkte aufgestellt waren, 
behandolt worden (die altere wertlose Litteratur 
bei Wolff M. Atilii Reguli vita 1846, 18f. [eine 

30 im (ibrigen gleichfalls wertlose Schrift], eine neuere 
Sonderuntersuehung O. Jager M. Atilius Regulus 
1878), und uber den fabelhaften Charakter der 
Erzahlung yon Regulus Martertod herrscht heute 
allgemeine Ubereinstimmung. Ebenso wird von 
den meisten Forschern die angebliche Gesandt- 
schaft des Regulus als unhistorische Erfindung 
verworfen; doch hat neben Jager auch Ranke 
Weltgeschichte II 185 an dieser Uberlieferung 
festgehalten. 

40 .. Wir geben zunachst eine Ubcrsicht der alteren 
Uberlieferung bis auf Livius und beginnen mit 
den beiden Schriftstellern, denen wir die altesten, 
reinsten und zuverlassigsten Nachrichten uber den 
ersten punischen Krieg verdanken, Polybios und 
Diodor. Beide haben sowohl die im karthagischen 
Sinne geschriebene Geschichte des Agrigentiners 
Philinos als gute romische Quellen benutzt. 

I. Polybios I 35 schliesst an die Nachricht 
von Regulus Gefangenschaft eine lange lehrhafte 

50 Betrachtung : iv q> xatgoj zioXXd xig av opticas 
ejiioTjfiatvofievog evgot Jigog sjiavog&motv xov xatv 
avdgibxon' fSiov ovvrsXiaovra • xal yag xo Stamoxetv 
T ?l T ^Xfl * a * I'dXtoxa xaxa xag eimgayiag cvagye- 
orarov scpdvij xaot tots bia row Mdgxov ov/uitoi- 
fidroov. Das oft missbrauchte Argumentum ex 
silentio hat im allgemeinen herzlich wenig Be- 
weiskraft. Aus der Thatsache, dass ttberhaupt 
Polybios Regulus Gesandtschaft und Martertod in 
seiner Einleitung (xgojiagaoxtvrj Buch I u. II) 

60 nicht erwiihnt, ilurfte man gar keinen kritischen 
Schluss ziehen. Aber wenn Polybios in seiner 
breiten Lehrhaftigkeit eine Ecke ins Feld hinein 
moralisiert fiber die Unbestandigkeit menschlichen 
Gluckes. so ware es in der That nicht zu be- 
greifen, warum er den starksten Gegensatz zum 
Glfick des hochmfitigen Siegers, seinen jammer- 
vollen Tod, hier nicht erwahnte, falls dieser wirk- 
lich cin geschichtliches Ereignis war. 



2089 



Atilius 



Atilius 



2090 



II. Das Excerpt aus der Erzahlung Diodors 
XXIV 12 berichtet: Zwei vornehme Karthager, 
Bodostor und Hamilcar, waren der Familie des 
Regulus in Rom als Unterpfand fiir eine gute 
Behandlung des Gefangenen iibergeben worden. 
Regulus Gattin erfuhr, dass ihr Gemahl in der 
Gefangenschaft verstorben war, und sie schrieb 
seinen Tod seinem mangelhaften Unterhalte zu 
(vo/uoaoa Si' d/ieXeiav avxov exXsXouievai xov Cijv). 
Um sich zu rachen , sperrte sie die beiden Kar- 10 
thager in einen engen Raum und enthielt ihnen 
jede Nahrung vor. Der eine, Bodostor, starb, 
der andere berief sich umsonst dem argen Weibe 
gegenfiber auf das, was er einst fiir den gefangenen 
Regulus gethan hatte (iioXXdxtg de avxov deo/isvov 
xijg yvvaixog xal ftexa daxgvwv xr/v em/isXuav xr)v 

tig xov avSga Stel-idvTog — em/iagxvgd/tevog 

Aia g~eviov xal xovg fisovs xovg htoixxsvorxag xa 
xax' av&gcjTcovg cog avxl xaXijg %dgtxog xfjg oqiu- 
Xouevng ajiola/ifldvet xtuojglag vxkg av&gconov). 20 
Da jammerte die Sclaven des Greuels, sie machten 
den Tribiinen Anzeige, der Senat schritt ein, 
forderte die Atilier vor und machte dem Treiben 
der rachsiichtigen Megare ein Ende. Hamilcar 
wurde befreit. Ob dieser Bericht, wie behauptet 
ist, aus Philinos stammt, lasst sich nicht ent- 
scheiden. Denn es ist eine unbewiesene Behaup- 
tung, dass Diodor fiir den ersten punischen Krieg 
ausschliesslich Philinos benutzt habe. Die genaue 
Kenntnis der rOmischen Verhaltnisse, welche sich 30 
in der Erwahnung der Tribunen zeigt, spricht 
eher fiir einen rOmischen Gewahrsmann. Es ist 
aber die Unsicherheit iiber den Ursprung inso- 
fern ganz gleichgiiltig, als der Inhalt des Be- 
richtes eine alte und reine Uberlieferung beweist. 

III. Sempronius Tuditanus (Consul im J. 625 
= 129) berichtete nach Gell. VH 4, 1 ; Begulum 
eaptum ad ea quae in senatu Bomae dixit, sud- 
dens ne, captivi cum Carthaffiniensibus permu- 
tarentur, id quoque addidisse, venerium sibi Gar- 40 
tlutgmienses dedisse, mm praesentarium sed eius 
modi quod mortem in diem proferret, eo con- 
silio, ut viveret tantisper quoad fterct permu- 
taiio, post autem grassante sensim venena <ton- 
tabeseeret. Dann fiihrt Gellius einige Worte Tu- 
beros an (unten unter V) und setzt hinzu: Tu- 
ditanus autem somno diu prohibitum atque ita 
vita privatum refert, idque ubi Bomae cognitum 
est, nobilissimos Poenorum captivos liberis Be- 
guli a senatu deditos et ab his in armario 50 
murieibus praefixo deslitutos eademque insomnia 
criwiatos interisse. 

IV. Cicero erwahnt Regulus Tod hauflg, aus- 
fuhrlicher de off. I 39. Ill 99—100, kurzer de 
sen. 74; de fin. II 65. V 82. 88; Tusc. V 14; 
deor. nat. Ill 80; Parad. 16; p. Sest. 127; in 
Pis. 43; Phil. XI 9. Nach ihm wurde Regulus 
zur Auswechselung vornehmer Gefangener nach 
Rom geschickt, kehrte, nacbdem er davon abge- 
raten hatte , nach Karthago zuriick und wurde 60 
dort getotet a) viyilando off. Ill 100 ; b) viijiliis 

et fame fin. II 65 , vigiliis et inedia fin. V 82 ; 
c) quern Karthaginienses reseetis palpebris in 
maehina vigilando neeaverunt in Pis. 43. 

V. Aelius Tubero, ein jungerer Zeitgenosse 
Ciceros (vgl. A e 1 i u s Nr. 156), berichtete nach Gell. 
VII 4, 3 in atras et profunda^ tenebras eum 
claudebant ac diu post, ubi erat visus sol ar- 



dentissimus, repente edueebant et adversus ictus 
solis oppositum continebant atque intendsre in 
caelum oeulos cogebant. Palpebras quoque eius, 
ne conivere posset, sursum ae deor sum didue- 
tas insuebant. 

VI. Die Reste der livianischen Uberlieferung : 
a) per. XVIII Begulus missus a Carthaginien- 
sibus ad senatum ut de pace et si earn non pos- 
set impetrare de eommutandis captivis ageret, 
sed iure iurando adstrietus, rediturum se Car- 
thaginem, si commutari captivos non plaeuisset, 
utrumque negandi auctor senatui fuit, et eum 
fide custodita reversus esset, supplieio a Car- 
thaginiensibus de eo sumpto periit (nur all- 
gemeine Erwahnungen seines Schicksals sind Liv. 
XXVIII 43, 1. XXX 30, 23). b) Wesentlich das- 
selbe bei Flor. I 18 und c) Eutrop. II 25 und 
d) Oros. IV 10, der fiber die Todesart hinzufttgt 
quern — reseetis palpebris iUigatum in maehina 
vigilando neeaverunt. Diese Worte sind fast 
wOrtlich gleich der oben (IV) mitgeteilten Stelle 
aus Cic. in Pis. 43, doch sind sie schwerlich ein 
eigener Zusatz des Orosius. 

VII. Von den spateren Berichten geben Val. 
Max. I 1, 14. IX 2 ext. 1 und de vir. ill. 40, 4 
im wesentlichen das Gleiche wie Livius. Der Be- 
richt Dios (Dio frg. 43, 26ff. Zonar. VIII 1 5) ist darin 
bemerkenswert, dass er Tuditanus Angabe wieder- 
holt, Regulus habe vorgegeben, von den Karthagern 
ein schleichendes Gift bekommen zu haben; die 
Martern dagegen werden in der spateren, gehauften 
Weise geschildert id yag fiieyaoa avxov negixe- 
fiovxsg xal xgorov xtvd if oxoxei xa&eig^avxeg 
slxa slg axevo; xi oifuirjxxov xevxga jiavxa%6&EV 
k"%ov iuflalovxeg aixbv xal xgEipavxsg agog xov 
rjktov (vgl. Tubero V) ovxmg i'.to xaxojia&elag xal 
aygvnviag firj dvvdftevor nr\ xXv&fjvai 8ia xa xivxga 
8ie<p$eigav • a Tiv&opievoi ol 'Paifiaioi xovg tiow- 
xovg xcov nag' avxoig aixfiaXcoxair jiageSoaar xoig 
ixuvov Tiaiol xal avxaixtoao&ai xal dvxajxoxxsTvat. 
Das letzte stimmt wieder mit Tuditanus uberein, 
so dass Dios Bericht sich als eine Contamination 
aus diesem und dem Tuberos darstellt. Appian 
berichtet Libyc. 3 im wesentlichen wie Livius 
und lasst die Gesandtschaft nicht lange (fiex' oh 
xoX.v) nach Regulus Gefangennahme erfolgen ; da- 
gegen setzt er Sicil. 2 die Gesandtschaft an das 
Ende des Krieges ins J. 242 oder 241. Diese 
Abweichung beruht wahrscheinlich nur auf einer 
Fliichtigkeit Appians, wie sich deren iiberall bei 
ihm finden; und diese Ansetzung ist leicht er- 
klarlich aus der spateren Gestalt der Erzahlung, 
wonach Regulus Hauptaufgabe sein sollte, den 
Frieden zu vermitteln. Andere Erwahnungen der 
Geschichte noch bei Senec. dial. I 3, 4. 9 — 11. 
IX 16, 4; de ben. V 3, 2; ep. 67, 7. 12. 70, 
17. 98, 12. Polyaen. VIII 12. Suid. s. 'PtjyovXog. 

Aus dieser Ubersicht fiber den Bestand der 
Uberlieferung ergiebt sich: die beiden altesten 
und besten Berichte fiber den ersten punischen 
Krieg wissen von der ganzen Geschichte uber- 
haupt nichts, Polybios widerspricht ihr mittelbar 
durch sein Schweigen, Diodor unmittelbar durch 
seinen eigenen Bericht. Dieser ist nicht nur in 
sich verstandlich und glaubwurdig, sondern wird 
in einem wichtigen Punkte durch den fur uns 
altesten Vertreter der spateren Legende , Tudi- 
tanus, bestatigt: auch dieser kannte noch die 



2091 



Atilius 



Atilius 



2092 



2093 



Atilius 



Atilius 



2094 



Thatsache, dass zwei vornehme karthagiscbe Ge- 
fangene von Regulus Familie scheusslich gemar- 
tert waren. Diese unriihniliche Thatsache ist von 
den Spateren beseitigt worden ; Dio ist der einzige 
unter ihnen, der hierin wie in einem anderen 
Zuge Tuditanus folgt. Die Misshandlung der 
Gefangenen erfolgte nach Diodor, weil Regulus 
Gattin falsehlich annahm, ihr Mann sei von den 
Karthagern in der Gefangenschaft schlecht be- 
handelt worden und infolge dessen gestorben. Hier 
setzte die Falschung ein und verwandelte die 
subjective, unbegrfindete Annahme in eine objec- 
tive Thatsache. Diese bedurfte nun freilich einer 
Motivierung. Dazu diente die angebliche Ge- 
sandtschaft. Nach der alteren tjberlieferung, wie 
sie noch Cicero ausschliesslich kennt, handelte es 
sich dabei nur um Auswechselung von Gefangenen. 
Solche sind zwischen ROmern und Karthagern im 
ersten wie im zweiten punischen Kriegc ofter vor- 
gekommen, ohne dass irgend jemand darin etwas 
Entehrendes gefunden hatte. Warum widerriet 
sie Regulus, und warum lehnte der Senat sie ab? 
Nach Tuditanus erklarte Regulus cin schleichen- 
des Gift einbekommen zu haben (es ist aus 
Gellius Auszug nicht zu ersehen, ob dies nur ein 
Vorgeben des Regulus oder eine Thatsache sein 
sollte). Diese Begriindung erschien den Spateren 
denn doch zu albern. Sie haben sie fallen ge- 
lassen und nur Dio hat sie noch erwahnt, jedoch 
nur als Nebenmotiv. 

Einen zweiten Versuch der Motivierung flnden 
wir bei Cicero (namentlich de off. Ill 99f.). Re- 
gulus widerriet die Auswechselung als schadlich 
fur den rOmischen Staat: reddi eaptivos negavit 
esse utile, illos enim adulescentis esse et bonos 
duces, se iam confectum seneetute. Aber es klang 
weder sehr riihmlich, noeh sehr fiberzeugend, dass 
der rOmische Staat vor ein paar namenlosen jungen 
Karthagern dermassen gezittert hatte , dass er 
lieber einen Consular dem Martertode uberlieferte 
(denn Regulus wusste, wie Cicero wiederbolt be- 
tont, genau, was ihm bevorstand). 

So entstand denn eine dritte Version, die wir 
zuerst bei Livius und nach seinem Vorgange bei 
alien Spateren flnden. Die Auswechselung der 
Gefangenen wurde zwar nicht ganz beseitigt, aber 
bei Seite geschoben; der Hauptzweck der Ent- 
sendung des Regulus war die Herbeifiihrung eines 
Friedensschlusses zwischen Rom und Karthago. 
Jetzt erst konnte Regulus seinen Patriotismus 
voll bethatigen, und die Geschichtschreiber konn- 
ten ihn mit der schOnen Sicherheit, die einem 
Propheten post eventuin so wohl ansteht, von der 
Standhaftigkeit der ROmer und der endlichen 
Kronung ihrer Beharrlichkeit reden lassen. Das 
hat Dio nach den Auszfigen gethan, und auch 
ohne Zeugnis wird niemand bezweifeln, dass Li- 
vius diese herrliche Gelegenheit , ein grosses 
oratorisch-patriotisches Brillantfeuerwerk abzu- 
brennen, nicht versaumt hat. Man hatte ferner 
bei dieser Version den Vorzug, dass die Erbitte- 
rung der Karthager jetzt verstandlicher wurde. 
Und endlich ward die Verweigerung der Ausliefe- 
rung einigennassen begreiflich : wenn der Senat 
nicht einmal in diesem Nebenpunkt nachgab, so 
trat seine unerbittlich schroffe Haltung gegen 
alle Friedensvorschlage Karthagos um so schilrfer 
hervor. So fehlte denn zur kiinstlerischen Ab- 



rundung des Ganzen nur noch eins, eine ange- 
messene breite Ausmalung des Martyriums, und 
auch dies ward eifrig besorgt. Der alteste rOmische 
Bericht liess es bei der Entziehung des Schlafes 
bewenden; Cicero fflgt zweimal schon die jeder 
Nahrung hinzu, jedoch nur einmal rollte er den 
Marterkasten herbei und wohlgemerkt, in einer 
seiner Reden, in denen er allezeit ohne Scrupel 
die geschichtliche Wahrheit dem rednerischen 

10 Effect geopfert hat. Die Spateren haben diese 
,Maschine' und die ganze Procedur so reichlich 
ausgestattet , wie es der Phantasie eines Folter- 
knechtes alle Ehre machen wurde. Dann haben 
die Dichter, wie Horat. carm. Ill 5, als Helden 
rOmischer Standhaftigkeit einen Mann gefeiert, 
dessen thOrichten Hochmut das Schicksal mit 
ernster, doch nicht grausamer Sfihne strafte. 

Zufallige Umst&nde, wie die Erhaltung einiger 
Nachrichten aus alteren Geschichtschreibern, gaben 

20 uns hier die MOglichkeit , genauer als in ver- 
wandten Fallen aus der rOmischen Geschichte die 
allmahliche Entstehung des ganzen Liigengewebes 
zu verfolgen. Es versteht sich von selbst, dass 
man nicht einen einzelnen Faden herausnehmen 
darf, der mit den iibrigen untrennbar verwebt ist. 
Es ist unkritisch, die Gesandtschaft des Regulus 
als eine geschichtliche Thatsache festhalten zu 
wollen, zumal die Berichte auch fiber diese aus- 
einander gehen. Im iibrigen bietet vom Stand- 

30 punkt einer kritischen Betrachtung der rOmischen 
Geschichtschreibung die Reguluslegende durchaus 
nichts Eigenartiges oder gar Absonderliches. Sie 
gehOrt zu einer nur zu zahlreich vertretenen Gat- 
tung. In ihrer alteren Gestalt nur eine der ge- 
wohnlichen patriotischen Entstellungen und be- 
stimmt, einen Flecken von einem vornehmen Ge- 
schlecht zu tilgen , wird sie spater in ahnlicher 
Weise moralisierend behandelt und rhetorisch auf- 
geputzt wie die Geschichten vom Verhalten der 

40 ROmer gegen Konig Pyrrhos. Wie hier die Ab- 
lehnung eines Meuchelmordes , so wird dort die 
angebliche Bewahrung des Schwures zur sittlichen 
Heldenthat gestempelt. Die Rhetorik, welche die 
rOmische Geschichtschreibung seit der sullanischen 
Zeit so unheilvoll beherrscht hat, und die seichtc, 
ihrer eigenen Unsittlichkeit sich selber nicht be 
wusste, moralische Popularphilosophie , wie wir 
sie aus Ciceros Schriften kennen, haben diese 
widerwartigen . geschichtlich unwahren Tugend- 

50 helden geschaffen, die dann in gereimten und un- 
gereirnten Declamationen die Jabrhunderte hin- 
durcb gefeiert sind. Die neuere Kritik hat auch 
das Gespenst des tugendreichen Regulus mitsamt 
seinem patriotischen Heiligenschein endlich ins 
Reich der Schatten zuriickgescheucht. 

52) M. Atilius Regulus, M. f. M. n. Fasti 
Cap. 527. 537, der Sohn des M. Atilius Re- 
gulus Nr. 51, Val. Max. LT 9, 8. Consul I 
mit P. Valerius Flaccus im J. 527 = 227 Fasti 

60 Cap. ; .1/. Atilius Cassiod. ; Regulus Chronogr. f. 
Hydat. Chron. Pasch. ; M. Atilius Gell. IV 3, 2. 
Consul suffectus II im J. 537 = 217 an Stelle 
des am trasimenischen See gefallenen C. Flami- 
nius, Fasti Cap. und Hydat. (Regulus). Polyb. Ill 
106, 2 (Mdyy.og 'Pnyovlos). Liv. XXII 25, 16 
(M. Atilius Regulus). Appian. Hann. 16 ('Arihos). 
In den letzten Monaten des Consulatsjahres (Win- 
ter 217/216) fulirtc er mit seinem Amtsgenossen 



I 



Cn. Servilius Geminus, nachdem Q. Fabius Maxi- 
mus die Dictate niedergelegt hatte, den Ober- 
befehl fiber die rOmischen Truppen in Apulien; 
den Grundsatzen des Dictators getreu (artibus 
Fabii) vermieden sie jeden grOsseren Kampf, Liv. 
XXLT 32. Appian. Hann. 16. Beiden Consuln wurde 
fur das folgende Jahr 538 = 216 das Imperium 
verlangert, Liv. XXII 34, 1. Polyb. Ill 106, 2 
(mit ungenauem Ausdruck). Nach Polybios III 
114, 6. 116, 11 ware Regulus im Felde geblieben 
und bei Cannae gefallen ; dagegen erbat er nach 
Livius XXLT 40, 6, als die neuen Consuln nach 
Apulien kamen , unter Berufung auf sein hohes 
Alter seine Entlassung und ging nach Rom zu- 
riick. Unzweifelhaft hat Livius Recht, da an der 
Identitat des Consuls vom J. 217 und des Cen- 
sors vom J. 214 nicht gezweifelt werden kann. 
Im J. 216 wurde M. Atilius Regulus, qui bis 
consul fuerat, unter die ausserordentlichen trium- 
viri mensarii gewahlt, welche den flnanziellen 
Schwierigkeiten abhelfen sollten, Liv. XXIII 21, 
6. Im J. 540 = 214 wurden M. Atilius Regulus 
und P. Furius Philus zu Censoren erwahlt, Liv. 
XXIV 11, 6. Sie hielten ein sehr strenges Sitten- 
gericht und verhangten die censorische Rfige zu- 
nachst fiber die , welche nach der Schlacht bei 
Cannae den Plan gehabt hatten, Italien zu ver- 
lassen , dann fiber die , welche sich durch Eid- 
bruch ausHannibals Gefangenschaft befreit hatten, 
Liv. XXIV 18, 1—6. Val. Max. II 9, 8 ; endlich 
fiber die, welche sich in den vorhergehenden vier 
Jahren ohne rechtmassigen Grand dem Kriegs- 
dienst entzogen hatten , Liv. § 7 — 9. Als die 
Censoren glaubten, der ihnen verfassungsmassig 
obliegenden Sorge fur die Instandhaltung der 
Tempel und Offentlichen Gebaude wegen der Leere 
im Staatsschatz nicht gerecht werden zu kOnnen, 
half ihnen die Opferwilligkeit der Geschaftsleute 
fiber die Schwierigkeiten hinweg, Liv. § lOff. 
Val. Max. V 6, 8. Itomae cum tribuni pMris 
novi magistratum iniissent (10. December 214), 
cxtemplo eensoribus P. Furio et M. Atilio a M. 
Metello tribuno phbis dins dicta ad populum 
est. quaestorem cum proximo anno (=r 214) 
adempto equo tribu mover ant atque aerarium 
fecerant propter eoniurationem deserendae Italiae 
ad Cannas factam. sed novem tribunorum, auxi- 
lio vetiti eausam in magistratu dicere dimis- 
sique fuerunt. ne lustrum perfieerent mors pro- 
hibuit P. Furi: M. Atilius magistratu se ab- 
dicavit, Liv. XXIV 43, 2—4. 

53) M. Atilius Regulus (das Cognomen steht 
nur Liv. XXV 33, 6, stand aber wahrscheinlich 
auch Liv. XXTV 43, 6, wo der Name in den Hss. 
ausgefallen ist und die Ausgaben M. Atilius 
bieten ; denn bei den fibrigen drei dort als Prae- 
toren genannten wird von Livius das Cogno- 
men zugesetzt; an drei Stellen, XXV 1, 11. 3, 
12. 12, 3, wo Livius vom praetor urbanus des 
J. 213 spricht, nennt er falsehlich M. Aemilius, 
obwohl er selbst vorher von diesem berichtet hat 
cuius peregrina sots erat XXIV 44, 2). 

Regulus war praetor urbanus im J. 541 = 213 
und verwaltete zugleich die Geschafte des Pere- 
grinenpraetors M. Aemilius, der im Felde be- 
schaftigt wurde, Liv. XXIV 43, 6. 44, 2. In der 
schweren und aufgeregten Kriegszeit war in Rom 
mit der Religiositftt auch der Aberglaube machtig 



gewachsen, und fremde Kulte wucherten selbst 
auf dem Capitol und dem Forum. Um dem Un- 
wesen zu steuern M. Aemilio (vielmehr Atilio) 
praetori urbis negotiwm ab senatu datum est, 
ut eis (= externis) religionibus populum liber a- 
ret. is et in contione senatus consultum recitamt 
et edixit, ut quieumque libros vatieinios preca- 
tionesve aut artem sacrificandi kaberet, eos libros 
omnis litterasque ad se ante kal. Apriles defer- 

10 ret, neu quis in publico sacrove loco novo aut 
externo ritu sacrificaret, Liv. XXV 1, 6ff. Unter 
den eingelieferten Schriften befanden sich auch 
die carmina Mareiana, die er seinem Amts- 
nachfolger P. Cornelius Sulla zu weiterer Ver- 
ffigung fibergab, ebd. c. 12. Sonst wird aus seiner 
Praetur noch berichtet, dass er dem Senat von 
den Betrfigereien der Rheder Anzeige machte, 
welche bei Staatslieferungen Schiffe mit gering- 
wertigen Waren befrachteten , absichtlich zum 

20 Scheitern brachten und hinterher hohe Betrage 
dem Staate in Rechnung setzten, ebd. c. 3. Im 
J. 543 = 211 nahm er als Legat an der Belage- 
rung und Eroberung Capuas teil, Liv. XXVI 6, 
1; im J. 544 = 210 war er wieder in Rom und 
ergriff im Senat das Wort in der Verhandlung 
fiber das Schicksal der Campaner, ebd. 33, 5ff. 
In demselben Jahr wurde er mit M.' Acilius als 
Gesandter zu Ptolemaios (IV. Philopator) geschickt 
ad commemorandam renovandamque amicitiam, 

30 Liv. XXVII 4, 10, vgl. Polyb. IX 44. [Klebs.] 

54) T. Atilius Rufus, Statthalter von Pan- 
nonien im Juni 80 n. Chr., Diplom CLL III p. 854; 
Suppl. p. 1960. Er starb als consularischer Le- 
gatus pro praetore von Syrien um 84 n. Chr., 
Tac. Agr. 40. Ein T. Atilius T. f. Fla. Rufus 
Paesto, Orelli 3078. 

55) T. Atilius Rufus Titianus, wabrscheinlich 
ein Sohn des Vorigen, Consul ordinarius 127 n. 
Chr. mit M. Gavius Squilla Gallicanus, LeBas- 

40 Waddington HI 1619 (hier der vollstandige 
Name). CIL XV 1430— 1432 (T. Atil. Titianus; 
sonst meist Titianus). 40. 77. 129. 1045. 1210. 
Ill 42. XIV 3679. Bull. com. XVI 1888, 168. 173. 
Sein Name findet sich auch auf einer BleirOhre 
von Antium CIL X 6688 (T. Atili Rufi Titiani). 
Er ist wohl der Atilius Titianus, der unter Kaiser 
Pius affectatae tyrannidis reus verurteilt wurde, 
wahrend sein Sohn darunter nicht zu leiden hatte, 
Hist. Aug. Pius 7, 3. Nach einer anderen Stelle 

50 (Hist. Aug. Hadr. 15, 6) soil aber Titianus (offen- 
bar derselbe) schon unter Kaiser Hadrian als 
conscius tyrannidis verurteilt worden sein. 

56) T. Atilius Sabinus, Quaestor pro praetore 
69 n. Chr., sardinische Inschrift CIL X 7852. 
Einen anderen Atilius Sabinus s. o. unter Arrius 
Nr. 28. [P. v. Rohden.] 

57 — 71) Atilius Saranus oder Serranus. Die 
altere Form ist nach den Mfinzen und Inschrifte n 
Saranus, so noch beim Consul des J. 648 = 106, 
60 CIL I 566. 567. In ciceronianischer Zeit war die 
Schreibung Serranus allgemein, und diese Form 
ist auch in die Redaction der Consularfasten ein- 
gedrungen und hat die altere Form auch bei den 
Consuln des 2. Jhdts. verdrangt, obwohl in den 
Consulatsangaben bisweilen noch Sarranus be- 
gegnet. Sara, spater Sarra = Tyros und Sar- 
ranus = Tyrius flnden sich bei den lateinischen 
Dichtern von Ennius und Plautus an. Ob aber auch 



2095 



Atilius 



Atilius 



2096 



2097 



Atilius 



Atilius 



2098 



das Cognomen in gleichem Sinne gefasst werden 
muss, erscheint zweifclhaft; denn es bleibt uner- 
klarlich, wodurch ein Zweig der Atilii im 3. Jhdt. 
zur Annahme dieses befremdenden Cognomens ver- 
anlasst worden ist. Sicher nachweisbar ist es 
erst nach dem zweiten punischen Kriege. In der 
Zeit Ciceros war in Verbindung mit der Form 
Serramus eine Anekdote verbreitet, nach der ehe- 
mals ein Atilius (das Praenomen Mareus giebt 
ihm der Schol. Gronov. p. 431, Oaius Symmachus) 
beim Bestellen der Saat von den Abgesandten 
des Senates angetroffen sei , als ihn diese zum 
Consulat beriefen, Cic. p. Sex. Rose. 50 und Schol. 
Gron. dazu; p. Sest. 72. Val. Max. IV 4, 5 (der 
auch den Triumph dieses A. erwahnt). Plin. 
n. h. XVIII 20. Verg. Aen. VI 844. Symmach. 
ep. I 48. Da diese Erzahlung verknfipft ist mit 
einer spateren und nachweislich falschen Etymo- 
logie, so ist sie fur die Entscheidung der Prage, 
wann das Cognomen Saranus aufgekommen ist, 
ganz wertlos. Dazu kommt, dass keiner der alteren 
Schriftsteller genauer bezeiehnet, welcher A. denn 
gemeint sein soil; aus Val. Max. IV 4, 6 er- 
giebt sich nur, dass es M. Regulus Nr. 51 nicht 
sein soil, aber auch er vermeidet jeden Hinweis 
auf die Zeit jenes angeblichen Serranus, der fiber 
unbekannte Peinde triumphierte. Endlich war 
der beriihmte Regulus noch der spateren Zeit das 
Musterbild eines armen Bauern (vgl. die Stellen 
oben S. 2087), und allbekannt die Erzahlung von 
L. Quinctius Cincinnatus , der vom Pfluge zur 
Dictatur fortgeholt wurde. Aus diesen Elementen 
in Verbindung mit sprachlicher Unkenntnis scheint 
jene Erzahlung vom altesten Atilius Serranus ge- 
flossen und absichtlich eine genauere Bezeichnung 
vermieden zu sein (in den Schol. zu Pers. I 74 
wird dem Quinctius Cincinnatus geradezu das Cog- 
nomen Serranus mit der gleichen Begriindung wie 
bei A. beigelegt). Die gewohnliche Annahme, 
dass der erste Atilius Serranus der Consul des 
J. 497 = 257 C. Atilius Regulus Nr. 47 gewesen 
ist, stfitzt sich einzig und allein auf Cassiodor, wo 
er nach der hsl. Uberlieferung C. Atilius Erranus 
(derselbe Pehler auch beim Consul des J. 648) 
genannt wird im Gegensatz zu alien iibrigen Zeug- 
nissen, die ihn nur Eegulus nennen. Dies Zeug- 
nis kann aber nichts weiter beweisen, als dass 
Livius oder sein Gewiihrsmann diesen Regulus 
als den altesten Serranus ansah und bezeichnete. 
Ebensowenig lasst sich die gewohnliche Annahme 
beweisen, dass die Sarani eine Abzweigung der 
Reguli waren. Wenn Valerius Maximus a. a. 0. 
nach seinen allgemeinen Phrasen fiber den ersten 
Atilius Serranus fortfahrt eiusdem nominis et 
sanguinis Atilius Regulus primi Punici belli etc., 
so geniigte zu dieser Bemerkung die Kenntnis des 
gemeinsamen Nomen gentilicium, und man ver- 
kennt vdllig die Art dieses phrasengeschwollenen 
Anekdotensammlers , wenn man ihm eine tiefere 
genealogische Gelehrsamkeit beimisst. So bleibt 
als Thatsache nur iibrig, dass die Stirps der Gens 
Atilia, welche das Cognomen Saranus, spater Ser- 
ranus fiihrte, geschichtlich erst seit dem zweiten 
punischen Kriege nachweisbar ist. M. Varro 
tradit in Serranorum familia gentilicium esse 
feminas lintea veste rum uti, Plin. n. h. XVIII 8. 
57) I Atilius) Sar(anus) , Munzmeister auf 
Silber- und Kupfermfmzen aus der ersten Halfte 



des 2. Jhdts. v. Chr., Babelon I 220ff. Momm- 
sen R. M.-W. 507 nr. 57. Die Identiflcationen 
dieses Miinzmeisters mit einem der aus der glei- 
chen Epoche bekannten Serrani sind ganz will- 
kiirlich. 

58) (Atilius) Serranus, dessen Tochter Atilia 
den jtingeren Cato (Uticensis) heiratete , Plut. 
Cat. min. 7. [Klebs.] 

59) Atilius Serranus, dessen Sclaven erwahnt 
10 werden CIL IX 3319 a. XIV 2735. 

[P. v. Rohden.] 

60) A. Atilius Serranus, 6. f. G. n. Pasti 
Cap. 584. Megalesia ludos scenicos Atilius Ser-' 
ranus L. Seribonius Libo aediles eurules primi 
fecerunt. horum aedilium ludos Romanos pri- 
mum senatus a populo secretus spectavit, Liv. 
XXXIV 54, 3. Ascon. p. 61, 23ff. Val. Max. II 
4. 3; da an alien drei Stellen das Praenomen 
fehlt, so lasst sich nicht bestimmt entscheiden, 

20 ob A. Atilius oder C. Atilius Praetor im J. 569 = 
185 (Nr. 63) gemeint ist, doch ist jenes nach den 
Zeitverhaltnissen wahrscheinlicher. A. Atilius Ser- 
ranus zum Praetor fur das J. 562 = 192 gewahlt, 
Liv. XXXV 10, l'l. Ihm war urspriinglich Hi- 
spania ulterior, dem M. Baebius Tamphilus Hi- 
spania citerior als Provinz bestimmt, sed his duo- 
bus primum senatus eonsulto, deinde plebei etiam 
seito permutatae provineiae sunt, A. Atilio elassis 
et Macedonia, Baebio Brutti decreti, Liv. XXXV 

30 20 , 9 (im folgenden verwechselt dann Livius 
zweimal die beiden Praetoren und lasst fur Bae- 
bius beschliessen , was fur A. gilt). Ihm wird 
die Ausrustung einer Flotte ubertragen und eine 
Heeresabteilung von 3000 Mann zugewiesen, um 
gegen den Tyrannen Nabis zu operieren, ebd. 
c. 20, llff. 21, 1. 22, 2. Er ging nach Griechen- 
land ; als aber die Besorgnisse der ROmer wegen 
eines Krieges mit Antiochos von Syrien sich 
steigerten, geniigte ihnen die Entsendung eines 

40 Praetors nicht mehr, quia non eopiis modo, sal 
etiam auctoritate opus erat ad tenendos sociorum 
animos, ebd. 23, 4ff. Er unterstutzte die Be- 
miihungen Philopoimens , die spartanischen Ver- 
haltnisse nach Nabis Ermordung zu ordnen, ebd. 
37, 3. Er behielt den Befehl fiber die Flotte in 
den griechischen Gewassern noch im J. 191 bis 
zum Eintreffen seines Nachfolgers C. Livius Sa- 
linator, fing bei der Insel Andros eine Proviant- 
flotte des Antiochos ab, fibergab Salinator im 

50 Hafen von Peiraieus die romische Flotte und kelirte 
dann nach Rom zuriick, Liv. XXXVI 2, 14. 11, 
9. 20, 7—8. 42, 7. Appian. Syr. 22. Zum zweiten- 
mal (wie Livius ausdrticklich angiebt) Praetor 
im J. 581 = 173, Liv. XLI 28, 5, und zwar wurde 
er urbanus, als welcher er im Namen des Staates 
den Freundschaftsvertrag mit Antiochos Epipha- 
nes erneuerte, Liv. XLII 6, 10. Er ist wohl auch 
der A. Atilius , welcher als Mitglied einer Ge- 
sandtschaft genannt wird, welche die Romer im 

60 Herbst 582 = 172 nach Griechenland schickten, 
um vor dem Ausbruch des Krieges mit Konig 
Perseus die Verhaltnisse dort zu untersuchen und 
die Schwankenden einzuschuchtern oder zu be- 
festigen. A. bereiste mit Marcius Philippus Epi- 
rus, Aetolien, Thessalien, Liv. XLII 37 — 38, und 
ging auch nach dem Peloponnes, Polyb. XXVII 
2, 11; beide wussten, um fur die romischen 
Rfistungen Zeit zu gewinnen, Perseus zu neuen 



Verhandlungen zu bestimmen, obwohl deren Er- 
folglosigkeit von vornherein feststand; nach Rom 
zuriickgekehrt . ruhmten sie sich des diplomati- 
schen Betruges, den die Staatsmanner der alten 
Schule missbilligten,.Liv. XLII 38 — 43. 47. Gleich 
darauf (im J. 171) wurde A. mit Truppen nach 
Griechenland gesandt, um Larissa zu besetzen, 
Liv. ebd. 47, 10 — 11. Consul mit A. Hostilius 
Mancinus im J. 584 = 170: A. Atilius Serranus 



doch ist diese ganze Partie der livianiscben Erzah- 
lung hochst verdachti'g; vgl. Seeck Herm. VIII 
155ff. Fur das J. 538 = 216 bewarb er sich 
vergeblich um die plebeische Consulatsstelle, duo- 
bus nobilibus iam familiarum plebei, G. Ati- 
lio Serrano et Q. Aelio Paeto, quorum alter pon- 
tifex, alter augur erat Liv. XXII 35, 2. Dass 
Serranus Augur, nicht Pontifex war (wie de Vit 
falschlich angiebt), erhellt aus Liv. XXIII 21, 7, 



Fasti Cap.; A. Atilius Cassiod.; Serranus Chro- 10 wo Q. Aelius Paetus (vgl. Aelius Nr. 103) aus 
nogr. f. Hydat.; BeQQavov Chron. Pasch.; Man- J -= -"--*- - 1 - "— «*— t-~-~~i~~*- „i-a . j:„ w„.4- 
eino et Serrano Hieronym. chron. a. Abr. 1878. 
61) C. Atilius Saranus. Auf einem ehernen 
Widderkopf (jetzt in Wien) steht in sehr alter- 
tiimlicher Schrift Atilies Saranes ( = Atilii Sa- 
rani) G(ai) M(arci) ffilii) CIL I 42, ,praeno- 
minibus omissis signifieantur quicumque de- 
scendunt a C. et M. Atiliis Sarranis fere ut in 
ara Bovillensi leguntur genteiles Iuliei' M o m m- 



drficklich als Pontifex bezeiehnet wird ; die Wort- 
stellung bei Livius ist chiastisch, wie Weiss en- 
born z. d. St. rich tig erklart. 

63) C. Atilius Serranus, Praetor im J. 569 
= 185, Liv. XXXIX 23, 2; vgl. A. Atilius Ser- 
ranus Nr. 60. 

64) C. Atilius Saranus, Consul im J. 648 
= 106 mit Q. Servilius Caepio. C. Atilius Er- 
ranus Cassiod. ; Serranus Chronogr. f. Hydat. 



sen. Die Inschrift gehOrt ungefahf in die zweite 20 Chron. Pasch. ; [G] Atilius Sarranus Obseq. 42 



Halfte des 3. Jhdts v. Chr. 

62) C. Atilius Serranus (der voile Name steht 
Liv. XXI 62, 10. XXII 35, 2, sonst C. Atilius 
oder Atilius), Praetor im J. 536 = 218. Wahrend 
Hannibal noch auf dem Marsch durch Gallien 
begriffen war, waren in Oberitalien Boier und 
Insubrer gegen die romische Herrschaft aufge- 
standen und hatten dem Praetor L. Manlius, der 
zum Entsatz von Mutina herbeigeeilt war, eine 



p. 124, 11 Jatin (vgl. die Bemerkung Jahns zu 
p. 124, 12, wo die Aldina giebt P. Sarrano G. 
Atilio coss.) ; G Atilius Veil. II 53, 4 ; Q. (sic) 
Serranus Gell. XV 28, 3; G. Atilius CIL X 
3778 = I 567. X 3779 = I 566. G. Serranus, 
stultissimus homo, fuit tamen nobilis, bei der 
Bewerbung um das Consulat dem Q. Catulus vom 
Volke vorgezogen, Cic. p. Plane. 12. C. Serra- 
nus unter den consulares genannt, welche gegen 



Niederlage bereitet. Manlius hatte sich nach 80 Saturninus im J. 654 = 100 zu den Waffen griffen, 



Tannetum (jetzt Taneto zwischen Parma und 
Mutina) zuruckgezogen, wo er sich mfihsam gegen 
die taglich wachsende Menge der Aufstandischen 
hielt, Liv. XXI 25. Qui tumultus repens post- 
quam est Romam perlatus et Punicum insuper 
Gallico bellum auetum patres acceperunt , C. 
Atilium praetorem cum, una legione Ramana et 
quinque- milibus sociorum dilectu novo a eon- 
sule conseriptis auxiliuin ferre Manlio iubent, 
qui (= Atilius) sine ullo certamine — absces- 40 
serant enim metu hostes — Tannetum pervenit, 
Liv. XXI 26, 1—2. Polyb. Ill 40, 14 (wo nur 
allgemein ohne Namenangabe von der Entsendung 
eines Praetors berichtet wird). Als der Consul 
P. Cornelius Scipio, nachdem er Hannibals Marsch 
fiber die Alpen nicht hatte hindern konnen, nach 
Italien zuruckkehrte, um Hannibal am Fuss der 
Alpen zu empfangen , schiffte er seine Truppen 
bei Pisa aus und fibernahm dann das Heer der 



Cic. p. Rab. perd. r. 21. Er ist wohl der 'Axlhos 
2n(>Qav6g, der unter den vornehmen Mannern an- 
gefiihrt wird, die Marius tOten liess, Appian. b. 
c. I 72. 

65) (C. Atilius) Serranus, in der Grabinschrift 
eines Freigelassenen G. Ateilius Serrani I. Eulw- 
dus margaritarius de saera via, CIL I 1027. 
Nach Sprache und Schrift gehort die Inschrift 
in die letzten Jahrzehnte der Republik. 

66) M. Atilius Saranus, genannt in der In- 
schrift CIL I 42; vgl. C. Atilius Saranus Nr. 61. 

67) M. Atilifus) [oder Atil(ius)] Saran(us) auf 
dem Silber, M. Atili(us) auf dem Kupfer. Munz- 
meister auf Mfinzen aus der ersten Halfte des 
2. Jhdts. v. Chr., Babelon I 228—231. Momm- 
sen R. M.-W 506 nr. 56. 

68) M. Atilius Serranus, wurde im J. 564 = 190 
unter die triumviri ad cofonos deducendos ge- 
wahlt zur Verstarkung der Colonien Cremona 



beiden Praetoren, Polyb. Ill 56. 6. Liv. XXI 39. 50 und Placentia, Liv. XXXVII 46, 11. Derselbe 



Der Ort, wo das geschah, wird nicht genauer ange 
geben ; aus Livius Worten exercitu a Manlio Atilio 
que aceepto tirone et in novis ignominiis trepido 
kOnnte man folgern, dass die Praetoren von den 
Galliern weitere Schlappen erlitten hatten und 
zuruekgegangen waren. Doch ist auf die Be- 
merkung nicht viel zu geben, da sie unverkenn- 
bar die folgende Niederlage Scipios am Ticinus 
entschuldigen soil. Der Consul sandte beide nach 



Rom zurfick &s oi) deov avrovs szi oroazrjyeiy 60 XLII 1, 3 — 4. 



ist wohl der M. Atilius, Praetor im J. 580 = 174, 
der Sardinien als Provinz erhielt, sed cum legione 
nova, quam consules conseripserant , quinque 
milibus peditum, trecentis equitibus in Corsi- 
cam iussus est transire, Liv. XLI 21, 1 — 2; fur 
das folgende Jahr beschloss der Senat, praetor 
cui Sardinia obtigisset, in Corsicam transgres- 
sus bellum gereret , interim M. Atilius vetus 
praetor provineiam obtinerct Sardiniam, Liv. 



i 



vxdzov naQovzog, Appian. Hann. 5. Als A. in 
Rom war, vota suscipere iussus, si in decern 
annos res publica eodem stetisset statu Liv. XXI 
62, 10. Wenn die Notiz bei Livius XXI 63, 15, 
wonach Flaminius beim Antritt des Consulats in 
Ariminum zwei Legionen a C. Atilio praetore fiber- 
nahm, richtig ware, so mfisste A. gegen Ende des 
Amtsjahres noch einmal ins Peld geschickt sein; 



69) Sex. Atilius Saranus M. f. G. »., Consul 
im J. 618 = 136 mit L. Furius Philus, . . Atilius 
M. f. G. n. Serranus Fasti Cap.; Sex. Atilius 
Serranus Cassiod. ; Atilius Sarranus Obseq. 25; 
Serranus Chronogr.; Servilius {2topdiov)f. Hydat. 
Chron. Pasch.; Sex. Atilius Cic. ad Att. XII 5, 
3; de off. Ill 109. G. Maneinm, qui utNuman- 
tinis, quibuscum sine senatus auctoritate foedus 



2099 



Atilius 



'ArifirjTO? aydtv 



2100 



feeerat, dederetur rogationem suasit earn, quam 
L. Furius Sex. Atilius ex senatus consulto fere- 
bant; qua aeeepta hostibus est deditus, Cic. de 
off. Ill 109. Sex. Atilius M. f. Saranus procos. 
ex senati eonsulto inter Atestinos et Veieetinos 
finis terminosque statui iusit, Inschrift in Ateste 
gefunden CIL I 549 = V 2499 ; er war also als 
Proconsul im J. 619 = 135 in der Gallia cis- 
alpina. 

70) Sex. Atilius Serranus (der voile Name 
stent nur Ascon. in Pison. p. 10 K.-S., das Prae- 
nomen noch Cic. har. resp. 32), Quaestor in Ciceros 
Consulatsjahr 691 = 63, Cic. p. red. ad Q. 12, 
Volkstribun im J. 697 = 57. Er und sein Amts- 
genosse Q. Numerius Rufus waren yon Ciceros 
Peinden erkauft, um den Bestrebungen der iibrigen 
Tribune, die fur Ciceros Riickberufung eintreten 
wollten , entgegen zu wirken : alter vero non Me 
Serranus ab aratro, sed ex deserto f Oaviolae- 
liore (so die Pariser Hs.) a calatis (?) Oaviis 
in Calatinos Atilius insitus nominibus (= die 
empfangenen Bestechungsummen) in tabulas re- 
latis nomen suum de tabula sustulit, Cic. p. Sest. 
72, d. h. er zog seine Unterschrift von dem An- 
trag der Tribune zuriick, qui omnes se de me 
promulgaturos canfirmarant. Aus der schwer 
verdorbenen Stelle (ilber die Besserungsvorschlage 
vgl. Halm z. d. St.) ergiebt sich mit Sicherheit 
nur, dass der Tribun niederer Herkunft war, aus 
der Gens Gavia stammte und durch Arrogation, 
bei der nach Cicero irgendwelche Unrechtmassig- 
keiten vorgekommen waren , in die Gens Atilia 
'tibergegangen war; darum nennt ihn Cicero gleich 
darauf § 74 spOttisch Atilius hie Qavianus. Als 
die Sache Ciceros im Senat am 1. Januar 57 zur 
Verhandlung kam , wagte A. am Schluss zwar 
nicht Einsprache einzulegen, noctem sibi ad de- 
liberandum postulavit. clamor senatus, querellae, 
preees, soeer (— Cn. Oppius Cornicinus) ad pedes 
abieetus. Me se adfirmare postero die moram 
nullam esse faeturum. creditum est, discessum 
est. Mi interea deliberatori merces longa inter- 
posita nocte duplicata est p. Sest. 74, vgl. p. 
red. ad Q. 12; ad Att. IV 2, 4. Als Clodius 
Gladiatoren von Milo festgenommen wurden, setzte 
A. sie in Freiheit, p. Sest. 85. Als nach der 
Riickkehr Ciceros im Senat am 1. October 57 
liber dessen Haus verhandelt wurde, und der Senat 
einen fur Cieero gunstigen Beschluss gefasst hatte, 
legte A. dagegen Intercession ein , wurde aber 
durch den Unwillcn der Scnatoren bedenklich, 
pertimuit et Cornicinus ad suam veterem fabu- 
lam rediit, abiecta toga se ad generi pedes abie- 
eit. itte noctem sibi postulare ; non concedebant, 
reminiscebantur enim Kal. Ian. Vix tandem Mi 
(? tamen tibi man. 1, sibi man. 2 des Mediceus) 
de mea vobtntate eoncessum est. Postridie senatus 
consultum factum est, ad Att. IV 2, 4 (weniger 
genau har. resp. 13). Cicero bezeichnet ihn mit 
Numerius und Aelius (Ligus) als quisquilias se- 
ditionis Clodianac, p. Sest. 94, und meint ihn 
und Numerius mit den duos de lapide emptos 
tribunos in Pis. 35, die den Gesetzvorschlag iiber 
Ciceros Riickberufung nicht unterzeichnet hatten, 
was AscoiiiiiK p. 10 erklart quia id mereede fa- 
ciebant. Unbekannt ist der Vorfall, auf den sich 
Cicero har. resp. 32 bezieht: verum tamen antiqua 
ncglegcmus: ctiamne ea neglegamus, quae fiunt 



cum maxims, quae videmus? — a Sex. 

Serrano sanctissima sacella suffossa inaedifi- 
eata oppressa, summa denique turpitudine foe- 
data esse nescimus? 

71) (Atilius?) Serranus Doinesticus (?). Cicero 
schreibt Ende des J. 700 = 54 ad Q. fr. Ill 8, 5 
Serrani Domestici (den Mediceus hat serranido 
mestitii, am Rande serrani domestici) filii funus 
perluctuosum fuit a. d. VIII Kal. Deeembres. 

10 laudavit pater scripto meo. Die Lesung des 
Namens ist ganz unsicher. [Klebs.] 

72) Atilius Scaurus, Freund des jfingeren Pli- 
nius, Plin. ep. VI 25, 1. 

73) Atilius Serranus, s. Nr. 57ff. 

74) M. Atilius T. f, Severus, Consul suffectus 
um 182 — 183 n. Chr. mit Aemilius Iuncus , in 
demselben Jahre von Commodus verbannt, Hist. 
Aug. Comm. 4, 11. Sein Name, den Borghesi 
Oeuvres V 65 in Aeilius Severus verbessern wollte, 

20 wird bestatigt und erganzt durch eine Inschrift 
Eph. ep. VII p. 384, wo er Consul und Septem- 
vir epulonum genannt wird. 

75) Atilius Titianus (Hist. Aug. Pius 7, 3), 
s. o. Nr. 55. Vgl. auch . . . Uus Titanianus in 
einem Papyrus vom Juni 1 58 n. Chr. , Revue 
archeol. 1893, 228. 

76) Atilius Vergilio, Vexillarius der Galba be- 
gleitenden Cohorte, gab das Zeichen zum Abfall 
von Galba, Tac. hist. I 41. Plut. Galh. 26. 

30 77) M. Atilius M. f. Gal. Vernus, zum Patron 
der Bocchoritaner gewahlt im J. 6 n. Chr., CIL 
II 3695. 

78) Atilius Verus , Primi pili centurio im J. 
69 n. Chr., Tac. hist. Ill 22. [P. v. Rohden.] 

79) Atilia, Tochter eines (Atilius) Serranus, 
erste Gattin des jiingeren Cato, Plut. Cat. min. 
7. Cato schied sich von ihr, nachdem sie ihm 
zwei Kinder geboren hatte, wegen ihres aus- 
schweifenden Lebenswandels, ebd. c. 24. [Klebs.] 

40 80) Atilia L. f. Balbilla, Gemahlin des M. 
Accenna Saturninus, CIL XIV 3585. 

81) Appia Annia Regilla Atilia Caucidia Ter- 
tulla (Gemahlin des Sophisten Ti. Claudius At- 
ticus Herodes), s. o. Annius Nr. 125. Vgl. jetzt 
dazu Dittenberger De Herodis Attici monu- 
mentis Olympicis, Index Schol. Hall. 1892. 

82) Appia Annia Atilia Regilla Elpinice Agrip- 
pina Atria Polla (Tochter des Sophisten Ti. Clau- 
dius Atticus Herodes und der Regilla), s. o. A n- 

50nius Nr. 107. 

83) Atilia Ruflna, senatorischen Standes, CIL 
VI 1355. 1363. [P. v. Rohden.] 

'Arifinrog ay<ov. Unschatzbar heisst ein Pro- 
cess, bei welchem die Busse des Verurteilten nicht 
durch Schatzung (rliiijms) festgesetzt, sondern im 
Voraus bestimmt war (Harp. ; die umgekehrte Er- 
klarung bei Suid. Bekker Anecd. 202. 459 beruht 
auf einem Versehen des Auszugs aus Harpokration). 
Bestimmt sein aber konnte die Busse entweder 
60 durch Gesetz oder durch Volksbeschluss oder 
durch die Parteien selbst. Zu den d. d. gehorten 
a) von Oftentlichen Klagen alle ooxuiaoiat , fast 
alle JyiWJfij, anaymyai , stprjyrjoea; und ein Teil 
der elaayye/.iai. Sodann die ygaqpai hgoavUac;, 
yevSeyygatpijs, §ov).e.vosu>g , adiy.cog einydrjvai ok 
uor/ov , wegen Verletzung der Epigamiegesetze. 
ifm'aj, Swgo&rias, viropo/.ijs, die Verhrechen gegen 
das Lcben und die Militarvergehen, endlich die 



2101 



Atimetus 



'Arifiia 



2102 



Klage wegen Beseitigung eines heiligen Olbaums. 
b) Von den Privatklagen alle die , in denen es 
sich um Peststellung eines streitigen Rechtsver- 
haltnisses handelt (Sinai ngos ziva). Von den 
Sinai xata. nros, den privaten Poenalklagen, sind 
unschatzbar die Klagen ajioaxaaiov , xaxnyogias, 
kg~ovln<; , soweit sie actio iudicati ist, vielleicht 
endlich die Nullitatsklage gegen das Urteil eines 
Offentlichen Schiedsrichters (vgl. Thalheim Zu 



als Strafe fur ein verttbtes Verhrechen anzusehen 
und blieb fur immer auf dem Uberwiesenen haf- 
ten. Einen wesentlich verschiedenen Sinn und 
Zweck hat die mit VermOgenseinziehung verbun- 
dene Atimie bei den Staatsschuldnern, auf welche 
Andokides diese erste Kategorie einzig und allein 
beschrankt hat ; auch war das Verfahren bei diesen 
ein anderes als aus seinen Worten zu entnehmen 
ist. Bei dem Staatsschuldner namlich trat die 



den griechischen Rechtsaltertumern 1892, 5f. mit 10 Atimie ipso iure sofort von dem Augenblicke an 



Bezug auf Demosth. XXI u. LV). Meier-Lip 
sius Att. Proc. 208f. [Thalheim.] 

Atimetus, Freigelassener und Liebhaber der 
Domitia, der Tante des Kaisers Nero, suchte 
Agrippina 55 n. Chr. zu stiirzen, wurde aber 
selbst dafiir hingerichtet, Tac. ann. XIII 19. 21. 
22. [P. v. Rohden.] 

'Arifiia. Zur Ausiibung seiner politischen 
Rechte war der athenische Burger nur so lange 



ein, wo er mit seiner Zahlung in Riickstand hlieb ; 
zugleich war ihm die neunte Prytanie des Jahres 
als zweiter Termin gesetzt, his zu welchem er 
die Verwaltung seines Vermogens behielt ; leistete 
er an diesem Zahlung, so wurde er sofort wieder 
emrifws, wo nicht, so ward die Schuld verdoppelt 
und bis zu dieser Htfhe durch Beschlagnahme 
seines Eigentums eingetrieben ; war aber kein Ver- 
mOgen vorhanden, so blieb die Atimie auf dem 



befugt, als er kitixiuos, im Vollgenuss seiner bur- 20 Schuldner haften, his er zahlte, und ging, sofern 



gerlichen Ehre, war; mit dem Eintritt der a. ev 
losch diese Befugnis, und der damit Belegte war 
aus der biirgerlichen Geineinschaft ausgeschlossen 
und des Anspruchs auf den Schutz der Gesetze 
verlustig. Schon die drakontische Gesetzgebung 
verordnete die Atimie als Strafe fiir gewisse Ver- 
gehungen, wie Umsturz der bestehenden Gesetze 
(Demosth. XXIII 62), und dass zur Zeit, wo So- 
lon seine Gesetze gab, nicht wenige teils wegen 



dies nicht geschah, nach seinem Tode auf seine 
Kinder und Enkel iiber, die gleichfalls mci/iot 
blieben, bis sie Zahlung leisteten, s. Demosth. 
XXII 34. XXIV 201. LVin If. 17f.; vgl. Boeckh 
Staatsh. d. Ath. I 455f. 512f. Hermann-Thal- 
heim Rechtsalt.4 19. 124. Die Atimie also war 
in diesem Palle nicht sowohl eine Strafe fiir he- 
gangenes Unrecht, als vielmehr ein Mittel, den 
saumigen Schuldner zur Zahlung anzuhalten, eine 



Hochverrats und TotscMags , teils als saumige 30 Massregel , die eben deshalh nur voriibergehend 
- n " ■■ ■■ " " ■■ «i.-— -•- war un( ] jp S0 j ure w i e der in Wegfall kam, so- 

bald sie ihre Wirkung gethan hatte. Anders 
stellt sich die Sache, wenn man das Wesen der 
Atimie ins Auge fasst. Dasselbe besteht in Ent- 
ziehung des Genusses entweder aller biirgerlichen 
Rechte oder nur eines Teils derselben, und da- 
nach scheidet sich die Atimie nur in eine vbllige 
und eine beschrankte. Vollige Atimie (der Zu- 
stand des xadcuia^ an/xos, Demosth. XXI 32. 87 ; 



Schuldner und aus anderen Griinden in Atimie 
verfallen waren, zeigt das von Plut. Sol. 19 an- 
gefuhrte solonische Gesetz. Die weitere Ausbil- 
dung des ganzen Instituts aber gehOrt sicher erst 
teils dem Solon selbst, teils den spateren Ver- 
fassungsperioden an. Am ausfiihrlichsten bespricht 
den Gegenstand Andokides (I 73—76). Diese Stelle 
kann jedoch, so sehr sie sich auch das Ansehen 
griindlicher ErOrterung giebt, fur den Forscher 



nicht massgebend sein, da, abgesehen auch von der 40 vgl. die Aufzahlung der von einem solchen ver- 



Unvollstandigkeit der Angahen, die hier gemachte 
EinteiluBg aller logischen Bundigkeit entbehrt 
und auf einer Verwechslung nebensachlicher Be- 
stimmungen mit dem Wesen der Sache selbst be- 
ruht (vgl. Wachsmuth Hellen. Altert. II 199. 
Naber De fide Andoeid. orat. de myst. 33ff.), 
und sonach ist auch die von Meier (De bonis 
damnat. 105ff.) darauf gegriindete Dnterscheidung 
einer infamia maxima, media und minima nicht 



wirkten Rechte bei Aischin. I 21) war die in alien 
oben angefuhrten Fallen verhangte. Dass sie zur 
Scharfung mit andern Strafen, wie VermOgens- 
einziehung, verbunden werden konnte, andert in 
ihrem Wesen ebensowenig etwas, wie bei Staats- 
schuldnern der Umstand, dass sie nach Zahlung 
der Schuld wieder in Wegfall kam; sie bestand 
eben hier wie dort, so lange sie wirkte, in Ent- 
ziehung des Genusses aller biirgerlichen Rechte. 



stichhaltig. Denn was zunachst die erste Kate- 50 In eben diesem Sinne war sie total in alien den 



gone anlangt, welche die auf der Person und dem 
VermCgen zugleich haftende Atimie begreift, so 
hatte, wenn das Wesentliche derselben in dieser 
Verbindung beruhen soil, anstatt auf die Staats- 
schuldner weit eher auf solche Falle Bezug ge- 
nommen werden mussen, in denen dauernde per- 
sOnliche Atimie mit Einziehung des Vermogens 
verbunden erschcint. Bcides zugleich fand slatt 
bei Tempelraub und Hochverrat (Xen. hell. I 7, 



Fallen, welche die zweite der von Andokides auf- 
gestellten Kategorien bilden, namlich bei schwerem 
Diebstahl und Bestechung (hierfreilich, da die Kla- 
gen schatzbar waren, in Verbindung mit anderen 
Strafen, Demosth. XXIV 103. Deinarch. I 60), in- 
gleichen bei schweren Militarvergehen, Dienstver- 
weigerung, Desertion u. s. w. (vgl. Demosth. XXIV 
103? Aisch. I 29. Ill 176), bei dreimaligem fal- 
schen Zeugnis oder Vorladungszeugnis (auch fiir 



22) im letzten Falle nach Vit. dec. orat. p. 834 a 60 das erstere jetzt bestatigt durch Hyp. in Philipp 



selbst mit Ausdehnung auf die Kinder (wie in 
dem oben angefuhrten drakontischen Gesetze bei 
Demosth. XXIII 62 und ahnlich CIA I 31, 22), 
desgleichen angeblich bei Bestechung und bei 
betriiglicher Verlobung einer Fremden mit einem 
athenischen Burger, nach den eingelegten Ge- 
setzen bei Demosth. XXI 113. LIX 52. In alien 
diesen Fallen ist Atimie und Vcrmogensverlust 



VIII), bei schlechter Bchandlung der Eltem (vgl. 
Demosth. XXIV 103. Aisch. I 28. Xen. mem. II 
2, 13. Diog. Laert. I 55). Total endlich war 
sie auch noch in manchen anderen gelegentlich 
von den Rednem angegebenen Fallen, die von 
Andokides unberiicksichtigt geblieben sind (s. 
Meier De bon. damn. 129f.). In solche fiel z. 
B. auch, wer einen Beamten beleidigte (Demosth. 



2103 



'Attfiia 



Atina 



2104 



XXI 32), wer sich der eratgtjaie schuldig gemacht 
(Aisch. I 19f.), wer dreimal aoyias verurteilt war 
(Lysias im Lex. Cantabr. 665), wer sich dem 
Schiedsrichteramte entzog (Aristot. resp. Ath. 53, 
5), der offentliche Sehiedsrichter , welcher sich 
einer Ungeaetzlichkeit schuldig gemacht hatte 
(Arist. a. a. 0. Deraosth. XXI 87), der Herold, der 
im Theater vor dem versammelten Volke Ver- 
klindigungen vollzog, zu denen er nicht berech- 
tigt war (Aisch. Ill 44), der Proedros, der wegen 
Erlassung einer gesetzlich verhangten Strafe ab- 
stimmen Hess (Demosth. XXIV 50) , und der 
Ehemann, der mit seiner auf Ehebruch ertappten 
Frau in ehelicher Gemeinschaft fortlebte [De- 
mosth.l LIX 87. Endlich hatte Solon denjenigen 
mit Atimie bedroht, der bei einem Biirgerzwist 
nicht Partei ergreifen wiirde (Aristot. resp. Ath. 
8). Die beschrankte Atimie dagegen fallt mit der 
dritten Kategorie des Andokides zusammen , die 
er axijuoi naxa Tzgoozd&ig nennt, ein Ausdruck, 
der sonst bei keinem Redner vorkommt und ge- 
wiss nicbt eine besondere staatsrechtliche Be- 
deutung hatte. Die hier erwahnten Verboto, in 
der Volksversammlung zu reden und im Kate zu 
sitzen, und das, auf dem Markte zu erscheinen, 
sind mit vOlliger Atimie nahezu gleichbedeutend, 
wenigstens wird nicht selten der Zustand der 
letzteren kurz mit Einbusse des einen und des 
andern Bechts bczeichnet ([Lys.] VI 24. Aisch. I 
28f. Ill 176. Xcn. mem. II 2, 13 u. a.). Ferner wer 
als Klager in eincm 6'ffentlichen Process diese Klage 
aufgegeben oder nicht den fiinften Teil der Bich- 
terstimmen fiir sich erhalten hatte, verlor fur die 
Zukunft das Eecht, Klagen derselben Art anzu- 
stellen (Demosth. XXI 103. [XXVI] 9. Harp. s. lav 
rig, vgl. auch And. I 33), eine Strafe, die spatere 
Ehetoren (s. Schol. Demosth. p. 664 Dind.) mit 
Unrecht erst nach dreimaligem Verlust einer 
Offentlichen Klage cingetreten sein lassen (vgl. 
Boeckh Staatsh. der Ath. P 500f.). Ausgenommen 
von dieser Bedrohung des leichtfertigen Kliigers 
waren nur die eloayyekia xaxcoaecos (Isai. Ill 46. 
Demosth. XXXVII 46) und die Klage wegen 
Verletzung der heiligen Olbaume (Lys. VII 37). 
Ebenso ging auch der zum drittenmale naga- 
rofuov Uberwiesene des Rechtes, fernerhin An- 
triige ans Volk stellen zu diirfen , verlustig, De- 
mosth. LI 12. Hyp. in Philipp. VII. Antipha- 
nes bei Athen. X 451 a. Diod. XVIII 18. Ob 
ausser den genannten auch in andern Fallen, 
und in welchen, beschrankte Atimie eintreten 
konnte, wissen wir nicht. Uberhaupt aber war, 
wie es scheint, die Atimie nicht in das Belieben 
des Gerichtshofs gestellt, sondern konnte nur ver- 
hangt werden, wo das Gesetz oder auch ein die 
Stelle eines solchen vertretender Volksbeschluss 
(wie CIA I 31, 22. II 17, 55) sie ausdriicklich 
verordnete, inochte sie nun eine vollige oder be- 
schrankte sein , und trat bei offenkundigen Ver- 
gehungen, auch wenn keine Klage erhoben wurde, 
ipso iure und ohne besonderen Eechtsspruch ein, 
wie bei Staatsschuldnern und in Fallen, wie die 
von Aischines I 28ft'. namhaft gemachten. Son- 
derverbote, wie das, nach dem Hellespont oder 
Ionien zu fahren, kann man demnach, wenn sie 
uberhaupt in Wahrheit begriindet sind. nicht als 
verfassungsmassige Massregeln , sondern nur als 
Ausfliisse einer Zeit betrachten , wo, wie in den 



letzten Jahren des peloponnesischen Kriegs , oli- 
garchische Willkiir herrschte. Anmassung und 
Ausiibung thatsachlich verwirkter Eechte zog, be- 
sonders in dem Falle der Teilnahme an den Ver- 
handlungen in der Volksversammlung, die Ijcay- 
yskia doxiuaalas (Aisch. a. a. O., s. d.), diejenige 
geriehtlich abgesprochener Eechte Verhaftung (De- 
mosth. XXIV 103) und das Verfahren der cUa- 
ywyrj und evdsi^ts nach sich (s. d.). Im ganzen 

10 aber gait die Atimie , die der Staatsschuldner 
abgerechnet, fur unwiderruflich. Wiedereinsetzung 
in den vorigen Stand durfte nicht anders bean- 
tragt werden, als in dem Falle, der bei einzelnen 
kaum jemals eingetreten sein wird, dass das Volk 
mit sechstausend Stimmen seine Genehmigung 
dazu gegeben , Demosth. XXIV 46. Nur aus- 
nahmsweise wurden aus politischen Griinden oder 
zur Zeit der Not und Gefahr die axi/xoi in Masse 
amnestiert und rehabilitiert ; s. die Falle bei Plut. 

20 Sol. 19. Andok. I 73. 107. Xen. hell. II 2, 11. 
Lykurg. g. Leokr. 41 und Hypereides bei Suid. 
s. axeipt](pioiuevos. Im allgemeinen vgl. ausser den 
schon genannten Schriften Hermann-Thumser 
Staatsalt. § 84. P. van Lelyveld De infamia 
iure attico, Amstelod. 1835. Ahnlich waren die 
Verhaltnisse in andern Staaten. Wir linden Atimie 
als Strafe angedroht in Chalkis (CIA IV 27 a im 
5. Jhdt.), bei den Nesioten (Cauer Delectus 2 
429 B im 4. Jhdt.), in Lokris (ebd. 229 B im 5. 

30 Jhdt.), fur Grenzverletzung in Chios (ebd. 496 A), 
in Eretria (Inscr. jur. gr. 148 Z. 32. 43. 57). In 
dem oben genannten Vertrage mussten die Chalki- 
denser zugestehen, dass ihre mit Atimie bestraf- 
ten Mitbiirger in Athen deshalb Berafung einleg- 
ten. Die Staatsschuldner waren axiuoi in Del- 
phoi (vgl. Dittenberger Syll. 233, 88 im 2. 
Jhdt.), saumige Schuldner in Boeotien kOnnten 
es werden (Stob. Flor. XLIV 41). Die axi/toi 
werden wieder eingesetzt in ihre Eechte in Se- 

401ymbria (CIA IV 61a, 14 im 5. Jhdt.) und in 
Ephesos (Dittenberger Syll. 253, 30 im 1. 
Jhdt.). Uber eine Art Atimie der ehebrecherischen 
Fraucn und der Selbstmorder vgl. Hermann- 
Thalheim Eechtsalt. i 20 und 51. 

[Thalheim.] 
Atina. 1) Eine schon zu Plinius (III 131) 
Zeiten untergegangene Stadt der Veneter in Ober- 
italien. 

2) Atina ('Axiva Ptol. Ill 1, 62; Einwohner 

50 Atinas, Plin. Ill 63), Stadt der Volsker im Inneni 
von Latium, an den Quellen des Melpis, sehr alt 
(prisea A. Martial. X 92,2; aber ob bei Vergil 
Aen. VII 630 der Name richtig Iiberliefcrt ist, 
kann bezweifelt werden ; vgl. Hiilsen Berl. philol. 
Wochenschr. 1889, 36), aber in der romischen 
Geschichte selten genannt (Liv. LX 28 ist viel- 
mehr auf Atella, Diodor XX 80 auf Calatia zu 
beziehen). Im J. 290 wurde das Gebiet der Stadt 
von den liOmern verheert (Liv. X 39). Zu Ciceros 

60 Zeiten war es eine volkreiche Praefectur (pro Plane. 
8), spater ein Municipium (irrig die Angabe des 
Liber colon. 230, dass es von Nero zur Colonie 
gemacht sei). Es gehoTte zur Tribus Teretina 
(Kubitschek Imp. Bom. tributim discr. 13). Ge- 
lcgentlich erwahnt von Sil. Ital. VIII 397; in- 
schriftlich CIL IX 2318. 2354. Noch jetzt Atina 
mit Euinen polygonaler Mauern, eines Aquaducts 
u. a. (E. K. Craven Excursions in the Abruzzi, 



2105 



Atinates 



Atison 



2106 



London 1838, I 6 If.). Lateinische Inschriften aus 
A. CIL IX 5044— 5141a u. s. w. 

3) Atina, Stadt Lucaniens, am Tanager (Plin. 
Ill 98) in den campi Atinates (Cic. de div. I 58. 
II 137. Plin. II 225), noch jetzt Atena. Es scheint 
Municipium gewesen zu sein, obwohl es der Liber 
eoloniarum 209 unter den praefeeturae nennt. Es 
gehorte zur Tribus Pomptina (Kubitschek Imp. 
Rom. trib. discr. 45). Inschriften daher CIL X 
•330—371. 8097—8100. [Hiilsen.] 

Atinates, bei Plinius HI 106 verschrieben 
statt Antinates. S. Antinum Bd. I S. 2442. 

[Hiilsen.] 

Atinius. Plebeisches Geschlecht, das aus 
Aricia stammte; vgl. Cic. Phil. Ill 16 hine (= e 
municipio Aricdno) Atiniae leges ; nach dem zwoi- 
ten punischen Kriege haben einzelne aus ihm die 
Praetur erreicht, keiner ist zum Consulat ge- 
langt. Nach der Zeit der Gracchen werden sie 
im politischen Leben nicht mehr erwahnt, obwohl 
der Name bei geringen Leuten und bei Munici- 
palen auch in der Kaiserzeit auf Inschriften nicht 
selten begegnet. 

1) C. Atinius tribunus militum quartae le- 
gianis im J. 560 = 194 focht tapfer im Kriege 
gegen die Boier, Liv. XXXIV 46, 12. 

2) C. Atinius, wurde zum Praetor fur das 
J. 565 = 189 gewahlt, Liv. XXXVIH 35, 2, und 
erhielt Hispania ulterior als Provinz, in die er 
beim Amtsantritt abging, ebd. XXXIX 21, 2. Er 
blieb dort als Propraetor bis zum J. 186 ; in 
diesem schlug er die Lusitaner, wurde aber bei 
der Belagerung der Stadt Hasta verwundet und 
starb wenige Tage spater, ebd. XXXIX 7. 21, 
1—3. 

8) C. Atinius; capita eoniurationis (nam- 
lich der geheimen, vurbrecherischen Verbindung, 
welche aus den Bacchanalienfeiern hervorging) 
constabat esse M. et G. Atinios de plebe Itomana, 
als solche wurden sie sogleich nach der Ent- 
deckung im J. 568 = 186 bestraft, Liv. XXXIX 
17, 6—7. 

4) M. Atinius , rumischer Befehlshaber von 
Thurii im J. 542 = 212, Liv. XXV 15. 

5) M. Atinius, praefectur socium im J. 560 
= 194, flel im Kampf gegen die Boier, Liv. 
XXXIV 47, 2. 

6) M. Atinius, de plebe Itomana, Liv. XXXIX 
17, 6; vgl. C. Atinius Nr. 3. 

7) T. Atinius, Lactant. inst. II 7, 20 (vgl. 
II 16, 11); vgl. T. Latinius. 

8) C. Atinius Labeo, tribunus plebis im J. 
557 = 197, tulit, ut quinque coloniae in Oram 
maritimam deducerentur, dime ad ostia flumi- 
num Vtdturni Liternique, una Putcolos , una. 
ad castrum Salerni, his Buxentum adieetum, 
Liv. XXXII 29, 3 (wo das Cognomen nicht ge- 
setzt ist, das an den drei folgenden Stellen steht) ; 
mit seinem Collegen C. Afranius trat er der For- 
derung der Consuln Cornelius und Minucius er- 
folgreich entgegen , welche einen gemeinschaft- 
lichen Triumph verlangten, ebd. 22, desgleichen 
dein Bestreben des C. Claudius Marcellus , der 
fur das folgende Jahr zum Consul gewahlt war, 
den Friedensschluss mit KOnig Philippos von Ma- 
kedonien zu hintertreiben , ebd. 25, 6. Praetor 
im J. 559 = 195 percgrinam provincial)! sorti- 
tus, ebd. 43, 5. Ob er, wie manche amiehiuen, 



auch der Urheber legis veteris Atiniae, Gell. 
XVII 7 iiber die Usucapion gestohlener Sachen 
ist (vgl. den Artikel L e x), ist ganz unbestimmbar. 

9) C. Atinius Labeo, Praetor im J. 564 = 190, 
erhielt Sicilien als Provinz, Liv. XXXVII 2, 8. 

10) C. Atinius Labeo Macerio (der voile Name 
bei Plinius; G. Atinius Labeo bei Livius; G. Ati- 
nius bei Cicero), war Volkstribun im J. 623 = 131 ; 
als der Censor Q. Caecilius Metellus ihn aus dem 

10 Senate stiess, verhaftete ihn A. auf offener Strasse 
(in extrem demokratischer Auslegung des tribu- 
nicischen Notwehrrechts) und fiihrte ihn auf das 
Capitol, um ihn vom tarpeischen Felsen zu stiir- 
zen; nur die Intercession eines andern Tribunen 
befreite Metellus vor dem drohenden Untergang, 
Plin. n. h. VII 143. Liv. per. LIX. Um sich auf 
andere Weise zu rachen, schritt A. ex nonnuttis 
pcrveterum temporum exemplis zur Einziehung 
des VermOgens seines Gegners, indem er es einer 

20 Gottheit weihte (vgl. iiber diese besondere Art 
der eonseeratio bonorum Mommsen St.-R. I 3 
157), doch schlug auch dieser Angritf fehl, Cic. 
de dom. 123. Ob das plebiseitum Atinium, von 
Ateius Capito bei Gell. XIV 8, 2 erwahnt (iiber 
die senatorische Qualification der tribuni plebis 
vgl. den Artikel Senatus), auf diesen A. zu- 
riickgeht, ist, obwohl es ungefahr der gleichen 
Epoche anzugehOren scheint , bei dem Mangel 
niiherer Nachrichten unsicher. [Klebs.] 

30 11) T. Atinius T. f. Fabia Tyranus, Senator 
im J. 715 = 39, Bull. hell. 1887, 226. 

12) Atinia, Tochter einer Pompeia, Gattin 
eines r)ye/.idyv (= legatusl) Rusticus, Mutter eines 
Pudens, metrische Inschrift aus Rom, CIG 6281 
= Kaibel Epigr. 644 = IGI 1437. 

[P. v. Eohden.] 
Atintania, Gau im Nordwesten der Land- 
schaft Epeiros, unweit des ionischen Meeres, land- 
einwiirts von Orikos und Chaonia, sowie des Ge- 

40 bietes von Apollonia bis gegen Dodona zu, [Ari- 
stot.] mir. ausc. 36. Skyl. 26. Strab. VII 326. 
Die Bewohner hiessen 'AxivxavK oder 'Axtvxavtoi, 
Herodian. I 13. 95. 296 L. Steph. Byz., und wer- 
den in der Geschichte zuerst als Bundesgenossen 
der Molosser bei deren Zug gegen Akarnanien 
(429) genannt, Thuk. II 80, 6. Ob,erhummer 
Akarn. 98 (ebd. 42 iiber die Bildung des Namens). 
Im illyrisch-rOmischen Krieg traten sie (229) zu 
Rom in ein Bundesverhaltnis (Polyb. II 5, 8. 11, 

5011. VII 9, 13), doch wusste sie wenige Jahre 
spater Demetrios von Pharos fur sich zu ge- 
winnen. App. 111. 7f. Liv. XXVII 30, 13. Momm- 
sen R. G. I' 549fF. Im Frieden des J. 205 an 
Makedonien iiberlassen, gait A. noch 167 und 
spater als ein Teil dieses Landes, Liv. XXTX 12, 
13. XLV 30, 7. Herodian. Steph. a. O. Vgl. 
sonst noch Lykophr. 1044 m. Schol. 

[Oberhummer.] 
Atirienivae, ganz zweifelhafter Beiname der 

60 Matronae einer jetzt verschollenen Inschrift von 
Blankenheim in der Eifel, Brambach CLRh 1980. 
Nach anderer Uberlieferung lautet er Ahineliae 
(s.d.). VgLRhein.Jahrb. LXXXIII21.138nr.229. 

[Ihm.] 

Atison ('Axtacov), Fluss in Oberitalien, bei dem 

sich nach Plutarch Mar. 23 Catulus im J. 102 

gegen die Cimbern verschanzte. Gewohnlich halt 

man den Naiueu fiir verderbt statt Atesis, was 



2107 



Atius 



Atlantes 



2108 



die parallele Erzahlung der livianischen Autoren 
(epit. 68. Flor. I 38. Val. Max. V 8, 4 u. a.) 
hat. Dagegen versueht de Vit Memorie dell' 
Ace. di Torino ser. II torn. I If. nachzuweisen, 
dass der A. die in den Lago Maggiore fliessende 
Tosa sei; und Pais (Dopo e quando i Cimbri 
abbiano valicate le Alpi, Torino 1891) will (nach 
dem Vorgange C. Milllers) fiir 'Attamva schreiben 
Nauowva : beides wenig wahrscheinlich. 

[Hiilsen.] 

Atius s. Attius. 

Atlantes. 1) "AxXavxsg (Herod. IV 184. Steph. 
Byz. Paus. I 33, 5; Atlantes Plin. V 44f. Mela 
I 23. 43. Mart. Cap. VI 673 ; Hatlantes, Adlantes 
Anonym, de situ orbis ed. Manitius 60. 44 ; At- 
lantei Ammian. XV 3, 6), Volksstamra im fern- 
sten Innern Nordafricas, der keino Tranme hat 
und nichts von Lebendigem isst. Wird haufig 
mit den Atarantes (s. d.) zusammengoworfen, auch 
gelegentlich als identisch mit den Nasamonen be- 
trachtet ; vgl. auch Atlantioi. [Pietschmann.] 

2) Nach Vitruv VI 10, 6 der griechische Name 
fur die in der Baukunst iiblichen Stutzen in Ge- 
stalt einer mannlichen Figur, entlehnt von der 
Darstellung des die Welt tragenden Atlas; Stiitz- 
figuren in Gestalt bekleideter Frauen hiessen 
Caryatides. So wird auch das Wort axXavxsg 
von Moschion in der Besehreibung des Pracht- 
schiffes Hierons II. gebraucht (Athen. V 208 b), 
und Hesychios erklsufAxXavxa als einen <%fio<p6()or. 
Die Romer sollen statt dessen das Wort telamo- 
nes angewendet haben , wofiir Vitruv keine Er- 
klarung kennt; aber Telamo ist nur eine andere 
Form des Namens Atlas, derer sieh z. B. Ennius 
bedient hatte (Serv. Aen. I 741 = IV 246). In den 
griechischen Colonien am Pontus Euxinus stebt 
xeXa/icov fiir oxrjXr] und auch fiir Postament einer 
Stele (CIG 2053 b. 2056. add 2056 d; viele andere 
Beispiele bei Latyschew Inscr. orae septentr. 
Pont. Eux.). 

Es ist nicht deutlich, ob Vitruv unter Atlanten 
und Telamonen nur nackte Figuren versteht. Die 
an der oxoa xsgoixij am Markte von Sparta das 
Dach tragenden simulacra barbarico vestis ornatu 
nennt er I 1, 6 ebenso wie Pausanias III 11, 3 
Perser (es war auch Mardonios und Artemisia 
darunter). Er halt diese aus der medischen Beute 
gestiftete Halle fur das erste Beispiel der Ver- 
wendung von Persern als architektonischer Stutzen, 
aber nach Pausanias Ausdruck ist es wahrschein- 
lich, dass gerade die Stiitzfiguren erst bei dem 
spateren Aus- oder Umbau der Halle hergestellt 
worden seien. Da die Proportionen einer mensch- 
lichen Gestalt nicht mit der Hohe einer Halle 
barmonieren , standen die Perser in Sparta s.-it 
xwv xidvcov (ebenso die bekleideten Jiinglinge in 
der Einfassung der Bronzestele Arch. Zeit. XXXIX 
1881, 14 und an dem Baldachin des Dionysos auf 
Munzen von Tanagra, Arch. Zeit. XLIII 1885, 263, 
ferner die nackten Frauen an dem Tetrakionion 
auf der Vase Mon. d. Inst. VIII 9; vgl. auch das 
romische Wandbild ebd. XI 44 und K a i b e 1 
Epigr. gr. 1072). Hoch aufgestellt, aber ungewiss 
an welcher Stelle, waren auch die beriihmten nack- 
ten Atlanten am Zeustempel in Akragas und die 
kleinen, die Deckenwolbung tragenden A. im Tepi- 
darium der kleinen Thennen in Pompeii (v. Boli- 
de n Die Terracotten von Pomp. XXV); ebenso 



batten die schlangenfiissigen , mit Pfeilern ver- 
bundenen Stiitzfiguren der sog. Gigantenhalle in 
Athen besondere Postamente (s. Wachsmuth 
Stadt Athen I 158. H 526. Le Bas Voy. arch, 
mon. fig. 28. 29). Einen Bogen tragen die A. 
auf dem rflmischen Grabrelief im Museum zu 
Berlin nr. 841. Als Telamonen waren auch die 
beim Dionysostheater in Athen gefundenen Silene 
('Eyi)u. aex- 1862, 136, 3. ngaxxixd 1879, 14) 

lOverwendet, die mit den im Louvre (FrOhner 
Notice de la sculpt, ant. 272 — 275) und in Stock- 
holm beflndlichen Silenen ubereinstimmen sollen 
(Piot Bull. del'Acad. des inscr. 1869, 23); vgl. 
dazu die die Eiicklehne tragenden Silene an dem 
Theatersessel des Dionysospriesters Friederichs- 
Wolters nr. 2150, die Inschrift aus Magnesia 
Athen. Mitt. XLX 1894, 36 und die bei Theater- 
decorationen genannten Centauri sustinentes epi- 
stylia Vitr. VII 5, 5 und die Britanni Verg. 

20 Georg. Ill 25. Ein Satyr als Telamon auch im 
Museum von Syrakus, vielleicht vom Altar des 
Hieron. Auf einer Miinze Marc Aurels sind die" 
S&ulen einer Aedicula des Mercur durch Hermen 
ersetzt (Cohen 2 III nr. 534), vgl. dazu das rOmische 
Relief im Museum zu Berlin nr. 957. Kniende 
Silene sind nachtraglich als Trager der Biihne 
des athenischen Theaters beniitzt worden (Mon. d. 
Inst. IX 16. Annali XLII 1870, 99; iiber die 
Wiederholungen in rfimischen Museen s. Lucken- 

30 bach Arch. Zeit. XLI 1883, 91; vgl. Arch. Jahrb. 
II 1887, 200). Sonst flnden sich kniende A. 
weniger in architektonischer als in tektonischer 
Verwendung (z. B. v. Eohden a. a. O. XXVI 
1. 2; ein kniender Perser im Museum zu Berlin 
nr. 493 a; drei kniende Erzcolosse unter dem 
grossen Kratcr in Samos Herod. IV 152; Per- 
ser unter einem Dreifuss Pau.s. I 18, 8), wie 
iiberhaupt Stiitzfiguren jeglicher Art an Tischen 
und Stuhlen (bereits am amyklaeischen Thron 

40 Paus. Ill 18, 7; iiber die spatere Art, die Fusse 
von Gotterthronen mit Figuren zu verzieren, s. 
Ha user Arch. Jahrb. IV 1889, 255; vielleicht 
stammen von solchen Mobeln Hermen und Figuren, 
wie die im Museum zu Berlin nr. 16. 91. 92. 539. 
1065ff.), an Dreifussen, Kandelabern, Spiegeln u. 
a. Geraten und Mobeln ungemein haufig sind (s. 
Curtius Arch. Zeit. XXXIX 1881, 14. Baoul- 
Rochette Memoire sur les representations fig. 
d'Atlas, Paris 1835, 60ff. 78). MOglicberweise 

50 ist eben aus dem Kunsthandwerk das Atlanten- 
motiv auf die Architektur iibertragen worden, und 
zwar wie es scheint zuerst in der griechischen 
Architektur. Wiewohl das agyptische Kunst- 
handwerk Stiitzfiguren liebt, z. B. an Geraten 
haufig die Grille in Menschengestalt bildet, sind 
ihr architektonische Telamonen doch unbekannt; 
nur die Verzierung der Pfeiler durch eine vor- 
gesetzte Osirisfigur kommt vor (Perrot und Chi- 
piez Gesch. d. Kunst im Altertum I 495). Zu 

60 Herodots Worten in der Besehreibung des von 
Psammetich gebauten Apishofes H 153 (vgl. Diod. 
I 67) dvzi dc xidvcov imeoraoi xoXooooi dviodexa- 
3ir)%F.is i»7 av/Sj 8. Perrot 399f. Auch eine phoi- 
nikische aus Elfenbein geschnitzte Doppelkarya- 
tide von echt architektonischem Charakter, die in 
Assyrien gefunden worden ist (im britischen Mu- 
seum) , muss wegen ihrer Kleinheit von einem 
Gerate stammen , vielleicht von einem Stuhl ; 



2109 



Atlanteie 



Atlantis 



2110 



assyrische Gotterthrone und persische KOnigs- 
throne werden bisweilen von menschlichen Figuren 
gestiitzt (vgl. dazu neuerdings Puchstein Ztschr. 
f. Assyriologie IX 1894, 41 Iff.); iiber agyptische 
Throne vgl. Athen. Mitt. VII 1882, 11 Anm. 

[Puchstein.] 

Atlanteie {'AtXavteiij), eine Hamadryas, eine 
der Gemahlinnen des Danaos, Apollod. II 1, 5, 4. 

[Wernicke.] 

Atlanticum mare s. Atlantis Nr. 1. 

Atlantioi ('AxXavxsg, 'AxXdvxeioi) , wohl das- 
selbe Volk wie die Atarantes (Her. IV 184f. Steph. 
Byz. s. "AxXavxsg), waren ein Stamm, der im Ge- 
biet des Atlas lebte, und von dem Herodot eine 
dunkle Kunde erhalten hatte (Her. Steph. Byz. 
a. a. O. Amm. Marcell. XV 3, 6). Es lasst sich 
nicht bestimmen, welches Volk gemeint war. Spater 
wurde es voTiig sagenhaft (Diod. Ill 53f.). Neu- 
mann Nordafrika nach Herodot 114f. [Ruge.] 



III 24; rep. II 20. 21. Caes. b. G. IV 10. Sail, 
lug. 17. Varro de r. r. I 2, 4. Horat. carm. IV 14, 
47. Liv. XXHI 5, 11. Mon. Ancyr. 5, 10. 11. 14. 
Agrippa bei Plin. n. h. IV 81. 105. Veil. Pat. I 
2, 4. II 106, 3. Mela III 1. Plin. n. h. H 244. 

IV 107. Tac. G. 1. Flor. I 22 u. 0. Sidon. Apoll. 
c. 7, 394. Marc. Heracl. II 2. Dimens. Prov.). Oft 
aber fugte man im Bewusstsein der weiteren Be- 
deutung dieses Namens beschrankend die Himmels- 

10 richtung bei. 'EoasQtog mxsavdg (Dionys. Per. 335. 
Lucian v. hist. 5. Anon. Geogr. Gr. min. II 506. 
Avien. descr. orb. 478) oder 6 Svxixog cbxeavdg (Ptol. 
112,3. 5, 2. Nonn. Dion. XH 1), 6 Svofiixog 
coxsavdg (Agath. II 4), oeeanus oecidentalis (Iul. 
Honor. Oros.), ahnlich f) 'EansQtog MXaaaa (Per. 
mar. Erythr. 18. Etym. M. s. v.), dichterisch 
{return Hesperium (Ovid. met. XI 258), aeqttor 
Hesperium (Avien. descr. orb. 19 ; Ora mar. 398), 
oder eine nahere Ortliche Bestimmung: 6 agog 



Atlantios ('AxXdvxtog), Sohn des Hermes und 20 FaSeigovg wxeavdg (Diod. IV 157). Alle diese 



der Aphrodite, daher Hermaphroditos genannt, 
Hyg. fab. 271 (unter den epftebi farmosissimi) ; 
vgl. Ovid. met. IV 368, der ihn Atlantiades (nach 
scinem Ahnherrn Atlas, dem Vatcr der Maia) nennt. 
S. auch den Artikel Hermaphroditos. 

[Wernicke.] 

Atlantis. 1) Der atlantische Ocean, 'AxXavxig, 
Atlanticum mare. 

I. Name. Der alteste Zeuge (Herod. I 203 f) 



Bezeichnungen treten schliesslich zuriick hinter 
dem Namen des atlantischen Meeres: jj 'AxXavxig 
(Herod. I 203. Prise, descr. orb. 72), gewChnlich 
fj 'AxXavxig ddXaioa (Ps.-Aristot. de mundo 3. 
Skymn. 138. Plut. Tim. 20) oder xo 'AxXdvxiov 
TtzXayog (Plat. Tim. 24 E; Krit. 114 A. Theophr. 
de ventis V 7, 41. Polyb. XVI 29, 6. Strab. I 
64. XV 609. Schol. Apoll. Rhod. I 211. Anon. 
Geogr. Gr. min. II 506. Etym. M. s. ecmsgia 



egw oxtjXswv ftdXaooa rj 'AxXavxig xaXsofitvr/) ver- 30 ftdXaooa. Hesych. s. gavdagog), Atlanticum mare 



eint scbon zwei Stufen der Benennungsgeschichte. 
Die erste Kunde vom westlichen Abschluss des 
Mittelmeers an der Strasse, welche die Verehrer 
des phoinikischen Herakles nach dessen Saulen 
benannt hatten, und von der weiten Wasserflache, 
die jenseits dieser Strasse sich aufthat, musste 
den Namen tj s'^co (oxtjXtiv) -daXaaoa (Herod. I 
203. Arist. met. I 13, 21. II I, 10; probl. 26, 
55. Theophr. h. pi. IV 6, 1. 4. 7, 1; de mirab. 



(Cic. rep. VI 20. 21. Mela I 21. Plin. n. h. II 
205. Ill 5. 74. IV 114. VI 175. 200. 212. Ampel. 
7) , Oeeanus Atlanticiis (Mela I 15. 25. Luc. 
V 598. Plin. Ill 3. Claud, c. X 280. Priscian. 
Per. 39), dichterisch aequor Atlanticum (Horat. 
c. I 31, 14. Mela III 3), solum Atlanticum 
(Avien. ora 398), profundum Atlanticum (Auson. 
Mos. 144), gurges (Stat. Ach. I 223. Avien. ora 
mar. 676), wobei mit Atlanticus die Formen 



ausc. 84. Polyb. IH 57, 2. 59, 7. XVI 29, 9. Plut. 40 Atlanteus (Luc. V 598. Stat. Ach. I 223. Avien. 



Caes. 12. Liban. or. I p. 395 R. Marc. Heracl 
jteQinXovg tfjg sfco #. II 2) oder r\ exxog fidXaoaa 
(Polyb. Ill 37, 9. 11. XVI 29, 9. Strab. Ill 139. 
Ptol. II 4, 3. 4 u. o.) crzeugen. Noch Romer 
reden vom mare externum' oder exterius (Flor. 
IV 2, 76. Solin. 23. Ampel. 7). Diese Benennung 
war bezeichnender als fj ^.eydXtj ddXaooa (Aristot. 
probl. 26, 55; Ps.-Aristot. de mundo 3. Polyb. Ill 
37, 11. Strab. H 121. Plut. de facie in orbe lunae 3 



phaen. 915. 1076; descr. orb. 395. 738. Claud. I 
35. X 280) und Atlantiacus (Sil. XIII 200. 
Auson. Mos. 144) wechseln. Wie der Name ent- 
stand, ist nicht ganz klar. Vielleicht ist er nicht 
vom Atlas-Gebirge (Plin. n. h. V 6), sondern, wie 
dessen Bezeichnung selbst, unmittelbar von dem 
mythischen Titanen Atlas hergeleitet, ndorjg Sg 
(iivdea olds daXaaoijg (Horn. Od. I 52), vgl. Le- 
tronne Les id^es cosmographiques qui se ratta- 



4. 26), mare magnum (Cic. rep. VI 20. 21. Plin. 50 chent au nom d'Atlas, Ann. dell' Inst. II 161 



n. h. Ill 74. Ampel. 7). Ferner, als man glau- 
ben kCnnte, hat den Alten lange der Gedanke gele- 
gen (vgl. Aristot. meteor. I 9, 6), das iiussere Meer 
zu benennen nach dem mythischen Strom 'Oxeavdg, 
der um das homerische Erdbild und noch um die 
Erdscheibe der Ionier sich schlang. Denn zum 
ersten Male tritt dieser Name fiir dies Meer auf 
im Titel des Werkes des ersten atlantischen Ent- 
deckungsreisenden Pytheas xcqi aixsavov (Gemi- 



(auch Oeuvres choisies, sene n, t6me I 297 — 316). 
Als Eratosthenes die Einheit des Meeresgurtels, 
der die alte Welt umfangt, sicher erkannt zu 
haben glaubte, dehnte er auf dessen Gesamtheit 
den Namen des atlantischen Meeres aus (Erat. 
bei Strab. I 5. XV 689. XVI 767, ebenso Ps.- 
Aristot. de mundo 3. Cic. rep. VI 20. 21. Strab. 
I 32. H 113. 130. VH 294. Favorin bei Steph. 
Byz. s. cbxeardg. Apul. de mundo 4. Avien. ora 



nus Lsag. 5 p. 83 Hild. Kosmas Indikopl. Nov. 60 mar. 403). Wiewohl sich dagegen schon Polyb. 



coll. patr. II p. 149 B.) etwa zur Zeit des Ale- 
xanderzuges, und er war, als Poseidonios den gleichen 
Titel wahlte, schon eingeburgert (Ps.-Aristot. de 
mundo 3. Polyb. XVI 29, 6). Den Romern ist 
das Wort Oeeanus oder mare Oceanum (Caes. b. 
G. Ill 7. Catull. 114, 6. Ovid. met. VII 267. 
Tac. hist. IV 12. Ampel. 7. Div; Orbis) in diesem 
Sinne ganz gelaufig (Cic. p. 1. Man. 12; nat. deor. 



Ill 38. XVI 29, 6 ablehnend verhielt, wirkt dieser 
Sprachgebrauch noch nach bis fiber Dion. Perieg. 
30 hinaus , der den echten , engeren Sinn des 
Namens durch einen beschrankenden Zusatz be- 
zeichnet "AxXag hoTiiqiog (daher Niceph. Blemm. 
13). Umgekehrt verrat eine Gruppe rOmischer 
Schriften die Neigung, den Namen des atlanti- 
schen Oceans zu beschranken auf das Gebiet im 



2111 



Atlantis 



Atlantis 



2112 



Westen Spaniens und Africas, und die Meere Gal- 
liens , Britanniens nicht als seine Teile , sondern 
als gleichwertige selbstandige Meeresgebiete an- 
zusehen (Mela I 15. Plin. IV 114). Aber diese 
Erscheinung entsprang vielleicht nur aus unvoll- 
kommener Abstufung des Wertes der Namen auf 
einer Karte oder aus einer tibennassig scharfen 
Betonung der Gliederung des Oceans, die dem 
Teile in der Nahe des Mittelmeereingangs im 
engeren Sinne den Namen des atlantischen Busens 
zuerkannte. 

II. Gliedemng. Da der landferne, offene 
Ocean (aperta Oceani Tac. ann. II 23, exterior 
Oceanus Tac. G. 1 7) von der Schiffahrt der Alten 
ira allgemeinen ausgeschlossen blieb (ignoium 
mare Tac. G. 17), beschrankten sich ihre Ver- 
suche, zu einer Einteilung dieses weiten Meeres- 
gebietes zu gelangen, im wesentlichen auf Europas 
Westkiiste. Aber selbst deren Kenntnis blieb, da 
die Errungenschaften der Fahrt des Pytheas gegen 
des Polybios anmassenden Widerspruch sich nicht 
zu behaupten vermochten (vgl. H. BergerWiss. 
Erdk. der Griechen III 7. IV 25), bis in die Zeit 
der Beherrschung des Oceanufers durch die EOmer 
hochst unvollkommen. Am deutlichsten treten in 
der an Verwirrungen und Etickschritten der An- 
schauung reichen Litteratur folgende Abschnitte 
hervor: 

1. Das ostium Oeeani (Cic. p. 1. Man. 12. 
Flor. II 13), fauces Oeeani Plin. n. h. Ill 3), zo 
zfjg {raXdzztjg zijg 'A. azofia (Skymn. 139), zb xad 1 ' 
'HgaxXeiovs ozrjXag azbiia (Polyb. Ill 57, 2. XVI 
29, 6), {return Oceani (Liv. XXV 5, 1 1), [return 
nostri maris et Oceani (Sail. lug. 17), 6 'IIqo.- 
xXetog (oder xaza tag ozt'/Xag) xopft/iog (oder jiogog) 
(Polyb. Ill 39, 4. XVI 29, 8. Diod. V 20. Strab. 
I 58. Ptol. II 4, 3. Agath. 3), Ilerculeum [return 
(Sil. I 199). IJerculew gurges (luv. XIV 280). 
Ungenauer die zur Efimerzeit hauflge Bezeichnung 
nach Gades: zuerst bei Pind. frg. 256 (Strab. Ill 
172) szvXai radciQio'eg, 6 raSetgatog jiogiruog (Plut. 
Sert. 8) , [return Oaditanum (Plin. Ill 3. 5. 74. 
IV 93. Porph. zu Horat. c. Ill 3, 46. Jord. Get. 
I 7), [return Tartessium (Avien. ora mar. 54), 
[return Hispanicum (Suet. Vit. 13), nicht selten 
einfach 6 jioofttibg, 6 jioqos, [return (Cic. in Vat. 
5. Bell. Alex. 57. Mela itmncr. Plin. Ill 74. 
Palaiph. 32, 10. Ampel. 6). Ob der an Stelle 
der Strasse vorausgesetzte alte Zusammenhang 
der Erdteile, als dessen Spur man die allzu seiclit 
gedachte unterseeische Schwelle (zo sqiwl Skyl. 
112. Strab. I 49. 50. Plin. n. h. Ill 4. Avien. 
ora 326. Hesych. und Etyin. magn. s. sgiiaza) 
vor der Auxfahrt ansah, aufgehoben worden sei 
durch einen Einbruch des Oceans (Mela I 5. 
Sen. Here. fur. 238. Aristid. II 474 Dind.) oder 
einen Ausbruch des Mittelmeeres (Strato bei Strab. 
I 49f. Berger Geogr. Pragm. d. Eratosthenes 
60f.), dariiber teilten sich die Meinungen. Auch 
fiber die Breite (Osteingang 23, Mitte 15 km.) 
schwankten die Angaben sehr, wiewohl zwei Zeu- 
gen, Turranius Gracilis und Mela an der Strasse 
geboren waren. Iin allgemeinen kam man von 
der ursprfinglichen Unterschatzung (Damastes und 
Skylax bei Avien. ora 371 7 Stad., wie am Bos- 
poros) allmahlich zu richtigeren Ziffern (Demon. 
Amphip. bei Avien. 340 : 3 m. p.; Turr. Grac. bei 
Plin. Ill 3: 5 in. p.; Nepos und Liv. ebd. : 7 m. p.; 



Strab. XVII 827: 50, aber II 122 70 Stad., Mela 
I 4. Plin. Ill 3: 10 m. p., auch Marc. 5 und 
Agath. 20: 80 Stad., Skymn. 139: 120 Stad.). 
Die Lange der Meerenge schatzten Turranius 
Gracilis, Strabon, Agathemeros , Marcianus auf 
15 m. p. oder 120 Stad. Mehr bei Konr. Kretsch- 
mer 148—156. 

2. Der Oceanus Gaditanus (Plin. II 227. IX 
10. Schol. Iuv. XIV 280), Oaditanum mare 

10 (Porph. zu Horat. c. Ill 3, 46), Atlanticus sinus 
(Avien. ora 84), i*v%og 'QxsavoTo (Dion. Per. 176), 
sinus Oceani (Oros. I 2, 32). 

3. Der Oceanus Hispanus oder Hispaniensis 
(Plin. n. h. XXXVII 177. Claud. XXIII 8), ein 
Teil davon der Oceanus Callaicus Mart. X 37, 
4. 20. 

4. Der Oceanus Oantabricus (Ptol. II 6, 3. 
VIII 4, 2. Claud. 30, 74. Oros. I 2, 39). 

5. Der sinus Aquitanicus (Plin. IV 109. Ptol. 
20 II 7, 1. Oros. I 2, 68); auch TarMlus Oceanus 

(Auson. X 6, 12), Tarbellicum aequor (Luc. I 
421); vgl. Strab. IV 190 fyovot Tdo^eXXoi zov 
xohzov. 

6. Der Oceanus Gallicus (Plin. II 220. IV 
109. 114. IX 8. Solin. 23, 5), mare Gallicum 
(Tac. Agr. 24). Einzelne Teile dieser Kfisten- 
gewasser zwischen Pyrenaeen und Cap Finisterre 
(Plin. IV 114 wohl so zu erganzen) unterscheidet 
die Austernepistel der Ausonius IX 35 Medu- 

30 lorum oceanus, Santonicus (schon Tib. I 7, 10), 
Pictonicum litus, Aremoricus pontus. Dagegen 
wird schon im niichstfolgenden Gebiet jenseits der 
Bretagne der Oestrymnicus sinus der alten ' 
Quelle Aviens (ora 95), zu suchen sein, so scharf- 
sinnig auch Unger Eh. Mus. XXXVIII 1883, 157ff. 
t'iir seine Verlegung an Iberiens Westseite ein- 
getreten ist. 

7) Der Oceanus Britannicus, meist beschrankt 
auf den durch Abtrennung der Insel vom Fest- 

40 land (Serv. Buc. I 66) entstandenen Canal (Plin. 
IV 109 inter Rltenum et Sequanam VII 206. 
Ptol. II 3, 3. 8, 2. 9, 1. Eutr. VI 17. Claud. 
XXVI 202. XXX 46. Sid. Ap. c. VII 370. Ven. 
Fort, ad lust. 32. Iul. Hon. Anon. Geogr. Gr. 
min. 506), dessen engste Stelle (Plin. IV 102 
50 m. p.) den xogti/tbg BQuzzanxiig (Strab. II 
128). das [return Gallicum, (Solin. 22) oder [re- 
turn Oeeani (Tac. Agr. 40. Amm. XXVIII 2, 1) 
bildete, das am genauesten als [reta Morinum 

50(Gratian. Cyneg. 174) bezcichnet werden konnte. 
Fur diejenigen , welche der oceanischen Kuste 
Europas cine wenig unterbrochene Ostnordost- 
richtung anwiesen und vor ihr in iibertriebener 
Ausdehnung Englands Kuste so weit ausstreckten, 
dass sein Siidwestende nicht fern blieb von der 
Nordwestecke Spaniens (vgl. z. B. Avien. descr. 
orb. 418. Oros. I 2, 37), lag die Versuchung vor, 
auch den Oceanus Britannicus bis auf Spaniens 
Nordseite auszudehnen (Mela I 15. II 85. Vib. 

60 Seq. s. Liger. Ven. Fort. S. Hil. 3, 6). Fur die 
gesamten britischen Gewasser bietct nur Ptol. II 
2. 3 eine vollstandigere Gliederung. Im Siiden 
Irlands der 'Qxtavbg Ovegytovtog (II 2, 5 dazu 
C. Miiller zu II 3, 2), im Osten Irlands der 'Qxca- 
roe 'Iovefjvixog (II 2, 7. II 3, 2) , der zu zwei 
schmalen Strassen sich verengt (vgl. Plin. IV 103), 
im Norden der britischen Hauptinsel der 'Qxea- 
vbg Aovrjxah/dovios (II 3, 3 dazu C. Miiller, 



' 



2113 



Atlantis 



Atlantis 



2114 



vgl. Galcdonius aestus Auson. ep. 9, 35. Claud, 
c. 22, 247). 

8. Der Oceanus Germanicus , die Nordsee 
(Ptol. II 3, 4. 11, 1. Anon. Geogr. Gr. min. II 
506), das mare Germanicum (Plin. IV 103), oft 
aber nach dem Beispiel alterer Schriftsteller auch 
bei Spateren borealis oder septenirionalis Ocea- 
nus (Plut. Mar. 11. Plin. II 167. IV 109. Tac. G. 1. 
Avien. descr. orb. 433), selbst mxsavog Aqxzwos 
(Proc. bell. Goth. IV 20). Cimbriea Tethys bei 
Claud. XXVI 335. 

9. Das nordische Meer jenseits Britanniens, 
'Qxeavbg 'Yneefidgeiog (Ptol. II 2, 1, dazu C. 
Miiller. Orph. Arg. 1086). Die nachst Schott- 
land folgenden Gewasser mare Oreadum, Iul. 
Hon. Anonymi Cosmographia. Seit Pytheas Er- 
kundigungen befestigte sich allmahlich die Uber- 
zeugung, dass im aussersten Norden ein Eismeer 
liege , mare congelatum (Varro de r. r. I 2, 4. 
Plin. n. h. IV 94) oder mare concretum (Plin. 
IV 104), asntjyvta ftaXaooa (Strab. I 63), Jiejzrjycbg 
Tiovrog (Dion. Perieg. 32. Anon. Geogr. Gr. min. 
II 506), Oceanus glacialis (Iuv. II 1), glaciate 
[return (Claud. XXI 176). Bber dies geronnene 
Meer am grundlichsten Mullen h off D. A. I 
410 — 425. Zweifelhaft bleibt die Berechtigung, 
mit der Plinius IV 94 auf dieses Eismeer die Be- 
nennungen mare Amalchium (aus Hekataios von 
Abdera dudXxtog ungefroren!) und Morimarusa 
(aus Philemon) iibertragt. Letzterer Ausdruck 
scheint ein keltisches, vielleicht von Pytheas er- 
kundetes Wort zu sein und soil mare mortuum 
bedeuten. So (vsxqos novzog) heisst das Nord- 
meer auch bei Dion. Perieg. 33. Anon. Geogr. 
Gr. min. II 506. Prise. Perieg. 42. Orph. Arg. 
1086. Dieselben Zeugen vereinen sich mit Plin. 
IV 94. 104. Solin. 19, 2. Avien. descr. orb. 56. 
Claud. XXI 178 zur Beglaubigung des Namens 
novzog Kgoviog, Cranium mare, Saturnius pon- 
tus fur dieses Meer, wahrend bei Apoll. Ehod. 
IV 327 Kgovirj SXg am Nordende der Adria liegt. 
Auch dariiber Milllenhoff I 415. Schon Plu- 
tarch (de facie in orbe lunae 26) fand in un- 
bekannten Quellen die Sage von der Insel des 
Kronos (Avien. ora 165) und dem jenseits des 
oceanischen Giirtels liegenden Continent des Kro- 
nos. Dariiber A. v. Humboldt Krit. Dnters. I 
174 — 181. Dort und neuerdings bei Hugo Berger 
und Konr. Kretschmer sind auch vereint die 
Nachrichten fiber die Vorstellungen der Alten von 
der GrSsse des atlantischen Oceans, von in und 
jenseits seiner Weite liegenden Landmassen. Die 
wirkliche Kenntnis reichte westwarts, anscheinend 
nie fiber die canarischen Inseln und Madeira 
hinaus. Ffir ein Vordringen der antiken Scliiff- 
fahrt bis zu den Azoren tritt ein Curt Fischer 
De Hannonis periplo 73. Bei ihm sind die Nach- 
richten der Alten fiber das vor Africas Kfiste 
liegende oceanische Gebiet verarbeitet. 

III. Natur. Im Gegensatz zu den schwachen 
Gezeiten des Mittelmeeres (Herod. VII 198. VIII 
129) flel die Eegelmassigkeit und Starke des Wech- 
sels von Ebbe und Flut im Ocean auf. Die Ent- 
wicklung des Verstandnisses dieser Naturerschei- 
nung verfolgt vortrefflich H. Berger. Pytheas 
erkannte supra Britanniam das Gebiet starkster 
Flutwirkung (Plin. II 27); im Innern des Bristol- 
canals kann die Springflut wirklich auf 15,9 in., 

Pauly-Wissowa II 



wenn auch nicht auf 80 Ellen (35,5 m.) anschwellen; 
er beobachtete die der Schiffahrt wichtige Stauung 
der Flfisse durch die Flutwelle des Oceans (Plac. 
phil. HI 17) und brachte den Griechen auch die 
erste Kunde der Abhangigkeit der Gezeiten vom 
Mondlauf. Poseidonios vertiefte beim Aufenthalt 
in Gades gerade nach dieser Eichtung die Kennt- 
nis durch Erkundigungen und eigene Beobachtung. 
Ausser der taglichen Periode und der Hafenzeit 

10 beachtete er auch die monatliche Periode der Ge- 
zeiten (Verstarkung bei Neumond und Vollmond) 
und drang zur Einsicht einer Mitwirkung der An- 
ziehungskraft der Sonne bei der Entstehung dieser 
Erscheinung vor (Strab. Ill 172—174. Plin. II 212 
—217); auch um die Feststellung der jahrlichen 
Periode bemfihte er sich. Trotz dieser Studien der 
Gelehrten (Cic. de div. II 34, vgl. auch Varro de 
1. 1. IX 19. Mela IH 1. Luc. I 412. Sid. Apoll. 
c. VII 393) wurden rOmische Flotten und Heere 

20mehrfach von der Grossartigkeit der oceanischen 
Flut uberrascht und in Verlegenheit gesetzt (Caes. 
bell. Gall. IV 29. Tac. ann. I 70). Dass die zer- 
storende Gewalt einer Sturmflut den Cimbern ihre 
Heimat verleiden konnte, erschien noch Strabon 
vollig unverstandlich (VII 293), wiewohl schon 
Ephoros und Aristoteles (Eth. Nicom. DJ 10 
p. 1115b 27; Eth. Eud. HI 1 p. 1229 b 20) von 
dem Kampfe der Kelten gegen den Andrang des 
Oceans gehOrt hatten. Erst die nahere Kenntnis 

30 Germ aniens machte die Eomer vertraut mit dem 
gefahrdeten Dasein der Inselbewohner der Nord- 
see und mit den bestandigen Landverlusten an 
ihrer Flachkuste (Plin. XVI 2-5). Bei der rich- 
tigen Einsicht, dass die Bewegungen des Oceans 
gewaltthatiger seien als die eines Binnenmeeres 
(Tac, ann. II 24), wirkt fiberraschend die zahe Er- 
haltung der aus phoinikischen Schifferraarchen er- 
wachsenen Vorstellung, dass im offenen Ocean, fern 
vom Lande (Tac. Agr. 10 terras montesque causa 

40 ac materia tempestatum) Windstille herrsche und 
die Gewasser in trager, der Seefahrt widerstreben- 
der Euhe verharrten (Tac. Agr. 10 mare pigrum 
et grave remigantibus ne ventis quidem perinde 
attolli; Germ. 45 mare pigrum ac prope i/nmo- 
tum. Schol. Iuv. XIV 280. Avien. ora 120. Jord. 
Get. 5. 12). Noch deutlicher verrat die Un- 
kenntnis des offenen Meeres sich in der Anschau- 
ung, dass dort ausgedehnte, schlammige Untiefen 
die Fahrt erschwerten (Plat. Tim. 24 E. Aristot. 

50 met. n 1, 14. Plut. de facie in orbe lunae 26). 
Eine Kenntnis des Sargassomeeres ist hinter sol- 
ehen Fabeleien nicht zu suchen (vgl. Krummel 
Peterm. Mitt. XXXVII 1891, 129), denn die Quellen, 
welche dichte Massen von Seetang erwahnen, be- 
zeichnen entweder, wenn ihr Bericht auf dem 
festen Boden wirklicher Beobachtung sich halt 
(Theophr. hist. pi. IV 6, 4. Avien. ora 123 ; vgl. 
auch Skylax 58), die unmittelbaren Ufergewasser 
der africanischen oder europaischen Kuste als Ort 

60 der Anhaufung von Pflanzenstoffen, oder sie tragen 
den Stempel freier, Ortlich gar nicht festgelegter 
Erflndung (de mirab. ausc. 148. Avien. ora 408. 
Jord. Get. 5). Zu den eingebildeten Schrecken 
des atlantischen Meeres rechnete man oft auch 
seine Tierwelt (beluosus obstrepit Oceanus Bri- 
tannia Horat. c. IV 14, 47. Tac. Germ. 17. Avien. 
ora 410). Thatsachlich wird daraus kaum mehr 
zu entnehmeu sein, als das sicher verbfirgte Auf- 

67 



2115 



Atlantis 



Atlantis 



2116 



troten der Wale in niederen Broiten (balaena 
Britannica Iuv. X 14. Auson. XVHI 144) bis in 
den Busen von Gades (Plin. IX 12). 

IV. Verkehr. Wiewohl schon im 7. Jhdt. 
ein samischer Seefahrer Kolaios nach Tartessos 
gelangt sein soil (Herod. IV 152), gait lange der 
atlantische Ocean als unbefahrbar (Pind. 01. HI 
44 ^ Nem. in 21. IV 69. Eurip. Hipp. 744. Suid. 
s. &ml<ota neXayrj), selbst bis in Zeiten, die schon 
von Entdeckungsfahrten auf ihm Kunde hatten. 
Voran gingen die Punier mit den gleichzeitigen 
Unternehmungen Hannos langs der africanischen, 
Himilcos langs der europaischen Westkuste (nach 
Curt Fischer zwischen 466 und 450). Der erste 
griechische Erforscher des Oceans ist um die Zeit 
des Alexanderzugs der bis in Britanniens Norden 
dringende Pytheas. Die Kenntnis der mauritani- 
schen Kiiste festigte die Fahrt des Polybios auf 
einem rOmischen Geschwader. Verschollen sind 
die etwaigen Ergebnisse der Pahrten des Eudoxos 
von Kyzikos. Erst der Portschritt der rOmischen 
Eroberungen bis an den Ocean schuf eine festere 
Grundlage der Kenntnis. Nach Caesars Expedition 
gegen Britannien und des P. Crassus Besuch im 
Zinnlande befuhr unter Augustus die rOmische 
Plottc das Ufer des Oceans von der Rheinmiin- 
dung bis an die cimbrische Halbinsel (Mon. Ancyr. 
5, 11), nach Plinius II 167 sogar bis Cap Skagen. 
Britannien umsegelte Agricola. In des Augustus 
Zeit fallen die Porschungsfahrten , die Iuba von 
Mauritanien nach den Canaren und Madeira ent- 
sendete, Inseln, die gewiss schon friiher aufge- 
funden wurden, die Madeiragruppe spatestens zu 
Sertorius Zeit (Sail. hist. frg. I 61 p. 92 Kritz. 
Plut. Sert. 8). Aber lange vor dem Vordringen 
der Griechen und Eomer an den Ocean hatte an 
seinen Ufern ein selbstandiges Schiffahrtsleben 
sich entwickelt. das seine ursprunglichen beschei- 
denen Pahrzeuge ivitilia navigia oorio oircum- 
suia Plin. IV 104. VH 206. XVI 156. Avien. ora 
106. Sid. Apoll. c. VII 370) vielfach bis in spate 
Zeit beibehielt, wahreiid daneben schon zu Caesars 
Zeit (b. Gall. Ill 8. 9) die Veneter der Bretagne 
in Schiffsbau und Seetiichtigkeit sich den ROmern 
iiberlegen fiihlten. Der Winter allerdings unter- 
brach, wie im Mittelmeer, auch im Ocean den 
Seeverkehr (Ven. Fort, vita Mart. Ill 26). Die 
Quellen fur das alteinheimische Schiffahrtstreiben 
der oceanischen Kusten sammelt H. Berger II 
29. 30. Namentlich erscheint die Bedeutung der 
Bretagne fiir die Handelsvermittlung fest be- 
glaubigt (Caes. b. Gall, in 8. Avien. ora 113); 
hier lag eine Zeit lang die Grenze des Handels 
von Gades. Das wertvollste Gut des oceanischen 
Handels waren Britanniens Erze (Cic. ad Att 
IV 16. Caes. b. Gall. V 12. Strab. IV 138. Plin. 
XXXTV 164. Tac. Agr. 10), namentlich das Zinn 
(Plin. IV 104. XVI 156. XXXIV 156). Aber auch 
die Fischereigriinde (Eupolis bei Steph. Byz. s. 
rdSsiga. Hesych. Athen. Ill 118), und die Austern- 
biinke (Plin. IX 169. XXXII 62. Auson. epist. 
IX 35) des Oceans wurden rege ausgebeutet, und 
vom Strande las man Bernstein (Plin. IV 103) 
und Perlen (Plin. IX 115. 116. Tac. Agr. 12. 
Suet. Caes. 47. Sol. 56. Amm. XXIII 6, 88. Tert. 
de cultu fem. I 6) auf. 

Litte'ratur. Ein reichhaltiges Verzeichnis in 
Holders Avien-Ausgabe, Insbruck 1887, XXXI 



— LXV. Das Beste: Hugo Berger Gesch. der 
wissensch. Erdkunde der Griechen, Leipzig 1887 
— 1893. Darauf fusst fur das Altertum Konrad 
Kretschmer Die Entdeckung Amerikas in ihrer 
Bedeutung fur die Gesch. des Weltbildes, Berlin 
1892. Genauere Darstellungen einzelner Kiisten- 
strecken mit Erlauterung der antiken Nachrichten : 
Curt Fischer De Hannonis Carthaginiensis pe- 
riplo, Leipzig 1893. Alb. Habler Die Nord- und 
10 Westkuste Hispaniens, Progr. Kgl. Gymn. Leip- 
zig 1886. Desjardins Geogr. hist, et admin, 
de la Gaule Romaine, I Paris 1876. Uber die 
Nordsee vgl. Mullenhoff Deutsche Altertums- 
binde I. [Partsch.] 

2) Der Mythus von der Insel A. (vgl. C. F. 
A. v. Hoff Gesch. der natiirl. Veranderungen 
der Erdoberflache, Gotha 1822 I 165—177. G. 
Schwanitz Quacstionum Platonicarum specimen 
II de Atlantide ins., Eisenach 1859 Programm. 
20 H. Martin Etudes sur le Time'e de Platon, Paris 
1841 1 257ff. mit Litteraturangaben bis 1840). In 
der Einleitung des Timaios 21 A ff. giebt Platon den 
Zusammenhang der Republik mit diesem Werke 
auseinandersetzend (s. Plat, opera ed. Stallbaum 
vol. VII 31ff.) einen kurzen Uberblick iiber die 
A.-Mythe. Ein agyptischer Priester erzahlt dem 
Solon von 8000 Jahre alten Aufzeichnungen der 
infolge der Lage ihres Landes von Erdrevolu- 
tionen verschonten Agypter, aus welchen man 
30ersehen konne, dass noch vor dieser Zeit mach- 
tige Beherrscher einer ehemals im atlantischen 
Ocean liegenden Insel ihre Herrschaft bereits iiber 
den Westen von Europa und Libyen ausgedehnt- 
hatten, von weiterem Vordringen aber durch den 
siegreichen Widerstand der damals in gliicklichem 
Zustande lebenden Vorfahren der Athener abge- 
halten wurden. Ein Erdbeben verschlang dann 
plOtzlich die Insel, die grosser war als Libyen und 
Asien zusammen, und daher stammte die zu Platons 
40 Zeit angenommene Seichtigheit des westlichen Mee- 
res (Tim. 25 C; Crit. 108 E). Im Kritias, dessen 
Euhtheit Nik. Bach (Solon. Athen. carm. quae 
supersunt, Bonn. 1825, 45), dann Stallbaum (a. 
a. 0. 376, vgl. Schwanitz 6. Fischer De myth. 
Plat., Konigsberg 1865, 63. Zeller Phil. d. Gr. 
IP 1, 415) gegen Socher (Die plat. Schriften, 
Munchen 1820, 370f.) u. a. verteidigt haben, be- 
gann die ausfuhrlichere Darstellung des Mythus. 
Die Insel, ihre von Poseidon und einer Autoch- 
50 thonentochter abstammenden Beherrscher, die Cen- 
tralisation ihres Staatenverbandes , der fuhrende 
Staat, seine durch Natur und kiinstliche Befesti- 
gungs- und Verkehrsanlagen hervorragende Resi- 
denz, Metallreichtum , Ertragsfahigkeit und Ver- 
kehr sind in glanzenden, von verschiedenen Seiten 
her entlehnten Ziigen geschildert, das Buch bricht 
aber mit dem Hinweis auf eintretende sittliche 
Verderbnis und auf einen drohenden Eingriff des 
Zeus plOtzlich ab und ist. wie Christ (Plat. Stud., 
60 Abh. Akad. Munchen 1886, 464 Anm., vgl. Stall- 
baum 377. A. v. Humboldt Krit. Unters. etc. 
iibersetzt vonldeler, Berlin 1852, I 156. Zeller 
a. a. 0. 383, 2. 467) nachweist, unvollendet ge- 
blieben. Die Ubersicht im Timaios lasst schliessen, 
dass der grossere Teil noch ausstand. Platon be- 
nutzt (Tim. 21 C, vgl. Plut. Sol. 31f.) als Briicke 
eine Familientradition, nach der Solon selbst an 
der Ausarbeitung eines Gedichtes A. verhindert 



2117 



Atlantis 



Atlas 



2118 



worden sein sollte. Die Richtigkeit dieses Sach- 
verhalts, das Bestehen einer Atlantensage in 
Athen, ist verteidigt von N. Bach a. a. 0. 36ff. 
53f. und mit Beistimmung Boeckhs von Hum- 
boldt I 160f. (vgl. Boeckh Graec. trag. princ. 
193f. Pre Her Gr. Mythol. I 463), besonders mit 
Riicksicht auf die Angabe der Platonscholien (zu 
Tim. I 3, 1 s. I. Bekkeri in Plat, a se ed. com- 
ment, crit. II 395; vgl. Procl. in Plat. Tim. 26 F) 
iiber den Bilderschmuck des am Feste der kleinen 10 
Panathenaeen gezeigten Athenepeplos, angegriffen 
dagegen besonders von Schwanitz (p. 8, vgl. 
Prinz De Sol. Plut. font.,. Bonn 1867, 17. Berg k 
Gr. Litt. II 270). Isokrates preist auch die mythi- 
schen Heldenthaten der Athener (IV 73ff. VI 46), 
nennt aber die Atlanten nicht. 

Schon im Altertum flnden wir verschiedene 
Auffassungen der Erzahlung. Aristoteles betrach- 
tete sie als Erdichtung, wie die Vergleichung von 
Strab. II 102 und XHI 598 zeigt, Krantor als 20 
reine Wahrheit (Procl. in Tim. 24A; vgl. Schwa- 
nitz 6), Poseidonios, wie es scheint, als Verwer- 
tung wahrer Thatsachen der Geschichte und Geo- 
physik (Strab. II 102, vgl. Humboldt I 156 
Anm. Berger Gesch. d. wiss. Erdk. d. Gr. IV 
80), Neuplatonikerfassten sie allegorisch auf (Procl. 
in Tim. 24Bff., vgl. Schwanitz a. a. 0.). In 
neuer Zeit wurde sie fiir wahr angenommen von 
Zeitgenossen des Columbus und von spanischen 
und deutschen Schriftstellern des 16. und 17. Jhdts. 30 
(s. Abr. Ortelius Thes. geogr. s. Atlantis und 
Theatr. orb. terr. fol. 2. Cellarius Geogr. ant. 
IV additam. de novo orbe 251f. v. Hoff 271f. 
v. Humboldt I 110. 155ff. 424. Stallbaum 
374. Schwanitz 7) und auf Inseln des atlan- 
tischen Meeres (vgl. Gossellin Rech. sur la 
geogr. syst. et pos. des anciens I 142ff.), vielfach 
auf Amerika gedeutet (vgl. Stallbaum 99), wie 
noch von SchlOzer (Versuch einer Gesch. des 
Handels und der Seefahrt in den altesten Zeiten, 40 
ubers. Rostock 1760, 311), Deuber (Gesch. der 
Schiffahrt auf dem atlant. Ocean, Bamberg 1814, 
Iff. 126. 136f.), J. Kruger (Prutz Deutsches 
Mus. 1855, 601ff.). Andere Gelehrte gebrauchten 
und missbrauchten sie mit anderen historischen 
und mythologischen Angaben als Reste altef Kunde 
von einem vorgeschichtlichcn Urvolke holier Bil- 
dung und Maeht, das sich iiber unsere drei Erd- 
teile verbreitet und seine U.sitze im hohen Nor- 
den gehabt habe, wie Olaf Rudbeck (Atlantica 50 
she Manheim. Lat. und schwedisch, Upsala 1682, 
I cap. VII 144ff.), Bailly (Lettres sur 1' Atlan- 
tide de Platon etc. adressees a M. de Voltaire, 
Loud, und Paris 1779, bes. p. 19ff. lettr. XI und 
XII), noch in neuerer Zeit Herm. Mflller (Das 
nord. Griechentum, Mainz 1844, 469ff.; vgl. noch 
H. Schulz Die Era. Platos vom Untergange der A. 
als ein echtes Fragment antediluvianLscher Urge- 
schichte nachgewiesen , Hamm 1842. A. F. R. 
K n o te 1 Atlantis und das Volk der Atlanten, Leip- 60 
zig 1893). Griechische Auffassung biblischer An- 
gaben vermuteten v. Baer (Atlantis, hist. krit. Ver- 
such iiber die Atlantikeretc. aus dem Franz., Frankf. 
1777, s. Schwanitz 7) und v. Noroff (Die A. 
nach gr. und arab. Quellen, Petersburg 1854, 52), 
der zugleich, wie schon Humboldt (I 158 und 
Kosmos II 153) an alte Vorstellungen von einem 
ehemaligen Festlande im Mittelmeer erinnert, den 



Ort der vcrsunkenen Insel im Osten dieses Meeres 
sucht (vgl. Wappaus Gott. gel. Anz. 1854, 2021). 

Neben Gelehrten, die mehr oder weniger freie 
Erdichtung Platons annahmen, wie Hissmann 
(Neue Welt- und Menschengesch. aus dem Franz.. 
Minister 1781, I 173ff.), Tiedemann (Plat, dia- 
log, argum. exp. et ill. 339), v. Hoff (177, vgl. 
170), Lelewel (Die Entdeck. der Karth. u. Gr. 
auf dem atl. Ocean, libers, v. Ritter, Berlin 1831, 
23. 26. 126), H. Martin (I 293ff. II 332), Vi- 
vien de St. Martin (Hist, de la gCogr. 97), 
Zeller (a. a. O. 358, 2. 668, 1), Erwin Rohde 
(Der gr. Roman 198f.) , Susemihl (Genet. Ent- 
wickelung der plat. Phil., bes. II 472f.), haben an- 
dere mit Humboldt (I 110. 156tf. 423f., vgl. 
Forbiger Handb. d. alt. Geogr. II 33) den viel- 
leicht schon von Poseidonios (s. o.) eingeschlagenen 
Mittelweg wieder gesucht und toils auf die mOg- 
liche Benutzunghistorischer (Christ a. a.O. 507ff., 
vgl. dess. Avien, Abhdl. Akad. Munchen 1865 I 
140) oder mythologischer Thatsachen (J. Zemm- 
rich Toteninseln und verwandte geogr. Mythen, 
Leiden 1891, 26f.), teils geologischer Erinnerungen 
und Erkenntnisse hingewiesen (z. B. Bory de 
St. Vincent Essai sur les iles fortune'es etc., Paris 
an XI 4. Franz Dnger Die verschwundene Insel 
A., Wien 1860; vgl. Grenzboten 1861 II 62ff. 
C. D filter Uber die Capverden nach dem Rio 
Grande u. s. w., Leipzig 1884, 44; vgl. noch, was 
im Ausland 1884 nr. 1 u. 9, auch 1874 nr. 18 
und im Globus 1884 nr. 11 berichtet ist). Nach 
den Anleitungen E. Forsters (Die plat. Myth., 
Rastatt 1873, 19. 21f. 25f., vgl. Schwanitz Die 
Mythen des Plato, Leipz. 1852, 19. 37), Deusch- 
les u. a. (s. Zeller a. a. O. 483. 486f.; vgl. die 
Aufzahlung der Ansichten bei Volquardsen Uber 
die Mythen bei Plato, Schlcswig 1871) und nach 
den Bemerkungen E. Rohde s kommt man zu 
der Annahme, dass Platon nach dem Vorbilde der 
Volksmythen seinen Mythus entworfen habe im 
Gedanken an die Unterstiitzung und Belebung des 
VorstellungsvermOgens (Tim. 19 Bf.) und als Er- 
gebnis und Schlussstein des Gedankeninhaltes, der 
sich aus einer Reihe der wahrscheinlichsten hi- 
storischen und naturwissenschaftlichen Erkennt- 
nisse, wie aus agyptischen Berichten (s. Christ), 
aus der Lehre vom Wechsel der Erdoberflache und 
dem Versinken und Aufkommen alter und neuer 
Kultur (s. Berger a. a. 0. LT 122f. 125) ange- 
sammelt hatte. Vercinigen lasst sich damit die 
Ansicht, Platon habe ein Beispiel edit staatsman- 
nischer Lehrdichtung als Gegenstiick gegen die 
von ihm im 3. Buche der Republik abgelehnte 
Dichtung vorlegen wollen. S. F. Sander Uber die 
platonische Insel Atlantis, Progr. Bunzlau 1893, 
15f. 40. [Berger.] 

Atlantos ("Atlavzog), Name eines der beiden 
Kerkopen (s. d.), Aischrion von Samos (fiberliefcrt 
Aiaiivtjg 6 2ag8tar6g) frg. 7 (PLG* II 517). 

[Wernicke.] 

Atlas ("Arias). 1) Als geograpliische Bezeich- 
nung fiihrt uns der Name A. nach Nordwestafrica, 
aber nur Strab. XVTI 826 bezieht ihn ausdruck- 
lich auf das ganze Gebirge von Cap Koteis bis 
zu den Syrten, fur gewOhnlich wird er nur fin- 
den nahe der Westkuste gelegenen Teil gebraucht. 
Von den Eingeborenen wurde er Avgig (Strab. 
XVII 825) oder Addiris (Plin. n. h. V 13. So- 



any 



Atlas 



Atlas 



lin. 24, 15) genannt. Man bringt diese Form 
zusammen mit dem berberischen Wort Adrar 
= Gebirge und der einheimischen Bezcichnung 
Adrar n. Deren fur manche Teile des hohen A. 
(Vivien de Saint-Martin Le nord de l'Afrique 
154. Schnelll03. Erganz. Heft von Petermanns 
Mitteilungen 4. 5, 7). Die Griechen erhielten die 
erste Kunde durch die Phoinikier; im Periplus 
des Hanno (zwischen 465—450) wird der A. zum 
erstenmale erwahnt, allerdings ohne dass der Name 
genannt wird; § 7 heisst es, dass der Lixos (W. 
Draa) von einem hohen Berge kame ; das ist der 
A. Spiiter wurde das, was § 14 iiber die Be- 
wohner der Insel Kerne beim Westhom erziihlt 
wird, weiter ansgebildet und auf den A iiber- 
tragen (Plin. n, h. V 6f.; vgl. Diod. ni 53. 
Pisch er De Hannonis Cartb. peripl. 130). Herodot 
kannte den Periplus noch nieht; er hat etwas 
gehqrt , _ dass Libyen westlich vom Tritonsee ge- 
birgig ist, aber mit dem Namen A. belegt er 
einen machtigen, hohen Berg im Gebiete der 
Atlanten (IV 184), 20 Tagereisen westlich von 
den Garamanten. Zur Zeit des dritten punischen 
Kneges machte Polybios im Auftrage Scipios eine 
Fahrt an der Westkfiste Africas. Wie weit er 
gekommen ist, lasst sich nicht sichcr entscheiden, 
da sem Berieht mir im ungenauen Auszug bei 
Phn. n. h. V 9 erhalten ist; auf jcden Fall aber 
fuhr er bis fiber Cap Ghir hinaus. Br setzt den 
A. viel zu weit nach Siiden. Unter Claudius 
drangen rOmische Heere bis zum A. vor, und 
Suetonius Paulinus iiberstieg 42 als erster die 
Ketten des hohen A., nach Vivien de Saint- 
Martin (a. a. 0. 117) zwischen 4—5° westlicher 
Lange, nach B all zwischen 8—9 ° westlicher Liinge, 
zwischen Tmintanat und Tarudant (Hooker and 
Ball Journ v of a tour in Marokko 376). Plinius 
behandelt V 5—16 den A. etwas genauer mit 
Hiilfe des allmahlich reicher gewordenen Materials, 
so beniitzte er die Werke Iubas; den Abschluss 
giebt Ptol. IV 1 und 6, der sich allerdings bei 
der Abfassung seiner Tabelle grosse Fehler hat 
zu Schulden kommen lassen, indem er dem eigent- 
lichen A., &em"ArXas ia,u£cov, den er fibrigens viel 
zu weit nach Sfiden rfickt, falschlicherweise zwi- 
schen den 33. und 34.° nOrdlicher Breite (unserer 
Karte) einen^rAa? kkaxrcov vorausschickt (Fischer 
a. a. 0. 76). Eine eigentiimliche Beschreibung 
des Gebirges findet sich bei Max. Tyr. VIII 7. 
Uber den Stand unserer heutigen Kenntnis des 
Gebirges ist vor allem zu vergleichen Schnell 

a ' a ^ ^ [ R uge.] 

2) Einer der drei ,grossen' Flusse, welehe 
dem Istros vom Siiden aus den Bergen des Hai- 
mos zufliessen, und zwar auf der Ostseite des 
Athrys, also etwa der heutige Lom Es kann 
aber Herodot IV 49 einen Berieht, welcher unter 
dem Namen Haimos die Berge der Agathyrsoi 
verstend, falsch aufgefasst haben, und A. konnte 
die Aluta oder den Alutus bedeutet haben; vgl 
Au ^ as « nd Tibisis. [Tomaschek.] 

3) Diemythologische Figur des A. hat so 
uberaus verschiedene Deutungen und Beurteilungen 
gefunden, dass es notwendig scheint, zuerst ohne 
Kucksicht auf antike und moderne Deutungsver- 
suche die Uberlieferung zusammenzustellen, urn 
so eme sichere Grundlage der Beurteilunsr zu se- 
gewinnen. " s 



2120 



I. tTberlieferung. 

a) Genealogisches. Bereits der alteste littera- 
nsche Zeuge, Hesiodos, zeigt uns A. in die all- 
gememe Gotterhierarchie eingereiht, und zwar als 
Titanensohn (der Titanensohn Offers selbst Titan 
genannt, z. B. Aisch. Prom. 426. Lucan. IX 654. 
Hyg. fab. 150. Serv. Aen. IV 247 ; ja sogar Gi- 
gant, Schol. II. XVIII 486. Joh. Tzetz. Theog 
[Abh. Akad. Berlin 1840, 150; iiberliefert 'Avzkae, 
lOcorr. Wieseler]). Seine Eltern sind der Titan 
Iapetos und die Okeanide Klymene (Hes. Theog. 
507ff. 746, danach Musaios [vgl. Robert Eratosth. 
p. 12ff.]. Schol. II. XVIII 486. Theon Schol. Arat. 
254. Apollod. I 2, 3. Ovid. met. IV 632. Eustath. 
II. XVHI 485 [1155, 44ff.]. Schol. Aisch. Prom. 
347). Vananten : als Vater werden Dranos (Diod. 

III 60. Theon a. a. 0.) und Aither (Serv. Aen. 

IV 247. Hyg. fab. praef.) genannt; als Mutter 
Ge (Hyg. praef.) , die Okeanide Asia (Apollod. I 

20 2, 3. Schol. Apoll. Rhod. I 444), Libye (Plin n. 
h. VH 203), Hemera (Serv. Aen. IV 247); Posei- 
don und Kleito nennt als Eltern des A. die Atlan- 
tisdichtung des platonischen Kritias (p. 113 D); 
wenn St oil in der fruheren Ausgabe dieser Real- 
Encyclopadie (abgedruckt auch inRoschers Lex. 
I 707) auch Hesperos als Vater und die Okeanide 
Aithra als Mutter auffuhrt, so beruht dies auf 
einem Missverstehen der Stellen des Musaios a. a. 
und Diodoros IV 27. Als Brfider des A. werden 
30 seit Hesiod. a. a. 0. gewflhnlich Prometheus, Epi- 
metheus und Menoitios gedacht (Apollod. 12, 3; 
nur die beiden ersten nennt Theon a. a. 0., nur 
Prometheus Aisch. Prom. 351 f. Schol. Apoll. Rhod. 
1444); dagegen ist bei Diodor. Ill 60 der sons't 
eine Generation hoher stehende Kronos Bruder 
des A.; bei Diodor. IV 27 Hesperos; bei Hygin 
(praef.) die Titanen Briareus, Gyges, Steropes, 
Hyperion, Polos; im Atlantismarchen des plato- 
nischen Kritias (p. 114Cff.) erzeugen Poseidon 
40 und Kleito fiinf Zwillingspaare : A. und Eumelos, 
Ampheres und Euaimon, Mneseus und Autochthon, 
Elasippos und Mestor, Azaes und Diaprepes. Als 
Gattin des A. erscheint gewOhnlich entweder die 
Okeanide Pleione (Apollod. Ill 10, 1, 1. Ovid 
fast. V 81ff. Schol. Apoll. Rhod. Ill 225. Theon 
Schol. Arat. 254. Hyg. astr. H 21. Eustath. II 
XVIII 485 [1155, 44ff.]) oder die Okeanide Aithra 
(Ovid. fast. V 171. Musaios, Hyg. astr. II 21 
Schol. Germ. p. 75. 10. Schol. II. XVIII 486. 
50 Eustath. a. a. 0. Hyg. fab. 192) ; vereinzeltHesperis, 
Tochter des Hesperos (Diod. IV 27); Kalypso 
(Steph. Byz. s. Avacov) ; Selene (auf einem Vasen- 
bilde, s. u.); wenn Schol. Eur. Phoin. 1129 He- 
sione iiberliefert ist, so kann man dies nur als 
Schreibfehler fur Pleione betrachten. 

Tochter des A. und der Pleione (nach Musaios 
der Aithra), auf dem Kyllene geboren (Apollod. 
Ill 10, 1, 1), sind Maia (von Zeus Mutter des 
Hermes, Hes. Theog. 938. Simon, frg. 18 Bgk 4 
60 Hellan. Schol. II. XYTII 486. Eur. Ion Iff Era- 
tosth. Katast. 23. ApoUod. HI 10, 2, 1. Ovid, fast 
V 85f. Verg. Aen. VIII 138ff. Serv. z. d. St. Hyg 
astr. II 21), Elektra (von Zeus Mutter des Dar- 
danos und Iasion, Hellan. a. a. 0. Eratosth a 
a. 0. Apollod. Ill 12, 1. Verg. Aen. VIII 134. Serv' 
z. d. St. Dion. Hal. I 61, 1 [Iasos]. Hyg. fab. 155. 
192 ; astr. II 21. Schol. Eur. Phoin. 429 [iiber- 
liefert Eetion] ; der Harmonia, Schol. Eur. Phoin. 



2121 



Atlas 



Atlas 



2122 



7. 1129), Taygete (von Zeus Mutter des Lake- 
daimon, Hellan. a. a. 0. Eratosth. a. a. 0. Apol- 
lod. Ill 10, 3, 1. Hyg. fab. 155), Alkyone (von 
Poseidon Mutter des Anthas, Paus. II 39, 8. IX 
22, 5. Steph. Byz. s. 'Avdr/debv; der Aithusa, Apol- 
lod. Ill 10, 1, 2; des Hyrieus, Hellan. a. a. 0. 
Eratosth. a. a. 0. Apollod. a. a. 0. Hyg. fab. 157; 
des Hyperenor, Apollod. Hyg. ; des Hyperes, Paus. 
n 30, 8; des Telamonf?] nach einer halikarnas- 
sischen Inschrift, Dittenberger Syll. n 372), 
Kelaino (von Poseidon Mutter des Lykos, Hellan. 
Eratosth. Apollod. ; des Lykos und Nykteus, Hyg. 
astr. II 21 ; des Eurypylos, Akesandros FHG IV 
285 ; von Prometheus [!] Mutter des Lykos und 
Chimaireus, Tzetz. Lyk. 132), Sterope (von Ares 
Mutter des Oinomaos, Hellan. Eratosth. Hyg. astr. 

II 21 ; Gattin des Oinomaos, Apollod. Ill 10, 1, 

I. Paus. V 10, 6), Merope (Gattin des Sisyphos, 
Mutter des Glaukos, Hellan. Eratosth. Apollod. 

III 10, 1, 1). Die sieben Tochter des A. er- 
scheinen bereits bei dem Boioter Hesiodos (Erga 
383) mit dem altbekannten Gestirn der Pleiaden 
identiflciert (der Name verschieden erklart, vgl. 
Preller-Robert I 464, 4), von denen die boio- 
tiscbe Sage erzahlte, sie seien jungfrauliche Ge- 
fahrtinnen der Artemis gewesen , die der Jager 
Orion fiinf Jahre verfolgte, bis er sie fast erreichte; 
da hatten sie zu Zeus um Rettung gefleht, und 
dieser habe sie erbarmend in einen Schwann 
Tauben verwandelt, den er dann unter die Sterne 
versetzte (Pind. frg. 74. Schol. II. XVHI 486. 
Theon Schol. Arat. 254). Bei der Identification 
der Pleiaden mit den Atlantiden, die ja samtlich 
als Ahnfrauen von Herrschergeschlechtern galten, 
musste das Motiv der Jungfraulichkeit fortfallen, 
und eine andere Erklarung fur die Verstimung 
gefunden werden; nach Aischylos frg. 312 N.2 
versetzte sie Zeus aus Mitleid mit ihrer Trauer 
um die Leiden ihres Vaters A. unter die Sterne; 
eine Verlegenheitsausredo ist es, wenn Diodor. Ill 
60, 5 sagt, sie seien wegen ihrer aaxpQoovrrj ver- 
stirnt. Zugleich suehte und fand man auch Er- 
klarungen dafiir, dass man gewohnlich von den 
sieben Pleiaden nur sechs zu erkennen vermag, 
indem der siebente Stern wegen seiner geringen 
GrCsse und Helligkeit dem Auge nur schwer sicht- 
bar ist : man sieht eben nur die sechs mit Gottem 
verbundenen, wahrend Merope aus Schani fiber 
ihre Mesalliance mit dem Sterblichen Sisyphos 
nnsichtbar bleibt (Hellan. und Eratosth. a. a. (>.); 
oder Elektra, die Mutter des Dardanos, verlasst aus 
Trauer fiber Ilions Fall den Eeigen der Schwestern 
und irrt mit aufgelflstem Haar als Komct uniher, 
Arat, slg Geokqojiov (Schol. Arat, 257. 259. Schol. 

II. XVIII 486); oder eine der Pleiaden ist vom 
Blitze getroffen (Schol. Arat. 254). 

Dem Vater der Pleiaden gab Musaios (a. a. 
0.) auch die ebenfalls seit alters bekannte Sternen- 
gruppe der Hyaden (andere Genealogien derselben 
s. Artikel Hyades) zu TOchtern und dichtete, A. 
habe zwolf Tochter und einen Sohn Hyas gehabt; 
als dieser auf der Jagd durch ein wildes Tier 
(/era. Ovid fast. V 178 ; Schlange, Schol. Arat. 254. 
Schol. II. XVIII 486; L5we, Hyg. astr. II 21; 
Eber oder Lowe, Schol. Germ. p. 75, 10. Hyg. 
fab. 192; der Dichter hatte wohl das nur kurz 
erwahnte Untier unbestimmt mit einem allge- 
meinen Worte wie xrwM.ov oder dergleiclien be^ 



zeichnet, vgl. Robert Eratosth. 13f.) seinen Tod 
gefunden hatte, gramten sich fiinf seiner Schwestern 
zu Tode und wurden, ihm zu Ehren Hyaden ge- 
nannt, unter die Sterne versetzt. Das Missliche 
bei dieser Combination war, dass Musaios nun nicht 
wusste, was er mit den iibrigen sieben TOchtern, 
den Pleiaden, anfangen sollte, um sie unter die 
Sterne zu bringen ; liess er alle zwOlf aus Trauer 
um Hyas sterben, so musste es Wunder nehmen, 

10 dass nicht auch alle den Namen Hyaden erhielten ; 
und dass die Pleiaden aus Trauer um A., die 
Hyaden aus Trauer um Hyas zu Sternen wurden, 
klang auch sonderbar. Das Auskunftsmittel ist 
ebenso frostig und gekunstelt wie die ganze Com- 
bination : die Pleiaden sterben auch (gemeint doch 
wohl aus Trauer um Hyas) , aber spater (!) , und 
wcil ihre Zahl grosser ist (nXelovg), so heissen sie 
als Sterne nun Pleiaden (Schol. II. XVHI 486 
mit der Verbcsserung von v. Wilamowitz bei 

20 Robert a. a. 0. 43). 

Ausser diesen beiden Gruppen werden noch als 
Kinder des A. genannt : 1) die Hesperiden (von 
Hesperis), Schol. Germ. p. 117 Breys. (Pherekyd.). 
Diod. IV 27 (andere Genealogien derselben s. 
Preller-Robert I 563f. und Artikel Hesperis); 
wenn Pasiphae als Mutter des Ammon bei Plut. 
Agis 9 Tochter des A. heisst, so ist sie als He- 
speride gedacht, vgl. Wide Lakon. Kulte 247. 
249. 2) Dione , Gemahlin des Tantalos , Mutter 

30 des Pelops (Hyg. fab. 83) und der Niobc (Ovid, 
met. VI 174f); eine Dione erscheint auch unter 
den dort als Nvmphen von Dodona aufgefassten 
Hyaden bei Pherek. Schol. II. XVHI 486. 3) Ka- 
lypso, Od. I 52. VII 244ff. Apoll. Rhod. IV 574f. 
Apollod. epit. VII 24 Wagner. Hyg. fab. 125; 
vgl. v. W i 1 a m o w i t z Homer. Unters. 23. 4) Maira, 
Gemahlin des Konigs Tegeates von Tegea, Mutter 
des Skephros und Leimon, Paus. VIII 48, 6; ihr 
Grab sowohl in Tegea wie in Mantineia gezeigt, 

40 Paus. VIII 12, 7. 5) Hesperos, Diod. Ill 60. Tzetz. 
Lyk. 879. 6) Auson (von Kalypso), Steph. Byz. 
s. Avocov. 7) Vielleicht ist auch Amphitrite in 
der Erzahlung des Eratosthenes Katast. 31 , der 
sie vor Poseidons Liebesverfolgung zum Konig A. 
auf die Insel Atlantis fliehen lasst, als Tochter 
'des A. gedacht. 

So steht A. in der Uberlieferung als der Ahn- 
herr zablreicher Fiirstengeschlechter da, nicht nur 
in der Peloponnes (Pelops Sohn der Dione; Korinth : 

50 Merope ; Elis : Sterope ; Lakonien : Taygete ; Ar- 
kadien ; Maia, Maira), sondern auch im fibrigen 
Griechenland (Boiotien: Alkyone, Kelaino) und in 
weiterer Feme (Ilion : Elektra ; Italien : ebenfalls 
Elektra, vgl. Serv. Aen. Vin 134; ferner auch 
durch Auson und Latinus, die Sonne der Kalypso, 
Steph. Byz. s. Avowv. Apollod. epit. VII 24 Wagner; 
Kyrene: Eurypylos Sohn der Kelaino, Ammon 
Sohn der Pasiphae); ja selbst Homer und Hesiod 
sollten in letzter Linie von (dem euhemeristisch 

60 als weisen Erfinder der Mathematik und Musik 
gedachten, s. u.) A. abstammen, Suid. s. 'Holodos. 
Die Auffassung des A. als des Ahnherrn der meisten 
Furstenhauser scheint Hellanikos seinem Werke 
Atlantis zu Grande gelegt zu haben, vgl. auch 
Diod. m 60, 4. Preller-Robert I 84. 

b) Mythen des A. Im Mythos hat A. die Auf- 
gabe, den Himmel zu tragen; er tragt ihn auf 
Kopf und Handen (Hes. Theog. 517ff. 746ff.) oder 



2123 



Atlas 



Atlas 



2124 



auf den Schultern (Apollod. 12, 3), auf dem 
Rucken (Aisch. Prom. 427ff. Eur. Ion Iff.), auf 
dem Nacken (Ovid. fast. V 180) u. s. w. ; ohne 
nahere Angabe der Art des Tragens oft erwiihnt 
(Pind. Pyth. IV 289f. Eur. Hipp. 747. Aristot. 
Metaph. IV 23, 1023 a. Cic. Tusc. V 3. Ovid 
fast. V 83. Quint. Smyrn. XI 419. Schol. Aisch. 
Prom. 347; vgl. jidXog "AxUvxuog, Eur. Peirithoos 
frg. 597 N.) ; den Olymp tragt er auf den Schul- 
tern bei Ovid. fast. V 169. Diese Auffassung, 
dass der Himmel, wie immer gedacht, direct auf 
ihm ruht, beherrscht das ganze Altertum; sie 
allein ist auch in der Kunst dargestellt worden, 
s. u. Unvereinbar damit ist eine andere, zweifel- 
los ebenfalls sehr alte Vorstellung dariiber, auf 
welche Weise der Himmel iiber der Erde schwebend 
befestigt sei: er ruht auf Saulen, wie die Decke 
eines fxiyaQov (vgl. Ibykos frg. 58 Bgk. *). Ein 
spater Homeride versuchte dennoch beides zu ver- 
einigen und kam dadurch zu der matten Vorstel- 
lung (Od. I 53f., vgl. U. v. Wilamowitz Eurip. 
Herakles II 130f.), A. habe jene Saulen, die Himmel 
und Erde auseinander halten (d/i<pig k'^mioiv), unter 
seiner Aufsicht. Lediglich mit Rucksicht auf 
diese mit dem Ansehen des Namens Homer urn- 
kleidete Erfindung lasst Aischylos (Prom. 351ff., 
vgl. Schoemann Des Aesch. gef. Prom. 302. 
Kausche Mythol. Aesch., Diss. Hal. IX 165) den 
Himmel auf eine r Saule aufruhen, gegen die sich 
A. mit seinen Schultern stemmt (doch wohl, um 
sie vor dem Umstiirzen zu sichern). Spatere lassen 
A. die Weltaxe auf den Schultern halten (Verg. 
Aen. VIII 137. Ovid. met. II 297. VI 175) oder 
gar mit den Schultern drehen (Aristot. d. mot. 
an. 3 p. 699 a 27. Verg. Aen. IV 482. VI 797. 
Schol. Hes. Theog. 509). Immer jedoch ist es nur 
der Himmel, den A. tragt ; und wenn ihn Pausa- 
nias am Kypseloskasten (V 18, 4) und in dem 
Gemalde des Panainos (V 11, 5) Himmel und Erde 
halten lasst, so diirfen wir darin mit Preller- 
Robert I 502, 1 nur eine ungeschickte An- 
spielung auf den Odysseevers sehen , wenigstens 
liefert Pausanias selbst das inschriftliche Material, 
welches ihn widerlegt (s. u.). Bereits bei Hesiod 
(Theog. 517ff.) tragt A. den Himmel nicht frei- 
willig, sondern xQaxeQijg for 1 dvdynrjg, als eine von 
Zeus ihm zuerteilte Aufgabe (xavxrjv ydg oi fioiQar 
iddooaxo firjzkxa Zeis) ; hat schon hier seine 
Thatigkeit, wenn auch nicht deutlich ausge- 
sprochen, den Charakter einer Strafe, so ist sie 
bereits bei Pindar (Pyth. IV 287ff.) ausdriicklich 
die Strafe fur frevelhafte Uberhebung; ahnlich 
auch bei Aischylos (Prom. 347. 427; vgl. Schol. 
347). Spatere wussten auch den Grund der Strafe 
genauer anzugeben: A. hatte am Aufstand der 
Titanen teilgenommen (Serv. Aen. IV 247. Eust. 
Od. I 52), war sogar deren Anffihrer gewesen 
(Hyg. fab. 150); oder er hatte sich an der Zer- 
reissung des Dionysos beteiligt (Prokl. Plat. Tim. 
I 53 C). In der Odysseestelle wird noch von A. 
ausgesagt, er kenne die Tiefen des Meeres (og xe 
&cddootjg xdor/g jiirDea oTSs), ein Zug, der wiederum 
von der Unuberlegtheit zeugt, mit welcher jener 
Nachdichter zu Werke ging : die Worte sind nam- 
lich von Proteus entliehen (Od. IV 385f.), fur den 
sie selbstverstandlich vortrefflich passen, wahrend 
man sicli bisher vergeblich bemiiht hat, sie auch 
bei A. erkliirlich zu finden (vgl. U. v. Wilamo- 



witz Homer. Unters. 23. M. Mayer Gig. u. Tit. 
87. Steuding Roschers Lex. II 2110). 

Weil ferner der Gottergarten stets in Verbin- 
dung mit A. oder doch nahe seinem Standort ge- 
dacht wird, die Hesperiden sogar gelegentlich als 
seine Tochter erscheinen (s. o.), so wird A. auch in 
das Hesperidenabenteuer des Herakles verwickelt. 
Nach einer Version dieses Abenteuers (die iibrigen 
s. unter Herakles, Hesperis)nahm A. thatigen 
lOAnteil daran. Bereits am Kypseloskasten (s. u.) 
war er dargestellt, den Himmel tragend und zu- 
gleich im Besitz der Apfel, die er fur Herakles 
aus dem Hesperidengarten geholt hatte, und die 
er jenem nun vorenthielt ; dafiir bedrohte ihn He- 
rakles mit dem Schwerte. Nach dieser Version 
gab er sie nattirlich unter dem Zwange der Drohung 
ohne weitere Weigerung her. Auch Aischylos gab 
wohl diese Version wieder, wenn er im gelosten 
Prometheus diesen dem Herakles Weg und Mittel 
20 zur Erlangung der Hesperidenapfel sagen liess 1 . 
Eine scherzhafte Wendung scheint Pherekydes 
(nach Stcsichoros?) in die Geschichte gebracht zu 
haben (Schol. Apoll. Rhod. IV 1396. Apollod. II 
5, 11, 11): damit A. zu den Hesperiden gehen 
konnte, die Apfel zu holen, musste sich Herakles 
dazu bequemen, ihm zeitweilig die Himmelslast 
abzunehmen ; als nun A. mit den Apfeln zuruck- 
kehrte, geflel ihm die wiedererlangte Freiheit so 
gut, dass er sich weigerte, den Himmel wieder 
30 aufzuladen und dem Herakles erklarte, dieser solle 
die Last nur weiter tragen, er selbst wolle die 
Apfel dem Eurystheus bringen. Da gedachte 
Herakles, was ihm Prometheus geraten , der ihn' 
zu A. geschickt und das Eintreten dieses Falles 
vorhergesehen hatte ; er erklarte sich ganz bereit, 
den Himmel weiter zu tragen ; nur wolle er sich 
erst eine gedrehte Wulstbinde (ajtet e a) als Polster 
zurecht machen ; so lange mOge ihm A. die Last 
wieder abnehmen. A. merkte die List nicht, legte 
40 die Apfel auf die Erde, lud den Himmel auf, und 
Herakles ging mit den Apfeln davon. Dass diese 
ironische Auffassung des A., welche den Humor 
der dorischen Eroberer atmet, nicht bei Aischylos 
vorgekommen sein kann, tiegt auf der Hand ; auch 
in der Kunst hat sie keine Wiedergabe 
gefunden (s. u.). 

Endlich finden wir bei spateren Schriftstellern 
A. auch zu Perseus in Beziehung gesetzt, um die 
Identitat des Titanensohnes A. mit dem Berge 
50 A. durch Versteinerung zu erklaren: KOnig A. 
(s. u.) wurde, weil er den Perseus ungastlich und 
mit Drohungen abwies, von diesem versteinert 
(Ovid. met. IV 627ff., danach Serv. Aen. IV 246; 
am Berge A. bezwingt Perseus die Medusa, Orpli, 
Lith. 542ff.); oder als Hirt wird A. von Perseus 
versteinert (Polyidos PLG* HI 632); oder die 
lebende Medusa versteinert ihn durch ihren Blick 
(Lucan. IX 654f.). 
II. Deutung. 
60 a) Antike Deutungen. Bereits im Altertum 
hat man sich vielfaltig damit beschaftigt. , die 
Sagenfigur des A. und sein Himmeltragen zu 
deuten. Die antiken Deutungen lassen sich in 
philosophische und ration alistische einteilen. Die 
ersteren fassen A. meist als Personification der 
Weltaxe auf, Schol. Aisch. Prom. 428 (die xioreg 
sind Nord- und Siidpol). Schol. Eur. Hipp 3 747 
Eust. Od. I 52 (1389. 59 1. oder des Horizonte* 



2125 Atlas 

Schol. Arat. 254; am tiefsten fasst ihn Aristo- 
teles auf (de caelo II 1 p. 284 a 18), wenn er 
ihn als die dvdyxr\ efiyjvxog bezeichnet, die Himmel 
und Erde auseinander halt. Unter den rationa- 
listischen Erklarungsversuchen ist wohl der alteste 
die Deutung auf einen Berg im nordwestlichen 
Africa (zuerst Herodot. TV 184; vgl. Schol. Aisch. 
Prom. 428. Schol. Eur. Hipp. 3. 747 ; erst durch 
die Feldziige der Romer unter Claudius wurde 
das A.-Gebirge bekannter, daher die ausfuhrlichen 
Schilderungen bei Pomp. Mela HI lOOf. und be- 
sonders bei Plin. n. h. V 5ff. 11. 13; sehr schon 
fiihrt Verg. Aen. IV 246ff. poetisch die Verglei- 
chung des Berges und des Titanengreises mit 
wolkenumhulltem Haupt, schneebedeckten Schul- 
tern und starrendem Gletscherbart durch; dass 
dagegen Euripides [frg. 1098 N.] den A. als ogog 
vTtsQvecpeg bezeichnet habe, ist unwahrscheinllch 
und beruht wohl auf einem Missverst&ndnis ; 
Nauck will die Angabe auf den Anfang des Ion 
beziehen ; besser vielleicht Bergk Jahrb. f. Philol. 
LXXXI 417 und ihm folgend v. Wilamowitz 
auf Hipp. 747). Uber den Versuch , Berg und 
Person durch das Motiv der Versteinerung zu ver- 
einigen, s. o. Eine zweite ration alistische Auf- 
fassung, die bei dem Urahn so vieler KOnigs- 
hauser sehr nahe lag, war die als mythischer 
Kflnig; so ist er KOnig des Reiches Atlantis im 
platonischen Atlantismythos (Plat. Krit. 113f.) und 
bei Eratosthenes Katast. 31 ; vgl. auch Ovid. met. 
IV 627ff. (danach Serv. Aen. IV 246). Dion. Hal. 
I 61, 1. Sehr verbreitet ist ferner die Meinung, 
unter A., dor den Sternenhimmel tragt, sei ein 
weiser Astronom, Mathematiker , Entdeckei der 
Himmelskugel , Philosoph (Diod. Ill 60. TV 27. 
Xenag. Schol. Apoll. Rhod. IV 264. Vitruv. VI 
10, 6. Plin. n. h. II 31. Paus. IX 20, 3. Aelian. 
bei Eust. Od. I 52. Diog. Laert. prooiin. 1. Schol. 
Aisch. Prom. 428. Tzetz. Lyk. 879), ja Musiker 
(Verg. Aen. I 741) zu verstehen; so wird denn 
erzahlt, Hermes (Serv. Aen. I 741) und Herakles 
(Herodor. frg. 24, FHG II 34. Serv. Aen. IV 
246) hiitten bei ihm Astronomie gelernt; auch 
die oben erwahnte Genealogie des Homer und 
Hesiod geht vnn dieser Auffassung aus. Als Hirt 
erscheint A. bei Polyidos a. a. O.; mit Telamon 
identificiert ihn Ennius bei Serv. Aen. I 741. 
IV 246 (vgl. oben Telamon als Sohn des A., und 
Atlanten = Telamonen in der Kunst als Gebiilk- 
triiger). 

b) Modeme Deutungen. Die neucren Mytho- 
logen scheiden sich bei der Beurteilung des A. in 
zwei Lager, je nachdem sie von der bei Hesiod 
in den Iapetidenbrudem zweifellos vorliegenden 
Allegorie oder von der aus dem Tragen des Him- 
mels und den Himmelssaulen ableitbaren Natur- 
symbolik ausgehen. So glaubte Volcker (Iapet. 
Geschl. 49ff.) in A. eine aDegorische Personification 
der Schiffahrt zu erkennen, wobei er sich haupt- 
sachlich von dem so wenig charakteristischen 
&aXdaarjg xdotjg (ler&ea olSe leiten liess ; ahnlich 
urteilten Raoul-Roehette Mem. sur les repr. 
fig. du personnage d'Atlas (Paris 1835)24. G. Her- 
mann Opusc. VII 241ff. K. O. Mflller Proleg. 
191. Nagelsbach Horn. Theol. 81ff. (der noch 
bestimmter an die phoinikische Schiffahrt dachte). 
K. O. Muller erklarte (Gott. gel. Anz. 1838, 379), 
der Ansdniek ,A. tragt don Himmel' sei znerst 



Atlas 



2126 



eine hyperbolische Bezeichnung der aussersten 
Standhaftigkeit gewesen und dann allegorisch per- 
sonificiert worden , und ferner (Proleg. 118) , die 
vier Iapetossflhne in ihrem Zusammenhang bilde- 
ten eine fast allegorische Dichtung von den vier 
Hauptcharakteren des menschlichen Geschlechts. 
Dass der allegorische Sinn des Mythos der ur- 
spriingliche sei, hatte auch Heffter (Allg. Schul- 
ztg. 1832 II 593ff.) angenommen. Gerbard(Griech. 

10 Myth. I 87) sieht in A. und Prometheus die Ele- 
mente eines auch ohne die Gotter frei waltenden, 
dafiir aber allerdings von Zeus bekampften mensch- 
lichen Daseins. Auch Welcker (Griech. Gotterl. 
I 743ff.) geht von der allegorischen Auffassung 
aus; ihm ist A. mit seinen Brtidern eine tief- 
sinnige Allegorie der Menschheit ; A. reprasentiert 
das xlrfiov yevog avSgdiv; andererseits versueht 
er diese Auffassung mit der natursymbolischen 
von dem Meere als Himmelstrager zu vereinigen ; 

20 dagegen geht er soweit, die Existenz eines Berges 
A. flberhaupt in Abrede zu stellen und zu be- 
haupten, Herodot habe sich ein Marchen aufbinden 
lassen. 

Dies fiihrt uns uber zu der natursymbolischen 
Auffassung; hier waren es besonders die Saulen 
des Himmels und die Vorstellung des A. als Berg, 
welche zur symbolischen Deutung einluden. J a c o b i 
(Myth. Wfirterb. I 167) versteht unter den Saulen 
die rings um die Erde laufenden Spitzen eines 

30 Berges , dessen Wurzeln im Meere stehen ; ahn- 
lich auch Gottling (Ges. Abh. I 188f.). Preller 
(Griech. Myth. I 348f.) sah in A. die stiitzende 
Macht des Meeres und dachte sich die Saulen 
auf dem Mecresgrund stehend, so dass sie dem 
(verkehrten)' Ausdrucke des Pausanias gemass 
Himmel and Erde trugen ; das letztere suchte auch 
Letronne (Ann. d. Inst. II 161ff.) ausfiihrlich 
darzulegen, und auch Gerhard (Akad. Abh. I 
16ff. 42ff.) war dieser Meinung. Ebenso meint 

40 Heffter (a. a. O.), Homer denke die Saulen im 
Meer ringsum (dfupig) verteilt, so dass A. sie nui> 
bewache ; diese Vorstellung verkenne den bei He- 
siod gegebenen urspriinglichen (allegorischen) Sinn 
des Mythos. St oil (in der fruheren Ausgabe die- 
ser R.-E., danach Roschers Lex. I 705f.) hat die 
sonderbare Vorstellung von Saulen, die auf der 
Erde aufstehend das HimmelsgewoTbe am Rande 
tragen, und die dort von dem Meercsriesen A. mit 
seinem Leibe (avxog) getragen worden. Priede- 

50 rich s (Arch. Ztg. XII 1854, 255f.) geht von dem 
libyschen Berg aus; Homer rede von einer Viel- 
heit von Saulen . indem er an den vielgipfeligen 
Berg denke; Aischylos von einer Saule, indem 
er den Berg als Ganzes fasse. 

Alle diese, zum Teil mit viel Geist und Scharf- 
sinn ausgedachten Erklarungsversuehe sind hin- 
fallig, indem sie entweder ganz Unwesentliches, 
ja nachweislich Unrichtiges zum Ausgangspunkt 
nehmen, oder von der allegorischen Auffassung 

60 ausgehen, die bei einer Figur mit so tiefem mythi- 
schen Hintergrund unbedingt auch dann fur se- 
cundar gehalten werden miisste, wenn wir nichts 
Urspriinglicheres nachweisen kOnnten. Keine Re- 
ligion ist urspriinglich Allegorie; erst wenn sie 
in Mythologie ausartet, drangen sich allegorische, 
meist moralisierende Ideen ein. Endlich haben 
alle die genannten Gelehrten nicht oder doch nicht 
mit hinrcirhender Dentlichkeit erkannt, dass der 



2127 



Atlas 



Mythos von A. eine Entwicklung durchgemacht 
hat, und also nicht als feststehender Punkt son- 
dern als historischer Verlauf zu betrachte'n ist 
Der erste, der diesen Gesichtspunkt hervorhob und 
trotz Irriiimern im einzelnen wenigstens einen 
1 eil der Entwicklung richtig erkannte, war B e r a k 
(Jahrb f Philol. LXXXI 416ff.). Seitdem 1st 
diese Auffassung immer mehr zur Geltung ge- 
langt, vgl. v. Wilamowitz Homer. Unters 23- 
^ U "P- He ™Hes II 129ff. M. Mayer Gig. u. Til 10 
8Gff Preller-Robert I 561fF. Steuding 
Roschers Lex. II 2109f. 

c) Deutung und Entwicklung der Sage Der 
Versuch, die Entwicklung der Sage zu verifolgen 
und eine Deutung zu finden, muss ausgehen von 
dem Orte, wo A. urspriinglich localisiert war. 
Dies ist unzweifelhaft Arkadien ; auf Kyllene wer- 
den die Atlantiden geboren (Apollod. Ill 10 1 
1); Mara, die arkadische Erdgettin, ist des' a' 
lochter und gebiert auf Kyllene den Hermes; A. 20 
wohnt auf dem arkadischen Thaumasion (Dion 
Hal. 161, 1 nach Sylburgs evidenterVerbes.se- 
rung; ilberhefert Kavxdowv o e og); seine Tochter 
ist die arkadische Heroine Maira; die Schlano-e 
des Hespendengartens tragt den Namen des arka- 
dischen Flusses Ladon ; vgl. auch Serv. Aen VIII 
134: tertms Arcadieus. In Arkadien also tragt 
A den Himmel, in Arkadien ist er Ahnherr der 
peloponnesischen Fiirstenhauser ; dies giebt uns 
der, Schlussel zum Verstiindnis der Sagenfigur Von 30 
welcher Seite man auch in den peloponnesischen 
Kustenlandschaften die gewaltigen Felsenmassen 
des arkadischen Hochlandes betrachtet, iiberall 
turmt sich die machtige Bergmauer empor und 
solieint fast bis in den Himmel hinein zu rao-en 
Wie naturlich war es da fur die Peloper (urn mit 
diesem Namen die alteingesessone BevOlkerung dor 
Halbinsel zu bezeichnen, von deren Religion noch 
so zahlreiehe Spuren durch die dorische Tiinche 
hindurch leuchten), zu sagen: da oben hoch inHO 
Gebirge wo der Garten der Getter ist, den kein 
Sterblicher hetntt, da steht ein riesenhafter Mann 
und tragt auf dem Haupt und den unermudlichen 
7 rr" , w n Hlmmcl > J ass er nicht auf die Erde 
talle ! Wer kann aber dieser peloponnesische Ur- 
vater, der Vater der Erdgettin, der Himmelstrager 
anders sein als der Himmelsgott selbst, als dessen 
hobn iIm spiitere Genealogien bezeichnen? Zu 
demselben Ergebnis gelangt man auch mit Hiilfc 
der Etymologie (vgl. auch Wide Lakon. Kulte 50 
18): allgemem anerkannt ist die Ableitung des 
JS aniens AzXag vom Stamme rla, tragen, dulden • 
er bezeichnet den Himmelstrager; mit ihm ist 
nicht nur dem Namen nach aufs ena-ste verwandt 
der ebenfalls urspriinglich peloponnesische Tan- 
talos auch iiber seinem Haupte schwebt eine Last 
von deren emstiger Sonnenbedeutung sich noch 
Spuren erhalten haben (Eur. Or. 982ff • frs 777 N 1 
und Schol. Eur. Or. 981 bezeichnet ihn geradezu 
als Himmelstrager. Atlas = Tantalos ist aber 60 
erne Hypostase des Himmelsgottes, den man all- 
gemem als Zeus zu bezeichnen pflegt; hierauf 
weisen die Epikleseis des Zeus Tafahae in Sparta 

W n 9«; Ca B rt „ 16 ^ ) Und TaU *** ^f Kreta 
(CIG LT 2554. Bull. hell. Ill 1879, 292f ) vffl 
auch den Helioskult auf dem Taygetosgipfel Ta- 
leton (Fans III 20, 4), den kretischen Talos und 
Hesycn. s. Ta). ( , K ■ 6 ,'hog. So ist denn auch die 



Atlas 



2128 



Gemahlm des Himmelsgottes A. urspriinglich die 
HimmelsgOttm Aithra, mit ihr vereint wird er 
zum Atervater der peloponnesischen Menschheit. 
lirst als man den Riesen, welcher den Himmel 
mit semen Gestirnen tragt, durch Identificierung 
seiner sieben TOchter mit den Pleiaden in den Zu 
sammenhang dieser boiotischen Sternsage brachte 
verdrangte die aus dem Namen der Pleiaden her- 
gelejtete Pleione die altere Aithra. Das Tragen 
der Himmelslast konnte, sobald die gflttliche Be- 
deutung des Triigers verdunkelt war, leicht als 
btrate aufgefasst werden; so wurde der Traser' 
zum ,Dulder<, und ein Anlass der Strafe wurfe 
gesucht und gefunden. tTber das Verhaltnis dieser 
Vorstellung zu der von Saulen, die den Himmel 
tragen (so nennt Pindar Pyth. I 19 den Aitna 
ximv ovQavla), ist bereits oben gesprochen 

Zugleich aber wurden, je mehr sich der Hori- 
zont der Gnechen nach Westen hin mit dem Vor- 
dringen der Schiffahrt in die westlichen Gewasscr' 
erweitcrte, die Lande der Phantasie, der Getter- 
garten die Inseln der Seligen u. s. w ., und mit 
ihner, der Standort des A. in immer weitere Feme 
geruckt. Bereits bei Hesiod (bei dem charakte- 
ristischcrweise die Vorstellungen vom Erebos in 
der Tiefe und der Naclit im Westen noch durch- 
emander gehen, vgl. Preller-Robert I 87) steht 
A. am Ende der Erde, wo sich Nacht und Tag 
begegnen An den Grenzen der Schiffahrt war 
auch das Ende der Welt, da war der Garten der 
Getter und der Standort des A.; zun&chst, wohl 
unter kyrenaeischem Einfluss (Wide a a O 249 
Studmczka Kyrene 120), an der Svrte, 'beim- 

IV 1396ff.) gelegentlich noch beibehalten ; spator 
aber ganz allgemein im aussersten Westen von 
Libyen (Aisch. Prom. 352), wo die Schiffahrt zu 
Ende ist (Eur Hipp. 742ff.; Her. 394ff.), am Rand 
(les Okeanos (Pherekyd. Schol. Apoll. Rhod. IV 
1396), der nun der atlantische heisst, wie das 
\olk, das dort wohnt, Atlanten genannt wird; 
Oder gar dariiber hinaus auf dem Inselreich Atlan- 
tis. Nur vereinzelt kamen daneben andere Loca- 
hs,erungen vor, so bei den Hyperboreem im hohen 
Norden (ApoUod. H 5, 11, 2. 11), in Phrygien 

A n r °V,TT f T 9 ^ 4 ' ? HG " 34 )' iD Itali ^ n k^- 
Aen. VIII 134). Im griechischen Mutterlande 

hnden wir A. nur noch in Boiotien localisiert (vgl. 
iro^ ?«\ ^ aest :- Coae mjthogr., Diss. Gryph. 
1891, off.), aber nicht als Himmelstrager, sondern 
als mythischen Ahnherrn : Hyrieus. der Sohn der 
Alkyone ist Eponym von Hyria; sein Bruder 
Anthas Eponym von Antbedon; Lykos und Ny- 
kteus, die Sfihne der Kelaino, gehiiren nach Thcben 
(auch die Inseln der Seligen, auf welche Apollo- 
dor den Lykos versetzt, sind thebanisch , vrf 
Schol Lyk. 1194); iiber die Verbindung mit den 
Pleiaden und Hyaden ist schon gesprochen • Hvas 
ist Eponym der Hyanten in Onchestos und Hyam- 
pohs; die tanagraeische Localisierung endlich 
Paus IX 20. 3) ist deutlich das Ergebnis spiiter 
kunsthcher Mache und steht auf einer Stufe mit 
den Apollonsagen von Tegyra (s. o. S. 22, 17ff.). 
Die euhemeristischen Ausdeutungen spaterer 
Zeit sind bereits oben entwickelt; die allegorische 
Auffassung erscheint im Altertum nur vereinzelt- 
Hesiod hat durch die genealogische Umgebung' 
in welche er A. versetzte, den physischen TrSger 



2129 



Atlas 



Atlas 



2130 



in die ethische Sphare gezogen; dieser Versuch 
hat aber erst bei den Neueren Beachtung ge- 
funden und ist von diesen irrigerweise zum Aus- 
gangspunkt der Beurteilung gemacht worden. 

III. Kunstdarstellungen. 

Die altesten Darstellungen des A. gehCren noch 
der archaischen Kunst an. Ganz vereinzelt ist 
hier seine Anwesenheit beim Raube seiner TOch- 
ter Taygete und Alkyone durch Zeus bezw. Po- 
seidon, am amyklaeischen Thron (Paus. Ill 18, 
10). Sonst beziehen sich samtliche iiberlieferte 
Darstellungen auf sein Ahenteuer mit Herakles 
oder doch auf sein Amt als Himmelstrager. So 
finden wir ihn am Kypseloskasten dargestellt(Paus. 
V 18, 4): A. halt' den Himmel (und die Erde; 
iiber diesen Zusatz des Periegeten s. o.) auf der 
Schulter, in der Hand die Hesperidenapfel ; He- 
rakles dringt mit dem Schwerte auf ihn ein ; Bei- 
schrift "AtXag ovqavov ovrog s%ei, t« <5e fiala fte- 
■drfoei. Dass die hier befolgte Version nicht die 
humoristische des Pherekydes ist, leuchtet ohne 
weiteres ein. Eine in Olympia beflndliche, spiiter 
teils im Sehatzhause der Epidamnier, toils im 
Heraion untergebrachte Gruppe altertiimlicher 
Schnitzbilder aus Cedernholz , von Theokles und 
Hegylos (Paus. VI 19, 8), zeigte cine ctwas andere 
Auffassung: man sah den Hespcridenbauni mit 
der Schlange, dabei Herakles und die Hesperiden, 
zugleich auch A., wie er den Himmel. trug ; hier 
war es also Herakles selbst, der die Apfel bolte, 
und A. war nur als Nachbar (und Vater 1 ?) der 
Hesperiden gedacht, oder Herakles hatte sich bei 
ihm Rats erholt. Unter den erhaltenen Denk- 
malern ist das alteste eine kyrenaeische Schale 
aus Caere im Vatican (abg. Mus. Greg. II 67 [71], 
3. Gerhard Auserl. Vas. II 86. Wiener Vor- 
legebl. D 9, 7 u. 0. ; vgl. Puchstein Arch. Ztg. 
XXXIX 217,2. Studniczka Kyrene 120. Del- 
hi g Fiihrer II 299 nr. 275). Hier ist A. wie bei 
Hesiod und Aischylos (vgl. Hub. Schmidt Observ. 
arch, in carm. flesiodea, Diss. Hal. 1891, llf.) 
seinem Bruder Prometheus gegeniibergestellt : 
nackt, bartig, mit langem Haar, tragt er den als 
nnftirmlichen Klumpcn gebildetcn Himmel auf dem 
Nacken, die Last, unter der seine Kniee einknicken, 
mit der Linken unterstutzend, die Rechte in die 
Seite gestemmt. Wohl mit Unrecht stellt Reisch 
(bei Helbig a. a. O.) die Deutung als zweifel- 
liaft dar und weist auf eine andere Deutung (Ti- 
tyos und Tantalos als Biisser im Hades) hin ; 
schon die Bedeutung, welche A. fur Kyrene hatte 
(s. o.), spricht fur die Deutung des Vasenbildes 
auf A. Der attischen Kunst gehiirt bereits an 
eine sf. weissgrnndige Lekythos aus Eretria 
iin Nationalmuseum zu Athen (Jnv. 1006 , abg. 
Journ. Hell. Stud. XIII 1892 pi. III. vgl. p. 9ff. 
[E. Sellers]): hier ist es Herakles, unverkennbar 
durch sein Lowenfell. welcher den Himmel (ge- 
bildet als flache Scheibe oder als Kasten mit Mond 
und Sternen darauf) gebuckt auf der linken Schul- 
ter halt und die Last mit beiden Handen unter- 
stutzt ; von rechts kommt schnellen Schrittes auf 
ihn zu A. (nackt, langes Haar, .Bart, Binde) und 
bietet ihm in jeder Hand zwei Apfel dar. Nichts 
deutet hier auf die Version des Pherekydes, welche 
die Herausgeberin audi hier erkennen will; das 
Bild ist durchaus ernsthaft, und kein uiibcfangener 
Pe^clinui'r kann mehr lieranslesen , als dasc A., 



nachdem er seinen Auftrag ausgefuhrt, die Apfel 
niederlegen und den Himmel iibernehmen wird. 
Etwas jiinger als dies Werk attischer Kunst ist 
ein peloponnesisches Werk, eine der Metopen vom 
Zeustempel zu Olympia (abg. u. a. Wiener Vor- 
legebl. VIII 12, 1. Overbeck PlastikI* 335; 
neueste und beste Abb. Olympia LTI [Bildw. in 
Stein und Thon] Taf. 40,10, vgl. 45,10). Nach 
Pausanias (V 10, 9) ware hier Herakles dargestellt, 

10 im Begriff dem A. seine Last ahzunehmen. Das 
. wieder aufgefundene Bild werk belehrt uns, dass 
der Perieget sich geirrt hat ; er hat , da Herakles 
in den Metopen nicht das charakteristische Kleid 
des Liiwenfelles tragt, die beiden Personen ver- 
wechselt : nicht A., sondern Herakles (bartig, nackt, 
nach rechts gewandt) ist es, der den Himmel ge- 
biickt tragt, ihn mit den Handen unterstutzend ; 
in sinnreicher Weise hat der Kiinstler die Figur 
in den architektonischen Zusammenhang einge- 

20 ordnet , indem er den Himmel selbst nicht dar- 
stellte, sondern das Tempeldach (zunachst das 
Geison) als Himmel denkt, unter den der Held 
noch ein zusammengelegtes Kissen als Polster ge- 
schoben hat. Von rechts tritt A. auf ihn zu, ihm 
die Apfel darbietend ; links hinter Herakles steht 
noch eine gewOhnlich als Hesperide gedeutete 
weibliche Figur , die dem Helden tragen hilft ; 
vielleicht ist sie mit Jul. Schneider (Die 12 
Kiimpf'e des Her. in d. tilt, griech. Kunst, Diss. 

30 Leipz. 1888, 63) als Athena zu deuten. Auch 
hier hat man die humoristische Version des Phere- 
kydes sehen wollen, was schon dadurch unmOg- 
lich wird, dass Herakles die Last bereits auf ein 
Polster gelegt hat, also nicht den Vorwand brauchen 
kann, er wollo sich eines zurecht legen ; Ubrigens 
spricht der gauze Charakter des Werkes gegen 
eine solche witzelnde Auffassung. 

Aus der entwickelten Kunst des strengen Stils 
kennen wir nur litterarisch das Gemalde des 

40 Panainos an den Schranken des Zeusthrons zu 
Olympia (Paus. V 11, 5): A. halt den Himmel 
(und die Erde, derselhe Irrtum wie oben), vor 
ihm steht Herakles , bereit , ihm die Last ahzu- 
nehmen. Dazu gehOren noch zwei in der Be- 
schreibung ungeschickt getrennte Hesperiden mit 
den Apfeln. Welche Version hier dargestellt war, 
konnen wir nicht wissen, zumal es wohl moglich 
ist, dass Pausanias hier denselben Irrtum beging 
wie bei der Metope. Von erhaltenen Werken ist 

50 zu iiennen ein etruskischer Spiegel im Vatican 
(abg. Mus. Greg. I 36 [15], 2. Gerhard I 137. 
Miiller-Wieseler n 64, 827. Wiener Vorlegebl. 
Vin 12, 2; vgl. Helbig Fuhrer II 337 nr. 294): 
A. (Aril), von vorn gesehen (Bart, nackt, mit ge- 
drehter Binde), halt auf dem Nacken den Himmel 
(Klumpen, darauf Sterne angedeutet), den er mit 
den Handen unterstiitzt ; neben ihm eine Silphion- 
staude. Herakles (Calanice = xaXUvixog) ent- 
fernt sich mit den Apfeln. Auch hier ist kein 

60 Anlass, ein humoristisches Element yorauszosetzen. 
Ferner ein streng-rf. attischer Stamnos der Samm- 
lung Campana (abg. Ann. d. Inst. 1859 tav. GH), 
wo wir zum erstenmal der Auffassung des A. als 
KOnig begegnen : auf der Vorderseite bringt He- 
rakles die Apfel dem Eurystheus (sehr ansprechend, 
aber leider nicht geniigend begrftndbar ist die 
Deutung Furtwanglcrs Roschers Lex. 12228: 
Hornkles bringt sie auf den Olvmp zu Zeus), auf 



2131 



Atlas 



der Etlckseite steht Konig A. (Bart, Locken, Kranz 
Chiton, Mantel, Scepter) mit einer Hesperide 
traurig vor dem beraubten Baum. Als Konig unter 
den Hesperiden sitzend ist nach Robert (Prcl- 
ler-Robert I 564, 2) A. auch auf der Meidias- 
yase (Brit Mus. E 230; abg. Wiener Vorlegebl. 
IV 1, 2) dargestellt; doch ist die Beischrift der 
^Itf ■ V S ' & ew0hn lich znA[tfT n ] s , vonRobert 
zu AfrXaJs erganzt) nach Cecil Smiths neuer 
Revision (Journ. Hell. Stud. XIII 1892, 120, nach 10 
erneuter Reinigung durch briefliche Mitteilung 
bestatigt)_ vielmehr mit Sicherheit AKAMAS zu 
lesen Eme ,nolanische' Amphora campaniacher 
Localfabncation (Brit. Mus. 865; abg. Inghirami 
^■^ V17 - p asseriIII249. d'Hancarville 
III 94. GerhardAkad. Abh. Taf. XX 5— 6)zeigt 
A. zum erstenmal karikiert: nackt und unge- 
schlacht, mit Zoftelbart und Tierohren, steht er in 
Vorderansicht da, die zusammenknickenden Beine 
breit auseinander gesetzt, und tragt auf dem 20 
Nacken den Himmel (Kugel mit Mond und Sternen 
die obere Hiilfte durch den Bildrand abgeschnitten) 
und unterstiitzt ihn mit den Handen; dabei steht 
mit bedauernder Gebarde eine weibliche Mantel- 
hgur auf dem Kopfe einen Kalathos (Hesperide 1 ?) 
Auf der Riickseite erblickt man den Hesperiden- 
baum, an dem drei Apfel.hangen, und um den sich 
eine zweik5pflge Schlange ringelt; den einen Kopf 
sucht erne links stehende Hesperide zu beschwich- 
tigen auf den andern eilt yon rechts der nackte und 30 
ganzlich waffenlose Herakles mit besanftigender 
Gebarde zu. Ob die Bull. d. Inst. 1870 lOOf 
beschriebene praenestinische Ciste (A. rb'artlosl 
tragt den Himmel [Mond nnd Sterne daraufl, eiti 
Mann entfenit sich riach links, zuriickblickend ■ 
dabei unerklarte Nebenfignren) in diese Zeit ge- 
hiirt, ist unbekannt. 

Aus der Zeit des freien Stils sind vornehmlich 
drei tarentmische Vasenbilder zu nennen. 1) Die 
Euckseite der Archemorosvase, Amphora aus Ruvo 40 

a"? Mu !'t.^n-/ U Nea P el 3255 ( ab S- Gerhard 
Akad. Abh. Taf. II): Bm den von der Schlange 
umwundenen Hesperidenbaum sind sieben Hespe- 
nden gruppiert. Oberhalb des Baumes steht A 
(nackt, Bart, langes Haar, Mantelchen iiber Ober- 
arme) in Vorderansicht steif da, auf dem Kopf den 
Himmel (Segment mit Sternen, vom oberen Rande 
begrenzt, anscheinend nicht eine Kugel gemeint 
da die untere Grenze deutlich abgeplattet ist) 
tragend und ihn mit beiden Handen unterstiitzend 50 
Rechts naht Helios auf einem Zweigespann, links 
reitet Phosphoros ab ; auf halber Hohe links von 
A steht Herakles im Gesprach mit ihm (er holt 
also nur semen Rat ein), weiter links sitzt Athena 
von der aus Nike auf Herakles zu fliegt 2) Bruch 
stucke einer Amphora aus Ruvo im Berliner Mu- 
seum 3245 (abg. Gerhard Akad. Abh. Taf. XIX 
Muller-Wieseler II 64, 828. Dareinberg- 
Sagho Dictionn. I 526, 611): im unteren Pelde 
sient man den Hesperidenbaum, um den sich die 60 
Schlange windet, welche von einer Hesperide ge- 
trankt wird; weiter rechts sitzt eine Fran mit 
Leier, auf die ein Eros zufliegt. Im oberen Felde 
thront mit Scepter und Prachtgewand zeusahnlich 
KOnig .47^4^, links hinter ihm steht, die Lehne 
des Throns anfassend, oEAANA mit Schleier und 
Mondscheibe fiber dem Kopf, durch ihre Stellung 
deuthch als Gattin des A. bezeiotmet (das Schema 



Atlas 



2132 



2133 



der Gruppe ist den Unterweltsvasen entnommen 
wo das Herrscherpaar der Unterwelt in dieser 
VVeise erscheint); vor ihm steht \-HPAKAHg 
dem er Auskunft erteilt; rechts noch die Gruppe 
des hoch auftretenden EPMAS und seiner Mutter 
der Atlantide M«& , durch welche als Ort der 
Handlung Arkadien angedeutet scheint. 3) Nur 
uneigentlich gehort hierher ein rf. ruveser Oxy- 
baphon der Sammlung Caputi in Ruvo (abg. 
Heydemann Vase Caputi, 9. hall. Winckelm.- 
Progr 1884 Taf. II), das in scherzhafter Weise 
Herakles mit dem Himmel belastet und dadurch 
wehrlos zeigt, wahrend zwei Satyrn ihm unter 
Hohn und Spott seine Waffen fortnehmen; A 
iehlt in dieser Darstellung. Erwahnt muss auch 
noch eme attische Amphora aus Ruvo werden, einst 
zu Neapel in der Sammlung Barone (abg. Bull 
Nap. IV tav. 5. Muller-Wieseler II 64, 824)- 
A. (nackt, Bart, langes Haar, Shawl von rechter 
Schulter vorn zur linken Hiifte) tragt auf dem ' 
Nacken die Himmelskugel (mit Sternen und Tier- 
krew), die er mit der Rechten unterstiitzt, wahrend 
er die Lmke in die Seite stemmt; ihm gcgenuber 
sitzt eine Sphinx. Schon die (allegorische) Zu- 
sammenstellung ist hier verdachtig, ausserdem 
manche Emzelheiten, so dass das von Purt- 
wangler (Resellers Lex. I 710) geausserte Miss- 
trauen gerechtfertigt erscheint ; vielleicht ist nicht 
nur stark iibermalt, sondern es sind anch Stiicke 
zusammengesetzt, die nicht zusammengehOren 

Erst m hellenistischer Zeit versuchte man den 
Himmelstrager A. auch statuarisch zu gestalten 
und zwar in der pergamenischen Kunstschule. a' ■ 
wird hier hochst pathetisch als unter der Last des 
Himmelsgewolbes in kOrperlicher und seelischer 
yual zusammenbrechend aufgefasst. Hierher ge- 
horen vor allem die von K. Lange in ihrem Zu- 
sammenhang erkannten, aber irrig als gebalk- 
tragender Atlant erklarten farnesischen Bruch- 
stucke m Neapel und im Pal. Parnese zu Rom 
(abg Arch. Ztg. XLI 1883, 81ff., vgl. Friederich s- 
Wolters nr. 1420), dercn Kunstrichtung den 
Sculpturen des pergamenischen Altars verwandt 
ist. Besser erhalten ist eine ebenfalls einst far- 
nesische Statue im Mus. Naz. zu Neapel (ab<? 
fw l^o/ 5 l G a r ff iulo Race. I 84. Clarac 
793, 1999A. Muller-Wieseler H 64 822 
Roschers Lex. I 710 u. 0.): A. ist hier vollig ins 
Kme gesunken, und halt mit muhselig qualvollem 
Ausdruck den Himmel (Kugel mit den Zeichen 
des lierkreises). Zwar stark erganzt, aber doch 
soweit antik, um die Eigenart der Darstellung 
erkennen zu lassen, ist eine Statue der Villa Albani 
(abg. (juattani Mon. Ined. 1786, Luglio tav in 
/oega Bassiril. I 108. Muller-Wieseler LT 64 
823; vgl. He 1 big Fiihrer II nr. 843): A. tragt 
hier den Himmel in der Form einer Scheibe (mit 
den Zeichen des Tierkreises) auf dem Rucken. Er- 
wahnt seien noch zwei Bronzestatuetten in Arol- 
sen (Gadechens nr. 144) und in Aries (cef 1790 
im Marsciller Hafen, abg. Notice sur J F Paul 
fauns de Saint-Vincent, Aix, an VIII, pi i w ie 
ich aus Raoul-Rochette a. a. O. 65, 12 iehe- 
vgl. Arch. Ztg. XIV 1856, 205*); femer ein Relief 
aus romischer Zeit in Sparta (Athen. Mitt. II 417 
nr. 257); einige Gemmen, zum Teil von zweifel- 
nafter Echtheit (Berl. Mus.. Stosch VI 11? Tol 
ken V 1, 63. Miiller-Wieseler II ti4' 82Q 



Atlenta 



"AvQctxzog 



2134 






Gerhard Akad. Abh. IV 8; Onyx in Gerhards 
Besitz, Muller-Wieseler II 64, 826. Gerhard 
Akad. Abh. IV 4; Berl. Mus., Stosch II 1765. 
TClken IV 90. Gerhard Akad. Abh. IV 5; 
Carneol Orleans, Lippert Dactyl. I 588), und 
ein Contorniat (Eckhel D. N. VHI 308). A. unter 
der Last des Himmels fast zusammenbrechend und 
Herakles bereit, ihm den Himmel abzunehmen, 
schildert auch die rhetorische Genialdebeschrei- 
bung Philostr. Eik. II 20. Das Arch. Ztg. XX 
1862 Taf. 166, 1 abgebildete Grabrelief aus Cher- 
chel ist von Engelmann (ebd. XXXI 1873, 134f.) 
als Falschung erwiesen; gefalscht ist auch nach 
Purtwangler (Roschers Lex. I 711) die Miinze 
Mionnet Suppl. V 197, 1162. 

Schliesslich wurde in romischer Zeit der Typus 
des den Himmel tragenden A. auch auf arehite- 
ktonische Gebalktrager ubertragen, und die bei den 
ROmern gewOhnlich Telamone genannten Gebalk- 
trager der Architektur mit einer Verallgemeine- 
rung des Namens A. Atlanten genannt (Vitruv. 

VI 10, 6), s. Atlantes Nr. 2. [Wernicke.] 
Atlenta = Atalante, auf einem etruskischen 

Spiegel. Gerhard Etr. Sp. 176; ebd. II 224 
Atlnta. [Escher.] 

Atlites ('AtXI-it)?'?) , Sohn des Aigyptos, von 
seiner Braut, der Danaide Europome (?) ermordet, 
Hyg. fab. 170. [Wernicke.] 

Atmanisplie ('Azfiariaip^ xwfit]), ein Flecken 
der Homeriten an der Siidkuste des glucklichen 
Arabien bei Ptol. VI 7, 9. [D. H. Miiller.] 

Atmenia ('Azpevia), Ort in Pisidien (Hierokl. 
672, 6. Notit. episc. 'Arevta, Arevoa), vielleicht ist 
Teviavdg das i&vixdv dazu, Ramsay Asia min. 
397ff. ; Journ. Hell. Stud. IV 28. Cramer Asia 
min. II 313 wirft die Prage auf, ob es vielleicht 
mit Etenna identisch ist. [Ruge.j 

Atmonoi CAt/hovoi), nach Strab. VII 306 ein 
Stamm der Bastarnai. Much deutet denselben 
als ,Verhasste, Purchtbare', germ, atmunos, vgl. 
altn. atali, ags. eatnl; doch bieten sich ebenso 
gut Deutungen aus dem Keltischen. 

[Tomaschek.] 

Atoa (Ax&a), Lesart der geringercn Hss. bei 
Ptol. IV 2,22 fur Ahaco (Altava), vgl. Moinm- 
sen Herm. XV 299. [Dessau.] 

Atossa ("Aroaoaj. 1) Tochter des Kyros, Ge- 
mahlin ihres Bruders Kanibyses (Herod. Ill 88), 
des Ps.-Smerdes (Herod. Ill 68) und zuletzt des 
Dareios Hystaspis (Herod. Ill 88). Von Denio- 
kedes geheilt, soil sie, um ihrem Arzte eine Ge- 
legenheit znr Ruckkebr in seine Heimat zu ver- 
sdiaffen, Dareios bestimnit haben, Kundschafter 
unter Fiihrung des Demokedes in die griechischen 
Staaten zu schicken (Herod. Ill 133. 134). Ihre 
Gewalt fiber Dareios war so gross, dass sie nach 
Herodots (VII 3) Ansicht ausreichte, um ihrem 
Sonne Xerxes die Nachfolge in der Herrsehaft zu 
sichern (Herod. VII 2. 3). Zu ihren vier Sohnen 
(Herod. VII 2) gehorten noch Hystaspes (Herod. 

VII 64) und Masistes (Herod. VII 82). In den 
Persern des Aischylos erscheint sie als Witwe in 
Wechselrede erst mit dem Chor, dann mit dem 
Boten, der die Nachricht von der Niederlage bringt, 
zuletzt mit dem Schatten des Dareios , den auf 
ihren Befehl der Chor aus der Unterwelt emporruft. 

2) Angebliche Tante des grossen Kyros, Gattin 
des Pliarnake? mid Ahnfran de= kappadnVisfben 



KOnigshauses, Diod. XXXI 19, 1. Ihre Existenz 
verteidigte v. Gutschmid Kl. Schr. Ill 496, be- 
streitet entschieden Eduard Meyer Gesch. des 
Konigreichs Pontos 33, dem gegenuber v. Gut- 
schmid a. a. O. 562 seine Ansicht aufgiebt. 

3) Tochter und Gemahlin des Artaxerxes n., 
Plut. Artax. 23. 27, begiinstigte Ochos, den MOrder 
ihrer Briider, Plut. a. a. O. 30. 

4) Tochter eines Ariaspes, von ihrem Vater 
10 als Mannweib erzogen, spater kriegerische KOnigin, 

Hellanik frg. 163 b. Vielleicht identisch mit der- 
jenigen A., welche auch Semiramis Mess (Euse- 
bios Exc. barb. 21 a; vgl. Car. Miiller Castoris 
Rell. 167). [F. Cauer.] 

Atotos, argivischer Erzgiesser des 6. Jhdts., 
verfertigt mit seinen Landsleuten Argeiadas und 
Asopodoros und dem Achaier Athanodoros das 
grosse Weihgeschenk des Praxiteles fur Olympia, 
Loewy Inschr. gr. Bildh. 30, vgl. unter Argeia- 

20das, Argeios Nr. 18, Asopodoros Nr. 6, 
Athenodoros No. 24. [C. Robert.] 

Atrabates s. Atrebates Nr. 1. 
Atrage, bei Liv. XXXVI 10, 2. 13, 4 Neben- 
i'orm fur Atrax, s. d. Nr. 1. [Oberhummer.] 
Atrai s. Hatra. 

"AtQattxog. 1) Die Spindel, fusus. Das antike 
Spinngerat ist das noch jetzt in siidlichen Landern 
iibliche. Der a. ist eine kurze Stange, aus Knochen 
(Pompeii, 15 — 20 cm. lang), Buchsbaum (Ed. Diocl. 

3013, 5), aus dem Stengel der danach aiQaxtvlig 
genannten Farberdistel oder Safflor (Diosc. Ill 97. 
Theocr. IV 52 m. Schol.; Plin. n. h. XXI 90 
spricht wohl irrtiimlich vom colus), oben mit einem 
Haken versehen (ayxiaxQov Plat. rep. X 616c), 
unten durch den Wirtel (orpov&vlos , vertieillits, 
turbo) gesteckt ; letzterer, hauflg gefunden, ist aus 
Stein, Thon, Glas, Knochen (Pompeii), auch aus 
Bernstein (Archaeologia XLI 197) und hat die 
Form einer Linse, oines Miihlsteins, einer Kugel, 

40 eines abgestumpftcn Kegels. Die Kunkel (r)la- 
xuri], ovos, EiiivtjtQov, colus), meist aus Rohr, mit 
der Wolle oder dem Flachs (xolvTtrj, traetwm) wurde 
gewohnlich in der linken Hand hoehgehalten ; den 
ansgezogencn Faden befestigte man an dem Haken 
der Spindel, die man in drehendc Bewegung setzte, 
und liess ihn, weiter ausziehend und drehend, 
zwischen Daumen und Zeigeflnger durcbgleiten bis 
die Spindel den Boden beriihrte; dann wickelte 
man ihn auf die Spindel und zog ihn durch den 

50 Haken ; um dies nicht zu oft zu thun, spann man 
gem stehend oder gehend (Plin. n. h. XXVIII 
28). War die Spindel voll, so wurde das Ge- 
spinnst (nloioxrjQ, glomus), wohl mit der Spindel, 
in den Spinnkorb (xdXa&os, zd?.agos, quasiUus) 
gelegt. Dies Verfahren wird bei Catull 64, 311 
beschrieben und sonst oft erwahnt; es ist auch 
ersichtlich aus Bildwerken. namentlich aus zwei 
Vasenbildern (Bliimner Technol. I 119. Arch. 
Zeit. 1877 Taf. VI; auf letzterem scheint der 

60 Faden zur Anfeuchtung durch den Mund gezogen 
zu werden). Fur starkere und fester gedrehte 
Faden (z. B. zur Kette des Gewebes, Plat. Polit. 
282e) brauchte man grossere Wirtel. Wenn man 
die Kunkel in den Giirtel steckte (Mosaik bei 
Mori Sculture del Museo capitolino I 237) oder 
dieselbe selbstandig auf dem Boden stand (yegcov 
Poll. VII 73), so konnte man beide Hande zum 
Auszieben des Padens gebrancben. Schneider 



2135 Atramentum 

ad. scr. r. rust. IV 359. Bliimner Technol. I 
107, teilweise berichtigt von Cohausen Ann. des 
Vereins flir nassau. Altertumskunde XV (1879) 24 
Marquardt Privatl.2 517. Agyptische Spindeln 
Wilkinson Mann, and cust. Ill 136. [Man.] 

2) 'Argaxzog (Poll. I 91) , das ,FlSgelspill' 
(B r e u s i n g Naut. d. Alt. 49), die unserem Flaggen- 
stock entaprechende Spitzc, in welchc der Mast- 
topp auslief. Am 8. ftihrt z. B. das Schiff auf 
deni Relief vom Grabmal der Naevolcia Tyche 
(Baumeister Denkm. Ill 1619) eine mittelst 
eines Querholzes gehisste Flagge. [Luebeck.] 

Atramentum. 1) Atramentum liltrarium 
s. Tinte. 

2) Atramentum sutorium, xdXxav&og (auch 
Xalxavfhj, xaXxavftov und zo.Xxa.vMq). Atrament- 
stein, ein Gemenge verschiedenartiger Vitriole 
(wasserhaltige Salze der Schwefelsaure) , die als 
Verwitterungsproducte von Kupferkies und an- 
deren geschwefelten Erzen auf diesen ,ausbl(ihen', 
findet sich an den Lagerstatten dieser Erze im 
sog. alten Manne der Gruben in Stollen und 
Schachten offers in tropfsteinartigen, eiszapfen- 
ahnlichen Gebilden, wie sie Dioskorides (V 114) 
aus den kyprischen Bergwerken als oraXaxztg be- 
schreibt (andere nennen diese Art nach Dioskori- 
des oxaXaxzixdv, auch mvdgtov und Xoyxanov Pli- 
llius "• h - XXXIV 124 Halagmian). Gewonnen 
wurde das A. hauptsachlich aus den durch Aus- 
laugen der verwitterten Erze gebildeten Gruben - 
wassern, den sog. Cementwilssern, die nach Galen. 
XII 238ff. aus den Gruben gebracht und in vier- 
eckige Gefasse gescho'pft werden , in denen das 
Wasser verdunstet und die Krystalle des Vitriols 
sich ausscheiden. Als in der betreffenden Grube 
vorkommende Mineralien nennt Galen: Sory, Misy, 
Chalkitis, Chalkos, Kadmeia, Pompholyx, Spodion 
und Diphryges. Dioskorides (a. a. 0.) nennt diese 
Art von A. ydXxavftov nr)xzm<. Eine dritte Art, 
welche ebenso wie die vorgenannte im Gegensatz 
zu der erstgenannten natiirlichen (fossile) kunst- 
lich dargestellt (faetieiwn) genannt werden konnte 
(Plinius a. a. 0.), wurde nach Plinius und Dio- 
skorides (a. a. 0.) in Spanien anscheinend in der 
Weise bereitet, dass man das Salz von seiiien Ver- 
unreinigungen durch Auflosen in gleichen Mengen 
siissen, heissen Wassers trennte und nach dem 
Abgiessen der LOsung aus dieser an hineingehang- 
ten, durch angebundene Steine gespannten Faden 
auskrystallisieren liess. Aus der wurfeliihnlichen 
Form (xvpoeiAij), in der diese fyddv genannte Art 
nach Dioskorides auskrystallisierte. ist zu ersehen, 
dass dieselbe ein mehr oder weniger stark mit 
Eisenvitriol versetzter Kupfervitriol ist, da der 
reine Eisenvitriol ebenso wie der reinc Kupfer- 
vitriol ganz andere Formen zeigt (vgl. Nies Zur 
Mineralogie des Plinius, Progr. des Realgymn. 
Mainz 1884, 21). Wegen des Gehaltes an Eisen 
war diese Art von A. zum Schwarzfarben beson- 
ders tauglich (zi de ?c f Mv .-zg6g ,,h jiacpdg xal 
ficXaa/taza i.-rmjScwTegov zdv aXXcov SoxsT ebai, 
Dioskor. a. a. 0.). Mit Gerbsaure giebt namlich 
Eisenvitriol schwarzes gerbsaurcs Eisen (Tinte) 
und wild dieser daher zum Schwarzfarben des 
Leders gebraucht (diliiendo fit atramentum tin- 
guendis coriis Plin. XXXIV 123} , woher der 
Name Schusterschwarze A. sutorium {sutoricum, 
Marc. Empir. 8, 2). Reiner Eisenvitriol (Melan- 



Atramitai 



2136 






2137 



Atramus 



Atrectus 



2138 



tent) ist grfin, gewOhnlich aber an der Oberflache 
gelb von schwefelsaurem Eisenoxyd, wahrschein- 
lich die fieXavzr/gta der Alten, welche nach Dio- 
skorides (V 117) diese Farbe (&ei6xgovg) hatte und 
wie A. sutoricum gebraucht und ereta sutoria 
genannt wurde (Scribon. comp. 208 u. 248) Die 
schwarze Farbe wird auch durch Vermischen der 
EisenvitriollOsung mit gerbsaurehaltigem Gall- 
apfelabsud hervorgebracht, daher ein mit letzterem 
10 getranktes Papier ein Reagenzpapier zum Erkennen 
des durch A. gefalschten Griinspans ist (Plin. 
XXXIV 112). Auch nach Scribon. comp. 208 wer- 
den zu einem emplastrum nigrum neben melan- 
teria gallae syriacae gebraucht. Das wirklich 
als Schusterschwarze taugliche eisenhaltige A. 
wird auch geradezu als griin bezeichnet, daher 
bei Marcell. Emp. 8, 2 atramentum sutorium, 
id est chalcantlmm viride im Gegensatz zum 
chalca.nthum caeruleum. Ein grOsserer Gehalt ' 
20 an Kupfervitriol zeigt sich namlich an der blauen 
Farbe des Salzes, daher agtazov to xvdveov (Dio- 
skor. a. a. 0.) und color est eaeruhus perquam 
speetabili nitore, vitrumque esse ereditur (Plin. 
a ' j'j ')' Der Glas g lanz > die Durchsichtigkeit 
und die Farbe des Vitriols verschwinden beim Er- 
hitzen bis zum Verlust des Krystallwassers; das 
A. wird dann weiss, daher atramentum eandens 
factum (Cels. VI 8, I) durch Gliihen entwasserter 
Vitriol ist, der dann fein verrieben durch Zusatz 
JOvon Honig in eine mixtura liquida verwandelt 
wird. 

Der Gebrauch des A. zu medicinischen Zwecken • 

war sehr allgemein , insbesondere wirkte es ad- 

stringierend (Dioskor. a. a. 0. Galen. X 926 XI 

641), nach Plinius XXXIV 127 so stark, dass es 

sich einpfiehlt, dasselbe den Baren und Lflwen in 

der Arena in das Maul zu werfen, das davon so 

stark zusammengezogen wird, dass sie nicht beissen 

kOnnen, ferner atzend (Cels. V 6, 7 8) blut- 

40stillend (Cels. V 1, 2), in Wundpflastern (Scribon. 

a. a. 0.), bei Krankheiten der Augen (Marcell. a. 

a. 0.) und in vielen anderen Fallen (Plin. und 

Dioskor. a. a. 0); doch wurde os meist nur ausser- 

lich angewandt, da es verschluckt schadlich wirkt 

(Galen. X 926), oder doch als Brechmittol, daher 

als Gegengift gegen giftige Pilze. Auch als Mittel 

gegen Eingeweidewiirmer wird es von Plinius und 

Dioskorides empfohlen. Fur eine Verwendung der 

Cementwasser zur Darstellung des Kupfers durch 

50Ausfallen mit Eisen, welches Verfahren nach L. 

Beck Geschichte des Eisens I 498 den Romern 

bekannt gewesen sein soil, konnten Belegstellen 

nicht aufgefunden werden. Als Fundorte fur A. 

giebt Strabon , der rd ya/.xav&tg schreibt neben 

Cypern (III 151) noch h Tauaaao, (XIV 5). Mit 

yiXxardog darf ya'/.xov uv&og, flosaeris (Dioskor. 

V 88), welches rotes Kupferoxydul ist, das sich 
auf der Oberflache geschmolzenen Kupfers bildct, 
wenn dieses durch Ubergiessen mit kaltem Wasser 

60 plotzlich abgekuhlt wird, und das auch zu medi- 
cinischen Zwecken Verwendung fand, nicht ver- 
wcchselt werden. [Nies.l 

Atramitai ('ArgauTzai Uran. bei Steph. Byz.), 
Volk im ostlichen gllicklichen Arabien, jctzt Ha- 
dramaut. In derselben Form Atramitae, Plin. 

VI 155. XII 52, leicht abweichend AzgapwzTzai 
Artemid. bei Steph. Byz.; s. Adramitai und ins- 
besondere Chatramotitap. [D. II. Mfillerl 



At ramus ('ArQafiovg), Eponymos von Atramy- 
teion, abweichende Schreibung fur Adramys (s. d.) 
von Adramystia (Adramyttion) in der auf Dikai- 
archos (frg. 11, FHG II 238) zuriickgefiihrten 
Fassung der Griindungssage im Schol. AD D. VI 
396, wo die in Schol. Twnl.B(L)V gegebene ety- 
mologische Zuspitzung auf einen exaMos 6qo/j.ov 
(a[v]8(>au-vg) correct fehlt und durch yvpvixog 
aycbv ersetzt ist. [Tumpel.] 



Vater des in ein Weib verwandelten Lapithen 
Kaineus, Anton. Lib. 17 ; wohl auch der 'Atgaxig 
genannten Hippodameia, Gattin des Peirithoos, 
Ovid. Her. XVII 248. 

4) Vater der Damasippe, Gattin des Konigs 
Kassandros von Thrakien, Ps.-Plut. de fluv. Ill 1. 

[Tumpel. ] 

Atrebates. 1) Atrebates (Caes. b. G. II 4 
u. o. Plin. IV 106) oder Atrebatii (Argepdrwi 



Atramytion (Atramytteion) s. Adramyt- 10 Strab. IV 194; Atq$6.xwi Ptol. II 9, 4, aber II 
teion. 3, 12 'Azgepd-uoi , Volk in Britannien, s. Nr. 2), 



Atrani, Einwohner einer Stadt der zweiten 
Region Italiens bei Plinius IH 105. [Hiilsen.] 

A trans. 1) Atrantina statio (Inschriften ; 
Adrante mansio Itin. 129 ; mansio Hadrante Itin. 
Hier. 560; Adrante Tab. Peut.), Station an der 
von Emona (Laibach) nach Celeia (Cilli) fiihren- 
den Strasse, wahrscheinlich noch im Gebiet von No- 
ricum, heute Trojana bei St. Oswald auf dem Dran 



Volk im Norden von Gallia Belgica, Nachbarn der 
Morini, Viromandui und Nervii, in waldiger und 
sumpflger Gegend (Strab. IV 194. Caes. b. G. II 
16). Zu Caesars Zeit konnten sie 15000 Mann 
ins Feld stellen (b. G. II 4; vgl. auch VII 75. 
Vin 7). Auf einem Meilenstein von Tongern 
Fines Atrebaten(siuni), vgl. Desjardins Geogr. 
de la Gaule II 450. Atrabatica saga erwahnt 



berge; vgl. Mommsen CIL III p. 627. Daselbst 20 Hist. Aug. Gallien. 6, 6, vgl. ab Atrabatis birri 



romische Zollstation (CIL III 5121. 5123 statio 
Atrantina). Ob die bei Zosim. II 45 genannte 
Ortlichkeit (Wald) nsgl za "Adgava, wo Magnen- 
tius den Constantius besiegte, damit identisch ist, 
bleibt zweifelhaft. Auf einem Meilenstein des 
Constantin (vom J. 354) Quinarios lapides per 
Illyricum fecit ab Atrante ad flumen Savum 
milia passus CCCXLVI CIL IH 3705. 

2) Atrans, der Localgott von A., CDL III 5117 



petiti Hist. Aug. Carin. 20, 6. Sie wohnten im 
heutigen Artois , namentlich in der Gegend von 
Arras (Nemetacum oder Nemetocenna, s. d.), wel- 
ches ihre Hauptstadt war. Givitas Atrabatutu 
verzeichnet die Notit. Galliar. VI 6; vgl. Not. 
dign. occ. XLII 40 praefeetus laetorum Batavo- 
rumNemetacensium, Atrabatis Belgicaesecundae. 
Der Name Atrebates fad -+- trebates) bedeutet nach 
Gliick (Keltische Namen 36ff.) ineolae, posses- 



Atranti Augfiisto) saefrum) Fortunatus G. An- 30 sores (kymr. treb = vims, oppidum). Vgl. Hol- 



toni Bufi proc(uratoris) Aug(usti) serfvus) vilfi 
ims) v. s. I. m. Die Erganzung [Atrjant[i] in 
nr. 5118 nicht ganz sicher. Zu vgl. auch CIL IH 
5123 Norei(a)e August(ae) et Honori statfimiis) 
Atrant(inae) . [Ihm.] 

Atrantina statio s. Atrans Nr. 1. 

Atratinus, Consul ordinarius 89 n. Chr. mit 
(Aurelius?) Fulvus, CIL VI 9326. Im iibrigen 
s. unter Sempronius. [P. v. Rohden.] 



der Altceltischer Sprachschatz s. v. (hier die Zeug- 
nisse am vollstandigsten). Der Name Atreba auf 
einer Inschrift aus Bordeaux, Charles Robert 
Bull, epigr. I 155; Athebia Arbuscla CIL VI 
12689. [Ihm.] 

2) Dieses Volk ging zum Teil nach Britan- 
nien hinuber, wo es als siidostliche Nachbarn der 
Dobuni zu beiden Seiten der Themse wohnte und 
die Stadt Calleva (das heutige Silchester) zur 



Atrax CAzgaf). 1) Stadt im thessalischen 40 Hauptstadt hatte nach Ptol. H 3, 12 'Azge^d- 

i l-*ol a anrirvrio o tyi P*v*iai/ici nl-irt*«T-i mill Tnm->i^« Z+-*. . — r m I- ^: Cij 1 ]• il* 1 k i 1 J 



Gau Pelasgiotis, am Peneios oberhalb Larissa, im 
Gebiet der Perrhaiber, wird in den Kiimpfen der 
J. 198/7 und 191 als strategisch wichtiger Punkt 
ofter genannt, Liv. XXXII 15, 8. XXXIII 4, 1. 
XXXVI 10, 2. 13, 4 (Atragem). Plin. n. h. IV 
29. Lvkophr. 1309. Strab. IX 440. Ptol. Ill 13, 
42. Herodian. I 43. II 740 L. Steph. Byz. Eust. 
II. II 754. Miinzen Head HN 248f. Ethnikon 
'^Teoj-tosDittenbergerSyll.igS.ieifWescher- 



ziot , wie bei Strabon die gallischen Atrebaten 
heissen; Geogr. Rav. 427, 17. Caleba Arbatium. 
S. Calleva. [Hiibner.] 

Atrectus, Buchhandler in Rom zur Zeit Mar- 
tials (I 117, 9ff. dominus tabernae). Inschriftlich 
findet sich der gleiche Name, verbunden mit den 
Gentilnamen Macirius (Gruter Inscr. 12, 10) 
und Vibius (ebd. 839, 12). Bei ihm war, offen- 
bar als vielbegehrte Neuigkeit (V. 15 de primo 



Foucart 18). Heuzey Mace"doine nr. 198; Atra-50dabit alterove nido), in schOner Ausstattung (V. 



ganus Euseb. chron. I 246 Schoene. Bei romi 
schen Dichtern steht Atracius u. s. w. geradezu 
fur ,thessalisch', so Ovid. Her. XVI (XVII) 248; 
met. XII 209. Prop. I 8, 25 (var. 1.). Stat. Theb. 
I 106. Val. Flacc. I 141. VI 447. Nach dieser 
Stadt wurde auch ein in rOmischer und bvzantini- 
scher Zeit viel beniitzter griiner Marmor mit 
weissen Flecken benannt, woriiber vgl. Tafel De 
Thessalonica 439ff. Bursian Geogr. I 66, 1. Die 



16 rasum pumice purpuraque cultum) der libel- 
lus epigramnmton (V. 2. 8ff.), dessen Herausgabe 
etwa in das J. 86 fallt, fur 5 Denare (= 20 Sest.) 
zu kaufen, ein Preis, der nach des Dichters eigner 
Ansicht ziemlich hoch war (V. 18 ,tanti non es' ais? 
sapis Luperce). Vielleicht war A. aus letzterem 
Grunde gerade so beflissen, das Buchlein zu ver- 
kaufen (V. 13 nee roges Atreetum . . . dabit). 
Seine Taberne war im Argiletum (V. 9 Arginempe 



Lage von A. ist jetzt bei Aliphaka am rechten 60 soles subire Ichtm), einem Hauptquartier der rOmi- 



Peneiosufer nachgewiesen , s. Lolling Hellen, 
Landesk. 146f. und in Badekers Griechenl. 2 228, 

2) Nach Plin. n. h. IV 6 Name eines aitoli- 
schen Stammes (Atraees) , aus deren Gebiet ein 
gleichnamiger Fluss in das ionische Meer mundete ; 
beruht wohl auf Missverstandnis. [Oberhummer.] 

3) Sohn des Peneios und der Bura, Eponymos 
der gleichnamigen thessalischen Stadt, Steph. Byz. ; 



schen Buchladen (s. Mart. I 3, 1 u. Friedlander 
zu I 2, 8), gegeniiber dem Forum Caesaris (V. 10 
contra Caesaris est forum taberna), unter welchem 
das Forum des regierenden Kaisers Domitian 
(Forum Palladium) oder, minder wahrscheinlich 
nach Chr. Hiilsen Rh. Mus. XXXXIX 630, das 
altere Forum Iulium gemeint ist (vgl. H. Jor- 
dan Top. v. Rom I 2, 437, 7. 439. 449, 18, sowie 



2139 



Atrckeia 



Atreus 



Friedlander zu V. 10). SchOne Litteratur wurde 
anscheinend mit Vorliebe von ihm yertrieben (V. 
llf. scriptis postibus hine et inde totis , omnes 
ut eito perlegas poetas). A. mit Secundus (Mart. 
I 2, 7) fur eine Person zu halten (vgl. W. A 
Becker Handb. I 256f. 407) ist cbenso unnOtig 
(s. H. Jordan Herm. IV 232ff.) wie mit L. 
Haenny Schriftst. u. Buchh. in Bom 2 (1885) 
69 anzunehmen, dass beide nur Verlagsartikel 
des Tryphon in Commission hatten. 

[Dziatzko.] 

Atrekeia {'AzQexsta), die untriigliche Wahrbeit 
erscheint personiflciert bei Pind. 01. X 13. 

[Wernicke.] 

Atrene (tj 'AxQ^vtj). 1) Stadt in Lydien (?) 
oder Phrygien (??), Philosteph. CyT. FHG III 29, 
6. Steph. Byz. [Biirchner.] 

2) Tochter des auch sonst genannten Kyklopen 
Arges und einer phrygischen Nymphe, Schwester 



2140 



werden. Ruhig erbt sicb das von Zeus geschenkte 
Scepter vom Vater auf den Sohn, vom Bruder 
auf den Bruder. Die Veranderung der Sage ist 
wohl auf dorischen Einfluss zuriickzufiihren; den 
eingewanderten Doriern musste das alteingesessene 
Herrschergeschlecbt ein Dorn im Auge sein. Sie 
zeigt sich schon bei Hesiod, . ist dann von Stesi- 
choros weiter ausgebildet und erhalt die letzte 
Auspragung in der TragOdie, C. Robert Bild 
10 und Lied 186f. v. Wilamowitz Eur. Herakles 
I 35. 113; vgl. Art. Agamemnon und Aigi- 
sthos. 

Aus Neid gegen den vom Vater bevorzugten 
unebenburtigen Sohn Chrysippos bestimmten die 
Geschwister saint der Mutter Hippodameia den 
A. und Thyestes, den Chrysippos zu beseitigen. 
Sie tflten ibn und werfen den Leichnam in einen 
Brunnen. Darum verflucht der Vater die Kinder; 
sie wandern aus. A. und Thyestes lassen sich in ' 



z ss i'^£°feK^= »£*=*% "TzsriXiTas 



war die Stadt A. Nr. 1 benannt, Philosteph. bei 
Steph. Byz. [Hoefer.] 

Atreni s. Hatra. 

Atrepe s. Triphin. 

Atrestidas, Arkader. Er erhalt von Philipp 
nach Eroberung von Olynth Gefangene zum Ge- 
schenk, Demosth. XIX 305ff. S chafer Dem. IP 
153, 5; vgl. 'ArgeoTlSag MsyajioXirrjg , Sa/uo e yog in 
einer Inschrift von Tegea, Dittenberger Syll. 
167 und p. 661. LKirchner.] 

Atreus (Ar e svg). Hypokoristikon von atQsoxog, 
nicht zitternd, unerschrocken, Fick Worterb. d. 
ldg. Grundspr. II 113. Curtius Grundz. d. griech 
Et. II 293. 0. Crusius Jahrb. f. Phil. CXXXV 
1887, 657. Plat. Crat. 395 B. Euphor. frg 95 
Etym. M. s. 'Oigcdeos. 

A. ist der Enkel des Tantalos, Sohn des Pelops 
und der Hippodameia, Bruder des Thyestes u. a 
Hyg. fab. 84. Apollod. Epit. 2, 10 W. Schol. 



die loehter des Katreus und Enkelin des Minos 
(Kreusa Schol. II. II 106); seine Sohne sind 
Agamemnon und Menelaos, Apollod III 2 1 
Soph. Ai. 1295. Eur. Hel. 389f. ; Or. llf. Schol" 
Lyk. 149. Schol. Arist. Vesp. 763. Nach Hesiod 
(frg. 116 K.) und Aischylos stammen Agamemnon 
und Menelaos von Pleisthcnes, dem Sohne des A. 
(und der Kleola, Schol. Eur. Or. 4). Als Tochter 
des A. wird Anaxibia genannt, die Mutter des 



Dias heiratet. Mit ihr zeugt er den Pleisthenes, 
Schol. Eur. Or. 4. Schol. Pind. 01. 1 144. Tzetz 
chil. I 18. 417f. Oder A. kommt nach dem Tode 
des Vaters mit Heeresmacht zuriick und erobert 
Pisa, Schol. II. II 105 (Hellanikos). In Olympia 
soil A. die Spiele cingerichtet haben, als er das 
Leichenfest fur seinen Vater veranstaltete , Veil. 
Pat. I 8, 2. Sonst wird als Grunder der Olympien 
auch Pelops selbst, oder sein Sohn Amythaon, oder 
30 andere genannt, Paus. V 8, 2. Nach anderer Uber- 
lieferung ist Laios, des Labdakos Sohn, in Liebe 
zu Chrysippos entbrannt, und raubt ihn. Er wird 
von A. und Thyestes ergriffen, erlangt jedoch von' 
Pelops Verzeihung. Damit Chrysippos nicht die ' 
Herrschaft erlange, beredet Hippodameia den A. 
und 'Thyestes, ihn zu toten, da diese sich aber 
weigern , begeht sie selbst die That. Sterbend 
nennt Chrysippos dem Vater die Thatcrin, Hippo- 
dameia wird verbannt, Plut. parall. 33 (Dositheos) 



Eiir Or A to/pTii" -TT- -ir * '.'•""""• ««""«» wim veroanm, nut. paraU. 3a (Uositheos). 

die Tn^tl; f? £ > K \ d v P^T Aerope, 40 Ribbeck Rom. Trag. 444f. Thramer a. 0. 61f 

cue loenter des Katreus nml TCnboi;™ ^o a m;.,„„ v~„i. tt.._ j?.-l r,r J?-, , -r ■ -. ~ ... ."■ 



2S fsztev^-^ ~§»s= a^ri^sKxrarafi 



dragora (Schol. Eur. Or. 1233). Von der argi- 
visclien Nymphe Axioche hatte er aus friiherer 
Ehe einen Sohn Chrysippos (s. u.); Cic. de nat. 
deor. Ill 53 nennt als Sohne des A. Alkon, Me- 
lampus, Tmolos, die von einigen Dioskuren ge- 
nannt wurden. 

.Agamemnon stand da, das Scepter haltend, 
das Hephaistos gefertigt hatte. Hephaistos zwar 
ubergab es dem Zeus Kronion, Zeus aber dem 



Nach Hyg. fab. 85 fiihrt Laios den Raub bei den 
nemcischen Spielen aus, der Vater fordert den 
Sohn mit Waffengewalt zuruck, A. und Thyestes 
toten ihn auf Anraten der Mutter ; vgl. Tzetz a 
Plat. Crat. 395 B. Nach Thuk. 1 9, 2 flieht A. wegen 
der Ermordung des Chrysippos zu seiner Schwester 
Nikippe, der Mutter des Aigisthos, nach Mykenai. 
Als Aigisthos im Kampfe gegen die Herakleiden 
fallt, ubernimmt cr unter Zustimmung der Myke- 



it„ "„ j j- -, ; ' """■> """ ""■■■ i a-u*. ti cv i wonacn juppouameia aus diesem 



des Feldzuges verwaltet hat. Nachher zog er 
dann selbst gegen sie zu Felde und besiegte sie. 
Bundesgenossen waren die Tegeaten, Diod IV 
58, 2. Wie Apollod. II 4, 6 (vgl. Thramer a 
0. 64) berichtet, rief Sthenelos, der Vater des 
Eurystheus, A. und Thyestes herbei und uber- 
gab ihnen Mideia, wahrscheinlich als sie wegen 
der Totung des Chrysippos fluchtig waren; vgl. 
Paus. VI 20, 7, wonach Hippodameia aus diesem 



Pelops aber wiederum gab es dem A., dem 
Hirten der Volker, A. aber hinterliess es ster- 
bend dem herdenreichen Thyestes, dieser dem 
Agamemnon', II. II 100f. und Schol. Thramer 
Pergamos 143. Das Scepter wurde in Chaironeia 
gezeigt, Paus. IX 40, 11. Hier ist noch keine 
Spur von all den Freveln und Griiuelthaten, die 
spater von A. und seinem Geschlechte berichtet 



377 fallt Mykenai an die Pelopiden . die aus 
Pisa kommen. Apollod. Epit. 2, 10 W. Thrii- 
mer a. 0. 54ff. Die urspriingliche Heimat des 
A. scheint die Argolis, nicht Pisa, zu sein 
Thramer a. 0. 

Einen weitern Complex bilden die Sagen vom 
goldenen Lamm und dem Bruderzwist mit seinen 
Graueln. A. liegt mit seinem Bruder Thyestes 



2141 



Atreus 



Atreus 



2142 



in Streit ran die Herrschaft, Aischyl. Ag. 1585. 
Schol. Eur. Or. 998. Entweder — das ergiebt 
sich schon aus Homer und ist offenbar die altere 
Vorstellung — gilt A. als der Erstgeborene, oder 
es ist Thyestes der altere, Schol. Eur. Or. 12. 
Nach dem Thyestes des Seneca wechselt die Herr- 
schaft jedes Jahr zwischen den beiden Briidern, 
bis das goldene Lamm fur A. entscheidet. Sterbend 
hatte Myrtilos den Pelopiden geflucht, und der 
Fluch ging in Erfullung. Denn Hermes, iiber 10 
den schmahlichen Tod seines Sohnes erbittert 
(nach Pherekydes die erzurnte Artemis), sendet 
durch den Hirten Antiochos dem A. ein goldenes 
Lamm. Stolzen Sinnes lasst A. durch den Herold 
sein Gliick verkunden: ,Mein ist die Herrschaft, 
denn mir ward das goldene Lamm zu teil'. Im 
Reigentanz feiern sie das hohe Gltick, goldge- 
schmuckte Altare werden errichtet, durch die 
Stadt wallt Opferrauch, im Liede preist das Volk 
das Erscheinen des wunderbaren Zeichens. Und 20 
Thyestes? In heimlichem Beilager verfiihrt er 
die Aerope, und entwendet mit ihrer Htilfe das 
goldene Lamm. Aber ob dieses Frevels wendet 
Zens der Gestirne Lauf : die Sonne und die Pleiaden 
gehen vom Abend zuruck nach dem Aufgang, und 
das Volk erkennt, dass Thyestes sich frevelhafter- 
weise die Herrschaft angeeignet. A. bleibt Kdnig, 
der Bruder muss fliehen. Nach einer andern 
Version wird A. von Thyestes wirklich vertrieben, 
kehrt dann aber zuruck, und wird infolge des 30 
Himmelszeichens wieder eingesetzt. Eur. El. 699ff. ; 
Or. 995ff. (Schol. zu 990. 995. 998); frg. 853. 
Aischyl. Ag. 1193. Plat. Politic. 268 E. Paus. 
II 18, 1. Tzetz. chil. I 18, 426f. Ovid, trist. II 
391. Anders berichtete Apollonios von dem Latnme : 
A. hat einst gelobt, das schOnste Stuck, das in 
seinen Herdeu geboren werde, der Artemis zu 
opfern. Wie aber das goldene Lamm geboren 
wird , missachtet er das Gelilbde und schliesst 
das Lamm in einen Kasten ein. Er riihmt sich 40 
vor allem Volke des Besitzes. Da verfiihrt Thy- 
estes die Aerope, stiehlt das Lamm und kommt 
mit dem Bruder iiberein, dass dem die Herrschaft 
gehOren solle, der das Lamm besitze. Darauf 
zeigt er es und wird Konig. Nun triigt Zeus 
durch Hermes dem A. auf, die Zustimmung des 
Thyestes dazu zu erlangen, dass er, A., wieder 
Ktaig werde, wenn die Sonne im Osten unter- 
gehe. Das geschieht, Zeus schafft das Wunder, 
und Thyestes muss fliehen, Apollod. Epit. 2, lOf. W. 50 
Schol. II. II 106. Eur. Or. 807f. und Schol. 812. 
Tzetz. chil. I 18, 436f. Als sich die Griechen 
zum zweiten mal in Aulis versammeln, um nach 
Troia zu ziehen, und Windstille die Flotte an 
der Abfahrt hindert, verkiindet Kalchas, dass Ar- 
temis versOhnt werden miisse, denn sie zurne, weil 
ihr A. einst das goldene Lamm nicht geopfert 
habe, Apollod. Epit. 3, 21 W. Nach Sen. Th. 222f. 
war der goldene Widder ein altes Wahrzeichen 
der Pelopiden, ihm folgt das Geschick des Hauses. 60 
Herodoros ausHerakleia erklarte das goldene Lamm 
als eine goldene Schale mit dem Bilde eines 
Lammes in der Mitte, Athen. VI 231 C. Eust. 
H. 868, 49. 1319, 46. Rationalistisch wird auch 
die Umkehr der Sonne und der Pleiaden gedeutet. 
Schon Eur. El. 737f. aussert einen Zweifel; 
spater heisst es, dass A. zuerst den dem Him- 
mel (oder der Erde) entgegengesetzten Lauf der 



Sonne beobachtet habe (Polybios bei Strab. I 
23. Schol. Eur. Or. 998. Luc. de astr. 12), oder 
der Vorgang wird als Sonnenflnsternis gedeutet, 
Athen. VI 231 C. Hyg. fab. 258. Serv. Aen. I 
568. 

Wegen des Ehebruchs mit seiner Gattin und 
wegen des Lammdiebstahls verbannt A. den Bruder. 
Thyestes schickt darauf einen Sohn des A., Plei- 
sthenes. den er als den seinigen erzogen hat, um 
den Vater zu toten; A. aber halt 3m fur den 
Sohn des Thyestes und totet ahnungslos sein eigen 
Kind. Von wem diese offenbar tragische Fabel 
herruhrt, ist unbekannt, Hyg. fab. 86. Welcker 
Griech. Trag. 689. Ribbeck a. 0.458. Sophokles 
erzahlte in seinem A. (Schol. Eur. Or. 800), dass 
sich A., als er von Thyestes der Herrschaft be- 
raubt worden war, dadurch r&chte, dass er die 
ungetreue Gattin ins Meer warf, die drei Sohne 
des Bruders tetete und sie dem Vater zum Mahle 
vorsetzte und schliesslich den Bruder selbst totete. 
Die drei Sohne nennt er Aglaos, Orchomenos, 
Kaleos (Kallaios Tzetz. chil. I 18, 449); nach 
Apollod. Epit. 2, 13 W. heissen sie Agoos, Kalli- 
leon, Orchomenos; nach Hyg. fab. 88 und Seneca 
Tantalos und Pleisthenes (ein dritter bleibt un- 
genannt). Nach der Auffassung des Aischylos 
und Euripides (?) kehrt Thyestes nach langer Ver- 
bannung in die Heimat zuruck, schutzflehend naht 
er sich dem Herde. Als Gastgeschenk setzt ihm 
A. seine Kinder zum Mahle vor, und der Vater 
isst davon, nicht wissend, was er thut, bis er zu 
seinem Entsetzen den Greuel erfahrt. Ob der 
griisslichen Schandung des Gastrechts fluent er 
dem A., dieser treibt ihn wieder in die Fremde. 
Aischyl. Ag. 1096f. 1217f. 1583f.; Choeph. 1068. 
Eur. Or. 814; Thyestes oder Kressai (Aristoph. 
Ach. 434). Den Inhalt von Sophokles Thyestes, 
A. , Thyestes devtegog giebt wieder Hyg. fab. 
88. Petersen Progr. Dorpat 1877. Thyestes 
des Ennius, Ribbeck a. 0. 199f. A. des Accius. 
Das letztcre Stuck hatte grosse Ahnlichkeit mit 
dem Thyestes des Seneca, nur dass hier Thyestes 
nicht unaufgefordert , sondern auf Aufforderung 
des A. hin kommt, Ribbeck a. 0. 447f. Auch 
bei Euripides (frg. 468) scheint, wie bei So- 
phokles, Aerope den Tod durch A. gefunden zu 
haben. 

Nach anderer Uberlieferung lasst A., nachdem 
er nach dem Weggang des Thyestes dessen Buhl- 
schaft mit Aerope entdeckt hat, den Bruder durch 
einen Herold zuriickrufen, vorgeblich, um sich mit 
ihm zu versOhnen, in Wirklichkeit, um Rache an 
ihm zu nehmen. Wie er kommt, lasst A. die 
Sohne des Bruders, die sich schutzflehend am 
Altare des Zeus niedergelassen, schlachten und 
bereitet dem Vater das grassliche Mahl. Wie er 
gesiittigt ist, werden ihm die Hande und Fusse 
der Knaben gezeigt. Er muss wieder fliehen. 
Wahrend er nun dem Bruder auf jede Weise bei- 
zukommen sucht und dariiber das Orakel befragt, 
erhalt er die Antwort, dass, wenn er mit seiner 
Tochter einen Sohn zeuge, dieser der Racher sein 
werde. So wird Aigisthos geboren, der heran- 
gewachsen den A. totet und seinen Vater, wieder 
in die Herrschaft einsetzt, Apollod. Epit. 2, 10 
W. Eine ausfiihrlichere Darstellung giebt Hyg. 
fab. 88. Danach wendete sich die Sonne beim 
Anblick des grasslichen Mahles. Thyestes erhalt 



2143 



Atreus 



Atriarius 



2144 



das (Toten-)Orakel im Tkesproterlande; er wolmt gewoben habe. Das Vasenbild Millingen Peint. 

in Sikyon seiner Toohter Pelopia bei, die dann de vases grecs pi. 23. Reinach Bibl. des mon. 

zu dem KOnige der Thesproter geht, dort von A., fig. pi. II. Wiener Vorlegebl. ser. B pi. IV 1 be- 

der den Thyestes sucht, gefreit wird und als trachtet Loewy Eranos Vindobonensis 271f. als 

seine Gattin den Aigisthos gebicrt. Agamemnon Illustration zu Hyg. fab. 88. [Escher.] 

undMenelaos flnden spater den Thyestes in Del- Atria (so die Mainzer Inschrift Brambach 

phoi; sie bringen ihn zu A., der ihn in den CIRh 1264. Pest. ep. 13. Liv. V 33,7. Plin. n. 

Kerker wirft und den Aigisthos schickt , ihn zu h. Ill 120. Tacit, hist. Ill 12 ; 'Atgia Ptolem. Ill 

toten. In Beisein der Pelopia erfolgt die Er- 1, 30; Einwohner Atriates, Varro de 1. 1. V 161), 
kennung. Pelopia totet sich, Aigisthos kommt 10 weniger richtig Adria (so Strab. V 214. Iustin. 

mit dem blutigen Schwerte zu A., der eben am XX 1, 9. Plut. Oamill. 16 u. a., besonders in 

Meere ein Opf er verrichtet und totet ihn , Serv. Verbindung mit der Etymologie des mare Adria- 

Aen. XI 262. Mythogr. Vat. I 22. Sen. Th. 297f. tieum, s. o. Bd. I S. 417; Einwohner 'Adgidnjs 

404f. Dies ist wahrseheinlich der Inhalt des beiSteph. Byz.) und mit fMscher Aspiration Hadria 

Thyestes in Sikyon von Sophokles und der Polo- (oft durch Schuld der Abschreiber infolge Ver- 

pidae des Accius, Ribbeck a. 0. 457f. wechslung mit der pieenischen Stadt Hatria ; Ein- 

Etwas anders gruppiert erscheinen die Greuel- wohner Hadriani bei Plin. Ill 120. X 146. XIV 

thaten bei Hyg. fab. 258 und Serv. Aen. I 568. 67. Steph. Byz.), Stadt der Veneter zwischen den 

Da A. und sein Bruder in ihrem Streite sich Miindungen des Po und Atesis, jetzt Atri. Dass 
nichts schaden konnen , erfolgt eine scheinbare 20 A. fruh von Griechen colonisiert sei , bezeugen 

VersOhnung. Thyestes verfilhrt nun die Aerope, nicht sowohl die spiiten Fabeln, welche zum Teil 

A. aber bereitet dem Bruder das schreckliche Diomedes als Grander nennen (Steph. Byz. aus 

Mahl. Dm durch den Anbliek nicht befleckt zu Hekataios; vgl. Athen. VII 285 d. Aristot. de mir. 

werden, wendet sich die Sonne. Dass die Sonne ausc. 140 ; de animal. VI 1 ; de gen. anim. Ill 

wegen des Mahles ihren Lauf andert, ist aus den 1) als die Angabe des Iustinus (a. a. O.) und 

griechischen Tragikern nicht direct zu belegen, insbesondere die zahlreichen Funde griechischer 

doch muss der Zug wohl dorther stammen. Ovid. Vasen (R. SchoeneLe antichita del museo Bocchi 

am. Ill 12, 39; her. XV 206. Stat. Theb. IV di Atria, Rom 1878). In altester Zeit lag A. un- 

307. Lucan. I 543. VII 451. Anth. Pal. IX initteVbar am Meere und war bedeutender Hafen, 
98. Mimische Tanze , in denen Scenen aus der 30 schon im spateren Altertum war jedoch die Kiiste 

A.-Sage dargestellt wurden, erwahnt Luc. de durch Alluvion so weit vorgeschoben , dass man 

salt. 43. 67. die Stadt durch einen Canal erreichte (Strab. 

SprichwOrtlich waren 'Atq£o)q of/fiara, der V 214), der fur die liburnae der Flotte des Vi- 

starre Blick, die unbewegliche Miene des A., als tellius noch passierbar war (Tacit, hist. Ill 12). 

er dem Thyestes die Kinder vorsetzte, Suidas. Doch sank infolge dieser Veranderungen die Be- 

Crusius Jahrb. f. Philol. CXXXV 657. deutung von A. sehr; in der Kaiserzeit wird es, 

Eine wunderliche Erzahlung bietet Diet. I 1 ; abgesehen von den Erwahnungen bei Geographen 
Nach dem Tode des A. kamen alle Urenkel des (Strab. Plin. a. a, O.) und in den Itinerarien 
Minos, welche in Griechenland herrschten, in (Tab. Peut. , wo verderbt Radriani) kaum ge- 
Kreta zusammen, um die Habe des A. zu ver-40nannt. Es war Municipium nach Mommsens 
teilen. Dieser hatte Gold, Silber und Herden wahrscheinlicher Lesung der Inschriften, OIL V 
fur die Enkel, welche seine Tochter geboren 2315. 2343, wo die SiglenJl ^4. aufzul8sen sind 
hatten, bestimmt. Die Herrschaft iiber das Land m(imicipii) A(triatium), und gehorte zur Tribus 
batten nach seinem Willen Idomeneus, der Sohn Camilia (Kubitscheklmp. Rom. trib. discr. 108). 
des Deukalion, und Meriones, der Sohn des Molos, Ob der Name der vina Hadriana ab intimo sinu 
fiir sich. Es kamen zusammen Palamedes und maris (Plin. XIV 67 u. a. Stellen bei Schoene 
Oiax, die Sonne der Klymene und des Nauplios, a. a. 0. 15) von der Stadt abzuleiten, oder all- 
Menelaos, Anaxibia und Agamemnon, die Kinder gemeiner auf das Littoral zu beziehen, bleibt un- 
der Aerope und des Pleisthenes. gewiss; vgl. den Art. Hadria. Die Miinzen mit 

,In den Trummern von Mykenai sind die sog. 50 HAT, welche hauflg A. zugeteilt werden, gehoren 

Perseiaquelle und unterirdische Gemiicher des A. vielmehr der pieenischen Stadt (Mommsen Rom. 

und seiner Sohne, wo auch ihre Schatzkammern Miinzwesen 231). Lateinischc Inschriften aus A. 

waren', Paus. II 16, 2. Von solchen Schatz- GIL V 2313-2379. 8829. Pais Suppl. 484— 495. 
kammern oder Konigsgrabern sind noch eine ganze [Htilsen.] 

Reihe erhalten. Es sind grosse Kuppelbauten — Atrianorum paludes, nach der Stadt Atria 

die Form ist etwa die eines Bienenkorbs — , die benannte Lagune an den Miindungen des Padus, 

in den Abhang hineingebaut sind. Das grosste auch Septan man'a genannt, Plin. n. h. Ill 120. 

und am best en erhaltene dieser Konigsgraber hat Nissen Ital. Landeskunde 205. [Hiilsen.] 

einen Durchmesser von etwa 15 in. bei gleicher Atrianus ('Airnavos notauos Ptol. IH 1, 25 ; 

Hohe, die Nebenkammer misst im Grundriss 8/6 m. 60 vgl. Steph. Byz. s. 'Adota und Theopomp bei 

bei 6 m. Hohe. Dies ist das sog. .Schatzhaus Strab. VII 263"), bei Atria vorbeifliessender Miin- 

des A.', wahrseheinlich eben der Bau, der schon duugsarm des Po, jetzt Canale Bianco; die obere 

im Altertum mit dem Namen des A. in Verbin- Strecke heisst Fiunie Tartaro, also ohne Zweifel 

dung gebracht wurde. identisch mit der fossin Philistina quod alii 

Bildliche Darstellungen von Scenen aus der Tartarian cocant bei Plinius III 121. S. Nissen 

A.-Sage sind ausserst selten. Eur. I. T. 812 sagt Ital. Landeskunde 206. [Hiilsen.] 

Iphigeneia, dass sie den Streit des A. mit Thyestes Atriarius heisst der dem Hausmeister (atrien- 

um das goldene Lamm und die Umkehr der Sonne sis) untcrgebene Sclave, welcher die groben Haus- 



2145 



Atrica 



Atrium 



2146 



arbeiten, wie Kehren, Putzen, Reinigen, Auf- PrivatlebenS 142. Ruggiero Diz. epigr. I 762f. 
stellen des Hausgerates u. s. w. zu verrichten hat. [Ha b e 1.] 

Cic. parad. V 37: qui Urgent, qui ungunt, qui Atrl montes s. Ater mons und MeXava 

verrunt, qui spargunt. Colum. XII 3, 9: ut oqw. _ 

supellectilem exponant, ut ferramenta detersa Atriolum s. Atrium S. 2148. 

nitidentur atque rubigine liberentur. Dig. IV Atriplex s. Melde. 

9, 1, 5. VII 1, 15, 1. XXXHI 7, 8, 1. CIL X Atrium, der Mittelraum des altitahschen 

6638 C 2, 6 ein a. (sonst in derselben Inschrift Hauses, welcher ursprunglich den Herd enthielt 

Ofters atriensis) in kaiserlichem Dienste. Vgl. (Cato bei Serv. Aen. I 726. Ovid. fast. VI 301; 
Atriensis. [Habel.l 10 der Name von dem die Decke schwarzenden Rauch 

Atr(icaY>, Name eines Flusses in Gallia Nar- Isid. orig. XV 3, 4. Serv. a. 0.) und als Speise- 

bonensis ; heute vielleicht die Ardeche. Der Name raum (Serv. a. 0. und IX 648), Arbeitsraum der 

ist nur abgekiirzt erhalten auf den Inschriften CIL Frauen (Liv. I 57. Ascon. p. 38 K.-S.), iiberhaupt 

XII 3316 (vgl. 3317) und 4107. Vgl. 0. Hir sch- als gemeinsamer Aufenthalt der Hausgenossen 

f eld zu nr. 3316. [Ihm.] (Varro de 1. 1. V 161) diente. Dass auch das Ehe- 

Atriensis (von atrium, dem wesentlichsten bett (leetus genialis) ursprunglich seinen Platz 

Teile des Hauses, in welchem auch die Geldkisto im A., dem Eingang gegenuber, hatte, ist wohl 

[area] stand), Bezeichnung eines hoher stehendon zu schliessen aus dem noch spater als Platz der 

Sclaven, des Haushofmeisters, .welcher die ganze Hausfrau erwahnten leetus adversus (Laberms bei 
Wirtschaft fuhrte, Gelder einnahm und ausgab, 20 Gell. XVI 9, 4. Prop. V 11, 85. Ascon. a. 0.), 

Kaufe und Verkaufe abschloss und die Vorrate welcher zwar, wie es scheint, mehr zum Sitzen 

unter sich hatte', kurz,' der die Aufsicht iiber das dient (Laber. und Prop. a. 0.), aber doch wohl 

Haus, das gesamte Inventar und Hausgesinde hat, mit dem leetus genialis in aula (= in atrio), 

eui omnium, rerum erus summam credidit, wie Hor. ep. II, 87, identisch und eine symbolische 

Plaut. Asin. 459 sagt. Vgl. Plaut. Asin. 347ff. Andeutung des Ehebettes ist; jene Sitte konnte 

367ff. 432ff.; Pseud. 608f.; Poen. 1283. Cic. parad. nur dauern, so lange die Zustande sehr primitiv 

V 37 u. 38; in Pison. 67. Petron. 29, 9 (wo der und das A. ein ganz bedeckter Raum war. Ein 

a Auskunft iiber die Kunstschiitze im Hause soldier war das A. in dem altesten, durch die 

giebt). 53, 10. 72, 8. Plin. ep. HI 19, 3. Suet. alten Aschenurnen in Hausform (s. Hutten- 
Calig. 57: cella Palatini atriensis. Varro de 1. 1. 30 urn en) dargestellten Hause. Firr die spatere Zeit 

VIII 61: Si ah aede et tuendo aeditumus est, kennt Vitruv VI 3 fiinf Formen des A., namlich: 
cur nor}, ah atrio et tuendo potius atritumus 1) Schon fruh, wie durch einen alten religiOsen 

(oder airituus) quam atriensis? vgl. aedituus — Brauch bezeugt wird (Gell. X 15, 8. Serv. Aen. 

servus atrimsis bei Serv. Aen. IX 645 und I II 57), wurde eine andere Form des A. iiblich, nut 

726. grosser, viereckiger Offnung (compluvium) in der 

In spaterer Zeit, als bei der Erweiterung des Mittc der Decke, gegen welche das Dach von alien 

Hauswesens die Arbeit getcilt werden mus.ste, Seiten sich neigto und durch welche das Rogen- 

ubernahm das Rechnungswesen und damit die wasser in ein flaches Bassin (implumum) fiel, aus 

hervorragendste Stellung in der Dienerschaft ein dem es durch bedeckte Canale auf die Strasse 
eigener Beamter, der dispensator, procurator, 40 oder in die Cisterne geleitet wurde. Das Dach 

actor, viUieus (Marquardt Privatleben* 155, 4), wurde getragen von zwei das A. der Breite nach 

und dem a., dem friiheren Hausmeister, blieb nur iiberspannende Balken; durch , zwei sie verbm- 

eine beschrankte Wirksamkeit; er hatte fiir die dende Querbalken wurde die Offnung des Com- 

Reinigung und Erhaltung des ganzen Hauses und pluvium hergestellt. Diese Form nannte man, 

des Hausgerates zu sorgen und hatte die Auf- weil von den Etruskern entlehnt, a. tuscanieum, 

sicht iiber die atriarii, Sclaven, welche die groben Varro de 1. 1. V 161; ob man mit Recht den, wie 

Hausarbeiten , wie Kehren, Putzen u. s. w. ver- es scheint, unbedeckten Mittelraum eines in Mar- 

richteten (Cic. parad. V 37 : qui tergent , qui zabotto ausgegrabenen Hauses hicrmit zusammen- 

ungunt, qui verrunt, qui spargunt). Bei Colu- gebracht hat (Mon. dei Lincei I 317), ist sehr 
mella (XII 3, 9, wo von der auf dem Lande die 50 zweifelhaft. 

Aufsicht fuhrenden villiea gesagt ist: insistere 2) Eine Abart des a. tuscanieum ist das a. 

atriensibus, ut supellectilem exponant, ut ferra- tetrastylum, in welchem das Compluvium an jeder 

menta detersa nitidentur atque rubigine liberen- Ecke durch eine Saule gestiitzt ist. 
tur) und bei Phaedrus (II 5, 11 alticincti atrienscs, 3) Beim a. corinthium ruht das Compluvium 

vgl. hierzu Abbildungen Notizie d. scavi 1892, nicht auf vier, sondern auf mehr Saulen, so dass 

46f) ist a. gleichbedeutend mit atriarii gebraucht. dies A. einem Peristyl ahnlich wird. Diese drei 

Vgl. Dig. XXXHI 7, 8, 1. Zahlreich sind die In- A. kommen in Pompeii vor, weitaus am hauflgsten 

schriften von a., die in Diensten des kaiserlichen das tuseanische; tetrastyle Overbeck Pompeji4 

Hauses standen: CIL VI 3942. 4428f. 5187. 5847. 272. 344. 347 Taf. bei S. 29; korinthische ebd. 
6040. 8639. 8738ff. 4330 a. de basilica Asinia. 60 298. 335. 

Vgl ausserdem CIL VI 6215. 6239. 6242. 6250. 4) Beim a. displuviatum senkt sich das Dach 

7008 (ein libertus). 7301. 9192—9199. 9198 viel- nicht gegen das Compluvium, sondern von diesem 

leicht a. domus regiae. 6241 ex Iwrteis a, X 713. nach aussen. Tiber ein irrtumlich in Pompeii an- 

6637. 6638 a supelleMh a. 6775. XIV 2875 = genommenes a. displuviatum s. Overbeck* 274. 
I 1540: conui atrienses, vgl. p. 581. Eph. epigr. 5) Das a. testudinatum, ganz mit einemZelt- 

V 788 Orelli 2891 und Henzen 6285 sind dach bedeckt, war nur bei gennger Ausdehnung 

FalscLungen = CIL VI 860* und 966*. Darcm- iiblich. Kleine bedeckte A. kommen in Pompeii 

berg et SaglioDictionnaire I 530. Marquardt vor, Overbeck * 358. 
pauty-WisBOwa 11 



2147 



Atrium 



Atrius 



2148 




Der Grundriss des A. mit den umliegenden 
Raumen erhellt aus den Hausern Pompeiis , auf 
welche die Vorschriften 
Vitruvs VI 3ff. vollkom- 
men passen. In neben- 
stehender Figur ist 1 A. 
mit Impluvium, 2 Fauces 
(Prothyron), 3 Alae, 4 
Tablinum: s. diese Ar- 
tikel. Bei beschranktem 
Raum fallen die Alae, 
oder eine derselben, sel- 
tener das Tablinum fort. 
Das Verhaltnis der Breite 
zur Lange soil naeh Vi- 
truv 2:3, 4:5 oder 
2 : y§ sein ; in Pompeii 
sind diese Vorschriften 
nicht eingehalten: zwar 

ist in der Begel das A. mehr lang als breit, doch 
kommt namentlich das viersaulige auch annahernd 
quadratisch vor. Die Grosse schwankt in Pom- 
peii von 6 x 8 bis 12 x 17 in. ; doch kennt Vitruv 
A. von 100' = 29,60 m. Lange. 

Das A. wird auch eavum aedium (Vitr. a. 0. 
Varro de 1. 1. V 161) oder cavaedium (Plin. ep. II 
17, 5) genannt; die namentlich von W. A. Becker 
im Gallus vertretene Ansicht, als sei cavaedium 
etwas vom A. Verschiedenes , ist jetzt allgemein 
aufgegeben, s. besonders Go 11 zum Gallus II 
238if. Es scheint jedoch, dass Varro a. 0. (viel- 
leicht auch Vitruv) der Meinung ist, der Name 
A. komme nur dem tuscanischcn A. und etwa 
seinen Abarten zu; em wohl nur durch falsche 
Etymologie (von Atria) veranlasster, mit der rich- 
tigen Etymologie nicht vertraglicher Irrtum. Aber 
cavum aedium ist wohl ein weiterer und weniger 
technischer Ausdruck; so konnte Vergil Aen II 487 
unter eavae aedes einen weiter ruckwarts (penitus) 
liegenden Teil des Hauses, also das Peristyl, 
verstehen. 

Hauptwolmraum konnte das A., wenigstens im 
Winter, nicht bleiben. seit es die grosse Decken- 
(Sffnung hatte. Schon die altesten pompeianischen 
Hauser (casa del chirurgo, Overbeck* 279), die 
mindestens ins 3. Jhdt. v. Chr. hinaufreichen, 
haben Speisezimmer, und vom Herd im A. ist in 
ihnen keine Spur (Mau Pomp. Beitr. 89). Doch 
blieb hier, und auch spater in kleineren Hausern 
das A. der Mittelpunkt, um den die Wohnraume 
angeordnet waren. Als man aber spater (in Pompeii 
wohl seit dem 2. Jhdt. v. Chr.) anflng, das Haus 
durch einen hinteren Saulenhof (Peristylium) und 
umliegende Raume zu erweitern, und das Leben 
der Familie sich mehr und mehr in diese zurflck- 
zog, wurde das A. zu einem Vorraum, wo z. B. 
der Hausherr seine Clienten empfing (Hor. ep. I 
5, 31. Iuv. 7, 91. Mart. Ill 38, 11. IX 100, 2). 
Vomehme Romer hielten darauf, dass das A. ein 
schOner und stattlicher Reprasentationsraum war 
(Hor. od. mi, 46); doch bemcrkt man in Pompeii 
vielfach die Vernachlassigung des A. zu Gunsten 
der Peristyle; so namentlich in der grossen casa 
del Citarista, Overbeck'* 359. 

An der Riickseite des Impluvium, wo in alterer 
Zeit der Herd stand (Varro bei Non. 55, 14), steht 
haufig der von Varro de 1. 1. V 125 gartibulum (s. 
<1.) genannte viereckige stemerne Tisch (Over- 



beck 4 298. 302. 308. 311. 422), manchmal ausser- 
dem noch, zwischen Tisch und Impluvium, oder 
in diesem, eine Basis mit einer Bnmnenfigur, die 
einen Wasserstrahl in das Impluvium oder in ein 
dort stehendes Marmorbecken (Overbeck* 324) 
fallen lasst. Im A. hat auch die Geldkiste (area) 
ihren Platz und wird oft dort gefunden: Over- 
beck Register u. Geldkiste; vgl. Appian b. c. IV 
22. Serv. Aen. I 726. IX 648. Oft steht im A. 
10 die Larcnkapelle, Overbeck* 268. 315. 

Das A. der altesten Zeit, als der den Herd 
enthaltende Hauptraum der Wohnung, erhielt sich 
in der villa rustiea unter dem Namen eulina 
Vitr. VI 9. Colum. I 6. Varro r. r. 1 13, 2; vgl. 
Hor. sat. H 6, 65. 

Ohne Zweifel hatte ursprttnglich jedes Haus 
nur ein A. ; doch kam spater — in Pompeii seit 
dem 2. Jhdt. v. Chr. — die Sitte auf, zwei A. neben 
einander anzulegen (casa del Fauno, del Laber- 
20 into, del Centenario u. a., Overbeck* 342. 346. 
353), von denen das eine, stattlichere, als Repre- 
sentations- und Empfangsraum , das andere als 
Vorraum der Wirtschaftsrfiume diente. Softener 
liegt ein kleines Neben-A. nicht neben dem Haupt- 
A., sondern ist von einer anderen Seite des Hauses 
zuganglich: a. 0. 329. 358. Vermutlich kommt 
alien diesen Neben-A. der Name atriolum zu, Cic. 
Qu. fr. Ill 1, 2; Att. I 10, 3; vgl. auch das 
cavaedium hilare, Plin. ep. II 17, 5, wenn auch 
30 dies nicht an der Strasse lag. 

Becker-Goll Gallus II 238. Marquardt 
Privatl. 2 216. Overbeck Pompeji* 255. Nissen 
Pompej. Stud. 607. 625. [Mau.] 

Atrium Caei, Cyclopis, Libertatis, Licinium, 
Maenium, Minervae, Regium, Sutorium, Titianum, 
Vestae s. unter Caei, Cyclopis, Libertatis 
u. s. w. atrium. 

Atrius. 1) Schriftsteller , dem Plinius fiir 
die Ubersendung eines Buches dankt, Plin. ep. 
40 IX 35. [P. v. Rohden.] 

2) C. Atrius aus Umbrien , gemeiner Soldat 
im spanischen Heere des P. Cornelius Scipio, mit 
C. Albius Anstifter einer Meuterei im J. 548 = 
206 und deshalb hingerichtet, Liv. XXVIII 24. 
27. 29. 

3) P. Atrius, eques Bomanus de conventu 
Uticensi im Biirgerkriege im J. 707 = 47 auf 
Seiten der Pompeianer in Africa fechtend, ward 
gefangen genommen , bell. Afr. 68 , von Caesar 

50begnadigt, ebd. 89. 

4) Q. Atrius, Flottenbefehlshaber bei der bri- 
tannischen Expedition Caesars im J. 700 = 54, 
Caes. b. g. V 9. 10. [Klebs.] 

o) Q. Atrius Clonius, zum Mitglied eines 
Priestercollegiums cooptiert im J. 200 n. Chr., 
CIL VI 2004, 13; Statthalter der Provinzen 
Thracien, Cappadocien, Syrien und unter Severus 
Alexander der Provinz Hispania citerior, CIL n 
4111 (Tarraco , hier der Vorname). Septimius 
60 Severus und sein Sohn Antoninus richteten an 
ihn ein Rescript, Digest. XXVI 10, 7, 2. 

6) Atria Galla, Gemahlin des Domitius Silus, 
dem sie Piso wegen ihrer Schonheit entfuhrte, 
Tac. ann. XV 59. 

7) Atria Moscharus, senatorische Dame, Bull. 
com. XIV 1886, 103, 1157. 

8) Appia Annia Atilia Regilla Elpinice Agrip- 
pina Atria Polla (Tochter des Sophisten Ti. Clau- 



2149 



Atroa 



Atropos 



2150 



gung durch Lucullus (68 v. Chr.) wieder. Mit 
Caesar trat A. in freundschaftliche Beziehungen, 
aber bereits unter Antonius und spater unter 
Traian und L. Verus kam es zu feindlichen Zu- 
sammenstOssen mit den RSmern. Nach Apollo- 
nides (bei Strabon a. a. O.) konnte das Land eine 
Heeresmacht von 10 000 Reitern und 40 000 Fuss- 
soldaten aufbringen. Als Hauptstadte werden Ga- 

^ zaka und Uera genannt; letztere ist wohl iden- 

'avT&v " jStofuov *Ezeo§ovzadaig " /t'ersxei 'Aisch. 10 tisch mit einer anderen Stadt, deren Name ver- 



dius Atticus Herodes und der Regilla), s. oben 
Annius Nr. 107. [P. v. Rohden.] 

Atroa {'Argoa), Ort in Bithynien, am Olymp 
(Leo Diaconus X 11 p. 177 Bonn.); nach Ram- 
say Asia min. 189 identisch mit Otroia (Strab. 
XII 560); vgl. Kiepert Form. orb. ant. IX. 

[Ruge.] 

Atrometos ('Azg6 m zog). 1) Athener (Ko&m- 

xlbrjS Dem. XVIII 180, lx ipgargtag zo ykvog tj 



II 147, vgl. Topffer Att. Geneal. 118), Vater 
des Redners Aischines. Geboren im J. 437, denn 
im J. 343 war er 94 Jahre alt, ojjsdov jigeopi- 
zaxog zcov nofoz&v Aisch. II 147; vgl. ebd. 179. 
In seiner Jugend hat er sich der Athletik hingeben 
konnen; er verliert sein VermOgen im peloponnesi- 
schen Kriege, flieht vor den Dreissig nach Korintb, 
geht von dort nach Asien, wo er Kriegsdienste ver- 
richtet und sich auszeichnet; im J. 403 nach Ather. 



schicden uberliefert ist: Ilgdaosia, ^agaama, <f>(>d- 
ara. Als Hauptquelle fiir unsere sehr durftige 
Kenntnis der Gesclrichtc A.s dient Strabon (XI 
523 — 532), er nennt das Land teils fj 'Arrtojca- 
zqvrj (so auch Plut. Luc. 31; Ant. 38), teils jj 
'Azgoxdziog MtjSia. Bei Plinius a. a. O. und in. 
der Tab. Peut. steht Atrapatene, bei Amm. Marc. 
XXIII 6, 27 Aeropatene, bei Ptol. VI 2, 5 n 
TQojiatrjv^, endlich bei Steph. Byz. fj 'Azgonazla. 



zuriickgekehrt beteiligt er sich an der Herstellung 20 Das Gentilicium lautet entweder 'AtQoxazrjvdg oder 

der Demokratie, Aisch. II 77. 147. 148. Bald 'Argondzioe. Dass bei Pol. V 44 und 55 unter 

nachher wird er sich der Schulmcisterei gewidmet 

haben, wovon Dem. XIX 249. 281, 200. XVIII 

129. 258. 265 zu erzahlen weiss. Uber die iiber- 

triebenen Schmahungen des Aischines und seiner 

Eltern durch Demosthenes in seiner Kranzrede 

vgl. S chafer Dem. 12 219ff. A. stirbt im Alter 

von 95 Jahren im J. 342, Aisch. Ill 191. 

[Kirchner.] 

2) Ein unbekannter Mythograph , der Schol. 30 
Ap&ll. Arg. Ill 1179 aus Lysimachos citiert wird. 
Es liegt gar kein Grund vor, 'Azgdfirizog in 'Afito- 
prrzog zu andern. [Schwartz.] 

Atronios ('Azgo/mg), Sohn des Herakles und 
der Thespiostochter Stratonike, Apd. II 7, 8, 4. 

[Hoefcr.] 

Atron s. Airon und Atrene Nr. 2. 

Atroiliainis, wie es scheint, ein Sohn des Ti. 
Haterius Saturninus, CIL III 3473; vgl. XIV 
246 i 18. [P- v. Rohden.] 

Atropatene Mess der nordwestliche Teil von 
Medien, der im Gegensatze zu dem siidostlichen 
Gross-Medien audi als ,Klein-Medien' (Media mi- 
nor, Iustin XXIII 4, 13) bezeichnet wurde. Im 
Norden grenzte er an die kaspischen Lander, im 
Westen bildete der Araxesfluss die Grenze zwi- 
schen A. und Armenien, genauer dem armenischen 
Gebiete Otene (Plin. n. h. VI 42), im Sudwesten 



den ZaxQcureToi die Atropatener zu verstehen seien, 
ist kaum zweif'elhaft; ob dieser Name mit Casau- 
bonus und Schweighauser geradezu in den 
Text aufzunehmen sei oder nicht, ist unerheblich. 
Bei den Armeniern wurde der Name zu Atrpa- 
talcan oder Atrpajakan, bei den Syrern Adurbi- 
gun, wonach der byzantinische 'Adogpiydv. Heut- 
zutage heisst die Provinz Aderbaigdn. 

[Weissbach.] 
Atropates ('Argojidrrig), Befehlshaber der Me- 
der in der Schlacht bei Gaugamela (Arr. anab. 
Ill 8, 4; neben den Medern werden unter seiner 
Fiihrung zuglcich ladusier, Albaner und Sake- 
siner genannt; vgl. v. Gutschmid Gesch. Irans 
20, 3), schloss sich nach dem Tode des Dareios 
an Alexander an und erhielt von diesem im "Winter 
328/7 die Satrapie Medien anstatt des wegen seiner 
Unzuverlassigkeit abgesetzten Oxydates (Arr. IV 
40 18, 3), und zeigte auch in der Folge grosse Er- 
gebenheit gegen Alexander (Arr. VI 29, 3; vgl. 
auch VII 13, 2. 6). Auf dem Hochzeitsfeste zu 
Susa 324 wurde seine Tochter mit Perdikkas ver- 
mahlt (Arr. VII 4, 5). Bei der Verteilung der 
Provinzen nach dem Tode Alexanders behielt A. 
das nordwestliche Medien (Diod. XVIII 3, 3, vgl. 
mit lust. XIII 4, 13) und behauptete dies fortan 
als selbstandiges Fiirstentum, das nach ihm den 
Namen Atropatene (s. d.) empfing (Strab. XI 523. 



erstreckte er sich bis an den mantianischen (Ur- ± . , , ,. -■,„,.„ KK 

mia-)See. Strabon XI 523 kennt ausserdem noch 50 Steph. Byz. s. Mroo.-rarm; vgl. auch Polyb. V 55, 
einen zweiten See, Sjtavxa, der mit dem eben ge- 7ff. Spiegel Eran. Altertumsk. Ill 565f. Droy- 



nannten identisch sein muss ; vgl. die Ausfuhrungen 
Kiepert s (Lehrb. d. alt. Geogr. § 73 Anm. 1). 
Der Name A. kommt erst in der Diadochenzeit auf. 
Atropates (s. d.), unter Dareios III. Satrap von Me- 
dien und nachmals Schwiegervater des Perdikkas, 
erhielt bei der Teilung des von Alexander hinter- 
lassenen Reiches Klein-Medien. Seine Nachkom- 
men beherrschten das nach seinem Namen benannte 



sen Gesch. d. Hellen. Ill 1. 81f. 3551, womit aber 
v. Gutschmid Gesch. Irans 20f. zu vergleichen 
ist). [Kaerst.] 

Atropos ("Aieoxog). Eine der Moiren, welche 
bei Homer II. XXIV 49 und Od. VII 197 keine 
Individual amen fuhren. An letzterer Stelleheissen 
sie K/.wdeg die Spinnerinnen. Die spater ^allge- 
mein iiblichen Namen K/.co&w, Ad/jois uuA'Argo- 



Reich als Konige noch zur Zeit der romischen 60 nog finden sich zuerst bei Hesiod. theog. 217, 

-• —•■ ' " -'--'-= J - » =- welche Stelle dem Verdacht unterliegt, spater zu- 

gesetzt zu sein (vgl. A. Meyer De compos, thec- 
goniae 5ff.). Nach jener Theogoniestelle hatte 
die Nacht ohne Vater die Moiren geboren; ihre 
Aufgabe erscheint als die Verfolgung des Unrechts 
bei Menschen und Gottern, was sicherlich der ur- 
spriinglichen Volksvorstellung so wenig entspncht, 
wie dem homerischen Bilde von der Moira. Es 



Kaiser. Mit den Herrscherhausern der Armenier 
und Syrer waren sie verschwagert. Wiederholt 
fuhrten sie auch Krieg gegen die Armenier und 
ihre ostlichen Nachbarn, die Parther; doch gelang 
es ihnen immer wieder, die ihnen entrissenen Ge- 
bietsteile zuriickzuerobeni. Tigranes von Armenien 
unterwarf bei seinen anfanglich glucklichen Kriegs- 
ziigen auch A., verlor es aber nach seiner Besie- 



2151 



Atropos 



Attabas 



2152 



sind urspriinglich sohr unbestimmt empfundene 
Schicksalsgfittinnen, und weder ihre Anzahl noch 
ihre Genealogie hat von Anfang an festgestanden. 
MOglich ist, dass die in der Theogonie erscheinen- 
den Individualnamen frilher einmal generellere 
Bedeutung hatten, wie KXwdoveg (gewiss in keiner 
andern Bedeutung als KXcotim) fur Dienerinnen 
des Dionysos bezeugt ist. Von verwandten, mehr 
Schicksal verkiindenden Gottinnen, wie Nymphen, 



Miiller-Wieseler I 307), steht die gefliigelte A. 
(Atigjia) zwischen den zwei Liebespaaren Aphro- 
dite-Adonis und Meleager-Atalante, das Eberhaupt, 
das fur beide verhangnissvoll werden sollte, fest- 
nagelnd. Der freien philosophischen Speculation 
gehOrt die Rollenverteilung an die drei Moiren 
Dei Platon rep. X 617c an, wo die Moiren als 
Techter der Ananke erscheinen und A. die Ver- 
kiindigung der Zukunft zufallt. Verwandt die 



Musen u. a., hat man die Moiren friih als Schick- 10 Speculation seines Schfilers Xenokrates bei Sextus 



salsverwalterinnen unterschieden, und wenn auch 
die Stelle der Theogonie begriindeten Bedenken 
unterliegt, so ist es doch jcdenfalls die Zeit der 
eklektischen Speculation, dercn Hauptvertreter He- 
siod ist, welche auch diesen Gottinnen die Indi- 
vidualnamen gegeben und die Amter zugewiesen 
hat. Im Volksglauben drang ein bestimmtes Dog- 
ma fur diese Gottinnen so wenig durch, wie fur 
die Chariton oder Horen. Wenn man z. B. in 



Empir. adv. math. VII 147ff. (frg. 5 Heinze), wo- 
nach A. die Moira x&v votjx&v ist, danach Plu- 
tarch de genio Socratis 22. [Dummler.] 

Atrytone {'Axqvxwvt]), Epitheton der Athena, 
bei Homer stets in der Verbindung Atog xexog'A. 
(II. II 157. V 115. 714. X 284. XX 420; Od. 
IV 762. VI 324), in der iilteren Zeit als Adicc- 
tivum behandelt, bei spateren Dichtern auch sub- 
stantivisch als selbstiindiger Name der Gottin; 



Delphi nur zwei Moiren anerkannte (Plut. de Ei20Hesiod. theog. 925. Euphor. frg. 159. CIG 3538 



Delph. 2. Paus. X 24, 4), so ist auch das ziem- 
lich willkurliche Priesterspeculation , indem die 
Wirksamkeit der alten Schicksalsgflttinnen auf 
die beiden Hauptacte der Geburt und des Todes 
beschriinkt wird. Wenn andrerseits Aphrodite 
in Athen als alteste Moira verehrt wurde (s. o. 
Bd. I S. 2732f.), so liegt hier der Gedanke an 
die schicksalsschwere Bedeutung von Hochzeit 
und Geburt zu Grunde, obwohl die LiebesgOttin 



(= Kaibel Epigr. gr. 1035). Anth. Pal. XV 1 
(= Loewy Arch.-epigr. Mitt. VII 127). Kolluth. 
180. 194. Quint. Smyrn. I 514. XXIV 326. 530. 
Orph. Lith. 548. 717. Anon. Laurent. VIII 7 
(Schoell-Studemund Anecd. 1269. 276. 282) 
u. a. Von den alten Erklarungen (Cornut. 20. 
Apoll. Soph. Lex. 46, 27. Hesych. Etym. Magn. 
167, 18. Etym. Gud. u. a.) wird in neuerer Zeit 
mit Recht die Ableitung von xqvco festgehalten : 



auch Ziige einer TodesgOttin hat (Opfer der 30 A. verlangert aus axQvxrj bezeichnet Athena als 



Braute an die Moiren Poll. Ill 38). Die Moiren 
als Schicksalsfrauen sind im ursprunglichen grie- 
chischen Volksglauben jedenfalls sehr wesenhaft, 
wahrend die homerisohe Moira, deren Verhaltnis 
zu Vater Zeus sich durchaus nicht in alien Teilen 
des Epos gleiehbleibt , schon mehr das Product 
einer vereinfachenden halbphilosophischen Specu- 
lation ist. Die individualisierten drei Moiren und 
ihre Genealogie sind dann ein noch weniger ur 



die .Unbezwingliche'. [Jessen.] 

Atta. 1) "Axxa x(ofit) , Ort an der Ostkiiste 
von Arabien, siidlich von Gerrha, den jetzigen 
Bahreininseln gegenuber, Ptol. VI 7, 15. In die- 
selbe Gegend setzt Plin. n. h. VI 32 eiue Land- 
schaft Attcne, deren Bewohner bei Ptolemaios a. 
a. O. AxxaToi (var. AlyaXoi) heissen. Sprenger 
(Geogr. Arab. 168. 170. 177. 185) stellt damit 
auch Chattania (Polybios bei Steph. Byz.), welches 



spriinglichcs Erzeugnis einer systematisierenden 40 er als ,diinn (enge) aber mit Burgen und Dorfern 



Theologie, das nirgends tief Wurzel geschlagen 
hat. Die orphische Genealogie (frg. 39 Abel), 
welche die Moirai zu Tochtern des Uranos und 
der Gaia macht, will nur ihr ehrwiirdiges Alter 
ancrkennen. Wahrend der Name A. urspriinglich 
auf alle Moirai passen wurde, bezeichnet er nach 
eingetretener Arbeitsteilung die dritte als die, 
welche das von den beiden andern bereitete Schick- 
sal unabwendbar macht. Als alteste und daher 



besaet' bezeichnet, und den Kustenstrich al-Khatt 
der arabischen Geographen zusammen. 

[D. H. Muller.] 
2) A ttae appellant ur , qui propter vithvm 
crurum aid pedum plantis insistunt et attingunt 
mayis terrain quam ambulant (ahnliche Erkla- 
rungen auch in Glossaren, vgl. C. O. Muller z. 
d. St.), quod cognomen Quinctio poetae adhaesit 
(s. unter Quinctius), Paul. p. 12; Attam pro 



kleinste (gebiickteste) wird im Sinne der liesio- 50 reverentia seni nuilibet dicimus, quasi eum ari 



dischen Schule A. schon von ihren Schwestern 
unterschieden in der boiotischen Beschreibung des 
Heraklesschildes v. 258, welcher sicher ein con- 
cretes Original zu Grunde liegt (selbst wenn die 
Stelle dem urspriinglichen Zusammenhang fremd 
sein sollte, ist sie jedenfalls nicht junger als das 
6. Jhdt.). Die Moiren tummeln sich hier im 
Sehlachtgetummel als Todesgottinnen neben den 
Keren, von diesen nicht wesentlich unterschieden. 



nomine appellemus, ebd.; vgl. CurtiusGr.Etym. 5 
307: eine uralte zartliche Anrede an altere Per- 
•sonen, wovon im Sanskrit nur das Femininum 
erhalten ist. [Klebs.] 

Attabas, nach Ptol. VII 2, 5. 12 ein Flnss 
im sudlichsten Teile der Halbinsel Chryse (Ma- 
laka), aus deren innerem Bergzng drei Arme eines 
gemeinsamen Oberlaufes, Chrysoanas, Palandas 
und Attabas, ins Meer abfliessen. Bereits Amo- 



Ihre Waffe ist in einer spaten aber auf gate 60 metos hatte nahe dem promunturium Chryse 



Quellen zuruckgehenden Schilderung der Giganto- 
machie bei Apollodor I 6, 2 die Keule, mit welcher 
sie auch auf dem pergamenischen Altarrelief dar- 
gestellt waren (vgl. Puchstein S.-Ber. Akad. 
Berl. 1889, 323ff.). Auf einem schflnen etruski- 
schen Spiegel, der auf ein griechisches Original 
des 4. — 3. Jhdts. zuriickgeht (publ. Inghirami 
Mon. etr. IT 62. Gerhard Etr. Spiegel IT 176. 



einen Fluss Atianos erwahnt, dessen Name rich- 
tiger Atiavos oder Attavos gelautet haben wird, 
Plin. VI 55. Veranlassung zur Annahme jener 
merkwiirdigen Flussgabelung gab wohl die ver- 
wickelte Creekbildung in der Singapurstrasse ; der 
Sund Selat-Tambrau trennt hier die vorgelagertc 
Insel vom Festland; es folgt unmittelbar die 
breite Miindunsr des Flusses von Gohfir, und nord- 



2153 



Arrafioxaoi 



Attaia 



2154 



I 



warts von C. Bamanya, gegenuber Pulo Timoan, 
miindet der wasserreiche Indau (vgl. kawi endah 
,schfln, lieblich') ; dieser kOnnte dem A. entsprechen. 
Andere werden an den goldfiihrenden Strom von 
Pahang denken; an der schmalsten Stelle der 
Halbinsel, bei Krah, entspringen ganz nahe an 
einander zwei Flilsse, die in entgegengesetzter 
Bichtung zum Meer abfliessen, der Pakxam und 
der Fluss von Cum.phong. [Tomaschek.] 

'Azrafiotcaoi, Genossenschaft von Mysten der 
grossen Gottermutter in Pessinus, genannt als 
Weihende (s. Athen. Mitt. XXI 1896) in einem 
noch unverOffentlichten pessinuntischen Ehrende- 
kret der Kaiserzeit, Z. 19ff. 'Axxafioxaoi ol t&v 
xijfg] &sov /j,vaxt]Qt(i)v (ivat[ai iretjurjaav xo[v 
evEQyhtjv. [A. KOrte.] 

Attachas, von Iustinian befestigtes roinisches 
Grenzcastell zwischen Dara und Amida in der 
Arzanene, Proc. aedif. II 4. Not. episc. I 938 in 
Hierocl. synecd. ed. Parthey 89. Seine Entfer- 
nung von Martyropolis am Nymphios betrug 100 
Stadien, Proc. b. Pers. I 21. [Baumgartner.] 

Attacori, die altere, von Amometos gebrauchte 
Form fur das indische Sagenvolk der Uttara-kuru, 
Plin. VI 55; s. Ottorokorrai. [Tomaschek.] 

Attacnm, Municipium im Gebiet der Kelti- 
berer in Hispania Tarraconensis im Bezirk von 
Carthago nova, nach Ptol. II 6, 57 "Axxaxor, 
wahrscheinlich Ateca bei Calatayud. L. Aemilius 
Paulus, Flamen der diesseitigen Provinz, heisst 
auf der Inschrift aus Tarraco CIL II 4189 ex 
eonventu Carthaginiemi Attace(ensis oder Attac- 
citanusl), omnibus .in re publiea sua honoribus 
functus. Sonst wird die Stadt nirgends erwahnt. 
Der Name des Flusses Atax (Aude), den Avien. 
or. mar. 589 Attagus nennt, kann von demselben 
iberischen Stamme sein; auch ein iberischer Manns- 
name Attacco kommt in den franzCsischen Pyre- 
naenthalern vor. [Hiibner.] 

Attae. 1) Attae (Tab. Peut.), s. Athis Nr. 1. 

[Benzinger.] 

2) In Attae vermutet Holder Altcelt. Sprach- 
schatz s. v. den Beinamen der Nymphen von Apt 
nach deT dort gefundenen Inschrift CIL XII 1091 : 
Nymphis Attis v. s. I. m. Ganz unwahrschein- 
lich; Attis ist Name des Dedicanten. [Him.] 

Attagaina, Ort in Kappadokien (Basil, v. 
Caesarea ep. 278 = Migne gr. 32, 1015), Ram- 
say Asia min. 314. [Ruge.] 

Attagen (aizayi)v oder axxayag, atxayrjvdgwr, 
attagen) entweder = Haselhuhn (tetrao bonasia) 
oder, da dieses in Griechenland nicht vorkommt 
(Brehm Tierl. V 502) = Frankolinhuhn, wie Au- 
bert-Wimmer Aristot. Tierkunde I 88 meinen; 
dagegen wiedei M. Wellmann Herm. XXVI 491. 
Ein wegen seines zarten Fleisches sehr geschatzter 
Vogel, der seinen Namen wohl nach seinem eigen- 
tumlichen Ruf erhalten hat, Ael. n. a. IV 42, vgl. 
die Anekdote bei Alexander von M3iidos (s. u. 
Ael. n. a. XV 27. Athen. K 388 b). Er wird 
zuerst erwahnt von Hipponax frg. 36. Auf Klein- 
asien als Heimat weisen auch noch in spaterer 
Zeit Bezeichnungen wie a. Ionicus Ov. fast. VI 
175. Hor. epod. II 54, Phrygia attagena Varro 
sat. Men. frg. 403 (= Gell. VI 16). Zur Zeit des 
Plinius (n. h. X 133) wurde der A. aber auch in 
Gallien, Spanien, den Alpenlandern gefangen. In 
Athen ist jedenfalls im 5. Jhdt. der Vogel nach 



Aussehen und Lebensweise wohlbekannt, wie die 
Vergleiche bei Aristophanes zeigen (Av. 249. 297. 
761; Ach. 875; Vesp. 257; frg. Pelarg. I 504 
Kock), und war wohl stets als Leckerbissen ge- 
schatzt (Phoinikides Kock FCA HI 333 = Athen. 
XIV 652 e). Es bleibt daher auffallend, dass Ari- 
stoteles den A. nur nebenbei erwahnt unter den 
Vogeln, die sich im Staube waken und schlecht 
fliegen konnen (hist. an. IX 102, 617 b 25. IX 

10 260, 633 b 1). Eine genauere Schilderung des A., 
auch der Jagd, hatte erst Alexander von Myndos, 
den Athen. IX 387 f. Ael. n. a. XV 27. Dion, 
de av. HI 10 ausschreiben (Wellmann Herm. 
XXVI 491. 549). Die Romer iibemahmen von den 
Griechen den Namen, das Fleisch des A. gait 
ihnen durchweg als Delicatesse, s. Horaz und Varro 
a. a. O. Martial. XIII 61, 12. Hieron. in Iovin. II 
7 (p. 334 C). Trotzdem der A. schon von Plin. 
a. a. O. als ein nicht mehr seltener Vogel be- 

20 zeichnet wird, bleibt der niedrige Preis merkwiir- 
dig, der fur A. im Edict des Diocletian festgesetzt 
wird (IV 30, CIL III p. 801). 

Als ftavpaoiov wurde berichtet, dass der A. in der 
Gefangenschaft seinen Ruf nicht mehr hSren lasst 
(Athen. a. a. 0. Plin. n. h. X 133), dass zwischen 
dem A. und Hirsch ,Liebe' bestehe (Opp. cyn. 
II 405. 426), dagegen Feindschaft zwischen A. 
und Hahn, Ael. n. a. VI 45 ; dass auf Kreta nur 
bei Kydonia A. vorkommen, Plin. n. h. VHI 228. 

30 Von Mastung der A. hOren wir nur Geop. XIV 
19. Die Arzte heben das zarte, leicht verdauliche 
Fleisch hervor, Gal. VI 435. 700. Xin 173. Cael. 
Aurel. acut. H 37, 210; tard. II 13, 160. Re- 
cepte zur Bereitung Apic. VI 220. 222. 

[A. Marx.] 

Attaginos ('Axxayh>og), Sohn des Phrynon aus 

Theben, eines der Haupter der aristokratischen 

Partei (Herod. IX 86. Plut. de Herod, mal. 31), 

war mit dem verbannten Spartanerkonig Dema- 

40 ratos durch Gastfreundschaft verbunden und wurde 
durch diesen zu Persien hiniibergezogen (Plut. a. 
0. Paus. VII 10, 2). Kurz vor der Schlacht von 
Plataiai bewirtete er in seinem Hause festlich je 
50 vornehme Perser und Thebaner (Herod. IX 16; 
vgl. Athen. IV 148 e). Nach der Schlacht ver- 
langten die griechischen Eidgenossen seine und 
Timagenides Auslieferung (Herod. IX 86). Da sie 
verweigert wurde , belagerte der Reichsverweser 
Pausanias Theben. bis Timagenides freiwillig seine 

50 und A.s Auslieferung anbot (Herod. IX 87). A. 
selbst entfloh, seine Sonne wurden gefangen, aber 
von Pausanias begnadigt (Herod. IX 88). 

[Judeich.] 
Attagus heisst der Fluss Atax (Gall. Narbon.) 
bei Avien. or. mar. 589. S. Atax. [Ihm.] 

Attaia. 1) "Axxaia (Ataia, Atea, Attea finden 
sich auch von einer, vielleicht verschiedenen, Stadt 
des westlichen Kleinasiens im Kaikos- oder Lykos- 
gebiet, s. Miinzen mit ATTEATQN aus Cara- 

60 callas Zeit gleichzeitig mit denen, die die Legende 
A TTAITQN haben). Der Name hangt mit Attes, 
Atys zusammen. Nach Ramsay As. min. 105 
gehflrt das Ethnikon 'Aocuwv (Cone. Chalc.) zu 
Ataia. Strabon ncnnt'^TKa (XIH 607, die Lesung 
erscheint Miiller zweifelhaft) zwischen Koryphan- 
tis und Herakleia und Atarneus und Pitane, also 
jedenfalls in Mysien. Sie lag (vgl. Munzen) an 
einem Fliisschen (jugendlicher Flussgott), gehOrte 



2155 



Attaioi 



Attalis 



2156 



zum convmtus Pergamenus (Panteenses, Poteen- 3) Stadt an der Kfiste von Pamphylien , ari- 
ses u. a. Varianten, Plin. n. h. V 126);beimjetzigen weit der Miindung des Flusses Katairhaktes (Du- 
Aiasmat kj6i am rcchten Ufer des Ajasmat tsohaf, den-su) , von Attalos II. gegriindet nnd benannt 
3 km. Cstlich vom Gestade der Sunabai ango- (Strab. XIV 667. Plut. Pompei. 76. Steph. Byz. 
setzt. Kamsay As. min. 104. 119 u. o. Mtin- Ptol. V 5, 2. Act. Apost. 14, 25. Hierokl. 679, 
zen Head HN 449. [Biirchner.] 5. Geogr. Kav. II 18. V 8. Not. episc. Tab. Pent. 

2) Salzsee in Phrygien bei der Stadt Boxideiov [Malta]). Dass anf dieser Stelle schon cine altere 

(Steph. Byz. s. Boxidmov). Nach Cramer Asia Niederlassung gestanden habe Namens Korykos, 

min. II 67 ist er wahrscheinlich identisch mit wie G. Hirschfeld annimmt (M.-Ber. Akad. Berl. 
dem Tattasee. [Euge.] 101874, 713) ist unsicher (Lanckoroiiski Stadte 

Attaioi s. Atta Nr. 1. Pamphyliens I 14, 3). Nach dem Verfall der 

Attakenoi ('Attaxrp>ol), ein indischer Volks- Herrschaft der Attaliden kam A. in die Macht 

stamm, in dessen Gebiet ein Fluss Neudros dem der Seerauber , die 79 v. Chr. von P. Servihus 

Hydraotes zufliessen soil, Megasth. bei Arr. Ind. Isauricus besiegt wurden. In der byzantinischen 

4, 8 in einer inhaltlkh wie kritisch bedenklichen Zeit gewann A. grosse Bedeutung. Munzen mit 

Stelle, die durch den Plur. e^aXlovoiv wie durch der Aufschrift Axxakecov und deshalb leicht von 

den Umstand auffallt, dass der bei Plinius VI 63 denen des lydischen A. Nr. 1 zu unterscheiden, 

erwahnte Sydros gar nicht angefiihrt wird, vgl. Head HN 583. Jetzt nicht, wie Beaufort und 

Lassen Ind. Alt.-K. I Nachtr. XLII. War in andere meinen, Eskikalesi bei Laara, sondern 
der That der Neudros (skr. anudra ,wasserarm'), 20 Adalia selbst. Bitter Erdkunde XIX 624ff. 640ff. 

ein kleiner Zufluss der Iravati, etwa an deren Lanckoroiiski a.a. O.I 7ff. Inschriften ebd. 153ff. 

Nordseite , so konnten die A. als eine Abteilung Taf. I— XII. Es hat den besten Hafen an der 

der Arastra in die Gegend des Reiches Taki oder Ktlste. Reste der alten Mauer sind erhalten mit 

Takadeca fallen , wo al-Beruni Takiser' ansetzt ; Thoren und Tiirmen ; das schonste Thor ist das 

vgl. Alex. Cunningham Anc. Geogr. of India des Hadrian. [Ruge.] 

I I49ff. [Tomaschek.] 4) AxxaksXa, Feste zu Ehren des Attalos. Sie 

'Arzdnr)s s. Heuschrecke. wurden an verschiedenen Orten begangen. Der 

Attala (oder 'Anakeia, Ramsay Asia min. Stadt Delphoi, also dem Heiligtum des Apollon, 
412), Ort in Phrygien oder Pisidien. Nur das hatte Attalos II. Philadelphos 3000 Drachmen 
Idvixov ist iiberliefert AxtaXrjvog , auf einer in 30 geschenkt. Von den Zinsen (210 Drachmen) wurde 
Saghir, nordlich vom Hoirangiolu, gefundenen In- ihm alljiihrlich ein Fest 'A. mit Opfer und Fest- 
schrift, Sterret Papers of the American school zug gefeiert (Dittenberger Syll. 233. Bull. hell, 
at Athens III nr. 373, 23; vgl. 374, 34. [Ruge.] V 157ft.). 'A. <Pda8eX<pia in Aiguu erwahnt die 

Attaleia. 1) 'HAxtdXeia (auch AxxdXia, nach Inschrift CIG add. 2139 b, 'A. KamxwXia h AtpQo- 
dem Ethnikon auf Munzen die richtigste Form diotddi CIA III 129 , fisydXa roeStdrrja 'AxxdXrja 
wohl 'Axx6.Ua , wahrscheinlich von dem Namen ebendaselbst CIG2801 (vgl. Eckhel II 577), Col- 
eines Attalos), Stadt in Lydien (Steph. Byz. Hie- legia von 'Axxahaxai (s. d.) CIG 3069. 3070. 3071 ; 
rod. synecd. 670, 5. Not. 1 178. VIII 190. IX 97), vgl. Bull. hell. IV 167. [Stengel.] 
Oder vielmehr in dem von einigen zu Mysien oder Attaleion, em fiir die Genossenschaft der Atta- 
von Plinius dem Alteren gar zu Aiolis, von andern 40 listen und den Kult der pergamenischen Kflnige 
zu Lydien gezogenen Maionien (Plin. n. h. V 121. bestimmtes, von Kraton dem Sohne des Zotichos 
Geogr. Rav.) , hiess nach Steph. Byz. friiher gegrundetes Temenos, das sich wahrscheinlich in 
AygoEiga oder AXXdsioa. Nach Aristot. F o n t r i e r Teos befand. In Pergamon lag es nach B o e c k h zu 
(Movo. x. j}i0L S/^vqv. 1886 Tteo. e h. 1885/6, CIG II 3069. Fraenkel Inschriften v. Pergamon 
48f.) die Statte von Marmara zwischen Achmetli S. 138 zu nr. 240. Liiders Die dionysischen 
(an der Eisenbahn von Magnesia) und Selendi, Kunstler 22 nr. 51. Conze S.-Ber. Akad. Berl. 
nach G. Radet bezw. H. Lechat (Bull. hell. 1895, 1063. Bereits Beurlier De divinis hono- 
XI 1887. 168ff. 397ff.) am rechten Ufer des Ly- ribus quos acceperunt Alexander et successores ems 
kos am Fuss der Akropolis von Giirdiik kale, im Paris 1890, 105 dachte an Teos. Vgl. auch die 
Norden von Thyateira, am Eingang einer Niede- 50 Inschrift aus AiginaLe Basil nr. 1688. [Kern.] 
rung, an den Pforten des Lvkos (mehrere In- Attalikos, Verfertiger von in Myrina gefun- 
schriften). Strasse Thvateira- Attaleia— Strato- denen Thonflguren, E. Pottier et S. Remach 
nikeia — Hadrianopolis— Sandaina— Pergamon. La necropole de Myrina 175ff. [O. Rossbach.] 
Nach C. Schuchhardt (Athen. Mitt. XIII 13) Attalio, Arzt, nach der Vorrede zu dem Corn- 
lag A. auf der Statte von Seldschikli (bei Giir- mentar des Ps.-Oribasius zu Hippokrates Apho- 
diik kale). Unter der romischen Herrschaft ge- rismen selbst auch Verfasser eines solchen Com- 
hOrte es zum Gerichtsbezirk von Pergamon (Plin. mentars. [M- Wellmann.] 
n. h. V 126). In bvzantinischer Zeit Bischofs- Attalis ('AxxaXig). 1) Attische Phyle, im 
sitz, nach der Metropole Sardeis zustandig (Not. J. 200 v. Chr. zu Ehren des Konigs Attalos I. 
Ill 111. X 238. Xni 99). Besonders wichtig60von Pergamon (241—197 v. Chr.) bei Gelegen- 
Radet La Lvdie, Paris 1893, 319ft'. Inschriften heit seiner Anwesenheit in Athen errichtet. Polyb. 
s. o. Munzen Head HN 548. XVI 25: *Qog yag TO '> "^Xoig *<" <?"^'/'' *-™- 

2) Kiepert nimmt FOA IX "Azxm bei Strab. rvuov liolrjoav 'Axxd'uo, xai xaxevet/iar ai-zoy el; 

XIII 607 (s. Attaia Nr. 1) fiireinen Schreibfehler xove ixoivv/iovg xu>v aQ/_>jycxwv. Vgl. Liv. XXXI 

und setzt .Attalia' nach der Tab. lVut. und dem 15. Paus. I 5, 5. Die Phyle wird auf den Steinen, 

Geogr. Rav. als Hafenstadt der pergamenischen namentlich in den Ephebeninschriften, hiluflg er- 

Konige an der Stelle des jetzigen Dikeli-Kioi an. wahnt. Mit der Phyle zusammen wurde ein neuer 

[Biirchner.] Demos geschaffen : 'Ayollmvmg , benannt nach 



2157 



Attalistai 



Attalos 



2158 



Apollonis, der Gattin des Attalos I. Vgl. W. Dit- 3) Aus Teos. 'Evixa xoificpotag in einem ago- 

tenberger Herm. IX 391. P. Kastromenos nistischen Katalog aus Teos, CIG 3088. 
Die Demen von Attika (Lpzg. 1886) 72. Philios [Kirchner.] 

'E<p. do X . 1887, 183. CIA II 465. 469. Wir 4) Oheim der mit Konig Philipp II. von Ma- 

kennen im Ganzen elf attische Demen , die zur kedonien vermahlten Kleopatra (Satyr, frg. 5 = 

Phyle Attalis gehorten, aufgezahlt bei Kirchner Athen. XIII 557 d. Plut. Alex. 9. Paus. VIII 7, 

CIA H 4 p. 74. Mit der Stiftung der A. fallt 7; unrichtig lust. IX 5,9. Diod. XVI 93, 9. 

die Aufhebung der Phylen Antigonis und Deme- XVII 2, 3), Schwiegersohn des Parmenion (Curt, 

trias zusammen, so dass vom J. 200 v. Chr. ab VI 9, 17), trug durch beleidigende Ausserungen, 
wieder zwolf anstatt dreizehn Phylen hestehen. 10 die er bei der Hochzeitsfeier gegen Alexander, 

Diese Thatsache ist von Philios auf Grund des den Sohn der Olympias, that, zum offenen Zer- 

in Eleusis gefundenen Belobigungsdecretes fiir die wurfnis zwischen dicsem und seinem Vater bei 

Epimeleten der Mysterien festgestellt worden, in (s. Bd. I S. 1413. Satyr, a. O. Plut. a. O. 

welchem die dreizehnte Prytanie und ein Rat von lust. IX 7, 4). Er stand bei Philipp in grosser 

650 Mitgliedern erwahnt wird (aus der Zeit zwi- Gunst und wurde von diesem mit Parmenion im 

schen 214 und 209). In der seit dem J. 200 be- J. 336 zur Vorbereitung des Zuges gegen Persien 

stehenden neuen Phylenordnung nimmt die A. die nach Asien geschickt, vermochte aber hier infolge 

zwolfte Stelle ein. Der Bearbeiter der 6. Auf- der geschickten Kriegffihrung des Memnon keinen 

lage der griechischen Staatsaltertiimer von K. F. entscheidenden Erfolg zu erringen (Diod. XVI 
Hermann (Freib. 1892) 775 ignoriert die urkund- 20 93, 9. XVn 2, 4. Polyaen. V 44, 4. lust. IX 5, 

lich beglaubigte Thatsache, dass Athen seit der 8f. Trog. prol. 9. Arr. II 14, 2; vgl. Droysen 

Stiftung der Ptolemais bis zur Stiftung der At- Hellen. I 96, 2). Nach dem Tode Philipps liess 

talis dreizehn Phylen besessen hat, und lasst er sich in Verbindungen gegen Alexander ein, 

Attika wahrend dieses Zeitraums in elf Phylen namentlich mit den Athenern, suchte dann einzu- 

zerfallen, was, solange Athen hestanden hat, nie lenken, aber Alexander liess den einflussreichen 

der Fall gewesen ist. Litteratur: W. Ditten- Feldherrn durch Hekataios, wohl im Einverstand- 

berger Herm. IX 414. E. Spangenberg De nis mit Parmenion, aus dem Wege raumen (Diod. 

Atheniensium publicis institutis aetate Macedonum XVII 2, 4f. 5, If.; vgl. auch lust. XI 5, 1. Curt, 

commutatis (Halle 1884) 34. Beloch Jahrb. f. VII 1, 3. VITI 7,5). Vgl. noch Judeich Klein- 
Phil. 1884, 481. Philios '£?. d M . 1887, 180ff. 30 asiat. Stud. 302. 304f. Koehler S.-Ber. Akad. 

A. Bauer Jahresb. LX 1889, 178. G.Gilbert Berlin 1892, 510f. 

Griech. Staatsaltert. I a 223. Busolt Griech. 5) Sohn des Andromenes, aus Tymphaia, Bru- 

Altert.2 191. A. MilchhOfer Untersuchungen der des Amyntas (s. d. Nr. 17), wurde im Herbste 

iiber die Demenordnung des Kleisthenes (Berlin 330 v. Chr. der Teilnahme an der Verschworung 

1892) 40. Kirchner Rh. Mus. XLVH 550. des Philotas angeklagt, aber freigesprochen, be- 

[Toepffer.] fehligte dann, wahrscheinlich nach dem Tode seines 

2) Wie in Athen, auch in Ilion der Name einer Bruders Amyntas, an dessen Stelle (vgl. Arr. Ill 
offenbar zu Ehren des Attalos I. von Pergamon 11, 9) eine Abteilung der makedonischen Phalanx 

genannten Phyle, CIG 3616 = Le Bas III 1040. (Arr. anab. IV 16, 1. 22, 1. 24, 1. 10. 27, 5. 

[Szanto.] 40 V 12, 1. VI 17, 3; vgl. auch Ind. 18, 6). Nach 

Attalistai ist der Name eines von Kraton, dem Tode Alexanders erhielt er von Perdikkas, 

dem Sohn des Zotichos, unter der Regierung des mit dessen Schwester Atalante er vermahlt war, 

Attalos TI. (Boeckh zu CIG II 3067-3071. das Commando iiber die Flotte. Bei Pelusion 

Bull. hell. IV [1880] 167) zu Ehren der perga- empfing er die Nachricht vom Ende des Perdikkas 

menischen Konige gestifteten Vereins (xoivov xwv im J. 321, segelte nach Tyros, gewann diese Stadt 

A., avvodog r&v'A.), dessen Mitglieder aus der mit dem betriichtlichen von Perdikkas deponierten 
teischen Technitengesellschaft gewahlt waren. Fiir Schatze, sammelte die Reste der perdikkanischen 

diese Kultgenossenschaft verfasste Kraton, fiber Partei und brachte ein ansehnliches Heer zusam- 

dessen Leben Boeckh a. a. O. ausfflhrlich ge- men; er suchte sich an der siidwestlichen Kuste 
handelt hat, einen Uqo; vo>o<r (3069, 15), welchen 50 Kleinasiens festzusetzen , wurde aber bei einem 
nach Kratpns Tode Attalos II. den Attalisten fiber- Angriff auf Rhodos von den Rhodiern energisch 
sandte. Uber die Verehrung der Attaliden vgl. zurtickgeschlagen (Diod. XVLTI 37, 3ff. Arr. succ 
C. CurtiusHerm. VH 131f. Beurlier De divinis Al. 39; hier scheint durch die Schuld des Epi- 
honoribus quos acceperunt Alexander et successores tomators eine Verwechselung von zwei Personen 
Paris 1890, 99ff. Fraenkel Inschriften aus Per- des Namens [s. Nr. 7] vorzuliegen). Im J. 320 
gamon nr. 43 — 45. 246 (s. zu dieser Inschrift jetzt stand er mit Alketas (s. d. Nr. 5) und anderen 
Usener Rh. Mus. XLVH 154), uber das xoivov Fuhrern der Perdikkaner in Pisidien, und wurde 
der A., fiir die, wahrscheinlich in Teos, das Atta- hier, Anfang 319, von Antigonos (s. Bd. I S. 2407) 
leion bestimmt war, s.L fide rs Dionysische Kiinst- bei Kretopolis uberfallen. A. selbst kam in die 
ler 22. M filler Buhnenaltertiimer 395, 4 und60Gewalt seines Gegners und wurde in einem festen 
Fraenkel a. a. O. zu nr. 240. [Kem.] Bergschlosse gefangen gehalten, wo er im J. 317 

Attalos ('Axicdog). \) 'A.'A&eaozov xov Nu- einen vergeblichen Versuch, sich zu befreien, 
xoxci/iov fJQioos xo Sevxsqov axapavrjipoQos in Aphro- machtc (Diod. XVni 44f. XIX 16. Polyaen. TV 
disias, Le Bas III 1639; vgl. "Ab^aoxog Nixoxl- 6, 7). 
fiov oxe V ar>]<p6eog, Le Bas 1602. CIG 2814. 6) Anfuhrer der Agrianen im Heere Alexan- 

2) Sohn des A., Athener. 'YnoxQixijs xa/tq)- ders d. Gr. (Arr. II 9, 2. m 12, 2. 21, 8). 
di&v ivixa xd Xaeixrjma zu Orchomenos Anfang 7) Makedonischer Officier, der im J. 321 v. 

1. Jhdts. v. Chr., Dittenberger IGS 3197. Chi. das Heer gegen Antipatros aufzuwiegeln 



2159 



Attalos 



Attalos 



2160 



snchte (Arr. succ. Alex. 33; derselbe ist wohl lust. 
XIII 3, 2. 7 gemeint). [Kaerst.] 

8) Ein jttngerer Bruder des Philetairos, des 
Begriinders der pergainenischen Dynastie, und des 
Eumenes, des Vaters des Eumenes I. ^Strab. XIII 
624). Er heiratete Antiochis, die Tochter des 
Achaios I. (s. o. Bd. I S. 206). Aus dieser Ehe ent- 
sprang A. I., der erste Konig von Pergamon (Strab. 
a. 0.). Vielleicht ist auch jener Eifisvrjg AxxdXov 
sein Sohn, der nach der Inschrift von Pergamon 10 
nr. 13 unter Eumenes I. einen Aufstand machte. 
Nach Frankels Erganzung von nr. 19 ware dies 
eine Weihinschrift, die A. I. seinem Vater A. ge- 
setzt hatte. Einen Wagensieg, den A. in Olympia 
errang, feiert die Inschr. v. Pergam. nr. 10. 

9) Attalos I. Soter (241—197). Er wurde als 
Sohn des Vorigen und der Antiochis, der Tochter 
des Achaios, im J. 269 v. Chr. geboren (Polyb. 
XVIII 41, 8. Strah. XIII 624. Paus. I 8, 2). Nach 
dem Tode seines Vetters Eumenes I. fibernahm20 
er im J. 241, also im Alter von etwa 28 Jahren, 
die Herrschaft fiber Pergamon, d. h. fiber die Burg 
mit dem kleinen dazngehOrigen Gebiete, sowie den 
reichen Schatz, der daselbst bewahrt wurde. A. 
begann seine Regierung mit einer ebenso kiihnen 
wie folgenschweren That. Sein Vorganger, Eume- 
nes I., hatte den galatischen Tolistoagiern Tribut 
zahlen mtissen, ran sich vor ihren Phmderungen 
zu sichern. A. lflste dies schimpfliche Verhaltnis, 
indem er die Tributzahlung verweigerte. Was er 30 
versagte, kamen die Galater sich mit Gewalt zu 
holen. An den Ka'ikosquellen in Kleinmysien, 
nicht allzu fern von Pergamon, kam es zu einer 
schweren Entscheidurtgsschlacht, in der A. einen 
vollstandigen Sieg fiber den Feind errang (Polyb. 
XVIII 41, 7 = Liv. XXXIII 21, 3. Liv. XXXVIII 
16, 13—14. Trog. Prol. 27. Strab. a. 0.; vgl. 
Paus. I 8, 1. 25, 2. Polyaen. IV 20. Front, strat. 

I 11, 15. Inschr. v. Pergam. nr. 20 und 24, und 
dazu Frank el). Der n achate Erf olg dieser Schlacht 40 
war, dass die Galater ins Innere Kleinasiens zu- 
ruckgeworfen wurden und so bald nicht wieder 
wagten, die Kuste zu pliindern. Der junge A. 
aber, dessen Sieg als ein Triumph des Hellenen- 
tums iiber das Barbarentum in der ganzen Griechen- 
welt gefeiert sein wird, nahm unmittelbar danach, 
wie einst Antigonos und Demetrios nach dem Siege 
bei Kypros, das Diadem an und nannte sich §a- 
mXsvg (Polyb. Liv. Strab. aa. OO.). Durch prach- 
tige Siegesdenkmaler , mit denen er Pergamon 50 
schmiickte, hat er spiiter die Erinnerung an diesen 
Wendepunkt in der pergamenischen Geschichte 
verewigt (Inschr. v. Pergam. nr. 20 und 24; zu 
letzterer vgl. Gaebler Erythrae 46). In Nakrasa, 
unweit des Schlachtfeldes, wurden noch in dem- 
selben ,ersten Jahre der Konigsherrschaft' des A. 
Festspiele eingefiihrt (CIG II 3521). Wohl auf 
diesen Galatersieg mag sich auch sein Beiname 
Soter beziehen (vgl. Inschr. v. Pergam. nr 43 
— 45), wie ja auch Antiochos I. nach seinem Ga- 60 
latcrsiege denselben Nameu erhalten hatte. Mit 
der Erhebnng zum Konigtum war zugleich die 
letzte Spur von der einstigen Abhangigkeit Per- 
gamons vom Seleukidenreiche verwischt, was auch 
ausserlich darin seinen Ausdruck fand, dass A. 
statt des Seleukoskopfes den Philetairoskopf auf 
die Tetradrachmen setzte (Gaebler Erythrae 52). 
Dieser grosse Galatersieg ist deshalb in das erste 



Regierungsjahr des A. zu setzen (241/40), well 
Polybios in seinem Epilog auf A. sagt (XVIII 41), 
dass er von den 72 Jahren seines Lebens 44 Jahre 
,Konig' gewesen sei, was nach den vorhergehenden 
Betrachtungen unmoglich als ein ungenauer Aus- 
druck fur ,Herrscher' aufgefasst werden kann. A. 
ist aber 197 gestorben, also ist er danach 241/40 
,K0nig' geworden. Auch Manso (Uber die Attalen 
321) und Thraemer Pergamos 258 (aus anderen 
zum Teil nicht stichhaltigen Grunden) setzen den 
Sieg in das erste Jahr des A., K(5pp (Rh. Mus. 
XL 119) wieder aus anderen Grunden ins J. 240. 
Andere haben ihn irrig spater angesetzt, so Droy- 
sen (Hell. Ill 2, 9) ins J. 238—35, ahnlich 
Gaebler Erythrae 49 (nicht lange vor ca. 235); 
ja Niebuhr (Kl. Schr. I 286) sogar ins J. 230 
oder 229 (ahnlich Be loch Histor. Ztschr.LX 1888, 
510). Auch fiber die Bedeutung des Kampfes 
sind die Meinungen unnotigerweise auseinander 
gegangen, da doch Polybios auch hiefiir eine klare 
Antwort giebt. Seine Worte (XVIII 41, 7) Ta- 
kdxag S fiafiixaxov xal fj.a.%ifia>xa.xov edvog f\v xoxe 
xaxa xi)v 'Aaiav , zusammengehalten mit Livius 
XXXVIII 16, 3, lassen dariiber keinen Zweifel, 
dass die Galater als Nation, nicht als Soldner 
irgend eines Dynasten , von A. in dieser Haupt- 
schlacht geschlagen wordcn sind. Niebuhrs 
Hypothese, sie seien als Soldner des Antiochos 
Hierax hier aufgetreten (Kl. Schr. I 286ff.), ist 
vergeblich von U. Kohl er (Histor. Ztschr. XL VII 
1882, Iff.) neu zu stiitzen versucht worden, ebenso 
von Beloch a. 0. Die richtige Auffassung von der 
Niederlage der Nation hat Droysen vertreten 
(Hell. Ill 9, 1) und Contzen (Wanderungen d. 
Kelt. 235), dann namentlich Thraemer (Die Siege 
der Pergam. uber d. Galater, Progr. Livl. Gymn. 
Fellin 1877 , 5ff. ; vgl. Pergamos 255ff.) , auch 
Kopp (Rh. Mus. a. 0.). Die Richtigkeit dieser 
Auffassung ist durch die Inschr. v. Pergam. nr. 20 
unanfechtbar geworden: [Baaihvs"AxxaXog vixrj- 
aag fidjztji Tohaxfoaytovg ralaxajs zi[egi nrjyag] 
Katxfov Jioxafiov xa.]Qi[ox]rj[giov 'A&]7][rat] ; vgl. 
dazu Frank el. Weniger klar sind die Kampfe 
zu erkennen, die A. spater mit Antiochos Hierax 
und seinen galatischen Seldnern gefiihrt hat (vgl. 
o. Bd. I S. 2457). Mit dem vorliegenden Material 
ist es aussichtslos , eine feste Chronologie fur 
dieselben zu gewinnen. Sicher ist, dass A. den 
Bruderzwist im Seleukidenhause als tertius gaudens 
benutzt hat, um sich zum Herrn von Kleinasien 
diesseits des Tauros zu machen. Wahrend er an 
den Ka'ikosquellen sich den Galatern gegenuber 
in der Defensive befunden hatte, war er jetzt der 
aggressive Teil (lust. XXVII 3, 1, wo fur rex 
Bithyniae Eumenes vielmehr Attalos von Perga- 
mon einzusetzen ist ; die Verwechslung rfihrt da- 
her, dass Trogus kurz vorher von der Hochzeit 
des Antiochos mit der bithynischen Prinzessin ge- 
sprochen hatte, vgl. Euseb. chron. I 251, sowie 
den Vorganger des A. behandelt hatte). Er wahlte 
zum Angriff den Zeitpunkt, da Seleukos Kallini- 
kos bei Ankyra vom Bruder geschlagen sich nach 
den fistlicheii Reichsteilen hatte wenden mfissen, 
und Antiochos Hierax mit seinen galatischen Seld- 
nern allein in Kleinasien stand. Dass A. als Ver- 
bundeter des Seleukos gefochten habe (wie U. 
Kohler a. 0. meint), ist weder uberliefert noch 
wahrscheinlich. Er konnte kein Interesse an dem 



2161 



Attalos 



Attalos 



2162 



Siege des Seleukos haben, wobei ja Asien seleu- 
Mdisch geblieben ware. Er wollte es vielmehr 
fur sich selbst erobern (lust, a! 0.). Aus den In- 
schriften des grossen Siegesdenkmals, das A. zur 
Erinnerung an seine Hauptsicge (auch an den 
.Galatersieg', vgl. Gaebler Erythrae 45) errichtet 
hat, lassen sich folgende Siege des A. aus diesen 
Kriegen erweisen: 1) Ein Sieg fiber Antiochos 
im hellespontischen Phrygien (Inschr. v. Pergam. 



Kleinasien behauptet zu haben. Im Anfang dieses 
Jahres (Polyb. IV 48, 6) rtickte Seleukos III., von 
seinem Vetter Achaios begleitet, mit einem grossen 
Heere fiber den Tauros, um dem kiihnen Perga- 
mener die Beute abzujagen. Bis nach Phrygien 
hinein ist er vorgedrungen ; da fand er durch 
Morderhand seinen Tod (Polyb. a. 0. und V 40, 6. 
Euseb. chron. I 253). Dass schon er dem A. Klein- 
asien abgenommen habe, wie Holm IV 278 und 592 



nr. 22); 2) ein Sieg uber die galatischen Tolisto- 10 meint, ist unrichtig, vielmehr war dies das Werk 



agier und Tektosagen und den Antiochos beim 
Aphrodision, wohl dem in der Nahe Pergamons 
gelegcnen (nr. 23). Uber die Zeit dieser Siege 
ist weiter nichts bekannt, als dass sie friiher als 
die beiden nachsten anzusetzen sind (gegen KOpps 
Zweiteilung des Krieges vgl. Gaebler 39ff.) ; 
3) ein Sieg bei KoloS, in der Nahe von Sardes 
(so ist auch o. Bd. I S. 2458, 40 statt .Pergamon' 
zu lesen) fiber Antiochos (nr. 27) ; dieser Sieg 



des Achaios (s. o. Bd. I S. 206), der durch seines 
Vaters Schwester Antiochis auch Vetter des A. wie 
andererseits des Seleukos und Antiochos III. war. 
Dieser erhielt von dem neuen KOnig Antiochos IH. 
den Auftrag, den Krieg fortzuftthren, und er hat 
sich desselben mit solchem Glficke entledigt, dass 
er binnen kurzem den A. auf sein angestammtes 
pergamenisches Gebiet zuruckwarf und ihn sogar 
zeitweise in Pergamon selbst einschloss (Polyb. IV 



fallt nach Eusebios chron. I 253 ins J. 229/8); 20 48, 10—11). So waren die glanzenden Erobe- 



4) ein Sieg fiber Antiochos in Karien (nr. 28). 
Dies war nach Eusebios a. 0. die letzte Ent- 
scheidungsschlacht, im J. 228/7, durch die Antio- 
chos vOllig aus Kleinasien hinausgetrieben wurde 
(seine weiter&i Schicksale s. o. Bd. I S. 2458). 
Die Schlappen, die A. eventuell erlitten hat, sind 
aus pergamenischen Quellen natiirlich nicht zu 
erkennen. Durch diese Besiegung des Antiochos 
war A. Kleinasien diesseits des Tauros, soweit es 



rungeh vollig verloren, und A. hatte wie im Be- 
ginn nur seine mxroqia. agxv (Polyb. IV 48, 2, 
zum J. 220). Aus Polyb. V 79 geht hervor, dass 
auch die aiolischen und ionischen Stadte, die bis 
dahin teils in einem Freundschafts- und Bundes- 
verhaltnis, teils im Abhangigkeitsverhaltnis zu 
ihm gestanden hatten, wenn auch nicht samtlich, 
so doch zum grossen Teil sich aus Fnrcht dem 
Achaios angeschlossen hatten. Verbtindete Stadte, 



seleukidisch gewesen war, zugefallen. Polybios 30 wie Smyrna (Polyb. V 77, 6), auch Lampsakos 



sagt zum J. 227/6 (IV 48, 7) : 'AxxaXov jiaaav rjdn 
xrjv em xdSc xov TavQov Svvaateiav vy? avxov jis- 
xoijoftat. Vgl. lust. XXVII 3, 6 : vieto Antioeho 
mm Eumenes (lies Attains) maiorem partem 
Asiae oocupasset. Bald aber erstanden ihm nach 
den Inschriften neue Widersacher in den .Strategen 
des Seleukos', die einmal zusammen mit einem 
gewissen Lysias, ein andermal mit einem 'E[. . . .] 
ihm entgegentraten. In beiden Schlachten blieb 



Alexandreia (Troas) und Ilion (Polyb. V 78, 6) 
hatten ihm dagegen die Treue bewahrt (vgl. 
Meischke Symb. ad Eumen. II hist. 35ff.). Wie- 
wohl also Achaios, der inzwischen den Kiinigstitel 
in Auflehnung gegen das Seleukidenhaus ange- 
nommen hatte (s. o. Bd. I S. 206), der machtigste 
Herrscher damals in Kleinasien war, so hat doch A. 
trotz seiner territorialen Beschranktheit auch da- 
mals Ansehen genossen, wohl nicht zum wenigsten 



A. Sieger (Inschr. v. Pergam. nr. 35. 36 und 40 wegen seiner grossen Schatze. So bemfihten sich 



25 + 26; vgl. Gaebler Erythrae 48, wonach der 
Kampf gegen die ZeXyelg oben Bd. I S. 2458 
zu streichen ist). Frankel (im Commentar zu 
diesen Inschriften), ebenso Gaebler 47ft'., sehen 
in diesem Seleukos den Seleukos II. Kallinikos, 
der nach der Vertreibung des Antiochos herbei- 
geeilt sei, um Kleinasien zu retten. Von einem 
solchen Zuge des Kallinikos ist nichts uberliefert. 
Manches spricht auch gegen diese Annahme. An- 



im J. 220 die Byzantier ffir den bevorstehenden 
Kampf mit Rhodos nicht weniger um ein Bundnis 
mit A. als mit Achaios (Polyb. IV 48, 1). Auch 
schickten sie Festgesandte zu dem von A. damals 
gefeierten Athenafest (Polyb. IV 49, 3). Die Ver- 
suche der Byzantier, A. mit Achaios zu versOhnen 
(Polyb. IV 49, 2). mussten natiirlich erfolglos 
Meiben. So scheint der Kampf zwischen ihnen 
auch in den nachsten Jahren fortgefuhrt zu sein. 



dererseits spricht nichts dagegen, dass Seleukos HI. 50 Als im Sommer des J. 218 (nicht 219, wie Meier 



Keraunos, der 226 nach dem Tode seines Vaters 
Kallinikos den Thron bestieg, gemeint sei. Von 
diesem ist bezeugt, dass er von Anfang an seine 
Blicke nach dem verloren gegangenen Kleinasien 
gerichtet habe, selbst aber doch erst gegen Ende 
seiner Herrschaft, 223/2, den Zug fiber den Tauros 
untemoinmen habe (Polyb. IV 48, 7). Nichts liegt 
naher, als dass er eben in den Jahren vorher seine 
Feldherrn gegen A. sandte, und dann, nachdem 



Pergam. Reich 360 will; vgl. Polyb. V 72, 1) 
Achaios den Feldzug gegen die Selgenser ffihrte 
und die Milyas und Pamphylien sich unterwarf, 
benutzte A. diese Abwesenheit des Feindes, um 
seine Herrschaft wieder auszudehnen. Mit gala- 
tischen Aigosagen, die er aus Europa hatte heruber- 
kommen kssen, zog er zunachst nach Suden, um 
die Griechenstadte, die zum Achaios fibergegangen 
waren , eventuell mit Gewalt wiederzugewinnen, 



sie mehrmals aufs Haupt geschlagen waren, selbst 60 bezw. die alten Vertrage wieder zu erneuern. Es 



zum Kampfe aufbrach. Danach wurden diese Siege 
in die Zeit von 226 — 223 zu setzen sein. Auch 
die Erriehtung des grossen Siegesmonuments wurde 
damit noch weiter, als es schon von Gaebler 
geschehen ist, herabzurucken sein — ob auch die 
Einsetzung der Nikephorien diesem parallel zu 
bestiimnen ist, kann zweifelhaft erscheinen. So 
scheint A. bis zum J. 222 seine Machtstellung in 



ergaben sich ihm damals (vgl. Polyb. V 77)_: Kyme, 
Myrina (so wird statt 2/ivgva zu lesen sein, denn 
jietadensvai, auf Smyrna bezogen, passt nicht zu 
§ 6 ; vgl. auch die Karte), Phokaia, ferner Aigai 
iind Temnos. Von Teos und Kolophon, sowie von 
dem treugebliebenen Smyrna waren ihm die Boten 
nordwarts entgegengekommen. A. mag etwa bis 
zum Hennos gezogen sein, dann wandte er sich 



2163 



Attalos 



Attalos 



2164 



nach Nordosten, zog liber den Lykos nach Mysien 
hincin und gcwann die Ortschaften, die Achaios 
unter Themistokles Schutz gestellt hatte. Als dann 
am Megistosflussc, einem Zufluss des Khyndakos, 
die Aigosagen sich widerspenstig zeigten, filhrte 
er sie an den Hellespont und siedelte sie hicr an, 
um nicht ihre Unzufriedenheit seinen Feinden zu 
gute kommen zu lassen. Nachdem er den Ab- 
gesandten der ihm treu gebliebenen Stadte Lam- 



gamons in den nachsten Decennien, wie anderer- 
seits die zu starke Ubertreibung desselben das 
plotzliche ErlOschen der Selbstiindigkeit herbei- 
fuhrte. A. wandte sieh zunachst mit Energie 
diesen westlichen Angelegenheiten zu. Um einen 
dauernden Stiitzpunkt daselbst zu haben, kaufte 
er etwa im J. 211/10 die Insel Aigina fur 30 Ta- 
lente von den Aitoliern, die sie nach dem Ver- 
trage mit Rom yon P. Sulpicius Galba erhalten 



psakos, Alexandreia (Troas) und Ilion gedankt 10 batten (Polyb. XXII 11, 9ff.; anders Valerius An 



hatte, kehrte er nach Pergamon zuriick (Polyb. V 
77 — 78. 111). Dass A., um seine Macht wieder- 
zugewinnen, sich nicht schcute, einen galatischen 
Stamm (mit Weibern und Kindern) aus Europa 
heruberkominen zu lassen, nimmt etwas von dem 
Nimbus des Vorkampfers der Hcllenen gegen die 
Barbaren, als welcher er auf Grand seines grossen 
,Galliersieges' bis auf den heutigen Tag gefeiert 
zu werden pflegt. Mag das auch die officielle 



tias bei Liv. XXXIII 30, 10ff.; vgl. Meischke 
a. 0. 42f.). Aigina war von nun an eine aus- 
wartige, von einem Statthalter verwaltete Be- 
sitzung der pergamenischen Ko'nige, deren Ertrage 
in den pergamenischen Schatz flossen (CIG 2139b; 
vgl. Frankel Inschr. Perg. nr. 47). Uber die 
in Pergamon fiir Aigina gepragten Miinzen vgl. 
Imhoof-Blumer Miinz. d. Dyn. v. Perg. 38f. 
Wieviel die Aitolier von A. erwarteten, zeigt der 



Phrase gewesen sein, die in den Kunstdenkmalern 20 Umstand, dass sie ihn auf der Bundesversamm 



ihren Ausdruck fand, schliesslich hat den klugen 
Pergamener am Kaikos wie auf dem Streifzuge 
des J. 218 doch nur sein dynastisches Interesse 
geleitet. Einen Tadel betreffs der Aigosagen ent- 
halten auch die Worte des Polybios V 111, 7. In- 
zwischen war auch Achaios aus dem Siidon zu- 
riickgekehrt, und sofort eroffnete er wieder die 
Feindseligkeiten gegen A. (Polyb. V 77, 1). Diese 
Kampfe mogen auch noch das nachste J. 217 



lung des J. 209 zum Ehrenprasidenten fiir das 
J. 209/8 erwahlten, wahrend die active Strategie 
dem Pyrrhias iibertragen wurde (Liv. XXVII 29, 
10. 30, 1). A. landete denn auch im J. 208 mit 
seiner Plotte in Aigina (Polyb. IX 30, 7. Liv. 
XXVII 30, 4), aber wie es scheint erst gegen 
Ende des Jahres. Jedenfalls kam es nicht mehr 
zum Schlagen; doch der moralische Erfolg war 
ein grosser (Polyb. Liv. aa. OO.). Den Winter 



ausgefullt haben. Im Sommer 216 iiberschritt 30 208/7 verbrachte er auf Aigina, zusammen mit P. 



Antiochos III. (vgl. o. Bd. I S. 2461), der endlich 
Zeit fand, gegen den Eebellen Achaios vorzu- 
gehen, den Tauros und verbiindete sich zum ge- 
meinsamen Kampfe gegen ihn mit A. (Polyb. V 
107, 4). Ob und in welcher Weise A. an dem 
Kriege, der nach zwei Jahren (214) zur Gefangen- 
nahme des Achaios in Sardes (durch Verrat) und 
zur Hinrichtung desselben fuhrte (s. o. Bd. I S. 207) 
thatigen Anteil genommen hat, ist nicht iiber- 



Sulpicius Galba (Liv. XXVII 33, 5. XXVIII 5, 
1). Im nachsten Jahre, 207, trat A. in Action. 
Im Anfang des Sommers vereinigte er seine 35 
Schiffe mit den 25 der ROmer und fuhr zunachst 
nach Lemnos (Liv. XXVIII 5), von dort nach 
Peparethos, wo er das Land arg verwiistete (Polyb. 
X 42. Liv. XXVIII 5, 10), von dort hintiber nach 
Nikaia am malischen Busen , und endlich nach 
Oreos auf Euboia. Mehr durch Verrat als durch 



liefert. Ebensowenig steht fest, wie die Grenzen 40 den Sturm wurde die Stadt nach wenigen Tagen 



des A. sich hienach gestaltet haben, nachdem 
Antiochos an die Stelle des Achaios getreten war, 
ob die Errungenschaften des Streifzuges von 218 
ihm damals noch gehorten, und wenn, ob Antio- 
chos sie ihm alle gelassen hat. Nur einzelncs 
lasst sich vermuten (vgl. Meischke a. O.). Uber 
die Grenzen des pergamenischen Reiches beim 
Tode des A. s. u. Hier klafft eine grosse Liicke 
in unserer Tradition. Schon wahrend der Kampfe 



von A. und Sulpicius genommen. Als A. von dort 
an die lokrische Ktiste hiniibergefahren war und 
hier seine Soldaten, die bei Oreos zu kurz gekommen 
waren, durch Preisgebung von Opus entschadigt 
hatte, wurde er, wahrend er mit Tributerhebungen 
beschaftigt war, von Philippos derart iiberrascht, 
dass er nur mit Miihe das nackte Leben durch 
die Flucht aufs SchirT retten konnte (Polyb. XI 
7, 1. Liv. XXVIII 5—7). Als er dann bei Oreos 



mit Achaios hatte A. Zeit gefunden, sich in die 50 erfuhr, dass der Bithynier Prusias, der mit Philip- 
Handel des Westens einzumischen, und hatte da- pos verschwagert war, ins pergamenische Gebiet 
mit eine neue Periode der pergamenischen Ge- --•-■-»"■ .-■■.. ■■ ■ . - . 

schichte inauguriert. Die Gefahren, die ihm von 
dem jugendliehen lander.su chtigen Nachbar, Philip- 
pos V. von Makedonien, drohten, hatten ihn von 
selbst dem aitolischen Bunde genahert, der seit 



etwa 220 im sog. ,Bundesgenossenkrieg' (s. o. Bd. I 
S. 1124) mannhaft gegen denselbcn Philippos 
rang. Nach Polyb. IV 65, 6 hatte A. die Aito- 



eineefallen sei , eilte er, ohne gerade viel Ruhm 
in Hellas errungen zu haben, nach Asien zuriick 
(Liv. XXVIII 7, 10). Uber den Kampf des A. 
mit Prusias ist weiter nichts bekannt, als dass 
sie bei Boos x£<palal eim Schlacht lieferten (Steph. 
Byz. s. v.; eine Hvpothese bei Droysen Hell. 
Ill 2, 275). Es scheint, dass die hier in Asien 
ausgefochtenen Kampfe als Teil des grossen ma- 



tter schon damals finanziell unterstiitzt, zur Be- 60 kedonischen Krieges aufgefasst wurden. Denn als 



festigung des Fleckens "Ekaog (wie er dabei Geld 
verdient haben soil, wie Holm IV 378 meint, 
ist schwer abzusehen). Als nun im J. 211 der 
aitolische Bund sich mit Rom zum ersten make- 
donischen Kriege verbiindete. trat auch A. bei (Liv 
XXVI 24, 9. lust. XXIX 4, 7). Auf dem Fest- 
halten der Attaliden an dem hier begriindeten 
Verhaltnis zu Rom beruht der Aufschwung Per- 



im J. 205 der Friede geschlossen wurde, der ihm 
ein Ende machte , wurde nicht nur A. , sondern 
auch Prusias in ihn aufgenommen (Liv. XXIX 12, 
14). Welehe Rolle A. damals schon bei den Romern 
spielte, spiegelt sich in dem Bericht uber die 
romische Gesandtschaft nach Pessinus wieder (Liv 
XXIX 10, 4ff.; vgl. Ovid. fast. IV 265). Der 
Friede wurde bald wieder gestort, und zwar von 



2165 



Attalos 



Attalos 



2166 



Philippos. Seine Ubergriffe, die er sich in den 
nachsten Jahren, gestiitzt auf seine Abmachungen 
mit Antiochos, nach den verschiedensten Seiten 
hin erlaubte, gaben dann die Veranlassung zum 
zweiten makedonischen Kriege. Nach Trog. Prol. 
29 quo finito (scil. der erste makedonische Krieg) 
intulit Attalo helium scheint es, dass Philippos 
nicht allzu lange nach dem Friedensschlusse die 
Feindseligkeiten gegen A. erflffnete, und zwar gegen 
A. in erster Linie. Vgl. auch Trog. Prol. 30 (nach 
den Abmachungen mit Antiochos) : Philippi deinde 
gesta in Asia, cum movisset Attala bella (fehlt 
bei lust. XXX 3, 4f. vor dem Ubergang dum 
haec aguntur). A. scheint anfangs nur zogernd 
sich zur Abwehr geriistet zu haben. Erst durch 
das Vorgehen der Rhodier, besonders des Theo- 
philiskos, wurde er zu einer energischen Kriegs- 
fuhrung gezwungen (Polyb. XVI 9, 4). Nur Ein- 
zelheiten sind aus diesem Kriege bekannt. Im 
J. 201 verwiistete Philippos das Gebiet der Stadt 
Pergamos, wobei er selbst die Tempel, im beson- 
deren das Nikephorion, nicht verschonte (Polyb. 
XVI 1. Diod. XXVIH 5. App. Maked. 4). A. 
war damals abwesend, wohl bei der Flotte. Sein 
Versuch, die Aitolier zu einem Einfall in Make- 
donien zu bewegen, um Philippos auf diese Weise 
abzuziehen, misslang (Liv. XXXI 46, 4). In dem- 
selben J. 201 lieferte A., zusammen mit den Rhodiern 
und Byzantiem dem Philippos, der vorher schon 
Samos besetzt hatte (vgl. Polyb. XVI 2, 9. App. 
Mak. 4) und nun auch Chios gewinnen wollte, bei 
Chios eine grosse Seeschlacht, in der A. perso'n- 
lich ins Gedrange kam und unter Verlust seines 
ktoiglichen Schiffes sich nach Erythrai retten 
musste. Sowohl die Alliierten, als auch Philippos, 
trotz seiner grossen Verluste, schrieben sich den 
Sieg zu (Polyb. XVI 2—9. Liv. XXXI 14, 4). 
An der Seeschlacht bei Lade hat A. nicht teil 
genommen (Polyb. XVI 10, 1 und 14—15). Noch 
in demselben Jahre fuhrte A. und die Rhodier 
Klage gegen Philippos vor dem romischen Senat 
(Liv. XXXI 2, 1). Andererseits waren sie eifrig 
bemiiht, die vereinte Flotte noch zu verstarken 
(Polyb. XVI 24, 1). Den Anfang des Winters 
zwangen sie den Philippos, in Karien zu bleiben. 
Dann aber gelang es ihm doch, nach Makedonien 
zuruckzukehren (Polyb. XVI 24). Ihm folgte die 
Flotte der Alliierten und fuhr dann nach Aigina 
(Liv. XXXI 14, 4). Von hier aus fuhr A. (etwa 
Anfang 200), von den Athenem eingeladen, hiniiber 
zum Peiraieus und wurde von der gesamten Be- 
vOlkerung aufs feierlichste empfangen und in einer 
uberschwanglichen Weise geehrt, die an die Orgien 
von 307 erinnerte. Unter anderem wurde ihm zu 
Ehren die tpvXri 'Aircdcg geschaffen (Polvb. XVI 
25, 9. Liv. XXXI 15, 6. Paus. I 5, 5. 8," 1. Gil- 
bert Gr. Staatsalt. 12 222f.). Die hier gepflogenen 
Unterhandlungen, die dadurch an Bedeutung ge- 
wannen, dass auch rdmische Gesandte zugegen 
waren, fflhrten auf A.s Betreiben zur Kriegser- 
klarung Athens gegen Philippos (Polyb. XVI 26. 
Liv. XXXI 15). Fiir A. hatte diese neue Beriih- 
rung mit Rom zur Folge, dass die romischen Ge- 
sandten dem Philippos befahlen, die Siihnuiig 
der dem A. angethanen Ungerechtigkeiten einem 
Schiedsgericht zu iiberweisen (Polyb. XVI 27, 2). 
A. begab sich darauf zur Flotte nach Aigina 
zurfick, wo er mit erfolglosen Verbandlnngen mit 



den Aitoliern, die er gleichfalls zum Kriege gegen 
Philippos reizen wollte, unnutz viel Zeit vergeudete, 
so dass dieser inzwischen neue Krafte samineln 
konnte. Polybios tadelt ihn wegen dieser Lassig- 
keit (Polyb. XVI 28. Liv. XXXI 15). Auch als 
Abydos von Philippos belageit wurde, begniigte 
sich A. mit einer Sendung von 300 Mann und 
fuhr dann nach Tenedos hiniiber, ohne den leise- 
sten Versuch zu machen, die Stadt zu retten (Polyb. 

10 XVI 34, 1. Liv. XXXI 16). Und doch hatte er 
das grOsste Interesse an der Rettung von Abydos 
nehmen miissen, da Philippos sich durch Gewin- 
nung dieser Stadt doch nur den Ubergang nach 
Asien sichern wollte (Polyb. XVI 29, 2). Es scheint, 
dass das Alter sich bei ihm bemerkbar machte 
(60 Jahre alt). Inzwischen war in Rom der zweite 
makedonische Krieg beschlossen worden, in dem 
A. ein treuer Bundesgenosse Roms war. Als Philip- 
pos noch Ende des J. 200 einen Handstreich gegen 

20 die Athener versuchte, kam ihnen auch ein Hiilfs- 
corps des A. aus Aigina zu Hiilfe (Liv. XXXI 
25). Die Gesandten, die A. an Sulpicius Galba 
nach Apollonia geschickt hatte (Winter 200/199), 
brachten die Antwort, A. mOge in Aigina die 
romische Flotte erwarten und mit ihr vereint den 
Seekrieg gegen Philippos fiihren (Liv. XXXI 28, 
3). Nachdem diese Flottenvereinigung sich im 
Friihling 199 vollzogen hatte (Liv. XXXI 44, 1), 
fuhr A. mit dem rOmischen Admiral L. Apustius 

30 nach kurzem Aufenthalt im Peiraieus nach Andros. 
Diese Insel wurde, nachdem Stadt und Burg von 
Gaurion erobert war. dem A. zum Eigentum iiber- 
wjesen, der nun fiir das Wiederaufbliihen des ver- 
wiisteten Eilandes Sorge trug (Liv. XXXI 45 ; 
vgl. Meischke a. O. 43ff.). Nach weiteren Kreuz- 
und Querfahrten und nach einer Unterredung mit 
den Aitoliern am malischen Meerbusen begann 
A. wiederum mit den Romern die Belagerung von 
Oreos auf Euboia, die diesmal nicht so leicht ge- 

40 lang, wie im J. 207 (Liv. XXXI 45, 9-46). Nach- 
dem A. im Herbst an den Eleusinien teilgenom- 
men hatte, fuhr er nach Asien zuriick (Ende 199, 
Liv. XXXI 47, 2). Seine Truppen und Flotte 
liess er im Felde, auch er selbst scheint bald 
wieder Pergamon verlassen zu haben (vgl. Liv. 
XXXII 8, 11: redire). In diesem Winter 199/8 
benutzte Antiochos, der ja mit Philippos im Bunde 
stand, die vOllige EntblOssung des pergamenischen 
Reiches, um es zu iiberfallen und auszupliindern. 

50 Auf die Beschwerden, die A. hieriiber Anfang 198 
in Rom fuhrte, schickte der Senat Gesandte an 
Antiochos mit der Aufforderung, das Gebiet zu ver- 
lassen (Liv. XXXLT 8. 9—16). Dieser Aufforderung 
folgte Antiochos umsomehr , als inzwischen Sko- 
pas in das verlassene Svrien eingefallen war (s. o. 
Bd. I S_. 2463). A. stattete seinen Dank an Rom 
durch Ubersendung eines goldenen Kranzes im 
Gewicht von 246 Pfund ab (Liv. XXXII 27, 1). 
So konnte A. wieder ungestfirt am makedonischen 

60 Kriege teilnehmen. Seine Flotte von 24 Fiinf- 
ruderern vereinigte sich mit der rOmischen unter 
L. Quinctius Flamininus, dem Bruder des Con- 
suls, und der rhodischen unter Agesimbrotos bei 
Andros (Liv. XXXII 16, 6). Nach Eroberung 
mehrerer cuboeischer Stadte begab sich dann die 
Flotte nach Kenchreai, dem korinthischen Hafen 
(Liv. XXXII 16. 17, 1—3. 19, 3), um von hier 
aus die Stadt zu erobern. Tnzwischen gelang es 



2167 



Attalos 



Attalos 



2168 



den Gesandten dor Verbiindeten (auch die des A. 
waren darunter), die Achaier auf der Bundesver- 
sammlung zu Sikyon zum Eintritt in die Alliance 
zu bewegen (Liv. XXXII 19ff.). Damals ward 
auch ein Biindnis zwischen A. und dem achae- 
ischen Bunde geschlossen (Liv. XXXII 23, 1). Nach 
dem vergeblichen Versuch, das von den Makedo- 
niern tapfer verteidigte Korinth zu nehmen, kehrte 
A. nach dem Peiraieus (Liv. XXXII 23) und dann 



A. sich als Fricdensfurst, als Freund der Wissen- 
schaften und Kiinste erworben. A. hat selbst ge- 
schriftstellert (vgl. die Beschreibung der grossen 
Pinie in der Troas bei Strabon XIII 603, wohl 
aus einem geographischen oder naturwissenschaft- 
lichcn Werke), stand mit Philosophen, wie den 
Akademikern Arkesilaos und Lakydes, in engem 
Verkehr und hat Manner wie Antigonos von Kary- 
stos, den jungeren Neanthes (der seine Geschichte 



zum Winteraufenthalt nach Aigina zurfiek (Liv. 10 geschrieben hat) , den Mathematiker Apollonios 



XXXII 39, 1). So waren die diplomatischen Ver- 
handlungen dieses Jahres (198) fur A. erfolgreicher 
gewesen als die militarischen Operationen. Auf 
dem Congress zu Nikaia (Winter 198/7) forderte 
A. durch seinen Gesandten Dionysodoros von Phi- 
lippos die Zurilckgabe der bei Chios gefangenen 
Schiffe (mit Besatzung), sowie die Wiederherstel- 
lung des von Philippos zerstorten Nikephorion und 



u. a. an seinen Hof berufen ; vgl. Susemihl 
Gesch. Gr. Literat. in d. Alexandr. I 5. 124. 
126. 147. 469. 618. 634. 671. 736. 749. v. Wi- 
lamowitz Antig. v. Karyst. 158ff. Eeiffer- 
scheid, Bresl. Ind. lect. 1881/2. Tiber die Bauten 
und Kunstdenkmaler, die Pergamon dem A. ver- 
dankte, vgl. den Artikel .Pergamon' von Fabri- 
cius und Trendelenburg in Baumeisters 
Aphrodision. Auf die erste Forderung versprach Denkm. d. klass. Altert. II 1206ff. Frankel 
1'hilippos auch einzugehen (Polyb. XVLTI 2, 2. 6. 20 Inschriften von Pergamon I. Uber seine Munz- 



8, 10. Liv. XXXII 33, 5. 34, 8ff.). Bei den in 

Rom gefuhrten Friedensverhandlungen liess A. 

sich durch den Alexandres vertreten (Polyb. XVIII 

10, 11). Dagegen nahm er an den im Anfang 

197 bei Argos mit dem spartanischen Tyrannen 

Nabis gepflogenenUnterhandlungen personlich An- 

teil. Als er sich von dort nach Sikyon begab, 

schenkte er dieser Stadt, der er schon friiher eine 

grosse Wohlthat erwiesen hatte, wiederum 1 Ta- 

lente and 10000 Mcdimnen Weizen. Die Sikyo-30 20. Strab. XIII 624. Plut. de frat. am. 5) 

nier ehrten ihn dafiir mit einer goldenen Statue Apollonis Nr. 4. 

und beschlossen, ihm alljahrlich wie einem Gotte " ~~ 

ein Opfer darzubringen. Darauf kehrte er nach 
Kenchreai zuriick (Polyb. XVIII 16. Liv. XXXII 
39-40). Noch im Fruhling 197 wurde A. von 
Flamininus nach Elatea gerufen, urn ihn nach 
Boiotien zu begleiten, das auch fur den Kampf 
gegen Philippos gewonnen werden sollte. Als der 
greise A. bei Theben als erster das Wort ergriff, 



pragung s. Imhoof-Blumer Die Munzen d. 
Dynastie v. Perg., Abh. Berl. Akad. phil. h. Kl. 
1884 III; vgl. Gaebler Erythrae 5 If. Uber 
sein Familienleben sind die Autoren des Lobes 
voll. Er war mit Apollonis, einer einfachen Biir- 
gerin aus Kyzikos, verheiratet und hat mit ihr 
und den vier Sflhnen , die sie ihm geboren hat, 
Eumenes, Attalos, Philetairos und Athenaios, das 
gliicklichste Familienleben gefiihrt (Polyb. XXII 
" "" ' ----- g _ Q _ 



10) Attalos II. Philadelphos, als zweitaltester 
Sohn des Vorigen und der Apollonis von Kyzikos 
im J. 220 geboren. Wahrend sein alterer Bruder 
Eumenes II. (197—159) Kcnig war, lebte A. 
rechtlich zwar als ein Idiwrtjs (das liegt in Strab. 
XIV 624), und in den Inschriften aus der Zeit 
des Eumenes LI. erscheint er daher auch ohne 
jeden Titel (Inschr. v. Perg. nr. 64); thatsach- 



brach er plotzlich zusammen, vom Schlage geriihrt 40 lich aber hat er, von Eumenes zu Regierungs- 



(Polyb. XVIII 17, 6. XXI 20, 5. Liv. XXXIII 1. 
2. XXXVII 53, 10). A. ist dann von Theben, 
wo er einige Zeit verblieb. nach Pergamon trans- 
portiert worden, und ist hier, in der Stadt, die 
ihm unverganglichen Ruhm verdankte, gestorben 
(Liv. XXXIII 21, 1. Plut. Flamin. 6). Nach 
Meischke a. O. 12—24 trat der Tod nicht vor 
dem September 197 ein. Er starb im Alter von 
72 Jahren, nach einer 44jahrigen Regierung (Po- 



geschaften der verschiedensten Art herangezogen 
sowie mit militarischen und diplomatischen Sen- 
dungen vielfach betraut, eine hervorragende Rolle 
gespielt. Zuerst tritt er im J. 192 hervor. Sein 
Bruder hatte ihn damals naeh Rom geschickt, 
damit er dem Senat melde, dass Antiochos d. 
Gr. den Hellespont iiberschritten habe, und die 
Aitolier sich zu seinem Empfange rusteten. A. 
sowohl wie der Konig Eumenes wurde von den 



lyb. XVIII 41. Liv. XXXIII 21). Das reiche 50 Romem reich beschenkt (Liv. XXXV 23, lOff.) 



Lob, das Polybios diesem Manne spendet (a. O.), 
scheint nicht ubertrieben. Wcnn auch von den 
einstigen grossen Eroberungen so gut wie nichts 
iibrig geblieben war (s. o.), und die Grenzen des 
pergamenischen Gebietes bei seinem Tode an der 
festlandischen Kflste nicht uber den elaitischen 
und adramyttenischen Meerbusen hinausgingen 
(Strab. XIII 624, vgl. Polyb. XXIII 11, 7. XXXII 
22, 3; s. jedoch Meischke a. O. 30ff.), so hat 



Im J. 190 commandierte A. in Pergamon, als 
Seleukos, des Antiochos Sohn, in das pergameni- 
sche Gebiet einflel , wahrend Eumenes auf der 
Flotte war. Mit seinen unzureichenden HQlfs- 
kraften musste A. sich in die Stadt selbst zuriick- 
ziehen , sich hier belagern lassen und es ruhig 
mit ansehen, dass Antiochos das Gebiet verwiisten 
liess. Als aber Diophanes mit den achaeischen 
Hiilfstruppen an der Kiiste landete, gelang es 



er doch durch die Zuriickdrangung der Galater, 60 A., ihn bei Nacht in die Stadt zu fuhren. Mit 



durch sein Eintreten fur die von Philippos ange- 
griffenen Griechenstaaten , durch sein Festhalten 
an der rOmischen Freundschaft. nicht zum wenig- 
sten aber durch die klnge Verwendung seiner un- 
erschGpflichen Sehiitze sein Reich zu einer hel- 
lenischen Grossmacht erhoben, die ein wesentlicher 
Factor fiir die Weiterentwicklung der hellenisti 
schen Welt geworden ist. Besonderen Ruhm hat 



ihrer Hiilfe wurde dann Seleukos gezwungen ab- 
zuziehen (Liv. XXXVII 18— 21; vgl. Polyb. XXI 
9. App. Syr. 26). An der Entscheidung.sschlacht 
bei Magnesia (190) hat A. ruhmlichen Anteil ge- 
nommen. Durch seine entschlossene Digression 
auf den linken Flugel hat er Antiochos zur Flucht 
bewogen (Liv. XXXVII 43, 5ff.). Bei den achae- 
ischen Bundestruppen aber hatte er sich solche 



2169 



Attalos 



Attalos 



2170 



Sympathien gewonnen, dass sie ihm in Pergamon 
eine Statue errichteten (die Weihinschrift bei 
F r a n k e 1 Inschr. v. Perg. 64). Im felgenden Jahre, 
189, vertrat A., wahrend Eumenes in Rom war, 
die Regierung in Pergamon. An ihn wendete sich 
daher Cn. Manlius mit der Aufforderung, sich an 
dem Rriege gegen die Galater zu beteiligen. A. 
ging bereitwillig darauf ein , da das Interesse 
Pergamons die Mederwerfung der unruhigen Nach- 
barn verlangte. Mit 1000 Mann Fusstruppen und 
500 Reitern stiess er zum Manlius und liess auch 
seinen Bruder Athenaios mit weiteren Truppen 
nachfolgen (Liv. XXXVIII 12, 8ff.). A. zeichnete 
sich in diesem Feldzuge derartig aus, dass er 
nach Besiegung der Tolistoboier unter allgemei- 
nem Beifall vor alien andern belobigt und ge- 
ehrt wurde (Liv. XXXVIII 23, 11). Auf dem 
Zuge gegen die Tectosagen wurde A. von Man- 
lius u. a. als Unterhandler verwendet (Polyb. XXI 
39, 5ff. Liv. XXXVIII 25, 5ff.). Auch nach der 
Besiegung der Gallier blieb A. zunachst noch in 
der Umgebung des Manlius (Fruhling 188, Polyb. 
XXI 43, 9). Auch an dem Kriege gegen Prusias 
von Bithynien hat A. Anteil genommen. Bei 
Lypedron in Bithynien brachte er dem Feinde 
eine Niederlage bei. Zum Dank dafiir stiftete 
or dem Zens und der Athena Nikephoros in Perga- 
mon ein Siegesdenkmal (vgl. Inschr. v. Perg. nr. 
65). Wohl bald nach dem Frieden mit Prusias 
(183?) war es, dass A. und seine Bruder ihre 
Mutter Apollonis in Kyzikos derartig ehrten, dass 
die Bewohner sie mit Kleobis und Biton ver- 
glichen (Polyb. XXII 20, 4ff.; vgl. die pergame- 
nische Weihinschrift bei Frankel nr. 169). In 
dem Feldzuge gegen Pharnakes von Pontos hat 
A., da Eumenes damals leidend war. zeitweise 
den Oberbefehl gehabt. A. kehrte, nachdem ein 
vorlaufiger Vergleich mit Pharnakes zu stande 
gekommen war, nach Pergamon zuriick, worauf 
ihn Eumenes mit den anderen Brudern , Phile- 
tairos und Athenaios nach Rom schickte, um die 
Beendigung des Kricges zu erwirken. Hier wurde 
er aufs freundlichste empfangen (im J. 181, Polyb. 
XXIV 5. Diod. XXIX 22). Nach der Rtickkehr 
aus Rom (181) begleitete A. den Eumenes bei 
dem weiteren Feldzug gegen Pharnakes (Polvb. 
XXIV 8, 4ff.). Als im J. 175 der syrische Thron 
erledigt war, bewirkte A. zusammen mit Eumenes 
die Ruckfuhrnng des Antiochos IV. Epiphanes. 
Sie verdrangten den MOrder des Seleukos, Helio- 
doros, nnterstfltzten Antiochos mit ihren Schatzen 
und setzten ihm das Diadem auf. Ein antioche- 
nisches Decret ehrt neben Eumenes auch den A., 
weil er alles mit jenem zusammen ohne Zaudern 
und voller Mut gethan habe (Inschr. v. Perg. nr. 
160. App. Syr. 45). Im J. 172 hat A. voruber- 
gehend durch ein Missverstandnis die KOnigs- 
wurde usurpiert. Sein Bruder Eumenes war, von 
Rom zuruckkehrend, bei Kirrha von Raubern iiber- 
fallen und derart zngerichtet worden, dass sich in 
Pergamon die Kunde verbreitete, er sei tot. A. 
hat ohne Zweifel dieses Geriicht als Thatsache 
betrachtet und hat daher als Thronfolger dem 
Burgcommandanten von Pergamon die Parole ge- 
geben. Zugleich warb er um Stratonike, die Frau 
des Eumenes, da er sie als Witwe betrachtete. 
Wahrend es nach Liv. XLLT 16, 8ff. und Diod. 
XXTX 34 bei der Werbunff blieb, wurde nach 



Plut. de frat. am. 18 die Ehe wirklich vollzogen. 
Namentlich mit Riicksicht auf Polyb. XXX 2, 6 
kann es als gesichert gelten, dass letzterer recht 
hat, und weiter, dass dieser ephemeren Verbin- 
dung der spatere A. III. entsprungen ist (vgl. 
Kopp Rh. Mus. XLVni 154ff.). Dennoch ist 
das Verhaltnis des A. zu Eumenes, als dieser 
wider Erwarten gesund heimgekehrt war, dauernd 
hierdurch nicht getriibt worden (Liv. Diod. Plut. 

10 a. O.). A. trat natiirlich sofort wieder in die 
Stellung eines Iduorijg, sowie in die des Jung- 
gesellen zuruck (anders Boeckh CIG H p. 658; 
dagegen schon M. H. E. Meier a. O. 395, 87). 
Im pcrseischen Kriege war A. bei dem Heere, das 
zu den Romern stiess, und beteiligte sich mehr- 
fach an den militarischen Operationen (Liv. XLII 
55, 7. 58, 14. 65, 14. XLIV 4, 11). Als A. im 
Winter 170 in Elatea lag, gab er einen neuen 
Beweis seiner bruderlichen Liebe. Da er wusste, 

20 wie sehr Eumenes durch den achaeischen Bundes- 
besehluss gekrankt war, der die Abschaffung der 
ihm verliehenen Ehren bestimmt hatte, schickte 
er Gesandte an den Bund, um diesen Beschluss 
aufzuheben. Wiewohl ein Teil der Bundesver- 
sammlung widerstrebte , gelang es seinen Abge- 
sandten, einen Beschluss herbeizufuhren, der den 
fruheren cassierte (Polyb. XXVII 18. XXVIII 7. 
12, 7; vgl. MeischkeSymbolae ad Eumen. II 
hist. 1892, 95ff.). A. hat wahrend des ganzen 

30 Verlaufs des Kricges den ROmern Treue bewiesen, 
auch als gegen Eumenes Verdacht entstanden war 
(Liv. XLIV 13, 13. 20, 7). Bei Pydna kampfte 
er im Gefolge des Aemilius Paulus (Liv. XLIV 
36, 8. XLV 19," 3). Noch in demselben Jahre, 168, 
wurde er als Gesandter des Eumenes nach Rom 
geschickt, um den Romern zu dem Siege zu gratu- 
lieren und zugleich um wegen' des Einfalls der 
Galater Klage zu fiihren. Hier wurde A. in 
schwero Versuchung gefiihrt, indem man durch 

40 demonstrative Herzlichkeit sich bemuhte , ihn 
gegen seinen Bruder aufzuhetzen. Ja sogar die 
Forderung eines eigenen Reiches wurde ihm nahe 
gelegt (Polyb. XXX 1. 8). A. liess sich voruber- 
gehend blenden, kehrte aber schnell auf die ver- 
nunftigen Vorstellungen des Arztes Stratios bin, 
den Eumenes, von diesen Intriguen nnterrichtet, 
nachgeschickt hatte, zur bruderlichen Treue zu- 
riick. Somit begntigte er sich damit, im Senat 
seinen Auftrag zu erledigen und kehrte heim 

50 (Polyb. XXX 1-3. Liv. XLV 19—20). Zugleich 
mit den rCmischen Commissaren traf er im Fruh- 
ling 167 bei Synnada ein, wo die Galater sich 
gelagert hatten. Unter dem Vqrwande, dass A.s 
Anblick die Feinde erregen werde, wurde er ge- 
notigt, den Verhandlungen fern zu bleiben, was 
die rOmischen Gesandten zum Schaden der Per- 
gamener ausnutzten (Liv. XLV 34, 10 — 14). Bald 
darauf, etwa 163, wurde A. zusammen mit seinem 
Bruder Athenaios wiederum nach Rom gesandt, 

60 um die Verdachtigungen des Prusias zuruckzuwei- 
sen. Auch diesmal fand er eine sehr freundliche 
Aufhahme (Polyb. XXXI 9), und nochmals ist er 
im J. 160 an den Tiber gereist, um sich gegen 
Prusias Ansstrenungen zu rechtfertigen. Die Ehren, 
mit denen man ihn hier uberhaufte, wuchsen in 
demselben Grade, wie die Abneigung Roms gegen 
Eumenes stieg (Polyb. XXXII 5). 

Als Eumenes im J. 159 starb, bot die Frage 



2171 



Attalos 



Attalos 



2172 



der Succession gewisse Schwierigkeiten. Der junge 
A., in dem wir mit Kbpp (s. o.) einen Sohn des 
A. und der Stratonike erblicken, war zwar in- 
zwischen (nach 168/7) von Eumenes adoptiert wor- 
den, war aber damals noch unmiindig (etwa 12 
Jahre alt) und daher zur Ubemahme der Herrschaft 
zumal in einem politisch so schwierigen Augen- 
blicke nicht geeignet. Auf der anderen Seite hatte 
A., der damals ein Mann von 61 Jahren war, sich 
jederzeit, sowohl auf militarischem als politischem 10 
Gebiet derartig bewahrt, dass ein besserer Eegent 
fur das Land nicht godacht werden konnte. Nach 
Strab. XIII 624 hatte Eumenes sein Reich dem 
jungen A. hinterlassen, den A. aber als seinen 
Vormund (kw'tocoto?) und Verwalter des Reiches 
eingesetzt. Nach anderen Quellen herrscht aber 
kein Zweifel daruber, dass A. von 159 an mit dem 
Titel und der Wurde eines flaadsvg geherrscht hat, 
und zwar allein, was ilbrigens anch Strabon be- 
st&tigt, wenn er fortfahrt: sv ds xal uxoaiv ht] 20 
(159 — 138) fiaaiXsvoag ysgcov ofixog reXevxq. Es 
ist daher entweder anzunehmen, dass A. urspriing- 
lich nnr zum Vormund nnd Reichsverweser mit dem 
Titel eines paodevg von Eumenes bestimmt, that- 
sachlich, auch nachdem der junge A. grossjiihrig 
geworden war, die Herrschaft durch Usurpation 
bis an sein Lebensende weitergefuhrt hat, eine 
Usurpation, die durch dietibige Auffassung von der 
Abstammung des jungen A. ilire innere Erkla- 
mng fande. Oder aber es ist anzunehmen, dass 30 
Strabons Nachricht von der Reichsverweserschaft 
incorrect ist (nicht die von der Vormundschaft, 
die auf alle Falle ricbtig sein wird), so dass Eu- 
menes den A. direct zum KOnig und Nachfolger 
eingesetzt hatte, vielleicht mit der Bestimmung, 
dass nach dessen Tode der junge A. folgen solle. 
Wenn so gegenuber den widerspruchsvollen Nach- 
richten Strabons und den nicht scharfenWorten des 
Polybios (XXXII 22, 8: on "AxxaXog 6 ddeXtpog Ev- 
[isvovs staQaXaftiov xrjv el-ovoiav) fiber die recht- 40 
liche Stellung des A. von 159—138 Zweifel be- 
stehen kOnnen, so ist seine thatsachliche Stellung 
durch die Inschriftcn iiber alien Zweifel erhoben. 
Sie beweisen, dass A. in dieser Zeit den Kdnigs- 
titel gefuhrt hat und zwar allein; vgl. Inschr. 
v. Perg. nr. 214ff. 224. 225. 248. Der Versuch 
M. H. E. Meiers (a. 0. 411), aus CIG 2139b 
und 3069 den Nachweis zu fuhren, dass auch der 
junge A. damals KOnig genannt sei, ist verfehlt 
(vgl. Frankel Inschr. v. Perg. S. 169). Von 50 
den vorher genannten Inschriften ist namentlich 
nr. 248 wichtig, in der der offlciellen Version ge- 
mass A. als tetog des jungen A., dieser aber von 
A. als 6 xa&eltpov viog bezeichnet wird. Es er- 
giebt sich ferner aus dieser Inschrift, dass wahrend 
der Regierung des A. dieser allein den Konigs- 
titel gefuhrt hat, auch noch in den letzten Jahren 
seiner Herrschaft (im J. 18 = 142/1 v. Chr.), also 
auch nach der Miindigkeit des jungen A. (vgl. 
auch des letzteren Worte in Z. 39: ev xco[i] of 60 
hsi xijg ixeivov paoikeiag). Andrerseits lehrt die 
Inschrift, dass A. dem jungen ,Neffen' und prae- 
sumptiven Thronnachfolger eine Mitwirkung bei 
der Ernennung von Priestern gestattet hat. Die 
Annahme liegt nahe, dass A. ihn auch an anderen 
Zweigen der Verwaltung hat teilnehmen lassen, 
um ihn zum Herrscherberuf vorzubereiten. Die 
frflher verbreitete Ansicht (vgl. auch Mom msen 



R. G. II" 52), dass Pharnakes von Pontos sich in 
die pergamenische Erbfolge einzuschieben ver- 
sucht habe, fallt durch Jeeps Herstellung der 
beztiglichen Stelle (lust. XXXVIII 6, 2; vgl. 
E. Meyer KOnigr. Pontos 81). Sobald A. den 
Thron bestiegen hatte (159), heiratete er die 
Witwe seines Bruders , Stratonike , die Tochter 
des Ariarathes IV. von Kappadokien , die ihm 
voriibergehend ja schon friiher angehOrt hatte (s. 
o.); vgl. Plut. de fr. am. 18 fin., der Richtiges 
und Unrichtiges vermischt. Ehreninschriften vji}.q 
flaaUsms AxxdXov <PiXadeX(pov xal flaoiXioor]g 
2t(taTovixi}s bei Dittenberger Syll. 224. 225. 
Als Konig wurde A. im Hinweis auf seine Bruder- 
liebe mit dem Beinamen <PdddeX<pog geehrt 
(Skymn. Perieg. 46. Strab. XIV 641. Lukian. 
makrob. 12. CIG 2139 b. 3070; vgl. Frank el 
Inschr. v. Perg. S. 130). Dass ihm schon bei 
Lebzeiten seines Bruders dieser Name beigelegt 
sei, wie v. Gutschmid Kl. Schr. IV 114f. anzu- 
nehmen scheint, ist bis jetzt nicht erwiesen und 
auch an sich wenig wahrscheinlich, da dies mit 
seiner Stellung als Privatmann kaum vereinbar 
ware. Ubrigens nannte er sich nicht selbst Phila- 
delphos (v. Gutschmid), sondern wurde nur von 
anderen so genannt. Dasselbe gilt von den Bei- 
namen der anderen Attaliden (vgl. Inschr. v. 
Perg.). Ausserdem wurde dem A. wie alien Atta- 
liden auch der Beiname Evsgyht^g verliehen (vgl. 
Prankel a. 0.). Durch die Heirat mit der kap- 
padokischen Prinzessin wurde das nahe Verhaltnis, 
in dem Pergamon schon unter dem Vorganger zu 
Kappadokien gestanden hatte, auch fur die Re- 
gierungszeit des A. befestigt, und diese Bezie- 
hungen, die dadurch noch eine ihnere Stiitze f'anden, 
dass beide Lander sich in ihrer Freundschaft mit 
Rom begegneten, haben inehrfarh Einfluss auf 
seine Politik gehabt. So war die erste Hand- 
lung des neuen Kfinigs, dass er seinen Schwager 
Ariarathes V. von Kappadokien, der mit Deme- 
trios I. von Syrien verfeindet, durch dessen Schutz- 
ling Orophernes aus dem Lande vertrieben war, 
wieder in sein Reich zuriickfiihren half (Polyb. 
XXXII 22, 8; vgl. Ill 5, 3 mit Schwei'g- 
ha users Conjcctur). In welcher Weise dies ge- 
schah, wird nicht uberliefert. Nach Diod. XXXI 
32 b gewahrte A. dem Ariarathes in Pergamon 
Zuflucht, als dieser auf seiner Riickreise aus Rom 
(157) von den Gesandten des Orophernes bei 
Korinth attakiert war. Nach Zonar. IX 24 scheint 
es, dass A. schliesslich mit den Waffen in Kappa- 
dokien interveniertc. Bald nach seinem Regie- 
rungsantritt hatte A. auch mit den pisidischen 
Selgensern Krieg gefuhrt, mit denen auch schon 
Eumenes gekampft hatte (Trog. Prol. 34). Ge- 
naueres ist daruber nicht bekannt. Bedeutender 
war sein Kampf gegen Prusias II. von Bithynien. 
Was die alte Feindschaft damals wieder ent- 
brennen liess, ist nicht uberliefert (vgl. App. 
Mithr. 3 : ITgovaiag — 'AxzdXq) xi xaX.ejiijvag). Nach 
dem ersten AngrifF des Prusias (ca. 156/5) schickte 
A. den Andronikos nach Rom, um Klage zu fuhren 
und um Schutz zu suchen gegen den Nathbarn. 
Nach einigem ZOgern entsandte der Senat den 
L. Apuleius und C. Petronius zur Information 
(Polyb. XXXII 28). Wenn die pergamenische 
Inschrift nr. 224 sich uberhaupt auf diesen Andro- 
nikos bezieht, wie wahrscheinlich ist, so kann sie 



2173 



Attalos 



Attalos 



2174 



sich nur auf diese seine erste Gesandtschaft, nicht 
auf seine zweite beziehen (wie Frank el a. 0. 
will), denn der Verfasser kennt nur eine Gesandt- 
schaft; vgl. auch Z. 21: a/xvvaoftai. Inzwischen 
hatte Prusias dem A. eine Niederlage beigebracht 
(Polyb. XXXII 27, 1: Ilgovoiag fiexa ro vixijaai 
rov "AxxaXor). Er ruckte bis Pergamon vor, ver- 
wiistete die Umgegend, im besonderen das Nike- 
phorion und den Asklepiostempel, die ausserhalb 
der eigentlichen Stadt lagen, zog dann iiber Elaia, 
wo er abgewiesen wurde, nach Thyateira und 
kehrte, nachdem er noch verschiedentliche Tempel 
gepliindert hatte, in sein Land zuriick (Polyb. 
XXXII 27. Diod. XXXI 35. App. Mithr. 3: xijr 
yijv Idyov xtjv 'AmdSa). A. schickte nun seinen 
Brnder Athenaios nach Rom, der zusammen mit 
P. Lentulus die Reise antrat. Im Winter 155/4 
wurde er vor dem Senat vorgelassen (Polyb. XXXII 
28, 1. XXXIII 1). Die Folge war die Entsen- 
dung einer neuen Gesandtschaft (C. Claudius Cento, 
L. Hortensius, C. Aurunculeius) mit dem ge- 
messenen Befehl an Prusias, den Krieg einzu- 
stellen (Polyb. XXXIII 1). Als die Gesandten 
dem Prusias den Befehl des Senates iibevbrachten, 
mit dem Hinweis darauf, dass A. ein Freund und 
Bundesgenosse des rOmischen Volkes sei, iiber- 
listete Prusias die Gesandten wie den A., ruckte 
unvermutet ins pergamenische Gebiet vor, ver- 
wiistete wiederum die Umgegend der Stadt und 
belagerte A. sowie die Gesandten auf der Burg 
(Polyb. XXXIII 9). Irrtiimlich verlegt Appian 
a. 0. hierhin die ZerstOrung des Nikephorion, die 
nach Polybios in die friihere Expedition genort. 
s. o. (dem Appian folgt M. H. E. Meier a. 0. und 
diesem Frankel Inschr. v. Perg. S. 131). Als 
die Gesandten, nach Rom zurfickgekehrt, Bericht 
erstatteten, sandte der Senat, iiber diesen Volker- 
rechtsbruch entrilstet, eine Commission von zohn 
Mannern aus, die den Prusias zwingen sollten, 
den Krieg zu beenden und dem A. Schadenersatz 
zu leisten. Inzwischen hatte auch A. sich von 
der Belagerung befreit und riistete (,noch l im 
Winter 154/3, also Anfang 153) ein grosses Heer 
gegen Prusias, wobei er von Ariarathes von Kap- 
padokien und Mithridates von Pontos unterstutzt 
wurde (Polyb. XXXIII 12, 1; Appians Worte 
a. 0. : inoXioqxu, fi^XQi, — enefuiov sind also wieder 
ungenau). Als dann die zehn Commissare an- 
kamen, fanden sie bei Prusias Widerstand. Wie- 
wohl er nachtraglich Reue zeigte, warben sie in 
Asien aller Orten fur ein Biindnis mit A. und fur 
den Abfall von Prusias. Ersterem aber befahlen 
sie, sich auf die Defensive zu beschranken (Polyb. 
XXX 12). Die Bemuhungen der Gesandten wurden 
von Athenaios an der Spitze der Flotte unterstiitzt, 
indem er in den Hellespont fuhr und die Prusias 
zugehorigen Ortschaften verwiistete (Polyb. XXXIII 
13). Als der Senat von dem Ungehorsam des Prusias 
h8rte, schickte er nochmals eine Gesandtschaft 
(Appius Claudius, L. Oppius, A. Postumius), der 
nun endlich die Beilegung der Feindseligkeiten 
auf den status quo ante gelang: Prusias gab an 
A. 20 Kriegsschiffe und fibernahm die Zahlung 
von 500 Talenten an denselben binnen 20 Jahren. 
Ausserdem musste er auch den Bundesgenossen 
des A. Entsehadigung zahlen. Darauf zog jeder 
seine Streitmachte zuriick (Polyb. XXXHI 13. 
App. a. 0.). Die hier gegebene Anordnung des 



bithynischcn Krieges, die von M. H. E. Meier 
und Frankel abweicht, geht davon aus, dass 
Appians Bericht unvollstandig und oberfiachlich 
ist. Der bithynische Krieg war von Trogus in seinem 
34. Buch behandelt. — A. war noch nicht lange 
von seinem Nachbar befreit, als er sich in die 
inneren Angelegenheiten des syrischen Reiches zu 
mischen begann, und zwar war es wieder seine 
Freundschaft mit dem inzwischen von Demetrios I. 

10 bedrangten Ariarathes, die ihn in der Hauptsache 
dazu veranlasste. Im Einvernehmen mit diesem 
und Philometor von Agypten stellte er dem ver- 
hassten Demetrios einen Praetendenten in Gestalt 
jenes Balas entgegen , der dann , von den ge- 
nannten Kdnigen weiter unterstiitzt, wirklich 
den syrischen Thron gewann und als Alexan- 
dres I. genannt Balas regicrt hat (s. o. Bd. I 
S. 1437). Seine Landung in Syrien erfolgte noch 
im J. 153. Der Anteil, den A. an diesen Dingen 

20nahm, war ein hervorragender. Er war es, der 
dem Balas znerst in Pergamon das Diadem auf- 
setzte (Diod. XXXI 32 a). Desselben Kunstgriffes, 
sich des Feindes durch Aufstellung und Begunsti- 
gung eines Praetendenten zu erwehren, bediente 
sich A. auch wenige Jahre darauf dem Prusias 
gegenuber. Nachdem Nikomedes, der Sohn des 
letzteren, der mit seinem Vater in Zwist lebte, 
von Menas, dem Gesandten seines Vaters, und 
Andronikos (s. d. Nr. 16), dem Gesandten des A., 

30 aufgestachelt war, gegen seinen Vater, der durch 
unmenschliche Grausamkeit in seinem Volke ver- 
hasst war, als Praetendent aufzutreten, wurde er 
von A. in Pergamon aufs freundlichste empfangen. 
Nachdem A. bei Prusias Forderungen fur den Niko- 
medes erhoben hatte, ruckte er sofort in Bithynien 
ein. Diesmal war sein Vormarsch, da die Bi- 
thynier dem jungen Nikomedes anhingen, so er- 
folgreich, dass Prusias, lediglich von dem ihm 
verschwagerten thrakischen Fiirsten Diegylis unter- 

40stutzt, von seinem Volk aber verlassen, sich in 
die Burg von Nikaia warf. Nach einem vergeb- 
lichen Einschreiten Roms, das an der Entrfistung 
der Bithynier scheiterte, zog sich Prusias nach 
Nikomedeia zuriick, wo er durch Verrat seinen 
Untergang fand (149 v. Chr., Polyb. XXXVII 6. 
Liv. per. 50. Strab. XIII 624. App. Mithr. 4—7. 
lust. XXXIV 4. Zos. II 36ff.). Auf dem Sieges- 
denkmal, das A. in Pergamon zur Erinnerung an 
die gliickliche Beendigung dieses Krieges errich- 

50tete, nennt er den Prusias jtaga^dvxa xdg Sid 
'Pftifiaiwy ye[vo/isvas ovr&rjxag] (Inschr. v. Perg. 
nr. 225). Soweit wir wissen, hat Prusias die 
friiheren Vertrage vom J. 153, denn die werden 
hier gemeint sein, nicht verletzt. Dass er ver- 
sucht hatte, sich in Rom vom Senat die Befrei- 
ung von den ihm auferlegten Strafgeldern zu er- 
wirken, war keine jiagdflaoig. Dagegen scheint 
A., im stillen Einvernehmen mit Rom, in diesem 
Kampfe der Angreifer gewesen zu sein. Die 

60offlcielle Version auf dem Siegesdenkmal soil 
wool nur den wahren Hergang verdecken (anders 
Frankel a. 0.). Die Inschrift lehrt andererseits, 
dass A., der damals uber 70 Jahre alt war, sich 
persOnlieh an dem Feldzug beteiligt hat. Wohl 
eine Consequenz dieses Krieges war der Zusammen- 
stoss des A. mit dem Thraker Diegylis, der dem 
Prusias Hiilfe geleistet hatte. Genaueres iiber 
den Anlass und Fortgang des Krieges ist nicht 



2175 



Attalos 



Attalos 



2176 



bekannt. Vorauf ging u. a. die Verwiistung der 
A. gehorigcn Stadt Lysimacheia durch Diegylis 
(Diod. XXXin 14). Wann der Feldzug nach 
Thrakien unternommen wurde, ist nicht bekannt. 
Nach Trog. Prol. 86 scheint er in seine letzten 
Jahre zu fallen. Dass er mit der Besiegung des 
Diegylis endete, melden Trog. a. 0. und Strati. 
XIII 624. Endlich wird aus dem thatenreichen 
Leben des A. noch berichtet, dass er den Rfimern 
bei ihrem Kampf gegen den Pseudo-Philippos (vgl. 

0. Andriskos Nr. 4) Zuzug geleistet hat (Strab. 
a. 0.). Genaaeres ist dariiber nicht bekannt. In 
seine letzten Jahre fallt der Besuch des P. Scipio 
(vgl. Lukian. makrob. 12; dazu F. Marx Rh. 
Mus. XXXIX 68ff.). In welche Zeit sein Verkehr 
mit dem Priester von Pessinus fallt, ist ungewiss 
(vgl. S.-Ber. Akad. Miinch. 1860, 184ff. Momm- 
sen R. G. 116 52 Anm.). A. starb im J. 138, im 
Alter von 82 Jahren, nach einer 21jahrigen Re- 
gierung (Strab. a. 0. Lukian.' makrob. 12; vgl. 
Pint, an seni sit ger. resp. 16). Auch A. war 
wie alle Attaliden ein Forderer und Beschutzer 
der Wissenschaften und Kiinste. Apollodor hat 
ihm seine Chronik gewidmet. Das einzelne vgl. 
bei Susemihl Gr. Lit. Alexandr. I 5. 406. 736. 
872. II 4. 657. Zu seinen Kunstneigungen vgl. 
P r a n k e 1 Gemaldesammlungen und Gemalde- 
forschung in Pergamon (Arch. Jahrb. VI 1891, 
49ff.). Ausserdem Frankel Inschr. v. Pcrg. 
nr. 65ff. Uber seine Bauten etc. Pabricius und 
Trendelenburg, Pergamon inBaumeister 
Denkm. kl. Altert. II i206ff. 

11) Attalos III. Philometor (138—133 v. Chr.). 
Er wurde als Frucht. der ephemeren Verbindung 
von A. II. mit Stratonike, der Gemahlin des 
Eumenes II., im J. 171 geboren (s. 0. S. 2169f. K Opp 
Rh. Mus. XL VIII 154if.). Das Geheimnis seiner 
Geburt blieb um so mehr in Dunkel gehiillt, als 
Eumenes ihn, allerdings erst nach 168/7, als eigenen 
Sohn anerkannte und adoptierte. In alien officiel- 
len Urkunden wird er daher regelmassig als Sohn 
des Eumenes II. bezeichnet. Nur Polybios lasst 
aus einer Andeutung verraten, dass er den wahren 
Zusammenhang kannte (s. 0.). Wiihrend der Re- 
gierung des A. II. war A. rechtlich nur ein Idub- 
rr/g, wie sein Vater es unter Eumenes II. gewesen 
war. Thatsachlich hat er aber als praesumptiver 
Thronnachfolger naturlich eine hervorragendeRolle 
gespielt. Im J. 153 (vgl. o. Bd. I S. 1437), also 
nach obiger Rechnung im Alter von 18 Jahren 
(Polybios; hi xatg &v), wurde er nach Rom ge- 
schickt, damit er sich dem Senat vorstelle und in 
die Gesellschaft eingefiihrt werde. Sowohl vom 
Senat als von den Preunden seines Hauses aufs 
freundlichste aufgenommen und geehrt, kehrte 
er zuriick und empflng auch von seiten der griechi- 
schen Stadte, die er passierte, zahlreiche Svm- 
pathiebeweise (Polyb. XXXin 18, 1—4). Eine 
Urkunde vom J. 142/1 (Inschr. v. Perg. nr. 248, 
1—25) lehrt, dass A. sich damals zusammen mit 
dem KOnig an der Besetzung von Priesterstellen 
beteiligte. Als A. II. im J. 138 starb, ubernahm 
A. die Regierung, also im Alter von 33 Jahren. 
Als KOnig empfing er den Beinamen Philometor, 
ausserdem wie in Pergamon iiblich , Euergetes 
(Inschr. v. Perg. nr. 246. 249. Varro de r. r. I 

1, 8. Strab. XIII 624. 646. Trog. Prol. 36. Plut. 
Tib. Gracch. 14. App. Mithr. 62). Den ersteren 



Namen im Sinne von v. Gutschmid Kl. Schr. IV 
114 zu erklaren, scheint hier ausgeschlossen, wie- 
wohl die Mutter Stratonike damals noch am Leben 
war. Eine besondere Veranlassung, gerade diesen 
Beinamen zu wahlen. hat wohl kaum vorgelegen, 
ausser dass eben seine Verehrung gegen die Mutter 
betont werden sollte (der Name Philopator musste 
jedenfalls wegen der damit verbundenen Zwei- 
deutigkeit vermieden werden). Eine grosse Ver- 

10 ehrung der Mutter tritt auch in der Tradition 
hervor. So soil er nach dem Tode derselben (wohl 
gegen Ende seiner Regierung) gegen Preunde und 
Verwandte in grausamster Weise vorgegangen sein, 
weil er sich einbildete, sie sei ebenso wie seine 
Braut Berenike keines natiirlichen Todes gestor- 
ben (lust. XXXVI 4, 1). Auch wird erzahlt, dass 
er sich mit Aufopferung seiner Gesundheit an der 
Herstellung eines wiirdigen Grabdenkmals fur seine 
Mutter beteiligt habe (lust. a. 0.). Freilich ware 

20 bei der klaglichen Beschaffenheit der Tradition 
nicht ausgeschlossen, dass umgekehrt solche Ge- 
schichten erfunden oder wenigstens ausgeschmiickt 
waren, um den Beinamen Philometor zu erklaren. 
Aus der funfjahrigen Regierung des A. (138—138) 
ist nicht viol bekannt. Die Autoren schildern ihn 
als einen halb verriickten Sonderling, der auf der 
einen Seite nach Tyrannenart durch blutdurstige 
Grausamkeit sich bei Freund und Peind derart 
verhasst machte, dass cine Revolution bevorzu- 

30 stehen schien , auf der anderen Seite , ohne sich 
um die Staatsgeschafte zu kummern, sich als 
litterarischer und kiinstlerischer Dilettant gefiel, 
auch wohl Gartenbau und Pflanzenkunde trieb. 
Diod. XXXIV 3. Plut. Dem. 20. lust. a. 0. Varro 
de r. r. I 1, 8. Colum. I 1, 8. Plin. n. h. nennt 
ihn im Index sowohl als landwirtschaftlichen wie als 
medicinischen Gewiihrsmann fiir mehrere Biicher. 
Vgl. Susemihl Gesch. Gr. Lit. in d. Alexandr. 
I 5. 302 (Widmung eines Lobgedichtes des Ni- 

40kandros an A.) 831. 845. II 415. Die Einseitig- 
keit dieser Berichte ist erst durch die pergame- 
nischen Inschriften zu Tage getreten, nach denen 
sich A. auch als Kriegsherr bewahrt und seinem 
Reiche irgend eine Eroberung hinzugeffigt hat. 
Vgl. Inschr. v. Perg. nr. 246 (aus Elaia, z. B. 
Z. 22: aoeiijg evsxev xal dvdgaya&iag rijg xaza 
noltfxov, xfMtrjoavta za>v vitevavximv) und nr. 249. 
Als A. im Friihling 133 im Alter von 38 Jahren 
starb (an einer Krankheit, Strab. XIII 624, nach 

50 lust. a. 0. am Sonnenstich), fand sich ein Testa- 
ment vor, in dem er sein Reich dem rOmischen 
Volke vermachte (Liv. per. 58. 59. Strab. a. 0. 
Vellei. II 4. lust. XXXVI 4, 5. Plut. Tib. Gracch. 
14. App. Mithr. 62 ; b. c. V 4. Eutrop. IV 8. Obscqu. 
87. Flor. II 20. Serv. Aen. I 701). Die Zwcifel, 
die M. H. E. Meier a. 0. 414ff. an der Echtheit 
dieses Testamentes geaussert hat (vgl. auch Sail, 
ep. Mithr. 8), mussen gegenuber der perganie- 
nischen Inschrift nr. 249 verstummen (vgl. dazu 

60 Frank el). Uber die Motive, die den A. zu 
diesem Schritt bewogen, ist nichts bekannt. 

Allgemeine Litteratur zu den drei A. : F 1 a t h e 
Geschichte Makedoniens. M. H. E. Meier Perga- 
menisches Reich in d. Allg. Encvclop. d. Wiss. u. 
Kiinste XVI 1842, 356ff. Droysen Hellenismus 
III. Contzen Wanderungen d.Kelten. Mommsen 
R. G. I. n. Clinton Fast. hell. Ill 411ff. Holm 
Gr. Gesch. IV. Thraemer Pergamos. Frankel 



2177 



Attalos 



Attalos 



2178 



Inschr. v. Perg. I. Gaebler Erythrae, Berl. 1892, 
37ff. Meischke Symbolae ad Eumenis II. Per- 
gamenorum regis historian:, Lpz. 1892. Imhoof- 
Blumer Die Miinzen d. Dynast, v. Perg., Abh. 
Akad. Berl. 1884, III. 

12) Wird von Pompeius im J. 64 zum Tetrar- 
chen von Paphlagonien eingesetzt (App. Mithr. 
114). [Wilcken.] 

13) Tib. Claudius A. aus Sphettos, athenischer 
Archon zw. 117-129 n. Chr. CIA III 1108. 1109. 10 
Uber die Zeit: Dittenberger zu d. Inschr. 

[v. Schoeft'er.] 

14) Homo peeuniostis aus Notum zur Zeit des 
Verres, Cic. Verr. IV 59. 

15) Hypaepenus, von M. Cicero seinem Bruder 
Quintus empfohlen, tarn neeessarius nostri, Cic. 
ad Q. fr. II 2, 14 vom J. 695 = 59. [Klebs.] 

16) Attalus, von dem Proconsul Asiens Arrius 
Antoninus (Arrius Nr. 13) verurteilt um 184 
—185 n. Chr., Hist. Aug. Comm. 7, 1. 20 

17) Attalus , KOnig der Marcomanen , Vater 
der Pipa (oder Pipara), die des Gallienus Geliebte 
wurde, Vict. Caes. 33,6; vgl. Epit. 33, 1. Hist. 
Aug. Gallien. 21, 3. 

18) StfaMius) Attains, ein kaiserlicher Leib- 
arzt, Le Bas III 1695. [P. v. Rohden.] 

19) Priscus Attalus (Eckhel VIII 180). "law 
to yevog (Philost. XII 3), vielleicht Sohn oder doch 
Verwandter des Antiochaeers P. Ampelius (s. Bd. I 

S. 1881), nach welchem er seinen Sohn benannte 30 
(Zos. VI 12, 3). Er lebte in Rom und stand dort, 
selbst ein Heidc (Sozom. IX 9. Philost. XII 3), in 
Verkehr mit den hervorragendsten Vertretern des 
gebildeten Heidentums, namentlich mit Symma- 
chus, der mehrere Brief e (VII 15 — 25) an ihn rich- 
tete. Schon vor 394 hatte er eine Magistratur be- 
kleidet, mit der der Titel eir spectabilis verknupft 
war (Symm. ep. II 82) ; 398 wurde er als Gesandter 
zum Kaiser geschickt, um fiir den rOmischen Senat 
Befreiung von der Rekrutenstellung zu erbitten40 
(Symm. ep. VI 58. VH 21. 54. 113. 114). Auch 
nach der ersten Belagerung Roms (409) ubernahm 
er eine Gesandtschaft, durch welche Honorius zum 
Friedensschluss mit Alarich veranlasst werden 
sollte. Sie.erreichte ihren Zweck zwar nicht, doch 
wurde A. zum Comes sacrarum largitionum (Zos. 
V 44. 45, 2. 3) und bald darauf zum Praefectus 
urbi ernannt (Zos. V 46, 1). Unterdessen hatte 
Alarich immer wieder mit Honorius unterhandelt, 
um sich eine Stellung im rOmischen Reiche zu 50 
verschaffen, welche seinen darbenden Gothen die 
nOtige Kornverpflegung sicherte. Da alle diese 
Versuche scheiterten, beschloss er, sich einen ge- 
fugigeren Kaiser zu schaffen. Er ruckte daher 
vor Rom und zwang durch Abschneiden der Korn- 
zufuhr den Senat, A. mit dem Purpur zu bekleiden 
(Zos. VI 7. Sozom. IX 8. Philost, XII 3. Olymp. 
bei Phot. 57 a 9 Bekk. Oros. II 3, 4. Prosp. chron. 
a. 409. Socr. VII 10. Procop. b. V. I 2). Dieser 
liess sich durch Sigesarius, den Bischof der Gothen, 60 
als Arianer taufen (Sozom. ES 9) und ernannte 
Alarich, wie dieser es von Honorius gefordert hatte, 
zum Magister utriusque militiae, Athaulf zum Co- 
mes domesticorum equitum (Sozom. IX 8. Philost. 
a. a. 0.). Doch wurden ihnen ROmer als Collegen 
zur Seite gestellt, um ihre Macht nicht zu gross 
werden zu lassen (Zos. VI 7, 2). Uberhaupt wollte 
er das Reich nicht den Germanen ausliefern, son- 
Pauly-Wissowa II 



dem es mit ihrer Hiilfe zu seiner alten GrOsse 
zuruckfuhren, indem er Osten uud Westen wieder 
vereinigte und die Religion der Vater, welche er 
eben erst den Gothen zu liebe abgeschworen hatte, 
in ihre Rechte einsetzte (Sozom. IX 8. 9. Zos. 
VI 7, 3). Die heidnische Partei des Senats be- 
griisste daher seine Erhebung mit den ausschwei- 
fendsten Hoffiiungen (Oros. VII 42, 8. Sozom. IX 
9), wahrend die christlich gesinnten Anicier zu 
ihm sogleich in entschiedene Opposition traten 
(Zos. VI 7, 4). Seine Gesinnung sprach sich da- 
rin aus , dass er denselben Lampadius , welcher 
408 dem Vertrago mit Alarich am kuhnsten wider- 
sprochen hatte (Zos. V 29, 9), zum Praefectus 
praetorio und den Heiden Tertullus zum Consul 
fiir 410 ernannte (Oros. VII 42, 8. Zos. VI 7, 4. 
Hydat. fast. 410). Den Gothen scheint er ein 
grosses Geldgeschenk gegeben zu haben (zur Ver- 
teilung unter sie sind wohl jene riesigen Silber- 
medaillons von 1/10 Pfund Gewicht geschlagen, 
Proehner Les Me"daillons de l'empire Romain 
344); doch weigerte er sich, ihnen die Eroberung 
Africas zu iibertragen, damit nicht diejenige Pro- 
vinz , von deren Kornproduction die Ernahrung 
Italiens abhangig war, in die Hande der Barbaren 
gelange. Heidnischen Weissagungen vertrauend, 
dass Africa ihm ohne Schwertstreich zufallen werde, 
sandte er dorthin den Constans als Comes mit 
ganz unbedeutender Macht (Sozom. IX 8. Zos. VI 

7, 5. 6. Procop. b. V. I 2). Unterdessen zog er 
selbst mit Alarich gegen Ravenna und begann 
dessen Belagerung. Honorius erklarte sich bereit, 
ihn als Mitregenten anzuerkennen, ja er liess so- 
gar schon Miinzen auf den Namen des A. schlagen 
(Cohen VIII 2 206 nr. 9 mit RV, dem Miinz- 
zeichen von Ravenna); doch forderte dieser die 
Abdankung des Kaisers (Sozom. a. a. 0. Zos. VI 

8, 1. Philost. XII 3. Phot. bibl. 57 b 29). Dieser 
machte sich schon zur Plucht nach Constantinopel 
bereit, als die Ankunft einer Hiilfstruppe aus dem 
Orient ihm Mut gab und ihn veranlasste, in Ra- 
venna auszuharren, bis das Schicksal Africas sich 
entschieden habe (Sozom. a. a. 0. Zos. VI 8, 2). 
Hier hatte sich Heraclianus behauptet und den 
Abgesandten des A. getOtet (Sozom. a. a. 0. Zos. 
VI 9, 1. Oros. VII 42, 10. Procop. b. V. I 2). 
Er hielt jetzt die Kornzufuhren zuriick und er- 
zeugte dadurch in Rom eine furchtbare Hungers- 
not (Sozom. a. a. 0. Zos. VI 11). Der Nahrungs- 
mangel machte sich wahrscheinlich auch im Go- 
thenlager geltend und zwang Alarich, die Be- 
lagerung aufzuheben (Zos. VI 9, 3). Im Pebruar 
410 standen die Sachen des A. schon so ver- 
zweifelt, dass viele seiner Beamten bei Honorius 
um Gnade nachsuchten (Cod. Theod. LX 38, 11 ; 
vgl. VII 16, 2). Wahrend Alarich nach der Aemi- 
lia und dann nach Ligurien zog, um diese Pro- 
vinzen seinem Kaiser zu unterwerfen (Zos. VI 10), 
kehrte dieser, durch eine Gesandtschaft berufen, 
nach Rom zuriick. Hier beriet er mit dem Senat, 
wie der Not abzuhelfen sei ; aber gegen die Mehr- 
heit desselben beharrte er dabei, keine Gothen 
nach Africa zu senden (Sozom. IX 8; bei Zos. 
VI 9, 1. 12, 1 doppelt erzahlt). Dies in Verbin- 
dung mit den Einflusterungen des doppelten Ver- 
raters Iovius entschied den Entschluss Alarichs. 
Im Sommer 410 (Cod. Theod. IX 38, 12) emV 
kleidete er bei Ariminum den von ihm erhobenen 

69 



2179 



Attalos 



Atthis 



2180 



Kaiser des Purpurs und trat wieder in Unterhand- des" Apollon Lykios in Argos das Kultbild machte, 

lungen mit Honorius. Doch fand A. mit seinem Paus. II 19,3. Ob eine von VeliPaschaim'J. 1810 

Sohne auch ferner im Lager der Gothen Sicher- in der Nahe des Theaters von Argos gefundene 

heit (Sozom. IX 8. Zos. VI 12, 2. Philost. XII jetzt verschollene Biiste, mit einer Inschrift, die 

3. Phot. bibl. S8a 7. Oros. VII 42, 7. Prosp. "Analog Avdgayd&ov (?) A&yvaTog, vielleicht auch 

chron. a. 409. Procop. b. V. 12). Er begleitete uur'Azzakog Avdgayd&ov gelautet zu haben scheint, 

sie nach Gallien und Spanien (Oros. VII 42, 9) etwas mit diesem Kiinstler zu thun hat, ist sehr 

und genoss bei Athaulf grossen Einflusses (Phot. fraglich. Loewy Inschr. gr. Bildh. 436. 

bibl. 58 b 22). Bei dessen Vermahlung mit Pla- " [C. Robert.] 

cidia recitierte er cin Epithalamium (Phot. bibl. 10 Attalyda {f) AzzdXvda, nach Steph. Byz. von 

59 b 26) und wurde bald darauf (414) in Gallien Attys und [unwahrscheinlich] dessen Sohn Lydos), 

hoch einmal zum Kaiser gemacht (Prosp. chron. Stadt in Lydien. [Biirchner.] 

Paulin. euchar. 293. Oros. VII 42, 7. Phot. bibl. Attana, Stadt am persischen Meerbusen (Plin. 

58a 10; dieser Zeit gehoren die Miinzen mit NB, VI 147), nach Glaser (Skizze 75) mit Attene 

dem Zeichen von Narbo, Cohen 8, TRPS, dem und Chattene identisch. [D. H. Miiller.] 

Zeichen von Trier, Cohen 15, und PST, dem Attanassos, ein Ort in Phrygien (Not. episc. 

Zeichen von Tarraco, Cohen 7. 10. 12. 16, an). I 368 u. a.), nach Ramsay Asia min. 136 im 

Als seine Beschutzer nach Spanien gezogen waren, Thai des Kufu Tschai bei Aidan. [Euge.] 

flel er 415 in die Hande des Comes Constantius Attasioi s. Augasioi. 

(Prosp. chron. Oros. VII 42, 9; anders Philost. 20 Attea s. Attaia Nr. 1 undAttaleia Nr. 2. 

XII 4). Honorius liess ihn bei seinem Triumphe Attegua s. Ategua. 

in Rom vor seinem Wagen schreiten (Prosp. 417. 'Arrelafiog s. Heuschrecke. 

Philost. XII 5) , was in Constantinopel am 28. Attelelrasa (Heuschreckeninsel), Insel an der 

Juni 416 durch Spiele gefeiert wurde (Chron. Kiiste von Pamphylien, Plin. n. h. V 31. Ptol. 

pasch.). Dann wurden ihm zwei Finger abge- V 5, 10 (var. 'Anelftovoa). Jetzt Raschat, s. Be au- 

hauen und er nach Lipara verbannt (Prosp. Phi- fort Karamania 117f. Bitter Erdkunde XIX 

lost. Oros. aa. OO. Phot. bibl. 58 a 12). Ein 763. Kiepert Specialkarte vom westlichen Klein- 

Verwandter von ihm scheint Macedonius gewesen asicn ; Form. orb. ant. IX. [Euge.] 

zu sein (Symm. ep. VII 27). Seeck Symmachus Attene s. Atta Nr. 1. 
p. CLXX. De Rossi Inscr. christ. urb. Romae 130 A 1 tenia (Plin. VI 181 ; Var. Atteva, wozu ge- 

P- 250. wOhnlich Avzopa [s. d.] verglichen wird), Ort- 

20) Ein A., vielleicht ein Enkel des Vorher- schaft Nubiens auf dem westlichen Nilufer, zur 
gehenden, war bald nach 470 Curator civitatis Zeit des Augustus von P. Petronius erobert. 
Aeduorum. An ihn . gerichtet Apoll. Sid. ep. V [Pietschmann.] 
18- [Seeck.] Attepata, angeblicher Gottesname, der auf 

21) Lehrer der stoischen Philosophie in Rom einer Inschrift von Aquileia (CIL V 766) gelesen 
zur Zeit des Tiberius, auf Seianus Antrieb ver- worden ist. Steuding (Roschers Myth. Lesik. 
bannt (vgl. Sen. suas. 2, 12 p. 17 Kiessl.). Er I 723) hat Atte Papa dat. von Attes Papas corri- 
war der Lehrer des Philosophen Seneca, der haufig giert (vgl. Diod. Ill 58). Diese Conjectur ist durch 
mit grosser Verehrung von ihm redet (n. q. II 40 eine Revision des Steines bestatigt worden (Pais 
50, 1; epist. 9, 7. 63, 5. 67, 15. 72, 8. 81, 22. CIL Sup. Ital. 64), vgl. Papas. [Cumont] 
108, 3, 13— 15, 23), indem er hauptsachlich ethische Attes s. Attis. 

Paraenesen von ihm anfuhrt (die umfangreichste AtteTa s. Attenia. 

de divitiis contemnendis epist. 110, 14—20), aber Attharus (Hieron. Onom. ed. Lagarde 93, 25), 

auch seiner Untersuchungen fiber den Blitz er- s. Ataroth. [Benzinger] 

wilhnt, n. q. II 48, 2. [v. Arnim.] Atthis (AzMg). 1) Tochter des Kgavadg, Nach- 

22) Sohn des Sophisten Polemon, aus Laodi- folgers des Kexgoyj in der attischen Konigsliste 
keia, Ehrenburger von Smyrna, Sophist unter (M. Wellmann De Istro Callimachio, Greifswald. 
Marcus Aurelius, Vater der Kallisto, der Frau diss. 1886 III), Strab. IX 397. Iustin. (Trogus 
des Rufinianus von Phokaia und Mutter des So- 50 Pompeius) II 6. Paus. I 2, 6. Apollod. bibl. Ill 
phisten Hermokrates (Philostr. Vit. soph. II 25, 14, 5. Bei demselben ist III 14, 6, 2 die Version 
2 p. 110, 9ff. K. Mionnet Descr. des meU erwahnt, A. sei von Hephaistos Mutter des 'Eoi- 
LU 232 nr. 1299—1304. VI 344 nr. 1713). ydoviog. 

[W. Schmid.] 2) Angeblich ein Epos des 'Hyrjoivoog , nur 

23) Grammatiker aus unbekannter Zeit, citiert einmal erwahnt und zwar von Pausanias IX 29 




, -— — iw.,, ,-*. 'vmumu v,uuuireiiu jiuiiimo. iiu, ujci liege eine 

2o) Arzt des 2. Jhdts. n. Chr. in Rom, Schiiler 60 Fiilschung vor, ist sehr berechtigt. Wei eke r 

des Soran, Anhanger der Schule der Methodiker Ep. CyklusS I 292ff. II 424 hatte die A. mit dem 

und als solcher von Galen verspottet (6 6so- Epos 'Ajia^avia identificiert. [Bethe.l 

od/.eiog ovog Gal. X 915). Dieser wirft ihm vor, 3) Atthis (FHG I lxxxi-xci. 359—420. IV 

dass er den Kyniker Theagenes, der an einer Ent- 645—648. v. Wilamowitz Aristoteles u. Athen 

ziindung der Leber erkrankt war, durch falsche I 8) ist der hergebrachte Name fur die Annalistik 

Behandlung zu Tode curiert habe (Gal. X 909f.). Athens. Hellanikos hat ihn noch nicht ange- 

[M. Wellmann.] wandt (Thuk. I 97, 2 iv zfj 'Azzixfj ^vyyga<f>fj 

26) Athemscher Bildhauer, der fiir den Tempel 'EUdvtxog), wahrscheinlich aber schon Kleidemos : 



2181 



Atthis 



Atthis 



2182 



so erklart sich wenigstens, weshalb Pausanias X tuen , die Reparatur der Heiligtumer Hand in 
15, 5 ihn mit Ubergehurtg des Hellanikos den Hand. Die platonischen Gesetze sind unter die 
altesten nennt ondooi zd 'Afh\vaiwv emxeogia r.yoa- Symptome dieser letzten grossen Bewegung des 
y>av zd dgxaidzata; Demetrios von Skepsis und athenischen Volkes zu rechnon. Sie hat, wie in 
Apollodor kennen ihn als den offlciellen (Strab. V Athen nicht anders niOglich , einen starken reli- 
221. IX 392 oi rtjv 'Avd-i&a ovyygdxpavzeg). Die giflsen Zug , und der pragt sich bei den Anna- 
Verwendung des Hypokoristikons von 'A&rjvaig fiir listen fast durchweg aus. Sie vertiefen sich in 
athenisch ist schon fur das 5. Jhdt. sicher (v. W i- den attischen Kultus und bringen ein ungeheures 
lamowitz Aristot. u. Athen II 36), und der Ge- Material aus der sacralen und rituellen Tradition 
brauch als Titel = 'Az&lg ovyygaipq ist mit den 10 zusammen; Philochoros war selbst Seher; fast alle 
Titeln, die einzelne Monographien des Hellanikos haben neben der Chronik noch besondere Werke 
erhielten, 'Aocwits AzXavxig <Pogo)rig zusammenzu- iiber den Kultus und was dazu gehort verfasst ■ 
stellen, die wiederum bewusste Wiederholung von Kleidemos ein 'E^r\yr\zix6v , Demon Ilsgl {footiov, 
Epentiteln wie 4>(oxatg $ogcovig sind. Melanthios Ilsoi fivozr\guav, Philochoros Ileal zan> 
Wahrend in dem unpolitischen Stillleben Io- Aftrjvrjaiv dycovcov, Ileal eogzmv , Ilsgl {hoi&r, 
niens im 5. Jhdt. die einheimischen Uberliefe- Ilsgl tf/isgcbv, Ileal fiavzixfjg , urn nur die durch 
rungen eine reiche litterarische Production her- Fragmente gesicherten Titel aufzuzahlen. Nur 
vorriefen, hatte man in Athen nur Sinn fur die der Isokrateer Androtion, bei dem, verschieden von 
ruhmreiche nachste Vergangenheit und die stur- den ubrigen, die politisch-historischen Fragmente 
mische Gegenwart; neben dem nationalen Epos 20 iiberwiegen, scheint hier eine leicht verstandliche 
Herodots und der politischen Geschichtschreibung Ausnahme zu machen. Die politische Tendenz 
des Thukydides war fiir die Chronik kein Platz. der A. ist durchweg demokratisch-national; die 
Hellanikos verfasste attische Annalen so gut wie ndzgiog nofazsia. ist die von Theseus begrtindete 
er eine gemeingriechische Chronik nach Jahren Demokratie. Androtion und Philochoros sind als 
der Herapriesterinnen herausgab; fiir ihn war eifrige Patrioten bekannt. 
die attische Tradition nur ein Teil der vielen, Die A. will nicht Geschichtschreibung sein, 
die er, angeregt durch die Sophistik, zu sam- sondern Annalistik. Von Hellanikos an ordnet 
meln unternommen hatte, und ob ihm wertvolles, sie die Ereignisse nach attischen Archontenjahren; 
unverOffentlichtes Material zu Gebote stand , ist nach einer Spur bei Androtion zu schliessen (frg. 
fraglich. 30 44 a) ist neben dem Eponymos auch die Magi- 
Anders die Atthidographie des 4. und 3. Jhdts. stratstafel, wie in Rom, gegeben. Die Chrono- 
Ihre uns bekannten Vertreter sind: Kleidemos logic der alten Zeit ist auf den Anfang der Ar- 
oder Kleitodemos, Androtion (nach 346/5), Demon chontcnliste 682/1, nicht die Olympiadenrechnung 
(vor Philochoros nach dessen Titel bei Suidas gestellt; vgl. E.Schwartz Die Konigslisten des 
Ilodg zt]v Aritiwvog'Av&ida), Philochoros, wahrend Eratosthenes und Kastor, Abhdlg. d. Gott. Ges. 
des chremonideischen Krieges hingerichtet; un- d. Wiss. XL 54ff. 

bekannter Zeit, aber eher aus dem 4. als dem Demetrios von Skepsis (Strab. V 221) und 

3. Jhdt. sind Phanodemos und Melanthios (v. Wi- Apollodor (bei Strab. 1X432) citieren oi zr/v 'Az- 

lamowitz Aristot. und Athen I 287), ferner die ftlfia ovyyodtpavzeg, erkennen also hinter der Viel- 
nicht junge Falschung unter dem Nainen des 40 licit der Schriftsteller und Biicher eine Einheit; 

Amelesagoras, der mit dem Unterweltsfluss A /is- ebenso Schol. Aristoph. Lysistr. 1138 oi zag Az- 

Xrjg Plat. rep. X 621a zusammenhangen diirfte. didag ovvzezaxozeg. Die Grammatik guter Zeit 

Junge und spate Mystiflcationen sind die, audi pflegt in Ubereinstimmung damit, dass sie die 

nicht unter dem Titel 'At&is auftretenden Pro- alten Chroniken in abschliessenden Werken zu- 

ducte, die Antiochos und Pherekydcs zugeschrie- sammenarbeitete , wie es Istros fiir die attische 

ben werden. Kleidemos war nach dem Zeugnis in den Axzixai ovvayoryai, 'Azzixd, Ax&ides that, 

des Pausanias X 15, 5 der alteste. Er erwahnt solche Chroniken ohne Zusatz des Automamens 

frg. 8 die trierarischen Symmorien mit der Hun- zu citieren ; vgl. z. B. Demetrios von Skepsis bei 

dertteilung (vgl. Boeckh Urk. iiber d. att. See- Strab. X 472 ev zoTg Kgr/rixoTg ?.dyotg, Harp. 8. Ta- 
wesen 182). Das Symmoriensystem ist von der 50 /wvat ■ oi zd Evfloixa. ovyyodiparzeg, Zenob. VI 50 

Stenerverfassung auf die 'Trierarchie durch das oi zd EvfSoixd ovyypdyavzeg , Schol. Eur. Andr. 

Gesetz des Periandros, hochst wahrscheinlich um 1139 oi owzezayozeg zd Tgonxd, Plut. mul. virt. 

357/6, in der Not des Bundesgenossenkriegs iiber- 254 e oi Nag~i<ov ovyygaq?eTg; de malign. Herod. 36 

tragen (Boeckh Staatshaushalt I 647f.); die Hun- oi Na^iow atooyodrpoi , Parthen. 14 oi zd MiXtj- 

dertteilung flndet sich wieder in dem Reformvor- oiaxd, Hygin. astr. II 5 qui Argolica conscripse- 

schlag des Demosthenes (XIV 7) . der in diesem mint, Suid. s. Tevfttjoia ■ oi zd Or/^aixd yeyga<p6xeg 

Punkte nicht neu zu sein braucht. tjber die xaMxeg AgtozoSrifiog u. s. w. Bis zu einem ge- 

Mitte des 4. Jhdts. wird man also den altesten wissen Grade beruht das darauf, dass in der ein- 

attischen Annalisten nicht hinaufschieben diirfen, mal geschaffenen Form jeder sich an den Vorganger 
und gerade in der Zeit nach dem Bundesgenossen- 60 anschloss , ihn berichtigend , erweiternd, uberbie- 

krieg beginnt, wie der Areopagitikos des Isokrates, tend ; aber den eigentlichen Grand der Sache trifft 

eines sehr feinen Beobaehters der allgemeinen diese Erklarung nicht. Vielmehr hielten jene Ge- 

Stimmung, verrat, jene Tendenz, in die Vergangen- lehrten an der Vorstellung fest. dass den Grund- 

heit zuruckzugreifen und das Alte zuruckzufuhren, stock jeder Chronik eine fiberlieferte Tradition 

die schliesslich in der lykurgischen Restauration ausmacht, die von dem einzelnen unabhangig ist 

ihren Abschluss findet; mit der religios-politischen und die zum guten Teil auf urkundliche Auf- 

Annalistik geht die monumentale Reconstruction zeichnungen zuriickgeht, welche sich an die Be- 

der Festchronik, die Aufstellung der Dichtersta- amten- oder Priesterlisten anschlossen. In dem 



2183 



Attia 



Attika 



2184 



gleichen Sinne ist auch von v. Wilamowitz die 
A. als eine Einheit aufgefasst und erwiesen. Wer 
diese Aufzeichnungen veranstaltot hat, ist nicht 
mit Sicherheit nachzuweisen; aber die rOmische 
Analogie, der offenkundige Zusammenhang der 
Atthidographen mit der sacralen Exegese machen 
die Vcrmutung von v. Wilamowitz sehr wahr- 
scheinlich, dass die Trager der attischen Tradi- 
tion die Exegeten gewesen sind, und dass ihr Ma- 
terial den Grundstock der attischen Chronik ab- 
gegehen hat. Die oben geschilderte Restaurations- 
bewegung brachte die .Ausleger der Uberlieferung" 
dazu, die gewohnten Gleise zu verlassen, nicht 
mehr fur den einzelnen Tall einzelnes aus dem 
aufgespeicherten und sorgfaltig gehiiteten Schatz 
herzugeben, sondern den breiten Strom der Uber- 
lieferung auf einmal loszulassen, um die natio- 
nale Religion und die nationale Demokratie neu 
zu beleben. Daraus, dass schon die Alten die 
einzelnen Atthidographen hinter der A. zuriick- 
treten liessen, ergiebt sich, dass zur Reconstruc- 
tion der A. es nicht geniigt, die mit dem Namen 
der einzelnen Atthidographen versehenen Frag- 
mente zu vervollstandigen. Wie v. Wilamowitz 
nachgewiesen hat, haben Aristoteles und Plutarch, 
peripatetischer Art folgend, die Geschichtschrei- 
bung grossen Stils sehr erheblich aus der A. er- 
ganzt; die zahlreichen, auf den attischen Epo- 
nymos gestellten Daten, die hauptsachlich in den 
Scholien zu Aristophanes und Aischines sich fln- 
den, miissen auf die A. zurtickgefuhrt werden; 
das sog. Marmor Parium ist nichts als em Aus- 
zug aus der attischen Chronik. Eine Reconstruc- 
tion der fiberlieferten attischen, nach Archonten 
geordneten Zeittafel ist eine uncrlassliche Er- 
ganzung zu den Resten der einzelnen Atthido- 
graphen. 

Grosse Geister und Schriftsteller waren diese 
Manner natiirlich nicht, wie sollten sie sonst 
Chroniken geschrieben haben? Es kann daher 
nicht auffallcn, wenn sie der Bildung und dem 
Geschmack ihrer Zeit Concessionen machen, die 
mit der archaisch-religiosen Tendenz bei ober- 
flachlicher Betrachtung unvereinbar erscheincn. 
Man wollte die Religion der Vater restauriercn, 
aber zugleich sie, so zu sagen, dem modernen Bc- 
wusstsein nahebringen. Dazu dienten die orphi- 
sche Theologie und die physikalische Ausdeutung 
der Gotter, ferner die rationalistische Umdeutung 
der Heldensage und des Marchens; die alteste Ge- 
schichte wurde, reichlich mit Motiven und topo- 
graphischem Detail ausgestattet, zu einem histo- 
rischen^ Roman JPlut. Thes. 27 K/.etdtifws ii.ay.Qi- 
ftoiiv to xaW Exaaxa fiovlo/ievos) umgeformt, der 
dem mythisch-geographischen der Ionier die Spitze 
bicten konnte. Die Novelle, die in den ionischen 
Chroniken so iippig und glanzend wucherte, ist in 
Athen nur wenig gediehen. [Schwartz.] 



Attia, Stadt in Arabia felix, Ptol. VI 7, 33, 
sonst unbekannt. [D. H. Muller.] 

Attianns, Praefectus Praetorio Hadrians (vgl. 
Hirschfeld V.-G. I 225, 32) s. u. Caelius 
Attianus (vgl. Hist. Aug. Hadr. 1, 4). 

[P. v. Eohden.] 

Attici (Itm. Ant. 66, 3), Station an der West- 
kuste der Kyrenaika. [Pietschmann.] 

Atticianus,Atticuss.Attikianos,Attikos 

ad AtticiUae (Tab. Peut. V 3 Mill.; Geogr. 



Rav. Ill 5 p. 145 Aitigilem), Station an der 
Strasse von Carthago nach Theveste, 10 Milien 
siidwestlich von Vallis (= Sidi Median) und eben- 
soviel nordOstlich von Coreva (= Hr. Dermulia). 
Die daselb'st noch heute auf zwei AnhOhen er- 
haltenen Ruinen heissen Hr. Amara und Hr. Gu- 
bellat, vgl. Tissot Geogr. comp. II 443f. 

[Joh. Schmidt.] 
Atticinus. Montanus Atticinus, unter Traian 
10 verbannt, Plin. epist. VI 22. [P. v. Rohden.] 
Atticurges. Dies griechische Adiectivum ge- 
braucht Vitruv III 5, 1 in dem Sinne ,von at- 
tischem Stile' fur die aus der Plinthe, einem 
unteren Torus, dem Trochilus und einem oberen 
Torus gebildcte Saulenbasis, die eine Abart der 
ionischen Basis ist und deren altere Form sich 
an deir Propylaeen des Mnesikles gefunden hat; 
wahrscheinlich hat sie erst Mnesikles aus jener 
alteren durch die Halle der Athener in Delphi 
20 (Athen. Mitt. IX 1884 Taf. 12) als altattisch bc- 
zeugten Basenform geschaffen. Ausserdem nennt 
Vitruv IV 6, 1. 6 bei den Thureinrahmungen an 
Tempeln drei genera thyromaton, dorieum, ioni- 
c-urn, atticurges. Die Thiireinrahmung in atti- 
schem Stile weicht nur darin von der dorischen 
ab, dass sie auf den Antepagmenten (und selbst- 
verstiindlich auch auf dem Thtirsturz) drei Fascien 
hat; der Verschluss soil aus valvae bestehen und 
sich nach aussen offnen (wie z. B. an den Tempeln 
30 C und F in Selinunt). Vgl. C. Botticher Tek- 
tonik2 504. 

An diese Beispiele des Gebrauches von A. sind 
auch die atticae columnae, quadrate Pfeiler, zu 
reihen, die Plin. n. h. XXXVI 179 (darnach Isid. 
or. XV 8, 15 = XIX 10, 22) als besondere Saulen- 
ordnung aufzahlt (vgl. B otticher 197 und 305, wo 
auf Grund der Antiquities of Ionia 12 ch. II pi. 11 
das Propylaion von Priene mit Unrecht angefuhrt 
worden ist, s. die neue Aufnahme Antiq. of Ionia 
40 IV pi. 5; ausserdem vgl. Studniczka Verhandl. 
d. XLII. Philol. Versamml. 1893, 80), und endlich 
die drei seit Eupompos anerkannten genera pictu- 
rae, Ionimm Sicyonittm Atticum, Plin. n. h. 
XXXV 75, vgl. Brunn Gesch. d. griech. Kunstl. 
II 130. [Puchstein.] 

Attidium. ein Muiiicipiuin (Inschrift bei O r e 1 1 i 
88 = CIL XI 5718) in Dmbrien, jetzt Attigio; 
die Einwohner Attidiatcs bei Plinius n. h. Ill 113. 
Der agcr Attidias auch erwiihnt im Liber colon. 
50 240. 252. 259 (wo der Name verschieden corrum- 
piert ist). Ob die Aitiediur in den umbrischen 
Tafeln von Gubbio (Br£al Les tables Eugubines 
217. 222) mit A. etwas zu thun haben, ist sehr 
zweifelhaft. [Hiilsen.] 

Attidias s. Atidius. 

Attienites, ein Kiistenort der Libyrnoi, Scyl. 
21. Gronovius verbesserte Senites, indeni er an 
Senia (s. d.) dachte. [Tomaschek.] 

Attika. 1) Topographie*). Attika, fj 'At- 
60 

*) Da die antikcn geographischen Eigcnnamen 
A.s (Gebirge, Fliisse, Demen u. s. w., vgl. die Liste 
S. 2204 — 2206) unter ihren Stichworten gesondert 
behandelt werden, hat dieser Artiiel nur mit ihrem 
gegenseitigen Ortlichen Verhaltnis im Gesamt- 
bilde der Landschaft zu thun. — Abkiirzungcn: 
K. v. A. = Karten von Attika, Textheft I. II. 
Ill— VI; Demenordnung = Untersuchungen fiber 



2185 Attika 

Ttxfj (offenbar gleich 'Axxixr\ von 'Axxtj ; so schon 
die Alten, s. Etym. M. 167, 50. Harpokr. u. Steph. 
Byz. s. 'Axxrj. Marm. Par. 3ff., vgl. Paus. I 2, 6 
'Axxala, dazu Strab. IX 397 als angeblich altere 
Namen Atthis, Mopsopia, Ionia, Poseidonia), die 
am weitesten nach Osten vorgeschobene Land- 
schaft Mittelgriechenlands und des hellenischen 
Festlandes iiberhaupt. Sie ist eine Halbinsel von 
der Form ungefahr eines nach Sudosten gerichte- 



Attika 



2186 



Parnes der Brilessos oder Pentelikon, der beruhmte 
Marmorberg, welcher von Athen aus einem Giebel- 
felde nicht unahnlich sieht, doch in Wirklichkeit 
aus mehreren Abteilungen bis zu 1110 m. Hohe 
aufgebaut ist (K. v. A. Ill— VI 32). Geologisch 
nah verwandt, aber durch eine tiefe und ziem- 
lich breite Depression getrennt (195 m.). dehnt 
sich siidlich davon und in fast genau siidlichem 
Verlauf der Hymettos (nordliche Halfte bis zu 
ten DreiccksT dessen vom Meer besptilte Lang- 10 1027 m., sudliche Halfte 774 und allmahlich weiter 



seiten bei Cap Sunion (auf der Hohe von Epi 
dauros) zusammentreffen, wahrend seine nflrdliche 
Basis, durch die Gebirgszflge des Kithairon, des 
Parnes und ihre Auslaufer bezeichnet, mit dem 
megarischen und boiotischen Festlande zusammen- 
hangt. Diese Landgrenze hat eine Lange von ca. 
50 km. ; von den beiden Wasserseiten des Drei- 
ecks besitzt die Ostliche etwa 80, die siidwestliche 
etwa 70 km. Ausdehnung (in der Luftlinie ; unter 



abfallend) bis zum Meere aus, wo er mit dem Vor- 
gebirg Zoster endigt. Die iibrigen ausgedehnteren 
Bergziige A.s, samtlich bedeutend niedriger als 
die genannten drei Hauptgebirge, erstrecken sich, 
dem Hymettos mehr oder minder parallel, gleich- 
falls in ausgepragt siidlicher Richtung. So im 
Westen, vom Parnes ahnlich absetzend wie der 
Hymettos vom Pentelikon, der Aigaleos oder Kory- 
dallos, durch den Pass von Dafni (130 m.) in eine 



Beriicksichtigung der reichen Kiistenentwickelung 20 nOrdliche und sudliche Halfte zerschnitten (jene 



waren noch ca. 40 km. hinzuzurechnen). Eine 
endgiiltige Ermittelung des Flacheninhaltes von 
A. wird erst nach Beondigung unseres attischen 
Kartenwerkes crfolgcn konnen; die jiingsten pro- 
visorischen Berochnungen ergaben (bei Beloch 
Hist. Beitr. z. BevOlkerungslehre. I. Die Bevfilk. 
d. griech.-rOm. Welt 1886, 55ff.) 2527 qkm. (ein- 
schliesslich Oropos, auf welches etwa 110 qkm. 
entfallen), mit Salamis und den iibrigen Inseln 



bis zu 453, diese zu 468 m. Erhebung), und zwi- 
schen diesem und dem Hymettos, dem letzteren 
niiher, die Hiigelkette des Anchesmos (jetzt Turko- 
vuni , bis zu 339 m. Hohe) , deren Siidende _bei 
Athen in dem Lykabettos (277 m.) gipfelt. Ost- 
rich vom Hymettos wiederum begleiten die sud- 
warts verlaiifende Kiiste Hohen von 2 — 400 und 
mehr Meter Erhebung (Perati, Mavronora u. s. w.), 
die an der Sudspitze der Halbinsel in den beiden 



insgesamt ca. 2650 qkm. Nach J. H. Hansen 30 parallelen Ziigen des Lauriongebirges (bis 372 und 



(IJber die BevOlkerungsdichtigkeit A.s, Festschrift 
d. Wilh.-Gymnas. i. Hamburg, 1885, 143) betragt 
die Totals'umme 2600 qkm. (d. h. 47 Quadrat- 
meilen), so dass auf 1 km. Kiiste (s. o.) ca. 14 qkm. 
Landes (oder auf i/a Meile eine Quadratmeile) 
kamen. 

Massgebend fiir die Structur der Halbinsel 
sind die reichen und mannigfaltigen Gebirgssy- 
steme, welclie, ungerechnetdieParaliaberge, allein 



356m.) endigen. Als fernere ostliche Parallele kann 
man noch die langgestreckte Insel Makris (oder 
Helena; 281 m.) hinzurechnen. Zwischen dem Lau- 
rionsystem und dem Hymettos vermitteln langs 
der siidwestlichen Kiiste noch eine Anzahl teils 
gestreckterer Bergriicken, wie das Paneion (650 m.) 
und mehr im Inneren das Merendagebirge, welche 
beide die Richtung des Pentelikon wiederauf- 
nehmen, teils mehr isolierter Kuppen, wie der 



einen Flachenraum von ca. 1000 qkm. einnehmen. 40 Elymbos (Olympos 486 m.), der Hag. Dimitrios 



An der Nordgrenze streichen in ostlicher Rich- 
tung zunachst von Westen her der bewaldete 
Kalksteinriicken des Kithairon (auf Schieferunter- 
lage), durch den Pass von Dryos Kephalai in zwei 
Hiilften (mit 1411 und 1023 m. hochster Erhebung) 
zerlegt. Von ihm aus schiebt sich als Grenzriegel 
gegen die Megaris der nach seinen beiden ,H0r- 
nern' ra KsQara (nicht 'Ixugiov uqos ; Hohe 1090 m .) 
genannte Bergzug siidlich bis ans Meer vor. Die 



(202 m ), der Keramoti (230 m.) u. a. m. Fur die 
Tektonik der meisten dieser (istlichen Gebirge A.s 
ist, zuerst durch Osterreichiscbe Geologen (vgl. 
Dcnkschr. Akad. Wien, math.-naturw. CI. XL 1880), 
die beraerkenswerte Thatsache ermittelt worden. 
dass der Faltenwurf ihrer Gesteinsschichten dem 
Verlauf der Bergziige durchaus widerspricht, oft 
geradezu diametral entgegengesetzt ist. Wahrend 
namlich das schon mit dem Othrys und Oeta 



Ostliche Fortsetzung des Kithairon bildet der Me- 50 aus siidlicher in Ostliche Richtung umbiegende 
gab Vuno und die steinige Hochebene von Skurta, Tfoif-nnovotom iW nctcrripeWachen nph\rac noch 



dann das zerkltiftete Kalksteinmassiv des Parnes 
(1413 m.) mit seinen Auslaufern und Verzwei- 
gungen, die sich (zwischen Oropos und Rhamnus) 
bis an das euboeische Meer erstrecken. Nicht 
ohne Vermittelung mit den letzteren durch bereits 
kristallinische Formationen (Agrieliki, Aphorismos, 
Berg von Ikaria, vgl. K. v. A. Ill— IV 33), aber 
doch mit doppelseitigem Steilabfall und verander 



Faltensystem der ostgriechischen Gebirge noch 
im Kithairon und Parnes mit dem Verlauf der 
Bergc selber iibereinstimmt, verlauft es im iibri- 
gen A. mit neuer Wendung convergierend nach 
Nordosten, bei siidlicher und siidOstlicher Rich- 
tung der Bergziige. Die Begrenzung der letzteren 
also ist durch Bruchlinien bewirkt, welche mehrere 
Falten quer durchsetzen. Offenbar im Zusammen- 
hange mit diesen Complicationen steht nan die 



ter, von Nordwest nach Sfidost gerichteter Axe 60 Erscheinung, dass hier uberall kristallinische Ge 



erhebt sich sudflstlich von der Hauptmasse des 



4 



die Demenordnung des Kleisthenes, Anhang z. 
d. Abhandl. Berl. Akad. 1892; A.-B. = Antiken- 
bericht aus Attika (Ubersicht der bisher bekann- 
ten Denkinaler und Inschriften A.s nach Localen), 
Athen. Mitt. XII 81ff. nr. 1—142. 277ff. nr. 143 
—495. XIII 337ff. nr. 496—778. 



steine, Marmor anstatt des Kalkes, kristallinische 
Schiefer anstatt der Sandsteine und amorphen 
Schiefer auftreten. Das Lauriongebirge ist fiber- 
dies seit altersher beruhmt durch seinen Reichtum 
an Erzen, insbesondere gilberhaltigem Bleiglanz, 
dann Galmei, Brauneisenstein u. s. w. Die Berg- 
kuppen bildet vielfach eruptives Gestein (Gab- 
bro), und selbst Granit tritt hier, ganz verein- 



2187 



Attika 



Attika 



2188 



zelt innerhalb des griechischen Festlandes, (bei men hat. In seinem mittleren Laufe mtlndet. 

Plaka) auf. gleichfalls auf dem linken Ufer (bei Patisia) ein 

Zwischen diesen reichgegliederten Gebirgssy- grOsseres, das Nordende der Turkovuni umziehen- 

stemen A.s flnden nur vier grossere Ebenen und des Ehevma (jetzt Podoniphti, vgl. K. v. A. II 

darunter nur eine vollkommen binnenlandische 34. 43), weiter unten, an der Nordgrenze von 

Platz. Letztere, die heute sogenannte Mes<5gia, Athen, ein Bach, in dem man den Kykloboros 

ist das von Hymettos, Pentelikon, den ostlichen vermutet hat (K. v. A. II 15, wo ich fur den 

Kiistenhtihen, und den sie im Siiden mit dem Hy- Namen Skiron eintrat). Endlich fliesst im Sii- 

mettos verbindenden Bergen umrahmte ,Mittel- den Athens der Ilisos voriiber, um sein Einnsal 
land' (rund auf 12 km. Lange und Breite berech- 10 im Sudwesten ebenfalls mit dem Kephisos zu ver- 

net; verschieden davon der District der Msooyeioi einigen. Der Ilisos besteht aus zwei Quellbachen 

[s. d.], einer alten Kultgenossenschaft, welehe ober- des westlichen Hjmettosgebietes (die sfidliche 

halb Athens im Iledicv sass). Roter pliocaner Quelle, Kallia oder Kyllupera, s. K. v. A. II 24; 

Thon erfiillt dieses weite und grossenteils noch der hier vermutete Nebenfluss Eridanos dagegcn 

heute wohlangebaute Binnengebiet. — Die atheni- scheint mit Dorpfeld Athen. Mitt. XIII 211ff. 

sche Ebene (to IleSlov) zieht sich von der siid- in einem Wasserlauf erkannt werden zu mussen, 

westlichen Kiiste aus zwischen Hymettos und Aiga- der vom Fusse des Lykabettos aus die Stadt selber 

leos ungefahr rcchteckig (allerdings nach Norden durchzog). Auf dem rechten Kephisosufer ist uns 

etwas ansteigend und durchsetzt von dem Anches- der aus der Gegend des Passes von Dafni herab- 
mos , einigen Vorbergen des Hymettos und den 20 kommende Bach als Hermos bekannt. Unter den 

Hugeln Athens), bei ca. 10 km. durchschnittlicher Wasserrissen der siid westlichen Hymettosabda- 

Breite, ungefahr 22 km. nach Nordnordost bis zu chung mag noch der (zwischen den Dorfern Bra- 

dem Hohengebiet zwischen Parnes und Pentelikon hami und Kara hindurchziehende) Vurlopotamos 

hinauf. Westlich vom Aigaleos ist bis nach Eleusis genannt werden. 

hin, begrenzt vom Meere, den Auslaufern des Ki- Aus der heutigen Mesogia winden sich zwei 

thairon und des Parnes, die bis zu 12 km. breite, grOssere Rhevmata zum Ostlichen Meere durch. 

ca. 8 km. tiefe thriasische Ebene (auch to 'Pagtov Im Norden bei Raphina das Megalo Rhevma (den 

nsSlov) eingebettet, ein Product vollkommen regel- angeblichen Namen Balana oder Valanaris ver- 

massiger diluvialer Abschwemmungen von den mochte ich nicht zu bestatigen; s. K. v. A. HI— 
Bergen her, einst beruhmt als fruchtbarer Weizen- 30 VI 2f. 32f.), welches zugleich die Abflflsse des 

boden, heute am Kustenrande vielfach versumpft. Pentelikon sammelt; sodann siidlicher, in seinem 

Die vierte attische Hauptebene, gleichfalls eine unteren Lauf das Thai von Vraona (Brauron) bil- 

Kustenlandschaft , ist das marathonische Gefilde dend, ein Bach, der gewiss mit dem alten Era- 

im Nordosten der Halbinsel, umrahmt von Aus- sinos identisch ist. Sein Hauptarm kommt von 

laufern des Parnes und des Hymettos, ein voll- der Wasserscheide , die zwischen dem Merenda- 

kommen ebenes Schwemmland von 8 km. Kusten- und Panigebirge beim Dorfe Kuvara liegt, und 

lange und durchschnittlich 3 km. Tiefe , dessen die nach der anderen Seite (Sudosten, dann Sii- 

beide Langsenden (heute wie einst wenigstens im den) das in der Bucht von Thorikos miindende, 

Nordosten) von Sumpfterrain eingenommen wer- wasserreichere Potami entsendet. Da nach diesem 
den. Im iibrigen weist A. nur klcinere Strand- 40 Bache die benachbarten Demen der Potamioi be- 

ebenen um die Hafenbuchten herum und Thai- nannt sein werden, trug er vielleicht auch im 

mulden auf, von denen die bedeutendste noch die- Altertum den gleichen Namen (vgl. zuletzt Athen. 

jenige im oberen Gebiete des Baches von Mara- Mitt. XVIII 283ff.). 

thon (der Charadra) bei Aphidna ist. Die marathonische Ebene endlich durchsehnei- 

In hydrographischer Beziehung ist A. nur sehr det der stattliche Bach von Marathona (die aite 

diirftig ausgestattet. Keiner der Fliisse erreiclit Charadra von Oinoe). Seine Quellen entstammen 

mit perennierendcm Wasser das Meer, und die dem Gebiet des ostlichen Parnes sowie seiner 

Mehrzahl der Bachbetten (Rhevmata) sind nur nordostlichen Auslaufer; ehe er das Gebirge nach 

Abzugsrinnen der Regengewasser. Als Grcnze Osten zur Kiiste hin durchbricht, bewassert er 
gegen Megara scheint ein Bach lapis angesehen 50 mit seinen zahlreichen Zuflfissen die wellige Binnen- 

worden zu sein. Ostlich von Eleusis miindct das landschaft von Aphidna. 

Bett des thriasischen Kephisos (jetzt Sarantapo- Dagegen muss der Siberus (Siverus, Syverus) 

tamos), der sich vor seiner Wendung nach Suden Atticae flumen, der nach Plinius (n. h. XXXVII 

aus zwei westostlichen Hauptarmen , dem nach 114) eine Gattung von Edelsteinen gefuhrt haben 

der Schlucht von Kokkini Kokkinopotamos ge- soil, auch heute noch uubestimmt bleiben, selbst 

nannten Bach und dem eigentlichen Sarantapota- wenn damit der Demos Sybridai zusammenhing ; 

mos znsammensetzt. Im ostlichen Teil der Ebene sicher war er kein Quellfluss des Kephisos, eher 

strebt vom Parnes her ein heute Iannula genanntes der oben genannte Vurlopotamos; vgl. zuletzt 

grosseres Rhevma dem Meere zu. Entsprechend Athen. Mitt. XVII 345ff. XVHI 290. 
der Ausdehnung des athenischen IleSiov ist sein 60 Schon die Verteilung von Gebirg und Ebene 

Hauptfluss, der Kephisos, auch weitaus die be- mit ihren sparlichen Wasseradern zeigt, dass 

deutendste Wasserader A.s. Die meisten, fur seine A. nicht zu den von Natur gesegneten Land- 

Richtung nach Siidsfldost massgebenden Quell- schaften Griechenlands gehOrt. Die Ackerkrume 

biiche entspringen in dem Berglande, welches Par- besteht zum guten Teil nur aus einer dunnen und 

nes und Pentelikon verbindet; dazu kommt ober- mageren Verwitterungsschicht der Kalkdecken; 

halb noch ein starkerer Zufluss aus Osten (iiber fruchtbarer aber auch selten sind die Zcrsetzungs- 

das heutige Kephisia), den man mit Unrecht fur producte der kristallinischen Schiefer und nainent- 

den eigentlichen Ursprung des Kephisos genom- lich der Thonschiefer (z. B. in der Mesogial In 



2189 



Attika 



Attika 



2190 



\ 



diesen besseren Teilen gedeihen Weizen (xvqos, Posten willkurliche und gewiss zu niedrige An- 

jetzt otolqi) und Gerste (xQi&rj, jetzt xqi&oqi, letz- satze vorkommen; so in der Reduction der 400 000 

tere im Altertum Hauptnahrungsmittel, heute nur Sclaven (Ktesikles bei Athen. VI 272 B , bezw. 

Futtergetreide), wenn auch fur den einstigen Con- der 150 000 waffenfahigen, Hypereid. frg. 33) auf 

sum nicht entfernt in ausreichender Menge (Rog- insgesamt 100000; ebenso in der Behandlung der 

gen, Hafer und Mais wurden und werden kaum wichtigen Mobilisierungsdata bei Thukydides II 

angebaut). Ausgedehnte Flachen (nicht die Berg- 13, wo von den iiberlieferten 16 00p Besatzungs- 

hange) bedeckt auch heute noch der Weinstock truppen, iiberwiegend Metoeken, eine Myriade ge- 

(strauchartiggezogen);derwichtigsteFruchtbaum, strichen wird (vgl. dagegen die Bemerkungen von 
dessen Anpflanzungen nachst den Cerealien und 10 J. M. Stahl in seinem Commentar zur 3. Poppo- 

Weinfeldern weitaus das griisste nutzbare Areal schen Thuk-Ausg. Teubn. 1889, der^ selber die 

einnehmen (vgl. Heldreich bei A. Mommsen Stelle durch Athetese des Zusatzes oooi onXXxax 

Griech. Jahreszeiten 597), ist der Olbaum (Olwald fiaav iiberzeugend in Ordnung bringt). 

von Athen!), sodann der Feigenbaum, dessen Der naturlichen Gliederung A.s nach Kiisten- 

Friichte im Altertum sogar eines ganz besonderen land , Bergland und Ebene entsprachen noch zu 

Rufes genossen. Von der iibrigen Flora giebt Zeiten des Solon und des Peisistratos die auf ihre 

Heldreich (a. a. O. 521f.) ein sehr vollstandiges localen VerMltnisse und Interessen aufgebauten 

Bild in staffelformiger Gruppierung: I. Kusten- Parteien der Ilagdhoc, Auxxqioi und IledieTs. Die 

region; mit sandigem Strand oder sumpfiger Meeres- Localverfassung des Kleisthenes, welehe wir erst 
niederung (Halipedon) , bedeckt von Riedgrasern, 20 aus der aristotelischen Schrift 'A&qvaimv nohrela 

Asphodelos, Pistacia Lentiscus, audi schon zahl- c. 21 besser verstehen lernten (vgl. Demenordnung 

reichen Distelarten, wie die folgenden Brachacker. 3f.), ging von einer Dreiteilung (aagakla, fj fieao- 

II. Region des Flachlandes, oder der Ebenen mit yews [yfj\ und to tisqI to aaxv) aus, in welcher 

den oben genannten Kulturen und ihrem Unkraut. die Diakria teils zur Kiiste, teils zum Binnenlande 

Schon in diesen beiden Regionen, wie holier hinauf, gerechnet und ein eigener Stadtbezirk aus der un- 

begegnen wir oft noch in dichten Bestanden der toren athenischen Ebene mit dazugehoriger Kiiste 

so geniigsamen Pinus Halepensis oder Aleppo- geschaffen wurde. Da nun jede der 10 neuerrich- 

kiefer (jzevxr/ neugr. jtsvxog) mit ihrer kugelfiir- teten Phylen mit je einem Drittel (tqittvs) in 

migen Krone und dem harzreichen Stamme; in alien drei Bezirken vertreten war, und diese 30 
einzelnen Gegenden (ostlich vom Hymettos, der 30 Trittyen im wesentlichcn local geschlossene Unter- 

Ebene von Marathon u. s. w.) der schiinen Knoppor- abteilungen bildetcn, zusammengesetzt aus einer 

eiche (Quercus macrolepis); an Stattlichkeit ist (schwankenden) Anzahl benachbarter Gemeinden 

mit ihr noch die Silberpappel (Populus alba, (dijfioi), so leuchtet ein, dass die Dementopogra- 

Izvxrj) zu vergleichen, die an quellenreichen Orten phie aus dieser Beobachtung bedeutende Vorteile 

vorkommt, deinniichst die Platane, welehe mit dem ziehen konnte. Allerdings vermogen wir eine an- 

Oleander zusammen fiir die Vegetation der Rinn- niihernd vollstiindige Liste der attischen Demen 

sale ganz besonders charakteristisch ist. III. Die und ihrer Verteilung unter die Phylen erst fiir 

Region der Hiigel (Phryganahiigel, mit ihren Halb- das 4. Jhdt. v. Chr. aufzustellen, also ohne sichere 

strauchern: Erika, Thymian, Ginster, Waehhol- Gewahr, dass jede dieser Zuteilungen bereits klei- 
der, Lentiscus u. s. w.) und der Vorberge bis zu 40 sthenisch sei; ferner konnen wir nur fiir eine An- 

2000' Hohe (der .Maquis'), mit ihren meist immer- zahl derselben aus anderweitigen Quellen direct 

griinen Strauch- und Gebuschwaldern, namentlich emiitteln oder mutmassen, ob die betreffende Ge- 

um den Pentelikon herum; charakteristisch die meinde dem Stadt-, Land- oder Kustenbezirk an- 

Arten des Erdbeerbaums, der Judas- und Johan- gehorte. Aber die sicheren Beobachtungen lehren 

nisbrotbaum , der wilde 01- und Birnbaum , der doch iiinliinglich, wie gross und iiberwiegend auch 

Mastixbaum, die Terebinthe, die Myrte u. s. w. damals noch die ortlichen Zusammenhiinge der 

Endlich giebt es noch einige den hOchsten Berg- Trittyen waren , so dass sich daraus fiir die Fi- 

regionen (fiber 2000') eigeutiimliche Arten, unter xierung der unbekannteren (und namentlich der 

denen in den oberen Schluchtwaldern des Parnes kleineren) Gemeinden gewichtige Anhaltepunkte 
eine schOne Edeltanne (Abies Apollinis, rlaz n ) 50 ergeben. Wcitere, vielfach erst entscheidende 

hervorzuheben ist. Hulfsmittel liefern Inschriftfundc und das fttu- 

Die BevOlkerung A.s ist heute im Verhaltnis dium der Ortlichkeit, fur welches jetzt die .Karten 

znm Altertum ausserordentlichdunn; im Jahr 1879 von Attika', aufgenommen durch Offlciere und 

ziiiilte man 31 000 Einwohner, abgesehen von den Beamte des Kgl. preussischen Generalstabes, erne 

Stadten Athen und Peiraieus (die zusammenge- unvergleichliche Grundlage bilden. AUes in allera 

nommen jetzt freilieh bereits die Ziffer von 140 000 ist uns so bereits heute ein Einblick in die Sie- 

erreicht haben werden). Fur die klassische Zeit, delungsverhaltnisse A.s verstattet, wie wir lhn 

um den Beginn des peloponnesischen Krieges, er- fur keine andere Landschaft Altgriechenlands auch 

gaben die iiinu-sten Berechnungen von Be loch nur annahernd besitzen oder jemals gewirmen 
a a O 57ff 99 als Gesamtbevolkeruiig A.s ca. 60 werden. Die Zahl der von Kleisthenes selber em- 

1/, Million Einwohner: ca. 105000 vom Biirger- gerichteten Demen ist uns nicht bekannt; sicher 

stand, 30000 Metoeken, 100000 Sclaven (beziig- irrig die Meinung, fur welehe man sich auf Hero- 

lich der Zahl der Freien stimmen damit H a n s e n s dot V 69 glaubte berufen zu kOnnen es waren 

sehr abweichende Berechnungen a. a. O. S. 149 im ursprunglich nur 100, je 10 in jeder Phyle, ge- 

Gesamtresultat T123 5001 nur mehr zufallig iiber- wesen (vgl. Demenordnung 4) ; Strabon IX m> be- 

ein). Wir konnen dieses Ergebnis (fiir das Land- ziffert dieselben fiir seine Zeit auf 174; fur das 

gebiet durchschnittlich 50 Seelen auf den qkm.) 4. Jhdt. konnen wir deren urkundhch nahezu 150 

bins nh MinimaV/iffer anorkennen. da in mehreren nachweisen und fur die spatere Zeit bis zur Er- 



2191 



Attika 



Attika 



2192 



2193 



Attita 



Attika 



2194 



richtung der jiingsten l'hyle Hadrianis vcrfolgen, 
wie neue Demennamen auftreten (vgl. die alpha- 
betische Liste S. 2204f. 

Nachfolgende topographische Ubersicht (vgl. die 
Karte bei S. 2204) nimmt zum Ausgang die attisch- 
boiotische Grenze, um sodann der Kfiste von Eleusis 
bis Oropos unter Einbeziehung der je benachbarten 
Ebenen (der thriasischen, athenischen, marathoni- 
xchen) zu folgen. Auf die Binnenlandschaft Ostlich 
vom Hymettos wird die Beschreibung von der Mini- 10 
dung des Megalo Rhevina (Demos Araphen) aus zu- 
riickgreifen ; auf die Diakria, indem sie die Charadra 
von Oinoe aufwiirts verfolgt. Wiewohl den Phylen 
und Trittyen, als politischen Bezirken, in diesem 
Artikel eine Sonderbehandlung nicht zukommt, 
werden sie als topographische Wegweiser im oben 
angedeuteten Sinne oft zu berttcksichtigen sein. 
Auf der Kithairon-Parnes-Linie interessieren 
besonders die Vorkehrungen zum Grenzschutz, be- 
stehend aus grOsseren Befestigungen (Demen- 20 
festungen), Castellen (Sperrforts) und Turmen 
(fiir Verteidigungs- und insbosondere fur Signal- 
wesen). Eine instructive Skizze dieser verschie- 
denen Anlagen giebt Hauptmann Winterbergcr 
(Arch. Anz. 1892, 122ff., wo aber Melainai und 
Panakton meines Erachtens unrichtig ahgesetzt 
sind). Wiihrend die Gebirgsriegel gegen Megara 
(von Nordwest nacli Siidost : Karydi, Patera, Tri- 
keri oder altgr. Kerata, s. o.) eine sehr starkc 
Naturgrenze bildeten, deren gewundene Piisse mit 30 
den einfachsten Mitteln zu verteidigen waren, 
machten die nordlichen Durchgiinge von Boiotien 
her bedeutenderen fortificatorischen Aufwand nO- 
tig. Am Ausgange der den Kithairon durchschnei- 
denden Strasse von ' Dryos Keplialai (s. o.) lag 
JSIcutherai (jetzt Gyfto-Kastro bei Kasa), mit noch 
heute vorziiglich erhaltenen Mauern, eine nrsprfing- 
lich gewiss gegen A. erbaute boiotische Festung. 
Der Ort wurde nie Demos, sondern gehflrte ver- 
mutlich zu der weiter sudostlich und freier ge-40 
legenen stattlichen Gemeinde Oinoe (Phyle Hip- 
pothoontis), von deren Befestigungsring gleieh- 
falls bedeutende Eestc erhalten sind (jetzt Myu- 
polis; vgl. zuletzt Demenordnung 32). Oinoe be- 
herrschte zugleich einen von Eleutherai weiter 
Ostlich gelegenen Durchgang (heute Ilograig = 
Thor, nicht weit an Derveno-Sialesi vorbei nach 
Drimari fiihreud) zwischen Kithairon und dem 
nach dem Parnes zu vermittelnden Megalo Vuno. 
Die Befestigungen des Passes selber sind aber 50 
nicht zu verwechseln mit dem sudostlich davon 
noch an bedeutenden Bcsten erkennbaren Castell 
Panakton, welches (beim heutigen Dorfe Kava- 
sala) den Sfidrand des Hochplateaus von Skurta 
ttberragte. In diesem Gebiet, welches attisch-boi- 
otische Grcnzconfiicte geradezu herausforderte , 
muss auch der einst vielumstrittene spatere De- 
mos Melainai gelegen haben (nicht bei dem Kloster 
Hag. Melatios oberhalb Oinoe im Gcbirgsabhang: 
vgl. Demenordnung 37). Weiterhin in der glei- 60 
chen (Ostlichen) Richtung sperrt den Gebirgsweg 
zwischen Megalo Vuno und Parnes das beriihmte 
Castell von Phyle, das wie Eleutherai ursprung- 
lich wohl ebenfalls von Boiotien aus angelegt wor- 
den war, wie auch der gleichnamige Demos an 
dem Territorium der Skurtaebene Anteil gehabt 
haben mag. An der Endigung des eigentlichen 
Parnes ferner deckt den Passdurchgang von der 



Oropia nach Athen das hochgelegene Castell auf 
dem Katsimyti (neugriechisch ; vgl. die Special- 
aufnahme in den ,Sieben Karten von Athen'), zu 
welchem sich die bedeutende Pestung von Deke- 
leia (bei dem heutigen Tatd'i) als ruekwarts (nach 
Athen zu) liegender strategischer Defensivpunkt 
ahnlich verhalt, wie z. B. Oinoe zu Eleutherai 
und dem befestigten Portaes-Passe. 

Der nordliche Zuflnss des eleusinischen Ke- 
phisos, der Bach von Kokkini, fliesst zuniichst 
in Ostlicher Bichtung nahe siidlich an Oinoe vor- 
bei, sodann fast siidlich durch enge Bergschluch- 
ten, an deren Ausgang in die eleusinische Ebene 
auf beiden Seiten Eeste von Castellen (Kastro 
Plakoto und Palaeo Kastro) noch heute vorhanden 
sind. Ffihrte somit von hier aus eine antike 
Strasse nach Boiotien aufwiirts (vermutlich durch 
ein Nebenrhevma tiber Panakton , dessen Bedeu- 
tung erst dadurch verstandlich wird), so bildete 
dieselbe auch die kfirzeste Verbindung zwischen 
Athen und Theben. Deshalb habe ich mit Rfick- 
sicht auf Sophokles Oed. Col. 1060f. an den Ein- 
gang dieser Strasse vermutungsweise den Demos 
Oie (Oineis) gesetzt, zumal da wir nns hier in 
der Paraliatrittys der entsprechendon Phyle be- 
flnden (vgl. Demenordnung 25 ; Athen. Mitt. XVII 
463ff. XVIII 299). Von hier aus dehnt sich nach 
Osten bis zu oinem niedrigen Parallclrucken des 
Aigaleos , und nach Siiden in unmorklicher und 
vollkommcn regelmassiger Senkung ihres frucht- 
baren Alluvialbodens zum Meere hin die nach 
ihren Hauptorten Eleusis und Thria, im eleusini- 
schen Teil anch von Eharos, dem Vater des Tri 
ptolemos to 'Paqiov tiMov oder r/ 'Pagia benannte 
Ebene hin.__Eh'usis.iJetzt Levsina) liegt zuineist 
nach Westeri an der Bucht und dem Ostende eines 
niedrigen, kahlen Hohcnzuges, Thria im Osten 
und mehr landeinwarts bei dem heutigen Dorfe 
Kalyvia (Chassiotika Kalyvia). Das weite Gebiet 
von Eleusis bis zum Kithairon und namcntlicli die 
l-eiche Fruchtebene selber boten unzweifelhaft noch 
fiir eine Beihe kleinerer Demen Platz, die mit 
Eleusis zur Phyle Hippothoontis bezw. mit Thria 
zur Oineis gehOrt haben werden. Hierher dttrften 
unter den verfiigbaren Namen, wenn auch vorliiuflg 
ohne die Moglichkeit einer bestimmteren Fixiemng 
aus der ersteren Phyle etwa Auridai, Amymone 
und Anakaia (vgl. Demenordnung 33; Athen. Mitt 
XVIII 302), aus der letzteren Kothokidai, Hippo- 
tomadai, Ptelea geheren. Im siidOstlichen Teil 
der Ebene lieferten die 'Pe. iroi das Phanomen fluss- 
artig strfimenden Salzwassers; es waren mehrere 
starke Bache, nicht seeartige Lachen, wie sie sich 
heute infolge von Versumpfung des Terrains dar- 
stellen;_ die antike (heilige) Strasse hatte daher 
auch nicht notig, dieselben, wie man gemeint 
hat, in nordlichem Bogen zu umgehen (s. K v 
A. II 48. Revue de phil. XVII 161). 

Die thriasische Ebene steht mit der atheni- 
schen im Siiden durch den Pass von Dafni, welcher 
den Aigaleos quer durchsetzt, im Norden durch 
die Senkung zwischen diesem Gebirge und dem 
Parnes in Verbindung. Letztere ist durch eine 
in ihrcr ganzen Ausdehnung (fiber 4 km.) und 
in ihrer nach Westen gerichteten Prontseite bis 
fiber 2 m. Hohe erhaltene Verteidigungsmauer <*e- 
sperrt (heute ,Dema' = Band; vgl. K. v. A. Sect. 
I'yrgos u - Tox * II44ff.), deren Ursprung in die 






m 



Zeit der Selbstandigkeit von Eleusis zurfickgehen 
muss (ihr gegenuber eine oder mehrere Spcrren 
in der sudwestlichen Thalschlucht, vgl. ebd.), wah- 
rend sie im peloponnesischen Kriege keinerlei 
Eolle mehr spielte. Damals (im J. 431) marschier- 
ten die Spartaner unter Archidamos nach einem 
Gefecht bei den Eheitoi, ,zur Eechten' den Aiga- 
leos, durch Kropia nach Acharnai (Thukyd. II 19). 
Sie bewegten sich also durch den eben genannten 



des bis 2 km. breiten Snndes liegt die Insel Leros 
(jetzt Nera oder Lero), auch das kleine Arpedbni, in 
der Mitte Hag. Georgios, mit einem Nachbarriff die 
alten Pharmakussai, am Ausgange Psyttaleia (jetzt 
Lipsokutali) und Atalante (jetzt Talando Nisi), 
also eine auffallende Zahl hier erhaltener antiker 
Ortsnamen (vgl. Lolling a. a. O.; hinzuzuffigen 
ware noch Selinia, ein Kfistenstrich siidlich Am- 
belaki, offenbar. gleich Ssdtjvtcu, Aischyl. Pers. 



Thalweg (die Ortslagen Stephani und Demerdjis, 10 303 u. Schol.). Uber die Meerenge als Local der 



im Westen eingefasst durch den felsigen Parallel 
zug zum Aigaleos), und somit haben wir Kropia, 
d. i. das Gebiet des Demos Kropidai nebst seinen 
Nachbarorten Eupyridai und Pelekes, die zusam- 
men eine Trikomia bildeten und in der Organi- 
sation des Klcisthenes zur binnenlandischen Trit- 
tys der Phyle Lcontis gehOrten, eben auf dieser 
Linie und in der Nahe von Acharnai anzusetzen 
(Demenordnung 19ff., vgl. ebd. und im folgenden 



Seeschlacht von Salamis vgl. zuletzt noch Lol- 
ling Athen. Mitt. I 132ff. Lfischcke Jahrb. f. 
kl. Phil. 1877, 25ff. Breitung ebd. 1884, 859ff. 
Busolt ebd. 1887, 39ff.; Griech. Gesch. Ill 170ff. 
Goodwin Papers of the american school at Athens 
I 239f. Welzhofer Hist. Tasehenb. XII 1892. 
Audi weiter flstlich, bereits dem Gestade der 
athenischen Ebene gegenfiber, war einst eitie 
selbstandige Insel vorgelagert, die dann, freilich 



fiber das Hereinragen derselben Trittys in die 20 bereits in sehr frfiher Zeit , durch die pliocanen 
obore athenische Ebene mit den Demen Ait halidai, A bschwemmungen vom Festlande aus mit diesem 
Paionidai u. s. w.). ^^f?- --'■ • ' ""vt^jrnden worden ist. Darauf deutet schon der 

Der Passweg von Dafni bezei?lm^^<H"h^rmtX j ' i '' / 'Bwie^pr Halbinsel: Pciraieus, mit seiner nord- 



leren Teil der hqa. 686; zwische 
(K. v. A. II 47ff.). Wo sich ei: 
Bergpfad von den Rheitoi al 
Hauptstrasse in ihm wieder 
sich an der nordlichen Seite 
Pausanias I 37 a. E. erwalmten 




unichia- und sudwestlichen blattfcrmi- 

iihe, tertiiiren Sandsteinhiigeln, deren 

namentlich ein treffliches Baumaterial 

Zu den drei beruhmten verschliessbaren 

Munichia (im Westen), Zea, zwischen den 

en Hohen, und ostlich, auf der anderen Seite 



Aphroditeheiligtums mit Peribolos und Nischen 30 durch die Halbinsel Eetioneia geschlossen, dem 



nebst Inschriften in der Felswand, und einer Be- 
festigungsanlage (wie es schcint, turmartige Ca- 
stelle als Wegsperro , zwischen denen die alto 
Strasse hindurclifuhrtc, vgl. die Ansichten und 
Skizzen Atlas v. Athen Bl. VIII 3 u. S. 20ff. ; 
dazu K. v. A. II 47ff. ; ncuere Ausgrabungen der 
griech.-arch. Gescllsch. Aelx. dg/. 1892, 4ff. und 
passim). Etwa 1750 m. weiter ostlich (doch noch 
nicht auf der Scheitelrlache des Passes) liegt die 



grossen Peiraieushafen (vielleicht auch Kantharos 
genannt) kommen bis zum Korydallos und der 
Piihre nach Salamis noch einige Buchten, deren ent- 
fernteste, nOrdlich Psyttaleia, der Hafen des Demos 
Thymoitadai und zugleich der sog. <Pa>f>6>v Xifxip 
gewesen sein wird (K. v. A. II 8. 12); dazwischcn 
noch die Buchten von Trapezona und Krommy- 
daru, letztere der alte Kaxpog h/tr/v (K. v. A. I 
36ff.). Das dfirre, noch heute vielfach sumpfige 



alte frankischc Klosterkirche von Dafni, die einer 40 Terrain nOrdlich um den Peiraieus herum wird 



alten und gewiss richtigen Vermutung zufolge an 
Stelle eines Apollontempels getreten ist (beim Beree 
Poikilon, Paus. I 37, 6; vgl. K. v. A. II 47; A.-B. 
nr. 588—592. Askr. a. a. O. 37f. 49, avo aber der 
unter a erwahnte Torso = Amer. Journ. of arch. 
IX PI. IX nicht gefunden worden ist; s. A.-B. 
nr. 575). 

Mit dem Vorgebirge Amphiale ragt der Aigaleos 
oder Korydallos am weitesten nach Siidwest in 
das Mcer hinaus. Nach der Bucht von Eleusis 50 von 
ist ein anderes Cap, heute Skaramanga, gerichtet, 
(lessen vorgelagerte Inselchen, heute Kyrades. den 
antiken Namen Xoigddes bewahrt haben (Lolling 
Festschrift f. Curtius 8; dazu Lambros Athen. 
Mitt. XIII 408ff.). Als eine Verlangerang des 
Aigaleoszuges ist der ganze siidOstliche felsige 
Hauptteil der Insel Salamis zu betrachten, wiih- 
rend sich ihre nOrdliche, von Westen nach Osten 
gestreckte Halfte unverkennbar als eine Fort 



das alte lialipedon gewesen sein (K. v. A. I 36); 
hier durfte auch der (trotz Etym. M. und Steph. 
Byz. s. v. als Demos nieht erweisliche) Ort Echelidai 
mit einem Heiligtum des Echelos und dem alten 
Hippodrom der Athener gesucht werden. Nach 
Steph. Byz. s. v. lag er zwischen dem Peiraieus 
und dem TEtQaxoiftov 'Hq6lxXf.iov\ wenn letzteres, 
wie Leake (Demen 26. 212ff.) annahm , iden- 
tisch ist mit dem Herakleion nahe der Meerenge 
Salamis (also im Gebiet von Thymoitadai, 
gl. K. v. A. II 10), fiber welchem Xerxes wah- 
rend der Schlacht sass, so hiitten wir einen niOg- 
lichst nordwestlichen Punkt , nicht die Gegend 
des unteren Kephisoslaufes anzunehmen, wo kurz- 
lich allerdings ein grosses, auf Echelos und Wa- 
genfahrt bezfigliches Votivrelief gefunden wurde 
('Eyrjfi. d(/ X - 1893 Taf. 9. 10). 

Jene Tetrakomia aber mit geineinsamem Hera- 
klesheiligtum bestand ausser den schon genann- 



setzung des Geraneiagebirges darstellt. Daher die 60 ten spateren Demen Thymoitadai und Peiraieus 



wunderliche Gestalt der Insel (jetzt Kulviri d. l. 
Bretzel [schon Kallimachos]; Grosse ca. 93,5 qkm.). 
Die Verbindungsstelle der beiden Teile wurde von 
dem Gebiet der in historischer Zeit nach der atti- 
schen Kiiste zu gegriindeten gleichnamigcn Stadt 
(beim lieutigen Ambelaki) eingenommen (von der 
alten, nach Aigina zugewandten Stadt sollen gleich - 
falls noch Reste vorhanden sein). Am Nordeingang 



noch ans dem Phaleron und Xypete, letztere Ge- 
meinde wohl zwischen Phaleron und (nOrdlich) 
Melite, weil mit dieser in der gleichen Trittys 
(der Phyle Kekropis); Phaleron an der weiten 
Bucht ostlich von Munichia, der alten athenischen 
Ehede, die auf der andern Seite durch ein stumpfes 
Vorgebirge abgeschlossen wird, nach der wahr- 
scheinlicheren Annahme das Cap Kolias mit be- 



2195 



Attika 



Attika 



2196 



riihmtem Aphroditeheiligtum ; in der Nahe aus- 
gezeichnete Thonerde rar attische Topferei (s. 
zuletzt K. v. A. II 2 ; nach anderer Ansicht ist 
Kolias mit der kleinen felsigen Halbinsel , fast 
5 km. siidwestlich, zu ideDtiflcieren, die heute 
die Kapelle des Hag. Kosmas tragt). Das ge- 
nannte Vorgebirge lag wohl schon im Gebiet des 
von Athen 35 Stadien entfernten, durch einen 
Saulentempel der Demeter Thesmopboros ausge- 
zeichneten Demos Halimus, wiihrend die Kiiste 
weiterhin, bis zum Hymettos, von den stattlichen 
Gemeinden Aixone (mit Markt, Theater, Heilig- 
tiimern der Herakliden, Alkmene, Hebe u. s. w.) 
und der seines urspriinglichen Salzwerkes Halai 
Aixonides beherrscht wurde; bedentende Grab- 
anlagen und Graberfunde sind fur diese Gegend 
charakteristiseh. 

Von Thymoitadai bis Halimus reichte hier, 
einen Teil der eigentlichen Paralia mit umfassend, 
der kleisthenische Stadtbezirk fagi to aazv), wel- 
cher andererseits noch nOrdlich fiber Athen hinaus- 
ragend einen t)etrachtlichen Teil des untercn tieUov 
zwischen Aigaleos und Hymettos umfasste. Da 
eine Topographie der Hauptstadt unter Athen 
gegeben wird, so finde hier nur eine Anfiihrung 
der einzelnen, mit Sondernamen und Demencharak- 
ter ausgestatteten Ortlichkeiten Platz, wie sie in 
der Abfolge ihrer Phylentrittyen um das stadtische 
Centrum und innerhalb desselben gelagert sind 
(vgl. die Nebenkartchen auf der Tafel zur Demen- 
ordnung und Athen. Mitt. XVII Taf. XII). Im 
Mittelpunkte und wohl rings um die Akropolis 
gelegen, vertrat (mit neugeschaffenen Demosnamen) 
Kydathenaion die Phyle Pandionis (III). Zur 
Erechtheis (I) gehOrte jenseits des Ilisos bis zum 
Hymettos reichend, Agryle (xa&vjieg&er und vjis- 
vs(y&sv) und gewiss auch das kleine Themakos; 
vielleicht ist auch der bedeutende Demos Euony- 
mia, welcher gewiss in dieser Richtung von der 
Stadt aus lag, nicht der entsprechenden Paralia- 
trittys (um Lamptrai und Anagyrus, s. u.), sondern 
hier (auf Trachones zu) anzuschlicssen, zumal da 
der betreffende stadtische Kreis sonst allzu klein 
erscheint (vgl. zuletzt Athen. Mitt. XVIII 291; 
gehOrt hierher auch Sybridai am oberen Vurlopo- 
tamos, so dass dieser der Syberux flumen ware?). 
An Agryle grenzte (ebenfalls bis zum Hymettos 
hin) Ankyle (II, Aigeis), und zwar, wie Loeper 
Athen. Mitt. XVII 351 vielleicht richtiger an- 
nimmt, nordostlich (statt siidwestlich) daran, so 
dass die fibrigen Demen der gleichen Pliyle und 
Trittys: Hestiaia, Diomcia (mit dem Herakles- 
heiligtum Kynosarges), Kollytos, Bate, Kolonos, 
sich von da aus Ostlich und nOrdlich an der Stadt 
vorbei- und zum Teil hindurchzogen. Im Nord- 
westen zieht sich vom Innern der Stadt mit dem 
Kerameikos beginnend, die Trittys der Akaman- 
tis (V) zum Kephisos und Aigaleos bin. Nahe 
dem linken Flussufer kennen wir die Eiresidai. 
Iphistiadai (hier wohl auch die Porioi und Eiteaioi) ; 
auf dem rechten diirfen wir den grGsseren Demos 
Cholargos ansetzen; nach dem Aigaleos zu, nOrd- 
lich der heiligen Strasse, lag am gleichnamigen 
Bache Hermos. Den westlichen Platz nahmen 
die Gemeinden der Oineis (VI), Lakiadai (an der 
Kephisosbrucke), Epikephisier, Perithoidai, Buta- 
dai und vielleicht noch andere ein. Siidwestlich 
schliessen Demen der Hippothoontis (VIII) an 



Athen selber mit Keiriadai und Koile an, wozu 
weiterhin, bis zum Gebirg und Meer, Korydallos 
(wohl ein echtes Bergdorf; vgl. K. v. A. II 12ff., 
dazu das merkwiirdige ,Heroon') und Thymoitadai 
kamen; auch der Peiraieus (zur Zeit des Klei- 
sthenes noch unbedeutend) gehOrte zu derselben 
Phyle , wahrend Phaleron , die damalige Rhede 
Athens, eine Trittys (der Aiantis, IX) fur sich 
ausmachte. Das wohl nOrdlich davon gelegene 

lOXypete bildete mit dem volkreichen, von dieser 
Seite her in die Stadt hineinragenden Melite den 
Anteil der Kekropis (VII). So bleibt Ostlich, 
nach Agryle hin (wenn wir Ankyle an dessen 
Nordseite verlegen, s. o.), noch Platz fur Demen 
der ausser Antiochis (X, s. u. Alopeke) allein noch 
iibrig bleibenden vierten Phyle, Leontis. Da zu 
letzterer Halimus gehOrte, welches nach dieser 
Richtung hin bereits am Meere liegt, so empfiehlt 
sich die Annahme Loepers (Athen. Mitt. XVII 

20 376ff.), dass zunachst auch Skambonidai, ein halb- 
stadtischer Demos, fur den sich mir aus mehreren 
Griinden friiher nordwestliche Lage (neben Oion, 
Kcrameikon und Kerameikos, s. Demenordnung 19) 
zu ergeben schien, an dem Siidrande Athens ge- 
legen haben moge und der Zwischenraum bis 
Halimus noeh von einigen • andern Demen der 
gleichen Phyle z. B. Kottioi besetzt gewesen sei 
(gegen Heranziehung der Leukonoieis, Cholleidai 
und besonders der Potamioi s. meine Bemerkuugen 

30 Athen. Mitt. XVIII 295ff. und vorher 283ff.). Die 
Phyle Antiochis (X) endlich wird etwas entfernter, 
im Nordosten der Stadt, vor allem vertreten durch 
den Demos Alopeke, womit wohl noch einige 
kleinere Gemeinden zu beiden Seiten der Tur- 
kovuni (Krioa, Kolonos, Eitea?) vereinigt waren. 
Im mittleren und oberen Teil des Pedion fiillen 
als bedeutendste und bekannteste Ortschaften auf 
beiden Seiten des Kephisos Acharnai und Kephisia 
zugleich ganz oder zum grOssten Teil die binnen- 

401andische Trittys ihrer Phylen (Oineis VI und 
Erechtheis I) aus. Acharnai, Ostlich von der 
Senkung zwischen Parnes und Aigaleos in der 
Nahe des heutigen Menidi gelegen, muss bei seiner 
GrOsse und seinen reichen Weingelanden bis an 
den Kephisos gereicht haben; auch das im J. 1879 
aufgedeekte ,Kuppelgrab von Menidi' (s. die gleich- 
namige Publication des deutschen arch. Institutes 
Athen 1880), ca. 25 Minuten siidlich von Menidi, 
wird noch im Gebiet des spateren Demos ge- 

50 legen haben. Uber alte Mauerziige westlich davon 
bei Kamatero' und die schwachen Spuren einer 
Festung auf dem Ge'ro VunO zwischen Kamatero 
und dem Kuppelgrabe (Beides aus gleicher Epoche 
wie dieses?) s. K. v. A. II 43f. NOrdlich von 
Acharnai lag am Fusse des Parnes Paionidai 
(dessen Name sich in Menidi erhalten hat), dariiber 
im Gebirge das Castell Leipsydrion, dessen Eeste 
ich 1887 auf der Hohe Karagufolesa erkannte (vgl. 
Demenordnung 20. K. v. A. Bl. XX [Sect. Tatoi] 

60 am Westrande). Eine Verbindung dieser zur Phyle 
Leontis (IV) gehOrigen Ortlichkeiten mit den west- 
lich und siidwestlich belegenen Demen der gleichen 
Binnenlandtrittys : Kropidai (Eupyridai, Pelekes, 
der Trikomia s. o. S. 2193) ist meines Erachtens 
nur von der Gebirgsseite her, nicht den Kephi- 
sos entlang mOglich (s. o. fiber die Grenzen von 
Acharnai; weiteres Athen. Mitt. XVIII 298ff.), 
so dass wir in denselben Bezirk auch das hen ti ere 



2197 



Attika 



Attika 



2198 



Chassia (auf dem Weg nach Phyle vermutlich als 
alten Demos Aithalidai, s. Demenordnung 20ff.) 
einbeziehen diirfen. An der Ostseite des Aigaleos 
ist vielleicht noch Leukonoe unterzubringen (s. 
Demenordnung 21 ; ebenso wohl der Ort Phrygia; 
vgL K. v. A. II 41). Andererseits bezeichnet 
von Paionidai aus nach Osten hin der gleichfalls 
zur Leontis gehorige Demos Hekale einen ausser- 
sten und offenbar noch ziemlich entfernten Punkt 
der genannten Trittys (wenn, wie ich glaube, die 
langgestreckte, streifenformige Anordnung, welche 
dabei herauskommt, keinen Grund gegen die 
Annahme eines continuierlichen Localzusammen- 
hanges bildet). Denn Hekale lag auf dem Wege 
von Athen nach Marathon, wie aus der Theseus- 
sage hervorgeht (Demenordnung 21ff. , wo ich 
die Ortlichkeit Kukunarti nordostlich Stamata 
ins Auge gefasst habe, und Athen. Mitt. XVIII 
297ff.). Damit kommen wir weit hinauf ins ost- 
liche obere Quellgebiet des Kephisos und haben 
alien Grund, den Zwischenraum noch mit einigen 
anderen verfugbaren Demen gleicher Phyle, wie 
Cholleidai, Hybadai, bevolkert zu glauben. 

Auf dem linken Dfer des Kephisos bildete das 
an einem quellenreichen Nebenarm anmutig ge- 
legene und noch heute stark bevOlkerte Kephisia 
(I, Erechtheis) ein Trittyencentrum, dem wir von 
secundaren Demen etwa noch Phegus und Pergase, 
aber schwerlich Sybridai zuteilen kOnnen (Demen- 
ordnung 13; Athen. Mitt. XVII 313ff. XVIII 
289ff. und oben S. 2195). Siidlich und westlich 
gruppierten sich um den Bezirk von Kephisia 
herum in nicht minder fruchtbarer Landschaft 
die binnenlandischen Demen der Kekropis (s. 
Demenordnung 30): Athmonon (jetzt Marusi) mit 
dem beriihmten Heiligtum der Artemis Amarysia, 
siidlich bei Chalandri und dem grossen, vom Pen- 
telikon herabkommenden Bache Phlya mit seinen 
interessanten Erdkulten, westlich davon (bei Chal- 
komatades) vermutlich Daidalidai, wahrend Ost- 
lich oder nordostlich, auf Gargettos zu, Pithos ge- 
legen haben wird. Am Kephisos selber ist durch 
neuere Funde (A.-B. nr. 514. 615) die Lage von 
Sypalettos (bei Kukuvaones) hinreichend gesichert; 
nordlich davon , beim Zusammenfluss mehrerer 
Hauptadern des Kephisos, muss Trinemeia gelegen 
haben (nicht Ostlich oberhalb Kephisia; vgl. zu- 
letzt Athen. Mitt. XVIII 290. 300). 

Die erste volkreiche Demcngruppe der siid- 
Ostlich an das Stadtgebiet anschlicssenden Paralia, 
Aixone und Halai Aixonides (s. o.), gehOrte als 
Kiistentrittys derselben Phyle (VII, Kekropis) an. 
Von den inselartigen, durch Aoschweinmung und 
Versandung angewachsenen ,Vorgebirgeir (daher 
die Verbindungsstellen noch jetzt Lagunencharak- 
ter aufweisen) ist das nOrdlichste, Hag. Kosmas 
bereits oben genannt worden; es folgt Cap Agia 
oder Pavlo (auf der K. v. A. Bl. Vari VIII nur 
,Punta' genannt, vgl. Text III — VI 18) und 
Cap Kavuras vom Sudende des Hymettos nach 
Westen ausgehend, wahrend das alte Vorgebirge 
Zoster (mit apollinischer Kultusstatte) nach Siiden 
gerichtet ist. Zwischen Cap Pavlo und Kavuras 
liegt die Insel JHydrussa (jetzt Prasonisi, auf der 
Karte irrig; Katramonisia sind kleine Inselchen 
bei Cap Zoster); siidlich von Zoster die grOssere 
Phabra oder Phaura (jetzt Phleva). 

Die gerade Strasse , welche von Athen am 



Westabhange des Hymettos siidlich hinabfiihrt, 
biegt hinter Halai durch einen bequemen, den 
letzten Rest des Gebirges abschneidenden, einst 
mit zahlreichen Terrassengrabern besetzten Pass 
(eine Probe: Atlas v. Ath. Bl. VIII 4) in Ost- 
lichex Richtung auf das kleine Dorf Vari ab. Hier, 
wie wohl auch schon westlicher, ist das Gebiet 
des bedeutenden Demos Anagyrus anzunehmen, 
mit dem die Paraliatrittys der Erechtheis (I) be- 

lOginnt (vgl. K. v. A. Ill— IV 15); ebenfalls dazu 
gehOrt die nordostlich und ostlich benachbarte 
noch grossere Gemeinde Lamptrai (jetzt Lam- 
brika), die auch einen Teil der Kiiste inne hatte 
(a. a. O. 14), wahrend von Meineren Ortschaften 
derselben Pliyle wenigstens noch Kedoi (bei .K^rat?) 
und Pambotadai (Ostlicher) hier eingestreut lagen 
(Demenordnung 12ff.). Drei km. nOrdlich fiber 
Vari liegt im Hymettos (ca. 280 m. hoch) die 
beriihmte Nymphengrotte des Archedemos mit 

20 ihren Bildwerken, Altaren und Inschriften, vgl. 
K. v. A. Ill — VI 16; Innenansichten : Atlas v. 
Athen Bl. VIII 1. 2. 

Jenseits, siidostlich des Hag. Dimitriosberges 
(Sect. Olympos, K. v. A. Bl. XVII; Text III— VI 
18ff.) erstreckte sich, im Norden iiberragt von 
dem Grat des Pani bis zum Lauriongebiete eine 
zusammongehiirige Gruppe von Demen der Antio- 
chis (X) in der Reihenfolge: Thorai (bei Phini- 
kia), Aigilia (bei Olympos, nOrdlich von dem gleich- 

30 namigen Gebirgsknoten) , Anaphlystos , der be- 
deutendste Demos, einst mit Hafenbefestigung; 
im Westen begrenzt den Meerbusen das Vorge- 
birge Astypalaia (jetzt Hag. Nikolaos) und weiter 
hinaus ins Meer die Insel Elaiussa (jetzt Arsida); 
bereits im Ostlichen Bergwerkdistrict, etwa mitten 
zwischen Anaphlystos und Thorikos, lag Besa 
(einer Angabe G. Hirschfelds im Geogr. Jahrb. 
XIV 168 zufolge soil A. Miliarakis 'Eazla 
1890, 75 Besa im jetzigen Namen 'Avaflvooos — 

40 also an der Nordostseite des genannten Meer- 
busens, ,nachgewiesen' haben; dieser ,Nachweis' 
kanli nur verfehlt sein), auch die Ergadeis wer- 
den, dem Namen nach, schon im Lauriongebiet 
zu suchen sein; am Ostlichen Ende des Pani- 
gebirges und der Wegebiegung nach Norden : 
Amphitrope (jetzt Metropisi). Endlich fiihren die 
standigen Zusaminenhange der Prytanenlisten da- 
rauf, auch den kleinen Demos Atene eben diesem 
Bezirke anzugliedern (Demenordnung 38); nur ver- 

50 mag ich darauf hin noch nicht mit Loeper (Athen. 
Mitt. XVII 335ff., ebenso auch V. von Schoeffer, 
vgl. Athen. Mitt. XVIII 300ff.) die von Strabon 
(IX 398) unmittelbar vor Sunion an der Kiiste 
bezeugten viel bedeutenderen 'Air/vets in Arr/reTs 
zu verwandeln, obgleich Azenia als Demos der 
Hippothoontis hier Enclave ist. Denn dasselbe 
trifft dm 4. Jhdt. auch fur Thorikos bzw. Potamioi 
und Deiradiotai, ferner fur Probalinthos und ver- 
mutlich noch fiir andere Demen (besonders in gc- 

60birgigen Distrieten, Semachidai? Melainai?) zu. 
Wahrend wir ferner uber Atene fur eine der 
kleineren Ruinenstatten um Olympos und Anavyso 
(Trapuria, Pherisa, Mesochori u. a.) zu verfugen 
alle Veranlassung haben (auch Loeper a. a. O. 
422 geht damit fiber den Bereich des Golfes von 
Anaphlystos nicht hinaus), kann das Kfisten- und 
Landgebiet des westlichen Teils der Sfldspitze von 
A. (K. v. A. Bl. XIV. XV; Text III— VI 31) mit 



2199 



Attika 



Attika 



2200 



seinen beiden Buchten Charaka und Lcgrana und 
seinen naturlichen Wegeverbindungen mit dem 
inneren Lauriongebiet (Thalschluchten) nicht ohne 
gro'ssere Ansicdlung gedachtwerden. Porto Charaka 
nah gegentiber liegt die grOssere Insel Gaidaro- 
Nisi, fur welche nur der spatere Name IlatQonXov 
%0-Qa^, nach einer Verschanzung des gegen Anti- 
gonos entsandten agyptischen Flottenfiihrers Pa- 
troklos, ilberliefert ist; da alte Bewohnung der- 
selben erweislich ist (s. Demenordnung 33), so 
vermag ich nur auf sie den Demosnamen Kopros 
(= vrjaog tfjg 'Azrixijg, daher »; KoitQog) anzuwen- 
den, und dieser Demos gehorte gleichfalls zur 
Hippothoontis, wfirde sich also mit Azenia aufs 
beste verbinden. 

Die ganze Ostecke der Siidspitze A.s nahm 
der Demos Sunion (IV, Leontis) ein, mit siid- 
licher Hafenbucht, zu der eine teilweise noch vvobl- 
erhaltene Kunststrasse (mit Grabdenkmalern) von 
Norden aus dem inneren Bergdistrict herabfiihrt; 
Ostlich das beriihmte Vorgebirge Kolonnaes mit 
der Euine des (aus dem weissen Marmor von Agri- 
lesa erbauten) Atheriatenipels, Propylaia, Befesti- 
gung (K. v. A. Ill— VI 29ff); an der nach Norden 
umbiegenden Kiiste mehrere Hafenbuchten (meist 
alte Ladeplatze fur Bcrgwerkserzeugnisse), Pascha 
Limani, Panorimo (altgr. Panormos), Ergastiria 
(Nyktochori, Kypriano) mit den Anlagen der neue- 
ren griechischen und franzSsischen Bergwerksge- 
sellschaften, dann Porto Mandri und Vrysaki (oder 
Pranko Limani, vgl. das nOrdlichere Turko Limani) 
zu beiden Seiten der Halbinsel Hag. Nikolaos mit 
antiken Befestigungswerken. Dieselben gehiiren 
bereits zum Demos Thorikos (jetzt Theriko), dessen 
Reste (Theater, Gebauderuine u. s. w.) sich nament- 
lich am Siidfusse der spitzen Hflhe Velaturi aus- 
dehnen (nOrdlich derselben prahistorische Hohl- 
graber). Auf der Hflhe von Sunion bis Thorikos 
zieht sich der Kiiste parallel die sohmale Insel 
Makris oder Helena (jetzt Makronisi) hin. 

Bei Thorikos miindet von Norden her das in 
seinem oberen Laufe (Ursprung auf der Wasser- 
seheide zwischen Pani- und Merendagebirge, bei 
den Dorfern Keratea und Kuvara) nach Osten 
gewandte, dann sudwarts das obere Lauriongebiet 
durchziehende, meist wasserfuhrende Potami (s. o.), 
urn welches bis zum Meere hin (Hafen Daskali6 
mit kleiner Felsinsel) die bei Strab. IX 398 a. E. 
(vgl. Plin. IV 24) nach Sunion und Thorikos, vor 
Prasiai und Stoiria aufgefiihrten Potamicr angesie- 
delt gewesen sein werden. Sie waren dreifach, in IJo- 
tdfitoi xadvxegdev, vjreveyOev und IIoTafiioi Actoa- 
di&Tcu, geteilt; also lag auch der besondere Demos 
Deiradiotai benachbart, seine Nahe bei Keratea 
ist in der That inschriftlich bezeugt (A.-B. nr. 207. 
212. A?lz. 1892, 27, 15). Das Gebiet von Keratea 
selber gehorte, wie mehrfache Funde gelehrt baben 
(A.-B. nr.210ff.; Demenordnung25) zum Demos Ke- 
phale, dem sich nordwestwarts Prospalta (bei Kaly- 
via Kuvara), Agnus (bei Markopulo), Sphettos 
(bei Koropi, s. u. , Mesogia) u. a. anschlossen 
(Demenordnung a. a. 0.). Die zusammenhangende 
Reihe von Kephale bis Sphettos gehorte zur ffinften 
Phyle, Akamantis ; ebenso die Kyrteidai (oder Kyr- 
tiadai von Kvqttj, xvQiia Pischerreuse, die somit bis 
ans Meer, etwa bei Kaki Thalassa, nOrdlich Daska- 
116 zu weisen scheinen), wahrend andererseits die 
Potamier und Deiradiotai der Phyle nach (IV, 



Leontis) mit Sunion zu verbinden und, in dem 
bergigen Zwischengebiet etwa, die von den Pry- 
tanenlisten standig innerhalb dieser Gruppe auf- 
gefiihrten Phrearrioi unterzubringen sind. Dann 
aber erscheint Thorikos, welches wie Kephale u. s. w. 
wieder zur Akamantis gehort, isoliert, als Enclave 
wie (oben) Azenia und (unten) Probalinthos (man 
vergleiche, wie Loeper Athen. Mitt. XVII 333ff. 
380ff. 398, die oberen und unteren Potamier zu 

lOversetzen, den vcrbleibenden Rest, die deiradio- 
tischen, mit den Dciradioten selber [dazu die 
Phrearrier] gegen Strabon und Plinius siidlich 
von Thorikos zusammenzudrangen unternimmt, 
meine Gegenbemerkungen Athen. Mitt. XVIII 
283ff. 296). Das innere Lauriongebiet besteht 
im wesentlichen aus zwei nordsiidlichen , durch 
die Schlucht Korphona (altgr. Aulon?) getrennten 
Hauptziigen, in den Thalmulden massenhafte (jetzt 
neu verarbeitete) Ablagerungen von Schlacken, 

20 Schachte und Minengange , Metallwaschen und 
grossartige Cisternen (naheres K. v. A. Ill — VI 
22ff.). Antike Ortsnamen wie Maroneia, Ini Oga- 
ai'llco u. a. sind bis jetzt nicht naher nachweisbar. 
An der Kiiste aufwarts begegnen wir zunachst 
nOrdlich vom Dionysovuni und Merendagebirge der 
schonen Bucht von Porto Rafti mit zwei Insel- 
chen am Ausgang, deren grOssere das versttimmelte 
Sitzbild eines Marines (Kaisers?) tragt, im Volks- 
mund Raftis (= Schneider) genannt. Den Siidteil 

30 des Meerbusens nahm der Demos Prasiai (jetzt 
Prasas, der Hafen des Erysiehthon und der alten 
delischen Theorien) ein, mit Pestung auf der ins 
Meer hinausragenden KoronihShe ; niirdlich lag 
Steiria, von wo die ,steirische Strasse' durch die 
heutige Mesogia und an der nordlichen Endigung 
des Hymettos (bei ,Stavro' vorbei) nach Athen 
fiihrte. Mehr landeinwiirts, nordiistlich vom Dorf'e 
Markopulo haben wir den Demos Angele und siid- 
lich davon, unter dem Nordfusse des Merenda- 

40 gebirges Myrrinus (mit seinem Kulte der Artemis 
Kolainis) anzusetzen. Alio diese, auf direct topo- 
graphischem Wege (Nachweise: K. v. A. Ill — VI 
9ff. ; Demenordnung 17ff.) gesicherten Demen ge- 
horten der Phyle Pandionis (III) an und bildeten 
somit ihre Kustentrittys. Es ist aber nicht mOg- 
lich, damit auch den Paraliademos der gleichen 
Phyle, Probalinthos, welcher zur marathonischen 
Tetrapolis gehorte, Ortlich zu verbinden (so Loeper 
Athen. Mitt. XVII 334. 367ff.; vgl. dagegen XVHI 

50 280ff.). Vielmehr folgte auf unsere Pandionis- 
gruppe in nordlicher Richtung langs der Kiiste 
zunachst eine geschlossene Reihe von Gemeinden 
derAigeis(II): Philaidai(undKydantidai? Loeper 
Athen. Mitt. XVII 360, 2) an Stelle der alten Ort- 
schaft Brauron (jetzt Vraona) am unteren Lauf 
des Erasinos mit zwei Thalbefestigungen und dem 
alten Heiligtum der brauronischen Artemis (K. 
v. A. EH — VI 7ff.) ; sodann Halai Araphenides 
(mit dem Brauron verwandten Kult des Artemis 

60 Tauropolos), mehr landeinwarts Phegaia (bei Veh- 
nidgza mit beriihmten Grabstatten); dann am 
Ausfluss des Megalo Rhevma Araphen und wohl 
nOrdlich davon noch Myrrinutte (Athen. Mitt. 
XVIII 281) und Otryne. 

Der obere Lauf des Megalo Rhevma hezeichnet 
den Nordrand der heutigen attischen Mesogia. 
In der tiefen Thalschlucht, welche die Zufiiisse 
mehrerer Quellarme des hier wohlbewaldeten Pen- 



2201 



Attika 



Attika 



2202 



telikon (von Kalisia, Draphi, Dasomari her) auf- 
nimmt, haben sich bei Pikermi (nordwestlich Pas- 
sades, keine alte Demenstatte) die beruhmten 
fossilen Knochenreste einer jetzt ausgestorbenen 
(am meisten mit subtropisch africanischer ver- 
wandten) Saugetierfauna gefunden (vgl. fiber die 
ersten Entdeckungen , seit 1835, und die Reihe 
der Ausgrabungen in den roten mergeligen Lehmen 
und Conglomeraten der Plusssohle jetzt die Uber- 
sicht von R. Lepsius Geol. v. Attika 38ff.). Erst 
weiter westlich, auf Charvati zu, begegnen wir 
hier den Spuren einer antiken Ortschaft (Ionidai?) ; 
weiterhin nahm der grosse Demos Gargettos das 
Senkungsgebiet zwischen Pentelikon und Hymet- 
tos, urn Jeraka, ein ; der Name ist in dem nOrd- 
licher gelegenen Klostergute Garita erhalten. Im 
Sfidosten beherrschte von dem centralen Hiigel- 
gebiet von Spata aus die sehr bedeutende Ge- 
meinde Erchia das fruchtbare Plachland (K. v. 
A. Ill — VI 4ff.); am Westhange prahistorische 
Pelsgraber, Ostlich um den flachen Hiigel Lappari 
bedeutende alte Mauerreste; zwischen Spata und 
Vurva (nordOstlich) eine neuerdings aufgedeckte 
Grabanlage des 7. und 6 Jhdts. (K. v. A. Ill — 
VI 5). Das Gelande am Ostfuss des Hymettos 
haben wir wiederum an drei Demen ersten Ranges 
aufzuteilen, und zwar von Norden nach Siiden an 
Pallene, Paiania und Sphettos. Pallene grenzte 
an Gargettos (s. gegen Bruckner Athen. Mitt. 
XVI 200ff. , der Pallene viel weiter siidlich an 
der Stelle von Sphettos sucht, Berl. Phil. Wochen- 
schrift 1892, 2ff. 34ff.), lasst sich aber nicht um 
die Nordspitze des Hymettos herum auf die West- 
seite von Gargettos hindurchzwangen , sondern 
gehert mit dem ,Reich des Pallas' dem Ostgebiete 
an (vgl. Athen. Mitt. XVIH 303, wo Zeile 15 
natiirlich zu lesen ist ,nach Osten', statt ,nac,h 
Westen'). Der Ortsname Balana haftet an einer 
Gegend siidlich etwa von Jeraka (K. v. A. Ill — 
VI 36). Ein isolierter Hiigel (Palaeomylo 224 m.), 
mit Sesten einer Windmuhle, kOnnte das Heilig- 
tum der Athena Pallenis getragen haben. Die 
Lage von Paiania (xa&vjisQ&Ev und vjilveoftev) 
in der Nahe des heutigen Dorfes Li6pesi ist langst, 
bereits durch L. Ross, aus Inschriftfunden er- 
schlossen worden; fiber die Lage von Sphettos 
bei Koropi und die sphettische Strasse, den Berg- 
weg, welcher den nordlichen Hymettos vom siid- 
lichen (Anydros) trennt und westlich in das Thai 
von Pirnari miindet, vgl. Berl. Phil. Wochenschr. 
a. a. O.; auch Loeper Athen. Mitt. XVII 399, 
3. — Andere Demen der Mesogia lassen sich bis 
heute nur annahernd bestimmen. Sphettos ge- 
horte mit Agnus und Prospalta (s. o.) zum Land- 
bezirk der Akamantis (wie das anschliessende Ke- 
phale mit Thorikos zur Paraliatrittys der gleichen 
Phyle). Hinzufugen kOnnen wir der ersteren 
Gruppe am zuversichtlichsten noch Kikvnna (De- 
menordnung 26ff.; Athen. Mitt. XVIH 298ff.). 
Zu Paiania, dem Vorort der entsprechenden Trittys 
der Pandionis, ordnen sich schon nach den In- 
schriftlisten Konthyle, Oa und die alte ,Zw0lf- 
stadt' Kytherros (als Demos jedenfalls unbedeu- 
tend). Die Lage von Konthyle in diesem Bereich 
wird weiter bestatigt durch einen Grabschrift^ 
fund aus der Gegend von Spata (A.-B. nr. 43; 
Demenordnung 17). Grahsteine auf Personen aus 
Oa sind bei Velanideza (angeblich; vgl. Demen- 



ordnung 17ff.) , Spata (K. v. A. Ill— VI 6) und 
Papangelaki (nordwestlich von Spata; Athen. Mitt. 
XVLT 370ff.) zum Vorschein gekommen, unter 
denen der letztere, westlichste, Ort der wahren 
Lage am nachsten sein wird (Spata ist nur Ver- 
schleppungscentrum fur Antiken). Pallene wiede- 
rum ist der bedeutendste Binnenlanddemos der 
Antiochis (X). Ich habe jedoch (Demenordnung 
36ff.; Athen. Mitt. XVIII 303) darauf verzichten 

lOmiissen, eine vollkommene locale Einheit dieser 
Trittys nachzuweisen. Denn selbst der nicht zu 
feme Demos Pentele (beim heutigen Kloster Men- 
deli, am Fusse der antiken Marmorbruche; letztere 
in Kammern ausgeschnitten, mit antik gepflaster- 
tem Schleifwege, dariiber eine interessante HOhle) 
wird durch Gargettos getrennt; Melainai lag an 
der boiotischen Grenze, beide Demen werden frei- 
lich nur bei Steph. Byz. der Antiochis zugeteilt, 
aber bestimmt widersetzt sich einer raumlichen 

20 Verbindung auch Semachidai in der Epakria, 
ahnlich wie Dxaria ausgezeichnet durch eine Sage 
von der Einkehr des Dionysos. Nun ist aber 
auch Ikaria (bei Dionyso) nebst Plotheia (bei 
Stamata) und vermutlich Teithrasioi (Ostlich von 
Ikaria? vgl. Demenordnung 16) durch das gesamte 
Pentelikonsystem von Gargettos und Erchia, den 
Hauptdemen der binnenlandischen Aigeistrittys, 
abgeschnitten , es bleibt daher die MOglichkeit 
offen, dass gerade bei Demen der gebirgigen 

30 Districte (hier wie im Lauriongebiet) das regionale 
Princip der Trittyenordnung minder streng ge- 
wahrt worden sei. Eine sehr bestimmte Ausnahme 
machte auch , wie wir bereits sahen (vgl. noch 
Athen. Mitt. XVLH 280ff.; K. v. A. Ill— VI 40) 
Probalinthos (III, Pandionis), das wir als Teil der 
Tetrapolis: Probalinthos, Marathon, Oinoe, Tri- 
korythos, sowie Dach anderen Indicien lediglich 

' zwischen der marathonischen Ebene und dem 
Paraliahezirk der Aigeis (mit Araphen, Halai etc.) 

40 anzusetzen vermogen. 

Die Ebene von Marathon selber (K. v. A. HI — 
VI 40ff.), zwischen dem Meer und einem Kranz 
marmorartiger Berge (von Siiden nach Nordost: 
Agrieliki, Kotroni, Stavrokoraki, Drakonera mit 
dem langen, abschliessenden Vorgebirge Kynosura), 
hat nur einen bequemen, sfidlichen, Zugang von 
der Mesogia aus am Agrieliki und der hier stark 
versumpften Kiiste vorbei (der ,kleine Sumpf oder 
Vrexisa mit der inselartigen Erhebung ,Nisi' nahe 

50 dem Meeresufer ; darauf Reste von Denkmalern, 
die vielleicht dem Marathonier Herodes Attikos 
zuzuschreiben sind; s. K. v. A. a. a. O. 44ff.). 
Am Ausgange der Schlucht von Rapentosa (zwischen 
Agrieliki und nordwestlich Aphorismos, gegenuber 
dem Kotroni) fiberragt die Ebene das alte Kloster 
von Vrana; nordlich, zwischen Aphorismos und 
Kotroni in der Richtung auf Nindi (Oinoe) zu, 
das Thai von Avion a mit Resten eines statuen- 
geschmuckten Thores des Herodes Attikos i?Ot*o- 

60 voiag d^avdrr/g xvlrj u. s. W.; CIA III 403. K. 
v. A. Ill — VI 43) und altem Peribolos (MdvSga 
zijg ygatag im Volksmund). Im unteren wohl- 
bebauten Flachland, mitten zwischen Agrieliki 
und der Miindung des Baches von Maratbona 
(Charadra), erheht sich isoliert fiber 10 m. ho«h 
(ca. 185 m. im Umfang) ein Erdhugel, der Soros; 
derselbe gait bis in die 80er Jahre hinein fur das 
Giabmal der in der Schlacht von Marathon ge- 



2203 



Attika 



Attika 



2204 



fallenen Athener (dagegen S chliem an n Ztschr. 
f. Ethnol. 1884, 85ff. v. Eschcnburg Arch. 
Anz. IV 35ff. K. v. A. Ill— VI 46. 51) und wird 
seit den Ausgrabungen der griech. arch. Gesell- 
schaft inj J. 1890 und 1891 (vgl. Ash. toy. 1890, 
65ff. 123ffi Athen. Mitt. XVffl 46ff.) von den 
dortigen Gelehrten wieder mit aller Bestimmtheit 
dafur gehalten, wiewohl die Fundstficke nicht alle 
derselben Epoche angehOren. Diesen fruchtbaren 



Hippothoontis) gehorte noch nordlich, im Ver- 
folg der nach Tanagra ffihrenden Strasse bei 
der Wegesbiegung , also offehbar beim heutigen 
Malakasa, der kleine Demos Sphendale (Herod. 
IX 15). 

Der genannte Passweg von Katifori bildet die 
naturliche Verbindung zwischen dem Quellgebiet 
des Kephisos und dem oberen Laufe der Charadra 
von Oinoe, die hier eine wellige Hochebene mit 



Teil der Ebene bis nordlich zu dem alten .Pyrgos' 10 den DOrfern Kapandriti, Masi, Tsiurka und Liossia 



genannten Marmorfundament (K. v. A. HI — VI 
46. 51; hier lag wohl auch das centrale Dionysos- 
heiligtum der Tetrapoliten) nahm mit'seinen 01- 
und Weingarten der Demos Marathon selber ein, 
dessen besiedeltes Quartier ich bis Vrana hinauf 
ausdehne (das eigentliche Schlachtfeld kann nur 
weiter nordOstlich angenommen werden). Der 
Demos Oinoe beherrschte das Thai der nach ihm 
benannten Charadra, in dem jetzt das Hauptdorf 



durchfliesst. Uber dem linken Ufer und dem Ein- 
fluss des Baches von Kapandriti erhebt sich die 
Burg des Vorortes Aphidna (Kotroni, 366 m.) mit 
Resten der Umfassungsmauer (K. v. A. ni — VI 
60). Kleinere Ortschaften dieser Gegend, welche 
sich noch nicht genauer fixieren lassen , waren 
Thyrgonidai, Titakidai, Perridai. Andererseits 
liegen auch im bergigen, mittleren Gebiete der 
Charadra, namentlich im Bereich des nordlichen 



Marathonaliegt; das fruchtbare Kesselgebiet ober- 20 Zuflusses von Varnava, Spuren alter Ansiedelungen 



halb desselben heisst noch heute Ninoi. Beim 
Eintritt des Baches in die Ebene (bei dem Gute 
Be"i und dem heut zerstorten Sefe"ri) vermutete 
ich (Demenordnung 35ff.; vgl. Athen. Mitt. XVII 
419) die gleichfalls zur Aiantis gehorige kleine 
Ortschaft Kykala. Am Nordrande des ,grossen 
Sumpfes' unter dem Ostabhange des Stavrokoraki 
lag bei Kato Suli Trikorythos mit bedeutenden 
Resten der Akropolisbefestigung (K. v. A. Ill — 



vor : bei Gaitana, am Vereinigungspunkt der Bache 
(K. v. A. Ill— VI 60), dann nordlich bei Kalentzi, 
eine Ortslage, die ihrer Beschaffenheit nach sehr 
an Ikaria erinnert, daher vielleicht Semachidai 
(s. o.; K. v. A. a. a. 0- 61; Demenordnung 37); 
endlich weiter oberhalb Varnava selber (A.-B. nr. 
585 — 88; Demenordnung 39). Ostlich zieht an 
Varnava eine noch an Wegespuren (bei Hag. Theo- 
dori, Demenordnung 36) und der Ruine eines Wacht- 



VI 49). Von hier aus fiihrte in nordnordostlicher 30 turms erkennbare alte Strasse voruber, welche aus 



Richtung am Drakoneraberge vorbei eine ziem- 
lich gerade, mit Grabdenkmalern geschmuckte 
Strasse durch das Thai von Limiko nach Rhamnus 
mit den Ruinen der Nemesisheiligtiimer auf einer 
Terrasse und der Burg (Ovriokastro) am Meerc. 
Die bedeutenden Reste, auch innerhalb der letzte- 
ren, sind neuerdings mehrfach untersucht worden 
(Athen. Mitt. IV 277ff. AsXr. dor. 1890, 115ff. 
149ff. 1891, 116ff.). 



der Gegend von Grammatiko auf Oropos gerichtet 
ist und vermutlich die Theorien aus der mara- 
thonischen Ebene nach Delphi fiihrte. Nordlich 
tritt der Berg Zastani hart ans Meer heran, auf 
der Hohe bedeutende Mauerreste eines Castells 
(auch eine Inschrift: A.-B. nr. 407). Westlich 
davon lag an der Kiistenebene von Revithia das 
erst spat als Demos (der Aiantis) angegliederte 
Psaphis (Athen. Mitt. X 354f.), sodann, fiber Ka- 



Von Vrana aus fuhren um beide Seiten des 40 lamo hinaus, das lange streitige Gebiet der Oropia. 



Aphorismos Schluchtwege nach Westen, in das 
Gebiet der Epakria; auf der Siidseite des Berges, 
durch das Thai von Rapentosa nach dem gleich- 
namigen (verlassenen) Dorfe (Demos Teithrasioi? 
Demenordnung 15ff.) und, in der Terrassenland- 
schaft am Nordabhange des l'entelikon, Ikaria 
(Berl. Phil. Wochenschr. 1887, 770ff.; dann die 
amerikanischen Ausgrabungen, vgl. Amer. Journ 
IV 421ff. V 9ff. 155ff. 461ff.). Nordwestlich be 



Oropos selber lag an der ,Skala' des heutigen 
Oropo (oder Aletria); sttdostlich auf dem Wege 
nach Kalamo (Gegend Mavrodhilisi) das beriihmte, 
seit 1884 von der griechischen archaologischen 
Gesellschaft aufgedeckte Amphiareion (Litteratur 
und Beschreibung s. o. Bd. I S. 1893E), ein 
vollstandiger antiker Kurort mit Theater, Hallen, 
Denkmalern u. s. w. Nordwestlich (20 Stadien 
Ostlich von Oropos) lag der vorzugsweise diesem 



nachbart lag Plotheia bei Stamata (A.-B. nr. 372. 50 Wallfahrtsort geltende ,heilige Hafen' Delphinion 
Amer. Journ. V 423f.), hier mundet der andere, um (Athen. Mitt. X 350ff.). 



den Nordabhang des Aphorismos herumfuhrende 
Bergweg von Vrana, die kfirzeste Strasse zugleich 
aus der marathonischen Ebene nach Kephisia und 
Athen; ihre nOrdlichste Biegung bezeichnet die 
topographisch bemerkenswerte Thalmulde von Ku- 
kunarti (s. A.-B. nr. 376. 377; K. v. A. HI— VI 
57ff.), entweder Hekale (s. o. und Demenord- 
nung 21f.) oder ein Festplatz der Epakrier mit 
Heiligtumern. Westlich fiber Stamata hinaus 60 
liegt bei Bugiati eine andere antike Demenstatte 
(der Leontis? Cholleidai?, vgl. K. v. A. HI— VI 
58; Demenordnung 23). Oion Dekcleikon, von 
welchem Demos ein Grabstein bei Bugiati ein- 
gwnauert ist, wird jenseits des Passes von Kati- 
fori, naher an Dekeleia (s. o. S. 2192), etwa 
bei Baffi oder Keramidi zu suchen sein (De- 
menordnung 32). Zur Trittys von Dekeleia (VIII, 



Ubersicht der topographischenEigen- 
namen A.s (unter den besondcren Stich- 

worten ausftthrlicher behandelt). 
I. Die attischen Demen.*) 
l)Acharnai(VI). 2) Acherdus (Vni). 3) Agnus 
(V). 4. 5) Agryle (I). 6) Aigilia (X). 7) Aitha- 
lidai (IV). 8) Aixone (VII). 9) Akyaeis (XI). 

*) Die (eingeklammerten) Nnmmern bezeich- 
nen die zehn von Kleisthenes eingerichteten Phy- 
len nach ihrer offlciell gewordenen Reihenfolge: 
(I) Erechtheis. (H)Aigeis. (in) Pandionis. (IV) Le- 
ontis. (V) Akamantis. (VI) Oineis. (VII) Kekro- 
pis. (VHI) Hippothoontis. (IX) Aiantis. (X) An- 
tiochis. Dazu neugeschaffene Demen : (XI) der 
Ptolemais; (JIT) der Attalis; (XIII) der Hadri- 
anis. Vgl. auch u. S. 2227—2230. 



2205 



Attika 



Attika 



2206 



I •■ 



10) Alopeke (X). 11) Amphitrope (X). 12) Amy- 
mone(VIII). 13) Anagyrus (I). 14) Anakaia (VIII). 
15) Anaphlystos (X). 16) Angele (IE). 17. 18) An- 
kyle(II). 19)Antinoeis(Xni). 20) Aphidna (IX). 
21) Apollonia (XII). 22) Araphen (II). 23) Atene 
(X). 24) Athmonon (VII). 25) Auridai (VIII). 
26) Azenia (VIII). 27) Bate (n). 28) Berenikidai 
(XI). 29) Besa (X). 30) Butadai (VI). 31) Cholar- 
gos (V). 32) Cholleidai (IV). 33) Daidalidai (VH). 
34) Deiradiotai (IV). 35) Dekeleia (VHI). 36) Dio- 
meia (II). 37) Eiresidai (V). 38) Eiteaioi (V u. 
X). 39)Elaius(VIII). 40) Eleusis (VIII). 41)Epi- 
eikidai (VII). 42) Epikephisia (VI). 43) Erchia (II). 
44) Ergadeis (X). 45) Erikeia (H). 45. 46) Eroi- 
adai (VHI u. X). 47) Eunostidai (XI). 48) Euo- 
nymia (I). 49) Eupyridai (TV). 50) Gargettos (n). 
51)Graes(IH). 52) Halai Aixonides (VH). 53) Ha- 
lai Araphenides (II). 54) Halimus (IV). 55) Ha- 
maxanteia (VHI). 56) Hekale (IV). 57) Hermos 
(V). 58) Hestiaia (II). 59) Hippotomadai (VI). 
60) Hybadai (TV). 61) Hyporeia (XI). 62) Ikaria 
(II). 63) Ionidai (II). 64) Iphistiadai (V). 65) Ke- 
doi (I). 66) Keiriadai (VIII). 67) Kephale (V). 
68) Kephisia (I). 69) Kerameikos (V). 70) Kettioi 
(IV). 71) Kikynna (V). 72) Koile (VIII). 73) Kol- 
lytos(II). 74.75.76)Kolonos(H.IV. X). 77) Kon- 
thyle (III). 78) Kopros (VHI). 79) Korydallos 
(VIII). 80)Kothokidai(VI). 81)Krioa(X). 82)Kro- 
pidai(IV). 83) Kydantidai (H). 84) Kydathenaion 
(III). 85) Kykala (LX). 86) Kyrteidai (V). 87) Ky- 
therros (HI). 88) Lakiadai (VI). 89. 90) Lamptrai 
(I). 91) Lekkon (X). 92) Leukonoe (IV). 93) Leu- 
kopyra (X). 94) Lusia (VI). 95) Marathon (IX). 
96) Melainai (X). 97) Melite (VII). 98) Myrri- 
nus (HI). 99) Myrrinutte (II). 100) Oa (HI). 
101) Oie (VI). 102. 103) Oinoe (VIII u. IX). 
104) Oion Dekeleikon (VHI). 105) Oion Keramei- 
kon (TV). 106) Otryne (II). 107. 108) Paiania 
(III). 109) Paionidai (IV). 110) Pallene (X). 
Ill) Pambotadai (I). 1 12) Peiraieus (VHI). 1 1 3) Pe- 
lekes (IV). 114) Pentele (X). 115 a und b) Per- 
gase (I). 116) Perithoidai (VI). 117) Perridai 
(IX). 118) Phaleros (IX). 119) Phegaia (n u. III). 
120) Phegus (I). 121) Philaidai (H). 122) Phlya 
(Vn). 123) Phrearrioi (IV). 124) Phyle (VI). 
125)Phyrrinesioi(X). 126) Pithos (VH). 127) Plo- 
theia (H). 128) Poros (V). 129. 130) Potarnos 
(IV). 131) Prasiai (HI). 132) Probalinthos (III). 
133) Prospalta (V). 134) Psaphis (IX). 135) Pte- 
lea (VI). 136) Rhakidai (IX). 137) Rhamnus 
(IX). 138) Semachidai (X). 139) Skambonidai 
(IV). 140) Sphendale (VIII). 141) Sphettos (V). 
142) Steiria (HI). 143) Snnion (IV). 144) Sy- 
bridai (I). 145) Sypalettos (VH). 146) Teithra- 
sioi (II). 147) Themakos (I). 148) Thorai (X). 
149) Thorikos (V). 150) Thria (VI). 151) Thy- 
moitadai (VIH). 152) Thyrgonidai (IX). 153) Tita- 
kidai (IX). 154) Trikorythos (IX). 155) Trine- 
meia (VII). 156) Tyrmeidai (VI). 157) Xypete 

II. Andere topographische Eigennamen [Orts- 
lagen (O.). Berge (Bg.). Vorgebirge (Vgb.). Inseln 
(I.). Hafen (H.). Flusse (F.). Quellen (Qu.)]. 

Aigaleos (Bg.). Akte (O.). Amphiale (Vgb.). 
Amphiareion (O.). Anchesmos (Bg.). Anydros (Bg.). 
Arpethone (I.). Astypalaia (Vgb.). Atalante (I.). 
Athen. Anion (O.). Bothynos (O.). Brauron (O.). 
Brilessos(Bg.). Charadra (F.). Chastieis (O.). Cheli- 



donia (O.). Chitone (O.). Choirades (I.).. Delphinion 
(O.). Diakria. Drymos (0.). Echelidai (0.). Eetio- 
neia (Vgb.). Elaiussa (I.). Eleutherai (0.). Enna 
(0.?). Epakria. Erasinos (F.). Eridanos (F.). Ge- 
phyreis(0.?). Gralke(0.). Halipedon (0.). Helene 
(I.). Harma (Bg.). Hermos (F.). Hyakinthos (Bg.). 
Hydrussa (I.). Hymettos (Bg.). Hyphormos (H.). 
lapis (F.). Ikarion oros (Bg.). Ilisos (F.). Kallia 
(Qu.). Kallichoron (Qu.). Kantharos (H.). Kephisos 

10 (F.). Kerata (Bg.). Kithairon (Bg.). Knoithideus 
(Bg.). Kolias (Vgb.). Kophos Limen (H.). Koro- 
neia (Vgb.). Korydallos (Bg.). Kykloboros (F.). 
Kyllu Pera (0.). Kynosura (Vgb.). Laurion. Leipsy- 
drion (0.). Leros (I.). Lykabettos (Bg.). Makaria 
(Qu.). Makris (I.). Maroneia (0.). Mesogaia. Muni- 
chia (Bg. u. H.). Oisia (? 0.). Olympos (Bg.). Ory- 
chion (0.). Oropos (0.). Panakton (0.). Paneion 
(Bg.). Panonnos (H.). Paralia. Parnes (Bg.). Patro- 
klu Nesos (I.). Pedion. Pentelikon (Bg.). Pharma- 

20kussai (I.). Phaura (I.). Phelleus (Bg.). Phoron 
Limen (H.). Phrygia (0.). Phylakia (0.). Poikilon 
(Bg.). Psyttaleia (I.). Rharion Pedion. Rheitoi(F.). 
Salamis (I). Sikelia (Bg.). Skiron (0. u. F.). Spor- 
gilos (0.). Syberus (F.). Tetrapolis. izl QQaavXXqj 
(0.). Zea (H.). Zoster (Vgb.). 

Litteratur (vgl. auch die neueren Zusammen- 
stellungen bei Lolling Hellen. Landeskunde u. 
Topogr. 119iF. Busolt Griech. Gesch. D 371ff. 
Sittl Klass. Kunstarchaol. 104ff.). 

30 Physikalisches. Neumann u. Partsch 
Physik. Geogr. v. Grid. 1885 (s. Register .Attika'). 
Im besonderen: Geologie Gaudry Animaux fossiles 
et ge"ologie de 1'Attique 1862. Denkschriften der 
Wiener Akad. XI, (1880) 1—74. Ztschr. d. deutsch. 
geol. Ges. 1881, 118ff. (Bucking). 454ff. (Neu- 
mayr). 1882, 151ff. (Nasse). 1883, 92ff. (Dames). 
R. Lepsius Geologie v. Attika 1893. Ffir Klima- 
tologie, Flora, Fauna A. Mom msen Griech Jahres- 
zeiten 1873 — 77; bes. erschfipfend die Flora in 

40 Heft V 471ff. Th. v. Heldreich Pflanzen der 
attischen Ebene ; ffir jttngere Litteratur auf alien 
diesen Gebieten vgl. noch Oberhummer in Bur- 
sians Jahresber. LXIV (1890) 358ff. 367ff. 384ff. 
Karten von Attika auf Veranlassung des 
K. D. Archaol. Instituts und mit Unterstutzung 
des K. Pr. Ministeriums — aufgenommen durch 
Offlciere u. Beamte des K. Pr. grossen General- 
stabes, herausgegeben von E. Curtins und J. A. 
Kaupert. Kartenmasstab 1:25 000; erschienen: 

50 Bl. I— XXI (Heft I— VII, 1881—1893); dazu 
erliiuternder Text Heft I 1881 (Athen u. Um- 
gebung [Curtius]. Peiraieus [v. Alten u. Milch- 
hofer]). Heft II 1883 (Athen -Peiraieus. Athen- 
Hymettos. Kephisia. Pyrgos [Milchhofer]). Heft 
III— VI 1889 (A. Das sudostliche Attika. B. Das 
Pentelikongebiet [Milchhofer]). 

Ortskunde.insbesondere Demen. Meursius 
De populis Atticae (in Gronovs Thesaur. IV 
682rT.). The unedited antiquities of Attica (hgg. 

60 v. d. engl. Dilettanti) Lond. 1817; fibers, von C. 
Wagner Darmstadt 1829. Stuart and Revett 
Antiqu. of Athens, London 1762—1816 (Deutsch, 
Darmstadt 1829 — 31, darin ein A. behandeln- 
der Abschnitt LT 205AF. 305ff.). C. Otfir. Mflller 
Art. ,Attika' in Ersch und Grubers Encycl. 
1821. W. M. Leake On the Demi of Attica 
(Transact, of the royal society I 2, London 1829 ; 
iibersetzt v. Westermann 1840; zweite engl. 



Zu Seite 2204 




DEMENKARTE VON ATTIKA 



2207 



Attika 



Attika 



2208 



Aufl. 1839). Chr. Wordsworth Athens and als Laudeskonige A.s gelten : Erechtheus, Patidion 

Attica 1836; dntte Aufl. 1855. L. Ross Die Aigeus. Alle vier vortheseischen Konige lassen 

Demen v. A. 1846. C. Hanriot Recherches s. sich bereits in Kleisthenes Phylennamen nach- 

I. topogr. des denies de 1'Attique 1853. Surmelis weisen; Erechtheus wird zuerst II. II 547, Pan- 
'Arnxa i} xsqc dfawv 'AxTixrjs 1854. N. SaalDe dion Hesiod Erga 568 (vgl. II. XII 372 ' dazu 
demorum A. per tribus distributions,. Coeln 1860. v. Wilamowitz Horn. Unters. 245 7) genannt, 
1867. Bursian Geogr. v. Grid. I 1862, 25111. Aigeus als attischer KSnig zuerst Aischyl Eumen 

II. Kiepert Neuer Atl. v. Hellas 1872 Bl. V U. 673 K. Herod. I 173; als Theseus Vater II I 265 
Vorbericht 3. P. Kastromenos Die Demen y. A., vgl. Hesiod. Aspis 182. Toepffer Aus der Ano- 
Leipz. 1886. A. Milchhfifer S.-Ber. Akad. Berl. lOmia 31. v. Wilamowitz Aristot. u. Athen II 
1887, 4 Iff. 1095ff.; Antikenbericht, Athen. Mitt. 127, 5. 

XII 81ff. 277ff. XIII 337ff. (Statistik der In- Schon im 5. Jbdt. v. Chr. tritt neben dieser 

schriften und Sculpturen nach den Fundstellen ge- alteren cine jiingere erweiterte Konigsliste auf 

ordnet);_ Untersuchungen fiber die Demenordnung (wahrschcinlich zuerst zusammengefasst durch 

des Kleisthenes (Anhang z. d. Abhandl. d. Berl. Akusilaos von Argos, nicht durch Hellanikos vgl 

Akad. 1892). Szanto Hermes XXVII 312ff. C. Prick Beitrage z. griech. Chronologie u. Litt- 

^ ? 4.f P ^rr? le Tr i tt y en und Demen A - s > Athen - Gesch., Progr. Hfixter 1880, Iff.; das entschei- 

Mitt. XVII 319ft. v. Wilamowitz-Moellen- dende Hellanikosfragment in Schol. Eurip. Orest 

dorff Anstoteles und Athen II 145ff. Milch- 1648 bei v. Wilamowitz Comment gramm IV 

hofer Zur attischen Localverfassung, Athen. Mitt. 20 Gotting. Ind. 1889, 11), sie lautet: Kekrops, Kra- 

}} /? ?7ff \ • t. [Milchhofer.] naos, Amphiktion, Erichthonios, Pandion, Erech- 

£) Geschichte. Die Gcschichte der Land- theus, Aigeus. Spater zugefugt und zwischen 

schaft A. fallt zum grCssten Teile zusammen mit Erechtheus und Aigeus eingeschoben sind wohl 

der Geschichte des Staates und der Stadt Athen. Kekrops II. und Pandion II.; ausserdem werden 

Hier soil nur ein Abriss der ausseren Entwick- vor Kekrops genannt, aber zum Teil bereits von 

lung der Landschaft selbst gegeben werden. Philochoros frg. 8 (bei Euseb. praep. ev. X 10) 

Es lassen sich etwa die folgenden grossen als fabelhaft abgelehnt Ogygos, Munichos, Peri- 

Penoden dieser Entwicklung scheiden: phas, Kolainos, Porphyrion, Aktaios, Mopsopos. 

I. Urgeschichte. Die Entstehung des Staates Neben einfach erfundenen Namen sind hier ein- 

A - ki s 800. 30 zelne attische (ausserathenische) Localheroen unter 

II. Adelsherrschaft und Volksgemeinde in A. gebrachtworden(LitteraturbeiHermann-Thum- 

TTT ?°0— 500. ser Gr. St.-A. 16 284 § 52; vgl. besonders Biich- 

III. Die Bliitezeit 500—322. senschutz Die Konige von Athen, Progr. Ber- 

IV. Das hellemstische A. 322—146 v. Chr. lin 1855. Schaefer-Nissen Abriss der Quellen- 
V. Das romische A. 146 v.— 180 n. Chr. kunde V 1889, 18f. ; dazu v. Wilamowitz Ari- 

VI. Verfall Altattikas 180—600 n. Chr. stot. u. Athen II 126ff.). 

I. Urgeschichte. Die Entstehung des In dein schlangenfussig gedachten und darge- 

Staates Attika (bis 800). Die Bevolkerungs- stellten Kekrops und der teilweise mit ihm con- 

verhaltmsse des altesten A.s sind ausserordentlich currierenden Gestalt des Erechtheus, der mit Po- 
schwer zu bestimmen. Das iiberreiche Sagen- 40 seidon verschmilzt oder als Burgschlange fortlebt, 

material, das uns fiir diese Periode vorliegt, ist wie in der ganzen an Kekrops und Erechtheus 

eine wertvolle, aber vielfach triigerische und noch angeknupften mythischen Konigsreihe verkorpert 

nicht hmreichend geklarte Quelle: verschiedene sich nur der die ganze attische Geschichte be- 

Schichten und Umbildungen liegen vor, die Sagen herrschende Gedanke von der Autochthonie der 

und mythischen Ankniipfungen einzelner Ansied- Athener (Thuk. I 2, 5. II 36, 1. Herod. I 57. VII 

lungen und Geschlechter scheinen in die Landes- 161. VIII 44. Eurip. Erechtheus frg. 362 7i 

sage uberzugreifen und sich mit ihr zu vermischen, Isokr. IV 24. XII 124. Plat. Menex. 237b. 'De- 

ohne dass wir, vorlaufig wenigstens, im stande mosth. XIX 261 u. s. f.). Nur die Namen der 

sind, iiberall zuverlassig zu sichten, zu sondern Bewohner sollen sich im Lauf der Zeiten geiindert 
and zu datieren. Das Sagenmaterial kann als 50 haben : Herodot (VIII 44) erwiihnt nacheinander 

beweisend gelten nur msoweit es dem objectiven Kqavaoi (Pelasger), Kexgrmtdcu, 'A^vaiot, 'Imveg. 

Thatbestand aus den erhaltenen Besten altester Daneben wird audi von einem Wechsel des Landes- 

Kultur (Bauten, Griibern, Kunstgcgenstanden) und naniens berichtet (Strab. IX 397, vgl. Menand 

der Sprache nicht widerspricht. Als weiteres Hulfs- Rhet. b. Walz Bhet. gr. IX 184. Aristot. b. Hera- 

mittel bieten sich zur Controle die altesten Kul- kleid. 1). 

tuseinrichtungen und .-handlungen. Andere glaubwiirdigere Uberlieferungen fiihren 

Die gesamte alte Uberlieferung bezeichnet die auf eine Einwanderung der historischen Bewohner 

historischen Attiker als Ureinwohner (teilweise als A.s und die Verdrangung einer alteren BevOlke- 

,Pelasger') und nennt als ihren ersten Konig rung, bezw. auf eine Vermischung dieser Ein- 
Kekrops (s. d. und Herod. VIII 44. Thuk. II 15, 1. 60 wanderer mit der alteren Bevolkerung. Inwie- 

Philoch. bei Strab. IX 397. Ps.-Apollod. bibl. HI weit sich schon in dem GOtterstreit der Athena 

177), dem abgesehen von andern Kulturleistungen und des Poseidon ran das Land A. die Kampfe 

die erste Emteilung des Landes in zwolf Stadte zwischen Einwanderern und Eingesessenen wider- 

zugewiesen wird (Philoch. a. O.; vgl. u.). Von ihm spiegeln(LitteraturbeiBusoltGriech. Gesch H73 

bis zu dem Schopfer des attischen Einheitsstaates 1), muss dahingestellt bleiben. Audi die Sagen 

Theseus kannten die altesten und besten Quellcn die den Urkonig Kekrops selbst einwandern lassen' 

nur noch drei Konige, die zunachst Stadtkonige (vgl. Jmmisch bei Roscher Mythol. Lexik II 

von Athen sind, in gewisser Beziehung aber schon 101511'.), konncn nichts beweisen; sie bind an- 



2209 



Attika 



Attika 



2210 



scheinend recht jung. Dagegen erscheint Ion uralter, zum Teil chthonischer Kulte, die vor den 

(s. d.) , der mythische Ahnherr der Heroen der einwandernden Attikern vorhanden und von diesen 

alten attischen Geschlechtsphylen (vgl. u.) und ubernommen zu sein scheinen (Litteratur bei He r- 

nach Aristoteles {'Aft. aoL 41,2, vgl. frg. 1) der inann-Thumser 277; dazu Crusius Beitr. z. 

Begriinder des attischen Staates, durchgangig als griech. Mythol. u. Religionsgesch., Progr. Lpz. 1886. 

Einwanderer. Das Gleiche gilt von den Konigen Poucart Bull. hell. VII 1883, 398ff. Toepffer 

Aigeus und Theseus (s. d., vgl. G. Gilbert Die Att. Geneal. 102. 171ff. 221). Auch ist zu be- 

altatt. Komenverf., Jahrb. f. Philol. Suppl. VII achteri, dass eine grosse Zahl der attischen Orts- 

232ff. v. Wilamowitz a. O. II 127f.), denen und Ortlichkeitsnamen, voran der Athens, bisher 
die Nachkommen der alteingeborenen Herrscher, 10 aus dem Griechischen nicht erklart werden kann. 

die Erechtheiden und Pallantiden, feindlich gegen- Welchem Stamme diese vorattische ,pelasgische' 

ubertreten. Bevolkerung angehort hat, ob sie griechisch oder 

Zu diesen sagenhaften Einkleidungen des Be- nichtgriechisch war, ist vorlaufig nicht mit Sicher- 

standes Yon zwei Bevblkerungselementen tritt in heit festzustellen. Zwingend ergeben dagegen die 

unseren altesten und besten Quellen die bestimmte Funde den Schluss , dass sie zu den Vertretern 

Nachricht, dass ursprunglich in A. Pelasger oder der ,mykenischen Kultur' gehorte; mit der Be- 

Tyrsener^ und zwar in der Auffassung eines stamm- stimmung der Nationalitat der Mykenaeer wird 

fremden, jedenfalls von den spateren Attikern ver- auch die der attischen Pelasger festgelegt. Auf 

schiedenen Volkes, gesessen hiitten (Thuk. IV 109, die Beziehungen der attischen Punde zu der auf 
4, vgl. Herod. VI 137. Philoch. im Schol. Luk. 20 den Inseln des aegaeischen Meeres verbreiteten 

katapl. 1); an sie erinnerte auch nach der tiber- Kultur, auf die hOchst bemerkenswerte Gleichheit 

einstimmenden ADSchauung des Altertums die alte der Suffixe auf -ettos in Mittelgriechenland, beson- 

Befestigung der Burg von Athen, das neunthorige ders in A. (Ardettos, Brilettos, Gargettos, Hymet- 

Pelasgikon oder Pelargikon (vgl. Paus. descr. arcis tos, Kettos, Lykabettos, Sphettos, Sypalettos) und 

Athen. ed. O. Jahn- Michaelis 1880, 34ff.). -essos in Karien, iibcrhaupt Siidwest-Kleinasien 

Die zweite Form war mindestens im 5. Jhdt. v. hat U. Kohler Athen. Mitt. Ill 1878, 9 hinge- 

Chr. die offlcielle (CIA IV 2, 27 b 55ff. Thuk. II wiesen, doch ist auch dadurch keine sichere Ent- 

17, 1 nach dem Laurent. C. Aristoph. Vog. 832), scheidung gegeben. Ausser den ,Pelasgern' hat 

und deshalb hat neuerdings Eduard Meyer (Philol. man auch noch andere Volker vor den historischen 
XL VIII 1889, 466ff. = Forschungen z. alt. Gesch. 30 Attikern in A. angesessen sein lassen: Karer, Le- 

I 1891, 3ff.) jede Beziehung auf die Pelasger und leger, Minyer, Temmiker(?), Thraker, Phoiniker 
damit die Pelasger in A. uberhaupt geleugnet; das (vgl. G. Gilbert Staats-Altert. 12 107. Wachs- 
,Storchnest' soil der Mauerring nach sehiem Aus- muth Stadt Athen I 392ff.), Dryoper (Toepffer 
sehen geheissen haben. Nun ist zuzugeben, dass der Aus d. Anomia 41ff.) , doch beruhen diese An- 
sprachliche Vorgang, nach dem sich eine jiingere nahmen auf zumeist sehr bestreitbaren Schlussen, 
Form IJeXagyixor aus einer alteren ITsXaayixov ent- vgl. v. Wilamowitz Aus Kydathen 1880, I45ff. 
wickelt (g fiir o), sich nach unserer gegenwartigen Phoiniker haben vielleicht auf Salamis und in 
Kenntnis des attischen Dialekts mit keinem weite- Phaleron Factoreien gehabt (Wachsmuth a. O. 
ren Beispiel belegen lilsst, aber unmOglich ist er 440) , Minyer sollen Munichia besiedelt haben 
darum nicht (vgl. auch v. Wilamowitz Aristot. u. 40 (Hellanikos bei Diod. in Schol. Demosth. XVIII 
Athen II 73, 4). Ausserdem kann sehr wohl auf die 107). Die angeblich thrakische Ansiedelung in 
Umbildung die bei den Atthidographen ganz fest- Eleusis und Athen kann jetzt als endgiiltig be- 
stehende Meinung, dass die IleXaayol nach den seitigt gelten (vgl. Hiller v. Gaertringen De 
jieXaQyot benannt seien (vgl. Dion. Hal. ant. I Graecorum fabulis ad Thraces pertinentibus, Ber- 
28, 4. Strab. V 221. IX 397. Serv. Aen. VIII 600), lin 1886, Iff. Toepffer Att. Geneal. 30ff.). Es 
eingewirkt haben ; moglicherweise hat sie sich ist sehr wohl moglich , dass ausser diesen sehr 
schon bei der Formung des delphischen Spruches to zweifelhaften BevoTkerungszusatzen auch noch 
IleXaQytxdv aQyov Sifieivor (Thuk. II 17, 1) geltend andere uns nicht ausdriicklich genannte in dem 
gemacht. Auch Meyers Behauptung, dass es altesten A. vorhanden gewesen sind, doch haben 
sich, wenn bei Herodot. VI 137 von Vertreibung 50 diese wahrscheinlich ebensowenig wie die wohl 
der Pelasger aus A. die Bede sei, nach Herodot. meist nach Einwanderung der historischen Attiker 

II 51 um spate Zuwanderer. nicht um eine Ur- zugewanderten und zum Teil diesen verwandten 
bevolkerung handle , ist nicht stichhaltig. Es einzelnen Geschlechter und Gefolgschaften auf den 
spukt da bei Herodot nur wieder die Autoch- allgemeinen Charakter der Bevolkerung Einfiuss 
thonentheorie der spateren Attiker, die er nicht gewonnen, hochstens dass sie einen Sonderkult 
aufgeben mag. Das Vorhandensein einer voratti- mitbrachten, der allmiihlich zum Staatskult wurde, 
schen UrbevOlkerung bestatigen vielmehr objectiv zum mindesten kOnnen wir diese Elemente nicht 
die erhaltenen Reste einer alten eigenartigen, nicht mehr aussondern. Das abseits der grossen Volker- 
unmittelbar mit der spateren attischen verkniipf- strasse gelegene Gebiet A.s hat vielleicht von vom- 
baren Kultur : die Spuren einer KOnigsburg und 60 herein eine Art von Zufluchtstatte fur die in den 
alter Hausanlagen auf der Akropolis von Athen, Kampfen der Wanderung Vertriebenen gebildet, 
die Kuppelgraber von Menidi, Thorikos, Eleusis, wie es fur die spatere Zeit ausdrucklich uberliefert 
die Grabanlagen von Spata , Aphidna , Brauron, wird (Thuk. I 2, 5. 6, vgl. Aristeid. XHI, Dind. 
die zahlrcichen Funde ,mykenischer' Vasen teils I 173 — 178. Suid. s. IleQt&oTdcu). So scheinen 
in den Griibern , teils auf der athenischen Burg die Euneiden aus Lemnos nach A. gekommen zu 
(Litteratur bei Busolt Gr. Gesch. 12 1893, 3f. sein (Toepffer Att. Geneal. 181ff.; Rh. Mus. 
15. 18, dazu Berl. philol. Wochenschr. 1893 nr. 47. XLV 1890, 374f. Maass Gott. gel. Anz. 1889, 
1894 nr. 51). Hierzn kommt ferner eine Anzahl 808ff.). obendaher die Aithaliden? (Maass a. O. 

Pauly-Wissowa II 70 



2211 



Attika 



Attika 



2212 



811 AJ, die Gephyraier aus Tanagra (Toepffer Ion keine Aufnahme fand, schon geschlossen war, 

Att. Geneal. 293) , ebendaher die Ennostiden ? nach der Colonisation Kleinasiens, der ,ionischen 

und Poimeniden? (Maass a. 0. 815f. Toepffer Wanderung' (E. Meyer Forschungen z. alt. Gesch. 

Rh. Mus. XLV 3111), die Chalkiden aus Buboia? I 125ff., vgl. v. Wilamowitz Aristot. u. Athen 

(Toepffer Att. Geneal. 312), die Phytaliden II 138), widersprrcht dieser Auffassung nicht: die 

aus Troizen? (Toepffer Att. Geneal. 252ff.), die Stammesindividualitat, die so spat einen bestimm- 

Androkliden aus Messenien (Toepffer 244ff. und ten Namen fand, konnte und, wenn wir die sprach- 

oben Bd. I S. 2145ff.), die Antagoriden aus Kos? lichen Verhaltnisse in Rechnung ziehen, musste 

(Toepffer 312 und oben Bd. I S. 2338). Sehr bereits vorher bestehen. Als Einteilung fur diesen 
zweifelhaft ist dagegen die Zuwanderung der Pe- 10 Stamm waren schon auf der Wanderung die vier 

rithoiden aus Thessalien , angeblich attischer Phylen vorhanden , wie bei alien ursprttnglichen 

Herakliden aus dem Norden (Maass 812f. 829f. Volksgliederungen der Indogermanen , die wir 

Toepffer Rh. Mus. XLV 383. 379), der Lyko- kennen, auf geschlechtlicher Grundlage ruhend. 

miden aus Boiotien (Busolt Gr. Gesch. TJ2 69A). Nur so lasst es sich verstehen, dass die Spuren 

Falschlich und in tendenzioser Absicht hat auch davon an den meisten Stellen, wo Ionier sich 

die spatere attische Uberlieferung die Vorfahren niederliessen, wiederkehren (vgl. o.). Wenn wir 

der Alkmeoniden, Paioniden, Medontiden aus Mes- sie an dem einen oder andern Orte nicht nach- 

senien nach A. einwandern lassen (Toepffer Att. weisen kennen, liegt das nur an unserer trummer- 

Geneal.225ff.),diePhilaidenausSalamis(Toepffer haften Uberlieferung. Auch ist zu berticksich- 
269ff.). 20 tigen, dass im Verlaufe der Wanderungen, in der 

Die Masse der historischen Attikcr, die dem Mischung des herrschenden und bestimmenden 

Lande in erster Lime sein Geprage, seine Kultur, Elements der Ionier mit andern griechischen Vol- 

seine Sprache gegeben haben, ist als geschlossenes kerschaftselementen natiirlich die alten Zusam- 

Volk eingewandert, wann, woher und auf welchem menhange verandert und zum Teil gelOst wurden. 

Wege lasst sich mit Bestimmtheit nicht sagen, In A., wo wir die Ionier zuerst sicher sesshaft 

wahrscheinlich ist, dass die Einwanderung erfolgte finden, ist uns die alte Gliederung am reinsten 

am Ausgang des 2. Jahrtausends v. Chr. , aus und klarsten erhalten geblieben. Da das bei der 

Nordgriechenland , auf dem Seewege, vielleicht ersten Eroberung besetzte Land nicht fiir den 

tiber Euboia, oder auf dem Landwege langs der ganzen wandernden Stamm geniigte, so gabjede 
Ostkiiste. Die Zeit bestimmt sich durch die vor 30 Phyle einen Teil ihrer Manner ab, es bildete sich 

dem Einbruch in A. heimische mykenische Kultur, ein Ableger des Stammes seiner Organisation nach 

deren Bhite in die zweite Halfte des 2. Jahr- als verkleinertes Abbild des grossen Stammes. 

tausends v. Chr. fallt (Nachweise bei Busolt Ahnlich ist wohl auch bei den weiteren rein 

Gr. Gesch. II 2 70, 1); der Ausgangspunkt durch ionischen Ansiedelungen verfahren worden. Wie 

die im allgemeinen feststehende Nord-Siid-Rich- gross die Anzahl der in A. angesiedelten Pamilien 

tung der altesten Wanderungen auf der Balkan- war, dafiir fehlt jede Schatzung. Das Zahlen- 

halbinsel, der Weg durch die glaubwiirdig zu er- schema, das uns Aristoteles ('A&. noL frg. 3, vgl. 

schliessenden ersten Sitze der einwandernden At- Poll. Ill 52. Xen. mem. DTI 6, 14, Proklos zu 

tiker an der Ostkiiste A.s (Litteratur bei Busolt Hesiod. Erga 491. Busolt Gr. Gesch. 11* 111, 2) 
Gr. Gesch. 112 70,1, vgl. besonders G. Gilbert 40 iiberliefert: jede Phratrie (Trittys) zu 30 Ge- 

Jahrb. f. Philol. Suppl. VII 220ff. Toepffer schlechtern (zusammen 360), jedes Geschlecht zu 

Att. Geneal. 262 ; Aus der Anomia 30ff. — nicht 30 Mannern (zusammen 10 800) , verdient viel- 

iiberzeugend dagegen E. Meyer Herm. XXVII leicht wenigstens teilweise Glauben, lasst sich 

1892, 374ff. — G. Kirchner Attica et Pelopon- aber auf seine Gultigkeit nicht nachprufen. Uber- 

nesiaca, Diss. Greifswald 1890, 16). dies handelt es sich hier wohl unzweifelhaft urn 

Diese Attiker gehdrten dem ionischen Stamm .Geschlechter' im, spateren staatsrechtlichen Sinne 

an wie, abgesehen von den Einwandernngssagen (vgl. S. 2220f.), nicht urn die ursprunglich einwan- 

(s. Ion), ihr Dialekt (Litteratur bei Meister- dernden Familien, obwohl die Ubertragung der 

hans Gramm. d. att. Inschr.2 1888. Busolt Gesamtzahl von den einen auf die andern denk- 
Gr. Gesch. I 2 193), der als religiose Grundlage 50 bar ware. 

des attischen Staatsbiirgertums dienende Kult des Die wichtigen, vielfach erflrterten Fragen nach 

Apollon Patroos neben dem des Zeus Herkeios dem Namen und dem Charakter der Phylen, die 

(Toepffer Att. Geneal. 6f.) und andere kultliehe zahllosen Hypothesen fiber ihre Einfuhrung und 

Zusammenhange (s. Apaturia, Dionysia, vgl. Verteilung (Litteratur bei Hermann-Thumser 

Busolt Gr. Gesch. 12 71, 1. Tascher Rev. des 290ff. Busolt 112 98ff.) lassen sich hier nicht 

etudes gr. IV 1891, Iff.), die Einteilung in die im einzelnen behandeln. Die meisten Hypothesen 

alten vier ionischen Geschlechtsphylen der Ge- erledigen sich von selbst durch die vorausgehende 

leontes, Argadeis, Aigikoreis, Hopletes (s. d.) be- und nachfolgende Darlegung. Gegen die Ver- 

weisen. Als Urheber dieser Einteilung wie der ge- mutung, dass die Phylen erst eine verhaltnis- 
saramten speciflsch attischen Grundverfassung gait 60 massig spate, bewusste SchOpfung und Gliederung 

eben Ion (Herod. V 66. Aristot. A&. .to).. 41, 2, des attischen Volkes darstellten (Gilbert Staats- 

vgl. 8, 3. 21, 1; frg. 1, 3. Strab. VIII 383. Pint. altert. 12 113: durch Theseus, v. Wilamowitz 

Solon 23. Eurip. Ion 1575—1581, vgl. Busolt Aristot. u. Athen II 140ff.: nach der ionischen 

12 279f. Hermann-Thumser 290ff.). Colonisation), spricht u. a. besonders der uralte 

Dass der Name der Ionier und damit der gennetische Charakter und die Verbreitung der 

Eponymos Ion wahrscheinlich erst in einer Zeit Phylen in anderen ionischen Gebieten. Zuriick- 

geschaffen ist, als die Attiker bereits langst in zu weisen ist auch die durch nichts gerechtfertigte 

A. sassen, und ihre mythische Konigsliste, in die Annahme, dass in den Phylen eine Mi<*chun« des 



2213 



Attika 



Attika 



2214 



neu hinzutretenden ionischen Elements mit drei zur Sesshaftigkeit gelangen, trat eine Decentra- 

Abteilungen der Urbevolkerung vorliege. Die lisation ein. Wenn vorher eine straffe militarische 

Namen haben bisher noch nicht alle eine iiber- Dnterordnung unter den HeerkOnig {fiaadsvi) und 

zeugende Erklarung gefunden, doch ist die alte die Befehlshaber der einzelnen Geschlechtsheer- 

nachstliegende Auffassung, dass mit ihnen be- haufen (tpvloflamfoTs) geherrscht hatte, bildeten 

stimmte Thatigkeiten bezeichnet wurden, der sich jetzt ahnlich den germanischen Gaugemein- 

neuen von Maass Gctt. gel. Anz. 1889, 806ff. den zahlreiche kleinere Herrschaften (xoXeis) unter 

zunachst fur die Argadeis und Aigikoreis versuch- Gaufiirsten und neben ihnen einzelne freie Ge- 

ten Zuriickfuhrung auf einen mythischen Stamm- schlechtsdorfer (x&nai, vgl. u.). Der Phylenver- 

vater (Argos , Aigis) vorzuziehen. Daraus folgt 10 band erhielt einen localen Charakter und sank 

aber nicht notwendig, dass man in den Phylen zugleich mehr und mehr vom militarischen zum 

mit F. Haase Athen. Stainmverfassung, Abh. d. religiosen Verband herab. Nur wenn die gemein- 

hist. phil. Gesellsch. i. Breslau 1 1857, 59ff. Kasten same Not es forderte, erneuerte man die alte mili- 

zu sehen hat; dem hat namentlich Philippi tarische Gliederung von der Wanderschaft, sonst 

Beitr. z. e. Gesch. d. att. Bcirgerrechts 1870, 274ff. herrschten Sonder- und Localinteressen, nicht sel- 

ganz mit Recht widersprochen; nur wird man ver- ten wohl auch Einzelfehden , der Zustand, wie 

muten durfen, dass die Namen fur die Wanderung ihn Thukydides (II 15) beschreibt. Nicht einmal 

der Ionier oder fur einen bestimmten Abschnitt der Conubium scheint zwischen alien Gemeinden be- 

Wanderung, etwa das erste Zusammensitzen des standen zu haben , wenigstens fehlte es noch in 

ionischen Stammes als besonderen Stammes, eine 20 spater Zeit bei Pallene und Agnus (Prat. Thes. 

unmittelbar bezeichnende und danach vielleicht eine 13). Vielleicht standen hier verschiedene Volks- 

militarische Bedeutung gehabt haben. Eine locale elemente einander gegenuber. 

und administrative Bedeutung haben die Phylen Zahl und Namen der einzelnen DOrfer lassen 

natiirlich erst gewinnen konnen, nachdem die At- sich nicht mehr feststellen, nicht einmal Zahl und 

tiker wirklich vom ganzen Lande Besitz ergriffen Namen der einzelnen Herrschaften und Fiirsten- 

hatten. Was uns von der Einteilung A.s in vier burgen. Die spatere attische Uberlieferung, Philo- 

Phylen aus vorioniscner Zeit berichtet wird (Lit- choros bei Strab. IX 397 (vgl. Marm. Par. 34f. 

teratur bei Hermann-Thumser 287ff.), beruht Theophr. char. 26. Charax v. Pcrgamon bei Steph. 

auf verbaltnismassig spater Erflndung, fiir die Byz. s. 'A&ijvai), nannte als schon zu Kekrops. 

das attische Autochthonentum massgebend war. 30 Zeit vorhanden zwolf Stadte, die als Dodekapolis 

Uber die Eroberung des gesamten A. durch den attischen Staat gebildet hatten: Kekropia, 
die Ionier fehlt uns jede Nachricht, nur vermuten Tetrapolis, Epakria, Dekeleia, Eleusis, Aphidna, 
lasst sich, dass sie ganz allmahlich und vielfach Thorikos, Brauron, Kytheros, Sphettos, Kephisia. 
auf friedlichem Wege erfolgte : die Ubernahme Die zwOlfte Stadt fehlt, man hat dafiir mit einem 
der Kulte von der Urbevolkerung, die Bildung Teil der Hss. gewohnlich Phaleros eingesetzt; 
der Autochthonenlegende der Attiker (vgl. Herod. v. Wilamowitz Aristot. u. Athen II 143, 34 
I 59. VIII 44) spricht dafiir. Die Freien des erganzt Munichia. Die abweichende, namentlich 
alten Volks sind in die ionischen Verbande auf- von Haase Athen. Stammverf. 67f. und Philippi 
gegangen, vielleicht sogar unmittelbar aufgenom- Beitr. z. e. Gesch. d. att. Biirgerr. 257ff. gebilligte 
men worden. MSglicherweise giebt uns die Uber- 40 Gruppierung und Benennung der Zwolfstadte im 
lieferung von der Hiilfe, die bald Ion, bald Xuthos Etym. M. s. inaxQia x™e a UJi & De i Suidas s. 
(s. d.) den Athenern gegen die Thraker in Eleusis kjiaxxQia y,o>(>a ist langst mit Recht zuriickge- 
geleistet haben sollen (Herod. VIII 44. Aristot. wiesen worden (vgl. Hammarstrand Jahrb. f. 
A». noL 3, 2. Strab. VHI 383. Philoch. bei Har- Philol. Suppl. VI 814f. Gilbert ebd. VH 203f.). 
pokr. u. Suid. s. (Sorj^Qofiia. Etym. M. s. (Soridgo- Aber auch die echte bei Strabon erhaltene Angabe 
jielv und BotjdQOfttcov. Paus. 131,3), noch den Weg des Philochoros bietet keine Gewahr historischer 
an , auf dem die Ionier zur Ausbreitung ihrer Wahrheit. Auffallen muss schon die seltsame geo- 
Macht gelangten : der kraftige Wanderstamm graphisch unverstiindliche Anordnung, ferner dass 
wurde von der kultivierten , schwacheren Urbe- auch bei mOglichst weiter Ausdehnung der ein- 
vOlkerung in den andauernden Landes- und Nach- 50 zelnen Stadtgebiete (s. d. Einzelartikel) das Ge- 
barfehden zu Hiilfe gerufen und behielt danach biet A.s nicht ganz ausgeffillt wird. (s. u.), end- 
die Herrschaft. Andererseits konnen wir den Nach- lich dass Thukydides und die altere Uberlieferung, 
richten von den Kampfen zwischen Aigeus-Theseus wenn sie sich auch mit Philochoros vereinigen 
und den Pallantiden (Pint. Thes. 13, 3. 5. Philoch. lasst, doch von der ZwOlfstadt nichts weiss. Des- 
in Schol. Eurip. Hippol. 35), dem Gegensatze halb scheint, wie langst erkannt, die philocho- 
zwischen Aigeus und dem Pandioniden Lykos reische Nachricht nur eine an die ionische Dode- 
(Herod. I 173), zwischen Theseus und dem Erech- kapolis in Achaia und Kleinasien, an die vor- 
theiden Menestheus (Pint. Thes. 32. 35), der Ver- kleisthenischen zwolf Phratrien und Trittyen (s. 
treibung der Pelasger durch die Athener (vgl. 0.) u.) ankniipfende Tradition zu enthalten, die wieder 
entnehmen , dass oft die Waffen zwischen Ein- 60 das Uraltertum und Urionierfcum der Attiker be- 
wanderern und Eingesessenen entschieden haben, statigen sollte. Der historische Kern , den wir 
und die alte Bevolkerung vielfach ganz vertrieben Philochoros Notiz entnehmen konnen, ist nur, dass 
worden ist. An anderen Stellen mag sie sich die darin aufgezahlten Stadte zu den altesten Gau- 
wieder in grosserer Zahl behauptet haben, nament- staaten bezw. Gauverbanden A.s gehOrt haben ; diese 
lich in Eleusis. Auffassung wird durch die an verschiedene (Aphidna, 

Die Eroberung A.s durch die Ionier musste Thorikos u. a.) ankniipfenden Sagen bestatigt. 

naturlich auf ihre ganze Organisation wirken; Andere alte Gemeinden und Burgen waren, wie 

wie bei alien Stainmeii,'diu von Jer Wanderschaft wir mit grOsserer oder geringcrer Wahrscheinlich- 



Attika 



Attika 



2216 



keit erschliessen konnen : Agnus, Aithalidai, Ana- (s. d.), erworben haben, bei dem die wachscndo 

gyrus, Anaphlystos, Araphen, Athmonon, Auridai, Verehrung seines Kults, das fruchtbare und raum- 

Butadai, Cholleidai, Daidalidai, Echelidai, Eire- lich abgeschlossene Gebiet die Machtentfaltung 

sidai, Epieikidai, Eroiadai, Eunostidai, Eupyri- forderten. Die grossartigen Befestigungsanlagen 

dai, Gargettos, Hippotomadai , Hybadai, Ionidai, auf dem Riicken und in den Passen des Aigaleos- 

Iphistiadai, Keiriadai, Kettos, Kothokidai, Kropi- gebirges, von denen noch jctzt stattliche Reste 

dai, Kydantidai, Kyrteidai, Lakiadai, Leipsydrion?, erhalten sind (Milchhofer Karten von Attika, 

Marathon, Munichia, Oinoe, Paionidai, Pallene, Text II 1883, 43ff.), beziehen sich wahrscheinlich 

Pambotadai, Peiraieus, Pelekes, Perithoidai, Per- auf die auch in der Sage erwahnten Grenzfehden 

ridai, Phaleron, Philaidai, Phlya, Pitthos, Plo- lOzwischen Eleusis und Athen (Thuk. II 15,1. Isokr. 

theia, Prasiai, Probalinthos , Psaphis, Rhakidai, IV 68. XII 193. Plat. Menex. 239b. Ps.-Apollod. 

Rhamnus, Semachidai, Skambonidai, Sybridai, Sy- bibl. Ill 203, vgl. v. Wilamowitz Kydathen 

palettos, Thymoitadai, Thyrgonidai, TitaMdai, 126. Toepffer Att. Geneal. 41ff.). 

Trikorythos,, Tyrmeidai, Xypete (s. d.). Im ein- Der Charakter eines ganz lose verkniipften 

zelnen fehlen uns vorlaufig wenigstens die An- Bundesstaats, eines xotvov, ist A. jedenfalls langere 

haltspunkte , um eine vollstandige Liste anlegen Zeit geblieben. Bis in die spatere romische Kaiser- 

zu konnen, einzelne der angefuhrten Gcschlechts- zeit erhielten sich Spuren alter Sonderuberliefe- 

dorfer mogen auch nicht den ursprimglichen Ge- rung der Demen im Gegensatz zu der haupt- 

schlechtssitz bezeichnen und erst spater gegriindet stadtisch athenischen (Paus. 1 14, 7. 31, 5. 38, 2), 

sein (Loeper Athen. Mitt. XVII 1892, 396). 20 und einzelne Heroen der alten Landgemeinden 

Dass sich von den kleinen Gemeinden einzelne be- wie Kephalos von Thorikos und Dekelos von De- 

nachbarte, abgesehen von dem Stammes- und Phy- keleia (s. d.) sind zu grossem Ansehen gelangt. 

lenverband, nach und nach zu engerer Gemein- Was die zahlreichen kleinen Herrn schliesslich 

schaft zusammenschlossen, ist nurnatiirlich. Die- zur Bildung eines Einheitsstaates A. getrieben 

ser Zusammenschluss trug zunachst einen religio- hat, wissen wir nicht, wahrscheinlich sind es die 

sen Charakter, mag aber daruber hinausgehend auswartigen Verhaltnisse, die Wogen immer neuer 

bisweilen einen politischen angenommen haben, Volkshaufen, die gegen die attischen Grenzen 

ohne dass wir freilich diesen Charakter, von Eleu- heranfluteten, der Druck der die Kfisten A.s be- 

sis vielleicht abgesehen (s. u.), je bestimmt nach- drohenden seemachtigen Volker {s. Minos) ge- 
weisen konnen; denn Namen wie Tetrapolis, Tri-30 wesen. Sie schufen einen dauernden Kriegszu- 

komoi beweisen nichts. Die Spuren solcher Ver- stand und belebten damit aufs neue das alte Heer- 

bande sind noch in der spateren Zeit bemerkbar. konigtum. Andererseits musste bei dem bestan- 

Obenan steht die ionische Tetrapolis (s. d.) , zu- digen Krieg das Heerkonigsamt sehr bald an eine 

sammengesetzt ans den Gemeinden Marathon, Pro- besonders miichtige Gaufurstenfamilie iibergehen, 

balinthos, Oinoe, Trikorythos (Strab. VIII 374f. und die fur dieses Amt geborenen Fiirsten waren 

383. X 446. Plut, Thes. 14, 1. Diod. IV 57, 4. die Herrn von Athen. Djr im Centrum A.s ge- 

Steph. Byz. s. v. Schol. Aristoph. Lys. 285. CIA legenes Gebiet, ihre die grosste Ebene des Landes 

II 601. 1324, vgl. W. Gurlitt De tetrapoli At- beherrschende und zugleich fur den Verkehr ge- 

tica , Diss. Gottingen 1867) und wahrscheinlich eignete machtige Burg bestimmten sie von vorn- 

durch einen Apollonkult verbunden. Dazu kommen 40 herein zu Landeskonigen, ihre Gemeinde zur Haupt- 

die um einen Herakleskult gesammelten Tetra- stadt A.s. Nach der gesamten Uberlieferung war 

komoi Peiraieus, Phaleron, Xypete, Thymoitadai es der sagenhafte Konig Theseus (s. d.), der die 

(Poll. IV 105. Hesych. s. rerQaxcofiog, 'HgaxXetov Einigung des Landes vollzog (Thuk. II 15, 1. 2. 

xETQ&Huiixov. Steph. Byz. s. 'EzeXidai), die wahr- Plut. Thes. 24. 25; Litteratur bei Herman n- 

scheinlich im nordwestlichen Pedion angesessenen Thumser 303ff.), an sic erinnerten die einander 

TrikomoiEupyridai, Kropidai, Pelekes (Steph. erganzenden Peste der Synoikien und Panathe- 

Byz. s. EvxvQt'dat), andere Trikomoi in der Mcso- naeen (s. d.). 

geia (Athen. Mitt. XII 87, 27). Ahnliche Kult- Der .theseische Synoikismos', die Begriindung 

verbande stellten wohl dar die Mesogeioi ostlich des Einheitsstaates A., ist nicht als sagenhafte 

des Hymettos (CIA II 602. 603), die Gemeinde 50 Verkorperung eines langsamen Werdeprocesses, 

der Athena Pallenis, die spateren Demen Garget- sondern mit Thukydides als ein von irgend einem 

tos, Pitthos, Sphettos, Pallene? (Themison bei athenischen Stadtkonig durchgefuhrter wirklicher 

Athen. VI 235a, vgl 234f. Gilbert Jahrb. f. staatsrechtlicher Act anzusehen, der die verschie- 

Philol. Suppl. VII 212f.) T des Zeus Hekalos (Plut. denen Volks- und Herrschaftselemente endgiiltig 

Thes. 14, 2), die Epakreis, zu denen wahrschein- verschmolz, als der Abschluss einer langen. auf 

lich die kleisthenischen Demen Semachidai und dieses Ziel hindrangenden Entwicklung. Alle 

Plotheia gehorten (Bekk. Anecd. I 259, vgl. 253. inneren Kampfe, von denen die Uberlieferung be- 

Philoch. bei Steph. Byz. s. Z^pa/iSai. CIA II richtet, soweit sie nicht eine Reaction gegen die 

570, 30). Die von Gilbert a. O. 211f. ver- vollzogene staatliche Einigung sind, namentlich 

nrateten angeblich politischen Gemeindeverbande 60 die Kampfe zwischen Athen und Eleusis, mflssen 

Aphidna (s. d.) mit Titakidai (Herod. IX 73) und dem Synoikismos vorausliegen. Wir kennen nur 

Perrhidai (Hesych.), und Brauron (s. d.) mit Phi- eine endgiiltige Einung A.s, und die Versuche 

laidai (Plut. Sol. 10, 2, vgl. Plat. Hipp. 228b. deren zwei nachzuweisen , cine ohne, eine mit 

Schol. Aristoph. V«g. 873) sind wahrscheinlich Eleusis (v. Wilamowitz Kydathen 124. 132f.), 

aus der spateren Demenorganisation zu erklaren beruhen lediglich auf Vermutung. Schon damals 

(vgl. Milchhofer o. Bd. I S. 2719f.). Eine starke sind auch wohl eben durch die Einung die Gren- 

und nmfangreiche Herrschaft muss dagegen frfih zen des politischen Begriffcs A. fur alle Zeiten 

die Hauptgegnerin des benachbarten Athen, Eleusis festeelegt worden. am Ende des 7. Jhdts. <*>h™ 



2217 



Attika 



Attika 



2218 



sie jedenfalls fest (v. Wilamowitz Herm. XH Aristot. u. Athen II38f. Robert Herrn. XX 377f. 

343 A., vgl. Winterberger Vortrag in der berl. Poucart Bull. hell. IV 1880, 233f..), weil es offen- 

archaeol Gesellschaft, Juli 1892, Berl. philol. bar einer der miichtigsten Gau verbande neben 

Wochenschr. 1892, 1248). Dieses politische A. Athen war, dem einzigen Demos A.s, der zeit- 

umfasst die durch den Parnes und Kithaironrticken weise wieder selbstiindig gewesen ist (403—401. 

nordwarts abgeschlossene Halbinsel; die erst spater Ende 4. Jhdts. v. Chr. ; vgl. u.), del Miinzen ge- 

gewonnenen Gebiete von Oropos, Eleutherai und schlagen hat, musste sich naturlich das locale 

Salamis gehoren nicht dazu (v. Wilamowitz Selbstbewusstsein , die Localtradition noch weit 

a. O., vgl. u.). Dass man geographisch und ideell starker erhalten, als in den andern Demen (vgl. o.), 
auch damals die Grenzen A.s weiter zog und 10 und es ist durchaus nichts Wunderbares , dass 

den Asopos als Grenzmarke betrachtete (v. Wila- sich im 7. oder 6. Jhdt. Dichter fanden, die die 

mowi-tz Herm. XXI 112 nach n. X 287. Herod. Zeit der alten Selbstiindigkeit besangen. Daraus, 

VI 108. Eurip. Her. 1163), ist ganz wohl damit dass Ion der erste Polemarch genannt wird und 

zu vereinigen; thatsiichlich lagen Oropos und angeblich die Athener im Kampfe gegen Eleusis 

Eleutherai in einem ethnographisch nicht zu A. gefuhrt haben soil, folgt noch nicht, dass, als 

zilhlenden , wahrend der ganzen attischen Ge- Eleusis zum Anschluss an das geeinte A. genOtigt 

schichte strittigen Gebiet, in der Grenzzone, zu wurde, schon das spatere Amt des Polemarchen 

der man die Nordabhange des Parnes und Ki- bestand. Die Mehrzahl der in Athen geehrten, 

thairon gemacht hatte. Von Megara, das ein Teil beim Kult thatigen eleusinischen Geschlechter ist 
der Uberlieferung Alt-A. zuweist (Philoch. u. A. 20 nicht als eine jungcre Entwicklungsphase der 

bei Strab. IX 392. Plut. Thes. 25, 3. Paus. I eleusinischen Verfassung, sondern als eine Bewah- 

39,4. Schol. Aristoph. Wesp. 1223; Lysistr. 58, rung der altesten Verhaltnisse zu betrachten: 

vgl. v. Wilamowitz Herm. IX 320), ist die Zu- die einzelnen Gauffirsten der eleusinischen Ebene 

gehorigkeit sehr zweifelhaft ; die darauf deutenden hatten sich um das Heiligtum geschart und ge- 

Sagen sind vermutlich erst im 6. Jhdt. v. Chr. einigt. Thatsachlich nennt auch der Demeter- 

entstanden (Bruckner Athen. Mitt. XVI 1891, hymnos (153ff. 473ff.) bei seiner Schilderung der 

200ff.). UrverhaltnissemehrereFursten. Auch die einzelnen 

Die Zeit des theseischen Synoikismos ist eben- Bestimmungen des Vertrages zwischen Eleusis und 

falls nicht genau festzulegen. Die attischen Chro- Athen, ganz abgesehen davon, dass manche Einzel- 
nisten setzten ihn in das J. 1259, aber lediglich 30 heit spater festgesetzt sein kann, beweisen nichts 

aus chronologischer Spielerei (vgl. E. Schwartz gegen eine Vereinigung in der Konigszeit, ebenso- 

Abh. Gesellsch. Gott. XL 1894, 55f.). Jedenfalls wenig die Miinzen von Eleusis (Koehler Athen. 

gehort er spatestens an den Anfang des 1. Jahr- Mitt. IV 1879, 250ff.), die samtlich der Mitte des 

tausends v. Chr., in die attisehe Konigszeit. Dem 4. Jhdts. v. Chr. anzugehoren scheinen (Head 

scheint zu widersprechen, dass nach der besonders HN 328). Ein, wenn er wirklich vorhanden ware, 

durch v. Wilamowitz Kydathen 124f. begriin- sehr zwingender Beweis fiir den spaten Anschluss 

deten und jetzt fast ausnahmslos angenommenen von Eleusis an Athen, dass der attisehe Archon- 

Auffassung Eleusis erst im 7. Jhdt. v. Chr. dem teneid den Namen der Demeter noch nicht ent- 

Gesamtstaate A. einverleibt worden ist , auch halte, wahrend er im Heliasteneid vorhanden sei 
Thorikos soil bis dahin selbstandig gewesen sein, 40 (v. Wilamowitz Kydathen 95), entbehrt der ur- 

aber die fiir diese Auffassung vorgebrachten Be- kundlichen Begrundung (vgl. Wilh. Hofmann 

weise sind nicht zwingend, vielmehr sehr bestreit- Do iurandi apud Athenienses formulis, Diss. Strass- 

bar. Ganz neuerdings hat Ed. Meyer Gesch. d. burg 1886, 41ff.; dazu Aristot. 'A&. tioX. 3, 2). 
Altertums LT 1893, 340f. mit Recht geltend ge- Der .theseische Synoikismos' hatte zunachst 

macht, dass A., soweit wir geschichtlich hinauf- einen rein staatsrechtlichen Charakter: es gab 

kommen konnen, als Einheitsstaat erscheint, und furderhin nicht mehr einzelne mehr oder weniger 

dafiir auf die Erwahnungen Od. Ill 278 Soivtov selbstandige Gaugemeinden und Gauverbande, son- 

leov axQov'A&rjvkov. Hymn. Apoll. Del. 30 ooaovs dern eine grosse Stadt- und Staatsgemeinde, Athen. 

Kqr\Tr\ r evzos fy" * a < dijuos 'Aihjv&v (nicht un- An der Spitze stand der friihere KOnig von Athen, 
mittelbar beweiserid ist Od. VII 80 txsro 6' i e Ma- 50 neben ihm mflssen wir aber als eine Art von Staats- 

Qadwva xai svQvayviav 'Adijvrjv) verwiesen. Man rat die andern Gaufflrsten suchen, die schwerlich 

wird hier wie bei den Versen des Schiffskatalogs ihre Souveranetat ohne jede Gegenleistung auf- 

(II. II 546ff. oi d' ag' 'A&rivae ei*jfov, svxripisvov gegeben haben. Dieser Rat bildet vielleicht den 

jtroXk&Qov xxL) uber_das Alter der Stellen streiten Anfang der areopagitischen Bule (s.'Agstos ndyos 

konnen, die attisehe Uberlieferung der homerischen o. S. 628ff.), und durch ihn erfuhr, wie das Alter- 

Gedichte ist zu berucksichtigen, und attisehe Inter- turn schon richtig bemerkte (Aristot. 'Ad. not. 

polationen sind nicht ausgeschlossen, aber sie sind 41, 2), das .theseische' Konigtum eine gewisse 

fiir die zuerst angefuhrten Verse sehr unwahr- Machtbeschrankung. Ausserdem sind noch andere 

scheinlich; die Odysseestelle scheint aus einem staatsrechtliche und neben ihnen locale Ande- 
alten Nostos zu stammen. Dazu koramt, dass60rungen auf die Griindung des attischen Einheits- 

die Selbstandigkeit von Eleusis und Thorikos fur staates zuriickzufuhren. Die in der Hauptsache 

die Abfassungszeit des Demeterhymnos, die v. Wi- schon vorher geschlossenen Gebiete der vier Phylen 

lamowitz aus dem Hymnos selbst erschliesst, mflssen jctzt vollstandig den Charakter Ortlicher 

durchaus nicht notwendig aus dem Hymnos folgt. Bezirkc erhalten haben. A. bekam so seine erste 

In Eleusis, dessen Anschluss an den Synoikismos Landordnung. Die neue Hauptstadt Athen wuchs 

allcrdings ganz zulctzt und unter besonderen als Sitz der Landesregierung an Bevolkerung und 

Zugestandnissen von sciten Athens erfolgt sein Umfang, einzelne Kulte aus der Landschaft und 

muss (vgl. Paus. I 38, 3. v. Wilamowitz dem Grenzgebiet, wie die Artemis von Brauron, 



2219 



Attika 



Attika 



2220 



der Dionysos von Eleutherai, die eleusinischen 
Getter erhielten hier Zweigkultstatten. Jetzt 
koimten sich erst Berufs- und Standesgegensatze 
scharfer ausbilden , der hohe Adel verlicss , um 
am Regiment teilnehmen zu kfinnen, meist seine 
Burgen und zog nach Athen. Nicht ganz ohne 
Grund hat man deshalb die Bildung der drei 
Stande der Eupatridai, Agroikoi (oder Geomoroi 
oder Georgoi). Deminrgoi (s. d.) auf Theseus zu- 



die Zeit noch die Art des Ubergangs vom Konig- 
tum zur Adelsrepublik steht fest (vgl. Busolt 
Gr. Gesch. 112 132, 3). Die landlaufige Tradition 
berichtet, dass mit Kodros Sonne Medon die Herr- 
schaft an ein neues Geschlecht iibergegangen und 
ein Wahlkonigtum an Stelle des Erbkbnigtums ge- 
treten sei, dass nach einander dreizehn sog. lebens- : 
langliche Archonten geherrscht hatten: Medon, 
Akastos, Archippos, Thersippos, Phorbas, Me- 



ruckgefiihrt (Plut. Thes. 25, 1. 2). Mit den vier 10 gakles , Diognetos, Pherekles, Arriphron, The- 



Phylen , mit denen man sie zusammengebracht 
hat (Haase Athen. Stammverf. 93ff.), haben diese 
erst im Laufe der folgenden Jahrhunderte Yoll 
entwickelten Bevolkerungsklassen nichts zu thun 
(vgl. Hammarstrand Jahrb. f. Philol. Suppl. 
YII 82 Iff.). 

Nach aussen hin scheint der enge Zusammen- 
schluss des attischen Volkes dessen Macht ge- 
hoben zu haben, wenigstens wird die Befreiung 



spieus, Agamestor, A.ischylos, Alkmeon (s. d.) ; sie 
rechnet fur diese die J. 1068 — 754/3 v. Chr. Dann 
sollen eine Beihe zehnjahriger Archonten bis zum 
J. 684/3 v. Chr. gefolgt sein, mit dem das Regi- 
ment der jahrigen Archonten beginnt (s. 0. S. 569ff., 
Material bei Busolt 112 132, vgl. Tocpffer 
Herm. XXXI 1896, 105ff. Schwartz a. 0. 16ff., 
der als zeitliche Wendepunkte die J. 762/1 und 
682/1 nachzuweisen sucht). Auch hier stehen wir 



der Athener von der kretischen Zwingherrschaft (s. 20 noch auf keinem festen chronologischen und histo- 



Minos), die Besiegung der Amazonen (s. Bd. I 
S. 1759ff.) Theseus zugeschrieben ; auch die Me- 
garis soil or erobert haben (Plut. Thcs. 25, 3). Im 
Innern hat es vermutlich nicht an Ersehiitterungen, 
an Reactionen nationaler und politischer Art ge- 
gen den Einheitsstaat gefehlt. Oh in dem He- 
lenaraube des Theseus und dem von einem Teil 
der attischen Fiirsten untersttitzten Tyndariden- 
einfall (Toepffer Aus der Anomia 36ff.) irgend 



rischen Boden, wenn auch die Namen bis auf Me- 
don den Eponymos des auch im Wahl- und Zeit- 
konigtum zunachst weiterregierenden Herrscher- 
geschlechtes der Medontiden fast alle einen guten 
geschichtlichen Klang haben und die Aufzeichnung 
der Regenten vielleicht schon im 8. Jhdt. begonnen 
hat. Wahrscheiiilich ist durch die andauemde 
Reaction des hohen Adels, der alten Gaufursten, 
gegen das Lai ideskonigtum dieses mehr und mehrbe- 



welches historische Element steckt, ist freilich 30 schrankt worden, nach Aristoteles {'A&. noi. 3) zu- 



nicht auszumachen; auch was von Theseus Ver- 
treibung und Menestheus Erhebung berichtet wird 
(Plut. Thes. 32), lasst keine klare historische Auf- 
losung zu. 

tjber der auf den Abschluss des Einheitsstaates 
folgenden Zeit ruht tiefes Dunkel. Die Konigs- 
liste bis zur Aufrichtung der Aristokratie lautct 
Menestheus, Demophon, Oxyntes, Apheidas, Thy- 
moites, Melanthos, Kodros (s. d.), aber es sind 



nachst durch das urspriinglich nur bei Gelegenheit 
besetzte Amt des Polemarchen, dann des Archon, 
der wohl als Gesamtvertreter des hohen Adels an- 
zusehen ist, bis schliesslich der Landeskonig zum 
Oberpriestor herabgedriickt wurde und der Adels- 
vertreter die eigentliche Regierung iibernahm; 
neben ihm blieb der Polemarch bestehen. Die 
Einsetzung des Thesmothetencollegiums (s. d.) 
vollendete den Adelsstaat : die Eupatriden und in 



zum Teil erfundene , jedenfalls geschichtlich in- 40 ihnen die Geschlechter (yhrf) , die von einem 



haltsleere Namen. Ebensowenig haben die fur 
diese Kdnige festgesetzten Regierungszeiten irgend- 
welche Bedeutung (vgl. Biichenschutz KOnige 
v. Ath. 31ff. Clinton F. H. I 59ff. v. Wilamo- 
witz Aristot. u. Athen II 129ff. E. Schwartz 
Abh. Gott. Ges. XL 15ff. 39f.). Die gesamte 
attische Konigszeit rechnen die Chronographen 
zu 488 Jahren (vgl. Busolt Gr. Gesch. II 2 103, 
3, dazu Schwartz a. 0.). Dass A. von dem Er- 



heroisiertcn Ahnen in mannlicher Linie sich ab- 
leitenden staatlich anerkannten Familienverbande 
(T e p f f e r Att. Geneal. 2ff.) fiihrten die Regierung. 
Wir kennen die folgenden (die nicht unmittelbar 
bezeugten sind mit einem * bezeichnet): Aigei- 
rotomoi, *Aithalidai, Alkmeonidai, Amynandridai, 
Androkleidai, Antagoridai, *Apheidantidai, *Auri- 
dai , Bakchiadai , Brytidai , Buzygai , Chalkidai, 
Charidai, Chimaridai, *Cholleidai, *Daidalidai, 



oberungszuge der nach und in der Peloponnes vor- 50 Diogenidai, *Echelidai, *Eiresidai, Elasidai, *Epei- 



dringenden Dorier nicht unberiihrt geblieben ist. 
ist mit Sicherheit anzunehmen , wenn auch die 
Geschichte von Kodros Opfertode wie die ganze 
PersOnlichkeit des Kodros (s. d.) in das Reich der 
Erflndung gehort. Auch der Anteil, den A. an 
der ionischen Colonisation Kleinasiens, der ,ioni- 
schen Wanderung' genommen hat, lasst sich nicht 
genauer bestimmen. Die von der athenischen 
Uberlieferung gepriesene Stellung Athens als der 



kidai, *Eroiadai, Eteobutadai, Eumolpidai, Eunei- 
dai, *Eunostidai, Eupatridai, *Eupyridai, Gephy- 
raioi, Hesychidai, Heudanemoi, *Hippotomadai, 
*Hybadai, *Ikarieis, Ionidai, *Iphistiadai, *Kei- 
riadai, Kephalidai, Kephisieis, Kerykes, Koiro- 
nidai, Kolieis, Kollidai, Koneidai, *Kothokidai, 
Krokonidai, *Kropidai, *Kydantidai, Kynnidai, 
*Kyrteidai, *Lakiadai, *Lasadai, Lykomidai, Me- 
dontidai, Metionidai, *Oikatai, Paionidai, *Pam- 



Mutterstadt aller kleinasiatisch-ionischen Stadte 60 botadai, *Pamphidai, *Paroikoi, *Perithoidai, *Per- 



ist eine erst im 6./5. Jhdt. v. Chr. ausgebildete, 
durch die politischen Verhaltnisse dieser Zeit be- 
stiimnte Sage (Toepffer Att. Geneal. 231ff. 
v. Wilamowitz a. 0. 129ff. 138). 

II. Adels herrscha ft undVolksgemeindc 
in Attika (800—500 v. Chr.). Der Schleier, der 
fiber der Kfinigszeit A.s liegt, breitet sich auch tiber 
die Anfange der Geschlechterherrschaft. Weder 



ridai, Philaidai, Philleidai, Phoinikes, Phrasidai, 
Phreorychoi, Phyllidai, Phytalidai, Poimenidai, 
Praxiergidai, *Psaphidai, *Pyrretiadai, *Rhakidai, 
Salaminioi, Semachidai, *Skambonidai , Speusan- 
dridai, *Sybridai, Thaulonidai, *Thymoitadai, Thyr- 
gonidai, *Timodemidai , Titakidaij *Tyrmeidai, 
*Zakyadai, Zeuxantidai (Toepffer a. 0. ; Rh. Mus. 
XLV 1890, 3ff.). Angeblioh sollen insgesamt 



2221 



Attika 



Attika 



2222 



360 Geschlechter urspriinglich bestanden haben 
(vgl. o. S. 2212). Eine gewisse Bestatigung fur die 
Zahl bietet vielleicht auch das aus 300 Mitgliedern 
bestehende adelige Ausnahmegericht nach der ky- 
lonischen Verschworung (Plut. Sol. 12, 2); man 
konnte sich denken, dass daran je ein Mitglied 
der damals noch vorhandenen Geschlechter teil- 
genommen hatte. Allerdings mahnt die runde 
Zahl zu vorsichtigem Schluss. 

Der Kreis der Regierenden war durch die 
Einsetzung der Adelsherrschaft sehr erweitert 
worden, thatsachlich blieb aber das Regiment 
bei den vornehmsten und reichsten Geschlechtern 
(Aristot. 'Ad: nok. 2, 1. 3, 6). Dazu wirkte die 
eben damals auftretende Geldwirtschaft verhang- 
nisvoll auf die ohnehin schwierigen Verhaltnisse 
der attischen Bauernschaft , ganze Geschlechter 
wie einzelne Geschlechtsgenossen verarmten, viele 
Altfreie sanken zu besitzlosen abhangigen Tage- 
lohnern ({Hjzeg) und Zinsbauern (sxrtjftoQoi , jie- 
Xazat) herab (Aristot. 2, 2. 3). Ausserdem bildete 
sieh wahrscheinlich durch Zuwanderung nach und 
nach eine Gemeinde freier Staatsangehflriger, die 
nicht in die Phratrien und Geschlechter Aufnahme 
fanden (vgl. Busolt a. 0. II 2 116, 4) und da- 
durch von alien. Rechten ausgeschlossen waren. 
Gerade in ihren Kreisen, nieht in den der alteinge- 
sessenen Bauern und Gutsbesitzer, mussten neben 
dem Handwerk Industrie und Handel Fuss fassen, 
durch die A. zum Wettbewerb in dem im 7. Jhdt. 
schon stark entwickelten Seeverkehr der Mittel- 
meerstaaten getrieben wurde. Der Reichtum A.s an 
vortrefflicher Thonerde hatte friih eine bliihende 
Tflpferindustrie (,Dipylonvasen') geschaffen, sie ver- 
mochte bald in den Vasen einen wichtigen Export- 
artikel zu liefern. Auch die Anfange einer aus- 
gebreiteten 01- und Feigenbaumzucht mOgen schon 
in jene Zeit zurflckreichen, wenngleich A. damals 
iiberwiegend Getreideland blieb und noch nicht 
einer so starken Getreideeinfuhr wie spater be- 
durfte. Die Folge dieser wirtschaftlichen Umge- 
staltungen war ein Vorwartsdrangen der unteren 
Stande, der Kleinbauern- und TagelOhnerschaft 
wie der Handwerker- und Kaufmannschaft, um 
einen Anteil an der Regierung zu erlangen. Der 
Standekampf begann. Der erste Erfolg des niede- 
ren Volkes scheint die Einfuhrung der sog. Nau- 
krarienverfassung (s. Naukraroi) gewesen zu 
sein, die jedenfalls vor den kylonischen Aufstand 
(um 630) fiillt (Herod. VI 71, vgl. Aristot. 'A&. 
TtoX. 4, 2). Sie diente der Ordnung des Landes- 
aufgebots und einer gerechteren, gleichmassigeren 
Verteilung der Kriegs- und anderer Lasten, uber 
deren friihere Erhebung jede Nachricht fehlt. Das 
Gebiet der alten vier Geschlechtsphylen wurde in 
je drei Trittyen (Drittel). die Trittys in je vier 
Naukrarien geteilt, so dass im ganzen 12 Trit- 
tyen und 48 Naukrarien bestanden. Entsprechend 
gab es 4 Prytanen der Naukraren, 48 Naukraren, 
ob auch schon 12 Trittyarchen (s. d.) ist nicht 
iiberliefert. Jede Naukrarie stellte ein Kriegs- 
schiff und spater wenigstens auch zehn (? zwei 
iiberliefert) Reiter ; die Naukraren waren den Pole- 
marcben unterstellt (Aristot. 'A&. noX. 8, 3. Poll. 
VIII 108. Bekk. Anecd. I 283, 20. Hesych. s. 
vavxXagog. v. Wilamowitz Aristot. u. Athen II 
163, 48). Die Naukrarienverfassung brachte A. 
seiDe zweite Landordnung, die sich allerdings der 



ersten noch unterordnete und die vier Geschlechts- 
phylen als Hauptbezirke beibehielt. Die Steuer- 
kassen der Naukrarien verwalteten die Kolakreten 
(s. d.). An der Steuerleistung waren vermutlich 
alle freien Staatsangehorigen , nicht nur die Ge- 
schlechtsgenossen heteiligt, und damit hangt wohl 
zusammen die Einrichtung der friiher falschlich 
als solonisch angesehenen Steuerklassen der Pen- 
takosiomedimnoi , Hippes, Zeugitai, Thetes (vgl. 

10 Aristot. 'A&. 310X. 4,3. v. Wilamowitz Aristot. 
u. Athen I 81f.). 

Die wenigen uns bekannten Ereignisse aus dem 
Ende des 7. Jhdts., der kylonische Aufstand wie 
die drakontische Verfassungsreform (um 621 , s. 
Drakon) haben anscheinend an der ausseren Ge- 
staltung der Landschaft A. nichts geandert. Dra- 
kons Reform bildet nur eine weitere Etappe in 
dem von den unteren Massen siegreich durchge- 
fiihrten Standekampf, sie schafft, abgesehen von 

20 der Aufzeichnung des geltenden Landrechts, eine 
grosse gieichgestellte Biirgerschaft aus alien, die 
eine Waffenriistung besitzen (Aristot. 'A&. 310X. 4, 2). 
Die politischen Rechte regeln sich nach der Steuer- 
leistung. Zugleich lassen die von ihm verlangten 
in Geldwerten ausgedriickten Satze an schulden- 
freiem Vermogen fur die einzelnen Beamtenklassen 
wie die fur Versaumnis der Ratssitzungen festge- 
setzten Geldstrafen ein Anwachsen der Geldwirt- 
schaft und dadurch eine Ausdehnung von Handel 

30 und Industrie erkennen (Aristot. 'A&. xoX. 4, 2. 3). 
Eine Bestatigung dafur geben die Monumente, die 
zahlreich verbreiteten und zum Teil sicher sehon 
dem Ende des 7. Jhdts. angehorigen schwarzfiguri- 
gen Vasen (vgl. Solon frg. 13, 49f.). Ausserdem 
erweist die Ausdehnung des athenischen Handels- 
kreises die Besetzung von Sigeion am grossen 
pontischen Seeweg in derselben Zeit (Strab. XIII 
599ff. Euseb. b. Hieron. z. 01. 36, 1 Armen. Ubers. 
z. 01. 43, 3, s. Phrynon, Sigeion). Ob auch 

40 Salamis (s. d.) damals oder schon friiher voriiber- 
gehend durch die Athener in Besitz genommen 
worden ist, lasst sich nicht feststellen (s. u.). A., 
das an der grossen Colonisation des 8. und 7. Jhdts. 
nicht teilgenommen hatte, begann nach und nach 
die damit begriindete Ausbreitung des Hellenen- 
tums sich nutzbar zu machen. Es befreite sich 
zugleich dadurch mehr und mehr von der Vormund- 
schaft der benachbarten alteren Handelsmachte 
Aigina und Megara, wenn auch aeginaeisches 

50 Mass und aeginaeische Munze noch weiter in A. 
herrschten. 

Die Entwicklung A.s vom Ackerbaustaat auf 
geschlechtlicher Grundlage zum Industrie- und 
Handelsstaat mit einer mehr und mehr timokra- 
tischen Basis fuhrte allmahlich zu einer weiteren 
Umgestaltung der socialen und politischen Ver- 
haltnisse. Auch Leute altadeliger Abstammung 
widmeten sich dem Handel (Solon frg. 13, 7ff. 
43ff. Plut. Sol. 2) und hoben damit den gesam- 

60 ten Kaufmannsstand. Andererseits litt die Kleia- 
bauernschaft unter dem wachsenden Kapitaliamus 
und unter dem Niedergang des Getreidebaues, 
dem die mit der Ausbreitung des Handels ganz 
naturlich steigende Getreideeinfuhr starke Con- 
currenz machte; Olbaum-, Wein- und Feigenbau 
traten zunehmend an seine Stelle (Pint. SoL 24, 
1), die grOsseres Anlagekapital forderten und eine 
langere Wartezeit bis zu wirklichem Ertrag ver- 



2223 



Attika 



Attika 



2224 



langten. Uugliickliche Kriege mit den Handelscon- 
currenten, namentlich mit Megara — wenn Sala- 
mis vorher in attischen Handen war, ist es da- 
mals wieder verloren gegangen, jedenfalls waren 
alle Anstrengungen dor Athener, die Insel zu ge- 
winnon, umsonst (Sol. frg. 1, vgl. Toepffer 
Quaest. Pisistrateae 1885, 52, 1) — vollendeten 
die Verarmung der Bauern, die unter den gelten- 
den harten Schuldgesetzen vielfach ausser dem 



ten, von neuen Kriegen gegen Aigina und Me- 
gara, in denen das attische Gebiet vorubergehend 
(urn 565) durch Megaras Hafenstadt Nisaia eine 
Erweiterung erfuhr (Herod. I 59, vgl. Aristot. 'A&. 
nol. 14, 1. Busolt Gr. Gesch. 112 221 Anm.).. 
Andererseits ist damals wohl Sigeion wieder ver- 
loren worden (Busolt Gr. Gesch. 112 249, 1).' 
Uber die einzelnen Schicksale der Landschaft A. 
ist sonst nichts bekannt. Bine Zeit friedlicher 



Gut auch die Preiheit einbiissten (Aristot. 'A&. 10 Entwicklung und voller Eingewohnung des soloni- 



jioX. 2. 5. 12, 4. Solon frg. 36). Die alten Stiinde 
der Eupatriden, Agroikoi und Demiurgen blieben 
dem Namen nach in Geltung, aber ihre Zusamnien- 
setzung anderte sich, u. a. zahlten zu ihnen min- 
destens seit der Naukrarienverfassung auch die 
nicht GeschlechtsangehOrigen, und schliesslich wur- 
den selbst die Namen durch die neuen localen, nach 
den Hauptsitzen der einzelnen Staude gegebenen 
der Pediakoi (Erbadel), Paralioi (Kaufmannschaft), 



schen Werkes brachte eist die Alleinherrschaft, 
die im J. 561/60 der Sieger im megarisehen Kriege 
Peisistratos (s. d.) begriindete und mit langeren 
Unterbrechungen, namentlich seit 539/38 — 528/7, 
behauptete ; seine Sohne haben bis 510 weiter- 
regiert. 

DiePeisistratidenherrschaft bedeutet einen ent- 
scheidenden Kulturfortschritt auch fiir die Land- 
schaft A. Neben der Erweiterung des Handels- 



Diakrioi (Kleinbauern, Handwerker, Tagelohner) 20 kreisos, neben der Begiinstigung von Handel und 



ersetzt (vgl. Aristot. 'A&. nol. 13, 2. 4. Plut. Sol. 
29, 1 , allerdings erst fiir die Zeit unmittelbar 
nach Solons Gesetzgebung). Die inneren Verhalt- 
nisse wurden nach und nach unhaltbar, die Re- 
volution stand vor der Thiir (Solon frg. 2. Aristot. 
'A&. noX. 5, 2). Einen Schritt zur Besserung be- 
deutete ein auswartiger Erfolg, die wahrschein- 
lich noch an das Ende des 7. Jhdts. fallende 
Wiedereroberung von Salamis (Busolt 112 217, 2), 



Industrie, von Kunst und Kunsthandwerk hat Pei- 
sistratos in kluger staatsmannischer Erkenntnis 
cine Festigung und Ausgestaltung der heimischen 
Verhaltnisse angestrebt. Die grossen Giiter seiner 
genuchtctcn politischen Gegner boten ihm die 
Mittel, seine zumeist den Kleinbauern, Tageloh- 
nern, Handwerkern angehorigen Anhanger zu be- 
lohnen, zugleich die Bauernschaft zu vermehren 
und damit die wirtschaftliche Notlage, die in den 



das, von ganz geringen Unterbrechungen abge- 30 Wirren der nachsolonischen Zeit wieder aufge- 



sehen, seitdem dauernd mit A. vereinigt blieb, 
ohne freilich politisch zu A. zu rechnen (es wurde 
Biirgercolonie). Die wirkliche Heilung wurde ange- 
bahnt, als alle Parteien dem Eroberer von Salamis 
594/3, Solon, die uneingeschrankte Eegierungsge- 
walt und die Neuordnung des Staates iibertrugen. 
Solons grossartiges Werk setzte sich zusammen aus 
einer Social- und Wirtschaftsreform (Seisachthie), 
einer Verfassungsreform, einer Gesetzesreform und 



treten war, fur langere Zeit vollstandig zu be- 
seitigen (Aristot. 'A&. nol. 16, 1 — 7. 9. Busolt 
Gr. Gesch. II 2 327f.). Eine miissige Bodenertrags- 
steuer von wahrscheinlich 5% (Thuk. VI 54, 5, 
vgl. Aristot. 'A&. nol. 16, 4. Busolt IP 328, 1) 
machte den wirtschaftlichen Aufschwung fiir den 
Staat nutzbar. Die verschiedenen Vertreibungen 
und Riickfiihrungen des Peisistratos scheinen fiir 
die Landschaft A. keine nachteiligen Polgen ge- 



einer Miinz-, Mass- und Gewichtsreform. Die 40 habt zu haben. Was uns uber eine Teuerung in 

Seisachthie (s. d.), ein umfassender Schuldenerlass, ' ' ..... ••• — 

hob den Bestand der freien Bevolkerung und des 
freien Besitzes (Solon frg. 36, vgl. Aristot. 'A9. 
noL 12, 4) ; die personliche Schuldhaft wurde ab- 
geschafft. Die Verfassung verlieh jedem freien 
Mann Stimmrecht und Urteilsrecht und steigerte 
dadurch den demokratischen Charakter des Staats ; 
die Bekleidung der Amter war aber auch weiter 
an den Ertrag eines bestimmten Grundbesitzes 
gebunden und hot der Demokratisierung ein Gegen- 50 
gewicht. Die alten Steuerklassen blieben mit 
Namen und Ertragsgrenzen , nur scheint Solon 
dem veranderten Wirtschaftsbestand des Landes 
durch die officielle Anrechnung des Baumfrucht- 
ertrages neben dem Halmfruchtertrag beim Steuer- 
satz Rechnung getragen zu haben (Aristot. 'A&. 
no).. 7, 4. Plut. Sol. 18, 1). Die Miinz-, Mass- 
und Gewichtsreform gab A. eine eigene Munze 
und zugleich den Anschluss an das grosse Han- 



A. aus der Zeit des Agypterkonigs Amasis (566 
— 526) berichtet wird (Schol. Aristoph. Plut. 178), 
lasst sich weder nachpriifen noch zeithch genauer 
einordnen. Mit der FOrderung der Landwirtschaft 
in A. steht auch die Einsetzung von Dorfrichtern, 
die Anlage eines geregelten Strassennetzes durch 
die Peisistratiden in Zusammenhang (Aristot. 'A&. 
xoL 16, 5. Thuk. VI 54, 7. Herod. II 7. Ps.- 
Plat. Hipparch. 228 d. 229 a). 

Die Herrschaft der Peisistratiden nahm im 
J. 510 mit der Vertreibung von Peisistratos alte- 
rem Sohn Hippias — Hipparchos war bereits 514 
aus Privatrache ermordet worden — ein jahes 
Ende. Die Vertreibung, ein Werk der verbannten 
athenischen Adeligen, namentlich der Alkmeoni- 
den, erfolgte mit lakedaimonischer Hulfe und fiihrte 
in den J. 511 und 510 zu Einfallen lakedaimo- 
nischer Heere in A. (Herod. V 63ff. Thuk. VI 
59, 3. Aristot. 'A&. xoL 19, 5. Aristoph. Lysistr. 



delsgebiet der euboeischen St&dte, die Losltisung60 1153 m. Schol.) , nachdem wahrscheinlich bald 



von dem megarisehen und aeginaeischen. An der 
Organisation der Landschaft A. wurde anschcinend 
durch Solon nichts geandert. 

Trotz Solons umfassender Reformen kam A. 
noch nicht gleich zur Ruhe. Wir hOren aus den 
folgenden Jahrzehnten von inneren Streitigkeiten, 
in denen die alten Parteigegensatze und die Privat- 
fehden der fuhrenden Geschlechter wiederauf loder- 



nach Hipparchos Ermordung um 513 die Alkmeo- 
niden schon mehrfach vergeblich versucht hatten, 
sich in A. festzusetzen (Herod. V 62. Aristot. 'A&. 
no).. 19, 3. 20, 5). Im J. 507 erschien der spar- 
tanische Konig Kleomenes abermals in A., uni in 
die sofort nach Hippias Vertreibung wieder be- 
ginnenden Streitigkeiten der Adelsfactionen und 
der Volksgemeinde fiir den ihm befreundeten Geg- 



2225 



Attika 



Attika 



2226 



ner der Alkmeoniden, Isagoras, einzugreifen, aller- 
dings ohne dauernden Erfolg und ohne dem Lande 
irgend wclchen Schaden zuzufiigen (Herod. V 70. 
72. Thuk. I 126, 7. Aristot. 'A». noL 20, 2. 3). 
Das Peld behauptete die durch Solon begriindete 
und unter dem Regiment der Peisistratiden er- 
starkte Volksgemeinde mit ihrem Puhrer, dem 
Alkmeoniden Kleisthenes, dem ahnlich wie einst 
Solon die Neuordnung des Staates auf Grund der 
veranderten Verhaltnisse ubertragen wurde. Klei- 
sthenes ist der Vollender der athenischen Demo- 
kratie. Bei seiner politischen Reform, die an 
Umfang und Grossartigkeit hinter der solonischen 
zurucksteht , aber an einschneidender Bedeutung 
ihr mindestens ebenburtig ist, leitete ihn der Ge- 
danke, mit dem alten Geschlechterstaat vollstandig 
aufzuraumen, die Macht der geschlechtlichen Ver- 
bande zu brechen und ausserlich eine kirchliche 
und politische Gleichstellung aller Burger durch- 
zusetzen. Er verwirklichte diesen Gedanken in 
crster Linie durch eine ganz neue Landschafts- 
und Gemeindeordnung. Die staatsrechtliche Grund- 
lage der Bilrgerschaft bildeten kiinftighin die 
Dorfgemeinden (dfj/iot, s. d.), von denen Kleisthe- 
nes die meisten vorfand, aber in ihrer Mark neu 
begrenzte ; andere schuf er vollstandig neu. Die 
Gesamtzahl steht nicht fest, sicher betrug sie 
weit uber 100 (S. 2204f., die Namen s. S. 2190f.). 
Das ganze attische Land, soweit es politisch zu 
A. rechnete (mit Ausschluss von Salamis, Eleu- 
therai, Oropos, s. d.), wurde dann in drei grosse 
Bezirke, einen Stadt-, Kiisten- und Landbezirk 
geteilt (vgl. o. S. 2190) und jedem zehn an Zu- 
sammensetzung und Zahl verschiedene, aber eine 
Ortliche Einheit bildende Demengruppen (zgn- 
rtiEj, Drittel) zugewiesen. Aus den insgesamt 
30 Trittyen wurden wieder drei (je eine Stadt-, 
Kiisten-, Landtrittys) zu einer Ortlich getrennten, 
aber politischen Einheit, die Kleisthenes als <pv)J] 
bezeichnete und naeh einem der attischen Heroen 
benannte, zusammengefasst (Aristot. 'A-b. tioX. 21. 
Herod. V 66, vgl. Kleisthenes). So entstanden 
die zehn Phylen : Erechtheis , Aigeis, Pandionis, 
Leontis, Akamantis, Oineis, Kekropis, Hippothon- 
tis, Aiantis, Antiochis (s. d.). Die alten vier 
Phylen blieben als Kultgenossenschaften bestehen, 
ebenso wie andere vorhandene Kultvereinigungen. 
Die Phratrien (s. d.) erfuhren durch die von 
Kleisthenes verfiigte Aufnahme samtlicher bis da- 
liin nicht zu ihnen gehorigen, weil ausserhalb der 
Geschlechtsverbande stehenden Burger, eine griind- 
liche Umbildung und wurden zu einer Art von 
Kirchsprengel. Die ZugehOrigkeit zur Phratrie 
bildetc die Voraussetzung fiir die Zugehorigkeit 
zum Demos. Die alten Steuer- und Militarbezirke 
der Naukrarien (s. d.) liess Kleisthenes ebenfalls 
bestehen, aber lediglich als Flottendistricte, zu- 
dem fugte er sie seiner neuen Landsehaftsordnung 
durch ErhOhung ihrer Zahl von 48 auf 50 ein 
(Kleidem. bei Phot. s. vavxgaQia. Poll. Vffl 108. 
v. Wilamowitz Aristot. u. Athen II 165, 52). 
Alle iibrigen Leistungen der Biirgerschaft ver- 
teilten sich nach Phylen und Demen (s. Klei- 
sthenes). Die ZngehCrigkeit der verschiedenen 
Demen zu den einzelnen Phylen ist bekannt 
(s. d. Verzeichnis S. 2204f.). Uber die auch 
fiir die Landschaftsgeschichte nicht unwichtige 
Verteilung der Demen auf die einzelnen Trittyen 



und die Lage dieser Trittyen ist die Forschung 
noch nicht abgcschlossen. Auch die Namen der 
Trittyen kennen wir nur zum geringsten Teil. 
Litteratur s. S. 2206f. Besonderes Verdienst urn 
die Aufhellung der Prage hat sich Arthur Milch- 
hsfer erworben, nachst ihm Loeper und v. Wi- 
lamowitz. Auf ihren Aufstellungen beruht die 
umstehende (S. 2227—2230) Liste, die zunachst 
die sicheren oder nahezu sicheren Ansatze giebt. 

10 Die unsicheren, aber vorlauflg allgemein an- 
genommenen Bestimmungen sind mit einem ?, 
die noch unwiderlegten Sonderansichten der ver- 
schiedenen Porscher mit einem M., L. , W. be- 
zeichnet. 

Der durch Kleisthenes neugeordnete attische 
Staat hatte bald seine Kraft und Pestigkeit zu 
bewahren. Im Priihjahr 506 brachen die Spar- 
tancr nach Eleusis ein, die Boioter bei Oinoe und 
Hysiai, mit ihnen verbiindet die Chalkidier von 

20 Nordosten. Aber das spartanische Heer zog ab, 
da ein Teil der Peloponnesier die Beihiilfe weigerte, 
und gegen Boioter und Chalkidier erfochten die 
Athener einen entscheidenden Sieg (Herod. V 74 
—77. Schol. Aristoph. Lysistr. 273. CIA I 334. 

IV 2, 334 a). Der Krieg mit den Thebanern 
dauerte fort, sie gewannen neue Bundesgenossen 
in den Aigineten, die die attische Kiiste bei 
Phaleron verheerten (Herod. V 81), aber schliess- 
lich scheinen die Athener dauernd die Oberhand 

30 gewonnen zu haben. Wahrscheinlich schon gleich 
nach der Vertreibung der Peisistratiden hatten 
sie Oropos besetzt (Busolt VI 2 405, 2), das 
seitdem in wechselndem Besitz A.s gewesen ist (a. 
Oropos) und ihre Einflusssphare an die alte ideelle 
Grenze A.s — den Asopos — vorgeschoben (Herod. 

V 74,. vgl. VI 108. IX 15), jetzt, oder auch schon 
friiher, gewannen sie Eleutherai (s. d. Paus. I 38, 
8). Beide Gebiete sind aber wie Salamis nicht 
attisches Biirgerland, sondeni unterthaniges Land, 

40 das teilweise an Kleruchen vergeben wurde, ge- 
worden. Die Durchfiihrung der kleisthenischen 
Reform zog sich bis zum Ende des 6. Jhdts. hin 
(Aristot. 'Aft. jioa. 22, 2). Weitere Schicksale der 
Landschaft aus dieser Zeit sind nicht bekannt. 

m. Die Bliitezeit (500—322). Die Ge- 
meindeordnung des Kleisthenes, die dritte Land- 
ordnung A.s, hat fiir die gesamte Folgezeit die 
Einteilung der Landschaft bestimmt. Wenn zeit- 
weise auch 12 und 13 Phylen eingerichtet worden 

50 sind, hat man doch an dem Phylen- und Demen- 
princip festgehalten. So schliesst Kleisthenes Re- 
form ein gutes Teil der inneren Landschaftsge- 
schichte, ebenso wie sie der Verfassung fiir immer 
ihr Geprage verleiht, trotz der Veranderungen und 
Ausgestaltungen der Folgezeit. Uber die Bev6l- 
kerungszahl, das Volksvermogen A.s in jener Zeit 
ist uns nichts bekannt. Sicher ist nur auch der 
gesamte Bewirtschaftungsstand des Landes in den 
Grundziigen damals vollendet. A. ist uberwiegend 

60 Gartenland mit 01-, Wein- und Feigenbau, das 
bald nur zur Halfte etwa seinen Getreidebedarf 
durch eigene Production deckt, daneben wird Vieh- 
zucht und Bienenzueht getricben und Honig aus- 
gefiihrt, der Bergbau liefert reichc Ertrage, ein 
Land mit hochentwickelter Industrie und ausge- 
breitetem Handel. Einen grossartigen Aufschwung 
nahm dieser Handel mit der Begriindung der atti- 
schen Seemacht durch Themistokles (s. d.) am 



2227 



a) Stadttrittys : 



b) Kiistentrittys: 



c) Landtrittys: 



Attika 



I. Erechtheis. 

11 Demen :Agryle, 

Anagyrus, Euony- 
mon, Kedoi, Ke- 
phisia, Lamptrai, 
Pambotadai, Per- 
gase, Phegus, Sy- 
bridai, Themakos. 



Attika 



2228 



2229 



Attika 



Attika 



2230 



Ubersicht der kleisthenischen 



Agryle 

(Euonymon? M.) 
(Pergase W.) 
Themakos 



Anagyrus 
Euonymon ? 
Kedoi 
Lamptrai 
Pambotadai 



(Euonymon 
Kephisia 
Pergase ? 
(Phegus L.) 
(Sybridai L.) 



W.) 



Unbestimmt : 



! (Phegus M.) 
(Sybridai M.) 



II. Aigeis. 

20 Demen : Ankyle, 
Araphen, Bate, 
Diomeia, Erchia, 
Erikeia , Garget- 
tos, Halai Araphe- 
nides , Hestiaia, 
Ikaria , lonidai, 
Kollytos,KolonosI., 
Kydantidai, Myr- 
rinutta, Otryne, 
Phegaia , Philai- 
dai, Plotheia, Tei- 
thrasioi. 



Ankyle 

Bate? 
Diomeia 
Hestiaia? 
Kollytos 
Kolonos I. 



III. Pandionis. 

10 (11?) Demen: 
Angele, Konthyle, 
Kydathenaion, Ky- 
theros Myrrhinus, 
Oa, Paiania, (Phe- 
gaia II.?), Pra- 
siai, Probalinthos, 
Steiria. 



Araphen 
(Erikeia? L.) 
Halai Arapheni 

des 
(MyrriirattaM.W.) 
Otryne 

Phegaia (I. L.) 
Philaidai 



'En ay.Qijs. 

Erchia 

(Erikeia M. W.) 
Gargettos 
Ikaria 
lonidai 
Kydantidai ? 
(Myrrinutta? L.) 
Plotheia 
Teithrasioi ? 



Kydathenaion 



MvgQIVOVS. 

Angele 

(Kytheros L.) 

Myrrhinus 

(Phegaia II. L.) 

Prasiai 

Probalinthos 

Steiria 



II a i aria. 

Konthyle 

(Kytheros M.) 

Oa 

Paiania 



Graes nachklei- 
sthenisch 



IV. Leontis. 

18 Demen: Aitha- 

lidai , Cholleidai, 

Deiradiotai , Eu- 

pyridai, Halimus 

Hekale, Hybadai 

Kettioi, Kolonos IL 

Kropidai , Leuko- 

noe, (Oion Deke- 

leikon?), Oion Ke 

rameikon, Paioni 

dai, Pelekes, Phre 

arrioi, Potarnos, 

Skambonidai, 

Sunion. 



(Cholleidai L.) 
Halimus? 
(Kettioi L.) 
(Kolonos II.M.?W.) 
(Leukonoe L.) 
(Oion Kerameikon 

M.? W.) 
(Potamos L.) 
Skambonidai 



Deiradiotai 
Phrearrioi 
(Potamos M. W.) 
(Potamioi Deira- 

tiotai L.) 
Sunion 



V. Akamantis. 

15 Demen: Agnus, 
Cholargos , Eire- 
sidai,EiteaI.,Her 
mos , Iphistiadai, 
Kephale, Keramei- 
kos, Kikj'nna, Kyr- 
teidai, Porioi, Pro- 
spalta, Rhakidai 
Sphettos, Tho- 
rikos. 



KeQapeTs. 

Cholargos ? 
Eiresidai? 
Eitea I.? 
Hermos ? 
Iphistiadai ? 
Kerameikos 
(Kikynna L.) 



Aithalidai 

(Cholleidai? M.? 
W.) 

Eupyridai 

Hekale 

Hybadai ? 

(Kettioi? M.) 

(Kolonos II. L.? 
W.) 

Kropidai 

(Leukonoe M.?W.) 

(Oion Dekeleikon 
L.) 

(Oion Keramei- 
kon? W.) 

Paionidai 

Pelekes 



Kephale 

Kyrteidai? 

Thorikos 



Agnus? 

(Cholargos W.) 
(Kikynna M.) 
Prospalta ? 

Sphettos? 



(Rhakidai M. 



Demenordnung. 

VI. Oineis. VII. Kekropis. VIII. HiPPOthOlltiS. IX. Aiantis 



13 Demen : Achar- 
nai, Butadai, Epi- 
kephisioi, Hippoto- 
madai , Kothoki- 

dai, Lakiadai, 
Lusia, Oie, Peri- 

thoidai , Phyle, 

Ptelea,Thria,Tyr- 

meidai. 



1 1 Demen : Aixone 
Athmonon, Daida 
lidai, Epieikidai, 

Halai Aixonides, 
Melite, Phlya, Pi 
thos , Sypalettos, 

Trinemeia, Xy- 
pete. 



Aaxiddat. 

Butadai 
Epikephisioi 
(Kothokidai W.) 
Lakiadai 
(Lusia L. W.) 
(Oie L.) 
Perithoidai 
(Ptelea L.) 
(Tyrmeidai L.) 



0Qia. 

Hippotomadai ? 
(Kothokidai? M. 

L.) 
(Oie M.) 
Phyle? 
(Ptelea? M.) 
Thria 
(Tyrmeidai? M.) 



Acharnai 
(Lusia? M.) 



Melite 
Xypete 



Aixone 

Halai Aixonides 



Athmonon 

Daidalidai ? 

Epieikidai ? 

Phlya 

Pithos 

Sypalettos 

Trinemeia 



19 Demen : Acher 

dus, Amymone, 
Anakaia, Auridai, 
Azenia, Dekeleia, 

Elaius, Eleusis, 
EroiadaiL, Hama- 
xanteia, Keiriadai. 
Koile, Korydallos, 
Kopros, Oinoe I., 
Oion Dekeleikon. 

(Oion Keramei- 
kon?), Peiraieus, 

Sphendale, Thy- 
moitadai. 

ITeiQaievg. 

(Acherdus? L.) 
(Azenia? L.) 
(Eroiadai I. L.) 
(Hamaxanteia? L.) 
Keiriadai 
Koile 

Korydallos 
(Oion Keramei- 
kon L.) 
Peiraieus 
Thymoitadai 

'EXsvaig. 

(Acherdus? L.) 
(Anakaia? M.) 
(Auridai? M.) 
(Azenia M.? L.) 
(Elaius? L.) 
Eleusis 

(Hainaxanteia?L.^ 
Kopros 
Oinoe I. 



(Acherdus ?M.W.) 
(Anakaia L.) 
(Auridai? L.) 
(Azenia? L.) 
Dekeleia 
(Elaius M.) 
(Eroiadai I. M.) 
(Oion Dekeleikon 

M.) 
Sphendale 



Amymone 
(HamaxanteiaM.) 



10 (11) Demen: 
Aphidna, Kykala, 

Marathon , Oi- 
noe II., Perrhidai, 

Phaleron , (Psa- 

phis), Ehamnus, 

Thyrgonidai , Ti- 

takidai , Trikory- 

thos. 



Phaleron 



Kykala 
Marathon 
Oinoe II. 
Rhamnus 
Trikorythos 



Aphidna 
Perrhidai 
Thyrgonidai ? 
Titakidai 



Psaphis zu IX b 
nachkleisthcnisch 



X. Antiochis. 

17 (19) Demen: Aigilia, Alo- 
peke , Amphitrope , Ana- 
phlystos, Atene, Besa, Ei- 
tea II., Ergadeis, Eroia- 
dai IL, Kolonos III., Krioa, 
Lekkon , Leukopyra , (Me- 
lainai), Pallene, (Pentele), 
Phyrrhinesioi , Semachidai, 
Thorai. 



Alopeke 
(Eitea II. M.) 
(Kolonos in. M. W.) 



Aigilia 

Amphitrope 

Anaphlystos 

Atene 

Besa 

Ergadeis ? 

(Phyrrhinesioi ? L ) 

Thorai 



(Eitea II. L.) 
Eroiadai II. 
(Kolonos III. 
(Krioa L.) 
(Lekkon? M.) 
(Melainai M.) 
Pallene 
(Pentele M.) 
Semachidai 



(Krioa M.) 
(Lekkon L.) 
Leukopyra 
(Phyrrhine- 
sioi M.) 



Nachkleisthe- 

nisch wahr- 

scheinlich 

Melainai 

Pentele. 



2231 



Attika 



Attika 



2232 



2233 



Attika 



Attika 



2234 



Anfang des 5. Jhdts. Im J. 493/2 begann die 425 zum fiinftenmal wiederaufgenommen (Thuk 

Befestigung des neuen Haupthafens von A. , des IV 2, 1. 8, 1). In den folgenden Jahren bis zum 

Peiraieus (s. d.), aber erst nach den Perserkriegen Nikiasfrieden (421) spielte sich der Krieg auf 

478/7 wurde sie vollendet. In der Zwischenzeit anderen Schauplatzen ab, nur die Einnahme des 

erfolgte 490 der erste Einbruch der Perser, der Grenzcastells Panakton durch die Boioter im J 422 

allerdmgs nur den aussersten Nordosten beriihrte (Thuk. V 3, 5, vgl. 39, 2. 3. 40, 1. Pint Nik 

und mit der Schlacht von Marathon (s. d.) sein 10, 3) beriihrte A. selbst. Dann brachte seit dem 

Ende fand. Daneben meldet eine viellcicht hie- Fruhjahr 413 der ,dekeleischc Krieg' aufs neuc 

hergehorige Chroniknotiz, dass unter dem Archon Verwustung und Pliinderung fiber das ungliick- 
Lakrateides (s. d.) aus der Zeit des Dareios einlOliche Land (Thuk. VII 19, 1. 27 3 28 2 4 

iurchtbarer Frost A. heimgesucht habe (Philoch. Diod. XIII 9, 2. 72. 73. Plut. Alk. 23 2 ' Xen 

im Schol. Anstoph. Ach. 220). 488/7 entbrannte hell. I 1 , 33. 34). Im Herbst 408 konnte man 

em neuer langwienger Krieg mit Aigina (Busolt es wagen, unter dem Schutz von Alkibiades Heer 

Gr Uesch. 112 644, 3), der die attische Kiiste in alter Weise den Festzug nach Eleusis zu fiihren 

™ unberiihrt gelassen haben wird. Er bildete (Xen. hell. I 5, 20. Plut. Alk. 34), aber die Ver- 

483/2 den nachsten Vorwand fur Themistokles be- Odung und Unsicherheit der Landschaft dauerten 

rflhmtes Flottengesetz. Dann wurde im Herbst an. Nach der ungliicklichen Schlacht von Aigos- 

480 A. aufs neue , diesmal griindlicher, von den potamoi 405 wurde Athen selbst eingeschlossen 

Persern heimgesucht (Herod. VIII 51-53. 65. 113, Im Fruhjahr 404 fiel die Stadt; der Kamnf war 
vgl. Ansteid. XIX Dind. I 41 8f.), eine vollstan- 20 entschieden. 

dige Verwustung grosserer attischer Gebiete brachte Der Friede zwischen Sparta und Athen sicherte 
endhch Mardomos Riickzug aus A. nach Boiotien den Bestand der Landschaft A. fur Athen (Xen 
T m J U o! 479 (Her0d " IX 13 - 15 ' vgL 3 " 4 - Thuk - hel1 - n 2 > 19f ' Diod - XIn 107, 4. Plut. Lys! 
n- '' x • „ r, U > 7f -)' V 00 ^ aucn J ctzt kam das Land nicht 
Diese matenellen Schaden haben aber ebenso- zur Euhe. Die Herrschaft der Dreissig, ihr Sturz 
vvenig wie der Neid seiner Nachbarn das Empor- und der damit verbundene Biirgerkrieg zogen 
wachsen und Aufbliihen Athens zu hindern ver- weitere Verwiistungen nach sich (Xen hell II 4 
mocht Und trotz der umfassenden Seepolitik, 4. 25—27. 29. 31—34; vgl. Aristot. A&. nol. 38! 
trotz der Vorstandschaft in dem damals (seit 479) 1. Diod. XIV 32, 6. 33, 1—4. lust. V 9 10—15) 
emgenchteten Seebunde, die mancherlci neue Stel- 30 Und selbst durch den feicrlichen Ausgleich der Par- 
lungen und Beschaftigungen schuf und viele Bur- teien im Spiitsommer 403 wurde die fruhere Ein- 
ger nach der Hauptstadt zog (Aristot. A&. noh heit und Einigkeit der Landschaft noch nicht her- 
24. 2), hat die Landschaft lhren im Grunde biiuer- gcstellt. Den vertriebenen Dreissig und ihrem An- 
lichen Charakter behalten (Thuk. II 14), und die hang hatte man Eleusis cinraumen und Eleusis als 
leitenden Manner haben zum Teil diesem Charak- selbstiindigesGemeinwesenneben Athen ancrkennen 
ter ausdrucklich Rechnung getragen (Aristot, 'Ad. mtissen (Xen. hell. II 4, 38. Aristot. 'A&. noX. 39), 
nol. 26, 3). der seit uralter Zeit ausgeglichene Gegensatz inner- 
Vom ersten peloponnesischen Kriege (458— 445) halb der Landschaft schien wiederaufleben zu 
blieb die Landschaft verschont , erst ganz am sollen. Erst nach zwei weiteren Jahren, im J. 401/0 
Ende 446 erschien fur kurze Zeit ein peloponne- 40 wurde dieser Staat im Staate gewaltsam beseitigt 
sisches Heer unter Pleistoanax pliindernd in der A. erhielt wieder seine alten politischen Grenzen 
thriasischen Ebene (Thuk. I 114, 2. Diod. XII und die alte Landordnung (Aristot. 'A&. jtoX. 40 
%lk }L 1675 ' Vgl " U " Koehler Herm- XXIV 4. Xen. hell. II 4, 43. lust. V 10, 8—11; vgl. Plat 
1889, 92ff.). Urn so harter hatte A. im grossen Menex. 243 e. Lys. VI 45) 
peloponnesischen Kriege (431-404) zu leiden, da Nach dreissigjahrigem kriege vermochte A 
Perikles bewusst das flache Land den Feinden sich nun endlich griindlicher zu erholen. Die Ver- 
opterte. Uber die BevOlkerungszahl des Landes haltnisse wurden wieder die alten, namentlich 
zu jener Zeit s. S. 2189f. Das Volksvermogen, so- bewahrte die Landschaft auch jetzt ihren bauer- 
Tff.T Athen, sondern die Land- lichen Charakter. Immcrhin zitterten die inneren 
scnaitA.betnfft, lasst sich ebensowcnig wie fritter 50 Bewegungen der vorausliegenden Zeit noch nach 
genauer ieststellen. Die ausserordentlichen direc- und hereits 395 begann Athen im Bunde mit 
ten bteuern (do<po e al) sind seit dem Beginn des Theben , Argos und Korinth den Kampf gegen 
5. Jhdts. aufgehoben und erst in der Not des Sparta von neuem. Der korinthische Krieg (395 
peloponnesischen Krieges wieder hervorgesucht -386) hat die Landschaft A. selbst wenig be- 
worden. Im Fruhjahr 431 erfolgte der erste Ein- ruhrt, nur die Blokade des Peiraieus von Aigina 
tail der Lakedaimonier, der wesentlich die west- aus (389—386) hat wohl gelegentlich den Ktisten 
lichen und nOrdlichen Gebiete A.s beriihrte (Thuk. Schaden zugeffigt (Xen. hell. V 1, 1. 2 5 19 
i r?!-.? 1 ^? 1 ^ 42 ' 6 - Plut Per - 33 ' 4 ' - 24 )- Ebenso ist durch die folgenden Kiinipfe 
•■v -?■ x ;„ d - l 419 )" Der zweite nach dem KOnigsfrieden (386), der Athen aber- 
!™ I £ J ve rheerte auch Siid- und Ost-A. 60 mals seine Landschaft garantierte, den thebanisch- 
i ?on i ' 56 ' Diod - XIT 45 ' ^ Im spartanischen Krieg (379—362), die Kriege ge°-en 
J. 4^9 kam es zur Verwustung von Salamis PJiilipp von Makedonien (s. d.) die Landschaft 
J™ , zu T p T lnem erfolglosen Uberfal] des Peiraieus nicht unmittelbar gesehadigt worden. Der mi- 
ll nuk. II 93. 94. Diod. XII 49). 428 brachen iiberlegte Einbruch des Spartaners Sphodrias am 
die Lakedaimonier zum dritten (Thuk. Ill 1. Anfang des J. 378 beschranktc .sich auf die eleu- 
J™ , }k 52 ' ' 427 ZDm Tierteinnal in A. ein sinische Ebene und auf einen Tag (Xen hell V 
(Thuk. Ill 26. Diod. XII 55). 426 unterblieb 4, 20. Plut, Ages. 24, 3-6; Pelop. 14 Ari- 
der Emfall (Thuk. HI 89, 1), dag^gen wurde er steid. XIX Dind. I 419), und der wcchselnde Ver- 



lust und Wiedergewinn von Oropos (s. d.) betraf eingesetzt. Seine zehnjahrige Herrschaft hat durch 
nur das Grenzgebiet, nicht das politische A. ihre friedliche, geregelte Verwaltung dem Lande 
Das J. 378/7 fuhrte zur Griindung des zweiten wohlgethan. Die Einkiinfte wuchsen und sollen 
attischen Seebundes. Aus diesem Jahr haben wir 1200 Talente im Jahr eingebrachj haben (Duris 
endhch einmal eine genauere Angabe, die uns bei Athen. XII 542 c). Die Vollbiirgerzahl wurde 
einen Riickschluss auf das Volksvermogen in jener erhcht durch Herabsetzung des Minimalcensus ge- 
Zeit gestattet : das steuerpflichtige Kapital in A. geniiber dem nach dem lamischen Kriege verord- 
betrng damals 5750 Talente (Polyb. II 62, 7, vgl. neten auf 1000 Drachmen. Nach einer durch 
Dem. XIV 19); man hat danach das Volksver- Dcmetrios (309/8?) veranstalteten Volkszahlung 
mogen ausser dem steuerfreien Staatsgut auf 30 10 betrug angeblich die GesamtbevClkerung damals 
— 40 000 Talente berechnet (B o e ckh Staatshaush. 21 000 Burger, 10 000 Metoeken, 400 000 Sclaven 
P 571 if.), aber diese Kechnung scheint unrichtig (Ktesikles bei Athen. VI 272 c), doch ist von diesen 
(Beloch Hermes XX 1885, 237ft. XXII 1887, Zahlen mindestens die der Sklaven zweifelhaft 
371ff., dagegen Fraenkel bei Boeckh a. O. II (vgl. Beloch Die Bevolkerung der griech-rOm 
121f. Busolt Handb. d. klass. Altertumsw. IV Welt 1886, 84ff.). Des Ptolemaios (Antigonos 
l 2 . 300, 9); vermutlich bezieht sich Polybios An- Neffen) voriibergehende Besetzung eines Teiles von 
gabe nicht nur auf das steuerpflichtige Kapital, A. 313/2 (Diod. XIX 78, 3—5) hatte far das 
sondern wirklich auf das eingeschatzte Gesamt- Land keine weiteren Folgen. 
vermogen mit Ausschluss des steuerfreien Staats- Im Fruhjahr 307 ward Athen durch Demetrios 
gntes etc. und des VermOgens der nicht steuer- 20 Poliorketes (s. d.) befreit und die Detnokratie in 
pflichtigen Theten. alter Form wiederhergestellt. Zum Dank dafiir 
Die Friedensschlusse vom J. 374 und 371 ergingen sich die Athener in den ubertriebensten 
standen auf der Grundlage des Konigsfricdens Ehrungen, u. a. nahmen sie Demetrios und seinen 
und beriicksichtigten nebenbei die neuen Macht- Vater unter die Stammheroen des Landes auf 
verhaltnisse Athens. Auch in dem Frieden mit und errichteten zwei neue Phylen, Antigonis und 
Philipp 338, nach Athens entscheidender Nieder- Demetrias, die an die erste und zweite Stelle in 
lage, blieb ihm sein engster Besitz, in erster Linie der officiellen Eeihenfolge traten. Es gab nun- 
A., sogar mit Oropos, gewahrt (Paus. I 25, 3. mohr zwOlf Phylen. Die Verschiebungen, die da- 
34, 1 ; vgl. VII 10, 5. Diod. XVI 87, 3. lust. IX mit in der Gemeindeordnung hervorgerufen wur- 
4, 5. Schaefer Demosthenes III 2 27). Es folgte 30 den, kiinnen wir noch nicht vollstandig ubersehen 
Lykurgos glanzende Finanzverwaltung, die sicher (vgl. Beloch Jahrb. f. Philol. 1884, 481ff. Philios 
auch auf die Landschaft segensreich zuruckge- 'Etp. agx- 1887, 177ff. J. E. Kirchner B,h. Mus. 
wirkt hat. Dagegen hOren wir aus dem J. 327/6 XL VII 1892 , 550ff.). Nachdem Demetrios 306 
von einer grossen Teuerung (Dem. XXXIV 38f.XLII fur einige Zeit Athen verlassen hatte, musste die 
20. 31, vgl. Schaefer Demosth. HI 2 295f.). Landschaft in dem sog. .vierjahrigen Krieg' (306 
Allerdings war sie wohl wie alle Schwankungen —302) von Kassanders und Polyperchons Truppen 
des Getreidepreises in A. seit dem 5. Jhdt. nicht zeitweise wieder viel leiden (Plut. Demetr. 22, 4. 
so durch eine schlechte Ernte in der Landschaft 23, 1. 2; vgl. Diod. XX 100, 5. Niese Gesch. 
wie durch mangelnde Einfuhr veranlasst. Im d. griech. u. maked. Staat. I 333, 1). Um das J. 301 
lamischen Kriege (323—322) landete 322 eine 40 brach Kassander selbst in A. ein, zog aber bald 
makedonische Abteilung von Euboia aus in A., wieder ab (Paus. I 26, 3. X 18, 7; vgl. 34, 3. CIA 
wurde jedoch rasch zuruckgeschlagcn (Plut. Phoc. II297 = Dittenberger Syll. 136). Dann wurde 
25,1; apophthegm, reg. et imp. Phoc. 13). Der 295 ein Angriff des Demetrios Poliorketes, von dem 
Friede vom J. 322 minderte zwar die Vollburger- sich Athen in der Zwischenzeit losgesagt, abge- 
schaft durch Festsetzung eines erhohten Mini- schlagen (Plut. Demetr. 33, 1. 2). Kurz darauf er- 
malcensus von 2000 Drachmen und entzog dem neuerte Demetrios seinen Vorstoss mit mehr Glilck. 
Land eine ganze Anzahl seiner Bewohner (Diod. Eleusis und Khamnus wurden besetzt und Athen 
XVUI 18, 5. Plut. Phoc. 28, 4), aber die Ein- belagert (Plut. Demetr. 33, 3. 4. Paus. I 25, 7. 
heit und der Bestand der Landschaft, die Ver- Polyaen. IV 7, 5). Athen fiel nach harter Ver- 
fassung Athens blieben auch jetzt gewahrt (Diod. 50teidigung 294. In dem darauf folgenden Frieden 
XVIH 56, 6). Nur in einer entscheidenden Ab- wurde abermals die Selbstiindigkeit und Freiheit 
weichungvondenfriiherenFriedensschlussenzeigte Athens ancrkannt, aber diesmal blieben im Pei- 
sich die neue Zeit und Athens neue Stellung : die raieus, in Eleusis u. s. w., sogar auf dem Museion 
Athener mussten sich dazu verstehen, zum ersten- in der Stadt Demetrios Besatzungen (Plut. Demetr. 
mal eine fremde Besatzung, vorlaufig noch nur in 34.51,1. Paus. 125, 7). Fiir die Landschaft wich- 
der Hafenstadt, dem Peiraieus, zu dulden. tiger noch war, dass Demetrios die alte Landord- 
IV. Das he llenistische Attika (322— 146). nung durchbrochen und vorfibergehend Eleusis wie- 
ner gezwnngene enge Anschluss Athens an Ma- der eine selbstiindige Stellung gewahrt zu haben 
kedonien verwickelte die Stadt und damit auch scheint (vgl. v. Wilamowitz Antigonos u. Ka- 
die Landschaft bald in die Diadochenkampfe. Zu- 60 rystos 1881, 201f. 237f. 255ff. Niese a. O. 386). 
nachst wurde A. im J. 318 zum Kampfplatz fur Wenige Jahre spater, 287, begannen die Athener 
Kassander und Polyperchon (Paus. I 15, 1. 25, 6; mit Erfolg die Befreiung, aber erst nach langeren 
vgl. 35, 2. Diod. XVIII 69. Polyaen. IV 11, 1. Kiimpfen (bis 283) vermochten sie die Freiheit 
CIA n 962) , bis sich Athen in der Hauptsache im alten Uiofange wieder zu erringen (Plut. De- 
unter denselben Bedingungen wie nach dem lami- metr. 46, 1. 51, 1; Pyrrh, 12,4. Pans. I 25, 2. 
schen Kriege endgultig an Kassander anschloss 26, 1—3. 29, 13. Vit. X orat. 851 C. CIA II 312. 
(Diod. XVIII 74). Nur wurde jetzt Demetrios 314 = Dittenberger Syll. 141, 32ff. 143, 35ff., 
vfui Phaleron (s. d.) als Stadtvcnveser Kassanders vgl. v. Wilamowitz 256ff. Niese a. O. 378ff. 



2235 



Attika 



Attika 



2236 



386. Wachsmuth Stadt Athen I 619f.). Er- 
neuten Kampf und erneute Verwfistung brachte 
dann der chremonideische Krieg (266 — 260 ?), nach 
dem Athen unter die Herrschaft des Antigonos 
Gonatas kam (Pans. 1 1, 1. 30, 4. Ill 6, 4. Polyaen, 
IV 6, 20. lust. XXVI 2, 8. 9. Trog. prol. 26. Hege- 
sandros bei Athen. VI 250f. CIA II 379, 7ff. 334 
= Dittenberger Syll. 163, 30, vgl. v. Wila- 
mowitz a. 0. 219ff.)\ 255 zog Antigonos seine 



(Diod. XXXIV 2, 19. Oros. V 9, 5. Poseidon, boi 
Athen. VI 272 e. f). Eigene Schnld, eine kurzsich- 
tige und thOrichte Politik Athens, hat erst am 
Beginn des 1. Jhdts. v. Chr. wieder langere Ver- 
wiistungen und Leiden veranlasst. Im ersten 
mithradatischen Kriege (88) wurde in erster Linie 
Athen und der Peiraieus, aber aueh die iibrige 
Landschaft durch Sulla schwer heimgesucht (App. 
Mithr. 30—41. Plut. Sull. 12ff. Dio Cass. frg. 121. 



Stadtbesatzung freiwillig zuruck, 229 wurde der 10 Strab. IX 395. Paus. I 20, 4. Suid. s. yn<pvQ%wv 



Befehlshaber der Peiraieusbesatzung, Diogenes, 
zum Abzug bewogen. Wieder begann eine kurze 
Zeit der Freiheit. In sie (noch in die zwanziger 
Jahre) fallt die Errichtung einer weiteren drei- 
zehnten Phyle (an siebenter Stelle der officiellen 
Folge), der Ptolemais, so dass zwischen etwa 225 
und 200 dreizehn Phylen bestanden. Im J. 200 
trat nach Aufhebung der Antigonis und Demetrias 
dazu die Attalis (Polyb. XVI 25, 9. Liv. XXX 



Sie verarmte und verSdete aufs neue (vgl. Corn. 
Nep. Att. 2, 3. 4. Cic. in Pis. 96). Ein Menschen- 
alter spater, als Athen Pompeius Partei genommen 
hatte, rflckte 48 Caesars Legat Pufius Calenus 
plfindernd ein (Caes. b. c. Ill 55. Dio XLII 14, 
1. Plut. Caes. 43). Von dem Entscheidungskampf 
zwischen Antonius und Octavian (31) wurde A. 
direct nicht beriihrt. und erfuhr schliesslich wieder 
das Wohlwollen des Siegers (Plut. Ant. 68, 4). 



15, 6), nnd es gab wieder zwolf Phylen (vgl. Be- 20 Danach folgt endlich mit der Kaiserzeit eine lange 



loch und Phi lios a. O.). Auch die Rfickwirkungen 
dieser Einrichtungen auf die Landschaftsordnung 
lassen sich in die Einzelheiten hinein noch nicht 
verfolgen ; die zu der neuen Phyle gehorigen De- 
men, soweit sie bekannt sind, s. unter Attalis, 
Ptolemais. Wirtschaftlich befand sich das Land 
wahrend der zweiten Halfte des 3. Jhdts. in ganz 
gfinstigen Verhaltnissen (Ps.-Dikaiarch-Herakleides 
FHG II 284ff.). 



Friedens- und Erholungsperiode, deren sich stei- 
gernde Wirkung in den beiden aus dem Beginn 
und aus der Mitte der Kaiserzeit erhaltenen Be- 
schreibungen A.s von Strabon (IX 391 — 400) und 
von Pausanias (1 1 — 38) deutlich hervortritt. Wohl- 
wollende Gonner, die Kaiser, einzelne reiche Pri- 



vatleute wie Herodes Attikos (s. d.) sorgen fur 

Stadt und Land. Namentlich Hadrian (117—138) 

hat Athen seine hCchste Gunst zugewandt, und 

Die Errichtung der Attalis war mit anderen 30 ihm zum Dank ist (131 ?) wieder eine neue Phyle, 

Ehren der Dank Athens an Attalos II. von Perga- die Adrianis (Paus. I 5, 5, vgl. Hadrian is) er- 

mon fur dessen Hfilfe gegen Philipp V. von Ma- richtet worden. 



kedonien, dessen Truppen 201 in A. eingebrochen 
waren (Polyb. XVI 27, 1. Liv. XXXI 14). Aberim 
Herbst 200 erschien KSnig Philipp selbst und 
verwustete weit und breit das Land bis unmittel- 
bar an die Thore Athens (Liv. XXXI 24, 3—18, 
vgl. 26, 9. 30, 5-^7. Diod. XXVffi 7. Zonar. IX 
15). 196 kam es zum Frieden. Aber der wirt 



VI. Verfall Altattikas (180—600 n. Chr.). 
Der Medergang des KOmerreiches nach Marc Aurel 
hat auch den Verfall der einzelnen Reichsteile 
bald nach sich gezogen. Die Anzeichen der neuen 
Zeit treten schon in Marc Aurels eigener Regie- 
rung auf. Im J. 175 brachen die sarmatischen 
Kostoboken nach Griechenland ein und gelangten 



schaftliche Notstand, der durch die wechselvollen 40 bis Eleusis (Paus. X 34, 5. Aristeid. XIX Dind. 



Ereignisse des 3. Jhdts. veranlasst worden war, 
wurde noch nicht gehoben. Im Gegenteil, A. hatte 
durch rOmische Requisitionen im Kriege gegen Per- 
seus stark zu leiden (Liv. XLIII 6, 2.3). Im J. 146 
ward A. mit dem tibrigen Griechenland dem rCmi- 
schen Reiche vorlaufig als Schutzstaat einverleibt. 
V. Das rOmische Attika (146 v. — 180 
n. Chr.). Mit dem Zuriicktreten des Staates Athen 
von seiner politischen Bedeutung, mit der Ent 



I 421ff.; vgl. Heberdey Arch.-epigr. Mitt. XIII 
1890, 186ff. Phi lios Bull. hell. XIX 1895, 
119ff.). Inwieweit A. von einzelnen Praetenden- 
tenkampfen des 3. Jhdts. beriihrt worden ist, 
wissen wir nicht. Auch sonst erfahren wir kaum 
etwas Bemerkenswertes fiber die Landschaft aus 
dieser Zeit. 267 drang wieder ein Herulerhaufe 
nach A. ein, wurde aber durch die Athener unter 
Dexippos Fiihrung gliicklich zurfickgeschlagen (De- 



wicklung der Stadt Athen zu einer Art geistiger 50 xipp. FHG HI 680f. Forts. Dios V 226, 8 Dind 



Hauptstadt Griechenlands werden die Nachrichten 
fiber die Landschaft A. imnier sparlicher, das 
Hauptinteresse concentriert sich eben auf die Stadt. 
Die Stadt nnd ihre nachste Umgebung haben auch 
die meisten Vorteile von dem starken Fremden- 
zuzug gehabt, wenn auch in anderen Teilen A.s 
Verehrer und Freunde Athens ihre Villen auf- 
schlugen. Athen und mit ihm A., das staats- 
rechtlich auch weiterhin mit ihm identisch bleibt, 



Kedrenos I 454 Bonn. Zosim. I 3, 9. Zonar. 
Xn 26. Hist. Aug. Gallien. 13, 8. Synkell. I 720 
Bonn. CIA 713). Die diocletianische Reichsord- 
nung scheint in der Landschaft nichts Entschei- 
dendes geandert zu haben. Das furchtbare Erd- 
beben, das 375 ganz Ostgriechenland verwustete, 
verschonte A. (Zosim. IV 18, 3—8). Aber zum 
drittenmal kam 395 das Elend einer germanischen. 
Invasion fiber das Land mit Alarichs Zug durch 



befand sich wahrend der ganzen rCmischen Zeit, 60 Griechenland nach def Peloponnes (Zosim. V 5, 



anch als spater Griechenland zur wirklichen Pro 
vinz umgestaltet wurde (s. Bd. I S. 190ff.), als civi- 
tas libera et foederata in derbevorzugtesten ausseren 
Stellung. Die Ruhe in dem befriedeten rSmischen 
Reiche that der ersehOpften Landschaft wohl. 
Nur aus dem J. 133 wird uns von einer EmpO- 
rung der Bergwerkssclaven in Sfid-A. berichtet, 
durch die ein Teil des Landes verheert wurde 



8. 10 — 6, 5. Eunap. Maxim, p. 53 Boiss. Claud, 
in Rufln. II 191. Hieron. ep. 60, 16. Philostorg. 
XII 2). Den Zustand des Landes in dieser Zeit 
schildert uns ein Brief des Bischofs Synesios (ep. 
136). Die Folgezeit hat den Verfall rasch gefbr- 
dert: Erdbeben, verheerende Krankneiten, Ein- 
fcille slavischer Vtilker haben im 6. Jhdt. die Land- 
schaft verodet nnd entvolknrt. 



2237 



Attikeites 



^Attixiavd 



2238 



Litteratur der Landschaftsgeschichte Atti- 
kas giebt es nicht. Die griechischen Geschichten 
behandeln die Gescbicke der Landschaft nur in 
den Anfangen ausfuhrlicher, in spateren Perioden 
beilaufig im grossen Rahmen ; die Stadtgeschich- 
ten von Athen beriicksichtigen vorwiegend die 
Bau-und Entwicklungsgeschichte der Hauptstadt. 
Die kurzen Ubersichten bei Ersch und Gruber, 
Smith, Daremberg-Saglio und in der Ency- 
clopaedia Britannica gehen iiberhaupt nicht auf 
die Landschaftsgeschichte ein oder kommen nicht 
in Betracht. [Judeich.] 

Attikeites s. Antikeites. 

'Avrixiavd (raj, mit zu erganzendem arxiyoaipa 
oder dudygarpa; nur einmal (Galen, fragm. com. 
in Tim. Plat. p. 12 Daremberg) steht ersteres 
Wort dabei (s. indes unten). Es sind Abschrif- 
ten, die im Aitertum sich offenbar eines gewissen 
Ansehens erfreuten und bei Harpokr. s. dvsXovoa 
(Demosth. XXII 25), dgyag (Aischin. H 99), ix- 
noXefiwocu (Dem. I 7. Ill 9), Qvoriov (Aischin. 
Ill 122) und vavxgaotxd (Dem. XXIV 14), ferner 
von Galen a, O. (Plat. Tim. 77 C) und in der 
Unterschrift des Cod. Marc. 416 (M oder F) und 
daraus in B (Monac. 85) zu Demosth. XI (Siaig- 
■&a>rai iy dvo 'Arnxiav&v) erwahnt werden. Aus 
Harpokr. hat Photios Lex. s. vavxgagta die gleiche 
Erwahnung wiederholt. Bei Harpokr. s. dvsXovoa 
und IxTioXsfimoai, sowie bei Galen haben die Hss. 
allerdings rotg axuxotg, bezw. dxnxwv, und bei 
Harpokr. s. Qvoriov zum Teil drrixiofioTg , doch 
dttrfen wir darin mit um so weniger Bedenken 
die falsche AuflOsung einer Abkiirzung sehen , als bei 
Harpokration die langere Form doch an mehreren 
Stellen teils allein, teils in einzelnen Hss. iiber- 
liefert ist und bei Galen die ausdriickliche Be- 
rufung auf eine sxSoaig (xaxa xtjv tear dxxixcov 
dvxiygdqxav exdooiv) die Anderung empflehlt; vgl. 
Anecd. Hemsterhus. I 244 (Dobree in) Phot. Lex. 
ed. Person S. 740 und zuletzt H. Usener Nachr. d. 
Gfitt. Ges. d. W. 1892, 195. Das Wort dvxlygaya 
(s. d.) kennzeichnet die Abschriften als revidierte, 
mOglichst diplomatisch getreue. Das Adjectiv d. 
hat zum Grundwort den Eigennamen einer Person 
(Attikos ; fiber die lat. Adjectiva auf -ianus s. R e i- 
sig-Haase Vorl. iib. lat. Spr. § 109 u. Anm. 193), 
auf welche die betreffenden Abschriften zurfick- 
gehen , und wir scheinen daher wohl berechtigt, 
wie seit Hemsterhuis a. O. geschieht, den Axxi- 
xos, welchen LuMan an zwei Stellen seiner Schrift 
ngoe r. Suna(8. 2 und 24 als beruhmten Biicher- 
schreiber anfuhrt, als den Urheber eben der d. 
anzusehen; c. 2 werden seine Abschriften ebenso 
in Bezug auf sorgfaltige Ausfuhrung gelobt wie 
die desKallinos wegen ihrer schenen Ausstattung: 
iva de aot Sw avra cxcTva (namlich fltji/.la) xtxoi- 
xhai , ooa 6 KaXXXvog h xdXXog rj 6 doidi/iog 
'Aruxos avv kmptsXeh} rfj ndorj ygdipaur, aot xi 
5<peXog, <o davfidoie, -iov xrffiarog ovre eldort ro 
y.dXXos avx&v u. s. w., und in gleichem Zusammen- 
hang spater (c. 24), nachdem er von fiijJXwxcari- 
Xoi gesprochen, auf welche der Angeredete seine 
Hoffimngen nicht setzen sollte: ov 8' otei ovv^- 
yogov xoivdr xai fidfjxvQa iato&ai aoi rov 'Axxixbv 
xal KaXXtvor xov? jjiflXioy(>d<povs ; c. 1 sind ihre 
Abschriften wohl mit unter den alten und teueren 
Bfichern einbegriffen, deren Wert der Held des 
Gespraches nach den Wurmlflchern bemisst so- 



wie c. 25 unter den {lipXla noXvxeXrj, fur welche 
der Held des Gespraches eine Leidenschaft hat. 
H. Usener hat ferner (a. O. 197ff.), nachdem 
bereits W. Christ (Abh. Akad. Munch. XVI 3, 
172ff.) die Vermutung ausgesprochen hatte, dass 
die d. aus der ihren Urheber fiberdauernden Fabrik 
des bekannten Atticus hervorgegangen seien, sie 
entschieden auf eben jenen T. Pomponius Atticus 
zuriickgeffihrt, den wir als eifrigen und mit bestem 

10 Erfolg thatigen Buchhandler, d. h. Verleger (biblio- 
pola), kennen. Lukian kann kaum an inn gedacht 
haben (s. Christ, 172f.) da er seinen Attikos 
als Biicherschreiber bezeichnet und mit Kallinos, 
von dessen Ruhm wir sonst nichts wissen, zusam- 
menstellt. Entweder geschah also jene Bezeich- 
nung aus Irrtum (so Usener 197), wenn wir auch 
Lukians (iifiXioy()d<poi uns als Leiter von Schreib- 
stuben denken konnen und sie nicht alle unter 
ihrem Namen vertriebenen Exemplare selbst ge- 

20 schrieben zu haben brauchen, oder sein Attikos ist 
nicht der Urheber der d., oder endlich die d. haben 
nichts mit dem Freunde Ciceros zu thun. Dass 
sie in Ansehen standen, lehrt allein schon ihre 
mehrfache besondere Erwahnung und ihre Ver- 
wendung zur Correctur anderer Hss. (s. o.). Wenn 
J. H. Lipsius (Ber. d. Sachs. Ges. d. W. 1893, 
Iff.) dagegen meint, Galen habe von ihnen keine 
besondere Meinung gehabt, da er auf die Vari- 
ante anderer Hss. eine eigene Conjectur zu Pla- 

30 tons Timaios grunde , so ist zu erwidern , dass 
Galen zunachst auf die von den d. gebotene Les- 
art die ganze Erklarung der Stelle grfindet und 
jene Conjectur (eJco iavxov aus «f statt v<p' avxov) 
nur hinterher als einen Gedanken anfuhrt, auf 
den er durch die Variante gekommen sei (avzrj /xev 
rj ifrfyrjois fioc ysyove xard xxjv xtbv drxix&v dvxt- 
ygdipoiv exdooiv, sv irsgoig d' evqcqv ysygapt/isvov 
,dtd ro zfjg eg - avrov xwrjoscog' evev6r\oa Xsineiv to 
o> oroixeiov u. s. w.). Useners Hypothese, gegen 

40 welche O. Immisch Berl. Ph. Woch. 1892 Sp. 
1123f. sich ausgesprochen hat, findet eine gewisse 
Stiitze darin, dass auch Fronto, nur wenig alter 
als Lukian und ein sehr unterrichteter Zeuge, 
Hss. kennt, und zwar lateinische, die von Atticus 
— nach dem Zusammenhang ohne Zweifel dem 
T. Pomponius Atticus — hOchstwahrscheinlich 
emendiert (nicht geschrieben) waren (epist. 7 g. E. 
p. 20 Nab.: contigisse quid tale M. Poreio avt 
Quinto Ennio . . . quid M. Tullio tale usu venifi 

50 quorum libri pretiosiores habentur et summam 
gloriam retinent, si sunt Lampadione out Sta- 
berio aut . . . Aelio [correctore subscriptil] . . . 
aut Attieo aut Xepote. mea oratio extabit M. Cae- 
saris manu seripta). Auch Cicero (ad Att. 1 14, 
3) bezeichnet den Atticus als Aristarch seiner Re- 
den, und wenn auch dies Lob zunachst nur eine aus 
personlicher Freundschaft jenen Schriften Ciceros 
gewidmete Mfihewaltung betrifft, so legt es doch 
mittelbar fur die Richtung und Haltung seines 

60 Verlages Zeugnis ab. Darauf dass nur von atti- 
kianischen Abschriften, nicht von Ansgaben die 
Rede ist, dfirfte weniger Gewicht zu legen sein 
als von Usener (S. 197) geschieht Der Name 
eines grossen und anerkannten Verlegers (oder 
Verlages) charakterisiert auch die von ihm ver- 
anlassten, durch andere vorbereiteten Ansgaben 
und wird von diesen ganz gewOhnlich geffihrt, wie 
in neuerer Zeit z. B. von den Bipontiner- und 



2239 



Attikianos 



Attikos 



2240 



Tauchnitzausgabcn. Fur seinen griechischen Ver- 8) T. Atticus Strabo Romulus , clarissimus 

lagbediente sich Atticus nachUsener (202ff.) vor puer, CIL XI 3882. 

allem der Hiilfe des Tyrannion und durch diesen 9) M. Atticus Vestinus, Consul ordinarius 

auchderhsl. Schatze, welche mit der Bibliothek des 65 n. Chr. mit A. Lieinius Nerva Silianus, GIL 

Apellikon (s. d.) durch Sulla nach Rom gekommen III Suppl. 7368 (M. Attico Vestifnol). Phleg 

wares; diese hatten fur Isokratea, Plato und De- mir. frg. 52, FHG III 622f. {Magxov Oisotlvov 

mosthenes die Mfiglichkeit gebotcn, fiber die Text- 'Amxov). Tac. ann. XV 48 {Atticus Vestinus). 

recensionen der Alexandriner hinauszugehen, und Suet. Nero 35 {Atticus Vestinus). Suet. vit. Luc. 

hatten selbst die Textgestaltung eines Teiles der p. 78 Reiff. {Atticus Vestinus). In demselben 

erhaltenen Has. beeinflusst (Urbin. des Isokratcs, 10 Jahre wurde er von Nero getstet, weil dieser seine 

Bodl. und Paris. A des Plato, 2 des Demosthenes). Gemablin Statilia Messallina haben wollte, Tac. 

Fur Demosthenes vgl. fiber den Zusammenhang ann. XV 68—69. Suet. Nero 35. An der Ver- 

des Cod. 2 mit den d. bereits H. Sauppe Ep. schworung des Piso war er nicht beteiligt, Tac. 

crit. 49f., dessen Aufstellungen dureh P. W. ann. XV 52. 68. Einen Ausspruch von ihm fiihrt 

Schneidewin Philol. in 116f. wesentlich ein- an Quintilian VI 3, 64 {M. Vestinus). Vielleicht 

geschriinkt worden sind. Gegen jene Hypothese war er ein Sohn des romischen Hitters L. Iulius 

Useners, welche H.Weil Journ. des sav. 1892, Vestinus (Claudii orat. n 11. Tac. hist IV 53 

632f. nocb auf Thukydides (wegen des Cod. Vatic.) Herm. XXVIII 1893, 233), s. u. Iulius. 

vermutung'sweise ausdehnen wollte, hat 0. Im- 10) Consuln mit dem Beinamen Atticus: 

misch a. 0. kurz, aber eindringend gehandelt und 20 a) 65 n. Chr. M. Atticus Vestinus mit A. 

Lip sius a. 0..,nachgewiesen, dass im Demosthenes Lieinius Nerva Silianus. 

eine doppelte Uberlieferung dieser Art, von welcher b) 69 n. Chr. (November) C. Quinctius Atticus 

die bessere erst durch die «. aufgekommen sei, mit Cn. Caecilius Simplex. 

nicht vorliege; ferner — zum Teil nach dem Vor- c) 135 n. Chr. P. Calpurnius Atticus Atilianus 

gange anderer, besonders Schneidewins a. 0. — mit L. Tutilius Luporcua Pontianus. 

mit Berufung auf Harpokr. s. &vekovoa, dgyas und d) 143 n. Chr. Ti. Claudius Atticus Herodes 

Qvonov, dass iiberhaupt die uns bekannten Les- (der Sophist) mit C. Bellieius Torquatus. 

arten der d. sich nicht durch besondere Giite aus- e) 185 n. Chr. Ti. Claudius Bradua Atticus 

zeichnen. Die a. konnen also nur relative Gtite mit (M. Cornelius?) Maternus. 

unter den Abschriften ihrer und der nachsten Zeit 30 f) 242 n. Chr. C. Vettius Atticus (Sabinianus ?) 

in Anspruch nehmen, anderes diirfen wir aber mit C. Asinius Praetextatus. 

auch von Ausgaben, die — abweichend von den 11) Ausserdem vgl. namentlich Ti. Claudius 

Arbeiten der Alexandriner — im Grande nur auf Atticus Herodes (Vater und Sohn) und T. Pom- 

Verlegerunternehmungen zuriickgingen, nicht er- ponius Atticus mit seiner Tochter Caecilia Attica 

warten. [Dziatzko.] (nicht Pomponia, Cic. ad Att. VI 2, 10. 5, 4. XII 1, 

Attikianos {'Amxtavos). 1) Atticianus heisst 1. XIII 15. 17. XVI 11, 8), ferner unter An to- 

Hist. Aug. Claud. 11,3 der Consul ordinarius 270 nius, Iulius, Manlius, Novellius, Quinc- 

n. Chr., dessen eigentlicher Name Flavins Antio- tius, Vettius, Vipsanius. [P. v. Rohden.] 

chianus war (nach dem Chronogr vom J. 354); s. u. 12) Censorius Atticus Agricius, s. Agroecius 
Flavius. VgLauchAttitianus. [P.v.Rohden.] 40 Nr. 1. 

2) Attikianos aus Aphrodisias, Bildhauer, be- 13) Atticus Tiro Delphidius, s. Delphidius. 

kannt durch die lateinisch abgefasste Kiinstler- 14) Nonius Tineius Tarrutius Atticus, ver- 

signatur auf der Basis einer weiblichen Statue in mahlt mit Maxima, Praetor tutelaris, Quindecim- 

den Uffizien zu Florenz . die als tragische Muse vir sacris faciundis, wahrscheinlich Vater des Fol- 

ergimzt ist. Gori Mus. Florent. Ill t. 18. David genden. CIL XIV 3517. 

Mus. d. Flor. Ill t. 18. Diitschke Bildw. in 15) Nonius Atticus Maximus(De Rossi Inscr. 

Oberitalien III 117 nr. 209. Loewy Inschr. gr. christ. urb. Rom. I 454. CIL X 4493) scheint, 

Bildh. 373. [C. Robert.] da er die Namen des Vorhergehenden und seiner 

Attlkos {Atticus). 1) Attikos aus Sardeia. Er Gattin vereinigt , deren Sohn gewesen zu sein. 
siegt zu Olympia im Lauf 149 n. Chr., African. 50 Doch wahrendjener noeh ein heidnisches Priester- 

bei Euseb. chron. I 218. [Kirchner.] turn bekleidete, war dieser Christ (De Rossi a. 

2) Atticus, Freund des Ovid, Ovid. amor. I 0.). Er bekleidete 384 die Praefectur von Italien 
9, 2; ex Ponto II 4, 2. II 7, 2. (Cod. Theod. XIH 1, 12), 397 das Consulat. An 

3) Atticus, aus einer alt-en facunda gens, Mart. ihn gerichtet Symm. epist. VII 30—34. [Seeck.] 

VII 32, 1. IX 99, 1. Daher wahrscheinlich ein 16) Bischof von Constantinopel 406— 425, ein 
Pomponius Atticus. geborener Armenier, zweiter Nachfolger des Joh. 

4) Atticus Aug. lib. a rationibus , Gemahl Chrysostomos , an dessen Absetzung er in erster 
einer Claudia Attica,^ Inschrift zu Antium vom Linie beteiligt ist. Gennadius vir. ill. 53 riihmt 
J. 85 n. Chr., CIL X 6640. sein den Tochtern des Kaisers Arcadius gewidmetes 

5) Rescripte an einen A., Cod. lust. VII 32, 60 Buch de fide et virginitate, es ist aber verloren. 
1 (196 n. Chr.). X 1, 1 (Severus und Antoninus). Briefe von ihm, nicht besonders imponierend, sind 
Vin 13, 9 (239 n. Chr.). XH 35, 4 (Alexander). aufbewahrt bei Sokrates hist. eccl. VII 25, Nike- 

VIII 47, 7 (294 n. Chr.). IV 34, 7 {Antioeho phoros hist. eccl. XIV 26 und in den Acten des 
Attico Calpurniaim Demoerati unter Diocletian). Concils zu Karthago von 419 (Man si Coll. eoncil. 

6) Aulus Atticus, praefectus cohortis, Tac. Ill 838), Fragmente seiner Scbriften in den Acten 
Agr. 37. der oekumenischen Synoden von Ephesos und von 

7) . . . his Atticus. vielleicht ein Consul, CIL Chalkcdon. Uber seine Leistungen als Prediger 
XIV 2103. und als Kirchenpolitiker vgl. Sokrates hist. eccl. 



2241 



Attila 



Attila 



2242 



VI 20. VII 2. 3. 18. 25. 28. 37. 41. Sozom. VIII 
27. Nikeph. XIH 29. 30. 33. XIV 23. 26. 27. 
Pallad. hist. Laus. Phot. cod. 52.59. [Jiilicher.] 

17) Dionysios smxXri&elg Attikos s. D i o n y- 
sios. 

18) Platoniker aus der zweiten Halfte des 
2. Jhdts. n. Chr. (s. Euseb. chron. zum 16. Jahre 
Marc Aurels), gehort zu jenen Philosophen, die 
in dieser Zeit eine Wiederbelebung und Reiniguiig 



geben waren (Prosp. 444. Jord. Get. 35, 181), 
wurde dadurch die Einheitlichkeit der Hunnen- 
macht doch nicht gefahrdet, sondern in Krieg 
und Vertrag wirkten beide immer zusammen (Prise, 
frg. 1. Marc. 442). Schon ihr Vorganger Rua 
hatte die meisten Barbarenstamme des Donauge- 
bietes unterjocht, und die beiden Briider dehnten 
ihr Reich noch weiter aus (Jord. Get. 35, 180). 
Als ihre Unterthanen werden genannt Acatziren 



des durch Skepsis und Eklekticismus verunstal- 10 (Prise, frg. 8 p. 82), Alpidzuren, Amilzuren, Iti 

teten Platonismus erstrebten. Wie Numenios und maren, Tonosuren, Boisker, Sorosger (Prise, frg. 1 

Tauros eifert er gegen die Verquickuug plato- Jord. Get. 24, 126), Dltzinzuren, Angisciren, Bit- 

mscher und aristotelischer Lehren, die seit der tuguren, Bardoren (Jord. Get. 53, 272), Ostgothen, 

Zeit des Antiochos fiblich geworden war. Er be- Gepiden, Rugier, Sueben, Alanen, Heruler (Jord. 

kampft unter dem Einflusse religioser Motive die Get. 50, 261), Marcomannen, Quaden, Turcilingen 

aristotelische Gotteslehre und sucht auch zahl- (Paul. hist. Rom. XIV 2), Gelonen, Scyren, Bel- 

reiche logische, physikalische, psychologische und lonoten, Ncuren, Bastarner. Toringer, Bructerer, 

ethische Anschauungen des Aristoteles als irrig Franken, Alamannen und Burgunder (Apoll. Sid. 

zu erweisen. Aber wiihrend er die Akademie von c. VII 321). Ihr Machtkreis reichte westlich bis 
peripatetischen Beimischungen zu saubern unter- 20 an den Rhein, nordlich umfasste er noch die dani- 

nimmt, hat er doch stoische Elemente der plato- schen Inseln, und im Osten waren ihre Grenzen 

nischen Lehre wieder angeschlossen, also im Grunde nur wenige Tagereisen vom Perserreiche entfernt, 

nur eine eklektische Richtung mit der anderen ver- ja man schrieb A. sogar die Absicht zu, sich auch 

tauscht. — Bruchstiicke seiner Schrift .wider die, dieses zu unterwerfen (Prise, p. 90). Im Siiden 

welche die aristoteliche Lchre mit der Platons scheint das westromische Reich schon dem Rua 

verbinden', hat Eusebios (praep. ev. XI 1—2. XV Pannonien abgetreten zu haben (Prise, frg. 7 ; 

4—9. 12f.)_erhalten; Ausziige aus einer Erklarung vgl. Chron. Gall. Theod. 11), und von dem ost- 

des_ platonischen Timaios giebt Proklos zum Ti- romischen beanspruchte spater A. , dass es funf 

maios, der auch auf eine Erklarung A.s zum Phai- Tagemarsche siidlich von der Donau alles Land 
dros hinweist (ebd. p. 315 A, vgl. auch Porphyr. 30 als Grenzstrich wiist liegen lasse, woraufer frei- 

vit. Plat. 14). Uber seine Lehre vgl. Zeller lich nicht bestand (Prise, frg. 7. 14). Der Zu- 

Ph. d. Gr. HI 2 3 808. [Freudenthal.] sammenhang dieses weiten Gebietes war natiir- 

19) C. Atticus , rOmischer Augenarzt ; vgl. lich nur ein sehr loser, woher es auch nach dem 
Grotefend Die Stempel der rom. Augenarzte 20. Tode A.s schnell wieder auseinanderfiel. Zum Teil 

[M. Wellmann.] liess er die unterthanigen Volker durch seine 

20) Attikos, Sohn des Eudoxos, aus dem atti- Sonne beherrschen (Prise, frg. 8 p. 82), zum Teil 
schen Demos Sphettos. Sein Name steht mit dem blieben sie unter ihren einheimischen Konigen und 
Zusatz sjioirjos auf der aus dem Ende des 2. Jhdts. leisteten den Hunnen nur Heeresfolge (Prise, a. 
n. Chr. stammenden in Eleusis gefundenen Basis der O. Jord. Get. 38, 199. 48, 246. 253. 50, 259). 
von der lego, yegovoia gestifteten Ehrenstatue eines 40 So hatte sein Reich nahezu den Charakter eines 
M. Aurelius Lithophoros Prosdektos aus dem Ge- Volkerbundes, doch betrachtete er selbst alle die 
schlecht der Keryken, CIA III 702, Loewy Inschr. Unterworfenen als seine Sclaven (Prise, frg. 8 
gr. Bildh. 456. Da uns ein Secundus Attikos Sohn p. 81. Jord. Get. 52, 268) und nahm die unbe- 
des Eudoxos aus dem Demos Sphettos und dem schrankte Verfiigung uber Leib und Gut bei ihnen 
Geschlecht der Eumolpidcn, dessen Lebenszeit in in Anspruch. 

diese Epoche fallt, aus andern attischen Inschrif- Das romische Reich zu erobern, hatte er viel- 

ten bekannt ist, so haben Boeckh und seine leicht die Macht, aber kaum die Absicht. Denn 

Ausfuhrungen erweiterndNeubauer und Loewy den complicierten Verwaltungsapparat desselben 

mit grosser Wahrscheinlichkeit diese beiden Per- zu handhaben, hatte er nicht verstanden, und ohne 
sonlichkeiten identiflciert und ijioirjos nicht auf 50 diesen hatte er aus seiner Unterwerfung geringeren 

die Verfertigung, sondern die Aufstellung der Nutzen gezogen, als ihm die Tribute der Kaiser 

Statue bezogen, wahrend Dittenberger daran gewahrten. Denn in seinem eigenen Gebiet war 

festhalt, dass tsioir/ac auf den Bildhauer deute und jede Besteuerung unbekannt (Prise, p. 86. 87) ; 

dieser von dem Eumolpiden zu unterscheiden sei. es bot ihm nur Krieger, diese aber im Uberfluss; 

[C. Robert.] dagegen mussten die Romer seinen Schatz fallen. 

Attila, KOnig der Hunnen 434— 453. Er war Wenn er ihre Provinzen uberflel, so hatte dies 

ein Sohn des Mundzuc (Jord. Get. 35, 180. 49, meist keinen anderen Zweck, als Beute zu machen. 

257. Pnsc. frg. 12, FHG IV 97) und bestieg In den eroberten Stadten betrachtete er alles als 

nach dem Tode seines Oheims, des Konigs Rua, sein Eigentum. Wurde etwas von den goldenen 
gemeinsam mit seinem Binder Bleda (Prise, frg. 60 und silbernen Kirchengeraten vor ihm geborgen, 

1. Marc. 442. Jord. a. O. Prosp. 444) im J. 434 so gait ihm dies als Raub an seinem Schatze, und 

den Thron (Chron. Gall. Theod. 11). Da die gal- er forderte nicht nur die Auslieferung der be- 

lische Chronik Bleda als einzigen Herrscher be- treffenden Gegenstande, sondern auch der Manner, 

zeichnet und erst nach seinem Tode A. ihm fol- welche sie ihm entzogen hatten, weil diese in 

gen lasst, so durfte jener wohl der altere gewesen seinen Augen eine exemplarische Strafe verdienten 

sein und eine Art von Obergewalt ausgeiibt haben. (Prise, frg. 2. 8 p. 73. 84). In ihren Vertragen 

Denn obgleich insoferu cine Tcilung eintrat, als mit ihm mussten sich die Romer sogar verpflich- 

jedem der Briider bestimmte Volkerschaften unter- ten, ihre eigenen Landsleute, falls sie sich durch 

Pauly-Wissowa II 71 



2243 



Attila 



Attila 



2244 



die Flucht aus seiner Gefangenschaft retteten, 
wieder auszuliefern oder ein bestimmtes Lflsegeld 
fur sie zu erlegen (Prise, frg. 1. 5). Gehalt und 
Wurde einea rOmischen Magister militum liess er 
sich gefallen (Prise, frg. 8 p. 90); auch legte er 
Wert darauf, dass die Kaiser nur durch Manner 
vom hochsten Range mit ihmunterhandelten (Prise, 
frg. 7. 8. 13. 14 p. 76. 78. 91. 97) , wie iiber- 
haupt die Institutionen der civilisierten romisehen 
Welt eines iniponierenden Eindrucks auf den Bar- 
baren nicht verfehlten. Dies hinderte ihn frei- 
lich nicht , die Kaiser und ihre Gesandten mit 
dem beleidigendsten Ubermute zu behandeln (vgl. 
Prise, frg. 8. 12 p. 79. 97) , wobei er iibrigens 
klug genug war, jedem der beiden Reichsteile 
gegentiber eine verschiedene Politik zu beobachten 
und so dafiir zu sorgen, dass sie sich nicht gegen 
ihn vereinigten. Mit dem Westen, der unter der 
energischen Leitung des Aetius damals etwas zu 
Kraften gekommen war, hielt er Freundschaft, 
wahrend er das ostromische Reich, das durch die 
Eunuchen des schwachlichen Theodosius II. ge- 
leitet wurde, in jeder Weise hudelte und aus- 
beutete. Dazu trug bei, dass die meisten der 
Volkerschaften , welche den Hunnen unterworfen 
waren, Constantinopel naher wobnten als Rom und 
in dem ostrflmischen Kaiser eine Stutze fiir die 
Abfallsgeliiste, welche sich immer wieder bei ihnen 
regten, zu flnden hofften. Schon Rua hatte da- 
her das Ziel verfolgt, den Ostlichen Toil des Reiches 
moglichst zu demutigen und als hOchst unsicheren 
Schutz fiir seine Bundesgenossen erscheinen zu 
lassen, und A. setzte diese Politik fort. Immer 
wieder wurde die Eorderung gestellt , dass die 
hunnischen Unterthanen, welche zu den Romern 
geflohen oder in ihre Dienste getreten waren, aus- 
geliefert wiirden (Prise, frg. 1. 2. 3. 5. 6. 7. 8), 
und geschah dies, so liess A. sie ans Kreuz schlagen. 
Dadurch wurde auch die Kriegsraacht des Ost- 
reiches empfindlich geschwacht, da gerade die 
Lander jenseits der Donau vorher seine ausgiebig- 
sten Werbebezirke gewesen waren. 

Schon 334 beim Regiemngsantritt von Bleda 
und A. stand diese Frage zur Verhandlung. Die 
Romer gaben nach, liessen ihre Schiitzlinge ans 
Kreuz schlagen und den Tribut von 350 Pfund 
Gold (= 440 000 Mark), welchen sie jahrlich an 
Rua gezahlt hatten, auf das Doppelte erhohen 
(Prise, frg. 1). 

Im J. 441 uberfielen die Hunnen bei einer 
Handelsmesse die anwesenden OstrOmer und mach- 
ten viele nieder. Auf die Beschwerde des Kaisers 
behaupteten sie wiede"r, dass Fliichtlinge aus ihrer 
Unterthanenschaft im Reiche Schutz gefunden 
hatten, und verlangten zugleich mit ihrer Aus- 
lieferung auch die des Bischofs von Margus, der 
den Schatz der HunnenkOnige beraubt haben sollte. 
Da die Remer alles leugneten , iiberschritt der 
Feind die Donau, verwustete das Land und er- 
oberte Viminacium (Prise, frg. 2. 8 p. 86). Schon 
war die Rede davon, den Frieden durch Preis- 
gabe des Bischofs zu erkaufen, als dieser es sicherer 
fand, selbst mit Bleda und A. in Verbindung zu 
treten und ihnen durch Verrat seine Stadt in die 
Hande zu spielen (Prise, frg. 2). Ausserdem wur- 
den auch Naissus und Singidunum von den Hun- 
nen eingenommen (Marc. 441). Wieder begann 
man Unterhandlungen , doch fanden diesmal die 



Romer den Mut , die hunnischen Unterthanen, 
welche bei ihnen Dienste genommen hatten, nicht 
auszuliefern. So wurde der Kampf wieder auf- 
genommen. Die Hunnen eroberten Ratiaria (Prise, 
frg. 3. 8 p. 93) und verheerten Illyricum und 
Thrakien (Marc. 442; derselbe Krieg falschlich 
im Chron. Gall. Theod. 22 ins J. 445 gesetzt) ; 
doch brachte der romische Gesandte Senator, wel- 
cher mit Carpilio, dem Sohne des Aetius, gemein- 

10 sam zu den Hunnen geschickt wurde , endlich 
einen Frieden zu stande (Prise, frg. 4. Cass. var. 
I 4, 11). 

Im J. 445 wurde Bleda auf Anstiften seines 
Bruders ennordet, wodurch dieser die Alleinberr- 
schaft gewann (Marc. 445. Prosp. 444. 451. Jord. 
Get. 35, 180. 181; Prosp. setzt dies ins J. 444, 
das Chron. Gall. Theod. 23 ins J. 446; das da- 
zwischenliegende Jahr des Marcellinus ist wohl 
das richtige). 

20 Im J. 447 brach der grfisste Krieg aus, den 
A. gegen das Ostreich gefiihrt hat. 70 Stadte 
und Castelle sollen dabei zcrstOrt worden sein. 
Der Magister militum Arnegisclus flel in einer 
Schlacht am Utus. Die Hunnen drangen bis Ther- 
mopylae vor (Marc. Chron. Pasch. Chron. Gall. 
Theod. 24) und scheinen selbst an einen Uber- 
gang nach Asien gedacht zu haben, da die Ent- 
scheidungsschlacht gegen sie auf dem thrakischen 
Chcrsonnes geschlagen wurde (Prise, frg. 5). Beim 

30 Frieden, der 448 zu stande kam (Marc.), erfolgten 
wieder die iiblichen Auslieferungen und Zahlungen, 
welche diesmal auf eine Summe von 6000 Pfund 
Gold (= 5 x /a Millionen Mark) und einen Jahres- 
tribut von 2100 Pfund (= 1 900 000 Mark) fixiert 
wurden (Prise, a. O.). Jetzt erschien in Constan- 
tinopel eine hunnische Gesandtschaft nach der 
andern, meist unter dem Vorwande, dass noch 
nicht alle Fliichtlinge ausgeliefert seien ; doch der 
Hauptzweck, welchen A. damit verfolgte, war, seine 

40 Gunstlinge ohne eigene Kosten aus der Tasche 
des Kaisers reich zu machen. Denn jeder Send- 
ling des iibermachtigen BarbarenkOnigs konnte 
grosse Geschenke erwarten , wenn er sich nur 
einigermassen tratabel erwies (Prise, frg. 6. 8 
p. 80. 94). Diese steten SchrOpfungen verbunden 
mit dem ungeheuren Tribut drohten das Reich 
finanziell zu ruinieren, und da man mit Gewalt 
gegen A. nichts ausrichten konnte, ist es wohl 
verstandlich, dass man zuletzt einen seiner Ver- 

50 trauten zu einem Mordansehlage zu gewinnen 
suchte, was freilich verraten wurde und mit hohen 
Reugeldern bezahlt werden musste (Prise, frg. 7 
— 14). An einer der Gesandtschaften, welche in 
diesen Jahren immerfort hin- und hergingen, be- 
teiligte sich auch der Geschichtschreiber Priscus 
und hat uns in der Schilderung seiner Reiseerleb- 
nisse (frg. 8j ein hOchst lebendiges Bild des Hun- 
nenkOnigs und seines Hofes und Reiches hinter- 
lassen. 

60 Aetius war als Jungling bei den Hunnen Geisel 
gewesen und hatte mit deren KOnigen und Haupt- 
lingen, vielleicht auch mit dem jugendlichen A. 
selbst, persOnliche Verbindungen angekniipft(Greg. 
Tur. II 8). Noch miter Rua hatte er dem Usur- 
pator Johannes 425 hunnische Hiilfsvfilker zu- 
fiihren und, als Valentinian IH. den Sieg gewann, 
sie wieder zu friedlicher Heimkehr vermogen kon- 
neu (Greg. a. O. Prosp. 425. Chron. Gall. Theod. 






2245 



Attila 



Attila 



2246 



2. Philost. XII 14 = Migne Gr. 65, 621). Als 
er 432 durch Bonifatius aus seiner Stellung ver- 
drangt wurde, war er zu Rua geflohen und hatte 
mit den Truppen, welche dieser ihm darlieh, seine 
Wiedereinsetzung erzwungen (Prosp. 432. Chron. 
Gall. Theod. 10). Auch unter A. hatte er 436 
gegen die Burgunder (Chron. Gall. Theod. 13. 
Prosp. 435), 437 und 439 gegen die Westgothen 
hunnische Hiilfstruppen benutzt (Prosp. Jord. Get. 
34, 176. 177. Apoll. Sid. c. VTI 345). Zum Dank 
hatte er ihnen Pannonien durch Vertrag iiber- 
lassen (Prise, frg. 7) und seinen eigenen Sohn 
Carpilio als Geisel gestellt (Cassiod. var. 14, 11. 
Prise, frg. 8 p. 81). A. hatte sich von ihm schrift- 
kundige ROmer schicken lassen, um sie als Ge- 
heimsecretare zu benutzen (Prise, frg. 8 p. 84. 
93), und ihn seinerseits durch Geschenke geehrt 
(Prise, frg. 8. 11 p. 92. 96). Aber gegen Ende 
der vierziger Jahre trat eine Erkaltung ein, und 
A. begann auch das Westreich mit Auslieferungs- 
chikanen zu plagen und mit Kriegsdrohungen zu 
schrecken (Prise, frg. 8 p. 84). Der Grund war 
vielleicht ein aberglaubischer. Denn eben um 
diese Zeit war von einem hunnischen Hirten das 
vermeintliche Schwert des Kriegsgottes aufgefun- 
den worden, durch dessen Besitz A. sich zum 
Herrn der Erde berufen glaubte (Prise, frg. 8 
p. 91. Jord. Get. 35, 183). 

Valentinian III. hatte seine Schwester Grata 
Iusta Honoria zur Augusta ernannt (Dessau Inscr. 
817. 818. Cohen VIII 2 219), sie aber zugleich 
nach dem Muster der Schwestern des Theodosius II. 
zu einem nonnenhaften Leben in ewiger Jung- 
fraunschaft bestimmt (Jord. Get. 42, 224). Da 
bei den Vicennalien des Kaisers 443 oder 444 in 
Ravenna mit ihrem Bildnis gemiinzt wurde (Cohen 
4), muss sie damals mit ihrem Bruder noch in 
gutem Einvernehmen gestanden haben. Bald da- 
rauf aber liess sie sich von ihrem Procurator 
Eugenius schwangern und wurde zur Besserung 
an den frommen Hof von Constantinopel verbannt 
(Marc. 434 unter falschem Jahr), doch einige Zeit 
nachher wieder nach Italien zuruckgeschickt. Durch 
einen heimlichen Boten trug sie jetzt ihre Hand 
dem A. an und ubersandte ihm zugleich als Zeichen 
der Verlobung einen Ring. Dieser erklarte sich 
bereit, sie in seinen zahlreichen Harem aufzu- 
nehmen, und forderte durch wiederholte Gesandt- 
schaften, dass Aetius sie ihm zur Hochzeit aus- 
liefere und ihr zugleich als viiterliches Erbe die 
Halfte des Westreiches iibergebe (Marc. a. O. Prise, 
frg. 15. 16. Chron. Gall. Marc. 1. Jord. a. O.). 
Natiirlich wurde dies zuruckgewiesen, umso mehr, 
'als man Honoria, wahrscheinlich um sie der Wer- 
bung A.s zu entziehen, schon eiligst verheiratet 
hatte. Um dieselbe Zeit (450) war der weibische 
Theodosius II. gestorben und Marciau im ost- 
romischen Reich an seine Stelle getreten. Da dieser 
jetzt durch die gemeinsame Gefahr der Unter- 
stutzung des Westens sicher sein konnte, ver- 
weigerte er A. den Tribut. Dieser schwankte, mit 
welchem der beiden Reichsteile er den Krieg be- 
ginnen sollte, entschied sich aber dafiir, zuerst den 
starkeren Gegner niederzuwerfen (Prise, frg. 15). 

Schon 448 war Eudoxius, ein Fuhrer aufruh- 
rerischer Ban den in Gallien, zu ihm geflohen 
(Chron. Gall. Theod. 25) und hatte seine Auf- 
merksamkeit auf jene westlichen Barbarenreichc 



gelenkt, welche den ihm unterworfenen an Natio- 
nality und Sitten gleich, aber noch von ihm un- 
abhangig waren. Auch suchte ihn Geiserich gegen 
den WestgothenkOnig Theoderid aufzuhetzen, des- 
sen Rache der Vandale aus persOnlichen Griinden 
fiirchten musste (Jord. Get. 36, 184. Prise, frg. 
15). Dazu kam ein Streit von zwei frankischen 
Kronpratendenten, deren einer Aetius, der andere 
A. um Unterstiitzung bat und diesem versprechen 

10 konnte, dass seine Partei unter den Franken ihm 
Zuzug leisten werde (Prise, frg. 16). Alles dies 
veranlasste den HunnenkOnig, seinen ersten An- 
griff nicht gegen Italien , sondern gegen Gallien 
zu richten. Da Romer und Westgothen vorher 
stets im Zwiste gelegen hatten, durfte er auch 
hoffen, dass die einen den Fall der anderen in 
unthatiger Schadenfreude mitansehen wurden, und 
schrieb daher sowohl an den Kaiser als auch an 
Theoderid, dass er nicht gegen sie, sondern nur 

20 gegen ihre Feinde zu Felde zu Ziehen gedenke 
(Jord. Get. 36, 185. 186. Prosp. 451). Dies hatte 
den Erfolg, dass die Gothen beschlossen, den 
Hunnen nicht entgegenzugehen , sondern inner- 
halb ihrer Grenzen zu warten, bis sie angegriffen 
wurden (Apoll. Sid. c. VII 333). Das Heer, wel- 
ches A. versammelte , wurde auf eine halbe Mil- 
lion geschatzt (Jord. Get. 35, 182). Er flel da- 
mit 451 in das nordliche Gallien ein (ApolL Sid. 
c. VTI 828), wo er mit den Westgothen einst- 

30 weilen noch nicht in Beriihrung kam und mit den 
Franken Fuhlung gewann. Nachdem er viele 
Stadte erobert (Prosp. 451) und Metz am Tage 
vor Ostern verbrannt und verwilstet hatte (Greg. 
Tur. II 6. Hydat. Valent. 28), wandte er sich 
gegen Orleans. Unterdessen war Aetius nach Gal- 
lien gekommen und hatte durch eine Gesandt- 
schaft, welche der spatere Kaiser Avitus fuhrte, 
die Westgothen bewogen, sich ihm anzuschliessen 
und mit seinem Heere nach Norden zu ziehen 

40 (Apoll. Sid. a. O.). Es gelang ihm, Orleans nach 
harter Belagerung zu entsetzen und A. zum Ruck- 
zuge zu zwingen (Apoll. Sid. ep. VII 12, 3. 
VIII 15, 1. Jord. Get. 37, 194. Greg. Tur. U 7. 
Theiner St. Aignan ou le siege d'Orleans par 
Attila, Paris 1832). Auf den catalaunischen Fel- 
dern zwischen Troyes (Mommsen Chron. min. I 
302. 663) und Metz (Hydat. a. O.) machten die 
Hunnen Halt, um auf dieser ausgedehnten Ebene, 
welche ihrer Reiterei die beste Gelegenheit zur 

50 Entfaltung hot, die Entscheidungsschlacht anzu- 
nehmen. Nach einem furchtbaren GemetzeL bei 
dem nach einigen 165000 Mann (Jord. Get. 41, 
217), nach anderen gar 300 000 (Hydat. a. O.), 
darunter der WestgothenkSnig selbst, flelen, wurde 
A. besiegt und musste sich glucklich schatzen, 
dass Aetius auf seine Verfolgung verzichtete und 
ihm die Ruckkehr nach Pannonien offen liess (aus- 
fuhrliche Schilderung der Schlacht bei Jord. Get. 
a. O., vgl. Greg. Tur. II 7. Mommsen I 302. 

60 481. 662. 663. H 26. 185. Procop. b. V. I 4. 
Cass. var. Ill 1, 1). 

Im nachsten J. 452 fiel A. in Italien ein, er- 
oberte nach hartem Kampf Aquileia, dann Con- 
cordia, Altinum, Patavium, Vicentia, Verona, Bri- 
xia, Bergamum, Mediolanium und Ticinum (Jord. 
Get. 42, 219ff. PauL hist. Bom. XTV 11. Momm- 
sen I 302. 662. 663. II 26. 84. 157). Aetius 
und der Kaiser sollen schon daran gedacht haben, 



2247 



Attilus 



Attis 



2248 



2249 



Attis 



Attis 



2250 



nach Gallien zu fliehen (Prosp.), doch gaben Hiilfs- 
volker, welche ihnen Marcian zusandte, ihnen den 
Mut zum Ausharren. Unterdessen warcn im Lager 
A.s Hungersnot und Pest ausgebrochen , auch 
scheint er durch Aetius eine Schlappe erlitten zu 
haben (Hydat. Valent. 28). Noch soil er einen 
Zug nach Rom beabsichtigt haben, doch die 
aberglaubische Purcht, wie es Alarich ergangen 
war, kurz nach der Einnahme der heiligen Stadt 



scheinlich (Ed. Meyer Gesch. d. Altert. I § 257, 
vgl. Luc. de dea syr. 15). t)ber die Mhe Ge- 
schichte des A. in Asien erfahren wir so gut wie 
nichts. Nach Psellos (jisqi ovoft. 109, vgl. Arrian. 
FHG III 592, 30 und u. Papas) bedeutet A. bei 
den Phrygern Zeus, d. h. A. wurde als der hochstc 
Gott angesehen. Auf eine Verschmelzung mit dem 
Men (s. u.) deutet der Beiname Merwtyr annus, der 
ihm auf spaten Inschriften beigesetzt wird (CIL VI 



zu sterben, hielt ihn davon zurtick (Jord. Get. 42, 10 499ff.508.511), sowieandreIndicienhin(Roscher 



222). Ihm war daher eine Gesandtschaft, welche 
unter Ftihrung des rOmischen Bischofs Leo am 
Mincio in sein Lager kam, sehr willkommen, und 
gerne liess er sich durch sie bewegen, aus Italien 
abzuziehen (Prosp. Jord. Get. 42, 223). 

Nach Hause zuriickgekehrt , foiderte er 453 
von Marcian den Tribut, welchen ihm fruher 
Theodosius II. gezahlt hatte, und bedrohte auf 
die Weigerung das ostromische Reich mit einem 



Ber. Ges. d. Wiss. Leipzig 1891, 134ff., vgl. u.). Auf 
den Sabazioskult hat er ebenfalls mindestens einen 
Einfluss geubt (Lenormant Rev. archeol. 1874 
II 301). Auch dem Mithras wurde er assimiliert 
(s. u. S. 2251, 57). Indessen scheint seine Sage 
in den grossen Tempeln, wie Pessinus sich ziem- 
lich rein von fremden Elementen erhalten zu haben. 
Wie weit sein Gebiet sich erstreckt hat, konnen 
wir nur ungefahr bestimmen. Urspriinglich scheint 



neuen Kriege (Prise, frg. 18. 19. Jord. Get. 43, 20 A. nur in Phrygien verehrt worden zu sein, das 



225). Doch wahrend er diesen vorbereitete, starb 
er in seiner Hochzeitsnacht mit Ildico an einem 
Blutsturz (Jord. Get. 49, 254ff. Prosp. 453. Chron. 
Gall. Marc. 4. Hydat. Val. 29. Marc. 454). Unter 
den zahlreichen Sohnen A.s (Jord. Get. 50, 259) 
werden uns nur der alteste Ellac (Jord. Get. 50, 
262), Dengisich (Prise, frg. 36. 38. Jord. Get. 53, 
272) und der jfingste Hernac, der Liebling des 
Vaters, an dessen Person eine Weissagung den 



ja immer das Centrum seines Kultes blieb (Dion. 
Halic. ant. I 61, vgl. Paus. 14, 5). Von da 
aus ist derselbe zu den Lydern gekommen (Paus. 
VII 17, 5, vgl. Luc. a. a. O.), hat sich nordlich 
in Bithynien verbreitet (Arrian. FHG IH 592, 
30, vgl. CIG III 3817) und ist im Siiden bis Ki- 
likien (Tarsos, s. Heuzey Gazette de beaux arts 
XIV 1876, 389ff.) und die Insel Rhodos (Socr. 
hist. eccl. Ill 23) gelangt, aber bis jetzt sind 



Fortbestand des Hunnenreiches knupfte (Prise. 30 von dieser weit ausgedehnten Verehrung in Klein 



frg. 8. 36 p. 93. 107. Jord. Get. 50, 266), mit 
Namen genannt. A. Thierry Kcinig Attila und 
seine Zeit, iibers. v. F. Burckhardt, Leipzig 
1855. Ha age Geschichte Attilas, Programm von 
Celle 1862. W i e t e r s h e i m Geschichte der Volker- 
wanderung lis 217. [Seeck.] 

Attilus, ein aussergewOhnlich grosser Fluss- 
fisch (im Po), den nur Plinius n. h. IX 44 er- 
wiihnt, vgl. Harduin z. d. St. [A. Marx.] 



asien sehr wenige Spuren wiedergefunden worden 
(bei Maionia: Le Bas Itin, pi. 55; Antiocheia 
ad Maeandrum: Waddington Rev. numismat. 
1851, 235, 3; Kyzikos: Schol. Nicand. Alex. 8; 
vgl. Drexler Jahrb. f. Philol. 1894, 321ff.; da- 
gegen scheint der Aoyog "Axvog in der Nahe von 
Smyrna [Aristid. XXV I 499 Dind.] nicht nach 
dem Gotte genannt). Obwohl die Anwesenheit 
des Kybeledienstes in Athen scit dem 4. Jhdt. 



Attinas, Sohn des Herakleides aus Kyme. 40 sich nachweisen lasst, ist von A. so selten bei 



Nixrjoag avdQas jivyjur/v xai nayxQaxtov in den 
Amphiaraen zu Oropos nach 85 v. Chr., Ditten- 
berger IGS 417. Derselbe scheint attischer 
Burger geworden zu sein, denn CIA II 863 etwa 
aus der Zeit 80—70 v. Chr. findet sich unter den 
Thesmotheten ein 'Axxivag 'HgaxleMov $?.vevg; 
dies hat um so mehr Wahrscheinlichkcit fur sich, 
als der Name 'Axxivag in Attika ungebrauehlich ist. 

[Kirchner.] 



den Schriftstellern (Theop. com. bei Suidas), wie 
in den Inschriften (CIA II 622, vgl. Foucart 
Assoc religieuses 90ff.) die Rede. Es ist recht 
bezeichnend, dass sonst in Griechenland uber- 
haupt nur in Dyme und Patrae, wo Pompeius 
und Augustus fremde Colonisten angesiedelt 
hatten, von einer Verehrung des A. im Tempel 
der Grossen Mutter gesprochen wird (Paus. VII 
17, 5. 20, 2). Es war ein der griechischen Keli- 



Attiroi {"Axrigoi Ptol. IV 7, 29 ; vgl. "Axxtqoi 50 gion allzu fremdartiges Wesen, dessen Dienst erst 



Geogr. Gr. min. H 498, 14), Volksstamm Aithio 
piens im Trogodytenlande Ostlich von Meroe, be- 
nachbart den Sirtibeis. Vivien de St. Martin 
(Nord de l'Afrique 471) vergleicht den Begastamm 
der Hadhareb. [Pietschmann.] 

Attis (gen. Attis, Attidis, Attinis, Atteos in- 
schriftlich bezeugt, s. Ruggiero Dizion. I 763), 
griechisch^lmj (gen. -idog und -eioe Firm. Mat. de 
err. 18 p. 102, 20 Halm, vgl. Kaibel Epigr. 828 



spat, wie Plutarch sagt (amator. 12), ;aus dem 
Gebiete barbarischen Aberglaubens durch Weiber 
und Eunuchen' sich bei Griechen und Romem 
eingeschlichen hat (vgl. Luc. deor. cone. 9; lea-' 
rom. 27; Iup. trag. 8). Indessen kann A. im 
Volke schon lange fromme Diener gehabt haben, 
bevor er die Aufmerksamkeit der Litteraten er- 
regtc. Erst die alexandrinische Gelehrtenwelt 
scheint sich mit dem fremden Gotte befasst zu 



CIL VI 509, ace. stets -iv), "Axxtjg (gen. -e<o; 60 haben (Hermesianax bei Paus. VII 17, 5. Thcokr. 



Axxvg nur als Personennaroe, vgl. Pape Bense- 
1 e r). Ein GOtterwesen der Phryger und Lyder, das 
im Kultus und Mythus der Kybele in derselben Weise 
zur Seite steht, wie Adonis der syrischen Aphrodite. 
Ob der urspriingliche Name *Atins identisch mit 
Adonis ist (Haakh Stuttgarter Philol.-Vers. 1856, 
176), lassen wir dahingestellt sein. Dass der Gott 
semitischen Ursprungs ist, ist aber nicht unwahr- 



XX 40. Nicand. Alex. 8, vielleicht auch Anacr. 12 
[11]). In Rom, wo die Mater Magna seit 204 v. 
Chr. einen offlciellen Kultus hatte, horen wir eben- 
falls von einer Verehrung des A. erst am Ende 
der Rejjublik (Varro sat. men. 150, wo mit Biiche- 
ler Altidis statt aedilis zu lesen ist), aber es 
ist daran nicht zu zweifeln, dass er von den phry- 
gischen Priestern, die den Dienst der GOttin ver- 






richteten, von Anfang an angebctet wurde (vgl. 
Ruggiero Dizion. I 764). In der Kaiserzeit 
(wahrscheinlich unter Claudius, vgl. Lydus dc 
mens. IV 41) wurde der schon langst populare 
Gott (Catull. 63, vgl. Lucret. II 610ff.) vom Staate 
anerkannt und neben der Grossen Mutter auf 
gleiche Stufe gestellt (CIL VI 2183. Bull. d. Inst. 
1885, 155, wo Attis Genetiv ist, wie Bull. com. 
1890, 20). Sein Kult verbreitete sich mit dem 



und mit Wollenbinden wie ein Leichnam um- 
wickelt, wurde von den Dendrophoren (s. d.) zum 
Tempel des Palatins getragen. Es war dies eine 
Zeit der Trauer, wo die Keuschheit (Hippol. 
Philosoph. V 1 p. 177, 4 Cruice, vgl. Arnob. V 
16) und die Enthaltsamkeit von Friichten der 
Erde (Iul. or. V 174 A) geboten war. Am 24., dem 
dies sanguinis, erreichten die Schmerzensausse- 
rungen ihren Gipfel, urspriinglich gingen die 



seiner Geliebten in Italien (CIL IX 1538ff. 3146. 10 Diener Gottes in ihrer wilden Raserei bis zur 



XIV 35ff. 3534) und den Provinzen (Africa CIL 
VIII 7956. 8656; Insel Minorca H 3706 ; Gallien 
Orelli-Henzen 1898; Britannia Archaeologia 
XXXVIII 1840, 45; Germanien Westd. Ztschr. 
1887, 109; Moesien CIL III 763, vgl. Athen CTA 
III 172). und bis zum Ende des 4. Jhdts. werden 
die zwei Gottheiten zusammen auf Inschriften 
genannt (CIL VI 499ff. 1779. 2183). 

Der Mvthus des A., wie er mehrmals von den 



Selbstentmannung (s. Galli), spater begniigten 
sie sich damit, ihre Arme aufzuritzen. Es flngen 
dann am 25. mit dem Aequinoctium die Tage der 
Freuden an (Hilaria), welche am 27. mit einem 
lustigen Umzug endeten, der das Bild der Grossen 
Mutter zum Flusse Almo begleitete, wo sie ge- 
badet wurde. 

Aus diesem Feste, welches eine Art Auffiih- 
rung der Sage des A. ist, erhellt die Bedeutung 



Schriftstellern erzahlt' wird , bietet grosse Ab- 20 derselben. Wie von don Alten im grossen und 



weichungen, welche zum Toil localen Verschieden- 
heiten, zum Teil philosophischen Einfliissen zu 
zuschreiben sind. Die Sage von A. und Agdistis 
(Paus. VII 17. Arnob. V 5. 7), welche bei den 
Pessinuntiern heimisch war, ist oben (s. Agdistis) 
erzahlt worden. Entweder auf einen gemeinsamen 
Ursprung odor cine spatere Verschmelzung (Hip- 
polyt. Philos. V 1 p. 176. Socr. hist. eccl. in 23. 
Pint. Sert. 1) des A. und Adonis ist die Legende 



ganzen schon richtig erkannt worden ist (Porphyr, 
bei Euseb. praep. evang. Ill 7. Aug. civ. D. VII 
25. Finnic. Mat. Plut. a. a. O.), ist A. wie Adonis 
ein Bild der Vegetation, welche von der Glut der 
Sonne vernichtet wird, bevor sie auswachsen und 
Samen hevorbringen kann, dessen Verschwinden 
die Erde in Trauer setzt, aber welche jeden Friih- 
ling wieder aufbluht. A. stirbt unter einer Fichte, 
dem immergrtinen Baum , welcher Sommer und 



zuriickzufu'hren , welche nach Pausanias (VII 17, 30 Winter durchlebt, nnd^aus seinem Blute 

5, vgl. Schol. Nicand. a. a. O.) in Lydien ver- ' tr.-,.i.... ;,.„ T>„i„„ 

breitet war: A. habe den Dienst der Grossen 
Mutter in Lydien eingefiihrt und sei deshalb von 
den Einwohiiern des Tjandes ausserordentlich ver- 
ehrt worden. Aus Eifersucht habe Zeus einen 
Eber hingeschickt , der ihn getotet. Der phry- 
gischen bezw. pessinuntischen Legende filmlicher 
ist die Erzahlung, welche uns am reinsten bei 

Ovid (Fast. IV 223ff.), ausfuhrlicher , aber mit , 

fremdartigen Ziigen geschmiickt bei Mian vor-40wird (Macrob. I 21,9. Arnob. V 42 Mart. Ca- 



cnt- 
spriessen Veilchen, die Botcn des herannahenden 
Fruhlings. Es lag also sehr nahe, den Gott dem 
Dionysos gleichzusetzen (Socrat. a. a. O. Schol. 
Lucian. IV 173 Jacobitz). Wenn dagegen in 
anderen Quellen A. als ein Gestirn angesehen 
wird (Hippol. a. a. O. movgdviov Mr\vr\g xk- 
Qaq . . . szoifiijv Xevxibv aaxQtov, vgl. Iulian. or. V 
165 B. 171 A. CIL IX 3146 lunam argenteam. VI 
499 A. invifitus) oder mit der Sonne identificiert 



liegt (or. V 165 B ff. ^ daraus geschOpft ist Sal- 
lust de nat. deor. 4, vgl. Rev. de Philol. 1892, 
51). Nach diesen Sagen ist A. ein schoner Jung- 
ling, ein Hirt (Theokr. XX 40. Arnob. IV 35. 
Tertull. ad nat. I 10), der von Kybele geliebt 
wird, welche ihn Keuschheit versprechen lasst. 
Aber seinem Worte untreu, verbindet er sich mit 
der Nymphe Sagaritis, welche dann von Kybele 
getotet wird. Darauf wird A. rasend und ent- 



pella II 192. Biihrens Poet. lat. min. Ill 292 
v. 109), so beruht das entweder auf einer friihen 
Verschmelzung mit Men (s. o.) oder ist dem spat- 
riimischen Syncretismus zuzuschreiben, der in alien 
Gotten) die Sonne erkennen wollte. In der Kaiser- 
zeit wurde sogar A. — ahnlich wie Silvanus, dem 
er auch assimiliert wurde (CIL IX 3375. VI 641f.), 
— als eine pantheistische Gottheit aufgefasst 
(Kaibel Epigr. 828. Hippol. a. a. O. xoMfioe- 



mannt sich.' Eine stark abweichende euhenie- 50<pov^rr<v vgl. u. S. 2251, 41). — Eine ganz eigen 

.... r-r i •» i i -r t e* . n -l 1_ • i-j ti.^,1 Ma nAiinln^nnianlin nnrl xrr\ a or oalnor 7.ll(^ft 



ristische Dmbildung der Legende findet man bei 
Diodor (III 58. 59) und ausserdem bei Firmicus 
Maternus (de en-. pT. relig. 3), der ausdriicklich 
sagt, dass A. nach seinem Tode auferstanden sei 
— ein Zug, der nirgends so klar ausgesprochen 
wird (vgl. doch Plut. de Is. et Osir. 69), obwohl 
das Friihlingsfest des Gottes ihn voraussetzt. 

Dieses Fest, das in Phrygien schon ublich war 
(Diod. LTI 59, 7. Plut. a. a. O. Dionys. Hal 



tiimliche ncuplatonische und. wie er selbst zuge- 
steht (or. V 161 C, vgl. 178 D), rein personliche 
Deutung des Mythus giebt Iulian. 

In die spatere Kaiserzeit fallen auch diemeisten 
Denkmaler die wir von A. haben, in Bild- 
hauerwerken oder auf Contorniaten , die fur die 
megalesischen Spiele ausgeteilt zu werden pflegten 
(Robert Mvthe de Cyb. et d'A., Revue numisro. 
Ill Iff.). Er wurde dargestellt als ein weich- 



61) u'nd'wovon' sich Spuren in Athen 60 licher Jungling in phrygischeT Kleidung, der phry 



ant. I 

nachweisen lassen (Foucart a. a. O.), wurde in 
Rom, seitdem es von Claudius officiell zugestattet, 
mit einem Glanz, den es nur in dieser Haupt- 
stadt eneichen konnte, gefeiert. Nach dem Ein- 
zng der Cannophoren (s. d.), der am 15. Marz 
stattfand, begann am 22. das eigentliche Fest. 
Eine Fichte, der Baum, unter welchem A. sich 
den Tod gegeben hatte, mit Veilchen bekriinzt 



gischen Miitze, einer gearmelten Tunica, bald 
mit, bald ohne Chlamys, in langen Hosen, die 
offers geschlitzt sind, so dass das fippige Fleisch 
des Eunuchen durchblickt. Er tragt gewOhn- 
lich den Hirtenstab (Pedum), oft die Syrinx 
und das Tympanum. Neben ihm sieht man zu- 
weilen die ihm und der Kybele geheiligte Fichte. 
Das ihm geheiligte Tier ist der Widder, der oft 



2251 



Attis 



Attius 



2252 



2253 



Attius 



Attius 



ZZE>4 



mit dem Stier der Kybele zusammengestellt ist 
und der neben demselben in der Ceremonie des tau- 
robolium und eriobolium (s. u.) geopfert wurde. — 
Die beste Untersuchung tiber die Denkmaler des 
A. ist noch die von Z o e g a (Bassiril. 1 45ff. ; Nach- 
trage: Visconti Annal. d. Inst. XLI 1868, 238ff. 
Pottier und Reinach Necropole de Myrina 1888, 
393ff.405ff. DrexlerJahrb.f.Philol.l894,321ff.). 
Bs fehlt vfillig an einer Sammlung derselben und 



867ff. tJber die Fichte Kapp Eoscbers Lexic. I 
715ff. Mannhardt Wald- und Feldkulte 291ff. 
2) Attis und Battakes (s. d.) scheinen die ge- 
wShnlichen Namen der Oberpriester von Pessinus 
gewesen zu sein (Polyb. XXI 37 Hultsch). Es 
sind in den Ruinen dieser Stadt umfangreiche 
Briefe der Attaliden von Pergamon an einen sol- 
chen A. ("Axxidi IsqsT) entdeckt worden (v. Do- 
rnaszewski Arch.-epigr. Mitt. VIII 1884, 95; 



einer geschichtlichen Beschreibung der verschie- 10 vgl. Hennig Asiae minoris reges sacerdotes 1893, 



denen Typen. Vieles ist noch unediert. Ich er 
wahue hier, ohne Anspruch auf Vollstandigkeit 
zu machen, einige Denkmaler, wo A. allein dar- 
gestellt ist (fur die andern s. Kybele). a) A. 
in orientalischer Bekleidung, welche den Bauch 
nackt lasst, um seine Verstiimmelung anzudeuten : 
Montfaucon Ant. expl. I t. V. Clarac 396 C, 
664 J. Miiller-Wieseler II 63, 811. Long- 
pe"rier Notice des bronzes du Louvre nr. 445. 446, 



49ff.). " ' [Cumont.] 

Attitianus hiess nach Vict. Caes. 33, 12 der 
Actuarius, auf dessen Anstiften der Kaiser M. 
Piavonius Victorinus um 268 n. Chr. in Koln ge- 
tetet wurde, Eutrop. IX 9. Vict. Caes. 33, 12— 
13. Hist. Aug. trig. tyr. 6, 3. Vgl. Attikianos 
Nr. 1. [P. v. Rohden.] 

'Arriov &xqov (Var. Kaxxlov Sxqov, die latei- 
nische Ubersetzung hat Aetium prom.), nach Ptol. 



Heuzey Gazette des b. arts XIV 389 vgl. 401. 20 III 2, 3 die Nordwestspitze der Insel Corsica 



Pottier und Reinach a. a. 0. Smith Archaeo 
logia XXXVIII (1840) taf. 8. G o r i Mus. Flor. 1740 
= Dutschke Ufflzien 133 (falsch restaur.). Rom 
Mus. Chiaramonti 647 und Neapel Piccoli bronzi 
12592 (unediert). b) Ganz bekleidet, trauernd, das 
Kinn auf die Hand gestlitzt, gewohnlich auf 
Grabdenkmalern (die Auferstehung des A. wurde 
wohl als eine Versprechung der Unsterblichkeit 
angesehen, vgl. CIL III 6384). Diese Darstellungen 



jetzt Punta d'Alciolo. [Hiilsen.] 

Attius (und Atius). Die altere Schreibung 
ist Atius, in der Kaiserzeit allgemein Attius; in 
den Hss. haufig mit Aocius verwechselt. Die 
Gens Atia ist in der Republik ein weder altes, 
noch angesehenes plebeisches Geschlecht; be- 
kannter wurde es erst in augustischer Zeit durch 
Atia, Augustus Mutter ; damals wurde denn auch 
der tibliche mythische Ahnherr des Geschlechtes 



sind oft mit denjenigen des Cautopates (s. u.) ver- 30 entdeckt , und Vergil Aen. V 568 nennt als be- 



wechselt. Am Rhein: Haakh Philol. Versamml. 
Stuttg.l856,176,vgl.UrlichsRhein.Jahrb.XXIII 
(1856) 1. Diintzer Mus. Wallr. Rich, in Koln 
1885 nr. 83, 115. Hettner Mus. Univ. Bonn 1876 
nr. 84. Aquileia: Arch.-epigr. Mitt. I 53. Sa- 
lona: CIL III 6384. Brescia: Dutschke Bildw. 
Oberitaliens IV 354. 359. 380. Verona: ebd. V 555. 
Lectoure: Rev. socie"t. sav. dep. 1879, 326. Neapel: 
Piccoli Bronzi XXXI nr. 109762; im Museum von 



freundeten Gespielen des lulus Atys, genus unde 
Atii duxere Latini. 

1) Attius pigmentarius, erwahnt bei Cic. ad 
fam. XV 17, 2 (vom J. 709 = 45). [Klebs], 

2) Attius, Centurio im J. 33 n. Chr., Tac. 
ann. VI 24. 

3) Attius, Senator im J. 127 n. Chr., CIL 
XIV 3679. [P. v. Rohden.] 

4) C. Atius (das Praenomen bei Cicero) Pae- 



Padua nr. 53 und in Klagenfurth nr. 218 (uned.). 40 lignus, hielt beim Beginn des Burgerkrieges zwi- 



Ahnlich aus Tarsos Heuzey a. a. O. 403. c) Sehr 
merkwiirdig ist eine Marmorstatue aus Ostia (Vis- 
conti Ann. d. Inst. 1860, 225 = Monum. d. Inst. 
IX 8, 2), A. gelagert mit dem Pedum und einem 
Strauss von Blumen, Friichten und Ahren. Auf 
seinem Haupt eine Tiara mit Sonnenstrahlen und 
Mondsichel. Eine Anzahl ahnlicher Darstellungen, 
wo eine Gottheit (Attis oder Men) mit Sternen- 
hut oder Mondsichel erscheint, wird von Drexler 



schen Caesar und Pompeius mit Q. Lucretius die 
Stadt Sulmo fur die Pompeianer besetzt; wahrend 
Caesar vor Corfinium lag, entsandte er M. Anto- 
nius mit einigen Cohorten nach Sulmo, dem die 
Stadter und die Besatzung die Thore offheten; 
Lucretius und A. stiirzten sich von der Mauer 
herab, doch wurde A. gefangen genommen und 
zu Antonius gebracht; auf seinen Wunsch zu 
Caesar gefiibrt, ward er von diesem unversehrt 



a. a. 0. erwahnt; vgl. Schoene Herm. Ill 50 entlassen, Caes. b. c. I 18. Cic. ad Att. VIII 4, 3 
477, 2. d) A. auf einem Widder, Buonarotti (vom Januar 705 = 49). 



Medagl.ant. 375 = Muller-Wieseler II 63,812. 
A. auf einem Wagen, der von vier Widdern ge- 
zogen wird, Visconti a. a. 0. 239. e) A.-Sil- 
vanus mit Bogen, KOcher und Hund, Passeri 
Lucernae fict. I 118, abgeb. Haakh a. a. 0. 185. 
f) A.-Mithras, den Stier tOtend, Cumont Monum. 
du Culte Mithra p. 191. 5f. Der Kopf aus Ostia 
Monum. d. Inst. VIII 60, 4 (= Baumeister 



Denkm. 177) scheint keinen A., sondern einfach60nr. 31 



5) L. Atius, trihunus primus secundae legio- 
nis im istrischen Kriege im J. 576 = 178, Liv. 
XLI 3 9 

6) P. Attius P. f., (trilm) K[ov e ](vq oder 
KfoMJiva, Senator, als Zeuge im SC. von 715 = 
39 genannt, Boll. hell. XI 227. _ [Klebs.] 

7) Attius Alcimus, v(ir) e(gregiu$), procura- 
tor) ferrariarum, Boissieu Inscr. deLyon p. 276 



Sol, welcher ganz gut in einem Metioon verehrt 
werden konnte, darzustellen. Sog. A.-Biiste in Lon- 
don, vgl. Friederichs-Wolters Bausteine 158. 
Altere Litteratur s. Haakh a. a. 0. 177, 4. 
Maury Relig. de la Grece III 90ff. A. in Griechen- 
land: Preller Gr. Mythol. I 533. FoucartAsso- 
ciations relig. 90ff. In Rom: Preller RCm. 
Mythol. n 387ff. Marquardt Staatsverw. Ill* 



8) C. Attius Alcimus Felicianus, perfectissi- 
mus vir, hervorragender ritterlicher Beamter gegen 
Ende des 3. Jhdts., war zuletzt Praefectus annonae 
und Vice-Praefectus praetorio, CIL VIII 822 (vgl. 
Suppl. 12345). 

9) P. Attius (oder Aeeius) Aquila, Centurio 
unter Traian, Plin. epist. ad Trai. 106. 107. 

[P. v. Rohden.] 



i\ 



10) P. Attius Atimetus, romischer Augenarzt. 
Walch Sigillum medici ocularii Romani 41. 

[M. Wellmann.] 

11) M. Atius Balbus, paterna stirpe Arioinus, 
multis in familia senatoriis imaginibus, a moire 
Magnum Pompeium artissimo eontingebat gradu 

verum idem Antonius despiciens etiawi 

maternam Augusti originem proavum eius Afri 
generis fuisse et modo unguentariam tabernam 
modo pistrinam Ariciae exereuisse obicit Suet. 10 
Aug. 4. Auch Cicero Philipp. Ill 15ff. bebandelt 
ausfiihrlich Antonius Schmahungen iiber die Ari- 
eina mater Caesars. Er war Praetor, Suet. Cic. 
a. a. 0. vor 69,5 = 59, da er als Praetorier unter 
die Zwanzigmanner gewahlt wurde, welche nach 
dem iulischen Ackergesetz die campanischen Lan- 
dereien verteilkn sollten, Suet.; mit Bezug da- 
rauf spricht Cicero spOttisch von Pompeius als 
Onaeum nostrum eoltegam Balbi, Cic. ad Att. II 
12, 1. Er war Vermiihlt mit Iulia, der Schwester 20 
des Dictators Cilesar, Vater der Atia, miitterlicher 
Grossvater des Augustus. Er muss bald nach 
dem J. 59 gestor\en sein; denn von dem spateren 
Augustus (geboreft im J. 63) sagt Dio XLV 1, 1 
OQCpavoq 61 VTto tdy 'Oxxaoviov rov xaroot xaxa-^ 
Xs«p&eis lrod<pn /th> (als Kind) xaod re rjj urjTOi 
xai Jtaga tw avdgi apxijs Aovxico <Pdijixq>, aity- 
delg Si (dem Jiinglitigsalter sich nahernd) ovvs- 
xQtfa xqi Kaiaaoi, ebenso berichtet von der sorg- 
samen Erziehung, die\Augustus als Knabe (jiaXg) 30 
durch seinen Stiefvatei\ erfuhr, Nicolaus Damasc. 
FHG III frg. 99 III. 

Auf diesen A. wird, allgemein die folgende 
Bronzemiinze bezogen: if. Atius Balbus pr(aetor), 
Mannerkopf, H- Sard(vs) pater Kopf des Heros Sar- 
dus mit Federn geziert, abgebildet bei Babelon I 
223. Nach der verbreitetsten Ansicht der Numisma- 
tiker, die zuletzt wiederBalielon vertritt, hat Bal- 
bus selber wahrend seiner Yerwaltung Sardiniens 
diese Miinze geschlagen, und der Kopf auf der 40 
Vorderseite ist sein Portrat. Diese Ansicht ist un- 
haltbar; denn 1) ist in der romischen Republik 
vor dem Dictator Caesar hekanntlich niemals das 
Bildnis eines Lebendon auf einer Miinze darge- 
stellt worden; wenn Babelon bemerkt un peu 
plus tard les proconsuls des provinces d'Afriqm 
et d'Asie ont place leur portrait sur les pieces 
qu'ils ont emises, so beweist dieser Hinweis gar 
nichts. Denn thatsachlich haben diese Proconsuln 
nur ganz voriibergehend unter Augustus etwa in 50 
den J. 748—750 = 6—4 das Bildnisrecht besessen, 
als Augustus es ihnen aus besonderen politischen 
Grunden verstattete, vgl. Mommsen St.-R. II 3 
261. 815. 2) Wenn Balbus Sardinien verwaltete, 
so war er nach der sullanischen Ordnung pro 
praetore, da nach jener die Praetoren das erste 
Amtsjahr in der Stadt Rom zubringen mussten 
und erst im zweiten pro praetore eine Provinz 
ubernahmen. Wenngleich nun in der Sprache des 
gewohnlichen Lebens zur Zeit Ciceros der Pro- 60 
vincialstatthalter allgemein Praetor genannt wurde, 
so musste doch ein pro praetore fungierender Magi- 
strat sich auf einer auf sein Geheiss geschlagenen 
Miinze auch als solcher bezeichnen. Dass aber 
etwa Balbus ausserordentlicher Weise als Praetor 
nach Sardinien entsandt sei, dafiir mangelte es 
nach unserer geschichtlichen Uberlieferung an 
jedeiu Anlass. 3) Es ist uberhaupt aus der romi- 



schen Republik kein anderer Fall bekannt, dass 
ein Statthalter von Sardinien Munzen mit seinem 
Namen hat schlagen lassen. 

Eckhel D. N. V 145 hat ohne nahere Be- 
griindung (wahrscheinlich durch die unter 1) 
geltend gemachten Bedenken bestimmt) von dieser 
Miinze angenommen. sie sei von den Sarden erst 
unter Augustus zu Ehren seines naturlichen Gross- 
vaters geschlagen. Aber neben dem auffalligen 
pr(aetor) erhebt sich das neue Bedenken, dass dies 
eine sehr ungeschickte Art der Huldigung ge- 
wesen ware, da Augustus aus politischen Grunden 
sich stets als Abkommling der Iulier gegeben 
hat. Eine erneute Priifung dieser Munzen er- 
scheint darum wiinschenswert. [Klebs.] 

12) Aulus Attius Cains, Gemeindearzt aus Pola 
in Illyrien, CIL V 87. Brian L'archiatrie rom., 
Paris 1877, 71. [M. Wellmann.] 

13) Attius Clemens, Freund des jiingeren 
Plinius, Plin. epist. I 10. IV 2. 

14) M. Attius Cornelianus, Praefectus prae- 
torio, eminentissimus vir, CIL VIII Suppl. 15454. 

15) P. Attius Decianus Felix Matutinus, Sena- 
tor, Lanciani Silloge aquaria nr. 490. 

[P. v. Rohden.] 

16) Attius Dionysius, nach dem Namen ein 
Freigelassener , von Cicero in einem Brief an 
Coniificius aus dem J. 711 = 43 erwahnt, Cic. 
ad fam. XII 30, 5. Vielleicht derselhe ist der 
Dionysius, welchen Cicero in einem wenig fruheren 
Briefe dem Corniflcius empflehlt, quern et tu 
multum amas et ego omnium plurimwm, ebd. 
24, 3. [Klebs.] 

17) Titus Attius Divixtus, romischer Augen- 
arzt, von gallischer Herkunft, worauf der Name 
Divixtus deutet; vgl. Grotefend Die Stempel 
der rOm. Augenarzte 22. [M. Wellmann.) 

18) Ti. Attius T[i. fj QuirfinaJ lulianus, 
Decemvir stlitibus iudicandis, CIL IX 4193. Viel- 
leicht identisch mit lulianus, dem Gemahl der 
Attia Q. f. Pia, CIL IX 4456. 

19) D. Cutius Balbinus M. Cornelius Potitus 
L. Attius Iunianus Romulus (CIL II 1172) s. u. 
Cutius. [P- v. Rohden.] 

20) Attius Labeo, Verfasser einer wortlichen 
(metrischen) Ubersetzung der homerischen Ge- 
dichte, dessen Existenz keineswegs auf blosser 
Combination von Attius bei Pers. I 50 mit Labeo 
ebd. 4 (Schol. Pers. 1 4 p. 248 ed. 0. Jahn, mit dessen 
Anm. 5; ders. ed. Pers. p. LXXIIf.; Ber. der Leipz. 
Ges. d. W. 1856, 301f.) beruht, sondern durch 
eine von Buecheler Rh. Mus. XXXIX 289 heran- 
gezogene Inschrift bestatigt wird. Von der Uber- 
setzung, welche vom Scholiasten a. a. 0. als 
lacherlich bezeichnet wird, indem derselbe verbum. 
ex verbo transtidit, ist ein Vers erhalten, Baeh- 
rens FPR p. 363. [F- Marx.] 

21) Q. Licinius . . Modestin[us] Attius Labeo 
(CIL III Suppl. 7270. XIV 2405) s. u. Licinius. 
v [P. v. Rohden.] 

22) [Atius Labienus]. Ch.Patin hat in seiner 
Neubearbeitung der Familiae Romanae des Ful- 
vius Ur sinus 1663 p. 40 die Behauptung auf- 
gestellt. dass die gegen das Ende der Republik 
Offer erwiihnten Labieni eine stirps der gens Atia 
gewesen Bei. Obwohl schon Spanheim dieser 
Einreihung der Labieni unter die Atii wider- 
sprochen hatte, ist ihr doch noch Eckhel D. N. 



2255 



Attius 



Attius 



V 145 gefolgt, und bis in die Gegenwart spuken 
diese angeblichen Atii Labieni in numismatischen 
"Werken (z. B. Babel on Description des mon- 
naies de la Republique Romaine, Paris 1885, I 
224) und in Namenverzeichnissen nmher. tJnd 
doch beruht ihre Existenz nur auf der schranken- 
losen Willkiir, mit der in Sachen romischer Genea- 
logie und Prosopographie so lange gewirtschaftet 
worden ist, und auf der Unwissenheit in der 
romischen Namenbildung ; denn Patin erklarte 
Labienus ausdrucklich fur ein Cognomen. Labienus 
ist eines der gar nicbt seltenen, ganz regelmassig 
gebildeten Nomina gentilicia auf — enus, ganz 
wie Alfenus, Pontienus, Satrimus (vgl. Hiibner 
Bphem. ep. II p. 27). Den unmittelbaren Beweis 
dafiir geben die Inschriften von Preigelassenen wie 
T. Labienus T. l(ibertus) Dionysius GIL VI 21000, 
T. Labieni Dianysi I. Optai'i ebd. 21001. 

[Klebs.] 
>, TT 2 ?) L - Attms Macro, Legionslegat in Spanien, 
OIL II 5083; Statthalter von Oberpannonien, CIL 
ni 4356 = Suppl. 11077; Consul suffectus im 
September 134 n. Chr. mit P. Licinius Pansa 
nach einem Diplom CIL III p. 878 (vgl Suiml 
p. 1979) = X 7855. [P. v . Rohden.] ' 

24) Attius Patera s. Patera. 

25) Attius Priscus, Maler in Rom zur Zeit 
Vespasians, Plin. n. h. XXXV 120. 

26) P. Attius Pudens Ruflnus Celsianus, Ge- 
mahl der e(larissima) ffeminaj Claudia Maria 
Maxima Martia Secunda, CIL VI 1379. Auf 
ihn bezieht sich wohl die Inschrift einer Wasser- 
rOhre: P. Atti Pudentis e(larissimi) vfiri) Bull 
com. XIV 1886, 103 nr. 1153. 

27) Attius Rufinus, Patron eines Priester- 
collegiums urn 180—184 n. Chr., CIL VI 2010 
1, 17. 

28) Sex. Attius Suburanus, zum ersten Male 
Consul im Mara 101 n. Chr. als Suffectus an 
Stelle des Kaisers Traian mit dem Ordinarius Q 
Articuleius Paetus (s. Articuleius Nr. 3), Acta 
Arval. CIL VI 2074 I 22 (8[ex. Attjio Suburano), 
zum zweitenmale Consul ordinarius 104 n. Chr. 
mit M. Asinius Marcellus (s. A sin i us Nr. 19), 
Inschrift von Ephesos, Ancient Greek Inscriptions 
III 2 p. 123 und 133 nr. CCCCLXXXI Zeile 
318f. (Se^xo) 'Atxico SovftovQavo)) , vgl. Momm- 
sen Herm. Ill 132f. Als Vorsitzender eines 
Processes auf Befehl Traians wird er erwahnt 
Plin. epist. IV 6, lOf. (wo die Hss. zuerst Ser- 
ptames, dann Suburbanus bieten). Mommsen 
(Ind. Plin. p. 403) und Hirschfeld (V.-G. I 224, 
30) identificieren ihn mit dem bei Vict. Caes. 13, 9 
genannten Saburanus, Piaefectus Praetorio in der 
ersten Zeit Traians (vgl. Dio LXVIII 16, 1) 
Auf kemen Fall aber wird er der achtzigjahrio-e 
Vater der Attia Viriola (Nr. 38) sein, der urn 
106 n. Chr. starb (Plin. epist. VI 33, 2), wenn 
es auch Mommsen (Ind. Plin. p. 403) fur mog- 
lich hielt. 

29) Attius (oder Accim) Sura, fur welchen 
Plinms wegen seiner vornehmen Geburt (nata- 
lium splendor) und Gewissenhaftigkeit (summa 
mtegritas in paupertate) von Traian die Praetur 
crbittet, Plin. ad Trai. 12. Mommsen (Ind. Plin. 
p. 403) identificiert ihn mit dem Suberinus, der 
von seinem Vater enterbt war und singulari 
impudcntin, die Erbschaft des Vaters der Attia 



2256 






Viriola in Anspruch nahm, Plin. epist. VI 33, 6; 
schwerlich mit Recht. [P. v . Rohden.] 

30) Attius Tiro Delphidius s. Delphi dius. 

31) Attius (Vorname = Appius) Tullius der 
Volskerfiirst, der in der Coriolansage auftritt, 
vgl. den Artikel Tullius. 

32) P. Attius Varus, war einige Jahre vor 
Beginn des Burgerkrieges Praetor gewesen und 
hatte nach der Praetur als Propraetor die Provinz 

10 Africa verwaltet (paveis ante annis expraetura 
, earn provinciam obtinuerat), Caes. b. c. I 31, 2. 
Cic. p. Ligar. 3. Schol. Gronov. p. 414f. Or. Als 
der Krieg ausbrach, trat er als Fiihrer in die 
Reiben der Pompeianer, und er ist deren Sache 
bis zum letzten Kampf auf spanischem Boden und 
bis zum eigcnen Lebensende als einer der eifrigsten 
Kampfer treu geblieben. Varus beffind sich im An- 
fang des Jahres 705 — 49 in Piceniim und gehortc 
zu den pompeianischen Officierer/, welche diese 
20Landschaft gegen Caesar zu hal^en suchten; er 
stand zuerst in Cingulum, Cic. &l Att. VII 13, 7, 
vgl. 11, 1, dann hielt er Auximun/ besetzt und ver- 
anstaltete von dort in ganz Picenum Aushebungen, 
Caes. b. c. I 12, 3. Die EinwoKner von Auximnm 
erkliirten beim Heranrucken Catfsars, dass sie diesem 
die Thore affnen wollten, Varus mOge fUr sich 
selber sorgen; Varus raumte also Auximum, wurde 
aber auf dem Abmarsch in ein Gefecht verwickelt, 
in dem seine Truppe sich aufloste; er selbst ent- 
30kam durch die Plucht, Caes. b. c. I 13. Cicero 
schreibt a. d. V kal. Febtuarias: Pompeius ad 
legiones Appianas est profeetus ad Att. VII 15, 
3 und nonis Febr.: Ondem Lueeriae. dicebatur 
esse et adire eohmiis legionum Appianarum; 
danach scheint es, dass Varus von Picenum sich 
zunachst nach Apnlienzu Pompeius begeben hat; 
doch kOnnen dann unter den legiones Appianae 
nur solche Truppen verstanden werden, die Varus 
in Picenum ausgehoben und schon vor seinem 
40Abzug vorausgesandt hatte. Denn von der Be- 
satzung, die Varus aus Auximum fiihrte, sagt 
Caesar a. a. O. ausdrucklich deseritur a mis 
Varus, nonnulla pars militum domum discedit, 
reliqui ad Caesarem perreniunt. Es ist aber 
uberhaupt fraglioh, ob Ciceros Nachricht that- 
sachheh richtig ist. In jenen erregten Tagen, da 
Cicero schrieb, schwirrten bestandig, wie man aus 
seinem Briefwechsel ersieht, wahre und falsche 
Gerfiehte durch die Luft. Mit Bestimmtheit lasst 
50 sich nur sagen, dass Varus bald nach seinem Miss- 
erfolg in Picenum nach Africa gegangen ist. 

Der Propraetor C. Considius Longus hatte 
diese Provinz (Ende des J. 50 oder Anfang 49) 
verlassen und den Oberbefehl seinem Legaten Q. 
Ligarius Qbergeben. Die unentschiedene Haltung, 
die dieser in dem ausbrechenden Kampfe einnahm, 
geniigte der republicanischen Partei nicht, die in 
Africa stark vertreten war, und als Varus in Utica 
gelandet war, riss er, dem Drangen der Menge 
60 bereitwillig folgend, das Imperium an sich. ohne 
irgend eine formale Berechtigung dazu zu haben, 
Cic. p. Lig. 1—2, und bildete durch Aushebungen 
zwei Legionen, Caes. b. c. I 31. Vom Senat war 
L. Aelius Tubero zum Statthalter Africas bestimmt 
Cic. p. Lig. 23ff. Caes. b. c. I 30, 2; als er mit 
seinem Sohne Quintus in Africa landen wollte, 
wurde er durch Varus und Ligarius daran ge- 
hindcrt, Cic. p. Lig. 20ff. Caes. b. c. I 31. Um 



2257 



Attius 



Attius 



2258 



1 
I. 



die gleiche Zeit, als Caesar seine Kampfe in 
Spanien zum gliicklichen Ende fiihrte (August 49), 
setzte C. Curio von Sicilien nach Africa fiber, um 
es den Pompeiancrn zu entreissen. Er nahm seine 
Stellung unweit Uticas und brachte unter dessen 
Mauern den Truppen des Varus eine so empfind- 
liche Niederlage bei, dass Curio daran ging, die 
Stadt selbst zu belagern, und unter den Uticensern 
schon ganz Offentlich von der Ubergabe der Stadt 
gesprochen wurde, Caes. b. c. H 23 — 36. Appian. 
b. c. II 44. Dio XLI 41. Lucan. IV 713ff. Als 
Konig Iuba zum Entsatz von Utica heranrilckte, 
zog Curio ihm entgegen und erlitt eine vernich- 
tende Niederlage, bei der er selbst den Tod fand. 
Von den Truppen Curios , die er im Lager bei 
Utica zurfickgelassen hatte, flilchtete ein Teil auf 
die Kunde von der Niederlage zu Schiff nach 
Sicilien, die anderen ergaben sich Varus. Obwohl 
er ihnen Schonung zugesichcrt hatte, vermochte 
er nicht zu hindern, dass Iuba sie zum grossen 
Teil niederhauen liess , Caes. b. c. II 43 — 44. 
Appian. b. c. II 45. Dio XLI 42. Als nach der 
Schlacht bei Pharsalos die Haupter der republi- 
canischen Partei sich nach Africa begaben und 
dort von neuem den Kampf gegen Caesar organi- 
sierten, machte Varus auf die Stelle des Ober- 
befehlshabers Anspruch, doch musste er sich Me- 
tellus Scipio fiigen. Dio XLII 57. Im africanischen 
Kriege befehligte er die Flotte, bell. Afr. 44. 62. 
63. Nach der Schlacht bei Thapsos fliichtete er 
mit Labienus und Sex. Pompeius nach Spanien, 
Dio XLIII 30, und wurde an der spanischen Kfiste 
von Didius in einer Seeschlacht geschlagen, ebd. 31. 
Spater nahm er am Landkriege teil, bell. Hisp. 
27, und ficl in der Schlacht bei Munda, ebd. 31, 
und sein Haupt ward Caesar iiberbracht, Appian. 
b. c. II 1 05. Uber den Varus bis capias spottete 
spater Antonius in einem Offentlichen Schreiben 
wahrend des mutinensischen Krieges, Cic. Phi- 
lipp. XIII 30. 

33) Q. Atius Varus, praefectus equitum in 
Caesars Heer im J. 703 = 51 in Gallien, singu- 
laris et anvmi et prudeniiae vir, Hirt. bell. gall. 
VIII 28, desgleichen im Burgerkriege im J. 706 
= 48, Caes. b. c. Ill 37. 

34) Atia, Tochter der Iulia, der Schwester des 
Dictators Caesar, und des M. Atius Balbns aus 
Aricia (Nr. 11), war vermahlt mit C. Octavius und 
gebar ihm eine Tochter Octavia minor (im Gegen- 
satz zur Octavia niaior, die C. Octavius in seiner 
ersten Ehe mit Ancharia erzeugt hatte, Suet. 
Aug. 4. Plut. Anton. 31) und im J. 691 = 63 
C. Octavius, den spiiteren Augustus, Suet. Aug. 4 
Veil. II 59, 1—2. Dio XLV 1, 1. Plut. Cic. 49. 
Nach dem Tode ihres ersten Gemahles, der bald 
nach dem J. 695 = 59 gestorben sein muss (vgl. 
Nr. 11), vermahlte sie sich zum zweiten Mai mit 
L. Marcius Philippus, Dio a. a. O. Veil. II 59. 3. 
Nicolaus Damasc. FHG III frg. 99 III. Cic. 
Philipp. Ill 17. Als nach dem Tode des Dictators 
ihr Sohn seine Erbschaft antreten wollte, riet sie 
in Gemeinschaft mit dem Stiefvater ihm davon 
ab, Veil. II 60, 1. Suet. Aug. 8. Appian. b. c. Ill 
10. Beim Anmarsch Caesars auf Rom nach der 
Schlacht bei Mutina geriet sie in Gefahr; seine 
Gegner wollten sich ihrer und der Tochter Octavia 
als Geiseln bemachtigen, doch fanden sie Schutz 
im Tcmpel der Vesta. Appian. b. c. Ill 91. 



92. Sie starb im ersten Consulat ihres Sohnes, 
Suet. Aug. 61, d. h. zwischen dem 19. August 43 
und 1. Januar 42. Dass Dio XL VII 17 ihren Tod 
ins J. 42 setzt, wie Drumann IV 235, 77 be- 
hauptet, ist unrichtig; Dio erzahlt nur unter diesem 
Jahr, dass oi za oaka exovtee soweit in ihrem Uber- 
mut gingen, dass sie auch die Gilter der Ver- 
storbenen beanspruchten , und fahrt fort h to- 
aovro rijq ts ajiXrjOTiag xai rrjg dvaiaxwrlag ix<0- 

lOptjoav, mate nva nai rijv Ttjs'Aztias rijg tov Kai- 
oaQog /itjTQog ovolav, ajio&avovorje rote (woraus 
nur folgt, dass sie im J. 42 tot war) Sq/zooiq re 
tacpf] Tc/irj§e.iat]g jrap' avxov tov KaloaQog ahijoai. 
Zur Nachricht fiber die (iffentliche Bestattung vgl. 
noch Suet. Aug. 61 (Augustus) utrique (= rnatri 
et sorori) cum praecipua, offieia vivae praesti- 
tisset, etiam defunetae. honores maximos tribuit. 
Caesars Gegner verhohnten ihn auch wegen sei- 
ner mutterlichen Abstammung; Antonius schmahte 

20 die Arrieina mater (Cic. Philipp. Ill ISff.), und 
Cassius Parmensis schrieb in einem Brief mit 
Anspielung darauf, dass manche behaupten, A.s 
Grossvater pistrinum Ariciae, exercuisse von Cae- 
sar matema tibi farinast ex crudissimo Ariciae 
pistrino Suet. Aug. ' 4. Als Caesar zur Allein- 
herrschaft gelangt war, wandte sich die hofische 
Schmeichelei auch seiner verstorbenen Mutter zu; 
ausser dein mythischen Ahnherrn Atys (vgl. S. 2252, 
31), den Vergil erfand, wusste Asklepiades aus Men- 

30 des zu berichten, A. sei im Tempel des Apollo von 
einer Schlange umfangen worden, und Augustus 
gelte darum i'iir den Sohn des Gottes, desgleichen 
von wumlorbaren Traumen derEltern vor Augustus 
Geburt, Suet. Aug. 94 (daraus dasselbe Dio XLV 
1, 2 — 3). — Von Tacitus dial. 28 wird sie mit 
Cornelia, der Mutter der Gracchen, und mit Aurelia, 
der Mutter des Dictators Caesar, zusammengestellt 
und wegen der sorgfaltigen Erziehung ihres Sohnes 
geriilunt, vgl. dazu Nicolaus Damasc. Ill — V a. a.O. 

40 35) Atia minor. Ovid. fast. VI 801 erwahnt 
elari monumenta Philippi (vgl. Suet. Aug. 29. 
Tac. ann. Ill 72), unde traldt Marcia casta genus 

nupta fuit quondam malertera Oacsaris 

Mi. Derselbe schreibt an Paullus Fabius Maxi- 
mus cos. 743 = 11 ex Pont. I 2, 139 von seiner 
(dritten) Fran haw. prohal et primo dilectam 
semper ab aevo Est inter comites Marcia. censa 
suas Inque suis liabuit m.atertera Caesaris ante. 
Dazu tritt die Inschrift von Paphos CIG 2629 

hd'Axiq 0ddrjrov fivyarQi , aveytiq Kaiaagog fieov 
2ejJaarov yvratxi ITavXov >Pa/ilov Ma^iftov u. 8. W. 
Daraus ergiebt sich, dass A. (maior), Augustus 
Mutter, eine Schwester (A. minor) hatte, welche 
mit L. Marcius Philippus verheiratet war, Consul 
suff. im J. 716 = 38, Sohn des Philippus, welcher 
in zweiter Ehe A. (maior) zur Gattin hatte. 
Vater und Sohn hatten also, wie Borghesi 
Oeuvres V 139 dargelegt hat, zwei Sch western 
geheiratet. Die Tochter der A. minor war Marcia. 

60 [Klebs.] 

36) Attia Cervidia Vestina, Gemahlin des L. 
Fulvius Gavius Numisius Petronius Aemilianus, 
CIL VI 1422. 

37) Attia Q. f. Pia, Gemahlin eines Iulianus 
(CIL IX 4456), vielleicht des Ti. Attius Iulianus 
Nr. 18 (CIL IX 4193). 

38) Attia Viriola, von vornehmer Geburt (splen- 
dide nata). Gemahlin eines Praetoriers, von ihrem 



2259 



Attonius 



Atymnios 



2260 



achtzigjahrigen Vater einer Stiefmutter zu Liebe 
enterbt, yon dem jiingeren Plinius vor Gericht 
vertreten, Plin. epist. VI 33, 2ff. Mommsen 
(Ind. Plin. p. 403) halt sie fur eine Tochter des Sex. 
Attius Suburanus (Nr. 28), s. d. [P. v. Rohden.] 

Attonius. [M.] At[t]onius {Vationius wird 
Qberliefert) [Bujfmus, Procurator (von Pannonia 
superior), CIL III 4031. [P. v. Rohden.] 

Attrectare s. Contrectare. 

Attuarii nenDt Veil. Pat. II 105 zwischen 10 
Canninefaten und Bructerern. Denselben Namen 
(Atthuarii) bezeugen die besten Hss. bei Amm. 
Marc. XX 10, 2 (Frtmcorum quos Atthuarios vo- 
eani); Zeuss (Die Deutschen 336) halt hier Am- 
psivarios fur die richtigere Lesart. Die meisten 
identiflcieren die A. mit den Xazzovdoioi des 
Strabon VII 292 und den Chasuarii bei Tac. 
Germ. 34 (Kaaovagim Ptol. II 11, 11, dazu die 
Bemerkung von O. Miiller). Vgl. Zeuss a. O. 
100. 337. 341. 582. [Ihm.] 20 

Attuda, Stadt in Phrygien (HieroM. 665, 4 
"Azzvda. Not. episc. I 508 u. a. ; Ecrmolaus Attu- 
daeorum auf dem Concil zu Ephesos 431, Man si 
IV 1368; Symmachiu-s Att-udorum auf dem zu 
Chalkedon 451, Mansi VII 166). Bs lag west- 
lich von Seraikici bei dem Dorfe Khaokiei (Eam- 
s ay American journ. of archaeol. Ill 351 ; Asia 
min. 135; Rev. arche'ol. IX 91. Kiepert Special- 
karte vom westlichen Kleinasien Bl. XI; Forma 
orb. ant. IX) und nicht, wie man friiher annahm, 30 
in Assar, siidwestlich von SeraikiOi (CIG 3950. 
Smith Journ. Hell. Stud. IV 404. VIII 221). 
Im Gebiet der Stadt lag der Tenipel des Men 
Karu, den Strabon XII 580 erwahnt. Inschriften 
CIG 3950f. Le Bas III 2 p. 225. Journ. Hell. 
Stud. a. a. O. Die Miinzen mit der Aufschrift 
'Azzov8deo>v , 'Azzovdetov reichen vom 2. Jhdt. v. 
Chr. bis in die rOmische Kaiserzeit, bis Salonina. 
Head HN 559; Num. Chronic. VITI 17. Xn 17. 
Wiener numism. Ztschr. XXI 160. [Ruge.] 40 

Attus (Nebenform Attius), sabinischer Vor- 
name = dem rOmischen Appius, vgl. Mommsen 
Unterital. Dial. 356. Attus Curiatius s. u. Cu- 
riatius; Attus Clausus s. u. Claudius; Attus 
Navius s. u. Navius. [Klebs.] 

Attusius. 1) Attusius Lucanus Talisius s. 
Talisius. 

2) Attusia Lucana Sabina s. Sab in a. 

Atuatuca und Atuatici s. Aduatuca, Adua- 
tici. 50 

Atubi s. Ucubi. 

Atufraflnehae, noch nicht niiher gedeuteter 
topiscber Beiname der Matronae auf einer Reihe 
von Inschriften, die im Berkumcr Wald bei Mehlem 
(Rheinprovinz) 1879 gefunden worden sind. Man 
wird an der Stelle ein Heiligtum dieser Gottinnen 
anzunehmen haben. Jos. Klein Rhein. Jahrb. 
LXVII 49ff.; vgl. M. Ihm Rhein. Jahrb. LXXXIII 
14. 25. 51. Friedr. Kauffmann Zeitschr. d. 
Vereins f. Volkskunde 1892, 37. Nur auf einer 60 
Inschrift werden sie, wie es scheint, als Matronae 
bezeichnet; auf den ubrigen erscheint nur der 
Name Atufrafinehae. [Ihm.] 

Atulenns Rufinus, Quindccimvir sacris faciun- 
dis im J. 204 n. Chr., Acta ludorum saecularium 
septimorum I 51. II 9. 12, Eph. ep. VIII p. 281ff. 

LP. v. Rohden.] 

Atur s. A turns. 



Aturenses, Bewohner einer auch Vims Iulii 
genannten Stadt in Aquitanien , Notit. Galliar. 
XIV 9 oivitas Aturensium (in der Provinz No- 
vempopulana; eine Hs. fugt hinzu Iwc est Vieo 
Iuli); heute Aire in Gascogne. Bei Greg. Tur. 
hist. Franc. IX 20 eivitas views Iulii. IX 7 urbs 
viei luliensis. Desjardins Geogr. de la Gaule 
II 363 mOchte die A. mit den Tarusates (Caes. 
b. G. Ill 23. 27) und Torvates (Plin. n. h. IV 
108) identiflcieren. Vgl. Longnon Geogr. de la 
Gaule au VI e siecle 595f. Holder Altceltischer 
Sprachschatz s. Atura. [Ihm.] 

Aturia. 1) Aturia, Fluss bei den Vasco- 
nen in Hispania Tarraconensis nur bei Mela 
HI 15 erwahnt; wahrscheinlich gehOrt at zu 
den vorhergehenden Worten der sehr verderbtcn 
Stelle des Mela, und es ist der heutige Oria. 

[Hiibner.] 

2) Arovoia (bei Dio Cass. LXVIII 26 'Azvot'a), 
Bezeichung eines Teiles von Assyricn, der Gegend 
urn Ninive, Strab. XVI 736f. = Steph. Byz. s. Ni- 
vog. Arrian. anab. Ill 7, 7. Der Name, von dem 
Dio Cass. a. a. O. bemerkt 'AxvQia fiaafiaomzX 
(fur 'AaovQia) zmv oiyfia ss to rav /lerajieodvzcov, 
ist das aramaeische Aequivalent des einheimischen 
Namens von Assyrien, der auch in den persischen 
Keilinschriften als Athura erscheint (Noldeke 
Ztschr. f. Assyriol. I 270ff.). Noch im spaten 
Mittelalter fuhrt der syrische Kirchensprengel jener 
Gegend den Namen Ator (G. Hoffmann Martyrer- 
akten 354). [Frankel.] 

Aturns (Lucan. pharsal. I 420 ripas Atari; 
Auson. Mosella 468 und ParentalialV 11 Aturrus; 
Vib. Sequ. Atyr; Ptol. II 7, 1 'Azovgiog Tiozafiov 
expokai; Markian. Herakl. II 21 [Geogr. gr. min. 
I 551] 'AtovqIov). Kustenfluss in Aquitanien im 
Lande der Tarbelli, der von den Pyrenaen in den 
atlantischen Ocean fliesst, jetzt l'Adour. Vgl. Des- 
jardins Geogr. de la Gaule I 149. 258. Bei 
Tibull I 7, 4 ist die Uberlieferung Atax, Scaliger 
wollte Atur herstellen, ebenso Valois Notit. Gall. 
52. Vgl. den von Mela III 15 genannten spa- 
nischen Kustenfluss Aturia. Holder Altceltischer 
Sprachschatz s. Atur. [Ihm.] 

Atusia ('Azovola), Stadt am Kapros in Assy- 
rien. Der Name ist nur auf parthischen Munzen 
(ATOYSIEQN T. IIP02 T. KAIIPON und AT. 
nOAIS Head HN 690) erhalten. Die Zusam- 
menstellung mit "Azoaoa und 'Azovgta, 'Azvgia bei 
Smith Diction, of Gr. and Rom. Geogr. s. v. ist 
abzuweisen. [Wissowa.] 

Atusmerius s. Atesmerius. 

Atyanas, Sohn des Hippokrates aus Adra- 
mvttion. Er siegt zu Olvmpia im Faustkampf 
72 v. Chr. , Phleg. Trail. ' bei Phot. bibl. 97 = 
FHG III 606. Er kommt spater durch Seeriiubcr 
um, Cic. p. Flaeco 31. [Kirchner.] 

Atymnios ('Azvfivws). 1) Sohn des karischen 
KOnigs Amisodaros, Bruder des Maris, beide Ge- 
nossen des Lvkiers Sarpedon vor Ilion, fallt mit 
ihm zusammen von der Hand der Nestoriden An- 
tilochos und Thrasymedes , Horn. H. XVI 317ff. 
Die Nestoriden sind wohl Milesier, und derKampf 
gehOrt, obgleich in die Troika verflochten, dem 
karischen Schauplatz, wo Maris wohl Eponymos 
zmv Magliov (auf rhodischer Miinze. Mionnet 
Suppl. VI 635), A. Eponymos von Tymnos ist 
(wie A-<pa(j£i>s von <Pa(W, v. Wilanmwitz Lsyl- 



2261 



Atyochorion 



Atys 



2262 



los 55, 29 ; vgl. die karischen Namen Tymnes, 
Tymnessos). 

2) Vater des paphlagonischen Wagenlenkers 
Mydon, 'Azv/xvtddtjs genannt, II. V 581. 

3) Ein schoner Jungling, Sohn des Zeus von 
der Kassiepeia, umworben von den beiden Sohnen 
des KreterkCnigs Asterion und der Europe, Minos 
und Sarpedon. Als er den letzteren begunstigt, 
bricht eine Fehde zwischen den beiden Landern 
aus (evioi bei Apollod. Ill 1, 2), die sonst durch 
die analoge Sage vom Jungling Miletos (s. d.) er- 
klart wird. Die Genealogie dieses A. auch bei 
Clem. Recogn. X 22 {AncMnus, corr. Movers 
PhOniz. II 2, 80, 91). Nach Schol. Apoll. Rhod. 
II 178 ('Azvftivog\ sonst mit dem hellanikischen 
Stemma FHG I 303, 4 sich deckend) hat A. die 
Bruder Kilis, Phineus, Doryklos, und nennt xax' 
snlxXtjmv seinen Vater Phoinix, unbeschadet der 
Erzeugung durch Zeus, der ihm offenbar durch 
die grosse Nationalmythologie statt des echten 
Vaters Phoinix aufgedrungen ist. Phoinix ist Epo- 
nymos von 0oivixrj, d. h. Karien nach der Ter- 
m'inologie der Korinna (frg. 27 Bgk.) und des Bac- 
chylides (frg. 53 B.) bei Athenaios IV 174 F. mit- 
hin auch dieser A. Nr. 3 ein Karer, H. D. Miiller 
Myth. I 308ff. Clemens Rom. nennt ihn Vater des 
Branchos, des Eponymos des karisch-milesischen 
Branchidenorakels (Homil. V 18), und Liebling 
des Apollon (V 15, Tv/ivatos !). 

4) In Gortyn auf Kreta wird A. (Adymnos) 
verehrt als Bruder der Europa (die bei Nr. 3 viel- 
mehr sichtlich 1 — 2 Generationen alter als A. 
war; als Mutter des Sarpedon darf sie jedenfalls 
nieht gedacht werden; doch stimmt zu diesem 
gortynischen Geschwisterpaar die vereinzelte An- 
gabe, dass auch Europe von Zeus und Kassiepeia 
stammte, Schol. A II. XIV 321 und Eustath. 
p. 989, 34ff.). Daselbst erscheint A., und zwar 
ist er besonders abends herrlich anzuschaucn, Solin. 
11,9; was nach dem folgenden nicht auf den Abend- 
stern, sondern geradezu auf die untergehende 
Sonne zu deuten ist. Denn ein Trauerfest der 
Kreter (Gortynier?), zu dem Apollon selbst durch 
sein Wehklagen einst den Anlass geboten hatte, 
beklagte seinen fruhen Tod (Noun. Dion. XIX 
180ff. Xn 217), den er gefanden hatte als Lenker 
des Sonnenwagens (XI 129ff.). Als solcher trug 
er den Namen Qoijios 'A. (XI 258). Er ist also 
ein Wagenlenker, wie der Sohn des A. Nr. 2 (s. o.), 
und nichts anderes als die kretisch-karische Er- 
scheinungsform des jungen, schfinen, wagenfahren- 
den . vorzeitig endenden , ungliicklichen Sonnen- 
heros ostaegaeischer Kiistenreligionen , der sonst 
Tenages (auf Rhodos). Killas, Myrtilos. Phaethon, 
Apsvrtos(v.WilamowitzHerm.VIII1883,428f.; 
Isvliosl95. KnaackQuaest.Phaeth.14ff. Tiim- 
pel Philol. N. F. m 1890, 96, 19) und Malaos (in 
Temnos, Steph. Byz. s. Tfj/tvog) heisst. [Tumpel.] 

Atyochorion, Ort in Phrygien am Maeander, 
bei Motella (jetzt Medele) und Dionysopolis (jetzt 
OrtakiOi) mit einem Tempel des Apollon Lairme- 
nos. Ramsay Asia min. 136; Journ. Hell. Stud. 
X 221. Hogarth Journ. Hell. Stud. VIII 380. 
Kiepert Form. orb. ant. IV. IX. [Kuge.] 

"Avvog Xwpos (Aristid. I 499 Dind.) s. o. 
S. 2248, 36. 

Atyria s. Aturia Nr. 2. 

'Arvetog Xoyog, an der illyrischen Kiiste, 



gegenilber Issa und Pharos, Cass. Dio frg. 49. 

[Tomaschek.] 
Atys. 1) Stammvater der Lyder. Ober den 
Ursprung des lydischen Volkes giebt Herodot I 7 
(= VII 74).. 94. IV 45 folgende Genealogie: 
Manes 



Atvs 

r 



Kotys 



10 Lydos Tyrsenos Asies. 

Den Tyrsenos, den Eponymos der Etrusker, hat 
Herodot an Stelle des Torrebos, des Eponymen 
eines lydischen Stammes, gesetzt; A. und seine 
Sbhne Lydos und Torrebos werden auch bei Xan- 
thos genannt (frg. 1 bei Dion. Hal. I 28. Nic. 
Dam. frg. 22 bei Steph. Byz. s. ToqqtjPos. Steph. 
Byz. s. AzzdXvda), der gewiss auch sonst dieselbe 
Genealogie gegeben hat wie Herodot. Eine spa- 
tere Umformung desselben Stammbaumes ist bei 

20 Dion. Hal. I 27 erhalten: 

Zeus oi Ge Okeanos 

Masnes oj Kallirrhoe Tyllos 6 yqyevtfs 



Kotys 



Halie 



Asies 



Atys 



iV> Kallithea 

I Tochter dea 
Choraios 



30 



Lydos Tyrrenos. 



Hier sind die Elemente des herodotischen Stamm- 
baums etwas anders gruppiert und nach gewohn- 
lichem griechischen Schema mit Frauen versehen. 
Eine andere Combination s. Schol. Plat. Tim. 25. 
Der urspriingliche Stammbaum, sei er nun grie- 
chischen oder lydischen Ursprungs, beniitzt jeden- 
falls einheimische Elemente. Die Eponymen der 
drci Hauptstamme des Volkes, der Lyder, Tor- 

40reber und Asier oder Esioneer (s. Art. Asies) — 
der vierte Stamm, die Lasonier in Kabalien, hat 
jedenfalls auch seinen Platz in ihm gefunden — 
werden nach ihrer Verwandtschaft unter my- 
thische Ahnen gruppiert. An der Spitze steht 
der Urmensch Manes, den auch die Phryger kennen 
(Plut. de Is. 24. Steph. Byz. s. Mavrjoior und 
'Axfiovia ; die Urform Mdavrjg, die auch Dion. Hal. 
I 27 bewahrt hat, stand bei Xanthos, s. FHG IV 
629); seine Sonne A. und Kotys sind ursprung- 

50lich jedenfalls mit dem kleinasiatischen Gotte 
Atys oder Attis (s. d.) und der thrakischen Gottin 
Kotys (Kotytto) identisch. Von Lydos, Sohn des 
A., leitet Herodot die alteste lydische Konigs- 
dynastie ab, die daher von den Neueren Atyaden 
genannt wird, die aber in der einheimischen 
Uberlieferung ursprunglich jedenfalls mit den Hera- 
kliden identisch war, die von Herodots Quelle auf 
Grand der griechischen Sage zu ihren Nachfolgern 
gemacht werden, vgl. E. Meyer Forschungen zur 

60 alten Geschichte I 167. 317. 

2) Sohn des Kroisos in der Sage bei Herodot 
I 34—45, der auf der Eberjagd durch Adrastos 
Speerwurf umkommt. Die Sage ist jedenfalls ur- 
sprunglich mit der Attissage identisch und von 
hier aus in die Kroisoslegende eingefuhrt; Herodot 
hat sie dann rationalisiert. Xen. Cyrop. VH 2, 
18ff. setzt die Kenntnis der herodotischen Erzah- 
lung voraus. [Ed. Meyer.] 



2263 



Atzula 



Avares 



2264 



Atzula, erne .Festung dieht am Sangarios, des Dionysos von aim = liirmen im Simie von 

Nic. Bryennius III 16 (p. 118, 5 Bonn.), von Earn- Bromios erklart, von anderen mit AvaXog ■ 6 AiS- 

say Asia mm. 210 unnchtig mit dem Sgog 'A£aXag woo? xagd. Ilaitooiv (Hesych.) zusammengestellt 

idenMcierfc .,„„„, T i^S^} vgl. Schmidt zu Hesych. a. a. 0. Wentzel 

Ana (Ava CIG 5127B 4. Lagarde Mittei- 'Emxhjostg II 13. Toepffer Attisch. Geneal. 

lungen IV 200), Gebiet Abessimens, von dessen 40, 1. rjessen 1 

Eroberung in der Inschrift von Adule die Rede Auanter (Avavxng), Epiklesis des Zeus in 

ist, wohl identisch mit Air, (FHG IV 180), das Thorikos auf einem Grenzsteine des betreffenden 

Nonnosos (Phot. 38) als eine Gegend halbwegs zwi- Heiligtums, Polites 'Earla 1890 nr 41 • vgl AsX- 
schenAduhs und Axum erwahnt. AnchAAOYEQN, \0 T !ov ag X . 1890, 141- Athen Mitt XV 443 Po- 

das als Aufschrift einer abessinischen Goldmiinze lites a. a. O. erklart A. von aiaivw als den Gott 

vorkommt (A. v. Gutschmid ZDMG XXXIV der Sommerglut nnd erinnert an den Xl&og Avm- 

739 = K1. bchr. Ill 160), ist zu vergleichen. Viel- vov bei Aristoph. Frtsch. 194. [Jessen 1 

leicht ist Aim auch, wie Dillmann (Anfange Ayantici, Volkerschaft in Gallia Narbonensis 

des axumit. Reiches 196) vermutet, enthalten in bei Plin. n. h. Ill 37 adieeit formulae Galba 

Adowa, dem Namen der Hauptstadt des Reiches imperator ex Inalpinis Avantieos (acantiros, 

• lgre- i,o* oo5 ent ( Sa ^ red Gi ^ ° f the Ethi °- a ff antieos die Hss -) otque Bodiontieos, quorum 

pians 143tf. 235f.; vgl. Geographical Journal II oppidum Dinia. Man setzt sie in die Gegend von 

143), der A. mit dem jetzigen Jeha, im Nordosten Avancon (die Avance Nebenflusschen der Durance) 

von Axum, ideiitiflciert, stellt den Namen zusam- 201) esj ar dins Geogr. de la Gaule II 228 229 

men mit Atva, als dessen Gott auf Inschriften O. Hirschfeld OIL XII p. 49. 184. VgL audi 

(Ben t Sacred City 237) Almakali nachgewiesen den Namen der helvetischen Stadt Aventimm 

ist, auch mit dem Namen des allerdings viel weiter Holder Altkelt. Sprachschatz s. v. flhm.l 

nach Sfidosten gelegenen aualit'ischen Meerbusens. Avanticnm s Aventicum 

Vivien de St. Martin (Nord de l'Afrique 203, Anara (Ptol. V 17 Avdga. Steph. Byz. Avaga. 

3) vergleicht Saue [Pietschmann.] Not. dign. or. XXXIV 12. 35 Hauare. Tab. Peut. 

Aualites (o AvaXurrjs). Dieser von Artemi- Hauarra), Stadt in Arabia Petraea (Palaestina 

doros noch nicht erwahntc Platz des myrrhen- tertia), dritte Station der Strasse von Aila nach 

tragenden Landes der ostafricanischen Kiiste be- Petra, nach Tab. Peut. 61 Millien von Aila ent- 

gegnet zuerst im Peripl. mar. Erythr. 7 als erster 30 femt, landeinwiirts ; Garnisonsstadt (equites saqit- 

Lamiungsplatz der Barbana hinter dem schmalen tarii iwligenae) unter dem Dux Palaestinac Nicht 

Ausgange des arabischen Meerbusens und als fit- identificicrt. Eine Legende iiber den Ursprung 

xgov e/mogiov, wohin agyptische und arabische des Namens (= vveiss) s. bei Steph Byz Mfe- 

Waren gebracht wurden, wiihrend Myrrhe bester licherweise ist das A. des Steph. Bvz" mit der 

Quahtat und andere Specereien, sowie Schildkrot Hafenstadt Aevxij Ko> m (s. d ) des Aelius Gallus 

und etwas Elfenbein die Ausfuhrgegenstande bil- identisch und dann von dem obigen A zu unter- 

deten; die umwohnenden Barbaroi, bei Ptol. IV scheiden. Ritter Erdkunde XII 121ff. XIV 11 Iff 

7, 27 AvaXtxai genannt, waren ziemlich roh; mit [Benzingeri 

ihnen verkehrten hauptsachlich die auf Flossen Avares oder Avagot, ein hochasiatisches, mit 

nnd Itahnen herubergefahrenen Araber von Muza 40 den Hunnen nachstverwandtes Nomadenvolk das 

und Okelis^ Ptolemaios IV 7, 10 sctzt das Em- vom Beginn des 5. bis zum Ausgang des 9. Jhdts. 

ponon in »'/2 nflrdlich an; es ist, den Entfer- eine machtige Rolle spielt. Nach den sinischen 

nungszahlen nach, der heutige und schon von Berichten nannte sich die Horde eigentlich & So 

den arabischen Geographen oft erwiihnte Kusten- oder 2mA,u; der Fiihrer derselben Se Inn schlug 

- v ,■ '„ ,' 7 16 , Burton erfuhr > von <len So " i'" J- 400 die Uighuren, 402 die westlichen Hunnen 

mails Aiulhal oder Auxal benannt wird, wahrend und nahm zuerst den Titel ,Zerspalter' Cliaghan 

als Name des umwohnenden Somalistammes Ilabr- (vgl. inongolisch ehagha .entzwei'), der griechisch 

Mud Oder Auwal angegeben wird. Die Gleich- x dyavog lautet, an. Der Ursprung der persischen 

heit von Aualites und Zeila hat schon Jo So de Bezeichnung dieses Volkes Aba? oder Awar ist 

Barros erkaniit, welcher diesen, von der in glei- 50 noch unaufgeklart, vielleicht bios eine Entstellung 

cher Breite gelegenen Residenz Harar 38 leguas von '(h/cog Theophvl. Sim. p. 283. 285; das Com- 

entfernten Hafen des Reiches Adel in 11° nord- positum Oiagzcovfrm, Ovag xal XovvvC bezeugen 

lich ansetzt; Lopo Soares hatte Zeila 1517 fiber- Menander p. 400f. Theophyl. p 284 Die Abar 

rumpelt und gleichzeitig gab Duarte Barb6sa eine eroberten u. a. das Flachland am Irtys wo die 

bchilderung der Stadt und ihres Handels. Der hunnischen Sabiroi sassen und dessen persische 

Name o Avahxr,s xoL-iol ^ Pen pi. 7. Marc. Heracl. Bezeichnung Abar-o-Sabir sich noch lange fort- 

penpl. m. ext I 1, 11 Ptol IV 7, 27. 39. Steph. erhielt, in der entstellten Form Ibir-Sibur noch bei 

Byz. sinus AuahtuYXm. VI 174, bezeichnet da- Hans Schiltperger aus dem J. 1400, sowie in der 

her den heutigen Golf von 'Adan von Bab el- vom Kosaken Jermak eroberten Herrschaft Sibir 

mandem an bis zum \orgebirge Ras el-fil (s. E le- 60 Von da zogen die 'Apogees, angeblich durch Uber- 

phas) als ersten fell des mare Axanium. flutungen des nfirdlichen Oceans und durch Scha- 

. „ . , ., [Tomaschek.] ren von Adlern verdrangt, um 460 in das kasni- 

rxr *J a C '^ S TicuS bei Gregor - Tur - hist Franc - sche Flachland sudlich vom Tanais herab wo sie 

u ,j mrCarnoteiM urbs (Chartres) gehorig. die ubrigen hunnobnlgarischen Stamme unter- 

Holder Altkelt. Sprachschatz s. Avallocmm. warfen, Priscus p. 158. Sie erhielten hier Zuzug 

. , [Ihm.] von 20000 fluchtigen Awarenfamilien aus dem 

Analog. Avalog ■ o Atovvaog (Hesych.) , von innerasiatischen Ostreiche, dessen letzter Chariian 

Goebel Lexilogus zu Homer II 439 als Beiwort Anaghai 551 von den Altai-Tiirken unter Tuman 



2265 



Avaricum 



Auaris 



2266 



vollstandig besiegt worden war; da die Tiirken wilhnen sie. Spater heisst sie Biturigae (Amm. 

von Osten her bestandig drangten, wandten sich Marc. XV 11, 11. Sidon. Apoll. ep. VII 5, 1; 

die A. mit um so starkerer Wucht dem Westen Buiwieus Geogr. Rav. IV 40 p. 297), metropolis 

zu. Schon 557 forderten sie von Iustinian Wohn- civitas Biturigum Not. Gall. XII 2. Vgl. Holder 

sitze; der Kaiser lenkte ihre Aufmerksamkeit auf Altkelt. Sprachschatz s. Avaricon und Bituriges. 

das pannonische Flachland, wo Langobarden und Desjardins G6ogr. de la Gaule II 119. 427. 

Gepiden sassen, und hielt sie mit Jahrgeldern 466. 672ff. Longnon Geogr. de la Gaule au 

fern, Menander p. 282ff. Sie warfen sich auf die VI e siecle 462ff. Der Name scheint abzuleiten zu 

Antai und beunruhigten alle Lander bis zur Grenze sein von dem Fluss Avara (Setzt Evre), ebenso 
des frankischen Reiches an der Elbe, wo ihnonlO wie Autricum von Autura; Gluck Renos Moinos 

Sigisbert entgegentrat, Paul. Diac. II 1 0. Gregor. u. s. w. 15. [Ihm.] 

Tur. IV 23. Menander p. 302f. ; sie bemachtigten A varini (Avagivoi) , ein Volk an der Quelle 

sich als Bundesgenossen Alboins des Gepidenlan- der Vistula, zwischen den Phrugundiones im Nor- 

des, und das ,Feld' zwischen Donau und Theiss den und den Ombrones im Siiden, Ptol. HI 5, 8. 

erscheint fortan als ihr eigentlichster Sitz, wo sie Dieses offenbar germanische Volk wird von den 

sich hinter neun Gehegen oder Ringen verschanzt meisten Forschern dem Namen nach mit den Va- 

halten ; die unterworfenen Bulgaren- und Slawen- rini des Tacitus und Plinius, wie mit den Avar- 

stamme bildeten bei alien ihren Unternehmungen poi des Ptolemaios II 11, 9 verglichen; ob Ptole- 

die Vorhut. In den letzten Jahren des Iustinus II. maios Ovagivol oder Aovagivol geschrieben habe, 

575 und 576 fiengen sie an, auch das romische Ost- 20 lasst sich nicht entscheiden. [Tomaschek.] 

reich zu beunruhigen, Chron. Biclar. (Ron call i II Anaris (Avagig [richtiger vielleicht Av&gig, 

388); wiederholt forderten sie von Tiberius (578 G. Steindorff Kleinere Beitrage zur Geschichte 

— 582) Sirmium und Erhohung der Jahresgelder; von Docenten d. Leipziger Hochschule 2], var. 

das Volk von Byzanz sah staunend die braunen "Afiagig Joseph, c. Apion. I 78. 86. 237. 242f. 

Gaste, die ihr mit Wildfedern geziertes Haar in 260f. 296; vgl. Euseb. praep. evang. X 7. 13, 6; 

langen Flechten herabwallen liessen; Sirmium chron. I 153. 155 [FHG II 567. 573] ; Apion nach 

ging an den Chaghan Bajan verloren, und Dal- Ptolemaios von Mendes bei Tatian. ad Graec. 59; 

matia wurde von den Raubscharen verwiistet. Die vgl. Clem. Alex, strom. 1 138), Stadt Unteragyp- 

furchtbaren Verheerungen und Stiirme unter Kaiser tens im sethroitischen Nomos (s. d.), befestigte 
Mauricius (582—602) schildert uns das Geschichts- 30 Residenz der Hyksos (s. d.). In agyptischen Tex- 

werk des Theophylactns. Unter Heraclius 624 ten findet der Name A. sich wieder in der Form 

belagerten die A. als Bundesgenossen der Perser Ha(tjwa'r(t) , wie zuerst E. de Rouge' erkannt 

selbst die Hauptstadt; sie zogen jedoch bald ab, hat. Auch zeigt sich, dass die griechischen Be- 

vielleicht weil mittlerweile die Chorwaten und richte betreffs A. aus einheimischen Quellen ge- 

Serben mitten durch ihr Land nach Dalmatia ein- flossen sind. Mit der Angabe, A. sei ein Name, 

gezogen waren. Zugleich erhoben sich die rebelli- der von der alten GOttersage herruhre, er ent- 

schen Hunnobulgaren im Osten, die Bajuwaren, halte eine Beziehung auf Typhon, stiromt iiber- 

Karantanen, Morawier und Cechen im Westen ein, dass Hatwa'rt eine Kultusstatte des Set ist 

gegen das tyrannische Volk. Doch gelang es erst und dass nach der hieroglyphischen Schreibung 
Karl d. Gr. 790 die Grenzen der Avaria ostlich 40 darunter das .Fluchthaus' verstanden werden kann, 

vom Ennsfluss einzuschranken ; sein Sohn Pipin wenn auch hier nur eine der den alten Agyptern 

drang nach Einnahme der Ringe 796 bis Sirmium so gelaufigen Nainensumdeutungen vorliegen mag, 

(byz. 4>gayyoxi0Qtov) vor und unterwarf mehrere da wa'rt keineswegs ausschliesslich .Flucht', ,flie- 

awarischeHerzogeoder7bt:'5owo((Et.magn.p.763, hen' bedeutet (Brugsch WOrterbuch V 306; Dic- 

alid. xodan, xotan; tiirk. tutaghan, tulun, von tionnaire geograph. 1126f. ; Geschichte Agyptens 

tut- ,festhalten'). Im Karpatenland und an der 192; Zeitschr. f. iigypt. Sprache XX 79. K. Piehl 

unteren Donau brach ihre Macht erst der Bui- Recueil de travaux ^gypt. et assyr. 1 134. Baillet 

garenchan Krum vollig 802—807, Suid. s. Boil- ebd. XI 35). In einer Inschrift zu El-Kab ge- 

yagoi; unter seinen Heeresmassen vor Byzanz 814 denkt ein Zeitgenosse des KOnigs Ia'hmose von 
werden auch A. erwahnt; die letzte Spur ihres 50 der 18. Dynastie, unter dem Hatwa'rt wieder in 

Namens, der bei Nestor Obri lautet, begegnet 873. die Hand der Agypter kam, der Kampfe, die um 

Vgl. Zeuss Die Deutschen 727—742. Diimm- den Besitz der Stadt gefuhrt wurden, und er- 

ler Gesch. d. frank. Reiches. [Tomaschek.] wiihnt dabei die Gewasser, die es in der nachsten 

Araricnm , Hauptort der Bituriges Cubi in Umgebung gab. Im ubrigen ist aber Genaueres 

Aquitanien (heute Bourges) , an der Strasse von fiber die Lage von A. nicht bekannt, ausser dass 

Burdigala nach Augustodunmn (Itin. Ant, 460. es im Ostlichen Delta und nicht weit von Peln- 

Tab. Peut.). Caesar erwahnt es ofter, nennt es sion zu suchen ist. Bibelausleger , welche die 

b. G. VII 13 oppidum maximum munitissi- Nachrichten fiber die Hyksos auf den Aufenthalt 

mumque in finibus Biturigum atqw: agri fcrti- der Kinder Israel in Igypten bezogen, haben in 
lissima regime. VII 15 puleherrimam projje^dk. die aus der Bibel bekannte Stadt Ramesse 

totius Oalliae urbem: in geschutzter Lage, von wiedererkennen wollen (Ecloge hUtor. in Cramer 

Flussen und Sumpfen umgeben. Erst nach lang- AnecdotaGraec.Paris.il 174f.). Gegen die Gleich- 

wieriger Belagerung gelang die Eroberung, die setzung mit Tanis liegen Bedenken vor (Brugsch 

Stadt wurde gepliindert und niedergebrannt (Caes. Zeitschr. f. agypt. Sprache X 19f. Petrie Ta- 

b. G. VII 17. 22-28. Floras I 45, 23 [III 10]). nis II 35. Chabas Les PasteuTs en Egypte 41£), 

Auch Ptol. II 7, 10 (die Codd. meist 'Aragtxdv ebenso gegen die mit Pelusion (Ces. A. de Cara 

und Ovagixw, C. Miiller mochte herstellen Gli Hyksos 335ff.; vgl. J. Dfimichen Geschichte 

'Aovaeixor) und Cass. Dio XL 34 (Avagtxbv) er- 72) und die mit Heroonpohs (s. d.). Litteratur: 



2267 



Avaqov axQov 



Auchis 



2268 



2269 



Auchisae 



Auction 



2270 



Poitevin Rev. arch. XII 257ff. H. Brugsch 
Zeitschr. f. agypt. Sprache VII 2f. ; Zeitschr. f. 
allgemeine Erdkunde XII 385ff. XIV 81flf.; Dic- 
tionn. g^ograph. 143. 1240; Aegyptologie 34. Lep- 
sius Chronologie 337ff. ; Zeitschr. f. agypt. Sprache 
III 31f. Mariette Rev. arch. N.S. Ill 98f. XI 
173ff. T. Dev6ria ebd. N.S. IV 259. E. de 
Rouge" ebd. N.S. X 65. G. Ebers Agypten und 
die Biicher Moses I 209ff. v. Gutschmid Kl. 
Schr. IV 425. 435. Lushington Transactions 
Society Biblical Archaeology IV 263ff. Goleni- 
scheff Recueil de travaux egypt. et assyr III 
2f. VI 20 Taf., Zeile 37. G. Maspero Contes 
populates de l'Egypte ancienneS 276ff. Petrie 
TanisJI 16. 33. [Pietschmann.] 

Avagov axgor (Ptol. II 6, 1, Avarum pro- 
munturium), Vorgebirge im Siiden der Westktiste 
von Callaecia (Hispania Tarraconensis) zwischen 
den Mundungen des Avus und Nebis, von un- 
sicherer Lage; nicht das Cap Aveiro. [Hiibner.] 

Ararpi (Avagnoi), nach Ptol. II 11, 9 Volk 
Germaniens zwischen den Pharodinern und Sueben. 
Nach Zeuss (Die Deutschen 132. 133, vgl. Mill- 
ie nh of f Deutsche Altertumskunde II 80. C. Mai- 
ler Ausg. des Ptol. Ilp. 261) ist der Name 
verderbt aus Avagvoi (= Ovagroi, Varini). 

[Dim.] 
Auasis 8. Oasis. 

Arastomates , Volkerschaft in Mauretania 
Caesariensis, erwiibnt von Aminian. Marc. XXIX 
5, 33; vgl. Tissot Ge"ogr. comp. de l'Afrique I 
464. [Dessau.] 

Anatha. 1) In Phoinikien (Not. dign. or. 
XXXII 7. '22), Militarstation im Gebiet des Dux 
Phoenicis; nicht identiiiciert. [Benzinger.] 

2) Ort in der romischen Provinz Arabia, Steph. 
Byz. Notit. imp. [D. H. Muller.] 

Avatici, Volk im Siiden von Gallia Narbo- 
nensis, am Meer zwischen Massilia nnd dem Rho- 
danus, Ptol. II 10, 5 /*srd Ss zbv 'PoSavov em 
ftaAdoorj xuxai Avaziy.mv Maqiziua izoXtg, xoXoovia 
. . . riza Kaivov sioza/iov exjiolal. Ihre Stadt (am 
stagnum Mastromela) erwahnen ausserdem Mela 
II 78 Maritimu Avaticorum und Plin. n. h. HI 
34 oppidum Maritima Avaticorum (,ruines au 
fond de I'etang de la Valdue' Desjardins Geogr. 
de la Gaule II 70, vgl. I 173. 193 und pi. V). 
Varianten hei Ptolemaios sind Avaxik&v , 'Arazi- 
).wv; letztere Lesart erinnert an die Anatilii des 
Plinius (s. Anatilia), die mit den Avatici zu 
identificieren kein hinreichender Grund vorliegt. 
Holder Altkelt, Sprachschatz s. v. [Ihm.] 

Aubereo, Station der Strasse von Leptis Magna 
nach Alexandreia, 86 Millien Ostlich von Maco- 
mades (Mersa Zafran oder Nirsa Safran). an der 
grossen Syrte (It. Ant. p. 65); vgl. Tissot Geogr. 
comp. de 1'Afrique II 242. [Dessau.] 

Aubuzza, Name eines landlichen Bezirkes 
(pagus) im Gebiete der Stadt Sicca Veneria in 
der romischen Provinz Africa, nach den Inschriften 
CLL VIII Suppl. 16367. 16368. [Dessau.] 

Auca, Bischofssitz in Hispania citerior, spater 
nach Burgos verlegt; der alte Name haftet an 
Villafranca de Montes de Oca (OIL n p. 395). 

[Hiibner.] 
Aucalo, Eigenname auf der verschollenen In- 
schrift CLL XII 1088 (bei Apt gefunden). Fruhere 
haben darin falschlich den alten Namen des heut 



Calavon genannten Flusses finden wollen. Herzog 
Gallia Narb. 142. O. Hirschfeld zu OIL XII 
1088. Holder Altkelt. Sprachschatz s. v. [Ihm.] 

Aucci, Ort in Hispania Baetica, nach der in 
Alcaudete, unweit Granada gefundenen Inschrift, 
die einen . . Sall(ius) Aucei[tanus] nennt, CIL 
II 5476 (= 5061). Die Lage ist nicht ennittelt. 

[Hiibner.] 
Aucena, auf dem Deckel einer jetzt im Ber- 
10 liner Museum befindlichen praenestinischen Ciste 
(Monum. d. Inst. VI 55; vgl. R. Garrucci An- 
nali d. Inst. 1861, 162ff. C. Friederichs Kleinere 
Kunst und Industrie 130f. nr. 542. CIL I 1501) 
der Zeichnung einer auf einem Dreigespann fahren- 
den Prau als Name beigeschrieben. Fiir die Deu- 
tung fehlen alle Voraussetzungen, da die darge- 
stellte Scene (vor dem Gespann fliehend ein nackter 
Knabe, auf der andern Seite des Deckels ein Drei- 
gespann mit Venus [inschriftlich bezeichnet], da- 
20 zwischen allerlei Getier) noch der iiberzeugenden 
Erkliirung harrt. Jordan (Kritische Beitr. z. 
Gesch. d. lat. Sprache 58f.) nimmt Garruccis 
Deutung des Bildes auf den Raub des Kephalos 
(oder des Kleitos oder des Tithonos) durch Eos 
an und erklart demgemass Aucena als *Avyivra, 
*Avyeiva; anders Steuding in Roschers Myth. 
Lexik. I 728. [Wissowa.] 

Auceps s. Vogelfang. 
Auceritis s. Ausere. 
30 Auchanltis (AvjcavTzts), Landschaft Baby- 
loniens am Euphrat, Ptol. V 20, 3; var. Avqu- 
vTTie. [Fraenkel.] 

Auchatai, nach Herodot IV 6 einer der drei 
skolotischen Hauptstamme. Die Stammsage lasst 
sie von dem altesten Sohne des Targitaos abstam- 
men; doch besassen nicht sie die Oberherrschaft, 
sondern die vom jiingsten Sohne abstammenden 
Paralatai. Wenn diese letzteren mit den Basi- 
leioi der Ostseite zusammenfallen , und die Aro- 
40 teres der Westseite mit den Trapies und Katiaroi, 
so gehen die am Borysthenes hausenden Mittel- 
stamme, die Gerroi und Georgoi, auf die A. zu- 
riick. Plinius IV 88 sagt richtig: a Taphris per 
eontineniem introrsus tenent Auchetae; irrtiim- 
lich fflgt er jedoch hinzu; apud quos Hypanis 
oritur. Demodamas bei Plinius VI 50 nennt unter 
den Volkern jenseits des Iaxartes Euehatae und 
Cotieri. Das sind wohl jene flstlichen Skythen, 
welche nach Herodot IV 22 von den Basileioi 
50 abgefallen waren und sich in dem weiten Flach- 
land zwischen den Iyrkai und Argippaioi ange- 
siedelt hatten. Auchetae sehen wir ferner mit 
der Sage vom Vernichtungskampfe der Napaei 
verknflpft, Plin. VI 22. Der Name kOnnte die 
,machtig gewordenen' bedeuten, vgl. zd. takh- 
Satha ,Wachstum', wenn ch aus khk enstand. 

[Tomaschek.] 
Auchenius. Anicius Auchenius Bassus s. 
Anicius Nr. 30. 31. 33. 
60 Auchenor (Avxrjrcoe), Gatte der Phlogia, Vater 
des aus der Odyssee beruchtigten EpeirotenkOnigs 
Echetos, nach Hesych. s.'Ezezog, wahrend Eustath. 
und Schol. II. XVHI 85 Ev/jqcos (s. d.) bieten. 

[Tiimpel.] 

Auchis. eine Ortschaft der Kerketai am Flusse 

Psathis, Ptol. V 9, 27; demnach siidlich vom 

Kuban im vormaligen Gau der Cerkessentribus 

Sapsuko zu suchen. Im Gau der Jegeriiko, im 



| 

i 



Quellgebiet des Fars, eines Nebenflusses der Laba, 
stand eine alte Feste Auch, bei welcher Alter- 
tiimer gefunden wurden. [Tomaschek.] 

Auchisae s. Auschisai. 

Ancidius. 1) C. Aucidius Tertullus s. L. 
Mummius Nigfer] Q. Valeriufs] V[e]g[et]us 
Severinus G. Aueidms Tertul[lus] cos. (CIL IX 
948) und P. Vigellius Raius Plarius Satur- 
ninus Atilius Braduanus C. Aucidius Tertullus 
leg. Aug. (CIL III 775 = 6183 = Dessau 1116). 

2) C. Aucid[ius] Victorinus, Consul suffectus 
im Mai 155 n. Chr. mit M. Gavius [Appalius 
Maximusf vgl. CIL XIV 2607], Acta Arval. CIL 
VI 2086, 23. Da die Buchstaben des Geschlechts- 
namens nicht mehr ganz deutlich lesbar sind, so 
m&chte ich an C. Aufldius Victorinus (s. d.) denken, 
dessen erstes Consulat in diese Zeit gefallen sein 
muss. [P. v. Rohden.] 

Aucmis, die etruskische Form des Namens, 
abgeschliffen zu Aunus (Sil. V 7. VI 109), grae- 
cisiert Oenus (Verg. Aen. X 198, danach Sil. VLH 
600), alter Heros von Perusia, Sohn des Faunus 
(SiL V 7) oder des Tiber (Verg. a. a. O.), auch 
des Aulestes, der sonst fur seinen Bruder gilt (Schol. 
Verg. a. a. O. ; ihm zu Ehren fiihrt das eine Schiff 
des Ocnus bei Verg. Aen. X 207 den Namen Au- 
lestes). Urn Streitigkeiten mit diesem, dem Gran- 
der von Perusia, zu vermeiden, zog er fort und 
griindete die alte Hauptstadt der Zwolfstadte am 
Padus, Felsina (so Cluverius Ital. antiq. I 255), 
das spatere Bononia. Seine Leute erbauten Man- 
tua und andere feste Platze. Die Grundung Man- 
tuas wird in spielender Etymologie mit Manto, 
der Tochter des Teiresias, zusammengebracht, die 
Vergil als seine Mutter nennt. S. Bianor. Da- 
gegen ist der Ligurer Aunus Aen. XI 700, ein 
Doppelganger des Etruskers, freie Erfindung des 
Dichters; uber des Epitheton fallax (715) geben 
die Scholien Aufschluss. Muller-Deecke Etrusk. 
I 125. II 287. Deecke Etrusk. Forsch. Ill 368. 

[Knaack.] 

Aucoceretes , Volkerschaft am Abhang der 
Pyrenaeen, nur hei Avien. or. mar. 550 erwahnt ; 
man anderte ohne Grund Aeroceretes (s. Miillen- 
h o f f D. A. 1 176) oder Ausoceretes ; vgl. Ausetani. 

[Hiibner.] 

Auction. 1) Griechisch. Sie fand statt 
zum Zweck des Verkaufs oder der Verpachtung 
und war hauptsachlich in Gebrauch bei Gegen- 
standen, die nicht Eigentum von Privatleuten, 
sondern KOrperschaften , vor alien Dingen des 
Staates waren. Eine besondere Bezeichnung scheint 
es in alterer Zeit dafiir nicht gegeben zu haben, 
wenn auch bei Meier-Lipsius Att. Proc. 673 
.ToatTis vxo xriQvxi yevo/ievrj (Poll. X 18. Hesych. 
s. ixa&ioazo) angefuhrt wird. Denn 6.-ro xrjQvxog 
jrcohTv bei Theophrast (Stob. nor. XLIV 22) und 
Demosth. LI 22 bedeutet nur den Verkauf durch 
den Hcrold verkundigen lassen, offentlich ver- 
kaufen. Und xXetoTr/Qta&iv, was Pollux (VII 14) 
mit t(3 nliov Sovti i&eZetv stuiqaoxsiv erklart, 
heisst nach der dort angefuhrten Stelle vielmehr: 
beim Verkauf vorschlagen, verteuern. Pollux X 18 
aber bildet sich augenscheinlich fiir das, was seiner 
Zeit (biaQiia (Plut. Cic. 27) hiess, den Ausdruck 
ayoya xoX ^afiirgaoia. Versteigert wurden in Athen 
alle Gefalle und die staatlichen Bergwerksanteile, 
und zwar in einer Ratssitzung durch die Poleten 



unter Mitwirkung des raulag trnv oTQaxiamxatv 
und der Vorsteher des &s<oQtx6v (Arist. resp. Ath. 
47). Gegenbieten hiess avzwvuo&cu , iiberbieten 
vjtsQPalleiv (And. I 133). Den Zuschlag erteilten 
die Poleten, nachde'm sich der Rat durch Hand- 
abstimmung fur einen der Bieter entschieden hatte. 
Dieser hatte Biirgen zu stellen. Die Versteige- 
rung der Giiter der Verbannten erfolgte gleich- 
falls im Rat durch die Poleten, den Zuschlag 

10 erteilten aber die neun Archonten. Die Giiter, 
welche auf Gerichtsbeschluss eingezogen wurden, 
wurden vor Gericht gleichfalls durch die Poleten 
versteigert (Arist. a. a. O.). Verzeichnisse solcher 
& m u6ji e cLza geben CIA 1 274-77. IV 35. II 777f. 
Bocckh Staatshaush. LT2 143. Tempelgiiter 
dagegen verpachtete der (Saodevs (Arist. a. a. O. 
CIA IV 2 , 53 a) , MiindelvermOgen der oqxcov 
(Arist. a. a. O. 56). Beziiglich des Eigentums von 
Demen vgl. CIA II 570. 1055. Behufs der Ver- 

20 steigerung musste der Verkauf oder die Verpach- 
tung Offentlich bekannt gemacht werden, Ofter 
geschah dies durch Inschriften, welche die Be- 
dingungen enthielten, vgl. Dittenberger Syll. 
371 (Verkauf einer Priesterinstelle in Halikar- 
nassos). CIA II 565. 1059. Le Bas HI 404. 
Herm. Ill 237. In Agypten wurden zur Ptole- 
maeerzeit (2. Jhdt.) die Ankiindigungen bevor- 
stehender fiscalischer Verpachtungen langere Zeit 
an bestimmten Orten offentlich ausgestellt und 

30 am Auctionstage selbst durch die Schreiber aus- 
gerufen (Wilcken Abh. Akad. Berl. 1886 Anh. 
If. I 1, 8. II 11). Eigentiimlich ist von da die 
Bestimmung des papyr. Paris. 62 col. Ill 11, 
wonach auch nach dem Zuschlage, der durch Uber- 
reichung eines Olzweiges erfolgte, noch iiberboten 
werden durfte, aber nur im Auctionslocal selbst 
und wenn das Mehrgebot mindestens den zehnten 
Teil des Wertes betrug. Beziiglich des Sclaven- 
verkaufs werden fiir die Versteigerung von Wachs- 

40muth Stadt Athen II 494, 1 angefuhrt: Plaut. 
Bacch. 815. Luk. mere. cond. 23 und die Bio>v 
jiQ&oig, aber auch in der letzten Schrift, die den 
ganzen Hergang schildert, findet eine wirkliche 
Versteigerung nicht statt. [Thalheim.] 

2) ROmisch. Audio, meist Einzelversteige- 
rung von VermOgcnscomplexen, namentlich Erb- 
schaften (Cic. ad fam. XIV 2; ad Att. XIII 12, 
4; p. Caec. 13. Dig. V 3, 18. XLVI 3, 88. Dip. 
frg. XXn 26) und Warenmengen, z. B. landwirt- 

50 schaftlichen Erzeugnissen (Cato de agric. 146, 1. 
147. 150, 2), Sclaven (audio venaliciaria man- 
eipiorum. Offers in den pompeianischen Quittungs- 
tafeln des L. Caecilius lucundus bei de Petra 
Le tavolette cerate di Pompei, Napoli 1877), 
auetio buxiaria (ebd. nr. 3 nach Mommsens 
Lesung), auf Veranlassung ihrer privaten Besitzer, 
im Gegensatz zur sectio, der obrigkeitlichen Ver- 
steigerung von confiscierten und anderen fiscali- 
schen VermOgensmassen im ganzen, und zur bono- 

60 rum renditio, der Versteigerung einer Concurs- 
masse im ganzen seitens des magister. Zuweilen 
werden auch diese Collectivversteigerungen, denen 
Einzelversteigerungen seitens des sector oder bo- 
norum emptor zu folgen pflegen, als a. bezeichnet 
(Cic. d. leg. agr. II 56. 67). 

Die rOmische A. hat eine hohere wirtschaft- 
liche Bedeutung als die heutige , weil die Mit- 
tel, durch welche gegenwiirtig die Verbindung 



2271 



Auction 



Auctoramentum 



2272 



zwischen Angebot und Nachfrage im Klein- und 
Grosshandel hergestellt wird (man denke an Kauf- 
laden und Ausstelluiigen , Zeitungsannoncen und 
Geschaftscirculare, Geschaftsreisende, Makler und 
Commissionare, sowie an die Borse), dem Alter- 
tum nicht oder nur in unvollkommener Weise 
zu Gebote standen. Der Ort, an dem der Kauf- 
lustigc das Angebot der gewiinschten Waren 
land, war vorzugsweise das atrium auctionarium 
(Cic. d. leg. agr. 17; p. Quinct. 12. CIL IX 
3307. XIV 1941). Bei einer A. wirken regelmassig 
praeeo und coaetor mit. Der praeeo (dem heuti- 
gen Auctionator niederen Ranges verwandt) ver- 
offentlicht die anstehende Versteigerung durch 
proscriptiones oder Ausrufung (vgl. Voigt Rom. 
Rechtsgesch. 1 315f.) und besorgt selbst oder durch 
Gehulfen das Ausrufen der Gegenstande und Ge- 
bote, sowie das Anpreisen der zu verkaufenden 
Sachen im Yersteigerungstermin (Apul. met. VIII 
23. Cic. p. Quinct. 50. Plaut. Stich. I 3, 68. 
Mart. I 85. Cic. p. Quinct. 19). Der Lohn pflegte 
vom Verausserer in Procenten des Versteigerungs- 
ertrages gezahlt zu werden (vgl. lex met. Vipasc. 
[Brans font. 6 S. 266f.] Z. 10ff.). In der Lex metalli 
Vipasc. erscheint das praeconium als ausschliess- 
liche Gewerbeberechtigung; dass auch anderswo 
die Zulassung zum Praeconengewerbe obrigkeit- 
lich geregelt und der Geschaftsbetrieb ofl'entlicher 
Beaufsichtigung unterworfen gewesen sei, wird 
vermutet. Der coaetor (am nachsten dem heuti- 
gen Verkaufscommissionar mit del credere-Haftung 
verwandt) beteiligt sich an der A., indem er 
gegen Entgelt auf seine Eechnung und Gefahr 
die Einziehung der Preise von den Erstehern iiber- 
nimmt. Wird ein coaetor zugezogen , was bei 
grosseren Auctionen iiblich gewesen zu sein scheint, 
so entstehen niemals rechtliche Beziehungen zwi- 
schen dem Ersteher und dem Verausserer, sondern 
nur zwischen dem Ersteher und dem coaetor so- 
wie zwischen dem Verausserer und dem coaetor. 
Der coaetor tritt allein gegenuber dem Ersteher 
als Verkaufer auf; er haftet diesem fur die Uber- 
gabe der Sache, das habere licere und Fehler- 
losigkeit des Gegenstands ; nur er hat gegen den 
Ersteher einen regelmassig durch Stipulation (Cic. 
p. Caec. 19) gesicherten, von vorgangiger Tradition 
der Sache abhangigen (Gai. IV 116a) Anspruch 
auf den Preis. Dem Verausserer steht regel- 
massig sofort nach der A., auch wenn der Ersteher 
nicht zahlen kann oder noch nicht gezahlt hat 
(vgl. Pompei. Quittungstafeln, Mommsen Herm. 
XII 96. 116), ein Anspruch gegen den coaetor 
auf Zahlung der von diesem durch Stipulation 
(Dig. XLVI 3, 88) versprochenen Ersteigerungs- 
summe, nicht aber auch bei Zahlungsunfahigkeit 
des coaetor eine Klage gegen den Ersteher zu 
(Dig. V 3, 18). Der Ersteher kann vom Ver- 
ausserer den Zuschlag (addictio) und die Cbergabe 
nicht erzwingen (vgl. lei met. Vipasc. Z. 6. 7). Da 
der coaetor, wenigstens bei grOsseren Auctionen, 
vielfach genOtigt ist, Credit zu gewahren, und da 
er dies auf eigene Rechnung und Gefahr thun muss, 
bedarf er grosserer Geldmittel. Deshalb bildet das 
Gewerbe der coactores (Cic. p. Cluent. 180; p. 
Bab. Post. 30. Hor. serm. I 6, 86. CIL VI 1860, 
1936. 9187—9190. II 2239. XIV 2744; auch co- 
actor exaetimium [auctionumT\. Suet. vit. Hor. z. 
A.) dcrart regelmassig einen Teil des Argentarien- 



geschafts, dass der coaetor Ofter als coaetor argen- 
tarius (CIL V 8212. VI 1859. 1923. XI 3156. 
3820. 5285. XIV 2886. Dig. XL 7, 40, 8. 
Porphyr. zu Hor. serm. I 6, 86), zuweilen auch 
als argentarius schlcchtweg bezeichnet wird (Cic. 
p. Caec. 16. Dig. XLVI 3, 88. Gai. IV 126 a). 
Die Coactoren pflegen sich als Entgelt fur ihre 
Mitwirkung nur das Becht auszubedingen , den 
Meistgeboten 1% zuzuschlagen, von der Gesamt- 

10 summe der Meistgebote und Zuschlage aber bei 
der Zahlung an den Verausserer 1% zu kiirzen 
(Cic. p. Bab. Post. 30. Cato de agric. 146, 1). 
Eine vertragsmassige Erhohung dieses iiblichen 
Lohnsatzes auf eine merces quinquagesima ist 
wahrscheinlich in einer pompeianschen Wachstafel 
(de Petra nr. 8) bezeugt. Durch Augustus wur- 
den im J. 7 n. Chr. die Auctionen im allgemeinen 
einer Abgabe von l<y (centesima rerum vena- 
Mum Tac. ann. I 78), die Sclavenauctionen einer 

20 Steuer von 4% (quinta et vicesima , Tac. ann. 
XIH 31. Dio LV 31. CIL VI 915. Pabretti 
34, 177), vielleicht nach dem Vorbild des agyp- 
tischen zekos tavijs , unterworfen. Tiberius er- 
massigte im J. 17 die dem aerarium militare 
gewidmete allgemeine Auctionssteuer um die Halfte 
(ducentesima Tac. ann. II 42), Caligula erliess sie 
wenigstens fur Italien ganz (Suet. Cal. 16; Miinzen 
auf die Remissio ducentesimae Eckhel VI 224). 
In der Folgezeit muss das vectigal venalium 

30 rerum wieder eingefuhrt sein (Ulp. Dig. L 16, 
17, 1. Constantin Cod. lust. XII 46, 1, 6 = Cod. 
Theod. VII 20, 2, 1 vom J. 320. Arcadius, Ho- 
norius und Theodosius in Cod. lust. XII 18, 4 
vom J. 407). Bezuglich der quinta et vicesima 
venalium maneipiorum berichtet Tac. ann. XIH 
31 eine Constitution, nach der die Steuer nicht 
mehr (als Zuschlag zum Meistgebot) vom Kaufer, 
sondern (in Procenten vom Meistgebot) vom Ver- 
kaufer bezahlt werden soil. Dieselbe Anordnung 

40 findet sich in der Lei metalli Vipasc, wenn anzu- 
nehmen ist, dass deren erstes Kapitel (centesimae 
argentariae stipulations) nicht von Gebiihren 
handelt, welche der zum Betrieb des Coactoren- 
geschiifts ausschliesslich berechtigte Pachter des- 
selben erheben darf, sondern von der Verpachtung 
der Auctionssteuer (vgl. Deinelius Ztschr. d. 
Sav.-Stift. f. E.-Gesch. IV 1883, 33ff.). Die Coac- 
toren haben, wie die Argentarien uberhaupt Offent- 
licher Uberwachung unterworfen, insbesondere fiber 

50 die versteigerten Sachen und ihre Ersteher Listen 
zu fiihren (vgl. Cic. p. Cluent. 180. Quintil. XI 
2, 24). 

Litteratur: Mommsen Die pompei. Quittungs- 
tafeln, Herm. Xn (1877) 91—116. Caillemer 
Un commissaire-priseur a Pompei au temps de 
Neron in Nouv. revue histor. de droit franc, et 
etrang. I (1877) 397ff. Karlowa ESm. E.-Gesch. 
H629ff. Voigt Bom. E.-Gesch. 131 7f. [Leist.] 
Auctoramentum heisst der Vertrag, durch 

60 den sich eine Person zur Vcrrichtung einer be- 
stimmten Arbeit gegen einen bestimmten Lohn 
verpflichtet, Tertull. apoL 39 von Parasiten : sub 
auctoramento ventris inter contumelias sagi- 
nandi. Im besonderen wird damit der Vertrag 
von Leuten bezeichnet, die sich als Gladiatoren 
anwerben lassen, Ps.-Quintil. decl. 9 mit dem 
Titel Gladiator. Das A. war dann mit einem 
Eide verbunden, der dem lanista geleistet werden 



2273 



Auctoratio 



Auctoritas 



2274 



musste. Sein Wortlaut stimmt nicht an alien 
Stellen ganz iiberein, sondern zeigt, wenn auch 
geringfttgige, Abweichungen, Sen. ep. 37, 1 : uri, 
vineiri ferroque necari. Hor. sat. II 7, 58 und 
das Scholion: uri flammis , virgis secari, ferro 
necari, womit man vgl. Sen. apocol. 9: ferulis 
vapulare und Tibull. I 9, 21f., wo auf diese Eides- 
formel angespielt wird. Am ausfiihrlichsten ist 
sie bei Petron. sat. 117 erhalten : In verba Eumolpi 
sacramentum, iuravimus : uri, vineiri, verberari 
ferroque necari et quicquid aliud Eumolpus ius- 
sisset. Tamquam legitimi gladiatores domino 
corpora animasque religiosissime addieimus. 
Post peractum sacramentum serviliter ficti do- 
minum consalutamus. Mos. et Bom. leg. collat. 
TV 3, 2 wird ehenso wie IX 2, 2 ausdrucklich 
ein Unterschied gemaclit zwischen cum., qui auc- 
toramento rogatus est ad gladium und ilium, 
qui operas suas, ut cum l>estiis mignaret, loca- 
vit, woraus erhellt, dass nur der Gladiator, nicht 
aber der bestiarius, selbst nicht. wenn er sich 
freiwillig anbot, durch ein eigentliches A.' ver- 
pflichtet wurde. Vor allem ist festzuhalten, dass 
auch bei Gladiatoren nur dann von einem A. die 
Eede sein kann, wenn sie sich dadurch aus freien 
StScken ihrer bisherigen Freiheit begeben , also 
nicht bei Sclaven, Kriegsgefangenen, verurteilten 
Verbrechern und anderen, die zum Kampfe in 
der Arena gezwungen werden , Liv. XXVIII 21. 
Haufiger aber als den Vertrag selbst bedeutet A. 
den in dem Vertrage fur die zu leistende Arbeit 
ausbedungenen Lohn (— merces) , so den Lohn 
fur gedungene MOrder, Veil. Pat. II 28 : a. iugu- 
lati civis Romani. II 66 (s. unter Litteratur): 
a. funebre ad comervatoris quondam rei publicae 
tweem; in erweitertem Sinne jede Belohnung 
(= pretium, praemium, commodum) und den 
Gewinn oder Vorteil, der aus einer Handlung oder 
Eigenschaft erwaehst; so Sen. de benef. IV 37, 
1; de ira II 13, 2; ep. 69: nullum malum sine 
auctoramento est. Cic. de off. I 42: a. servitu- 
tis. Apul. apol. 3 p. 6, 2 Kriiger: merces et a. 
impudentiae. Paneg. Lat. ed. Bitter V 12: a-, 
discriminis. Cod. Theodos. IX 35, 1 ist a. mi- 
litias = stipendium. Ob man auch in der zuerst 
angegebenen Bedeutung von einem militarischen 
A. sprechen kann, ist zweifelhaft; denn das Wort 
hat in der Kegel einen verachtlichen Beiklang; 
vgl. Sen. ep. 37, 1 : eadem honestissimi kuius et 
illius turpissimi auctoramenti verba sunt. A. 
wird enteprechend auch von dem Handgelde ge- 
braucht, das bisher Freie bei ihrem Eintritte in 
die Fechterschnle erhielten. Sueton Tib. 7 ist es 
sehr hoch (100000 Sesterzen), weil die Gewor- 
benen rudiarii (s. d.) sind. Lucian. Toxar. 59 ; 
s. auch Gladiatorium. Corp. Gloss. L. IV 209, 
31. 312, 2: a. ipsa res venditionis. II 569, 1 : 
a. definitio, completio. 

Litteratur: Lipsius Saturn, serm. II 5. Ber- 
nard De auctoramento Ciceronis necati ad Veil. 
II 66, Viteberg. 1720 ist eine ausfiihrliche Ab- 
handlung fiber das A. uberhaupt. Duker De lati- 
nitate iuriscons. vett., Leyden 1711, 279f. Dirksen 
Observ. ad tabul. HeracL part, alt., Berol. 1817, 
93ff. TJber das A. der Gladiatoren Friedlander 
S.-G. Iio 370; vgl. auch die Artikel Auctoratio, 
Auctoratus. [Pollack.] 

Auctoratio ist im allgemeinen jede mit einem 

rauly-Wissowa II 



auctoramentum (s-. d.) verbundene Handlung. Das 
seltene Wort kommt jedoch nur in besonderer 
Bedeutung vor, angewendet auf die Handlung, 
durch die sich Freie als Gladiatoren verkaufen 
(s. Auctoratus). Schol. Acron. zu Hor. sat. II 
7, 59 : a. dicitur venditio gladiatorum. Gloss. 
Isid. : a. venditio. nam sub auetoratione sunt 
gladiatores, qui se vendunt, Ebenso Corp. Gloss. 
L. IV 209, 30. 312, 5. II 569, 10, wo Gotz fur 

10 auctoratus auctoratio schreibt. II 534 gloss. 
Servii: a. prasis. [Pollack.] 

Auctoratus heisst im allgemeinen jede durch 
ein auctoramentum (s. d.) zu einer Arbeitsleistung 
verpflichtete Person. Plin. n. h. XIV 3 von einem 
Winzer. Liv. XXXVII 10 von einem Verrater. 
Apul. met. II 23 p. 125 Elmenh. : hie a. ad. custo- 
diam martii tut fidenter aecessit. Val. Max. VI 
9, 8. Manil. astr. V 346 von Dienern. Gai. Ill 
199 allgemein. Im besonderen und am hauflg- 

20 sten bezeichnet das Wort den urspriinglich Freien, 
der sich als Gladiator verkauft hat, Schol. Acron. 
zu Hor. sat. II 7, 59: qui se vendunt ludo, aue- 
torati dicuntur. Corp. Gloss. L. n 569, 6 : ubi- 
eumque quis eongreditur cum uno. Sen. apocol. 
9: novi auctorati. Tert ad nat. I 18 dreimal: 
gladius quot et quantos viros voluntaries! — 
gladio vos ad lanistas auctoratis und am Ende. 
Quint, decl. 302 Thema : Auctoratus ob sepelien- 
dum patrem. Lucian. Toxar. 58. Manil. astr. IV 

30 225. Cic. ad fam. X 32. Juristisch wird das Ver- 
hiiltnis des A. bestimmt von Bachofen Das 
Nexum, Basel 1843, 42. Die A. gehOrten zur ver- 
achteten Menschenklasse , denen das Gesetz ge- 
wisse Eechte absprach. Nach Mos. et Eom. leg. 
collat. IV 3, 2 durfen sie ebenso wie die Sclaven 
getotet werden, wenn sie auf Ehebruch ertappt 
werden; nach IX 2, 2 durfen sie gegen einen 
Angeklagten nicht als Zeugen auftreten. CIL I 
206 Z. 113 (Tabula Heracleensis aus dem J. 45 

40 v. Chr.; s. die Litteratur zu Auctoramentum): 
ne in senatu decurionibus conseriptisque esto 
neve quoi ibi in eo ordine sententiam deieere 
licefo, . . . quel depugnandi caussa auctoratus 
est. CIL I 1418 scheiikt ein Burger von Sassina 
den Einwohnern der Stadt einen Begrabnisplatz 
extra auetorateis et quei sibei laqueo manus 
attulissent et quei quaestum spureum professi 
essent. Diese Inschriften beweisen , dass das 
aueforari schon in der letzten Zeit der Eepublik 

50 iiblich war; vgl. Friedlander S.-G. 116 370, 
wo sich auch Angaben fiber Gladiatorenmarken 
mit Namen von Freien finden. Die A. spielen 
auch in den Atellanen eine Bolle. Von dem 
Auctoratus und dem Bucco auctoratus des L. Pom- 
ponius haben wir aber ausser den Titeln nur spar- 
liche Bruchstficke. Eibbeck Scaen. Rom. poes. 
frg. II p. 227f.; Geschichte d. r6m. Dichtg. I 
21 If. S. auch Exauctoratns. [Pollack.] 
Auctoritas (auctor). 1) A. senatus = senatus 

eOconsultum (Cic. in Pis. 4; de L agr. II 41; de 
leg. II 37 ; ad fam. I 7, 4. XV 2, 4 ; insbesondere 
Rogationen ex a. senatus Liv. IV 49, 6. IX 46, 
7. X 37, 10. XXVI 21, 5. 33, 12. XXXIV 
54, 4. XXXVIII 36, 8. XLH 21, 5); im Gegen- 
satz zu senatus consuUum fur einen durch tribu- 
nicische Intercession unwirksam gewordenen, den- 
noch aber aufgezeichneten Senatsbeschluss (Cic. 
ad Att. V 2, 3; ad fam. 12, 4; de orat. in 

72 



227!; 



Auctoritas 



Auctoritas 



2276 



2277 



Auctus 



Auditorium 



2278 



5. Cael. ad fam. I 2, 4. VIII 8, 6. Dio"Cass. LV 3 
[vgl. XLI 3. XLII 23]. Liv. IV 57, 5). 

2) A. patrum = senatus eonsultum (Liv. 
XXXII 81, 6. XXXIV 56, 4. XLV ,1, 8. XXII 
14, 11; insbesondere Rogationeh ex a. patrum, 
Liv. VII 19, 10. VIII 21, 10. 22, 8. 29, 6. X 45, 
9. XXV 5, 7. 6,7.11,8. XXX 40, 10. XLV 35, 4; 
patrum auctoritate Liv. XXX 44, 13; auetoribus 
patribus Liv. VII 15, 2. 41, 3. XXI 18, 10); im 
Gegensatz zu dem trotz zunehmender politischer 10 
Bedeutung gutachtlichen Senatus eonsultum der 
zur Wirksamkeit dcr Volksschliisse (nicht auch 
der Beschliisse der Plebs) erforderliche Beitritt 
der patres, Cic. de re publ. II 56. Der Beitritt 
folgt in der alteren Zeit dem Volksschluss (Serv. 
Aen. IX 190; vgl. fulgur auctoritatis Seneca nat. 
qu. II 39; Abweichungen Liv. VI 42, 14. Cic. 
Brut. 55). Die Lex Publilia bestimmt (Liv. VIII 
12, 15), ut legum, quae eomitiis centuriatis 
ferrentur , ante initum suffragium patres aue- 20 
tores fierent (Cic. p. Plane. 8. Sallust hist. Ill 
61, 15 Dietsch. Liv. I 17, 9), seit einer Lex 
Maenia (Sic. Brut. 55) geht die a. patrum auch 
den Wahlen voraus. Bin Fall, in dem die a. 
patrum versagt ware, ist nicht bekannt; Falle, 

in denen die Verweigerung angeregt wurde, Liv. 
Ill 59, 5. VI 42, 10. VII 16, 6. St&tt patres wer- 
den in der Verbindung mit a. patricii genannt 
Gai. I 3. Liv. VI 42, 10. Deshalb patrum a. 
als lex curiata zu verstehen (Niebuhr, S eh we g- 30 
ler, Walter) verbietet sich, wenn die comitia 
curiata nicht ausschliesslich oder vorwiegend patri- 
cisch waren, und ist ausgeschlossen durch Liv. I 
17, 9. Die Annahme, dass patres alle Patricier 
bezeichne, entbehrt des erforderlichen Nachweises, 
dass es patricische Sonderversammlungen gcgeben 
habe. Die insbesondere von Mommsen (Rom. 
Forschungen I 218f. ; St.-B. Ill 1037f.) vertretene 
Ansicht, dass patrum a. bei correctem Sprach- 
gebrauch die Bestatigung des Volksschlusses durch 40 
die patricischen Senatoren bedeute, wird bewiesen 
durch Cic. p. domo 37—38 (wenn von Cicero), 
Liv. VI 41, 10 (wenn hier mehr als eine Ausse- 
rung der patricischen Parteianschauung vorliegt). 
42, 14 (wenn ein Bedeutungswechsel von patres 
in diesem Satz und eine Selbstvinculierung des 
Senats unmOglich), unterstiitzt durch die Ana- 
logic des Interregnum, sofern auch die Bestellung 
des interrex nur durch patricische Senatoren er- 
folgte, crklart, wenn die a. patrum zum Schutz 50 
der Rechtsordnung des fas bestimmt war und 
dieser Schutz dauernd nur durch Patricier gewahrt 
werden konnte. Dagegen ist von Willems (Le 
senat de la rep. rom. II 38f.) unter Hinweis auf 
das trotz der Aufnahme von Plebejern lange an- 
dauernde Ubergewicht der Patricier im Senat die 
Meinung festgehalten, dass patres den Senat be- 
deute und patrum a. nach den Leges Publilia 
und Maenia mit dem schon vorher einer Rogation 
regehnassig vorhergchenden senatus eonsultum 60 
verschmolzen sei. 

3) A. tutor is, der zu rechtsgeschaftlicher Wirk- 
samkeit von Handlungen eines bevormundeten 
impubes (pupil/us) oder Weibes erforderliche Bei- 
stand der Tutors. Pupillen konnen Gesehiifte, 
welche ihre rechtliche Lage beeintriichtigen (z. B. 
Verausserungen , Verpflichtungen , Befreiung von 
Schuldnern) , allein nicht wirksam abschliessen, 



Inst. I 21 pr. Ihre Tutoren konnen ohne Mit- 
wirkung der Miindel kraft der ihnen zustehenden 
rerum administratis zwar Besitz und damit Bigen- 
tum der Pupillen veraussern und Schuldner der- 
selben durch Zahlungsempfang befreien, Cic. Top. 
46, andere Geschafte aber gleich anderen Stell- 
vertretern nur mit Wirkung fiir und gegen sich 
selbst abschliessen; erst nach Beendigung der 
Tutel konnen die Geschafte fur und gegen die 
Miindel wirksam gemacht werden. Dagegen konnen 
Miindel und Tutor zusammen alle Geschafte (mit 
Ausnahme der Testamentserrichtung) mitunmittel- 
barer Wirkung fiir und gegen das Miindel in der 
Weise abschliessen, dass dieses das zum Abschluss 
der Rechtsgeschatte Erforderliche spricht oder 
thut, der Tutor aber Beistand leistet {auetori- 
tatem intcrponit). Die a. tutoris kann im Gegen- 
satz zum consensus curatoris nur von dem gegen- 
wartigen Tutor sofort und unbedingt gewahrt 
werden, Inst. I 21, 2. Litteratur: Karlowa 
Rom. R.-Gesch. II 278f. Brinz Pand. Ill 807£ 

Gewaltfreie mulieres konnten bis zur Beseiti- 
gung der (reichsrechtlichen) Geschlechtsvormund- 
schaft (zwiscben Diocletian Vat. frg. 225 und Con- 
stants Cod. Theod. Ill 17, 2), sofern sie nicht 
als Vestalinnen oder ex lege lulia et Papia Pop- 
paea iure Hberorum (Gai. I 145) von der Tutel 
befreit waren, die aus Cic. p. Flacc. 84 ; p. Caec. 
72. Gai. I 176. 178. 180. 184. 192. II 47. 85. 
Ill 108. Ulp. reg. 1, 17. 11, 22. 27. Dosith. 15 
ersichtlichen Geschafte und Processhandlungen nur 
mit a. tutoris wirksam vornehmen; auch hier ist 
Gegenwart und Zustimmung des Tutors bei der 
Handlung der mulier erforderlich. K arlo wa ROm. 
R.-Gesch. II 292f. 

4) A. bei Mancipationen, Beistand und Bei- 
standpflicht des Mancipanten. Wer eine Sache 
durch maneipatio erworben hat, kann, wenn sie 
ihm von einem dritten bestritten wird, den Man- 
cipanten auffordern, ut causae agendas adesset, 
Dig. XXI 1, 29, 2. Leistet dieser ihm darauf 
im Process mit dem dritten nicht Beistand (auc- 
toritatem defugere Plaut. Poen. 147. Terent. 
Eunuch 390. Cic. p. Sulla 33. Dig. XLV 1, 85, 
5. 139) oder unterliegt der manieipio aeeipiens 
dem dritten trotz des vom Mancipanten geleiste- 
ten Beistands, so kann der maneipio aeeipiens 
den Mancipanten mit legis actio, spater auch mit 
einer im praetorisehen Edict proponierten actio 
(sog. actio auctoritatis) auf das Doppelte des Man- 
cipationspreises belangen. Die Formel, mit wel- 
cher in dem durch legis actio contestierten Streit 
mit dem dritten der in iure erschienene Manci- 
pant zum Beistand aufzufordern war, Prob. 4, 7. 
Cic. p. Caec. 54 ; p. Mur. 26 : quando in iure te eon- 
spieio, posfulo anne fas (fuas ? fias ?) auctor. Die 
Beistandspflicht kann durch maneipatio nitmmo 
uno illusorisch gemacht werden. Weil dieses Mittel 
gebraucht wurde , um die Beistandspflicht auszu- 
schliessen, und wegen Plaut. Pers. 524f. 532. 589; 
Cure. 495 ist unwahrscheinlich, dass die Beistands- 
pflicht nur durch eine regelmassig, aber nicht not- 
wendig der Mancipation hinzutretende nuncu- 
patio begrflndet wurde, vielmehr zu vermuten, 
dass sie durch die XII Tafeln vorgeschrieben ist 
(vgl. Gesetz v. Gortvn. Col. VI lOf. IX 7f.). Die 
Bestimmung der XII Tafeln (nach Cic. Top. 23; 
p. Caec. 54): usus auctoritas fundi biennium 



I 



est sagt vermutlich , dass bei einem fundus die 
Beistandspflicht des Mancipanten mit Ablauf des 
zweijahrigen Zeitraums aufhOrt, in welchem der 
■maneipio aeeipiens das Eigentum durch Usu- 
capion erwerben kann. Entsprechend der Vor- 
schrift der XII Tafeln, dass res furtivae nicht 
usucapiert werden kOnnen,' verordnete nach Gell. 
XVII 7 eine Lex Atinia: quod subruptum erit, 
eius rei aetema auctoritas esto. Der Satz der 



2) Lateinischer Grammatiker aus ganz spater 
Zeit, bekannt durch einen bei Keil in fiinf Hal- 
lenser Programmen (1872 — 1877) und zuletzt GL 
VII 320—362 abgedruckten Tractat Audacis de 
Scauri et Palladii libris exeerpta per interro- 
gationem et responsionem , erwahnt von spaten 
Schriftstellern, wie Iulianus von Toledo (GL V 
317, 21. 318, 13) und dem Zusammensteller des 
Liber glossarum (vgl. Goetz Abh. Sachs. Ges. d. 



XII Tafeln : adversus hostem aeterna auctoritas, 10 Wiss. XIII 266), benutzt von Baeda, Aldhelmus u. a. 



Cic. de off. I 37. Varro de 1. 1. V 3, scheint zu 
bedeuten, dass die Beistandspflicht des Mancipan- 
ten iiber die gewohnliche Frist hinaus fur den 
Fall fortdauert, dass ein Peregrinus die Sache 
dem maneipio aeeipiens bestreitet, da Peregrinen 
die (civile) Usucapion nicht entgegengehalten wer- 
den kann. Litteratur: Eck Verpnichtung des 
Verkaufers zur Gewahrung des Eigentums (1874). 
Bechmann Der Kauf I 102ff. Lenel Ed. perp. 
423. Karlowa ROm. R.-Gesch. D 373. 387. 405. 20 
578. Pernice Labeo III 114. — A. in der Be- 
deutung: Pfiicht zum Beistand und eventuell zur 
Zahlung des Duplum erscheint iibertragen auf die 
beim formlosen Kaufvertrag durch die im aedili- 
cischen Edict proponierte stipulatio duplae iiber- 
nommene Verpfiichtung Vat. frg. 10. Sen. n. 
qu. IV 3, 2. Paul. Sent. II 17, 1. V 10. Dig. XXI 
2, 76. Auctor secundus CIL III 959. Dig. XXI 
2, 4 pr. : der fiir die Garanticverpflichtung des 
Mancipanten oder Verkaufers durch satisdatio se- 30 



cundum maneipium gestellte Biirge (entsprechend 
dem nach provincialer Sitte hinzutretenden /?«- 
flaiwTr)p oder ^QoaotXr/z^). Bechmann Der Kauf 
I 367. Mitteis Reichsrecht und Volksrecht 503. 

5) Auctoritas prudentium s. Ius respon- 
dendi. [Leist.] 

Auctus, Bciname, z. B. Pompeius Auctus 
(Mart. VII 51, 3 u. sonst). [P. v. Rohden.] 

In der Aufschrift von Cic. ad fam. XIII 50 
hat der Mediceus Cicero s. d. Aucto (Aucio der 40 
Index). Cicero empfiehlt diesen A. seinem Freund 
M.' Curius, qui Patris negotiatur. In. den an 
Curius gerichteten Briefen ad fam. VII 30, 3. 
31, 1 erwahnt Cicero das Empfehlungsschreiben, 
das er fiir Curius an Aeilius qui in Oraeciam 
missus est gerichtet habe. Es ist demnach kaum 
zweifelhaft, wie schon friihere Herausgeber be- 
merkt haben, dass XIII 50 Acilio zu verbessern 
ist. Gemeint ist M. Aeilius, vgl. Aeilius Nr. 15. 

[Klebs.] 

Audaslus. L. Audasius falsarum tabularum 
reus ae neque aetate ncque eorpore integer, stif- 
tete eine Verschwfirung in der letzten Zeit des 
Augustus, die vom Kaiser unterdriickt wurde. 
Suet. Aug. 19. [P. v. Rohden.] 

Andata (AvSdta), illyrische Gemahlin Phi 
lippos II. von Makedonien, Mutter der K)Tina 
(Kynane) nach Satyr, frg. 5. FHG III 161. 

[Kaerst." 



Der Tractat beriihrt sich in seinem ersten Teil 
mit Victorinus de arte gramm. (in letzter Linie 
wohl auf Terentius Scaurus zuruckzufiihren) und de 
metr. et hexam., in seinem zweiten mit Probi in- 
stituta artium (aus dem sonst nicht bekannten Pal- 
ladius stammend), hat aber auch einiges Eigentiim- 
liche. Vgl. Keil GL VII 317—319. Jeep Zur 
Gesch. der Lehre von den Redetheilen 85ff. (der 
die Beziehung zu Scaurus anzweifelt). [Goetz.] 
. Audeflcda, Tochter Chlodwigs und Gemahlin 
des OstgothenkOnigs Theoderich (nach Jordan. 
Get. 296f. ; vgl. Anon. Vales. 63: Augoflada. Gre- 
gor. Tur. Ill 31 behauptet in seinem sagenhaften 
Berichte, Theoderich habe eine Schwester Chlod- 
wigs geheiratet). Dire Tochter war Amalasuntha. 

[Hartmann.] 

Audeia. 1) In Nordsyrien (AvSsia Ptol. V 
15, 16, var. Av8ta), Ort in der Landschaft Kas- 
siotis; nicbt identificiert. 

2) In Arabia Petraea {Avdla Ptol. V 17, 6, 



var. AvSia), siidlicher als Bostra gelegen, daher 
nicht, wie schon versucht (s. Bitter Erdkunde 
XV 881f.), mit Schuhba zu identiflcieren ; sonst 
unbekannt. [Benzinger.] 

Andena, Fluss Liguriens (Liv. XLI 19, 1); 
die Identification mit der Aventia der Tab. Peut. 
ist ebenso unsicher wie die von Repetti Dizion. 
geogr. della Toscana I 167 versuchte, mit der 
Gordana (1. Nebenfluss des Macra). [Hiilsen.] 

Audentius. 1) Virius Audentius Aemilianus 
s. Aemilianus Nr. 12. 

2) Spanischer Bischof um 370 n. Chr., schreibt 
zur Widerlegung der Manichaeer, Sabellianer, 
Arianer und besonders der Photinianer ein Werk 
de fide adversus hereticos. Es ist nichts davon 
erhalten; wir wissen von ihm nur durch Gennad. 
vir. ill. 14. [Julicher.] 

Auderienses. Die in Mainz gefundene Grab- 

schrift eines dscfurioj civitatis Auderiensium 

50Brambach CIRh 1088 ist verschollen. Die Ci- 



vitas wird anderweitig nicht erwahnt. Bergk 
Westd. Ztschr. I 514 vermutete Aureliensium, 
Br am bach schlagt zweifelnd vor Andetriensium 
(vgl. Holder Altkelt. Sprachsch. s. Auderienses). 

[ihm.] 

Audiense castellnm s. Auzia. 

Auditores Servii s. Aufidius Namusa 
(Nr. -31). 

Auditorium, der ,H6rsaal', und daher auch der 
Audattha (Avddr&a), Stadt im nOrdlichsten 60 Verhorsaal , in welchem der Kaiser samt seinem 



Teile von Arabia deserta (Ptol. V 19, 3). 

[D. H. Mulier.] 
Audax. 1) Castalius Innocentius Audax, 
Praefectus urbis Romae unter dem Kaiser Iulius 
Nepos (474—475), CIL III 6335. VI 1663. Er 
war ein Mann aus vornehmem Geschlecht, und 
besass Sonne. An ihn gerichtet Apoll. Sid. epist. 
VIII 7. [Seeck.j 



consilium, dem contubernium vmperatonae maie- 
statis, der Rechtspflege obliegt, wird terminus 
technicus fur diese kaiserliche Rechtsfindnng ; die 
alteste Anwendung davon begegnet bei Ulpian 
Dig. XXXVI 1, 23 {Seaevola divurn Marcum in 
aitditorio . . . iudieasse refert) und IV 4, 18, 1. 
t)ber die Auswahl und die Ernennung der con- 
siiiarii und das Processverfahren im consilium 



2279 



Audius 



Avela 



2280 



2281 



Avelis 



Aventinus 



2282 



s. d. und fur die spatere Zeit unter Con sis to- sis, Ptol. IV 2, 10, zwischen Igilgili (Djidjelli) und 
rium und Secretarium. Dieser Terminus wird Choba, danach wolil Cap Cavallo (westlich von 
auch auf die vice sacra, sei es ex appellations, Djidjelli); vgl. Cat La Mauritanie Cesarienne 13. 
sei es ex delegatu, amtshandelnden Gerichte ilber- Unweit davon die Mtindung des Plusses Audus, 
tragen; daher das sacrum auditorium praefecti Ptol. a. a. 0. (nach Cat a. a. 0. 28 heute Oued 
praetorio Dig. XII 1, 40. Cod. Theod. XI 30, 67. Boursched). [Dessau.] 
XII 12, 10 (vgl. Joh. Lydus de mag. II 10 t<$ Audurus, in Africa, Name eines Grundstiicks 
dixaartjQiw rov t&v xQaiTcoglfov vst&gxov), und das anscheinend in der Nachbarschaft von Hippo Re- 
des praefectus urbi Cod. Theod. XI 30, 13. 18. gins (oder in der von Calama), mit einer dem 
67. Auditorium wird auf diesem Wege iiberhaupt 10 hi. Stephan geweihten Kirehe , Augustin. de civ. 
mit iudicium synonym, vgl. Nov. Valentin. Ill dei XXII 8, 15. [Dessau.] 
32, 8. Cod. Theod. II 10, 1. XI 36, 2. I 27, 1, Audynaios, der dritte Monat des makedoni- 
wo episcopale iudicium spiiterhin als supradic- schen Jahres und nach den Hemerologien in den 
turn auditorium bezeichnet wird. Litteratur: aus dem makedonisehen abgeleiteten Kalendern 
Humbert beiDaremberg-Saglio Dict.I 549f. des Ostens seit der Festlegung ihrer Neujahre 
(ist mit Vorsicht zugebrauchen), vgl. Mommsen 31tagig = vom 24. November — 24. December 
St.-R. lis 989ff. [Kubitschek.] bei den Ephcsiern, = 1.— 31. Januar ,hellenisch' 
' Andins Bassus, Proconsul von Cypem im J. 198 also im syrischen Antiochia, ebenso .in Seleukeia, 
n Chr , zweisprachige Inschrift von Cvpern Le = 1.— 31.Marz sidonisch, = 2.— 31.Marzlykisch, 
Bas-Waddington III 2806 = CIL III 218 = 2017. December— 15. Januar .arabisch', 27. Decem- 
Dessau 422. [P. v. Rohden.] ber-26. Januar in Askalon, 17. Januar— 16. Februar 

Audoleon (AvdoXecov, auf den Munzen AvSm- tyrisch. [Kubitschek.] 

Mmv, bei Polyaen. IV 12, 3 und Plut. Pyrrh. 9 Aue s. Aua. 

AvtoIeow), KOnig der Paionen, Sohn des Patraos, Avectius, ein Tribun ex civitate Nerviorum, 

wurde um das J. 310 von den illyrischen Auta- der sich unter Drusus in Germanien auszeichnetc, 

riaten,die damals, wie es scheint, neue Wolm- Liv. epit. CXLI. [P. v. Rohden.] 

sitze suchten, bedrangt und von Kassandros aus Aveha. Eine in Gleuel bei Koln gefundene 

der Bedriingnis gerettct (Diod. XX 19, 1 ; vgl. Votivinschrift lautet : Ahveecanis Aveltae et Hel- 

auch lust. XV 2, 1). Zur Zeit der Befreiung livesae Sexti Valerius) Peregrin(us) et Valerius) 
Athens von der Herrschaft des Demetrios Polior- 30 Felicio fratres ex reditu ipsarum Ifubentes) p(o- 

ketes (287 6) unterstiitzte er die Athener vor allem suertmt) Mariano el Fabiano cos. (im J. 201). 

durch Getreidesendungen, wofur ihm bedeutende Klinkenberg Rhein. Jahrb. LXXXXIV 154 (vgl. 

Ehrenbezeugungen zu teil wurden (vgl. die In- LXXXXV 196, 40). Kisa Korr.-Bl. der Westd. 

schrift aus dem Archontat des Diotimos, wahr- Ztschr. 1893, 97. Zu verstehen ist augenschein- 

scheinlich Sommer 286, CIA II 312; vgl. auch lich ein Gfittinnenpaar Ahveccanae, iihnlich den 

313. HicksMan. of Gr. Hist. Inscr. 157f. v.Wila- beiden Alaisiagac (s. d.) Beda und Fimmilena. 

mowitz Phil. Unters. IV 246ff. Niese Gesch. Das Suffix elm ist aus den Matronenbeinamen ge- 

d. griech. und mak. Staaten I 379, 2). Fur nngsam bekannt (Ihm Rhein. Jahrb. LXXXIII 

die Bundesgenossenschaft mit Athen war wahr- 311'.). Mit dem Namen Ahveccanae lassen sich 
. scheinlich der Gegensatz gegen Demetrios, den 40 verglcichen die Matronenbeinamen Octocannac, 

bisherigen KOnig von Makedonien, besonders mass- Ocfocanae, Cctocanehae, Seccannehae. Ob es ger- 

gebend. Bald darauf, jedenfalls vor den Tod des manische oder keltische Gottheiten sind, mogen 

Lysimaehos, muss das Ende der Regierung A.s die Linguisten entscheiden. [Ihm.] 

fallen, wie aus Polyaen. IV 12, 3 hervorgeht, Ayeia {'Aovia Ptol. Ill 1, 59), Stadt der Ve- 

Nach A.s Tode scheinen Unruhen ausgebrochen stincr (Aveiates Vestini CIL IX 4206. 4207; 

zu sein , durch die sein Sohn Ariston von der Ave[i] Vest, in der Liste der eolmrt. urban. CIL 

Herrschaft ausgeschlossen wurde. Lysimaehos be- VIII 3884 m 5) am Aternusflusse und an der 

nutzte dieselben, um das paionische Land fur sich Strasse von Interamnia nach Marruvium (Tab. 

zu gewinnen (vgl. Polyaen. a. O.; hierauf bezieht Peut. Geogr. Rav. IV 34 p. 280 P.), nordastlich 
sich vielleicht auch Diod. XXI frg. 13; vgl. 50 vom Dorfe Fossa. Erwahnt noch bei Sil. Ital. 

Droysen Hellen. n 2, 323). Eine Tochter des VIII 518 (Vestina iuventus . . . quae . . . pascua 

A. war mit Pyrrhos vermahlt (Plut. Pyrrh. 9). towkt Aveiae: Avellae die Hss.) und im Liber 

Aus den Miinzen scheint hervorzugehen, dass A. coloniarum 144 (wo iiberliefert ager Veios). Em 

den Konigstitel erst nach 306, dem Beispiele der curator lutlfendarii) AveiaftisJ CIL IX 5016. 
Diadochen folsend, angenommen hat; dieser Titel • Lateinische Inschriften aus A. CIL IX 4206 — 4208. 

findet sich, wie in der erwahnten attischen In- Vgl. Giovenazzi Delia citta diAveia, Rom 1773. 
schrift, auf den nach dem Alexandertypus geprag- [Hulsen.] 

ten Munzen mit dem Kopf des jugendlichen Hera- Aueira s. Averia. 

kles, wahrend die Munzen der Vorganger A.s Avela, der alte Name des heutigen Avila im 

und die andern von diesem selbst, mit dem Haupte 60 Gebiet der Vaccaeer in Hispania Tarraconensis, 

der Pallas oder des jugendlichen Dionysos, nicht wie das davon abgeleitete Arel(ensis) auf einer 

den Konigstitel zeigen (Six Num. Chron. 1875, dort gefnndenen Inschrift (CIL II 3050) beweist 

24 f. Head Catal. of greek coins, Macedonia etc. (vgl. CIL II p. 413. 942). Die daneben vor- 

p. LI S. 4ff. Imhoof-Blumcr Monn. grecq. 59). kommenden Namensformen Avellicus in Ercavica 

V<*1. noch Droysen Kl. Schr. I 73ff. 79ff. (CIL II 5875 = 3133) und Avelicus in dem 

[Kaerst.] vettonischen Augustobriga (CIL II 5350) gehen 

AvSov oeog s. Avgaatov oqos. vielleicht auf gleichnamige Orte zuriick. 

Andnm, Vorgebirge in Maurctania Caesarien- [Hiibner.] 



i 



Avelis, alter KOnig vonNumidien, Auson. weiht). 156. Hagcn Prodromus novae inscr. Helv. 

epist. 19 p. 267, 26 Peiper. [P. v. Rohden.] sylloges 1—3. CIL XIII 5071— 5073. Vgl. G luck 

Avelia s. Abella Bd. I S. 27. Kelt. Namen bei Caes. 113. [Ihm.] 

Avendon (bei Strab. IV 207. VII 314 Ovsv- Aventicum, Stadt der Helvetier, zuerst er- 

dwv) , eine Veste der Iapodes , Einw. AvsvoeaTai wahnt bei Tac. hist. I 68 (unter Vitellius) als 

App. Illyr. 16; Avendotie an der Strasse von gentis caput (Helvetiorum); dann bei Ptol. II 

Senia nach Iader, m. p. XX siidostlich von Senia, 9, 10 als Stadt der Srjxoavol (Avavzmov, Miiller 

X nOrdlich von Arupion, It. Ant. p. 274. Tab. Peut. will herstellen Avsvzixbv, wohl mit Recht, ebenso 

Geogr. Rav. IV 22. V 14; bei dem heutigen Crk- Gliick Keltische Namen bei Caes. 113). Sie lag 
vinje und Kampolje siidostlich von Zeng, nord- 10 an der von Augusta Praetoria iiber die Alpen 

westlich von Otocac, wo einige Inschriften gefun- nach Augusta Rauracum fuhrenden Strasse (Itin. 

den wurden. Zum Namen vgl. albanisch wend Ant. 352 Aventiculum Helvetiorum; Tab. Peut. 

,Wohnort'. [Tomaschek.] Aventicum Helvetiorum) und ist das heutige 

Avennio (Avenio), ansehnliche Stadt der Cava- Avenchcs (deutsch Wifiisburg) im Kanton Waadt, 

ren in Gallia Narbonensis an der von Arelate am mit vielen Altertumern und Ruinen (Bur si an 

linken Ufer des Rhodanus nordwarts fuhrenden Mitteil. der antiquar. Gesellschaft in Zurich XVI 

Strasse (Strab. IV 185. Pomp. Mela II 75. Ptol. 1; vgl. auch Conrad Brunner Spuren der rOm. 

II 10, 8. Tab. Peut. Itin. Hieros. 553 u. a.). Ur- Arzte auf dem Boden der Schweiz 51). Der 

spriinglich von Massilia abhangig (Artemidoros voile Name erscheint inschriftlich Colonia Pia 
bei Steph. Byz. Avtvimv sibhs Maaoaktae Jry<k 20 Flavia Constans Emerita Helvetiorum (Momm- 

x<5 'Poddvaj xzL), crhielt sie spater die Latinitat sen Inscr. Helvet. 175. 179), kiirzer Colonia 

(Plin. n. h. Ill 36), wahrscheinlich durch Caesar Helvetiorum (Mommsen a. O. 164. 181) oder 

(Herzog Gall. Narb. 87). Nach den Inschriften Colonia Avcnticensium (a. O. 149); die Inschrif- 

gehiirte sie zur Tribus Voltinia; vgl. Hirschfeld ten von A. und Umgegend ausser bei Momm- 

CIL XII p. 130. Die Schreibung mit doppeltem n sen a. O. p. 26ff. auch bei Hagen Prodromus 

scheint die besser beglaubigte (so auch in spateren novae inscr. Helv. sylloges , Bern 1878 (vgl. be- 

Quellen Tab. Peut. Not. Gall. XI 14. Sidon. Apoll. sonders nr. 15. 83 Aventicum, nr. l._ 24. 28. 96 

epist. VI 12). Heute Avignon mit manchen Alter- die Einwohner Aventicenses). Benannt ist die Stadt 

tumern. Uber die spatere civitas Avennicorum nach der keltischen Gottin Aventia (s. d. Nr. 2), 
s. Longnon Geogr. de la Gaule au Vie siecle 30 vgl. Gluck Keltische Namen 113. Einst eine 

444ff. Die Bewohner heissen Avennietises (CIL ansehnliche Stadt, war es in spaterer Zeit, wie 

XII 3275 add.), spater Avennici. Vgl. die Zeug- Augustodunum und viele andere Provincialstadte, 

nissc (auch auf Munzen) bei Desjardins Table trostlos verOdet (Amm. Marcell. XV 11, 12 Avett- 

de Peut. 48. Holder Altkelt. Sprachschatz s. v. ticum desertam quidem eivitatem, sed non igno- 

[Ihm.] bilcm quondam). Die Not. Gall. IX 4 verzeichnet 

Avens, Fluss im Sabinerlande , dessen An- die Cieitas Ehitiorum Aventicus in der pro- 

wohner von Romulus nach Rom vcrpfianzt sein riiieia Maxima Scquanorum. Vgl. Marquardt 

und dem Mons Aventinus seinen Namen gegeben St.-V. 1269. 279. Desjardins Geogr. de la 

haben sollen (Varro de gente p. R. bei Serv. Aen. Gaule II 463f. HI 452; Table de Peuting. 34; 
VII 657). Die Angabe selbst ist spate Errindung 40 uber die spateren Zeugnisse Longnon Geogr. de 

(Jordan Top. I 1, 181, 47), der A. aber nach la Gaule au VI" siecle 224ff. und Holder Alt-" 

Preller (Ber. d. sachs. Ges. 1855, 191 = Ausgew. keltischer Sprachschatz s. v. [Ihm.] 

Aufsatze 256ff.) zu identiflcieren mit dem oberen Aventiuensis pagns in Rom, muss ein dem 

Velino, nach Plin. n. h. Ill 109: (Narem) rcplet Aventinus vorgelagertes, dorflich organisiertes Ge- 

e monte Fiseello Avens (aves die Hss.) iuxta Va- biet gewesen sein. Die einzige Erwahnung findet 

cunae nemora et Peate in eosdem (lacus Velinos) sich auf der Inschrift von Lanuvium CIL XIV 

condUus und Vibius Sequester p. 2 und 12 Burs.; 2105 (aus augustischer Zeit) eines magister col- 

vgl. Mommsen CIL IX p. 434 und zu nr. 4637. legii lupereorum et Capitolinorum et Mermria- 

Die Vennutung, dass A. der spater verschollene Ham. et paganorum Aventinensium. Ob darunter 
Name eines in den Tiber einfallenden Wasserlaufes, 50 das Gebiet nach dem Flusse zu (die spateren 

z. B. dessen im Circusthale, gewesen sein kOnne, horrea) oder der Hiigel von S. Balbina zu ver- 

hatte Jordan (Top. I 1, 182) schwerlich ausge- stehen sei, ist nicht auszumachen. [Hulsen.] 
sprochen, wenn er nicht die auf den A. beziiglichen Aventinus. 1) Einer der sieben Hugel Roms, 

Stellen ausser Serv. ilbersehen, und (ebd. 181, 47) siidwestlich vom Palatin (von dem er durch das 

,die Existenz des Flusses A. im Sabinerlande als Thai des Circus Maxirous getrennt wird), in ge- 

zweifelhaft' hingestellt hatte. [Hulsen.] ringer Entfernung vom Tiber gelegen. Der Name 

Aventia. 1) Kustenfluss in Etrurien (Tab. A. eignet ursprunglich nur dieser von alien Seiten 

Peut.) siidlich vom Macra, wohl der jetzige Avenza, isolierten Hohe, deren annahernd quadratisches 

welcher, von den Bergen von Carrara kommend, Plateau (41— 46 m. uber dem Meer, 33 ha. Flachen- 
bei dem Fleckcn Avenza mfindet. Der Lauf ist 60 inhalt) jetzt die Kirchen S. Maria del Pnorato, 

freilich auf der Tabula ganzlich verzeichnet (Quelle S. Alessio, S. Sabina tragt: hingegen wird der 

oberhalb Pistoriae, Mundung sudlich von Pisa!). siidlich davon gelegene, sehr viel grOssere Htigel 

Dass die bei Liv. XLI 19, 1 genannte Audena (gewOhnlich unterschatzt man seine Ausdehnung, 

derselbe Fluss sei, ist ganz unsicher. [Hulsen.] da die Stadtplane Roms mit der Aureliansmauer 

2) Keltische Gottin, welche der Stadt Aven- abschliessen, welche nnr die nOrdlichste Ecke des 

ticum (Helvet.) den Namen gegeben hat; nur auf bis zum Almo reichenden Plateaus abschneidet), 

Inschriften erwahnt Mommsen Inscr. Helvet. auf welchem die Kirchen San Saba und Santa 

154. 155 (zuglekh dem Genius ineolarum ge- Balbina liegen, zwar von den Schriftstellern 



2283 



Aventiims 



Aventinus 



2284 



der Kaiserzeit Otters dem A. zugerechnet, aber wahrend der Hugel von S. Balbina die XII. Re- 

nicht in der offioiellen Sprache (z. B. der augusti- gion Piscina^ publico, bildete. Erst Claudius 

schen Regionenteilung, s. u.). Deutlich ist die schloss bei seiner Pomeriumserweifcerung im J. 47 

ursprungliche Unterseheidung besonders in der n. Chr. die ganze dreizehnte Region ins Pome- 

ennianischen Erzahlung vom Augurium des Eo- rium ein (CIL VI 1231 = 31 537. Hulsen Herm. 

mulus und Remus (bei Cic. de div. I 107), von XXII 61 5f.) Von Gebauden aus der republi- 

denen der erstere in alto Aventino , der zweite canischen Zeit ist noch zu nennen der Teinpel der 

auf einem ungenannten Hugel [aber sicher auf Iuno Regina, 391 v. Chr. von Camillus geweilit 

den Remuria (Saxum sacrum, s. &.)] , der Hohe (Liv. V 22. Plut. Camill. 6. Val. Max. I 8, 3), 

von S. Balbina, sich aufstellt. Auch die Angabe 10 erneuert von Augustus (Mon. Ancyr. IV 6). Seine 

des Dionysios X 31, der Umfang des Berges habe Lage unweit S. Sabina , am oberen Ende des 

12 Stadien betragen, passt nur, wenn man ihn Clivus Publicius, wird, sicherer als durch die 

auf den nOrdlichen Hiigel bezieht (allerdings steht Processionsbeschreibung bei Livius XXVII 37, 

in der sehr ahnlichen Stelle III 43, 1 oxtwxai- durch den Fund der Inschriften CIL VI 364. 365 

dena orddia). Die Ableitungen des Namens ab (wo Pighius Fundangabe mit Unrecht ange- 

avibus (Naevius bei Varro de 1. 1. V 48 ; vgl. Verg. zweifelt ist) bewiesen. Ferner ein Tempel des 

Aen. VIII 233), von einem gleichnamigen Albaner- Iuppiter Libertas (gegriindet von Ti. Sempronius 

oder AboriginerkOnige, oder einem Herakliden A., Gracchus, Liv. XXIV 16, 9) und einer der Mi- 

(s. Nr. 2. 3), ab adventu (,alii' bei Varro a. a. 0.), nerva , beide gleichfalls von Augustus erneuert 

ab adveetu (Varro selbst a. a. 0.), vom Flusse20(Mommsen z. Mon. Ancyr. IV 8): der letztere 

Avens im Sabinerlande (Varro de gente p. R. bei ist auf dem Fragment 2 der Forma Urbis Romae 

Serv. Aen. VII 657) sind wertlos ; auch die neueren neben dem Dianatempel abgebildet. Auf der West- 

Versuche, z. B. Jordans (Top. 1 1, 182) Ableitung seite nach dem Tiber zu muss der Tempel der 

von einem verschollenen Orte Aventum , fiihren Luna gelegen haben (Ovid. fast. Ill 883. Hemerol. 

nicht weiter. Die Versuche Gilberts, eine ,Aven- zum 31. Marz, s. CIL I* p. 314. Appian b. civ. 

tingemeinde' nachzuweisen, deren Gemeindeleben I 78. Vitruv. V 5, 8. Liv. XL 2, 2. [Aur. Vict.] 

,sich unabhangig von den vier eigcntlichen Stadt- de vir. ill. 65. Oros. V 12, 8). Ungewiss ist die 

hugeln Roms bildete und erst viel spater in das Lage des von den Kalendern zum 21. August und 

Leben der stadtrOmischen Gemeinden hineinge- 12. December, sowie bei Festus 209 genannten 

zogen wurde', bedurfen fur niemand, der cine An- 30 Tempels des Consus (CIL 12 p. 326). Von alteren 

schauung der Ortlichkeit hat , eine ernstliehe Privatbauten wird das Haus des Dichters Ennius 

Widerlegung. Auch der angebliche Urname Mur- auf dem A. erwahnt (Hieron. ad a. Abr. 1777 

cus bei Paul. epit. 148 ist spate Erflndung. In = Suet. frg. p. 24 ed. Reifferscheid). Die Haupt- 

die alteste Zeit Roms verlegte die Tradition die strasse auf den A. war der Clivus Publicius, von den 

Entstehung mehrerer Heiligtiimer des A., so des Aedilen L. und M. Publicius Malleolus angelegt 

Altars des Iuppiter Inventor (Dionys. I 39. Solin. (Fest. p. 238. Varro de 1. 1. V 157. Ovid. fast. V 

I 7), unweit der porta Trigemina ; des Lauretum 287) ; er ging von der Gegend der Porta Trigemina 

oder Loretum (s. d.) mit dem Grabe des Tatius am Nordostrando des Hiigels hinauf, vielleicht un- 

und einem sacellum des Vertumnus; des Altars gefahr der heutigen Via di S. Sabina entsprechend 

des Iuppiter Elicius (Varro de 1. 1. VI 94. Liv. 40 (vgl. Liv. XXVI 10, 6. XXX 26, 5. Front, aq. 

I 20, 7. Plut. Numa 15). Die erste Besiedelung 5) ; siebenzehn vici nennt die Basis Capitolina, 

schreibt die Tradition meist dem Ancus Marcius CIL VI 975 = Jordan Top. II 585, deren 

zu (Dionys. Ill 43. Liv. I 33; dagegen schon Localisierung mit wenigen Ausnahmen ungewiss 

eine romulische Befestigung auf dem A. gcnannt ist. Von Gebauden aus der Kaiserzeit sind be- 

von Dionys. II 37) , wahrend er fruher mit Ur- merkenswert der Palast (Martial. VI 64, 12) und 

wald bestanden gewesen sein soil (Plut. Numa die Thermen des Licinius Sura (s. Suranae 

15). Servius Tullius habe sodann den Tempel thermae); sie miissen auf dem ostlichen Ab- 

der Diana als gemeinsames Bundesheiligtum der hange, nach dem Circus zu, gelegen haben. Ferner 

latinischen Stadte erbaut (Fest. p. 343. Varro de die Thermen des Decius (Notit. Curios.) und das 

1. 1. V 8. Liv. I 45. Dionys. IV 26. CIL III 50 Heiligtum des Iuppiter Dolichenus (Doloccnum 

1933 und sonst haufig erwahnt). Unter Augustus Notit. Curios.) bei S. Alessio (Inschriften CIL VI 

wurde er von L. Cornificius neu gebaut (Suet. 406— 413; verfehltG. B. Lugari Bull. com. 1893, 

Aug. 29) ; seinen Grundriss mit der Beischrift 223 — 244). Im ganzen liegt die Topographie des 

. . . Cornifwia . . . hat das Fragment 2 der Forma A. mehr im Dunkeln als die der anderen romi- 

Urbis Romae. Die servianische Mauer schloss schen Hugel; vgl. Becker Hdb. d. rOm. Alt. I 

sowohl den eigentlichen A. wie die nordlichste 446—466. Gilbert Topographie H 144—257. 

Spitze des Hugels von S. Saba ein (bedeutende III 439—446. de Rossi Bull. com. 1887, 286ff. 

Reste in Vigna Maccarani an der neuen Via [Hulsen.] 

di Porta S. Paolo). Anfangs der republicani- 2) Der Hugel war angeblich benannt nach 

schen Zeit erscheint er als Ager publicus : die 60 einem KOnig der Aboriginer, welcher dort getotet 

lei Icilia 456 v. Chr. verteilt ihn in kleinen Par- und bestattet war (Serv. Aen. VE 657), oder 

cellen an die Plebs (Liv. Ill 31. 32. Dionys. X nach einem KOnig der Albaner, dem Nachfolger 

31). Trotzdem der A. nun bald ein stark be- des Romulus Silvius (nach anderen des Acrota = 

wohntes Stadtviertel trug, blieb er doch ausser- Agrippa oder des Allodius) und Vorganger des 

halb des Pomeriums (Gell. XIII 14). Als Augustus Procas, von dem dasselbe erzahlt wird (Dionys. 

die Stadt in Regionen teilte, vereinigte er das Halic. ant. I 71, 4. Varro de 1.1. V 43. Liv. I 

Hugelplateau des eigentlichen A. mit der Ebene 3, 9. Ovid. met. XIV 620ff.; fast. IV 51 ff. Serv. 

der horrea am Flusse zur regio XIII Aventinus, a. a. 0. Orig. gent Rom. 18, 5. Lact. inst. div. 



2285 



Aventius 



Auerochs 



2286 



I 11, 59). Nach Dionys a. a. 0. Eusebios chron. Capuanum (CIL X 3792) zum 27. Juli prof echo 

I 310 SchOne und Cassiodor chron. p. 592Mommsen ad i(n)fer(ias) Averni folgt nichts fur einen Gott 

regierte er 37 Jahre, nach dem Chronographen A., da Averni nur Localbezeichnung ist (Mo mm - 

vom J. 354 (p. 143 Mommsen) dagegen 38. sen Ber. sachs. Gesellsch. der Wiss. 1850, 68); 

3) Sohn des Hercules und der Priesterin Rhea, etwa bei Serv. a. a. 0. auch so aufzufassen ? 

Bundesgenosse des Turnus, Vergil Aen. VII 655ff. [Wissowa ] 

Heyne z. St. hat richtig erkannt, dass er zu den Avernus lacus (meist "Aoqvos die Gnechen, 

von Vergil frei erfundenen Gestalten gehCrt. wegen der Etymologie von a-oevtg; 'Aovsqvis Dio 

[0. Rossbach.] Cass. XLVIII 50), kleiner Kratersee in Campanien 

Aventius, Praefectus urbis Romae 383— 384. 10 unweit Puteoli, jetzt Lago d'Averno, 3 km. im 

Symmach ret. 23, 4. 26, 2. 34, 3. 7. 38, 3. An Umfang, ohne natiirlichen Abfluss. In alterer 

ihn gerichtet Symm. epist. VIII 40. [Seeck.] Zeit lag der See einsam, von dichtem Wald um- 

Averanus, aquitanischer Gott, wie es scheint geben (Ps.-Arist. de mir. ausc. 102. Strab. V 244), 

die Localgottheit des Mont-Averan (bei Melles, weshalb manche geheimnisvolle namentlich mit 

Canton St. Be~at, d<5p. Haute-Garonne). Die in der Unterwelt in Verbindung stehende Sagenhier 

jener Gegend gefundene Inschrift lautet: Averano localisiert wurden. Hier sollte Odysseus in die 

'deo Mia Serai f(ilia) Paulina v. s. I. m. Barry Unterwelt gestiegen sein (Strab. V 224. Max. Tyr. 

Revue archeol. XEI 1857, 682. Sacaze (In- diss. XIV 2); hierher verlegte man die Kimmerier, 

scriptions antiques des Pyrenees nr. 291) halt die die in tiefen Hohlen wohnend das Sonnenlicht nicht 
Inschrift fur verdachtig , da D u m e" g e der Ge- 20 erblickten (Ephoros bei Strab. V 244) ; hier war die 

wahrsmann ist. [Ihm.] Grotte der cumaeischen Sibylle und des Aeneas Ein- 

Auerhahn (re'rpa£? tetraol iiber den Namen gang in den Tartarus (Verg. Aen. HI 442ff. V 732. 

vgl. Hehn Kulturpfl. u. Haust.6 356). Der A. VI 118.201. 239ff. VH 91. Lycophr. «95ff. Sil. 

(tetrao urogallus) ist den Alten erst spat und un- Ital. XII 130). Man fabelte, dass der See grundlos 

genau bekannt geworden. Ob mit thgag- bei sei (Lycophr. 704. Diodor. IV 22. Ps-Arist. a. a. 0. 

Aristophanes (av. 884) der A. gemeint ist, ist Lucan. II 665) — wahrend er m Wahrheit nur 65 

nicht zu entscheiden, Epicharm (Athen. IX 398 d) Meter Tiefe hat — , und dass die aus ihm auf- 

versteht darunter sicher einen kleinen Vogel. Erst steigenden Dtaste die Luft dermassen verpesteten, 

Plinius n. h. X 56 kennt ihn unter dem Namen dass kein Vogel wage , iiber ihn hin zu fliegen 
tetrao, vielleicht ist auch beim tetrao, den Cali- 30 (Lucret. VI 744. Strab. V 244. Tzetz. ad Ly- 

gula mit anderen seltenen Vogeln opferte, an den cophr. 704). Agrippa lichtete dies mystenOse 

A. zu denken (Suet. Cal. 22). Larensius bei Athen. Dunkel: in Verbindung mit seinen grossen Ar- 

IX 398 e f beschreibt den zhga^ den er in Mysien beiten am Lucriner See liess er emen Canal zwi- 

kennen gelernt und zeigt ihn vor: er ist, grosser schen Lucrinus und Avernus graben, der freihch 

als der grOsste Hahn, im Aussehen dem no e qw- nicht lange functionierte (Strab. V 245. Cassiod. 

ptwr ahnlich, auf beiden Seiten hangen ihm von var. IX 6), die dichten Walder lichten und stellte 

den Ohren Lappen Uallaia) herab. Daim wird durch den grossartigen Tunnel (jetzt Grotte di 

der Vogel verzehrt und das Fleisch dem des Pietro la Pace), der den Riicken des Monte 

Strausses ahnlich gefunden. Es ist schwer, diese Grillo durchschneidet, eine kiirzere Verbindung 
Schilderung vollig mit dem Aussehen eines A. 40 mit der Hafenstadt Cumae her (Strab. a. a. 0. 

in Einklang zu bringen. Tetrax bei Nemesianus Vergil. Georg. II 164; vgl. Dio Cass. XLVIII 50. 

versus de aucupio (Baehrens PLM III 203) kann Agathias Goth. I 10). Als Nero seinen Canal 

kein A. sein. [A. Marx.] vom Tiber nach Baiaeplante, schemen die Arbeiten 

Aueria (Ptol. V 15, 24, auch Aueira genannt; in der Nahe des A.-Sees angefangen zu sein (Sue- 
Not, dign. or. XXXn 19 Euliaris; Itin. Ant. 195 ton. Nero 31. Plin. n. h. XIV 61. Tacit, ann. 
Eimialis), Militarstation und Stadt der Landschaft XV 42). Vgl. ausser den angefuhrten Stellen noch 
Palmyrene in Nordsyrien, vielleicht das heutige Vergil. Georg. II 164. IV 193 Cu . 212 Propert. 
Hawarin an der Strasse von Emesa (H6ms) nach IV 18, 1. Ovid. met. X 51. XIV 114. Stat. Theb. 
Palmvra, drei Stunden nordwestlich von Nezala XI 588. Sil. Ital. XI 452. Claudian. rapt Pros. 2. 
(Karjaten). Moritz Abh. Akad. Berlin 1889, 17. 50 Cic. Tusc. 1 18. Liv. XXIV 12 2a Veiled II 79 
u J [Benzinger.] Skymn.236. Plin. n.h.IH61. XXXI 6. 21. XXXII 

Avernus {dem), Localgottheit des Avernus la- 61. Mela II 70. Ammian. Marcell. XXVHI 21 

cus (s. d.) in Campanien, erwahnt bei Gelegen- Vib. Sequester p. 11 Burs. Tab. Peut. Uesvcli- 

heit eines Prodigium: als Agrippa den Avernersee Feriale Campanum CIL X 3792. VgL Be loch 

mit dem Lucrinersee durch einen Canal verband, Campanien 168—172. [Hmsen.J 

soil das Bild des Gottes geschwitzt haben (Serv. Auerochs. Es ist zu scheiden zwischen^dem 

Georg. II 162: tarda tempestas orta est, ut pro- jetzt ausgestorbenen A. (bos primigenius, ovj>og, 

diaii loco habita sit, ae nuntiatum est Simula- urns, keltisches Wort, Macrob. VI 4, 26), dem 

erum Averni sudasse; propter quod pontifices Stammvater unseres Hausnndes, und dem tten 
ibi piacularia sacra feeerunt); die Bezeichnung 60 Alten fruher und besser bekannten Wiesent (bos 

als Avernus ist wohl nur Verlegenheitsauskunft, bison; povaoog tayeo; Ilaiovios . **f°!»)- "*5f- 

da der wirkliche Name und die Beschaffenheit der scheinlich sind schon Herodots (VU ltt>) maKe- 

Gottheit nicht bekannt war, nach dem Berichte donische /J<fe ff ayeioi mit grossen HOmern Auer- 

des Cass. Dio XLVIE 50, 4 uber denselben Vor- ochsen. Die erste sichere Erwahnnng finden wir 

fall war es eine Gsttin {*U<hv xa b™ e rfs 'Aovto- erst bei den ROmern; Caes. ^ g. vl ,^. be £°f e V£ 

vibo,, eh' oiv i^ KaXvyovs . . . .ft. *«i Mga, das Tier die Jagd (mitteb FdlgrabenL hebt die 

wbs faohme oloa, ioQobxos tioxeQ « mS^ia av- Unzahmbarkeit hervor. Vergd (Ge. U «4) g e " 
& 2mL aLxr/ad)). Aus der Notiz des Feriale braucht urm emfach = Wildstier, ohne dass an 



2287 



Averruncus 



Aufidius 



2288 



2289 



Aufidius 



Aufidius 



2290 



den A. zu denken ware, auch sonst wird er nicht 
immer klar vom Wiesent geschieden, z. B. Ps.- 
Aristot. mir. ausc. 129, dagegen scheiden ihn 
Plinius n. li. VIII 38, auch Seneca Hippol. 64 
ausdriicklich vom Wiesent und bubalus. Bezeugt 
ist dan Vorkoimnen der A. fiir Deutschland (Caes. 
Plin. a. a. 0. Tac. ann. IV 72), die Pyrenaeen 
und Vogesen (Serv. Georg. II 372; vgl. Keller 
imten); Traian weiht aus der getischen Beute 



Nameus ist vorderhand misieher. TPr. Kauff- 
mann Ztschr. des Vereins f. Volkskunde 1892, 
40. Much Ztschr. f. D. Altert. N. P. XXIII 317. 
Vgl. des weiteren den Artikel Matronae. 

[Ihm.] 

Aufeia aqua, frtlherer Name der aqua 3Iar- 
cia, Plin. n. h. XXXI 41. [Hiilsen.] 

Atifidena. 1) Awpidrjva Ptol. Ill 1, 66, Stadt 
in Samnium, im Gebiete der Caraceni, unweit 



zwei A.-HOrner (Epigr. des Hadrian, Anth. Pal. 10 der Quellen des Sangrus, jetzt Alfedena ; erwahnt 



VI 332). Die Horner galten bei den Germanen 
■lis ehrenvollster Schmnck, wurden zu Trink- 
hornern benutzt, wohl auch in Silber gefasst 
(Caes. a. a. 0. Plin. n. h. XI 126. Mdor. orig. 
XII 1, 34) ; sie dienten auch als SignalhOrner im 
rOmisehen Heere, Veget. de re mil. Ill 5. Unter 
den fiir Ticrhetzen genannten Tieren finden sich, 
wie es schcint, A. nicht, doch fanden sich Knochon 
yon A. im Amphitheater von Vindonissa (Keller 



bei Liv. X 12, 9. "Plin. "Ill 107. Es war Mu- 
nicipium nach der Inschrift CIL IX 2805 ; wo- 
gegen die Angabe des Liber eoloniarum 259 
milites earn lege lulia sine colon-is deduxerunt 
keinen Glauben verdient. Ausgrabungen in der 
Nekropole von A. beschrieben von A. de Nino 
Notizie degli scavi 1879, 320—324. 1882, 68—82. 
Die Itinerarien (Antonin. 102. Tab. Peut.) ver- 
zeichnen A. als Station der Strasse von Sulmo 



Tiere des class. Altert. 343, 27) ; vgl. im allge- 20 nach Aesernia, welche jedoch den Sangrus 8 Km. 



meinen Keller a. a. 0. 53ff. 57ff. S. auch Bilffel, 
Wiesent. [A. Marx.] 

Averruncus,.. rQmische Gottheit, zu der man 
um Abwehr von Ubeln flehte, soweit sie die Per- 
son des Menschen betrafen, Varro de 1. 1. VII 102. 
Gell. V 12, 14. [Aust] 

Averta, ein grflsseres, auf Keitpferde zulegen- 
des Pelleisen, Acron zu Hor. sat. 16, 106; sein 
Maximalgewicht wird Cod. Theod. VIII 5, 47, 1 



unterhalb von Alfedena iiberschreitet; wahrschein- 
lich lag dort, an der Stelle des heutigen Castel 
di Sangro, ein zu A. gehoriger, nicht unbedeu- 
tender vicus. Oskische Inschriften aus Barrea 
unweit Alfedena bei Zvetajeff Inscr. Oscae 10. 
11; lateinische aus beiden Orten CIL IX 2795 
—2822. Eph. epigr. VIII 111. [Hiilsen.] 

2) S. Aufidum. 

Aufidienus. Aufidienus Rufus, diu mani- 



= Cod. lust. XII 50 (51), 12 auf 60 Pfund, sein 30 pularis, dein centurio, mox eastris praefeetus, 



Maximalpreis Ed. Diocl. 10, 1 auf 1500 Denare 
(37 1/2 Mark) bestimmt. Der Name kommt von 
aoQrrjg, welches Menander bei Poll. VII 79 unter 
anaerem Reisebedarf auffilhrt, ohne Zweifel in der- 
selben Bedeutung. Diphilos bei Poll. X 137 er- 
klart durch aoQttjg den persischen Kandytalis, den 
Pollux irrtiimlich fiir eine Kleiderkiste statt fiir 
einen Mantelsack (von xavSvg) halt. [Mau.] 
Aves (bei Mela haben die Hss. Aucus oder 



zog sich durch seine altromische Strenge den 
Hass der Soldaten zu, Tac. aim. I 20 (14 n. Chr.). 

[P. v. Eohden.] 

Aufidius, plebejisches Geschlecht, in Eom erst 
scit dem Ende des 6. Jhdts. der Stadt nachweisbar. 

1) Aufidius, nahm an der VerschwOrung gegen 
Sertorius toil (Plut. Sort. 26), nach seiner Er- 
mordung entfloh er nach Africa r) Xa&wv tj xaoa- 
/xektjd-Eig e'v xivt fiaQpdgcp xa>pn Ttevoftsvog xaX 



Ancus), Fluss in Mauretania Caesariensis , nach 40 fuoovfievos xatsyr/gaaev (ebd. 27). [Klebs. 



Mela zwischen Icosium und Ruthisia (Rusguniae ?) 
mundend, Mela I 31. Plin. n. h. V 21. Danach 
identisch mit dem von Ptolemaios IV 2, 6 genann- 
ten Savog und dem heutigen Oued el-Harrach ; 
vgl. C at La Mauritanie C^sarienne 28. [Dessau.] 

A vesica, Ort in Histrien an der ab Aquilcia 
per Liburniarn (uber Tarsatica = Tersatto und 
Senia) nach Siscia fiihrenden Strasse, 24 Millien 
von Aquileia, heut Basavisa (nach Walckenaer). 
Itin. Ant. 273. [Ihm.] 

Aufaniae, haufiger Beiname der Matronae und 
der Matres. Am oftesten erscheinen sie auf In- 
schriften der Ziilpicher Gegend, in Bonn, Koln, 
Biirgel, Nijmegen; einer der wichtigsten Steine 
wurde in Lyon gefunden (Boissieu Inscr. de 
Lvon 59ff.): pro salute dom(ini) n(nstri) imp(e- 
ratoris) h(uci) Sept(imi) Severi Aug(usti) to- 
tiusqfuej do/nfusj eius Aufanis Matronis et Ma- 
tribus Pannxmiirrum et Delmatarum geweiht von 



2) Ein Avcpioiog aus Patrai siegt zu Olympia 
im Lauf im J. 20 v. Chr., African, b. Euseb. 
chron. I 213. [Kirchner.] 

3) Aufidius, ein Ehebrecher, Iuv. 9, 25. — 
Rescripte an cinen A.: Cod. lust. VI 27, 2 (169 n. 
Chr.). II 12, 9 (unter Severus Alexander). VIII 
23, 6 (290 n. Chr.). [P. v. Rohden.] 

4) Cn. Aufidius. Volkstribun im J. 584 = 170, 
Liv. XLIII 8, 2. Vgl. Nr. 5. 

50 5) Cn. Aufidius. Senatus consultum fuit vetus, 
ne lieeret Afrieanas in Italiam odcehere. contra 
hoe tulit ad populum Cn. Aufidius tribunus plc- 
bis permisitque eircensium gratia importare 
Plin. n. h. VIII 64. Pighius Annales III 100 
(vgl. Ill 84) bemerkt, jenes SC. konne erst nach 
der Zeit der Einrichtung der Provinz Africa er 
lassen sein, da vorher die Jagd auf die ,africa- 
nischen Bestien' viel zu kostspielig fur die Romer 
gewesen ware , als dass ein Anlass zu solchem 



einem Tribun der legio I Minervia ; ein weiterer 60 Verbot denkbar ware. Da aber nachweislich schon 



ist in Spanien aufgetaucht (CIL II Suppl. 5413 
Matribus Aufaniabws). Die Inschriften sind zu- 
sammengestellt und besprochen von M. Ihm Rhein. 
Jahrb. LXXXIII 29f. (vgl. das Register); neu 
himugekommen ist eine Kolner Inschrift (Jos. 
Klein Rhcin. Jahrb. LXXXVIII 119): Matronis 
Aufanis M. Valferius) Super ans m(issus) h(o- 
nesta) mfissione) v. s. I. m. Die Deutung des 



in den J. 186 (Liv. XXXIX 22) mid 169 (Liv. 
XLIV 18) solche Vorfiihrungen von Afrieanae 
stattgefunden haben. so ist die Beweiskraft jenes 
Schlusses herzlich gering. Vollig haltlos aber ist 
Pighius Aufstellung, die Aufhebung des SC. sei 
durchgesetzt a Cn. Aufidio illo eaeco histnrieo, 
cuius Cicero saepe meminit = Nr. 6, dessen 
Tribunat er in das Consulatsjahr des Acilius 



Balbus und Porcius Cato 640 =114 setzt. Weder 
wissen wir, ob dieser Cn. Aufidius uberhaupt jemals 
Tribunus plebis war, noch weniger natiirlich, in 
welchem Jahr. Es ist diese Ansetzung eine der 
zahllosen, vbllig aus der Luft gegriffenen Be- 
hauptungen, auf denen uberhaupt Pighius Werk 
beruht. Und es ware uberfliissig gewesen, sie zu 
erwahnen, wenn nicht Friedlander Darstell. 
lie 538 (wo' versehentlich 614 = 140 steht) auf 



aliena tribunalia adulantem viderant; gessit 
etiam se integerrime atque splendidissime, Val. 
Max. VI 9, 7. Dass er als (Pro)praetor Asien 
verwaltete, wird auch Cic. p. Place. 45 erwahnt; 
aus dieser Stelle ergiebt sich ferner, dass er in 
Asien ein Vorganger von P. Varinius war, da- 
gegen nicht, dass Varinius ihm unmittelbar folgte. 
Von diesem steht nur fest, dass er als Praetor 
im J. 681 = 73 gegen Spartacus gefochten hat, 



sie Bezug genommen hatte. Mehr Beachtung 10 Liv. per. XCV. Sail. h. Ill 67 Dietsch. Daraus 



verdient eine andere altcre Vermutung, wonach 
der von Plinius genannte Cn. Aufidius identisch ist 
mit dem Tribunus plebis des J. 584 = 170 (vorher 
Nr. 4), da im folgenden Jahr 63 Stuck Afrieanae 
dem Volke vorgefuhrt wurden. Mehr als eine 
nicht unbegrundete Vermutung ist das natiirlich 
auch nicht. 

6) Cn. Aufidius, praetorius, eruditus homo, 
oeulis captus Cic. fin. V 54. Obwohl blind, 



ergiebt sich ungefahr die Zeit von A. Praetur. 
Die genauere Ansetzung, dass A. Asien im J. 685 
= 69 verwaltete, die Waddington Pastes § 22 
im Anschluss an Bergmann (Philol. 1847, 669) 
versucht, ist problematisch. _ Da er nach Valerius 
Marimus erst spat zu den Amtern gelangte, so 
ist auf ihn nach den Zeitverhaltnissen zu be- 
ziehen auch Ciceros Ausserung Brut. 179, wo 
Cicero uber C. Iulius Caesar (gestorben im J. 87) 



pueris nobis' (urns J. 660 = 94) Cn. Aufidius 20 und einige seiner minder bedeutenden Zeitgenossen 



praetorius et in senatu sententiam dicebat nee 
amicis deliberantibus deerat et Craecam scribe- 
bat historiam (von der sonst nichts bekannt ist) 
et videbat in litteris Tusc. V 112. Unter denen 
aufgeziihlt, quorum non minor in luctu (ufn 
verlorene Sohne, wie der Zusammenhang ergiebt) 
quam in bellis virtus fuit et quorum orbitates in 
Consolationis libra Tullius explieavit Hieronym. 
Epitaph. Nepot. I 335 Vail. = Cic. frg. 19 p. 74 



handelt: Nam T. Aufidius, qui venit ad sum- 
mam, seneetutem (gestorben also vor 708 = 46) 
volebat esse similis horum (vorher sind T. Iu- 
ventius, P. Orbius charakterisiert) eratque et bon- 
nus vir et innocens, sed dicebat parum, nee sans 
plus frater eius M. Vergilius, qui tribunus ple- 
bis L. Sullae imperatori (im J. 667 — 87) diem 
dixit. [Klebs.] 

13) T. Aufidius aus Sicilien, griechischer Arzt, 



B.-H. Summa seneetute Oresten(= Nr. 32) ailop- 30 Schiiler des Asklepiades aus Bithynien (Steph. 



tavit Cic. de dom. 35. Vgl. auch Nr. 7. 

7) Cn. Aufidius, Cn. f. In der Inschrift von 
Adramyttion CIG 2349b, vollstandiger Le Bas 
II 1802, werden erwahnt m avajmn<pMvxa doy- 
fiaxa VTto Fvaiov AixpMov Fvalov vlov avTioxoa- 
xrjyov. Die Zeit der Inschrift lasst sich nur da- 
hin bestimmen, dass sie dem 1. Jhdt. v. Chr. an- 
gehftrt. Es blcibt also ungewiss, wer dieser Cn. 
Aufidius Cn. f. pro praetore (Asiae) war. Mit 



Byz. s. Avgodxtov), lebte in der zweiten Halfte 
des 1. Jhdts. v. Chr. Er ist identisch mit dem von 
Caelius Aurelianus (Ac. M. II 29, 104; M. Chr. I 
5, 246f.) als sectator des Asklepiades bezeichne- 
ten Titus, der negi v'^CTS (de anima) in min- 
destens zwei Biichern (Cael. Aur. M. Chr. I 5, 
246) und iiber chronische Krankhciten, jieqi xqo- 
via>v xa&iov (tardae passiones), geschrieben hat. 
Bei Brustentzundung wandte er zweimal am Tage 



dem Cn. Aufidius praetorius Nr. 6 indentificierten 40 Frottierungen an (Cael. Aurel. a. a. O.) und als 
" ™ ■■' ' ""'" " r " w-jj:__ Mittel gegen Geisteskrankheit empfahl er Geisse- 

lung, Fesselung des Kranken, Hunger und Durst, 
Weingenuss und den Beischlaf." [M. Wellmann.] 

14) T. Aufidius, Consul 129 n. Chr. (Digest. 
V 3, 20, 6) s. P. Iuventius Celsus T. Aufidius 
Hoenius Severianus. 

15) Aufidius Bassus, der Geschichtschreiber. 
Er war etwas alter als Servilius Nonianus (Con- 
sul 35, gest. 59 n. Chr.), Quint. X 1, 103 {pau- 



ihn Bergmann Philol. 1847, 650. Wadding 
ton Fastes p. 33. 

8) M. Aufidius tutelae Capitolio redemptor 
anno urbis DLXXV - 179 v. Chr., Plin. n. h. 
XXXV 14. 

9) M. Aufidius. Sex. Clodius aceusantibus 
G. Caesennio Philone M. Aufidio wurde friiher 
nach Manitius Anderung bei Ascon. in Mil. 
p. 49, 14 K.-S. gelesen, wo nach den Abschrifter. 



des Sozomenus und Bartolomaeus der Codex von 50 lum aetate antecedents). Um 60 n. Chr. sah ihn 



St. Gallen m. alphidio hatte; mit Recht haben 
die neuesten Herausgeber M. Alfidio beibehalten. 

[Klebs.] 
10) P. Aufidius. So nennt Priscian VIII 4, 18 
den Urheber folgenden Fragments: si quis alio 
vocitatur nomine turn cum lis eontestaiur atque 
olim vocitabatur. Ob damit einer der unten unter 
Nr. 17. 31. 39 genannten Juristen gemeint ist und 
welcher, bleibt zweifelhaft; vgl. Huschke Ztschr 



der jiingere Seneca in Rom sehr alt und gebrech- 
lich (quassum aetati obluctantem), aber geistig 
noch frisch und als Philosoph ohne jede Todes- 
furcht, Senec. epist. 30, Iff. Als Geschicht- 
schreiber genoss er grosses Ansehen, genere ipso 
probabilis in omnibus, sed in quibusdam suis 
ipse viribus minor. Quint. X 1, 103. Von seiner 
eloquent ia spricht Tacit, dial. 23. Die von Quin- 
tilian (X 1, 103) besonders geruhmten libri belli 



f. gesch. R.-W. X 339ff. Rudorff R. R.-G. imOermanici scheinen nicht selbstandig erschienen, 



236, 31. Lenel Paling. I 76 zu frg. 9. [JOrs. 

11) Sex. Aufidius, Erbe des Q. Turius, Cic. 
ad fam. XII 26, 1 ; dem Q. Cornificius von Cicero 
empfohlen, ebd. XII 27. 

1*2) T. Aufidius cum Asiatici publici exiguam 
admodum particulam habuisset , postea totam 
Asiam proconsulari imperio obtinuit, nee in- 
diynali sunt sucii eius par ere fascibus, quern 



sondern ein Bestandteil des Hanptwerkes gewesen 
zu sein; das ist wenigstens die Ansicht Momm- 
sens Abh. d. sachs. Gesellsch. d. Wiss. Ill 1861, 
558f. Aus dem Hauptwerke sind uns bei Senec. 
suas. VI 18 und 23 zwei Citate erhalten, die 
den Tod des Cicero betreffen. Cassiodor benfltzte 
es in seiner Chronfk (Schluss derselben p. 659 
Moinmsen), anscheinend fiir die Zeit von 8 v. bis 



1 



2291 



Aufidius 



Aufidius 



2292 



31 n. Chr. , vgl. Mommsen a. a. 0. 559. Es 
erstreckte sich daher wahischeinlich vom Anfang 
dcr Biirgerkriege oder von Caesars Tod bis zum 
Tode des Tiberius oder einem spiiteren Ereignisse. 
Mindestens ein Teil davon war schon erschienen, 
als der altere Seneca urn 37 n. Chr. die ange- 
i'iihrten Citate daraus entnabm. Der altere Plinius 
(gest. 79 n. Chr.) schrieb 31 Biicher a fine Aufidi 
Bassi, Plin. ep. Ill 5, 6. Plin. n. h. praef. 20. 
Es ist zweifelhaft, ob der A., den Plin. n. h. VI 
27 iiber die GrOsse Armeniens citiert, sowie der 
A., dessen epitomae in der Origo gentis Eomanae 
18, 4 genannt werden, mit Aufidius Bassus iden- 
tisch sind oder nicht. Vgl. Mommsen a. a. 0. 
558f. Peter Hist. Eom. frg. 298—300. 

[P. v. Eohden.] 

16) L. Aufidius Bassus L. f. wird in einem 
weitschweifigen Ehrendecret (am Schluss ver- 
stiimmelt) von Tenos CIG 2335 gefeiert wegen 
der Verdienste, die er und sein Vater, namentlich 
in Geldangelegenheiten , durch Gewahrung von 
Darlehen u. s. w. sich um die Stadt erworben 
hatten; o re narrjo avxov xaft' ov xaiQov sjiiys- 
vouevog 6 xotvog jiokspos >cal ovvf.-^fIq izeiQarayv 
emjikoi rr/i> vrjoov ovj( a>s ervj(sv ovvrjvayxaoav 
vita xa>v' Sarsioiv isii^aQnS'tjvai xtl v. 8ff. ; diese 
Worte werden von Boeckh mit Wahrscheinlichkeit 
auf die Zeiten des Seerauberkrieges unter Pompeius 
bezogen, so dass also diese beiden Lucii Aufidii 
um J. 70 — 60 v. Chr. lebtcn, der Sohn nach v. 45 
iTubrjixrfOai; te fifi&v ev rfj jioXei jilsiova xqovov 
liingere Zeit in Tenos. Dass sie Romer waren, 
beweist die Nomenclatur. [Klebs.] 

17) Aufidius Chius, romischer Jurist. Vat. 
frg. 77 : contra quam Atilicinum rcspondisse 
Attfiditis Chius refert. Die Hs. bietet Anfidius ; 
da diese Nainensform sich aber sonst nicht be- 

. legen lasst, so hat man schon lange an die nahe 
liegende Verbesserung in Aufidius gedacht, zu- 
mal bei Martial. V 61, 10 ein Aufidius Chius 
als Muster eines sorgsamen Verwalters fremden 
VerroOgens angefiihrt wird. Die Identitiit ist kaum 
zu bestreiten: da A. den um die Mitte des 1. Jhdts. 
n. Chr. lebenden Atilicinus (s. d.) citierte, kann 
er sehr wohl ein Zeitgenosse des Martial gewesen 
sein ; die bei diesem Dichter erwahnte Beschaf- 
tigung und Charakteristik passt fur einen Juri- 
sten; der seltene Name spricht ebenfalls fiir die 
Verselbigung. Auch Mommsen ist von seinem 
in der alteren Ausgabe der vaticanischen Fragmente 
(1861) gemachten Vorschlag, Anfidius in Fuft- 
dius (vgl. Lend Paling. I 177) zu andern, zu- 
ruckgekommen und hat sich jetzt (Collectio libr. 
iur. anteiust. Ill p. 41) der Lesung Aufidius ange- 



schlossen. Ausser den beiden obigen Erwahnungen 
ist nichts uber unseren Juristen bekannt; vgl. 
Teuffel E. Litt.-Gesch. § 328, 1; E.-E. 12 2130, 
14. Karlowa E. R.-G. 1 700. Kriiger Quellen u. 
Litt. d. E.E.157,85. Lenel Paling. 175. [Jors.] 

18) Aufidius Coresnius Marcellus , Legat der 
Legio I Minervia im J. 222 n. Chr., Brambach 
CIEh 464 (Dcdekirchen bei Bonn); Legatus pro 
praetore (von Galatien) CIG 4379 d (Pisidien). In 

10 beiden Inschriften ist nicht Coresinus, sondern 
Coresnius zu lesen, vgl. Mommsen Korrespon- 
denzblatt d. westdeutschen Ztschr. VH 1888, 60. 
Vielleicht war er ein Verwandter des Aufidius 
Marcellus cos. II 226 n. Chr. (unten Nr. 29). 

19) M. Aufidius Fronto, Consul ordinarius 
199 n. Chr. mit P. Cornelius Anullinus II, CIL 
VI 1982 und 2270 (hier der Vorname). VI 220. 
1352. VIII 2618 b; Suppl. 12549. 14589. XI 3871. 
XIV 39. 4254. CIEh 1000. Er ist auch wohl 

20 der Fronto consul, der seinem Sohne M. Aufidius 
Fronto in Pisaurum eine Grabschrift setzte, Orelli 
1176 = Dessau 1129. Nach dieser Inschrift 
war er ein Enkel des Eedners M. Cornelius Fronto 
(durch dessen Tochter Gratia, vgl. Fronto p. 181. 
200. 234 Naber) und ein Sohn des Stadtpraefec- 
ten Aufidius Victorinus (Nr. 41). Dann ist er 
auch wohl derjenige Enkel des Fronto, der im 
Hause des Grossvaters erzogen wurde (Fronto 
p. 234 Naber), demselben viel Freude machte 

30 (Fronto p. 181f. Naber) und von Frontos Schiiler 
Marcus Caesar wiederholt gegriisst wurde (Fronto 
p. 102. 106. Ill Naber). Er scheint darnach 
auch den Beinamen Victorinus gefiihrt zu haben 
(sive Victorino nostro sive Frontone, Fronto p. 181 
Naber). Im J. 217 n. Chr. wurde er durch das 
Los zum Proconsul von Africa bestimmt, auf die 
Einsprache der Einwohner aber, die vielleicht die 
strenge Amtsfiihrung seines Vaters im Gedachtnis 
hatten (vgl. Nr. 41), von dem Kaiser Macrinus 

40 zunachst zum Proconsul von Asien ernannt, dann 
ohne Statthalterschaft gelassen, bis er von Elaga- 
bal um 219 n. Chr. doch eine Provinz (Asien?) 
erhielt, Dio LXXVIII 22, 4—5, vgl. Wadding 
ton Fastes des provinces Asiatiques nr. 170*). 

20) M. Aufidius Fronto, Sohn von Nr. 19, 
vor dem Vater gestorben; seine Grabschrift in 
Pisaurum, Orelli 1176 = Dessau 1129. 

21) Auffidius?) Gall(us?), vielleicht Statthaltcr 
von Dalmatien, in einer Inschrift von Salonae CIL 

50 III Suppl. 8663, deren Lesung sehr unsicher ist. 

22) Aufidius Herennianus, an den Marcus und 
Verus (161—169 n. Chr.) ein Eescript richteten. 
Vielleicht L. Alfidius Herennianus Cos. ord. 171 
n. Chr.? 



*) Der Stemmbaum ist etwa folgender: 

M. Cornelius T. f. Fronto 
cos. 143 



Gratia ess 41. C. Aufidius Victorinus 
I cos. II 183 



Sohn, in Deutschland 19. M. Aufidius Fronto 42. C. Aufidius Victorinus e>» (Petronia) 



f drei Jahre alt 



cos. 199 

20. M. Aufidius Fronto 
f vor dem Vater 



cos. 200 



Petronius Victorinus 

Petronius Aufidius Victorinus 
run 256 n. Chr. 



2293 



Aufidius 



Aufidius 



2294 






23) Aufidius Iulianus, Procurator (von Gala- 
tien?) unter zwei Kaisern, CIG 4037 f. (Ancyra). 
Nach Diocletians Zeit? [P. v. Eohden.] 

24) Aufidius Lurco. (C. Caesar) Liviam Augu- 

stam proaviam etiam ignobilitatis quadam 

ad senatum epistula arguere ausus est, quasi 
materno avo decurione Fundano orlam, cum 
publicis monumentis certum sit Aiifidium Lur- 
conem (so Lipsius fiir das hsl. Lyrgonem) Bo- 
mas konoribus functum Suet. Calig 23. That- 
siichlich hiess die Mutter der Livia, der spateren 
Iulia Augusta, aber Alfidia (unter den Alfidii o. 
Bd. I S. 1475 iibersehen), wie die Inschriften CIL 
II 1067. IX 3661 und die griechische von Samos 
Bull, hell I 231 nr. 9 lehren; der maternus 
avus der Livia also Alfidius, nicht Aufidius. In 
keinem Fall kann er daher mit dem Pfauenzuchter 
M. Aufidius Lurco Nr. 26 identificiert werden, der 
als Aufidius hsl. feststeht. Aber auch bei Sueton 
ist der Fehler nicht in den Hss. zu suchen. Die 
Vermutung liegt sehr nahe und ist auch schon von 
Kiessling zu Horat. sat. I 5, 34 ausgesprochen, 
dass Kaiser Gains zu seiner Herabsetzung der 
Vorfahren Livias durch den Aufidius Luscus von 
Fundi bei Horaz veranlasst wurde. Dann hatte 
Gaius vermutlich in seinem Schreiben an den 
Senat mit bewusster Anspielung auf Horaz be- 
kanntes Gedicht den Avus auch als Aufidius Lus- 
cus bezeichnet. Unter dieser Annahmo wird os 
vollkommen erklarlich, dass Sueton trotz seiner 
Berufung auf publica monumenta geirrt hat. Er 
wusste, dass Livia vornehmer Abstammung war 
und fand in M. Aufidius Lurco einen stadtromi- 
schen senatorischen A. mit ganz ahnlich klingen- 
dem Cognomen. Die Beobaehtung Suetons war 
richtig, aber seine Widerlegung unzulanglich, weil 
er, durch Gaius irre gefiihrt, flbersah, dass jener 
Avus tiberhaupt kein Aufidius, sondern ein Alfidius 
gewesen war. 

25) (Aufidius?) Lurco, tribunus plelris, qui 
magistratum ipse nullum lege salva (so nacli 
Hofmann, insimul cum lege ali a cod. Medic.) 
iniit, soluttts est et Aelia et Fufia, ut legem de 
ambitu ferret; quam ille bono auspicio claudus 
homo promulgavit Cic. ad Att. I 16, 13 (ge- 
schricben Mai 693 = 61). Doch wurde der An- 
trag nicht Gesetz, vgl. ad Att. I 18, 3. 

26) M. Aufidius Lurco pavones saginare pri- 
mus instituit circa novissimum piraticum bellum 
exqite eo quaestu redituus IIS sexagena milia 
liahuit Plinius n. h. X 45 nach Varro r. r. Ill 
6, 1. Tertull. de pall. 5. Derselbe ist geineint 
bei Horat. sat. II 4, 24 Aufidius forti misccbat 
mella Falerno, wo er aus diatetischen Griinden 
deshalb von Horaz getadelt wird. 

27) M. (Aufidius?) Lurco trat im Process des 
L. Flaccus gegen diesen als Zeuge auf, Cic. p. 
Flacc. 10.86 — 89; vir optimus, meus familiaris 
ebd. 85, wo erwahnt wird, dass er eine tegatio 
libera exigendi causa ubernommen hatte. Da- 
nach war er also Senator, da damals nur einem 
solchen das Eecht zu einer Legatio libera zustand. 
C. Sextilius Lureonis sororis filius ebd. § 89. 

28) Aufidius Luscus. Fundos Aufidio Lusco 
praetore libenter Linquimus, insani ridentes 
praemia scribae, Praetextam et latum clavum 
prunaeque vatillum, Horat. sat. I 5, 34 — 36. 
L. war also einer der Gemeindebeamten von 



Fundi (iiber die Bezeichnung als praetor vgl 
meine Ausfiihrung Phil. N. F. Suppl. VI 2, 675), 
ehemaliger Schreiber, und wird von Horaz wegen 
der Grossthuerei mit der Wiirde seines Amtchens 
verspottet. [Klebs.] 

29) Aufidius Marcellus, Consul II ordinarius 
im J. 226 n. Chr. mit dem Kaiser Severus Ale- 
xander n, CIL III 3270. 5575; Suppl. 8173 
(= Dessau 2377). VI 266a. b. 267. 1991 = XIV 

10 2393. Orelli 2105. Der Vorname lautet in einer 
Inschrift von Lyon (Henzen 6652) L. , dagegen 
in einem neugefundenen Militardiplom C, CIL 
III Suppl. p. 1999 dipl. 86. Er war vorher, im 
J. 221 n. Chr., Proconsul von Asien gewesen, CIL 
HI Suppl. 7195 (zweisprachige Inschrift). Vgl. 
Nr. 18. [P. v. Eohden.] 

80) Aufidius Modestus, lateinischer Grammati- 
ker, erwahnt im cod. Vatic. 3317 zu Verg. Georg. 
II 497 (einen Avyidios Mddearog nennt Plut. quaest. 

20conv. II 5 als seinen Zeitgenossen). Ob auf ihn 
Martial. X 21, 1 zu beziehen ist, oder ob er einen 
Commentar zu den Georgica verfasst hat, sind 
Fragen, die sich nicht vollig entscheiden lassen. 
Vgl. O. Eibbeck Proleg. Vergil. 121. W. Gil- 
bert Jahrb. f. Philol. CXXXV 148. Thilo Serv. 
praef. Ill p. XVI. M. Hertz Anal, ad carm. 
Hor. I 11. [Goetz.] 

31) Aufidius Namusa, rOmischer Jurist im An- 
fang des 8. Jhdts. d. St. Selbst ein Schiiler des 

30 Ser. Sulpicius Eufus, hat er ein Sammelwerk ver- 
fasst, in dem er seine und seiner Mitschiiler schrift- 
stellerische Arbeiten zusanimenfasste. Pomp. Dig. 
I 2, 2, 44 : Ab hoc (Ser. Sulpicio) plurimi pro- 
feeerunt , fere tamen hi libros cottseripserunt: 
(1) Alfenus Varus [Gaius], (2) Aulus Ofilius, 
(3) Titus Caesius, (4) Aufidius Tucca, (5) Aufi- 
dius Namusa, (6) Flavins Priscus, (7) Gaius 
Ateius, (8) Pacuvius Labeo [Antistius] Ijabeonis 
Antistii pater, (9) Cinna, (10) Publifcijus Gel- 

40 lius. Ex his decern libros octo conseripserunt, 
quorum omnes qui fuerunt libri digesti sunt ab 
Aufidio Namusa in centum quadraginta libros. 
Trotz aller Miihe, die man sich um die Auslegung 
dieser Stelle gegeben hat, ist es nicht gelungen, 
den Widerspruch, dass Pomponius aus der Menge 
(plurimi) der Schiiler des Servius zuerst zehn, 
dann aber nur acht als Schriftsteller kennt,, zu 
beseitigen. Die Stelle ist, wie ja auch die Uber- 
lieferung der Namen zeigt, offenbar verderbt; 

50 wahrscheinlich haben auch hier , wie so oft in 
diesem Fragment, die Compilatoren Iustinians den 
Text ungeschickt gekiirzt und zusammengezogen. 
Es ist also schon an sich nicht ratlich, auf Grund 
eines so unsicheren Textes die Frage aufzuwerfen, 
welche acht von jenen zehn Juristen bei Namusa 
Aufnahme gefunden haben; noch misslicher aber 
ist es, sie dadurch zu beantworten, dass man den 
Alfenus und Ofilius als ausgeschlossen ansieht, 
weil diese Juristen von Labeo (Dig. XXXDI 4, 6) 

60 unmittelbar neben dem Sammelwerk angefBhrt 
werden (so H. Pernice 33. A. Pernice 1 19, 13. 
Kriiger 66, 63). Gewiss darf es als zweifellos 
gelten, dass selbstandige Schriften von ihnen vor- 
handen waren ; es geht das nicht nur aus der an- 
gefuhrten Stelle, sondern auch aus der ganzen 
Art, wie sie von anderen Juristen benntzt und 
citiert werden, hervor ; ein verhaltnismassig grosses 
Material aus ihren Schriften (Lenel Paling. I 



2295 



Aufidius 



Aufidius 



2296 



38 54. 795 — 804) ist uns ohne jede Beziehung der Consulatsangaben, sonst heisst er Cn. Orestes 

auf Namusa iiberliefert, vor allem aber hat ohne oder Orestes. Dm das Volkstribunat bewarb er 
Frage dem Paulus fur seine Bearbeitung der sich vergeblich, Cic. p. Plane. 52. Er war prae- 
Digesten des Alfenus (s. o. Bd. I S. 1473) ein tor urbanus, als Maniereus Aeniilitis Lepidus Con- 
eigener Text dieses Sehriftstellers vorgelegen. Die sul war, Val. Max. VII 7, 6, d. h. im J. 677 = 
von Mom m sen vernmtete Identitat dieses letz- 77. Consul im J. 683 ^71 rmt P. (Jonielms 
teren Werkes mit dem des Namusa ist lcdiglich Lentulus: On. Aufidius Cassiodor, Orestes (Ho- 
auf seinen Digestenbegriff (s. d. Art. Digesta) restes Chronogr.). f. Hydat. Chron. Pasch., Oil. 
gestiitzt, lasst sich aber aus den Quellen nicht Aufidius Orestes Eutrop. 6, 8. CIL X 3783 — 
erweisen. Andererseits ist es aber auch wenig 10 1 573, On. Aufid. auf Gladiatorentesseren I 720. 
glaubhaft, dass Namusa gerade die hervorragend- X 8070, 3, On. Ore. auf eben solcher Eitschl 
sten Schiller des Servius nicht hcrangezogen haben P. L. E. Suppl. IV p. XI; angefuhrt unter denen, 
sollte : die Annahme von selbstandigen Ausgaben quos eotmdes scimus faetos Cic. p. Plane. 52. 
ihrer Schriften und deren Benutzung durch Na- Oresli nuper prandia in semitis deeumae nomine 
musa, kann, wenn man nur den modernen Begriff magna lionori fuerunt Cic. off. II 56. [Klebs.] 
des litterarischen Eigentums ausser Betracht lasst, 33) [C] Aufidiufs] Pantera (besser Pan- 
in keiner Weise befremden und steht auch zu tlwra), Praefect der britannischen Flotte, CIL 
dem Bericht des Pomponius nicht im Widersprucli. VII 18. [P. v. Rohden.] 
Schliesslich sind aller Wahrscheinlichkeit nach 34) P. Aufidius Pontianus aus Amitemum, als 
auch von C. Ateius (vgl. Ateius Nr. 3) und 20 Herdenbesitzer erwahnt Varro r. r. II 9, 6. 
Cinna selbstiindige Werke vorhanden gewesen, 35) M. Auf(idius) Rus(hcus), Miinzmeister 
wenigstens haben wir kein Eecht, die vereinzelt gegen Ende des 6., Anfang des 7. Jhdts. der 
vorkommenden Citato aus ihren Schriften (Lenel Stadt,BabelonI233. Mommsen R.M.-W. S. 528 
Paling. I 71. 171) auf Namusa zuruckzui'uhrcn. nr. 117; auf dem Kupfer nur M. Auf(idius). 
Namentlich ist darauf hinzuweisen , dass auch [Klebs.] 
Ateius wie Alfenus und Ofllius ganz in der Niihe 3tt) M. Aufidius Sal(l)ustianus auf einer ge- 
von Namusa genannt wird (Dig. XXXIX 3, 2, 4 falschten Inschrift CIL X 469* (= Orelli3173). 
und 6; andrer Meinung Kriiger 66, 63). [P- v. Eohden.] 

Fragmente aus Namusas Sammelwerke begeg- 37) M. Auf(idins) Scaeva, Munzmeister aus 
nen ofter in den Digesten (Lenel Paling. 1 75 ; 30 unbestimmter Zeit, auf einer Mttnze bei Bab elon 

doch ist die ZugehSrigkeit von frg. 9 zweifelhaft, I 234, auf der Vorderseite Seaeva Gottm Roma 

vgl. Aufidius Nr. 10, und ist Dig. XXXIII 7, 12 mit Fliigelhelm, IV Centaur darunter M. Auf. 

pr. als 4a nachzutragen; vgl. Lenel II 1261). Sie als Monogramm. [Klebs.] 

werdenteilsmitdemNamen4w/y*wsoderA 7 ar«wsa 38) Aufidius Severianus, Proconsul um 198 

(1. 2. 3. 6. 8), teils mit Servii auditores (4. 4 a. —209 n. Chr., Digest. 1 16, 4, 1. [P. v. Rohden.] 

5. 7) bezeichnet, denn dass wir es hier mit dem- 39) Aufidius Tucca, romischer Jurist, Schiller 

selben Werke zu thun haben, darf nicht bezweifelt des Ser. Sulpicius Eufus (Pomp. Dig. I 2, 2, 44). 

werden. Citiert wird in diesen Bruchstucken nur Naheres iiber ihn ist nicht bekannt , namentlich 

der Meister Ser. Sulpicius (frg. 3. 4 a. 5. 6), nie fehlen Nachrichten ttber seine Schriften. Die bios 
ist einer der Schuler genannt , und vielleicht ist 40 unter dem Namen Aufidius in den Digesten be- 

das auch im Original nicht der Fall gewesen. gegnenden Fragmente (XVII 2, 52, 18. XXXIII 

Jedenfalls war eine sachliche Ordnung durchge- 5, 20) sind aller Wahrscheinlichkeit nach dem A. 

ffihrt, die wir freilich nicht mehr zu erkennen Namusa zuzuweisen, iiber Priscian VIII 4, 18 lasst 

vermogen: es liegt das schon im Begriff des di- sich nicht entscheiden; vgl. Aufidius Nr. 31. 

gerere. Der Titel des Werkes ist nicht bekannt. Teuffel R.-E. 12 2129, 19. Kriiger Quell, u. 

ZuriickzHweisen ist Coniectanea (so Eudorff, Litt. d. 11. R. 66. [JOrs.] 

Voigt aus Gell. VII 5, 1 ; vgl. Bd. I S. 1474); 40) Aufidius Turbo s. L. Arnus (Nr. 28) 

eher ware dem Wortlaut des Pomponius ent- Plarianus Aufidius Turbo. 

sprechend Digesta moglich (vgl. Mommsen, 41) C. Aufidius Victorinus (der Vorname bei 
Lenel, Kriiger), eine Bezeichnung, die auch50Fronto p. 75 Naber. CIL VI 2099, 1) stammte 

sachlich den Charakter des Werkes am besten aus Umbrien (Fronto p. 75 Naber), und zwar 

zum Ausdruck bringt. Bedenken erregt die hohe wahrscheinlich aus Pisaurum, wo Inschnften eines 

Zahl der Biicher (140i: Mommsen will centum Enkels (Nr. 20) und eines anderen Verwandten 

im Text des Pomponius streichen. (vgl. unter Nr. 42) gefunden sind. Er wurde in 

Litteratur: Zimmern Gesch. d. R. Priv. R. Rom Mitschiiler und Freund des spateren Kaisers 

I 293f. Dirksen Hinterl. Schr. I 54, 129. Ru- Marcus Aurelius (Hist. Aug. Marc. 3, 8. Fronto 

dorff R. R.-G. I 163. 165. Mommsen Ztschr. p. 21. 24. 75 Naber), war daher auch wohl wie 

f. R.-G. VII 480f. Teuffel R.-E. 12 2129, 19; dieser um 121 n. Chr. geboren, trat auch zu dem 

E Litt.-Gesch § 174 5. H. Pernice Miscella- Rhetor M. Cornelius Fronto in freundschaftliche 
nea 31ff. A. Pernice Labeo I 19, 13; vgl. 2, 3. 60 Beziehung (Fronto p. 21. 24 Naber), vielleicht als 

Karlowa E. R.-G. I 485. 487. 670; vgl. R. sein Schuler, und heiratete um 155— 160 n. Chr. 

Civilpr. 379,4. Kriiger Quellen u. Litt. d. R. R. dessen einzige Tochter Gratia (Fronto p. 181f. 

66, 61—64. Voigt R. R.-G. I 247. [Jfirs.] 200. 232ff. Naber; vgl. Orelli 1176 = Dessau 

32) Cn. Aufidius Orestes, der Abstammung 1129), die ihm mehrere Kinder gebar (Fronto 

nach wohl ein Aurelius, wie aus dem Cognomen p. 181. 236 Naber). Um dieselbe Zeit muss Vic- 

zu schliessen ist, wurde von Cn. Aufidius (vgl. torinus seinem Alter entsprechend zum ersten- 

Nr. 6) summa senectute adoptiert, Cic. de dom. male das Consulat bekleidet haben; es liegt da- 

35. Das Nomen gentilicium findct sich in einigen her die Vermutung nahe, ihn mit dem C. Auei- 



2297 



Aufidius 



Aufinum 



2298 



dfius] Victorinus, Consul im Mai 155 n. Chr. 225. (2115?). 3741 (?). III3967. 4268. (1042). VIII 

mit M. Oavius [Appalius Maximusl vgl. CIL 2618b. Eph. ep. IV 310 nr. 890. CIL III Suppl. 

XIV 2607] (CIL VI 2086, 23) zu identificieren, 8237 (wo der College Ti. Claudius Proculus heisst). 

dessen Geschlechtsname nicht ganz sicher gelesen Er war wohl ein Sohn von Nr. 41 und Bruder 

zu sein scheint. Als zu Anfang der Regierung von Nr. 19, vgl. den Stanrmbaum unter Nr. 19. 

des Marcus die Chatten einen Einfall in Ger- Mit ihm verwandt war wohl der Petronius Aufi- 

manien und Eaetien gemacht hatten (Hist. Aug. dius Victorinus, der in einer Inschrift von Pisau- 

Marc. 8, 7) , wurde Victorinus von Marcus als rum im J. 256 n. Chr. geehrt wird (Notizie degli 

Statthalter von Germania (superior) (Dio LXXII scavi 1880, 261); vielleicht war er Gemahl einer 
11, 3) um 162 n. Chr. an den Rhein gesandt, um 10 Petronia, Vater eines Petronius Victorinus und 

sie zuriickzuschlagen (Hist. Aug. Marc. 8, 8). Bei Grossvater des Petronius Aufidius Victorinus. 
seiner Abreise liess er einen Sohn (Victorinus 43) Petronius Aufidius Victorinus s. Nr. 42. 

sire Fronto, vgl. Nr. 19) im Hause seines Schwieger- 44) (Aufidius) Victorinus Fronto (Fronto p. 181 

vateTs Fronto zuriick, wo er erzogen wurde (Fronto Naber) s. o. Nr. 19. [P. v. Rohden.] 

p. 102. 106. 111. 181f. 234 Naber). Einen andern 45) Aufidia. Serv. Sulpicius (Rufus) pro Au- 

Sohn (schwerlich hiess er Deeimanus, Fronto fidia wird citiert Quintil. inst. IV 2, 106; sein 

p. 236 Naber) verlor er in Germanien im Alter Gegner in diesem Process war Messalla, ebd. X 

von drei Jahren (Fronto p. 236 Naber); da sein 1, 22; (Ser.) Sulpicius in ea oratio(ne, quam 

Grossvater diesen nicht zu Gesicht bekommen hat habuit contra Messalam) pro Aufidia¥est. p. 135. 
(Fronto p. 234 Naber), so scheint er in Deutsch- 20 Wenn Quintil. inst. VI 1, 20 anfuhrt Servius 

land geboren zu sein, Victorinus also mindestens Sulpicius contra Aufidiam — praemonet, so 

drei Jahre (162—165 n. Chr.) Germanien ver- liegt wahrscheinlich ein Gedachtnisirrtum Quin- 

waltet zu haben. In dieser Zeit. wie es scheint, tilians vor. [Klebs.] 

schrieb sein Schwiegervater an ihn die vier uns 46) Aufidia, Frau eines Scaevinus, Martial, 

erhaltenen Briefe ad amicos I 7. 12. 13. 14 p. Ill 70, 1. [P. v. Rohden.] 

179. 181—184 Naber. Spater wurde Victorinus Aufidum, Ort in Apulien, an der Mfindung 

Proconsul von Africa (Dio LXXII 11, 4), wo er des Aufidus (Tab. Peut., wo Aufinum. Itin. Ant. 

durch seine Strenge (vgl. Dio LXXII 11, 4) an- 314, wo Aufidena. Geogr. Rav. IV 31 p. 261 P., 

scheinend Abneigung erregte, da die Einwohner wo Aufidum, V 1 p. 328, wo Ausidem fiber- 
sich spater seinen Sohn als Statthalter verbaten 30 liefert ist) : wahrscheinlich identisch mit dem von 

(vgl. Dio LXXVIII 22, 4; o. Nr. 19). Kaiser Strabon V 283 erwahnten ffiTtoowv xtiv Kaw- 

Marcus richtete an ihn mehrere Erlasse: Digest. oirmv J.t Aixpcdco noraua>. [Hiilsen.] 

IV 4, 11, 1. XXVI 4, 3. 2. XL 1, 20 pr. Cod. Aufidus (Avyidog, Polyb. Ill 110, 9; dagegen 

lust. IV 57, 2. Im J. 183 n. Chr. wurde Victo- Avtpldios Ptol. Ill 1, 15. Plut. Fab. 15), der 

rinus zum zweitenmale Consul (vgl. Orelli 1176 Hauptfluss Apuliens, jetzt Ofanto, entspringt im 

= Dessau 1129), und zwar Ordinarius mit dem samnitisch-lucanischen Grenzgebirge etwa 20 km. 

Kaiser Commodus IV, Acta Arv. CIL VI 2099, westlich von Compsa, stromt nach Osten, dann 

1. VI 746. 3741. VIII Suppl. 14588. CIRh 1325. nachNorden im Bogen um den Vultur herum. end- 

IEN 6829, 3. Bull. com. VI 263, 131. lich nordostlich, und miindet nach einem Laufe von 

Um dieselbe Zeit etwa bekleidete cr das Amt40 166 km. in das adriatische Meer. Anfangs ein wil- 

eines Praefectus urbi, Dio LXXII 11, 1. Orelli der, reissender Gebirgsstrom (Hor. od. Ill 30, 10. 

1176 = Dessau 1129. Auch wurde ihm eine IV 9, 2. 14, 25; sat. I 1, 58), fliesst er spater in 

Bildsaule gesetzt, Dio LXXII 11, 1. Aber schon tragem Laufe (stagna Aufida. Sil. It. X 170. XI 

um das J. 186 gab er sich selbst den Tod, ohne 510) und vielen Windungen durch die apulische 

dass ihm Nachstellungen bereitet worden wareri, Ebene. Im Altertum war der Unterlauf schiffbar 

Dio LXDI 11, 1—2. Er Var einer der bedeu- und das damals 90 Stadien = 16 km. (jetzt fiber 

tendsten und rechtschaffensten Manner seiner Zeit. 20) vom Meere entfernte Canusium Hafenstadt 

Schon in den zwanziger Jahren war er, wie sein (Strab. VI 283), seitdem hat der Wasserstand sehr 

Freund Marcus Caesar schreibt, «tolz auf seine abgenommen. An der Mundung verzeichnen die 
gewissenhafte Rechtspflege (Fronto p. 75 Naber) ; 50 Itinerarien eine Station, deren Name wahrechein- 

als Statthalter von Germanien schwor er, niemals lich ad Aufidum oder Aufida gelautet hat, aber 

Geschenke angenommen zu haben noch annehmen in Aufidena (Itin. Ant.) oder Aufinum (Tab. Peut.) 

zu wollen (Dio LXXII 1 1, 3. Fronto p. 182 Naber); verderbt ist. Vgl. noch Polyb. IV 1, 2. Liv. 

in der Beredsamkeit besass er grosses Ansehen XXII 44, 2. Verg. Aen. XI 405. Mela II 66. 

(Fronto p. 179. 200 Naber. Dio LXXII 11. 2). Plin. HI 102. Flor. II 6, 18. Sil. Ital. I 52. VII 

Im allgemeinen heisst es von ihm : pietate, man- 482. VIII 630. 670. IX 228. X 208. 319. Vib. 

suetudine, veritate, innocentia maxima, omnium Sequest. p. 2 Burs. Nissen Ital. Landesfc 337. 
deniqueoptimarumartiumpraeeipuusvir (Fronto P*^; 

p. 232 Naber), vir sanetus, omnium quantum est Aufllenus (Nomen gentilicium) und Auplena, 

hominum optimus (Fronto p. 233—234 Naber), 60 Geschwister aus Verona bei Catull. 100; auf Anfi 

y.ai v.-to xov Mdgxov ev rotg navv xtfir]dtk xai lena beziehen sich die Epigramme 110. 111. 
t»7 zfjs tpvy_rj; dorr// y.al rfj xSrv Xoycov xagaozevj) _ [*" e 55'J. 

oiSsvog roiv xa&' lavxbv Ssvregog yevo/iero; (Dio Aufinum. 1) Stadt der Vestiner an der West- 

LXX 11, 2). Vgl. fiber ihn Mommsen Herm. seite des Appennins (Aufinates eismoniam, Pun. 

VIII 1874, 209f. HI 106), jetzt Ofena. Mommsen CIL IX p. 820 

42) C. Aufidius Victorinus, Consul ordinarius vermutet, dass dieselben auch genannt seien bei 

200 n. Chr. mit Ti. Claudius Severus, CIL VI Charisius II 193 Keil: rum quia rutgem ultra 

1054. 2004. 1991 = XIV 2393. XIV 252. VI 220. Aufinum inter Vestinos, Teatinis utMarrucxm* 



2299 



Anfustiana 



Ansre 



2300 



esse moris {ultra safinum interquaesticm. ostea- 
tinis ut, marucinis e. m. die Has.). Lateinische 
Inschriften daher CIL IX 3375—3413. Eph. ep. 
VIII 158. [Hiilsen.] 

2) S. Aufidum. 

AHfustiana s. ad Fusciana. 

Aufustius. 1) Aufustius, lateinischer Gram- 
matiker (?) der ciceronianischen Zeit, erwahnt bei 
Verrius Flaccus und Priscian. GL VII 35, wo 



2) Hypostase der in Tegea verehrten, spater 
mit Athena identificierten Gottin Alea, der milden 
Sonnenwarme, welche die Fruchtbarkeit beferaert 
und deshalb auch als Gottin der Entbindung 
(Eileithyia nach spaterem Sprachgebrauch) auf- 
gefasst werden konnte (fiber Athena als Ent- 
bind'ingsgOttin vgl. Preller-Bobert I 194. 
Die Gottin hatte unter dem allgemeineren Na- 
men Alea einen angeblich von dem Eponymos 



die Uberlieferung abnesti fusti gramatiei liber 10 des Ortes Alea , KOnig Aleos, gegrfindeten Tem- 



est ad Asinium Polliuwm hat, schreibt Usener 
Rh. Mus. XXIV 101 Aufusti qrammatici. 

[Goetz.] 
2) 0. Aufustius, (eitbieulo) egrexsus, cum in 
se.nal.um iret, offenso pcde in eom.itio (obiit) 
Plin. n. h. VII 181 unter denen aufgez&hlt, welche 
nullis evidentibus eausis obiere. Gehfirt wohl, 
wie bei den meisten der dort Genannten sicher 
ist, der republicanischen Zeit an. [Klebs.] 



pel in Tegea, ausserdem auf dem Markte als 
EntbindungsgOttin unter dem Namen Avyrj h 
yovaoiv einen Tempel (Paus. VIII 48, 7) ; wie der 
Name bezeugt , stellte das Kultbild die Gottin 
kniend in der Thatigkeit des Gebarens dar (fiber 
die kniende Stellung beim Gebaren vgl. F. Marx 
Athen. Mitt. X 177ff.; nach S. 186 ist sie noch 
heutzutage in der Peloponnes beim Volke iiblich). 
Zu einer Zeit, als man die Gottin mit der jung- 



Angai (Avyal), nach den Stadiasm. maris 20 fraulichen Athena identificierte, loste sich die Avyrj 



magni § 209f. ein Kfistenort Pamphyliens, zwischen 
Korakesion und Kibyra; Beauforts (Karamania 
166) Vermutung, dass es derselbe Ort sei, wie das 
von Strabon XIV 667 erwiihnte Ptolemai's, ist un- 
sicher. [Euge.] 

Augaia (Avyala), Ort in Ohalkidike, Ptol. Ill 
12, 34 (13, 37), vielleicht identisch mit Aigai Nr. 4, 
s. M filler zu Ptol. a. a. O. [Oberhummer.] 

Augala (Avyala), Ort im Ostlichen Teile von 
Mauretania Caesariensis, Ptol. IV 2, 33. 

[Dessau.] 

Augaloi s. Augasioi. 

Augnra, eine Ortschaft in Areia nahe den 
Saripha-Bergen, Ptol. VI 17, 4 ; an die im Mittel- 
alter vielgenannte Feste Abgal oder'Oqal des Ge- 
bietes von Ispizar wird schwerlich zu denken sein. 

[Tomaschek.] 

Augarmi (so die Tab. Peut ; beim Geogr. Eav. 
Agarmi), Station einer von Tacape (Gabes) an 



ev yovamv von Athena Alea ab und ward zur Ei- 
leithyia, und es bildete sich die hypostasierende 
Legende (wie schon Jahn Tel. u. Troilos 49 be- 
merkte), wonach es die Priesterin der Athena war, 
deren Fehltritt Anlass zu der Benennung gab. 
Wahrscheinlich hatte man schon von der Gottin 
erzahlt, dass sie einem Gott (an wessen Stelle bier 
spater Herakles trat, ist nicht auszumachen) den 
Telephos gebar, dessen Name (= TrjXetpdvr/g, der 
30 weithin leuchtende) ihn mit dem Namen A. in 
unlOsbare Verbindung setzt. Jetzt bildete sich 
die Legende. die in den Heldengesprachen der 
Odysseenekyia (Od. XI 521, vgl. XL v. Wilamo- 
witz Homer. Unters. 152f.) vorausgesetzt, jeden- 
falls in den Kyprien und in der kleinen Ilias aus- 
ffihrlicher erzahlt war (vgl. auch Eobert Ann. 
d. Inst. 1884, 81) und deren Grundziige auch 
Akusilaos (Schol. Od. XI 519) und Hekataios (Paus. 
VTII 4, 8f.) bericbteten. Den Ani'ang dieser epi- 



der kleinen Syrte auslaufenden Militiirstrasse, nach 40 schen Version giebt das Bruchstuck des Hekataios : 



Tab. Peut. 41 Millien von Tacape; vielleicht die 
Euinen von Kouetin (s. Tissot Geogr. de l'Afrique 
II 694) ; identisch scheint das im It. Ant. p. 75 
erwahnte Aiigemmi oder (nach einigen Hss.) 
Atixemmi (Tissot a. a. O. 706). [Dessau.] 

Augarus s. Abgar. 

Angnsioi (bei Steph. Byz., 'Anamoi vcrschrie- 
ben bei Strab. XI 513), eine den Sogdianoi und 
Chorasmioi benachbarte Abteilung der Apasiakai. 



Mit A., der Tochter des KOnigs Aleos von Tegea, 
unterh&lt Herakles ein Liebesverhaltnis; so oft er 
nach Tegea kommt, besucht er sie. Als sie end- 
lich einen Knaben gebiert (auf dem Paithenion 
nach Euripides frg. 697, der in seinem Telephos 
diese Version befolgt, s. u.), erfahrt es der Konig 
und lasst sie mit ihrem Knaben in einer XagvaS 
ins Meer werfen. Der Kasten treibt an der Mfin- 
dungsebene des Ka'ikos an. wo der Herrscher des 



Augaloi erscheinen bei Ptol. VI 12, 4 im Norden 50 Landes Teuthras die beiden Verstossenen flndet; 

" --*'- --- — i, -- v — - 1 T i -- T - '"■ — er nimmt A. zum Weibe. Die Fortsetzung dieser 

Version ist in Alkidamas Odysseus 13 Blass er- 
halten, der anfangs die Vorgeschichte zu Sopho- 
kles Aleaden (s. u.) wiedergiebt. Danach nimmt 
Teuthras den Telephos an Kindes Statt an und 
lasst ihn am troischen Hofe erziehen. Den Schluss 
dieser Version bildet naturlich die Vermahlnng des 
Telephos mit der troischen KOnigstochter Astyoche. 
auf deren in den andera Epen erzahlte Geschkhte 



von Sogdiane westlich von der Iaxartesbeuge fiber 
den Iatioi und Toeharoi; vgl. Aigloi. Es kOnnte 
zd. aogaiih .Kraft, Hulfe', aogaxddo .hiilfreich' 
zugrunde liegen ; also ein Hiilfsvolk der Sogdianoi, 
sakischer Abkunft? [Tomaschek.] 

Augaza (Not. VII. VIII. IX. I. III. X. XHI), 
in der byzantinisehen Provinz Asia, scheint nach 
Ramsay Asia Min. 105 dasselbe zu sein, was 
Euaza (Cone. Chalc. a. 451. Hierocl.), Eugaza 



(Cone. Nic. II a. 787) genannt ist. Lage unbe- 60 die Nekvia anspielt (vgl. Serv. Eel. VI 72. Q. 



kannt. [Biirchner.] 

Ange. 1) Stadt an der MOndung des Tigris 
{Auge Iul. Honorius 10, Augae ebd. 6, beide For- 
men auch in der dem Aethicus zugesch/iebenen 
Cosmographie 9 u. 6). Die Identitat mit Ange. 
Ampe, Aple und Aginis (s. diese) ist offenbar, doeh 
fragt es sich, ob der wahre Name des Ortes in einer 
dieser fiinf Forincii enthalten ist. [Weissbach.J 



Smyrn. VI 135ff.). 

Die Verknupfung der localen Traditionen von 
Tegea mit Kleinasien geschah naturlich als Folge 
der Wanderungen , durch die eine grosse Beihe 
cinheimisch-griechiseher Sagen sich um den Mittel- 
punkt der troischen Kampfe zusammenfanden. Ob 
irgendwelche localasiatisehe Traditionen dieLocali- 
sierung der A. -Sage in ,Teutliraiiiun' befurderteii, 



2301 



Ange 



Auge 



2302 



lasst sich in keiner Weise erkennen , und die 
luftigen Constructionen Thraemers (Pergamos 
379ff.) entbehren jeglicher Begrtindung; dass ver- 
einzelt (Diod. IV 33, 12) als Gemahlin des Te- 
lephos Argiope die Tochter des Teuthras genannt 
wird, kann schwerlich als Spur einer alten Local- 
sage gelten. Dann miisste auch die Existenz eines 
Tr/Xeqpov drjfiog und einer TrjXetpov ngtjrrj bei Pa- 
tara in Lykien (Steph. Byz. s. v.) ffir eine alte 
Localisierung in Lykien sprechen. 

Die arkadische Localsage aber, die im Epos 
nur die Bedeutung eines Seitenschosslings der 
troischen Sage haben konnte, wurde erst von dem 
attischen Drama ausgebildet und inehrfach umge- 
bildet (die wunderlichen Ansichten, welche Schir- 
mer in Eoschers Lex. I 729ff. fiber den Inhalt der 
verschiedenen denMythos behandelndenTragoedien 
vorbringt, kann man ffiglich fibergehen, da sie 
durch die vom Verfasser vOllig ignorierte neuere 
Litteratur hinreichend widerlegt sind. Auch die 
ausffihrlichen Darlegungen von Thraemer a. 
a. O. 369 ff. sind durchaus verfehlt und be- 
dilrfen keiner Widerlegung). Sie ist von alien 
drei grossen Tragikern behandelt worden. Bereits 
die Myser des Aischylos jedoch setzen eine ein- 
schneidende (lyrische ?) Umbildung der Sage vor- 
aus, die so ein von der epischen Tradition vOllig 
verschiedenes Geprage erhalt: nur A. wird ins Meer 
geworfen, Telephos dagegen ausgesetzt; er wachst 
in Arkadien auf, ladt dort eine Blutschuld auf sich 
und kommt zur Entsuhnung nach Mysien zu Teu- 
thras. Aus den Bruchstticken lasst sich erkennen, 
dass Telephos in Mysien zuerst stumm auftrat, da 
ihm zur Sfihne seiner Schnld auferlegt war, erst 
nach feierlicher Entsuhnung wieder sprechen zu 
dfirfen (Welcker Aischyl. Tril. 562; Griech. Trag. 
I 53ff. Nanck Tr. Graec.frg.2 47. PillingQuo- 
modo Telephi fab. et scriptores et artif. veteres 
tractaverint, Diss. Hal. 1886, 12ff.). Ein Telephos 
des Aischylos, den noch Welcker (Aischyl. Tril. 
562) und ihm folgend Pilling 17ff. aimahmen, 
scheint auf einer irrtfimlichen Angabe zu beruhen, 
vgl. Eobert Bild und Lied 146f. Weit, besser 
sind wir fiber den Inhalt der beiden hierher ge- 
hOrigen Tragoedien des Sophokles orientiert, die 
Aleaden und die Myser. Die Aleaden (Inhalt im 
wescntlichen richtig schon von Vater Die Aleaden 
des Soph., Berlin 1835, und Welcker Griech. 
Trag. I 406n°. hergestellt; vgl. Bethe Quaest. 
Diod. mythogr., Diss. Gott. 1887, 73. Pilling a. 
a. O. 21. Eobert Arch. Jahrb. Ill 1888, 61ff.) 
behandeln die bei Aischylos vorausgesetzte Blut- 
schuld des Telephos (Alkidam. Odyss. 13 Blass. 
Diod. IV 33, 7ff. Hyg. fab. 99. 244): A. ist Tochter 
des Kflnigs Aleos von Tegea und der Neaira(Apollod. 
Ill 9, 1, 2). Aleos erhalt in Delphoi ein Orakel, 
der Sohn seiner Tochter werde deren Briider tOten ; 
er eilt heim und macht A. zur Priesterin der 
Athena, unter Drohungen sie zu tOten, wenn sie 
ihre Jungfraulichkeit nicht bewahre. Aber das 
Schicksal lasst sich nicht lenken : Herakles kommt 
auf dem Zuge gegen Augeias nach Tegea, wird 
von Aleos bewirtet, sieht trunken die A. und thut 
ihr Gewalt an. Als Aleos ihren Zustand erkennt, 
fibergieht er sie dem Nauplios zum ertranken ; auf 
dem Wege nach Nauplia gebiert sie auf dem Par- 
theniongebirgo einen Knaben, den sie aussetzt, und 
der von einer Hindin gesaugt wird, bis ihn Hirten 



des Korythos (ist der altpeloponnesische Apollon 
Koqv&os = KovQOTQo<pos, vgl. o. S. 57) finden. Er 
wachst dann entweder bei diesen oder bei Kory- 
thos selbst auf, kommt an den Hof des Aleos und 
wird wegen des auf seiner Herkunft lastenden 
Dunkels von den SOhnen des Aleos, Hippothoos und 
Pereus (andere Geschwister der A. s. o. Artikel 
Aleos Bd. I S. 1365), die er nicht als seine 
Oheime kennt, verhohnt. Im Zorn erschlagt er 

10 sie ; der vereinsamte Aleos fordert von Korythos 
seine Auslieferung, es kommt zur Aussprache und 
Erkennung; Aleos erkennt den Enkel an und ge- 
bietet ihm, wegen Sfihnung der Blutschuld das 
Orakel zu befragen. Hier knfipfen die Myser des 
Sophokles an, deren Inhalt uns (trotz dem Wider- 
spruch von Pilling 23 und Thraemer 376f.) 
Hyg. fab. 100 erhalten hat (vgl. Welcker Griech. 
Trag. 1 414ff. J ahn Telephos u. Troilos 65. Nauck 
Trag. Gr. frg.2 220ff. Robert Arch. Jahrb. II 

20 246ff.) : KOnig Teuthras wird von Idas (naturlich 
nicht, wie Hygin angiebt, dem Aphariden, vgl. 
Eobert Arch. Jahrb. Ill 53; wohl ein ,Held vom 
Ida', wie Thraemer 376 richtig andeutet) in 
seinem Eeiche bedroht; da erscheinen als reisige 
Helden Telephos, der nach des Orakels Spruch 
in Mysien Sfihnung und seine Mutter finden soil, 
und sein gleich ihm auf dem Parthenion aufge- 
wachsener Freund Parthenopaios. Der Konig ver- 
spricht dem Telephos seine Tochter A. (die mit 

30 ihrem Kasten in Mysien gelandet und von ihm 
adoptiert worden war) zum Weibe, wenn er den 
Idas besiege. Idas erliegt den beiden Freunden, 
und A. wird mit Telephos vermahlt. Aber das 
stolze Weib, das nach Herakles keinem Sterb- 
lichen gehoren will, halt das Schwert bereit, den 
Gemahl im Brautgemach zu ermorden. Da erhebt 
sich als GOtterzeichen eine gewaltige Schlange 
zwischen ihnen; A. lasst das Schwert fallen, ge- 
steht ihr Vorhaben und wird nun ihrerseits von 

40 Telephos bedroht. In ihrer Not ruft sie den 
Herakles an (vielleicht auch ihren Vater Aleos?), 
es kommt zur Aussprache, und Mutter und Sohn 
erkennen einander. Telephos kehrt mit seiner 
Mutter nach der Heimat zurtick. Von dem Tele- 
phos des Sophokles, einem Satyrspiel (vgl. Kaibel 
Herm. XXIII 273), ist nichts Naheres bekannt. 
Euripides folgte in seinem Telephos, einem 
seiner frfihesten Stficke, mit Bezug auf die Ge- 
schichte der A., die im Prolog erzahlt wurde (Jahn 

50 Tel. u. Troilos 53ff. v. Wilamowitz Anal. Eur. 
187), der alten bei Hekataios uberlieferten epischen 
Tradition (Strab. XIII 615): Mutter und Sohn 
werden zusammen ins Wasser geworfen und landen 
mit ihrem Kasten 'A&rjvdg jigovoia an der Kalkos- 
mundung, wo Teuthras sie aufnimmt. Eingrei- 
fende Anderungen dagegen machte der Dichter in 
seiner Auge, die nach der Metrik der erhaltenen 
Bruehstiicke in seiner letzten Periode entstand 
(v. Wilamowitz a. a. O. 189f.), und deren In- 

60 halt v. Wilamowitz nach Moses von Khoren 
Progymn. (Meineke Com. V 57) grossenteils rich- 
tig festgestellt hat (altere Versuche Welcker Gr. 
Trag. II 763ff. Jahn a. a. O. 52ff.; vgl. auch 
Nauck Tr. Graec. frg.2 436ff. Robert Arch. 
Jahrb. II 246). Nur der Schluss kann nicht wie 
in jenem Bericht dahin gelautet haben, dass A. 
und Telephos, durch Herakles gerettet, beide in 
Arkadien bleiben. Einmal ist es unwahrschein- 



2303 



Auge 



Auge 



2304 



2305 



Auge 



Augeias 



2306 



lich, dass der Dichter ohne Not die iiberlieferte 
und allgemein anerkannte Verbindung mit Mysien 
ignorierte; dann aber, wenn die so hiiuflg in der 
Kunst iiberlieferte Darstellung des Herakles, der 
den kleinen Telephos flndet, wirklich nur auf 
Euripides basiert (und wir wissen keine andere litte- 
rarische Quelle), so ware es doch sehr auffallend, 
dass die Kunst die Mutter regelmassig fortgelassen 
hatte, wahrend Euripides das Kind samt der Mutter 
von Herakles hatte finden lassen. Danach ist mir 
folgendes als Inhalt des Stiickes (nach Moses, zu 
dem erganzend Apollod. II 7, 4, If. Ill 9, 1, 2 
sowie Arist. Pro. 1080 mit Schol. hinzutreten) 
wabrscheinlieh: Bei einem Athenafest in Tegea 
nimmt A.. Tochter des Konigs Aleos und Prieste- 
rin der Gsttin, an nachtlichen Tiinzen teil (so 
auch Seneca Here. Oet. 366ff.); dort erblickt sie 
Herakles, des Konigs Gast, trunken vom Fest- 
gelage, und thut ihr Gewalt an ; als Zeichen hinter- 
lasst er ihr einen Ring. Als die Zeit erftillt ist, 
bringt die Priesterin im Heiligtum einen Sohn 
zur Welt, den sie im Tempel verbirgt. Dies ruft 
den Zorn der Gottin hervor, der sich in Pest oder 
Misswachs aussert. Vergeblich bringt das Volk 
Opfer dar; ein Orakel verkilndet, im Tempel selbst 
berge sich das ayog. A. bcrat noch mit ihrer 
Vertrauten (der Ammo?), wo sie nun das Kind 
verbergen solle, als Aleos in den Tempel dringt 
und das Kind flndet. Er befiehlt in seinem Zorn 
dem Nauplios, das Kind auf dem Parthenion aus- 
zusetzen, A. aber ins Meer zu werfen. Dies ge- 
schieht, doch hat A. noch Zeit gefunden, dem 
Kinde ihren Ring als Erkennungszeichen umzu- 
hiingen. Herakles flndet auf seiner Wanderung 
im Gebirge den Knaben, wie er von einer Hirsch- 
kuh gesaugt wird, betrachtet ihn naher, flndet 
den Ring und erkennt so das Kind als seinen Sohn. 
Er hebt es auf und bringt es zu Aleos, dem er 
sein Unrecht mit entschuldigendem Hinweis auf 
seine damalige Trunkenheit eingesteht (nur in 
diesem Zusammenhang wird frg. 267 verstand- 
lich). Aleos verzeiht inm und erkennt den Knaben 
als Enkel an, ist aber nun iiher den Tod seiner 
Tochter und seine eigene Grausamkeit untrOst- 
lich. Da erscheint Athena und verkundet , der 
Knabe solle Telephos heissen, weil er an der &r)?.rj 
einer Hirschkuh (elcupog) sich genahrt habe (dass 
diese spater allgemein angenommene , natiirlich 
sprachwidrige Etymologic des Namens ex eventu 
echt euripideisch ist, hat v. Wilamowitz a. a. O. 
190 an zahlreichen Beispielen dargethan); A. aber 
werde gerettet im fremden Lande eine neiie Heimat 
finden. und wenn Telephos herangewachsen, solle 
er ausziehen, seine Mutter zu suchen. 

Was fiber sonstige litterarische Bearbeitungen 
des Mythos bekannt ist (fur die Gestaltung der 
Sage kommt nichts davon in Betracht), ist iiber- 
sichtlich und vollstandig von Pilling a. a. 0. 
60ff. zusammengestellt. Bemerkenswert ist nur 
die von Paus. VHI 47, 4 Iiberlieferte Nachricht 
von einer Quelle notdlich vom Athenatempel zu 
Tegea, bei der Herakles der A. Gewalt angethan 
haben sollte. Dieselbe Quelle flndet sich auch auf 
den pompeianischen Bildern (s. u.), welche diese 
Scene darstellen, und zwar erhalt sie dadurch noch 
eine besondere Bedeutung. dass A. in ihren Wellen 
ein Gewand wascht. Wie alt dies Motiv ist, wissen 
wir nicht; die epische Version des Hekataios kennt 



es noch nicht, wie Pausanias ausdrucklich bezeugt. 
Wenn es in den Alcaden des Sophokles vorkam, 
so kann es dort nur kurz erwahnt worden sein, 
ware also als bekannt vorausgesetzt und betracht- 
lich alter; ebensogut mOglich ist es aber auch, 
dass erst ein Bearbeiter der Sage nach Euripides 
(bei diesem kann das Motiv keine Verwendung 
gefunden haben), etwa ein alexandrinischer Dichter, 
erzahlte, A. sei beim Waschen heiliger Gewander 

10 von Herakles iiberrascht worden (die Quelle muss 
an den Abhangen des Parthenion gesucht werden; 
dorthin verlegt auch Schol. Kail. Hymn. IV 71 
die erste Begegnung zwischen A. und Herakles). 
0. Rossbachs weitergehende Combinationen iiber 
den Inhalt dieser Version (A. und Pelopeia, Philol. 
Abh. M. Hertz dargebr. 144ff.) halte ich mit 
E. Maass (DLZ 1888, 1637) far verfehlt. Das 
Temenos, welches Telephos (der doch wohl gleich 
seiner Mutter als altarkadischer Gott betrachtet 

20 werden muss) auf dem Parthenion besass, wurde 
spater als der Ort seiner Auffindung angesehen 
(Paus. VIII 54, 6); auch eine Tr)ke<pov ian'a kommt 
als arkadische Ortsbezeichnung (nicht bei Oinoe, 
wie Preller-Plew II 242, 1 irrig angiebt) vor, 
Apollod. I 8, 6, 3. 

Die durch das attische Drama zubereifete Sage 
wurde in hellenistischer Zeit von dem pergame- 
nischen Hofe bereitwilligst aufgenommen und als 
offlcielle Legende proclamiert. Die Attaliden 

30 wollten ja selbst von Telephos abstammen ; A. 
sollte das Athenaheiligtum in Pergamon gegriin- 
det haben (Fabricius bei Robert Arch. Jahrb. 
Ill 46), und ihr Grabmal zeigte man daselbst in 
Gestalt eines Erdhiigels mit Steintreppe, auf dem 
die Bronzestatue eines nackten Weibes stand (Paus. 
VIII 4, 9); aber die Fiction ging weiter: das 
Volk selbst behauptete, sie seiev'Aexadzg tot o/«w 
Trj)J<p<p diafjdvrwv rig xr)v 'Aolav (Paus. I 4, 6) 
und liess sich vom Orakel als TrjXetpldai bezeich- 

40 nen (CIG II 3538). Da konnte man naturlich an 
die alte epische Version, nach der Telephos als 
Kind mit A. nach Mysien kam, nicht ankniipfen. 
sondern war auf die Versionen der Tragiker an- 
gewiesen. So ist denn auch, wie zuerst Robert 
erkannte (Bild und Lied 48) und ausfuhrlich dar- 
legte (Arch. Jahrb. II 244ff. Ill 45ff. 87ff.), die 
am pergameniscben Altar dargestellte officielle 
Stammsage der Attaliden die Version des attischen 
Dramas. 

50 Hiermit kommen wir zu den bildlichen Ge- 
staltungen des Mythos. Hier ist vor allem 
hervorzuheben (wie bisher ausdrucklich nur Fur t- 
wangler Roschers Lex. I 2247 gethan hat), dass 
vor der pergamenischen Kunstepoche keine bild- 
licbe Darstellung des Mythoj nachweisbar ist. Alle 
alteren Darstellungen , die man auf A. gedeutet 
hat, gehoren mit Sicherheit oder doch grosser 
Wahrscheinlichkeit nicht hierher; so sind die sf. 
Oinochoen in Sevres nr. 2035 (Durand 384 ; abg. 

60 Arch. Ztg. XI Taf. 60, 1) und in Berlin nr. 1937 
(abg. ebd. 2), welche 0. Jahn auf Telephos und 
A. deutete, vielmehr auf Aias und Kassandra zu 
beziehen, vgl. Benndorf Griech. u. Sic. Vasenb. 
103, 516. Furtwangler Beschr. d. Berl. Vasens. 
I 408f. Heydemann Ann. d. Inst. 1885, 156; 
der etruskische Spiegel im Cab. d. Med. (Cha- 
bouillet 3135. Durand 1974; abg. Gerhard Etr. 
Sp. in 348) bezieht sich auf Orestes und Kly- 



i 



taimestra; der von Gerhard a. a. 0. II 169 auf 
Teuthras und A. gedeutete etruskische Spiegel 
giebt nicht den geringsten Grund zu dieser Deu- 
tung; die von 0. Jahn a. a. 0. 46ff. fur die Ent- 
deckung des kleinen Telephos durch seinen Gross- 
vater erklarte etruskische Aschenkiste (abg. R a o u 1- 
Rochette Mon. IneU pi. LXVII A 1) ist wohl 
doch eher mit dem Herausgeber auf die Iliupersis 
zu beziehen. Ganz unsicher ist auch die von 



thras (9—11 abg. bei Robert S. 48). 12) Kampf 
mit Idas (? abg. S. 91). 13) Vermahlung der A. 
mit Telephos (abg. S. 45). 14) Telephos und A. 
im Brautgemach (abg. S. 245). Schon aus dieser 
kurzen Inhaltsangabe erhellt, dass hier unter den 
von Sophokles und Euripides geschaffenen Ver- 
sionen eine zweckmassige Auswahl getroffen ist. 
Endlich ist hier eine der Zeit des M. Aurelius 
entstammende Bronzemiinze von Elaia (dem Hafen 



Stephani (Ann. d. Inst. 1844, 245ff.) ausge- 10 von Pergamon) zu nennen (Imhoof-Blumer 



sprochene Deutung auf A. und Herakles bei dem 
unteritalischen Krater in Lentini (Phlyakenvase, 
abg. Mon. d. Inst. IV 12. Wiener Vorlegebl. B 
Taf. ILT 2, vgl. Heydemann Arch. Jahrb. I 
1886, 279f.). Der von Pilling a. a. 0. 88 citierte 
unteritalische Krater, abg. Bull. Nap. VH 12 
(THAE&02, mit Lowenfell und Stiefeln ange- 
than, sitzt auf einem Felsen und fasst nach dem 
Schwert, vor ihm steht ruhig im Gesprach A VTA 



mit phrygischer Miitze auf dem Kopf ) , war mir 20 rechnet werden. 



Monn. Grecq. 274. Marx Athen. Mitt. X 1885, 
21), welche die pergamenische Version wieder- 
giebt: A. entsteigt der am Meeresufer in einem 
Netze stehenden Lade und wird von Fischern 
freundlich bewillkommnet. Eine von Brunn 
(Verhandl. d. 37. Philol. -Vers, zu Dessau 1884, 
189ff.) auf Herakles und A. gedeutete Marnior- 
gruppe in WOrlitz kann wegen der uberaus starken 
Erganzungen nicht mit Sicherheit hierher ge- 



nicht zuganglich, scheint aber nach der Beschrei- 
bung dringend einer Revision zu bediirfen (be- 
sonders auch die Inschriften). Aber auch mit der 
Darstellung der A. in dem Unterweltsbilde des 
Polygnotos (Paus. X 28, 8) ist es nichts, wenn 
man nach Roberts (D. Nekyia d. Polygnot, 16. 
hall. Winckelm.-Progr. 75) ansprechender Ande- 
rung Arj&r} fur Avytj liest. Von spateren auf A. 
gedeuteten Denkmalern ist noch abzuweisen der 



Die oben vermutete alexandrinische Version 
findet sich auf drei pompeianischen Bildern 4. Stils 
(vgl. Robert Ann. d. Inst. 1884, 75ff.): A)Helbig 
1142; abg. Minervini Mem. d. ace. Ercol. 
V 3. Arch. Ztg. JJ 1844 Taf. 17. Zahn II 28. 
Raoul-Rochette Choix7, vgl. 0. Jahn Arch. 
Beitr. 233ff. B) Sogliano 499; abg. Ann. d. 
Inst. 1884 tav. H. C) Sogliano 500; abg. ebd. 
tav. IK: Herakles erblickt in trunkenem Mut die 



Torso vom Belvedere (von Raoul-Rochette M<5m. 30 scheme A., wie sie mit zwei Gefahrtinnen an der 



de numism., Paris 1840 mit A. erganzt gedacht), 
ferner ein hellenistisches Relief der Sammlung 
Baracco (SchreiberD. hellenist. Reliefb. Taf. 60), 
und das von Jahn (a. a. 0. 52, 55) irrig auf die 
Verbergung des Kindes gedeutete pompeianische 
Bild einer Theaterscene (Helbig nr. 1465; abg. 
Gell Pompeiana II pi. 75). 

Von den sicheren Darstellungen sind zunaehst 
die pergamenischen zu nennen. Unter den Saulen- 



Quelle auf dem Parthenion beim Waschen beschaf- 
tigt ist, und sucht sie zu ergreifen. Auf B und 
C ist noch eine Fliigelflgur anwesend, welche 
Robert a. a. 0. 85ff. wabrscheinlieh richtig als 
Parthenos gedeutet hat; auch dies wurde fur den 
alexandrinischen Charakter der poetischen Quelle 
sprechen, denn in geistreich klugelnder Weise hatte 
man das Sternbild der Parthenos (Beliebtheit der 
Sternmythen in alexandrinischer Epoche) als Got- 



reliefs am Tempel der Attalidenmutter Apollonis 40 tin des Parthenion gedacht. Schliesslich ist noch 



zu Kyzikos war auch die Erkennungsscene zwi- 
schen A. und Telephos dargestellt, und zwar nach 
den Mysern des Sophokles, an deren Version sich 
auch das erklarende Epigramm (Anth. Pal. Ill 2) 
deutlich anlehnt (Telephos kommt nach Mysien, 
die Mutter zu suchen; er wird zum Schluss mit 
ihr nach Arkadien zuriickkehren. ein eigentlich 
der attalischen Tradition widersprechender Zug). 
Ferner hat Robert (Arch. Jahrb. II 1887, 244ff. 



zu erwahnen, dass nach Pausanias (VIII 47, 2) 
ein gemaltes Bild der A. sich im Athenatempel 
zu Tegea befand, und dass nach Christod. Ekphr. 
138ff. sich im Zeuxippos nebeneinander die Statuen 
des Herakles und der A. befanden. 

3) Eine der Horen, Hyg fab. 183. Orph. Arg. 
342. [Wernicke.] 

Allgeas. 'A{h]vaTog, xwfttxog • xSm Sfjafidrcov 
avzov "Ayqoixog IIoQipvQa Alg xarrjyogovftevog • eatl 



III 1888, 45ff. 87ff.) in den Bruchstiicken des 50 <5e rijg ftimjg xcofupdi'ag Suidas. Weiter ist nichts 



kleineren Frieses vom pergamenischen Altar cine 
fortlaufende Darstellung der Geschichte des Tele- 
phos als der attalischen Stammeslegende in einer 
grossen Zahl von Scenen nachgewiesen ; hierbei 
kommen fur die Geschichte der A. in Betracht 

1) Aleos empfangt das Orakel (abg. a. a. 0. 59). 

2) Herakles kehrt bei Aleos ein. 3) Herakles er- 
blickt A. (beide abg. S. 58). 4) Entbindung der 
A. im Heiligtum der Athena (abg. S. 55. 57). 



von A. bekannt. [Kaibel.] 

Autreia (Avycta), die eponyme Localnymphe 
der lokrischen Stadt Augeiai, Schol. D II. II 532. 

[Tumpel.] 
Angela! (Avysiai). 1) Ort im Lande der fist- 
lichen Lokrer, zum Gebiet von Skarpheia ge- 
horig, zu Strabons Zeit nicht mehr vorhanden, 
II. II 532. Strab. VIH 364. IX 426. Steph. Byz. 
2) Alterer Name des lakonischen Aigiai (s. d., 



5) Aussetzung des Telephos (abg. S. 55). 6) Be- 60 dazu Steph. Byz., wo Avyeia steht), IL H 583, 



strafung der A. (abg. S. 244). 7) Landung der A. 
in Mysien (abg. S. 54). 8) Auffindung des Tele- 
phos (abg. OverbeckPlastik 11*285 Fig. 201b: 
Telephos saugt an einer LOwin; wie dies zu er- 
klaren, bleibt unsicher, vgl. Trendelenburg Bau- 
meisters Denkm. II 1270). 9) Telephos und Par- 
thenopaios landen in Mysien. 10) Telephos von 
A. zum Kampf geriistet. 11) Telephos nnd Teu- 
panly-WiBBowa II 



[Oberhummer.] 
Augeias ( Avyeiag, Airycag). 1) Sohn des Helios 
(Theokr. XXV 54. Apoll. Rhod. I 172 [u. Schol.]. 
m 362. Apollod. I 9, 16, 9. II 5, 5, 1. Orph. 
Arg. 214. Hyg. fab. 14. Paus. V 1, 9. Tzetz. 
Lyk. 41. Job.. Pedias. 5 [Myth. Gr. 1 253 Wagner], 
vgl. auch Nonn. XIV 44) oder Eleios (Paus. V 
1, 9) oder des Lapithensohnes Phorbas (Apollod. 

73 



2307 



Augeias 



Augeias 



2308 



2309 



II 5, 5, 1. Schol. Apoll. Rhod. 1 172. Pedias. a. 
a. 0.) oder des Poseidon (Apollod. II 5, 5, 1) und 
der Hyrmina (Tochter des Neleus oder des Nykteus 
oder des Epeios, Schol. Apoll. Rhod. I 172; bei 
Paus. V 1, 11 sind Phorbas und Hyrmina, die 
Tochter des Epeios, nur des Aktor Eltern, nicht 
des A.) oder der Iphiboe (Tzetz. Lyk. 41) oder 
der f Naupidame (Hyg. fab. 14), Bruder des Aktor 
(Apollod. II 7, 2, 2; vgl. Diod. IV 69, 3 und dazu 
Bethe Quaest. Diod. mythogr., Diss. Gott. 1887, 
53), Vater des Phyleus (II. II 629. Theokr. XXV 
55. Kallim. Schol. II. II 629. XI 700. Apollod. 
II 5, 5, 5. Paus. V 1, 10 [altester Sohn]. 3, 3. 
Eustath. II. H 625 p. 305, lOff. Pedias. a. a. 0.), 
des Agasthenes (II. II 624. Paus. V 3, 3) , der 
Agamede (zauberkundige Gemahlin des Mulios, II. 
XI 739ff.; von Poseidon Mutter des Diktys, Hyg. 
fab. 157) oder Perimede (Theokr. II 16 mit Schol. 
Prop. II 4, 8) und der Epikaste (von Herakles 
Mutter des Thestalos, Apollod. II 7, 8, 9), nach 
Diod. IV 33, 3 auch des Eurytos, der sonst als 
einer der Aktorionen (s. u.) erscheint. A. ist Ktinig 
der Epeier (II. XI 698ff. Theokr. XXV 43), ge- 
wohnlicher der Eleier (Apoll. Ehod. 1 173. Apollod. 
II 5, 5, 1. Diod. IV 33, 1. Hyg. fab. 14. Paus. 

V 1, 9. Charax FHG ni 637. Schol. II. XI 700. 
Schol. Pind. 01. XI 28ff. Tzetz. Lyk. 41. Eustath. 
a. a. 0. Pedias. a. a. 0.), die Hekataios (Strab. 
VIII 341) sogar ausdriicklich von den Epeiern, 
welche er zu Gegnern des A. macht, unterscheidet; 
in Pisa lasst ihn Orph. Arg. 214 wohnen, in 
Ephyra eine nur mangelhaft begriindete Vermu- 
tung K. 0. Mtlllers (Orchomenos 355f.). 

Hochgepriesen war in der Sage der Keichtum 
des A. So konnte auch an seinen Namen das 
agyptische Marchen vom Schatzhause des Rham- 
psinit angekniipft werden, fur unsere Kenntnis 
(und vielleicht iiberhaupt) zuerst in der Telegonie 
des Eugammon von Kyrene (Prokl. Mythogr. Gr. 
I 246 Wagner), wo es als Erklarung der Reliefs 
eines Bechers erzahlt war, welch«n der auch der 
Ilias (II 623f.) bekannte Enkel des A., Ktmig Poly- 
xenos von Elis, dem Odysseus schenkte. Naheres 
erfahren wir durch den Bericht des Charax (Schol. 
Ar. Wolk. 508 = FHG III 637): Agamedes, des 
Stymphalos Sohn, Herrscher von Arkadien, baut 
dem A. im Verein mit seinem Stiefsohn Tropho- 
nios ein Schatzhaus, in welchem er einen Stein 
locker lasst, nachts steigen beide mit Kerkyon, 
dem rechten Sohne des Agamedes, ein und be- 
rauben den A. Dieser lasst, um den unbekannten 
Dieb zu ertappen, durch Daidalos Schlingen legen, 
in denen sich Agamedes fangt. Um nicht iiber- 
- fiihrt zu werden, schlagt diesem Trophonios den 
Kopf ab und entflieht mit Kerkyon. Zur Beur- 
teilung der Sage vgl. Welcker Ep. Cykl. II 
301ff. K. 0. Muller Orchomenos 91f. v. Wila- 
mowitz Homer. Unters. 185f. Studniczka Ky- 
rene 6. 64. 116. 120. Kern o. Bd. I S. 719ff. 
Ed. Meyer Herm. XXX 1895, 262. 

Besonders der Herdenreichtum des A. war be- 
ruhmt, ein Geschenk seines Vaters Helios (Paus. 

V 1, 9. Apollod. II 5, 5, 1 [dem Joh. Pediasim. 
5, Myth. Gr. 1 253 Wagner in alien Stucken folgt]; 
ausfuhrliche poetisehe Schilderung' Theokr. XXV 
Iff.; neben den Herden des A. weiden zwOlf andere 
des Helios, ebd. 129f.). Auf diese Herden bezieht 
sich eine der zwOlf Arbeiten des Herakles: Eu- 



rystheus trug ihm auf, die ausgedehnten Stal- 
lungen des KOnigs von dem viele Jahre ange- 
sammelten Miste (welcher der Pruchtbarkeit des 
Landes zu schaden drohte, Paus. V 1, 9) an ein em 
Tage zu befreien (Apollod. a. a. 0. Kallim. Schol. 
II. XI 700). Herakles ging zu A. und erbot sich 
(unter Verschweigung des ihm gewordenen Auf- 
trages, Apollod. II 5, 5, 2) zu dieser Arbeit, wenn 
er als Lohn den zehnten Teil der Herden erhielte 

10 (Apollod. a. a. 0. Schol. Pind. 01. XI 28ff.; einen 
Teil des Landes, Paus. V 1, 9). A. unglaubig 
stimmt zu, und Herakles nimmt den Phyleus zum 
Zeugen des Vertrages; er durchbricht das Funda- 
ment des Stalles und leitet den Alpheios samt 
dem Peneios (nur den Alpheios, Diod. IV 13, 3. 
Quint. Smyrn. VI 234; den Menios, Paus. V 1, 
10; iiber letzteren vgl. K. 0. Muller Gott. Anz. 
1838, 1345f.; Orchom. 355f.; iiber die Reste des 
Canals vgl. E. Curtius Pelop. II 34) hindurch. 

20 So vollendet er allein (bei Hyg. fab. 30 ist wohl 
Iolaos als Heifer gedacht; uberliefert ist love 
adiutore) die Wunderthat an ein em Tage. Nun 
aber die Arbeit wider das Erwarten des A. ge- 
lang, weigert sich dieser, den versprochenen Lohn 
zu geben (Pind. 01. X [XI] 25ff. Kallim. Schol. 
II. XI 700) und leugnet entweder den Vertrag 
iiberhaupt (so Apollodor) oder sucht Ausflflchte 
(weil Herakles im Auftrag des Eurystheus ge- 
handelt habe, Kallim. a. a. 0. Schol. Pind. 01. XI 

30 28ft.; weil er nicht durch korperliche Kraft, son- 
dern mit List das Unwahrscheinliche geleistet, 
Paus. V 1, 10); Lepreus (s. d.) rat ihm, den Hera- 
kles zu binden und wird dafiir spater von diesem 
bestraft (Zenodot Athen. X 412 A. Ael. v. h. I 
24), Phyleus jedoch widerspricht dem ungerechten 
Verhalten des Vaters (Paus. V 1, 10). Oder A. 
erkliirt, sich einem Schiedsgericht unterwerfen zu 
wollen ; als aber Phyleus dort Zeugnis gegen ihn 
ablegt (Phyleus selbst der Richter, Kallim. a. a. 0. 

40 Diod. IV 33, 4), entbrennt A. in Zorn und jagt 
noch vor dem Richterspruch sowohl Herakles, der 
sich nach Olenos begiebt, wie Phyleus, der nach 
Dulichion geht, aus dem Lande (so Apollod. Kallim. 
Schol. II. II 629. XI 700. Eustath. II. II 625 
p. 305, 10). Dm dem drohenden Angriff des Hera- 
kles zu begegnen, verbindet sich A. mit Amaryn- 
keus und seinen Neffen, dem Zwillingspaar der 
Molioniden, Sohnen des Aktor (oder Poseidon) und 
der Molione (Paus. V 1, 11). Herakles zieht 

50 heran (Schol. Pind. 01. XI 28ff.) mit einem tiryn- 
thischen (Pind. 01. X [XI] 25ff.) oder arkadischen 
(Apollod. II 7, 2, 1) Heere. Die Molioniden aber 
an der Spitze der Truppen des A. besiegen ihn 
(Pind. a. a. 0. Pherekyd. Schol. II. XI 709. Diod. 
IV 33, 1. Paus. V 2, 1 ; vgl. IGI 1293 A 47), so 
dass er sich zuriickziehen muss (er flieht bis Bu- 
prasion, Schol. Plat. Phaid. 89 C; die Niederlage 
durch Krankheit des Herakles und unvermuteten 
Uberfall beschonigt, Apollod. II 7, 2, 3. Schol. 

60 Pind. a. a. 0.). Er racht sich bald darauf, indem 
er bei Kleonai die als Festteilnehmer zu den 
isthraischen Spielen nach Korinthos ziehenden 
Molioniden aus einem Hinterhalte iiberfallt und 
niedermacht; deshalb enthalten sich die Eleer der 
Teilnahme an den Isthmien (Pind. 01. X [XI] 
25ff. mit Schol. Pherek. Schol. H. XI 709. Schol. 
Plat. Phaid. 89 C. Paus. V2, 1. Apollod. II 7, 2, 4; 
vgl. Diod. IV 33, 3). Aufs neue zieht nun Hera- 



Augeias 






1 



kles gegen Elis (mit Argivern, Thebanern und 
Arkadern, Paus. V 3, 1), erobert es und totet A. 
samt alien Kindern mit Ausnahme des Phyleus, 
den er zum Herrscher einsetzt (Pind. a. a. 0". mit 
Schol. Apollod. II 7, 2, 4f. Diod. TV 33, 4. Paus. 
V 3, 1. IGI 1293 A 51f.; nur einen Zug des Hera- 
kles gegen Elis nimmt an Kallim. a. a. 0.). Eine 
abweichende Version des Schlusses der Erziihlung 
berichtet Paus. V 3, 1. 3. 4, 2: A. wird nicht ge- 
totet, sondern als Kriegsgefangener dem Phyleus 10 
geschenkt, der ihn frei lasst und wieder in seine 
Herrschaft einsetzt, wahrend er selbst wieder nach 
Dulichion geht; so regiert A. bis an seinen natiir- 
lichen Tod und sein (also ebenfalls am Leben ge- 
bliebener) Sohn Agasthenes folgt ihm nach; A. 
selbst geniesst fortan heroische Ehren, die ihm 
auch der Eroberer Oxylos nicht schmalert. 

Aus dieser Ubersicht der Uberlieferung lasst 
sich wenigstens in den Hauptziigen die einfachere 
pindarische Version und die rationalistisch ge- 20 
farbten des Kallimachos, Apollodor, Pausanias 
unterscheiden; fiber das Verhaltnis des Diodor zu 
Apollodor vgl. Bethe a. a. 0. 72. 

Ausser in dieser zusammenhangenden Sage er- 
scheint A. auch in verschiedenen Einzelerwah- 
nungen: als Veranstalter von Festspielen, zugleich 
als durchtriebenen Charakter kennt ihn schon die 
Ilias (XI 698ff.); olympische Spiele feierte er nach 
Paus. V 8, 3 (wohl im Hinblick auf die Iliasstelle; 
gewflhnlich sollte Herakles die Olympien nach dem 30 
Sieg iiber A. gestiftet haben); er totete hinter- 
listig die Kinder des Herakles und der Megara 
nach Sokrates (Schol. Pind. Isthm. Ill 104), auch 
unter den Argonauten wird er genannt (Apoll. 
Rhod. I 172. Ill 197. 362f. 440. Apollod. I 9, 
16, 9. Hyg. fab. 14. Orph. Arg. 213); was Apoll. 
Rhod. IV 727 bei Gelegenheit der Kirke von den 
strahlenden Augen aller Helioskinder sagt, wendet 
auf A. an der Scholiast zu I 172. 

Dass A., der Heliossohn, der Besitzer der Son- 40 
nenrinder, wie Aietes (ihre Tochter Agamede und 
Medeia ebenfalls identisch) eine Hypostase des auch 
in Elis hochverehrten (Preller-Robert I 430, 3) 
Helios ist, hat man langst gesehen, und es ist wohl 
nicht zu bezweifeln. Zur Deutung im einzelnen 
vgl. Welcker Gr. Gotterl. 1 407. Preller-Plew 
II 198f. Turn pel Jahrb. f. Philol. Suppl. XVI 
1888, 165, 97. Crusius Litt. Centralbl. 1894, 
63; fur die in Betracht kommenden historischen 
Verhaltnisse besonders v. Wilamowitz Eurip. 50 
Herakles 2 I 21. Auf den Darstellungen des Hera- 
klesabenteuers erscheint die Figur des A. niemals; 
fflr diese Darstellungen ist daher auf den Artikel 
Herakles zu verweisen. Zu erwahnen ist nur 
eine streng-rf. Pelike des Cab. d. MeU (Samml. 
Oppermann nr. 42), welche de Witte (Catal 
Castellani 1865 nr. 30. 1866 nr. 65) auf A. ge- 
deutet hat, wie er sich weigere den Lohn zu 
zahlen. Die merkwurdige Darstellung, von der 
mir eine fluchtige Durchzeichnung vorliegt, zeigt 60 
Herakles (bartig, bekranzt) in Vorderansicht, mit 
beiden Handen vor dem Unterkorper das mit dem 
Kopf nach unten herab hangende LOwenfell an 
den Hintertatzen haltend (nach de Witte will er 
sich das Fell zum Weggehen umwerfen); er wendet 
den Kopf einem links stehenden, ganzlich unbe- 
kleideten, bartigcn und bekranzten Manne zu, der 
mit der Linken an den Hinterkopf fasst, wahrend 



Augenarzte 



2310 



er die geballte Rechte weit emporstreckt (Schema 
des Faustkampfers). Fiir A. scheint mir die Dar- 
stellung nicht zu passen, eine andere Deutung 
weiss ich jedoch nicht zu geben. 

2) Ein Troer, Vater des Admetos, Lesches 
frg. 12 Kink. (Paus. X 25, 5). [Wernicke.] 

Augelra (ASyeiga) Schol. Ptol. V 2, 5) falsche 
Lesart fiir Andeira (s. d. Nr. 1). 

Augeniirzte. Die Augenheilkunde bildete 
ursprflnglich keinen besondern Zweig der Heil- 
kunde, sondern wurde von alien Arzten ohne Unter- 
schied betrieben. Erst allmahlich bildete sich bei 
einer Anzahl von Arzten ein ausschliessliches In- 
teresse fiir die Beschaftigung mit diesem Zweige 
der Heilkunde aus und fiihrte zu einer hohen Ent- 
wicklung der Ophthalmologie. A. (oy&cdftixoi Gal. 
XVIII a 47. V 846f. ; ooulwrii, mediei ab oeulis 
CIL VI 6192. 9605—9600) lassen sich aller- 
dings in unserer litterarischen Uberlieferung erst 
seit dem 1. Jhdt. v. Chr. nachweisen, anfangs 
vereinzelt, spater aber in solcher Zahl, dass es 
uns nicht Wunder nehmen kann, einem eigenen 
medieus ocularius fur die rCmische Flotte zu be- 
gegnen (Grotefend Die Stempel der rOmischen 
Augenarzte, Hannover 1867, 66). Mit der Ana- 
tomie des Auges hatten sich schon die altesten 
Arzte beschaftigt, aber ihre Kenntnisse auf diesem 
Gebiet waren ziemlich durftig; Hippokrates kannte 
z ; B. erst zwei Hautschichten des Augapfels (Gal. 
XIV 711). In der alexandrinischen Periode er- 
weitern sich diese Kenntnisse ganz bedeutend, 
besonders seit dem Erscheinen der ophthalmo- 
logischen Schrift des Herophilos jicqi oqi&alifiwv 
(Aet. VII 46), in der er unter anderem eine ge- 
naue Beschreibung der einzelnen Augenhaute (Ruf. 
de appell. part. corp. hum. II 3, 55) und der Seh- 
nerven gab (Chalcid. in Plat. Tim. p. 279f. Wrobel). 
Im 2. und 1. Jhdt. v. Chr. wurden dann in der 
Augenheilkunde wichtige Fortschritte gemacht. 
Man wagte sich nicht nur an die operative Be- 
handlung einer Reihe von Leiden der ausseren Teile 
des Auges wie der Thranenfisteln , des Gersten- 
und Hagelkorns, des Staphyloms, der Trichiasis, 
des Hypopyon, man heilte sogar den Star auf 
operativem Wege (Cels. VII 7. Gal. X 1019. Paul. 
Aeg. VI 21). Ein anschauliches Bild dieser chi- 
rurgischen Leistungen erhalten wir durch Cels. 
VII 7. Die hohe Ausbildung der operativen Be- 
handlung von Augenkrankheiten ist vornehm- 
lich das Verdienst mehrerer Chirurgen aus dem 
1. Jhdt. v. Chr., des Tryphon, Euelpistos, Meges, 
Philoxenos aus Alexandreia. Letzterer ist die 
Hauptquelle des Celsus fur die chirurgischen Par- 
tien ; vgl. M. W e 1 1 m a n n Die pneumatische 
Schule bis auf Archigenes, Berl. 1895, 123. 
Ein chirurgus ocularius kommt auch auf einer 
Inschrift vor (Orelli 2983). Als A. werden ge- 
nannt aus der Zeit des Celsus : Euelpides, der eine 
Menge von Collyrien erftmden hat (Cels. VI 6, 8 
u. o.), Theodotos, von dem die Theodotia, eine 
eigene Art von Collyrien herruhren (Cels. VI 6, 
5. 6. Grotefend a. a. 0. 82), Philon, Dionysios, 
Kleon, aus der Zeit vor Galen: Zoilos (GaL XII 
632. 771), Gallion (Gal. Xm 766), Hermias (Gal. 
XII 754), Sergius (Gal. XII 751), Gaius (Gal. XII 
771), Heron (Gal. XH 745), Capito (Gal. XII 732) 
Paccius (Gal. XII 760), Axius (Gal. XII 786; vgl 
Grotefend a. a. 0. 66), Iustus (Gal. X 1019 



2311 



Auges 



Auguraculum 



2312 



2313 



Augurale 



Augures 



2314 



Paul. Aeg. VI 20), Florus (Gal. XII 768) u. s. w. 
Martial (X 56) riihmt den Hyginus als Augen- 
arzt. Galen war auch als Augenarzt thatig: er 
behandelte eine Augenentziindung im Gegensatz 
zu seinen Collegen durch Abfiihrmittel , Bader, 
kfihlende Getranke und Aderlasse (VII 392). 
Bine sehr grosse Zahl von rCmischen A. ist uns 
auf den rSmischen Augenarztstempeln erhalten. 
Vgl. Grotefend a. a. 0. J. Klein Stempel 
rom. Augenarzte, Bonn 1871. He"ron de Ville-10 
fosse et H. Thedenat Cachets d'oculistes 
romains, Tours et Paris 1882. Zur Heilung der 
Augenkrankheiten bediente man sich in den weit- 
aus haufigsten Fallen der Augensalben, die in 
Biichsen verkauft wurden, welche mit Aufschriften 
versehen waren, wozu man sich eines quadrati- 
schen Plattchens oder Tafelchens als Petschaft be- 
diente. Die Aufschrift, die meist zweizeilig, selte- 
ner einzeilig ist, giebt den Namen des Augenarztes 



der Mythos gleich dem votn Telchinenkampf des 
Phoroneus und der Parrhasier (Oros. I 7. Euseb. 
z. J. 1787 v. Chr. Synkell. p. 149. 238, 12 und 
z. J. 1737 v. Chr.). Vgl. Lobeck Agl. 1195b. 
Tiimpel Jahrb. f. Phil. CXLIII 1891, 165ff. 

[Tiimpel.] 

Augi .... (oder Aul ), Stempelschneidej 

auf einer reif archaischen Mfinze von Metapont, 
Brunn Gesch. d. griech. Kfinstl. II 426. 

[0. Rossbach.] 

Augila (Afyda, ra Herod. IV 172. 182. Apol- 
lodor. bei Steph. Byz. Ptol. IV 5, 30; Avyila 
Procop. de aediflc. VI 2; Augilae Plin. V 26. 
27), die Oase Angela im Westen von Agypten, 
im Sfiden von der Marmarika. Wurde nach Hero- 
dot von einem Stamme der Nasamonen (s. Au- 
gilai) als Dattelland benutzt. Erwahnt ohne 
Anffihrung des Namens Strab. XVII 838. Nach 
Procop bestand A. in zwei verschiedenen Ansied- 



das Mittel und bisweilen auch die Art des Gebrau- 20 lungen unter einem Namen. Vgl auch Journal 



ches an. Es sind bis jetzt mehr als 160 Stempel 
bekannt geworden, von denen die meisten in Frank- 
reich, Grossbritannien, Deutschland und Oster- 
reich gefunden sind. Der Zeit nach sind sie 
aus dem 2.-5. Jhdt. n. Chr. Die A., die auf 
diesen Stempeln vorkommen, gehfiren nach den 
Cognomina zu schliessen, dem libertinen Stande 
an ; fast die Halfte derselben ist griechischen, ein 
anderer Teil keltiscben Ursprungs. Die Salben, 



of Fred. Horneman's Travels 37ff. Horne- 
manns Tagebucb 46ff. J. R. Pacho Voyage 
dans la Marmarique 264ff. James Hamilton 
Wanderings 187ff. v. Beurmann Zeitschr. f. 
allgem. Erdkunde N.F. XII 413. Gerh. Rohlfs 
Von Tripolis nach Alexandrien , II 44ff. ; Kufra 
206ff. [Pietschmann.] 

Augilai (Avytkat, var. Avyvkai Ptolem. IV 5, 
21. 30; Augilae Mela I 23. 46. Plin. V 43. S al- 



anderer leu Keitiscnen urspruugs. ure cam™, "■». "^•"*^, , „r. "•.,, , » , j„ 

die als Heilmittel verwandt wurden, fiihrten be-30masius Exercitat. Plin. 411; vgl. Anonym, de 



sondere Namen, die teils dem Erfmder entlehnt 
waren (so gab es eine Salbe des Philon, Dionysios, 
Theodotos, Euelpides u. s. w.). teils einem mythi- 
schen Heilkfinstler (so der XeIqcov des Euelpides, 
Cels. VI 6, 20), teils der Farbe (dahin gehoren 
das xiyQLov xoUvgiov Cels. VI 6, 7, to upaiov Scrib. 
Larg. 23, der Schwan Gal. XII 708. 759. Alex, 
v. Trail. II 33 P., to hsvxor Gal. XII 757. Grote- 
fend 26, to ylcoQov Gal. XII 763. Grotefend 



situ orbis 44 Manit.; Authgile ders. 61. 63), Be- 
wohner der Oase Augila (s. d.). Was fiber sie 
berichtet wird, erzahlt Herodot (IV 172) von den 
Nasamonen im allgemeinen. Der Branch, auf 
den Grabern von Verstorbenen zum Schlafe sich 
niederzulegen, um so Traumorakel einzuholen, ist 
noch gegenwartig im Gebiete der Tuaregstamme 
verbreitet (Duveyrier Touareg du nord 415. 
Erw. v. Bary Zeitschr. d. Gesellsch. f. Erdkunde 



tend zo, to ykcopov uai. ah too. amwicnu "«■ >• "-»j ^^^w... -. ~-™~--. -. — --- 
29). teils der Hauptsubstanz, aus der das Collyrium 40 XV 408), kommt aber auch bei Volksstammen 



bestand (Sid xepazog Cels. VI 6, 16. Grotefend 
13, Sid hpavov Cels. VI 6, 13, Sea auvgvrjg Gal. 
XII 257. Grotefend 23, did temSog Grote- 
fend 17. 28 u. s. w.), teils der Wirkung, wie das 
av&tjuepov, ein Mittel, das am namlichen Tage 
wirkte (Gal. XII 755. Grotefend 25), teils dem 
Zustande, in dem es verkauft wurde, wie das 
oxaxrixov (Grotefend 15. 18), daneben begegnen 
uns aber auch hochklingende Namen wie rd Nsxzd- 
qiov (Gal. XII 750). Ovpdviov (Alex. v. Tr. II 35), 50 
paodtxw (Cels. VI 6, 31) u. s. w. Der bedeu- 
tendste der griechischen A., der vermutlich in der 
nachgalenischen Zeit lebte und der von Oriba- 
sius, Aetius und Paulus Aegineta benutzt ist, 
war Demosthenes, dessen Werk iiber Augenkrank- 
heiten noch im 14. Jhdt. vorhanden war. Vgl. 
Sprengel Geschichte der Medicin I* 554. 

[M. Wellmann.] 
Auges (Avyt/g dyXaog), Sohn des Helios, Bruder 



Arabiens und anderer Lander vor. tjber die Reisen 
der Bewohner dieser Oase vgl. H. Barth Reisen 
und Entdeckungen V 194. [Pietschmann.] 

Augllos (Aigilos), ein Berg in Kleinasien, viel- 
leicht in Nordphrygien (Zonar. XVI 5. Ramsay 
As. min. 20. 186). [Ruge.] 

Auginus, Berg im ligurischen Appenninus, im 
Gebiete der Friniates, Liv. XXXIX 2, 1. 

[Hiilsen.] 

ad Augmadum, nach It. Ant. p. 76 (die beste 
Hs. hat ad Amadum) Station der binnenlandischen 
Strasse von Tacape (Gabes) nach Leptis Magna, 
von hier 287 Millien, von Tacape 307 Millien ent- 
fernt. am Limes Tripolitanus ; unbekannter Lage. 
Uber den Namen vgl. Tissot Geogr. comp. de 
l'Afrique n 706. [Dessau.] . 

Angoflada s. Audefleda. 

Augur, Consul ordinarius 121 n. Chr. mit 
M. Annius Verus II (An ni us Nr. 93), Hist. Aug. 



des Thrinax und Makareus, mit denen zusammen 60 Marc. I, 5. 'E<p. a e7 , 1890, 143f. Mommsen 
.. ^ , ,. -i TT.:_.i \. i3i.„j»„ Pi,,™ tt,;« T c,B 999 98R 422. 694. sein Ge- 



er die Telchinen aus ihrer Heimat nach Rhodos 
verjagt, Nonnos Dion. XIV 38ff. Er ist identisch 
mit dem ele'ischen Helio&heros Augeias (von aiytj); 
der Schauplatz ist, wie Makareus, Eponymos von 
Makareai, Thrinax, Eponymos von Thrinakia = 
Peloponnesoa (v. Wilamowitz Homer. Unters. 
168. 169, 5), wie die arkadische Heimat der Tel- 
chinen unil Styxsage zpigm, die Pploponnesos, 



Chron. min. I 58. 223. 285. 422. 694. Sein Ge- 
schlechtsname [AJrrius in einer neugefundenen 
Inschrift CIL IH Suppl. 12283. [P. v. Rohden.] 

Augaraculum, in Rom 1) auf der arx Capi- 
tolina, freier Platz mit einer grasgedeckten Hiitte, 
von dem aus die Auguren ihre Beobachtungen an- 
stellten ; sie muss auf der Sudseite, oberhalb des 
Career Mamertinus, gelegen haben. Varro de 1. 1. 






VII 8. Cic. de off. Ill 66. Fest. epit. 18; vgl. 
Jordan Top. I 2, 104—106. 

2) Auf dem Quirinal, und zwar auf seiner 
SiidhOhe, dem collis Latiaris, nur erwahnt in 
der Processionsordnung der Argeer bei Varro de 
1. 1. V 52 (die Hs. auraculum); es muss auf der 
Hohe iiber dem spateren Augustus- und Traians- 
forum gelegen haben, ist aber bei der ganzlichen 
Umgestaltung der Terrainverhaltnisse nicht naher 
zu localisieren. Jordan Top. II 264. Gilbert 
I 274. Hiilsen Rh. Mus. XLIX 1894, 415. 

[Hfilsen.] 

Augurale s. Auguratorium Nr. 2. 

Auguratorlnm. 1) In Rom auf dem Palatin, 
nur genannt in der Notit. reg. X, von P.Rosa (Ann. 
d. Inst. 1865,359), Lanciani (Guida del Pala- 
tino 135) u. a. falsch mit der grossen Ruine auf 
der Westspitze identificiert, die vielmehr, wie Rom. 
Mitt. IX 1895, 3 — 28 nachgewiesen ist, dem Tern- 
pel der Magna Mater angehOrt. Die Lage ist nicht 
naher zu bestimmen. Ob die friiher in der Late- 
ranischen Basilika verbaute Inschrift CIL VI 976, 
welche eine Wiederherstellung des A. durch Ha- 
drian erwahnt, sich auf das palatinische bezieht, 
ist nicht sicher. Vgl. Jordan Top. II 512. Nis- 
sen Templnm 180. 212. Gilbert Top. HI 424. 

[Hiilsen.] 

2) Im Lager: Hygin. de castr. met. 11 au- 
guratorium parte dextra praetorii ad mam prin- 
cipalem a{dsi}gnabimus ut dux in eo auyurium 
reete eapere possit. Nach Tacitus, der es augurale 
nennt, ann. XV 30 (vgl. ann. II 13), muss es di- 
rect aus dem Feldherrnzclte (tabernaeulum) zu- 
ganglich gewesen sein. Im Lager der Republik 
scheint der Feldherr im tabernaeulum selbst die 
auspieia angestellt zu haben. Schol. Veron. Verg. 
X 241 (iiber die Herstellung des Textes vgl. M o in m- 
sen Staatsr. I 84, 5) in tabernaculo in sella se- 
dens auspieabatur (vgl. auch Quintilian. instit. 

VIII 2, 8). [v. Domaszewski.] 
Augures. I. Etymologie. Uber die von 

alten und neuen Gelehrten auf verschiedenen 
Wegen versuchte Herleitung der Worte augur 
und augurium ist auch heute eine Einigung 
noch nicht erzielt worden. Diese Versuche gehen 
im wesentlichen (isoliert stehen Deutungen wie 
die von Lindemann Corp. gramm. II p. 299 
von einer Wz. aug ,sehen' , K. Ebel Ztschr. f. 
vgl. Sprachf. IV 443f. und J. Schmidt Verwandt- 
schaftsverh. d. indog. Sprach. 54 von derselben 
Wurzel wie avxetv , svxco&ai u. a.) nach zwei 
Richtungen auseinander. Einmal erschien es sehr 
ansprechend, das Wort augur mit augustus in 
etymologischen Zusammenhang zu bringen (so 
nicht nur Ovid. fast. I 609ff. saneta vocant 
augusta patres . . . huius et augurium dependet 
origine verbi, soudern offenbar schon Ennius ann. 
frg. 389 Baehr. augusto augurio postguam inclita, 
condita Roma est; vgl. Vale ton Mnemos. XX 
341f.), und demgemass hat neuerdings A. Zimmer- 
mann (Arch. f. Lexik. VII 435f.) nach Analogie 
von venus : tenustus, robur : robustus aus augu- 
stus ein Substantivum *augus (augur) erschlossen, 
das uTspriinglich abstract .Mehrung, Segen', dann 
den segenspendenden Priester bezeichnet habe; 
augur wurde also zu augere zu stellen sein (uber 
augustus von augere vgl. Corssen Ztschr. f. vgl. 
Sprachf. ni 269ft), mit welchem Worte den Na- 



men in andrer Weise neuerdings auch V. Spinaz- 
zola (Atti d. R. Accad. Napoli XVI 2, llff. und 
beiRuggieroDizion. epigr. I 778f.; vgl. Nissen 
Templum 5, 1. Herzog Rom. Staatsverf. I 81, 1) 
verbindet, indem er augur = auctor (vgl. Cic. de 
leg. II 31 ius augurum eum auctoritate coniune- 
tum; de har. resp. 18 rerum bene gerundarum 
auetoritates augurio . . eontineri) fasst. Auf der 
andern Seite aber ist sachlich wie sprachlich die 

10 Gleichung mit auspex, auspicium unabweisbar 
und, da iiber die Deutung dieser Worte als avi- 
spex, avi-spicium ein Zweifel nicht bestehen kann, 
die Fassung von augur als avi-gur gegeben: das 
war auch die im Altertume herrschende Erkla- 
rung, wenn man auch in der Erklarung des zwei- 
ten Bestandteiles sebwankte, den man mit garrire 
(Fest. ep. p. 2 ab avium garritu; vgl. Regnaud 
Rev. de l'hist. d. relig. XIV 1886, 67) oiei gustus 
(Suet. Aug. 7 ab avium gestu gustuve; vgl. Vani- 

20cek Etym. WOrterb. d. lat. Sprache 86; anders 
Lange Altert. 13 332), iiberwiegend aber mit 
gerere zusammenbrachte (Fest. a. a. O. augur ab 
avibus gerendoque diotus, quia per eum avium 
gestus edieitur. Serv. Aen. V 523 augurium 
dictum quasi avigerium quod aves gerunt. Suet, 
a. a. O., gebilligt von Rubin o Untersuch. fib. rOm. 
Verf. u. Gesch. 40, 4. Mommsen Staatsr. 1 101, 2. 
Valeton Mnemos. XVII 421f.), wozn die durch 
Priscian. I 36 bezeugten Formen auger und au- 

30geratus stimmen. Da eine Vereinigung beider 
Richtungen, die im Altertume in der Weise ver- 
sucht wurde, dass man auch das Wort augustus 
als avi-guslus verstand (Suet. a. a. O.), unmOg- 
lich ist, nOtigt die vollig schlagende Analogie von 
auspex, auspicium den Zusammenhang mit augu- 
stus (bezw. auctor) aufzugeben und augur als 
avi-ger zu fassen, obwohl die Herleitung des zwei- 
ten BestanJteils noch nicht in fiberzeugender Weise 
gelungen ist. Die Griechen geben den Namen 

40 durch Zusammensetzungen mit olwvog wieder, so 
durch olcovtotai (Cass. Dio XLII 21. XLIX 16), 
olwvonoXoi (Dion. Hal. ant. II 64) , oiwvooxonot 
(Dion. Hal. Ill 70. 71. CIG add. 3865), 01W0- 
fidvTEis (Dion. Hal. ni 69), «i' oleoroig IsgeTg (Plut. 
Q. R. 72. 99) u. a.; doch scheint keine dieser 
tbersetzungen officiell recipiert gewesen zu sein, 
denn das Monum. Ancyr. gr. 4, 5 hat avyovQ. 

H. Wesen und Gattungen des Augura- 
tes. Wenn Cicero de leg. II 20 die Priesterschaft, 

50 welcher er seit dem J. 701 = 53 selbst angehOrte, 
bezeichnet als interpretes Iovis optimi maximi, 
publici augures, so giebt diese Definition in aller 
Kfirze das Wesentliche. Einmal scheidet sie das 
Staatspriestertum des Augurates (augures publici 
auch Varro de 1. 1. V 33. Cic. epist. VI 6, 7; au- 
gures populi Romani ebd. XIII 14, 1; augures 
publici populi Romani Quiritium haufig inschrift- 
lich, CIL VI 503. 504. 511. 1449. X 211. 1695f. 
1700. 4752) deutlich aus aus der grossen Zahl pri- 

60 vater oder municipaler Augurn. Denn da in alterer 
Zeit die Einholung der Auspicien (s. Auspicium) 
auch im Privatleben in weitem Umfange statt- 
fand, so stand dem Paterfamilias bei diesem Acte 
der private Augur ebenso als Sachverstandiger zur 
Verffigung, wie dem Magistiat der Staatsaugur; 
als ein solcher Augur privater Mission ist z. B. 
der Attus Navius der Sage (Cic. de divin. I 80ff. 
Liv. I 36. Dion. Hal. ant. m 70) gedacht (vgl 



2315 



Augures 



Augures 



2316 



insbesondere Dion. Hal. a. a. 0. ol xijg mokecog 
oicovoftctvTeis ovx ovxa ex xov ovottf/xaxos Jiaoe- 
xaXovv avzov Sia zrjv imxv%iav x&v /narxsvfidxwv 
xai ovftkv ou fxr) d6g~eiev exeivcp TtqovXsyov), und 
noch Nigidius Figulus schreibt ein mehrbandiges 
Werk fiber das augurium privatum {in libro 
primo auguri. ' privati Gell. VII 6, 10); im ubrigen 
aber entzieht sich dieses private Augurngewerbe 
naherer Kenntnis, wir haben daruber keine Quellen, 
als ein paar abfallige Bemerkungen in der alteren 10 
rOmischen Litteratur (haruspieem augurem hario- 
lum Chaldaeum ne quern eonsuluisse velit Cato 
de agric. 5, 4 ; Augur als Komoedientitel bei Afra- 
nius, Pomponius und Laberius), bei denen nicht 
einmal feststeht, ob augur iiberall im technischen 
Sinne und nicht vielmehr einfach gleichbedeutend 
mit vates gebraueht ist (wie z. B. sicher Ace. 169 
nil credo augtiribus von Kalchas u. a. ; fiber die 
Verwendung des Wortes augur bei Cicero Vale- 
ton Mnemos. XVIII 216, 2). Thatsachlich aber 20 
ist die Kunst der Augurn von jeder andern Art 
von divinatio streng unterschieden. Zwar war in 
Ciceros Zeit unter zwei angesehenen Mitgliedern 
des Augu'rncollegiums eine heftige wissenschaft- 
liche Polemik iiber Aufgabe und Grenzen der au- • 
guralen Divination entbrannt, indem Appius Clau- 
dius Pulcher (Cos. 700 = 54) in einem dem Cicero 
gewidmeten (Cic. epist. Ill 4, 1) mehrbandigen 
W erke de discipline/, augurali (Pest. p. 298 Ap. 
Pulcher in auguralis disciplinae libro I) die 30 
Ansicht verfocht, dass die Auguraldisciplin eine 
wirkliche Erkundung der Zukunft bezwecke (prae- 
sensio out seientia veritatis futurae Cic. de div. 
I 105), wahrend sein Gegner C. Claudius Mar- 
cellus (Cos. 704 = 50) in ihr nur ein Werkzeug 
in den Handen des Staatsmannes sah (die Acten 
iiber den Streit bei Cic. de div. 1 105. II 75; de 
leg. II 32f., dessen eigene Stellung zu der Frage 
eine sehr schwankende und unsichere ist). Eine 
solche Meinungsverschiedenheit konnte erst auf- 40 
kominen zu einer Zeit, wo das Wesen der Augural- 
disciplin den Augurn selbst nicht mehr verstand- 
lich war (Cic. de div. I 25 auspicia, quae qui- 
dem nunc a Romanis auguribus ignorantur, und 
mehr bei Marquardt Staatsverw. HI 66, 4); 
denn dass es sich bei der Thatigkeit der Augurn 
niemals darum handelte, einen Blick in die Zu- 
kunft zu thun (Cic. de div. II 70 non enim su- 
mus ii nos augures, qui avium reliquorumve 
signorum observations futura dicamus) oder auch 50 
nur verborgene Grunde gegenwartiger Thatsachen 
festzustellen , sondern nur darum , aus gewissen 
Zeichen die Zustimmung der Gstter zu einer be- 
stimmten Handlung bezw. das Gegenteil zu er- 
kennen, zeigt die in ihren Hauptziigen noch deut^ 
lich erkennbare Lehre von den Auspicien unwider- 
leglich; daher werden die Augurn auch ihrem 
ganzen Wesen nach streng geschieden einerseits 
von den eigentlichen Opferpriestern und speciell 
den Pontifices, denen die Bewahrung des gesamten 60 
Rituals obliegt, andererseits von den priesterlichen 
Tragern anderer Divinationsgattungen , nament- 
lich den X (XV) viri saeris faciumlis und den 
Haruspices (vgl. namentlich Cic. de har. resp. 18 
maiores . . . qui statas sollemnisque caerimonias 
pontificatu, rerum bene gerendarum auctoritates 
augurio, fatorum veteres praedietiones Apollinis 
vatum libris, portentorum expiationes Etruseo- 



rum disciplina contineri putaverunt; mehr bei 
Re gell De augur, publ. libris 3ff.); mit den bei- 
den letztgenannten haben sie gemeinsam, dass sie 
interpretes sind (von den Quindecimvirn z. B. Cic. 
de leg. II 20 unum — genus sacerdotum — quod 
interpretetur fatidieorum et vatium eefata in- 
cognita; von den Haruspices Cic. de nat. deor. 
II 12 deorum autem interpretes sunt); aber im 
Gegensatze zu der griechischen Orakelweisheit der 
Quindecimvirn und der disciplina Etrusca der 
Haruspices, die beide darauf ausgehen, Kunftiges 
vorherzusehen oder durch Angabe der Mittel zur 
Besanftigung des gfittlichen Zornes kiinftigem Un- 
heil vorzubeugen, vertreten sie allein die altrOmische 
Divination als interpretes Iovis optimi maximi 
(Cic. de leg. II 20, vgl. Phil. XIII 12 augurem 
Iovis optimi maximi, cuius interpretes internun- 
tiique constituti sumus; de leg. Ill 43. Arnob. 
IV 34), indem sie aus bestimmten Zeichen nicht 
durch willkurliche Deutung (coniectura), sondern 
nach feststehenden Gesetzen ermitteln, ob der 
Himmelsgott (fiber die Herkunft aller Auspicien 
yon Iuppiter vgl. Mommsen Staatsr. I 74, 2) 
einer bevorstehenden Handlung seine Zustimmung 
erteile oder versage (vgl. auch Rubin o Untersuch. 
41f. Amn.). 

III. Geschichte und Organisation des 
Augurncollegiums. tfber die Anfange des 
collegium awgurum, (CIL VI 1233; vgl. Fest. p. 
161. Cic. de div. I 28; Cato mai. 64; epist. HI 
10, 9 u. a.; ovaxtjua Dion. Hal. Ill 70) gab es 
natiirlich keine Oberlieferung. Die Pseudohistorie, 
welche die ganze altrOmische Sacralverfassung 
auf KOnig Numa zuriickfiihrte , schrieb diesem 
KOnig auch die Einsetzung der ersten Augurn 
zu (Liv. IV 4, 2 pontifices augures liomulo reg- 
nante nulli erant , ab Numa Pompilio creati 
sunt; vgl. Dion. Hal. II 64); aber die Lehre von 
den Auspicien, deren Trager die Augurn sind, 
war so eng mit der ganzen romischen Staatsein- 
richtung verwachsen, dass man sich nicht vor- 
stellen konnte, dass der Staat ohne sie bestanden 
habe; man liess naiverweise schon bei der Kcnigs- 
weihe des Numa die Augurn, die doch er erst 
eingesetzt haben sollte, thatig sein (Liv. 1 18, 6) 
und durch Romulus und Remus als erste Augurn 
das Stadtgrundungsaugurium vornehmen (Ennius 
bei Cic. de div. I 107f. mit dem ausgezeichneten 
Commentar J. Vahlens S.-Ber. Akad. Berlin 1894, 
1143ff.); um diesen Widerspruch wenn auch nicht 
ganz zu beseitigen, so doch zu mildern, schob man 
dann die Grundung des Augurncollegiums bis auf 
Romulus vor (Cic. de rep. II 16. Dion. Hal. II 22). 
Ebenso grossc Unsicherheit herrschte fiber den 
ursprunglichen Bestand des Collegiums. Fest stand 
nur, dass seit der lex Ogulnia des J. 454 = 300. 
die Zahl der Augurn neun betrug, von denen funf 
Plebeier sein mussten (Liv. X 6, 6. 9, 2. Lyd. de 
mag. I 45). Dass diese fiinf plebeischen Stellen 
damals neu hinzugefugt worden waren, war eine 
willkurliche Annahme, die Livius in seiner Quelle 
vorfand und weitergah, ohne die Schwierigkeiten 
zu verkennen; denn die bei dieser Annahme als 
Bestand vor der Vennehrung sich ergebende Vier- 
zahl der Augurn liess sich mit der uberlieferten 
Thatsache nicht in Einklang bringen, dass fur die 
Stellen des Augurncollegiums die auf die drei alten 
Stammtribus zurilckgehende Dreizahl zu Grunde 



2317 



Augures 



Augures 



2318 



gelegt war (Liv. X 6, 7f. Cic. de rep. II 16. Dion. 
Hal. II 22), und die von Livius zur LOsung der 
Schwierigkeit ausgesprochene Vermutung, es mOch- 
ten damals gerade zufallig von sechs Augurn- 
stellen zwei durch den Tod erledigt gewesen sein 
(Liv. a. a. O. quemadmodum ad quattuor augu- 
rum numerum nisi morte duorum id redigi col- 
legium potuerit non invenio, cum inter augures 
eonstet imparem numerum debere esse, ut tres 
antiquae tribus, Ramnes Titienses Ijuceres, suum 
quaeque augurem habeant aid, si pluribus sit 
opus, pari inter se numero sacerdotes midtipli- 
cent), kann ernsthaft gar nicht in Betracht kom- 
men. Die ursprungliche Dreizahl der Augurn 
darf als feststehend gelten, nicht nur deswegen, 
weil sie cinstimmig fiberliefert wird, sondern auch 
darum , weil daffir die Analogie der Pontifices 
und der Vestalinnen, vor allem aber die That- 
sache spricht, dass fur die rOmischen Colonien 
noch spater die Dreizahl sowohl der Pontifices 
wie der Augurn vorgeschrieben war (lex colon. 
Iul. Genet. CIL II Suppl. 5439 c. 67, dazu 
Mommsen Ephem. epigr. LTC p. 99). Welche 
Zwischenstadien zwischen der ursprunglichen Drei- 
zahl und der in der lex Ogulnia vorausgesetzten, 
wahrscheinlich durch sie erst geschaffenen Neun- 
zahl anzunehmen sind, dartiber ist viel gestritten 
worden. Wenn Cicero, der die Einsetzung der 
Augurn dem Romulus zuweist, um Numa auch 
etwas fur das Collegium thun zu lassen, ihm die 
Zufiigung zweier neuen Stellen, also eine Ver- 
mehrung auf funf, zuschreibt (de rep. II 26), so 
kann das als Oberlieferung nicht wohl gelten; 
Rubino (De augurum et pontificum apud veteres 
Romanos numero, Progr. Marburg 1852) hat den 
Grund fur die Vermehrung von drei auf fiinf (an- 
statt auf sechs) in der Rlicksicht auf den impar 
numerus linden wollen, andere darin, dass in der 
Fiinfzahl der KOnig, der selbstverstandlich Mit- 
glied des Collegiums gewesen sei, nicht einbe- 
griffen sei (Marquardt Staatsverw. Ill 241. 
Lange Altert. 1335; anders Mercklin Coopta- 
tion 96ff.). Um die Frage nach der — keineswegs 
selbstverstandlichen oder sicheren — ZugehOrig- 
keit des KOnigs zum Collegium offen zu lassen, 
steht soviel sicher, dass zwischen drei und neun 
nicht wohl eine andere Zwischenstufe als sechs 
gelegen haben kann (anders Valeton Mnemos. 
XIX 410, 5), wie Livius a. a. O. sie annimmt und 
die Analogie sowohl der Pontifices (sechs Ponti- 
fices werden nach Cic. de leg. agr. II 96 in die 
Colonie Capua geschickt; die ebenda erwahnten 
zehn Augurn bezeichnen eine ausserordentliche 
Verstarkung der Zahl far die Geschafte der Co- 
loniegrundung, sind aber gewiss nicht dauernd so 
stark geblieben) wie der Vestalinnen nahelegt. 
Wie die Pontifices sind nachher durch Sulla auch 
die Augurn auf funfzehn vermehrt worden (Liv. 
per. 89); wenn Cass. Dio XLH 51 dem Caesar 
die Zufiigung einer sechzehnten Stelle zuschreibt, 
so ist damit wohl nichts anderes gemeint, als das 
in der Folgezeit von den Kaisern geiibte Recht, 
zur Aufnahme in die hOheren Staatspriestertumer 
Mitglieder supra numerum zu commendieren (Cass. 
Dio LI 20; vgl. Marquardt Staatsverw. in 
381, 7. Mommsen Staatsr. II 1055). 

Die Bestellung der Augurn und Erganzung 
des Collegiums ist nach denselben G«setzen er- 



folgt, die allgemein fttr die grossen Staatspriester- 
schaften galten (Mommsen Staatsr. II 23ff.). An 
die Stelle der mit Sicherheit anzunehmenden Er- 
nennung durch den Kflnig trat in der republi- 
canischen Zeit Cooptation durch das Collegium 
(Mercklin Cooptation 98f.), an der auch durch 
die lex Ogulnia nichts geandert wurde (der Aus- 
druck des Liv. X 9, 2 von den ersten plebeischen 
Pontifices und Augurn ereantur darf nicht auf 

lOVolkswahl bezogen werden; die Erwahnung von 
comitia auguris creandi im J. 570 = 184 bei 
Liv. XXXIX 45, 8 ist apokrvph, Mommsen a. 
a. O. 27, 4). Die lex Domitia des J. 651 = 103 
fiihrte auch fur die Augurn wie fur die andern 
summa collegia die Wahl durch sacerdotale Quasi- 
comitien ein in der Art, dass bei Vacanzen das Col- 
legium Candidaten praesentierte (nominare Auct. 
ad Herenn. I 20. Cic. epist. ad Brut. I 7, 1 ; Phil. 
II 4. Plin. epist. II 1, 8. IV 8, 3; nominatione 

20eooptare Cic. Phil. XIII 12; auch bios cooptare 
Cic. Brut. 1, vgl. epist. ad Brut. I 5, 3), wobei 
die Reichhaltigkeit der Liste dadurch gesichert 
wurde, dass nicht mehr als zwei Augurn denselben 
Candidaten nominieren durften (Cic. Phil. II 4 
me augurem a toto collegio expetitum- On. Pom- 
peius et Q. Hortensius nominaverunt, nee enim 
licebat a pluribus nominari; dass dies erst eine 
Neubestimmnng der von Cic. epist. ad Brut. I 
5, 3 erwahnten lex Iulia de sacerdotiis gewesen 

30 sei und vorher jeder Augur einen andern Candi- 
daten auf die Liste habe bringen miissen, scheint 
mir eine unbegriindete Annahme von Mommsen 
a. a. O. 28f.); die Nomination geschah mundlich 
in einer contio (Auct. ad Her. I 20) unter eidlicher 
Versicherung der Wurdigkeit (Cic. Brut. 1; vgl. 
Suet. Claud. 22); dann erfolgte die Wahl durch 
die minor pars poptdi, d. h. durch 17 aus der 
Gesamtzahl ausgeloste Tribus, endlich die cooptatio 
des Gewahlten durch das Collegium (Cic. de leg. 

40 agr. II 18). Auf Grund dieser Gesetzordnung, 
die vorubergehend durch Sulla aufgehoben (Ps.- 
Ascon. p. 102 Or.), durch ein Plebiscit des T. La- 
bienus vom J. 691 = 63 aber wiederhergestellt 
wurde (Cass. Dio XXXVII 37), fand auch in der 
Kaiserzeit die Bestellung der Augurn statt, nur dass 
das Wahlrecht auf den Senat iiberging (Momm- 
sen Staatsr. Ill 1051f.) und die comitia sacer- 
dotum (erwahnt noch bei Seneca de benef. VII 
28, 2 und Acta Arv. vom J. 69, CIL VI 2051 a 

50 70) nur die Mitteilung fiber den Ausfall der Wahl 
entgegennahmen (Henzen Acta fratr. Arval. p. 
67). Doch ist diese senatorische Wahl haupt- 
sachlich wohl nur ffir die Aufnahme der Kaiser 
(die ja den quattuor amplissima collegia regel- 
massig angehSrten) und der kaiserlichen Prinzen 
geiibt worden, wahrend sonst die Stellen durch 
Ausubung des kaiserlichen Commendationsrechtes 
besetzt wurden (Beispiele fui den Augurat bei 
Mommsen Staatsr. n 1056, 2), haufig sogar ohne 

60 dass der Senat auch nur Mitteilung davon erhielt 
(darum wird von Alexander Severus eigens hervor- 
gehoben pontifieatus et quindecimviratus et au- 
guratus codiciUares fecit ita, ut in senatu alle- 
garentur, Hist. Aug. Alex. 49, 2). Auf die voll- 
zogene Wahl folgte die Inauguration (Liv. XXVLT 
36, 5. XXX 26, 10. XXXHI 44, 3. Cic. Brut 1. 
Suet. Cal. 12; vgl. Dion. Hal. II 22), die nach 
dem einzigen bekannten Beispiele von einem der- 



2319 



Augures 



Augures 



2320 



jenigen Augurn vorgenommen worden zu sein 
scheint, die don Candidaten nominiert hatten (Cic. 
Brut. 1 et eooptatum me ab eo in collegium re- 
cordabar, in quo iuratus iudicium dignitatis 
meae fecerat, et inauguratum ab eodem); jeden- 
falls begrilndete die Vornahme dieser Handlung 
ein Pietatsverhaltnis zwischen den beiden Betei- 
ligten (Cic. a. a. 0. ex quo augurum institutis 
in parentis eum loco colore debebam), wie fiber- 



lag in der Vorschrift, dass nicht zwei Angehorige 
desselben Geschlechtes dem Collegium angehOren 
durften (Cass. Dio XXXIX 17, der dieses Verbot 
falschlich auf alle Priestertiimer verallgemeinert) ; 
da diese Bestimmung, wie Bardt a. a. 0. 34ff. 
nachgewiesen hat, nur auf die patricischen gentes 
Anwendung flndet, nicht aber auf die plebeischen 
Geschlechter, die ja im strengen Sinne keine gentes 
sind, so reicht ihre Festsetzung offenbar in die 



haupt innerhalb dieses Collegiums auf enge person- 10 Zeit des rein patricischen Priestertumes zurfick. 



liche Beziehung der Mitglieder zu einander Wert 
gelegt wurde (Cic. epist. Ill 10, 9 amplissimi 
sacerdotii collegium,, in quo turn modo amicitiam 
violari apud maiores nostros fas non erat, sed 
tie cooptari quidem sacerdotem lieebat, qui cui- 
quam ex collegio esset inimicus). Den Beschluss 
der Aufhahmeformalitaten machte der Antritts- 
schmaus, cena aditialis, bei dem es, wie bei all 
diesen Priesterdiners, sehr fippig herzugehen pflegte 



Das Amt war ein unbedingt lebenslangliches (Plin. 
epist. IV 8, 1 sacerdotium . . . sacrum plane et 
insigne est, quod non adimitur viventi; dass S. 
Pompeius nach Cass. Dio XLVIII 38. 54 im J. 715 
— 39 im Vertrage zu Misenum zum Augur ernannt 
und zwei Jahre spater des Priestertums wieder 
verlustig erklart wird, widerspricht dem nicht, da 
es sich hier um revolutionare Massnahmen handelt 
und S. Pompeius anch offenbar in das Collegium 



(Varro de r. r. Ill 6, 6 = Plin. n. h. X 45. Cic. 20 noch gar nicht eingetreten war) und pragte dem 



epist. VII 26, 2; fiber die angebliche Verpfiich- 
tung der Augurn, diesen Schmausen beizuwohnen 
oder das Ausbleiben durch eidliche Bezeugung von 
Krankheit zu entschuldigen, die man aus Cic. ad 
Att. XII 13 — 17 herausgelesen hat, vgl. C. Bardt 
Priester d. vier grossen Collegien 26f.). Die Na- 
men der Mitglieder wurden, wenigstens am Aus- 
gange der Republik, von Amtswegen inschriftlich 
aufgezeichnet, und zwar nach decuriae (s. d.), d. h. 



Trager so sehr einen character indelebilis auf, 
dass selbst der rechtskraftig Verurteilte seiner 
nicht verlustig ging (Plut. Q. B. 99: ea>e Cjj, 
xav sjii rots ueyioxotc; adLxtffiaoi xarayvwotv, ovx 
atpaigovvzai rr/v isQcoovvtjV ; anders in den Colonien 
nach der lex col. Genet, c. 67 quicumque. . . in 
conlegium pontific(um) augurumq(ue) in demor- 
tui damnative loco h(ac) l(ege) lectus coopta- 
tusve erit). Auch freiwillige Niederlegung des 



in der Weise, dass ffir jede Stelle die auf einander 30 Amtes, etwa um ein anderes Priestertum zu iiber- 



folgenden Inhaber derselben verzeichnet werden; 
ein erhaltenes Fragment dieser fasti augurum 
(CIL VI 1976) enthalt unter genauer Angabe der 
Consuln (audi der suffecti) und der Jahreszahlen 
ab urbe condita die Aufzeichnung der Coop- 
tationen, das erhaltene Stfick bezieht sich auf 
zwei Decurien und auf die J. 666 = 88 v. Chr. 
bis 760 = 7 n. Chr., in welcher Zeit in der einen 
Decurie drei Neubesetzungen zu vermerken waren. 



nehmen (wie z. B. ein Salier austritt, um Augur 
zu werden, CIL VI 1982, 10), ist nicht nach- 
weisbar, war aber auch insofern nicht geboten, 
als die Augurnwiirde die gleichzeitige Bekleidung 
anderer Priesterturner ebensowenig ausschloss wie 
die magistratischer Amter; eine lange Beispiel- 
reihe (am vollstandigsten bei Spinazzola a. a. 0. 
788f.) zeigt, dass der Augur zugleich Salier (dies 
sehr haufig, aus republicanischer Zeit bietet ein 



Eine Reconstruction des Augurnverzeichnisses ffir 40 Beispiel Ap. Claudius Pulcher, Macr. Ill 14, 14, 



die republicanische Zeit versucht C. Bardt Die 
Priester der vier grossen Collegien aus rOmisch- 
republicanischer Zeit, Progr. Berlin 1871, 17ff., 
fortgefiihrt von Bouche'-Leclercq Histoire de 
la divination IV 363ff. und Brissaud in der 
franzOsisehen Cbersetzung des Mommsen-Mar- 
quardtschen Handbuches XIII 128ff.; vollstan- 
diger ist das Verzeichnis von Spinazzola bei 
Ruggiero Dizion. epigr. I 790ff., das aber nicht 



aus spaterer M. Metilius Regulus Cos. 157, CIL 
XIV 2501), Rex sacrorum (CIL XIV 3604), Frater 
Arvalis (CIL VI 2023 a 10. 19. 20), Sodalis Titius 
(CIL VI 1343), Fetiale (Ephem. epigr. IV 830), 
Curio bezw. Curio maximus (CIL X 3853. VI 1578) 
oder Mitglied einer der Sodalitaten des Kaiserkultes 
(zahlreiche Beispiele, z. B. CIL III 2974f. XI 
1432f. u. a.) sein konnte. Beispiele fur die Ver- 
einigung des Augurates mit einem andern der vier 



chronologisch , sondern nach den verschiedenen 50 grossen Priestertiimer finden sich in republica 



weltlichen Amtern geordnet ist, die die einzelnen 
Augurn neben diesem Priestertume bekleideten. 
Besondere Bedingungen der Wahlbarkeit kennen 
wir fur die Augurn nicht, abgesehen davon, dass 
seit der lex Ogulnia fur ffinf Stellen nur Plebeier 
zulassig waren; die ubrigen vier waren beiden 
Standen zugiinglich, sind aber thatsachlich im 
6. und 7. Jhdt. d. St. fast stets mit Patriciern 
besetzt gewesen (Mom m sen Rem. Forsch. 1 80ff.); 



nischer Zeit einigemal (Q. Fabius Cunctator Ponti- 
fex und Augur, Ti. Sempronius Longus Augur und 
Decemvir, s. Bardt a. a. 0. 38), aus den beiden 
ersten Jahrhunderten der Kaiserzeit ist bei Priva- 
ten — der Kaiser ist ja Mitglied aller grossen 
Priestercollegien — kein Fall solcher Cumulation 
nachweisbar (Dessau Ephem. epigr. in p. 208, 7), 
erst C. Octavius Sabinus Cos. 214 ist zugleich 
Pontifex und Augur (CIL X 5398), und nachher 



ob bei der Vermehrung der Auguraldecurien auf 60 findet sich die Vereinigung von Pontificat, Augurat 



ffinfzehn durch Sulla noch ein teil derselben fur 
AngehOrige der Plebs reserviert war, lasst sich 
nicht feststellen, jedenfalls folgt es nicht aus der 
fibertreibenden Ausserung Ciceros (de domo 37), 
wenn es keine Patricier mehr gabe, wurde das 
rOmische Volk bald neque regem sacrorum neque 
flamines nee salios haben nee ex parte dimidia 
reliquos sacerdotes. Eine wirkliche Beschrankung 



und Quindecimvirat, oft noch mit anderen romi- 
schen und fremden Priesterwurden verbunden, bei 
den vornehmen Roinern der zweiten Halfte des 
4. Jhdts. , die die letzten Versuche zur Rettung 
des Heidentums ins Werk setzen, wie z. B. bei 
M. Maecius Placidus (CIL X 1700), L. Aradius 
Proculus (CIL VI 1690) oder Vettius Agorius 
Praetextatus (CIL VI 1778f.). Der letztgenannte 



2321 



Augures 



Augures 



2322 






(gestorben 384) und L. Ragonius Vetustus (CIL 
VI 503 vom J. 390) sind die letzten bekannten 
Trager der Augurnwiirde, die spateste littera- 
rische Erwahnung der Priesterschaft (bei Arnob. 
IV 35 sedent in spectaeulis publieis sacerdotum 
omnium magistratumqtie collegia . . . sedent in- 
terpreter augures divinae mentis et voluntatis) 
fallt schon nahezu 100 Jahre friiher; denn die 
kaiserliche Verordnung vom J. 357 augurum et 
vatum prava confessio conticeseat (Cod. Theod. 
IX 16, 4) bezieht sich nicht auf die Staatspriester, 
sondern auf private Wahrsagekunst. 

Die hohe Wertschatzung des Augurates ergiebt 
sich schon daraus, dass zu alien Zeiten die Trager 
der hochsten staatlicben Wfirden diesem Collegium 
angehOrt haben (fur die Kaiserzeit tJbersicht bei 
Spinazzola a. a. 0. 790ff.); in die alteste Rang- 
ordnung der Priester (ordo sacerdotum, Fest. p. 
185), die nur den Kreis der pontiflcalen Priester- 
tiimer (Rex, Flamines, Vestalinnen) umfasste, 
waren die Augurn ebensowenig eingereiht wie 
die Fetialen, Salier u. a., es hat wahrscheinlich 
ein festes Rangverhaltnis gegenuber den Pontifices 
nicht bestanden ; spater, als sich die sacerdotum 
quattuor amplissima collegia (Mon. Anc. 2, lfi) 
als besondere Rang- und Rechtsstufe fiber die 
ubrigen Priesterschaften erhoben haben, weist die 
offlcielle Ordnung den Augurn ihren Platz hinter 
den Pontifices und vor den Quindecimvirn an (so 
in Varros antiqu. rer. divin., August, c. d. VI 3, 
ferncr z. B. Tac. ann. Ill 64. Mon. Anc. 1, 45 
und sehr oft in der Titulatur der Kaiser), wovon 
sich Ausnahmen nur selten (z. B. CIL XII 147) 
und uberwiegend nur in den Inschriften des aus- 
gehenden Heidentums (z. B. CIL VI 503. 1778. 
1779) finden. An Ehrerirechten und Auszeich- 
nungen standen die Augurn den ubrigen hohen 
Priesterschaften gleich, sie erscheinen bei amt- 
lichem Auftreten in der toga praetexta (Momm- 
sen Staatsr. 1406, 3), haben einen Ehrensitz bei 
den Spielen (Arnob. IV 35) und geniessen die 
vacatio muneris (Cic. Brut. 117) et militiae (Liv. 
XXXIII 42, 4), wie dies alles in der Lex col. 
Genet, c. 66 auch fur die colonialen Augurn an- 
geordnet wird: Usque pontifici[b]us auguribus- 
que, qui in quoque enrum collegio erunt, liberis- 
que eorum militiae munerisque publiei vacatio 
sacro sanctius est.o, uti pontifici Romano est 
erit, [a]e[r]aque militaria ei omnia merita 
sunto . . . eisque pontificib(us) anguribusque hi- 
dis, quot publice magktrutus facient, et cum ei 
pontific/es) augures sacra publica cfoloniae) G(e- 
netivae I(idiae) facient, togas praelextas habendi 
ius potestasque esto, eisque pontificih(us) augii- 
rib(us)q(uej ludos gladiatorrsqlue) inter deeurio- 
nes spectare ius potestasque esto (vgl. Momm- 
seli Ephem. epigr. Ill p. 99ff.). Ausserdem hatte 
das Collegium seine festen Einkunfte (dass eine 
area augurum nie erwiihnt wird, ist wohl Zufall) 
aus ihm vom Staate zur Nutzniessung uberwiese- 
nem Grundbesitz, sowohl aus den loca publiea, 
quae in circuitu Capitolii pontifieibus, auguri- 
bus, decemviris et flaminthus in possessionem 
tradita erant (Oros. V 18,. 27) als aus ihm spe- 
ciell zugehorigen Landereien, von denen uns ge- 
legentlich ein ager Obscus im ehemaligen Ge- 
biete von Veii genannt wird (Fest. p. 189 Obseum . . 
eodem etiam nomine appellatur locus in agro 



Veienti, quo frui soliti produntur augures Ro- 
mani; im allgemeinen vgl. Marquardt Staats- 
verw. II 82f.); ebenso stellt ihnen der Staat servi 
publici zur Dienstleistung zur Verffigung (publiei 
augurum erwahnt CIL VI 2315—2317). Das 
besondere Abzeichen der Augurn war der Krumm- 
stab (lituus iste vester, quod elarissumum est 
insigne auguratus Cic. de div. I 30; vgl. Serv. 
Aen. VII 190 ei lituum dedit, quod est augurum 

10 proprium), der als baculum. sine nodo aduncum 
(Liv. I 18, 7; vgl. Serv. Aen. VII 187 ineurvum 
augurum baculum) oder als ineurvum et leviter 
a summo inflexum bacillum (Cic. a. a. O.) be- 
schrieben wird und haufig auf Munzen und Reliefs 
begegnet (s. Lituus); ausserdem tragen die Au- 
gurn — wohl nicht immer, sondern bei bestimm- 
ten Amtsverrichtungen — das alte Kriegskleid, 
die trabea, und zwar in Scharlach und Purpur, 
so dass sie sich durch die Farbe von den sonst 

20 getragenen trabeae unterscheidet (Serv. Aen. VII 
612: Suetonius in libro de genere vestium dieit 
trio- genera esse trabcarum : unum dis sacratum, 
quod est tantum de purpura ; oliud regum, quod 
est purpureum, habet tamen album aliquid; ter- 
tium augurale de purpura et cocco ; vgl. VII 
188, 190). 

tiber die innere Ordnung des Collegiums wissen 
wir sehr wenig. fiber den Vorsitz im Collegium 
ist nichts uberliefert, und Mercklin (Cooptation 

30 98) leugnet darum die Existenz eines Vorstandes 
vollig. Aber es ist nicht wohl denkbar, dass so 
complicierte Verhandlungen , wie sie notwendig 
die Geschaftsffihrung der Augurn oft herbeifiihren 
musste, ohne die Leitung durch einen Vorsitzen- 
den hatten gefuhrt werden konnen, und da wir 
wissen, dass die Abstimmung im Auguralcolleginm 
streng in der Reihenfolge des Alters stattfand (Cic. 
de sen. 64 multa in collegio vestro praeelara, sed 
hoc, de quo agimus, in primis, quod ut quisque, 

AOaetate antecedit it a, senlentiae principatum tenet, 
neque solum honore antecedentibus, sed Us etiam, 
qui cum, imperio sunt, maiores natu atigures 
anteponuntur), so liegt die Vermutung nahe, dass 
der Vorsitz dem Alterspraesidenten zukam, ffir 
den sich nach Analogie der virgo Vestalis maxima 
der Name augur maximus von selbst bietet (Mar- 
quardt Staatsverw. Ill 399); da nun fur die 
municipalen Augurncollegien zweier numidischen 
Stadte, Cuicul (CIL VIII Suppl. 20152) und Cirta 

50 (CIL VIII 7103), die Wurde des maximus augu- 
rum inschriftlich bezeugt ist, so darf diese Combi- 
nation als sicher gelten ; da in beiden Inschriften 
dem Titel maximus augurum eine Iterationsziffer 
{Ms bezw. VII) beigefugt ist, so war das Amt in 
Numidien ein befristetes, aber gerade das beweist, 
dass der Titel augur maximus nicht dort erfiw- 
den, sondern aus Rom entlehnt ist, da er eben erst 
bei der Ubertragung seine naturgemasse Beziehung 
auf den Altesten (vgl. Mercklin Cooptation 77) 

60 verloren hat. Sonstige Wurdentrager gab es im 
Collegium nicht; von Unterbeamten lernen wir 
viatores (ein viator augurum CIL VI 1847) und 
calatores kennen, letztere den einzelnen Augurn 
personlich attachierte Pedellen, gew6hnlich deren 
Freigelassene (Suet, gramm. 12 Cornelius Epi- 
cadus, L. Cornelii Syllae dietatoris libertus cala- 
torque in sacerdotio augurali. CIL VI 2187 L. 
Iunius Silani l(ibertus) Paris dispensator, cala- 



2323 



Augures 



Augures 



2324 



tor augurum). Regelmassige Sitzungen fanden die Unabsetzbarkeit der Augurn damit, dass wer 
an den Nonae eines jeden Monats statt (Cic. de einmal als Augur xa xcov Isqwv &7i6oQrixa kennen 
div. I 90 magi, qui eongregantur in fano com- gelernt habe, des Priestercharakters und der an 
mentand.i causa atque inter se conloquendi, quod diesen gebundenen Verpflichtung zum Schweigen 
etiam idem vos quondam faeere Nonis solebatis; nie verlustig gehen dtirfe), und daher konnte Cicero 
de amio. 7 proximis Nonis, cum, in Iwrtos D. im J. 697 = 57, d. h. vier Jahre beyor er selbst 
Bruti auguris eommentandi causa, ut adsolet, Augur wurde, sie sehr wohl als Geheimbiicher be- 
venissemus) und zwar im Hause eines der Collegen zeichnen (de domo "-S9 venio ad- augures, quorum' 
(Cic. de amic. 7), nicht in einem standigen Amts- ego libros , si qui sunt reeonditi, non scrutor ; 
locale, welches die Augurn gar nicht besessen zu 10 non sum in exquirendo iure augurum curiosus; 
haben scheinen ; denn die auguraeula auf der kaee quae una cum populo didici, quae saepe in 
Burg und dem Quirinal (s. Auguraculum) und contionibus responsa sunt, novi) ; indem man diese 
das palatinische auguratorium (s. d.) sind nicht Bezeichnung libri reeonditi als Titel auffasste, 
Versammlungsraume, sondern Platze fur augurale kam man zu der falschen Annahme einer so be- 
Beobachtungen. Von besonderen Ritualvorschrif- nannten besonderen Klasse von Auguralbuchern 
ten , die sicb auf die A. beziehen , erfahren wir (die von Serv. Aen. I 398. II 649 citierten libri 
wenig ; das Verbot, Leichen zu beriihren (feralia reconditi gehoren der Etrusca, discipline an, wie 
adtrectare, Tac. ann. I 62) gait fur sie wie fur die letztere Stelle deutlich zeigt, vgl. Regell a. 
andere Priester, die Vorschriften, dass die Lampe a. 0. 34ff.). Wenn trotz diescr Geheimhaltung 
des Augurs keinen Deckel haben durfte (Plut, Q. 20 bei Varro, Festus, Gellius, Servius u. a. nicht nur 
E. 72) und dass der Augur, der eine Wunde an vieles von dem sachlichen Inhalte der libri augu- 
sich hatte, nicht den Himmel beobachten durfte rales mitgeteilt wird, sondern sogar Binzelheiten 
(ebd. 73), sind in ihrer Begrfindung uns ebenso des sprachlichen Ausdrucks Erwahnung flnden (z. 
unverstandlich wie bereits den Gewahrsmannern B. tera in augurum libris scripta cum R uno 
des Plutarch. Varro de 1. 1. V 21 ; libri augurum pro tempestate 
IV. Das Archiv der Augurn. Eine so com- tempestutem dicunt ebd. VII 51), so ist ihnen 
plicierte und in alle Zweige des staatlichen Lebens diese Kenntnis durch die ausgedehnte Privat- 
hineinreiehende Wissenschaft, wie die discipline schriftstellerei einzelner Augurn (vielfach nur all- 
auguralis (Cic. de div. II 74; de leg. II 20 u. a.) gemein als augures citiert, bei Gell. XIII 14, I 
oder das ius augurium (Cic. de sen. 12 u. s.),B0augures populi Romani, qui libros de auspieiis 
verlangte als Grundlage ersehfipfende Aufzeich- scripserunt) fiber ihre Wissenschaft vermittelt wor- 
nungen sowohl der als heilige Uberlieferung der den; aus der ciceronischen Zeit waren ausser den 
Vorzeit geltenden sacralen Eechtssatze als der An- oben S. 2315 genannten Augurn C. Claudius Mar- 
wendungen und Auslegungen, welche diese Satze cellus und Ap. Claudius Pulcher von Mitgliedern des 
im Laufe der Zeit erfahren hatten. Die Augurn Augurncollegiums in derselben Richtung noch litte- 
besassen daher nicht nur wie alle andern Priester- rarisch thatig L. Iulius Caesar (sexto deeimo auspi- 
collegien Mitgliederverzeichnisse (fasti, s. o. S. ciorum libro Macrob. sat. 1 16, 29; in auguralibus 
2319) und gewiss auch Protokolle (acta, nicht direct Prise. VI 86), Cicero (de auguriis Charis. GL I 
bezeugt, denn die Stelle des Fest. ep. p. 16 arcani 105, 4. 122, 22. 139, 11; in auguralibus Serv. 
sermonis significatio trahitur .... a genere sa- 40 Aen. V 738) , M. Valerius Messala (liber de au- 
crificii, quod in arce fit ah auguribu's, adeo re- spieiis primus Gell. XIII 15, 3; in explanatione 
motum a notilia vulgari, ut ne litteris quidem auguriorum Fest. p. 161, vgl. 253), P. Servilius 
mandelur, sed per memoriam suecessorum cele- (Fest. p. 351 Ateius Capito . . auctoritatem secu- 
bretur geht nicht auf die Protokolle, sondern auf tits P. Servilii auguris) , und die Mitteilungen 
die Ritualb fierier) , sondern auch umfangreiche dieser Schriften fanden dann weitere A'erarbeitung 
Ritual vorschriften, welche als libri augurum bezw. in der antiquarischen Fachlitteratur, so durch Spe- 
augurales (Varro de 1. 1. V 21. 58. VII 51. Fest. cialschriften der Grammatiker Ennius (de augu- 
p. 25 3. Serv. Aen. Ill 537. IV 45. VIII 95. 1X20. randi disciplina Suet, gramm. 1) und Veranius 
Cic. de rep. II 54) oder commentarii augurum (auspiciorum Fest. p. 289) und namentlich auch 
(Fest. p. 317. Sen-. Aen. I 398. Cic. de 'div. II 50 in dem de augnribus handelnden dritten Buche 
42) haufig citiert werden; die frfiher allgemein von Varros aiitiquitates rerum du-inarum (falsch- 
geltende Ansicht, dass libri und commentarii lich als in augurum libris citiert von Macrob. sat. 
zwei getrennte Schriftsammlungen darstellten, in- I 16, 19), sowie in Werken allgemeineren Inhalts, 
dem die libri den alten Grundstock des Augural- wie insbesondere der Schrift de verborum signi- 
rechtes, die commentarii Aagegen die im Laufe der ficatu des Verrius Flaccus; aus diesen Werken 
Jahrhunderte hinzugekommenen Beschliisse (de- stammen dann die Angaben der erhaltenen Auto- 
creta Cic. de div. II 73; de leg. II 31. Liv. IV ren, so dass, was wii von Naehrichten fiber die 
7, 3. Fest. p. 161) und Rechtsgutachten (responsa libri augurales besitzen, immer durch mindestens 
Cic. de domo 39f.) enthalten hatten, entbehrt jeder drei oder vier Hande gegangen und dem entspre- 
Grundlage und wird dadurch widerlegt, dass Satze, 60 chend entstellt und verdiinnt ist; aber trotzdem 
die zweifellos zum alten Stamme des Augural- es sich bei diesen Bruchstucken (gesammelt von 
rituals gehoren, z. B. der Satz lore tonante fid- A. Brause Librorum de disciplina augurali ante 
gurante comitia populi habere nefas, gerade aus Augusti mortem scriptorura reliquiae, I, Diss. Lip- 
den commentarii citiert werden (Cic. de div. II siae 1875 und besser von P. Regell Fragmenta 
42); vgl. Regell De augur, publ. libris part. I auguralia, Progr. Hirschberg 1882; Commentarii 
(Diss. Vratislaviae 1878) 30ff. Dass diese Schrif- in librorum auguralium fragmenta specimen, ebd. 
ten nur den Augurn zuganglich waren, versteht 1893, vgl. auch Comment, in honor. Reifferschei- 
sich von selbst fPlut. Q. R. 99 begrtindet soear dii 61ff.) meist nur nm diirftige Einzelangaben, 



2325 



Augures 



Augures 



2326 



haufig nur um einzelne Worte des sermo augu- Thatigkeit geiibt wird (certaeque res augurantur 

ralis handelt , ermSglichen sie uns doch bis zu L. Iulius Caesar bei Prise. VIII 15), nach Cicero 

einem gewissen Grade einen Einblick in die Tech- 1) die sacerdotes, 2) die vineta virgetaque, 3) die 

nik der disciplina auguralis und die Grundsatze, salus populi Romani; wenn sonst noch haufig 

die sie beherrschtcn. von der Inauguration bestimmter Ortlichkeiten, 

V. Der Dienst der Augurn. Ffir die Dar- insbesondre von Heiligtiimern, die Rede ist, (z. B. 

stellung des Wirkungskreises des Augnrncollegi- locum inaugurari Liv. 11120,6; Capitolium cum 

urns bietet den besten Ausgangspunkt die Formu- inauguraretur Flor. I 7, 8 u. a.), so ist der Aus- 

lierung _ ihrer Obliegenheiten, die Cicero de leg. druck hier untechnisch gebraucht fur augur ato ti- 
ll 20f. in seine Sacralgesetzgebung aufgenommen 10 berari (Liv. V 54, 7) oder per augures liberari 

hat :_ interpretes autem lewis Optimi Maximi pu- effarique (Serv. Aen. 1 446), s. u. Die inauguratio 

bliei augures a) signis et auspieiis \postea (eine der Priester, bezeugt ausser fur die Augurn selbst 

sichere Emendation ist noch nicht gefunden, Lam- (s. o. S. 2318) fur die Flamines (Flamen Dialis: Gai. 

bins postera verdirbt den Gedanken; dem Sinne I 130. Ill 114. Ulp. frg. 10, 5. Liv. XXVII 8, 4. 

nach sehr ansprechend ist Regells Vorschlag XLI 28, 7; Flamen Martialis: Liv. XXIX 38, 6. 

de augur, libr. 25 Anm. operam danto fur postea XLV 15, 10. Macr. sat. Ill 13, 11 ; Flamen Quiri- 

vidento zu schreiben) vidento , diseiplinam te- nalis: Liv. XXXVH 47, 8; Flamen divi Iulii: 

nento; b) sacerdotesque et (et zugefugt von Halm) Cic. Phil. II 110) und den Rex sacrorum (Liv. 

vineta virgetaque et salutem populi auguranto; XXVII 36, 5. XL 42, 8), zweifelhaft bei den Ve- 

c) quique agent rem duelli quique popularem 20 stalinnen (da G.aius und Ulpian aa. OO. mit der 
auspicium praemonento ollique obtemperanto, inauguratio des Flamen Dialis die captio der 
dworumque iras providento sisque apparento; Vestalinnen, nicht ihre inauguratio, in Parallele 

d) caelique fulgura regionibus ratis temperanto stellen, so haben sie die letztere sicher nicht ge- 
urbemque et agros et templa liberata et effata kannt, und aus der von Cato in der Rede de au- 
habento; e) quaeque augur iniusta nefasta vi- guribus bei Fest. p. 241 und von Gell. VII 7, 
tiosa dira defixerit, inrita infectaque sunto qui- 4 bezeugten exauguratio der Vestalinnen kann 
que non paruerit, capital esto. Von den funf man nicht mit Sicherheit auf eine inauguratio 
Absatzen, in welche dies Gesetz zerfallt (die rich- schliessen, da exauguratio nicht die Aufhebung 
tige Teilung bei Regell a. a. 0.), giebt der erste einer inauguratio, sondern die durch auguralen 
(a) eine allgemein zusammenfassende Definition 30 Act erfolgende Befreiung von irgendwie begrfin- 
der Augurn als Trager der Lehre von den Zei- deten sacralen Verbindlichkeiten bezeichnet, s. u. 
chen des gOttlichen Willens, die letzte (e) ausser S. 2338; wenn es Hist. Aug. M. Aurel. 4, 4 von 
der sanetio eine Praecisierung der Wirksamkeit M. Aurel als Salier heisst et multos inauguravit 
der auguralen Meimmgsausserung, die Formulie- atque exauguravit nemine praeeunte, so ist das 
rung der Amtsbefugnisse der Augurn aber liegt gewiss nicht im technischen Sinne zu nehmen) 
in den drei mittleren Absatzen, angeordnet nach und den Pontifices (nicht bezeugt durch Liv. XXX 
den drei Rechtsbegriffen der inauguratio (b), der 26, 10, sondern nur durch Dion. Hal. II 73; diese 
auspicia (c) und des templum (d) ; Bedeutung Stelle kann aber auf Antrittsauspicien des Ponti- 
und Inhalt dieser Termini wird in den betreffen- fex maximus gehen, und jedenfalls ist sie als 
den Einzelartikeln behandclt werden, hier konnen 40 Zeugnis von geringem Werte, da derselbe Autor 
nur die Beziehungen der Augurn zu ihnen und II 22 cinavtas xovg islets xe xai Xeixovgyoiis xthv 
die damit gegebenen Sphaeren der auguralen &bcov feierlich vor den Curien inauguriert wer- 
Thatigkeit zur Besprechung kommen. den lasst, was sicher falsch ist; vgl. Mommsen 

a) Selbstandige Kulthandlungen der Staatsr. II 31f.). Dass der Augur es war, der 
Augurn (auguria). Die Worte Ciceros lassen die Inauguration vornahm (s. daruber H. Olden- 
deutlich erkennen, dass in jedem der drei von ihm berg Comment. Mommsen. 159ff. gegen Momm- 
den Augurn zugewiesenen Wirkungskreise die Art sen a. a. 0. und vgl. Valet on Mnemos. XIX 
ihrer Beteiligung eine andre ist; in dem ersten 451ff.), ist nicht nur fur die Inauguration der 
treten sie als selbstandige Trager der Handlung Augurn selbst (Cic. Brut. 1), sondern auch fur 
auf (auguranto), in dem zweiten haben sie nur 50 die der Flamines (Macrob. sat. Ill 13, 11. Cic. 
eine mahnende Stimme (praemonento, providento, Phil. II 110) direct bezeugt; auch in dem livi- 
apparento), im dritten besteht ihre Aufgabe in anischen Berichte fiber die Inauguration des Na- 
der Fursorge fur bestimmte Dinge (temperanto, ma Pompilius (Liv. I 18, 6—10), der doch offen- 
habenio). Der offlcielle Ausdruck fur die selb- bar das in historischer Zeit bei der Inauguration 
stiindige Thatigkeit des Augurs ist augurare oder des Rex sacrorum iibliche Caerimoniell wieder- 
inaugurare (absolut bei Varro de 1. 1. V 47. Liv. giebt , ist nur vom Augur als Handelndem die 
I 6, 4. 36, 4; die Bedeutungsgleichheit folgt fur Rede. Gegentiber diesen Zeugnissen kann es nicht 
beide Worte aus der unterschiedslosen Verwen- in Betracht kommen , wenn Livius einmal (XL 
dung von augurato und inaugurato , z. B. au- 42, 8 quern ut inauguraret pontifex; vgl. § 10 
gurato urbe condenda Liv. I 18, 6 neben urbetn 60 religio hide fuit pontifieibus inaugurandi Dola- 
auspicato inauguratoque conditam habemus Liv. bellae ; P. Cloetium Siculum inauguraverunt, qui 
V 52, 2; in tuo Iuppiter augurato templo Liv. secundo loco inauguratus [so!] erat) die Inau- 
VIII 5, 8 neben fana, quae . . consecrata inau- guration des Rex sacrorum dem Pontifex maximus 
gurataque . . fuerant Liv. I 55. 2; Cic. Vatin. bezw. den Pontifices zuschreibt; der ungenaue 
24 in Mo augurato templo ac loco neben Cic. Ausdruck, der nichts weiter besagt als was XXVII 
de domo 137 in templo inaugurato u. a.) ; als 8, 4 durch flaminem Dialem invitum in augu- 
Object tritt zu diesen Verben die BezeichnuDg rari coegit . . pontifex maximus amgedificit ist, 
der Person oder des Gegenstandes, an dem diese erklart sich daraus, dass zar Inauguration des Kex 



2327 



Augures 



Augures 



2328 



und der Flainines auch die Beteiligung der pro 
collegio pontificum unter Leitung des Pontifex 
maximus abgehaltenen comitia ealata gehfirte 
(Gell. XV 27 , 1 Labeonem, scribere ealata co- 
mitia esse, quae pro collegio pontificum habentur 
aut regis aut flaminum iitaugurandorum causa) : 
das Verhaltnis dieser Comitien zu der vom Augur 
vorgenommenen Inaugurationshandlung stent nicht 
fest, wahrseheinlich erfolgte in ihnen die Mittei- 



47 n. Chr. (Tac. ann. XII 23 salutis augurium^ 
quinque et septuaginta annis omissum repeti 
ae deinde continuari placitum); vorgenommen 
wurde er durch einen Augur (Cic. a. a. 0. Tibi 
Ap. Claudius augur cmisuli mmtiavit addubi- 
tato salutis augurio bellum domestieum triste 
ae turbulentum' fore) : eine active Beteiligung der 
Magistrate scheint nicht stattgefunden zu haben 
(vgl. Valeton a. a. 0. 418), doch wurde ihrer 



lung der vollzogenen inaugurate durch den Pon- 10 in der Gebetsformel gedacht (Fest. p. 161 pro 



tifex maximus. Die Einzelheiten der durch den 
Augur vorgenommenen Caerimonie kennen wir nur 
aus der Beschreibung der Inauguration des Numa 
bei Liv. 1 18, 6ff. (vgl. Plut. Numa 7) ; danach wird 
der zu Inaugurierende auf die Burg gefiihrt und 
lasst sich dort, das Gesicht nach Siiden gewendet, 
auf einem Steine nieder; an seiner linken Seite hat 



collegia quidem augurum decretum est, quod in 
salutis augurio praetores maiores et minores^ 
appellantur, mm ad aetatem, sed ad vim imperii 
pertinere); iiber die Bedeutung der Caerimonie 
haben wir nur das eine uncontrolierbare Zeug- 
nis des Cass. Dio XXXVII 24f.; danach fand 
sie bestimmungsmassig alljahrlich statt an einem 
Tage, wo kein rOmisches Heer im Felde stand, 
fiel aber entsprechend oft jahrelang aus, wenn 



der Augur seinen Platz, der mit fiber das Hinter 

haupt gezogener Toga (eapite velato, vgl. Fest. _._ ^ „ ,. 

p 343b 6ff.) erst mit dem Lituus in der Rechten die 20 me vollige Befriedung eintrat ; sie bezweckte 

Himmelsgegenden bezeichnet (s. u. S. 2340), dann, durch Befragung des Vogelfluges zu erkunden, 



den Lituus in die linke Hand nehmend, die Eechte 
auf das Haupt des zu Inaugurierenden legt und in 
feierlichem Gebete Iuppiter bittet, innerhalb der 
bezeichneten Grenzenbestimmte Zeichen seiner Zu- 
stimmung zu senden (Iuppiter pater, si est fas 
hum Numam Pompilium, cuius ego caput teneo, 
regem Romae esse, uti tu signa nobis eerta ad- 
elarassis inter eos fines, quos feci); der ganze 



ob die Gotter gestatteten, fiir die salus populi 
Romani zu beten (jzvoziv ztva rjw, el sxizoesrei 
orfiaiv 6 #eds vyisiav zip orjiM}> alzrjoai, ojg ov% 
oaiov (oV) ovdk ahrjocv avxfjs jiqIv ovyx<<3Qri@fjvai 
yevso&ai). Diese letztere Erklarung macht stark 
den Eindruck , nur aus dem Worte augurium 
herausgesponnen zu sein; die heilige Handlung 
selbst hat wohl ihren Drsprung in den Zeiten, 



Hergang, das verhullte Haupt des Augurs (s. dazu 30 in denen (wie z. B. die Marsfeste der altesten 

P. Regell Jahrb. f. Philol. CXXXV 1887, 782), ™~-~ 3 ~ ! — ^ J - ^^-^ M '"" ° h °™ n 

die Handauflegung durch ihn, u. a. zeigen deut- 
lich, dass der Augur der Handelnde ist und nicht 
der zu Inaugurierende, dass also der Act mit den 
Antrittsauspicien der Magistrate , mit denen ihn 
Mommsen vergleicht (eine Riickspiegelung die- 
ser Caerimonie in die KOnigszeit giebt die aus- 
fuhrliche Darstellung vom Amtsantritte — nicht 
der Inauguration — des Romulus bei Dion. Hal. 



Festordnung zeigen) der jahrliche Feldzug ebenso 
zu den regelmassigen Ereignissen des Jahres ge- 
horte wie Aussaat und Ernte, und sollte nach 
gliicklicher Beendung der Campagne durch au- 
gurale Befragung gewissermassen eine neue gott- 
liche Burgschaft fur den Bestand des Staates 
schaffen. 

Am meisten umstritten ist die von Cicero 
erwahnte Caerimonie des augur are vineta vir- 



II 5, vgl. Regell Jahrb. f. Philol. CXXX.VH 40 getaque ; wahrend Marquardt (Staatsverw. HI 



1888, 5441F. und dazu Valeton Mnemos. XVII 
436, 1), nicht auf gleiche Lime zu stellen ist; 
dass der Augur nur im Namen des Pontiles maxi- 
mus handle , ist nirgends bezeugt und wird schon 
durch die Benennung des ganzen Actes als inau- 
guratio widerlegt; wahrscheinlsch ist nur, dass 
der Pontifcx maximus nach erfolgter captio eines 
Flamen oder Rex dem Augurncollegium davon 
Mitteilung machte bezw. einen einzelnen Augur 



409) an die Herrichtung der vineae zu augu- 
ralen Templa denkt, versteht Rubin o (Unter- 
such. I 53 Anm.) darunter eine den bekannten 
Flurumgiingen (Ambarvalia) vorangehende Ein- 
holung der gottlichen Genehmigung durch die 
Augurn, und Valeton (a. a. O. 419) bezieht sie 
auf die Erdffnung der Weinlese durch den Fla- 
men Dialis (flamen Dialis auspicatur vindemiam 
Varro de 1. 1. VI 1 6), der ebenf alls eine augurale Befra- 



veranlasste, die Inauguration vorzunehmen (Fest. 50 gang des Gotterwillens vorausgegangen sei. Keine 

dieser Ansichten ist haltbar, die Marquardts, 
abgesehen davon, dass von einer allgemeinen Ver- 
wendung der vineae oder gar der vineta virge- 
taque zur auguralen Beobachtung nicht die Rede 
sein kann, schon darum nicht, weil augurare un- 
moglich dasselbe bezeichnen kann wie effare et 
liberare, und weil Cicero von der Fursorge der Au- 
gurn fiir die templa erst spater redet, die an- 
dern beiden Deutungen deshalb nicht, weil doch 



a. a. 0.; so ist es auch zu verstehen, wenn nach 
Dion. Hal. V 1 fiir die Wahl des Rex sacrorum 
bestimmt wird zovg legotpdvzas ze xai olwvouav- 
xeig aizobeiq'm rov emzijdetozazor); vielleicht be- 
zieht sich darauf die Notiz des Serv. Aen. Ill 
117 iuxta speciem auguralem . . quae appellatur 
condietio, id est denuntiatio, cum denuntiatur 
ut ante diem tertium quis ad inaugurandum 
adsit 



Die passende Bezeichnung fur den ganzen 60 von einem augurare vineta virgetaque als wich- 



Act, die allerdings nicht nberliefert ist, diirfte 
augurium saeerdotii sein, nach Analogie des au- 
gurium salutis (oicbvtofia rfje vytslag Cass. Dio), 
auf welches Cicero mit den Worten salutem po- 
puli auguranto hinweist. Wir hOren von der 
Vollzifihung dieses Actes aus dem J. 691 = 63 
(Cass. Dio XXXVII 24f. Cic. de div. 1 105), 725 
= 29 (Cass. Dio LI 20; vgl. Suet. Aug. 31) und 



tiger Function der Augurn nicht gesprochen wer- 
den konnte, wenn sich ihre Thatigkeit dabei auf 
die vorangehende Vogelschau beschrankte, die 
Kulthandlung selbst aber von andern Priestern, 
den Arvalbriidern oder dem Flamen Dialis, vor- 
genommen wurde. Rubino hat gewiss damit 
recht, dass er vineta, virgetaque als abgektlrzten 
Ausdruck fiir die romische Feldmark ansieht (voll- 



2329 



Augures 



Augures 



2330 



standiger bei Cato de agric. 141 fruges frumenta 
vineta virgtdtaque), die Handlung muss aber eine 
solche gewesen sein, dass ihre Ausiibung den Au- 
gurn zuflel. Nun kennen wir ein alljahrlich im 
Hochsommer zu Rom gefeiertes Fest, welches dem 
Schutze der Saaten gegen die vom Hundssterne 
und der durch ihn bezeichneten Hitzperiode dro- 
henden Gefahren gait {pro frugibus deprecandae 
saevitiae causa sideris eanieulae Fest. p. 285) 
und von dem dabei dargebrachten Opfer rOtlicher 
Hunde (rutilae canes Fest. a. a. 0., rufae cams 
Fest. ep. p. 45) den Namen augurium eanarittm 
(Pirn. n. h. XVIII 14: ita enim est in commen- 
tariis pontifieum : augurio canario agendo dies 
eonstituantur priusquam frumenta vaginis exe- 
ant nee antequam in vaginas perveniant; ca- 
narium, sacrifieium Fest. p. 285; sacrum eana- 
rium Philarg. zu Verg. Georg. IV 425) fthrte. 
Dass diese Feier, wie allgemein angenommen 
wird, mit den Robigalia identisch gewesen ware, 
ist vOllig ausgeschlossen ; gemeinsam ist beiden 
Festen nur der Zweck, die Gfitter um Schutz des 
Getreides gegen die Gefahren der Sommersglut 
zu bitten, und das Hundeopfer (fiir die Robigalia 
Ovid. fast. IV 908. 936ff. Colum. X 343); ver- 
schieden aber ist sowohl die Zeit als der Ort der 
beiden Feiern, denn obwohl sie beide in die Zeit 
der grossen Hitze fallen, so sind doch die Robi- 
galia auf den 25. April fixiert, wahrend das au- 
gurium canarium ein Wandelfest ist (Plin. a. a. 
0.), und die Robigalia finden in erheblicher Ent- 
fernung von der Stadt, am fiinften Meilensteine 
der via Claudia statt (fast. Praen. 25. April, vgl. 
Mommsen CIL 12 p. 316f.), das augurium ca- 
narium aber unmittelbar bei der Stadt, da da- 
nach ein Thor porta eatularia heisst (Fest. ep. 
p. 45 : eatularia porta Romae dicta est , quia 
non longe ab ea ad placandum eanieulae sidus 
frugibus inimicum rufae canes immolabantur, 
ut fruges flaveseentes ad maturitatem pcrduee- 
rentur). Dass die Opferhandlnng bei diesem au- 
gurium canarium den Augurn oblag, geht aus 
dem Namen hervor (sacerdotes publiei sagt all- 
gemein Philarg. a. a. 0.) und wird nicht dadurch 
widerlegt, dass nach Plinius a. a. 0. die Vor- 
schriften iiber die fur die Ansetzung verfugbare 
Zeit sich in den commentarii pontificum befan- 
den, da ja die Anberaumung der Feste unter 
alien Umstanden diesen zuflel, gleichviel wem die 
Ausffihrung zukam. Dieser auguralen Furbitte 
fur die Feldflur zur Zeit ihrer grOssten Gefahr- 
dung durch die Hitze entsprach wahrseheinlich 
eine gleiche im Fruhjahr, von der wir nur den 
Namen vernisera auguria durch den Augur Mes- 
sala (bei Fest. ep. p. 379) kennen, und es hat 
vielleicht noch mehr derartige auguria gegeben ; 
auf eine augurale Einsegnung der Stadt geht, 
wie es scheint, die Angabe des Varro de 1. 1. V 
47 sacra via . . per quam augures ex arce pro- 
fecti solent inaugurare, mit der wiederum das 
bei Fest. ep. p. 16 erwahnte sacrifieium, quod 
in arce fit ab auguribus adeo remotion a notitia 
vulgar i, ut ne litteris quidem mandetur, sed per 
mentor iam smcessorum celebretur, - zusamnienzu- 
hangen scheint; heilige Handlungen der Augurn 
auf der Burg, wo das auguraeulum (s. d.) lag, 
werden auch sonst erwiihnt (Valeton Mnemos. 
XIX 408f.). und bei Liv. X 7, 10 wird augurium 



ex aree eapere geradezu als Charakteristicum fiir 
den Augurat angegeben. All diese auguria enthiel- 
ten nicht nur eine durch die Augurn an die Gott- 
heit zu richtende Anfrage (augurium agere, s. 
Cic. de div. I 32; de off. in 66. Varro de 1. 1. 
VI 42: augures augurium agere dieuntur, quom 
in eo plura dieant quam faciant; auch Serv. 
Aen. Ill 20 auspieari enim cuivis etiam peregre 
licet, augurium agere nisi in patribus sedibus 

\0non licet bezieht sich auf diese auguralen Kult- 
acte), sondern gehorten zu der Gattung auguraler 
Handlungen, fiir die Serv. Aen. HI 265 per spe- 
ciem auguralem den Terminus invoeatio iiber- 
liefert : invoeatio autem est precatio uti avertan- 
tur mala, cuius ret causa id- sacrifieium au- 
gurale peragitur; auch beziehen sich auf solche 
Opfcrhandlungen (iiber den ureeus auf Augurn- 
milnzen s. Marquardt Staatsverw. Ill 408) und 
nicht auf die Mitwirkung der Augurn bei der 

20 Auspication Fragmente der libri augurales wie 
Varro de 1. 1. VII 31 ambiegna bos apud au- 
gures, quam cireum aliae hostiae eonshtuuntur, 
und manche Anrufungen aus den precationes au- 
gurum, die mit der Beobachtung der signa nichts 
zu thun haben (Cic. de nat. deor. Ill 52 in au- 
gurum precatione Tiberinum Spinonem Almo- 
nem Nodinum alia propinquorum fluminum 
nomina videmus, vgl. Serv. Aen. VIII 95 Ti- 
berim libri augurum colubrum loquuntur tam- 

30 quam flexuosum. Fest. p. 157: manes di ab au- 
guribus invoeantur, quod hi per omnia aetheria 
terrenaque maniare eredantur; idem di suyperi 
atque inferi (dicebantur, quos idea invocabanf) 
augures quod hi (existimabantur favere vitae) 
hominis. Serv. Aen. XII 176: hoc per speciem 
augurii, quae precatio maxima appellatur, di- 
cii; precatio autem maxima est, cum plures 
deos, quam in ceteris partibus auguriorum, pre- 
cantur eventusque rei bonae poscitur), wenn auch 

40 bei der Sparlichkeit und Kurze der Fragmente 
die Scheidung nicht immer mit Sicherheit zu 
treffen ist (z. B. bei der precatio solitaurilium 
Fest. p. 161). 

b) Die Augurn als Trager der Lehre von 
den auspieia. Wenn wir iiber den bisher behan- 
delten Kreis selbstandiger Functionen der Augurn, 
der gewiss urspriinglich einen sehr wesentlichen, 
vielleicht den wichtigsten Teil ihrer Wirksamkeit 
ausmachtc, so iiberaus mangelhaft unterrichtet 

50 sind , so liegt das teilweise daran , dass gerade 
diese Ritualvorschriften streng geheimgehalten 
wurden (Fest. ep. p. 16), mehr aber noch daran, 
dass sich im Laufe der Zeit der Schwerpunktder 
auguralen Thatigkeit ganz verschob, indem ihre 
Mitwirkung bei Einholung und Begutachtung der 
Auspicien aus politischen Griinden zur Hauptsache 
wurde (daher Cic. de nat. deor. I 122 sacris pon- 
tifices . . auspiciis augures praesunt), obwohl ihre 
rechtliche Stellung hier eine viel weniger selb- 

60standige ist. In der Lex colon. Genet, c. 66 
wird als einzige Berufsfunction der Augurn an- 
gegeben de auspiciis quaeque ad^ eas res pertine- 
bunt augurum iuris dietio iudicatio esto. Das 
romische Staatsrecht verlangt, dass die Mehrzahl 
wichtigerer Staatshandlungen , inshesondere Er- 
nennung und Amtsantritt der Beamten, Beschlflsse 
der Volksversammlungen, Auszug zum Kriege u. a. 
auspicato, d. h. nach eingeholter Zustimmung 



2331 



Augures 



Augures 



2332 



der Gotter, geschehe, bezw. nicht vorgenommen 
werde, wenn die Getter ihre Genehmigung ver- 
weigern oder die bereits erteilte vor Abschluss 
der Handlung durch deutliche Zeichen ihrer Miss- 
billigung zuriicknehmen. In welcher Weise die 
Befragung und Feststellung des gottlichen Willens 
zu erfolgen hat, welche Zeiehen, sei es im allge- 
meinen, sei es fur bestimmte Staatsactionen Billi- 
gung oder Missbilligung der Gotter ausdriicken, 
wie bei collidierenden und sich widersprechenden 
Zeicben die Entscheidung zu treffen sei, das alles 
ist Gegenstand einer complicierten Lehre, deren 
Befolgung die Augurn als Sachverstandige iiber- 
wachen. Die Zeichen des gottlichen Willens, au- 
guria (oder auch schlechtweg signa), sind ver- 
schiedenartig (aus der Lehre von den Augurien 
und der Auspication kOnnen im folgenden nur 
einige Hauptpunkte hervorgehoben werden ; vgl. 
ausser den grundlegenden Untersuchungen von 
Eubino Untersuch. 34ff. und Momrasen Staatsr. 
I 73ff. die gelehrten und scharfsinnigen ErOrte- 
rungen von I. M. J. Vale ton Mnemos. XVII 
275ff. 418ff. XVIII 208ff. 406ff.); das Augural- 
recht unterschied fiinf Hauptklasscn , Himmels- 
erscheinungen, Vogelflug, Tierzeichen, Tripudium 
(s. d.) und Unheilszeichen (Fest. p. 261 quin(que 
genera signorum observant): augures publici, {ex 
eaelo, ex avibus, ex tripudis}, ex quadrupedibus, 
ex(diris, ut est in auguralibus) ; die Erganzungen 
sind durch den Auszug gesichert) ; nach der Art 
des Erscheinens zerfielen sie in die zwei grossen 
Klassen der auguria impetrativa und oblativa 
(Serv. Aen. VI 190. XII 259), von denen die 
letzteren zufallig sich darbieten, die ersteren er- 
beten sind und zwar in einer bestimmten legum 
dietio (Serv. Aen. Ill 89), in welcher der Befra- 
gende erklart, dass er die und die Zeichen inner- 
halb der und der Grenzen als Zeichen der gott- 
lichen Zustimraung ansehen werde. Die auguria 
impetrativa sind natiirlich ironier zustimmende, 
eine etwaige Missbilligung aussert die Gottheit 
dadurch, dass sie Zeichen in der durch die legum 
dietio erbetenen Weise nicht eintreten lasst, die 
oblativa kOnnen sowohl zustimmend wie abwei- 
send sein : unter alien Umstanden abweisend sind 
die dirae, d. h. alle aussergewohnlichen und stO- 
renden Erscheinungen und Vorfalle, die Geltung 
der iibrigen Zeichen hangt teils von ihrer Art ab 
(z. B. gehOrt das Erscheinen mancher Vogel, der 
sog. obscenae aves [Serv. Aen. Ill 241 ; vgl. Gell. 
XIII 14, 6], direct zu den dirae, Plin. n. h. X 
33ff. ; vgl. iiber die Bedeutung einzelner VOgel 
die Materialsammlungen bei L. H o p f Tierorakel 
und Orakeltiere in alter und neuer Zeit, Stuttgart 
1888, 87ff., wo aber die der auguralen Divination 
angehOrigen Bestimmungen von Fremdartigem 
nicht geschieden sind), teils aber auch von ihrem 
Verhalten (z. B. Plin. n. h. VIII 83 eundem [luptim] 
in fame resei terra : inter auguria ad dexteram 
commeantium praeciso itinere, si plena id ore fe- 
oerit, nullum omnium praestantius), dera Orte 
ihres Erscheinens (z. B. Plaut. Asin. 259f.: impetri- 
tum inauguratumst, quovis admittunt ares : pieus 
et comix ab laeva, corvos parra ab dcxtera con- 
suadent; vgl. Cic. de div. I 85) , der Richtung 
ihrer Bewegung (z. B. ist der von links nach 
rechts fahrende Blitz auspicium maximum, Dion. 
Hal. TI 5. Cic. de div. II 43. 74. Serv. Aen. II 



693) , endlich auch von der Handlung , auf die 
sich das Zeichen bezieht (z. B. ist das sonst sehr 
giinstige Blitzzeichen ungiinstig filr Abhaltung 
von Comitien, Cic. de div. II 74: fulmen si- 
nistrum auspicium optimum habemus ad omnis 
res praeterquam ad comitia und mehr bei M oni m- 
sen Staatsr. I 77, 4). Weitere Verwicklungen 
traten ein , wenn die Gotterzeichen sich wider- 
sprachen, indem fur dieselbe Handlung Zeichen 

10 entgegengesetzter Geltung beobachtet wurden, sei 
es, dass nach Erlangung der auguria impetra- 
tiva, im Verlaufe der betreffenden Handlung un- 
gunstige signa oblativa eintraten, oder dass mehr- 
fache signa oblativa verschiedener Wirkung zur 
Meldung kamen ; fiir solche Falle musste es eine 
Abstufung der auguria nach ihrem Gewichte 
geben (Serv. Eel. IX 13: minora enim auguria 
maioribus cedwnt nee ullarum sunt virium, licet 
priora sint), wie wir z. B. wissen, dass das Blitz- 

20 zeichen die signa ex avibus schlug (Cass. Dio 
XXX VILT 13) und unter den letzteren das Er- 
scheinen eines Adlers ein besonders hochstehendes 
augurium war (Serv. Aen. Ill 374 si parra vel 
pious auspicium dederit, et deinde contrarium 
aquila dederit, auspicium. aquilae praevalet . . 
notum est esse apud augures auspiciorum gra- 
dus plures) ; weitere Schwierigkeiten konnten ein- 
treten durch StOrungen irgend welcher Art (dirae 
obstrepentes Plin. n. h. XXVIII 11) wahrend des 

30Actes der Auspication, welche diesen notwendig 
zunichte machten, auch wenn die erbetenen Zei- 
chen erschienen (z. B. Fest ep. p. 64 caduca au- 
spieia dicunt, quom aliquid in templo excidit, 
veluti virga e manu. Plin. n. h. VIII 223 sorieum 
occentu dirimi auspicia annates refertos fiabe- 
mus), durch Collision verschiedener von verschie- 
denen Beobachtern fur verschiedene Handlungen 
erhaltenen Zeichen (turbare aut retinere auspieia 
Gell. XIII 15, 4; s. u. Auspicium), durch die 

40 Beschrankung, welcher die Geltung der erhaltenen 
Zeichen sowohl zeitlich (nur fur den Tag der Ein- 
holung von Mitternacht bis Mitternacht, Cen- 
sorin. 23, 4. Gell. Ill 2, 10 = Macrob. sat. I 
3, 7) als Ortlich unterliegt (die fur 'einen extra 
pomerium, vorzunehmenden Staatsact ebcnfalls 
extra pomerium erhaltenen signa impetrativa 
verlieren ihre Geltung, wenn der Auspicierende 
zwischen Auspication und Vornahme der Hand- 
lung wieder die Stadt betritt, Cic. de nat. deor. 

50 II 11 und mehr iiber diesen Fall bei Mommsen 
Staatsr. I 100, 3; ein andrer Fall Tac. ann. Ill 
19) u. s. w. Urspriinglich scheinen als auguria 
impetrativa ausschliesslich die signa ex avibus 
befragt worden zu sein, und die libri augurales 
waren besonders reich an Vorschriften iiber diese 
Art der Auspication j sie enthielten Verzeichnisse 
der aves augurales (Serv. Aen. I 398; augurales 
alites Marc. Cap. I 26. Amm. Marc. XV 7, 8; 
dass ihre Zahl verhaltnismassig klein war, sagt 

60 Cic. de div. II 76, vgl. Seneca nat. qu. II 32, 
5), geordnet nach den Kubriken der oscines und 
alites, von denen die ersteren durch ihre Stimme, 
die zweiten durch ihren Flug Zeichen geben (Fest. 
p. 197 oscines aves Ap. Claudius esse ait, quae 
ore canentes faciant auspicium, ut corvos cor- 
nix noctua, alites, quae alis ac rolatu, ut buteo 
san/jualis aquila immusulus vulturius; picus 
autem Martins Feroniusque ef parra et in os- 



2333 



Augures 



Augures 



2334 



einibus et in alitibus habentwr; vgl. Fest. ep. 
p. 3. Varro de 1. 1. VI 76. Plin. n. h. X 43. 
Cic. nat. deor. II 160;' de div. I 120); beide 
Klassen stehen einander so gegeniiber, dass die 
Vogel, die als oscines giinstige Zeichen geben, 
als alites ungiinstig sind und umgekehrt (Serv. 
Aen. IV 462), von den alites heissen die giinstig 
fliegenden praepetes , die ungilnstigen inferae 
(Gell. VII 6, 3. 10. Serv. Aen. Ill 361) oder 



hahen naturgemass auf die Stellung des Augurn- 
collegiums stark eingewirkt und seine politische 
Bedeutung in demselben Masse erhoht, wie der 
religiose Gehalt ihrer Lehre zurttckging. Urspriing- 
lich scheint sich die auf die Auspication beziig- 
liche Thatigkeit der Augurn, abgesehen von der 
Herstellung und Instandhaltung der erforderlichen 
templa (s. u.), beschrankt zu haben auf die Er- 
teilung von Gutachten dariiber, ob im Zweifels- 



inebrae (Serv. Aen. Ill 246, vgl. Fest. ep. p. 109); 10 falle bei einer bestimmten Handlung den Vor- 



daneben enthielten die Auguralbucher noch eine 
Menge Bezeichnungen von VOgeln , nicht sowohl 
nach ihren Gattungen, als vielmehr nach der gttn- 
stigen oder ungiinstigen Bedeutung, die man ihnen 
zuschrieb (z. B. bei Fest. ep. p. 7 altera avis, 
16 arcula avis, 21 admissivae aves, 276 remores 
aves, 339 sinistrae aves) oder auch nach der Art 
ihres Erscheinens (Fest. ep. p. 43 cireanea avis, 
304 supervaganea avis u. a.). In der historischen 



schriften des Auguralrechtes geniigt sei oder nicht. 
War fiir eine wichtigere Staatshandlung die Be- 
fragung der Himmelszeichen unterblieben oder 
hattcn die auspicia impetrativa versagt oder 
waren vor Abschluss der Handlung eingetretene 
und gemeldete auguria oblativa ungunstiger Art 
unberiicksichtigt geblieben, so legte der Senat die 
Sache dem Augurncollegium vor (ad augures re- 
latum est Liv. XLV 12, 10; ad collegium deferre 



Zeit tritt die Vogelschau immer mehr zuruck, 20 Cic. Phil. II 83; augures vocati Liv. XXXIII 



ebenso wie auch manche andre friiher geiibten 
Arten des augurium impetrativum verschollen 
sind (so die seit M. Claudius Marcellus ausser 
Anwendung gesetzten auguria ex acuminibus, 
Cic. de div. LT 77; de nat. deor. II 9. Arnob. 
II 67, vgl. Mommsen Staatsr. I 84, 5), auch 
die pedestria auspieia (Fest. ep. 244) oder signa 
ex quadrupedibus waren nicht mehr im Gebrauch, 
und es kamen in Ciceros Zeit im wesentlichen 



21, 13; consulti augures Liv. VILT 23, 14), wel- 
ches nach eingehender Untersuchung durch decre- 
tum (Liv. IV 7, 3. Cic. de leg. II 31) den Verstoss 
(vitium) feststellte, und zwar, wenn bei der Ein- 
holung der auguria impetrativa etwas versehen 
worden war, mit der Formel vitio tabernaculum 
captum esse (Cic. de nat. deor. II 11; de div. I 
33 = Val. Max. I 1, S. Liv. IV 7, 3. Serv. Aen. 
n 178; vgl. Vale ton Mnemos. XVIII 243ff.), 



zur Anwendung nur noch die signa de caelo und 30 wenn es sich ran Unterlassung der Auspication 



das tripudium (Cic. de div. II 71: etenirn ut 
sint auspieia, quae nulla sunt, haec certe, qui- 
bus utimur, sive tripudio sive de caelo, simu- 
lacra sunt auspiciorum, auspieia nulla modo), 
die urspriinglich beide nur oblativ waren, dann 
aber — die Blitzheobachtung im stadtischen, das 
Tripudium (s. d.) im militarischen Amtskreise — 
alle iibrigen Arten der Auspication derart in den 
Hintergrund drangen, dass einerseits de caelo 



oder ran Nichtbeachtung ungunstiger auguria obla- 
tiva handelte, mit der Formel vitio creatum vi- 
deri (z. B. Liv. VIII 15, 6. XXIII 31, 13, vgl. 
VIII 23, 14) oder vitio diem dictam esse (Liv. 
XLV 12, 10) oder auch leges contra auspicia latas 
esse (Ascon. p. 61 K.-S.). Das war, wie Momm- 
sen (Ephem. epigr. Ill p. 101) richtig betont, 
keine eigentliche Bechtsprechung , sondern nur 
eine gutachtliche Ausserung, welche die That- 



servare zum allgemeinen Ausdrucke fiir die Er- 40 sache des Verstosses gegen die sacrale Ordnung 



haltung impetrativer oder oblativer Auspicien wird 
(z. B. Cic. de div. II 74; de domo 40 u. v. a.), 
andererseits die Thatigkeit des pidlarius von der 
Verpflegung und Beobachtung der zum Tripudium 
notigen Huhner sich auch auf die gesamte tibrige 
Auspication ausdehnt (Cic. de div. II 74; epist. 
X 12, 3). Der Grund fiir das Obsiegen dieser 
beiden Arten der Erkundung des Gotterwillens 
lag. in der Bequemlichkeit nicht nur der Beobach 



feststellte; wenn Cicero (de leg. II 31) den Au- 
gurn die Befugnis beilegt posse decernere, ut ma- 
gistrate se abdicent consules . . leges non iure 
rogatas tollere, so verschiebt er die Sache, denn 
der Riicktritt der gewahlten Beamten und die 
Aufhebung der Gesetze tritt allerdings meist 
(nicht ausnahmslos, wie der Fall des Consuls C. 
Flaminius im J. 531 = 223 zeigt, Plut. Marc. 4. 
Zonar. VIII 20. Liv. XXI 63, 7) thatsachlich ein, 



tung, sondern der Umgehung und Fiction: denn 50 aber nicht als Vollstreckung eines auguralen Ur- 

am Ausgange der Republik war die ganze Au- i:l - - — J "■— ' ' * " * 

spication derart zur iiusseren Form geworden, 
dass es gar nicht darauf ankam , ob wirklich ein 
Blitz gefallen war oder die heiligen Huhner ge- 
fressen hatten, sondern nur, dass dies als ge- 
schehen dem auspicierenden Beamten gemeldet 
wurde oder dieser selbst behauptete, das Erfor- 
derliche gesehen zu haben ; das waren die Zeiten, 
in denen die Augurn selbst der Meinung sein 



teils, sondern unter dem mehr factischen als recht- 
lich begriindeten Drucke eines auf das decretum 
augurum gestiitzten Senatsheschlusses (Momm- 
sen Staatsr. I 112f. Ill 364ff.). Dass die Au- 
gurn aus eigener Machtvollkommenheit, ohne Auf- 
forderung des Senates, die Constatierung eines 
vitium hatten vornehmen kOnnen, ist nicht be- 
zeugt (in den beiden von Cicero de nat. deor. II 
11 und epist. X 12, 3 berichteten Fallen aus den 



konnten, ihre Lehre enthalte nur sapienter ad 60 J. 591 = 163 und 711 =43 legen die Beamten 



opinionem imperitorum fietas religiones (Cic. de 
div. I 105) und beruhe nur auf der Grundlage 
politischer Zweckmassigkeit (retinetur autem et 
ad opinionem vulgi et ad magnas ulilitates rei- 
publicae mos religio diseiplina ius augurium, 
coUegii auctoritas ebd. II 70). 

Diese grossen Umwalzungen in Auffassung und 
Behandlung der Zeichen des gottlichen Willens 



ihre Bedenken wegen bei ihrer eigenen Auspication 
vorgefallener Unregelmassigkeiten selbst dem Au- 
gurncollegium vor — im ersten Falle ist der Magi- 
stral zugleich Augur — und dieses berichtet weiter 
an den Scnat) und nicht wahrscheinlich (vgl. 
Bouche"-Leclercq bei Daremberg-Saglio 
Diction. I 557). 

Besonders reichlichen Anlass zur Anfechtung 



2335 



Augures 



Augures 



2336 



staatlicher Acte gab die wirkliche oder vermeint- 
liche Nichtbeachtung ungiinstiger Oblativauspi- 
cien durch den leitenden Magistral Zwar hing 
es rechtlich durchaus -von seiner Entscheidung ab, 
ob er ein solches Zeichen geschen haben und anf 
seine Handlung beziehen wollte; es gait im Au- 
guralrechte der Grundsatz neque diras neque ulla 
auspicia pertinere ad eos, quicumque . . obser- 
vare se ea negaverint (Plin. n. h. XXVIII 17 ; 
ygl. Serv. Aen. XII 260 nam in oblativis au- 10 
guriis in potestate videntis est, utrum id ad se 
pertinere velit an refutet et abmninetur) oder 
quod ego rum sensi, nullum mihi vitium faeii 
(Cato bei Fest. p. 234), und es war durcbaus kein 
illoyales Verfahren, wenn sich der Consul M. Clau- 
dius Marcellus, selbst Augur, vor der Schlacht in 
einer bedeckten Sanfte tragen liess, um nicht 
durch Wahrnehmung ungiinstiger Zeichen gehin- 
dert zu werden (Cic. de div. II 77). Thatsach- 
lich aber waren doch der Willkur der Magistrate 20 
enge Grenzen gezogen ; wenn einer der bekannte- 
sten Satze des Auguralrechts anordnete love to- 
nante fulgurante comitia populi habere nefas 
(Cic. de div. II 42; vgl. in Vatin. 20; Philipp. 
V 7), so war es fur den eine Volksversammlung 
leitenden Magistrat, wenn wahrend derselben ein 
Blitz wirklich erfolgte, bedenklich, ihn zu igno- 
rieren, da er befiirchten musste, dass die Sache 
als contra auspicia facta angefochten wttrde und 
das Augurncollegium auf Aufforderung des Senates 30 
das vitium constatierte. Da solcbe nachtragliche 
Anfechtungen weder im Interesse des Staates nocb 
der beteiligten Beamten lagen, beugte man ihnen 
dadurch vor, dass man das augurale Gutachten 
gewissermassen vorwegnahm, indem man zu den 
Comitien (vielleicht auch zu andern Staatshand- 
lungen) Augurn hinzuzog und ihnen das Recht 
gab, in rechtsverbindlicher Form den Eintritt un- 
giinstiger Oblativauspicien zu constatieren und 
damit die Fortfuhrung der Handlung fflr diesen 40 
Tag zu inhibieren (diem vitiare Fest. p. 234); 
das Recht des Magistrats seinerseits Zeichen zu 
bemerken, die die Vertagung der Versammlung 
herbeifuhrten , blieb dadurch unangetastet und 
wurde der Controle des Augurs nicht unterstellt 
(vgl. Plut. Cato min. 42 ; Pomp. 52), ebenso aber 
war, wenn der Augur ein Zeichen der Art be- 
merkt haben wollte oder auf Meldung von andrer 
Seite her es als geschehen annahm, dessen Er- 
klarung unanfechtbar: sein Ausspruch alio diebO 
(Cic. de leg. II 31; Phil. II 83f.) fuhrte die Auf- 
lOsung der Versammlung herbei (M o m m s e n 
Staatsr. HI 415, 6). Wann dieses Becht der nun- 
tiatio (Cic. Phil. II 81 nos enim nuntiationem 
solum habemus, consoles et reliqui magistratus 
etiam spectionem. Fest. p. 333, letztere Stelle 
schwer verderbt, s. die Herstellungsversuche bei 
Vale ton Mnemos. XVIII 455f.), das von der 
obmtntiatio (s. d. und Vale ton Mnemos. XIX 
75ff. 229ff. ; von den Augurn gebraucht obnun- 60 
tiare nur Donat. zu Ter. Ad. IV 2, 8 proprie obnun- 
tiare dicuntur augures, qui aliquid Mali orninis 
scaevumque viderint) der Magistrate strong zu 
scheiden ist, den Augurn zugestanden worden ist, 
ist nicht bekannt; als secundar entwickelt darf 
es auf alle Falle gelten, die bekannten Anwen- 
dungen (zusammengestellt bei Valeton a. a. O. 
94ff.) fallen samtlich erst ins letzte Jahrhnndert 



der Bepublik. Die offlcielle Thatigkeit dieses bei 
den Comitien diensthabenden Augurs heisst in 
auspicio esse (Cic. ad Att. II 12, 1. Messala bei 
Gell. XIII 15, 4; ein gewahlter Ausdruck ist es, 
wenn Cic. ad Att. II 7, 2 diejenigen, welche bei 
den Curiatcomitien in auspicio gewesen waren, 
als auspices legis curiatae bezeichnet); es konn- 
ten auch mehrere Augurn anwesend sein (Varro 
de re r. Ill 7, 1 ; drei bei Cic. ad Att. IV 18, 2) ; 
dass aber, wie Valeton Mnemos. XVIH 454 an- 
nimmt, uber die AuflOsung der Versammlung nicht 
der einzelne Augur, sondern ein Majoritatsvotum 
der anwesenden Augurn entschieden hatte, ist 
gewiss nicht anzunehmen (Cic. de leg. II 31 sagt 
ausdriicklich rem susceptam dirimi, si unus 
augur ,alio die' dixerit) und wird keineswegs 
dadurch erwiesen , dass im einzelnen Falle ein 
allein anwesender Augur Bedenken tragt sine 
eollegis das alio die auszusprechen (Cic. Phil. V 
7). Von Bedeutung ist es, dass sich die Thatig- 
keit des oder der bei den Comitien anwesenden 
Augurn nicht auf eine etwaige nuntiatio be- 
schrankt, sondern sie auch sonst dabei als Assi- 
stenten der Magistrate fungieren; nach der Er- 
zahlung des Varro de r. r. Ill 2 , 2 sitzt (bei 
Tributcomitien) der Augur Ap. Claudius in sub- 
selliis, ut consuli, si quid usus poposoisset, esset 
praesto und nachher III 7, 1 venit apparitor 
Appi a consule et augures ait citari, ille foras 
exit e villa; nach Varro de 1. 1. VI 95 steht der 
Augur dem Consul auch bei der Ladung des Volkes ' 
zur Abstimmung zur Seite, liest ihm die Formel 
vor und ladet auf seinen Befehl das Volk zur 
Abstimmung (augur consuli adest turn cunt exer- 
eitus imperatur ae praeit, quid eum dicere 
oporteat; consul auguri imperare solet, ut inli- 
cium vocet), und zwar fflgt Varro ausdriicklich 
hinzu, dass das friiher anders gewesen und die 
Ladung durch den praeco (oder einen accensus) 
erfolgt sei (vgl. Mommsen Staatsr. Ill 398). 
Hier haben also zweifellos die Augurn Functionen 
iibernommen, die ihnen von Haus aus fremd sind. 
Nicht mit voller Sicherheit zu beantworten ist 
die Frage, ob sie in spaterer Zeit auch bei der 
Einholung der auguria impetrativa beteiligt ge- 
wesen sind. Urspriinglich war das sicher nicht 
der Fall : die Befragung der Hitnmelszeichen (spec- 
tio) kam nur dem Magistrate zu, der zur Unter- 
stiitzung seiner eignen Beobachtung Gehiilfen heran- 
zog {in auspieium adhibere Cic. de div. II 72 
bezw. in auspicio esse ebd. 71, auspicio inter- 
esse oder adesse Liv. X 40, 4. 11), und wenn 
man friiher vielfach angenommen hat, dass diese 
Gehiilfen vorwicgend oder haufig Augurn gewesen 
seien (z. B. Bubino a. a. O. 57ff.), so hat das 
Valeton I Mnemos. XVIII 406ff.) mit Recht zu- 
riickgewiesen : wenn Cicero de div. II 71 sagt 
apud maiores nostras adhibebatur peritti-s, nunc 
quilibet, so ist mit dem peritus keineswegs der 
Augur gemeint, und in der Wendung de rep. II 
16 (Romulus) omnibus publicis rebus instituen- 
dis , qui sibi essent in auspieiis , ex singulis 
tribubus singulos cooptavit augures brauchen 
sich die Worte qui sibi essent in auspieiis 
durchaus nicht auf Assistenz bei Einholung der 
Impetrativzeichen zu beziehen; vielmehr spricht 
der Umstand, dass die Augurn ihrerseits Leute 
dazn heranziehen kflnnen , ihnen als administri 



2337 



Augures 



Augures 



2,338 



in auspicio zu sein (Cic. de leg. Ill 43 est au- 
tem boni auguris meminisse . . Iovique optimo 
maximo se consiliarium atque administrum da- 
tum, ut sibi eos quos in auspicio esse iusserit), 
gegen die Annahme, dass sie ihrerseits solche ad- 
ministri der auspicierenden Beamten hatten sein 
konnen. Die MOglichkeit muss aber offen gelassen 
werden, dass am Ausgange der Republik die Au- 
gurn teilweise die Einholung der auguria impe- 
trativa nicht als Gehiilfen, sondern an Stelle 
der Magistrate ,vorgenommen haben, wie in der 
— allerdings fur die altere Zeit nichts beweisen- 
den — Erzahlung des Liv. IV 18, 6 der Dictator 
Mam. Aemilius vor den Thoren der Stadt die 
Schlacht nicht eher beginnt, als bis ihm die Au- 
gurn durch ein Zeichen von der Burg aus ge- 
meldet haben, dass ihnen die Impetrativ-Auspi- 
cien zu teil geworden sind. Cicero scheint jeden- 
falls in seiner Idealgesetzgebung (de leg. II 20), 
vielleicht in diesem Punkte zu Gunsten seiner 
Priesterschaft fiber das bestehende Recht hinaus- 
gehend, den Augurn eine solche Beteiligung an 
der Auspication zuzusprechen ; denn wenn sich 
die Worte divorumque iras providento sisque 
apparento zweifellos auf die Nuntiation von un- 
giinstigen Oblativaugurien (dirae = deorum irae, 
Serv. Aen. IV 453. Fest. ep. p. 69) beziehen, 
kann das Vorhergehende quique agent rem, duelli 
quique popularem auspieium praemonehto olli- 
que obtemperanto schon wegen des praemonento 
nicht auf andres als die Impetrativaugurien gehen 
(III 11 qui agent auspicia servanto, auguri pu- 
blico parento sind beide Arten von Augurien nicht 
geschieden) , und auch die Erklarung § 31 , es 
komme den Augurn zu eum populo cum plebe 
agendi ius aut dare aut non dare, lasst sich 
zwanglos nur von ihnen verstehen. 

c) Die Augurn bei Herstellung und 
Uberwachung der templa. Die Einholung 
der Auspicien kann nur geschehen in einem tem- 
plum, d. h. einem nach den Vorschriften der au- 
guralen Wissenschaft festgestellten und abgegrenz- 
ten Orte (Gell. XIV 7, 7 in loco per auyurem 
eonstituto, quod templum appellaretur. Serv. Aen. 
XI 235 augurato condita loca u. a. ; nicht auspi- 
calo, wie es ungenau z. B. Tac. hist. LTI 72 heisst); 
da die Zahl der auspicato vorzunehmenden staat- 
lichen Handlungen eine sehr grosse ist und fiir 
jede derselben die Einholung der Auspicien an 
demselben Orte stattfinden muss, wo die Hand- 
lung vorgenommen werden soil (s. u. Auspieium), 
so ist die Zahl solcher templa eine ausserordent- 
lich grosse (reiches Material bei Valeton Mne- 
mos. XXLU 24ff.). Hire Herstellung und Uber- 
wachung ist Sache der Augurn. Die Lehre vom 
Templum (s. d.), deren Verstandnis durch Ver- 
mengung mit der Limitation (s. d.) von den Neue- 
ren stark verdunkelt worden ist, kann hier nicht 
behandelt werden, sondern nur die auf sie beziig- 
liche Thatigkeit und Lehre der Augurn. Der au- 
gurale Act, durch welchen irgend eine Orllichkeit 
zum templum gemacht wird (augurare Liv. VIII 
5, 8; inaugurare Cic. Vatin. 24; de domo 137. 
Serv. Aen. VDI 174 u. a.), wird durch die Worte 
liberare et effare (nur im Passiv) locum bezeich- 
net. Serv. Aen. I 446 ita templa faciebant, 
ut . . per augures locus liberaretur effareturque. 
Dabei bezeichnet liberare die Aufhebung aller 

Pauly-Wiaaowa II 



auf der betreffenden Ortlichkeit etwa ruhenden 
sonstigen sacralen Verpflichtungen und Anspruche, 
die dadurch abgelOst werden (exaugurantur, Cato 
bei Fest. p. 162 fana in eo loco compluria fuere; 
ea exauguravit, praeterquam quod Termino fa- 
num fuit; id nequitum exaugurari; vgl. Liv. I 
55, 2f. V 54, 7. Serv. Aen. II 351), wahrend 
durch das effari (loca sacra id est ab auguribus 
inaugurata effata did Serv. Aen. LTI 463; ad 

10 templum effandum Cic. ad Att. XTII 42, 3) die- 
selbe aus dem iibrigen Terrain gewissermassen 
herausgehoben wurde (etwa so viel wie fando exi- 
mere); das effari muss daher immer eine Grenz- 
bestimmung enthalten (Varro de 1. 1. VI 53 effari 
templa dicuntur ab auguribus, effantur qui in 
his fines sunt; dem Sinne nach mit effatus iden- 
tisch quibusdam conceptis verbis finitus ebd. 
VII 8); dass die Abgrenzung nicht eine mate- 
rielle war, sondern nur durch die im Gebete der 

20 Augurn (proprie effata sunt augurum preees 
Serv. Aen. VI 197) ideell bezeichneten Linien ge- 
geben war, ist mehrfach bezeugt (Fest. p. 157 
locus ita effatus aut ita saeptus. Liv. X 37, 15 
im Gegensatz zur aedes: fanum tantum, id est 
locus templo effatus). Die Gebetsformel war na- 
tiirlich nach der Ortlichkeit verschieden (conci- 
pitur verbis non isdem usque quaque Varro de 
1. 1. VII 8) ; von derjenigen, mit der das templum 
in arce, d. h. der fiir die selbstandigen Kult- 

30 handlungen der Augurn und die damit verbundene 
Himmelsbeobachtung dienende Platz, das augu- 
raeulum, abgegrenzt war, iiberliefert aus den 
Auguralbuchern Varro a. a. O. den Anfang (dass 
es nicht mehr als dieser ist, zeigen die Worte; 
iiber deren Herstellung vgl. Jordan Krit. Beitr. 
z. Gesch. d. latein. Sprache 89ff.), aus dem man 
ersieht, dass man bestimmte gegebene Dinge im 
Terrain, wie z. B. Baume, beniitzte, um die Eck- 
punkte des templum zu bezeichnen, die man sich 

40 dann durch gerade Linien verbunden dachte (die 
gewOhnliche Auffassung bezieht die Angabe Var- 
ros auf die Abgrenzung nicht des Beobachtungs- 
raumes, sondern des Gesichtsfeldes, z. B. Nissen 
Templum 4. Valeton Mnemos. XVII 280f.). 
tiber die sonstige Beschaffenheit der Caerimonie 
wissen wir nichts , auch nicht , ob sie nach vor- 
heriger Befragung der Gotterzeichen geschah (was 
Valeton Mnemos. XX 356ff. fiir selbstverstand- 
lich halt; bewiesen wird es aber jedenfalls nicht 

50 durch Varro de 1. 1. VII 6 templum . . ab auspi- 
cando, eher durch Liv. I 55, 3, wo der exaugu- 
ratio der auf dem Boden des spatern Capitols 
liegenden sacella Vogelschau vorausgeht, falls man 
sich auf solches Detail dieser Erzahlung verlassen 
kann); nach vollzogener Inauguration wurde an 
dem Orte ein Zeichen in Gestalt eines Sternes 
angebracht (Fest. p. 351 stellam quae ex lamella 
aerea adsimilis stellae locis inauguratis infiga- 
lur). Die Inauguration kommt an sich nur ein- 

60 mal zur Anwendung und macht den Ort danemd 
zum locus liberatus et effatus ; aber die dadurch 
gegebene Weihe kann durch unheilvolle Einflusse 
gestOrt werden, in welchem Falle die Caerimonie 
von neuem vorgenommen werden muss; die Au- 
gurn haben darauf zu achten, dass dies nOtigen- 
falls geschieht, templa liberata et effata habento, 
wie Cicero sagt ; wenn man liberata habere viel- 
fach vom Freihalten des Gesichtsfeldes versteht 

74 



2339 



Augures 



Augures 



2340 



2341 



(Marquardt Staatsverw. Ill 409), so kOnnen 
das die Worte dem Sprachgebrauche nach sicher 
nicht heissen, vmd ein solches Freihalten des Ge- 
sichtsfeldes war fiir die meisten templa — man 
denke an die vielen inaugurierten Ortlichkeiten 
in der Stadt — iiberhaupt nicht mOglich; nur 
das auguracudum in area als Beobachtungsplatz 
der Augurn selbst wurde durch Beseitigung den 
Ausblick stOrender Baulichkeiten geschiitzt (Cic. 
de off. Ill 66; vgl. Fest. p. 344). Die fur die 
Limitation massgebende Anwendung der Linien 
Cardo und Decumanus hat mit diesen auguralen 
Abgrenzungen nichts zu thun, aber die vorge- 
schriebene Form des templum ist die viereckige 
(Fest. p. 157 templum est locus . . ut . . angu- 
losque mi — so Valeton Mnemos. XX 369, an- 
gulos quod Hs. — adfixos habeat ad terrain. 
Serv. Aen. II 512 Varro locum quattuor angiitis 
eonelusum aedem docet vocari debcre, wo offen- 
bar durch Schuld des Servius aedes und templum 
vertauscht sind), und darum beflndet sich unter 
den zahlreichen Gotteshausern, welche zugleich 
templa sind, nicht die runde aedes Vestae (Gell. 
XIV 7, 7. Serv. Aen. VII 153). Es hat aber, 
wie es scheint, auch loca liberata et effata ge- 
gebon, die nicht templa waren und darum auch 
nicht die regelmassige Form des Vierecks haben 
mussten; dass die rOmische Feldmark und die 
Stadt selbst zu den loca effata gehOren , steht 
ausser Zweifel, als templa werden sie aber nie 
bczeichnet. Unter ager effatus versteht man den- 
jenigen ausserstadtischen Umkreis, in dem noch 
die Einholung von auspieia fur biirgerliche An- 
gelegenheiten mOglich war (Varro de 1. 1. VI 53 
augures finem auspi-ciorum eaelestium agris sunt 
effati ubi csset, Serv. Aen. VI 197 : ager post 
pomeria, ubi eaptabantur auguria, dieebalur 
effatus); dieser ager effatus ist wahrseheinlich 
identisch mit der auch staatsrechtlich gcnau fixier- 
ten Zone bis zum ersten Meilensteine, welche die 
Amtssphaere der biirgerlichen Beamten begrenzte 
(Mommsen Staatsr. I 65ff.) und an die ti. a. 
die Abhaltung und damit auch die Auspication 
der Centuriatcomitien gebunden war. Verschieden 
von ihm ist im auguralen Siiine der ager Ro- 
manus (Varro de 1. 1. V 33 ut nostri augures 
publici disserunt, agrorum sunt genera quinque : 
Romanus, Gabinus, peregrinus, bosticus, incer- 
tus . . peregrinus ager pacatus. qui extra Ro- 
manum et Gabinum., quod imo modo in his 
seruntur auspieia . . Gabinus quoque peregrinus, 
sed quod auspieia habet singular ia, ab reliant) 
discre/us: vgl. oben Bd. I S. 780ff.), dessen Grenze 
insofern ebenfalls fiir die Auspicien wichtig war, 
als nur innerhalb derselben die Ernennung eines 
Dictators mOglich war (Liv. XXVII 5, 15. 29, 5). 
Innerhalb des ager effatus umschrieb eine engere 
Lime den Wirkungskreis der auspieia urbana im 
eiigeren Sinne, d. h. die Ortlichkeiten, wo Vor- 
nahme und Auspication der an den Boden der 
Stadt gekniipften Handlungen (z. B. Curiatcomi- 
tien) stattfinden konnte ; das ist das Pomerium (s. 
il.), welches die Augurallehre definierte (Gell. XIII 
14 , 1) pomerium est locus intra agritm effatum 
per totius urbis cireuitum pone muros regionibus 
certeis deter niinatus , qui facit finem urbani au- 
spicii (Varro de 1. 1. V 143 postmoerium . . eoque 
auspieia urbana, fininnfur) und als effati urbi 



fines erklarte (Gell. a. a. 0. § 4, von Mommsen 
Rfim. Forsch. II 28 falschlieh auf den ager effatus 
bezogen). Dies Pomerium, an das sich eine Menge 
Bestimmungen der disciplina auguralis (ius po- 
merii Cic. de div. II 75) kniipften, war durch 
cippi bezeichnet (Varro a. a. 0. eippi pomeri 
stant et cireum Arieiam et eireum Romam), und 
wenn Cicero von den Augurn verlangt urbemque 
et agros et templa (wie unberechtigt die von 

lOGoerenz empfohlene und vielfach angenommene 
Streichung des et vor templa ist, gent aus dem 
Dargelcgten zur Geniige hervor) liberata et effata 
Iwbento, so legt er ihnen die Fiirsorge fiir die 
Erhaltung der das Pomerium sowie die Grenze 
des ager effatus bezeichnenden Steine auf; dass 
sie diese wirklich ausiibten , zeigt die Inschrift 
der unter Hadrian bei einer Restitution gesetzten 
Pomeriumscippen: ex s(enatus) e(onsulto) colle- 
gium augunim auetore imp(eratore) Gaesare . . 

20 Hadriano . . terminos pomerii restituendos cu- 
ravit (CIL VI 1233 und dazu Hiilsen Hermes 

XXII 615ff.). Im allgemeinen vgl. iiber die Inau- 
guration (d. h. das liberari und effari) von Ort- 
lichkeiten die inhaltreichen Aufsatze von I. M. J. 
Valeton Mnemos. XX 338ff. XXI 62ff. 397ff. 

XXIII 15ff. (von dessen Auffassung aber die hier 
gegebene Darstellung stark abweicht) und s. die 
Artikel Templum und Pomerium. 

Ob wir berechtigt sind, das Gesichtsfeld, wel- 

30 ches der Magistrat bei der Auspication iiberschaute 
und innerhalb dessen er nach der legum dictio 
die erbetenen Zeichen erwartete, als templum- an- 
zusehen, erscheint trotz der gelehrten Ausfiih- 
rungen Valeton s (Mnemos. XVII 275ff.) mehr 
als zweifelhaft. Aber ausser dem templum, von 
dem aus der Auspicant beobachtet (dem sog. 
templum minus Fest. p. 157 ; der Comparativ 
zeigt, dass es ausser diesem templum nur noch 
ein andres gab), giebt es ein weiteres templum, 

40 das HimmelsgewOlbe (Varro de 1. 1. VII 7: cae- 
lum . . dictum templum . . eius templi partes 
quattuor dicuntur, sinistra ab oriente, dextra 
ab oceasu, antica ad meridiem, postiea ad scp- 
tentrioncm; vgl. Serv. Aen. I 92 templum dici- 
tur locus maim designatus in aere, post quern 
factum ilieo captantur auguria), an welchem 
vor dem Erscheinen der Zeichen vier partes oder 
regio)ies , die dextra und sinistra, antica und 
postiea geschieden und bezeichnet werden (Varro 

50 a. a. 0. Serv. Eel. IX 15 augures designant 
spatia lituo et eis daut nomina, ut prima 
pars dieatur anterior, posterior postiea, item 
dextra et sinistra. Fest. ep. p. 220: ea cacli 
pars, quae sole illusfratur ad meridiem, antica 
nominatur. quae ad septentrionem, postiea; rur- 
sumque dividuntur in duas partes, oricntem 
et occidentem). Dies Bezeichnen der Himmels- 
absehnitte heisst designare caeli spatia (Serv. 
Aen. VII 187 lituus . . quo utebantur ad desi- 

QOgiwnda caeli spatia; Eel. IX 15; Aen. VI 191 
maris erat, ut captant.es auguria eerta sibi spa- 
tia desiijnarent , quibus volebant videnila ad se 
pertinere) oder caeli partes (Serv. Aen. IX 4 post 
designatas caeli partes a. sedentibu.i captantur 
auguria. Isid. orig. XV 4, 7 ; vgl. Liv. I 18, 7) 
oder regiones (Cic. de div. I 31 regionum di- 
seriptio; vgl. § 30 regiones direxit. Liv. I 18, 7. 
Plut. Bom. 22 ra xhrdia Siayodrpetv ; Cam. 32 



Augures 



ras tcov siXivMwv vjioygaqpd;) und wird nie dem 
auspicierendon Magistrat, sondern stets dem Au- 
gur zugeschrieben (insbesondere bei dem augu- 
rium saeerdotii Liv. I 18, 7: augur ad laevam 
eius capite velato sedem cepit, dextra manu ba- 
culum sine nodo ad.uncum tenens, quern lituum 
appellarunt. inde ubi prospectu in urbem agrum- 
que capto deos preeatus regiones ab oriente ad 
oecasum deter minnvit, dextras ad meridiem par- 



Augures 



2342 



schau in Anwendung kommenden templa in caelo 
(,Schautempla') zukomme, oder Valeton (Mnemos. 
XVII 275ff.) die Ostorientierung dem jedesmal 
durch die legum dictio abgegrenzten Gesichtsfelde 
{templum aerium), die Siidorientierung dem ein fiir 
allemal feststehenden templum eaeleste zuspricht, 
so sind diese Hypothesen schon deswegen hinfallig, 
weil die auf den libri augurales beruhenden Zeug- 
nisse (zu denen die Geschichte von der famosen Au- 



tes, laevas ad septentrionem esse dixit, signum 10 spication des Attus Navius nicht gehOrt) eine de 



contra, quoad longissime conspectum oculi fere- 
bant, animo finivit), und dass sie nur von diesem 
vorgenommen werden kann, geht schon daraus 
hervor, dass nach den ubereinstimmenden Zeug- 
nissen der Alten dem Zwecke des designare re- 
giones eben der Lituus diente, der nur den Au- 
gurn, nicht den Magistraten zukomrnt (Vale- 
ton Mnemos. XVIII 256ff.). Es wird demnach 
diese besondre Art der Himmelsbeobachtung, 



signutio partium oder discriptio regionum, d. h. 
eine — gleichviel wohin gerichtete — Orientie- 
rung, nur in Bozug auf das Himmelstemplum 
kennen. Damit ist aber zugleich die Beschran- 
kung dieser ganzen Beobachtungsart auf die Blitz- 
schau gegeben (wenn die griechischen Zeugen in 
diesem Zusammenhange von den ol<ovois fiavtevo- 
fievoi Dion. Hal. II 5, &r' ognai Siaftavvevo/isvot 
Plut. Cam. 32, Jji' oimvcov xa&eCo/tsvoi Plut. Rom. 



bei welcher die Zeichen nach ihrem Erscheinen 20 22 u. a. reden , so beweist das nichts dagegen' 



in den verschiedenen partes caeli verschiedene 
Bedeutung hatten, nicht bei der magistratischen 
Auspication, sondern bei den mit Himmelsbeobach- 
tung verbundenen Kulthandlungen der Augurn 
(auguria) zur Anwendung gekommen sein (auch 
bei Cic, de div. I 30 handelt Romulus als Augur). 
Uber die Frage der Orientierung dieses Himmels- 
templums kann im Zusammenhange erst unter 
T emplum gehandelt werden ; hervorgehoben muss 



weil sie damit nur qui augurium agunt o. a. tiber- 
setzen), da auguria caelestia (Fest. ep. p. 64, vgl. 
de caelo servare u. a.) technisch nur die Blitz- 
zeichen (natiirlich ebenso Donner und sonstige 
Himmelserscheinungen) im Gegensatze zu den iibri- 
gen signa, namentlich denen ex avibus bedeutet. 
Es ist also ganz correct, wenn Cicero den Augurn 
vorschreibt : eaeliquc fulgura regionibus ratis tem- 
peranto, und dies an andrer Stelle (de leg. Ill 



aber werden, dass, wenn der Augur in jedem 30 43) dahin erliiutert, der tuchtige Augur diirfe 



Falle bestimmt, was fiir ihn rechts und links, vom 
und_ hinten sein soil (Liv. a. a. 0. dextras ad me- 
ridiem partes, laevas ad septentrionem esse di- 
xit, Worte, die R«gell Jahrb. f. Philol. CXXIII 
1881, 618ff. sehr mit Unreeht streichen will), dies 
darauf hinweist, dass eben verschiedene Orientie- 
rungen mOglich waren und in jedem Falle ent- 
schieden werden musste, welche zur Anwendung 
kommen sollte. In der That ist die Siidorien- 



nicht vergesseh eaeli partes sibi definitas esse 
traditas, e quibus saepe opem rei publieae ferre 
possit. Dass wir nicht wissen, in welcher Weise 
bei den auguralen Kulthandlungen diese Himmels- 
beobachtung nach Regionen zur Anwendung kam 
und welche Anlasse die Wahl der Siid- oder Ost- 
orientierung bedingten, ist bei der Diirftigkeit 
des Materiales keineswegs verwunderlich. 

VI. AusserrOmische Augurn. Dass die 



tierung {antica Siiden , postiea Norden , dextra 40 durch die Augurn und ihre disciplina vertretene 



Westen, sinistra Osten) ebensowohl bezeugt wie 
die Ostorientierung (mtiica Osten, postiea Westen, 
dextra Sflden, sinistra Norden), erstere durch 
Varro (a. a. 0. und bei Fest. p. 339 Varro libra 
V epistulicarum quaeslionum ait: a dr.orum 
sede cum in meridiem spjectes, ad sinistram sunt 
partes mivndi exorientes, ad dextrarn oecidentes) 
und Verrius Flaccus (Fest. ep. p. 220 ; vgl. auch 
das ad meridiem spectans in der Geschichte von 



Art der Erkundung des gettlichen Willens nicht 
Sondereigentum der ROmer war, sondern den Itali- 
kern gemeinsam angehorte, zeigt das umbrische 
Ritual der iguvinischen Tafeln, in denen uns die- 
selbe Art der Beobachtung des Vogelfluges (dessen 
Kunde Cic, de div. I 94 an den Umbrern riihmt) 
und der Abgrenzung des templum entgegentritt 
(Buecheler Umbrica 42ff. 84ff.). Aber ein den 
Augurn genau entspiechendes Priestertum scheint 



Attus ISavms bei Cic. de div. I 31), letztere nicht 50 es in Iguvium nicht gegeben zu haben, denn der 
nur durch die Erzahlung desLivius a. a. 0. von ' ' " ....__. 

der Inauguration des Numa, sondern auch durch 
andre davon unabhangige Zeugnisse (Serv. Aen. 
II 693 sinistras partes septentrionales esse au- 
gunim disciplina eonsentit et uleo ex ipsa parte 
signifieantiora esse fulmina. Isid. orig. XV 4, 7 
sed et locus designatus ad orientem a contem- 
platione templum dicebatur; cuius partes quat- 
tuor erant, antica ad ortum, postiea ad oecasum. 



bei dem auguralen Acte fungierende Priester, der 
ailfertur {arsfertur) hat eine viel allgemeinere 
Wirksamkeit und ist namentlich auch Opferpriester 
(Buecheler a. a. 0. 29 iibersetzt ihn mit flamen). 
Wenn ferner Cicero gelegentlich des augur So- 
ranus (de div. I 105) und des Marsus augur (de 
div. I 132. II 70) gedenkt, so sind das nicht 
Priester, sondern Wahrsager, und zwar, wie die 
veriichtliche Art ilirer Erwahnung zeigt, Vertreter 



sinistra ad septentrionem , dextra ad meridiem 60 einer von der rflmischen Auguraldiscipiin grund 



spectans ; vgl. auch Dion. Hal. II 5). Es miissen 
also beide Orientierungen neben einander bestan- 
den haben; wenn aber Regell (a. a. 0. 607ff., 
falschlieh fruher von mirgebilligt zu Marquardt 
Staatsverw. Ill 403, 1) sie so scheiden will, dass 
die Ostorientierung den fiir die Beobachtung des 
Vogelflugs abgegrenzten templa in terra, (,irdische 
Templa'), die Siidorientierung den fiir die Blitz- 



verschiedenen und viel niedriger stehenden Art 
von Divination (vgl. spater die Pannoniaci au- 
gures Hist. Aug. Sept. Sev. 10, 7; Alex. Sev. 27, 6). 
Wenn wir daher in einer sehr grossen Anzahl 
italischer Stadte inschriftlich die Wurde des Au- 
gurates bezeugt finden, so sind das gewiss nirgends 
Uberreste einer von der romisehen unabhangigen 
Entwicklung dieses Priestertums, sondern directe 



2343 



Augures 



Augusta 



2344 



Ubertragungen von Eom her. Denn die tfber- 
tragung stadtromischer Institutionen auf die eo- 
loniae civium .Romcmorum ausserte sich auch 
darin, dass die letzteren nach romischem Vorbilde 
mit den Priesterschaften der Pontifices und Augurn 
ausgestattet warden. Am lehrreichsten sind in 
dieser Hinsicht die Bestimmungen der Lex colo- 
niae Miae Genetivae (CIL II Suppl. 5439 ; s. auch 
Momms ens Commentar Ephem. epigr. Ill p. 99ff.). 



durch das Fehlen von Iterationsziffern und von 
auguralicii bestatigt; die Erwahnung eines augur 
perpetuus in Massilia (CIL XII 410) und in Bu- 
succuru in Mauretanien (CIL VIII 8995) kann 
die Eegel nicht umstossen (s. Spinazzola a. a. 
0. 798). Die Zulassung eines Freigelassenen lasst 
sich einmal belegen (Eph. epigr. VIII 369 aus 
Puteoli), die gleichzeitige Bekleidung der Augurn- 
wiirde in zwei Colonien mehrfach (CIL III 1141. 



Danach soil bei der Begriindung der Colonie der 10 1209). In der Mehrzahl der Falle wird das Au- 



Griinder Augurn emennen, ohne in Bezug auf die 
Zahl gesetzlich beschrankt zu sein ; in der Folge- 
zeit soil aber die Erganzung in der Weise er- 
folgen, dass nie mehr als drei iin Collegium sind. 
Die Bestellung (sublegito cooptato c. 67) der neuen 
Augurn findet durch Wahl in den Comitien unter 
Vorsitz der Duovim statt in derselben Weise wie 
die der Duovim (c. 66. 67); Bedingung fur ihre 
Wahl ist nur das Blirgerrecht der Colonie, sowie 



gurat cumuliert mit andern municipalen Priester- 
und Communalamtern (S p i n a z z o 1 a a. a. 0. 799ff.), 
wie tiberhaupt seine Trager der municipalen Aristo- 
kratie, zum Teil auch dem Eitterstande, angeho- 
ren. tlber die Functionen der municipalen Augurn 
sagt die lex col. Genet, c. 66 nur de auspiciis 
quaeque ad eas res pertinebunt augurum iuris 
dietio iudieatio esto; dass die Einholung von 
auspieia de caelo auch in den Municipien noch in 



dass sie ihren Wohnsitz dort haben bezw. in den 20 der Kaiserzeit nicht ganz verschwunden war, zeigt 

- - - ■ ,ji e ingchrift von Apisa maior in Africa CIL VIII 
774 Deo loci ubi auspieium dignitatis tale . . 
mit Darstellung eines Blitzes, fur Vogelschau kann 
CIL II 5078 (Grabschrift aus Augusta Emerita) 
L. Valerius L. l(ibertus) Auctus avium inspex 
blaesus nichts beweisen, da es sich hier nicht um 
einen Priester handelt; in der Erzahlung von dem 



nachsten fiinf Jahrcn nach Begriindung der Colonie 
dort nehmen, widrigenfalls die Duovim die Strei- 
chung des betreffenden Namens aus der Priester- 
liste zu veranlassen haben (c. 91 quicumque de- 
curio augur ponlifex huiusque colfoniaej domi- 
cilium in ea col(onia) oppido propiusve it oppi- 
dum pfassus) (mille) non habebit annis V pro- 
xumis, unde pignus eius quot satis sit capi pos- 
sit. is in ea col(onia) augur pontif(ex) decurio 

ne esto, qui[q]ue Ilviri in ea col(onia) eruntSOo. S. 2342) die Gattung der beobachteten arjueta 
eius nomen de deeurionibus saeerdotibusque de nicht bestimmbar, nach Lucan. VII 197ft. waren 



patavinischen Augur C. Cornelius bei Plut. Caes. 
47 ist trotz der Worte ex' oiowoig xaftrjusvos (s. 



tabulis publicis eximendum curanto); das Amt 
ist lebenslanglich, ausser fiir den Fall einer dam- 
natio (c. 67 in demortui damnative loco). Die 
Privilegien der Augurn sind dieselben wie in Eom, 
vacatio muneris el militiae fiir sie selbst und 
ihre Kinder, Praetexta und ius inter deeuriones 
spectandi bei den effentlichen Spielen (c. 66, 
vgl. o. S. 2321). Die zahlreichen inschriftlichen 



es signa de caelo. 

Litteratur ist an den einzelnen Stellen ange- 
fiihrt; im allgemeinen vgl. Marquardt Staats- 
verw. Ill 397ff. (dort S. 397, 3 auch iiltere Lit- 
teratur). A. Bouche"-Leclercq bei Darem- 
berg-Saglio Diet. I 550ff. [Wissowa.] _ 

Auguriniana. Fulvia Auguriniana, Gattin 
des P. Helvius Aelius Dionysius, der Corrector 



Envahnungen municipaler Augurn aus Italien und 40 Campaniae war (CIL X 6084 = Dessau 1212; 



den Provinzen, die neuerdings V. Spinazzola 
bei Ruggiero Dizion. epigr. I 795ff. gesammelt 
und eingehend besprochen hat, ergeben dazu einige 
wenige Erganzungen. In Thamugadi scheint die 
Zahl der Augurn vier betragen zu haben (CIL 
VIII 2403), wahrend die aus republicanischer Zeit 
erwahnte Zahl von zehn Augurn bei der Grtin- 
dung der Colonie Capua (Cic. de leg. agr. II 96) 
nur eine ausserordentliche und voriibergehende 
Verstarkung bezeichnet. An Stelle der Wahl durch 50 
die Comitien, die noch Modestinus Dig. XLVIII 
14, 1, 1 einscharft, ist stellenweise Ernennung 
durch die Decurionen getreten (in Puteoli Ephem. 
epigr. VIII 372 . . placere huh ordini Mario Se- 
dato . . . [hojnorem anguratus deeerni; vgl. CIL 
V 6428. X 5914. Orclli 2287); Schenkungen von 
Geldsummen ob honorem auguratus werden zu- 
weilen erwiihnt (CIL III 4495. IX 32. XII 410), 
zur Eegel scheinen sie in Africa geworden zu sein, 



vgl. Dionysios). _ [Seeck.] 

Augurinus, romischer Beiname. 

1) A. zur Zeit des Claudius, Senec. lud. 3, 4. 

2) C. Serius Augurinus, Consul ordinarius 
132 n. Chr. mit C. Trebius Sergianus. 

3) C. Serius Augurinus, Consul ordinarius 
156 n. Chr. mit M. Ceionius Silvanus. 

4) Sentius Augurinus (Plin. ep. IV 27, 1. 
CIL III 586). [P. v. Eohden.] 

Augnritani (oder Augurenses), Bewohner einer 
Ortschaft in Numidien, von der Bischofeim J.411 
(coll. Carth. 1 126, bei Man si Concil. IV 99) und 
im J. 482 (Not. episc. Numid., in Halms Victor 
Vitensis p. 65 nr. 35) erwahnt werden. [Dessau.] 

Auerurlum canarium, sal litis s. Augures 
S. 2327ff. 

Augusta (und Augustae), Name oder Beiname 
zahlreicher Stadte in Italien und den Provinzen, 
hinweisend auf eine Coloniegrundung bezw. Ver- 



die Inschriften von einer summa Ugitima 60 leihung des Colonialrechtes durch Augustus (vgl 



sprechen (CIL VIII 7990 sestertium XXXIV 
milia inibi legitima ob honorem, auguratus rei 
jtublieae intulit: vgl. VIII 8310 statuam, quam 
ob honorem auguratus sui ex sestertium sex mi- 
libus minimum super legitimam promiserat) und 
Geldversprechungen erwahnen, die vor der Wahl 
geschehen sind (CIL VIII 4235. 4250. Eph. epigr. 
VII 760). Die Lebon=langlichkoit de* Amtes wird 



Mommsen Herm. XVIII 185f.), oder auch durch 
einen spateren Kaiser. Hier werden nur diejenigen 
Ortschaften aufgefiihrt, welche den Namen A. 
allein oder mit unterscheidenden Zusatzen als 
selbstandige Bezeiehnung fiihren, wahrend fiir alle 
diejenigen Stadte, wo A. nur als Beiname zum 
Eigennamen hinzutritt, auf den letzteren ver- 
wiesen werden muss. 



2345 



Augusta 



Augusta 



2346 



1) Augusta, Stadt in Kilikien (Plin. n. h. V 
93. Steph. Byz.; Not. episc. I 814 Avyovoroxohi), 
nach Ptolemaios V 8, 6 in der Landschaft Bryklike 
oder Bryelike, nach Hierokles (p. 704, 7 'Ayovola 
statt Avyovara) und anderen Kirchennotizen (auf 
dem Concil zu Chalkedon451 waranwesend Theo- 
dorus Augustensis Ciliciae primae, Mansi VII 
402) in Cilicia prima. Die Aera derselben be- 
ginnt mit dem J. 20 n. Chr. , der Name A. ist 
aber alter, wie unter Augustus gepragte Miinzen 
der Stadt mit der Aufschrift Avyovoxavmv zeigen, 
Head HN 599. Heute die Euinen bei Sis, Im- 
hoof-Blumer Ztschr. f. Numism. X 292, vgl. 
dagegen Bent Journ. of Hell. Studies XI 233. 

[Euge.] 

2) Augusta in Unteragypten, s. Augustam- 
nica. 

3) Augusta (Avyoiara) heisst bei Ptol. II 7, 
11 die Hauptstadt der Avoxioi in Aquitanien. 
Wenn die Uberlieferung richtig ist, kann es nur 
eine spatere Bezeiehnung der Stadt sein, als deren 
urspriinglicher Name Eliberre , Eliumberrum, 
Climberrum iiberliefert wird (s. Ausci). Spatere 
Benennungen sind civitas Auscius (Itin. Hier. 
550), Ausei (Amm. Marc. XV 11, 14), civitas 
Ausciorunt (Not. Gall. XIV 2), Autis (Geogr. 
Eav. IV 41). Heute Auch. Es lag an der von 
Burdigala nach Tolosa ftihrenden Strasse. Des- 
jardins Geogr. de la Gaule II 34. Vgl. Ausci. 

4) Augustae. Das Itin. Ant. 249 verzeichnet 
zwischen Boiodorum und Eeginum in Eaetien einen 
Ort Augustis. Derselbe ist gemeint in der Not 
Dign. occ. XXXV 14 (equites stablesiani seniores, 
Augmtanis). Zu suchen in der Nahe von Strau- 
bing, vgl. Mommsen CIL III p. 734. 

5) Augusta, Vicus der Allobroger s. Augus- 
tum Nr. 1. 

6) Augusta in Gallia Narbonensis s. Augus- 
tum Nr. 2. [Ihm.] 

7) Ort in Gallia Cisalpina, an der Strasse von 
Eavenna nach Adria (Tab. Peut.), 6 mp. nordlich 
von Butrium, 12 mp. siidlich von der Station ad 
Padum. Der Ort fiele nach diesen Distanzen in 
das Littoral siidlich vou Comacchio, ist aber nicht 
genauer nachzuweisen. [Hulsen.] 

8) Augustae, Standlager am rechten Donau- 
ufer in Moesia inferior, spater Dacia ripensis, 
XVIII m. p. Ostlich von Cebrus, XXXVI westlich 
von Oescus (It. Ant. p. 220), also zwischen der 
Cibrica und dem Isker an der Einmiindung des 
Flusses Ogust, westlich von Eahowo gelegen: fiir 
Camistro VI Augustis der Tab. Peut. muss nach 
Geogr. Eav. IV 7 p. 189, 19 Ciambro . VI . tie- 
giano . XII . Augustis verbessert werden; Man- 
ner! VII 87 und C. Miiller halten Augustae und 
Begianum fur einen Ort. Einen cuneus equitnm, 
Dalmatarum Augustae vermerkt Not. dign. or. 39 
p. 108; Iustinianus restaurierte Avyovara (apogr. 
Monac. Avyovores), Procop. de aedif. IV 6 p. 290, 
und im J. 583 eroberte der Avarenchagan Avyov- 
arav, Theophyl. Sim. I 4 p. 40. [Tomaschek.] 

9) Aelia Augusta s. Italica. 

10) Augusta Bagiennorum (Plin. Ill 49, Av- 
yovoia Banevmv (Ptol. in 1, 351, Hauptstadt der 
ligurischen Bagienni , wahrscheinlich Bene am 
oberen Tanaro (neuerdings officiell Bene Vagienna 
genannt). Sie kommt, ausser bei Plinius und 
Ptolemaios, nur auf Inschriften vor (CIL III 2718. 



V 7153. 7670. VI 2757. 2890. 3896. Br am 
bach CIEh 492. Ephem. epigr. IV 887); muni- 
eipium heisst sie V 7153. S. Mommsen CIL 

V p. 873. [Hulsen ] 

11) Augusta Caesarea s. Caesaraugusta 
und Kaisareia. 

12) Augusta firma s. Astigi Nr. 1. 

13) Augusta Flavia s. Flaviaugusta. 

14) Augusta gemslla s. Tucci. 

10 15) Iulia Augusta s. Barcino, Dertosa, 
Ilici. 

16) Augusta nova, unbekannte Stadt bei den 
Alamannen, Geogr. Eav. IV 26 p. 232. Vgl. 
Zeuss Die Deutschen 321f. [Ihm.] 

17) Augusta Praetoria (Avyovara IlQamDQia, 
Ptol. Ill 1, 34; Avyoiara Strab. IV 206), Stadt 
im Gebiete der Salasser im Thale der Duria maior 
(Dora Baltea), gegriindet von Augustus um 24 v. 
Chr. an Stelle des befestigten Lagers, von dem 

20 aus sein Feldherr Varro Murena die BergvOlker 
unterworfen hatte, und mit 3000 Praetorianern be- 
siedelt (Strab. a. a. O. Dio Cass. LIII 25), jetzt 
Aosta. Plini;.' nennt es als ausserste Stadt Ita- 
liens im Nordwesten (III 43, vgl. 123). Die Lage 
am Ausgang der beiden Alpenpasse des kleinen 
und grossen St. Bernhard (Alpis Poenina und 
Oraia) gab der Stadt eine hohe strategische und 
commercielle Bedeutung, von der die ausserst wohl 
erhaltenen Euinen (Stadtmauer mit Thoren, Am- 

30 phitheater, Theater, Triumphbogen) noch Zeugnis 
ablegen. Die Stadt gehOrte zur tribus Sergia 
(Kubitschek Imp. Bomanum tributim discriptum 
117. 268) und wird erwiihr.t von den Itinerarien 
(Antonin. 345. 347. 351. Tab. Peut. Geogr. Rav. 
IV 35 p. 250 P.) und inschriftlich CIL VI 2404b 19. 
Lateiniscbe Inschriften aus Aosta CIL V 6828 — 
6860. 8945. Pais Suppl. 908—920. Vgl. C. Pro- 
mis Le antichita di Aosta, Turin 1862. [Hulsen.] 

18) Augusta Rauricorum (Raurica, Raura- 
40 corum), Vorort des gallischen Volkes der Eaurici 

(Eauraci) , am Ehein gelegen , an der von Vin- 
donissa nach Argentoratum fiihrenden Strasse 
(Itin. Ant. 353 Augusta Rauracum, vgl. 251 
Rauraeis ; Tab. Peut. Aug. Ruracum). Die Form 
Raurica auf der Inschrift aus Gaeta CIL X 6087, 
aus der hervorgeht, dass L. Munatius Plancus 
(Consul im J. 42 v. Chr.) eine Colonie dorthin 
gefuhrt hat (in Gallia colonias deduxit Lugu- 
dunum et Rauricam) ; Colonia Raurica bei Plin. 

50 n. h. IV 106 (Var. Rauriaca); Avyovara 'Pavoi- 
y.wv Ptol. II 9, 9; Rauracum und Rauraci Amm. 
Marc XIV 10. XV 11. XX 10; Castrum Raura- 
cense Not. Gall. IX 9; Augusta Geogr. Eav. IV 
26 p. 231 (nach Baxela = Basel genannt, Basilia 
schon bei Amm. Marc. XXX 3, 1). Heute Augst 
bei Basel mit Altertiimern (Anzeiger f. Schweiz. 
Altertumsk. XXVI 1893, 230ff.). Die dort gefun- 
denen Inschriften bei Mommsen Inscr. Helvet. 
]j. 58ff. Vgl. Fe cht er Verhandl. der Basler Philo- 

60 logenversammlung 1848, 97ff. Desjardins Table 
de Peut. 4. 11. Marquardt St.-V. 12 267. 

19) Augusta Suessionum (Suessonum), Stadt 
der Suessiones (Suessones) in Gallia Belgica, an 
der von Tarvenna nach Durocortorum fiihrenden 
Strasse (Itin. Ant. 379 Augusta Suessonum, 362. 
380 fawms, Tab. Peut. Aug- Suessorum). Die 
Namensform Aug(usta) Suessionum auf dem Mei- 
lenstein von Tongern, Henzen 5236 (vgl. Caes 



2347 



Augusta 



Augusta 



2348 



b. G. II 3 u. 0. Liv. epit. 104. Lucan. I 423. 
Plin. n. h. IV 106, bald Suessiones, bald Sues- 
sones die Hss., bei Ptol. II 9, 6 Avyovoza Ovea- 
aovoiv iiberliefert, dazu C. Muller I lp. 224). 
Spater heisst die Stadt Civitas Suessionuni, Not. 
Gall. VI 3 (vgl. Not. Dign. occ. IX 35), Sues- 
sionae urbs u. a. bei Greg. Tur. Vgl. Desjar- 
dins Table de Peut. 15. Longnon Geogr. de 
la Gaule an VI e siecle 392ff. Heute Soissons. 
Der ftltere Name liegt in dem von Caes. b. G. II 10 
12 genannten Noviodunum vor. Desjardins 
Geogr. de la Gaule II 453. Dagegen d'Anvillc 
Not. 118. [Him.] 

20) Augusta Tanrinorum (Avyovoza Tavgi- 
v&v Ptol. Ill 1 , 35) , Hauptstadt der Taurincr 
(daher auch in den Itinerarien Antonin. 341. 356 ; 
Hieros. 556 und der Tab. Pent, einfach Taurini 
als Stadtname, wogegen Taurinum nicht antik; 
die Einwohner Taurini oder Taurinates, so En- 
nodius vit. Epiphan. p. 400 mid auct. panegyr. 20 
in Const. VI 5. VII 3; nicht Taurinenses) in 
Gallia Gisalpina am Zusammenfluss des Padus 
(der hier zuerst schiffbar wird, Plin. Ill 123) und 
der Duria minor (Doria riparia). Die Lage am 
Fluss und vor dem Zugange zum Alpenpass fiber 
den Mont Genevre machte die Stadt schon in 
frtther Zeit bedeutend und stark: als Harmibal 
ilber die Alpen gestiegen war, musste or sie drei 
Tage belagern, ehe er sicb Hirer bemachtigen 
konnte (Polyb. Ill 60 und Liv. XXI 39, die nur 30 
von der .Hauptstadt der Taurincr' sprechen; Ap- 
pian. Hann. 5, der sie Tavgaaia nennt). Colonie 
wurde sie entweder unter den Triumvirn nach der 
Schlacht bei Philippi, oder unter Augustus nach 
der Schlacht bei Actium ; der vollstandige Name 
lautet colonia Iulia Augusta Taurinorum (OIL 

V 7047, vgl. 6954. 7629), ihre Tribus ist die Stel- 
latina (Kubitschek Imp. Romanum tributim di- 
scriptum 117). Im Biirgerkriege zwischen Otho 
und Vitellius 69 n. Chr. wurde Augusta Tauri- 40 
norum zum Teil niedergebrannt (Tacit, hist. II 
66), blieb aber trotzdem, wie die zahlreichen In- 
schriften und die antiken Keste, namentlich der 
Befestigungen, beweisen, stark und blfihend; zahl- 
reiche Praetorianer und Legionare aus Augusta Tau- 
rinorum verzeichnct Bohn Eph. epigr. V p. 252. 
Im Jahre 312 hatte Constantin beim Ubergang 
nach Italien unweit Augusta Taurinorum ein sieg- 
reiches Treffen gegen die Scharen des Maxentius 
(Nazarius paneg. ad Const. 22; auct. inc. paneg. 50 
ad eund. 7, 3); sonst kommt die Stadt in der 
Geschichte dor Kaiserzeit nicht vor. Vgl. C. Pro- 
mis Storia dell' antica Torino, Turin 1869. La- 
teinische Inschriften aus A. T. GIL V 6949—7141. 
Pais Suppl. 935— 940. 1301— 1303. [Hiilsen.] 

21) Augusta Trererorum , Hauptstadt des 
gallischen Volkes der Treveri, das heutige Trier. 
Bei Pomp. Mela III 20 (urbs opulentissima) in 
Trereris Augusta, bei Tac. hist. IV 62. 72 colonia 
Treverorum (Colonie wahrscheinlich seit Claudius, 60 
vgl. Zumpt Comm. epig. I 385. Marquardt 
St.-V. 12 279), bei Ptol. II 9, 7 Avyovoza Toi- 
ftyocov, auf Inschriften Colonia Augusta Trevero- 
rum z. B. Bramhach CIRh 770. 1936. 1937. 
Spater wird sie bios Treveri gcnannt (z. B. Amm. 
Marc. XV 11, 9. XVI 3, 3). Seit Diocletian Haupt- 
stadt der Provinz Belgica prima (Not. Gall. V 
metropolis civitas Treverorttm). Desjardins 



Table de Peut. 17. Zur Geschichte und den zahl- 
reich vorhandenen Altertiimern vgl. u. a. Hett- 
ner Picks Monatsschrift f. d. Gesch. Westdeutsch- 
lands VI 1880, 343ff.; Westd. Ztschr. X 2u9ff. 
Zangemeister Westd. Ztschr. VII 50ff. Die alt- 
christlichen Inschriften von Trier bei P. X. Zr aus 
Die altchristl. Inschriften der Rheinlande nr. 75ff. 
(dazu ein Nachtrag von Hettner). Naheres unter 
Treveri. 

22) Augusta Tricastinorum nennt Plin. n. h. 
Ill 36 unter den oppida latina von Gallia Nar- 
bonensis. Damit ist wohl identisch das von Ptol. 
II 10, 7 als Stadt der Tricastini angefuhrte No- 
viomagus (Now/nayog), die Civitas Trieastorum 
Not. Gall. XI 9 (in provincia Viennensi) und 
die Tricastina urbs bei Sidon. Apoll. ep. VI 12. 
Die Lage ist strittig. Man identificiert es meist 
mit dem zwischen Valentia und Dea Vocontiorum 
gelegenen Augustum (oder Augusta), dem heutigen 
Aouste-en-Diois (s. Augustum Nr. 2). Walcke- 
naer Geogr. II 205. C. Muller zu Ptol. a. O. 
11,243. Dagegen d'Anville (Not. 120). Long 
(Memoires prfe. par divers savants a l'acad. d. 
inscr. 2. ser. II 352ff.) u. a. halten das Novio- 
magus des Ptolemaios fur identisch mit Seno- 
magus, das die Tab. Peut. zwischen Arausio und 
Acunum verzeichnet, und dem der heutige Ort 
St. Paul-trois- chateaux (in der Tricastin genann- 
ten Gegend) entspricht. Vgl. Desjardins Table 
de Peut. 58; G<5ogr. de la Gaule II 226. in 425 
(nach ihm ist Neomagus die alte Bezeichnung der 
spateren Civitas Augusta Tricastinorum, das 
heutige St. Paul-trois-chateaux , dagegen Seno- 
magus das ganz in der Nahe gelegene St. Pierre 
de Senos). Hirschfeld CIL XII p. 205. ^ 

23) Augusta Vindelicum (Avyovata Ovivds- 
hxwv Ptol II 12, 3. VIII 7, 4), Hauptort in 
Vindelicien, am Einfluss des Virdo (Wertach) in 
den Liens (Lech), Knotenpunkt mehrerer Strassen 
(Itin. Ant. 232. 236. 241. 258. 274. Tab. Peut.), 
heute Augsburg. Erwahnt ferner bei Ruf. Pest, 
brev. 8 (Aug. Vindelicum), in der Not. Dign. 
occ. XI 30 (Augustae Vindelicensis, Raetiae se- 
eundae; vgl. Marquardt St.-V. 12 235) u. o. 
Auf den Inschriften heisst die Stadt bald Aug. 
Vindelicum, bald Augusta (z. B. auf den Meilen- 
steinen CIL III 5981ff., vgl. Venant. Fortun. vita 
S. Martini 648), Aelia Augusta Brambach CIRh 
1617 (vom J. 186). 999 (vom J. 210), Municipium 
Aelium Augustum CIL III 5800 (bios Munici- 
pium III 5780. 5787. 5825. 5826. 5828). Die all- 
gemeine Ansicht, dass es von Augustus nach der 
Eroberung Raetiens durch Drusus colonisiert wor- 
den sei, hat Zumpt Comm. epig. 1403 ersehut- 
tert. Er sueht nachzuweisen, dass Augusta erst 
von Hadrian gegrfindet sei, weil die Stadt Aelia 
heisse und nicht colonia, sondern municipium 
genannt werde. Vgl. dazu besonders Mommsen 
CIL III p. 711. Marquardt St.-V. 12 289. Die 
Worte des Tacitus Germ. 41 splendidissima Rae- 
tiae provinciae coloniae kCnnen wohl nicht anders 
als auf Aug. .Vind. bezogen werden. Ruggiero 
Dizionario epigr. I 823. 

24) Augusta Viromanduarum , Hauptstadt 
der Viromandui in Gallia Belgica (Ptol. II 9, 6 
Oiigo/iiarSvEg u>v ablii Avyovoza Obioouavovuov. 
Itin. Ant. 379. Tab. Peut. Aug. Viro Muduorum, 
vgl. Desjardins Table de Peut. 14); heut wahr- 



2349 



Augustaion 



Augustales 



2350 



scheinlich Saint-Quentin, nach anderen das in der 
Nahe gelegene Vermand. Desjardins Geogr. 
de la Gaule II 437. 454. Longnon Geogr. de 
la Gaule au Vie siecle 41 Off. Die Not. Gall. VI 5 
verzeichnet die civitas Veromandorum. S. Viro- 
mandui. [Dim.] 

25) Ehrenname einzelner TruppenkOrper, der 
fur Tapferkeit verliehen wird (CIL VII 340—344 : 
ala Augusta — ob virtutem appellata) und wegen 



dung mit dem Kulte des Augustus an ; vgl. iuve- 
nes Aug. X 3909 mit den iuvenes Anto [niniani] 
HerculanfU] XIV 3638. Den 12. October 19 v. 
Chr. als Tag der Rflckkehr des Augustus von 
seiner Reise in die Ostlichen Provinzen, die er im 
J. 22 v. Chr. angetreten hatte, halt die damals 
vom Senat begrtlndete Feier der Augustalia fest, 
DioLIVIO, 3. Marquardt-Wissowa St.-Verw. 
Ill 468f. Augustalis ist eine Bildung wie Mer- 



Feigheit wieder entzogen werden kann (Dio LIV 10 curialis; sowohl Mereuriales (X 1153) wie ma- 



ll). Er findet sich bei der Legio II Aug., Ill 
Aug., VIII Aug., von welchen die erste von Au- 
gustus errichtet worden war, die letzte von Cae- 
sar, vgl. v. Domaszewski Arch.-epigr. Mitt. XV 
182ff. Die Alae Augustae sind aufgezahlt ohen 
Bd.I S. 1231ff. Die Cohortes mit den Beinamen 
Augustae in dem Verzeichnis Mommsen CIL LTI 
Suppl. p. 2025ff.: II Augusta Nervia Pacensis 
(miliaria) Brittonum, I Aug. Ituraeorum, I Aug. 
Lusitanorura, I Aug. Nerviana velox, I Aug. Thra- 20 
cum, H Aug. Thracum und einige unsichere. Not. 
dign. or. XXVIII 41 I Aug. Pannoniorum. Uber 
wiederholte Verleihung vgl. v. Domaszewski 
Rh. Mus. XL VII 212. Mchr s. u. Cohors und 
Legio. [v. Domaszewski.] 

• Autrustaion (Avyovoraiov , auch Avyovozuav 
und Avyovazetbv), ein von Saulenhallen umgebener 
grosser Platz in Constantinopel, unweit des kaiser- 
lichen Palastes und der H. Sophia, mit dem Mili- 



gistri Mereuriales (X 1152) begegnen haufig. Fur 
den auf Erden wandelnden Mercur wurde Caesar 
der Sohn bereits vor der Neuordnung des Staates 
im J. 27 gehalten. Aus der Zeit kurz vorher, aus 
dem Winter 28/27 stammt Hor. carm. I 2, 41—44: 
sive m.utata iuvenem figura ales in terris imi- 
taris, almae filius Maiae patiens voeari Caesaris 
ultor. In Pompeii begegnen seit 25 v. Chr. (X 

ministri, die sich seit 14 v. Chr. (X 885. 

ministri Mercurii Maiae (X 887) nennen. 



Dass sicb diese bald darauf als ministri Augusti 
Mercurii Maiae (X 888) und seit 2 v. Chr. (X 890) 
kurzweg als ministri Augusti bezeichnen (X 890. 
891. 892. 895. 899. 901), kann daher nicht auf- 
fallen, um so weniger als seit 12 v. Chr. magistri 
Augustales zu Nepet (XI 3200) begegnen. Einen 
magister Mercurialis et Augustalis flnden wir 
bei Lebzeiten des Augustus zu Nola (X 1272). 
Anderwarts schliesst der Kult des Augustus sich 
arium aureum und Statuen der Helena (auf einer 30 an den anderer Gotter an , so zu Tibur und zu 



Porphyrsaule) , sowie Theodosius d. Gr., Ilesych. 
Miles. FHG IV 154. Suid. Chron. Pascb. I 529. 
593. 621 Bonn. Procop. aed. I 2. Georg. Pachym. 
Ill 1. Codin. 17 (p. 88 Bonn., vgl. p. 355). Meet. 
Chon. in Alex. Man. p. 307 Bonn. Gyllius Top. 
Const. II 17 ; vgl. Possinus zu Pachym. II 662f. 
Bonn, und Byzantion. [Oberhummer.] 

Augustales. 1) Trager des municipalen 
Kaiserkultes, iiberwiegend dem Stande der Frei- 



Grumentum in Lucanien an den des Hercules. Ein 
magister Herculansus et Augustalis begegnet zu 
Tibur, wo der Herculestempel zum Tempel des 
Hercules und Augustus wurde (XIV 3679. 3679 a), 
bereits um 37 n. Chr. (XIV 3665), hlosse Hercu- 
lanei et Augustaks bezw. Herculanei Augustales 
cbd. und zu Grumentum (X 230). In Tusculum 
erfolgt der Anschluss an den Tempel des Castor 
und Pollux (XIV 2629 vgl. mit XIV 2620), in 



gelassenen angehorig, uber der municipalen Plebs 40 Patavium an den Kult der Concordia (V 2872). 



und unter den Decurionen stehend, nur an Orten 
romischer Municipalordnung , nicht in griechisch 
organisierten Stadten begegnend; Patrae (CIL III 
514), Korinth (V 8818), Philippi (III 656. 657. 
in Suppl. 7341. 7344) und Alexandria Troas (III 
6062) mit ihren A. bilden keine Ausnahme da von, 
denn sie sind Colonien. In der Litteratur nurbei 
Petron und in den Horazscholien erwahnt. Petron. 
30: C. Pompeio Trimalchioui seriro August alt; 



Ein blosser Augustalis findet sich zuerst zu For- 
miae (X 6104), M. Caelius Phileros, aceensus 
T. Sexti imperatoris in Africa, der dies bis 
40 v. Chr. war; vgl. Ganter Die Provincialver- 
waltung der Triumvirn, 1892, 18—22, wo X 6104 
noch zu verwerten bleibt. Scviri Augustales finden 
wir 2 v. Chr. oder bald nachher zu Veii (XI 3782). 
Ebenfalls friiher'Zeit gehOrt der sevir Aug. zu 
Sulmo (IX 3099) an, ein Freigelassener des Cn. Cor- 



vgl. 71 Grabschrift des Trimalchio: C. Pompeius 50 nelius Lentulus Augur, der 14 v. Chr. Consul 



Trimalchio Maecenatianus hie requiescit. huic 
seciratus absenti decretus est. Auch 57 sagt ein 
con/ibertus des Trimalchio: serir gratis /actus 
sum. Aero zu Hor. sat. II 3, 281 : compita di- 
euntur at zszgaoSiat. lusserat enim Augustus in 
comyiiis deos penales constitui , ut studiosius 
colerentur. Erant autem libertini sacerdotes qui 
Augustales dicebantur. Porphvrio zu Hor. sat. II 
3, 281: Ab Augusta enim lares in eompitis posiii 



war. — Die Ires equiles Romani a plebe et tres 
libertini der ara Narbonensis vom J. 11 n. Chr. 
(XII 4333, 16. 17) haben mit den Augustalen oder 
seriri Augustales nichts zu thun. 

Augustalis ist nicht etwa kurzerer Ausdruck fur 
sevir Augustalis; das ergiebt sich mit Sicherheit 
aus der Unterscheidung von blossen A. und 
VI (oder anderen) viri Augustales in Inschrif- 
ten wie IX 4168. 4335. 4897. V 7670. Orelli 



sunt, et libertini sacerdotes dati qui Augustales 60 2675. Es fragt sich aber, ob die seviri Augu 



appellati. Neben diesen sparlichen Angabt-n der 
Litteratur, von denen die Horazscholien, was die 
Drsprunge anlangt, noch dazu in die Irre fuhren, 
steht eine Unzahl von Inschriften des CIL, aus 
denen ich nur beweiskraftige Stellen und signi- 
ficante Beispiele citiere (in den Citaten ist XI 
3200 = CIL XI 3200 u. s. f.). 

Das Adiectivum Augustalis zeigt die Verbin- 



tales etwa ein Ausschuss der blossen Augustales 
waren, oder ob Augustales und seriri Augustales 
getreinit und olme organische Verhindung neben 
einander bestanden. Eine solche Trennnng kann 
durch einzelne Inschriften wie IX 4168 u. s. w. 
insofern nicht bewiesen werden, als sie sie zwar 
am nachsten legen. aber eine andere Auffassnng 
nicht ausschliessen. Vielmehr sind diese Inschrif- 



2351 



Augustales 



Augustales 



2352 



ten itiit der Auffassung der seviri Augustales als 
eines Ausschusses in dem Falle vereinbar, dass 
ein und dieselbe Person an einem Orte diesem 
engeren Ausschusse angehOrte, an einem anderen 
nicht. Auch aus XI 3805 (26 n. Chr.) und XI 
3782 (2 v. Chr. oder bald nachher) kann ein ge- 
trenntes Nebeneinanderbestehen von Augustales 
und seviri Augustales insofern nicht wirklich be- 
wiesen werden, als eine Unmoglichkeit, die seviri 



darum kann jemand in verschiedenen Gemeinden 
zugleich sevir Augustalis sein, z. B. in Ostia 
und Tusculum XIV 372. 421. 

Die seviri Augustales sind eineNachbildung 
der Municipalmagistratur der duoviri iure 
dieundo, aediles und aerarii oder quaestores. Die 
Municipalmagistratur ist gelegentlich auch acht- 
stellig und dem nachgebildet ist es, wenn wir 
auch Vlllviri Augustales finden; IX 5446 fur 



Augustales 3782 fur den geschaftsfiihrenden Aus- 10 Firmum und Falerio in Picenum. Eine Reduc- 



schuss der A. zu halten, nicht vorliegt. Was durch 
XI 3805 bewiesen wird, ist nur die Onhaltbarkeit 
der Annahme, dass die A. aus den gewesenen se- 
viri Augustales hervorgehen ; denn aus den Worten 
ut Augustalium numero habeatur aeque ae si 
eo honore usus sit ergiebt sich, dass der honor 
Augustalitatis direct und nicht durch das Medium 
des augustalischen Sevirates erworben wird. Die 
Trennung und das Fehlen eines organischen Ban- 



tion auf drei Personen ist bei der Municipalmagi- 
stratur wol mit Rucksicht auf die Collegialitat 
der duoviri i. d., der aediles und der aerarii ver- 
mieden worden ; da bei den seviri Augustales eine 
Competenzenspaltung nicht stattfindet, so kann 
es nicht auffallen, wenn zu Amiternum (z. B. IX 
4213) auch Illviri Augustales begegnen. Durch 
den augustalischen Sevirat wird die von den Muni- 
cipalamtern ausgeschlossene Bevolkerung in ihren 



des folgt vielmehr daraus, dass sich an vielen Orten, 20 besseren oder wenigstens besser situierten Elemen- 



ja in ganzen Gebieten nur seviri Augustales und 
an anderen nur blosse Augustales finden ; ergiebt 
sich ferner aus Einzelinschriften wie IX 5301 und 
XI 1029, wo an einem und demselben Orte Augu- 
stales und seviri Augustales neben einander be- 
stehen : IX 5301 August(alitas) et sevvr(atus) 
dfecreto) dfecurionumj gratis dat(us) est, wo mit 
dem Sevirat der augustalische gemeint sein muss, 
da nur dieser d. d. verliehen wird; auch XI 1029 



ten fur diesen Ausschluss gewissermassen ent- 
schadigt. Dieser Sevirat wechselt jahrlich, kann 
aber wiederholt bekleidet werden; IX 4757 VI. 
Aug. II (sic). Seviri Aug. perpetui werden in 
Baetica zu Snel (II 1944), Singilia Barba (II 
2026) und Osqua (II 2031), sowie zu Dertosa 
(II 4061) erwahnt. Die seviri Augustales primi 
(II 1944. 4061) werden als primi inter pares zu 
gelten haben. Der Sevirat ist ein honos (IX 3180), 



Q. Iulius Alexander VIvir Aug. mag. Aug. Ws30der decreto decurionum verliehen wird (II 1944). 



zeigt, da die magistri Augustales, wie wir sehen 
werden, zu den A. gehfiren, das getrennte Neben- 
einanderbestehen der VIviri Augustales und der 
blossen Augustales an demselben Orte. Aber wenn 
die Trennung auch die Regel ist, so hat diese Regel 
doch unzweifelhaft ihre Ausnahmen gehabt. Das 
ergiebt sich unbestreitbar aus Orelli-Henzen 
7165 vom J. 23 n. Chr., wo Augustales und eorum 
seviri auf einander folgen. An den Orten, wo 



Fur ihn wird eine summa gezablt, die summa 
pro honore (X 7269), die aber gelegentlich auch 
erlassen wird; IX 3959 sevir Aug. deer, deeur. 
gratis foetus ; XI 1228 VIvir o Augustali gratuito 
d. d.; vgl. Petron. 57. Ausser dem Kaiserkulte 
ist die Hauptaufgabe der seviri Augustales die 
Ausrichtung der Spiele; z. B. Caere XI 3613, 
25 n. Chr. Dadurch und durch die summa hono- 
raria entlasten sie die Gemeindekasse und finden 



sowohl Augustales als seviri Augustales inschrift-40 ihre Belohnung in der Ehrung. Auf die Insignien 

i.-.-u i ,-j-j j u _ :i j- u«. der Municipalmagistratur haben sie kein Anrecht, 

erhalten sie aber ausserordentlicherweise als Spiel- 
geber, die praetexta (vgl. Petron. 71), fasces (vgl. 
Petron. 30), in der Regel zwei (z. B. IX 2682), 
aber auch sechs (postica von V 3295), sella curu- 
lis (Sch-midt 80) bezw. tribunal (Petron. 71). 
Das bisellium dagegen, ein breiter, fur zwei Per- 
sonen ausreichender Sessel, eignet nicht sowohl 
den seviri Augustales, als den blossen Augustales. 



lich begegnen, wird man demnach mit der Meg 
lichkeit einer organischen Verbindung rechnen 
miissen, wie sie durch Orelli-Henzen 7165 nach- 
gewiesen ist, wenn auch die Trennung das haufi- 
gere gewesen sein wird. 

Von Trimalchio, der nach Petron. 30 sevir 
Augustalis war, heisst es 71 : hide seviratus ab- 
senti decretus est. Auch in einer grossen Anzahl 
von Inschriften sind mit sexviri sicher sexviri 



Augustales gemeint. Aber daran ist nicht zu 50 Die beiden einzigen Falle, wo seviri Augustales 



denken, dass das immer der Fall ware; in einer 
Reihe von Inschriften ist es vielmehr geradezu 
ausgeschlossen. Den sichersten Beweis fur die 
Scheidung bietet XI 360, wo ein Mann sexvir 
et sexvir Aug. genannt wird; vgl. auch Orelli 
1802. Diese sexviri haben bereits Morcelli und 
Marquardt von den Augustalen geschieden und 
in ihnen stadtische Beamte gesehen: Premer- 
stein nennt sie plebeische Sevirn. 



das bisellium haben, IX 3524 und XIV 318, wer- 
den einer spateren Zeit angehOren, wo sich der 
Unterschied zwischen seviri Augustales und blossen 
A. bereits ausgeglichen hatte. 

Die blossen A. bilden Collegien; auf eine 
Area der Augustalen weist ein quaestor Augusta- 
lium zu Allifae IX 2368. 2367. Mit den seviri 
Augustales stehen sie in der Regel (anders Orelli- 
Henzen 7165) in keiner organischen Verbindung. 



Die seviri Augustales sind in weitaus fiber- 60 Dass sie sich nicht etwa aus den gewesenen sex- 



wiegender Zahl Libertinen. Wenn sich unter ihnen, 
besonders in den italischen Regionen VII — XI, im 
nflrdlichen Mittelitalien und in Oberitalien, aber 
auch ingenui finden, so sieht man, dass dieser 
Sevirat jedermann offen stand, dass sich aber that- 
sachlich diejenigen um ihn bewarben, die von den 
Municipalamtern ausgeschlossen waren. Auch in- 
colae konnen seviri Augustales werden. Eben 



viri Augustales zusammensetzen, ergab sich aus 
XI 3805. Auch die ZugehOrigkeit zu den Augu- 
stalen ist ein honor, der durch Beschluss der 
Decurionen verliehen wird, in der Regel gegen 
eine summa honoraria, deren Erwahnung in den 
Inschriften sicher nur durch Zufall fehlt, da ihr 
Complement, die gratis erfolgende Bestallung, 
fitters begpgnet; X 3907 hnic nrdo decurionum 



2353 



Augustales 



Augustales 



2354 



4#i 

m 



ob merita eius honorem Augustalitatis gratuitum 
deerevit. Auch bei den Augustalen finden wir die 
Iteration angegeben; IX 1694 Augustali iter [um]. 
Die sich somit ergebende Annuitat setzt einen 
Wechsel, fiir die Leistungen voraus; wenn (IX 
2440) ob honorem Augustalitatis erfolgende Lei- 
stungen erwahnt werden, so fiihrt das darauf, dass 
jedes Mitglied verbunden gewesen sein wird, das 
Jahr nach seinem Eintritt die Leistungen zu iiber- 
nehmen , und wenn nicht die Pflicht , so konnte 
doch der gute Wille und die Rucksicht auf die 
aus der Leistung erwachsende Ehrenstellung zu 
einer Wiederholung fuhren. Unter dem Augusta- 
lis primus (Capena XI 3872 vom J. 32/33 wird 
man den Vorsitzenden der Jahresaugustalen zu 
verstehen haben ; wie er zu dieser Wtirde kommt, 
sagt X 112 ob honor. Aug. quern primus om- 
nium post k. Aug. a senatu conspirante populo 
aecipere meruit. Wie seviri Augustales perpetui, 
so finden sich auch Augustales perpetui (Olisipo 
II 183 vom J. 57), und auch bei ihnen ist die 
Stelle eines primus mit der eines perpetuus ver- 
einbar: Nora in Sardinien X 7541. 

In die ersten Anfange der Augustalencollegien 
geht eine Organisation zuriick, in der magistri 
Augustales an der Spitze eines solchen Colle- 
giums stehen; schon 12 v. Chr. begegnen solche 
magistri Augustales zu Nepet (XI 3200). Ihr 
Zusammenhang mit den A. ist ebenso klar wie 
der der magistri Mereuriales Augustales (IX 
54) und magistri Hereulanei et Augustales (XIV 
3665) bezw. Hereulanei Augustales (XIV 3540) 
zu den Mereuriales Augustales und den Her- 
eulanei Augustales. Die magistri Augustales 
sind der aus dem Augustalencollegium selbst ge- 
nommene Vorstand. Anders als in der oben 
erwahnten Organisation von Augustalencollegien, 
in denen die neu eintretenden Mitglieder gleich 
fiir das erste Jahr die Functionen iibernehmen, 
werden die magistri Augustales aus der Zahl 
derer bestellt, die bereits den Collegien ange- 
hOren; XIV 2974 M. Albinius M. f. Men 
Aug. mag. August, design. Ihre Zahl scheint 
vier gewesen zu sein (XI 3200. 3083). Ein 
mag. Aug. quaestor wird X 1209 genannt. Ihr 
Amt war ein Jahresamt (XI 3135 mag. Aug. 
anni quarti) und konnte iteriert werden (XI 1029 
VIvir Aug. mag. Aug. bis). Eben diese Insehrift 
lehrt, dass jemand mit der Stellung an der Spitze 
eines Augustalencollegiums als magister Augu- 
stalis in Personalunion die eines sevir Augustalis 
verbinden konnte. Die Organisation von Collegien 
mit magistri Augustales an der Spitze hat sich 
jedenfalls bis in den Anfang des 2. Jhdts. erhal- 
ten. Zuletzt erscheinen sie in Napoca in Dacien 
HI 862. 912. 

Auf den Unterschied der plebeischen se- 
v i r i von den seviri Augustales wurde schon oben 
hingewiesen; kommt es doch vor, dass jemand 
sexvir et sexvir Augustalis genannt wird. Es 
fragt sich, was fur sexviri in den Gemeinden Ober- 
italiens und des nflrdlichen Mittelitaliens gemeint 
sind, wo wir Leute finden, die als sexvir et Augu- 
stalis bezeichnet sind. Die Entscheidung giebt 
die Insehrift von Aquileia V 382 in honor. L. 
Valeri Nymphodot. VIvir. et d. d. Aug. . . . et 
in memoriam C. Stati Heuret. VIvir. et d. d. 
Aug. Es i«t deutlieh, dass hier wobl die Augnsta- 



litat, aber nicht der Sevirat decreto decurionum 
verliehen wild; die seviri Augustales aber wurden, 
wie wir sahen , d. d. bestellt. Also handelt es 
sich bei diesen seviri Augustales um die Vereini- 
gung des plebeischen Sevirates mit der Augusta- 
litat. Die Hinzuffigung des et hat wohl den Zweck, 
einer Verwechslung dieser Leute mit den seviri 
Augustales vorzubeugen. Das et fehlt denn auch 
da, wo eine solche Verwechselung durch die Hin- 

10 zufiigung der Iterationsziffer zu dem plebeischen 
Sevirate, das also ebenfalls wiederholt bekleidet 
werden durfte, ohnehin ausgeschlossen ist: IX 5850 
VIvir II Aug. Dieser plebeische Sevirat ist, wo 
er vorkommt, eine Vorstufe fiir die Augustalitat 
gewesen : Comum V 5305. Auch die Stellung eines 
magister Augustalis ist mit der eines plebeischen 
Sevirn vereinbar. 

Von dem Stande der A., einschliesslich ihrer 
magistri gilt das gleiche wie von den seviri 

20 Augustales ; es sind tiberwiegend Libertinen. Aber 
es kommen auch ingenui vor (XIV 2974) und ganz 
vereinzelt Sclaven, namlich in Olisipo in Lusitanien 

11 265 und in Penaflor in Baetica II 2327. Dass 
der Incolat fiir die Augustalitat geniigte, erhellt 
schon daraus, dass man an verschiedenen Orten 
zugleich A. sein konnte (X 690 Aug. Puteolis 
et Cumis). Auch in der Verpflichtung, Spiele 
zu geben, unterscheiden sich die Augustalen nicht 
von den seviri Augustales (X 1574 vom J. 56 n. 

30 Chr.). Was ihre Ehrenrechte anlangt, so tritt bei 
ihnen an die Stelle der sella curulis der seviri 
Augustales das bisellium; der honor bisellii wird 
decreto decurionum , auch unter dem consensus 
populi verliehen (X 1026). 

Wir sahen, dass die Augustalitat uns bereits 

12 v. Chr. mit magistri Augustales entgegentritt. 
Die Augustalen sind also keine Nachahmung der 
erst 14 n. Chr. eingesetzten sodales Augustales, 
die allerdings in der Folge einen Einfiuss auf die 

40 Entwicklung der collegialischen Augustalen ge- 
wonnen haben. Auch sind sie keine municipale 
Nachbildung der magistri vicorum, die seit 6 
v. Chr. den Kult des genius Augusti und den 
der lares eompitales pfiegen, wenn die Wieder- 
lierstellung der Conrpita auch bereits einige Jahre 
friiher begonnen hatte; Marquardt-Wissowa 
St.-Verw. Ill 204f. Wissowa Roschers Lei. II 
1879ff. A. v. Premerstein Arch.-epigr. Mitt. 
XV 83. Vielmehr wird man die .Begrundung 

50 der Augustalitat mit der Ubernahine des 
Oberpontificates durch Augustus im J. 12 v. Chr. 
in Zusammenhang zu bringen haben. Dabei sind 
die Augustales den Mereuriales nachgebildet und 
die seviri Augustales der Municipalmagistratur. 
Hier finden sich Analogien, vgl. die VHIviri Au- 
gustales, und nicht bei den sechs pontifices von 
Capua, die Cicero de leg. agr. II 96 erwahnt, 
oder in der Bestimmung der Lex col. Iul. Gen. 
II Suppl. 5439 c. 67, die drei Pontifices und 

60 drei Augurn als Minimum fordert. Auch die Ver- 
bindung mit den jahrlich wechselnden seviri equi- 
tum Romanorum (Mommsen St.-K. Ill 523ff.), 
die seit Augustus die Vorsteher der Ritterschaft 
sind und zuerst zu den J. 5 v. Chr. (Zon. X 25 
p. 447, 9 Dind.) und 2 v. Chr. (Dio LV 10, 4) 
erwahnt werden, ist abzulehnen. Sie ruht auf 
der unhaltbaren Annahme des gleichen Verhalt- 
nisses deT seviri equitum Romanorum zu den 



2355 



Augustales 



Augustales 



2356 



equites Bomani und der seviri Augustales zu den 
blossen Augustales; ruht ferner auf der Meinung, 
die Augustalen entsprachen als zweiter Stand in 
den Municipien dem rOmischen Bitterstande, wah- 
rend sie ein solcher Stand nicht von Anfang an 
gewesen sind, sondern erst im Laufe der Zeit, im 
2. Jhdt., wurden. So wiehtig die (Skonomischen 
Leistungen der seviri Augustales und dor A. fiir 
die Gemeinden waren, Leistungen, die lediglich 
durch die der Eitelkeit schmeichelnde Ehrung 
unmittelbar nach den Decurionen bezahlt wurden, 
ein Ehrung, die den Gemeindesackel nicht be- 
lastete, so darf man die Augustalitat doch nicht 
als eine Einrichtung bezeichnen, ,an der nichts 
reell war als die Kosten und der Pomp'. Die po- 
litische Bedeutung des Kaiserkultus ist unbestreit- 
bar, und die Augustalen sind die Trager des nmni- 
cipalen Kaiserkultus. 

Dieser Kaiserkultus der Augustalen 
braucht nicht durch ihre Dedicationen an einzelne 
Kaiser oder Mitglieder des kaiserlichen Hauses be- 
wiesen zu werden, ein Beweis, der isoliert nicht 
unanfechtbar ware. Unbedingt entscheidend aber 
ist die Verbindung des Augustus init Mcrcur, 
Hercules, Castor und Pollux, mit Concordia. Und 
nachdem dies festgestellt ist, darf man auch die 
Dedicationen heranziehen, wie sie fiir den leben- 
den Augustus von seiten der A. (XI 1062), ma- 
gistri Augustales (XI 2631. 3083. 3200) und se- 
viri Augustales (XI 3782) erfolgten und wie sie 
an den divus Augustus wenigstens fiir die Augu- 
stalen bezeugt sind (II 182. X 1412). Auch der 
erste August als Antrittstag der Augustalen (X 
112) und als Dedicationstag ihres phetrium zu 
Caere (XI 3614) ist nicht ohne Bedeutung; feriae 
ex senatus consulto, quod eo die imp. Caesar did 
filius rem publicum tristissimo periculo liberat 
Marquardt-Wissowa St.-Verw. Ill 580. In 
Bezug auf den Kult des Augustus besteht kein 
Unterschied zwischen A. und seviri Augustales, 
der regelmassige Kult der Nachfolger des 
Augustus aber ist nicht sowohl von den A., als 
von den seviri Augustales betrieben worden. Die A. 
besorgen den Kult der gens lulia ; zu Bovillae mit 
seinem sacrarium gentis Iuliae flnden sich wohl 
Augustales , aber keine seviri Aug. Die Ahn- 
mutter der Iulier ist Venus, und so erklart sich 
die korinthische Inschrift V 8818 Veneri sacrum 
et genio collefgi] Aug. Corinth. Vgl. X 1411 
divo Iulio Augustalen. Die Augustalen folgen dem 
Beispiele der sodales Augustales , die von den 
Nachfolgern des Augustus aus dem iulischen Hause 
nur den Kult des einzigen zur Consecration ge- 
langten ubernehmen, des Claudius, der zur gens 
lulia wenigstens gerechnet wurde. Claudius ist 
auch der einzige iulisehe Kaiser, dessen Kultus 
collegialische Augustalen ubernehmen, Augustales 
Claudiales oder Claudiales Augustales genannt. 
Die Verschiedenheit der Wortstellung findet sich 
sogar an einem und demselben Orte, zu Benevent 
IX 1698. 1705. Daneben begegnen eigene Clau- 
diales (XI 959), offenbar nach dem Vorbilde der 
A. Den Kult des vergiitterten Vespasianus haben 
die sodales Augustales nicht mit iibernchmen 
kCnnen, da er kein Iulier, sondern Flavier ist; 
fiir ihn wurden darum bcsondere sodales Flaeiales 
eingesetzt. Dem entspricht es, dass die Augustales, 
bezw. Auqustales Claudiales seiner! Knit auch 



nicht ubernehmen, sondern dass fiir ihn besondere 
Flaviales eingerichtet werden (V 7018). 

Wenn also der Kult der A. sich auf die con- 
secrierten iulischen Kaiser beschrankt, so gilt nicht 
das gleiche von den Sevirn, die mit dem Kulte 
der gens lulia als solchem nichts zu thun haben. 
Zwar ubernehmen in dieser Periode auch seviri 
Augustales als solche den Kult eines der Nach- 
folger des Augustus niemals, wohl aber bilden 
10 sich nach ihrer Analogie seviri Tiberiani (IX 
6415), seviri Claudiales (XI 714), seviri Nero- 
nieni (V 3429), seviri Flaviales (V 4399) fiir 
Tiberius , Claudius, Nero und Vespasian. Wenn 
ein solcher sevir auch sevir Auguslalis ist, so 
ist das lediglich Personalunion ; vgl. sevir et Au- 
gustalis et Flavialis . . . his iumoribus donatus 
zu Tuder in Umbrien, aus dem noch nicht publi- 
cierten CIL XI 2 nr. 4639 mitgeteilt von Premer- 
stein bei Ruggiero Diz. epigr. I 866. Ebenso 
20 ist der sexvir Auguslalis et Flavialis (XII 1159), 
sexvir Aug. et Tib. (Eph. epigr. VIII 217), VIvir 
II Cla. et Aug. (V 4008), sexvir Auguslalis 
et Neronienus (V 3429) aufzufassen. Danach 
wird man auch sexvir Augustalis Flavialis V 
7509 nicht anders deuten diirfen. Die Ahnlich- 
keit dieser seviri mit den flamines der Kaiser, 
auf die man hingewiesen hat, ist nicht durch- 
schlagend wie die der Augustales mit den sodales 
Augustales. Da nur die consecrierten Kaiser 
30 einen flamen erhalten , so ist nicht daran zu 
denken, dass die seviri Tiberiani u. s. w. durch 
die Analogie der flamines beeinflusst waren. 

tiber die Ausbreitung der A. vgl. vorlaufig 
die Liste bei Mourlot 4 Iff. und Premersteins 
Inschriftensammlung bei Ruggiero Diz. epigr. 
I 857ff. Die collegialische Augustalitat ist die 
typische Form fiir Unteritalien , fiir Campanien, 
Lucanien, Bruttii, Calabrien, Apulien, Samnium, 
also fiir Kegio III, II, den campanischen Teil von 
40 1 und den samnitischen von IV. Dass in Etru- 
rien Reg. VII die Augustalen wenigstens iiber- 
wiegen, wird dadnrch verstandlich , dass wir be 
reits 12 v. Chr. magistri Augustales zu Nepet 
fanden. Sardinien, Etrurien gegeniiber, ist eben- 
falls Augustalengebiet. Im ausseretrurischen Mit- 
telitalien, in Oberitalien, in Sicilien,- im Westen 
und Norden des Reiches herrscht dagegen der 
Seviraltypus. Wenn sich in Africa, Moesia, Dacia 
und Parinonia inferior nur Augustalen flnden, die 
50 auch in Pannonia superior iiberwiegen, so ist das 
eine Folge davon, dass die Augustalitat hier 
iiberall erst spiiten Ursprungs ist und aus einer 
Zeit stammt, wo Seviri und Augustalen sich ein- 
ander bereits geniihert hatten. Im 2. Jhdt. tritt 
diese wesentliche Umgestaltung des gesam- 
ten Augustaleninstitutes ein; jetzt werden 
auch die seviri Augustales zu Collegien und ver- 
schmelzen mehr oder weniger mit den Augustales. 
Die Augustalen beider Arten werden zum ordo, 
60 der in den Municipien zwischen dem ordo deeu- 
riormm und der plebs steht, wie in Rom der 
Ritterstand zwischen dem Senatorenstande und 
dem dritten Stande. Die Bezeichnung ordo findet 
sich zuerst im J. 140 n. Chr. XIV 2795 ordim 
decitrionum et sevirum A ugustalium. 172 n. Chr. 
XIV 3601 ordinis Augustalium Tiburtium. IX 
489 1 [ex decreto] utrius[que ordijnis decurio- 
ii I'm a! et sev(irum) Aug(ustalium). X 4700, 17. 



2357 



Augustales 



Augustales 



2358 



18 vom J. 193: ordo deeurionum et Augusta- 
lium et pleps universa. 

Die blossen Augustalen bezeichnen sich 
wie als collegium (III 3487 vom J. 138), so als 
corpus (X 6677 curator arc(ae) Aug(ustalium), 
eidem corp(ori), wahrscheinlich 112 n. Chr. X 
114, 37. 38 eorpori Augustalium). Die Mitglieder 
eines solchen Augustalencorpus heissen Augustales 
corporati (X 1881, 165 n. Chr. X 1880). Sowohl 
die einzelnen Mitglieder, als auch die Jahres- 10 
functionare nennen sich weiter Augustales, und 
auch Iteration ist nachweisbar, X 4760 vom J. 193: 
Aug. II. Daneben begegnen quinquennales (IX 
344 unter Marc Aurel, [Augjustalium qq. IX 
1618 Aug. II. qinq.), zu Capua um 180 ein 
Augustalis maximus X 3716; praefecti Augusta- 
lium III 3487 im J. 138 zu Aquincum und III 
Suppl. 8081 in Col. Ulpia Ratiaria in Moesia 
superior, curatores XIV 8, 141 n. Chr., in Puteoli 
165 n. Chr. und spater lebenslanglich curatores 20 
Augustalium perpetui X 1881. 1880; quaesto- 
res XIV 3601 vom J. 172, und sacerdotes (III 
3016); patroni (III Suppl. 7420, 15.16 = III 
753, 15. 16 zwischen 161 und 168 n. Chr.); du- 
pliciarii, die bei den divisiones die doppelte Por- 
tion erhalten (X 1790) ; immunes (X 3676); hono- 
rati (X 3675); adlectae (XIV 3657). 

Die seviri Augustales bilden sich aus jahrlich 
wechselnden Functionaren zu Collegien um (V 
4410 coll. VIvir socrior. [!] vgl. V 4428 sexvir 30 
Aug; sod); corpus XII 700. Diese Collegien 
oder Corpora bestehen aus lebenslanglichen Mit- 
gliedern , deren Zahl hoher als sechs ist , aber 
localer Bestimmung unterlag (IX 4896 adlecto 
supra numer. sevirum Augustalium). Sexvir 
Aug. corp. XII 181 ist Bezeichnung des ein- 
zelnen Mitgliedes. Als Collegien erscheinen die 
seviri Augustales jetzt auch mit ihren Quin- 
quennalen XIV 33 vom J. 143, Curatoren XIV 
360 und Patronen XI 3938. Sie ahneln sich den 40 
Augustalen nicht nur an, sondern verschmelzen 
vielfach mit ihnen. Eine solche Verschmelzung 
begegnet in Ostia XIV 360, wo ein sevir Augu- 
stalis als adleetus inter primos bezeichnet wird. 
Diese Vereinigung fallt in Ostia zwischen 141 
und 143 n. Chr.: XIV 8 vom J. 141 curat. 
Augustal.; XIV 33 vom J. 143 n. Chr. VIvir 
Aug. idem q.q. honoratus. Dass im J. 140 n., 
Chr. zum erstenmal ein ordo sevirum Augusta- 
lium' nachweisbar ist, zu Gabii XIV 2795, wird 50 
nicht zufallig sein. Die Umgestaltung der seviri 
Augustales wird eben damals erfolgt sein. Wie 
sie sich den Augustalen aniihnlichen, ergiebt sich 
auch daraus, dass auch bei den seviri Augustales 
jetzt d"as bisellium begegnet (IX 3524. XIV 318), 
das uns als Auszeichnang der Augustalen bekannt 
ist. Auch rilcksichtlich der area findet sich kein 
Unterschied mehr zwischen seviri Augustales und 
Augustales. Was den Kaiserkult anlangt, so 
sind die Unterschiede ebenfalls gefallen. Auch mit 60 
dem Larenkult ist die Verbindung eingetreten (II 
4304 seriro mag. Lar. Augustali; Wissowa bei 
Roscher II 1882), und die Verehrung des kaiser- 
lichen Genius durch die Augustalen (138 n. Chr. 
Ill 3487) kann daher nicht auffallen. Diese spii- 
teren Zustande sind die Voraussetzung der in- 
correcten Angaben der Horazscholien. Sowohl 
seviri Augustales wie Augustales werden jetzt zu 



cultores domus divinae V 6657. 6658. Auf eine 
Samtherrschaft zweier Augusti, wie sie seit 161 n. 
Chr. vorkommen, weist der sevir Augustorum II 
4300. Auch der Kult der Divi fehlt nicht; vgl. 
Ill 1835. 1768 VIvir Augustalis Flavialis Ti- 
tialis Nervialis. V 1012 patron. Septfimiano- 
rum) Aur(elianorum) Augfustalium) Vlvirfum). 
Dass hier nur durch Personalunion Verbindung 
des augustalischen Sevirates mit dem flavischen 
u. s. w. Sevirate hergestellt sei, ist nicht zu be- 
haupten, vielmehr haben hier seviri Augustales 
auch den Kult der spateren Divi ubernommen. 
Die in der spateren Kaiserzeit erfolgte Festlegung 
der Corporationen hat dazu gefiihrt, dass der vom 
Kaiserkult ausgegangene Sevirat die Zeiten dieses 
Kaiserkultus iiberdauert hat. Noch im J. 452 
n. Chr. scheint, dem friiheren sexvir Aug. corp. 
entsprechend, ein collegiatus sevir erwahnt zu wer- 
den, Nov. Valentin. III., XXXIV 3 p. 247 Haenel. 
Geschichte der Forschung und weitere 
Aufgaben. Die Ergebnisse der alteren Arbeiten 
hat Morcelli Operum epigraphicorum vol. I, Pa- 
tavii 1819, 18f. in elf Artikeln zusammengefasst, 
aus denen 1 und 9 hervorzuheben sind. 1: Ori- 
ginem. Augustalium ab urbe Roma esse repe- 
tendam, ex institutions sodalium Augustalium. 
9 : Qui in titulis seviri tantum nominantur, eos 
municipalcs magistratus fuisse, non Augustales. 
Ore Hi Inscr. Lat. II 1828 p. 197 tritt fiir die 
Horazscholien ein und leitet demnach die Augusta- 
len vom Larenkulte her. MommsenDe collegiis 
et sodaliciis, 1843, 83f. fordert eine neue Unter- 
suchung; er sagt von den Augustalen: neseio quo- 
modo cum ordinem referunt turn collegia und 
leitet den ordo Augustalium ab ex collegiis in 
Augusti honorem institutis. E gge r Les Augusta- 
les, 357 — 411 seines Examen critique des histo- 
riens anciens de la vie et du regne d'Auguste, 
Paris 1844, bringt sie mit der Regioneneinteilung 
des Augustus und der Neuordnung des Kultes der 
lares compitalicii vom J. 7 v. Chr. in Verbindung, 
mit dem die Verehrung des genius Augusti ver- 
bunden war; seit 2 n. Chr. begegneten die Augusta- 
len. Obwohl ihre municipale Stellung nicht ver- 
kannt ist, so tritt doch ihre Beschriinkung auf 
die Municipien nicht hervor; dass S. 381 les 
Augustales de Rome et ceux de, la province ge- 
nannt werden, ist die Folge des Zusammenwerfens 
des von den Augustalen geubten Kultes mit dem 
Larenkultus. Die gewesenen seviri Augustalium 
bilden den ordo Augustalium ; daneben wird S. 396, 
7 darauf hingwiesen, dass inschriftlich ein und die- 
selbe Person sexvir et sexvir Augustalis genannt 
wird. Die Augustalen der Municipien bildeten 
einen ordo, der dem romischen Ritterstande analog 
sei und den Ubergang von der plebs zur Aristo- 
kratie der Decurionen mache. Dire Aufgabe sind 
Kultus und Spiele. A. W. Zumpt De Augustali- 
bus et seviris Augustalibus commentatio epigra- 
phies, Berolini 1846, sieht im Gegensatze zu Eg- 
ger das Vorbild der Augustalen, die er yon den 
magistri Augustales bezw. lantm Augustalium 
sondert, wie Morcelli in den sodales Augusta- 
les. Die Augustales gingen nicht aus den ge- 
wesenen seviri Augustales hervor, diese seviri 
seien vielmehr Beamte der Augustalen und hatten 
ihr Vorbild in den seviri equitum Romanorum. 
Marquardt wendet sich Ztschr. f. d. Altertums- 



2359 



Augustales • 



Augustales 



2360 



wissenschaft V 1847, 500—516 gegen diese Ah- 
weichungen Zumpts von Egger und verweist 
509 auf die sechs pontifices der Colonien, Cic. de 
leg. agr. II 96. Fur die mit den seviri Augustales 
nicht identischen blossen seviri, in denen man 
eine stadtische BehOrde vermutet habe, ohne doch 
etwas Rechtes mit ihnen anfangen zu konnen, 
halt er eine Aufklarung im Augenblick nicht ftir 
mOglich , denkt aber an seviri sacris faciendis. 



cipien dafiir zngelassen hatte. Aber sie nehmen, 
den rOmischen Eittern entsprechend, in den Muni- 
cipien eine Stellung ein zwischen Decurionen und 
Plebs. Das Vorbild der seviri Augustales sah 
Mommsen 1878 in den sechs regelmassigen Muni- 
cipalbeamten, in Duumvira, Aedilen und Quaesto- 
ren, 1887, mit Zumpt, in den seviri der rOmi- 
schen Ritterschaft. Sie sind nicht Priester, son- 
dern Magistrate, allerdings Magistrate ohne Func- 



wie sie zu Mevania bestanden. EggeT Nouvelles lOtion. Hauptsachlich im okonomischen Interesse 



observations sur les Augustales, Revue arch. I« 
serie, m 2, 1847, 635-648. 774-790 verteidigt 
seine Aufstellungen gegen Zumpt. Henzen Uber 
die Augustalen, Ztschr. f. d. Alt.-Wiss. VI 1848. 
193— 215. 289— 317 und beiOrelli-Henzen III 
1856 S. 427 sucht die Ergebnisse von Z u m p t durch 
bessere Begriindung sicber zu stellen. Die Augu- 
stalen seien weder mit den magistri Augustales 
noch den magistri larum Augustorum identisch ; 



der Gemeinden war die Einrichtung getroffen, an 
der nichts reell war als die Kosten und der Pomp. 
Die summa honoraria der Neueintretenden floss 
in die Gemeindekasse, die andererseits durch die 
von den Augustalen veranstalteten ludi entlastet 
wurde. Gegen Mommsen wenden sich zwei 
Schiiler von J. Schmidt, Nessling De seviris 
Augustalibus und Laurentius Schneider De 
sevirum Augustalium muneribus et condicione pri- 



inwieweit hier Wahres und Palsches verbunden20 vata in Giessener Dissertationen vom J. 1891 und 



ist, haben wir oben gesehen. Die Sevirn, aus 
denen der Ordo Augustalium, nicht entstanden sei, 
mfissten quasi magistratus gewesen sein. Dem 
EinflusseHenzenshatMarquardtbei Becker- 
Marquardt III 1, 1851, 375—383 und Staats- 
verwaltung I 1873, 512—516 nachgegeben, um 
Jenaer Litteraturzeitung V 1878, 133 und Staats- 
verwaltung 12 1881, 197—208 zu seiner fruheren 
der Eggerschen, Grundauffassung zuriickzukeh 



betonen die kultische Aufgabe der seviri Augusta- 
Jss. Dasselbe thutBeurlier Le culte imperial, 
Paris 1891, 194—237. Friedlander wurde 1891 
durch die Erklarung des Petron, S. 36ff., zu einer 
Schilderung der Augustalen in ihrer socialen Stel- 
lung gefuhrt. Die vollstandigste energische Durch- 
arbeitung des inzwischen fast vollendeten OIL 
bietet A. v. Premerstein bei Ruggiero Diz. 
epigr. I 1895, 824—877; daselbst 857—877 eine 



ren, veranlasstdurchloannes SchmidtDe seviris 30 sehr brauchbare und sorgfaltige, wenn audi weder 



Augustalibus, 1878 (Dissertationes philologae Ha- 
lenses V 1—132). Auf dieser sorgfaltigen Ver- 
arbeitung der bis 1878 erschienenen Bande des 
CIL beruht die letzte Zusammenfassung Mar- 
quardts. Ottq Hirschfeld empfiehlt in seiner 
Recension der Schrift von J. Schmidt (Ztschr. f. 
d. Ost. Gymn. XXIX 1878, 289—296) eine starkere 
Beriicksichtung der localen und auch der zeit- 
lichen Differenzen. Fur Oberitalien liisst er die 



ganz vollstandige noch ganz correcte Sammlung 
der Augustaleninschriften in geographischer Ord- 
nung. Den grflssten Wert legt Premerstein 
auf die Scheidung der beiden Perioden, die Tren- 
nung der Augustales und seviri Augustales in 
der ersten Periode und ihre Annaherung oder Ver- 
schmelzung in der zweiten. Nach Premerstein, 
aber ohne ihn zu kennen, schreibt Mourlot Essai 
sur l'histoire de l'Augustalite' dans l'empire ro- 



Entstehung der Augustalen aus den gewesenen 40 main. Bibliotheque de l'^cole des hautes eludes. 



seviri Augustales gelten, in Suditalien aber seien 
die Augustalen sofort als Collegien ins Leben ge- 
treten. Zumpts Ableitung der seviri Augustales 
von den seviri equitum Romanorum lehnt er ab 
und verweist auf die sechs regularen Colonial- 
priester der lex col. Iul. Gen. c. 67. Die Nach- 
ahmung der sodales Augustales sei gewiss abzu- 
lehnen, aber auch die Beziehung auf die magistri 
vieorum nicht beweisbar. Hirschfeld verweist 



Sciences philol. et hist. Ease. 108. Paris 1895 ; vgl. 
die Eecension von K. J. Neumann Lit. Centralbl. 
1896. Niitzlich ist Mourlots der Verbesserung 
allerdings fahiges und bedlirftiges Verzeichnis der 
Orte mit Augustaleninstitutionen S. 41 — 59, desseu 
Hauptmangel das Fehlen der chronologischen Da- 
ten ist. Der bevorstehende Abschluss des CIL 
wird auch zu abschliessender Behandlung der Au- 
gustalenfrage fiihren. Was nunmehr not thut, ist 



auf die cultores Augusti qui per omnes domos 50 eine chronologisch geordnete Liste aller datierten 



in modum eollegiorum Imbebantur, Tac. ann. I 
73. Mommsen Archaeologische Zeitung XXXVI 
1878, 74. 75 und St.-U. HI 1 (1887), 452—457 
unterscheidet sich von alien Vorgangern durch das 
Zuruckdrangen der Bedeutung der Augustalen fur 
den Kaiserkult. Aber wahrend er 1878 erklarte, 
dass sie nicht dem Kaiserkulte angehSren, der 
nicht den Freigelassenen iiberlassen sein konnte, 
giebt er 1887 zu, dass der Kaiserkult wenigstens 



oder datierbaren Augustaleninschriften. Diese ist 
dann mit dem statistischen Nachweise der Ver- 
schiedenheit oder Ubereinstimmung der Organi- 
sation nach Landern und Orten zu verbinden. Wo 
seviri Augustales sich in Augustalengebiet, Au- 
gustales sich in Seviralgebiet, wo beide Organi- 
sationen sich am selben Ortc finden, ist nach MOg- 
lichkeit das Nacheinander, Nebeneinander oder die 
durch Orelli-Henzen 7165 nachgewiesene or- 



die Benennung des Instituts bedingte. Die Au- 60 ganische Verbindung festzustellen, 



gustalen sind nach Mommsen lediglich eine Or- 
ganisation der Libertinen in den Municipien, sie 
bilden einen integrierenden Bestandteil der lati- 
nischen Stiidteordnung, wiilireud sie in griechisch 
organisierten Stadten nicht vorkommen. In der 
augusteischen Ordnung sind die Libertinen von 
den Municipalamtern ausgeschlossen, wahrend sie 
Caesar wenigstens in den .lusseritali.ichen Muni- 



•2) Praefecti Augustales: a) zu Gabii, Muni- 
cipalmagistrate aus dem Freigelassenenstande, die 
bei Mangel an freigeborenen Candidaten gelegent- 
lich, zwei an Zahl, an die Stelle der fur die Zeit 
des Claudius (CIL XIV 2794 zwischen 51 und 
54 n. Chr.) und Antoninus Pius (CIL XIV 2795 
vom J. 140) bezeugten Quattuorviri getreten zu 
sein «cVinen, CIL XIV 2805. 2811. Ihr Amt 



2361 



Augustales ludi 



Augusteuphratesia 



2362 






wird als Praefectura bezeichnet, CIL XIV 2802 
unter Tiberius, wahrscheinlich vor 26. Neben 
ihnen erscheint XIV 2811 ein Quaestor, ebenfalls 
ein Freigelassener. Vgl. Dessau CIL XIV p. 278. 
b) Praefectus Augustalis oder auch bios Au- 
gustalis wird der praefectus Aegypti seit der zwei- 
ten Halfte des 4. Jhdts. n. Chr. genannt. Der cod. 
Theodosianus nennt XLT 18, 1 im J. 367 n. Chr. den 
Tatianus und XII 1, 80. XV 1, 20 im J. 380 den 
Iulianus noch praefectus Aegypti, dagegen VIII 5, 10 
37 (vgl. Kriiger Cod. Theod. fragmenta Taurinen- 
sia 1879 p. 60, 22) im J. 382 den Palladius bereits 
praefectus Augustalis. Die Excerpta Latina bar- 
bari dagegen bemerken zum J. 367 : eo anno in- 
troivit Tatianus in Alexandria primus Augusta- 
lius, VI kl. Februarias. Aber sie iibertragen 
damit wohl nur den spateren Titel in die fruhere 
Zeit. Dass die Notiz nicht etwa auf die Ein- 
fuhrung des A.-titels hinweisen will, ergiebt sich 



11 v. Chr. an (Cass. Dio LIV 34), unter die standigen 
Jahresspiele waren dieselben seit 767 = 14 n. Chr. 
aufgenommen (Tac. ann. 1 15. Cass. Dio L VI 46); 
sie gingen dem eigentlichen Festtage vorher und 
begannen erst am 5., nachher schon am 3. October 
(CIL 12 p. 331 und s. unter Ludi). fiber Augu- 
stalia oder ahnliche Feste (Avyouoxsia, Zefiaoxd, 
Sepdofua u. a.) ausserhalb Roms s. Beurlier Le 
culte imperial 161ff. und u. Sefldoxeia. 

[Wissowa.] 

Augustalios s. Augustales Nr. 2b. 

Augustamuica (Ammian. Marc. XXH 16, 1. 
3. Notit. dignit. or. 1 127. XXIH 7. 14. XXVIII 
37; Avyovoxa/tvixrj Georg. Cypr. 686. 701), Be- 
zeichnung fur die Ostliche Halfte Unteragyptens, 
von der phatmetischen Miindung des Nils bis zu 
den Ostgrenzen des Landes, im Gegensatze zu 
der westlichen Halfte, welcher die Bezeichnung 
Aegyptus, AXyvmos, verblieb. Die Entstehung 



daraus, dass Datierungen sub Publio Augusta- 20 des Namens, der zuerst in der Notitia dignitatura 



lio und sub eodem Tatiano Augustalio seeundo 
folgen; vgl. Chronica minora ed. Mommsen I 
p. 295f.; ed. Frick I p. 364ff. Frick, der 
letzteres mit eizi tov avxov Tartavov Avyovora- 
Uov to ft' richtig wiedergiebt, hat oben den ur- 
spriinglichen Text mit itgcoros Avyovoxdhog schwer- 
lich treffend reconstruiert. tJber den praefectus 
Augustalis s. Not. dign. or. I 19. 23 Seeck und 
dazu Boecking Not. Or. p. 282f.; das Material 



verzeichnet steht, hangt wahrscheinlich mit der 
Erneuerung- des alten vom Nil zu den BitteTseen 
fiihrenden Canals (Tga'iavog noxajjuk Ptolem. IV 5, 
24) zusammen (vgl. Mommsen ROm. Gesch. V3 
615). Im Laterculus Polemii Silvii (X 3) tragt 
die Osthalfte des Deltalandes die Bezeichnung 
Augustamnis (vgl. auch Aegyptus Eereulea La- 
tercul. Veronens. I 7). Sie wurde dann welter 
in einen nordlichen und einen siidlichen Regie- 



aus dem cod. Theod. stellt Gothofredus ed. Ritter 30 rungsbezirk zerlegt, die als Avyovaxaftvuc^ a' und 



VI 2 p. 24 zusammen. TJber den Index praefec 
torum Augustalium des Barbaras s. Mommsen 
Chron. min. 1 272. Eingehende neue Bestimmungcn 
bietet das iustinianische Edictum XIII : De dioe- 
cesi Aegyptiaea lex ab imp. lustiniano anno 554 
lata ed. Zachariae aLingenthal 1891, und Novellae 
rec. Schoell et Kroll p. 780ff. [Neumann.] 

8) Sodales Augustales s. Sodales. 

4) Im spateren Militarwesen werden A. unter 



ft, bei Hierokles (726, 3. 727, 13) als die Epar- 
chien Avyovaxa a' (unter einem Corrector) und 
ft (unter einem Hegemon) unterschieden werden. 
Nach der Notitia dignitatum untersteht A. dem 
Augustalis und hat einen Corrector. A. II hatte 
das Gebiet von Leontopolis, Athribis, Heliopolis, 
Bubastis, Pharbaithos, Klysma und dem arabischen 
Gau, A. I das davon nOrdlich gelegene Deltaland 
langs der Meereskuste bis nach Ehinokorura hin. 



den prineipia legionis von Veget. r. mil. II 7 40 Avyovoxafivixrj , rovoxaftrjvixrj wird von Kopten 
" •.. . gelegentlich als ein Synonymon fur den Stadt- 

namen Athribis gebraucht (Zoega Catalogus cod. 
copt. 136. Hyvernat Actes des martyrs 1287. 
296. Quatremere Memoir, g^ograph. I 3, der 
auch Tiorafinxt] und Sxa/ivixrj als Benennung 
der- beiden Provinzen anfiihrt). [Pietschmann.] 

Anirustani s. Augustiani. 

Augustanus Ticus, Dorf im Gebiete von La- 
vinium (die Einwohner heissen vollstandig Lau-' 



genannt: Augustales appellantur qui ab August o 
ordinariis iuticti stmt, Flaviales item, tamquam 
secundi Augustales, adivo Vespasiano sunt leg io- 
nibus additi. Ein Ovoodvovg Avyovoxdhs kav- 
xidgie IGI 157, vgl. damit die lanciarii Augu- 
stenses Not. dign. or. IX 36 (Augustenses auch 
ebd. VHI 52). [Wissowa.] 

Augustales ludi s. Augustalia und Ludi, 
Augustalia, feiiae des stadtromischen Kalen 



ders, welche die Steinkalendarien am 12. October 50 rentes vico Augustano, CIL VIII 1439. XIV 301 



347. 431. 2040. 2044. 2045. 2047. 2050), in der 
Nahe von Castel Porziano, wahrscheinlich iden- 
tisch sowohl mit dem von Plinius ep. II 17, 26 
ohne Namensnennung erwahnten vicus, in lessen 
.Nahe seine villa Laurentina lag, als mit dem 
Laurentum der Itinerare. Vgl. Dessau CIL XIV 
p. 183. 486. [Hfilsen.] 

Augusta porta s. Porta Augusta. 

v „„.,,*„**„.—!,—;- — - ... . Augustas (Avyovoxdg). 1) Castell auf dem 

vgl. fer. Cuman. und fast. Amit. z. 15. Dec. CO Gebirge Rhodope in Thrakien, Procop. aed. IV 11. 



verzeichnen (CDL I« p. 332). Als im J. 735 = 19 
Augustus aus dem Orient nach Rom zuruckkehrte, 
wurde zu Ehren dieses Ereignisses ein Altar der- 
Fortuna Redux geweiht und der Tag seiner Ruck- 
kehr unter dem Namen A. unter die feriae pu- 
blicae aufgenommen (fast. Amit. : fer(iae) ex sfena- 
tu-sj cfonsulto), q(uod) e(o) d(ie) imp(erator) Cae- 
s(ar) Awj(ustus) ex transniarin(is) prorihc(is). 
urbcm intravit araq(ue) Fortunae Iteduei eomti-' 
t(uta). 

Cass. Dio LIV 10. Mon. Anc. gr. 6, 7—14, dazu 
M o m m s e n Res gest. d. Aug. 2 p. 46f.). Wahrend 
der Regierungszeit der iulisch-claudischen Dyn astie 
wurde das Fest u. a. auch von den Arvalbrudern 
durch ein Opfer im templum novum, d. h. im 
Tenipel des divus Augustus auf dem Palatin, be- 
gangen (Henzen Acta fratr. Arval. p. 49f.). 
Spiele schlossen sich an das Fest seit dem J. 743 = 



[Oberhummer.] 

2) s. Augustopolis Nr. 2. 

Avyovaraa s. Augustalia TwA2,e/}doTsia. 

Augustoion (Avyovaxelov) und Augusteon 
(Avyovaxewr) s. Augustaion. 

Augustenses s. Augustales Nr. 4. 

Augusteuphratesla s. Augustoeuphra- 
t ens is. 



Aug us warn 



Augustinus 



2364 



wurtTcufvl fern 'f 59^ aaSfflS f* H^S ^ ™ U ^ ^ bedeutcndste 

Griechenland, Beifall klichten S Nero S Telfl^ "I fh?T fr" ^f S ? lchen 
25. Tac. hist. XIV 15 Dio I XT pn 2 ? P *.' ' uber den Unt erschied zwischen 

was so OIL VT 8fiT<w i?L 77 • „ „ Eitelkeit und Selbstsucht lebt er nur fiir seine 

DifV£ I 8 t 78 iCh S C C hni VI85 r B2 -; E 7 gier0 tW^Xffiffi&S sind wir durch ihn 

WrSs L^Nerofs^PrSTtS Sto fier^T^ "S 428 hat » * »* 
Gesch. 115 282 mniii B " chern R^actahones alio seine Veroffentli- 

1SSJST »' &3I -\: e ?" T ^F SStfE'&BHf E, " i 

J. 224TS ,&. L V f 8 (P ' n 5,j;.T'" "" d » ta "« d «\l>?' «' »»»»' S«chd,b«n.' Weit- 

vorzubereiten. Wie P yorb r V rril war £ See™ nTl^ ^ V™ &"""«! T a>Mr bes P ro *en. 
(besonders der Hortensius !) s fn Li bl Schrift n *t tg^annten Bucher sind uns erhalten, auch 

.teller; sein religiose* WahiheitsWflrfnT'Ste ™1 , ^ ammahea ' P>™cipia dialecticae 
er durcb Anschluss an die Sect der ffi K 1' 'T* ', f Wie "*%™°* * unter A.s 

- doch nur als Katechu mene «£„J ™ n 7 JT^' ,• ^ dCT x? n Eohth «tbezweifelt, Eben- 
Median. Seit 375 etu™war er t T^gaste als f 7 f ; f ; ukste " ^er.ode um 386 gehoren an 
Lehrer der Grammatik bald darauf alf T thtl wf Ubr \ con J™ Acadcmicos , eine Streit- 
der gerichtliehen Be red amkeit i ^ KarthLofba%n Tr¥? d ? Sk fP ticism ^, de beata vita liber 

tig; 383 siedelte ^^Sr^S^^X'T'^^^f^ 2 Bttcher «Moj»fa (un- 

Mailand fiber. Hier zok ihn ^„ s Tt ,1,, * dl \ Int ™^en und Gesiehtspunkte des 

Nachdeiiken , sowie die Predfe und d^ P^- n '".euplatomsohen , Philo.sophen noch durchaus uber- 

lichkeit des Ambrosiu, vom Maruehae L^t 2 ^^t , Un ^\ seine « ^at«en Schriften - die 

flnitiv zum katholischen ChristeZm h P X r " W "" "^ 8 J a ? nt ^ , o C V ufzShlen ~ sind weltberiihmt 

gab 386 sein Lehramt aaf und e™ ZhO-lZ T^'" rtlC , 3 ? Ucher ^fessumum, um 400 

387, zusammen mit se nen IS^hrigen Sonne AW WV*' e,ne T 6 f Sch chte , r sei " er inn « en Entwick- 

datus, von Ambrosius taufen Wb r S kth te b3i h" T?* 6 SeU,er ^ tfer M ° nica 387 mit er " 
er nach Africa zuriick. von '388-391 ha ?cr dn -t fiO 5t ^ ? p'IT^"' Und i ie 22 BOcher * " M ' te ' e 

teils in Karthago, teils in Ta4st Vein der ^H-i ♦' 7 Ee / ltf « rt W G«*te« ™ der Gesehichte, 

gen Arbeit gewidn,etes StiUleben "efflhrt 3^ l" W" T fnScheD ? indrUck der west g<>«^chen 

wurdc er , bereits hoch a n™ en in der Kirobe v 1 ^Tl"'- aber ^ 428 Vollendet Seine 

seines Heimatlandes . zum Presbv er to Z Svt^^^ ^ ^ erin ^ en wissen " 

regius geweiht Nichdpn , ;!i' • ■ -7 PP - s(haf tlichen Wert, er verfolgt nieht nur die fal- 

M^LCf des Vat u.fg we en Zrdrir^acb f ^ ^fl^" d " Zeit (1 > P ' k ' AUegorese), son- 

dessen Tode 396 Bischof von Hippo regius unS rZ T't "t FT 8 -^ ^^^S^ ErOrte- 

hat dies Amt bis zu seinem Tode am 28 T\ „Z, 3 £ Te T f s1 l ucke ' ub «spnngt vielfach dunkle 

nem xoue am da. August und wichtige Partien, um unverhaltnismassig lange 



2365 



Augustinus 



Augustinus 



2366 



bei den fur seme Lieblingsgedanken ausgiebigen selber wird 412 offen bekampft in de natura et 
zu yerweilen , vgl. die sehr ausfiihrlichen enar- gratia, und von da an erscheinen in rascher Tolge 
ratwnes in psalmos und die annotationes in die mit dem Streit um Gnade und Willensfreiheit 
lob, zum Neuen Testament die expositio epistolae zusammenhangenden Tractate 416 de gestis Pe- 
ad Galatas und die expositio quarundam pro- lagii liber I, 417 contra Pelagium et Coelestium 
positionum ex epistola apostoli ad Romanos. de gratia Christi et de peecato originati libri II, 
Bedeutender sind seine dogmatischen und ethischen 418 de nuptiis et coneupisemtia ad Valerium 
Abhandlungen, meistens Gelegenheitsschriften, da- eomitem libri II, 418ff. contra dims epistolas 
fur am charakteristischsten de diver sis quaestio- Pelagianorum libri IV und, nachdem der kecke 
nibus LXXXIU, de fide et symbolo, de trinitate 10 und gowandte Bischof Iulianus von Eclanum die 
libri XV, deopere monachorum, de bono coniu- Fiihrerschaft unter den Pelagianern ubernommen, 
gali, de fide et operibus, de videndo Deo. Die contra Iulianum libri VI um 421. Gegen eine 
4 Bjicher de doctrina ehristiana sind eine Art theo- Uberspannung seiner Praedestinationslehre durch 
logischerEncyclopadie, dasselbe in anderer, nament- adrumetinische Monche schreibt er 426/7 de 
lich kiirzerer Form das enchiridion ad Lauren- gratia et libero arbitrio und de correptione et 
Hum de fide spe et eharitate; de cateehixandis gratia, gegen eine in Sudgallien auftauchende 
rudibus eine praktisch gehaltene Katechetik. Compromisstheologie de praedestinatione saneto- 
Uber die Halite der Schriften A.s sind pole- rum und de dono perseverantiae 428/9. Mit eyier 
mischen Charakters, unmittelbarer eingreifend in Gegenschrift des Iulianus setzte er sich in der 
den Kampf gegen Haeresie und Schisma, der A.s 20 Weise der Bucher contra Faustum auseinander 
Lebensaufgabe gewesen ist. Mit den Arianem — (contra secundum luliani responsionem) opus 
hater sich auseinandergesetzt in einem Buche imperfectum pflegt man das Werk zu titulieren — , 
contra sermonem Arianorum, mit dem Priscil- als ihm die Feder entsank nach Abschluss des 
lianismus in ad Orosium und contra mcndacium, sechsten Buches. Zu seinen spatesten Arbeiten 
doch das sind kleine Scharmiitzel; drei Feinde gehCSrt auch ein Speculum, ein Sittenspiegel, her- 
der Kirche hat er unermiidlich immer aufs neue gestellt aus Worten der Bibel, die zu diesem 
in Wort und Schrift bestritten 1) die Manichaeer, Zweck ganz — nach der Reihenfolge ihrer Bucher 

2) die Donatisten, und zuletzt von 411/12 an — durchgegangen wird. Fiir die Italaforschung ist 

3) die Pelagianer. Ubrigens sind von diesen po- dies Werk von hochstem Wert, nicht minder ein 
lemischen Arbeiten mehrere vcrlorai gegangen, 30 unter demselben Namen gehendes, aber falschlich 
namentlich antidonatistische Tractate, wohl weil sie dem A. zugeschriebenes, das nach ganz anderem 
fiir spiitere Geschlechter, nachdem der Donatisnms Plan in 143 Kapiteln eine christliche Glaubens- 
verschwunden war, wenigactuelleslnteressehatten, mid Sittenlehre (life um deo, VI de timore do- 
z. B. contra quod attulit Centurius a Donatistis mini, XLI non periurandum) aus Schriftworten 
liber unus (retract. II 19) und admonitio Dona- componiert. Natiirlich sind auch viele andere 
listarum de Maximianistis I. I (retract. II 29); Werke, meist anonyme, mit dem Namen A.s irr- 
weitaus die meisten sind erhalten. Unter den tiimlich geschmiickt worden — besonders bei den 
antimanichaeischenragenhervor durch Umfang und Homilien ist die Sichtung noch keineswegs voll- 
geistige Encrgie die 33 Bucher contra Faustum endet — , darunter eins der interessantesten die 
Maniehaeum um 400, in denen er die Schrift eines 40 in zwei Recensionen erhaltenen Quaentiones Ve- 
damals sehr angesehenen Manichaeers Faustus ten's et Kovi Testamenti, die, jcdenfalls vor- 
Punkt fur Punkt reproduciert und zu widerlegen augustinisch , vielleicht von der Hand des Am- 
weiss; aber aufgenommen hat A. den Kampf gegen brosiaster herriihren. 

diese Secte schon bald nach seiner Bekehrung: Unter den Gesamtausgaben der Werke A.s 

de Genesi adversus Mamchaeos libri II um 390, verdienen Erwiihnung die Editio' princeps bei Jo. 

de utilitate eredendi ad llonoratum liber I um Amerbach in Basel 1506 in neun Banden, die 

392/3, bald darauf contra Manichacos de duabus von Des. Erasmus Basel 1528/9, 10 Voll.; die 

animabus, sonst noch von grOsserem Interesse zu Antwerpen 1577 in 11 Tomi erschienene, per 

contra Adimantum Manicliaei discipu/um I. I thrologos Lovnnicnses castiqata. Die bisher beste 
394 und contra epistolam quam vacant fuwla- 50 ist die zu Paris 1679— 1700 erschienene und wieder- 

menti I. 7 397; die Ausciiiandersetzung mit den holt nachgedruckte elfbandige Ausgabe der mo- 

Donatisten hat er begonnen um 393 in dem psal- naehi ordinis St. Brncdicti c coiigregafione St. 

nius contra partem Donati (s. u. Abecedariil, Mauri (vgl. Kukula Die Maurinerausgabe des 

bestimmt fiir die imperiti atque idiot ae und das Augustinus Teil I. II 1889/90. Ill 1, 1893. Rott- 

Immillimum mdgus, am eifrigsten sic zwischen manner Bibliographische Nachtrage zu Dr. R. 

400 und 412 betneben: contra epistolam Par me- Kukulas Abhandlung: die il. etc. Wien 1891), der 

niani libri III, de baptismo libri VII. contra verbreitetste Abdruck J. P. Migne Patrologia lat. 

litems Petiliani libri III und — auf die fiir den t. XXXII— XL VII. Ln Corpus script, ecclesiast. 

Donatisnms so verhangmsvolle .Besprechung' zu lat. Viudob. sind bis jetzt von A. veroffentlicht 
Karthago im J. 411 bezughch — breiiculos col- 60 nur das Speculum (beide Recensionen) Vol. XII 

lationis cum Donatistis lib n III sowie post col- 1887 von Fr. Weihrich und die meisten anti- 

lahonem contra Donatistas liber I. In die pcla- maniehaeischen Schriften Vol. XXV 1. 2. 1891. 

giamsche Controverse tritt A. 411/2 ein mit den 92 von J. Zvcha, in Vol. XLIV 1895 epistulae 

3 Biichern de peccatorum meritis et remiss ione ae 1 — 3u von Al. Goldbacher. 

de baptismo parvulorum ad Mareellinum ; dem- Die alteste Biographie A.s, fast alien Ausgaben 

selben Marcellinus widmet er bald darauf die seiner Werke vorgedruckt, ruhrt her von seinem 

gedankenreiche , energisch den Paulinismus ver- Freunde Possidius, Bischof von Calama, der auch 

tretende Schrift de spiritu et litera , Pelagius einen indiculus scriptorum Augustini verfertigt 



2367 



Augusti turris 



Augustonemetum 



2368 



hat; noch immer sehr wertvoll ist die Vita A., 
die die Mauriner wesentlich unterstiitzt durch 
Tillemonts Fleiss und Scharfsinn aus A.s Schrif- 
ten zusammengestellt haben (torn. I = Migne 
t. XXXII). Aits neuerer Zeit: Bindemann Der 
heil. Augustinus, 3 Bde. 1844—69. Fr. und P. 
Bohringer Die Kirche Christi und ihre Zeugen 2 

XI 1877. A. Dorner Augustinus. Sein theolo- 
gisches System und seine religionsphilosophische 
Anschauung 1873. H. Reuter Augustinische Stu- 
dien 1887. Weitere Litteraturangaben bei Bar- 
denhewer Patrologie 1894, 470—479. Eine alien 
Anforderungen der Wissenschaft geniigende Bio- 
graphie des grossen Mannes fehlt noch. Vgl. den 
Art. Ennodius. [Jiilicher.] 

Augusti turris s. Turris Augusti. 

Augusti Ticus. 1) In Africa, nach It. Ant. 
(p.. 53. 54. 55. 56) 25 Millien von Hadrumetum, 
31 Millien von Thysdrus entfernt (vgl. CIL VIII 
p. 19; Suppl. p. 1170), als Avyovazov auch von 
Ptolemaios IV 3, 38 erwahnt; friiher irrig mit 
dem heutigen Kairuan identiflciert ; uber die wirk- 
liche Lage vgl. Cagnat bei Tissot Geogr. de 
l'Afrique II 609, 1. 

2) In Africa, nach It. Ant.»p. 43 und Tab. 
Peut. Station der Strasse, die von Karthago den 
Bagradas hinauf und dann nach Hippo Regius 
fiihrte, 83 Millien (so Tab. Peut.) von Karthago 
entfernt; von Tissot (Giogr. de TAfrique II 251) 
mit den Ruinen bei Sidi bu-Kahila identiflciert. 

[Dessau.] 

3) s. Augustum Nr. 1. 
Augustobona (Avyovmofiova Ptol. II 8, 10, 

Var. Avyovazaflava, — fiava), Stadt der Tricasses 
in Gallia Lugudunensis (vy ovs [Kapvovzas] Tqi- 
xdowi xal nbXig Avyovorbflova Ptol.), Knotenpunkt 
mehrerer Strassen (Itin. Ant. 381. 383. Tab. Peut.), 
jetzt Troyes. Spaterer Name civitas Tricassium 
(Not. Gall. IV 6, Var. Tricassinorum u. a.), Tri- 
easfsjae (Amm. Marc. XVI 2, 7. Itin. Ant. 361 
Trica(s)sis) und ahnlich; die Einwohner des 
Territoriums der Stadt Tricassini (z. B. bei Amm. 
Marc. XV 10, 11. XV 11, 12). Vgl. Revue arch<5ol. 

XII 535ff. Desjardins Table de Peut. 25; 
Geogr. de la Gaule III 441. Longnon Geogr. 
de la Gaule au Vie s'iecle 332ff. Holder Alt- 
kelt. Sprachschatz s. v. [Ihm.] 

August obriga (Avyovoroppiya). 1) Stadt der 
Vettonen in Lusitanien an der Grenze von Hispa- 
nia Tarraconensis, am Tagus und der Strasse von 
Toletum nach Augusta Emerita im It. Ant. p. 438, 
6 (Geogr. Rav. 312, 12 Augustabria). Dies ist 
unzweifelhaft die bei Plinius IV 118 unter den 
civitates stipendiariae von Lusitanien genannte 
Stadt, die Ptolem. II 5, 7 unter den Stadten 
der Vettonen anfiihrt, aber an eine falsche Stelle 
setzt (wieC. Miiller zu der Stelle ausfuhrt), in 
der Nahe von Talavera la vieja (CIL II p. 113. 
831) ; in einer dort gefundenen Inschrift werden 
der senatus poptdusque Avgitstobriyensis genannt 
(CIL II 5346). 

2) Stadt der Pelendonen in Hispania Tarra- 
conensis an der Strasse von Asturica nach Caesar- 
augusta zwischen Numantia und Turiaso (Ptol. 
II 6, 53. It. Ant. p. 442, 3. Geogr. Rav. 311, 2 
Augustobrica); jetzt Muro de Agreda bei Soria, 
wic die genaue Vermessung der romischen Strasse 
und die an ihr gefundenen Meilensteine mit dem 



Namen der Stadt beweisen (CIL II p. 390. 930). 

[Hiibner.] 
Augustodunum (AvyovatoSovvov Ptol. II 8, 12. 
VIII 5, 5), bliihende Stadt der Aeduer in Gallia 
Lugudunensis (Pomp. Mela III 20. Tac. ann. 
Ill 43. 45. 46), nach Tacitus caput gentis; 
Knotenpunkt mehrerer Strassen (Itin. Ant. 360. 
366. 458. 460. Tab. Peut). Ihre alten und 
starken Mauern erwahnt Amm. Marc. XV 11, 11. 

10 XVI 2, 1. Auch sonst wird sie noch mehrfach 
genannt: Hieron. chron. a. Abr. 2366. Oros. VII 
29, 8. Zosim. II 42, 4 (s. die Zeugnisse bei Des- 
jardins Table de Peut. 30. Holder Altkelt. 
Sprachschatz s. v.). Aus spaterer Zeit ist sie he- 
sonders bekannt durch Eumen. or. pro restaur, 
scholis (Panegyr. Lat. p. 117 Bahr. Bergk Westd. 
Ztschr. I 513); vgl. Not. dign. occ. IX 33 Au- 
gustodunensis loricaria, balistaria et clibanaria. 
34 Augustodunensis scutaria. XI 59 procurator 

20 gynaeeii Augustoduno translati Mettis. Als ci- 
vitas Aeduorum verzeichnet sie z. B. Not. Gall. 
I 4, Flavia Aeduorum Panegyr. Lat. p. 179, 25. 
192, 11 Bahrens. Heute Autun, mit manchen 
Altertumern (vgl. Mill in Voyage dans le midi 
I 287. 304ff.). Als alteste und bedeutendste Stadt 
der Aeduer nennen Caesar (b. G. I 23. VII 55. 
63) und Strab. IV 192 Bibracte; an ihre Stelle 
ist spater ohne Zweifel A. geriickt. Die Rcste des 
Castells von Bibracte glaubt man auf dem benach- 

30 barten Mont Beuvray gefunden zu haben, wahrend 
Autun der Lage des alten A. genau entspricht. 
Desjardins Geogr. de la Gaule II 466. Longnon 
Geogr. de la Gaule au Vie siecle 203ff. Der zweite 
Teil des Namens (irisch dun = eastrum, arx) er- 
scheint in vielen keltischen Ortsnamen; Gliick 
Kelt. Namen bei Caesar 139. [Ihm.] 

Augustodurum , Stadt der Baiocasses im 
Nordwesten von Gallia Lugudunensis, an der von 
Autricum (Chartres) nach Alauna fiihrenden Strasse 

40 (Tab. Peut.); nach allgemeiner Ansicht das heutige 
Bayeux (dep. Calvados), wo rOmische Ruinen vor- 
handen sind (Caylus Recueil HI 384). Der Name 
findet sich auch auf einigeu Meilensteinen, s. D e s - 
jardins Geogr. de la Gaule I 338; Table de 
Peut. 24. Uber die civitas Baiocassium vgl. 
Longnon Geogr. de la Gaule au VI« siecle 238. 
Zur Endung -durum (= arx) Gliick Kelt. Na- 
men 133. [Ihm.] 
Augustoeuphratensis (Ammian. Marc. XIV 

50 8, 7. Procop. bell. Pers. I 17. II 20), auch Au- 
gusteuphratesia, Name der unter Constantin d. Gr. 
(oder schon Diocletian?) zu einer Provinz ver- 
einigten nordsyrischen Landschaften Kommagcne 
und Kyrrhestika, s. d. [Benzinger.] 

Augustomagus, in Gallia Belgica an der von 
Durocortomm (Reims) Tiber Noviodunum (Soissons) 
und Caesaromagus (Beauvais) nach Samarobriva 
(Amiens | fiihrenden Strasse (Itin. Ant. 380. Tab. 
Peut.); wohl die spatere Silvaneetensium civitas, 

60heut Senlis. Desjardins Table de Peut. 21; 
Ge'ogr. de la Gaule II 452. Longnon Geogr. 
de la Gaule au Vie siecle 418. Der Name be- 
deutet Augusti campus (magus, irisch mag), 
Gliick Kelt. Namen 12& _ [Ihm.] 

Augustonemetum (Avyovaxovhunov), Haupt- 
stadt der Arverner in Aquitanien (Ptol. II 7, 12. 
Tab. Peut.; auch inschriftlich erwahnt, Momm- 
sen Inscr. Helvet. 253. CIL VIII 10629 1. Strab. 



2369 



Augustopolis 



Augustus 



2370 



IV 191 nennt sie Ne/uooaos (Lesart verderbt?) 
und verlegt sie irrtiimlich an die Loire. Spater 
heisst sie schlechthin Arverni (Amm. Marc. XV 
11), civitas Arvernorum (Notit. Gall. XH 3, Ar- 
verna Greg. Tur. u. a.). Das heutige Clermont 
(Puy-de-D6me). Desjardins Geogr. de la Gaule 
II 424. Longnon Geogr. de la Gaule au VI e 
siecle 477. Der Name bedeutet ,des Augustus 
Heiligtum', vgl. Gliick Kelt. Namen 75. 

|[Ihm.] 

Augustopolis (Avyovaronohs). 1) Stadt in 
Kilikien, s. Augusta Nr. 1. 

2) Stadt und Bischofssitz in Phrygia Salutaris, 
Not. episc. Ill 340 u. a. m. Suid. s. Evysvmg. 
Epiph. adv. haer. Ill 73, 26 (p. 453 ed. Migne). 
Iohannes Augustopolitanus auf dem Concil zu 
Ephesos 431 (Mansi IV 1361). Anna Comn. 
p. 337 , 9 (ed. Bonn.). Hierher gehOrt wahr- 
scheinlich auch Philicadus episc. Augustadorum 



vicus der Allobroger, Station an der von Lugu- 
dunum Sstlich liber Bergusium nach Lemincum, 
Darantasia u. s. w. fiihrenden Strasse (Itin. Ant. 
346, Var. Augusta. Tab. Peut.); es zweigte hier 
die nOrdlich nach Etanna, Genava fiihrende Strasse 
ab (Tab. Peut.). Jetzt Aoste (und St. Genix- 
d'Aoste). Die Bewohner (vieani Augustani) wer- 
den mehrfach auf Inschriften erwahnt (CIL XII 
2393. 2395. 2424); nach CIL XII 2395 scheint 
10 der vieus zu einem pagus Oct . . . gehOrt zu 
haben. Beim Geogr. Rav. IV 27 die Form Au- 
gustan. Vgl. Dejardins Table de Peut. 55. 
Hirschfeld CLL XII p. 299. 

2) Augustum (oder Augusta), in Gallia Nar- 
bonensis an der Strasse zwischen Valentia und 
Dea Vocontiorum (Itin. Ant. 358. 554 Augusta. 
Tab. Peut.) ; Geogr. Rav. IV 27 civitates in Bur- 
gundia .... Augusta. Heute Aouste-en-Diois. 
Vgl. Desjardins Table de Peut. 58. Diewenigen 



(Avyovtnddcov) Phrygian auf dem Concil zu Se- 20 dort gefundenen Inschriften CIL XII 1 721 — 1725. 



leukia Isauriae 350. Heute Surmeneh, Kiepert 
Specialk. v. westl. Klein-As. Bl. IX; Form. orb. 
ant. IX. Ramsay Asia min. 143. 178. 

[Ruge.] 

3) In Palaestina tertia (Hierocl. Synecd. 721), 
Bischofssitz; Lage unbekannt (Ritter Erkunde 
XIV 120. 870). [Benzinger.] 

AugUStorituill (Avyovorooirov Ptol. II 7, 9), 
Hauptort der den Pictones benachbarten Lemovices 



Parthey und Pinder im Index des Itin. iden- 
tificieren irrtiimlich dies A. mit dem gleichnamigen 
Vicus der Allobroger (Nr. 1; vgl. auch Augusta 
Nr. 22). [Turn.] 

Augustus, nach Curtius Grundz. d. gr.Etym. 
187 nr. 159 mit augere zusammenhangend. Fest. 
ep. p. 1: augustus locus sanctus. Ovid fast. 1609: 
saneta vocant augusta patres. augusta voeantur 
templa sacerdotum rite dieata manu. huius ct au- 



an der Strasse von Burdigala nach Argantomagus SOgurium depcndet origins verbi et quodcumque sua 



(Itin. Ant. 462; Aus Rito auf der Tab. Peut.). 
Auch inschriftlich erwahnt, Espe"randieuEpigr. 
du Poitou et de la Saintonge 157 nr. 69. Zeug- 
nisse auf Miinzen bei Holder Altkelt. Sprach- 
schatz s. v. Aus dem spateren Namen Lemovices 
(s. d.) ist das heutige Limoges entstanden (de'p. 
Haute- Vienne). Longnon Ge'ogr. de la Gaule 
au Vie siecle 523ff. Desjardins Table de Peut. 
39. Der Name bedeutet vadum Augusti, Gliick 
Kelt. Namen 25. [Dim.] 

Augustulus. Romulus Augustus, von den 
Schriftstellern meist Augustulus genannt, letzter 
westrflmischer Kaiser 475 — 476. Er war Sohn 
des Orestes und miitterlicherseits Enkel des Romu- 
lus (Prise, frg. 8 p. 84). Als sein Vater den 
Kaiser Iulius Nepos gestiirzt hatte, erhob er den 
A. noch als Kind am 31. October 475 auf den 
Thron (Mommsen Chron. min. I 308. 309) und 
erlangte seine Anerkennung in Italien und Siid- 



Iuppiter auget ope. Haufige Bezeichnung der Got- 
ter, besonders des Aesculapius, Apollo, Hercules, 
Iuppiter, Liber pater, Mars, Mercurius, Neptunus, 
Saturnus, Silvanus. Liste bei Ruggiero Diz. 
epigr. I 925. Nachdem Caesar der Sohn am 13. Ja- 
nuar 27 v. Chr. die ausserordentliche Gewalt nie- 
dergelegt hatte (CIL I 2 p. 231 fasti Praen. zum 
13. Jan. [rem publicum] p. B. rest[i]tui[tj), er- 
hielt er am 16. Januar den Beinamen A.: fast. 
40 Praen. : Imp. Caesar [Augustus est a]ppell[a]- 
tus; feriale Cumanum CIL I 2 p. 229 xu]III. 
k. Febr. eo di[e caesar augustujs appellatus 
est. Mon. Anc. L. 6, 13 — 16 in consulatu sexto 
(28 v. Chr.) et septimo (27 v. Chr.) . . . rem pub- 
licum ex meet, potestate in sena,tfus populique 
RomaniJ arbitrium transfuli. Quo pro merito 
meo senatufs consulto Aug. appe/Jlatus sum («£" 
tjs ahias Soy/Mxn ovvx).i]Xov Ssftaotds sigoo[nyo- 
gsjvdtjv). Ovid. fast. I 589ff. vereinigt beide Er- 



gallien. Denn seine Miinzen sind alle in Rom, 50 eignisse unter dem 13. Januar. Auf Antrag des 



Ravenna und Aries (Cohen 6) geschlagen. Da 
Orestes die Forderung seiner deutschen Soldner, 
ihnen ein Drittel des italischen Grundbesitzes zu 
iiberweisen, nicht erfullen wollte (Procop. b. G. 
1 1), riefen sie am 23. August 476 Odoaker zu 
ihrem Konige aus, besiegten und toteten am 
28. August den Orestes in Placentia und am 
4. September seinen Bruder Paulus im Pinien- 
walde bei Ravenna (Mommsen I 308—311). Da 



L. Munatius Plancus verlieh der Senat den Bei- 
namen unter Zustimmung des Volkes, Suet. Aug. 7: 
Augusti cognomen assumpsit . . . Munati Planci 
sententia. Veil. II 91 quod cognomen (sc. Au- 
gusti) illi viro (vgl. Thomas De Velleiani volu- 
minis condicione 1893, 18f.) Planci sententia con- 
sensus universi senatus populique Romani tn- 
didit. Censorin. 21, 8. Dio LIII 16. Tiberius 
hat den Beinamen, den A. fur ihn erst fur die 



rauf ruckte Odoaker in die Stadt ein, entthronte 60 Zeit nach seinem Tode in Aussicht genommen 



den Kaiser und wies ihm mit einem Jahrgelde 
von 6000 Solidi seinen Wohnsitz in Campanien 
an. Anon. Vales. 36 — 38. Marc, chron. 475. 476. 
Cassiod. chron. 475. 476. Jord. Get. 241—243. 
Cand. Isaur. FHG IV 136. Euagr. h. e. II 16 
= Migne Gr. 86, 2545. Malch. frg. 10. 

[Seeck.] 
Augustum. 1) Augustum (oder Augusta), 

Pauly-Wissowa II 



hatte (Suet. Tib. 17), weder als ererbt angenom- 
men, noch sich durch Senatsbeschluss zuerkennen 
lassen; aber er liess ihn sich in Rede und Schrift 
gefallen, was Inschriften und Miinzen bestatigen, 
und im brieflichen Verkehr mit KOnigen und Dy- 
nasten gebrauchte er ihn selber; Suet. Tib. 26. 
Dio LVII 2, 1. 8, 1. 2. In der Folge geschieht 
die Verleihung regelmassig durch den Senat (Tac. 

75 



2371 



Augustus 



Avianius 



2372 



hist. I 47. Hist. Aug. Alex. Sev. 1, 3; Probus 
12, 8), und die Kaiser ffihren den Beinamen durch- 
weg; auch Vitellius hat sich doch noch dazu ent- 
schlosscn, Tac. hist. II 90. Henzen Acta arv. 
p. XCV 7. Auch bei Kaisem, die, vom Heere 
proclamiert, den A.-Titel gleich annahmen, er- 
fplgt die Legitimierung durch den Senat. Die 
Mitregenten, deren Beihe bereits 18 v. Chr. mit 
Agrippa beginnt (Mommsen B. St.-B. 113 1160, 

2, vgl. 1152, 1), sind durch den Besitz von pro- 
consularischer Gewalt und tribunicia potestas als 
solche charakterisiert und entbehren des A.-Namens, 
bis zuerst 161 n. Chr. Marcus und Verus neben 
einander erscheinen. Unter den Cognomina der 
Kaiser steht A. als letztes, aber die von den Sie- 
gen hergenommenen Beinamen folgen ihm erst. 
Seit Commodus geht in der Eegel pius felix vor- 
aus, seit Severus Antoninus pius felix invictus. 
Mit Beginn des 4. Jhdts. erscheint •perpetuus Au- 
gustus und semper Augttstus. ' 

Der erste Kaiser hat den A.-Namen seiner 
testamentarisch adoptierten und in das iulische 
Geschlecht aufgenommenen Gemahlin Livia ver- 
liehen, die seit dem Tode des A. Iulia Augusta 
heisst; Ovid, fast I 536. Tac. ann. I 8. Dio LVI 
46, 1. Bckhel VI 147. Cohen Medailles im- 
penales I 2 170ff. Kaiser Gaius verlieh den Au- 
gustanamen seiner Grossmutter Antonia, der Ge- 
mahlin des Drusus, der Mutter des Germanicus 
und Claudius. Suet. Cal. 15. Dio LIX 3, 3. 4 
und Suet. Claud. 1 1 : matri (deeernendum eura- 
vit Claudius) cognomen Augustae, ab viva (sie 
war noch bci Lebzeiten des Gaius gestorben, Suet. 
Cal. 23) recusatum. Cohen F 222ff. Von den 
Gemahlinnen des Claudius war Messalina nicht 
Augusta, aber die jungere Agrippina, mit der er 
sich 49 vermahltc, wurde es im J. 50 nach der 
Adoption ihres Sohncs Nero durch Claudius, Tac. 
ann. XII 26. Auch von den Gemahlinnen Neros 
war Octavia nicht Augusta, aber als Poppaea Sa- 
bina, die Nero 62 geheiratet hatte, 63 eine Tochter 
gebar, Claudia, wurdcn sowohl diese Tochter als 
ihre Mutter Augustae (Tac. ann. XV 23. Acta 
arval. a. 63, CIL VI 2043 n 7. 12). Galeria, die Ge- 
mahlin des Vitellius, war nicht Augusta, Act. arv. 
p. XCV 14 Henzen; von der Mutter des Vitellius 
sagt Tac. hist. II 89: Capitolium ingressus (sc. 
Vitellius) atque ibi matrem comptexus Augustae 
nomine hoiioravit. Iulia, die Tochter des Titus, 
war Augusta, Cohen I 2 465ff. ; ebenso die des 
Didius lulianus, Didia Clara , Hist. Aug. Did. Iul. 

3, 4. Seit Domitian (fiber dessen Gemahlin Do- 
mitia Augusta Suet. Dom. 3. Cohen I 2 538) 
kommt es kaum noch vor, dass die Gemahlin eines 
Kaisers nicht Augusta ist ; eine Ausnahme macht 
Pertinax, Dio LXXIII 7: ovte zijv yvratxa. Av- 
yovniav . . . y.aiTifo yrj<pioa/i£vojv rjfiutv , ^.oirjoai 
y'j&ehjosv, a/./.' to/vocog dt-F.xoovoa.ro. Als Schwester 
des Kaisers erhiilt Mavcisina, die Schwester Tra- 
ians, die Augustawiirde, Plin. paneg. 81. Cohen 
II 2 99ff. Auch ihre Tochter Matidia, die Schwie- 
germutter Hadrians, wird durch Traian Augusta. 
Solche Verleihungen erfolgen durch den Senat 
unter Zustimmung des Kaisers: uxorem Fausti- 
nam Augustam appellari a senatu permisit, Hist. 
Aug. Pius 5, 2. Zu grosser politiseher Bedeutung 
kommen Grossmutter und Mutter des Kaisers unter 
Elagabal und Severus Alexander, Iulia Maesa, die 



Grossmutter Elagabals, ebenso Augusta wie seine 
Mutter Iulia Soaemias und Iulia Mamaea, die 
Mutter des Severus Alexander. 

Den Kaiser Augustus s. unter Iulius. 

[Neumann.] 

Augustus mons soil der Caelius in Bom offl- 
ciell benannt worden sein zu Ehren des Tiberius, 
der nach einer grossen Feuersbrunst Geld zur 
Wiederherstellung der zerstOrten Gebaude gegeben 
1.0 hatte (Sueton. Tib. 48); nach Tacitus (ann. IV 
64) war die Benennung dadurch veranlasst, weil 
eine Statue des Tiberius mitten in den Flammen 
unversehrt blieb. Der Name hat sich nie ein- 
gebiirgert. Vgl. Becker Topogr. 496. 

[Hulsen.] 

Augustus pagus, bei Pompeii, ursprttnglich 
pagus felix suburbanus (Inschr. von Scafati, M a u 
Eom. Mitt. 1889, 344 = Eph. epigr. VIII 317), 
also vielleicht von Sulla constituiert (nach Nis- 
20 sens Vermutung, Pompei. Studien 381, fur die 
zu Gunsten der sullanischen Colonisten exmittier- 
ten oskischen Bewohner), aber im J. 7 v. Chr. 
umgenannt in pagus Augustus felix suburbanus. 
Hauflg auf pompeianischen Inschriften : CIL X 
814. 853. 924. 944. 977. 1018. 1025—1028. 1030. 
1034. 1042. 1055. 1074c. Vgl. Mommsen CIL 
X p. 89. 93, Overbeck-Mau Pompei 11 u. a. 

[Hiilsen.] 

Augustus portus s. Port us. 
30 Auha, Fluss in Dacia oder Gepidia; bcim 
Orte Galtis schlug der Gothenkonig Ostrogotha 
den Gepidenkonig Pastida, lord. Get. 17. Darf 
etwa Alula verbessert werden'? [Tomaschek.] 

Aria, Stadt der Vaccaeer, bei Ptol. II 6, 49 
allein genannt (nur schlcchte Hss. haben Aovia, 
woraus Livia gemacht worden ist), deren Namen 
vielleicht das jetzt Valdavia ( Vallis Aviae) go- 
nannte Flussthal bei Osorno bewahrt hat (C. 
Miiller zu Ptol. a. a. O.). [Hfibner.| 

40 Aviaitinehae oder Aulaitinehae , unsicher 
iiberlieferter Beiname der Matronae einer Inschrift 
von liurgel (Kreis Solingen), Br am bach CIKh 
297: Matronis Humane/its el Maviailinehis (so 
eher, als Aviait. bezw. Aulait.). Vgl. Khein. 
Jahrb.LXXXIII21. 153 (nr. 318). Grienberger 
Eranos Vindobon. 264. [Ihm.] 

Avianius. I) Uber den Fabeldichter Avia- 
nius oder Avianus s. Avian us. 

2. 3) C. Avianius und M. Avianius , Sohne 
50 des C. Avianius Flaccus (Nr. 6), von Cicero dem 
A. Allienus , Proconsul von Sicilien , im J. 708 
= 46 empfohlen, Cic. ad fam. XIII 79. 

[Klebs.] 

4) Avianius Be [I] life] us, Procurator (teeti- 
galium I/lyrici'?) CIL III 752 add. p. 992 (Moesia 
inferior). [P. v. Eohden.] 

5) C. Avianius Euander, Bildhauer und Erz- 
arbeiter zur Zeit des Caesar und Augustus. In 
Atheit geboren wurde er von Antonius nach Ale- 

60 xaudreia mitgenommen. Von dort kam er als 
Gefaugener nach Eom, wo er im Hause des M. 
Aemilius Avianus (uber den Namen s. Aemi- 
lius Nr. 30) zuerst als Sclave, dann als Frei- 
gelassener lebte und sich auch namentlich der Gunst 
Ciceros erfreut zu haben schcint (ad fam. XIII 2. 
27, vgl. VII 23). Von seinem Ansehen als Ciseleur 
legt Hor. sat. I 3, 90, zu welcher Stelle Porphyrion 
die angefuhrten Datcn fiber sein Leben mitteilt, 



I 



2373 



Avianus 



Avianus 



2374 






von seiner Bedeutung als Bildhauer der Umstand 
Zeugnis ab, dass Augustus ihn damit betraute, 
die Artemisstatue des Timotheos vor ihrer Auf- 
stellung im palatinischen Apollontempel mit einem 
neuen Kopf zu versehen, Plin. XXXVI 32. Man 
wird Euander zu den Kunstlern rechnen dtirfen, 
die in jener Epoche bemuht waren, in Eom den 
alexandrinischen Kunstgeschmack einzuburgern, 
und von deren erfolgreicher Thatigkeit die aus 
jener Zeit erhaltenen Erzstatuetten und Erzgerate 10 
ein lebendiges Zeugnis ablegen. [C. Eobert.] 

6) C. Avianius Flaccus, Getreidehandler aus 
Puteoli, mit Cicero eng befreundet, Cic. ad fam. 
XIII 35, 1. 75; acad. II 80. Seine Sonne waren 
C. und M. Avianius Nr. 2. 3, Cic. ad fam. XHI 
79, geschrieben im J. 708 = 46, aus welchem 
Brief hervorgeht , dass der Vater damals bereits 
verstorben war. 

7) C. Avianius Hammonius, Freigelassener des 
M. Aemilius Avianus, von Cicero dem Servius Sul- 20 
picius im J. 708 = 46 empfohlen, Cic. ad fam 
XHI 21, 2 (vgl. Aemilius Nr. 30); dem C. Mem 
mius ebd. XTII 2. 

8) C. Avianius Philoxenus antiquus est hospes 
rneus et praeter kospitium valde etiam fami- 
liaris, quern Caesar meo benefieio in Novoco- 
mensis rettulit, nomen autem Avianii seeutus 
est, quod homine nullo plus est usus quam 
Flacco Avianio meo familiarissimo, Cic. ad fam. 
XIII 35, 1, dem (M.) Acilius, Proconsul von Sicilien, 30 
empfohlen (Acilius Nr. 15). [Klebs.] 

9) L. Aurelius Avianius Symmachus s. Sym- 
machus. 

10) Avianius Valentinus s. Valentinus. 

11) Avianius Vindicianus s. Vindicianus. 
Avianus (Avianius 1 } s. W. Frohner Kritische 

Aualekten, Philol. Suppl. V 60), romischer Fabel- 
dichter. 

Litteratur. A. Ausgaben (abgesehen von den 
altesten Drucken) von H. Cannegieter (Amster-40 
dam 1731, mit uberladenem , aber iinmer noch 
unentbehrlichem Commentar). C. H. Tzschukke 
(Leipzig 1790). C. Lachmann (Berlin 1845, stark 
umgeformter Text). W. Frohner (Leipzig 1862, 
erste kritische Ausgabe). E. Bahrens (PLM V 
33ff. auf erweiterter Grundlage, aber durch schlechte 
Conjecturen entstellt). E. Ellis (London 1887, 
mit Prolegomena und einem manches Neue enthal- 
tenden Commentar, s. Jahrb. f. Philol. CXXXIX 
1889, 641). [L. Hervieux (Paris 1894, im dritten 50 
Band der fabulistes Latins, mit einer weitschich- 
tigen Einleitung; der Text ist ein einfacher Ab- 
druck der Trierer Hs. ohne selbstandige Hal- 
tung)] *) ; wertlose Abdrucke hinter verschiedenen 
Phaedrusausgaben u. 8. (s. Hervieux S. 125ff.). — 
B. ZurKritikundErklarung: K. Schenkl Ztschr. 
f. osterr. Gyum. XVI 397. Bahrens Miscell. crit. 
176. Crusius Philol. XLVII 399; Jahrb. f. 
Philol. CXXXIX 649. Mayor Class. Review I 
188. — C. Zeitalter, litterarische Stellung: We rn s- 60 
dorf PLM V 2, 663. Cannegieter Ausg. p. 254. 
267. Lachmann De aetate PI. Aviani. Berol. 
1845 = Kl. Schr. II 51. O. Keller Jahrb. f. 
Philol. Suppl. IV 410. Frohner Ausg. p. XII. 
Crusius De Babrii aetate, Leipz. Stud. II 238. 

*) Die Arbeit von Hervieux konnte erst bei 
der Correctur benfitzt werden. 



O. Unrein De Aviani aetate, Jena 1885. Cru- 
sius Philol. Anz. XVII 487ff.; Jahrb. f. Philol. 
CXXXIX 646f. Teuffel-Schwabe R. L.-G. 
§ 450. Hervieux a. O. S. 3ff. H. Draheim 
De Aviani elegis, Jahrb. f. Philol. CXLIII 509ff. 
I. Zeitalter und PersOnlichkeit. Schon 
Wernsdorf setzte A. im 4. oder 5. Jhdt., wah- 
rend ihn Lachmann mit Cannegieter unter. 
den Antoninen schreibea liess. Dass der spatere 
Ansatz richtig ist, kann nicht mehr zweifelhaft 
sein. Den Terminus post quern liefert die That- 
sache, dass A. von Babrius, den er in der 
Praefatio an vorletzter Stelle erwahnt, durchweg 
abhangig ist, und zwar nicht direct, wie die 
Fassung der Praefatio (qttas (fabulas) graeois 
iambis Babrius repetens in duo volumina oo- 
artavit. Phaedrus etiam partem aliquant quin- 
que in libellos resolvit. de his ego ad quadra- 
ginta et duos in unum redaetas fabulas dedi, 
quas rudi latinitate compositas elegis sum ex- 
plicare conatus) und der Mangel engern Zusam- 
mengehens im Detail bei volliger Gemeinschaft des 
Stoffes beweist, sondern nach einer lateinischen, 
mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit dem jungem 
Titianus zuzuweisenden Prosaparaphrase (Cru- 
sius De Babr. 238; Jahrb. f. Philol. CXXXIX 
650, vgl. Abschn. II). Danach muss A. nach der 
Mitte des 3. Jhdts. gelebt haben. Manche Eigen- 
tfimlichkeiten der Sprache und die von Ellis zum 
Teil mit Unrecht verdachtigten prosodisch-metri- 
schen Freiheiten, besonders im Pentameter, em- 
pfehlen einen noch erheblich spatern Ansatz. Die 
alte, nach dem Vorgange Pithou's von Unrein 
und Ellis neu ausgefuhrte Annahme, dass in 
dem Theodosius der Vorrede Theodosius Macro- 
bius zu erkennen sei, darf als gut begrfindet gel- 
ten. Ellis hat auch den Avienus (oder Avianus) 
der Saturnalien (I 4 u. s. w.) mit dem Avianus 
(oder Avienus) der Fabelhss. identificiert und das 
Alter dieses Avienus oder Avianus nach den Sa- 
turnalien genauer zu fixieren gesucht : Hypothesen, 
die auf sehr schmaler Basis stehn. Ebcnsowenig 
scheint es Ellis p. XIV gelungen, Eeminiscen- 
zen von A. bei Ausonius (X 41 = Av. XXVI) und 
Symmachus (1 101 = Av. XXIX 21) nachzuweisen ; 
die angefuhrten Stellen treffen nur in altherge- 
brachten, allgemein bekannten Ausdrucken und 
Bildern mit den Pabeln (zu XXIX 22 vgl. Trag. gr. 
ad. 187 p. 878 N. 2 ) zusammen. Es ist danach 
unerwiesen, dass die Fabeln des A. schon um 380 
bekannt gewesen waren. Der Vorname Flavius 
hat keine Gewahr. Vossius wollte ihn in seinen 
Hss. gefunden haben (s. Cannegieter p. 262f.); 
es wird aber wohl ein Missverstandnis (z. B. falschc 
Auflosung einer Abbreviatur) im Spiele sein. Den 
Theodosius — sicher nicht den Kaiser, sondern 
den Gelehrten — spricht die hochst zwanglosc 
Widmungsepistel I Ell is p. XII) als einen Gleich- 
gestellten an. Die Fabeln sind der erste littera- 
rische Versuch des offenbar noch jungen Mannes; 
er hofft durch sie gleich .seines Namens Gedacht- 
nis' zu sichern, was ihm in uberraschender Weise 
gelungen ist. Von christlichen Vorstellungen findet 
sich — trotz Cannegieter p. 290 und Ellis 
p. XXI, die schon in Konrad von Hirsau (Dial. 
sup. auctores p. 36, 21) und Hugo v. Trimberg Eeg. 
715ff. Vorgiinger hatten — keine Spur; das The- 
ma von XXIII (Verspottung der Idoloktrie) ist von 



2375 



Avianus 



Avianus 



2376 



Babrins tibernommen und von altgriechischen Auf- 
klarern oft genug verhandelt worden (Zeno bei 
Plut. de stoic, rep. 6 p. 1034 b; de superst. 6 p. 167 e. 
Lucil. XV 4ff. M. Crusius Jahrb. a. 0. 653). 
Die Figuren des alten Glaubens und der alten My- 
thologie werden mit sichtlicher Vorliebe hereinge- 
zogen, heidnische Religionsbrauche (XII, 5. XXIII 
. Iff. XXIX 15) unbefangen und mit Verstandnis dar- 
gestellt. Am Ende des 4. und Anfang des 5. Jhdts. 
war ein solches Verhalten noch denkbar, wie Sym- 
machus, Ammian, Macrobius zeigen kflnnen. In 
dieser Zeit wird A. gelebt haben. Ad eampum 
X 3 bezog Cannegieter auf den rOmischen Cam- 
pus Martius (s. dagegen Ellis p. 68), und man 
hat daraufhin vermutet, dass Eom A.s Wohnsitz 
gewesen sei (so noch Teuffel-Schwabe § 450, 
2). Diese Ansicht ist noch nicht hinreichend be- 
griindet. Dem Macrobius muss A. nach der Vor- 
rede nahegestanden haben. 

II. Die Fabelsammlung; Stoff und 
Verarbeitung. Die 42 Fabeln des A. flnden, 
von wenigen zweifelhaften Fallen abgesehn, in 
dem Nachlass des Babrius ihr Gegenbild. Da 
diese Probleme auch in der neuesten commentier- 
ten Ausgabe nicht abschliessend behandelt sind, 
mOgen die Hauptthatsachen hier kurz mitgeteilt 
werden; einige Einzelheiten sind genauer ausge- 
fuhrt in den Jahrb. f. Philol. a. 0. Av. I = Babr. 
Ath. 16. A. II = Babr. Ath. 115. (mit abgestumpf- 
tem Schluss, s. Jahrb. a. a. 0. 652). A. Ill = 
Babr. Ath. 109. A. IV = Babr. Ath. 18. A. V = 
Babr. Bodl. 99; Assendelft. 11 (s. Philol. LIII 244; 
Jahrb. 653; Ellis irrt). A. VI = Babr. Ath. 120. 
A. VII = Babr. Ath. 104. A. VIII = Babr. Bodl. 
104; Eberh. 170 (Jahrb. 653). A. IX = Babr. 
144 Ebh. (von Georgides gelesen). A. X = Babr. 
140 Ebh. A. XI = Babr. Bodl. 147, p. 94 Ebh. 
A. XII = Babr. 163 Ebh. A. XIII = Babr. Ath. 
91. A. XIV = Babr. Ath. 56. A. XV = Babr. 
Ath. 65. A. XVI = Babr. Ath. 36. A. XVII = 
Babr. Ath. 1. A. XVHI = Babr. Ath. 44. A. XIX 
= Babr. Ath. 64. A. XX = Babr. Ath. 6. A. XXI 
= Babr. Ath. 68. A. XXII: in der Anlage ahn- 
lich Babr. 130. 180 Ebh. A. XXIII = Babr. Ath. 
30 (gegen Ellis, s. Jahrb. a. a.O. 653). A. XXIV 
= Babr. Bodl. 148; Ebh. 173. A. XXV: Aes.45H., 
verstummelt Babr. Bodl. 134; Ebh. 145, s. Jahrb. 
a. 0. 653. A. XXVI = Babr. p. 94 Ebh. Aes. 
270 H. A. XXVII: Dosith. 8 (Bianor Antb. Pal. 
IX 272. Ael. nat. an. II 48. Plut. soil. an. 10 p. 967. 
Plin. X 60). A. XXVIH: vgl. Babr. Ath. 112, 3. 
A. XXIX = Babr. Bodl. 145. Aes. 64. A. XXX 
= Babr. Ath. 95 in novellistischer Umgestaltung, 
s. Jahrb. f. Phil. a. 0. 653ff. A. XXXI = Babr. 
Ath. 112. A. XXXH = Babr. Ath. 20. A. XXXIII 
= Babr. Ath. 123. A. XXXIV = Dosith., Babr. 
126 Ebh., 136 Ethf. A. XXXV = Babr. Ath. 
35. A. XXXVI = Babr. Ath. 37. A. XXXVII 
= Babr. Ath. 100. A. XXXVIII: Babr. 6. 8; 
Jahrb. a. 0. 655. A. XXXIX = Babr. Bodl. 131. 
A. XL = Babr. Ath. 101. Bodl. 132. 137 Ebh. 
A. XLI = Babr. Bodl. 124. 135 Ebh. (Jahrb. 
a. 0.). A. XLII = Babr. Vat. 135. 132 p. 124 
Ethf. In der babrianischen Uberlieferung nicht 
direct nachzuweisen sind XXTJ. XXV. XXVII. 
XXVIII. XXXVni. Der Getterschwank XXII 
flndet aber bei Babrius zahlreiche Parallelen. XXV 
ist gleichfalls ein Schwank, ahnlich wie XXX aus 



dem beriihmten Marchen vom Hirsch ohne Herz 
Babr. 95, aus bekannten Fabelmotiven bei Babrius 
herausgebildet (s. o.). XXVII verarbeitet ein 
Paradoxon, wie Babr. Bodl. 133; Ebh. 148 (vgl. 
Anth. Pal. IX 75. Ovid. Fast. I 353), und 
wird gewiss auch babrianisch sein. XXVIII ist 
aus einer Scene bei Babrius von A. oder seiner 
Quelle selbstandig entwickelt, infolge dessen auch 
vollig salzlos; vollstandiger wiedergegeben ist die 

lObetreffende Fabel (112) in nr. XXXI. Ahnlich 
stent es mit XXXVIJJ, wo eine Einzelheit aus 
Babr. 6 (= XX) nachzuwirken scheint. Als Con- 
tamination ist XL aufzufassen, wahrscheinlich 
auch XXV. Die von A. behandelten Stoffe flnden 
sich also, wie schon Lachmann und Eber- 
hard sahen, ausschliesslich bei Babrius und in 
den von Babrius abhangigen Uberlieferungen; das 
Wenige, was hier nicht sicher oder mit Wahr- 
scheinlichkeit nachgewiesen werden kann, ist iiber- 

20haupt nicht in anderen Quellen erhalten und 
scheint nach babrianischen Motiven frei erfunden 
zu sein ; an Phaedrus erinnert so gut wie nichts. 
Babrius ist also die Hauptquelle, wahrscheinlich 
die einzige Quelle A.s. Auffallig ist es dabei, dass 
die Vorrede (s. Absehn. I) dies Verhaltnis nicht 
hervorhebt und dass sich A. in der Einzelaus- 
fiihrung von seiner Vorlage meist weit entfernt, 
und zwar in den allermeisten Fallen sehr zu 
seinem Nachteil (s. Jahrb. f. Phil. a. 0.). Das 

30 wiirde sich kaum erklaren lassen — auch nicht 
durch die Verschiedenheit des Stiles — , wenn 
A. Babrius selbst in der Hand gehabt hatte. Er 
wird eine verkiirzte Paraphrase — wahrscheinlich 
die des Titianus, s. o. — benutzt haben, deren 
Spuren in den lateinischen Fabeliiberlieferungen 
freilich noch nicht nachgewiesen sind (Eomul. 4, 
llff. ist = Dositheus, s. L. Miiller De Phaedr. 
et Av. 18). 

Das Verdienst A.s um die Erfindung oder Ge- 

40 staltung des Stoffes ist also hOchst bescheiden. 
Auf der gleichen Stufe halt sich die Ausfuhrung. 
Die nietrisch-prosodische Technik ist zwar ziem- 
lich correct (s. L. Miiller De re metrica 2 38. 
309. Draheim a. 0., der jedoch einen zu strengen 
Massstab anlcgt und der Hyperkritik L achmanns 
zuviel Concessionen macht), zeigt aber, besonders 
in der Behandlung des Pentameters, einige starke 
Abweiclmngen von derklassischen Gewohnheit(Hia- 
tus und Syllaba anceps in der Commissur, woran 

50 Ellis nicht hatte zweifeln sollen, s. die Nach- 
weise bei Unrein). Ahnlich steht es mit der 
Sprache; mit dem angequalten, nach Ausdruck, 
Satz- und Wortfiigung wunderlich verschrobenen, 
oft fast uuverstandlichen Schuljargon verbinden 
sich offenkundige und festsitzende Vulgarismen 
(Nachweise bei Unrein, vgl. auch Ellis p. XXXf.). 
Am hiiufigsten wirkt Virgils Vorbild nach, was 
bei dem nichtigen Inhalt oft nahezu den Ein- 
druck einer Parodie macht (s. V 9. VII 15. Phil. 

60 Anz. XVII 489). Vollig misslungen ist der Ver- 
such Heidenhains (Berl. philol. Wochenschr. 
1888, 1470f.; Zu den Apol. Aviani, Progr. Stras- 
burg, W.-Pr. 1894), nachzuweisen, dass den Apo- 
logi Aviani (s. unten Absehn. HI) eine vollere 
und bessere Form des Textes zu Grunde liege, 
s. Jahrb. f. Philol. CXXXIX 644, Philol. LIV 
474 und unten Nr. in. — Drei nach seiner 
Meinung besonders misslungene Fabeln (XXIII. 



2377 



Avianus 



Avidius 



2378 



XXXV. XXXVIII) bezweifelt Ellis p. XXX. Aber 
das Prooemium flxiert den Umfang auf zweiund- 
vierzig Nummern; dass drei echte weggelassen 
und dafiir drei falsche untergeschoben waren, ist 
eine durchaus unwahrscheinliche Annahme. Auch 
stehn diese Fabeln in demselben Verhaltnis zu 
Babrius, wie die andern, und stechen in der Sprache 
und Verstechnik nicht merklich ab. Die Samm- 
lung ist, abgesehen von vielen kleinen Verderb- 
nissen, wie sie in den altesten Hss. vorliegt, aus A.s 10 
Handen hervorgegangen. Spater wurde sie vielfach 
durch lehrhafte Zusatze (Promythien und Epimy- 
thien) erweitert, wie der Babriustext, s. Absehn. III. 
III. Verbreitung und Nachleben der 
Sammlung. A.s Fabeln, die vor denen des 
Phaedrus einen schulmassigeren Versbau und zah- 
mere Haltung voraushatten , sind sehr bald als 
Schulbuch benutzt worden (Cannegieter p. 231ff. 
287ff.). fiber ihre Verbreitung in den Bibliothe- 
ken des Mittelalters vgl. Becker Catal. bibl. 306. 20 
M an i t i u s Philol. LI 533ff. Auch bei friih-inittel- 
alterlichen Schriftstellern wird A. oft citiert, s. , 
Manitius a. 0. 534f. ; die interessantesten 
Stellen sind Marc. Casin. Migne lat. 80, 183 = 
A. II 14. Dummler Neues Archiv d. Ges. f. 
Gesch. XIII 351 = A. V 1 (saec. IX). Hagen 
Anecd. Bern. 174, 15. 183, 30. 185, 23. Conr. 
Hirsaug. dial. sup. auct. p. 36 Soh. Dem Be- 
dflrfnis der Schule trug man zunachst Eechnung 
durch den Zusatz neuer Promythien und Epi- 30 
mythien, die sich durch das Gegenzeugnis der 
bessern Uberlieferung und formelle Inzichten (leo- 
ninischen Bau u. a.) mit Sicherheit als secundar 
erweisen lassen (FrChnerp. 50); man muss sich 
freilich hiiten, im Ausscheiden solcher Elemente, 
die an sich dem Standpunkte A.s ganz ent- 
sprechen, zuweit zu gehen, s. Ellis p. XXXIf. 
Andere verfuhren freier; in den Pariser Apologi 
Aviani (Av. p. 57ff. Fr.) wird der Anfang der 
Erzahlung meist in Prosa mitgeteilt, in ziemlich 40 
selbstandiger Form, aber ohne von unserem A. 
in der Sache erheblich abzuweichen ; am Schluss 
werden mit Vorliebe alte und neue Promythien 
und Epimythien verbunden (Jahrb. a. a. 0. 644f.). 
Der Verfasser war ein jjelehrter Mann, der fab. XII 
Kybele fflr Tellus einfuhrte und griechische Kunst- 
wflrter gebrauchte (Jahrb. a. 0. 645); ausser A. 
hat er einen von Phaedrus abhangigen Aesopus 
(37 p. 82) zur Hand gehabt und mit seiner Hiilfe 
einige confuse A.-Stellen (II lOf.) klarer erzahlt. 50 
DiemitseltsamerHartnackigkeitvonHeidenhain 
verteidigte Annahme, dass die Vorlage dieser Apo- 
logi erheblich vollstandiger und besser gewesen sei. 
als unser A., ist durch nichts erwiesen, s. Philol. 
LIV (1895) 474. Ob gerade diese Eecension schon 
Albert Stadiensis und Vincentius Bellovacensis vor- 
lag, bleibt noch zweifelhaft, da Manitius Philol. 
LI 535 nur Epimythienverse aus ihr nachgewiesen 
hat, die der Paraphrast aus einer altern Schul- 
ausgabe entlehnte. Ein Concurrenzbuch zu A. ist 60 
der Novus Aesopus von Alexander Neckam fgeb. 
1157). s.Edel.dnM^rilPo^siesIne'dites 169. 175ff., 
just 42 Nummern in Distichen. Gleicher Art ist 
der Novus Avianus desselben Neckam (Do Me'ril 
260ff. Frflhner A. p. 51f.); avianische Themata 
werden, zum Teil in verschiedener Weise (copiose, 
eotnpendiose, subcincte) in Distichen abgehandelt. 
Verschiedene andere novi Aviani teilt Du Me'ril 



268ff. mit. [Ausfuhrlicher verOffentlicht und be- 
handelt diese Aviannachahmungen jetztHervieux 
a. 0. S. 159ff. 319ff.] Aus solchen Sammlungen 
stammt das fruher falsch verwandte Citat in einer 
Glosse zu Digest. XVII 2, 29 iiber die fabula Ani- 
ani de soeietate leonina, ein Thema, das in den 42 
echten Stucken nicht behandelt ist. Auch der Alter 
Aesopus von Baldo steht unter dem Einfluss A.s, 
wie schon der an die Praefatio anklingende Pro- 
logus zeigt. Uberhaupt schliessen sich die hexa- 
metrischen und distichischen Fabeln des Mittel- 
alters vornehmlich an A. an. Beispiele bei Wright 
and Halliwell Eell. ant. I 204 = Du M<5ril 
262. FrohnerA. p. 64. Hervieux a. 0. S. 506. 
0. Rossbach Philol. LIV 141f. (ein Anecdoton, 
das sicher nicht von A. herriihrt, aber unter seine 
Nachahmungen gehort; antik ist es schwerlich, 
s. Crusius Philol. LIV 488). [Crusius.] 

Aviarium s. Vogelzucht. 

Aviarius heisst der Sclave, welcher auf den 
Villen den Gefragelhof, das Vogelhaus (aviarium, 
gr. ogvidcov, so (Jfters bei Varro de r. r. Cic. ad 
Quint, fr. HI 1,1. Colum. VIII 1, 3. Plin. n. h. 
X 141) besorgt, also die Haus- und LuxusvOgel 
pflegt, futtert, stopft u. s. w. (avium fartor OIL 
VI 884*f.), auch Hiihnerhandler. Vgl. Varro de 
r. r. Ill 5, 5 curator aviarii. Colum. VIII 11, 
12 cmtos. Colum. VIII 3, 4. 5. 14. 11, 12. CIL 
VI 9200. 9201 a, altiliarius. 4230. Apic. VIII 
372 ameularius oder avicarius — a. Marquardt 
Privatlebenz 141. 431. [Habel.] 

Avicantus , unbekannte Gottheit, auf einer 
Inschrift aus Nemausus : Laribus Augfustis) sa- 
crum et Minervae Nemauso Urniae Avieanto 
T. Cassius T. l(ibertus) Felieio exs vot(o). Her- 
zog Gall. Narb. app. epigr. nr. 242. CDL XII 
3077 (dort weitere Litteratur verzeichnet). Urnia 
und A. sind vielleicht Quell- oder Flussgottheiten 
(Quelle Airan?); eine sichere Deutung ist noch 
nicht gefunden. Die Keltologen vergleichen den 
bei den Armorikern vorkommenden Mannsnamen 
Eucant (= Avieant), Gliick Kelt. Namen 34. 48. 
176. M£rim6e De antiquis aquar. religionibus 
in Gallia meridion. 19. [Ihm.] 

Avidianus, Rescript an einen A. vom J. 243 
n. Chr., Cod. lust. IX 2, 6. [P. v. Eohden.] • 

Avidienus, eui Canis (= Kyniker) ex vero 
diiefum cognomen adhaeret, vonHoraz als schmutzi- 
ger Geizhals geschildert, Horat. sat. II 2, 55ff. 

[Klebs.] 

Avidius. 1) Avidius Cassius, Usurpator im 
J. 175 n. Chr. 

I. Quellen. Die Vita des Avidius Cassius 
von Vulcacius Gallicanus in den Scriptores historiae 
Augustae enthiilt eine auffallend grosse Anzahl 
von Briefen and anderen Actenstucken und ist 
wegen dieser Eigenart mehrfach auf ihre Quellen 
und ihre Glaubwiinligkeit hin genauer untersucht 
worden, vgl. namentlich C. Czwalina De epistu- 
larum actorumque quae a scriptoribus historiae 
Augustae proferuntur, fide atque auctoritate I, 
Bonn. Diss. 1870, 19—45. C. Rubel De fontibus 
quattuor priorum hist. Aug. scriptorum I, Bonn. 
Diss. 1872, 30-36. E. Elebs Eh. Mus. XLIII 
1888, 321—346. Das Eesultat ist folgendes: 
1) Die eingelegten Briefe und Actenstucke sind 
samtlich gefalscht. Dies hatte schon Tillemont 
behauptet nnd Borghesi (Oeuvres V 434f.) be- 



2379 



Avidius 



Avidius 



2380 



stiitigt. Waddington dagegen (zu LeBasIII 
2212 und zu Borghesi V 437, 11) widersprach. 
Ausffihrlich ist es jetzt bewiesen von Czwalina 
a. a. 0. 2) Die auf die gefalschten Actenstilcke 
gegrfindeten oder sich an sie anschliessenden Teile 
der Vita, namlich 1, 1 — 6, 4 und 9, 6 — 14, 8, 
sind ebenfalls gefalscht und daher fur die Ge- 
schichte nicht zu verwerten. 3) Der fibrig blei- 
bende Kern der Vita, namlich 6, 5 — 9, 5 (vielleicht 



parthischen Krieg eingegriffen zu haben. Dm 
163 — 164 flnden wir namlich noch einen Iulius 
Verus als Statthalter Syriens (CIL HI 199). Dass 
aber A. nicht als Statthalter Syriens, sondern nur 
als Comes Angusti am Kriege teilgenommen habe, 
wie Czwalina 41 und Napp 64 annehmen, ist 
nicht wahrscheinlich. Vielmehr wird er im J. 164 
n. Chr. als Consular und Legat von Syrien nach 
dem Osten gekommen sein, vgl. auch Mo mm sen 



mit Ausnahme von 8, 2—6, Riibel 30. 34. Klebs 10 R. G. V 406, 2 und Klebs a. a. 0. 333, 1. Aus 



332), der mit der Darstellung des Iulius Capito- 
linus in der Vita Marci 24, 6—26, 13. 21, 2 fast 
ganz fibereinstimmt, ist dem zweiten Buch der 
Vita divi Marci von Marius Maximus entnommen 
(vgl. Avid. Cass. 6, 6—7. 9, 5; Marc. 25, 10); 
dieser hatte namlich den Avidius Cassius nicht in 
einem besonderen Buche behandelt. sondern einem 
anderen (der Vita Marci) einverleibt (Hist. Aug. 
Firm. Saturn. Procul. Bonos. 1, 1). Dieser Kern 



den Worten eines schlecbten Scribenten bei Lucian. 
hist, conscr. 31, 42 Aarf nicht geschlossen werden, 
dass er Legion slegat der Legio III Gallica ge- 
wesen sei. Verus vertraute ihm (164 n. Chr.) die 
Heere an (rd aTQatev/iara sjistQEys , Dio LXXI 
2, 2), und Cassius hielt bei strenger Mannszucht 
(Fronto p. 178 Naber) dem andringenden Parther- 
kSnig Volagases (148 — 191 n. Chr.) stand (Dio 
LXXI 2, 3) , ging dann selbst zum Angriff vor, 



der Vita ist im allgemeinen glaubwiirdig , vgl. 20 schlug die Parther in der blutigen Schlacht bei 



Eilbel und Klebs aa. 00. 

Ausser der Vita des Avidius Cassius selbst 
sind auch die Lebensbeschreibungen des Marcus, 
Verus und Commodua zu vergleichcn (im folgen- 
den citiert als Cass., Marc, Ver., Comm.). Sonst 
besitzen wir an schriftlichen Quellen ausser einzel- 
n»n abgerissenen Notizen nur noch einen Brief 
des Rhetors M. Cornelius Fronto an ihn vom 
J. 165 n. Chr. (Fronto ad am. I 6 p. 178 Naber) 



Europus am Euphrat aus Syrien hinaus (Lucian. 
hist, conscr. 20, 29. 28, 37—38), iiberschritt dann 
selbst den Euphrat (Suid. s. fsvjyfa = Dio Bd. IV 
p. 171f. Dind.) und drang in Mesopotamien vor. 
Ob er auch an den Kampfen bei Sura (Lucian. 
hist, conscr. 29, 40) und- Nicephorium (Fronto p. 
121 Naber) beteiligt war, ist unklar. Die Stadt 
Dausara bei Edessa (vgl. Steph. Byz. p. 222 Mei- 
neke) wurde genommen (Fronto p. 121 Naber), 



und vor allem die Reste der Darstellung des Cassius 30 Edessa selbst musste belagert werden (Lucian. 



Dio LXXI 2, 2—3, 1. 4, 2. 17. 22, 2-31, 1, 
Bd. V p. 206 Dind. Es sind teils Excerpte, teils 
Auszfige des Xiphilinos. Vgl. auch Zonar. XII 
2—3. Joh. Antioch. frg. 118, FHG IV 582f. Suid. 
s. Csvy/ta (= Dio Bd. IV p. 171 f. Dind.). 

Was die Inschriften betrifft, so wird Avidius 
Cassius nur genannt als Consul in einem Militar- 
diplom aus der Zeit des Marcus und Verus (161 
—169 n. Chr.), CIL in p. 889 = IX 2995, und 



hist, conscr. 22, 30), und auch Nisibis wehrte sich 
eine Zeit lang (Lucian. hist, conscr. 15, 22). Als 
aber der PartherkOnig von seinen Bundesgenossen 
im Stich gelassen wurde, zog er sich nach Siidosten 
zuriick (Dio LXXI 2, 3); sein Feldherr Osroes 
durchschwamm auf der Flucht den Tigris (Lucian. 
hist, conscr. 19, 27). 

Cassius verfolgte den Volagases und trieb ihn 
bis nach Seleukeia und Ktesiphon (Dio LXXI 2, 



in sechs griechischen Inschriften als Statthalter 40 3). Seleukeia nahni die rflmischen Soldaten als 



Syriens bei LeBas III 2212. 2237. 2331. 2438. 
2525 (= CIG 4544). 2528 (= Napp p. 113f. 
nr. 34—39). 

II. Leben bis zur EmpOrung. Avidius 
Cassius war ein Syrer aus Cvrrhus (vgl. auch Dio 
LXXI 31. 1 und Marc. 25, 12), ein Sohn des (C. 
Avidius) Heliodorus (Nr. 3), Dio LXXI 22, 2 (und 
nicht -etwa ein Sohn des Avidius Severus , Cass. 
1, 1, s.* u. Nr. 9). Seinen Vornamen kennen wir 



Freunde auf, wurde aber dann, wie es scheint, 
des Verrates beschuldigt und von Cassius voll- 
standig zerstort (Ver. 8, 3—4. Dio LXXI 2, 3. 
Amm. Marc. XUI 6. 24. XXIV 5, 3. Eutrop. 
VIII 10). Auch die Konigsburg des naben Kte- 
siphon wurde niedergebrannt (Dio LXXI 2, 3). 
Diese entscheidenden Siege fiber die Parther fallen 
in das J. 165, in dem beide Kaiser den Imperator- 
titel erneuerten und Verus den Beinamen Par- 



nicht. Auch von seinem friiheren Leben bis zum 50 thieus Maximus annahm (vgl. die Munzen und o. 



Partherkrieg wissen wir nichts. Denn was fiber 
seine Abstammung miitterlicherseits von der repn- 
blicanischen Familie der Gassier (Cass. 1, 1 — 4), 
fiber seinen Empfirungsversuch unter Kaiser Pius 
(Cass. 1, 5) , fiber seinen Sarmatensieg an der 
Donau (Cass. A, 6) berichtet wird, stent in den 
gefalschten Teilen der Vita (vgl. o.) und ist da- 
her zu verwerfen. 

Am 6. Mai eines unbestimmten Jahres zwischen 



Bd. I S. 2294). Cassius sandte seinen Tribunen 
Iunius Maximus mit der Siegesbotschaft (den 
lifterae lanreatas) nach Rom, der den Ruhm des 
Feldherrn nach Kraften verktindete; er erwahnte, 
schreibt Fronto an Cassius (p. 178 Naber), itine- 
i~um htorum et disciplinae ad priseum morem 
institutae ac retentae (vgl. Cass. 6 , 5 correcta 
discipline), turn in agmine ducendo et manu 
conserenda strenuissimi vigoris tut et amsultis- 



161 und 168 n. Chr. war A. Consul suffectus mikftQsimae opportunitatis. Allein die Ruckkehr des 



einem . . . Celsus Plancianus , CIL III p. 889 
= IX 2995. Borghesi (Oeuvres VI 93ff.) setzt 
dies Consulat ins J. 161, Napp dagegen (De 
rebus in oriente gestis 62) glaubt auch an das 
Jahr 166 denken zu diirfen. Mir scheint Bor- 
ghesi s Ansicht richtig zu sein, wenn auch nOtigen- 
falls die J. 162 und 163 noch in Betracht kom- 
men. Denn erst im J. 164 scheint A. in den 



Cassius von Seleukeia und Ktesiphon nach Syrien 
(wohl im J. 166 n. Chr.) war weniger gliicklich. 
Er verlor die meisten seiner Soldaten durch Hunger 
und Krankheit (wahrscheinlich ist die Pest ge- 
meint, die jetzt vom Orient aus ihren Verheerungs- 
zug durch die Welt antrat), gelangte aber doch 
selbst mit dem Rest seines Heeres nach Syrien, 
Dio LXXI 2, 4. Zu erwahnen ist noch , dass 



2381 



Avidius 



Avidius 



2382 



II 
I 



Verus ihm , sowie dem Martius Verus auftrug, 
commentarios quosdam fiir ihn zu schreiben, aus 
denen Fronto zum Zweck seiner Kriegsgeschichte 
mores hominum et censum (sensuml) eorum 
erkennen sollte (Verus an Fronto p. 131 Naber). 
Vgl. auch noch Ver. 7, 1. Uber den Parther- 
krieg vgl. ausser Napp a. a. 0. besonders Momm- 
sen R. G. V 408. v. Gutschmid Gesch. Irans 
148f. 



er nicht mehr zurficktreten, bemachtigte sieh viel- 
mehr des gesamten Gebietes bis zum Taurus und 
rtistete sich zum Kriege. Mit dieser Darstellung 
Dios (LXXI 22, 3—23, 2) stimmen die aus Marius 
Maximus geschopften Nachrichten uberein (Marc. 
24, 6—7 = Cass. 7, 1—3) Nur in dem gefalsch- 
ten Teile der Vita des Avidius Cassius. der sich 
auf die erdichteten Briefe der Faustina an Marcus- 
stfitzt (Cass. 9, 6ff.), wird Faustina in Schutz 



Zur Belohnung fiir seine glanzenden Waffen- 10 genommen, wohl sicher mit Unrecht. Es war 



thaten im parthischen Kriege erhielt Avidius Cas- 
sius (bei der Ruckkehr des Verus nach Rom im 
J. 166 n. Chr.?) zu seiner syrischen Statthalter- 
schaft noch ein grOsseres ausserordentliches Com- 
mando im Osten, indem ihm Marcus befahl irjs 
'Aoiag cLrzdotjs (oder, wie Philostr. vit. sophist. II 
1, 13 p. 70 Kayser sagt, rr/v icpav) smrgojisvEiv, 
Dio LXXI 3, 1. Die Inschriften erwahnen ihn 
als Legat von Syrien vor dem Tode des Verus 



eine eigenartige EmpOrung. Cassius liess den 
Marcus auf Grand der falschen Todesnachricht 
unter die Divi aufnehmen (Marc. 24, 7 = Cass. 
7, 3) und enthielt sich ihm gegeniiber jedes schma- 
henden Wortes (Dio LXXI 27, 1). Auf der ande- 
ren Seite klagte Marcus den Gegner nur der Un- 
dankbarkeit an (Dio LXXI 23, 3—27, 1), liess 
ein in seine Hande gefallenes Briefpacket des 
Cassius an seine Gesinnungsgenossen sofort ver- 



(also vor Anfang 169 v. Chr.), Le Bas III 2525; 20brennen, ohne es zu Offnen (Amm. Marc. XXI 16, 



ferner im J. 169, Le Bas 2237. 2438; im J. 170, 
Le Bas 2331 und im J. 171 n. Chr., Le Bas 
2212. Neben oder unter ihm hatten die ostlichen 
Provinzen ihre eigenen Statthalter, so Palaestina 
im J. 167 den Flavius Boethus (Galen. XIX 16 
Kfihn), Kappadokien im J. 175 dem Martius Verus 
(Dio LXXI 23, 3), Agypten im J. 175 den Flavius 
Calvisius (Dio LXXI 28, 3). Vgl. liber die Stel- 
lung des Avidius Cassius Marquardt St.-V. I 2 



11), und wies die angebotene Hiilfe von Barbaren 
in dem bevorstehenden Biirgerkriege schroff zu- 
riick (Dio Bd. V p. 206 Dind.). Dagegen erklarte 
der Senat den Usurpator in die Acht und liess 
seine Giiter fur die Staatskasse einziehen (Marc. 
24, 9 = Cass. 7, 6). Der Sophist Ti. Claudius 
Atticus Herodes in Athen schrieb ihm einen Brief, 
der nur die drei Worte enthielt: 'Hgcodrjs Kaa- 
auo • sfidvtjs (Philostr. vit. soph. II 1, 13 p. 70 



421f. Aus Syrien wurde Cassius um 172—173 n. 30 Kayser). Die Einwohner des Ostens ergriffen meist 

^ii i i i -_. i_* -I-!. j ... j^t i\-:_ n :..~ t>„..4.~: /T\T ot o 10 da o. n™.. 



Chr. nach Agypten geschickt, um den gefahr- 
lichen Aufstand der Bucolici zu dampfen, was 
ihm auch gelang, Dio LXXI 4. Marc. 21, 2 
= Cass. 6, 7; vgl. o. Bd. I S. 2298f. Wenn nun 
von ihm. gesagt wird (Cass. 6, 5), dass er nicht 
nur in Agypten, sondern auch in Armenien und 
Arabien gekampft habe, so kOnnte man bei Ar 
menien an eine (freilich unwahrscheinliche) Teil 
nahme am armenischen Kriege (162 — 163 n. Chr. 



fiir Cassius Partei (Marc. 25, 8. 12. 26, 3; Cass. 
6, 6. 9, 1 ; die Christen hielten sich neutral, Tertull. 
apol. 35; ad Scap. 2); der Praefect Agyptens, 
Flavius Calvisius, trat- auf seine Seite (Dio LXXI 
28, 3); der Iuridicus von Alexandreia (L. Volu- 
sius) Maecianus, ein bedeutender Rechtsgelehrtcr 
(denn dieser, nicht ein Sohn des Cassius, ist Marc. 
25, 4 gemeint, s. u. Nr. 4), war ihm freundlich 
gesinnt (Marc. 25, 4 = Cass. 7, 4); Kilikier, Syrer, 



und bei Arabien an eine Episode seines par- 40 Juden und Agypter folgten seinen Fahncn (Dio 
en, vgl. Dio LXXI 25, 2: LXXI 25, 1); in Rom hatte er zablreiche Mitwisser 



thischen Feldzuges denken. 

tov 'Agafiixdv xov re JJaQ&mov ixuvov noXtjiav. 
Cassius erwarb sich durch seine Verwaltung die 
Zuneigung der Orientalen , besonders der Antio- 
chener (Cass. 6, 6; vgl. Marc. 25, 8. 12; Cass. 
9, 1) und Alexandriner (Marc. 26, 3). Als daher 
sein Name nach seinem Tode auf den Inschriften 
getilgt werden sollte, geschah es so oberflachlich, 
dass noch jetzt der Name meist gelesen werden 



und Freunde (Amm. Marc. XXI 16, 11. Dio LXXI 
28, 2. 30, 1. Marc. 25, 5; Cass. 8, 7). Schon 
crnannte der neue Kaiser einen Praefectus prae- . 
torio (Marc. 25, 4 = Cass. 7, 4) und einen Be- 
amten ah epistulis Latinis (Dio LXXII 7, 4). 
Aber nur drei Monate und sechs Tage dauerte der 
kurze Herrschaftstrauin des Cassius (Dio LXXI 
27, 3), namlich ungefahr von Ende April bis 



kann, vgl. Waddington zu Le Bas III 2212. 50 Anfang August 175 n. Chr. Dass in Bezug auf 



III. EmpOrung und Tod, 175 n. Chr. 

Nach der Darstellung Dios (LXXI 22, 3ff.), 
die durchaus glaubwiirdig klingt (vgl. auch Napp 
47) , furchtete die Kaiserin Faustina (A n n i u s 
Nr. 121) bei einer Krankheit ihres Gemahls, dass 
er bald sterben, 'dann ein anderer bei der Un- 
mfindigkeit des Commodus sich der Herrschaft 
bemachtigen und sie selbst dadurch zum Privat- 
leben gezwungen sein wurde. Daher forderte sie 



das Jahr nicht mit Waddington (zu Le Bas 
III 2212) an 172, sondern nur an 175 n. Chr. ge- 
dacht werden darf, ergiebt sich namentlich aus 
dem ganzen Zusammenhang der Ereignisse in der 
Erzahlung Dios, aus dem Todesjahr der Faustina 
und den Daten in der Vita Commodi 12, vgL den 
ausfuhrlichen Nachweis bei Czwalina a. a. O. 
31ff. Was die Monate betrifft, so liess Marcus 
auf die Nachricht vom Aufstande des Cassius so- 



heimlich den Avidius Cassius als den machtigsten 60 fort seinen Sohn Commodus an die Grenze kom 



und angesehensten General auf, wenn Marcus 
sturbe, mit ihrer Hand die Herrschaft in Besitz 
zu nehmen. Als nun in der That das Gerficht 
vom Tode des Kaisers nach Syrien drang, wartete 
Cassius nicht erst die Bestatigung dieser Nach- 
richt ab, sondern erklarte sich ohne Zogem zum 
Kaiser (vgl. auch Alex. 1, 7). Und als er bald 
darauf die Wahrheit erfuhr, wollte oder konnte 



men, um ihm die Toga virilis zu geben pio LXXI 
22, 2), und Commodus brach zu diesem Zwecke 
am 19. Mai 175 von Rom ,nach Germanien' auf 
(Comm. 12, 1—3). Daher muss die Erhebung 
des Cassius im April oder spatestens Anfang Mai 
175 n. Chr. stattgefunden haben, vgL o. Bd. I 
S. 2300. 

Infolge des cassianischen Aufstandes schloss 



2383 



Avidius 



Avidius 



2384 



2385 



Avidus 



Avienus 



2386 



Marcus in Pannonien einen vorzeitigen Prieden 
mit den Sarmaten (Iazygen) (Dio LXXI 17. Marc. 

24, 5 — 6) und brach nach dem Osten auf (Marc. 

25, 1), um mit den treu gebliebenen Statthaltern, 
namentlich Martius Verus in Kappadokien (Dio 
LXXI 23, 3) und Clodius Albums in Bithynien 
(Clod. Alb. 6, 2. 10, 9—10), die EmpOrnng nieder- 
zuwerfen. Aber schon wahrend der Riistungen 
zu diesem Biirgerkriege wurde dem Kaiser der 



'HUoScoqov evident in 'Aovtdtov 'HXiodmgov ver- 
bessert). Hadrian war mit dem ,Philosophen' 
Heliodor sehr bcfreundet (Hist. Aug. Hadr. 16, 
10), bis er mit ihm zerfiel (Hist. Aug. Hadr. IS, 5: 
famosissimis litleris laoessivit). Unter Anto- 
ninus Pius stieg Heliodor bis zur Praefectur von 
Agypten (CIL in 6025 = Dessau 2615. Dio 
LXXI 22, 2. Aristid. or. XXVI Bd. I 524 Din- 
dorf), die er sicher im August 140 n. Chr. (CIG 



Tod des Cassius gemeldet (Dio LXXI 27, 2). Bin 10 III 4955) und vielleicht noch um 150 inne hatte, 
ri„„+ a_x j i. 1..-..-J.J. i-.u. wo ihn Aristides in Agypten besucht haben mag, 

vgl. Schmid Eh. Mus. XLVIII 1893, 55. Uber 
sein spateres Leben wissen wir nichts; denn was 
in der Vita Avidii Cassii (1, 2) iiber dessen an- 
geblichen Vater Avidius Severus (s. Nr. 9) gesagt 
wird, diirfen wir schwerlich auf Heliodorus be- 
ziehen, vgl. B. Klebs Rh. Mus. XLHI 1888, 339; 
anders Friedlander S.-G. I« 186. Ausserdem 
vgl. E. Napp De rebus imperatore M. AurelioAn- 



Centurio Antonius, der an ihm vorbeiritt, hatte 
ihn plotzlich im Nacken verwundet und ein De- 
curio ihm den Todesstoss gegeben. Sein Haupt 
brachten die Morder dem Kaiser; aber schon be- 
vor sie sich naherten, befahl Marcus es irgendwo 
zu bestatten (Dio LXXI 27, 2—3. 28, 1. Marc. 
25, 2—3. Cass. 7, 8—8, 1). Ein Sohn des Cas- 
sius, der sich anderswo befand, wurde gleichfalls 
getotet (Dio LXXI 27, 3, nach dessen Ausdruck 



6 vidg avzov Cassius nur diesen Sohn gehabt zu 20 tonino in oriente gestis, Bonn. Diss. 1879, 58 60 

haben scheint). Uber den angeblichcn Sohn Mae- ^ '*- :J: --- N «----■ ■' "•■ 

cianus (Marc. 25, 4) s. Nr. 4. Ein anderer Sohn, 
Heliodorus, wurde deportiert (Marc. 26, 11). Eine 
Tochter des Cassius, Alexandria, und ihr Gemahl 
Druncianus (Marc. 26, 12) oder besser Druen- 
tianus (Cass. 9, 3, vgl. Cod. lust. IX 8, 6 not. 3) 
erhielten die Brlaubnis hinzugehen, wohin sie 
wollten (Marc. 26, 12 = Cass. 9, 3). Die ubrigen 
Kinder wurden gleichfalls sehr milde behandelt 



(Marc. 26, 11— 12 = Cass. 9, 2—4). Die kn- SO scium Cassii. 



4) (Avidius) Maecianus, der angebliche Sohn 
des Avidius Cassius (Hist. Aug. Marc. 25, 4), war 
vielmehr der Rechtsgelehrte L. Volusius Maecia- 
nus. Dass er nicht mit Cassius verwandt war, 
ergiebt sich schon aus Hist. Aug. Cass. 7, 4. Da- 
her verbessert filium Cassii (Hist. Aug. Marc. 
25, 4) Mommsen (Abh. d. sachs. Ges. d. Wiss. 
Ill 1857, 283) in fautorem Cassii, Huschke 
(Iur. Anteiustin. q. supersunt 5 1886, 411) in cow- 



hanger des Cassius wurden von Marcus moglichst 
geschont (Dio LXXI 27, 4. 28, 2—4. 30, 1. Marc. 
25, ,5. 8; Cass. 8, 7—9, 1; Miinzen mit Clemen- 
lia Aug. vom J. 176, Cohen HI 2 nr. 28. 358). 
Doch wurde bestimmt, dass fortan niemand Statt- 
halter seiner Heimatprovinz werden diirfe, da 
Cassius als geborener Syrer langore Zeit Syrien 
verwaltet hatte (Dio LXXI 30, 4—31, 1); sowie, 
dass nach dem Tode von Majestatsverbrechern ihr 



5) C. Avidius Nigrinus, entschied als Legatus 
Augusti pro praetore (ad rationes Achaiae pu- 
tmidas oder ad ordinandum statum liberarum 
eivitatium) in einer ausserordentlichen Mission 
einen Grenzstreit zwischen Delphi und dessen 
Nachbargemeinden (CIL III 567 = CIG 1711 == 
Le Bas II 853; hier der Vorname). Unter Do- 
mitian war er Proconsul einer unbestimmten Pro- 
vinz (Plin. ep. ad Trai. 65, 3. 66, 2). Als Con- 



VermOgen conflsciert werden sollte (Cod. lust. 40 sular verschwor er sich mit (A. Cornelius) Palma, 
IX 8^ 6). __ (L. Publilius) Celsus und Lusius Quietus gegen 



Was seinen Charakter betrifft, so ist uns, da 
wir von den ausfuhrlichen Schilderungen in den 
gefalschten Teilen der Vita Avidii Cassii absehen 
miissen, im einzelnen nur wenig bekannt. Am 
moisten erfahren wir durch den Brief von Fronto 
(p. 178 Naber) uber seine kriegerischen Tugenden. 
Marcus selbst kann nicht umhin, auch nach seiner 
EmpOrung seine hohe Bedeutung anzuerkennen 



Hadrian und wurde im J. 118 n. Chr. in Fa- 
ventia getotet (Dio LXIX 2, 5. Hist. Aug. Hadr. 
7, 1—3. 23, 10). Er war Vater der Avidia Plautia 
Nr. 10 (CIL X 6706) und Schwiegervater (nach 
Mommsen zu CIL X 6706 Stiefvater) des L. 
Aelius Caesar (= L. Ceionius Commodus, Hist. 
Aug. Hadr. 23, 10). Mit Plutarch war er be- 
freundet; denn er ist wohl der eine von dem 



(in den Worten, die ihm Dio LXXI 25, 2 in den 50 Bruderpaar Nigrinus und Quietus (s. Nr. 8), wel 
Mund legt),^ un d Dio (LXXI 22, 2) ruhmt von chem Plutarch die Schrift De fraterno amore (mor. 
ihm: avtjQ agiozog iyhf.ro xai S.toTov av us avzo- ~ '"°™ — J — -*- ' " • ■ ■■ ™ 



XQ&TOQa e%eiv sv^aizo. 

Vgl. fiber ihn Czwalina a. a. O. 19ft. und 
E. Napp De rebus imperatore M. Aurelio Anto- 
nino in oriente gestis, Bonn. Diss. 1879, 37—50 
57—65. 

2) (Avidius) Heliodorus, Sohn des Avidius Cas- 
sius, wurde nach dem Sturze seines Vaters im 
J. 175 n. Chr. deportiert, Hist. Aug. Marc. 26, 11. 60 

3) C. Avidius Heliodorus (der Vorname in der 
Inschrift von Syene, CDL IE 6025 = Dessau 2615), 
Vater des Avidius Cassius (Nr. 1 >, syrischer Rhe- 
tor aus Cyrrhus (Dio LXXI 22, 2), bekleidete unter 
Hadrian (nach Hirschfeld Verw. Gesch. I 257, 
4 um 120—122 n. Chr.) das Amt ab epistulis 
(Dio LXIX 3, 5, wo Hirschfeld bei Fried- 
lander S.-G. 16 186 das iiberlieferte avzov toiov 



p. 478 B) widmete, vgl. Patzig Quaestiones PIu- 
tarcheae 1876, 48—51. Vielleicht ist er identisch 
mit dem Folgenden. 

6) C. Avidius Nigrinus, Legatus Augusti pro 
praetore (von Dakien oder Moesia superior), In- 
schrift von Sarmizegetusa CIL III Suppl. 7904 = 
Dessau 2417. Es ist zweifelhaft, ob er mit dem 
Vorhergehenden identisch ist. 

7) Avidius Quietus, Proconsul von Asien im 
Jahre 125—126 n. Chr. nach einem Briefe des 
Kaisers Hadrian an die Stadt Stratonikeia-Hadria- 
nopolis vom 11. Febr. 127. Bull. hell. XI 1887, 
109—111 nr. II, vgl. p. 119 (Avidius [Q]u [let] us). 
Ausserdem wird er genannt auf einer Miinze von 
Hyrkanis in Lydien bei Borghesi Oeuvres I 500 
und Waddington Fastes des provinces Asiati- 
ques nr. 130 (av&v. KvirjzQ). Auf ihn und nicht 






auf seinen gleichnamigen Vater (Nr. 8) bezieht 
sich auch, wie jetzt auch Mommsen CIL in 
Suppl. p. 1969 not. 4 zugiebt, die umfangreiche 
Inschrift von Aezani in Phrygien CIL ni 355 = 
CIG HI 3835 add. p. 1064f. = Le Bas III 860 
—863 (Avidius Quietus). 

8) T. Avidius Quietus (der Vorname in dem 
Diplom vom J. 98 n. Chr. und auf den Wasser- 
rohren, s. u.), Freund des (P. Clodius) Thrasea 
(Paetus, gest. 66 n. Chr.), Plin. ep. VI 29, 1, 
sowie anscheinend des Plutarch, der ihm und seinem 
Bruder Nigrinus (Nr. 5) die Schrift De fraterno 
amore widmete (mor. p. 478 B, wo statt Kvvzs 
zu schreiben Kvrjrs) und dem Quietus allein die 
Schrift De sera numinis vindicta (mor. p. 548, 
wo statt Kvvrs wieder Kvrjzs zu schreiben). Unter 
Domitian war er Proconsul einer unbestimmten 
Provinz (Plut. quaest. conv. H 1, 5 p. 632 A = 
Macrob. sat. VU 3, 15, wo er falschlieh L. Quintus 
genannt wird) ; vgl. hieruber H. P a t z i g Quaestiones 
Plutarcheae, Berl. Diss. 1876, 48—51. Momm- 
sen CIL IH Suppl. p. 1969 not. 4. Im J. 82 
n. Chr. war er Legat von Thrakien, CIL VI 3828 
(. . . dio Quieto), vgl. Kalopothakes De Thracia 
provincia Romana, Berl. Diss. 1893, 48f. Im 
Jahre 97 n. Chr. war er im Senate zu Rom an- 
wesend (Plin. ep. IX 13, 15), im folgenden Jahre 
verwaltete er Britannien nach dem Diplom vom 
J. 98 n. Chr., CIL III Suppl. p. 1969 (T. Avidio 
[Quieto]). Er starb vor dem J. 107 n. Chr., da 
Plinius (ep. VI 29, 1) um diese Zeit seiner als 
eines verstorbenen Freundes gedenkt. Wahr- 
scheinlich war er der Vater des Vorhergehenden 

(Avidius) 



(Nr. 7). Sein Name erscheint auf Ziegeln von 
Sardinien (CIL X 8046, 11) und Ostia (CIL XIV 
4089, 8 = XV 2397), sowie auf WasserrOhren bei 
Lanciani Silloge aquaria nr. 64 a. b. 191 a. b. 
und Bull. com. V 73. Doch kann in beiden Fallen 
auch sein Sohn gemeint sein. Ob er auch in 
einer britannischen Inschrift (CIL VII 570) ge- 
nannt wird, ist sehr zweifelhaft. Vgl. Momm- 
sen CIL III Suppl. p. 1969 not. 4. 

10 9) Avidius Severus, homo novus, qui ordinss 
duxerat et post ad sum-mas dignitates pervenerat, 
erst unter Kaiser Marcus in hohem Ansehen ge- 
storben, angeblich Vater des Avidius Cassius, Hist. 
Aug. Avid. Cass. 1, 1 — 3. Da nach Dio LXXI 
22, 2 der Vater des Avidius Cassius in Wirklich- 
keit Heliodorus hiess (s. Nr. 3), so hat man Avi- 
dius Severus entweder fur den Grossvater des 
Avidius Cassius erklart oder Severo in Syro ge- 
andert (so O. Hirschfeld bei Friedlander 

20 Sittengesch. Is 186 unter Vergleichung von Dio 
LXXI 22, 2 : Kdomog Svgoe r)v). Da aber dieser 
Teil der Vita Avidii Cassii gefalscht ist (vgl. o. 
S. 2379), so scheint Avidius Severus vollstandig 
erfunden zu sein, vgl. E. Klebs Rh. Mus. XLIII 
1888, 334f. 

10) Avidia Plautia, Tochter des (C. Avidius) 
Nigrinus (Nr. 5), Tante (amita) des Kaisers L. 
Aurelius Verus, genannt in einer Inschrift von 
Antium vom J. 167 n. Chr., CIL X 6706. Da 

30 nun L. Aelius Caesar (= L. Ceionius Commodus) 
der Schwiegersohn des Nigrinus genannt wird 
(Hist. Aug. Hadr. 23, 10), so scheint der Stamm- 
baum etwa so gewesen zu sein: 



8. T. Avidius Quietus 
t vor 107 n. Chr. 

I 

7. Avidius Quietus 

procos. Asiae 125/126 



5. C. Avidius Nigrinus 

t 118 n. Chr. 

i 

10. Avidia Plautia, (Avidia) cns L. Aelius Caesar 
j fl- Jan. 138 n. Chr. 

L. Aurelius Verus, Fabia, Ceionia Plautia. 



Allein Mommsen (z. d. Inschr.) macht darauf 
aufmerksam, dass Avidia Plautia dann nicht ami- 
ta (Vaterschwester) , sondern matertera (Mutter- 
schwester) des L. Verus heissen mtisste, und halt 
daher Avidia Plautia nicht filr die Schwagerin, 
sondern fur die Milchschwester des L. Caesar und 
den L. Caesar nicht filr den Schwiegersohn, son- 
dern fur den Stiefsohn des Nigrinus. Dass aber 
die Mutter des L. Verus aus demselben Faventia 
geblirtig war (Hist. Aug. Ver. 1. 9), in dem Ni- 
grinus seinen Wohnsitz hatte (Hist. Aug. Hadr. 
7, 2), spricht eher fur die erstere Annahme. 

[P. v. Rohden.] 

Ayidus (Aovi'dos Ptolem.; Tab. Peut. Avidu 
vicus), Ort in Africa, zwischen Hadrumetum und 
Thysdrus, von jenem 25 Millien entfernt (Ptol. 
IV 3, 38. Tab. Pent.). Von Tissot (Geogr. de 
l'Afrique II 186) mit der heutigen Ortschaft Ze- 
remdin identificiert. [Dessau.] 

Ayienus. 1) C. Avienus tribunus milituni 
decimae hgionis von Caesar im J. 707 = 47 
schimpflich aus dem Heere gestossen, bell. African. 
54. [Klebs.] 

2) Gennadius Avienus, Consul 450, ein Stadt- 
romer, der seinen Stammbaum von den Messalae 
Corvini herleitete, von ausgedehnten Familienver- 



bindungen und grossem Einfluss. Seine Charakter- 
schilderung bei Apoll. Sid. epist. I 9. Im J. 452 
war er einer der Gesandten , welche gemeinsam 
mit Papst Leo Attila zum Riickzuge aus Italien 
bewogen (Prosp.). De Rossi Inscr. christ. urb. 
Rom. I 748. [Seeck.]} | 

3) Rufius Festus Avienus, der Dichter, ge- 

50 horte einer vornehmen und weitverbreiteten Fa- 
milie der Stadt Rom an, deren Mitglieder im 4., 
5. und 6. Jhdt. n. Chr. eine hervorragende Stelle 
in der Reihe der Manner Roms einnehmen, welche 
getreu der Religion der Vater und der Sitte der 
Vorfahren sich die Pflege der rOmischenheidnischen 
Litteratur zur Aufgabe gemacht haben. Seine 
Lebenszeit fallt vor die Zeit des Servius und Hie- 
ronymus. der einzigen alten Schriftsteller, die ihn 
nennen (die Zeugnisse in Holders Ausgabep.175); 

60 die Ubersetzung des Arat kann nicht sehrlange 
vor 387 fallen, da Hieronymus comment, epist. ad 
Titum cap. 1, 12 (VII 1, 706 ValL) schreibt . . . in 
Plwenomenis Arati Utgitur, quern Oicero in La- 
tinum sermorwm transtulit, et Germanicus Cae- 
sar, et nuper Avienus et multi ... Lactantius 
zu Anfang des 4. Jhdts. kennt den A. noch nicht, 
wahrend er den Cicero und Germanicus kennt, 
woraus man wohl mit Recht den Schluss gezogen 



2387 



Avienus 



Avienus 



2388 



hat, dass A.s Ubersetzung damals noch nieht vor- 
handen war, A.s.Bliite also Mitte des 4. Jhdts. 
anzusetzen ist. Uber die PersOnlichkeit und die 
Familienverhaltnisse des Dichters giebt uns seine 
Weihinschrift an Nortia, CIL VI 537 = Dessau 
2944, welche vermutlich einer Statue des Dichters 
von ihm selbst beigegeben war, ausfilhrlich Aus- 
knnft. Er nennt sich darin Festus, Musoni sn- 
boles, wollte also abstammen von dem Stoiker 



bezeugt, sowohl das Orakel des delphischen Apoll 
(descr. 603; or. mar. 274) wie das Heiligtum des 
phoinikischen Hercules zu (Jades sebst betreten 
zu haben, so darf man hiera'us schliessen, dass 
derselbe Proconsul von Achaia (ein av&vjzatog tfjg 
'Ettddog 'Povywg •Pfjamg CIA III 635) und von 
Baetica gewesen ist, dessen Statthalter dem Her- 
cules in Gades ihre Verehrung zu bekunden pfleg- 
ten (Dio LXXVII 20 extr.). Anders Monceaux 



C.MusoniusRufus, dessen Cognomen offenbarnach 10 Rev. arch. 1887 I 191. Beide Stellen sind selb 



der Familientradition die Grundlage des Familien- 
namens der Rufii geworden ist; ferner prolesque 
Avieni, unde tui latiees traxerunt, Caesia, no- 
men d. h. Abkflmmling jenes A. , welcher der 
aqua Caesia ihren Namen gegeben hat, also eines 
uns unbekannten Caesius Avienus. Der erste Vers 
giebt demnach eine Paraphrase der drei Namen 
des Dichters. Die Zuruckfiihrung des Geschlechtes 
auf beruhmte Manner der Litteratur war in der 



standige Zusatze des Dichters und Zeugnisse seiner 
FrOmmigkeit, insbesondere die erstere, wo er sich 
offenbar gegen die Feinde des delphischen Gottes 
wendet (Minuc. Felix 26, 6) und bezeugt, zu Delphi 
oft der Epiphanie des Apoll gewiirdigt worden 
zu sein. Auf die besprochenen acht Hexameter 
des Vaters folgen zwei Distichen des Sohnes Pla- 
cidus, abgefasst gleich nach des Vaters Tod, in 



„ . ., , . , „ denen es heisst, dass Iuppiter dem Frommen seinen 

Kaiserzeit bei vornehmen Famihen sehr beliebt: 20 Himmel offnet und der Reigen der Getter ihm 
em A. bei Macrob. sat. I 6, 26 (Sidon. Apoll. epist. die Eechte zum Willkomm entgegenstreckt. 



I 9), in dem man einen Verwandten des bei Am 
mian XXVIII 1, 48—50 erwahnten Senators ver- 
muten kann, leitet sein Geschlecht von Messalla 
ab, so wie Larensis von Varro, der Kaiser Tacitus 
von dem Geschichtsschreiber: auf denselben Mes- 
salla fflhrt seinen Stammbaum zuruck Rufius Vale- 
rius Messalla (Rutil. Nam. 267. Seeck Symma- 
chus p. CLXXXVI), der Dichter, und auch der Sa- 



Beide Gedichte zeigen, das erstere fast in je- 
dem Verse, Anlehnungen und Entlehnungen aus 
dem beriihmtesten Werke des A., der Ubersetzung 
des Arat; die Ausdrucke, welche gemeinschaftlich 
sind, linden sich sogar meist an derselben Vers- 
stelle, wie man sich mit Hiilfe des Holderschen 
Wortindex leicht vergewissern kann. Die Uber- 
setzung des Arat war also vollendet, als A. die 



tiriker Lucillus (Rutil. Nam. 599) wird die Poesie 30 Weihinschrift an Nortia aufstellen Hess. Auch 



als Familientradition betrachtet haben, sowie der 
Elegiker Passennus Paulus, ein Nachkomme des 
Properz. Den A. bei Ammian halt Seeck, dem 
der Hinweis auf diese Stelle hier verdankt wird, 
fiir den Dichter Der bei Macrob orwahnte A. 
(s. auch oben S. 2374) ist wohl ein naher 
Verwandter, vielleicht ein Bruder des Rufius 
Messalla und einer der vielen Sonne des Dich- 
ters und seiner Gemahlin Placida, welche di 



die Verse des Sohnes Placidus schliessen sich eng 
an das Prooemium der Aratiibersetzung (1 — 4) an, 
offenbar war diese das bedeutendste Werk des 
Dichters. Stoische Familientradition, der froinme 
und religiose Charakter des Werkes, endlich das 
Vorbild des Cicero mochten A. zu der Neubear- 
bcitung der Phainomena bestimmen. Auch Gor- 
dian hatte einen Aratus verfasst (Hist. Aug. Gor- 
dian. 3, 2), quae, quidem nd hoe scripsit ut Ci- 



Inscnritt erwalint: eoniuyw laetus Plaeidaf, nu- 40 ceronis poemata nimis anti'qim viderei/tur A i 

meroquf, frequenti Natornm exsultans; auch der ' ,n ' ' "" ■ ■ ■ 

Verfasser ties breviarium rerum gestarum p. R. 

wird wohl einer der vielen Saline des Dichters 

gewesen sein (Mommsen Herm. XVI 605, 2). in 

der Weihinschrift zeigt sich der Vater als Verehrer 

der Gottin Nortia, welche in Volsinii, seiner und 

des Musonius (Suid. s. v.) Heimatstadt, verehrt 

wird, Nortia te veneror tare cretus ] r olsiniensi 

(K. O. Muller Die Etrusker* II 52). Die Natur 



Aratharidschrift war mit gelehrten Scholien aus 
gestattet, die er vielfach mitiibersetzt hat (Ma ass 
Aratea 252. 315. v. Wilamowitz Nachr. d. Gott. 
Ges. d. Wiss. 1894, 198. Maass Arati Phaeno- 
mena p. XXII), die Einlagen decken sich oft mit 
Eratosthenes Katasterismcn (ed. Robert 26), mit 
Hygins astronomischem Werk (G. Si eg De Ci- 
cerone Germanico Avieno Arati interpretibus, Halle 
1886. Schaubach De Arati Solensis interpreti- 



dieser Schicksalsgottin vertragt sich gut mit der 50 bus Roman is, Meiningen 1817) und mit den Scho 

stoischen und heidnischen Lehre vom fatum, wie " ~ 

dieselbe der letzte Vers der Inschrift ausspricht : 

vivax sit spiritus ollis! Cetera eomposita fato- 

rum lege, trahentar. A. ist Heide. seine Schrift- 

stellerei verfolgt durchaus den Zweck durch pas- 

sende Bearbeitungen der Schatze der klassischen 

Litteratur die Religion der Vater zu stutzen. Die 

zwei noch nicht besprochenen Verse der Inschrift 

geben die ausseren Lebensumst&nde des Dichters 



lien zu Germanicus Aratea : so ist das Citat aus 
Sminthes v. 582 und aus Panvasis v. 175 zu er- 
kliiren (vgl. frg. 10 Kinkel. Maass Aratea 162). 
Auch seine Vorganger, den Cicero sowohl wie den 
Germanicus, hat A. beniitzt (Cic.Arat. 48 ■» Avien. 
636. Germ. 66. 98 cnj Avien. 174. 277 u. a. m.). 
Der Beschreibung des Himmels fugte der Dichter 
eine Beschreibung der Erde bei ; die der Editio prin- 
ceps zu Grunde liegende Hs. v (Holder), welche 



wieder: Romam habitans. geminn proconsulis 60 in der Anordnung °der ora maritima hinter der 



aucfus honore Carmina multa serens, vitam in 
sons, integer awum e. q. s. Zur Zeit, als seine 
Statue der Gliicksgrtttin geweiht wurde, stand er 
auf der Hohe des Gliicks, inmitten einer zahl- 
reichen Familie seiner Musse lebend , hochange- 
sehen als untadeliger Charakter, das Proconsulat 
hatte er zweimal bekleidet. *Da A. an je einer 
Stelle seiner geographischen Werke mit vidimus 



deseriptio orbis die chronologische Reihenfolge 
beachtet, wird ebenso wie der cod. Ambrosianus 
(.4) auch hier die chronologische Reihenfolge bie- 
ten, wofiir Erwagungen allgemeiner Art sprechen. 
A. hat die ncoiijytjaig des Dionysius iibersctzt, die 
sich in manchen Hss. des griechischen Arat diesem 
beigefiigt flndet (Arat. ed. Maass p. XIX I. mff.). 
Die Ubersetzung der Periegesis schliesst sich ge 



i 



2389 



Avienus 



Avienus 



2390 



#3 



nauer an das griechische Original an wie die 
Aratea, wie schon das Verhaltnis des ausseren Um- 
fangs klarlegt;,, in der Periegese iibersteigt die 
Verszahl der Ubersetzung die des Originals um 
etwa 200 Verse, im Arat um mehr als 700 Verse. 
Missverstandnisse und Fehler sind ihm vielfach 
mit untergelaufen (929. 937. Kirner Studi sto- 
rici II 359ff.); seine Ubersetzung beniltzte wie- 
derum Priscian. Auf die deseriptio folgte in der 



Maurenbr.), eines der vielen gesondert im Umlauf 
befindlichen Excerpte, hier anzusetzen (v. 34ff. 
69ff.), so dass die ganze Beschreibung der ora mari- 
tima sich von Britannien bis zum Hellespont, von 
da erst der Siidkuste, dann der Nordkiiste des 
schwarzen Meeres entlang erstreckte und am Ein- 
gang des Hellespont das ganze Werk abschloss. 
Hiervon ist erhalten der erste Teil, der mit der Be- 
schreibung vonMassilia abbricht. Karten hierzu bei 



der Editio princeps zu Grunde liegenden Hs. der 10 Christ und Milllenhoff a. a. O. und in v. Spru 
Anfang der kurz nach derselben abgefassten ora ner-Sieglins Atlas Taf. 29, 1. Die Uberhefe 
maritima (vgl. v. 7 Iff.), nach der tjberschrift 



orae maritimae liber primus ein Teil des ersten 
Buches, etwas uber 700 iambische Trimeter um- 
fassend, fur uns der wichtigste Teil des Nachlasses 
des A., in neuerer Zeit sehr oft behandelt: altere 
Litteratur bei Christ Abh. Akad. Munch. XI 1, 
113ff.; vgl. Miillenhoff Deutsche Altertums- 
kunde I 73ff. C. Muller Philol. XXXII 106ff. 



rung dieses wichtigen Bruchstiicks beruht haupt- 
sachlich auf den Angaben der Editio princeps liber 
jene verlorene Hs., welche die Ubersetzung des 
Arat, des Dionysius und die ora in dieser Reihen- 
folge enthielt und am Schluss verstiimmelt war. 
Falls diese Hs. uns den Rest einer Gesammtaus- 
gabe der Werke des A. in chronologischer Reihen- 
folge darstellt, so mussen wir annehmen, dass durch 



Unger Philol. Suppl. IV 191ff. Sonny De Mas- 20 die Verstummelung derselben die beiden andern 



siliensium rebus, Dorpat 1887, 21ff. Atenstaedt 
De Hecataei Milesii fragmentis. Lips. 1891, 33ff. 
Kirner Studi storici II 465ff. Fr. Marx Rh. 
Mus. L 321ff., wo die hier vorgetragene Ansicht 
iiber dies wichtige Bruchstuck griechischer Geo- 
graphie ausfiihrUch begrundet ist. Das Werk ist 
im iambischen Trimeter abgefasst, einem Probus 
(vgl. oben Anicius Nr. 45) gewidmet. Die 
Analogie der Aratea und der Ubersetzung des 



Werke des A., die nur Servius erwahnt, verloren 
gegangen sind. Servius, gewiss einem in der Ge- 
sinnung dem A. nahe verwandten Kreise angehorig, 
nennt den A. erst vom 10. Buch der Aeneis ab: 
zu X 272 qui iambis scripsit Vergilii fabulas; 
zu X 388 A. tamen, qui totum TAvium iambis 
scripsit; vgl. zu Georg. I 488. Die ora mari- 
tima hatte in ihrem Schlussteil zur Umsetzung 
eines Klassikers romischer Prosa in Senare veran- 



Dionysius , die Ahnlichkeit im Tone und in der 30 lasst. Die Abfassung einer Epitome des Liyms 
Anlage mit dem sog. Scymnus und dem Frag- " - J ll "~ Tr """ 
ment des Dionysius, Kalliphons Sohn, die Neu- 
heit und Eigentumlichkeit des Metrums, alles 
dies spricht dafur, dass die Vorlage des A. ein 
griechisches Werk in iambischen Senaren nach 
dem Vorbild des sog. Scymnus abgefasst und dem- 
nach fruhestens der Zeit des Caesar oder Augustus 
angehorig gewesen sein muss. Uber den Versbau 
L. Muller De re metr.2 99. 172. W. Meyer 



in demselben Versmass — man vgl. des Paulinus 
Bearbeitung von Sueton de regibus — war offen- 
bar nur eine Fortsetzung derselben schriftstelle- 
rischen Thiitigkeit, der sich erganzend jenes 
gleichartige Werk in demselben Versmasse, eine 
Darstellung der zum Verstandnis des Vergil not- 
wendigen lotoQiai und Verwandtes umfassend, 
anschloss. Der Gesaintausgabe der Werke des 
A. konnte mit mehr Recht das Epigramm vor- 



Abh. Akad. Munch. XVII 1, 113. 115. A. hat40gesetzt werden, das Photius (bibl. p. 142) seiner 



zuerst, zumeist im ersten Fuss, die unlateinischste 
aller Betonungen, die Betonung eines tribrachy- 
schen Wortes auf der mittleren Silbe, wohl durch 
sein griechisches Vorbild hierzu ermutigt, (ifters 
zuzulassen keinen Anstoss genommen (122 a/licit, 
368 agere, 553 popiilus, 606 cap'tta). Sein grie- 
chisches Vorbild, jener Dichter etwa der Zeit des 
Augustus, beniitzte seinerseits einen jiingeren Peri- 
plus paradoxographischer Art vom Anas nach Bri- 



Hs. des Apollodor vorgesetzt fand : al&vo; neigrma 
atpvaoafisvoc; <Lt' e/tsio fii&ovs yvor&t nalaiye- 
ria; . . ■ «c f/tf 6' d&ga>r FVQrjaF.Lg ev iuoi Tiavfr' 
ooa xiia/iog ?/et. Die Beschreibung des Himmels 
und der Erde, "des Meeres, das die Kuste Europas 
bespult, die Heldensage und die Geschichte der 
Vater waren in leicht fasslicher, poetischer Form 
dargestellt. Die Beschaftigung des A. mit Vergil 
wird dem Leser seiner Werke durch getrene Nach- 



tannien, abgefasst in der Zeit nach Pvtheas und 50 ahmungen und Entlehnungen an vielen Stellen 
----• ■ ' "- veranschaulicht. Vorzuglich sind es unter Vergils 

Werken die Georgica, welche er nachgeahmt hat, 
ausserdem Ovid. Aber auch den Plautus hat A. ge- 
lesen. der plautinische Gebrauch des Wortes bar- 
bams erregte seine Aufmerksamkeit (or. mar. 347), 
und Lucrez war ihm Offers Vorbild, besonders zu 
Anfang des Arat (Maass Aratea 314) v. 46ff. und 
descript. 373. Prosodische Eigentmnlichkeiten. 
wie iambisches quasi verraten den Zeitgenossen 



Eratosthenes, vor den Feldziigen der Rfimer in 
Lusitanien, also zwischen 200 und 150 v. Clir., 
und einen alteren Periplus von Gades bis zum 
Pontus Euxinus, abgefasst nach Thukydides und 
vor Timaios und Ephoros, also in der Zeit zwi- 
schen 400 und 350, mit Citaten aus den 42—50 
erwahnten alten Autoren. Um hieraus einen ein- 
heitlichen xeoinXov; EvQoixrjg nur einer Fahrt- 
richtung herzustellen, war der Dichter genotigt, 



die Fahrtrichtung und Anordnung des ersteren um- 60 des Ausomus und Paulinus. Die Wanl des Aus- 

: . , ° t •__ i_-;n ^7 : ;„ A 1,.^ :^4- r .f+ «flL-,lnof^H. nnil trATlflTt.. A. hebl 



zukehren, wodurch eine heillose Verwirrung in 
jenem Teile entstanden ist, die A. ohne Verstandnis 
und ohne Kenntnis der Lage der in seinem Vor- 
bild erwahnten Lander in seiner Ubersetzung noch 
gesteigert hat. Da wo der griechische Dichter 
begann, den Hellespont zu schildern, verliess A. 
sein griechisches Vorbild, um den Tractat des Sal- 
lastius de situ Ponti (Sallusti histor. reliqu. p. 134 



drucks ist oft gekunstelt und geziert. A. Uebt 
caespes zu sagen fur fixeiQog , liebt Znsammen- 
stellungen wie moenia und murus (Wagner 
zur Aen. IX 196), zu seinen LieblingsausdrOcken 
gehSrt prolixus und proeul; zur ChaTakterisierung 
seines Wortschatzes hier nur einige Glossen : frugi- 
parus aus Lucrez, ebendaher adulo, neben alter- 
tiimlichem duellum ganz modeme Ausdrucke wie 



2391 



Avienus 



Avillius 



2392 



intimare ; bei ihm glando fur glans ; insatwatus, 
inmadidus, ignieomans, serenifer und andere 
Neubildungen ; florieomm hat nach ihm Ausonius. 
Beziehungen des A. zu letzterem scheinen trotz- 
dem nicht vorhanden (P. Stahl De Auson. stu- 
diis poetaram Graec. Kiel 1886, 19). Uer Vers- 
schluss moenia muris (descript. 517) bei Paulin 
26, 104. 

In der der Edit. pr. zu Grunde liegenden Hs. 



Avillius. 1) Hersilia die Sabinerin (in Wahr- 
heit sabinische Gottheit, vgl. Preller- Jordan 
Rom. Myth. I 275. 342. n 345) war nach den 
einen die Gattin des Hostilius, nach den andern 
die des Romulus geworden (vgl. SchweglerRom. 
Gesch. ^478, 10); xat, ynveoftat xai nacSag avx$, 

fiiav (ikv -fhiyaxsoa eva de vl6v fidvov , Sv 

'AolXiov fisv sxuvog <mb ifjs ysvofievrjs afroolosmg 
vx' avxov x&v sioXixStv wvojiaaev , ol de votsqov 



war der Aratubersetzung und somit dem ganzen 10 AplUiov, aUa tavxa fiiv Z n v68oxog 6 Tooitfvtog 

(,OroilS VOT^eflfit7t PIT! Viir-mrna flarlifllif ™,**- A™ —~11~1 \_ 1'... _.« ? 1> tii , t^ C - '. 



Corpus vorgesetzt ein kurzeres Gedicht mit der 
Uberschrift: Bufus Festus Avienius v. e. Fla- 
viano Myrmeico (scr. Myrmecio) v. a. suo sa- 
lutem, ein Billet in Hexametern, etwas ungelenk 
im Ausdruck, in dem A., um einer Magenver- 
stimnmng und Appetitlosigkeit aufzuhelfen, den 
Freund um eine Sendung africanischer Granat- 
apfel_ bittet. Warum gerade dieses Gedicht in 
der Uberlieferung an diese Stelle gerfickt ist, ist 



noliovg k'xsi xovg dvxdeyovxag Plut. Rom. 14. 

2) Avillius aiis Larinum, perdita nequitia et 
summa egestate, arte quadam praeditus ad libi- 
dines adolescentidorum exeitandas adeommodata, 
lockte nach einem mit Albius Oppianicus ver- 
abredeten und durchgefuhrten Plan den Asuvius 
aus Larinum nach Rom, sturzte ihn dort in ein 
Lotterleben und liess ihn, nachdem er ein an- 
geblich von Asuvius herrtihrendes Testament ge- 



„„ -_---« — * & , ul,,uc soiumi, iol, iau geuiicu von asuvius nerrunrenaes Testament ge- 

uns : nicht mehr klar ersichtlich. Zwei apokryphe 20 falscht hatte, ermorden, Cic. p. Cluent. 36—39 

Gedichte in Holders AnsoranA r, 179 nn^ 17A rm.i -. ' 



Gedichte in Holders Ausgabe p. 173 und 174 
Baehrens PLM IV 116. 154. Die wichtigste 
kritische Grundlage fur A. ist die Editio princeps 
des Georgius Valla, Venetiis 1488 (v bei Hol- 
der p. V), fur das letztgenannte Gedicht und die 
ora marit. allein massgehend, dazu kommt fur den 
Arat und die Descriptio ein Ambrosianus saec. XV 
(A Holder p. XI), fur den Arat allein der Vindo- 
bonensis 107 saec. X (F Holder a. O.); nach den 



[Klebs.] 

3) L. Avillius Placcus, der Praefect Agyptens 
32—37 n. Chr. , gegen den Philo die Schrift dg 
•PXdxHov geschrieben hat (hier der Geschlechts- 
name p. 517). Erwahnt wird er ausserdem in zwei 
iigyptischen Inschriften: CIG 4957, 27 ($Xdxxov) 
und CIG 4716 (Avfxlov 'A]o[vi]l[Xi]ov $p.dxj- 
xov). Placcus war in Rom geboren und erzogen 
als Genosse der Enkel des Augustus (Philo p. 540), 



„„ ^ , „ "^ w a., kj., , nam ucii au vieiiosse uer Glutei aes Augustus I rnilo p. 540 , 

Unterschnften und Aufschnften der beiden letzt- 30 gehorte dann zu den angesehensten Freunden des 



genannten Hss. gab .Breysig der Ubersetzung 
des Aratus den Titel Aratus. P. v. W inter - 
feld De Avieni metaphrasi Arateorum recen- 
senda Berl. 1895. Die neueste Gesamtausgabe 
ist die von A. Holder Ad Aeni pontem 1887, 
mit Wortindei und ausfiihrlicher Bibliographie 
(XXXI — LXV), fiber fruhere Ausgaben s. ebd. 
XVIIIff.; die neueste Sonderausgabe des ATatus 
die von A. Breysig, Lips. 1882. Der Aratus 



teruer abgedruckt in dem Syntagma Arateorum 40 xal x e o X ei e 6taxog dneTv. Im letzten Jahre seiner 
des Hucro irntiiiB T.ncfii Rat lAnn A ar *»„+ cu.uui v..^ j /on ™ , , ■■ 



Kaisers Tiberius (Philo p. 517. 518. 540) und des 
Macro (Philo p. 519. 520) und wurde infolgedessen 
im J. 32 n. Chr. zur Praefectur Agyptens erhoben 
(Philo p. 517. 523. 539. 540). Solange Tiberius 
lebte, also fiinf Jahre hindurch (32—37 n. Chr.), 
fiihrte er die Verwaltung des Landes in muster- 
hafter Weise (Philo p. 517—518), und sein Feind 
Philo rfihmt yon ihm (p. 517): Ilvxvog re yao ty xai 
ovvcxrjS xat dg~vg voijoai xai ra jJovAtv&cina noak~ai, 



des Hugo Grotius, Lugd Bat. 1600, der Arat^ 
ausgabe von J. O. Buhle. Lips. 1801, die 
Descriptio in der Ausgabe des Dionysius von G. 
Bernhardy Lips. 1828, den Geogr. Gr. min. von 
C. Mueller II 177ff.; die Gedichte des A. ausser 
dem Arat enthalten auch J. C. Wernsdorfs PLM 
V 1296ff. 725ff. 1157ff. (1309ff. 1306ff. 1302ff.). 

[F. Marx.] 
4) Rufius Magnus Faustus Avienus, Consul 



Statthalterschaft dagegen (37 n. Chr.), nach dem 
Tode des Tiberius, liess er sich die grfissten Unge- 
rechtigkeiten, besonders gegen die Juden, zu schul- 
den kommen (Philo p. 518—532). Er hatte seine 
Hoffhung auf den mit ihm befreundeten Enkel 
des Tiberius, Ti. Iulius Caesar, sowie auf Macro 
gesetzt; als aber beide von Gaius (Caligula) er- 
mordet waren, fiel er bei diesem trotz seiner 
Schmeicheleien in Ungnade (Philo p. 518—520). 



im J 501 (Thie JEpist. Rom. pont. 657. Synode 50 Noch im J. 37 n. Chr., wie es scheint, wurde er 
von 501 = Mon. Germ. a. a. XII 4261 An ihn auf Befehl rl«s Kaisers jJnMir-h ™„ fi»^ rv„+„^-„ 



von 501 = Mon. Germ. a. a. XII 426). An ihn 
sind viele Briefe des Ennodius gerichtet. aus denen 
hervorgeht, dass er Sohn des Faustus, Enkel des 
A. (Cons. 450), mit Ennodius verwandt war und 
schon in jugendlichem Alter das Consulat erlangte 
(vgl. den Index der Ausgabe in dem Corp. scr. 
eccl. von Hartel und in den Mon. Germ, von 
Vogel und de Rossi Inscr. chr. I412Q. S. auch 
Nr. 5 



auf Befehl des Kaisers plotzlich von dem Centurio 
Bassus aus Alexandreia nach Italien geholt, agzo- 
fievov xei/iaivog (Philo p. 535), und in Rom vor 
Gericht gestellt (Philo p. 533 -535). Seine argsten 
Feinde, Isidorus und Lampon, waren seine An- 
klager (Philo p. 535—538) , und Flaccus wurde 
von Gaius zur Confiscation seines VermOgens und 
zur Verbannung nach Andros verurteilt (Philo 
p. 538—539). Uber Brundisium und den Isth- 



,,„.,,.„ , T v- ooo—oov). v Der urunaisium una aen isth- 

■ -iu- iS S -V, ^ e Rossl Inscr - chr I412 60mus von Korinth wurde er nach Andros gebraeht 



und Thiel Epistolae Rom. pont. 682. Mon. Germ, 
a. a. XII 438) Avienus Iunior, Consul im J. 502. 
Es ist mSglich, dass sich der Brief des Ennodius 
II 28 (65) nicht auf Nr. 4, sondern auf diesen A. 
bezieht (vgl. Sirmond in seiner Ausgabe Not. 
p. 14). Das Gleiche gilt von dem Briefe des Pap- 
stes Johannes II. vom Marz"534 (J. K. 885). 

[Hartmann.] 



(Philo p. 539—540. 542), dort aber schon bald 
darauf (wahrscheinlich im J. 38 n. Chr.) auf Be- 
fehl des Gaius getotet (Philo p. 543—544). 

4) Avillius Quadratus, Arvalbrnder unter Pius 
und Marcus, CIL VI 2086 (155 n. Chr.). 2087, 1. 
2091, 5. Es ist zweifelhaft, ob er mit dem Folgen- 
den identisch ist. 

5) A. Avillius Urinatius Quadratus, Consul 



t 

i 
ft. 



2393 



Avinense oppidum 



Avitianus 



2394 



suffectus im Marz 156 n. Chr. mit Strabo Aemi- 
lianus, Acta Arv. CIL VI 2086. [P. v. Rohden.] 

Avinense oppidum (Plin. n. h. V 30) s. 
Avitta. 

Avillius (?) Octavianus, Vater einer Avinia (?), 
die mit dem Senator Iulius Agrippinus im J. 259 
n. Chr. verlobt gewesen war, Cod. Gregor. II 3, 1. 

[P. v. Rohden.] 

Ayiola ? Beiname der Acilii , Calpumii u. a. 
Ein Rescript an einen A., Cod. lust. V 62, 1 
(204 n. Chr.). Consuln mit dem Beinamen A: 

a) C. Calpurnius Aviola, Consul suffectus 24 n. 
Chr. mit P. Cornelius Lentulus Scipio. 

b) M.' Acilius Aviola, Cos. ord. 54 n. Chr. mit 
M. Asinius Marcellus. 

c) M.' Acilius Aviola, Cos. ord. 122 n. Chr. 
mit Corellius Pansa (Wilmanns 2601 = CIL 
VI 10048), s. Acilius Nr. 23. 

d) M.' Acilius Aviola, Cos. ord. 239 n. Chr. 
mit dem Kaiser M. Antonius Gordianus (Acilius 
Nr. 24 und Antonius Nr. 60, Bd. I S. 2625, 
wo hinzuzufugen ist : CIL II Suppl. 5812. Dessau 
2158. 2349). [P. v. Rohden.] 

ATiones, Volkerschaft im nSrdlichen Germa- 
nien, nur von Tac. Germ. 40 genannt zusammen 
mit den Reudigni, Anglii, Varini, Eudoses. Der 
Name bedeutet Inselbewohner, vielleicht sind da- 
her ihre Wohnsitze auf den der Elbmiindung zu- 
nachstgelegenen Inseln zu suchen. Zweifelhaft 
ist, ob sie mit den von CI. Mamertin. paneg. 
Maximiano Aug. d. 5 und genethl. Maximiani 7 
erwahnten Chaibones identisch sind. Zeuss Die 
Deutschen 152. C. Miiller Ausg. des Ptol. I 1, 
257. Mullenhoff Deutsche Altertumskunde II 
288. 364. [Ihm.] 

Avircius. Der Name ist hisher nur in sechs 
Inschriften nachgewiesen. Auf drei rOmischen 
(CIL VI 12923 — 25) wird er geschrieben Avircius, 
auf einer sudgallischen (CIL XII 1052) Avercius, 
auf zwei phrygischen (aus Prymnessos s. J. B. 
Lightfoot Ignatius P p. 501. 726) 'ApiQxiog. 
Euseh. (hist. eccl. V 16, 3) nennt einen 'Aovigxiog 
MaQxsXXog — ihm ist eine anonyme antimonta- 
nistische Streitschrift von etwa 192 gewidmet — , 
wahrscheinlich ist er ein angesehener Christ in 
Phrygien gewesen. Der Bischof von Hierapolis 
um 451, Beisitzer des Concils zu Chalkedon, hat 
seinen Namen Abereius gewiss in Erinnerung an 
seinen vermeintlichcn Vorganger aus dem 2. Jhdt., 
den Kirchenheiligen des 22. October, erhalten, 
fur beide ist in den Hss. die Schreibung Aftto- 
xwg weitaus am besten bezeugt. Uber den Namen, 
der vielleicht keltischen Ursprungs ist, vgl. Th. 
Zahn Forschungen zur Gesch. d. neutestamentl. 
Kanons V 1893, 94—99. 

Von den Tragern des Namens erregt einiges 
Interesse nur der letzterwahnte, dessen Biographie 
in dem Sammelwerk des Symeon Metaphrastes 
(saec. X) erhalten ist. Ihre Urform mag im 
4. Jhdt. entstanden sein; der stark iiberarbeitete 
Text des Metaphrasten liegt in zwei Recensionen 
vor, einer kilrzeren (Boissonade Anecd. graeca 
V 1833, 462ff.) und einer langeren (Migne Patrol, 
gr. CXV 121 Iff. und in den bollandistischen Acta- 
SS. zum 22. Oct.). Der Stoff dieser Vita ist, so- 
weit es sich nicht um die ublichen Legenden 
handelt, offenbar herausgesponnen aus einer Grab- 
inschrift, die der Verfasser c. 41 wOrtlich mitteilt, 



soweit er sie noch hat entziffern kOnnen, und die 
aus einem Distichon und 20 hexametrischen Zeilen 
besteht. Die Echtheit der Inschrift, in der ein 
Abereius aus Hierapolis von seinen Reisen nach 
Rom und durch Syrien bis nach Nisibis hin er- 
zahlt und mitteilt, im Alter von 72 Jahren habe 
er diese Worte einmeisseln lassen, ist mehrfach 
bestritten worden, steht doch nicht weit davon 
ein sicher fingierter Brief des Marc Aurel an Eu- 

10 xeinianos Pollion, und die mysteriOsen Wendungen, 
in denen Abereius uber seine religiose Stellung 
spricht, schienen im 2. Jhdt. unbegreiflich. Da 
fand 1881 Ramsay auf einer Reise durch Phrygien 
den Grabstein ernes Alexander aus dem J. 216 
n. Chr., dessen Inschrift zweifellos eine Nach- 
ahmung der Aberciusinschrift ist, und 1883 ent- 
deckte er dann auch ein Stuck von dieser letzteren, 
mit dessen Hiilfe die Reconstruction des Urtextes 
bis auf wenige Silben erfolgreich unternommen 

20 werden konnte (vgl. de Rossi Inscript. christ. 
urb. Romae II 1, 1888 p. Xllff. und Ramsay 
The church in the Roman empire before 170, 
18932 p . 439f.). Leider sind die Zeilen 17. 19, 
in denen der Name des Abereius vorkommt, gerade 
nicht erhalten. Aber ein Irrtum der Friiheren ist 
deflnitiv beseitigt; die Vaterstadt des Abereius 
ist nicht Hierapolis im Lykosthal, sondern das 
nordwestlich davon, nahe bei Synnada im Thale 
des Glaukos gelegene Hieropolis. Dass er ein 

30 Bischof war, deutet Abereius nirgends an, fur den 
Legendenschreiber verstand sich dies von selbst. 
Mit dem Avircius Marcellus konnte er gleichwohl 
identificiert werden, wie Th. Zahn a. a. 0. 57 
— 99 in seinem gelehrten Commentar zu der In- 
schrift es thut. Allein G. Ficker behauptet 
(S.-Ber. Akad. Berl. 1894, 87ff.), dass die Abercius- 
inschrift heidnischen Charakter trage, Abereius 
sei ein Cybelepriester vielleicht schon des 1. Jhdts. 
gewesen, der ,keusche Hirte', dessen ,Junger' er 

40 sich nenne, sei Attis, und nur aus den Cybele- 
mysterien erklarten sich die bildlichen Ausdriicke 
Z. 3 — 16. Der wortreiche Widerspruch, den V. 
Schultze im Theol. Litteraturblatt 1894, 209ff. 
217ff. gegen Fickers Hypothese erhoben hat, 
wird sie noch nicht aus der Welt schaffen ; aller- 
dings unterliegt sie starken Bedenken. Vgl. A. 
Harnack Zur Aberciusinschrift in Texte und 
Untersuchungen z. altchr. Littgesch. XII 4, 1895, 
3—28, auch Robert Hermes XXIX 1894, 421ff. 

50 und Maass Orpheus 1895, 183. Fur die Beligions- 
geschichte des 2. Jhdts. ist die Aberciusinschrift 
in jedem Fall von hervorragender Bedeutung. Ein 
leicht zuganglicher Abdruck auch bei Preus'chen 
Analecta 1893, 25f. [Jiilicher.] 

Avisio portus, Seehafen Liguriens zwischen 
Nicaea (Nizza) und Monoecus (Monaco), It. marit. 
p. 503. 504; wahrscheinlich bei S. Marie de 
Beaulieu, unweit des Capo di S. Ospizio. 

[Hulsen.] 

60 Avitianus. 1) Claudius Avitianus f Comes 
primi ordinis, Vicarius Africae 363 (CIL VIII 
7037. 7038. Cod. Theod. VIII 5, 15. XI 28, 1. 
XV 3, 2. Cod. lust. VIH 10, 7. Amm. XXVII 
7, 1). 366 denuncierte er den Praefectus prae- 
torio Mamertinus auf Unterschleif and bewirkte 
dessen Absetzung (Amro. a. O.). Spater wurde 
er mit der ausserordentlichen Leitung von Crimi- 
nalprocessen in Gallien betraut, wobei er sich 



2395 



Avitius 



Avitus 



2396 



sehr hart erwies (Sulp. Sev. dial. Ill 4, 1. 8, 
1—3). Sowohl er selbst (a. 0. EI 4, 3. 6. 7), 
als auch seine Gattin (a. 0. Ill 3, 2) waren Christen. 

2) Magister militum im Orient, kampfte im 
Perserkriege von 421/22 glilcklich gegen.die Sara- 
cenen, Socr. VII 18. [Seeck.] 

ATitlus. Avit(ius'i) Avitiamts, Scnatoren- 
sohn, 241 n. Chr., Act. Arv. CIL VI 2114, 17. 
Vgl. Ale(ius?) V[e](rus?) (Bd. I S. 1363) und 
L. Alfenius Avitianus (Bd. I S. 1472), auch Alfius 
Avitus (Bd. I S. 1475). [P. v. Rohden.] 

Avitta, Stadt der Provinz Africa, erwahnt in 
der Tab. Peut. und bei Ptol. IV 3, 31, vielleicht 
auch bei Plin. V 30, wo unter den oppida libera 
der Provinz Africa ein oppidum Avinense (1. Avit- 
tense) aufgefilhrt wird; nach Inschriften Avitta 
Eibba (CIL VIII 797; Suppl. 12275); die an- 
sehnlichen Ruinen heutzutage Henschir Bu-Ftis; 
vgl. CIL VIII p. 100. Tissot Geogr. comp. de 
l'Afrique II 542. Da nach Ptolemaios A. zwischen 
Thabraka und dem Bagradas lag, nehmen Wil- 
manns und Tissot a. a. 0. eine zweite Stadt 
dieses Namens an, ohne Not, da jener Abschnitt 
des Ptolemaios verwirrt ist ; audi die andern mit 
A. zusammen genannten Ortschaften lagen, soweit 
sie nicht ganzlich unbckannt sind, nicht zwischen 
Thabraka und dem Bagradas, sondern siidlich von 
diesem Plusse. [Dessau.] 

Avitus. 1) Beiname der Alfii, Cornelii, Iulii, 
Iunii, Marcii, Octavii, Pannonii, Varii u. a. Con- 
suln mit dem Beinamen A.: 

a) L. Duvius Avitus, Consul suffectus 56 n. Chr. 
mit P. Clodius Thrasea Paetus. 

b) L. Stertinius Avitus, Cos. suff. 92 n. Chr. 
mit Ti. Iulius Celsus Polemaeanus. 

c) L. Lollianus Avitus, Cos. suff. 114 n. Chr. 
mit L. Messius Rusticus. 

d) L. Lollianus Avitus, Cos. ord. 144 n. Clir. 
mit T. Statilius Maximus. 

e) L. Hedius Rufus Lollianus Avitus, Cos. suff. 
unter Commodus (wie es scheint). 

f ) .... Avitus, Consul ordinarius 209 n. Chr. 
mit (Claudius ?) Pompeianus, CIL III 1780; Suppl. 
8185. 11 193. VI 2566 (= Dessau 2048). IX 1609. 
Mommsen Inscr. Helv. 339. Arch.-ep. Mitt. XV 
1892, 196, 12. Cod. lust. VII 62, 1. VII 8, 3. 
VII 74, 1. VIII 18, 1. Mommsen Chron. min. 
I 59. 226. 288. 435. 702. Vielleicht identisch 
mit Q. Lollianus Q. f. Poll. Plautius Avitus 
(Dessau 1155), wahrscheinliehcr aber mit Iulius 
Avitus, dem Gemahl der Schwiigerin des Kaisers 
Septimius Sevems, Iulia Maesa (Dio LXXVIII 30, 2). 

2) Avitus hiess audi urspriinglich der spatere 
Kaiser M. Aurelius Antoninus (Elagabalus) s. Va- 
rius Avitus. [P. v. Rohden.] 

3) Senator in der zweiten Hiilfte des 4. Jhdts., 
orator de sumniatibus. Symiii. or. 7, 7. 

4) Flavius Avitus Marinianus s. Marinianus. 

5) Eparchius Avitus, westromischer Kaiser 
455 — 456 (der Name De Rossi Inscr. christ. urb. 
Rom. I 795 ; die Miinze, welche ihn M. MaeeUius 
Avilkus nennt, ist nur durch Banduri beglaubigt 
und vielleicht nicht echt, Eckhel VIII 193. 
Cohen VIII 2 222), Arverner (Apoll. Sid. carm. Vn 
149. 248. Greg. Tur. n 11), Nachkomme des 
Patriciers Philagrius (Apoll. Sid. a. 0. 156), aus 
dessen Geschlecht Consuln und Praefectep her- 
vorgegangen waren (a. a. 0. 158), vielleicht Sohn 



des Agricola, der 421 Consul war (s. Bd. I S. 892), 
Verwandter des Theodoras (Apoll. Sid. a. a. 0. 218) 
und des Magnus Felix (Apoll. Sid. epist. II 3, 1), 
Vater des Agricola (Bd. I S. 892), des Bcdicius 
(Jord. Get. 45, 240) und der Papianilla, welche mit 
Apollinaris Sidonius verheiratet war (Greg. Tur. 
II 21. Apoll. Sid. epist. V 16; carm. XXIII 430). 
Noch als Jilngling iibernahm er nicht lange vor 
421 eine Gesandtschaft an den Magister militum 

10 Constantius, urn fur seine Vaterstadt Steuererleich- 
terung zu erbitten (Apoll. Sid. carm. VH 208). 
Spater ging er nach Tolosa zum GothenkOnig 
Theodorid, von welchem er die Entlassung des 
vergeisselten Theodoras erlangte (a. a. 0. 215). 
Er blieb dann langere Zeit am Hofe des Konigs, 
unterrichtete dessen Sohne (a. a. 0. 495) und ge- 
wann uber ihn selbst grossen Einfluss (a. a. 0. 
340. 471. 493). 430 begleitete er Aetius im 
Kriege gegen die Juthungen und Vindelicer, 435 

20 im Burgunderkriege (a a. 0. 230). 437 war er 
wieder im Gothenlager und bewog Theodorid, die 
Belagerung von Narbo aufzuheben (a. a. 0. 475). 
439 hatte er eben ein hohes militariscb.es Amt 
niedergelegt und war in seine Vaterstadt zuriick- 
gekehrt, als Litorius mit seinen hunnischen Hiilfs- 
scharen das Land pliindernd durchzog. Da dem 
A. ein Diener getotet wurde, uberfiel er den Heer- 
zug, erzwang, dass ihm der MOrder zum Zwei- 
kampf gestellt wurde, und erschlug ihn (a. a. 0. 

30 241). Gleich darauf wurde er zum Praefectus 
praetorio Galliarum ernannt (a. a. 0. 296. 316. 
Apoll. Sid. epist. 13, 1) ; es war dies das vierte 
Staatsamt, welches er bekleidete (Apoll. Sid. carm. 
VII 463). Nach der Schlacht bei Tolosa (439) 
bewog er den GothenkOnig durch einen Brief, mit 
den ROmern Frieden zu schliessen (a. a. 0. 308). 
Nach Niederlegung der Praefectur lebte er auf 
seinen Gutern, aJs 451 Attila inGallien einbrach; 
wieder vermittelte er zwischen Aetius und den 

40 Gothen und veranlasste diese , ihre Macht mit 
der rOmischen zu vereinigen (a. a. 0. 316). Als 
nach dem Tode Valentinians III. die Barbaren 
sich von alien Seiten ruhrten, ernannte ihn Petro- 
nius Maximus zum Magister utriusque militiae 
(a. a. 0. 377). Nachdem or in dreimonatlicher 
Amtsfiihrung (a. a. 0. 391) die Ruhe einiger- 
massen hcrgestellt liatte, ging or nach Tolosa zu 
Theodorich, um dessen Unterstiitzung zu erlangen 
(a. a. 0. 436). Da eben jetzt die Nachricht von 

50 der Ermordung des Kaisers eintraf, forderte ihn 
der GothenkOnig auf, selbst die Regierung zu 
iibernehinen (a. a. 0. 508). Begleitet von Theo- 
dorich und dessen Brudern (Mar. Avent. 455) 
zog er von Tolosa nach Arelate (Hydat. chron. 
163). Hier liess er sich, nachdem er vorher in 
L T gernum den Rat einer Versammlung von galli- 
schen Notabeln eingeholt hatte (Apoll. Sid. carm. 
VII 572), von den Soldaten am 9. Juli 455 zum 
Augustus ausrufen (a. a. 0. 577. Mo mm sen 

60 Chron. min. I 304. Hydat. a. 0. Vict. Tumi. 455, 
wo XXV die statt L XXV die zu schreiben ist). 
Mit starker Macht, von der die gothischen Hiilfs- 
truppen einen betrachtlichen Teil ausmachten(Joh. 
Ant. frg. 202. Isid. reg. Goth. 31), zog er am 
21. September in Italien ein (Mommsen a. a. 0.). 
Durch eine kurze Reise nach Pannonien erlangte 
er die Unterwerfung dieser DiOcese (Apoll. Sid. 
carm. VII 589). An den ostromischen Kaiser 



IsH 



2397 



Avitus 



Aulaeum 



2398 



Marcianus hatte er eine Gesandtschaft geschickt, 
um dessen Anerkennung zu erbitten, und liess 
spater verbreiten, dass er sie auch erhalten habe 
(Hydat. chron. 166.169). Thatsachlich aber war 
dies nicht der Fall ; denn in Constantinopel wur- 
den weder die Gesetze mit seinem Namen iiber- 
schrieben (Cod. lust. I 3, 25. 4, 13. X 22, 3), 
noch sein Consulat verkundigt (De Rossi a. a. 
0.). Dieses trat er am 1. Januar 456 (Apoll. Sid 



6) Avitus, Presbyter zu Bracara (Braga), bei 
mehrjahrigem Aufenthalt in Jerusalem Zeuge der 
Entdeckung und Translation der Reliquien des 
h. Stephanus im December 415. Auf seine Ver- 
anlassung schreibt Lucianus (s. d.) einen Bericht 
uber diese Aufflndung, A. iibersetzt ihn aus dem 
Griechischen ins Lateinische und schickt seine 
Arbeit nebst einem Vorwort durch Orosius an die 
Gemeinde seiner Heimat. Beides ist erhalten. die 



carm. Villi. De Rossi 795 — 797. Hydat. fast. 10 Ubersetzung sogar in zwei Recensionen: Migne 



456) in Rom an, wo ihm sein Schwiegersohn 
Apollinaris Sidonius im Senat (a. a. 0. 8) bei 
dieser Gelegenheit den Panegyricus Melt. Die 
Hauptaufgabe des Kaisers war, fur die Plunde- 
rung Roms an Geiserich Rache zu nehmen und 
Italien, wo eine furchtbare Hungersnot herrschte 
(Joh. Ant. frg. 202), seine Kornkammer Africa 
wiederzugewinnen (Apoll. Sid. carm. VII 588). 
Denn der Versuch, die Vandalen durch eine Ge- 



Patrol. 1. XLI 805ff. Wahrscheinlich ist A. mit 
einem der beiden A. identisch, die Orosius im Com- 
monitorium c. 3 als Vorkampfer des Origenismus 
in Spanien nennt, vielleicht mit dem A., der in der 
Correspondenz des Hieronymus eine Rolle spielt, 
ep. 124. 79, 1. 106, 2. 86. Gennad. vir. ill 48. 
Fasti Idatiani zum J. 415. 

7) Alcimus Ecdicius Avitus, gestorben 518 als 
Bischof von Vienna, von senatorischem Rang und 



sandtschaft zur Erneuerung ihres alten Biindnisses 20 hervorragender Kirchenfiirst , Leiter der Synode 



zu bewegen, war mit der Verwiistung Siciliens 
und Siiditaliens beantwortet worden (Prise, frg 24). 
Auch bei Rechiarius, dem Konige der Sueben, 
waren die Gesandtschaften, welche A. und Theo- 
dorich zugleich an ihn schickten, erfolglos gewesen ; 
er fiel in die Tarraconensis ein. Mit dem Kriege 
gegen ihn wurde der GothenkOnig beauftragt, 
welcher ihn am 5. October 456 am Flusse Urbi- 
cus schlug, bald darauf fing und im December 



zu Epaon 517, erfolgreich thatig fur die Katholi- 
sierung der Burgundier. Von seinen fur die Zeit- 
geschichte ausgiebigen Briefen sind 91 erhalten, 
Homilien von ihm besitzen wir fast nur in diirf- 
tigen Excerpten. Sein Ruhm als Schriftsteller 
griindet sich auf seine Streitschriften gegen Ari- 
aner, Eutychianer und andere Ketzer und — mit 
grOsserem Recht — auf seine dichterischen Lei- 
stungen : fiinf Bucher, eine dogmatisierende (Buch 



tOtete, zugleich aber ganz Spanien schrecklich ver- 30 2 das characteristischste: de originali peocato) 



heerte (Hydat. chron. 173-178. Jord. Get. 44, 229ff. 
Mommsen Chron. min. I 305. Isid. reg. Goth. 31). 
Unterdessen hatte sich das Schicksal des A. schon 
entschieden. Ricimer war nach Sicilian geschickt 
(Prise, frg. 24) und hatte bei Agrigent (Apoll. 
Sid. carm. II 367) eine vandalische Flottc von 
60 Schiffen vernichtet. Eine zweite war bei Cor- 
sica geschlagen worden (Hydat. chron. 176. 177). 
Trotzdem dauerte die Hungersnot in Rom fort 



Bearbeitung der biblischen Urgeschichte bis zum 
Auszug der Kinder Israels aus Agypten, ein sechs- 
tes an seine Schwester die Nonne Fuscina gerichtet, 
Lob der Jungfraulichkeit. Die vorziiglichste Aus- 
gabe seiner Werke — darunter anhangsweise auch 
eine Vita aus dem Ende des 6. Jhdts. — ist die 
von R. Peiper in den Monum. German, hist. Auct. 
antiquiss. VI 2, 1883, die aber auch noch unter- 
geschobene Stiicke enthalt, s. Jules Ha vet Que 



Um die Mitesser los zu werden, forderte das Volk, 40 stions Merovingiennes, Paris 1885 bezuglich der 



dass A. seine aus Gallien mitgebrachtcn Truppcn 
fortschicke. Er musste sich fugen und war jetzt 
schutzlos in der Hand des Ricimer, der inzwischen 
zuriickgekehrt war. Um seine gothische Hiilfs- 
truppe ablohnen zu konncn, musste er die Erz- 
statuen der Stadt einschmelzen und das Metall 
verkaufen. Dies erregte einen Volksauf stand, wel- 
chen Ricimer ausnutzte. Mit Hiilfe des Senats 
(Greg. Tur. II 11) bewog er den Kaiser zur Riick- 
kehr nach Gallien (Joh. Ant. frg. 202. Hydat. a. 50 
a. 0.). Noch blieb er in Rom anerkannt (De 
Rossi 796. 797), doch wurde am 17. September 
456 sein Patricius Remistus bei Ravenna er- 
schlagen (Mommsen Chron. min. I 304), was er, 
wie es scheint, als Kriegserklavung von seiten 
Ricimers betrachtetc. Von Arelate aus (Hydat. 
a. a. 0.) zog er, ohne von den Gothen, die noch 
in Spanien beschaftigt waren, die erwartete Hiilfe 
erhalten zu haben (Hydat. chron. 183), mit Heere.- 



Collatio coram rege Gundebaldo adversus Aria- 
tws; vgl. Binding Gesch. des burgund. Konig- 
reichs, Lpzg. 1868, 168ff. 290ff. Manitius Gesch. 
der christl. latein. Poesie 1891, 241ff. H. D en- 
kin go r Ale. Ecd. Av. archeveque de Viennc, Ge- 
neve 1890 und L. Duchesne Fastes episcopaux 
de l'ancienne Gaule I Paris 1894, 147. 186ff.; 
hier S. 187 das aus 24 Hexametern bestehende 
Epitaphium des A. [Julicher.] 

Avium civitas s. '0(>vifto>v jioXig. 

Avius, der Cicero, wie es scheint, Geld schul- 
dete, wird erwahnt Cic. ad Att. XII 5, 2. XIII 
4, 2. [Klebs.] 

Auladis (Av/.aScs)- Ort im Iimern Mesopo- 
tamiens, Ptol. V 18, 11. [FraenkeL] 

Aulaeum, der Vorhang. der Hangeteppicb, 
im engeren Sinne der Theatervorhang. Das grie- 
chische Wort t) avXain, von dem das lateinische 
a. abzuleiten ist, bezeichnet vorzugsweise den Vor- 



macht nach Italien. Bei Placentia wurde er am 60 hang oder Teppich, der einen Innenraum^ gegen 



17. October 456 von Ricimer geschlagen, gefangen 
und gezwungen, sich zum Bischof weihen zu lassen 
(Mommsen I 304. 664. II 157. 186. 232. Theoph. 
5948. Jord. Get. 45, 240. Greg. Tur. II 11. Joh. 
Ant. frg. 202). Sein Leben bedroht sehend, wollte er 
in seine Heimat entfliehen, starb aber unterwegs und 
wurde imBrivatensisVicus(Brioude)bcgraben (Greg. 
Tur. H 1 1 . Euagr. h. e. II 7. Hydat. a. a. 0.). [Seeck.] 



dasFreie zu ab.sehliesst, indem er (a\ssiaQ(amaafia) 
die Stelle einer festen Wand oder einer Thftr ver- 
tritt. Vgl. Hyper, frg. 142 Blass. Poll. IV 122. 
Polyb. XXXTII 3. Le Bas-Foucart 326a Z. 38 
{/it'jte Tieguids/iev xak axrjvatg pyre SeggeK /*<?« 
ai'/.i-m;)." Nach orientalischern Vorbild sind seit 
Alexander seiche gefarbte, gestickte oder mit 
eingewebten Figuren verzierte Decken auch in 



2399 



Aulaeum 



Aulai 



2400 



Griechenland sehr geschatzt und verbreitet; ygl. 
Athen. XH 538 d. V 196 c. Theophr. Char. 5 (21). 
Buchholtz De aulaeorum velorumque usu et in 
vita veterum cotidiana et in anaglyphis eorum 
atque picturis I. II, Gettingen 1876. Von den 
hellenistischen Kcnigshofen, in erster Linie von 
Pergamon , auf dessen letzten KOnig Attalos so- 
gar die Erflndung goldeingewebter Teppiche zu- 
riickgefuhrt wurde (Plin. n. h. VIII 1 96) , sind 
diese kostbaren Stoffe nach Eom gelangt (Atta- 
liea atilaea Prop. II 23, 46 [32, 11], Attalieae 
vestes u. a.). Als sich in den Theatern die Not 
wendigkeit einstellte, den Schauspielplatz (die 
Biihne) zeitweise den Augen der Zuschauer zu ent- 
ziehen, mussten derartige Vorhange besonders ge- 
eignet erscheinen, den Schauspielraum gegen den 
Zuschauerraum abzuschliessen. So bekommt a. 
in Rom die Bedeutung ,Theatervorhang'. 

Die altgriechische Skene der klassischen Zeit 
verfiigte noch fiber keinen Vorhang, was freilich 
den Modernen (vgl. Lohde Skene der Alten 13) 
unglaublich erscheinen will, da sie sich die aeschy- 
leischen Trilogien mit alien Hilfsmitteln unserer 
Illusionskiinste aufgefiihrt denken. In einzelnen 
prunkvollen Theatern der hellenistischen Resi- 
denzen, in denen man dem Wunsche nach un- 
mittelbarer Illusion mit einer reicheren Scenerie 
nnd Maschinen aller Art zu entsprechen suchte, 
wird man zuerst Vorhange angewendet haben, ins- 
besondere bei den Ausstattungsstiicken, den Bal- 
leten und Pantomimen; bestimmte Zeugnisse fehlen 
allerdings. Wenn spate Grammatiker (Hesych. 
Suid. Etym. M. Bekker Anecd. 463) die Defini- 
tion geben avlala to rrje axnvijg nagajihaa/ta, so 
haben wohl sie selbst, aber schwerlich ihr erster 
Gewahrsmann , an den Vorhang des Schauspiel- 
hauses gedacht. Die Nachricht des Duris bei 
Athen. XII 536 a lasst verschiedene Deutungen 
zu, s. Ilgoaxtjviov. Donat. de com. p. 12 R. be- 
richtet : aulaea quoque in scena intexta sternivn- 
tur, quod pictus ornatus ex Attaliea regia Ro- 
mam usque perlatus est, pro quibus siparia aetas 
posterior aeeepit: est autem mimicum (Reiffer- 
scheid schreibt mit den schlechteren Hss. mi- 
nutuni) velum, quod populo obsistit, dum fabu- 
larum actus commutantur. Hier scheint verschie- 
denes durcheinander geworfen zu sein ; es ist zu- 
nachst nur gesagt, dass die eingewebten Teppiche 
vom Hofe des Attalos nach Rom gelangt sind, 
vgl. Serv. Georg. Ill 25 ; ob in des Donatus Vor- 
lage etwa auch behauptet war, dass die Sitte, 
diese Teppiche als Theatervorhange zu verwenden, 
von Pergamon heriiberkam , lasst sich aus dem 
gegenwartigen Wortlaut nicht entnehmen. In den 
Stficken des Plautus und Terenz findet sich noch 
kein ausdriicklicher Hinweis auf einen Theater- 
vorhang; die alteste sichere Erwahnung begegnet 
bei Cicero pro Caelio 65 ; da das A. hier als etwas 
GcwOhnliches erscheint, wird man seine Verwen- 
dung in Rom wenigstens bis in die zweite Halfte 
des 2. Jhdts. v. Chr. zuriickdatieren diirfen. 

In der Kaiserzeit wird das A. mehrfach er- 
wahnt; wir horen, dass in Rom der Vorhang zu 
Anfang des Stfickes auf den Boden herahgelassen 
wurde, wo er vermutlich in einer Versenkung oder 
einer offenen Spalte der Buhne verschwand, und 
am Ende des Stuckes wieder hinaufgezogen wurde, 
vgl. Cic. pro Cael. 65: a. tollitur (Schlu'ss des 



Mimus). Verg. Georg. Ill 25. Ovid, metam. Ill 
111. Hor. ep. II 1, 189 quattuor out plures au- 
laea premuntur in horas (bei der scenischen Dar- 
stellung einer Schlacht und eines Triumphzuges). 
Hor. ad Pison. 154: si plausoris eges aulaea ma- 
nentis (,der bis zum Schlusse bleibt'). Phaedr. V 
7, 23 aulaeo misso (Beginn der Vorstellung). Vgl. 
auch Schol. Cic. Sest. 126 (s. 'Avaxisa/ta). 
Im grossen Theater zu Pompeii glaubt man in 

10 einem Unterraum unter der Biihne, der von der Vor- 
derwand des Logeion und einer ihr parallelen Mauer 
begrenzt wird, den Raum erkennen zu diirfen, der 
den von oben herabgelassenen, zusammengeschobe- 
nen Vorhang aufzunehmen bestimmt war, wobei der 
Mechanismus im einzelnen noch unaufgeklart bleibt; 
vgl. Overbeck-Mau Pompeii' 1 167. Einen ahn- 
lichen Hohlraum unter dem vorderen Teil der Biihne 
hat man in den Theatern von Aries, Orange, Fiesole, 
Verona (Diitschke Arch. Zeitg. XXXIV 98. 99, 

20 41), Ostia (Melanges d'arche'ol. et d'histoire XI 
478) und in einigen anderen Orten nachgewiesen. 
Doch bedarf die Bestimmung dieser Raume noch 
sehr einer genaueren Untersuchung, die sich auf 
alle bei den rOmischen Biihnen nachweisbaren 
Unterriiume zu erstrecken hatte. Bei der grosseren 
Zahl der Theater aus rOmischer Zeit, insbesondere 
bei jenen der griechischen Lander, scheint eine 
derartige Vorrichtung zu fehlen. Man wird daraus 
nicht ohne weiteres einen Schluss auf das Fehlen 

30 eines Vorhanges Ziehen diirfen, da ja das Auf- und 
Zuziehen des A. auch in anderer Weise bewerk- 
stelligt werdcn konnte, vgl. Paus. V 12, 2 (fiber 
die Vorhange vor den Gotterbildern) ; so konnte 
der Ausdruck des Apuleius metam. X 29 aulaeum 
subdueere (am Beginn des Pantomimus, vgl. I 8: 
aulaeum dimovere) auch vom Hinaufziehen eines 
Vorhangs nach der heute gelaufigen Art verstan- 
den werdcn. 

Dass bei mehractigen Stucken der Vorhang 

40 nach jedem Act emporgezogen worden sei , ist 
nirgends fiberliefert. Notwendig war dies nur 
dann, wenn mit dem Actwechsel ein Wechsel der 
Scenerie verbunden war. Vermutlich herrschte 
in dieser Hinsicht an verschiedenen Orten eine 
verschiedene Praxis; in vielen Theatern hat wohl 
auch in der Kaiserzeit ein Vorhang ganz gefehlt, 
s. Theater. Dass man in Rom auch den Vor- 
hang mit in die glanzvolle Ausstattung der Fest- 
auffiihrungen eiubczog , ist selbstverstandlich. 

50 Einen purpurnen Vorhang, in den Figuren be- 
siegter Britannen eingewebt waren, erwahnt Verg. 
Georg. Ill 25. Nach Servius (z. d. St.) soil er von 
Augustus selbst nach seinem Sieg fiber Britannien 
geschenkt worden sein. Einen ahnlichen figuren- 
geschmuckten Vorhang hat Ovid metam. Ill 11 If. 
vor Augen. 

Neben dem A. werden mehrfach auch siparia 
genannt (Apul. metam. I 8. X 29), kleinere und 
leichtere Vorhange, die, wie es scheint, nur ein- 

60 zelne Teile des Buhnenraums verdecken sollen 
und vorzugsweise im Mimus und Pantomimus 
verwendet werden, s. Siparium. Arnold Das 
altromische Theatergebaude (Leipzig 1873) 19f. 

[Reisch.] 
Aulai (AiXai). 1) Ein Ankerplatz Kilikiens 
zwischen Tarsos und Anchiale, Steph. Byz. Ein- 
wohner AvXecort];. 

2) Ort in Lykien, Steph. Byz. [Ruge.] 



2401 



Aulaitin'ehae 



Aulerci 



2402 



Anlnitinehae s. Aviaitinehae undMaviai- 
tinehae. 

AvXaiov zeTxog, Ort in Thrakien am Pontos, 
zwischen Apollonia und Salmydessos, Arr. per. P. 
Eux. 24 (36); nach Anon. per. P. Eux. 21 (87) 
auch &rjgas oder Qt)gan> %mgiov genannt und im 
Besitz eines Landeplatzes (v<pogfiog). Ein Ort 
Thera findet sich auf dieter Strecke auch in Tab. 
Pent. VIII und Geogr. Rav. IV 6. VI 2. Guido 
106. Wahrscheinlich unweit Agathopolis (Achte- 
bol), vgl. Miiller zu Arr. a. a. O. KiepertN. 
Atl. v. Hell. X setzt es unter den 42° nordlicher 
Breite. Wohl verschieden davon ist Aule Nr. 2, 
s. d. [Oberhummer.] 

Aulariohos (AvXagwxng), Epiklesis des Apol- 
lon auf einer Inschrift aus der Umgebung von 
Tirnowa, Arch.-epigr. Mitt. XIV 153 nr. 36. 

[Jessen.] 

Aulas (AvXag~, vgl. avXag~ die Ackerfurche), 
nach Georg. Pachym. II 426ff. ein Ort in der 
byzantinischen Provinz Asia oder in Lydien, den 
Roger mit seinen Catalonen auf dem Marsch von 
Germe bis Philadelpheia in Lydien berfihrte (1306). 
Ramsay Asia Min. 118*. 211. Tomaschek 
S.-Ber. Akad. Wien CXXIV 1891 vm 98 unter 
Verweisung auf die Namensform Alos , die sich 
von einem Ort dieser Gegend bei Ansbertus 
findet. [Bfirchner.] 

Aule (Avltj). 1) Ort in Arkadien mit einem 
Heiligtum des Pan, Ael. n. an. XI 6. 

2) Castell auf der Siidseite des Haimos, un- 
weit Adrianopel, Georg. Cedr. II 596 Bonn. Wohl 
verschieden von AvXaiov reT/os, s. d. 

[Oberhummer.] 

3) s. Neaule. 

4) AvXt), aula, der Hof, der mit dem Hause 
verbundene ummauerte Platz, besonders hiiufig 
erwahnt bei Homer. Die a. der heroischen Zeit 
kennen wir teils aus den Andeutungen der ho- 
merischen Gedichtc, tcils durch die Ausgrabungen 
von Tiryns (Schliemann Tiryns 200ff.). Sie 
liegt vor dem Hause, zwischen der Strasse (in 
Tiryns ist noch ein ausserer Hof vorgelegt) und 
den Hauptwohnraumen , namentlich dem grossen 
Saale (fieyaoov). In Tiryns ist sie viereckig, und 
auch bei Homer kann dies ohne Schwierigkeit an- 
genommen werden. Saulen- oder Pfeilerhallen 
(ai&ovoai, s. d.) umgeben sie ganz oder teilweise ; 
namentlich deutlich bezeugt ist bei Homer die 
der Eingangsseite , mit der der Strasseneingang 
(ngodvQov) in enger Verbindung steht, wie auch 
in Tiryns, daher auch die Bezeichnung der Strassen- 
thur ( ovdo$ avXcios Od. 1 1 04, aidcim dvgm XXHI 
49) als al&ovor)s dvQai (Od. XVIII 101 ; vgl. auch 
XXII 449 mit XXIH 49) und das Ofter wieder- 
kehrende il-elaoav (-aer) xoo&vqoio xai ai&ovaijs 
egtSovxov. An der Ruckseite liegt die Vorhalle 
(xgo&o/ios ; auch at&ovoa, s. d.) desMegaron. ebenda, 
vielleicht auch seitwarts, die 3ig6do/j.ot anderer 
Wohnraume (ddXauoi H. IX 473; Od. I 425). In 
Tiryns sind at&ovaai auf alien vier Seiten, aber 
einzelne Hallen, keine mnlaufende Porticus. In 
der a. steht der Altar des Zeus Herkeios (Od. XXII 
334. 375. 379; vgl. II. XI 473), dessen Funda- 
ment in Tirvns erhalten ist, und die ti-olos, ein 
Kuppelbau unbekannter Bestimmung (KucheV dass 
in der a. auch gekocht wurde, zeigt Od. n 300), 
nach Od. XXII 442. 459 nahe einer Ecke des Hofes. 

Tauly-Wlgsowa II 



A. heisst bei Homer auch das liindliche, rings 
von einer Mauer umgebene GehOft, Od. XIV 5 
(so auch lateinisch aula, Prop. TV 13, 39), sonst 
fisaaavlov (oder — oj ?). So war auch das Block- 
haus des Achilleus rings von einem Hofe umgeben, 
II. XXIV 452. Dass dies auch bei den Anakten- 
hausern, namentlich in der Ebene, manchmal der 
Fall war, ist eben deshalb wahrscheinlich, und 
auch beim Hause des Odysseus ist es nicht aus- 

10 geschlossen , wenn auch nur von dem vor dem 
Hanse liegenden Teil der a. die Rede ist. 

Auch in der attischen Blutezeit gehort zum 
Hause die davorliegende a. So war sie bei dem 
gewiss bescheidenen Hause des Sokrates (Plat. 
Protag. 311a) und bei Lysias I 17; man betrat 
sie durch die avXsiog &vga und kam aus ihr durch 
die uhavXoe (spater fieoavXog) {H>Qa (s. d.) in die 
eigentlichen Wohnraume. Beide Thiiren werden 
oft erwahnt, z. B. Lysias a. O. , vgl. auch Plat. 

20symp. 212 c. d. Bei Plat. Protag. 314 eff. hat 
der Hof des Kallias wenigstens auf der Eingangs- 
und Ruckseite Saulenhallen (ob auch seitwarts, 
bleibt zweifelhaft) , also ganz ahnlich wie bei 
Homer. Auch der Altar behauptete seinen Platz, 
Plat. rep. I 328 c. Harpocr. s. sgxeios Zevg. Eust. 
Od. 1930, 26. 

Indem die Saulenhallen ganz herum geffihrt 
und ringsum Wohn- und Wirtschaftsraume ange- 
legt wurden, wurde die a. aus einem Vorhofe zu 

30 einem Binnenhofe , zum jisoiotvXov, peristylium, 
der Andronitis des von Vitruv VI 9 (7) beschrie- 
benen Palastbaues, welches dann mit letzterem 
Namen auch dem italischen Atriumhause ange- 
fiigt wurde. Auch den Peristylien der Andronitis 
und Gynaikonitis kam der Name a. zu; daher 
die sie verbindende Thiir fieaavXiog; vgl. auch 
Vitr. VI 9 (7), 5. Ein zweiter Hof als Mittel- 
punkt der Gynaikonitis ist schon in Tiryns. 
Da bei reicherer Entwicklung des Hausbaues 

40 die a. immer mehr der Mittelpunkt der ganzen 
Anlage wurde, so wurde a. Bezeichnung eines 
grossen und reichen Hauses, namentlich des K0- 
nigspalastes. So schon Horn. Od. IV 74, und 
spater oft , namentlich bei Dichtern , aber auch 
wiederholt bei Polybios, z. B. V 26, 9. Auch la- 
teinisch wird aula in diesem Sinne gebrancht, 
ganz wie bei uns ,Hof', s. die Lexica. Bei Hor. 
ep. I 1, 87 ist aula eine uneigentliche , griechi- 
sches und romisches vermischende Bezeichnung 

50 des Atrium: das Atriumhaus hat keinen Hof; der 
landliche Hof heisst eohors. 

Litteratur s. unter Ha us. [Mau.] 

Auleas (Avliaq), problematischer Tragoedien- 
dichter bei Joh. Malal. p. 143, 1, vgl. 61, 12 und 
Anecd. Paris. II 227, 12. [Dieterich.] 

Auleon {AvUmv), langliche Seitenbucht des 
Goldenen Horns, Dion. Byz. 27 Wescher; vgl. 
G y 1 1 i u s z. d. St. Wahrscheinlich das ,Thal der 
sfissen Wasser von Europa'. [Oberhummer.] 

60 Aulerci (AvXiaxioi Ptol. H 8), ein machtiges 
und weitverbreitetes Volk im nordwestlichen Gal- 
lien (prov. Lugudunensis) zwischen Loire und 
Seine, von Caes. b. G. H 34 unter den maritimae 
civitates {quae Oceanum attingunt) aufgezahlt. 
Bei Caesar erscheinen folgende drei Hauptstamme: 
1) Die A. Cenmnani, b. G. VII 75, dieselben bei 
Plin. n. h. IV 107 und Ptol. II 8, 8 AvXioxiot ol 
Kerofiavoi. Der griisste Teil von ihnen wandertc 



2403 



Auleros 



Auletik 



2404 



als einer der ersten fiber die Alpen ziehenden 
gallischen Stamme nach Oberitalien aus und liess 
sich dort bleibend nieder, Polyb. II 17. Liv. V 
34f. (vgl. XXI 55. XXXI 10. XXXII 30. XXXIII 
23. XXXIX 3). Strab. V 216. Vgl. Des- 
jardins G<Sogr. de la Gaule II 200ff. Ein Teil 
blieb in Gallien zurfick und hatte seine Wohnsitze 
um Le Mans, dessen alter Name bei Ptolemaios 
OvivSivov (Valois will herstellen Sovivdivov), auf 



mit dera Namen Olympos bezeichnet. War es die 
DoppelflOte, die Olyrnpos den Spartaneru und 
Argivern brachte? Sicher ist, dass man dem 
Hyagnis und Marsyas, mit denen dieser Einwan- 
derer in enge Beziehung gesetzt wird, die Doppel- 
flOte zuschreibt (Apul. Flor. c. 3. Plin. n. h. VII 
204. Plut. de mus. 5. 7. Paus. X 30, 9), auch fttr 
Agypten steht fest, dass die aus zwei divergieren- 
den Rohren bestehende DoppelflOte erst nach der 



der Tab. Peut. Subrlinnum lautet (civitas Geno- 10 Eroberung Asiens bekannt geworden ist (Loret 



manorum Not. Gall. Ill 3; vgl. Longnon Ge'ogr, 
de la Gaule au VI" siecle 294ff.). — 2) A. Ebu- 
roviees, Caes. b. G. Ill 17. VII 75. Plin. IV 107. 
Ptol. II 8, 9 AvXtgxtoi o( 'EfiovQoyixoi (auch auf 
Mtozen erwahnt, Diet, archeol., Epoque celtique. 
Monnaies gaul. nr. 70 EBVR. AVLIRCO). Sie 
sassen nordOstlich von den Cenomanen, um Evreux 
(de"p. Eure) ; ihr Vorort hiess im Altertum Medio- 
lanium (Ptol. a. O. Itin. Ant. 384 Mediolanum 



Journal asiatique 1890, 65). War es die phry- 
gische Flote mit dem krummen Elymos, die Olym- 
pos nach Hellas brachte? Das ist sehr zu be- 
zweifeln ; griechische Bildwerke zeigen in der Regel 
zwei gleiche FlOten. Aber reines Instrumental- 
spiel, Krusis ohne Gesang, hat Olympos in Auf- 
nahme gebracht (Plut. a. a. O. 5. 7) und zweistim- 
mig scheint er gespielt zu haben (vgl. die t-vvavXla 
im OvXvfaiov vofiog bei Aristoph. equ. 8), so dass 



Aulercorum. Tab. Peut.; Civitas Ebroicorum 20 die Melodie in der Tiefe, die begleitenden Tone 



Not. Gall. II 5. Longnon a. O. 239). — 3) A, 
Brannoviees, nach Caes. b. G. VII 75 Clienten 
der Aeduer; sie werden daber weiter aufwarts am 
Liger, angrenzend an den nordwestlichen Teil des 
Territoriums der Aeduer anzusetzen sein (dep. de 
1'Ain? vgl. Desjardins a. 0. II 465. 490f. 
d'Anville Not. 129). Perner nennt Ptol. II 8, 
7 die AvXigxioi ol AtafiXlvrai (so ist mit C. Mai- 
ler herzustellen aus AiavXxai, AiafiXmu), die be; 



in der Hohe lagen (Plut. 19), neue Tonarten, 
phrygische und lydische Weisen hat er gespielt 
(Plut. 7. 8. 11. 19 und besonders 15), neue Rhyth- 
men wie Paeonen, Kretiker und Bakchien hat er 
angewendet (ex yag xijg 'OXvjmiov avXrjoewg &aXr)- 
tav (paolv i&igydo&ai xavxa Plut. 10; Vgl. 29). 
Zwar straubte sich das hellenische National- 
gefuhl gegen das lautschallende BlasinstTument 
der orgiastisch orientalischen Musik; trotzdem 



Caes. b. G. Ill 9 (vgl. Oros. VI 8) und Plin. a. 30 eroberte sich dasselbe mit der Zeit immer mehr 



0. unter dem Namen Diablintes oder Diablinti 
erscheinen (Var. bei Caes. Diablintres, dies nach 
Glflck Kelt. Namen 93ff. die riehtigere Form). 
Ihr Hauptort heisst bei Ptol. a. 0. Noiodovrov 
(Noviodunum, auf der Tab. Peut. Nu Diminum, 
civitas Diablintum Not. Gall. Ill 10), nach all- 
gemeiner Ansicht das heutige Jublains (dep. de 
la Mayenne); vgl. d'Anville Not. 486. Des- 
jardins a. 0. II 497 (dagegen Longnon a. 0. 



Boden. Wo man Dionysos verehrte, da war die 
asiatische FlOtenmusik stets willkommen; aber in 
Argos und Sparta war ihr schon durch die alten 
Auloden der Boden auch in anderen Kulten be- 
reitet; die Boioter fanden in dem bei ihnen heimi- 
schen Schilfrohr einen starken Antrieb zum FlSten- 
spiel. Bei Tanzen und Marschen, flberhaupt bei 
grOsseren Versammlungen vermochten die schwa- 
chen Tflne des heimischen Saiteninstruments un- 



315ff.). — Aulerci allein werden auch ofter ge- 40 mOglich den Vergleich auszuhalten mit dem deut 



nannt, die Zeugnisse am vollstandigsten bei Hoi 
der Altkelt. Sprachschatz s. v. Ein cives Au- 
lercus auf eincr Inschrift aus Bordeaux (Jullian 
Inscr. romaines de Bordeaux nr. 52), auf einer 
andern (aus Limoges, Espe>andieu La cite' des 
Lemovices 50) wird ein deeurio civitatis Auler- 
corum [Ebu]r[ovicum?] erwahnt. [Ihm.] 

Auleros (AvXr)Qog\ Troer, von Antilochos ge- 
totet, Tzetz. Horn. 117. 376 (von avXtjoog 



lich vernehmbaren Ton der FlOte. Zu Delphi aller- 
dings, im Heiligtum des kitharspielenden Apollon, 
wollte man lange Zeit von dem asiatischen Ein- 
dringling nichts wissen; den ersten Paian, so 
dichtete man hier, habe der Gott vielmehr mit 
der Phorminx im Arme angestimmt (Horn. Hymn, 
pyth. Ap. 337), und lange Zeit pflegte diesen Ge- 
sang dort ein Knabe auf der Lvra zu begleiten 
(A then. XV 696 F). Als indes~586 v. Chr. der 



XrjQog — fjvia: Epicharmos; vgl. Heniochos und 50 ionische Stamm an der Leitung des Spiels mit- 
• - - ■ ""•• beteiligt war, entschloss man sich doch, im Agon 

auch mit der FlOte einige Versuche zu machen 
und sowohl mit als ohne Gesang FlOtenspieler 
auftreten zu lassen (Paus. X 7, 5). Der Erfolg 
war ein ganz unerwarteter. 

Wahrend die Aulodik sich von nun an nicht 
mehr hervorwagen durfte, fand Sakadas von Argos 
mit seinem auletischen Nomos reichen Beifall. Er 
hatte es unternommen, Apollons Sieg uber die 



Ableros). [Tumpel._ 

Anlestes, ein Tyrrhener, Sohn des Tiberis 
und der Seherin Manto (Eponyme von Mantua), 
Bruder des Ocnus, Grunder von Perusia, von Mes- 
sapus getotet, Vergil. Aen. X 207ff. XII 289ff., 
vgl. X 198 und Servius z. St. Heyne im 2. Ex- 
curs zu Aen. X. K. 0. Miiller u. Deecke 
Etrusker I 125ff. H 287. [0. Rossbach.] 

Anletes (AvXt)xrjg), einer der Bruder der Pene- 



lope, Schol. Od. XV 16. Eustath. Od. 1773, 21. 60pythische Schlange, den die Kitharoden in be- 

[Hoefer.] -i T ' J *- ; a ~~ 4 ™ -- : -"— : '-" 

Auletik, avXtjxixij (scil. xeyyn), die FlOten- 
musik. Waren auch flotenartige Instrumente von 
alters her im Peloponnes bekannt und gab es dort 
auch dorische Weisen fur die FlOte (s. u. Au- 
lodik), so muss doch eine machtige neue An- 
regung durch jene Einwanderung aus Phrygien 
gegeben worden sein, welche die Uberlieferung 



geisterten Liedern zu feiern pflegten, seinerseits 
ohne Text und ohne Dichtung lediglich in einem 
aus fiinf Satzen bestehenden Instrumentalconcert 
zu verherrlichen. Bim kam es offenbar zu statten, 
dass derselbe Kampf und Sieg vorher auf andere 
Weise so oft musikalisch dargestellt war, dass die 
HOrer die Andeutung dieser Programmmusik ohne 
Beschwerde verstehen konnten. So vernahm man 



2405 



Auletik 



Auletik 



2406 



denn im ersten Teile, der jxeiga, wie der Gott die 
Gelegenheit zum Kampfe erspant; dann im ava- 
xeXevo/nog, wie er das Tier zum Angriff reizt. Im 
lafijlixov wurde der Kampf gemalt; da erschollen 
oafaziouxa xgov/Mira, Trompetenfanfaren , dann 
hOrte man im 68ovrta/i6g und ovQiy/ia den Drachen 
unter Zahneklappern und Zischen verenden. Im 
vierten Teil anovSeTov kam in langgezogenen Cho- 
raltonen die religiose Feier des Sieges, und auf 
dieselbe folgte in der xaraxoQsvaig ein jubelnder 
Siegestanz. Dieser Tanz wurde jedenfalls nicht 
nur durch den Rhythmus des Tonstiicks ange- 
deutet, sondern wirklich von Sakadas ausgefuhrt 
(die Hauptstelle liber Tanzbewegungen im Nomos 
ist Athenaios I 21 Dff.; vgl. XIV 515; viele Stel- 
len bei E. Graf De Graec. re musica, Marburg 
1889, 56). Uber den pythischen Nomos flberhaupt 
s. Poll. IV 84, dazu Guhrauer Der pythische 
Nomos, Jahrb. f. Philol. Suppl. VIII 309ff. mit einer 
Erganzung von v. Jan Philologus XXXVIII 378ff. 
Der gewaltige Ton des doppelten Aulos erzielte 
586 eine so giinstige Wirkung, dass Sakadas auch 
bei den beiden nachsten Spielen in Delphi sich 
wieder um den Preis bewerben durfte (Plut. de 
mus. 8. Paus. VI 14, 10), natiirlich mit gleichem 
Erfolg. Pythokritos wurde dann des Sakadas 
Nachfolger. Allgemein wandte sich nun die Auf- 
merksamkeit der Musikfreunde dem neuen Kunst- 
zweig zu, und die Thatigkeit des fruher allein 
zum Vortrag eines Nomos berechtigten Kitharoden 
ward dariiber so vernachlassigt, dass man unter 
dem ,pythischen Nomos' schlechtweg bald nur 
noch den auletischen sich dachte. Schon im fol- 
genden Jahrhundert brauchte indes nicht mehr 
Apolls Sieg iiber den Drachen P3'tho Gegenstand 
dieser Auffiihrung zu sein. Von jenem Midas, 
dessen auletischen Sieg Pindar in der 12. pythi- 
schen Ode verherrlicht, nimmt man vielmehr an, 
er habe sich die Tfltung der Medusa durch Perseus 
zum Gegenstand seiner Darstellung gewahlt, und 
der Name dieses Concerts vo/iog TioXvxeipaXog rfihre 
von dem Zischen der zahlreichen Schlangen auf 
dem Haupte der Medusa, her (Guhrauer VerlidL 
der Gorlitzer Phil. Vers. 1889, 440). Nachdem 
schon Olympos zweistimmig geblasen haben soil, 
diirfen wir uns das Spiel des Sakadas jedenfalls 
nicht minder reich vorstellen. Auch wird durch 
die Worte des Aristoxenos (bei Plut. 36) wro- 
XQtveie yaQ av rig dxovmv avXrjxov, jiotsqov jioxs 
ovfHpwvovotv ol avXoi erwiesen, dass ein Aulet 
zweistimmig zu blasen pflegte. 

Nachdem die FlOte schon in den Zeiten des 
Klonas in Argolis das herrschende Instrument ge- 
wesen und hier im Gottesdienst eine Rolle ge- 
spielt, erhielt sich dieser Gebrauch und teilte sich 
auch den benachbarten Landschaften mit. Bei 
den Chorreigen der mannlichen wie der weiblichen 
Jugend ertOnte in Sparta die Flote, unter ihrem 
Schall riickte das Heer zum Angriff vor (s. Au- 
lodik). Und nicht bios Leute, die ein Gewerbe 
daraus machten, bliesen dieses Instrument; es 
kam auch vor, dass ein Chorege selbst die Be- 
gleitung des Chors ausfuhrte, den er zu stellen 
hatte (Aristot. polit. V 6). 

Die Boioter waren schon durch das bei ihnen 
wachsende Rohr auf die Beschaftigung mit der 
FlOte angewiesen, in ihren Festspielen war auch 
die Aulodik langer als anderwarts beliebt, die 



grOssten Auleten der spateren Zeit, ein Antige- 
nidas und Timotheos, waren Boioter. Ganz anders 
verhielt sich Attika und Athen zu dem aus dem 
Osten eingefuhrten Blasinstrument. Eine Zeit 
lang allerdings, wahrend und nach den Einfallen 
der Perser, griffen die Sohne Athens in ihrem 
'Drang nach vielseitiger Bildung auch zur Doppel- 
flote (Aristot. polit. VIII 6), Kritias der Sohn 
des Kallaischros wird wegen dieser Fertigkeit 

10 erwahnt bei Athen. IV 184 D, die Vasenbilder 
des 5. Jhdts. v. Chr. fuhren uns diese Liebhaberei 
in niedlichen Bildern vor Augen (vgl. die Duris- 
schale, Arch. Zeitung 1873 T. 1 mitMichaelis 
eingehender Erlauterung [das Bild auch bei Bau- 
meister Denkm. Ill 1589] und das von Enge.l- 
inann besprochene Bild Ann. d. Inst. 1878 tav. P). 
Bald machte sich jedoch in Leuten wie Alkibiades 
das Nationalgefiihl in der Weise geltend, dass man 
das barbarische, mundverzerrende FlOtenspiel, zu 

20 dem man ja nicht selbst singen kOnne, lieber den 
Knaben der Boioter iiberliess (Plut. Ale. 2). Nun 
schilderte Melanippides , wie Athene die FlOtcn 
von sich warf, es kam gerade in Athen, wahr- 
scheinlich durch Euripides, die Sage auf, wie 
Marsyas von Apollon iiberwunden und bestraft wor- 
den sei (Michaelis Ann. d. Inst. 1858, 309; Die 
Verurteilung des Marsyas auf einer Vase aus Ruvo, 
Greifswald 1864). Bald traten Philosophen hinzu 
und setzten den Wert dieses Instruments mit se.inen 

30 vielen TOnen und Tonarten noch mehr herab (Plat, 
rep. HI 399 D), indem sie die Beschaftigung da- 
mit eines freien Mannes fur unwiirdig crklarten 
(Aristot. pol. VIII 6 a. E.). Die fur lustige Gelage 
und komastische Aufziigc unentbehrliche FlOten- 
musik ward nun haufig Frauenspersonen iiber- 
lassen, welche sich von dem Ubermut der trunkenen 
Manner oft nicht wenig gefallen lassen mussten 
(Beispiel bei Lukian Saturn. 4; Aufzahlung der 
einschlagigen Vasenbilder bei Stephani Compte 

40 rendu 1868, 83). Der Staat hatte den Lohn fur 
eine Flotenspielerin auf zwei Drachmen festge- 
setzt (Aristot. rep. Ath. 50). 

Ubrigens lasst sich deutlich bemerken, wie 
jenen Erzahlungen von dem feindlichen Verhaltnis 
Apollons und Athenas zur FlOte gegeniiber auch 
die Gegenpartei nicht unthatig blieb. Einen 
Beweis von dieser Thatigkeit liefert das 14. Ka- 
pitel des ps.-plutarchischen Dialogs fiber die Musik, 
wo Soterichos behauptet, Apollon sei Vater nnd 

50 Erflnder all und jeglicher Musikubung, auch des 
Flotenspiels. 

Da zu Begleitung tanzender Chore ein mOg- 
lichst laut klingendes Instrument erforderlich war, 
begleitete man nicht nur die nach Vertreibung 
der Peisistratiden zu Athen eingefuhrten Chore 
der grossen Dionysien, die DithyTamben, sondern 
auch den Reigen der apollinischen Thargelien mit 
dem Doppelaulos. Die vom Staat dazu bestimmten 
FlOtenspieler, welche von den Choregen ausgelost 

60undbezahltwurden,hiessenangeblichvonderKreis- 
stellung des dionysischen Chors, zum Unterschied 
von den Virtuosen, welche den Nomos bliesen (den 
pythischen Auleten, in rOmischer Zeit Pytnaulai), 
kyklische Auleten, spater auch wohl Choraulai. 
Interessant ist dabei zu sehen, wie im 5. Jhdt. 
der Aulet noch eine so bescheidene Stellung ein- 
nahm, dass sein Name auf dem Siegesdenkmal 
der Choregen gar nicht genannt wird. Im 4. Jhdt. 



2407 



Auletik 



Auletik 



2408 



wird dagegen der Aulet namentlich mit aufge- 
fuhrt, anfangs noch Mnter dem Leiter des Chore, 
spater sogar vor deinselben. Anfanglich also war 
er abhangig von dera Dichter und Dirigenten, 
dem Chorodidaskalos; noch im Process des Demo- 
sthenes gegen Meidias sehen wir, dass der Aulet 
nur im Notfall als Ersatzmann des Chorleiters 
eintritt (Dem. XXI 17) ; er drangte sich aher mehr 
und mehr vor und nahm schliesslich, da die Pro- 



ben (Alb. Mflller Biihnenalt. 136. 193. 210. 
Oehmichen Bfihnenwesen 288). Von diesem 
Platze aus Mies er natiirlich auch die Zwischen- 
spiele oder Diaulia (Hesych. s. v. Graf Eh. Mus. 
XL VI 71). Die Gesange der Schauspieler wurden 
wahrscheinlich durch denselben Musiker yon der 
Orchestra aus begleitet (Oehmichen a. a. 0. 
273). Dass zuweilen noch ein zweiter Aulet nOtig 
gewesen ware, urn hinter der Biihne den Gesang 



j — -.;:.- ,",,,. „" v °°" v "' «■»<"<= xiu- gcwescu ware, um miner uer cunne aen uesang 
ductivitat der Didaskaloi aufhOrte und die Wieder- 10 cines Schauspielers zu begleiten, wird von Graf 



aufrahrung alter Compositionen zur gewOhnlichen 
Sitte wurde, ganz dessen Stelle ein (Reisch De 
musieis Graecorum certaminibus, Wien 1885. 28 
—37. U. K«hler Athen. Mitt. X 231). Nicht 
nur Aristoxenos, der strenge Hort alter Sitte, klagt 
nun bitter fiber dieses Vorhenrschen der Instru- 
mentalisten (bei Plut. de mus. 80) und stimmt 
ein in den Ton, welchen etwas frutaer schon Pra- 
tinas angeschlagen (o d' avlog varsgov xogevhco 



mit einleuchtenden Grunden hestritten (a. 0., vgl. 
auch De Graec. re musica 46. Oehmichen a. 
a. 0. 198). 

Die Betrachtung der choregischen Inschriften 
hat uns bereits gezeigt, wie sehr die Ansprtiche 
der Auleten mit der Zeit gewachsen sind; auch 
das Altertum kannte bereits die Schattenseiten 
des Virtuosentums (Hermann-BIflmner Privat- 
alt. 467). Eine eigentiimliche Erscheinung sind 



> t — p----—o-" \" » "."""» ™k(ot £vfjzvzvut mk,. tvi). xjuik eigeniumncne iwscneinung sma 
xm ya S zo& vxrmezae, bei Ath. XIV 617 D). Dass 20 aber in der hellenistischen Zeit die Gesellschaften 

WIT tmtz flfls ftlT trfthranp'h+.ATi A norlfn/ilj-c «.*.]„ •?•_ ( ' _s_.\ -i-l i .r. j* ir ... ,i ... 



wir trotz des oft gebrauchten Ausdrucks avX^rmg 
avSgdotv niemals an mehr als einen FlOtenspieler 
zu denken haben, darf jetzt als ausgemacht gelten 
(sonst musste CIG 1584 auch ein Chor yon dirigie- 
renden Knaben angenommen werden); vgl. Eeis oh 
a. a. 0. 110. Auch dass unter den in Athen auf- 
tretenden Auleten keine Athener vorkommen, son- 
dern lediglich Auslander genannt werden, ist be- 
kannt (vgl. z. B. Michaelis Arch. Zeit. 1873, 13) 



(avvodoi), zu welcher sich die Kiinstler vereinigten. 
Erfahren wir, dass mitunter fur die angesehensten 
Festversammlungen eine bestimmte Gesellschaft 
das alleinige Vorrecht besass, Kiinstler aus ihrer 
Mitte auftreten zu lassen, wie seit dem 3. Jhdt. 
v. Chr. die Gesellschaft yon Teos dieses Recht 
fur die pythischen Festspiele ausfibte, so werden 
wir darin keine Fflrderung der Kunst und des 
kfinstlerischen Strebens zu erblicken vermogen 



t\- rnrV/! , .r ,r. , """• ' u " j i '")■ nuiioMonaiaicu DueuuMB zu eroucKen vermoger 

Die Inatigkeit des kykhschen Auleten beschrankte 30 (Lfiders Dionysische Kiinstler, Berlin 1873 84), 



sich indes nicht auf die musikalische Seite der 
Aufftihrung, er musste auch als Darsteller wirken ; 
in der Skylla des Timotheos, wo der Chorfiihrer 
den Odysseus gab, musste der Aulet die Titelrolle 
fibernehmen (Aristot. Poet. 26). Darum sehen wir 
denselben auch in so lebhafter Bewegung auf dem 
Wandbild von Kyrene ( W i e s e 1 e r Theatergeb. Taf. 
13. Wiener Vorlegebl. E 78). Die Aufgabe des 
kyklischen Auleten war somit keine untergeord 



•<, . . ~ — w.,^ .ui^, 6 cu,u- ii"jg in wiicuucuianu nuwjiispici ercoruerucn ge- 

nete; es kam vielmehr oft vor, dass dieselben 40 wesen , haben wir keine recht bestimmten Zeue- 

VirrilAOATl TIToI/»n£i WftrKnT Ann Qyvl .-,»„-, Anu l. TL1_ __*_ IT 1'1-iTT t^ ... . - -V 



Offenbar hatte damals das Wort Agon die Be- 
deutung eines Wettbewerbs vollstandig eingebflsst 
und war in die Bedeutung fibergegangen, die wir 
heute mit dem Ausdruck Concert verbinden. Die 
Anfange dazu mogen iibrigens in der Geschichte 
sehr weit zuriickgehen (Wochenschr. f. kl. Philol. 
1886, 342). 

Uber die Frage, ob zu einer jeden Opferhand- 
lung in Griechenland Flotenspiel erforderlicti ge- 



Virtuosen, welche vorher das Soloconcert geblasen, 
dann wieder in Begleitung des Chors auftraten, 
so bei Alexanders Hochzeitsfest in Susa, Ath. XII 
538 F. Die grossten Kiinstler, ein Pronomos, Anti- 
genidas, Timotheos verschmahten es nicht, einen 
Chorgesang zu begleiten, auch Kraton, das hoch- 
gefeierte Haupt der Kiinstlergesellschaft yon Teos, 
war ursprfinglich kyklischer Aulet, und der nach 
dieser Liebhaberei zubenannte Konig von Agypten 



v. 4. v. (ii -\m "."-""." 6 yu.i ^gjrijuoii it oij, em leieruuiies upier aDer onne aiese 

™™™ l 18 ™, 1 * Chcren zusammengewirkt (Strab. 50 Ceremonien nicht gut denkbar ist, lann auch 



nisse, und die bildlichen Darstellnngen (aufgezahlt 
yon Stephani Compte rendu 1868, 132) scheinen 
auch nicht gerade fur Notwendigkeit dieser Sitte 
zu sprechen. Wenn indes zu Prosodien, zum 
Paian und zum Trankopfer die Begleitung eines 
Auleten kaum je entbehrlich war (vgl. Aulodik, 
wegen der Prosodien auch Proklos in Photios Bibl. 
239, wegen des Paian und der Spendeopfer Poll. 
IV 81), ein feierliches Opfer aber ohne diese 



XVII 796), wahrend der eitle Kaiser Nero es bei 
dem blossen Vorsatz bewenden lassen musste (Suet. 
Nero 54). Der erste Hauptpreis konnte bei einem 
Festspiel fuglich dem kyklischen Auleten zufallen 
(CIG 1586). Uber die dem Antigenidas zuge- 
schriebenen Neuerungen ia der Technik des Instru- 
ments sowohl wie in Tracht und Kleidung der 
Auleten s. o. Bd. I S. 2400. Bei manchen Chflren 
gab der Aulet den Takt fur Gesang und Tanz mit 



das Flotenspiel dabei nicht leicht gefehlt haben. 
Die Notwendigkeit desselben beim Opfer erweist 
Stengel Griech. Sacralaltert. 77 (vgl. ebd. 80 
fiber das regelmassige Absingen cines Paian beim 
Opfer). Unter diesen Umstanden kann Plutarch 
bei Erwahnung seiner ayogoi und avavlLoi &voiai 
(de and. poetis 2) nur seltene Ausnahmen im 
Sinne haben, sowie jene vereinzelten Abbildungen, 
welche ein Saiteninstrument bei der Opferhand- 



° — - — — «-™.. 6 «..« io.il um ivciuic cm oaii/eiiiiisbrumem Dei aer upiernana- 

dem Batalon oder Krupezion an; bestimmt erzahlt 601ung zeigen, in Zufalligkeiten , wie z. B. dem 
das Lukian (de salt. 101 von einem sTiarf-inioflion WiorrotA^f,,, „;,,«,. l;h...,„j„„ ^i,_„„ o„„j v.i 



das Lukian (de salt. 10) von einem spartanischen 
Waffentanz; aber auch der von Demosthenes ge- 
rfihmte Telephanes markierte — wenigstens in den 
Proben — seinem Chor den Takt mit dem Fusse 
(avyxQozfTv Dem. XYT 27). 

Bei dramatischen Auffuhrungen zog bekannt- 
lich der Aulet an der Spitze des Chors in die 
Orchestra ein, um mit dem Chor daaelbst zu blei- 



Siegesopfer eines Kitharoden, ihren Grund haben 
mussen (diese Vasenbilder zahlt Stephani auf 
Compte rendu 1868, 164). 

Nur kurz sci daran erinnert, dass die Flote 
bei alien frohen Ereignissen erscholl und darum 
bei einer Hochzeitsfeier nicht fehlen durfte, wie 
sie andrerseits auch Feierlichkeiten schmerzlicher 
Art, besonders Begrabnisse , zu begleiten hatte 



2409 



Auleu 



AllUoV XW/.IT] 



2410 



(Stengel a. 0. 77, 13. Bliimner a. a. 0. 273. 
868 u. s.). Bei den mannigfachsten Verrichtungen 
war sie nOtig, um den Takt anzugeben, so zu 
Marsch und Tanz, fur den Schlag der Ruderer 
und den Gang der Schnitter (dieses auch in Agyp- 
ten, Journ. asiat. 1890, 67), auch beim Fischfang 
wurde die Flete geblasen (Aelian. nat. an. XVII 
18). Bekannt ist ferner ihre Anwendung zum Pent- 
athlon, nicht nur beim Sprung- und Faustkampf, 
wo sie vielleicht den Takt der Bewegung regeln 10 
sollte, sondern auch beim Ringkampf (Plut. de 
mus. 26). [v. Jan.] 

Anlcu (Tab. Pent.), Ort im Westen des Delta- 
landes in Agypten, 36 Millien sfidlich von Nikiu, 
24 Millien nOrdlich von Memphis, wohl verderbt 
aus Letus (s. Letopolis). Pinder und Par- 
they vergleichen Nuleon (Geogr. Rav. 133, 4). 

[Pietschmann.] 

Anlia (Bithyn.) s. Metroon. 

AvX(3eiaC>), Epiklesis der Artemis in Ta- 20 
nagra, Bull. hell. EI 385 nr. 32 (die letzten Buch- 
staben unsicher). Andere Artemisinschriften eben- 
daher IGA 170. 'A&nvaiov IV 294 nr. 6. Vgl. 
Aulis Nr. 3. [Jessen.] 

Aulienns. Sex. AuHmus, Sex. f., Ani(ensi), 
Offlcier unter Augustus und Tiberius, Praefectus 
classis, Duovir in Venafrum und Forum Iulii, CIL 
X 4868 = Dessau 2688. [P. v. Rohden.] 

Aullndenos (Avkivdtjvog) , See, genannt auf 
Munzen von Keretapa in Phrygien (HeadHN 560). 30 
Da Keretapa wahrscheinlich identisch ist mit den 
Ruinen bei Kayadibi, so wird der dabei liegende 
See Salda-GiOlfi der A. sein (Ramsay Asia min. 
185. Kiepert Specialk. v. westl. Klein-As. XII; 
Form. orb. ant. IX). [Buge.] 

Aulion (Avkiwr). 1) AvXicUva dxz^v hsl. Les- 
art in Stad. m. m. 186, wofur C. Muller 'Axaiaiv 
axvlfv (s. d.) hergestellt hat. [Oberhummer.] 

2) Hohle am Pontus Euxinus, Ostlich vom Ge- 
biet der Makronen, in der Nahe des Flusses Kal- 40 
lichoros, Apoll. Rhod. Arg. II 909. Amm. Marc. 
XXn 8, 23. [Ruge.] 

Aulirci s. Aulerci. 

Aulis. 1) 'H Avkk, alte Ortschaft Boiotiens 
am Euripos (Strab. IX 400. X 445. Pans. IX 
19, 6. Plln. n. h. IV 26), auf einem weit in das 
euboische Meer vorspringenden Felsrucken (Stat. 
Ach. I 447ff.) gelegen, daher im Schiffskatalog 
3tergfi eaaa genannt (II. II 496. Schol. Eust. z. d. 
St. Strab. VII 298. IX 403. Nonn. Dion. XIII 50 
105). Durch diese felsige Halbinsel — das It. 
marit. 525 Wess. bezeichnet A. irrtumlich als Insel 
— werden zwei Buchten gebildet, deren kleinere 
nordliche, jetzt to fuxgo Badv genannt, nach 
Strabon IX 403 nur fur 50 Schiffe ausreichte, 
wahrend der grossere im Suden, jetzt to (fieyalo) 
Badv, welchen Namen auch ein kleines Stitdtchen 
fuhrt, schon den Alten als Ba&vs hfifo bekannt 
war, Strab. a. a. O. Diod. XIX 77, 4. Er gait 
als Sammelpunkt der griechischen Flotte gegen 60 
Troia (II. II 303 m. Schol. u. Eust. Hesiod. op. 
651ff. Eur. I. A. 14. 81. 121. 165. 1496; I. T. 9), 
wie auch der Aioler vor ihrem Auszug nach Asien, 
Strab. IX 401. Ed. Meyer Gesch. d. Alt. II 
§ 123 A. 151. Jedenfalls diente er schon fruh- 
zeitig dem localen Verkehr, Hesiod. a. O. Der 
berfihmte Tempel der Artemis daselbst gait teils 
fur eine Grttndung Agamemnons (Dion. Call. 88ff.), 



teils fur weit alter als der troianische Krieg (Plin. 
n. h. XVI 217). Vor demselben standen Dattel- 
palmen, deren Frfichte zwar nicht vollstandig, 
aber besser reiften als in Ionien (Paus. IX 19, 8). 
Spater zeigte man verschiedene Andenken an die 
Zeit der grieehischen Heerfahrt (Paus. IX 19, 7), 
wie auch die in der Umgegend angelegten, noch 
jetzt vorhandenen Brunnen dem Agamemnon zu- 
geschrieben wurden (Clitodem. bei Hesych. s. 'Aya- 
liefivovia ipQeara; vgl. Phavor. Eust. H. IV p. 461, 
FHG I 361). In der Geschichte wird A. selten er- 
wahnt. Agesilaos, sich als neuer Agamemnon ffih- 
lend, opferte hier vor seinem Ubergang nach Asien 
(397 v. Chr., Xen. hell. Ill 4, 3. Plut. Ages. 6. 
Paus. Ill 9, 3. Hertzherg Agesilaos 41). Im 
J. 313 landete hier des Antigonos Feldherr Ptole- 
maios, im J. 304 sein Sohn Demetrios (Diod. XLX 
77, 4. XX 100, 5. Droysen Hellenismus II 2, 
33. 180). Das letzte Ereignis aus der Geschichte 
der Stadt ist der Besuch des Proconsuls L. Aemi- 
lius Paullus (167), Liv. XLV 27, 9. Noch in der 
Kaiserzeit wird A. als ein kleiner, zum Gebiet 
von Tanagra gehOriger Ort genannt, dessen Be- 
wohner sich neben Fischfang (A. piseosa Ovid, 
met. XII 10) hauptsachlich von dem hier blfihen- 
den TOpfergewerbe ernahrten (Strab. IX 403. Paus. 
IX 19, 8. Plut. aer. al. 2). Man vgl. ausser den 
angefuhrten Stellen noch Diod. XIII 47, 5. Strab. 
IX 404. 408. Paus. VIII 28, 4f. Scymn. 495. 
Apoll. Rhod. IV 1779. Ptol. Ill 14, 8 (15, 9). 
Quint. Smyrn. VIII 304. Nonn. Dion. XIII 112. 
Steph. Byz. s. v. u. Aavkig. Et. M. Nic. Greg. 

VII 7, 3. XVIII 2, 2. Cic. Tusc. I 116; div. II 
63. Prop. VI 109. Mela II 45. Verg. Aen. IV 426 
u. Serv. Hor. sat. n 3, 199. Ovid. met. XHI 182 ; 
lb. 616. Stat. Theh. VII 332. Lucan. V 236. 
Solin. 7, 24. Dares 15. Dictys II 10. Mart. Cap. 
VI 659. Claudian. XV 485. Apul. deo Socr. 18. 
Hygin. fab. 98. Manil. astr\ IV 638. Uber die 
(unbedeutenden) Ruinen vgl. man Leake N. Gr. 
II 262f. Ross Kenigsreisen II 106f. und besonders 
Ulrichs Reisen II 38ff. [Oberhummer.] 

2) Eponyme der hoiotischen Stadt, Tochter 
des "Qyvyog nach Pausanias IX 19, 6 und Aiorvaiog 
ev Krloeoiv (FHG IV 394) bei Photius Lex. = 
Suidas s. ngaSidtxt], nach dem sie nebst ihren 
Sch western 'AXaXxofiiveia und Oel^ivoia &sai aga^i- 
dixai war (ygl. O. Muller Minyer 122f.), da- 
gegen Tochter der Evwmfiog , der Tochter des 
Kephissos, nach Schol. D II. II 496 = Eustathius 
II. p. 265, 8 = Steph. Byz. s. v. 

3) Beiname der Artemis in CIG 5941 == Kaibel 
IGI 963, nach dem die Worte Avkidi S<oTeiQjj 
aus einem Epos stammen. 

4) 'Em&crov AjroXXwrog, ofioimg xai Aiog. He- 
sych. [Bethe.] _ 

Aulisna. Ein deus sancttis (invictus) Auli- 
sua genannt auf zwei in Tlemsen (Mauretania 
Caesar.) gefundenen Inschriften des 3. Jhdts., CDL 

VIII 9906. 9907. [Ihm.] 
AiXiov xcbfiri, wird von Hierokles 660, 6 als 

Stadt der byzantinischen Provinz Asia aufgezahlt. 
Ramsay Asia Min. 106 meint (zu Concil. Chalc. 
act. XV append.), dass A. x. im 4. und_5. Jhdt. 
den Beinamen Valentiniana oder Valentinianopolis 
gehabt habe, oder dass (wahrscheinlicher) Valen- 
tiniana, ein kleines Stadtchen der Nachbarschaft, 
mit A. x. zu einem Bistum vereinigt gewesen 



2411 



Aulius 



Aulodik 



2412 



sei. Ramsay s Vermutung (a. a. 0.) der Iden- 
tity von A. x. und Aureliopolis am Tmolos hat 
wenig Wahrscheinlichkeit. Richtig setzt wohl 
Kiepert Form. orb. ant. IX Aulu (sic) come an ■ 
der Strasse zwischen Hypaipa mid Larissa im 
siidlichen Lydien an. [Biirchner.] 

Auliiis. 1) M.' Aulius, praefectus socium, 
fiel mit M. Marcellus im J. 546 = 208, Liv. XXVII 
26, 13. 

2) Q. Aulius Cerretanus, Q. f., Ai. n. (Fast. 10 
Cap. 439), I) Consul I im J. 431 = 323 mit C. 
Sulpicius Longus: G. Sulpicio Q. Aemilio — 
Auliwm quidam annales habent, Liv. VIII 37, 3 ; 
Q. Aelius, Cassiod. ; Folios AtXiog, Diod. XVIII 
26 ; Ceretanus, Chronogr. f. Hydat. Chron. Pasch. 
Sulpicio Samnites, Apuli Aemilio sorte evene- 

runt nee tamen res ulla memorabilia 

aetu, Liv. a. a. 0. 

II) Consul II im J. 435 = 319 mit L. Papi- 
rius Cursor III (nach anderen Mugillanus ; vgl. 20 
iiber die abweichenden Angaben der Fasten Hen- 
zen CIL 12 p. 32): Q. Aulius Cerretanus, Liv. 
IX 15, 11; Q. Aulius, Cassiod.; Koivxog AiXtog, 
Diod. XVIII 58 ; Cerritanus, Chronogr. ; Qaere- 
tanus, f. Hydat. ; Kegaxavov, Chron. Pasch. Aulius 
eum Frentanis uno secundo proelio debellavit ur- 

bemque ipsam obsidibus imperatis in de- 

ditionem aecepit, Liv. IX 16, 1. 

III) Magister equitum des Dictators Q. Fabius 
Maximus Rullianus im J. 439 = 315, in proelio 30 
occisus est, Fast. Cap.; ngoexzigioavzo tots Koiv- 

'dftt-or xai fatx' avxov Koivxor Ai'Xiov 6r- 



jiag%ov ' ovxoi ds xag dvvdfisig jxagaXafidvzeg jxags- 
xd^avxo agog tovj Zauvixag Jisgi xag xaXovfikvag 
AavxoXag xai jxoXXoig x&v axgaxicoxcov djzeflaXov • 
xgonfjg 8k ysvo/nevrjg naff Sjxav xo oxgazdxedov, 
6 /.csv AvXiog xaxaioyyv&Eig ejii xfj <pvyfj fiovog 
vjxiaxtj T(j3 jiXt)$u t&v jxoXe/liicov , ov xgaxtfoeiv 
eXjx!£cov &XX' drJTxtjxdv xtjv Ttargifta xb xaff 1 avtov 
jiegog ajco&sixvvtvv • ovxog fiiv ovv ov fi£xaa%<ov 40 
xoig jXoXhaig xijg xaxa xtjv <pvyyv alayvvr/g Ihla 
7iEQi£jioir\»axo ddvaxov t'vdo^ov , Diod. XIX 72. 
Vgl. fiber diesen Bericht, der fur die Frage nach 
der rflmischen Quelle Diodors sehr wichtig ist, 
Nitzsch R6m. Annal. 228, der mit Recht auf 
den ausgepragt antifabischen Charakter dieser Er- 
zahlung hinwies, gegen ihn Mommsen ROm. 
Forsch. II 283 und die treffende Kritik Momm- 
sens durch Matzat R8m. Chron. I 281. 

[Klebs.] 50 

Aulodes, Ortschaft der rOmischen Provinz 
Africa, seit Septimius Severus Municipium, einzig 
und allein bekannt aus der dem Kaiser Gratianus 
(367/383) von dem Municipium Septintium libe- 
ntm Aulodes gesetzten Inschrift CIL VIII Suppl. 
14 355. [Dessau.] 

Anlodik. Als Urheber der aulodischen Poesie 
wird durch Herakleides aus dem Pontos (bei Plut. 
de mus. 3) der Tegeate Klonas bezeichnet, und 
wenn andere (ebd. 5) wissen wollten, derselbe habe 60 
in Ardalos von Troizene einen Vorganger gehabt, 
so lassen sich die beiden Angaben unschwer ver- 
einigen. Klonas hat kurz nach der Zeit Ter- 
panders den aulodischen Nomos ausgebildet, d. 
h. die Kunstgattung, in welcher ein Solist unter 
Begleitung der FlOte sang (Guhrauer Zur Ge- 
schichte der Aulodik, Waldenburg 1879), und hat 
Prosodien componiert (Plut. a. a. 0. 3) d. h. Pro- 



cessionslieder in dem alten dreitaktigen Kurzvers 
(Reimann Die Prosodien, Glatz 1885, 13). Spater 
kam in dieselbe Gegend jene phrygische Einwan- 
derung, die sich an den Namen Olympos kniipft, 
und gestaltete die musikalischen Zustande im 
Peloponnes so vollstandig urn, dass sich heute 
schwer scheiden lasst, welche Elemente der dor- 
tigen MusikGbung den asiatischen Einwanderern 
zu danken sind, welche dagegen schon friiher vor- 
handen waren. Ja es scheint sogar, als hatte ein 
Gelehrter, der sonst in musikalischen Fragen voiles 
Zutrauen verdient, diesen Punkt nicht unparteiisch 
genug behandelt. Es ist vielleicht kein Zufall, 
dass der von Herakleides, einem Gegner des Aristo- 
xenos, gefeierte Klonas in unseren Fragmenten des 
Aristoxenos mit keiner Silbe erwahnt, alle lobens- 
werten Eigenschaften dieser uralten Musik da- 
gegen dem Phryger Olympos zugeschrieben wcr- 
den. Dieser soil den prosodischen Rhythmus er- 
funden (bei Plut. 29), er soil die Spendclieder 
componiert haben (ebd. 19), jene alten Weisen, 
in denen einer von den vier Tonen des Tetrachords 
regelmassig wegblieb (ebd. 11. 18. 29), ja dieser 
Phryger wird sogar ,Vater der schOnen und echt 
griechischen Musik' genannt (ebd. 11. 29). Wenn 
aber als Tonart der alten Spendeweisen die dorische 
genannt wird (c. 17. 19. 11), so geht schon daraus 
hervor, dass Olympos irgend welche Elemente, 
gerade die charakteristischen Tongange und Ton- 
schliisse, den in Griechenland vorher heimischen 
Weisen, nicht denen seiner asiatischen Heimat 
entnahm. Liest man ferner die Schilderung, wie 
Olympos es angefangen haben soil, um aus den vor- 
her vorhandenen diatonischen Weisen alt-enhar- 
monische zu machen (bei Plut. 11), so gewinnt 
man die Uberzeugung , dass diesem Reformator 
hier die Erfindung von Dingen zugeschrieben wird, 
die vielrnehr vor ihm schon da waren. Somit wird 
Westphal Recht haben, wenn er (Gesch. der 
Musik 1865, 99) die Spende- oder Opferlieder der 
A. des Klonas zuweist. Ihr Rhythmus bestand in 
langgedehnten , fur Citherbegleitung ganz unge- 
eigneten Spondeen, hier wird der Trochaios seman- 
tos und der iambische Orthios seine Stelle ge- 
habt haben, hierher diirfen wir den von Aristoxe- 
nos ebeufalls dem Olympos zugeschriebenen Paian 
epibatos rechnen (Plut. 33). Vielleicht hat iiber- 
haupt der regelmassig mit Flote begleitete (Poll. 
IV 81), von Kreta heriibergebrachte (Horn. Hymn. 
pyth. Ap. 339), mehrfach mit Prosodien zusammen 
erwahnte Paian (Plut. 17. Proklos in Phot. Bibl. 
p. 320 a Bk.) zu den eigentiimlichen Weisen der 
altargivischen A. gehOrt. Weitere Ausbildung 
fand diese Richtung der Kunst durch Polymnestos 
von Kolophon (Plut. 3. 9. 10. 29). 

Aus der Verbindung von je zwei Prosodiaei er- 
wuchs das epische und elegische Versmass. Wah- 
rend zu Begleitung des ersteren, falls es gesungen 
wurde, ein Saiteninstrument ausreichte , verlang- 
ten die gedehnten Endsilben des sog. Pentameters 
die Begleitung eines Blasinstruments, und so finden 
wir denn die Elegie mit der Flote regelmassig 
verbunden, ja nach Lagarde (Arica 34) soil so- 
gar der Name dieser Dichtgattung von dem arme- 
nischen Worte elegn fur ,Rohr' herstammen. Ob 
schon Klonas Elegien gesungen (Plut. 3j, erscheint 
fraglich; die spateren Auloden haben sich in der 
Regel dieser Form bedient (Plut. 8. 9. Guhrauer 



2413 



Aulon 



Aulon 



2414 



a. a. 0. 12). In Athen scheint der Gesang zur 
Flote von alters her beliebt gewesen zu sein (Plut. 
\ 8. Guhrauer a. a. 0. 14), sicher bezeugt ist er 
fur das 4. Jhdt. durch die Inschrift Rangabe" 
\ Ant. hell. 961 = CIA II 965. In Delphi, wo man 
den Paian lieber 'mit dem Saiteninstrument be- 
\ gleitete (Hymn. pyth. Ap. 337. Athen. XV 696 F), 
mochte man den Gesang zur Flote nicht gerne 
leiden. Nur einmal, im J. 586, erlaubten die 
Amphiktyonen einem Auloden sich beim pythi- 
s«hen Feste horen zu lassen; aber der elegische 
Gesang des Arkaders Echembrotos gefiel so wenig, 
dass man sich beim folgenden Feste diese trub- 
selige Sangesart nicht mehr vorfiihren liess, Paus. 
X T\ 5. Da nun das Programm des grossen pythi- 
schen Festes andern Staaten bei ahnlichen Ver- 
anstaltungen zum Muster diente, liess man den 
aulodischen Nomos auch anderwarts ausfallen. Bei 
Alexanders Hochzeitsfest in Susa trat noch ein 
Aulode auf, in Boiotien, wo das FlOtenspiel be- 
sonderS bluhte, kommt ein solcher Gesang bis in 
die suUanische Zeit Ofter vor, dann verschwindet er 
auch dort von den Festlisten (v. Jan Verhandl. der 
Ziiricher Phil. Vers. 1887, 81). Eine grosse Rolle 
spielte aber die Flote in der dorischen Chorlyrik. 
Bei Parthenien und anderen Hymnen, bei Pyr- 
rhichen und Gymnopaedien durfte das FlOtenspiel 
nicht fehlen, wenn es auch — wie in den ChOren 
Alkmans — von auslandischen Musikern besorgt 
werden musste (Athen. XIV 624 B), und Kastors 
Lied bliesen die Auleten, wenn das Heer unter dem 
Gesang des Paian zum Angriff schritt (Plut. Lyk. 
22. Poll. IV 78. Thukyd. V 70 u. a.). In Athen 
spielte die Flote beim lyrischen wie beim drama- 
tischen Chor eine grosse Rolle (s. Auletik). 
Aber der aulodische Nomos, der Sologesang zur 
FlOte, fand wahrscheinlich in der Zeit Sullas 
sein Ende; die entgegenstehende Nachricht bei 
Plutarch symp. probl. VII 5, 1 wird von vielen 
Seiten bezweifelt (Guhrauer a. 0. 14). 

[v. Jan.] 
Anion (Ai<Xd>v), eigentlich ein Appellativum, 
das ein Engthal, eine Schlucht iiberhaupt bezeich- 
net, kommt als Nomen proprium in mehreren Ge- 
genden Griechenlands vor: 1) im attischen Erz- 
gebirge, der Laureotike (Aisch. I 101), wobei es 
zweifellhaft bleibt, ob der Name eine besondere 
zum. Behuf der Ausbeutung der Bergwerke erbaute 
Ortschaft oder das ganze jetzt Korphona genannte 
Flussthal, welches die beiden Hauptziige des Lau- 
riongebirges scheidet, bezeichnet, vgl. Bursian 
Geogr. v. Griechenl. I 353, 2. Dasselbe A. wird 
noch erwahnt CIA H 782. 782 b; vgl. auch CLA 
III 61 in 45. Nach einem attischen A. ist auch 
der Dionysos Auloneus (s. d.) benannt. Endlich 
durfte der Name des marathonischen Nebenthalcs 
,Avlona' (zwischen Aphorismos und Kotroni) fiir 
antik zu erachten sein. [Milchhofer.] 

2) Das Thai der Neda zwischen Mcssenien 
und Triphylien, mit einem Tempel des Asklepios 
Aulonios, Xen. hell. LH 2, 25. Strab. VIII 350. 
Paus. IV 36, 7. Val. Flacc. I 389. Bursian 
Geogr. II 179. 

3) Die Thalenge des Eurotas, sudlich von 
Sparta, nach welcher auch eine Ortschaft den 
gleichen Namen gefiihrt zu haben scheint, Xen. 
hell. Ill 3, 8—10. Polyaen. JJ 14, 1. Steph. Bvz. 
Curtius Pel. II 289. Bursian Geogr. II 107. 



4) Ort in Arkadien, Steph. Byz. Vielleicht 
nur Missverstandnis fiir Nr. 2. 

5) Ort in Elis, Plin. n. h. IV 14, wie das 
vorige wohl nur aus Nr. 2 erschlossen. 

6) Die 12 Stadien (thatsachlich nur 0,1 km.) 
breite Strasse zwischen Andros und Tenos, Scyl. 
96 (113); jetzt Steno genannt. Bursian Geogr. 
II 440. 

7) Ort auf Kreta, Steph. Byz., vermutlich der- 
10 selbe , welcher spater in der Form AiXoxoxa/ioe 

als Bischofsitz genannt wird. Not. ep. Ill 443. 
X 554. XIII 404. Spratt und Kiepert beziehen 
den Namen auf das Ostlich von Rhetymno mun- 
dende Thai des Mylopotamo, s. Ztschr. d. Ges. f. 
Erdk. I T. VII, doch vgl. Bursian Geogr. II 
555, 1. 

8) Das Thai, durch welches sich der See Bolbe 
(s. d.) in den strymonischen Meerbusen entwassert, 
jetzt Rumili Boghaz, Thuk. IV 103, 1. Leake 

20 N. Gr. Ill 169f. 461. Es ist wohl eines mit 
Arethusa eonvallis Amm. Marc. XXVII 4, s. 
Arethusa Nr. 8. Arnold und Poppo-Stahl 
zu Thuk. a. a. 0. Es enthielt ein Castell gleichen 
Namens, welches von Iustinian wiederhergestellt 
wurde, Procop. aed. IV 4. 

9) Bischofsitz, zur Metropolis Athen gehOrig, 
Not. episc. Ill 428. X 541. XIII 391. Nil. 274 
Parth. Georg. Cypr. 1591 Gelz. Es ist das alte 
Amphissa, s. Ellis sen Michael Akom. 11. 

30 10) Der Meeresteil zwischen Kilikien und 
Kypros, Luc. nav. 7, mit dem Beisatz KiXlxtog, 
Ptol. VI 4, 4. Nic. Greg. VI 8, 1 ; Cilicius Plin. 
n. h. VI 30. Tab. Peut. X. Oros. I 2, 96. Aeth. 
cosmogr. LI 49; Cilieiae [Hier. presb.] dimens. 
provinc. 5, auch Cilicius sinus Oros. I 2, 25. 

[Oberhummer.] 
11) In Palaestina (Euseb. onom. ed Lagarde 
214, 76. 265, 7 u. a. Hieron. ebd. 88, 10. 131, 
25 u. a.), die grosse Thalebene der Jordaneinsenkung 

40 vomLibanon bis zurWiistePharan, also einschliess- 
lich der Thalsenkung c Araba sudlich vom toten 
Meer. Im engeren und gebrauchlicheren Sinne 
das weite Jordanthal vom See Tiberias bis zum 
toten Meer; jetzt el-Gh6r genannt. Einen Teil 
der grossen Ebene bildet der avXuiv xfjs 'Iegi- 
yovvtog (Joseph, ant. Iud. XVI 145. Strab. XVI 
763), die durch ihre Palmenhaine und Balsam- 
pflanzungen beriihmte Ebene von Jericho; vgl. 
auch Jericho und Jordan. 

50 12) A. Basilikos (Strab. XVI 756), Thalebene 
in Syrien zwischen der Ebene Massyas und dem 
Ager Damascenus, wahrscheinlich die Thalebene 
des Chrysorrhoas (Barada). 

13) Gegend (id.-io S ) in Arabia Petraea (Steph. 
Byz.); sonst unbekannt. [Benzinger.] 

14) s. K aulon (Kaulonia). 

15) Ortlichkeit in der Nahe von Tarent mit 
trefflichen Weinbergen (wahrscheinlich beim jetzi- 
gen Monte Melone), Hor. carm. H 6, 18. Martial. 

60XIII 125. Carducci Delizie Tarantine 269. 

[Hfilsen.] 

16) AvXwv, ace. AvXwva, eine zuerst bei Pto- 
lemaios III 12, 2 erwahnte Hafenstadt an der 
Kiiste der illyrischen Taulantioi; Aulona m. p. 
XXXIII nOrdlich von Acroceraunia, XVI sudlich 
von Apollonia, Tab. Peut. Geogr. Rav. IV 15. 
V 13; die tjberfahrt von Brundusium betrug 1000 
Stadia, It. Ant. rnarit. p. 323. 329. 489. 497, vgl. 



2415 



Auloneus 



Aulos 



2416 



2417 



Aulos 



Aulos 



2418 



Itin. Hieros. 539. 608. 611. Procop. b. Goth. I 
14 p. 24. Hierocl. 633, 7 (neben einer ganzlich 
nnbekannten AvXlvidog lirjxQOjtoXtg) ; BischOfe der 
Stadt werden im J. 458. 519. 553 erwahnt ; vgl. 
Not. ep. Ill 615. X 697 6 AvXojviag oder AvX<o- 
veias. Zur Zeit der Normannenziige und Kreuz- 
fahrer iiberaus haufig erwahnt; LablOna bei Edrisi, 
auf den italienischen Seekarten Lavelona, Ave- 
lona, Valona; bei den albanesischen Tosken heisst 
sie Vljore. [Tomaschek.] 

17) Arkader, Sohn des Tlesimenes, einesBruders 
oder Sohnes des Parthenopaios, hatte ein Heroon 
zu Sparta, Paus. Ill 12, 9. [Hoefer.j 

Anlonens (AvXcovevg), Epiklesis des Dionysos 
von dem attischen Aulon (s. d. Nr. 1), CIA III 
193 (= Athen. Mitt. V 116). 297. Martha Bull, 
hell. IX 497 vermutet auch fur Naxos einen Knit 
des Dionysos A. [Jessen.] 

Anlonia (AvXcwia, Earns ay Asia Min. 154 



ler; der verschollene von Furtwangler Arch. 
Jahrb. IV 53 nr. 2 erwahnte Hyacinth befand 
sich in der Sammlung des Fulvio Orsini, vgl. Me- 
langes d'archeol. et d'hist. IV 154 nr. 12) echte 
Stiicke von ihm, unter denen namentlich eine mit 
Bros spielende Aphrodite und ein schlafender Eros 
von hervorragender Schonheit sind. Brunn Gesch. 
d. griech. Kfinstl. II 446ff. Furtwangler Arch. , 
Jahrb. Ill 131ff. Taf. 3, 11. 10, 14. 18. IV 51ff./ 
10 Taf. 2, 3. 4. [0. Rossbach.] / 

3) s. Muschel. 

4) AvX6g = tibia, das gewohnlichste Bias- 
instrument des Alterturas, gehflrt zu der Gattuilg 
der Zungeninstrumente. Wie die Anwohner des 
Marsyasflusses in Asien durch das dort wachse/ide 
Schilfrohr zu Anfertigung von Floten veranjasst 
waren (Strab. XII 578. Michaelis Ann. d. Inst. 
1858, 302), so lud das auf einer Insel bei Thermae 
wachsende die Sicilier . (Solin. V 19) und das am 



denkt an Strabons XIII 603 avXcova a£i6Aoyov, 20 See Kopais wachsende Rohr die anwohnenden 



eXdxxoj ds xov itsgt zbv Atot/jiov) , ein Stadtchen 
in der byzantinischen Provinz Hellespontos in der 
Nahe von Baris, von Georg. Acrop. p. 13 Bonn, 
zwischen Baris und Poimanenos angesetzt. Nicet. 
Chon. identiflciert (p. 121 Bonn.) falschlicher- 
weise Baris mit A. : adXig xaza xfjv za>v Alyato- 
jisXayix&v %d>Qav, Bagrj xai AvXcovt'a aagcovvficog 
wvofiao/iBvt], ygl. p. 711. Ramsay a. a. O. To- 
maschek S.-Ber. Akad. Wien CXXIV 1891 
vni 94. ^ [Biirchner.] 

Aulonios (AvXcoviog), Epiklesis des Asklepios 
in dem messenischen Aulon (s. Aulon Nr. 2), Paus. 
IV 36, 7. [Jessen.] 

Aulonitikos (AvXconxixdg), spaterer Beiname 
des Aisepos, der in der Awunia [AvXcovla, s. d.) 
von Skepsis im asiatischerr Mysien entspringt. 
Die Kreuzfahrer des dritten Zuges nannten seine 
im lehmigen Thai reissend fliessenden Gewasser 
Awdonica, Tomaschek S.-Ber. Wien CXXIV 
1891 vni 18. 94. S. Aulonia. [Biirchner.] 

Aulopias (avXoomag, auch avXwTidg), eine Art 
des Anthiasfisches , auch Anthias genannt (Opp. 
Hal. I 256), ebensowenig zu bestimmen wie dieser. 
Aristoteles eAahnt ihn einmal hist. an. VI 17, 
101 p. 570 b 19. Er wurde gegessen (vgl. Athen. 
VI 271a); Archestratos empfiehlt das Kopfstuck 
(xgaviov) und das Unterteil (vjioydazgiov) beson- 
ders (Athen. VII 326 b). Aelian h. a. XIII 17 
. schildert den A. (gross, stark, grosse Augen, der 



Boioter zum FlOtenspiel ein, und Theophrast er- 
zahlt in seiner Pflanzenknnde IV 18 eingehend, 
wie die verschiedensten Teile der Floten aus jenem 
Stoff angefertigt wurden (vgl. dazu Plin. n. h. 
XVI 164-172. Bliimner Technologie II 391). 
Wahrend aber aus dem trockenen Lande am Nil 
Floten aus Rohr, sogar mit einem aus Stroh ge- 
bildeten Rohrblattchen, auf uns gekommen sind 
(Loret bench tet im Journal asiatique 1889 fiber 

30 mehr als 30 solcher Instrumente, von denen zwei 
noch das Rohrchen zum Anblasen zeigen) , be- 
sitzen wir von griecbisch-rOmischem Ursprung nur 
vier elfenbeineme Floten im Museum zu Neapel 
(abgebildet bei Howard Taf. 2) und zwei holzerne 
Flotenpaare im Britischen Museum (eines abgeb. 
bei Howard Taf. 1), leider samtlich ohne Rohr- 
zunge. Man hat zwar in Neapel, Florenz und 
Briissel Instrumente nach diesen Mustern ange- 
. fertigt und mit einer aus Rohr geschnitzten auf- 

40 schlagenden Zunge anzublasen versucht, das Er- 
gebnis war jedoch ein unzureichendes , weil sich 
fur dieses bei den Griechen als sehr umfangreich 
geruhmte Instrument immer nur ganz wenige 
Tone ergeben wollten. Erst seitdem Albert Ho- 
ward, Professor an der Harvard-University in 
Cambridge (Massachusets), sich mit Untersuchung 
der antiken FlOte befasst, haben wir einen klareren 
Einblick in dieNatur dieses Instruments bekommen. 
Den wichtigsten Teil ihrer Auloi, die Zungen 



Riicken ist dunkelblau , der Bauch weiss , vom 50 (yXwzxidsg, tevyrj), fertigten sich die Griechen an, 



Kopf zum Schwanz zieht fiber den Rficken ein 
Goldstreifen). Was er dann noch von der Jagd 
berichtet {xogaxtvog als Koder), bcsonders auch 
von der Zahmung einzelner, die dann als Lock- 
fische dienen, stimmt mit dem iiberein, was sonst 
fiber den Anthias- und Thunfischfang berichtet 
wird. [A. Marx.] 

Aiilopotsnnos (AidoxoTafiog), Bischofsitz auf 
Kreta, s. Aulon Nr. 7. 



indem sie Stucke des am See Kopais wachsenden 
Schilfes diinn schabten (xdXa/iog &vylzt\g Theophr. 
IV 11, 6. Howard 23). Als dem Midas von 
Akragas bei seinem Auftreten in Delphi die Rohr- 
zunge zerbrochen war, musste er sich allerdings 
so helfen, dass cr zqojio) ovgtyyog (vielleicht wie 
auf einem hohlen Schlfissel) weiter blies (Ho- 
ward 19). Die Zunge, welche abgenommen und 
im yXa>Tzoxoj.i£tov auf bewahrt wurde, war am Hol- 



Anlos. 1) MXog , sonst unbekannter Astro- 60 mos befestigt. Dieser Teil wurde (wie die MOrser- 



loge, verspottet in einem Epigramm des Lukillios, 
Anth. Pal. XI 164. [Riess.] 

2) Sohn des Alexas (s. d. Nr. 2), Gemmen- und 
Kameenschneider etwa aus der ersten Kaiserzeit, 
der jedoch vielfach nach alteren Werken arbeitete. 
In der Renaissance sind viele Steine auf seinen Na- 
men gefalscht worden, doch besitzen wir min- 
destens sieben (neun bis zehn nach Furtwang- 



keule in den MOrser) in das Hypholmion gesteckt, 
den obersten Teil des FlOtenkOrpers (Howard 
28). Dieser Kfirper /%/?«£ (Poll. IV 70. Aristot. 
de audib. 800 b 25) war wie die Zunge aus Rohr, 
aus dem xaJ.a/iog fofiflvxiag gemacht. Das Schilf 
wird zwar nach oben etwas diinner, doch nicht 
so sehr, dass wir deshalb auf konische Gestalt 
der ganzen Flote schliessen, an die Gesetze der 






offenen Pfeife denken und wie bei der modernen 
Oboe das Ansprechen geradzahliger ObertOne (der 
Octave) erwarten durften. In Agypten kannte man 
auch RohrflOten von konischer Bauart; manche 
Abbildungen machen die gleiche Annahme ffir 
Griechenland wahrscheinlich. Aber vorhanden sind 
aus griechisch redenden Landen nur Reste cylin- 
drischer Floten, und Antigenidas bediente sich 
des im wesentlichen ebenso gestalteten Schilf- 



und einer Terz h'—dis'" zusammenzuschliessen. 
Zwischen den tiefen und mittleren TOnen des In- 
struments fehlte dagegen eine voile Octave, welche 
Lucke erst durch sechs weitere Grifflocher sich 
moclite ausfiillen und wenigstens zu einer diato- 
nischen Reihe erganzen lassen. 

Waren aber die LOcher nicht kreisrund, sondern 
in der Richtung des Rohres verlangert, wie das auf 
einem zwischen Athen und Eleusis gefundenen, jetzt 



rohrs. Cylindrische Rohre aber unterliegen dem 10 vom britischen Museum erworbenen Flotenpaare der 



Gesetze der gedeckten Pfeife; sie ergeben zwar 
viel tiefere GrundtOne, als offene Pfeifen, haben 
aber nur ungeradzahlige, vom Grundton weit ab- 
liegende ObertOne, die Quinte der zweiten und die 
Terz der dritten Octave. Diese letzteren heraus- 
zubringen ist Herrn Howard nicht nur mit 
der bei den fruheren Versuchen benutzten, bei 
Baumeister Denkm. I 554 abgebildeten , oder 
einer ahnlichen Clarinettzunge, sondern auch mit 



Fall ist, dann konnte man durch halbes Offnen der 
Tonlocher ohne weitere Vorrichtung leicht auch 
chromatische Intervalle blasen (Gevaert II 646. 
Howard 60). Vielleicht hat sich Pronomos, den 
wir uns (nach Wieseler Satyrspiel 21 = 583) um 
430 v. Chr. in Thatigkeit denken mussen, zu seiner 
Neuerung dieses einfachen Mittels bedient. Wah- 
rend man namlich vor ihm zur dorischen, lydischen 
und phrygischen Tonart jedesmal andere Instru- 



Hulfe eines fagottartigen, doppelten Rohrchens 20 mente genommen hatte, blies er alle diese Ton- 



gelungen. Was also Proklos im Commentar zu 
Platons Alkibiades c. 68 (p. 197 Cr.) sagt, je- 
der Griff auf der Flote ergebe drei Tone, das 
finden wir nun bestatigt. Der A. ist unsrer heu- 
tigen Clarinette iiberaus ahnlich. Allerdings wiir- 
den auf letzterer die ObertOne nicht zu erreichen, 
also nur ein Ton mehr zu haben sein, als das 
Instrument FingerlOcher besitzt, wenn nicht ein 
kleines nahe am obern Ende befindliches LOchlein 



arten auf einem und demselben Instrument (Paus. 
IX 12, 4. Ath. XIV 631 C). Schwerlich hat er 
dazu neue Tone oben oder unten angesetzt. Er- 
hehte er aber in dem Pentachord der GrundtOne 
e — h den Ton f in fis, dann schuf er statt der do- 
rischen Scala eine phrygische, und griff er dazu 
noch gis statt g, so hatte er eine lydische Ton- 
reihe, und dasselbe gilt fur die Region der hohen 
Tone. Zu den vier Lochern der einfachen Flflte 



die Zerlegung der Welle in Bruchteile begunstigte. 30 konnte ubrigens auch ein ffinftes treten, sobald der 



Eine ahnliche Vorrichtung am A. haben wir lange 
vergeblich gesucht. Herr H o w a r d aber versichert 
nicht nur, dass bei solch diinnem Schilfrohr, wie 
wir es fur die Zeiten des Altertums anzunehmen 
haben, die Bildung der ObertOne auch ohne solche 
Offnung mOglich ist (S. 30); er hat dieselbe Vor- 
richtung auch durch Schriftstellen angedeutet und 
an einer pompeianischen FlOte verwirklicht gefun- 
den (S. 32). Bei verschiedenen Schriftstellern, wie 



Spieler des Daumens nicht notwendig bedurfte, 
um das Instrument festzuhalten. Howard meint, 
es kOnne mOglicherweise die Mundbinde fiir diesen 
Zweck eingerichtet gewesen sein (S. 29). Voll- 
kommener war die Flote des Diodor von Theben. 
Von ihm heisst es bei Poll. IV 80: jioXvxqtjtov de 
(tov avkovy sjioirjae, nXaytag a.voig'ag zo~> avevfiazi 
zag SSovg. Leider wissen wir nicht, wann dieser 
Vervollkommner der Flote gelebt hat; aber die Art 



Aristoxenos, Plutarch und in der peripatetischen 40 seiner Erfindung ist wohl verstandlich. Wie auf 



Schrift neqi axovoz&v lesen wir von einem xaza 
onav oder avaanav zrjv avgiyya als einem Mittel 
zu ErhOhung des Tones auf dem A. ; das Etymo- 
logicum Magnum aber bezeichnet die Syrinx als 
zrjv anrjv xwv (iovoix&v avX&v. Es ist sonach er- 
wiesen, dass dieses Mittel zu Erzielung der Ober- 
tOne nicht erst 1692 in Nurnberg erfunden ist, 
sondern schon im Altertum bekannt war. 

Da die Alien fast immer — jedenfalls beim 



unsren Holzinstrumenten seitwarts von den Griff- 
lOchern allerlei NebenlOcher liegen, die der Spieler 
mittelst Klappen Offnen kann, so hat Diodor der 
Luft Neben wege geOffnet, musste aber auch fur 
Verschluss derselben sorgen. Dieser Verschluss 
wurde wahrscheinlich so hergestellt, wie wir es 
an den aus Pompeii erhaltenen Floten sehen. Um 
jedes Tonloch der Flote ist ein drehbarer Ring be- 
festigt, welcher in einer Stellung das Loch Offnet, 



pythischen Nomos in Delphi — DoppelflOten blie- 50 in andrer dasselbe schliesst. Die Instrumente sind 



sen, hatte der Spieler fiir jedes Rohr nur fiber ffinf 
Finger zu verfugen. Demnach hatten die alten 
einfachen Instrumente nur vier Grifflocher (Poll 
IV 80. Varro bei Aero zu Horaz ars poet. 202). 
War alles geschlossen, so erklang auf einem In- 
strument etwa von der GrOsse unsrer Clarinette 
ein tiefer, schnarrender Ton, ungefahr das tiefe e 
eines Tenoristen. Die Offnung des untersten Loches 
ergab f, die drei folgenden g a h. Das war die 



chromatisch; es steht aber im Belieben des Spielers, 
vor Beginn des Stucks f zu Offnen, fis zu ver- 
schliessen u. s. w. 'EtpoXxia heissen die an einem 
grossen Schiff zur Landung angehangten kleinen 
Bote, und (toftjivxeg e<p6Xxiot ,Anhange-Rohren' 
heissen vermutlich (nach Arkadios p. 188 Bark.) 
diese um eine Flote drehbaren Binge oder Buchsen. 
Schattierungen auf dem Flotenrohr, wie bei Bau- 
meister Denkm. I 555 zu sehen, machen diese 



Reihe der GrundtOne, fur welche das dumpf kling- 60 Einrichtung schon fur fruhere Zeit wahrscheinlich. 



ende fiov/.tanegovv im Kratylos eine recht ent- 
sprechende Bezeichnung zu sein scheint. Brachte 
der Aulet ObertOne heraus, so erklangen als erste 
Reihe derselben K — fis" der Sopranstimme und 
als zweite Reihe gis" — dis"' fiber dieselbe hinaus. 
Es geniigten also vier Grifflocher, um die zweite 
und dritte Tonreihe des Instruments zu einer un- 
unterbrochenen diatonischen Leiter von einer Octave 



Haken xepaza (von Arkadios mit der Form des Spiri- 
tuszeichens in der Schrift verglichen) dienten wohl 
zum Drehen der Buchsen. Durch solch verschliess- 
bare Locher konnte nun die Lucke zwischen der 
Reihe der GrundtOne und ersten ObertOne wesent- 
lich vermindert werden. Doch ist auch auf den 
grossen pompeianischen Inatrumenten trotz ihrer 
11—13 Grifflocher jene Lucke noch nicht ganz 



2419 



Aulos 



Aulos 



2420 



geschlossen ; es fehlt bei nr. 1 eine Terz, bei nr. 2 cap. 36 (vgl. IV 176 P). Um mit den beiden letzten 

und 3 eine Quart, nur der ganz grosse A. nr. 4 Arten zu beginnen, ilber welche Poll. IV 81 ganz 

mit 16 LOchern hat wenigstens die diatonische bestimmte Angaben macht, so diente die vierte 

Scala geschlossen (Howard 52—54). Sobald eine Gattung, die reXswi, zu Paianen und zum pythi- 

derartige Vorrichtung an einem A. angebracht war, schen Nomos (vgl. o. Auletik), die funfte vjmq- 

hatte derselbe so ziemlich den Umfang einer mo- rifoioi zu MannerchOren, namentlich zu Dithyrain- 

dernen Clarinette, etwa drei Octaven. Seit An- ben. Diese funfte Art war offenbar das Instru- 

tigenidas ist ausserdem eine Veranderung nicht ment der kyklischen Auleten und muss die Tone 

nur im Spiel, auch in Zurichtung der FlOte ein- der mittleren Mannerstimme umfasst haben; die 
getreten. Das Eohr fur die Zungen, das man ehe- 10 vierte Art gehOrte den pythischen Auleten zu und 

dem im Herbst geschnitten, dann lange Jahreliegen stand um einige Tone hoher, vielleicht um soviel, 

gelassen und darauf miinsam eingespielt hatte, als lydische FlOte und lydischer Tonos ursprflng- 

schnitt man nun schon im Sommer; nach drei lich hoher waren als griechische FlOte und dori- 

Jahren war es brauchbar und erforderte nicht mehr scher Tonos. Die zweite Art umfasst die Knaben- 

so langes Einspielen. Die Zunge war nun elasti- floten , xaidtxoi, welche auch r/fttonoi bei Ana- 

scher, und wahrend man fruher anXdartos geblasen, kreon und Aischylos heissen (Ath. IV 176 F, viel- 

ging man nun zur irXdaig liber (Theophr. a. a. 0. leicht fmixonoi zu lesen? wie fieooxojioi ebd.); 

Howard 25). Nach Quintilian I 11, 6 scheint sie hatten offenbar halbe Mensur und bildeten die 

es, dass man nun praeelusis quibus soni dare- Octave zu den Floten des Mannerchors. Die itag- 

seunt foraminibus sich mehr in den sonoren Grund- 20 ftevtot aber waren hoher wie diese, vermutlich um 

tonen bewegte. Neben den Haken oder Eingchen soviel als die pythischen A. honer standen im 

zum Drehen der Buchsen linden sich in Bildwerken Vergleich zu der Chorflote. Zwischen der zweiten 

rOmischer Zeit noch allerlei Aufsatze auf dem Eohr und vierten Art aber, zwischen natStxol und zs- 

der FlOte; teils gleichen sie Kegeln, deren Spitze Xeiot, gab es noch die avXoi xi&agiot^ioi, welche 

auf der Flote stent, teils Pilzen oder Blumenglocken nach Pollux zur Cither gespielt sein sollen. 

(bei Baumeister a. a. 0. Fig. 594 —97. Howard Uber die lydische Flote ist uns nichts Bestimm- 

Taf. 1,1. Guhl und Koner Leben der Griechen tes uberliefert. Wenn aber der Verfasser der ps.- 

und EOmerFig. 248i). Dieselben kOnnen unter Um- plutarchischen Schrift von der Musik c. 15 die Be- 

standen den Ton der Flote etwas vertiefen; doch zeichnung iv Start schlechtweg fur dieselbe Tonart 

liess sich j a derselbe Zweck einfacher durch ein 30 einsetzt, welche Platonowrovo/'.D&artgenannt, muss 

weiter unten angebrachtes Griffloch erreichen. Es die alte lydische Harmonie hoch geklungen haben. 

ist deshalb viel wahrscheinlicher, dass diese Glocken Diirfen wir als sicher annehmen, was M tiller 

nur die zu schliessenden TonlOcher leichter erreich- Etrusk. II 204 sagt , die Etrurier hatten ihre 

bar machen und den Fingern einen festeren Ruhe- Doppelflote aus Lydien mitgebracht, dann muss 

punkt geben sollten, wie ahnliche Eehrchen auch die lydische Flote klein gewesen sein und hoch 

heutigentags mitunter zu diesem Zweck auf Floten geklungen haben , denn der Semelespiegel , die 

oder Clarinettengesetzt werden. Noch grOssere Er- Wandbilder von Tarquinii und andere Darstel- 

leichterung boten diese Ansatze dem Spieler, wenn lungen zeigen eine sehr kleine Sorte Floten. Wenn 

sie je weiter unten, desto grosser wurden, wie das Ion (bei Ath. IV 185 A) sagen konnte sm S' av- 
bei dem Neapeler Belief Museo Borb. Ill 40 =40 log dXkxxcoo Xvdtov vjuvov dxecov, so fuhrt das zu 

Baumeister Fig. 596 der Fall ist. Flotenrohre derselben Annahme. Die Angabe des Donat praef. 

von der Lange, wie die aus Pompeii auf uns ge- Adelph. p. 7, 11 Eeiff., die Adelphi seien duabus 

kommenen, stellten ohnehin an die Fertigkeit der dextris id est lydiis begleitet worden, kflnnen wir 

Hand unglauhliche Anforderungen. Die Deckung uns wohl gefallen lassen. Was aber derselbe und 

der unteren TonlOcher ware zwecklos, wenn nicht nach ihm Salmasius von iergravitas dieser F10- 

alle weiter oben befindlichen LOcher gleichzeitig tenart wissen will, muss wohl auf Verwechselung 

geschlossen sind; das oberste und unterste Griff- beruhen. Das nahm schon Boeckh an in denHei- 

loch ist aber auf einem der pompeianischen A. um delberger Jahrbuchern 1810, ihmfolgen Dziatzko 

37 cm. von einander entfernt. Indes linden wir Eh. Mus. XX (1865) 595 und Ed. v. Brune'r De 
im Museo Borb. I 31. II 56. VII 21. XVI 3 oder 50 canticis et tibiis fabularum Terentii (Helsingfors 

bei Wieseler Theatergebaude VI 1. XI 6. XIII 1877) 6—20. 

2. 6 so grosse Eohre an doppelten Floten , dass Von der phrygischen FlOte wissen wir dagegcn 

wir auch bezuglich der pompeianischen Instrumente sicher, dass sie tief klang. Canit Phryx curio 

die MOglichkeit derselben Behandlungsweise wer- grave ealamo sagt Cat. 63, 22 und eornu grave 

den zugeben mussen (Howard 53. 55). Die bei- mugit adunco tibia schreibt Statius Theb. VI 

den aus Italien stammenden Floten des britischen 120. Bagv; ydo fjv bestatigt Athen. IV 185 A, 

Museums haben nur sechs TonlOcher und die be- vgl. Aelian beiPorphyrios zu Ptol. harm. 217. 

kannten Buchsen zum Verschluss derselben, es ist Die Worte aureus, aduncus und eornu erkliirt 

darum auffallend, dass Howard um des Mund- Hesychios s. iyxsgavXtjs • 6 xolg <&evyioig av/.&v • 
stucks willen den gemeinsamen Gebrauch dieser 60 «/«< yao 6 dmoreodg xoogxelfitvov xeqcs. Die phry- 

Instrumente nicht gerne glauben will (S. 17. 58). gischen Floten waren demnach ungleich, die rechte 

Ahnlich verhalt es sich mit dem aus Attika stam- war kurzer, die linke langer und mit einem auf- 

menden FlOtenpaar (Howard 59); an ihm fehlen warts gekrummten Ansatz versehen , Muller- 

allerdiiigs die drehbaren Buchsen. Wieseler Denkm aler II 295. 432 b. B a u m e i s t e r 

An einer Stelle, welche die Gattungen der aus- Denkm. 1 442. 557f. GuhlundKoner Fig. 248e. i. 

landischen Floten ausser Betracht zu lassen scheint, Der Name dieses Ansatzes ist Elymos nach Ath. IV 

werden mit Berufung auf die Autoritat des Aristo- 177 A und Poll. IV 74, wahrscheinlich mit ala- 

xenos funf Arten von A. unterschieden, Ath. XIV moth verwandt. Hirer Form wegen heisst diese 



2421 



Aulos 



Aumenahenae 



2422 



FlOte auch xigas bei Hesychios und Pollux, Bere- Silber an den Neapeler Exemplaren (7. 48). Die 

eynthium eornu bei Horaz carm. I 18, 13; vgl. Mundbinde rpoopud, atofilg, X eda>rr}e, camstrvm, 

in 19, 13 und Ovid. fast. IV 181 inflexo Bereeyn- die man mit einem Kappzaum verglichen hat, war 

thia tibia eornu. Der Name oxvrdXiai, Stock- natiirlich von Leder. Abbildungen Baumeister 

chen, fttr die phrygischen Floten (Athen. a. O.) Denkm. I 553. 557. 1107. Guhl und Koner Fig. 

mag daher kommen, dass sie beide oder auch nur 2481. Man verwahrte die Floten in der ot/Jjjvj?, 

das linke Eohr dilnner war, als die Floten sonst einer Tasche aus ungegerbtem Tierfell; wo sich 

zu sein pfiegten. Die Tiefe des Tons'hangt nur dieselbe abgebildet findet, pflegt das Buchschenlur 

von der Lange, nicht von der Breite der Welle ab die Eohrzungen (yXtorzoxo/tetov Poll. X 153) ment 
(Aelian. a. 0.). Der starke Ton des Elymos wirkte 10 zu fehlen, Baumeister Denkm. I 554. 1589. 
gewaltigaufregend; wahrscheinlich ist diese Floten- S. auch die Artikel Askaules, Gmglaros, 

art erst mit dem Kult der phrygischen Gottermut- Gin gras, Hippophorbos, Idutoi, Manau- 

ter nach Griechenland gekommen und von dort los, Niglaros, Photinx, Plagiaulos, by- 

aus in die Orgien des Dionysos iibergegangen rinx, Tibia, Titynnos, Tonarion. 
(Baumeister n 801. 867). Auf Vasengemal- Litteratur: Sommerbrodt in Erscn und 

den und anderef! Bildwerken alter Zeit findet sich Gruber Encyklop. u. d. W. Floten ; Scaemca 297. 

kein Elymos. In Etrurien kommt derselbe vor Gevaert Histoire et th&ne de la musique de 

(Muller Etr. II 205), auch auf campanischen i'antiquite, Gand 1875— 81, II 270ff. Carl v. ^Jan 

Wandbildern; haufig erscheint er jedoch erst auf Allgem. Musikal. Zeitung, Leipzig 1881, 46511. 
rOmischen Beliefs und Gemmen. Hie und da hat 20Hermann-Blumner Griech. Privataltertumer 

statt der linken die rechte Flote den hornformi- 318ff. Albert Howard The aulos or tibia in Har- 

gen Ansatz; zwei Elymoi werden dagegen, wo sie vard studies in class, philology, vol. IV, Boston 

sich finden, wohl auf einem Fehler des Zeichners 1893. [v. J an. J 

beruhen. Auch bei Pollux a. 0. scheint ixaxeoco Aulothos s. An axis Nr. 1. _,„,., 

aus hi e co verschrieben. Klar und verstiindlich AiXov Hgrjvr, (FlOtenquell) , See und lhal 

wird der' Sachverhalt von Varro bei Serv. Aen. 10 m. p. von Apamea Kibotos (dem jetzigen Ui- 

IX 618 dargelegt: Tibia Phrygia deoctra unum nare oder Dineir). Hier entsprangen der Marsyas 

foramen habet; sinistra duo, quorum unumacu- und Maeander, Plin. n. h. V 106. 113. XVI ^40. 

turn sonum, habet, alterum gravem. Mit fora- Solin. 40, 8. Mart. Cap. VI 685. Max Tyr. Vlll 
men ist natiirlich das durchbohrte Eohrstiick ge- 30 8. Strab. XII 578. See und Thai haben Arun- 

meint, die linke Flote bestand aus zwei solchen dell, Hamilton und Fellows in dem Dum- 

Sttlcken. Bum tibiae sinistrae kommen bei Plau- bari Ovassi bei Dinare wiedergefunden. Vgl. 

tus und Terenz nicht vor; es ist demnach wahr- Kiepert bei Fran z Fiinflnschr. und funt btadte 

scheinlich, dass die pares duae dextrae waren. 30 und das Nebenkiirtchen auf der daselbst ge- 

Uber die tyrischen Sarranae ist nur so viel sicher, gebenen Karte von Phrygien. Kiepert Form. orb. 

dass sie ein gleiches Paar bildeten (Serv. a. 0.). ant. IX. In dieser Gegend ist Aurokra anzusetzen 

Der gewohlichste Stoff, aus welchem man die das zu Phrygia Salutans gehort. Hierocl. 678, h 

Floten anfertigte, war, wie zu Eingang bemerkt, drjpov AvgaxXsia. Not. ep. VIII 447 (al.) .4^0- 

Schilfrohr. Filr den Elymos wird uns Buchsbaum xXcov (gen.); Aquilas Aulonorum (AvXoxqoiv, 
als Stoff angegeben von Poll. IV 74, vgl. Verg. 40 Auroerorum) auf dem Condi Chalced. 451, Mans l. 

Aen IX 619. Die bei Athen gefundenen Floten VI 750. Kiepert Specialk. v. westl. Klein-As. 

des britischen Museums sind aus dem Holz der 1890. Earn say Journ. Hell. Stud. VIII 509. 
Sykomore; auch das andere aus Attika stammende P ug f'I • 

FlOtenpaar hatte einen holzernen Kern. In Africa Aulus wird ein Commentator zu Labeosfr&M. 

pflegte man Lotosholz zum Anfertigen von Floten posteriory (Bd. I S. 2552ff.) im Codex Floren- 

zu benutzen (Plin. n. h. XIII 106. Poll. IV 71. 74), tinus der Digesten (XXVIII 5, 17 5) genannt. 

anderwarts auch Lorbeerstamme. Aus Knochen Die Anderung in Paulus, welchen Namen auch 

konnten leicht die kleinen etruskischen Floten ge- die meisten Hss. haben, scheint um so naher zu 

macht werden; der Name tibia liisst auf gleichen liegen, als zu demselben Werk eine Note von 
Gebrauch bei den Eomern schliessen. Aber auch 50 Paulus uberliefert ist (Dig. XXIX 2, 60). « lc {™ 

Aristophanes kannte schon avXovs daistvovs (Poll. desto weniger ist sie falsch, denn jene Stelle runrt 

X 153), Iuba bei Athen. IV 182 E und Poll. von Ulpian her, und dieser citiert den Paulus sonst 

IV 75 eraahlen von Floten aus Hirschknochen. niemals. Eher konnte man umgekehrt geneigt 

Plutarch (conv. VII sap. 5) will wissen, dass zu sein, in dem zweiten selbstandigen Fragment 
phrygischen Floten — wahrscheinlich dem oberen, Paulus nach Mom m sens Vorschlag in Aulus m 
geraden Teil derselben — stellenweise die Knochen andern, nOtig aber ist auch das nicht. Das Be- 
der Esel beliebter gewesen seien, als die der jungen fremden, das der blosse Vorname erregen konnte, 
Hirsche Die Skythen sollen sich Floten aus den wird dadurch verringert, dass auch zu dem Bidicts- 
Knochen von Adlern und Geiern gedrechselt haben commentar Labeos eine Bemerkung ernes <4nintus 
(Poll IV 76) Floten aus Elfenbein brachten wohl 60 uberliefert ist (Dig. IV 3, 7, 6). Lenel will 
die Phoiniker in Aufnahme (Trypho bei Athen. IV statt Aulus lesen iavol = Iavolenus. [JOrs.J 
182 EV den augustischen Dichtern sind solche In- Aumenahenae (oder Awnenatenae, schwer- 

strumente wohlbekannt (Prop. IV 6, 8. Verg. lich Aumenalmae), Beiname der Matoonae auf 
Georg. II 193); aus diesem Stoff ist der Kern der einer Kolner Inschnft, Brambach UKh M6. 
pompeianischen vier Floten. Von Metall waren Diintzer Catalog des Kolner Mus II 41 Die 
wahrscheinlich immer nur die drehbaren Buchsen, Deutung ist unsicher Vgl. Ehein Jahrb. j^iiLU 
welche die Klappen vertraten (tibia auriehalco 21. 145 (nr. 276). Nad. Kauffmann (Zeitechr. 
itimta bei Horaz a. p. 202); Howard vermutet d. Vereins f. Volkskunde 1892, 36) und Grien- 



2423 



Aumetera 



Auradis 



2424 



2425 



Auraei 



Aurelia Aquensis 



2426 



berger (Eranos Vindobon. 267) soil der Name 
hinweisen auf den keltischen Namen der Heil- 
quellen von Ems(?) an der unteren Lahn: Au- 
menxa, Ouminei (Miillenhoff Deutsche Alter- 
tumskunde II 222). [Ihm.] 

Aumetera (Av/xeriga s. Ammaedara. 

Aumos (Avfios, richtiger Av/uov, LeBasIII 
24S5ff.). Dieser Sonnengott, der mit vollem Titel 
Zevg avixnxog'Hhog Avuog genannt wird, ist durch 



Ayolgigoruiu gens, eine Geraeinde in Astu- 
rien in Hispania Tarraconensis , auf dem Gast- 
freundsehaftsvertrag von Asturica vora J. 152 (OIL 
II 2633) genannt; Aulgigun auf einer Inschrift 
aus Asturien (CIL n 6338 k). Die Lage ist nicht 
ermittelt. [Hiibner.] 

Arona. 1) Ist wahrscheinlich der alte Name 
des Warwickshire Avon (denn der Plussnarae 
kommt in England ofter vor). In der Stelle des 



eine Keihe von Inschriften aus der Trachonitis 10 Tacitus ann. XII 31, wo von den Feldzfieen des 

holrann+ tic T) o o TTT OQQOflP m.:. .1 T .1 n mir n„t :.._ci i_ n-i i ,-v ■■ V, 



bekannt (L e B a s HI 2392ff. [Deir el LebenJ. 2441 
[Aerita]. 2455ff. [Agraina]. 2390,? [Merdocha]). 
Dass untcr diesem Namen irgend ein localer Ba'al 
verehrt wurde, beweist der Pundort dieser Wid- 
mungen, aber das Wort ist unerklart und den 
Schriftstellern fremd. Wellhausen Eeste ara- 
bisch. Heidentums 1884, 61. [Cumont] 

Annedonnacnm, im Lande der Pictones an 
der von Burdigala fiber Limonum (Poitiers) und 



Ostorius Scapula gegen Silurer und Ordoviker be- 
richtet wird, steht in der Hs. das unverstandliche 
cunetaque castris Antonam et Sabrinam fluvios 
eohibere parat; wofiir mit Heinsius und Man- 
nert Avonam (Camden wollte Auf onani) (inter) 
et Sabrinam gebessert zu werden pflegt. C. Mai- 
ler schlug vor, mit Benutzung der Notiz bei 
Ptol. II 3, 3 Tgiaavxcovog Jioxafiov ix^okai, wo- 
mit vielleicht der weit entfernte Pluss Anton bei 



Avaricum (Bourges) nach Augustodunum fiihren- 20 Southampton gemeint ist {Teioavxmvog ist fehler- 



den Strasse, zwischen Mediolanum Santonum und 
Limonum (Itin. Ant. 459 ; Auedonnaco Tab. Peut.). 
HeuteAulnay. Desjardins Geogr. de la Gaule 
II 426; Table de Peut. 38. [Ihm.] 

Annes. Aunes fl. erscheint, wahrscheinlich 
nach der Weltkarte des Augustus, in der Tab. 
Peut. und beim Geogr. Rav. p. 43 an der Ost- 
kiiste Vorderindiens siidlich vom fl. Calingius und 
fl. Paleris vermerkt. Calingius kann nur die 



haftes Excerpt aus Tacitus), zu schreiben ca- 
stris{cis Tris)antonem et Sabrinam, P. Haver- 
field (ArchaeologicalJoumal 1889, 66f.) eastris 
(ad Tris)antonam et Sabrinam, da unter den 
eastra am besten Viroconium (s. d.) zu verstehen 
sei und der Pluss Tern, der nicht weit davon mit 
der Severn sich vereinige, vielleicht Trisantona 
geheissen haben kOnne (?). Wie der Text des Ta- 
citus zu verbessern sei, wird sich schwerlich mit 



Godavari, Paleris nur den Pal-aru ,Milchfluss' be- 30 Sicherheit feststellen lassen. Da, wie Haver- 



zeichnen; A. entspricht am besten der Krsna oder 
dem Tvvag des ptolemaeischen Pinax. ' Die mit 
der Tunga-vena vereinigte Krsna-veni (Visnu- 
Purana p. 183) hiess wohl im" Unterlauf Vena; 
wenigstens wird eine Vena wiederholt von der 
Godavari und deren nOrdlichem Zufluss Venva 
unterschieden; und diese Vena gab der aus 'der 
Seleukidenzeit stammende Bericht mit Avvrjg wie- 
der; Tvvag des Ptolemaios ist entweder ein dra- 
vidischer Name des Plusses, oder einfach aus 40 
Avvas verschrieben. [Tomaschek.] 

Aunesis (Avvnotg ) , Kfistenort Kilikiens, 80 
Stadien westlich von Korakesion, Stadiasm. mar. 
mag. 188. [Ruge.j 

Aunios, Insel vor der Westkuste Hispaniens 
nOrdlich von der Miindung des Minius, nur bei 
Plin. IV 111 erwahnt; wahrscheinlich das heutige 
Ons. [Hiibner.] 

Aunobaris, Stadt der rOmischenProvinz Africa, 



field hervorhebt, eastra in der Regel nur ein La- 
ger bezeichnet, so bleibt das Wahrscheinlichste, 
dass Antonam bei Tacitus auf Verwechslung oder 
Abschreiberfehler fur cis Avonam oder Avonam 
inter beruht, und ein spater vielleicht wieder ver- 
lassenes, daher nicht naher bekanntes Lager zwi- 
schen dem Warwickshire Avon und der Severn, 
nOrdlich von Gloucester, gemeint ist; vgl. Hiibner 
Rom. Herrschaft in Westeuropa (Berl. 1890) 28f. 

2) Wahrscheinlich der Avon bei Bristol. Denn 
Abone It. Ant. p. 486, 1 ist Station der Strasse 
von Isca nach Calleva, zwischen Venta Silurum 
und Aquae Sulis, und bezeichnet wohl nur eine 
Mansio am Flusse Avon (es folgt die Station 
traiectus, 9 Millien weiter); ihre Lage ist nicht 
mit Sicherheit ermittelt. Der Geogr. Rav. 437, 14 
nennt unter den britannischen Flfissen die Abona. 

[Hiibner.] 

Anos (Avos), andere Form des Namens Aoos 



deren RuinenheuteHenchir Kern-el Kebsch heissen, 50 (s. d. Nr. 1), auf welche nach Steph. Byz. s. 77a 
einzig und allein bekannt aus einer urn 300 n. Chr. "" ' " .... 

von der respubliea municipiiAunobaritani gesetz- 
ten Tnschrift (CIL VIII Suppl. 15563). [Dessau.] 

Avo (bei Mela III 10, bei Ptol. II 6, 1 Avov 
xorafiov ex/ioXai), Kiistenfluss in Callaecia (His- 
pania Tarraconensis), der nOrdlich vom Durius 
beim Prumuntorium Avarum mfindet; jetzt Ave 
(Rio d'Ave). [Hiibner.] 

Arobriga, eine der zehn callaecischen Ge 



,»"""'6»i cine uci muh canaeciscnen ue- win sicn Qurcn enien sprung in den Sanganoi 
meinden, welche dem Vespasian im J. 79 das Denk- 60 tciten, wird aber von Zeus in eine Quelle verwan 



Qavalm der Name des letzteren Stammes zuriick- 
zufiihren ist. [Oberhummer.] 

Aura (Avga, Avgn). 1) Nach Nonnos Dionys. 
XLVIII 242 Tochter des Titanen Lelantos und 
der Periboia, Genossin der Artemis. Sie wird 
von Dionysos geliebt und von Aphrodite fur ihn 
gewonnen. Nachdem sie Zwillinge geboren, wird 
sie wahnsinnig, verzehrt eines der Kinder und 
will sich durch eiiien Sprung in den Sangarios 



mal bei der Briicke von Aquae Flaviae (Chaves 
in Portugal) errichteten (Aobrigenses CIL II 2477 
= 5616). Ein Flamen der Stadt, omnibus in re 
publica sua honor ibus functus, nennt sich auf einer 
Inschrift von Tarraco Avobrigensis (CIL II 4247). 
Es wird am Flusse Avo (s. d.) zu suchen sein; 
Ardobrica (s. d.) bei Mela III 13, wofiir man Abo- 
briga schrieb, ist davon verschieden. [Hiibner.] 



delt Nach dem Etym. M. s. Ahdvfiov hat das 
Dindymongebirge bei Kyzikos seinen Namen da- 
her, weil die von der ziirnenden Artemis verfolgte 
A. dort Zuflucht land und Zwillinge gebar. 

2) Hund des Aktaion(Hyg. fab. 181) oder der 
Atlante (Poll. V 45); Pferdename bei Paus. VI 
13, 5. [Diimmler.] 

Anradis (Avgadig), Ort an der Ostgrenze Me- 



i 



diens, Ptol. VT 2, 15. Lage nach dieser Stelle 
93° 40' Lange, 37° 15' Breite. [Weissbach.] 

Auraei, Mutatio der Strasse von Verona nach 
Vicentia, 20 mp. von ersterer, 11 mp. von letzterer 
Stadt in der Gegend des heutigen Sorio (It. Hieron. 
p. 558). [Hiilsen.] 

Avgai, Personification der sanfteren Winde 
(Etym. M. Hesych.). Diese Personification erscheint ■ 
bereits in Euripides Hekabe 444; nach Plin. n. h. 
XXXVI 29 bildete Praxiteles auras velificantes 10 
sua veste, und so mit gebauschten Gewandern 
kommen sie vielleicht (nach Stephani) auf dem 
pompeianischen Wandgemalde Helbig nr. 103 
vor. Auch die auf den Wellen tanzenden Madchen 
des sog. Nereidenmonuments von Xanthos aus dem 
5. Jhdt. hat man versucht als avgai zu deuten 
(J. Six Journ. Hell. Stud. XIII 1893, 131ff.). 
Nach Ovid. met. VII 837 erregt Kephalos dadurch 
die Eifersucht der Prokris, dass er A., die frische 
Morgenluft, im Gesange feiert. [Diimmler.] 20 

Aurakleia s. AvXov xgrjvr]. 

Anrana (Avgava), Fleckcn im Innern von 
Arabia deserta bei Ptol. V 19, 5. 

[D. H. Miiller.] 

An rani tis. 1) In Palaestina (Jos. ant. Iud. XV 
343. XVII 319, bell. Iud. 120,4. 116,3. Ezech. 
XL VII 16. 18 Chawrdn), Landschaft in der nOrd- 
lichen Halfte des Ostjordanlandes, genauer das 
Bergland des heutigen Dschebel Hauran (Asal- 
manus mons) und die ebene Umgebung desselben 30 
im Westen, also nur ein Teil der heutigen Land- 
schaft Hauran, s. auch Peraia. Wetzstein 
Reisebericht fiber den Hauran und die Trachonen, 
Berlin 1860. Baedeker Pal. u. SyrienS 195ff.; 
Karte des Dschebel Hauran von Fischer in 
ZDPV 1889. " [Benzinger.] 

2) s. Auchanitis. 

Auraria fnnctio s. Lustralis conlatio. 

Anrarius (scil. faber, Goldschmied), altere Be- 
zeichnung, spater verdrangt durch aurifex; in- 40 
schriftlich (in Rom) fast nur in Verbindung mit 
argentarius gebriiuchlich , so CIL VI 196 (viel- 
leicht a. domvs Angustae) und 9209 a. argenta- 
rius. Auch der a. et argentarius, dem die Inschrift 
CIL XI 3821 gesetzt ist, gehOrt nach Rom (vgl. 
p. 557), sein Laden stand in der basilica urbana. 
der regio VIII argentaria (vascular ia). Die In- 
schrift Orelli 4148 = CIL VI 3405* mit einer 
auraria et margarifaria de sacra via ist ge- 
falscht. Vgl. CIL in 1215, vielleicht scola fabro- 50 
rum aurariorum. Ein Collegium ist nicht nach- 
zuweisen, denn CIL ni 941 = Orelli 4065 und 
flfters ist unter collegium aurariarum die Gesell- 
schaft zu verstehen, welche die Goldbergwerke 
(aurariae in Dacien) gepachtet hat. Vgl. A u r i f e x. 

[Habel.] 

Auras, einer der drei grossen Strflme, welche 
dem Istros aus den Gipfeln des Haimos zuftiessen, 
Herodot IV 49. Diese StrOme werden von einigen 
fur Lom , Sara und Taban gehalten , Bache der 60 
Umgegend von Silistria. Offenbar war Herodot 
ungenan berichtet; der Haimos hat auch das Berg- 
land der Agathyrsen bezeichnet; der Atlas mag 
die Aluta, Auras den Ziul, Tibisis den Temcs 
bezeichnet haben; den Wortlaut zn andern ist 
aber unnOtig. Zum Namen des A. vgl. zd. aurva 
skr. arva ,vordringend, schnell, reisig'. 

[Tomaschek.] 



AvQ&aiov ogos, nach Procop bell. Vand. I 
8. n 12. 13. 19. 20; de aedif. VI 7 Berg in 
Nuraidien, 13 Tagereisen von Karthago entfernt, 
mit einem Umfang von 3 Tagereisen, schwer zu 
ersteigen, aber oben sehr fruchtbar; er war der 
Wohnsitz maurischer VOlkerschaften, die den Van- 
dalen getrotzt hatten, aber von Iustinians Feld- 
herrn Solomon besiegt warden. Ohne Zweifel der 
heute Djebel Aures genannte Gebirgsstock, wenn 
auch dessen Umfang grosser ist als der von Pro- 
cop angegebene; vgl. Tis sot Geogr. de TAfrique 
I 31. Nach der Inschrift CIL Vni 10230 hatten 
die Romer schon im J. 145 eine' Militarstrasse 
durch das Gebirg geftthrt. Nicht sicher ist, ob 
dasselbe Gebirge identisch ist mit dem von Pto- 
lemaios IV 3, 16 genannten Avbov oqos.; Tissot 
(a. a. O. 18) halt dieses fiir den Djebel Msid el 
A'icha, nordwestlich von Cirta. [Dessau.] 

Aurata s. Goldbrasse. 

ab auraturis, ,bei den Vergoldungsarbeiten', 
Titel eines kaiserlichen Freigelassenen M. Ulpius 
Dionysius CIL VI 8737, s. Inauratorund Brat- 
tiarius. [Kubitschek.1 

Anrea ist eine seltene Bezeichnung fiir den 
Pferdezaum. Das Wort, das der alten Latinitat 
anzugehOren scheint, flndet sich nur Fest. epit. 
p. 27, 4: aureas dicebant frenos , quibus equo- 
rum. aures religantur, und 8, 12 unter awreax 
(s. d.) mit derselben Erklarung. Es entspricht 
also etwa dem griechischen afistvS (s. d. Nr. 2). 
Die Pferde sollen vor alters an den Ohren ge- 
lenkt worden sein. S. Ore a, mit dem es nach 
O. Miiller zu der letztangefuhrten Stelle iden- 
tisch ist. [Pollack.] 

Aureatum s. Auriana. 

Aureax, ein seltenes, wohl altlateinisches, von 
aurea (s. d.) gebildetes Wort, wird verschieden 
erklart: 1) = cquus solitarius, womit im Gegen- 
satze zu equi biiugi, quadriiugi, multiiugi u. s. w. 
das allein gehende, nicht mit einem anderen zu- 
sammengejochte Pferd, also das Reitpferd und wohl 
namentlich das Rennpferd (= fiovafinv^, xeXns) 
gemeint ist. Corp. Gloss. L. IV 406, 40 (aequus 
= equus). V 14 (aureux = aureax). 2) = auriga, 
Fest. epit. p. 8, 12. Hierher gehOrt die Glosse 
Corp. Gloss. L. II 26, 51 aura exsolitarius (wo- 
fiir ich aureax solitarius lese) = ijijiaoit/s, der 
Reiter im Gegensatze zu dem aureax oder auriga, 
der mit einem Gespanne fahrt, ahnlich wie auriga 
(s. d.) auch den Reiter bezeichnen kann. Dem 
entsprechend lese ich Corp. Gloss. L. IV 209, 27 
fiir neque solitarius eques solitarius. 

[Pollack.] 

Aurelia, als sog. Militartribus (vgL Aelia) 
verwendet, z. B. Eph. ep. IV 895, 23 [C. LJa- 
con(ius) C. f. Aur. Satuminus Lambes(e). 

[Kubitschek.] 

Aurelia Aquensis (civitas), das heutige Baden- 
Baden, mit vollstandigem Namen Civitas Au- 
relia Aquensis auf dem Meilenstein Brara- 
bach CIRh 1960 (abgekurzt C. A. AQ. Bram- 
bach 1956. 1957. 1958; vgl. 1633); CIVITAS 
AQVENS. Brambach 1962; auf den meisten 
der angefiihrten Inschriften auch bios Aquae, 
z. B. 1960 ab Aquis leug. XVII. 1962 ab Aquis 
Uug. IIII. Also diirfte nach Analogie der anderen 
Aquae auch der Name Aquae Aureliae anzu- 
nehmen sein. Die dort gefundenen Inschriften bei 



2427 



Aurelia Carisa 



Aurelianus 



2428 



2429 



Aurelianus 



Aurelium tribunal 



243U 



Brambach 1658ff., liber Altertfimer u. s. w. vgl. 
Rhein. Jahrb. LXXI 40. LXXIX 29. 91. 102. 

[Ihra.] 

Aurelia Carisa s. Carisa. 

Aureliana, Castell in Moesia superior, nahe 
an Romuliana, Ostlich vom Timakos (Timok), Pro- 
cop, de aedif. p. 285, 16 ; Kaiser Aurelianus stammte 
aus Dacia ripensis, Hist. Aug. Aur. 3, 2. 

[Tomaschek.] 

Aureliane (17 AvQrjXuxvrj), von Gg. Earin6s 
(Mova. x. /Sift. Z/ivgv. ne e . p I 1876, 105ff.) auf 
Grund von Inschriften festgelegtes Stadtchen My- 
siens am Enenos (jetzt <PptW.t-tschai) . unweit 
des adramyttischen oder idaeischen Golfs. Reste, 
bei Xapyar - 1 - xefixle (= grosse Versammlung) 
= 0QsreXi (aus dera alten Namen) , spiiten Dr- 
sprungs, Kiepert Ztschr. Ges. Erdk., Berl. 1889, 
296. Aureliupolis (s. d.) der Bischofslisten aber 
(friiher Trnolos) ist am Tmolos zu suchen. 

[Biirchner.] 

Aurelianense Antoninianense castellnm, 
Castell in Mauretanien , gebaut und nach dem 
damals regierenden Kaiser so genannt im J. 213 
n. Chr. nach der Inschrift CIL VIII 8425. 

[Dessau.] 

AurelianeDsis urbs oder Aurelianorum, ci- 
vitax, spaterer Name von Cenabum (wahrschein- 
lich benannt nach dem Kaiser Aurelian), das 
heutige Orleans. Uber die verschiedenen Namens- 
formen (Civitas Aurelianorum Not. Gall. IV 7, 
urbs Aurelianetisis Sidon. Apoll. epist. VIII 15, 
Aurelianis Gregor. Tur., Geogr. Rav. IV 86 und 
auf Merowingischen Miinzen) vgl. Dcsjardins 
Table de Peut. 26 col. 3. Longnon Ge"ogr. de 
la Gaulc au VI e sieele 343ff. Der civis Awrelia- 
nensis einer Inschrift von Albingaunum bei Mura- 
tori 1031, 4 beruht auf falscher Lesung, vgl. 
CIL V 7782. Aus'm Weerth (Rhein. Jahrb. 
LXXVI 72) hat die Darstellung einer Ortlichkeit 
auf einem Glasteller wegen der Beischrift AVRE- 
LIANA auf Orleans beziehen wollen, was un- 
sicher bleibt; vgl. J. Klein Rhein. Jahrb. LXXXX 
13ff. Vgl. Cenabum. [Ihm.] 

Aurelianuui s. Aurelius vicus. 

Aurelianus. 1) Aurelianus, wird, ohne dass 
sich aus dem Zusammenhang Naheres ergiebt, er- 
wahnt Cic. ad Att. IV 16, 4. [Klebs.] 

2) Aurelianus, Consul suffectus mit Cornelianus 
im Mai eines unbestimmten Jahres unter Com- 
modus, CIL VLU 10570, 4, 25. 

3) Aurelianus, vir clarissimus, Gemahl einer 
Domitia Victorina, Inschrift von Brescia, CIL V 
4331. 

4) Aurelianus, Freund des Pescennius Niger, 
Hist. Aug. Pescenn. Nig. 7, 1. Vielleicht der 
Pescennius Aurelianus, der von Septirhius Severus 
getotet wurde, Hist. Aug. Sev. 13, 6. 

5) Aurelianus, Senator, der unter Macrinus 
(217—218 n. Chr.) getotet wurde, Dio LXXVIII 
12, 2—4. 19, 1. 

6) Aurelianus, Kriegstribun im Heere des Va- 
lerian, mit diesem von den Persern gefangen, 260 
n. Chr., Hist. Aug. Aurel. 6, 2. 

7) Aurelianus , romischer Kaiser 270 — 275 
n. Chr., s. L. Domitius Aurelianus. 

[P. v. Rohden.] 

8) Angeblicher Urenkel des gleichnamigen 
Kaisers, soil zur Zeit des Vopiscus (ran 306), nach- 



dem er das Proconsulat von Kilikien bekleidet 
hatte, in Sicilien gelebt haben (Hist. Aug. Aur. 
42, 1). Doch da seit dem Ende der Republik 
Kilikien nicht mehr von Proconsuln verwaltet 
wurde und der Urenkel eines Kaisers, der 270 
— 275 regierte, nicht schon 30 Jahre spater ein 
reifer Mann sein konnte, ist in ihm eine Active 
Personlichkeit zu erkennen, S eeck Rh. Mus. XLIX 
222. 
10 9) Praefectus annonae im J. 367. Cod. Theod. 
XHI 6, 5. 

10) Correspondent des Symmachus (cpist. IX 
22. 26). Da dieser im J. 399 durch den Einfluss 
des A. die Beniitzung der kaiserlichcn Post er- 
langen zu konnen hofft, muss cr damals ein hohes 
Amt im Westreiche bekleidet haben. 

11) Orientalischer Consul im J. 400, unter 
dem Namen Osiris in der Schrift des Synesios 
AlyvnTioi fj jitQi jigovoiae verherrlicht. Er war 

20 der Sohn des Palladms Rutilius Taurus Aemilia- 
nus, Consuls 361 (Synes. 88 a), der jiingere Bruder 
(Synes. 90 a. 94 a. 110 a. 126 d) des Harmonius 
(Joh. Ant. frg. 187) und des Caesarius, Consuls 
397, der bei Synesios unter dem Namen Typhos 
erscheint, der Vater eines einzigen Sohnes (Synes. 
105 d. 115b), des Taurus (Synes. epist. 31), der 
428 Consul wurde. Er war schwachlich und klein 
(90 d), gutmiitig und daher nur zu sehr geneigt, 
als er politische Macht besass, mit Geschenken, 

30 Steuerbefreiungen und Privilegien Luxus zu treiben 
(103 d. 113 b. Anthol. Planud. IV 73, 4). Von 
seinem Vater , dem Verfasser des Werkes de. re 
rustica, hatte er ein reges litterarisches Interesse 
geerbt (90a. 103b. 104 a. 113c); er war Gonner 
des Synesios (113 a. epist. 61) und Mess sich 
wahrend seiner Verbannung, vermutlich durch 
Hypatia, selbst in die Mysterien der neuplatoni- 
schen Philosophie einweihen (123 d). Er begann 
seine Laufbahn als Adsessor magistri inilitum 

40 und wurde dann Magister officiorum, wahrschein- 
lich am Hofe des Theodosius (92 a). Hier nahm 
er 383 schon eine ansehnliche Stellung ein und 
hatte, der Sinnesart seines Kaisers gemass, seine 
Fro'mmigkeit als Grander einer Kirche des heil. 
Stephanos bei Constantinopel bethatigt (Vit. S. 
Isaacii 4, 18, Act. SS. Mai. VI 610). 393 war 
er Stadtpraefect von Constantinopel (SjTies. 92 a. 
Cod. Theod. I 1, 3. 28, 4. VI 2, 10. 3, 1. 4, 26. 
XH 1, 130—132. 138. XIV 17, 11. 12. XV 1, 

50 29. 30. Cod. lust. V 33, 2). Nach dem Sturze 
des Eutropios (399) stritten am Hofe des Arca- 
dius zwei Parteien um die Herrschaft; die eine 
vertrat die Interessen des Stilicho , die andere 
suchte den Einfluss des barbarischen Elementes 
mOglichst aus der Verwaltung zu beseitigen (Synes. 
de reg. 22 a.). An der Spitze der ersteren stand 
der Bruder des A. (de prov. 94b. 109 a. 121b. 
122 b). Doch gelang es der Kaiserin Eudoxia, 
ihn zu beseitigen und dem A., welcher als Feind 

60 der Germanen gait (108 d) und zu ihrem Giinst- 
ling Johannes in nahen Beziehungen stand (Zos. 
V 18, 8) , die Praefectura praetorio Orientis zu 
verschaffen (Cod. Theod. II 8, 23. IX 40, 17. 
XV 6, 2). Aus Asien, wo er sich damals auf- 
hielt (Synes. de prov. 94 b. 95 c. 96 a), wurde er 
nach Constantinopel berufen und ubernahm mit 
dem Amte zugleich die Herrschaft iiber den 
schwachen Kaiser. Den verbannten Eutropios rief 









er zuriick, machte ihm den Process und liess ihn 
hinrichten (Philost. XI 6 = Migne Gr. 65, 601); 
den Caesarius, der als Mitschuldiger des Eunuchen 
mit der Verbannung bedroht war, begnadigte er 
(96 b. 97 a. 102 d. 124 a). Die Feindschaft des 
Stilicho gegen ihn kam bald darin zum Ausdruck, 
dass das Consulat, welches ihm fur das J. 400 
flbertragen war (124 a), im Westreiche nicht ver- 
kiindigt wurde (De Rossi Inscr. christ. urb. Rom. 



VII 7, 4. VIII 12, 8. IX 28, 2. XI 24, 0. 28, 10. 
XVI 5, 57. 58. 8, 22. Chron. Pasch.) und 416 
(Cod. Theod. Vn 9, 4. XVI 10, 21). 

13) Comes rerum privatarum am Hofe von 
Constantinopel im J. 438, Nov. Theod. 6. 

14) Ambrosius Aurelianus, letzter Vorkampfer 
der romischen BevOlkerung Britanniens gegen die 
eingedrungenen Sachsen, Gildas I 25. 

15) Dioscurus Aurelianus Protadius, Praefec- 



I 484). Gainas, der mit Stilicho in enger Ver- lOtus praetorio des Kaisers Glycerius (473). Haenel 



bindung stand und neben dem allgemeinen Bar- 
barenhasse des A. (108 d) einen Process wegen 
verraterischer Kriegfuhrung gegen Tribigild fiirch- 
tete (108 c), riickte mit seinen Truppen vor Chal- 
kedon und forderte die Auslieferung des Praefecten 
und seiner Parteigenossen Saturninus und Johannes. 
Sie gaben sich freiwillig in seine Hande, das Heer 
hielt Gericht fiber sie, und obgleich Caesarius 
den Tod seines Bruders forderte, begnfigte sich 



Corpus legum 260. [Seeck.] 

16) Aurelian a, vgl. Danacia Quartilla Aure- 
liana (CIL VLH Suppl. 11152), Maria Aurelia 
oder Aureliana Violentilla (CIL IX 6414 b). 

[P. v. Rohden.] 

Aurelia porta in Rom. 1) Thor in der Au- 

reliansmauer , von dem die via Aurelia ausging, 

auf der Hohe des Ianiculum (Beschreibung der 

Mauer im Einsiedelner Itinerar bei Jordan Top. 



Gainas damit, sie mit seinem Schwerte nur zu20II 579), bereits im 6. Jhdt. HayxQaxiavi) genannt 



beriihren und dann ohne Confiscation ihres Ver- 
mogens in die Verbannung zu schicken (Ilia. 
121 c. Zos. V 18, 6—9. Socr. VI 6. Sozom. Vni 
4. Joh. Chrys. 'Ofidia ore Saxoqvivo? xai Avqtj- 
havos Qmelofaioav Migne Gr. 52, 413). Dies 
geschah 400 (Zos. a. O. Socr. a. O.), nach dem 
21. April, an dem die Consules suffecti antraten 
(CIL 12 p. 316. Symm. epist. VI 40), da A. von 
Sokrates und Sozomenos schon Consularis genannt 



(Procop. b. Goth. I 18. 19. 23. 28), noch jetzt 
Porta S. Pancrazio. 

2) Thor an der Engelsbriicke, wohl gleichfalls 
von Aurelian angelegt, als er das Mausoleum des 
Hadrian in die Befestigung hineinzog, spater Porta 
S. Petri genannt (Procop. b. Goth. I 19. 23. 28). 
Die Lage bleibt ungewiss, Reste sind nicht nach- 
zuweisen. Vgl. Jordan Top. I 1, 375f. Mayer- 
hofer Geschichtlich-topographische Studien fiber 



wird. Caesarius erhielt seine Stelle und behaup- 30 das alte Rom (Munchen 1877) 64—115 (yerfehlt) 



tete sie auch nach dem Tode des Gainas (114d. 
115b. 121 d. 125c), bis er 402 als Mitverschwore- 
ner der Gothen vor ein Gericht gestellt, aber 
wieder durch den Einfluss des A. begnadigt wurde 
(122 d. 124 a). Denn dieser hatte sich den ihm 
beigegebenen Wachtern durch die Flucht entzogen 
(Zos. V 23, 1), wurde jetzt zuriickgerufen , mit 
grossem Prunk und Volksjubel in Constantinopel 
empfangen und zum drittenmal (die Stadtpraefec- 



[Hfilsen.] 

Aurelia yia, wichtige Landstrasse von Rom 
nordwarts an der etrurischen Kiiste. Der Erbauer 
und die Erbauungszeit ist ungewiss, jedenfalls 
fallt sie ins 2. Jhdt. v. Chr., da ihre Fortsetzung, 
die Via Aemilia Scauri, im J. 109 angelegt ist 
(s. Bd. I S. 543). Die Strasse ging vom Marsfeld 
in Rom aus, uberschritt den Tiber auf dem pons 
Aurelius und stieg das Ianiculum hinauf ; in der 



tur mitgerechnet) zum Praefecten ernannt (123 d. 40 Aureliansmauer wurde fur sie die Porta Aurelia 



Anthol. Panud. IV 73, 1). Zu dieser Wurde er- 
hielt er jetzt auch noch das Patriciat (124 c. 
Anthol. Planud. IV 73, 2), und der Senat von 
Constantinopel setzte ihm eine vergoldete Statue, 
deren Inschrift in der Anthologia Planudea er- 
halten ist. In diesem Amte ist er nachweisbar 
von 402 (Synes. epist. 61. Cod. Theod. IV 2, 1. 
V 1, 5, wo fur das dritte und vierte Consulat der 
Kaiser das funfte zu setzen ist; vgl. Ztschr. f. 



offen gelassen. Ziemlich genau in westlicher Rich- 
tung fortgehend, erreichte sie bei Alsium (Palo) 
die Kiiste, der sie weiterhin stets folgt; nur den 
schroff ins Meer vorspringenden Mons Argentarius 
schneidet sie durch die landeinwarts liegende 
Strecke Cosa-Telamon ab. Der ursprungliche End- 
punkt ist wahrscheinlich Vada Volaterrana, 189 mp. 
von Rom. Verzeichnis der Stationen auf der Ta- 
bula Peutingerana, im Itin. Ant. 290f., beim Geogr. 



Rechtsgesch. X 31. Kruger Comment. Momm- 50 Rav. IV 32 p. 267f. V 2 p. 335f. Von den Iti- 
— .....,„ . . „. ,™ t. n erarien und Schriftstellern wird aber der Name 

Aurelia auch in weiterem Sinne auf ihre Fort- 
setzungen nach Oberitalien (Richtung Mutina, 
Cic. Phil. XII 9; bis Arelate, Hist. Aug. Aurel. 
47) ausgedehnt. Vgl. Desjardins Table de Peu- 
tinger 95—108. Mommsen CIL V p. 885. 

[Hulsen.] 

Aureliense territorium, in Mauretanien, er- 
wahnt in der Inschrift CIL VLU 881 1 . pessau.] 

Aurelii forum s Forum Aurelii. 

Aurelium tribunal auf dem Forum zu Rom, 
Podium mit einer steinernen Treppe (Aitreln 
gradus, Cic. pro Place. 66; Cluent. 93), errichtet 
kurz vor 74 v. Chr. (pro Cluent. a. a. O.) von 
einem Aurelius (wahrscheinlich M. Aurelius Cotta, 
Consul 74 v. Chr., Cic. in Pis. 11; pr. Sest. 
54; de domo 54; post red. ad Quir. 18). Es 
diente bei den Verhandlungen der SchwuTgencnte 



senianae 75) bis 404 (Synes. epist. 31. 38). Er 
durfte wohl der Praefect gewesen sein , der im 
Juni 404 den heiligen Johannes Chrysostomos in 
Fesseln durch seine Apparitoren in die Verban- 
nunc fuhren liess (Pallad. dial. 11 = Migne Gr. 
47, 36). Der Tod seiner GOnnerin Eudoxia (6. Oc- 
tober 404) scheint seine Abdankung herbeigefuhrt 
zu haben; jedenfalls trat Ende 404 als Praefect 
und Leiter der orientalischen Politik Anthemius 
an seine Stelle. Spater wird er nicht mehr er-60 
wahnt. und da er ein bejahrter Mann war (124 c), 
durfte er wohl bald nachher gestorhen sein. An 
ihn gerichtet Synes. epist. 31. 34. 38. Nil. epist. 
I 54 = Migne Gr. 79, 106. Seeck Philol. LII 442. 
12) Proconsul Asiae im J. 395 (Cod. Theod. 
XVI 5, 28), als Praefectus praetorio iterum per 
Orientem et patrieius erwahnt 414 (Chron. Pasch.), 
415 (Cod. TW. rn 12, 4. V 13, 38. VI 23, 1. 



2431 



Aureliupolis 



Aurelius 



2432 



fiber Erpressung und Giftmord , aber auch als 
Rednerbiihne fur die Volkstribunen. Die Lage 
ist ungewiss. Jordan Top. I 2, 405. [Htilsen.] 

Aureliupolis, spaterer Name der Stadt Tmolos 
in Lydien, s. d. [Burchner.] 

Aurelius. Geschichtlich sind die Aurelii nur 
als plebejische Gens nachweisbar. Aureliam fa- 
miliam ex Sahinis oriundam. a Sole dictum pu- 
tant, quod ei publice a populo Romano datus 
sit locus, in quo sacra faceret Soli, qui ex hoc 10 
Auseli dieebantur, ut Valesii Papisii pro eo 
quod est Valerii Papirii, Peat. ep. p. 23. Uber 
Auselios = yjeXiog vgl. Curtius Gr. Etym. 5 399. 
Preller-Jordan ROm. Myth. I 324. Dass die 
Erinnerung an den etymologischen Ursprung des 
Namens auch spater noch bei den Romern selbst 
lebendig war, beweist Quintilian inst. XI 2. 31 
origo quoque aliquando declinatorum tenendi 
magis causa est, ut in Cicerone, Verrio, Aurelio. 
Die Annahme Marquardts R. St.-Verw. III2 20 
131, 8, dass der Kult des Sol einer verschollenen 
patricischen Gens Aurelia iibertragen gewesen sei, 
erscheint unhaltbar. Denn weder die Magistrats- 
listen , noch die annalistische Uberlieferung be- 
wahren irgend eine Spur einer solchen patrici- 
schen Gens. Hattc es eine solche gegeben, so 
waren schwerlich die Versuche ausgeblieben, an- 
gesehene stirpes der republicanischen Aurelii, wie 
die Cottae und Scauri, mit den untergcgangenen 
Patriciern zu verkntipfen (vgl. z. B. die Iunii). 30 
In der Kaiserzeit wird der Name A. seit dem 
Kaiser M. Aurelius Antoninus infolge der massen- 
haften Bflrgerrechtsverleihungen auch im Osten 
des Reiches so gemein, dass er, ahnlich wie Aelius, 
den unterscheidendeh Namencharakter einbiisst. 

[Klebs.] 
Namentlich im 4. und 5. Jhdt. ist Aurelius 
neben Flavius eines der gewohnlichsten Gentilicia. 
Die Personen, welche es fiihren, suche man unter 
ihren gcwohnlichen Rufnamen A 1 m a c i u s, A n t i o- 40 
chus, Aristobulus, Celsinus, Decimus, 
Diocletianus, Diogenes, Pirmianus, Gen- 
nadius, Hermodorus, Hermogenes, Ianua- 
rius, lulus, Litua, Marcellus, Maxentius, 
Maximianus, Mimenius, Priscianus, Pro- 
cuius, Senecio, Symmachus u. a. [Seeck.] 

1) Aurelius, Miinzmeister. a) Au(relius) in 
Monogramm Jtf auf Silber und Kupfer, der Fuss 
des Kupfers ist reichlich uncial; gehiirt ungefahr 
der Zeit von 250—200 an. Mommsen R. M.-W. 50 
494 nr. 21 (Blacas II 237 nr. 25). Babelon 
1 235. _ b) Ungefahr derselben Zeit angehorig, aber 
etwas junger ist Aur(clius) im Monogramm HR 
auf Silber und Kupfer, der Fuss des Kupfers ist 
wahrscheinlich uncial, Mommsen R. M.-W. 499 
nr. 36 (Blacas IT 246 nr. 34). Babelon I 238. 

2) Aurelius. Cicero schreibt im April 710 
= 44, er habe erfahren Germanos illasque natio- 
nes re audita de Caesare legatos misisse ad 
Aurelium, qui est praepositus ab Hirtio, se, quod 60 
imperatum esset, esse facturos, ad Att. XIV 9, 3. 

8) Aurelius, in Geldgeschaften Ciceros erwahnt 
Cic. ad Att. XVI 15, 5 (geschrieben im December 
des J. 710 = 44). Wohi derselbe wird in eben 
solchen genannt Cic. ad fam. XVI 24, 1 (Mai 710 
= 44). [Klebs.] 

4) Aurelius, nach einigen der Vater des Kaisers 
Aurelian, Senator, [Vict.] epit. 35, 1. 



5) Aurelius, vir clarissimus. Eph. ep. Vn 427. 

6) Aur(elius), Procurator Augusti von Epirus, 
Rev. arch. XV 1890, 139, 83. 

7) (Aurelius), Sohn des M. Aurelius M. f. Pa- 
pirius Socrates, (quaestor'*) eandidatus, sodalis 
Augustalis Claudialis, latinae linguae facundis- 
simus in causis . . . Inschriftenfragment CIL 
VI 1357. B 

8) Aurelius . . ., Proconsul (von Africa?) CIL 
VHI 1795. [P. y. Rohden.] 

9) Aurelius, Rhetor aus HeraMeopolis in der 
ersten Halfte des 3. Jhdts. n. Chr., W. Hartel 
Tiber die griech. Papyri Erzherzog Rainer, 1886, 
84, 36. 

10) Sophist (Anfang des 3. Jhdts. n. Chr.), 
welchen Philostrat. Vit. Soph. II 33, 2 p. 126, 
4 K. erwahnt und als sehr unbedeutend bezeichnet, 
viellcicht identisch mit Iulius Aurelius Charidemus 
oder Claudius Aurelius Zelus. [W. Schmid.] 

11) Drei Musiker dieses Namens linden sich er- 
wahnt in einer Inschrift aus dem 2. oder 3. Jhdt. 
n. Chr., gefunden zu Sengenain Boiotien, Lolling 
Athen. Mitt. Ill 143, namlich Aurelius Evxaigog als 
TragOde, Aurelius Agrippa als pythischer Aulet, 
Aurelius "EyXexrog aus Athen als Kitharod. Ferner 
werden genannt in CIG 1586 als beteiligt am 
Musenfest zu Thespiai, Anfang 3. Jhdt. n. Chr., 
M. Aurelius Iulianus aus Tripolis, ein pythischer 
Aulet, M. Aurelius Septimius Nemesianus, aus 
Antiocheia in Pisidien, kyklischer Aulet, M. Aure- 
lius Alexander, aus Nikomedeia, Kitharod. Aure- 
lius Zosimanus, Sohn des Glykon aus Thespiai, 
war Leiter des Chors. [v. Jan.] 

12) Aurelius, Arzt vor Galen, vgl. Cramer 
Anecd. Paris. I 394. 

13) Aurelius arckiater J. 286 n. Chr., Cod. 
lust. VII 3, 2. [M. Wellmann.] 

14) Aurelius, Bischof von Karthago von 391/2 
—429/30, in den Streitigkeiten mit Donatisten und 
Pelagianern treu auf Seiten Augustins. Seine 
Bildung war gering, seine Sprache ist ranh und 
fehlerhaft. Trotzdem hat er in der africanischen 
Kirche das grOsste Ansehen besessen. Mebrere 
seiner Briefe sind verloren gegangen ; ausser kurzen 
Ansprachen besitzen wir von ihm noch eine epi- 
stola encyclica ad omnes episcopos per Byxace- 
nam et Arxugitanam provinciam constitutes 
uber die Verdammung des Pelagius und Coelestius 
im J. 419 erlassen. S. Man si Collect, concil. 
IV 1760, 447f. und Migne Patrolog. lat. XX 
1009—14. [Jfllicher.] 

15) C. Aurelius, Legat des Claudius Marcellus 
im J. 538 = 216 bei der Verteidigung von Nola, 
Liv. XXIII 16, 13. 

16) C. Aurelius. rdtog xig Avgr/Xtog dlgteofia 
fiev inxixbv ex(ov, fiicp Se wngdyuovi xexgtjuevog, 
forderte in einer Volksversammlung unter Beru- 
fung auf einen ihm von Iuppiter gesandten Traum 
die Consuln des J. 684 = 70, Pompeius und Cras- 
sus, dazu auf, sich zu versOhnen, Pint. Pomp. 23. 
Dasselbe wird von A. erzahlt Pint. Crass. 12, wo 
er genannt wird avtjg Se rig ov xoiv emtpavwv, 
iiz.-tevg 'Pcofiaiwv, aygoixog Se zqj fiiqj xal IStoirtjg 
'Ovdziog (so die Hss.) AvgrjXiog ; fur das unmog- 
liche 'Ovdxiog vermutet Sintenis mit Recht S>v 
rdiog. 

17) C. Aurelius, (jflngerer) Bruder des L. Aure- 
lius Nr. 20, Sohn des L. Aurelius Nr. 19, von 



2433 



Aurelius 



Aurelius 



2434 



Cicero dem Q. Ancharius Proconsul (von Make- 
donien im J. 699 = 55) empfohlen, Cic. ad fam. 
XIII 40. 

18) L. Aurelius, quaestor urbanus im J. 558 
= 196, Liv. XXXIII 42, 2. 

19) L. Aurelius, Vater des L. und C. Aure- 
lius (Nr. 20 u. 17), mit Cicero befreundet, Cic. 
ad fam. XIII 40. 

20) L. Aurelius, Sohn des Vorhergehenden, 
von Cicero dem Q. Ancharius Proconsul (von Ma- 
kedonien im J. 699 = 55) empfohlen, Cic. ad 
fam. XIII 40. [Klebs.] 

21) M. Aurelius, Ingenieur unter Augustus. 
Vitr. I praef. 

22) M. Aurelius . . ., (Procurator von Sardinien), 
Notizie degli scavi 1888, 550, 28. 

23) M. Aur(elius) . . ., Procurator summarum 
rationum, Gemahl einer Gavia Fabia Rufina, CIL 
X 1785. Urn 187 n. Chr.; vgL X 1784. 

24) M. Aur(elius) .... 6 xgdxiaxog avvrjyogog 
zov legcozdzov zauielov, Le Bas III 651. 

25) M. Aureli[us ....], Legat einer unbe- 
stimmten Provinz, Curator der Via Salaria und an- 
derer, sowieLegionslegat, in einem Inschriftenfrag- 
ment von Cirta, CIL VIII 7033. [P. v. Rohden.] 

26) Q. Aurelius. Koivzog Si Avgy]Xiog dvrjg 
azzgdy/tmv xal zoaovzov avzqi fisxeTvcu x&v xaxwv 
vo\iit,<ov 6'aov aXXoig ovvalyuv dxvyovoiv elg dyo- 
gdv ehjdiv dveyivwoxe xovg jtgoyeygafifievovg (von 
Sulla), evgcbv Se eavzov ,01'jj.oi xdXag' ebie ,Suoxei 
/ie zo &' 'AXfiavcji yojgiov' xal fioayv ngoeX&d>v 
foro xwog djieoqedyr) xaxaSioj^avzog, Plut. Sull. 31. 

[Klebs.] 

27) Q. AfureliusJ, Vater einer Virgo Vestalis 
Aurelia (Nr. 250), CIA III 877. 

28) T. Aelius Aurelius, M. Aurelii Caesaris 
et Faustinas Aug(ustae) films, imp. Antonini 
Augusti Pii [patris patriae] nepos, CIL VI 994 
= Dessau 384, Grabinschrift vom Mausoleum 
Hadriani in Rom; vgl. o. Bd. I S. 2287. 

29) Aurelius A . . . procurator?) al[vei Ti- 
beris et] cloacarufm urbis"!], CIL VI 1224. 

30) M. Aure[lius Aug. lib.] Aegisflus, pro- 
curator)] 8um(mi) chforagi], Bull. com. VIII 
1880, 69, 331. 

31) L. Aurelius Agaclvtus, romischer Bitter, 
CIL VI 1592. Vielleicht derselbe CIL VI 12995. 
Wohl ein anderer Lanciani Silloge aquaria 138. 
491. Bull. com. XIV 1886, 102 nr. 1150. 

32) M. Aurelius Aug. und Augg. lib. Agilius 
Septentrio, ZOgling der Kaiserin Faustina (der 
jiingeren), beruhmter Pantomime in der Zeit des 
Commodus und Severus, CIL XIV 2113. 2977. 

33) Aurelius Agrippa s. Nr. 11. 

34) Aurelius Ailix , beruhmter Athlet unter 
Elagabal, Dio LXXIX 10, 2—3. 

35) M. Aurfelius) Alexander, Aug. lib., ab 
epistulis GraecU, CIL VI 8606 = Dessau 1668. 
Wahrscheinlich ist er identisch mit dem Sophisten 
Alexander TlrjXojiXdTmv aus Seleukeia in Kilikien, 
den der Kaiser Marcus zu sich berief und zum 
Amt ab epistulis Graecis befbrderte , Philostr. 
vit. soph. U 5 p. 76. 77 Kayser. Verschieden 
zu sein scheinen Aurelius Alexander, proxfimus) 
ab epistul. lot., CIL XIV 2815, und M. Aur. Aug. 
lib. Alexander, p(rae)p(ositus) tabell(ariorum) 
st(ationis) XX her(editatium) , CIL VI 8445. 
S. auch Nr. 11. 

Par.Iy-Wissowa II 



36) M. Aurelius Alexander, rOmischer Kaiser 
von 222 — 235 n. Chr., s. M. Aurelius Severus 
Alexander, u. Nr. 221. 

37) Aur(elius) Alpheios, Procurator Augusto- 
rum (von Achaia?), CIG I 1328 (Peloponnes). 

38) M. Aurelius Aug. lib. Antiochianus, magister 
ab admissione r CIL XIV 3457 = Dessau 1694. 

39) Aurfelius) Antisftianus?], Senator, CIL 
X 1794 (Puteoli). 

10 40) Aurelius Antoninus, Baumeister in Tanais 
unter dem bosporanischen Konige Ininthimaeus, 
236 — 237 n. Chr., Latyschev Inscript. orae 
septentrionalis Ponti Euxini II nr. 433 — 434. 

41) Aurelius Antoninus, Procurator ducenarius 
(von Syrien?) unter den Philippi, Le Bas III 
2074 (= CIG 4587). 2075. 

42) (Aurelius) Antoninus, Sohn des Kaisers 
Marcus, s. o. Antoninus Nr. 1. 

43) L. Aurelius Antoninus, Gegenkaiser unter 
20 Severus Alexander, s. L. Iulius Aurelius Sulpi- 

cius Dranius Antoninus. 

44) M. Aurelius Antoninus, rflmischer Kaiser 
161—180 n. Chr., s. M. Annius Verus Nr. 94, 
o. Bd. I S. 2279ff., wo unter Neuer Litteratur 
(S. 2281) hinzuzufugen ist: J. Bernouilli Ro- 
mische Ikonographie IF 1891. 162—187 und Rug- 
giero Diz. epigr. I 1894, 937—944. 

45) M. Aurelius Commodus Antoninus, rOmi- 
scher Kaiser von 180 — 192 n. Chr. , s. L. Aure- 

301ius Commodus unten Nr. 89. 

46) M. Aurelius Antoninus (Caracalla) = M. 
Aurelius Severus Antoninus, rSmischer Kaiser vom 
4. Februar 211—8. April 217 n. Chr. 

I. Quellen. 
a) Hauptquelle ist die 'Pco/Mii'xt] toxogta des 
Zeitgenossen Cassius Dio Cocceianus, die uns fur 
die Zeit Caracallas teils in der Epitome des Xi- 
philinos, teils in zahlreichen Fragmenten (nament- 
lich von LXXVIII 2, 2 an) erhalten ist ; in Betracht 

40 kommt besonders Buch LXXV 14, 5— LXXVIII 
24, 3; vgl. auch Bd. V p. 212—215 Dindorf und 
Zonaras XII 10—13 ; uber die Abfassungszeit vgl. 
Wirth Quaestiones Severianae 54. 59. Nur weni'g 
spater schrieb Herodian, ein etwas jiingerer Zeit- 
genosse (rijg uexa Mdgxov flaotXeiag loxogiwv III 
10 — IV 14; vgl. Drexler Caracallas Zug nach 
dem Orient 2 — 4 und die dort 2, 5 angegebene 
Litteratur). Dritte Quelle ist die Vita Caracalli 
in den Scriptores Historiae Augustae , angeblich 

50 verfasst von Aelius Spartianus (oder nach Riibel 
De fontibus quattuor priorum hist. Aug. scripto- 
rum, Bonn 1872. 60 von Iulius Capitolinus). Sie 
berulit grosstenteils auf dem Werk des Marius 
Maximus (vgl. J. J. Miiller in Budingers 
Untersuchungen zur rOmischen Kaisergeschichte 
III 1870, 94—98. Dreinhofer De fontibus et 
auctoribus vitarum quae feruntur Spartiani, Ca- 
pitolini , Gallicani , Lampridii , Halle 1875 , 29f. 
Drexler a. a. O. If.) und gehort zu den besseren 

60 Lebensbeschreibungen der Sammlung (vgL H. 
Dessau Henn. XXVII 1892, 572). Ausser der 
Vita Caracalli selbst vgl. auch die Viten des Sep- 
timius Severus, Geta u. a. (im folgenden citiert 
als Car.. Sev., Get. u. s. f.). Neben diesen drei 
Hauptquellen sind zu nennen Eutropius Historia 
Romana VIII 19—22. Victor de Caesaribus 20—23 
und Epitome 20—23. Zosimus I 9—10. Chronica 
minora ed. Mommsen I 147. II 145. 

77 



44DD AUieilUS 

b) Die Inschriften aus der Zeit Caracallas sind 
sehr zahlreich, vgl. besonders die Indices des Cor- 
pus Inscriptionum Latinarum (namentlich Band 
VIII); sie sind chronologisch geordnet bei Eug- 
giero Dizion. epigr. II 106 — 111. Eine kleine 
Auswahl bei H. Dessau Inscriptiones Latinae 
selectae I 419—466. 1141—1168. 2007. 2156f. 
2335. 2382. 

c) Die Munzen Caracallas bei Eckhel VII 
199ff. Cohen IT* 99—103. 137—139. 141—239 
nr. 1 — 930 (diese im folgenden ohne Seitenzahl 
citiert). 242—246. 288f. ; die wenigen alexan- 
drinischen Munzen bei Mionnet VI 351 — 357; 
Suppl. IX 108, vgl. v. Salle t Daten der alexandr. 
Kaisermiinzen 1870, 46 — 50. Ausserdem vgl. 
B a p p Uber eine seltene Medaille Caracallas, Ehein. 
Jahrb. XXXV 1-12. 

d) Die zahlreichen Gesetze und Verordnungen 
aus der Zeit Caracallas sind zusammengestellt 
von Hanel Corpus legum, Lps. 1857, 152 — 156. 
Merkwiirdigerweise erscheint Caracalla in den Ge- 
setzesunterschriften schon vom J. 193 an (Cod. 
lust, m 28, 1) zuglcich mit seinem Vater als 
Augustus, wahrend er erst 198 n. Chr. zum 
Augustus erhoben wurde. Die letzte Unterschrift 
ist vom 22. Februar 217 n. Chr. (Cod. lust. 
II 18, 9. Vin 37, 3; vgl. den Index des Cod. 
lust.). 

e) Neue Litteratur: P. Nisi e De bellis ab 
Antonino Caracallo in Germania et Sarmatia gestis 
a. 212—214, Breslau Diss. 1866. B. Bockhoff 
De expeditionibus M. Aurelii Antonim Caracalli 
Bomanorum irnperatoris, Munster Diss. 1868. A. 
Hollander Die Kriege der Alamannen mit den 
Eomcni im 3. Jhdt. n. Chr., Karlsruhe 1874. 
E. v. Wietersheim Geschichte der Volkerwan- 
derung is Leipzig 1880, 155—160. F. W. Drex- 
ler Caracallas Zug nach dem Orient und der 
letzte Partherkrieg'(214— 217), Halle Diss. 1880. 
H. Schiller Geschichte der romischen Kaiser- 
zeit I 2, Gotha 1883, 738—755. E. Herzog Ge- 
schichte und System der romischen Staatsverfas- 
sung II 1, Leipzig 1887, 471—478. A. Wirth 
Quaestiones Severianae, Bonn. Diss., Lpz. 1888. 
E. de Euggiero Dizionario epigrafico di Anti- 
chita Eomane II. Eoma 1894, 104—111. 

II. Name und Titel. 

a) Eigennamen : 1) Der erstgeborene Sohn des 
Septimius Severus hiess ursprtinglich Bassianus 
(Dio LXXVIII 9, 3); er wurde so genannt nach 
seinem mutterlichen Grossvater (Iulius) Bassianus 
(Vict. epit. 21, 2), einem Priester des Sonnen- 
gottes Elagabal zu Emesa in Syrien (Vict. epit. 
23, 2). Der Name Bassianus findet sich am 
hiiufigsten in der Historia Augusta (Sev. 10, 3. 
14, 3. 16, 3. 18, 9. 19. 2. 21. 6. 24, 7 : Xig. 8, 5; 
Alb. 7, 4; Car. 1.1. 9. 1: Get. 1, 4. 8. 3. 3. 4, 
2. 4. 5, 3. 6, 2. 4. 6f. 7. 5; Diad. 6, 8—10), aber 
auch bei Herodian (III 10, 5), Eutropius (VIII 
20) und Victor (Caes. 20, 25. 23. 21). Ausnalims- 
weise wird er einmal auch noch nach seiner Er- 
hebung zum Caesar auf einer Provincialmiinze 
air. xai. M. Av. 'Av. Baaaiavo; genannt (Lob- 
becke Berliner Ztschr. f. Numismatik XVII 1890, 
20). Als urspriinglichen Geschlechtsnamen mfissen 
wir den seines Vaters Septimius voraussetzen; ge- 
nannt wird er nirgends. 

2) Bei seiner Erhebung zum Caesar im J. 196 



AlirellllS 



-Mm 



n. Chr. erhielt Bassianus die neuen Namen M. 
Aurelius Antoninus nach dem beriihmten Philo- 
sophen auf dem Throne, als dessen Enkel er gel- 
ten sollte (Sev. 10, 3—6; Get. 1, 4. 2, 2. CIL X 
1651. 3341 = Dessau 445. CIG 3837f. = Le 
Bas III 874). So wurden denn auch als seine 
angeblichen Ahnen die Kaiser bis zu Nerva hinauf 
aufgezahlt (vgl. z. B. CIL VIII Suppl. 18 256. 
17 870 = Dessau 446). Statt Aurelius findet 

10 sich auch haufig die Schreibweise Aurellius, und 
zwar hauptsachlich auf stadtrOmischen Inschriften 
(so in den Arvalacten und Diplomen, vgl. Dessau 
451. 2007; ferner Dessau 452. 1160), aber auch 
anderswo (CIL II 2661 = Dessau 1157. VIE 
10 061. 10 093. 10115. 10 393. 10 398. IX 4960. 
5994). Znerst nachweisbar ist diese Schreibweise 
im J. 208 n. Chr. (CIL III p. 890 = V 4055) ; 
sonst findet sie sich regelmassig nur in der Zeit 
seiner Alleinherrschaft (212 — 217 n. Chr., vgl. 

20 die angefiihrten Beispiele). Derselben Zeit (212 
— 217) gehSrt auch die Namensform M. Aurelius 
Severus Antoninus an, die sich hauptsachlich 
auf provincialen (besonders africanischen) Inschrif- 
ten findet (aber auch in einer romischen CIL VI 
1063 = Dessau 2178 vom J. 212). Alle mir 
bekannten Beispiele fur diese Namensform gehoren 
entweder sicher oder wahrscheinlich in die ange- 
gebene Zeit (212 — 217) ; nur wenige sind chrono- 
logisch unsicher (CIL VIII Suppl. 15 523= 1481. 

30 VIII 6340. II 1037. CIG I 1619 = Le Bas II 
515 = IGS I 2500), und nur eine scheint aus 
dem J. 208 zu stammen (CIL VIII 8392). Ab- 
gekiirzt lautet der Name des Kaisers regelmassig 
Antoninus (so bei Philostratus , Dio, Herodian 
und in der Hist. Aug. ; Antoninus Aug. z. B. 
CIL X 7336. VIII 7044. 7095 = Dessau 455. 
1163. 2933; Antoninus Pius Aug. z. B. CIL VI 
210. 218 ^ Dessau 2103. 2107. VI 180 und 
meist auf Munzen I , nur ausnahmsweise Severus 

40 Antoninus (CIL IX 3608) und ganz vereinzelt 
Severus (bei einer Consulatsangabe des J. 213, 
Le Bas III 2512). Vereinzelt ist auch die Ein- 
fugung des Vatersnamens in der Form L. fil. 
auf dem Triumphbogen des Severus im J. 203 
(CIL VI 1033 = Dessau 425). 

3) Am bekanntesten ist Antoninus unter deni 
Spitznamen Caracalla oder richtiger Caracallus, 
obwohl sich dieser Name weder auf Munzen noch 
auf Inschriften findet {Caracallas bei Dio LXXVIII 

50 3, 3. 9, 3 u. s. f. Sev. 21, 11: Car. 9, 7; Diad. 
2. 8; Caracalla bei Eutrop. VIII 20. Vict. Caes. 
21, 1 ; epit. 21. 1—2. 23, 1). Das Wort ist wahr- 
scheinlich keltischen Ursprungs (vgl. Drexler 
a. a. O. 7, 2) und bedeutct entweder ein gallisches 
oder ein germanisches Gewand (vgl. Nisle a. a. 
O. 16. 36—38. Bockhoff a. a. O. 27), das Ms 
auf die KnOchel herabging und vom Kaiser in 
eigentumlicher Weise zusammengesetzt und nach 
Art ernes Mantels mit Vorliebe getragen wurde, 

60 seitdem er es (wahrscheinlich Ende 213 n. Chr.) 
aus Gallien oder vielmehr aus Germanien mit nach 
Eom gebracht hatte (Dio LXXVIII 3. 3. Vict, 
epit. 21, 2; Caes. 21, 1. Sev. 21, 11; Car. 9. 7: 
Diad. 2. 8. Hieron. chron. a. Abr. 2229j. 

4) Ein zweiter Spitzname des Caracalla, den 
er erst nach seinem Tode erhielt. war Tarautas 
(Dio LXXVIII 9, 3. 10, 3 u. s. f. Zonar. XII 13). 
Er wurde so genannt nach einem kleinen, hass- 



2437 



Aurelius 



Aurelius 



2438 



lichen, frechen und blutdiirstigen Gladiator dieses 
Namens (Dio LXXVIII 9, 3). 

5) Der officielle Name nach seinem Tode war 
dagegen divus Magnus Antoninus, wie ibn sein 
angeblicher Sohn Elagabal nennen liess (vgl. die 
Munzen und Inschriften, z. B. Dessau 469. 470. 
472. 1168), oder divus Magnus Antoninus Pius 
(z. B. Dessau 471), wie er regelmassig unter 
. Severus Alexander genannt wurde, der gleichfalls 
fur seinen Sohn gelten wollte (z. B. Dessau 
479. 480). 

b) Beinamen: 1) Die Beinamen Pius Felix 
erscheinen zum erstenmal am 1. April 200 n. Chr. 
(CIL VI 225 = Dessau 2186, vgl. VI 1054. 
VIII 6305. Dessau 424—427. 448. 450 u. s. f.), 
■und zwar werden sie meist zwischen Antoninus 
und Augustus gestellt. Doch fehlt Felix noch 
Ofter bis zum J. 211 (z. B. CIL VI 1031. Dessau 
459f.), selten auch noch spater (so am 11. April 
212, CIL VI 1063 = Dessau 2178). Auf Mun- 
zen erscheint Pius seit 201. Felix erst seit 213 
n. Chr. (E ckhel VLT 202. 209. 221f.). Verhaltnis- 
rnassig selten erscheint Invietus, und zwar hinter 
Felix gestellt (z. B. CIL VI 1065) oder auch an 
seiner Stelle'fz. B. CIL III 3472. 5997 = Dessau 
2320. 438). 

2) Den Beinamen Magnus fiihrt Caracalla zu- 
weilen auf Inschriften urn 213—214 (CIL V 28. 
X 5826. 5802. VI 1067. Ill Suppl. 8705), niim- 
lich nach Alexander d. Gr. , dessen Ebenbild er 
sein wollte (Vict. epit. 21, 4 ; vgl. Oppian. cyne- 
get. I 4. Lucian. macrob. 7. O. Hirschfeld 
Herm. XXIV 158). Sonst heisst er aber erst 
nach seinem Tode divus Magnus Antoninus 
(s. o.). 

3) Die sicheren Siegerbeinamen sind Parthi- 
eus maxitnus. Britannieus maximus. Oerma- 
nieus maximus; und zwar heisst er Parthieus 
maximus (oder auch nur Parthieus) seit dem 
J. 199 (CIL VIII 884), auf Munzen seit 200 
n. Chr. (Eckhel VII 201. Cohen 181. 182; vgl. 
auch Car. 6, 5. 10, 6; Get. 6, 6); Britannieus 
Maximus (oder nur Britannieus) zugleich mit 
seinem Vater seit 210 n. Chr. (CIL IX 6010. 
Eckhel VII 188. 210. Cohen 185; schwerlich 
schon im J. 209, Dessau 431 ; vgl. dagegen CIL 
VI 1057); Oermanicus Maximus seit October 
213 n. Chr. (CIL VI 2086 = Dessau 451. VIII 
1615 = Suppl. 15721. VIII 4202. Cohen 213. 
222. Eckhel VII 211; falseh ist die Notiz Car. 
6, 5). 

4) Unsichere Siegernamen : Arabieus Adia- 
benicus findet sich weder auf Munzen , noch auf 
stadtromischen Inschriften, sondem nur vereinzelt 
auf provincialen Inschriften, die meist den J. 213 
—214 angehOren. Es sind folgende: CIL II 1037 
(210—211?). VII 1004 (AdiabX 1164 {Arab.). 
1186 (J. 213). VIE 1855. 1857 (214). X 5802 
(am 213, vgl. X 5826). XII 4347 (213—217). CIG 
I 1619 = IGS I 2500 (unsicher). CIG II 2457 
(213—217). Ill 4371 (unsicher). IV 6829 (199 
—209?). 'Ftp. d SX . 1887, 53 (210—213). Arch.- 
ep. Mitt. XVI 1893, 139 (J. 213). Antoninus hat 
also diese Beinamen officiell uberhaupt nicht oder 
aber nur auf kurze Zeit (nach Getas Tode) ge- 
fiihrt; vgl. Wirth Quaestiones Severianae 26. 
Euggiero Diz. ep. II 106. Den Beinamen 
Alamannici/s (Car. 10, 6) hat er ebenso wenig 



gefiihrt wie den Beinamen Sarmaticus maximus 
(Get. 6, 6). Statt des iiberlieferten Marcoman- 
nieus ist CIL V 7780 Britannieus zu verbessern 
und statt Armenfiacus) CIL VIII 10 236 Oer- 
m(anieus). 

5) Schmeichlerische Zusatze sind optimus, 
maximus , fortissimus , felioissimus invietissi- 
mus , indulgentissim/us , sanctissimus princeps 
in verschiedenen Zusammenstellungen (vgl. z. B. 
10 CIL VIII 1798 = Dessau 437. VHI Suppl. 19493 
= Dessau 439. VIII 7000. 6969. 10305. V 7780. 
VI 1066); ferner pacator orbis (CLL II 1671) 
und numen praesens (CIL XIV 2596 = Dessau 
453). Dagegen ist pater militum (CIL II 4676 
= Dessau 454) eine irrige Erganzung von pfont.) 
m(ax.). 

c) Titel: 1) Pfontifex) mfaximusj heisst Ca- 
racalla richtig erst seit dem Tode des Vaters (vgl. 
Eckhel VII 201. 207); aber irrtiimlich oder aus 
20 Schmeichelei wird er auch schon friiher so ge- 
nannt (z. B. im J. 200 CIL VIII 6037 ; im J. 205 
CIL VHI 9035 = Dessau 459; im J. 207 CIL 
VIII 8469; im J. 208 CIL IX 4117); eigentlich 
war er vor dem J. 211 nur Pont(ifex) (z. B. CIL 
X 5909. VI 1074 = Dessau 456. Cohen 53f. 
175ff. Eckhel VII 199). 

2) Die trib(unicia) pot(estas) erhielt Caracalla 
im J. 198 n. Chr., so dass die erste vom Herbst 
bis zum 9. December 198, die zweite vom 10. De- 

30 cember 198 — 9. December 199 , die zwanzigste 
vom 10. December 216-8. April 217 lauft, vgl. 
Mommsen St.-E. lis 801, 3. Nur selten scheint 
die Tribunicia potestas schon vom J. 197 (CIL 
III 4452. VIII 6306; Suppl. 14395), einmal 
auch vom ,1. 199 an gezahlt zu sein (CIL X 
7228). 

3) Impera-tor II heisst Caracalla seit 207 (CIL 
X 5909 add.) oder wohl richtiger seit 208 (so die 
Munzen ; imperator II fehlt noch im J. 208 CIL 

40 VIII 2711. 8392. CIG II 3770; steht aber schon 
CTL VIII 1628 = Dessau 429. CIL III p. 890 
= V 4055) ; imperator III seit October 213 n. Chr. 
(CIL VI 2086 = Dessau 451); imperator IIII 
heisst er nur aus Irrtum im J. 214 (CIL II 4689f.), 
215 (CIL III 5997 = Dessau 438), 216 (CIL 
VIII 10 305). 217 (CIL VIII 10456), wahrend er 
richtig noch im J. 217 imperator III genannt 
wird (CIL II 4676 = Dessau 454; vgl. auch 
das Diplom vom 7. Januar 216 CIL III p. 891 

50 = Dessau 2007). 

4) Consul I war Caracalla im J. 202, cos. II 
205. cos. Ill 208, eos. 7F213 (s. zu diesen Jahren). 

5) P(ater) p(atriae) ist nachweisbar seit dem 
J. 205 n. Chr. (CTL VHI 9035 = Dessau 459. 
VI 1055 ; einmal auch schon im J. 200, CIL VHI 
6037). 

6) Proconsul heisst Caracalla als Augustus 
(also seit 198 n. Chr., z. B. CIL IX 2122), so- 
fern er ausserhalb Italiens verweilt, was aller- 

60 dings meist der Fall war, vgl. Mommsen St.- 
E. II a 778, 1. 

7) Frater Arvalis heisst er nur vereinzelt 
(CIL VI 1053 vom J. 199), vgl. Mommsen St- 
E. lis 781, 2. 

8) Princeps iuventutis heisst er meist bei Leb- 
zeiten des Vaters (z. B. CTL VI 354 = Dessau 
2218. Vni 884. 4216), nur selten auch noch spater 
(z. B. im J. 216, CIL XIV 2596 = Dessau 453). 



2439 



Aurelius 



Aurelius 



2440 



III. Leben vor der Thronbesteigung, LXXVII 11, 2 — 3). So wird denn die Jugendzeit 

186 — 211 n. Chr. des Bassianus sehr gertihmt, besonders auch seine 

a) Bis zu seiner Erhebung zum Caesar, 186 Milde und sein weiches Herz hervorgehoben (Car. 

— 196 n. Chr. Caracalla war ein Sohn des L. 1, 3 — 8). Die empfangene geistige Bildung ver- 

Septimius Severus und der Iulia Domna (Inschrif- gass er aber spater so sehr, als ob er nicht ein- 

ten undMflnzen; iiber Iulia Domna als leibliche mal ihren Namen geho'rt hatte (Dio LXXVII 11, 

Mutter vgl. besonders CIL VI 2086 = Dessau 3—4). 

451 : ex te Augfusta) Augfustimi) videmus. Phi- Bassianus scheint seinen Vater auf dem Feld- 

lostr. vit. soph. II 30. Oppian cyneget. I 4. Dio zuge gegen Pescennius Niger (194) und nach 
LXXVIII 23, 1. 24, 1. Sev. 3, 9). Nur nach einer 10 Mesopotamien (195) vielleicht bis Antiochia be- 

schlechten Uberlieferung soil Iulia Domna seine gleitet zu haben, wenn auch seine Fiirsprache fiir 

Stiefmutter gewesen und er selbst 43 Jahre alt Antiochia und Byzanz (Car. 1, 7) in eine spatere 

geworden, also um das J. 174 n. Chr. von der Zeit fallen mag. Jedenfalls befand er sich bei 

ersten Gemahlin des Severas (Paecia Marciana, der Riickkehr des Severus aus dem Osten in seiner 

CIL VEU Suppl. 19494 = Dessau 440) geboren Umgebung, als er in Viminacium an der Donau 

sein (Sev. 20, 2; Car. 9, 1. 10, 1 ; Get. 7, 3. Vict. zum Caesar erhoben wurde (Sev. 10, 3. 16, 3). 

Caes. 21, 3; epit. 21, 5. Eutrop. VIII 20). Viel- b) Caracalla als Caesar und Imperator desti- 

mehr wurde er nach DioLXXVTII 6, 5 mir 29 Jahre natus, 196 — 198 n. Chr. Die Erhebung zum Caesar 

alt, wonach er im J. 188 geboren ware. Aber geschah im J. 196 (CIL X 1651. 3341 = Dessau 
auch dies scheint nicht ganz zutreffend zu sein, 20 445. CIG 3837f. = Le Bas III 874, wo statt 

da der Biograph zweimal das J. 186 als sein Ge- drj { u. l£. to y' wegen am. xo if zu lesen ist dy/n. 

burtsjahr voraussetzt (Sev. 4, 6. 16, 3 = Diad. 6, if. to 8') , und zwar wahrscheinlich im Herbst, 

8) und ein Vergleich der Amter der beiden Sohne da Severus erst um diese Zeit aus dem Orient 

des Severus nicht einen Unterschied von einem nach Viminacium gelangt sein kann (vgl. "Wirth 

Jahre, wie es nach Dio der Fall sein wurde, son- Quaest. Sever. 10). Der Anlass dazu war der 

dern von drei Jahren wahrscheinlich macht, vgl. Bruch des Kaisers mit seinem bisherigen Caesar 

Rub el De fontibus quatuor priorum h. A. scrip- D. Clodius Septimius Albinus (vgl. CIL XIV 6 

torum 58 und besonders Wirth Quaest. Sever. = Dessau 414), der in dieselbe Zeit fallt (Sev. 

19f. Daher ist wahrscheinlich Caracalla im J. 186, 10, 3). Bei dieser Gelegenheit erhielt Bassianus 
sein Bruder Geta im J. 189 geboren (vgl. auch 30 die neuen Namen M. Aurelius Antoninus (s. o. 

die Anekdote Get. 3, 3). Als Geburtstag Cara- II a 2), wie denn Severus selbst schon seit Ende 

callas wird von Dio LXXVIII 6, 5 der 4. April, 195 sich Sohn des Marcus und Bruder des Com- 

von Car. 6, 6 der 6. April genannt. Sein Geburts- modus nennen liess (vgl. CIG 2878. CIL VI 954 

ort war Lyon (Vict. epit. 21, 1). wo sein Vater = Dessau 418. Eckhel VII 173f. CIL X 6079. 

damals (wahrscheinlich 185—187 n. Chr.. vgl. VI 1259 = Dessau 420. 424 u. s. f. Sev. 10, 6; 

Wirth Quaest, Sever. 7. 20) als Statthalter von Geta 2, 2). 

Gallia Lugdunensis verweilte (Sev. 3, 8; Nig. 3, Wahrend dann im J. 196 Severus zur Be- 

3. 5. Dio LXXIV 3, 2). Uber seinen ursprttng- kampfung des Clodius Albinus nach Gallien weiter 

lichen Namen (Septimius) Bassianus s. o. II a 1. zog, blieb Antoninus in Pannonien zuriick (CIL 

In zartem Alter siedeltc der Knabe mit seinen 40 VIII 7062 = Dessau 1143). Nach der Besiegung 

Eltern aus Lyon nach Sicilien (Sev. 4, 2), von des Albinus kehrte er mit seinem Vater nach 

dort nach Rom fiber, wo ihm am 27. Mai 189 Rom zuruck, wo ihm nicht nur seine Caesarwiirde 

ein Bruder (Geta) geboren wurde (Sev. 4, 2. 20, vom Senate bestatigt. sondern auch noch andere 

2 ;_ Get. 3, 1. 3. Dio LXXVII 2, 5). Bei Rom Ehren iibertragen wurden (Sev. 14, 3. Herod. Ill 

spielt die Anekdote, die von dem fiinfjahrigen 9,1). Er wurde zum Princeps iuventutis ernannt 

Knaben (190—191) erzahlt wird (Sev. 4, 6—7). (CIL VIII 10 569 = Suppl. 14 394), zum Pontifex 

Von dem siebenjahrigen Knaben (192— 193) wird erhoben (Cohen 53. 54. Eckhel VII 199, vgl. 

uns eine andere kleine Geschichte berichtet, wo- CIL VI 1074 = Dessau 456), in das Collegium 

nach er einen judischen (oder christlichen? vgl. der Sodales Augustales (CIL VI 1984, 2, 10) und 
Wirth Quaest. Sev. 31, 1) Spielgcfahrten hatte 50 in ein unbekanntes Priestercollegium (CIL VI 

(Car. 1, 6). Damit lasst sich eine Notiz bei Ter- 2009, 1 = Dessau 466. 1), vielleicht auch schon 

tullian (ad Scapulam 4) vergleichen, dass er lacte unter die Fratres Arvales (CIL VI 1053) aufge- 

Christiano cducatus gewesen sei. Wenn aber an nommen. Vor allem aber wurde er zum Impera- 

derselben Stelle ein Christ Proculus als Arzt des tor destinatus erklart. indem ihm der Senat die 

Severus genannt wird, so darf dieser doch nicht insignia imperatoria zuerkannte (Sev. 14, 3). 

als Erzieher des Bassianus angesehen werden. Da- Vielleicht war er schon bald nach dem Siege iiber 

gegen erfahren wir durch Philostratus (vit, soph. Albinus (19. Februar 197, vgl. Dessau 419), als 

II 24, 2 p. 109 Kavser), dass Severus den Sophi- er noch in Pannonien war (CIL VIII 7062 = 

sten Antipater aus Hierapolis in Syrien zum Er- Dessau 1143), zum Imperator destinatus ernannt 
zieher und Lehrer seiner beiden Sohne berief. 60 worden ; vielleicht aber geschah es erst nach dem 

Ausserdem werden noch der freigelassene Euodus 9. Juni 197 (vgl. CIL VI 224 = Dessau 2185). 

(Dio LXXVI 3, 2. LXXVII 1, 1) und der Consular Jedenfalls heisst er so regelmassig im J. 197 (CIL 

L. Fabins Cilo (vgl. CIL VI 1408f. = Dessau VIII 5699f. 6048. 6994. 1X4880 = Dessau 442. 

1141f.) Erzieher (xooefsts) des Bassianus genannt VIII Suppl. 17 870 = Dessau 446. VHI Suppl. 

(Dio LXXVII 4, 2. 4). Severus, der inzwischen 18256. XI 2913 = Dessau 447. X 5174. Le 

im J. 193 n. Chr. Kaiser geworden war, leitete Bas III 1785. CIRh 1663. CIL II 4101. Cohen 

die Erziehung seiner Sohne mit grOsster Sorgfalt 53. 54. Eckhel VII 200; ausnahmsweise findet 

und verkehrte persOnlich mit ihren Lehrern (Dio sich auch imp. designatus CIL VIII 10569 = 



2441 



Aurelius 



Aurelius 



2442 



Suppl. 14394, vgl. Mommsen St.-R. 13 578, consul heisst (CIL VI 1033 = Dessau 425. 

2). Wo er Caesar destinatus heisst (CIL VI 1984. Mommsen St.-R. IIS 778, l) ; aber diese In- 

VII 210), muss imperator eingeschoben werden schrift enthalt auch sonst viel Auffalliges (vgl. 

(vgl. Dessau 446, 1). Falsch ist es, wenn er Dessau 425 not.), und die Miinzen verlangen 

schon im J. 197 Augustus genannt wird (CIL V das J. 202 (Eckhel VII 180ff.). 

5259). Bald nach der Riickkehr verlobte Severus seinen 

In) Herbst 197 begleitete Antoninus seinen alteren Sohn mit Fulvia Plautilla (vgl. z. B. CIL 

Vater wieder nach dem Osten, blieb wahrend des X 7336 = Dessau 455. CIL LTC Suppl. 10850 

Partherkrieges in Antiochia zuruck und schlug = 3968), der Tochter des Gardeprafecten Fulvius 
einen Aufstand der Juden und Samaritaner nieder ; 10 Plautianus (Dio LXXV 15, 2, vgl. CIL IX 4958), 

wenigstens wurde ihm vom Senat ein triumplms und dieHochzeit wurde nochim J. 202 mit grosser 

ludaicus zuerkannt (Sev. 16, 7). Pracht gefeiert (Cohen p. 103, vgl. Dio LXXVI 

c) Antoninus als Augustus mit seinem Vater 1, 2. Sev. 14, 8. Herod. Ill 10, 5. 7. Eckhel 

(Geta als Caesar), 198—209 n. Chr. Im J. 198 VII 203. Cohen 22. 23. 25. 26. CIL VI 1074 

scheint Antoninus mit seinem Vater in den Par- = Dessau 456). 

therkrieg gezogen zu sein (vgl. auch CIL VT 225 Im J. 205 bekleidete Antoninus zum zweiten- 

= Dessau 2186); denn im Laufe dieses Feld- mal das ordentliche Consulat, diesmal zugleich 

zuges wurde er von den Soldaten zum Augustus mit seinem jtingeren Bruder L. oder P. Septimius 

ausgerufen und von Severus mit der tribunicischen Geta, Sev. 14, 10. CIL III 1051. 3649. VI 228 
Gewalt ausgeriistet (Sev. 16, 3—4; Get. 5, 3;20(= Dessau 2187). 716. 1056 (= Dessau 2156). 

Diad. 6, 8. Eckhel VII 200). Dies geschah an- VII 200. IX 1609. XI 1926. CIRh 1024. 1843. 

scheinend schon vor dem 3. Mai 198 (CIL VIII CIG III 5884 add. p. 1262 u. s. w. Schon im 

2465 = Dessau 2485; doch vgl. Dessau 446), J. 204 heisst er falschlich zuweilen cos. II statt 

vielleicht aber erst am 2. Juni (dem dies imperii cos. des. II (CIL VLTI 9228. 10 894). _ Mit seinem 

des Severus, vgl. Borghesi Oeuvres in 265ff.), jiingeren Bruder vertrug sich Antoninus von An- 

nach Wirth Quaest. Sever. 31f. im August oder fang an sehr schlecht {fratri semper invisus Get. 

September, jedenfalls vor dem 19. October 198 5, 1); denn er war ebenso grausam wie Geta 

(CIL VI 1052; vgl. auch CIL III 218 = Le Bas milde, und ebenso stolz wie Geta herablassend 

III 2806 = Dessau 422). Antoninus stand da- (Get. 4, 2—5; Car. 2, 3). Die anfanglichen guten 
mals im 13. Lebensjahr (Sev. 16, 3; Diad. 6, 8). 30 Eigenschaften des Antoninus waren namlich schon 

Der Anlass zu dieser friihzeitigen Erhebung scheint beim Eintritt in das Jiinglingsalter verloren ge- 

der Sieg iiber die Parther gewesen zu sein , in- gangen , so dass man den Knaben kaum wieder- 

folge dessen Severus den Namen Parthicus Maxi- erkannte (Car. 1, 3 — 2, 1). Der Streit der beiden 

mus annahm und zum elftenmal den Imperator- feindlichen Bruder wurde anfanglich bei Wachtel- 

titel erneuerte (Sev. 16, 2. CIL VIII 2550 u. s. f.). und Hahnenkampfen, dann bei Schauspielen und 

Bei dieser Gelegenheit wurde auch L. Septimius Wagenrennen genahrt uud von Dienern und 

Geta zum nobilissimus Caesar ernannt (Sev. 16, Schmeichlern immer weiter entfacht (Herod. Ill 

4. Le Bas III 2806 = CIL LTI 218 = Dessau 10, 3-4. 13, 6). Vergeblich versuchte Severus 

422 u. s. w.). das rohe Gemiit des alteren Sohnes durch die Heirat 

Im J. 199 erhielt auch Antoninus den Sieger- 40 mit Plautilla etwas zu veredeln (Herod. Ill 10, 5). 

namen Parthicus maximus (CIL VIII 884), doch Antoninus verabscheute seine junge Gemahlin und 

fiihrte er ihn bis zum J. 211 so unregelmassig, teilte mit ihr weder Tisch noch Bett (Herod. LTI 

dass er wenig Wert darauf gelegt zu haben scheint. 10, 8. Dio LXXVI 3, 1). Deswegen hasste ihn 

Am 1. April 200 n. Chr. erscheint zum ersten- sein Schwiegervater Plautianus (Dio LXXVI 2, 

male hinter seinem Namen Pius Felix (vgl. o. 5), und Antoninus vergalt diesen Hass in solchem 

II b 1). Masse , dass er nicht eher ruhte , als bis. er den 

Im J. 201 erhielt Antoninus in Antiochia von allmachtigen Prafecten durch Mord aus dem Wege 

seinem Vater die Toga virilis und wurde zum geraumt hatte (Dio LXXVI 3, 1 — 4, 5. Herod. Ill 

Consul designiert (Sev. 16, 8. CIL VI 1030. IX 11, 4—12, 12. Amm. Marc. XXVI 6, 8. XXIX 
5980); ungenau wird er in diesem Jahre auch 501, 17). Dies geschah zwischen dem 22. August 

schon Consul genannt (Cohen 176. 177. 183. 203 (CIL VIII 2557) und dem 28. Mai 205 (CIL 

CIL VIII 9828) statt cos. des. VI 228), wahrscheinlich am 22. Januar 205 (das 

Am 1. Januar 202 trat Antoninus in Antiochia Datum im Chron. pasch. p. 496 Dind., wo aber 

sein erstes Consulat an. zugleich mit seinem Vater das J. 203 falsch ist, vgl. Bormann Bull. d. Inst. 

Septimius Severus, der das Amt zum drittenmal 1867, 218). Plautians Tochter Plautilla, obwohl 

bekleidete, Sev. 16, 8. CIL VI 862. 226.218 Antoninus Gemahlin, wurde nach Lipara verbannt 

(= Dessau 2107). 1982. 1984. VII 1003. IX (Dio LXXVI 6, 3. Herod. HI 13, 3. IV 6, 3, wo 

1573. Vm 4508. CIRh 1883 (= Dessau 2444) Sicilien genannt wird). Nun fuhlten sich die 

u. s. f. Im Frfihjahr 202 reiste er dann mit beiden Prinzen wie von einem Zuchtmeister befreit 
Vater und Bruder aus dem Osten zur See nach 60 und thaten ihren Leidenschaften keinen Zwang 

Rom zuruck, wo Anfang Juni die Spiele zur Feier mehr an. Weiber und Knaben schandeten sie, 

der Riickkehr , der parthischen Siege und des und mit vollem Eifer gaben sie sich den haupt- 

zehnten Regierungsjahres stattfanden (Herod. Ill stadtischen Vergnugungen hin; dabei war stets 

10, 1. Dio LXXVI 1, 3; Munzen mit adventus dem einen verhasst, was dem anderen lieb war 

Augg. Cohen 2. Eckhel VII 180ff. 202f.). (Dio LXXVI 7, 1-2. Herod, m 10, 3—4. 13, 

Mommsen will mit Unrecht die Riickkehr in 1—2. 6). Einmal trafen sie beim Wagenrennen 

das J. 203 setzen, weil Severus auf der Inschrift so scharf zusammen , dass Antoninus aus dem 

seine? Triumphbogens noch in diesem Jahr Pro- Wagen fiel und ein Bein hraeh (Dio LXXVI 7, 



2443 



Aurelius 



Aurelius 



2444 



2). Vergeblich suclite Severus die leidenschaft- 
lichen Solme mit einandcr zn versdlmen (Herod. 
Ill 10, 4. IS, 3—5. Sev. 21, 10). Doch bestrafte 
er wenigstens die Zwischentrager (Herod. Ill 13, 
6) und entzog die Sohne mOglichst den haupt- 
stadtischen Yergntigungen , indern er haufig in 
Campanien mit fimen verweilte (Herod. Ill 13, 1). 

Dass Antoninus im J. 207 (vor dem 9. Juni) 
einen Sieg iiber die Germanen in Eaetien ge- 
wonnen hatte (so Wirth Quaest. Sever. 12), er- 
giebt sich keineswegs aus der Inschrift CIL III 
4364 = Suppl. 11082; denn Antoniniana ist dort 
erst nach dem Tode des Severus zur Legion hin- 
zugefiigt. Auch die Angabe der Vita (Car. 6, 5), 
dass er schon zu Lebzeiten des Vaters Germaui- 
cus genannt ware, wird durch keine Inschriften 
und Miinzen bestatigt. Endlich hat er schwer- 
lich schon im J. 207, wie nur eine Inschrift an- 
giebt (CIL X 5909 add.), sondern wohl erst im 
J. 208 zu Beginn des britannischen Feldzuges zu- 
gleich mit seinem Vater den Imperatortitel erneuert 
(vgl. o. II c 3) ; der Anlass dazu ware dann ein Sieg 
tiber die Caledonier gewesen (Dio LXXYI 13, 1). 

Im J. 208 erhielt Antoninus zum drittemnal 
das ordentliche Consulat, zusammen mit seinem 
Bruder Geta, der es zum zweitenmal bekleidete, 
CIL VI 210 (= Dessau 2103). IX 1573. V 4036. 
IX 4117. X 5064 (= Dessau 2667). CIRh 1854. 
1977 und sonst. In diesem Jahre (vgl. Eckhel 
VII 206: prof. Augg. im J. 208 und 209; traiee- 
tus im J. 209) brach Severus mit seinen Sohnen 
zu dem Feldzuge naeh Britannien auf, von dem 
er nicht wieder zurtickkehren sollte (Dio LXXVI 
11, 1. Herod. Ill 14, 2. Sev. 18, 2). Als ein 
Gmnd dafiir wird ausdrticklich angefiibrt, dass 
Severus die Prinzen dem hauptstadtisehen Leben 
habe entziehen wollen (Dio und Herod, a. a. O.). 

d) Antoninus als Augustus mit Vater und 
Bruder, 209 — 211 n. Chr. In Britannien ange- 
kommen, erhob Severus auch seinen jiingeren Sohn 
Geta zum Augustus (vielleicht schon am 10. De- 
cember 208? vgl. Wirth Quaest. Sever. 13; unten 
unter Septimius Geta), liess diesen dann in clem 
rOmischen Gebiet zuriick und fiihrte in Gemein- 
sehaft mit dem alteren Sohne den Kricg (Herod. 
Ill 14, 9. Dio LXXVI 13). Im J. 210 fand ein 
Sieg fiber die Britannier statt (CIL VIII Suppl. 
11018, vgl. Eckhel Vn 188), infolge dessen 
Antoninus so wie sein Vater den Beinamen Britan- 
nicus oder Britannicus Maximus annahm (s. o. 
II b 3). Eine Zeit lang iiberliess auch Severus 
wegen Krankheit seinem Sohne das Commando, 
eine Gelegenheit, die Antoninus dazu benutzte, 
das Heer fur sich zu gewinnen (Herod. Ill 15, 1). 
Dio berichtet sogar bestimmt von Mordanschliigen 
des Thronfolgers auf semen Vater, die dieser in 
verblendeter Kindesliebe unbestraft liess (Dio 
LXXVI 14, 1 — 7). Schliesslich suchte er auch 
die Arete zu bereden, des kranken Kaisers Tod 
zu beschleunigen (Herod. Ill 15, 2. Dio LXXVI 
15, 2). So starb Septimius Severus am 4. Februar 
211 zu Eboracum (York) in England, und Anto- 
ninus trat die ersehnte Herrschaft an (Dio LXXVI 
15, 2. 17, 4. Herod. Ill 15, 2—4. Sev. 19, 1. 
Eutrop. VIE 19. Vict. Caes. 20, 27). 

IV. Regierungszeit: 211 — 217 n. Chr. 

a) Samtherrschaft des Antoninus und Geta, 
4. Febmar 211 — 21. Februar 212. 



211 : Parth. max. Brit, max., p. m. trib. 
pot. XIV (10. December 210—9. December 
211). imp. II. cos. III. p. p. (proeos.). 
Wenn auch sehr ungern , musste Antoninus- 
nach des Vaters Tode seinen Bruder P. Septi- 
mius Geta als Augustus neben sich anerkennenj 
factisch aber war er von vornherein der alleinige 
Herr (Dio LXXVII 1, 1. Sev. 23, 5—7). Ahn- 
lich wie Commodus schloss auch er sofort mit 

10 den Feinden Frieden und zog die Besatzungen 
aus ihrem Gebiet heraus (Dio LXXVII 1,1; vgl. 
Herod. Ill 15, 6). Ratgeber des Vaters, wie den 
Gardepraefecten Papinianus, dem Severus seine 
Sohne vor allem empfohlen hatte (Car. 8, 3. Zos. 
1 9), entfernte er aus seiner Umgebung(Dio LXXVII 
1, 1); andere Nahestehende tfitete er, so seinen 
Erzieher Euodus (Dio LXXVII 1,1. LXXVI 6, 
1 ; vgl. Herod. Ill 15, 4), Castor, den Vertrautcn 
seines .Vaters (Dio LXXVII 1, 1, vgl. LXXVI 

20 14, 5) , ferner seine fruhere Gemahlin (Fulvia) 
Plautilla, die im J. 205 nach Lipara verbannt 
worden war (Dio LXXVI 6, 3. LXXVII 1, 1. 
Herod. Ill 13, 3. IV 6. 3; ihr Name auf In- 
schriften getilgt, vgl. CIL VI 220. 180. 1035. 
1074 u. s. w.) , ebenso ihren Bruder (Fulvius) 
Plautius (Dio LXXVI 6, 3. LXXVII 1, 1. Herod. 
Ill 13, 3). In Rom wurde der Wagenlenker Eupre- 
pes lediglich deshalb getotet , weil er auf der 
Gegenpartei des Kaisers beim Rennen stand (Dio 

30 LXXVII 1, 2). Auch seinen Bruder Geta hatte 
er am liebsten gleich nach seinem Regierungs- 
antritt getotet. wie er es schon zu Lebzeiten des 
Vaters beabsichtigt hatte. Aber er wagte es nicht, 
weil das Heer den Geta liebte (Dio LXXVII 1, 3. 
Herod. Ill 15, 5). Zunachst musste er sich so 
stellen, als ob er, den Bitten der Mutter und der 
Freunde nachgebend, sich mit dem Bruder ver- 
sohne (Herod. Ill 15, 6—7. Dio LXXVII 1, 4; 
vgl. CIL VIII 2618). Gemeinsam hielten sie die 

40 Leichcnfeier des Vaters und brachten dann die 
Asche aus Britannien gemeinsam nach Rom (Herod. 
Ill 15, 7—8. Vict. Caes. 20, 30). Schon unter- 
wegs freilich kam ihr Hass und ihr gegensoitiges 
Misstrauen wieder zum Ausbruch (Herod. IV 1, 
1 — 2). In Rom sclbst. wo sie nach eiliger Reise 
(vgl. Herod. IV 1, 2) etwa im Mai 211 ange- 
kommen sein mo'gcn (Miinzen mit adv. Aug. und 
Fort. Bed. vom J. 211, Cohen 7. 8. 84—87. 89. 
Eckhel VII 208. 231), hielten sie gemeinsam 

50 einen feierlichen Einzug und legteu die Asche 
im Grabmal der Antonine nieder, im Palast aber 
trennten sie sich sofort ; jeder bezog einen be- 
sonderen Teil des Gebiiudes und umgab sich sorg- 
ftltig mit Wachen (Herod. IV 1, 3—5). Nach- 
dem bald darauf die Apotheose des Vaters voll- 
zogen war (Herod. IV 2, 1 — 3, lj, trachtete jeder 
der beiden Kaiser, die Herrschaft fur sich allein 
zu gewinnen und den anderen zu beseitigen, und 
ganz Rom spaltete sich in zwei Parteien illerod. 

60 IV 3, 1 — 4). Ja. einstmals sollen beide den Plan 
erwogen liaben, das ganze Reich in eine West- 
und Osthalfte zu teilen, wobei Antoninus in Byzanz. 
Geta in Chalkedon seinen Herrschersitz aufschlagen 
sollte; aber ihre Mutter Iulia Domna soil den 
Plan vereitelt haben durch den Hinweis darauf. 
dass sie selbst nicht zwischen ihnc-n geteilt werden 
kiinne (Herod. IV 3, 5 — 9). So nahm die Zwie- 
trncht ihren Fortgang zum Sehaden der Vervral 



2445 



Aurelius 



Aurelius 



2446 



tung, besonders der Rechtsprechung (Herod. IV 
4, 1 — 2). Am Saturnalienfest im December 211 
machte Antoninus wieder einen vergeblichen Mord- 
versuch, und beide schiitzten sich vor einander 
auf das sorgsamste (Dio LXXVII 2, 1). 

212: Parth. Max. Brit, max., p. m. trib. 

pot.X F(10. December 211—9. December 212). 

■imp. II. eos. III. (desig. IV.) p. p. (proeos.). 
Ende Februar 212 kam es endlich zu der lange 
erwarteten Katastrophe. Antoninus iiberredete 
seine Mutter, ihn und seinen Bruder zum Zweck 
der VersOhmrog in ihre Wohnung kommen zu 
lassen, und Geta liess sich bethOren. Sobald beide 
zur Mutter hineingegangen waren. erschienen einige 
Centurionen, die Antoninus vorher bestellt hatte. 
Bei deren Anblick fluchtete Geta zur Mutter, hing 
sich an ihren Hals und schrie: .Mutter, Mutter, 
hilf!' Vergebens! In den Armen der Mutter 
wurde er getotet, so dass diese mit Blut bespritzt 
und an der Hand selbst verwundet wurde (Dio 
LXXVII 2, 2—6. Herod. IV 4. 3. Car. 2, 4; Sev. 
21, 6—7. 23, 7. Eutrop. VIII 19 = Oros. VII 17. 
Vict. Caes. 20, 32; epit. 21, 3. Zosim. I 9). Dies 
geschah im J. 212 (vgl. die Inschriften und Miin- 
zen). etwa am 26. Februar; denn Geta war ge- 
boren am 27. Mai 189 (Get. 3, 1) und lebte 22 
Jahre 9 Monate (Dio LXXVII 2, 5). Sein Korper 
wurde sofort verbrannt (Car. 2, 4) und die Asche 
in das Septizonium gebracht (Get. 7. 1 — 2). 

b) Alleinherrschaft des Antoninus, 26. Februar 
212 — 8. April 217. Nach der Ermordung seines 
Bruders und Mitherrschers eilte Antoninus, obwohl 
es schon Abend war , aus dem Palast durch die 
Stadt zum Praetorianerlager, indem er bestiindig 
rief, er sei mit Miihe einer grossen Gefahr ent- 
ronnen (Dio LXXVII 3, l._ Herod. IV 4, 3-5). 
Im Lager beschuldigte er seinen Bruder des Mord- 
anschlags und stopfte den Soldaten durch grosse 
Versprechungen von vornherein den Mund (Dio 
LXXVII 3, 1—2. Herod. IV 4, 5—8. Car. 2, 5). 
Nur die bei Alba stationierten Soldaten (der 2. 
parthischen Legion) ziirnten iiber den Kaisermord : 
zwei Sohnen des Severus habe man Treue ge- 
schworen und beiden miisse man sie halten. Man 
verschloss dem Imperator anfangs die Thore und 
liess sich nur mit Miihe besiinftigen (Car. 2, 7 — 8 
= Get. 6, 1 — 2). Dies geschah wohl am anderen 
Morgen (vgl. Herod. IV 5. 1|. Jedenfalls kam 
er am Morgen nach dem Mor'de iDio LXXVII 3, 
3. Bd. V p. 212 Dind.) mit ungewohnlich starker 
Bedeckung in den Senat und beschuldigte hier 
.-rinen Bruder aufs schwerste (Car. 2. 8—11; Get. 
6, 5. Herod. IV 5, 1—7. Dio LXXVII 3, 3. Bd. V 
p. 212 Dind.'l. Beim Hinausgehen aus der Curie 
fugte er hinzu, dass er alien Verbannten die 
Riickkehr in die Heimat gestatte iDio LXXVII 
3. 3. LXXVI 5. 5. Bd. V p. 212 Dind. Car. 3. 1. 
Digest. I 2, 3, 1). Dann kehrte er in den Palast 
zuriick (Herod. IV 5, 7; abweichend Car. 3. li. 
und es begann nun ein furehtbares Morden. Alle 
Anhiinger und Freunde des Geta, von den hochst- 
stehenden Senatoren bis zum untersten Sclaven 
ohne Unterschied des Alters und Geschlechts wur- 
den getotet. im ganzen gegen 20000 Personen (Dio 
LXXVII 4.1. Herod. IV 6, 1—2. Car. 3. 2. 4, 
3 — 4). Von hervorragenden Personlichkeiten, die 
damals hingerichtet wurden , seien folgende ge- 
nannt : ein Vctter des Kaisers, Septimius Severus 



(Car. 3, 6—7. Herod. IV 6, 3); Claudius Pom- 
peianus, ein Enkel des Kaisers Marcus (Car. 3, 8. 
Herod. IV 6, 3); der beruhmte Rechtsgelehrte 
Aemilius Papinianus (Dio LXXVII 4, 1—2. Bd. V 
212 Dind. Car. 3, 2. 4, 1. 8, 1—8; Get. 6, 3; 
Sev. 21, 8. Vict. Caes. 20, 33—34. Zosim. I 9; 
vgl. Schiller I 741, 3) nebst seinem Sohne (Car. 
4, 2) ; der Gardepraefect Valerius Patruinus (Car. 
4, 2. Digest. XLIX 14, 50. O. Hirschfeld Herm. 

10 XXIV 1889, 159, 2); der Schriftsteller Sammo- 
nicus Serenus (Car. 4, 4); der Sohn des Kaisers 
Pertinai (Car. 4, 8. 10, 6 ; Get. 6, 6—8. Herod. 
IV 6, 3) ; endlich die Schwester des Commodus, 
Corniflcia (Herod. IV 6, 3. Dio Bd. V p. 214 
Dind.). Wer nur den Namen Geta aussprach oder 
schrieb , verlor sein Leben (Dio LXXVII 12, 5). 
Getas Bildsaulen wurden umgestiirzt, seine Miin- 
zen eingeschmolzen (Dio LXXVFI 12, 6; vgl. 
Schiller I 741, 6), sein Name auf den Offent- 

20 lichen Denkmalern mit peinlicher Sorgfalt getilgt 
(vgl. die Inschriften. z. B. Dessau 458 — 460. 
CIL VI 180. 1033. 3768. CIA III 10 u. s. w.). 
In diesem J. 212 wurde auch die beruhmte 
constitutio Antoniniana erlassen, wodurch alien 
Unterthanen das romische Biirgerrecht verliehen 
wurde (Dio LXXVII 9, 5. Sev. 1, 2. Digest. I 
5, 17. Nov. lust. 97, 5 = 78, 5 ed. Zach. v. Lingen- 
thal. Augustin. de civ. dei V 17. Schiller I 2, 
750f. Mommsen Herm. XVI 474f. ; St.-R. IIS 

30 1014, 3. Ill 699f.). 

213: Parth. max. Brit. max. (Germ, max.), 

p. m. trib. pot. XVI (10. December 212 

— 9. December 213). imp. II und III. cos. TV. 

p. p. proeos. 

Am 1. Januar 213 iibernahm Antoninus zum 

vierten und letztenmal das ordentliche Consulat, 

und zwar zugleich mit dem spateren Kaiser D. 

Caelius Calvinus, der das Amt zum zweitenmal 

bekleidete, CIL VI 269. 2001. 1987. VII 351. 

40 IX 1609. 3608. CIRh 1492. Le Bas III 2512. 
Eph. ep. II 597 u. s. w. 

Etwa im Fruhjahr 213 brach Antoninus von 
Rom nach Deutschland auf (Herod. IV 7, 1 — 2. 
Car. 5. 1 ; Miinzen mit Profectio Aug. aus dem 
J. 213 Cohen 293f. Eckhel VII 209; eine In- 
schrift mit Fortunae reduci CIL YIH, 6303). 
Mit Unrecht folgern Nisle 24f. und Bockhoff 
7 aus der Inschrift CIRh 1492, dass schon im 
Januar 213 Antoninus sich in Nassau befunden 

50 habe. also schon im Sommer 212 von Rom auf- 
gebrochen sei. Auch die provincialen Inschriften 
aus dem J. 212. die proeos. zum Kaisertitel hin- 
zufugen. sind nicht beweisend (z. B. CIRh 1424. 
CIL VIII 4197. 1196); vgl. iiber das Jahr des 
Aufbruchs besonders Hollander 8 und Drex- 
ler 8. Zunachst wandte sich Antoninus, wie es 
scheint (doch vgl. Schiller I 743.5), nach Gal- 
lien, wo er sofort nach seiner Ankunft den Pro- 
consul von Gallia Narbonensis tcten liess (Car. 

60 5. 1). In welcher Weise er hier Gericht abhielt, 
zeigt die Erzahlung bei Philostratus vit. sophist. 
II 32 (vgl. auch Herod. IV 7, 2). Dann mar- 
schierte er nach Raetien. um gegen die Alamannen 
zu Felde zu ziehen (Dio LXXVII 13, 4. Vict. 
Caes. 21, 2 1. Er liess Castelle in ihrem Lande 
bauen, rief die waffenfahige Jugend zu sich, als 
ob er sie in sein Heer einreihen wolle, und liess 
sic dann verriitorisch niedevmachen (Dio LXXVII 



2447 



Aurelius 



Aurelius 



2448 



13, 4 — 5. Car. 5, 3. 4). Hierauf bezieht sich 
vielleicht der Zuruf der Arvalbriider Germanice 
mamma am 20. Mai 213 (CIL VI 2086 = Dessau 
451). Nun erst scheint der eigentliche Krieg be- 
gonnen zu haben. Um den 11. August 213 drang 
der Kaiser iiber den raetischen Limes in das Bar 
barenland ein, um die Peinde zu vernichten (CIL 

VI 2086 = Dessau 451), und besiegte sie dann 
thatsachlieh in einer Schlacht am Main (Vict. 
Caes. 21, 2; vgl. Car. 10, 6). Dieser .germanische 10 
Sieg' (CIL VIE 4202. Cohen 352f. Eckhel 

VII 211. CIRh 1573) war sehon am 6. October 
213 in Eom bekannt (CIL VI 2086 = Dessau 
451). Antoninus rtihmte in seiuem Siegesbericht 
an den Senat besonders einen Wagenlenker Pan- 
dion als seinen Lebensretter (Dio LXXVII 13, 6). 
Er nannte sich infolge dieses Sieges Germanieus 
maximum (vgl. auch Car. 5, 6 und oben II b 3) 
und Imperator III (CIL VI 2086 = Dessau451). 
Dann bekriegte Antoninus die Cennen (Dio epit. 20 
LXXVII 14, 1), womit wahrscheinlich die Chatten 
gemeint sind (vgl. Dio LXXVII 14, 2. 3. Dahn 
bei v. Wietersheim 12 156; doch dagegen 
Nisle 12. 30—33. Bockhoff 19f. 21, 2). Er 
wurde anscheinend von ihnen besiegt und musste 
den Riickzug filr Geld erkaufen (Dio LXXVII 

14, 2, vgl. 13, 3. Bd. V p. 213 Dind.). Die ge- 
fangenen Weiber der Chatten und Alamannen 
tSteten sich selbst (Dio LXXVII 14, 1—2. Bd. V 

p. 213 Dind.). Die Freundschaft der an der Nord- 30 
see wohnenden Barbaren erkaufte sich Antoninus 
durch grosse Geldsummen (Dio LXXVII 14, 3); 
vgl. noch iiber die expeditio Germanica Herod. 
IV 7, 2-3. CIL X 5398 = Dessau 1159. CIEh 
1800 = Dessau 2310. CIRh 1492. 1304. 1575f. 
1959. 1962. Schon in dieseni Jahre scheint Anto- 
ninus ernstlich erkrankt zu sein (Car. 5, 3), wo- 
bei er den an Rhein und Donau besonders ver- 
ehrten (vgl. CIL III 5588. 5861. 5870ff.) Heil- 
gott Apollo Grannus anrief (Dio LXXVII 15, 6)40 
und vielleicht auch die Quellen von Baden-Baden 
benutzte (Aurelia Aquensis , vgl. Nisle 14). 
Gegen Ende des J. 213 kehrte er vielleicht nach 
Rom zuruck (vgl. Cohen 65. 84. 85. 413. Eckhel 
VII 210f.) und brachte den Mantel dorthin mit, 
nach dem er den Spitznamen Caracallus erhielt 
(vgl. Nisle 35f. Schiller I 745, 6; oben II a 3). 
214: Parth. max. Brit. max. Germ, max., 
p. m. trib. pot. XVII (10. December 213 
— 9. December 214). imp. III. cos. IV. p. 50 
p. proeos. 
Im Friihjahr 214, wie es scheint, brach Anto- 
ninus zu dem Zuge nach dem Osten auf, von dem 
er nicht wieder nach Rom zurilckkehrte. Dass er 
jetzt zunachst nach Norden marschiert sei. wird 
wohl mit Unrecht aus Herod. IV 7, 2 geiolgert ; 
denn diese Stelle wird wohl passender auf das 
J. 213bezogen. Auch die Nachricht Dios (LXXVII 
20, 3), dass Antoninus die Marcomanen und Van- 
dalen gegen einander zum Kriege gereizt mid den 60 
Quadenkonig Gaiobomarus (oder Gaviomarus. vgl. 
MQllenhoff Herm. II 318) hingericlitet habe, 
braucht sich nicht notwendig auf das J. 214 zu 
beziehen. Vielmehr wird Antoninus bei seinem 
Marscli nach dem Orient (Car. 5, 4) den niichsten 
Weg nach dem Osten, also etwa von Aquileia aus 
nach Sirmium, eingeschlagen haben. Der angeb- 
liche Kampf mit Sarmaten. den man an* d^m an- 



geblichen Beinamen Sarmaticus Maximus (Get. 
6, 6) folgerte , ist mit diesem Namen selbst zu 
streichen. Nicht besser steht es mit der Angabe, 
dass er die Gothen dum ad orientem transit, 
tumultuariis proeliis besiegt habe (Car. 10, 6; 
denn Pertinax, auf den sich diese Anekdote be- 
zieht, war schon 212 getotet worden, Car. 4, 8. 
Herod. IV 6, 3). Wir wissen nur, dass Antoninus 
von seinem Wege nach dem Orient nach Dacien 
abzubiegen veranlasst wurde und sich eine Zeit 
lang in dieser Provinz aufhielt (Car. 5, 4). Bei 
dieser Gelegenheit wird es geschehen sein, dass 
A. von den nicht unterworfenen Daciern unter 
dem Vorwande der Bundesgenossenschaft Geiseln 
erhielt (Dio LXXVIII 27, 5). ,Ohne sich dann 
weiter um Dacien zu kiimmern', setzte er dann 
seinen Zug nach Thracien fort (Dio LXXVII 16, 

6. Herod. IV 8, 1. Car. 5, 8). Hier angelangt, 
,war er sofort Alexander' (Herod. IV 8, 1). Er 
erneuerte Alexanders Andenken auf jede Weise, 
liess ihm iiberall, auch in Rom, Bildsaulen auf- 
stellen, trug selbst die makedonische Tracht, ge- 
brauchte Waffen und Trinkgefasse, die Alexander 
gehOrt haben sollten, und suehte mit schiefge- 
haltenem Kopfe und gefurchter Stirn Alexander 
selbst mOglichst ahnlich zu werden (Dio LXXVII 

7, 1. Herod. IV 8, 1—2. Vict. epit. 21,4; vgl. 
Drexler 11 — 14). Besonders bildete er eine 
eigene Phalanx aus 16 000 Makedoniern, die er 
nach Alexander benannte und mit den unter die- 
sem ubliehen Waffen ausrustete (Dio LXXVH 7, 
1—2. Herod. IV 8, 2; vgl. Schiller I 746, 4). 
In Philippopolis und anderswo wurden Alexander- 
spielegefeiert(MionnetI 417,349-353. Eckhel 
II 43. HOf. Drexler 24). Vielleicht in Nach- 
ahmung Alexanders, vielleicht auch, weil er seines 
leidenden Zustandes wegen mOglichst bald nach 
Pergamon kommen wollte, setzte Antoninus, ob- 
wohl er nach Nicomedia wollte , nicht iiber den 
Bosporus, sondern iiber den Hellespont nach Asien 
iiber (Dio LXXVII 16, 6). Bei der Uberfahrt litt 
er Sehiffbruch, musste einen Kahn besteigen und 
wurde von dem Flottencommandanten in dessen 
Trireme aufgenommen (Car. 5, 8. Dio LXXVII 
16, 6. Acta Arv. CIL VI 2103 a). 

In Asien begab er sich nach Herod. IV 8, 3 
zuerst nach Pergamon und dann nach Ilion, viel- 
leicht seiner Gesundheit wegen; denn die natur- 
liche Reihenfolge nach der Lage der Stadte ware 
Ilion — Pergamon gewesen (vgl. auch Bockhoff 
33, 6). In Pergamon besuchte er namentlich den 
beriihmten Tempel des Asklepios . wo er auch 
durch Traume die Heilung erfahren zu kOnnen 
glaubte (Herod. IV 8, 3. Dio LXXVII 15. 6; 
vgl. Drexler 26f.). Die Stadt erhielt von ihm 
mehrere Vorreehte, die ihr spater von Macrinus 
wieder genommen wurden (Dio LXXVTII 20, 4). 
In Ilion feierte er da.s Andenken des Achilleus 
durch feierliche Leichenspiele (Dio LXXVII 16, 6. 
Herod. IV 8, 3 — 5) und liess seinen Freigelassenen 
Festus wie Patroklos begraben (Herod. IV 8, 4. 
vgl. auch CIL XIV 3638). Von Ilion zog der 
Kaiser nach Bithynien, wo er in der Stadt Nico- 
media sein Winterquartier aufschlug (Dio LXXVII 
18. 1. LXXVIII 8.4. CIL VI 2103bi. Wahrend 
dieses Aufenthaltes vergniigte er sich besonders 
an Wagenrennen und Tierkampfen. wobei er auch 
selh=t 'aU Kampfer auftrat (Dio LXXVII 17. 4. 



2449 



Aurelius 



Aurelius 



2450 



gewiesen worden war (Dio LXXVHI 1, 1 ; ab- 
weichend Herod. IV 10, 1—11, 1; vgl. Momm- 
sen R. G. V 418). Antoninus riickte nun etwa 
im Sommer 216 von Antiochia iiber Edessa, Anto- 
ninopolis (das von ihm wahrscheinlich den Namen 
erhielt, vgl. o. Bd. I S. 2571) und Dara nach 
Medien zu vor, nahm Arbela in Besitz, wo er die 
Konigsgraber der Parther (oder der adiabenischen 
KOnige, vgl. v. Gutschmid Gesch. Irans 155f.) 
Erst hier in Nicomedia ist von einem bevor- 10 schandete, kam aber nicht zum Schlagen, da die 



Car. 5, 9. Herod. IV 7, 2. 11, 9). Am Satur- 

nalienfeste gab er den Senatoren ein Festmahl, 

an dem auch Dio teilnahm (Dio LXXVIII 8, 4; 

iiber die Thermen in Nicomedia vgl. CIL III 324 

= Dessau 613). 

215: Parth. max. Brit. max. Germ, max., 

p. m. trib. pot. XVIII (10. December 214 

—9. December 215). imp. III. cos. IV. p. 

p. proeos. 



stehenden armenischen und parthischen Kriege die 
Rede, zu dem Antoninus Vorbereitungen traf (Dio 
LXXVII 18, 1. Car. 6, 1). Er iibte hier in den 
Winterquartieren seine makedonische Phalanx da- 
fiir ein und liess zwei grosse Kriegsmaschinen an- 
fertigen, die zu Schiff nach Svrien gebracht wer- 
den sollten (Dio LXXVLT 18, 1). Im Laufe des 
April 215 brach er von Nicomedia auf, nachdem 
er dort noch vorher am 4. April seinen Geburts- 



Feinde sich vor ihm fliichteten (Dio LXXVIH 1, 
1 — 5; unglaubwiirdig Herod. IV 11, 1—9; un- 
sicher Car. 6, 4: Per Cadusios et Babylonios 
ingressus tumultuarie cum Parthorum satrapis 
manum eontulit ; vgl. besonders Drexler 51 — 55. 
Mommsen R. G. V 418f. v. Gutschmid Gesch. 
Irans 154—156). Nach diesem leichten Erfolge 
{Viet. Parth. auf Miinzen, Eckhel VII 218. 
Cohen 354 — 357) bezog Antoninus die Winter- 



tag mit Gladiatorenspielen gefeiert hatte (Dio 20 quartiere zu Edessa (Car. 6, 6 ; vgl. Dio LXXVIII 
LXXVII 19, 3). Von Stadt zu Stadt durch Klein- 5, 4). 



asien ziehend (vgl. Drexler 30—32), gelangte 
er nach Antiochia, wo er glanzend empfangen 
wurde und sich einige Zeit aufhielt (Herod. IV 
8, 6. Dio LXXVII 20, 1). Zunachst wurde ihm 
der Vorwand zu dem geplanten Partherkriege ge- 
nommen, indem Volagases die verlangte Ausliefe- 
rung zweier Uberlaufer bewilligte (Dio LXXVII 
19, 1. 21, 1. 12, 3; vgl. v. Gutschmid Gesch. 



217: Parth. max. Brit. max. Germ, max., 

p. to. trib. pot. XX (10. December 216 

—8. April 217). imp. III. cos. IV. p. p. proeos. 

Antoninus musste sich in diesem Jahre auf 

einen ernsteren Zusammenstoss mit den Parthern 

und Medern gefasst machen, die iiber seinen Raub- 

zug heftig ziirnten, und traf in der That die 

notigen Rustungen (Dio LXXVIH 3, 1. 4, 1; vgl. 



Irans' 152. 154. Mommsen R. G. V 418). Da- 30 Car. 6, 6). Aber als er Anfang April von Edessa 



gegen scheint damals der armenischc Feldzug 
stattgefunden zu haben, bei dem sein Gunstling 
Theocritus eine Niederlage erlitt (Dio LXXVII 
21, 1. 18, 1. Car. 6, 1). Von Antiochia begab 
sich Antoninus nach Alexandria in Agypten (Herod. 
IV 8, 6. Car. 0, 2. Dio LXXVII 22, 1), wo er 
ein furchtbares Blutbad unter den Einwohnern 
anrichtete, weil diese ihn vielfach verspottet oder 
vielleicht auch sich gegen ihn emport hatten 



nach Carrhae zog, um hier in einem Tempel zu 
opfern, wurde er unterwegs, am 8. April 217 (nach 
Dio LXXVIII 5, 4; am 6. April nach Car. 6, 6) 
durch den Verrat seines Gardepraefecten Opellius 
Macrinus von einem gewissen Iulius Martialis ge- 
totet (Dio LXXVIII 4-5. Herod. IV 13. Car. 6, 
6—7, 2. Eutrop. VIII 20. Vict. epit. 21, 6. Momm- 
sen Chron. min. 1 147). Er hatte 31 Jahre und 
4 Tage gelebt und 6 Jahre, 4 Monate, 4 Tage 



(Dio LXXVII 22, 1—23, 4. Herod. IV 8, 6—9, 8. 40 regiert (ungenau: Dio LXXVIII 6, 5. Chron. min. 



I 147 ; vgl. auch Vict. epit. 21, 7). Sein KOrper 
wurde verbrannt (vgl. Herod. IV 13, 8) und die 
Asche in dem Grabmal Hadrians und der Antonine 
zu Rom beigesetzt (Dio LXXVIH 9, 1. Car. 9, 1. 
12; Macr. 5.2—3. Eutrop. VIII 20. Vict. Caes. 
21, 6; epit. 21, 7). Spater (aber noch unter 
Macrinus) wurde er auch consecriert (Dio LXXVHI 
9, 2. LXXIX 2, 6. Car. 11, 5—6; Macrin. 5, 9. 
6, 8; vgl. die Inschriften und Miinzen; doch sind 
Bevor Antoninus'den fur dieses Jahr geplanten 50 dieConsecrationsmunzen mit divo Antonino Magna 



Car. 6, 2—3. Eckhel VII 215; bemerkenswert 
ist auch die Seltenheit der alexandrinischen Miin- 
zen des Antoninus). Dann kehrte der Kaiser nach 
Antiochia zuruck (Herod. IV 9, 8), wo er den 
Winter 215—216 zugebracht haben wird. 
216: Parth. max. Brit. max. Germ, max., 
p. m. trib. pot. XIX (10. December 215 
—9. December 216). imp. III. cos. IV. p. 
p. proeos 



Partherkrieg begann. nahm er in der gewohnten 
treulosen Weise von Edessa Besitz. indem er den 
Konig von OsThoene, Abgar (X.) freundschaftlich 
zu sich einlud, dann aber gefangen nahm (Dio 
LXXVII 12, 1; vgl. CIG 6196 = IGI 1315; 
v. Gutschmid Mem. de l'acad. de St. P6ters- 
bourg XXXV 1, 1887, 40f.). Ebenso treulos ver- 
fuhr er um dieselbe Zeit, etwa im Mai 216 (vgl. 
Dio LXXVIII 27, 4: svoexa firjolr) gegen den 



vielleicht erst unter Elagabalgepragt, vgl.Eckb.el 
VII 219). Doch nannte man den Toten aus Hass 
nicht mehr Antoninus, sondern teils mit seinem 
alten Namen Bassianus. teils mit dem Spitznamen 
Caracallus, teils endlieh Tarautas (Dio LXXVIII 
9, 3, vgl. o. n a 3—4). Officiell heisst er da- 
gegen unter Elagabal und Alexander, die beide 
fur seinen Sohn gelten wollten, divus Magnus 
Antoninus (vgl. o. II a 5). 



Konig von irmeni'en, den er nebst Gemahlin und 60 V. Verwaltungsmassregeln (Ubersicht). 
— -° -i i----* : vi:.i_ „.._... a ) Provinzen. Man glaubt, dass Antoninus die 



Kindern zu sich berief, um sie angeblich zu ver 
sOhneu, dann aber gefangen behielt (Dio LXXVLT 
12. 1—2. LXXVIII 27, 4). Den Vorwand zu dem 
Partherkriege bot ihm diesmal der Lmstand, dass 
seine Bewerbung um die Hand der Tochter des 
Artabanos, der um diese Zeit fiber seinen Bruder 
Volagases die Oberhand gewonnen zu haben scheint 
(t<"1. v. Gutschmid Gesch. Irans 154). znriick- 



von seinem Vater im J. 197 vollzogene Teilung 
der Provinz Britannien um das J. 211 wieder 
ruckgangig gemacht habe (vgl. Wirth Quaest. 
Sev. 13). Doch folgt dies nicht aus dem Rescript 
ad Virium Lupum Britannia^ praesidem (Digest. 
XXVIII 6, 2, 4), zumal dieser schon im J. 197 
Statthalter in Britannien war (CIL VII 210). 



2451 



Aurelius 



Aurelius 



2452 



Vielmehr schemt die nur von Herodian (III 8. 2) alten Satz reduciert (Dio LXXVIII 12 2- vgl 

bezeugte Teilung sich nur auf untergeordnete Be- Hirschfeld Verwaltungsgesch. I 62 ' 68' 71) 

zirke bezogen zu ha ben (wie in Dacien, Spanien Die Miinzen warden sehr verschlechtert (vgl Dio 

unci Africa) der Statthalter dagegen stets filr LXXVII 14, 4) und als neue Miinzen die nach 

beide Bezirke gememsam geblieben zu sein. Un- ihm so genannten Antoniniani gepragt (v<*l o 

sicher ist es auch, ob die Abtrennung der bis- Bd. I S. 2568ff.). Den Unterthanen gegeiiiiber 

nengen Dioeeese Asturia et Callaecia unter dem zuweilen sparsam (vgl. Philostr. vit soph II 30 

Namen pr(ovinciaJ Hfispania) nfovaj cfiterior) Dio LXXVII 9, 1), war er im allgemeinen iiber- 

Antommana Bestand gehabt hat (CIL II 2661 aus freigebig (vgl. Liberalitas VI-VIIII auf den 
= = Dessau 1157; vgl. Marquardt St-V. 12 10 Miinzen, Eckhel VII 208—211; Gesamtsumme 

l\. ■ . , ,. , seiner Spenden : 400 Denare pro Kopf , Momm- 

Die wichtigste Massregel in Bezng auf die sen Chron. min. I 147, vgl. Marquardt St -V 

Provmzen und vieUeicht die wichtigste Eegierungs- 112 138), besonders gegen seine Gimstlinge und 

massregel uberhaupt war die Veileihung des rOmi- Soldaten (vgl. Dio LXXVII 3 1—2 9 1 10 

sehen Biirgerrechts an alle Provinzen (vgl. ohen 1—11, 1. 24, 1. Herod. IV 4. 7—8), ab'er audi 

zum J. 212; Hirschfeld Verwaltungsgesch. I gegen die Barbaren (vgl. Dio LXXVII 14 3 

19. 29o). Wahrschemhch stand damit auch die LXXVIII 17, 3) , und verfuhr im iibrigen nach 

Ausdehnung des tus gladn auf samtliche Statt- dem ausgesprochenen Grundsatze: ,Kein Mensch 

™ L^l Zusamm enhang (vgl. Mommsen St.-E. ausser inir darf Geld haben, damit ich es den 
lis 270f.); ebenso auch die Abschaffung des Pe- 20 Soldaten schenke 1 (Dio LXXVII 10 4) Vergeb- 

regrmenpraetors (vgl. Mommsen St.-E. IP 226, lich ermahnte ihn seine kluge Mutter Mia Domna 

4). Als erster Agypter trat im J. 212 ein ge- zur Sparsamkeit (Dio LXXVII 10. 4). Aber trotz 

wisser Ivoiranos m den Senat ein (Dio LXXVI seiner Verschwendungssucht (vgl. auchDio LXXVII 

iifto- nl 7 '.^ VgL CIL XIV 3586 = Dcssal1 9. 1: yilavakcorfg) sorgte ihre treffliche Verwal- 

1158). Ob der ausserordenthche Commissar ad tung dafiir, dass der Schatz nicht leer wurde - 

corrigendum statum Italiae (CIL X 5398 = nach seinem Tode fanden sich noch grosse Summen 

Dessau llo9) von Antoninus (so Mommsen vor (Dio LXXIX 12, 2). 

Eph. ep. I p. 140; St.-E. 113 1086, 4) oder von e) Bauten: Als einzig erwahnenswertes Werk 

*™ s ,( i0 Hirschfeld Verwaltungsgesch. I des Antoninus bezeichnet Eutrop (VIII 20) die 
119 - % elngesetzt wurde, ist zweifelbaft. 30 grossartigen Thermae Antoninianae in Eom (vgl. 

b) Kechtswesen : Inter Antoninus wurde die auch Sev. 21, 11: Car 9 4—5- Elag 17 8—9- 
lebhafte Thatigkeit auf dem Gebiete der Eechts- Alex. 25. 6. Vict, Caes. 21. 4. Mommsen'chron' 
pflege, die unter Severus begonnen hatte, in min. I 147; das Genauere s. o. Bd. IS. 2567f) 
gleicher V\eise fortgesetzt , vgl. die Zusammen- zu den en eine prachtige neue Strasse gefiihrt wurde 
stellung bei Hanoi Corpus legum 152—156; vgl. {via nova. Car. 9, 9. Vict. Caes. 21, 4). Sonst 
auch ^chiller Gesch. d. rom. Kaiserzeit I 754, wird in Eom noch der Ban der Portions Severi 
d— r. Der Kaiser selbst sass nur ungern zu Ge- erwiihnt (Car. 9, 6; Sev. 21, 12). Das Lager der 
ncht , obwohl es ihm nicht an Verstand fehlte Vigiles in Ostia liess er schon zu Lebzeiten seines 
(Philostr. vit. sophist. II 30. 32. Dio LXXVII Vaters wiederherstellen (Not. degli scavi 1889, 41) 
V-L -,- P c i;. n 7 ' 2) - Er tiihrte cine s trenge 40 und in Nicomedia liess er vielleicht Thermen bauen 
SittenpolizeUDio LXXVII 16, 2-5. Herod. IV (vgl. CIL III 324 = Dessau 613). IJber die 
o, 4. Car. 5. o, bediente sich auch einer Gelieim- zahlreichen Strassenbauten unter ihm vgl die 
polizei (Dio LXXVIII 2, 2—3) und horte auf Zusammenstellung bei Schiller Gesch. d. rfim 
Ddatoren (Dio LXXVII 12, 4. LXXVIII 18. 2). Kaiserzeit I 719. 4. fiber die Stadt Antoninopolis 

c) Knegswesen : Antoninus sah. wie sein Vater. o. Bd. I S. 2571. 

in den Soldaten seine einzige Stutze und suclite VI. Charakter. 

daher auf jede Weise ihre Gunst und Zuneigung a) Ausseres: Antoninus war'klein und hass- 

^ YA ¥®. w I" nen - Er erhohte ihren Sold (vgl. Dio lich von Gestalt (Dio LXXVIII 9, 3 1. Sein Bart 

LXWIII 36, 3|, gab ihnen ungeheure Geschenke soil ihm in Antiochia im J. 215 ausgegangen sein 
(vgl z. B Dio LXXVII 9-11. Car. 2, 5) urn! 50 (Dio LXXVII 20. 1). Urn seinem Ideal Alexan- 

spielte sich vor allem als ihr Kamerad auf, in- der d. Gr. auch ausserlich zu ahneln . zog er 

dem er sich nicht nur avoTomwjnj; nennen liess die Stim in Falten (vgl. Car. 2. 1: vultu trucu- 

iHerod. IV 7. 6). sondern audi die Strapazen des lentior) und neisrte den Kopf etwas zur linken 

Marsches wie der gemeine Soldat frehvillig auf Seite, wie es Alexander gethan haben sollte (Vict 

sich nahm (Dio LXXVII 13, 1-2. Herod. IV 7. epit. 21. 4). Friihzeititre Ausschweifnngen iv«l 

4—,; dodi vgl. Car. 9, 3). Seine Leibwache Dio LXXVI 7. 1) schwSrhten seine Manneskraft 

nannte er Lowen (Dio LXXVIII 6, 1). Die ein- (Dio LXXVII 16, 1). und er wurde krank m ah 

zelnen lruppenteile nannten sich fortan, wie zum tu<faveoi m de xai aooijxotg Aoomoz^aoir (Dio 

leil schon unter Commodus, regelmassig nach LXXVII 15. 3. 5|, stTdass erljei den verschie- 
des Kaisers Xamen, unter ihm also An'oinnianae 60 Aenen Heilgottem vergeblidi Heilung suchte (Dio 

(vgl. z. B. CIL III Suppl. 11 482. 11 934). wodurch LXXVII 15, 6-7; vgl. Car. 5. 3 und oben zum 

die Aussehliesshehkeit des kaiserlichen Truppen- J. 213 und 214). Andererseits war er von Kind 

betenls ausgedriickt werden sollte (vgl. Mom in- auf an korperliche Ubungen gewohnt, so dass er 

sen ist-R. 113 848). 750 Stadien hinter einander reiten und im Wellen- 

d) imanzwesen: Die Freilassungs- und die gange sdiwimmen konnte (Dio LXXVII 11 2—3) 

Erbsehaftssteuer wurden unter Antoninus auf das Auf den Feldziigen ertrug er alle Strapazen frei- 

dopijdte(von5auflOPi'ocent)erhoht(DioLXXVII willig iDio LXXVII 13. 1. Herod. IV 7 4—7)- 

9, 4), jedoch schon von Macrinus wieder auf den doch scheint ihm die zahe Ausdauer gefehlt zu 



2453 



Aurelius 



Aurelius 



2454 



haben (vgl. Dio LXXVIII 3, 1—4). Seme Tapfer- Kaisers Antoninus Pius (CIL VI 989 = Dessau 

keit wird geruhmt (Alex. 9, 1. Dio LXXVII 13, 351) s. u. Galerius. 

2). Seine Lieblingsheschaftigung bestand wie bei 51) T. Aurelius Antoninus, der Kaiser Anto- 

Commodus im Wagenrennen, Fechten und Tiere ninus Pius, s. u. T. Aurelius Fulvus Boionius 

toten (Dio LXXVII 10, 1—2. 17, 4. Herod. IV Arrius Antoninus (unten Nr. 138). 

7, 2. 11, 9. Car. 5, 9 u. s. f.). Durch diese 52) T. Aurelius Antoninus, M. Aurelii Caesa- 

systematisch betriebene kOrperliche tjbung erzielte ris films, imp. Antonim Atigusti Pii p(atris) 

er seine Heilung wenigstens bis zu einem ge- pfatriae) nepos, Grabinschrift eines unter Pius 

wissen Grade (Dio LXXVII 11, 3, vgl. Herod. gestorbenen Sohnes des spateren Kaisers Marcus 

IV 7, 2). 10 vom Mausoleum Hadriani in Eom , CIL VI 993 

bj Geistige Begabung : Antoninus wird meist = Dessau 383; vgl. o. Bd. I S. 2287. 

als halb verriickt dargestellt, ja Dio (LXXVII 15, 53) T. Aurelius Aug. lib. Aphrodisius, pro- 

2—3) behauptet sogar , dass die Alamannen ihn cfuratorj Augfusti) a rationibus, CIL XIV 2104 

hehext hatten. Aber derselbe Dio sagt an einer = Dessau 1475; vgl. Friedliinder Sittengesch. 

anderen Stelle (LXXVII 11,4) ausdrucklich, dass 18 173. 

er einen ausserordentlich scharfen Verstand ge- 54) Aurelius Apoltmaris, Bruder des Aurelius 

habt habe {oi> fcsvroi xai y.axoQQrjjimv fi xaxo- Nemesianus , Tribun der Praetorianer , Mithelfer 

yvmnwv jjv, aXXa xai avviei xa 7io)la o^maxa xai des Gardepraefecten Opellius Macrinus bei der 

k'mgafrv ixoifioxara). Auch verstand er es, schnell Ermordung des Antoninus (Caracalla) am 8. April 
und treffend zu antworten (Philostr. vit. soph. 20 217 n. Chr., Dio LXXVIII 5, 2. Hist. Aug. Carac. 

II 30. Dio LXXVII 10, 4. 11, 4. Herod. IV 7, 6, 7. 

2), und ergebrauchtekeinenEatgeber (Dio LXXVII 55) Aurelius Apollmans, lamborum seriptor, 

11,5). Selbst ungebildet war er nicht (Dio LXXVII der die Thaten des Kaisers Carus beschrieb, urn 

11, 2), wie er denn den Euripides aus dem Steg- 284 n. Chr., Hist. Aug. Carus 11, 2. 

reif citiert (Dio LXXVIII 8. 4), nur dass er die 56) Aurelius Apollonius, Procurator Augusti 

Bildung und die Gebildeten grundsatzlich ver- (von Asien oder Lykien und Pamphylien ?) , Ge- 

achtete (Dio LXXVII 11, 1—3). Trotzdem wid- mahl der Aurelia Antonina, von den Apolloniaten 

mete ihm Oppian sein griechisch geschriehenes in Pisidien verehrt, CIG III 3969 (= Le Bas 

Lehrgedicht iiber die Jagerei (cvneget. I 2) und III 747). 8970 add. p. 1107 (= Le Bas III 1195). 
vielleicht auch Sammonicus Sereiius ein gelehrtes 30 57) Aurelius Arcadius Charisius s. Charisios. 

Werk (Get. 5, 6). 58) Aurelius Aristaenetus, Procurator von Phry- 

c) Allgemeines: EeligiOse und philosophisehe gien, Revue archeol. XXXI 1876, 198._ 

Interessen wie seine feingebildete Mutter hatte 53) Aurelius Aristokrates, ein Eescript an ihn 

Antoninus nicht, wenn er auch den Isiskultus be- vom J. 231 n. Chr., Cod. lust. Ill 22, 1. 

giinstigte (Car. 9, 10—11). Audi an den Eegie- 60) Au[rel]ius Artemidorus, elarissimus vtr, 

rungsgeschaften fand er so wenig Gefallen, dass curator alvei Tiberis et cloacarum urbis am 

er sie gernc seiner ehrgeizigen Mutter iiberliess 1. Februar 244 n. Chr., CIL VI 863 add. p. 839. 

(Dio LXXVII 18, 2. LXXVIII 4, 2-3. 23, 1; 61) Aurelius Athenodorus = Iulius Aurelius 

vgl. besonders iiber das Verhaltnis zu seiner Mutter Septimius Vaballathus Athenodorus s. Vaballa- 
J Seville Die Eeligion nnter den Sevcrern, 40 thus (vgl. Le Bas III 2611 Comment.), 

ubersetzt von Kriiger, Lpz. 1888, 192—197). 6'2) 'Si. Aurelius Atho Marcellus, vir egregius, 

Vielmehr ging er fast ganz im Soldatenleben auf. Procurator der beiden Philippi^und Praeses von 

Die Helden und Feldberren der Vorzeit verehrte Mauretania Caesariensis, CIL VIII 8809. 

er am meisten, besonders den Herakles, audi hierin 63) C. Aurelius Atilianus,/>roe (urator)Aug(usti) 

dem Commodus ahnlich (Car. 5, 9 ; er fuhrte selbst von Dacia Porolissensis, CIL III 853. Ein Eescript 

zahme LOwen mit sich, Dio LXXVIII 7, 2—3), des Antoninus an einen Aurelius Atilianus, Digest, 

ferner den Achilleus (Dio LXXVII 16, 6. Herod. XLVIII 19, 43. 

IV 9, 3), den Sulla und Hannibal (Dio LXXVII 64) Aurelius Augustinus s. AugustinusNr. 2 

13, 7. Herod. IV 8, 5. Car. 2, 2. 4, In. 5, 4). oben S. 2363ff. 

Namentlich aber war Alexander d. Gr. sein Ideal, 50 65) T. Aurelius- [A/r[iJtus. CIG III 4300 w 

so dass ihn Dio mit Recht ^da^;arSo6rarog nennt add. p. 1134 = Le Bas III 1292, hiess vielmehr 

(Dio LXXVII 9, 1, vgl. 7ff. Herod. IV 8. Car. T. Aurelius Quietus, s. unten Xr. 201. 

9 1 2. Drexler 12f.). Im allgemeinen sagt 66) Aurelius Auxon s. Iulius Aurelius Auxon 

Eutrop (VIII 20) von ihm: Morum fere pater- Leonidas (CIL X 3857). An einen Aurelius Auxo- 

nomm fuit, paulo asperior et minax , wahrend nius ist ein Eescript vom 1. Juni 259 genchtet, 

Mommsen (R. G. V 4*18) iiber ihn urteilt: ,Kein Cod. Greg. Ill 3, 1. 

Krieger und Staatsmann wie sein Vater. aber von 67) M. Aurelius Basileus , vir ducenanus, 

beideni eine wuste Caricatur'. — Die Litteratur procfaratorj rationis castrensis , CIL X o33b 

s o. I e. = Dessau 1445. 

47) M iurelius Antoninus (Elagabalusi. romi- 60 68) Aurelius Bassus, ein Rescript des Anto- 
scher Kaiser von 218—222 n. Chr., s. Varius ninus Pius an ihn Digest. XXVI 4, 1, 3; vgL 
Avitus. auch Cn. Munatius Aurelius Bassus (CIL Alv 

48) M. Aurelius Antoninus, Primipilaris und 3955 = Dessau 2740). 

Procurator Augusti (von Galatien?), griechische 69) L: Aurelius Augg. lib. Buranus, pro- 

Insehrift bei PerrotExplor.de la Galatie 29. 20. cfurator) XX [herfedUatium?) hbfertatum fJJ 

49) M. Aurelius Fulvus Antoninus, Sohn des CIL III 4827, vgl. Hirschfeld V.-G. I 65, I. 
Kaisers Antoninus Pius. s. u. Nr. 137. 71, 1. 

50) M. Galerius Aurelius Antoninus, Sohn des 70) Aurelius G . . ■ ., curator aedtum sac[ra- 



2455 



Aurelius 



Aurelius 



2456 



rum loeorumque] publieorum, Bull. com. VIII 
1880, 21 nr. 178. 

71) Aurelius Cafejeilianus, praepositus vec- 
tigalium, Inschrift von Lyon, Dessau 1444. 

[P. v. Rohden.] 

72) M. Aurelius Calliphron, athenischer Ar- 
chon, vgl. Kalliphron. [v. Schoeffer.] 

73) T. Aurelius Calpurnianus Apollonides, Pro- 
curator Augustorum von Gallia Aquitanica inl 



— _„ . „„ iu „ ^unomn, cjh "lagma uiuiea imi, Hitmen Deaannt ivih 11 3ay4. 
xrtvoov von Moesia inferior, von Thracien, Pro- 10 VIII 2384. Cohen 405—408). Aueenscheinlich 

Curator dlicenarms vrm Tlolmoflor, „ n A T„±..: J :.i. J._ j;_ ■ tt- _• ■ /T,..'' „.?._";""- 



richtet der Chronograph vom J. 354 (Mommsen 
Chron. min. I 148), von einem Brande auch der 
Biograph (19, 2). 

Sein aintliches sowie sein privates Leben war 
durchaus anstossig; eine Liste seiner Vergehen 
und Ausschweifungen bietet die Lebensbeschrei- 
bung (16—18, 1). Er soil eine ganze Reihe von 
Gemahlinnen gehabt haben (16, 7); uns ist nur 
Magnia Urbica mit Namen bekannt (CIL II 3394. 



curator ducenarius von Dalmatien und Istrien und 
Ton Alexandreia rov Idlov Myov, CIG 3751 Revue 
archeol. 1883 I 207. 

74) Aurelius Caiiartha, prineeps gentium Ba- 
quatium, CIL VI 1800 = Dessau 855. 

[P. v. Rohden.] 

75) M. Aurelius Carinus - Imp. Caes. 11. 
Aurelius Carinus (Karinus) Aug. (CIL II 4829 
u. a. VIII 7002) : regiert 283—284. Die Que lien 



ist der divus Nigrinianus (Rom. Mitt. IV 249 — 
Dessau Inscr. lat. select. 611. Cohen 409. 410) 
sein Sohn (von der Magnia Urbica?: Cohen 409 
Anm.). Die Nachricht des Malalas (XII 305) von 
einem Verbot des Carinus, die Christen zu belasti- 
gen, will schlecht zu seinem sonstigen Auftreten 
passen. 

Aus seiner Ruhe in Rom scheuchte ihn die 
Nachricht von der Ermordung seines Bruders und 



•a -j ' ,,? «"»-»"■ ^ic^ucjibu nacnricui; von aer jirmoraung semes Uructers und 

sma in den nachfolgenden Litteraturwerken an- 20 Mitregenten und von der Erhebung des Diocletian 
gegeben, das lnschnftliche Material nnv vnll. anf w.r v vi; 00 o ™;+ =.„;„„„ t.„ -d v„ 



gegeben, das insehriftliche Material nur voll- 
standig bei Ruggiero, die Munzen bei Cohen 
VI 363—366. 382—404. 408; die alexandrini- 
schen Kaisermunzen bei v. Salle t Die Daten der 
alexandrinischen Kaisermfinzen 89. Die sehr un- 
zuverlassige Hauptquelle ist die Vita (Hist. Aug. 
Cams et Carinus) , die im folgenden mit blosser 
Zahlenangabe citiert wird. 

Litteratur: Bernhardt Geschichte Roms 



auf. Er verliess mit seinen Truppen Rom. be- 
seitigte unterwegs (ep. de Caes. 38, 6: bei Ve- 
rona) den Usurpator M. Aurelius Iulianus (Cohen 
XI 410—411. epit. de Caes. 38, 6 und Zos. I 73 
irrtfimlich : Sabinus Iulianus ; fiber seine amtliche 
Stellung s. Mommsen Eph. ep. I p. 140. Men- 
delssohn zu Zos. a. O.), und stiess in Moesien 
auf das Heer des Diocletian. In mehreren Kampfen 
soil Diocletian dem Carinus unterlegen sein (18, 



,, . ,. —"«-»--" uvouiiuik iiuiiia sun -uiucieuan uem carinus unrenegen sem 18. 

von Valerian bis zu Diocletians Tode I 256-260. 30 2) ; in der fur ihn siegreichen Schlacht an der 



Schiller Geschichte der romischen Kaiserzeit I 
884—885. Ruggiero Diz. epigr. II 125. 

Bei der Thronbesteigung seines Vaters Cams 
wurde Carinus nebst seinem jiingeren Bruder Nu- 
merian zum Caesar ernannt, daher er auch u. a. 
prineeps iuvenfutis heisst (CIL II 4103). Da 
sein Vater nach dem Osten des Reiches ziehen 
musste, so ernannte er ihn zum Stellvertreter lin- 
den Westen (16, 2). So erklart sich (Mommsen 
St.-R. 113 1164) auch die Verbindung von nobi-40 
lissimus Caesar und prineeps iuvenfutis mit dem 
Imperator- und Augustustitel (CIL II 3835. 4761 
und wohl auch Eph. ep. VIII 758 — bei Rug- 
giero nicht ganz correct abgedruckt — ); vgl. 
auch v. Sallet a. a. O. In dieser Stellung hat 
er vielleicht einen Sicg fiber die Germanen da- 
vongetragen, wie aus Cohen 158 hervorzugehen 
scheint, und sich infolge (lessen den Titel Ger- 
manieus Maximus zugelegt. Von einer gemein- 
sam auf Carinus und Nuinerian gepragten Munze 50 
(Schiller 884, 7) weiss Cohen nichts. Gegen 
die Britannier hat Carinus ebenfalls gekampft 
(sein Beiname Britannicus Maximus: CIL XIV 
126). Den Ehrennamen Persieus Maximus (CIL 
XIV 126) verdankt er dem Partherkriege seines 
Vaters Carus (s. u. Nr. 77). 

_ Das erste Consulat bekleidete Carinus mit 
seinem Vater gemeinsam — unmoglich doch in- 
vito poire (16, 6) — im J. 283 , das zweite zu 



Morawa (Margus) unweit von Viminacium fiel er 
einer SoldatenverschwSrung zum Opfer (Eutr. IX 
20, 2). Jahr und Monat des Kampfes s. unter 
Diocletianus. 

Der Versuch. Carinus zu consecrieren, ist natur- 
gemass ganzlich unterblieben ; eradiert ist sein 
Name auf vielen Iuschriften. [Henze.] 

76) (M. Aurelius) Carpus, proefurator) kfastren- 
sisj unter Commodus, CIL VI 727. 

[P. v. Rohden.] 

77) M. Aurelius Carus = Imp. Caes. M. Aure- 
lius Carus (Karus) Aug. (CIL VIII 968. 10 144 
u. v. a.): regiert 282-283. Die Quellen sind 
in den nachfolgend aufgeffihrten Werken ver- 
zeichnet. die inschriftlichen Belege vollstandig nur 
bei Ruggiero; die Miinzen bei Cohen VI350ff.; 
die alexandrinischen Kaisermunzen bei v. Sallet 
Die Daten der alexandrinischen Kaisermunzen 89. 
Uber die Hauptquelle s. zu Nr. 75. 

Litteratur: Bernhardt Geschichte Roms 
von Valerian bis zu Diocletians Tode I 245—250. 
Schiller Geschichte der romischen Kaiserzeit I 
882—884. Ruggiero Diz. epigr. II 124—125. 

Uber die Herkunft des Kaiser Carus giebt 
sein Biograph (4—5, 3) eine Reihe von wider- 
sprechenden Xachrichten ; das Wahrscheinlichste 
enthalt epit. de Caes. 38, 1. die ihn aus Narbona, 
richtig Narona (vgl. CLL III p. 291) in Illvrien 
stammen lasst (Euseb. thes. temp. ed. Scali'ger, 



sainmen mit seinem Bruder im J. 284 (Klein 60 anim. 241). Der Wunsch, den Kaiser als ee 



Fast. cons. 112). In Rom veranstaltete er mit 
grosser Pracht die ludi Eomani (19) und feierte 
auch den Sarmatensieg seines Vaters (s. u. Nr. 77) 
durch Spiele (19, 3). Calpurnius Siculus eel. 7 
kann sich jedoch auf diese ludi Romani des Ca- 
rinus nicht beziehen (Teuffel Gesch. d. Rom. 
Litt. 5 749, 2). Von Hungersnot und Brand- 
ungluck in Rom wahrend seiner Regierung be- 



borenen Rflmer erscheinen zu lassen. hat ebenso 
«ie z. B. bei Hadrian (Hist. Aug. Hadr. 1 3- 
s. Bd. I S. 496) falschlich Rom als seinen Ge- 
burtsort angeben lassen. 

Er hatte (5, 4) civile und militarische Stel- 
lungen inne, nennt sich selbst in einem Briefe 
(4, 6), der, wie alle bei den Script, hist, Aug. an- 
geftthrten Briefe, nur sehr zweifelhaften Wertes 



2457 



Aurelius 



Aurelius 



2458 



ist, procowule Cilieiae (vgl. iibrigens dazu Dessau 
Herm. XXVII 1892, 589) und mfisste nach einem 
andern Briefe (5, 2) senatorischen Ranges gewesen 
sein, als ihm das wichtige Amt des Praefectus 
praetorio fibertragen wurde. Aus seiner Stellung 
als Praefectus praetorio, zu der ihn der Kaiser 
Probus berufen hatte (5, 4), stieg er im October (?) 
des J. 282 (Schiller 882) zum Throne empor. 
Sein erstes Consulat hatte er bereits vor seinem 
Regierungsantritte bekleidet, oder er iibernahm 
es jetzt so fort: jedenfalls nennen ihn im ersten 
Jahre seiner Tribumcia potestas die Inschriften 
(z. B. CIL II 1117) nur Consul ohne Zahlzusatz. 
Im J. 283 wurde er zum zweitenmale Consul. 
Zwei spanische Inschriften (CIL II 3660. 4102) 
machen allerdings Schwierigkeit, weil sie das 
zweite Consulat des Kaisers in das erste Jahr 
seiner Tribunicia potestas setzen und demnach 
das zweite Consulat des Carus noch fur das J. 282 
in Anspruch nehmen, jedoch ist wohl von der 
Deutung trib. pot = trib. pot. I principiell Ab- 
stand zu nehmen (s. unten S. 2519f.). 

Seine Sohne ernannte Carus alsbald zu Cae- 
sares (7, 1) , dem alteren , Carinus , iibertrug er 
den Schutz der Reichsgrenze in Gallien, den 
jiingeren, Numerianus, nahm er mit sich. Dass 
er bei seinem Regierungsantritte zuerst nach Rom 
gezogen sei, wie aus der Adventsmiinze (Eckhel 
VII 508) gefolgert wird, ist in hohem Grade un- 
wahrscheinlich. Eckhel scheint die richtige Er- 
klarung ffir die Munze gefunden zu haben. Carus 
vollendete (8, 1 ; doch s. 9, 4) seinen Kriegszug 
gegen die Quaden — Sarmaten bei den Schrift- 
stellern — (Schiller 883, 2). Nun zog er gegen 
die Perser , eroberte Mesopotamien , drang bis 
Ktesiphon vor und legte sich den Beinamen Per- 
sieus , Persieus maximus oder Parthieus bei. 
Im J. 283, sehr bald vor oder nach dem 29. August, 
fand er hier — wahrscheinlich durch Gewaltthat 
— seinen Tod. In Alexandreia hat man nur 
Munzen aus dem ersten Jahre des Carus gepragt, 
also spatestens mit dem 29. August 283 aufge- 
hort ; anderseits finden sich aus dem ebenfalls bis 
29. August 283 reichenden ersten Jahr seines Sohnes 
und Nachfolgers Numerianus nur Caesar-, d. h. 
Thronfolgermiinzen, aus dem zweiten nur Augu- 
stus-, d. h. Kaisermfinzen (v. Sallet a. a. O.). 

Abweichend von dieser Darstellung der letzten 
Zeit des Carus lautet der Bericht des Zonaras 
(XII 30), der allerdings mangelhaft disponiert 
ist, namlich den Carus aus Persien gegen die 
Sarmaten ziehen und nach Rom kommen lasst, 
dann von seinem Tode auf einem Feldzuge gegen 
dieHunnen oder am Tigris erzahlt (s. dazu Brun- 
ner bei Budinger Unters. z. rom. Kaisergesch. 
II 100). 

Auf Inschriften tragt Carus auch den Bei- 
namen Germanieus oder Germanicus Maximus, 
den er wohl dem unter seinen Auspicien erfoch- 
tenen Siege seines Sohnes Carinus (s. Nr. 75) fiber 
die Germanen verdankt. 

Nach seinem Tode ist er zum Divus gemacht 
worden (Cohen Uff. Nemesian. Cyneg. 64. 71); 
auf wenigen Inschriften flndet sich sein Name 
eradiert. [Henze.] 

78) Magnus Aurelius Cassiodorus Senator, vgl. 
Cassiodorus. 

79) L. Aurelius [Cas]tr[i]eius(?), Praefect 



von Sardinien im J. 46 n. Chr., Eph. ep. VIIT 
744. 

80) Aurelius Celsus, ein Centurio, der den 
Kaiser Macrinus gefangen nahm, 218 n. Chr., Dio 
LXXVIII 39, 6. 

81) Iulius Aurelius Charidemus s. Charide- 
mos und vgl. Nr. 10. [P. v. Rohden.] 

82) Imp. Caes. M. Aurelius Claudius Aug. 
= Claudius Gothicus : regiert 268 — 270. Quellen: 

10 Die Vita: Hist. Aug. Claudius, im folgenden nur 
mit Zahlen ohne Zusatz citiert. Zos. I 40 — 46. 
Zonar. XII 25—26. Aurel. Vict. Caes. 33, 27—32. 
34; epit. de Caes. 34. Eutrop. 9, 11. Die ge- 
legentlichen Erwahnungen bei den Schriftstellern 
sind in den unten angefuhrten Litteraturwerken 
citiert und werden gebotenen Ealles im Texte 
wiederholt. Uber die Inschriften s. die Indices 
der Bande des CIL, die Munzen sind vollzahlig 
zusammengestellt von Markl (Wien. Numismat. 

20Ztschr. 1884, 375—460); vgl. dazu noch Ztschr. 
f. Numismat. 1885, 328, 3. Die alexandrinischen 
Kaisermunzen s. bei v. Sallet Die Daten der 
alexandrinischen Kaisermfinzen 79 — 81. Die Ver- 
fligungen des Claudius stellt zusammen Han el 
Corp. leg. 170, wo allerdings am Ende der ge- 
falschte Brief aus Hist. Aug. Aurel. 17 (Fk-vius _[!} 
Claudius ValerioP] Aureliano) zu streichen ist 
und Zonar. XII 26 als Abstraction aus der nach- 
folgenden Anekdote bedenklich erscheint. 

30 Litteratur: Bernhardt Geschichte Roms 
von Valerian bis zu Diocletians Tode I 121 — 139. 
Schiller Geschichte der romischen Kaiserzeit I 
845—850. Strootmann Hermes XXX 1895, 
355—360. In einer Dissertation hat Duncker 
(Marburg 1868) das Leben des Claudius bear- 
beitet. Die Munzen hat Markl zu seinem Special- 
studium gemacht und ausser der oben genannten 
Zusammenstellung eine Reihe von Artikeln fiber 
Einzelfragen in der Wiener Numismatischen Zeit- 

40 schrift veroffentlicht (1876, 243—251. 1879, 230- 
—233. 1884, 367—374. 1889, 235—254). Uber 
die Gothenkriege vgl. v. Wietersheim-Dahn. 
Geschichte der Volkerwanderung I 231—233 und. 
Mommsen R. G. V3 225—226. 

Herkunft und Verwandtsch aft: M. Aure- 
lius Claudius — so nennen ihn Miinzen und In- 
schriften — , geboren am 10. Mai 219 oder 22ft 
(Clinton Fasti Romani 302. CIL 12 p. 264), je 
nachdem man seinen Tod im J. 270 vor oder nach 

50 dem 10. Mai ansetzen will (s. u.) , stammte aus 
Dalmatien oder Illyrien und gehorte vielleicht 
dem Bergvolke der Dardaner an, was zu der Nach- 
richt von seiner Herkunft von dem troischenKOnige 
Dardanus fiihrte (11, 9). Den Namen Flavins er- 
halt er falschlich 7, 8 und Hist. Aug. Aurel. 17, 
2, wohl auf Grand seiner Verwandtschaft mit dem 
Hause Constantins d. Gr. Seine Nichte Claudia, 
die Tochter seines Bruders Crispus, war namlich 
die Stammmutter der Gens Flavia, der Constan- 

60 tin angehorte (7, 6. Zonar. XII 26. Panegyr. lat. 
min. 7, 2. 8, 2. 8, 4). Weniger begrundet sind 
die Versuche. ihn durch Claudia, eine Schwester 
des Kaiser Probus (s. Nr. 194), als mit diesem 
verwandt zu erweisen (Hist. Aug. Prob. 3, 2 — 4), 
sowie in ihm einen naturlichen Sohn eines der 
Gordiane zu sehen (ep. de Caes. 34, 1). 

Bis zu seinem Regierungsantritte: Die 
indicia prineipum (14—17) sind wertlos, wie- 



2459 



Aurelius 



Auvelius 



2460 



fast alle Urkunden der Hist. Aug. Valerian soil 
den Claudius befordert haben (Hist. Aug. trig, 
tyr. 10, 14); unter Gallienus soil er an der Be- 
kampfung des gallischen Usurpators Postumus 
neben Aureolus teilgenommen haben, wovon aller- 
dings nur 7, 1 meldet, soil aber auch, wie aus 
6, 1 hervorzugehen soheint (Schiller 840), mit 
Gallienus gegen die Gothen gekampft haben bis 
zu der Zeit, wo des Aureolus EmpOrung den 
Kaiser nach Italien rief und mit ihm den Claudius ; 10 
denn er ist bei der Belagerung Mailands und 
dem Tode des Kaisers in Italien. 

Der Gedanke Henzens (Bull. d. Inst. 1880, 
106), den emrgonos ran' Ssftaormv M. Aurelius 
Claudius (CIG 3950, s. Nr. 83) auf unsern Clau- 
dius zu deuten, bleibt sehr problematisch. 

Seine Regierung: 
268: tr. pot. (I) (—9. December 268). 

Bei der Belagerung des Aureolus in Mailand 
hatte Gallienus seinen Tod gefunden ; ob der Mord 20 
mit Wissen des Claudius veriibt wurde, ist ebenso 
belanglos wie die Frage, ob der sterbende Gal- 
lienus die Eeichsinsignien an Claudius geschickt 
hat (Hist. Aug. Gallieni duo 14. 2. Aur. Vict. 
Caes. 33, 28 ; ep. de Caes. 34, 2). Claudius uber- 
nahm sofort die Regierung, beseitigte zunachst 
den Aureolus (s. d.) und zwang den Senat zur 
Consecration des Gallienus (Aur. Vict. Caes. 33, 
27). Anf dieses Eintreten des Claudius fur das 
Gediichtnis des Gallienus ist nach Markl (1879) 30 
die gemeinsame Gallienus-Claudiusmiinze in Rom 
gepragt worden. 

Seine erste Sorge fur das Reich gait der Po- 
ebene, in welche die Alemannen eingefallen waren. 
Von Mailand oder von Pons Aureoli aus ist Clau- 
dius sofort nach dem Gardasee zu gezogen. Aure- 
lian, der vorausgeschickt war, hatte zwar erst die 
Markomannen auf Mailand zu durchbrechen lassen, 
machte aber die Schlappe wieder gut durch einen 
Sieg iiber Sueben , Sarmaton und Markomannen 40 
(ep. de Caes. 34, 2. Hist. Aug. Aurel. 18). Auf 
diesen Sieg hin sind in alien Miinzstiidten der 
claudianischen Regierung schon bei der ersten 
Emission Miinzen mit der Aufschrift: Victoria 
Augusti und Victoria Germanira gepragt wor- 
den (Markl 1884, 367—374. 390. 439. 458). Die 
im Beginn des J. 269 (s. u.) gesetzte Inschrift 
CIL XII 2228 nennt den Kaiser infolge dessen 
Gcrmanicus Maxim us. 

In Spanien, sowie in Siidgallicn muss Claudius 50 
sofort Anerkennung gefunden haben gegenuber 
dem Regimente des Tetricus. Zwar sprieht der 
apokryphe Brief des Claudius an Senat und Volk 
in Rom (7, 5| davon. class dem Tetricus Spanien 
und Gallien gehorchen; doch die Thatsache, die 
Markl (1884. 410—415) erwiesen hat, dass in 
Tarraco eine kaiserliche Miiuzstiitte gewesen ist, 
die von Anfang an ununterbrochen Miinzen des 
Claudius priigte. sowie die in Grenoble gefundene 
Inschrift (CIL XII 2228) aus dem zweiten Jahre 60 
des Claudius (trib. pot. II), gesetzt von Truppen, 
die Claudius unter dem praefectus vigilum (!) Iulius 
Placidianus zum Schutze dieses Landes bei seinem 
Abmarsche gegen die Gothen dorthin gesandt 
hatte (Henzen Bull. d. Inst. 1880, 160), lehren, 
dass Spanien und in Verbindung damit wohl die 
ganze Narbonensis den Claudius anerkannt haben. 
Im Widerspruche dazu steht die Folgemng, die 



Markl (1879) aus einer Tetricus-Claudiusmunze 
(Cohen VI 118. de "Witte Les empereurs de 
la Gaule 175 — 177) zieht iiber die Eintracht der 
beiden Herrscher. Zwar bezweifelt Markl an 
dieser Stelle die Echtheit der Milnze nicht, fuhrt 
sie aber 1884, 375—460, wo er alle ihm bekann- 
ten echten zusammenstellt, nicht mehr an. 

Sogar in den tres Galliae hat man darauf ge- 
hofft, bei Claudius in einer EmpOrung gegen Te- 
tricus wirksame Hiilfe zu erlangen (Panegyr. lat. 
min. 8, 2); Claudius scheint jedoch den Erwar- 
tungen nicht entsprochen zu haben (ebd. 8, 4). 
269: tr. pot. II (—9. December 269). cos. 
(Wien. Numismat. Ztschr. 1884, 392—395. 
CIL XII 2228. Klein Past. cons. 110). 

Im J. 269, in dem Claudius sein erstes Con- 
sulat bekleidete, zog er gegen die Gothen zu Felde, 
die schon seit langerer Zeit immer wieder auf 
dem Boden des romischen Reiches erschienen waren 
und denen der letzte Kriegszug des Gallienus ge- 
golten hatte (Hist. Aug. Gallieni duo 13, 6—9). 
Die Entsendung von Truppen unter einem Prae- 
fectus vigilum zum Schutze Sudgalliens ist be- 
reits zum J. 268 erwahnt. 

Weder zu Lande bei ihren Angriffen auf Tomi 
und Marcianopolis, noch zu Schiffe an den Kiisten 
des Marmarameeres wollte es diesmal den Gothen 
gliicken. Endlich schien es, als sollte ihnen die 
Belagerung von Thessalonike und von Kassandreia 
gelingen, da zwang sie die Nachricht von dem 
Anrucken des rOmischen Heeres dazu, dem Kaiser 
ins Innere des Landes entgegen- und nachzuziehen-. 
Bei Naissus an der mittleren Morawa kam es zur 
Schlacht, die mit einem Siege des Claudius endigte. 
Genauere Angaben iiber die Gothennot dieses 
Jahres macht Zosimus (I 42—43; den Schlacht- 
ort nennt er 45, 1), dem im wesentlichen 9, 3—4 
und 7— 9 nicht widerspricht. Zu Ehren dieses 
bedeutenden Erfolges pragte man allerorts Sieges- 
miinzen mit Victoria Germanica und Victoria 
Gothica [Gutthica] (Markl 1884, 373—374), der 
Beiname Go/hieus (Maximus) wird dem Claudius 
nun zu teil (CIL VIII 4876) und verbleibt ihm 
sogar nach seinem Tode auf einer Miinze (Markl 
1884, 420: diro Claudia Gothico). 

Noch mancher Karnpf blieb dem siegreichen 
Fiirsten vorbehalten. ehe das Reich von den letz- 
ten Resten dieser Gotheueinwanderung befreit war; 
seine Krafte waren hier noch vollauf beschaftigt. 
Urn so freier konnte im (Men des Reiches die 
palmyrenisehe Fiirstin Zenobia ihre eigenen Plane 
verfolgen. 

Im Anfange seiner Regierung muss Claudius 
noch von der Zenobia als ihr Oberherr anerkannt 
worden sein. wie v. Sallet (Ztschr. f. Numism. 
1876, 405 — 406) folgert aus einer auf Grand von 
Stilvergleichung als palmyrenisch erkannten Miinze 
des Claudius. Fur die Folgezeit lehrt jedoch das 
Ausbleiben nicht nur der Consecrationsmunzen des 
Claudius, sondern auch der Siegesmiinzen zweiter 
Emission (d. h. der auf den Gothensieg geprag- 
ten) aus der Munzstiitte Antiochia — dieses Aus- 
bleiben hat Markl (1889, 393-430, namentlich 
416) nachgewiesen gegen Lepaulles Einwen- 
dungen (Revue numism. 1888, 411—416. 1889, 
115 — 117) — . dass Antiochia und ganz Syrien 
in Feindeshand gefallen sein muss. Diese Feinde 
konnen nur die Palmyrener sein; mithin muss 



2461 



Aurelius 



Aurelius 



2462 






i 



ungefahr gleichzeitig mit dem Schlage von Nais- 
sus die Eroberung Syriens durch Zenobia statt- 
gefunden haben (Markl 1884, 455. 458; vgl. dazu 
Zosimus I 50). 

Dagegen setzte der kaiserliche Feldherr Pro- 
bus oder Probatus dem Palmyrener Zabdas (Sabas : 
11, 1), der gemeinschaftlich mit dem Agypter 
Timagenes den Versuch machte, Agypten der romi- 
schen Herrschaft zu entreissen , zunachst erfolg- 
reichen Widerstand entgegen und veranlasste die 10 
Feinde zum Aufbruch aus Agypten. Als er aber 
bei Babylon in Agypten in eine von Timagenes 
gestellte Falle gegangen war , gab er sich , um 
der Gefangennahme zu entgehen, selbst den Tod. 
Damit fiel Agypten in die Hande der Palmyrener. 
So Zosimus (I 44). Der Bericht 11, 1—2 lasst 
sich damit ohne Schwierigkeiten in Einklang 
bringen. Die Gruppierung der drei Parteien : 
Probatus- Agypter-Palmyrener hat gegen v. Sallet 
(Die Fiirsten von Palmyra unter Gallienus, Clau- 20 
dius und Aurelian 44 — 45) rich tig dargelegt 
Mommsen R. G. V3 437. Nur der Schluss- 
satz von der nunmehr folgenden Unterwerfuug der 
aufstiindischen Agypter unter die Romer steht 
mit der vorhergehenden Darstellung im Wider- 
spruch und bleibt unverstandlich. Der Ursprung 
dieses Zusatzes erhellt vielleicht aus einer Dou- 
blette zu diesem Berichte , die den nachmali- 
gen Kaiser Probus hier kampfen lasst und des- 
halb von dem Tode dieses Probus in Agypten 30 
nichts berichten darf ; vgl. dariiber unten Nr. 194 
S. 2518. 

Zu irgend einer Thatigkeit gegen die Perser 
kann Claudius unmOglich Zeit und Gelegenheit 
gefunden haben ; die Entstehung des Titels Par- 
thicus Maximus, den er CIL VIII 4876 fuhrt, 
bleibt deshalb unerklart. 

Vereinzelt steht ferner die Notiz (Hist. Aug. 
trig. tyr. 26, 7), dass er beinahe(!) die rauberi- 
schen Isaurier zur Ansiedlung in dem Flachlande 40 
von Kilikien bewogen hatte, was Bernhardt 137 
auf den Kaiser Probus beziehen will. 
270: tr. pot. Ill (—9. December 270). cos. 
(CIL II 1672. Ill 3521). 

Einzelne Inschriften (CIL II 3619. 4505. VIII 
4876. II 3834; vgl. 6019) nennen sein zweites 
Consulat, die ersten beiden ohne feste Jahres- 
bezeichnung der tribunicia jiotestas , die andern 
aus dem dritten Jahre. Nun sind uns aber die 
cmisules ordinarii dieses Jahres sicher iiberliefert 50 
(Klein Fast. cons. 110), den Kaiser als svffectus 
zu betrachten ist nicht angangig; mithin imissen 
die Spanier und der Africaner, die diese Inschrif- 
ten verfertigten , aus der Sfters hervortretenden 
Vorliebe der Kaiser fur Continuierung des epo- 
nymen Consulates einen voreiligen Schluss gezogen 
haben. 

In den Beginn dieses Jahres verlegt Cohen 
(VI 173) die Erhebung des Censorinus zum Gegen- 
kaiser, dessen Vorleben Hist. Aug. trig. tyr. 33, 1 60 
schildert. Dass er zu Claudius Zeit sieben Tage 
seine Eolle spielte, lehren Hist. Aug. trig. tyr. 
31, 12. 32, 8; woher Cohen den Jahresansatz 
hat, bleibt mir unbekannt. Sollte er die Conjec- 
tur Bernhardts (136, 2) angenommen haben, 
der ep. de Caes. 34, 3: his diebus Censorinus 
regnum cepit lesen will, so ware der Schluss nicht 
zwingend. 



Zwar waren im Vorjahre die Gothen besiegt, 
aber noch weilten ihre aufgelOsten Scharen auf 
der Balkanhalbinsel. Hier, im Gebirge selbst, 
kam es wiederholt zu Kampfen , die sogar ein- 
mal noch zu einer Schlappe der Romer fiihrten. 
Im ganzen jedoch schritt der Plan , die Gothen- 
schwarme einzeln aufzureiben, seiner Vollendung 
entgegen. Die Pest lichtete die Reihen der Gothen ; 
sie griff aber auch in das Lager der Romer iiber 
und forderte hier den Kaiser selbst zum Opfer 
(11—12, 2. Zos. I 45—46). In Sirmium fand er 
seinen Tod (Zon. Xn 26. Jordan. Rom. 288 u. a.) 
im J. 270, vor dem 29. August (v. Sallet Die 
Daten der alexandr. Kaiserm. 79; allzu genaue 
Berechnung bei Sadee De imper. Rom. tert. p. • 
Chr. n. saec. temporib. constit., Diss. Bonn 1891, 
52). Die Sage bildete bald darauf seinen Tod in 
eine Devotion fur den Sieg der Romer nach dem 
Muster der Decii um (Aurel. Vict. Caes. 34, 3; 
ep. de Caes. 34, 3. Ammian. Marcell. XXXI 5), 
wofern nicht eine Verwechslung mit dem Kaiser 
Decius vorliegt, bei dem sein Tod im Felde gegen 
die Gothen eine Analogie zu Claudius bietet, dann 
aber einerseits der Name, anderseits die Thatsache, 
dass seine Leiche nach der Gothenschlacht nicht 
aufzufinden war, einer Ankniipfung an den Opfer- 
tod des Decius Mus Vorschub leistet. 

Als seinen Nachfolger, so lautet, wie ublich, 
die Erzahlung, soil der sterbende Kaiser den Aure- 
lian empfohlen haben, ihm soil er die Fortsetzung 
des Gothenkrieges anvertraut haben ; so ist wohl, 
wenn iiberhaupt, das omne contra Maeotidas bel- 
lum zu deuten (Zon. XII 26. Hist. Aug. Aurel. 
16, 41. 

Uber die Ehren, die man in Rom dem Clau- 
dius nach dem Tode erwies , sprechen ausser 3, 
3—5 die ep. de Caes. 34, 3. Eutrop. 9, 11 und 
Orosius VII 23. 

Seine Consecration fand ohne Schwierigkeiten 
statt. Die Schriftsteller, die oft von dem dimes 
Claudius sprechen , linden durch die Miinzen 
(Markl 1884, 396. 420. 432. 444. 449) ihre Be- 
statigung. Wahrend die Inschrift CIL VIII 10373 
nichts hiefur ausgiebt, hat Dessau eine andere 
Inschrift CIL VIII 17 880: di]ro Claudio der 
Buchstabenform nach auf unseren Claudius ge- 
deutet. Eine Miinze bewahrt ihm sogar noch 
nach seinem Tode den Beinamen Gothicus (Markl 
1884, 420). [Henze.] 

53) M. Aurielius) [Cl]audius. Procurator Augu- 
storum (von Asien?i. CIG III 3950, vgl. II 2840. 

[P. v. Rohden.] 

54) Imp. Caes. M. Aurelius Claudius Quin- 
tillus Aug.: resriert 270. Quellen: Hist. Aug. 
Claudius ^12. 3—13, 2. 13. 9. Zos. I 47. Zon. 
XII 26 Endc. Epit. de Caes. 34, 5. Eutrop. LX 
12. Chronogr. vom J. 354, Mommsen Chron. 
min. I 148. Iordan. Rom. 289. Syncell. I 720 
Bonn. Einzige bisher bekannte Inschrift Ephem. 
epigr. VII 670. Die Munzen sind zusammenge- 
stellt von Markl (Wien. Numism. Ztschr. 1890, 
11 — 24), die alexandrinischen Kaisermiinzen bei 
v. Sallet (Die Daten der alexandr. Kaiserm. 81). 

Litteratur: Bernhardt Geschichte Roma 
von Valerian bis zu Diocletians Tode I 140 — 143. 
Schiller Geschichte der romischen Kaiserzeit 
I 850. 

Quintillus folgte seinem Bruder Claudius im 



2463 



Aurelius 



Aurelius 



2464 



2465 



Aurelius 



J. 270 auf dem Throne. Seine Regierung, welche die 
Zustimmung des Senates fand, war nur von kurzer 
Dauer. Auf 17 Tage beschr&nken sie die oben 
genannten Schriftquellen mit Ausnahme des Zosi- 
mus und des Chronographen vom J. 354. In 
XJbereinstimmung rait diesen beiden setzt Markl 
(Wien. Numismat. Ztschr. 1889, 417) wegen der 
grssseren Anzahl der Mtinzen des Quintillus seine 
Regierungszeit auf etwa zwei Monate an. 



Chron. a. Abr. 2199. Prosper Chron. min. I 432. 
Cassiod. Chron. min. II 144 Mommsen). 

Als der Sehwager des Commodus, Antistius 
Burrus, dem Kaiser von dem unerhOrten Treiben 
des Oleander Mitteilung machte , wurde er von 
diesem mit vielen anderen getotet (um 186 n. Cbx, 
Comm. 6, 11—12). So wurde Cleander allge- 
mein verhasst (vgl. auch Ammian. Marcell. XXVI 
Der Hass steigerte sich ins Masslose, als 



Die einzige Ruhmesthat seiner kurzen Herr- 10 auch der allgemein beliebte und ehrwiirdige Arrius 



schaft riihmen die Miinzen (Markl 1890, 18) mit 
der Aufschrift: Victoria Augusti; sie beziehen 
sich wohl auf die Aufreibung der Gothenreste bei 
Anchialus und Nikopolis , die nach Hist. Aug. 
Claudius 12, 4 die Provincialen selbst besorgt 
haben sollen. 

Die Brhebung des Aurelian zum Kaiser brachte 
ihm den Tod, sei es durch seine Soldaten, sei es 
von eigener Hand. Er starb zu Aquileia (Chronogr. 



Antoninus (oben Arrius Nr. 13) dem Cleander 
zum Opfer flel (um 188 n. Chr., Hist. Aug. Comm. 
7, 1; Pert. 3, 7). Trotzdem hielt sich Cleander 
bis zum J. 189 im Besitz der Macht. Denn noch 
in diesem Jahre ernannte er 25 Consuln auf ein- 
mal, darunter auch den spateren Kaiser Septimius 
Severus (Dio LXXH 12, 4. Hist. Aug. Comm. 6, 
9 ; fiber das J. 189 als Consulatsjahr des Severus 
s. A. Wirth Quaest. Sever., Bonn. Diss. Ie88, 



vom J. 354 und Iordan.). Quintillus hinterliess 20 23). Der Sturz des Cleander geschah auf folgende 



zwei Kinder (Hist. Aug. Claud. 13, 9). 

Beweise far seine Consecration sind nicht vor- 
handen, auch nicht in den Miinzen, wie Markl 
1890, 14 — 15) ausdrucklich hervorhebt. [Henze.] 

85) M. Aurelius Cleander (so Dessau 1737), 
der Giinstling des Commodus 185 — 189 n. Chr. 
Von Geburt ein Phrygier (Herod. I 12, 3) , war 
er als Sclave verkauft und nach Eom gebracht 
worden, wo er in den Palast des Kaisers kam 



Weise. Es herrschte im J. 189 n. Chr. grosser 
Getreidemangcl, und der damalige Praefectus an- 
nonae M. Aurelius Papirius Dionysius (u. Nr. 184) 
vermehrte absichtlieh die Not, um das Volk gegen 
Cleander als den Urheber aufzureizen (Dio LXXH 

13, 1—2. Herod. I 12, 3. 5. Hist. Aug. Comm. 

14, 1—2). In der That kam die Wut des Volkes 
gegen Cleander bei einem Wettrennen zum Aus- 
bruch. Unter Verwiinschungen gegen ihn sturmte 



(Dio LXXH 12, 1. 10, 2. Herod. I 12, 3). Im 30 man nach der Wohnung des Commodus, der sich 
t„.j?. j.„ f7„'i. _a.i.i. i- Ti-..:_.i gerade in der quinctilischen Vorstadt befand, und 

vergebens versuchte die Garde, die Menge zuriick- 
zudrangen. Dem ahnungslosen Commodus zeigte 
seine Concubine Marcia den Aufruhr an, und der 
feige Kaiser liess aus Angst vor dem Volke so- 
fort den Cleander hinrichten. Sein Kopf wurde 
auf einer Lanze umhergetragen, sein Kerper ge- 
schleift und geschandet (Dio LXXH 13. Comm. 
7, 1 ; etwas abweichend Herod. I 12—13). 

Cleander stand in intimen Beziehungen zu 



Laufe der Zeit rfickte er als Freigelassener zum 
ersten Kammerdiener oder Oberkammerer des Kai- 
sers auf (a eubiculo, Dessau 1737. Dio LXXII 
12, 1. Herod. 1 12, 3. Hist. Aug. Comm. 6, 3). 
Unter vielen anderen tOtete er auch den (Aelius) 
Saoterus , der vor ihm Kammerer gewesen war 
(Dio LXXII 12, 2). Zum Sturz des allmachtigen 
Gardepraefecten (Tigidius) Perennis trug er bei 
(Dio LXXn 9, 3), und nach dessen Tode fuhlte 
er sich wie von einem Herrn befreit, 185 n. Chr. 40 
(Dio LXXII 10, 2). Cleander trat nun an die 
Stelle des Perennis in der Gunst des Commodus 
und als allmachtiger Minister. 

Amtlich blieb er zunachst in seiner Kammerer- 
'stellung, bald aber (nicht vor dem J. 186, vgl. 
Comm. 14, 8) ubernahm er mit zwei anderen von 
ihm selbst Ausgewahlten die Gardepraefectur 
(Comm. 6, 12 — 13). Natiirlich hatte Cleander 
alleine die Gewalt, wie er denn auch alleine den 



Commodus. Er heiratete dessen Concubine Da- 
mostratia (Dio LXn 12, 2) und soil auch andere 
Concubinen des Kaisers missbraucht haben (viel- 
leicht auf Befehl des Commodus selbst, vgl. Hist. 
Aug. Comm. 5, 10), von denen er sogar Kinder 
hatte, die nach seinem Sturze mit ihren Muttern 
getotet wurden (Comm. 7, 3). Auch Herodian (I 
13, 6) spricht von zwei Sohnen des Cleander, die 
bei seinem Sturze getotet wurden. Dio (LXXII 
Degen als das Abzeichen des militarischen Com- 50 13, 6) erzahlt dagegen nur von einem Kinde des 



mandos fiihrte (libertinus qui a pugionc appel- 
latus est, Comm. 6, 13; vgl. Mommsen St.-R. 
13 435, 1. Hirschfeld V.-G. 1229. Friedlan- 
der S.-G. 16 117, 3). Es begann nun ein tolles 
Treiben am Hofe. Cleander verkaufte alles, auch 
Senatorensitze und Beamtenstellen (Dio LXXII 
10, 2. 12, 3. Hist. Aug. Comm. 6, 9—10), und 
haufte einen solchen Reichtum bei sich an, wie 
kein Kammerer zuvor (Dio LXXII 12, 5). Von 



Cleander. das ,in den Handen' des Kaisers selbst 
erzogen, von diesem aber auch der Wut des Volkes 
preisgegeben wurde; vgl. Friedlander Sitten- 
gesch. 16 98. 117. 

86) Aurelius Cle[mens] , Praefect (vielleicht 
von Agypten), CIG III 5089 (nubische Inschrift). 

87) Q. Aur(elius) Pactum[eius . . .] Clemens 
s. u. Nr. 183. 

88) M. Aurelius Cominius Cassianus, vir claris- 



diesen Schatzen gab er vieles dem Commodus selbst 60 simus, legatus Augustorum pro praetore von Nu- 



und dessen Kebsweibern, vieles verwandte er aber 
auch auf Bauten und andere nutzliche Dinge (Dio 
LXXII 12, 5). So erbaute er in Rom eine offent- 
liche Badeanstalt (Herod. I 12, 4), aber nicht in 
seinem Namen, sondern im Namen des Commo- 
dus (Hist. Aug. Comm. 17,5). Dies werden die 
Thermae Commodianae sein, deren Bau von den 
Chronisten freilich zu friih angesetzt wird (Hieron. 



midien in den J. 208—212 n. Chr., CIL VIII 
2733 (J. 208?). 2611 (209). 2589 {211/212). 2732 
(211/212) = Dessau 1154. 6357 (211/212). 2657. 
2734; Suppl. 18268. Consul designates VIII 2589; 
vgl. Pallu deLessertFastes de la Numidie 130f 
89) L. Aurelius Commodus = Imp. Caes. M. 
Aurelius Commodus Antoninus Augustus = Imp. 
Caes. L. Aelius Aurelius Commodus Augustus, 



Aurelius 



2466 



rCmischer Kaiser vom 17. Marz 180 — 31. Decem- 
ber 192 n. Chr. 

I. Quellen: a) Angebliche Brief e des Com- 
modus finden sich Hist. Aug. Nig. 4, 4 ; Alb. 2, 
1 — 5. 14, 3 — 5. Der Eingang eines wirklichen 
Briefes an den Senat vom December 192 bei Dio 
LXXII 15, 5. Eine angebliche Rede des Com- 
modus an die Soldaten im Marz 180 bei Hero- 
dian I 5, 3 — 8. Einiges aus einer wirklichen Rede 
im Senat vom J. 180 bei Dio LXXII 4, 2. Die 
wenigen Erlasse und Verordnungen aus der Zeit 
des Commodus bei E. Hanel Corpus legum, Lps. 
1857, 132-133. 

b) Die wichtigsten Inschriften aus der Zeit 
des Commodus bei H. Dessau Inscript. Latinae 
selectae 1 375—378. 389— 406. 1112— 1140. 1326f. 
1 573f. 2099f. Im iibrigen vgl. besonders die In- 
dices des CIL, namentlich Bd. Ill und VTII, auch 
CIL VI 1023—1025. 2099—2101. 

c) Die Miinzen des Commodus bei Eckhel 
VH 102—138. Cohen IH^ 228— 375 nr. 1—1192 
(diese im folgenden ohne Seitenzahl nur nach den 
Nummern citiert). p. 128f. 132ff. 169f. 378ff. 
388f. Die alexandrinischen Miinzen bei Mionnet 
VI 334—346 nr. 2317—2425; Suppl. IX 101 
— 106 nr. 445—474. Catalogue of the greek coins 
in the British Museum, Alexandria p. 174 — 180 
nr. 1394-1446; vgl. v. Sallet Daten der ale- 
xandrinischen Kaisermunzen 41 — 42. 

d) Alte Litteratur : Xiphilins Epitome und ver- 
schiedene Excerpte aus Cassius Dio Buch LXXII, 
vgl. auch Bd. V p. 208 Dindorf und Zonaras 
XII 4 — 5. Herodianus xijg uexb. Maqxov jiamhsia? 
iazoQtwv I 2—17; vgl. hieriiber J. Zurcher Com- 
modus. Vita Commodi Antonini in den Scrip- 
tores Historiae Augustae, ar.geblich verfasst von 
Aelius Lampridius, die zum Teil auf amtlichen 
VerOffentlichungen beruht, vgl. auch hieriiber 
J. Zurcher Commodus ; ausserdem vgl. die Lebens- 
beschreibungen des Marcus, Pertinax u. a. (im 
folgenden citiert als Comm., Marc, Pert. u. s. f.). 
Neben diesen drei Hauptquellen , Dio, Herodian 
und Vita, sind zu vergleicnen die spateren Chro- 
nisten, namentlich Eutropius VIII 15. Victor 
Caesares 17; Epitome 17. Chronica minora ed. 
Mommsen I 147. 

e) Neue Litteratur: J. Zurcher Commodus, 
ein Beitrag zur Kritik der Historien Herodians, 
in Budingers Untersuchungen zur romischen 
Kaisergeschichte I, Lpz. 1868, 223-263. H.Schil- 
ler Geschichte der romischen Kaiserzeit I 2, Gotha 
1883, 660—668. E. Herzog Geschichte u. System 
der rflmischen Staatsverfassung II , Lpz. 1887, 
407 415. J. J. Bernouilli Romische Ikono- 
graphie II 2, 1891, 226—245. 

II. Leben vor der Thronbesteigung. 

a) Commodus als Kind und Caesar: 161 — 176 
n. Chr. Am 31. August 161 n. Chr. (Comm. 1, 2. 
10, 2, vgl. Suet. Gai. 8. Dio LXXTI 22, 4. 6) wurde 
Commodus bei Lanuvium mit seinem Zwillingsbru- 
der Antoninus (o. Bd. I S. 2571) geboren (Comm. 
1, 2), als Sohn des Kaisers M. Aurelius Antoninus 
(o. A nn i u s Nr. 94 Bd. I S. 2279ff.) und der jiingeren 
Annia Galeria Faustina (o. Bd. I S. 2313f. Anuius 
Nr. 121 ; vgl. auch Comm. 1, 3—4. Herod. 1 1, 4). 
Wahrscheinlich erhielt er nach dem Kaiser L. 
Verus die von diesem kurz vorher abgelegten 
Namen L. Aelius Aurelius Commodus (vgl. u. Ill 

Pauly-Wissowa II 



J. 180, a). Bei dem parthischen Triumph des 
Marcus und Verus in der Mitte des J. 166 (vor 
dem 23. August, vgl. o. Bd. I S. 2294f.) fuhr 
auch Commodus mit seinen Geschwistero im 
Triumphzuge mit (Marc. 12, 10). Bald darauf, 
am 12. October 166 (Comm. 11, 13), wurde er, 
angeblich auf Bitten des L. Verus (Marc. 12, 8), 
mit seinem jiingeren Bruder M. Annius Verus 
(o. Bd. I S. 2309 Annius Nr. 95) zum Caesar 

lOernannt (Comm. 1, 10. 11, 13; Marc. 16, 1, 21, 
3; auf Miinzen: Commodus Caes. Aug. fil. ent- 
weder allein, Cohen 694, oder mit seinem Bruder 
Annius Verus Caes., Cohen IIP 133 nr. 2; 
noch ohne Caesar findet sich Commodo Ant. 
Aug. f., Cohen 1008). 

Sein Vater versuchte ihn teils durch eigene 
Belehrung, teils durch die besten Lehrer der da- 
maligen Zeit zu erziehen (Comm. 1, 5. Herod. I 
2, 1; vgl. auch Dio LXXH 1). In der griechi- 

20schen Sprache unterrichtete inn Onesikrates, in 
der lateinischen Antistius Capella, in der Rhetorik 
Ateius Sanctus (Comm. 1, 6). Doch fruchtete bei 
dem sehr beschrankten (Dio LXXI 22, 3. LXXII 

1, 1) Knaben kein Unterricht (Comm. 1, 7). Zwar 
war er nach Dio (LXXII 1, 1) ursprunglich nicht 
gerade ein BSsewicht, nach der Vita dagegen 
(Comm. 1, 7) war er schon von der ersten Kind- 
heit an in Laster eingeweiht und wollte schon als 
zwolfjahriger Knabe (also im J. 172) bei Centum- 

30 cellae einen Sclayen in den Ofen werfen lassen 
(Comm. 1, 9). Ubrigens blieb er wahrend des 
ersten germanischen Krieges (166 — 175) in oder 
bei Rom (vgl. Herod. I 7, 4). 

Am 15. October 172 (Comm. 11, 13) erhielt 
Commodus den Beinamen Oermanicus, den sich 
sein Vater erkampft hatte (vgl. Dio LXXI 3, 5), 
und heisst also auf einer Miinze des J. 173: Com- 
modus Caes. Oerm. Antonini Aug. Germ. fil. 
(Cohen IIP 133 m \ 2), auf anderen Miinzen 

40 der J. 172 — 175: Commodus Caes. Aug. fil. Germ. 
(Cohen 291-292. Cohen IIP 132f. nr. 1. 3 
vom J. 175) oder vollstandiger L. Aurel. Com- 
modus Caes. Aug. fil. Germ. (Cohen 293 — 294. 
Cohen IIP 133 nr. 4 vom J. 175); ahnlicn 
auf einer Inschrift CIL X 6001 = Dessau 389. 
Auf eine Spende an das Volk, die er noch in der 
Rraetexta personlich vornahm (Comm. 2, 1), be- 
ziehen sich wohl die Miinzen mit Liberalitas 
Aug. (Cohen 291—294); vgl. auch Eckhel 

50 VII 103. 

Am 20. Januar 175 (Comm. 12, 1; vgl. Dio 
LXXII 15, 3), im 14. Lebensjahre (Comm. 1, 10), 
wurde er in alle Priestercollegien aufgenommen 
(Comm. 1, 10. 12, 1; Marc. 16, 1); so heisst er 
Commodus Caes. Aug. fil. pontif(ex) (Cohen 
599). Auch wurde er zum Princeps iuventutis 
ernannt (Comm. 2, 1. Cohen 605. 607. 608. 
610—614. 617. 618. CIL VIII Suppl. 11928). 
Etwa im Frflhling 175 nahm Commodus ebenso 

60 wie sein Vater (vgl. o. Bd. I S. 2300) den Sieger- 
titel Sanitations an und heisst demnach Com- 
modus Caes. Aug. fil. Germ. Sarm. (Cohen 1. 

2. 41. 76. 77. 78. 93. 94. 104. 105. 215. 216. 
401. 402. 404. 406. 601. 602. 606. 609. 615. 616. 
708—711) oder L. Aurel. Commodus Caes. Aug. 
fil. Germ, Sarm. (Cohen 217. 243. 244. 403. 712). 

Am 19. Mai 175 brach er nach Germanien 
auf (Comm. 12, 2), namlieh zu seinem Vater 

78 



2467 



Aurelius 



Aurelius 



2468 



Marcus, der ihn am 7. Juli 175 (Comm. 2, 2. 
12, 3) an der Reichsgrenze fur rniindig erklarte 
(Marc. 22, 12; Comm. 2, 2. 12, 3) und ihn den 
Soldaten empfahl (Comm. 2, 3). Vielleicht wurde 
er auch schon damals zum Consul fur das J. 177 
designiert (Marc. 22, 12). Dann reiste er mit 
seinem Vater, in den J. 175—176, nach Syrien 
und Agypten und kehrte mit ihm im Herbst 176 
nach Rom zurflck (Comm. 2, 3; vgl. o. Bd. I 



« OQnnff nufr *■ .; — , "' "• *«'• "• ■""• * "*"•< WIC UJXS L - D - "«> Antoninus uaraealla hauh£ 
b. iaw&. Munzen mit adventus Caes. Cohen 10 vorkommt (Cohen 176. 177.183. CIL VIII 9828 



sich aber auch annehmen, dass die Aufschrift der 
Munzen trib. pot. cos. ungenau 1st. Es kann ent- 
weder die Iterationsziffer II bei trib. pot. fortge- 
lassen sein, wie sich das auch sonst auf Munzen, 
besonders des Pius, haufig findet, sogar auch auf 
einer Inschrift des Commodus (CIL m 6052 = 
Dessau 394), oder aber, was noch wahrschein- 
licher ist, es kann eos. ungenau stehen fur cos. 
des., wie dies z. B. bei Antoninus Caracalla haufig 



1—2. Auf die gluckliche Uberfahrt iiber das 
Meer von Griechenland nach Italien bezieht sich 
Cohen 118; vgl. Marc. 27, 2). 

b) Commodus als Mitherrscher seines Vaters: 
176—180 n. Chr. Am 27. November 176 (Comm. 
2, 4. 12, 4), bald nach der Ruckkehr nach Rom, 
wahrscheinlich an demselben Tage, an dem Mar- 
cus triumphierte (vgl. o. Bd. I S. 2302), wurde 
Commodus von seinem Vater zum Imperator und 



Tur-Iv. C —'•■"'"-"■'""'" ."Ji.imjwi.u7 mm bui; cs wiru aiso aucn mer cos. rur cos. desiq. 

Mitherrscher erhoben (Comm. 2, 4. 12, 4; Marc. 20 stehen. Ausserdem bezieht sich die Munze Cohen 



9228. 10894), so dass die Munzen in die Zeit vom 
27. November bis 9. December 176 gehOren wiir- 
den. Dass in der That einige Munzaufschriften 
dieser Zeit ungenau sind, zeigen die Munzen mit 
Commotio Caes. Aug. fil. Germ. Sarm. cos. 
(Cohen 218—220. 603. 604); denn als Commo- 
dus Consul wurde, war er schon Imperator, und 
als er noch Caesar war, war er noch nicht Con- 
sul; es wird also auch hier cos. fur cos. desig. 



16, 1. Mommsen St.-R. lis 1154, 4; eine Munze 
mit imp. Goes. L. Aurel. Commodus Germ. Sarm. 
ohne Augustus und ohne trib. pot. Cohen 223). 
Am 23. December 176 (Comm. 12, 5) triumphierte 
er de Germanis (vgl. Cohen 76—92) und de 
Sarmatis (vgl. Cohen 93—103), angeblich zu- 
gleich mit seinem Vater (Comm. 2, 4; Marc. 16, 1. 

17, 3. Eutrop. VIII 13. Euseb. Hieron. Chron. 
a. Abr. 2193), in Wirklichkeit etwa einen Monat 



118 mit der Aufschrift Commodo Caes. Aug. fil. 
Germ. trib. pot. cos. und Felieitati Caes. s. c. 
und der Abbildung eines Schiffes zweifellos auf 
die gefahrliche Uberfahrt von Griechenland nach 
Italien (Marc. 27, 2) etwa Anfang November 176 
(vgl o. Bd. I S. 2302) und ist daher schwerlich 
erst im J. 1 77 gepragt. Hat aber wirklich Com- 
modus die trib. pot. erst wahrend seines ersten 
Consulates empfangen, so hat er sie jedenfalls 



sT , i •" T3j r c , „o^ V, e muiiai consulates empiangen, so nat er sie jedenfalls 
spater (vgl. o. Bd. I S. 2302). Der Vater ging30noch vor der Annahnie des Augustusnamens, die 
(label nfthen nem Triiim-iVhwam-m ani-nn* c^v.r./ic i« ,j nmnn ii, — t~i — ^_i_j._ /?. t 



dabei neben dem Triumphwagen seines Sohnes 
her (Marc. 16, 2). 

Am 1. Januar 177 tibernahm Commodus zum 
erstenmal das Consulat, und zwar mit M. Plautius 
Quintillus, CIL VI 631. 745. 2382 b. X 285. XIV 
328. Comm. 2, 4; Marc. 16, 1. Mommsen 
Chron. min. I 58. 225. 287. 431. 698. II 143. 

Es fragt sich nun , ob Commodus die tribu- 
nicische Gewalt erst in diesem J. 177 oder schon 



in demselben Jahre erfolgte, als die zweite ge- 
zahlt; das zeigen die Munzen mit Imp. Caes. 
L. Aurel. Commodus Germ. Sarm. und trib. 
pot. II cos. (Cohen 81. 82. 92. 97. 103. 295. 
298. 739. 741. 742. 749. 750). 

Im Laufe des J. 177 erhielt Commodus den 
Titel Augustus und p(at.erj p(atriae) und wurde 
damit zum gleichberechtigten Mitkaiser seines 
Vaters erhoben. Demnach heisst er jetzt auf 



am 27. November 176 zugleich mit dem Imperator- 40 Miinzen L. Commodus Aug. cos. v. p. (Cohen 



titel erhalten hat. Letzteres ist an sich wahr 
scheinlicher, da sich sonst zwar die tribunicia po- 
testas ohne Imperatortitel, z. B. bei L. Caesar 
und Marcus, aber nicht umgekehrt der Imperator- 
titel ohne tribunicia potest as findet (vgl. Momm- 
sen St.-R. 113 1154). Ferner steht durch die 
Inschriften fz. B. Dessau 400f.), Munzen (Cohen 
183ff. 207ff. 598) und durch Dio (LXXII 15. 5) 
fest, dass Commodus im December 192 die 18. tri- 
bunicia potestas fiihrte, so dass die erste schon 50 
am 9. December 176 zu Ende gegangen sein 
muss. Nun giebt es aber Munzen mit trib. pot. 
cos. (Cohen 118. 733—738), nach denen Coin- 
modus noch im J. 177, namlich wahrend seines 
ersten Consulates, die erste tribunicia potestas 
zahlte. Mommsen (St.-R. IP 801, 2) meint 
daher, Commodus habe in der That erst im Laufe 
des J. 177 die tribunicische Gewalt erhalten; sehr 
bald aber sei dann als dies imperii der 27. No- 



63. 66. 67) oder L. Aurel. Commodus Aug. cos. 
p. p. (Cohen 65. 68. 743) oder Imp. L. Aurel. 
Commodus Aug. Germ. Sarm. tr. p. II cos. p p 
(Cohen 79. 80. 83—90. 95. 96. 98—102. 744 
—748) oder endlich Imp. Cass. L. Aurel. Com- 
modus Aug. Germ. Sarm. tr. p. H cos. p. p. 
(Cohen 91; vgl. CIL VI 1016a = Dessau 375. 
CIL UI 3968 = Dessau 390. CLL VI 1023; un- 
genau CIL VIII 9992). 

In demselben J. 177, und zwar noch vor dem 
10. December, nahmen beide Kaiser eine impera- 
torische Begriissung an, so dass Marcus imp. IX 
(vgl. o. Bd. I S. 2303) und Commodus imp. II 
genannt wurde (Cohen 270. 271. 751—759. 981). 
Es muss also in diesem Jahre der Markomanen- 
krieg von neuem ausgebrochen sein. Infolge- 
dessen entschloss sich Marcus im folgenden J. 178, 
von neuem in den Krieg zu ziehen, und vermahlte 
vor der Abreise. schneller als er ursprnnglich be- 



1. i% a TV 7 .'"jptr/tf uci i,i.x>u- vur uer Aoreise. scnnener ais er ursprnnglich be- 

vembei '1 ffl I und demnach als Endtermin der trib. 60 absichtigt hatte, seinen siebzehnjahrigen Sohn 

Tint. I Hfl.r 9 TW»m>H>r 17ft <in^ „„.J TI J »7..U.I.... -j n ■ ■ , J m B . . *"""" 



pot. I der 9. December 176 flriert worden. Her- 
zog (St.-V. n 1, 383f, 1) meint dagegen, dass 
zunachst die paar Tage vom 27. November bis 
10. December 176 , nicht in Berechnung genom- 
men und so von dem Tage der Ubertragung bis 
9. December 177 ein wenig iibervolles Jahr = 
ein Jahr gerechnet, dann aber dies als Benach- 
teiligung corrigiert worden sei'. Vielleicht lasst 



und Nachfolger mit Crispina, der Tochter des 
L. Fulvius C. Bruttius Praesens, die zugleich den 
Augustatitel erhielt (Dio LXXI 33, 1. Marc 27 
8. CIL X 408 = Dessau 1117. Cohen UP 
p. 386 nr. 45 p. 388f. nr. 1—3. CIL VIII 2366 
= Dessau 405). Dann brach er am 3. August 
178 (Comm. 12, 6) mit Commodus von Rom zum 
zweiten germanischen oder sarmatischen Feldzuge 



2469 



Aurelius 



Aurelius 



2470 



auf (Comm. 2, 5. Dio LXXI 33, 1. Marc. 27, 9; 
vgl. Dessau 1112. 1117. 1140. 1326. 1573). 

Am 1. Januar 179 trat Commodus zum zweiten- 
male das Consulat an, und zwar mit P. Martius 
Verus, der das Amt gleichfalls zum zweitenmal 
bekleidete (CLL VI 1979. 2382 b. EI Suppl. 8663 
= 3157. XIV 2866 = Dessau 376. CIRh 1618. 
Mommsen Chron. min. I 58. 225. 287. 431. 698. 
II 144). In demselben Jahre erneuerten beide 
Kaiser den Imperatortitel (Marcus imp. X, s. o. 
Bd. I S. 2303; Commodus imp. Ill, Cohen 234 
—237. 262. 619. 768—776), infolge cines Sieges 
des Tarruntenus Paternus (Dio LXXI 33, 3 — 4). 
Unklar ist, was mit der Munzaufschrift Profectio 
Aug. (Cohen 619) aus dieser Zeit gemeint ist. 
Denn an einen vorubergehenden Aufenthalt des 
Commodus in Rom im J. 179 darf man schwer- 
lich denken. 

Am 17. Marz 180 (Dio LXXI 33, 4. Tertullian. 
apologet. 25) starb Kaiser Marcus zu Sirmium 
(Tertull. a. a. 0.) oder zu Wien (Vict. Caes. 16, 
12; epit. 16, 12), nicht ohne den Verdacht, von 
den Arzten dem Commodus zu Gefallen vergiftet 
zu sein (Dio LXXI 33, 4). Er hatte kurz vor 
seinem Tode seinen Sohn als seinen Nachfolger 
den Freunden und Soldaten empfohlen (Dio LXXI 
34, 1. Herod. I 4. Marc. 27, 1 1—28, 10) , und 
so bestieg Commodus ungehindert den Kaiserthron. 

m. Regierungszeit: 17. Marz 180 bis 
31. December 192. 
180: (Germ. Sarm.) p. m. trib. pot. V 
(10. December 179 — 9. December 180). imp. 
Ill und IV. cos. II. (des. Ill), p. p. 

a) Name: Es ist zweifelhaft, ob derursprttng- 
liche Name des neuen Herrschers L. Aelius Aure- 
lius Commodus oder nur L. Aurelius Commodus 
gelautet hat. Ersteres ist in Riicksicht auf seine 
spatere Namensanderung wahrscheinlicher (vgl. 
u.). Doch findet sich der Name Aelius vor dem 
J. 180 nur selten (z. B. im J. 179, CIL XIV 
2856 = Dessau 376). Vielmehr heisst er als 
Caesar und Augustus bis zum Tode seines Vaters 
regelmassig L. Aurelius Commodus (zuerst nach- 
weisbar im J. 175, Cohen HP 133 nr. 4) oder 
bios Commodus (so meist als Caesar). 

Bald nach dem Tode seines Vaters nahm Com- 
modus den Beinamen seines Vaters Antoninus und 
gleichsam zum Ersatz fur den Geschlechtsnamen 
Aurelius, den er schon mit seinem Vater gemein- 
sam hatte, auch dessen Vornamen Marcus statt 
des eigenen Lucius an, wahrend Pius und Marcus 
zwar ihren Vornamen beibehalten, aber ausser dem 
Beinamen auch den Geschlechtsnamen ihres Vor- 
gangers angenommen hatten. So nennt sich also 
Commodus seit dem J. 180 M. Aurelius Com- 
modus Antoninus (z. B. CIL VHI Suppl. 11926 
= Dessau 377 im J. 181), legt aber kein Ge- 
wicht auf den Geschlechtsnamen Atirelius, da 
sich dieser auf Munzen nur in den J. 183 und 
184 findet (Cohen 423. 857f. 861. 867. 871f. 
970. 424. 428. 439f. 443. 731. 913). Vielmehr 
heisst er auf den Munzen in den J. 180 bis 191 
regelmassig M. Commodus Antoninus (in den 
ersten Jahren 180 — 183 daneben auch M. Anto- 
ninus Commodus). Nur selten fehlt der Vor- 
iiame (Commodus Antoninus, Cohen 17f. 116f. 
457. 460. 472. 476. 479. 626—630. 956. CIL VI 
790 = Dessau 391. Comm. 1, 1). 



Erst gegen Ende seines Lebens, im J. 191, 
als sein Selbstbewusstsein ins Masslose gestiegen 
war , griff er auf seinen urspriinglichen Namen 
zuriick und nannte sich wieder L. Aelius Aure- 
lius Commodus (Cohen 71ff. 120f. 239f. 245f. 
346ff. u. s. w.). Nur einmal findet sich noch der 
Name Antoninus mit dieser Namensform ver- 
einigt (Cohen 726). Commodus brach also mit 
der iiberlieferten Gewohnheit und zerriss mit der 

10 Aufgabe der Namen M. Antoninus den Zusam- 
menhang mit seinen Vorgangern. Er wollte als 
etwas Neues und SelbstSndiges erscheinen. Schon 
aus diesem Gesichtspunkte ist es wahrscheinlich, 
dass L. Aelius Aurelius Commodus und nicht 
L. Aurelius Commodus sein ursprftnglicher Name 
gewesen ist. Sodann aber ist es naheliegend an- 
zunehmen, dass der am 31. August 161 geborene 
Commodus nach dem Kaiser L. Verus genannt 
wurde, der noch bis zum 7. Marz desselben Jahres 

20 die Namen L. Aelius Aurelius Commodus ge- 
fiihrt hatte (vgl. u. L. Ceionius Commodus). 

b) Beinamen: Schon als elfjahriger Knabe, am 
15. October 172, empfing Commodus den Sieger- 
namen Germanicus, drei Jahre spater, 175, auch 
den Namen Sarmaticus (s. o.). Nach seines Vaters 
Tode fuhrt er diese beiden Siegernamen auf den 
Munzen uberhaupt nicht mehr (ohne Ausnahme), 
und auf den Inschriften heisst er statt Germ. 
Sarm. (so noch z. B. im J. 181, CLL VUI SuppL 

30 11926 = Dessau 377) meist Sarm. Germ. Max. 
(vgl. z. B. Dessau 393. 400. 401. Dio LXXTI 
15, 5). Im J. 183 fiigte Commodus des Anto- 
ninus beriihmten Beinamen Pius zu seinem Namen 
hinzu, und zwar stellte er ihn hinter Aug. (Munzen 
und Inschriften) und vor die Siegernamen (In- 
schriften). Im J. 184 empfing der Kaiser den 
Siegernamen Britannicus (s. zu diesem J.) und 
im nachsten Jahre 185 als erster aller Kaiser den 
Zunamen Felix (s. zum J. 185). Anfangs war 

40 Felix einfach hinter Britannicus eingereiht, also 
von Pius getrennt (Pius Brit. Fel., Cohen 49f. 
112. 139f. 480f. 666f. u. s. w.); aber schon vom 
J. 185 ab findet sich auch Pius Felix Augustus 
Brit. (Cohen 147. 328. 663 u. s. f.), und spater 
wird regelmassig Felix mit Pius verbunden. Und 
zwar steht Pius Felix auf Munzen in den J. 186 
— 191 regelmassig vor Augustus und erst in den 
letzten J. 191 — 192 nach der Namensanderung in 
/;. Ael. Aw. Comm. Aug. steht Pius Felix hinter 

50 Aug. Auf den Inschriften findet sich im allge- 
meinen dieselbe Anordnung, doch nicht so regel- 
massig (vgl. die Indices des CDL). 

Im J. 192 nahm Commodus noch folgende 
Beinamen an: Pacator orbis (sigtjvojioioe tijs 
obcovfiivt];, Dio LXXII 15, 5. CDL XTV 3449 
= Dessau 400), Itwietus (a. a. 0.), Bomtmus 
Hercules oder Hercules Bomanus (a. a. 0. Cohen 
181—185. 188—206. Comm. 8, 5. Herod. 1 14, 8). 
Ausserdem liess er sich auch deus selbst nennen 

60 (Dio LXXII 16, 1. Comm. 8, 9, vgL 9, 2); ferner 
Amaxonius, seiner Concubine Marcia zu liebe, 
die er gerne als Amazone dargestellt sah (Comm. 
11, 9. Dio LXXn 15, 4. 20, 2); endlich Exsupe- 
ratorius oder 'Yxeoalgwv, wie er den December 
nennen liess (Dio LXXn 15, 4. 3. Comm. 11, 8; 
vgl. .omnium virtvJtum exsuperantissimus auf 
einer Inschrift des J. 192, CIL XIV 3449 = 
Dessau 400). Gefeiert wurde er auch als now- 



2471 



Aurelius 



Aurelius 



2472 



xojidXog oexovTovgaiv (Dio LXXII 22, 3; daraus 
ist gemacht Pains primus, Comm. 15, 8), als 
Pater senatus (Cohen 396—898 im J. 187) und 
als Gr&nder Eoms (conditor , Cohen 181 — 185 
im J. 192). Von anderen devoten Zusatzen, wie 
indidgentissimus princeps (CIL VIH 8702), for- 
tissimus felicissimus princeps (CIL VIII 802), 
dominus noster sanctissimus imperator (CIL 
VIII 10570) u. a. ist hervorzuheben nobilissimus 
princeps (CIL V 4867) oder nobilissimus om- 10 
niuni et felicissimus princip(um) (CIL VIII 
10307 = Dessau 397), ^aadiniozarog (CIL VI 
420 = Dessau 398); audi auf den Miinzen des 
J. 186 und 187 wird die Nobilitas Aug. gefeiert 
(Cohen 379—386). 

c) Titel: 1) p(ontifex) m(aximus) flndet sich 
auf den Miinzen merkwfirdigerweise erst vom 
J. 183 ah (Cohen 417—420. 423), auf Inschrif- 
ten dagegen umgekehrt schon zu Lehzeiten des 
Vaters vom J. 177 ab (z. B. CIL VIII 9992). 20 
Correcterweise muss er ihn seit dem Tode seines 
Vaters fuhren. 2) Die tribunicia potestas erhielt 

er entweder am 27. November 176 oder im Laufe 
des J. 177 (s. o.). Gerechnet wird sie jedenfalls 
so, dass am 10. December 177 die dritte und am 
10. December 192 die achtzehnte trib. pot. be- 
ginnt. 3) Commodus wurde imp(erator) II im 
J. 177, imp. Ill 179, imp. JF180, imp. F 182, 
imp. FT 183, imp. FT/184, imp. FT// 186 (s. zu 
diesen Jahren). 4) Commodus war consul im J. 177, 30 
cos. II 179, cos. Ill 181 (nach der Thronbestei- 
gung), cos. TT/T183 (nach dem Stuns des Pater- 
nus), cos. F186 (nach dem Sturz des Perennis), 
cos. VI 190 (nach dem Sturz des Oleander), cos. 
VII 192 (nach der Anderung seines Namens, s. 
zu diesen Jahren). 5) Den Titel p(ater) p(atriae) 
nahm Commodus schon im J. 177 zugleich mit 
dem Augustustitel an (Munzen und Inschriften). 
6) Princeps iuventutis heisst er meist als Caesar 
in den J. 175 und 176 (Cohen 601—618), nur40 
selten noch als Augustus (CIL IX 5430 vom J. 177). 

d) Heimkehr nach Rom: Wenige Tage nach 
seines Vaters Tode stellten die hohen Beamten 
und Feldherrn den neuen Kaiser dem Heere vor; 
dieser hielt eine Rede an die Soldaten und be- 
willigte ihnen reiche Geldgeschenke (Herod. I 5, 
1 — 8). Kurze Zeit hindurch geschah nun alles 
nach dem Rat der hewahrten Minister, dann aber 
entschloss sich Commodus trotz des Widerspruchs 
seines Schwagers (Claudius) Pompeianus, den Krieg 50 
abzubrechen und nach Rom heimzukehren (Herod. 

I 6, 1—7, 1). Teils durch die Waffen, teils durch 
Geld bezwungen, gestanden die Markomannen und 
Quaden verhaltnismassig giinstige Friedensbe- 
dingungen zu, und auch mit den Buren wurde 
ein ehrenvoller Friede geschlossen (Dio LXXII 2, 
2—3, 2; vgl. Herod. I 6, 8—9. Comm. 3, 5). 
Daraufhin glaubte sich der Kaiser berechtigt, den 
Imperatortitel zu erneuern (imp. I1II auf den 
meisten Munzen des J. 180, Cohen 3. 165. 963. 60 
272. 300—306. 623—625. 784—792. 794. Eckhel 
VLT 109). Dann eilte er moglichst schnell zu den 
hauptstadtischen Vergnugungen (Dio LXXII 1, 2. 
2, 2. Herod. 1 7, 2). In alien Stadten, durch die er 
kam, wurde er freudig und glanzend empfangen. 
Besonders festlich aber gestaltete sich der Einzug 
in Rom selbst (Herod. I 7, 2 — 3. 5—6, Mfinzen 
mit adventus Aug. imp. IIII, Cohen 3, und Fort. 



red. imp. IIII, Cohen 165), der am 22. October 
180 stattgefunden zu haben scheint. Denn an 
diesem Tage wurde er datus in perpetuum ab 
exercitu et senatu in domo Palatina Commo- 
diana conservandus , wie spater in die officielle 
Chronik eingetragen wurde (Comm. 12, 7). Im 
Senat hielt der eitle Kaiser eine lappische Rede, 
worin er unter anderem prahlte, seinen Vater 
einst zu Pferde aus einem Sumpfe gerettet zu 
haben (Dio LXXII 4, 2). Bald nach seiner Riick- 
kehr hielt er einen Triumph (vgl. auch CIL XIV 
2922 = Dessau 1420), bei dem sich sein Kammer- 
diener Aelius Saoterus (vgl. CIL VI 2010, 1. Dio 
LXXII 12, 2) hinter ihm auf dem Triumphwagen 
befand (Comm. 3, 6). Bei dieser Gelegenheit, wie 
es scheint, anderte der Kaiser seinen Namen aus 
L. Aurel. Commodus in M. Commodus Antoninus 
(Cohen 300ff. 784ff.; vgl. o. a). 

e) Gunstlingswirtschaft. Es ist kaum zu be- 
zweifeln, dass Commodus eine Zeit lang die be- 
wahrten Minister des Vaters in ihren Stellungen 
und ihrem massgebenden Einfluss behielt. Wir 
wissen es bestimmt von dem Gardepraefecten Tar- 
runtenus oder Tarrutenius Paternus , der schon 
im J. 179 einen Sieg fiber die Germanen (oder 
Sarmaten) gewann (Dio LXXI 33, 3 — 4). Und 
dem C. Aufidius Victorinus, dem hervorragend- 
sten Manne aus der Zeit des Marcus an Lauter- 
keit des Charakters und Tuchtigkeit in der Ver- 
waltung (vgl. o. S. 2296f.), wurde noch im J. 183 
die Ehre zu teil, mit dem Kaiser zusammen das 
Consulat zu bekleiden. Ob diese Zeit wirklich 
,wenige Jahre' dauerte, wie Herodian (I 8, 1) 
sagt, also etwa bis zum J. 182 oder 183, ist nicht 
sicher, aber doch nicht unwahrscheinlich. 

Jedenfalls ergiebt sich aus Herodian (I 8, 1) 
keineswegs, wie Hirschfeld (V.-G. I 228, 44) 
annimmt, dass Perennis schon im J. 180 dem 
Tarruntenus Paternus zum Collegen in der Garde- 
praefectur gegeben worden ware. Wann dies ge- 
schehen ist, wissen wir nicht. Ich glaube aber, 
man muss eher an das J. 182 denken, da der 
ehrgeizige Perennis nicht allzu lange nach seiner 
Erhebung damit gezOgert haben wird, durch den 
Sturz seines Collegen sich den Weg zur Herr- 
schaft zu ebnen. Von da ab herrschten dann nur 
noch die Giinstlinge des Commodus, und zwar seine 
Gardepraefecten und seine Kammerdiener (a cubi- 
cido; vgl. auch Comm. 15, 1), so dass durch diese 
die Regierung des Commodus gegliedert wird; und 
zwar etwa so: 

1) Praefect Paternus, Kammerer Saoterus 

180—182. 

2) „ Perennis 182—185. 

3) Kammerer und Praefect Oleander 185 — 189. 

4) , Eclectus und Praefect Laetus 

189—192. 
Vgl. fiber die Praefecti praetorio des Com- 
modus: O. Hirschfeld Verwaltungsgeschichte I 
227 — 229. tjber die Kammerer des Commodus: 
Friedlander Sittengesch. I 6 116f. 

181 : (Sarm. Germ. Max.) p. m. trib. pot. 
VI (10. December 180—9. December 181). 

imp. IIII. cos. III. p. p. 

Am 1. Januar 181 ubernahm Commodus zum 

drittenmal das Consulat, und zwar mit seinem 

Schwager L. Antistius Burrus (o. Bd. I S. 2548 

Nr. 29—31), CIL VI 212 (= Dessau 2100). 213 



2473 



Aurelius 



Aurelius 



2474 



(= Dessau 2099). 725. 861 (= X 1791). 1979. 
V 7907. VIII Suppl. 14428. IX 4697. CIRh 1791 
(= Dessau 2401). Mommsen Chron. min. I 59. 
225. 287. 431. 698. II 144. 

182: (Sarm. Germ. Max.) p. m. trib. pot. 

VII (10. December 181—9. December 182). 

imp. IIII und V. cos. III. p. p. 
Wahrscheinlich in das letzte Drittel dieses 
Jahres (und nicht erst in das J. 183) fallt die 
VerschwOrung des Quadratus und der Lucilla gegen 10 
Commodus, der Sturz des Gardepraefecten Paternus 
und die Hinrichtung der Kaiserin Crispina (Dio 
LXXII 4—5. Herod. I 8. Comm. 4). Denn : 

1) Paternus wird noch weniger wie die von Com- 
modus eingesetzten Gardepraefecten ein Trien- 
nium (180—183) erfullt haben (Comm. 14, 8). 

2) Perennis wird beinahe drei Jahre im Besitz 
der Macht gewesen sein, da er den spateren Kaiser 
Pertinax ,sofort' nach Ligurien verbannte , wo 
dieser bis zum Sturz des Perennis ,drei Jahre' 20 
blieb (Pert. 3, 3 — 5). Da nun Perennis sicher 
im J. 185 gesturzt wurde (s. zum J. 185), muss 
er gegen Ende 182 in den Besitz der Macht ge- 
langt sein. 3) Ein negatives Zeugnis bieten die 
Arvalacten des J. 183, die keine Andeutung einer 
Errettung des Commodus aus Lebensgefahr ent- 
halten (CIL VI 2099). 4) Von der Kaiserin Cri- 
spina giebt es nur noch vereinzelte alexandrinische 
Munzen mit der Jahreszahl 22, d. h. 29. August 
182 — 183 (v. Sallet Daten der alexandrinischen SO 
Kaisermfinzen 42 bezeichnete noch die Zahl 22 
als nicht ganz sicher; doch vgl. jetzt ausser 
Mionnet VI 347, 2434 besonders Catalogue of 
the greek coins in the British Museum, Alexandria 

p. 180 nr. 1447 und Tafel III). Deshalb muss 
man den Tod der Crispina in das letzte Drittel 
des J. 182 setzen. Dieser erfolgte aber ungefahr 
zu gleicher Zeit, wie der Tod der Lucilla (Dio 
LXXn 4, 6). Folglich muss auch die VerschwO- 
rung der Lucilla in diese Zeit gesetzt werden. 40 

Der Hergang war kurz folgender : Annia Lucilla, 
die Schwester des Kaisers (vgl. o. Bd. I S. 2315 
Nr. 123), verband sich mit ihrem Vetter (M. Um- 
midius) Quadratus (vgl. den Stammbaum o. Bd. I 
S. 2289f. Marc. 7, 4; Comm. 4, 1. Dio LXXII 
4, 5 — 6. Herod. I 8, 4) zur Ermordung des Com- 
modus. Mit der Ausffihrung wurde der junge 
Claudius Pompeianus Quintianus (vgl. auch Amm. 
Marc. XXIX 1, 17) betraut (wahrscheinlich ein 
Stiefsohn der Lucilla aus der ersten Ehe ihres 50 
Gemahls mit einer Quintia). Dieser trat dem 
Kaiser beim Eingang in das Theater mit ge- 
zucktem Schwerte entgegen und rief : dies schickt 
dir der Senat. Den totlichen Streich selbst fiihrte 
er aber nicht aus; er wurde gefesselt und hin- 
gerichtet. Ebenso wurden bald daranf getstet 
Lucilla und Quadratus, die Urheber des Attentats, 
und, wie es scheint als Mitwissende , eine Nor- 
bana, ein Norbanus, ein Paralius und dessen Mutter 
(Comm. 4, 4. Dio LXXII 4, 5—6. Herod. I 8, 60 
4—5). 

Der Gardepraefect Tarruntenus Paternus war 
nach Dios ansdrficklichem Zeugnis an der Ver- 
schwOrung nicht beteiligt (Dio LXXJJ 5, 2 ; also 
falsch Comm. 4, 1). Dagegen suchte er wahr- 
scheinlich die Zahl der Hinrichtungen zu be- 
schranken (interventor, ne coniuratio latius pu- 
niretur, Comm. 4, 7), und dies benfitzte der zweite 



Praefect (Tigidius) Perennis, urn ihn der Teil- 
nahme zu beschuldigen und so zu stfirzen (Comm. 
4, 7. Dio LXXII 5, 2. 10, 1). Paternus wurde 
unter Verleihung der Consularinsignien seines 
Amtes enthoben und dann hingerichtet (Comm. 
4, 7-8. Dio LXXJI 5, 1—2), mit ihm seine 
Freunde Salvius Iulianus und Vitruvius Secundu's 
(DioLXXn 5,1. Comm. 3, 2. 4, 8; fiber Sal- 
vius Iulianus vgl. auch Wirth Quaest. Sev. 22). 
Um dieselbe Zeit wurden auch die Brflder Sex. 
Quintilius Condianus und Sex. Quintilius Valerius 
Maximus mit einem Sohne (Dio LXXH 5, 3 — 4. 
Comm. 4, 9), Vitrasia Faustina (vgl. CIL X 4635 
= Dessau 1115), Velius Rufus, Egnatius Capito, 
Aemilius Iuncus und Atilius Severus getotet (Comm. 
4, 10—11). Denn seit dem Attentate hegte Com- 
modus einen unauslOschlichen Hass gegen den 
Senat (Herod. I 8, 7). Von Furcht und Miss- 
trauen gequalt, schloss sich der Kaiser fast ganz 
von der Offentlichkeit ab (Comm. 5, 1. Herod. I 

11, 5) und uberliess sich ganz seinen Vergnu- 
gungen (Dio LXXII 9, 1), angeblich auf den Rat 
des Perennis (Herod. I 8, 1 — 2. Comm, 5, 2 — 5). 
Dieser bemachtigte sich nach dem Sturze des 
Paternus der gesamten Regierungsgewalt und ver- 
waltete das Reich (182—185) uneigenntttzig mit 
Geschick und Umsicht (adcoQozara xai oaxpgo- 
vioiaxa Dio LXXII 10, 1. 9, 1; ungimstig urtei- 
len fiber ihn Herod. I 8, 1 — 2. 8. 9, 1 und nach 
diesem Vita Commodi 5, 1 — 6). Ein Beispiel der 
Gerichtsbarkeit des Perennis ist uns erhalten in 
den Processacten des Christen Apollonius bei Har- 
nack S.-Ber. Akad. Berl. 1893, 721—746. 

Der Grund fur die Hinrichtung der Kaiserin 
Crispina war Ehebruch; sie wurde vor der Hin- 
richtung ebenso wie Lucilla nach Capri verbannt 
(Dio LXXII 4, 6). Ihre vierjahrige Ehe mit Com- 
modus scheint keine glfickliche gewesen zu sein; 
Kinder hatte sie anscheinend nicht. Nach ihrem 
Tode vennahlte sich Commodus nicht wieder, son- 
dern lebte mit mehreren Kebsweibern (Dio LXXII 

12, 5; angeblich 300 nach Comm. 5, 4), nament- 
lich der Marcia, die schon das Kebsweib des da- 
mals getoteten Quadratus gewesen war (Dio LXXII 
4, 6). Vex vollstandiger Name war wahrschein- 
lich Marcia Aurelia Ceionia Demetrias (CIL X 
5918 = Dessau 406; vgl. u. M. Aurelius Sabi- 
nianus Nr. 209). Ein anderes Kebsweib Mess 
Damostratia (Dio LXXH 12, 2). 

Gegen Ende des Jahres 182 erneuerte Com- 
modus den Imperatortitel (imp. Fauf nur weni- 
gen Mfinzen des J. 182, Cohen 689. 842—847. 
Eckhel VLT 110). Der Anlass ist unsicher. Am 
besten denkt man wohl an einen Sieg fiber die 
der Provinz benachbarten Dacier (Dio LXXII 3, 
3. 8, 1. Comm. 13, 5). 

183: Pius (Sarm. Germ. Max.) p. m. trib. 
pot. VIII (10. December 182—9. Decem- 
ber 183). imp. V und FT. cos. IIII. p. p. 
Am 1. Januar 183 ubernahm Commodus zum 
viertenmale das Consulat, vielleicht aus Anlass 
der Errettung aus Lebensgefahr (vgL o. 180 c 4), 
und zwar mit C. Aufidius Victorinus, der das 
Amt zum zweitenmal erhielt, CIL VI 2099, 1 
(Acta Arv.). 746. 3741. HI SuppL 11933. VIH 
Suppl. 14588. CIRh 1325. Mommsen Chron. 
min. I 59. 225. 287. 432. 698. II 144. 

In diesem J. 183 nahm Commodus den Bei- 



2475 



Aurelius 



Aurelius 



2476 



2477 



Aurelius 



Aurelius 



2478 



namen Pius an (vgl. die Miinzen), nachdem er, 
wie der Senat spottete, einen Buhlen seiner Mutter 
zum Consul designiert hatte (Comm. 8, 1). In 
den Arvalacten fiihrt er diesen Namen schon am 
7. Januar 183 (CIL VI 2099, 12). Anscheinend 
gleichzeitig mit der Annahme des Namens Pius 
erfolgte die Erneuerung des Imperatortitels {imp. 
VI ist meist mit Pius verbunden, Cohen 13f. 
222. 377. 419. 423. 620-622. 634. 691f. 729. 
732. 870-892. 894f. 897- 901. 903—911). Doch 
findet sich auch sowohl der Name Pius in Ver- 
bindung mit imp. V (Cohen 850—852. 854. 
859. 862) als auch imp. VI ohne Pius (Cohen 
893. 896. 902. 912). Der Grand fur die An- 
nahme beider Titel ist unbekannt. 

184: Pius (Sarm. Germ. Max.) Britanni- 
cus, p. m. trib. pot. Villi (10. December 183 
— 9. December 184). imp. VI und VII. 
eos. IIII. p. p. 
In diesem Jahre fand ein britannischer Krieg 
statt (Dio LXXII 8. Comm. 6, 2. 8, 4. 13, 5. 
Dessau 1327). Die Barbaren uberechritten den 
Grenzwall und hieben eine rOmische Abteilung 
nieder. Commodus schickte den Ulpius Marcellus 
gegen sie, der schon zur Zeit des Kaisers Marcus 
Britannien verwaltet hatte (CIL VII 504) , und 
diesem gelang es, die Britannier zu besiegen (Dio 
LXXII 8). Auf Grund dieses Sieges {Viet. Brit, 
Cohen 945) nahm Commodus den Namen Bri- 
tannieus an (vgl. auch Comm. 8, 4) und wurde, 
anscheinend gleichzeitig, zum siebentenmal zum 
Imperator ausgerufen (auf den Miinzen meist Brit. 
und imp. VII verbunden , Cohen 17. 35. 116. 
266. 457. 459f. 462f. 467. 469. 471. 658-660. 
682f. 945. 988. 1002). Doch findet sich zuweilen 
auch Britannicus mit imp. VI (Cohen 43 If. 927. 
Dessau 393) und umgekehrt imp. VII ohne 
Britannicus (Cohen 458. 461. 465f. 470. 989. 
1004. Dessau 394). 

185: Pius Felix (Sarm. Germ. Max.) Brit, 
p. m. trib. pot. X (10. December 184 — 9. De- 
cember 185). imp. VII. eos. IIII. p. p. 
Auch in diesem Jahre seheint der britannische 
Krieg noch fortgedauert zu haben, denn es findet 
sich noch im Lauf dieses Jahres und auch noch 
zwischen dem 10. und 31. December 185 die 
Munzaufschrift Vict. Brit. (Cohen 946. 947; vgl. 
auch Britannia Cohen 37). Perennis hatte sich 
bei dem britannischen Heere dadurch unbeliebt 
gemacht, dass er ritterliche Heerfiihrer statt sena- 
torischer eingesetzt hatte (Comm. 6, 2). Die un- 
zufriedenen Truppen wollten sogar einen Gegen- 
kaiser wahlen (Comm. 8, 4), vielleicht einen Pris- 
cus (Dio Bd. V p. 208 Dind.). Doch Borghesi 
(Oeuvres IH 249) identificiert diesen Priscus mit 
M. Statius Priscus und setzt dies Ereignis in den 
Anfang der Eegierung des Marcus (vgl. o. Bd. I 

5. 2293). Jedenfalls sandten die aufstandischen 
Truppen eine grosse Abordnung von 1500 Mann 
nach Rom, urn den Sturz des Perennis zu be- 
wirken (Dio LXXU 9, 2-4). 

Nach anderer Angabe soil auch ein Sohn des 
Perennis, der in Elyrien commandierte (vgl. Comm. 

6, 1. 4. CIL HI 3385 = Dessau 395), eine 
Emporung gegen Commodus vorbereitet und den 
Anlass zum Sturz seines Vaters gegeben haben 
(Herod. I 9). Jedenfalls gab Commodus, aus Angst 
vor der Abordnung des britannischen Heeres, seinen 



allmachtigen Minister den Soldaten preis, die ihn 
mit seiner Gemahlin, seiner Schwester und zwei 
Sohnen umbrachten (Dio LXXU 9, 4. 13, 1. 
Comm. 6, 2). Darauf nahm der Kaiser, als ob 
er gliicklich einer grossen Gefahr entronnen ware, 
den Zunamen Felix an (Comm. 8, 1). Dies ge- 
schah im J. 185, nnd dadurch wird auch der 
Sturz des Perennis auf dieses Jahr fixiert. Zwar 
findet sich schon auf zwei Miinzen des J. 184 

10 der Name Felix (Cohen 463. 658); doch muss 
hier irgend ein Versehen obwalten, denn auf den 
meisten Miinzen des J. 185 fehlt noch Felix 
(Cohen 18. 37. 52. 149. 267f. 472-479. 483 
—485. 600. 684. 946f. 956—958. 978. 987. 990. 
1005), und nur auf dem kleineren Teile der Mun- 
zen dieses Jahres findet sich Felix (Cohen 49f. 
112. 139f. 147. 328. 480f. 661. 663. 666f. 941). 
Gegen die aufstandischen Legionen in Britannien, 
die sich noch immer nicht fiigen wollten, wurde 

20 von Commodus der spatere Kaiser Pertinax ge- 
sandt, dem es in der That gelang, durch grosse 
Strenge den Aufstand zu dampfen (Dio LXXII 
9, 2. LXXIII 4, 1. Pert. 3, 5-10). Nun wurde 
schon im J. 185 und noch mehr im J. 186 die 
eoneordia militum und die fides exereituum auf 
den Miinzen gefeiert (Cohen 49 — 59. 131 — 
143). 

An die Stelle des gestiirzten Perennis aber 
trat nun in Rom als Giinstling und allmachtiger 

30 Minister des Commodus der Kammerdiener {eubi- 

eularius) des Kaisers M. Aurelius Oleander (vgl. 

o. Nr. 85; Dio LXXII 9, 3. 10, 2. 12, 1. Comm. 

6, 3. 6. Herod. I 12, 3. Dessau 1737). Er 

hatte von 185 — 189 die Regierungsgewalt in 

Handen. 

186: Pius Felix (Sarm. Germ. Max.) Brit. 

p. m. trib. pot. XI (10. December 185 

—9. December 186). imp. VII und VIII. 

cos. V. p. p. 

40 Am 1. Januar 186 ubernahm Commodus zum 
fiinftenmale das Consulat, vielleicht aus Anlass 
des Sturzes des Perennis (vgl. o. 180 c 4), und 
zwar mit M.' Acilius Glabrio, der zum zweitenmal 
Consul war, CIL VI 420 = IGI 985 = Dessau 
985. CIL IE 1396 = Dessau 2630. CIL VI 
1980. CIRh 1617. Mommsen Chron. min. I 59. 
225. 287. 432. 700. II 144. 

Im Laufe des Jahres erneuerte Commodus zum 
achten und letztenmale den Imperatortitel {imp. | 

50 VIII auf Mtazen des J. 186: Cohen 241. 247. * 
248. 379. 382f. 392. 514. 635—637. 1000). Da 
nun das bellum desertorum (Comm. 16, 2), mit 
dessen Piihrung Pescennius Niger beauftragt wurde, j 
in die Zeit von 185—187 fallt, in der Severus f; 
Legat von Gallia Lugdunensis war (Niger 3, 3 — 5; 
vgL Wirth Quaestiones Severianae 7. 20j, so 
kOnnen wir wohl mit Recht den Anlass der achten 
imperatorischen Begrflssung in einem Siege wah- 
rend dieses Krieges suchen, der dann also in das 

60 J. 186 zu verlegen ware (bierauf kann sich' be- 
ziehen CIL VI 790 = Dessau 391). Der Fuhrer 
der Aufstandischen war ein gewisser Maternus, 
der, aus Gallien vertrieben, nach Italien zog und 
den Kaiser in seiner eigenen Hauptstadt bedrohte; 
er wurde aber ergriffen und enthauptet (Herod. 
I 10). Im J. 186 hat wahrscheinlich Oleander 
das Amt eines Gardepraefecten iibernommen (s. 
o. Nr. 85). 



187/188: Pius Felix (Sarm. Germ. Max.) 
Brit. p. m. trib. pot. XHjXIII (10. Decem- 
ber 186/87—9. December 187/88). imp. VIII. 

cos. V. p. p. 
Wie schon in den J. 185 (Cohen 147. 149) 
und 186 (Cohen 150f.), so erscheint auch in den 
J. 187 (Cohen 152) und 188 (Cohen 153f.) auf 
den Miinzen Fortunae reduei, ohne dass wir den 
Anlass dafur sicher angeben konnten (vgl. auch 
Cohen 167—170). In einem Jahre mag der 
Anlass in einer angeblich beabsichtigten Reise 
nach Africa bestanden haben (Comm. 9, 1), in 
einem anderen Jahre in der Absicht des Com- 
modus, einen dritten germanischen Eeldzug zu 
unternehmen, woran er aber vom Senat und Volk 
gehindert wurde (Comm. 12, 8; vgl. CIL V 2155 
= Dessau 1574). Es fanden namlich TJnruhen 
in Obergermanien statt (vgl. die Inschrift von 
Urbinum Wilmanns 1459 = Orelli 3714; 
auch Comm. 13, 5: in Germania). Am 5. April 
188 wurden fur den Kaiser Gelubde dargebracht 
(Comm. 12, 9). Ob diese Vota mit dem beab- 
sichtigten germanischen Feldzuge oder mit der 
Pest in Zusammenhang stehen, ist unsicher. Um 
187 — 188 wiitete namlich eine schwere Pest (Dio 
LXXU 14, 3. Herod. 1 12, 1), wahrend der sich 
Commodus auf den Rat der Arzte in das gesunde 
Laurentum zuruckzog (Herod. I 12, 2). Eur das 
Wohl des Kaisers wurden um das J. 187 mehrere 
-Inschriften gesetzt (CIL VIII 7969 = Dessau 
399. CIL XIV 30 = Dessau 392. CIRh 1076 
= Dessau 2472). 
189: Pius Felix (Sarm. Germ, max.) Brit, 
p. m. trib. pot. XIV (10. December 188 
— 9. December 189). imp. VIII. cos. V. p. p. 
In diesem Jahre wurde der allgemein ver- 
hasste Gardepraefect und Giinstling des Commo- 
dus, Oleander, gestiirzt. Infolge einer Hungersnot 
wurde er von dem feigen Commodus ebenso dem 
wiitenden Volke preisgegeben , wie vier Jahre 
frtther Perennis den Soldaten ausgeliefert worden 
war (Dio LXXII 13, 1—2. Herod. I 12, 3. 5. 
Comm. 7, 1. 14, 1 — 2; fiber die Einzelheiten 
und das Jahr s. o. Nr. 85). Einen ebenso all- 
machtigen Nachfolger in der Gunst des Com- 
modus seheint Oleander nicht gehabt zu haben; 
spater besitzen den Haupteinfluss beim Kaiser 
die Concubine Marcia, der Kammerer Eclectus und 
der Gardepraefect Aemilius Laetus. 

190: Pius Felix (Sarm. Germ, max.) Brit. 

p. m. trib. pot. XV (10. December 189 

—9. December 190). imp. VIII. eos. VI. p. p. 

Am 1. Januar 190 ubernahm Commodus zum 

sechstenmal das Consulat, vielleicht aus Anlass 

des Sturzes Oleanders (vgl. o. J. 180 c 4), und 

zwar mit M. Petronius Sura Septimianus, CIL 

VI 2004. 3742. XI 970. CIRh 485. 647. Bois- 

sieu Inscr. de Lyon p. 31. Mommsen Chron. 

min. I 59. 226. 287. 432. 700. H 144. 

In diesem Jahre nannte Commodus Rom nach 
seinem Namen Col(onia) L(ucia) An(toniniana) 
Com(modiana) (Cohen 39. 40. Dio LXXII 15, 2. 
Comm. 8, 6. 9. 15, 7), so wie er auch das rOmische 
Volk (Comm. 15. 5), den Senat (Dio LXXII 15, 5. 
Comm. 8. 9), die Legionen (Dio LXXII 15, 2; 
vgl. die Inschriften), die Stadt Karthago und 
die africaniscbe Flotte (Comm. 17, 8) mit dem Bei- 
namen Commodus oder Commodianus benannte 



(vgl. auch Hercules Commodianus Cohen 176 
—180). 
191 : Pius Felix (Sarm. Germ. max. Brit.) 
p. m. trib. pot. XVI (10. December 190 
— 9. December 191). imp. VIII. cos. VI. p.p. 
Im Laufe dieses Jahres anderte Commodus 
seine bisherige Namensform M. Commodus Anto- 
ninus p. f. Aug. in die Form L. Aelius Aurelius 
Commodus Aug. p. f. (vgl. die Miinzen dieses 
10 Jahres). Dabei verschmiihte er es in dieser Zeit 
meist, seinen genaueren Titel auf die Miinzen 
setzen zu lasseri; selbst Britannicus lasst er fort, 
nur eos. VI oder VII und p. p. bleibt meist 
stehen. Dafur treten mit Vorliebe Gotternamen 
auf: Iupiter, Mars, Serapis, Hercules u. a. In 
diese Zeit wird auch wohl die Andemng der 
Monatsnamen zu setzen sein (Dio LXXn 15, 3. 
Comm. 11, 8—12, 7. Herod. I 14, 9). 

192: Pius Felix (Sarm. Germ. max. Brit.) 
20 p. m. trib. pot. XVII (10. December 191 
—9. December 192) und XVHI{10.— 31. De- 
cember 192). imp. VIII. eos. VII. p. p. 
Am 1. Januar 192 ubernahm Commodus zum 
siebenten und letztenmal das Consulat, vielleicht 
aus Anlass seiner Namensanderung, und zwar mit 
dem spateren Kaiser P. Helvius Pertinax, der das 
Amt zum zweitenmal erhielt, Pert, 4, 3. CIL III 
5178. VI 477. CIRh 993. Mommsen Chron. 
min. I 59. 226. 287. 432. 700. n 144. 
30 In diesem Jahre nennt sich Commodus mit 
Vorliebe Hercules Romanus (vgl. seinen voll- 
standigen Titel in diesem Jahre auch bei Dio 
LXXII 15, 5; ferner Dessau 400). Denn dem 
Hercules eiferte er mit Vorliebe nach (Dio LXXII 
7, 2. 17, 4. 20, 2—3. Comm. 9, 6). Auf den 
Miinzen erscheint er mit der Keule und mit der 
LOwenhaut bedeckt (Cohen 181—205; vgl. Dio 
LXXII 15, 2. 5. 16, 1. Comm. 8, 5. Herod. I 

14, 8). Auch Bildsanlen und Biisten von sich 
40 liess Commodus in Herculis habitu anfertigen 

(Comm. 9, 2. Dio LXXn 15, 6. Herod. 1 14, 9; 
vgl. die Abbildung einer erhaltenen Buste dieser 
Art in Baumeisters Denkmalern 398). Als 
eine grosse Peuersbrunst Rom heimsuchte (Dio 
LXXII 24. Herod. I 14, 2-6), so dass vieles 
neu gebaut werden musste, liess sich der eitle 
Kaiser auch den ,Grunder' Roms nennen (Cohen 
181—185). Endlich trat er auch offentlich als 
Fechter und Tierkampfer auf, wovon Dio LXXII 

5017—19 ausfiihrlich erzahlt (vgl. Herod. I 15). 
So wollte er auch am 1. Januar 193 gleich- 
zeitig als Consul und Gladiator (Secutor) vor dem 
Volke erscheinen und begab sich daher am vor- 
hergehenden Tage, dem 31. December 192, aus 
seinem Palast in die Gladiatorenschule, die domus 
Veetiliana am Mons Caelius (Comm. 16, 3; Pert. 
5, 7; vgl. Hieron. chron. a. 2208 = Chron. min. 
I 432 = n 144). Da verbanden sich zu seiner 
Ermordung der Gardepraefect Q. Aemilius Laetus, 

60 der Oberkammerer Eclectus und seine Concubine- 
Marcia, die mit dem Offentlichen Auftreten des- 
Commodus nicht einverstanden waren und daher 
von dem Kaiser mit dem Tode bedroht waren. 
Sie gaben ihm Gift, und als dies nicht wirkte, 
liessen sie ihn durch den Athleten Narcissus im 
Bade erwiirgen (Dio LXXH 22. Herod. I 16—17. 
Comm. 17, 1—2; Pert. 4, 4—5,7. Eutrop. VIII 

15. Vict. Caes. 17, 7-9; epit. 17, 5—6). So 



2479 



Aurelius 



Aurelius 



2480 



starb Commodus in der Nacht des 31. December 
192 (Dio LXXII 22, 4) nach einem Leben von 
31 Jabren und 4 Monaten (Dio LXXII 22, 6; 
vgl. Vict. epit. 17, 6) und nach einer Kegierung 
von 12 Jahren 9 Monaten 14 Tagen (Dio LXXII 
■22, 6 = Clem. Alex. Strom. I 21, 144 p. 117 
Dind.; ungenau: 12 J. 8 M. Eutrop. VIII 15; 
13 J. Herod. I 17, 12. Vict. Caes. 17, 7; epit. 
17, 1). Sein Korper wurde auf Veranlassung des 



12, 3. Pert. 6, 10). Wie es scheint, nahm Com- 
modus auch dem Senate wieder Sardinien, wo 
wieder proeuratores etpraesides eingesetzt wurden 
(vgl. Marquardt St.-V. 12 249f.). Eine Ver- 
einigung von Moesia inferior und den drei daci- 
schen Provinzen unter einem Procurator zur Zeit 
des Commodus wird nur voriibergehend stattge- 
funden haben (vgl. CIL III 6575). 

Die Finanzverwaltung unter Commodus war 



Pertinax nachts im Mausoleum Hadrians und der lObesonders schlecht. Teils infolge der unsinnigen 



Antonine beigesetzt (Dio LXXin 2, 1. Comm 
17, 4. 20, 1; seine Grabschrift CIL VI 992 = 
Dessau 401). Sein Andenken wurde vom Senate 
verflucht und vom Volke verwunscht (Comm. 18 
—19, wo die Acclamationen des Senats erhalten 
sind; Dio LXXLU 2, 1—3. Herod, n 2, 4. Eutrop. 
Vin 15. Vict. Caes. 17, 10). Sein Name wurde 
auf den Inschriften ausradiert (vgl. die Inschrif- 
ten und Comm. 17, 6. 20, 5. Vict. Caes. 17, 10) 



Ausgaben fur Wettkampfe und Spiele aller Art, 
teils infolge der verschwenderischen Geschenke an 
das Volk entstand eine grosse Geldnot (Dio LXXII 
16, 1—3. Comm. 16, 8—9; zahlreiche Munzen 
mit Liberalitas Augusti, namlich Lib. lira J. 175, 
Cohen291— 294; Lib.IIimJ. 177—178, Cohen 
295-299; Lib. Ill im J. 180, Cohen 300—306; 
Lib. LUI im J. 181, Cohen 307—310; Lib. V 
im J. 182. Cohen 311—314; Lib. VI im J. 185 



seine Bildsaulen wurden umgestflrzt (Comm. 20,20—187, Cohen 328. 280f. 315—318. 319; Lib. 



4; Pert. 6, 3). Aber im J. 197 brachte Septi- 
mius Severus sein Andenken wieder zu Ehren, da 
er an inn und seine Dynastie seine eigene Dy- 
nastie ankniipfen wollte. Er liess ihn consecrie- 
ren (Comm. 17, 11. Munzen mit divo Commotio 
und Gonsecratio Cohen 1009f., vgl. auch Cohen 
6 If.), setzte flir ihn einen flamen Herculaneus 
Commodianus ein und bestimmte, dass sein Ge- 
burtstag gefeiert wurde (Comm. 17, 11 — 12). Auch 



VII im J. 190, Cohen 320—323. 282—285; 
Lib. VIII und IX im J. 192, Cohen 324—327. 
287 — 290). Diesem Geldmangel suchte man durch 
Confiseationen und Amterverkauf, sowie durch 
Raub und Bedrohving abzuhelfen (Dio LXXII 16, 
2—3. 12, 3—5. Comm. 6, 9—10. 14, 3—7). Von 
Bauten werden nur die Thermae Commodianae 
genannt, die Cleander unter des Kaisers Namen 
erbaute (Comm. 17, 5. Herod. I 12, 4. Hieron. 



wurde sein ausradierter Name auf den Inschriften 30 chron. a. 2199 = Prosper Chron. min. I 432 



mehrfach wiederhergestellt (vgl. die Inschr.). Vor 
allem aber nannte er sich selbst den Bruder des 
Commodus (s. die Inschriften des Severus). So 
wurden denn jetzt dem Commodus von neuem 
Inschriften gesetzt, die gew.6hnlich die Aufschrift 
tragen : Divo Commodo fratri imp. Caes. L. Septi- 
mii Severi Pii Pertinacis Aug. (z. B. CIL VIII 
Suppl. 19679 vom J. 197. 18248 vom J. 198. VIH 
4596f.; vgl. Dessau 402. 403. 404. 2155. 2543). 
IV. Verwaltungsmassregeln. 
Da Commodus sich um die Regierung wenig 
kummerte (vgl. Comm. 13, 7: in subscribendo 
tardus et neglegens), so ist auch von seiner Reichs- 
verwaltung wenig zu sagen. Die Treue der Statt- 
halter, die iibrigens zum Tcil schuldbeladene Leute 
gewesen sein sollen (Comm. 3, 8), sicherte er sich 
dadurch, dass er ihre Kinder als Geiseln bei sich 
behielt (Herod. Ill 2, 4). Er selbst verliess, so- 
viet wir wissen, Italien nicht, obwohl in den Pro- 



Cassiod. Chron. min. II 144). Dagegen errichtete 
er eine neue Getreideflotte, die elassis Afrieana 
Commodiana Herculea (Comm. 17, 7—8). 
V. Charakter. 
a) Ausseres. Commodus war von symmetri- 
schem Korperbau (Comm. 17, 3. Herod. I 7, 5. 
17, 12). Seine Haare waren goldig blond, viel- 
leicht kiinstlich gefarbt und mit Goldstaub ge- 
pudert (so Comm. 17, 3; anders Herod. I 7, 5), 
40 sein Gesichtsausdruck blode wie bei Trinkern (so 
Comm. 17, 3; nach Herod. I 7, 5 waren seine 
Blicke feurig). Auf den zahlreich erhaltenen Bild- 
nissen erscheint sein bartiger Kopf mannlich schon 
(vgl. besonders J. Bernouilli Ikonographie II 2, 
227ff.). Aussere Fertigkeiten besass der Kaiser in 
reichem Masse (ovdevog fjzTcov evaroyiq re xal 
svzetgia, Herod. 1 17, 12). Schon in seiner Jugend 
verstand er es, Becher herzustellen , zu singen, 
zu tanzen und zu schauspielern (Coram. 1, 8). 



vinzen und an der Donaugrenze mehrfach ge- 50 Spater iibte er sich besonders im Wagenlenken 



kampft werden musste, besonders in Dakien (vgl. 
o. J. 182 Ende), Britannien (s. zum J. 184), Ger- 
manien (s. zum J. 187/188). in Pannonien und 
.Sarmatien' (Comm. 13, 5. 6, 1) und endlich in 
Mauretanien (Comm. 13, 5, vgl. Pert. 4, 2). Da- 
mit in Zusammenhang steht auch wohl die Grenz- 
befestigung in Pannonia inferior (CIL III 3385 
— Dessau 395) und in Mauretanien (Dessau 
396). In Rom fflhrte Commodus oder vielmehr 



(Dio LXXII 10, 2. 17, 1. Comm. 2, 8-9), in 
Tierkampfen (Comm. 12. 12. Dio LXXII 10, 2—3. 
17, 2. 18—21. Herod. I 15) und im Fechten 
(Comm. 1, 8. 12, 10—11. 15, 5. 8. 17, 2. 10. 
Dio LXXII 10. 17. 19. Herod. I 15; vgl. auch 
Dio LXXII 22, 3). Hierzn besass er auch die 
nstigen Krafte, wahrend er sonst nicht stark war 
(Comm. 13, 1. 3). Dass er linkshandig war, 
machte ihn besonders stolz auf seine Geschick- 



willkurliches Regiment. Der Senat that in grOsster 
Angst alles, was ihra befohlen wurde (vgl. nament- 
lich Dio LXXn 20—21), hasste und verachtete 
ihn freilich aufs ausserste (Comm. 3, 9), wagte 
aber erst nach seinem Tode, der Wut gegen ihn 
Luft zu machen (Comm. 18—19). Senatorensitze 
waren fur Geld feil, so dass selbst Freigelassene 
in den Senat kamen (Comm. 6, 9. Dio LXXII 



Kleidung suchte er aufzufallen und zu glanzen 
(Dio LXXII 17, 3—4. 19, 4. Comm. 13, 4; vgl. 
auch Comm. 13, 1). 

b) Geistig war Commodus nichts weniger als 
begabt (Dio LXXn 1, 1. LXX1 22, 3). Von 
schlechten Eigenschaften wird hervorgehoben seine 
Feigheit (Dio LXXn 1, 1. 13, 6. Herod. I 13, 
4), seine Grausamkeit (Comm. 1, 9. 3, 9. 4, 1. 



2481 



Aurelius 



Aurelius 



2482 



«uu;. in iiuui iuiuk \juimuuuuB uuei vieunem macule um uesonuers sioiz am seme uescniCK- j 

sein allmachtiger Minister fur ihn ein durchaus 60 lichkeit (Dio LXXII 19, 2. 22, 3). In seiner ! 



9, 6. 10, 2—7. Dio LXXII 20, 3 u. s. f.), seine 
Verschwendungssucht (Dio LXXII 16, 2. Herod. 
I 6, 9. Comm. 16, 9), seine Eitelkeit (vgl. sein 
offentliches Auftreten, seine Beinamen u. s. w.), seine 
Vergniigungssucht (Dio LXXII 10, 2. 14, 1. Herod. 
I 6, 1. 8, 1. Comm. 2, 7—8. 3, 7. 5, 3 u. s. f.) 
und endlich seine viehische "Woflust (Comm. 1, 7. 
2, 7—9. 3, 4. 6—7. 5, 4—11. 10, 1. 8-9)._ Nur 
ein Zug eines besseren Charakters wird berichtet 
(Dio LXXH 7, 4; vgl. auch LXXII' 1, 1: Jta- 10 
vmjQyos ovx l<pv). Was seine religiose Stellung 
betrifft, so war er dem Mithrasdienst (Comm. 9, 
6) und dem Isisdienst ergeben (Comm. 9, 4. 6; 
Nig. 6, 8 — 9), wahrend seine Concubine Marcia 
eine Christin gewesen sein soil (s. dieselbe). 

Commodus war bei den Soldaten nicht gerade 
unbeliebt (vgl. Dio LXXIII 1 , 3. Herod. II 6, 
11), aber beim Senat und Volk so verhasst wie 
kaum ein anderer Kaiser (Comm. 3, 9. 4, 5. 18 



lius Geminus II Fast. Cap.; C. Aurelius, Cassiod. ; 
Cotta II Chronogr. Fast. Hydat. Chron. Pasch.; 
Avgrjltog rdioe xal UsQovtkiog IlovxZwg Zonar. 
VIII 16 p. 219; G. Cotta, qui bis mm Gemirio 
(vorher P. Servilius Geminus) consul fuit Cic. 
acad. II 84. Beide Consuln gingen nach Sicilien, 
beschrankten sich aber auf die Einschliessung von 
Lilybaeum und Drepanum, ohne sonst Erwahnens- 
wertes zu verrichten, Zonar. a. a. O. 

III) Censor im J. 513 = 241 mit M. Fabius 
Buteo : Cens. C. Aurelius L. f. C. n. C[ottal. ..... 

Fast. Cap. Der Name des Collegen ergiebt sich 
aus Liv. XXIII 22, 10. Nach einer sehr un- 
sicheren Vermutung Huschkes, der O. Muller 
beistimmt, war Cotta (als Censor) erwahnt bei 
Festus p. 317 s. statae matris. 

IV) G. Duilius M. f. M. n. dictfatorj e(st) 
[f](aetus) eomitfiorum) habend/orum) eauss., 
C. Aurelius L. f. O. n. Gotta magfister) eqfui- 



-20. Dio LXXn 21), so dass Dio von ihm sagt: 20 turn) Fast. Cap. im J. 523 = 231. 



cuiaitmr vootj/MTOW xai anancov xanovQytjfiarcov 
XoXeiMoxsQOS 'Pmualoig 5 K6/.i/.ioSog (Dio LXXLT 
15, 1). Trotzdem wurde auf seinen Befehl wie 
zum Hohne seine Zeit saeeulum aureum genannt 
(Dio LXXII 15, 6. Coram. 14, 3). — Die Littera- 
tur iiber ihn s. o. Ie. 

90) [AJurfdius) Concordiu[s, v. p.?], prae- 
fectus vigilum (unter Elagabal?), CIL VI 1226. 

91) Aur(dius) Cons[tantin]us, expro[e]ur(a- 



95) C. Aurelius Cotta, C. f. C. n. Fast. Cap. 
554, praetor urbahus im J. 552 = 202, Liv. XXX 
26, 11. 27, 9. Consul im J. 554 = 200 mit P. 
Sulpicius Galba II, Fast. Cap., [P.] Sulpieio . . . . . 
[C.J [AJurelio . . . Fast, feriar. Lat. CIL Pp. 57; 
C. Aurelius Cotta Liv. XXXI 4, 4; C. Aurelius 
ebd. 5, 1 (0. Aurelius Cassiod.) ; ( Cotta Chronogr. 
Fast. Hydat. Chron. Pasch.; AvQtjhos o VTiazos, 
Zonar. IX 25 p. 295 Dind. ; Aurelio Italia pro- 



tore) 'CIL III 8294 = Suppl. 10275 (Pannonia 30 vineia obtigit, Liv. XXXI 6, 1. Auf die Kunde, 
inferior). [P. v. Eohden.J 

92) Aurelius Cotta, unter den propinqui et 
adfines Caesars genannt, welche ihm die Ver- 
zeinung Sullas erwirkten, Suet. div. Iul. 1. Es 
ist C. Cotta cos. im J. 75 Nr. 96 oder M. Cotta 
cos. im J. 74 Nr. 107 gemeint. [Klebs.] 

93) Aurelius Cotta, wahrscheinlich ein Sohn 
von Nr. 110 und ein Enkel von Nr. Ill, dem 
Nero im J. 58 n. Chr. eine jahrliche Geldsumme 



dass in Oberitalien Insubrer, Cenomanen und Boier 
aufgestanden waren, Placentia geplundert hatten, 
Cremona berannten, beschloss der Senat ut C. 
Aurelius consul exereitum, eui m Etruriam ad 
conveniendum diem edixerat (ist vorher von Livius 
nicht erwahnt), Arimini eadem die adesse iuberet 

et aut ipse ad opprimendum Gallieum tu- 

multum profici&ceretur , aut Q. Minucio prae- 
tori scriberet ut profwisceretur ad coloniam 



aussetzte, quamvis per luxum avitas opes dis- 40 liberandam obsidione, Liv. ebd. 11, 1—3. Jedoch 
_ .„ „ . , , ( j gr p rae (. or l F ur i U s Purpureo, welcher in Ari- 

niinum stand , wartete die Ankunft des Consuls 
nicht ab, sondern ubernahm dort das consularische 
Heer, marschierte auf Cremona und brachte den 
Galliern eine vollstandige Niederlage bei, Liv. c. 
21. Zonar. a. a. O. Dio frg. 58, 5. Obwohl der 
Krieg thatsachlich damit beendet war, verliess 
doch der Consul Roin, profectus in Galliam vie~ 
torem exereitum a praetore aeeepit, Liv. c. 22, f$. 



sipasset, Tac. ann. XIII 34. [P. v. Rohden.] 

94) C. Aurelius Cotta. L. f., C. n. Fast. Cap. 
502. 506. 513. 523. Acta triumph. Cap. 502. 

J) Consul I mit P. Servilius Geminus im' J. 502 
= 252: Fast. Cap., C. Aurelius Cotta Cassiod., 
Cotta Chronogr. Fast. Hydat. Chron. Pasch. ; LTov- 
aXios rdios xai AvQrjhos ZegoviXiog (so) Zonar. 
VHI 14 p. 218 Dind. Er ging nach Sicilien und 
eroberte Thermae. Dann wandte er sich gegen 



Lipara und belagerte die Stadt. Als er nach Mes- 50 Ad eonfeetum bellum cum in provtnetam vent* 



sana zuruckgehen musste ad auspicia repetenda, 
liess er P. Aurelius Pecuniola (so Val. Max. und 
Frontin, nach Zonaras Q. Cassius) mit dem Be- 
fehl zuruck, sich in keine kriegerische Dnterneh- 
mungen einzulassen. Als der Tribun gegen das 
Verbot gehandelt hatte, und die ROmer mit Ver- 
lust zuruckgeworfen waren, strafte ihn der Consul 
bei seiner Ruckkehr streng, dann eroberte er selbst 
die Stadt, Polyb. I 39, 13. Diod. XXIII 20. Zonar. 



set , haud clam tulit iram adversus praetorem, 
quod abseivte se rem gessisset. misso igitur coin 
Etruriam ipse in agrum hostium legumes inr 
duxit populandoque cum praeda maiore quam 
gloria bellum gessit, Liv. c. 47, 4—5. Gegen 
Ende des Amtsjahres kehrte er nach Rom zurflck, 
um die Wahlen abzuhalten, und tadelte das Ver- 
halten des Senats, welcher dem Praetor den 
Triumph bewilligt hatte, als dem Herkommen zu- 



a. a. O. VaL Max. rf 7, 4. Frontin. strat. IV 1, 60 widerlaufend, Liv. c. 49, 8—11. Auf ihn scheint 



i 



31 (andere Beispiele seiner strengen Kriegszucht 
bei Frontin. IV 1, 22. 30). Er triumphierte noch 
im Amtsjahr cos. de Poeneis et Sieuleis idibus 
April., Acta triumph. Auf die Eroberung von 
Lipara spielen die Munzen eines Nachkommen 
(vgl. L. Aurelius Cotta Nr. 101) an, welche das 
Geprage der liparischen Munzen nachbilden. 
II) Consul II im J. 506 = 248 mit P. Servi- 



die Inschrift CIL XIV 4268 bezogen werden zu 
miissen C. Aurilius C. f. praitor iterum didit, 
eisdem cnssl (so) probavit, da ein anderer Con- 
sul C. Aurelius C. f. nicht bekannt ist. Die Ite- 
ration der Praetur muss dann als Prorogation for 
das J. 553 betrachtet werden, vgl. die Anmerkung 
im CIL. 

96) C. Aurelius Cotta, M. f. Fast. Cap. 679. 



2483 



Aurelius 



Aurelius 



2484 



Bruder des M. Cotta Nr. 107 und L. Cotta Nr. 102, 
Ascon. p. 59 K.-S. Sohn der Eutilia, der Schwester 
des P. Rutilius Rufus, Cic. de or. I 229; a,d Att. 
XII 20, 2, vgl. deor. nat. Ill 80, geboren urns 
J. 634 = 120, vgl. Cic. Brut. 301. Dieser ftber- 
trug ihm, obwohl er noch ein Jiingling war, einen 
Teil seiner Verteidigung in der gegen ihn ange- 
strengten Erpressungsklage , Cic. de or. I 22ft. 
Er war befreundet mit M. Livius Drusus, Tribun 
im J. 663 = 91 , und bewarb sich in demselben 
Jahr um das Volkstribunat, Cic. de or. I 25. 30. 
Wenige Tage nach dem Tode des Eedners Cras- 
sus (September 91) wurde er auf Grand der Lex 
Varia angeklagt und trotz der Eede, die L. Aelius 
Stilo fur ihn verfasst hatte, verurteilt, so dass er 
ins Exil ging, Cic. de or. Ill 11; Brut. 205. 303. 
305. Appian. b. c. I 37. Er kehrte nach Rom 
zuriick, als Sulla aus dem Burgerkriege als Sieger 
hervorgegangen war, Brut. 311. Consul im J. 679 
= 75 mit L. Octavius, Fast. Cap., O. Cotta, 
Cassiod. ; Cotta, Chronogr. ; Lucio (so) Aurelio, 
Obs. 60; L. Oc. C. Cot, CIL I 778; C. Aure- 
lius, Cic. Verr. I 130; C. Cotta, Verr. Ill 18; 

consules Cotta Octavius, Sail. hist. 

frg. Jordan p. 133. 

(C. Cotta) consul paulum tribunis plebis non 
potestatis , sed dignitatis addidit Cic. p. Corn. 
und dazu Ascon. p. 69 K.-S. hie Cotta legem tulit, 
■ut tribunis plebis liceret postea alios magistra- 
tus capere, quod lege Sullac eis erat ademptum, 
dasselbe p. 59, vgl. Sail. h. Ill 61, 8 D. Schol. 
zu Cic. Verr. I 155 p. 200. In derselben Eede 
hatte Cicero erwahnt C. Cottam de suis legibus 
abrogandis ipsum ad senatum rettulisse, doch 
konnte Asconius weder bei Livius, noch bei Sal- 
lust, noch bei Fenestella diese leges linden und 
bemerkt damm p. 59 videniur autem in rebus 
parvis fuisse leges iliac Ein Gesetz de iudiciis 
privatis, das er durchgebracht hatte, wurde im 
i'olgenden J. 74 von seinem Bruder M. Cotta auf- 
gehoben, Cic. Ascon. a. a. O. Die bedrangte Lage 
des Staates, welche die Consuln bei ihrem Amts- 
antritt vorfanden (Sail. or. Cottae 6—8), fiihrte 
in Rom zu einem Volksaufstande, dessen unmittel 
bare Ursache wahrscheinlich die mangelhafte Ge- 
treideversorgung der Hauptstadt war. Cotta ver- 
suchte das Volk durch eine Rede zu beschwichti- 
gen, Sail. h. frg. Jord. p. 128 und orat. Cottae. 
Der Senat hatte als consularische Provinzen Gal- 
lien und Kilikien bestimmt, Cotta einigte sich 
mit seinem Amtsgenossen dahin, dass er Gallien, 
jener Kilikien ubernahm, Sail. h. frg. p. 133 Jord. 
Dorthin ging er nach Ablauf des Amtsjahres ab, 
Cic. Brut. 318. Obwohl er einen eigentlichen 
Krieg nicht gefiihrt hatte, brannte er vor Be- 
gierde nach einem Triumph, der ihm auch be- 
willigt ward. Aber er start am Tage vor der 
Peier infolge des Aufbrachs einer alten Wunde, 
Cic. in Pis. 62. Ascon. p. 13. Er war Pontifex, 
in seine Stelle wurde Caesar gewahlt, Veil. II 
43, 1. 

Unter der Generation jiingerer Eedner, welche 
sich an Crassus und Antonius anschlossen, galten 
Cotta und P. Sulpicius als die bedeutendsten, Cic. 
de or. I 25. Ill 31 ; Brut. 183. 202. 204. Ascon. 
p. 13. Veil. II 36, 2. und der Gegensatz, der 
zwischen jenen bestand, wiederholte sich in ge- 
wissem Grade in diesen. Sulpicius war eine leiden- 



schaftliche Natur, ein Redner, der die Herzen zu 
bewegen suchte und sie bewegte ; Cotta dagegen, 
der sich mehr an Antonius anschloss, war schon 
durch seine schwache Brust gehindert, durch eine 
leidenschaftlich bewegte Rede zu wirken. Er er- 
zielte seine Erfolge durch eine eindringende sacli- 
liche Behandlung, bei der er die Scharfe uni 
Feinheit seines Geistes (acutissimum ac subti- 
lissimum mgenium, Cic. de or. II 98) entfaltete. 

lOWie er philosophisch der neueren Akademie an- 
gehCrte (Cic. deor. nat. II 1. 147), einer Richtung, 
die iiberall das Fur und Wider abzuwagen liebte, 
so wusste Cotta durch allseitige Beleuchtung seines 
jeweiligen Themas die Richter zu uberzeugen. Er 
hielt sich streng an die Sache (haeret in causa) 
und mied alle Abschweifungen (de or. Til. 31). 
Er sprach frei und ungezwungen, alles Uber- 
schwangliche lag ihm fern, seine Eede maehte 
den Eindruck gesunder Niichternheit (nihil nisi 

20 siceum ac sanum). Sein Ausdruck war rein, 
treffend und bei aller Einfachheit sorgfaltig ge- 
feilt, Cic. de or. II 98. Ill 31; Brut. 202—210. 
297. 317; orat. 106. 132. C. Cotta in ambitione 
artifex dicere solebat se operant suam, quoad 
non contra officium rogaretur, poUiceri solere 
omnibus, impertire iis, apud quos optime poni 
arbitraretur, Q. Cic. pet. cons. 47. Ahnlich lasst 
ihn Sallust or. Cott. 4 reden: qui lingua, qui 
eonsilio meo, qui pecunia voluere usi sunt, ne- 

30 que ego callidam facundiam neque ingenium ad 
male faciundum exereui, avidissimus privatae 
gratiae maxumas inimicitias pro re publica 
suscepi. Dagegen hatte er niemals durch Spiele 
um die Volksgunst gebuhlt, Cic. de off. II 59. 

Eigene Reden hat Cotta nicht verfiffentlicht, 
Cic. orat. 132, Cottae pro' se lege Varia quae 
vnscribitur (namlich oratio), earn L. Aelius scrip- 
sit Cottae rogatu, Cic. Brut. 205, vgl. 207 
Cottam autem miror summum ipsum oratorem 

40 minimeque ineptum Aelianas levis oratiuneulas 
voluisse existimare suas. Die Eede, die ihm 
Sallust in den Mund legt, ist, wie sich schon aus 
der sprachlichen Form ergiebt, ein freies Erzeugnis 
des Geschichtschreibers. 

Cicero hat ihn als Teilnehmer seiner Dialoge 
vom Eedner, ad Att. XIII 3, 4; de or. I 25ff., 
und vom Wesen der Gotter eingefflhrt, deor. nat. 
I 15ff., vgl. de div. I 8. 

97) L. Aurelius Cotta, tribunus militum im 
50Kriege gegen die Ligurer im J. 573 = 181, Liv. 

XL 27, 6. 28, 8. 

98) L. Aurelius Cotta, Volkstribun urns J. 600 
= 154: collegium tribunorum, cum unus ex eo 
L. Cotta fiducia sacrosanetae potestatis credi- 
toribus suis satis facere nollet, decrevit, si neque 
solveret pecuniam neque daret cum quo sponsio 
fieret, se appellantibus eum creditoribus auxilio 
futurum, Val. Max. VI 5, 4. Consul im J. 610 
= 144 mit Sex. Sulpicius Galba: L. Aurelius 

60 .... n. Cotta, Fast. Cap. ; L. Aurelius, Cassiod. ; 
Cotta, Chronogr. Fast, flydat. Chron. Pasch. ; 
Scipio Aemilianus cum Sex. Sulpicius Galba 
et Aurelius consules in senatu contenderent, liter 
adversus Viriathum in Hispaniam mitteretur 

,neutrum' inquit ,mihi mitti placet, quia 

alter nihil habet, alteri nihil est satis'. 

quo dicto ut neuter in provinciam mitteretur 
obtinuit, Val. Max. VI 4, 2 (vielmehr behielt 



2485 



Aurelius 



Aurelius 



2486 



Fabius Maximus Aemilianus als Proconsul das 
Commando, Appian. Iber. 65). Zwischen den 
J. 132 und 129 (die Zeit ergiebt sich aus Cic. 
p. Muren. 58) wurde er von Scipio Aemilianus 
wegen Erpressungen (dies folgt aus Appian) an- 
geklagt, von Metellus Macedonicus verteidigt und 
von den Geschworenen freigesprochen , Cic. div. 
in Caec. 69; p. Mur. 58; p. Font. 38; Brut. 81. 
Val. Max. Vm 1 Abs. 12. Tac. ann. HI 66. 



angenommen wurde, iiber die Bildung der Ge- 
schworenenliste. Wahrend Sulla das Geschworenen- 
amt ausschliesslich den Senatoren vorbehalten 
hatte, bestand nach der Lex Aurelia fortan die 
Geschworenenliste aus den drei Decurien der Sena- 
toren, Eitter und Tribuni aerarii, und jedes gros- 
sere Geschworenencollegium wurde gleichmassig 
aus diesen drei Decurien gebildet, Cic. frg. VII 
3. 4 p. 30 Baiter-Halm und dazu Schol. Bob. 



vai. max. vm i ads. iz. ±ac. aim. i±± »»■ «• ■* jr «« —«-<""■ — -• --- -— - -— — -- -- 
Appian. b. c. I 22. Cicero (dem Valerius folgt) 10 p. 339. Ascon. p. 15. 59. 70. Schol. Bob. p. 229 

, r fi, t r. -i t -i_ t,!=jj. j:» t>j„t,+™. in r* TF\aoi< 3 n 9SR 7n TV Klarrv IS- nncfiTian Bind 



steflt die Sache so dar, als hatten die Richter 
den Schein venneiden wollen, als ware Cotta durch 
das Ansehen seines Gegners erdriickt. Glaub- 
wurdiger ist die niichterne Angabe Appians, dass 
Cotta die Richter bestochen hatte. Als Redner 
wird er als veterator bezeichnet, Cic. Brut. 82. 
99) L. Aurelius Cotta, Consul im J. 635 = 119 
mit L. Caecilius Metellus : L. Aurelius, Cassiod. 
Obseq. 34; Cotta, Chronogr. Fast. Hydat. Chron 



zu p. Flacc. 3, p. 235 zu p. Flacc. 13; ungenau sind 
die Angaben Liv. per. XCVH und Veil. II 33, 3. 
Im J. 688 = 66 klagte er gemeinschaftlich 
mit L. Manlius Torquatus die for das nachste 
Jahr designierten Consuln P. Sulla und P. Autro- 
nius Paetus wegen ambitus an; sie wurden ver- 
urteilt, und die beiden Anklager an ihrer Statt 
zu Consuln erwahlt, Ascon. p. 66. Dio XXXVI 
44, vgl. Sail. Cat. 18, 2. Consul im J. 689 = 65 



UDseq. 34; voma, unronogr. rase. ayu-M. ^muu. ti, »**. "«"• —-• -~> -• -- — — - — , 

Pasch. ; Aevxiw K6txq xal Msrmq,, Appian. IUyr. 20 mit L. Manlaus Torquatus: A Av ev ho 5 M. vl 



10 ; KSrras 6 'vjiarog, Plut. Mar. 4. Als C. Marius, 
damals Volkstribun, ein Gesetz einbrachte, welches 
den Einfluss der Optimaten auf die Abstimmungen 
in den Comitien beseitigen sollte (so im allge- 
meinen Plutarch, eine einzelne bestimmte Angabe 
aus dieser Lex Maria bei Cic. de leg. II 38), suchte 
Cotta vergeblich im Senat Marius einzuschiichtern. 
Marius drohte, ihn ins Gefangnis abzufiihren, und 
verhaftete thatsachlich seinen Collegen Metellus, 



K6ziag, Dio ind. 1. XXXVII ; Koxxov xov Aovxiov, 
Dio XXXVII 1 ; L. Cotta, Cic. leg. agr. II 44. 
Ascon. p. 50. 52. Sail. Cat. 18, 5. Nep. Att. 4, 5. 
Suet. vit. Horat. p. 48 Reiff.; Cotta, Cic. Cat. 
Ill 19; de div. I 19. Ascon. p. 74. 76. 82. Fast. 
Hydat. Chron. Pasch. (dagegen Sulla et Peto, 
Chronogr.); L. Cott. L. Man., CIL I 784; L. Cot 
L. Man. 785. Ein Anschlag, den Catilina gegen 
das Leben der Consuln in Gemeinschaft mit Paetus 



vernattete tnatsacnucn seinen uoiiegen meteiius, iu»uc»™u BU »»um-v™™ 

so dass der Senat infolgedessen nachgab, Plut. 30 und Cn. Pisogeplant hatte, misslang, ball. Cat. 18 

„ ° r.i„ TYYVt AA liv nor CI VOrl AlltTOTllUi 



Mar. 4. 

100) L. Aurelius Cotta, war Volkstribun, als 
Q. Caepio von C. Norbanus angeklagt wurde, d. h. 
im J. 659 = 95, und wurde samt seinem Collegen 
T. Didius, als sie fur Caepio Einsprache gegen 
die Rogation des Norbanus einlegten, gewaltsam 
von der Rednertribune herabgerissen, Cic. de or. 
II 197. Spater praetorius , Cic. Brut. 137, be- 
freundet mit Q. Catulus, de or. Ill 42. 46. Als 



Dio XXXVI 44. Liv. per. CI, vgl. Autronius 

Nr. 7. 

Als die Censoren des J. 684 = 65 (Q. Lutatius 
Catulus. und M. Crassus) ihr Amt wegen der 
zwischen ihnen herrschenden Uneinigkeit nieder- 
legten, wurde Cotta mit einem anderen, uns un- 
bekannten, zum Censor im J. 64 gewahlt, xai 
8ia rovzo xai ol 8iddoy_ct avr&v (namlich der Cen- 
soren von 65) avxwv iv xip vozsgij} exei (= 64) 



ireunaet mit y. uaturas, ae or. in *z. ^o. ^i» »""" ««" ««; »«.wr ^^ .^ ^-r ---- v / / 

Redner wird er von Cicero Brut. 137 in medio- 40 ovbiv l^oirjaav iuxodioavxcov ocpas xwv dtjuoQxcor 
■ i _. _i _ __ >i «j?j. j.~j~i.i- ^^ _A». »^^ RMi'itir vr*Tn7nvnv Akpl r.ov tin rnc 



jzQog xov trjs ftovXrjs xazaloyov tei xov fir) xijs 
yeoavoias avxovg ixjitouv, Dio XXXVII 9. Das8 
einer dieser dtd&oxot L. Cotta war, wird bewiesen 
durch die Anekdote bei Plut Cic. 27; Aovxiov 
dk Koxxa xiftrjxtxrjv eyovxog aQyjjV , qpdoivoxdxov 
8' ovxog vTiaxeiav fiexiwv (im J. 64) 6 Kixigoiv 
ediyjrjoe xai xibv <ptiwv xvxkq> negioxdrxcov <og 
ejiivev ,'Og&a>s fpofieTode' ehs ,urj uoi yevoixo fate- 
uiaci «. «.-„. ^.-* in. ™. ,.»— . nds 6 xturjzijs oxi vhwq nivm' und durch Cic.de 
Wegen des gezahnten Randes sind diese 50 dom. 84 L. Cotta homo censortm. 



crium numero gesetzt, und an ihm Ofter getadelt, 
dass er durch eine etwas baurische, breite Aus- 
sprache nach dem Schein der Altertiimlichkeit 
haschte, Brut. 137. 259; de or. IH 42. 46. 

101) L. (Aurelius) Cot(ta), Miinzmeister auf 
Denaren mit gezahntem Rande, die als Geprage 
haben: Vulcanuskopf mit der Zange im Myrten- 
kranz, R Adler mit dem Blitz im Lorbeerkranz, 
Mommsen R. M.-W. 574 nr. 200. Babelon I 
244. = 

Denare nicht vor das J. 92 zu setzen. Es kann 
darum der auf ihnen genannte Miinzmeister nicht 
ohne Wahrscheinlichkeit identificiert werden mit 
L. Cotta, dem Consul des J. 65 Nr. 102. Das 
Geprage ist dem der Miinzen von Lipara (vgl. 
Eckhel I 270) nachgebildet und soil an die 
Einnahme von Lipara durch C. Aurelius Cotta 
Nr. 94 im J. 252 erinnem. 

1021 L. Aurelius Cotta, der iiingste Bruder 



Im J. 691 = 63 nahm er an der Abstimmung 
im Senat iiber die Catilinarier teil, Cic. ad Att. 
XII 21, 1, und beantragte nach der Unterdr&ckung 
der VerschwOrung fur Cicero eine Supplicatio, 
Cic. Phil. II 13. In der Senatssitzung am 1. Januar 
697 = 57 vertrat er die Ansicht, dass es zu Ciceros 
Ruckkehr eines Gesetzes nicht bedurfe, da das 
Gesetz des P. Clodius rechtlich nichtig sei, Cic. 
de dom. 68; p. Sest. 73; de leg. Ill 45. Bei den 



102) h. Aurelius uorra, aer jungste oruuer uc um uo, y. ra«. •«, «>- •-&■ . - 

des C Cotta Nr. 96 (des Consuls im J. 75) und M. 60 Verhandlungen iiber dieselbe Sache me m senatu 



Cotta Nr. 107 (des Consuls im J. 74), Ascon. p. 59 
K.-S., also Sohn des M. Aurelius Cotta Nr. 106, 
Mdgxov vlos, Dio ind. 1. XXXVII. Er ist wahr- 
scheinlich Miinzmeister gewesen, vgl. Nr. 99. Prae- 
tor im J. 684 = 70 , Ascon. p. 15, 9. Liv. per. 
XCVLT (wo iiberliefert wird per M. Aurelium 
Cottam); als solcher brachte er ein Gesetz ein (auf 
die Promulgation spielt Cic. Verr. EI 174 an), das 



iuratus dixit se, si censor turn esset, eum ego 
aberam, meo hco recitaturum fuisse, Cic. de 
dom. 84. Bei Gelegenheit der Senatsverhand- 
lungen iiber die Verteilung der Provinzen beim 
Ausbruch des Burgerkrieges bemerkt Caesar b. c. 
I 6, 5 Philippus (Consul im J. 56) et Gotta pri- 
vate eonsilio praetereunlur (vgl. zur Erklarung 
Hofmann z. d. St.). Aus diesen Worten geht 



2487 



Aurelius 



Aurelius 



auch hervor, dass Cotta nach seinem Consulat 
kerne Provinz verwaltet liat. Spater hat er sich 
Caesar angeschlossen ; denn kurz vor Caesars Er- 
mordung war das Geriicht verbreitet, proximo 
senatu L. Cottam quindecimvirum (sacris faciun- 
dis) sententiam dicturum, ut, quoniam libris 
fatalibus eontineretur, Partkos nisi a rege rum 
posse vinei, Caesar rex appellaretur, Suet. div. 
Iul. 79. vgl. Cic. de div. II 110. Nach Caesars 
Ermordung fatali quadam desperations. minus in 10 
senatum venit, Cic. ad fam. XII 2, 8 (geschrieben 
September 44). Er stand um diese Zeit in freund- 
schaftlichem Verkehr mit Sicca, Ciceros Freunde 
Cic. ad Att. XII 23, 3. Seine villula sordida et 
valde pusilla wird erwahnt ebd. XII 27, 1. 

103) M. Aurelius Cotta, aedilis p'lebis im 
J. 538 = 216, Lit. XXIII 30, 17 ; im J. 542 = 212 
vom Consul Ap. Claudius Puteolis praepositus, 
um fur die Zufuhr des Heeres zu sorgen, das 
Capua belagerte, Liv. XXV 22, 5. Im J. 550 20 
= 204 decemvir sacr. fae. ereatus , Liv. XXIX 
38, 7. Im J. 551 = 203 wurde er mit C. Teren- 
tms Varro und C. Mamilius als Gesandter an 
KOnig Philipp von Makedonien gesehickt, um Be- 
schwerde iiber sein vertragswidrig^s Verhalten zu 
fiihren, Liv. XXX 26, 4. Er schtitzte in Griechen- 
land die romischen Bundesgenossen gegen make- 
donische Angriffe mit bewaffneter Hand und wurde 
deshalb vom Senat belobt, ebd. c. 42, 3 — 10. Als 
nach Ausbruch des Krieges der Propraetor M. 30 
Valerius Laevinus in Makedonien landete, unter- 
richtete ihn Cotta fiber die Streitkrafte des KOnigs 
Liv. XXXI 3, 4, vgl. 5, 5ff. Er starb im J. 554 
= 200, ebd. c. 50, 5.. 

_ 104) M. Aurelius Cotta, legatus L. Seipionis 
im J. 565 = 189 zur Berichterstattung iiber die 
asiatischen Verhaltnisse nach Rom gesandt Liv 
XXXVII 52, 1—2. • 

105) M. Aurelifus) Cota (so), Munzmeister, 
so meist auf dem Silber ; selten auf dem Silber, 40 
stets auf dem Kupfer M. Aureli(us); der Fuss 
des Kupfers ist semiuncial. Er gehort ungefahr 
der Zeit von 150—130 an, Mommsen R.M-W 
532 nr. 126 (Blacas LT 286 nr. 92). Babelon 
I 241. Unter den uns geschichtlich bekannten 
Aurelii Cottae kflnnte man diesen Munzmeister 
nur mit M. Cotta Nr. 106 gleichsetzen. dem Vater 
dreier Consuln der ciceronianischen Zeit 

106) M. Aurelius Cotta, Vater des C. Aurelius 
Cotta Nr. 96 Cos. im J. 75, des M. Aurelius Cotta 50 
Nr. 107 Cos. im J. 74, des L. Aurelius Cotta 
Nr. 102 Cos. un J. 65. Diese drei werden aus- 
driicklich als Bruder bezeichnet von Asconius p. 
52, als M. f. der erste und dritte. Als Sohn der 
Rutilia wird der erste genannt, vgl. Nr. 96. Der 
Vater dieser drei Consulare ist vielleicht identisch 
mit dem Munzmeister Nr. 105. 

107) M. Aurelius Cotta, Bruder des C. Cotta 
Nr. 96 (Cos. im J. 75) und L. Cotta Nr. 102 (Cos. im 
J. 65), Ascon. p. 59 K.-S., folglich Sohn des M. Au- 60 
rehus Cotta Nr. 106. Consul im J. 680 = 74 mit L. 

Licinius Lucullus : M. Aurelius f Cotta], Fast. 

Cap. ; M. Aurelius Cotta, Eutrop. VI 6 : M. Cotta, 
Cassiod. ; Cotta, Chronogr. ; Micotta, Fast. Hvdat. ; 
Mtxovzrov, Chron. Pasch. ; L. Luc. M. Cot., CIL 
I 779; M. Cotta, Cic. Verr. V 34; eonsules L. 
Lucullus et M. Cotta, Sail. h. frg. p. 133 Jord. 
Als die Consuln ihr Amt angetreten hatten, war 



2488 



2489 



Aurelius 



Aurelius 



2490 



von Pompeius, der damals in Spanien den Krieg 
gegen Sertorius fiihrte, ein Schreiben eingelaufen, 
m dem er dringend Unterstiitzung, Sold und Zu- 
fuhr forderte, Sail. ep. Pomp. Die Consuln be- 
eilten sich, seine Forderungen zu erfullen, umso- 
mehr, als sie ffirchteten, Pompeius wurde viel- 
leicht, wie er gedroht hatte, nach Italian zuruck- 
kehren, und es konnte ihm die Fuhrung des Krieges 
gegen Mithridates iibertragen werden, Sal] frg 
p. 133, vg. Plut. Lucull. 5. Cotta hob in seinem 
Consulat das Gesetz de iudiciis privatis auf, das 
sein Bruder Gaius im vorhergehenden Jahre durch- 
gesetzt hatte, Ascon. p. 59. Als im Winter des 
J. 74 der Krieg gegen Mithridates erklart war, 
wurden beide Consuln ins Feld gesandt; Lucullus 
erhielt den Oberbefehl zu Lande, Cotta wurde 
mit der Flotte nach der Propontis gesandt, um 
Bithynien zu schiitzen, Cic. p. Mur. 33 Plut 
Luc. 6. Memnon frg. 37, FHG HI 545. Dies 
war von den Truppen des Konigs, bevor die rOmi- 
schen Feldherren angekommen waren, vollkommen 
iiberflutet, wahrend zugleich seine starke Flotte 
im Pontus erschien. Cotta sah sich genotigt, mit 
seinen Schiffen in Kalchedon Scliutz zu suchen. 
Anstatt den Anmarsch des Lucullus abzuwarten, 
suchte er aus Begier nach einem Triumph den 
Kampf. Er liess das pontische Heer durch P. 
Rutilius Nudus angreifen, der vollstandig ge- 
schlagen ward; am selben Tage noch drang der 
Konig in den Hafen ein und nahm die rflmische 
Flotte. So ward Cotta zu Lande und zur See 
vollstandig eingeschlossen , bis Lucullus, der in 
Eilmarschen vom Sangariosflusse herankain, Mithri- 
dates zur Aufhebung der Belagerung zwang, Liv 
per. XCIII. Eutrop. VI 6. Oros. VI 2. Appian. 
Mithr. 71. Plut. Luc. 8. Memnon frg. 38—39. Im 
folgenden J. 73 fiihrte Cotta als Proconsul den 
Kampf in Bithynien weiter ; er marschierte von 
Kalchedon nach Nikomedien, um in Gemeinschaft 
mit Lucullus Legaten Triarius den Konig einzu- 
schliessen. Seine Hoffhung, die Scharte von Kal- 
chedon auszuwetzen, ward getauscht; der Konig 
entwich und nahm auf der Heimfahrt Heraklea 
am Pontus, Memnon fig. 42. Wahrend Lucullus 
den Marsch in das pontische Reich antrat. iiber- 
nahm Cotta die Belagerung von Heraklea. Mem- 
non frg. 43, 1. Nach zweijahriger Belagerung 
(Memnon frg. 52, 2) nahm Cotta im J. 70 die 
Stadt durch Verrat, pliinderte sie und steckte sie 
dann in Brand, Memnon frg. 47— 52. Dann schickte 
er die romischen Truppen zu Lucullus, entliess 
die Bundesgenossen und schiffte sich selbst mit 
seinem Raube nach Italien ein. Ein Sturm ver- 
schlang einen grossen Teil seiner Beute, Memnon 
frg. 52, 5. Noch von der Provinz aus hatte er 
ein Schreiben an den Senat gerichtet, das so 
schwere Beschuldigungen gegen seinen Quaestor 
P. Oppius enthielt, dass gegen diesen eine An- 
klage erhoben wurde Im ze Scogotg xai en vxowia 
tmpovlij;. Quint, inst. V 13, 20. Dio XXXVI 40. 
Er scheint mit ihm bei der Belagerung von Hera- 
klea in Zwistigkeiten geraten zu sein, vgl Sail 
h. Ill 37. 38 D. Cicero verteidigte ihn, vgl. die 
Bruchstiicke seiner Rede bei Baiter-Halm X 
5ff. Uber den Ausgang des Processes wird nichts 
gemeldet. 

Als Cotta nach Rom zuriickgekehrt war, wurde 
er anfanglich mit grossen Ehren aufgenommen. 



Dann wurde bekannt, wie grausam und habsiich- 
tig er bei der Eroberung Herakleas verfahren war, 
und vergebens versuchte er die allgemeine ErnpO- 
rung zu beschwichtigen, indem er einen Teil seines 
Raubes dem Staatsschatz iiberwies. C. Carbo 
klagte ihn an (wahrscheinlich wegen Unterschla- 
gung von Beutegeldem, peculatus) und erwirkte 
seine Verurteilung im J. 687 = 67, Dio XXXVI 
40. Memnon frg. 59. IlolXdlg fih> ovv agios 6 E6z 

'S' _ ~ '_ Ai Z..™~ 2wi tv> . 



rius im J. 20 n. Chr. mit M. Valerius M. f. Mes- 
salla (oder Messallinus) , Dio index 1. LVII (M. 
Aurelius M. f. Cotta). Fast. Arval. CIL V p. 70 
(M. Aurelius Cotta). CIL VI 10051 (M. Aure- 
lius). XIV 244 (M. Aur.). Tic. ann. in 2 {C. 
Aurelius die Handschrift). Ill 17 (Aurelius 
Cotta). Cassiod. Chron. min. II 136 (M. Au- 
relius; im ubrigen bios Cotta). Digest. I 16, 
4, 2. XLVHI 2, 12, 3. Collat. leg. Mos. et Rom. 



zag sSoxei (pvyrj's, uezoidaavzeg <5« 6'ficog eixew 10 VIII 7, 2. Mommsen Chron. min. I 56. 219 



(plaavzo zrjv jziaTvon/tov avrov Memnon § 4, d 
h. ihm wurde der Sitz im Senat und die Quali- 
fication als Senator aberkannt. Sein Sohn M. Cotta 
rachte ihn spater, Val. Max. V 4, 4 vgl. Nr. 108. 
Wahrscheinlich auf diesen M. Cotta ist die 
Angabe des Arrius Menander Digest. XL Villi 
16, 4 pr. zu beziehen: qui cum uno testiculo 
natus est quive amisit, iure militabit secundum 
divi Traiani rescriptum. nam et duces Sulla et 



(hier falschlich Qratus). 280. Er ist wahrschein- 
lich ein Sohn von Nr. Ill und Vater von Nr. 93. 
Ill) M. Aurelius Cotta Maximus Messallinus, 
Sohn des beriihmten Redners M. Valerius Messalla 
Corvinus (Plin. n. h. X 52. Veil. II 112, 2) und 
vielleicht einer Aurelia aus der Familie der Cot 
tae (vgl. Ovid, ex Ponto IV 16, 41—44). Wie 
sein urspriinglicher Name gewesen ist (etwa M. 
Valerius Maximus?), steht nicht fest. Spater 



Cotta memorantur eo habitu fuisse naturae. Auf 20 wurde er von einem Aurelius Cotta adoptiert und 



ihn musste ferner die angeblich in Aquileia 1788 
gefundene Inschrift CIL V 863 M. Aurelio M. f. 
Cottae pro cos. bezogen werden. Doch ist diese 
verdachtig; es ist mindestens sehr auffallig, dass 
in einet Inschrift, in der nur ein einziges Amt 
genannt wird, nicht cos. als Angabe des hochsten 
gesetzt ist; es ist ferner nach der Art, wie diese 
Inschrift iiberliefert ist, nicht ausgeschlossen, dass 
sie aus den Falschungen des Hieronymus Asqui 
(vgl. CIL V p. 81) herriihrt. 

108) M. (Aurelius) Cotta eo ipse die, quo 
togam virilem sumpserat, protinus ut a Capi- 
tolio deseendit, Cn. Carbonem a quo pater eius (M. 
Aurelius Cotta Nr. 107 Consul im J. 74) damnatus 
fuerat (im J. 67) postulavit et reum iudicio ad- 
flixit Val. Max. V 4, 4 ; vgl. xal ovzo; fiev (yor- 
her rdior Kagfcova) xrjg re FhdvvCa; xai avroe 
vozeoov aQ^as xai fierouoteQOv ovdkv zov Korzov 
xXtjU/teXtfoas, avzixazrfyoqtjdTj foro zov vleog avrov 



if. Aurelius Maximus genannt (Schol. Pars. 
2, 72) oder vielmehr M. Aurelius Cotta Maxi- 
mus (nach der Inschrift eines Freigelassenen, 
CIL XIV 2298 = Dessau 1949; vgl. Hen- 
zen Ann. d. Inst. XXXVII 1865, 6), so dass ihu 
Ovid Cotta Maximus nennt (ex Ponto II 8, 
2. Ill 5, 6). Erst nach dem Tode seines alte- 
ren Bruders M. Valerius Messallinus (Cos. ord. 
751 = 3), der erst nach dem J. 21 n. Chr. ein- 
30 trat (vgl. Tac. ann. Ill 34) , erhielt Cotta den 
Beinamen dieses Bruders Messallinus (cognomen 
suum Cottae fratri reliquit Veil. II 112, 2), so 
dass er seitdem regelmassig Cotta Messallinus 
genannt wird (Plin. n. h. I 14. 15. X 52. Tac. 
ann. II 32. IV 20. V 3. VI 5. 7. XII 22. Schol. 
Pers. 2, 72), Welche Staatsamter er bekleidet 
hat, wissen wir nicht. Der Consul des J. 20 n. 
Chr. (Nr. 110) ist schwerlich mit ihm zu identi- 
ficieren, teils des Alters wegen (sein Bruder war 



xJav&edXco Dio XXXVI 40. Dass Dios Angabe, 40 751 = 3 Consul), teils des Namens wegen (man 



wonach dieser Carbo das Praenomen Gaius fiihrte, 
richtig ist, beweisen die zahlreichen bithynischen 
Mflnzen mit !;k raiov IlajiiQiov Kdgflcovog E ckhel 
II 396. Da Dio ausdrficklich angiebt, dass Carbo, 
als er die Anklage gegen Cotta erhob , nur das 
Tribunat bekleidet hatte und mit den n/iaig 
vizarixaTg belohnt wurde, d. h. mit den orna- 
menta consularia, deren Verleihung an der weite- 
ren Bewerbung um die hoheren Amter nichts 



musste bei dem Consul des J. 20 den Beinamen 
Maximus erwarten). Wahrscheinlich war also der 
Consul des J. 20 der Sohn des Cotta Messallinus. 
Dieser war in den J. 16, 24 und 29 n. Chr. im 
Senat anwesend (Tac. ann. II 32. IV 20. V 8), 
wurde im J. 32 der Majestatsbeleidigung ange- 
klagt, aber auf Grund eines Schreibens des Tibe- 
rius freigesprochen (Tac. ann. VI 5. 7). Er war 
beim Senate sehr verhasst, da er stets das hir- 



anderte; da er ferner nach Ausweis der Miinzen 50 teste Urteil fallte aus Liebedienerei fur Tiberius 



zwei Jahre, die sich aus den Miinzen selbst nicht 
genau bestimmen lassen, als Propraetor in Bithy- 
nien war, so kann die Anklage gegen ihn durch 
Cotta, den Sohn, fruhestens im J. 60 erhoben 
sein. Dass er im J. 73 Propraetor war, wie Mar- 
quardt R. St.-V. I 2 350, 5 angiebt, ist demnach 
ganz falsch. 

109) M. (Aurelius) Cotta hatte als Pompeianer 
im Anfang des Burgerkrieges Sardinien als Pro- 
vinz im J. 705 = 49 (wohl als Praetorius), Caes. 60 der an einem Gtfte sterb, 
b. c. I 30,2. Anfang Mai dieses Jahres schrieb " ' ""■" ' 
Cicero utinam, quod aiunt, Cotta Sardiniam 
teneat! est enim rumor, ad Att. X 16, 3. Die 
Hoffnung ward nicht erfullt, Cotta wurde von den 
Einwohnern von Caralis aus der Provinz vertrie- 
ben und fluchtete nach Africa. Caes. a. a. O. § 3. 
Vielleicht identisch mit Nr. 108. [Klebs.] 

110) M. Aurelius M. f. Cotta, Consul ordina- 



(saevissimae euiusque sentential auetor Tac. ann. 
VI 5, vgl. II 32. IV 20. V 3). Uberhaupt hatte 
er einen schlechten Charakter und war tmIot 
Lastern ergeben (nobilis quidem, sed egens ofr 
luxum, per flagitia infamis, Tac. ann. VI 7, TgL 
SchoL Pers. 2, 72. Plin. n. h. X 52): Er Btt 
im Alter sehr an den Augen (Pers. % 72, der 
ihn Messalla nennt, und Schol. dazu). Vielleicht 
ist er der Messallinus e consularibus patrtctts, 
der an einem Gifte starb, das er ^sj*^ 1 ™; 1 
ans Knie gebracht hatte (Plin. n. h. XXXni|8). 
Cotta war ein Freund des Ovid, der an ihn^fieder- 
holt Gedichte richtete (ex Ponto II 8. Ill 2. 1U 
5; vielleicht auch I 5. I 9. H 3, die «!>«?» -™f 
ximus gewidmet sind). Anscheinend «««?» 
Cotta auch selbst, vgl. Ovid, ex P. IH 5, 39. IV 
16 42 15 57f. Und Plinius citiert ihn fur 
Buch 14 und 15 als Quelle (n. h. 1 14. 15). Er- 



2491 



Aurelius 



Aurelius 



wiihnt wird er noch als Grossoheim der Lollia 
Paulina (Tac. ann. XII 22) und ausserdem viel- 
leicht von Iuvenal (5, 109. 7, 94). 

112) M. Aurelius Crescens, kaiserlicher Frei- 
gelassener, Procurator von Phrygien und Gallia 
Lugdunensis, CIG III 3888 (Phrygia). 

113) Aurelius Da . . ., Praeses der Provinz 
Mauretania (Sitifensis?), Eph. ep. V 941. Viel- 
leicht nach Diocletian. 

114) M. Aurelius Decimus, v(ir) pferfeetissi- 
mus), pfraesesj p(rovinciae) Nfumidiae) 283— 
284 n. Chr., CIL VIII 2529 (= Dessau 2291). 
2530. 2643. 2663. 2678. 2717. 4221 (= Dessau 
609). 4222. 4578. 7002 (= Dessau 607). Suppl. 
18288. [P. T . Ronden.] 

115) Aurelius Dem athenischer Archon 

in dem letzten Jahrzehnt der Eegierung Hadrians 
(vielleicht am Beginn derjenigen des Antoninus 
Pius), CIA HI 1026. [v. Schoeffer.] 

116) C. Aurelius Valerius Diocletianus s. Dio- 
cletianus. 

117) Aur(elius) Dionysius, Procurator Augusti 
(von Achaia?) CIL III 535 (Corinth). 

[P. v. EohdeD.] 

118) Aurelius Dionysius, zwei (oder drei?) athe- 
nische Archonten dieses Namens, vgl. Dionysios. 

[v. Schoeffer.] 

119) M. Aurelius Papirius Dionysius s. unten 
Nr. 184. 

120) M. Aurelius Dubitatus, v(ir) eflari-ssi- 
musj, Vater und Sohn, CIL V 4870. 

121) T. Aurelius Egatheus, imp. Antonini 
Aug. lib(ertus) a codicillis , CIL VI 8440 = 
Dessau 1529. Derselbe Egatheus ist erwahnt 
bei Pronto p. 37 Naber. 

122) Aurelius 'EyXexxog s. Nr. 11. 

123) Aurelius Elpidiphorus, Procurator Augu- 
storum (von Achaia?) CIG I 1329 (Laced.), vgl 
Revue archeol. XXXI 1876, 200. 

124) Aurelius Eubulos, aus Emesa in Syrien, 
Rationalis unter Elagabal {rovg xa&6Xov Uyovg 
Imrereafiftevos), nach dessen Tode vom rOmischen 
Volke und den Soldaten zerrissen, 222 n Chr 
Dio LXXIX 21, 1; vgl. Hist. Aug. Alex. 23, 6.' 

125) Aurelius Eukairos s. Nr. 11. 

126) Aur(elius) Euphrates, Procurator Augusti 
{von Asien?), Revue archeol. XXVIII 1874. 110 
(Milet). Derselbe Euphrates war vielleicht a ra- 
iionibus {xa&ohxog) unter Kaiser Marcus (Galen. 
XIV 4 Kuhn) und ist vielleicht von Marcus selbst 
■erwahnt {rig iavzov X 31). Vgl. auch Fried- 
lander Sittengesch. 16 175. Em anderer Eu- 
phrates ist wohl gemeint CIL XIV 2087. 

127) L. Aurelius Eutyches, Procurator (von 
Asturien und Callaecien?), CIL II 2554. 

128) Aurelius Felicissimus, efyregius) vfir). 
proe(urator) , CDL IX 4894. Vielleicht derselbe 
Felicissimus war rationalis unter Kaiser Aurelian 
Vict. Caes. 35, 6. Eutrop. IX 14. Hist Au<* 
Aurel. 38. 2. "' 

129) Aurelius Felix. Procurator centenarius 
•und ducenarius, dann a rationibus (rovg xado- 
}.ov Xoyovg L-zftzooxevoagJ , IGI 1480). Einem 
Aurelius Felix erteilt Clpian Auskunft, Vat 
irg. 44. 

130) Aurelius Festivus, Freigelassener des 
Aurehan, der fiber den Usurpator Firmus ge- 
schrieben haben soil. Hist. Aug. Firm. 6, 2. 



2492 



2493 



Aurelius 



Aurelius 



2494 



131) M. Aurelius Fidelis, Procurator (von 
Numidien?) CIL VIII Suppl. 19510. 

132) Aurelius Flaccus, profektrator) pro- 
vineiae?], CIL XII 671. 

133) L. Aurelius Flaccus, Consul suffectus in 
einem unbestimmten Jahre mit Q. Antonius 
I[sa]u[ricus?] , Fasti feriarum Lat. CDL VI 2017 
= XIV 2244. 

134) If. Aurel(ius) Fortunatus, vfir) efgre- 
10 gius). praeffeetus leg(ionis) III Augfustae) Au- 

relianae, Gemahl der Aelia Optata (o Bd I S 
539 Nr. 178), CIL VHI 2665 = Dessau 584. ' 

135) Aurelius Fulvus, Vater des Kaisers An- 
toninus Pius (u. Nr. 138), homo tristis et integer, 
Hist. Aug. Pius 1, 3. Sein Vorname (K?) ist 
nicht iiberliefert. Er war Consul (Pius 1, 3), viel- 
leicht im J. 89 n. Chr., wo ein Fulvus mit einem 
Atratinus Consul ordinarius war, CIL VI 9326. 
Mommsen Chron. min. I 57 (Fulvo). 222 {Fulvio 

20 und QovXpfov to f). 417 (Flavio). II 139 {Fla- 
vins). Vgl. Mommsen Herm. XV 1880, 296. Er 
ist der Aurelius Fulvus, der mit (seiner Schwieger- 
mutter) Boionia Procilla CIL VI 9355 erwahnt 
wird. Seine Gemahlin hiess Arria Fadilla (Pius 
1, 4; vgl. o. Arrius Nr. 44). Diese gebar ihm 
am 19. September 86 seinen berfihmten Sohn 
Antoninus Pius (s. Nr. 138), der ihm bei seinem 
Regierungsantritt eine Bildsiiule errichtete (Pius 
5, 2). Wahrscheinlich ist Aurelius Fulvus bald 
30 nach dem J. 89 gestorben, da sein Sohn seine 
Kindheit nicht im Elternhause, sondern bei seinen 
Grossvatern zubrachte (Pius 1, 9), und da sich 
auch seine Gattin Arria Fadilla zum zweitenmale 
verheiratete (s. A r r i u s Nr. 44). Vgl. Mommsen 
Herm. XV 1880, 296. Lacour-Gayet Antonin 
le Pieux, Paris 1888. 5. 451f. 467. Vgl. auch den 
Stammbaum unter Arrius Nr. 9. 

136) T. Aurelius Fulvus, Grossvater vater- 
licherseits des Kaisers Antoninus Pius, qui per 
AOhonores diversos ad secundum consulatum et 
praefecturam urbis pervenit, Hist. Aug. Pius 
1, 2. Im J. 64 n. Chr. war er Legat der dritten 
gallischen Legion(CILIH Suppl. 6741 [= Dessau 
232]. 6742) und im J. 69 n. Chr. wurde er in 
derselben Stellung von Otho mit den Consular 
abzeiehen beschenkt (Tac. hist. I 79, wo statt 
Aurelius Fulvius zu lesen ist Aurelius Fulvus, 
vgl. Mommsen Herm. XV 1880, 295). Zum 
. erstenmale Consul war er anscheinend im J". 85 
50 n. Chr. als Ordinarius mit dem Kaiser Domitia- 
nus XI, Mommsen Chron. min. I 57 {Furvo) 
222 {Fulvio). 284 {Rufo). 416 {Rufo). II 139 
{Rufus). Wann er zum zweiten Consulat und 
zur Stadtpraefectur gelangt ist, wissen wir nicht. 
Der Consul des J. 89 n. Chr. ist wahrscheinlich 
sein Sohn (Nr. 135), der vor ihm gestorben zu 
sein scheint. Denn der spatere Kaiser Antoninus 
Pius brachte seine Kindheit bei seinen Gross- 
vatern zu (Hist. Aug. Pius 1, 9). Auch ihm wurde 
60ebenso wie den ubrigen Verwandten, beim Re- 
gierungsantritt des Pius eine Bildsaule gesetzt 
(Hist, Aug. Pius 5, 2). Vgl. den Stammbaum 
unter Arrius Nr. 9 und bei Lacour-Gayet 
Antonin le Pieux, Paris 1888, 467; vgl. auch 
ebd. 5f. 449ff. 

137) M. Aurelius Fulvus Antoninus, Sohn des 
spateren Kaisers Antoninus Pius (u. Nr. 138) und 
der alteren Annia Galeria Faustina (o. Bd. I 



-* 1 



S. 2313f. Annius Nr. 120), gestorben vor dem 
Regierungsantritt des Vaters (vgl. Dio LXLX 21, 
1), wurde im J. 139 im Mausoleum Hadrians bei- 
gesetzt, CIL VI 988 = Dessau 350, vgl. Hist. 
Aug. Pius 1, 7. Lacour-Gayet Antonin le 
Pieux, Paris 1888, 459. 

138) T. Aurelius Fulvus Boionius Arrius An- 
toninus = Imp. Caes. T. Aelius Hadrianus Anto- 
ninus Aug. Pius, rOmischer Kaiser vom 10. Juli 
138 bis 7. Marz 161 n. Chr. 
I. Quell en. 

a) Von Antoninus Pius selbst haben wir nur 
zwei Briefe an den Rhetor M. Cornelius Fronto, 
namlich den zweiten (vom J. 143, p. 163 — 164) 
und sechsten (p. 167—168) in der Sammlung 
epistularum ad Antoninum Pium (p. 163 — 171 
Naber). Inschriftlich erhalten sind folgende Briefe 
und Erlasse des Pius: 1) an Sextilius Acutianus 
in Smyrna vom 8. April 139 aus Rom, CIG II 



Pius behandelte, war schon zur Zeit seines Epi- 
tomators Xiphilinos verloren (Dio epit. LXX 1, 1; 
vgl. Zonaras XII 1), so dass nur wenige Notizen 
iiber Pius von Dio erhalten sind (vgl. Dio Bd. V 
p. 205 Dind.). Hauptquelle ist daher die Vita 
des Antoninus Pius in der Sammlung der Scrip- 
tores historiae Augustae, angeblich verfasst von 
Iulius Capitolinus; sie ist kurz, aber inhaltreich 
und zuverlassig (es lassen sich nur zwei Irrtumer 
10 nachweisen : die Namen 8, 8 und die Zahl 12, 4). 
In Betracht kommen ausser dieser Vita auch die 
des Hadrian, Marcus, Verus u. a. (im folgenden 
citiert als Pius, Hadr., Marc, Ver. u. s. f.). Sonst 
haben wir von schriftlichen Quellen nur eine 
Reihe zerstreuter Bemerkungen bei Fronto (nach 
der Seitenzahl der Naberschen Ausgaben citiert), 
Marc Aurel {rig iavzov I 16f. VI 30), Pausanias 
(VIII 43), Appian (Hist. Rom. praef.), Lucian u. a.; 
ferner eine inhaltsleere Rede des Aelius Aristides 



3175 = CIL III 411 = Dessau 338; 2) an die 20 zum Lobe Roms (or. XIV Bd. I 321—370 Dind.) 



Athletenvereinigung in Rom vom 16. Mai 143 aus 
Rom, CIG EH 5907 = IGI 1055 b; 3—5) drei 
Briefe des Pius„ der erste an die Thisbenser in 
einem unbestimmten Jahre (Bruchstuck), die bei- 
den andern an die Coronenser vom J. 140 und 
155, IGS I 2870. 6—8) drei Briefe an Ephesus 
aus den Jahren 140 — 144, 145 und 150, Ancient 
Greek Inscriptions III 2 p. 153ff. nr. 489. 491. 
492. 9) an das Panhellenion vom 30. November 



157 aus Rom, CIG III 3834 = Le Bas III 866. 30 min. II 143) u. a 



vom J. 145 (Waddington) oder 156 (Schmid 
Rh. Mus. XLVHI 1893, 81) und vielleicht auch 
die Rede des Aristides sig {Saodea (or. IX Bd. I 
98—112 Dind.), die sich nach anderen (so Schmid 
Rh. Mus. XLVHI 1893, 83) auf Marcus bezieht; 
endlich die spaten Geschichtsabrisse des Eutropius 
(VIII 8), Aurelius Victor (Caes. 15; epit. 15), 
des Chronographen von 354 (Mommsen Chron. 
min. I 146), des Cassiodor (Mommsen Chron. 



10) an die Mystenvereinigung in Smyrna vom 
J. 158 (Bruchstuck), CIG II 3176 B; 11) an 
Olympia, Arch. Zeitg. XXXVI 1878, 175 nr. 197; 
vgl. auch XXXIV 1876, 142f. nr. 21; 12) an die 
Griechen in Asien, Ancient Greek Inscriptions 
in 2, 158 nr. 493. 

Die in den Rechtsbiichern erhaltenen Erlasse 
uud Verordnungen des Pius sind gesammelt von 
Hanel Corpus legum, Lps. 1857, 101 — 113 



e) Neue Litteratur: G. R. Sie vers Studien 
zur Gesch. der rflm. Kaiser, Brl. 1870, 171—223 
(= Progr. d. Realschule des Johanneums 1861). 
X. Bossart und J. Miiller Zur Gesch. des 
Kaisers Antoninus Pius in Bttdingers Unter- 
suchungen zur rflm. Kaisergeschichte II, Lpz. 1868, 
290—320. H. Schiller Gesch. d. rOm. Kaiser- 
zeit I 2, Gotha 1883, 628—635. E. Herzog 
Gesch. und System der rom. Staatsverfassung II, 



Hervorzuheben ist ein griechisch geschriebener 40 Lpz. 1887, 379—381. 385 — 407. G. Lacour- 



Brief an das Koivov von Asien, Digest, XXVII 
1, 6, 2. 

Von Marius Maximus wurden dem Kaiser auch 
Reden zugeschrieben, die nach der gewOhnlichen 
Meinung von anderen verfasst waren, Hist. Aug. 
Pius 11, 3. 

b) Die wichtigsten Inschriften aus der Zeit 
des Pius bei H. Dessau Inscriptiones Latinae 
selectae I nr. 322. 331—352. 1071—1081. 1836. 



Gayet Antonin le Pieux et son temps, Paris 1888 
(ausfilhrlichstes und wichtigstes Werk fiber Pius). 
J. J. Bernouilli ROmische Ikonographie II 2, 
1891, 139—151. E. Ruggiero Dizionario Epi- 
grafleo I 1889, 499—508. 

II. Leben vor der Thronbesteigung. 

Am 19. September 86 n. Chr. (Pius 1, 8. CIL 
I p. 379. VI 10234, 9. II Suppl. 5232) wurde An- 
toninus Pius in einer Villa bei Lanuvium (Pius 



2005f. 2182f. 2666. Im ubrigen vgl. besonders 50 1, 8. Vict. Caes. 15, 2) geboren, als Sohn des 



die Indices des CIL. Hervorzuheben sind die 
inschriftlich erhaltenen Rescripte (s. o.), die 
Diplome (CLL IH p. 880—886. ; Suppl. p. 1982— 
1989. Arch.-ep. Mitt. XVI 1893, 225—233) und 
die rOmischen Inschriften (CIL VI 984—1011), 
daninter seine Grabscbrift (CIL VI 986 = Dessau 
346). 

c) Die Mfinzen des Pius bei E c k h e 1 VH 
1—37. Cohen W 268—413 (p. 270-405 nr. 



Aurelius Fulvus (o. Nr. 135) und der Arria Fa- 
dilla (Arrius Nr. 44), Pius 1, 3—4; vgl. den 
Stammbaum unter Arrius Nr. 9. Seine Familie 
war nach der einen Angabe sehr alt {vir wter- 
rimae familiae, Vict. Caes. 15, 2), nach der ande- 
ren, die glaubwurdiger ist, nicht sehr alt {gen ere 
elaro, sed non admodum vetere, Eutrop. Vlll 8). 
Sie stammte aus Nemausus in Gallia Narboneasis 
(Pius 1, 1). Genannt wurde der Knabe nach 



1 — 1267 im folgenden nur nach den Nummern 60 Vater und Grossvater 7. Aurelius Fulvus (so 



citiert). Die alexandrinischen Mfinzen beiMion- 
net VI 208—286 nr. 1383—1969; Suppl. IX 
67—88 nr. 243—363. Catalogue of the Greek 
coins in the British Museum, Alexandria 108 
—146 nr. 927—1218. Vgl. v. Sallet Daten der 
alex. Kaisermttnzen 35. 

d) Alte Litteratur: Der Teil der rOmischen 
Geschichte des Cassius Dio, welcher die Zeit des 



heisst er noch im J. 120, CIL VI 2080, 8. 9100); 
dazu fugte er aber noch den Gegchlechtenamen 
seiner mutterlichen Grossmutter Boionia Procilla 
(Pius 1, 4) Boionius und beide Namen seines 
mutterlichen Grossvaters Arrius Antoninus (Pins 
1, 4; o. Arrius Nr. 9), dem er besonders nahe 
gestanden zu haben scheint (Pius 1, 9). Sein 
vollstandiger Name lantet daher T. Aurelius 



2495 



Aurelius 



Aurelius 



2496 



Fulvus Boionius Arrius Antoninus. Doch kommt 
er nur abgekiirzt in folgenden Formen vor: T. 
Aurelius Fulvus Boionius Antoninus (Pius 1, 1), 
T. Aurelius Fulvius (so!) Antoninus (Eutrop. 
VIII 7), T. Antoninus Fulvius (so!) Boionius 
(Eutrop. VIII 8), T. Aurelius Fulvus Antoninus 
(CIG II 2965 = Le Bas IH 146), T. Aurelius 
F[ulvus Arrius?] Antoninus (CIL VIII 8239), 
T. Aurelius Fulvus (CIL VI 2080, 8. 9100) ; 



cus auf dem Idaberge beruht auf Verleurhdung 
(Philostr. vit. soph. II 1, 8 p. 63). 

Nach Eom zuriickgekehrt , genoss Antoninus 
wegen seiner ausgezeichneten Verwaltung Asiens 
grosses Ansehen (Pius 3, 2. 4, 3. Dio LXIX 20, 
4), so dass ihn Hadrian auch in den von ihm be- 
griindeten Staatsrat als Mitglied berief (Pius 3, 8 ; 
vgl. Hadr. 8, 9. 18, 1. 22, 11. Dio LXIX 7, 1. 
Hirschfeld V.-G. 1215. Mommsen St.-R. lis 



2497 



Aurelius 



Aurelius 



2498 



Antoninus Fulvius sett Boionius (Vict. epit. 10 989. Herzog II 369f. 757). Er lebte daher in 



15, 1), Arrius Antoninus (CIL XV 92. 93. X 
8043, 32. Borghesi VIII 370. Hadr. 24, 1; 
Pius 4, 2), Fulvus Antoninus (CIL XV 94. 95), 
Aurelius Antoninus (Dio LXIX 20, 4. Vict. 
Caes. 15, 1), Antoninus (Pronto. Pausanias. Philo- 
stratos). 

Erzogen wurde er in Lorium an der Via 
Aurelia, zwei Meilen westlich yon Eom, wo er 
spater einen Palast erbaute (Pius 1, 8) und sicb 



dieser Zeit meist in Eom (Pius 3, 8), wahrend 
er sonst wahrend seines ganzen Privatlebens am 
liebsten auf dem Lande lebte (Pius 2, 10). Er 
war namlich ein eifriger Landmann (diligens agri 
cultor,^ Pius 2, 1), der als sehr reicher Mann 
(ante imperium ditissimus Eutrop. VIII 8; vgl. 
Pius 1, 9) auch sehr viele Guter besass (Pius 2, 
11). Ausserdem gehorten ihm auch um das J. 134 
die Figlinae Caeponianae (CIL XV 92 — 95. X 



mit Vorliebe aufhielt (Pronto p. 37. 56f. 79. 94.20 8043, 32), die er von seiner Mutter geerbt hatte 
101. 223,225. Marc, sis eavzSv I 16. CIG II (vgL_CIL XV 69—91; o. Arrius Nr. 44). 
3176). Hier ist er auch gestorben (s. u. zum 



J. 161). Seine Kindheit brachte er zuerst bei 
seinem vaterlichen Grossvater T. Aurelius Fulvus 
(o. Nr. 136), dann bei seinem miitterlichen Gross- 
vater Arrius Antoninus (Arrius Nr. 9) zu (Pius 
1, 9). Seine Mutter hatte sich namlich (doch 
wohl nach dem Tode ihres Mannes) zum zweiten- 
male verheiratet, und zwar mit P. Iulius Lupus, 



Etwa um 110 — 115 n. Chr. hatte sich' Anto- 
ninus vermahlt mit Annia Galeria Faustina (o. 
Bd. I S. 2312f. Annius Nr. 120), einer Tochter 
des M. Annius Verus (Annius Nr. 93) und Tante 
des spateren Kaisers Marcus Aurelius (Annius 
Nr. 94) (Pius 1, 6; Marc. 1, 3). Er scheint mit 
ihr nicht sehr gliicklich gelebt zu haben (vgl. 
Pius 3, 7. 4, 8). Doch hatte er von ihr vier 



dem sie eine Tochter Iulia Fadilla gebar (Pius 30 Kinder, zwei Sohne und zwei Tochter (Pius 1, 7). 



1, 5—6; vgl. CIL VI 20116. 20158). Mit alien 
seinen Verwandten, auch mit seinem Stiefvater, 
stand er in innigstem Verhaltnis (Pius 1, 9). 

Seinem Alter entsprechend wird er um das 
J. 112 die Quaestur, um 117 die Praetur bekleidet 
haben (vgl. Pius 2, 9). Sicher war er im J. 120 
Consul ordinarius mit L. Catilius Severus II (Pius 

2, 9. Acta Arv. CIL VI 2080, 8. CIL VI 9100 
Dessau 1850. VIII 8239. Mommsen Chron. 



Die altere Tochter, Aurelia Fadilla (u. Nr. 256), 
vermahlt mit Lamia Silanus (Pius 1, 7) oder Sil- 
vanus (nach Dessaus Vermutung), starb schon, 
als der Vater zum Antritt seines Proconsulats 
nach Asien abreiste (Pius 3, 6), also zwischen 
130 und 135 n. Chr., wird also zwischen 110 und 
115 geboren sein. Auch die beiden Sohne, M. 
Aurelius Fulvus Antoninus (o. Nr. 137) und M. 
Galerius Aurelius Antoninus (CIL VI 989 = D e s s a u 



min. I 58. 223. 285. 421. II 141, wo er meist 40 351) sind nach Dios bestimmtem Zeugnis (LXIX 



falschlich Fulvius heisst). Spater wurde er von 
Hadrian zu einem der vier Consulare ernannt, die 
von ihm zur Verwaltung der neuen Gerichts- 
sprengel Italiens eingesetzt wurden (vgl. Hadr. 
22, 13; Marc. 11, 6. Appian. b. c. I 38. Momm- 
sen St.E. 113 1085. Herzog II 1, 370f.), und 
zwar ad earn partem Italiae regendam, in qua 
plurimum possidebat (Pius 2, 11. 3, 1), d. h. 
wahrscheinlich in Etrurien (vgl. Pius 3, 5) und 



21, 1 : ajtcug aQQ&vwv itaidcov) vor dem J. 138 
gestorben. Wenn also Miinzen mit der Aufschrift 
M. raXsQiog 'Avrcovetvos avroxQaTOQog 'Avrcorsivov 
vios und dea 4>avareiva (Eckhel VII 42. Cohen 
II 2 443) anzudeuten scheinen, dass der eine noch 
nach dem Tode der Faustina (141 n. Chr.) ge- 
lebt habe, so ist diese Annahme abzuweisen (vgl. 
Lacour-Gayet Antonin le Pieux 459). Die Uber- 
reste beider Sohne wurden ebenso wie die ihrer 



Umbrien (vgl. die Inschrift von Tifernum bei 50 Schwester Aurelia Fadilla nach Fertigstellung des 
Borghesi VIH 370, wo mit dem Arrius An- Mausoleums im J. 139 in dieses uberfflhrt (CIL 

Dessau 350—352). So blieb 



toninus el. v. wahrscheinlich er gemeint ist). Vgl. 
Schurz De mutationibus in imperio ordinando 
ab imp. Hadriano factis I, Bonn. Diss. 1883, 10. 
Lacour-Gayet Antonin le Pieux 11 — 13. 

Etwa zwischen 130 und 135 n. Chr. wurde 
Antoninus Proconsul der Provinz Asien (CIG II 
2965 = Le Bas in 146. Digest. XL VIH 3, 6, 1. 
Pius 3, 2—4. 4, 3. Philostr. vit. soph. I 25, 3 



VI 988—990 

dem Antoninus nur die jiingere Tochter, die ebenso 
wie ihre Mutter Annia Galeria Faustina hiess (o. 
Bd. I S. 2313f. Annius Nr. 121) und zwischen. 
125 und 130 geboren sein mag. Vgl. auch den 
Stammbaum o. Bd. I S. 2289f. 

Am 1. Januar 138 n. Chr. starb L. Aelius 
Caesar (= L. Ceionius Commodus), der von Hadrian 



p. 44. II 1, 8 p. 63 Kayser; vgl. Waddington60gewahlte Thronerbe, und Hadrian musste sich 

l?n D+AO /IAD ndAiri' n AAA \ .-.-I,. J-I -_„ "lOr. ■ _? ____! ■ t -»T 1*1 1 -rr i 



Fastes des provinces Asiatiques nr. 135). Auf 
einer Eeise nach Smyrna kehrte er im Hause des 
beruhmten Ehetors Polemo ein, wurde aber von 
diesem, der gerade abwesend gewesen war und 
des Nachts nach Hause zuriickkehrte, gezwungen, 
in ein anderes Haus iiberzusiedeln (Philostr. vit. 
soph. I 25, 3 p. 44 — 45). Ein anderes angeb- 
liches Rencontre mit dem Sophisten Herodes Atti- 



nach einem anderen Nachfolger umsehen (Hadr. 
23, 16; Hel. 4, 7. Dio LXLX 20, 1). Er berief 
also am 24. Januar, seinem letzten Geburtstage, 
die vornehmsten Senatoren in seinen Palast und 
empfahl ihnen den Antoninus mit warmen Worten 
(Hadr. 26, 6. Dio LXIX 20, 1—5). Diesem selbst 
gab er einen Monat Bedenkzeit (Pius 4, 4) und 
stellte ihm zugleich die Bedingung, dass Anto- 



« s 



ninus selbst, da er keine Siihne habe (Dio LXIX 
21, 1), den Neffen seiner Gattin, M. Annius Verus, 
und den Sohn des L. Caesar, L. Ceionius Com- 
modus, adoptieren solle (Pius 4, 4 — 5. Dio LXIX 
21, 1. Hadr. 24, 1; Hel. 6, 9). Nach Ablauf der 
Frist fand am 25. Februar 138 die dreifache 
Adoption statt (Pius 4, 6. Dio LXIX 21, 1. LXX 

1, 1. Hadr. 24, 1; Hel. 5, 12. 6, 9. 7, 2; Marc. 
5, Iff.; Ver. 2, 2; Sever. 20, 1). Der Grand fur 
die Wahl des Antoninus durch Hadrian war keines- 10 
wegs die liebevolle Art, wie Antoninus seinen 
altersschwachen Schwiegervater M. Annius Verus 
beim Eintritt in den Senat untcrsttitzt haben soil 
(Vict. Caes. 14, 10—11. Pius 4, 2), sondern die 
vortrefflichen staatsmannischen und persSnlichen 
Eigenschaften des Antoninus, die dem Menschen- 
kenner Hadrian nicht entgangen waren (Dio LXIX 
20. Pius 4, 3). Antoninus erhielt bei der Adoption 
sofort die tribunicische und proconsularische Ge- 
walt (Pius 4, 6) nebst dem Imperatortitel (vgl. 20 
Mommsen St.-K. II 3 1154, 3) und nannte sich 
daher Imp. T. Aelius Caesar Antoninus, imp. 
Traiani Hadriani Aug. filius, divi Traiani Par- 
tkiei nepos , divi Nervae pronepos , tribunicia 
potestate, consul, CIL VI 998 = Dessau 331; 
ebenso auf den Miinzen: Imp. T. Aelius Caesar 
Antoninus, Cohen lis 407, 1—3. Eckhel VII 

2. Cohen Pius 128—133. 144. 574. 597-606. 
612—613. 637. 1057—1068; aber auch einmal 
imp. T. Ael. Caes. Hadr. Antoninus, Cohetil069; 30 
ferner: trib. pot. cos., Cohen 129—132. 144. 574. 
597—606. 637; auch schon eos. des. II, Cohen 
128. 133. 612—613. 

Die beiden Adoptivs6hne des Antoninus nann- 
ten sich fortan M. Aelius Aurelius Verus (vgl. 
o. Bd. I S. 2283f.) und L. Aelius Aurelius Com- 
modus (vgl. z. B. CIL VIH 50. Ill Suppl. 8394. 
IGS I 1050). 

Der Stadtpraefect L. Catilius Severus, der 
ebenso wie viele andere die Adoption des Anto-40 
ninus missbilligte , wurde seines Amtes entsetzt 
(Hadr. 24, 6). Antoninus benahm sich gegen seinen 
Adoptiwater ausserordentlich pflichttreu (Pius 5, 
1) ; auch hinderte er den Lebensmuden daran, sich 
toten zu lassen (Hadr. 24, 8—10; Pius 2, 6; vgl. 
Dio LXIX 20). Als Hadrian sich dann im Fruh- 
jahr nach Baiae begab, Hess cr den Antoninus in 
Rom als Reichsverweser zuriick (Hadr. 25, 5). 
Beim Herannahen des Todes aber liess ihn Hadrian 
aus Rom nach Baiae kommen , wo er in dessen 50 
Gegenwart am 10. Juli 138 von seinen Qualen 
erlOst wurde (Hadr. 25, 6 ; Marc. 6, 1). Antoninus 
brachte seine Uberreste in feierlicher Weise nach 
Rom und setzte sie vorlaufig in den Garten der 
Domitia bei (Pius 5, 1 ; Marc. 6, 1). 
III. Kegierungszeit: 10. Juli 1 38—7. Marz 
161 n. Chr. 
138: p. m. trib.pot. (25. Februar 138—9. De- 
cember 138) cos. und cos. des. II. 

a) Name: Der neue Kaiser fugte zunachst 60 
seinem Caesarennamen nur den Namen Augustus 
hinzu und nannte sich also Imp. 7. Ael. Caes. 
Antoninus Aug. (Eckhel VII 3. Cohen 663 
— 664). Dann nannte er sich imp. Caes. Ad. 
Antoninus Aug. (Eckhel VII 3. Cohen 614 
—615. 660—661. 665), und in dieser Zeit war 
es, dass er den Beinamen Pius annahm (Cohen 
658 — 659), den einzigen, den er iiberhaupt ange- 

Pauly-Wiesowa II 



nommen hat. Zur Begriindung des Namens wird 
folgendes angefiihrt: Pius cognominatus est a 
senatu, 1) vel quod soeeri fessi iam aetatem 
manu praesente senatu levaret (Pius 2, 3; Hadr. 
24, 3) ; 2) vel quod eos, quos Hadrianus oceidi 
iusserat, reservavit (Pius 2, 4. 6, 3; Hadr. 24, 
4; Elagab. 7, 10); 3) vel quod Hadriano contra 
omnium studia post mortem infmitos atque im- 
mensos honores decrevit (Pius 2, 5 ; Hadr. 24, 5. 
27, 2 — 4); 4) weil er den Selhstmord Hadrians 
hinderte (Pius 2, 6) ; 5) weil er keinen von denen, 
die bei seinem Rcgierungsantritt angeklagt waren, 
bestrafte (Dio LXX 2, 1) ; 6) weil er die Gotter 
mit besonderer Sorgfalt ehrte (Paus. VIH 43, 5 ; 
vgl. CIL VI 1001 = Dessau 341); 7) weil er 
iiberhaupt einen iiberaus milden und tugendhaf- 
ten Charakter besass (quod vere natura clemen- 
tissimus, Pius 2, 7 ; propter elementiam, Eutrop. 
VIII 8. Avid. Cass. 11, 6. Fronto p. 226). Das 
letzte wird richtig sein (vgl. uber seinen milden 
Charakter iiberhaupt u. V b). Nach einer In- 
schrift wurde er nicht nur vom Senat, sondern 
vno xijs naxoidoe xal navrmv Pius genannt (CIG 
6185 = IGI 1392). Die Annahme des Namens 
durch Antoninus eriblgte noch im J. 138 (viel- 
leicht an seinem Geburtstage, dem 19. Septem- 
ber?), vgl. Eckhel VII 3. 36f. Cohen 66-80. 
CIL II 4057. Ill 501 add. p. 984. V 4317. VI 
999 = Dessau 333. IX 697 = Dessau 332. 
Der Beiname Pius = Evoepijs fehlt auf Miinzen 
und lateinischen Inschriften nur selten (Cohen 
381. CIL VII 1140 = Dessau 2481; vielleicht 
auch CIL XI 1183 = Dessau 1079), dagegen 
ofter in griechischen Inschriften (z. B. IGS I 75. 
2416), namentlich in den kaiserlichen Rescripten 
(IGI 1055 b. IGS I 2870. Ancient Greek Inscr. 
Ill 2, 153ff. nr. 489—493. CIG III 3834. II 
3176 B). 

Der Kaiser nannte sich nicht, wie man er- 
warten sollte (vgl. Mommsen St.-R. lis 765f.), 
Imp. Caes. Hadrianus Antoninus Aug. Pius (so 
heisst er nur vereinzelt, Cohen 656f. CIL VI 
401), sondern mit Beibehaltung seines eigenen 
Vornamens und des Geschlechtsnamens seines 
Adoptivvaters auf Inschriften regelmassig Imp. 
Caes. T. Ael. Hadrianus Antoninus Aug. Pius 
(so schon im J. 138, Dessau 332. 333), auf 
den Miinzen dagegen in den J. 138 una 139 
Imp. T. Ael. Caes. Hadri. Antoninus Aug. Pius 
mit eigentflmlicher Stellung von Caes. (Eckhel 
VE 3. Cohen 66—103. 381. 575. 634f. 638-653. 
666. 790. 880; vgl. auch CIL III p. 936f.; selten 
abgekurzt: Imp. Antoninus Aug., Cohen 607f. 
614f. 660f.) und spater regelmassig Antoninus 
Aug. Pius p. p. Nur in den J. 151 und 152 
lautet der Name auf den Miinzen ebenso wie auf 
den Inschriften (Cohen 47. 50. 474f. 454f. 579 
—587. 616—618. 633. 690-693. 825f.; nur ein- 
mal auch im J. 158, Cohen 1040). Bei Schrift- 
stellern heisst der Kaiser meist Antoninus Pius 
(z. B. Dio LXX 1, 1) oder nur Antoninus (i. B. 
Fronto p. 26. Paus. VHI 43. Philostr. vit. soph. 
I 25, 3. II 1, 8) oder spater zur Unterscheidung 
von den anderen Antonini (vgl. uber die Rolle, 
die der Name Antoninus im nachsten Jahrhnndert 
spielt, besonders Mommsen St.-R. 113 774) kurz- 
weg Pius (z. B. Marc. 6, Iff. 8, 1. 6. 29, 6; 
Niger 12, 1). 

79 



2499 



Aurelius 



Aurelius 



2500 



2501 



Aurelius 



Aurelius 



2502 



In einer karthagischen Inschrift wurdon dem 
Kaiser falschlich die Beinamens Traians Oerma- 
nicus und Dacicus gegcben (CIL VHI Suppl. 
12513 = Dessau 345). Dagegen erhalt er schon 
die spater ublichen schmeichelnden Benennungen 
optimus princeps (Eckhel VII 11. Cohen 29. 
790-793. CIL III 5654. V 532, 1, 10), optimus 
maximusque princeps (CIL VI 1001 = Dessau 
341. Dessau 2666a. CIL VIII Suppl. 12 513 
=Dessau345), optimus ac sanctissimus omnium 
saeculorum princeps (CIL II Suppl. 5232), omnium 
saeculorum saoratissimus princeps (CIL XII 
594), indulgentissimu-s princeps (CIL XI 1424. 
V 3110), princeps parensque noster (CIL VI 2084. 
2086), dominus noster (CIL VI 2120 ; xvqios, 
IGI 737, auch auf Mlinzen, vgl. Eckhel VIII 
365) und [xvqios] xf\g oiaovfxkvi]i (CIG III 4416), 
vgl. dariiber Mommsen St.-E. 113 762, 4. 

b) Titel: 1) pfontifex) m(aximus) heisst An- 
toninus trotz einiger entgegenstehender Munzen 
(Cohen 574. 637. 662. 665) richtig wohl erst 
nach Hadrians Tode (vgl. Eckhel VII 2f. Momm- 
sen St.-E. lis 1108). 2) Die trib(unicia) potfe- 
slasj hat Antoninus regelmiissig am 10. December 
emeuert (vgl. Mommsen St.-E. 113 800f.), so 
dass er sie trotz seiner nicht vollzahligen 23 Ee- 
gierungsjahre 24 mal gefuhrt hat. 3) Den Impe- 
ratortitel hat Antoninus nur einmal emeuert (vgl. 
unten zum J. 142/143). 4) Consul I war Anto- 
ninus im J. 120 , cos. II 139, cos. Ill 140, cos. 
IV 145 (s. zu diesen Jahren). 5) Den Titel p(atcr) 
pfatriae) , der ihm sol'ort nach seiner Thronbe- 
steigung vom Senat zuerkannt wurde, lehnte er 
ebenso wie die friiheren Kaiser zunachst ab (Pius 
6, 6; vgl. Mommsen St.-R. IP 779f.), nahm 
ihn darin aber schon im J. 139 an (s. zu dicsem 
Jahr) und 1'iihrte ihn seitdem fast ausnahmslos 
auf Munzen und Inschriften (vgl. Eckhel VII 
3. 35f.). 6) Proconsul heisst er niemals, wohl 
deswegen , weil er Italien niemals verlassen hat 
(vgl. Mommsen St.-E. 113 778, 1). 7) Frater 
Arvalis wird nur ausnahmsweise seinem Titel 
hinzugefiigt (im J. 139, CIL VI 1000 , vgl. Momm- 
sen St.-E. lis 781, 2). 

c) Letzte Ehren Hadrians. Die crste Regie- 
rungssorge des Antoninus gait der Consecration 
seines Vorgangers, die er nur durch besondere 
Bitten und Vorstellungcn vom Senat erlangen 
konnte (Dio LXX 1. 2—3. Bd. V p. 205 Dind. 
Hadr. 27, 2; Pius 5, 1. Eutrop VIII 7. Vict. 
Caes. 14, 13—14; vgl. Elagab. 7, 9—10). Dass 
sie erst im J. 139 stattgefunden habe, folgert 
man wohl mit Unrecht aus Hadrians Grabschrift 
(CIL VI 984 = Dessau 322), wo Hadrian nicht 
dipus , seine Gemahlin aber diva, genannt wird. 
Denn die uns bekannten Grabschriften der Kaiser 
bezeichnen niemals den verstorbenen als divus, 
wenn auch die Consecration unmittelbar nach 
dem Tode vollzogen wurde , so bei Pius selbst 
(CIL VI 986 = Dessau 346) und bei L. Verus 
(CIL VI 991 = Dessau 369). Es scheint dabei 
der Grund rnitgewirkt zu haben , dass man die 
Ehren und Titel des Verstorbenen im Augenblick 
seines Todes aufzahlen wollte, diese aber bei 
einem .Gotte' unpassend erschienen. Jedenfalls 
wird Hadrian auf alien mir bekannten Inschriften 
aus der zweiten Halfte des J. 138 schon divus 
genannt (CIL II 4057. Ill 501 add. p. 984. V 



4317. 1X697 = Dessau 332. VI 999 = Dessau 
333; auch wohl XIV 98 = Dessau 334). Auch 
ist es kaum glaublich, dass Pius iiber ein halbes 
Jahr mit der Consecration gewartet hatte, zumal 
diese Handlung als ein Zeichen seiner FrOmmig- 
keit und Pietat gegen seinen Vorganger hervor- 
gehoben wird (Dio LXX 1, 2—3. Hadr. 27, 2; 
Pius 5,1. Eutrop. VIII 7). Endlich ist doch 
wohl anzunehmen, dass die Uberreste desL. Caesar 

10 um dieselbe Zeit wie die Hadrians in das Mauso- 
leum uberfiihrt word en sind; auf der Grabschrift 
des L. Caesar wird aber Hadrian schon divus ge- 
nannt (CIL VI 985 = Dessau 329). Wahr- 
scheinlich ist also trotz des anfanglichen Wider- 
spruchs des Senats die Consecration bald naeh 
dem Tode Hadrians im J. 138 erfolgt. 

Ausserdem setzte Pius fur seinen Vorganger 
flamines und sodales Iladrianales ein (Hadr. 27, 
3; Pius 5, 2; vgl. iiber letztere Dessau Eph. 

20 ep. Ill p. 213 — 216), weihte ihm einen prachtigen 
Schild (Pius 5, 2) und errichtete ihm einen Tem- 
pel in Rom (Pius 8, 2). Auf diesen Tempel be- 
zieht Eckhel (VII 22) Munzen vom J. 151 mit 
der Aufsehrift Pittas und der Abbildung eincs 
Tempels; doch scheint die Einweihung dieses 
Tempels schon im J. 145 stattgefunden zu haben 
(Ver. 3, 1 ; vgl. u. zum J. 145). Perner erbaute 
Pius ihm auch bei Puteoli einen Tempel statt 
eines Grabmals (Hadr. 27, 3; wahrscheinlich bei 

30 Ciceros puteolanischer Villa, in der Hadrian zuerst 
beigesetzt worden war, Hadr. 25, 7) und stiftete 
hier einen alle fiinf Jahre zu feiernden Wett- 
kampf (Hadr. 27, 3), der in einer Inschrift (CIL 
X 515 = Dessati 340) sacrum certamen [i]sc- 
lastici genannt wird, d. h. aya>v sioeXaaztxog (vgl. 
Mommsen CIL X p. 183); sonst heissen diese 
Spiele Evoefleia (IGI 737. Artemidor. 'Ovsiqo- 
y.Qittxa I 26). 

d) Dem Kaiser selbst und seinen Verwandten 

40 wurden vom Senat verschiedene Ehren erwiesen. 
Es wurde ihm der Name Pius iibertragen (Pius 
5, 2; vgl. o. a) und die Feier circensischer Spiele 
an seinem Geburtstage (19. September) beschlossen 
(Pius 5, 2). Seine Gemahlin wurde Augusta ge- 
nannt, seinen verstorbenen Verwandten, namlich 
Vater, Mutter, Grossvatern und Brudern, wurden 
Bildsaulen zuerkannt (Pius 5, 2). Der Kaiser 
seinerseits gab zur Feier des Eegierungsantritts 
den Soldaten und dem Volke aus seinem eigenen 

50 Vermogen ein Geldgeschenk (Pius 4 , 9. 8 , 1 ; 
Munzen mit Libera litas, Eckhel VII 11. Cohen 
480 — 482) und erliess das aurum coronarium, 
d. h. die Geldsteuer, die an Stelle der friiheren 
goldenen Kranze bei freudigen Anlassen flblich 
geworden war, den Italienem ganz und den Pro- 
vinzen zur Halfte (Pius 4, 10; vgl. Eckhel VII 
4—11 und zum J. 139). Und keineu von denen, 
die bei seiner Thronbesteigung unter Anklage 
standen . bestrafte er , indem er sagte , dass er 

60 nicht mit solchen Thaten seine Regierung anfangen 
wolle (Dio LXX 2, 1. Bd. V p. 205 Dind.). 
139 : p. m. trib. pot. II (10. December 138 
—9. December 139). cos. II (und deshj. III), 
p. p. 
Am 1. Januar 139 trat Pius sein zweites Con- 
sulat an, zusammen mit C. Bruttius Praesens, der 
gleichfalls zum zweitenmal Consul war (Tab. cer. 
Dae. CIL III p. 936f. CIG n 3175 = CIL III 






411 = Dessau 338. CLL VI 833. 401. IX 2828. 
XV 1061. 1219. 1440 a. b. Dessau 2182. IGS 
I 2416. Censorin. d. n. 21, 10. Mommsen Chron. 
rain. I 58. 224. 286. 424. II 142). Gleichzeitig 
verwaltete sein Adoptivsohn Marcus die Quaestur 
(Marc. 5, 6, vgl. Pius 6, 9f. 10, 3; Marc. 6, 1; 
o. Bd. I S. 2283). Anscheinend schon im Januar 
dieses Jahres (vgl. CIL VI 2084) nahm Pius den 
ihm vom Senat zuerkannten Titel p(ater) patriae) 



Bd. I S. 2312). Sie starb namlich im dritten 
Jahre seiner Eegierung (d. h. 10. Juli 140—9. Juli 
141, Pius 6, 7) und in seiner vierten tribunici- 
schen Potestas (10. December 140 — 9. December 
141, nach der Grabschrift CIL VI 987 = Dessau 
349). Sie wurde im Mausoleum beigesetzt (Grab- 
schrift) und vom Senate consecriert (Pius 6, 7 ; 
Munzen und Inschriften). Ausser anderen Ehren 
wurde ihr auch vom Senat ein Tempel an der 



an, den er zuerst abgelehnt hatte. Pius 6, 6. Cohen 10 Sacra Via errichtet (Pius 6, 7; Gallien. 19, 4. 



81—97 noch ohne p. p., Cohen 98—103 mit 
p. p. Eckhel VII 3. 35f. Euseb. Hieron. chron. 
a. Abr. 2155 = 139 n. Chr. : Antoninus pater 
patriae appellatur; vgl. CIL X 1642 = Dessau 
335. X 1640 = Dessau 336. VI 984 = Dessau 
322. VI 1000. 2084. II 4494. XIV 97. 2100. 3580. 
Dagegen ist CIL III 131 : p. p. p. m. tr. p. 
eo[s. des.] II unsicher. 

In diesem Jahre vollendete Pius das von 



Eckhel VII 89. Cohen 112 414, 1. 428, 191 
— 194), der spater auch dem Pius selbst gewid- 
met wurde (s. u. zum J. 161). Ihr Gemahl griin- 
dete zu ihrem Andenken Institute fur junge Mad- 
chen (puellae alimentariae Faustinianae , Pius 
8, 1, oder bios puellae Faustinianae, Alex. Sev; 
57, 7. Eckhel VII 40. Cohen IP 433, 261-263 ; 
vgl. auch CIL XIV 4003. Orelli 89). 

Nach dem Tode seiner Gemahlin vermablte 



Hadrian begonnene grossartige Mausoleum (sepul- 20 sich Pius nicht noch einmal , sondern lebte mit 



ehrum Hadriani, Pius 8, 2; Hadr. 19, 11. Dio 
LXIX 23, 1), das er ,seinen Eltern' Hadrian und 
Sabina weihte (CIL VI 984 = Dessau 322). Es 
wurden nun die bercits gestorbenen Mitglieder 
der kaiserlichen Familie in dem ne'hen Grabmale 
feierlich beigesetzt, vor allem Hadrian selbst (Dio 
LXIX 23, 1) und seine Gemahlin Sabina (CIL 
VI 984 = Dessau 322), sodann L. Aelius Caesar, 
der schon am 1. Januar 138 gestorben war (Ver. 



einer Concubine (Pius 8, 9) Galeria Lysistrate, 
einer Freigelassenen der Verstorbenen (CIL VI 
8972 = Dessau 1836). 

142,143: p. vi. trib. pot. Fund F7(10. De- 
cember 141/42 — 9. December 142/43). {imp. 
II). cos. III. p. p. 
Nach einer Inschrift (CIL X 515 = Dessau 
340) fiihrt Pius schon im J. 142 den Titel impe- 
rator II. Auf den anderen Inschriften des J. 142 



11, 1. CIL VI 985 = Dessau 329) und endlich 30 (CIL II 1336. Ill 1448. X 6000), sowie auf ein- 



die drei schon verstorbenen Kinder des Pius (CIL 

VI 988—990 = Dessau 350—352; vgl. 0. II). 
In demselben Jahre wurden auf Senatsbeschluss 

Munzen mit den Namen der moisten Provinzcn 
gepragt, durch die wahrscheinlich ihr Gliickwunsch 
zum Kegierungsantritt und die Darbringung des 
von Pius zur Halfte erlassenen Aurum coronarium 
(s. 0.) ausgedriickt werden sollte (vgl. Eckhel 

VII 4—11). Es sind folgende: Africa (Cohen 
21—25), Asia (Cohen 64—65), Cappadocia40 



zelnen aus dem J. 143 (CIL VI 1001 = Dessau 
341. CIL in 4641. 4649. VIII 5326) fehlt noch 
imp. II. Es ist daher zweifelhaft, ob Pius die 
zweite imperatorische Begriissung im J. 142 oder 
143 angenommen hat. Jedenfalls fiihrt er sie 
regelmassig seit 143 (CIL II 3236. Ill 5734. 5743. 
X 103. Henzen 5119 = Wilmanns 822. CIG 
5907 = IGI 1055. Eckhel VII 14. 37. Cohen 
17. 30-32. 113—115. 119.416-451.457.533). 
Die zweite imperatorische Begriissung nahm 
Pius an aus Anlass eines Sieges in Britannien 
(Eckhel VII 14. Cohen 113—115. 119). Dieser 
Sieg wurde von seinem Legaten Q. Lollius Urbi- 
cus (CIL VII 1041. 1125) gegen die Briganten 
erfochten (Pius 5, 4. Paus. VIII 43, 4), wahrend 
Pius selbst wahrend des britannischen Krieges in 
Bom blieb (Paneg. V Constantii 14). Nach der 
Zuruckwerfung der Feinde wurde ein neuer Wall 
(murus caespiticius , Pius 5, 4), der Antonins- 
50 wall , unter der Lcitung des Lollius Urbicus ge- 
baut, und zwar an der schmalsten Stelle der 
ganzen Insel, zwischen Firth of Forth (Edinburgh) 
und Firth of Clyde (Glasgow). Er war nicht wie 
der Hadrianswall (s. o. B. I S. 504 nnten) nach 
beiden Seiten, sondern nur nach Norden gerichtet 
und nach Mommsen (E. G. V 170, 1) ein blosser 
Erddamm, der erst von Severus (vgl. Sev. 18, 2) 
ausgebaut wurde. Doch vgl. dariiber E. Hflbner 
CIL VII p. 191—194 (mit den Inschriften CIL 

cus Aurelius Caesar, Pius 6, 9. 10, 3; Marc. 6, 3.60 VII 1088—1143); Rom. Herrschaft in Western opa 

CIL VI 159. XIV 246. 2795 (= Dessau 272). ■- - - - - 

VIII Suppl. 18067 (= Dessau 2303). 14 570. 

XV 229. Mommsen Chron. min. I 58. 224. 286. 

424. II 142. 

141: p. m. trib. pot. IV (10. December 140 

—9. December 141). cos. III. p. p. 
In der ersten Hiilfte dieses Jahres verlor Pius 

seine Gemahlin Annia Galeria Faustina (s. 0. 



(Cohen 120), Pacta (Cohen 347), Hispania 
(Cohen 413), Mauretania (Cohen 551—553), 
Sieilia (Cohen 786—788), Syria (Cohen 794 
— 796), Thraeia (Cohen 816); ausserdem er- 
scheinen Phoenice (Cohen 596), Alexandria 
(Cohen 26-28), Italia (Cohen 465; dies aber 
auch in spateren Jahren, Cohen 463. 464. 466 
— 472, so dass hier der Sinn ein anderer sein 
wird) und merkwiirdigerweise auch Parthia (Cohen 
572) und vielleicht Scythia (Cohen 777). 

Das wichtigste Ereignis dieses Jahres war die 

Erhebung des jungen Marcus Aurelius zum Caesar, 

die noch wahrend seiner Quaestur, also vor dem 

5. December 139, erfolgte (Cohen II 2 409, 1—12, 

vgl. Pius 6, 9; Marc. 6, 3; 0. Bd. I S. 2284). 

140: p. m. trib. pot. Ill (10. December 139 

— 9. December 140). cos. III. p. p. 

Am 1. Januar 140 trat Pius sein drittes Con- 

sulat an, zusammen mit seinem Adoptivsohn Mar 



48 — 52. Lacour-Gayet Antonin le Pieux 170f. 
Den britannischen Sieg (vgl. auch die Munzen 
mit Victoria Aug. aus den J. 140—144, Cohen 
1077—1087) feierte Fronto in Rom in einer Rede 
(Paneg. V Constantii 14), die wahrscheinlich 
mit der Dankesrede identisch ist, die Fronto am 
13. August 143 im Senat zum Dank fur die Ver- 
leihung des Consulats hielt, eine Lobrede auf Pius 



2503 



Aurelius 



Aurelius 



2504 



(Fronto p. 25f. 105. 163f. 239. 241). Dicsor dankte 
ihm dafur in einem Briefe, worin er auch liber 
,seine Faustina' (niimlich seine Tochter, vgl. o. 
Bd. I S. 2313) ein Wort dor Liebe hinzufiigt 
(Fronto p. 164). 

145: p. m. trib. pot. VIII (10. December 144 
— 9. December 145). imp. II. cos. IIII. p. p. 
Am 1. Januar 145 trat Pius sein viertes und 
letztes Consulat an, wiederum zugleich mit dem 



bunicia potestas und dem Imperium proconsulare 

zu beschenken, d. h. ihn zum Mitregenten zu er- 

heben (Marc. 6, 6; vgl. o. Bd. I S. 2286f.). 

147/148: p. m. trib. pot. XIXI(W. December 

146/147—9. December 147/148). imp. II. 

cos. IIII. p. p. 
Nach dem Chronicon Paschale fand im J. 147 
ein allgemeiner Brlass der riickstandigen Steuern 
statt (Mo mm sen Chron. min. I 224; vgl. auch 



Kronprinzen Marcus Caesar, der zum zwcitenmal 10 Malal. XI p. 281 Bonn.). Da aber Hadrian im 



dieses Amt tibernahm (Marc. 6, 4. Dessau 2183. 
2479 = CIL VIH 10230. CIL III 282. Ill Suppl. 
7505 = Dessau 2311. CIL XV 1071. Eph. ep. 
VIII p. 331 nr. 15. Mommsen Chron. min. I 
58. 224. 286. 426. II 142). Im Laufe dieses 
Jahres (nicht nach dem August, vgl. o. Bd. I 
S. 2286) land die Vermahlung des Marcus Caesar 
mit der Tochter des Kaisers Annia Faustina unter 
grosser Prachtentfaltung statt (Marc. 6, C; Pius 



J. 118, Marcus im J. 178 die Steuern erliess, und 
diese Revision alle fiinfzehn Jahre geschehen zu 
sein scheint (vgl. Mommsen St.-R. 113 1015, 4), 
so haben wir den Brlass des Pius wohl eher ins 
J. 148 zu setzen. In eins dieser beiden Jahre 
wird audi die Feier des 900. Jahres der Stadt 
Rom fallen (Vict. Caes. 15, 3), mit der einc Aus- 
stellung seltener Tiere verbunden gewesen zu sein 
scheint (Pius 10, 9 ; vgl. auch die Milnzen mit 



10, 2; vgl. o. Bd. I S. 2286. 2313), und Pius 20 Munifwentiu, auf denen Lowe und Elephant ab- 
gab bei dieser Gelegenheit den Soldaten ein Geld- gebildot sind, Eckhel VII 19) 



geschenk (Pius 10, 2). Bei einer zweiten fest- 
lichen Gelegenheit in diesem Jahre zeigte sich 
Pius auch dem Volke freigebig (Eckhel VII 17. 
Cohen 490-501. Ver. 3, 1). Um diese Zeit nam- 
lich empflng der zweite Adoptivsohn des Kaisers, 
L. Aelius Aurelius Commodus (der spatere Kaiser 
L. Aurelius Verus), die Toga virilis, uud zwar an 
demselben Tage, an welchem Pius den Tempel 



161 : p. m. trib. pot. XXIIII (10. December 
160 7. Marz 161). imp. IL cos. IV. p. p. 
Das Ende des Kaisers war sehr schiin. Nur 
drei Tage war er krank. In seinen Fieberphan- 
tasien sprach er nur fiber Staatsangelegenheiten 
und iiber die KOnige, denen er ziirnte (Pius 12, 
7). Am dritten Tage Hess er seine Freunde und 
die Gardepraefecten hereinkommen, empfahl ihnen 



Hadrians einweihte (Ver. 3, 1). Da nun Lucius 30 den Marcus Aurelius als seinen Nachfolger und 



um 130—131 geboren ist (Ver. 2, 10. 11, 1) : 
wahrscheinlich am 15. December 130 (vgl. Ver, 
1, 8), und Marcus die Toga virilis in seinem fiinf- 
zehnten Lebensjahre empflng (Marc. 4, 5), so wird 
Lucius sie auch im fiinfzehnten Lebensjahre, also 
zwischen 15. December 144 und 145 erhalten 
haben. Damit stiramen die Miinzen iiberein, die 
gerade im J. 145 eine liberalitas des Pius an- 
geben, von der auch der Biograph spricht (Ver, 



liess die goldene Statue der Fortuna aus seinem 
Schlafzimmer in das des Marcus hiniiberbringen, 
gab dann dem Tribunen die Losung Aequanimitas 
und schlief darauf sanft ein (Pius 12, 4 — 8; Marc. 
7, 3. Quadratus bei Dio epit. LXX 3, 3). Er 
starb in seinem Landhause Lorium, unweit von 
Rom (Pius 12, 6. Vict. epit. 15, 7. Eutrop. VIII 
8 = Hieron. chron. a. Abr. 2176 = Cassiod., 
Mommsen Chron. min. II 143 = Iordanes Rom. 



3, 1. Cohen 490—501. Eckhel VII 17). Uber 40271. Chronograph von 354, Mommsen Chron. 



den Hadrianstempel vgl. auch Pius 8, 2 und 
Eckhel VII 22. 

Um das J. 145 fand auch der Feldzug gegen 
die Mauren statt, von dem wiederholt die Rede 
ist (CIL III 5211-5215. Paus. VIII 43, 3. Pius 
5, 4. Aristid. or. XIV Bd. I 351 Dind. ; vgl. auch 
CIL VI 1208). Als Befehlshaber der Hiilfstruppen, 
die zu diesem Feldzuge aus Spanien nach Maure- 
tania Tingitana geschickt wurden, wird uns nam 



min. I 146. Malal. XI p. 281). Der Todestag ist 
der 7. Marz 161 ; das ergiebt sich aus der Regie- 
rungszeit des Kaisers Marcus, der am 17. Marz 
180 starb (Dio LXXI 33, 4. Tertull. apologet. 
25) und 19 Jahre 11 Tage regierte (Dio LXXI 
34, 5. Clem. Alex, strom. I 21, 144). Dass Pius 
am 23. Marz 161 schon tot war, bestatigt die 
Inschrift CIL X 1814. Pius hat also etwa 23 Jahre 
regiert (Vict. epit. 15, 1. 3. 7 ; falsch Dio LXXI 



lich ein T. Varius Clemens genannt (CIL III 50 1,1: 24 Jahre; Eutrop. VIII 8: 33 Jahre; Vict, 



5211 — 5215), der nach Bekleidung dreier weiterer 
Amter im J. 152 oder 153 Procurator von Maure- 
tania Caesariensis wurde (CIL VIII 2728). Ausser- 
dem befand sich im J. 145 eine Vexillatio der 
Legio VI Ferrata in Numidien (CIL VIII 10230 
= Dessau 2479; vgl. auch CIL VIII 2490), 
die wahrscheinlich ebenfalls aus Anlass dieses 
Feldzuges aus Iudaea naoh Africa geschickt war. 
Andererseits freilich fiihrt Pausanias (VIII 43) 



Caes. 15, 3: 20 Jahre), genauer 22 Jahre 7 Monate 
28 Tage (der Chronograph bei Mommsen Chron. 
min. I 146 hat 22 Jahre 8 Monate 28 Tage, irrt 
also nur in den Monaten; Clem. Alex, strom. I 
21, 144 hat 22 Jahre 3 Monate 7 Tage, vielleicht 
aus Versehcn fur dritter Monat, siebenter Tag des 
Jahres ; denn die (ibrigen dort angefuhrten Regie- 
rungszeiten sind richtig bis auf die Monatszahl 
bei Traian). Seine Lebensdauer betrug 75 Jahre 



den Maurenkrieg vor dem britannischen an; doch 60 (falsch Pius 12, 4: 70 Jahre; Eutrop. Mil 8 



ist das wohl ohne Bedeutung (umgekehrte Reihen- 
folge bei Pius 5, 4). 

146 : p. m. trib. pot. LX (10. December 145 

9. December 146). imp. II. cos. IIII. p. p. 

Die Geburt seines ersten Enkelkindes in diesem 

Jahre gab dem Kaiser Anlass, seinen Schwieger- 

sohn bei dem nachsten Wechsel des tribunicischen 

Jahres. also am 10. December 146. mit der Tri- 



73 Jahre; lord. Rom. 271: 76 Jahre; Hieron.- 
Cassiod. : 77 Jahre), genauer 74 Jahre 5 Monate 
18 Tage,. 

Die Uberreste des Kaisers wurden in dem 
Mausoleum Hadrians feierlich beigesetzt (Marc. 
7, 10. Grabschrift CIL VI 986 = Dessau 346). 
Beide Kaiser, Marcus und Lucius, hielten ihm auf 
dem Markt eine Laudation und gaben Leichenspiele 






2505 Aurelius 

(Marc. 7, 10-11. 8, 2; Pius 13, 4). Der Senat 
beeilte sich, unter hochsten Lobspriichen ihn ein- 
stimmig fur divus zu erklaren (Pius 13, 3; Marc. 
29, 8. Eutrop. VIII 8. Vict. epit. 15, 8; Miinzen 
mit divus Antoninus oder divus Pius und Gon- 
seeratio, Cohen 153—167. 352—358; ahnlich 
die Inschriften, z. B. Dessau 347f. 2841). Es 
wurden ihm alle Ehren zuerkannt, die vorher den 
besten Kaisern zu teil geworden waren (Pius 13, 
3). Der Tempel der Faustina an der Sacra Via 
wurde auch seinem Gedachtnis gewidmet (Pius 
13, 4. Vict. epit. 15, 8; vgl. o. zum J. 141) und 
erhielt die Inschrift Divo Antonino et divae Fau- 
stinae ex s. c. (CIL M 1005 = Dessau 348; 
vgl. auch CIL VI 1540. 1599 = Dessau 1112. 
1326. Carac. 4, 2. Lacour-Gayet Antonin le 
Pieux 287 — 294). Auch in Puteoli wurde ihm 
ein Tempel errichtet (CIL X 1784). Ferner wurden 
fur ihn Priester eingesetzt, ein flamen und soda- 
les Antoniniani (spater auch Aurdiani genannt) 
(Pius 13, 4; Marc. 7, 11. Vict. epit. 15, 8; vgl. 
z. B. CIL XI 3365 = Dessau 1081. H. Dessau 
Eph. ep. Ill p. 216—229). Endlich widmeten 
Marcus und Lucius ihrem Adoptivvater eine Saulc 
auf dem Campus Martius, die sich jetzt in 
den vaticanischen Garten befindet (CIL VI 1004 
= Dessau 347; vgl. Lacour-Gayet Antonin 
le Pieux 439—444). 
IV. Regierungsthatigkeit. (Ubersicht). 
a) Provinzen: Provincial sub eo cunetae florue- 
runt (Pius 7, 1). Pius erliess ihnen zur Halfte 
das aurum coronarium (Pius 4, 10 ; s. zum J. 138 
und 139), kiimmerte sich genau um ihre Finanzen 
und Steuern (Pius 7, 8), beaufsichtigte strenge 
die Finanzbeamten (Pius 6, 1 — 2. 10, 7) und liess 
gute Statthalter 7 — 9 Jahre auf ihren Posten 
(Pius 5, 3). Die Vereinigung von Cilicien, Isau- 
rien und Lycaonien, die man friiher dem Septi- 
mius Severus (Marquardt St.-V. 12 365. 388), 
dann nach einer neu gefundenen Inschrift dem 
Pius zuschrieb (Bull. hell. 1885, 433ff., vgl. CIL 
Mil 7059 = Dessau 1067. Cod. lust. IX 43, 1), 
wird wohl eher auf den Organisator Hadrian zu- 
ruckzufflhren sein. Pius griff hauflg selbst in die 
Provincialverwaltung ein (vgl. besonders die Briefe, 
o. I a), unterstiitzte viele Stadte durch Geld (Pius 
8, 4), besonders die durch Erdbeben zerstorten 
oder geschadigten Stadte in Rhodus und Klein- 
asien (Pius 9, 1. CIG II 2721. Paus. VIII 43, 4. 
Le Bas III 1285), sowie die durch Brand ge- 
schadigten Stadte Narbo (Pius 9, 2. CIL XII 4342; 
vgl. O. Hirschfeld CIL XH p. 521), Antiochia 
und Karthago (Pius 9, 2. Paus. VIH 43, 4), und 
erleichterte die Lasten der Reichspost (Pius 12, 
3). Trotzdem er nicht sehr baulustig war (ovyi 
(pdoixodofiog , Marc. els. e. I 16), liess er doch 
die von seinem Vorganger angefangenen Bauten 
unter Aufwendung namhafter Kosten vollenden 
(Pius 4, 10) , so das Grabmal Hadrians (s. zum 
J. 139), die Thermen von Ostia (Pius 8, 3. CIL 
XIV 98 = Dessau 334), die Wasserleitung in 
Neu-Athen (CIL HI 549 = Dessau 337; vgl. 
Hadr. 20, 4 — 5), das opus pilarum am Hafen zu 
Puteoli (CIL X 1640 = Dessau 336; vgl. auch 
CIL X 3832 = 3593). Von eigenen Bauten sind 
zu nennen : der Antoninswall (s. zum J. 142/143), 
der Tempel Hadrians (s. zum J. 138 und 145), 
der Tempel der Faustina (s. zum J. 141), ein 



Aurelius 



2506 



Palast in Lorium (Pius 1, 8), ein Amphitheater 
in Porolissum (CIL IH 836), ein Tempel des Neptun 
in Lambaesis (CIL VDH 2653), eine Wasserleitung 
in Scolacium (CIL X 103), die Ausbaggerung 
eines Sees bei Dscosium (CIL IX 2828). Im iibri- 
gen vgl. Pius 8, 2— 3. Schiller Gesch. der romi- 
schen Kaiserzeit I 629f., 10. Lacour-Gayet 
Antonin le Pieux 153—177. Dass es ilbrigens 
trotz der trefflichen Verwaltung unter Pius um 
lOj'die Sicherheit der Reisenden nicht iiberall gut 
bestellt war, lehren folgende Stellen: CIL VIII 
2728. Fronto p. 35f. 169. Digest. XLVUI 7, 1, 
2. XIV 2, 9. 

b) Finanzwesen : Im allgemeinen zeigte Pius 
grosse Sparsamkeit (Pius 7, 7—11. Marc, els e. 
I 16), so dass er trotz einer grossen Milde in der 
Besteuerung (Pius 6, 1. 10, 7) bei sorgfaltiger 
Verwaltung (Pius 7, 8, vgl. Fronto p. 86) einen 
reichen Staatsschatz hinterliess (Eutrop. VIII 8), 

20namlich 675 Millionen Drachmen (Dio LXXIII 
8, 3). Trotzdem war er auch ad indulgentias 
pronissimus (Pius 10, 8; Miinzen mit Indul- 
gentia Aug. Cohen 452 — 456), unterstfltzte reich- 
lich notleidende Gcmeinden (s. unter a), stiftete 
puellae alimentariae (s. zum. J. 141) und erliess 
um 148 (s. o.) die riickstandigen Steuern. Be- 
sonders war er den Soldaten und dem Volke gegen- 
iiber sehr freigebig (Pius 4, 9. 8, 1. 8, 11. 10, 2; 
Ver. 3, 1. Eutrop. VIII 8), so dass auf den Miln- 

30 zen eine neunfache Liberalitas gefeiert wird, nam- 
lich in den J. 139, 140—144, 145, 148, 151, 
152—154, 158 und 161 (Cohen 480—532; vgl. 
Schiller I 629, 8). Die Gesamtsumme seiner 
Spenden giebt der Chronograph von 354 (Momm- 
sen Chron. min. I 146) auf 800 Denare pro Kopf 
an (vgl. die Zusammenstellung bei Marquardt 
St.-V. IP 138). Auch gab Pius kostspielige Tier- 
kampfe und andere Spiele (Pius 10, 9; Miinzen 
mit Munifieentia Aug. Cohen 562 — 566); vgl. 

40 im allgemeinen Lacour-Gayet Antonin le Pieux 
76-97. 

c) Rechtswesen : Wie Pius alle Regierungs- 
pflichten sorgsam erfiillte, so behandelte er auch 
die Rechtspfiege mit grosser Sorgfalt (Pius 7, 1. 

12, 1. Marc, els e. 1 16). Er bediente sich dabei 
der ersten Rechtsgelehrten seiner Zeit (Pius 12, 1) 
und befragte regelmassig seinen Staatsrat (Pius 
6, 11). Zahlreiche Erlasse und Verordnungen, 
die bei Hanel Corpus leg. 101 — 113 zusammen- 

50 gestellt sind , geben Zeugnis von seiner regen 
Thatigkeit auf diesem Gebiete (vgL auch das 
Decret von Tergeste, CIL V 532 und dazu Momm- 
sen CIL V p. 53). Dass das Biirgerrecht durch 
Pius zwischen 145 und 154 nicht mehr auf die 
Kinder der entlassenen Soldaten ausgedehnt, son- 
dern auf die Soldaten selbst beschrankt worden 
ware, wie Mommsen annahm (Eph. ep.IVp.510f.), 
scheint durch ein neugefundenes Diplom vom 5. 
September 152 (CIL III Suppl. p. 1987) wider- 

60legt zu werden. Im allgemeinen vgl. Schiller 
I 630, 5—12. Lacour-Gayet 403-431. 

d) Kriege und Aufstande: Die Regierung des 
Pius war im allgemeinen eine uberaus friedliche 
(nullo bello, Vict. epit. 15, 3; sine sanguine, Pius 

13, 4), da der Kaiser lieber einen Burger erhalten 
als 1000 Feinde toten (Pius 9, 10) und lieber die 
Provinzen verteidigen, als sie vergrOssern wollte 
(Eutrop. VIII 8). Er selbst hat auch in der That 



2507 



Aurelius 



Aurelius 



2508 



2509 



Aurelius 



Aurelius 



2510 



keinen Feldzug untemommen (Pius 7, 11) und 
freiwillig keinen Krieg geftihrt (Paus. VIII 43, 3). 
Trotzdem haben seine Legaten an vielen Punkten 
gekampft (per legatos suos piurima bella gessit, 
Pius 5, 4; Verluste der Romer deutet an Pronto 
p. 218), so besonders in Britannien (s. o. zum 
J. 142/43) und Mauretanien (s. zum J. 145), ferner 
gegen die Germanen (Pius 5, 4; vgl. CIL VI 1208) 
und Alanen (Pius 5, 5), gegen die Dacier (Pius 
5, 4. Aristid. or. XIV Bd. I 351 Dind., vielleicht 
urn das J. 157, vgl. CIL III 1416) und die Tauro- 
akythen (Pius 9, 9). Auch zahlreiche Aufstande 
hatte er zu bewaltigen (Pius 12, 2); er selbst soil 
in Eom bei einem Getreidemangel (vgl. Pius 8, 
11) mit Steinen beworfen sein (Vict. epit. 15, 9). 
Wir horen von einem Aufstand der Juden (Pius 
5, 4), obwohl ihnen Pius erlaubte, wenigstens ihre 
Sonne zu beschneiden (Digest. XLVIII 8, 11 pr., 
vgl. Schfirer Gesch. d. jiid. Volks I 566. 587), 
von Aufstanden in Achaia (Pius 5, 5) und in Agyp- 
ten (Pius 5, 5; am roten Meere, Aristid. or. XIV 
Bd. I 351 Dind. ; vgl. aueh Malal. p. 280f. Bonn., 
der den Kaiser falschlich selbst nach Agypten 
kommen lasst). Es fanden endlich sogar Ver- 
schworungen gegen den milden Kaiser statt (vgl. 
Vict. epit. 15, 6. Aristid. or. IX Bd. I 101 Dind.) 
von seiten eines gewissen Atilius Titianus und 
eines Priscianus (Pius 7, 3—4). Dagegen sind 
die Angaben vom Abfall eines Celsus (in einem 
gefalschten Briefe Avid. Cass. 10, 1) und von einem 
EmpOrungsversuch des jungen Avidius Cassius 
(Avid. Cass. 1, 5) als Erflndung zu verwerfen. 

e) Ansehen bei den auswartigen Konigen: 
Ingenti auetoritate apud omnes gentes fuit (Pius 
7, 12. 9, 10. Eutrop. VIII 8. Vict. epit. 15, 3. 
Appian. 'Pw/taixd praef. 7). In den J. 140—144 
(wegen cos. Ill) gab er den Armeniern und den 
Quaden einen Konig (Eckhel VII 15. Cohen 
686 — 689). Ebenso gab er den Lazen einen ge- 
wissen Pacorus als Konig (Pius 9, 6). Er schlich- 
tete den Thronstreit zwischen den Konigen des 
Bosporus Rhoemetalces und Eupator (so ist fur 
curator zu lesen) zu Gunsten des erstcren (Pius 
9, 9; vgl. Vict. epit. 15, 3), und empfing spater 
von Eupator, der dem Khoemetalces um 154 ge- 
folgt war (vgl. die Miinzen), Tribut (Lucian. Alex. 
57). Anch der Konig der Hiberer Pharasmanes 
kam mit Gemahlin und Sohn nach Rom, fiber- 
brachte dem Kaiser Geschenke und empfing sein 
Reich vergrossert zurfick (Dio LXIX 15, 3. Pius 
9, 6). Den Konig (von Osrhoene) Abgar entfernte 
er durch sein blosses Ansehen (Pius 9, 6; vffl 
o. Bd. I S. 95). - ' 6 

Besonders wichtig ist des Pius Verhaltnis zu 
den Parthern. Wir erfahren, dass er den Parther- 
konig von der Eroberung Armeniens durch blosse 
Briefe abhielt (Pius 9, 6), und dass er ihm den 
von Traian erbeuteten Konigsthron, den er zu- 
riickforderte , verweigerte (Pius 9, 7). Infolge 
dieser Zuriickweisung scheint Volagases (III.), der 
im J. 148 den Partherthron bestieg (vgl. v. Gut- 
schmid Gesch. Irans 147), den Krieg gegen die 
Romer beschlossen zu haben [paratum sub Pio, 
Marc. 8, 6). Jedenfalls lie.ss Pius schon Hfilfs- 
truppen nach Syrien marsehieren ob bellum Par- 
thicum (CIL IX 2457 = Dessau 1076; vgl. 
Borghesi Oeuvres V 376). Zum Kriege selbst 
kam es aber erst nach des Kaisers Tode (s. o. 



Bd. I S. 2292). Waddington (Memoires de 
1'academie des inscr. XXVI 1, 1867, 259if.) und 
ihm folgend v. Gutschmid (Gesch. Irans 147) 
und andere nehmen nun an, dass der Ausbruch 
der Feindseligkeiten um das J. 154—155 durch 
eine personliche Zusammenkunft des in Syrien 
weilonden Pius und des Volagases verhutet wor- 
den sei (Aristid. or. XXIII Bd. I 453f. Dind.). 
Aber neuerdings setzt W. Schmid (Rh. Mus. 
10 XLVIII 1893, 57ff.) des Aristides Vision vom 
Priedensschluss zwischen dem Antoninus 6 uQsajiv- 
reyos (namlich Marcus im Gegensatz zu Verus) 
und Volagases in das J. 166, wo wirklich ein 
Priede zu stande kam. Jedenfalls reicht das 
Zeugnis des Malalas (p. 280f. Bonn.) nicht aus, 
um die Angabe der Vita (Pius 7, 11) umzustossen, 
wonach Pius niemals wahrend seiner Regierung 
Italien verliess (vgl. auch Marcus slg savrov I 16, 
wonach Pius immer an denselben Orten blieb). 
20 Das Ansehen des Pius allein kann sehr wohl ge- 
nfigt haben, um den Volagases vom Kriege ab- 
zuhalten (vgl. Eutrop. VIII 8: regibus amicis 
venerabilis non minus quam terribilis ; vgl. auch 
Pius 12, 7). Welches Ansehen er in der ganzen 
Welt genoss, zeigen am besten die Gesandtschaf- 
tcn, die feme Volker, Inder, Baktrer und Hyrkaner 
an den Kaiser sandten (Vict. epit. 15, 4), um 
sich fur seine Unterthanen zu erklaren (Appian. 
'Pafiaixd praef. 7). 
30 f) Verschiedenes: Ausser den unter a) erwahn- 
ten Erdbeben und Branden in den Provinzen er- 
eigneten sich auch in Rom einige Ungliicksfalle, 
namlich ebenfalls ein. grosser Brand (Pius 9, 1. 
Gell. XV 1, 2), eine Uberschwemmung des Tiber 
(Pius 9, 3) und der Einsturz des Circus bei den 
apollinischen Spielen, wobei 1112 Menschcn urns 
Lebcn kamen (Pius 9, 1. Mommsen Chron. min. 
I 146). 

Im Gegensatz zu Hadrian traf Pius in der 
40 Verwaltung und in der Beamtenorganisation im 
allgemeinen keine Neuerung (vgl. auch Marc. 
slg s. I 16: pride xatvordfiov). Vielmehr hob cr 
die von Hadrian eingesetzten vier Consulare zur 
Verwaltung Italiens wieder auf , die spater von 
Marcus mit veranderter Stellung als Iuridici von 
neuem eingefiihrt wurden (Appian. b. c. I 38. 
Marc. 11, 6; vgl. o. Bd. I S. 517, 36. 2305, 34. 
Lacour-Gayet Antonin le Pieux 205—207). Nur 
die procuratores ad, siliees sind vielleicht von 
50 ihm eingesetzt, wenigstens sind sie nicht vor ihm 
nachweisbar (CIL VI 1598, vgl. O. Hirschfeld 
Verw.-Gesch. I 152). Im iibrigen war Pius an- 
gelegentlich darauf bedacht, gut* und gerechte 
Beamte zu erziehen (Eutrop. VIII 8. Pius 5, 3), 
ihre Verdienste zu belohnen (Pius 5, 3. 8, 6—7. 
10, 6 — 7), ihre Vergehen aber zu bestrafen (Pius 
6, 1-2. 10, 7). 

Was endlich sein Verhaltnis zum Senat be- 
trifft, so kam er den Wiinschen der Senatoren in 
60reichem Masse entgegen (Pius 6, 5. 7, 3), und 
kein Senator wurde unter ihm getotet (Pius 8, 
10. 13, 4). Pius selbst legte von allem, was er 
that, im Senat und durch Bekanntmachungen 
Rechenschaft ab (Pius 12, 3), leitete aber im 
fibrigen die Regierung vcillig selbstandig (Pius 6, 
4. II, 1. Pronto p. 45). 

V. Charakter. 
a) Ausseres: Pius war von gutem, schlankem 



und hohem Wuchs (Pius 2, 1. 13, 1. Vict. epit. 
15, 4. Malal. XI p. 280 Bonn.), spater durch das 
Alter gebeugt, so dass er sich durch Stabchcn 
kfinstlich aufrecht zu erhalten suchte (Pius 13, 1). 
Er besass ein etwas breites Gesicht mit wohl- 
gestalteter Nase und dunkeln Augen ; Haupthaar 
und Vollbart war grau, die Hautfarbe weiss und 
rOtlich (Malal. p. 280), die Stimme kraftig und 
klangvoll (Pius 13, 2) , die Miene wiirdig und 
ernst (Vict, epit 15, 4), doch stets freundlich 
(vultu placidus, Pius 2, 1 ; rd (paidgor, Marc, rie 
I. I 16; rd svdiov rov nQoadmov , sis s. VI 30; 
vnoysXwv asi, Malal. p. 280) ; vgl. die Abbildungen 
auf Miinzen und die sonst erhaltenen Darstellungen 
bei Bernouilli ROmisehe Ikonographie II 2, 
139 — 151. Infolge seiner tiberaus einfachen Lebens- 
weise (Marc, els i. I 16. 17. VI 30. Pius 6, 12. 

7, 5 — 6) brauchte er nur seiten zur Araieikunst 
seine Zuflucht zu nehmen; doch litt er oft an 
Kopfschmerzen (Marc, slg s. I 16). Zur Erho' 
lung pflegte Pius zu jagen, zu angeln, zu ringen; 
ferner liebte er Schauspiele und die Unterhaltung 
mit Preunden auf Spaziergangen (Pius 11,2. Pronto 
p. 226; fiber die Pflege seiner Freundschaften 
vgl. Pius 2, 4. 6, 12. 11, 1—8; Marc. 6, 9. Marc. 
slg s. I 16. VI 30). In der Liebe (doch nicht 
in der Knabenliebe, Marc, slg e. I 16) scheint 
Pius nicht enthaltsam gewesen zu sein (odxpocov, 
ov za sg 'AcpQooiirjv , aXXd rd ig rijv 710X1.rsl.av, 
Iulian. Caes. p. 312 A). Wie in seinem Privat- 
leben (Pius 2, 10), so lebte er auch als Kaiser 
am liebsten auf seinen Gutem (Pius 7, 10 — 11. 
Marc, slg savrov I 16), so in Lorium (Pius 1, 8. 
Fronto p. 37. 56f. 79. 94. 101. 223. 225. Marc. 
slg savrov 116. CIG II 3176), in Lanuvium (Pius 
1, 8. Marc, slg savrov I 16). Tusculum (Marc, sie s. 
I 16), Centumcellae (Fronto p. 56f. 92), Sigma 
(Fronto p. 67—69), Baiae (Fronto p. 9) und Neapel 
(Pius 7, 11. Fronto p. 31—34). War er in Rom, 
so wohnte er in der domus Tiberiana, auch kurz- 
weg Palatium genannt (Pius 10, 4; Marc. 6, 3; 
Ver. 2, 4. Fronto p. 164). 

b) Tugenden : Schon vor seiner Thronbesteigung 
zeichnete sich Pius durch seine ungewohnliche 
Milde und Sanftmut aus (Pius 3, 8. Dio LXIX 
20, 4), und auf dem Throne wurde seine dementia 
geradezu sein hervorstechendster Charakterzug, 
so dass sie sogar sprichwortlich wurde (summa 
benignitas, CIL VI 1001 = Dessau 341; leni- 
tas, Marc. 8, 1; bonitas, Vict. epit. 15, 2. 6. 9. 
Marc, els s. I 16. VI 30. Paus. VIII 43, 5—6. 
Pius 2, 1. Lucian de morte Peregrini 18; nulli 
acerbus, eunetis benignua , Eutrop. VIII 8 ; de- 
metis ut Antoninus, Amm. Marc. XVI 1 , 4. XXX 

8, 12; Munzen mit dementia, Cohen 122— 126; 
mit Pietas Cohen 597 — 633). Auch gegen die 
Christen soil er sich^ milde gezeigt haben (Xi- 
philin-Dio epit. LXX "3, 1). Von seinen iibrigen 
Tugenden als Mensch und als Regent entwirft 
sein Sohn und Nachfolger Marcus, der 23 Jahre 
mit ihm zusammengelebt hat (Marc. 7, 2), an 
zwei Stellen seiner Selbstbetrachtungen (sis s. 
I 16. VI 30) ein ausfuhrliches, schiines Bild. Er 
hebt dabei unter anderem seine trcue Pflicht- 
erfullung, seine anspruchslose, von allem Ehrgeiz 
freie, unermiidliche Thatigkeit fur das Gemein- 
wohl hervor. Getadc-lt wird an ihm in der alten 
Litteratur nur seine Klcinigkeitskramerei (a^t- 



xQoXoyia, axQiftoXoyla), so dass er der Kummelspal- 
ter (xvjuvo7iQiaxt\g) genannt wurde (Iulian. Caes. 
p. 312 A. Dio ep. LXX 3, 3; vgl. Marc, slg s. 
I 16: rwv sXa%ioT<DV jiQodiotxrjrifcov, aber er war 
nicht oxoXaoxixog ; vgl. auch Vict. epit. 15, 5: 
Ineredibili diligentia ad speeiem optimi patris 
familias). Vor den Gottern hatte er keine aber- 
glaubische Furcht (slg iavtov I 16); er war gottes- 
fiirchtig ohne Aberglauben {&soaepr)g x°>(>is ^ Sl ~ 

10 oidai/iovtag , slg savrov VI 30). Mit der ihm eigo- 
nen Gewissenhaftigkeit fuhrte er jedes ihm ob- 
liegende Opfer moglichst selbst aus (Pius 11, 5). 
Schon im J. 143 setzt ihm Senat und rOmisches 
Volk eine Ehreninschrift ob insignem erga caeri- 
monias publicas euram ae religionem. (CIL VI 
1001 = Dessau 341; vgl. auch Prov. deor. auf 
Munzen, Cohen 677—685). Auf den Miinzen 
pflegt er die Erinnerung an die Vorfahren, be- 
sonders an die alteste Zeit (vgl. auch Marc, slg s. I 

20 16), so flndet sich Bomulo Augusto (Cohen 704 
— 706), Aneilia (Cohen 30—32, vgl. Eckhel 
VII 13), der Augur Navius (Cohen 567) und 
Horatius Codes (Cohen 127). Wegen dieser 
Sorge fiir den Gottesdienst und wegen seiner ge- 
samten friedlichen Regierung ist er schon von 
seinen Zeitgenossen mit Numa verglichen worden 
(Fronto p. 206. Pius 2, 2. 13, 4. Eutrop. VIH 8. 
Vict. epit. 15, 3). 

Zusammenfassend urteilt Fronto (p. 226) fiber 

30ihn: Divinus ille vir providentia, pudieitia, fru- 
galitate, innoecntia, pietate, sanotimonia omnes 
omnium prineipum virtutes supergressus und 
Pausanias (VIH 43, 6) nennt ihn den Vater der 
Menschen (vgl. auch Dio LXX 30, 1: xaXog rs 
xal aya&6g; ferner Dio LXIX 20. Pius 2, 1. 
Eutrop. VIII 8. Vict. epit. 15). Am meisten aber 
spricht fiir ihn, dass sein tugendhafter Nachfolger 
Marcus sich ihn in alien Stficken zum Muster 
nahm (jidvza u>s 'AvrmvTvog, Marc, slg s. VI 30). 

40 Die Litteratur s. o. I e. 

139) M. Aurelius Gaetulicus (ranvXixog), Li- 
bertns und Procurator August! (vielleicht von 
Asien?)„ karische Inschrift CIG II 2800. 

140) Aurelius Gallus, Statthalter von Moesia 
inferior im J. 202 — 203, Miinzen von Marciano- 
polis und Nicopolis, Pick Wiener numism. Ztschr. 
XXIII 1892, 37. Vielleicht Sohn des Folgenden. 

141) L. Aurelius Gallus , Consul ordinarins 
174 n. Chr. mit Q. Volusius Flaccus Cornelianus, 

50 Notizie degli scavi 1889, 8 (bier der vollstandige 
Name, sonst bios Gallus). CIG III 5853 = IGI 
830. CIL III 5200. VI 211. Ann. d. Inst. 1878, 
160,23. Erist wohl ideutisch mit L. Aurdius L. fil. 
Quir(ina) Gajlus, consul, prarfedus aerarii 8a- 
turni, praef ectus frumenti dandi, proconsul pro- 
vimsiae Narbonensis u. s. w., CIL VI 1356 = 
Dessau 1109. Vielleicht war er Vater des Vor- 
hergehenden. 

142) Aurelius Germafnieus?], Knabe sena- 
60 torisehen Standes, Inschrift von Salonae, CIL HI 

Suppl. 8913. 

143) Aurelius Gordianus, Consul suffectus im 
J. 275 n. Chr. (Hist. Aug. Aurel. 41, 3). 

144) (Aurelius 1 ?) Hadrianus, Sohn des Kaisers 
M. Aurelius Antoninus und der jfingeren Faustina, 
CIG II 2968 = Le Bas III 153. Wahrscheinlich 
jung gestorben. Vgl. o. Bd. I S. 2287. 

145) Aurelius Heliodorus aus Palmyra, CIG 



ZblL 



Aurelius 



Aurelius 



2512 



US) Audi. H,r«ta»,, „> «„**. *- ,„„ m'C,'"^ B.XdrtilW'fS/T/ 

150) (Aurehus Honoratus, vir egregius, pro- lischen Kaiser eehfirt anon uZ-lZ I a S - 

IWre I IGS I 92 a) ' meganSChe InSChrift CIG20 ^ n d « GaUierkaiser, Tet ricus, Zem weisen 
152)-A r eHu S lanuarius, vir egregius, CIL V StSsS^^^ 
?K« m T n y 5 \ ( r" ter Galllenus )- Portratkopfes mit dem des Marius auf di e slh auf 

SUW luariV aVfl : ^ / Lanciani findet. Das sind die Griinde, die Erman a. a. 

billoge aquaria 236. Praefeetus praetorio emi- in Ubereinstimmung mit Aur Vict 33 und Eutron 

ncntisstmus et smgularts exempli vir fetwa um DC 9 2 ?n H«- i„(&„n'„ „J i I una ^<itrop. 

210—220 n Ohrl rn V 4q9Q nT iqoo i ,' zu ^ e T Aufstellung veranlasst haben, dass 

SauchJfr 11 ° = 6SSaU 1333 ' das kurze R eg™ent des Marius - 2 bis 8 Tag* 

' 154) M.' Aurelius lulianus, Usurpator im let,- 30 vicZTnttm SeS Thm SETS t 

ten Eegierungsjahre des Carinas; s/unter Nr. 75. zu setzen g ST^VteSint^ Lauf 

„ JLi? /- Ur f 1U ^ IUl ^-', *f ^ ¥&rf«*i»*««*4 seiner Eegierung eine Verschlech erung de^Mttnze 

166) tf Z£S* "// — • , femer 4 er Kopf des Vi =torinus absichtlich dem 
laoj jh. mvreims lulus, v(%r) c(lartssimus), seines Vorg&neers iihnlich s?enrao+ ist nm ^ om 

S^CHo^™* Palmatiae) ' CIL IH Votte den^be^ng zuSlffit tu leTteS 
i»oo, ouppi com. ■ Gedanken passt nur die Nachricht von der sranz 

TBsJ^Desfaf 13 58 lTtL Baebi (CIL X **?? A- ** Be « tona « deS «*»" "Teh 
i«Ti 4 , an i d5 f) s ' ™ te f r Baebius. recht. Sein Biograph (Hist. Ane a O) weiss von 

«J£? r "? ' ° <*»»»»*«*. 2>™- 40 seinem Leben nichts weite zu berichten als dass 

rtof dBrtonw sexagenarius IGI 1480. er Waffenschmied eewesen ist rplli 

Vielleicht identisch mit M Aurelius Iustus nr„<>f ia-T m a i- ew Jl sen \ st - . [HenzeJ 

lea III Aua OIL VTTT Wl sUo ' ^ A t, 16f>) M> Aurehus Masculus, vftr) efgregius), 
iMiilr t u W n 8222 - Praeses der A1 P es Maritimae, CIL V 7881 - 

eienTciG 42^8 -T^'as^TS ^ ^ ? eSSaU , 1367 - FrUher war er' TribuneS^- 
J, - m 1258. oMen] ta-^m gewesen, lm J. 239 n. Ch,, Eph. 

vgl 1 Su A dTkia U nos aUdiCianUS ' ^^w^T' • , 10 ?> ^H*" W™**M CIG 1 1078, hiess 
ifiiii /r V „• t v - SchoeflFer. vielmehr Aurelius Hymenraelus, s oben Nr 151 

5ff A ZK^, r rrnt n / n m P f S ^ h6iSSt ,• ^ Aurelius Nemesianus, Bruder des Aure- 
ment Aurelms Maicianus (Collat. IH 3, 1), son- lius Apollinaris, Tribun der Praetorianer war be 

imZZlT* T Se 1\ l 5' 2 - I? St -> 8 ' 2) - teili ^ bei der'Ermordung des AnSus Cam 

1W) iJf. ,l M reZtj«^^. hberlus Mareio pro- calla am 8. April 217 n Chr Dio LXXVI1T \ 

e(urator) marnwmm, proe. prov. Britanniae, 2. Hist. Aug Carac 6 7 ^ AAV1 " 5, 

348 C -Tess a'u Ull' C'^ ^' ,S^ W 6 ° • H 0) L ' fcnius A ™ liD « Nerato « allns Fu '- 

I 183" 2 g ™ rSCh D fe u d V -; G " T,us Macer ( CIL VI 1*33) s. unter Iunius. 

1641 M Aurelius Marin, P "tT' °^ "'^ * -"^ A^ 11 " 8 ) Nicanrfer, anscheinend sena- 

Aureliul Marius Au^ Ouell IZ ml i J^' ^^ RaD ^ es ("' Ww*Wfl, Grossvater 

tv-r S Pn+S c !;^' v Q ^ lle T. n: -? 8t Aug - ta ^ der Aurelia c y[ri]"a, rOmische Inschrift IGI 1487 
"ileJluE V -Y Lebensbesc ^e^ung ; sonstige, 172) [L. Aurelius Nieomedes? qui etJCei- 

SwS- ErW , ahnu ^ e f \ ™ T E " tro P K 9, 2, onius et Aelius vocitah* est, L. clsaris (s L 

lemunzen Dei Cohen (VI 87-89; Abbildungen eulo et divi Veri imp. (s. L. Ceionius Com- 



2513 



Aurelius 



Aurelius 



2514 






modus = L. Aurelius Verus f 169 n. Chr.) nu- vor Sonne und Wind zu hiiten. So sahen ihn 

tr[%tar, a <Uvo Antonino Pio equo publico et seine Soldaten langere Zeit nicht; schliesslich 
saejerdotio Caeniniensi, item pontif. minore konnteihnen — am Bosporos — der Praefeetus prae- 

exornatus, ab eodem proe. ad silices et praef. torio Aper, sein Schwiegervater, auf ihr Drangen 

vehteid. faetus etc., proe. summarum rationum, nur noch den Leichnam des Kaisers zeigen Dass 

Gemahl der Ceionia Laena, CIL VI 1598 = wirklich Aper, dem sicherlieh die Mordtbat zur 

v SSa -S' Ala Name wird deswe g en L - Au " Last faUt. langere Zeit hindurcb sein Verbrechen 

relius Nieomedes erganzt, weil L. Aurelius Verus hat verheimlichen konnen , so dass erst der aus 

einen Erzieher Nieomedes hatte, Hist. Aug. Verus der Sanfte dringende Leiehengeruch den Tod ver- 
2, 9. Vgl. Priedlander Sittengesch. 16 197f. lOriet, ist vielleicht nur eine sensationelle Erfln- 

173) (Aurelius) Nigrinianus, ein Enkel des dung. Semen Tod rachte sein Nachfolger Dio- 
Kaisers Cams (o. Nr. 77), unter die divi aufge- cletian. Uber die Zeit seines Todes, der nach den 
nommen, rOmische Inschrift Dessau 611. Vgl. alexandrinischen Miinzen erst nach dem 29 Au- 
Eckhel VH 520. Cohen W 409. gust 284 fallt (v. Sallet a. O.) vgl Schiller 

[P. v. Kohden.] 884, 2. Euggiero 124. 

174) M. Aurelius Numerius Numerianus = Imp. Die Consecration des Numerianus "ist versucht 
Caes. M. Aurelius [Numerius] Numerianus Aug. worden, wohl bei der kurzen Frist, die sein Bruder 
(CIL Vm 4223 u. a.; vgl. II 4909. XI 827): noch zu regieren hatte, mit geringem Erfolge 
regiert 283— 284. Die Quellen sind in den nach- (Cohen 10ff.), eradiert ist sein Name auf den 
folgenden Litteraturwerken zusammengestellt; die 20 verschiedensten Inschriften. [Henze 1 
Inschriften nur vollstandig bei Euggiero, die 175) M. Aurelius Olympius Nemesianus s Ne- 
Miinzen bei Cohen VI 366—382. 404 und Wien. mesianus. 

Numismat. Ztschr. 1891, 87; die alexandrinischen 176) Aurelius Opilius, Freigelassener eines 

Kaisermunzen bei v. Sallet Die Daten der ale- Epicureers, erst Lehrer der Philosophie, spater der 

xandr. Kaiserm . 89. Die sehr unzuverlassige Haupt- Ehetorik, zuletzt der Grammatik, blflhte im 7. Jhdt. 

quelle ist die Vita (Hist. Aug. Cams et Cari- der Stadt. Er folgte dem Eutilius Eufus (um 

nus), die im folgenden mit blosser Zahlenan- 662 = 92 ?) in die Verbannung nach Asien und lebte 

gabe citiert wird. seitdem hauptsachlich in Smyrna, mit schriftstel- 

i„_: .„!.„„ a _i.„-i._ i, esc ii a ftigt ( V gi. Suet, degramm. 
dlus qui inseribitur Pinax (in 

Opillius stand, nicht Opilius, 

884. Euggiero Dizionario epigrafico II 124— 125. vgl. Suet. a. a. O.); davon ist wohl nicht zu 

Numerianus wurde, ebenso wie sein alterer Bru- trennen der index eomoediarum Plautinarum 

der Carinus, bei Eegierungsantritt seines Vaters den Gellius III 3 , 1 erwahnt. Dass daraus die 

Cams zum Caesar ernannt (7) und fuhrte infolge acrostichischen Plautusargumente geflossen seien, 

dessen u. a. auch den Titel prineeps iuventutis ist eine blosse Vermutung (Osann Zeitschr f 

(CIL Vm 5332); vgl. dazu v. Sallet a. a. O. Altertsw. 1849, 193ff.). 2) Die Musae (liber den 

Er folgte seinem Vater in den Partherkrieg und Titel vgl. Suet. a. a. O. Gellius I 25, 17: Au- 

ubernahm bei dessen Tode sofort neben seinem relius Opilius in primo librorum quosMusarum 
im Westen des Eeiches befindlichen Bruder die 40 inscripsit), ein Werk mit mannigfaltigem Inhalt, 

Eegierung, bekleidete auch in Gemeinschaft mit auf das man gewohnlich die Citate zuriickflihrt, 

diesem im J. 284 das Consulat (Klein Fast. cons. die sich bei Varro (vgl. Usener Eh. Mus. XXIII 

112 und Notizie degli scavi 1886, 363), zu dem 682), Festus und Paulus (d. i. Verrius Flaccus; 

er — wohl schon bei Lebzeiten seines Vaters — vgl. dazuEeitzenstein Verr. Forsch. 92) Iulius 

bestimmt worden war (CIL VILT 10283). Jetzt Eomanus (vgl. FrOhde De Iul. Eom. 593) flnden 

gingen wohl auch seines Vaters Titel Persieus (weitere Spuren GL V 328 , 8. II 381 , 8 [?]. 

Maximus und seines Bruders Titel Germanieus Anecd. Helv. 75, 34). Die meisten Citate bei Varro 

Maximus, Britannieus Maximus, wenn er sie sich und Verrius Flaccus gehOren in das Gebiet der 

nicht schon gleichzeitig mit den Erwerbern zuge- gelehrten Glossographie, sind aber nicht geeignet, 
legt hatte, auf ihn fiber (CIL XIV 126). 50 uns einen Einblick in die Eigenart des Werkes 

Seinen oratonschen Interessen widmet sein zu ermOglichen, aus dem sie stammen. Fragmente 

Biograph ein ganzes Kapitel (11). Militiirische bei Egger Lat. semi. vet. rel. p. 27—31. Vgl. 

Neigungen scheint Numerianus nicht besessen zu Eitschl Parerg. 180. 239. 321. 364. XV und 

haben. Das Schicksal seines Vaters wird bestim- F. Osann a. a. O. [Goetz.] 

mend hinzugekommen sein; Numerianus brach den 177) (Aurelius) Orestes, der nach der Adoption 

Feldzug ah und begab sich auf den Eiickweg durch Cn. Aufidius selbst On. Atifidius Orestes 

durch Vorderasien. Was Nemesianus (Cyneg. 67ff.) hiess, vgl. Aufidius Nr. 32. 

zu riihmen weiss, ist leere Schmeichelei, spricht 178) C. Aurelius Orestes, wohl Bruder des 

er doch gar von Bandigung der Volker an der L. Orestes (des Consuls im J. 126), mit dem zu- 
Quelle des Nil. Zonaras (XLT 30) Nachricht von 60 sammen er als Eedner erwahnt wird Cic. Brat. 

seinem Ende im Perserlande wird hier ebenso 94, vgl. Nr. 180. 

wenig wie bei der Berichterstattung uber das 179) L. Aurelius Orestes, L. f., L. n. f. Cap. 

Leben des Cams (s. Nr. 77) Glauben verdienen, 597, wurde mit Cn. Octavius und Sp. Lucretius 

mag auch vielleicht der Bericht von einer Nieder- urns J. 591 = 163 als Gesaudter nach Syrien ge- 

lage, die Numerianus von den Persern erfuhr, schickt, Polyb. XXXI 12, 9. Consul im J. 597 

rich » lg c j C1 "' - 157 mit Sex - Iulius Caesar, f. Cap., L. Aurelius 

Auf dem Feldzuge hatte sich Numerianus eine Cassiodor, Horestes Chronogr. f. Hydat., 'Oqeotov 

Augenkrankheit zugezogen, die ihn notigte. sich Ohron. Pasch.. L. Aurelius Plin. n. h. XXXIII 



'^515 



Aurelius 



Aurelius 



2516 



55. Im J. 606 = 148 ging er als das Haupt 
einer romischen Gesandtschaft naoh Griechenland 
und wurde in Korinth, wo er der Versammlung 
des achaeischen Bundes die Beschliisae der rOrai- 
schen Regierung mitteilte, iibel behandelt, Polyb. 
XXXVIH 7, 1. 6. 8, 2. Pans. VII 14, 1-2. Im 
J. 146 befand er sicb in der Begleitung des 
Consuls Mummius, als dieser nach Griechenland 
kam, um das Commando gegen die Achaeer zu 
iibernehmen, Paus. VII 16, 1. 

180) L. Aurelius Orestes, L. f. L. n. Acta 
triumph. Cap. 632, danach ein Sohn des Vorher- 
gehenden, Consul im J. 628 = 126 mit M. Aemi- 
lius Lcpidus: L. Aurelius Cassiodor. Obseq. 29, L. 
Orestes Oros. V 10, 1 1, Orestes (Horestes) Chronogr. 
f. Hydat. Chron. Pasch., L. Aurelius consul Liv. 
per. LX, 'Ossartj to, vnaxq, Plut. C. Gracch. 1. 
Er ging als Consul nach Sardinien und kampfte 
dort gegen die aufstiindischen Sarden und blieb als 
Proconsul dort im folgenden Jahre, Liv. a. a. 0. 
Plut. a. a. 0. 1. 2. [Vict.] de vir. ill. 72, 4. Der 
Senat beschloss (angeblich um seinen Quaestor C. 
Gracchus langer von Bom fern zu halten) nach 
Ablauf des zweiten Jahres, es sollten zwar die 
Truppen in Sardinien abgelost werden, der Pro- 
consul aber dort noch langer bleiben, Plut. a. a. 0. 2. 
In der That hat Orestes erst im J. 632 = 122 
(vgl. Henzen CIL P p. 53) triumphiert proeos. 
ex Sardinia VI idus Bee. Acta tr. 

Dieser Orestes ist nach dem Zusammenhange 
gemeint bei Cic. Brut. 84 sunt etiam L. et C. 
Aureliorum Orestarum (orationes), quos aliguo 
video in numero oratorum fuisse. Denn unmittel- 
bar vorher werden L. Mummius (cos. 608), Sp. 
Albimis (cos. 606), gleich nachher P. Popillius 
(cos. 622) Sompronius Tuditanus (cos. 625) von 
Cicero behandelt. 

181) L. Aurelius Orestes (wohl ein Sohn des 
Vorhergehenden), Consul im J. 651 = 103 mit 
C. Marius III: L. Aurelius Orestes Cassiod., 
Orestes {Horestes) Chronogr. f. Hydat. Chron. 
Pasch. Er starb im Consulat, Plut. Mar. 14. 

[Klebs.] 

182) Aurelius Pacorus, Konig von Grossarme- 
nien, Bruder des Aurelius Merithates, romische 
Inschrift CIG 6559 = IGI 1472. Wahrscheinlich 
identisch mit dem Pacorus, Konig von Armenien 
um 161—163 n. Chr., Asin. Quadr. frg. 6, FHG 
HI 660. Fronto p. 127 Naber. Vgl. Mommsen 
R. G. V 407, 2. v. Gutschmid Gesch. Irans 147. 

183) Q. Aur(elius) Pactum [eius . . .J Cle- 
mfensj, von Vespasian in den Senat aufgenom 
men, CIL VHI 7057. Vielleicht bezieht sich 
auch auf ihn CIL VHI 7058; doch vgl. Bor- 
ghesi Oeuvres VHI 558. 

184) M. Aurelius Papirius Dionvsius (der voll- 
standige Name CIG 5895 = IGI 1072; Papirius 
Dionysius Dio LXXII 13, 1; Dionvsius Dio LXXII 
14, 3; der Name ist verlnren CIL X 6662), Bechts- 
gelehrter und Mitglied des Staatsrats unter Kaiser 
Marcus, spater a libellis und a eoynitvmibus des 
Kaisers Coramodus (CIG 5895 = IGI 1072. CIL 
X 6662 = Dessau 1455). Endlich war er Praefect 
von Agypten und Praefectus annonae (IGI 1072). 
In letzterem Amte vermehrte er mit Absicht den 
herrschenden Getreidemangel und veranlasste da- 
durch den Sturz des (M. Aurelius) Cleander (o. 
Nr. 85), im J. 189 n. Chr., Dio LXXII 13, 1. Bald 



2517 



Aurelius 



Aurelius 



2518 



darauf wurde er selbst von Commodus getotet, 
Dio LXXII 14, 3. 

185) M. Aurelius M. f. Papirius Socrates, 
v(ir) pferfectissimusj, beredter Sachwalter, CIL 
VI 1357. 

186) L. Aurelius Patroclus, Praefect von Sar- 
dinien im J. 46 n. Chr., Eph. ep. VIII 744. 
Notizie degli scavi 1892, 289. [P. v. Rohden.] 

187) P. Aurelius Pecuniola (so Val. Max., P. 
10 Aurelius Frontin , beide schOpften mit teilweise 

wortlicher Ubereinstimmung aus Livius, wahrend 
Zonaras VIII 14 p. 213 Dind. nach Dio bei dem- 
selben Vorfall Q. Oassius nennt), Verwandter des 
C. Aurelius Cotta Nr. 94, des Consuls im J. 502 = 
252, wurde von diesem vorubergehend, als er selbst 
nach Messana ging, mit der Leitung der Belage- 
rung von Lipara betraut. Gegen den erhaltenen 
Befehl versuchte er einen Sturm auf die Stadt, 
der mit starkem Verlust der Romer abgeschlagen 
20 wurde. Der Consul liess ihn nach seiner Riick- 
kehr mit Ruten streichen und degradierte ihn 
zum Gemeinen, Val. Max. II 7, 4. Front, strat. 
IV 1, 31. [Klebs.] 

188) Aur(elius) Phil aus Peiraieus, athe- 

nischer Archon ungefahr zwischen 174 — 177 n. 
Chr. CIA III 1140. 

189) T. Aurelius Philemon, athenischer Archon, 
vgl. Philemon. [ v . Schoeffer.] 

190) Aurelius Philippus, Freigelassener des 
30 Vaters des Severus Alexander, Elementarlehrer des 

Severus Alexander, beschrieb spater dessen Leben, 
Hist. Aug. Alex. 3, 2. 

191) M. Aurelius Philippus, Aug. lib., Pro- 
curator von Asien, CHj X 6571. 

192) Aurelius Pius, Senator im J. 15 n. Chr., 
Tac. ann. I 75. 

193) Aurelius Probus, Erfinder einer Art Pur- 
pur, die nach ihm Probiana hiess, Hist. Aug. 
Alex. 40, 6. [P. v. Rohden.] 

40 194) M. Aurelius Probus = Imp. Caes. M. 
Aurelius Probus Aug.: 276—282. Quollen: Die 
zuverlassigere der boiden Hauptquellen ist die 
Darstellung des Zosimus (I 64—71), mit der im 
wesentlichen Zonaras (XII 29) iibereinstimmt, die 
andere ist die Vita (Hist. Aug. Probus ; im folgen- 
den mit Z ahlen ohne Zusatz citiert), die in ihrem 
vielen eingestreuten Actenmaterial u. s. w. ebenso- 
viel freie Erfindungen liefert. Daneben sind fur 
die Pratendentenkampfe Hist. Aug. Firmus, Sa- 

50 turninus etc. 7—15 heranzuziehen. Die Neben- 
quellen sind, soweit sic Abweichendes bieten, zu 
den betreffenden Stellen angefuhrt, im tibrigen 
vgl. die Citate bei Schiller (s. u. Litteratur). 
Ffir die alexandrinischen Kaisermunzen vgl. v. Sal- 
let Die Daten der alexandrinischen Kaisermunzen 
89, fur die iibrigen Munzen ist Cohen (VI 253 
— 348, 349) in vielem iiberholt durch die unter 
.Litteratur' citierte Arbeit Le"paulles. Fur die 
Inschriften s. die Indices der Bande das CIL ; die 

60wichtigen sind im Texte angefuhrt. 

Litteratur: Bernhardt Geschichte Roms 
von Valerian bis zu Diocletians Tode I 222—244. 
Schiller Geschichte der rOmischen Kaiserzeit I 
876 — 882. Fiir die Verhaltnisse im Occident 
v. Wietersheim-Dahn Geschichte der Volker- 
wanderung I 242—248. Das Leben des Probus 
haben zum Gegenstand einer Specialschrift ge- 
niiubt: Atorff De M. Aurelio Probo, Diss, inang., 



r 



Minister 1866 und Boehm De M. Aurelio Probo 
imper. Rom., Diss, inaug., Breslau 1867 (letzterer 
nur bis in die ersten Regierungsjahre). Eine 
Studie iiber die Regierung des Probus auf Grund 
der Numismatik hat Le"paulle verOffentliclit : 
Etude historique sur M. Aurelius Probus d'apres 
la numismatique du regne de cet empereur, Lyon 
1884. tjber Stempelfehler und Correcturen auf 
Munzen des Probus handelt Missong Wien.Num. 
Ztschr. 1877, 303—322. 10 

Herkunft und Verwandtschaft: M. Au- 
relius Probus — der Zusatz Valerius (11, 5) ist 
durch die Inschriften erledigt, ebenso Aelius 
(Malal. 400 C) — wurde in Sirmium an der Save 
geboren am 19. August 232 (Clinton Fast. Rom. 
ad a. 282. CIL I 2 p. 270). Die Epitome de Caes. 
36, 2 nennt ihn Equitius Prolms, eine Notiz, die 
bisher unbeachtet gelassen ist, jedoch durch ein 
Zusammentreffen mit einem numismatischen Er- 
gebnisse an Interesse gewinnt. Missong (Wien. 20 
Numism. Ztschr. 1873, 102—115) hat auf einer 
Reihe zusammengehOriger Probusmiinzen aus Tar- 
raco sowie aus Rom das in eigentiimlicher Weise 
hineingeheimnisste Wort: [AJEQUITI entdeckt 
(vgl. dazu Lepaulle 19—20. 23). Seine Deu- 
tung Aequitati hat Mommsen (Ztschr.f. Numism. 
1887, 251) berichtigt und den Namen [A] Equitius 
darin erkannt. Der Auffassung, dieser Equitius 
sei der Miinzmeister gewesen, stent allerdings das 
Bedenken Missongs entgegen, dass derselbe Mann 30 
gleichzeitig in Tarraco und in Rom gepriigt haben 
soil. Nun ist doch auch wohl der Name Equi- 
tius Probus (ep. de Caes. a. a. O.) damit in Ver- 
bindung zu setzen, und da nicht anzunehmen ist, 
dass dem Autor der Epitome eine solche Kenntnis 
von den Geheimnissen probianischer Miinzpragung 
zu Gebote stand, so gewinnen wir vielleicht darin 
eher einen nicht officiellen Beinamen des Probus 
selbst und damit zugleich den Schliissel fiir die 
Geheimniskramerei oder Spielerei bei dicscn Pra- 40 
gungen. 

Der Vater des Probus hiess Maximus und war 
aus der niederen Militarlaufbahn znm Tribunen 
emporgestiegen (3, 2), nach ep. de Caes. 37 hiess 
er Dalmatius (etwa eine Verwechslung mit seiner 
Herkunft aus Dalmatien?). Eine Schwester Clau- 
dia wird genannt (3, 2 — 4), jedoch ist die Ver- 
kniipfung des Probus mit dem Kaiser Claudius II. 
(Nr. 82), die dadurch bestatigt werden soil , ge- 
cignet den Wert der Nachricht zu verdachtigen. 50 
Von nahen Verwandten des Probus, die zum 
Christentum iibergetreten sind und hohe Stellun- 
gen in den Gemeinden bekleidet haben , erzahlen 
mit Abweichungen von einander Xicephorus (Corp. 
scv. hist. Byz. I 773 Bonn.) und die Acta Sancto- 
rum (Jun. I 376f. Aug. V 810). 

Eine eigentumliche Weissagung iiber den Glanz 
der Nachkommenschaft des Probus findet sich 24, 
1 — 3. Seine posteri sollen odio vet invidine ti- 
more Rom den Rucken gewandt und sich in der 60 
Umgegend von Verona niedergelassen haben. Nun 
verkiindeten die Haruspices bei Gelegenheit eines 
Wuuderzeichens an der Bildsaule des Probus in 
Verona eine glanzende senatorische Laufbalm fiir 
alle Mitglieder des Hauses, eine Weissagung, die, 
wie der Schriftsteller sagt, noch ihrer Erfiillung 
harrt. Diese Nachricht hat Dessau (Herm. XXIV 
1889, 352—359) Veranlassung gegeben, im Zu- 



sammenhange mit seiner Hypothese von Ein- 
falschung der nach seiner Meinung aus dem Ende 
des 4. Jhdts. stammenden Hist. Aug. in die dio- 
cletianisch-constantinische Zeit, hier ein geschickt 
angebrachtes vaticinium ex eventu zu sehen, das 
er auf die Familie der Petronii Probi deuten zu 
miissen glaubte. Diese Familie ist allerdings zu 
hohem Glanze in der 2. Halfte des 4. Jhdts. ge- 
langt, stammte wohl auch aus Verona und ist, 
wenn nicht von den Probi selbst, so doch moglicher- 
weise von dienstbeflissenen Litteraten mit dem 
Kaiser Probus in verwandtschaftliche Beziehungen 
gesetzt worden. Dass zu letzterem keinerlei Be- 
rechtigung vorliegt, erkennt ebenso Dessau (355) 
wic Klebs an; nur bleibt, wenn man mit Klebs 
(Rh. Mus. XLV 1890, 436ff., bes. 448-453) die 
Beweisfuhrung Dessaus einschliesslich der Be- 
handlung des Probusorakels verwirft, die Nach- 
richt von den posteri des Probus in Verona in 
der Vita bestehen, wahrend sie nach Dessau und 
Mommsen (Herm. XXV 1890, 275) als beseitigt 
gelten kann. 

Bis zum Regierungsantritte: Uber seine 
militarische Laufbahn unter seinen Vorgangern 
Decius bis Tacitus haben namentlich Boehm 
(3 — 9) und Lepaulle (40 — 45) aus den in den 
Briefen und Urkunden der Vita zerstreuten An- 
deutungen eine zusammenhangende Darstellung zu 
geben versucht, die bei dem fast vOllig erschiitter- 
ten Glauben an die Urkunden in der Hist. Aug. 
der Kritik nicht mehr standhalt. Einer ErOrterung 
bedarf nur noch des Probus Beteiligung an den 
orientalischen Kampfen Aurelians. Zwar erzahlt 
Zosimus (I 44) von einem Probus, der zur Zeit 
des Claudius die rOmische Sache in Agypten gegen- 
iiber den Palmyrenern erst mit Erfoig vertretcn, 
dann aber Ungliick gehabt habe und der Ge- 
fangennahme nur durch Selbstmord entgangen sei. 
So klar es ist, dass dieser Probus, der iibrigens 
Hist. Aug. Claud. 11 Probatus heisst, mit unserem 
Probus nichts zu schaffen hat, so scheint doch 9, 
5 die Nachricht, dass Probus gegen die Partei- 
ganger des Odenat und der Kleopatra — richtiger 
Zenobia — erst mit Gliick, dann leichtfertig ge- 
kiimpft habe, ut paene (!) eaperetur u. s. f., einer 
Verwechslung mit der Erzahlung von des Probatus 
Schicksal ihre Entstehung zu verdanken (s. iibrigens 
unter Nr. 82). Moglicherweise gebiihrt demselben 
Probus oder Probatus das Verdienst, bis Karthago 
siegreich vorgedrungen zu sein , was nach 9, 1 
der Kaiser Probus vor seiner Thronbesteigung ge- 
than haben soil. Eine andere Erklarung schlagt 
Boehm (8) vor: Die Niederwerfung des Auf- 
standes, den Firmus nach der Ruckkehr Aurelians 
von der Zerstorung Palmj-ras erregte, dem Probus 
zuzuschreiben, den Aurelian eben zum Schutze 
des Orients dort gelassen haben konnte. Jedoch 
spricht nicht viel fiir diese Vermutung, eher gegen 
eine solche Hist. Aug. Firm. 5, 1 ; Aurelian. 32, 
2—3. L(5paulle(43 -44) verkennt den oben dar- 
gelegten Sachverhalt und vertritt infolge dessen, 
ohne der Nachricht des Zosimus zu gedenken, 
dieselbe Ansicht wie Boehm. Danach bliebe fur 
die Zeit, in der Probus die fur Agypten ntitz- 
lichen opera von seinen Soldaten hat anfffihren 
lassen (9, 2 — 4), wenn man nicht lieber an seinen 
Orientzug wahrend seiner Regierung denken will 
(s. u.), nur die Zeit des Tacitus ubrig, in der er 



2519 



Aurelius 



Aurelius 



2520 



2521 



Aurelius 



Aurelius 



2522 



eine bohere Stellung im Orient eingenommen hat 
(Zos. 64, 1). 

In dieser Stellung wurde er von seinen Solda- 
ten zum Kaiser ausgerufen; die Miinze (Cohen 
65) doa exercitus Persians dcutet Lepaulle (51) 
mit Eecht auf dieses Ereignis. Die Annahme des 
Purpurs bedeutete Kampf gegen Florianus, der 
an Stelle seines ermordeten Braders Tacitus im 
Occident erhoben worden war. Vom Bosporos her 
kam Florianus heran, bei Tarsos lagerten die Heere 
einander gegeniiber — die Geschichtc bei Zosimus 
(64, 2—3) klingt anekdotenhaft — , da fand Flori- 
anus von der Hand seiner eigenen Soldaten den 
Tod (Zos. a. 0.). Somit war Probus im Allein- 
besitze der Herrschaft. 

Seine Consulate und die Jahre seiner 
tribunicischen Gewalt. Nach den bei Klein 
(Fast. cons, lllf.) zusammengestellten Zeugnissen 
fallen die 5 Consulate des Probus in die J. 277. 
278. 279. 281. 282. Jedes Jahr seiner Tribunicia 
potestas endet mit dem 9. December (Momm- 
sen St.R. 113 800), das erste mithin schon am 
9. December 276, da Probus im Laufe dieses 
Jahres zur Regierung gekommen (Clinton Fast. 
Rom. ad a. 276). So nennt ihn z. B. CIL III 
8707 ganz correct: tr. pot. II cos. im J. 277, so 
hat Schmidt Eph. epigr. VII 693) richtig er- 
ganzt: tr. pot. Ill cos. [II]. Aber cs erheben 



sich Schwierigkeitcn weniger durch Cohen 460: 
tr. pot. VI cos. V, eine Munze, die allonfalls als 
ein alleinstehendes Versehen zu betrachten sein 
diirfte gegeniiber CIL II 1673. X 3728, als viel- 
mehr durch Cohen 453—459. CIL VIII 11931, 
die eine unbenannte tr. pot. mit dem dritten Con- 
sulate verbinden, wahrend das dritte Consulat 
(J. 279) und die Zwischenzeit bis zum Antritt 
des vierton (J. 281) in das vierte oder fiinfte Jahr 

10 der tr. pot. fallen mfisste, sowie durch CIL II 
1116. X 1178b und Cohen 731, die ihn cos. (also 
I) nennen in seiner tr. pot. (ohne Zahl). Nun ist 
eine gleiche Beobachtung zu machen bei CIL II 
3660. 4102 fur die Bestimmung der Consulate des 
Kaisers M. Aurelius Cams (Nr. 77): sie verbinden 
sein nachweislich in das zweite Jahr seiner Regie- 
rung fallendes Consulat mit der tr. pot. ohne 
Zahlzusatz. Die Bedenken losen sich hier wie dort 
am einfachsten, wenn man die Auffassung, dass 

20 tr. pot. ohne Zusatz als das erste Jahr der tr. 
pot. zuverstehen sei, fallen lasst und den Aus- 
druck einfach als Bezeichnung: ,regierender Kaiser' 
deutet auf jedes belicbige Jahr der Regierung. 
Die gleiche Beobachtung lasst sich bei vielen 
Kaisern des 3. Jhdts. machen. Somit gewinnen 
wir aus den Miinzen und Inschriften folgende 
tlbersicht: 



276: 


tr. 


pot. 




(- 


-9. 


277: 


tr. 
tr. 


pot. 
pot. 


II 


(- 


-9. 


278: 


tr. 


pot. 


III 


(- 


-9. 


279: 


tr. 


pot. 


IV 


(- 


-9. 


279) 












oderj 


tr. 


pot. 








280 ) 












280: 


tr. 


pot. 


V 


(- 


-9. 


281: 


tr. 


pot. 


VI 


(- 


-9. 



December) : CIL II 4881. 

) cos. : CIL III 8707. 

cos. : CIL II 1116. XI 1178b. Cohen 731. 

„ ) cos. [II] : Ephem. epigr. VII 693; vgl.de Rossi 
Inscript. christ. I 14 und vielleicht 
CIL XII 5511. 



) c[os. Ill] : CIL XII 5472. 
cos. Ill : CIL VIII 11931. 



Cohen 453—459. 



Probus als Kaiser. Ubemahme der Regie- 
rung. Die Zeit des Regierungsantrittes berechnet 
Clinton (Fast. Rom. ad a. 276) auf den Juli 
und allzu genau Boehm (37—42) auf den 8. Juli 
des J. 276. Die Behandlung des Datunis der 
Senatssitzung (11, 5. Clinton a. a. O. und ap. 



) cos. Ill : CIL II 3738. 

) cos. IV : CIL II 1673 (wo jedoch die Zahlen 
nicht feststehen) ; vgl. dazu CIL X 
3728; dagegen Cohen 460. 

Gallien, das unter den Einfallen der Germanen arg 
zu leiden hatte. Ausfiihrlich berichtet darfiber Zo- 
simus (67—68). Probus zog vom Orient her iiber die 
Propontis quer durch Thrakien, Moesien und Pan- 
nonien in nordwestlicher Richtung dem Rhein zu. 
Seinen Marsch hat Le'paulle (52—53) aus den 



pend. 70) wird gegenstandslos, da sich die Ur- 50 Miinzpriigungen von Kyzikos, Serdica und Siscia 

kunde als erfunden erweist, wie ausser dem falschen ' " ' " 

Namen Valerius Probus gerade die Schwierigkei- 

ten zeigen, die LtSpaulle (49) zu einer recht ge- 

wagten Losung veranlassen. Dass Probus seine 

Bestiitigung vom Senate erbeten (11. 12) und 

diesem wichtige Reehte eingeraumt hat (13, 1), 

mag richtig sein; erwiesen (Lepaulle 46—49) 

ist es nicht, da sich die Nachricht nur in den 

geialschten Verhandlungen des Probus mit dem 

Senate (11—13, 1) flndet. 60 



Die iibliche Erzahlung von der Bestrafung der 
MOrder Aurelians, sowie des Tacitus folgt nun in 
der Vita (13, 2—3; vgl. Zos. 65), sodann der Be- 
richt von seiner Milde gegen die Parteigiinger des 
Florianus. 

Der Kaiser im Occident: 276—279. Aufenthalt 
in Rom (?), Kampfe in Gallien, Germanien und 11- 
lyrien. Die erste Sorge des neuen Kaisers gait 



— darunter audi Ailventsmiinzen — reconstruiert. 
So kam Probus an die Rheinlinie. Ehe er den 
Krieg begann, mfisste er ein en kurzen Aufenthalt 
in Rom genommen haben, wofern die Beobach- 
tung Lepaulles (16), dass nur die Mfinzen der 
J. 276 und 2?7 den Vornamen des Kaisers auf- 
wiesen, sicher stelit, denn es existiert eine Reihe 
derartiger Adventsmiinzen romischer Fabrik (L e~- 
paulle 54). 

Am Rhein focht Probus gliicklich gegen die 
Alemannen und die mit ihnen verbundenen Longio- 
nen im Gebiete zwischen dem Ncckar und der 
schwabischen Alb (13, 7; vgl. Atorff 25. 99). 
Sein zweites Heer, das nordlich von seiner Stel- 
lung opcrierte, besiegte die Franken, und als nun 
die Burgunden und Vandalen zu Hiilfe kamen, 
gelang es dem Kaiser, der inzwischen selbst herbei- 
geeilt war, sie zur Spaltung ihrer an Zahl fiber - 



legenen Streitkrafte zu veranlassen und den einen 
T'eil zu besiegen. Die Uberbleibenden versprachen 
Rfickgabe der Beute und der Gefangenen, mussten 
aber zur Erfullung ihres Versprechens erst durch 
eine neue Mederlage angehalten werden. 

Die Titel Oothicus (schon im J. 277: CIL 
XII 1178 b) oder Oothicus Maximus (CIL XII 
5467. 5511 [?]) und Qermanimis Maximus (CIL 
VIII 11931) wurden ihm damals verliehen. CIL 



In Syrien hatte sich — genauere chronolo- 
gische Fixierung ist nicht mOglich — ein Gegen- 
kaiser erhoben. Saturninus — aus Gallien (Hist. 
Aug. Firm. 7) oder aus Africa (Zos. a. 0.) — 
hatte in Abwesenheit des Kaisers im Orient 
commandiert und in Antiochia den Purpur an- 
genommen. Er war aber, ohne dass cs der per- 
sonlichen Dazwischenkunft des Kaisers bedurft 
hatte, in Apamca (Iordan. Rom. 293) beseitigt 



II 3738: ver[o Oothi] co veroque Germanico wiirde 10 worden. Die Erzahlung Hist. Aug. a. 0. 7 — 11 



an sich nichts fur die officielle Titulatur beweisen. 
Die Munzstatten der westlichen Reichshalfte feiern 
die Befreiung aus der langjahrigen Bedrangnis 
durch Aufschriften wie: temporum fdicitas, seeu- 
ritas perpettta u. a. (Le'paulle 67), Miinzen mit 
victoria Germanica pragen Rom und Tarraco 
(Lepaulle 71). 

Der Erfolg dieser Kampfe war zunachst die 
Verdrangung der Deutschen aus Gallien (13, 6), 



sodann die Sicherung der Romerstadte durch 20 erforderte. 



spitzt die Ereignisse ganz auf Aurelians Zeit zu, 
Zosimus (66, 1) scheint auf den Beginn der Re- 
gierung des Probus hinzuweisen. 

In Agypten waren die Blemmyer' nilabwarts 
in romisches Gebiet eingedrungen und hatten die 
Stadte Koptus und Ptolemais eingenommen. Diese 
Eroberungen nahmen ihnen die Feldherrn des 
Probus wieder ab (17, 2 — 3. Zos. 71, 1), ohne 
dass es das persSnliche Eingreifen des Kaisers 



BriickenkOpfe am gegeniiberliegenden Ufer (13, 8; 
vgl. Mommsen Rom. Gesch. V3 152) und die 
Einreihung germanischer Soldaten in die Legio- 
nen (14, 7). Einen Teil der gefangenen Germanen 
hat Probus in Britannien angesiedelt, bei dem Auf- 
treten eines Praetendenten haben sie ihm die 
Treue bewahrt (Zos. 68, 3). Zur Hebung des 
Wohlstandes erteilte Probus spater den Galliern 
die Erlaubnis zur Anlage von Weinbergen und 



Zu einem Perserkriege kam es im J. 279 oder 
280 nicht; es wurden durch Gcsandte Verhand- 
lungen gepfiogen, die fur diesmal noch den Frie- 
den aufrecht erhielten (17, 4). Sehr ernst sind 
die Friedensabsichten der Perser wie gewOhnlich 
nicht gewesen, sehen wir doch 282 den Probus 
bereits wieder auf dem Wege nach dem Orient 
(20, 1), als ihn der Tod ereilte. 

Der Kaiser zum zweitenmale im Occident: 280 



dehnte dieses Vorrecht dann auch auf Spanien 30(281?)— 282. Ansiodlung der Bastarneru.s.w.; Pro- 



und Britannien aus. 

Nun begab sich Probus an die Donau und 
muss hier manche Massrcgeln zur Hebung des 
Wohlstandes getroffen haben. Hierauf mag sich 
die Miinze, die ihn als restitutor Illyriei feiert 
(Lepaulle 73), beziehen; moglicherweise hat man 
auch mit Lepaulle an kriegerische Thaten (vgl. 
Vita 16, 1—2) zu denken. 

Der Kaiser im Orient: 279 (280?)— 280 (281?). 



cuius und Bonosus ; Aufenthalt in Rom. Auf dem 
Riickwege kam Probus wieder nach der Balkan- 
halbinsel; jetzt machte cr hier mit den von den 
Gothen bedrangten Bastarnern mit gutem Erfolge 
(Zos. 71, 1) Ansiedlungsversuche (18, 1). Mit 
andern Volkerschaften wollte es ihm weniger ge- 
lingen (18, 2 — 3), am wenigstcn mit don Franken, 
die auf dem Seewege ihre neuen Sitze verlicssen 
und raubend und plundernd in ihre Hcimat zu- 



Saturninus; Kampfe in Isaurien und gegen die 40 riickfuhren (Zos. 71, 2; vgl. Vita 18, 2). 



Blemmyer; Porsergesandtschaft. Die Beendigung 
des Germanenkrieges nahm wohl noch einen Teil 
des Jahres 278 in Anspruch. Eine Siegesmiinzo: 
victoria Germanica aus dem J. 278 [cos. H) 
hat Le'paulle (71. 108, 57; vgl. dazu Numis- 
mat. chronicle 1891, 159); dazu wurde auch die 
von demselben (72. 108, 58) angefuhrte Inschrift 
(jctzt CIL XII 5511) passen, wenn sie sicher auf 
Probus und nicht etwa auf Aurelian zu beziehen 



Vor oder unmittelbar ■ hinter diese Ereignisse 
sind wohl die Praetendentenkampfe im Abend- 
lande anzusetzen. Wahrend der Kaiser sich im 
Orient aufhielt, begann in den westlichen Pro- 
vinzen des Reiches der Aufstand des Proculus 
und der des Bonosus (18, 5). Proculus soil auf 
Betreiben der Bewohner von Lyon (Hist. Aug. 
Firm. 13, 1) den Purpur angelegt und auch er- 
folgreich gegen die Alemannen gefochten haben 



ist. Den Rest des Jahres blieb der Kaiser in 50 (Hist. Aug. a. O. 13 , 4). Doch Probus zog in 



Illyrien. Auf Grund einer Miinze von Serdica: 
tr. pot. cos. Ill nimmt Lepaulle (76) fur den 
Aufenthalt des Probus in Illyrien das J. 279 
vollig in Anspruch und lasst ihn erst 280 in den 
Orient aufbrechen. Das dritte Consulat fallt in 
das J. 279, mithin ist der Ansatz zwar moglieh, 
aber nicht zwingend. 

279 oder 280 zog Probus also nun in den 
Orient. Unterwegs hatte er zunachst die riiube 



eigener Person zu Felde, vcrjagte und beseitigte 
ihn. wie es scheint mit Hiilfe der Franken (Vita 
18, 5. Hist. Aug. a. O. 13, 4) in Koln (? Eutr. 
IX 17, 1. Oros. VII 24, 3. Vict. Caes. 37, 3; 
dagegen Vita 18, 5. Epit. de Caes. 37, 2). Die 
Stellung der Franken zum Kaiser macht es wahr- 
scheinlich, dass nicht schon vor den Germanen- 
kampfen des Probus, sondern erst nach der Be- 
siegung der Franken die Emporung des Proculus 



rixchen Bergvolker in Kleinasien zu biindigen, vor 60 stattfand (vgl. auch 18, 2). Ebenso wurde Bo- 



allem den Lydius (Zos. 69, 1) zu bekiimpfen, der 
Isaurien und die angrenzenden Landschaften be- 
unruhigte. Lydius zog sich in die Bergfeste 
Kremne zuriick und fand dort bei der Verteidi- 
gung seinen Tod, woriiber Zosimus (a. O.) einen 
eingehenden Bericht giebt. Zur Verhiitung von 
Bildungen ahnlicher Rauberbanden siedelte Probus 
dort Veteranen als Colnnisten an (16, 6). 



nosus, den die Furcht vor Strafe (Hist. Aug. a. 
0. 15, 1) zur Rebellion getrieben hatte, beseitigt; 
gegen seine Gattin, eine vornehme Gothin, und 
seine Kinder liess Probus Milde walten (Hist. Aug. 
a. 0. 15, 2—4). Ansprechend vermutet Momm- 
sen (zu CIL II 3738), dass die Erasion des Namens 
Probus auf der spanischen Inschrift auf die Macht- 
entfaltung dieser beiden Usurpatoren iiber grosse 



2523 



Aurelius 



Telle des Abendlandes (18, 5) zuriickzufuhren sci. 
Die iibngen Inschriften, auf denen der Name era- 
diert ist (VIII 100. 1353. X 3728), stammen eben- 
ialls aus dem Occident und wflrden wohl den Vor- 
schlag Mommsens untersttitzen. Bs ware da- 
mit eine willkommene Zeitangabe fur die Empfl- 
rung gefunden; soweit datierbar, weisen die In- 
schriften in die J. 280 und 281. Sicherlich naeh 
dem J 278 fand die EmpOrung in Britannien 



Aurelius 



2524 



SftfJ^S-JE-S? «=='« "S„ .^^■S-a^^S 



boi der die nach Britannien verpflanzten Ger- 
nianen sich bewahrten (Zos. 66, 2. 68, 3. Zon. 

Jetzt eniilich zieht der Kaiser zum wohlvcr- 
dienten Triumphe nach Kom; eine Miinze (L6- 
p a n 1 1 e 92) gedenkt seiner Ankuuft. Den Triumph 
des Probus beschreibt die Vita (19) und feiern 
die Miinzen (L«5paulle 93); letztere fkieren die 
ieier auch auf das J. 281. Aus den Worten (L<5- 
paulle94) gloria orbis auf eine noch wahrend20 
der ieier stattfindende Pragung dieser verschie- 
denzu datierenden Miinzen zu schliessen, erscheint 
nicht zulassig. Vielleicht steht mit dem Triumphe 
n-gendwie der Gladiatorenaufstand in Verbindung 
von dem Zosimus (71,3) berichtet. Von der Voll- 
endung des aurelianischen Mauerbaus durch Probus 
spricht Zosimus (I 49, 2). 

Der Tod des Kaisers: 282. Fur das J. 283 
hatte Probus den Perserfeldzug geplant. Wahr 



^LJ 111 3G9 ' v ^- M °mmsen Rom. Mitt. Ill 
1888, 79-83. Pronto p. 115 Naber. Galen. XIV 
632—635 Kiihn. Vielleicht ist er identisch mit 
dem Tanzer Pylades, den Didius Iulianus im J. 193 
n. Chr. vor sich spielen liess. Dio LXXIII 13 1 
Vgl. Friedliinder Sittengesch. 116 625. 

201) T. Aurelius Quietus, Consul suffectus am 
19. September 82 n. Chr. mit M. Larcius Magnus 
Pompems Silo, Diplom vom J. 82, CIL III Suppl. 



2525 



Aurelius 



Aurelius 



2526 



scheinlirh hatte w 9»9 7if 6y»- "^- ^uauriga mit mpiter, Jiabelon 1242. Momm- 
sineiniicn natte er 282 nicht mehr rechtzeitig30sen E. M.-W. p. 507 nr 58 Nach Baholn , 
aufbrechen konnen, und so hat er dfnn w!p ^h™ ;<.^ „„ :*£.£ , \ ,. • 1Nach ^abelon 



autbrechen konnen, und so hat er denn, wie schon 
fitter, seine Soldaten zu Friedenswerken heran- 
gezogen und sie wiederum (18, 8) im Intcresse 
seiner Vaterstadt Sirmium Arbeiten zur Verbesse- 
rung des Bodens machen lassen (21, 2). Der Un- 
" mt A™ Soldaten daruber , verstarkt durch die 
Nachrichten von der Erhebung eines neucn Gcgon- 
kaisers in der Person des Praefectus praetorio M 
Aurelius Carus, brauste gegen Probus auf: im 



halter von Lykien im J. 80, lykische Inschrift 
Reisen im siidwestlichen Kleinasien II p 49 6 (=' 
CIG 4300 2c add. p. 1134 = Le Bas III 1292) 

202) L. Ti. Claudius Aurelius Quintianus, 
Consul ordmanus 235 n. Chr. mit Cn. Claudius 
Severus, s. unter Claudius (vgl. CIL X 3850 
= Dessau 1181). 

203) M. Aurelius Claudius Quintillus, s o 
Nr. 84. 

204) Aurelius Quirinius, 6 xov /xeyimov stQay- 
fiazos TtQooraTsvmv (= procurator summarum 
ratwnum) unter Gallienus, Euseb. hist. cccl. VII 13. 

205) M. Aurelius Eegulus, Praefectus classis' 
Ravennatis, CIL VI 3150. [P. v. Rohden.] 

206) Aufrelim) Ruf(us?), Miinzmcister auf 
Denaren des 2. Jhdts. v. Chr. (um 600 = 154) : 
Kopf der Gottin Roma mit Flugelhelm, dahinter 
das Wertzeichen X It Aufrelius) Ruf. Rama, 
Quadriga mit Iupiter, Babelon 1242. Momm- 



October 289 i.iZV • i". . L l{lae) • vater aes Ablins (Aurelius?) Bal 

October Ml (bad(5e De imper. Rom. tert. p. 40 Sabinianus, CIL III 1985 = Sunnl 8571 
Chr. n. saec. temnor. const t T)« w™,-, ihoi mbvi.' ...,./,.. au PI«- °?'i. 



Uir. n. saec. tempor. cdnstit., Diss. Bonn 1891 
57f ), jedenfalls nach dem 29. August dieses Jahres 
(v. ballet a. a. 0.), ermordeten sie ihren Kai- 
ser. Uber die Erasion seines Namens s. o. Fur 
seine Consecration fehlt jedes Zeugnis. 

ti\-\ i [Henze.l 

Wo) Aurelius Proculus, Proconsul von Achaia, 
Digest. XXXVI 1, 83. 

196) Aurelius Projiinquus, Senator, Gemahl 



ist es zweifelhaft, ob das Monogramm j£r (iber- 
haupt Au. und nicht vielmehr Anfnim, -tonius) 
aufzulfisen ist. [Klebs.l 

207) M. Aur(elim) Rufstjiem, vfir) cfyre- 
gwsj, dune[n(arius)] , CIL III Suppl. 8361 = 
Dessau 1443. 

208) AurfeliusJ Sabinianus, vfir) e(gregiusj, 
proc(urator) due(cnarius) prov(ineiae) Dalma- 
tme), Vater des Publius (Aurelius?) Balsamius 



Srlffi. *^*^> Cirvri5l 6 50cal,a"iiZrG=^^{otia U AS^^^ 



XI 3204. 

197) M. Aurelius Augg. lib. Prosenes, a cu- 
btmlo (Caracallae?) Aug., procurator) thesauro- 
nim, proc. patrimoni , proc. munerum, proc 
rinorum ordmatus a divo Commodo in kastrcme, 
Christ, gestorben im J. 217 n. Chr., CIL VI 8498 
= Dessau 1738. Vgl. Fried lander Sitten- 
geschichte I« 196f. 

198) M. Aurelius Proximus Aug. lib., pro 



209) M. Aurelius Sabinianus, Augg. lib., CIL X 
5917; wahrscheinlich Vater der Marcia Aurelia 
Ceionia Demetrias (CIL X 5918 = Dessau 406) 
die mit Marcia, der Concubine des Kaisers Com- 
modus, identiflciert wird. 

210) C. Aurelius Salvianus, procfurator) 
Aug(usU) nfostri) (aurariarum), CIL III 1293 
(Ainpelum). 

211) Aurelius Sanctus, Senator unter Cara- 



rfurntnri fi,^ j„v,;„' ■ J ' ' l ~ l *> L - aurelius ^caunis, hatte erne Gladia- 

^S/^^^^Zr?^^;^ 60 ^ 1 -^ "-der P. B-tiK™ Bufus in seinem 



vuiexarum Lwjdun. fet Aquitanic], Inschrift von 
Lyon, Boissieu p. 252 nr. 11. 

199) Aurelius Prudentius Clemens s. unter 
Prudentius. 

200) L. Aurelius Pylades, vorher Theocritus 
genannt, Freigelassener des Kaisers Vems (161 
— 169 n. Chr.), beriihmter Pantomime, Schiiler 
eines P. Aelius Pylades, CIL V 7753. 5889. Eph 



phrygische Inschrift CIG 3882f. add. i> 1100 
= Le Bas III 1708. 

212) M. Aurelius Saturninus, senatoriscben 
Standes (xov /M/a 9 6rai.), CIG 6565 = IGI 1477. 

[P. v. Rohden.] 

213) C. Aurelius Scauras, Praetor an J. 568 
= 186, erhielt Sardinien als Provinz, Liv. XXXIX 
8. 2. 

214) C. Aurelius Seauras, hatte eine Gladia- 



Consulat (im J. 649 = 105) Fechtmeister zur Aus- 
bildung der Soldaten entnahm, Val. Max. II 3, 2. 
215) M. Aurelius Scaurus, Quaestor des Prae- 
tors L. Flaccus, gegen den er in einem unbe- 
kannten Jahr eine Anklage wegen Erpressungen 
erheben wollte; da eine solche dem Treuverhalt- 
nis zwischen Praetor und seinem Quaestor wider- 
sprach, wurde er abgewiesen, Cic. div. in Caec. 



63. Consul suffectus im J. 646 = 108. Die ordi- 
narii waren Ser. Sulpicius Galba, L. (?) Horten- 
sius, in den capitolinischen Fasten ist zu diesem 

Jahr nur erhalten [da'Jmn (atus) est in 

e(ius) l(oeum) f (actus) e(st) Seaurus; Ser. 

Galba et M. Seaurus, Cassiod. ; Sergio Galba 
M. Scauro, Obseq. ; Galva et Hotensio, Chronogr. ; 
Sulpieio et Scauro, Fast. Hydat. Chron. Pasch. ; 
Ser. Sulpieio M. Aurelio cofs.] , CLL X 3776. 
3777. Aus der Art dieser Datierungen geht her- 
vor, dass der verurteilte Consul, an dessen Stelle 
Scaurus trat, der sonst nicht weiter erwahnte 
Hortensius war. 

Im J. 649 = 105 befehligte er als Legat des 
Consuls C. Manlius ein rOmisches Corps in Gal- 
lien, das von den heranziehenden Cimbern zuerst 
angegriffen wurde : M. Aurelius Seaurus legatus 
consults a Cimbris fuso exereitu eaptus est et 
cum in consilium ab eis advoeatus deterreret 
eos, ne Alpes transirent Italiam. petituri, eo quod 
diceret Romanos vinei non posse, a Boiorige 
feroei iuvene oecisus est, Liv. per. LXVII, vgl. 
das Bmchstfick des Granius Licinianus p. 17 B. 
et M. Aurelium Seaurum eonsularem virum ce- 
perunt equo deieetum. nam is voeatus in con- 
cilium ab is nihil indignum viro romano qui 
tantis honoribus functus erat, aut fecit aut di- 
xit, itaque interfectus est, cum posset effugere 
ct nee ipsis petentibus ducem se tradere susti- 
nuit verecundia, ut amisso exereitu ineolumis 
esset. Kurze Erwahnungen seiner Niederlage und 
Niedermetzlung Veil. II 12, 2 (Scaurumque Aure- 
lium eonsularem nach richtiger Verbesserung des 
uberlieferten COS.). Tac. Germ. 37 (Scauro Aure- 
lio), Oros. V 16 (M. Aurelius eonsularis). 

M. Mefellus Numidicus et eius collega M. 
Silanus (die Consuln des J. 109) diccbant de re 
publiea — — M. Aurelius Seaurus non saepe 
dieebat, sed polite, Latine vero in primis est 
cleganter locutus, Cic. Brut. 135. 

Horat. carm. I 37 — 40 zahlt ,die Blutzeugen 
der rOmischen virtus' auf Regulum ct Scauros 
animaeque magnae Prodigum Paullum superante 
Poena Qratus insigni referam Carnena Fabri- 
eiumquc. Hier ist aber nicht wie Kiessling 
z. d. St. bemerkt, Aemilius Scaurus der Sohn 
des M. Aemilius Scaurus , princeps senatus (vgl. 
Aemilius Nr. 137) und sein Vater zu verstehen, 
wie ich Kiessling folgend friiher a. a. O. an- 
gegeben habe, sondern zuerst an M. Aurelius 
Scaurus, der in Wahrheit riihmlich gefallen war, 
gedacht, daneben auch an den jungen Aemilius 
Scaurus. 

21ft) M. Aurelius Scaurus. Xuper M. Aurelio 
Scauro postulante, quod is Ephesi se quaestorem 
(also der Provinz Asia) vi prohibitum esse di- 
eebat, quo minus e fano Dianac servum suum, 
qui in illud asylum eonfugisset, abduceret, Pe- 
ricles Kphesius Romam evoeatus est, Cic. 

Verr. I 85. Wohl ein Sohn des Vorhergehenden. 
Derselbe ist als Munzmeister auf Denaren mit 
gezahntem Rande genannt: M. Aurcli. Roma, 
Kopf der Gfittin Roma mit Flugelhelm H Scauri. 
L. Lie. On. Pom. Gallischer Krieger auf einer 
Biga, Babelon I 243. L. Lic(inio) (Crasso) 
und Oil. I)om(itio) (Ahenobarbo) sind die Cen- 
soren des J. 662 = 92, vgl. Mommsen R. M.-W. 
p. 574. [Klebs.] 



217) L. Aurelius Aug. 1. Secundinus, ah epi- 
stulis Latinis, eine beiFriedlander Sittengesch. 
16 187 angefuhrte Inschrift. 

218) M. Aurelius Septimius Nemesianus, s. 
Nr. 11. 

219) Ifulius) Afurelius) Sfeptimius) Vabal- 
lathus Athenodorus, s. Vaballathus. 

220) M. Aurelius M. fil. Arnen(si) Seranus, 
c(larissimus) v(ir) , aed(ilis) plebei designatus, 

10 q(uaestor) provineiae Oretae, CIL VIII 971. 

[P. v. Rohden.] 

221) M. Aurelius Severus Alexander, romischer 
Kaiser vom 11. Marz 222—18/9. Marz 235. 

I. Quellen: 1. Cass. Dio LXXIX 17ff. LXXX. 
2. Herodian. V 7f. VI; vgl. dazu Dandliker in 
Biidingers Untersuchungen z. rOm. Kaiserge- 
schichte III 205fF. 3. Hist. Aug. vita Heliog., vita 
Alex. Sev. und dazu Dandliker a. a. 0. 282ff., 
Maximini duo 5. 7. 10. 4. Aur. Vict. Caes. 24; 

20 epit. 24. 5. Eutrop. VIII 23. 6. Zonar. XII 14 
— 15. 7. Inschriften in grosser Zahl, meist unten 
erwahnt; vgl. auch die Indices des CIL, besonders 
III und VIII. Von wichtigen neueren Inschriften 
sind hervorzuheben CIL III p. 1999, ein Militar- 
diplom der Garde, und CIL VIII 15524 fiber 
einen Mitregenten Alexanders. 8. Miinzen, eben- 
falls sehr zahlreich, bei Cohen IV2 400—502. 
Die auf Alexander allein bezuglichen sind nur 
mit ihrer Nummer angefiihrt; vgl. v. Sallet 

30 Daten der alexandrin. Kaisermiinzen, Berlin 1870, 
54f. Catal. of the greek coins of Alexandria, Lon- 
don 1892, 204—220. 9. Gesetze. Corp. iur. civ. 
ed. Kriiger-Mommsen II 491f. Hanel Corp. 
legum 157ff. 10. Gelegentliche Notizen bei ver- 
schicdenen Schriftstellern. 

II. Litteratur: Von der veralteten Special- 
litteratur uber Severus Alexander — dies ist die 
richtige Namensform, wie unten gezeigt werden 
wird, nicht Alexander Severus — ist hochstens zu 

40nennen: Porrath Der Kaiser Alexander Severus, 
Halle 1876; von Gesamtdarstellungen : Tille- 
mont Hist, des Empereurs III (1732) 157ff. Clin- 
ton Fasti Romani I (1845) 232—249. II (1850) 
41_45. Duruy Hist, des Romains VI (1879) 
236—259. Schiller Gesch. d. rOm. Kaiserzeit 
I 2 (1883) 763f. 765—783. Wirth Quaest. Seve- 
rianae, Leipz. 1888. Ruggiero Dizion. epigr. I 
(1889) 396ff. 

III. Name. Der urspriingliche Name des 
50 Severus Alexander war nach Dio LXXVHI 30 

Bassianos, nach Herod. V 3, 3 Alexianos ; da aber 
Herodian auch dem von Dio a. a. O. Avitus ge- 
nannten Elagabal den Namen Bassianos giebt und 
Iulia Soaemias auf der velitreischen Inschrift CIL 
X 6569 die Bezeichnung Bassiana tragt, so scheint 
dieser Name eine Art Cognomen der ganzen Familie 
gewesen zu sein. Daher wird man Alexianos als 
den eigentlichen Namen ansehen mussen, der dann 
bei der Adoption in Alexander umgewandelt wurde 
60 (s. u. unter VI). Als Adoptivsohn Elagabals 
nannte sich Severus Alexander bei Lebzeiten des 
Kaisers M. Aurelii Antonini /., divi Antonini 
Magni nepos, divi Severi Pit pronepos M. Aure- 
lius Alexander (CIL HI p. 1998), warf aber gleich 
nach der Thronbesteigung die Bezeichnung als 
Sohn Elagabals ab, um den Hass des Volkes gegen 
den Adoptivvater von sich abzuwenden, und fiihrte 
scinen Stammbaum unmittelbar auf Caracalla und 



ZbZl 



Aurelius 



Septimius Severus zurilck, indem cr gleichzeitig 
von letzterem don Beinamen Severus annahin 
OIL III T66. 226. 3121. V 5260. VI 2108 2111 
VII 965. VIII 1485. 15447. X 1653. 6893 II 1533' 
wo durch ein Versehen des Steinmetzen fflio und 
nepott yertauscht iat. Le B as III 11.74. Cohen 
201ff. Brambach CIRh 151. 

Anf vielcn Inschriften wurde der Name des 
Severus Alexander auf Befehl Maximins eradiert 
(s. die Indices des CIL und ebd. HI 8173 V1 10 

tt^oo 20 ^ 2108 - Vm 18079 " 19981 - %«■ iigr. 
II 593. 596. 696. V 612. Newton Coll. of anc 

VnUTiin [18 f ] S \' 176 - ^-epigr. Mitt 
vu i8»,-i, 146), auf manchen aber spater, wie es 

^ ln K auf Veranl assung Galliens (Cohen IV 
463) wiederhergestellt: CIL VIII 1313. 1429. 1485 
2659. Eph. epigr. V 719. 1121. 1263. 

IV. Amter und Titel. Vor der Thronbc- 
steigung erscheint Severus Alexander als Caesar 
(s. u unter VI), princeps iuvmtutis (Cohen 485), 20 
lm J. 222 auch als pontifex (ebd. 458f.) und bis 
zum Tode Elagabals in Gemeinschaft mit diesem 
als (xmsul; mit den Pradicaten nobilissimus: CIL 
VI 323. 2001. 2009, imperii (eonsors? teres? 
sociusp; ebd. VI 2001. VII 585, cine Zeit lang 
sogar bereits mit den Titeln Imperalor und Augu- 
stus (s u. unter VI). Von der Thronbesteigunjj 
ab lautet der officielle Titel Imp. Gaes. M. Aure- 
lius Severus Alexatider Pius Felix Awmstus 
pont max. trib. pot. (-XI1II) cos. {-Ill) p. p. 30 
Als Zusatze treten in dieser Zeit auf: dreimal die 

TTT'oo^ ei ? hn T g pro ms - ( CIL n 1554. 4660. 
llW2b), daneben die Predicate dominus nosier ■ 
CIL II 3413. Ill 3427. 3639. 8173. V 1837 VI 
323. 2107. VII 965. VIII 19124. XIV 125 Eph 

W i r J 93 T 59 £ IV T 5 5- Arch -<W. Mitt. VII 
1883 146. Le Bas III 2480, opti.mus: CIL II 
1554. X 3856, opttmus atque fortissimus : ebd. II 
15d3, sanctissimus: ebd. II 3413 III 798 in- 

vm7;^ d - T n i 554 ' m 31G " 3f?39 - V 1837.40 
VIII14447 Le Bas III 1174, r fj g „ ai ^ a ). a rr ns 
8B<m<m,siLe Bas III 1174. Das Consulat hat 
beverus Alexander dreimal beMeidet, in den J. 222 
226 und 229. Seine Amtsgenossen waren der 
Kaiser Elagabal, L. Aufidius Marcellus und der Ge- 
schichtschreiber Cassius Dio Cocccianus. S.Klein 
*ast. cons 96ff. , wo als Zeugnisse noch beizu- 

fc «qm V ° n J nschrift « n CI L HI p. 1999. X 
lood 6893, von Miinzen Cohen 201ff. 280ff 364ff 

Ehrenwurden dem Kaiser in grosser Zahl ver- 50 
lienen. Sofort am Tage des Antritts der Mit- 
regentschaft, am 10. Juli 221, wurde er in das 
Collegium der Sodales Antoniniani(?) und in das 

.^" es ^, T lm Z em P el des loiter Propugnator 
f'Z JPJ L ^ 200h 2m ' s - die Miinzen 
Cohen 75ff.: lorn Propugnatori (S C) 89ff • 
Iovis Propugna/m- (S. C.». Als WiederhVrstellcr 
des alten Staatskultus erhielt er den Titel Sacer- 
clos Lrbis (Cohen 527). Seinem Genius wurde 
scnon zu semen Lebzeiten geopfert: CIL VI 2107 60 
vom 7. Nov. 224; die Stadt Tarsos in Kilikien 
nannte sich nach ihm: Le Bas in 1480- ein 
Gefolge begleitete ihn, aus dem wenigstens ein 
Aarae uns bekannt geworden ist, der des Consu 
lars C. Caesomus Macrus Piufinianus (CIL XIV 
3900). Nach dem Tode wurde Alexander con- 
secnert (Cohen 597ff. : Divo Alexandra R Con- 
seeraho, CIL 13 p. 255: Divi Alexandri, VIII 



Aurelius 



2528 



2529 



627: Dwo Alexandro), von einem ihm errichteten 
lernpel erfahren wir allcrdings nichts (Gilbert 
Gesch. u. Topogr. der Stadt Rom III 130). 

V. Herkunft. Der Geburtstag des Severus 
Alexander ist nach der Angabe des Silvius und 
Philocalus in den Fasten der 1. October (CIL 12 

?VvTv 2 o 7 , 4) o des J ; 208 (H«o<l. V 3, 3. 7,4. Dio 
LXXIX 20, 2; vgl. Porrath lOf. Wirth 41 
Bernoulli Ikonogr. II 3, 97), der Geburtsort das 
pnoinikische Area Caesarea (Hist. Aug 41ex 1 
Aur. Vict. Caes. 24, 1. Sjnkell. 673), dem bereits 
?™™ Gessras Marcianus entstammte (Dio 
LAX VIII 30), wiihrend die Mutter Iulia A vita 
Mamaea aus Emesa gebiirtig war. welches als die 
Heimat dieses syrischen Geschlechtes angesehen 
werden muss. Als Stammvater desselben liisst 
sich mit eimger Sicherheit Bassianos bezeichnen, 
der Vater des beriihmten Schwesternpaares Iulia 
Domna und Iulia Maesa, von denen erstere die 
Gattin des Septimius ' Severus und Mutter des 
Caracalla, letztere durch ihre Tochter Iulia Soae- 
mias und Iulia Mamaea die Grossmutter der beiden 
Kaiser Elagabal und Severus Alexander geworden 
ist (s. die Stammtafel S. 2541f.). Dass letzterer 
em nattirlicher Sohn Caracallas gewesen sei (Dio 
LXXIX 19), ist eine freie Erflndung, die dadurch 
nicht glaubhafter wird, dass er selbst im Senate 
von Septimius Severus als seinem Ahnherrn spricht 
(Hist. Aug. Maximini duo 5, 4 : apud divum paren- 
tem meum Scverum). Es ist eben hier von dem 
Adoptiverhaltnis die Rede, welches nach rorni- 
schem Rechtsbegriff das ursprungliche Verwandt- 
sehaftsvcrhaltnis vollkommen verdrangte ; und Ale- 
xander hatte, wie schon Elagabal, die ausge- 
sprochene Absicht, seine Regierung als eine Port- 
setzung der severianischen Dynastie erscheinen zu 
lassen. Mit demselben Rochte wird CIL III 709 
Hadrian als parens des Severus Alexander be- 
zeichnet. 

VI. Leben vor der Thronbesteigung 
Die Jugend verleble Alexander unter den Augen 
seiner emsicbtigen Mutter Mamaea in dem Heimat- 
lande Synen, wahrscheinlich in Emesa, wo er 
riebst dem vier Jahrc alteren Vetter dem syrischen 
Sonnengott geweiht war, an dessen Tempel jener 
^ ls Pnester fungierte (Dio LXXVIII 30. Herod. 
V 3, 2ff.). Als dann Elagabal von den Soldaten 
zum Kaiser erhoben worden war und nach Be 
siegung des Macrinus im J. 219 in Rom seinen 
Einzug hielt, folgte ihm zwar Mamaea in die 
Hauptstadt nach, wusste aber mit grosser Ge- 
schicklichkeit den Sohn von dem lasterhaften 
lreiben des Kaisers femzuhalten. Und gerade 
dieses Fembleiben vom Hofe Offnete Alexander 
den Weg zum Thron. Denn da Maesa die Herr- 
schaft lhrer Famnie urn jeden Preis erhalten 
wollte und bei der wachsenden Erbitterung gegen 
Elagabal einem Aufstande entgegensah, so iiber- 
redete sie den Kaiser, seinen tugendhaften Vetter 
als Sohn und Mitregenten anzunehmen (Herod V 
7). Am 10. Juli 221 (CIL VI 2001. 2009. Cohen 
694f. und dazu Borghesi HI 437. v. Salle t 
Daten der alexandrin. Kaisermvinzen 54) wurde 
der Sohn der Mamaea im Senat in Gegenwart 
der Kaiserin-Grossmutter und Mutter von Elagabal 
adoptiert und durch die Gnade des Kaisers, wie 
Elagabal auf Miinzen sich riihmte (Cohen 65ff.: 
rndidgentia Aug.), zum Caesar erhoben und gleich- 



Aurelius 



Aurelius 



2530 



zeitig zum Consul fur das nachste Jahr bestimmt. 
Sein Name war fortan M. Aurelius Alexander, 
Sohn des Elagabal, Enkel des Caracalla, Urenkel 
des Septimius Severus (Dio LXXIX 17. Herod. 
a. a. O. Zon. XII 14. Hist. Aug. Heliog. 13. CIL 
II 3328. Ill p. 1998. VI 323. VII 585. Cohen 
65ff. 198f. 458f. 703ff.). 

Als Caesar gewann Alexander die Liebe des 
Volkes und insbesondere die der Soldaten in so 



zu Lebzeiten der Maesa (Herod. VI 1, 2) auf Ver- 
anlassung der beiden Frauen ein Staatsrat von 
16 Senatoren eingesetzt, welcher als staridiger 
Regentschaftsrat dem jugendlichen Kaiser zur 
Seite stehen sollte. Ob dieser Beirat nur in den 
ersten Regierungsjahren Alexanders bestanden hat, 
ist nicht zu entscheiden; jedenfalls ist er nicht 
identisch mit dem spater auftretenden consilium 
principis, in welchem die grossen Rechtsgelehrten 



M 0l ^ m ft'?l de ' dass Ela ? abal misstrauisch und von 10 Ulpian und Paulus eine leitende Stellung 



Neid erfiillt die Adoption riickgangig zu machen 
und den gefahrlichen Nebenbuhler zu beseitigen 
trachtete. Aber das Dazwischentreten der Ale- 
xander gttnstigen Truppen verhinderte den An- 
schlag; Elagabal wurde, vermutlich durch die 
selben Truppen, sogar gezwungen, ihn zum wirk- 
lichen Mitkaiser zu ernennen. Das geschah wahr- 
scheinlich kurz vor Elagabals Ende im J. 222, 
und auf diese Zeit bezieht sich das Militardiplom 



nahmen: ersteres war ein politischer Staatsrat, 
letzteres ein gerichtlicher Beirat fur die Aus- 
iibung der kaiserlichen Rechtspflege. Und von 
diesen beiden Formen eines standigen Rates unter- 
scheidet sich dann wieder die Zuziehung von be- 
ratenden Fachmannern fiir den einzelnen Fall, 
wovon Hist. Aug. Alex. 16, 3 die Rede ist (vgl' 
Mommsen St.-R. ns 903. 991). 

Hatte schon der Regentschaftsrat ausschliess- 



CIL J* 1 P-_l"8, welches Alexander als lmperator, 20 lich aus Senatoren bestanden, so scheint auch im 



und die Miinze Co hen 67, welche ihn als Augustus 
zeigt; vgl. auch Cod. lust. IV 44 , 1. VIII 44, 
6. IX 1, 3, wo Elagabals Name getilgt worden ist. 

Als aber bald darauf Elagabal seine Feind- 
seligkeiten gegen Alexander erneuerte, wurde er 
samt seiner Mutter Soaemias, seinen Freunden 
und Ministern am 11. Marz 222 bei einem Auf- 
stand von den Soldaten erschlagen, und Alexander 
bestieg jetzt als alleiniger Kaiser den Thron der 
Caesaren : Dio LXXIX 20f. Herod. V 8. Hist. 30 
Aug. Heliog. 16f. Wirth 43 giebt den 4. Marz 
als Todestag an; doch entscheidet sich Ruben- 
sohn Herm. XXV 348 mit Recht fiir den 11. 
Marz. 

VII. Regierung des Severus Alexander. 

a. Die obersten Gewalten. Da Alexander 
beim Tode Elagabals erst 13 Jahre zahlte, so 
ubernahm fiir ihn Iulia Mamaea zuerst in Ge- 
meinschaft mit Maesa, nach deren sehr bald er- 



consilium principis das senatorische Element 
iiberwogen zu haben; wenigstens berief der Kaiser, 
wenn der Angeklagte Senator war, nur Rate sena- 
torischen Ranges. Wie gross die Mitgliederzahl 
dieses Kronrates gewesen ist, wissen wir nicht; 
nur soviel ist bekannt, dass bei Festsetzung von 
Rechtsnormen zwanzig Juristen und mindestens 
funfzig andere Mitglieder zugezogen wurden (Hist. 
Aug. Alex. 16). 

Vielleicht hangt mit der Teilnahme an dem 
Consilium auch die weitere, hochst einschneidende 
Massregel zusammen, dass das oberste Amt der 
Monarchie, das des praefecHs praetnrio, mit der 
Senatorenwiirde verbunden wurde. Seit Alexander 
waren sowohl Ritter wie Senatoren zur Garde- 
praefectur befahigt, doch mit der Massgabe, dass 
im ersteren Falle .der Erhebung zum Praefectns 
praetorio ohne weiteres der Eintritt in den Senat 



„, , „ , „ . • n , folgte (Mommsen St.-R.na 866). In dem Consi- 

tolgendem lode allem die Geschafte der Regie- 40 limn principis fnngierte der Praefectus praetorio sre- 
™"j>. He ™ d - VI 1. CIL VI 2832. Cohen IV 399. wissermassen als Stellvertreter des Vorsitzenden. 
480ft.). Zunachst handelte es sich um die Fort- Uberhaupt hat das Amt des Gardepraefecten schon 



setzung der Erziehung des jungen Kaisers. Diese 
wurde von Mamaea mit verstandiger Sorgfalt ge- 
leitet, wobei ihr allerdings die gliicklichen An- 
lagen und das lebhafte, bildsame Gemut des Jung- 
lings sehr zu statten kamen. Sie umgab ihn mit 
den besten Lehrern der damaligen Zeit, erfullte 
ihn mit Begeisterung fiir Litteratur und Kunst 



von Septimius Severus an eine erhshte Bedeutung 
gewonnen, indem zu der urspriinglichen rein mili- 
tarischen Qualification die juristische hinzuge- 
kommen war. Unter Septimius Severus finden wir 
den Juristen Papinian, unter Severus Alexander 
Ulpian und Paulus in dieser einflussreichen Stel- 
lung, von denen der erstere, bereits zwischen dem 



und sah dennoch stets darauf, dass darum die fiir 50 31. Marz und 1. December 222 ernannt (Hirsch 



die Staatsgeschafte notwendige Zeit nicht verkiirzt 
wurde. Sie weckte in ihm den Sinn fiir edles 
Streben und strenge Sittlichkeit und gewann einen 
so hervorragenden Einfluss auf den kaiserlichen 
Sohn, dass dieser selbst in spateren Jahren nicht 
im stande war sich von demselben frei zu machen. 
Die r&gierung des Severus Alexander im ganzen 
kennzeichnet sich als ein Versuch zur Wieder- 
herstellung der Senatsherrschaft. Dies zeigt sich 



darin, dass unter ihm die hochsten Staatsamter 60 St.-R. 113 1121). 



feld Verw.-Gesch. I 235) und mit der Fuhrung 
der Staatsgeschafte betraut (Dio LXXX 1), bis 
zu seinem Tode im J. 228 die Seele der ganzen 
Regierung war. 

Alexander ging sogar noch einen Schritt welter 
als sein grosser kaiserlicher Vorganger; er gab 
dem Praefectus praetorio ein allgemeines Verord- 
nungsrecht, wofern dadurch nicht gegen das be- 
stehende Gesetz verstossen wurde (Mommsen 



fast durchweg mit Senatoren besetzt, dass die 
Befugnisse und damit der Einfluss der Senats- 
versainmhing erweitert und dass das Ansehen des 
Senates durch bestimmte Massregeln gehoben 
wurde. Nachdem mit der Religionsmengerei des 
Elagabal griindlicli aufgeraumt und der alte 
Staatskultus wieder zu Ehren gebracht war (Herod. 
VI 1, 3. Cohen 527: saeerdos nrhis). wurde noch 
Pauly-Wissowa II 



Die Befugnisse des Senates erweiterte der 
Kaiser, indem er gnmdsatzlich die Emennungen 
von Senatoren und Beamten nach Vorschlag des 
Senates vollzog (Hist. Aug. Alex. 19, If. 24, 1. 
43, 2. 46, 5) odcr doch nachtraglich wie bei den 
Priestereniennungen demselben Mitteilung machte 
(ebd. 49; vgl. Mommsen St.-R. lis 1112). Die 
Namen der Praefecti urbi aus dieser Zeit s. bei 

80 



2531 



Aurelius 



Aurelius 



2532 



2533 



Aurelius 



Aurelius 



2534 



Borghesi 1X390, die der Praefecti vigilum bei sen a. a. 0. 783), von Goldmiinzen halbe und 

Hirschfeld Verw. Gescli.1148, die der Praefecti ganze Aurei nach dem Mtinzfusse des Caracalla, 

praetorio ebd. 234f. wahrend er die Teilstii eke des elagabalschen Aureus 

Das Ansehen des Senates stieg ferner dadurch, einzog; s. Mommsen a. a. 0. 776; der Bericht 

dass aus demselben, wie dies auch mit der Bitter- Hist. Aug. Alex. 39 stimmt mit den vorhandenen 

schaft und den Gerichten geschah, die schlechten Miinzen nicht uberein. Auf die Einziehung des 

Blemente ausgestossen warden (Hist. Aug. Alex, schlechten Geldes aus der Zeit Elagabals (Schil- 

15), dass die Adoration abgeschafft (ebd. 18, 3) lerI2, 771) kann man die Mflnzrestitution Ale- 

und das Nehmen yon Darlehenszinsen den Sena- xanders schon darum nicht beziehen, weil die 
toren anfangs ganzlich untersagt , spiiter durch 10 elagabalschen Goldstiicke denen seines Nachfolgers 

Pestsetzung eines erlaubten Maximalzinsfusses von vollkommen gleichwertig sind (Mommsen a. a. 

60/ eingeschrankt wurde (ebd. 26. Mommsen 0. 777). 

St.-R. Ill 899) , und dass der Kaiser mit den Ein besonderes Interesse wandte Alexander den 

Senatoren wie mit seinesgleichen verkehrte (Hist. effentlichen Arbeiten zu. Naturlich richtete sich 

Aug. Alex. 4, Iff. 11, 5 u. 0.). sein Augenmerk zunachst auf die Verschflnerung 

b) Die Civilverwaltung. Vgl. dariiber der Hauptstadt, indem er teils neue Prachtbauten 

Hirschfeld Verw.-Gesch. I 296f. Meyer De auffiihren, teils alte wiederherstellen oder zeitge- 

Maecenatis oratione a Dione ficta, Berlin 1891, mass umgestalten liess. Im J. 223 wurde an dem 

87ff. Den einzelnen Zweigen der Staatsverwaltung Amphitheatrum Flavium gebaut (Cohen 468f.), 
wandte Alexander ein gleichmassiges Interesse zu. 20 226 auf dem Marsfelde neben den neronischen die 

Den Beamten des ungeheuren Reiches wurden Thermae Alexandrinae (s. o. Bd. I S. 1398) ange- 

feste Gehalter ausgesetzt (Hist. Aug. Alex. 42. legt (Cohen 297. 479f. A. et Mame'e 14. 17. Hist. 

46, 1. Mommsen St.-E. 13 303) und der Ver- Aug. Alex. 25. 26. 39), mit deren Bau die Aqua 

such gemacht, Ehrlichkeit unter ihnen herbeizu- Alexandrina (s. o. Bd. I S. 1398) in Zusammen- 

fiihren (ebd. 18, 4f. 22, 6). In den Provinzen hang stehen wird (Gilbert Gesch. u. Topogr. d. 

wurde die Trennung der administrativen und mili- Stadt Rom III 276. 298). Aber auch auf Italien 

tarischen Gewalt durchgefiihrt (Meyer a. a. 0. uud die Provinzen erstreckte sich die Fttrsorge 

89) und im Kanzleiwesen des Hofes eine wichtige des Kaisers. Wasserleitungen, Bracken und Bader 

Anderung dadurch getroffen, dass neben dem (CIL III 709. X 6893 vom J. 225. Eph. epigr. 
Secretariat und Bittschriftenamt das serinium 30 II 696) enstanden auf sein Gebot, wobei die Kosten 

a memoria als kaiserliches Expeditionsbureau teils durch die Ertrage bestimmter Steuern (Hist, 

unter dem magister memoriae ausgebildet wurde Aug. Alex. 24), teils durch die Gemeinden selbst 

(Hirschfeld a. a. 0. 213). Die Aedilitat und unter Erlass anderweitiger Abgaben, teils sogar 

das Volkstribunat wurden abgeschafft oder doch aus der kaiserlichen Privatschatulle gedeckt wur- 

der Anfang zur Beseitigung dieser Rangstufen den (CIL X 6893). Im militarischen Interesse 

gemacht (Mommsen St.-R. 1 3 558f.), an Stelle wurden neue Festungen angelegt oder bereits vor- 

der Aedilen wurden 14 consularische curatores handene ausgebaut (CIL VIII 8701. 8828) und 

urbis fur die einzelnen Regionen der Haupstadt die Heerstrassen des Reiches im Stand gehalten 

eingesetzt und dem Praefectus urbi an die Seite (Schiller I 2, 772, 6); so besonders die grosse 
gestellt (Hirschfeld a. a. 0. 153. Mommsen 40 Strasse in Pannonien langs der Donau von Castra 

a. a. 0. 113 1061). Ulcisia einerseits, Brigetio andererseits iiber Aquin- 

Sogar in das Privatleben griff der Kaiser refor- cum nach Sirmium, an der zwei Jahre, 229 — 230, 

mierend ein, indem er den Wucher beschrankte gearbeitet wurde. S. die Inschriften bei Schiller 

(Hist. Aug. Alex. 26), der Unsittlichkeit und dem a. a. 0. und dazu CIL III 10628. 10630. 10633. 

iiberhandnehmenden Luxus Ziigel anlegte (ebd. 10650ff. 10655. 10657. 11331. 11335. 

24. 25. 41) und, allerdings ohne Erfolg, eine Die Rechtspflege gedieh unter dem Einfluss 

Amtstracht fur die verschiedenen Standc ins Leben der bedeutendsten Juristen der Zeit, insbesondere 

zu rufen gedachte (ebd. 27). des Ulpian und Pauliis, welche der Kaiser an 

Die Finanzen des Reiches waren anscheinend seinen Hof zu Ziehen gewusst hatte (Hist. Aug. 
wohl geordnet; wenigstens lebte der Kaiser selbst 50 Alex. 16, 5). Kabinettsjustiz soil damals uberhaupt 

sehr einfach und sparsam (Hist. Aug. Alex. 30. nicht vorgekommen sein (ebd. 52, 2. Herod. VI 

33. 37. 41). Die Steuern wurden zwar nicht auf 1, 7 ; aus dem unten erwahnten Fall des Sallustius 

den dreissigsten Teil des fruheren Satzes erniedrigt Varius Macrinus lasst sich das Gegenteil nicht 

(ebd. 39, 6), aber doch durch eine gerechtere Ver- beweisen), fur die Innungen wurden besondere An- 

teilung ermassigt (ebd. 16, 1) und der hierdurch walte und GerichtshOfe eingesetzt (Hist. Aug. 

in den Staatseinnahmen entstehende Ausfall auf Alex. 33, 2), die Lage der Freigelassenen ver- 

andere Weise ausgeglichen, indem der Kaiser z. B., bessert (Dig. XXXVII 14,5) und Unbilligkeiten 

was vor ihm wohl niemals geschehen war, den im Erbrecht beseitigt (ebd. XXXI 87, 3). Eine 

Purpur aus den kaiserlichen Fabriken zum Ver- Sammlung der Gesetze des Severus Alexander ent- 
kauf brachte (Hist. Aug. Alex. 40, 6. Hirsch-60hiilt der Codex Iustinianus. S. Corp. iur. civ. ed. 

feld Verf.-Gesch. I 193, 1). Kruger-Mommsen II 491f. Hanel Corp. leg. 

Im Munzwesen trat vielleicht durch eine aus- 157ff. 

giebigere Kupferpragung eine Verbesserung ein Den Handel belebte Alexander durch Ver- 

(Cohen 516ff. zeigt drei Kupfermiinzen : Resti- leihung von Privilegien an die Kauflcute (Hist. 

tutor. Mon.. S. C. ; ebd.l78f. : MonetaAug. (S.C.); Aug. Alex. 22, 1), die Landwirtschaft hob er durch 

180: Mon, restiUita S. C; vgl. Mommsen R6m. kostenfreie Uberlassung von Staatslandereien und 

Miinzw. 797). Von Silbermiinzen schlug Alexander Betriebsinventar (ebd. 40, 2), das Unterrichtswesen 

nur den Denar, nicht den Antoninianus (Mo mm- suchte er zu fordern durch Griindung neuer Bil- 



dungsanstalten mit besoldeten Lehrkraften und eine gesicherte Autoritat uber das Heer zu ver- 

durch Verteilung von Stipendien an die Schiiler schaffen. Mehrfach kamen Aufstande in den ver- 

(ebd. 44, 4). Ganz besonders aber liess er sich schiedensten Teilen des Reiches und selbst in 

das Wohl der armeren Klassen angelegen sein. Gegenwart des obersten Kriegsherrn vor. In Me- 

Die treff liche Alimentarstiftung Traians wurde sopotamien empOrten sich die Soldaten gegen ihren 

noch erweitert (ebd. 57, 7), Unbemittelte durch Befehlshaber Flavius Heracleo (Dio LXXX 4), kurz 

Gewahrung zinsfreier Darlehen (ebd. 21, 2) und vor dem persischen Feldzuge meuterten die' syri- 

durch die Sffentlichen Spenden untersttitzt (ebd. schen und agyptischen Legionen (Herod. VI 4, 7. 

21,9.26,1; die Munzen geben fflnf Liberalitat.es Hist. Aug. Alex. 53f.), und die Erhebung am 
an, von denen die dritte in das J. 226 fallt, die 10 Rheine (Hist. Aug. Alex. 59. Aur. Vict. Caes. 24) 

erste hOchstwahrscheinlich der Thronbesteigung, fiihrte schliesslich zur Ermordung des Kaisers 

die letzte dem Siege liber Ardaschir unmittelbar (s. u. unter VII e). Wenn trotzdem Alexander, viel- 

folgte; s. Cohen 107ff. 141ff. und 22ff.), und leicht zu anderer Zeit und Gelegenheit, auf Mun- 

fiir das Volk besoldete Anwalte eingesetzt (Hist. zen die fides exercitus (Cohen 49f.), fides mili- 

Aug. Alex. 44, 5). turn (ebd. 50ff. A. et Mame'e 9f.), pietas mili- 

c. Die Militarverwaltung. Auch um das turn (ebd. 200) verherrlichte, so beweist das nur, 

Militarwesen erwarb sich Alexander Verdienste. wie sehr er diese Eigenschaften bei den Truppen 

Wiewohl er nichts weniger als ein kriegerischer schatzte und voraussetzte ; Thatsachen lassen sich 

Herrscher war — er erschien immer in der Toga dadurch nicht widerlegen. Der Kaiser imponierte 
(Hist. Aug. Alex. 40, 7) — , so sorgte er doch in 20 den Soldaten ganz und gar nicht, und das aller- 

ausgedehntem Masse fur das Wohl der Truppen, schlimmste war, dass nicht einmal die Garde in 

in denen er die einzige und festeste Stiitze des Rom im Zaume gehalten werden konnte. Alexan- 

Thrones erblickte (Hist. Aug. Alex. 47). Er iiber- der musste es erleben, dass drei Tage lang wilde 

wachte persbnlich das Avancement der Officiere, Strassenkampfe zwischen dem Volk und den Prae- 

verbesserte die Verpflegung, gestattete jede Er- torianern die Hauptstadt durchtobten (Dio LXXX 

leichterung, welche mit den Interessen des Dienstes 2. Zon. XII 15), dass der Gardepraefect Ulpian, 

sich vertrug, und zog bei militarischen Verhand- welcher durch die Beseitigung seiner beiden Amts- 

lungen regelmassig Fachmanner als Beirate hinzu genossen Flavianus und Chrestus und durch seine 

(Hist. Aug. Alex. 15. 16. 21. 45. 47. 52). Den- Strcnge bei militargerichtlichen Untersuchungen 
jenigen Soldaten, welche wahrend ihrer Dienst- 30 sich verhasst gemacht hatte, iin J. 228 (Hirsch- 

zeit sich gut gefuhrt hatten, verlieh er der Sitte feld Verw.-Gesch. I 235) unter seinen Augen von 

gemass nach Ablauf der Dienstpflicht , falls sie den Soldaten ermordet wurde (Dio a. a. 0. Zon. 

es noch nicht besassen, das rOmische Burger- und a. a. 0. Zos. I 11. Hist. Aug. Alex 23 1 Syn- 

Eherecht (CIL III p. 1999 vom 7. Januar 226: kell. 673). Nicht einmal den Urheber dieser Frevel- 

qui pie et fortiter militia funeti sunt ; ebd. p. 893 that durfte er wagen sogleich der verdienten 

vom 7. Januar 230: dimissis lionesta missione). Strafe zu iiberliefcrn (Dio a. a. 0.), und den Ge- 

Denn dass unter seiner Regierung wie unter den schichtschreiber Cassius Dio konnte er im J. 229 

fruheren zahlreiche Auslander im romischen Heere nur dadurch dem Hasse der Praetorianer entziehen, 

dienten, braucht nicht besonders erwahnt zu wor- dass er ihm befahl sein Consulat ausserhalb Roms 
den (Hist. Aug. Alex. 58). 40 zu fiihren (Dio LXXX 4. 5). 

Nach aussen hin suchte Alexander das Reich Es war nur naturlich , dass bei einer so un- 

wehrhaft zu erhalten durch Instandhaltung der geniigenden Autoritat uber die Truppen mehrfach 

Heerstrassen, Anlage neuer und Ausbau vorhan- Erhebungen stattfanden , welche auf den Sturz 

dener Festungen (s. o. unter VII b), sowie durch des Kaisers abzielten. So versuchte es in Rom 

Neuregelung des Dienstes in den Grenzgarnisonen, Sallustius Varius Macrinus, der eigene Schwieger- 

den er gewissermassen zu einem sesshaften und vater und Mitregent des Kaisers, der aber seine 

erblichen unigestaltete, indem er die Bestimmung Kuhnheit mit dem Tode biisste (Hist. Aug. Alex, 

traf, dass die den Grenzern iiberwiesenen Lande- 49. CIL VIII 15524f., s. u. unter IX), ferner der 

reien nur in dem Falle vom Vater auf den Sohn Senator Ovinius Camillus, welcher von Alexander 
vererben sollten, wenn letzterer ebenfalls das 50 in loyaler Weise zur Mitherrschaft eingeladen, frei- 

Waffenhandwerk ergriffe, dass sie aber in Privat- willig in das Dunkel des Privatlebens zurflck- 

besitz niemals ubergehen durften (Hist. Aug. Alex. kehrte, nachdem er die Pflichten des Herrscbers 

58. CIL ILL p. 2001f.; vgl. auch die Inschriften kennen gelernt hatte (Hist. Aug. Alex. 48). In 

CIL II 2915 und Eph. epigr. II 696. auf denen Emesa trat zur Zeit des Perserkrieges Uranius 

die vierte und zweite Legion als Besitzer von Antoninus (s. u. unter VLT d), im Euphratgebiet 

Grund und Boden erscheinen). So entstand unter Taurinus als Gegenkaiser auf (Aur. Vict. epit. 24), 

ihm das wichtige Institut der Militargrenze. Die von denen der eine hingerichtet wurde, der andere 

seit Caracalla auftretende Sitte der Legionen, den durch Selbstmord endete. Zu Mainz wurde am 

Namen des regierenden Kaisers anzunehmen (Mar- 17. oder 18. Marz 235 Maximums auf den Schild 
quardt St. -Verw. II 2 455), finden wir unter Seve- 60erhoben, der nacli der Ermordung des Alexander 

rus Alexander nicht bios bestatigt (CIL II 2640. und der Mamaea in der That den Thron bestieg 

4111. Ill 8173. VHI 7049. X 1254), sondern so- (s. u. unter VII e). 

gar auf die Auxiliarcohorten und Alen ausgedehnt a DerPerserkrieg. Wahrend Alexander 

(ebd. Ill 797. 798. VII 732). im Innern bemiiht war die Verhaltnisse des Staates 

Aber bei aller Fursorge fur die Truppen und zu ordnen, hatten -sich im fernen Osten gewalt- 

trotz wiederholter personlicher Beriihrungen mit same Umwandlungenvollzogen, welche nicht langer 

dcnselben (C o h e n 3ff. A. et Mamee 1 : adlocutio ohne RUckwirkung auf das Reich bleiben konnten. 

Augush) war Alexander nicht im stande sich Begunstigt durch die innere Zerfahrenheit des 



zt>db 



Aurelms 



Partherreiches war im Anfange des 3. Jhdts. n. Chr. 
in dem alten Stammlande der persisohen Konige 
das wahrend der ganzen Dauer der Arsakiden- 
herrschaft cine Souderstellung unter eigenen Fiir- 
sten innegehabt hatte, auf nationaler und religiO- 
ser Grundlage ein jugendkraftig aufstrebendes 
Reich entstanden, dessen Grander Ardaschir (gr 
= Artaxerxes, s. o. S. 1321ff.), ein Enkel des per- 
sischen Pnesters Sasan, allmahlich alle die kleinen 



Aurelius 



2536 



SSSS£^tl£iH?'»S5S?S="^^-S 



barten Kiistengebieten des persisohen Golfes Kar- 
mama, Susiana und Mesene an sich gebracht und 
schliesslich m gewaltigem Anlauf das Partherreich 
sclbst tiber den Haufen gerannt hatte, dessen letz- 
tcr • Kflmg Artaban in der dritten, entscheidenden 
bcnlacht wahrscheinlieh am 28. April 227 Thron 
r nd *^ ^F lor ( v - Gutschmid Geschichte 
Irans 162f.). Die unmittelbare Folge dieses Sieges 
war die Unterwerfung Mediens und des grOssten 



begab er sich naeh Antiocheia und traf hicr wah- 
rend des Winters 231/2 die Vorbereitungen zu 
dem bevorstehenden Peldzuge. Da er den Krieg 
gem vermicden hatte, so versuchte er es zunachst 
mit h riedens vorschlagen ; aber Ardaschir wies diese 
stolz zuruck und verlangte seinerseits dieRaumung 
von ganz Asicn bis zum aegeischen Meere (Herod 
a. a. 0. Zon. XII IS). Es blieb also nur die 
Entscheidung mit den Waffen iibrig. Leider war 



4evt mcht die beste: es kamen mehrfach Deser- 
tionen sowohl unter den eben angelangten agyp- 
tischen wie unter den syrischen Legionen vor und 
zu Emesa machte man sogar den Versuch, einen 
Gegenkaiser in L. Iulius Aurelius Sulpicius Ura- 
mus Antoninus aufzustellen, der allerdings mit der 
Hmrichtung des Pratendenten endigte (Mionnet 
V 230; Suppl. Vni 158. Cohen IV 503f. Herod. 

Z- 4 V. Hist kng - Alel ' 53f - Zos - T 12 - Aur - 



^L " ™l h „A™ e " _ D ^L* e Ara ^rfestung lieh Edessa angegeben ist) 



Hatra in Mesopotamien widerstanden. So war 
hier an der verwundbarsten Stelle des Reiches auf 
die Dynastie der Arsakiden, welche infolge ihrer 
Begiinstigung der abendlandischen Kultur Rom 
naher gestanden und trotz ihrer zahllosen Kriege 
mit Rom den Kaisern sich nie vOllig ebenbiirtig 
geiuhlt hatten, die national-persische der Sassa- 
mden gefolgt, die von vornherein mit dem An- 



SS^tEIS™^ 



machtstellung m dem Umfange auftrat, wie sie 
t^vv ^ Dare r 10S un<J Xerxes bostanden hatte fDio 
LXXX 4, Herod. VI 2. Zon. XII 15). Uber den 
Ursprung des Sassanidenreiches vgl Noldeke 
Aufsiitze z. pers. Gesch., Leipzig 1887, 86ff. v. Gut- 
schmid Geschichte Irans, Tubingen 1888, 156ff 
Mommsen R. G. V 412ff. 

Von Rom aus sah man damals — es war im 
tt ' ^ , bevor Dio anf den Ra t des Kaisers 



Uber die Einzelheiten des im Priihjahr 232 
begmnenden Feldzuges sind wir infolge der wider- 
sprechenden Nachrichten der Schriftsteller sehr 
schlecht unterrichtet. Aus den Quellen lasst sich 
mcht emmal die Frage mit Sicherheit entscheiden, 
wer als Sieger aus dem Kampfe hervorgegangen 
ist. Der einzige ausfuhrlichere, aber nicht durch- 
aus zuverlassige (Hist. Aug. Alex. 57) Bericht 



&^^.r-S-Ji^£^«™^"Jtt^s!K'S 



/TV tvvv a r\ "iiuici vemess 

(L>io 1.X.XX 4. 5) — mit grosser Besorgnis auf 
diese Umwalzungen, wiewohl uber die Bedeutung 
der ganzen Bewegung niemand sich klar war Aber 
man imsstraute fur den Pall eines feindlichen An- 
gritfs mcht ohne Grand der Disciplin der syrischen 
Legionen welche noch vor kurzem ihren Ober- 
befchlshaber Plavius Heracleo erschlagen hatten 

( -Z H? X 4) - Und in der That soUte der An- 
gntt bald genug erfolgen. Bereits im J. 230 



Aug Alex. 55-57. Aur. Vict. Caes. 24. Eutrop 
VIII 23. Ruf. Pest. 22. Zon. XII 15. Synkell 
674f. Oros. VLT 18, 7 nur geringen Wert bean- 
spruchen kfinnen. Wagt man die verschiedenen 
Angaben nach Zeit und Tendenz gegen einander 
ab, so scheint der Vcrlauf der kriegerischen Ope- 
rationen etwa folgender gewesen zu sein. Alexan- 
der ghederte sein Heer in drei Teile. Der linke 
Fliigel nahm die Richtung auf Armenien, wo die 



=^i/tss^'^i5»fc=^^^ss=' 



den Kampf mit Rom aufzunehmen. Ein gewal- 
tiges Heer iiberschritt den Euphrat, besetzte Me- 
sopotamien und belagerte Nisibis, pcrsische Reiter- 
schwarme drangen bis Syrien und Kappadokien 
vor. Wollte Rom seine Herrschaft und sein An- 
sehen im Osten behaupten, so musste es unver- 
zughch mit seiner gesamten Macht in den Kamnf 
eintreten. l 

So brach denn Alexander im J. 231 mit seiner 



von dort aus in Medien einzufallen; und es ge- 
lang lhm in der That, jedenfalls mit Hiilfe der 
Arsakiden und begunstigt durch die der persischen 
Reiterei nachteihgen Terrainverhaltnisse des arme- 
nischen Hochlandes, kleinere Erfolge zu erzielen, 
aber erne Entschcidung konnte er bei der zu grossen 
Entfernung vom Hauptschauplatz des Krieges 
naturhch nicht herbeifiihren. Der rechte Fliigel 
marschierte durch die syrische Wiiste direct auf 



Das Centrum endlich, bei dem der Kaiser selbst 
mit den pannonischen Kerntruppen blieb, wandte 
sich fiber Palmyra (CIG III 4483: iv emSr/fua 
foov Megdrdoov) gegen Mesopotamien. Hiernach 
war die Absicht der rOmischen Heeresleitung offen- 
bar die : der linke Fliigel sollte mit Unterstutzung 
der Arsakiden (Herod. VI 5, 1) den Peind in der 
rechten Flanke fassen, der rechte eine Umgehung 
desselben in der linken Flanke versuchen (Herod. 



Mutter Mamaea nach dem 6 Iten auf C 7h n 60 VI 5 7i '1 V't ***? I "^T (He [° d - 
486f. A. et Mamee 18; die undatieZ M n,°" 6 ° mL 5 * I ^T nder * ^ ta f k 8?™^! (cM.) 



486f. A et Mamee 18; die undatierten Munzen 
mit profeetto August! ebd. 488—494. A. et Mam^e 
19 mane andere Zeit, etwa die des Aufbruchs 
nach Gemiamen , zu setzen ist kein geniigender 
Grand vorhanden) , begleitet von den Wflnschen 
und Hoftnungen des rfimischen Volkcs (Herod VI 
4. CIL VI 2108). Nachdem er unterwegs in Illy 
ncum die pannonischen Truppen an sich gezogen, 



Mitte die Verbindung zwischen beiden Flilo-eln 
aufreclit erhalten und den entscheidenden Stoss 
unmittelbar in das Herz der feindlichen Stcllung 
fiihren; das gemeinsame Ziel (Herod. VI 5 8) 
konnte nur die persische Hauptstadt Ktesiphon 
bezw. das von Ardaschir neugegriindete Seleukeia 
sein. 

Die Ausfiihrung dieses Kriegsplanes scheint 



2537 



Aurelius 



Aurelius 



2538 



aber nicht ganz den Erwartungen entsprochen zu 
haben. Zwar sprechen die lateinischen Quellen und 
mit ihnen Synkellos von einem glanzenden Siege 
des Kaisers. Herodian dagegen weiss davon nichts ; 
nach ihm wurde der rechte rOmische Fliigel vom 
Hauptheere im Stich gelassen und vollkommen auf- 
gerieben (Herod. VI 5, 8ff.). Darauf kehrte der 
Kaiser, selbst krank, mit seinem von Krankheiten 
heimgesuchten Truppenteil nach Antiocheia zuruck 
und gab auch der Nordarmee Befehl, trotz der 10 
vorgeruckten Jahreszeit — der Winter 232/3 hatte 
bereits begormen — den Riickzug durch das arme- 
nische Hochgebirge anzutreten, der fur die Solda- 
ten verhangnisvoll wurde (Herod. VI 6. Zon. XII 
15). Darnach hatte Ardaschir, nachdem er schon 
bis Nisibis vorgedrungen war, trotz der Vernich- 
tung der rOmischen Siidarmee und trotz des Riick- 
zuges der beiden anderen Heeresmassen auf eine 
Ausbeutung der errungenen Vorteile giinzlich ver- 
zichtet. Das ist nach allem, was wir fiber ihn20 
wissen, schlechthin unvereinbar mit Ardaschirs 
sonstiger Thatkraft und Kuhnheit, mid man kann 
das voilige Aufgeben der friiheren weitblickenden 
Plane nicht anders verstehen, als nach vorausge- 
gangenen schweren Verlusten, nicht aber einfach 
damit erklaren, dass ,das persische Aufgebot der 
Kampfe miide ward und nach Hause ging' (Momm- 
sen R<im. Gesch. V 421). Einem siegreichen Ar- 
daschir ware es sicherlich gelungen, selbst ein zu- 
sammengewurfeltes Volksheer beisammen zu hal- 30 
ten in einem Momente, wo auch die klimatischen 
Verhaltnisse des Landes dem Feinde arge Schwie- 
rigkeiten- bereiteten, der geschlagene mag aller- 
dings die persische Wehrverfassung (Herod. VI 7, 
1) als nachteilig empfunden und eben daraus einen 
Anlass genommen haben, das System der Vasallen- 
staaten, wie es im Partherreiche mehr und mchr 
sich ausgebildet hatte, nach Kraften zu brechen 
(NOldeke a. a. O. 90). Mogen also die Romer 
auf ihrem rechten Fliigel geschlagcn worden sein 40 
oder nicht, so viel ist sicher: die Perser miisscn, 
viellcicht schon in dieser Schlacht, jedenfalls bei 
dem Zusammenstoss mit dem rOmischen Haupt- 
heere, so schwere Verluste erlitten haben, dass Ar- 
daschir an erne Portsetzung des Kampfes selbst 
da nicht denken konnte, als ihm die Natur zu 
Hiilfe kam. Die Romer andererseits werden vom 
weiteren Vordringen durch die im Heere ausge- 
brochenen Krankheiten und durch die Erfahrungen 
der friiheren Partherkriege abgehalten worden sein. 50 
Ihre Aufgabe war gelcist: der Angriff auf das ro- 
mische Asien war abgeschlagen. Ein eigentlicher 
Friedensschluss scheint nicht erfolgt zu sein ; was 
vorher romisch war, blieb romisch, und Alexander 
konnte sich mit Recht als Sieger betrachten. Im 
Sominer 233 kehrte er wiederum in Begleitung 
der Mamaea nach Rom zuruck, wo er bereits vor 
dem 25. September eintraf und einen glanzenden 
Triumph feierte (Hist. Aug. Alex. 56f.). Persische 
Spiele wurden im Circus aufgefiihrt und dem Volke 60 
ein Gnadengeschenk bewilligt (ebd. 57; vielleicht 
bezieht sich auf diesen Act die liberalitas Au- 
gust! V bei Cohen 141ff.). Auf Munzen und In- 
schriften wurde der Sieg und die Riickkehr des 
kaiserlichen Paarcs verherrlicht , Cohen 446 v. 
J. 233: Alexander von der Victoria gekront, zu 
seinen Fiissen Euphrat und Tigris; ebd. Mamee 
30: fortuna rerhm; vgl. auch Cohen 555 — 574. 



CIL Vin 14447. 15846 vom J. 233: fortunae 
reduei; ebd. 14816: vietoriarum; ebd. 15259 vom 
J. 233: victoriis; HI 3427 vom J. 233: ob sctiu- 
tem et reditwm; ebd. 950: pro sal. vietor.; ebd. 
5944: vietoriae; Le Bas III 2480: vti'hq awrrj- 
gtag xai vsixr/g. Ob Alexander den Titel invietus 
nach dem Perserkriege angenommen hat, was ich 
fur sehr wahrscheinlieh halte, hangt von der Da- 
tierung der Inschrift CIL LTI 316 ab, die nach 
den Schriftziigen nicht notwendig in das J. 223 
gesetzt zu werden braucht. Die ubrigen Inschrif- 
ten mit dem Titel invietus (s. o. unter IV) sind 
samtlich ohne Datum. 

e. Rheinfeldzug und Tod des Kaisers. 
Kleinere Erhebungen, welche wahrend der fur die 
damalige Zeit verhaltnismassig langen Regierung 
Alexanders mehrfach vorgekommen sind, wurden 
von den kaiserlichen Legaten leicht und ohne Hulfa 
bewaltigt; so in Mauretania Tingitana durch Furius 
Celsus, in Illyricum durch Sallustius Varius Macri- 
nus, den Schwiegervater des Kaisers (s. u. unter IX), 
in Armenien durch Iunius Palmatus und in Isaurien 
(Hist. Aug. Alex. 58. Cohen 555—574). Der 
einzige grossere Krieg, welcher nach dem persischen 
dem Kaiser ein personliches Eingreifen (Herod. VI 
7, 3) zur Pflicht machte, war der germanische. Die 
Veranlassung desselben war folgende. Durch den 
persischen Feldzug war cs notwendig geworden, 
die Donau- und zum Teil wohl auch die seit eini- 
gen Jahrzehnten ohnehin schon schwacher besetzte 
Rheingrenze teilweise von Truppen zu entblOssen, 
and diese Gelegenheit hatten die Germanen be- 
nutzt, um sowohl an der Donau wie am Rhein 
verhcerend in die schlecht verteidigten rOmischen 
Provinzen einzufallen. Der Bericht Herodians (VI 
7) erweckt nun den Anschein, als ob Alexander un- 
mittelbar vom persischen Kriegsschauplatz abge- 
rufen worden ware und als ob die aus Germanien 
eintreffenden Nachrichten ihn geradezu genOtigt 
hatten, den Krieg im Ostcn abzubrechen (Momm- 
sen ROm. Gesch. V 148). Das ist indessen nicht 
denkbar, da zwischen den beiden Ereignissen min- 
destens ein voiles Jahr liegt, welches Alexander 
in Rom zugebracht hat (Hist. Aug. Alex. 56; da- 
rauf fiihren auch die Munzen iiber die Riickkehr 
des Kaisers, welche naturlich die Riickkehr in die 
Hauptstadt meinen, von wo ja auch Herodian selbst 
VI 7, 5 den Kaiser nach Germanien aufbrechen 
lasst). Denn hatte Alexander den Riickzug der 
rOmischen Heere, welcher noch Ende 232 statt- 
fand (s. o. unter VII d), auf drohende Nachrichten 
aus Germanien hin befohlen, so konnte er spatestens 
im Pruhjahr 234, wenn nicht schon im Sommer 
233 den Feldzug am Rhein erOffnen. Wir finden 
ihn aber nach dem einzigen monumentalen Zeug- 
nis iiber den germanischen Feldzug erst im J. 235 
am Rhein, und da er sehr bald nach seiner An- 
kunft den Tod gefunden haben muss, so ist kaum 
anzunehmen, dass er schon 234 Rom verlassen hat 
(Cohen A. et Mamee 16: Alexander uberschreitet 
auf einer Schiffbriicke den Rhein, vor ihm die 
Victoria mit einer Krone, hinter ihm rOmische Sol- 
daten mit dem Legionsadler; diese Schiffbrucke 
erwahnt auch Herod. VI 7, 6: tov re norafidv 
raval 6islaft§avsv oiv irgo? aXlrjhx? awSe&etoaiv 
y£(pv(io)divTa evfiapij xr/v diaflaoiv toes aTQaruoxaig 
xaee&tv o">eTo; man sieht auch hier wieder, wie 
genau im'einzelnen der Schriftsteller unterrichtet 



2539 



Aurelius 



Aurelius 



2540 



2541 



Aurelius 



Aurelius 



2542 



war). Dass andererseits die aus dem Osten zu- 
riickgerufenen Legionen (Herod. VI 7, 8) dem 
Kaiser auf den Kriegsschauplatz vorausgeeilt sein 
werden, ist nicht bios mCglich, sondern bei dem 
Charakter desselben sogar sehr wahrscheinlich. 

Die Gefahr an der Rheingrenze war naturlich 
— das erkannten Alexander und seine Bate, die 
schon fur Italien bangten, sehr wohl — ungleich 
grosser als die im fernen Asien, und schleunige 



Alexander, anch rhesmal w »,W mT1 n,T„™ n ,,„ i,„ „■ _■ -r._ _ & ,. , , ..' . » u u _ c ^awie 



Alexander, auch diesmal wieder von Mamaea be- 
gleitet, schweren Herzens von Rom auf und begab 
sich in das Kriegslager bei Mainz, welches den 
Sammelpunkt der rOmischen Heere und die Ope- 
rationsbasis fur den bevorstehenden Feldzug bilden 
sollte. Ehe er aber sich auf kriegerische Unter- 
nehmungen gegen den Feind einliess, versuchte er 
durch eine Gesandtschaft den Prieden von den 
Gennanen mit grossen Geldsummen zu erkaufen 



chelei und Unredlichkeit (ebd. 18) und war dank- 
bar gegen diejenigen, welche sich urn den Staaf 
Verdienste erworben hatten (ebd. 32, S u. 0.). 
Leidenschaften regten ihn nicht auf. Sein Geistes- 
leben bewegte sich in dem ewig gleichmassigen 
Flusse orientalischer Indolenz. .Wohlwollend gegen 
hoch und niedrig, duldsam gegen Andersglaubige, 
Juden wie Christen (Wirth 31, 1. Gorres Ztschr. 
f. wiss. Theologie XX 48—89), hat er niemals auch 



CHerod VT7 q 7 m ytt i £ n "C "^ l " c "„ „ ""eimassig miemgenx, oesass sie jeneechtePrauen- 



seine ganze PersOnlichkeit einzusetzen. Er hatte 
keinen eigenen Willen ; es fehlten ihm gerade die 
Eigenschaften, welche den Herrscher auszeichnen: 
Urteil und Kraft. Trotz aller guten Erziehung 
hatte Mamaea ihm weder mehr Geist noch mehr 
Energie einflossen konnen, als ihm die Natur und 
seine orientalische Abkunft gestattete. Aber Ma- 
maea gab, soviel sie geben konnte. Selbst nicht 
flbermassig intelligent, besass sie jene echtePrauen- 



die boldaten, denen das schlaffe Weiberrcgiment 
der geizigen Mamaea langst verhasst und ein Thron- 
wechsel infolge der damit verbundenen Geschenke 
sehr erwunscht war , in solche Erbitterung, dass 
sie emen Aufstand erregten und den Thraker Ma- 
ximums zum Kaiser erhoben. Auf dessen Befehl 
wurde Alexander samt seiner Mutter zu Mainz im 
14. Jahre seiner Regierung am 18. oder 19. Marz 
235 erschlagen (Herod. VI 8. 9. Hist. Aug. Alex 



verstand es meisterhaft, die Unfahigkeit des Sohnes 
durch eine vortreffliche Wahl seiner Berater zu 
verdecken, und alle die niitzlichen, mit Alexanders 
Namen verkniipften Reformen, von denen oben die 
Rede war, sind zweifellos von seinen Ratgebern 
erdacht und ins Werk gesetzt worden. Mit Ul- 
pians Tode kam die Regierung ins Wanken. Ale- 
xanders Pietat gegen die Mutter artete in Schwache 
aus. Von nun an wich er nicht mehr von ihrer 



ko at m • • • 1 1 - „ '""«. ^»"B' <"". aus. von nun an wicn er merit mehr von ihrer 



Vin 23. Aur. Vict. Caec. 24; epit. 24. Oros. VII 
18, 8. Synkell. 675. Cassiod. Chron. ed. Garet 
1236. Euseb. chron. ed. Schoene 178. Chronogr. 
v. 354, Mommsen Chron. min. I 147). Das Da- 
tum ist gesichert durch die von einander unab- 
hangigen Berechnungen des Chronographen von 
354, welcher vom 10. Juli 221. dem Beginne der 
Mitregentschaft, ausgoht (ebenso rechnet beispiels- 
weise die Inschrift Le Bas III 2114: heme is 



und Inschriften das kaiserliche Paar so haufig 
sich vereinigt findet. Die Zeit verlangte einen 
Traian oder Septimius Severus, der mit .kraftiger 
Paust Ordnung nach Innen und nach Aussen zu 
halten vermochte. Statt dessen ruhten die Ge- 
schicke des Reiches in den Handen eines Mamies, 
der bei aller Hcrzensgiite und Sittenreinheit als 
Herrscher seinen Beruf verfehlt hatte. Nach Re- 
gententugenden gemessen war Alexander eine 



' ~ v / J*,;, ; -"*■• •"■""* •■" gciiuouuugunuBu gemessen war Alexander eine 
*« e «ov w«|a«™, 'AHaviQov), und die der 40 vollige Null. Die erste gewaltsame Erschutterun^ 
ubngen Quellen. welche samtlcb dpn 1 1 Ma,., ooo ^„„ mu ^ j-. s w i ?' 1 *"* 1 "« ^rscnuLierung 



flbrigen Quellen, welche siimtlich den 11. Marz 222 
als Ausgangspunkt der Zahlung nehmen (B o r g h e s i 
III 450. Rubensohn Herm. XXV 349 Seeck 
Preuss. Jahrb. LVI 273f. ontscheidet sich fur den 
18., Wirth 43 fur den 12. Marz). Damit stimmt 
die lhatsache iiberein, dass Maximinus am 25. Marz 
235 vom Senat anerkannt wurde (CIL VI 2001 
2009. Borghesi V486); denn in der Zwischen- 
zcit konnte erne so wichtige Naehricht, wie die von 



j„. ™ j ;, -"e--"""""-"!', mcuic >uu r oi i,raiKopie am rom. Munzen der Remibl 

der Ermordung Alexanders und der Erhebung Ma- 50 Kaiserzeit 2 11 und Taf. HI 65 B a urn e 
ximms nach Rom o-eknsrf s™ rPri orl i a „ a „. ii„„i.„ a i._ j.^ i_, .,, " „"". 



des Thrones musste diesen Schattenkaiser stiirzen, 
der weder den Soldaten noch dem Feinde gegen- 
iiber die Wurde des Reiches zu wahren im stande war. 
Und — Ironie des Schicksals — der schwachste 
aller Regenten trug den Namen des grossen Make- 
doniers ! 

Sein Bildnis bei Bernoulli Rom. Ikonogra- 
phie II 3, 97ff. Taf. 28—30. Imhoof-Blumer 
Portratkopfe auf rom. Munzen der Republik u. d. 



ximins nach Rom gelangt sein (Friedlander 
Rom. Sitttengesch. lis 23). 

VIII. Charakter. Dank der vorzuglichen Er- 
ziehung, welche Mamaea ihm hatte angedeihen 
lassen, durfte Alexander sich zu den Gebildetsten 
der Zeit rechnen. In fast alien Wissenschaften 
undKiinsten hat er sich versueht: er malte und 
sang, er spielte die Flote und blies sogar die 
Trompete (Hist. Aug. Alex. 27, 5ff.), nur im La 



o, 41. Uatur besass er em vnr7no-li<.W n^;i,.i.+ „„„i. „i j_- • _i. . n, -, . ;' ■ "• 



■ 'u ss er 0ln forziigliches Gedacht- 

ms (ebd. 14, 6) und wusste mit mehr oder weniger 
Geschick das Gelernte zu verwerten (ebd. 17. 42, 
4. 44. 54). Dass die kaiserliche Hofhaltung alle- 
zeit erne sehr einfache war, dafur sorgte Mamaea 
Alexander selbst war freigebig und stets bereit 
Notleidende zu unterstutzen. Sein persfinliches 
Verhalten war ohne Tadel. Er hasste Schmei- 



■- — — ™ ~» ulllu ister 

Denkmaler des klass. Altertums III 1656. 

IX. Familie. Vermiihlt war Severus Alexan- 
der nach dem Zeugnis von Inschriften und Mun- 
zen (CIL II 3734. VIII 9355. Cohen IV 4781'. 
486ff. 502) mit Gneia Seia Herennia Sallustia 
Barbia Orbiana, vermutlich der Tochter eines ge- 
wissen Sallustius Varius Macrinus (s. u.). lhr 
Name erscheint auf alexandrinischen Munzen mit 
den Zeichen L€ und Lg, sie war also im 5. unci 



nach alexandrinischer Zeitrechnung in der Zeit 
zwischen dem 30. August 225 und dem 29 Au- 
gust 227 seine Gattin (v. Salle t Daten d. alex. 
Kaisermunzen 54f.; vgl. Mommsen St.-R. Ill 
757). Dem entsprechen die Inschriften CIL VIII 
9355. X 1654, welche ohne Zweifel in dassclbe 
Jahr wie die vorangehenden zu setzen sind und 
als Resultat ergeben, dass Orbiana zwischen dem 



1 



10. December 225 und dem 9. December 227 Kai- 
serin gewesen ist. Da aus spaterer Zeit weder 
Inschriften noch Munzen sich finden, so scheint 
es, dass sie im Laufe des Jahres 227 Thron oder 
Leben verloren hat. Ersteres ist das Wahrschein- 
liche; denn sowohl Herodian VI 1, 9f., als auch 
Zonaras XII 15 erzahlen, und zwar vor der Dar- 
stellung des persischen Peldzuges, Alexander habe 
eine von ihm heissgeliebte Gemahlin gehabt, deren 
Vater hervorragend ausgezeichnet, schliesslich aber 
auf das Drangen der eifersiichtigen Mamaea den 
Vater getotet und die Gattin nach Africa ver- 
bannt. Vergleicht man damit die Notiz des De- 
xippus Hist. Aug. Alex. 49, so wird es klar, dass 
dieser von Alexander hoch geehrte Vater der Kai- 
serin der zum Caesar erhobene Sallustius Varius 
Macrinus (ebd. 58) war, und auf diesen bezieht 
sich aller Wahrscheinlichkeit nach die Inschrift 
CIL VIII 15524, aus der hervorgeht, dass Severus 
Alexander in seinem vierten Regierungsjahre rO- 
mischer Zeitrechnung einen Mitregenten gehabt, 
und dass dieser zu ihm in irgendeinem verwandt- 
schaftlichen Verhaltnis gestanden hat: Alexandri 
pii fel. Aug. pont. max. tri[b. pot. TjIII cos. p.p. 
et mil Caes[aris soeerij Aug. nostri; denn trib. 
pot. IIII ist wohl zu erganzen mit Rucksicht auf 
die Datierung der alexandrinischen Munzen. 

Alles in allem ergiebt sich mit Sicherheit, 
dass Orbiana vom Herbst 225 bis in das Jahr 227 
hinein die Gattin des Kaisers gewesen ist. Selbst- 
verstandlich hat sie als solche auch den Titel Au- 

Bassianos 



gusta gefiihrt, wie dies durch Inschriften und 
Munzen bezeugt ist und durch die allerdings zwei- 
deutige und schon von Zonaras XII 15 und spater 
von Porrath 28 missverstandene Bemorkung des 
Herodian iiber Mamaea nicht widerlegt wird: <p$o- 
vovoa xe xr\g zzQooijyoQias Ixsivy (Her. VI 1, 9). 
Eradiert ist der Name der Kaiserin CIL X 1654. 
Ihr Bildnis bei Bernoulli ROm. Ikonographie 
II 3, 106, Taf. 31 a. b. Imhoof-Blumer Por- 

10tratkopfe2 11 u. Taf. LTI 66. Baumeister Denk- 
maler III 1656. 

Wenn man der Notiz Hist. Aug. Alex. 20 
Glauben schenken darf, so hatte Alexander noch 
eine zweite Gemahlin Memmia, Tochter des Sul- 
picius und Enkelin des Catulus, von der indessen 
keine weitere Spur sich erhalten hat. Nach Por- 
rath 28 und Bernoulli a. a. O. war er sogar 
dreimal verheiratet. Von Nachkommen des Kaisers 
wissen wir nichts. Wenn er Kinder gehabt hat 

20 (Cohen 43), so mtissen dieselben schon fruh ver- 
storben sein. Von Geschwistern werden erwahnt 
eine altere Schwester, welche im J. 218 bei den 
Kampfen zwischen Macrinus und Elagabal an der 
Seite ihres Gemahls den Tod fand (Dio LXXVIII 
34), und eine jiingere Namens Theoclia, welche 
dem Sohne des nachmaligen Kaisers Maximinus 
als Frau zugedacht war (Hist. Aug. Maximini duo 
29). Ein Verwandter des kaiserlichen Hauses war 
auch Catilius Severus (Hist. Aug. Alex. 68). Die 

30 Stammtafel lasst sich also folgendermassen her- 
stellen : 



Iulia Domna 

os L. Septimius Severus 

193—211 



Inlia Maesa 
cnj Iulius Avitus 



46. M. Aurelius 

Antoninus 

(CaracaUa) 

197/211—217 



P. Septi- 
mius 
Geta 



Iulia Soaemias Bassiana 
oj Sex. Varius Marcellus 

I 
47. M. Aurelius Antoni- 
nus (Elagabal) 
218—222 



Iulia Avita Mamaea 
os Gessius Marcianus 



222) M. Aurelius Severus Antoninus, rflmischer 
Kaiser von 211—217 n. Chr. , s. o. M. Aurelius 
Antoninus (Caracalla) Nr. 46. 

223) L. Aurelius Slepfh-anu.s] . . proc. Au[g. 
XX] her(editatium), CIL X 121. 

224) L. Itdfius) Aur(elius) Sulp(ioius) Ura- 
(nius) Antoninus, s. unter Iulius. 

225) Aurelius Symphorus, Gemahl der senato- 
rischen Iunia Affiane, Vater der Iunia Cyriace, 
CIL VI 29706. Ein Aurelius Symphorus Aug. 
lib. oficialis vetus a memoria et a diplomati- 
bus, CIL X 1727 = Dessau 1678. 

226) M. Aelius Aurelius Theo, s. o. Aelius 
Nr. 30, Bd. I S. 490 (vgl. Dessau 1192. 1193). 

227) M. Ulpius Aurelius Theodoras, s. unter 
Ulpius. 

228) (M. Aurelius) Theoprepes, Aug. lib., Pro- 
curator des Kaisers M. Aurelius Severus Alexander 
in verschiedenen Amtem, CLL III 536 = Dessau 
1575. 

229) M. Aur(elius) Tiberianus, v(ir) p(er- 



Tochter f 218 221. M. Aurelius Se- Theoclia 
=« ? 1 218 verus Alexander 
221/2—235 
oj 1) Gnea Seia Herennia 
Sallustia Barbia Orbiana 

2) Memmia. [Groel)e] 

feetissimus) , praesfesj provftneiae) Delfmatiae) 
urn 280 n. Chr., CIL III 1805. 
50 230) Aur(elius) Titianfus), vielleicht Legions- 
legat oder Statthalter, CIRh 1304. 

231) [AJurelius Va . . ., anscheinend Dnter- 
praefect der Vigiles, Eph. ep. VII 1214. 

232) M. Aur(dius) Valentiniamts, Statthalter 
von Pannonia inferior (CIL III 3418) und im 
J. 283 von Hispania Citerior, CLL H 4102f. 
= Dessau 599. 

233) M. Aur(elius) Valerius, vfirj pferfeo- 
tissimusj ducen[ari]us ex proteetorib(us) lateri[s] 

eOdivini im .1. 280 n. Chr, CIL HI 1805. 

234) Aur(elius) Verecundus, vfir) e(gregius), 
pro(eurator) argentariaruin im J. 274 n. Chr., 
dalm atische Inschrift, Arch.-ep. Mitt. XVI 1893, 133. 

235) Aurelius Verus, beschrieb das Leben des 
Kaisers Traian, Hist. Aug. Alex. 48, 6. 

236) L. Aurelius Verus, rOmischer Kaiser von 
161—169 n. Chr., s. unter L. Ceionius Com- 
modus. 



237) Aurelius Victor, mi Pinio cognomen 
Macr. 4 2 lm J " 218 "" Chr - His *- A ^ 

238) Aurelius Victor, v(ir) efyreaius) unter 
Gallienus CIL VI. 1106 J BeZutM. Ein 

msuppi f^ e(9re9im) ex P frocurator V' CIL 

239) M. Aurelius Victor, Praefectus feriarum 
Latmarum, Pnester des Sonnengottes , GIL VI 
1358 = Dessau 1205. 

1^ Sex Aurelius Victor, s. Victor. 
1H) M Aure(lius) Vilalis, v(ir) efyreqius) 

fiimV^r^t M T( etan ^ ^« 

«V7 ^l5'!^^ F ? fo ' M^^tifssimus 
^mq\ n C1 t Gardepraefect ' CIL VI add. 3857 

vgl S S aU ^ ZelUS ' S - Zel0s und 

StaSS cS IS Sg^™' «™chen 

untffllw AUreUUS Zen ° biUS = ZaMila ' s " 
246) Aurelius Zosimanus s. Nr. 11 

V a wJV AUr f eKuS ?° ™ US aus Smvrna > n ' ach se ™s 

&S1H Ela £; 10 / 5 )> mit dem Namen 

H 1 a ^ aIS J Gl " 0SSVater Avitus beehrt - urspriing. 

Lf P iVl™ J°" Ela ^ abal in den ^isel 
lichen Palast berufen und zum Kammerer se- 

^nfl rLTt ¥* b \ g als Gemahl Elagabals sehr 
einflussreich, dann aber yerbannt, Dio LXXIX 16 

Ant A Ug zr kg - 10 ', 2 - 5 - Eirl ^ Melius 

m 5 48) J Aur T ? lla ' Gfemahlin des C. Iulius Caesar 
Mutter des Dictators Caesar. Da AureMus Cotta 
vermutlich C. Cotta (Nr. 96) von fio^d" 
Uil. 1 als propmquus des Dictators bezeichnet 

Sae *T t? r Verm , UtliCh aUS dem *™te 
Cottae. Sie wird wegen der sorgfaltigen Erziehune- 
.hres Sohnes geriihmt, Tac. dial. 28 Sie wachl 
sorgfaltig fiber ihrer leichtsinnigen ScnSr 

Uodius, als er sich beim Pest der Bona Dea in 

hch als Zeugm gegen ihn auf, Plut. Caes. 10; Cic 
28. Suet. d.v. Iul. 74. Sie starb im J. 70 = 54 
als Caesar in Gallien war, Suet. div. Iul 28 Sie 
wird ausserdem erwahnt Suet. ebd. c 13 ' lob 
Lydus de „ lens . IV 63 p. 95 Bonn. [K lebsT' 
yon F?h iT Jf' relcheEral1 ™ Zeit des Traian, 
M Iuven 5 C 98 rn Umd ™ gt ' Plin - ^ II 20,' 

vesta„^S'Sfm^ reiius(Nr - 27) ' 

StaSJ SLV A ^f AlMa " dria ' -atorischen 

\ W^f? M n Cia Aur ^5 Ccionia Demetrias (CIL 

•-«"[ v Sa ," 4 ° 6 ^ s ' unter Marcius. 
CIL m 2230 Cjerema ' senatorischen Standes, 

cand^IGrgg. ^^' EnMn to A- Ni- 

■v* " 255) ^ A 1 relk Eu P hemi a, Tochter eines thraci- 
B™„J ° d f bos P<™^n Konigs, Inschrift von 
Bjzanz, Athen. Mitt. X 1885 18 4 

ren 2 |!ile A r Ur i ia t Fadma i> altei ' e T °* tw des «P a t<=- 
ren Kaisers Antoninus Pius (0. Nr. 138) und der 



Aurelius 



2544 



alteren Annia Galeria Faustina (0. Bd. I S 2312f 
Annius Nr 120), geboren um 110- 15 n. Ch r 
vermahlt mit Lamia Silanus (Hist Aug Pius l" 

I ) amts1 elmehr C»«*.»"»" Vermufungrm t 
tZZ <J anUS ' n& ^ mit Plautius Melius? 
Lajmia Sihanus [Aelianus], der in der umbri 
schen Inschrift CIL XI 5l71 A gen annt % r d S ^e 
starb schon, als der Vater zum Antritt eines 
Proconsulate nach Asien abreiste (Hist. Aug P?us 
10 3 6), also zwischen 130 und 135 n. Chr. wurde 
aber nach Pertigstellung des Mausoleums Hadrians 
(im J 139) m diesem beigesetzt, wie ihre Grab- 
schnft bewst (CIL VI 990 = Dessau 352) 

StanS, aL eI VI S™! 1 ^™' Senat ° riScLl1 
258) Aurelia Melitina, Gemahlin des Schrift- 
stellers Flavms Philostratus 6 ooytorfc, erXZ 
ische Inschrift, Bull. hell. 1880, 153 ^ 

90, 1 ;„ 2 ? )) + Am ' elia , f Messalina ' Gem ahlin des Ceio- 
Aih- Post ™?\ Mu tt« des D. Clodius Septimius 
Albinus, Hist. Aug. Clod. Alb. 4, 3 

-60) Aurelia Nemesiana, senatorischen Stan- 
aes, Lanciani Silloge aquaria 196. 

4M-11 a t- r, . [ p - v - Rohden.l 

261) Aurelia Orestilla. Catilina captm amore 
Aurehae OresttOae, cuius praeter formam nilil 

2n a T f b r m laUdavit > « uod ea ™bere m 
aubitabattimens pnvignum adulta aetate, pro 

30s«»s nuphis feeisse, Sail. Cat. 15 2 MaravK 
Val. Max. IX 1 9), dasselbe als Gerufh/ S 
jrore xac ywv avelsTv xrl. Appian. b. c. II 2 
Cicero spielt darauf an, Cat. I 14 cum rnorte 
superwns uxoris novis nuptiis domum vacue- 
Jec-isses, nonne eham alio incredibili seelere hoe 
aedm cumuasU? Als Catilina Kom veriiess! 
empfah or A. dem Q. Catulus, Sail. Cat. 35 6 

Sail Cat 4 U % mre - f, Sten Ehe < dies S eht a ^ 
A(\t V- \ , M fi hae <iue copiis pcrsolveret 
40 horror) eine Tochter, welche sich im J 704 =50 

nut dem jungen (Q.) Cornificius verlobte, Caelius 

mit dp°; f ^ ^t" 7 ' 2 " 0b sie geieint to 
nut der A., deren Name Cicero ad fam. IX 22 4 

beispielsweise gesetzt ist, bleibt ungewiss. ' 

262) Aurelia Severa, Vestalin, von fftounns 
Caracalla um 213 n. Chr. wegen angeblicher Ver 

Sxvfl 16, f. eUSChheit l6be ° dig b ^ raben ' D ^ 

50 TT m } Au l eli v^ ibi f Sabina ( so heisst ^c CIL 
K,i 3aT y ib i a .Aurelia Sabina), Tochter des 
Kaisers Marcus Aurelius und der jungeren Faustina, 
geboren zwischen 167 und 172 n. Chr. (vgl 
Plnlostr. vit. soph. H 1 p. 67f. Kayser), war eine 
der dre, Schwestern des Commodus/die diesen 
Kaiser uberlebten (Hist. Aug. Comm. 17, 12; die 
beiden anderen waren Fadilla und Cornificia)- 
sie lebte noch nach dem Tode des Septimius Se- 
veras (21 In. Chr.), dessen Schwester sie genannt 
60 wurde seitdem Severn als Sohn des Kaisers Mar- 

CTT "VTU £o?\%l VI 102 ° = Dessa ^ 387. 
CIL VIII 5327. 5328 = Dessau 388 err Y 

4763 CIG2964. Vielleieht war sie die Gemahlif 

aes L Antistius Burrus fCos. 181 n. Chr ) der 

einfechwager des Commodus genannt wird Hist 

Aug. Comm. 6, 11; Pert. 3? 7; vrf Bd T 

2 VfF 54 M Nr - 29 " 22 ^ B "^esfo'euvref m 
^oytt. Mom m sen Herm. VIII 206. 



2545 



Aurelius pons 



Aureolus 



2546 






264) Maria Aurel(ia) Violentilla (CIL IX 6414 b 
= Dessau 1166) s. unter Marius. 

[P. v. Rohden.] 

Aurelius pons in Rom, genannt nur im 
Briickenverzeicnnis der constantinischen Notitia 
und (daraus) bei Polemius Silvius (Chron. min. 
I 545 Mommsen); dass sie von einem der Anto- 
nine (daher in den Mirabilien pons Antoninus) 
an der Stelle des jetzigen Ponte Sisto erbaut sei, 
ist hechst wahrschemlich. Unter Valentinian 
wurde sie vom Stadtpraefecten Symmachus von 
Grund aus restauriert (s. Valentiniani pons). 
Vgl. Jordan Top. I 1, 417. Gilbert III 261. 

[Hiilsen.] 

Aurelius vlcus. Vieani Aurel. nennt die in 
Ohringen (Wurttemberg , Jagstkreis) gefundene 
Inschrift Brambach CIRh 1561 (vom J. 232), 
so dass wir fur Ohringen (seit Caracalla, vgl. 
Brambach Baden unter rOm. Herrschaft 6) den 
rOmischen Namen vieus Aurelius oder Aurelii 
(Aurelianum'i) voraussetzen konnen. Die dort 
gefundenen Inschriften bei Brambach a. O. 
1551ff. Vgl. besonders O. Keller Vicus Aurelii 
oder Ohringen zur Zeit derROmer (Bonner Winckel- 
mannsprogr. 1871); auch Hiibner Rhein. Jahrb. 
LXXX 47f. v. Domaszewski Korresp.-Bl. der 
Westdeutsch. Ztschr. VHI 46ff. [Ihm.] 

Aureolus, rOmischer Usurpator. Q u e 1 1 e n : 
Wenig inhaltreich ist die Vita (Hist. Aug. triginta 
tyranni 11), kurzer und gehaltvoller der Bericht 
des Zosimus (I 40 — 41) und der des Zonaras (XH 
24 — 26). In den Darstellungen der Geschichte 
des Gallienus (Hist. Aug. Gallieni duo, im Texte 
nur mit Zahlen ohne weiteren Zusatz citiert) und 
des Claudius (Hist. Aug. Claudius) wird A. ge- 
legentlich erwahnt; die einschlagigen Stellen sind 
in den unteri angegebenen Litteraturwerken citiert 
und gebotenen Falles hier angefiihrt. Sicher be- 
glaubigte Miinzen von ihm existieren nicht (Cohen 
VI 90); sein Name ohne jeden Zusatz erscheint 
in der Inschrift CIL III Suppl. 11999. 

Litteratur: Bernhardt Geschichte Roms 
von Valerian bis zu Diocletians Tode I 81 — 90. 
116—117. 127. Schiller Geschichte der rOmi- 
schen Kaiserzeit I 832—835. 840. 845. 

Die Quellen ttber A. stimmen wenig mit ein- 
ander fiberein; eine Losung der Schwierigkeiten 
hat Bernhardt (a. a. O. 295—297) versucht und 
danach seine Darstellung gegeben, der sich die 
folgenden Zeilen im wesentlichen anschliessen. 
A. stammte aus Dacien — einen Kelten nennt 
ihn aber Syncellus (I 717 Bonn.) — , war von 
niederer Herkunft, wurde (pQovzioTi'js der kaiser- 
lichen Reiterei und nahm als solcher an dem Siege 
des Gallienus flber Ingenuus bei Sirmium teil (Zon. 
XII 24). 

Zweimal ist A. dann im Interesse des Gal- 
lienus bei der Niederwerfung von Usurpatoren 
selbstandig thatig gewesen, einmal beim Kampfe 
gegen Macrianus und seinen Anhang in Illyrien 
(2, 5. Hist. Aug. trig. tyr. 12, 12—14) , sodann 
gegen Postumus in Gallien (7, 1). Gegen Macria- 
nus scheint A. mit Energie vorgegangen zu sein, 
wie es ja auch in seinem Interesse lag, einen 
tiichtigen General in unmittelbarer Nahe seines 
Commandos (Aur. Vict. Caes. 33, 17), der ihm 
einmal unbequem werden konnte, zu beseitigen. 
Den Posturnus dagegen soil er gesehont haben, 



ja war vielleicht im Einverstandnis mit ihm (Zon. 
XII 24). 

Zwischen beide Kampfe fallt sein erster Usur- 
pationsversuch. Gallienus muss sich irgendwie 
mit ihm verstandigt haben, denn er gewann den 
A. zur Bekampfung des Postumus. Klar ist die 
Stellung des A. zu Gallienus von dieser Zeit an 
nicht. Bernhardt {82 und 295) giebt die 
innere Unwahrscheinlichkeit, dass der rechtmassige 

10 Throninhaber sich mit einem einmal abgefallenen 
und selbst^um Imperator ausgerufenen Feldherrn 
versOhnt habe, Anlass zu der Auskunft, die Schrift- 
steller verwechselten bei A. ,die Gesinnung mit 
der ihr entsprechenden That'. Jedoch 2, 6. 3, 1 
und Hist. Aug. Claud. 5, 1 reden zu deutlich von 
einem namhaften Erfolge, der eher in einer — 
wohl kaum officiellen — Anerkennung des A. von 
seiten des Gallienus zu suchen ware. Soil bei 
Zonaras (Xn 25) des A. Stellung als Befehlshaber 

20 der gesamten Reiterei verschieden sein von dem 
Amte eines (pQovtiarijs rwv Paathxmv tmtwv, wie 
er XII 24 heisst, so hat er wohl jetzt diese Macht- 
erweiterang erfahren. Aurelius Victor (de Caes. 
33, 17) sagt von ihm, er sei zu dem Entschei- 
dungskampfe mit Gallienus nach Italien aufge- 
brochen, cum per Raetias legionibus praeesset. 
A. missbraucht das Vertrauen oder die Not 
des Gallienus. Unter dem Vorwande oder auf 
ausdriicklichen Befehl des Gallienus (Zos. a. a. 0.), 

30 den Postumus von Italiens Grenzen fernzuhalten, 
fiihrt er seine Truppen nach Mailand, besetzt die 
Stadt und macht sich selbst zum Kaiser (Zos. und 
Zon. a. O.). Gallienus zieht ihm aus Thrakien 
entgegen (Zos. a. O.), schlagt ihn und schliesst 
ihn in Mailand ein (Zon. a. O.). Wahrend der 
Belagerung flndet Gallienus durch eine VerschwO- 
rung seiner eigenen Generale, bei der nach Aur. 
Vict. (Caes. 33, 20), Syncellus (I 717 Bonn.) der 
belagerte A. seine Hand im Spiele hat, den Tod; 

40 sein Nachfolger Claudius vollendet den Krieg und 
zwingt den A. zur Ergebung; dessen Antrage auf 
eine Verstiindigung mit ihm weist Claudius ab 
(Hist. Aug. Claud. 5, 2). Von einem nochmali- 
gen EmpOrungsversuche, der diesem unmittelbar 
gefolgt sein miisste, der also eine Verzeihung 
von seiten des Claudius zur Voraussetzung hatte, 
spricht Zonaras (XII 26), von einer Schlacht zwi- 
schen Claudius und A. am pons Aureoli nach 
des Gallienus Tode berichtet Hist. Aug. trig. tyr. 

5011, 4. Beide Nachrichten miissten, wenn man 
sie glauben will — denn nach Aur. Vict. Caes. 
33, 18; epit. 33, 3 fand die Schlacht zwischen 
Gallienus und A. daselbst statt — wohl mit einan- 
der in Verbindung gesetzt werden. Der Name 
des Schlaehtorts ist aus naheliegenden Grunden 
ohne Gewahr. Jedenfalls flndet A. nun seinen 
Tod, sei es von seinen erzfimten Soldaten (Zos. 
I 41, 1. Zon. Xn 26. Hist. Aug. Claud. 5, 3), 
sei es durch Aurelian (Hist. Aug. Aurel. 16, 2). 

60 Bei pons Aureoli soil ihn Claudius haben be- 
graben lassen. Die metrische Grahinschrift, die 
(Hist. Aug. trig. tyr. 11, 5) sich als tjbersetzung 
eines griechischen Originals ausgiebt, hat einen 
modernen Ruckiibersetzer gefunden; beide Texte 
sind fur echt gehalten und in das CIG aufge- 
nommen worden. Den Irrtum hat Mommsen (CIL 
V 645*) aufgeklart, jetzt steht der griechische Text 
unter den falsae in K a i b e 1 s IGI 355*. [Henze.] 



HvaZVcn molt Wg f aUr t lS Aes ^Pi et 
(CUV &qTY ■ ? 8G) . D , nd aurtbus Bm ™ Dew 
kit m l eZ1 i he ?, Slch wohl nicllt - wie Steu- 
ding (Eoschers Lexik. I 734) annimmt, au f die 
Erhorung des Gebetes durch die Ohren der be! 
treffenden Getter, sondern auf Heilung eine, Ohren. 
lffldens, fur die z. B. auch der Minefva Cabardia- 

*Llf)' ^.^Ut'^ragung auf die Gottheit be 



Aurifex 



2548 



gegnet in Richer wS^ Za™, wet 10 ^WW 1 "* 1 «&« 



r" , — o-—""i ncioc, nyemi x>ona i>ea wel- 
vTLw e !," e ° b luminih ™ restitutis dankt (CIL 

VI 68) in diesem Sinne Bona Dea Oelata <=ocu- 
lata) heisst (CIL VI 75). Vgl. E Peter l 
Eoschers Leak. I 792. [Wissowa] 

Aureus ( OT i;<xo% — und ^yoow?), mitnnter 

vL% r r^ nUmm (Plhl - n - h - SXX ni 47. Cic 
rmi. Ail X) ■ xQvaovv ro/tiofia Zonar. X 36 p. 508) 
Oder missbrauchlich mit Biicksicht auf da un- 
Slg^U&F?** Silb ^enars al S 



Z,™ ( * ?,' 452 . )> 0b es mit -4«H*m (s. d.) 

zusammenzustellen, ist zweifelhaft; sonst w rd es 
nirgends erwahnt. [HubnerT 

CIT m 3255 SQof?*T 6mer , AIa a«f Inschriften, 
in RaLl, 99 - r ? T 92 4 (Nassenfels und Emmetzheim 
2002 S- ^ m P- 8 T 67 = Dessau Inscr. 
^002 (Militardiplom vom J. 107) ala I Hisva- 
norumAurtana (dieselbe vielleicht auf D XXXVII 



2549 



Auriga 



Aurius 



2550 



aureus denarius (Petron. sTaure a^ZsaZ 20 athentbt P ^ ^^ ^ong (a^e. 
&wn«. Peripl. maris Erythraei 8.49*= ffi* ^ SSt SUS^ 11 Mr i n , Eleusis und d « 



Marios, Peripl. ^^^78.1^= 

graec. mm I 264. 293 <V«' e(0 „ zetwwa , „ j£ 

W"^ Pli»- XXXIII 42. XXXIV 37,nirgend 

echmsch oder richer vom rSmischen Geldf ge 

^t, -T h £ los als - Denar ' bezeichnet (im 
synsch-romischenEechtsbuche; yon Seeck Ztschr 
fur Numismatik XVII 1890, 72ff. mitUnrecht 
auf den entwerteten Rechendenar bezogen) seit 



Eaetien._ Man hat fritter irrttimlich einen Ort 
Vmdehciens Aureatum aus den beiden erstge 
nannten Inschriften, auf denen der Name der Ala 
abgekiirzt ist (Aur.), erschliessen wolfen Umt 

Aurlchaleum s. Vesl X aXxo e . 

Auridai {Av Q l8ai, Demot. Av e ld« s ). Kleiner 
attischer Demos der Phyle Hipp'othoontif ygT 
Z fi&f ] u » bek 1 an ^ erLa ^- Vielleicht in 



*« («. Solidus) genann S. GoldwXunT^R P f- , 4797 ^ r ' ^- ^W verdrangt die alte 



. [Kubitschek. | 

? w;d? reU |- m T- X) Civitas m Moesia superior 
zwischen Smgidunum und Viminacium, XII m 
p. Osthch von Iricornium (jetzt Eitopek) und 

ft InT r, iq9° n T C r'^ argUS ^ d - Morawa), 
It. Ant. p. 132. Tab. Peut. It. Hieron. p. 564- 

Probus pflanzte hier wie auf Alma Woinstocke' 
an, Aur. Vict. Caes. 37. Eutr. IX 17: Diocle- 



n j V , -"^-""""=" iim 111 jiieusis una der 
Gegend der heil,g en Strassc gefunden; vgl. Milch- 

sth Z, .t rSUCh - *■ d " Dem »ordnu„| d. Klel- 
stnenes 33). [Milchhofer.] 

Aurifex. 1) L. Aurifex, index in einem un- 
sulZ fo^T de " (* Iarci ^)Philip P us ( Co„- 
H 245 ?w^*<or leitete, Cic. de or. 

U$'tt?$m (aUCh aUrufex CIL I ^lO 3 " Vl 

t- t X 4797 ' & r - ^e^'^oo?) verdrangt die altere 
Bezeicbnuno- nam™;.* n„u' v.^. %>, \«"-^y 



20 Nach Kanitz Eom. StudCm's^bS 89? °f *TT (a ^ c ^^ IL ™ 265): CIL VI 9207 

7 lorf A „:„ii __ irr • , >-'■" uciuium io»^i, <j. ffe sacra, via, Q9ft» /. r,-..<„„ '..^ jj_. 



on iu i. v .*„ -cLwicum momem, nut?. 1a 
20 Nach Kanitz Eom. Studien in Serbian 1892 
J, lag A. mcht am Weinberg Jugowo bei Sme- 
derewo, sondern etwas westlicher am linken Ufer 
des Baches Seona, wo Spuren eines Castells ein 
.nosaikartigesZiegelpflasteretc. aufgedeckt worden. 
a> Jiine fetation in Pannonia inferior auf der 
Donaustrasse yonAquincum nachMursa, und zwar 
zwischen Ant.anae und Mursa, wo das Itin. Ant 

ettw 1 ? ■ m monte et M Nopas an 



504; Men. 525. 682. Va™ de T. "vi 111 J %fo 
Verr. IV 54. 56; de or. II 159), im Dien'te ? n 

rcTv P Tq«9 en 9Q S n C fi kVen cn l er meist ^^gelassene 
(OIL V 1982. 2308 = 5976. 8834. X 3976 qQ7S 

VI 9202-9210 XII 4391. 4464f. Oretli 417 

[Vater und Sohn]); kaiserliche Preigelassene als 

■w A e T T St ^ T des kais erlichen Hauses werden er- 

So sS 1 ILf'i 39 f- 8947 - 3949-3951. 



setzt; hier lag eln;Cohorte7e r fc/r/XT M ^\o alS w^vt^ VI 92 02 (auch \ln Fe ige!^ 
Not . dign. oca. 81 p. 92. R J S„ X ££°gZ 50 ™%J™ ™?^J«****r£ - 



Not. dign. occ,31 p^T HTt" Zn WnTS 
und Baranya-yar ( s . Antiana) den Bach Kra- 
a ub «'^hnt en, so ersteigt man eine zwischen 
Monostor und vOrosmart sich hinziehende, 210 m 
hohe und mit einigen Weingarten bedeckte An-' 
i a ( ,T 5 A ; T nl - ); we,ter fuhrt der Wcg fiber Keza- 

mid ^if"T' i aSU f fild > Darda PonatTana) 
S ( castra H«<:"lis) zur Save und nach 
E,zek (Mursa). [Tomaschek." 



vg . auch 9212 de sacra via auri aceptor und 

rrtl- , -^ a ^^ aMn ' l ' es '' ri ' a; - Abbildung der 
lhatigkeit ernes a. brattiarius CIL VI 9210 In 
Eom bildeten die Goldschmiede (Burger und Prei- 
gelassene) eine Innung (der Tradition nach von 

^T##v f5 Plut - Num " 17 ' Plin - n. h. XXXIV 
i. AAAV 159) mit einem majwfer quinquennalis 
als Vorstand CIL VI 9202 (auch ein Freigelas- 
senerV duin VT QK «„ji - . ....,,. . » . 



nochjetzt Monte I^E f Vtol ml' 

7. Nissen Ital. Landeskunde 363. [Hiihen 1 ' 

Aurgi. Das munieipium Flavium Aurqila- 

num, im sudwestlichsten Teil der Hispania Tarrl 

ZTl ent T Cht J el ^ e nach d '°> heutigeii 
IT™ 7 T h J ahlreic j le Inschriften gefunden 
hafc dle de " Namcn derStadt wiederholt ent- 
halten und die bekannte Verfassung der Muni- 



auratorum .vielleicht eine Unterabteilung des 

Mn ou tv f ^°. llegia in PrOT in«alstadten deuten 
ii n oil, IV 710 aunfiees universi und Orelli 
41 ;. = Mommsen Inscr. confoed. Helvet. 212 
a;t»s a, welcher in das orpMs fabrum tianua- 
rwrum von Aventicum aufgenommen war. Vgl 
auranus = a., aber in Eom weniger gebrauch- 
licn. auneofsor, dazu acceptor auri, ab auro, ah 
auratuns (CIL VI 8732-8737), auri netor, auri 



3) Xqvoovv Sen, Hanptgebirge ™n Corsica "T^* (CIL U 87 32 -^37), auri netor, auri 
h jetzt Monte d'Oro (2653 n K Ptol III 2 Z w{ * M ""^' a "n^ auri vestrix (CIL VI 



9^!ldt.), (a.) brattearim (CIL VI 95. 9210L), ira<. 
/«a/or, »w«rafe»- (VI 3928), deaurator, Bezeich- 
nung-en fur verschicdene Beschaftigungen in der 
Goldschmiedekunst. DarembergetSaglioDic- 
tionnaire des antiquite-s 1 568ff. Voigt Handbuch 
d. klass. Altertumswissensch. IV 2, 380 444 
Marquardt Privatleben« 157, 2. 700ff. 

[Habel.] 



Auriga (Nebenform origa), aus aurea (s. d.) 
und ago zusammengesetzt, heisst jeder Puhrmann 
(auch weiblichen Geschlechtes , z. B. Verg. Aen. 
XII 918 aurigam sororem, adjectivisch), mag er 
nun das Fuhrwerk bloss in einem bestimmten Palle 
lenken oder mag es seine dauernde Beschaftigung 
sein, mag er Preier und selbst Besitzer des Ge- 
fahrtes oder mag er gemietet oder Sclave sein. 
Die Lohnkutscher werden meist nach der Gattung 
der Wagen bezeichnet, mit denen sie fahren, z. B. 
eisiarins, redariMS (s. Vehicula meritoria), 
auch quartarius. Sie sind oft mit dem cucullus, 
einer noch jetzt bei den italienischen Puhrleuten 
iiblichen Capuze, bekleidet. In der Eegel halt, 
wie noch heute, der A. in der linken Hand die 
Ziigel flora, kabenae), in der rechten die Peitsche 
(seutiea), die Geissel (flagellum) oder den Treib- 
stecken {stimulus). Er geht entweder zu Pusse 
neben seinem Gespanne her, namcntlich, wenn 
die Zugtiere voreinander gespannt sind, oder er 
hat seinen Platz auf dem Wagen. In diesem 
Falle steht er oder sitzt er. Die Lenker von 
Streitwagen und ahnlichen kleinen zweiradrigen 
Geffihrten sind meist stehend abgebildet; jedoch 
konnte auf Eeisen eine Sitzbank eingehiingt wer- 
den. Bei vierraderigen Eeisewagen kam es auch 
vor, dass der Kutscher auf einem hinten (wie oft 
bei unseren Lastwagen) angebrachten Brette stand 
und von dort aus, die Ziigel an der Seite vorbei- 
fuhrend und mit einer langen Peitsche versehen, 
die Tiere lenkte (so eine Terracotta in Wien; 
vgl. bei uns das Fahren von der Pritsche). Sass 
der Kutscher, so diente ihm als Sitz ein niedriger, 
kastenartiger Bock oder eine Art Schosskelle, die 
vom unmittelbar ilber dem Deichselende ange- 
bracht waren (sedere ante temonem oder temone 
primo) ; vgl. die Abbildungen mit erlauterndem 
Texte in Ginzrot Die Wagen und Pahrwerke der 
Griechen und EOmer, Miinchen 1817. Im engeren 
Sinne ist A. der Wagenlenker in den circensischen 
Spielen, daher auch seine Thatigkeit aurigalio, 
Suet. Nero 35 ex aurigatione reversus. Die iib- 
lichere Bezeichnung ist aber dann agitator (s. d.). 
Dass A. auch den Eeiter bedeuten kann, geht 
aus Paneg. ad Pison. 49 hervor. Vereinzelt steht 
die Bedeutung A. = equiso, agaso bei Vergil Aen. 
XLT 85, wozu die Erklarung des Servius und Stellen 
wie Stat. Theb. VI 402ff. und Apoll. Sid. carm. XXIII 
325ff.,auch der Artikel Aurigatorzu vergleichen 
sind. Ubertragen wird A. auch vom Steuermanne 
gebraucht, Ov. Trist. I 4, 16. Pollack Hippqdro- 
mica, Leipz. 1890, 22. S. auch Aurigarii. Uber 
den griechischen Fuhrmann s. 'Hv io %og. Uber 
A. als Sternbild s. Sternbilder. [Pollack.] 

Aurigarii wird Corp. Gloss. L. Ill 302, 64 
mit soatphai iibersetzt, bezeichnet demnach die 
Stallknechte, die den Eennwagenlenkem bei ihren 
V r orbereitungen zum Eennen behiilflich waren (wie 
unsere heutigen Grooms), Suet. Nero 5. Ein col- 
legium aurigariorum Orelli 2596. S. Auri- 
gator. [Pollack.] 

Aurigator wird Corp. Gloss. L. II 26, 49 
mit /.t.toxo'|I(os (Pferdeknecht) iibersetzt, Orelli 
2597. CIL VI 3052* auf einer fur gefalscht ge- 
haltenen Inschrift. Ein inschriftlich bezeugtes 
Collegium aurigatorum in Reinesii Syntagma 
insc. antiqu. class. X 12. S. Aurigarius und 
Auriga gegen das Ende. [Pollack.] 



Anrlmantus, als Historiker Alexanders in den 
Berner Scholien zu Verg. Georg. II 137 flberlie- 
fert, ist verdorben aus Amyntianus (s. d.), wie 
Schneidewin Philolog. VTI 739 gesehen hat. 

[Schwartz.] 

Auringi s. Oringis, Orongis. 

Aurinia. 1) Nach Plin. Ill 52 der alte Name 
von Saturnia in Etrurien (Saturnini, qui ante Au- 
rinini voeabantur). [Hfllsen.] 

10 . 2) s. Alb run a. 

Aurinx s. Oringis. 

AvQiog Salucov, Personification des morgigen 
Tages und seines Geschickes bei Simonid.frg. 210B 
Bgk. (= Menand. de encom. IX 183 Walz) und 
Callim. epigr. 14, 1. [Wissowa.] 

Auripigmentum s. Arsenicum. 

Auriscalpium, ein OhrlOffel, Mart. XIV 23, 

wie sie, aus Knochen oder Elfenbein, namentlich 

in Pompeii haufig gefunden werden. Uneigent- 

20 lich wird auch die chirurgische Sonde so genannt. 

[Mau.] 

Auritai (AvqTioi Sync. I 95, 13), Benennung, 
welche das Ilalaiov XgovoygaqjeTov als Bezeich- 
nung fur die mythische erste Klasse der Herrscher 
Agyptens brauehte, wofur P 1 a t h AegTrai (s. A e r i a 
Nr. 1) lesen will; vgl. Boeckh Manetho 40, 5. 
Unger Manetho 21. [Pietschmann.] 

Auritena {AvQizr\va Ptolem. IV 4, 12; var. 
AvQiziva), Plecken der Kyrenaika. 
30 [Pietschmann.] 

Aurium, wahrscheinlich der alte Name des 
heutigen Orense in Callaecia in Hispanien, das 
bereits im 6. Jhdt. Sitz der episcopi Aurienses 
war. Auf Inschriften begegnen die Adiectiva 
Auren(sis) Auri(ensis) Orieses (CIL II 5613. 
6098. 5262 = 2540), welche sehr wohl auf A. be- 
zogen werden kOnnen (vgl. CIL II p. 352. 904. 
1040). Auf westgothischen Miinzen findet sich 
schon die Form Aurense (Heiss Monn. wis. 44), 
40 aus der die heutige hervorging. Der Ort fuhrte 
seinen Namen vielleicht von den Goldbergwerken 
jener Gegend. [Hubner.] 

Aurius. Familie aus Larinum, verwandt und 
verschwSgert mit der des A. Cluentius Habitus 
und des Statius Albius Oppianicus (vgl. Albius 
Nr. 10). Mehrere Mitglieder werden in Ciceros 
Eede pro A. Cluentio (im folgenden nur mit Cic. 
und der Ziffer angefiihrt) erwahnt. 

1) Aurius (der Name wird von Cicero nicht 
50gesetzt, ergiebt sich aber aus denen der Kinder 

und Verwandten), vermahlt mit Dinaea aus Lari- 
num , aus dieser Ehe stammten a) M. Aurius, 
b) N. Aurius, c) Cn. Magius, d) Magia vermahlt 
mit Statius Oppianicus, aus welcher Ehe der 
jungere Oppianicus entsprossen war. M. Aurius 
war im Bundesgenosscnkriege gefangen genommen 
und verschollen, A 7 , autem Aurius frater eius mor- 
tuus est heredemque Cn. Magium fratrem reli- 
quit, postea Magia uxor Oppianici mortua est, 
QOpostremo unus qui reliquus erat Dinaeae fiiius, 
Cn. Magius est mortuus. is heredem fedt Mum 
adukscentem Oppianicum sororis suae fXium 
eumque partiri cum Dinaea moire iussit, Cic. 21. 

2) A. Aurius Melinus, aduleseens in primis, 
ut turn habebatur, inter suos et honestus et no- 
bilis, eonsobrinus der Cluentia, Tochter des A. 
Cluentius Habitus (gestorben im J. 666 = 88) 
und der Sassia. Er heiratete seine Base bald 



-««••. au auro potono 

nach dem Tode ihres Vaters, lieas sich aber durch 
seme Schwiegermutter Sassia, die in Liebe zu 
ihm entbrannte, verleiten, seine Gattin zu ver 
stossen und Sassia zum Weibe zu nehmen, Cic 

i w . er erfuhr > dass sein naher Ver- 
wandter M. Aurius durch Statins Oppianicns aus 
dem Wege geraumt war, bedrohte er diesen mit 
einerAnklage Oppianicns floh in das lager des 
Consuls Metellus (im J. 674 = 80), kehrte aber 

rat und f^i^ SuUaner "^'Larinnm £ l 
rack und liess A. Aurius auf die Liste der Ge- 
achteten setzen und toten, Cic. 23-25. 26 188 
d Pm vih Au " us J ate '- (durch ^esen Zusatz von 
dem Vorhergehenden unterschieden) und seinSohn 

ntcnlTtO ~c mC 25 mit *" "^ ™ °^ 

£} M i Ur - US ' i^" f 68 A - Aurms - *S L Nr. 3. 

5) M. Annus, Sohn der Dinaea, war im Bun- 
de genossenknege gefangen genommen und in den 
Sclavenzwmger ernes Senators Q. Sergius gesteckt 20 
worden. Als seine Mutter nach denf Tode hrer 
drei anderen Kinder (vgl. Nr. 1) erfuhr dass Mar 
cus noch in agro Gallilo als ScLe lebte'XSe' 
*>ie alles an, ihn zu befreien. Der Tod ereilte 

r T W, eV ° r "£ ? r ^ rhaben ausfilh ™ konnte? e 
setzte zum Erben ihren Enkel, den jiingeren Op- 

lCZ'l° hn - ihr6r T Q °« hter Magia, el, LZdl 
40000^ , ei S enen rT Sol \ n Marcus ein Legat von 
400000 Sesterzen. Urn diese bedeutende Summe 
fur S1 ch selber zu sichern, liess dor altere Oppia 30 
mens sofort nachDinaeas Tod ihren noch to der 
Sclayerei schmachtenden Sohn Marcus heimlich 
aus dem Wege raumen, Cic. 21-24 
^ 6) N. Aurius, Sohn der Dinaea, Cic. 21, vgl. 

ders'di^' G n ti " deS °" °PP iani ™s, des Bru- 
dera des Statins Oppianicns; als sie schwanger war, 
wurde m kurz vor der Entbindung durct. ihren 
Schwager vergiftet, Cic. 31 (sie ift obcn Bd I 
b. 1318 unter I e irrtiimlich als Witwe dcs Gaius 40 
und spater Frau des Statius angeffihrt- daftr 

^±"t aU '\ C / Cer ° S ™li-hun g deutlicherfc 
zahlung die nicht mit Namen genannte Witwe 
des On. Magius zu setzen, vgl. Cic. 33). fKlebs 1 
licbfn T^v P ot »rt«>,A»f«chtBdieiier beim kaiser- 
5eu£ mkg0Sch iJ r - CIL VI 8969, und ein hoher- 
g^llter praepontus aunpotori Caesaris n(ostri) 

SirtW^tf^ auri . escari (™ Speise- 
Zr?<U of ^ ni .P ra fP^tru S ) ab auro qcm- 
8736 oZ'nrrT e l" a '' aUr " HemmatoadiutarhO 
188a it« ,^T ab auro 9*™nato Not. d. scavi 
CIL VT 8^? M V'" •• V ■ ■ ab ™rogc m[nm t„] 
UL VI 8735 (dort wird [prmposito] ab auro 
gemfmato] erginzt) sind die den' AnfsichtertcC 
ab argmtn fed.) entsprechenden Auftragc in Z 

tbteTh nf f 'v Und v d i e Klcin0dien ™&«endcn 
Abteilung des kaiserhchcn Hausrates. 

» , , , [Kubitschek.l 

Aurokra s. Av).ov y.Q^vr, 

n nl A Mf?? 1,lt / , ^ emahli » des Okitos (Okytos?)60 
und Mutter des Guneus (so Bunt e, ei/eris F) 

S er ""V 12 . Schiffen (XXI 1 SchmfdtT vo. 

\*J^ c? ch lt Ant P- 76 Sta *ion der binnen- 

47 Mil,?. Strasse , von Taca Pe n^h Leptis magna, 

ItlSr V0 " d,eSem entfernt ' a -^es g Tri: 



Aurum coronarium 2552 

Anrum s. Gold und Goldwahrung 
Anrum coronarium, das zur Anfertigung 
f!\ 7T trmm P h "l™ Oder eoronae aureal 
(s d.undMommsenSt.-E.l3 427 2) ffesamrnX 

rthte^r?' 6 * 6 G0l f des -» «eii?ht Xb J 
nchte mitunter gesondert von dem iibrigen im 

5v U X P XYTY 1 ? lg v T ra 1 t ten T , G0lde ^fi«hren g (z. I 
Liv. XXXIX 7. XL 16). Die Beitrage dazu wer- 
den a mehs genhbus (Serv. Aen. Yin 721) oder 
mnerhalb der provincia gesammelt, wahrschein- 
lich zuiiachst als freiwillige Kundgebungen der 

Sr wuZ nnUng g6gen den . Tri ™pW g Spat 
aber wurden sie zwangsweise aufgelegt Diese 
Art von Erhebung erscheint bei Serfius a O 
allein : tmponebant autem hoe imperatores propter 
ccmcessam mtam (oder immunitatem) ; sie hate 
sich wahrend der Eepublik eingelcbt , wic Tit 

Ij"^ dUC on M iU ^ Sche E «PetundengesItz 
vom J. 695 = 59 (Cic. P ls . 90) getroffenen Ver- 
fugung erkennen die aeciperj vetabat nisi Z- 
?ff™>»pl»- Das servilische Ackergesetz vom 

srfirinlil -^f dG l6ge agr - n 59 ) hat te, wahr- 
schemlich nicht zum erstenmale, das a. e als 
Eigentum des Staates aufgefasst. Ob es damfl 
auch bereits^ubhch war, dass die italischen Co- 
lonien und Municipien fur die coronas aurZe 
des Imperators in ahnlicher Weise GeldgeschX 

risr e & St " iC , ht ^ erkennen ' da ^nm„ltua! 
nscne Verfahren, das Caesar 707 = 47 in Italien 

"Sh^ ? LI1 5 °' ^ b -^nSht s n 
L Antonius Pictas, der 713 = 41 ex Almbus 
tnumplnerte, erhielt ausser ,anderen' SZ 
*« xa ea tov d m ov xaxk yvXijv, 8 m fovi r&v " 
^orsQcop sycyovei (Dio Cass. XL VIII 4 6) Die 
K^f zeichnun ?> dass die gesamte Burger- 
schaft ribnsweise die eoronae triumphahs dem 
rnumphator darbot, scheint beim actischen 
triumph wiederholt worden zu sein, wie die von 
Augustus selbst Mon. Anc. c. 21 U 261 anle 
gebenc Summe andeutet: auri coronari 43" 
am,v orjavov im griechischen Texte) pondotri- 
gmta et qmnque mtllia munieipiu et colonis 
Itaiae conferentibus ad triu mp hof s ] meos gen- 
tian consul remrsi, et postea, quitienscumaue 
^Peratorafppejtlatussum, aurlm caroZriZ 
nm accept Jecermntibus munieipufsj et cZ 

{vgl. Dio LI 21 4). Dankende Ablehnung des 
gewiss oft als drfickende Abgabe empfundenen 
Kranzgeldes ,s ubrigens schon friiher vorge 
k<,mmen; anlasshch des hispanischen Sieges 715 
= 39 nahm Domit.us Calvinus ro y^oiovro nana 
to„, W.«ov tisavxa elo,&o S didoo&at ix uSrmv 

Itl 1 ^-^ P\° XLVI11 42 ' 4 )- KoseS- 
sicht wurde in der Kaiscrzeit den Provinzen gegen- 
uborwen.ggehandhabt. Im britennischen Triumph 
des Kaisers Claudius erschienen inter eoronas 
aureus einer, den Hispania eUerior , einer den 
I'Minconwta gespendet hatte (Plin. n. h. XXXIH 

™L ■ ?, , fHist - aug - Hadr - 6 ' 5 > ««««• 

(Mrmarmm ltalwe remisit, in provinces minuit 
rius a c., quod adoption^ suae causa oblattim 
5r, ,£-J S totmn > medium prormcialibus 

ufptJ? 1 ^ a , Ug " Ant R . 4 ' 10 )- KeAnlasse 
zur iiinhdjung des a. c. mehrten sich also und 
geldbediirftige Kaiser, wie Caracalla, fahn'deten 
danach (Dio Cass. LXXVII 9, 2). Immer selteS 
und durftiger wurden oifenbar die Nachlasse, wie 



2553 



Aurum glebale 



Auranculeius 



2554 



! 



denn z. B. Alexander Severus das a. e. nur mehr 
Bomae remisit (ebd. Alex. Sev. 32, 5). 

Die Verhaltnisse des 4. Jhdts. illustrieren die 
im Codex Thet>dosianus XII 13 enthaltenen Re- 
scripte; insbesondere geht daraus hervor, dass 
das a. a. auf den decuriones (curiales) lastet, 
welche vel amore proprio vel indulgentiarum 
laetitia vel rebus prospere gestis admoniii ihre 
Beitrage pro substantia sui und zwar in qua- 
eunque materia einliefern. Marquardt Staats- 10 
verwaltung H 285f. Mo mm sen Res gestae divi 
Augusti* p. 89. Humbert bei Daremberg et 
Saglio I 587. [Kubitschek.] 

Anrum glebale s. Glebatio senatoria. 

Aurum Iudaicnm (Cic. pro Flacco 66), die 
von den Juden nach Jerusalem entrichtete Tempel- 
steuer ; cum aurum Iudaeorum nomine quotannis 
ex Italia et ex omnibus promnciis Hierosolynia 
exportari soleret, Flaeeus sanxit edicto, ne ex 
Asia exportari liceret (ebd. 67). Diese Tempel- 20 
steuer (ein Didrachmon auf den Kopf) ist nach 
der ZerstOrung Jerusalems von Vespasian dem 
capitolinischen Iuppiter zugewiesen worden, Dio 
LXVI 7, 2. Joseph, bell. Iud. VII 218; vgl. 
auch Origenes ad Africanum I p. 28. Epiphanios 
bei Hultsch Script, metr. I 268, 2; s. Fiscus 
Iudaicus. [Kubitschek.] 

Anrum lustrale (Cod. Theod. I 5, 14. XIII 
1, 11. 17. 20. Nov. Theod. 18. Zosim. II 38 u. s.) 
und aurum negotiatorium (Hist. aug. Alex. 30 
Sev. 32, 5) sind Gewerbesteuern , uber die untcr 
Vectigal gehandelt werden wird. 

[Kubitschek.] 

Aurum oblaticium ist im 4. und 5. Jhdt. 
die dem a. coronarium entsprechendeGeldleistung, 
die die Senatoren an die kaiserliche Kasse ent- 
richten (Cod. Theod. VI 2, 11. 15. 29. Symmach. 
epist. II 57. X 13, 2. 50, 3). [Kubitschek.] 

Aurum tironicum (vgl. Synesios epist. 79 
rov arQatuorixav /jwoi'ou , xov xa?.ovfiirov xiq<o- 40 
vixov) ist das in Gold oder Geldeswert geleistete 
Relutum (tirones in adaeratione persolvere Nov. 
Valentiniani 6, 3, 1 ; auch temo , s. d.) fur die 
im Steuerwege vorgeschriebene Rekrutenstellung: 
damus optionem, verfiigen im J. 397 Arcadius 
und Honorius (Cod. Theod. VII 13, 3). ut, quod 
eondueibile senatui videtur, eligendi hai>eat pote- 
statem, id est: aut tirones aptos officiis mili- 
taribus praestent aid pro singidis XXV solidos 
numerent post initam videlicet sumptvum ratio- 50 
mm et vestium et pastas. Im J. 375 wird das 
a. t. mit 36 Solidi berechnet, sex tironi gratia 
restis ac sumptuum (Cod. Theod. VII 13, 7, 2j, 
im J. 410 (VII 13, 20) und 444 (Nov. Valenti- 
niani 6, 3, 1) mit 30 Solidi. Mom m sen Herm. 
XXIV 1889, 246ff. Humbert bei Daremberg 
et Saglio I 579. Die Einhebung erfolgt durch 
die temonarii (a. d.). [Kubitschek.] 

Aurum Tolosanum (Cic. de nat. deor. Ill 74. 
Gell. Ill 9, 7), das Q. Servilius Caepio im J. 649 60 
= 105 aus dem Tempel des Apollon und anderen 
Heiligtiimern in Tolosa raubte (Oros. V 15, 25. 
Strab. IV 188. Iustiu. XXXH 3, 9—11 u. a.), und 
das nach seiner Einziehung (vgl. Liv. epit. LXVII) 
der Tribun Saturninus ad emtionem agrorum con- 
verts (Aur. Victor de viris ill. 78). Das Miss- 
geschick Caepios und seiner Familie hat dem a. T. 
im Sprichworte eine ebenso funeste Bedeutung 



verliehen, wie dem equus Seianus oder wie die 
deutsche Sage dem Rheingold. [Kubitschek.] 

Aurum Yicesimarlum nennt Livius XXVII 
10, 11 das Ertragnis der (durch die consularische 
Lex Manlia 397 = 357 vorgeschriebenen) filnf- 
procentigen Freilassungssteuer (s. Vices im a li- 
bertatis und O. Hirschfeld Rom. Verwaltungs- 
geschichte I 68ff.): a. v., quod in sanetiore aerario 
ad ultimos casus servabatur, promi placuit (im 
J. 545 = 209) ; prompta ad quattuor milia pondo 
auri. Humbert bei Daremberg et Saglio 
I 580. [Kubitschek.] 

Aurunca (Fest. epit. 18, wo die codd. arunea 
haben) oder Ausona (so Liv. IX 25, 4), angeb- 
liche Stadt der Aurunci, aber ohne Zweifel iden- 
tisch mit deren Hauptstadt Suessa A. Die Er- 
zahlung von der Zerstorung einer (mit Namen 
nicht genannten) alten Stadt der Aurunci im J. 337 
(Liv. VIII 15), deren Einwohner nach Suessa ge- 
niichtet seien, ist nur eine Fiction von Annalisten, 
welche die Identitat von Ansonia-Aurunca und 
Suessa verkannt haben. S. Mommsen CIL X 
p. 465. [Hiilsen.] 

Aurunci (AvQovyxoi) , kleiner Volksstamm 
Mittelitaliens , zwischen Liris und Volturnus an- 
sassig, mit der Hauptstadt Suessa. Die A. ge- 
horten zur oskischen VOlkergruppe (MOnzen mit 
Aurunkud in osk. Schrift Fabretti CTIt. 2745. 
Catalogue of the greek coins in the British Mu- 
seum, Italy 75. Antiochos bei Strab. V 242. 
Aristot. Pol. VII 9, 3). Bire Herrschaft scheint 
sich anfangs vom Volskergebirge bis in die cam- 
panische Ebene ausgedehnt zu haben (Strab. V 
233), womit es zusammenhangen mag, dass der 
Name in der griechischen Form Avaoreg auf ein 
weiteres Gebiet, ja auf die ganze Halbinsel aus- 
gedehnt worden ist (s. Aus ones). Nach den ro- 
mischen Annalen kampfte Rom in den ersten Jah- 
ren der Republik mit den A. um das pomptini- 
sche Gebiet (Liv. II 16. 17. 26. Dionys. VI 32. 
37); doch ist es zweifelhaft, ob nicht hier statt 
der A. die Volsker zu verstehen sind. Aber durch 
das Vordringen der Sidiciner und Samniten wur- 
den die A. sehr eingeschriinkt. Sie besassen im 
4. Jhdt. v. Chr. nur etwa noch den Landstrich 
zwischen Liris- und Volturnus-Miindung einer- 
seits, der Rocca Monfina andrerseits. Auch diesen 
unterwarfen die Romer in mehreren Feldztigen: 
345 (Liv. VII 28. 38, 4), 340 (Liv. VIII 2. Dio- 
nys. XV 3. Fasti triumph, z. d. J.), 337 (Liv. 
VIII 15), 314 (Liv. IX 25), und griindeten dort 
die Colonien Cales und Suessa. Der Volksstamm 
der A. verschwindet damit aus der Geschichte 
(dehta Ausoiium gens. Liv. IX 25, 9. Plin. HI 
56). Der Name wird, besonders in der grie- 
chischen Form Avooveg, von den Geographen noch 
haufig angewandt. Vgl. Kiepert Alte Geogr. 
337. Nissen Ital. Landesk. 531f. Mommsen 
CIL X p. 451. [Hiilsen.] 

Auruuculeius, plebejisches Geschlecht. 1) C. 
Auranculeius, Praetor im J. 545 = 209, erhielt 
die Provinz Sardinien (Liv. XXVII 6, 12. 7, 8) 
mit zwei Legionen und behielt sie im folgenden 
Jahr, nachdem ihm durch Volksbeschluss (vgl. 
daruber Mommsen R, St.-R. Lis 211, 1)^ das 
Imperium prorogiert worden war; ebd. c. 22, 6. 

2) C. Auranculeius, tribunm militum tertiae 
legionis in Bruttium im J. 547 = 207, Liv. XXVII 



5000 



Amiinculeius 



Ausanitae 



2556 



41, 9. Wahrscheinlich verschieden yon dem Vor- 
hergehenden ; denn es ist nicht anzunehmen, dass 
um jene Zeit, als eine besondere Kriegsgefahr 
nicht mehr bestand, ein praetorius wieder als 
Tribunus militum eintrat. 

3) C. Aurunculeius, im J. 599 = 155 unter 
den drei Gesandten, welche vom Senat an Prusias 
und Attalus geschickt wurden , Polyb. XXXIII 
1, 2. 9, 1. 



fiaimv aohxetas ovyyoafijiazi , S zfj siarglo} rj^wv 
(= lateinisch) yeyQcuizai <pa>vfj. Cotta hatte also 
im J. 54 eine politische Schrift verfiffentlicht, wie 
sieher anzunehmen ist im Interesse Caesars. Auf 
diese Schrift wird auch Ciceros Ausserung be- 
zogen (so von de Vit und Teuffel-Schwabe 
K. L.-G. § 397, 9) ad Att. XIII 44 Gottam mihi 
velim mittas (nach dem Tusculanum). Zweifellos 
ist hier das Buch eines Cotta gemeint; ob aber 



4) L. Aurunculeius, zum Praetor fur das J. 564 10 jenes politische Memoirc des L. Aurunculeius er- 



= 190 gewahlt, Liv. XXXVI 45, 9 , erhielt die 
stadtische Praetur, XXXVII 2, 1. Als stadtischer 
Praetor fuhrte er die Abgesandten von Placentia 
und Cremona in den Senat und erhielt den Auf- 
trag, die Wahlen der Dreimanner zu veranstalten, 
welche die Verstarkung jener Colonien leiten soil- 
ten, ebd. c. 46, 9 — 10. Im folgenden Jahr war 
er unter den zehn Legaten, welche zur Ordnung 
der asiatischen Verhaltnisse entsandt wurden, ebd. 



55, 7. 

5) Aurunculeius Cornelianus, vomehmer ROmer. 
von Septimius Severus hingerichtet , Hist. Aug! 
Sev. 13, 2. Ein Auruncleius auch Lanciani 
Silloge aquaria 247. [P. v. Rohden.j 

6) L. Aurunculeius Cotta, Legat Caesars im 
gallischen Kriege, Caes. b. g. II 11. IV 22. 38. 
Im Winter 700/701 = 54/53 liess Caesar eine 
Legion und ffinf Cohorten unter den Legaten Q. 
Titurius Sabinus und Cotta Winterquartiere im 
Gebiet der Eburonen nehmen. Dass Sabinus den 30 s. Vi'nius. 



scheint doch zweifelhaft nach dem Anfang dieses 
im J. 709 = 45 geschricbenen Briefes mavis 
tuas Ktteras, etsi acerba pompa. Verum tamen 
scire omnia non acerbum est, vel de Cotta. Po- 
pulum vero praeclarum, quod propter malum 
vicinum ne Victoriae quidem ploditur. Brutus 
apud me fuit , cui quidem valde plaeebat me 
aliquid ad Gaesarem (wozu man dem Shine nach 
nur seripturum esse oder etwas, Gleichbedeutendes 



[Klebs.] 20 erganzen kann) ; adnueram, sed pompe deterret. 

„ .._ t> „ Die Auslegung abgerissener Ausserungen aus einem 

vertraulichen Briefwechsel, von welchem uns zu- 
dem nur der eine Teil vorliegt, ist notwendig 
vielfach zweifelhaft. Aber soviel geht, wie mich 
dflnkt, aus diesen Worten als wahrscheinlich her- 
vor, dass Cicero hier von der Schrift eines Cotta 
redet, die eben erst orschienen war und von der 
er erst durch Atticus Kunde erhalten hatte. 
7) Vinia Aurunculeia, vielmehr Aruneuleia 



Oberbefehl fuhrte, ergiebt sich aus Caesars Er- 
zahlung der folgenden Ereignisse. Im Winter- 
lager wurden sie plotzlich vom Aufgebot der 
Eburonen unter Ambiorix angegriffen, doch ward 
der Sturm auf das Lager ohne Miihe abgeschlagen. 
Darauf erOffnete Ambiorix den Bttmern, dass ein 
allgemeiner Aufstand der Gallier ausgebrochen sci, 
schon waren germanische Scharcn zur Hiilfe iiber 
den Ehein gezogen und wurden binnen zwei Tagen 



[Klebs.] 



Anruncus (. . 'Qqovvxoi za> afvdvxdzq)]), viel- 
leicht Proconsul von Achaia iin 2. Jhdt. n. Chr 
CIA III 21. [P. v . Eohden.] 

Aurusulianae (?), Ort in Africa, dessen dona- 
tistische Bischofe im J. 393 und im J. 411 er- 
wahnt werden (Angustinus enarr. in psalm. 36, 
ser. II 20_ [IV p. 381 Migne], wo als Lesart der 
Hss. Aurisilianmsis und Antsilianensis ange- 
geben sind. Coll. Carth. 1 206 [Man si Act. concil. 



yor den Wallcn des romiscben Lagers stehen. Die 40 IV 156 : episcopn-s AurusttHammsis]); zu Wl. der 



EOmer seien vcrloren, wenn sie sich nicht mit 
T. Labienus oder Q. Cicero, die in der Nilhe ihre 
Lager hatten, vereinigten. Im romischen Kriegs- 
rat fanden diese Mitteilungen des Feindes, die 
angeblich der Dankbarkeit fiir Caesar entsprangen, 
eine geteilte Aufnahme. Cotta und die Mehr- 
zahl der Tribunen war dafur, den anvertrauten 
Posten in keinem Falle zu verlassen; Sabinus 
sah das Heil nur im schleunigen Aufbruch. Nach 



im J. 482 leere Bischofsitz Sulianae in der Pro- 
vincia Byzacena (Not. prov. Byz. nr. 113: Sulia- 
nis, in Halms Victor Vitensis p. 68). [Dessau.] 

Ansa (Avaa), Stadt der Ausetaner in Hispania 
Tarraconensis ; nach Plinius III 22. 23 gehorten 
die Ausetani, eine Gemeinde latinischen Rechtes, 
zum Gerichtsbezirk von Tarraco (so auch Ptol. II 
6, 69). Die lateinische Namensform Ausone findet 
sich auf einer Inschrift aus Tarraco (CIL n 6110) ; 

' usonensis, 



heftigen Auftritten fiigte sich Cotta widerwillig, 50 daher im Mittelalter Ausona, Vicus Ausi 

und am nachsten Morgen verliess das n'imische 

Heer das Lager. Ambiorix hatte vorgespiegelt, 

die EOmer wurden ungefahrdet durch das Gebiet 

der Eburonen marscbjeren konnen. Kaum aber 

waren sie nach einem Marsch von einer halben 

Meile in ein Waldthal geriickt, als sie sich von 

alien Seiten von den Eburonen umringt sahen. 

Das romische Heer ward vernichtet, Cotta fiel 

tapfer kampfend, Caes. b. g. V 24. 26—37 52 

VI 32. 37. Suet. Caes. 25. Liv. per. CVI. Flor. II 44 60 



p. 71, 26 Jahn. Eutr. VI 17. Oros. VI 10. Appian 
b. c. II 24. 150. Plut. Caes. 24. Dio XL 5-6. 
Bei Athenaios VI 273 B sagt ein Eiimer: 
IovXios de KaToao 6 .-rgdiro? Jidvicov dv&pco^wv 
xegaKofteit; sjil zdg Bgezzavia; vfjoovg fiezd yikiwv 
oxacp<av (im J. 699 = 55) zgug oixhag rove: mav- 
zag awejztjyezo , (bg Kozzag lozogeT 6 Tote vno- 
OT^artjyoJv avriy (= legatus) ev z(3 negi zfjg 'Pco- 



Vic de Osona, jetzt Vich; vgl. CIL II p. 614. 
987. [Hubner.] 

Ausafa (die alteste Hs. der Liste von 255 hat 
Ausiira), Ort in Africa, von dem Bischofe im 
J. 255 (concil. Carthag., in Hart els Cyprian III 
p. 451) und im J. 393 und 394 (Augustinus enarr. 
in ps. 36 ser. n 20; contra Cresconium III 19, 
22 = IV 380. IX 507 Migne) erwahnt werden. 
S. auch Ausana. [Dessau.] 

Ausana, Ort der proconsularischen Provinz 
Africa, dessen Bischof (Aasanensis) im J. 482 
erwahnt wird (Not. cpisc. prov. proc. nr. 47, in 
Halms Victor Vitensis p. 64). [Dessau!] 

Ausanitae. So liest J. H. Mordtmann 
ZDMG XXXI fur Lysanitae (AYS ANITA I fiir 
AYSANITAI), Plin. VI 158, und vergleicht 
Ausi'm der Inschriften und arabischen Geographen. 

[D. H. Mflller.] 



2557 



Ausankalion 



Aushangeschilder 



2558 



Ausankalion oder, wie Ptol. II 16, 6 schreibt, 
Ausankalei, eine, Ortschaft in Liburnia auf der 
Strasse von Senia nach Burnum und Iader, m. 
p. XV siidlich von Ancus, XVI nOrdlich von Clam- 
betis, Tab. Peut.; bei dem heutigen Orte St. Mi- 
chael an der Einmiindung des Einnsals Iadowa 
in die L'ika. Im Namen kOnnte die Wurzel aus- 
,glanzen' vorliegen, vgl. Auser u. a. 

[Tomaschek.] 

Ansara. 1) Stadt der Ausaritae, das spatere 
Gbaytza (Sprenger Alte Geogr. Arab. 123), am 
sinus Saehalites, an der Ostkiiste Arabiens zwi- 
schen dem Vorgebirge Syagros und dem Vorge- 
birge Corodamum (Eas al-hadd), Ptol. VI 7. 11. 
Plin. n. h. VI 153. Von dort stammt nach Plin. 
n. h. XII 69 (wo Sprenger 405 Autaritis zu 
schreiben vorschlagt) die murra Ausaritis. 

2) Stadt im Innern von Arabia felix, Ptol. 
VI 7, 30. [D. H. Mflller.] 

Ausarl s. Tinci Ausari. 

Ausava vicus, Ort im Gebiet der Treveri an 
der Strasse von Trier nach Kbln zwischen Beda 
vieus (Bittburg) und Ieorigiwn (Egorigio, heut 
wahrscheinlich Jiinckerath) , Itin. Ant. 372 (Au- 
sava Tab. Peut.). Nach v. Veith Ehein. Jahrb. 
LXXVEH 30 das heutige Budesheim, richtiger 
wohl Oos (nach Eeichard, Hetzrodt u. a.). 
Ausava ware danach sowohl Pluss- wie Ortsname 
(Oos Nebenfluss derKyll, Kreis Prym). Desjar- 
dins Table de Peut. 16. [Ihm.] 

Anschisai (Avaxtoai Herod. IV 171. Ptolem. 
IV 5, 21. Nonn. Dionys. XIII 376. Diod. Ill 
49; Avaxltai Apollod. bei Steph. Byz.), Volks- 
stamm der Kyrenalka sudlich von Barka, west- 
lich von den Asbystai; vgl. Barth Wanderungen 
I 354. Zu Aus und Aut im Anlaut libyscher 
Stamm- und Ortsnamen vergleicht T. Z iin del 
(Zeitschr. f. agypt. Sprache I 56) das libysche 
att = ,Stamm'. [Pietschmann.] 

Ansci (oder Auscii, Avaxtoi), eines der an- 
gesehensten und wohlhabendsten Volker Aqui- 
taniens (Novempopulona), unterwarf sich 56 v. Chr. 
den EOmern (Caes. b. G. Ill 27) und wurde mit 
dem Latinerrecht beschenkt (Strab. IV 191). Es 
wird erwahnt von Mela III 20 (Aquitanoruni 
elarisstmi sunt Ausei). Plin. IV 108; Auci ver- 
schrieben in der Tab. Peut. Ihre Hauptstadt 
hiess Eliumberrum (Mela III 20) oder Eliberre 
(Tab. Peut.), Climberrum (Itin. 462), bei Ptol. II 
7, 11 Avyovaza ; heute Auch. Vgl. Itin. Hieros. 
550 eivitas Auseius, Not. Gall. XIV 2 metro- 
polis ewitas Ausciorum, Geogr. Rav. IV 41 in 
Spanoguasconia . . . Autis. Spatere Zeugnisse bei 
Desjardins Table de Peut. 5. Longnon Geogr. 
de la Gaule au Vie siecle 604ff. [Ihm.] 

Anscnlnm (so die Munzen mit oskischer Auf- 
schrift : auhuseli oder avox"/.a, avoxkiv: Fried- 
lander Osk. Munzen 54. Beschr. des Berliner 
Miinzkabinets III 1, 183f. ; Ausculinu-s ager im 
Liber coloniarum 210. 260; eivit. Auseul. in der 
Inschrift CIL IX 665) oder Osculum (Fest. p. 197), 
unrichtig Aseulum (was in den Hss. durch Con- 
fusion mit der bekannteren Stadt in Picenum 
haufig stent), Stadt in Apulien, jetzt Ascoli di Sa- 
triano; Einwohner Ausculanus oder Auseulinus. 
Genannt hauptsachlich wegen der grossen Schlacht 
gegen Pyrrhos 269 v. Chr. (Fest. p. 197. Floras 
I 13 [18]. Dionys. XX 3. Plut. Pyrrh. 21. Front. 



strat. II 3, 21. Zonar. VHI 5), spater nur noch 
von Appian b. c. I 52. Ob in der confusen Liste 
der samnitischen Stadte bei Plinius HI 105 mit 
den Aeulani (var. Deeulani) die Auseulani ge- 
meint sind, ist unsicher: davon zu trennen sind 
die kurz vorher genannten Aeculani (var. Ause- 
culani) im Hirpinergebiet. Das oppidulum quod 
versu dicere rum est bei Hor. sat. I 5, 86 hat 
Chaupy (D^couverte de la maison d'Horace III 

10 494) mit Recht auf A. bezogen. Lateinische In- 
schriften aus A. CIL IX 660—683. [Hiilsen.] 

Anseis (Avoies Herod. IV 180. 191; Avaetg 
Steph. Byz. = FHG I 450), libyscher Volksstamm, 
nomadisch am tritonischen See, lasst das Haar 
auf dem Vorderhaupte lang wachsen, lasst am 
Feste einer Gottin, welche der Athene gleichge- 
setzt wird, die Jungfrauen gesondert in zwei Par- 
teien miteinander kampfen, hat Weibergemein- 
schaft und verteilt die Kinder nach der Ahnlich- 

20 keit auf die mutmasslichen Vater. 

[Pietschmann.] 
Auser (Ace. Auserem, Plin. n. h. HI 50; Au- 
sere im Abl. Cassiodor. var. V 17, 6. 20, 3; Au- 
sur Eutil. Namat. I 566; Auxeris Gregor. Magn. 
dial. Ill 9; Alba e die Hs. bei Strab. V 222), 
Kustenfluss in Etrurien, entspringt im Appennin 
im Thale der Garfagnana und miindet jetzt nach 
einem 110 km. langen Laufe direct ins Meer. Im 
Altertum dagegen vereinigte er sich bei Pisa mit 

30 dem Arnus und war wenigstens in seinem unteren 
Laufe schiffbar (Cassiod. a. a. O.). Der moderne 
Name Seschio stammt aus dem mittelalterlichen 
Ausereulus (locus est vallis Auseris, qui vvlgo 
Serelus dicitur, Pisaner Annalen in Arch, storico 
ital. VI 2, 409), wahrend das Val d'Oseri oder Osoli, 
die kleinen Wasserlaufe Osari und Osaretto bei Pisa 
noch jetzt an den alteren Zustand erinnern (s. die 
mittelalterl. Belegstellen bei Fabretti Gloss. 
ital. 229). Vgl. Eepetti Dizionario geograflco 

40della Toscana in 696. 706. V 270. O. Muller 
Etrusker 12 197. Nissen Ital. Landeskunde 306. 

[Hiilsen.] 
Ausere, nach Tab. Peut. Kustenfluss an der 
kleinen Syrtc, den eine von Tacape (Gab6s) aus- 
laufende romische Militarstrasse 66 Millien von 
Tacape beriihrte (beim Geogr. Rav. Ill 5 steht 
dafur ein Ort Auceritis). Identisch mit dem 
heutigen Oued Fessi oder mit dem Oued Neffetia 
(Tissot Geogr. comp. de l'Afrique II 694). 

50 [Dessau.] 

Ausetani (bei Ptol. n 6, 69 Av&rjzavol die 
Hss.), Volk im nordostlichsten Teile von Hispania 
Tarraconensis, zwischen dem Hiberus und den Pyre- 
naeen, mit den Stadten Aquae calidae, Ansa, Ge- 
runda und oft bei den Schriftstellern erwahnt 
(Caes. b. civ. I 60, 2. Liv. XXI 23, 2. 61, 8. 
XXIX 2ff. XXXIV 20, 1. XXXIX 56, 1), sowie 
auf Inschriften (CIL II 4537. 4618); ebenso in 
der Veroneser Volkertafel p. 129, 5 Eiese. Auf 

60iberischen Munzen steht auSescen und ausain 
(Mon. ling. Iber. nr. 18). Die Vermutung Ungers, 
dass die nur bei Avien genannten Ancoceretes (s. 
d.) Ausoceretes zu schreiben seien, etwa wie Cel- 
tiberi. hat keine Wahrscheinlichkeit. 

[Habner.] 
Aushangeschilder. In Pompeii sind einige 
Tuffreliefs erhalten, welche, in die Strassenwande 
der Laden oder Hauser eingelassen, die dort be- 



"°°"> Ausigda 

triebenen Gewerbe verkiindeten : zwei Manner die 
eine Amphora tragen, an einem Weinladen, eine 
Ziegc an einem Milchladen; eine Platte mitMaurer- 
|erat tragt die Inschrift Diogenes strmtor (CIL 
a i \ i a . nderen Fi *llen war die Ankiindigunff 
durcb Malerei hergestellt; so scheint der an einem 
Wirtshaus (hospitium laut Inschrift CIL IV 8061 
gemalte Elephant das Zeichen desselben zu sein 
Overbeck Pompeii 4 379 (wo aber Fig. 186 eine 



Ausoba 



2560 



LampeistzMa.oisnsO, i ^ E^andfres wX 10 ZliSf ^T^ S ^^ in 40 ° 4 °' ^Hc 
bans, hatte nur die gemalte Uj£X2£ " ZW W 7, 1 L P °^? che ? Garten ver 



i,„„ i. 11 ■,. ""' '■)• Jlau anueres wirts- 

haus hatte nur die gemalte Inschrift: Hospitium 
Hygmi Fxrm%, Bull. d. Inst. 1882, 116 Die 
Marmormschrift CIL X 1063 = Orelli 4326 

n n^oo'TJl' ist A - eines Bades ; so auch 
Orelh 4328. CIL VII 265 ist A. eines Gold 
schmiedladens, Orelli 4329 das eines hospitium 
(adMercwium et Apolhnem). Dass Wirtihauser 
nach etwas auf dem A. dargestellten benannt 



sein Pyralao, (Pate, Lanm u. s. w.) und von der 
Dioryx (Creek des Stromes Dana in der Ungama- 

t! S lf% g ^!^l Men . erstreckt J ™* «wei 
R ? tt,r Nao ^ fallrten > dieser meridionalen 
vnn 1 g r err i, ei ?i e man T den Ktlstenpnnkt Ausine, 

300 Ul e w rt Z ^- InSel . Men » nur noch 
300 Stadien betrug. Diese Angaben fflhren genau 

zum heutigen Landvorsprung Ms Wassin^dem 

vnrliflf 1 « T lg T- InseIchen w 40° 40' siidlich 
vorneet. fochon die nnrtiir«a=.;o«i.„« cc.i 



aus Narbo, CIL XI I 43^ >-\ Orel! f^T ^nV*^^ fa dem Bericht des PaTladiul 
esLstwahrscheinlich,dass 7 Lan C ?e r s!a li^lZt 20 tZ'V^tl^ *- "W Bischofs ™ 



es ist wahrscheinhch, dass manche Stationennamen 
der Itinerarien von solchen A. hergenommen sind, 
so ad gallum gallmacium, ad rotam, ad aqui- 
lam maiorem (minorem), ad dr acorns, aa ' an- 
TZ n V" ^° h n- er P r tm Qallm in Mariano 

Outntil VT ^'8 C, , C - ^ ? r H 266 > diente nac « 
Quintil. VI 3 ; 38 als A. einer Taberne. Erhalten 

r ' erne , r . e »»ge Marmorreliefs, die demselben 

Erlftt SS~ ^"^ - -hrschein- 



mo^i,„„ v 7 . r"""s«""<«'"cu oeeKarren ver- 
merken hier Actnhe und *7fe <fo Aeinhe, und 
der enghsche Pilot bezeichnet Wassin^ls Hafen 

Z dhaT" W Ur V d J Utcm An t«Platz fur 
die dhau Nach Krapf hat Wassini viel Wald 
und Busch sowie gutes Trinkwasser; die Suahili 
beziehen von da das Bauholz fur ihre ,genahten< 
d. h bios mit Strickwerk aus CocosS Z'- 
bundenen Fahrzeuge m'tepe. Mailers Lesung 



Uch das fiinf Schinken Tar tel ende B^ef Tri <W r ™" A 47f ° -I? 11 ^ *<"»«/& * ^«' e - 
Jahn Sachs. Ber. 1861, 353, dasTrci Kw ^ ^!^^ ^""^" ™ ? ina ?. IV 7, 11 setzt 



f 8 47 T t Tv Be I- I 8 .?]' 353 ' das 4rch - Ze "™g 
1847 Tat. IV abgeb,ldete mit unverstandlicher 
Darstellung und unvollstiindiger Inschrift, und das 
der U1I sorores, Arch. Zeitung 1872, 65 Da 
gegen kOnnen die beiden das Geschaft eines vesti- 
anus und das emen Wildbrethiindler darstel- 
lenden bei Jahn a. O. Taf. XI 2. 3. XIII 2 auch 

tn™T8?9 ^ 6 Sta "' men - J ° rdan Arch - Z «- 
tung 1872, 65. r Mau 



a^.,i- m A ,,. ,, -^ ucs iulJS «s, joiscnots von 
Aduhs (Ps.-Calhsth. m 7 nach der lat. Ubers 
des hi Ambrosms): dieser umschiffte das Voree- 
birge Aroniata; hinc Auxinarum lorn attigit (im 
luckenhaften gr. Text steht Jra rr/v Ai^v S, 
wide solmns prospers fkmtibus ventis, licet vlu- 
rwna dierum navigation, Muxirim pervmit. 
DiesenHafen durfte Ptolemaios nicht tibergehen 
Anm Wvn naCh ^ arin ° S J 1? ^ L Mtlllora 



Ansigda. 1) Ava l7 8a (var. Ai^ySa Ttohm Aoll™ 7 "'' ^ llekU War Ehoiv& ode 
4, 4, Steph. Bj t J N L(Sa Stldt^t™' 4 °^ T'" i'L?" Marines vermerkte Form. 



2 J,! L^- B J Z -' N r ol8a Stadiasm. mar. 
Phfb n , f/nH } P t , USt6,10r V der Kyrena'ika zwischen 
Phykus und Ptolemais. Die Auxiditai (s. d.) sind 

Bvi .i ! T T^V Cht , zus r men ^telle n ; da Steph. 
Byz. als das Ethnikon Afaytou bezeugt mit dem 
Zusatze ovzo, 7 a e 'Axdihov r (/ «I™«. 
A. n w VOly ^ ( L ^ ko P hr - 885 )> Ort am Kinyps, 



er Eaotvaev Z,^5 e wv in 2l/ 2 ° siidlich an, gemass 
der von ihm systematise!! durchgefuhrten Verkur- 
znng des Fahrwegos; nach dem anonymen Epi- 
tomator des Ptolemaios (Geogr. gr. m i„. H 505 
% 43)_ orstreckt sich die B & a X ua Miaow fad 
tmvav wxoqiov zfjs Ba e ^a e ias n r&v 'Pajtzmv 
rv f mwoxabme 7000 Meilen weit bis Kattigara 
Die Schlusssilbe e v sieht aus wie eine Corrector 
der erston Silbe; vielleicht war Ma^d oder auch 



i l • " „ -/"" v^^f". jj.yi.;, eine insei nach He- 
kataios (frg. 300), vielleicht = M6 eM $ Ptolem. 

» „ • j ,,* . fPietschmann.l 

Aiisigdos (Avoiy&os), Beiwort des Apollon von 
semer Verehrung in Ausigda, Steph. Byz. 
i.„.„ ,. , T [Jessen.l 

bmriS™^ ^ Ch Jt Ant P - U Station der 
bmnenlandischen Strasse von Tacape (Gabfe) nacl, 
Leptis Magna, am Limes Tripolitanus, 152 Mil- 

mnZ^r;^. T , issot ^.- -P- de 



„ - — ■— -"■""™ vuiinciKxe i?orm. Der 

iName gehort dem Ki-suahili an: entweder bedeutet 
aussi-m emsi-ni ,auf der schwarzen (Insel)' oder 
Zl St J a : smi al T s , Volkaname im Plural zu fassen, 
Z%^f m V. Wa - Sd ™ C r ri^s ^wischen Ma- 
lind, und dem Dana-creek) u. dgl. [Tomaschek 1 

AminzaUvotrCa), Kustenstadt in Persis, am 
persischen Meerbusen. Lage nach Ptol VI 4 2 
Lange 93°, Breite 29° 20'; nach Marc. Hera'cl 
I 24, wo die Hss. Savmvda bieten, von der Miin- 



3) AtmySa (Steph. Byz.), eine Insel nach TTp ^Ltt 7° d ' e . Hss - ^«'«""5« bieten, von der Miin- 
fs (frg. 300), 4„c4l' = S/^K; ^S^^i^SL 60 ^^ «- d - « a ^ 



rAfriquen705 (doch vgl.": I 0.8% bei'sidt 60 Se^l'xX 7' ^ ^ ^f^ "' n ™ nen 
Guenaou vemmtet. _ TDessau 6 ° t W P^,T't„ ^%\^V £j& I 7 B J> nn " ! 



Guenaou vemmtet. 

Aiisimnm s. Auximum. 

AvmvetTTjg r,uhv (so nach einer den lis] Zueen 
genau entsprechenden Verbessening C. Miilltrs 
Pin o log. Anzeiger VI 1873, 457) erscheint im 

schen tt i Pem . ba ^ " ele " ene " ostafricani- 
schen Festlandkuste, die sich von den sieben In- 



450 Stadien entfernt. Den Namen und d1n"5rt 
erkennt I omaschek (S.-Ber. Akad. Wien CXXI 

r~ TV-, ?^ o D der Euinei) statte ,§m& oder 
Simx. (Jakut), 29° 52' 30" nordlich wieder. 

Ansitai oder Aiseitai (AlmTtcu), Volk im wusten 
rQ a o eD V, an der bab Jlonischen Grenze, Ptol V 
19, I. Das Land Uz des alten Testaments, wel- 
ches .n derselben Gegend zu suchen ist, nennen 



vgl .Alex. Polyh. frg. 12 (FHG III 220). Im Etvm! 
jh. i/i wird cm Avahrjs erwahnt. 

. , , , „ P- H. Miiller.l 

, Ausoba (nach Ptol. II 2, 3 Avoojia Timaaov 
i^po/Mt), em Fluss an der Westkiiste der Insel 
Hiberma, vielleicht bei dem Geogr. Rav 440 8 
in Sodiasinam (Ausoba Sind) versteckt (Hoi 
der Altcelt. Sprachschatz 298). Da der Sena 



2561 



Ausoii 



1 



fiir den Shannon gilin so vermutet man, dass A. 
den Ausfluss aus Loch Carrib in die Galwaybay 
bezeichnet. [Hiibner.] ' 

Anson, Sohn des Odysseus und der Kirke 
(Serv. Aen. VIH 328. Sehol. Lyk. 44 nebst Tzetz. 
z, d. St. und Hist. V 565ff. Eustath. Od. 1379, 
20); oder Sohn des Odysseus und der Kalypso 
([Skymn.] 229f. Fest. ep. p. 18 M. Schol. Aen. 
Ill 171. Schol. Apoll. Ehod. IV 553. Suid. s. 
Avooricov; vgl. Et. M. s. Avooves); oder Sohn 
des Italos und der Leutaria, Tzetz. Lyk. 702, wo 
statt Leutaria sicher zu schreiben Leutarnia nach 
Lyk. 978 und Tzetz. z. d. St. (Leutarnia = Leu- 
ternia [was auch Cod. A bei Lyk. 978 Kink, hat] 
bei Strab. VI 281); oder Sohn des Atlas und der 
Kalypso, Eustath. Dionys. per. 78, woraus Mei- 
neke Steph. Byz. s. Avocov richtig erganzte. Er 
war der erste KOnig des nach ihm benannten 
Volkes, und das sicilische Meer hiess nach ihm 
Avoovtos norms (Suid. a. a. O., vgl. N is sen Ital. 
Landesk. I 95). Nach Diod. V 7 und Steph. Byz. 
s._ Avx&oa war er Vater des Liparos, von welchem 
die Insel Lipara ihren Namen erhielt. S. noch 
Geffcken Timaios Geographie des Westens 77. 2. 

[Hoefer.] 
Ausona s. Aurunca und Ausones. 
Ansones (Avaoveg), graecisierte Form des Na- 
mens Aunmci, also eigentlich beschrankt auf die 
Bewohner des Kiistenstrichs zwischen Volturnus 
und Liris (s. o. S. 2554). Der Name der A. war 
den Griechen schon im 5. Jhdt. bekannt (Heka- 
taios bei Steph. Byz. s. Naia. Hellanikos bei 
Dionys. Hal. I 22, 3) ; gewohnlich erscheinen sie 
neben den Opikern (denen sie Antiochos von Sy- 
rakus bei Strab. V 242 und Aristot. Pol. VII 10 
direct zurechnen) als Autochthonen (Aelian. var. 
hist. IX 16. Hellanikos bei Dionys. a. a. O Dio- 
dor. V 7. Plin. Ill 56. 95. Scjinn. 228. Cato 
frg. p. 15 Jord. Festus epit. 18, vgl. Paul. Diac. 
hist. Lang, n 24), und als bedeutendes, mach- 
tiges und kriegerisches Volk (Eroberungsziige nach 
Sicilien: Hellanikos a. a. O.; Griindung von Te- 
mesa durch die A.. Strab. VI 255), doch werden 
offenbar von Spateren an den Namen der A. Facta 
angeknfipft, die sich auf andere italische Stamme 
beziehen. Nachdem dann die Aurunker von den 
Eomern vertilgt sind, wird der Name immer hau- 
flger znr Bezeichnung der Einwohner Mittelita- 
hens, ja der ganzen Halbinsel verwandt (s. A u- 
sonia und die zahlreichen von de Vit Onomast. 
I 629 zusammengebrachten Belegstellen). VgL 
N i s s en Ital. Landesk. 524. 531 . 544. [Hulsen.] 

Ausonia (Avaovia), Landesname, abgeleitet 
vom Stamme der Avaoveg , zur Bezeichnung des 
nichtgriechischen unabhangigen Italiens. Der 
Name hat nur in Gelehrtenkreisen und in der 
Poesie, sowohl der alexandrinischen (Lvkophr 593 
615. 702. 922. 1355. Apoll. Rhod. IV 553. 66o'u. a.) 
als der romischen (Verg. Aen. VII 55. X 54 u. a.) 
Geltung erlangt. Die Localisierung des Namens 
auf die Gegend zwischen Cales und Benevent (Fe- 
stus epit. 18) ist gelehrte Erfindung; in der spa- 
teren Poesie und Prosa ist A. beliebte Metonvmie 
fiir den Namen Italien. [Hulsen.] 

Ausouios, bei Serv. Aen. ni 171 = \uson 
( s - d..l. [Hoefer.] 

Ansoninin mare (rd Avaoviov xtlayos) , bei 
Schriftstellern der alexandrinischen fLyknphr. 44) 
Psuly-Wissowa II 



Ausonius 



2562 



™ ^ mi scben Zeit (Strab. H 123. 128. V 283. 
Vn 324 Plin. HI75. 95. 151. XIV 69. Steph. 
Byz.) vorkommende, nicht populare Benennung des 
mare Sieidum, d. h. des dreieckigen Meeresab- 
schmttes, welcher nach Nordost Ton der epeiro- 
tischen und peloponnesischen Kftste, nach Nord- 
west von Italien, Sicilien und Malta, nach Siiden 
durch den 35. ° nordlicher Breite begrenzt wird. 
S. hiculum mare. [Hulsen 1 

10 Ansonins. 1) Vir illustris, steht 465 an der 
Spitze einer Gesandtschaft mehrerer ProTinzen an 
den Kaiser Libius Severus (Nov. Sev. 2). 
„. T .. , . [Seeck.1 

2) Iulms Ausonius, der Vater des Dichters. 
Hauptquelle fiir sein Leben ist das Epicedion des 
Sohnes (p. 33 ed. Schenkl) und das erste Gedicht 
der Parentalia (p. 41), ausserdem die Gedichte 
welche sich sonst auf das Leben und die Familie 
des Dichters beziehen, besonders ad leetorem (p. 2 
20 Schenkl). Darnach war A. der Vater in Vasates 
(Cossio Vasatum) geboren (ad lect. 5; Epiced. 4), 
befleissigte sich der arztlichen Kunst und Wissen- 
schaft (ad lect, 13) und lebte hochangesehen zu 
Burdigala (Epiced. 4). Er wurde zum Ehren- 
mitglied des Senates von Burdigala und von Eom 
(ebd. 5), spiiter zum Praeiecten von niyricum durch 
den Einfluss seines Sohnes ernannt (Epiced. 52) 
und ist nach all dem gewiss der von Marcellus. 
p. 1, 15 und 249, 30 Helmreich genannte A. me- 
30 dieiis. Charakteristisch ist, dass A. der Vater 
nach dem Zeugnis des Sohnes (Epiced. 9) gewesen 
sein soil sermone impromptus Latio, verum Attica 
lingua Sit/fecit culti voeibus eloquii, ein beredtes 
Zeugnis fiir die griechischen Studien im Kelten- 
lande. Der Sohn war hierin dem Vater unahn- 
lich (Profess. 9 p. 62. Mommsen E.G. V2 104). 
tber die Gemahlin Aemilia Aeonia und die iibri- 
gen Anverwandten des A. vgl. die Stemmata in 
Schenkls Ausgabe p. XIV, in Seecks Sym- 
40 machus p. LXXVI, in Peipers Ausgabe p. CXVff., 
iiber Iulius Ausonius ebd. p. LXXXXI und bei 
Schenkl p. VIII. Der Vater starb als Neunzig- 
jahriger (Epiced. 61; Par. 4 p. 41) zur Zeit, 
als das Consulat des Sohnes sicher in Aussicht 
stand (Epiced. 46), also 378, war demnach etwa 
290 geboren (Schenkl p. VII). Er muss sich 
fruh verheiratet haben, da sein Sohn in dem an 
den Vater gerichteten Brief (epist. I 13 p. 157) 
aussagt : nam subparis aeti Sum tibi ego et pos- 
hOsum fratris habere vicem, nach G. Brandes 
Ausoniarum quaestionum specimen I, Brunsvigae 
1876, 19ff. urns J. 308: die Gattin starb dann 
post lustra rtorem (Epiced. 37), also um 353 (Mer- 
tens Jahrb. f. Philol. CXLI 790). Der Ehe ent- 
sprossen vier Kinder (Epiced. 37ff.) : prima obiit 
lactans, Aemilia Melania (Par. 31 p. 54), uno 
consule maior als der Dichter, der zweitgeborene, 
der alle seine Geschwister iiberlebte. eine zweite 
Tochter Iulia Dryadia (Epiced. 47 ; Par. 14 p. 47), 
60 und ein zweiter iohn Avitianus (Epiced. 40; Par. 
15 p. 48), der den Beruf des Vaters gewahlt hatte, 
aber fruh verstorben war. Es lebte demnach der 
Stamni des Vaters fort in der Familie der Iulia 
Dryadia, welche mit Pomponius Maximus (Par. 17 
p. 49) vemiahlt war (das Stemma die ses F amilien- 
zweiges in Peipers Ausgabe p. CXVUI) und in 
der Familie des Sohnes, des Dichters 

3) Decinras Ikgnus Ausuiiius. Ubor die Nanicii 

81 



2563 



Ausonius 



Ausonius 



2564 



Brandes a. a. 0. 5ff., uber die in der Familie in Burdigala an den Hof des Kaisers berafen 

des Dichters iiblichen Namen Seeck Symmachus wurde (ad lect. 25) steh't nicht fest. Berufen hat 

p. CLXXIV; dieselben stehen fest durch die Auf- ihn Valentinian I., der 364 Kaiser wurde, zum 

schriften der Hss., z. B. zu Anfang der Mosella. Erzieher seines Sohnes Gratianus. Da Gratian 

Das Geburtsjahr des A. ist unbekannt, nach dem 359 geboren ist , vor dem sechsten Jahre kaum 

oben unter Nr. 2 erOrterten Ansatz der Ehe- fur den Unterricht reif gewesen sein wird, so muss 

schliessung der Eltern muss A. etwa urns J. 310 A. etwa 365, als Paulinus (geboren 353: A. Buse 

zu Burdigala (ad lect. 7 p. 2) geboren sein. Den Paulin I 39) 12 Jahre war , nach Trier fiber- 

Namen Magnus erhielt A. zu Ehren des Bruders gesiedelt sein. Dort lernte er Symmachus kennen 

seiner Mutter, des Ehetors Aemilius Magnus Ar- 10 (vgl. u. 28), Syrnmach. I 14, 4. 368 nimmt A. 

borius, beigelegt, der den Knaben in seine be- bereits in der cohors des Valentinian an dem 

sondere Ftirsorge nahm und unter dessen Einfiuss Kriegszug gegen die Alamannen teil, aus dem 

A. sich vornehmlich dem Beruf des Ehetors ge- der etwa 60-jahrige Witwer als Beuteanteil jene 

widmet hat. Arborius stand dem Dichter unter Bissula (A. p. 125 Schenkl) mit nach Hause 

alien Verwandten am nachsten, wir lernen das brachte. Mit seinem vornehmen Go'nner wett- 

Lebensschicksal dieses Mamies vornehmlich aus eiferte er wahrend des Feldzugs in der Abfassung 

Par. 5 p. 42 und Prof. 17 p. 66 genau kennen eines unsauberen eento nuptialis (p. 140), den 

(Brandes a. a. 0. 20ff.). Als seine ersten Lehrer vielleicht besser der bei der Hochzeit tibliche alt- 

in Burdigala nennt A. in den Prof. Macrinus (11, rOmische Brauch der procax fescennina ioeatio, 

11 p. 63) fur die lateinische, Romulus, Corin- 20 ausserdem die Nachahmung seines Vorbilds, des 

thius und Menestheus fiir die griechische Sprach- Annianus, wenigstens verstandlich zu machen ver- 

lehre, in der A. aber wenig Fortschritte machte mag, als die Entschuldigungen des Dichters in 

(9 p. 62); aus der Art wie A. von diesen Lehrern der Vorrede und dem Nachwort. Zuriickgekehrt 

spricht, fiihlt der Leser heraus , dass er erst bei von dem Feldzug schrieb A., der am kaiserlichen 

Arborius, der strom auf warts in Tolosa lehrte, einen Hofe seine Heimat nicht vergessen konnte , ge- 

fruchtbringenden Unterricht genossen hat; altri- wiss auch im Auftrag oder auf Anregung des 

oem nostri Tolosam nennt er die Stadt (Urb. 98 Kaisers hin die Mosella (vgl. u. 36). V. 451ff. 

p. 101). Der Aufenthalt in Tolosa brachte zum zeigen die glanzenden Bedingungen, unter denen 

erstenmal den A. in Beruhrung mit dem kaiser- der Kaiser den A. in Trier zu halten suchte. Die 

lichen Hof, da Constantins Briider sich dort auf- 30 Lesung der Hss. v. 450 (p. 96) Augustus pater 

hielten (Prof. 17, 10 p. 66). Arborius wurde um et nati ergiebt, dass dieselbe abgefasst ist nach 

330 nach Constantinopel berufen, A. kehrte nach 371 , dem Jahr der Geburt des zweiten Sohnes 

Burdigala zuruck, um im Verkehr und unter der (Valentinian II.), dessen Erziehung A. gleichfalls 

Anleitung der dortigen Lehrer seine rhetorischen iibernehmen sollte, vor Valentinians I. Tod, der 

Studien weiter fortzusetzen. Die Namen der- 375 erfolgte. Etwa 20 Jahre lebte A. hochange- 

selben sind uns durch die Prof, erhalten, und der sehen am kaiserlichen Hofe. Er unterrichtete den 

Umstand, dass Hieronvmus in seiner Chronik einigo Prinzen , wie tiblich , zuerst in der Grammatik, 

derselben verzeichnet," wie Minervius, der auch in dann in der Rhetorik (ad lect. 26) , geehrt von 

Constantinopel und Rom thatig gewesen ist. Alci- Vater und Sohn, von vielen bewundert und um- 

mus, Delfidius. Patera, fceweist. dass dieselben da- 40 schmeichelt, gewiss auch beneidet. Noch zu des 

mals zu den illustrissimi gehSrten. Er erhielt ersteren Lebzeiten wurde^er comes und quaestor 

selbst von der Gemeinde einen Lehrstuhl der Grain- sacri palatii (ad lect. 35; Gratiar. act. II § 11 

matik, spater der Rhetorik, war auch wohl als p. 21); in der Zeit 376—380, nach Valentinians I. 

Sachverwalter thatig (ad lect. 17ff.; Par. 25, 6 Tod, bekleiden AngehCrige der Familie des A. die 

p. 70). Dreissig Jahre lana lebte A. seinem Be- hochsten Ehrenstellen des Westreichs (Symmach. 

rufe und seiner Familie in Burdigala (ad lect. ed. Seeck p. LXXVIIII). Sein Sohn Hesperius 

23). Er vermahlte sich mit Attusia Lucana Sa- wurde Proconsul von Africa, bald darauf Praefectus 

bina (Par. 11 p. 46). welche einer vornehmen praetorio Italiae Illyrici Africae, sein Schwieger- 

Familie der Stadt entstammt war (das Stemma sohn Thalassius Proconsul Africae, sein Vater Prae- 

derselben in Peipers Ausgabe p. CXVII); derSOfectus Illyrici. sein Neffe Arborius, der Sohn der 

Ehe entsprossen drei Kinder, ein Sohn A., der Iulia Dryadia, Praefectus urbi (die Zeugnisse in 

fruh starb (Par. 12 p. 47). ein zweiter Sohn Hespe- Peipers Ausgabe C— CV), sein Schtiler und 

rius und eine Tochter. Die Gattin wurde ihm Freund Paulinus Consul. Den Einfluss des A. 

durch den Tod fruhzeitig entrissen (Peiper praef. auf die Gesetzgebung und Regierung des Gratian 

LXXXXTV). Sein bedeutendster Schiiler war da- erOrtert ausfiihrlich Seeck a. a. O. Er selbst 

mals Paulinus von Burdigala. aus vornehmem Ge- wurde 378 Praefectus Galliarum, verwaltete im 

schlecht entstammt, der spatere Bischof von Nola folgenden Jahre mit seinem Sohne Hesperius zu- 

(epist. 23. 33 p. 186 ego sum tuns altor et ille sammen diese Provinz nebst Italien , Illyricum 

Praeeeptor primus und Paulinus carm. X 93 in und Africa (Seeck a. a. 0.); 379 bekleidete er 

Peipers Ausgabe des A. p. 296). Grossere Ge- 60 das Consulat. 383 wurde Gratian ermordet, es 

dichte hat A. wahrend der 30 Jahre seiner Thatig- folgt die von ihm mit tempus tyrannkum (p. 

keit in Burdigala nicht abgefasst, ausgenommen 59, 23. 158, 2) bezeichnete Periode: Maximus 

einige unbedeutende Familiengedichte (vgl. u. 31) hatte den Thron des Westreichs erkampft, A. war 

und Gelegenheitsgedkhte. die nicht fiir die Ver- noch in Trier, aber die Sehnsucht nach der Heimat 

offentlichung bestimmt waren. Durch die Be- Burdigala, die sich in den Schlussversen der Mo- 

rufung an den Hof des Kaisers nach Trier erhielt sella (449, vgl. 19) klar erkennen liisst. muss den 

diese Lebensperiode des Dichters ihren Abschluss. A. bald veranlasst haben, seinem Sohn Hesperius 

Das Jahr. in dem A. nach 30,jiihriger Tbatigkeit nach Burdigala zu folgen (p. 158, 2). Den Rest 



2565 



Ausonius 



Ausonius 



2566 



seines Lebens verbrachte A. in Burdigala oder auf Lucan, Martial, Statius, Iuvenal und auf Stellen 
seinen in der Nahe gelegfcnen Giitern, in all der der gelesensten Prosaiker Cicero, der beiden Pli- 
Behaglichkeit , die Wohlstand, Bildung und An- nius u. a. Afranius, Ennius und Lucilius kennt er 
sehen verleihen kOnnen. In seiner Gesinnung war aber wohl nur aus Commentaren und den Citaten 
er etwas demokratisch geworden: et semper fictae anderer. Uber seine griechischen Studien F. St ahl 
principum amicitiae hat er damals in der zweiten De A. studiis poetarum Graecorum, Kiel 1886. 
Ausgabe des Epicedion 32 p. 33 schreiben kOnnen. Als seine Vorbilder sind unter den Lateinern etwa 
Theodosius, der nach Maximus Hinrichtung, 388, Horaz, Catull und Martial zu bezeichnen; auch 
alleiniger Kaiser war, bittet den A. in einem ehren- die satura des Seneca iat er nachgebildet (p. 179), 
vollen Schreiben um Ubersendung seiner Gedichte 10 vornehmlich aber in Stil, Stoff und Metrum die 
(p. 1, ebd. die Antwort des A.). Der Dichter lebte poetae neoteriei Floras, Septimius Serenus, dem 
jetzt ausschliesslich seinen Studien, seinen Poesien, er den Titel opuscula entlehnt hat, den er oft 
in stetem Briefwechsel mit gleichgesinnten Freun- nachahmt, aber niemals nennt, Annianus Faliscus 
den, der zumeist politische Form annahm. Er- und Apuleius, die er gelegentlich nennt, u. a. Ge- 
halten ist aus jener Zeit zum Teil der Briefwechsel rade wegen der Nachahmung dieser letztgenannten 
mit Paulin. Die Briefe des A., insbesondere aber Vorbilder, die uns nur in Bruchstiicken bekannt 
die ergreifenden Antwortschreiben des Paulin, dem sind, ist A. von besonderem Interesse fiir die Ge- 
es nach seiner Taufe im J. 389 (Buse a. 0. 140. schichte der rOmischen Dichtkunst. So kommt es, 
158) in demselben Masse Ernst mit seinem Christen- dass die Gedichte des A. mehr ihres stofflichen 
turn gewesen ist, wie durch das Leben und die 20 Inhalts, als des dichterischen Wertes halber unser 
Schriften des A. ein unverkennbarer Zug religioser Interesse erregen ; selbst bei der Mosella ist es 
Gleichgultigkeit hindurchgeht , sind Denkmaler mehr die Schonheit des Flusses und seiner Ufer, 
allerersten Rangs fiir die Geschichte der Religion. das Interesse, das wir an dem Lande von alters- 
Uber des A. Christentum vgl. u. zu 18. 1. 8. 17. her nehmen, das A. besingt, was diesem Gedicht 
32. Das Todesjahr, wie das Geburtsjahr des A. von jeher besonderen Reiz verliehen und so viel 
sind unbekannt; die festen Punkte fiir die Chrono- Lob eingebracht hat, wie sein eigentlicher dichte- 
logie sind der Feldzug gegen die Alamannen und rischer Wert, den die Wahl des Stoffs in der Wert- 
sein Consulat. Dieser Briefwechsel des A. mit schatzung der Leser unwillkiirlich weit hOher er- 
Paulin fiihrt auf die Zeit von 390— 393 (W. Bran- scheinen lasst, als er es thatsachlich ist. Un- 
des Jahrb. f. PhiloL 1881, 61), bald nach diesem 30 ausstehlich sind die eigentlichen ludicra, wie 
Jahre muss A. gestorben sein. Uber das Leben das Technopaegnium, der Griphus ternarii nu- 
des A. E. Boecking vor seiner Bearbeitung der tneri, der Brief an Theon iiber die 30 Austern, 
Mosella, Rhein. Jahrb. VII, in Schenkls Aus- die Briefe an Axius Paulus in maccaronischen 
gabe p. Vlff., in Seecks Symmachus LXXV, in Versen u. a., Gedichte, an denen wohl seine prae- 
Peipers Ausgabe Fasti Ausoniani LXXXXff., in textati Gefallen finden mochten, deren Geist und 
Hosius Ausgabe der Mosella 2. 0. Ribbeck Einwirkung in diesen an die Spielereien des Mittel- 
Geschichte d. r. Dichtung III 342. Von den alters erinnernden Erzeugnissen erkennbar ist. Nur 
Freunden des A. , den Adressaten seiner Briefe, die Gedichte an und fiber Blutsverwandte, Freunde 
sind die beriihmtesten Sex. Petronius Probus (vgl. und Collegen vermogen uns etwas zu erwarmen; 
o. unter Anicius Nr. 45), an den epist. 16 p. 17440 nach der gahnenden Ode und Leere, die uns in 
im J. 371 gerichtet ist (v. 20) und den Boecking des A. Werken entgegentritt, Mlden die Briefe des 
auch in den Versen der Mosella 409ff. wieder- Paulin eine wahre Erquickung. A. musste es 
erkennen wollte (Hosius Mosella p. 18), dann ebenso bitter einpfinden, wie einst Fronto, als sein 
Q. Aurelius Symmachus, mit dem A. in den J. 369 vornehmer ZOgling das Bediirfnis fuhlte, sich etwas 
—379 im Briefwechsel steht (ed. S e e c k p. LXXIXff. Besserem und Hoheren zuzuwenden und ihm liber 
9ff.) und Paulinus; am nachsten stand ihm sein die Rhetoren die herben Worte schrieb (Paulin. 
College Axius Paulus -(vgl. u. 7). carm. X 39 ed. Hartel II p. 25) qui corda falsis at- 
Eine Besprechung der Werke des A. .ist nicht que ranis imbuunt tantumque Hnguas instruunt. 
zu trennen von der Besprechung der Uberliefe- Wie der Rhetor Fronto. so erreichte auch der 
rung seiner Schriften.' A. ist kein Dichter ge- 50 Rhetor A. durch die Gunst des Hofes die hOchsten 
wesen, er hat sich in dem Gedicht ad lectorem Ehren. ja er hat es noch erlebt, dass ein Rhetor 
p. 2 als grammatieus und rhetor, nicht aber als und Grammaticus den Kaiserthron des Westreichs 
poeta bezeichnet. Seine Gedichte sind wenig um- bestiegen hat. 

fangreich, da ihm zu einem grOsseren Werke die Die grosse Menge dieser einzelnen opuscula 

Lust fehlte, vielfach Ubersetzungen aus dem Grie- wurde von dem Dichter selbst schon zu seinen 

chischen, ausserdem Briefe. Nachrufe, Widmungen Lebzeiten zu einem Corpus vereinigt, wie klar aus 

von Buchem und Ausgaben in poetischer Form, seinen Worten (p. 32) hervorgeht : imagini ipsi/is 

Memorierverse fur den Unterricht; es lasst sich hi vermis subscripti sunt neqne minus in opuseu- 

aus dem Nachlass des A. ein vollstiindiger liber lorum meorum seriem relati, viele einzeln von ihm 
memorialis zusammenstellen. Er spricht dem- 60 selbst neu herausgegeben, wie die doppelten Vorre- 

nach von seinen Werken meist als von libelli, den erweisen. Eine neue Sammlung seiner opuscula 

poematia, epyllia, eclogae und besonders von opu- wurde nach dem Tode des Verfassers zusammen- 

scula; die Bezeichnung Idyllia ist modern. Seine gestellt, wie aus der hsl. Uberlieferung ersicht- 

Dichtung ist durch weg gelehrt, wenige Verse ent- lich. Um die Kenntnis der letzteren hat R. Peiper 

halten keine Anspielung auf einen Vers des Plautus Die handschriftliche Uberlieferung des A, Jahrb. f. 

oder Terenz, des Catull und Lucrez, der Klassiker Philol. Sujipl. XI 189ff. und in der Vorrede seiner 

Vergil (H. Speck Quaest. Auson., Vratisl. 1874, Ausgabe. Lips. 1886, die meisten Verdienste. Vgl. 

21). Horaz, Tibull, Ovid (nicht des Properz). des ausserdem W. Brandes Jahrb. f. Philol. 1881, 



2567 



Ausonius 



Ausonius 



2568 



59ff., die Vorrede dor Ausgabe von C. Schenkl 
in den Monumenta Germaniae historica auct. anti- 
quiss. V 2, Berol. 1883, nach der hier citiert wird, 
mid 0. Seeck Gott. gel. Anz. 1887 I 497ff. 

I. Eine Sammlung der opuscula, welche, wie 
es scheint, auf jene von A. erwahnte series opuscu- 
lorum zuruckgeht, ist uns in einer Eeihe von 
jungen Hss. (XIV. oder XV. Jhdt.) erhalten, deren 
vornehmste der Tilianus T. ist (Leid. Voss. lat. 



die in keiner Ausgabe befolgt ist. Nach der all- 
gemein verbreiteten Annahme hat A. hiermit die 
altesten Erzeugnisse seiner Dichtkunst aufgenom- 
men, so die erwahnten Epigramme auf seine Ge- 
mahlin Sabina (p. 200), ferner drei Epigramme 
auf Sabinas kunstfertige Hande (p. 203), auf deren 
erstes in der Uberlieferung eine Aufschrift auf die 
Statue des Antisthenes folgt (in doppelter Form), 
deren letztes Sabina redend einfuhrt, also wohl 



Q 107, Schenkl praef. XIX. Peiperpraef. LXX). 10 gleichfalls einem Bild der Sabina beigegeben war; 



Diese Eecension Z bei Peiper, co bei Schenkl 
bietet folgende opuscula: 

1) Eine Sammlung von Epigrammata (p. 
194ff.), durch Prolog und Epilog als Ganzes kennt- 
lich; ersterer, an Gratian gerichtet, beginnt mit 
dem Vocativ Phoebe, letzterer, in den Versus Pa- 
schales (p. 30) bestehend, schliesst mit der An- 
rufung Christe, die beste Illustration der reli- 
gio'sen Stellung des A., dessen Kaiser inter reli 



A. hat in diesen Epigrammen, wie oft in dieser 
Sammlung, denselben Gedanken, wie in den Rhe- 
torenschulen Sitte war, mehrfach variiert, um mit 
Wortschatz und Formgewandtheit zu glanzen. 
Sabina starb, bevor A. an den Hof iibersiedelte ; 
es erscheint aber keineswegs ausgeschlossen, dass 
diese Epigramme erst nach ihrem Tod entstanden 
sind. Die grossc Masse dieser Epigramme, darunter 
viele aus der griechischen Anthologie iibersetzte 



gionum diversitates medius stetit nee quemquam 20 (Peiper Uberlief. 229ff.), viele sehr unziichtigen In- 



inquietavit (Ammian. XXX 9, 5). Das Gedicht 
an Gratian ist abgefasst um 383 (Seeck a. O. 
515), die Versus Paschales (vgl. v. 25) nach 
367, in welchem Jahr Gratian zum Augustus er- 
nannt wurde, sicher vor 375, Valentinians I. Todes- 
jahr, und wahrscheinlich vor 371, dem Geburtsjahr 
Valentinians II., dessen Erwahnung in einem Gebet 
fur die kaiserliche Familie, ware derselbe damals 
schon geboren gewesen, nicht zu umgehen war. 



halts, die meisten in elegischen Distichen, einzelne 
in die Mitte und gegen Ende gestellte in Metren 
des Horaz, Martial und der moterici, einzelne 
griechische, andere halb griechisch, halb lateinisch, 
ist uns nur in dieser Sammlung uberliefert, viele 
in anderen Sammlungen und in der Form ab- 
weichend. Aufgenommen ist das Dedicationsge- 
dicht eines unbekamiten Werkes an Latinus Pa- 
catus Drepauius (Seeck Symmachus p. CXCIII) 



Uber die Anordnung der Epigramme Brandes30p. 205 (v. 9 nach To Hi as Emendation), das 



a. 0. 74. Seeck a. 0. 513. Nach dem Prolog 
hatte der Archetypus eine Lfieke , das folgende 
Gedicht (Est quod mane legas p. 195), eine In- 
haltsangabe der Sammlung, ist bis auf drei Verse 
am Schluss verloren (vgl. u. IV). Es folgen fiinf 
hofische Gedichte, clarauf je ein kaxvu§iov (Sparge 
mero p. 78, 30), ein tiqoxqstcxixov exltortatio ad 
modestiam p. 197, ein oxokixixov p. 207 Ehetoris 
kaee Bufi, iiber seine eigene Person giebt A. in 



ausserdem dem Proculus Gregorius, wie es scheint, 
spater gewidmet wurde (vgl. u. 33), ganz analog 
wie A. mit den Fasti und deren Dedicationsge- 
dichten verfahren hatte. Das Gedicht p. 207 
Bhetoris haee Eufi zeigt v. 4 gleichfalls doppelte 
Fassung; die Lesung der andern Recension (V, 
vgl. u. II) ist hier im T eingeschwarzt, wie das 
ganze Gedicht nochmals in der Fassung der andern 
Eecension (V) in diese Sammlung eingefiigt war 



den drei folgenden Dedicationsgedichten der von 40 vor dem Gedicht auf Zoilus p. 220 nach Peiper 



ihm zusammengestellten nicht erhaltenen (vgl. u. 
27) fasti consular es dem Leser Aufschluss. 
Das eine Exemplar war 379 seinem Sonne Hespe- 
rius ubersandt mit dem Epigramm 1 (p. 119) 
zu Anfang; ein zweites bis 382 weitergefiihrtes 
Exemplar enthielt das Widmungsgedieht 4 (p. 
120) an Proculus Gregorius ex praef. (Brandes 
a. 0. 61 Anm. 3); in demselben Jahre veroffent- 
lichte A. das Werk, dessen Subscription uns in 



Praef. p. LXIIII. Christliches flndet sich ausser 
den versus Paschales nicht in dieser Sammlung, 
besonders interessant ist die Beschreibung des 
signum Pantheum in villa nostra p. 204. Die 
Sammlung dieser Epigramme scheint liickenhaft 
uberliefert; eine Liicke im Archetypus ist nach 
v. 2 des Epigramms p. 209 Effigiem ersichtlich. 
2) Es folgt im T hinter den Versus Paschales 
die Uberschrift : Ineipit liber epistularum, ein 



3 (p. 120) erhalten ist, der Epilog, der sich an 50 abgeschlossenes Buch, zwolf Briefe enthaltend, nur 



jedweden Leser richtet. Das Griindungsjahr Eoms 
ist dem A. 739 v. Chr. Es folgt ein hofisches Ge- 
dicht (p. 196 V), darauf in mannigfacher Ab- 
wechselung eine Reihe von Gedicht en, in denen 
ein bestimmter Plan unverkennbar ist, zuerst Epi- 
gramme iiber Frauen und Frauengestalten der 
Mythologie, ein oxcoxrixor auf eine adultera. ein 
inibuy.xixov auf ein Bild der Echo, ein ara&ijiia- 
xiy.cjv auf ein Bild der Oecasio (p. 197ff.), ein 



an Freunde. nicht an Verwandte, deren Anordnung 
gleichfalls klar ersichtlich ist; hinter dem dritten 
Brief ist eine Liicke des Archetypus erkennbar. 
Das Biiehlein als Ganzes war gewiss dem Rhetor 
Axius Paulus gewidmet, dem die drei ersten Briefe 
verwandten Inhalts und die drei letzten Briefe ge- 
widmet sind; drei Briefe sind an Paulinus ge- 
richtet, je ein Brief an Ursulus und Tetradius. die 
Grammatiker. und den beruhmten Sex. Petronius 



£7iixvu(iiov auf Anicia (p. 80) , ein loomxov auf 60 Probus. Die Anordnung nach Massgabe der Fonn 



Galla (p. 199) — die Reihe wird unterbrochen 
durch drei sxtSeixuzd, eines auf einen gefangenen 
Hasen und zwei auf einen gefangenen Selaven 
(p. 199) — ein oxoaxixov auf Lais, ein ixidetxri- 
xov iiber sein Verhaltnis zu Frauen wie Lais und 
zu seiner Gattin, ein Trooxoexxixov an letztere, ein 
oxa>.-txixor auf eine anus ebria (p. 200ff.), ein 
ava-drifxaiixov auf Nemesis u.s. w., eine Anordnung, 



ist gleichfalls klar ersichtlich; fast samtliche Briefe 
sind dem Metrum oder der Sprache nach verschie- 
den. Erster an Paulus (p. 166, 8) ist im elegi- 
schen Distichon, zweiter an Paulus (p. 168) in 
der ersten pythiambischen Epodenform, dritter 
an Paulus (p. 169) in Hendecasyllaben mit Vor- 
rede in Prosa, vierter (p. 179) an Paulinus in 
Form der satura des Seneca, fiinfter an Ursulus 



2569 



Ausonius 



Ausonius 



2570 



in elegischen Distichen (p. 178 , abgefasst nach 
v. 3 zwischen 375 und 377), sechster an Paulin 
in Senaren mit Vorrede in Prosa (p. 181, 21), 
siebenter an Paulin im iambischen Epodenmass 
mit Vorrede in Prosa (p. 183), achter an Tetra- 
dius, den Satiriker, in demselben Mass ohne Vor- 
rede (p. 173, abgefasst 379 nach v. 30), neunter 
an Probus im iambischen Dimeter mit Vorrede in 
Prosa (p. 174, abgefasst 371 nach v. 20), zehnter 
an Paulus in Hexametern halb griechisch und halb 
lateinisch (p. 170), elfter an Paulus ein griechisches 
Distichon (p. 172, abgefasst 379), zwolfter an 
Paulus in Distichen halb griechisch und halb 
lateinisch. Wie in der Sammlung der Epigramme 
sind die Gedichte mit griechischen Versen an den 
Schluss gestellt, elegische Distichen beginnen und 
schliessen die Sammlung der Briefe, wie Hexa- 
meter die Epigrammensammlung. Ausser dem 
ersten Gedicht der Sammlung, welches auch in V 
(vgl. u. unter H) aufgenommen ist, eben weil das- 
selbe in diesem Buch der Briefe zu Anfang stand 
(vgl. u. hinter 28), verdanken wir samtliche Briefe 
nur dieser Recension; dieselben sind abgefasst 
etwa 370 — 380. Sie geho'rten enge zusammen zu 
der Ausgabe der Epigramme, weil diese mit Oster- 
versen schliesst, jene Briefsammlung in ihren ersten 
Nummern auf das Osterfest Bezug nimmt (Seeck 
a. O. 514). Anffallend ist, dass mitten in die 
Prosa des dritten Briefes an Paulus (p. 169) ein 
vollstandiges Gedicht aus der Bissula (p. 125, 3) 
hereinverschlagen ist. 

An die zwolf Episteln schliesst sich an 3) ein 
Buch, welches beginnt mit viermal je zwolf Mo- 
il osticha, die ersten zwolf iiber die z wolf Arbei- 
ten des Hercules (p. 153) aus dem Griechischen 
ubersetzt, einer Vorrede an Hesperius (p. 112) 
folgen weitere zwolf Monosticha fiber die ersten 
zwolf Kaiser nach Sueton, weitere zwolf iiber die 
Zahl der Jahre der Regierung derselben, weitere 
zwolf fiber ihr Ende, es folgen sechs Tetrasticha 
fiber die Kaiser von Nerva bis Commodus. Von 
hier ab ist der Zusammenhang der Sammlung ge- 
stOrt ; die andere Recension giebt die Caesares in 
vollstandigerer Form (vgl. u. 26). Es folgt eine 
Reihe von Schriften die wir dieser Sammlung allein 
verdanken: in Polygitonem p. 224, de mensibus 
et IV anni temporibus p. 14, 11, die sechs Epi- 
gramme auf Silvius p. 225, das Gedicht in nota- 
rium p. 226, und die 4) Dankrede fur das 
Consulat, 379 vor Gratian gehalten (p. 19). 
Offenbar war der Schluss der Caesares , die A. 
doch wohl bis auf seine Augusti, wie die Fasti, 
fortgefunrt hat, verloren. Die auf die Caesares 
folgenden Gedichte sind Triimnier verlorener Werke 
oder eine Nachlese zur Anthologie, von der Hand 
eines mittelalterlichen Redactors. Es folgen drei 
Werke. die ihrem Charakter nach einander nahe 
verwandt sind und deshalb hier zusammengestellt 
c-rscheinen. 

5) Die erste Ausgabe des Technopaegnium, 
dem Paulinus (p. 139, 21) mit der Vorrede p. 132, 
2 gewidmet, lauter Hexameter, die auf Monosyl- 
laba endigen. Das Stuck wurde spater von A. 
rnannigfach geandert (Brandes a. 0. 70ff.), er- 
weitert. z. B. um das ganze Stfick de litteris p. 
138, statt der Vorrede an Paulinus wurde eine 
neue an Drepanius Pacatus p. 132. 1 vorgesetzt 
und diese neue Ausgabe 390 Pacafo proconsuli 



gewidmet; in der letztgenannten Form erscheint das 
Buch in der Recension V, aus der der Name Paca- 
tus in der ersten Ausgabe p. 134 Z. 10 interpoliert 
erscheint. 6) Der Griphus de ternario nu- 
mero (p. 127), 368 in expeditions entstanden nach 
der Vorrede und einige Zeit darnach dem Symma- 
chus gewidmet (auch in V; vgl. u. 27), und J) der nur 
in dieser Recension erhaltene cento nuptialis (p. 
140), aus Vergilversen zusammengestellt, der auf 

10 Wunsch des Kaisers Valentinian wohl um dieselbe 
Zeit entstanden ist. Dass A. diese derbe Wacht- 
stubenpoesie dem Axius Paulus, an den auch die 
Bissula gerichtet ist — nach Valentinians Tod (375) 
— widmen konnte, beweist, dass dieser von alien 
Freunden ihm am nachsten stand (vgl. u. 29). Es 
folgt ein Brief an Theon (p. 159), gleichfalls 
wahrend des Feldzugs 368 verfasst (v. 1. 81 quod 
militantes scribimus), von dem Redactor dieser 
Recension der in der andern Recension V voll- 

20 standiger erhaltenen Sammlung der Briefe an 
Theon, wo derselbe an erster Stelle steht, ent- 
nommen, wie ahnlich der Redactor von V mit dem 
ersten Brief an Paulus verfuhr. Es folgt ein Brief 
an Paulinus (p. 181, 20), nur in dieser Recension 
erhalten, nach v. 4 abgefasst bald nach 379; 
nach den Eingangsworten Paulino Ausonius und 
der Analogie des vorhergehenden Briefes wohl 
gleichfalls der erste Brief einer Sammlung von 
Briefen an Paulinus. Es folgen drei zusammen- 

30 gehOrige Gedichte, deren erstes, die oratio matu- 
tina (p. 4, Paulin. ed. Hartel II p. 4), Gott, das 
zweite dem eben verstorbenen Vater die Ehre 
giebt, betitelt 8) Epicedion in patrem (p. 32). 
Beide Gedichte hat A. spater umgearbeitet und 
erweitert ; in dieser spateren Form sind dieselben 
uns in der spateren Recension V erhalten, in der 
das Gebet in die Ephemeris eingefugt , dem 
Epicedion eine Vorrede zugefugt ist, welche mit 
den Worten beginnt: Post deum semper patrem 

40 colui . . . scquitur ergo hanc summi del vene- 
rationem epicedion patris . . . Die oratio matu- 
t.ina, welche dem Paulin als Vorbild diente (vgl. 
u. 32), ist in der spateren Recension durch die 
oratio eonsulis (also 379 abgefasst) Ausonii ver- 
sibus ropalicis (GL IV 467. 15. VI 505, 27) er- 
setzt (p. 31 1, das Princip der Anordnung das gleiche. 
Das Epicedion muss nach v. 46 um 379 abge- 
fasst sein. A. hat dasselbe. nachdem er den Hof 
verlassen, bedeutend erweitert, so um den Vers 32 et 

50 semper fictae principum amicitiae, hat, wie durch 
die Oratio zur Ephemeris angeregt, so durch das 
Epicedion angeregt spater die Parentalia gedichtet. 
Das dritte Gedicht ist 9) der Protrepticus ad 
nepotem. dem Sohn Hesperius gewidmet (p. 36), 
abgefasst um 380 (v. 95ff. Brandes a. O. 60, 2; 
vgl. u. 31 ). Die beiden letzten Gedichte der Samm- 
lung, der 10) Cupido cruciatus, der Trierer 
Zeit entstanimend, dem Proculus Gregorius ge- 
widmet durch eine Vorrede in Prosa, in der das- 

60 selbe als ecloga bezeichnet wird — und die darauf 
folgende ll) Bissula an Axius Paulus sind ledig- 
lich in dieser Recension uberliefert. Ersteres Ge- 
dicht I p. 121) ist die sxyoaot; eines Gemaldes 
aus einem Triclinium zu Trier, deshalb von hervor- 
ragendem Interesse fiir die Geschichte der Malerei 
(F. Hettner Ehein. Jahrb. LXH 70); dasselbe 
stellte dar den Liebesgott. in der Unterwelt von 
den Heroinen. die er zu Lebzeiten ins Ungluek 



2571 



Ausonius 



Ausonius 



2572 



gebracht, zur Strafe an einen M}Ttenbaum ge- 
bunden und gepeinigt, ein Gemalde, der Darstel- 
lung nach verwandt den Wandgemalden in der 
vaticanischen Bibliothek (W. H e 1 b i g Fiihrer durch 
d. Off. Sammhragen in Bom II 189). Auch in 
der Mosella 211ff. cum Venus Aetiaeis Augusti 
laeta triumphis Ludere lascivos fera proelia 
iussit Amoves qualia Niliaoae classes Latiaeque 
triremes . . . gesserunt hat A. ein Wandgemalde 



35), abgefasst zwischen 388 und 393. 15) E p he- 
rn eris (p. 3), bestehend aus einem Gedicht in 
der zuerst hier begegnenden sapphischen Strophe, 
es folgt ein zweites in iambischen Dimeteru, in das 
die oratio matutina in erweiterter und verbesser- 
ter Form (vgl. o. vor 8) eingelegt ist, dann folgt ein 
Gedicht in iambischen Senaren, ein viertes in 
elegischen Distichen ist am Schluss verstiimmelt 
durch einen Schaden der tjberlieferung, der auch 



im Gediichtnis , ahnlich dem bei E. Presuhn 10 den Anfang des folgenden Gedichts in Hexametern 



Pompei VIII Taf. 6. Das Gedicht tragt in der 
Edit, princ. und sonst die Uberschrift ineipit eclo- 
garum liber, die wohl nur auf einer Vermutung 
eines Abschreibers oder Herausgebers beruht. Die 
Bissula (p. 125), bald nach 368 gedichtet, ist 
leider am Schluss verstummelt , von dem letzten 
Gedicht, in dem A. mit Gltick die Anacreonteen 
nachahmt, ist nur ein Distichon erhalten, woraus 
zu schliessen , dass vermutlich mit dem Schluss 



iiber Triiume (abgefasst nach v. 18 nach 377: 
Mertens Jahrb. f. Philol. CXLI 786) vemichtet 
hat. Ausser der oratio sind diese Gedichte nur 
in V tiberliefert. 16) Eclogarum liber, nach 
der gewiss urkundlichen (vgl. o. 10. 11) Uber- 
schrift des V ineipit eglogarum (p. 9ff.) , wohl 
im Anschluss an Suetons Pratum (Suet. 297ff. 
Reiffersch.) verfasste versus memoriales enthaltend 
iiber Wochentage, Monate, Jahreszeiten , Sonnen- 



der Bissula in der Ur-Hs. dieser Recension noch 20wende, Feste (nach Suetons historia ludicra^), 



mehr zu Grunde gegangen ist. Nach den oben 
angegebenen chronologischen Bestimmungen ist 
diese Sammlung in den J. 365 — 383 entstanden, 
in dem letzteren Jahr, ob von A. selbst ist un- 
gewiss, zum Abschluss gebracht worden (Brandes 
Jahrb. a. 0. 61). 

II. Eine Sammlung der opuscula ganz ver- 
schiedenen Characters, verschiedener Anordnung, 
verschiedener Recension und spaterer Zeit ist uns 



u. drgl. m. Gedicht 1 — 10. 12—16, die nur hier 
iiberliefert sind (iiber p. 14, 11, das im V fehlt, 
vgl. o. vor 4), die numostieha iiber die Thaten des 
Hercules (vgL o. 3), dann Verse des Q. Cicero 
iiber Stembildcr, die uns wohl durch Sueton, den 
A. ausschreibt, erhalten sind, und iiber die Wochen- 
tage p. 17, die letzten beiden Nummern nur hier 
erhalten; das Gedicht zu Anfang ist gleichen oder 
ahnliehen Inhalts wie das Gedicht zu Ende, was 



ausschliesslich erhalten in dem cod. Leid. Voss. 30 das Buch als geschlossenes Ganze kennzeichnet. 



lat. fol. Ill saec. IX (Ausg. von Schenkl XXXII, 
von Peiper XVIII. Paulinus ed. Hartel II p. 
Vff. C. 0. Axt Quaest. Auson. maxime ad cod. 
Voss. Ill spectantes, Lips. 1873, 3). Diese Samm- 
lung, mit V bezeichnet, enthalt viele Schriften des 
A. in zweiter Auflage, merklich verandert und er- 
weitert, eine Sammlung der Epigramme steht be- 
deutend verkiirzt nicht zu Anfang, sondern am 
Ende, weggelassen sind alle unziichtigen Epi' 



Warum die Verse iiber die Thaten des Hercules 
hier aufgenommen sind, wissen wir nicht. Es 
folgen (in ahnlicher Anordnung wie o. unter 8) 
zwei nur hier erhalteue 17) Precationes con- 
sulis in Hexametern (p. 17—19) an lanus, das 
erstcre interessant durch die Anwendung des ver- 
sus intercalaris (W. Brandes Comment. Woelff- 
linian. 139ff.), durchweg heidnisch in der An- 
schauung, abgefasst 378 Ende. Auf die Gebete 



gramme und Schriften , wie Cento und Bissula, 40 an den Gott folgt die Anrufung der Geister der 

"■ '" ' "" "..r... .-... "' -•- -1-. t^...,- jjarentes in den 18) Parentalia (p. 41ff.). der 

Amts- und Fachgenossen in den damit zusammeii- 
hangenden Professores (beide nur in V), den bci 
weitem interessantesten Schriften des A. Der 
Dichter fiihrt uns in dem Familienbegrabnis der 
Seinen umher und liest uns die Aufschriften vor, 
die zumeist im elegischen Distichon abgefasst sind-, 
in der zweiten Halfte sind Masse der Epoden und 
insbesondere der neoteriei angewandt, unter denen 



die Schriften zum Ruhm des Hofes wie die Dank 
rede u. a.; die Sammlung hat ein durchaus un- 
hSfisches Gepr&ge , wie sehon aus dem jetzt zu- 
gesetzten v. 32 des Epicedion ersichtlich. Die- 
selbe ist nicht von A., sondern — man vermutet 
von seinem Sohn Hesperius (Brandes a. 0. 67) — 
erst nach des A. Tod zusammengestellt, wie aus 
den Uberschriften p. 34. 158 hervorgeht: die 
Schriftziige der Hs. sind nach F. Eu hi Jahrb. f, 



Philol. CXXXVII 338 westgothisch, weisen also 50 die getreue Nachahmung des Serenus (Schenkl 



nach Siidfrankreich, wo A. gestorben ist. Wall- 
rend die Sammlung I (to) nur Gedichte des A. 
enthalt, sind uns in dieser und in dieser Samm- 
lung verwandten Sammlungen auch fremdes Gut, 
Briefe des Paulinus. Symmachus, Theodosius. Ver.~e 
des Q. Cicero erhalten. Dieselbe umfasst im cod. 
V folgende Schriften in folgender Reihenfolge: 
12) vorangestellt des A. Selbstbiographie in 
elegischen Distichen p. 2, zu der Ovid. Trist. IV 



zu p. 54, 29) von besonderem Interesse ist. Die 
Parentalia haben wie jene Precationes einen durch- 
weg heidnischen Charakter; dass, wie in der Fa- 
mine des Paulinus und Augustinus, so auch in 
des A. Familie Frauen die Tragerinnen des christ- 
lichen Glaubens gewesen sind, lernen wir aus S, 
8 p. 44. 28, 3 p. 54. 14, 8 p. 48 (fiber des A. 
Christentum M. Mertens Quaest. Auson. Lips. 
1880. Iff. H. Speck Quaest. Auson., Vratisl. 1874, 



10 Vorbild war, abgefasst nach 379 (v. 38) vor 60 Iff. G. Boissier Fin du paganisme II 77ff.i. 



383 (v. 34), wohl 381, weil das darauf folgende 
18) Gedicht an Syagrius der in diesem Jahr 
Consul war, gerichtet ist und ihm einen liber, wir 
wissen nicht welehen, widmet, beide Gedichte allein 
im V iiberliefert; v. 30 weist auf die Zeit des 
Epigramms p. 204, 29, 1. 14) Brief an Theo- 
dosius den Kaiser, der ihn um Ubersendung 
seiner Schriften cjebeten hatte l p. 1, 2; vgl. u. 



Enge nach Ausweis der Vorrede mit den Paren- 
talia verbunden ist die 19) Comm em oratio 
professorum Burdigalensium, die uns ein 
vortrefFliches Bild des Lebens und Treibens einer 
romischen Hochschule des 4. Jhdts. gewahrt, ein 
kulturgeschichtliehes Denkmal ohnegleichen (G. 
Kaufmann in F. Raumers Histor. Taschenbuch 
1869, 90ff.i. Auch in dieser Sammlung hat A. 



2573 



Ausonius 



Ausonius 



^574 



neben dem elegischen Distichon die sapphische 
Strophe und die Masse der neoteriei angewandt. 
Xahrend die drei eben besprochenen Werke in 
inijerem Zusammenhang mit einander stehen, zeigt 
die, Vorrede zu dem folgenden Werke, wie A. oft 
auch nur rein ausserlich seine opuscula aneinander- 
reih\e (p. 72):. Ad rem pertinere existimavi, ut 
vel ftwuni opusculum materiae eongruentis ab- 
soh-erem et libello (den Professores) ... 20) Epi- 
taphia subneeterem, scilicet titulos sepulerales 
heroum\ qui bello Troiano inter -fuerunt. Quae 
antiquaUkristoteies Peplos: E. Wendling De 
Peplo Aiistotelico, Argentorati 1891) cum apud 
philologuin. quendam repperissem (Porphyrius: 
Wendling a. 0. 47. Bergk PLG II * 355 Anm. 
63. 357ff. ? Stahl a. 0. 27. 22ft.) e. q. s. Es sind 
im ganzen 26 Nummern (p. 72ff.), nur in V iiber- 
liefert, die feleiche Zahl wie in den vorangehen- 
den Professores. Die drei besprochenen Werke 
sind demnacli.gleichzeitig abgefasst, wie aus Prof. 
6, 35 (p. 59, vgl. Vinetus Anm.) hervorgeht, 
■nach 385; ebo, v. 23 temporis tyrannici (383 
—388) ergiebtals Abfassungszeit etwa 389 (Mer- 
tens Jahrb. f. Philol. CXLI 790). Der Redactor 
der Sammlung hat aus der Masse der in co er- 
haltenen Epigramme hier neun Epitymbia zuge- 
ftigt (p. 78 nr. 28. 29. p. 209 nr. 49. 50. p. 78ff. 
ur , 30 — 34). Von denselben sind heute vier nur 
im V iiberliefert, sie standen aber wohl alle in o>, 
weil dort nr. 50 p. 209 bis auf die zwei ersten 
Verse verloren ist, die demnach darauffolgende 
Liicke u. a. den Verlust des Epigramms auf Niobe 
p. 78 nr. 28 deshalb wahrscheinlich macht, weil 
unmittelbar auf dieselbe ein Epigramm auf Niobe 
p. 210 nr. 51 in co folgt (Peiper praef. LXII). 
Es folgt 21) ein zweiter liber eclogarum, 
dem (o. 16) besprochenen an Umfang etwa gleich, 
sechs Stuck umfassend. in Hexametern, durch die 
Einheitlichkeit des Metrums und des Inhalts als 
Ganzes sich ausweisend und verschieden von 16. 
Die ersten drei Stiicke p. 147—151, bezeichnet 
als Pythagoriea, de ambiguitate vitae (hier in 
der tjberlieferung P [vgl. u. unter III] der richtige 
Titel eeloga erhalten), de tiro bono mid vat xal 
oi sind ethischen Inhalts (vgl. auch unter IV), 
die drei folgenden de aetatibiis Hesiodion (p. 152) ; 
de ratione librae, (p. 154) , de rations puerperii 
(p. 155) metaphysischen und astrologischen Inhalts. 
Es geht dem Liber vorauf eine 22) Widmung in 
Hendecasyllaben an Pacatus Drepanius, 
nach Catull zu Anfang, nach Martial III 2 am 
Schluss geaTbeitet (p. 120), im Ton ahnlich dem 
unter 1 oben besprochenen Epigramm. Folgen 
die nur hier uberlieferte Elegie 23) de herediolo 
i p. 34), nach dem Scholion des Redactors 379, 
kurz nach des Vaters Tod abgefasst, als er auf 
seinem Gutchen angekommen sein vaterliches Erbe 
antrat, die versus Paschales (vgl. o. unter 1 1, die 
oratio consulis A. versibus ropalicis (vgl. o. unter 
8) und das Epicedion , mit der nur hier erhal- 
tenen Vorrede, in zweiter Ausgabe (vgl. o. unter 
£). 24) Ordo urbium nobilium (p. 98ff.), be- 
ginnend mit Rom, es folgt Constantinopel, Car- 
thago, Antiochia, Alexandria, Trier (vgl. die Bilder 
im Chronogr. v. 354, Jahrb. d. arch. Inst. 1887, 
Erganzungsheft I TafellVff.), den Abschluss macht 
Burdigala, abgefasst nach des Maximus Niederlage 
(v. 70 1. nach 388. Folgt das Technopaegnium in 



neuer Bearbeitung (vgl. o. 5) vom J. 390, an 
Pacatus. Demselben in demselben Jahr gewidmet 

26) der Indus VII sapientum (p. 104ff., vgl. u. 
unter ILL), die Widmung in elegischen Distichen 
(Seeck a. O. 508. H. Zimmer Herm. XXIX 
317ff.), in dem zuerst der Prologus (hier Suetons 
historia ludicra benutzt?), darauf der ludius auf- 
treten, die Schar der 7 Weisen in iambischen 
Senaren anzukundigen, die darnach einer nach dem 

10 andern in demselben Mass ihre Lebensweisheit ver- 
kiindigen. Die Schrift legt insbesondere Zeugnis 
ab von dem Studium des Plautus und Terenz (z. 
B. Chilon 4 <*> Plaut. Persa 410). 26) Die Hesperius 
gewidmeten Caesares (vgl. o. 3) in vermehrter 
Auflage. Zugefugt sind die Tetrasticha p. 114, 2 
(Caesar bis Domitian p. 116), und p. 118 (Hel- 
vius Pertinax bis Heliogabalus), der Schluss ist 
verloren, da die Vorlage des V eine Liicke hatte. 

27) Widmungsgedicht und Subscription zu der 379 
20verfassten Ausgabe der fasti consulares an 



Hesperius (vgl. o. unter 1) p. 119, 1 und 2, letzteres 
nur in V, endlich der Griphus (o. 6). Hieran 
schliesst sich eine Briefsammlung, zusammenge- 
stellt aus den Werken des Symmachus, A. und 
Paulinus. Weil der Griphus dem Symmachus ge- 
widmet ist, folgt zuerst ein Brief des Symmachus 
an A. (I 31 p. 16 Seeck; iiber die Zeit Seeck 
Praef. LXXXII), dann 28) ein Brief des A. an 
Svmmachus in Prosa, der einzige unter den 

30 Briefen des A. an Svmmachus, der in die Samm- 
lungen der Schriften beider aufgenommen wurde 
und uns deshalb erhalten ist (Symm. I 32 p. 17 
Seeck. Auson. p. 177 Schenkl). Wir lernen aus 
demselben, dass beide am Trierer Hof sich kennen 
gelemt (§ 4: dum in comitatu degimus ambo 
aevo dispari e. q. s.). Nor der Symmetrie wegen 
hat der Redactor noch einen Brief des Symmachus 
an A. (I 25 p. 14 Seeck) beigefiigt. Darauf folgt 
der erste Brief des liber epistularum (vgl. o. 2) 

40 an Axius Paulus (p. 166 nr. 8) und ein nur hier 
iiberlieferter 29) Brief fiber Austern (p. 166 
nr. 9) an Paulus, der als udsuef actus meis iocu- 
lari carmine nugis v. 10 angeredet wird. 80) Funf 
Briefe an Theon, deren erster 368 abgefasst, 
auch in die Sammlung co (vgl. o. hinter 7) ein- 
verleibt ist, die vier ubrigen in der Reihenfolge : 
p. 164. 1. 2, ein spater iiberarbeitetes Jugend- 
. gedicht fiber Austern, 162, 5 und 163, 6 (mit der 
Uberschrift drei Stfieke verschiedenen Metrums, 

50 379 abgefasst) nur hier erhalten. 81) FunfFa- 
miliengedichte, die Zahl der vorangehendeu 
Sammlung entsprechend , lauter hochinteressante 
Stiicke. zum Teil vor der Zeit des Aufenthalts 
am Hofe, zum Teil aus dem Nachlass des Dich- 
ters, die ersten drei nur hier iiberliefert. Die 
Reihenfolge zeigt die ordnende Hand des Redactors. 
Das erste. unbedeutendste der Sammlung (p. 158, 
31, das mittlere. nach dem Scholion des Redactors 
nach 383 zu Trier verfasst und in dem Concept 

60 nach des Dichters Tod vorgefunden (p. 158, 2), 
das letzte der Sammlung (p. 361, der Protrepticus 
ad nepotem (vgl. o. 9) sind an den. Sohn Hesperius 
gerichtet; dazwischen sind zwei auf Geburten be- 
zu°-liehe Gedichte eingeordnet, das eine an zweiter 
Stelle, wohl das alteste Stfick des gesamten ISach- 
lasses, kundigt dem Vater die Geburt des Erst- 
geborenen an (p. 157), abgefasst urn 340, das 
andere. an vierter Stelle (p. 40) der Oenethhacos 



2575 



Ausonius 



Ausonius 



2576 



ad Ausonium nepotem, der nach v. 20 zur Zeit 
der Abfassung 18 Jahre alt war, also den letzten 
Lebensjahren des Dichter entstammend. 82) der 
Briefwechsel mit dem seit 389 (Buse Paulin 
140) in Spanien weilenden Paulinus. Voran- 
gestellt sind die drei Briefe des A. p. 187. 190ff. 
— dieser Brief ist als aus zwei Briefen bestehend 
aufgefasst, indem von v. 103 ein neuer Brief be- 
ginnt — und p. 186, also vier Stiicke, auf die 



• — -d ■ * j -b i- ""Vi uu " c » aLU Ule giauiiiie j^piiymma ausgeiesen und der Ubersetzung 



gedicht (p. 205, 35) an Proculus Gregorius (vgl, 
o. 1), so dass die Sammlung den Eindruek macht 
eines geschlossenen Ganzen, einer von A selb/rt 
herriihrenden Ausgabe. Allein der Umstand, diss 
diese Sammlung unsaubere Gedichte meidet, also 
denselben Charakter tragt, wie das ganze ii V 
vereinigte Corpus , dass dessen Redactor aus' der 
in o> verstummelt erhaltenen Sammlung dei/Epi- 
gramme Epityrnbia ausgeiesen und der Ubersetzung 



Hartel (1—48). X p. 28 (103ff.). X p. 24'(1— 18).' 
X p. 25 (19—102), letztere, wie es scheint, nach 
demMetrum geordnet (Hexameter, elegisches Disti- 
chon, Epoden), wodurch verstandlich wird, warum 
der Schluss des ersten Briefes des Paulinus XI 
p. 41 (49—68), der sonst erhalten ist (vgl. u. 
unter III hinter 34) , hier weggelassen ist. Die 
Reihenfolge der Briefe dieser Sammlung ist in 
den versehiedenen Uberlieferungen , die Hartel 
praef. XVf. erOrtert, verschieden; in den Hss. des 20 
Paulinus (BO bei Hartel), welche X p. 24 (1—18) 
weglassen, ist die Anordnung derart. dass immer 
auf einen Brief des A. ein Brief des Paulin folgt, 
iiberall willkiirlich. Die chronologische Reihen- 
folge behandelt Schenkl praef. XL A. Puech 
De Paulini Ausoniique epistularum commercio. 
Paris 1887, 35. Peiper Uberlief. 826. Hartel 
Praef. XVI. Das Vorhandene ist nur ein Rest 
eines umfangreicheren Briefwechsels. Das alteste 



. -"?. , — r"'; """"";'°- 15 ; ""* <>■•■<**<* ^iiimacuusjjAAvj. JJieseiDeentnaltdenLudusYTI 

S^t R^imi 2T& £ 8 ° S^*™. C? L -, 25 ?. a "l Schluss erweitert durch 



macht es wahrscheinlicher, dass wir hier ejne Aus- 
lese des Redactors , nicht des Dichters /erhalten 
haben, die mis die Lilckenhaftigkeit de/ grossen 
Epigrammensammlung abermals bestatigt. Dass 
auch dieses in V uberlieferte Corpus >ler "Werke 
des A. luckenhaft iiberliefert ist, ist mehrfach be- 
merkt worden (vgl. zu 15 und 26) mi erheUt aus 
derBetrachtung der gleich unter III zu besprechen- 
den Sammlung. 

ITI. Nahe verwandt mit dieser in V erhaltenen 
Sammlung ist eine dritte Sammlung. erhalten im 
Parisinus 8500 (P) saec. XIV (Schenkl praef.- 
XXXIX. Peiper praef. XXXVI. Hartel Paulin. 
II praef. X, wo derselbe mit n bezeichnet ist), 
im Harleianus' 2613 saec. XV (Schenkl praef 
XL Anm. 37 [h]. Peiper praef. XXXVIII [p]. 
Hartel a. O. XI [H]) und im Harleianus 2599 saec. 
XV(Schenkla.O. Peiper praef. XXXXI. Seeck 
Symmachus LXXV). Dieselbe enthalt den LudusVII 



alteste Stiick des Briefwechsels jener Zeit, ist der 
Brief des A. 23 (Proximo quae p. 186 Schenkl), 
dann der Brief 24 desselben (Quarto, tibi haec 
notos detexit epi&tula questus p. 187), aus deren 
Anfangsversen hervorgeht, dass uns zwei Briefe des 
A. verloren sind. Auf diese Briefe antwortet Pau- 
lin in Gedicht X (p. 24ff. Hartel). dessen Anfangs- 
vers Quarto redit duris haec iam messoribus 
aestas an den Anfang des letzten Briefs des A. 



die nomina et sententiae VII sapientium (p. Ill) 
eines unbekannten Verfassers (Manitius Jahrb. f. 
Philol. CXXXVII 79), dahinter die 34) Periocha e 
Homeri Iliadis et Odvssiae, nur hier iiber- 
liefert (p. 227). Dieselben entbehren in P der 
Uberschrift. Die Sprache, z. B. der Gebrauch von 
plasma in der Vorrede (vgl. p. 168, 2. 69, 26). 
von coetus fur coitus per. Odyss. 23 (vgl. Epigr.' 
67, 1 p. 214. 107, 5 p. 224), die Entlehnuwren 



------- — - — - — -■— & ~w i«««cii unci.- ucs a.. ui, i p. zit. iui, o p. i'ii), die Entlehnu 

ankhngt. Da Paulin etwa 389 nach Spanien sich 40 oder Anklange an Verse de« A (Per II 2 h 
wandte, muss dieser Brief 393 fallen nnrl bil,l<.t ««,»„„„ „„„„„ „„.,,„-„j,,v,. ' !• " ..' ,„r 



wandte, muss dieser Brief 393 fallen und bildet 
so das spateste Datum in des A. Leben. V. 8 be- 
richtigt Paulin den A. mit der Meldung, dass er 
tiberhaupt nur drei Briefe empfangen hat, und 
antwortet demgemass in drei Metren. Er niinmt 
sehr oft deutlich Bezug auf A. 24 (z. B. 157 cv 
A. 72 u. a. m.), einmal auf A. 23 (192 ess A. 31), 
v. 103 auf den uns verlorenen Brief. Das folgende 
Gedicht 25 p. 190 ist das letzte Werk des A. 



numque genus superabile curis = p. 179, 5. 
Peiper praef. LXXX. Per. Odyss. 10 patriamque 
domumque oi Mosell. 440 patriaque domoque) 
sprechen dafiir. dass wir es hier mit einem von 
A. selbst verfassten Schulbuch (vgl. Protrept. 46) 
zu thun haben; das Citat aus Ennius Annalen 
Per. II. IV ist einem Vergilcommentar entnommen. 
Es folgt der Briefwechsel mit Paulinus in der am 
vollstandigsten erhaltenen Fassung ('vgl. o. 32) 



-- r . — ; ,. "- «-■■"<. "«« uc- a.., >uusianciigsren ernaitenen lassung (v»l. o 32) 

^^^V^tJ^l^^T i"^ SO^edoch^i.e die^^^ Paulini, Die Anordnung 



in XI (p. 39ff. Hartel) erhalten. die nur auf das 
letztbezeichnete Gedicht Rticksicht nimmt. Uber 
die Verschiedenheiten der Uberlieferung dieser 
Briefe Schenkl praef. XLII. Peipe^r praef. 
XXXV. Hartel praef. Paulin. II p. XVI: Patriot 
Studien VI, Wien 1895, 3ff. Den Besehluss macht 
die oratio Paulini. ein Gebet. das der Schiiler 
der oratio matutina des A. nachgebildet hat (p. 3 
Hartel): vgl. o. 8 und Mertens Jahrb. f. Philol. 



ist willkiirlich, indem hier die Briefe des Paulin 
vorangestellt sind (Hartel Paulin. II p. XV). 
Darauf der Briefwechsel mit Svmmachus (vgl. 6. 
28i in derselben Ausdehnung wie in V. una der 
Briefwechsel mit dem Kaiser Theodosius, dessen 
erstes Stiick 35)dasHandschreiben des Theo- 
dosius an A. (p. 1) nur hier. die Antwort des 
A. in elegischen Distichen auch in V erhalten ist 
14). Die Sammlung enthalt ausserdem 



lv?l. o. 



-, VT T ^ t ffi -p. ., ,: , ., ; "-""■-"• "6^- ■•■ iii. -1.-1C oamnuung entnaii; ausseraem 
OXLI ,85ff. Den Abschluss bildet 33) erne 60 noch: Griphus (vgl. o. 6), das erste Gedicht der 
^ammmns- von yvFnirrsiTimot. Ac /i;^ n ,.~i~ t?„;„ . , ' ,- , „~, ■„ 



Sammlung von 22 Epigrammata de diversis 
rebus, wie die Uberschrift lautet. in Schenkls 
Ausgabe (praef. XXXIII o.) aufgezahlt. in Pei- 
pers Ausgabe 310—317 und p. 318 XXni— 319 
XXniI in der Reihenfolge des V abgedruekt. Die- 
selben sind samtlich mit Ausnahme von zweien (72. 
73 p. 216 Schenkl) in der Sammlung der Recension 
(o (I) erhalten. Vorangestellt ist das Dedications- 



Epigranimensammlung von V (o. 33), Protrepticus 
(o. 9 1. Genethliacos 10. 31), die ecloga de ambi- 
guitate ritae (o. 21 1, das erste Gedicht de? zweiten 
eelorjnrnm liber von V (p. 147) mit einer am 
Schluss nur hier hinzugefugten Widerlegung, die 
noch aus dem Altertum stammt, ein Gedicht des 
Prudentius und die urbes nobiles (vgl. o. 24). Diese 
Recension ist derselben Vorlage entnommen. der 



2577 



Ausonius 



Ausonius 



2578 



V entnommen ist, und stimmt deshalb da, wo V 
und co von einander abweichen, mit V (p. 205, 35 
v. 9). Vgl. auch IV zu Ende. 

IV. Ineipiunt exoerpta- de opusoutis Decimi 
Magm Ausonii lautet die Uberschrift in einer 
weiteren Sammlung von Ausoniana, die vornehm- 
lich durch einen Sangallensis 899 saec. X(Schenkl 
praef. XLIV. Peiper praef. LHI) G und einen 
Brusellensis 5369/73 saec. XII (Schenkl a. O. 
Peiper LIV) B vertreten ist. Vorangestellt ist 
die 3G) Mosella (p. 82), die in I — III nicht iiber- 
liefert ist, das Gedicht, das neben der Bissula den 
Deutschen am meisten interessiert, herausgegeben 
u. a. von E. Boecking Rhein. Jahrb. VH 1845. 
H. dela Ville deMirmont La Moselle d'Ausone, 
Bordeaux 1889 (¥. Buecheler Westdeutsche Zeit- 
schrift IX 1890 Correspondenzblatt nr. 6, 129), 
vgl. ders. De Ausonii Mosella, Paris 1892. C. Ho- 
sius, Marburg 1894. Uber die Abfassungszeit 
s. o. S. 2564. Das Gedicht, gewiss mit Willen und 
Wissen des Kaisers abgefasst, enthalt Preis und 
Lob des Landes an der Mosel, dessen Hauptstadt 
Trier ist, seines Weines, dessen Blume damals wie 
heute besonders Eindruek machte (v. 25), des 
Schiffsverkehrs, den uns die Keumagener Monu- 
mente erganzend vor die Augen fuhren, seiner 
Bewohner aller Stande. Ausfuhrlich wird die 
SchOnheit des Stromes geschildert , seine Neben- 
flusse unter Zuhiilfenahme der Landkarte samtlich 
aufgezahlt. Das Gedicht klingt wie ein Lockruf 
an alle Bewohner des Erdkreises : ,kommt hierher, 
hier ist gut sein, hier lasst uns Hiitten bauen!' 
Villen von staunenswerter Grosse und Pracht er- 
heben sich alliiberall, die Badehauser wetteifern 
mit denen von Baiae, iiberall herrscht Comfort, 
cultus et mtor. die Eltern linden hier Quintiliane 
als Erzieher fur ihre Kinder, die friedfertigen An- 
siedler gerechte Beamte, Richter und tuchtige 
Anwalte, die Sportlustigen finden hier Regatten, 
Angel und Netz fSrdert die kostlichsten Pisehe 
aller Arten zu Tage, die dem verwohntesten Gau- 
men gentigen miissen. Den Charakter des Ge- 
dichtes geben am besten die Schlussverse zu er- 
kennen: Te stagnis ego eaeruleis magnumque 
sonoris Amnibus, aequoreae te commendabo 
Garumnae. Die Mosella ist ein ear men com- 
mendatieium; wie die neue Residenz Constanti- 
nopel durch ihre Residenten mit alien Mitteln, in 
jeder Weise gehoben wurde. so sollte durch das 
Lied des Hofpoeten auch Trier verherrlicht werden, 
die Stadt, iiber die A. in den clarae urbes (p. 99) 
die beruhigenden Worte schreibt: quae proximo 
Rheno Pacis ut in mediae gremio seeura quie- 
'scit. so wie zu Anfang der Mosella der Dichter 
seine Bewunderung uber die starken ilauern des 
neubefestigten Bingen zum Ausdruck bringt. Wer 
bedenkt, wie damals jenseits des Rheins die Bar- 
baren drohend der Stadt fast gegenuber standen, 
wie bald nach des A. Tod Trier viermal hinter- 
einander von Vandalen, Gothen und Hunnen zer- 
stOrt und geplundert worden ist (Gibbon History 
of the decline and fall VI, London 1827, 102). 
und erwagt, dass A. die ZerstOrung und Plunde- 
rung Ko'lns durch die Franken miterlebt hat, dass 
sich damals die Stadte der Rheinlinie zumeist in 
der Gewalt der Barbaren befanden (A. Riese 
Westdeutsche Ztschr. VII Correspondenzbl. nr. 6, 
128), wird verstehn, warum der Kaiser dem be- 



riirmiten Professor die hOchsten Ehren in Aus- 
sicht stellte, um denselben in Trier zu halten und 
warum der Dichter in so auffalliger Weise in 
seinem Lied den Ruhm des bedrohten Grenzlandes 
ertOnen lasst, in dem sich damals wohl so mancher 
nicht mehr behaglich fiihlen mochte. Dass die 
Mosella weithin iiber das Reich verbreitet wurde 
und bald in aller Hande war, in Italien und Rom 
iiberall gelesen wurde, zeigt der in der Sammlung 

10 derselben angehangte 8i)BriefdesSymmachus 
an A. (I 14 p. 9 Seeck), in dem Symmachus seine 
Bewunderung fur des A. Poesie zu erkennen giebt, 
aber, was die thatsachlichen Angaben betrifft, seine 
Zweifel nicht unterdriickt oder mit schonen Wen- 
dungen verschleiert. Es folgen die Caesares in 
der Passung von V (vgl. o. 26), die Herculis 
aerumnae (vgl. o. 3), die drei eelogae de viro 
bono, vai x.a.1 ov und de aetatibus (vgl. o. 21), 
und zwei Epigramme (p. 214, 68. 195, 2); die 

20 ersten fiinf Verse des letzteren sind nur hier er- 
halten (vgl. o. 1). 

Das Verhaltnis der Sammlungen III und IV 
zu einander und zu I und II ist heute nicht mehr 
mit Sicherheit zu bestimmen. Keine dieser Samm- 
lungen enthalt alle Gedichte des A., es giebt kein 
Gedicht, das in alien vier Sammlungen, keines, 
das zugleich in I und III nicht aber in II, oder 
in HI und IV erhalten ware, woraus man schliessen 
darf, dass die Sammlung IV als Erganzung zu 

30 III dienen sollte und dass, wie schon oben (HI 
zu Ende) bemerkt, die I, II und III und die I 
und HI gemeinschaftlichen Stilcke aus der Vor- 
lage von H entnommen sein miissen. Die Samm- 
lung IV scheint am Schluss Excerpte aus der in 
I erhaltenen Epigrammensammlung zu bieten, die 
im Mittelalter noch vollstandiger vorlag. 

V. Dass die in I (to) erhaltene Sammlung von 
Epigrammen in der That zur Zusammenstellmig 
von Plorilegien im Mittelalter beniitzt worden ist, 

40 beweist das aus einem cod. saec. XI Wien. Stud. 
XII 130 von Gottlieb veroffentlichte Epigramm 8 
p. 197 , das v. 3 der. Lesung von oi folgt, Eine 
Reihe von kleineren Gedichten ist nur in den 
altesten Drucken erhalten (p. 252ff.). Achtzehn in 
der von H. Avantius besorgten Edit. Veneta 
1496 zuerst abgedruckte Gedichte (Peiper Uber- 
lieferung 226ff.; praef. LXXXV) sollen in Mailand 
gefunden sein, eine weitere Anzahl (p. 257ff.) ward 
zuerst durch die Ausgabe des T. Ugoletus, Parma 

50 1499, bekannt. Unter diesen Gedichten, die viel- 
fach corrupte Lesarten aufweisen , befindet sich 
gewiss auch manches Stiick aus dem Nachlass 
des A. Wenn das Fragment p. 259, 23 v. 8 
strataque temptavi sicea pavettte manu anklingt 
an das dern Inhalt nach verwandte letzte Gedicht 
der Ephemeris (p. 8 v. 14) totum bene conseia 
tectum, Pertractat seeura manus. so spricht dies 
dafiir, dass das Gedicht in der That von A. her- 
riihrt. der Horn. Odyss. XX 87ff. weiter ausfuhrte. 

60 Das Gedicht de rosis p. 243 gait deshalb fflr von 
A. herriihrend, weil dasselbe neben den Eelogae Est 
et non und Yir bonus in die sog. Sammlung der 
Jugendgedichte des Vergil aufgenommen wurde 
(Peiper praef. LV); fur die der Metrik und 
Sprache nach der Art des A. ahnlichen Gedichte 
iiber die sieben Weisen (p. 246ff. Bahrens PLM 
in 159ff.i und andere Verse, welche in den Aus- 
gaben des A. von altersher mitgefuhrt werden 



2579 



Ausonius 



Auspicium 



2580 



2581 



Auspicium 



Auspicium 



2582 



fehlt jeder Anhaltspunkt zur Bestimmung des 
Verfassers. 

Ausgaben: Peiper praef. LXXXV. Edit, princ. 
des B. Girardini, Venet. 1472 (die weiteren Aus- 
gaben unter V). T. Pulmann. Antwerp. 1568. 
Jos. Scaliger (nebst seinen lectiones Ausonianae, 
Lugd. 1575 u. o.). El. Vinetus, Bordeaux 1580. 
1590. J. Tollius, Amsterdam 1669. J.B. Souchay, 
Paris 1730. Ed. Bipontina 1785. Nach den beiden 
letztgenannten Ausgaben pflegte man bisber zu 
citieren; iiber die Ausgaben von Schenkl und 
Peiper s. o. Mit Recht verlangt Seeck Gott. 
Gel. Anz. 1887 I 519 eine neue Ausgabe, in 
der die verscMedenen -von A. selbst besorgten 
Ausgaben seiner Gedichte besser, als dies bis- 
her geschehen ist, nebeneinander zum Ausdruck 
kommen. 

Uber Sprache und Metrik des A. vgl. L. Miiller 
D. r. m.2 412. 370. 439 und sonst, insbesondere 
den Index grammaticae eloeutionis rei metricae in 
Schenkls Ausgabe 286ff. T. Eaehse D. r. m. 
Ausonii, Berol. 1868. A. Meurer De A. geiiere 
dicendi, Monaster! 1873. De la Ville d. Mir- 
mont De A. Mosella 107. Die Prosodie des A., 
■welche mit der Prosodie des Avien und Paulin 
zusammen behandelt werden muss (Beziehungen 
zwischen Avien und A.? Stahl a. 0. 19), bietet 
vieles fur die Geschicbte der lateinischen Spracbe 
in Gallien, das A. nie verlassen hat, Interessante : 
contra, in der klassischen Zeit stets Spondeus seit 
dem ersten Corpus der Satiren des Lucilius, braucht 
A. als Trochaeus (p. 1 v. 16) wie Plautus Ennius 
und Lucilius in dem zeitlich friiheren zweiten 
Corpus, umgekehrt ego und quia als Iamben (p. 3 
v. 35. p. 62 v. 7): analog dem contra nonaginta, 
triginta, frustrd (p. 12 nr. 8, 1 p. 11 v. 7. p. 114 
v. 15). In zweisilbigem cui, in der Verkiirzung 
des schliessenden o in WOrtem wie oblectatio fa- 
ciendo u. a., hatte er viele Vorgiinger (de la 
Ville d. M. 109) seit Seneca |L. Miiller De 
r. m. 2 318. 417); aber er braucht auch das adv. 
interne p. 103, 142 und sonst nach der Ana- 
logic von supei-ne inferne (L. Miiller 418) mit 
kurzer Endsilbe; vgl. Schenkls Index s. longae 
vacates. Der Sprache. der griechischen wie latei- 
nischen, hat A. Gewalt angethan in seiner Macca- 
ronischen Poesie, zu der er sich im Hinblick aut 
des Lucilius ne rhetoricotero' tit sis und des Fronto 
p. 47, 1 N. in hae ctxors berechtigt halten mochte. 
Aber auffallen miissen Messungen wie Acindgnos, 
Phidias, lierede: in Messungen wie solicismus, 
trigonorum, Oifheron, Clytemestra (so auch Livius 
Andronicus) tritt eine Gcwaltsamkeit zu Tage. die 
nur in der altesten Periode der lateinischen Lit- 
teratur ihresgleichen hat, ebenso in der uneinge- 
■schranktenXeubildung lateinischer wie griechischer 
WOrter (Schenkl Index unter rocabuJa). Was die 
Metrik betrifft . . so ist dem A. in den Epyllien 
wie Mosella. Cupido. Clarae urbes Vergil das Vor- 
bild. der von ihm wie ein Gott verehrt wird (supe- 
rorum adiunctus honori . . . Maro p. 40, 25 
mit richtig gestellter Interpunktion | ; Verssehlfisse 
wie Mosell. 129 ambiguusque sind hier vereinzelt. 
Viel weniger sorgfaltig in der Fonn sind die 
Episteln. Uber die Caesuren der Mosella die 
Tabelle bei W. Meyer S.-Ber. Akad. Miinch. 1884, 
1077. de la Ville d. M. a. 0. 131ff. In dem 
Pentameterschluss weicht A. von der strengen 



Form des Ovid ab, wie schon Apuleius, wie die 
Fragmente beweisen. Von den poetae neoterici 
entnahm er die mannigfachen Masse der kleineren 
Gedichte, deren Vorbilder sich in den Bruchstiicken 
des Annianus, Septimius Serenus (vgl. o. unter 
18), Hadrian, besonrlers des Septimius nachweisen 
lassen, ebenso den trochaeischen Septenar (vgl. o. 
Bd. I S. 2267) und die iambischen Senare. die 
auch Apuleius angewandt hat (W. Meyer Abh. 

10 Akad. Miinch. XVII 1, 113ff.); das Pervigilium 
Veneris spricht dafiir, dass A. auch den dem Volks- 
lied eigenen Refrain Ofters bei den neoterici vor- 
fand. Dem Horaz bildete er die Masse der Epo- 
den, die Asclepiadeen und sapphische Strophe, dem 
Martial die Hendecasyllaben und Choliamben nach, 
dem Seneca die Form der menippeischen Satire, 
deren Beliebtheit in damaliger Zeit das Werk des 
Martianus Capella erweist. [F. Marx.] 

Auspex, Ti. Iulius Pollienus Anspex, Consu- 

201aris Numidiae Ende des 3. oder Anfang des 4. 
Jhdts., OIL VIII 2743. [Seeck.] 

Ajuspicatns, Erbe des L. Dasumius Tuscus 
urn 108 n. Chr., OIL VI 10 229, 18. Vielleicht 
A. Curtius Auspicatus Titunianus (CIL III 231). 

[P. v. Eohden.] 

Auspicium. Das Wort auspicium = avispi- 

cium bezeichnet sowohl die zurErkundung des Got- 

terwillens vorgenommene Beobachtung der Vo'gel 

(z. B. Ennius bei Cic. de div. I 107 Remus au- 

30 spicio se devovet) als das bei dieser Gelegenheit 
dem Beobachter gewordene Vogelzeichen {auspi- 
cium facere wird vom Vogel gesagt Liv. I 34, 9, 
vgl. Cic. de div. II 80), daivn, in beiden Bedeu- 
tungen auf alle aagivralen Arten der Erkundung 
des Gotterwillens (s. o. S. 2330ff.) iibertragen, so- 
wohl jede Art der Einholung gOttlicher Zustim- 
mung (z. B. das beim Flussiibergange durch 
WasserschOpfen und Gebet vollzogene auspicium 
peremne, Fest. p. 245. 250. 157. Serv. Aen. IX 

40 24; vgl. Cic. de nat. deor. II 9; de div. II 76) 
als auch jede Art von Gotterzeichen (z, B. pe- 
destria auspicia quae dabantur a vulpe lupo ser- 
pente ceterisque animalibits quadrupedibus Fest. 
ep. p. 244), und zwar ebensowohl die — stets 
giinstigen — signa impetrativa (z. B. Naev. frg. 
40 Baehr. praetor . . auspicat auspicium prospe- 
rum ; vgl. die africanische Inschrift CIL VIII 774 
Deo loci, ubi auspicium dignitatis tale, muni- 
cipes Apifsenses . . mit Darstellung eines Blitzes) 

50 wie die verschiedenen Gattungen von signa obla- 
tiva (z. B. caduea auspicia Fest. ep. p. 64, elivia 
auspicia . . quae aliquid fieri prohibebant ebd., 
iuges auspicium Cic. de div. II 77, vgl. Serv. 
Aen. Ill 537). Es deckt sich also in diesem Sinne 
auspicium mit augurium; wo aber augurium 
und auspicium als Bezeichnungen von Handlungen 
bewusst geschieden werden, bezeichnet augurium 
die von den Augurn vorgenommenen sacralen Acte, 
welche Befragung des Gotterwillens und Ftirbitte 

60 fur bestimmte Dinge mit einander vereinigten (wie 
z. B. das augurium salutis, s. o. S. 2327f.), auspi- 
cium dagegen die Einholung bezw. Erteilung der 
gOttlichen Zustimmung fiir staatliche Handlungen 
durch die Magistrate (Varro de 1. 1. VII 8 tern- 
plum locus augurii aid auspicii causa qui- 
busdam conceptis verbis finitus. Cic. de div. 
I 28 multa auguria, multa auspicia neglegentin 
coihgii ami ssa plane ac deserta sunt. Liv. XXVI 



i 



41, 18 di immortales . . auguriis auspiciisque . . . 
omnia laeta ac prospera portendunt; auch die 
Worte des Ennius a. a. 0. dant operant simul 
auspicio augurioque von Romulus und Remus 
sind so zu verstehen, da beide zugleich Augurn 
sind) ; daher wird im technischen Sinne auspicari 
nur vom Magistrat (ungenau Fest. ep. p. 18 au- 
guraculwin . . . quod ibi augures publice auspi- 
earentur, wo Varro de 1. 1. V 47 ina.ugurare sagt), 
augurare oder inaugurare nur vom Augur ge- 
braucht (incorrect Suet. Otho 7 in augurando vom 
Kaiser), wenn auch der allgemeine Sprachgebrauch 
beide "Worte in viel weiterem Sinne (auspicari 
fiir jede feierliche ErOffnung, augurare oder au- 
gurari [fiber angebliche Bedeutungsverschiedenheit 
beider Formen s. Plin. bei Serv. Aen. VII 273] 
fiir jede Art von Voraussagung der Zukunft) ver- 
wendete und damit die ursprunglichen Grenzen 
verwischte (z. B. vindemiam auspicari vom fla- 
men Dialis Varro de 1. 1. VI 16). Spatere De- 
flnitionsversuche, wie die bei Serv. Aen. I 398 hoc 
enim interest inter augurium et auspicium, quod 
augurium et peiitur et certis avibus ostenditur, 
auspieium qualibet avi demonstratur et non pe- 
titur; quod ipsum tame® species augurii est (s. 
dazu Vale ton Mnemos. XVII 419ff.) oder bei 
Non. p. 429 auspicium et augurium his intellec- 
libus discernuntur, quod sit auspicium avium 
inspectio et quae ex volatu earum significentur 
et voeibus, augurium, autem rerum omnium 
coniecturas prudenter ac diligenter (factas) am- 
plectitur, enveisen sich bei Priifung des lebendigen 
Sprachgebrauches als willkurlich und verkehrt. 

Die Einholung der gOttlichen Zustimmung 
durch Auspication war urspriinglich nicht auf das 
Staatsleben beschrankt, sondern fand auch vor 
wichtigen Handlungen des Privatlebens statt (Cic. 
de div. I 28 [= Val. Max. II 1, 1] nihil fere 
quondam maioris rei nisi auspicato ne priva- 
tim quidem gerebatur) ; die Patricier nahmen dies 
als ihr Reservatrecht in Anspruch (Liv. .VI 41, 6 
nobis adeo propria sunt auspicia, ut . . . priva- 
tim auspicia habeamus, quae isti ne in magi- 
stratibus quidem habent), dass aber nach Aus- 
gleich der Standeunterschiede auch in plebeischen 
Hausern Auspicationen angestellt wurden, zeigt 
das Beispiel des alten Cato (domi cum auspica- 
mus, Fragment der Rede de sacrilegio commisso 
bei Fest. p. 234). Spater hat sich die private 
Auspication, und zwar in verdunkelter Form, nur 
noch bei der Hochzeit erhalten, bei der bis in die 
Kaiserzeit hinein die nuptiarum auspices erwahnt 
werden (Plant. Cas. 86. Varro bei Serv. Aen. IV 
45. Cic. de div. I 28 = Val. Max. II 1, 1. Lucan. 
II 371. Tac. ann. XI 27. XV 37. Iuven. 10. 336), 
die damals offenbar nur noch eine Art von Trau- 
zeugen darstellten {qui re omissa nomen tantutu 
tenent Cic. a. a. 0. ; dote inter auspices consignata 
Suet. a. a. 0.; auspicum verba Tac. ann. XI 27), 
urspriinglich aber dem die Auspieien eiuholenden 
Brautigam in auspicio (s. o. S. 2336) waren (Varro 
a. a. 0. auspices in nuptiis appellatos ab auspi- 
ciis quae [auspici bisque Hss.] a marito cf nova 
nupta per hos auspices captabantur in nup- 
tiis); dass dabei in alterer Zeit wirkliche Be- 
obachtung des Vogelfiuges stattfand (Serv. Aen. 
IV 45 nuptiae enim captatis fiebant auguriis. 
I 346 nihil nisi captatis faciebant auguriis. 



et praecipue nuptias), geht daraus hervor, dass 
• eine Habichtart (aegithus) als prosperrimi au- 
gurii nuptialibus negotiis gait (Plin, n. h. X 
21); ausserdem wird bezeugt, dass in auspieiis 
nuptiarum die Tellus angerufen wurde (Serv. 
Aen. IV 166) und dass der Donner wenigstens 
fiir die Confarreation ein hinderndes Oblativ- 
zeichen war (quae res dirim.it confarreationes 
Serv. Aen. IV 339); vgl. im allgemeinen A. Ross- 

10 bach Rom. Ehe 293ff. 

Diese private Auspication tritt in historischer 
Zeit so sehr zuriick, dass, wenn von auspicia 
schlechthin die Rede ist, damit die auspicia po- 
puli Romani (Cic. de nat. deor. II 11; de domo 
38) gemeint sind, d. h. die Zeichen gOttlicher Zu- 
stimmung, welche die Gemeinde in Gestalt von 
auguria impetrativa (s. o. S. 2330f.) fur die wich- 
tigeren Handlungen ihres staatlichen Lebens er- 
halt. Die Gesamtheit dieser der Gemeinde er- 

20 teilten Versicherungen des gOttlichen Einverstand- 
nisses werden aufgefasst wie eine einheitliche 
dauernde Garantie, die der Iuppiter Optimus Ma- 
ximus fiir Bestand und Wohlergehen der Gemeinde 
iibernimmt, und den diese sich dadurch sichert, 
dass sie alle fiir ihre Existenz wesentlichen Acte 
nur auspicato vornimmt, d. h. nur nachdem die 
Befragung des gOttlichen Willens ein giinstiges 
Ergebnis erzielt und dieses nicht etwa durch vor 
Beendigung des Actes eingetretene ungtlnstige 

30 auguria oblativa wieder aufgehoben worden ist. 
Trager der durch diese auspicia gegebenen gOtt- 
lichen Garantie sind die Magistrate , von denen 
es darum heisst auspicia a populo accepta habent 
(Cic. de div. II 76) und deren voile Macht in der 
Doppelbezeichnung auspicium imperiumque (duc- 
tu auspicio imperioque eius Achaia- eapta CIL 
I 541 = VI 331 ; auspicio imperio felicitate due- 
tuque eius Liv. XL 52, 5 ; ductu imperio auspicio 
suo Plaut. Amph. 196; auspicium et imperium 

40 Curt. V 9, 4; imperium auspiciitmque Liv. XXLT 
30, 4. XXVIII 27, 4. XXIX 27, 2. XLI 28, 
8 u. a.) zum Ausdrucke kommt. In der Regel 
gehen diese auspicia durch die immer wieder 
auspicato erfolgende Neubestellung der Beamten 
vom Vorganger auf den Nachfolger iiber, wird 
aber diese Continuitat durch aussergewOhnliche 
Vorkommnisse unterbrochen, so kehren die auspi- 
cia zu ihrem urspriinglichen Inhaber, zur Ge- 
meinde, zuriick, und zwar auf Grund der Voraus- 

50 setzung, dass die ursprungliche Gemeinde nur patri- 
cisch gewesen sei, an die patres d. h. den patrici- 
schen Teil des Senates (auspicia ad patres redeunt 
Cic. ad Brat. I 5, 4; vgl. Liv. I 32, 1. Cic. de 
leg. Ill 9 auspicia patrum sunto), der durch Be- 
stellung eines Interrex is. d.) fiir die renovatio 
auspiciorum (Liv. V 52, 9;. vgl. 31. 7. VI 5, 6) 
sorgt. Der einzelne Beamte empfangt die auspieia 
beim Amtsantritt und legt sie zugleich mit dem 
Amte nieder (auspicia pone-re Cic. nat. deor. II 

60 9) ; von Feldherren wird mehrfach erwahnt, dass 
sie ad auspicia repetenda nach Rom zurflckkehren 
(vom Dictator L. Papirius Cursor Liv. VEH 30, 2. 
32, 4. CIL 12 p. 192 elog. VHI; andere Beispiele 
Liv. X 3, 6. XXIII 19, 3. 36, 10), wobei es sich 
aber nicht um eine Erneuerung des ihnen als 
Magistraten zukommenden A. handelte, sondern 
um Wiederholung der Auszugsauspieien , deren 
Rpchtsaiiltiffkeit nachtraelich aus irgend einem 



2583 



Auspicium 



Auspiciiun 



2584 



Orunde zweifelhaft geworden war (deutlich nament- 
lich im Falle des L. Papirius Cursor, der incertis 
auspieiis in den Krieg zieht. Liv. VIII 30, 1); 
vgl. Mommsen Staatsr. 196. Wer nicht Magistrat 
ist, kann keine auspieia (publico,) haben (de caelo 
auspicari ius nemini est praeter magistratum 
Varro bei Non. p. 92; die Stellung der Promagi- 
strate ist trotz Mommsen a. a. 0. 88, 5 nicht 
ganz klar), daher erkampft der nichtmagistratische 
Officier seine Siege nicht unter seinen, sondern 
desjenigen Magistrates Auspicicn, dem die Ober- 
leitung zusteht, auch wenn dieser nicht anwesend 
ist ; infolge dessen wird zwischen ductus (thatsach- 
liche Piihrung) und auspieia streng geschieden 
(z. B. Tac. ann. II 41 ductu Oermanici, auspi- 
eiis Tiberii. Suet. Aug. 21 domuit partim ductu 
partim auspieiis suis, vgl. Mon. Anc. 1, 24. Vellei. 
II 39, 1. Curt. VI 3, 2. Hor. c. I 7, 27 Teucro 
duce et auspice Teucro). Das Auseinanderfallen 
beider wird zur Kegel, seitdem Sulla die Provin- 
cialverwaltung von der Magistratur abtrennte (da- 
her Cic. de div. II 76 bella a proconsulibus et 
propraetoribus administrantur, qui auspieia non 
habent), und in der Kaiserzeit, wo die Legaten 
des Kaisers die Kriege fiihren. 

Mit der fortscbreitenden Verteilung der Staats- 
gewalt auf eine Mehrzahl von Magistraturen musste 
auch eine Teilung der auspieia in der Weise 
stattflnden, dass jede Magistratur an ihnen in 
dem Masse teil hatte, wie sie zur Vornahme der 
Staatsgeschafte befugt war (o nines magistrates 
auspicium iudieiumque habento Cic de leg. Ill 
10); ausgeschlossen waren nur die Sondermagistrate 
der Plebs, wahrend bei den ubrigen Magistraten 
die persCnliche Standeszugehorigkeit zu Patriciat 
oder Plebs bedeutungslos war. Wie die Amtsge- 
walt, so haben auch die auspieia ihre Abstufungen, 
iiber die der Augur Messala bei Gell. XIII 15, 4 
Auskunft giebt: patriciorum auspieia in duas 
sunt dirisa potestates. maxima sunt consilium 
praetorum censorum . neque tamen corum omnium 
inter se eadem ant eiusdem potestatis, ideo quod 
collegae non sunt censores consuhnn aid prae- 
torum, praetores consuluni sunt, ideo neque con- 
sutes out praetores censoribus neque censores 
consulibus aut praetoribus turbant aut retinent 
auspieia; at censores inter se. rursus praetores 
consulesque infer se et ritiant et obtinent . . . . 
reliquorum magistratuum minora sunt auspieia ; 
innerhalb des Kreises der auspieia maxima sind 
die des Praetors geringer als die des Consuls iVal. 
Max. II 8, 2). Diese Rangcrdnung. in welche 
sich die sonstigen ausserordentlichen und stell- 
vertretenden Gewalten ohne Schwierigkeit ein- 
ordnen lassen, bezeichnet nicht eine Verschieden- 
heit der von den verschiedenen Gewalten zu be- 
fragenden Himmelszeichen , sondern eine Abstu- 
fung der magistratischen Machtfiille. die insbe- 
sondre darin zum Ausdrucke kommt, dass die Wahl 
eines Tragers hoherer auspieia nicht dureh einen 
Trager niederer geleitet werden kann (Messala a. 
a. <>.), weil eben die Fortpflanzung der auspieia 
stets nur in dem Grade erfolgen kann, in dem der 
die Xeuwabl leitende Magistrat sie selbst besitzt. 
Einer Collision der auspieia ist dadurch vorgebeugt, 
dass jeder Magistrat die speetio < Cic. Phil. II 81. 
Varro de 1. 1. VI 82), d. h. das Recht signa impe- 
tratira einzvtholpn. rmr fur die in sein Aintsb»reich 



einschlagenden Handlungen besitzt; wo zur Vor- 
nahme der gleichen Handlung an sich mehrere Be- 
amte berechtigt sind, regelt sich die Stellung ihrer 
auspieia nach den Grundsatzen, nach denen die 
Vornahme der Handlungen selbst dem einen oder 
dem andern zufallt (Turnus, Losung, freie Ver- 
einbarung, Cooperation, s. Mommsen a. a. 0. I 
35ff.). Wenn ein Magistrat eine Amtshandlung 
vorzunehmen hat, fiir die seine auspieia nicht 

10 ausreichen , so kann eine Entlehnung derselben 
von dem Trager entsprechend hoherer Auspicien 
stattflnden; so erbittet der Quaes'tor, um die Cen- 
turiatcomitien zum Criminalprocess zusammenbe- 
rufen zu konnen, die Auspicien vom Consul oder 
Praetor (Varro de 1. 1. VI 91 aid ad consulem 
aut ad praetorem mittas auspicium petitum), und 
vielleicht ist auch dem Pontifex inaximus, von 
dessen eigenen Auspicien nichts bekannt ist, durch 
erne derartige Entlehnung die Leitung der eomitia 

ZOcalata ermoglicht worden (anders Mommsen a. 
a. 0. 89). Nicht getroffen wird durch die Rang- 
folge der auspieia das alien Magistraten, auch 
denen der Plebs. zustehende Recht der obnuntiatio 
(s. d.), d. h. der reehtsverbindlichen Meldung ent- 
gegenstehender Zeichen, die der Meldende ent- 
weder bei der Einholung von Impetrativauspicien 
fiir eine Amtshandlung seiner Competenz erhalten 
oder als auguria oblativa beobachtet hatte oder 
beobachtet haben wollte ; dies Recht war sogar in 

30 der Hand der Volkstribunen am machtigsten, weil 
ihnen gegenviber die Consuln kein Verbotsrecht 
batten, wahrend sie den m.inores magistratus 
kraft ihres imperium fiir einen bestimmten Tag 
untersagen konnten ne quis magistratus minor 
de caelo serrasse velit (Gell. XIII 15, 1; vgl. 
Cic. Sest. 129) , wodurch die Obnuntiation un- 
moglich wurde. 

Der vorherigen Befragung des Gotterwillens 
durch Einholung der auguria impetrafiva unter- 

40 lagen alle wichtigeren Staatshandlungen der Ge- 
meinde in der Stadt und im Felde (Liv. I 36, 6 
ut nihil belli domiqne nisi auspieato gereretur, 
concilia popidi. summa rerum, ubi aves non ad- 
misissent. dirimerentur. VI 41, 4 auspieiis bello 
ac pace, domi militiaeque omnia geri quis igno- 
re!). Eine dem Gegensatze von imperium domi 
und imperium militiae entsprechende Scheidung 
von auspieia. urhana und auspieia belliea wird 
nicht bezeugt durch Cic. de div. II 77 avium 

bOdivinatio . . ad urbanas res retenta videtur, a 
bcllicis esse sublata. denn diese Ausserung weist 
nur auf die Thatsache bin, dass bei der Einho- 
lung der Auspicien im Felde aus Griinden der 
Bequemlichkeit das Tripudium die umstandliche 
und zeitraubende Beobachtung des Vogelfluges 
verdrangt hatte . ebenso wie an derselben Stelle 
die verschollenen Zeichen ex aeuminibus als ein 
auspicium militare bezeichnet werden, weil diese 
Art der Erkundung des Gotterwillens ihrer ganzen 

60 Xatur nach nur im Felde zur Anwendung kom- 
men konnte: es handelt sich also bier nur um die 
Form der Auspication. nicht um verschieden ge- 
artete auspieia. Dagegen bezeichnen die augures 
populi Romani qui lihros de auspieiis scripse- 
runt bei Gell. XIII 14, 1 das Pomerium als finem 
urbani auspieii (ebenso Varro de 1. 1. V 143 eoque 
auspieia urbana finiuntur), d. h. als die Grenz- 
linie. innerhnib der allein die an den stitdtischen 



2585 



Auspicium 



Auspicium 



2586 



Boden gebundenen Staatshandlungen auspieato 
vorgenommen werden konnten ; ob aber diese Grenze 

— ebenso die weitere des ager effatus (s. o. S. 2339) 

— eine Verschiedenheit der auspieia bedingte, 
muss dahingestellt bleiben. Bezeugt ist nun die 
Einholung der Auspicien und damit auch ihre 
Notwendigkeit — denn dass sie im Ermessen des 
Magistrats gestanden hatte, ist ganz ausgeschlos- 
sen — insbesondere fur die Einberufung des Senates 



Bestimmung gegeben, dass — abgesehen von der 
Einholung der Auspicien durch den Eeldherrn voi- 
der Schlacbt — die Auspication stets in agro 
Romano angestellt werden musste (daher wird 
von Varro de 1. 1. V 33 die Einteilung in ager 
Romanus Oabinus peregrinus hosticus incertus, 
s. oben Bd. I S. 780ff., nach den augures publici 
mitgeteilt); wenn die Sachlage es erforderte, dass 
die Ernennung eines Dictators ausserhalb Roms 



(Mommsen Staatsr. 1119341), fiir die Ernennung .10 im Lager stattfand, so hatte das keine Schwie- 



von Beamten (so des interrex Liv. VI 41, 6; des 
Dictators Liv. VIII 23, 14f. Cic. de leg. Ill 9 u. a.), 
fiir den Amtsantritt (Dion. Hal. II 5), fiir den 
Auszug zum Kriege (Liv. XXI 63, 9 ; vgl. XXII 
1, 5—7. Fest. p. 241), fiir die ErOffnung der 
Schlacht (Zeugnisse bei Mommsen a. a. 0. I 
81, 5), insbesondere aber fiir alle Comitien der 
patricisclien oder der patricisch-plebeischen Ge- 
meinde (nicht fur die Sonderversammlungen der 



rigkeiten, wenn man sich in agro Romano be- 
fand (Liv. XXVII 29, 5; nach Liv. HI 20, 6 
ging im J. 294 = 460 sogar das Geriicht augures 
iussos adesse ad Regillum lacwm locumque in- 
augurari, quo auspieato cum populo agi posset) ; 
befand man sich aber in solo peregrino, wo das 
unstatthaft war (Liv. XXVII 5, 15), so half man 
sich mit einer Rechtsfiction, indem man ein Stuck 
Land ankaufte und zum ager Romanus machte 



Plebs), gleichviel ob sich die Beschlussfassung auf 20 (Cass. Dio XLI 43. Serv. Aen. II 178, der aber 

Beamtenwahl, Gesetzgebung oder Ausiibung der " ' "" - 1 -- 1 - JJ D v — ' J —~~ 

Volksgerichtsbarkeit erstreckte (z. B. Liv. V 52, 

15. Varro de 1. 1. VI 91; vgl. Valeton Mnemos. 

XVIII 219fl.). Die fiir diese Handlungen erlangten 

giinstigen Impetrativzeichen werden aufgehoben, 

wenn vor Abschluss der Handlung ungiinstige Obla- 

tivauspicien vom leitenden Magistrat beobachtet 

oder ihm in rechtsgiiltig bindender Form — d. h. 

durch nuntiatio des Augurs (s. o. S. 2335) oder ob- 



wohl irrtiimlich diesen Brauch auf das auspieia 
repetere, d. h. die Wiederholung der Auszugs- 
auspicien, bezieht, die wohl nie anderswo als auf 
dem Capitol stattflnden konnte). Alle Ortlich- 
keiten , an denen die Auspication vorgenommen 
wurde, mussten inaugurierte templa sein (vgl. 
Valeton Mnemos. XXIII 24ff.), d. h. loea effata 
ac liberata (s. o. S. 2338), wie dies fiir die ro- 
stra (Cic. Vatin. 24. Liv. VIII 14, 12), die Prae- 



nuntiatio eines Magistrats — gemeldet werden ; 30 sidentenempore der eomitia centuriata (Varro 



wie aber die Volkstribunen, obwohl der speetio 
entbehrend, doch das ius obnuntiandi zweifellos 
besessen haben, so hat man entsprechend auch 
die concilia plebis, obwohl sie inauspicato statt- 
fanden, der Obnuntiation unterworfen (concilia 
eigens erwahnt Cic. de leg. IT 31; in Vatin. 18; 
p. red. in sen. 11; vgl. Liv. I 36, 6). 

tTber die fiir die Befragung des gottlichen 
Willens und die Auffassung der gesandten Gotter 



de 1. 1. VI 91. Val. Max. IV 5, 3; vgl. Cic. pro 
Bab. perd. 11), die Sitzungslocale des Senates 
(Gell. XIV 7, 7; vgl. Mommsen Staatsr. Ill 
926f.) und das Capitolium (Liv. V 54, 7; wahr- 
scheinlich bezieht sich darauf auch die Erwah- 
nung eines templum bei Liv. XLV 12, 9) aus- 
driicklich bezeugt ist, und auch im Lager beflndet 
sich in unmittelbarer Verbindung mit dem Feld- 
herrnzelte ein augurale oder auguratoriam (s. d. 



zeichen massgebenden Grundsatze des ius augu- 40 Mr. 2 ; von einem templum im Lager spricht Liv. 



rale ist oben unter Augures gehandelt worden 
hier bleibt nur das Verfahren des Magistrats bei 
der Auspication kurz zu erortern. Die Auspicien 
miissen eingeholt werden vor der Handlung, auf 
die sie sich beziehen, und zwar am selben Tage, 
d. h. Auspication und Vollzug der Handlung miissen 
zwischen einer Mitternacht und der nachstfolsren- 
den liegen (Gell. Ill 2, 10 = Macrob. sat, I 3, 
Censor. 23, 4); gewflhnlich erfolgt die Ein> 



XLI 18, 8). Herstellung und Beaufsichtigung 
dieser templa ist Aufgabe der Augurn, den Act 
der Auspication dagegen nimmt stets nur der 
Magistrat mit den von ihm herangezogenen Ge- 
hiilfen vor. Urspriinglich gait (abgesehen von 
dem friih verschollenen auspicium militare ex 
actiminibus, s. o. S. 2333) als einziges atcgurium 
impetratimim der Vogelflug (daher die noch nach- 
her gebraucblichen Wendungen are sinistra, ubi 



holung in den ersten Stunden nach Mitternacht 50 aces admisissent u. a. fur jede Art giinstigen Zei- 



(Fest, p. 347f. Liv. X 40, 2. Dion. Hal. XI 20.). 
Ebenso mflssen der Ort der Auspication und der 
Handlung zusammenfallen : die Auspicien fur die 
Comitien werden am Orte der bevorstehenden 
Versammlung, insbesondere auf dem Comitium 
(bezw. auf den rostra) oder im Marsfelde einge- 
holt, die fur Senatssitzungen von der Curie (oder 
dem fiir die betreffende Sitzung bestimmten tem- 
plum) aus, die fur die Schlacht im Lager vor 



chens) , auf den daher das gauze Ritual gestellt 
ist. Der Beam te erhebt sich nach Mitternacht 
in tiefer Stille von seinem Lager (Fest. p. 348 
{silentio surgerc ait) dici. ubi qui post mediam 
(noctem auspio)andi causa ex lectulo sua sHJens 
surrye.vit. Liv. VIII 23, 15 cum consul orients 
de nocte silentio diceret dictatorem) und nirmnt 
in dem auf dem Auspicationsplatze aufgeschla- 
genen taberrutculum oder templum minus, einem 



dem Ausrii'cken , die zum Auszuge ins Feld auf 60 nur nach einer Seite hin geoffneten Zelte (Fest. 



dem Capitol (Fest. p. 241 ; es geschieht darum 
dort, weil dort die votorum nuncupatio stattfand 
[Liv. XXI 63, 9] ; falschlich denkt man gewChn- 
lich an das auguraeulum [s. d.] in arce, welches 
nur fur Kulthandlungen der Augurn, nicht fiir 
die Auspication der Magistrate dientei, ebenda 
wahrscheinlich auch die fiir den Amtsantritt und 
die Beamtenemennung. Damit ist von selbst die 



p. 157; vgl. Serv. Aen. IV 200), Platz; diese 
Caerimonie des tabernaculum eapere giebt dem 
ganzen Acte in der Weise den Namen, dass ta- 
bernaculum vitio caption (Cic. de nat. deor. II 
11; de div. I 33 = Val. Max. 1 1, 3. Liv. IV 7, 
3. Serv. Aen. II 178) der Ausdruck fur das Miss- 
lingen der ganzen Caerimonie, gleichviel aus wel- 
chem Grunde, ist (Valef on Mnemos. XVIII 243ff.). 



woi AllspiClUS 

Er sitzt auf einer solida sella (Fest. p. 347. 348), 
damit nicht ein Knarren des Sessels das silen- 
tium (Cic. de div. II 71. Pest. p. 348. 351), wel- 
ches unbedingtes Erfordernis fur eine giinstige 
Auspication ist, unterbreche ; nachdem er ein Ge- 
bet gesprochen und die legum dictio (s. o. S. 2331) 
formuliert, sitzt er unbeweglich (Serv. Aen. VI 
197 ad oaptanda angaria post preoes i?nmobiles 
vel sedere vel stare consueverant; sedere als Ter- 
minus dafur Serv. Aen. IX 4. Plut, Marc. 5 u. a.) 10. 
und erwartet die Zeichen, die er entweder inner- 
halb des ihm von der Thiir des Tabernaculum 
aus vorliegenden Gesichtsfeldes erblickt, oder die 
ihm sein Assistent (qui in auspieio est) meldet, 
d. h. nicht der Augur, sondern ein sachkundiger 
(peritus Cic. de div. II 71), wohl meist aus dem 
Kreise der _ Apparitoren (Dion. Hal. II 6 xtiv na- 
qovcoiv xivh ogvt&ooxoxcov /ua&ov ex xov 8r)fio- 
olov (pegSpevoi), spater gewohnlich der pullarius 
(Cic. de div. II 74). Die Bedeutung dieser Ge- 20 
hiilfen ist in demselben Masse gestiegen, in wel- 
chem die Beobachtung des Vogelfluges durch die 
viel bequemeren Methoden der Blitzschau (in der 
Stadt) und des Tripudium (irn Felde) verdrangt 
wurde ; Cicero giebt die beim Tripudium iibliche 
Formel der Frage und Antwort zwischen Auspi- 
cant und Assistent (de div. II 71 : dicito si si- 
lentium esse videbitur — silentium esse vi- 
detur; dicito si paseentur — pasountur) , und 
spater ist die thatsachliche Autoritat des Pul- 30 
larms immer eine recht grosse gewesen (Va- 
leton Mnemos. XVIII 412). Zuletzt scheinen 
lhnen die Magistrate das Aussehen nach Zeichen 
und die Meldung als blosse Formsache ganz iiber- 
lassen zu haben (Cic, de div. II 74),' und viel- 
leicht sind auch teilweise die Augurn an Stelle 
der Magistrate getreten (s. o. S. 2337). Nicht- 
emtreten der erbetenen signa impetrativa oder 
der Vorfall irgend einer Storung durch dirae macht 
erne Wiederholung des Auspicationsactes notig, 40 
die wohl stets erst am nachsten Tage stattfand 
(Liv. IX 38, 15 ei legem curiatam de imperio 
ferenti triste omen diem diffidit. 39, 1 dictator 
postero die auspieiis repetitis pertidit legem; fur 
den Blitz als fur Comitien ungiinstiges Oblativ- 
zeichen steht fest, dass er den ganzen Tag vitios 
machte, Cass. Dio XXXVIII 13); diese repettiio 
auspiciorum (vgl. auch Tac. ann. Ill 19) ist von 
der ebenso benannten Erneueruiiir der Auszugs- 
auspicien, zu deren Vornahme derFeldherr nach 50 
Rom zuriickkehren muss (s. o. S. 2582f.), wohl zu 
unterscheiden. Dass in Ciceros Zeit die ganze 
Lehre von den Auspicien stark im Verfalle war, 
ist oft genug bezeugt (Cic. de leg. II 33; de div. 
I 25. n 70; de nat. deor. II 9); an die Stelle 
lhrer Einholung ist in immer weiterem Umfange 
die Befragung des Gotterwillcns durch Opfer und 
Eingeweideschau getreten, z. B. bei Senatssitzun°-en 
(Mommsen Staatsr. Ill 935, 2). wie itberhaupt 
die Haruspicin die Auguraldisciplin zuriickdrangt. 60 

Litteratur: Graevius Thesaurus V 324ff. 
Eubino (Jntcrs. ub. rom. Verfassung 34ff. Momm- 
sen Bom. Staatsr. 12 73— 114. Bouch^-Le- 
clercq bei Daremberg-Saglio Dictionn. I 
580ff. I. M. J. Valeton Mnemos. XVII 275ff 
418ff. XVin 208ff. 406ff. XIX 75ff. 229ff. 

[Wissowa.] 
Auspicius, Bischof von Toul urn 475, Ver- 



Aussetzung 



2588 

fasser einer epistola ad Arbogastem eomitem 
Trevirorum, bestehend aus 82 Alexandrinern (asyn- 
artetischen iambischen Tetrametern), die in ganz 
moderner Weise, auch mit Neigung zum Reimen. 
ohne Riicksicht auf Silbenmessung oder Hiatus ge- 
baut sind, z. B. tamen non generaliter ista de 
eunetis dixerim. Migne Patrol, lat. LXI 1005 
—1008. Vgl. Manitius Gesch. d. christl. latein. 
Poesie 1891, 232-234. [Jfllicher.l 

Ausritum s. Augustoritum. 
Aussetzung (von Kindern). Sowohl in Grie- 
chenland als in der romischen Welt kam es haufig 
vor, dass man sich auf diese Weise auch ehelicher 
neugeborener Kinder entledigte, und zwar nament- 
hch der Tochter, Posidipp. frg. 7 Kock. .Ter. Heaut. 
626. Die Schicksale ausgesetzter Tochter sind 
em beliehtes Motiv der neueren Komodie, so in 
Plaut. Cas.; Cist. Ter. Heaut. Ausser wegen Ar- 
mut der Eltern setzte man die Kinder aus wegen 
ungenugender KOrperbeschaffenheit (Plat. Theaet. 
160 e. Sen. de ira I 15, 2), was in Sparta ge- 
setzlich geregelt war (Plut. Lye. 16), und aus 
nianchen anderen Griinden, z. B. ob discordiam 
parentum, Suet, gramm. 21. Dig. XL 4, 29- 
vgl. audi Dio Cass. XLV 1. Suet. Aug. 65; de 
gramm. 7. Als Ausnahme wird ansefiihrt, dass 
m Theben (zu welcher Zeit?) die A. Verboten war 
und statt dessen die Kinder, deren sich die Eltern 
entledigen wollten, von Staatswegen dem mindest- 
fordernden als Sclave uberlassen wurden, Ael. v. 
h. VII 7. Im iibrigen scheint, nach der Art, wie 
davon gesprochen wird, auch die Offentliche Mei- 
nung an der A. und selbst an der Totung neu- 
geborener Kinder (Sen. a. O. Ter. Heaut 635) 
kaum Anstoss genommen zu haben ; vereinzelt sind 
Stimmen wie Polyb. XXXVII 1149. Tac. Germ. 
19. Die Haufigkeit der A. bezeugen fiir Griechen- 
land, speciell Athen (vgl. auch Cramer Anecd. Ill 
193) die dafur vorhandenen Ausdrucke: b/yyxgi- 
tuv, iyxvxoloxouu , weil die A. oft in thonernen 
Gefassen stattfand, Arist. ran. 1190; vesp 289 
m. d. Schol. Schol. Plat. Min. 315. Moeris 192,. 
25 Bk. Hesych. s. sy/yxgieXg , syyyxoiofios. In 
der Kaiserzeit ist Ofter die Eede von der recht- 
lichen Stellung der Ausgesetzten , wenn sie, was 
oft vorkam, aufgenommen und aufgezogen worden 
waren ; sie konnten von den Eltern gegen Erstat- 
tung der Alimente zuriickgefordert werden. Plin 
ep. X 65f. 72f. Quintil. W. VII 1, 14; decl. 
278; fur spatere Zeit auch in Betreff ausgesetzter 
Sclaven, s. Cod. lust, V 4, 16. VIII 51 (52). Cod 
Theod. V 7. 8. 

Dionysios Hal. ant. II 15 erwahnt ein von ihm 
auf Romulus zuriickgefuhrtes Gesetz, nach dem 
Totung Neugeborener unbedingt, A. fur die Sohne 
und die erstgeborene Tochter verboten war, fiber- 
haupt aber nur mit Beistimmung von fflnf Nach- 
barn stattfinden durfte. Doch ist dies Gesetz friih 
(vor Plautus) in Vergessenheit geraten und nicht 
erneuert worden. Es bedurfte vielmehr eines be- 
sonderen Actes des Vaters (tollere. suscipere, z. B. 
Cic. Att. XI 9, 3), urn das Kind zum Aufziehen 
zu bestimmen. Auch Augustus hat, bei seinen 
Bestrebungen. die Kinderzeugung zu fordern. doch 
die A. nicht verboten. Im J. 374 n. Chr. erklaren 
Valentinian, Valens und Gratian die Totung des 
Kimles fur ein Capiralverbrechen (Cod. Theod. IX 
14, 1), wahrscheinlich auch die A. (Cod. lust. VIII 



2589 



Austanitis 



Austem 



2590 



51 (52) , 2 animadversioni quae constituta est), 
welche schon unter Severus Alexander von Paulus 
Dig. XXV 3, 4 als der Totung gleich stehend er- 
klart wurde. Eben diese Erklarung des Paulus 
lasst vermuten, dass schon damals ein Verbot be- 
stand (s. die Litteratur bei Rein Crim.-Recht 743); 
die Unwirksamkeit desselben bezeugt Tertullian 
ad nat. I 15. [Mau.] 

Austanitis s. Asthianene. 

Ansfer s. Notos. 

Austern (oaxgsov, SaxQuov, ersteres die altere 
Form , Athen. Ill 92 e ; lat. ostrea , ostreum), 
Ostrea edulis. Homer erwahnt die A. nie aus- 
drucklich, doch vgl. II. XVI 747 und die Erkl. 
z. d. St. Zuerst werden A. fiir uns erwahnt bei 
Aeschylus frg. 34 und Epicharm (Athen. Ill 92 f). 
Aristoteles gebraucht oaxgsov fiir 1) Ostrea edu- 
lis; 2) in aUgemeinerer Bedeutung fiir alle Hart- 
schaligen (oorgaxoSsgfia , vgl. Galen. XII 343); 
3) fiir alle Zweischaligen, so dass die Deutung der 
einzelnen Stellen oft unsicher ist. Namentlich 
aber bleibt zvveifelhaft , ob auch unter den nur 
von Aristoteles erwahnten /.ifivooxgsa A. zu ver- 
stehen sind (vgl. J. B. Meyer Aristot. Tierk. 190. 
Aubert-Wimmer Aristot". Tierk. 1 179. 180), viel- 
leicht sind sie identisch mit den einmal (Xenocr. 
26) erwahnten oaxgea ev xe/.iiamv. Andere A.- 
Arten kannte man im Mittelmeer jedenfalls nicht ; 
bei den A. des roten Meeres, von denen Aelian 
n. a. X 13 redet, ist eher an eine Muschelart zu 
denken; iiber indische A. Plinius n. h. VI 80. 
XXXII 63 (jedenfalls ubertrieben). 

Naturgeschichtliche Mitteilungen iiber die A. 
fiiessen reichlich, Aristoteles interessierte sich fiir 
alle diese Schaltiere, die ihm eine eigenartige 
Mittelstellung zwischen dem Pflanzen- und Tier- 
reich einzunehmen schienen (de gen. an. I 104, 
731 b 8. Galen. IV 160). In Bezug auf den kor- 
perlichen Bau kennt Aristoteles einen Kopf der 
A. (de part. IV 7, 683b 23), den ihnen Plinius 
absprieht (n. h. XI 129). einen Darm (hist. an. 
VIII 22, 590 a 29). Die Augen fehlen ihnen (Plin. 
n. h. XI 139. Galen. IV 639). ebenso alle Sinne 
ausser dem Gefiihl, Plin. n. h. X 192. 195. Da 
nach der Meinung des Aristoteles alle Schaltiere 
von selbst aus Schlamm und Faulnis entstehen 
(hist. an. V 61, 546 b 17. 69, 547 b 18), so nimmt 
er auch bei den A. Urzeugung an, die ,sog. Eier' 
erklart er (mit Unrecht) fiir Fettbildung (de part. 
IV 5, 680 a 25; de gen. an. Ill 121. 763 a 25ff., 
wd Aubert-Wimmer zu vergleichen). Atmung 
sprieht er ihnen im Gegensatz zu friiheren Mei- 
nungen ab (a. arcuiv. 2, 470 b 32). Eine milch- 
artig-schleimige Ausscheidung wird mehrfach er- 
wahnt (Aristot. de part. IV 5. 681 a 31. Plin. 
n. h. IX 61). 

Lebensweise und Vorkommen : Die A. gedeihen 
bosonders im schlammigen, seichten Meer, an Fluss- 
niiindungen, im Brackwasser I'Athen. IH 91 f |, sie 
setzen sich uberall an, an Pfahlen. Scherben. ruhig 
liegenden Schiffen (Arist. de gen. an. HI 121. 
763 a 27. Plin. n. h. IX 160). Auch an felsigem 
Strand finden sie sich (Plin. n. h. XXXII 59), 
auf hoher See gedeihen sie weniger (Xenocr. 26 
= Oribas. coll. med. II 58, 95. I p. 147. 2 ed. 
Bussem.-Daremb.). ausserhalb des Wassers kOnnen 
sie nicht leben (Aristot. hist. an. I 6, 487 a 23). 
Als ihre Xahrung wird einmal eine Art Tang ge- 



nannt, Aristot. hist. an. VI 79, 568 a 5. Es be- 
stand die Meinung, dass die A. mit dem Monde 
grosser wurden und abnahmen, Opp. hal. V 589. 
Lucil. frg. 801 Baehrens (Gell. XX 8). Cic. de 
div. II 33. Hor. sat. II 4, 30. Plin. n. h. II 109. 
XXXII 59. IX 96. Isidor. orig. XII 6. Als Feinde 
der A. werden kleine weisse Krabben genannt, die 
sich in den Schalen festzusetzen (Aristot. hist. an. 
V 70, 547 b 29) oder gar die Schalen durch 

10 Steinehen offen zu halten wissen, Opp. hal. II 167 
(jedenfalls eine Pinnoteresart, Aubert-Wimmer 
Aristot. Tierk. I 155); ferner die Seesterne, die 
es verstehen die A. auszusaugen, Aristot. de part. 
IV 5, 681 b 9. Opp. hal. II 181. Aelian. n. a. LX 
22 (vgl. Brehm Tierl. X 528). Ein mehrfach 
erzahltes fiavfidoiov vom Reiher, der die A. ver- 
schlingt, bei sich. behalt, bis sie in der Warme 
ihre Schalen Offnen, und sie dann wieder aus- 
speit und verzehrt, durfte aus Aristot. hist. an. 

20 IX 71, 614 b 26 (vom Pelikan) herausgesponnen 
sein (Plut. de soil. an. 10. Aelian. n. a. V 35). 
Im 5. Jhdt. v. Chr. sind in Grieehenland die A. 
jedenfalls ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. 
Genannt werden A. von Lesbos , Chios (Aristot. 
de gen. an. Ill 122, 763 b 1), besonders vom Hel- 
lespont; Archestratos erklart die von Abvdos fiir 
die besten (Athen. IH 92 d. Ennius frg. 529 
Baehrens). Bei den Romern bildeten die A. wohl 
mit das geschatzteste Gericht (Suet. Tib. 42). 

30 Dabei wechselte das Ansehen der verschiedenen 
Sorten. Seit Sergius Orata (s. u., urn 100 v. Chr.) 
galten die A. aus dem Lucrinersee fiir die besten 
(Hor. epod. II 49. Plin. n. h. IX 168. Mart. V 
37), bald wurden auch die von Circeii (schwarz) 
viel genannt (Hor. sat, II 4, 33. Plin. n. h. XXXII 
60), von italischen Orten sonst noch Brundisium, 
der Arvernersee (Plin. n. h. XXXII 61), Tarent 
(Varro sat. frg. 403 = Gell. VI 16). Im 1. Jhdt. 
n. Chr. kamen dann die britannischen zu grossem 

40 Ansehen, Iuven. IV 141 (A. von der Kuste von 
Kent). Plin. n. h. XXXII 62. IX 169, ohne dass 
die hellespontischen das ihrige je verloren hatten, 
Catull frg. 1. Verg. Georg. I 207 (Abydos), ahn- 
lich die aus der Propontis oder dem Bosporos, 
Priap. 75. 13 (Kyzikos). Lucan. IX 959 (Chal- 
kedon). Daneben werden genannt A. vom Pon- 
tes (Plin. n. h. IX 52), von Ephesos (s. u.), Gry- 
nion, Myrina, Istrien, Illyrien (dunkel), Messenien 
('? Coryphantena) . von der gallischen Westkflste 

50 (MCdoe). von Spanien (rot) Plin. n. h. XXXII 60 
—62, von Geraestus, Val. Flacc. I 456. Bei 
Xenocr. 26 = Oribas. a. a. O. treten dazu noch A. 
von den Nilmiindungen, den chelidonischen Inseln, 
Leukas, Actium, Puteoli. Narbo, dem .libyschen 
Meerbusen', eine Liste, die bei Auson. ep. 9 (= 5 
Peiper) noch besonders um gallische Namen ver- 
mehrt erscheint : A. von Massilia, Narbo, von der 
Seinemiindung , Bretagne, Poitou; die MMoc-A. 
sind ihm ebenso beriihmt wie der Bordeauxwein. 

60 Er nennt dann noch A. von Schottland, von Byzanz 
und der Propontis. Ein grosser Teil der im Alter- 
tum viel genannten Orte liefert auch heute noch 
geschatzte A. 

Gastronomisches : Man wusste, dass die A. zur 
Zeit der Traehtigkeit am besten seien (Aristot. 
hist. an. VIII 172, 607 b 3; de gen. an. I 77. 
727 b 2. Athen. Ill 92 a). dass sie unter der Kalte 
und Hitze(?) leiden, Aristot. de part. IV 5, 680 a 



2591 



Austem 



Ausucurra 



2592 



29. Die A. wurden frisch und gekocht gegessen 
(patina ostrearum Macrob. sat. Ill 13, 12), auch 
mit Zuthaten gewilrzt (Apic. IX 423 , s. auch 
unten die Arzte). Meist wurden sie wohl vor der 
Hauptmahlzeit gegeben (Macro!), a. a. 0. und die 
Arzte), doch auch zum Nachtisch (Petron. 70). 
Uber die Eigenachaften , welche die Gourmands 
von den guten Sorten yerlangten, berichtet ins 
einzelne hinein Plinius n. h. XXXII 60ff. Als 



Magen- und Blasenleiden empfohlen (Plin. n. h. 
XXXII 64), auch als Gegenmittel gegen einige 
Gifte, wie das des lepus rnarinus und anderer 
(Plin. n. h. XXXII 59 u. s. w.), in den Schalen 
gekocht gegen Schnupfen (Plin. n. h. XXXII 64). 
Besondere Heilwirkungen werden sodann den A.- 
Schalen nachgeriihmt ; je nachdem zerstossen, ge- 
gluht, mit Salz vermischt, in Salben werden sie 
angewendet gegen Entztlndungen , Hautschaden 



das Beste galten die Lappen oder Fasern {cirri, 10 mid Geschwiire aller Art. Auch ein Zatinpulver 



Mart. VII 20, identisch mit dem Bart, Ticbycov 
bei Antiphil. Anth. Pal. IX 86) ; y.aX/a§lef>aoa 
hiess eine Art, wo diese noch von Purpurharchen 
umgeben waren(?), Plin. n. h. XXXII 61. Eine 
besonders grosse Sorte hiess zgidaxra. Nach und 
nach ersann man raffmierte Steigerungen des Ge- 
nusses : man liess A. aus Brundisium im Arverner- 
oder Lucrinersee masten und trug sie dann in 
Schnee gekiihlt auf, Plin. n. h. XXXII 61. 64. 
IX 169. 



ITber A.-Zucht fehlen bei den Griechen ge- 
nauere Nachrichten, doch war sie wohl bei ihnen 
schou lange in "Ubung, da Aristoteles de gen. an. 
Ill 122, 763 b 1 von einer Versetzung von A. von 
Lesbos nach Chios beilauflg als von etwas ganz 
Selbstverstandlichem redet. Eigens zur Aufnahme 
von A. eingerichtete Bassins [xazafioXoi) gab es 
z. B. in Ephesos, Xenocr. 26 = Oribas. a. a. 0. 
Der erste Romer, der nach mehreren Berichten 
einen A.-Park (bei Baiae im Lucrinersee) anlegte 30 
und grosscn Gewinn daraus zog, war Sergius Orata 
(Plin. n. h. IX 168). Seinen Erfolg bezeugt am 
besten das Witzwort, er sei so geschickt, dass er 
selbst in tegulis A. wachsen lassen kfinne, Val. 
Max. IX 1, 1. Cic. dial. frg. 71 Baiter-Kayser. 
Neben der eigentlichen Zucht kannte man auch die 
,Mastung', d. h. Versetzung in geeignetes Wasser 
fur kurze Zeit (opimata vivariis osfrea, Sid. Apoll. 
ep. VIII 12). A.-Parks, deren Einrichtung Colum. 
VILT 16, 6 nebenbei erwahnt, bestanden nach 40 
unseren Berichten im Lucriner- und Arvernersee 
(vgl. auch Strab. V 245), dann bei Bordeaux 
(Apoll. Sid. a. a. 0. Auson. ep. 7 = Peiper 15). 
Man verstand es auch, die geschatzte Delicatesse 
auf weite Entfernungen zu versenden, wurden doch 
in Rom neben den italischen auch griechische oder 
englische A. gegessen. Apicius sollte dem Traian (?) 
A. ins Innere von Asien (Parthien) nachgesandt 
haben, die nach einem von ihm erfundenen Ver- 
fahren conserviert waren (Athen. I 7 d). So ist 50 
es auch nicht auffallend, wenn bei Ausgrabungen 
romischer Reste in den Rheinlanden Mengen von 
A.-Schalen (englischec ?) gefunden wurden, z. B. 
in Bonn, Koln, Bregenz; vgl. Schaaffhausen 
Rhein. Jahrb. XC (1891) 211. 

Bei der Haufigkeit des Gerichtes kommen auch 
die Arzte vielfach auf die A. zu reden, sie geben 
Winke iiber die Zutraglichkeit und Verdaulich- 
keit des A.-Fleisches und -Saftes je nach dem 
Orte des Fanges und der Art der Zubereitung, 60 



wurde aus ihnen hergestellt, Plin. n. h. XVIII 66. 
XXXn 64, 65. Galen. XI 758, besonders XII 345ff. 

Auch zur Bereitung von einer Art Cement 
wurden die Schalen bentitzt, Pallad. de re r. I 41. 

Im Sprichwort scheinen die A. keine Rolle 
gespielt zu haben. Beriihmt war Platons Vergleich 
(Phaedr. 250 C) der im Ktirper eingeschlossenen 
Menschenseele mit einer A. in ihren Schalen. 
Bildliche Darstellungen fehlen (vielleicht eine A. 
20 auf einer kleinen Miinze von Kerkyra, Imh oof- 



Keller Tier- u. Pflanzenbilder VIII 34). 

- [A. Marx.] 

Austeravia (oder Austravia, d. h. Osterinsel), 
Insel des mare Germanicum westlich vom pro- 
muntorium Cimbrorum, der Kiiste der Friesen 
vorgelagert (Plin. n. h. IV 97. XXXVII 42). Die 
Romer nannten sie wegen des dort gefundenen 
Bernsteins Glaesaria. Zeuss Die Deutschen 157. 
Milllenhoff Deutsche Altertumskunde I 482. 

[Ihm.] 

Austicula, nur genannt bei Liv. XXIII 39, 6 
unter den zu Hannibal abgefallenen, von Fabius 
zuruckeroberten campanischen Orten; ungewisser 
Lage. jedenfalls verschieden von Saticula; vgl. 
Mommsen CIL IX p. 196. [Hillsen.] 

Austoriani, Variante fur Austuriani, s. d. 

Austri COrnu s. Norov y.egas- 

Austruxi s. Sexi. 

Austura s. Astura Nr. 4. 

Austuriani (bei Synesios AvaovQiavoi), mauri- 
scher Volksstamm an der Grenze Tripolitaniens, 
der um die Mitte des 4. Jhdts. n. Chr. diese 
Provinz (Amm. Marc. XXVI 4, 5. XXVIII 6, 
2), im Anfang des 5. die Pentapolis (Synesios 
ep. 57. 78 p. 193. 224; catast. p. 300. 301 ed. 
Petav.) mit Eaubztigen heimzusuchen pflegte. Als 
Austur(es) auch noch von Corippus (Johann. II 
89. 91. 209. 345. IV 816) genannt (vgl. Partsch 
Herm. IX 296). [Dessau.] 

Austurnius. Q. Austurnius P. f. Quir. Lap- 
pianus, romischer Eitter und Procurator {due. bis), 
CIL VIII 9778 = Dessau 1147. [P. v. Rohden.] 

Austus. Ein invictus deus Austus wird auf 
einer mithrischen Inschrift aus Spanien (CLL II 
2705 = Suppl. 5728) genannt. Mommsen sieht 
wohl mit Recht in A. eine volkstumliche Form 
von Augustus (vgl. frz. Aout, Aoste), einem hau- 
figen Beinamen des Sonnengottes (CIL LI 807 
Soli invicto Awjusto. 6308 u. s. w.). [Cumont] 

Ausuciates, Bewohner einer Ortschaft am 



Uixe ues ranges miu uer --iiu uei Ziuucicimug, uu Ausuufltrs, u^yyv±±u.^i v ~~- - — -- — 

uber die A.-Saucen {ico/uoi), fiber die Stelle der Comersee, des heutigen Ossuccio, wo die Votiv 



A. in der Reihenfolge der Speisen, vgl. Hippokr. 
.t. Sicut. II 19. Diocl. bei Athen. Ill 86 b. Hike- 
sios bei Athen. LH 87 c, besonders Diphilos bei 
Athen. Ill 91 f ff. Cels. II 24. 28. 29. Xenocr. 26 
= Oribas. a. a. 0. und coll. med. IV 2, 19 = I 
p. 273, 11 Bussem.-Daremb. Galen. VI 734. 340. 
XI 576. Im einzelnen werden A. besonders bei 



inschrift an die Matronae et Genii Ausuciatium, 
CIL V 5227 gefunden worden ist. Vgl. Rhein. 
Jahrb. LXXXIII 15. 70. [Ihm.] 

Ausucurra, Ort in Numidien, dessen Bischof 
im J. 482 erwahnt wird (Not. episc. Numid. nr. 15 
in Halms Victor Vitensis p. 64: Donatus Ausu- 
currensis). [Dessau.] 



2593 



Ausufal 



Authepsa 



2594 



Ausufal, in Cyrenaica, 25 Millien von der 
Ostgrenze der Provinz (Catabathmos) , It. Ant. 
p. 69. [Dessau.] 

Ausugum {Ausugo Itin. Ant. 280, Var. Au- 
suco), im Tridentinischen zwischen Feltria und 
Tridentum, 24 Millien Ostlich von letzterem; heut 
Valsugana. Davon ist nicht verschieden das bei 
Paul. Diac. hist. Langob. HI 21 angefuhrte Castell 
Alsuea. Vgl. Cluverius Italia antiq. I 15. 
Hormayr Samtliche Werke I 103. [Ihm.] 10 

Ausur s. Auser. 

Ansurianoi s. Austuriani. 

Autacae, ein sarmatisches Volk nfirdlich vom 
■Kaukasos, Plin. VT 21. [Tomaschek.] 

Autaioi s. Autei. 

Antandros, Vater der Taucheira, Steph. Byz. 
s. TavxsiQa. [Hoefer.] 

Autariatai oder Autarieis, ein illyrisches Volk 
im Hinterlande der Manioi und Ardiaioi, vom 
oberen Naron ostwarts bis zu den Grenzen der 20 
Dardanoi und Agrianes, Skyl. 24. Strab. VII 316; 
ihr Heros war Autarieus, Sohn des Illyrios, App. 
Illyr. 2; ungenau nennt sie Steph. Byz. ein e&rog 
OeojiQCQTtxov. Im Kampfe mit den Ardiaioi (s. 
d.) erwiesen sie sich meist sieghaft; sie dehnten 
ihre Macht bis zu den im Margosthale sesshaften 
Triballoi aus, Strab. VH 318; als Alexander 334 
von der unteren Donau heimzog, hatte er einen 
Angriff der A. von jener Seite zu befurchten, 
doch kamen diesem Angriff die Agrianes zuvor, 30 
Arrian. anab. I 4. Dem Andringen der adria- 
tischen Kelten vermochten weder die A. noch die 
fibrigen Binnenstamme zu widerstehen; um das 
J. 300 zogen Scharen dieses Volkes aus, angeb- 
lich aus Not, weil Unmassen von Fro'schen und 
Mausen ihr Land verwiistet hatten, in Wahrheit, 
weil die Kelten und Kimbern unter Molistomos 
eingefallen waren, App. Hlyr. 4; sie griffen den 
PaionerkOnig Audoleon an, wurden aber von den 
Makedonen geschlagen ; Kassandros siedelte damals 40 
20 000 Autariatenfamilien als Grenzwacht im Or- 
belos an, Diod. XX 19. Andere Teile gingen in 
den Dardanoi, Enetoi und den zum Conventus 
Naronitanus gehorigen dalmatischen Stammen auf, 
und so verschwand ihr Name aus der Geschichte. 
Mitten durch ihr Gebiet floss die Tara, ein Haupt- 
zufluss des Drinius; dieser Name ist vollig un- 
slawisch; vielleicht hiessen die A. so als ,Anwohner 
der Tara', wobei au- als Proposition gefasst wird ; 
der Stamm tar- auch in Tariona. Vgl. Zippel50 
Rom. Herrschaft in Illyrien 35f. [Tomaschek.] 

Autaritos, ein Gallier, der friiher unter Ha- 
milkar auf Sicilien gedient hatte und nach dem 
Ende des ersten punischen Krieges (241 v. Chr.) 
sich mit dem Rest seiner Truppe (2000 Mann) den 
aufstandischen Libyern anschloss. Er wurde einer 
der vornehmsten Fuhrer. Von Hamilkar geschla- 
gen war er ein Haupturheber der Totung des Gisko 
und der anderen gefangeneji Karthager, durch die 
jede Versohnung der Aufstandischen mit den Kar- 60 
thagern unmoglich ward. Zuletzt ward er von 
Hamilkar eingeschlossen , musste sich ihm mit 
seinen Genossen Spendios und Zarza ergeben und 
ward im Angesicht der in Tunes belagerten Auf- 
standischen ans Kreuz geschlagen (etwa 239 v. 
Chr.). Polyb. H 77, If. 78, 12. 79, 8. 80, 1. 85, 2. 
86, 4. [Niese.] 

Autei. Plinius (nach Iuba) erwahnt zweimal 

Pauly-Wissowa II 



ein Volk dieses Namens in Arabien VI 158 (in 
Arabia felix) und 167 (beim sinus Heroopolites). 
An der Ostkiiste des arabischen Meerbusens er- 
wahnt Avxatoi Agatharchides 31 (FHG I 130)._ 
VI 168 nennt Plinius in Agypten Arathes Autei 
(bei Berenice). [D. H. Muller.] 

Autenti , nach It. Ant. p. 46 Station der 
Strasse von Thenae an der kleinen Syrte nach 
Theveste, 30 Millien von Sufetula (Sbitla); auch 
erwahnt von Corippus, Johann. Ill 319. Ein 
episcopus Autentesis unter den Bischofen der 
Provincia Byzacena im J. 482 (Not. episc. Byz. 
nr. 104 in Halms Victor Vitensis p. 68); ein 
anderer im J. 641 (Mansi Act. concil. X 927). 

[Dessau.] 

Autesion {Avmolmv). 1) Thebaner, Sohn des 
Tisamenos, Urenkel des Polyneikes (Herod. IV 
147. VI 52. Schol. Apoll. Rhod. IV 1764), der 
von den Erinyen des Laios und Oidipus gepeinigt 
auf den Rat des Orakels zu den Dorern zog, Paus. 
IX 5, 15f.; Vater des Theras, der der Insel Thera 
den Namen gab (Schol. Apoll. Rhod. IV 1763. 
Paus. Ill 1, 7. Ill 15, 6. Strab. VIII 347), Vater 
der Argeia, der Gemahlin des Aristodemos, Apd. 
II 8, 2. Apoll. Rhod. IV 1762. Paus. IV 3, 4. 
Schol. Pind. 01. II 82; Pyth. IV 88. Zur Kritik 
der Berichte s. F. Studniczka Kyrene (Leipz. 
1890) 46. 70. 87. [Hoefer.] 

2) Autesion (FHG IV 345. 346) wird in einer 
gelehrten Zusammenstellung in den Pindarscholien 
(Schol. 01. I 37 = IX 15) daffir citiert, dass Pe- 
lops ein Achaeer aus Olenos war. Danach war 
er sicher ein Achaeer und schrieb wahrscheinlich 
im 3. oder 2. Jhdt. eine Localgeschichte von 
Achaia. [Schwartz.] 

Autessioduruui {Autesiodorwm Itin. Ant, 361, 
Autessio Duro Tab. Peut,), Stadt der Senones in 
Gallia Lugudunensis an der Strasse von Agedin- 
cum nach Augustodunum, zwischen Aballone und 
Eburobriga (Itin.) ; heute Auxerre mit Altertumern. 
Der richtige Name AVTESSIODVRO auf einem 
Meilenstein des Museums von Autun (Revue arche'ol. 
N. S. I 1860, 184 = Hubner Exempla script, 
epigr. 611) und AVTESSIODVRI auf einer sil- 
bernen Voti vschale an Apollon aus Auxerre (O r e 1 1 i- 
Henzen 5215). Bei Amm. Marc. XVI 2, 5 heisst 
die Stadt Autosiodorum oder Autosidorum, bei 
Gregor. Tur. Autisiodorum, urbs Autisiodorensis 
und ahnlich. Vgl. Not. Gall. IV 4, wo die eivi- 
tas Autisioderum (zahlreiche Varianten) zur pro- 
vincia Lugdunensis Senonia gehOrt. Uber die 
verschiedenen Schreibungen s. Holder Altkelt. 
Sprachschatz s. v.; ausserdem Deloche Memoir. 
pre'sentes par divers savants a l'acad. des inscr. 
2 s. IV 374. Desjardins Table de Peut. 25f.; 
Geogr. de la Gaule II 472. Longnon Geogr. de 
la Gaule au "He siecle 331. Zangemeister 
Neue Heidelberger Jahrb. H 1892, 14. [Ihm.] 

Authenticum s. Novellae. 

Authepsa, ein Gerat (bei Cic. Rose. Am. 133 
aus Bronze und sehr kostbar, in Hist. Aug. Elag. 
19, 3 aus Silber), dessen Beschaffenheit nur aus 
dem Namen (.Selbstkocher') zu erschliessen ist; 
danach war es ein Gefass, in dem das Feuer so 
angebracht war, dass man es nicht sah, und es 
aussah, als ob das Wasser von selbst kochte, also 
eine Art Samowar. Bronzegefasse der Art aus 
Pompeii sind im Museum zu Neapel; das schCnste 

82 



2595 



Authetani 



AvroyQCMpov 



2596 



derselben (abgeb. naeh Mus. Borb. Ill 63 bei v e r- Autochthon {Ahz6z&o>v). 1) Ein Herrscher 

b e c k Pompeii 4 443 und B e c k e r - G 1 1 Gallus auf der von Platon im Timaios und Kritias geschil- 

II 365 enthielt die Kohlen in einer geraumi- derten wunderbaren Insel Atlantis (Plat. Critias 

gen, senkrecht durch das Gefasa durchgehenden, 114b). Als Sohn des Poseidon und der Kleito, 

unten mit einer durchlccherten Platte, oben durch der Tochter des Euenor, eines der im Anbeginn 

den Deckel geschlossenen Eehre; in anderen, ein- aus der Erde entstandenen Manner, soil er durch 

facheren, ist das unten mit einem Kost geschlos- seinen Namen die Autochthonie der Einwohner 

sene Eohr so gebogen, dass seine obere Offnung ausdriicklich bezeichnen. fiber diese Vorstellunc 

in der Seitenwand des Gefasses liegt. Anderen handelt ausfiihrlich Preller Philol. VII Iff ° 

auch in Neapel beflndlichen Apparaten (OverbecklO [Wagner.] 

a. 0. 441f.) kommt der Name a. nicht zu. 2) Grammatiker aus unbekannter Zeit, Ver- 

[Mau.] fasser eines Commentars zur Ilias, citiert in Schol. 

Authetani s. Ausetani. Townl. zu II. IV 132. 133. 1X132. XIII 407 XIV 

Authokos (verderbte Lesart bei lust. XIII 81. XV 627. Schol. BT zu II. XX 270 (= Eust » 

7, 7) s. Autuchos. p. 1207, 41). XXII 3 und von Porphyr. (Schol. B) 

Autinl. AvtsTvoi (so die besseren Hss., andere zull. X252. Vgl. H. Schrader Porphyr. Quaest. 

haben AvzTvoi, Avzsvoi , Avzscgoi), Volk an der Horn. 423. [Cohnl 

Westkiiste Hiberniens (Ptol. II 2,4), dessen Name Autodike (Avzodlxr/ nach Buntes einleuch- 

in dem heutigen Athenny an der Galwaybay fort- tender Verbesserung fur Antodiee), Danaide Braut 
lebt (vgl. C. Miiller zu Ptol. a. a. 0.). Holder 20 des Aigyptossohnes Klytios, Hyg. fab. 170. 

(Altcelt. Sprachschatz 302) sieht in A. die Lueeni [Wernicke.] 

des Cosmographen [Aethicus] p. 99, 3 Eiese. Avroygacpov, die eigenhandige Niederschrift, 

[Hiibner.] das Original eines litterarischen Werkcs (Gal' 

Autipsida, m Africa, nach Tab. Peut. sieben XVIII a 574, 4, woHaseimThos. ling gr avzlypa- 

Milhen von Avula, s. d. [Dessau.] <pov fttr a. vermutet [?]. Plut. adv. Colot. 14. Por- 

Autlsiodnrum s. Autessiodurum. phyr. v. Plot. 20. Symm. ep. Ill 11, 2. Theodos. 

Autisparate, Ort Gross-Armeniens nahe dem Aug. epist. ad Aus. p. 1, 3 ed. Schenkl; von Briefen 

Euphrat an der von Satala nach Artaxata fiihren- Dion. Hal. ant. V 7, 1. 10, 3. Jos 'bell Iud I 

den Strasse (Tab. Peut. X, welche den Volksnamen 137. Plut. Sert. 27. Suet. Aug 71 87) Gell 
Colehi darunter setzt). [Baumgartner.] 30 IX 14, 7 steht dafiir in gleich'em Sinne idio- 

Autoba (Avzofia Ptolem. IV 7, 15, wo H. graphus (von Vergils Georg.), Cic. ad Att. XVI 

Brugsch Geogr. Inschr. 1104 Avro&a lesen will), 3, 1 Aq/Jzvjiov. Gegeniiber stehen ihm die Ab- 

Ortschaft Nubiens, nach Mannert (X 1, 225) schriften, aTioygaqm (s. d.), und, urspriinglich mit 

Soleb. nach Vivien de St. Martin (Nord de der Nebenbedeutung der urkundlichen Genauig- 

1'Afrique 161) die Insel Atab; vgl. Attenia. keit, avztygayov (s. d.). Oft fallt der Natur der 

[Pietschmann.] Sache nach avkxboza in der Bedeutung mit a. zu- 

Autobulos (AvzofiovXos). 1) Aus Chaironeia, sammen. Der grOsseren Handlichkeit wegen und 

Sohn des Plutarchos, Plut. quaest. symp. TV 3, 1. zum Zweck loichterer Anderungen bedienten sich 

VIII 2, 3. An ihn wie seinen Bruder Plutarch die Schriftsteller fur ihre Concepte meist des Per- 
hat sein Vater die Schrift de animae procr. in 40 gamentes. 6*i<p#eQai, inembranae (Cic. ad Att XIII 

Tim. gerichtet. Auch ist erinden Schriften Ama- 24. Hor. serm. II 3, 2; a. p. 389. Petron' 115 

tortus und de solertia animalium zum Interlocutor Pers. Ill 10. Iuv. VII 23f Paul ep ad Tim II 

gemacht,vgl.MuhlPlutarchischeStudien,1885,24. 4, 13 u. vgl. den Titel membranarum des Nera- 

2) Ein Nachkomme des Plutarch Ss^zog K/.av- tius in Dig. XLVH 10, 41), in iilterer Zeit der 
Stog Ayz6{!ov/.og , ofiwvv/Aoe T<j> Mxrot, exrog duo Ss/.toi (Dion. Hal. de comp. verb. 25 med. von 
nXovzaoxov in einer Inschr. von Chaironeia An- Platons Polit), ebenso spater der (tabellae) piwil- 
fang des 3. Jhdts. n. Chr„ Dittenbergei IGS lares (Sen. ep. II 3, 6), aber auch der Charta- 
8425 - , , . blatter oder Chartarollen (Catull. 22. Plin. ep. 

3) A(oixiog) Meazgios Avxojiovlog, cpdoooyo; III 5, 17). Unter Umstanden, wenn die Sache 
TlXazmvixog in einer Inschrift von Chaironeia, 50 eilte und der Zustand des Entwurfes es zuliess, 
Dittenberger IGS 3423. Auch er ein Nach- wurden die Pergamentblatter unmittelbar dem 
komme des Plutarch, vgl. Dittenberger z. d. Buchhandler {bibliopola, Hbrarius) zur VerOffent- 
Ins ™ r -, [Kirchner.] lichung ubergeben (Cic. a. O.) ; in der Regel liess 

4) Maler, von dem wir nicht mehr wissen. als aber der Schriftsteller, wohl urn das Original in 
dass er ein Schiiler der nur dem Namen nach be- der Hand zu behalten, durch einen Skkven (ser- 
kannten Olympias war, Plin. n. h. XXXV 148. vus litteratus) eine Beinschrift machen oder be- 
Brunn Gesch. d. griech. Kiinstl. II 300. sorgte dies selbst, Diese, vermutlich voin Autor 

[O. Eossbach.] noch durchgesehen. kam dann in die Hande der 

Autocharidas, Lakedaimonier. Befehlshaber, Schreiber (librarii), welche die weiteren Abschrif- 

ziehtmitlerstarkungen nach Chalkidike im J. 422, 60 ten nahmen; sie gait gleich jenen Concepten als 

Thuc. V 12. [Kirchner.] a. Ein Verkauf des a. seitens des Autors an den 

Autocharts (iiberl. avzo yaois) h agono? Buchhandler (so Birt Buehw. 355) ist nicht nach- 

XQovmv wird citiert Schol. Apoll. Ehod. IV 1470, weisbar (s. Dziatzko Eh. Mus. XLIX 562ff) 

sonst unbekannt. ^ [Wissowa.] Auf die Erhaltung der a. wurde, sobald sie ein- 

Autochthe {Avzoydrf), Tochter des Perseus, mal in Abschriften verbreitet waren, in der Eegel 

einzige Gattin des Aigeus (von Troizen) nach einer kein Gewicht gelegt ; eine Ausnahme machten 

,abweichenden Uberlieferung' bei Tzetz. Lyk. 494. Schriftsteller, die schon bei Lebzeiten allgemeiner 

[Tiimpel.] Anerkennung und hohen Eufes sich erfreuten. Ihre 



2597 



Autokane 



Autokrates 



2598 



grosse Bedeutung hatten sie aber bei der Unzu- Teil fixiert. So muss es Biicher uber die itdzgia 
verlassigkeit der gewohnlichen Abschriften und EvHohzt&wv (Cic. ad Att. I 9) und Evszazgid&v 
der sich daraus ergebenden Notwendigkeit des Zu- (Dorotheos bei Athen. IX 410 a) gegeben haben, 
ruckgehens auf Exemplare mit mOglichst gesicher- und bei Phot. Suid. Et. m. s. Tgnondzogsg wird 
tem Text. Daher ftngen Grammatiker und Buch- ein anonymes 'Ek~*ryt]zix6v citiert. Gleicher Art 
handler sehr bald an , von Schriftstellern , die war auch A.s Werk, Eegeln und Bitualvorschriften 
dauernd gelesen wurden und denen die gelehrte namentlich fttr Suhnungen; vgl. Plut. Nik. 21 &g 
Thatigkeit sich zuwandte, die a. aufzusuchen; be- 'A. SiSyQaysv = angeordnet, vorgeschrieben hat. 
sonders bemachtigten sich ihrer die Schiiler und Uber die Zeit wird sich urteilen lassen, wenn A. 
Preunde der Autoren, und aus deren Besitz ge- 10 auf einer Inschrift gefunden wird. [Schwartz.] 
langten sie gewiss auch in Offentliche Bibliotheken. Autokles {Avzoxlfjg). 1) Sohn des Tolmaios, 
Plinius n. h. XIII 83 erzahlt von monimenta Ti- athenischer Stratege im J. 424 v. Chr. und Be- 
beri Qaique Oraeehorum manus, die er gesehen vollmachtigter bei dem Abschluss des Waffenstill- 
habe, und von solchen des Cicero, Augustus und standes zwischen Sparta und Athen im Priihjahr 
Vergil, die man oftmals sehe, meint damit aber 423 (Thuk. IV 53, 1. 119, 2). 
nach Birt Buchw. 350 vielleicht nur gleichzeitige 2) Athener, des Strombichides Sohn, als Peld- 
Abschriften. Originale von Ciceros und Livius (?) herr und Staatsmann im 4. Jhdt. v. Chr. thatig. 
Schriften im Besitz des Hbrarius Dorus erwahnt Im J. 371 ging A. als einer der acht athenischen 
Sen. de benef. VII 6, 1 (s. Eh. Mus. XLIX 571f.). Gesandten zum Friedenskongress nach Sparta und 
In Unterschriften griechischer Bibelcodices werden 20 beteiligte sich lebhaft an den Verhandlungen (Xen. 
eigenhandige Exemplare des Origenes und des hell. VI 3, 2. 7 — 9). 368/7 befehligte er ein Ge- 
Pamphilus erwahnt (Gardthausen Gr. Pal. 374). schwader von 30 Schiffen, das Athen zur Unter- 
Besonders geschatzt und teuer bezahlt wurden na- stiitzung Alexanders von Pherai nach Thessalien 
tiirlich a. beruhmter Verfasser, die noch nicht ver- schickte (Diod. XV 71, 3. 4), im Sommer 362 ein 
fiffentlicht waren; so Bucher des Philolaos (Stein- anderes Geschwader im Hellespont (Dem. XXILT 
hart Leb. Plat. 150. 314f.), Speusippos, Pompilius 104, vgl. L 4. 12). Da A. aber nicht erfolgreich 
Andronicus, Collectaneen des Plinius des Alteren in die thrakischen Wirren einzugreifen vermochte, 
(s. Eh. Mus. XLLX 563f.). In den Testamenten ward er im Pruhjahr 361 abberufen und wegen 
und Hinterlassenschaften der griechischen Philo- Hochverrats (zzgodooiag) unter Anklage gestellt 
sophen spielen sie eine Rolle; s. Diog. Laert. a. 30 (Dem. XXIII 104. XXXVT 53. L 12). Zu seinen 
m. St. und K. G. Bruns Ztschr. d. Sav.-Stift. Anklagern gehOrte Hypereides, von dessen Anklage- 
f. E.-Gesch. I Eom. Abt. Iff. Auch untergescho- rede geringe Bruchstiicke erhalten sind (Hyper, 
bene a. gab es nicht wenige (vgl. z. B. Plin. n. XI frg. 55—65 Blass'), auch Apollodoros, des Pa- 
li. XIII 88); ein Teil der ausgedehnten pseud- sion Sohn, hat mindestens als Zeuge dabei mit- 
epigraphen Litteratur geht auf solche zurilck. gewirkt (Dem. XXXVI 53). Auf diesen A. be- 

[Dziatzko.] zieht sich wohl das Fragment einer Eede, das 

Autokane {Aizoxdvr/g 6 go; aiiv). 1) Vorge- Aristoteles rhet. II 1398 b uberlicfert, mSglicher- 

birge (Teil des Berges Kane, jetzt Qara dagh) weise nennt ihn auch Maxim. Plan. Kh. gr. V 

in Aiolis bei der Stadt Kane , H}Tnn. in Apoll. 407 Walz. Sonst wird noch ein Streit dieses A. 
Del. 35. Ilgen corrigierte falschlich 'Axeoxdvtjg. 40 mit Hipponikos Kallias Sohn erwahnt (Hyp. XXI 

2)NachAusweisderMunzen(Imhoof-Blumer frg. 97 Blass3). [Judeich.] 

Monn. gr. 271; Griech. Miinz. 1890, 631. Head 3) Aus Tegea. Zzoaxriyog daselbst, Ditten- 

HN 478) auch eine Stadt in Aiolis, moglicher- berger Syll. 317. [Kirchner.] 

weise die Hafenstadt von Kane, vgl. Steph. Byz. Autokrates {Avzoxgazr)g). 1) Tgayo>S4g in 

ogog, ndXig xai U/ivtj (schon Meineke corrigiert einer agonistischen Inschrift von Delos urn 172 

hfifiv). Die Lage von Kane (zwei Hafen) beschreibt v. Chr., Bull. hell. IX 149. 
Schuchhardt S.-Ber. Akad. Berl. 1887, 12091 2) Eponym in Ehodos, 2. oder 1. Jhdt, CIG 

Nach Tomaschek S.-Ber. Akad. Wien CXXIV Illpraef.p. VIII176— 180. KaibellGI 2393, 173. 
1891 viii 25 = jetzt Assarlyk auf dem 780 m. 3) Spartanischer Ephor vor oder nach dem 

hohen Qara-dagh. [Biirchner.] 50 peloponnesischm Krieg, Eohl IGA 84. 

Antokleides, jedenfalls ein Athener, verfasste [Kirchner.] 

ein 'EfyyriTixov (Athen. XI 473 b kv zo} 'E^t]yt)zixcp, 4) 'A&ijvatog, xco/uxo; agyatog Suid. Daraus 

falsch ist der Name AvztyMidtjg [s. 'd. Nr. 2], da- wurde nicht rait Notwendigkeit hervorgehen, dass 
gegen ist zweifelhaft, ob IX 410 a &g xai KlMrj^og A. der alten Komoedie angehorte,_ aber das Frag- 
h zip huygatpo^uva) 'E^rjytjnxqi geandert werden ment bei Aelian hist. an. XII 9 ist ein trochae- 
muss; sv zoig 'EfyyrjztxoTg Didym. bei Harpokrat. isches Tanzlied, wie es die mittlere Komoedie selten 
s. 6$v&v(ua und ngoxtovia. Plut. Nik. 21, h 'Ety- gehabt hat. Es stammt aus den Tvftxavtozal, dem 
yr/uxm Harp. s. naXa/ivaZog). Es gab in Athen einzigen Stuck, das citiert wird, und abgesehen 
drei Collegien von Interpreten der sacralrecht- von einem Trimeter in Bekk. Anecd. 336, 26 ist 
lichen und ritualen Tradition (vouovg xegi za dela 60 es auch das einzige erhaltene Bruchstuck des A. 
,-ravra Plat. leg. VI 759 c), die i^yrjzai xvM- Meineke Com. I 270. II 891. Kock I 806. Der 
XQrjozot, die i^yr/zcd if Evfiohzi&mv und die «*>;- Zusatz bei Suidas eygayii xai zgayq>5ias xoXXdg 
yrjzal if Evxazgidmv. Vgl. E. Schoell Herm. VI ist nicht glaublich, der Irrtum aber bister nicht 
36. XXII 563. ToepfferAtt. Geneal. 68ff. 177f. erklart. [Kaibel.] 

U. Koehler Herm. XXVI 45. Die Tradition war 5) Historiker (FHG IV 346. Susemihl Litt.- 

urspriinglich ungeschrieben (Pseudolys. VI 10). Gesch. JJ 399), schrieb eine Localgeschichte von 
wurde aber unter dem Einfluss der localpatrio- Achaia, die nur Athenaios (XI 460 d lv /? 'Axaixav. 
tischen Antiquare des 4. Jhdts. wenigstens zum IX 395 a er zotg 'Axaixot;) citiert. [Schwartz.] 



wvv AVtOXQdXUIQ 

AvzoHsdrcog. Das Wort wird schon friihzeitig 
ahnlich wie xigiog in der Bedeutung- .competent' 
gebraucht, speciell urn die innerhalb eines abge- 
grenzten Gebietes von keiner oberen Instanz ein- 
geschr&nkte Competenz zu bezeichnen. Daher 
nennt das attische Staatsrecht solche Strategen, 
denen im Kriegsfalle unumschrankte Gewalt er- 
teilt wird, oxgaTtjyol avxotegdxoQsg , Thuk. VI 8 
2. 26, 1. 72,5. Xen. hell. I 4, 20. Ebenso heissen 



ayxoxgaxogsg. Bei der Bundesversammlung in Ko- 
rinth wurde Philipp von Makedonien von den Grie- 
chen zum ozQaxrjybg aiixoxgaxrog im Kriege gegen 
Persien ernannt (Diod. XV 89), ebenso spater Ale- 
xander (Arr. anab. Vn 9, 5). Folgerichtig heisst 
auch der Dictator der Eomer bei den Griechen 
oxgaxyyos avxox e dxcog (Polyb. Ill 86, 7, und fur 
den Begriff A. vgl. auch Polvb. VI 15, 2). In 
spaterer Zeit, sicher von Caesar an, heisst der " 



Autolykos 260O 

aitiologische Erzahlung des Konon 18 und, mit 
einigen Abweichungen (Leonymos statt Autoleon 
u. a.), Paus. m 19, llff., nach dessen Angabe 
die Geschichte in Kroton und Himera erzahlt 
wurde, und Schol. Plat. Phaedr. 243 A (268 Herm.). 
Erheblich anders (nach Timaios) Strab. VI 268' 
und Iustin. XX 2. 3 (fur welchen Meinek e Frgm 
Com. Gr. II 2, 1231 Theopompos als Quelle an- 
setzen wollte), anders auch Theopompos bei Suid. 



Gesandte mit unbeschrankW vSl^ST^^ 10 TZ e ™^lZ Xnon ZT^oH) 
avToxearoQus. Bei der Bundesversammluna- in Ko- 21 8 A„Ll c ,-.r> L^erer.j 



2) S. Audoleon. 
; Autololes oder Autolalae (Ptol. IV 6, 17 
AvxoXdXai, nicht AvxoXdxat ; bei Plinius haben die 
Hss. manchmal Autoteles), gaetulisches Volk an 
der Westkiiste von Africa, am Pusse des Atlas 
(Plin. n. h. V 5. 9. 17. Solin. 24, 7. Ptol. a. a. 
0.), erwahnt auch von Lucanus IV 677, oft von 
Silius Italicus II 63. Ill 306. V 547. VI 675 IX 
69. XI 192. XIII 145. XV 671. Claudian de cons. 



s^icr^s,«^^»^i^A^ysTS...5! 



noch nach dem J. 673 = 81 auf einer Inschrift 
(Le Bas II 318 a) aus Messene ifaieodxoga steht 
(vgl. Mommsen St.-R. 13 123f.), also die Uber- 
setzung noch nicht durchgedrungen war. Weniger 
beweisend ist die Beibehaltung des lateinischen 
Wortes bei Diod. frg. XXXVI 14. Die tiber- 
setzung des lateinischen imperator war demnach 
eine wsrtliche, denn A. war innerhalb des griechi- 
schen Staatsrechts der adaequateste Ausdruck fur 
den Besitzer des imperinm. Die speciellere Ent- 30 
wicklung des Titels imperator, den sich in spa- 
terer Zeit der Feldherr nach dem ersten bedeu- 
tenden Siege beilegte, kommt freilich dabei nicht 
zum Ausdruck, obgleich erst in der Zeit der Gel- 
tung dieser speciellen Bedeutung die Ubersetzung 
A. aufkam. In der Kaisertitulatur entspricht A. 
vollstandig dem imperator. [Szanto.] 

Autokratorikos (Avroxgaxogixog), nach den 
Menologien 31tagiger Monat der Kyprier = 23 



moires pres. a l'Acad. des inscr. 1. 1. Ser. IX 1, 
311) in dem eines marokkanischen Stammes A'it 
Hilala wiederzufinden. Eine Stadt AvxoXdXa nennt 
Ptolemaios IV 6, 24 (vgl. VHI 16, 3) nnter den 
Stadten von Libya interior. Eine Insel "Hgas 
rj xai AvxoXdXa vrjoog , bei Ptol. IV 6, 33 (die- 
selbe , welche Statius Sebosus bei Plin. n. h. VI 
37, 202 lunonia nennt), wird fur Madeira erklart. 

j I J pQCO 11 | 

Autolykos {AvxdXvxog). 1) Eine Gestalt des 
mittelgriechischen Volkswitzes, woher sie die Odys- 
see und Hesiod aufnahmen (wenn er II. X 267 als der 
Dieb der aus einem Eberkopfe verfertigten Leder- 
haube erwahnt wird, welche Meriones dem Odysseus 
zum niichtlichen Spahergange gieht, so ist diese 
Stelle jiinger, doch ist es vfelleicht eine mythisch 
echte Reminiscenz, dass gerade Odysseus diese 
Haube tragt). Hermes hat ihm Od. XIX 395 die 
zwei Gaben der Dieberei und des Eides (d. h. des 



WAri W<= 99 ArTSi 7 T" • »~jv-™ — « zwei uaoen aer uieDerei und des Kides d. h. des 
ntkos ?wo nothT H P.Vw 1 ^ 1 - 08 T d iP,°g°-40abschworenden Meineids) verliehen, als sein Vater 



nikos (wo noch Le Bas-Waddington 2773 ™ 
yeveoiy Ttfegiov — d. i. 16. Nomber — [hu] lg 
TijSegiov Ajtoyovtxov x3 anzufuhren war). 

[Kubitschek.] 
Autolala (AvxoXMa und AizoXdXat) s. Auto- 
loles. 

Autolaos (AvroXaog), Nothos des Arkas, vor 
des letzteren Verbindung mit der Dryas Erato 
(der Mutter des Azan, Apheidas und Elatos) von 



L Er ist in Thelpusa localisiert, wo er in die 
Kmdheitssage des Asklepios eingreift, Pans. VLTI 
25, 11; s. o. unter Asklepios S. 1648. 

[Thramer.] 
Autoleon {AvxoXecov). 1) Ein Krotoniate, wel- 
cher in der Schlacht am Sagrasfluss (Duncker 
Gesch. d. Altert. IV 627) zwischen den epizephyri- 
schen Lokrern und Krotoniaten in die Stelle der 
femdlichen Schlachtreihe eindringen wollte, welche 



erscheint er wohl zufallig erst bei den spateren 
zuerst bei Pherekyd. frg. 63 (Schol. Od. XIX 432; 
vgl. jedoch fiber die zweifelhafte Gewahr dieser 
Autorennamen E.Schwartz De scholiis Homericis, 
Jahrb. f. Philol. Suppl. XII 438ff.), wo Philonis, 
Tochter des Deion, Mutter des A. ist ; andere, z. B. 
Hyg. fab. 200, nennen als Mutter Chione, Tochter 
des Daidalion. Dagegen erscheint A. bereits in der 
Odyssee XIX 394 (XXI 219). XXIV 334 als miit- 



2 Er^ft n in n Tr, MUtte 1 r 8 f^' ^ VIII , 4 > 50 tAel Grossvater des OdyUfbei Gdegenle t 
I. Kt ist in Thelpusa localisiert, wo er in de rlpr FryahhiT,^ », J», \To.k. ^i„i,„ n?.„;?_ .: i 



M* t «i-^o, r+ „ t e- .r * i , 6 . . ,,u "" c ' »c^ue uiscnen Aaraioge iirg. im Kz. besafft, dass er alle 



aber dnrch ein ydo/ia am Schenkel verwundet ward. 
Heilung fand er erst, als er vom Orakel nach der 
AchiUeusmsel (= Leuke, vgl. Steph. Byz. s. 'AyJX- 
Xtios dgofiog) gewiesen ward, urn dort den A'ias 
zu versohnen. Dem Stesichoros brachte er von 
Helena, die er dort sah, den Auftrag mit, wenn 
ihm sein Augenlicht lieb sei. eine Palinodie zu 
dichten (vgl. Bergk zu Stes. frg. 26). So die 



der Erzahlung von der Narbe, welche Odysseus sich 
auf der Eberjagd mit den Sohnen des A. zuzog. 
Wahrscheinlich setzen diese Teile der Odvssee 
bereits diejenige Passung der Sage voraus, welche 
die jungen erhaltenen Mythographen wohl im 
wesentlichen nach Hesiod efzahlen, wenn auch fur 
das ernste Epos kein Anlass vorlag, die Vaterschaft 
des Laertes in Frage zu stellen. Die Stelle der hesio- 
dischen Kataloge .frg. 136 Rz.) besagt, dass er alles 



weichungen der mythographischen Tradition be- 
schranken sich auf einen Hauptpunkt. Alle Quellen 
erziihlen von einem Wettstreit zwischen den beiden 
Schlaukopfen Sisyphos und A., in welchem letz- 
terer schliesslich" unterliegt. Sisyphos vermisst 
Rinder, kann sie aber nicht wiederfindeo, da A. 
alles verwandeln kann. Da brennt Sisyphos seinen 
Herden sein Monogramm in die Hufen und in- 



2601 



Autolykos 



Autolykos 



2602 



dem er nun A. heimsucht, findet er zu dessen 
grossem Erstaunen sein Eigentum sofort wieder 
heraus. Bei diesem Besuch nun macht Sisyphos 
die Tochter des A., AntiMeia, zur Mutter des 
Odysseus, nach der haufiger bezeugten Version 
{Hyg. fab. 201. Tzetzes zu Lykophr. 344), indem 
er sie heimlicli verfiihrt, nach den Sophokles- 
scholien des Laur. zu Aias 190 im Einverstandnis 
mit dem Vater, welcher nach beiden Versionen 
die Tochter dem Laertes vermahlt, jedenfalls ohne 10 
ihn fiber das Vorgefallene aufzuklaren. Eine Fort- 
bildung der ersten Version enthalten die Scholien 
des Laur. 2725 zu demselben Verse (vgl. Papa- 
georgios Schol. in Soph. trag. vet. XT), nach 
welchen A. dem Sisyphos die Tochter wirklich 
vermahlt, sie aber geschandet zuriickerhalt. Das 
ursprttngliche volkstfimliche Motiv ist jedenfalls 
das gegenseitige Sichfiberbieten der beiden Schlau- 
kOpfe, ein komisches Seitenstfick zmn Sangerkrieg 
in Chalkis oder zum Agon der Seher in Kolophon 20 
(vgl. auch die popularen Cyklen von Diebsge- 
schichten in Hebels Schatzkastlein). Eine ver- 
rohende Weiterdichtung stellt die Rache des Si- 
syphos in den Vordergrund, wahrend die andere 
Weiterdichtung hinauslauft auf die Evzeugwig 
des Schlaukopfs Odysseus durch uberlegte Zucht- 
wahl. Die ersten litterarischen Vertreter dieser 
verschiedenen Varianten sind uns unbekannt, vom 
Gauge des euripideischen Satyrspiels A. wissen 
wir gar nichts. Vier Scenen der A.-Sage sind 30 
neuerdings (als Vorgeschichte zur Odyssee) auf 
einer gepressten Weinkanne des Topfers Diony- 
sios gefunden, welche dem 3. — 1. Jhdt.- v. Chr. 
angehSrt, erlautert von C. Robert im 50. Ber- 
liner Winckelmannsprogramm 90ff. Dargestellt 
ist 1) Sisyphos (bestandig CIC<POC geschrieben), 
mit A. um ein Rind streitend. 2) A. den Laer- 
tes heranfiihrend; ihnen begegnend 3) Sisyphos 
die wiedererkannten Rinder heimfuhrend, welcher 
4) im Thalamos der Antikleia (ANTIOKAEA) 40 
diese auf das Lager zieht. 

A.s Gattin Neaira wird erwahnt von Paus. VIII 
4, 6, seine Tochter Polymede, Mutter des Iason, 
Apollod. I 9, 16, sein Sohn Aisimos, Vater des 
Sinon, Serv. Aen. II 13, letztere beiden Gestalten 
Verkdrperungen von Klugheit und List. 

2) Oikist von Sinope mit Orakel und Heroen- 
kult. Lucull entfuhrt sein von Sthennis gefertig- 
tes Bild, Strab. XII 546. Plut. Luc. 23. Er 
stammt aus Trikka. Sohn des Deimachos, Bruder 50 
des Deileon und Phlagios. Angeblich war er von 
Herakles auf dem Amazonenzuge in der Gegend 
von Sinope zuruckgelassen und wurde spater von 
den Argonauten mitgenommen, Anoll. Rhod. Ar- 
gon, n 957. Val. Flacc. Argon. V HI. Hyg. fab. 
14. Uber andere Oikisten von Sinope vgl. Ma ass 
Herm. XXm 618. 

3) Sohn des Erichthonios, Schol. Soph. Oed. 
Col. 391. [Dummler.] 

4) Athener, Sohn des Lykon und einer Rho- 60 
dierin aus dem Gau Thorikos (Schol. Aristoph. 
Lys. 270. Schol. Plat. Apol. 23 e). als bernhmt 
schfiner Knabe der Liebling des reichen Kallias, 
der nach A.s Siege im Pankration an den grossen 
Panathenaeen des J. 422 (01. 89, 3) das von 
Xenophon in seinem Symposion beschriebene Fest- 
mahl ausrichtete (Xen. Symp. 1, 2. 3. 8. 9 u. 8. 

in einzelnen Stellen fur A. im Altertum citiert. 



wiederholt von Athen. V 187 f. 188 a. 216 d.e). 
Auch kfinstlerisch ist der Sieg durch eine Statue 
des Leochares verherrlicht worden (Plin. n. h. 
XXXIV 79; vgl. Paus. I 18, 3. 1X32, 8). Das 
Verhaltnis des Kallias und A. bot den Komodien- 
dichtern dankbaren Stoff; Eupolis schrieb ein 
Stuck A. (frg. 42—67 Kock), das eine doppelte 
Auffuhrung erlebte (420 und 411 ? Athen. V 216d; 
vgl. Kock CAF I 267f.). Nach der Einsetzung 
der Dreissig und dem Einzug der lakedaimonischen 
Besatzung in Athen (404) zeigte A. dem lakedai- 
monischen Harmosten gegenttber unerschrockenen 
Mut, wurde aber deswegen bald danach durch die 
Dreissig hingerichtet (Plut. Lys. 15, 5. Diod. 
XVII 5, 7. Paus. IX 32, 8). 

5) Athenischer Staatsmann des 4. Jhdts. Viel- 
leicht war er bereits 368 Gesandter in Lesbos 
(CIA II Add. 52 c, wo ein A. als Gesandter und 
als Antragsteller fur Ehrung der Gesandten er- 
scheint). 346 flnden wir ihn als . Mitglied des 
Areiopags in Gegnerschaft zu Demosthenes Partei- 
genossen Timarchos (s. d.), allef dings bei einer 
rein lokalen, die Hauser an der Peyx betreffenden 
Angelegenheit (Aesch. I 81ff. m. Schol.). Nach 
der Schlacht von Chaironeia (338) wurde A. von 
Lykurgos (Ssd(ag) angeklagt, weil er entgegen 
dem Beschluss des Volks Frau und Kinder heim- 
lich aus Athen hatte fortbringen lassen (Lyk. 
Leokr. 53; vgl. Harpokr. s. AvxoXvxog und jfefo. 
Ps.-Plut. vit. X orat. 843 d. e. Orat. Att. II 260n*. 
B.-S.). [Jndeich.] 

6) Sohn des Aston, Aitoler. AtSdaxaXog, Theil- 
nehmer an den Soterien in Delphoi, Ende des 3. 
oder Anfang des 2. Jhdts., Wescher-Foucart 
Inscr. de Delphes 4. 64. Derselhe als alXqxrje 
5, 68. [Kirchner.l 

i) Sohn des Agathokles, wurde in der Ver- 
sammlung zu Triparadeisos (321) von Antipater 
zum koniglichen aco/iaxoqniXa^ ernannt (Arrian. 
Ta pex' AXeig. p. 246, 38 Mllller). Droysens 
Annahme, dass er ein Bruder des Lysimachos ge- 
wesen sei (Hell. II 147, 1), schwebt in der Luft. 

8) Steuermann einer rhodischen Pentere in 
der Seeschlacht bei Chios im J. 201 (Pol. XVI 
5, 1). [Wilcken.] 

9) Aus Pitane in Aiolis, hat um das J. 300 
v. Chr. seinen Landsmann Arkesilaos, den spatern 
Vorsteher der Akademie (geb. um 315, gest. 241/40) 
zuerst in Pitane, dann auch in Sardes, wohin Ar- 
kesilaos ihm gefolgt war, unterrichtet. Seine Blfite- 
zeit ist um das J. 310 zu setzen. Er war also 
Zeitgenosse des Eukleides, aber etwas alter als 
dieser ; sicher fallt seine schriftstellerische Thatig- 
keit im wesentlichen vor diejenige des Eukleides, 
denn letzterer fusst in seinen Phainomena auf den 
Schriften des A. fiber die rotierende Kugel und 
fiber Auf- und Untergange der Fixsterne (Diels 
Rh. Mus. XXXI 1876, 46f. Hultsch Ber. Ge- 
sellsch. d. Wissensch. Leipzig 1886, 139ff. Suse- 
mihl Gesch. der griech. Litter. I 701f.). Aus 
den eben erwahnten Schriften des A. gab zuerst 
Auszuge in lateinischer'Bearbeitung, ohne jedoch 
den Autor zu nennen, G. Valla in seinem Sam- 
melwerke De expetendis et fugiendis rebus, Ve- 
netiis 1501 (Hultsch Ausg. des A. p. XVfA Nach- 
dem Mauroly cus in seiner Ausgabe der Sphaerik 
des Theodosios, Messina 1558, unter dem Titel 
Autohjci de sphaera quae movetur liber die Pro- 



2603 



Autolykos 



positionen dieser Schrift, ohne die Beweise, latei- 
msch verflffentlicht hatte, folgte der griechische 
Text^dieser Propositionen sowohl als derjenigen 
sieQt imxolSiv xai dvasmv von Conrad Bauchfuss 
(Dasypodius), Strassburg 1572, and die erste voll- 
standige latemische Ausgabe von Jos. Auria 
Eom l fi 8J ™d 1588 (s. das Nahere bei Hultsch 
a. a. O. XVIff.). Nochmals erschienen die Propo- 
sitionen ohne Beweise, in der Bearbeitung von 



Automate 



2604 



.. . ' -— ~ D ->-.., vuuiivil VXC1 VUliStaLi- 

dige griechische Text mit lateinischer TJbersetzung 
und Scholien in der Ausgabe von Hultsch Auto- 
Jyci de sphaera quae movetur liber, de ortibus et 
occasions libri duo, Leipzig 1885. Uber die Hss. 

il v - /&n H , ult8ch Aus ^- XXIL H - Menge 
Jahrb f Phrtol. 1886, 180f. Max. C. P. Schmidt 

I v h SJ el 5 ' Maass Anal - Eratosthenica, 
merlin 1883, 38; fiber arabische Bearbeitungen 
Hultsch Ausg. XXI. BeiAbfassung des Buches 

'.SOt XlVrvtHiywnr rtrnrt/rw* -,-,-nA A ^- : Ti-- _i . 



°- Astronomie § 3 a. E.). Einen Uberblick fiber 
das Buch usqI Kivovfiittie oqvaiQag und erlauternde 
Bemerkungen dazu giebt Pappos synag. 6, 518 
—530. Citiert wird die Schrift ausserdem von 
Pappos 6, 612, 15 (und vgl. Hultsch ebd. 629) 
vom Schohasten zu Pappos (Bd. IE 1180 21 
Hultsch) und von Philoponos zu' Aristot. p'hys. 
193 b 25 (Anstot. op. ed. Acad. Boruss. IV 348 b) 
Eudoxos hatte versucht, seine Theorie der Planeten- 



K. Heche, Hamburg 1877 endlich ler v 1st Z 1 TXT" "T ^T^ seine Th <*™ der Planeten- 
dige griechische tJ^^^X^^: 10 ^J^J"* mechan schem Wege durch eine 



auTokmv xai Svascov lag dem A. ein alteres Lehr- 
buch i der Sphaerik vor, dessen Hauptsatze aus den 
Utaten, die er selbst in seine Beweisffihrungen 
eingestreut hat, sieh wiederherstellen lassen Die 
urn 300 Jahrejfingere Sphaerik des Theodosios von 
inpolis enthalt zu einem guten Teile die Eeste 
jener alteren Sphaerik. Ausserdem kann man mit 
ziemkcher Sicherheit auf Eeihen von planimetri- 
scnen Satzen zuriickscbliessen, welche spater Eu- 



sogenannte aqaaigostoua darzustellen (o Astro- 
nomie § 19). Dass dies nicht vollstandig ge- 
lang, ist hei der eigentiimlichen VerschnOrkelung 
des eudoxischen Systems nicht zu verwundern 
A. erOffnete fiber diese Prage eine Polemik gegen 
Anstotheros , den Lehrer des Aratos von Soloi 
wobei er mit Eecht hervorhob, dass diese Schwie- 
ngkeiten nur durch streng mathematische Beweise 
gelOst werden konnten. Freilich vermochte er 



™ 9 i mvwu^g <r®a,W und der zwei BiiVher WW iH -ITf KOlmten - * relllch vermochte er 



^AMra ±^ES»S^««^»« 



rend sie dem A. m einem alteren, vor Eukleides 
verfassten Lehrbuche vorlagen (Hultsch Ber. 
besellsch. der Wissensch., Leipzig 1886, 128ff 
und oben Astronomie § 11, vgl. Cantor 
Vorles. uber Gesch. der Mathem. I 311 Gfin- 
ofif^ r\ der Mathem - u. Naturwiss.2 257. 
, I'h de ? Buche "^i Kivovftevrts owainag 

setzt A. ganz abstract eine um ihre Axe rotierende 
Jtugel mit Hauptkreisen, die durch die Pole ff ezo- 



war ihm doch die richtige Einsieht in die Stel- 
lung der Sonne zu der Erde und in die ellip- 
tischen Bahnen der Erde und der iibrigen Planeten 
yerschlossen. Sosigenes bei Simplic. zu Aristot 
de caelo 504 Heiberg. Hultsch Ausg. des A 
p. Vllf. , vgl. o. Astronomie § 12. 14. 

(Hultsch.] 
Antolyte (Amokvrrj), kinderlose Gattin eines 
Jlletapontiers, dem die von Poseidon geschwachte 



gen sind, und mit Paralkkreisen die normal ,,wn f™ e , n ^egenstand erhob und der Kaufer diese 
Axe stehen, voraus undSStS^ tZZTlZ' V^t e \^ *V berechti ^ "j cht "5" 



T - .^wjuviovu, uic IlulIlliU zur 

Ajce stehen voraus und lasst die so bewegte Kuffel 
durch verschieden liegende, unbewegte Ebenen le- 
schmtten werden. Danach hat er sich seine Ter- 
rmnologie gebildet; es zielen aber alle seine. Satze 
aut die schembare Bewegung der Himmelskugel 
mit lhrem Aquator, ihren Meridianen und Parallel- 
kreisen und auf die fiber den Horizont des irdi- 
schen Beschauers sich erhehenden oder darunter 
verschwindenden Gestirne hin. Demnach brauchte 



W1 ™- Diese gerat, nachdem sie den Aiolos (II) 
und Boiotos geboren hat, und diese von Metapon- 
tios adoptiert sind, mit A. in Streit, und A. wird 
von den AdoptivsOhnen getOtet, Diodor. IV 67. 
. , [TfimpeL] 

Avzofiaxeiv, selbst einen Process ftthren, den 
man auf einen anderen abwalzen kflnnte, und zwar 
a) berm Kauf, wenn ein dritter Ansprfiche an den 
gekauften Gegenstand erhob und der Kaufer diese 



Eukleides nur wen ge BiZnuZTZ ^1%^'^ XVT ?, &3f k A P ollod - bei Ste P h - ^; 
um die Satze : des A. fur SpSmena Tu" 7^° tlTTfl^ 1°}^ h **^ ^ J* 



um die Satze des A. fur seine Phainomena zu ver- 
wenden (Hultsch a. a. O. 144ff. und o. Astro- 
nomie § 17. Gfinther a. a. O. 281f.). In den 
aucnern n ee , mizoXwv xai Sioecov definiert er 
die Auf. und Untergange der Gestirne, unterschei- 
det die wahren und scheinbaren Auf- und Unter- 
gange und ffigt daran seine Lehrsatze in allge- 
meiner Passung, also ohne einzelne Gestirne nam- 
haft zu machen. Die kleine Schrift hat eine 



Verkaufer verwies (s. 'Avayeiv), sondern selbst 
vertrat (Harp. Suid. Bekker Anecd. gr. 467). Ob 
der Kaufer sich dadurch des Rechtes auf Schaden- 
ersatz durch den Verkaufer begab, ist fraglich. 
b^ im Gegensatze zur dmna S Tv S la (s. d.) py eioa- 
ymyniov eivmzr/r dixtjv (Harp.). Vgl. Schoemann- 
Lipsius Att. Proc. 719. 855. [Thalheim.] 

Antomala {Avrofiaka Diod. XX 41, 2. Strab. 
II 123. XVII 836. Apollod. bei Steph. Byz.; 



i?SM&at^5=«^"££^s:K 



— ~. 6 <ii,<,ui.g w aer ijenre von den 

Himmelserscheinungen , wie Eudoxos sie danje- 
stellt hatte, gebildet (Tannery Autolycos de 
Pitane, Mem. de la socie-te des sciences de Bor- 

^Z'J-^'Rl] 88 ^ 173ff - s - besonders 
b. 191f.). Beide Schnften des A. wurden spater 
auigenomrnen in die neben der grossen Syntaxis des 
Ptolemaios in den Schulen von Alexaodreia benutzte 
Kammlungklemerer astronomischen Sehriften (vgl 



diasm. mar magn.83f. ; AvtofidkaS <PGo6 e wv Ptol. 
IV 4, 3), Grenzfeste der Kyrenaika an der tief- 
sten Embuchtung der Osthalfte der grossen Syrte. 
Vgl. Barth Wanderungen I 347. 365. 379. Bee- 
chey Proceedings 228. Meltzer Geschichte der 
Karthager I 392. 527. Blau ZDMG XXV 588, 
1. vgl. auch Lamia. [Pietschmann.] 

^ntomate (Avto/ioitij). 1) Nach Plinius n. 
h. LX 202. IV 70 anderer Name der kleinen Insel 



[Oberhummer.] 
2) Epiklesis der Aphrodite in Ephesos, als der 
unumschrankten Gebieterin der Liebe; Serv. Aen 
I 720 ffigt eine thorichte Erklarung aus der Liebes- 
geschichte des Alexis und der Meliboia binzu. 

[Jessen.J 
d) lochter des Danaos und der Europe, Brant 
des Aigyptossohnes Busiris, Apollod. Ill 1 5 S 



2605 



Automatia 



Avrovofiia 



2606 



1 



J-; 



Nach Paus. VII 1, 6 vermahlte sie sich mit Archi- 
teles, einem der Sohne des Achaios. 

[Wernicke.] 
Automatia (Avro/iarla) , Personification des 
Zufalls (also etwa gleichbedeutend mit Tyche), 
hatte in Syrakusai in dem (dem Agathos Daimon 
geweihten) Hause des Timoleon einen von diesem 
errichteten Kult, Nepos Timol. 4, 4. Plut. Timol. 
36; de se ips. laud. 11; reip. ger. praec. 20. 

[Wernicke.] 
Automedon (Amofiedmv). 1) Sohn des Diores, 
Preund und Wagenlenker des Achilleus, Kampf- 
genosse des Patroklos bei dessen Ausfall gegen 
die Troer, II. XVI 148. 219. 684. XVII 429. 459. 
536. XXTV 574. Diet. II 34. Ill 3. Er war mit 
zehn Schiffen von Skyros nach Troia gezogen, 
Hyg. fab. 97. Nach dem Tode des Achilleus war er 
Wagenlenker des Neoptolemos, Verg. Aen. II 477 
u. Serv. Qu. Sm. VIH 33. IX 212ff. Sein Grab 
ist in der Troas, Aristot. pepl. 38 B. Der Namen 
A. steht oft typisch fur Wagenlenker, luv. I 61. 
Oic. pro Eosc. Am. 98. Auson. epist. 14, 10 ; vgl. 
Ov. a. a. I 5. II 738. A. ist auf Vasenbildern 
ofters dargestellt, z. B. Francoisvase. Heyde- 
mann Vasenkat. Neapel 2746. 3254. Brit. Mus. 
Cat. of V. 553. 759. Studniczka Arch. Jahrb. 
I 1886, 89, 12; vgl. Gerhard A. V. Ill 197. 
199. 210. 

2) Preier der Hippodameia, von Oinomaos ge- 
totet, Hesiod. frg. 158 K. = Schol. Pind. 01. I 
127. [Escher.] 

3) Ptihrer der makedonischen Partei in Ere- 
tria, von Philipp von Makedonien im J. 342 mit 
Hipparchos und Kleitarchos zusammen als Gewalt- 
haber eingesetzt (Dem. IX 58), dann vielleicht 
340 bei der Befreiung Eretrias durch die Athener 
mit beseitigt (vgl. Schaefer Demosthenes II 2 
419. 494ff.). [Judeich.] 

4) Aus Kyzikos, Verfasser von 12 Epigranimen 
des Philippuskranzes , unter welchen kein Grab- 
oder Weihegedicht (Anth. Pal. VII 534 gehort nicht 
ihm). Seine Lebenszeit bestimmt H i 1 1 s c h e r Jahrb. 
f. Phil. SuppL XVUI 415 richtig aus X 23, dem Lob- 
gedicht auf den Ehetor Niketes, den Zeitgenossen 
des Augustus und Tiberius. Dem Preis des Ni- 
ketes, welcher im wesentlichen Atticist gewesen 
zu sein scheint, entspricht die Kunstrichtung des 
A. Er meidet die Nachahmung des Leonidas von 
Tarent und die geschraubte Sprache seiner von den 
Asianern beeinflussten Zeitgenossen und schliesst 
sich, freilich mit starkerer Betonung des Skoptischen 
und des Wortspiels, an die alteren Alexandriner an ; 
doch sind die Pointen matt und die Sprache wird 
durch gesuchte Nachlassigkeit salopp. Nach X 
23 muss er in Eom gelebt haben. 

[Reitzenstein.] 
Automedusa (AvrofieSovaa) , des Alkathoos 
Tochter, von Iphikles, des Herakles Halbbruder, 
Mutter des Iolaos, Apd. II 4, 11. [Hoefer.] 

AvrofioXiag yf>a<pr\, eine Klage gegen Uber- 
laufer nahm Meier Process 365 nach Poll. VI 
151 an, ihr Vorhandensein wird jedoch von Lip- 
sins a. a. 0. mit Eecht in Abrede gestellt. 

[Thalheim.] 

Automoloi {AvxofioXoi Herod. II 30; vgl. 

Steph. Byz.; Automoles Mela HI 85), die agyp- 

tischen Krieger, welche unter Psammetichs Ee- 

giernng nach Aithiopien ausgewandert waren, als 



deren Name auch Asckam (s. d.) und Sembritai 
(s. d.) angegeben wird, und deren Hauptstadt nach 
Aristokreon (Plin. VI 191) Aesar, nach Bion (ebd.) 
Sape (s. d. und Sembobitis) Mess. Vgl. Dill- 
mann Anfange des axumitischen Beiches 1878, 
185f. Vivien de St. Martin Nord de l'Afrique 
24. A. Wiedemann Gesch. Agyptens von Psam- 
metich 136. [Pietschmann.] 

Automula, nach Megasth. bei Plin. VI 75 ein 

10 emporium nobile der Arabastrae auf der Halb- 
insel Gugarat, wo ffinf Flusse zu einem Laufe sich 
vereinigten. Lassen sucht A. im Golf von Kam- 
bay, welcher filnf grOssere Plusse aufnimmt, da- 
runter die Suvarnavati, an deren Mittellauf bei 
Sinhapura (jetzt Ahmedabad) sich ebenfalls ffinf 
Plusse vereinigen. Zum Namen vgl. Perimula. 

[Tomaschek.] 
Autouides (AvTwidrjs), wertlose Variante des 
Schol. V H. XXIV 602 ffir Asonides (Aouvldrjs 

20 Schol. B zu 617, ebenso Eustath. 1368, 7; 'Aaaco- 
vedfj? T zu 613), welcher = Assaon. [Hoefer.] 
Autonlus Iustiniauus s. Iustinianus. 
Autonoe (Avrovorj). 1) Nereide. Hesiod. th. 
258. Apollod. 1 12 W.; vgl. Eustath. Od. 1566, 54. 
Schoemann Opusc. Acad. II 172. 

2) Tochter des Kadmos und der Harmonia, 
Gemahlin des Aristaios, Mutter des Aktaion, Hesiod. 
th. 977. Eur. Bacch. 230. 681. 1130. 1228. Apol- 
lod. Ill 26. 30 Wagn. Diod. IV 2, 1. 81, 3. Apoll. 

30 Ehod. II 5121*. u. Schol. Hvg. fab. 179. 180. Nonn. 
Dionys. V 195. 215f. 287."Schol. Pind. 01. II 40. 
Paus. X 17, 4. IGI 1285 "■ Von Dionysos in Wahn- 
sinn versetzt, zerreisst sie mit ihren Schwestern 
Agaue und Ino den Pentheus, Hyg. fab. 184. 
Ovid. met. Ill 719f. Einen diesbezfiglichen mirai- 
schen Tanz erwahnt Iu venal VI 7 If. Nach dem 
Tode des Aktaion wanderte A. von Theben nach ' 
Ereneia bei Megara ; dort wurde ihr Grab gezeigt, 
Paus. I 44, 5. A. in der Unterwelt, Stat. Theb. 

40 IV 562. A. erkennt man auf Darstellungen aus 
der Aktaionsage, vgl. Heydemann Griech. V.- 
B. VIII 3. Bethe Athen. Mitt. XV 1890, 240f. 
In der Nekyia des Polygnot Paus. X 30, 5. Eo- 
bert 16. Hall. Winck.-Progr. 15. 66. 

3) Tochter des Danaos von der Nvmphe Polyxo, 
Apollod. II 19. 

4) Tochter des Peireus, von Herakles Mutter 
des Palaimon, Apollod. II 166. 

5) Tochter des Oineus. Schwester des Melea- 
50 gros. Schol. II. IX 584. 

6) Dienerin der Penelope, Od. XVHI 182. 

7) Tochter des Kepheus, Paus. VIII 8, 4. 9, 5. 
S. Antinoe Nr. 2. [Escher.] 

Avzovofiia ist die Unabhangigkeit eines Staates, 
vgl. Bekker Anecd. 466, 17 avzovofiov/icvrj no- 
/.t; : t) rot; eavrfis vofiois yQW/aivrj xai ovjt, viza- 
xovovaa hcooig. Der Begriff voUer staatlicher 
Selbstandigkeit schliesst eigentlich ein Bundes- 
verhaltnis aus. Wenn trotzdem den Mitgliedeni, 
60 sowohl des ersten (wenigstens im Anfange Thuk. 
I 97), wie des zweiten (CIA U 17) athenischen 
Seebundes , wie auch den Bundesgenossen der 
Lakedaimonier (Thuk. V 77. 79) die a. zuge- 
sprochen wird, so verengerte sich allmahlich der 
Begriff, vgl. Busolt Jahrb. f. Philol. Suppl. Vn 
645f. Und obgleich der Inhalt des Begriffes 
schwankte, so durfen folgende Merkmale als un- 
bedingt erforderlich fur die a. angesehen werden : 



20V/ 



Autonomos 



Unverletzlichkeit des Gebietes, selbstandige Be- 
stimmung fiber Verfassungsform und innere Ge- 
memdeangelegenheiten , insbesondere selbstandige 
Gerichtsbarkeit, freiwilliger Anschluss an den 
Bund, Teilnahme an Beschliissen iiber Krieg, Frie- 
den und Vertrage. Dagegen vertrugen sich mit 
dem Begriff der a. folgende Beschrankungen : 
Unterordnung unter die Bundesbeschlfisse fiber 
Kneg, Prieden und Vertrage, Heerest'olge im Bun- 
desknege, regelmassiger Beitrag zur Bundeskasse, 10 
Anerkennung von Schiedsgerichten in Streitig- 
keiten mit Bundesgliedern. [Thalheim.] 

Antonomos (Avzovofio;), ein musischer Kfinst- 
ler, erwahnt in der Insohrift aus Delos vom J 282 
v. Chr., Bull. hell. VII 107. [ v . Jan.] 

Autonoos {Avzovoog). 1) Ein Heros in Del- 
phoi, der in der Niihe der Kastalia einen heiligen 
Bezirk hatte. Als die Perser eingedrungen waren, 
kamen er und der Heros Phvlakos zu Hiilfe und 
vertrieben die Feinde, Herodot. VIII 38—39. 20 

2) Ein Grieche, von Hektor getotet, II. XI 301. 

3) Ein Troer, von Patroklos getotet, II. XVI 
694, vgl. Schol. 

4) Sohn des Melaneus, Gatte der Hippodameia, 
und Vater des Anthos. Anthos wird von seinen 
in Wut geratenen Pferden getotet; der Vater, 
starr vor Entsetzen, zogert, ihm zu Hfilfe zu 
kommen, und wird von Zeus und Apollon in eine 
Rohrdommel (oxvog) verwandelt, Ant. Lib. 7 (BoTog 
oQvi&oyoviag a). S. Anthos Nr. 1. [Eseher.] 30 

Antophonos (Amotpovog), Thebaner, Vater des 
Polyphontes,Il.IV395. Eustath. 488, 25. [Hoefer.] 

in avzo<pa>s(p, auf frischer That, am haufig- 
sten mit Xafetv, Ant. I 3. V 48. Demosth. XIX 
132. [XLV] 81. Dein. I 29. 53. 77. II 6. Xen. 
Symp. 3, 13, oder imSettai Lys. I 21, doch auch 
inabgeschwachterBedeutung: offenbar, verbunden 
mit etvai. Isai. TV 28. Aisch. Ill 10, imSsixvieiv 
Demosth. XXXIX 26. i&My£ai Lvs. XIII 30 
Demosth. XIX 121. XXIII 157, und sogar axoxzeT- 40 
vai Lys. Xin 85. . Stellen wie Ant. I 3 und Dein 
II 6 zeigen den Ubergang. Der Begriff des in' 
avTocpwQc? war Vorbedingung fur Anwendung der 
axaycoyrj (s. d.) gegen die y.axovoyoi. und man be- 
muhte sich auch hier den Begriff abzuschwaehen 
vgl. Lys. Xm 85f. Meier-Lipsius Att. Proc! 
274 ; x t [Thalheim.] 

Antophradates (AvTo<pgaddzt)g). 1) Persischer 
Befehlshaber zu Alexanders d. Gr. Zeit, leitete mit 
Pharnabazos, dem Neffen des Memnon, im J. 333 50 
und 332 v. Chr. die Unternehmungen der persi- 
schen Plotte, zum Teil unterstutzt von den phoi- 
mkischen KCnigen, und brachte eine Reihe von 
gnechischen Staaten auf den Inseln des aegae- 
lschen Meeres und an der Kfiste von Kleinasien, 
wie Mytilene , Tenedos u. a. , die zu Alexander 
ubergegangen waren, wieder unter persischen Ein- 
fluss, bis im Herbst 332 durch die reorganisierte 
makedonische Flotte den Persern die Herrschaft 
im aegaeischen Meere wieder entrissen wurde 60 
(Arr. anab. II 1, 3ff. 2, Iff. 13, 4ff. 15, 7. 20. 1. Ill 
2, 3f.). Auf denselben A. bezieht sich wohl auch 
was Polyaen. VII 27, 2 fiber eine erfolgreiche 
Lnternehmung desselben gegen Ephesos, dessen 
Bewohner em Biindnis mit Philippos II. geschlos- 
sen hatten, dann aber wieder unter persische Herr- 
schaft gekommen waren, berichtet (wl Droysen 
Gesch. d. Hellen. I 199. 211 1) 



Autorrecht 



2608 



2) batrap der Tapurer, unterwarf sich Ale- 
xander d. Gr. 330 v. Chr. in Hvrkanien, erhielt 
von diesem seine Satrapie zuriick und empfino- 
dann noch die Statthalterschaft iiber die Harder, 
zeigte spater aber eine zweifelhafte Haltung und 
wurde wahrscheinlich (Winter 328/7) seiner Statt- 
halterschaft entsetzt (Arr. Ill 23. 7. 24. 3. IV 
18, 2). Curtius nennt ihn Phradates (IV 12 
9. VI 4, 24f. 5, 21. Vni 3, 17; ein anderer 1st 
wohl X 1, 39 gemeint). [Kaerst.] 

Autopsia. Auf einer rotfigurigen Hydria aus 
Nola, die sich jetzt im Brittischen Museum be- 
flndet (abgebildet Lenormant et de WitteElite 
des monuments ceramographiques IV pi. 29) ist 
nach Cecil Smiths Revision A. einer Frau als 
Name beigeschrieben; s. P. Kretschmer Grie- 
chische Vaseninschriften S. 179 nr. 157 und fiber 
die Verwendung solcher Abstracta als Prauennamen 
ebenda in den Nachtragen S. 236. [Kern.] 

Autorrecht, d. h. das gesetzlich anerkannte 
Recht eines Schriftstellers und seiner Rechtsnach- 
folger, fiber die Verbreitung seiner litterarischen 
Erzeugnisse durch langere oder kiirzere Zeit noch 
nach ihrem ersten Bekanntwerden frei zu verffigen, 
gab es im Altertum nicht, somit auch keine An- 
erkennung des sog. geistigen Eigentums im moder- 
nen Sinne, insbesondere auch kein Verlagsrecht 
der Buchhandler, das diese nur durch Ubertraguno- 
seitens der Autoren oder durch Privilegien. von 
denen sich keine Spur im autiken Buchhandel 
findet, hatten erwerben kOnnen (s. z. B. L. Fried- 
lander Sitt.-Gesch. nis 381). Die entgegen- 
stehenden Ansichten neuerer Gelehrten, wie z B 
von Th. Birt Ant. Buchw. 358, 2 und Pr. Blass 
Handb. d. kl. Alt. I 319f., zum Teil auch von 
L. Haenny Schriftst. u. Buchh. im alt, Rom 
(1885) 107ff., sowie von einzelnen alteren Juristen 
(s. bei J. Kohler in Jherings Jahrb. f. Dogm. 
XVni 457) sind als irrig zu bezeichnen; vgl. 
Dziatzko Rh. Mus. XLIX 559ff. Nur solange 
die Schrift eines antiken Autors in seinen Handen 
blieb, war sie natiirlich als sein Privateigen- 
tum geschiitzt und konnte von ihm verschenkt, 
verkauft, Privatleuten oder Buchhaudlern zum Ab- 
schreiben iiberlassen oder in selbstbesorgten Ab- 
schnften verbreitet werden. In Griechenland leb- 
ten Redner von der Abfassung der Gerichtsreden 
fur andere, Dichter, wie Simonides und Pindar, 
von den Festgesangen, die sie auf Bestellung der 
fetadte, hervorragender Geschlechter und Fiirsten 
dichteten. In Rom verkauften die scenischen 
Dichter lhre neuen Stficke — aber nur diese — 
an die Festgeber mit einem gewissen Risico der 
Theaterdirectoren (Ter. Eun. 20; Hec. 56f. und 
Donat z. d. St. Suet. v. Ter. p. 29Rff.; vgl. p. 35. 
Laber. 55 versorum, non nummorum numero 
studuimus. Hor. ep. II 1, 175f. Ovid, trist. II 
507ff. Iuven. VH 87. Macrob. n 7, 7), und Terenz 
wollte die Hecyra, die infolge eigentttmlicher Ver- 
haltnisse das erstemal ('589 = 165) nicht aufge- 
ffihrt werden konnte. sich nochmals bezahlen lassen 
(Hec. 6f.), was wohl beweist, dass mit dem (ein- 
maligen) ersten Bekanntwerden ein Drama aus 
dem ausschliesslichen Eigentum und dem Ver- 
fugungsrecht des Verfassers trat. Dass es Ge- 
meingut wurde und verschiedene Directoren. auch 
minder envunschte, das gleiche Stuck auf die 
Biihne bringen durften. lehrt Plaut. Bacch. 2l4f. 



2609 



Autorrecht 



Autorrecht 



2610 



(anders Ritschl Parerg. 331 und Dziatzko Rh. 
Mus. XXI 47 Iff.). Urn Verkauf aus dem Privat- 
besitz handelt es sich auch Plin. ep. Ill 5 , wo 
dieser von seinem Oheim berichtet, er hatte seine 
Collectaneen und Commenta're, die spater der 
jiingere Plinius erbte, in Hispanien an Largius 
Licinius, einen Beamten und Schriftsteller, wel- 
cher sich dadurch der Miihe eigener Sammlungen 
iiberheben wollte, ffir 400 000 Sesterze verkaufen 
kOnnen (vgl. Mart. II 20. X 102, 3f. u. XH 46. I 
29, 4. 66, 5ff.). Auch bei Suet, de gramm. 8 mit 
den Elenchi des Pompilius Andronicus und friiher 
bereits mit den Biichern des Philolaos , sowie 
denen des Speusippos (Gell. Ill 17. Diog. Laert. 
ID! 9. IV 5) handelt es sich urn sonst nicht zu- 
gangliche Einzelexemplare, und ebenso haben wir 
Digest. XXXII 76 an unedierte Privatexemplare 
zu denken (vgl. Instit. II 1, 33). Principiell ware 
daher eine Honorarzahlung an den Autor seitens 
des Buchhandlers, welcher zuerst eine Schrift ver- 
vielfaltigte zum Zwecke des Vertriebes, nicht aus- 
geschlossen gewesen, aber sie war fur ihn ge- 
schaftlich zu gewagt, da nach dem Verkauf der 
ersten Exemplare es jedem freistand, weitere Ab- 
schriften davon zu nehmen. Bestimmte Nach- 
richten von Honorarzahlung seitens der Buch- 
handler finden sich auch nirgends, vielmehr trugen 
sogar Schriftsteller von dem Ansehen eines Cicero 
unter Umstanden zu den Kosten der VerOffent- 
lichung ihrer Schriften zum Teil selbst bei (ad 
Att. XIII 25, 3). Horaz (a. p. 345 hie meret 
aera liber Sosiis) spricht nur vom Verleger, dem 
ein gutes Buch Gewinn bringt. Dagegen hatte 
sich eine andere Gewohnheit ausgebildet, welche 
dem bedfirftigen Schriftsteller eine Verwertung 
seines Talentes ermflglichte. Er schenkte oder 
widmete einzelne Gedichte oder ganze Bucher bei 
ihrem ersten Schritte in die Offentlichkeit reichen 
Freunden und GOnnern, welche diese ihren Namen 
zugleich mit dem Schriftwerk verbreitende Ehre 
mit entsprechenden Geschenken erwiderten. Diese 
Sitte war wohl in Alexandrien aufgekommen und 
gestaltete sich in Rom vom Ende der Republik 
an zur mehr oder weniger verschamteu Bittstellerei. 
Bereits Horaz besingt c. IV 8 den Preis, die Un- 
sterblichkeit , mit welcher Dichter beschenken 
konnten (vgl. Censor, de d. nat. I 5), und mit 
diesem Preise wussten spatere Schriftsteller wie 
Statius und Martial sehr gut zu rechnen. Unter 
dem praemium libellorum bei Mart. X 74, 7 ist 
nicht mit Fr. Blass (a. O. I 319) ,das feste 
Honorar' (der Buchhandler), sondern sind Ge- 
schenke der GOnner zu verstehen. Diese iiber- 
nahmen wohl auch die Kosten der Herausgabe 
oder doch einer besonders schonen Ausstattung 
(Mart. ep. 3, 2). Eine Honorarzahlung konnte 
also nicht zur Begrundung fester, rechtlicher Ver- 
haltnisse zwischen Autor und Verleger fuhren. 
Manches spricht noch entschieden dagegen : Cicero 
arbeitet seine Academica um, obschon von Atticus 
bereits Abschriften der ersten Ausgabe hergestellt 
waren (ad Att. XIH 13, 1) ; er lasst durch Atti- 
cus eine Schrift des Hirtius wegen des ffir ihn 
schmeichelhaften Inhaltes verbreiten (ad Att. XII 
40 , 1). Nicht selten wurden Schriften durch 
Freunde oder Schfiler des Verfassers ohne dessen 
Vonvissen veroffentlicht (Quint, inst. or. I prooem. 
7. Ill 6. 68 und Galen an mehr. Stell. ; vgl. Birt 



Buchw. 346), ja selbst auf Grand entwendeter 
Exemplare (Diod. Sic. V 186 Dind.; s. auch C. 
Wachsmuth Rh. Mus. XLV 476 fiber Diod. I 
5, 2). Auch das Vorgehen Hermodors mit den 
Schriften Platons (s. Suid. s. koyoiaiv 'Eepodweos 
sfaiogsvsrat) ist in diesem Zusammenhang zu er- 
wahnen. Collegiale Rttcksichten und die Furcht 
vor Repressalien, sowie der grosse Vorteil, wel- 
chen der Besitzer des Autographons vor anderen 

10 Buchhandlern hinsichtlich der Herstellung von 
Abschriften hatte , mOgen freilich in Rom dahin 
gefuhrt haben , dass in der Regel nur einzelne 
bibliopolae die Schriften der einzelnen Autoren 
verlegten. Von Martials Epigrammen wurden 
Bd. I— IV bei Tryphon (IV 72, If.) , Bd. I in 
schon ausgestatteter Chartarolle bei Atrectus (I 
117, 10ff.), den man fur einen Kleinhandler (Sor- 
timenter) halt, wenigstens Bd. I und II als Per- 
gamenthand (I 2) verkauft; damit ist aber nicht 

20 gesagt, dass nicht noch andere Buchhandler die 
gleichen Gedichte vervielfaltigten und feilboten. 
Einen rechtlichen Schutz des Autors oder Ver- 
legers hat es jedenfalls nicht gegeben. Mit Un- 
recht beruft man sich dafiir auf Sen. de benef. 
VII 6, 1: libros dicimus esse Gieeroms; eosdem 
Bonis librarius suos vocat, et utrumque verum 
est. alter illos tamquam auetor sibi, alter tam- 
quam emptor adserit : at reete utrimque dieun- 
tur esse, utriusque enim sunt, sed non eodem 

30 modo : sie potest T. Livius a Doro aeeipere 
aut emere libros suos. Wie in alien voraus- 
gehenden Beispielen braucht Dorus nicht der ein- 
zige zu sein, der dem andersgearteten Besitzer 
(hier Cicero) gegenfiber eine Sache als sein Eigen- 
tum in Anspruch nimmt. Kaufer der Bucher 
Ciceros heisst er vermutlich, weil er — vielleicht 
aus des Atticus Nachlass — die Originale jener 
gekauft hatte und darnach als librarius besonders 
geschatzte Abschriften herstellte. Klaren Aus- 

40 druck giebt Symmachus dem factischen Verhalt- 
nis in einem Briefe an Ausonius (epist. I 31 [25]): 
set in eo mihi vereeundus nimio plus videre, 
quod libelli tui arguis proditorem. nam facilius 
est ardentes favillas ore eomprimere quam lu- 
eulenti operis servare seeretum. cum setnel a te 
profectum carmen est, ius omne posuisti; oratio 
publicata res libera est; auch Martial I 52, 7 
bezeichnet seine einmal veroffentlichten Verse als 
manu missos, die der Verffigung des Autors also 

50 entrflckt sind. Sehr bezeichnend fur die durch 
kein Autor- oder Verlagsrecht beschrankte Frei- 
heit der Herstellung und des Verkaufes von Ab- 
schriften sind die Bestimmungen , welche Kaiser 
Iustinian trifft. um den Gebrauch von Abkurzungen 
{sigla) in den auf seinen Befehl ausgearbeiteten 
Rechtsbuchern zu verhindern, de confirm. Dig. 
§ 22 (. . . ipse autem librarius , qui eas inseri- 
bere ausus fuerit . . ., si et ipse domi/ma igno- 
rans talem libruni vel comparaverit vel eonfici 

60 euraverit) ; vgl. lust, ad Antecess. § 8 und de 
concept. Dig. § 13 und de emend. Cod. § 2. Der 
Grund solcher Verhaltnisse , welche dem Autor 
eine Verwertung seines geistigen Eigentums nur 
bei dessen erster Herausgabe gestatteten, lag in 
der Unmoglichkeit, berechtigte und unberechtigte 
Abschriften eines litterarischen Werkes nach siche- 
ren Merkmalen ausserlich zu unterscheiden. Erst 
die Buchdruckerkunst bot dazu die Meglichkeit, 



2611 



Autosidorum 



Autronius 



und selbst dann fand ein Schutz des Autorrechtes 
erst sehr spat, der des Verlagsrechtes zunachst 
nur auf dem unzureichenden Wege des Privilegiums 
statt - [Dziatzko.] 

Autosidorum s. Autessiodurum. 

Autosthenes, athenischer Archon, 01 28 1 
= 668/67. Paus. IV 23, 4. [v. Schoeffer.j 

Autosthenides (AvToo&eridrjs) , Sohn des A., 
Athener {Svxexaiwv). n, MV ao,aQ X faas KtxQouibt uic OFiclB emeuen, v 

T V w -¥" m i ^V? ^ 7aka im J - 838 / 7 ™10Artikel T. Latinius. 
emer Weihmschnft, CIA II 1181. [Kirchner.] ~ - . 

AvrozeXijs, selbstandig, wird gebraucht von 

Beamten, welche selbstandig, ohne Mitwirkung 

von Geschworenen , Processe entscheiden, Arist. 

resp. Ath.3: xvqioi d' fjaav y.ai rag dixag amo- 

TskeTs xqIveiv. Aixr) a. hiess nach Hesych. s. v. 

ein Processurteil, von dem es keine Appellation 

gab, doch berubt diese Erklarung vielleicht auf 

einem Missverstandnis der Aristotelesstelle oder 

ibres Auszuges bei Suidas s. aozwv. Bei Hyper. 20 



2612 



2613 



Autuchos 



Avulsio 



2614 



Eui. eol. 28 stent yrf<piofia a. von einem aus 
eigenstem Antriebe des Antragstellers hervorge- 
gangenen Vorschlage im Gegensatz zu der Be- 
fragung eines Gottes. [Thalheim.] 

Autraca (Avxgaxa), Ort der Vaccaeer in Hi- 
spania Tarraconensis , nur bei Ptol. II 6, 49 er- 
wahnt; die Lage ist nicht ermittelt, [Hubner.] 

Autricum (Avxqixov), Stadt der Carnuten in 
Gallia Lugudunensis (Ptol. II 8. 10 naqa xcor 



3) P. Autro[nius . . .] consul, CIL XIV 4192. 

4) Autronius Iustus, Senator im J. 276, Vater 
des Autronius Tiberianus, Hist. Aug. Tac. 19, 1. 

„. 4 [P. v. Eohden.] 

o) Autronius Masimus heisst bei Macrob. sat. 
I 11, 8 der Mann, welcher im J. 264 = 490 am 
Morgen der Ludi magni seinen Sclaven in der 
Eennbahn umhergepeitscht hatte, infolge dessen 
die Spiele erneuert werden mussten; vgl den 
A ^ikel T. Latinius. [Klebs 1 

. 6) L. Autronius P. f. L. n. Paetus, Consul 
suffectus am 1. Januar 721 = 33 (Fasti rain. IX, 
CIL 12 p. 66, wo als Vorname P. iiberliefert ist, 
Appian. Illyr. 28), triumpbierte als Proconsul ex 
Africa am 16. August 726 = 28 (CIL 12 p . 50 : 
hier der vollstandige Name). Ein pistor eines 
Autronius Paetus CIL VI 6687; vgl. L. Ganter 
Provincialverwaltung der Triumvirn, Strassb. 1892 
24 - „ „ , [P. v. Eohden.] 

7) P. Autronius Paetus, war Quaestor in dem- 



v - ir - v .7 ,;' ""sf" iwv 10, a ^uer aie Anjnagrer vffl. Aurelius Nr 109^ 

fXSf =.r^^ ™ L k AureCcotta^ni 



Tab.,Peut.), offenbar benannt nach d«r Autura 
(Eure), dem Pluss, an dem das heutige Chartres 
hegt (Glfick Eenos 15). Der alte Name der Stadt 
findet sich noch CIL VIII 1876 (Grabschrift eines 
Soldaten der 3. Legion) und in einigen Hss. der 
Notitia Gall. IV 5, wo aber ausserdem IV 3 die 
civitas Carnotum verzeichnet ist. Spatere Namen 
sind urbs Carnotena, civitas Carnotum u. a. Vgl 
Desjardins Geogr. de la Gaule II 476; Table de 
Peut. 22 col. 3. T 



selben Jahr wie Cicero, Cic. p. Sull. 18, also im 
J. 679 = 75. Im J. 688 = 66 wurde er und 
P. Cornelius Sulla zu Consuln fur das folgende 
Jahr erwahlt; Sulla et Peto fiihrt der Chrono- 
graph fur das J. 65 thatsachlich an. Als desig- 
merte Consuln wurden beide auf Grund der Lex 
Calpurnia de ambitn angeklagt und verurteilt, 
Ascon p. 66 79. Dio XXXVI 44, vgl. Sail. Cat. 
IB, 2 (uber die Anklager vgl. Aurelius Nr. 102) 



au Vie Steele 323ff. Holder Altkeltischer Sprach- 
schatz s. Autricon. [Ihm.l 

Autrigones, nach dem Census des Augustus 
em aus zehn Gemeinden bestehendes, aber keine 
grOsseren Stadte bewohnendes Volk im Norden 
von Hispania Citerior, zwischen der Kiiste und 
dem oberen Laufe des Hiberus; zuerst erwiihnt bei 
Livius frg. 1. XCI im sertorianischen Kriege 
{Autricones die Hs.), dann im cantabrischen Krieg 



L. Manlius Torquatus zu Consuln gewahlt A 
verband sich im December 65 mit Catilina und 
Cn. Piso, die bestebende Eegierung zu stiirzen 
und sich selber in den Besitz der Gewalt zu setzen. 
Am ersten Januar sollten die beiden Consuln auf 
dem Capitol ermordet werden, Catilina und A 
sich des Consulats bemachtigen, Cn. Piso mit 
emem Heer nach Spanien gehen. Der Anschlag 
wurde indessen ruchbar, und seine Ausfuhrung 



t /V- n ' , X "«i«c nmcoaeii lucnuar. una seme Ausrahrunfir 

L Ho!d™\^Li^ 



schoben. Auch diesesmal scheiterte'sie. weU Cati- 
lina zu frilh das Zeichen gab, Cic. p. Sull 67—68 
Sail. Cat. 18. Dio XXXVI 44. Liv. per. CI; etwas 
abweichend Sueton Caes. 9, nach dem A. und 
Sulla das Consulat ubernehmen sollten (uber 
Sullas Beteiligung gehen die Berichte und Cicero 
pro Sulla auseinander; vgl. den Artikel Corne- 
lius^ Doch wagte der Senat damals nicht, gegen 
die "V erschworenen offen einzuschreiten. Im De- 



des Augustus <T?W TT <M I7 7 , • V r n T rn versenworenen otten einzuschreiten. Im De. 
8 £ffi mT °^>J- ^ I 1 £ 50 l^^ ^. J - 64 brachte L. Caecilius, der Halb- 



3) : bei Mela III 15 und Plinius III 27 zu den 
cantabrischen Volkern gezahlt, wahrend Ptolem. 
II 6, 7. 52. 64 sie etwas westlicher als die 
Cantabrer ansetzt. Bei dem Geogr. Eav. 302, 6 
Austrigonia provincia , bei Iordanes de rebus 
Getic. c. 44 Austragonia; Autricones im Liber 
generat p. 169, 1 Eiese. [Hubner.] 

Autronius, plebejisches Geschlecht. 1) Autro- 
nius, Munzmeister ran die Zeit des zweiten puni 



schen KiHpw j„/,7 m Tr "Tf, v Jeuem Janr Des onders argen Wahlumtriebe so 

^S^abS^Sf^T'l ^? 160 !^ ^i Cicer .° ^ 4 Furchtvor gewalt- 



und Assen, Babelon I 245. Mommsen E M- 
W. 494 nr. 22. 

2) L. Autronius. Cato Censoriua in oratione 
pro L. Autronio : ,venefici postridie iussisti adesse 
in diem ex die, non ami {= ausus sum) recu- 
sare' Prise. VLU 482 H. = Cat. rel. orat. LILT 
p. 63 Jord. Uber den Process ist nichts weiter 
flberliefert. [Klels] 



brader Sullas, nach dem Antritt des Volkstri- 
bunats (10. December) einen Gesetzesvorschlag 
em, welcher die Strafen der Verurteilung nach 
der Lex Calpurnia (vgl. Schol. Bob. p. 361) wegen 
Ambitus mildern sollte und ausgesprochenermassen 
bestimmt war, Sulla und A. den Sitz im Senat 
und die Fahigkeit zur Amterbewerbung wieder- 
zugeben. Doch war der Unwille uber die gerade 
in jenem Jahr besonders argen Wahlumtriebe so 



samen Schritten des A. so begrflndet, dass sich 
Caecilius genotigt sah, nach wenigen Tagen seinen 
Antrag zuriickzuziehen, Cic. p. Sull. 62—66. Dio 
XXXVII 25. 

Auch an der folgenden eigentlichen VerschwS- 
rung Catilinas nahm A. von Anfang an teil und 
gehorte mit Lentulus zu den Vertrauten Catilinas, 
Sail. Cat. 17, 3. Cic. p. Sull. 16. Flor. II 12. 



-3 



Er erschien mit Catilina bei den Cbnsularwahlen 
im September 63 auf dem Marsfelde, um den 
Consul Cicero zu ermorden , Cic. a. a. O. § 51. 
Er nahm an der Versammlung in der Nacht vom 
6./7. November teil und erhielt den Auftrag, Etru- 
rien zu besetzen, Cic. § 52 — 53. Nach Ciceros Dar- 
stellung war es A., der den Eitter C. Cornelius zu 
dem Versuch veranlasste, Cicero in seinem Hause 
zu ermorden, Cic. § 18. Als die allobrogischen 



Herbstes zuerst bei den augusteischen Dichtern, 
insbesondere mit Bucksicht auf die Obst- und 
Weinernte (Horat. c. II 5, 11. IV 7, 11; epod. 
n 18. Ovid. fast. IV 897; met. II 29, vgl. Serv. 
Aen. I 43. Tac. ann. II 31). Der Einfluss der 
griechischen Horen ist unverkennbar und kommt 
in der Kunst noch starker zum Ausdruck; denn 
auch zu Eom wurden anfangs alle Jahreszeiten 
weiblich dargestellt; die Verschiedenheit des Ge- 



Gesandten am 3. December im Senat verhort wur- 10 schlechtes in der Bezeichnung des Herbstes gab den 



den, nannten sie unter den Verschworenen in erster 
Eeihe auch A., Cic. § 36—38. Sail. Cat. 47, 1. 
Auf seine Anstiftung fiihrten manche es zuriick, 
dass L. Tarquinius bei seiner Anzeige im Senat 
erklarte, von M. Crassus an Catilina gesandt zu 
sein, Sail. Cat. 48, 7. Doch scheint A. damals 
nicht mehr in Eom gewesen zu sein, da er nicht 
zu den von Cicero Verhafteten gehOrte. Nach 
der Unterdriickung der Verschworung wurden im 



Anlass, dass die Gottin der onrngrj sich zum Jung- 
ling wandelte (F. Wieseler Ann. de Inst. 1852, 
219. E. Petersen ebd. 1861, 191 dazutav.L). Er 
ist bekranzt mit Blumen und griinen und gelb- 
lichen Blattern, an denen man noch einige Eeben- 
zweige erkennen kann (G. Rossi Bull. d. Inst. 
1873, 29, vgl. Matz-Duhn Ant. Bildw. H 3016), 
oder mit reichem Schnmck von Friichten (Gaede- 
chens Bull. d. Inst. 1872, 166), oder halt eine 



J. 62 verschiedene Teilnehmer auf Grund der Lex 20 Weintraube in der HantL(A- Pellegrini Bull, d 



Plautia de vi vor das gewOhnliche Geschworenen- 
gericht gestellt, darunter auch A., Cic. § 6, vgl. 
64. 78. Er hatte die Dreistigkeit, Cicero um seine 
Verteidigung zu bitten, der sie ihni wie alle 
anderen , an die er sich wandte , abschlug , Cic. 
§ 18 — 20, vgl. § 7, und selber Zeugnis gegen ihn 
ablegte, § 10. 13. Er wurde verurteilt und ging 
nach Epirus ins Exil, wo er sich noch im J. 58 
befand, Cic. ad Att. Ill 2. 7, 1. Sein Haus 



Inst. 1867, 116; vgl. Arch. Ztg. XXXH 1874, 45 
und Ant. Denkm. I t. 47). Die Trauben, sowie 
der weibliche Panther, der ihn oft begleitet, kenn- 
zeichnen den dionysischen Charakter. Zu einer 
Kultgottheit ist A. nicht geworden; die Inschrift 
bei Orelli 2109 ist wahrscheinlich gefalscht. tJber 
Darstellungen des A. s. besonders F. Marx E(5m. 
Mitt. VII 1892, 26ff. [Aust.] 

Autura, alter Name der Eure, welcher aber 



kaufte im J. 693 = 61 M. Valerius Messalla, Cic. 30 erst in mittelalterlichen Urkunden erscheint. Va- 



ad Att. I 13, 6. 

Cicero giebt p. Sull. 71 von ihm folgende 
Charakteristik: semper audax, petulans, libidino- 
stls, quern in stuprorum defensionibus non solum 
verbis uti improbissimis solitum esse seimus, 
verum etiam pugnis et caleibus, quern exturbare 
homines ex possessionibus , caedem faeere viei- 
norum , spotiare fana sociorum , vi et armis 
disturbare indicia, in bonis rebus omnes con- 



lois Not. Gall. 71. Desjardins Geogr. de la 
Gaule I 140. II 476. Holder Altkelt. Sprach- 
schatz s. v. Von ihr hat offenbar den Namen die 
Stadt Autricum (s. d.). Vgl. Avaricum. [Ihm.] 

Avula, in Africa, nach Tab. Peut. 30 Millien 
von Zama Eegia; uber die Lage dieses Ortes ; 
sowie des benachbarten Autipsida, s. Tissot bei 
Mommsen Herm. XX 149. [Dessau.] 

Avulnius. Avulnius Saturninus, Seytkiei 



temnere , in malis pwjnare contra bonos , non 40 limitis dux unter Kaiser Valerian , Hist. Aug, 



rei publicae cedere , non fortiinae ipsi succum- 
here. Doch ist dabei zu bedenken dass Cicero 
in dieser ganzen Eede systematisch darauf aus- 
geht, A. so schwarz als mOglich zu malen, um 
durch den Contrast die an sich keineswegs lichte 
Erscheinung seines Clienten zu heben. Als Eedner 
war an ihm nichts als seine belle und starke 
Stimme zu rflhmen, Cic. Brut. 241. Er war schon 
gestorben, als Cicero den Brutus schrieb , 241. 
244. 251 (im J. 708 = 46). [Klebs.] 

8) Autronius Tiberianus, Senator im J. 276 
11. Chr., Sohn des Autronius Iustus; ein Brief von 
ihm an seinen Vater, Hist. Aug. Tac. 19, 1 — 2. 

[P. v. Eohden.] 

AutuohOS ( Avrovxos ), Sohn des Apollon und 
der Kyrene, geboren in Libyen , erbt spater mit 
seinen Brudern das Eeich seines Grossvaters Hyp- 
seus in Thessalien, Iustin. XIII 7. Schol. Apoll. 
Ehod. II 498. [Dummler." 



Aurelian. 13, 1. [P. v. Eohden.] 

ATulsio ist ein Ausdruck, der bei Plinius vor- 
kommt (n. h. XVLT 9 arbores avulsione prove- 
niunt), und erst in der nachrOmischen Zeit in die 
juristische Eedeweise eingedrungen ist (L anducci 
Archivio giuridico XXXI 157, 2. Schneider 
Krit. Vierteljahrsschrift f. Gesetzgeb. und Eechts- 
wissenschaft XXVH 80). In dieser bedeutet es 
die Losreisung eines Stuckes Land aus seinen Eigen- 
50 tumsgienzen durch die StrOmung eines Flusses oder 
auch durch eine andere Naturgewalt (Erdrutsch 
oder Bergsturz). Dig. XXXIX 2, 9, 2. Im neuesten 
rOmisehen Eechte darf der Grundeigentumer das 
losgerissene Stuck seines Bodens vom Besitzer zu- 
riickverlangen. Andererseits kann auch dieser be- 
anspruchen, dass der Eigentumer es entweder ab- 
holt oder ihm uberlasst (Schneider a. a. O. 86). 
Ist jedoch ein bewachsenes Stuck Land vomFlusse 
abgerissen und an ein fremdes Ufer angeschwemmt 



Autumna(?), Stadt in Africa, bekannt durch 60 (unbewachsene Landstreifen pflegen, wenn sieab- 



ihren Bischof Felix, der zur Zeit der diocletiani- 
schen Verfolgung sich schwach gezeigt baben soil, 
Acta purgatwnis Felicis episcopi Autumnitani, 
in Ziwsas Optatus p. 197f. Optatus de schis- 
mate Donatistarum I 18 u. s. Wird gewohnlich 
fiir identisch mit Aptunga erklart, s. Aptugni. 

[Dessau.] 
Antnmnns erscheint als Personification des 



gerissen sind, sich aufzulosen oder zu versinken), 
so verliert der Eigentumer des Stuckes sein Becht 
zu Gunsten dessen, dem das Uferland gehOrt, von 
dem Zeitpunkte ab, in dem die Baumwurzeln des 
angeschwemmten Stuckes in die Erde des Ufer- 
grundstiickes hineingewachsen sind. Dieses Hinein- 
wachsen gewahrt im Gegensatze zu der gewOhn- 
lichen implantatio nicht bios Eigentum an der 



2615 



Ayus 



Ausesia 



2616 



ss Sd^-^s^xteLsn n?i?r a a e r er - T ^r il ** ™^- 

Anlehnung an altere Schriftsteller Land™?! a 1669 P^ ^ Z ™ chen J25 und 450 (CIL VI 

a. 0. XXXI 157ff. 498ff., vgl. da™ di ? e bei 297?' P P \t V T ■¥ ?' ? 80; V » L Herm - XVII I 

Windscheid Pandekten I I 88 A litfL S ? °?£ te ldent, . sch sein ^ dem B ™ d <* 

fiihrten), Gai. H 71. Inst n 1 21 und Then" ^ T^n ( ? y ? m - e P ist ^ 17 ) ™ d Schwieger- 

philus paraphras. ad h. 1 DigXLI 1 79' r^Jg £ artenus / S J™- ^ VLTI 16. IX 

Das altere Recht unterschied nafh Hyginu's er'om It TJ ^7 ^ IX 5 ^ erichtet ist - W <>hl 
p. 124ff. Lachm. die agri oec^orT wS 6? tenTm^* ^ ^ HI 77 ' 

mcht von Agrimensoren abgegrenzt waren (K7t *io™J& > * Olbius Auwmtras Draucus, aus 

Iowa Rflm. Rechtsgeschicht H 430ff) vor der «W ^^ r?™ 1116 ' T 6 leicht Sohn des V «her. 

<*«* ad assignataregio, und liess nur 'beTdieser fe r' ° m6S °f^ S J" mi > Vicarius «b« 

das spater allgemein gewahrteR^rdei™^ Ia< ' °T S "t ™- Praefectus urbis Eomae 

recht des Eigentumers auf da7vom Flu S 7e abfe' ttilT """"T 1 (C { L J X 1725 " Nw " Val - VHI 

bei den ersteren der Satz gait: Quidr/uid vis am,** ViJdJ^ 7' £T uer . von Ufermauern zur 

ofefefertt, « P rffl^^iS W * E H Sh£T h g d „ es . K y dnos in Kilikien, nach dem 

ist berichtet, Sass Cassius Longlnus das S Lw S^ £} n ^ m ™ ™£*™:™ 4440 



2617 



Auxesia 



Auxilia 



2618 



ist berichtet, dass Cassius Longinus das ™ Pn <v„i TTT"~i7-,Tf i& T""^" " u ° fluaLa ' ^« 444U 
abs-erissene Land rf a ™ 1™ J"^™ . ° a ^ ™ V T^It P ' 1171 ' Le Bas 1509 - KaibelEpigr 

S ag '20 N6ro "tsos Bull. hell. II 359ff. Vgl. Nr^L 



abgenssene Land da, wo kerne vis maior vonasr 

dem bishengen Eigentiimer nicht zuriickgewahren 20 ™ t. ---" ' ' 

sr^iVgir pi— .iTo^sntr v nV ch r r de %v ,mas ^ ssHra, 

p. 51, auch Dig. XLLTI 15. Cod Til 41 1 LW r™ , Do , r ? stori } m ( S , lhstria ) sein Begleiter nach 

Unterschiede sind dem spateren Recht evlelS St ? ° P ^' T f Sste / ort 381 wohl fiir The «" 

dadurch verloren gegangen dass die obriXrt^ •/ L ? m f, Dar « te lun g der Lehre seines Moisten 

Eursorge den erlahnta ^ mittelbaren zt S w f f tvollen - No . tiz r »er sein Leben, die uns 

Uferbefestigung uberflussig eXTn en ltef Z. SP !fl Mer 1 f?!? 1 ! ch 2 Bischof Maximinus (urn 

Litteratur: siehe die unter A q u a ansefthrte. 440) anfb«vahrt hat. Hsgg. von Waitz tjber d. 

Schriftsteller des WasserrechL Bechm a nn Zur wf W^ f ^V 1 - S^ 1 ^' Hanno ^ r 1840 ' 33ff - 5 
Lehre vom Eigentumserwerb durch \cSrion und ^0 ,i TlS ^ g i b cS n W ; BeSSe11 Uber d ' Leben 

von den SachgLmtheiten 1867 27 w'ndscheid t^fc I \ 6 °' i-^ Andere fr ^ men " 

Pandekten I 188, 4. Landucc ArchMo TiSri ! I erhaltene dogmatische Abhandlungen ari- 

dico XXXI 157ff. 498ff. Pampalon ebd XXXT ^? n T C T h r ar act ? s ( ed ' A - Mai Script, vet. nova 

424, 95. XXXII 167k; Mrista cntica de^e ?Jt 1° Ul ~' ^ i 828 ' 2 08-237) schreibt 

scienze giurid. H 44; sipra Safo ta p 89T3Trm\ zu BardenheWer rT.^ 0lo f 6 

avulsione Prato 1885 ; Studii Sinesi III 241 f sfr m 4 ? , ?,V. [Jiilicher. 

ragli Archivio giuridico XLI 477-492 Schne" Petri, m ^* 1B, / Is ^ Xt T deS Ser ^ ius ' Frau des 

der Krit. Vierteljahrsschr. fur GesetLe'bun^ und W «f r ^ er E M 5 rtha erwahnt in d « ^v- 

Rechtswissenschaft XXVII 80-8^8 XXTOUeeff 4 nf ^ 4" 53 f } " [Hartmann.] 
XXX 56ff . Karlo.a R.n, RecbtsgSSS 40 ^n^ln Alfirfelem^Se^ 

Avns s. Avo ILeonhard.] stammenden Bericht des Herodot V 82-87 hat- 

Auxakia s. Auzakia ten ursprunglich die Epidaurier die Statuen der 

Auxanius, Sohn eines Praefectus nraetorin Zw V 0ttlnnen aus Anlass einer Hungersnot und 

Freund des Apollinaris Sidonius eni t 7 ff' , ^ Weisun ? des , d flpWschen Orakels errichtet, 

trat spater in den geistliclZ Stanc und wu2 Ol Ti " ekM deS Apollon aus attisch ^ 

wahrscheinlichAbt eines gal ischen KlosfelZoil &nr ' Sei « S ', wil es dalnals sonst noch 

Sid. epist. VII 17, 4). rs'ecti t -r ? hven f ab ' od ^ r weil die attischen als die 

Auxenna s. Axuenna \ r 2 L ] ^ dl g ste « f alt «"- , Die Athener hatten fiir die 
' " ^ 1 lS?^ de f_ H J . lzes . « ich e >. en ^gelmassigen 




Theod. XII 1, 34." - r ., -- — , •-; '&" ..u.ul-,1, uauen sie 

3) Zum Kreise des Libanius gehfiren mehrere IZ „tT* a T uch die S* atue n d er beiden Gottin- 

Homonymen, davon einer Ar ^e|tt 1 174 2WP i ITtZ f l! | rer / nsel * he J m ^ ™ d ^ Epidaurier 

Decurionen einer Antiochia benachbart™ ' S 1 ! wfolgedessen aufgehort, den Opferzins zu 

(epist. 1451), an deren einen enist 21 960 fin! ^w ^A*™" ha tten daraufhin mre miss- 

1451 gerichtet sind. iTX richK gluckte Expedition nach Salamis unternommen und 

wahnungen epist. 48. 156 57 5?0 511 llfl' T U ^ ^ Go «erbilder zu entfuhren. Nach 

1450 beziehen "ist kaum auszumachen doch S cheLt fin thT!, f \ er f° n S ^ Q J e mit einem eillzi g en 
keiner mit dem Praeses identisch zu set SChemt 60 S , chlS . « fif^ndet, urn .hr Eigentum zuruckzuholen, 

4)a>^^ TOe c^„» C ^warum384beidem fh^R '^ ^l^".; die Gott «biWer von 

Bau einer der rOmischen BrGcken beschafti^ £ Basis vennitt^ls Seilen herabzuziehen, seien 

(Svmm.rel. 25. 26- v ff l eoisi ■ V 7flf ^f I - g dl . e3e m dle Kniee ?efallen, Erdbeben und Ge- 

lich des Pons Theodof i piommXn He™ XV 7**? T ^ in # et . reten - die Mannschaft des ScWf- 

246. Gilbert Gesch. u. ToZ " d & Pom W ff Wa ^«™ gepackt, so dass einer die 

HI 262); vgl. auch Nr 7 Waffen gegen den andern kehrte. Die aiginetische 

5) Ponteius Litorius Auxentius Praefectus ™H!°'f t^ getreulich berichtet, weicht 

eiiLiu,, rraetectus nur in dem Punkte von der athenischen ab. dass 



sie die Athener mit vielen Schift'en kommen und Chor von je zehn (verkleideten ?) Mannern. Aetio- 
von den mit den Argivern verbiindeten Aigineten logisch fiir einen gleichfalls agrarischen Kultge- 
geschlagen werden lasst. Nur ein Unglucksbote brauch ist auch eine Sage, die Pausanias II 32, 2 
sei aus der Katastrophe entronnen, welcher von von dem trozenischen Kult der Damia und A. 
den erziirnten athenischen Prauen mit ihren Heft- berichtet, obwohl er sich II 30, 5 auch mit der 
nadeln umgebracht worden sei, weshalb seit jener herodoteischen Erzahlung bekannt zeigt. Es seien 
Zeit in Athen an Stelle der ,dorischen' die ,ionische' von Kreta die zwei Jungfrauen Damia und A. 
Tracht eingefuhrt worden sei, in welcher die Heft- nach Trozen gekommen, und da damals gerade 
nadel keine Stelle hat. Dass dieser Bericht durch- Aufruhr gewesen sei, seien sie durch Steinwiirfe 
aus sagenhaft ist, ist anerkannt. Seine einzige 10 getotet, weshalb man dann zu ihrer Erinnerung 
sichere Grundlage ist, dass sich in Aigina zwei das Fest der h&ofloXta eingesetzt babe. Diese 
Statuen knieender Gottinnen aus Olivenholz be- Xidoftoha sind ein Scheinkampf um die Aneignung 
fanden, vielleicht auch ein ehemaliger Kultzusam- eines agrarischen Heiltums, welcher z. B. der the- 
menhang zwischen Epidauros und Athen, der dann banischen Spartensage zu Grunde liegt und auch 
durch das Aufkommen der aiginetischen Seemacht im homerischen Demeterhymnus v. 265ff. erwahnt 
gestOrt wurde. Die historisch realen Zwistigkeiten wird. Diese Sitte ist gut erlautert von 0. Cru- 
zwischen Athen und Aigina dienten dann zur aetio- sius Beitrage zur gr. Mythol. u. Religionsgesch., 
logischen Motivierung der spater nicht mehr ver- Leipz. 1886, 20ff. Nach H. Usener Gotternamen 
standeneu knieenden Darstellung der Gottinnen 130 ware in den Xr&o@6Xia vielmehr eine Reini- 
und des Trachtwechsels , welcher sicherlich auf 20 gungscaerimonie zu erblicken. Eine spartanische 
andere Grunde zuruckgeht. Die knieende Stellung Weihinschrift 'A^vaiov I 257. Bull. d. inst. 1873, 
der beiden Gottinnen charakterisiert sie im Sinne 189. Le Bas-Foucart 162& p. 143 gilt Ad 
der alteren griechischen Mythologie als nieder- Ta/.szha [y.ai Av^r/]aia xal Aajuoia. Uber den 
kommende , kreisende , d. h. in der rohen Aus- etymologischen Zusammenhang des Zeus TaXsritag 
drucksweise der Urzeit als solche, welche haupt- mit y'foilX (vgl. die attische Charis &a1.Xa>) s. 
sachlich den WOchnerinnen hlilfreich zur Seite Usener a. a. 0. Litteratur: 0. Miiller Aegine- 
stehen. Zu vergleichen ist den aiginetischen Sta- tica 170f. ; Dorier 1 402, 2. II 348. L b e c k Aglao- 
tuen die tegeatische Auge iv yovaoiv Paus. VIII phanms 680. 842. Pr ell er Griech. Mythol. I* 747, 
48, 5, welche auch eine Art Eileithyia darstellt. 6. H. Usener Gotternamen 129ff. Uber den 
Richtig beurteilt sind diese alten Kultbilder be- 30 herodoteischen Bericht neuerdings : Studniczka 
reits von Welcker Kl. Schr. II 203, eine spar- Beitrage zur Geschichte der altgriech. Tracht 
tanische Statue des 6. Jhdts. aus demselben Ideen- (Wien 1886) Iff. v. Wilamowitz Aristoteles u. 
kreise hat F. Marx Athen. Mitt. X 176 Taf. Athen II 280ff. [Diimmler.] 
VI publiciert und gut besprochen, weiteres Material Auxidemos. Av&dtinos-'Ee/iijg enl rfjg ISqv- 
bringt P. Wolters bei 'E<pr//i. &qx- 1892, 213ff. aecos Hesych., entweder ein Beiwort des Hermes 
4 Der Widerspruch von J. Morgoulieff Etudes als ,Mehrer der BevOlkerung 1 (Preller Griech. 
critiques sur les monuments antiques r^presen- Myth. 8 I 322. Roscher Hermes der Windgott 
tant des scenes d'accouchement 48ff. ist nur in 79) oder Name des Stifters eines Hermesbildes 
Nebendingen berechtigt. Schon der legendarische ('Eo/ii]s Av£idrj/.wv yn%'EQfiijg'Ardoxi&ov, Lobeck 
Bericht, dass die Statuen der beiden Gottinnen, 40 Aglaoph. II 1333). [Jessen.] 
welche durch ihre Stellung als GeburtsgOttinnen Anxiditai {Av^idXzai [? AvgovfiTrai] Synes. 
charakterisiert sind, infolge einer Hungersnot er- epist. 122), werden von Synesios erwahnt wegen 
richtet seien, drangt zu der Annahme, dass sie eines Sieges, den sie in der ,Myrsinitis' fiber die 
in universalerem Sinne als Daemonen der Frucht- ,Barbaren' davongetragen. Vgl. AusigdaNr. 1. 
barkeit verehrt wurden. Daher ist die langst auf- [Pietschmann.l 
gestellte Vergleichung mit den eleusinischen Got- Auxilia. Neben dem Aufgebot der rOmischen 
tinnen vollberechtigt, wenn auch die beiden aigi- Burger steht im rOmischen Heere das Aufgebot 
netischen Gottinnen genealogisch und mythologisch der Bundesgenossen, auxilia Hillfstruppen genannt. 
nicht verhunden gewesen zu sein scheinen, was In der republicanischen Periodc bestehen die A. 
wahrscheinlich das urspriinglichere ist. Der Name 50 aus dem Aufgebote jener Gemeinden, welche auf 
der A. ist ja durchsichtig, sie ist von der attischen Grund des Bundesvertrages (foedus) zur Waffen- 
Charis Auxo (Paus. IX 35, 2. Clem. Alex, protr. gcmeinschaft mit Rom zugelassen sind. Den alte- 
p. 16 c. Poll. VIH 106) nicht zu trennen, und sten Bestandteil der Bundesgenossen bildet das 
ebensowenig wird man Aauia von Demeter trennen twmen latinum, der latinische Bund. Die mili- 
dtirfen. Der Versuch Bergks Kl. philol. Schrif- tarische Ordnung, wie sie vor AuflOsung des Bun- 
ten I 567 in Damia eine uralte graecoitalische des bestand, ist in der tendenziOs gefarbten Uber- 
schiidigende GOttin = ^.uj'a zu erblicken, ist ver- lieferung ganzlich verschollen. Mit der Ausdeh- 
fehlt. Vielleicht hat man A. mehr auf die Vege- nung der rOmischen Herrschaft uber die italische- 
tation, Damia mehr auf die Volksvermehrung be- Halbinsel sind auch die stammfremden Gemeinden 
zogen. aber es spricht alles dafur, dass sie ur- 60 Italiens in die Waffengemeinschaft mit Eom ein- 
spriinglich wesensgleich waren, wie die Dioskuren getreten. Doch werden sie als socii regelmassig 
und andere Gotterpaare. Noch einige weitere dem twmen Latinum gegeufibergestellt, als dem- 
Nachrichten iiber die beiden Gottinnen bieten Ana- jenigen Bestandteil der italischen Wehrgenossen- 
logien zum eleusinischen Knit, ohne auf Abhangig- schaft, welcher mit den RiSmern gleicher Natio- 
keit schliessen zu lassen. An das lau^iieiv im nalitat ist, so dass die stehende Formel fur die 
Demeterkult erinnert die von Herodot. V 83 be- italischen <7wxi7s'«lautet: nominis Latini et socii. 
richtete Sitte, dass im Kult beider Gottinnen Spott- Die allniahliche Latinisierung der italischen Bun- 
lieder auf die Weiber gesungen wurden, von einem deseenossen findet ihren Ausdruck in der Formel 



2619 



Auxilia 



Auxilia- 



2620 



des jOmischen Staatsrechtes , CIL I 200, 21. 50 dem Falle, dass die Consuln getrennt operieren, 
sociis nominisve Latini, quibus ex formula to- wieder in cine ala dextra und eine ala sinistra 
gatorum milites in terra Italia imperare solent, geschieden (Marcks De alis llf.). Aber es ist 
worm die Erstreekung der nationalen Tracht der fraglich, ob diese Bezeichnung nicht ein Missver- 
Romer und Latiner auf alle Wehrpfiichtigen des standnis der spateren Annalistik ist. Vgl. im 
italischen Landheeres ausgesprochen ist. Die socii allgemeinen E. Marcks De alis quales in exer- 
naral.es, d. h. die zmn Seedienst hiilfspflicMigen citu Romano tempore liberae rei publicae fuerint, 
Stadte Italiens, vorzugswcise griechischer Natio- 1886. Die Contingente der ausseritalischen, durch 
nalitat, sind in dem allgemeinen italischen Heer- ein foedus zum Waffendienst verpflichteten Ge- 
hanne mit einbegriffen. Vgl. Mommsen ROm. lOmeinden beissen ebenfalls soeii, ohne jedoch in 
St.-R. Ill 607 — 715. die italische Wehrgenossenschaft einzutreten (sie 
Das normale Contingent jeder italischen Ge- sind gemeint Polyb. VI 31, 9 zoTg aXko<pv).ot,g 
meinde ist durch den Bundesvertrag festgesetzt xal rots stt rov xaigov xgogywofiivois ovpfidxoig). 
gewesen (Liv. XXVII 10, 3. XXIX 15, 12. XLI In diesem erweiterten Sinne umfassen die socii 
8, 8. Cic. Verr. V 49), aber auch die Uberschrei- alle von Rom abhangigen Stadte und Staaten, 
tung dieser Stellungspflicht bis zum Gesamtbe- also auch die Clientelfiirsten. 
trag der Wehrkraft der Bundesgenossen kann vom Als die Italiker im Socialkriege das Burger- 
rOmischen Staate verfiigt werden. Es erhellt dies recht gewannen, bestand nur diese zweite Klasse 
besonders aus dem Berichte iiber den italischen der socii welter. Das Fussvolk der Biirgertruppe 
Heerbann des J. 225 v. Chr. (vgl. Mommsen 20 war nun durchweg schwerbewaffhet, die Burger- 
Rom. Forsch. II 383f.). Demnaeh bestimmen in reiterei ging voilig ein, so dass das leichte Fuss- 
jedem Jahre die Oberfeldherrn des Staates , die volk und die Reiterei nur aus diesen soeii gebildet 
Consuln, nach vorhergehender Vereinharung mit werden konnte. Aber in der Ubergangszeit zur 
dem Senate, von welchen Gemeinden und in wel- Monarchie ist der rOmische Staat zu einer orga- 
cher Starke die Contingentezustellen sind (Mo mm- nischen Ausbildung der neuen Institution nicht 
sen Rfim. St.-R. HI 1077f. Polyb. VI 21, 4). Die mehr vorgeschritten. tjberdies liegt bei dem Zu- 
■ Gesamtstarke des Contingentes der A. ist fur das stand unserer Uberlieferung das Einzelne voilig 
Fussvolk dem Jahresheere der romischen Burger im Dunkeln. Die unentbehrlichste dieser Waffen, 
von 4 Legionen annahernd gleich ; fiir den Reiter- die Reiterei, musste regelmassig formiert werden. 
dienst werden dagegen die Bundesgenossen nor- 30 Da sie ihre Stellung immer an den Flfigeln der 
malmassig in dreimal so starker Zahl ausgehoben Schlachtlinie hatte, so ging der Name ala, welcher 
als die Burger (Polyb. VI 26, 7). Die Aushebung die Gesamtheit der A. bezeichnet hatte, auf die 
und Vereidigung der Contingente ist den Socii Reiterregimenter iiber. In caesarischer Zeit ist er 
iiberlassen, und nur der Ort und der Termin der bereits technisch (hell. Afr. 78, 7. Cicero de off. 
Einstelluug wird durch das Edict der Consuln II 45). Fiir die Formationen des Fussvolkes blieb 
angesetzt (Polyb. VI 21, 4). Den Fiihrer sowie der alte Name cohortes bestehen, die jetzt als 
den Zahlmeister des Contingentes bestimmt die cohortes alariae bezeichnet werden (Caes. b. c. I 
foederierte Gemeinde selbst. Im Verbande des 73, 2. 83, 1. II 18, 1). Der grosse Fortschritt 
romischen Heeres bilden diese Contingente Co- in der Technik des Kriegswesens fiihrte auch zur 
horten Fussvolks und Turmen der Reiterei. Diese 40 Bildung besonderer Cohorten der funditores und 
eohortes und turmae der A. werden in unserer sagittarii (Caes. b. c. Ill 4. 6. b. Afr. 20). Alle 
Uberlieferung stets nach den Stadten und Stam- diese Formationen sind rfimisch organisiert und 
men der italischen Symmachie benannt (Marcks stehen unter dem Commando von Praefecti aus 
De alis 16). Es ergiebt sich daraus die Geschloa- dem Ritterstande; vgl. Fr. FrOhlich DasKriegs- 
senheit der Contingente der foederierten Gemein- wesen Caesars 1891 , 32—42. Die Reiterei und 
den. Ob eine gleiche Normalstarke fiir jede Co- vielleicht auch die Specialwaffen der Schiitzen und 
hors und Turma anzunehmen ist , bleibt unbe- Schleuderer sind schon am Ausgange der Republik 
kannt , ebenso die tactische Gliederung der Co- gleich den Legionen des Biirgerheeres zu stehen- 
horte (die Gliederung des romischen Fussvolks den Truppen geworden. Es tritt dies noch hervor 
ubertragtNissen Templum 34 und ebenso Momm- 50 in dem Heere, das von Augustus nach der Schlacht 
sen St.-R. Ill 674, 3 auf die A. ohne Beweis; bei Actium aufgestellt wurde. Auch die alae des 
dagegen v. Domaszewski Die Fahnen 16). Aus caesarischen Heeres sind wie die Legionen an dem 
den A. wird ein Fiinftel des Fussvolks und ein Tierbilde des Stieres kenntlich , das sie an der 
Drittel der Reiterei als extraordinarii ausgeschie- Fahne tragen (Bonn. Jahrb. XCLTI 187 ala Longi- 
den (Polyb. VI 26, 7). Entsprechend der Glie- niana), und es ist wahrscheinlich, dass alle jene 
derung des romischen Jahresheeres von vier Bur- Alen, welche ihren Namen nach einem Officiere 
gerlegionen in zwei consularische Heere zerfallt fiihren. wie die Longiniana , aus der Zeit des 
der Rest der A. in zwei Halften, die ala dextra Biirgerkrieges stammen. Dagegen sind die so- 
und die ala sinistra, so genannt nach ihrer Stel- hortes der auxilia von Augustus im wesentlichen 
lung an den Fliigeln der romischen Schlachtlinie 60 neu gebildet worden. Es ist bier zu unterschei- 
(Polyb. VI 26, 9. Gell. XVI 4, 1). Jede ala wird den , ob die Formierung im Dnterthanengebiete 
von sechs praefecti socium befehligt, die aus den erfolgte, oder ob es Contingente foederierter Ge- 
romischen Burgern, wie die Tribunen der Legio- meinden sind. Erstere fuhren ihre Namen nach 
nen aus dem Ritterstand , von den Consuln be- den Provinzen, wie cokors QaUorum, letztere nach 
stellt werden (Polyb. VI 26, 9. Liv. XXXIII 36, den Gemeinden, wie eohors Helvetiorum oder co- 
5._ XL 31, 3 u. sonst. Mommsen R. St.-R. in hors Tyriorum; ebenso bei den Alen. Auch das 
675). Nach den livianischen Schlachtberichten alte Princip der Republik, die Grenzverteidigung 
werden die soeii eines consularischen Heeres in in den iiberseeischen Gebieten durch die Zone 



2621 



Auxilia 



Auxonius 



2622 



der foederierten Gemeinden zu fuhren, welche dem tionalen Sinne und endete mit der Renationali- 

eigentlichen IJnterthanengebiete vorgelagert sind, sierung der A. wie des ganzen Heeres. Vgl. im 

ist in der Kaiserzeit in angemessener Weise weiter- allgemeinen Marquardt St.-V. II 401. 441. 462 

gebildet worden. In den kriegstiichtigen Land- V V- Domaszewski.1 

schaften des Occidents liegen die Legionen in dem Auxiliaris, Praefectus praetorio Galliarum im 

Gebiete der foederierten Stamme an der Reichs- J. 435, CIL XII 5494. Erwahnt Nov Val 8 

grenze. Diese Stamme sind zum Milizdienst ver- 1.2. TSeeck.l ' 

pflichtet und unterstehen den praefecti civitatiivm Auxima s. Uxama. 

(Neue Heidelb. Jahrb. I 190f.). Als die Foedera- Auximls (Av^ig, al. Ai^fiig), Ort im Innern 

tionen aufgehoben wurden, an der Donan schon 10 des Ostlichen Teiles von Mauretania Caesariensis 

unter Augustus, am Rheine unter Vespasian, dauerte nur aus Ptol. IV 2, 28 bekannt. [Dessau.l ' 

die Milizpflicht der Grenzstamme fort (Momm- 2) Auximis, Auxomis s. Axomis. 

sen Herm. XXH 549). Die aus den Unterthanen Auximum (AvSifiov Procop. b Goth II 10 

und Foederierten gebildeten Alae und Cohortes 11; Avfrvfiov Strab. V 241; Einwohner Auxi- 

treten als stehende Formationen in den Verband mas) , Stadt in Picenum , jetzt Osimo, in fester 

des exercitus provincial ein, und innerhalb des Lage auf einem isolierten Hiigel, 12 'Km vom 

exereitus zahlen Alae und Cohortes gleicher Her- Meere. Die Annalen erwahnen offentliche Bauten 

kunft fortlaufend, z. B. cokors I, II, III Alpino- Mauern und Tabernen am Forum zum J 174 

rum in niyricum. Durch die Verwendung der (Liv. XLI 21, 12. 27, 10) und 172 (Liv XLII 

A. ausserhalb den Provinzen, in welchen sie ur- 20 20, 6): wahrscheinlich war schon damals die Biir- 

sprflnghch gebildet wurden, entstand jene bunte gercolonie, die Velleius I 15 zum J. 157 erwahnt 

Mischung m den exercitus der Provinzen, wie deduciert. Uuzuverlassig aber sind die Angabeii 

sie deuthch in den Militardiplomen hervortritt. des Liber colon. 253 (vgl. 227). Wegen seiner 

Die Anzahl der Auxiliarformationen in jeder Pro- festen Lage wird es in den Burgerkriegen Ofters 

vmz bestimmt sich nach dem Bedurfnis der Grenz- erwahnt (Plut. Pomp. 6. Caes. b. c. I 12. Lucan 

verteidigung. In den Provinzen, in welchen meh- II 466). A. gehOrte zur Tribus Velina (Kubit'- 

rere Legionen als Besatzungen stehen, sind jeder schek Imp. Rom. tributim discriptum 62); es 

Legion eme Anzahl Auxiliarcohorten zugewiesen, wird genannt von den Geographen (Strab a a 

die mit lhrm einem engeren Verbande stehen (Mar- O. Plin. Ill 111) und Itinerarien (Tab Peut 

quardt _St.-V. II 458, 2). Die Alae dagegen 30 Guido gcogr. p. 492 P. Itin. Ant. 313). Wenn 

stehen direct unter den Commandanten des exer- eine Inschrift aus traianischer Zeit (CIL V 3825) 

citus. Die Organisation der Alae und Cohortes A. als municipium bezeichnet, so muss ein Irr- 

ist durchaus rfimisch und die Bewaffnung, wie die turn vorliegen, da zahlreiche andere den Charakter 

Grabsteme lehren, einheitlicli. Sie bilden die als Colonie bezeugen. Im 6. Jhdt. n. Chr. er- 

levis armatura. Zu den Specialwaffen der fun- freute sich A. einer hohen Blute, Procopius nennt 

ditores und sagittarii treten in der Kaiserzeit noch es die bedeutendste Stadt von Picenum und Ancona 

alae der contam und eatafractarii; erstere mit ihren Hafen (b. Goth. II 10. 11. 13. 16. 23—27 

Stosslanzen bewaffnet, letztere im Harnisch, der III 11 u. s. w.); es blieb noch lange unter byzan- 

den ganzen Korper einhiillt. Diese neue Wehr- tinischer Herrschaft und stand als einer der Haupt- 

genossenschaft der Provincialen erzeugte in lang- 40 orte der .Pentapolis' unter dem Exarchen von 

samer Entwicklung dieselbe Wirkung wie der alte Ravenna; vgl. Talleoni Istoria di Osimo, Osimo 

Waffenbund der Italiker. Sie fiihrte zur volligen 1807, 2 Bde. Lateinische Inschriften aus A. CLL 

Assimiherung der A. an den miles R-omanus der IX 5823—5888. 6383—6385. [Hulsen.l 

Legionen. Im Oriente setzte die geringere krie- Avgig s. Thunfisch. 

gerische Tflchtigkeit und die nationale Starrheit Auxites (Av*frqg), Epiklesis des Dionysos in 

der Sermten der Entwicklung gleichartiger A. dem durch seinen Weinbau beriihmten Heraia in 

einenunuberwindhchenWiderstandentgegen. Nur Arkadien, Paus. VIII 26, 1. Immerwahr Ar- 

die eohortes sagittariorum sind im ganzen Reiche kad. Kulte 183. 189. [Jessen] 

uberwiegend Orientalen, die andern A. selbst im Auxo (Avid,), eine der drei attischen Horen 

Onente Occidentalen. Wo die Voraussetzungen 50 (s. d.) oder Chariten (s. d.) Thallo , A., Karpo, 

fiir die Aufnahme in den romischen Waffendienst Paus. IX 35, 2 (der hier mit den Namen arge 

bei den Provincialen ganzlich mangeln, wie in Verwirrnng anrichtet). Hyg. fab. 183. Clem. Alex. 

den barbanschen Distncten des nordlichen Bri- Protr. II 26 p. 22 Pott, PolL VLH 106. Darge- 

taniens, des nordOstlichen Spaniens, in Dacien und stellt auf der Sosiasschale (Berlin nr. 2278, abg. 

in manchen Teilen des Orientes. bilden die Unter- Antike Denkm. I Taf. 9), in den Handen Zweige 

thanen im 1. Jhdt. national organisierte Truppen- mit noch nicht ausgewachsenen Friichten haltend, 

korper; es sind die nationes der Lagerbeschrei- vgl. Robert De Gratiis Atticis (Comment. Momrns. 

bung des Hyginus , welche den son's der exterae 143ff.). [Wernicke.] 

nationes unter der Republik verglichen werden Anxoamis, eine ostlich vom unteren Indus, 

kSnnen. Die fortschreitende Romanisierung auch 60 demnaeh im Oasengebiet von Marusthala, gelegene 

dieser Volker, sowie die Umwandlung der Auxiliar- Ortschaft (skr. uccha-vamt% Ptol. VII 1, 60. 

cohorten in schwere Infanterie fahrte unter Ha- [Tomaschek.] 

drian zur Einreihung der nationes als leichtbe- Auxon, Beiname, z. B. Iulius Aurelius Auxon 

waffneter Infanterie mit rCmischer Organisation; Leonidas (CIL X 3857). [P. v. Rohden.l 

es smd die numeri (West. Zeitschr. XIV 50, 213; Auxonius. 1) Corrector Tusciae im J. 362 

vgl. iiber die Numeri Mommsen Herm. XIX (Cod. Theod. VIII 1, 6), Vicarius Asiae 365 (Cod. 

219). Der Sieg des Orientes unter Septimius Se- Theod. XLT 1. 69). 367 folgte er dem Sallustius 

verus lahmte die Entwicklung des Heeres im na- Secundus in der Praefectura Orientis (Zos. IV in, 



Z0Z6 



Auxume 



4. Eunap. vit. soph. 61). Er leitete einen Teil 
der Processe gegen die Anhanger des Dsurpators 
Procopius (Philostr. IX 8) und ordnete geschickt 
die Verpflegung der Truppen im Gothenkriege, 
ohne die Provinzen zu drticken (Zos. a. 0.). Nach 
seinem Tode im J. 370 wurde Modestus sein Nach- 
folger (Zos. IV 11, 4. Philostr. IX 11 ; vgl. Kriiger 
Comment. Mommsenianae 76). An ihn als Prae- 
fecten gerichtet Cod. Theod. V 1, 2. 13 21 VII 
4, IS. t>, 2. X 16, 1. 20, 4. 23, 1. XI 24, 2. 

2) Proconsul Asiae im J. 381 (Cod. Theod. 
XVI 1, 3), vielleicht Sohn des Vorhergehenden. 

[Seeck.] 

Auxume (Auxumis, Auxomis) s. Ax o mis. 

Anxumius s. Ax on a. 

Auzagerenses (oder Auxegerenses), Bewohner 
emes Orts der Provincia Byzacena, dessen Bischofe 
im J. 411 (coll. Carthag. I 208 hei Mansi Act. 

nr. 96, m Halms Victor Vitensis p. 68) erwahnt 20 Cyprian p. 453) erwahnt 



Axanthos 



2624 



2625 



Axati 



Axima 



2626 



werden. " [Dessau.] 

_ Auzakia, nach den Angaben der von Maes- 
Titianus ausgeschickten persischen Agenten bei 
Ptol. VI 15, 4 eine Stadt von Scythia extra 
Imaum, welehe nordostlich vom oQfitjr^Qiov der 
nach Sera ziehenden Kaufleute, liber der Land- 
sehaffc Kasia, und westlich vom skythischen Isse- 
don lag; das Gebiet hiess Auzakitis § 3, und die 
lange, das Stromsystem des Oichardes (jetzt Ta- 



Aviama oqtj; in diesem Gebirge entspringt eine 
der drei Hauptquellen des Oichardes, Ostlich vom 
skythischen Issedon. Jenes Sg/t^gtov der kasi- 
schen Landschaft hatte die Lage der heutigen 
Stadt Kasghar; der Ort A. fallt auf Aq-su, das 
am Siidfuss der auzakischen Berge oder des Thien- 
san gelegene skythische Issedon auf die bereits 
zur Zeit der Han-Dynastie emporgebliihte Handels- 
stadt Kuca; die nordliche Quelle des Oichardes 



als Genius et conservator coloniae verehrt. Auch 
im 4. Jhdt. war A. noch von Bedeutung; das 
eastellum Audiense (schr. Auxiense) wird bei den 
Kriegszugen des alteren Theodosius in Maureta- 
men erwahnt (Ammian. Marc. XXIX 5, 44. 49), 
ein praepositus limitis Audimsis in der Notitia 
Dignit. occ. c. 30. [Dessau.] 

.. Auziqua, an der grossen Syrte (It. Ant. p 64) 
Uber die Lage s. Tissot G<5ogr. de rAfrique II 
10 m - . , pessau.] 

Auzius, die Localgottheit der africanischen 
Stadt Auzia (s. d.), CIL VIII 9014. [Ihm.] 

Auzuagga (nach den Hss. der Liste von 255 
Ausuagga), Name zweier Ortschaften in Africa, 
wohl in der Provincia Proconsularis (vgl. M or- 
cein Africa Christiana I 89); von beiden werden 
Bischofe im J. 411 (coll. Carthag. I 176. 179 
bei Mansi Act. concil. IV 133. 134), vorher schon 
emer im J. 255 (concil. Carthag., in Hart els 
^-prian p. 453) erwahnt. [Dessau.] 

Auzui, Ort in Tripolitanien, Station der Strasse 
von Leptis Magna nach Alexandreia, 48 Millien 
westlich von Macomades, dem heutigen Mersa 
Zafran (It. Ant. p. 40; vgl. Tissot Ge'ogr de 
l'Afnque II 228). Unsicher, ob damit identisch 
das von Ptolemaios IV 3, 41 genannte ASovig. 

[Dessau.] 
Auzurenses, genannt auf einem in Cirta ge- 
fundenenWasserleitungsrohr; wohl Name der Be- 



r^auf^der.Nrdseite^ 

AvQaxia oari; m diesem Gebirce entsmnot «'» m«c ti s s i>uyu»\vji.u vm 



zyl-sii die Territorien Bai Sairam und Erica be- 
wassert und sich hinter Sah-yar mit dem Tarym 
vereinigt. Der Name, der in den Hss. auch Au- 
xakia lautet, konnte aus pers. *avaxaka oder 
*yauxaka (npers. yox) 1) ,Bauber, Brigant', 2) .Leo- 
pard' erklart werden. [Tomaschek.] 

Auzara (Av£aga), Ort im nordwestlichsten 
Teile von Arabia deserta am Euphrat (Ptol. V 
19 > 8)- [D. H. Miiller.] 

Auzea s. Auzia. 
° Auzeinmi s. Augarmi. 

Auzia (bei Tac. ann. IV 25 Auxea), Ort in 
Mauretamen (nach den unten erwahnten Inschrif- 
ten an der Stelle des heutigen Aumale, des Sur 
Ghozlan der Araber. vgl. It. Ant. p. 30), bei 
welchem im J. 24 n. Chr. Tacfarinas besiegt und 
getotet wurde (Tac. ann. IV 25). Unsicher ist, 
ob die Nachricht des Menander bei Joseph, ant. 
lud. Vm 324, dass der tyrisehe Kflnig Ithobal 



10 476, 1). - - [Dessau.] 

A^afiing raivla, eine Landzunge an der Ost- 
kiiste der Maiotis, Ptol. V 9, 4; Strab. XI 494 
spncht von einer Landzunge nahe der Mtindung 
des kleinen Ehomhites (jetzt CelbaS), doch stim- 
men die angegebenen Entfernungszahlen nicht 
zu der heutigen Karte. Flache und schmale Vor- 
spriinge, russisch kosa ,Sense' und turkisch tar 
,Enge' benannt, sind fiir die azowschen Kusten 



^&Stt^s&£«3tF=^^=ftS 



gaja kosa. " [Tomaschek.]" 

Axabriga s. Arabriga. 
Axamenta war die Bezeichnung einer be- 
stimmten Gattung von Saliergesiingen , namlich 
derjenigen, die sich nicht an einzelne Getter wen- 
deten, sondern die generalis invocatio enthielten, 
Pest. ep. p. 3 axamenta dicebantur earmina Sa- 
liaria, quae a Saliis canebantur (Hss. compone- 
bantur, corr. Dacier) in universes f homines 
50(semones Hartung, daemonas Preller, decs 
O. Miiller, vgl. auch Zander Carm. Sal. reliqu. 
p. 14) composita; nam in deos sinaulos versus 
faeh a nominibus eorum appellabantur , ut Ia- 
nuli (Tanii lovii Preller) lunonii Minervii; 
vgl. die Glosse Corp. gloss. Lat, II 26, 22: axa- 
menta axiyoi sxi dvaimv (zvaimv iiberL) 'Hga- 
xUovs, die vielleicht noch eine Ermnerung an die 
Verehrung des Hercules in Tibur durch Salier 
(Macrob. sat. Ill 12, 7. Serv. Aen. VLH 285) ent- 



K n c+„^+ \ ■ t -Z -..""■-">- -u-wmg iiuuuaj ^jiacrou. sat. ill iz i. Serv. Aen VJJi 285) ent- 
&2!t !F££^IT^*^ W1 !& ^ ^Herieitung. ^s Wortes von 5 ^ 



dieses A. zu beziehen ist (vgl. Movers Phoni 
zier H 519. 520). Im 2. Jhdt. n. Chr. war A. 
Mumcipium der Provinz Mauretania Caesariensis 
und seit Septimius Severus Colonie (col. Septimia 
Aur. Auxiemium, CIL VIII 9062). Zahlreiche 
Inschriften aus dieser Zeit CIL VIII 9014f Eph 

X7^! f - vn 484f - Nach der Insch « ft CttL 

VIII 9014 wurde damals dort ein Auzius deus 



(i est. ep. p. 8 aocare mminare. Corp. gloss. Lat. 
II 17, 2 anaxant ovofidiovair) und Wz. off- (ad- 
ag-ium) s. Litteratur bei Vanicek Etym. WOrterb. 
d. lat. Spr. 9. [Wissowa.] 

Axanthos nennt Plin. n. h. IV 103 (Var. 
Axantos, Anxantes) unter den Inseln Britanniens 
und zwar, wie es scheint, unter den der Sildkfiste 
vorgelagerten. Zweifelhaft ist, oh damit die im 



1.1 



Itin. marit._509 verzeichnete Insel (in mari Oceano 
quod Q-allias et Britannias interluit) Uxantis 
identificiert werden darf. Vgl. Uxantis und 
Uxisama. Desjardins Geogr. de la Gaule I 
281. 315f. [Ihm.] 

Axati, nur von Plinius III 11 unter den 
Stadten des Bezirks von Hispalis genannt, nach 
den Inschriften, die das municipium Flavium 
Axatitanum und seine Beamten nennen (CIL II 



trig, 'A£ioxegoa de r) IIsQaeifovn, 'A^ioxegooe 8e 6 
Atdr/g. 'O 8s ngosTi&ifievos rhagrog Kaojulog 6 
'Egpfjg eoxw d>g lorogst Aiovvoo&wgog. Dass man 
unter diesen drei mit 'A£i- heginnenden Gotter- 
namen wirkliche Kultnamen zu verstehen hat. da,- 
rauf hat bereits Welcker Griech. Gotterl. I 329 
mit Eecht hingewiesen, indem er an das alte bei 
der Dionysosepiphanie in Elis gesungene Kultlied 
af(£ ravgs, a^ie xavgs erinnerte, s. auchUsener 



1055), eine ansehnliche Stadt am Baetis, unweit 10 Altgriechischer Versbau 80. Eine sichere sprach 
A n „ i,„„« — r... j„, t>:~. ..„, r. TT tt _ ,o» Uche Deutung dieser Namen ist aber noch nicht 

gelungen, vgl. dariiber Crusius Beitrage zur 
griech. Mythologie und Eeligionsgeschichte (Pro- 
gramm der Thomasschule in Leipzig 1886) 26. 
Aber wir haben keinen Grand, die sachliche Er- 
klarung des Mnaseas von Grand aus zu verwerfen. 
A. und Axiokersa gelten ihm als Demeter und 
Kore; der Kult dieser beiden Gottinnen ist fur 
Samothrake bezeugt; s. Eobert in Prellers 



des heutigen Lora del Bio; vgl. CIL II p. 137 

[Hiibner.] 

Axeinion s. Uxama. 

Axelodunum s. Uxellodunum. 

Axenos (agevog oder ai-eivog, mit oder ohne 
jtovvos), hiess nach Apollodor bei Strab. VII 298. 
300 der Pontes vor alters wegen seiner wilden 
Anwohner und wegen seiner Kalte; erst seit der 
Griindung der milesischen Pflanzstadte sei er Eu- 



xeinos benannt worden. Sehr alte Zeugnisse fiir 20 Griech. Myth. I* 852, auf dessen Behandlung der 



jene Bezeichnung sind nicht vorhanden; erst seit 
Pindaros kommt das Epitheton bei Dichtern in 
Schwang; damit fallt auch die Ansicht einiger 
Semitologen, dass das Wort mit phoinikisch ASke- 
naz irgendwie zusammenhange ; ebenso erweist 
sich jene Meinung Apollodors als blosses Theorem, 

[Tomaschek.] 

Axeochos s. Axiochos Nr. 3. 

Axer. C. Valerius Axer, Preigelassener des 
C. Valerius Paulinus, Plin. ad. Trai. 104. 

[P. v. Eohden.] 

Axera, eine neben Capraria d. i. Aiytdicov 
vijaog (Ticuari, ilha de Goa) vermerkte Insel im 
indischen Ocean, Geogr. Eav. p. 420.^ Ein Creek, 
15 leguas nOrdlich von Goa, heisst Achera; eine 
Hauptinsel der Lakhadiven wird auf portugiesi- 
schen Seekarten Acera-Baniani genannt; jeden- 
falls ist der Name indisch. [Tomaschek.] 

Axia. 1) Stadt im Gebiet der westlichen 



Kabirenreligion jetzt vor allem zu verweisen ist. 
Nach den Ergebnissen der Ausgrabungen im Ka- 
birion bei Theben (Athen. Mitt. XIII 81. 412. 
XV 355. Hermes XXV Iff. Arch. Anz. 1893, 129) 
ist nicht zu bezweifeln, dass unter 'Al-ioxegoog, 
welchen Mnaseas dem Hades gleichsetzt, der altere 
Kabir gemeint ist, dessen Abbild uns durch die 
Vase Athen. Mitt. XIII Taf. 9 bekannt ist. In 
dem vierten aus Dionysodoros hinzugefiigten Kabir 
30 (Kaaiuf.og — Hermes) ist der jungere Kabir zu er- 
kennen. Es ist mOghch, dass die Deutung einer 
Anzahl von Votivreliefs, die kilrzlich in Samo- 
thrake gefunden sind und auf denen eine Gruppe 
von zwei Frauen und einem Mann dargestellt ist 
(Athen. Mitt. XVHI 382), auf A., Axiokersa und 
Axiokersos zu halten ist. Nicht hieher — und 
sicherlich nicht nach Samothrake • — gehOren aber 
die von Conze Archaeol. Ztg. 1880, 1; Athen. 
Mitt. XIII 202 gesammelten Kybelereliefs , auf 



Lokrer, Steph. Byz. Wescher-Foucart Inscr. 40 denen nach seiner Ansicht Hermes Kadmilos dar- 



Delph. 286. [Oberhummer.] 

2) Castell Etruriens im Gebiete von Tarquinii 
(Cic. p. Caec. 7. Steph. Byz.), jetzt Castell d'Asso 
bei Viterbo. Vgl. Miiller Etrusk. 12 238. Den- 
nis Cities und cemeteries of Etraria 2 175 — 185. 

[Hillsen.] 
8) Tochter des Klymenos, von welcher Axia, 
die Stadt der ozolischen Lokrer, den Namen tragt, 
Steph. Byz. [Tiirapel n 



gestellt ist, s. Eobert bei Preller 1*653 und 
Furtwangler Sammlung Sabouroff II zu Tafel 
CXXXVTI. Eine moderne Arbeit (lusus magis 
quam fraus) ist das Amulet bei Mommsenln- 
scriptiones Helveticae latinae p. 115 nr. 30, dessen 
Inschrift nach dem Apolloniosscholion gemacht ist. 
Litteratur bei Eobert a. a. O. Ausserdem noch 
Heffter Eeligion der Griechen und Eomer 408. 
Gerhard Archaeol. Ztg. 1850, 161. Crusius 



Axiakes ('AStdx^;), Fluss an der pontischen 50 a. a. O. Busolt Griech. Geschichte 12 177, 5 



Kuste zwischen dem Tyras und Hypanis, an dessen 
Mundung der Ort Ordessos lag', Ptol. HI 5, 6. 
14; der heutige TiliguL Mela II 7 und Plin. IV 
82 schreiben Asiaces; an der Sudwestseite des 
Flusses gegen den Tyras herab sassen die Asia- 
cae; Mela § 12 rfihmt deren einfache Sitten. An 
ihrer Kuste lag wohl auch 'loiaxoiv hur)v der 
Periplen. _ [Tomaschek.] 

Axianus. M. Axianus wird in Verbindung 
mit einem Geldgeschaft erwahnt Cic. ad Att. XV 60 
29, 1 (gesehrieben im J. 710 = 44). [Klebs.] 

Axieros ('A£ieeog). Unter diesem Namen wurde 
in Samothrake Demeter verehrt. Einzige Quelle 
ist dafiir Mnaseas beim Scholiasten zu Apollonios' 
Argonautika I 917 p. 355 Keil: uvovvtai dk h xfj 
Safio&gqy.tj roig Kajieigoig, <bg Mvaasag tprjoi • teal 
za ovofiaza avruiv <5' zov agi&[i6v At-Ugog Ag~to- 
xigaa Ag~i6y.egoog . AtUgo; phv ovv iouv i) J?;/«J- 

Pauly- Wissowa II 



O. Eubensohn Mysterienheiligtiimer in Eleusis 
und Samothrake 128. Friedrich Kabiren und 
Keilinschriften (Leipzig 1894) 49. [Kern.] 

Axilius. 1) Axilius Honoratus, iur(idiousJ 
regfionis) TranspadfanaeJ, CIL V 8921. 

2) Q. Axilius Urbicus, vir perfectissimus, 
magister sacrarum cognitionum, a studiis et a 
consiliis Atigg., CJL V 8972 = Dessau 1459. 

[P. v. Eohden.] 

Axima CA^a). 1) Ort in Persis, PtoL VI 
4, 4. Vm 21, 12. Lage nach der eraten Stelle 
87° 45' Lange, 33° 50' Breite. Tomaschek 
(S.-Ber. Akad. Wien CXXI vni^84) glaubt den 
Namen in Axam (JaVflt) oder Atfam, zwischen 
Ahvaz und Eam-Hormuz, wiederzufmden ; dem 
scheint die Lage zu widerspreehen. 

[Weissbach.] 

2) Stadt der Ceutronen im Gebiet der graji- 

83 



2627 



Aximus 



Axiopolis 



2628 



schen Alpen, an der Ton Augusta Praetoria (Aosta) 
liber den kleinen St. Bernhard nach G-allien (Da- 
rantasia, Tarantaise) fiihrenden Strasse (Ptol. Ill 
1, 38, vgl. dazu die Anmerkg. C. Miillers. Tab. 
Peut.); heut Aixme. Desjardins Table de Peut. 
57. Holder Altkelt. Sprachsch. s. v. Vgl. Axi- 
mus. [Ihm.} 

Aximus, gallischer Gott auf einer in Aime 
(Aixme), dem alten Axima (Grajische Alpen) ge- 



Axiokersa. Der samothrakische Kultname der 
Kore; s. den Artikel Axieros. [Kern.] 

Axiokersos. Der samothrakische Kultname 
des alteren Kabir; s. den Artikel Axieros. 

[Kern.] 

Axiomitai s., Axomis. 

Axion (Ag~lon>). 1) Bruder des Trjpevog und 
der 'A?.<peo0ota , Sohn des KOnigs Phegeus von 
Psophis in Arkadien, ermordet mit Temenos seinen 



fundenen Inschrift: Matronis Aximo L. IuUus 10 Schwager Alkmeon (s. Bd. IS. 1553) nach Pau 



Marcellinus v. s. I. m., CIL XII 100. Denn es 
ist wohl eher an einen deus Aximus (mit Allmer 
Bevue epigr. I p. 125 n. 140) zu denken, als an 
einen Beinamen der Matronae. Vgl. Ehein. Jahrh. 
LXXXIII 127 nr. 151. [Ihm.] 

Axinium s. Uxama. 

Axinomanteia. Plin. n. h. XXXVI 142: Go- 
gates lapis . . . hoc dicuntur uti Magi in ea 
quant vocant axinomantiam et peruri negant, si 



eventurum sit, quod aliquis optet (vgl. Herm. IX 20 27, 2. 



sanias VIII 24, 8 — 10 aus dem mythologischen 
Handbuche; vgl. Apollodor. bibl. Ill 7, 5f., wo statt 
dieser Namen jedoeh IIq6voo?, Ayrjvcag, 'Agoivon 
stehen. S. Bethe Thehen. Heldenlieder 135ff. 

2) Nach dem Epos des Lesches Sohn des Pria- 
mos (Hyg. fab. 90), von Evqvtiv).os, dem Sonne 
des Evalpuov , getdtet, von Polygnot in seinem 
Wandgemalde der Iliupersis in der Lesche zu Delphi 
zwischen Priamos und 'Ayrjvcog, gemalt, Paus. X 



485f.). _ Nach Plinius n. h. XXX 14 zahlte Osthanes 
aueh eine magia ex seeuribus auf. Doch bleibt 
dahingestellt, ob sie mit der ersten Art identisch 
ist. Salmasius (Plin. exerc. 179a, 3) wollte 
an der ersten Stelle causimomantia schreiben. 
Die ubliche aus Potter (Griech. Archaeol. iiber- 
setzt von E am b a ch I 766) geschopfte Erklarung : 
,Wahrsagung aus den Schwingungen einer in einen 
Pfahl gehauenen Axt' scheint sich auf keine an- 



[Bethe.] 



Axionikos (Algtovixog), Komiker, ohne Zweifel 
der mittleren Komoedie angehorig, wie aus Inhalt 
und Ton der Bruchstucke Meineke Com. I 417 
mit Eecht gefolgert hat. Komoedientitel Tvoorj- 
vog (schwerlieh als Beiname des Polystratos, Schii- 
lers des Theophrast, zu fassen, wie Kock will 
unter Verweisung auf Athen. XITI 607 f) $dsv- 
Qisildng (Nachahmung einer euripideischen Mono- 
die frg. 4 K.) &!hvva und Xcdxtdixog (oder XaX- 



tike Stelle zu stiitzen. Die A. mag verwandt 30 xig). Fragmente bei Meineke Com. Ill 530. 



sein niit der von Tuchmann. Melus. IV 185 be- 
schriebenen Art eine Hexe zu erkennen, und dem- 
nach auch mit der Schlfisselwahrsagerei neuerer 
Zeiten. [Riess.] 

Axioche ('Afroytj), Nymphe, mit welcher Pe- 
lops den Chrysippos zeugte, Schol. Pind. 01. I 
144. Schol. lur. Or. 5. Mantissa prov. II 94. 

[Hoefer.] 

Axiochos. 1) Athener {Sxafi/iarldijg), Sohn 



Kock II 411. [Kaibel.] 

Axiopa ('A$iojia), Castell im Innern Thrakiens, 
von Iustinian I. gegrflndet, Procop. aed. IV 11. 
S. Axiopolis. [Oberhummer.] 

Axiopistos. Athenaios XIV 648 d : za di 
ipeiiSs-ii/aQf^eta zavza ozt Ttsjiotrjxaoiv SvSgsg evSo- 
?o< XQVoofOvog zs 6 avXr^zr/g, mg <prjaiv 'Aqiozo- 
g~evog — , xrjv IloXizsiav emyQa<pofiei>t]v. $i).6yogog 
<5' ev zotg jzeqi Mavzixrjg 'Ag~i6maxov zov elxe Ao- 



des_ alteren Alkibiades, Oheim des beriihmten Al- 40 xqov yevog fj Stxvcovwv zov Kavdva xal zag rvco- 



kibiades, Plat. Euthyd. 275 a. Er wird von Aga- 
riste zusammen mit seinem Neffen Alkibiades und 
Adeimantos als Mysterienfrevler angezeigt, worauf 
er in die Verbannung geht, Andoc. I 16. Seine 
Gtiter werden offentlich verkauft; vgl. die Poleten- 
listen CIA I 274. 275. IV 277 a b (p. 73 und 
176), in welchen der vollstandige Name Afroyog 
'AX.xifltddov Sxa,u^mviS>jg zu lesen ist. Uber seine 
Liebesabenteuer vgl. Lvs. bei Athen. XII 534f. 535a. 
XHI 574 e = Or. Art'. II 173. Er ist Person in 50 
dem nach ihm benannten pseudoplatonischen Ge- 
spracbe. [Kirchner.] 

2) Axiochus, hochgebildeter Heide am Ende 
des 4. Jhdts. . Sohn des Musonius , Bruder des 
Musonius und Antiochus. Da seine ganze Ver- 
wandtschaft in hohen Amtern erscheint, wird auch 
er im Staatsdienste gestanden haben, Zos. V 5. 2. 

[Seeck.] 

3) 'Agcoyog, Name des Steinschneiders auf einer 



flag jisxoitjxevai. (pnolv • o/ioiwg de lazoQetxai 'AxoX- 
Xo&coQog. S. u. Epicharmos. [Kaibel.] 

Axiopoinos {Afroxoivog ). Epiklesis der Athena 
als der gerecht strafenden Gottin (anderweitige Be- 
ziehungen Athenas zum Gerichtswesen beiPrel- 
ler Griech. Myth. 4 I 220, 2) in Sparta, wo Hera- 
kles ihr Heiligtum gestiftet haben sollte, nachdem 
er an Hippokoon und seinen Sohnen die gerechte 
Vergeltung geiibt hatte, Paus. Ill 15, 6. 

[Jessen.] 

Axiopolis (oder 'Aiiov noXig), eine vormals 
Herakleia genannte und an der Einmundung des 
Axios (Nr._2, s. d.) in den Istros gelegene Stadt 
und Feste in Moesia inferior, bei welcher sich der 
Strom gegen Norden umbog und von wo fur den 
Danubius bis zum Delta die alte Benennung Istros 
im Gebrauch verblieb, Ptol. m 10, 5. 11 und 8, 
2. Seit Diocletianus zu Scythia geschlagen, wird 
sie noch unter Iustinianus erwahnt, Hierocl. p. 637, 



verschollenen Gemme mit dem Bilde eines Satyrs 60 'A&oTia Procop. de aedif. p. 308, 24, nicht mehr 



und eines Knaben (abg. Arch. Jahrh. Ill Taf. 11, 
11). Hire Echtheit ist mit Unrecht angezweifelt 
worden. Andere Gemmen mit demselben Namen 
sind noch nicht genugend bekannt oder verdach- 
tig. Brunn Gesch. d. griech. Kunstl. II 556ff. 
Furtwangler Arch. Jahrb. IV 72. Catalogue 
of gems in the Brit. Mus. nr. 2292. 

[O. Rossbach.] 



jedoeh unter Mauricius, als noc h Tqojwx ov bestand. 
Nach der Tab. Peut. lag A. XXXVI m. p. sud- 
lich von Carsum, XLVTI Cstlich von Durostorum, 
im It. Ant. p. 224 ist zwischen Durostorum und 
A. die Station Sacidava ausgefallen; der Lage 
nach entspricht das Westende des sog. Traians- 
walles zwischen Easowa und Cernawoda. Aelianus 
hebt die Bedeutung von Herakleia als Schutzwehr 



2629 



Axios 



Axios 



2630 









gegen die Einfalle der Sarmaten hervor; Her 
stationierten Cohorten der leg. II. Hereulea und 
von Auxiliartruppen die milites superventores, Not. 
dign. or. 36 p. 99. [Tomaschek.] 

Axios ('Afros und 'A£«5s, Bahr zu Her. VII 
123. Poppo-Stahl zu Thuk. II 99, 4. Tafel 
De Thessalonica 289, 6, im Mittelalter auch 'A^etog 
und Ncgeidg, Tafel 299ff.). 1) Hauptstrom Make- 
doniens, schon dem Homer bekannt, der ihn H 



zu flndenden Stellen eine Durchfurtung , _ welche 
besonders bei Hochwasser grosse Schwierigkeiten 
bereitete, Georg. Cedr. II 455 Bonn. Zon. XVII 
8. Niceph. Greg. XIII 7, 3. Cantacuz. in 39. 42. 
58f. Theophyl. a. a. O. Tafel 299f. Am wich- 
tigsten war die schon von Aisch. Pers. 493 er- 
wahnte Furt Ostlich von Pella, die jedoeh spater 
durch eine Briicke ersetzt wurde, Plut. Dem. 42. 
Aus strategischen Grilnden von Perseus ab 



aomens, scnon ttem tiomer ueK.aiiub, «ci uu u. ™» o^owg^v^.^ ^.«„»™ .„„ *« __„- 

H 849f. XVI 288. XXI 141. 157 svqv qswv (svqv- 10 brochen (Liv. XLIV 43, 8), wurde sie von den 



Qse&Qog) und sein Wasser xdUiazov nennt, wah- 
rend es Strabon VTI 327 frg. 21—23 als triibe 
bezeichnet und die Worte des Dichters auf eine 
Quelle Aia (s. d. Nr. 3) heziehen will; vgl. hiezu 
Aristot. epigr. 47 (42) Bgk. Strab. I 6. Schol. 
Eust. II. n 848—850. Schol. Od. XI 238 (nach 
Plin. XXXI 4 erzeugte der Genuss seines Wassers 
dunkle Farbungen). Er entspringt am Gebirge 
Skardos (PtoL III 12, 15 ; vgl. ausserdem fiber 



EOmem wieder hergestellt, wie die mutatio Qe- 
phira im Itin. Hierosol. 605 Wess. zeigt, geriet 
aber iu byzantinischer Zeit wieder in Verfall, s. 
die oben ' angefuhrten Stellen und Tafel 305fF. 
In diesem Teile des Laufes ist der Fluss stellen- 
weise schiffbar, wie Niceph. Greg. Vlll 14, 7 und 
Theophyl. a. a. 0. hezeugen, und lo. Camen. 6 
andeutet, der auch den Fischreichtum der make- 
donischen Strome ruhmt. Im Mittelalter taucht 



den Ursprung Ann. Comn. I 7. Nic. Greg. Vin 20 in der Litteratur der noch jetzt gebrauchhene 



14, 7. XTTT 2, 7. Timar. 3), durchfliesst das Land 
der Paionen (Horn. Eust. Thuk. aa. 00. Strab. 
VTI 329 frg. 11. 36. Paus. V 1, 5), wo er den 
Pelagonien durchstrOmenden (Scvmn. 622) Erigon 
(Strab. VH 327. 329 frg. 20. 23; vgl. Ptol. a. a. 
0. und Miiller z. St.) und andere Nebenfliisse 
(vgl. Nic. Greg. VLTI 14, 7) aufnimmt. Durch 
den jetzt Demir Kapu (Eisernes Thor) genannten 
Engpass (Szsvd oder Zzeval, Strab. VII 329 frg. 4 



Name Wardar {BagSaQiog, Bat>da(>ig) auf, Eust. 
H XI 710. Schol. Aisch. Thuk. aa. 00. PtoL 
LTI 12, 11. Ann. Comn. I 7. Georg. Acrop. 59. 
70. 76 coll. Dousa. Georg. Cedr. II 455 B. Georg. 
Pachym. in Mich. Pal. I 10. Io. Scyl. 865 Par. 
Niceph. Bryenn. IV 18. Niceph. Greg. VIII 14, 7. 
Meet, in Alex. Is. f. 3, 1 (cod. Aug.). Theophyl. 
epist. 33. 55. Tzetz. chil. X 316. 189. Zon. XVII 
8. Parthey Hierocl. app. 8, 138. Tafel 291. 



nachHeuzey MaceM. 333. Tab. Peut. VLTI. Geogr. 30 300. Nach mm, und nicht wmgekehrt, wie Pou 

~ n r . A . .... tti i« t ..!.. -nt n„ ttt .„„,iii» v^t- A l drin-a TT ii fiff. meint. den 



Rav. IV 9. Cantacuz. Ill 42. Leake N. Gr. Ill 
442. Tafel 295f., fuoydyxsia Timar. 3) tritt er 
in das eigentliche Makedonien, als dessen Ost- 
grenze er in iilterer Zeit gait, Strab. VII 329 
frg. 12. Die Landschaft an seinen Ufern, vor- 
zugsweise aber amlinken, hiess hier Amphaxitis 
(s. d.). Weiter abwarts bildete er die Grenze 
zwischen Bottia und Mygdonia, Herod. Thuk. 
Scymn. aa. 00. Strab. VII 329 frg. 23; von 168 



queville Voy. d. 1. Grece n 416ff. meint, dem 
Tafel 82f. be'ipflichtet, wurden die BaeSagiaizai, 
ein von Theophilos (829—42) aus Persien an den 
A. verpflanzter (turkischer?) Volksstamm, benannt, 
Codin. 37f. 57. 267 Bonn. Tafel 70ff. Es ist 
nicht unwahrscheinlich, dass dieser Name bei den 
Anwohnern von alters her in Gebrauch war und 
nur bei den Griechen durch die Benennung A. 
verdrangt wurde (Kiepert Lehrbuch § 277, 2), 



Scymn. aa. UU. QTjau. hi oas lig. so; vuii iuo 'diu«u 6 . n^^ y^i^r-" - — ™ — -- •>, .- '■ 
—148 v Chr. schied er zwei der Cantone, in 40 die mit maked. agog = vlt) Hesych. ooer sxez. 



welche die Romer Makedonien zerteilten (Georg 
Sync. I 510 Bonn.) und trennte im Mittelalter die 
Stadtgebiete von Berrhoia und Thessalonike, Ann. 
Comn. I 7. Seine Miindung in den thermaischen 
Golf (Mela LI 35) befand sich im Altertum zwischen 
Therme (Thessalonike) und Chalastra, Strab. TH. 
329 frg. 20. 28f., rttckte aber infolge der Ver- 
schlammung im Mittelalter 2 — 3 Stadien nach 
Westen. so dass das alte und das neue Flussbett 



S£os = ayfio? Steph. Byz. s.'Oafoj in Verbindung 
gebracht werden konnte; auf Kreta weisen nam- 
lich die Ortsnamen Axos (Oaxos) dortselbst und 
Gortynia, Europos u. s. w. im Thale des A., so- 
wie die angeblich kretische Herkunft der Bottiaeer, 
s. Bottia und Tafel 802f. Man vgl. ausser den 
bereits angefuhrten Stellen noch Scyl. 66 (67). 
Liv XLIV 26, 7f. Plin. n. h. IV 34f. Amm. Marc. 
XXI 10, 3. Ant. Lib. 8. Hesych. Chron. Pasch. 



Westen. SO oass aas aire una uas ueue riu»auci.u aaj. j.^, ". jiu«. ^'"- — "™J ™ T n . ,, . 

eine Insel bUdeten, Niceph. Bryenn. IV 18. Ann. 50 I 62 Bonn. Cantacuz. II 25. IV 22. Laon. Chalkok. 



Comn. I 7. Tafel 292f.; noch jetzt baut er hier 
sein Delta fortwahrend ins Meer hinaus, s. C. Cold 
Kustenverand. im Archipel (Miinchen 1886) 56ff. 
Bei jener Gelegenheit mag die Vereinigung mit 
dem Ludias erfolgt sein, der ursprQnglich in den 
Haliakmon, spater selbstandig mundete, s. Ludias. 
Dagegen ist kanm anzunehmen. dass der A. je 
einen Arm zu dem (vom Ludias dnrchstrSmten) 
See von Pella abgegeben habe, wie Strabon VLT 



28, 38 Bonn. Von Neueren Tafel De Thessa- 
lonica 287—307. Dimitsas Maxedovtxd I 139 

^47 [OberhummeT.] 

2) Ein vielleicht mit dem Lyginos des Ale- 
xanderzuges im J. 335 zusammenfallender Neben- 
fluss des Istros in Moesia inferior, an dessen Mflnde 
die Makedonen eine Feste Herakleia grundeten, 
an die sich wie an Tomoi die Apsyrtossage knupfte, 
Ael. h. anim. XIV 25; sie hiess spater nach dem 



See von fella aogegeDen naoe. wie otrauon »jj. aci. u. auim. jvj.. ^.u, o^ "^"- r ,.~. -^ j-„ 
3*9 fre 12. 23 meint, obwohl er zur Zeit der60Flusse Axiopolis (s. d.). Der Fluss selbst 1st aie 



winterlichen Regengusse und der Schneeschmelze 
in den Bergen hauflg austritt (Niceph. Greg. XHI 
7, 3. Cantacuz. m 39. 58. Theophyl. Bulg. epist. 
55) und nach Herod. VLT 124 an der Miindung 
eine Lagune (elog) bildete. Seine Tiefe (fia&voi- 
vrig II. XXI 143. Nicet, Acom. in Alex. Is. f. Ill 
1) und rasche StrOmung {oixvqoag Eur. Bacch. 
568f.) gestatteten nur an wenigen und meist schwer 



heutige Cernawoda, in deren sumpfiger Mulde der 
Weg ostwarts zum Pontns nach Kiistendie (To- 
moi) fuhrt. [Tomaschek.] 

3) Fluss in Syrien (Sozom. hist. eccl. VI 15), 
an welchemlaut der Aufschrift auf Mftnzra Ana- 
ueo>v zoiv nobg r<j> 'Agi? (Eckhel LTI 309) die 
Stadt Apamea lag, also wohl identisch mit dem 
Orontes. [Benzinger.] 



£OOi 



axiotnea 



Axis 



4) Eponymos des paionisch-makedonischen 
Flusses, Gemahl der Akesamenostochter Periboia, 
Vater des Pelegon, Grossvater des Asteropaios, 
Homer. II. XXI Hlff. 157ff. Eustath. II. II 848 
p. 359, i3ff.: ola ftavfiaxog xivog ag'iog; vgl. zu 
II. XXI 157 p. 1228, 38f. [Tiimpel.] 

Axiothea ('Afa&ia). 1) Gattin des Prome- 
theus, Mutter des Deukalion, Tzetz. Lyk. 1283. 

[TiimpeL] 
2) Aus Phlius, ScMlerin des Platon, dann des 
Speusippos, Diog. Laert. Ill 46 (nach Dikaiarchos). 
IV 2. Clem. Alex, strom. IV 224 S. Themist. or. 
23 p. 295 c. Anon. v. Plat. 4. [Natorp.l 

Axiros s. Aziris Nr. 2. 
Axis, afar, die Weltachse (fiber die sonstigen 
Bedeutungen des Wortes in Mathematik und Tech- 
nik ist auf die WOrterbiicher und auf Hultsch 
Index zu Pappos u. d. W. Sgcov zu verweisen). 
Die Vorstellung einer Weltachse ist alter als ihre 
Bezeichnung durch a£a>t>. Sie bildete sich, als die 
Idee des Umschwunges der als Kugel gedachten 
Welt entstanden war , und hangt in ihrer Ent- 
wicklung mit der Entwicklung des Begriffes des 
Weltpols naturgemass eng zusammen, so eng, dass 
das Wort nolog, ehe a$<ov gebrauchlich wurde 
erne Zeit lang zur Bezeichnung der Achse diente. 
Uber jiokoe s. Maass Aratea 123ff. Die Kreis- 
bahnen der stets sichtbaren (circumpolaren) Sterne 
wiesen auf ihren Mittelpunkt am Himmel. den Pol 
Almagest I 2 (S. 7 Halma); in diesem Sinne be- 
gegnet aoXog zuerst bei Anaxagoras (abgesehen 
von der allgemeinen Bedeutung Himmelsgewolbe) 
Diog. Laert. II 9. Maass a. a. 0. 131. Das 
Nachdenken iiber den Umschwung und uber die 
geueigte Stellung des Pols zum Horizont, der 
Erdscheibe der Ionier, die Anaxagoras wie andere 
vom Standpunkt der Erdscheibenlehre zu erklaren 
suchte, muss schon ihn auf eine allgemeine Vor- 
stellung yon der Achse, urn die diese Umdrehung 
erfolgt, gebracht haben. Und vielleicht hat er 
schon mit dem Worte nokoe nicht bios den Dre- 
hungspunkt, sondern auch diese Drehungslinie be- 
zeichnet. So erklart wenigstens Maass (130f) 
Doxogr. 563, 2. Unzweifelhaft gebraucht Platon 
Tim. 40 B tov dia xavxog nolov xexa/ievov das 
Wort fur die unbewegliche Achse (axis Cic. Tim 
37; vgl. auch Procl. in Tim. 281 D), um die sich 
die Himmelskugel dreht. So auch Aristoteles in 
der Anfiihrung dieser Stelle de cael. II 293 b 31 
ebenso 296 a 26, wo er auf dieselben Worte Pla- 
tons Bezug nimmt (dem blossen Wort xoXog setzt 
er hier der Deutlichkeit halber pUaog zu). Im 
fibrigen vermeidet Aristoteles diese Anwendung 
von .-ro7.o? ; aber er hat auch a^mv in diesem Sinne 
nicht, wahrend er es in anderweitiger Ubertragung 
auf matheniatische Linien schon cebraucht Me- 
teorol. Ill 5, 375 b 22. 376 b 30; frg. 342. 1535 b 
3. Dass der griechischen Mathematik dieser Zeit 
und zwar der ron der Betrachtung der kosmischen 
Verhaltnisse ausgegangenen Sphaerik, auch die 
ieststellung des Begriffes der Weltachse und ihre 
Bezeichnung durch a^cov angehOrt, geht besonders 
daraus hervor, dass die attest en uns erhaltenen 
Vertreter der griechischen Sphaerik den Ausdruck 
einhelhg gebrauchen, Autolykos, Eukleides fphae- 
nom., einmal), Theodosios (Sphaerica). Die Be- 
ziehung zwischen der Achse des Rades und der 
inmitten der sich drehenden Kugel liegenden Linie, 



2632 



die allein an der Bewegung nicht teilnimmt (fie- 
vovoa ayJvrjzos Theodos. a. Anf.), lag nahe genug. 
Das Wort szolog wurde nun auf die Enden dieser 
Achse, die axqa oder neoaza afyvog, cardines oder 
vertices caeli beschrankt. So ist die Termino- 
logie festgelegt, und Achse ist derjenige Durch- 
messer des Kosmos, diejenige (die Pole verbin- 
dende) gerade Linie, um die die Sphaere sich tag- 
lich dreht (so dass jeder mit ihr sich drehende 
10 Punkt einen zur Achse senkrechten Kreis um sie 
beschreibt), wahrend um ihre Mitte dieErde liegt. 
Vgl. ausser den angefiihrten Mathematikern Arat. 
21ff. 525 nebst den Scholien. [Aristot.j de mundo 
2, 391b 26. Gemin. isagog. 3 (p. 13f. Petav. 
Uranolog.). Cleomed. de motu circ. p. 64 Ziegler 
Achill. c. 21 ex. 28 (p. 143 A. 151f. Petav.). Theo 
Smyrn. exposit. rer. math. 129, 10 Hiller. Varro 
bei Gell. ni 10, 3. Vitr. IX 4, 2. Suet. p. 202 
Reiff. Hyg. astron. p. 23. 108 Bunte u. a. Von 
20 romischen Dichtern, bei denen axis seit Lukrez 
hauflg ist, sei nur auf Manil. I 279ff. hingewiesen. 
Dass die Achse unkOrperlich, nur eine gedachte 
Linie ist, wird an mehreren der angefuhrten Stellen 
hervorgehoben. Aber die streng matheniatische 
Auffassung geht doch vielfach in eine sinnliche 
Vorstellungsweise iiber. Wie einst im Mythos des 
Er (Plat. rep. X 14) im Bilde der Spindel der 
Notwendigkeit , so wird auch spater die Achse 
hiiuflg als etwas Materielles aufgefasst (vgl. be- 
30 sonders Achill. 151 E — auch bei Maass a. a. 0. 
40 — Boeckh Kl. Schr. Ill 308ff.). In weiterer 
Folgerung wird sie dann als das eigentlich Be- 
wegende (. . xivijuxij x&v delcov n£Qi(poQa>v'¥mc\. 
in Tim. 282 A), den Umschwung Bewirkende an- 
gesehen. So ist auch bei Arat — wie beim Dich- 
ter natiirlich — die Achse korperlich (vgl. Eratosth. 
Herm. frg. XVIII Hiller bei Achill. a. a. 0.), 
doch unbeweglich. Die vergroberte Auffassung 
aber, die z. B. auch der bei Achill erwahnte 
40 Vergleich mit dem Bratspiess nahe legt, zeigt sich 
schon in der Lesart jiegi d' ovgavov avxov dyiveV 
(v. 23). Vgl. noch Varro Atac. Ephem. frg. 12 
(Maass a. a. 0. 270). Martian. Cap. n 101 (im 
Gegensatz zu VIII 815f.) u. a. 

An der Umdrehung des Himmels kann die Erde, 
wenn die ,Erscheinungen erklart' werden sollen, 
nicht teilnehmen; sie liegt unbeweglich in der 
Mitte der Achse. Fur die Bildung des Begriffs 
Achse war ihre Kugelgestalt nieht notwendige 
50 Voraussetzung. Vielmehr ist diese Vorstellung zu- 
nachst wahrscheinlich (s. o.) in der Hauptsache 
auf dem Boden der ionischen Erdscheibenlehre ent- 
standen. Als Kugel muss die Erde der Himmels- 
kugel concentrisch um die Mitte der Achse herum- 
liegen, vgl. ausser Schol. Arat. Gemin. Achill. 
Theo Smyrn. aa. 00. Hvg. astron. p. 27 Bunte, 
besonders Ptolemaios Almagest 14 (S. 13f. Halma). 
Die Erdachse ist dann nur ein Teil, das mittelste 
kurze Stuck, der Himmelsachse. Auch wenn der 
60 Himmel ruhend gedacht wird. ist es seine Achse, 
um die die Erde sich dreht, Almagest I 5 (S 19' 
Halma), vgl. Cic. acad. H 123. So ist fiir die 
geocentrische Anschauung der Alten der Begriff 
der Erdachse nicht vorhanden (wogegen die Erdpole 
als wichtige Punkte der Erdoberflache ebenso wie 
die Kreise ihre geographische Bedeutung haben). 
Aber er ergab sich von selbst, wenn der Erde 
doppelte Bewegung zugeschrieben wurde, wie Ari- 



2633 



Axius 



Axomis 



2634 



4-1 



r 

i 



starch that, Plut. de facie in orb. lun. 6 i^eXlt- 
rea&ac xata Xog'ov xvxXov tijv yijv, a^ia xai usqi 
tov avxijs a^ova Stvovfcsvtjv. 

Fiir andere Drehungsachsen der Sphaere als 
die Weltachse schlechthin, die Achse des Aequa- 
tors , ist der Gebrauch des Wortes beschrankt. 
Doch wird ihr die Achse der Ekliptik schon von 
Eudemos, wenigstens in der Uberlieferung bei Theo 
Smyrn. 199, 4ff. (= 202, 8ff.) Hiller gegeniiber- 
gestellt, jene ,die Achse der Fixsterne, die durch 
die Pole geht', diese die ,A. der Planeten, die 
senkrecht zu dem Zodiakus steht' (und der Ab- 
stand beider, die Schiefe der Ekliptik, gleich der 
Seite des reg. Funfzehnecks angegeben). Bei 
Theon begegnet dieselbe Ausdrucksweise auch 
sonst oft, so p. 151 (wo er falschlich beide Achsen 
im platonischen Mythos des Er sucht, vgl. 143, 7. 
189, 5). 202f. Auch in seiner Darlegung des eudo- 
xischen Systems 179. 181. 183 spricht er von den 
Achsen der einzelnen Sphaeren, vgl. Simplicius in 
Aristot. cael. II p. 499 Brandis (Aristoteles hat 
in seinem Berichte fiber Eudoxos metaph. XII 8 das 
Wort ebensowenig wie sonst). Doch ist dieser 
ausgedehnte Gebrauch des Wortes Achse vereinzelt. 
Im allgemeinen wird es nicht einmal fiir Weltachse 
durchweg angewendet (vgl. de mundo a. a. 0. 
Hyg. astron. p. 28, 5. 6 Bunte). Sehr gewChnlich 
ist es, von der Drehung um die Pole zu reden, 
oder, in unbestimmtem Ausdruck, ,um die Mitte' 
(xevxoov oder ftioov). So z. B. wird es im Alma- 
gest nur sparlich verwendet, auf lateinischer Seite 
gebraucht es Plinius, Macrobius gar nicht. Zum 
Schluss mOge noch auf den metonymischen Ge- 
brauch von A. in der romischen Dichtung hin- 
gewiesen werden. Hier ist es aus einem bestimin- 
ten mathematischen Begriffe eine so allgemeine, 
unbestimmte Vorstellung geworden — in umge- 
kehrter Entwicklung etwa wie sein Gegenstiick 
ztokog — dass z. B. axis hesperius mundi (Lucan. 
Ill 359) fiir Westen gesagt werden konnte. 

[Kauftrnann.] 

Axius, plebejisches Geschlecht. 1) Axius, 
Legatus Aug. pro praetore, Fetialis, CIL III 248 
= Le Bas HI 1791. Vielleicht L. Axius Naso 
Nr. 8? [P. v. Rohden.] 

2) Axius, Augenarzt der romischen Flotte aus 
der Zeit vor Galen (Gal. XII 786. Grotefend 
Die Stempel der romischen Augenarzte, Hannover 
1867, 66), von dem uns ein Augenmittel (xtwa- 
flaQiov) erhalten ist. [M. Wellmann.] 

3) L. Axius, eqiies Romanus, Zeitgenosse Var- 
ros, Varr. r. r. Ill 7, 10. 

4) Q. Axius, senator, tribidis des M. Terentius 
Varro, Varr. r. r. Ill 2, 1. Er stand in freund- 
schaftlichem und geschaftlichem Verkehr mit 
Cicero und wird in seinen Briefen an Atticus vom 
J. 693 bis zum J. 708 = 61—46 ofter erwahnt. 
Cic. ad Att. I 12, 1. ni 15, 3. TV 15, 5. V 21, 
2. X 8.2. 13,2. 15, 4. XII 1,2. Auch existierte 
eine Sammlung der Briefe Ciceros ad Q. Axium 
in wenigstens zwei Biichern (ein Citat aus lib. 
II bei Nonius p. 509, 20), die mehrfach ange- 
fiihrt wird, Baiter-Halm XI p. 47. M. Tullius 
Tiro epistulam conseripsit ad Q. Axium fami- 
tiarem patroni sui iiber des M. Porcius Cato 
Rede fur die Khodier, Gell. VI 3, 10. Er war 
befreundet auch mit Varro, der ihn im dritten 
Buche seiner Schrift vom Laudbau als eine der 



Personen des Dialoges einfuhrt, r. r. II Iff. Er 
kann gemeint sein mit iem'Ag'tog, Plut. Cic. 25, 
dem ein Sohn des M. Crassus so auffallend ahn- 
lich war, dass infolge dessen allerlei Gerede iiber 
die naturjichen Ursachen dieser Erscheinung ent- 
stand. [Klebs.] 

5) Q. Axius Q. f. Pal(atina) Aelianus, riimi- 
scher Bitter, Procurator rationts privatae per 
Mauretaniam Caesariensem (unter Severus Ale- 

10 xander , CIL VIII 8812) , item per Belgicam et 
duas Oermanias, Procurator provincial Daciae 
Apulmsis (im J. 238 n. Chr., CIL HI 1422. 1423) 
bis vice praesidis, CIL III 1456 = Dessau 1371. 
CIL HI 1422. 1423. Vni8812. CIG 6813. Seine 
Gemahlin hiess Aelia Romana, CIL HI 1423. 

6) Axius M , Arvalbruder im J. 193 n. Chr., 

CIL VI 2102, 7. 12. [P. v. Rohden.] 

7) L. Axius Naso, Miinzmeister um 700 = 54: 
L. Axsius L. f. Naso auf Denaren, Babelon 

201247. Mommsen R. M.-W. 635 nr. 277. Ob 
dieser identisch ist mit dem von Appian b. c. IV 
26 erwahnten Ndomv , der von don Triumvirn 
geachtet starb, ist vollig ungewiss. [Klebs.] 

8) L. Axius Naso, Proconsul von Cypern, L e 
Bas III 2773. 

9) Axia Aeliana, Tochter eines Terentius Mu- 
seus und einer senatorischen Hydria Tertulla, CIL 
Xn 675 = Dessau 1208. [P. v. Rohden.] 

'Agiov orevd s. Axios Nr. 1. 

30 Axola s. Ozola. 

Axomis (fAg'ovfiig [Hs. 'ASovfthtjg] Steph. Byz. ; 
Av^o^ig Procop. bell. Pers. I 19; Av^oiiir) Ptol. 
IV 7, 25. Martyr. S. Arethae = Boissonade 
Anecd. Graec. V 2. Ps.-Callisthen. HI 7. 8; A$- 
f ov/xig Nonnosos bei Phot. 3 [FHG IV 179]. Niceph. 
hist. eccl. IX 18; Auximis' statt Auxumis Geogr. 
Rav. 118, 10), Stadt Abessiniens, 8 Tagreisen 
landeinwarts von Adule (s. d.), 30 Tagereisen sfid- 
lich von Elephantine, das gegenwartige Axum. 

40 A. hat sich bereits in vorchristlicher Zeit, offenbar 
unter der Anregung des Handelsverkehrs von Adule 
und unter Einwirkung hellenistischer Kultur zur 
Hauptstadt eines Aithiopenreiches entwickelt, von 
dem die Inschrift von Adule (s. d.), der Periplus 
des erythraeischen Meeres (s. Zoskales) und die 
Erdbeschreibung des Ptolemaios uns die ersten 
Nachrichten bieten. Auch sind unter den uns er- 
haltenen Munzen axumitischen Ursprungs Stucke, 
welche dem Anschein nach in eine Zeit zurflck- 

50gehn, in der diese Gegenden noch nicht zum 
Christentume bekehrt waren. Freilich erfahren 
wir auch noch von einem Stadium, bei welchem 
hier in den Gestadelandschaften rOmische Geld- 
sorten, im Binnenlande statt des Geldes beliebig 
teilbare Messingstucke in Umlauf waren. Das 
Christentum wurde hier, wie es scheint, kurz vor 
Mitte des 4. Jhdts. eingefuhrt (s. Aidesios Nr. 5 
und Frumentius). Nach der Stadt A. wird das 
Reich als das der Axomiten ('A^<o/jTzcu Inschrift 

60 von Axum CIG 5128. Schol. zur Inschrift von 
Adule; vgl. Lagarde Mitteilungen IV 200, 1; 
ASuo/uTai. Heliod. Aethiop. X 27 ; Ef ca/iZrat Theoph. 
346; Exomitae Hist. Aug. Aurel. 33, 4. 41, 10; 
'Aiov/tTtat Steph. Bvz.; Avgovfifrai PeripL mar. 
ervthr. 4. Ptol. IV 7", 29. Nonnosos a. a. 0. Niceph. 
a.'a. 0.; Av^wfiXxai Procop. belL Pers. I 19; de 
aedif. V 8 ; Auxumitani Geogr. Rav. 5, 17) und 
dieses Gebiet Africas als die Auxamitana (Geogr. 



2635 



Axon 



Axos 



2636 



2637 



Rav. 116, 5. 118, 3) bezeichnet. Nach einem 
Scholion zur Inschrift von Adule bedeuten in die- 
ser die TdCij die Axomiten: &xgi yog xal vvv 
'Ayaty avtovg 6vo(id£ovoi. Mit 'Ayd£>) ist unver- 
kennbar A0$x£, die einheimische Benennung der 
Geez-Stamme, wiedergegeben(Dillmann Anfange 
195. LagardeMitteilungen IV 200, 1). Die In- 
schrift von Adule (s. d.) zeigt anschaulich die Er- 
weiterung des Umfanges des Axomitenreichs. Nach 
der Inschrift des Aizanas (s. d.), die zu Axnm 
entdeckt wurde, umfasst es auch Teile Siidara- 
biens, des Himjarenlandes. Die Inschrift ist in 
zwei Sprachen abgefasst, in Griechisch und 'in 
Geez. Der in sehr schlechtem Erhaltungszustande 
befindliche Geeztext war der ausfiihrlichere. Er 
war geschriehen mit sabaeischen Schriftzeichen, 
wie andere noch in diesem Gebiete vorhandene 
Inschriften es ehenfalls sind. Es veranschaulicht 
das den hohen Grad des Einfmsses, den hier die 
Kultur Siidarabiens erreicht hat. Andererseits 
wurden diese Landstriche, seit hier mit Erfolg 
das Christentum sich auszubreiten anflng, im 
Abendlande mehr bekannt und wurden von dort 
aus mehr besucht als wohl je zuvor. Wurde doch 
notwendig erachtet, durch kaiserlichen Erlass (Cod. 
Theod. XII 2, 12) vorzuschreiben , dass wer ad 
gentem Auxumitarum et Homeritas zu reisen Auf- 
trag erhalte, in Alexandrien nicht tiber ein Jahr 
verweilen diirfe und auch nicht langer als ein 
Jahr Tagegelder beziehen solle. Dem Interesse, 
das diese fernen Christengemeinden erregten, ver- 
■dankte die Axomitis die Aufnahme in die tlber 
sichten, die im Anschlusse an die mosaische Volker- 
tafel entworfen wurden (Epiph. ad haeres. I 1. 
Geogr. Eav. 166, 5; vgl. A. v. Gutschmid Kl. 
Schr. V 604ff.). Vgl. auch Elesbaas und Kos- 
mas Indikopleustes, auch Auxiditai. Lit- 
teratur: Nicol. Petersson De antiqua Axume, 
Lund 1822. A. Dillmann Anfange des Axumi- 
tischen Reiches, Abh. Akad. Berl. 1879; Zur Ge- 
schichte des Axumitischen Eeichs im 4. bis 6. Jhdt., 
ebd. Berlin 1880. Mommsen Bom. Gesch Vs 
598ff. J. H. Mordtmann ZDMG XXXI 64ff 
XLIV 173ff. J. Theodore Bent The Ancient Trade 
Koute across Ethiopia (Geographical Journal II 
140ff.); The Sacred City of the Ethiopians 154ff. 
J. D e r a m ey Les Inscriptions d'Adoulis et d'Axoum 
(Eev. del'hist. des religions XXIV 316ff.). Kenner 
S.-Ber. Akad. Wien XXXIX 554ff. A. de Long- 
it grier Eev. numism. n. s. XIII 28ff. A. d'Ab- 
badie ebd. 45ff. Prideaux Num. Chron. n. s. 
IV 205. V 64. E. Drouin Eev. arch. n. s. XLIV 
206. Th. Noldeke Gesch. der Perser und Araber 
zur Zeit der Sasaniden 190f. A. v. Gutschmid 
Kl. Schr. Ill 158ff. Eduard Glaser Skizze der 
Geschichte Arabiens I, Miinchen 1889. 

[Pietschmann.] 
Axon, nach Plin. n. h. V 103 ein Fluss im 
siidliehen Karien, an der Grenze gegen Kabalia 
(Lykien). _ Von Kiepert Form. orb. ant. XI mit dem 
Nif-tschai im nordlichen Grenzgebiet von Lykien 
identiflciert (Karte d. s.- w. Kl.-As. XIV = Glaukos). 

[Biirchner.] 
AxoDa (Avfrvrrog Cass. Dio XXXIX 2), Fluss 
in Gallia Belgica (jetzt l'Aisne), der mit der Isara 
oder Esia (jetzt Oise, s. Desjardins Geogr. de 
la Gaule I 140) vereinigt in die Sequana (Seine) 
■fallt. Caes. b. G. II 5 fhtmen Axonam qvod est 



Axsinginehae 



Azan 



2638 



in extremis Remorum fmibus. II 9 ad flumen 
Axotiam contenderunt. Auson. Mosella 461 Axona 
praeceps. Die spateren Zeugnisse bei Holder 
Altkelt. Sprachschatz s. v. Vgl. Axuenna Nr. 2. 

[Ihm.] 
"Amoves hiessen die Pfeiler, auf welchen die 
solonischen Gesetze aufgeschrieben waren, weil sie 
um eine Axe drehbar gewesen sind. Nach Plutarch 
und Eratosthenes beim Schol. Apoll. IV 280 sind 
10 sie identisch mit den nvg^ag ;.. nach Plut. Sol. 25 
waren sie aus Holz und ihre Uberreste zu seiner 
Zeit noch im Prytaneion sichtbar. Ebenso Harpo- 
kration s. at-ovi, wahrend Pollux VIII 128 behauptet, 
dass sie^ von Erz waren. Uber die xvgfisig be- 
sitzen wir das ausdriickliche Zeugnis des Aristo- 
teles 'A&. jcoX. 7, wonach Solon seine Gesetze auf 
dieselben schreiben und sie in der Konigshalle 
aufstellen liess. Dem gegeniiber kann die Nach- 
richt bei Harpokration, dass die xvgfieig und a. ur- 
20 spriinglich auf der Burg aufgestellt und erst von 
Ephialtes auf den Markt versetzt wurden, nicht 
aufrecht erhalten werden (vgl. C. Wachsmuth 
Die Stadt Athen I 495), und ebenso wenig kann 
gegeniiber der bezeugten Identitat von xvepeis 
und a. der auch bei Plutarch neben der richtigen 
Anschauung erwahnte offenbar erst spater angenom- 
mene Unterschied beibehalten werden, dass die 
xvgflits das Sacral-, die a. das burgerliche Eecht 
enthalten hatten. Unmoglich konnen aber die 
30 hOlzernen Pfeiler lange bestanden haben, sie wur- 
den sicherlich durch steinerne ersetzt, und es ist 
hOchst wahrscheinlich. dass das Fragment einer aus 
dem 5. Jhdt. stammenden Bustrophedoninschrift 
(CIA IV 559) das Bruchstiick eines solchen drei- 
seitigen Steinpfeilers ist, welcher den Holzpfeiler 
ersetzen sollte. Die Inschrift CIA I 61, welche 
die im J. 409/8 gemachte Abschrift des drakon- 
tischen Blutrechts enthalt, leitet die betreffenden 
Bestimmungen mit der Uberschrift xg&xog cii-cov 
40 ein. Diese Bezeichnung diirfte aus den solonischen 
Tafeln stammen, die das Blutrecht Drakons un- 
verandert heriibergenommen haben. Die ganze 
Frage ist eingehend behandelt von Busolt Gr. 
St.-A. 152ff. [Szanto.] 

Axoranus, eine andere Bezeichnung fur den 
bekannten Iuppiter Anxurus (s. d.) auf einer In- 
schrift aus Ulubrae nach einer Vermutung Momm- 
sens, der mit Berufung auf einen CIL X 6331, 
2, 19 genannten Ti. Claudius Axoranus cultori- 
50 bus Iovis Axofrani . .] erganzt (CIL X 6488). 

[Aust.] 
Axos ("Agog). 1) Stadt auf Kreta, s. Oaxos. 

[Oberhummer.] 
2) Name eines Fliisschens, das durch Erythrai 
in Ionien fliesst, Head HN 499. Auf gleich- 
zeitigen Miinzen von Erythrai des Antoninus Pius 
(Sammlung Imhoof-Blumeri finden sich zwei ver- 
schiedene Flussgotter : AIOC und AAEQX (vsrl. 
zu diesem Plin. n. h. V 117). Da der Aleon 
60 (dessen Name wohl mit d'/.ia, aUdCm, d'/.ee,v6g = 
heiss zusammenhangt) wahrscheinlich das Fliiss- 
chen ist, dessen Einnsal mitten zwischen den 
Euinen von Erjthrai sich befindet und das aus 
warrnen Quellen Wasser erhalt (Br. Adm. Kt. 
1645), so ist der A. wohl ein anderes von einer 
benachbarten Hohe ziehendes Flussbett: agog 
kretisch = Abhang, Steph. Byz. s. "Oa$og. Ery- 
thrai soil von Erythros von Kreta, dem Sohn des 



J 



/ 



Ehadamanthys, gegrilndet sein. Vgl. aber noch 
Porto de Aseeria, Aseria in der Nahe von Teos. 
Tomaschek S.-Ber. Akad. Wien CXXIV 1891 
vm 31. S. Aleos Bd. I S. 2900 und Erythrai. 

[Biirchner.] 

Axsinginehae, topischer, noch nicht geniigend 
erklarter Beiname der Matronae auf einer Kolner 
Inschrift, Brambach CIEh 337. Vgl. Ehein. 
Jahrb. LXXXIII 25. 146 (nr. 281). Grienberger 
Eranos Vindob. 261. Kauffmann Ztschr. des 
Vereins f. Volkskunde 1892, 36. [Ihm.] 

Axuenna. 1) Ort in Gallia Belgica an der 
von Durocortorum nach Divodurum fiihrenden 
Strasse (Itin. Ant. 364, Axuena und Auxuena 
die Hss.), heute Vienne-la-Ville an der Aisne. 

2) An der Strasse von Bagacum nach Duro- 
cortorum , 10 Millien von letzterer Stadt (Itin. 
Ant. 381, Muenna die Hss. ; Auxenna Tab. Pent.). 
Desjardins Table de Peut. 16. Beide Strassen 
iiberschreiten die Axona (Aisne). Axuenna und 
Auxmina sind wohl nur andere Namen desselben 
Flusses. Desjardins Geogr. de la Gaule I 140. 
S. Axona. [Ihm.] 

Axurtas, Sohn des Euphrates, von seinem 
Vater aus Eifersucht getotet, [Plut.] de fiuv. 20. 

[Hoefer.] 

Axylis s. Aziris Nr. 2. 

Axylos, Sohn des Teuthras (vgl. Schol, T) aus 
Arisbe, von Diomedes getotet, II. VI 12. Eustath. 
622. [Hoefer.] 

Axylos terra, eine holzarme Gegend auf der 
Grenze von Galatien undPhrygien, Liv. XXXVIII 
18. Perrot Exploration de la Galatie I 149. 

[Enge.] 

Axyrtos ("A^vQrog), nach der hsl. Dberliefe- 
rung Schol. Eurip. Medeia 167 Schreibweise des 
Pherekydes (FHG I 89, 73) fiir Apsyrtos (s. d.) : 
6 ^egeniidrjg did rov £ ovopdfei avzov; so Din- 
dorf Ed. IV 18, 15 ohne Erwahnung von Mat- 
thias Vorschlag, 6 i>egexvf>tjg did rov f ' (= plu- 
ribus locis libri septimi, passim in libro septimo) 
zu lesen wegen Schol. Apoll. Ehod. IV 228, wo 
^egexvdtjs iv efidoftco fiir AyjvgTog (sic) citiert 
wird (vgl. zu 223 kfi86iia>, Paris. rerdQico). 

[Tumpel.] 

Aza. 1) Stadt in Armenia minor, nacn Ptol. 
V 6, 11 in Pontus Cappadocicus, 25 m. p. nord- 
westlich von Satala, Plin. n. h. VI 26. It. Ant. 
183. 207 (Haxa). Tab. Peut. (Hassis). [Enge.] 

2) Einheimische Namensform fiir Gaza nach 
Steph. Byz. s. Jafa, s. d. 

3) = Eza, s. d. [Benzinger.] 
Azabeni (Var. Aziabeni, Euf. Fest. 21 Wagen.) 

s. Adiabene. 

Azachaei (Solin. 30, 5) s. Asachaei. 

Azaga ('4£dya), Ort im Westen Mediens. Lage 
nach Ptol. VI 2, 9: 81° 15' Lange, 41 ~~ 10' Breite. 

[Weissbach.] 

Azagarion i?A£aydgiov) , eine Ortschaft im 
Gebiet der Stromschnellen (porogi) des Borysthe- 
nes, Ptol. HI 5, 14; etwa zu deuten als ,ein- 
engender Fels' axa-gari. Mullenhoff D.A. Ill 
114 vergleicht zd. haxahra .tausend'. 

[Tomaschek.] 

Azalas, Berg in Bithynien, in der Nahe von 
Nikaia, Nic. Bryenn. p. 34, 6 Bonn. Anna Coinn. 
XI 2 (p. 79, 20 ed. Bonn.), s. Atzula. 

rRuere.] 



Azaloi, ein pannonisches Volk im nordwest- 
lichen Teile der Provinz, zwischen dem Wiener 
Walde und dem Oberlaufe der Eaab sesshaft, Plin. 
IH 148. Ptol. II 14, 2. Ihr Gebiet am Donau- 
ufer hatten sie an die aus Boiohaemum eingewan- 
derten Boioi, zum Teil auch an die aus den Tha- 
lern der Waag und Gran gekommenen Kytnoi 
oder Kotinoi, verloren; die an der Donau gelege- 
nen Castelle tragen meist keltische Namen; es 

10 scheinen ihnen namentlich die Thalgebiete der 
oberen Leita, Giinz, Pinka, Lafnitz und Feistritz 
verblieben zu sein , wo freilich auch norische 
Kelten sassen. Die Nachbarschaft der A. und 
Boii erweist auch eine Inschrift CIL IX 5363 
. . . praefeetiis ripae Banuvii et civitatium da- 
arum Boiorum et Axaliorum. In Oskii (s. Oso- 
nes) nordostlich von Plattensee wurde ein dipl. 
milit. CIL III p. 881 D. XXXIX gefunden, von 
Kaiser Antoninus Pius ausgestellt Ursioni Bastu- 

20 ranis filio Axalo; daraus folgt allerdings, dass 
die A. bis tfber den Bakonyerwald, den die Her- 
cuniates inne hatten, reichten. Eine ahnliche 
Folgerung fiir die Ausdehnung ihrer Wohnsitze 
bis zum Donauufer ergiebt sich wohl aus zweien 
in neuester Zeit gefundenen Militardiplomen des 
Kaisers Pius: CIL III Suppl. D. LX a. 148 aus 
Aszar bei Kis-Ber im Komoraer Comitat:, Attae 
Xivionis f. Axalo, und D. LXI a. 149 aus 0-sz6ny 
(Brigetio): Dasmeno Festi f. Axalo. Vgl. Asch- 

30 bach Die Bojer und Azalier in Pannonien, S.-Ber. 
Akad. Wien 1858. [Tomaschek.] 

Azaina, von Ptolemaios IV 3, 28 unter den 
Ortschaften der Cirtenses genannt. Danach m8g- 
Hcherweise ein pagus von Cirta. Doch ist der 
Abschnitt des Ptolemaios verwirrt ; vgl. CIL VIII 
p. 618 Anm. [Dessau.] 

Azamora CA^d/ioga), Bergfeste in Kataonien, 
Strab. XII 557. [Euge.] 

Azan ('A£av\ ist der Eponymos des arkadischen 

40 Stammes der Azanen und als solcher Sohn des 
Arkas. Die in der Genealogie ausgesprochene 
Dreiteilung Arkadiens (A. Apheidas Elatos) scheint 
zuerst Pherekydes gehabt zu haben (Schol. Eur. 
Or. 1646), bei ihm ist die Mutter Leaneira; da- 
gegen bietet die im delphischen Weihgeschenk der 
Arkader von etwa 369 anerkannte Sage als Mutter 
die Nymphe Erato (Point ow Athen. Mitt. XIV 
15ff. Paus. X 9 , 5) und scheidet ihn von den 
Sohnen anderer Frauen, Triphylos und Erasos, als 

50 echten Arkader. A. gehort naturlich mit den 
Azanen in den Nordwesten Arkadiens. In spaterer 
Zeit teilte man ihm auch den Siidwesten zu, die 
Parrhasia mit dem Lykaion und das Gebiet von 
Trapezunt. So die Schol. Dion. 415 und dazu 
Meineke Anal. Alex. 160. Steph. Byz. s. A£aria. 
Die arkadische Konigsliste des Pausanias VIII 4, 
2ff. giebt dem A. damit iibereinstimmend zum 
Sohn den Kleitor, der zunachst in Lykosura, d. h. 
in der Parrhasia. wohnt und dann die azanische 

60 Stadt Kleitor grundet. Sagen von A. giebt es 
zwei: in der eleisch-arkadischen Kentauromachie 
ist er der Brautigam der Hippolyte. welche Hera- 
kles von dem frechen Kentauren Eurytion befreit 
(Diod. IV 33, vgl. v. Wilamowitz Eurip. Herakl. 
II 90. 364), und nach seinem Tode werden ihm 
Grabspiele gefeiert (Paus. VIII 4, 5. V 1, 8), bei 
denen Aitolos im Wagenrennen den Apis, Sohn 
des Iason. aus dem arkadischen Pallantion, unfrei- 



2639 



Azanai 



Azanoth 



2640 



willig durch einen Zusammenstoss der beiden Wa 
gen totete. Dieser Zug kann alt sein, vg 
e^en^e e ur Amarynkeus (s d) in der *™.. ™« ff y] ^a aanaaer) tortlaufende Anker- und 



mas. ASavtas (jetzt Ban&der), fortlaufende Anker- und 



ac nil saw; s,s?5fe i* >°| s mfeJ^S 



der ^Cara? (ion. ACi/vsg), welcher nach Herod VI 
127 und Eur. Or. 1647 als besonderes Volk neben 
den Arkadern genannt, gewohnlich aber den letz- 
teren zugerechnet wird, vgl. Horn. hvmn. II 31 
Pol. IV 70, 3. Strab. VIII 336. 388. Paus VI 



8 5 Vm 4 1 tm , mT -S ,"*■ , n „-°: USI = Qar - nur aass er eimge Punkte, wie Zin- 



'AgxaSia. &evi6g. Schol. Dion. Per. 415. Eust 
II. II 605. Serv. Aen. XI 31. Euphor. bei Apul. 
orthogr. 51. Von der Unwirtlichkeit des Landes 
wird das Sprichwort 'A&ivia (A^araTa) xaxd her- 
geleitet, Apost. I 54. Diogen. I 24. Macar I 44 
Zenob. II 54; vgl. K. 0. Mailer Dorier II 436 
Meineke Anal. Alex. 159f. Curtius Pel. I 160 
162f. 180. 380f. Bursian Geogr. II 189. 264f" 
381. S. auch Azan. [Oberhummer. 



wird, wahrend (§ 17) aus Muza Waffen und eiserne 
derate, Glaswaren, Wein und Getreide dahin 
gebracht werden, um die rauberischen Stamme 
in gutem Ernvernehmen zu erhalten. Ahnlich 
rtellt Ptol. IV 7, 11. 12 die Topographie der 
Kuste dar, nur dass er einige Punkte, wie Zin- 



Penpl. mar. Erythr. 15. 16. 18 die Seefahrer aus 
Arabia felix und Muza die ganze ostafricanische 
Kuste von Opone (Hafuni) und Zingis an bis zu 
deni letzten von ihnen besuchten, sudlich vom 
Aequator gelegenen Emporion Ehapta. Noch jetzt 
soil hier die Bezeichnung Barr-Aggan im Schwange 
sein, die wir auf der Karte des Pra Mauro in der 
Form Agiana und dann haufig bei den Portu- 
giesen z. B. Santos V 17, 134 vorflnden; nacb 



erne wicbtige Erweiterung bildet das von Dios- 
koros erkundete Vorgebirge Prason 1 9, 3 IV 
9, 2 mit der Jlgaocbdrjg Mkaooa IV 8, 1 Ein- 
mal IV 7, 6 upterscheidet Ptolemaios den eigent- 
lichen Kiistensaum Barbaria von dem zunachst 
damntergelegenen Landstrich A., und nennt da- 
her IV 7.11- 8, 1 diesen Meeresteil Bagflagixds 
xoXxog Nach IV 7, 41 heisst der nCrdliche, 
gegen Arabien und Indien streiehende Meeresteil 



2) Azania nannten nach p£l 1 " i^ T 9. 30^ oHv 8 T und' VII Sflfl % **"?*? 
•ipl. mar. Ervthr. 15. 16. 18 dip RppfeW . „- U ^i!l'__ \*'_} „ un , d . Vn .§. 6 finden wir als 



iai'jri£«:a«5'ssaissar:tt;: 



von Melinde bis Zeila, namentlich aber das Ge 
biet von Brava und Makdasu, Ajan. Der eng- 
lische Pilot benennt die Kiistenstrecke von Ras 
Ma aber 9° 30' bis Ras el-Keileh 7° 43' nordlich 
tfazimh d. i. .rough ground'; ausserdem heisst 
em sudlich von Ras Ma' aber vorspringender Felsen 
Ras el-Chazain d. i. Kopf der Topfe. In der ara- 
bischen Litteratur begegnet fur die Kuste siidlich 
yon Gard-Hafuni nur die Bezeichnung bildd el- 



Benennung des sudlichsten Meeresteiles BoaytTa 
fadaooa und das oben erwahnte ,lauchgrune' Meer 
*ur den Hippalos begegnet bei Plin. VI 108 oee- 
anus Axanius; § 172 reiht er falschlich Axa- 
mum mare et promunturium Hippalum gleich 
an Ptolemais Epitheras an; richtig setzt er§ 153 
die insula Dioseoridu in das Azamum mare. 
Bei Kosmas wird A. nicht genannt. Vgl. ausser 
den Erklarern des Periplus, C. Miiller und Pa- 



as «s^^»€?£»SC±k rs^-s?^ 



Wart. Das alteste" Zeugnis bietet das Citat°des 
Mannos aus Diodoros von Samos, Ptol. 17 6 
wonach die von Arabien ek xijv 'A£aviav Schiffen- 
den lhre siidliche Fahrt nach dem Sterne Kano- 
bos oder &, T o; richteten. Nach dem Peripl. 16 
war A. nach einer alten Gerechtsame dem alten 
sabaeischen. nunmehr himvaritischen Arabien un- 
terthan und wurde damals von Cholaib, dem Tv- 
rannos der Ma'aflr und Vasallen des himvaritischen 



senDe Azania, Bonn 1852; eine anregende Dis- 
cussion fiber die Topographie der Kflste findet 
sich in den Proceedings der Londoner geotrr Ge- 
sellschaft 1892 ; [Tomaschek.l 

Azanites ('AZavhr/s). griecbischer Arzt, lebte 

i"° I n.7f raS ^ US Ka PP adokie n, d. h. spatestens im 
1. Jhdt. v. Chr. Heras kannte von ihm ein Pflaster 
aus trockenem Pech, Wachs, Schweine- oder Rinder- 
talg, schmutziger Schafwolle und Fichtenharz, das 



Grossfiirsten Chari Wl wr^.i f «T ! Iu ^. rlnscDen " eM e Urindura-oya. sondern die siidlich vom Adam's- 
S'Sen 11 ^ 3 t: e ^L^^™^°J^^ -d bei. Kalitura miindende 



(Gal. XIII 784. Aet. XIV 34. XV 21, vgl. Paul. 
Aeg. 55. VLT 19. Nicol. Myreps. 21). 

[M. Wellmann.l 
Azanoi s. Aizanoi. 

_ Azanos, ein Fluss von Taprobane (Ceilan), der 
in den Malayabergen entspringt und an der Sild- 
westkuste ins Meer fliesst, Ptol. VH 4, 4 8- 
schwerlich die nfirdlich von Point de Gale mtm- 
dende Gmdura-oya. sondern die siidlich vom Adam's- 



31uza erhoben von den Hauptlingen der Kuste 
Inbut; lhre Beamten und Steuereinnehmer misch- 
ten sich mit den Weibern der Eingeborenen, lem- 
ten die Sprache derselben und wurden mit den 
dortigen Ortlichkeiten vertraut. Eine geraome 
btrecke hinter Opone § 15 weicht die Kuste an 
den grossen und kleinen Apokopa (s. d.), sowie 
an dem kleinen und grossen Aigialos. im ganzen 



Kalu-ganga, Lassen Ind. Alt,-K. HI 217. Der 
antike Name lasst sich aus der singhalesischen 
Sprache keineswegs deuten; da man sich Tapro- 
bane als Gegenland zu Azania dachte, werden die 
alexandrinischen Schiffer diesen gegen Siidwest 
gewendeten Fluss nach dem africanischen Lande 
benannt haben. [Tomascbek.] 

Azauoth (Euseb. onom. ed Lagarde 224. 28. 



2641 



Azar 



Azia 



2642 



Hieron. ebd. 95, 23), Ort in der Ebene Esdrelon 
im Gebiet von Diokaisareia (Sepphoris). 

[Benzinger.] 

Azar (A&q Ptol. IV 5, 18), Gebirge im Siiden 
des Marmarikagebiets. Vivien de St. Martin 
(Nord de l'Afrique 463, 8) vergleicht das libysche 
adrar ,Gebirge', ,Berg' und den Namen der Aizaroi 
(s. d.), die er dem Stamme der Zdir gleichsetzt. 
Nur die letztere Gleichung wird richtig sein; sie 
schliesst dann aber wohl dieRichtigkeit der andern 
Gleichung aus. [Pietschmann.] 

Azara (ra "Afaga). 1) Stadt Gross-Armeniens 
am Araxes westlich von Artaxata, Strab. XI 527; 
wohl auch das 'A£6ga rj '0£&Qa des Ptol. V 13, 17. 

[Baumgartner.l 

2) Ort in Phrygien oder Pisidien. Nur das 
k&vixov ist uberliefert, 'ACagevg, auf einer in 
Saghir, nordlich vom Ho'irangSl, gefundenen In- 
schrift, Sterret Papers of the American school 
of class, stud, at Athens III nr. 382, 5. [Ruge.] 

3) Ein Tempel der Artemis im Gebiete der 
Elymaeer; der Schatz des Heiligtums, 10000 Ta- 
lente, wurde von einem Kflnige der Parther ge- 
pliindert, Strab. XVI 744. Tomaschek (S.-Ber. 
Akad^Wien. CXXI vm 84) identificiert den Ort 
mit Axar, zwischen Ahvaz und Ram-Hormuz. 

[Weissbach.] 

4) Azara und Azaraba, zwei benachbarte Orte 
an der Ostkiiste der Maiotis nahe dem kleinen 
Rhombites, Ptol. V 9, 3. 26. Mehrere Limane 
verschlingen sich an dieser Kuste hinter Nehrungen 
und schmalen Vorspriingen; Miillenhoff D.A. 
Ill 1 14 legt hier npers. haxAra ,tausend' zu Grunde. 

[Tomaschek.] 

Azaraba s. Azara Nr. 4. 

Azarael s. Asarri. 

Azarlon (A£agiov Synes. epist. 4), kleine An- 
legestelle an der Kiiste Libyens, vermutlich an 
der Marmarika. Pacho (Voyage dans la Mar- 
marique 86, 1) sucht es in der Gegend der Bucht 
von Bomba, H. Barth (Wanderungen 507) auf 
der Westseite des Ras et-tin. Zu der Benennung 
hat man Azar und Axiris verglichen. 

[Pietschmann.] 

Azarls s. Aziris Nr. 2. 

Azata, Stadt Armeniens zwischen Euphrat, 
Kyros una Araxes, Ptol. V 3, 10. Wahrschein- 
lich in der Nahe von Dovin nordlich von Artaxata 
zu suchen, wo Mos. Chor. Ill 8 bei Langlois 
Coll. d. hist, de l'Arme'nie II 137 wenigstens einen 
Fluss Azat kennt. [Bauragartner.] 

Azaum (Axao), im Itin. Ant. 246 zwischen 
Crumerum und Bregetio, wohl nicht verschieden 
von Odiabo der Not. Dign. occ. XXXIII 8. 29. 
S. Adiavum. [Dim.] 

Azeka C<4?»?xa Jos. ant, Iud. VI 170. X 246. 
Euseb. onom. ed. Lagarde 216, 18. Hieron. ebd. 
89. 24; im A. Test. _vielfach erwahnt, z. B. Jos. 
X 10), Stadt in der Niederung von Iudaea zwischen 
Aelia und Hierapolis gelegen, in der Nahe des heu- 
tigen Sehuweke (Socho) zu suchen. [Benzinger.] 

Azemilkos (A(s/uX>eoe), Konig von T\tos zu 
Alexanders d. Gr. Zeit (Arr. II 15, 7. 24, "5). Es 
ist wohl derselbe Name, wie Abdimilkutti , der 
als Konig von Sidon auf assyrischen Inschriften 
unter Asarhaddon gelesen wird (Keilinschriftl. 
Bibl. II 126f. 145. Tiele Babyl. assvr. Gesch. 
328f. 345f.1. ' [Kaerst] 



Azeuia ('ACrjvia, Demot. 'Afyvievf, auch 'Ain- 
vievg nach Polemon bei Suid.), mittlerer attischer 
Demos der Phyle Hippothoontis (besonders stark 
vertreten in rOmischer Zeit auf Ephebenlisten und 
Grabinschriften, wie auf den ersteren auch Besa, 
Hadrianis). Strabon Vin 398 nennt in seiner Auf- 
zahlung der sttdwestlichen Kflstendemen Attikas 
vom Peiraieus aus fieygi %fjs axgag zov 2owlov 
nach Anaphlystos an letzter Stelle die 'Air/veT;, 
10 wie er auch als letzte Insel Patroklu Charax 
(= Gaidaronisi) anfuhrt. Die bisher gtlltige An- 
nahme, dass A. denn auch dieser Insel gegeniiber 
den westlichen Teil der attischen Sudspitze (das 
Kiistengebiet von Porto Charaka und Legrana) 
eingenommen habe, wird neuerdings mit der Con- 
jectur bestritten, dass bei Strabon vielmehr 'Azt)- 
veT; zu lesen sei, da Atene zur benachbarten Pa- 
raUagruppe der Antiochis gehOrte, A. dagegen 
Enclave sein wurde (Loeper Athen. Mitt. XVII 
20 335. 417f. v. Schoeffer in einem russischen 
Werke und in Bursians Jahresber. LXXV 1893, 
49). Letzterer Umstand, auf welchem jene Neue- 
rung beruht, kann indes nicht massgebend sein; 
naheres s. Athen. Mitt. XVIII 300ff., oben Ar- 
tikel ,Attika' S. 2198, ebenso u. Atene und 
Kopros. Vgl. auch den Eponymos Azen (Azan, 
Aizen) neben dem benachbarten Anaphlystos, 
Sphettos u. s. w. unter den Reprasentanten uber- 
seeischer Verbindungen, die vom Peloponnes 
30 nach Attika (und Kleinasien) leiten, G. Ki re li- 
ne r Attica et Peloponnesiaca 21f. M a a s s Gott. Gel. 
Anz. 1889, 817, wahrend eleusinische Beziehungen 
zu Arkadien und den Azanen (Tfipffer Att. Ge- 
nealogie 102f., worauf einmal Combinationen ge- 
baut werden kennten, da ausserdem die einzige 
nichtathenische Grabschrift auf einen Azenieus in 
oder bei Eleusis zum Vorschein gekommen ist, CIA 
III 1493) offenbar erst von Eleusis ausgegangen 
sind, Azan iibrigens nirgends Sohn der Metaneira, 
40Enkel des Krokon heisst. [Milchhofer.] 

Azer (Euseb. onom. 212, 27 Lag.) s. Iazer. 

Azesia ('A^ola) , eine auf die Sommerglnt 
bezugliche Bezeichnung der Erntegottin. 1) De- 
meter, Sophokl. bei Bekker Anecd. 348,26. Hesych. 

2) Kore in Troizen neben Amaia — Demeter; 
s. Amaia. In demselben Sinne werden Auxesia 
und Damia Oeal 'Afcoiai genannt, Le Bas II 146b. 

[Jessen.] 

Azeta ("AZeraj oder Euzeta, Castell in Dar- 
50dania, Procop. de aedif. p. 281, 20. 

[Tomaschek.] 

Azetlum, Stadt in Apulien ; die Namensform 
steht nur aus den Munzen mit AIETINQN fest 
(British Museum, Italy 154. Berliner Munzsamm- 
lung III 1, 212. Garrucci Monete dell' Italia 
antica 116), wahrend der Name auf der Tab. 
Peut. und beim Geogr. Rav. IV 35 p. 283 P. in 
Exetium, das Ethnikon bei Plin. HI 105 in Aege- 
tini verderbt ist. Sie lag nach der Tab. Peat. 
60 8 mp. von Caelia (Cegli di Bari) an der Strasse 
nach Gnathia, also in der Nahe des modernen 
Rutigliano. [Hulsen.] 

Azeus, einer der Sohne des Klymenos, Vater 
des Aktor, Horn. H. II 513. Paus. IX 37, 1. 7. 

[Hoefer.] 

'A£i]ov$ s. Azuis. 

Azia, ein von Alania unterschiedenes Gebiet, 
h A shir at KaoxeTai rrv).at, Const. Porphyr. de 



2643 



Aziaioi 



Azon 



cerim. II 48 p. 397. Alania ist das suanische 
Alanethi, A. dagegen Osethi westlich vom Passe 
Darial; diese Unterscheidung berechtigt uns je- 
doeh nicht, mit Howorth die alten Alanen von 
den heutigen Osen ethnisch zu trennen. Osen 
und Alanen wurden im Mittelalter As benannt; 
vgl. Alani, Asaioi und vgl. den olbianischen 
Personennamen 'AfraTos. [Tomaschek.] 

Aziaioi (A{ialot), Leute ex "A£ov, welche hcl- 
zerne Athenebilder stifteten und vor ihren See- 
fahrten verehrten, ahnlich den goldenen Gallionen 
in Palladiongestalt am Schiffsbug; von dort sei 
das tro'ische Palladion erst zum PhrygerkOnig Tros 
gebracht, .poetische' "Uberlieferung beim Schol. B 
Homer. H. VI 311. Vielleicht identisch mit dem 
von Hellanikos (frg. 124, FHG I 61 aus Steph. 
Byz.) und Sophokles (frg. 156 aus Hesych.) be- 
zeugten troisehen Volk der 'Abicbxou, nach Steph. 
Byz. s. v. aus^&<a (vgl. Suidas 'A&tddr/s) = 
" A i> a ? [Tiimpel.] 

Azika, eine am Mittellauf des Indus gelegene 
Ortschaft, Ptol. VII 1, 57. [Tomaschek.] 

Azikis ('ACtxie Ptol. IV 5, 31), Flecken im 
Nomos Libye in der Marmarika; vgl. Zacilis (Itin. 
An *- 72, 1). [Pietschmann.] 

Azilis s. A z iris Nr. 2. 
Azimac, Ortsname aus der Umgegend von 
Cirta, vermutlich des 12 Km. nflrdlich von Cirta 
gelegenen El-Hamma, nach der an diesem Punkte 
gefundenen Grabschrift eines Cirtensers, der sich 
in derselben amator reg(ianis) suburbani sui 
Aximaciani nennt (CIL VIII 7741). [Dessau.] 

Azina (oder Axinum), dalmatisches Munici- 
pium im Hinterlande von Salona, bezeugt durch 
Inschriften : CIL III 8783 (aus der Nahe von Spa- 
lato) P. Aelius Eastorianus . . . qu(aestor) mu- 
nicipp. Axinatium (man las bisher municip. Pa- 
xinatium), Splonistarum , Arfupinommy- VI 
2388, 9: d. vic(o) Axin.; Ill 8762: C. Val. 0. f. 
AzinasProclus, woAxinas alsEthnikon zu fassen. 
Nicht zu verwechseln mit der liburnischen oder 
nchtiger iapudischen civitas Pasini des Plin. n. 
hist. Ill 140; eher kOnnte an Asino(ne) des Geogr. 
Rav. gedaeht werden. Vgl. den Aufsatz von Ku- 
bitschek Arch.-epigr. Mitt. XVI 1893, 109f. 

[Tomaschek.] 
Aziottenos £A£wxxrjv6z und 'ACwxxrjvij) , Bei- 
name des Gottes Men in Lydien (Koloe, CIG 3442 • 
Gordos, CIG 3448 = LeBas 680; Saettae, Head 
HN 552; Goeldis, Movaetov 2>tW 1880, 167, 
nr. r).{ f.). Da Anaitis oft alsweibliehe Gottheitdem 
Men zugesellt ist, wurde sie ebenfalls 'ACioxxtjvj 
genannt (Movoclov 1884. vd/.' = Rev. arche'ol. 
1886, 156). Der Ursprung des Wortes ist unklar. 
Roscher (Ber. sachs. Gesellsch. d. Wiss., Leipzig 
1891 , ; 129f.) meint, dass es mit dem lydischen 
Konig 'Aoiag u. s. w. in Zusammenhang stehe, und 
dass Men als Nationalgott der Lvdier so bezeichnet 
WBrde - " [Cumont.] 

Aziris ('AtiQi's). 1) Ort im nordostlichen Teile 
von Klein-Armenien am Euphrat (Ptol. V 7, 2), 
nach MannertVI 2, 308 das heutige Arsingan 
oder Arzangan, vgl. dagegen Cramer Asia min. 
II 153. [Ruge.] 

2) "Abets (Herod. TV 157. 169. Steph. Bvz. ; 
Atdie Kallim. in Apoll. 89. Steph. Byz. ; "A^qov 
[Ace] Charas bei Steph. Byz,; 'Afrois Stadiasm. 
46. 47, corngiert aus Xd£aQ te ), Ortschaft am Ge- 



2644 



stade der Marmarika gegeniiber der Insel Platea, 
jetzt, nicht wie C. Mtiller (Geogr. gr. min. II 444) 
will, Wadi Agik, sondern Temmine (P a cho Voyage 
53. BarthWanderungenI 506f. Borsari Tripo- 
litana 229f.), erster Niederlassungsort der Theraier 
vor ihrer Ubersiedelung nach Kyrene (Borsari 
Tripolitana 229); vgl. auch Silphion. Kalli- 
machos nennt A. jivxivr/v vancus , was auf das 
jetzige Aussehen der Ortlichkeit wenig passt. Der 
lOgeographischenLage nach nicht identisch mit A. 
ist "ASvXte (Ptol. IV 5, 2), wenn nicht bei Ptole- 
maios in der Angabe tiber die Ortslage eine Ver- 
wechslung mit untergelaufen ist; vgl. Jo. Priedr. 
Hennike Geographica Africae Herodotea 28 und 
Pacho Voyage 86, 1. 'Aidgwv (s. d.) ist wohl 
nur dem Namen nach vergleichbar. 

[Pietschmann.] 
Azizis s. Aizisis. 

Azizos ("A£t£o S ). 1) Iamblich (bei Iulian or. 
20 IV 150c. 154a) lehrt uns, dass die Einwohner 
von Edessa neben ihrem Sonneagotte die Bilder 
des Monimos (s. d.) und des A. aufstellten. Der 
Kult dieser semitischen Gottheit {'axlx = der 
Starke) scheint nicht auf diese Stadt beschrankt, 
sondern sowohl in Arabien wie in Syrien verbreitet 
gewesen zu sein, aber abgesehen von einer kurzen 
Inschrift (Soada: LeBas 2314) erhalten wir iiber 
dieselbe nur indirect Auskunft (Spuren in den 
Namen 'Abd-al-'Aziz und al-'Ouzza? Deren- 
30 hour g La science des religions etl'Islamisme 1886, 
57, 1 ; A. als Personenname, Diod. Sicul. XL 1 a. 
Joseph, ant. XIJI 384, s. auch u. Nr. 2. LeBas 
2046. 2050. 2084. 2221. 2298. CIG 4619. CIL XI 
3092 u. s. w.). Im Abendlande, wo er wohl durch die 
orientalischen Truppen eingefiihrt wurde , finden 
wir mehrere Widmungen an A. (Daclen CIL III 
875, vgl. 1130ff. ; Suppl. 7652. Africa VIII 2665). 
Iamblich identificierte , vielleicht wegen der Be- 
deutung des Namens, den A. mit Ares. Im Occi- 
40 dent wurde er deus bonus puer Phosphorus (CIL 
in 1130. 11.32. 1135. 1136, vgl. Iulian 154a 
'H'/dov xgoxofixevei.) oder einfach bonus puer (III 
1181. 1137. VIII 2665) genannt. Dass in den 
Inschriften CIL III 1133. 1138 deo bom puero 
Apollini Pythio die zwei Getter zu unterscheideu 
seien, ist unwahrscheinlich (Reinach C.-R. \ea- 
dem. Inscr. 13 Fevr. 1891, 17, vgl. Plin. n. h. 
II 36 ut sol alter). Spater scheinen A. und Mo- 
nimos den zwei Fackeltragern der Mithrasdenk- 
50maler (s. Cautes) gleichgestellt worden zu sein 
(Widmungen deo bono in einem Mithraeum. CLL 
XII 5686. 1160 b), aber dass dies schon im Orient 
geschehen ist (Rev. archeol. 1888 II) ist sehr 
zweifelhaft. Wellhausen Reste arab. Heiden- 
tums 1884, 61. Steuding Roschers Lesikon I 
743. [Cumont.] 

2) Konig von Emesa, vermahlt mit Drusilla, 
einer Schwester des jiingeren Agrippa, stirbt im 
J. 54 n. Chr. und hinterlasst sein Reich seinem 
60 Bruder Soaemus, Joseph, ant. Iud. XX 139. 141 
158. [P. v. Rohden.] 

Azochis, Stadt im nOrdlichen Ass^-rien, Plin. 
n. h. VI 118 (var. Aehoehis; vielleicht *Chochis 
und dies aram. Ki'ok''; vgl. Kbdlft bei Seleucia?). 

[Fraenkel] 
Azon ("Atcav). 1) Fluss in Lykien (Choerobosc. 
dictat. in Theodos. canon. 63 B p. 76, 24 ed. 
Gaisford). [Ru"e.l 



2645 



Azoni 



"JCvyes vfjsg 



2646 



2) Sohn des Herakles , Eponymos der sonst 
Gaza genannten Stadt "Ata in Phoinike, Steph. 
Byz. s. rdCa. [Ttimpel.] 

Azoni. 1) Volkerschaft im nordwestlichen 
Assyrien, Plin. n. h. VI 118 (Var. Aloni). 

[Fraenkel.] 

2) Nach Serv. Aen. XII 118 verstehen die 
altioris scientiae homines unter der von Vergil 
gebrauchten Bezeichnung di communes die di 
<i£(avot, qui cadi certas non habent partes, sed 
generaliter a (wohl in) cunctis coluntur; ubique 
enim eos esse manifestum est: ut mater detim, 
cuius potestas in omnibus xonis est, nam ideo 
et mater detim dicitur, quod cum omnibus eius 
est communis potestas. Die ganze Anschauung 
stammt aus der disciplina Etrusca und zu der 
Angabe des Servius stimmt es, dass die von ihm 
als Beispiel fur die di axoni angefiihrte Mater 
Deum in der von Mart. Cap. I 41ff. aus der etrus- 
kischen Lehre gegebenen Verteilung der Gotthei- 
ten iiber die 16 Regionen des Himmels fehlt. 

[Wissowa.] 

Azor (Euseb. onom. ed. Lagarde 212. 27. Hieron. 
ebd. 86, 21), s. Iazer. [Benzinger.] 

Azor a s. Azara Nr. 1. 

Azoros ("ACcogos). 1) Stadt in der thessali- 
schen Landschaft Pelasgiotis, im Gebiet der Per- 
rhaiber, am Fuss der kambunischen Berge gelegen, 
bildete mit Doliche und P3'thion (s. d.) eine Tri- 
polis, bei Pol. XXVIH 13 (11), 1 und Ptol. Ill 
12, 39 A^wqiov , nach Steph. Byz. auch "AZwqoi 
(oAer'A^coga), nach Rhian. ebd. 'Alcootia genannt. 
Geschichtlich wird die Stadt in den Diadochen- 
kampfen zum J. 316 (Diod. XIX 52, 6 nach Wes- 
seling, s. Droysen Hellenism. II 1, 322) und 
im Krieg der Romer gegen Perseus (171 und 169 
v. Chr.) erwahnt (Liv. XLII 52, 6. XLIV 2, 8), 
ferner in einem Grenzvertrag mit der sonst nicht 
naher bekannten Stadt Monda vom J. 182 v. Chr., 
s. C. Wachsmuth Eh. Mus. XVIII 540ff. Strabon 
VII 327 verlegt sie irrtumlich nach Pelagonia. 
Vgl. noch Grat. Fal. 1 83 Wernsd. Von Neueren 
sucht sie Leake N. Gr. Ill 342 bei Vuvala, Heu- 
zey Le Mont Olympe 40f. weiter aufwarts bei 
Kastri, Bursian Rh. Mus. XVI 418f. und Geogr. 
I 57f. westlich davon bei Gligovo. Jedenfalls 
muss sie nahe am oberen Europos im nOrdlichsten 
Teile Thessaliens gelegen haben. [Oberhummer.] 

2) Steuermann der Argo (Hesych.), vielleicht 
ein Lapithe, R o s c h e r Myth. Lex. II 1 854 ; Grunder 
der Stadt Azoros in der pelagonischen (oder per- 
rhaibischen?i Tripolis, Steph. Byz. Strab. VII 
327. K. O. Mtiller Orchomenos 2 256. Bursian 
Geogr. I 57. [Escher.] 

Azos oder Azes (Genetiv 'A^ov Schol. B Homer. 
II. VI 311), Heimat der AUaXoi (s. d.). Es wird 
wohl die tro'ische Stadt "A'Zua {"AZioP.) einzusetzen 
sein. [Tiimpel.] 

Azosios (A^oatoe), Monat des epidaurisehen 
Kalenders, s. Kavvadias Fouilles d'Epidaure I 
1893 p. 103. [Kubitschek.] 

Azotos ("A£o>tos). 1) In Palaestina l Ptol. V 
16, 2. Strab. XVI 759. Plin. n. h. V 68. Euseb. 



onom. ed Lagarde 218, 47. 63 u. a. Hieron. ebd. 
90,31. 91, 14 u. a. Mela I 61. Hierocl. 710. Steph. 
Byz. Geogr. Rav. II 14. V 7. Tab. Peut. Herod. 
H 157. Jos. ant. Iud. V 128. VI 1 u. 9. Diod. 
XIX 85; im Alten Test. Asdod); vielleicht die 
wichtigste Stadt derphilistaeischen Pentapolis. Sie 
lag an der Riiste zwischen Askalon und Iamnia in 
fruchtbarer Gegend. A. wird bald als Kiistenstadt 
(Ptol. a. a. O. Jos. ant. Iud. XIII 395), bald als 

lOBinnenstadt (Jos. ant. Iud. XIV 75f.) erwahnt; 
sie lag ca. eine Stunde landeinwarts ; Hierokles 
unterscheidet A. ueooyew; und A. mxQokios (die 
Hafenstadt). A. war eine sehr alte Stadt, nach Steph. 
Byz. gegriindet durch Fliichtlinge vom erythrae- 
ischen Meer. Durch ihreLage an derHauptstrasse 
von Agypten nach Syrien war sie wichtig firr beide 
Lander. Sie wurde ca. 711 v. Chr. von den As- 
syrern erobert (Jes. XX 1), 100 Jahre spater von 
Psammetich nach 29jahriger Belagerung bezwun- 

20 gen (Herod. II 157). Den Makkabaeern gelang es, 
die Stadt zu zerstoren (Jos. ant. Iud. XLT 353. 
XIII 99ff. 1. Makk. X 84) und dem jiidischen Ge- 
biet einzuverleiben. Pompeius gab ihr die Frei- 
heit wieder (Jos. ant. Iud. XIV 75f.; bell. Iud. 
I 7, 7), aber erst durch Gabinius wurde die zer- 
fallene Stadt wieder aufgebaut (Jos. ant. XIV 88 ; 
bell. Iud. I 8, 4). Sie gehbrte dann zum Reich 
des Herodes (Jos. ant, XVII 189 ; bell. Iud. II 6, 
3). Munzen aus der ersten Diadochenzeit mit he- 

30 braeischem Text in griechischer Schrift s. Hoff- 
mann Zeitschr. f. Numismatik IX 1882, 96f.; da- 
gegen gehOren die Munzen mit der Aufschrift 
Tvffl 'Aomximv (Eckhel HI 448. Mionnet V 
534; Suppl. VIII 370) nicht nach A. (de Saulcy 
Numism. 282f.). A. ist das heutige Esdud mit 
wenigen alten Ruinen. Schiirer Gesch. d. jiid. 
Volkes II 67f. Ritter Erdkunde XVI 94—100. 
Raumer Palaestina 174. Tobler Dritte Wan- 
derung 26—32. Guerin Iude"e II 70—78. The 

40 Survey of West, Palaest. Memoirs II 409f. 421f. 
Baedeker Palaest. u. Syrien^ 161. 

[Benzinger.] 
2) Stadt in Achaia, Steph. Byz. 

[Oberhummer.] 
Azui's CA'Zovts , var. 'Atrjovg Ptol. IV 3, 41), 
Station im Westen der grossen Syrte; vgl. Auzui. 

[Pietschmann.] 
Azurense loder Ahtrense) oppidmn, in Africa, 
wohl in Numidien, der Bischof wird erw&hnt im 

50J. 411 (coll. Carthag. I 188. 215, bei Mansi 
Act. concil. IV 141. 164; vgl. Morcelli Africa 
christ. I 73). [Dessau.] 

Azy ("A^v Stadiasm. mar. magn. 24. 25), Ort 
an der africanischen Nordostkuste zwischen Parai- 
tonion und dem Katabathmos; vgl. Zagylis. 

[Pietschrnann.] 
"A^vyeg vijeg (Seeurkunden), nach Boeckhs 
Vermutung (Trk. 104) Schiffe ohne Ruderwerk; 
dagegen nach Cartault (Triere ath. 148) viel- 

60mehr die ausser Dienst gestellten und in die 
Schiffshiiuser aui'geschleppten Kriegsschiffe, deren 
(bewegliche) Eojebanke (fr yd) abgenommen waren. 
Gegenteil nach Cartault didCvg. [Luebeck.] 



B. 



Baal. BdaX, B-fjl (Pans. I 16, 3), Bfjlos, 
Belus. 1) B. ist der 'gewohnlichste Titel der 
mannlichen Getter bei den semitischen Volkern. 
Das Wort bedeutet .Herr 1 dominus (August, in 
lib. Iud. 16 = in 797 Migne) ,Besitzer' (k' z <ov id 
est habem Hieron. Comm. in Osee I 2 = VI 858 
Migne) und muss also durch einen zweiten Begriff 
erganzt werden. Dieser Zusatz ist am haufigsten 
em Ortsname, sei es einer irdischen Kultstatte 
^■J S ?■ Beelphegor, Stadt z. B. psbya Baal 10 
Sidoms CISem. I 3), sei es des Himmels, wo er 
waltet (s. Balsamem). Br kann aber auch eine 
besondere'Eigenschaft des Gottes (s. Beelzebub 
vgl. Ba'al mrp, B. sanator'i CISem. I 41) oder 
erne menschliche Handlung, welche er beschfitzt 
(s. Balm arc odes), oder sogar ein Abstractum 
(n-iabra Baal foederis, Iud. VIII 33. IX 46) aus- 
drucken. Das Wort B. bestimmt also nicht viel 
mehr den Charakter der Gottheit, dem er ge- 
geben wird, als das griechische #«fc, und im 20 
Grunde hat Servius (Aen. I 621) ganz recM, wenn 
er behauptet lingua Punica Baal deus dicitur. 
B. ,der Herr' ist zwar absolut in zahlreichen zu- 
sammengesetzten Personennamen gebraucht (Han- 
nibal ,Gnade Baals', Azdrubal ,Hiilfe Baals' u. s. w , 
vgl. Scholz Getzendienst bei den Hebraeern' 
168ff.), aber ein Kultus des B. im allgemeinen 
existiert ebenso wenig wie ein Kultus des deus 
im romisehen Heidentum. Selbst im Abendlande 
haben die verschiedenen Ba'alim neben einander30 
bestanden, ohne sich zu verschmelzen. Man wusste 
immer genau, welchem von ihnen ihre Tempel ge- 
widmet waren. Der orientalische Name wurde ent- 
weder vollstandig behalten (z. B. Balmarcodes) oder 
vollstandig libersetzt (z. B. Iuppiter Heliopoli- 
tanus, Gott von Baalbek, vgl. Chron. Pasch. I 561 
Icqov BaXaviov). Wenn auf Inschriften einfach 
von einem BijXog oder Belus gesprochen wird ist 
entweder von dem Gott von Palmyra die Rede 

( j 11, J 1 T 5 T 0ff - = IGI 969ffi CIG 4485 > vgl. ™ten) 40 
oder die Heimat desselben ist durch den Pundort 
oder durch eine besondere Angabe klar (Apamea 

£& } i 277 r Tgh Eenan Mission de Phenicie 
104). In der Litteratur erscheint aber Belus als 
ein grosser semitischer Gott, der in Africa und 
im ganzen Vorderasien bis Persien (Strab XVI 
Itt EKerpfci Barbari bei Prick Chron. min. 

m- ' V' l e h P urtius ra 3 ' 16 ) verehrt wurde. 
Wie die Schnftsteller zu dieser Vorstellung ge- 
langt sind, ist mit Sicherheit nicht zu bestimmen. 50 
V lelleicht hatte sich schon friihzeitig bei den Se- 
miten derselbe Abstractionsproeess, der spater bei 
den Hellenen stattfand, vollzogen. und hatten die 
synschen Priester von ihren Ba'alim gelehrt so 
wie es danach die griechischen Philosophen 'von 
inren tW thaten, dass sie nur verschiedene For- 
men desselben Wesens waren. Der Syncretismus 
ist ja aus dem Orient nach Rom importiert wor- 



den \ielleicht haben die Griechen selbst, so wie 
firuher die Agypter (vgl. Ed. Meyer in Roschers 
Lex. I 2873), alle diese fremden Gotter, welche 
manche ahnliche Ziige hatten, als identisch be- 
tracntet. Die Sprache war einer solchen Verschmel- 
zung giinstig, denn die Einwohner der syrisch- 
phomikischen Stadte sprachen von dem Gotte ihrer 
Gememde als ,ihrem Ba'al' oder ,dem Ba'al' 
schlechthin. Der Name BaMnog , welchen der 
Iuppiter Heliopolitanus im Chron. Pasch. (I 561) 
lukrt, giebt die einheimische Bezeiclmung Ba'al- 
an unser Herr' genau wieder (vgl. Bait is). 
Auch im Alten Testament wird immer entweder 
rc'an ,der Baal'; d. h. derjenige, der im Lande ver- 
ehrt wird, oder es werden im Plural die Ba'alim 
die fremden Gotter, genannt. Man kann sich also 
leicht^erkliiren , dass die Griechen den Titel fur 
den Namen genommen haben. Was sie von die- 
sem semitischen Gotte zu berichten wissen, ist 
ubngens so unbestimmt, dass es fur jeden be- 
liebigen B. passen konnte. Da dieselbe'n iiberall 
als der hiichste Gott angesehen wurden, begnugt 
man sich gewehnlich, sie dem Zeus oder Iuppiter 
gleichzustellen (Herod. I 181. Beros. FHG II 498 
2 Phil. Bybl. fig. 2, PHG III 568. Diod. II 8.' 
Pirn. n. h. VI 121. Cass. Dio LXXVIH 8. Solin 
51, 3; vgl. CIG 4485. LeBas III 1969.2413b. 
J. 2412 g? Zisvg y.vgiog und Xrnxiii Baal = Stella 
Iovk t bei Epiph. Haeres. I 16, 2). Zuweilen warde 
er aber auch mit Kronos-Saturnus identificiert 
(Alex. Polyh. frg. 3, FHG III 212. Serv. Aen. I 
642^ 729. Damasc. Vit. Isid. § 115. Ioh. Chrvsost. 
in Ps. 105 § 3. Theodoret. in Ps. 105, 28 = Migne 
Gr. 80, 1730, vielleicht auch Le Bas III 2375. 
2544, vgl. Balcaranensis), welcher gewOhnlich 
dem El entspricht (s. El), vereinzelt wurde er 
als Sol (Serv. a. a. O. Nonn. Dionys. XL 392ff., 
vgl. Aumos, Fialsamem. Heliopolitanus), ' 
oder als Uranos erklart (Hesych. s. BfjJ.og. Etym. 
M. s. B^h. Parmen. in Bekker Anecd. 225 ; mit 
Anspielung auf den folds ovgavoij Homers II. I 
591). Als Herakles wurde fast ausschliesslich der 
Melkart (s. u.) gedeutet (vgl. jedoch Herod. II 44). 
Wenn wir m spateren Schriftstellern auch finden, 
dass B. in persischer Sprache Ares bedeute (Malal. 
p. 19; vgl. Ioh. Antioch. frg. 5, FHG IV 542. 
Chron. Pasch. I 18. Etym. Gud. s. Book. Cedr. 
I 29), so muss irgend eine Verwechslung vor- 
liegen. Mit diesen durftigen und schwankenden 
Angaben miissen wir uns'fiir den grossen allge- 
meinen B. begniigen; sobald etwas Genaueres be- 
nchtet wird, ist auch von einer bestimmten be- 
sonderen Gottheit die Rede. 

Die einzige Gegend, wo ein Gott ,Herr ohne 
nahere Bezeichnung genannt worden zu sein 
scheint, ist Babylonien. Von diesem babvlonischen 
Bel wissen auch die Griechen etwas mehr zu er- 
zahlen (Scholz a. a. O. 365ff.). Die Form BijXo;, 



2649 



Baal 



Baal 



2650 



welche allein iiblich ist, beweist ja, dass der Bel 
ihnen zuerst bekannt worden ist, und sie seinen 
Namen auf die anderen Ba'alim ausgedehnt haben. 
Dieser BijXog , 8v {idXioia fte&v xif-i&oi BaflvXcb- 
vwi (Arr. anab. Ill 16, 4; vgl. Min. Fel. 6, 1), 
ist nach Eudemos (bei Damasc. de princ. 125, I 
322, 7 Ruelle) Sohn des Aos (= Ea) und der Dauke 
(= Dawkina), was die einheimischen Quellen bis 
jetzt nicht bestatigen. Bel entspricht dort viel- 
mehr iem'IXhvos des eudemischen Excerptes (vgl. 
Schrader Die Keilinschriften und das alte Te- 
stament 1883, 5 — 13 und Ed. Meyer in Roschers 
Lex. I 2877). Dagegen ist B. bei den griechi- 
schen Schriftstellern wie in den Keilinschriften 
der SehOpfer, S-tj/Movgyds (Thallus FHG III .517. 
Damasc. a. a. O.). In dem beruhmten kosmogo- 
nischen Fragment des Berosos (PHG II 497, 4ff., 
vgl. Castor bei Euseb. chron. 53 SehOne) wird 
ausfuhrlich erzahlt, wie Bel die Ungeheuer ver- 
nichtet, das weibliche Urwesen Omorka Thalath 
zerschnitten und aus ihr Erde und Himmel ge- 
bildet habe. Diese SchOpfungssage hat in Bezug 
auf das Abendland ein besonderes Interesse, weil 
man sie mindestens zum Teil in den Mithras- 
mysterien wiederflndet (s. Mithras). 

Von diesem hochsten Bel unterscheiden die 
Keilinschriften den Stadtgott von Babylon, den 
Bel Marduk. Die zwei Gotter sind im Abend- 
lande zu einem verschmolzen (s. jedoch Serv. Aen. 
I 612). Der Tempel dieses B., dessen Erbauung 
man der Semiramis zuschrieb (Diod. II 9. Dion. 
Perieg. 1007), der von Nabuchodonosor geschmiickt 
(Beros. bei Euseb. chron. 48 SchOne. Joseph, ant. 
X 224), spater von Xerxes zerstOrt und von Ale- 
xander hergestellt wurde (Arr. anab. Ill 16, 4), 
wird oft von den Schriftstellern beschrieben oder 
erwahnt (Herod. I 181. Pans. I 16, 3. VIII 33, 
3. Plin. VI 121. Mart. Capell. VI 701. Solin. 
56, 3). Ob dieses Gebaude mit dem zdcpo; ByXov, 
von dem Aelian (v. h. XLU 3; vgl. Strab. XVI 
738. Diod. XVII 102) Wunderbares erzahlt. iden- 
tisch ist, muss unsicher bleiben. Diese Geschichte 
geht auf Ktesias zuruck (frg. 29. 216. Phot. bibl. 
39 a Bekker), der von dem Grab eines BeXiravag 
(Ba'al-jaton) spricht. 

Der Kultus des Bel wie der anderer babylo- 
nischer Gotter hat sich weit und breit ausgedehnt. 
Bel wird z. B. neben Nebo als Hauptgott der 
Edessener genannt (Duval Histoire d'Edesse 1892, 
75ff.). Vielleicht ist der Bel, den man in Pal- 
myra als &eog jiarofpo; verehrte, doch aus Baby- 
lonien importiert (Bath gen Beitrage zur sem. 
Religionsgesch. 1888, 86; neue Inschriften Eutin g 
S.-Ber. Akad. Berl. 1888, 145 nr. 108. 111. 112; 
vgl. o.). Aber auf die griechisch-romische Welt 
hat dieser babylonische B. nur indirect gewirkt. 
Zahlreiche syTisch-phoiniMsche Ba'alim dagegen 
sind im Abendlande verehrt worden, und diese 
Kulte haben auf die religiose Entwicklung des 
rOmischen Reiches einen tiefen Einfiuss geiibt, 
sowohl auf das Heidentum wie auf die gnostischen 
Secten (2?>;/. bei Iustin. Hippolvt Philosoph. V 4. 
X 7 p. 228. 245 Cruice, vgl. "Hyg. fab. 36, 5). 
Wir versuchen hier zum Schluss eine kurze Liste 
derjenigen B., welche in den griechischen Quellen 
erwahnt sind (vgl. sonst Bathgen a. a. 0. 19ff. 
Scholz a. a. 0. 148ff.l, zu geben. Was iiber die- 
selben an spaterer Stelle gesagt werden wird, wird 



gewissermassen als Illustration dieses kurzen Ar- 
tikels dienen, und wir begniigen uns, hier einige 
Eigenschaften, welche die Ba'alim im allgemeinen 
charakterisieren, hervorzuheben (vgl. Robertson 
Smith Lectures 34ff.). Jeder B. ist wohl ur- 
spriinglich der Gott eines einzelnen Stammes ge- 
wesen, welcher ihn als seinen Urvater (agxVY^Vs) 
betrachtete. Dieser Stamm wurde von ihm be- 
schiitzt und hatte allein das Recht, ihn anzubeten. 

10 In diesem primitiven Zustand existierte keine 
himmlische Hierarchie, jede Gemeinde hat nur 
einen Gott und eine Gottin (s. Baltis), welche 
von denjenigen ihrer Nachbarn verschieden und 
denselben sogar feindlich sind. Der Charakter 
dieses Stammgottes driickt sich in seinem Namen 
vortreftlich aus. Erstens bedeutet Ba'al ,Herr', 
und der Gott ist wirklich als der Konig (vgl. 
Malach-bel, Melkart) seines Volkes aufgefasst. 
Seine Verehrer sind seine Knechte (vgl. Abd-baal 

20 Abd-eschmun u. s. w.), und sein Verhaltnis zu 
ihnen gleicht dem eines orientalischen Fiirsten 
seinen Unterthanen gegeniiber. Die Souveranetat 
des B. hat sich allmahlich erweitert. Premde 
Anbeter, welche zu seinem Altar zugelassen, wur- 
den als seine Clienten angesehen (vgl. die Namen 
Ger-melkart, Ger-aistart u. s. w.). Der Stamm- 
gott ist zu einem Weltgott geworden, aber zahl- 
reiche Spuren der urspriinglicnen Auffassung haben 
sich im Kultus erhalten. Zweitens bedeutet B. 

30 ,Besitzer', und in der That wurde er als der Be- 
sitzer des Ortes, wo er verehrt wurde, betrachtet, 
nicht nur weil er dort wohnte, sondern auch weil 
das Land von ihm befruchtet wurde und ihm 
also gehoren musste. Dem B. hatte man alle 
Erzeugnisse des Bodens und folglich der Tiere 
und Menschen zu verdanken; ebenso wie der B. 
irgend eines irdischen Gefildes, indem er dasselbe 
bewasserte, alles hervorbrachte , so wohnte auch 
im Himmel ein B., der den erquickenden Regen 

40 und die wohlthatige Warme auf die Erde schickte 
(s. Balsamem). B. wurde so zu einem Gott der 
Fruchtbarkeit uberhaupt. Nun hat B. bei den 
Syrern auch den speciellen Sinn von ,Gatte'. Der 
gottliche B. wird also in der Natur das mann- 
Uche Princip sein, wahrend die ihm beigegebene 
Ba'alath das weibliche reprasentiert. Diese ge- 
schlechtliche Auffassung dieses iiberall wieder- 
kehrenden Paares erklart die Dnzucht des Kultus 
und die heiligen Prostitutionen , welche einen 

50 Hauptzug der semitischen Religionen bilden. 
Naheres uber diese Unsitte und die anderen Punkte, 
welche hier beriihrt werden, wird man unter den 
einzelnen Stichworten finden. Kultorte: Syrien 
(im allgemeinen s. Balsamem); Doliche (s. Doli- 
chenus); Hierapolis (fLuc. de dea Syra 31] s. 
Deasura); Kasiosgebirge (s. Kasios [Zeus]h 
Apamea (s. Baixoxaiy.evs); Palmyra (s. o. und 
Hierobolos, Malachbel); Heliopolis (s. Helio- 
politanus); Damascus (s. Damascenus); Her- 

60mon (s. Hermon). Palaestina (s. Beelphegor, 
Beelzebub). Phoinikien: Sidon (CISem. 13, s. 
o.l; Karmel (s. Karmelos); Liban (CISem. I 5, 
vgl. R e nan Mission de Phenicie 397, Zeus 3e««>f ) ; 
Tvros (s. Melkart, Beelmaris); Deir-el-Kala 
(s" Balmarcodes). Kilikien: Tarsoss. Tarsios. 
Kappadokien: s. Baal Gazur. Africa: s. Bal- 
caranensis, Baladdiris, Hammon. 

Litteratur: Movers Die PhOnizier I 169 ist 



ZO&l 



iJaal 



Ba'al Gazur 



noch immer als Materialsammlung niitzlioh. In 
neuester Zeit sind besonders nennenswert Scholz 
<irfltzendienst bei den Hebraern 1877, 187ff. Bau- 
dissin Studien zur semit. Eelig.-Gesch. II 1878, 
212ff. u. s. w. Ed. Meyer in Roschers Lexikon 
I 2867ff. Bathgen Beitrage zur semitischen Beli- 
gionsgesch. 1 7ff. 260ff. EobertsonSmith Lectures 
on the religion of the Semites 1889, 9Sff. pass, 
(die zweite Ausgabe 1894 ist mir unzugiinglich). 

2) Wie manche auderen frernden Getter wurde 10 
B. von den Griechen in einen Sterblichen umge- 
wandelt und als ein Konig von verschiedenen 
Landern angesehen (s. auch Belos Nr. 3). a) In 
Assyrien gilt er gewcihnlich als der erste Konig und 
der Vorganger von Ninos und Semiramis(Kastor bei 
Euseb. chron. 54 Schone. Eephalion ebd. 60. Thal- 
lus frg. 2, PHG III 516. Exeerpta Barbari in Chron. 
min. ed. Prick 283, vgl. Tertull. de pall. 2 Serv 
Aen. I 739. Nonn. Dionys. XVIII 224. Hesych. bei 
Phot. bibl. p. 34. 41), nach Abydenos dagegen 20 
tritt eine Eeihe von KOnigen zwischen B. und 
Ninos ein (Euseb. chron. 53), und Johannes Antio- 
«henus (frg. 5, FHG IV 542) nennt als ersten Konig 
Pieus oder Zeus, dessen Sohn B. sei. Diese Zeug- 
nisse stammen alle aus ziemlich spater Zeit, aber 
diese Thatsache ist nur dem Verlust der fruheren 
Chronographen zuzuschreiben. Dass jene Genea- 
logien schon sehr Mh entstanden sind, beweist 
der Versuch des Herodotos (I 7, vgl. I 184) durch 
den Vater des B. einen Zusarmnenhang zwischen 30 
der lydischen und der assyrischen Dynastie auf- 
zustellen. Es ist auch bemerkenswert, dass, ob- 
wohl die Schriftsteller fast nie von B. als einem 
Gott der Assyrer reden (Serv. a. a. 0. Plin. n h 
XXXVH 149. 160), er doch Konig dieses Volkes, 
nicht von Babylonien ist. Es ist also hOchst 
wahrseheinlich, das die assyrischen Konige in der 
That von dem Gotte B. abzustammen behaupteten 
<ygl. Abyden. FHG IV 283 Bfjlog 6 i M 6 s [sc. des 
IS abuchodonosor] Ttgoyovos. Nonn. Dionys. XVIII 40 
223), und dass er schon in der einheimischen 
Chronographie an die Spitze des koniglichen 
Stammbaumes gestellt wurde. Jedenfalls sind diese 
Benchte nicht durch euhemeristische Einfliisse zu 
■erklaren. Nach Malalas (p. 17 Bonn.), der diesen 
Fflrsten mit griechischem Namen Kronos nennt 
•eroberte er Syrien und Persien (vgl. Excerpt. Barb, 
-a. a. 0. 281) und den ganzen Orient. Die Griin- 
dung der altesten Stadte wird auf ihn zuruckge- 
fQhrt Er gait als der Stifter von Babylon (Curt. 50 

«£' J 5 ' vgl J edoch PhiL B ? hl iT S- 17 > FH( 5 HI 
575) oder mindestens seiner Mauern (Abyd. frg. 9, 

y^S/J 284 ) ™ d seiller ¥estmt g (Amm. Marc' 
aXIII 6, 23). Auch die Anfange der Wissenschaft 
hatte man ihm zu verdanken (Plin. n. h. VI 121 
inventor sideralis scientiae). Der mythische Ur- 
JtOnig war auch in seiner Thatigkeit einem Gotte 
ahnhch. 

J°) In Tyros, wie in Assvrien, ist Belus der 
Annherr der Konige (Verg. Aen. I 729. Sil. Ital 60 

\ n i *\ D 49 " Ym 81 - 221 - Xv 745). Er gait 
als der Vater der Dido, und man schrieb ihm die 
Unterwerfung von Kypros zu (Steph. Bvz. s. Ad- 
nq&os), das er spater dem Teucer (iberliess (Verg 
Aen. I 343. 620ff. und Servius dazu). Da der 
assynsche B, mit dem tvrischen irgendwie ver- 
jandt sein musste, wurde der erste zum Vater 
des zweiten gemacht und als Belus prisons oder 



2652 



antiquus von dem phoinikischen Konig unter- 
schieden (Alex. Polyh. frg. 3, FHG III 212. Serv. 
Aen. I 642. II 81. Ovid. met. IV 213). Nicht 
zu verwechseln mit diesem fabelhaften Konig sind 
die zwei Baal., welche, der eine urn 675, und der 
andere, der Naehfolger des Ittobal (Joseph, c. 
Apion. I 21. Euseb. chron. 52 Schone) von 573 
—564 in Tyros regiert haben (Pietschmann 
Geschichte der Phonizier 302ff.). 

3) Die willkiirlichen Genealogien der alten 
Dichter (Hesiod. Catal. frg. 46) und der sog. Logo- 
graphen (Pherekyd. frg. 40, FHG I 83) haben den 
semitischen Gott nach einem Lande, wo er nie 
oder mindestens nie allgemein (Meyer a. a. 0. 
2873) verehrt wurde, versetzt, und aus ihm einen 
Konig von Agypten gemacht. Diese erdachten 
Stammbaume weichen von einander erheblich ab. 
Nach der gewOhnlichen tiberlieferung (Aesch 
Supplic 300ff. Apollod. bibl. II 1, 4, vgl. Hyg. 
fab. 31, 10. 106, 4. Paus. VII 21, 13. Steph. By!. 
s. Baaaog) wurden dem Poseidon von Libye zwei 
Sehne geboren, Belos und Agenor. Dieser wird 
Kflnig von Phoinikien, jener von Agypten. B. 
zeugt mit der Anchirroe (Schol. Eurip. Orest. 932 ; 
Phoen. 5, anders Hecub. 886) oder Aeria (Charax 
frg. 24, FHG III 642) oder Side (Joh. Antioch. 
5, 15, FHG IV 544) ebenfalls zwei SOnne, Aigy- 
ptos und Danaos. Dagegen nannte Euripides 
(frg. 881, vgl. Apollod. a. a. 0.) als Kinder des 
Belos noch Kepheus (so auch Herod. VH 61) und 
Phineus und sogar (Schol. Aesch. Suppl. 317, v<*l 
Schol. Eurip. Phoen. 291. 678. Nonn. Dionys. fll 
291ff.) Phoinix und Agenor. Ein ganz verschiede- 
nes Stemma stand bei Pherekydes, der eine Toch- 
ter des B. Damno erwahnt, eine andere, Thronie, 
ist bei Hesiod genannt. tlbrigens ist der B. 
dieser Genealogien immer ein blosser Name ge- 
blieben, seine PersOnlichkeit hat sich nicht ent- 
wickelt. Er ist nur als der Urvater einer zahl- 
reichen Nachkommenschaft , der Beliden (Ovid 
met IV 462. Iuven. sat. VI 656. vgl. Danaos), 
beruhmt. Man erzahlte nur, als man ein Ver- 
haltnis zwischen dem agyptischen und assyrischen 
Belos herzustellen suchte, dass dieser Konig eine 
Colonie aus dem Nil- nach dem Euphratthal ge- 
fuhrt (Diod. I 28), oder dass der babylonische B. 
seinen Namen von dem Sohne der Libye ent- 
nommeu habe (Paus. IV 23, 10). Irgend ein rOmi- 
scher Grammatiker entdeckte auch, dass Belus zu- 
erst mit dem Schwert im Kriege (bellum) ge- 
kampft hatte (Hyg. fab. 151, 9). Vgl. Belos Nr. 3. 

4) Die Worte des Cicero (n. d. Ill 42) Quin- 
tus {est Hercules) in India qui Belus dieitur 
scheinen auf einem Irrtum zu beruhen. In den 
Exeerpta Barbari^ (Frick Chron. min. 222. 223) 
Zvqiov xoonog epaau.svae Brj/.o; ist 'AaavQiatv 
zu lesen oder zu verstehen. 

5) Belus, Name eines beruhmten Magiers nach 
Arnob. I 52. [Cumont.] 

Baal Chaniman s. Ha mm on. 

Ba'alGaznr(-pt>;; , 2). Dieser semitische Name 
erscheint auf Munzen des Ariarathes I. von Kap- 
padoMen (f 322 v. Chr.), welche wahrseheinlich 
in der alten Hauptstadt Gaziura gepragt wurden. 
Der Gott wird thronend, mit Scepter und Adler, 
eine Ahre und eine Traube haltend, dargestellt 
(vgl. Head HN 631. Th. Eeinach Trois royau- 
mes de l'Asie Mineure 1888, 28f.). [Cumont] 



2653 



Baanes 



Babra 



2654 



Baanes (Banes, vgl. E a m s a y Asia min. 159) 
s. Baris Nr. 5. 

Baaras (BaaQas Joseph, bell. Iud. VII 6, 3. 
Hieron. Onom. ed. Lagarde 102, 6 Baaru ; wohl 
identisch mit Bare ebd. 108, 31. 269, 13), ein 
Thai im Ostjordanland', nordlich von Machai- 
rus, mit der wunderbaren Wurzel Baaras (wahr- 
seheinlich Alraunwurzel , Mandragora officinalis 
oder Atropa mandragora); in der Nahe heisse 



Quellen. Entspricht wahrseheinlich dem heutigen 10 wahrseheinlich Bart ae. 



Numismatique de l'ancienne Afrique III 179ff., vgl. 
IV 80. S. auch unter Banasa. [Dessau.] 

Baber (Baprjg), unsicheres Beiwort des Ares 
bezw. Name eines fremden, von den Griechen mit 
Ares identificierten Gottes; Hesych. [Jessen.] 

Babia. 1} Name einer Weinbau treibenden 
Stadt Unteritaliens , bei Plin. XIV 69 mit Con- 
sentia und Tempsa zusanrmen genannt. Detlef- 
sen verbessert fur Babiae (oder Babbiae) sehr 



fHulsen.l 



Zerka Ma'in. 'Beland Palastina 881. Eitter 
Erdkunde XV 578. [Benzinger.] 

Baau (Baav), Name der Nacht in der phoini- 
kischen Kosmogonie nach Philo von Byblos (bei 
Euseb. pr. ev. 1 10 = FHG III 565, 5). Movers 
stellt diese Gottin der Baoth der Gnostiker gleich 
(PhOnizier I 279). Baudissin setzt den Namen 
mit dem hebraeischen ^n'2 ,Chaos' in Zusammen- 
hang (Stud. z. semit. Relig.-Gesch. I 13). 

[Cumont.] 



20 



Baba. 1) Ort in Phrygien oder Pisidien; nur 
Baptjvog als i&viscov ist iiberliefert, auf einer in 
Killidj nordlich vom Buldursee (Askania limne) ge- 
fundenen Inschrift. Sterret Papers of the Ame- 
rican school, Athens ni nr. 600, 3. [Euge.] 

2) S. Babba. 

3) Name eines Dummkopfs, der im J. 54 n. Chr. 
starb, Senec. Iud. 3, 4; epist. 15, 10. 

[P. v. Eohden.] 
Babai. 1) S. Babba. 30 

2) Babai, Konig der Sarmaten, kampft um 
466 g«gen die Ostgothen, Jord. Get. 54, 277. 

[Seeck.] 
Babakchos {Bafiaxyos), einer der Satyrn, 
welche Hera anfallen , auf der Trinkschale des 
Brygos Mon. d. Inst. IX 46 (vgl. Bafidxttje als 
Beiwort des Dionysos, Cornut. nat. deor. 30, mit 
der Erklaiung E^nn. m. 183, 45. Hesych. /?a- 
fiaxTrfi • OQzrjOrrjg, ifivcpdds, fiaviw8rjs, xgavyaaog). 

[Wagner.] 
Babanomon (Bafiavojiov), Ort der Amasier in 
Pontus, westlich von Amasia, Strab. XH 561. Die 
Vermutung Cramers Asia minor I 304 Anm., 
dass das Gebiet um B. gleich der bei Strab. Xn 
553 erwahnten Bamonitis ist, lasst sich durch 
nichts beweisen. [Euge.] 

Babari s. Bavares. 

Babarsana, Ptol. VT 17, 4 (Var. Kabarsana), 
Stadt in Areia. [Tomaschek." 



2) Damascius (Vit. Isid. bei Phot. bibl. 341 b) 
sagt : Baftia ol Svqoi (vgl. syrisch b&busS, [dimin. 
von *bab&] puerulus) xai fiahata ol b> Aaptaoxtp 
xa VEOyva xcdovai naibia and rrjg jioq' avrolg vo- 
fiiCofiev?]s Baj3ias [Bapaias A] &eov. Der Name 
der Gottheit ist wohl umgekenrt von dem der 
Kinder abgeleitet, der einfach eiae Nachahraung 
des Stammelns ist, vgl. St ending Eoschers Lex. 
I 744. [Cumont.] 

Babiba (Bd/Jt/Sa), Stadt an der Westkiiste 



Africas, etwas nordlich vom Prom. Arsinarium 
(dem heutigen Cap Corveiro), Ptol. IV 6, 6. 

i Dessau.] 
7 . er Sophene 

am Arsanias, Ptol. V 12, 17. Geogr. Eav. II 14. 

[Baumgartner.] 
Babilos s. Babios. 

Babiol, Volk an der Westkiiste Africas, Ptol. 
IV 6, 17 (Bdfliot, in einem Teil der Hss. 'Pd/Siot). 

[Dessau.] 
Babios (Bdflio;, vielmehr Bdpdo;), Eponymos 
von Babylon, nach Abydenos bei Euseb. chron. I 
53 Schone (= Abyd. frg. 11) Sohn des Belos und 
Urahne des Ninos.' Bei Sync. 155 a, wo nach An- 
nianos oder Panodoros die von Abydenos a. a. O. 
aufgezahlten Vorfahren des Ninos in umgekehrter 
Eeihenfolge in die durch Kastor erweiterte assy- 
rische KOnigsliste des Ktesias eingeschoben sind, 
wird er als 32. assyrischer Konig, Naehfolger des 
40 Anebos und Vorganger des Tbinaios genannt und 



mit dem in irgend einer jiingeren griechischen 
Darstellung der assyrischen Geschichte als Assyrer- 
konig bezeichneten Tithonos, Vater Memnons, 
gleich gesetzt. Vgl. Niebuhr Geschichte Assurs 
und Babels seitPhul, Berlin 1857, 305. Gelzer 
Sextus Iulius Africanus und die byzantinische 
Chronogi-aphie n 204ff. [Baumstark.] 

Babitace (Babitae) s. Babytake. 

j Babius. P. Bahfius) auf Kupfermunzen von 

Babas {Bd§as). 1) Castell Makedoniens, von 50 Luceria, welche auf libralem Fuss gemtazt sind 
Iustinian wiederhergestellt , Procop. de aed. IV (in den J. 440—500 = 314—254), CIL I p. 4 
4 p. 280 Bonn. [Oberhummer.] nr. 5; vgl. Mommsen E. M.-W. 183. 195. 289. 



2) Ein Thrakier, diente als Officier unter Bes- 
sas gegen die Perser und verteidigte Archaeo- 
polis, Prokop. Goth. IV 9 p. 498. IV 13 p. 525. 
IX 14 p. 530 B. [Hartmann.] 

Babba {Bd0a bei Ptol., Bd/iat bei Steph. Byz. 
s. v.), Stadt im Innern von Mauretania Tingi- 
tana. 40 Millien von Lixus. von Augustus unter 



314. [Klebs.] 

Babo s. Baubo. 

Baborana {BapoQava, Ptol. VI 17, 4), Ort- 
schaft der Paropanisadai, im Gebiet von Kapisa; 
vgl. Barborana. im Gebiet der Lambagai, VTI 1, 43. 
Cunningham Anc. Geogr. of India 128 denkt 
an Parwan, wofur B e r u n i Barwanah schreibt, eine 



dem Namen Mia Campestris zu einer romischen 60 wichtige Position an der Vereinigung der Elusse 



Colonie erhoben, Plin. n. h. V 5. Ptol. IV 1, 14. 
Steph. Byz. s. Bdfiai und s.'Pdfia. Geogr. Rav. 
HI 11. Die genaue Lage noch unbekannt: s. 
Tissot Memoires pre's. a l'Acad. des inscr. IX 
1, 302. Dieser Stadt gehOren wohl Munzen des 
Claudius, Nero und Galba, auf weichen die pragende 
Stadt mit den Buchstaben C. C. I. B. (colrmia 
Campestris Iulia Babba) bezeichnet ist. Miiller 



von Gh6rband und Panghir. [Tomaschek.] 

Babosis (Bdpcoaig), in Numidien, am Abhang 
des Mons Aurasius, Procop. b. Vand. DI 19. Von 
Einn Revue africaine XXXVH 1893, 306 mit 
Iabus. 6 km. Ostlich von Timgad, identificiert. 

[Dessau.] 
Babra. 1) Nicht naher zu bestimmender Ort 
Gross-Mediens, Geogr. Rav. II 9. [Weissbach.] 



2655 



Babrantion 



Babrios 



2656 



2) Stadt in Numidien; ein -presbyter Ba- 
brensis in der Notitia episcoporum provineiae 
Numidiae vom J. 482 nr. 74, in Halms Victor 
Vitensis p. 65. [Dessau.] 

Babrantion (Bafigavziov), Ort bei Chios, Pol. 
XVI 40 (41), 1. Steph. Byz., offenbar identisch 
mit Babras, s. d, [Oberhummer.] 

Babras {Bdfioag, Bdpgavzog , auch Bd§Qov), 
Stadtchen der Aiolis nahe der Insel Chios, auf der 
es ein Babrantion gab, Steph. Byz. Den letzten 
Namen halt Steph. Byz. fur das Deminutivum 
von B. [Biirehner.] 

Babrios (Bd^gtog), griechischer Fabeldichter. 
Litteratur. A. Text. Bahnbrechend (nach 
Andeutungen von Fabricius undBentley) Tyr- 
whitt Diss, de Babrio, wieder abgedruckt in den 
Aesopea ed. Furia, Lips. 1810 S. CLXff. (Nach- 
weis babrianischer Stucke in den Prosafabeln). 
Noch heute niitzlich Babrii fabulae, coll. I. H. 
Knoche, Halle 1835 (orientiert vollstandig fiber 
die altern Arbeiten). Editio princeps der Fabeln 
des Athons : Babrii fabulae iambicae CXXHI rec. 
Boissonade, Paris 1844 (nur auf Grund einer 
Abschrift des Minas). Babrii fabulae rec. Bois- 
sonade, noviscuris expolitae, Paris 1844. Haupt- 
ausgabe : Babrii fabulae C. Lachmannuset amici 
emendarunt, cet. poetarum choliambi ab A. Mei- 
nekio collecti, Berlin 1854 (in der Vorrededie 
grundlegende Darstellung der babrianischen Vers- 
kunst). Babrii fabulae ed. Schneidewin, Lips. 
1853. Babrii fabulae, partem secundam ed. G. 
C. Lewis, London 1859: dieser zweite Teil ist 
in der Hauptsache eine mit Beniitzung der Lach- 
mannschen Ausgabe angefertigte Falschung des 
Neugriechen Minoides Minas, des Bntdeckers des 
Athous (C. Wachsmuth Eh. Mus. XXHI 315); 
nur Bergk hat ihn wieder abdrucken lassen in 
der Anthol. lyr.a XXXII. 290 (vgl. Bergk Philol. 
XL VII 385), wo er auch von dem ersten Teil 
einen durch Conjectur stark umgestalteten Text 
bietet (vgl. Bergk Ind. lect. aest. Marb. 1845). 
Mit starkerer Beriicksichtigung der Paraphrasen 
und reicherem, auf Grundlage derDindorfschen 
Collation des Athous aufgebauten Apparat Babrii 
fabulae ex rec. A. Eberhard, Berl. 1875. Neue 
Textquellen : Fabularum Babr. paraphr. Bodleiana, 
ed P Knoell, Wien 1877. Neue Fabeln des 
B.' von P. Knoell S.-Ber. Akad. Wien XCI 659ff. 
(auch separat), neu bearbeitet bei A. Eberhard 
Anal. Babriana (Schrift. z. Trierer Philologenvers. 
1879). Zusammenfassende , aber durchaus un- 
kritische Ausgabe von M. Gitlbauer, Wien 1882 
(zum grossen Teil von Gitlbauer barbarisch ver- 
siflcierte Aesopea, darunter Stucke aus Nikephoros 
Basil. 265, Plutarch [Aischvlos] 264 u. s. w., 
Crusius Litt. Centralbl. 1882, 744; Festschrift 
fur Overbeck 108, 2). Besser Babrius ed. with 
introductory dissertations, commentary and lexicon 
by W. G. Rutherford (brauchbar sind besonders 
manche sprachliche Beobachtungen, tadelnswert 
die vorschnelle Athetese vieler Fabeln und Verse, 
s. Crnsius Philol. Anzeiger XTV 1884, 176f.). 
Epochemachender Fund : Waxen tablets with fables 
of Babrius, by D. G. Hesseling, Journal of Hel- 
lenic studies Xin (1892/3) 293ff. (vgl. Crusius 
Philologus LIII 228ff. H. Weil Journal des Sa- 
vants 1894 Marz-April. v. Leeuwen und Polak 
Mnenios. n. s. XXII 223ff. 345ff.). Verwertet in 



der Babriusausgabe von Crusius, Leipzig, Teub- 
ner 1896. 

B. Zur Kritik und Erkliirung. Her- 
vorgehoben aus der grossen Anzahl von Beitragen 
seien folgende Abhandlungen : Animadversiones 
crifc de B. Viro venerabili F. Jacobs gratulatur 
F. Duebner, Paris 1844. C. F. Hermann 
Jahrb. f. w. Kritik II 1844, 801. Fix und Pic- 
colos Bevue de philol. I 1845. Schneidewin 

lOGOtt. gel. Anz. 1845, 136. 1361. H. L. Ahrens 
De crasi et aphaeresi cum coroll. em. Babrian. 
1845. Noch immer unentbehrlich W. Dindorf 
tlber die Originalhandschr. des Babrius, Philol. 
XVII 1861, 321ff. , in einzelnen Punkten neuer- 
dings iiberholt durch die von Crusius in der Text- 
ausgabe benutzte Vergleichung von Eberhard; 
Eutherford teilt seiDe Collation in der Adno- 
tatio nur unvollstandig mit, s. Phil. Anz. XIV 
179. A. Eberhard Observationes Babrianae, 

20BerL 1865; Verbesserungsvorschlage zu B„ Berl. 
1866. F. Guil. Hoch De Babrii fabulis corruptis 
atque interpolatis , Halle 1870. Sauppe Giitt. 
eel. Anz. 1879, 1570. Crusius Studien zu B. und 
den Aesopea, Jahrb. f. Philol. CXXVI1 (1883) 
225ff.; Babriana, Eh. Mus. XLVI (1891) 318. — 
Unfruchtbar ist der anspruchsvolle Aufsatz von 
Naber Mnemos. IV 383ff. und manches andere. 

C. Metrik und Sprache. Lachmann 
Praef. Babr. A. Eberhard Observ. Babr.; Praef. 

30 Babr. Crusius De Babr. aet. 166ff. Max Ficus 
im Anhang zuEossbachs speciellerMetriks. — 
O. Keller Unters. z. Gesch. d. gr. Fabel 393ff. 
(im einzelnen wenig kritisch und voll vorschneller 
Schliisse und Verallgemeinerungen). Th. Zacha- 
riae De dictione Babriana, Diss. Gotting. Lips. 
1875. J. Werner Quaestiones Babrianae, s. unten 
D. L. Rademacher Philol. LV (1895) H. 3. 

D. Zeitalter und litterarische Stel- 
lung. Ubersicht iiber die alteren Ansichten bei 

40 Crusius De Babrii aetate, Leipziger Studien II 
127ff. (danach Eutherford Introd.). K. J. Neu- 
mann Die Zeit des Babrios, Eh. Mus. XXXV 301. 
J. Werner Quaestiones Babrianae, Berlin 1891 
(nicht hinreichend orientiert, s. Crusius Litt. 
Centralbl. 1892, 89ff.; Philol. LIII 250, 10). O. 
Crusius Philol. LIII 251f. 

I. Name und Nationalitat. Die Byzan- 
tiner (vgl. die Testimonia in der Ausgabe von 
Crusius) kannten nur den Genitiv des Namens 

50 Bapgiov aus dem Buchtitel und schlossen daraus 
zwerfelnd auf eine Nominativfonn Bdfigiog oder 
Bapoiag ; auch der sog. piog des Suidas (BaPgiag 
? Bdfloiog uv&ovg r/zoi ftvOid^ovg ■ elal yog dta 
jccoud^cov ' ktL) bietet keine Uberlieferung aus 
erster Hand, sondern nur eine byzantinische Para- 
phrase der Uberschrift. Ausschlaggebend ist das 
Zeugnis des einzigen in Frage kommenden Zeugen 
aus vorbyzantinischer Zeit, des Avian, der den 
Dichter (in der Praef. seiner Fabeln) Babrius 

60nennt. Ein Name Bdfigiog ist bei den Gnechen 
sonst nicht nachweisbar; dagegen ist Babrius 
u. a. zunachst als altumbrischer Gentilname, spiiter 
auch bei Libertinen auf lateinischen , besonders 
mittel- und oberitalischen Inschriften wiederholt 
nachweisbar ; vgl. besonders CIL I 1412, wo als 
einer der sexviri Assisinates, die murum ab 
fornice ad circum et fornicem cisternamqae . ■ ■ 
faciundum coiravere genannt wird IsER- BA- 



2657 



Babrios 



Babrios 



2058 



BB1VS- T- F. Der Name, der im griechischen 
Namensystem keinen Platz hat, ist wahrschein- 
lich durch Metathesis von barba abzuleiten und 
mit Barbius identisch. Aus der Uberschrift eines 
B.-Excerptes im Harleianus 3521 Baftgwv Ba/.e- 
giov ycoQia/ifiixoi oziyoi und der Verschreibung 
BaXepgiov fivftiapfloi (= Baiefgtov Bajfigiov) im 
Athous kann man sogar mit einiger Wahrschein- 
lichkeit folgern, dass der voile Name des Dich 



versicht als ein im Osten lebender hellenisierter 
Earner angesprochen werden (Philol. LIII 251f.). 
II. Lebenszeit und Stellung. Durch die 
vorstehenden Ausftthrungen sind alle Ansatze, die 
B. in hellenistischer Zeit unterbringen (Bergk, 
Keller, v. Gutschmid u. a.), unmOglich ge- 
worden, wie v. Gutschmid selbst anerkannt hat 
(Philol. LIII 252). Der Dichter gehOrt in nach- 
christliche Zeit. Fur eine genaiiere Zeitbestim- 



ters Valerius Babrius war (iiber solche Doppel- 10 mung kommen vor allem die Zeugnisse in Be- 



namen in der Kaiserzeit vgl. Mommsen Herm 
II 158, 1. Friedlander Darst. I* 194; auch 
Erkl. zu Catull 61. 68). Doch kann die MOg- 
lichkeit, dass beide Schreibungen auf einem ein- 
fachen Versehen beruhn, nicht geleugnet werden 
(s. Crnsius De Babr. aet. 192; Litt. Centralbl. 
1892, 90). Zu dem romischen Namen stimmen 
manche mehr oder weniger deutliche Spuren romi- 
schen Wesens in dem Fabelbuche selbst. Die 



tracht. Vor dem Anfang des 3. Jhdts. ist bei 
niemandem — auch nicht bei Schriftstellern, die 
sich genau mit der Fabellitteratur beschaftigt 
haben, wie Phaedrus, Lucian oder Plutarch, der 
ein Buch fiber Fabeldichtung verfasst hat (vol. V 
p. 48 Db. Mian. or. VII p. 827 A) — die leiseste 
Spur einer Bekanntsehaft mit B. nachzuweisen ; 
mit dem Beginn des 3. Jhdts. n. Chr. setzen die 
Zeugnisse ein (Ps.-Dosith., Tab. Assendelft., Iulian, 



auffalligsten Eigenschaften der babrianischen Vers- 20 Libanios, Themistios, Avian u. s. w.,_s. die Te- 



kunst — der Accent auf der Paenultima, die strenge 
Behandhmg aufgeloster Ffisse u. a. — werden am 
besten verstandlich unter der Voraussetzung, dass 
hier der Einfluss der lateinischen Sprache und 
romischer Verstechnik sich geltend mache (Cru- 
sius De Babr. aet. 114ff.). Wie weit gewisse 
sprachliche Abnormitaten (De Babr. aet. 177ff.) 
wirklich als dem Dichter eigentilmliche Latinis 
men gelten dfirfen, bleibt freilich vielfach zweifel 



stimonia in der Textausgabe von Crusius). Nun 
bezeugt uns B. selbst, dass er litterarischen Er- 
folg gehabt hat, pr. II 9rT. vrf ifiov de xq(otov 
rrjg SvQrjg dvoix'd'siorjg elafjX&ov aXXoi ■ ■ . fiaMrteg 
ovdev jikeTov rj (is yivcooxeiv; von den Dichtungen 
dieser mit B. gleichaltrigen Nachahmer sind zahl- 
reiche Fragmente erhalten , s. Lachmann Praef. 
p. VIII. Crusius De Babr. aet. 195 adn. Man 
wird daher B. kaum weit vor den Anfang des 



haft, da das spatere Griechisch uberhaupt ver- 30 3. Jhdts. hinaufrticken dfirfen. Und in diese Zeit, 

— --■"-- ■"•—-!--= -~~i t\.v.:_ „.;_j„ „ -a m das Zeitalter der zweiten Sophistik, gehOrt er 

auch nach Sprache , Erzahlungskunst und litte- 
rarischer Bildung (De Babr. aet. 200. 229, unten 
unter III). Festere Anlialtspunkte fur die Zeit- 
bestimmung bieten seine Dichtungen so gut wie 
gar nicht. Man kann eigentlich nur den Anfang 
des zweiten Prooemiums dahin rechnen : /tv-dog 
(iiv, w TtaX pam/Jcog 'Ah!-dvd(>ov, 2v/j(ov xalaiov 
eoxiv svQS/i dr&QWjicov, o'i jiqiv jioz' f)oav em 



wandte Erscheinungen zeigt. Dahin wurde z. B. 
gehOren 106, 10 owt^r\xn, wenn so zu lesen und 
convivium habet zu erklaren ist (vgl. das fol- 
gende sti&rjHog f^v 6 dcurgevcov). Zu ii.svfisQog = 
prosaisch (pr. I 16) und s!g silos fiaivst 106, 27 
lasst sich keine genau entsprechende griechische 
Parallele nachweisen : das Latein bietet oratio 
libera (Apul. Flor. XV p. 19 Kv.) und in con- 
suetudinem abire oder venire als Modell. Das 



schwierige x"6 131, 4 ist vielleicbt gleichfalls als 40 Nlvov m xal Br/Xov. Wer ist dieser flaoaevg 



Nachbildung der rOmischen 1. 1. manus (im Wfirfel 
spiel) aufzufassen ; hjii^tsXv napd nvog 28 , 3 
hat schon C. F. Hermann fur einen Latinismus 
= quaerere ex (ab) aliqtio erklart, und die saloppe 
Construction 91, 7 ist bei Griechen unerhort, bei 
Eomern haufig (De Babr. aet. 180). Anderes bei 
Eutherford zu 20, 1. 28, 4. 36, 2. 94, 3. Spuren 
rCmischer Kultur darf man erkennen in der Be- 
riicksichtigung der Tierhetzen Bodl. 69 u. 0. (De 



'A?J$~avdQog und sein Sohn ? Um fur weitere Com- 
binationen eine Unterlage zu gewinnen, nimmt 
man gewOhnlich an, dass der nalg ftaoikemg 
'Ale^dr'SQov dieselbe Person sei, wie der mit 
Bgdyyjs rexvov oder Bodyxe angeredete Adressat des 
ersten Prooemiums (vgl. fab. 74, 15). Pr. II 10 
ex devzegov aot zrjv&e fjlfl/.ov ael&w kann dafiir 
aber nicht angefuhrt werden, da die Buchzahl 
und die ganze Anlage der von B. verOffentlichten 



Babr. aet. 188) und in der freilich nicht vOllig 50 Sammlungen durchaus problematisch bleibt (s. 



gesicherten Anspielung auf einen romischen Eechts 
branch, das Beruhren des Ohrs beim Testieren, 
95, 70; denn mit einem Hinweis auf Vergil, eel. 
VI 6 (Ovid. am. I 4, 23. Senec. apocol. 9) ist 
hier wegen der Worte dig .-tazrjg d.-zoSr^ay.a>v kaum 
ausznkommen (De Babr. aet. 186). Damit ist 
nicht gesagt, dass B. in Italien gelebt habe. West- 
europa ist seinen Augen entriickt (vgl. den Index 
nominum der Ausgabe von Crusius); dagegen 



unter III); und bedenklich muss die Thatsache 
stimmen, dass der Name Body yog im lebendigen 
Gebrauch iiberhaupt nicht vorkommt und ganz 
wie eine poetische Fiction aussieht (De Babr. aet. 
2405".). Uberdies ist es sehr mSglich, dass der 
Dichter die beiden verschiedenen Ausgaben seiner 
Fabeln — zugegeben, dass pr. II 16 so zu deuten 
sei — an verschiedene Adressen richtete (wie 
Cicero seine Academica). oder dass er das Ganze 



kennt er die Araber (57) aus persOnlicher Erfah- 60 dem Konigssohn , die einzelnen Biicher andern 



rung (De Babr. aet. 244, 2) ; die nur bei ihm 
nachweisbare Fabel vom tanzenden Kamel und 
seinem Herm (80) verrat wohl gleichfalls, dass 
er solche Schauspiele zu beobachten Gelegenheit 
hatte. Dazu konrmt, dass die Fabeln des B. zu- 
erst im Osten des Reiches, in Syrien, popular ge- 
worden zu sein scheinen (vgl. die Testimonia a. 
O.). Nach alle dem darf B. mit ziemlicher Zu- 

Pauly-Wissowa II 



Leuten gewidmet hat (wie Phrynichos seine ooq>i- 
orixij moaoxevrj). Jedenfalls aber hat B. schon 
lange Jahre vor der Abfassung des lehrhaften zwei- 
ten Prooemiums Fabelbucher mit durchschlagen- 
dem Erfolg verOffentlicht , sonst kOnnte er sich 
nicht fiber Nachahmer beklagen, die ihn auf 
dem von ihm zuerst erOffneten Gebiete auszu- 
stechen suchten (pr. II 10f., s. o.). Danach scheint 

84 



2659 



Babrios 



Babrios 



2660 



die MOglichkeit, unter dem Alexander pr. II 1 
Alexander Severus zu verstehen (De Babr. aet. 
239), chronologisch nicht ganz ausgeschlossen, 
auch wenn man aus dem Zeugnis des Ps.-Dosi- 
theos (+ 207 n. Chr.) und den Tafeln von Palmyra 
folgert, dass schon im Beghm des 3. Jhdts. ba- 
brianische Fabeln im Schulunterricht verwandt 
worden seien (Laclimann Praef. p. XI. Haus- 
rath Z. tjberl. d. aesop. Fabeln 299, 2). Freilicli 
ist ein Sohn des Alexander Severns nicht bekannt, 
und zu der Ausflucht, unter dem ziaig einen Lieb- 
lingsknaben des Svgog AXeg~avdgog (Iulian. con v. 
313 A) zu vermuten, wird man sich, trotz mancher 
Analogien bei Pbaedrus und Martial, nicht gern 
herbeilassen. K. J. Neumann hat es daher im 
Anschluss an die Cntersuchungen des Unterzeich- 
neten a. 0. wahrscheinlich zu machen gesucht, 
dass mit jenem AXetgavdgog vielmehr Caracalla ge- 
meint sei; die zweite Sammlung ist nach ihm 
,217 oder 218 n. Chr. dem Elagabal in Emesa 
iiberreicht worden.' Kein Geringeror, als A. v. Gut- 
schmid hat Neumanns scharfsinnig durehge- 
fiihrter Hypothese beigepflichtet ; doch hat auch 
sie ihre schwa che Seite: als of ficiel le Bezeich- 
nung ist der Name A/Jg~av8gog bei Caracalla nicht 
nachzuweisen. Auch bleiben noch manche andre 
Mflglichkeiten offen. Durehaus abzuweisen ist aller- 
dings der verlockende Gedanke, unter dem fiaoi- 
levg AWfavbgog den im Orient lebenden Sohn 
des Antonius und der Kleopatra zu verstehn, der 
den Titel jiaaihvg ftacuemv fuhrte (Asbach Eh. 
Mus. XXXVII 296, o. Bd. I S. 1441 Nr. 28): so weit 
kann der Dichter nicht hinaufgeruckt werden. 
Aber da wir annehmen diirfen, dass B. im Orient 
gelebt hat, lasst es sich nicht leugnen, dass auch 
die unter rOmischer Botmiissigkeit lebenden orien- 
talischen reguli in Frage kominen. Josephos ant. 
XVIII 140f. nennt einen Alexander, Adoptivenkel 
Alexanders, des Solmes des Herodes, und Gemahl 
der lotape, der Tochter des Antiochos von Com- 
magene: yaftsT de ovxo; 'Avzioyov xov Koiifiayr)- 
vwv fiaoc/.ecog Dvyaxega 'lond^tjv ■ rijoToog xs xfjg 
h> Kihxiq Oveoxaoiavog avxov iozaxai paailea. 
xai %6 fiev 'A/.e^dvdgov yevog . . . ri/r degaxeiav 
eSeXixev xwv 'lovdcuoig kxtymoimv fiexaxaidueroi 
ngog xd"E).).r)ai .-rdxgia. Ein Sohn dieses griechen- 
treundlichen Konigs , auf den vor allem Lac h- 
mann Praef. p. XII das zweite Proocmium be- 
zogen hat, konnte zu Beginn des 2. nachchrist- 
lichen Jahrhunderts im Jiinglingsalter gestanden 
haben. Als Erzeugnisse aus dem Ende des 1. 
und Anfang des 2. Jhdts. sind die Fabeln des 
B. wohl verstandlich . wenn auch das Schweigen 
des Lucian und seiner Zeitgenossen auffallig bleibt. 
Eine endgultige Losung des Problems ist also bis- 
lang nicht gegeben und mit unsern Mitteln vor- 
laufig kaum mfiglich. Der Ton des zweiten Prooe- 
miums, in dem geradezu die Lehren paroemio- 
graphischer und rhetorischer Handbiicher versifl- 
ciert werden (De Babr. aet. 229), und manches 
Verwandte in der Haltung und Anlage der Fabeln 
macht es wahrscheinlich, dass B. zu dem Fiirsten- 
sohne im Verhaltnis eines Lehrers stand. Wenn 
er bei ihm gewisse Leute als Plagiatoren ver- 
dachtigt, die ygirpoig ouolag excpegovoi ^oirjoeig 
(pr. II 11), [lafidvzeg ovd'ev ^/.eiov jj fie yivojoxetv 
(d. h. ohne mehr zu verstehen, als B. zu lesen 
und auszuschreiben'i. so fiirchtet er in ihnen offen- 



bar vor allem Concurrenten, die die Gunst des 
Hofes auf sich ablenken kOnnten ; man fiihlt sich 
an die Klagen des Libanios und ahnlicher Leute 
iiber unlautern Wettbewerb erinnert. Als sicheres 
Ergebnis diirfen wir also verzeichnen, dass B. in 
nachchristliche Zeit gehort und unter dem Ein- 
flusse der zweiten Sophistik geschrieben hat. 

III. Die Fabelsammlungen. Von der ur- 
spriinglichen Anordnung der babrianischen Fabel- 

10 sammlungen kOnnen wir uns keine klare Vor- 
stellung mehr machen. Suidas benutzte, wie es 
scheint, noch die Originalausgabe in zehn Biichern 
(s. Bdfigiog — slot yag dia yoAiditfla>v iv ftifi)Joig 
i) ; angeschlossen waren wohl die hexametrischen 
/.wd-ixd der B.-Nachahmer, von denen o. S. 2658 
die Rede war; wenigstens erklart es sich so am 
besten, dass bei Suidas einmal (s. haigeirj) eine 
hcxametrische Fabel unter dem Namen des B. 
und wiederholt Choliamben des B. anonym aus 

20 ftv&iy.d citiert werden (Litt. Centralbl. 1892, 89; 
confus Werner 6f.). Die Citate bei Suidas sind, 
wie das in losgerissenen Fragmenten meist der 
Fall ist, im einzelnen vielfach verderbter und un- 
correcter, als die Uberlieferung des Athous; sie 
zeigen aber, dass Suidas die interpolierten Epi- 
mythien noch nicht kannte, und dass ihm statt 
mancher im Athous verkiirzten und verstummelten 
Partien (fab. 65, 1. 19, 6 und vor allem 82, 8. 
93, 6, wo der Diaskeuast des Athous die Pointe 

30 der Stucke zerstOrt hat) noch der voile und echte 
babrianische Text vorlag. Der Athous, ein mu- 
iilus , bietet in alphabetischer Anordnung 123 
Fabeln der Buchstaben a — o (von der letzten nur 
den ersten Vers) ; mindestens ein Drittel des ur- 
sprtinglichen Umfangs des Corpus muss verloren 
gegangen sein. Vorangeschickt ist das mit y be- 
ginnende Prooemium an Branchos: yevsij fiixatav 
i)v to xgobxov avOocbjroov , d> Bgdyye xexvov — 
fidHoig av ovxoi rain' eyovxa (d. h. den Verkehr 

40 zwischen Tieren und Menschen im goldenen Zeit- 
alter) ix rov . . . Atocbxov fiv&ovg (pgdaarro; tfjg 
i).sv6eo>jg /lovorjg, d. h. Fabeln in Prosa, die der 
Dichter in Iamben zu iassen und dem Branchos 
als ftehorayk xrigiov (mit dem Nebensinn .Buch', 
s. Anth. Pal. IX 190, 1. Plin. n. h. praef. 24) 
zu widmen verspricht. Ein zweites Prooemium 
von wesentlich anderem Charakter ist beim Be- 
ginn des Buchstabens /i zwischen fab. 107 und 108 
eingeschoben, oifenbar wegen seines Anfangs mit 

50 /< : fivflog ftkv w -T«r /3aoi"/Jo)g 'A"/.Eg~dv&gov Svqwv 
Tia/Mwv ionr eiigs/x' dviiodmiDv; nach dem oben 
S. 2659f. besprochenen Ausfall gegen seine Nach- 
ahmer schliesst dei Dichter mit den Worten (V. 15) : 
ev xvQO>oa; , ev 6s y.svrga xgyvrag iy. Sevregov 
aot Ti'jrdf. pijii.ov aeidco. Es ist klar, dass diese 
Anordnung nicht vom Dichter herruhren kann, 
der nicht erst Fabeln bis /(, dann Fabeln bis m 
in alphabetischer Abfolge verfasst haben wird ; 
auch hatten die Paraphrasen schwerlich eine so 

60 grundverschiedene alphabetische Anordnung, wenn 
sie die des Athous vorgefunden hatten. Eher ist es 
denkbar, dass mit den duo volumina in der Praef. 
Avians die scheinbar durch die Prooemien markier- 
ten beiden Abteilungen der Recension des Athous 
gemeint sind. Unter der Hand der Schulmeister 
und Schulbticherfabrikanten, wie wir sie in den 
Tabulae Assendelftianae jetzt bei der Arbeit be- 
lauschen kOnnen (s. Philol. LIII 228ff.), hat die 



2661 



Babrios 



Babrios 



2662 



Fabelsammlung im Athous ein wesentlich anderes 
Aussehen erhalten. Nicht nur, dass zahlreiche 
prosaische Epimythien angefiigt sind: auch im 
Text des Dichters sind viele Stellen gekiirzt (65. 
83. 43 Anf. 19, 6 u. s. w.) oder umgestaltet (82, 
8. 114, 6), oft auch, meist um dem grammati- 
schen Verstandnis nachzuhelfen , in plumpster 
Weise erweitert (75, 4f. 64 , 8f. 95 , 61). Man 
hat hier seit Diibner zwar vielfach die Spuren 



12; 50 = app. 26; 66 = IV 10; 67 = I 5; 77 
= I 13; 78 = app. II 1 (Rom. I 18); 79 = I 4; 
89 = I 1 ; 94 = I 8; 100 = III 7; 102 = IV 
14; 103 = app. LT 26 (Rom. IV 12); 107 = app. 
II 4 (Rom. I 17) u. s. w. Man wird bemerken, 
dass sich bei diesem Vergleich als gemeinschaft- 
liches Gut durchweg altertumliche Tierfabeln her- 
ausstellen, die z. T. in sehr frtthen Quellen er- 
wahnt oder dem Aesop in den Mund gelegt wer- 



zweier vom Dichter selbst heniihrenden Recen- 10 den, z. B. 31 (vgl. Aristoph. Vesp. 1185). 50 (vgl. 



sionen erkennen wollen, da B. am Schluss des zwei- 
ten Prooemioms anzudeuten scheint, dass er sein 
Werk verbessert und bereichert zum zweitenmal 
herausgegeben habe; aber von den Parallelfas- 
sungen ist meist eine viel zu stilmperhaft, als dass 
man sie dem Dichter zumuten konnte (vgl. L a c h- 
mannp.XVI. CrusiusDeBabr. aet. 155,1.198, 
1. 226, 4. 240; Philol. LIII 238. 428). Der Ver- 
fasser der Mehrzahl dieser metrischen Interpola- 



Ovid. met. II 690. Maxim. Tyr. I 3, 1 : ,Aesop') 
66 (Catull. 22, 21. Horat. sat. II 3, 29 u. s. w.). 
77 (korinthische Vasenscherbe im Berliner Museum. 
Plut. de Herod, malign. 40 p. 871 D : ,Aesop'). 
94 (Keller Unters. 327). 98 (nach Diod. XIX 
25 ein Xdyog . . . tmv jtagaSedo/iirmv xai . . . na- 
toicov). 102 (Aristot. pol. HI 8 = Antisth. frg. inc. 
13 p. 52. Theokr. 24, 84). 103 (Plato Alkib. I 
123 A : ,Aesop'). Eine willkommene Bestatigung 



tionen, von denen Suidas frei ist, wird auch die 20 bieten die Fragmente aus dendaktylischenJtft;i?«xa 



Mehrzahl der von Suidas nie citierten metrischen 
Epimythien eingeschmuggelt haben. Bis zu einem 
gewissen Grade ist auch in ihnen die Technik des 
B. befolgt, aber verraterisch sind doch viele unver- 
kennbare VerstOsse gegen die feinern metrischen 
Gesetze und die Prosodie (s. Lachmannp. XII. 
XIV. Diibner 16ff. Hoch 17. 22ff.), nicht 
selten auch das mangelhafte Verstandnis fur die 
eigentliche Absicht der Fabeln (s. 9 , lOf. 10 



bei Suidas, die auf Grund der ersten Sammlung (s. 
o. II a. E.) geschrieben zu sein scheinen (= Fab. 
36. 66. 67. 95. 108. 115 u. s. w.). Diese, an anderer 
Stelle zu vervollstandigenden Nachweise miissen 
hier geniigen. Nach ganz anderer Richtung weist 
das Prooemium der zweiten Fabelsammlung. Es 
bringt schulmassige Nachrichten uber die Herkunft 
der Fabeln aus dem Orient und Libyen, uber Aesop, 
Kybisses u. s. w. ; man meint die versificierte Ein- 



13f. 12, 25f. n. s. w.). Zu erganzen ist der Be- 30 leitung zu den Progymnasmata eines Sophisten 



stand des Athous aus den Paraphrasen, den Wachs 
tafeln von Palmyra, dem Biichlein Avians, der in 
der Hauptsache von B. abhangig ist (s. o. S. 2375), 
und einigen spatern Zeugen, ausser Suidas be- 
sonders Tzetzes und Georgides (der mit Vorliebe 
interpolierte Epimythien ausgeschrieben hat) ; voll- 
standigste Ubersicht jetzt in der Leipziger B.- 
Ausgabe 1896. Besonders Hoch und Ruther- 
ford haben angenommen, dass auch eine ganze 



(Hermogen. prog. 1. Aphthon. prog. 1. Theon 
prog. 3 p. 73 Sp.) oder zu einer rhetorischen 
Zweeken dienenden SprichwOrter- und Fabelsamm- 
lung (Diog. neQi ziagoifiiSiv, Paroemiogrr. I p. 178) 
zu lesen (s. Crusius De Babr. aet. 229; in diesen 
Dingen ist Rutherford abhangiger, als es den 
Anschein hat, s. Philol. Anz. XIV 176, 1). Und 
auf eine solche nachchristliche, sophistische Quelle 
(man konnte am ersten an Nikostratos Deka- 



Reihe von Fabeln nicht echt, sondern von einem 40 mythie denken , wenn der chronologische Ansatz 



der Diaskeuasten untergeschoben seien; was sie 
aber zu Gunsten ihrer Athetesen vorgebracht haben, 
beruht meistens auf argen Missverstandnissen und 
Tragschliissen (s. De Babr. aet. 216, 5. 187, 4; 
PhiloL Anz. XIV 178); geradezu unbegreiflich ist 
es, wie man liber dem hiibschen Tierschwank 106 
den Stab brechen konnte (De Babr. aet. 143f. ; 
Philol. LHI 227). Das Verhaltnis der beiden von 
B. verOffentlichten Sammlungen zu einander und 



saec. II/III gesichert ware) wurden eine ganze 
Anzahl von Fabeln schon De Babr. aet. 226ff. 
zuruckgefiihrt. Durchschlagend ist folgendes. 
Theon 2 p. 158 W. = II p. 65 Sp. lehrt , man 
miisse den Sehiilern Musterbeispiele aus klassischen 
Schriftstellern zum Auswendiglernen und Nach- 
ahmen vorlegeu : ftv&ov dk , SnoTcs ion 1) jiagce 
'HooSotoi (I 141) rov avl.r]xov tcai 2) Ttaga 4>t- 
Uaxov (frg. 16, FHG I 187) xov Xtztiov xai t rdiv 



ZU den zehn Bflchern, die Suidas las, lasst sich 50 (xai av-dgdnzovl), ev Sxaxtgci) ev zfj xgonj] xai iv 



nicht vollig klarstellen, s. De Babr. aet. 229, 4. 240 
IV. Quellen und Vorbilder; Sprache, 
Metrik und Stil. Einen unschatzbaren Anhalt 
fur die Quellenuntersuchung gewahren die beiden 
Prooemien (De Babr. aet. 229 mit Anm. 4). 
Das erste Prooemium beruft sich, wie Phaedrus 
im ersten Buch, lediglich auf Aesop: wir diirfen 
annehmen, dass B. zunachst eine Sammlung von 
Aesopea (aber nicht, wie Phaedrus. im Zusammen- 



Ti} Ssvxega • xai 3) ev xrj eixoaxfj Geojzofucov x&v 
Sduzxixdv (frg. 139, FHG I 302) d rov jtoU/toy 
xai xfjg vfigeoig, ov & <f//.(.T.To; bie^egysxai itoo; 
xovg avxoxgdxogag xwv Xa/.xidea>v, xai 4) Sevo- 
rpoivxog h fievxiga xmv ajzofivijfiovevfidxcov (II 7) 
d xov xwog xai xCov Tzgofidzmv. Alle diese Fabeln 
finden wir bei B. wieder, Herod. I 141 = Babr. 
9; Philist. = Babr. Bodl. 117 (Cr. 165); Theo- 
pomp = Babr. 70 (JI6).e f io; — "Yfgiv _J"W*2f >, s - 



hang mit einem Aesop-Bios) als Vorlage benutzt 60 Philol. LIV 745) ; Xenophon mem. II 7, 13 = Babr. 



hat ; durch einen Vergleich mit Phaedrus und 
altern Gewahrsleuten und besonders, was hier nicht 
weiter verfolgt werden kann, Plutarch (s. Rh. Mus. 
XXXLX 605) , wird man annahemd den Bestand 
dieser ersten Sammlung umschreiben kOnnen: 3 
= Ph. app. 22; 17. 19 = Ph. IV 2. 3; 22 = Ph. 
II 2; 24 = I 6; 27. 28 = I 22. 24 (Horat. sat. 
IT 3, 314); 29 = app. 19; 31 = IV 6; 43 = I 



128 Cr. (z. T. wortlich paraphrasiert). Unter dem- 
selben Gesichtspunkte ist wohl das Znsammen- 
treffen des B. mit andern Historikern zu betrach- 
ten, wie man z. B. fab. 22 bei Diodor frg. Vat. 
XXXIH 7 p. 72 Dd. (anders XTX 25) von Viria- 
thus vorgetragen oder fab. 47 bei Plut. de garrul. 
17 p. 511 C (vgl. apophth. reg. s. v.) dem Skythen- 
fiirsten Skiluros zugeschrieben wird. B. hat offen- 



Zt>t>3 



Jiabnos 



Babnos 



2664 



bar eine in der Kaiserzeit kursierende, zu rhetori- VIII 216. Oppian. kyneg. II 605). 39 (Acl. nat. 

schen Zwecken angelegte Sammlung beiratzt, in an. V 48). 115 (Plin. n. h. X 7. Ael. nat. an. VII 

der solche xaQadeiy/tara zusamraengestellt waren. 16, s. Philol. LIV 479) — oder sentenzioser und 

Auf eine sophistische Quelle scheinen audi die epigrammatischer Einfalle — 114 (vgl. Kallim. 

von Gitlbauer so abenteuerlich misshandelten Ep. 56. Anth. Pal. VI 148. Plut. de del orac. 3 

diij-yr/asi; aus dem Tereus-Proknemythus (Babr. p. 410 C). 117 (Eurip. frg. 852. Aesch. Septem 

12, Bodl. 45, vgl. auch Ps.-Platos X sXi8a>v Diog. 601. Ovid, trist. I 2, 57 u. a.). 118 (Antip. Anth. 

Laert. Ill 62) und einige geistesverwandte Sttlcke Pal. VII 210, verkehrt Keller 401, 107). 119 

zu stammen, die De Babr. aet. 226. 228 be- (Anth. app. Plan. IV 187). Bodl. 133. Fab. 148 
sprochen sind. Vor allem aber ist folgendes be- 10 Eb., 180 Cr. (Euen. Anth. Pal. IX 75 ; vgl. 99 u. a.}. 

deutsam. Bei Diogenian a. O. wird Sprichwort Wie viel von diesen Stiicken B. aus eigener Lee- 

und Fabel in unmittelbaren Zusammenhang ge- tiire und Erinnerung herangezogen und wie viel 

bracht, indem der Begriff des Sprichwortes will- er in den beniltzten beiden Hauptquellen schon 

kiirlich eingeengt wird [son As jiagoi/ua xgojiog vorgefunden hat , lasst sich vorlaufig nicht aus- 

xai rijg — dXXrjjoola; • xagdxurai Sk avxfj Xoyog machen. Jedenfalls verfiigte er iiber einen ziem- 

(xai) ahog ■ (Xoyog) Aiocoxeios , Kagixog ahog lich umfanglichen litterarischen Apparat. So hat 

xtX.). Lukill von Tarrhai und mit ihm Erennius er seine bei Theon und Diogenian genannten 

Philo (bei Eustath. 1855, 3, vgl. Warnkross poetischen Vorganger — Hesiod, Archilochos, Kal- 

De paroemiogr. 30) lehrten geradezu: xai iartv 6 limachos — zweifellos gekannt, schwerlich nur 
ahog ityjiXmnevrj Tiagoifiia. In vielen Fallen liegt 20 aus einer Anthologie, wie die Historiker; er konnte 

die Sache freilich gerade umgekehrt : das Sprich- sich deshalb doch mit cbenso gutem und besserem 

wort ist eine Eeminiscenz an ein altes Marchen Recht als Begrunder einer neuen Dichtungsgat- 

oder eine alte Fabel (s. Crusius Verhandl. Philol. tung ansehen, wie Horaz den Iambus fur sich in 

Versamml. Gorlitz 1889, 31ff.). Aber B. , der Ansprueh nahm. Auf Hesiod weist, abgeselm 

sich iiber das tiX&zxuv neuer fivdoi (Plutarch fiv- vom ersten Prooemium , wo die Hesiodreminis- 

d-ixd bei Lilian or. VII p.. 227 A, vgl. Eh. Mus. cenzen keineswegs interpoliert sind, 66, 1 (vgl. 

XXXIX 604, 4) aus solchen Quellen unterrichtet Theog. 425). 58 (vgl. Theog. 70ff., vgl. De Babr. 

haben wird, schrieb allerdings eine ganze Reihe aet. 210). 46, 8 (s. Hesiod. frg. 183^ 1 Rz.) 57 

von Fabeln, die lediglich eine Ausfiihrung oder (Hesiod. frg. 45, 1 Rz., vgl. aber De Babr. aet. 
Exemplification von Sprichwortern sind; diese ge- 30 141) und mancherlei im Ausdruek, wie fiovSogog 

horen wahrscheinlich alle in die zweite Samm- 97, 7 (op. 506). Unter dem Einfluss des Archi- 

lung, in der er sich wohl, wie Phaedrus in den lochos steht, wohl nicht nur dem Stoffe nach, 62. 

spateren Biichern, von den Aesopea ziemlich email- 81 (Bergk zu Archil. 89). 95 (De Babr. aet. 215, 

cipierte. Einige Nachweisungen bei Crusius De 1). 139 (Archil. 86ff.) ; auch im Wortschatz finden 

Babr. aet. 205. 213 ; Jahrh. f. Philol. CXXVII 1883, sich Anklange an die Iambographen [lyavav u. a.). 

230. 239. 247. CXXXV 1887, 247. 250. 657. 662; Kallimachos frg. 191 scheint in fab. 48, 5 fodv 

ad Plutarch, de prov. Alex, comment. (Lips. 1895) naXaiorghyv, Kallim. 93 in fab. 64 nachzuwirken, 

p. 37ff. 48. Rutherford p. XLIVff., wo freilich und an Theokrit V 128 erinnert Babr. 3, 4 

ebensoviel in Abzug kommt (z. B. 48. 62. 75. [ai'ytXog und oyjvog als Futter fiir die Ziegen) 
100. 37), wie zu erganzen bleibt. Manches der40kaum zufallig, wie denn auch die Charakteristik 

Art wird B. aber auch schon in den von ihm des Ziegenhirten als eines unbedachten,'petulanten 

benutzten Quellen vorgefunden haben ; so erklart Gesellen der Auffassung der Bukoliker entspricht 

sich z. B. das schon De Babr. aet. 237,3 nach- (Jahrb. f. Philol. CXXVII239). Von den sprachlichen 

gewiesene wCrtliche Zusammentreffcn von B. 20, Anklangen an die Hellenisten bei Keller 399ff. 

3 deov porj&etv — to} 5' 'HgaxXel ngooijvyexo mit ist freilich nur ein ganz verschwindend kleiner Teil 

Zenobios volg. V 93+ Ath. I 36: Ssov )loi)#etv beweisend (hinzuzufiigen ist ovvafioXeo>). Ebenso 

— no 'HgaxXet ngoorjv^axo (Plut. de prov. Al. sind die Spuren der Bekanntschaft mit den Dra- 

comment. p. 48, 2): B. fand in seiner Quelle die matikern, die Keller 402fF. verzeichnet hat (hin- 

von Zenobios erzahlte Geschichte vom Eseltreiber zuzufiigen u. a. anatoXaco , naXafivairj , rexouoa, 
und Herakles vor, die als Illustration eines be- 50 (pais §)J.\psiv , s. auch Zacharia 5), vielfach 

riihmten Spruches gedacht ist. Als solche, sozu- triigerisch. Etwas besser steht es mit den An- 

sagen secundaren Fabeln wird man, besonders auf klangen an Pindar bei Zacharia 4. 6. Jedem 

Grund des von den Paroemiographen gebotenen Ohr vernehmlich sind dagegen die Reminiscenzen 

Materials, erweisen konnen nr. 3. 20. 55 (aus dem aus Homer (Keller 397f. Zacharia 4f., hin- 

im Rh. Mus. XLIV 460 erschlossenen fabelartigen zuzufiigen atoam ,fliegen', yijgag Xuiagov u. a.); 

Spruch ovx ear' ifior to xgay/xa , mu.lu yaigexot manche Stellen (bes. 31. 25, 9) klingen gerade- 

oorp&g b jiovg erpaoxev). 60. 69. 76 (vgl. V. 18). zu wie eine bomerische Parodie. vgL De Babr. 

87. 109. 12j». 127. 129. 131 Cr. Zahlreiche Stiicke aet. 150. Auch Sprichworter und Anspielungen 

stammen aus spatgriechischen Novellen- und Anek- an ,gefliigelte Worte' verwendet B., der paroemio- 
dotensammlungen, wie sie auch Phaedrus benutzt 60 graphische Arbeiten kannte (o. S. 2663), mit ganz 

hat (s. o. S. 170). z. B. 2. 15 (Stratonikos bei ahnlicher Vorliebe wie die Prosaisten des 2. und 

Cic. de nat. deor. Ill 50 : Jahrb. f. Philol. CXXVII 3. Jhdts. fs. z. B. 16, 6. 21, 9. 46, 8. 72, 16. 

1883,240). 54 (Agath. A. P. XI 365). 75 (ahulich 18. 20. 76, 18. 93, 5. 95, 35. 88. 108, 8. 11 

Machon bei Athen. VIII 341 B. Anth. Pal. XI 381). u. s. w.). Mit diesen litterarischen Reminiscenzen, 

1 1 6 (vgl. Apul. metam. IX 26. Iuven. I 59 u. a.;. die durch leichte Ionismen des Dialektes wirksam 

119; inanderenerkenntman Weiterbildungen para- unterstiitzt werden, pntzt der Dichter seine ziem- 

doxographischerundnaturhistorischerXotizen — s. lich vulgare xoivi) (Philol. LILT 249) auf, und es 

14 (Avian. 9. Ael. nat. an. V 49). 35 (Plin. n. h. kommt so eine buntscheckige, aber sehr schmieg- 



Babrios 



Babrios 



2666 



i 

I 



same Kunstsprache zu stande, die am ersten mit 97, 12 neben dv u. a.) abgesehn , ziemlich cor- 

der Prosa gewisser dem B. verwandter Autoren, reet ; das f scheint bei ihm, wie bei vielen Dichtern 

wie Aelian, verglichen werden kann (s. die ein- der Kaiserzeit (Stark Quaest. Anacr. 91. G. Her- 

sichtigen Bemerkungen bei Rutherford LVIff. mann Orph. 761) nicht unbedingt zu langen 

Auch aus W. Schmids ,Atticismus' ist fur die (EberhardObs. 6. Dubner21. Crusius Jahrb. 

Sprache des B. manches zu lernen). f. Philol. CXXVII 231, 16). -Als Ganzes betrachtet 

Wahrhaft virtuos handhabt B. seinen Vers; sind diese kleinen Dichtungen sehr-verschieden- 

die feinen Beobachtungen Lachmanns haben wertig. Einzelne Stiicke haben lebendige, fast 

sich vor den neuen Funden durchaus bestatigt dramatische Haltung (s. die hiibsche Stichomythie 
(Philol. LIII 249; eine brauchbare tjbersicht bei 10 89, 4ff.), und auch in dem Tone -des behaglich 

Ficus a. O.). Mit hoehster Sorgfalt, vielleicht erzahlenden Tiermarchens und Tierschwankes, auf 

im Anschluss an rfimische Technik, wird die Auf- den besonders die Ltiwen- und Fuchsfaheln (95. 

lOsung behandelt; insbesondre kommen in Auf- 103. 106) gestimmt sind, weiss sich der Dichter 

lOsungen die Schlusskurzen eines mehrsilbigen zu bewegen. Freilich stehn just hinter diesen 

Wortes nicht unter den rhythmischen Ictus. Caesur- Stiicken grosse alte Vorbilder, das Aesopbuch und 

lose Verse sind, wie bei den iibrigen metrisch ge- Archilochos. Wo B. die Kosten wesentlich aus 

schulten griechischen Iambendichtcrn der Kaiser- eigenen Milteln zu decken hat, wie bei manchen 

zeit, vollig unerhort. Die Spondeen sind, sobald Stiicken der zweiten Sammlung (o. S. 2661ff.) fallt 

man einige handgreifliche Versehen der Hss. be- er oft stark ab ins GewOhnliche, ja Alberne. Die 
richtigt, stets correct verteilt (grobe Schnitzer bei 20 beiden Prooemien sind passable Durchschnittsar- 

Rutherford 95, 84 und wiederholt bei Gitl- beit, wie sie die meisten gleichzeitigen Dichter 

b a u e r) ; in den vierten Fuss dringen sie nur in der Anthologie auch liefern konnten ; der rein pro- 

vielsilbigen Schlussworten (s. Lachmann p. XLTI. saische Anfang des zweiten Prooemiums bleibt so- 

Hoch 20. Eberhard Obs. 8). Geschickt ange- gar hinter diesem Massstab erheblich zurilck. Von 

wendete dreisilbige Fiisse verleihen dem strengen wirklichem poetischen Tact zeugt die Wahl des 

Verse, wie bei Herondas, den Anschein des Zwang- Metrums; fiir diese kleinen, hart an die Prosa 

losen und dienen hie und da wohl auch der Charak- streifenden Erzahlungen war in der That nicht 

teristik, wie 43, 10 ; doch wird der Anapaest ge- leicht cine passendere Form zu finden , als der 

setzmassig nur im ersten Fuss zugelassen, in den Hinkiambus. 

folgenden Fiissen nur ausnahmsweise in Eigen-30 V. Wirkung und Nachleben der babria- 

namen (z. B. 57, 6, ahnlich 72, 20) und in gewissen nischen Fabeln. Der Erfolg dieser bescheide- 

leichten , wohl zu verschleifenden Silben (69, 2. nen Arbeiten war ein ganz iiberraschender; zu 

133, 1 Cr.); die Beispiele bei Werner 19 sind verstehn ist er vor allem aus der Rolle, die die 

grosstenteils kritisch unsicher oder nachweislich Fabel im Jugendunterricht der Kaiserzeit spielte. 

verdorben, s. Lift. Centralbl. 1892, 90. Besonders Verschiedene, mindestens zwei, Zeitgenossen ver- 

sorgfaltig wird bei B. der Schluss behandelt. Die • suchten B. zu uberbieten, indem sie, geschmack- 

Abneigung gegen schliessende Monosyllaba (De los genug, Themata Babriana mit vomehm epi- 

Babr. aet. 195, 1. 166; vOllig confus Werner scher, stark glossematisch gefiirbter Diction, in 

19, 1) teilt B. allerdings mit den altern Griechen, Hexametern und Distichen behandelten (pr. II 
abgesehn von Herondas. Aber durchaus neu ist 40 16, s. o. S. 2657) ; auch aus spiiterer Zeit giebt es 

die von Ahrens entdeckte, streng durchgefiihrte ahnliche Versuche (zusammengestellt hinter der 

Regel, dass die vorletzte Silbe den Sprachaccent B.-Ausgabe von Crusius), denen sich auch die 

hat ; da der rhythmische Ictus die letzte trifft Sammlung des Avian (o. S. 2375f.) anreiht. Andere 

(Philol. LIII 214), ist sie von griechischem Stand- versuchten ihr Gliiek mit gewdlinlichen Trimetern 

punkt aus nicht recht zu verstehen. Die Versuche, (s. die Ausgabe). Dass die babrianischen Fabeln 

das Ahrenssche Gesetz durch Hinweis auf das schon am Anfang des 3. Jhdts. einen Platz in den 

sehr natiirliche Uberwiegen desselben Accentes Schulanthologien gefunden hatten, zeigen die Ta- 

bei alteren Dichtern zu erklaren (Werner 12, s. bulae Assendelftianae und Dositheos (o. S. 2658). 

Litt. Centralbl. a. O. und unten S. 2666),.. konnen Iulian und seine Zeitgenossen spielen wiederholt 
nicht als gelungen angesehn werden. Tiber die 50 auf sie an und setzen sie beim Leser als bekannt 

Byzantiner s. u. S. 2666f. Eher begreiflich ist die voraus. So ist es keineswegs verwunderlich, wenn 

Fordenmg, dass die letzte Silbe des Verses lang die Choliamben bei Ps.-Kallisthenes und auf orien- 

sein miisse (Eberhard Obs. 4; Praef. IV. Hoch talischen. besonders agyptischen Inschriften, ver- 

20). Doch ist sie bei keinem alteren griechischen wandte Technik zeigen (Crusius De Babr. aet. 

Dichter innerhalb gewisser Grenzen so consequent 244. 2 ; Litt. Centralbl. 1892, 90). In dem Atbous 

durchgefuhrt wie bei B.; ausser naturlangen Silben haben wir eine byzantinische Schulausgabe zu er- 

erscheinen der Technik des Dionysios (K u h n Doctr. kennen. Die Elementarlehrer und Rhetoren ubten 

.-regl biyg. , Bresl. philol. Abhandl. VI 51) und bis tief ins Mittelalter hinein sich und ihre Schuler 

alferer Dichter (z. B. Aesch. Pers. 18j entsprechend im Paraphrasieren. Verkurzen und Dmbilden ba- 
geschlossene Silben mit dem .dehnbaren' Conso- 60 brianischer Vorlagen (s. die paraphr. Bodl. u. a._), 

nanten r, einsilbige immerhin schwerwiegende En- und die byzantinischen Versificatoren gossen die 

klitika, wie rig (95, 101. 102, llj, und Silben mit beliebten Dichtungen in knappere, dem Zeitge- 

dem vollklingenden d, das auch nach dem Rhetor schmack entsprechendere Formen (s. die Tetra- 

Lachares (ca. 430 n. Chr.) t5j cfiou hioyxnvr to sticha von Ignatius Magister u. a.);_es ist sehr 

crdfia der Lange nahesteht (Kuhn a. O., s. Litt. wohl moglich, dass der neue byzantinische, auf 

Centralbl. 1893, 120). In prosodischen Dingen der vorletzten accentuierte Trimeter nichts ist, als 

ist B., von gewissen aus der Vulgarsprache der eine Nachahmung des babrianischen. Und viel- 

Kaiserzeit zu erklarenden Schwankungen (#tV«a leicht steht auch die nonnische Technik in der 



2667 



Babullius 



Babylon 



2668 



2669 



Babylon 



Babylon 



2670 



Behandlung des Schlusses unter dem Einfluss des 
babrianisehen Vorbilds, wie Unterzeichneter frllher 
(De Babr. aet. 244, 1) vermutet hat; dass diese 
Ansicht aber inter omnes constat, wie Werner 
meint (18), wagt er nicht zu behaupten, s. Philol. 
LILT 222, 9. Ubrigens hattegeradejeneslebendige 
Weiterleben der babrianischen Fabeln znr Folge, 
dass das Origin alwerk, gerade wie die paroemio- 
graphischen Originalarbeiten , im spaten Mittel- 
alter fast vergessen wurde. [Cnisius.] 

Babullius, starb im J. 709 = 45 (in Rom) 
und setzte den Dictator Caesar und (Q.) Lepta zu 
Erben ein, Cic. ad Att. XIII 48, 1. [Klebs.] 

Baburiana, wird genannt bei Pronto p. 199 
Naber. [P. v. Rohden.] 

Bafourius. M. Maecius Memmius Furius Ba- 
burius Placidus s. Placidus. 

Babyka (Baflvxa), nacb Aristot. frg. 536 Bose 
eine Briicke, nach andern ein Bach bei Sparti 



Charon 23. Max. Tyr. XXVII 3. XXXV 2. Iul. 
or. II 83 c. Himer. or. II 32; eel. II 24 und die 
sprichwortlichen Bedensarten Bafivl&va siXrjyag 
bei Luc. de mere. cond. 13 und BafSvt.tovia nf>ay- 
ixaza dtrjyEto&cu bei Pallad. v, Chrys. 31. 

A. Name. Der alteste sumerische d. h. vor- 
semitische Name B.s ist Tin-tir d. h. ,Lebens- 
hain'. Jtinger scheint zu sein Ka-dingir d. h. 
,Thor Gottes'. Ausser diesen beiden begegnen 
10 in der keilschriftlichen Litteratur an nichtsemiti- 
schen Bezeichnungen der Gesamtstadt noch Sehu- 
an-na d. h. ,hochgewaltige Stadt' und einfaches 
E d. h. ,Wohnung' schlechthin. Eine Ubersetzung 
des sumerischen Ka-dingir ist die gebrauchliche 
einheimisch semitische Benennung Bab-ilu. Ans 
dieser unmittelbar hervorgegangen ist die hebra- 
ische Namensform Babel und die altpersische Ba- 
birus oder Babainis. Dagegen gent die grie- 
chische und zwar durch Vermittlung eines in sei- 



bezeichnete nach einer lykurgischen Rhetra mit20nem Vocalismus auf der Stufe des Hebraischen 



Knakion (s. d.) die Grenzen, innerhalb deren sich 
die Burgergemeinde (ajtsRa.) versammeln durfte, 
Plut. Lycurg. 6; Pelop. 7. Hesych. s. BajSvas, 
Bapvr), BafSvxa. Curtius Pel. II 237f. 31 5f. 
Bursian Geogr. DI 120f. G. Gilbert Stud. z. 
altspart. Gesch. 132ff. [Oberhummer.] 

Babylas , Bischof von Antiochien , stirbt in 
der decischen Verfolgung im Gefangnis, Euseb. 
hist. eccl. VI 29, 5. 39, 4. In der martyrologi- 



stehenden nordsemitischen Idioms {*Bab-el<m) auf 
eine spatere Nebenform Bab-ildni d. h. ,Thor 
der Getter' zurtlck. 

Namen einzelner Stadtteile B.s sind vermut- 
lich Dilru (aramaisch Dura; vgl. Daniel 3,1: 
,in der Ebene von Dura in der Stadt Babel') und 
Nileh-scha-saltum d. h. ,Streitesruhe' und Sehubtu 
d. h. .Wohnsitz' (auf Keilschrifttafeln der Sohne 
Egibis). Das Namliche gilt von dem im Gegen- 



schen Litteratur spielt er eine hervorragende Kolle. 30 satz zu den eben genannten nichtsemitischen Na- 



[Julicher^ 
Babyle (BapM.tj), Stadt der Odrysen nach 

Steph. Byz., wohl nur missverstandene Schreibung 

fur KafiiXr), s. d. [Oberhummer.] 

Babyllinioi (BafivV.rjvtoi), aithiopisches Volk, 

Ptol. IV 7, 29. [Sethe.] 

Babylon. 1) 'H Bafivlwv (bei EOmern ge- 

legentlich z. B. Liv. XXXVITI 17. Plin. n. h. VI 133. 

Iustin. 12, 7. XLII 4, 2. Solin. 37 auch Bar- 



men Schesch-ku (auf der grossen babylonischen 
Ko'nigsliste A) , mit welchem die Bezeichnung 
Scheschak(h) fur B. beim Propheten Jeremias 25, 
26 und 51, 41 und die Angabe des Berosos und 
Ktesias iiber eine in B. gefeierte iogtr/ Saxea [?] 
bei Athen. XIV 639 c (ungenau Dip Chr. or. IV 
161 R. zijr tcov Saxx&v eofjxrjv, i)v Ileoaai ayovoiv, 
geradezu missverstandlich Hesych. s. Saxaiot: 
Zaxala fj Sxvftixi) eoprjj) scheint in Verbindung 



Ionia), die Hauptstadt des siidlicheren der beiden 40 gebracht werden zu durfen. Uber das Verbaltnis 



grossen semitischen Kulturvolker des Euphrat- 
Tigris - Gebietes *). Wegen seiner Grosse und 
seines Reichtums, der Starke seiner Befestigungen 
und der Pracht seiner Bauten war es als Ty- 
pus einer orientalischen Riesenstadt bei Grieehen 
und RCmern sprichwOrtlich. Vgl. z. B. Aisch. 
Pers. 53. Aristoph. Av. 551f. Xenoph. Cyrop. V 
2, 8. VII 2, 11. 5, 7. Arist, Pol. Ill 1276a. 
Dion. Hal. ant. Rom. IV 25. Propert. IV 11, 



B.s zu Borsippa und Kisch s. unter E. 

B. Stadtgeschichte. I. Griindungs- 
sagen. Von den Anfangen B.s hatten wohl schon 
die Babylon ier am Ende des 3. Jahrtausends v. Chr. 
selbst keinerlei siehere historische Kunde. Wie 
diejenigen anderer beriihmter Stadte des Alter- 
tums verliercn sie sich in mythischem Dunkel. 
Wenn wir, wie billig, von der spateren eranischen 
Sage absehen , welche die Griindung B.s einem 



1, 2. Stat. silv. Ill 2, 136. Paus. IV 31, 5. 
Dion. Chr. or. VI 4. 37. XXXIII 23f. Luc. 



21ff. Senec. de const.^sap^6,^8. Mart, epigr. 50 der ersten mythisehen Perserkonige zuschreibt, 

„ „. _ haben wir noch zu unterschei den hebraische, ein- 

heimisch babylonische und griechische Griindungs- 
sagen. 

a. Hebraische Sagen. Die Genesis beruhrt 
die Griindung B.s zweimal und zwar nach zwei 
verschiedenen Quellensehriften . 11, 1 — 9 nach 
dem vermutlich in der salomonischen oder einer 
wenig spateren Zeit abgefassten altesten soe"- 
jahvistischen Geschichtswerke (J t ) und 10, 8ff. 



*) In dem Artikel Babylon Xr. 1 und Ba- 
bylonia bezeichnet K. B. Keilschriftliche Bi- 
bliothek. Sammlung von assyrischen und baby- 
lonischen Texten in Umschrift und Ubersetzung. 
Herausgegeben von Eb. Schrader. Berlin 1889. 
Bei der Zusammenstellung der Litteratur und der 

Ausfiihrung der beigegebenen Planskizzen erfreute 60 nach der Uberarbeitung, welche dieses zweifello 
ich mich der liejbenswiirdigen Unterstutzung meiner unter Beriicksichtigung assyrisch-babylonischer 



Freunde, der Herren Professor Dr. J. Rusk a in 
Heidelberg und Lehramtspraktikant Eb. Ein- 
wachter in Keilhaue in Thuringen. Fur einige 
Winke bin ich den Herren Professor Dr. Fr. D e- 
litzsch in Breslau, meinem verehrten Lehrer, 
und Professor Dr. K. Bezold in Heidelberg zu 
Dank verpflichtet. A. B. 



Traditionen wohl spittestens um die Zeit des 
Konigs Achas im Sudreiehe erfuhr (J 2 ). Vgl. 
Budde Die biblische Urgeschichte, Giessen 1883, 
370ff. J, sieht in B. auf Grand einer Volksety- 
mologie Babel — *Balbel (vom Stamme ;;;j *d. 
h. .Verwin-ung' die von den Menschen vor der 
SprachverM-iiTung orbaute Stadt . deren Haupt- 



* 
1 



bauwerk, ein riesenhafter Turm, mit seiner Spitze 3) Griindung B.s durch den schopierischen Gott 

die Wolken beriihren sollte, infolge der Sprach- Bel unmittelbar nach der Erschaffung des Fest- 

verwirrung aber unvollendet blieb. J 2 erzahlt landes aus dem Urocean. Abydenos bei Euseb. 

von einef babylonischen Tetrapolis B., Erek(h), cbron. I 39; pr. ev. 457 c. Hiezu stimmt der 

Akkad(h) und Kalneh . welche von Nimrod, dem Name der einen der beiden Stadtmauern Mmith- 

,riesigen Jager vor Jahveh', einem der von ,S8hnen Bel' d. h. ,Grundung BMs' und die Stelle iniEm- 

Gottes' mit menschlichen Frauen erzeugten Rie- gang der Samsu-luna-Inschrift (K. B III 1, 

sen angelegt worden sei, eine Version, auf welche 130f.) : ,Als Bel B. seine (namlich Marduks) 

auch ein unbekannter prophetischer Schriftsteller Stadt . . . grundete'. Auch der Dichter des [Iz- 
Micha 5 , 5 als die lhm gelauflge hinzuweisen 10 dubar-]Gilgamisch-Epos scheint diese Version im 

scheint, indem er Babylonien ,das Land Nimrods' Auge gehabt zu haben , wenn er einerseits die 

nennt Aus der Verbindung beider Berichte er- Griindung B.s vor die Zeit semes Helden setzt, 

giebt sich die spatere jiidische und christliche Auf- sie aber nicht mit der Siindflut in Zusammen- 

fassung nach welcher eben Nimrod (Nefccbdw) hang bringt, andererseits Tafel III 20 den Gott 

der Anstifter des von Jahveh inhibierten Stadt- Bel von B. reden lasst als ,Haus memes Er- 

und Turmbaues ist. Vgl. Jos. ant. Iud. I 113ff. gotzens'. _ _ 

Talmud babl. Sanhedrin 109. Ioann. Antioch. c. Griechische Sagen. 1) Grundung B.s 

frg 4 Sync 42c Cedr. lie. 15b. Zonar. I 15 durch Semiramis, erne erst von der gnechischen 

una die Syrer Michael d. Gr. (ed. Langlois) 30 und Phantasie geschaffene Sagengestalt , in der sich 
Bar-Hebraeus Hist. dyn. (ed. Pococke) 18. 20 mit einer dunkeln Kunde von der histonschen 

b BabylonischeSagen. In der keilschrift- KOnigin Sammuramat von Assyrien (um 800 v. 

lichen Litteratur ist ein Bericht fiber die Griin- Chr.), der Mutter oder der Gemahlin Rammani- 

dung B s bislange nicht mit Sicherheit nachge- raris III. , mythische Ziige aus dem Bilde der 

wiesen worden. Dagegen erscheinen bei Eusebios Gottin Ischtar, der .Tauben hebenden' (summu 

und Synkellos drei verschiedene auf das Zeugnis ramat; vgl. Diod. II 4: ovo^a defitvor 2e(tiea- 

des Berosos und Abydenos zuriickgehende dies- /itv , oxsq earl xaxa rijv z&v Svqwv dtalexxov 

beziigliche Versionen der babylonischen Sagen- xaemvopaxsiiivov anb ztiv Ttsqimeqmv; so Haupt 

geschichte. 1) Gleichsetzung der Griindung B.s Beitrage zur Assyriologie I 164 323; dagegen 

und des Baues des Sprachentunnes. Abydenos Zc/ilganis = sammu ramat, d. h ,Liebhaberin 
bei Euseb. chron. I 38; pr. ev. IX 416 b. c. 30 von Wohlgeriichen' Fr. Delitzsch bei Miirdter 

Sync 35 a Von dem hebraischen unterscheidet Geschichte Babyloniens und Assynens*, Calw 

sich der babylonische Bericht dadurch, dass an 1891, I 278) verbanden. Der erste Vertreter dieser 

Stelle Jahvehs naturgemass eine Vielheit von Sagenversion scheint Hellamkos gewesen zu sein, 

GOttern tritt und dass nicht nur die bisher ein- obwohl er vielleicht den Namen Semiramis noch 

heitliche menschliche Sprache verwirrt , sondern nicht kannte; vgl. Kephalion frg. 1. Ihr er- 

auch der Turm selbst durch die den GOttern zu folgreichster Vertreter war Ktesias, dessen dies- 

Hiilfe kommenden Winde zerstort wird. Dass der beziigliche Erzahlung bei Diod. LI 7. Anonym, 

mit Nimrod identische Held des sog. [Izdubar-J de mul. 1 vorliegt. Durch lhn wurde sie die 

Gilgamisch-Epos {Xamru-kadu d. h. ,hellglanzen- eigentlich kanonische und ist dies bei Gnechen 
des Licht' nach A. Jeremias Izdubar-Nimrod, 40 und ROmern stets geblieben. Vgl. Iustin. 1^, 

Leipzig 1891, 1, Xu-Marad d. h. ,der aus [der 7 , d. h. Timagenes. Strab. XVI (37 Gurt, 

Stadtl Marad' nach Fr. Delitzsch Wo lag das Ruf. V 1, 24. Dion. Hal. ant. Rom IV 25. 

Paradies? Leipzig 1881, 220) als Anstifter des Propert. IV 11, 21ff. Ov. metam. IV 57f Pomp. 

Turmbaues erschien . lasst sich nicht beweisen, Mel. I 11. Mart, epigr. 1,2. Kephalion bei-ku- 

ist aber bei dem starken Beeinflusstsein der Ge- seb. I 59 und Sync. 167 a. Dion peneg. lWSl. 

nesisquelle J» durch babylonischen Mythos in und nach ihm Niceph. Blemmid. Iul. or. Ill Ub A. 

hohem Grade wahrscheinlich. Angebliche Reste Sehol. Aristoph. Av. 552 und den Syrer Diony- 

eines keilschriftlichen Originaltextes dieser Ver- sios von Telmahar (ed. TuUberg) 21. — <J) Grun- 

sion veroffentlichte G. Smith Chaldaische Ge- dung B.s durch Belos, den in euhemenstischem 
nesis, autorisierte Ubersetzung von H. Delitzsch. 50 Rationalismus zu einem uralten KOmg verttacn- 

Leipzig 1876, 120ff. Aber die Deutung der spar- ten Gott Bel, plenque bei Curt. Ruf. V 1, li. 

Uchen Bruchstiicke ist durchaus unsicher. Vgl. Die natiirlich nicht ohne Kenntms der epicno- 

Fr Delitzschs Bemerkungen a. a. O. 310f. und rischen Bel-Griindungssage denkbare also wohl 

Budde 385. Auch das durch Alex. Polvh. ver- erst in der Zeit kurz nach Alexandros d. tir. 

mittelte Zeugnis der sog. berosischen Sibvlle bei entstandene Version scheint lhre Verbreitungbe- 

Jos ant. Iud. I 118. Euseb. pr. ev. IX 416 d. sonders den Alexanderhistorikern (vgL die Lber- 

Epiphan. adv. ha«res. I. Cvrill. adv. Iul. I 9. Sync. einstimmung der euhemenstischen Auilassung 

44 c darf fur diebabvlonischeTurmbausage nicht des Belos bei Curt. Ruf. und Strab.) und JSu- 

geltend gemacht werden, da die Erzahlung ten- hemeros (vgl. Euseb. pr. ev. H 60 a) verdanKt 
denzios itldische Beeinflussung verrat. — 2) Grun- 60 zu haben. Ausdriicklich vertreten findet sie sicn 

dung B s durch die mit Xisuthros aus der Siind- noch durch Artapanos iv rot? lovdaixois, der 

flut Geretteten: Berosos, vermittelt durch Alex. wie ein /Magier' Menandros bei dem Syrer 31i- 

Polyh. bei Euseb. chron. I 23. Sync. 31 b und chael d. Gr. und die Armemer Mar Apas ta- 

Eupr.lemos iv roi nwi 'IovHaia>v bei Euseb. pr. tina I lOf. Moses von Chorene I 6fl. und rs.- 

ev. IX 418 c; vgl. "(Ps.-JHestiaios ebd. 416 d. Agathangelos bezw. deren griechische yuellen 

Diese Version bildete vermutlich den Schluss der Belos mit Nimrod identificiert, bei Euseb. pr. ev. 

zweiten bis jetzt nur aus wenigen Bruchstiicken IX 420 b, und durch zwei Anonymi bei iiuseb. 

bekannten keilschriftlichen Siindfmterzahlunsr. — a. a. O. und Etym. M. s. Bapvlcov. Wemgstens 



2671 



Babylon 



die Grundung durch Semiramis ist ausgeschlos- 
sen bei der vielleicht nicht eines geschiehtlichen 
Kernes entbehrenden Sage von einer Eroberung 
B.s durch Semiramis, die Valer. Max IX 3 
ext. 4 und Frontin. strat. Ill 7, 5 erzahlen — 
3) Grundung B.s durch Ninos und Semiramis 
eme vielleicht nur durch Ungenauigkeit aus der 
ersten entstandenen Version, Veil Paterc I 6 
2. Dion Chr. or. XII 10. — 4) Gelehrte ethno- 



Babvlon 



2672 



der Geister', dessen Kult sich in Nippur erhielt 
der urspriingliche Stadtgott B.s war. Damit wurde' 
aber die Grundung der Stadt bis in die Zeit vor 
der Emwanderung der Semiten in die Tiefebene 
des Euphrat und Tigris zuruckriicken. 

III. Altbabylonische Zeit. Die Bedeutung 
B.s m der Geschichte beginnt mit dem 23 Jhdt 
der Zeit, m welcher es durch Chammurabi Haupt- 
stadt des unter semitischen Herrschern geeinten 



j..__ o_...,. x, , , i ■„ D J i -. s - A aMai ™- Grun- der Stadt bedmgte gewiss sofort einen bedeuten 



dung durch Babylon, Sohn des Medos oder Belos 
Herennios Philon ebd. s. BapvXwv und Eustath' 
£;* Dlon - Perie g- 1005. VerschOnerung durch 
Medeia, die Stammmutter der Meder, Kephalion 
bei Euseb. chron. I 59 und Sync. 167 a wahr- 
scheinlich nach Hellanikos. — 5) Synkretistische 
Versionen : Bau der Burg durch Belos, der Stadt- 
mauern durch Semiramis, Amm. Marcell. XXIII 



^jtrs^^sf »i-= l~yrsa^s 



neuerung durch Semiramis, Euseb. chron. II 12~ 
Oros. II 2, 1, durch Ninos oder Semiramis, Oros! 

II. Wirkliehe Anfiinge. Die friiheste si- 
chere Erwahnung B.s findet sich im 38 Jhdt 
m emer Inschrift des KOnigs Sargon von Agane 
(Omma 18 = 1 B. Ill 1, 102f.). Sein Bestand 
reicht zweifellos in eine noch weit altere Zeit zu- 
ruck. Am deutlichsten zeigt dies die Entwicke- 



den Aufschwung derselben. Wir horen noch, dass 
Ohammurabi sie mit Kornspeichern ausstattete 
(K.. B. Ill 1, 1207) und im benachbarten Bor- 
sippa E-zida und zwar zu Ehren Marduks, noch 
mcht zu Ehren Nebos, griindete oder restaurierte 
(Inschrift Eecueil des travaux relatifs a l'arch<5o- 
logie egyptienne et assyricnne II 1880, 76ff) 
Unter seinem Sohne Samsuiluna scheint sogar 



S£ ss^^:E»^^aK££ i?s 



ragendes Haus', um deu sich die stets den Cha- 
rakter einer heiligen bewahrende Stadt gruppierte 
In histonscher Zeit war hier die Opfer- und Orakel- 
statte des gottlichen S.treiters und Eichters Mar- 
duk (sumensch urspriinglich Amar-iiduq d. h ge- 
hornter Wildstier' , im alten Testament Mero- 
dak(h), Jerem. 50, 2, bei den Griechen Zeis Bfj- 
(.o;) , emer von Hause aus solaren Gottheit die 
ihrc spatere hervorragende Stellung im babyloni- 



treten zu sem (vgl. Samsuiluna-Inschr. Ill 20ff 
= *• B - HI 1> 132f.). Ptir die nachstfolgenden 
Jahrhunderte fehlen Nachrichten fiber die Schick- 
sale B.s. Das-Erste, was wir wieder wissen, ist 
dass ein aus dem Lande Chani (im Norden^j 
kommendes Heer die Stadt eroberte und die Kult- 
Mder des Marduk und der Zarpanitu mit sich 
lortfuhrte. Das Datum dieses Ereignisses bleibt 
unsicher, ebenso dasjenige der Eiickgabe der Pal- 



Si:-rs.-d %*£* ^^ssissr^^ss 5s 



gottheit von B. „verdankte. "Nebcn Marduk *e- 
niessen spater in E-sag(g)il(a) seine Gemahlin Zar- 
panitu, sem Vater Ea und sein Sohn Nebo Ver- 
ehrung._ Aber noch in der kassitischen Zeit ist 
weder Ea noch Kebo, sondern der spater als 
solcher mcht mehr erwahnte Sonnengott Scha- 
masch hier ^dgedgog Marduks (vgl. Inschrift Agum- 
kakrimes II 18 = K. A. Ill 1, ROf.). Der Kult 
des_I\ebo ist, wie schon sein Sitz E-xida d. h 



mung, Agum-kakrime , wie es scheint, auf dem 
Wege Inedlicher Verhandlungen erreichte, und 
der im Gefolge dieser Eiickgabe vorgenommenen 
Eestauration des giinzlich verfallenen Haupttem- 
pels von E-sag(g)il(a) (Inschrift K. B. Ill 1, 134ff ) 
Im weiteren Verlaufe der kassitischen PremdheiT- 
schaft horte dann B. vorlibergehend auf, Eeichs- 
hanptstadt zu sein. An seine Stelle trat als 
solche Dur-kurigahu und in der ersten Zeit der 



P^-^^stts^^^^B^^?^^ 



heihgtum von Borsippa nach E-sag(g)il(a) iiber- 
™|f- ^ leses ist aber sogar noch kurz nach 

i l T ; Chr gar nicht dem Nebo geweiht. Die 
Verbmdnng Marduks mit den von der epischen 
Dichtung und der systematisierten Mytholoo-ie 
zu semen nachsten Verwandten gemachten Gott- 
heiten ist also in E-sag(g)il(a) keine urspriing- 
hche diese Kultstatte mithin alter als die Zeit 
des_ Epos _ und der Systematisierung der Mytho 



Komge aus dem Hause Pasehe, Der ,die Stadt 
des Anu' (vgl. Inschriften Nebukadnezars I. I 14 
= K. -B. Ill 1, I64f.j. Erst Nebukadnezar I. 
scheint B. wieder zu seiner Eesidenz gemacht zu 
haben, nachdem er das diesesmal nach Elam 
entfiihrte Kultbild des Bel-Marduk zuriickge- 
bracht hatte (vgl. ebd. II 11 = K. B. Ill 1, 172?.). 
Inzwischen war im Norden Assyrien zur Gross- 
macht erstarkt. Die assyrischen Konige began- 



loffie ^ ; rf ;-?v 7 ?■ , , • u " t ooa inter isaimanassar II. (Inschrift ^ 



-lir i t .V '• nauisLiieiiim-u sogar I 

alter als die Verehrung Marduks an ihr. Wenio-. 
stens legen die Bezeichnung des Marduk von B. 
als Bel schlechthin (vgl. nur griechisch Zevs Bn- 
/-of) und die Bel-Grundungssage (s. oben I b 3) 
uenGedanken sehr nahe, dass nicht der bereits 
semitischen Einfluss verratende Amar-udug, son- 
dern der rein sumerische, von den Semiten als 
Bel d. h. ,Herr' bezeichnete In-lil d. h. ,der Herr 



reich, so besonders iiber B. eine Art Schutzherr- 
schaft zu beanspruchen. Es bleibt zweifelhaft, 
ob die Stadt schon in der kassitischen Zeit ein- 
mal — im 14. Jhdt. unter Tiglathadar (Tukulti- 
Amtb) — von den Assyrern erobert wurde. Je- 
denfalls geschah dies aber in den nachstfolgenden 
Jahrhunderten, so 1107 oder 1106 unter Tiglath- 
pilesar I. (Synchron. Gesch. I 20 = K. B. 1 198f.i. 
852 unter Salmanassar II. (Inschrift von Balawat 
\ 7ff. und Synchron. Gesch. Ill 35 = K. B. I 
136f. 200f.), 815 unter Sehamschiramman IV 
(Synchron. Gesch. IV 9 = K. B. I 202f.) und 812 
unter Sammuramat oder Eammanirari III (Ver- 
waltungsliste I = K. B. I 208f.). Eine Zersto- 
rung oder auch nur Zuchtigung B.s hatte jedoch 
keine dieser assyrischen Invasionen zur Folo-e Die 
Herrscher des Nordens behandelten die°uralte 
Hauptstadt des Sudens im Gegenteil beinahe mit 






2673 



Babylon 



Babylon 



2674 



ehrfilrchtiger Scheu, opferten in ihren Heilig- 
ttimern und ordneten in ihr die Angelegenheiten 
des Nachbarreiches , um sie dann nach kurzem 
Aufenthalt wieder 2u verlassen. So brauchte die 
Bliite der Stadt B. zunachst noch nicht durch 
den allmahlichen Kiedergang des babylonischen 
Eeiches beeintrachtigt zu werden. Sogar eine 
weitere VergrOsserung der Stadt scheint in dieser 
Periode stattgefunden zu haben. Denn in der 
ersten Halfte des 9. Jhdts. spricht der Konig Na- 
buabaliddin (Inschrift II llf. = K. B. Ill 1, 176f.) 
von einem ,im Gebiete der Neustadt in B.' ge- 
legenen Garten, dessen Ertragnisse zur Bestrei- 
tung des Sonnenlcultes in Sippar dienen sollten. 

IV. AssyrischeZeit. Eine Periode schwerer 
Heimsuchungen begann fiir B. , seit kurz nach 
der Mitte des 8. Jhdts. gleichzeitig die vollige 
AuflOsung des alten babylonischen und eine neue 
Erstarkung des assyrischen Eeiches ihren Anfang 
nahm. Die Stadt, an deren Besitz die Berech- 
tigung zur Puhrung des stolzen Titels eines ko- 
nigs von Sumer und Akkad, Konigs der vier 
Weltgegenden' hing, wurde der Gegenstand hart- 
nackiger und wilder Kampfe zwischen Assyrern, 
Chaldaeern und Elamiten. Jm J. 732 (nach der 
KOnigsliste A K. B. II 287) erlosch das einhei- 
miscbe Kfinigtum; 728 nahm der assyrische Usur- 
pator Tiglathpilesar III. (Phul) formell als Konig 
von der Stadt Besitz (KOnigsliste A und Platten- 
inschrift von Nimrud 15f. = K. B. II 4f.) , 709 
sein Nachfolger Sargon II. (Konigsliste A, Prunk- 
inschrift 140ff. = K. B. II 72f.), 704 (lessen Sohn 
Sanherib (Konigsliste A, Prism ainschrift I 26ff. 
= K. B. II 82ff.). Aber immer wieder ging sie 
an die Chaldaeer verloren. Als Sanherib 702 sie 
hatte wiedererobern mtissen, machte er den Ver- 
such, ihr noch einmal einen einheimischen, aber 
von Assyrien abhangigen Konig zu geben (Ko- 
nigsliste A, Beros. bei Euseb. chron. I 27), nach 
einer zweiten Wiedereroberung 699 machte er einen 
seiner eigenen SOhne zum Unterkonig von Ba- 
bylonien (Konigsliste A, Beros. a. a. O.), endlich 
nach einer dritten 690 oder 689 verfuhr er mit 
furchtbarer Strenge. B. wurde gepliindert und 
von Grund aus zerstOrt ; die Festungswevke wur- 
den geschleift, Tempel und Palaste verwiistet, die 
Gotterbilder teils zerschlagen teils nach Assyrien 
weggefuhrt, schliesslich noch die Deiche des Eu- 
phrat und der das Stadtgebiet durchfliessenden 
Canale zerstOrt und deren Wasser iiber die Euinen 
hingeleitet, um wornOglich selbst diese zu ver- 
nichten (Konigsliste A, Inschr. v. Bavian 43ff.. 
Inschr. des schwarzen Steines I 19 — II 11 = 
K. B. H 116ff. 120ff.j. 

Elf voile Jahre blieb B. vom Erdboden ver- 
schwunden. Dann beschloss Sanheribs Sohn und 
Erbe Asarhaddon, die Stadt wieder aufzubauen 
(Inschrift des schwarzen Steines II 12ff. = K. 
B. II 122f.). Er beabskhtigte iiichts Geringeres, 
als seine Eesidenz aus dem Stammlande Assyrien 
hierher zu verlegen. Indem B. die Capitale des 
assyrischen Weltreiches wurde, sollte der alte 
Gegeusatz der Schwesternationen des Slid ens und 
des Nordens fiir immer ausgeglichen werden. Die 
Arbeiten begannen 678 oder 677. Zunachst wurde 
der Xeubau der — bei dieser Gelegenheit erst- 
mals inschriftlich envahnten — Mauern B.s Im- 
gur-Bct d. h. ,Bel erbarmte sich' und Ximitti- 



Bel d. h. ,Griindung Bels' und der Heiligtttmer 
von E-sag(g)il(a) in Angriff genonmien (Inschr. 
d. s. g. Inschr. d. schwarzen Steines K. B. II 
120 — 125 ; vgl. noch Steleninschr. Aschschurbani- 
pals S3 23ff. 53ff. Cylinderinschr. L2 5 bei Leh- 
man n Samassumukin , Konig von Babylonien. 
Inschriftliches Material iiber den Beginn seiner 
Eegierung. Leipzig 1892, H 14f. 16f. 18f.). Aber 
das gewaltige Werk schritt naturgemass nur lang- 

10 sam vorwarts und, bevor es zu Ende gefiihrt war, 
starb Asarhaddon 669. Sein Sohn Aschschurba- 
nipal liess den Gedanken der Verlegung der Eeichs- 
residenz nach B. fallen und kehrte zu der alteren 
assyrischen Politik zuriick, im Siiden ein von As- 
syrien abhangiges Vasallenreich zu schaffen. Zum 
ersten Beherrscher desselben bestimmte er seinen 
Bruder Schamaschschumukin. Aber, wie um aller 
Welt zu zeigen, eine wie wenig unabhangige die 
Stellung des neuen KOnigs von B. sein sollte, 

20 iiberliess er es nicht diesem, das Eestaurations- 
werk des Vaters weiterzufiihren. Vielmehr wur- 
den in seinem eigenen Namen die wichtigsten 
Neubauten vollendet, so diejenigen der Stadt- 
mauem (Cylinderinschr. P2 bei Lehmann Taf. 
XXXf.), des Haupttempels E-kua (Cj'linderinschr. 
L2 14 bei Lehmann II 18f.), des Heiligtumes 
des Ea E-karzaginna (Steleninschr. S3 bei Leh- 
mann II 14ff.) und des Heiligtumes des Nebo 
E-zida (Steleninschr. S3 bei Lehmann Taf. 

30 XHIff.) im heiligen Bezirke E-sag(g)il(a) und eines 
Ischtar-Tempels (Cylinderinschr. Li bei Lehmann 
Taf. XXIII f.). Auch fuhrte er personlich die ba- 
bylonischen Gotterbilder nach der neuen Stadt 
zuriick (Steleninschr. S 3 37ff. Cylinderinschr. L 2 
8ff. Thontafelinschr. Li 26ff. bei Lehmann II 
14f. 18f. 26ff.), liess E-sag(g)il(a) prachtiger als 
je zuvor schmiicken (Annaleninschr. Ill 115f. = 
K. B. II 186f. Inschr. K 1794, II 16 bei Alden 
Smith Die Keilinschriften Asurbanipals, KOnigs 

40 von Assyrien. Leipzig 1887/89, II 20f. Stelen- 
inschr. S3 56ff. und Cylinderinschr. L2 13 bei 
Lehmann II 161'. 18f.) und trug Sorge fiir eine 
mOglichst glanzende Neubelebung des alten Kultus 
(Steleninschr. S3 45ff. bei Lehmann II 12f.). 
Fiir Schamaschschumukin blieb wenig mehr zu 
thun librig. Er wetteiferte mit seinem Bruder 
in der Ffirsorge fur die Wiederherstellung des 
Kultus in E-sagfg)il(a) (Steleninschr. Si 8. Cy- 
linderinschr. L 3 17 bei Lehmann II lOf. 12f.) 

50 und veranlasste noch einige letzte Arbeiten am 
dortigen Neboheiligtum (Steleninschr. S 1 bei Leh- 
mann II 10ff.). 

Aber der Glanz der neuen Stadt war ein sehr 
voriibergehender. Wahrend des durch die Em- 
porung Schamaschschumukins gegen Aschschur- 
banipal heraufbeschworenen Bruderkrieges wurde 
sie ein oder zwei Jahre lang belagert und, nach- 
dem Hunger und Pest furchtbar in ihr gewutet 
hatten, 648 endlich eingenommen. Mindestens 

60 der Konigspalast scheint in Flammen aufgegangen 
zu sein (Annaleninschr. Aschschurbanipals III 
70— IV 96 = K. B. II 182—193). Auch die 
Festungswerke litten gewiss schwer. Doch zeigte 
sich Aschschurbanipal milder als sein Grossvater. 
Eine Zerstorung der ganzen Stadt erfolgt* nicht 
(ebd. IV 92ff. = K. B. II 192f.). 

Was die nachstfolgenden Jahrzehnte fur B. 
brachten, wissen wir nicht. Wegen der unter 



2675 



Babylon 



Babylon 



2676 



Nabopalassar notwendig scheinenden umfangrei- tige Aussenwerke , und zwar nach Osten durch 

chen Bestaurationsarbeiten wird man annehmen eine in betrachtlicher Entfernung den Stadt- 

mtissen , dass sie eine Zeit fortgesetzten Nieder- mauern vorgelagerte Maueranlage von 4000 Ellen 

ganges und Verfalles der Stadt waren. Nach Liinge mit davorliegendem seinerseits wieder von 

Oros. II 2f. ware dieselbe wahrend der durch den Quaimauern umgebenem bassinartigem Wasser- 

Zusammenbruch des assyrischen Reiches bedingten graben (E.I.H. VI 22ff. G.C. II Iff. und K B 

Wirren voriibergehend in medischem Besitze ge- III 2, 42f.), nach Westen durch eine ahnlichej 

wesen. Angesichts der iogvi) Saxia (s. S. 2668) aber, wie es scheint, minder starke Anlage (E I H 

ware auch em Vordringen der Saken oder Skythen V 34ff.) , nach Norden durch eine zwischen den 
bis nach B. nicht ausgeschlossen. Vgl. Herod. 1 10 beiden Stadtmauern, dem Euphrat und dem Isch- 

103ff. und Ktesias bei Diod. II 34. Vollig dunkel tarthore aui' einem klinstlich geschaffenen Hoch- 

lst bis jetzt noch, wann und wie die Stadt durch plateau angelegte, von einer Mauer aus Backstei- 

Nabopalassar wieder in die Gewalt der Chaldaeer nen und einer zweiten aus naturlichen Steinen 

kan l _ T umgebenen, mit dem Konigspalast Nabopalassars 

V.Neubabylonische(chaldaeische)Zeit, in Verbindung stehende Citadelle (E.IH VIII 

Seine letzte und glanzendste Bliite erlebte B. als 42ff. und K. B. Ill 2, 30f. 56f.). — 3) Bestau- 

Hauptstadt des durch die Chaldaeer begriindeten ration und teilweiser Neubau des Palastes Nabo- 

neubabylonischen Beiches. Schon der erste Konig palassars (E.I.H. VHI 57ff. G.C. IH 27ff.). — 

desselben, Nabopalassar, entfaltete wie in den 4) Hoherlegung und Neupflasterung der Strasse 
iibngen alten Stadten Babyloniens, so vor allem 20 Ai-ibur-schabu (E.I.H. V 38ff.) und Fortsetzung 

hiereinegrossartigeBauthatigkeit. Der Terrassen- derselben unter dem Namen Nana-sakipiit-tebi- 

turm E-temm-an-ki d. h. ,Haus der Grundfeste scha jenseits des am Ende der Altstadt gelegenen 

Himmels und derErde', welcher ganzlich ver- gleichnamigen Heiligtums oder Thores wahrsehein- 

fallen war, wurde vou Grund aus neu gebaut lich bis nach Borsippa (E.I.H. V 53ff.), ini Zu- 

(Insehr. K. B. Ill 2, 2ff.), eine schOne gepflasterte sammenhange damit Neubau der infolge der 

Verbindungsstrasse von Ai-ibur-schabu, der Haupt- StrassenerhOhung zu nieder gewordenen Thore der 

strasse der Altstadt, nach den Heiligtiimern von Stadtbefestigung und des Nabopalassarpalastes 

E-sag(g)il(a) angelegt- (East-India-House-Inschr. (E.I.H. V 57ff.), sowie Restauration und tber- 

V 12ff. = K. B. Ill 2, 20f.), in unmittelbarer briickung des Ostcanales Libil-ekigatta (Inschr. 
Nahe dieser Heihgtumer ein ebenso grosser als 30 K. B. Ill 2, 60f.). — 5) Bauten in E-sa°-(g)il(a) • 
prachtiger Konigspalast gebaut (ebd. VII 36ff. Restauration des Hauptthores (E.I.H. II 52), des 
= K. B. Ill 2, 24f.) und mit der Errichtung Thores des Neboheiligtums (E.I.H. II 52) und 
neuer starker Quaimauern auf beiden Ufern des eines dritten, wie es scheint, zugleich als Ka- 
Euphrat und des Canales Arachtu begonnen (ebd. pelle der Zarpanitu dienenden Thorbaues Chili- 

V Iff. = K. B. HI 2, 20f.). Endlich unternahm sclmd d. h. ,Thor der Zeugungskraft" (EIH II 
Nabopalassar eine vollige Neubefestigung des 51. G.C. I 81 f. und K. B. HI 2, 40f. 46f.), Er- 
Stadtgebietes. Die Stadtmauern Imgur-Bel und hohung des Terrassenturmes E-temen-an-ki, wahr- 
Nimitti-Bel wurden neugebaut, d. h. jedenfalls be- scheinlich von drei auf sieben Stockwerke (E.I.H. 
deutend nach aussen vorgeschoben, und eine dritte III 15ff. G.C. 39f. und K. B. Ill 2, 40f. 46f. 
(BOschungs-) Mauer vor dein die aussere Haupt- 40 52f.), Restauration und glanzende Ausschmiickung 
mauer umgebenden Wassergraben hinzugefiigt des Haupttempels E-kua (E.I.H. II 44. G.C. I 
(ebd. IV 66ff. V 30ff. und Thoncylinderinschr. V. 29 und K. B. Ill 2 a. a. O.) und des Nebotem- 
R. 34, 23ff. = K. B. Ill 2, 18f. 20f. 40f.). Zu pels (G.L. I 34ff. und K. B. in 2, 40f.), endlich 
etwa zwei Dntteln war das ganze Befestigungs- Ersetzung der alten silbernen Tafelung der Ora- 
werk vollendet, als Nabopalassar 604 starb. kelhalle Du-axag durch eine goldene (E.I.H. II 

Noch glanzeuder und umfangreicher war die 54ff.). — 6) Bauten in Borsippa: Neubau des ver- 

Bauthatigkeit Nebukadnezars II. Er selbst be- fallenen Terrassenturmes E-ur-imin-an-ki d. h. 

riehtet fiber dieselbe in einer Reihe von Inschrif- ,Haus der sieben Abteilungen Himmels und der 

ten, untcr welchen die grosse Steinplatteninschrift Erde' in E-xida, dem heiligen Bezirke Nebos (dies- 
lm East-India-House zu London (K. B. Ill 2, 10 50 beziigl. Inschr. K. B. Ill 2, 52ff. ; vgl. ebd. 30f.), 

—31, im folgenden mit E.I.H. bezeichnet; vgl. Restauration oder Neubau der iibrigen Tempel 

Flemming Die grosse Steinplatteninschrift Ne- (E.I.H. Ill 65f. IV 49ff.) und Neubau der Stadt- 

bukadnezars II. Gottingen 1883) und die In- mauer nach dem Muster der Gesamtbefestigung 

schrift des sog. Grotefend-Cylinders (K. B. IH 2, B.s (E.I.H. Vlff. und K. B. in 2, 40f.i. — 7) Sa- 

32—39 . im folgenden mit G.C. bezeichnet) die crale Bauten ausserhalb von E-sagfg)il(a) und 

erste Stelle einnehmen. Die bisher inschri'ftlich Borsippa: Errichtuntr des E-sigischv d. h. des 

beglaubigten Bauten des Konigs zerfallen in fol- ,Opferhauses\ wahrscheinlich eines colossalen Al- 

gende Gruppen: 1) Vollcndung der von Nabo- tarbaues (E.I.H. IV 7ff.). und Restauration oder 

palassar unvollendet hinterlassenen Bauwerke, Neubau zweier Tempel der Gottin Gula (E.I.H. 
narnlich der Stadtbefestigung (diesbeziigl. Inschr. 60 IV 38ff. und K. B. Ill 2 44f. 48f.) und je eines 

K. B. Ill 2, 54ff. ; vgl. E.I.H. V 21ff. G.C. I Tempels der ,Herrin des Gebirges' Ischtar (dies- 

41ff. und K. B. Ill 2, 40f.) und der Quaimauern beziigl. Inschr. K. B. Ill 2, 66ff. ; vgl. E.I.H IV 

im Innern der Stadt (Inschr. K. B. Ill 2, 35ff.; 14ff. und K. B. Ill 2, 48f.), des Nebo (E.LH 

vgl. E.I.H. Vlff.) und im Zusammenhange mit der IV 21ff. und K. B. Ill 2, 48f.), des Mondgottes 

Vollendung der Stadtbefestigung Ausschmiickung Sin (E.I.H. IV 25ff. und K. B. ni 2 a. a. O.), 

der Stadtthore mit bronzcnen Stier- und Drachen- des Sonnengottes Schamasch (E.I.H. IV 29ff und 

kolossen (G.C. I 44ff. und K. B. Ill 2, 40f.). — K. B. Ill 2 a. a. O.), des Gewittergottes Bam- 

2) Verstarkung der Stadtbefestigung durch mach- man (E.I.H. IV 35ff. und K. B. Ill 2 a a O I 



2677 



Babylon 



Babylon 



2678 



und der Beltis (E.LH. IV 44f. und K. B. Ill 2, 19ff. = K. B. Ill 2, 122f. 134f. und Herod, m 159. 

44f. 481). Critobul. I 68, 5). Die Angabe des Oros. II 16, 12, 

Nur aus griechischen Berichten bekannt sind er habe sie zerstort, ist von dem christlichen Pres- 

ferner von Bauten Nebukadnezars eine von Park- byter missverstandlich aus den Triumphliedern der 

anlagen umgebene, an Pracht und Ausdehnung israelitischen Propheten iiber den , Fall' B.s heraus- 

die Nordcitadelle und den Nabopalassarpalast weit gelesen, diejenige des Beros. bei Jos. c. Apion. 

iibertreffende neue Kiinigsburg auf dem der Alt- I 152. Euseb. chron. I 51; pr. ev. IX 456 a, er 

stadt gegeniiberliegenden Euphratufer und eine habe wenigstens die aussere Stadtmauer schleifen 

die Altstadt mit ihr verbindende Briicke fiber lassen, scheint, da eine Zerstorung nur der Bd- 
den Fluss (vgl. unten D und E). 10 schungsmauer wenig Sinn gehabt hatte, auf einer 

Von geringerer Bedeutung war die Thatigkeit Verwechselung mit Dareios zu beruhen. Statt- 

der letzten chaldaeischen KOnige fur B. Neriglis- halter in B. wurde Gobryas (Nabonidchronik II 

sar vollendete oder renovierte die neue Konigsburg A 19 = K. B. Ill 2, 134f.). Kyros selbst resi- 

Nebukadnezars (Backsteine mit seinem Namen in dierte wahrend der sieben Monate der rauheren 

AM-Ghozailat), stellte Drachencolosse aus versil- Jahreszeit in der Stadt (Xen. Cyrop. VHI 6, 22). 

berter Bronze an den vier Aussenthoren des grossen Spater, mindestens seit 526 oder 525, hielt Kam- 

Tempelhofes von E-sag(g)il(a) auf (Inschr. d. Cam, byses standig in ihr Hof als babylonischer Konig 

bridge-Cylinders I 21ff. = K. B. Ill 2, 72f.) und unter der Oberherrschaft seines Vaters (die Nach- 

sicherte den Nabopalassarpalast gegen die Gefahr weisebei Tiele Babylonisch-assyrische Geschichte 
der Unterwaschung durch den Euphrat (ebd. II 20 H, Gotha 1888, 483). Wahrend der Wirren nach 

15ff. = K. B. Ill 2 74f.). Nabonid ersetzte die von Kambyses Tode erhob sich B. unter dem Usur- 

Nabopalassar erbauten Quaimauern ganz oder teil- pator Nidintu-Bel, einem angeblichen Sohne Ne- 

weise durch neue (Backsteinreste mit seinem Na- bukadnezars II. Dareios selbst schlug den Auf- 

men im heutigen Euphratbett). Im allgemeinen stand nieder. Nachdem schon 521 durch eine 

scheint sich aber seine Fiirsorge weit mehr an- siegreiche Schlacht der Krieg im offenen Felde 

deren Stadten, namentlich Ur und Sippar, zuge- beendigt war, leistete die Stadt der Belagerung 

wandt zu haben, was in hohem Grade dazu mit- noch mehr als anderthalb Jahre Widerstand und 

wirken mochte, die einheimische Bevolkerung B.s, flel erst 519. Die Geschichte von der List des 

die vielleicht von jeher nur ungern die chaldae- Zopyros, wie sie Herod. Ill 150ff. (unmittelbar oder 
ische Herrschaft ertrug , gegen ihn zu erbittern. 30 mittelbar nach ihm Theop. frg. 73 bei Phot. lex. s. 

VI. Persische Zeit. Im J. 538 flel B. in Zcojtvqov xalavxa. Iustin. I 10, 15ff. Polyaen. 

die Hand der Perser. Ohne Kampf zog Gobryas VII 12. Zenob. IV 9; bei Frontin. Ill 34 ist 

an der Spitze des persischen Heeres in die Stadt die Sache missverstandlich auf die Ehvnahme 

ein (Nabonidchronik II A 15f. = K. B. Ill 2, B.s durch Kyros iibertragen) , oder des Megaby- 

134f.). Ihm folgte auf dem Fusse Kyros selbst, zos, wie sie nach Ktesias, der flbrigens diese Vor 

wie ein Befreier von der Einwohnerscnaft freudig gauge in die Zeit des Xerxes verlegt (Phot, 

begriisst (Inschr. Kyroscylinder 18 = K. B. Ill bibl. cod. 72 § 22), Diod. X 19, erzahlt, findet 

2, 122f.). Was, iibereinstimmend mit der israe- in dem officiellen Kriegsbericht des Dareios 

litischen Uberlieferung (Daniel 5, wo Dareios statt (Inschr. Behist. I 16—11 1, bei Kossowicz 
Kyros erscheint; vgh Ps.-Jes. 14, 7—9. 21, 4 40 Inscriptiones Palaeo-Persicae Achaemenidarum 

—9), die Griechen Herod. I 191 und Xen. Cyrop. 19ff.) keinerlei Bestatigung, kann aber wohl aus 

VII 5 von einer Einnahme der Stadt wahrend einer persischen Volkssage hervorgegangen sem. 

eines rauschenden Festes berichten, kann soweit Schon 516 hatte sich ein zweiter Eebelle in den 

seine Eichtigkeit haben, dass etwa der Kronprinz Besitz der Stadt gesetzt , ein Armenier Aracha, 

Belschazar in einem der festen Palaste des eigent- der sich fur Nabonid ausgab. Diesesmal wurde 

lichen B. von den in die Stadt einriickenden Per- sie durch den persischen Feldherrn Vindafra ('Iv- 

sera bei einem Gelage ilberrascht wurde, wahrend xacpsQvrjg) wiedererobert. Jetzt oder schon nach 

Konig Nabonid , den Ernst der Lage erkennend, der Eroberung des Dareios wurde der aussere Be- 

aber zu einer Verteidigung der Gesamtstadt un- festigungsring (Boschungs- und aussere Haupt- 
fahig, nach Borsippa geflohen war, wo er jedoch, 50 mauer) geschleift (Inschr. Behist. HI 13f. a. a. O. 

von den Persern eingeschlossen . nur kurze Zeit 43. Herod. Ill 159). Nach Herod. I 183 scheint 

sich zu halten vermoehte (Beros. bei Jos. c. Apion. es sogar, als hatte sich Dareios auch bereits an 

I 151. Euseb. chron. I 51; pr. ev. LX456a. b; den Heiligtiimern B.s vergriffen. Jedenfalls that 

vgl. Nabonidchronik II A 16 = K. B. Ill 2, 134f). dies Xerxes (Herod, a. a. O. Ktes. 22. Strab- 

Was dagegen bei Herod, a. a. O. Xen. a. a. 0. XVI 738. Ael. v. h. XIII 3. Arrian. anab. VJI 17, 

Polyaen. VII 6. 5. 8. Oros. n 6, 2—7 iiber eine 2), nach Ktesias unmittelbar vor, nach f™*™* 

Ablenkung des Euphrat und ein gewaltsames unmittelbar nach dem Zuge gegen Griechenland, 

Eindringen der Perser im trocken gelegten Eu- hochst wahrscheinlich im Zusammenhange mit 

phratbette erzahlt wird , ist vollig unhistorisch. einer neuerlichen Empcirung der Stadt (vgl. Ktes. 
Die gleiche, vielleicht auf einem Ereignis der 60 a. a. 0. Plut. apophthegm, reg. 173 c). Anderer- 

alteren assyrisch-babylonischen Geschichte beru- scits soil er auch wieder einen Teil der in Gne- 

hende Sa"e (vgl. die Besorgnisse Nebukadnezars chenland geraubten Kunstschatze m a. auige- 

nach Beros. bei Jos. ant. Iud. X 224; e. Apion. stellt haben (Arr. anab. Vn 19, 2). Gemss ist, 

I 139i wird anderwarts auf Semiramis (Frontin. dass die Stadt auch nach ihm Hauptstadt euier 

strat. Ill 7, 51 und Alexandres d. Gr. (ebd. Ill Satrapie (s. Babylonia) und regelmassige Win- 

7, 4) iibertragen. Den Umstanden der Eroberung terresidenz der persischen Grossherrn blieb (f iut. 

entsprechend schonte Kyros die Stadt vollstandis an vitios. ad infel. suff. 3 p. 499 b. l>io thrys. or. 

(In?chr. KjTosr-vlindpr 17. Nabonidchronik II A VI 1 auf Grund einer gememsamen , wie Max. 



2679 



Babylon 



Babylon 



2680 



2681 



Babylon 



Babvlon 



2682 



Tyr. Ill 9 zeigt, kynischen Quelle. Athen. XII 
S13f.; vgl. Xen. anab. 14, 11. Ktes. bei Phot. cod. 
72 § 12. 57. 60. Diod. XVI 42f. Pint. Artax. 19). 
Fur die Instandhaltung der noch gebliebenen 
Festungswerke oder gar der babylonischen Natio- 
lialheiligtllmer wird aber gleichwohl wenig oder 
nichts geschehen sein. UngestOrt konnte hier 
schon jetzt die Zeit ihr stilles ZerstOrungswerk 
beginnen (vgl. Strab. a. a. 0.). 



pienverteilung 321 wies Babylonien und seine 
Hauptstadt dem Seleukos zu (Diod. XVIII 39), 
der sich mit Gewalt in ihren Besitz setzen musste 
(Iustin. XV 4, 11. Oros. Ill 23, 44), dann 
aber sehr bald zu grosser Beliebtheit gelangte. 
Aber schon 318 eroberte Antigonos Stadt und 
Land (Diod. XVin 73. Plut. Demetr. 7. Appian. 
Syr. 53). In den nachstfolgenden Jahren blieb B. 
in den Handen des Antigonos, der hier die in 



VH. Hellenistische Zeit. Als Alexandres 10 seine Gewalt gefallenen Familienangehorigen des 



d. Gr. 331, wie einst Kyros, ohne Schwertstreich 
B. einnahm (Arrian. anab. XII 16, 3. Diod. 
XVII 64. Curt. Ruf. VI 1, 7ff.), lag der Haupt- 
tempel in Triimmern (Arrian. anab. HI 16, 4. 
Strab. XVI 738); vom gesamten Stadtgebiete 
wurde nur noch ein Raum von 90 Stadien im 
Umfang bewohnt, der iibrige Teil diente als Acker- 
land (Curt. Kuf. VI, 27); das war zweifellos ein 
ganz anderes Vernal tnis als zur Zeit Nebukad- 



Seleukos in Haft halten liess (Diod. XIX 73). Erst 
312 nach der Schlacht bei Gaza wurde sie von 
Seleukos mit Sturm wiedergenommen (Diod. Plut. 
a. a. 0. Appian. Syr. 54; vgl. Euseb. chron. II 
116. Sync. 274 a. Dionys. v. Telmahar 60). Aber 
unmittelbar darauf wurde sie noch einmal von 
Demetrios Poliorketes besetzt; sie war so gut 
wie verodet; in zwei Burgen lagen Soldaten des 
Seleukos; Demetrios eroberte die eine derselben 



nezars, obwohl von jeher auf weiten Strecken inner- 20 und iiberliess" sie seinen Truppen zur Plunderang, 



halb der Festungsmauern Ackerbau getrieben 
worden war. Gleichwohl erfullte die Stadt den 
makedonischen Eroberer mit Bewunderung (Curt. 
Ruf. V 1, 24). Er beschloss, sie zu restaurieren 
und zur Hauptstadt seines Eeiches zu machen. 
Agathon aus Pydna wurde Commandant der Burg 
(Diod. a. a. 0. Curt, Ruf. V 1,43). Die Satrapie 
Babylonien verblieb dem bisherigen Satrapen Ma- 
zaios, der die Stadt den Makedoniern ubergeben 



dann zog er weiter; zur Belagerung der zweiten 
Burg blieb sein Vertrauter Archelaos zuruck (Diod. 
XIX 100. Plut. a. a. 0.). Als endlich der Friede 
wiederkehrte, hatte B. gewiss furchtbar gelitten. 
Noch schwerer aber als duvch die Kriegsstiirme 
wurde es durch die Griindung der Tigrisresidenz 
Seleukeia geschadigt , nach welcher sogar ein 
Teil der Einwohnerschaft tiberzusiedeln gezwungen 
wurde fStrab. XVI 738. Plin. n. h. VI 122. Paus. 



hatte (Curt. Ruf. V 1, 44.; vgl. 17ff.), jedoch wur- 30 I 16, 3). GrOssere Fiirsorge als Seleukos scheint 



den von den Befugnissen des Satrapen das mill 
tarische Commando und die Steuerverwaltung ab- 
getrennt und Makedoniern anvertraut, ersteres 
dem Menes und Apollodoros, letztere dem Askle- 
piodoros (Arrian. anab. Ill 16, 4. Diod. a. a. 0. 
Curt. Ruf. a, a. 0.). Auf der Stellc wurden die 
notwendigsten baulichen Restaurationsarbeiten be- 
gonnen, vor allem der Neubau des kgov rov Bfy.ov 
d. h. des Terrassenturmes E-temgn-an-ki (Arrian. 



Antiochos I. Soter der Stadt zugewendet zu haben. 
Wir wissen, dass er das von Alexandres d. Gr. 
begonnene Werk der Restauration der wichtigsten 
Heiligtiimer wieder aufnahm (Keilinschr. K.B. Ill 2, 
136ff.). Im Anfang der Regierung des Seleukos II. 
Kallinikos drang dann Ptolemaios Euergetes an 
der Spitze seines siegreichen Heeres bis B. vor 
(Appian. Syr. 65). Ob und wie sehr die Stadt 
durch ihn zu leiden hatte, erfahren wir nicht. Ge- 



anab. Ill 16, 4. Strab. a. a. 0. Ps.-Hekat. bei Jos. 40 wiss ist es dagegen, dass sich verhaltnismassig 



c. Ap. 1 192). Die Wiederherstellung des geheiligten 
Wahrzeichens ihrer Stadt sollte die Babylonier dem 
neuen Beherrscher verbinden. Aber fiber die Vor- 
arbeit der Beseitigung des alten Trummerschuttes 
kam man vielleicht gar nicht hinaus. Denn als 
Alexandres selbst wieder im Felde stand, wurde die 
Sache von denjenigen, welchen sie anvertraut 
war, nur hOchst lassig geferdert (Arrian. anab. 
VII 17, 2. Strab. a. a. 0.). Bessere Fortschritte 



frfihe die Augen der Parther auf sie richteten, 
wenn auch die Armenier Mar Apas Catina 27 und 
Ps.-Agathangelos FHG V 2, 198 mit der Behaup- 
tung Unrecht haben sollten, sie sei bereits kurz vor 
dem Tode des Antiochos II. Theos voriibergehend 
von denselben besetzt worden. Gesichert ist ihre 
ZugehOrigkeit zum syrischen Seleukidenreiche fur 
die Regierungen des Seleukos II. Kallinikos (Keil- 
schrifttafel bei Lehmann Ztschr. f. Assyriol. VII 



scheint die Ausfiihrung eines anderen Gedankens 50 330f.), Seleukos III. (Keilschrifttafel bei S t r a s s- 



des Konigs gemacht zu haben, die Anlage eines 
grossen Kriegs- und Handelshafens in der Stadt 
(Arrian. anab. VH 19, 4. 21, 1). Dochdem ganzen 
Restaurationswerke machte plotzlich Alexandres 
Tod ein Ende. Mit dem Jahre 323 beginnt der 
allerdings noch Jahrhunderte wahrende Todes- 
kampf B.s. 

Schon unmittelbar nach dem Hingange des 
Kfinigs wurde die Stadt und ihre nachste Umge- 



maier Zeitschr. f. Assyriol. VIII 109), Antiochos 
d. Gr. (Polyb. V 40ff. Appian. Syr. 1), Antiochos 
IV. Epiphanes (Appian. Syr. 45. Keilschrifttafel 
bei Lehmann a. a, 0.), Antiochos V. Eupator 
(Keilschrifttafel bei Stra ssmaier a. a. 0. 110)und 
Demetrios I. (Appian. Syr. 47. Keilschrifttafel a. a. 
0.). Wahrend dieser Zeit war sie zweimal der Sitz 
einer Auflehnung gegen die seleukidische Dynastie. 
Im Anfange der Regierung Antiochos d. Gr., der 



ung der Schauplatz der ersten Unruhen (Diod. 60 bis zu seiner Thronbesteigung selbst an der Spitze 



XVIII 2. Curt. Ruf. X 6ff.). Bei der ersten Sa- 
trapienverteilung fiel die Satrapie von B. dem 
Archon zu (Diod. XVin 3. lust. XLTI 4, 23). 
Aber der Reichsverweser Perdikkas stiess den Ge- 
samtbeschluss der Feldherrn urn und verlieh sie 
dem Dokimos. Archon setzte sich zur Wehr, und 
es kam zum Kampfe, in welchem er selbst fiel 
(Arrian. succ. Alex. frg. Vat. 3ff.). Die zweite Satra- 



eines Heeres im Osten gestanden hatte (Polyb. 
V 40, 5. Euseb. chron. I 253. Hieron. ad Daniel. 
11), besetzte der aufstandische Statthalter von 
Medien Molon die Stadt (Polyb. V 40, 13), raumte 
sie aber wieder, als der Konig persflnlich ein Heer 
gegen ihn ffihrte (Polyb. V 52, 4). Nach dem Tode 
des Antiochos V. Eupator versuchte der dama- 
lige babyloiiische Statthalter Timarchos sich zum 






, 



unabhangigen Tyrannen von B. zu machen. Er 
scheint die Stadt schwer bedriickt zu haben. Denn 
als der aus Rom entflohene Demetrios I. ihn be- 
seitigt hatte, wurde er von der Bevolkerung als 
ScozrjQ begriisst (Appian. Syr. 47). 

Die nach dem Tode des Demetrios I. im s3Tischen 
Reiche ausbrechenden Wirren hatten endlich den 
Verlust B.s fur dasselbe zur Folge. tber das 
Verhaltnis der Stadt zu dem Usurpator Alexan 



der Typos gefallener Grosse. Vgl. z. B. Luc. a. a. 
0. Max. Tyr. XXII 6. Himer. II 24. Als Traia- 
nus 115 bis B. vordrang, fand er seine Erwar- 
tungen von der uralten Weltstadt sehr getauscht, 
er sah nur Ruinen; immerhin wurde ihm noch 
das Gebaude gezeigt, in dem Alexandros d. Gr. 
gestorben sei, und er opferte in demselben (Cass. 
Dioexc. LXVIII 30; vgl. Zonar. XI 22). Wenn 
199 Severus Alexander B. vollig verlassen fand, 



dros Balas fehlt ieder Beleg. Sein Sohn Antio- 10 so waren die Bewohner nur vor dem heranrficken 



chos VI. Epiphanes Dionysos besass sie nicht. Viel- 
mehr gehorte sie Demetrios LT. und zwar nach 
einer Keilschrifttafel (a. a. 0. 110) noch 144 v. 
Chr. Wenig spater hatte sie dieser an die Parther 
verloren. Denn nach Oros. V 4, 16 steht es ausser 
Zweifel, dass er sie auf seinem Partherzuge 139/38 
zurilckerobern musste (vgl. Euseb. chron. I 255. 
Sync. 292 d. Moses von Chorene II 2. Ps.-Agath. 
199). Nach der schliesslichen Niederlage und Ge- 



den romkchen Heere geflohen (Cass. Dio exc. 
LXXV 9. Zonar. XII 9), denn Ansiedelungen be- 
standen fortgesetzt zwischen den Ruinen. Nament- 
lich waren schon seit Nebukadnezars Zeiten 
zahlreiche Juden • hier ansassig (Jos. ant. Iud. 
XVIII 37 Iff. Phil. leg. ad Cai. 792. 798 ed. 
Paris. Theodoret. ad Jes. 13. Jerem. 50, 52. Tal- 
mud babl. Baba bathra 22 a; Gittin 65 a). Spii- 
terhin fand auch das Christentum Anhanger auf 



fangennahme des Demetrios kam sie wieder in den 20 dem Boden des alten B. (Theodoret. bei Phot, bibl 



Besitz der Parther (vgl. lust. XXXVIII 9, 5). Noch 
einmal gewann sie 130/29 Antiochos VII. Sidetes 
voriibergehend zuruck (lust. XXXVIII 10, 6; vgl. 
Ores. V 10, 8. Ps.-Agath. und Mar Apas Catina a. a. 
0.), aber, nachdem auch er von den Parthern ge- 
schlagen war, ging sie endgiiltig an diese verloren. 
VIII. Par this che undNachparthische 
Zeit. B. hatte Antiochos VII. Sidetes als seinen 
Befreier begriisst. Furchtbar wurde es von den 



cod. 273). Unter den Ruinen zeigte man den 
Palast Nebukadnezars, die Lowengrube des Pro- 
pheten Daniel, den Feuerofen der drei Junglinge, 
eine Hermes- (d. h. Nebo-) Saule, den Tempel des 
Bel (d. h. Marduk) und den Turin der Sprach- 
verwirrung. Sogar die Euphratbrucke soil noch 
lange bestanden haben (Talmud babl. Berachoth 
57 b ; Sanhedrin 109; Aboda Zara lib; jeruschalm. 
Berachoth 57 b. Al-Qazwini ed. Wttstenfeld II 



Parthern dafiir gestraft. Der Henker der Stadt 30 202). Recht unglaublich klingt es aber , wenn 



war der parthische Satrap Euemeros oder Himeros. 
Er liess sie 126/25, nachdem gegen den makedonisch 
gesinnten Teil der Biirgerschaft aufs schonungs- 
loseste eingeschritten worden war, zum grSssten 
Teil in Brand stecken (Diod. exc. XXXIV 21. lust. 
XLII 1, 3. Athen. XI 466 b). Doch war auch diese 
ZerstOrung noch keine vollstandige. Als ein stark 
befestigter Platz, der erst nach langer Belagerung 
von dem letzteren genommen werden kann, er 



Hieronym. ad Jes. 13, auf die Erzahlung eines 
persischen MOnches gestiitzt, behauptet, auch die 
Umfassungsmauer der Stadt habe, von Zeit zu 
Zeit ausgebessert , noch in seinen Tagen bestan- 
den und der von ihnen eingeschlossene Raum 
als Wildpark und Jagdrevier der neupersischen 
KOnige gedient. Bis in die Zeit des abbasidi- 
schen Khalifates bestand B. , allerdings immer 
tiefer sinkend, fort. Noch im 9. und 10. Jhdt. 



scheint B. wieder 52 v. Chr. in dem Biirgerkriege 40 n. Chr. scheint es Hauptort eines kleineren Ver- 

- •- ■ " T ■• n ' ,T ■ ^ttt ^aitunggjigtricts gewesen zu sein (Tbn Chorda- 

dhebeh, Geogr. Arab. ed. de Goeje VI 8, 10. Ko- 
dame ibn Dschafar ebd. 235ff.), doch war es selbst 
nicht mehr viel anderes als ein Dorf (Al-Muqa- 
dasi ebd. Ill 121. Ibn Chaukal ebd. II 167. 
Al-Qazarini a. a. 0.). Spatestens am Anfang des 
11. Jhdt, wurde dann unweit der Mitte des alten 
Stadtgebietes die neue arabische Stadt Hillah ge- 
griindet (vgl. Ibn al-Athir ed. Tornberg IX 268. 



zwischen Mithridates III. und Orodes (lust. XLII 
4, 2). Hauptstadt einer parthischen Satrapie muss 
es nach Jos. ant. Iud. XVIII 318 noch unter Ar- 
tabanos HI. (12—42 n. Chr.) gewesen sein. Nach 
Liv. XXXVIII 17 trug es den Charakter einer 
stark parthisiertengriechisch-makedonischen Stadt. 
Wenn aber Athen. XII 513f. sogar behauptet, 
es sei Winterresidenz der PartherkOnige gewesen 
so liegt nach Strab. XVI 743 eine Verwechs- 



lung mit Ktesiphon vor. Dagegen scheint B. 50 Iaqut Moschtarik ed. Wustenfeldl 143. Abu-1-Feda 

allerdings gelegentlieh jiingeren parthischen Prin- "■•■■*' " 

zen als Residenz gedient zu haben (Moses von 

Chorene II 30; vgl. v. Gutschmid Kl. Schrift, 

II 675). Mit dem alten Glanze war es allerdings 

voruber, und Schritt vor Schritt naherte sich die 

Stadt dem vOlligen Untergange. Ihr wirtschaft- 

licher Ruin war besiegelt durch den Zwiespalt ,.„ — „*~ — ,~ , „ 

zwischen Rom und dem Partherreiche. der ihrem spanische Rabbi Benjamin von Tudela (t U ' 3 J- 
Handel einen grossen Teil seines ehemaligen Ihm folgten im 16. Jhdt. die Reisenden El*" 
Absatzgebietes verschloss (vgl. Winckler Ge- 60undRauwolf, im 17. Jbdt, Pietro dellaValie 
schichte Babylonien? und Assvriens, Leipzig und der KarmelitermSnch Vine en zo von Siena 



Hist. Islam, ed. Reiske HI 363). 

C. Die Ruinen. Wahrend im Orient die 
Ruinen B.s stets bekannt blieben, hort in Europa 
mit dem Anfang des Mittelalters jede Kunde von 
ihnen fur Jahrhunderte auf. Der erste Europaer, 
der sie wieder besuchte und fiber diesen Besucb. 
einen litterarischen Bericht erstattete , war der 



1892. 323). Strab. XVI 1, 5 oder vielleicht so- 
gar schon seine Quelle wandte auf sie den Ko- 
mikervers an : igij/iia /ieyd/.rj ' atlv jj MeydXrj nohs, 
Plin. n. h. VI 132 sagte geradezu: ad solitudi- 
nem rediit, Luc. Charon 23 meinte, sie sei ov 
fiera 7ioXi> xai avrrj £rjTr;$r)00/jJvri &ojieo r\ Nlvos. 
In der sophistischen Litteratur wird sie ein stehen- 



um die Wende vom 17. zum 18. Jhdt, der D°- 
minikaner Emmanuel vom hi. Albert, un 

18. Jhdt. Niebuhr und der apostolische Vicar 
Beauchamp, endlich um die Wende des 18. z ^ m 

19. Jhdt, der Naturforscher Olivier. Aber die 
beilaufigen Angaben dieser Manner entbeftrte.ii 
jeder exact wissenschaftlichen Bedeutung 



Die 



2683 



Babylon 



Babylon 



2684 



erate von wissenschaftlichen Gesichtspunkten aus- 
gehende Untersuchung des Euinengebietes wurde 
erst 1811 durch Bich unternommen. Ihr folgte 
1818 eine zweite durch Ken Porter. Jedoch 
kam nochmala ein Zeitraum von drei Decennien, 
in dem nur einzelne Reisende wie Keppel (1824), 
Fraser (1834) und Wellstedt (1848) den Eui- 
nen einen kurzen Besuch abstatteten. Endlich 
urn die Mitte des 19. Jhdts. begann , angeregt 
durch die grossartigen Funde in Assyrien, eine 
ausdauernde und grtindliche Erforschung der Bui- 
nen B.s. ErOffnet wurde sie durch Loftus, als 
dieser 1849/50 der englischen Commission zurPest- 
stellung der tiirkisch-persischen Grenze beigegeben 
■war. Ende 1850 kam dann a«ch Layard, der 
Wiederentdecker Ninivehs, auf den Boden des alten 
B. 1852 — 54 erfolgte die erste allseitige Unter- 
suchung und trigonometrische Vermessung des ge- 
samten Euinengebietes durch eine franzOsische 
Staatsexpedition unter dem fruheren franzOsischen 
Consul von Dschedda in Arabien Presnel, dem 
Architecten Thomas und dem damals jugend- 
lichen Orientalisten Op pert. So grundlegend 
das franzOsische Unternehmen fur die Topographie 
des alten B. wurde, blieben seine Fruchte aber 
hinter den gehegten Erwartungen durchaus zu- 
riick. Erfolgreicher waren die seit 1852 auch auf 
B. ausgedehnten Ausgrabungen des British Mu- 
seum. Ihr erster Leiter in dieser Periode war 
H. Eawlinson, dem namentlich an der Statte 
des alten Borsippa wertvolle Entdeckungen ge- 
langen. Seinen archaeologischen Arbeiten reihte 
sich eine auf seine Anregung von der indo-brit- 
tisehen Regierung unternommene, in den J. 1861 
— 1868 von drei Officieren der englischen Marine 
Selby, Collingwood undBewsher ausgefiihrte 
neue kartographische Aufnahme des babylonischen 
wie der iibrigen Euinengebiete der sudlichen Eu- 
phrat-Tigrisebene an. Auf Eawlinson folgte 
G. Smith, der schon wahrend seiner ersten von 
den Eigentiimern des Daily Telegraph bezahlten 
Eeise 1872 — 73 den Euinen B.s einen Besuch ab- 
stattete und 1874 die Porschungen in denselben 
auf Kosten des British Museum wieder aufnahm. 
An seine Stelle trat, als ein'allzu friiher Tod ihn 
abgerufen hatte , HormuzdRassam, dessen 
Untersuchung der Euinenhiigel von B. 1878/79 
namentlich iiber die urspriingliche Bestimmung 
der einzelnen Euinen neues Licht verbreitete. Aber 
noch immer ist die Durchforschung der Euinen 
B.s von der wiinschenswerten GrOndlichkeit und 
Genauigkeit weit entfernt. 

Das Euinengebiet (s. Kartenskizze S. 2685 '86) 
liegt zwischen dem 44. und 45.° Ostlicher Lange von 
Greenwich und dem 33. und 32. ° nOrdlicher Breite. 
ostlich von dem ein altes Canalbett bezeichnenden 
Euphratarme Nahr Hindijeh auf beiden Ufern des 
Hauptflusses. Der Euphrat selbst, der es von Nord- 
nordost nach Siidsiidwest gegenwartig in fiinf gros- 
seren Krummungen durchstriimt, hatte, wie Eeste 
seines alten Bettes zeigen, im Altertum einen bedeu- 
tend regelmassigeren, auf grossen Strecken im we- 
sentlichen geradiinigen Lauf. Ebenso haben die das 
Euinengebiet durchziehenden Canale, soweit sie 
iiberhaupt aus dem Altei'tum stammen, vielfach 
ihren Lauf veriindert. Die wiehtigsten derselben 
sind auf dem linken Ufer : der in mehreien Armen im 
aussersten Norden des Euinenfeldes aus dem Eu- 



phrat nach Ostsiidost abzweigende Schatt-en-Nil, 
ein aus diesem nach Ostnordost abgehender Seiten- 
canal, auf dessen Boden in trockener Jahreszeit 
gutes Wasser in Brunnen gefunden wild, und der 
durch zwei Arme mit dem Euphrat durch einen 
mit dem Schatt-en-Nil in Verbindung stehende, 
nach Siidsiidost fliessende Nahr Wardijeh, dessen 
Ufer Dammreste von einer Hohe bis an 8 m. auf- 
weisen; auf dem rechten Ufer: der nach Sudsiid- 

1 west ziehende, von etwas niedrigeren Dammresten 
begleitete Nahr Tahmasijeh. Nahezu in der Mitte 
des ganzen Bezirkes liegt die durch eine grosse 
Pest 1831 schwer geschadigte Stadt Hillah, zur 
grosseren Halfte auf dem rechten, zur kleineren 
auf dem linken Euphratufer. An Dorfern liegen 
auf dem- Boden der alten Stadt links des Euphrat 
nOrdlich von Hillah Dschumdschumah, siidlich 
Dotal, Sa'adeh und Fenharah, rechts des Euphrat 
Deblah und Tahmasjah. Zwischen diesen einzel- 

20 nen modernen Ansiedelungen und den einzelnen 
Euinen oder Buinencomplexen erstreckt sich auf 
dem linken Euphratufer Acker- und Weideland 
unterbrochen von Sumpfland, Gebiisch und Sand- 
boden. Das rechte Ufer zeigt dagegen im wesent- 
lichen eine jedes Anbaues entbehrende, im Siid- 
westen in Sumpfgebiet iibergehende Einode; nur 
am Ostrande des Sumpfgebietes erheben sich 
Dattelpalmen , wahrend nOrdlich von Hillah am 
westlichen Uferrande des Euphrat sich ein Strei- 

30 fen Ackerlandes hinzieht. Der Lauf des Euphrat 
ist siidlich und noch etwa 4 km. nOrdlich von 
Hillah auf beiden Ufern von Dattelpalmen be- 
gleitet. Die Euinen selbst sind an ihrer Ober- 
flache aus verwittertem Backsteinschutt bestehende 
Erderhebungen von verschiedener Hohe und For- 
mation, aus welchen — von Stellen ktinstlicher 
Blosslegung durch Ausgrabungen abgesehen — 
nur selten die ihren Kern bildenden Backstein- 
mauerreste offen hervorragen. Ausser vereinzel- 

40 ten Hiigeln sind es vier grOssere Complexe, teils 
wallartiger teils kegelstumpffOrmiger Bildungen 
dieser Art, welche sich als Centralgruppe, Nord- 
gruppe, Nordostgruppe und Siidwestgruppe be- 
zeichnen lassen. 

I. Die Centralgruppe (s. die Nebenkarte 
links oben auf der Skizze S. 2685/86). Sie er- 
streckt sich in Gestalt eines Dreiecks, dessen 
westliche Seite das alte Bett des Euphrat bildet, 
von ihrem etwa in Luftlinie 10 km. nfirdlich von 

50 Hillah gelegenen nOrdlichsten Punkte bis in die 
Uingegend des Dorfes Dschumdschumah und zer- 
fallt wieder in drei Teilgruppen. 

a. XOrdliche Teilgruppe. Ihren Mittelpunkt 
bildet der Hiigel Babil oder el-Maqliibeh, 1 km. 
vom Euphrat und stark 9 km. in Luftlinie von 
Hillah entfernt, eine 40 m. hohe vielfach von 
Ravinen zerrissene, meist steil abfallende Anhohe 
von unregelmassig trapezo'idischer Grundfliiche. 
Das Bauwerk, welches dieser Trilmmerhugel be- 

60 zeichnet, scheint nur die Substruction eines weite- 
ren Gebaudes gebildet zu haben, das bereits in 
hellenistischer Zeit zerstort gewesen sein durfte, 
da in dieser, wie eine auf derselben gefundene 
griechische Grabinschrift lehrt, die Plattform der 
Ruine als Begrabnisstatte diente. Die Grundflache 
bildete ursprfinglich ein Rechteck oder ein Qua- 
drat. Gegenwartig ist jedoch nur noch die Sud- 
seite in einer Lange von 180 m. annahernd intact 



2685 



Babylon 



Babylon 



2686 



erhalten , .wahrend im Norden und Westen die 
ZerstOrung am weitesten vorgeschritten ist. Das 
Innere der Ruine zeigt ausgedehnte Eeste hydrau- 
lischer Werke, wie Brunnen und Wasserleitungen, 
welche einst mit dem Euphrat in Verbindung 
standen, ein Umstand, welcher darauf hinweist, 
dass wir es mit dem Unterbaue einer von Parks 
umgebenen oder durchzogenen grossen Palastan- 
lage zu thun haben. Diese Hauptruine ist im 
Norden und Osten umgeben von den Eosten einer 



starken Umfassungsmauer, welche als zwei recht- 
winkelig auf einander stossende Walle erscheinen. 
Etwa 500 m. Ostlich von dem Siidende dieser Um- 
fassungslinie erhebt sich noch eine kleinere An- 
sammlung von Backsteintrummern. Die einzelnen 
■Backsteine der Gruppe tragen den Stempel Nebu- 
kadnezars II. 

b. Mittlere Teilgruppe. Dieselbe wird nach 

Nordost und Siidwest hin begrenzt durch den Sur, 

10 eine am Siidende des den Babilhtigel umgebenden 




Wattes einsetzende wallformige Bodenerhebung, 50 
die zunachst nach Siidost verlauft, dann in einem 
spitzen Winkel, dessen Scheitel durch eine hiigel- 
artige betrachtliche Verstarkung des Walles be- 
zeichnet wird, scharf nach Siidwest umbiegt. 
schliesslich, mehrfach unterbrochen, eine ziemlich 
rein westliche Eichtung einschlagt und nOrdlich 
▼on Dschumdschumah den Euphrat erreicht. Inner- 
halb dieser Anssenlinie befinden sich im Norden 
und Osten zahlreiche Bodenerhebungen von ge- 
ringem Umfange, unter welchen besonders die aus 60 
vier einzelnen Hflgeln bestehende Gruppe el-Ho- 
meirah mit ca. 300 m. Grundflache und ein von 
Nordnordwest nach Siidsfldost verlaufender lang- 
gestreckter aber flacher Wall hervorragt. Im Siid- 
westen erheben sich die beiden nachst dem Babil- 
hugel bedentendsten Ruinen der Centralgruppe, 
el-Qasr und Tell Amran ibn All. 1) el-Qasr d. h. 
,das Schloss', namlich Nebukadnezars nach der 



Tradition der umwohnenden Araber, ist eine un- 
gefahr 400 m. lange , 350 m. breite Masse zahl- 
reicher, dicht bei einander liegender Trummerhflgel 
mit einer durchschnittlichen Hohe von 21 m. Im 
Norden des Complexes, welcher ein Rechteck dar- 
stellt , dessen nOrdlichster Punkt 2 km. sudlich 
von Babil liegt, ragt ein LOwencoloss aus schwar- 
zem Basalt fiber die Schuttmasse; am Westrande 
sind noch Eeste einer inneren Umfassungsmauer 
mit Thoreingang wohl erhalten. Das Innere der 
einzelnen Hiigel zeigt ein Labyrinth von Gangen 
und Gemachern, angefiillt mit Triimmerschutt, in 
dem sich besonders zahlreich Bruchstflcke bunter 
glasierter Thonplatten finden. Die Backsteine tra- 
gen wie in Babil den Stempel Nebukadnezars. Auch 
fanden sich Kalksteinplatten, deren Legende den 
Gebaudecomplex ausdrucklich ats .Palast Nebu- 
kadnezars' bezeichnet (z. B. K. B. Ill 2, 68f.). In 
wallartigen Bodenerhebungen, welche von zahl- 



2687 



Babylon 



Babylon 



2688 



2689 



reichen Liicken unterbrochen die Hauptruine um- 
geben, sind vielloicht Eeste einer starken ausseren 
Umfassungsmauer zu sehen. — 2) Tell Amran ibn 
'Alt, nach einem mohammedanischen Heiligen ge- 
nannt, dessen Grabstatte hier verehrt wird, ist 
eine etwa 700 m. stidlich von el-Qasr beginnende, 
von jenem durch einen tiefen Thaleinschnitt ge- 
trennte Trfimmermasse. Obwohl vielfach zerrissen 
und durch zwei grosse Ravinen gespalten, ist die- 



legene Complex, Tell el-Bender, besteht aus einem 
unregelmassigen System meist wallartiger Boden- 
erhebungen von dnrchschnittlich 6 m. HOhe, das 
sowohl einer scharfen Begrenzung als eines in 
die Augon fallenden Mittelpunktes zu entbehren 
scheint. 

IV. Die Siidwestgruppe. Sie liegt auf dem 
rechten Euphratufer, etwa 12 km. von Hillah nach 
Siidwest. Ausser zahlreichen minder bedeutenden 



Babylon 



selbe eine durchaus einheitliche, gleichwohl jedoch 10 Erderhebungen, unter welchen mehrere wallfflrmige 



nicht aus einem einzigen Riesengebaude, sondern 
ebenfalls aus einem ganzen Gebaudecomplex her- 
vorgegangen. Die Lange der ein ziemlicb regel- 
massiges Trapez darstellenden Grundfliiche betragt 
im Westen etwa 500, ini Osten etwa 300 m., die 
grSsste Breite etwa 400 m. Den Abschluss des 
mit Ausnahme der Westseite steil abfallenden 
Trummerberges bildet niclit wie in Babil eine Art 
Plattform, sondern eine Mehrzahl einzelner Hugel, 



sich als Reste alter Umfassungsmauern zu erken- 
nen geben, befinden sich hier zwei Ruinenstatten, 
welche sich den bedeutendsten der Centralgruppe 
an die Seite stellen lassen, der Tell Ibrahim el- 
Chalil und der Birs Nimrud. 1) Tell Ibrahim el- 
Ckalil ist ein Trummerhugel nach Art des Babil 
mit langgestreckter trapezo'idischer Grundflache, 
an dieser von 220 bezw. 300 m. Breite und 500 m. 
Lange. Ziemlich steil steigt derselbe an bis zu 



ahnlich denjenigen in el-Qasr, deren ho'chste sich 20 einer HOhe von 20 m. und schliesst mit einer ca. 



bis 30 m. iiber den Euphrat erheben. Zahlreiche 
Graberfunde, anscheinend aus parthischer Zeit 
stammend, beweisen, dass in dieser die Ruine als 
Begrabnisstatte diente. Wahrend die meisten Back- 
steine wieder den Stempel Nebukadnezars zeigen, 
fand sich hier auch ein solcher mit dem Stempel 
Asarhaddons, der das Gebiiude, welchem er an- 
gehfirte und welches kaum anderswo als in diesem 
Ruinen complex seU>st zu suchen sein wird, als den 



150 bezw. 200 m. breiten und ca. 300 m. langen 
Plattform ab. — 2) Birs Nimrud, nach der localen 
Tradition der Sprachenturm , liegt etwa 100 m. 
nach Siidwest hinter dem Tell Ibrahim el-Chalil. 
Diese weitaus imposanteste aller Ruinen des baby- 
lonischen Stadtgebietes stammt, wie die durch 
Rawlinson gefundene Bauinschrift lehrt, von 
E-zida dem grossen Neboheiligtum in Borsippa. 
Auf einem urspriinglich rechteckigen Unterbau von 



Stufentempel B.s E-temen-an-ki bezeichnet. Ande- 30 18 m. Hahe und gegenwartig ca. 710 m. Umfang 



rerseits lassen Reste hydraulischer Werke wie in 
Babil auf alte Parkanlagen schliessen. 

c. Siidliche Teilgruppe. Sie wird gebildet durch 
die kleineren Trummerhugel in der unmittelbaren 
TJmgebung des Dorfes Dschumdschumah, von denen 
einer den Sitz einer grossen Handelsfirma aus der 
Zeit Nebukadnezars, der Sohne Egibis, bezeichnet, 
wie reiche inschriftliche Punde gezeigt haben. 

II. Die Nordgruppe. Beinahe parallel mit 



erhebt sich im Sudwesten ein 46 m. hoher, an der 
am vollstandigsten erhaltenen Sud westseite 160 m. 
breiter nach oben sich verjungender Aufbau, der 
unter der obersten Schuttschichte deutlich eine 
terrassenfOrmige Anlage erkennen lasst. Den Ab- 
schluss nach oben bildet ein noch 10 m. hoher 
und 8 m. dicker und breiter Mauerpfeiler mit 
Spuren einer ZerstOrung des ganzen Gebaudes 
durch Feuer. Es sind dies die Reste der borsip- 



dem nach Siidwest verlaufenden Teile des Sur 40 penischen Terrassenpyramide E-ur-imin-an-ki. 



lauft eine flache Bodenerhebung, wahrscheinlich 
Rest einer alten Hochstrasse. Nachdem sie noch 
geraume Zeit langer als der Sur die Richtung von 
Sudwest nach Nordost beibehalten hat, schlagt 
sie schliesslich eine rein Cstlicbe Richtung ein und 
endet unfem einer Gruppe z^var nicht eigentlich 
zusammenhangender, gleichwohl aber beinahe an 
einander anstossender Hugel, welche eine massig 
nach Sfiden gebogene, etwa 5 km. lange, im all- 



V. Vereinzelte Ruinenstatten: a. Auf dem 
linken Ufer. Hier sind hauptsachlich noch zu 
nennen die drei isolierten Trummerhugel Tell War- 
dijeh, Tell el-Maut und Tell Sahneh, welche ver- 
mutlich die Stelle alter Tempel bezeichnen. 

b. Auf dem rechten Ufer. Das rechte Euphrat- 
ufer ist an Ruinenstatten weit iirmer als das linke. 
Die verhaltnismassig nachst der Siidwestgruppe 
bedeutendste bezeichnet der Abu Ghozailat, zwei 



gemeinen von West nach Ost laufende Kette bil- 50 rechtwinkelig aneinanderstossende Trummerwalle 



den. Diese noch vollig unerforschten Ruinener- 
hebnngen der Nordgruppe sind Tell Sufir, Tell 
Tarfah, Abu Schellil, Abu Bezzun, Abu Hosch, 
Abu Killab und Seid Suleiman. 

III. Die Nordostgruppe. Sie liegt etwa 
14 km. von Hillah entfernt etwas nordOstlich von 
den Ostlichsten Auslaufern der Nordgruppe. Aus 
einer trostlosen, noch wenig erforschten Gegend 
erheben sich hier zwei noch nicht 2 km. von ein- 



am Euphratufer schrage gegenuber dem Tell Am- 
ran ibn 'Ali, Reste eines quadratischen oder recht- 
eckigen Palast- oder Mauerbaues. Weiter im 
Westen liegen annahernd auf zwei parallelen Ge- 
raden noch sieben unter einander weit entfemte 
Hugel von der Art der isolierten Trummerstatten 
des linken Ufers. el-Chidhr, Tell Zawijeh, Tell 
Schettiteh, Tell Ghazaleh, Scherifeh, Tell Ghazail 
und Tell el-Harkeh. Endlich verrat auch das 



ander entfernt liegende, vermutlich beide zu ein 60 nordlich von Hillah nahe am Euphrat gelegene 



und derselben Vorstadt B.s gehorende Ruinen- 
complexe. Der grossere, el-Oheiinir, im Nordwesten 
gelegen, besitzt eine Grundflache von etwa 5 km. 
Umfang und flndet seinen Mittelpunkt in dem 
Trummerhugel el-Chazneh , unweit dessen sich, 
wie inschriftliche Funde erkennen lassen , ein 
Tempel des Kriegs- und Todesgottes Nergal be- 
funden haben muss. Der kleinere im Siidosten ge- 



mohammedanische Heiligtum Medsched el-Schems 
d. h. .Sonnenmoschee' schon durch seine Namen, 
dass es sich auf der Stelle eines alten Bauwerkes, 
eines Tempels des Sonnengottes, erhebt. 

D. Griechische Zeugnisse. Da nur ver- 
haltnismassig wenige Ruinen B.s Tiber ihre ehe- 
malige Bedentung und Bestimmung unzweifelhaf- 
ten Aufschluss geben und die gelegentlichen keil- 



Babylon 



2690 



schriftlichen Erwahnungen einzelner babylonischer Weibe Umgang pflegen sollte, 2) einen xdxco mSm 

Ortlichkeiten die Lage dieser naturgemass als be- mit dem sich hinter einem goldenen Tische <£! 

kannt voraussetzen, haben fur die Topographie hebenden gleichfalls goldenen SyaXfta des Gottes 

des alten B. die betreffenden griechischen Zeug- 3) einen goldenen Altar, auf welchem nur junge' 

nisseeinegrundlegendeWichtigkeit. DiesenZeug- noch an der Mutterbrust saugende Tiere geopfert 

nissen von vornherein die Glaubwtirdigkeit abzu- werden durften, unmittelbar vor dem xdxoa vfjog, 

sprechen, fehlt jede Berechtigung, da sie wenig- 4) einen zwslf Ellen hohen dvdgide aus gediege- 

stens zum grosseren Teile zweifellos auf Augen- nem Gold, den Herodot selbst zugiebt, nicht mehr 

schein bernhen. Offensichtliche, wenn auch nicht gesehen zu haben, da er von Xerxes fortgeschafft 
unlosbare Widerspriiche der einzelnen Angaben 10 worden sei; g. einen Altar, auf welchem ausser der 

schliessen den Gedanken an gegenseitige Abhangig- Mehrzahl der gewChnlichen Tieropfer vor allem 

keit derselben aus, wahrend andererseits nicht auch das grosse Weihrauchopfer am jahrlichen 

minder offensichtliche Ubereinstimmungen zwischen Hauptfeste des Zeus Belos dargebracht wurde und 

ihnen sie gegen den Verdacht der Erdichtung dessen Ortliche Zugehortgkeit zum Igov nicht aus- 

schiitzen. driicklich behauptet wird; h. als Werke der Semi- 

I. Herodotos. Seine Angaben Tiber B. sind die ramis grosse ^aj^ara in der Nahe von B. ; i. als 

einzigen unmittelbar und vollstandig auf uns ge- Werk der Nitokris eine die beiden Stadthalften 

kommenen aus der gesamten griechischen Littera- verbindende Euphratbriicke, an welcher im Gegen- 

tur vorchristlicher Zeit. Dass sie im wesentlichen satz zu alien iibrigen babylonischen Bauten neben 
auf Augenschein beruhen, ware besser niemals be- 20 Backsteinen auch naturlicher Stein zur Verwe'n- 

stritten worden. Unbestreitbar ist es aber auch, dung gekommen war. 

dass in ihnen vom Schriftsteller selbst Gesehenes II. Ktesias. Er gab, wahrscheinlich im I. Buch 

und von seinen orientalischen Ciceroni ihm Er- seiner negaixd, eine Beschreibung B.s in Form 

zahltes in bedenklicher Weise vermischt ist. Sie einer Erzahlung von der Grundung der Stadt 

zerfallen in zwei Gruppen. Die eine bildet die durch Semiramis. Sie ist ziemlich vollstandig 

Stadtbeschreibung 1 178—183, die andere die Er- erhalten, vermittelt durch Agatharchides (vgl. Mar- 

zahlung von angeblichen Bauten der Koniginnen quart Die Assyriaka des Ktesias, Philol. Supplbd. 

Semiramis und Nitokris I 184—187. Quelle ist YI515ff.)beiDiod.II7— 10 und durch Diodor ver- 

Herodotos fur Plin. n. h. VI 121. Oros. II 6. Schol. mittelt bei Tzetz. Chil. a. a. O. Sie bezog sich 
Iuven. X 50. 171 und teilweise fur Eustath. ad 30 auf: a. ein tetyog von 360 Stadien Umfang, 50 

Dion. Perieg. 1005 und Tzetz. Chil. IX 568ff. Orgyien Hohe und einer Breite, welche fur zwei 

Er erwahnt: a. ein ausseres rsr/os mit davorlie- sich begegnende Viergespanne genugend Kaum 

gendem tiefem Wassergraben, in Gestalt eines bot, verstarkt durch 250 xvgyoi in Hohe und 

Quadrats so fiber den Euphrat gelegt, dass dieser Breite s| avaHyov t$ pagei %mv xard to retxoe 

an (oder in der Nahe) einer Ecke in das Stadt- Z S y<ov; b. eine Quaimauer" (x CT .tiV) des Euphrat 

gebiet eintrat, an (oder in der Nahe) der gegen- in einer Gesamtlange von 160 Stadien und einer 

iiberliegenden es wieder verliess: Umfang 120 ungefahrderjenigenderStadtmauerentsprechenden 

Stadien im Geviert, Hohe 200, Breite 50 konigl. Breite; c. eine Euphratbriicke, deren Breite auf 

Ellen, die kOnigliche Elle urn drei Fingerbreiten 30 Fuss und deren Lange auf 5 Stadien ange- 
langer als der fiergios nijxvg angenommen, auf 40 geben wird; d. zwei Burgen (ftaoO.eia), namlich: 

der Hfihe des retxos nach aussen und innen ka- 1) die auf dem rechten Euphratufer gelegenen, 

semattenartige einstOckige olxodofirjftaTa, zwischen auch als axgonohq bezeichneten fiaoiXua, umgeben 

diesen eine Fahrstrasse von einer fur ein Vier- von drei zsixv, von welchen das ausserste einen 

gespann genflgenden Breite; b. ein inneres xtlxog, Umfang von 60 Stadien, das mittlere, kreisformig 

bezeichnet als ov nolly aa-^sveoxsQov xov hegov angelegt, einen solchen von 40 Stadien, eine Hohe 

teixovs, axuvoxtQov ds; c. Stadtthore, im ganzen von 50 Orgyien und eine Breite im iQidxovxa 

100, namentlich erwahnt III 155. 158: xvl<u Br\- izXivftov; besessen habe und durch xvQyoi von 

XlSts, Kiaoiat, Sefiigafiidos , Nivicov , XaXSaiwv; 70 Orgyien Hohe verstarkt gewesen sei, das innere 

d. eine Quaimauer (alfiaait;) auf jedem Ufer des endlich bei einem Umfange von 20 Stadien die 
Euphrat, in welcher sich jeweils da, wo eine Strasse 50 beiden anderen an Hohe und Breite iibertroffen 
sie schnitt, eine nvXig nach dem Wasser zu offnete ; habe, 2) die auf dem linken Euphratufer gelegenen 

e. {Laailrfia, umgeben von einem .-regipo/.os fisyae kleineren {SaoLteia. umgeben mit einem reZ^os von 
xs xai Ioxvqos als Mittelpunkt der einen der beiden 30 Stadien Umfang ; e. das Ieqov Awe BrjAov, be- 
durch den Euphrat von einander getrennten Stadt- zuglich dessen wir aber nur noch erfahren , dass 
halften; f. Awe Bfy.ov loov y_a."/.y.onv).ov , einen Ktesias im Widerspruche zu Herodot behauptet zu 
quadratischen, gleichfalls von einem neotyoXog fii- haben scheint, der Tempel auf der Plattform des 
yas xs xai lox v &°s umgebenen Hofraum als Mittel- Terrassenturmes habe drei dycO-fiaxa x&" a * oqwerj- 
punkt der anderen Stadthalfte und innerhalb des- /ara beherbergt, das stehende Bildnis eines Gottes, 
selben 1) einen anf quadratischer Grundflache von das sitzende und das schreitende je einer GOttin, 
1 Stadion Seitenlange sich erhebenden .ivgyog 60 in welchen der Grieche Zeus, Hera und Rhea er- 
oregeos von 8 terrassenartig sich iiber einander er- kennen zu sollen glaubte ; h. den xgefiaaxog xrjnos, 
hebenden Stockwerken, an dessen Aussenseite, auf der wie alle iibrigen Bauten auf Semiramis iu- 
halber Hohe von einer Rampe mit Ruhebanken ruckgefiihrt wurde, von dessen Beschreibnng im 
unterbrochen, eine Treppe emporfuhrte und auf einzelnen aber Diodoros nichts mehr erhalten hat ; 
dessen Plattform sich ein Tempel ohne Gotter- f. einen die beiden Burgen verbindenden unter- 
bild, nur mit einer xXCvri und einem goldenen Tisch, irdischen Durchgang unter dem Euphratbett. 
befand, in welchem nach babylonischem Glauben III. Die fiaoikeoi eytjueoi'des Alexandres d. Gr. 
der Gott allnachtlich mit einem ihn erwartenden Die anf die letzte Kran'kheit und den Tod des 

Panly-Wissowa n 85 



2691 



Babylon 



Babylon 



2692 



Konigs bezuglichen Bruchstiicke derselben, welche 
bei Arrian. anab. VII 25 und Plut. Alex. 74 erhal- 
ten sind, haben fiir die Topographie B.s Bedeu- 
tung, weil sie ziemlich genau die einzelnen Ort- 
lichkeiten bezeicbnen, an welche sicli der rulielose 
Fieberkranke bringen liess, erne um so htihere Be- 
deutung, da diese fiir die Topographie B.s ver- 
wendbaren Angaben zweifelloser als alle anderen 
griechischen auf Augenschein beruben. Sie unter 



S85 Stadien Urafang (so die Strab. Hss., mit denen 
auch die betreffende aus Strabon stammende An- 
gabe bei Eustath. ad Dion. Perieg. 1005 iiber- 
einstimmt ; die vielfach angenommene Correetur in 
365 hatte eine Gewahr nur, wenn Kleitarehos selbst 
als Quelle anzusehen ware), 32 Fuss Breite und 
50 Ellen Hohe der /teoojzvgyia bezw. 60 Ellen 
Hohe der nvgyoi, mit einer jzdgodog von. zwei Vier- 
gespannsbreiten ; b. den xgs/.iaozos xrjjto; , fiir 



scheiden nun als auf verschiedenen Ufem des Eu- 10 welchen beziiglich der Grundflache dieselben An- 



phrat gelegen: a. xd (iaaiXsia, die Besidenz, in 
welcher sich Alexandres bis zum 18. Daisios be- 
fand, in unmittelbarer Nahe eines Tempels oder 
heiligen Bezirkes, wohin er sich jeden Morgen 
bringen liess, um zu opfern, cos vo/aog sip exdoztj 
fjftega, also eines bezw. des babylonischen Nationai- 
heiligtums; b. ret ziegav ftaoiXsia, in welche sich 
Alexandres am 24. Daisios uberfiihren lasst und 
in welchen er stirbt, umgeben zunachst von einem 



gaben wie durch Kleitarehos gemacht wurden; 

c. den racpoe zov BrjXov, das durch Xerxes zer- 
stiirte Bauwerk, dessen Restauration Alexandros 

d. Gr. unternahm, eine (Terrassen-) Pyramide von 
1 Stadion Hohe und 1 Stadion Seitenlange der 
quadratischen Grundfiache. 

VI. Hieronymos von Kardia. Er ist, obwohl 
nicht ausdriicklich genannt, gewiss im letzten 
Grunde die Quelle fiir die Erzahlung von der Er- 



aagdSsiaog, in den er sich am 18. iiber den Eu- 20 oberung B.s durch Demetrios Poliorketes bei Diod. 



phrat iibersetzen lasst, und in welchem sich unter 
anderem eine Badeanlage befindet, in deren ver- 
schiedenen Raumen er vom Abend des 18. bis zum 
24. verweilt, weiterhin von einer ai/.r), in welcher 
in der Nacht vom 23. auf 24. die Feldherrn sich 
aufzuhalten angewiesen werden. 

IV. Kleitarehos. Er wird ausdriicklich als 
neben Ktesias beniitzte Quelle angefiihrt fur Diod. 
II 7— 10 und ist, wie die Ubereinstimmungen mit 



XIX 100, 7 und Plut. Demetr. 7. Diese ist topo 
graphisch von Wert , sofem a.uch sie das Vor- 
handensein zweier getrennter befestigter Mittel- 
punkte der Stadt, die hier beide als dxgdxoX.tg 
bezeichnet werden, voraussetzt. 

VII. Berosos. Seine Angaben iiber die Bau- 
thatigkeit der Konige des neubabylonischen Reiches, 
welche, als von einem einheimischen, sowohl mit 
dem Zustand der Stadt zu seiner Zeit, als auch 



den nichtktesianischen Angaben bei Diodoros er- 30 mit der keilschriftlichen Geschichtslitteratur wohl 



harton, auch Grundlage fiir Curt. Ruf. V 1, 24 — 35. 
Seine in die Geschichte Alexandres d. Gr. einge- 
schaltete Beschreibung B.s erwahnte nach diesen 
Resten: a. ein zer/_ og von 365 (so Diod., bei Curt. 
Ruf. schwankt die Cberlieferung zwischen 363 und 
368) Stadien Umfang, 50 Ellen Hohe und 32 Fuss 
Breite, auf welchem bequem zwei Viergespanne 
sich begegnen konnten, verstarkt durch nvgyoi, die 
tiber das iibrige ze.T%og um 10 Fuss (falls pedibus 



vertrauten Zeugen herriihrend, den hOchsten topo- 
graphischen Wert haben miissten, sind leider nur 
unvollstandig und zum Teile in offenkundig ent- 
stellter Form erhalten. Reste der betreffenden 
Abschnitte aus dem 3. Buch der XaXbaXxd liegen 
vor unmittelbar oder vermittelt durch Alexandres 
Polyhistor in zwei verschiedenen Redactionen bei 
Jos. ant. Iud. X 223ff. und cont. Ap. I 139ff., ver- 
mittelt durch Jos. c. Ap. bei Euseb. chron. I 47f.; 



bei Curt. Ruf. nicht" auf einem Missvertandnis be-40pr. ev. IX 455 c— 456 b. Sync. 220b— 221b und 



ruht!) emporragten; b. eine dxgo.ioX.ig , umgeben 
mit einer Mauer von 20 Stadien Umfang, 80 Ellen 
Hohe und 30 Ellen Fundamenttiefe; c. den xge- 
fiaozos xijjrog, stromaufwarts von der dxgoaoXig 
(super arce Curt. Euf.) in der Nahe des Euphrat 
gelegen, einen mit Parkanfagen bedeckten 50 
Ellen hohen pyramidenartigen Terrassenbau auf 
quadratischer Grundfiache von vier Plethren 
Seitenlange, dessen Anlage mit offener Poleinik 



vermittelt durch Abydenos bei Euseb. pr. ev. IX 
457 c. d. Ein Vergleich dieser Bruchstiicke fiihrt 
darauf, Berosos habe genannt : a. als Werk N abo- 
palassars den Bau eines kOniglichen Palastes; b. als 
Werke Xebukaduezars II. 1) die Restauration einer 
vndgzovaa ££ an/_ij; .-to'/.j;, 2) die Neugrundung einer 
iziga (j>£u>fier'? lehlt in ant. Iud., wahrend es in 
c. Ap. schon von Euseb. gelesen wurde) .-roV.es, 
3) Anlage eines droifaehen Mauerringes um eine 



gegen Ktesias auf einen .syrischen Knnig' von B. 50 «r<W und eine e,Sm xoXig, 4) die VerschOnerung 



zuriickgefiihrt wurde, der in dem phantastischen 
Bauwerke einer aus Medien stammenden Favoritin 
einen Ersatz fiir die heimischen Berge und Forste 
habe bieten wollen ; d. einen durch sTrdXisig ver- 
starkten .-zFoi/ioX-og, welcher die dxao.-roXtg und den 
xgs/xaazog xijxog umgeben zu haben scheint und 
die Hohe des letzteren erreichte; e. einen als Bt'j- 
i.ov paol'/.eta bezeichneten Bau oder Bautencomplex. 
wie es scheint. verschieden von der dxoono/.ig (vsl. 



Curt. Ruf. Belus. 



regia ostenditur): f. eine 60 innerhalb der Stadt. 



les Brj/.ov isoov, 5) den Bau eines neuen, mit 
demjenigen des Xabopalassar in Verbindung stehen- 
den. hoch gelegenen und von Gartenanlagen um- 
gebenen Palastes, der in 15 Tagen vollendet wor- 
den sei, 6) die Anlage des xgsfiaozd; xagddeioog, 
einer aus Medien stammenden Frau zu Gefallen 
unternommen, 7j einen Mauerbau, vor dessen Voll- 
endung der Kunig gestorben sei; c. als Werk Xa- 
bonids die Anlage der Quaimauern des Euphrat 



,steinerne' Euphratbriicke. welche die beiden Half- 
ten der Stadt mit einander verband. 

V. Ein unbekannter Schriftsteller iiber Alexan- 
dres d. Gr. (Onesikritos?). Seine mit derjenigen 
des Kleitarehos sich vielfach beruhrende, gleich- 
wohl aber schwerlich von ihr abhangige Stadt- 
beschreibung von B. ist Quelle fur Strab. XVI 
738. Sie erstreckte sich auf: a. ein reT/og von 



VIII. Philostratos. Er giebt v. Apoll. I 25 eine 
kurze Beschreibung B.s. Dieselbe erwahnt: a. ein 
zei/o; von 480 Stadien Umfang, 1 1/2 Plethren 
Hohe und 1/2 Plethron Breite; b. je eine Burg- 
anlage {fiaoi'/.eia) auf jedem der beiden Euphrat- 
ufer: c. den die beiden Burganlagen verbinden- 
den unterirdischen Durchgang unter dem Euphrat- 
bett, der als Werk einer yvrrj Mrj&eia t&v ixsiv?] 



2693 



Babylon 



Babylon 



2694 



stoxe ag%ovoa bezeichnet wird. Die Quelle der von 
Herodotos, Ktesias, den Alexandrosschriftstellern 
und Berosos abweichenden Angaben ist wahrschein- 
■ lieh im letzten Grunde Hellanikos, der nach Ke- 
phalion bei Euseb. chron. I 59ff. Sync. 167 a— 
168 a wirklich Medeia mit der babylonischen Ge- 
schichte in Verbindung brachte, wie nach Steph. 
Byz. s. XaXSaXoi auch Kepheus. 

E. Topographie. I. Die Burg links des Eu- 
phrat (6 auf dem Plane bei S. 2696). Jede der beiden 
Stadthalften B.s besass in der Zeit nach Nebukad- 
nezar II. eine selbstandige Burg mit einer konig- 
lichen Residenz. Diese Grundthatsache der babylo- 
nischen Topographie ist gesichert durch zwei zwei- 
fellos auf Augenschein beruhende Zeugnisse, dasje- 
nige des Ktesias und dasjenige der (taoilsioi itpmui- 
$lde$. Mit diesen stimmt ausdriicklich iiberein Phi- 
lostratos bezw. Hellanikos. In einen scheinbaren 
Widersprucb mit ihnen gerat von den ubrigen grie- 
chischen Zeugen nur Herodotos, sofem er nur von 
einer kfiniglichen Residenz spricht und den be- 
festigten Mrttelpunkt der jenseitigen Stadthalfte 
in dem Aiog BrjXov [gov [5) sieht. Man wild an- 
Tjehmen miissen, dass in einer der beiden Burgen 
sich nur eine Residenz. in der anderen eine Resi- 
denz und das Hauptheiligtum des (Bel-) Marduk 
befand und in spaterer Zeit die erstere den pro- 
fanen, die letztere den sacralen Mittelpunkt der 
Stadt bildete , so dass Herodotos fiir diese den 
Tempel, fiir jene die Residenz als charakteristisch 
betrachten musste oder doch konnte. Sehr wohl 
stimmt zu dieser LOsung des Widerspruches der 
Dmstand, dass Kleitarehos von Brjlov (laollua 
sprach, also ein Residenzschloss gleichfalls nur 
als Appendix des benachbarten Haupttempels be- 
trachtet zu haben scheint. Diese Burg, welche 
das erste Heiligtum der Stadt umschloss, wird 
aber weiterhin nichts anderes sein als die eigent- 
liche Altstadt selbst, die vadgyovoa if ag/Jjg xolig 
des Berosos, und das Hauptheiligtum selbst kann 
nichts anderes sein als der Tempelbezirk E-sag- 
(g)il(a) der Inschriften , und zwar gehen gewiss 
alle griechischen Nachrichten iiber ein Heiligtum 
in B. nur auf dieses. Dass der persische Hofarzt 
Ktesias und vollends der babylonische Priester 
Berosos unter dem Brj/.ov fegov in B. schlechthin 
nur den Jahrtausende alten Kultmittelpunkt der 
Stadt verstanden haben kann, liegt auf der 
Hand. Aber auch das Heiligtum, dessen Re- 
stauration Alexandros d. Gr. zu seiner ersten 
und wichtigsten Aufgabe in B. machte , kann, 
da er offenbar durch diese Bestauration in die 
Fusstapfen der alten babylonischen Herrscher 
treten wollte, kein anderes gewesen sein, als das 
spater auch durch Antiochos Soter neu instand 
gesetzte ehrwurdige E-sag(g)il(a). Dann ist aber 
auch der zd<pog zov Btj/.ov der Strabonquelle mit 
dem migyog ozegeog des Herodotos identisch, wo- 
rauf schon die Gleichheit der iiber die Ausdehnung 
der Grundfiache fur beide gemachten Angaben hin- 
■weist. Denn der zacpog wird ausdriicklich als 
das Bauwerk bezeichnet, dessen Wiederherstellung 
Alexandros inAngriff nahm, ist also als ein Haupt- 
bauwerk von E-sag(g)il(a) zu betrachten ; ein baby- 
lonischer Tempelbezirk besitzt aber, wie Ausgra- 
bungen und Inschriften lehren. regelmassig nur 
eine Terrassenpyramide. Endlich kann auch der 
heilige Bezirk, in den sich Alexandros im Anfange 



seiner letzten Krankheit zu den taglichen Opfern 
tragen liess, da er in unmittelbarer Nahe einer 
Residenz lag, nur das mit den BrjXov fiamXsia in 
einer^und derselben Burg gelegene BrjXov isgov, 
also E-sag(g)il(a) gewesen sein. Ist E-sag(g)il(a) 
das babylonische Hauptheiligtum der griechischen 
Zeugnisse, dann ist die Residenz, welche wegen 
ihres Zusammenhanges mit demselben von Hero- 
dotos gar nicht als selbstandiger Profanbau be- 

lOtrachtet, von Kleitarehos als BrjXov paoiXeia be- 
zeichnet wurde, und in welcher Alexandros er- 
krankte, mit dem Nabopalassarpalast der Inschrif- 
ten und des Berosos identisch, da dieser nach E. 
I. H. VIII 31ff. (K. B. Ill 2, 26f.) so nahe bei 
E-sag(g)il(a) lag, dass eine Erweiterung desselben 
von Nebukadnezar II. unterlassen wurde, weil sie 
nicht ohne Beeintrachtigung der Integritat des 
Heiligtums moglich gewesen ware. Nun ist durch 
den dort gefundenen zu der Terrassenpyramide fi 

20 temen-an-ki gehflrenden Ziegel der Tell Amran 
ibn °Ali als die Statte des alten fi-sag(g)il(a) ge- 
sichert, in dem nach den diesbezuglichen Studien 
Ti eles (s. untenF) E-tem6n-an-ki lag, eineldentifi- 
cation, welche auch durch die Beniitzung des Tell 
Amran ibn c Ali als Begrabnisstatte in parthischer 
Zeit bestatigt zu werden scheint, da ahnlich auch 
die Trummerstatte des Ischtartempels in Uruk, ja 
jener ganzen heiligen Stadt, von parthischen Gra- 
beni bedeckt ist. Die Statte des Nabopalassar- 

30 palastes muss dann die dem Tell Amran ibn °Ali 
nachstgelegene Palastruine el-Qasr einnehmen. 
Wir haben also in dem durch den Sur einge- 
schlossenen Raume die von Ktesias als die Ost- 
lichen fiaoiXeia bezeichnete Burg des linken Eu- 
phratufers bezw. die Altstadt des Berosos, im Sur 
selbst den nach Ktesias 30 Stadien langen jtegi- 
fioXog dieser Anlage d. h. wohl die mit keiner der 
Aussenmauern der Gesamtstadt, welche als divru, 
salchu (E. I. H. VIII 42ff.) und kr'iru (E. I. H. V 2) 

40 bezeichnet werden, identische Mauer kamCdu Bd- 
bili der Inschriftstelle E. I. H. IV 11, im Tell 
Amran ibn 'All das mit E-sag(g)il(a) identische 
Br)Xov hgov der Griechen, in el-Qasr die BrjXov 
flaolXeia bezw. den Nabopalassarpalast und die 
Statte, wq^ Alexandros erkrankte, zu sehen. Inner- 
halb von E-sag(g)il(a) ist der szigyog ozigsog bezw. 
der zd<pog zov Br/Xov der Terrassenpyramide fi-t&- 
men-an-ki, der a).Xog xdzoj vfjog des Herodotos dem 
eigentlichen Haupttempel Fj-kua gleichzusetzen, 

50 II. Die Burg rechts des Euphrat (aufdemPlanel). 
Derjenigen des linken Ufers gegenflber, wie jene bis 
an den Strom selbst heranreichend, lag auf dem rech- 
ten Euphrat nach Ktesias eine zweite noch weit 
grossartigere Burganlage. Es ist die von Herodotos 
im Gegensatze zum A tog Brj/.ov igdv als ra fLaoiXrfia 
bezeichnete. Den Mittelpunkt bildete die axgo- 
xoXig, welche unter gleichem Namen in der Stadt- 
beschreibung des Kleitarehos wiederkehrte, in den 
Resten der jiaa0.eioi icprjfiegideg als zd szsgav ftaoi- 

60 Xeia bezeichnet, die Residenz, in welcher Alexan- 
dros d. Gr. starb. Zwischen der Aussenmaner 
dieses Palastbezirkes und der mittleren Mauer des 
Ktesias lagen nach den jlaoiX^toi kytifuoiSeg ge- 
waltige Parkanlagen, wie solche seit alters die 
babylonischen und assyrischen Konigspalaste ttm- 
eaben, zwischen der mittleren und aussersten 
Mauer des Ktesias befand sich ein von derselben 
Quelle als aZX.rj bezeichneter Raum. In dem Park- 



269£ 



Babylon 



Babylon 



2696 



gebiet war die Badeanlage (5), in welehe Alexan- nach den Inschriften (E. I. H. VIII 52if. Inschr. 

dros sich zuerst, nachdem er auf das rechte Ufer K. B. Ill 230f., Z. 21ff. 56f., Z. 20) auf einer 

iibergesetzt war, hatte bringen lassen. Ebenda kiinstlichen Bodenerhebung .berggleich' aufstei- 

muss stromaufwarts yon dem als axponohg be- genden Baues zu sehen haben. Das Schweigen 

zeichneten Kern dieser ganzen Westburg der Kg^a- der meisten Griechen tiber die Citadelle erklart 

ozog nrjjios oder jtagddstoog (2) angesetzt werden. sich daraus , dass sie gewiss seit der Schleifung 

Nach Kleitarchos betrug ja seine Hohe 50 Ellen des ausseren Befestigungskreises durch Dareios, 

und war gleich der Hohe eines — natiirlich in der da sie ausserhalb des inneren lag, schon zu verfal- 

naheren Umgebnng zu denkenden — mit kzdlgsis len begann , wozu der Fund eines griechischen 
verstarkten usQipoXog. Dies trifft aber genau auf 10 Grabes auf Babil sehr wohl passt. 

die zweite Mauer der gesamten Westburg bei Kte- IV. Die Stadtmauern. Die Gesamtstadt Nebu- 

sias zu, da diese mit n&Qyoi versehen war und kadnezarswar nach den Inschriften von drei Mauer- 

ihre Hohe auf 50 Orgyien angegeben wird, wobei bauten umschlossen , der Innenmauer (duru) Im- 

zu berucksichtigen ist, dass in Hohenangaben bei gur-Bel , der Aussenmauer (salchu) Nimitti-Bel- 

Ktesias stets Orgyien erseheinen, wo Kleitarchos und der jenseits des vor Nimitti-Bel liegenden 

und die Strabonquelle Ellen rechnen. Allerdings Wassergrabens hinlaufenden BOschungsmauer (M- 

wissen die Inschriften, soweit solche bekannt sind, ru). Dem entsprechen genau die drei negifioloi 

von einer so ungeheuern Besidenzanlage auf dem der k'£a> nohg des Berosos. Herodotos kennt zwei 

rechten Ufer, wie sie die griechischen Zeugnisse rsix*i, d. h. die beiden eigentlichen Stadtmauern 
annehmen, nichts. Auch von Euinen bietet die 20 Imgur-Bel und Nimitti-Bel, ignoriert also den 

Gegend, in welcher sie anzusetzen ware, nur den karu. Die von ihm eingehend beschriebene Anssen- 

Wall von Abii-Ghozailat , der nicht einmal die mauer von 480 Stadien d. h. Nimitti-Bel hat er 

genugenden Dimensionen aufweist , um in ihm aber nach seinem eigenen Gestiindnis nicht mehr 

Eeste der Aussenmauer der eigentlichen axgojcofag selbst sehen k.Onnen, da sie bereits durch Dareios 

zu sehen. Doch weder der eine noch der andere zerstOrt war. Alle iibrigen Griechen kennen nur 

Umstand erscheint so bedenklich , dass man es eine Stadtmauer von B. Ktesias, Kleitarchos und 

wagen konnte , die Ubereinstimmung von nicht die Strabonquelle geben derselben einen bedeutend 

weniger als vier gewiss samtlich auf Augenschein geringeren Umfang, als die Aussenmauer des Hero- 

beruhenden Zeugnissen zu ignorieren. liber den dotos besitzt, meinen also gewiss dessen Innen- 
allmaligen Verfall B.s sind wir zu wenig unter- 30 mauer d. h. Imgur-Bel , die einzige seit Dareios 

richtet, um das beinahe vollstandige Verschwinden noch bestehende Mauer der Gesamtstadt. Philo- 

einer so gewaltigen Anlage geradezu fur unmflg- stratos hatte selbst naturgemass keinerlei leben- 

lich erklaren zu kOnnen. Das Schweigen der Nebu- dige Vorstellung von den wirklichen Befestigungs- 

kadnezarinschriften aber scheint sich einfach er- verhaltnissen B.s im 6.-4. Jhdt. v. Chr. "mehr. 

klaren zu lassen. Die ganze Anlage scheint nam- Seine Quelle gab das Umfangsmass der herodo- 

lich, hierauf weist die Angabe fiber drei neQtfiolot teischen Aussenmauer und beweist schon hier- 

hin , mit der srSov xohg des Berosos und diese durch , da die Versehiedenheit des Hoben- und 

wieder mit der h&Qa Tiohg desselben identisch zu Breitenmasses die Annahme einer Abbangigkeit 

sein. Da nun durch die Inschriften feststeht, dass von Herodotos ausschliesst, dass sie einer Zeit an- 
die Mauern der Gesamtstadt durch Nebukadnezar 40 gehOrt, in welcher wenigstens die Tradition von 

vollendet wurden, kann die nach Berosos von ihm der durch Dareios geschleiften Befestigungslinie 

unvollendet hinterlassene Mauer kaum eine andere noch lebendig war. Was die Dimensionen der 

als eine der drei Mauern dieser svdov oder hega drei Befestigungslinien anlangt, so fehlen Angaben 

jiohs gewesen sein. Die "Westburg ware also von beziiglich derjenigen des karu vollig. Fur Ni- 

Nebukadnezar II. gar nicht vollendet worden. Hie- mitti-Bel geben Herodotos und die Philostratos- 

zu stimmt es, dass die Backsteine von Abu Gho- quelle fibereinstimmend 480 Stadien Umfang, und 

zailat den Stempel Neriglissars tragen. Dieser zweifellos war in der Zeit des Hellanikos und 

wurde demnach als Vollender der Burganlage Herodotos das Umfangsmass der von Dareios zer- 

rechts des Euphrat zu gelten haben. Uber seine stfirten Mauer noch bekannt. Dagegen beweist, 
Bauthatigkeit liegt aber noch nicht geniigendes 50 das Schwanken der beiden Quellen beziiglich des 

inschriftliches Material vor, um uber den Umfang Hohen- und Breitenmasses , dass in Bezug auf 

derselben ein abschliessendes Urteil zu gestatten. dieses eine sichere Tradition schon sehr fruhe nicht 

Allerdings bleibt dies alles bei der Dunkelheit mehr bestand oder dass doch starke Cbertrei- 

der auf Berosos zurfickgehenden Angaben blosse bungen schon sehr fruhe im Orient cursierten und 

Hypothese. Immerhin ist es bemerkenswert, dass von griechischen Eeisenden geglaubt wurden. So- 

auch uber den xoEuaoiog xfjxog, dessen Existenz wohl eine Mauerhflhe von 200 als eine solche von 

durch das Zeugnis des Berosos gesichert ist, die 100 Ellen ist gewiss zu hoch gegriffen. Weit zu- 

Nebukadnezarinschriften zu schweigen scheinen. verlassiger sind die Massangaben fiir Imgur-Bel. 

III. Die Nordcitadelle (8). Nflrdlich vom Nabo- Beziiglich der Hohe und Breite stimmen die Quel- 
palassarpalaste und mit ihm in Verbindung ge- 60 len vollstandig uberein, wenn man berucksiehtigt, 

setzt lag die von Nebukadnezar erbaute Citadelle, dass Ktesias, sei es um die langere .konigliche 

vgl. E. I. H. VIII 58. Inschrift K. B. Ill S. 30f., Elle' wiederzugeben, sei es um den Eindruck des 

Z. 21. Sie ist identisch mit den von Nebukad- Biesigen durch bewusste Ubertreibung zu steigern, 

nezar II. wbauten ftaailsia des Berosos, wie schon stets Orgyien fiir Ellen einsetzt. Beziiglich des 

die fibereinstimmende Angabe des Berosos und der Umfanges scheint die Discrepanz zwischen Ktesias 

Inschriften (E.I. H. VIII 64ff.) fiber die Vollen- und Kleitarchos dadurch erklart werden zu mussen, 

dung in 15 Tagen beweist. Wir werden in dem dass der erstere die Euphratbreite , welehe nach 

Hugel Babil den Unterbau des nach Berosos wie Xen. Cyrop. VII 5, 8 bei B. etwas liber 2 Stadien 



2697 



Babylon 



Babylon 



2698 



betrug, nicht in den Mauerumfang einrechnete, chigalla, der nach E. I. H. VII 43 sfidlich vom 

wahrend der letztere es that, diejenige zwischen Nabopalassarpalast zwischen diesem und E-sag- 

Kleitarchos und der Strabonquelle durch Annahme (g)il(a) aus dem Euphrat abzweigte und E. I. H. 

einer Corruptel in der letzteren getilgt werden zu VIII 39 der Canal Marduks heisst, scheint den 

konnen. Wir erhalten so die Masse : 360 Stadien Arachtu mit dem Euphrat verbunden zu haben, 

Lange, 50 Ellen Hohe (die nvgyot 60), 32 Fuss ist aber jetzt verschwunden. Nur die tiefe Boden- 

Breite. Verzweifelter als die Frage nach den senkung zwischen . el-Qasr und dem Tell Amran 

Dimensionen ist diejenige nach der Lage der ibn'Ali erinnert vielleicht noch an ihn. Auf einer 

babylonischen Stadtmauern. Irgend welehe Eeste von Nebukadnezar II. erbauten Briicke uberschritt 
scheinen schlechterdings nicht mehr erhalten zulOihn Ai-ibur-schabu, die Processionsstrasse der baby- 

sein. Der Gedanke Opperts, dass in den Hugeln lonischen Gfitterfeste, die ziemlich von Nord nach 

der Nordgruppe und in den vereinzelten Hugeln Sud die Altstadt durchziehend nach E. I. H. VII 46 

westlich von Abu Ghozailat solche Eeste zu er- an der Ostseite des Nabopalassarpalastes voriiber- 

kennen seien, muss abgelehnt werden, vor allem fiihrte und mit E-sag(g)il(a) durch eine von Nabo- 

schon deshalb, weil die Nordgruppe bei genauerer palassar angelegte Seitenstrasse in Verbindung 

Vermessung sich keineswegs als eine gerade Linie stand. Eine Fortsetzung der Strasse Ai-ibur-schabu 

erwies, wie Oppert annahm. Da wir in Babil ausserhalb der Altstadt bildete der Weg Nana-sa- 

die Statte der Nordcitadelle sahen, diese aber nach kipat-tebischa. Nach der gewiss richtigen Ver- 

den Inschriften (s. S. 2676) zwischen Imgur-Bel mutung Tieles Geschichte II 445 fuhrte dieser 
und Nimitti-Bel lag, werden wir Imgur-Bel zwi- 20 nach Borsippa und verband so zu Lande wie der 

sehen el-Qasr und Babil naher bei dem letzteren Borsippacanal zu Wasser die beiden grossen Heilig- 

Hiigel und Nimitti-Bel nOrdlieh von Babil parallel turner, dasjenige des Marduk in B.und dasjenige 

mit Imgur-Bel anzusetzen haben. Fur die, weitere des Nebo in Borsippa. Dann war dies die Strasse, 

Eeconstruction wird darauf zu achten se'in, dass welehe fiber die durch die griechischen Zeugnisse 

die Ecken von Imgur-Bel nach Nordwest und Slid- und den Talmud (vgl. S. 2677) bekannte Euphrat- 

ost nicht allzuweit von der Eintritts- bezw. Aus- briicke ffihrte, und diese lag demnach am Sfidende 

trittsstelle des Euphrat zu liegen kommen und der die Altstadt bildenden Ostburg, in der Nahe 

dass Nimitti-Bel noch die Sudwest- und die Nord- des heutigen Dschumdschumah. Gleichfalls am 

ostgruppe umschliesst. Sehr fraglich ist es da- Sfidende der Altstadt scheint von Ai-ibur-schabu 
gegen, ob alle vereinzelten Trthnmerhugel des rech- 30 aus auch eine Strasse nach dem Nordosten des 

ten Euphratufers von Bauten herruhren , welehe gesamten Stadtgebietes abgezweigt zu haben (vgl. 

innerhalb der aussersten Mauer von B. lagen. S. 2687). 

V. Borsippa und Kiseh (?). Zwischen Imgur- VII. Thore und vereinzelte Bauten. Von den 

Bel und Nimitti-Bel scheinen seit der Stadtrestau- uns bekannten Thoren lagen die von Herodotos 

ration durch Nabopalassar und Nebukadnezar II. genannten gewiss in den Mauern der_ Gesamtstadt. 

zwei von B. urspriinglich und auch spater wieder Die Mm Sefiigd^udog sind wohl identisch mit 

unabhangige Stadte gelegen haben, deren Stelle dem Ischtarthore (0), das nach Inschr. K. B. Ill 2, 

die Sudwest- und die Nordostgruppe bezeichnen. 56f. Z. 13ff. an der Ostseite der Nordcitadelle in 

Die Sfidwestgruppe bilden, wie inschriftlich ge- Imgur -Bel (oder Nimitti-Bel?) lag. Die nvi-ai 
sichert ist , die Euinen von Borsippa (sumerisch 40 Kiaaiai fuhrten vielleicht nach Kisch hinein. Zwi- 

Bad-si-abba , im spateren Assyrisch-babylonisch sehen diesen beiden lagen wahrscheinlich die nvhu 

Barsip oder Barsipam; ra B6 e oixna Strab. XVI BtjUdeg und Nivvcov, dagegen im Siiden der Ge- 

739. Jos. c. Ap. 1 152; xa oder ?; BoQoaxa Steph. samtstadt die nvlai Xa).8aio>v. In der Mauer der 

Byz.; Borsippa lust. XII 13, 4, Bdomza verderbt Altstadt oder Ostburg {kamatu) lag amNordende 

Ptol. V 20, 6, im Talmud tj-Olia)" der heiligen der Strasse Ai-ibur-schabu nach E. I. H. V 46 das 

Stadt des Nebo. Der Birs Nimrud bezeichnet die ellu-Thor (10), am Sfidende derselben nach E.I.H.V 

Statte des NeboheiligtumsE- zida [1 7) und seiner Ter- 47f. rlas Thor Nana-sakipat-tSbischa (14), im Osten 

rassenpyramideE ur-imin-an-ki, der Tell Ibrahim el- ungefahr gegenfiber der Stelle, wo die Verbm- 

Chalil hfichst wahrscheinlich diejenige der Burg(i8). dungsstrasse von E-sag(g)il(a) her in sie einmundete, 
Zweifelhaft ist daeegen die urspriingliche Bedeu- 50 nach E. I. H. V 17 das Beltisthor (13). Noch wem- 

tung der Nordostgruppe (20). Oppert dachte an ger sicher als die Thore vermogen wir andere in den 

Kutha (sumerisch Gu-dv-a d. h. .Niederwerfung des Inschriften gelegentlich erwahnte Bauten zu loca- 

Antlitzes-, assvrisch-babvlonisch kutu, hebraisch lisieren. In der Nahe des Ischtarthores lag vermut- 

l;ut(h) bezw. hut/hJahliKO. 17. 24. 30), dieheilige lich der Tempel der Ischtar (11), in der ISane des 

Stadt des Nergal. Wahrscheinlich ist diese aber Beltisthores derjenige der Beltis (12), in der Nahe 

in der weiter im Norden liegenden Euinenstatte desThoresNana-sakipat-tebischaeingleichnarmges 

Tell Ibrahim und hier vielmehr eine Stadt Kiseh Heiligtum der Gottin Nana (15), an der Stelle der 

(bezw. Kischu oder Kisc-hsohatu d. h. ,Versamm- heutigen Sonnenmoschee ein Tempel des Sonnen- 

lun?-) zu suchen, welehe nach der Prismainschrift gottes (16) und vielleicht an der Spitze der Urnras- 
Sanheribs I 19ff. (K. B. II 82f.) in der Nahe von 60 sungsmauer der Ostburg nach Osten der vermutUch 

B. s-elegen zu haben scheint. mit dem zweiten Altare des Herodotos identiscne 

VL^Canale, Strassen . Euphratbrucke. Von Altarbau E-sigischi (19). Die Lage der ubngenba- 

den Canalen, welehe im Altertum das Stadtsebiet bylonischen Hciligtumer lasstsich bis jetzt nicht 

durchzogen. scheinen mindestens noch zwei erhalten einmal vermutungsweise bestimmen. _ 

zu sein. der Arachtu im heutigen Schatt-en-Nil F. Neuere Litteratur. Vgl. im aUge- 

und der Borsippacanal in dem die Eichtuns nach meinen die Artikel Babylon bezw. Babel von 

der Sfidwestgruppe einschlagenden heutigen Nahr S c h r a d e r in E i e h m s HandwOrterbnch der bibli- 

Tahmasijeh. Ein dritter, der .Ostcanal' Libil- sehen Altertiuner, Kaulen im Freiburger (ka- 



Zu Artikel Babylon S. 2695—2698. 



Erklarung. 

1. dy.goTtohe = Palastanlage Nebukadne- 

zars II. oder Neriglissars (in der 
Alexandras d. Gr. starb). 

2. HQs/j,aar6e xijjios. 

3. Grosse Badeanlage. 

4. Haus der Sonne Egibis. 

5. Ieqov Aios Brjlov = E-sag(g)il(a). 

6. BrjXov fiamXeia = Palastanlage Nabo- 

palassars (in der Alexandres d. Gr. 
erkrankte). 

7. Verbindung des Nabopalassarpalastes 

mit der Citadelle Nebukadnezars II. 

8. Citadelle Nebukadnezars II. 

9. Tiviat ZsfxiQaiLudo; = Ischtarthor. 

10. Illuthor. 

11. Isclitartempel. 

12. Beltistempel. 
13 Beltisthor. 

14. Thor Nana-sakipat-t6bischa. 

15. Heiligtum der Nana. 

16. Tempel des Sonnengottes. 

17. E-zida in Borsippa. 

18. Burg von Borsippa. 

19. E-sigischi. 

20. Nergaltempel. 




2699 



Babylon 



Babylonia 



2700 



tholischen) Kirchenlexikon und Pr. Delitzsch 807. 812. Itin. Ant. Steph. Byz. Geogr. Rav. 

im (Calwer) Biblischen Handwfirterbuch , sowie III 2. Tab. Pent.; nach Ptol. IV 5, 54 (wo es 

Kaulen Assyrien und Babylonien* Freiburg i/B. nach den uberlieferten Zahlen unterbalb Heliopolis- 

1891, 72—87. 241—244. Eine eingehende Dar- lage) Ausgangspunkt des Canals zwischen Nil und 

stellung der babylonischen Stadtgeschichte fehlt BotemMeer (Tgaiavbe tioxujios); strategisch wich- 

noch. Beziiglich der Semiramissage vgl. Lenor- tiger Punkt mit i'estem Castell, unter Augustus 

mant La ldgende de Semiramis, Memoires de Garnison einer der drei in Agypten stationierten 

l'Academie Royal de Bruxelles 1873. J. Br fill Legionen, Strab. XVII 807. Hier versuchte 270 

Herodotos babylonische Nachrichten II. Zur Ge- der Feldherr Probatus den palroyrenischen Truppen 

schichte und Kultur von Babylon. 1. Semiramis 10 durch Besetzung des nahegelegenen Gebirges (jetzt 

undNitokris. Leipzig 1885. Hommel Geschichte GebelMokattem)denRfickzugabzuschneiden,wurde 

Babyloniens und Assyriens. Berlin 1885, 631f. aber von dem ortskundigen Fiihrer der Peinde fiber- 

Adler The legends of Semiramis and the Nim- rumpelt und selbst veniichtet, Zosim. I 44. Nach 

rod-Epic, Johns Hopkins University circulars, der Not. digu. lag in B. die Legio XIII Gemina; 

Baltimore 1887. Gilmore The origin of the auch bei der Eroberung des Landes durch die 

Semiramis legend , English historical review Araber drehte sich der Hauptkampf urn das Castell 

1887, 729ff. Jeremias Izdubar-Nimrod. Leip- von B. Die von Ktesias (bei Diod. I 56, 5), 

zig 1891, 68ff. Teloni Questioni intorno alia le- Diodor (ebd. 3), Strab. XVII 807, Joseph, ant. 

genda di Semiramide, Giorn. della Societa Asiat. Iud. II 315 mit grossen Abweichungen in den 

Ital. 1892, 187-207. Die wichtigsten Berichte fiber 20 Einzelheiten und hinsichtlich des Zeitpunktes (Se- 

die Ruinen bezw. .fiber Ausgrabungen geben Rich miramis, Sesoosis, Kambyses) erzahlte Geschichte 

Memoirs on the Ruins of Babylon, London 1816; von der Grundung der Stadt durch Babylonier ist 

Second Memoir on Babylon, London 1816; Nar- offenbar eine Fabel, die nur den auffallenden 

rative of a Journey to the Site of Babylon in 1811, Namen erkliiren soil. Dieser ist in der That un- 

London 1839; Voyages aux mines deBabylone tra- agyptisch und vermutlich von den Griechen einem 

duit et enrichi d'observations par J. Raimond ahnlich klingenden agyptischen untergeschoben 

Paris 1818. Ker Porter Travels in Persia etc., worden (wie Abydos, Philai, Thebai, Troia). Der 

London 1822. II 283ff. Layard Discoveries among gewohnliche agvptische Name war Ghre-ohe ,Ort 

the ruins of Nineweh and Babylon. New York 1853, des Kampfes- (d. h. der Gatter Horus und Seth, 

337 — 375. Loftus Travels and Researches in 30 die sich hier an der Grenze von Ober- und Unter- 

Chaldaea and Susiana, London 1858, 16—37. Op - agypten bekampft haben sollten), der heilige Name 

pert Expedition scientifique en Me'sopotamie I. Pr-psdt ,Haus der neun Getter' mit dem Zusatz 

Paris 1862, 135 — 255. Menant Babylone et la ,der Herren von Chre'ohe'' Brugsch Diet, geogr. 

Chaldee, Paris 1875, 177— 194. Rassam History 218. 625. Als heiliges Tier wurde in B. em 

of Assyrian and Babylonian Discoveries, Asiatic aithiopischer Affe {xijjios) verehrt, Strab. XVII 

Quarterly Review, July 1894, 9—12. Ober die 812. Ruinen an Stelle des heutigen Alt-Kairo 

Topographie B.s hn allgemeinen vgl. Rennel bei (Fostat), woselbst noch das romische Castell er- 

Rich Narrative 107ff. Streber Denkschr. d. halten ist, Description de l'Egypte^ Antiquites 

Munch. Akad. XXIV 1849, 131ff. Bahr in der torn. V p. 53ff. vol. V pi. 20. [Set-he.] 
Herodotausgabe^, Leipzig 1856, 1 346—364. R a w- 40 S) Eponymer Grander der gleichnamigen Stadt, 

I ins on On the topography of Babylon. Essay IV ein hochweiser Mann: Steph. Byz. = Eudokia 
in The history of Herodotus by G. Rawlinson = Eustath. zu Dion. Per. 1005 (nach C. Mfiller 

II London 1858, 569n°. Oppert a. a. O. G. Raw- zu FHG HI 575 a aus Philon v. Byblos frg 17). 
linson The five great monarchies of the an- Nach den codd. Palatt, war er Sohn des Belos, 
cient Eastern World III, London 1865, 337—375. nach den anderen und Eustathios a. 0. Sohn des 
Duncker Geschichte des Altertums*, Leipzig Medos, den Salmasius und Meineke denn auch 
1874ff. I 219—222. II 407—418. MCnant a. a. 0. dem Texte derEthnika gegeben haben. [Tiimpel.] 
261—268. Briill Herodots babylonische Nachrich- 4) Geliebte des Apollon und von ihm Mutter 
ten, I. Zur Geographie und Topographie von Ba- des als Erfinder der medicina herbaria bezeich- 
tylon, Gymnasialprogramm, Aachen 1878. Fr. 50 neten Arabos. Plin. n. h. VII 196. Wie die bei 
Delitzsch Ein Gang durch das alte Babylon, Hesiod. frg. 45 Rz. und Stesich. frg, 64 Bgk. an 
,Daheim\ September 1884, 782ff. Tiele Baby- ihrer Stelle als Mutter des Arabos erscheineiule 
lonisch-assyrische Geschichte II, Gotha 1888. 441 Thronie wird sie vermutlich als Tochter des Belos 
—454. Hommel a. a. 0. 766—771. Mc. Gee gegolten haben. [Baumstark.] 
De topographia urbis Babylonis secundum in- Babylonia (>/ Bafiv/.mvta, mit oder ohne x<»Q a > 
scriptiones Nabopalassaris et Nebucadnezaris at- yij oder fioiga, d. h. ,das Land der Stadt Babylon- : 
que relationes scriptorum classicorum, Breslau 1895. bei Xen. anab. V 5, 4. VII 8. 25. Theophr. h. plant. 
beziiglich des Umfanges der Stadt und der Stadt- II 2, 2. 8. 6. 2. 4. VIII 6, 6. 7. 4 und Spateren z. B. 
mauern Perrot-Chipiez Histoire de l'art dans Dion. Hal. ant. Rom. 136. App. Syr. 54. Dioscorid. 
rantiquite" II, Paris 1884, 469^74 und beziiglich GO IV 31. Hist.Aug.Ver.7. Chron.pasch.35b.Exc.lat. 
der Haupttempel Tiele Over den Hoofdtempel en barb, bei Frick Chronica minora I 272, 15 ge- 
Babel en dien van Borsippa, Verslagen en Medede- radezu >} Bafiv/.wv, Babylon) bezeichnet von Haus 
lingen d. k. Akad. d. Wetensck te Amsterdam aus weder einen ethnischen , noch einen geogra- 
1886. 103ff. Bemerkungen fiber E-sagila in Babel phischen, sondem ausschliesslich einen politisch- 
und E-zida in Borsippa Zeitschr. f. Assyriol. historischen Besrriff. Dementsprechend wurde es 
II 179—190. _ [Baumstark.] weder von den Griechen noch von den Bomern 

2) Stadt in Agypten , oberhalb Heliopolis, als geographischer Terminus mit fest begrenztem 

gegenfiber den grossen Pyramiden, Strab. XVII Inhalte gebraucht. Der ursprfinediche . einheit- 



2701 



Babylonia 



Babylonia 



2702 



liche geographische Terminus fur das gesamte scheint. Spater flnden wir sie wieder in der di- 
Euphrat- und Tigrisgebiet ist den politisclien Ver- mensur. provinc. 3 , der divis. orb. ten. 22 und 
blltnissen Vorderasiens in der Zeit der alteren wenigstens andeutungsweise bei Dion. Perieg. 992f. 
griechischen Geschichte entsprechend rj 'Aoovgia, und Eustath. z. St. Die vierte Richtung end- 
so deutlich bei Herod. I 178. 185. Ill 92. IV lich, welcher die von Strabon der.Specialbeschrei- 
39. Xen. Cyrop. II 1, 5. VI 2, 10. B., das ihnen bung B.s XVI 739ff. hauptsachlich zu Grunde 
erst als Name 'einer' bestimmten persischen Sa- gelegte hellenistische Quelle (Artemidoros '?) und 
trapie bekannt geworden zu sein scheint (s. unter die Mehrzahl der spateren geographischen Hand- 
II), bezeichnet den Griechen des 5. und 4. Jhdts. bucher (Pomp. Mel. I 14. Ptol. Dion. Perieg. Isid. 
entweder eben diese Satrapie (z. B. Herod. I 192. 10 Char. 1. Marc. Heracl. stad. m. exter. I 20. Oros. 
Xen. anab. I 7, 1. II 2, 13 8, 25. [Aristobulos bei] I 2, 20f. Anonym, didyvmais tv intzopjj rrjg ev 
Arrian. anab. ' VII 21, 5. [Hieronymos von Kar- oyalgq yewyQayias 20, 22) angehort, stellt unter 
dia bei] Diod. XVIII 6, 39. Ktesias bei Athen. XII Verzicht auf jede systematische Einheit der Eu- 
530 d) oder ganz im allgemeinen denjenigen Teil phrat- mid Tigrislander Mesopotamia . Assyria, 
von Assyria, in welchem die Stat Babylon liegt (z. B. (vereinzelt auch noch Chaldaia) als selbstan- 
B. Herod. I 106. 193. 198. Ktesias bei Diod. II 7. dige geographische Begriffe nebenemander. ■ Aber 
Aristot. oecon. II 1352 b). Uber diese vagen Vor- auch die einzelnen Vertreter dieser Richtung gehen 
stellungen von dem Verhaltnis zwischen Assyria bezudich der Grenzen B.s nicht unmerklich aus- 
und B. ist die allgemeine Litteratur beider klassi- einander. Ptol. V 20 , 1 giebt als Nordgrenze 
scher Volker wesentlich nie hinausgekommen. Ge- 20 den Sudrand von Mesopotamia , als Westgrenze 
nau die herodote'isch-xenophonteische Auffassung den Ostrand von Arabia deserta, als Siidgrenze 
begegnet uns wieder bei Tac. hist. V 2. Arrian. den persischen Meerbusen, als Ostgrenze den Ti- 
Bithyn. frg. 48. App. Svr. 56; b. c. II 153. Amm. gris an. Strabon liisst XVI 739 B. im Osten 
Marcell. XXIII 6, 23. "Vollends der spateren, na- an Susiana, Elymais und Paraitakene, im Stiden 
mentlich lateinischen , Poesie sind assyrisch und an den persischen Meerbusen und Chaldaia, im 
babylonisch geradezu Svnonvma. Vgl. z. B. Nonn. Westen an Arabia deserta, im Norden an Arme- 
XL 301ff. Verg. Geovg. 11*465. Hor. od. II 11, nia und Media, dagegen XVI 744 nach emer 
16. Tib. Ill 6, 63. Lucan. VI 429. Claud, phoen. andern Quelle im Norden an Armenia und Me- 
86. Die Lexikographie (vgl. Etvm. M. 157. 51) dia, im Osten an das Gebiet der Kossaioi, an 
erklart gelegentlich sogar 'Aoovoia durch f/ Ba- 30 Susiana, Paraitakene, Elymais, Sagapene und 
Bv/.covia, und noch ein" Spiitling'wie Cyrill. Alex. Silakene . im Westen an Adiabene und Mesopo- 
ad Zachar. S merkt ausdrucklich das regellose tamia grenzen. Die Siidgrenze miissen in der 
Schwanken des Sprachgebrauches an. Dagegen zweiten Quelle das Meer und Arabia deserta ge- 
ergab sich seit dem grossartigen Aufschwung der bildet haben, da Strab. XVI 739, wie es scheint, 
geographischen Wisseuschaff und Litteratur in nach ihr die y_woa z&v Xa/Micov als einen Teil 
der Zeit nach Alexandras d. Gr. fur diese das von B. bezeichnet, Dagegen coordiniert auch Oros. 
Bedtirfhis, die einzelnen der griechischen Welt a. a. 0. Mesopotamia, B. und Chaldaea als selb- 
jetzt so unvergleichlich naher gerlickten Euphrat- standige Lander. Als Ostgrenze wird , wie von 
Tigrislander genauer zu seheiden. Beziiglich der Ptolemaios. der Tigris genannt von Marc. He- 
Befriedigung theses Bedfirfnisses lassen sich noch 40 racl. a. a. 0. und im lib. gener. bei Frick 
deutlich vier verschiedene Richtungen erkennen. Chron. min. I 9. 25ff., als Nordgrenze von Dion. 
Die erste, der Strab. XVI c. 1 im allgemeinen folgt, Perieg. 1005 das Gebiet der Kissier, der Messa- 
behalt Assyria als Gesaintbezeichnung des Zwei- baten und Chaloniten. tber die Identificierung 
stromgebietes bei und unterscheidet innerhalb von B. und Chaldaia s. unter II und den Artikel 
dieses Grossassyriens neben oder fiber zahlreichen Chaldaia. 

kleineren vor allem drei erosse Landschaften. B., I. Physikalische Geographie. PriyiaKa- 

Aturia (mit aramaeischer Aussprache. so auch Ar- lisch erscheint B. als die von Nord nach Sud und 

rian. anab. Ill 7, 7) oder Assyria im engeren Sinne von West nach Ost geneigte Thalebene des un- 

und Mesopotamia. Eine zweite (Eratosthenes "?l. auf teren Euphrat und Tigris. Im Osten bildet der 
welche Strab. XVI 745 (indem er Adiabene alsSOAbhang des Puschti-Kuh und der angrenzenden 

ttjs Bafivlmvias uioos bezeichnet! und Plin. n.h. VI VorhOhen des Kurdistanischen Gebirges dstlich 

121 (bezw. ihm folgend Solin. 56, 1) Bezugnimmt, vom Tigris, im Siiden der persische Meerbusen, 

gebraucht, ausgehend von der historischen Bedeu- im Sudwesten und Westen die arabische und sy- 

tung der Stadt Babylon, in demselben umfassenden rische Wuste die natiirliche Grenze des durch die 

Sinne vielmehr B." und subovliniert diesem Ge- Anschwemmungen seiner beiden Str5me geschaffe- 

samtbegriff Mesopotamia. Assvria und B. im enge- nen , heute zum grossen Teil von Marschen be- 

ren Sinne. Eine dritte geht einerseits von dem Ge- deckten Flachlandes. Im Norden trennt es erne 

sichtspunkt der phvsikalischen Geographie, an- etwa von Hit am Euphrat nach Samara am ii- 

dererseits von denrjenieen sprachlicher Accura- sris ifezoirene serade Linie nicht scharf, aber docn 
tesse aus und bezeichnet alles Land zwischen Eu- 60 erkennbar von dem mehr wellenformigen meso- 

phrat und Tigris einheitlieh als Mesopotamia, so potamischen Gebiete. Der Umfang ist heute ein 

dass Assyria links des Tigris zu Media und B. bedeutend srosserer als im hoheren Altertum, m 

rechts des Euphrat zu Svria fallt, nach der cos- welchem Euphrat und Tigris sich noch vollstan- 

mogr. Iul. Honor. 5f. zu schliessen . vielleicht dig getrennt in das bis an 130 engliscne MeUen 

ersteres unter Beibehaltung des Namens Assyria, weiter landeinwarts reichende Meer ergossen, und 

letzteres unter dem Namen Chaldaia. Ihr Haupt- noch heute vermehrt sich die Masse des ange- 

vertreter ist \cmppa (bei Plin. n. h. VI 137), schwemmten Landes stiindig, obgleich langsam. 

dem sich Plinius n. h. VI 130 anzuschliessen Schon in den spateren Jahrhunderten des Alter- 



2703 



Babylonia 



Babylonia 



2704 



turns schob sich die Kilste niclit unmerklich nach 
Siiden vor. Demi, wenn audi spatere Schrift- 
steller, wie Strab. XI 521. Plin. n. h. VI 130. 
Arrian. anab. VII 7, 5, offenbar nach Berichten 
aus einer bedoutend fruheren Zeit (Hellanikos, 
Ktesias?) wieder von getrennten Miindungen des 
Euphrat und Tigris sprechen, welche nach Plin. 
a. a. 0. 7 oder gar 25 Meilen auseinander liegen 
sollten, so stimmen doch die Berichte der grie- 
chischen Porschungsreisenden bereits der altesten 10 
hellenistischen Zeit, so sehr sie in Einzelheiten 
auseinandergehen, dahiniiberein, dassbeide Striime 
ein gemeinsames sumpfiges Miindungsgebiet be- 
sitzen. Nearchos (bei Arrian. Ind. 41. Strab. XV 
729 und ohue Nennung des Namens bei Amm. 
Marcell. XXIII 6, 11) lasst in unmittelbarer Nahe 
von einander bei Teredon Euphrat und Pasitigris 
ihs Meer miinden, wahrend der eigentliche Tigris 
sich in einen Sumpfsee verliere. Genau mit sei- 
nem eigenen scheint der Bericht seines Begleiters 20 
Androsthenes iibereingestimmt zu haben (vgl. Erat. 
bei Strab. XVI 765). Nach Onesikritos (bei Strab. 
XV 729. Philostorg. h. eccl. ni 7, 8) dagegen 
hatte der Sumpfsee Euphrat und Tigris aufge- 
nommen, der erstere aber sich aus demselben noch 
einmal einen gesonderten Ausgang nach dem 
Meere gebahnt. Polykleitos (bei Strab. XV 728) 
lasst Tigris, Eulaios und Choaspes in den Sumpf- 
see zusammenfliessen und scheint die Miindung 
des Euphrat vollig zu ignorieren. Spatere Be- 30 
obachtungen (Strab. a. a. O. Plin. n. h. VI 130. 
145. Pomp. Mel. Ill 77) kennen den Sumpfsee 
nicht mehr, sondern an seiner Stelle einen bei 
seiner Mundung 10 Meilen breiten gewaltigen 
Strom, in welchem sich vereint Tigris, Eulaios, 
Choaspes und ein bei Teredon in den Tigris miin- 
dender Euphratarm unter dem Namen Pasitigris 
dem Meere zu bewegen. Selbstandig gebliebene 
Euphratarme hatten sich in der Nahe des heuti- 
gen Warka teils in Siimpfen, teils in einem kunst- 40 
lichen Canalnetz verloren. Nach Ptolem. V 6, 2 
ergoss sich der mit dem Euphrat vereinigte Tigris 
in zwei 1,5° von einander entfernten Annen tist- 
lich und westlich von Teredon ins Meer. 

Auch ncirdlich von dem eigentlichen Mundungs- 
gebiete hat sich der Lauf des Euphrat, weniger 
derjenige des Tigris, im Verlaufe der Jahrhunderte 
vielfach geandert. Sind die Veranderungen im 
Miindungsgebiete durch die fortgesetzten Land- 
anschwemmungen bedingt, so ist dieses Schwanken 50 
der Wasserlaufe auch im oberen B. eine Folge 
des alljahrlichen Friihlingshochwassers der beiden 
StrOme, das im Altertum, als es durch ein wohl 
instand gehaltenes Canalnetz den Zwecken der 
Landwirtschaft dienstbar gemacht war, eine bei- 
nahe wunderbare Fruchtbarkeit des Landes (vgl. 
z. B. Cic. de nat. deor. II 52. Lucan. Ill 260. 
Sext. Euf. 20. Theophylact. V 6. 5) hervorrief. 
gegenwartig dagegen bei der trostlosen Misswirt- 
schaft unter tiirkischem Piegime eine dauemde 60 
Versumpfung wetter Strecken bedingt. Mitte Man 
beginnt der Euphrat zu steigen, erreicht Ende 
Mai oder Anfang Juni seineu hochsten Stand, in 
dem er heute zu Tage im oberen B. beide Ufer, 
im unteren wesentlieh nur das rechte gleich einem 
See uberflutet, verharrt in diesem bis Anfang Juli 
und fallt dann wieder fortgesetzt bis in den Sep- 
tember. Das Hochwasser des Tisrris ist vermOffe - 



des grOsseren Gefalles und der tieferen Lage des 
Flussbettes ein minder starkes und rascher vor- 
iibergehendes. Es beginnt schon Anfang Marz, 
erreicht den Hochststand Anfang Mai und hat 
bereits Anfang Juni wieder dem normalen Wasser- 
stand Platz gemacht. Die klassischen Volker 
hatten von dieser durch die Schneeschmelze des 
armenischen Gebirgslandes hervorgerufenen Natur- 
erscheinung nur eine sich sehr im allgemeinen 
haltende Vorstellung , so dass z. B. Polykleitos 
nach Strab. XVI 742 sie wenigstens bezuglich 
des Euphrat geradeza leugnete. Vgl. Strab. XVI 
739ff. Arrian. anab. VII 21, 2ff. 

Die allgemeinen klimatischen Verhaltnisse der 
Gegenwart bestanden wesentlieh schon im Alter- 
tum. Die an Stelle eines eigentlichen Winters 
alljahrlich eintretende Regenperiode fiel, wie die 
einheimischen Monatsnamen beweisen, von jeher 
in die namliche Jahreszeit: Mitte November bis 
Mitte April (vgLHommel Geschichte Babvloniens 
und Assyriens, Berlin 1885, 187). Ihre tnittlere 
Temperatur, trotz gelegentlicher plfitzlicher und 
empfindlicherAbkuhlungen auch heute keineeigent- 
lich rauhe, scheint infolge der grosseren Meeres- 
nahe noch etwas milder gewesen zu sein (Dio 
Chr. or. VI 1). Dagegen erscheinen fur die iibrigen 
sieben Zwfllftel des Jahres schon im Altertum 
gauzlicher Regenmangel (Herod. I 193. Theophr. 
h. plant. VIII 6, 6. Arrian. anab. VII 7, 5) und 
beinahe unertragliche Hitze (Theophr. de vent. 25. 
Ov. ex Pont. II 4, 27. Plut, Alex. 35) , die ge- 
genwartig in Bagdad wahrend der Sommermonate 
bis an 50° C. im Schatten steigt, als charakte- 
ristisch. Vollstandig fehlten nur infolge der bes- 
seren Bewirtschaftung des Bodens namentlich im 
Siidwesten und Westen die erschlaffende Fieber- 
luft, die heutigen Tages iiber den einsamen Mo- 
rasten und Sumpfwiesen briitet, und die Sand- 
wehen aus der arabischen Wiiste, die im Sommer 
haufig iiber sie hinfegen. 

Die Mineralwelt B.s war nie eine besonders 
reiche oder abwechslungsvolle. Der ganze Boden 
ist ein junges Alluvium, das weder harte Gestein- 
massen noch metallische Sehatze birgt. Nur die 
aussersten Grenzgebiete nach Westen und noch 
in hoberem Grade die nach Osten zu tragen einen 
durchaus abweichenden Charakter. Hier wurden 
Sandstein, Basalt, Porphyr, Diorit, im Osten viel- 
leicht auch Zinn gewonnen. Hier wird auch die 
Heiinat der zahlreichen Edelstein- und Halbedel- 
steinarten zu suehen sein, denen wir in den In- 
schriften als Zierde der babylonischen Heiligtiimer, 
bei Griechen und Romern'als Ausfuhrartikel des 
babylonischen Handels begegnen. Ausserdem muss 
nach der Thontafelinschrift Tiglathpilesars III. 
(26 = K. B. II 14f.) an der Kiiste des persischen 
Meerbusens sich Gold gefunden haben. Im ubrigren 
beschriinkten sich die mineralischen Sehatze B.s 
auf die namentlich unter dem ganzen Norden des 
Landes sich hinziehenden grossen Asphaltlaser 
(Herod. I 179. Eratosthenes bei Strab. XVI 743- 
Diod. II 12. lust. I 2. 7. Dio Cass. LXVIII 27. 
Isid. Char. 1. Amm. Marcell. XXIII 6, 23. Plin. 
n. h. VI 129ff. 152. Zosim. HI 15) und die mit 
ihnen in Verbindung stehenden Naphthaquellen 
(Strab. XVI 743 nach Poseidonios und Klei- 
tarchos [oder Aristobulos?]. Plin. n. h. II 235 
XXXI 82. Plut. Alex. 35. Dioscorid. 1 101. Amm. 



2705 



Babylonia 



Babylonia 



2706 



Marcell. a. a. O. 16). Von letzteren lieferten nach 
Poseidonios a. a. O. die einen ein an leichtniich- 
tigen Anteilen reiches und deshalb im hochsten 
Grade feuergefahrliches (vdrp&a; levxos, angeblich 
fifissiger Sehwefel), die anderen ein an leichtfluch- 
tigen Bestandteilen armeres und deshalb weniger 
leicht entziindliches Product (vd<p&ag fieXas, flus- 
siger Asphalt). Einzelne ermoglichten nach Plin. 
n. h. XXXI 82 neben der Naphthagewinnung noch 
die Gewinnung von Kochsalz. Tiber die babylo- 
nische Pflanzenwelt s. unter VI. 

Was die Tierwelt B.s anlangt, so erscheinen 
auf altbabylonischen Inschriften und plastischen 
Denkmalern an wilden Tieren Lowe, Pardel, 
Schakal, Fuchs, Wildschwein und Wildstier. Von 
Haustieren waren jedenfalls das Rind, das Schaf, 
die Ziege, der Esel und der Hund von jeher hei- 
misch. Das Pferd scheint erst im Laufe der Zeit 
und zwar, wie seine sprachliche und ideographi- 
sche Bezeichnung lehrt, aus Osten her, aus Su- 
siana, eingefiihrt worden zu sein. Von Vogeln 
erscheinen seit alters Taube, Schwalbe, Rabe und 
Wildente. Gefltigelzucht wurde aber vielleicht 
erst in der Zeit der assyrischen oder der per- 
sischen Herrschaft iiblich. Spater besassen na- 
mentlich babylonische Pfauen eine Art Weltruf. 
S. unter VIII. 

II. Name. Der vorsemitische Landesname ist 
Kingi d. h. ,Land, Ebene' schlechthin. Die se- 
mitische BevOlkerung gebrauchte hiefiir ein Wort, 
das auf den assyrisch-babylonischen Inschriften 
semitischer Sprache Schumeru, dagegen gewiss 
in Anlehnung an eine altere Aussprache im alten 
Testament Schin ( 'ar (LXX SevdaQ) und auf agyp- 
tischen Skarabeen aus der Zeit Thutmes III. und 
Amenhoteps III. S'Uigara lautete. Ob, wie ge- 
legentlich angenommen wurde, beide Namen in 
einem lautlichen Zusammenhange stehen, muss da- 
hingestellt bleiben. Die officielle einheimische Be- 
zeichnung in den Inschriften aller spateren Beherr- 
scher B.s bis auf Kyros ist mat Schumeri u Akkadi 
d. h. ,Land von Sumer und der Akkadier'. Die 
Assyrier nannten dagegen B., indem sie den zuerst 
im Titel der babylonischen Konige kassitischen 
Stammes (s. unter III) erscheinenden Namen einer 
einzelnen Landschaft auf den ganzen Nachbar- 
staat iibertrugen, Kardunjaseh. spater auch mat 
Akkadi oder mit Rucksicht auf den immer mehr 
die Oberhand gewinnenden chaldaeischen Einfluss 
auch mat Kaldi d. h. .Chaldaeerland', wahrend die 
Volkerschaften Syriens. wie der Sprachgebrauch 
des Alten Testamentes (Genes. 10, 10. 11,2. 14, 
1. 9. Jos. 7. 21. Jes. 11, 11. Zachar. 5, 11) zeigt. 
noch bis in die Mitte des ersten Jahrtausends 
altertiimliche Bezeichnungen wie das hebraeische 
Sehin'ar gebrauchten. Erst nachdem mit Nabopa- 
lassar und Nebukadnezar II. eine chaldaeische Dy- 
nastie den Thron des neuen babylonischen Reiches 
bestiegen hatte. wurde die Bezeichnung B.s als 
eines .Chaldaeerlandes' eine allgemeinere. Bei den 
Israeliten ist seit dem Aufange des 7. Jhdt. erex 
Kasdhn d. h. eben .Chaldaeerland' der meist an- 
gewendete Name B.s, und auch bei Griechen findet 
sich haufig Xa/.SaTa oder Xa/.dia als Bezeichnung 
des gesamten B., ebenso bei den Romern Ghaldnen. 

Am spatesten kam der von der Hauptstadt ab- 
geleitete Landesname zu allgemeiner Geltung. Der 



Ausdruck m&t Babili d. h. ,Land (der Stadt) Ba- 
bylon' erscheint zwar erstmals schon etwa um die 
Wende des dritten zum z weiten Jahrtausend in dem 
Titel eines kassitischen Beherrschers von Bab3don 
(K. B. Ill 136f.), docb bleibt fraglich, ob es hier 
bereits eine Bezeichnung Gesamtbabyloniens sein 
soil. Dauernd wurde er erst in der Zeit der per- 
sischen Herrschaft ublich, als die aus dem siid- 
lichen Teile des Zweistromlandes gebildete Sa- 

10 trapie officiell den Namen Babtlu bezw. persisch 
Babirus fiihrte (vgl. die Satrapienlisten Inschr. 
Persepolis J. 2, Naqsi Rustam 3 bei Kossowicz 
Inscriptiones Palaeo - Persicae Achaemenidarum 
73. 77 und Herodot. I 192. Xen. anab. VII 8, 
25. Arrian. anab. Ill 6, 14. VII 21, 5). Aus 
dieser Zeit erst datiert der Gebrauch des Namens 
B. bei den Griechen, ebenso wie im Alten Testa- 
ment die Bezeichnung erex, Babel d. h. ,Land 
Babel' oder bios Bubel fur B. den jungeren Stiicken 

20 angehort. Von den Griechen empfingen die 
Romer auch den Namen B. Dagegen sind die 
ihm entsprechenden syrischen und arabischen Be- 
nennungen des Landes unmittelbar aus dem Namen 
der persischen bezw. der makedonisch-syrischen 
und spater parthischen Satrapie zu erklaren. Seit 
der Eroberung des Landes durch die Araber kam 
statt ihrer der bis heute ublich gebliebene Name 
el iraq el 'Arabi d. h. ,das arabische Iraq' (im 
Gegensatze zu dem Ostlich angrenzenden .persi- 

30schen Iraq') in Gebrauch. 

III. Altere Geschichte. Die UrbevOlkerung 
B.s bildeten die nach dem von ihnen gebrauchten 
Landesnamen so genannten Sumerer. tJber den 
ethnographischen Charakter dieses altesten Kultur- 
volkes Vorderasiens lasst sich bis heute nur das 
Negative mit Bestimmtheit sagen, dass sie keine 
Semiten waren. Ob es durch die Bezeichnung 
Nimrods als Sohnes des Chamiten Kusch, eines 
Bruders von Mizrajim, Genesis 10, 8 (nach Jo, 

40 vgl. Art, Babylon S. 2668f.) als ein chami- 
tisches, den Agyptern und der vorsemitischen Be- 
vOlkerung Abessyniens verwandtes, gekennzeichnet 
werden sollte, oder ob diese Bezeichnung ein Nieder- 
schlag der kassitischen Fremdherrschaft iiber B. 
war, bleibt fraglich. In neuerer Zeit hat man 
die Sumerer sowohl fur die arische als fur die 
turanische Volkerfamilie in Anspruch zu nehmen 
rersucht, ersteres bei der absoluten Verschieden- 
heit ihrer Sprache von alien indogertnanischen 

50 ohne jeden, letzteres bisher wenigstens ohne durch- 
schlagenden Erfolg. Auch mit den von den Grie- 
chen des 5. und 4. Jhdts. als Skythen bezeichueten 
Volksstammen diirfen sie nicht ohne weiteres in 
Verbindung gebracht werden , obwohl vielleicht 
eine dunkle Kunde von ihrer einstigen Bedeutung 
in der Angabe von einer alten skythischen Ober- 
herrschaft in Vorderasien bei Iustin. II 3, 8—18 
sich verbirgt. Schon etwa zu Anfang des 4. Jahr- 
tausends muss von Siidwesten aus Arabien (so 

60 E. Meyer Geschichte des Altertums I207f.) oder 
von Nordosten durch die Passe des kurdistanischen 
Gebirges (soGuidi Delia sede primitiva dei po- 
poli Semitici , Memorie della classe di sc. mor. 
E. Accademia dei Lincei, Rom III 1879, 566ff. 
und Hommel nach mehreren fruheren dort aufge- 
fiilirten Arbeiten Geschichte 267] ein ganz fremd- 
artiger Volksstamm in das Flachland des Euphrat 
und Tigris eingewandert sein. Es waren Semiten, 



2707 



Babylonia 



Babylonia 



2708 



nachste Verwandte dev spiiteren Assyrier und wohl 
auch der spateren Chaldaeer, die sich selbst als 
Akkadier (Akkadu) bezeichneten und mit der sume- 
rischen Urbevolkerung, gewiss erst nach Jahrhun- 
derte dauernden schweren Kampfen . zu einem 
neuen einheitlichen Volkstum verschmolzen, dessen 
ausserer Typus durchaus der semitische war, wah- 
rend in Mythologie, Kultus. Litteratur und lange 
Zeit sogar auch in der Sprache das sumerische 



stadt Babylon. Von diesem ging im Verlaufe des 
'23. Jhdts. die Griindung eines dritten grossbaby- 
lonischen, des jiingeren ,Reiches ton Sumer und 
Akkad', aus, indem Chammurabi, der funfte Nach- 
folger des ersten bekannten Kiinigs des Nord- 
reiches , nach Niederwerfung des letzten KOnigs 
des Siidreiehes Kim-Sin, eines Elamiten, Nord 
und Sfld unter seineni Scepter vereinigte. Das 
Reich von Sirburla seheint nocb ein wesentlich 



2709 



Babylonia 



Babylonia' 



2710 



Element sich als das starkere erwies. So seheint 10 sumerisches gewesen zu sein. In demjenigen der 

richtig das vielfach noch heute strittige Verhiilt- 

nis zwischen Sumerern und Akkadiern gefasst 

werden zu milssen, nicht so, dass man in beiden 

gleichmassig vorsemitische BevClkerungen ver- 

schiedener geographischer Districte B.s sieht, eine 

Auffassung, welche die sumero-akkadische Frage 

vorschnell mit der zuerst von P. Haupt geniachten 

Entdeckung dialektischer Versehiedenheiten inner- 

halb des vorsemitischen Sprachidioms in Verbin- 

dung bringt. 

fc'ber die Geschichte und die politische Gestal- 
tung B.s in vorsemitischer Zeit wissen wir schlech- 
terdings nichts. Das alteste Staatengebilde, dem 
wir in B. begegnen, ist ein durch semitische Er- 
oberer geschaffenes, das Reich der KOnige Sargon 
und Naram-Sin von Agane, das dauernd minde- 
stens von der Nordgrenze des spateren B. bis siid- 
lich (iber Nippur hinaus sich erstreckte, vortiber- 
gehend aber sogar bis nach Susiana und bis an 



alteren KOnige ,von Sumer und Akkad' kam der 
semitische Einfluss immer machtiger zur Geltung, 
obwohl die officielle Sprache dieser Konige noch 
wie diejenige der Herrn und Statthalter von Sir- 
burla die sumerische ist. Das Reich Chammu- 
rabis war wie dasjenige Sargons ein solches, in 
welchem das semitische Element die herrschende 
Rolle spielte. Vorubergehend seheint spater auch 
in ihm das Sumerische mit der Dynastie von 
20 Schesch-ku noch einmal das Ubergewicht gewon 
nen zu haben. Dann folgte eine Jahrhunderte 
dauernde Fremdherrschaft, deren Trager die aus 
dem Ostlichen-Gebirgslande stammenden Kassiten, 
die Kaschschu der Inschriften, Ktaoioi der Grie- 
chen (nicht Koaaaloi. wie vor allem Pr. Delitzsch 
Die Sprache der Kossaeer, Leipzig 1884 annahm; 
diese sind vielmehr identisch mit dem gleichfalls 
keilschriftlich erwahnten Volke der Kussu; vgl. 
Op pert Ztschr. f. Assyriol. Ill 421ff. Leli- 



das mittellandische Meer durch gliickliche Kriegs- 30 m a n n ebd. VII 328ft'.), waren und in deren 



ztige ausgedehnt wmde. Die Blutezeit dieses 
Reiches unter den genannten Konigen fiillt in das 
38. Jhdt. Wie und wann es unterging, wissen 
wir nicht. 

Ihm folgte eine Periode, in welcher in echt 
semitischer Weise je eine Stadt als Sitz einer be- 
stimmten Gottheit und ihres Kultus mit einem 
grOsseren oder kleineren Landgebiete eine Art 
theokratischen Kleinstaates bildete, dessen Be- 



Zeit die ersten Beispiele des immer haufiger und 
nachdriicklieher werdenden Eingreifens ass}Tischer 
Herrscher in die Angelegenheiten B.s fallen. Die 
Abwerfung des fremden Joches seheint das Werk 
der Dynastie Pasche gewesen zu sein , deren 
ruhnivollster Vertreter Nebukadnezar I. (ca. 1150) 
siegreich bis in das elamitische Gebirgsland, 
die Ileiuiat der kassitischen Eroberer, selbst vor- 
drang. Aber bald folgte eine Periode neuer Fremd- 



herrscher als Statthalter oder Stellvertreter der 40 herrschaft. Im Siiden an der Meereskiiste hatte 



Stadtgottheit (patiscliu) erschien. Wir kennen 
seit den franzusischen Ausgrabungen in Telloh 
noch einen der jiingeren von diesen Einzelstaaten, 
das Reich von Sirburla (oder Sirgulla). dem semi- 
tischen Lagasch, das unter seinem grossten Fiirsten 
Gudea schon wieder erobernd namentlich gegen 
Norden sich ausdehnte. Die letzten Beherrscher 
von Sirburla erscheinen nicht mehr als unabhangige 
Herrn ihres Gebietes, sondern als Vasallen eines 



sich ein selbstandiges, von Kassiten beherrschtes 
Reich mat tamdi A. h. .Seeland' gebildet. Drei 
seiner Konige bestiegen auch wieder den babylo- 
nischen Thron, ihnen folgten ebenso viele aus dem 
Hause Bazi d. h. vielleicht (vgl. Winckler Unter- 
suchungen zur altorientalisehen Geschichte, Leip- 
zig 1889, 5) Araber, diesen endlich ein Elamit in 
der Herrschaft iiber B. Erst mit dem Ende des 
11. Jhdts. beginnt noch einmal eine ununterbro- 



wieder wenigstens zum grossten Teil ilber ganz B. 50 chene Reihe einheiinischer KOnige von Babylon 

gebietenden Konigtums. Dieser zweite babylo- 

nisehe Einheitsstaat, das altere .Reich von Sumer 

und Akkad". ist im Gegensatze zu dem ersten von 

Agane von Hause aus ein sudbabylonischer. Sein 

Mittelpunkt war ursprunglich Ur . spater Uruk, 

Isin , nochmals Ur und endlich Larsa , sein be- 

deutendster Herrscher , wo nicht sein Begriinder, 

Ur-Gur. Die Zeit seiner Griindung lasst sich 

ebensowenig bestimmen wie seine Ausdehnung nach 

Norden. Chattische (chititi: 

Invasionen unterbraehen die 

Namentlich eine Periode elamitischer Fremdherr- 

schaft , wahrend welcher Uruk Reichshauptstadt 

war, hat in der epischen Sage von [Izdubar-] Gil- 

gamisch (s. Art. Assyria) tiefe Spuren zuriiek- 

gelassen. 

Unabhangig von diesem Reiche war mindestens 
seit ca. 2400 ein nordbabyloniscb.es mit der Haupt- 



Aber nun erneuerte sich in veranderter "Weise der 
alte Gegensatz zwischen dem Norden und dem 
Siiden B.s. Der Siiden wnrde von den Chaldaeern 
erobert, welche zuniiehst das fiache Land besetzend 
immer weiter g-egen Norden vordrantren, und so 
von der Centralgewalt in B. mehr und mehr los- 
gerissen. Der Norden, auf welchen sich so mit 
der Zeit die babylonischen Konige beschrankt 
sahen, trat immer vollstiindiger in ein Verhaltnis 
diei und elamitische 60 der Abhiingigkeit Assyrien gegenuber, bis 732 
Zeiten seiner Bliite. mit Nabuschumukin das einheimische KOnigtum 
erloscb und er naeh einem ein halbes Jahrhundert 
dauemden Kampfe der Assyrier, Elamiten und 
Chaldaeer urn das Erbe der Herrscher von , Sumer 
und Akkad' assyrische Provinz wurde. 

IV. Spatere Geschichte. S. Assyria, 
Babylon Nr. 1, Chaldaia. 

V. Bevo'lkerung, Landschaften. Stadte. 



Die BevoTkerung B.s bildete im Altertum seit der 
Einwanderung der ersten Semiten keine wirkliche 
ethnische Einheit mehr. Kaum hatten sich die 
nichtsemitische Urbevolkerung und die semitischen 
Eroberer, Sumerer und Akkadier verschmolzen, 
erfolgte die Besetzung des Landes durch die Kas- 
siten. Spater drangen neue semitische Elemente 
von Siiden und von Westen aus ein. die Chaldaeer 
(s. Chaldaia) und aramaeische Stamme. Nebu- 
kadnezar II. siedelte namentlich in der Hauptstadt 
und nOrdlich von derselben die deportierten Juden 
an, welche nur teilweise nach der Eroberung B.s 
durch Kyros in die Heimat zuriickkehrten. Die 
hellenistische Z'eit fiihrte zahlreiche Griechen ins 
Land. Endlich begann schon in sehr friiher nach- 
christlicher Zeit das Eindringen arabischer Stamme 
] im Siidwesten. 

Auch geographisch zerflel B. stets in eine 
Mehrzahl einzelner Landschaften. Die Unterschei- 
dung assyrischer Inschriften zwischen mat Ak- 
kadi und mat Kaldi. ,Akkadierland' und ,Chal- 
daeerland', ist zwar eine lediglich ethnographisch- 
politische. Wirkliche geographische Districte sind 
dagegen Kardmijasch, nach Delitzsch Wo lag 
das Paradies, Leipzig 1881, 45ff. 133ff. ,Garten 
des Gottes Dunjasch', der alttestamentliche gan 
'edm, ein Gebiet zwischen Euphrat und Tigris in 
der Umgebung von Babvlon , nach T i e 1 e Ge- 
schichte I 79 und Ztschr. f. Assyriol., IV 421. 
Winckler a. a. O. 135f. Lehmann Samassu- 
mukin , Konig von Babylonien. Inschriftliches 
Material titer den Beginn seiner Regierung, Leip- 
zig 1892, I 79 .Chaldaeerland' ein Gebiet im 
aussersteu Siiden, Jamutbdl und Gmitmmauu 
Grenzdistricte im Siidosten, Ammcmu, vielleicht 
das Gebiet um die Stadt Uruk, endlich Makdn 
und Melucha, von denjenigen. welche auch in 
Sumer und Akkad ursprunglich geographische Be- 
griffe sehen, vielfach mit diesen und also mit 
dem Norden und dem Siiden B.s identiflciert, that- 
sachlich wohl Grenzgebiete, lnnglicherweise das 
erste eegen Westen. das zweite gegen Osten, beide 
bis an gebirgige Bodenerhebungen , andererseits 
aber auch entweder an das Meer oder an den 
Euphrat bezw. Tigris reichend. Von den klassischen 
Schriftstellern wird am haufigsten eine Landschaft 
Mesene erwahnt (z. B. Strab. II 84. Plin. n. h. 
VI 187. Cass. Dio LXVIII 23. Amm. Marcell. 
XXIV 3. 12. Philostorg. h. eccl. Ill 7. Eutrop. 6). 
Ptolemaios teilt das ganze Land in drei Bezirke 
AvyarUi;, 'Aiwodoauia und Xu/.Saia. Eine baby- 
lonische Landschaft T'haldaia kemit auch Strab. 
XVI 739. 

Die wichtigsten Stadte B.s zerfalleii in zwei 
Gruppen , solche , welche in die sumerisch-semi- 
tische L'rzeit zuriickreiehen, und Neugi'iindungen 
aus historischer Zeit. Zur ersten Gruppe gehGren 
die beiden altesten religiosen Jlittelpunkte des 
Landes. Nippur, die heilige Stadt des sumerischen 
Himm^lsgottes In-lil, des semitischen Bel, des 
,Herrn der Geister' (heute Niffer), und Eridu. die- 
jenige des von den Semiten in ihr Pantheon her- 
ubergenommenen Erd- und Meergottes Ea (heute 
Abu schahrein), die siidbabylonischen Konigsstadte 
Ur (Ur Knsdim Genes. 11, 28. 31. 15, 7. Nehem. 
9, 7 ; Ovoiij Xa/.bakov tio'/.i; oder Ka/taoirrj Eupo- 
lem. bei Euseb. pr. ev. IX 418 d, heute el-Muqaj- 
jar), die Stadt des Mondgottes Sin, Larsa (viel- 



leicht Elldsar Genes. 14, 1, heute Senkereh), die 
Stadt des Sonnengottes, Isin (vielleicht das heutige 
Haramam; vgl. Hommel Die semitischen VoTker 
und Sprachen I 229f.) , Uruk [Erek(h) Genes. 
10, 10: 'Oo^gij Ptolem. V 20, 7 [vgl. 'Ogzyvol 
Strab. XVI" 739; Orcheni Plin. n. h. VI 123], 
heute Warka), die Stadt der Ischtar, und Lagas'ch 
oder sumerisch Sirpurla (heute Tell-Loh), sowie 
die minder bekannten Mar (heute Tell Ede) und 

lOKulunu (Kalneh Genes. 10, 10. Amos 6, 2. Jes. 
10, 9, heute noch nicht mit Sicherheit wieder- 
gefunden) , die nordbabylonischen Konigsstadte 
Sippar (Hipparenum Plin. n. h. VI 123; SCanaQa 
Beros. bei Sync. 30 a; Zaxuorjrcov noXig Abyd. 
bei Euseb. chron. I 37; pr. ^ev. IX 457 c, heute 
Abu Habba), dem, wie es seheint, hier mit dem 
Kriegsgotte Adar identificierten Sonnengotte, und 
Agane (Agrmvis Plin. n. h. VI 120), der KOnigin 
des Himmels Anunit geweiht , auf beiden Ufern 

20 eines hier aus dem Euphrat abzweigenden Canals 
einander gegeniibergelegen (S'p(h)arvajim d. h. 
,die beiden Sippar II Ko. 17, 24. 31. 18, 34. 19, 
13. Jes. 36, 19. 37, 13, auch inschriftlich ge- 
legentlich Sippar des Schamasch und Sippar der 
Anunit), Babylon, Kisch, Borsippa (s. Art. Baby- 
lon Nr. 1), Kutha (heute Tell Ibrahim) und Marad 
(vgl. AfioQdonaia bei Ptolem.), ersteres dem Kriegs- 
und Unterweltsgott Nergal, letzteres dem Schutz- 
gotte des epischen Helden [Izdubar-] Gilgamisch 

30 hcilig. endlich die fur Handel und Industrie wich- 
tigen" nOrdlichen Grenzstadte Upie (*Qm; Herod. 
I 189. Xen. anab. II 4, 25. Strab. II 80. XI 
529. XVI 739f. Arrian. anab. VII 7, 7) am Ti- 
gris, der nOrdlichst gelegene Stapelplatz des ba- 
bylonischen Handels mit indischen und sudarabi- 
sehen Waren, und "is (das heutige Hit, Herod. I 
179. Steph. Ii3'z. s. v. Isid. Char. 1, wo statt eha 
Aeinohg zu le'sen ist eha "Ig Jiohg), das Centrum 
des babylonischen Asphalt- und Naphthahandels 

40 am Euphrat. Aus der zweiten Gruppe verdienen 
hervorgehoben zu werden Dur Kurigalzu (heute 
Tell Nimrud oder Akkarkuf), eine kassitische 
Griindung. TsoijScbv (Strab. II 80. XVI 765. Ptol. 
V '20, 5. Ael. hist. anim. V 14. Dionys. Perieg. 980. 
Plin. n. h. VI 28. 32. Amm. Marcell. XXIII 6, 11. 
23) oder AwlScozig (Arrian. Ind. 41), von Nebukad- 
nezar II. angelegt (Abyd. bei Euseb. chron. I 37; 
pr. ev. IX 457 e), Seleukeia, die neue hellenistische 
Hauptstadt. endlich eine parthische Griindung 

50 Ovoloyeoia (Ptol. V 20. 6). BoXoyeoiag (Steph. Byz.) 
oder Vohgesoeerta (Plin. n. h. VI 123). 

VI. Wasserbauten,inedischeMauer. Das 
gesamte B. war in seiner Blutezeit durchzogen 
von einem Netz fast zahlloser grosserer und klei- 
nerer Canale, die bestimmt waren, indem sie den 
Euphrat einerseits mit dem tieferliegenden Tigris, 
andererseits mit dem Meere verbanden, eine eigent- 
liche Cbersehwemnmng des Landes in der all- 
jahrlichen Hochwasserperiode zu verbindern und 

60 gleichzeitig eine allseitige und gleichmassige Be- 
wiisseruncr'desselben zu ennoglichen (Herod. I 193. 
Xen anab. I 7, 15. Strab. XVI 740f. Arrian. 
anab. VII 7, 3ff. Theophyl. V 6, 4ff.). Wo dieses 
Canalnetz nicht ausreichte, um den erstrebten 
Zweck zu erfullen. waren grosse Bassins angelegt, 
in welche das Wasser des Euphrat abgeleitet 
werden konnte , um zu Bewasserungszwecken fur 
die Zeit vom Ende des Hochwassers bis zum Ein- 



2711 



Babylonia 



Babylonia 



2712 



tritt des Winterregens , Anfang September bis 
Mitte November, angesammelt zu werden (Herod. 
I 186. Abyd. bei Euseb. chron. I S7f.; pr. ev. 
IX 457 c). Die Anfange dieses grossartigen Sy- 
stemes von Wasserbauten reichen bis in die alteste 
sumerische Zeit zuriick. Alle spateren kraftvollen 
Herrscher B.s liessen sich seine Erweiterung und 
Verbesserung vor allem angelegen sein. Ganz be- 
.sonders Chammurabi und Nebukadnezar II. sehen 



. v -- a ,. , —--—«■»" "- ^"^- uim mfjiiM >u nucB.cn icgie i Arrian. anaD. vjj 
£w* T •*. « if 6 " 1 £ ebletc . em . e segensreiche 10 21,. 6) , vielleicht der Pischon der alttestament 



3) der Ratlaxonag (Arrian. anab. VII 21, Iff., 
verdorben in IlaUaxorag Appian. b. c. II 153, Pal- 
laconta Plin. n. h. VI 118), der 800 Stadien strom- 
abwarts von Babylon nach rechts aus dem Euphrat 
abzweigte und den Alexandres d. Gr. , weil er 
drohte die gesamte Wassermasse des Hauptflusses 
in die an seinen Ufern sich bildenden Sumpfseen 
abzufiihren, durch Anlage eines Quercanals nach 
dem Euphrat zu trocken legte (Arrian. anab. VII 



ll 



2713 



Babylonia 



Babylonia 



2714 



Thatigkeit entfalten. Ihrem Beispiele folgte Ale- 
xandres d. Gr. durch eine griindliche Reinigung 
und teilweise Neuregelung des Canalnetzes. nach- 
dem wahrend der zwei Jahrhunderte der persischen 
Herrschaft eine gewisse Vemachlassigung einge- 
rissen war (Aristobul. bei Strab. XVI 741. Anian. 
anab. VII 21). Noch die romischen Kaiser Traia- 
nus (Cass. Dio exc. LXVIII 28. Amm. Marcell. 
XXIV 6, 1), Severus Alexander (Amm. Marcell a. 



lichen Paradieseserzahlung (Genes. 2, 11 ; vgl. Jes. 
Sir. 24, 25. Jos. antiqu. Iud. I 38) und endlich 
4) 6 oia BaflvXcovog gscor xoxa/tds (Ptol. a. a. 0., 
Babylonia fossa Plin. n. h. VI 122, hier jedoch wie 
von dem Interpolator des Ptolemaios mit dem 
Naarmalcha verwechselt) , der in der keilschrift- 
lichen Litteratur analog neben dem Euphrat als die 
Hauptwasserader Babylons erscheinende Araditu, 
sumerisch Gug'dna, vielleicht der Paradiesesstrom 



• -. -/, ~y^ — -^.^..^ ya .^LLi. m«im a. buineriscn ^ug ana, vieueicnt aer Jfaradiesesstrorr 

a. U.) und Iulianus (Lib. smxaip. Amm. Mar- 20 Giehon (Genes. 2, 13; vgl. Jes. Sir. und Jos. a 
cell. a. a. 0.) unternahmen . als sic ernbemd in q. ft 1 dor n nr .h t „o„ „,:;„+;„ .,„4.„„ i v 



cell. a. a. 0.) unternahmen, als sic erobernd in 
B. eindrangen, teilweise Wiederherstellungsarbei- 
ten. Im einzelnen besitzen wir uber diese kiinst- 
lichen Wasserstrassen eine beinahe erdriickende 
Fiille von Nachrichten einerseits in mehreren in 
gelehrtem Neusumerisch abgefassten Keilschrift- 
listen geographischen Inhaltes (vgl. uber drei der- 
selben Delitzsch a. a. 0. 189ff.) und den histo- 
rischen Keilschriftteiten, welch letztere besonders 
den nar Chammurabi, den Ostoanal von Babylon 30 
Libil-chegalla, den Arachtu und die Canale von 
Borsippa und Agane erwahnen, andererseits in der 
Form beilaufiger Notizen im Alten Testament, bei 
klassischen Schriftstellern . im Talmud und bei 
arabischen Historikern und Geographen. Gleich- 
wohl ist es unmo'glich, auch nur einen grosseren 
Teil derselben in den heute das Land durchziehen- 
den Canalen und Canalresten wiederzuerkennen. 
Die klassischen Schriftsteller kcnnen im wesent 



a. 0.), der noch gegenwartig unter dem Namen 
Schatt-en-Nil am Nordrande des alten Stadtge- 
bietes von Babylon aus dem Euphrat abgelit, zu- 
nachst unter .ziemlicher Einhaltung seines alten 
Laufes nach Ostsudost fliesst und weiterhin sich 
in zwei Arme spaltet, von welchen der eine bei 
Kud-el-'Amara den Tigris erreicht, der andere nord- 
lich von der Ruinenstatte el-Muqajjar in den Eu- 
phrat zuriickkehrt. 

Wie gegen die Naturgewalt der Uberschwem- 
mung suchten ferner die alten bahylonischen Herr- 
scher ihr Land auch gegen Feindeseinfall durch 
machtige Bauwerke zu schiitzen. Hierher gehOrt 
ausser den von Nebukadnezar II. angelegten Vor- 
werken der Hauptstadt nach Westen und Osten 
zu (s. S. 2675f.) vor allem die sog. Medische 
Mauer (to Mijdiag xaXoifisvov xsi/og Xen. anab. 
II 4, 12, to Se/niod/atdos dtaxeiyiotia Strab. II 
80; vgl. Xen. anab. 15, 5. 7, io.' Steph. Byz. 



lichen nur vier der bedeutendsten babylonischen 40 s. Xao,ud v fy), die nahe derjenigen Stelle. an wel 
Canale, und gerade bei diesen gelingt es auch noch - 1 -- '■ :n "'" -1 ■■ • 

Lage und Lauf mit einiger Bestimmtheit zu er- 
kennen. Es sind: 1) der Naagud/. X ag oder Xaag- 
udXxijs (Isid. Char 1. Plin. n. h. VI 120. Amm. 
Marcell. XXIV 6, 1. Zosim. Ill 2,4), aramaeisch mi- 
liar malka d. h. .Konigsfluss' (so z. B. Talm. babl. 
Kidduschin 70b; Gittin 73a; Sabbath 108a) und 
entsprechend arabisch nahr el-malik, auch in tlber- 
setzung des einheimischen Namens als 6 fiaoiiuog 



cher beide Fliisse sich am moisten eiiiander nahern, 
vom Euphrat zmn Tigris sich hinziehend das ganze 
Land gegen Norden hin absperrte. Ob man da- 
gegen in den 2e/uod/ndos /oyftaza, unter welchen 
nach Ktesias bei Sync. 64 b Semiramis die Manner, 
welche ihre Liebe genossen, lebendig begraben 
hatte, glcichfalls Befestigungsbauten oder mit den 
Chronographen, Euseb. chron. II 12. Ioann. An- 
tioch. frg. 1, 22 (FHG IV 539). Dionys. v. Tel- 



rtcrauo; (htrab. X\I7t7. Ptol. V 18, 8. 20, 2), 50 mahar 21. Michael d. Gr. 41. Bar-Hebr. hist, 14 



</ (taouixi) Sicbgvg (Polyb. V 51, 6). regium flu- 
men (Plin. a. a. 0. Amm. Marcell. XXIII 6, 25) be- 
zeichnet. der bei Sippar-Aeane vom Euphrat ab- 
zweigte (Plin. a. a. 0.) und In der Nahe von Seleu- 
keia den Tigris erreichte (Theophyl. V 6, 6), also 
wohl identisch mit dem nar Agane der Inschrif- 
ten ; 2) der im Gruude mit ihm gleichnamige, aber 
keineswegs identischc Naagouoij; (verdorben in 
Muaooiorjg. Ptol. V 20, 2, 6 und Marses Amm 



Chron. Syr. 12 Damme von Canalen zu sehen 
habe, stent dahin. 

VII. B o d e n k u 1 1 u r. Neben Agypten er- 
scheint B. als erstes Agrikulturland des Altertums. 
Zwar ist auch in den besten Zeit en schwerlich 
die Urbannachung des gesamten Bodens erreicht 
worden. Nicht eimual die Marsehenbildung scheint 
jemals trotz der grossartigen Wasserbauten vollig 
haben verhindert werden zu konnen. Nach Kte- 



,_--'- i -i -.^.. ,..!.._ .nmn. liuucn »ciiii]iucii nL'iuen iu Kuiuieu. i>acii ivie- 

Marcell a. a 0) assyrisch nar scharri , ein 60 sias bei Diod. II 7 hatte man schon bei der Ver- 



Name der noch in dem arabischen en-Xars'i zu 
Grunde liegen kOnnte, vielleicht der nar Cham- 
murabi, der im Altertum den Euphrat entweder 
mit dem Meere oder mit dem Pallakopas verbindend 
siidwestlich von Babylon an Borsippa vorbeifloss 
(Ptol. a. a. 0.). gegenwartig wahrscheinlich durch 
den in den Sumpfen von Abu-Nedschm sich ver- 
lierenden breiten Nahr Hindijeh bezeichnet wird; 



teilung der .-ivgyoi iiber die Stadtmauern von Ba- 
bylon auf Siimpfe Eiicksicht genornmen . welche 
bis an die Hauptstadt heranreichend diese auf 
einzelnen Seiten unnahbar machten. Jedenfalls 
boten in der persischen. hellenistischen und par- 
thischen Zeit weite Strecken namentlich auf dem 
rechten L'fer siidwarts von Borsippa bereits wie 
heute den Anblick ausgedehnter . wahrend der 



Sommermonate vollstandig unter Wasser gesetzter 
Sumpfgebiete. Vgl. z. B. Eratosth. bei Strab. 
XVI 741. Pomp. Mel. Ill 77. Arrian. anab. VII 
21, 3f. Ptol. V 20, 7. Hier gedieh dann das ge- 
legentlich 'auch auf Monumenten gleichsam als 
charakteristisch fur die landschaftliche Physio- 
gnomie B.s angedeutete Schilf- und PapyrusrOh- 
richt, das der babylonischen Korbflechterei Mate- 
• rial lieferte (Strab. XVI 740. Plin. n. h. XIII 73. 
Arrian. anab. VII 22, 2. Dioscorid. IV 31). Da- 
gegen zeigte das durch die Canalanlagen dauernd 
zu Acker- und Gartenland umgeschaffene Gebiet 
eine beinahe beispiellose Uppigkeit der Vegetation. 
Vor allem wurde hier Brotfrucht gebaut, sowohl 
Weizen (Herod. I 193. Theophr. h. plant. VIII 
11, 7. Beros. bei Sync. 28 b. Strab. XVI 742) 
als Gerste (Herod. Theophr. Beros. Strab. a. a. 0. 
Plut. Alex. 35). B. gait den Griechen geradezu 
als das erste Getreideland der Erde. Dem Korn- 
bau an Bedeutung zunachst stand die Kultur der 
weltberiihrnten babylonischen Dattelpalmen (Herod, 
a. a. 0. Xen. Cyrop. VH 5, 11. Theophr. h. plant. 
n 2, 8. 6, 2. Ill 3, 5. Beros. a. a. 0. Diod. II 
53. Strab. XVI 738. 742. Plin. n. h. XVTI 68. 
Dion. Perieg. 1009f. Plut. qu. conv. VIII 4, 5. 
Ael. v. h. XVn 29. Amm. Marcell. XXIV 3, 12), liber 
deren Grundsatze wir zum Teile noch im einzelnen 
unterrichtet sind. Vgl. <pvrevoig dxo x&v QdfiSrav 
Theophr. h. plant. II 2, 2; de caus. plant. I 2, 1 , 
Versetzung nef>l zo aoxQor h. plant. Ill 5, 4; 
de caus. plant. I 2, 1. Dungung des Bodens mit 
Salz de caus: plant. HI 17, 4, Conservierung der 
Prucht durch das Insect yjqv Herod. I 193. Auch 
die meisten (ibrigen vegetativen Producte B.s, von 
denen wir horen , scheinen in plantagenartigen 
landwirtschaftlichen Betrieben rationell gebaut 
worden zu sein. Ausdrticklich bezeugt ist es von 
Sesam (Theophr. h. plant. VIII 7, 4; vgl. Herod. 

I 193. Beros. bei Sync. 28 b. Strab. XVI 742) 
und einer axar&a-Art (Theophr. de caus. plant. 

II 17, 3), so gut als gewiss von Hirse (Herod, a. 
a. 0.) und a>xQog (Beros. a. a. 0.) sowie von der 
Cypresse (Strab. XVI 741. Anian. anab. VII 
19, 4), dem einzigen Baume ausser der Palme, 
der in filterer Zeit in dem holzarmen Lande heimisch 
war (Herod, a. a. 0. Strab. XVI 738. 742. Arrian. 
a. a. 0.), sehr wahrscheinlich ferner auch von Ge- 
wachsen, welche Rohstoffe fur die Parffimerie- 
fabrication lieferten, wie bdellium (Plin. n. h. XII 
35), iuneus odoratus (ebd. XXI 20) und Narde 
(Poll. VI 104), minder wahrscheinlich oder gerade- 
zu unwahrscheinlich nur von Wermut (Philostr. 
v. Apoll. I 21, 3), nasturtium (Plin. n. h. XX 130) 
und der theangelis Jierba (ebd. XXIV 164). 

Neben der eigentlichen Landwirtschaft bliihte 
seit alters der Gartenbau. Park- und Garten- 
anlagen umgaben uberall die konigliehen Palaste 
(schon im [Izdubar-] Gilgamischepos Taf. 4. 1 Iff., 
bei den assyrischen KOnigen jedenfalls nach dem 
Vorbilde der babylonischen; vgl. Delitzsch a. 
a. 0. 95ff.). Hier wurden auch sonst im Lande 
nicht heimische Pflanzen angebaut. So horen wir 
in den Garten assyrischer Kflnige von Cedern, 
Obstbaumen und Weinreben. Entsprechend wer- 
den auch die Garten B.s seit fruher Zeit mit exo- 
tischen Pflanzen geschmflckt gewesen sein. Einen 
neuen Aufschwung nahm die babylonische Garten- 
kultur in der Zeit Alexandres d. Gr.. als Harpa- 



los es unternahm, griechische Gewachse in den 
babylonischen Parks anzupflanzen, ein Versuch, 
der mit einziger Ausnahme des Epheus vollkdm- 
men gelang (Theophr. h. plant. IV 4, 1. Plut. Alex. 
35). Seitdem waren namentlich Buchshecken und 
LindengehOlze ein beliebterParkschmuck (Theophr. 
a. a. 0.). Auch iiber die Grenzen der Gartenkultur 
hinaus scheint sich bald diese Bereicherung der 
babylonischen Pfianzenwelt geltend gemacht zu 

10 haben. Schon rund ein halbes Jahrhundert spater 
gediehen auch auf dem flachen Lande in iippiger 
Fulle Apfel- und andere Obstbaume (Beros. a. a. 0.). 
Auch die Rebe, welche schon in der epischen Sage 
vom Pestgotte Dibbarra als einheimisches Gewachs 
erscheint, im 5. Jhdt. aber ebenso wie Feige und 
Olive der babylonischen Vegetation fehlte, scheint 
sich seit dieser Zeit aus den Hofgarten heraus 
das offene Land wieder erobert zu haben (vgl. 
Herod, a. a. 0.). Bereits in der Zeit des zweiteri 

20 punischen Krieges kennt Chaireas eine babylo- 
nische Weinmarke vexxag (Athen. I 32 b), und bis. 
in die spatere nachchristliche Zeit horen wir ge- 
legentlich von babylonischen Reben und babylo- 
nischem Wein (Philostr. v. Apoll. 1 21. Amm. Mar- 
cell. XXIV 3, 12). 

VIII. Industrie und Handel. Kaum weni- 
ger als durch seine Bodenkultur ragte B. im Alter- 
tum durch seine Industrie und seinen Handel her- 
vor. Als charakteristische Zweige der babyloni- 

30 sehen Industrie erscheinen in erster Linie, da der 
Backstein, wie die monumentalen Funde, die In- 
schriften und alle griechischen und rOmischen 
Nachrichten iiber babylonische Bauten iiberein- 
stimmend lehren, das regelmassige Baumaterial 
war. Backstein- und Ziegelbrennerei, ferner Rohr- 
flechterei (Strab. XVI 740), Holz- und Elfenbein- 
schnitzerei (Herod. I 195. Strab. XVI 746), Her- 
stellung cjlinderfOrmiger geschnittener Siegei aus 
Thon, Halbedelsteinen und Edelsteinen (Herod. 

40 a. a. 0. Theophr. de lap. 24. Strab. a. a. 0.), 
Bronzebereitung (Inschr. Gudea B. VII 52ff. = 
K. B. Ill 1, 42f. und den von Hommel Geschichte 
192 in libersetzung mitgeteilten Zauberspruch), 
Waffenfabrication (vgl. z. B. Inschr. Gudea B. 
V 37ff. = K. B. Ill 2, 34f.) , Mobelfabrication 
(Theophr. h. plant, II 6, 6), Fabrication wohl- 
riechender Ole und Salben (Alexis bei Poll. VI 
104. Posid. bei Athen. XV 692 c; vgl. Hor. c. H 
11, 16. Tib. Ill 6, 63), Leinen-, Baumwoll- und 

50 Wollweberei (das erste hvovgyeTov des Landes in 
Borsippa Strab. XVI 739), Purpurfarberei (Phi- 
lostr. ep. 54: imag. I 27, 4). Buntstickerei (Plin. 
n. h. VII 74. Mart, VHI 28. 17f.), Gewinnung 
von Leuchtpetroleum und Kochsalz aus den salz- 
haltigen Naphthaquellen (Plin. n. b. XXXI 82 ; 
vgl. Strab. XVI 743), endlich im Suden nahe 
der Meereskuste Goldgewinnung — ungewiss, ob 
aus den Fliissen oder durch Schiirfung — , Her- 
stellung kunstgewerblicher Erzeugnisse aus Gold 

60 und Perlenfischerei (Thontafelinsehr. Tiglath Pi- 
lesers m. aus Nimrud 27f. = K. B. II 14ff.)- 

Fiir die Bedeutung und Ausdebivong des baby- 
lonischen Handels zeugt schon die Verbreitung 
und der Einfluss des auf dem Sexagesimalsystem 
beruhenden babylonischen Masses und Gewichtes. 
Vgl. im allgemeinen Brandis Miinz-, Mass- und 
Gewichtswesen in Vorderasien bis auf Alexander 
d. Gr.. Berlin 1866. Hultsch Heraion und Arte- 



2715 



Babylonia 



mision, zwei 'Tempelbauten Ioniens, Berlin 1881, 
25ff. 44ff.; Griechische und romische Metrologies. 
Berlin 1882, 380—528. Das babylonische Gewicht 
war bereits im Anfang, des 16. Jhdts. v. Chr. bis 
nacb Agypten bekannt (Inschr. Thutmosis III. von 
Karnak; vgl. Brugsch Histoire d'Egypte, Leipzig 
1 875, 108f.). Das babylonische Hohlmasssvstem lag 
bei den Phoinikiern, Syrem, Israeliten, Pe'rsern mid 
den spateren Agyptern zu Grunde. Die Propor- 



Babylonia 



2716 



55), Parfumerien (s. o.) und vor allem die in der 
ganzen alten Welt beriihmten kostbaren gefarbten 
oder bestickten Stoffe. Den letztgenannten be- 
gegnen wir schon in vorhaltnismassig frfiher Zeit 
bei den Israeliten (Josua 7, 21), spater auf dem 
Markte von Tyros (EzecHel 27, 23f.) und bei den 
Persern (Aristob. bei Arrian. anab. VI 29, 6), be- 
sonders aber und bis in die spateste Zeit bei den 
Griecben (Jos. bell. Ind. V 5, 4. VII 5, 5. Dio 



„ 6 j !,„..„ «,„ ^ ull ^ c . n C im F - unwueu ^jos. Den. iua. v i), 4. VII 5, 5. Dio 
tion der babylonischen Doppelwahrung wurde die 10 Chrys. or. LXXIX 1. Philostr. ep 54- imag I 
Norm tur die spatere lydische. persische. choini- 27. 4. Pans. V T9, A TSTmn. XT sniff L if,',.. 



Norm fur die spatere lydische, persische, phoini 
kische und karthagische Mmizpragung. Der wich- 
tige sabaeische Handel bezeugt sein inniges 
Verhaltnis zum babylonischen durch die Ab- 
haugigkeit der in ihra gebrauchlichen Masse von 
denjenigen B.s. Selbst die Griechen fiihrten noch 
Errungenschaften ihrer materiellen Kultur wie die 
Sonnenuhr und die Zwelfstundeneinteilung des 
Tages auf eine Beruhrung mit der babylonischen 

'znvii/il- (Vfn-Mf] TT 1 Aft . ~™T TTZi — TV r\\ 3' . i 



27, 4. Paus. V 12, 4. Nonn. XL SOlff. Xen. Eph 
I 8, 2. II 7, 3. Charit. VI 4, 2. VIII 1, 4. 4, 7. 
7, 3) und Roniern (Plaut. Stich. 378. Lucr. IV 
1026. Plin. n. h. VIII 74. Mart, epigr. 1 2. 
VIII 28, 17f. Dig. XXXIV 2, 26. XXXIX 4, 16. 
ed. Diocl. 22). Endlich war B. naturgemass auch 
der Trager des, nach dem Zeugnis des Propheten 
Ezechicl 27 zu schliessen, sehr bedeutenden Tran- 
sithandels mit sudarabischen und indischen Waren, 



•■i 7tt 7,7,77 ?„ CL uauyiuiiisuiien smiauueis mitsuaaraDiscnen unci lnctischen Waren, 
zuruck(Herod.II109;vgl.Vitr.IX9), die schwer- 20 nach den grossen Handelscentren der phoiniii- 
lich anders als durch Vermittlung eines bis an schen Kiiste. 



die Ostkuste des aegaeisehen Meeres reichenden 
babylonischen Handelsverkehres gedacht werden 
kann. Aber auch an ausdriicklichen Zeugnissen 
fur die hohe commercielle Bedeutung B.s fehlt es 
nicht. Der Prophet Ezechiel 17, 5 nennt B. ge- 
radezu ,Land des Handelsmannes' und die Haupt- 
stadt eine ,Stadt von Kaufleuten', und Herod. I 
194 und Aristob. bei Strab. XVI 766 lassen auf 



..„. _-.-—„„„„„.„„,. u„ lou . ,a., ± ,uu lasseu aui norairaien una noraostlicnen Kandgebirge des 
emen kaum zu fiberschatzenden Umsatz siidlicher 30 iranischen Hochlandes nach Centralasien fiihrten 



Was die Wege des babylonischen Handels an- 
langt, so kamen nach weiter entfernten Landern 
des West-ens und Ostens von vornherein nur die 
grossen Karawanenstrassen Vorderasiens in Prage, 
die zuerst dem Euphrat entlang durch Mesopo- 
tamien , dann quer durch die syrische Wiiste 
dem Mittelmeer zu und durch die nordwestlichen, 
nordlichen und nordOstlichen Randgebirge des 



und nordlicher Waren in Babylon noch fur das 
5. und 4. Jhdt. schliessen. Importiert wurden im 
allgemeinen verschiedene Stein-, Holz-, Tier- und 
Pflanzenarten , Rohmetalle und verarbeitete Me- 
tallgegenstande, Weihrauch und andere wohlrie- 
chende Stoffe, Weine, Seide, Baumwolle und Por- 
zellan, vgl. Tiele Geschichte II 694f. Im einzel- 
nen bezog man Bauholz, namentlich Cedern-, Cy- 
pressen-, Pinien- und Eichenstamme vom Amano" 



(Strab. XI 514 nach Eratosthenes und XVI 748. 
Isid. Char.). Dem Handel im Inneren des Landes 
und mit den Grenzgebieten dienten die aus dem 
Euphrat nach beiden Seiten abgezweigten Canale 
als bequeme Wasserstrassen (vgl. Xen. anab. I 
7, 15). Ebenso erfolgte der Import aus dem Nor- 
den auf Flossen den Euphrat herab bis Babylon 
(Herod. I 194). Nach Sfiden stand die Haupt- 
-tadt gleichfalls durch den Euphrat und weiterhin 



> -~— -— ^«,uv.»,,»um.c rum .-nuaiiuj, swuii gunciuaiis uurcn aen iMipnrat una weiterhin 

Libanon und anderen Gcbirgen des Westens und 40 durch das Meer in unmittelbarer Verbindung mit 



Nordens (vgl. z. B. Inschr. Gudea B. V 28ff. 53ff. 
VI 45ff., Agum-kakrime IV 9ff., Nebukadnezar II. 
E. I. H. Ill 21ff. = K. B. Ill 1, 32ff. 34f. 38f. 144ff. 
2, 14f.), sowie von der Insel Dilmun, dem TUog 
der Griechen (Inschr. Gudea B. IV 9ff = K 
B. Ill 1, 52ff. ; vgl. Theophr. li. plant. IV 4. 7), 
harte Steine besonders aus dem Gebiete Makan und 
weiter entfernten Hohenzfigen des Westens (vgl 
z. B. Inschr. Gudea B. VI 3ff. 13ff. = K. B. Ill 



Gerrha. einer angeblich chaldaeischen Colonie an 
der arabischen Kiiste (Strab. XVI 766; vgl. Asse- 
manniBibliotheca orientalis Clementino-Vaticana 
III 2, 558), dem Hauptstapelplatz indischer und 
arabischer Waren im persischen Meerbusen (Ari- 
stob. bei Strab. a. a. O. Suid. s. Sizanrtj; vgl. 
Agatharch. bei Phot. bibl. cod. 250. Diod III 42 
Strab. XVI 775). 

IX. Religion, Wissenschaft, Littera- 



i Qjff at\ ii m j • ~ X' iA. i.rugiuu, vnsseiiscnair, Litrera- 

1, 34ff_ 6f), Metalle und zwar in_erster Lime 50 tur, Kunst. Vgl. Art. Assyria. Die Griechen 



Gold, Kupfer und Zinn, spater auch Eisen, weniger 
Silber und Blei, aus den Gebirgen des naheren und 
ferneren Ostens und Nordens, teihveise schon aus 
dem Bezirke Melucha (vgl. z. B. Inschr. Gudea 
B. VI 21ff. = K. B. Ill 2, 52ff.). Weir.e aus Ar- 
menien (Herod. I 194). Syrien und dem Kassiten- 
lande (Inschr. G. C. I 22ff. = K. B. Ill 2, 32f.). 
Weihrauch und Rohstoffe fiir die babylonische 
Parfumeriefabrication aus Sudarabien f Arrian Ind 
4L ~ 



■tanden wenigstens in historischer Zeit, die RSmer 
natiirlich von jeher der babylonischen Geistesbil- 
dung vOllig fremd gegeniiber. Dagegen hat ge- 
wiss in der Urzeit des Griechentums das Baby- 
loniertum in Mythologie. Kunst und praktischer 
Verwertuug mathematischen und astronomischen 
Wissens hochst befruchtend auf dasselbe gewirkt. 
Immerhin ist auch hier, besonders was die Mvtho- 
logie anlangt, im Annehmen babylonischen Ein- 



.-.......^..u™ „„ uuuunuim I.T11UH. 1UU . iug- le auiangt, im Aiinenmen baDvloniscnen i.m- 

Baumwolle yon Dilmun- TuAof i Theophr. h. 60 rlusses hochste Vorsicht geboten. Ischtars Hollen- 



plant. IV 7, 7) und vielleieht weiterher aus Indien. 
Exportiert wurden Edelsteine (Onyx Dioscorid. II 
10, Carneol Plin. n. h. XXXVII 105, Beryll Dion. 
Perieg. llllff., hiieard/aget/ima'Plm.n.h. XXX VH 
150), Asphalt (Plin. n. h. XXXV 178), Korb- 
und andere Rohrgeflechtewaren (vgl. lat. mnna, 
griech. navvr), plioinik. kane/i = assyr.-babvl ka- 
nu), Pfauen (Diod. II 53, 1. Publ. Syr. bei Petron. 



fahrt und Demeter-Kore, [Izdubar-] Gilgamisch 
und Herakles, Xisuthros und Deukalion, der Kampf 
der sieben bOsen Geister gegen die Gotter und 
der Titanen- bezw. Gigautenkampf , der Kampf 
Marduks gegen den Drachen des Chaos und der 
Kampf Apollons gegen Python sind allerdings ver- 
fflhrerische, aber eben auch zu verfiihrerische Pa- 
rallelen. Spaterhin beherrscht die gauzlich un- 



2717 



Babylonia 



Babys 



2718 



historische Vorstellung von einer Priester- mid 
Gelehrtenkaste der Chaldaioi alle Anschauungen 
der Griechen beziiglich B.s und seiner geistigen 
Kultur. Eine wirkliche Kenntnis der letzteren 
wurde weder gewonnen, noch auch nur erstrebt. 
Die griechisch abgefassten Werke des Berosos und 
einigcr anderer babylonischer Gelehrten hellenisti- 
scher Zeit — Strab. XVI 739 nennt Kidenas, 
Naburianos, Sudinos und einen Seleukos aus Se- 



war thatsachlich in Uruk zu Ehren der Ischtar 
ublich, nur waren es nicht, wie die Griethen glaub- 
ten, ehrbare Erauen und Madchen, sondern ge- 
werbsmassige Hierodulen, die sich hier jedem Be 
liebigen hingaben ; vgl. [Izdubar-] Gilgamisch-Epos 
Taf. II. 

XL Neuere Litteratur. Vgl. im allgemei- 
nen die landlaufigen Werke fiber alte Geographie 
und Geschichte und die am Schluss des Artikels 



leukeia, Chron. pasch. 138 einen Semeronios, 10 Assyria zusammengestellten Specialwerke fiber 



Michael d. Gr. 35 einen Menandros, doch mag 
es sich bei solchen Namen vielfach um griechische 
Schwindelschriftsteller handeln — fanden nur bei 
griechischen uadij/iauxol, bei Alexandres Poly- 
histor und wesentlich durch dessen Vermittlung 
bei Jnden und Christen, zuletzt bei Abydenos Be- 
achtung. Die Angaben fiber eine HsQatxi] oder 
Ba§vXo>viaxi] eoSrj, in welcher 360 dxpsfoiai der 
babylonischen Palme gepriesen worden seien, bei 



assyrische und babylonische Geschichte, sowie G. 
Rawlinson The five great monarchies of the 
ancient Eastern World I 1-224. Ill 241 - Schluss 
und Me'nant Babylone et la Chald^e, Paris 1875; 
im einzelnen fur Geographie B.s in vorchiistlicher 
Zeit Schrader Keilschriften und Geschichts- 
forschung. Giessen 1878. Fr. Delitzsch Wo lag 
das Paradies? Leipzig 1881 an zahlreichen Stellen 
und G. Rawlinson On the geography of Meso- 



Strab. XVI 742. Plut. quaest. conv. VIII 4, 5 20potamia and the adjacent countries, Essay IX in 



kdnnen ebensogut auf eine wirklich persische oder 
eine parthische als auf eine babylonische Dich- 
tung bezogen werden. 

X. Wohnung, Kleidung, vdfiifia. Ebenso- 
wenig wie fiber die hohere geistige Kultur der- 
selben zeigen sich die Griechen fiber das tagliche 
Leben der Babylonier und dessen Verhaltnisse 
unterrichtet. Am ehesten lasst sich das Gegen- 
teil noch beziiglich der Wohnung und Kleidung 



The history of Herodotus by G. Rawlinson I 
531—583, in den ersten nachchristlichen Jahr- 
hunderten Neubauer La geographie de Talmud, 
Paris 1868, 320—368 und Berliner Beitrage zur 
Geographie und Ethnographie Baby Ioniens im Tal- 
mud und Midrasch, Berlin 1884, beziiglich der 
einzelnen Ruinenstatten , der Ausgrabungen und 
ihrer Ergebnisse (abgesehen von Babylon) L ay ard 
Discoveries among the ruins of Nineweh and Ba- 



sagen. Die Wohnhauser in Babylon waren nach30bylon, New York 1853. Loft us Travels and Re- 



Herod. I 180 drei und vierstOckig. Neben Woh 
nungen mit Backsteinmauern, bei welchen Asphalt 
an Stelle des M(irtels diente, wie solche Erato- 
sthenes bei Strab. XVI 743 im Auge hat, kennt 
Strab. XVI 738 auch solche, deren Wande aus 
Rohrgeflechten bestanden, welche in ein System 
von Palmenholzbalken eingefiigt mid mit Asphalt 
bestrichen waren. Als charakteristisch fur die 
babylonische Tracht werden Herod. I 195. Strab. 



searches in Chaldaea and Susiana, London 1858. 
Oppert Expedition scientifique en Mfeopotamie, 
I. Paris 1862. Taylor Notes on the ruins of 
Muqeyer, Journal of the R. Asiatic Society XV 
1855, 260—276; Notes on Abu Shahrein and Tel 
el Lahm ebd. 404—415. H. Rassam Recent 
Discoveries of ancient Babylonian Cities, Trans- 
actions of the Society of Biblical Archaeology VIII 
1884, 172—197 und G. Pinches The antiquities 



XVI 746 angefiihrt ein bis zu den Ffissen reichen- 40 found by Mr. H. Rassam at Abu-Habbah (Sippara) 



der, leinener ynwv , ein wollenes Uberkleid, ein 
kleiner Mantelvon weisser Farbe, den boiotischen 
ifipads? ahnliche Schuhe, langes Haar, eine steife 
Mfitze (fihev) a l s Kopfbedeckung und ein oben 
mit einem geschnitzten Aufsatze in Gestalt einer 
Rose, eines Apfels, eines Adlers u. s. w. geschmuck- 
ter Stab. Als babylonische Waffe wird Poll. Ill 
60 der y.avvdxrjs erwahnt. Die assyTisch-babylo- 
nischen Bildwerke stimmen wohl zu dieser Schil- 



ebd. 164 — 171. E. de Sarzec De"couvertes en 
Chaldee publ. par Heuzey, Paris 1884, 1887ft 
Men ant L'expedition Wolfe en Me'sopotamie, 
Revue arch^ologique VIII 1886, 233—238. W. 
Hayer Ward Report on the Wolfe expedition to 
Babylonia 1884—85, Boston 1886; On Recent 
Explorations in Babylonia, Johns Hopkins Univ. 
Circul. 1886 May. Fr. Brown The Wolfe Ex- 
ploring Expedition to Babylonia, Presbyterian 



derung des Kostums. Auch dass man in B. sich 50 Review 1886, 155— 9; The American Expedition 
haufig badete und reichlich mit wohlriechenden ' " *------ ™~~ >— J ■> ooa ' nif v^ia*. 



Salben einrieb (Strab. XVI 746), an Stelle de? 
OlivenOls Sesamol gebrauchte (Herod. 1 193. Strab. 
a. a. O.), Erdfll zur Beleuchtung verwandte (Strab. 
XVI 743. Plin. n. h. XXXI 82), Fahrzeuge aus 
Tierhauten (Herod. I 194) und solche aus mit 
Asphalt getranktem Rohrgefleehte benutzte (Strab. 
XVT 743), hat gewiss seine Richtigkeit. Bedenk- 
licher" steht es um die Glaubwiirdigkeit einiger 



to Mesopotamia, The Academy 1886, 421f. Kolde- 
wey Ztschr. f. Assvriol. II 403ff. Budge Ztsehr. 
f. Assyriol. Ill 21 Iff. C. Adler A Babylonian 
Expedition, The American 1888. E.Meyer Aus- 
grabungen in Babylonien , Deutsche Rundschau 
Xin 1887, 33—49. Peters American Journal of 
Archeology X 13ff. 352ff. 439ff. R. F. Harper 
The Old "and New Testament Student 1892 nr. 3. 
4. 6. Hilprecht Sunday School Times 1895 nr. 



anderer Angaben fiber babylonische roiuua bei 60 25. 28. 1896 nr. 1. 3. 9. ' Allgem. Evang. Luther. 
------■-* -.„..- Kirchenzeitung 1896 nr. 19. [Baumstark.] 

Babyrsa (BaflvQaa), Castell in der Nahe von 
Artaxata. der Hauptstadt Gross- Armeniens, eine 
der Schatzkammern des Tigranes und Artavasdes, 
Strab. XI 529. [Baumgartner.] 

IJabrs {Ba§vg). 1) Beiname des Typhon in 
einer nur von Hellanikos (frg. 100 aus Athen. 
XV 680 a, FHG I 66) erhaltenen Legende. Zu 



Herod. I 196—199. Strab. a. a. O. Nicol. Da- 
masc. bei Stob. Flor. XLIV 41. Ael. v. h. TV 1. 
Lucret. Ill 889. Varro bei Nou. 230, die sich 
auf Eheschliessung, geschlechtliche Verbindung, 
Krankheit . Totenklage und Begrabnis beziehen. 
Eine Ausnahme macht die Angabe fiber sacrale 
Prostitution im Dienste der, wie Herodot be- 
hauptet, MvXirra genannten Aphrodite. Solche 



2719 



Babytake 



Baccarae 



2720 



Beginn der Kenigsherrschaft des B.-Typhon stif- 
teten ihm alle Gotter ewig unverwelkliche Krauze 
(Stichwort!) aus Akanthos, Granatapfeln und Wein- 
reben, die in seinem Tempelhofe auf Schwarz- und 
Weissdornbaumen hingen, in der als &?.wv 6,urj- 
yvgtg bezeichneten Stadt Tivdtov ev Atyvjirci). Nach 
Steph. Byz. s. TMiov lag diese vielmehr in Li- 
byen und miisste wegen des Ethnikons Tw8av6g 
vielmehr Tivdij heissen nach seiner Aussage. Nun 
ist der Beiname des echten .Typhon' Seth im Nil- 10 
lande vielmehr Bsficov, Befiobv (s. d. und Plut. Is. 
et Osir. 59. 62), BafSvs dagegen, wie Nr. 2 zeigt, ein 
thrakisch-helleniscb.es Wort, erhalten wohl auch in 
dem thrakischen Stadtnamen Ba§vlr\ der Odrysen 
(Steph. Byz. s. v.); und so wird der Xoyog von 
B. Nr. 1 urspriinglich der thrakischen Stadt Tivdt) 
auf der Chalkidike eignen in der Nahe der stry- 
monischen AXyvmog (Jahrb. f. Philol. Suppl. XVI 
1887, 161f. 163), und wird von dort nach dem 



Bacanaria, Stadt in Mauretania Caesariensis, 
nach der Liste der BischOfe dieser Provinz aus 
dem J. 482 (Baeanariensis) , in Halms Victor 
Vitensis p. 69. [Dessau.] 

Bacaschamer (Bacasarina, Bacas Chamiri) 
Plin. VI 158 soil Sprenger (nach Glaser Skizze 
148; ich finde dies bei Sprenger nicht!) mit Kha- 
mis im Gebiete der Hasdid zusammenstellen, wo- 
gegen Glaser (a. a. 0.) die Sakasik vergleicht. 

[D. H. Muller.] 

Bacasis (Baxaaig), Stadt der Iaccetaner in 
Hispania Tarraconensis (Ptol. II 6, 71); ein Ba- 
oasitanm GIL II 4625. Die Lage ist unbekannt. 

[Hiibner.] 

Bacataiali (Tab. Peut.) s. Bakatailloi. 

Bacaucis (Nom. Baeaiwa'i), Geogr. Rav. IV 
14 p. 264, 7, Ortschaft in Dacia, vermerkt hinter 
Arcidava Canonia und Potula; ob im Banater 
Bergland oder im Hiigellande zwischen den Fliissen 



v:n™^„ /j v. tt n •, Ar r , . . , ^oigmiiu huh mi xiugeuanue zwiscnen aen ±<iussen 

Nillande (durch Hellamkos?) verlegt sein, wie der 20 Temes und KOrOs zu suchen, bleibt ungewiss Die 



ciaMdisch-stijiioiiklie Proteus (v. Wilamo- 
witzjffomer. [Inters. 27 mit A. 15) zum KOnig 
des Nildeltas wurde, und der als Kcinig Qmv im 
Nillande regierende Kenig (Od. IV 228 u. Eu- 
stath. p. 1493, 55ff. Herodot. II 116; Lukian. 
Alex. 5 u. Eustath.: 0oW) urspriinglich als Gi- 
gant Gocov (Apollod. Bibl.I 6, 2; vgl. den Troer 
II. V 152 u. 0., den Phaiaken Od. IX 113) recht 
eigentlich, wie die Gigantensage, den afoot 0cosg 
des "A&ojs auf Chalkidike angehOrt haben muss 30 
(vgl. E. Maass Herm. XXIV 1889, 644f. tiber 
&6as = *'A&6ag). Boas: Oocov = Gwg: 6a>v = 
Tvrpms: Tvqxbv; vgl. Bdpvs : Bepcbv und die &o- 
avrk (pvh] in Alexandreia. [Tiimpel.] 

2) Nach einem mythographischen Excerpt bei 
Plutarch de prov. Alexandr. 2 Cr. s. Bapvog yzTqov 
und Zenob. Ath. Ill 30 (volg. 381 p. 106 = Theo- 
phrast jisqi hdovoiaouov , s. Crusius Anal, ad 
paroem. 82) s. xdxtov Bdpvg avfoT ein Bruder 



des Marsyas, der die einrohnge Flote erfand und 40 18828-18857. Die Weihinschriften sind zum 

TTiTl A nnlln-n nrnn.in A n.*» il.T« IT J?i- - —1 _J- _" m . . . . 



Basis cauc- auch in Caueensis, Kaukoensioi. 

[Tomaschek.] 
Bacauda, Vir spectabilis, in den letzten Le- 
bensjahren Theoderichs zum Tribunus voluptatum 
von Mailand auf Lebenszeit ernannt, Cassiod. var. 
V 25. Vgl. Mommsen Neues Archiv XIV 495, 
6. Ein anderer oder derselbe B. wird erwahnt 
von Agnell. Lib. pont. Eavenn. 77. [Hartmann.] 
Bacandae s. Bagaudae. 
Bacax, stets mit dem Beinamen Augustus 
(die Weihung oft abgekiirzt B-A-S. = B(acaci) 
AfugustoJ s(aerum)), numidischer Gott, der auf 
dem Berge Thaya westlich von Aquae Thibili- 
tanae (s. Aqua, Aquae Nr. 95) ein Hohlenheilig- 
tum besass, in dem sich zahlreiche Weihinschriften, 
herstammend vorwiegend von BehOrden und Prie- 
stern von Thibilis, gefunden haben ; verSffentlicht 
OIL VIII 5504—5520, Nachtrage dazu Eph. epigr. 
V 833—849, alles zusammen CIL VIII Suppl. 



von Apollon wegen der Mangelhaftigkeit seiner 
Leistungen als ganzlich ungefahrlicher Concurrent 
verschont wurde. Ob der bei Hipponax erwahnte 
FlOtenblaser B. (Athen. XIV 624 b, frg. 97 p. 492 
Bgk.) als Bruder des Marsyas gedacht war. ist nicht 
mit vOlliger Sicherheit zu entsclieiden ; immerhin 
scheint diese Annahme jetzt das naehstliegende ; 
vgl. Crusius Ad Plutarchi de proverbiis Alexan- 
drinorum libellum commentarius (Leipzig 1895) 
12f - [Crusius.] 

3) Vater des Pherekvdes aus Svtos. Stiab. X 
487. Diog. Laert. I 116. 119. Suid. s. $eoe- 
xi'&n?- [E. Wellmann.J 

_ Babytake (Bafivrdxt) Steph. Byz., Barbitace 
Plin.), Stadt an einem nordlichen Laufe des Tigris. 
135 Millien von Susa entfernt, deren Einwohner 
alles Gold vergruben, urn es der menschlichen Hab- 
sucht zu entziehen, Plin. n. h. VI 133 (ausge- 
schrieben von Solin. 54, 14, der die beiden Namen 



grOssten Teile datiert; sic riihren aus den Jahren 
211—283 n. Chr. (CIL VIII 18847) her und ent- 
halten meist auch die Angabe des Tages der Wid- 
mung (k. Mart. CIL VIII 5511 = 18839; pr. 
k. Apr. CIL VIII 5507. 5508 = 18832. 18834, 
ausserdem 18841; k. Apr. CIL VITI 18847; k 
Mai. CIL VIII 5509 = 18836; vielleicht auch 
k[al.] Sfept.) CIL Vm 18844). tjber die Natur 
der Gottheit und den Grund der Weihungen geben 
50 die Inschriften keinen Aufschluss. Vgl. G. Wil- 
manns CIL VIII p. 540. P. Monceaux Revue 
arche'ol. 3me S er. VIII 1886, 64—76. 

[Wissowa.] 

Baccae (Baceis) , Ortsname aus Mauretania 
Caesariensis, Geogr. Eav. ILT 8 p. 157. Richtiger 
Vacois, wie die Tab. Peut, hat. [Dessau.] 

Baccaei s. Vaccaei. 

Baccanae (oder ad Baecana). Station an der 
Via Cassia. 12 mp. von Sutrium, 21 von Rom, 



n i ) ■ dp, ,V,7 T """■ '" 1 ^ assla - m mp. von isutnum, 21 von Jiom 

Carbyle stve Bah,tae. und Mart. Cap. ^ -I 700, der 60 It. Ant. p. 286. Tab. Peut. (Vaeanas). Geogr 



larhile she Bahitaee und als Entfernung von 
Susa 130 Millien giebt). Die Bestimmung der 
Lage ist jetzt nicht moglich, da der von Plinius 
(a. a. 0. 129) beschriebene nOrdliche Arm des Tigris, 
der sich oberhalb Seleukeias abgezweigt haben 
soil, nicht mehr nachweisbar ist. ' [Weissbach.] 

Bacama, Ort, in Paphlagonien oder Pontus. 
Geogr. Rav. II 16 p. 96, 16 ed. Parthey. [Ruge.] 



Eav. IV 33 p. 274. 36 p. 285 P., jetzt Baccano. 
Der Ort hatte kein Stadtrecht und war nur wich- 
tig als Kreuzungspunkt von ffinf Landstrassen 
(Cassia, Annia, Veientina, Vicinalstrassen nach 
Careiae und Sabate). Nibby Dintorni di Eoma 
I 281. Dennis Cities of Etruria 12 55. Des- 
jardins La table de Peutinger 132. [Hiilsen.] 
Baccarae (?, Baccaras der Geogr. Eav., Bae- 



2721 



Baccas 



Bacenis silva 



2722 



cams Tab. Peut.), Station einer Strasse von Sitifis 
nach Sigus, Tab. Peut., vgl. Geogr. Eav. LTI 6. 
Im Grenzgebiet von Numidien und Mauretanien 
zu suchen; die Identification mit Bazer (Pellis- 
sier Explor. de TAlgerie VI 1844, 380) grundet 
sich nur auf die zweifelhafte Inschrift CIL Vin 
8697. [Dessau.] 

Baccas, Geogr. Rav. II 3 p. 47, 21, eine 
Ortschaft des iranischen Hochlandes, wahrschein- 
lich in Parthia. [Tomaschek.] 10 

Baccatamns (Geogr. Eav. II 15 p. 86, 19) 
s. Bakatailloi. 

Baccavates s. Baquates. 

Bacchanal, Ubersetzung des griechischen Bax- 
XeTov (s. d. Nr. 4; ebenso Bacehanalia als Name 
der Festfeier == griechisch ra Bax%sTa, s. d. Nr. 2), 
Bezeichnung einer Kultvereinigung zum Dienste 
des mystischen Dionysos, wie sie im Anfange des 
2. Jhdts. v. Chr. von Unteritalien aus (fiber Etru- 
rien nach Liv. XXXIX 8, 3. 9, 1) in Bom Ein- 20 
gang fan den. Die Feiern , welche in luco Similae 
(Liv. XXXIX 12, 4 ; vgl. soliario ab luco Semeles 
CIL VI 9897 ; Bacehanalia . . . ad Stimulae deae 
lucum Schol. Iuven. 2, 3) in der Nahe des Aven- 
tin (Ovid. fast. VI 503f. lucus erat dubium Seme- 
lae Stimidaene vocetur, mamades Ausonias inco- 
luisse ferunt ... 518 clamor Aventini saxa pro- 
pinqua ferit) stattfanden, wurden urspriinglich 
nur an drei Tagen im Jahre begangen und waren 
ausschliesslich Frauen zuganglich, bis eine Cam- 30 
panerin Annia Paculla als Priesterin das Statut 
der Vereinigung anderte, indem sie auch Manner 
aufnahm (zuerst ihre eignen Sonne Minius und 
Herennius Cerrinius), Nachtfeiern einfiihrte und 
die Zahl der Zusammenkiinfte verzwanzigfachte 
(fflnfmal in jedem Monat), Liv. a. a. O. 13, 8f. 
Seitdem bcschuldigte die Offentliche Meinung (vgl. 
Maass Orpheus 45, 45) diese Conventikel der 
grOssten Schandthaten, nicht nur geschlechtliche 
Ausschweifungen argster Art, auch Morde, Testa- 40 
mentsfalschungen,VerschwOrungen gegen den Staat 
u. a. wurden ihnen nachgesagt (daher sprichwOrt- 
lich Curios simulant et Bacclianalia vivunt Iuven. 
2, 3), und das fiihrte im J. 568 = 186 zum Ein- 
schreiten der StaatsbehOrde (stark novellistisch 
gefarbte Erzahlung iiber den unmittelbaren An- 
lass bei Liv. a. a. O. c, 9ff.). Auf Antrag des 
Consuls Sp. Postumius Albinus beschloss der Se- 
nat, den Consuln die Untersuchung der Sache im 
Wege ausserordentlichen Gerichtsverfahrens zu 50 
ubertragen mit dem Auftrage, die Priester des 
Geheimkultes innerhalb wie ausserhalb Eoms in 
Gewahrsam zu nehmen und durch Edict in ganz 
Italien jede Zusammenkunft der Bakchen zu ver- 
hieten. Die Untersuchung, die in den beteiligten 
Kreisen die grOsste Panik hervorrief, nahm sehr 
grosse Dimensionen an, die Zahl der Angeschul- 
digten belief sich auf 7000 Manner und Frauen, 
als Eadelsfuhrer galten zwei romische Plebejer M. 
und C. Atinius, ein L. Opitemios von Falerii und 60 
der Campaner Minius Cerrinius (Liv. 17. 61. Dieje- 
nigen, die bios in dieMysterien eingeweiht gewesen 
waren und zwar den sie zu alien Schandlichkeiten 
verpfiichtenden Eid geleistet hatten, ohne jedoch 
thatsiichlieh sich an den Verbrechen zu beteiligen, 
wurden zu lebensliinglicher Haft begnadigt (Liv. 
18, 3 und dazu Mommsen Staatsr/III 1069, 5), 
die fibrigen — und das war die Mehrzahl — ver- 
PaiUy-WisBowa II 



fielen dem Tode (vgl.Liebenam Zur Gesch. u. 
Organisation des rom. Vereinswesens 18, 1); die 
verurteilten Frauen wurden denjenigen AngehO- 
rigen, in deren Manus sie standen, zum privaten 
Strafvollzuge iibergeben (Liv. 18, 6, vgl. Val. Max. 
VI 3, 7). Dann erfolgte durch die Consuln die - 
AuflOsung aller in Rom oder Italien etwa noch 
bestehenden bakchischen Vereinigungen und durch 
Senatsconsult ein Verbot derselben fur alle Zu- 
kunft ; nur fur ausserordentliche Falle behielt sich 
der Senat vor durch besonderen, auf Antrag 
des Stadtpraetors und in Anwesenheit von min- 
destens hundert Senatoren zu fassenden Beschluss 
die Abhaltung eines B. zu gestatten, voraus- 
gesetzt, dass sich nicht mehr als fttnf Personen 
daran beteiligten und sie weder durch eine ge- 
meinsame Kasse noch durch das Vorhandensein 
eines priesterlichen oder profanen Vorsitzenden 
(magister sacrorum aut sacerdos) als Verein con- 
stituiert waren (Liv. 18, 8). Dieser Senatsbeschluss 
wurde auch den foederierten Gemeinden Italiens 
durch die Consuln mitgeteilt und ist uns in der 
fur die BehOrden einer calabrischen Gemeinde 
(in agro Teurano) bestimmten Ausfertigung in- 
schriftlich erhalten (CIL I 196 = X 104). Bass 
gerade im siidlichen Italien die Anhanger dieser 
Geheimkulte den starksten Riickhalt hatten, sielit 
man auch daraus, dass noch im J. 570 = 184 
der Praetor L. Postumius, ciri Tarentum provincia 
evenerat, in jener Gegend mit den Resten der 
Bacchanalienuntersuchung zu schaffen hatte (Liv. 
XXXIX 41, 6f), und ebenso in Apulien die Prae- 
toren L. Pupius 572 = 182 und L. Duronius 
573 = 181 noch im gleichen Sinne zu thun fan- 
den (Liv. XL 19, 9f.). Das ganze Verfahren in 
dieser Sache wird noch von Cicero als ein Bei- 
spiel strenger aber zweckmassiger Religionspolizei 
geriihmt: quo in genere severitatem maiorwm se- 
natus vetus auetoritas de Bacehanalibus et con- 
sulum eocercitu adhibito quaestio animadver- 
sioque declarat, de leg. II 37. Diese Strenge 
wird der Grund dafiir sein, dass wir spater in 
Rom nie wieder von Bacchanalia hOren (Varro 
sat, Menipp. 191 Bueeh. braucht sich keineswegs 
auf solche zu beziehen), obwohl sich deutliche 
Spuren dionysischer Geheimdienste unter anderen 
Namen (s. unter Spira) zeigen (vgl. Wissowa in 
Roschers Lexik. II 2028). Im allgemeinen s. auch 
F. Lenormant bei Daremberg et Saglio 
Dietionn. I 590f. [Wissowa.] 

Bacchaton beim Geogr. Rav. II 19 p. 112, 
3 ed. Parthey, vielleicht = Valcaton, Tab. Peut. 
LX 3 (Miller). [Rtige.] 

Bacchias s. Bax/ov vijoog. 

Bacchiera, Geogr". Rav. II 12 p. 71, 18, in 
einer Liste sonst ganzlich unbekannter Ortschaf- 
ten Asiens. [Tomaschek.] 

Bacehins s. Bakchios. 

Bacchuiana gens, Volksstamrn in Africa, be- 
kannt durch die Inschrift CIL VLU Suppl. 12831. 

[Dessau.] 

Baccia s. Buccia. 

Baceis s. Baccae. 

Baccnates s. Baquates. 

Bacenis silva, nach Caes. b. G. IV 10 em 
ausgedehnter Wald (Waldgebirge) im inneni Ger- 
manien, welcher eine naturliche Grenzmauer zwi- 
schen Cheruskern und Sueven bildete. Nach Zeuss 

86 



2723 



Bacesia 



Bacurius 



2724 



(Die Deutschen 11, vgl. 94) der Harz, dessen kel- XX 1015-1062. Greith Geschd. altirischen Kirche 

tischer Name z6 Mnli^oxov ogog (bei Ptol. II (Freiburg i. B. 1867) 409—416. Nolte Theol. 

11, 5) sein soil. Nach andern der westliche Teil Quartalschr. L (Tubingen 1868) 447f. Uber die 

des Thiirmger Waldes, der ins Fuldaische aus- von Schepss a. a. 0. p. 179a, XXXIII und XLI 

lauft und im Mittelalter noch Buchonia hiess ; angedeutete Hypothese, dass B. unter dera Pseudo- 

vgl. R. Mu ch Deutsche Stammsitze 2lf. [Ihm.] nj-m Peregrinus die Canones des Priscillian orthodox 

Bacesia (Geogr. Bav. II 2 p. 45, 6), eine iiberarbeitet haben rnoge, vgl. Art. Pereo-rinus 

falschlich nach Indien versetzte Ortschaft des ira- und S. Berger Histoire de la Vulgate 1893, 28. 

nischen Hochlandes; etwa BadghSs nordlich von Uber die Latinitat des B. einiges bei C. Pauc'ker 
Herat, Vaitigaeca des Avesta? vgl. Bitaxa. 10 Ztschr. f. osterr. Gymn. 1881, 481ff. [Jiilicher.] 

[Tomaschek.] Bachilitae, eine arabische Volkerschaft bei 

Bachaiae (Itin. Hieros. 582), Ort in Syrien, Plin. VI 158, welche Sprenger (Alte Geogr. 348) 

an der Strasse von Laodikeia am Meer (Ladikije) mit den Bdhila nordlich von Benat Harb ver- 

nach Antiocheia, 32 Millien von ersterem entfernt. gleicht, ist vielmehr im Siidwesten Arabiens zu 

\ielleicht identisch mit Bakatailloi (s. d.). Der suchen und wahrscheinlich nach Glaser (Skizze 

Lage nach konnte das heutige Urde am Fuss des 146) mit den Bakil bei Dhuran zusammenzustellen. 
Dschebel el-Akra' dem alten B. entsprechen. Bit- [D. H. Milller.] 

ter Erdkunde XVH 1112f. [Benzinger.] Bachiua (Baechina, Bachura) s. Bakchei on 

Bachesethef?i?a/V/«a«i% eoifSmXaxa zcqqov) Nr. 2. 
auf einer Inschrift aus dem heutigen Orte'Akraba 20 Bacinora, Tab. Peut., Station auf dem Wu- 

lm Ostjordanland, westlich von es-Sanamgn (Acre). stenwege von (Z)aris in Drangiane westwarts nach 

Palaestine Exploration Fund Quart Statements Cetrora und Tazora im Gebiete von Yezd. Es 

1895, 53. _ [Benzinger.] kann die Stadt Rawer 30 Farsang nordlich von 

Bachetis. Der Falscher Fulgentius de ab- Kirman gemeint sein. welche schon von den ara- 

strus. serm. p. 559 Merc. = p. VIII. IX Lersch bischen Geographen als am Rande der persischen 

citiert Labeo, qui disciplines Etruscas Tagetis Wiiste gelegen erwahnt wird. [Tomaschek.]. 
et BacMidis (so der eine Gudianus, andre Hss. Bacis s. Bakis Nr. 2. 

Baccitidis, Bachidis, BagUis u. a.) XV volu- Bacorus (Var. Bacoris) von Rhodos, einmal 

r/nnibus explana-vit, gewiss ein Schwindelcitat, mit andem geographischen Schriftstellern genannt 
dem vielleicht der Gedanke an Bakis (Baeidis 30 bei Avien. or. marit. 47. Bemerkungen uber'den un- 

schneben Iunius u. a.) zu Grunde liegt. Die bekannten Namen bei Fr. Os aim Zeitschr f Alter- 

von K. O. Miiller (Etrusker 112 30, 45) und G. tumswissenschaft 1841 nr. 77 Sp. 639. [Berger.] 
S chine is ser (Die etruskische Disciplin vom Bacrenis, Ort Agyptens, Geogr. Rav. Ill 2, 

Bundesgenossenknege bis zum Untergange des vielleicht Vaoreus im Delta, Tab. Peut. [Sethe.] 
Heidentums S. 21, 104) verfochtene Behauptung, Bacuatae {Bacuates) s. Baquates. 

diese Bachetis sei nur eine Graecisierung des (aus Bacnlnm s. Stock. 

Vegone corrumpierten) Namens Begoe (Serv. Aen. Bacuntius amnis in Saum Sirmio oppido 
VI 72), entbehrt jeder Begrundung. [Wissowa.] influit, Plin. Ill 148; unstreitig der heutige Bo- 
Bachiariiis, yo " Gennadius de script, eccles. sut, der im Hiigellande von Djakovo entspringt 
24 als Monch und \ erfasser von grata opuseula 40 und in seinem uberaus gewundenen und tragen 
genannt. Gennadius setzt ihn, wohl mit Recht, Laufe, welchen Sumpfe begleiten, sich dreimal mit 
in die Zeit um 400 ; uber sein Vaterland weiss der Sawe vereinigt, das drittenial bei Racka gegen- 
er mchts ; am ehesten diirfte man auf Spanien uber der Drina, ohne jedoch Sirmium zu erreichen 
raten. Dazu passt niimlich der Inhalt des Trac- Der slawische Name weist auf eine Grundfonn Bo- 
tats de fide mit semen auffallenden Anklangen sant- (vgl. Basante); es ware jedoch gewagt, Ba- 
an Priscillian (Schepss CorrAis script, eccles. santius in den Text zu setzen. [Tomaschek] 
\mdob. XVIII 167), des einzigen tibrigens, den Bacurdus, Gottheit (germanisch? keltisch?), 
Gennadius gelesen hat, fiber den er aber ganz erwahnt auf zwei jetzt verschollenen Inschriften 
lalsch refenert. Nicht adversus quendos et in- aus Koln, Brambach CIRh 385 (aus dem J. 189) 
famatores peregrvnatwms suae verteidigt B. vor 50 Bacurdo sacrum 31. Albanius Paternus optio 
dem poutifex urbis seine Wanderschaft, sondern v. s. 1. m. 386 Bacurdo sacrum T. M(ius) For- 
seine Rechtglaubigkeit will er anerkannt wissen tunatus pro se et suis v. s. I. m [Ihm] 
trotz seiner Herkunft aus einer ketzerreichen Pro- Bacurius, Konig der Iberer (Rufin. hist. eccl. 
vmz. Diese Abhandlung hat erst Muratori in I 10 = Migne L. 21. 482. Amm XXXI 12 16) 
der ambrosianischen Bibliothek entdeckt und 1693 deren Wohnsitze nordlich an Armenien grenztenl 
ediert ; viel fruher war bekannt des B. epistola weshalb er auch falschlich ein Armenier genannt 
ad lanuartum de reapiendis 1 apsis . in deren wird (Zosim. IV 57, 3). Er trat in romische 
erster Haltte der Adressat aufgefordert wird, einen Dienste und kampfte 378 als Tribunus Sa^itta- 
m Unzucht gefallenen Monch nicht als unrettbar riorum mit schlechtem Gluck in der Schlacht bei 
zu verstpssen, wahrend die zweite diesen selber 60 Adrianopel (Amm. a. O.). Anfangs Heide , wie 
mahnt, durch strenge Busse, eventuell das Mar- der an ihn gerichtete Brief des Libanius (980) 
tyrram sich Vergebung zu verschaffen. Ohne aus- beweist , bekehrte er sich spater zum Christen- 
reichende Beweise hat Fr. Florins 1748 dem B. turn, und verkehrte als Dux Palaestinae in Jeru- 
nocn eine ps. - hieronymiamsche obiurgatio in salem freundschaftlich mit Rufinus (I 10). Um 
Awagrium, quod Levitam lapsum non consola- 391 war er in Antiochia und zeigte sich al« be- 
tus sit und die unter Augustins Namen gehenden geisterten Verehrer des Libanius (epist. 963. 964). 
libri U de dettate et mcarnahone Verbi ad Ianua- Zum Comes domesticorum des Theodosius befor- 
rtum zuweisen wollen. S. Migne Patrol, lat. dert (Rufin. I 10. II 33), nahm er 394 an dem 



2725 



Bada 



Badiamaioi 



2726 



5 



Feldzuge gegen Eugenius teil und zeichnete sich 
in der Entscheidungsschlacht am Frigidus durch 
hervorragende Tapferkeit aus (Rufin. II 33. Zosim. 
IV 57, 3. 58, 3). Dass er in diesem Kampfe. ge- 
f alien sei, ist wohl ein Irrtum des Zosimus, da 
Rufinus noch von ihm als von einem Lebenden 
zu sprechen scheint. [Seeck.] 

Bada, verstummelter Name der makedonischen 
Stadt Pydna in Tab. Peut. VIII. Geogr. Rav. IV 
9 (Bata). V 12. Guido 109. [Oberhummer.] 

Badagos, Sohn des Iezdrades (Bddayog 'M- 
SgdSov). SxQattjyog in Olbia 2. oder 3. Jhdt. n. 
Chr. Latyschew Inscr. orae sept. Ponti E. I 79. 

[Kirchner.] 

Bada'ig (Badatg, Var. Badeg und Badig), Ort 
im Weaten von Arabia Felix, Ptol. VI 7, 30. Die 
Lange, welche nach den La. zwischen 68° 30' und 
68' 10' schwankt, weist auf die Niihe der Seehafen 
von &oirlxiov xo)[i7j und 'Pavvdftov xco/j-rj (Sherm 
Kafata und Ras Abu Masarib), wonach man Bada 20 Ostlich. 



oder vadard ,Baumwollstaude' oder Badara ,Name 
eines drakidischen Volkes' zu Grunde liegen. Wie 
Mockler Joum. of Asiat. soc. XI 1879, 135 ge- 
sehen hat, entspricht der Lage nach genau der 
heutige Haupthafen der Makrankiiste Gwadar (der 
dem Baluci eigene Anlaut gw geht stets auf b 
oder v zuriick). Zuerst nach Nearchos schildern 
wiederum die Portugiesen seit 1515 o lugar Qua- 
dare en reyno Macaran na costa dos Nautaques 
10 e Baloehes, ciudad grande e rico, porto conti- 
nuado de mereadores da India; auch der tiir- 
kische Capitan Sidi Ali erwahnt im J. 1555 (Journ. 
Asiat. IX 1826, 73) bandar Chuddar als Handels- 
ort der Balufien, reich an Cocospalmen und Vor- 
raten und versehen mit kundigen Piloten. Uber 
die heutigen Zustande vgl. The Persian gulf Pi- 
lot, London 1883, 1741; das sieben Miles lange 
Cap Gwadar, in der Mitte 480 Fuss hoch, endigt 
ostwarts im ras Nuh 25° 5' nordlich, 62° 23' 



(auch Bada Ja'kub genannt) der arabischen Geo- 

fraphen auf der Strasse zwischen al-Madina nach 
gypten vergleicht (Sprenger Alte Geogr. 22). 

[D. H. Miiller.] 
Badake {Baddxrj Diod. XIX 19), Stadt in 
Susiana am Eulaios gelegen. Antigonos rastete 
daselbst mit seinem Heere nach der Niederlage, 
die er im J. 317 durch Eumenes am Koprates- 
flugse erlitten hatte. Nach Medien fuhrten von 



[Tomaschek.] 



Badas (Badas, Strab. XV 728), Fluss in 
Syrien bei Paltos, an welchem (nach Simonides 
bei Strab. a. a. O.) Memnon begraben sein sollte. 
Heute Nahr es- Sin oder Nahr el- Melek. Nicht 
unwahrscheinlich ist die Conjektur von C. Miiller, 
welcher BAA AN in BAAAN = Baal, Bel andern 
will (Strab. ed. Miiller S. 1035). [Benzinger.] 

Badation (Baddnov Ptol. Ill 6, 5), Ortschaft 
der nomadischen Satarchaioi im nordOstlichen 



bier aus zwei Wege, die breite und bequeme 30 Flachteile der taurischenHalbinsel. [Tomaschek. 



KOnigstrasse am Westrande des Gebirges Pust-i 
koh bin bis Kelonai oder Chala (Halvan) , dann 
Ostlich uber Bagistana und Konkobar nach Ek- 
batana, angeblich ein Marsch von vierzig Tagen, 
•oder direct durch die kossaeischen Berge, wozu 
Antigonos neun Tage brauchte. Die erstere An- 
gabe ist offenbar ubertrieben. Die Stadt lag 
ledenfalls nordflstlich von Susa, am Ab-i-Diz; vgl. 
Droysen Hellenismus II 1, 268. [Weissbach.] 



Badea (BdSea oder Bade!.), Ort im Innern 
des estlichen Teiles von Mauretania Caesariensis, 
Ptol. IV 2, 28. [Dessau.] 

Bddecog ji6Xis (Steph. Byz.) oder Badscb fiaai- 
luov (Ptol. VI 7, 6. VIII 22, 4), Stadt im Ge- 
biete der Kassaniten, an der Westkuste des glfick- 
lichen Arabien. Voran geht bei Ptolemaios ,die 
Miindungen des Baitiosflusses und die Quellen 
dieses Flusses'. Stadt und Fluss ftihren auf das 



Badakes, Sohn des Rhadanpson (Baddy.rjg 40 "Wadi Baidh und die Stadt Baisch mit dem Wadi 



*PaAavy>6ivTog). SrQartjyog in Olbia 2. Jhdt. n 

l|JHr. Latyschew Inscr. orae sept. Ponti E. I 56. 

*/ [Kirchner.] 

. * Badanatlu (Var. Badanaza), Stadt der Tha- 

nradener in Arabia felix bei Plin. VI 157, von 

., Glaser (Skizze 128) mit Bischa Ba'tan zusam- 

■-' aaengwteUt, das aber viel zu siidlich liegt, um heran- 

'geaogen werden zu konnen. [D. H. Miiller.] 

■'~£ ■ Badara (Ptol. VI 8, 9. Marcian. I 29), Ort 



gleichen Namens, welches eine verhaltnismassig 
lange Stromentwicklung zeigt (Sprenger Alte 
Geogr. 48. 49). [D. H. MMler.] 

Badera(?). Auf der Tab. Peut. ist an der 
Strasse von Tolosa nach Narbo eine Station Bad. . . 
verzeichnet; nur diese drei Buchstaben sind heute 
noch lesbar, vielleicht rich tig in fruheren Ausgaben 
Badera. Nach d'Anville (Notice de la Gaule 135) 
u. a. das heutige Basieges. Herzog Gall. Narb. 



- _^*n der karmanischen Kiiste ostlich von der Mun- 50 128. Desjardins Table de Peut. 52. [Thm.] 



~4UBg des Zorambos und westlich von Musarna; 

;aoeh einmal setzt Ptolemaios VI 21, 5 B. nebst 

„ Mn ea mft im Inland von Gedrosia an. Nearchos 

__ bei Atr. Ind. 27, 2 erwahnt westlich vom Hafen 

Hoaama das Dorf Barna, wo die Makedonen zum 

«rstefiinale wieder Menschen, die in Aussehen und 

Brauchen nicht mehr tierisch waren, sowie Baum- 

kulturen, Palmen und Myrten trafen; (um das 

Vorgebirge) herumsegelnd' erreichten sie in 200 _....„ 

Stadien Dendrobosa. Fur Barna schreibt C."Mul- 60 Biskra. 

ler Badara; ebenso muss es heissen fur Balara 

*ei Philosb: vit. ApolL III 54, wo Orthagoras 

das Emporion noch schoner ausmalt als Nearchos, 

■ hidem er von windstillen Hafen , Rinnsalen und 

Garten mit Palmblnmen, Gemiisen. Myrten und 

Lotbeer spricht. Wie das nahe Dendrobosa (skr. 

Dtmdav&sa) zeigt auch B. indische Lautform, mag 

nun skr. bhadra ,glucklich'.oder badari .xixvphus' 



Badezoros (Bads£a>Qog, var. BaXi£a>Qos),'K<inig 
der Tyrier, Nachfolger des Ithobalos 5. Jhdt. Me- 
nand. Ephes. bei Joseph, c. Ap. 1 124. [Kirchner.] 

Badia s. Baria. 

Badiae, Ort in Numidien nach Tab. Peut., 
die eine Station ad Badias sudlich vom Aures 
verzeichnet (vgl. CIL VIII p. 275). Ein deeurio 
munieipii Bad(iensium) CIL VIII 2451. Heut- 
zutage Bades, im Gebiete der Ziban, Ostlich von 

kra. [Dessau.] 

Badiamaioi (Ptol. VTJ 1, 75), ein indisches 
Volk sudlich vom Gebirge Adeisathron mit der 
Ortschaft Tathilba. Lassen Ind. Alt. Ill 204 
verlegt dessen Sitze in das diamantenfuhrende 
Sandsteingebiet zwischen der Godavari und Krsna, 
wo jetzt Haidarabfid liegt. Vielleicht waren die 
B. Diamantenbesitzer , skr. vagramaya, prakr. 
bdgamayo. Mac Crindle vergleicht den ziemlich 



2727 



Badiane 



Baebius 



2728 



gegen Westen abliegenden Bergort Badami im Di- 
strikt Belgam 15° 55' nOrdlich. [Tomaschek.] 

Badiane (BaSmvij), Grenzgebiet des sassani- 
dischen Armeniens zur Zeit des Kaisers Tiberius, 
Theodosiopolis gegeniiber, Menand. Protect, frg. 
41, FHG IV 243. [Baumgartner.] 

Badiath (Badiafi), Stadt im innern Libyen, 
nOrdlich vom Flusse Gir, Ptol. IV 6, 32. [Sethe.] 

Badies vicus, Flecken in Picenum, an der 
Via Salaria zwischen Falacrinae und Asculum (It. 10 
Ant. p. 307), 9 mp. vom ersteren, 23 vom letz- 
teren Orte, wahrscheinlich beim Dorfe Accumoli 
am Tronto ; vgl. CIL IX p. 204. 583. [Hiilsen.] 

Badimns (Var. Baldimus), Ort Kappadokiens 
an der Strasse von Mazaka nach Anazarbns (Itin. 
Ant. 212), in der Nahe von Hadjin anzusetzen. 
Hogarth Supplem. papers Royal Geogr. Soo. Lon- 
don 1893, III 659. 715. [Buge.] 

Badis (Arr. Ind. 32, 5), die erste Ortschaft 
nOrdlich von der karmanischen Siidspitze (ras al- 20 
K6h-i-Mubarek) , wo Nearchos gepflegte Baume, 
WeinstOcke und Getreide vorfand; entweder ein 
Dorf nahe der 330' hohen Landmarke K6h-i-Mu- 
barek, oder die am 26° nOrdlich beim Vorgebirge 
es-Sir gelegene Palmenoase Tugek. [Tomaschek.] 

Badins. 1) Ein Campaner, forderte seinen 
friiheren rOmischen Gastfreiind T. Quinctius Cri- 
spinus, als das rOmische Heer im J. 542 =212 
in Campanien stand, zum Zwcikampf heraus, den 
er unriihmlich bestand, Liv. XXV 18, 4ff. (daraus 30 
Val. Max. V 1, 3). Die Geschichte ist lediglich 
unter anderen Namen eine Wiederholung des Zwei- 
kampfes zwischen Claudius Asellus und dem Cam- 
paner Vibellius Cerrinus, Liv. XXIII 46, 12. 

[Klebs.] 

2) Badius Macrinus s. Macrinus. 

Badiza, nach Polyb. XIH 10, 1 bei Steph. 
Byz. eine Stadt im Bruttierlande (Bgetrtag), vgl. 
Besidiae bei Liv. XXX 19, 10. [Hiilsen.] 

Badres (BdSptjg). 1) Badres (var. Bdgrjg), vor- 40 
nehmer Perser aus dem Stamme der Pasargaden, 
befehligte die persische Flotte beim Angriffe auf 
Barka (Herod. IV 167. 203). 

2) Sohn des Hystanes, befehligte im Zuge des 
Xerxes einige kleinasiatische VBlkerschaften (He- 
rod. VII 77). [F. Cauer.] 

Badrin, Ort der Marmarika, zwischen Mecira 
und dem Katabathmos landeinwarts an der direc- 
ten Route der Strasse von Kyrene nach Alexan- 
dria gelegen, Itin. Ant. 89, 2. [Sethe.] 50 

Badromion s. Boedromion. 

Badnhennae lucus, ein heiliger Hain im 
Lande der Friesen. Tac. ann. IV 73 erzahlt (z. 
J. 28 n. Ch.), die Friesen hatten 900 ROmer 
apud lucuni quern Baduhennae voeant niederge- 
macht. Eine Gottin B. ist sonst nicht bekannt, 
Hugo Jaekel mOchte den Namen mit der Beda, 
einer der beiden Alaisiagae, zusammenstellen (s. 
Alaisiagae). Vgl. auch Miillenhoff Ztschr. 
f. deutsches Alt. IX 240. [Ihm.] 60 

Badnila s. Totila. 

Bady (BaSv elisch = fjSv), Name einer Ort- 
lichkeit mit einem Heiligtum der 'A&nva /iijrrjo 
und eines Flusses (des Larisos?) zwischen Dyme 
und Elis, wo die elischen Frauen einst nach langer 
Trennung mit ihren Mannern wieder Umgang 
hatten. Paus. V 3, 2. Schol. Plat. 89 C. FHG 
I 81f. 424. IV 403. Meister Griech. Dial. II 32. 



47. Curtius Pel. II 37. 104. Bursian Geogr. 
II 309, 2. [Oberhummer.] 

Badziania (Bad&dvca), Castell in Dacia me- 
diterranea, Procop. de aedif. IV 4 p. 282, 49. 

[Tomaschek.] 

Baebelo, Name einer hispanischenSilbergrube, 
wahrscheinlich in der Nahe von Castulo in der Hi- 
spania Tarraconensis; nach Plin. XXXIII 97 so 
nach ihrem Finder benannt. [Hilbner.] 

Baebiana. 1) Flecken im sudwestlichen Etru- 
rien, an der Via Aurelia, zwischen Lorium (Castel 
di Guido) und Alsium (Palo), 6 mp. vom letzteren 
(Tab. Peut., beim Geogr. Rav. IV 36 p. 284 Be- 
beina), also wahrscheinlich richtig von Nibby 
(Dintorni di Roma I 288) bei Casal Bruciato in 
der Tenuta di Torrimpietra angesetzt (der Distanz 
wegen unmOglich die von Kiepert versuchte Iden- 
tification mit Palidoro). Wie sich aus den bei 
Torrimpietra gefundenen Inschriften CIL XI 3735 
— 3737 ergiebt, war hier eine Station von Sol- 
daten der misenatischen und ravennatischen Flotte; 
nach der Karte ging eine Seitenstrasse der Aurelia 
nach Aquae Apollinares (Bagni di Stigliano) ab. 

[Hiilsen.] 

2) Afinia M. f. Gemina Baebiana, Gemahlin 
des Kaisers C. Vibius Trebonianus Gallus, CIL XI 
1927 = Dessau 527. [P. v. Rohden.] 

Baebiani Ligures s. Ligures Baebiani. 

Baebius. Die Baebii sind ein plebeisches 
Geschlecht und treten geschichtlich seit der Zeit 
des hannibalisehen Krieges hervor; in der Republik 
ist das bedeutendste Haus das der Tamphili. 

1) Baebius, Urheber der Lex Baebia iiber die 
Praetorenstellen. Seit dem J. 557 = 197 war die 
Zahl der Praetoren von vier auf sechs erhsht wor- 
den infolge der Einrichtung der beiden spanischen 
Provinzen, Liv. XXXII 27, 6. Und thatsachlich 
sind bis zum J. 574 = 180 regelmassig sechs 
Praetoren gewahlt worden. Unter diesem Jahr 
berichtet Livius XL 44, 2 praetores quattuor post 
multos annos lege Baebia creati, quae alternis 
quaternos iubebat creari. Es ist falsch, wenn 
Mommsen St.-Ii. IIS 198, 4 behauptet, dass 
dies gewOhnlich auf ein Gesetz bezogen werde, 
das damals zuerst lange nach seinem Erlass in 
Kraft gesetzt ware; Lange hatte langst (ROm. 
Altert. lis 259) vor Mommsen den richtigen 
Sachverhalt entwickelt. Das Gesetz ist entweder 
in demselben J. 180 oder kurz vorher erlassen ; 
es bestimmte , dass jedes zweite Jahr nur vier 
Praetoren gewahlt werden sollten, und neben der 
Beschrankuug des Ambitus wirkte dabei, wie schon 
Pighius mit Recht vermutete, die Absicht mit. 
die beiden Commandos in Spanien zu zweijahrigen 
zu machen. Nach Ausweis der bei Livius vor- 
liegenden praetorischen Listen (vgl. Weiss en- 
born z. d. St.) ist das Gesetz schon in den nach- 
sten Jahren nach 180 thatsachlich nicht beob- 
achtet worden und muss also sehr bald wieder 
abgeschafft sein. Darauf bezieht sich vielleicht 
Cato in dissuasione, ne lex Baebia abrogaretur, 
Fest. 282 s. rogat und Non. p. 470 s. Largi; 
vgl. Jordan Cat. p. LXXXLTI 52. 

Da iiber die Zeit nichts weiter feststeht, als 
dass diese Lex Baebia entweder im J. 180 oder 
wahrseheinlicher kurz vorher gegeben ist, so lasst 
sich auch der Urheber nicht genauer ermitteln. 
Mommsens Annahme a. a. O., sie habe zu den 



2729 



Baebius 



Baebius 



273© 



Bestimmungen der von den Consuln des J. 181 
eingebrachten Gesetze De ambitu (vgl. u. Nr. 44) 
gehort, ist hOchst unwahrscheinlich. Es fehlt, 
wie Lange mit Recht bemerkt, gerade in dieser 
Epoche durchaus nicht an Baebii, von denen der 
eine oder andere als Tribun diese Lex Baebia hat 
beantragen kOnnen. 

2) Baebius, dem L. Accius das neunte Buch 
seiner Didascalica widmete, Fragment des Accius 



J. 585 = 169 als Gesandter nach Makedonien ge- 
schickt, Liv. XLIV 18, 6. 

16) M. Baebius, plfebei) scfitum) quod M. Bae- 
bius trfibunus) pl(ebei) III vir coloniae dedu- 
cendae [tulit] wird erwahnt in der Lex agraria 
vom J. 643 = 111, CIL I p. 82 c. XLIII. Wahr- 
scheinlich (vgl. p. 95) ist darauf zu beziehen Liv. 
XXXIV 45, 3 Sipunium item in agrum, qui 
Arpinorum fuerat, coloniam eivium Romanorum 



bei Charisius GL I 142, 1 : ,nam quam varia 10 alii triumviri D. hmius Brutus M. Baebius 



sint genera poematorum, Baebi, quamque lange 
distineta sint ab aliis nosce' (vgl. iiber diese 
Worte Bucheler Rh. Mus. XXXV 401 und F. 
Marx o. Bd. I S. 146). 

3) Baebius quidam, homo non infans, als 
Uberbringer von Nachrichten erwahnt Cic. ad 
Att. LX 14, 2 (geschrieben Marz 705 = 49). 

4) Baebius, als Nachbar des Atticus erwahnt 
Cic. ad Att. XIII 45, 1 (geschrieben Juli 709 = 45). 



Tampkilus M. Helvius deduxerunt, so dass B. im 
J. 560 = 194 Volkstribun war, als solcher ein 
Gesetz de eolonia Sipunium deducenda einbrachte 
und selbst in die Commission zur Ausfiihrung ge- 
wahlt wurde; s. Nr. 44. 

17) M. Baebius, beim Einzug des Marius und 
Fimbria in Rom im J. 667 = 87 grausam er- 
mordet, Appian. b. c. I 72. Flor. II 9 p. 89 

August, c. d. Ill 27. Lucan. II 119 u. Schol. 



S) Baebius, Senator, diente unter P. Vatinius 20 18) M. Baebius, Senator, Freund des A. Cluen- 



in Illyrien und wuTde dort mit funf Cohorten, die 
er befehligte, von den Hlyriern vernichtet im 
J. 710 = 44, Appian. Iilyr. 13. 

6) Baebius, index, dum vadimonium differri 
iubet, starb plfltzlich ohne erkennbare Todes- 
ursache, PJin. n. h. VII 182. [Klebs.] 

7) [. . Baebius . .] Proconsul von Baetica, Prae- 
tor, Tribunus plebis, Quaestor urbanus, Decemvir 
stlitibus iudicandis, Bruder einer Baebia (Nr. 48), 



tius, Cic. p. Cluent. 47. 53 ; nach der ersten Stelle 
zur Zeit der Rede (J. 688 = 66) bereits verstorben. 

19) M. Baebius, vir fortis, von L. Calpurnius 
Piso in Makedonien (im J. 697 = 57) getotet, 
Cic. in Pis. 88. 

20) Q. Baebius, Volkstribun im J. 554 = 200, 
trat gegen den Senat auf, indem er der allge- 
meincn Abneigung des Volkes Ausdruck gab, den 
Krieg gegen KOnig Philippos von Makedonien zu 



woraus sein Name B. zu entnehmen ist (CIL VI 30 beschliessen, Liv. XXXI 6, 4. 



[Klebs.] 



1361). IP. v. Rohden.] 

8) A. Baebius, Befehlshaber der rOmischen Be- 
satzung in Demetrias im J. 587 = 167, unterstiitzte 
das grausame Wiiten der rOmisch gesinnten Aitoler 
gegen die aitolische Nationalpartei, Liv. XLV 28, 
7, und wurde deswegen verurteilt, ebd. 31, 2. 

9) A. Baebius, eques Romanus, kampfte auf 
Seiten der Pompeianer in Spanien im J. 709 = 45 
und ging zu Caesar iiber, bell. Hisp. 26. 

10) C. Baebius, Volkstribun im J. 643 = 111; 40 
von Iugurtha bestochen, verbot er diesem, in der 
Volksversammlung zu reden , als C. Memmius 
dem Iugurtha befahl, iiber die Beteiligung der 
rOmischen Grossen an seinen Thaten Rechenschaft 
zu geben, Sail. lug. 33—34. 

11) C. Baebius, wurde im Bundesgenossen- 
kriege (J. 665 = 89) von dem Proconsul Sex. 
Caesar, der vor Asculum einer Krankheit erlag, 
zum Nachfolger im Befehl bestellt, Appian. b. c 



21) C. Baebius P. f. Gla(udiaJ Atticus, praef. 
civitatium Moesiae et Treballiafe, prajef. [cijvi-^ 
tat. in Alpib. maritumis, procurator Ti. Claudii 
Caesaris Aug. Q-ennaniei in Xorico, CIL V 1838 
= Dessau 1349. 

22) L. Baebius L. f. Oal(eria) Avitus, pro- 
curator) imp. Gaesaris Vespasiani Aug. pro- 
vinciae Lusitaniae, adleetus inter praetorios, 
CIL VI 1359 = Dessau 1378. 

23) L. Ba[e]bius L. f. [G]al(eria) Aurelius 
Luncinus, proc. hereditat. , proc. Aug. praef. 
prov. Sard(iniae), v(ir) e(gregius), CLL X 7580 
= Dessau 1358. 

24) L. Baebius Caecilianus, Statthalter von 
Pannonia inferior im J. 199 n. Chr. . CIL III 
3706. 3733. [P. ▼• Rohden.] 

25) L. Baebius Dives, Praetor im J. 565 = 189 
(Liv. XXXVII 47, 8), erhielt als Provinz ffispa- 
nia ulterior mit verstarkten Truppen (ebd. 50, 



I 48. Appian verwechselt hier ab'er. wie schon 50 8. 11). Auf dem Marsch dorthin war er von den 
- ■- - — - •• - Ligurern iiberfallen und verwundet nach Massilia 

geftuchtet, wo er drei Tage nach seiner Ankunft 
starb (ebd. 57, 1-2). 

26) Q. Baebius Herennius, Volkstribun im 
J. 537 = 217, Verwandter (cognaius) des C. Te- 
rentius (Varro). trat fur dessen Wahl zumConsal 
ein unter Verdachtigungen der Aristokratie, Liv. 
XXLT 34 3ff [Klebs.] 

27) Baebius Hispanus, Adressat von Plin. ep. 



vorher I 40, Sex. Iulius Caesar cos. 91 mit L 
Iulius Caesar cos. 90. Und da dieser erst im 
J. 87 auf Befehl des Marius ermordet wurde, so 
hat er nicht sterbend, sondern nur erkrankt den 
Befehl an B. abgegeben. [Klebs.] 

12) G. Baebius T.f. Clufstumina), praef fectus) 
orafe marit. His] pan. titer [ioris b]ello Actiensi, 
CIL XI 623 = Dessau 2672. [P. v. Rohden.] 

13) L. Baeb[ius], in dem Brucbstiiek einer In 



schrift aus Praeneste, CIL XIV 2918. deren Er- 60 1 24 und vielleicht auch von VI 25, wo nur 
klarung sehr nnsicher ist. Es ist nicht einmal Hispanus steht. 



.sicher, ob das unter L. Baeb . , ., stehende trfibu- 
nusj pl(ebis) auf diesen zu beziehen ist. 

14) L. Baebius, Legat des P. Cornelius Scipio 
in Africa im J. 552 = 202, Polyb. XV 1, 3 (= Liv. 
XXX 25, 2). 4, 1. 5ff. Vielleicht identisch mit 
L. Baebius Dives Nr. 25. 

15) L. Baebius, wurde mit zwei anderen im 



28) L. Baebius Honoratus, Consul suffectus 
unter Domitian mit M. Arreeinus Clemens H, CIL 
XII 3637. Arreeinus war Cos. I im J. 73 gewesen. 

29) L. Baebius L. f. Gal(eria) luncinus, praef. 
vehiculorum, iuridicus Aegypti, CIL X 6976 = 
Dessau 1434. 

30) Baebius Longus, aus dem Ritterstande, 



2731 



Baebius 



Baebius 



2732 



Jugendfreund des Kaisers Marcus Aurelius, Hist 
Aug. Marc. 3, 8. [P. v. Rohden.] 

31) Baebius Macer wird von Serv. Eel. IX 
46; Aen. V 556 fiir zwei Breignisse aus der Zeit 
des Augustus citiert, und zwar dem Anscheine 
nach als zeitgenOssischer Zeuge. Man hat ihn mit 
Macer, dem Freunde Ovids (Teuffel-Schwabe 
R.L.-G. § 252, 3) identiflcieren wollen, doch fehlt 
jeder nahere Anhalt; vgl. H. Peter Histor. Eom. 
frg. p. 270 und praef. p. XXHI. [Wissowa.] 

32) Baebius Macer, Consul designatus, Plin. 
epist. IV 9, 16 (um 101—105 n. Chr.); vgl. IV 
12, 4. An ihn schrieb Plinius den Brief III 5. 
Im J. 117 n. Chr. war er Praefectus urbi, Hist. 
Aug. Hadr. 5, 5. 

33) Baebius Macer, Praefectus praetorio unter 
Kaiser Valerian, Hist. Aug. Aurelian. 13, 1. 

34) Baebius Macrianus, Rhetor, Lehrer des 
Kaisers Severus Alexander, Hist. Aug. Alex. 3, 3. 

35) Baebius Maecianus, Verwandter des D. Clo- 
dius Septimius Albinus, Hist. Aug. Clod. Alb. 6, 1. 

36) Baebius Marcellinus, als Aedilis im J. 203 
n. Chr. in den Process des Apronianus verwickelt 
und hingerkhtet, Dio LXXVI 8, 6—9, 2. 

37) Baebius Marcellus und Baebius Marullus 
werden in einem Rechtsstreit genannt, Dieest 
XXIH 4, 30. 5 , b 

38) Baebius Massa, e proeuratoribus Africae 
im J. 70 n. Chr., iam tunc optima euique exi- 
tiosus et inter eausas malorum, quae mox tuli- 
mus, saepius rediturus (Tac. hist. IV 50). Unter 
Domitian beriichtigter Delator (vgl. auch Iuven. 
1, 35 und Sidon. Apoll. ep. 5, 7), spater (um 93 
n. Chr.) angeklagt (Tac. Agr. 45) wegen seiner 
Erpressungen (vgl. Martial. XII 29, 2) in Hispania 
Baetica, wobei der jtingere Plinius nebst Heren- 
nius Senecio vom Senat zum Anwalt der Provinz 
Baetica bestellt war (Plin. ep. VII 33, 4—8. Ill 
4, 4. VI 29, 8). Massa wurde verurteilt (Plin. 
ep. VII 33, 4) und angeblich hingerichtet (Schol. 
Iuven. 1, 35). 

39) Baebius Probus, Gehillfe des Caecilius 
Classicus bei seinen Erpressungen in Baetica, auf 
funf Jahre verbannt im J. 101 n. Chr., Plin ep 
III 9, 12—17. n>. v. Rohden.] 

40) Q. Baebius Sulea, Mitghed einer Gesandt- 
schaft von funf Mannern, die im J. 581 = 173 
nach Makedonien und Alexandria geschickt wurde 
Liv. XLII 6, 5. 

41) Cn. Baebius Tamphilus, Q. f., On. n., 
Past. Cap. 572; Q. f. auf den Munzen und Plin. 
n. h. XIII 85, ein Sohn von Nr. 45. Wahrschein- 
lich auf diesen, nicht auf den Vater (wie Momm- 
sen R. M.-W. 495, 71 annahm) sind die urns 
J. 540 = 214 geschlagenen Munzen zu beziehen 
(Babe Ion I 250ff.), deren Revers Roma Tamp. 
(stets als Monogramm) zeigt ; denn der Vater ge- 
horte im J. 218 schon zu den maiores natu, Liv. 
XXI 18, 1. Volkstribun im J. 550 = 204, als 
solcher erhob er gegen die Censoren M. Livius 
Salinator und C. Claudius Nero eine Anklage, an 
deren Durchfuhrung er (lurch Senatsbeschluss ver- 
hindert wurde, Liv. XXIX 37, 17. Valer. Max. 
VII 2, 6. Aedilis plebis im J. 554 = 200, Liv 
XXXI 50, 3. Didasc. Plaut. Stich. Praetor im 
J. 555 = 199, Liv. XXXI 49, 12. Er erhielt den 
Auftrag, die Legionen, welche C. Aurelius Cotta 
der Consul des vorhergehenden Jahres befehligt 



hatte, zu ubernehmen und im Gebiet von Arimi- 
num stehen zu bleiben, bis der Consul L. Cor- 
nelius Lentulus mit den neu ausgehobenen Truppen 
selber die Provincia Gallica tibernommen haben 
wurde, Liv. XXXII 1, 2—5. Offenbar durch die 
Hoffnung auf einen Triumph angestachelt, machte 
er mit den consularischen Legionen einen Einfall 
in das Gebiet der Insubrer und wurde dabei total 
geschlagen mit einem Verlust von gegen 7000 

10 Mann; der Consul Lentulus eilte aus der Stadt 
herbei und Mess den Praetor unter heftigen Vor- 
wiirfen die Provinz verlassen und nach Rom gehen 
Liv. XXXII 7, 5—7. Zonar. IX 15 Ende. Im 
J. 568 = 186 wurde er unter die triumviri ad. 
colonos scribendos gewahlt zur Verstarkung der 
verOdeten Colonien Sipontum und Buxentum, Liv. 
XXXIX 23, 4. Consul im J. 571 = 153 mit L. 
Aemilius Paullus : On. Baebius Q. /'. On. n. Tam- 
philus Past. Cap. ; Cn. Baebius Tamphilus Liv. 

20 XXXIX 56, 4 (cbenso aus Livius Obstj. 5, Cn. 
Baebius Cassiod.). Nep. Hannib. 13, 1 ; Tamphi- 
lus Chronogr. ; Pamphilio (IIau<pikov) Past. Hydat. 
Chron. Pasch. Beide Consuln erhielten als Amts- 
gebiet die Ligurer, Liv. XL 1, 1, quia prospere 
ibi res gesserunt, supplicatio in unum diem de- 
creta est, ebd. 16, 4. Gegen Ende des Amts- 
jahres ging B. nach Rom, um die Comitien ab- 
zuhalten, ebd. 17, 8. Im folgenden Jahr befand 
er sich als Proconsul in Pisa, ebd. 19, 8. 25, 7ft*. 

30 26, 1. Sein Bruder war M. Baebius Tamphilus 
Nr. 44, Liv. XL 17, 8. 

42) Cn. Baebius Tamphilus, zum Praetor fiir 
das J. 586 = 168 gewahlt, Liv. XLIV 17, 5; 
im J. 687 = 167 unter den funf legati, die zur 
Ordnung der Verhaltnisse von Illyrium entsandt 
wurden, ebd. XLV 17, 4; vgl. Nr. 43. 

43) Cn. Baebius Tamphilus (die Hss. pamphius 
oder pamphilus), starb plOtzlich ohne erkennbare 
Todesursache als Praetorier, Plin. n. h. VII 182. 

40Vielleicht identisch mit Nr. 42. 

44) M. Baebius Tamphilus, Q. f. Cn. n. Fast. 
Cap. 573. Er war ein Sohn des Q. Baebius Tain- 
philus Nr. 45 ; Bruder des Cn. Baebius Tamphi- 
lus Nr. 41 (Liv. XL 17, 8). Im J. 560 =194 
gehorte er zu den Triumviri, welche eine Colonie 
nach Sipuntum fuhren sollten, Liv. XXXIV 45, 
3, und war wahrscheinlich in demselben Jahr 
Volkstribun, vgl. o. M. Baebius Nr. 16. Praetor 
im J. 562 = 192, Liv. XXXV 10, 11. Er erhielt 

50 Hispania citerior als Provinz, A. Atilius Serranus 
Hispania ulterior, doch wurde dies geandert, A. 
Atilio classis et Macedonia, Baebio Brutti de- 
ereti und ihm (nicht dem Atilius, wie Livius hier 
und 21, 1 beide mit einander verwechselnd an- 
giebt) zwei Legionen und 15500 Mann bundes- 
genCssischer Truppen iiberwiesen, ebd. 35, 8ff. Da 
der Krieg mit Antiochus bevorstand, erhielt B. 
den Auftrag, die Truppen aus Bruttium in die 
Gegend von Tarent uud Brundusium zu fuhren, 

60 ebd. 23, 5 . dann den Befehl. nach Epirus iiber- 
zusetzen und bei Apollonia Stellung zu nehmen, 
ebd. 24, 7. Zonar. IX 19. Nach Ablauf des Amts- 
jahres blieb er als Propraetor dort und KSnig 
Philippus verhandelte mit ihm, Liv. XXXVI 8, 
6. 10, 10. Appian. Syr. 16. Mit Beginn des Friih- 
jahrs 563 = 191 operierten B. und Philippus ge- 
meinsam in Thessalien und eroberten dort eine 
Anzahl von Stiidten, Liv. ebd. 13. Zonar. IX 19. 



2733 



Baebius 



Backerei 



2734 



Den Oberbefehl iibernahm darauf der Consul M.' 
Acilius, Liv. 14, 1. B. blieb aber noch in Griechen- 
land und befehligte bei der Belagerung von He- • 
raclea einen Teil des romisehen Heeres, c. 22, 8. 
Im J. 569 = 185 gehorte er zu den Gesandten, 
welche die Romer zur Entscheidung der Streitig- 
keiten zwischen Philippus und Eumenes und den 
thessalischen Stadten nach Thessalien schickten, 
Polyb. XXHI 6. Liv. XXXIX 24, 13. Consul im 



Tamphilus Nr. 41 und M. Baebius Tamphilus 
Nr. 44. 

46) Cn. Baebius Tamphilus Vala Numonianus, 
Cn. f., q(uaestor), pr(aetor), pro co(n)sfule), III 
vir afere) a(rgento) a(uro) f(lando) f(eriundo), 
CIL VI 1360 = Dessau 903. Die Reihenfolge in 
der Aufziihlung der Amter ist aufiallig. Doch wird 
man eher an ein Versehen in der Aufziihlung zu 
denken haben, als daran, dass B. erst nach Praetur 



J. 573 = 181 mit P. Cornelius Cethegus : M. 10 und Proconsulat Triumvir monetalis gewesen sei 



Baebius Q. f. Cn. n. Tamphilus Past. Cap. ; M. 
Baebius Q. f. Tamphilus Plin. n. h. XIII 85; 
M. Baebius Tamphilus Liv. XL 18, 1 (M. Baebius 
Cassiod.). Nep. Hann. 13, 1. Valer. Max. II 5, 1 ; 
Baebius Tamphilus Valer. Max. I 1, 12; Magxog 
Baijiioe Plut. Num. 22 ; Amphilo Chronogr ; Pam- 
filio Past. Hydat ; Hautfilov Chron. Pasch. Legem 
(leges die Mainzer Hs.) de ambitu consules ex 
auctoritate senatus ad popuium tulerunt. Uber 



deren Inhalt ist weiter nichts bekannt ; denn die 20 CIL V 4324 



[Klebs.] 

47) Baebius Tullus, Proconsul von Asien, CIG 
II 3147. Borghesi Oeuvres I 459 identiflcierte 
ihn mit Tullus, dem Consul ordinarius 109 n. Chr. 
mit A. Cornelius Palma II. 

48) Baebia L. f. Fulvia Claudia Paulina Grat- 
tia Maximilla, Schwester von Nr. 7 (CIL VI 1361). 

49) Baebia M. f. Nigrina, Schwestertochter 
des Consulars T. Vibius Varus (cos. 134 n. Chr.), 



Schol. Bob. p. 361 erwahnte ist wahrscheinlich 
ein Gesetz des Sulla. Ebenso ist unsicher, ob 
auf diese Lex Cornelia Baebia zu beziehen ist 
Festus p. 282 s. rogat: Cato in dissuasione, 
ne lex Baebia derogaretur (vgl. auch Baebius 
Nr. 1). 

Beide Consuln erhielten die Ligurer als Pro- 
vinz , Liv. XL 18, 3. Trotzdem der Proconsul 
L. Aemilius Paullus, der den Krieg gegen die 
Ligurer fuhrte, sich in sehr bedrangter Lage be- 30 
fand, zOgerten sie mit dem Aufbruch und ent- 
schlossen sich dazu erst auf das Drangen des 
Senats, ebd. 26. Paullus war unterdessen allein 
der Ligures Ingauni Herr geworden (c. 27 — 28); 
daher otiosam provinciam consules habuerunt ; 
M. Baebius comitiomm causa Romam revocatus, 
c. 35, 1. Beide blieben als Proconsuln in der 
Provinz und fiihrten mit Beginn des Fruhjahrs 
574 = 180 das Heer in das Gebiet der Ligures 



50) L. Baebia Sallustia Crescentilla, claris- 
sima femina, Gemahlin des L. Crepereius Rogatus 
(CIL VI 1398 = Dessau 1204). [P. v.Rohden.] 

Baebro, nach Plin. Ill 10 eine zum Conventus 
von Corduba gebOrige Stadt in Hispania Baetica. 
Die Namensform ist wahrscheinlich corrupt; die 
Lage ganzlich unbekannt. [Hiibner.] 

Bacbulus, von Arnobius (adv. nat. I 52 p. 35, 
22 Reiff.) als einer der Erzzauberer genannt. 

[Riess.] 

Backerei. Die Ausgrabungen in Troia, My- 
kene, Tiryns haben keine Auskunft uber die Brot- 
bereitung jener altesten Zeit gegeben: nur Steine 
zum Zerquetschen des Komes haben sich in Troia 
gefunden. Bei Homer wird das Getreide in zwei 
Formen genossen. Erstens als Brei; dieser wird 
II. XVIII 560 fiir die Feldarbeiter bereitet, und 
ebenso sollte auch wohl das grobe Gerstenmehl 
genossen werden, welches Telemach in Schliluchen 



Apuani , die sich unterwarfen. Um den cwigen 40 mit auf die Reise nimmt, Od. II 355. 380. Zwei 



Kampfen mit den Ligurern grvindlicli ein Ende 
zu machen, verpflanzten sie 400 000 Ligurer nach 
Samnium; transacta re cum veterem exereitum 
Romam dedtixigsent , triumphus ab senatu est 
decretus. hi omnium primi nullo bello gesto 
triumpharuni , Liv. XL 37, 8—38. Plor. I 19. 
Noch in demselben Jahr wurden weiter 7000 Li- 
gures Apuani zu Schiff nach Neapel gebracht und 
in Samnium inter populares angesiedelt, Liv. XL 



tens als Brot; zwar wird meist der allgemeine 
Ausdruck oizos gebraucht, doch wird der aUog in 
KOrben aufgetragen, und zweimal (Od. XVII 343. 
XVIII 120) kommt auch agzos vor und an drei 
Stellen (Od. XV 312. XVII 12. 362) jzvgvov, als 
Bettlergabe, also vermutlich ein grobes Brot, wie 
das Wort ja auch spater (Philem. bei Ath. LTI 
114 d) Brot aus ungesiebtem Mehl bedeutet. Doch 
erfahren wir nichts tiber die Art der Zubereitung, 



41,3—4. Aus diesen verpflanzten Ligurem wur- 50 namentlich nicht, ob das Brot gesauert und ob 



den (wahrscheinlich zwei) Gemeinden gebildet, die 
nach den Begriindern Ligures Baebiani und Li- 
gures Corneliani hiessen und auch in Inschriften 
erwahnt werden, vgl. CIL IX p. 125. 

45) Q. Baebius Tamphilus (Cn. f., wie sich 
aus den Namen der beiden Sohne ergiebt), wurde 
mit P. Valerius Flaccus im J. 535 = 219 als 
rtaiischer Gesandter an Hannibal nach Sagunt 
gewhickt ; sie hatten den Auftrag, wenn Hannibal 



es im Backofen gebacken war. Aus dem Aus- 
druck agroi darf wohl nichts geschlossen werden. 
War dies nicht der Fall, so ffillt das homerische 
Brot unter den Begriff der fia£a. 

Die alteste Erwahnung des Backofens, hzvog, 
ist wohl in dem Periandros (um 600) erteilten 
Orakel Herod. V 92, 7: on e.t' yivxgov xov btvov 
IIsQiarfiQo; rovg aorovg i^sjia/.e. Doch lasst hier 
die 1 " Ausdrucksweise den Zweifel zu, ob wirklich 



ich nicht fugte, nach Karthago zu gehen (Liv. 60 ein eigentlicher Backofen im spateren Sinne ge 



XXI 6, 8), den sie, von Hannibal uberhaupt nicht 
angenommen, ausfuhrten, ebd. 9, 3rT. Cic. Phil. 
V 27. Im folgenden Jahr gehorte er zu der Ge- 
sandtschaft der maiores natu, welche den Kar- 
thagern den Krieg erkliirten, Liv. XXI 18. 1. 

Uber die von Mommsen R. M.-W. 495, 71 
auf diesen bezogenen Munzen s. Cn. Baebius Tam- 
philus Nr. 41. Seine Sonne waren Cn. Baebius 



meint ist, und nicht vielmehr ein Ofen, auf (nicht 
in) dem Brot gebacken wurde, wie solche durch 
•iigyptisehe Bildwerke bezeugt sind (Erman Agyp- 
ten 269). 

Ohne Zweifel ist die Kunst der B. aus dem 
Orient nach Griechenland gekommen. Nach Arche- 
stratos bei Athen. Ill 112 c galten noch im 4. Jhdt. 
Phoinikier und Lyder fiir diebesten Backer; Athe- 



2735 



Backerei 



Backerei 



2736 



naios fiigt hinzu (113 b), dass zu seiner Zeit die 
kappadokisohen Backer fur besonders geschickt 
galten; auch syrisckes Brot war geschatzt, ebd. 
113 c. Noch zur Zeit des Solon gait der Genuss 
des Brotes als ein Luxus ; er ordnete an, dass bei 
den Speisungen im Prytaneion nur an Festtagen 
Brot, sonst /xa£a verabreicht werden sollte, Athen. 
IV 137 e. Im 5. Jlidt. ist das Gewerbe der Backer 
vollstandig entwickelt; die dgroyxoj/Lai und dgxo- 
moAi'des werden oft erwahnt. Einen besonders an- 
gesehenen Backer Thearion nennt Plat. Gorg. 518b, 
sowie auch Aristophanes und Antiphanes bei Athen. 
Ill 112 d. e. Das gewohnliche, auf dem Markt ver- 
kaufte Brot war besonders gut in Athen, Arche- 
stratos und Antiphanes bei Athen. Ill 112 b. c. 
Lynkeus von Samos ebd. 109 d. Andere Orte 
hatten wieder ihre Specialitaten , die ihre Lieb- 
haber fanden, wie der kyxgvcpiag von Tegea, der 
y.h§avhr)s von Erythrai. Eine grosse Anzahl ver- 
schiedener in Griechenland iiblicber Brotsorten 
zahlt Athen. in 109ff. auf und belegt sie mit 
Citaten, namentlich von den Zeiten der mittleren 
Komoedie an. 

Auch in Rom und Italien ass man in altester 
Zeit das Getreide teils als Brei, puis (Plin. n. h. 
XVIII 83), teils wohl auch in Gestalt eines Pladens, 
libum, der spater als Opferkuchen in Gebrauch 
blieb; wenigstens ist offenbar Vergil Aen. VII 109 
der Ansicht, dass libum nichts anderes ist als. das 
Brot der Urzeit. Warm das Backen eines wirk- 
lichen Brotes in Italien aufkam, ist unbekannt. 
Uberliefert ist nur, dass gewerbmassiger Betrieb der 
B. bis zum Siege fiber Perseus (168 v. Chr.) nicht 
stattfand. Bis dahin wurde das Brot im Hause 
bereitet, von den Frauen, in reicheren Hausern 
vom Koch; pistores hiessen damals die Sclaven, 
die das Korn zum puis stampften, Plin. n. h. 
XVIII 107f. Pest. epit. 58, 24. Non. 152, 13. 
Ohne Zweifel war bis dahin die Brotbereitung 
eine sehr einfache, und wurde damals die Kunst 
der B., wie sie sich bei den Griechen entwickelt 
hatte, nach Rom verpflanzt. 

Das ubliche Brotkorn war durchaus der Weizen. 
Dies beweisen schon fur die homerisclie Zeit die Be- 
zeichnungen oaog und xvgvov; nur das Beiwort der 
Erde &ida>gog erinnert an eine Zeit. wo man von 
Spelt lebte. Gerstenbrot wurde zwar auch spater 
gebacken (xayovdiag Poll. VI 33. 72; xgidivog xo).- 
/.i? Hipponax bei Athen. VII 304 b), gait aber fur 
geringwertiger (Diphil. bei Athen. Ill 115 c. Gal. 
VI 504K.). Bei den Romern war es in alterer Zeit 
ublich, dami ausser Gebrauch gekommen (Plin. 
n. h. XVIII 74. 103). wurde aber doch noch ge- 
backen (Cels. II 18. 25): Brot aus Hirse Colum. 
II 9, 19. Plin. n. h. XVIII 54. 100. Cels. a. O.: 
aus Spelt und verwandteu Kornarten Gal. VI 
513 K. Plin. n. h. XVIII 92; aus Hfilsenfrikhten. 
hviraq oder hxi&irag . Athen. Ill 111b. 114b. 
Mehr bei M. Voigt Rh. Mus. XXXI (1876) 119, 
34. Blu inner Technol, I 69. Doch kam alles 
dies neben dem Weizen wenig in Betracht. Und 
zwar werden die Weizensorten sowohl bei den 
Griechen, wie bei den Rflmern in zwei Klassen 
geteilt. Die Griechen unterschieden nvooi oird- 
not oder afovoUat und .tuooi aeutoal.Txai. ' Erstere 
Sorte (der Name onxdnog dorisch = rnrdvtog be- 
deutet Sommerkorn, = xgmnnaTog) ist schwam- 
mig, leicht, weiss. weniger nahrhaft, aber verdau- 



licher, die letztere consistent, schwer, gelb, nahr- 
hafter aber schwerer verdaulich. Dem entsprechen 
bei den Romer siligo und triticum im engeren 
. Sinne, auch robus (Colum. II 6, 1) genannt. Beide 
Sorten wurden sowohl als Sommer- wie als Win- 
terkorn gebaut. Indem nun aus beiden Mehl 
verschiedener Peinheit gewonnen wurde, entstan- 
den mindestens sechs Mehlsorten, deren Namen 
uns uberliefert sind (s. namentlich Plin. XVIII 
10 85ff.): 

. }\ -? ie feinste Sorte, yvgig a) aus siligo :flos 
siliginis. b) aus robus : pollen. Doch werden 
diese beiden Ausdriicke auch verwechselt (Plin 
a. 0.). 

2. Die Mittelsorte a) aus siligo : siligo. b) aus 
robus : similago, simila, aeuidahg. 

3. Die grobe Sorte: secundarium, eibarium. 
Weniger sicher sind die Benennungen der aus 

diesen Mehlsorten hergestellten Brotsorten. 1 a. b 
20 entspricht agxog yvgkng , was die Glossen durch 
pollinaeeus wiedergeben. Ob panis candidus 
(Petron. 64. 66. Plin. n. h. XXII 139) dieselbe 
Bedeutung hat, oder auch 2a, vielleicht gar 2b 
umfasst, wird schwer auszumachen sein. 1 a und 
2 a entspricht panis siligineus ; denn es scheint 
nicht, dass der Sprachgebrauch zwischen beiden 
Sorten genau unterschied: Iuv. 5, 70 ist panis 
molli siligine f actus ganz femes Brot. Griechisch 
agxog xrjxdviog (— aixdvwg). Plin. u. h. XXII 139. 
30 Diosc. II 107. Poll. VI 73. Es scheint, dass in 
spaterer Zeit, als man die Brotsorten nicht mehr 
nach den Getreidesorten unterschied, panis sili- 
gineus die allgemeinere Bedeutung feinen Brotes 
annahm, Hist. Aug. Aurel. 35, 1 ; denn es ist ganz- 
lich unglaublich, dass man zur Verteilung an das 
Volk die weniger nahrhafte und viel teurere (s. 
u.) siligo gewahlt haben sollte. So erklaren aueh 
die Glossen siligineus mit xa&agog agrog. 2 b ent- 
spricht agrog oeftiSa'/Jxng ; eine lateinische Bezeich- 
40 nung fehlt. 3 entsprechen mehrere Sorten von ver- 
schiedener Feinheit; Gal. VI 484 fasst sie als gv.-ia- 
eoi'zusammen und nennt den nixvglag (auch .T<ri5- 
giog, mrvghyg) als die geringste derselben. Den 
gvxagoi entspricht lateinisch panis sordidus(Pla\it. 
Asin. 142. Sen. ep. 18, 7. Suet, Nero 48), dem 
mrvgtag panis furfureus (Gell. XI 7, 3). Plin. 
n. h. XVIII 87. 90 nennt 3 entsprechend panis 
secundarius und eibarius. Mit dem panis secun- 
darius, vermutlich der besten Sorte unter den 
50 sordidi, ist wohl sicher identisch der von Augustus 
bevorzugte (Suet. Aug. 76) und von Horaz ep. II 
1, 123 erwahnte panis secundus. Und auch der 
panis sequens Hist. Aug. Al. Sev. 37, 3 wird 
wenigstens etwas Ahnliches bedeuten. denn er wird 
a. O. dem panis mmvlus entgegensetzt, ist also 
sordidus. Ebenso Geop. II 32, 3 aoroi xadaooi 
und Ssvtsqioi; dagegen Cod. Theod" XIV 17." o 
panis mundus und sordid-its: offenbar entsprechen 
an alien diesen Stellen mundus 1 und 2, sequens. 
60 dsyrsoiog, sordidus 3. Synonvmen von sectMwh- 
rius und eibarius sind wohl auch plebeius. rusti- 
eus und castrensis. 

Ausserdem gab es eine Brotsorte, zu der das 
Mehl verwendet wurde. wie es aus der Mfihle kam, 
ohne die Kleie abzusondern und das feinere von 
dem groberen zu scheiden. Diese heisst griechisch 
agrog avroxvgog, avrorrvgtxng (Athen. Ill 110 e. 
Petron. 66), auch ^oo^vghng (ebd. 114 c), in 



2737 



Backerei 



Backerei 



2738 



alterer Zeit auch ovyxo/uorog (ebd. 109 c. 115 c. 
Gal. VI 482 K), altlateinisch panis ■acerosus (Pest, 
epit. 187, 7. Non. 445, 14). Auch diese Sorte wird 
dem agrog xa&agog entgegengesetzt (Hippocr. 1 38. 
675. II 44. 419 K. Tryphon bei Athen. Ill 109 c). 

Nicht nur das Brot aus ganz feinem -Mehl 
(1 a. b), sondern auch das aus mittelfeiner siligo 
(2 a) war ein Luxusbrot. Denn nach Plin. n. h. 
XVIII 90 war siligo fast doppelt so teuer als 
similago. Aus letzterem wurde ohne Zweifel das 
gewohnliche bessere Brot gebacken, so dass diesem 
gegeniiber die geringeren Sorten als ,Brot zweiter 
Giite' bezeicb.net werden konnten. In Bezug auf 
den Nahrungswert stellen die Arzte (Cels. II 18. 
Gal. VI 483. XIX 684) folgende Reihenfolge auf: 
1. Siligineus, 2. asfitdakirtjg, 3. avrojrvgog, 4. yv- 
gixrjs (vgl. Philistion bei Athen. Ill 115 d), 5. ei- 
barius oder secundarius, 6. furfureus. Auch ein 
Graupenbrot (xovSglr^g) gait als nahrhaft und 
wurde von Philistion a. O. dem yvgirrjg vorge- 
zogen. Dunkel bleibt, was Philistion und Diphi- 
los a. O. 115 c unter afovgTrat verstehen, die so- 
wohl von den asfitSodTrai als von den ovyxofiiaroi 
unterschieden werden. 

Weiteres liber alles dies und vollstandigere Be- 
legstellenbeiM. Voigt Rh.Mus.XXXI(1876)105ff. 

Eine andere Reihe von Bezeichnungen ver- 
schiedener Brotsorten beruht auf den verschiede- 
nen Arten des Backens. Und zwar werden hier 
hauptsachlich drei Sorten unterschieden : 1 . lurhvg, 
furnaeetts, 2. xhfiavirng, elibanites, elibawieius, 
3. artopticius. So Plin. n. h. XVIII 105 (88 nur 
artoptieius und furnaceus). Chrysipp von Tyana 
bei Athen. Ill 113 a. b. e. Dagegen nennt Gal. 

VI 489 K. xXtfiavttai , htvirai , fail rijg eoyagag 
djirtjirEVTEs , wahrend der Name agrojirlxtog bei 
ihm nicht vorkommt. Dieselbe Dreiteilung giebt 
Philistion bei Athen. Ill 115 e: 1. Invlrng xal 
xafitvhr/g; 2. eoyaghng xal otio rtjydvov; 3. xfa- 
flavhrig; ahnlich Tryphon ebd. 109 c. Da nun 
aber namentlich Galen selbstverstandlich die zu 
seiner Zeit gelauflge Dreiteilung im Sinne hat, 
so diirfen wir den Eoxaghng fur mit dem artop- 
tieius identisch oder doch ihm nahe verwandt 
halten. Dagegen setzt Chrysipp von Tyana offen- 
bar den furnaceus und elibanites als unter sich 
verwandt dem artopticius entgegen. 

Von diesen Sorten ist selbstverstandlich fur- 
naceus, bcvhng, das gewohnliche, im Backofen ge- 
backene Brot. Der oft genannte xi.iflavog (s. d.) 
ist ein Backofen im kleinen, meist aus Eisen, am 
ehesten vergleichbar der vor Einfuhrung der moder- 
nen Sparherde vielfach iiblichen Bratpfanne mit 
Deckel (italienisch forno di canipagna). Er wurde 
durch darum und dariiber, auch wohl darunter 
(Imm. Moschop. n. oxedcov p. 13 ed. R. Stephauus, 
auch bei B 1 ii m n e r Technol. I 67, 4) angeziindetes 
Feuer erwarmt (vgl. Cato de agr. 76) und hatte 
dem t.-zrog gegeniiber den Vorzug, dass das Brot 
gleichmassiger durchgebacken wurde (Gal. VI 489 
K.). Und zwar beruhte dieser Vorzug auf der 
MOglichkeit, die Hitze allmahlich zu steigern, 
wahrend im Backofen das Brot gleich in die voile 
Hitze kommt (ebd. 484). Entgegengesetzter An- 
sicht ist freilich Dieuches (4. Jhdt. v. Chr.) bei 
Orib. IV 5; noch besser als im Backofen wird 
nach ihm das Brot iv xo> Sftnri durchgebacken; 
letzteres unverstandlich und vielleicht corrupt. 



Der agrog xhfiavhng war also eine feinere, .sorg- 
faltiger gebackene Brotsorte, nach Gal. a. 0. 
leichter verdaulich und gesunder als der Ijivhrjg, 
wahrend Dieuches auch hier die entgegengesetzte 
Meinung vertritt. 

Ein geringwertigeres Surrogat des xXipavirtjg 
war das auf dem erwarmten Herd unter einem 
umgestiilpten Topf gebackene Brot. Dies meint 
wohl Gal. VI 489 (^ rip xfjg ioxiag oorgaxay xa- 

10 &dneg xXipavo) xexgrjfisvoi); deutlicher bezeichnet 
das Verfahren (freilich fur Kuchenbackerei) Cato 
de agric. 74. 75. 76 foeum ubi eoquas calfaeito 

bene placentam imponito, testo caldo ope- 

rito, pruna insuper et eircum operito. Solches 
Brot meint Isid. or. XX 2, 15: elibanitius, in 
testa coetus. 

Was fiir ein Gerat der artopta (s. d.), agxosrxvg 
war, ist nicht genau anzugeben, vielleicht eine 
Bratpfanne mit Heizeinrichtung. Ebenso wenig 

20 wissen wir, was unter der an seiner Stelle von 
Galen genannten soydga zu verstehen ist. Das 
Wort kann einen Rost bedeuten, aber auch ein 
Kohlenbecken, etwa derart, wie die Arch. Jahrb. 
V 118 besprochenen (s. Xvxgdsrovg), so dass die 
Kohlen von unten Luft bekamen. Diese Auffassung 
wird empfohlen erstens durch Philistion bei Athen. 
Ill 115 e ioxagixng xal and xrjydvov; wenn nam- 
lich hier, wie es scheint, dub xnydvov Erklarung 
von eoxagixng ist, so wurde dieser eben nicht auf 

30 einem Rost, sondern auf einer Pfanne gebacken 
und ioxdga muss eine andere Bedeutung haben. 
Zweitens dadurch, dass dann die ioxdga. etwas 
dem dgromng Ahnliches sein kann. Uber die 
Beschaffenheit des panis artopticius ist aus Athen. 
Ill 113 a wenig zu entnehmen. Lehrreicher ist, 
was Galen VI 489 von dem auf der ioxdga be- 
reiteten Brote sagt: es war aussen stark, inwendig 
aber ungenugend (also nicht in einem gleich- 
massig erwarmten Hohlraume, sondern fiber dem 

40 Feuer) gebacken und daher schwerer verdaulich 
als gewohnliches Brot. Es war suss, sehr wohl- 
schmeckend und weich und wurde in Athen erst 
zum Schluss der Mahlzeit aufgetragen, wahrend 
man ' bis dahin gewohnliches Brot ass (Lynkeus 
von Samos bei Athen. Ill 109 e), also ein kuchen- 
artiges Geback. Dagegen gait der artopticius 
der Romer zwar fiir etwas besonders Feines, wurde 
aber wie gewohnliches Brot bei der Mahlzeit ge- 
gessen (Iuv. 5, 72), was teils in einer etwas ande- 

50 ren Beschaffenheit des Gebacks , teils in dem 
Mangel einer verstandigen Diat bei den reichen 
Romern seinen Grand hat. 

Eine primitive, aber auch spater zur Herstel- 
lung eines feinen Brotes dienende Art des Backens 
war die, dass man den Teig mit heisser Asche 
und Kohlen bedeckte. Ein solches Geback hiess 
iyxgv<piag, auch oxoStxrjg (Gal. VI 489. XIX 140), 
axavdgaxig, dxoxvgtag (Athen. Ill 110 a. llle), 
lateinisch focatius , subcineritius (Isid. or. XX 

60 2, 15). Galen VI 489 und Philistion bei Athen. 
Ill 115e bezeichnen es als ungesund. Das Ver- 
fahren beschreibt Dieuches bei Oribas. IV 5. Dass 
man fur den gewohnlichen Gebrauch auch am 
Spiesse gebacken haben sollte (wie es nach Hip- 
pocr. I 675 K. scheinen kOnnte), ist wenig glaub- 
lich; der oflMag war ein Riesenbrot, aus 1 — 3 Me- 
dimnen, welches bei Processionen getragen wurde 
und dessen Herstellung auf anderem Wege schwie- 



2739 



Backerei 



Backerei 



2740 



rig gewesen ware ; man formte es um einen Holzkern : 
Poll. VI 75. Phot. s. djSeXiag agxog. Der Sinvgog, 
Zwieback war em Luxusgebiick, Athen. Ill 110 a. 
Pur die feineren Brotsorten gab es besondere 
Backer: pistores candidarii Orelli 4263, sili- 
giniarii CIL VI 22, similaginarii CIL VI 9812. 
Auch der pistor pepsianus CIL VI 9810 rind der 
pistor Fomaniensis Orelli 1455 gehflren wohl 
hierher, doch ist die genauere Bedeutung dieser 



bar die durch in Pompeii erhaltene Exemplare und 
dttrch zahlreiche Abbildungen auf pompeianischen 
Wandgemiilden bekannte: rund, niedrig und durch 
Einschnitte, die sich im Centrum trafen, so geteilt; 
dass man es leicht auseinander brechen konnte, 
Mus. Borb. VI 38 = Overbeck Pompeii + 576. 
Jeder der so gebildeten Teile heisst fiXm/tog, latei- 
nisch quadra, das so geteilte Brot agxog ftXco- 
fiialos, panis quadratics, Athen. Ill 114 c. Verg. 



Namen dunkel. Dass die elibanarii CIL IV 677 10 moret. 48, agxog dxxd§Xoifiog Hes. op. 442. Phi- 
Backer waren, die nur panis clibanitius lieferten, ' ' ' T ' ' ' ' 
darf bezweifelt werden; sie konnen ebenso gut 
Fabrikanten von clibani gewesen sein. 

Abgesehen von diesen grossen auf Material und 
Backweise beruhenden Klassen gab es bei den 
Griechen zahlreiche besonders benannte Brotsorten, 
die sich durch die Form und durch allerlei Zu- 
thaten von einander unterschieden. Neben dem 
gewOhnlichen gesauerten Brote (£v/nhrjs) war auch 



lostr. im. II 26. Indes schon der besondere Name 
dieser Brotform beweist, dass es auch andere 
Formen gab. Man machte auch Piguren aus Brot : 
Priapus siligneus Mart. XIII 47; vgl. Petron. 
60; turdi siliginei (? so nach Heinsius Con- 
jectur) Petron. 69 ; siliginei cunni Mart. IX 2, 3. 
Auch die Kuchenbackerei war sehr entwickelt. 
Namen von nXaxovvxeg giebt in grosser Zahl, zum 
Teil mit Angabe ihrer Bestandteile und sonstiger 



das ungesauerte a(v/iog nicht ganz ausser Ge- 20 Eigenttimlichkeiten, Athen. XIV 643 eff., und zwar 



brauch gekommen, Hippocr. I 675 K. Tryphon bei 
Athen. Ill 109 c. Poll. VI 32; ausserdem unter- 
schied man wcnig gesauertes Brot, dxgoiv/tog, 
Gal. Xm 173 K. Isid. or. XX 2, 15. Im all- 
gemeinen that man Salz an den Teig (Verg. moret. 
47. Gal. VI 499 K.), doch kannte man auch agxoi 
avaXoi, Aristot. probl. 21, 5. Es gab Brotsorten, 
die bestimmten Landschaften eigentirmlich waren, 
wie aga^tg und dgd[ii£ bei den Athamanen, Sgdfug 



erfahren wir durch ein Excerpt aus Chrysipp von 
Tyana auch eine Reihe rOmischer Namen zum Teil 
mit Recepten. Weiteres Poll. VI 77. Der all- 
gemeine Name fur Kuchen ist nXaxovg, placenta 
(daher Serv. Aen. VII 109: liba sunt placentae 
etc.), doch bezeichnete letzterer Name auch ein 
besonderes Geback, dessen Recept Cato agric. 76 
giebt (s. Placenta). Der Kuchen unterscheidet 
sich vom Brote durch siisse und wiirzende Zu- 



in Makedonien , ftidyovog in Aitolien , xoXXiS. in 30 thaten, namentlich Honig, Kase, 01, SesamkOrner, 



Boiotien (Arist. Ach. 872). Andere wurden nur 
bei besonderen Gelegenheiten gebacken, so in Athen 
der ftdgyrjXog oder &aXvoiog zum Erntefest aus 
frischem Korn, der avdotatog (.Auflauf, vielleicht 
= ig&ooxdxrjg Poll. VI 73) an den Arrhephorien. 
Einige waren nach ihrer Form benannt, wie der 
nvjiog, (IXwLuaXog (panis quadratus), oxgenxixiog 
(,Kringelbrot'), andere nach den Zuthaten, wie der 
o^oafilxi)g. Doch ist bei den vielen (iberlieferten 



Eier. Ob es auch zum Begriff des nXaxovg, pla-- 
centa, gehert, dass er nicht gesauert wird, lasst 
sich nicht mit Bestimmtheit sagen. Man konnte 
es schliessen aus Athen. Ill 111c vgl. mit XIV 
646 e : in Betreff des vaaxog, welcher zwar allerlei 
Stlssigkeiten enthalt, aber gesauert (^vnizr/g) ist, 
ist es zweifelhaft, ob er nXaxovg oder agxog ist, 
und es scheint, dass 111 c agxog \vfiixr\g und nXa- 
xovg als Gegensatze gefasst sind. Einige der bei 



Namen derart meistens nicht klar, ob an eigent- 40 Athen. XIV 644ff. aufgezahlten nlaxovvxsg sind 



liches Brot oder an Kuchen {nXaxovvxsg) zu denken 
ist. Athenaios zahlt zwar III 109ff. (vgl. Poll. 
VI 72) die agxoi und XIV 643 e die nXaxovvxsg 
auf; doch ist da keine scharfe Grenze (z. B. Poll, 
a. O. uvavog Ss agxog eyyvzsgoi fXaxovvxog. Athen. 
XIV 646 C vavg , agxog JcXaxovvxcoStjg) , und die 
Bedeutung der zu seiner Zeit nicht mehr iiblichen 
Namen war ihm vielfach unklar. ROmische Be- 
zeichnungen besonderer Brotsorten sind nur in 



entschieden nicht gesauert, so der oxaixixag und 
xayr\vixr\g oder xayrjnag , welehe eine Art Pfann- 
kuchen sind. Auch die Kuchen, zu denen Cato 
agric. 75ff. Anweisung giebt, sind nicht gesauert, 
und von keinem der anderen ist es erweislich. 
Bei den Romern sind die am haufigsten vorkom- 
menden Namen fur Kuchen libum (s. d.) und 
placenta (s. d.j, jenes ein sehr einfacher, nament- 
lich bei Opfern gebrauchter Fladen (Vergil. Aen. VDI 



geringer Zahl iiberliefert. Plinius (n.h. XVIII 105) 50 109 halt ihn fur das Brot der Urzeiti, dieses ein 



nennt ausser zwei griechischen Namen den panis 
ostrearius, der zu Austern gegessen wurde. Die 
panes Pieentes Macrob. Ill 13, 12. Plin. u. h. 
XVIII 160. Mart. XIII 47 scheinen mehr eine Art 
Kuchen gewesen zu sein. 

Das Brot der Alten war dichter und schwerer 
als das unsrige; dass das gewOhnliche Brot im 
Wasser untersank, bezeugt Gal. VI 494 K. Ein 
besonderes, leichtes, auf dem Wasser schwimmen- 
des Brot war der agxog xXvzdg (Gal. a. O.), aqua- 
ticus, nach Plin. n. h. XVIII 105 von den Par- 
thern nach Rom gekommen, spongia bei Isid. or. 
XX 2, 16. Die Bereitung desselben, durch Ein- 
weichen des fertigen Brotes in Wasser, beschreibt 
Antyllos bei Oribas. IV 11, 2. Es gait fur wenig 
nahrhaft aber leicht verdaulich und wurde des- 
halb als Krankenkost empfohlen. 

Die gewohnlichste Form des Brotes war offen- 



kunstlicheres, tortenartig aus vielen Schichten zu- 
sammengesetztes Geback. Eine Abart der placenta 
ist die scriblita, Cato 78. Ausserdem erfahren 
wir aus Athenaios a. O., dass es zahlreiche Arten 
von crustula (denn das wird xXovazgov sein) und 
von mustacia (mit Most angemachte Kuchen) gab. 
Die Formen der Kuchen waren sehr mannig- 
fach. Die o/jouftig war kugelformig. der xgijidva; 
hatte die Form einer weibliehen Brust, der j'«- 
60 -Ts.Trac und die xgr\mg hatten in der Mitte eine 
Offnung, so dass man etwas darauf setzen konnte, 
der catittus ornatus (Athen. XIV 647 e) wird kegel- 
formig gewesen sein. Ausserdem aber bildete man 
allerlei Figuren aus Kuchenteig, namentlich auch 
mit Riicksicht auf die Verwendung bei bestimm- 
ten Festen: Theokr. XV 115. Prob. in Verg. buc. 
praef. Athen. XV 646 e (ZXayog). 647. Poll. VI 76. 
Lobeck Aglaoph. 1060. 



2741 



Backerei 



Backerei 



2742 



Die Kuchen wurden fabriciert vom pistor dul- 
ciarius (Mart. XIV 222. Hist. Aug. Elag. 27, 3; 
Claud. 14, 11), libarius, erustitlarius (beide Sen. 
ep. 56, 2), plaeentarius (Paul. sent. ILT 6, 72) 
panchrestarius (Arnob. II 38), die Opferkuchen 
von den fietores (Varro de 1. 1. VLT 44. Marqu ar dt 
Staatsverw. Ills 249, 1). 

Einrichtung und Betrieb der Backereien rOmi- 
scher Zeit werden veranschaulicht durch die in 
Pompeii zahlreich erhaltenen, sowie auch durch 
Bildwerke, welehe die verschiedenen Manipulatio- 
nen des Handwerks darstellen. Unter letzteren 
sind besonders wichtig die Reliefs am Grabmal 
des Backers Eurysaces in Rom , abgeb. Mon. d. 
Inst. II 58; demnachst ein in Fragmenten er- 
haltenes Relief in Bologna, beschrieben bei Jahn 
Sachs. Ber. 1861, 342; ferner ein Sarkophag in 
Villa Medici in Rom, abgeb. bei Jahn a. O. Taf. 

XII 1. Da zum Betrieb des Backers auch das 
Mahlen des Getreides gehort, so besteht die B. in 
Pompeii regelmassig aus zweiRaumen, demMfihlen- 
raum und dem Backzimmer. Der Muhlenraum ent- 
halt die von Eseln getriebenen Miihlen ; von ihm 
aus ist der Backofen zuganglich, in dessen Nahe 
Schusseln flir Wasser zum Anfeuchten des Brotes 
angebracht zu sein pflegen. Das Backzimmer ent- 
halt den grossen Backtisch (zum Formen der Brote), 
von dem immer nur die Fiisse erhalten sind und 
eine gloich zu besprechende Vorrichtung zum 
Kneten des Teiges, endlich an den Wanden Regale 
zum Auf bewahren des Brotes. Die einzelnen Vor- 
g&nge, wie sie namentlich auf dem Monument des 
Eurysaces erscheinen, sind folgende: 1. Das Ein- 
kaufen des Getreides. 2. Das Mahlen (s. hieriibcr 
Mfihlen). 3. Das Sieben des Mehls, wodurch die 
nach der Feinheit verschiedenen Sorten hergestellt 
wurden (s. o.). 4. Die Herstellung des Sauerteiges 
(diese nicht abgebildet). Denselben (t,i>(ir\, t,ii- 
fiojfia, fermentum) erzielte man meistens so, dass 
man am Tage vor dem Backen etwas Teig zuriick- 
stellte und sauer werden liess. Doch kannte man 
noch andere Mittel; man knetete Hirse oder feine 
Weizenkleie mit Most und machte daraus kleine 
Kuchen, die man vor dem Gebrauch mit Spelt- 
mehl erwarmte, oder man benutzte auf Kohlen 
gebackene und dann sauer gewordene Gersten- 
kuchen, Plin. n. h. XVIII 102—104. Geopon. II 
33, 3. Den Gebrauch der Bierhefe scheint man 
in Gallien und Spanien gekannt zu haben, Plin. 
n. h. XVLTI 68. Auch der Saft von Trauben, 
endlich auch Soda, wurden statt des Sauerteiges 
benutzt, Geopon. II 33. 5. Das Kneten {iiaxxmv, 
rpvgav , subigere, depsere) des Teiges. Hierzu 
diente der Backtrog {fidxxga, fiayig, oxd<pr\, xdg- 
do^og, alveus) aus Holz, Stein oder Thon (Phot. 
lex. s. fidxxga). Dass es aber auch Maschinen 
zum Kneten des Teiges gab, geht nicht nur aus 
bildlichen Darstellungen hervor (Monum. des Eu- 
rysaces; ferner Mus. Later. 32, 1 = Arch. Ztg. 

XIII Taf. 148), sondern es sind auch solche Maschi- 
nen in Pompeii erhalten, Mau Rem. Mitt. I 45. 
Es sind cylinderfOrmige Stein gefasse, etwa 0,50 
— 0,80 m. hoch, von etwa 0,45—0,60 innerem 
Durchmesser, in denen sich eine helzerne Vor- 
richtung auf eiserner Unterlage, von einem Esel 
oder auch von Menschenkraft getrieben, um eine 
senkrechte Achse drehte. Erwahnt sind solche 
Maschinen Paul. sent. Ill 6, 64. 6. Das Formen 



(nXdxxuv, fingere, defmgere) des Brotes, auf dem 
Backtisch, nXd&avog, welcher auf dem Monument 
des Eurysaces deutlich einen erhohten Rand hat. 
6. Das Backen im Backofen, der von den jetzt 
iiblichen nicht wesentlich verschieden ist, nur 
kleiner, Overbeck PpmpeiH 385. 388. Das Brot 
wird auf einer Schaufel (jpala) hineingeschoben, 
Jahn Sachs. Ber. 1861, 343 Taf. XII 1. Mon. 
d. Inst. II 58. Vor der Offnung des Ofens ist 

10 ein Rauchfang. Wenn, wie es wenigstens an dem 
bei Overbeck a. O. abgebildeten Falle deutlich 
ist, der Rauch zunachst in einen iiber dem Back- 
ofen befindlichen Raum und aus diesem durch 
eine Offnung in der Decke weiter zog, so werden 
wir in einem solchen Raum eine Rauchkammer 
zu erkennen haben. 

In Pompeii ist auch eine Kuchen-B. mit zwei 
kleineren Backofen und kleineren (Hand-) Miihlen 
gefunden worden; dort gefundene Kuchen und 

20 Kuchenformen lassen iiber obige Bestimmung 
keinen Zweifel, Overbeck a. O. 390. 

Ahnliche kleine, meist noch kleinere Backofen 
finden sich in Pompeii nicht selten in den Kiichen 
(z. B. Overbeck a. 0. 373); sie dienten sicher 
nicht zur Brotbereitung, sondern zur Herstellung 
von Kuchen u. drgl. fur den Hausbedarf. Wo 
sich aber in einem Hause eine vollstandige B. 
mit Miihlen findet, da ist stets ein Betrieb fur 
den Verkauf anzunehmen. 

30 Die pompeianischen Backereien sind grossen- 
teils ohne Laden. Ausser in solchen Laden (agxo- 
xcoXia) wurde das Brot auch aiaf dem Markte ver- 
kauft {slg dyogdv jioiev/xsvog agxog, Archestr. bei 
Athen. Ill 112 b), wie dies die pompeianischeD 
Bilder Helbig Wandgem. 1497. 1501 darstellen, 
und durch wandernde Verkaufer und mehr noch 
Verkauferinnen, die o'fter genannten agxojiwXi&eg 
(Arist. ran. 858; vesp. 1389. Lucian. Demon. 63. 
Alciphr. in 60, 1) vertrieben. 

40 Uber das der cura annonae dienende Corpus 
pistorum s. Pistores. 

SchutzgOttin der B. war bei den Romern Vesta, 
weil urspriinglich das Brot am Herde bereitet 
wurde. Daher findet sich Vesta nicht selten auf 
den Larenbildern der Backereien in Pompeii, Hel- 
big Wandgem. 63. 65. 66b. 68. SoglianoPitture 
murali 34. Das Fest der Miiller und Backer waren 
die Vestalien (s. d.) ; an ihnen wurden die Esel und 
die Miihlen bekranzt, wie dies auf einem pompeiani- 

50 schen Bilde (Helbig Wandgem. 777) zu sehen ist. 
Schriften uber Brot- und Kuchen-B. sind schon 
im Altertum , von der alexandrinischen Zeit an, 
verfasst worden. Athenaios XIV 643 e nennt mit 
Berufung auf Kallimachos als Verfasser von ala- 
xowzoxouxd Aigimios, Hegesippos, Metrobios, 
Phaistos. Jiinger ist Iatrokles, Verfasser eines 
dgTo.-iodxdv. und Harpokration von Meiide, der yer- 
mutlich in rOmischer Zeit mgl ^/mxovvicov schrieb. 
Sicher aus rOmischer Zeit stammt, wie man aus 

60 den vielen rOmischen Namen sieht , das agxo- 
xoiixov des Chrysippos von Tyana, Athen. Ill 
113 a— d. XIV 647 c— 648 a. Auch in der yaoxqo- 
rofila des Archestratos (um 350) und in den <pv- 
xixd des Tryphon von Alexandria (spatalexandri- 
nischer Zeit) war viel von Brot die Eede. S. uber 
alle diese Susemihl Gesch. d. griech. Lit. i. d. 
Alexandrinerzeit I 879. Auszflge aus denselben 
bei Athen. Ill 109ff. XIV 643ff. 



2743 



Baecor 



Bader 



2744 



Von Neueren sind zu nemien: Hermann- 
JBlumner Griech. Privataltert. 217ff. Becker- 
Ooll Gallus III 363. Marquardt PrivatU 414. 
Bliimner Technol. I 1. Jahn Sachs. Ber. 1861, 
340. Overbeck Pompeii* 384. Buchholz 
Homer. Realien II 1, 108. 2, 168. Benndorf 
in Eranos Vindobonensis (1893) 340. [Man.] 

Baecor (Baixop), Ort im westlichen Teil der 
Hispania Baetica, im viriatischen Kriege erwahnt 
(Appian. Hisp. 65). Die Lage ist unbekannt. 

[Hilbner.] 

Baecula, BaixvXa, Stadt in Hispania Baetica 
in der Nahe der Silbergruben nOrdlich vom Baetis 
(Polyb. X 38, 7. XI 20, 5. Liv. XXVII 18ff. XXVIII 
13, 5. 16. Steph. Byz.). Wahrscheinlich auch das 
Baitvxrj des Appian. Hisp. 24. Die Lage ist un- 
bekannt. S. auch Baeculo und Baesucci. 

[Hiibner.] 

Baeculo. Baeculomnses werden unter den 



das ipvxQolovruv (Plut. Ale. 23 ; de adul. et am. 
7) war bei ihnen, wie auch in Makedonien (Polyaen. 
IV 2, 1) Begel. In Atlien gab es Offentliche, auf 
Staatskosten errichtete Badeanstalten (Xen. de 
republ. Athen. 2, 10) und solche die von Privat- 
unternehmern gehalten wurden, Isai. V 22. VI 33, 
wo eine solche fiir 3000 Drachmen verkauft wird. 
In beiden zahlte man ein Eintrittsgeld, IjiiXovtqov, 
an den Unternehmer , Pachter oder Verwalter, 
10 fiaXavevg ; die Mysterieninschrift von Andania (D i t- 
tenberger Syll. 388) nennt zwei yaXxoT. Lucian. 
Lexiph. 2 zwei Obolen; vgl. Athen. VIII 351 f. 
Arist. nub. 835. Endlich hatten reicbe Leute 
B. in ihren Hausern, Xen. de rep. Athen. 2, 10. 
Auf Badeanstalten fiir Frauen diirfte wohl aus 
Arist. pas 1139 oder Plat. Grit. 117 b nicht mit 
Bestimmtheit geschlossen werden, und auch bei 
Athen. XIII 590 f wird von Phiyne wohl nur ge- 
sagt, dass sie nicht, wie andere Hetaeren, mit den 



Stipendiarii des Conventus von Tarraco genannt 20 Mannern badete. Doch konnen Abbildungen wie 
bei Plin. in 23. BmxovXa ist Stadt der Ause- PanofkaBilder antikenLebensl8, 9 (ofter wieder- 
taner in Hispania Tarraconensis bei Ptol. II 6, 69. ' " " ~ ' ~ " ------ 

Vielleicht beruht die Erwahnung bei beiden nur 
auf einer Verwechselung mit der in derselben Ge- 
gend liegenden Stadt der Laeetaner Baetulo, s. d. 



holt, z. B. Baumeister Denkm. d. kl. Alt. I 
243), wo Frauen sich von dem aus Tierkopfen 
herabfallenden- Wasser iiberstrOmen lassen (vgl. 
Roulez Choix de vases peints du musee de Leyde 
19, 1 = Daremberg-SaglioDict. d. Ant. 1 649), 
und die Pariser Vase Daremberg-Saglio Diet, 
d. Ant. I 650, wo Frauen in einer xoXvfiflq&Qa 
schwimmen, kaum etwas anderes darstellen als ein 
Schon bei denGriechen der home- 30 offentliches Frauenbad. Endlich hatte das Bad 



[Hlibner.j 
A. Baeculonins, signifer im histrischen Kriege 
im J. 576 = 178, Liv. XLI 4, 1. [Klebs.] 
Baeda s. Bed a Nr. 3. 
Bader 



rischen Zeit waren warme B. iiblich, welche in 
der aadfuv&og (s. d.) genommen wurden, und zwar 
nicht nur zur Reinigung — denn Diomedes und 
Odysseus reinigen sich- erst im Meer, ehe sie das 
warme Bad nehmen — , sondern namentlich als 
Erquickung und Erholung nach Anstrengungen ; 
so baden die von der Reise oder aus dem Kampfe 
Kommenden. Diese Auffassung des warmen Bades 
ist durch das ganze Altertum zu verfolgen, Plat. 



leg. VI 761 c. Arist. probl. 1. 39 p. 863 Bk. Gal. 40 Poll.. VII 66, 



bei den ROmern, die es im 3. Jhdt, v. Chr. mit 
dem griechischen Namen von den Griechen iiber- 
nahmen , von Anfang an zwei Abteilungen , fiir 
Manner und Frauen: Varro de 1. 1. IX 68. Charis. 
I 15. Es werden also auch wohl fiir Grieehen- 
land Frauen-B. anzunehmen sein. Docb war ge- 
meinsames Baden der Geschlechter keineswegs 
ausgeschlossen ; den dabci tiblichen Sehamgiirtel, 
<pa XovxqI;, erwahnt der Komiker Theopomp bei 



X 714 K. Artemid. I 64. Doch kennt die Odyssee 
auch das haufige warme Bad als Bestandtei'l be- 
haglichen Lebens, VIII 249. 453. 

Schon fruhzeitig gab es Schwimmteiche , xo- 
Xvfiffi&Qai (Diod. IV 78. XI 25).. Das Schwimmen- 
lernen gait in Athen als notwendiger Bestandteil 
der Erziehung; daher das Sprichwort firjii vnv 
fujte y S &nnara (Plat. leg. Ill 689 d; dazu Paroe 
miogr. I 278 und das dort Angefiihrte). Bekannt 



Uber die Einrichtung griechischer B. sind 
wir weit weniger unterrichtet als iiber die romi- 
schen. Es scheint, dass sie nicht so viele Raume 
verschiedener Bestimmung enthielten. Ein eigenes 
Auskleidezimmer scheint meistens nicht vorhan- 
den gewesen zu sein. bei Aristot. probl. 29, 14, 
wo vom Badediebstahl die Rede ist, wird voraus- 
gesetzt , dass man die Kleider in dem gemein- 
samen Baderaum ablegte. Auch von einem Dureh- 



sind die B. der Spartaner im Eurotas; vgl. auch 50gangsraum wie das romische Tepidarium ist keine 
Gal. X 715 K. See-B. erwahnt Arist. probl. 23, 10. " ' ..... _.r. _. 

Daneben waren aber auch die warmen B. jeder- 
■seit ublich geblieben, Hesiod. op. 784ff. Fruh- 
zeitig gab es Offentliche Badeanstalten, die von 
den Zeiten der alten Komoedie an haufig erwahn- 
ten pa/.areia. Von denen des 510 v. Chr. zerstOr- 
ten Sybaris ist Athen. XII 518c die Rede; hier 
sollen Wannen fiir heisse B. (wohl eine beson- 
dere Art derselben) erfunden worden sein (ebd. 



Spur, und es fehlt in dem Bade der Palaestra bei 
Vitr. V 11, 2. Im Hauptraum gab es nach Polyb. 
XXX 23 (20), 3 eine grosse gemeinsame Wanne. 
HiixTQa . und kleinere . xveXoi , fiir Einzel-B., die 
von vornehmeren Leuten {xofiipozeooi) benutzt 
wurden, also mehr kosteten. Doch wurde auch 
die gemeinsame Wanne xiu.o; genannt, Eupolis 
bei Poll. VII 168. Die Wanne heisst auch xvola, 
Athen. V 207 f. Anth. Pal. XI 243. Phrynieh. p. 



519 e). Doch wurde das deoaoXovreXr — womit 60 325 Lob. Es scheint, dass in Griechenland und 



wohl der regelmassige Gebrauch warmer B. ge- 
meint ist — noch lange von den Anhangern alter 
Sitte als verweichlichend getadelt (Aristoph. nub. 
991. 1044. Komiker bei Athen. I 18 c). Unklar 
ist die Xotiz Athen. I 18 b, dass anfangs Bade- 
anstalten in der Stadt (Athen?) nicht gestattet 
gewesen seien. Den Spartanern waren warme 
Bader nur ausnahmsweise erlaubt (Plut. Lye. 16); 



im griechischen Orient die Einzelbader mehr iib- 
lich waren (vgl. Koldewey Athen. Mitt. IX 1884, 
45ff. uber die B. in Assos, Ephesos und Ale- 
xandria Troas) als in Italien und im Westen. In 
demselben Raume stand auch, wie es scheint, ein 
grosses Waschbecken, Xovti'jo, Poll. VII 167. Mo- 
schion bei Athen. V 207 f , wo ein 5 Metreten 
(19,7 Liter) fassender Xovrtjo erwahnt wird. Dieser, 



2745 



Bader 



Bader 



2746 



rund und auf einem Fusse (vnooratov. Poll. X 46) 
ruhend ist Ofter auf Vasen abgebildet (s. La- 
brum). In demselben Raume war auch, nach Plut. 
Demetr. 24, die io Z dga (Poll. VII 166), auf der 
im yjikxaifm. oder %aXxuov das Wasser erhitzt 
wurde; und zwar standen auf derselben sowohl Ge- 
fasse mit kochendem Wasser (Plut. Demetr. 24) 
zum Mischen, als auch solche mit temperiertem 
zum Ubergiessen (Theophr. char. 9). Die richtige 
Temperatur in den Wannen wurde durch Zu- 10 
giessen (na^a^iuv, Plut. apophth. Lac. var. 49) 
hergestellt. Auch Begiessungen kommen vor (Plat, 
de rep. I 344 d); das hierzu benutzte Gefass Mess 
agvzaiva (Aristoph. bei Poll. X 63. Theophr. char. 
9). Nach letzterer Stelle wurde man stehend von 
den Badedienern iibergossen; Begiessungen in der 
Wanne bei .Homer (s. 'Aod/tivd'os) und sparer 
GaL X 725 K. Die Badediener heissen TiaQayinai 
(Athen. XII 518 c. Plut. de invid. 6), auch "Xov- 
tgoxdoi (so schon Horn. Od. XX 297. Athen. a. 20 
O.), PaXaveTrai (Polyb. XXX 23 (20), 3), mit all- 

femeinerem Ausdruck auch fialavug (Plut. a. O.). 
onst ist fSalavevg der Vorsteher des Bades (Ar. 
Pint. 955; ran. 710. Alciphr. 1, 23. Plut. de cup. 
div. 5. Anth. Pal. IX 617), welcher die die Stelle 
der Seife vertretenden Reinigungsmittel, gvf.ij.ia, 
o/iijytia, vIxqov, xovta, Kipico/.ta yfj, lieferte (Arist. 
ran. 710; Lys. 378 m. d. Schol.) und das Bade- 
geld, emXovTQov, erhob. 

. Neben dem eigentlichen warmen Bade war 30 
auch das Schwitzen in einem erhitzten Raume, 
nvqio., nvQiarriQtov , fruhzeitig ublich, und zwar 
scheint dies mit nachfolgender kalter Ubergiessung 
(vgl. auch Plut. de primo frig. 10) besonders als 
spartanische Sitte gegolten zu haben (Strab. Ill 
154. Mart. VI 42, 16), daher bei den Romern der 
dazu bestimmte Raum Laconicum heisst. Doch 
nennt ihn Herodot. IV 75 'EXXtjvih^ jivgir;, und 
Arist. probl. 2, 29. 32 spricht davon als von etwas 

rs Gewohnlichem. Dass dieser Raum von dem 40 
warmen Bades verschieden war oder doch sein 
konnte, wie das romische Laconicum (s. u.), ist an 
sich wahrscheinlich, da zur Hervorbringung eines 
hohen Warmegrades ein kleinerer Raum zweck- 
massiger war. Ferner ist uberliefert, dass die in 
rOmischer Zeit fiir das Laconicum iibliche Kup- 
pelfonn in griechischen B. vorkam, Athen. XI 
501 d—f; vgl. Alciphr. I 23. Und Vitruv (V 11, 
2) schreibt fur das Bad in der Palaestra, welche 
nicht Italieae consuetudinis ist, neben der con- 50 
eamerata sudaiio noch ein Laconicum vor. End- 
lich scheint es, dass diesem Raume der Name 
akeuixriQiov zukommt, weil man sich namlich vor 
oder bei dem Schwitzen mit 01 salbte (Orib. X 
1, 21). Der Name ergiebt sich namentlich aus 
Theophr. de sud. 28 vgl. mit Aristot. probl. 2, 
29. 32; vgl. auch Theophr. de igne 37. Plut. Cim. 
1. Strab. HI 154. Poll. VII 166, endlich die 
Mysterieninschrift von Andania (Dittenberger 
Syll. 388) Z. 108. Die Heizung geschah wohl 60 
durch Kohlenbecken und heisse Steine, Strab. a. O. 
Bei Aristot. a. O. wird das Verstarken der Warme 
durch i.Tsiarpionv bezeichnet. Der Gebrauch des 
xvQiazrigiov war ursprunglich, wie schon der spar- 
tanische Ursprung andeutet, eine abhartende Cur 
und wurde erst bei den Rfimern zum Luxus. 

Die gewohliche Badezeit war vor der Haupt- 
mahlzeit, Arist. eccl. 652; av. 132. Xen. conv. 



1, 7; hell. VII 2, 22. Plut. VII sap. conv. 3; 
Lucian. Lex. 9. Artemid. I 64. Alciphr. 3, 60 
([teoovoa qfiega). Weichliche Leute badeten ofter 
am Tage, Menand. bei Athen. IV 166 a. Einfach 
Lebende badeten nicht regehnassig, Sokrates z. B. 
sehr selten (Plut. symp. 174 a); Phokion (Plut. 4) 
wurde nie in einem Oifentlicben Bade gesehen. 
Arme Leute gingen in die B., urn sich zu er- 
warmen , schliefen auch wohl dort , Arist. Plut. 
951. Alciphr. I 25. Teles bei Stob. flor. XCVII 31. 

Griechische B. sind nur aus spater Zeit er- 
halten : in Assos , Alexandria Troas (Zeit des 
Hadrian: Koldewey Athen. Mitt. IX 1884, 36ff.) 
und Ephesos (noch jiinger; Antiqu. of Ionia II 
40). Dieselben zeigen unter sich ahnliche Grund- 
risse und unterscheiden sich durchaus von den 
romischen Thermenanlagen , indem sie , wie es 
scheint, keine gro'sseren Schwimmbassins, sondern 
hauptsachlich Vorrichtungen fiir Waschungen, Be- 
giessungen und Douchen enthalten, ohne dass sich 
doch die Bedeutung der einzelnen Raume fest- 
stellen liesse. 

Litteratur iiber die griechischen B.: Becker- 
Go" 1 1 Charikles III 98. Hermann-Blumner 
Griech. Privataltert. 210. Daremberg-Saglio 
Diet. d. Ant, I 648. 

Genauer bekannt ist uns das antike Badewesen 
seit seiner Einfuhrung bei den ROmern. Und zwar 
beruht diese Kenntnis einerseits auf den viel- 
fachen Erwahnungen in der Litteratur, unter denen 
besonders hervorzuheben sind die Anweisungen 
Vitruvs (V 10), die Beschreibung eines Bades bei 
Lucian (Hippias) und der Abschnitt Galens fiber 
die B. (X 708ff. K.; vgl. auch Oribas. X 1), ande- 
rerseits auf den zahlreichen- mehr oder weniger 
erhaltenen Badeanstalten. 

Unter diesen sind weitaus die lehrreichsten die 
von Pompeii, teils wegen der guten Erhaltung, 
teils wegen der Ubersichtlichkeit und vollkomme- 
nen Klarheit in Betreff der Bestimmung aller 
Raume. Es sind dort erhalten: 

Zwei Doppelanstalten, fiir Manner und Frauen, 
die sog. Stabianer und Forumsthermen, jene aus 
vorrCmischer Zeit (2. Jhdt. v. Chr.), aber in sul- 
lanischer Zeit renoviert und vervollkommnet, diese 
aus sullanischer Zeit (bald nach 80 v. Chr.); beide 
sind inschriftlich als stadtisch bezeugt: CIL X 
817.829. Overbeck Pompeii* 200ff. Eine dritte 
Doppelanstalt, die sog. Villa der Iulia Felix, ist 
friiher ausgegraben, aber wieder verschflttet worden, 
doch ist ihr Grundriss bekannt, Mon. d. Inst. 116. 

Eine grosse Anstalt, die sog. Centralthermen, 
ohne besonderes Frauenbad , war zur Zeit der 
Verschiittung, 79 n. Chr., noch im Bau begriffen, 
Wegen der Grossartigkeit der Anlage ist auch sie 
fur stadtisch zu halten, Overbeck* 233. 

Zwei benachbarte, vielleicht von einem Privat- 
unternehmer zum Gebrauch des Publicums gehal- 
tene B. . vielleicht das eine fur Manner , das 
andere fiir Frauen, Rom. Mitt. Ill 1888, 194. V 
1890, 130. 

Endlich eine betrachtliche Anzahl kleiner B. 
in Privathausern , zum Gebrauch der Besitzer, 
Overbeck* 284. 343. 348. 358. 364. 368. 372. 
Mau Pomp. Beitr. 194;. Rom. Mitt. II 1887, 133. 
VIII 1893, 51. IX 1894, 352. 

In Rom sind am vollstandigsten erhalten die 
von 212 n. Chr. an erbauten Thermen des Cara- 



2747 



Bader 



Bader 



2748 



calla, Blouet Les thermes de Caracalla, Paris 
1828. Weniger vollstandig und durch modenie 
Einbauten vielfach unkenntlich die 305 — 306 n. 
Chr. erOffneten Thermen des Diocletian ; doch hat 
die Gestalt der ganzen Anlage festgestellt werden 
kOnnen, Paulin Les thermes de Dioctetien, Paris 
1890; danach Hiilsen Bom. Mitt. VII 1892, 308. 
Die von Traian erneuerten Thermen des Titus 
sind jetzt zerstOrt, aber ihr Grundriss ist durch 



mit Platzen fiir gymnastische Ubungen und Rau- 
men fur die verschiedenartigste Unterhaltung ver- 
bunden. Uber dieselben s. z. B. Kichter Topo- 
graphie, Register s. Thermae. Uber B. in Privat- 
hausern, namentlich Villen, s. Sen. ep. 86, 4. Cic. 
ad Qu. fr. Ill 1, 1. Plin. ep. II 17, 11. V 6, 25. 
Die Ausgestaltung des Badewesens bei den 
ROmern beruhte namentlich auf der Vervollkomm- 
nung der Heizeinrichtungen, namlich auf der Er- 



friihere Aufnahmen bekannt; am vollstandigsten 10 findung, unter dem Fussboden und in den Wanden 



bei Htilsen ROm. Mitt. VII 1892, 302. Ebenso 
die des Constantin, Palladio Terme dei Romani 
28. Die Thermen des Agrippa sind nur unvollkom- 
men bekannt, Lanciani Not. d. Scavi 1882, 347. 
Endlich finden sich noch an verschiedenen 
Orten Italiens und der Provinzen zahlreiche klei- 
nere und grOssere Badeanlagen, doch sind diese 
meist weniger erhalten und bieten unserer Kennt- 
nis wenig Neues. Verzeichnis derselben bei Mar- 



der Baderaume einen Hohlraum anzubringen, der, 
mit heisser Lnft geffillt, den Saal erwarmte. Die 
Erflndung des Hohlraumes unter dem Pussboden 
und der Badewanne (balineae pensiles) wird dem 
C. Sergius Orata, Anfang des letzten Jhdts. v. 
Chr., zugeschrieben (Cic. bei Non. 194, 12. Val. 
Max. IX 1, 1. Plin. n. h. IX 168. XXVI 16). Er 
soil nach Vitruv V 10 (11), 2 zwei Fuss tier sein; 
doch findet er sich in sehr verschiedener Tiefe, 



■quardt Privatl. d. R.2 275; iiber die grossen 20 bis uber 1 m. Der Pussboden oberhalb desselben, 



Thermen von St. Barbara bei Trier vgl. noch 
Hettner Westd. Ztschr. X (1891), 261. 

Den ROmern alterer Zeit war der regelmassige 
und verfeinerte Gebrauch namentlich des warmen 
Bades fremd; brachia et crura eotidie abluebant, 
eeterum toti nundinis lavabantur Sen. ep. 86, 
12; vgl. Cato bei Non. 108 s. epkippium. Das 
Schwimmbad im Tiber nach Ubungen im Mars- 
felde blieb auch spater iiblich (Plut. Cat. mai. 20. 



Mosaik oder Signinum, ruht auf zwei Fuss grossen 
starken Ziegelplatten, welche entweder auf aus klei- 
nen quadratischen Ziegeln aufgemauerten Pfeiler- 
chen oder auf eigens zu diesem Zweck gebrann- 
ten hohlen Thonsaulchen ruhen; diese ganze Vor- 
richtung heisst suspensura (Vitr. a. O.). Der 
Hohlraum steht durch eine Offnung mit der Feuer- 
stelle, hypocausis, in Verbindung, gegen welche 
nach Vitruv der Boden des Hohlraumes geneigt 



Cic. p. Cael. 36. Hor. od. I 8, 8. Ill 12, 7 ; sat. 30 sein soil. Letzterer musste an einer mOglichst 



II 1, 8). Doch fand mindestens seit Mitte des 
"3. Jhdts. v. Chr. das griechische fiaiavuov mit 
diesem Namen (balineum, balneum, balnea, bal- 
neae; vgl. Keller Lat. Volksetymologie 263) Ein- 
gang. Schon Plautus sind die betreffenden Aus- 
driicke geliiung. Nach dem zweiten punischen 
Krieg wurden die B. von Rom aus in Spanien 
eingefuhrt (Iustin. XLIV 2, 6). Es gab in Italien 
und den Provinzen stadtische Badeanstalten, ferner 



entfernten Stelle ein Zugloch haben. Der Erfln- 
dung der suspensura folgte noch in republicani- 
scher Zeit die der Hohlwande , welche in zwei- 
faeher Weise hergestellt werden konnten, entweder 
durch ThonrOhren von rechteckigem Durchschnitt, 
oder durch sog. tegulae mammatae (s. d.) , d. h. 
Ziegelplatten, die an den vier Ecken mit warzen- 
artigen Vorspriingen versehen sind, so dass sie 
zwischen sich und der Wand einen Zwischenraum 



Offentiiche B. in Privatbesitz; endlich B. in Privat- 40 liessen. Der Hohlraum der Wande stand in Ver- 



hausern zum Gebrauch der Besitzer. Dies ergiebt 
sich schon aus dem oben uber Pompeii Gesagten. 
Stadtische B. in Rom unter Aufsicht der Aedilen 
■zur Zeit Catos, Seneca ep. 86, 10; in Municipien 
aus republicanischer Zeit, in Rraeneste und Gru- 
mentum, CIL I 1141. 1263 = XIV 3013. X 221; 
in der Kaiserzeit sehr hauflg in Inschriften, Mar- 
quardt Privatl. 2 272, 5. Privatunternehmuiigen 
werden hauflg erwahnt, namentlich in Rom, Cic. 



bindung mit dem unter dem Fussboden und hatte 
oben eine oder mehrere Offnungen zur Herstellung 
des Zuges, und zwar, wenn er sich auch auf das 
DeckengewOlbe erstreckte , im Scheitel desselben 
(Rom. Mitt. II 1887, 134), sonst in der Hohe des 
GewOlbeansatzes, wo diese Offnungen in den Sta- 
bianer Thermen in Pompeii erhalten sind (ROm. 
Mitt. VI 266). Um bei Beginn der Heizung schnell 
den Zug herzustellen, brachte man wohl auch noch 



d. or. II 223; p. Cluent. 141; p. Rose. Am. 18; 50 an einem von der Feuerstelle entfernten Punkt 



p. Cael. 62. Martial. I 59, 3. II 14, 11. In Rom 
gab es anfangs nur wenige Offentiiche B. (Sen. 
ep. 86, 9); im J. 33 v. Chr. waren ihrer min- 
destens 170, die auf Agrippas Veranstaltung wiih- 
rend seiner Aedilitat umsonst benutzt werden 
konnten, Plin. n. h. XXXVI 121 (meist missver- 
standen, als hatte Aprippa so viele B. erbaut). 
Cass. Dio XLIX 43, 3. Plinius fiigt hinzu: quae 
nunc Romae ad infinitum auxere numerum 



ein .Lockfeuer an, so in dem Tepidarium der Sta- 
bianer Thermen; vgl. v. Roessler Westd. Ztschr. 
IX 260. Indem man nun in einem Raume ent- 
weder nur den Hohlraum unter dem Fussboden, 
oder auch Hohlwande. und diese entweder auf 
alien Wanden oder nur auf einer oder zweien 
(Mau Pomp. Beitr. 150, 9; ROm. Mitt, vm 1893, 
53) anbrachte und sie entweder auf die Decken- 
wolbung ausdehnte oder nicht, ferner durch die 



Das Regionenverzeichnis zahlt 856 balinea; fiinf 60 verschiedene Entfernung des zu erwarmenden Rau- 



namentlich angefiihrte sind offenbar im Privat- 
besitz. Wie zahlreich sie auch in kleineren Orten 
vorhanden waren, zeigt Plin. ep. II 17, 26. Zu 
diesen kleineren Anstalten kamen in der Kaiser- 
zeit die zuerst von Agrippa, dann von mehreren 
Kaisern erbauten, unter dem Namen thermae be- 
kannten (doch balneus Agrippae Inschr. Rom. Mitt. 
Ill 1888, 146) grossartigen Anlagen. Sie waren 



mes von der Feuerstelle, konnten die verschieden- 
sten Warmegrade hervorgebracht werden. In den 
Stabianer Thermen in Pompeii, welche vor Erfln- 
dung der suspensura gebaut wurden, ist deutlich zu 
erkennen, wie erst diese, spater auch die Hohlwande 
angebracht wurden, Mau Pomp. Beitr. 117ff. 
Fruher heizte man mit Kohlenbeeken, wie bis zu- 
letzt ebenda im Tepidarium der Forumsthermen. 



2749 



Bader 



Bader 



2750 



Die Hypocausis wird zugleich zur Erwarmung ausserhalb Roms CIL XI 720. XII 594. XIV 2978. 

des Badewassers benutzt, und zwar schreibt Vitruv Dig. XIX 2, 30, 1. 

vor, dass dort drei grosse Kupferkessel aufgestellt Von Anfang an gab es auch B. fiir Frauen, 

sem sollen, fur heisses, lauwarmes und kaltes und es war Regel, dass eine Offentiiche Bade- 

Wasser, derart, dass der erste aus dem zweiten anstalt auch eine Abteilungfur dieselben enthielt; 

und dieser aus dem dritten je nach Verbrauch daher der Name im Plural, balnea oder balneae 

wieder gefullt wurde. Die Platze dieser grossen (Varro de 1. 1. IX 68; tiber den Sprachgebrauch 

cylinderfOrmigen Kessel sind in Pompeii, in den Marquardt Privatl. 2 272, 5). Auch vornehme 

Stabianer und Forumsthermen, deutlich zu er- Frauen besuchten dieselben, Suet. Aug. 94. Zwei 
kennen ; der fiir das heisse Wasser stand iiber der 10 solche Doppelanstalten sind in Pompeii, wahrend 

Feuerstelle , mOglichst nahe dem alveus, der fiir cine dritte Anlage ebenda alle Raume nur einmal 

das lauwarme daneben iiber einem mit derselben hat ; iihnlich waren in Lanuvium zwei Manner- 

in Verbindung stehenden Hohlraum, der fiir das bader und ein Prauenbad , CIL XIV 2121 ; vgl. 

kalte in den Stabianer Thermen auf Mauerwerk, auch C. Gracchus bei Gell. X 3, 3. Cass. Dio 

in den Forumsthermen auf einem Hohlraum, der XLIX 43, 3. Doch waren an kleineren Orten 

nicht mit der Feuerstelle, sondern mit dem Hohl- nicht immer besondere Raume fiir Frauen vor- 

raum der suspensura communiciert. Erhalten handen ; man half sich dann so , dass ihnen be- 

ist ein solcher Kessel mit Rohrenleitung nur in stimmte Stunden reserviert wurden. So war im 

dem kleinen Bade einer kurzlich in Boscoreale Metallum Vipascense das Bad morgens bis zur 
bei Pompeii ausgegrabenen Villa rustica. Doch 20 siebenten Stunde fiir die Frauen, dann von der 

ist die Einrichtung hier eine einfachere. Ausser achten bis zur zweiten Nachtstunde fiir die 

dem iiber der Hypocausis stehenden cylinderfbr- Manner geOffnet. Die grossen Thermenanlagen 

migen Bleikessel fiir heisses Wasser ist nur noch der Kaiserzeit hatten, soweit sie hinlanglich be- 

ein viereckiger Behalter fur kaltes Wasser vor- kannt sind, keine Frauenabteilung. Da bei so 

handen. Durch Offnen und Schliessen von Hahnen grossartigen Anlagen die Annahme des Notbehelfs 

konnte jener aus diesem gespeist und heisses oder verschiedener Stunden nicht zulassig ist, ausser- 

kaltes Wasser sowohl in den Alveus, als in das dem fur die Thermen das griechische Gymnasium 

Labrum geleitet und durch Mischung die ge- als Vorbild gedient zu haben scheint und sie selbst 

wunschte Temperatur hergestellt werden, Mau bisweilen Gymnasien genannt werden (am deut- 
Eflm. Mitt. IX 1894, 353ff. Rostovtseff Journ. 301ichsten Cass. Dio LXVIII 15,3; ferner LIII 

des (russ.) Minist. f. Volksaufkl., Jan./Febr. 1894. 27, 1. LXI 21, 1. Tac. ann. XIV 47; vgl. auch 

Sowohl die stadtischen als die von Privaten Becker Handb. I 684), so wird anzunehmen sein, 

zum Gebrauch des Publicums gehaltenen Anstal- dass sie fiir Manner bestimmt waren und ausser- 

ten wurden in der Regel von einem conductor dem nur von emancipierten , mit Mannern zu- 

ubernommen, der dem Besitzer eine feste Summe sammen badenden Frauen besucht wurden. 

zahlte und dafur das Badegeld, balneaticum, er- Gemeinsames Baden von Mannern und Frauen 

hob. So im Metallum Vipascense, Eph. epigr. erwahnt wohl zuerst Plinius n. h. XXXIII 153; 

m 166, 19; vgl. Dig. XIX 2. 58, 2. XX 4, 9 doch gait es keineswegs fiir anstandig, Quintil. 

(hier jedenfalls Privatbesitz). Iuv. VII 4. Auf inst. V 9, 14; auch bei Martial (III 51.72 87 
directe Verwaltung seitens der Gemeinde bezieht 40 VII 35. XI 75) scheint es sich durchaus um an- 

sich vielleicht das publicum Interamnitum vec- riichige Personen zu handeln ; vgl. noch Ammian 

tiffed balnearum der spaten Inschrift CIL LX 5144, Marc. XXVIII 4, 9. Die Sitte war aber weit 

vgl. Borghesi Oeuvr. VI 510. Das Badegeld verbreitet, auch in den besseren Standen, und 

betrug in Rom den oft erwahnten Quadrans (z. B. drang von Rom aus nach Griechenland (Plut. Cat. 

Hor. sat. I 3, 137), d. i. i/ 4 As (2'/ 5 Pfennig), mai. 20). Hadrian verbot es (Hist. Aug. 18, 10. 

uu Metallum Vipascense fiir Manner 1/2 As , fiir Cass. Dio LXIX 8. 2) ; ebenso Marc Aurel (Hist. 

Frauen 1 As. Dass auch in Rom die Frauen Aug. 23, 8) und Severus Alexander, nachdem 

mehr zahlten, zeigt Iuv. VI 447, wo quadrante Elagabal es wieder erlaubt hatte (Hist. Aug. Sev. 

lavari von der Frau heisst, sich als Mann be- Al. 24, 2). Fur spatere Zeit Clem. Alex. Paed. 

nebmen. Das Edict des Diocletian (VII 75. 76) 50 III 5, 272. Cyprian de virg. hab. 19. Nach alt- 

nennt als Maximum 2 Denare (33/ 5 Pfennig) bal- rOmischer Sitte badeten selbst Vater und Sohn 

neatorx pnvatario und ebensoviel capsario. Kin- und Schwiegervater und Schwiegersohn nicht zu- 

der bis zu einem nicht naher bekannten Alter sammen, Plut. Cat. mai. 20. Cic. off. I 129. Hist, 

waren in Rom frei (Iuv. II 152 m. d. Schol.); Aug. Gord. tres VI 4. Val. Max. II 1, 7. 

im Metallum Vipascense alle impuberes (Eph. ep. Das rOmische Bad besteht aus folgenden Rau- 

III 166, 24); dagegen war dies nach CIL XI 720 men: 1) Apodvterium (s. 'Ajiodvt^gioy), der un- 

in Bononia nicht der Fall. geheizte Auskleideraum, 2) Frigidarium (s. d.), das 

Hauflg kam es vor, dass namentlich Bearnte kalte Bad; 1 und 2 kennen auch so vereinigt sein, 

wahrend ihrer Amtszeit ihren Mitbiirgern auf ihre dass das Bassin fiir das kalte Bad im Apody- 
Kosten freies Bad gewahrten. So in Rom Faustus 60 terium angebracht ist, welches dann zugleich Fri- 

rt^ n^'vriv^I 11 51 > 4 ) und Agrippa gidarium ist, so in Pompeii in den Centralther- 

(Cass. Dio XLIX 43, 3). Dass letzterer seine men, im Frauenbad der Stabianer Thermen und 

1 nennen fur alle Zeit zu unentgeltlicher Benutzung in den beiden Privatbadem . 3) Tepidarium (s. d.), 

hrnterlassen und fur die Kosten Landereien an- cetta tepidaria, cella media, ein massig erwann- 

fewiesen habe, sagt Cass. Dio LIV 29, 4 ; doch ter Raum zur Vermeidung des zu schroffen Tem- 

ndet sich davon spater keine Spur, vielmehr er- peraturwechsels beim Eintritt in das 4) Calida- 

scheinen Mart, m 36, 6 die Thermen des Agrippa rium (s. d.), caldarium, cella caldaria, den stark 

eher als das vornehmere Bad. Ahnliche Leistungen erhitzten Raum fur das warme Bad und zum 



2751 



Bader 



Bader 



2752 



Schwitzen in heisser Luft ; es enthalt am einen 
Ende die grosse gemeinsame Wanne, afaeus (s. d. 
Nr. 1), am anderen Ende das Waschbecken, labrum 
(s. d.), in welchem lauwarmes Wasser aufsprudelte. 
Dazu kommt bisweilen 5) das Laconicum (s. d.), 
asset sudatio, assum, der kreisrunde, am starksten 
erhitzte Raum zum Schwitzen in trockener Luft, 
zuganglich aus dem Tepidarium (Vitr. V 10, 5. 
Villa der Iulia Felix), nicht notwendig auch aus 
dem Caldarium (Centralthermen). Diese Raume 
sind so angeordnet, dass Apodyterium, Tepidarium, 
Caldarium in dieser Folge an einander stossen, 
und dass in Doppelanstalten , fur Manner und 
. Frauen , die beiden Caldarien dicht beisammen 
liegen und zwischen ihnen die Feuerstelle, an- 
fangs nur zur Erwarmung des Wassers, spater 
auch zur Heizung der Baderaume selbst, nebst 
dem zugehflrigen Raume, praefurnium , ange- 
bracht ist. Das Tepidarium, in dem man nicht 
lange verweilte, ist durchweg der kleinste dieser 
drei Raume. Frigidarium und Laconicum konn- 
ten in verschiedener Weise mit dem Apodyterium 
bezw. Tepidarium und Caldarium in Verbindung 
gesetzt sein. Einzelzellen sind erhalten in den 
Stabianer Thermen in Pompeii, doch waren die- 
selben offenbar schon lange vor 79 n. Chr. nicht 



mehr in Gebrauch, sie waren also wohl fur warme 
B. bestimmt und ausser Gebrauch gesetzt, seit 
die Heizeinrichtungen im Caldarium vervollkomm- 
net waren und man deshalb vorzog, das Bad dort 
zu nehmen. Die zahlreichen Einzelzellen der 
Caracallathermen waren fur kalte B. bestimmt. 
Da ferner zum Bade auch gymnastische oder 
sonstige kOrperliche tTbungen gehCren, so enthielt 
jede etwas grOssere Badeanstalt einen hierzu be 

10 stimmten , wohl in der Regel mit Saulenhallen 
ganz oder zum Teil umgebenen Platz; so die 
Stabianer und Centralthermen in Pompeii ; in erste- 
ren ist die Benennung desselben als Palaestra 
inschriftlich bezeugt; vgl. auch Petron. 27. Es 
ist also das umgekehrte Verhaltnis wie bei den 
griechischen Gymnasien und Palaestren, welche 
als Nebenraum auch ein Bad enthielten. Zur 
Palaestra gehOrte dann auch das kalte Schwimm- 
bad, piscina, natatio, welches auch in den beiden 

20genannten pompeianischen Badern erhalten ist. 
Warme piscinae Cass. Dio LV 7, 6. Plin. ep. II 
17, 11 ; vgl. Val. Max. IX 1, 1. 

Um zu veranschaulichen, wie diese Raume in 
einer massig grossen Anlage gruppiert sein konn- 
ten, geben wir zuniichst den Grundriss der sog. 
Stabianer Thermen in Pompeii: 




2753 



Bader 



Bader 



2754 



Durch den Haupteingang 1 und den Nebenein- 
gang 8 betritt man die Palaestra 2; rechts an 
dieser ist 8 eine mit Fliesen belegte Bahn, auf 
der von 9 aos Steinkugeln gerollt wurden, deren 
zwei hier geftmden sind, 10 Platz eines Aufsehers 
der Palaestra (?). Weiter links das Schwimm- 
bassin 6 VOA neben demselben zwei, ursprunglich 
je ein flfttjhes Bassin enthaltende bedeckte Raume, 
5 und ?, etwa 0,65 m. tief, in welche aus der 
Westwaj$ ein Wasserstrahl fiel. Sie dienten wohl 
zu ADTWUiKingen und Douchebadern ; doch ist in 
7 dag Bfcssin spater ausgefiillt und der Raum 
anderiwitig verwandt worden. 4 Auskleideraum, 
nutJfeaten von Schranken an den Wanden. Rechts 
aa dor Palaestra die eigentlichen Baderaume: 
21-w2$ Manner-, 16—19 Frauenbad, in der Mitte 



zwischen beiden die Heizvorrichtung 20. Und 
zwar sind 24 + 25 und 16 Apodyterien , dieses 
mit zwei besonderen Strasseneingiingen 15, 17, 
jenes mit zwei Vorraumen 26, 27, welche Banke 
fur die wartenden Diener enthalten. 22 Frigi- 
darium, wahrend 16 in einer Ecke das Bassin fur 
das kalte Bad enthalt.' 18, 23 Tepidarien, 19, 
21 Caldarien, beide mit alveus am einen und 
labrum am anderen Ende. Endlich liegen an 
10 dem Gange 18, mit Eingang von der Strasse und 
von der Palaestra, vier in der letzten Zeit nicht 
gebrauchte Einzelzellen mit je einer gemauerten 
Wanne, und der Abtritt 14. 

Um die Lage des Laconicum klar zu machen, 
folgt hier noch der Grundriss der Centralthermen : 




1 Apodyterium und Frigidarium, 2 Tepidarium, 
3 Caldarium mit zwei ahei und einer kleinen 
Wanne statt des Labrum , 4 Laconicum. Zwei 60 
Heizvorrichtungen sollten bei 5,6 angebracht 
werden; 7 Piscina. Mit den anderen pompeiani- 
schen Badern Yerglichen, zeigt dieses einen auch 
von Seneca ep. 86, 11 hervorgehobenen Fortschritt : 
die grossen nach Sudwesten und Sudosten gewand- 
ten Fenster, entsprechend auch der Vorschrift 
"Vitruvs, dass, weil am Nachmittag gebadet werde, 
die Fenster nach Sudwesten gerichtet sein sollen. 

Pauly-Wissowa II 



Wahrend bei Anlagen dieser Art die Bade- 
raume beliebig und auch ganz unsymmetrisch, 
wie es eben die jedesmaligen Raumverhaltnisse 
erforderten, angeordnet sein konnten, hat sich fur 
die grossen Thermen, wie sie namentlicb: von den 
Kaisern angelegt wurden, ein bestimmter Typus 
entwickelt, der uns in den im wesentlichen uber- 
einstimmenden Anlagen des Titus (Traian), Cara- 
calla. Diocletian und Constantin vorliegt. Um- 
stehend Grundriss des Hauptgebaudes der Ther- 
men des Diocletian. Dasselbe liegt, wie auch in 

87 



2755 



Bader 



Bader 



den anderen gleichartigen Anlagen, inmitten eines 
grossen, wohl durch Gartenanlagen gezierten 
Platzes, der von einer verschiedene Eaume (in 



2756 



den Caracallathermen Einzelzellen fur kalte Bader) 
enthaltenden Einfriedigung umgeben ist So- 
wohl die Einfriedigung als das Gebaude selbst 






2757 



Bader 



Baedyi 



2758 



^'"*t;;t 





1 k + 

: © : © : 



UEKBi 



haben die Form eines langlichen Rechtecks. In 
dem Gebaude liegen in der kurzeren Achse in einer 
Linie 1 Piscina (in den Thermen des Caracalla40 
bedeckt) , 2 Frigidarium = Apodyterium (in den 
Publicationen irrig Tepidarium genannt), 3 Tepi- 
darium, 4 Caldarium, letzteres etwas vor die der 
Piscina entgegengesetzte Front vorspringend, urn 
mOglichst viel Sonne aufzunehmen. Das Frigi- 
darium enthaft vier geraumige "Wannen, ebenso 
in den Diocletians- und verrautlich auch den 
anderen Thermen das Caldarium. Neben dem 
Tepidarium liegen die Feizvorrichtungen. Ein 
Laconicum ist nicht nachgewiesen worden. Seit- 50 
\yarts von diesen Hauptbestandteilen des Bades 
liegen, vollkommen symmetrisch, andere Eaume, 
deren Bestimmung im einzelnen nicht nachge- 
wiesen werden kann. In alien Fallen aber liegt 
zu jeder Seite des Frigidariums ein grosser Saulen- 
hof, der zum Lustwandeln sowie auch zum Ball- 
spiel und anderen kOrperlichen Ubungen dienen 
konnte. 

Diesen Typus wiederholt auch die grosse Bade- 
anlage von St. Barbara bei Trier, mit Anbe- 60 
quemung an das rauhere Klima durch eine grossere 
Zahl geheizter Nebenraume, welcbe zu jeder Seite 
der grossen Hauptraume um eine geraumige 
(20 -+- 11,20 m.) calida ■piscina gruppiert sind. 
Merkwurdigerweise scheint es sicher, dass die 
grosse kalte Piscina an der Stelle, wo man sie 
erwarten mfisste, nicht vorhanden war. Die in 
den Nebenraumen der einen Halfte des Baues (von 




der anderen ist nur ein kleiner Teil ausgegraben) 
zahlreich gefundenen Kiimme, Haarnadeln und 
Spinnwirtel scheinen darauf zu deuten, dass diese, 
wenigstens in der letzten Zeit des Bestehens der 
Anlage, von Frauen benutzt wurden; doch kann 
hieraus nicht auf die bei der Erbauung obwaltende 
Absicht geschlossen werden, und keinenfalls ist 
das Gebaude eine eigentliche Doppelanlage , da 
alle Hauptraume nur einmal, in der Achse des 
Baues, vorhanden sind. 

In letzterer Beziehung nehmen die Thermen 
von Thelepte in Africa eine besondere Stellung ein. 
Hier liegt in der Achse die Piscina ; diese ist nur 
einmal vorhanden, alles andere aber doppelt: 
Frigidarium, Tepidarium, Caldarium, Laconicum. 
Es scheint also, dass hier Manner und Frauen 
getrennt waren, die Piscina aber gemeinsam be- 
nutzten, jedoch so, dass diese auf der einen, jene 
auf der andern Seite derselben ihren Auskleide- 
raum hatten (Arch, des miss, scient. 3. S. XIII 
116ff.). 

Die Art des Badens war je nach Neigung oder 
arztlicher Vorschrift vielfach verschieden; vgl. 
z. B. Celsus I 4. IV 5; mehr bei Daremberg 
zu Oribas X 1. Doch lassen sich, teils aus den 
Schriftquellen, teils aus den Badeanlagen selbst, 
drei Hauptarten nachweisen. 1. Die gewOhnliehste 
und vollstandigste Art war folgende : Man machte 
erst irgend welche korperliche tibungen ; nament- 
lich das Ballspiel vor dem Bade war sehr beliebt 
Sen. ep. 56, 1. Petron. 27. Martial. VII 32 1 



XII 82, 3. XIV 163. Plin. ep. Ill 1, 8. V 6, 27. 
Dann entkleidete man sich im Apodyterium oder 
Tepidarium, ging nach kurzem Aufenthalt in letz- 
terem in das Caldarium, scbwitzte dort, nahm ein 
warmes Bad, kehrte dann entweder durch das 
Tepidarium oder auf anderem Wege, wenn ein 
solcher vorhanden war (Lucian. Hipp. 7), in das 
Apodyterium (bezw. Frigidarium) zuriick, nahm 
ein kaltes Bad, kehrte dann ins Caldarium (oder 



trocknens, Abstreichena (destringere) und Abreibens 
(defricare) , Haarausrupfens (depilare) brachte 
man sich den oder die Diener mit, wenn man sie 
hatte. Wer keinen Diener hatte, rieb sich selbst 
ab, indem er sich fiir seine Eiickseite wohl auch 
der Wande des Baderaumes bediente, Hist. Aug. 
Hadr. 17, 6. Dass man im Bade selbst Leute 
(aliptae, iatraliptae, alipili) fand, die dergleichen 
Dienste gegen Bezahlung leisteten, ist zwar an 



TjZ^nTe^SsTor'^^^: 10 dch 'n^ais wahrscheiniich, doch setzt die a. O 
uacomcum, weuu oui =>"i<- ,,. , '-.■%.„„ „.„si,n-«» AnoVrlnto nffimW voraus. dass es nicht 



scuwitzte nochmals und liess sich endlich abreiben, 
GaL X 708. 713 K.; fiber das letzte Schwitzen 
ebd. 714. 2. Man ging durch das Tepidarium 
in das Laconicum (wenn ein solches vorhanden 
■war; sonst ins Caldarium), schwitzte dort, kehrte 
dann in das Apodyterinm (Frigidarium) zuriick und 
nahm ein kaltes Bad oder liess sich mit kaltem 
Wasser ubergiessen, Mart. VI 42, 16. Petron. 28. 
Suet. Aug. 82. Im Laconicum war die Luft trocken 
(arido vapore, Mart. a. O.), wahrend man sie in 20 
den anderen Eaumen feucht zu halten bestrebt 
war, Gal. X 724 K. Agathinus bei Oribas. X 7, 9. 
'3. Man erwarmte sich durch Ubungen in der 
Palaestra, welche so die Stelle des warmen und 
Schwitzbades vertraten (Gal. X 717), und. badete 
dann, nach Abstreichung von Staub und 01, kalt 
in der Piscina, Ovid, trist. Ill 12, 21. .. 

Mit dem Bade waren Salbungen mit 01 ver- 
bunden. Man salbte sich vor undjwahrend des 



erzahlte Anekdote offenbar voraus, dass es nicht 
der Fall war; vielleicht war dies zu verschiedenen 
Zeiten verschieden. Das Schabeisen (strigilis) und 
die Olflasche (ampulla) brachte man mit oder 
liess sie durch einen Sclaven hinbringen; ebenso 
die Tficher, lintea, zum Abtrocknen, Plant. Pers. 
124; Stick 228. Cic. de fin. II 30. Mart. XII 
70, 1. 82, 7. XIV 51. Apul. flor. I 9, 34; met. 
I 23. Lucian. Lexiph. 2. 

An der Spitze der Verwaltung einer Bade- 
anstalt stent der balneator, Plaut. Poen. 703. Cic. 
p. Cael. 62; Phil. XIII 26, der mit dem conduc- 
tor und auch mit dem Besitzer identisch sein kann 
(Dig. Ill 2, 4, 2. XIX 2, 30, 1). Dieser hatte 
ein je nach der GrCsse der Anstalt verschieden 
grosses Personal unter sich: zum Bewachen der 
Kleider (Dig. in 2, 4, 2), zum Heizen [forna- 
carii, Dig. XXXIII 7, 14) und zu anderen Ar- 
beiten. Dagegen scheint es, dass das Geschaft 



bunden. M.an saiDte sicn vor unu wmucuu um »*>»- — -s-b—; --• o„„t„>„ 

Schwitzens fGal X 724 Oribas. X 1, 21) und 30 des capsarius, der gegen Bezahlung die Sachen 
bcnwitzens ^ai. a it*. """»»•_■»•*'__•' - , j^-d^^j™ ;„ i nPm Tfasten verwahrte. erne von 



. wieder nach Beendigung des ganzen Bades, Gal 
X 725. Petron. 28. Nach Cels. I 4 salbte man 
sich zuerst im Tepidarium. Was mit dem uneto- 
rium bei Plin. ep. II 17, 11 gemeint ist, wird 
nicht klar, vielleicht ist unctorium hypocauston 
ein Laconicum, wie im Griechischen aXumrjQiov 
{s. d., dann sind die duae cellae das Tepidarium und 
Caldarium). Bei Sidon. Apoll. ep. 112,4 scheint 
die cella unguentaria zwischen Frigidarium und 



der Badenden in einem Kasten verwahrte, eine von 
der Badeverwaltung unabhangige Industrie war, 
Dig. I 15, 3, 5. Ed. Diocl. VII 75. CIL VI 9232. 
Mit den grOsseren Badeanlagen waren Speise- 
wirtschaften (popinae) verbunden, und es wurden 
auch sonst Esswaren (Wiirste, Geback) zum Kauf 
angeboten: das betreffende Treiben schildert Seneca 
ep. 56, 2 ; vgl. auch Lucian. Hipp. 5. Das Essen 
und Trinken in den Badern wird oft erwahnt, 



■die cella unguentaria zwiscnen rrigiumiiuu >"«* ""- ,".'„ 7, ■ ,-, T a aa Q a „ <>„ 199 fi 
Caldarinm zu liegen, also dem Tepidarium zu ent- 40 Plaut. Tnn. 406. Qumtil. I 6, 44. Sen. ep. 122 6 
__--v„ t£ ° t>*.,~„ „„™ s„fL„ «„A ir, flen Mart. XII 19. 70. Von den pompeianischen Bade 



sprechen. Eigene Eaume zum Salben sind in den 
pompeianischen Badern sicher nicht vorhanden, 
nur an das Mannerapodyterium der Forumsther- 
men stOsst ein kleiner dunkler Eaum ; doch konnte 
deraelbe allenfalls zur Aufbewahrung des Ols 
(daeothesium, iibrigens ein nur beim Gymnasium 
vorkommender Name, Vitruv V 11, 2), nicht aber 
zum Salben dienen. Durch das Salben nach dem 
Bade glaubte man Erkaltungen zu vermeiden, 
Gal. X 481 K. 

In Betreff der Temperatur des Bades waren 
an verschiedenen Zeiten die Neigungen verschieden. 
Wahrend man in alterer Zeit eine massige Tem- 
peratur liebte, war in der ersten Kaiserzeit die 
Vorliebe fur hohe Warme- mid Kaltegrade auf- 
gekommen, Cels. I 3. Sen. ep. 86, 10. 11. Petron. 
72 ; piscinae nivatae Suet. Nero 27. Doch scheint 
es, dass in der Zeit der Flavier mit dem grossen 
Luxus jener Zeit auch diese Neigung abgekommen 



Mart. XII 19. 70. Von den pompeianischen Bade 
anlagen haben nur die Centrafthermen vier an 
einem Durchgangsraum vor dem Apodyterium 
liegende Eaume, die solchen Zwecken gedient 
haben kOnnen ; in den ubrigen stehen die Tabernen 
mit dem Innern des Bades in keiner Verbindung. 
Palladio Le terme dei Eomani. Becker-Goll 
Gallus III 104ff. Marquardt Privatl. d. Bomer* 
269ff. Daremberg et Saglio Diet, des ant. I 
50 648. [M* 11 -] . 

Baedorus, ein vicus der gens Pintonum in 
Lusitanien nach CIL II 365; beides, der vims 
wie die qens sind der Lage nach unbekannt. 

[Hubner.^ 
Baedunia (Batdowta), Stadt der Batdowtjv- 
aioi (so die bessern Hss.) in Asturien bei Ptol. II 
6, 30. Nach dem Itin. Ant. p. 439, 7 an der Strasse 
von Asturica nach Caesaraugusta zwischen ersterer 
undBrigaecium (beim Geogr. Eav. 308, 6 Ontonto), 



laixus jener ien aucu aiese ..isiguug augmmuuw „.. B _-- y- , "„ , m,.„,i 

.ar un J d man wieder eine massigere Temperatur 60 etwa bei J ^an Muto de W (Guer , . 



bevorzugte, Mart. X 48, 3. 

Der raffinierte Luxus verflel auch darauf, dem 
Badewasser Wohlgeruche, auch gewfirzte Weine 
nnd dergleichen beizumischen , Plin. n. h. XIII 
22. Hist. Aug. Elag. 19, 8. 21, 6. Zu Heilzwecken 
wurden auch Medicinalien in das Badewasser ge- 
than, Antyllos bei Oribas. X 2. 

Fiir die Dienstleistungen des Salbens, Ab- 



Bedoniensis CIL II 4963; auch in dem Namen 
der gens Betunia und in dem modernen Bedona 
ist das gleiche Wort erhalten. [Hubner.l 

Baedyi (Baidvoi), ein callaekisches , zu den 
Lucensern gehoriges Volk in Hispania Tarraco- 
nensis mit der Stadt Flavia Lambris (Ptol. 11 6, 
26), wahrscheiniich das heutige Betanzos am Flusse 
Lambre. IHubner.] 



2759 



Baega 



Bar 



2760 



Baega {Baegumf), Ort in Hispania Baetica fab. 69. 311 H.), class sie das' Fleisch erst in 
von unbekannter Lage; ein Baegensis CIL II faulendem Zustande fressen (Arist. h. a. VIII 5, 
1394. [Hiibner.] 56) und dass sie mit besonderer Vorsicht die 
Baelo (Beic&v Strab. Ill 140. Martian. II 9. Hohle aufsuchen , in der sie ihren Winterschlaf 
Steph. Byz. p. 158, der sie unter BeXmv und dann halten (Ael. n. a. VI 3. Pint, de soil. an. XVI 
wieder unter Bijiog auffuhrt und hier auch Mfjkos 6). Auch dafiir fehlt die Bestatigung , dass sie 
nennt. Mela II 96 ; Baelo Plin. Ill 7. V 2. Solin. 24, nach Beendigung ihres Winterschlafes Aron fressen, 
1 ; im Itin. Ant. 407, 3 sowie im Geogr. Eav. 305, um ihre vertrockneten Gedarme zu erweitern und 
13. 344, 9 Belone Claudia; Bailmv Ptol. II 4, 5), zu Offnen (Arist. VIII 17, 112. Ael. VI 3. Plut. de 
vielleicht auch identisch mit der bei Liv. XXXIII 10 soil. anim. XX 3), oder dass sie Ameisen fressen, 
21, 8 neben Carmo erwahnten Stadt der Provincia wenn sie krank sind (Plut. a. a. O. Plin. VIII 
ulterior Baldo; Miinzen mit turdetanischer und 101. Ael. VI 3 u. 8.). Die Eigentiunlichkeit des. 
lateinischer Aufsohrift (Mon. ling. Iber. nr. 145) Baren, an den Tatzen zu saugen, ist alte Beobach- 
Bailo, bedeutende Stadt der Turduler (nach Ptol.) tung (Art. V 49, 263 H.). Der Grimm des Baren, 
in Hispania Baetica an einem gleichnamigen besonders der Barm, wenn ihr die Jungen ge- 
Flusse (Strab. Ill 140. 153. Marcian. Steph. Byz. raubt sind, gait als furchtbar (Arist. VI 18, 113. 
a. a. O.), der nach Marcian zwischen 150 und 200 Plin. XI 263 u. 6.) , und ein altes Sprichwort 
Stadien Ostlich vom Vorgebirge der Iuno miindete (Phokylides bei Bergk PLG III* 574) lautet: 
und jetzt Barbate heisst, am fretwn Herculis, agxzov jiagovatjg i'xvt] fir/ fijm; vgl. unser 
an der Strasse von Malaca nach Gades, der ge- 20 Sprichwort : ,er sucht den Baren, und er stent 
wfihnliche Uberfahrtsort nach Tingis in Mauri- vor ihm'. Dass er gezahmt zu allerhand Kunst- 
tianien, durch Handel, Schiffahrt und Industrie stucken abgerichtet wurde, bezeugt Isokrates 
bluhend (Strab. a. a. 0.). Jetzt Ruinen an einer XV 213) : von Pythagoras erzahlte eine alte Le- 
noch immer Bolonia oder Villavieja benannten gende, dass er eine daunische Barin gezahmt" 
Stelle 3 spanische Meilen westlich von Tarifa; habe (Iambi, vit. Pyth. 60 = Porph. 23. E. Eohde 
vgl. Hiibner Ztschr. fur allgem. Erdkunde XIII Eh. Mus. XXVII 29f.). Auch die Beobachtung 
1862, 35ff. und CIL II p. 241. 875. Der Beiname ist alt, dass ihre Barennatur in der Gefangen- 
Claudia scheint anzudeuten, dass die Stadt durch schaft immer wieder zum Durchbruch komme 
Claudius das rOmische Btirgerrecht erhielt und (Gal. V 40). Eudemos erzahlt, dass ein B. , der 
mithin zu den zwolf municipia e. E. der Provinz 30 mit einem Lowen und einem Hund zusammen 
gehOrte. [Hiibner.] aufgewachsen war, eines Tages beim Spiel in 
Baeml s. Baimoi. einem pletzlichen Anfall von Wildheit den letz- 
Baenls s. Minius. teren zerrissen habe (Ael. IV 45). Gefangen wurde 
Baenochaemae s. Bainochaimai. der B. in Fallgruben (Poll. V 81) oder mit Netzen, 
Bar (gr. agxros, agnos = lat. ursus fur uresus, die vor seiner Hohle ausgespannt wurden (Opp. 
altindisch rksha von der Wurzel rk, die vielleicht Cyneg. IV 584f.), gejagt mit Speeren und Hun- 
das Brummen bedeutet). Er war im Altertum in den (Ovid. fast. II 187. Helbig Pomp. Wand- 
allen Landern rings um das Becken des mittel- gem. nr. 816—818. 1520. Keller a. a. 0. 119) 
landischen Meeres verbreitet von Spanien bis nach oder auch zu Pferde (Opp. Cyn. I 307). Zu Tau- 
Syrien hinein. Vgl. 0. Keller Tiere des Mass. 40 senden wurden die Baren in der rOmischen Kaiser- 
Altertums 106f. Ausser dem gemeinen Baren zeit bei den Tierkampfen verwandt. wobei gewohn- 
kannten die Alten den Atlasbar, der sich durch lich Baren und Menschen oder Baren und Stiere 
grOssere Wildheit und langere Behaarung von dem gegen einander losgelassen wurden (Artem. V 49. 
gemeinen Baren unterschied (Herod. IV 191. Verg. Helbig Camp. Wandg. 1518. 1519). Das Pell 
Aen. V 37. VIII 368 und SchoL Plin. n. h. VIII des Baren wurde als Kleidung im Kriege (Strab. 
131. Sol. 26, 3) und der in grosser Zahl bei den XVII 828), auch zum Schutz (Sil. It. IV 558. 
rOmischen Tierhetzen verwandt wurde, so 61 v. Orph. Arg. 199) oder als Schmuck getragen (Veg 
Chr. bei den Spielen des Domitius Ahenobarbus de re mil. H 16) und als Sattel verwandt. In 
(Plin. a. a. 0.), und den ursus Syriams mit dem der animalischen Medicin wurden, wie noch heute, 
gelblich weissen Pelz, der im Altertum noch in 50 seine Korperteile verschiedentlich verwandt: sein 
Thracien heimisch war (Paus. VIII 17, 3. Athen. Fett gegen Ausfallen der Haare mit einem Zu- 
V 201 c). Die Beschreibung des Baren steht bei satz von Frauenhaar und Ledamunharz (Plin. n. 
Aristoteles (h. a. VI 30. VIII 5. 17) und Plinius h. XXVIII 163. VIII 127. XXXII 119. Diosc. 
(a. a. 0.). Uber seine Lebensweise begegnen uns II 94. Gal. XII 331. Cass. Felix c. 5), mit Wein 
in der antiken Naturwissenschaft ausser mehreren gegen Kopfgrind (Plin. a. a. 0.), gegen Frostbeulen 
von der modernen Forschung bestiitigten Ztigen (Diosc. II 94), gegen Drusenanschwellungen (Plin. 
einige marchenhafte. So behauptet Aristoteles XXVIII 177), Nackenschmerzen (Plin. a. a. 0. 192), 
(h. a. \I 30), dass die Glieder der Jungen noch Lendenschmerzen (Plin. a. 0. 198), Podagra (Plin. 
fast unausgebildet seien, und die Spateren lassen 219), Rose (Plin. 233) u. s. w., seine Galle gegen 
insgesamt den Baren unformliche Fleischstucke 60 Augenleiden (Plin. 167) und Husten (Plin. 193), 
gebaren, die er erst durch Lecken allmahlich sein Blut gegen Anschwellungen (Plin. 217. Gal 
forme (Plin. n. h. VIII 126. Ael. II 19. Opp. XII 262) und seine Hoden gegen Fallsucht (Plin. 
Cyneg. HI 159. Poll. V 80. Gal. XIV 254; Ver- 224). Sein Fleisch wurde gegessen mit Ausnahme 
gil verglich das Feilen an seinen Gedichten mit der Milz (Gal. V 134. VI 664. Petr. 66), be- 
dieser angeblichen Gewohnheit des Baren, Verg. sonders im Herbst (Orib. I 181 D.). Mit Baren - 
vit. Suet, reliq. 59 R. Ovid. met. XV 379f.). fett oder Barenblut bestrichen die Landwirte die 
Ebenso unrichtig ist die Behauptung , dass sie Weinstocke oder die beim Beschneiden derselben 
Leichname nicht beruhren (Ael. n. a. V 49. Aes. verwandten Messer , um Eaupen und Lause von 



2761 



Bar 



Baeterrae 



2762 



ihnen fernzuhalten (Plin. XVII 265. Geop. V 30, Gemmen des klassischen Altertums Taf. II 3. 4. 

I. Pallad. 1 35, 2) und sie gegen Frost zu schutzen. XVI 8—15. [M. Wellmann.] 

Mittel gegen den Biss der Baren stehen bei Aet. Barenklau s. Akanthos Nr. 9. 

XIII 3. Ihr Gehirn gait bei den Spaniern fur Baeserte deo lautet die Widmung auf einer 

giftig (Plin. VIII 130); ihre KOpfe wurden des- in Gourdan (an der Garonne) ,au quartier de Ba- 

halb von ihnen verbrannt. Auch der Atem gait serf gefundenen, jetzt im Museum von Tolouse 

fiir giftig (Plin. XI 277); was sie anhauchten, befindlichen Inschnft; der Dedicant heisst Har- 

wurde von andern Tieren nicht angeriihrt und belex Harsi f(ilius). Eev. arch. XVI 1860, 489. 

verfaulte schnell Ihr Erscheinen im Traum hatte Bull, de la soc. des antiquaires 1879, 56. Ro- 
eine iible Vorbedeutung (Art. II 12, 103): es be-lOschach Catalogue du mus. de Tolouse nr. 114. 

deutete Krankheit und lange Eeise. Als einmal J. Sacaze Inscr. antiq. des Pyrenees (Toulouse 

einer traumte, er habe Barenklauen bekommen, 1892) nr. 203. Vgl. Holder Altkelt. Sprach- 

wurde er darnach zum Tode verurteilt und, in der schatz s. Baeserta. Desjardins Gt5ogr.de la 

Arena an einen Pfahl gebunden, von einem Baren Gaule II 387. .P™H 

gefreasen (Art V 49, 263). In der Sage gait die Baesippo, Hafenort der Turdetaner in Hispa- 

B&rin in Arkadien und in den attischen Kulten nia Baetica zwischen Gades und dem Hercules- 

der Artemis Brauronia und Munichia als das hei- sund, flstlich vom Vorgebirge der Iuno und an 

lige Tier dieser Gottin. Sie selbst wurde in Ar- der Strasse von Gades nach Malaca (Mela II 96. 

kadien als Barin verehrt und gait als solche fiir Plin. Ill 7. 15, die Hss. Yaesippo und Bdippo\ 
die Stammmutter ier'AgxdSsg. Erst spatere Ee- 20 bei Ptol. II 4, 10 Baiomnw; im Itin. Ant. 408, 

flexion gestaltete daraus die Sage von der Kal- 1 Besippone, beim Geogr. Eav. 306, 1 Bepsipon). 

listo (Preller-Eobert Griech. Myth. I 304). Jetzt Barbate mit romischen Euinen und antiken 

Auch Atalante, ebenfalls eine Hypostase der Arte- Salinen; vgl. Hiibner Ztschr. fiir allgem. Erd- 

mis, wurde nach der Aussetzung durch ihren Vater kunde XIH 1862, 35ff. [Hubner.] 

Iasos von einer Barin gesaugt (Ael. v. h. XLH 1. Baesucci, nach den Inschnften CIL II 3251. 

Apoll bibl. Ill § 105 W.). In Brauron erzahlte 3252, die das municipium Flavium Baesueet- 

man ' dass Artemis bei der Opferung der Iphi- tanum nennen, Stadt in Hispania Tarraconensis, 

genie statt der Hirschkuh eine Barin unterschob etwas nOrdlich von Castulo, das heutige Vilches; 

(Phanodem frg. 11. Etym. M. 748, 1), ihre Pries- vgl. CIL II p. 437. [Hubner.] _ 

terinnen wurden in dem Brauronion auf der Burg 30 Baetae (Amm. Marc. XXIII o, 66) s. Bautai. 
von Athen unter dem Symbol der Barin (agxzot) Baetarreui s. Baitarrhus. 

gedacht (Schol. Arist. Lys. 645. Harp. s. agxrev- Baetasii, Volk in Untergermanien (Kelten? 

%ai u. 6.). Dieser Kult gait als Silhne fiir die Germanen?), mit Tungrem und Nenaern zusam- 

Tetung einer der Artemis heiligen Barin, die sie mengenannt (Plin. n. h. IV 106. Tac. hist. IV 56. 

mit Pest und Hungersnot rachte (Schol. Arist. 66); sie beteiligten sich an dem Auf stand des 

a a 0. Suid. s. agxtos). Dionysos schuf auf dem Civilis. Auf Inschriften erscheint ihr Name hau% 

Tyrrhenerschiffeine Barin (Horn. hymn. Dion. 45f.). (meist Baet., seltener Bet. geschneben) , z. B. 

Auf dem Diktegebirge Kretas wurde Zeus als CIL IH 3079 {Baetasius). 5331 und VU 386 

Saugling von zwei Baren bewacht, der ausgesetzte die eohors I B(a)etasiorum (vgl. Not. dign. occ. 
Alexandros auf dem Ida von einer Barin gesaugt 40 XXVIII 18, wo uetasiorum, mthastorum uber- 

(Apoll. bibl. in § 150 W.). Auf dem Idagebirge liefert ist). CIL VI 8808 natione Baetestus. 

Kretas hiess die Hflhle, in der sich die Kureten Brambach CIEh 981 eives Betasius. Henzen 

vor Kronos versteckten, Arkesion (FHG IV 528). Ann. d. Inst. 1885, 239 nr. 4 Traianensis Bae- 

Nach einer andern Sage erhob sich bei Kyzikos tasius (dreimal) u. 0. Zeuss Die Deutschen 214. 

das Barengebirge {agxrav Sgog), auf dem die Am- Die Zeugnisse bei Holder Altkelt. Sprachschatz 

men des Zeus sich aufgehalten und in Baren ver- s. v. [Ihm.] 

•wandelt sein sollen (Apoll. Ehod. Arg. 1941 mit Baethoeemi s. Baitarrhus. 

Schol. Strab. XII 575). Den Agyptern gait der Baeterrae (dies die ublichste lateimsche 1 orm, 

B als die Seele des Typhon (Plut. de Is. et Os. z. B. CIL XII 4227. Brambach CIEh 1057. 
21). Eine thrakische Sage (Boios bei Ant. Lib. 50 CIL XI 3281ff. Plin. n. h. Ill 36; Beterrae uber- 

•21) berichtete, dass Polyphonte, eine Enkelin des liefert bei Mela II 75. 80. Itin. Ant. 389. 397 

Ares, zur Strafe dafuri dass sie die Werke der u. a.; Beteras Tab. Peut.-, Besara Avien. or. mar. 
Aphrodite verschmahte.vonleidenschaftlicherLiebe 589; spater auch Biterrae, Biterremium ctvitas 
ot einem Baren ergriffen wurde und von ihm und ahnlich Itin. Ant. 552. Greg. Tur., vgl. 
den Agrios und Oreios gebar. Der B. gait den Hieron. vir. ill. 100; bei den Griechen BaiztQleJa 
Thrakern als Damon; den Zamolxis dachten sie Strab. IV 182, Bcungai Ptol. II 10, 6, ^"gS(?a 
sich in Barengestalt oder in ein Barenfell gehiillt f/s 6 xoUttjs Bcuzaggirt]; Steph. Byz., BHTAPPA, 
(V. Hehn Kulturpflanzen und Haustiere 485). BHTAPPATIG auf Miinzen), Stadt der Volcae 
Uber seine Bedeutung in den Hieroglyphen vgl. Arecomici in Gallia Narbonensis am Orbis, un- 
Horapollon LT 83. Unter den bildlichen Darstel- 60 weit Narbo und an der Via Doimtiana gelegen, 
lungen wichtig die Barenjagd auf dem grossen befestigt (Strab. a. 0.), heut Beziers mit werng 
Wandgemalde der Casa della Caccia in Pompeii antiken tjberresten, abgesehen von den Inscnni- 
und die Darstellung des ursus Syriacus auf dem ten, von denen viele der besten Kaiserzeit ange 
Mosaik von Palastrina. Vgl. imubrigen 0. Keller hOren. Plinius n. h. XIV 68 hebt den guten 
Tiere des class. Altertums 106f. BachofenDer Wein der Umgegend hervor. Seit Caesar rOmiscne 
Bar in den Eeligionen des Altertums. Basel 1863. Colonie, daher Mia, mit Veteranen der 7. L ^ lon 
Abbildungen auch bei Imhoof-Blumerund Otto besiedelt, daher Septimanorum zubenaMt (Mar- 
Keller Tier- und Pflanzenbilder auf Miinzen und quardt Staatsverw. 12264. 0. Hirschteld UL 



2763 



Baetis 



Baeturia 



2764 



XII p. 511). Mela II 75 nennt sie Septimano- 
rum Beterrae, Plinius III 36 colonic/. Baeterrae 
Septimanorum (vgl. OIL XII 4227 Septimwni 
Baeterrenses) ; der voile Name lautet nach den 
Inschriften (0. Hirschfeld CIL XII p. 511 und 
zu nr. 4230) Colonia V(ietrix?J Iulia Septima- 
norum Baeterrae. Zugeteilt war sie der Tribus 
Pupinia (Inschr.). Die Inscliriften nennen als 
Magistrate duoviri, einen praefeetus pro Ilviro, 



Seine Lange betragt nach Marcian (a. a. 0.) 3350 
Stadien, nach den rOmischen Angaben (Iul. Honor. 
36 B 1. Coemogr. Aethici 81, 30 Riese) 410 Millien, 
was der Wirklichkeit ungefahr entspricht. Bis 
Ilipa ist Ebbe und Flut des Oceans in ihm zu 
spiiren (Strab. Ill 174). Auf der Strecke zwi- 
schen Hispalis und Hasta bildet er zwei grosse 
Inseln und einen seeartigen Sumpf, die sieben 
Meilen langen Marismas von Nabrissa, im alten 



aedilis , quaestor ; ferner begegnen flamines 10 Periplus des Avien (v. 284) der ligustinische See 



Augusti, flaminicae (eine flaminica Iuliae Augu- 
stae), seviri Augustales u. a. Dass griechische 
Ehetoren dort lehrten, beweist die einzige dort 
gefundene griechische Inschrift, CIL XII p. 511 
= Kaibel IGI 2516. Die Zeugnisse am voll- 
standigsten gesammelt im CIL XII p. 511 und 
von Holder Altkelt. Sprachschatz s. v. Vgl. ferner 
Desjardins Table de Peut. 51. [Ihm.] 

Baetis. Der alteste bekannte Name fur den 



genannt; der Name der Ligurer wird auch sonst 
mit den altesten Nachrichten fiber Iberien ver- 
knupft. In ursprfinglich drei Armen, die von der 
spateren grieehischen Sage zu dem dreileibigen 
Geryoneus gestaltet worden sind, mfindet er un- 
weit Gades in den atlantischen Ocean. Sein Delta 
bildet die Insel Erytheia, auf ihr weideten die 
Rinder des Geryoneus , nachdem die Sage von 
ihrem urspriinglichen Ort in den fernen Westen 



grossen Strom des stidlichen Spaniens , den die 20 verlegt worden. Die Feststellung der drei Miin 



Sage auf dem Silberberg entspringen lasst, weil 
das Land Tartessos (s. d.) im hochsten Altertum 
schon das Silber lieferte, ist Tartessos (Tartesus 
Avien. ora marit. 225. 284, TaQxrjaog Stesichoros 
frg. 5 bei Strab. LU 148. Steph. Byz. s. v. Aristot. 
meteor. I 13 p> 350 b. 2. 14, wo durch eine Ver- 
wechselung der Tartessos vomPyreneberg, derlstros 
und der ,erste Strom', der in den atlantischen 
Ocean miindende Teil des Nils, vom Silberberg her- 



dungen bietet Schwierigkeiten , da der Text des 
alten Periplus durch die Zusatze Aviens undeut- 
lich gemacht ist und der Lauf des Flusses sich 
verandert zu haben scheint; Miillenhoff (D. A. 
12 126f.) halt den Guadalete fur eine der alten 
B.-Mundungen. Spater hiess das Plussdelta das 
Aestuarium von Hasta (Ptol. II 4, 4), und man 
kannte nur zwei Mfindungen (Strab. Ill 148. Mela 
III 5 u. a.). Von der Bedeutung des die frucht- 



kommen; mirab. auscult. 135. Paus. VI 19, 3, wo 30 bare Provinz mitten durchschneidenden Flusses 



er TaQT^amos genannt wird. Orph. Argonaut. 1248). 
Er hiess bei den Eingeborenen auch Hsgxrjg (Steph. 
Byz. vielleicht aus Hekataios) oder Certis (Liv. 
XXVIII 22, 1); dann allgemein Baetis (BaTzig 
Steph. Byz. Strab. Ill 148. 162. Marcian. II 9. 
Agathem. II 10. Ptol. I 12, 10. 14, 7. II 4, 4. 
Geogr. Rav. 321, 5. Eustath. zu Dionys. perieg. 
337), der heutige Guadalquivir, d. h. der grosse 
Fluss. Er entspringt in den Gebirgen des sfid- 



zeugt die grosse Zahl antiker Stadte, die einst 
seine Ufer saumte ; unter ihnen Corduba und Hispa- 
lis, die beiden Hauptstadte der Provinz. Dass er 
Silber oder Zinn mit sich gefuhrt habe, ist eine 
grandiose Fabel, die aus der Sage von seinem 
Ursprung aus dem Silberberg und der etymolo- 
gischen Verbindung des Berges Cassius auf der 
Insel Erytheia mit xaoohegov entstanden ist. Bei 
den Geschichtschreibern wird der Fluss haufig er- 



westlichsten Teils der spateren tarraconensischen 40 wahnt; nach ihm erhielt der nach der Abtren- 



Provinz , ungefahr in der Mitte zwischen dem 
nOrdlich an einem seiner rechten Nebenflfisse liegen- 
den Castulo (s. d.) und dem sfidlich davon am 
Nordabhang des Schneegebirges liegenden Ort Acci 
(Guadix), die Strabon unter d«m Gesamtnamen 
des Orospeda (s. d.) zusammenfasst; genauer in 
den Gebirgen sudlich von Tugia (Toya), dem sal- 
tus Tugiensis (nach Plin. Ill 9), der Wasser- 
scheide, von der auch der flstlich fliessende Tader 



nung Lusitaniens iibrig bleibende Teil der jensei- 
tigen Provinz den Namen Baetica. 

Unter der bei Strab. Ill 141 irrtumlich an- 
gefiihrten Stadt Baetis ist unzweifelhaft Italica, 
die rOmische Stadt am B. unweit Hispalis, ge- 
meint (s. d.). [Hubner.] 

Baetnlo, Stadt der Laeetaner, am gleichnami- 
gen Flusse im Ostlichsten Teile von Hispania Tar- 
raconensis (Mela II 90. Plin. Ill 22. Ptol. II 6, 



seinen Ausgang nimmt. Erst nOrdlich, dann fast 50 18) , nach Plinius und den Inschriften (CIL II 



durchgehends sfidwestlich fliessend, betritt er im 
Gebiet der Oretaner, wenig ostlich von Ossigi, 
die Provinz. Von dort aus zahlen die Meilen- 
steine der via Augusta von den Pyrenaeen bis 
Gades {a Baete et Iano Augusto ad oceanum CIL 
II 4701. 4703 — 11, ab Iano Augusto qui est ad 
Baetem usque ad oceanum 4712 — 15, ab arcu 
unde incipit Baetica 4721); der Ianusbogen, der 
die Grenze der Provinz bezeichnete, stand wahr- 



4606 — 4608. 4611) ein romisches Municipium, das 
heutige Badalona. Vgl. CIL H p. 687. S. auch 
Baeculo. [Hubner J 

Baeturia (Baitovgia), der nordwestliche TeU 
der Provinz Hispania Baetica vom Baetis bis zum 
oberen Lauf des Anas, in seiner westlichen, an 
Lusitanien grenzenden, trockenen und unfrucht- 
baren Halfte (Strab. Ill 142) von Keltikern, d. h. 
von aus Gallien eingewanderten Kelten (wie ihre 



scheinlich auf der Briicke fiber dem Fluss. An- 60 Stadt, das baeturische Nertobriga, zeigt), in der 



fangs unbedeutend, wird er bald durch die Auf- 
nahme zahlreicher Nebenflusse ein machtiger Strom, 
von Corduba, 1200 Stadien von seiner Mfindung, 
und Ilipa an fur kleinere, von Hispalis an fur 
grossere Fahrzeuge schiffbar (Strab. Ill 141f. 
Plin. a. a. O.); die lintrarii, navicularii und 
scapharii von Hispalis bilden angesehene Ge- 
nossenschaften (CIL II 1168. 1169. 1180. 1182). 



Ostlichen, an Lusitanien im Norden und an die 
Tarraconensis grenzenden , von Turdulern , d. h. 
zu den iberischen Urbewohnern des Baetislandes 
gehorigen Stammen bewohnt; jener Teil gehOrte 
zum Convent von Hispalis, dieser zu dem von 
Corduba (Plin. LH 13). Hier vereinigten sich 
daher zuweilen die Heere der Statthalter der dies- 
seitigen und jenseitigen Provinz (Liv. XXXIX 



2765 



30 



Bag . . , 



Bagaudae 



2766 



1); auch war die bergige Gegend ein Haupt- 
sitz der Macht des Viriatus. Vgl. auch Hispa- 
nia. [Hubner.] 

Bag . . . Auf einer in Ste-Jalle bei Vaison 
(Dr6me) gefundenen Inschrift wird genannt ein 
AED • PAG ■ BAG - aed(ilis) pag(i) Bag . . ., 
CIL XII 1877. Ebenso anlautend die keltischen 
Gotternamen Baginati (Dativ), Baginus, Bagi- 
natiae. Herzog Gall. Narb.nr. 447. O. Hirsch 



nis von Soldaten, die im J. 173 n. Chr. in die 
Legio tertia Augusta eingetreten waren. CLL VTII 
2568. 2569), dann im J. 255 als Sitz eines christ- 
lichen Bischofs (Concil. Carthag., in Hartels 
Cyprian HI p. 443), und spater oft als solcher. 
B. war ein Hauptsitz der donatistischen Secte (vgl. 
Optatus de schism, donatist. Ill 1. 4), die im 
J. 394 dort ein Concil von 310 Bischefen abhielt 
(Augustinus contra epistulam Parmen. HI 4, 21; 



feld Gallische Studien I 37. Jullian Bull, epigr. 10 contra Cresconium Donatistam LU 56, 62 [Migne 



V 179. Holder Altkelt. Sprachschatz s. Baginus 
(Baginmsis). Der Name vielleicht erhalten in 
Mont Vaneze und Dorf Be'signan bei Ste-Jalle. 

[Ihrn.] 

Baga. 1) S. Vaga. 

2) Baga (so die Hss.) rex Maurorum urns 
J. 204, an den sich Masinissa hfilfeflehend wandte, 
als er aus Spanien nach Mauretanien kam, Liv. 
XXIX 30, 1. [Klebs.] 

Bagacum (Baoaxov und Bdyavov die Hss. bei 20 



Ptol. II 9, 6), Hauptort der Nervier in Gallia 
Belgica, Kreuzungspunkt mehrerer Heerstrassen 
(Baca conervio = Bagacum Nerviorum Tab. Peut. 
Itin. Ant. 380, Bagacum Itin. Ant. 376. 377. 
878s Bagiacum nach den Tiron. Noten, Zange- 
meister Neue Heidelberger Jahrbucher II 9. 17). 
Jefert Bavai mit vielen Ruinen und Altertumern, 
auch Uberresten der alten Strassen. Desjardins 
Geogr. de la Gaule II 449; Table de Pent 12; 
vgl. desselben Notice sur les monuments e"pigra- 
phiques de Bavai et du musee de Douai (Douai, 
Paris 1873). Holder Altkelt. Sprachschatz s. 
Bagaeon. [Ihm.] 

Bagada, Stadt in Aithiopien am rechten Ufer 
des Nils. Bion bei Plin. n. h. VI 178. [Sethe.] 

Bagadania oder Bagadaonia , der sfidlichste 
Teil von Kappadokien, eine weite Ebene zwischen 
Argaeus und Taurus, die nur hie und da Obst- 
baume trug, indes zur Weide fur wilde Esel taug- 



IX p. 98. 529] u. sonst); vgl. Morcelli Africa 
Christiana I 92. II 315. Verlassen war die 
Stadt, als sie im J. 539 von den Byzantinern be- 
setzt wurde (Procop. a. a. O.). Wohl kurz darauf 
wurde dort das byzantinische Castell errichtet, 
von dem heute noch erhebliche Ruinen vorhanden 
sind; vgl. Ville fosse Arch, des miss, scientif. 
Ill 2 (1875) 445ff. Gsell Melanges de l'ecole fran- 
caise de Rome XIV (1894) 43ff. [Dessau.] 

Bagaios (BayaTos). 1) Ein phrygischeT Him- 



melsgott, den die Griechen mit Zeus identiflcierten 
und bald als Zeus $gvytog (Hesych.), bald als Zeus 
Bayaiog (Anon. Ambr. 22. Laur. I18 = Schoell- 
Studemund Anecdota II 265. 266) verehrten. 
Der Stamm ist derselbe wie sanskr. bhagas, pers. 
baga, slav. bogu; vgl. Ed. Meyer Geschichte d. 
Altertums I 304 § 254. Curtius Grundz.s 297. 
Preller Griech. Myth.* I 646. Anders urteilte 
Ahrens Dial. II 567. [Jessen.] 

30 2) Sohn des Atroates, Vater des Mardontes 
(Herod. VII 80); durch das Los bestimmt, den 
gegen Dareios aufstandischen Satrapen Oroites 
zu bezwingen, bewog er Leute aus der Umgebung 
des Emporers, ihn zu toten (Herod. HI 128, da- 
raus Suidas). 

8) Von Plutarch (Alk. 39) MayaTog genannt, 
wurde von Pharnabazos beauftragt, Alkibiades zu 
toten (Nepos Ale. 10). [F. Cauer.] 

4) Bayaiog, Halbbruder des Pharnabazos (s. d.), 



iich war, Strab. II 73. XII 539. Steph. Byz. 40trieb auf dessen Befehl im Sommer 396 Agesilaos 



Ramsay Asia minor 349 sucht sie in der Ebene 
nOrdlich und nordwestlich von Eregli (Cybistra); 
es ist wohl aber, nach den Angaben Strabons, die 
Ebene sudOstlich vom Argaeus darunter zu ver- 
stehen. Uber dieses Gebiet vgl. Sterret Papers 
of the American school Athens II p. 233. v.Tschi- 
hatscheff Petermanns Mitteil. Erg.-Heft nr. 20. 
p, 14. 33. v. Moltke Ges. Schriften VIII 34 If. 

[Buge.] 



aus Phrygien zuriick (Xen. hell. ITI 4, 13—15 ; vgl. 
Xen. Ages. 1, 18. 23. Plut. Ages. 9, 2. Judeich 
Kleinas. Studien 1892, 38, 2). [Judeich.] 

Bagaraca oder Buragara, Station (mansio) 
in Thrakien (Obermoesien) zwischen Serdica und 
Philippopolis, 18 (17) Milien von ersterer Stadt, 
Itin. Ant. 185; Hieros. 567. [Oberhummer.] 

Bagarda (Ptol. VI 18, 5), Ortschaft der Paro- 
panisadai an der Strasse von Ortospana (Kabul) 



Bagai. 11 Fester Platz in Sogdiane nahe dem 50 nach Baktra. Justi Beitr. z. alten Geogr. Per 

- - - " '-" " siens (Marburg 1870) II 14 setzt nach Kabul der 

Tradition gemass die im Vendidad I 34 erwahnte 
Loealitat VaSkereta Duzakfliayana; zd. vae-ke- 
reta, altpers. vai-karta, bedeutet .entzwei geschnit- 
ten. gespalten'. und dieser Sinn passt ftr einen 
Gebirgspass oder eine Thalspalte, wie die von 
Bamian. In Duzaka sucht Geiger Ostiran. Kul- 
tur 81f. einen feindlichen Volksstamm, ahnlich 
den Barvara. Darf also in B. eine entstellte Form 



Wflstengebiet der Massagetai (Arr. anab. IV 17, 4), 
wo Spitamenes im J. 328 3000 skythische Reiter 
an sich zog, um sich den Truppen des Koinos ent- 
gegenzuwerfen. Das von einigen herangezogene 
Gebiet von Nur-ata im Aq-tau liegt zu weit ent- 
fernt Tom Polytimetos (Zerafsan) ; eher passt eine 
Loealitat zwischen Kerminia und Vardanzi, etwa 
No-bagh der arabischen Geographen, von neupers. 
bagh ,Garten'. Eine Hs. liest Gabai, was an Gava 



oder Gau im ersten Fargard des' Vendidad er-60von Vaikarta gesucht werden? [Tomaschek.] 



innert ; diesem scheint aber das heutige Istichan zu 
entsprechen, s. Astakana Nr. 1. [Tomaschek.] 

2) Stadt in Numidien , nach Procop. bell. 
Vandal. II 19 am Flusse Abigas, heutzutage 
Ksar-Baghai (oder Bara'i), nOrdlich von Khenchela 
(Mascula). Zuerst wird die Stadt erwahnt in ver- 
schiedenen Soldatenverzeichnissen aus dem Lager 
von Lambaesis (CIL VHI Suppl. 18068, Verzeich- 



Bagaridon, beim Geogr. Rav. IV 40 p. 29b 
= Vagoritum (OvayoQtzov Ptol.), 8. d. (Thin.] 

Bagaudae. Ein keltisches Wort, nach Zeuss 
Gramm. celtica^ 790 durch die Endung auda, wie 
sie z. B. auch in alauda vorkommt, abgeleitet von 
einem Stamme = altir. baga .Streit, Kampf , lasst 
sich danach wohl am passendsten mit ,die Streit- 
baren' fibersetzen. Diesen Namen legte sich zuerst 



2767 



Bagaza 



Bagisara 



2768. 



die gallische Landbevolkerung bei, als sie sich 283 
oder 284 gegen den Kaiser Carinus erhob (Eumen. 
pan. Ill 5 exacerbatas saeculi prioris iniuriis 
provincias. II 4 priorum temporum labes). Da 
dieser durch Kampfe gegen Usurpatoren beschaftigt 
war, konnte er der Bewegung nicht gleich mit 
der geniigenden Kraft entgegentreten, so dass sie 
sich furchtbar ausbreitete. Die Bauern stellten 
das Fussvolk, die Hirten die Eeiterei, und nach- 



Kaisareia an. Nach den Notit. Bischofssitz. S. 
such Ramsay Asia min. 182*. Miinzen: Head 
HN 548. [Biirchner.] 

Bagienni (Varro r. r. I 51, 2. Plin. n. h. Ill 
47. 117. 135. Tab. Peut,, wo Bagitenni iiber- 
liefert ist), seltener Bagenni (OIL VI 2890. Eph. 
ep. IV 887 i 13. Sil. Ital. VIII 607), falsch 
Vagienni geschrieben, ligurische Volkerschaft in 
Oberitalien, am Oberlaufe des Tanarus: urspriing- 



dem sie sich zwei Kaiser aus ihrer Mitte, Aelia- 10 lich erstreckte sich ihr Gebiet westlich bis zum 



nus und Amandus, eingesetzt hatten, durchzogen 
sie sengend und pliindernd das ganze Land. Nach 
seiner Erhebung ernannte Diocletian den Maxi- 
mian zum Caesar und schickte ihn nach Gallien, 
wo ihm die Unterdriickung des Aufstandes in den 
J. 285 und 286 gelang (Eumen. pan. II 4. Ill 5. 
VI 8. Eutrop. IX 20, 3. Vict. Caes. 39, 17. 19. 
Zonar. XII 31. Seeck Geschichte des Untergangs 
der antiken Welt 1 23. 397). Aber wie das Rauber- 
unwesen, wenn auch in geringerem Cmfange, be- 20 
stehen blieb (Amm. XXVIII 2, 10), so erhielt 
sich mit ihm der Name der B. und drang aus 
Gallien auch nach Nordspanien hintiber (Jtydat. 
chron. 125. 128. 141. 142. 158). In unruhigen 
Zeiten, wo die Macht der romischen Regierung 
schwand, geschah es dann sehr haufig, dass aus 
den Banden Heere wurden, gegen die regelrechte 
Kriege gefiihrt werden mussten (Hydat. a. O.), 
ja im J. 407 sah sich ein rOmisclier Feldherr so 



Monte Viso und den Poquellen (Plin. n. h. Ill 
117), dagegen ist die Angabe des Velleius 1 15, 
dass die Colonie Eporedia in ihrem Lande ge- 
griindet sei, entschieden irrig. Ihre Hauptstadt 
war Augusta Bagiennorum , jetzt Bene (s. o. 
S. 2345), ihre Tribus die Camilia (Kubitschek 
Imp. Romanum tributim discr. 101). Lateinische 
Inschriften daher CIL V 7666—7738. S.Momm- 
sen CIL V p. 825.. 873. [Hiilsen.] 

Bagienmis. Asinius Pollio schreibt (im Mai 
711 = 43) an Cicero (ad fam. X 33, 4), er habe 
gehort Antonium turpiter Mutinae obsidionem 

reliquisse, sed habere legiones sub signis 

armatas tris et P. Bagienni unam. Danach war 
B. Legionslegat des Antonius im mutinensischen 
Kriege. [Klebs.] 

Bagiennus pagus im Gebiete von Veleia, 
haufig genannt auf der Tabula alimentaria, CIL 
XI 1147 (s.. p. 225). Aus der Anftthrung ebd. 



gar gezwungen , den freien TJbergang fiber die 30 7, 46 : in Libarneme et Veleiate pagis Bagienno 



Alpen von den B. durch Uberlassung seiner ge 
samten Beute zu erkaufen (Zosim. VI 3, 5). Durch 
die Bedruckungen der rOmischen Statthalter flossen 
ihnen immer mehr Unzufriedene zu (Salv. de gub. 
dei V 6, 24—26), und in der Mitte des 5. Jhdts. 
waren sie so stark, dass sie eigene Gemeinwesen 
bildeten , welche man neben den gennanischen 
Staaten Galliens fast als gleichberechtigt nennen 
konnte (Salv. de gub. dei V 5, 22), und in der 



et Moninate ergiebt sich, dass er im westlichen 
Teile, an der oberen Trebia, gelegen haben muss. 

[Hiilsen.] 
Baginati (Dativ). Eine in Morestel bei Vienne 
gefundene Ara (Allmer Inscr. de Vienne III 197 
tab. nr. 269—37. CIL XII 2383) tragt die In- 
schrift : loei Baginati Corinthus Xigidi Aeliani 
ex vot(o). Der Beiname des Gottes diirfte ein 
topischer sein. Zu vgl. der Gott Baginus und 



Tarraconensis bei den grossen Velkerkampfen der 40 die Baginatiae. PI. Valentin Revue celtique IV 



Zeit bedeutsam hervortraten (Hydat. a. O.j. J. 
Burckhardt Die Zeit Constantlns des Grossen 2 
70. Diefenbach Origines Europaeae 237. Hol- 
der Altkeltischer Sprachschatz 329. [Seeck.] 

Bagaza (Bdya^a, auch Beya^st), Stadt an der 
africanischen Westkiiste. zwischen den Mundungen 
der Flflsse Ophiodes und Novius, Ptol. IV 6, 6. 
An der Kuste Marokkos, zwischen dem Wed Sus 
und dem Wed Draa zu suchen. [Dessau.] 



21. Holder Altkelt. Sprachschatz s. Baginatis. 

[Ihm.] 
Baginatiae, Gottinnen im Verein mit dem 
Baginus angerufen, s. d. [Ihm.] 

Baginus, Name eines keltischen Gottes, nur 
bekannt durch eine kleine Inschrift aus Belle- 
combe (de'p. DrSmej : Felix Smeri f(ilius) Bagino 
et BAOIXATIABVS [vfotum)] sfolvit) Kibem) 
mferito), Rev. epigr. 1889 p. 437 nr. 777 (Les- 
Bageia oder Bagia, Nearchos bei Arr. Ind. 28, 50 art berichtigt 1893 p. 219, Allmer hatte zuerst 



9. Ptol. VI 8, 8 (Marcian. I 28), eine dem Son 
nengott heilige Felsspitze an der Kuste der ge- 
drosischen Ichthyophagoi, westlich von Kyiza, fist- 
lich von Teisa. Der Name bedeutet ,gottlich', 
von altpersisch baga .Gott' ; gemeint ist das heu- 
tige Vorgebirge Ras Fasti (Farsa, Passa) 61° 
24' 0. L. , das die Gwatarbucht im Westen ab- 
schliesst; daruber erhebt' sich einem Castell oder 
Tische gleich ein Felsen bis 430'; nahebei 



Baginahabus gelesen). Die gleichzeitig genann- 
ten Gottinnen, die in den Kreis der Matres oder 
Matronae zu gehoren scheinen, sind auch nicht 
naher bekannt. Deuselben Stamm weist auf ein 
Beiname des Iuppiter Baginati (Dativ, s. d.). 

[Ihm.] 

Bagis s. Bageis. 

Bagisara (Nearchos bei Arr. Ind. 26, 2f.), 
Hafen der Ichthyophagoi nahe einem felsigen 



Westufer der Gwatarbucht, lag das von Nearchos 60 Landvorsprung , der in 200 Stadien unischifft 



iiberrumpelte Stadtchen mit Feldbau 

[Tomaschek.] 
Bageis (Bdyei; Munzen), Bagis {Bay is Hierokl. 
671, 1), Stadtchen Lydiens. nach Munzen am 
Hermos, nach Keppels Inschrift (Ramsay As. 
min. 131) gegeniiber dem jetzigen Sirghe am nOrd- 
lichen Ufer des oberen Hermos. B. nahm wohl 
zu Zeiten der fiavischen Kaiser den Bcinamen 



wurde: landein warts lag das Dorf Pasira. Dem 
Hafen entspricht das in der Bucht Dim-i-zarr ge- 
legene Fischerdorf 'Ormarah, wo die Fahrzeuge. 
in 31/2 Faden ankern; das durch einen Isthmos 
ans Land gefiigte. einer 7 Miles langen Insel 
gleichende Vorgebirge Ras 'Ormarah oder Ras 
Arabah erhebt sich an seinem Westende 25° 8' 
nordlich. 64° 33' Ostlich bis 1400 Fuss; vgl. Per- 



2769 



Bagistana 



Bagistana 



2770 



sian gulf Pilot, London 1883, 167f. Der iranische 
Name Bagiyacara bedeutet ,gottliches Haupt'. 

[Tomaschek.] 
Bagistana (Bayioxava), eine Stadt in Medien, 
Steph. Byz. Die Umgegend war eine ausserordent- 
lich fruchtbare Ebene, wiirdig den Gottern zum 
Aufenthalte zu dienen {^eojtQsjteardrtj). Dieses 
Beiwort (Diod. XVH 110) deutet dieEtymologie 
des Namens an: altpersisch baga-stana ,Gotter- 
platz'. Semiramis soil hier einen Park von zwolf 
Stadien Umfang angelegt haben, der von einer 
starken Quelle bewassert wurde, Diod. II 13. Der 
dem Zeus geheiligte Berg von B., rd Bayioiavov 
oqos (Steph. Byz. Diod. a. a. O.) lag in der Nahe. 
Auf der dem Parke zugekehrten Seite erhob er 
sich steil, angeblich 17 Stadien hoch. Den unteren 
Teil habe Semiramis abtragen, dann ihr Bild, 
von 100 Lanzentragern umgeben, und eine In- 
schrift in syrischen Zeichen einmeisseln lassen, in 
der es Mess, dass die Konigin am Fusse jener 
steilen Anhohe die Packsattel ihrer Lasttiere auf- 
gehauft und so den Gipfel erklommen habe. Ale- 
zander soil bei seinem Zuge nach Osten auch bei 
B. vorubergekommen sein. Sonst wird der Ort 
nicht erwahnt, auch nicht bei Ptolemaios ; s. aber 
unter Darasa. Dagegen kann es nicht zweifel- 
haft sein, dass Bcanava bei Isid. Char. 6 mit B. 
iderxtisch ist. Jenes lag an der grossen parthi- 
schen Heerstrasse, in der Provinz Kambadene (s. 
d.), zwischen Unter- und Obermedien, an einem 
Berge. Ein Bild und eine Saule der Semiramis 
habe sich daselbst befunden. Als nachste Station 
der Heerstrasse nach Osten zu nennt Isidor Kon- 
kobar (s. d.). das jetzige Kongaver, bei Jakut 
Kmkivar. Westlich von diesem liegt das jetzige 
Dorf Bisutun (so z. B. Jak.ut s. Sibddz,), alters 
Form: Behistun (so z. B. Marasid al-ittila 1 ), dessen 
Umgegend nach H. Rawlinson noch jetzt Clmmd- 
batan (Kambadene) heisst (s. Journ. of the R. 
geogr. Soc. IX 113). Die Entfernung von Ker- 
manfiah betragt etwa 42 Km. Die Richtung der 
Strasse von diesem Orte nach Bisutun und Kon- 
gaver ist nach den alteren Angaben und auf der 
russischen Generalstabskarte (Tiflis 1886ff.) fast 
Ostlich mit geringer nOrdlicher Neigung, nach 
den Angaben des letzten Besuchers , J. A 1 b u 
(Globus LXIV 171. 188) dagegen rein nordlich. 
Die steile, fast senkrechte Wand des (iber 500 m. 
hohen Berges ist Ostlich, nach Albu westlich 
Tom Dorfe gelegen. Am Fusse des Berges ent- 
springt ein klarer Bach , der sich nach einem 
Laufe von etwa 21/2. Km. in den das Thai durch- 
strSmenden Gamasi-Ab ergiesst. Unweit der Quelle 
befindet sich in einer Hiihe von 25 — 30 m. eine 
grosse geglattete Tafel, auf der die Reste einer 
griechischen Inschrift erkennbar sind. Diese ist 
durch die Eingrabung'' einer arabisch-persischen 
Urkunde, die sich auf eine Landesschenkung be- 
zieht, fast vOllig zerstcirt. Aber auch die grie- 
chische Inschrift, die aus der Zeit der Arsakiden 
oder Sasaniden stammen durfte, wie einige Namen 
andeuten, ist erst durch teilweise Abtragung ande- 
rer Sculpturen, sieben riesenhafter menschlicher 
Gestalten, ermoglicht worden. Letztere sind un- 
endlich plump gearbeitet und erst bei ganz auf- 
merksamer Betrachtung ihrer Natur nach erkenn- 
bar. Ahnliche Figuren , die sicher einer vor- 
achaimenidischen Epoche angehoren, linden sich 



auch in einer nahe gelegenen engen Schlucht, die 
sich angeblich bis zum Gipfel des Berges erstreckt, 
an beiden Seiten uber einander eingehauen. Eine 
Treppe, aus grossen Quadern, die entweder (der 
Grtlichen Uberlieferung gemass durch Timur) zer- 
stort oder, was wahrscheinlicher ist, unvollendet 
geblieben ist, warbestimmt, zu jener Tafel hinauf- 
zufiihren. Das bemerkenswerteste Denkmal des 
ganzen Berges ist eine andere geglattete Tafel 

10 in iiber 100 m. Hiihe , welche Reliefs und Keil- 
inschriften tragt. Die Bilder steilen folgendes 
dar: An der linken Seite steht, nach rechts ge- 
wendet, ein KSnig, begleitet von zwei Mannern, 
die beziehentlich mit Bogen und Lanze bewehrt 
sind. Der Konig tritt mit einem Fusse auf einen 
vor ihm liegenden Menschen , der fiehend die 
Hande emporstreckt. Hinter diesem nahen sich, 
die Hande auf den Rucken gefesselt und durch 
ein langes Soil, das um ihre Halse geschlungen 

20 ist, verbunden neun Manner. tJber dem Ganzen, 
fast in der Mitte der Tafel, schwebt eine gOtt- 
liche Gestalt, deren unterer Teil in ein Strahlen- 
biindel ausgebt , dem KOnig zuwinkend. Die 
Figur des letzteren ist am grOssten, er iiber- 
ragt seine Begleiter um Haupteslange ; die Ge- 
fangenen reichen ihm etwas iiber die Hiiften. 
Eine grosse Anzahl Keilinschriften, im Cmfange 
von zwei bis achtzehn Zeilen, befinden sich ober- 
und unterhalb der Figuren. Ausser diesen kleine- 

30ren stehen zu beiden Seiten und unterhalb der 
Tafel 13 Columnen von verschiedener Lange und 
Breite und zusammen iiber 1000 Zeilen. Diese 
Inschriften , zu denen der Aufstieg , wenn nicht 
geradezu lebensgefahrlich, so doch ausserst schwie- 
rig ist, wurden in den J. 1835 — 1845 von H. 
Rawlinson zum Teil abgeschrieben ; spater hat 
derselbe gelegentlich einer Revision seiner Copien 
von den Inschriften auch Papierabdriicke ange- 
fertigt, die sich jetzt im Britischen Museum be- 

40 finden. Ihm verdankt man auch die ersten Aus- 
gaben und Ubersetzungen. Die Inschriften sind, 
wie die meisten andern Achaimenidentexte , in 
drei Sprachen (altpersisch, neususisch und neu- 
babylonisch) redigiert und gegenwartig, von aller- 
dings zahlreichen Einzelheiten abgesehen, ent- 
ziffert. Fur die ganze Keilschriftforschung sind 
sie von grundlegender Wichtigkeit geworden, da 
nur mit ihrer Hiilfe die so reichhaltige assyrisch- 
babylonische Litteratur erschlossen werden konnte. 

50 auf deren Entratselung dann weiter die Erfor- 
schung der altsusischen (anzanischen), vanischen 
und kappadokischen Keilschriftdenkmaler gegriin- 
det wurde. Die grosse Inschrift von Bisutun ent- 
halt die Geschichte der ersten Regierungszeit des 
Dareios I., seine Kampfe mit zehn Praetendenten 
und ihre schliessliche Unterwerfung. Herodots 
Angaben uber diesen Teil der persischen Geschichte 
werden dadurch in erfreulicher Weise bestatigt, 
erganzt und berichtigt. Die kleineren Inschriften 

60 erlautern die Darstellung des Reliefs unmittel- 
bar. Die liegende Gestalt, auf welche der K6nig 
tritt, ist Gaumuta der Mager, der (erste) falsche 
Smerdis. Dann folgen der Reihe nach ASina, 
Nidintum-Bel, Fravartis, Martiya, Citfatakhma. 
Yahyazdata, Arakha. Frada und Skunka. Die 
Gottheit, unter deren Schutze Dareios alles aus- 
fiihrte , ist der oberste Gott der Perser : Aura- 
maxda (Zeus bei Diodor). Was die Lage der 



2771 



Bagistanes 



Bagophanes 



2772 



grossen Inschrift von B. betrifft, so befindet sich in Bubastis ein, wahrend die griechische Besat- 

der altpersische Teil (5 Columnen von zusammen zung mit Mentor verhandelte. Von der Besatzung 

ca. 413 Zeilen) unterhalb des Beliefs, an der linken gefaiigen genommen, wurde er durch Mentors Fiir- 

Seite desselben der babylonische Teil (ca. 112 sprache gerettet tind scbloss seitdem mit diesem 

Zeilen), unter diesem und links vom altpersischen innige Freimdschaft (Diod. XVI 50 1—6) Der 

der neususische (3 Columnen von ea. 360 Zeilen). Konig ttbergab ihm die hochste Gewalt in den 

Ausgaben des altpersischen Textes giebt es von oberen Satrapien und fragte ihn ttber alles urn 

H. Bawlinson (Journ. of the E. Asiatic Soc. X Eat (Diod. XVI 50, 8). Trotzdem liess er Arta- 

1846f.). Benfey (1847). Oppert (Journ. asiat. xerxes vergiften, tOtete alle seine Sohne bis auf 
1851f.). Spiegel (1862, 2. Aufl. 1881). Kosso- 10 Arses, den jiingsten (Diod. XVII 5, 3. 4. Aelian. 

wicz (1872). Tolman (1892) und Weissbach v. h. VI 8. Suid. s. Actuals), machte diesen zum 

und Bang (Assyriol. Bibl. X 1893ff.). Dersusische KOnig, hatte aber thatsachlich selbst die ko- 

(fruher falschlich als skythisch, medisch u. a. be- nigliche Gewalt (Diod. XVI 50, 8) und ermor- 

zeichnete) Text ist veroffentlicht und fibersetzt von dete schliesslich auch Arses nebst alien Kindern 

Norris (nach Eawlinsons Copien und Ab- (Diod. XVII 5, 4). Nun machte er Dareios aus 

drucken, Journ. of the E. Asiat. Soc. XV 1855), einer Nebenlinie des Achaimenidenhauses zum 

Oppert (Le peuple et la langue des Medes, 1879) Konig (Strab. XV 736. Diod. XVII 5, 5. Plut 

und Weissbach (Assyriol. Bibl. IX 1890), die de Alex. fort. II 5, vgl. 8. Curt. VI 3, 12), dem 

babylonische Ubersetzung endlich von Eawlin- deshalb von Alexander vorgeworfen wird, er habe 
son (Journ. of the E. Asiat. Soc. XTV 1853) und 20 Arses mit B. getotet (Arrian. anab. n 14, 5). 

Bezold (Assyriol. Bibl. II 1882). Unveroffent- Als er Dareios seinen Vorgangern nachsenden 

hcht und mit einfachen Mitteln (Leitern, Stricken wollte, kam ihm dieser zuvor und zwang ihn, das 

u. dergl.) mcht erreichbar, sind vier Columnen von ihm selbst gemachte Gift zu trinken (Diod. 

rechts von dem Belief. Eawlinson vermutet, XVII 5, 6. Curt. VI 4, 10. Joann. Ant. frg. 38). 

allerdmgs zweifelnd, dass sie babylonische und Er hatte in Babylon einen beriihmten Garten 

susische Texte enthalten. Schon dieser umfang- (Theophr. h. pi. II 6, 7. Plin. n. h. XIII 41), in 

reichen unveroffentlichten Stilcke wegen ist eine Susa ein prachtiges Haus, welches Alexander Par- 

neue Durchforschung des Felsens , eventuell mit menion schenkte (Plut. A 1.39). Die Verworfenheit 

Hiilfe eines Ballon captif, dringendst zu wiin- des B. war sprichwortlich (Quint, inst. V 12, 21). 
schen. Aber auch in den bekannten Teilen sind 30 2) Ein Giinstling Alexanders des Grossen. Er 

noch eine Menge Einzelheiten, die nur auf diese soil durch Anmut beim Eeigentanz der Knaben 

Weise Licht gewinnen kflnnen. Schliesslich be- das Herz des KOnigs gewonnen (Plut. Alex. 67. 

dllrfen die topographische Lage des Ortes , so- Dikaiarch bei Athen. XIII 603 B = PHG II 241) 

wie die ubrigen Sculpturen des Felsens, gerade und durch unwtirdige Kriecherei (Plut de inter- 

nach der letzten Beschreibung Albus einer er- nose adul. 24) einen Einfluss auch in ernsten 

neuten Untersuchung. Vgl. E. K. Porter Travels Geschaften erlangt haben , den er zum persOn- 

m Georgia II 149ff., Lond. 1822. H. Eawlin- lichen Vorteil und zum Schaden seiner Feinde 

son aa. OO. und Archaeologia XXXIV 1852, 73ff. missbrauchte (Cart. VI 5, 23. X 1, 22—38). Noch 

Mas son Journ. of the E. Asiat. Soc. XII 1850, wenige Tage vor seinem Tode speiste Alexander 
105ff. und Flan din et Coste Voyage en Perse 40 bei ihm (Eumenes frg. 1 = Aelian. v. h. HI 23). 

I pi. 16, Pans 1843. [Weissbach.] Ein Perser B., Sohn des Pharnuches, wird als 

Bagistanes (Bayiatdvrj?), ein Babylonier aus Trierarch in der auf dem Hydaspes gebildeten 

der Umgebung des letzten Dareios, meldete (im Flotte (Arrian. Ind. 88) angegeben. 

J. 330) Alexander dem Grossen die Gefangennahme 3) Ein Parteifuhrer in Kappadokien, der (etwa 

des persischen Konigs durch Be^sos (Arrian. HI 91 v. Chr.) zusammen mit Mithradates den von den 

21, 1. 3. Curt. V 13, 3). [Kaerst.] EOmern eingesetzten Ariobarzanes vertrieb und 

Baytozavov o e og s. Bagistana. Ariarathes auf den Thron setzte. App. Mithr. 10. 

Bagoas (Baycbag, vgl. Bagoses), Name meh- 4) Ein Hofmann unter Herodes dera Grossen, 

»erer Eunuchen, daher auch in der Litteratur fur der in eine von Pharisaern angezettelte Verschwo- 
Eunuchen und Harem swachter fiblich (Ovid. amor. 50 rung verwickelt und deshalb von Herodes getotet 

II 2, 1. Plin. n. h. Ill 41. Lukian. Eun. 3.4; wurde (Jos. ant. XVII 44). [F. Cauer.] 
vgl. Heliodor. Aeth. VIII 12, 25). Von Triigern Bagocasses s. Baiocas und Bodiocasses. 
des Namens smd der historischen Uberlieferung Bagodaras (BaycoSdgag). gehorte nach Diod. 
bekannt : XVH 83, 7 zur Umgebung des Bessos ; es ist offen- 

1) Ein persischer Hofmann xoX^irj xal xaoa- bar dieselbe Personliehkeit gemeint wie Curt. VII 
vofiiq Sia<f egoiv (Diod. XVI 47, 4). Er genoss 4, 8ff., der sie Cobares (Gobaresf) nennt. Din- 
das Vertrauen des Artaxerxes Ochos und wurde dorf hat auf Grand von WesselingsHinweis die 
von diesem Memnon beigegeben, der ein Drittel Form Gobares bei Diodor in den Text gesetzt. 
der gegen die aufstandischen Igypter entsandten [Kaerst.] 
Streitmacht commandierte (Diod. XVI 47, 3. 4). 60 Bay&ov S S o$ (Ptol. VI 17, 1. 19, 1), das 
Im Auftrage des Konigs nahm er Pelusion ein. Grenzgebirge zwischen Areia und Drangiane ; also 
Seine Leute verletzten den der feindlichen Be- die von Nordost nach Siidwest streichenden Scheide- 
satzung zugesicherten freien Abzug. Lakrates, ketten zwischen dem Thale des Hare-rud und dem 
der Fuhrer des Belagerungsheeres , der die Ga- Becken des Chas und Hilmend, welche jetzt keine 
rantie fflr den freien Abzug ubernommen hatte, Gesamtbezeichnung fuhren. DeT iranische Name 
kam den Abziehenden zu Hiilfe; der Konig gab bedeutet ,Gottesgebirge', vgl. den Personennamen 
ihm recht (Diod. XVI 49, 4—6). Bald danach Baywag. [Tomaschek.] 
drang er im Einverstandnisse mit der BevOlkerung Bagophanes , Commandant der Burg und 



2773 



Bayoc 



Baiae 



2774 



Vorsteher des kCniglichen Schatzes in Babylon, der heutigen Eisenbahn von Tunis nach Suk- 

nahm teil an der Ubergabe dieser Stadt an Ale- Aghas). Bei Simitthu haben sich erhebliche Eeste 

xander den Grossen, Ende 331 (Curt. V 1, 20. 44). einer im J. 112 n. Chr. iiber den B gebauten 

[Kaerst.] steinernen Briicke erhalten (CIL Vni 10117). Vgl. 

Bay 6s. Hesych erklart das Wort durch die Ch. Tissot Le bassin du Bagrada (Memoires 

Glosse Saadeve xal orgaTtiyog • Adxcoveg. tlber pr&entes a l'Academie des inscr. et b.-l. IX 2, 

die Ableitung Boeckh CIG I p. 83. [Szanto.] 1884 p. Iff. ; verfasst 1879) ; G^ographie compared 

Bagoses (Baycoatjg vgl. B ago as) ein Perser, de l'Afrique I 57—82. [Dessau.] 

der sich in iiidische Parteikampfe mischte und 2) Fluss an der Siidkiiste der Persis nahe der 
den Tempel betrat (Jos. ant, XI 297—301). 10 Grenze von Karmania, Ptol. VI 4, 2. 8, 3 (Marcian. 

[F. Cauer.] I 23f. Amm. Marc. XXin 6, 41); als naehster 

Bagossala Fluss beim Geogr. Eav. TV 5, Fluss an der karmanischen Kiiste folgt der Daras 

der aus Jordan. Get. V 30 schopft ; bei letzterem (jetzt Daryab). Gemeint ist der heutige Nabend- 

ist ilberliefert Vagosala, nach Mommsen (Ausg. rM, welcher in 27° 28' nordlich, 52° 37' ostlich 

des Jordanes p. 166) der einst Hypanis genannte einer Bucht zufliesst , an welcher Nearchos bei 

Fluss, heute wahrscheinlich Bog. [Ihm.] Arr. Ind. 38, 6 mehrere Dorfer mit Dattelpalmen 

Bagradas. 1) Bagradas oder Bagrada (so antraf; jetzt liegen hier die Orte Nabend (der 

der Nominativ bei Mela I 34. Plin. V 24. Lucan. alte Hafen von Sirat), Beidchan, Aseluh. 

IV 588. Sil. Ital. VI 141), Hauptfluss des puni- [Tomaschek.] 
schen Africa, heutzutage Medjerda. Bei Polybios 20 Bagrandayene oder Bagrandanene, ungenaue 

I 75. XV 2 heisst er Maxdgag (an der zweiten Widergaben des Namens einer Landschaft Gross- 

Stelle haben die Hss. Mdxgav, an der ersten giebt Armeniens Ostlich von den Tigrisquellen bei Ptol. 

Snidas Bovxdgag), was nach Tissot (s. u.) eine V 13, 20. Bei den Armeniern Bagrevand, z. B. 

alte Nebenform des Namens, die sich in dem Mos. Chor. Geogr. in opp. ed. Venet. 1865, 610, 

heutigen erhalten hat. ist. Er entspringt in Nu- wo sie als einer der zwanzig Gaue der Provmz 

midien bei Thubursicum Numidarum, jetzt Kha- Ararat aufgefiihrt ist, oder Bagravand, so Faust. 

misa (Iul. Honor. Cosmogr., bei Eiese Geogr. lat. Byz. V 43 ed. Venet. 1832, 251. Die dazu ge- 

min. p. 52) — von Ptolemaios IV 3, 18 wird seine horigen Ortschaften besprochen bei Alischan 

Quelle nach dem sonst nicht bekannten Mdfiyja- Ajrarat, Venedig 1890, 521ff. [Baumgartner.] 
gov oooe, ebd. IV 6. 10 nach dem ebenfalls nicht 30 Bagrum , Ort zwischen Amonon und Arche- 

weiter bekannten Ovodgyala agog gesetzt; vgl. la'is, Tab. Peut. IX 5 (Miller); heute nicht naher 

Tissot Ge"ogr. de l'Afrique I 21ff. — , und miindete, bestimmbar. [Buge.] 

nach einem Laufe von fiber 300 Millien (Iul. Ho- Baia (Bala), Berg auf Kephallenia, angeblich 

nor.), siidlich vom Promunturium Apollinis in eine nach Baios (s. d.) benannt, Steph. Byz. Die Lage 

jetzt durch seine Anschwemmungen ausgefiillte ist durchaus unsicher, s. Biedermann Kephal- 

Bai, zeitweise in mehreren Armen (dispersis crini- lenia 2, 3. Partsch Kephallenia 14, 1. Milia- 

bus, Iul. Honor.), vgl. die Karte des Miindungs- rakis Fecoyg. KsyaXX. 219. [Oberhummer.] 

gebietes in dem von Babelon, Cagnat und Baiae (Balai). 1) Ort am sinus Batamts, 

Eeinach herausgegebenen Atlas archeologique ursprlinglich vielleicht Hafen von Kyme: der 
de la Tunisie Lief. 3 [1895] ; wenig nOrdlich von der 40 Name soil von Baiog, dem Steuermanne des Odys- 

Mlindung legten die Phoinikier ihre erste Colonie seus, stammen, dessen Grabmal dort gezeigt wurde 

in Africa, Utica, an. Erwahnt wird der Fluss zu- (Lykophr. Alex. 695. Strab. V 245. Sil. Ital. XII 

erst bei Gelegenheit der Campagne des Eegulus 114. Serv. Aen. VI 107. IX 710). Die Haupt- 

in Africa, dessen Heer in der Nahe des Flusses bedeutung aber gaben ihm die heissen Schwefel- 

einen Drachen von 120 Fuss Lange mit Miihe quellen (vielleicht die aquae Cumanae bei Liv. 

bezwungen haben soil (Tubero bei Gell. VII [VI] XLI 16, 3; s. o. S. 299), dcren Hitze, wie man 

3. Livius bei Val. Max. I 8 ext. 19. Plin. n. h. glaubte, von dem Unterweltsflusse Pynphlegethon 

VIII 37. Sil. Ital. VI 141. Vibius Sequ. p. 147 stammte (Strab. V 244). Schon in der repubh- 

Riese. Oros. IV 8, 10. Zonar. VIII 13), ferner canischen Zeit waren Villen an der Kuste mit 
im karthagischen Soldnerkriege (Pol. I 75), bei 50 ihrem milden (doch nicht ganz malariafreien : Cic. 

der Belagerung von Utica durch Scipio (Pol. XV ad fam. IX 12, 1 , an Dolabella 45 v. Chr. ge- 

2. Liv. XXX 25) und bei dem Feldzug des Curio schrieben) Klima und ihrer herrlichen Vegetation 

(Caes. b. c. II 24. 26. Lucan. IV 588. Appian. zahlreich. Spater werden besonders die kaiser- 

b. c. II 45). Schiffbar war der Fluss im Alter- lichen Besitzungen in B. erwahnt; in praetorw 

turn wohl ebensowenig wie heute (seinen tragen Baiano ist das Edict des Claudius de etvitate 

Lauf bemerken Lucanus TV 588 und Silius Ita- Anminorum vom 15. Marz 46 (CIL V 5050) da- 

licus VI 140). Ein Nebenfluss des B. war der tiert. Neros grossartige Bauthatigkeit beschreiben 

in der Tab. Peut, genannte Armascla (Wed bu- Sueton Nero 31. Tacit, ann. XV 42; vgl. Joseph. 

Heurtma), ein anderer, nach Tissots Vermutung, ant, Iud. XVLTI 249. Hadrian starb am 17. Juh 
der von Sallust (lug. 48) genannte Muthul (von 60 138 in B. (Hist. Aug. Hadr. 25. Chronogr. a. 354 p. 

Tissot mit dem Wed Mellag, dem hauptsach 146 Mommsen) ; Alexander Severus schuf fur seine 

lichsten Nebenfluss des Medjerda von Suden her, Mutter Mamaea und seine Familie grossartige 

identiflciert). Am B. oder doch ganz in seiner Aulagen (Hist. Aug. Alex. 26). Jedoch hat B. 

Nahe lagen die Stadte Thuburbo minus, Thisiduo, auch in der Kaiserzeit nie Stadtrecht besessen, 

Membressa, Tichilla, Bulla regia, Simitthus. Die sondern ist ein Teil des Gebiets von Cumae ge- 

Eomerstrasse von Karthago nach Hippo Eegius blieben (was namentlich daraus hervorgeht, dass 

Uef von Thuraria bis Simitthu im Thai des B., der Priester der Magna Mater von B. durcb i die 

und zwir am linken Ufer des Flusses (entsprechend Magistrate von Cumae bestellt wird, CIL X 3698). 



2775 



Baiake 



Baiocas 



2776 



Der Heilquellen von B. gedenken Lucret. VI 748. der Name verschieden geschrieben ist Sacaze 
Ovid. met. XV 713. Horat. epist. I 15, 6 (Bad Inscr. ant. des Pyrenees nr. S44 Baicorrixo deo 
ad myrteta). Vitruv. II 6, 2. Strab. V 227. 244. (einst eingemauert in der Kirche von Montmajou 
Phn. XXXI 5 {aquae Posidtanae und Thermal- commune de Cier-de-Luchon , jetzt im Museum 
quellen ira Meere selbst). Plorus I 16, 4. Celsus von Toulouse, Boschach Catal. 146) ; nr. 167 
11 IZj nl ^ 21- Stat ' silv- IJI 2 ' 17 ™^ nocl1 im deo Buaieorixe Andossus u. s. w. (Pu'ndort an- 
• 5 1 , , ; var - IX 6 ' Das a P m & e Leb en geblich Labarthe-de-Riviere im Gebiet der Con- 
in B. gab den Morahsten sowohl der republica- venae, jetzt im Museum von Toulouse); nr 210 
mschen Epoche (Varro sat. Men. 44 Buech. Cic. Baigwixo deo (Fundort Huos, Roschach Catal 
pro Caeho 15; ad Att, I 16; ad fam. IX 2) wie 10 112); nr. 214 Baigori$e(o) [oder Baigoriso^ dm 
der Kaiserzeit (Seneca epist. 51 ; vgl. die Schil- Oeminus Edunnis ffilius) v. s. I. m. (gefunden 
derung bei Propert. I 11. Cass. Dio XL VIII 51. bei Balesta, canton de Montrejeau). Vgl. M6ri- 
Martial. I 62 u. 0.) Anlass zum Tadel. Genannt me"e De antiquis aquar. religionibus 45. Weitere 
wird B. von den Geographen (Mela II 70. Geogr. Litteratur giebt Sacaze an. [Ihrnl 

§? V X^f 265 V V 2 p " 383 R) und sonst hiiufl ^ Baidion (Batdtov), Nonn. Dion. XXVI 49, 

Eine Abbildung des Strandes von B. mit den pilae, eine am Flusse Ombelos gelegene Ortschaft In- 
stagnum heronis, ostriaria, palatium u. s. w. diens. [Tomaschek] 

geben drei von de Rossi (Bull. arch. Nap. N. S. Bai^orlsns (Baigorixus) s. Baicorix. 

Lao W I Jordan (Archaeol. Ztg. XXVI Baika (Balxa), Castell in der thrakischen Pro- 

1868, 91) herausgegebene Glasgefasse. Vgl. 20 vinz Haimimonton, von Iustinian angelegt, Procop 
Beloch Campanien 180—188. Mommsen CIL de aed. IV 11 p. 306 Bonn. [Oberhummer] 
X p. 351. Kaibel IGI p. 229. Friedlandei Baixokixov 6'gos, Gebirge im Sflden der 

Sittengeschichte lis 102—108. [Hiilsen.] Kyrenaika, Ptol. IV 4. 8. [Sethe.l 

2) Ort in Kilikien am Sinus Issicus zwi- Baimoi (BaTftoi), nur von Ptol. II 11. 11 ge- 

schen Castabala und Alexandria, Itin. Ant. 146; nannte grosse Volkersehaft Germaniens, unterhalb 
Hieros. 580. Jetzt Payas, nflrdlich von Alexan- der Quaden (oder vielmehr der Aovva vlrj) idyoi 
drette. Tomaschek S.-Ber. Akad. Wien CXXIV xov Aavovpiov. Nach Zeuss (Die Deutschen 118) 
(1891) vni 71. HumannundPuchstein Reisen die Ostnachbarn der Quaden jenseits des west- 
m Kleinasien und Nordsyrien 160. [Ruge.] lichen karpatischen Waldzugs; es sollen die von 

Baiake (Baidxtj) , Stadt in der epeirotischen 30 dem Quadenfursten Vannius aus Boihaemum an 
Landschaft Chaoma, Hecat. frg. 76 bei Steph. die Donau zwischen Marus und Cusus verpflanz- 
B 3' z - [Oberhummer.] ten Sueben sein (Tac. aim. II 63); der Name 

Baiana. In emem mschriftlich erhaltenen scheine verkiirzt aus BaioyaTfioi (bei Ptol II 11 
Decret der Decurionen von Cumae (CIL X 3698) 10 Baivoyaliiai) ; vgl. Zeuss Herkunft der Baiern 
vom J. 289 n. Chr. handelt es sich um die Wahl 46. Mullenhoff Deutsche Altertumskunde II 

ernes Pnesters matris deae Baianae; dieselbe 328ff. 339ff. Car. Miiller Ausg. des Ptolem 1 1 

Gottheit wird m der auf demselben Steine auf- p. 262. Much Deutsche Stammsitze 128ff S 

gezeichneten Bestatigung dieser Wahl durch die Boihaemum. [Ihm] 

rOmischen Quindecimviri sacris faciundis einfach Baina (Batva Ptol. V 15, 13; andere Les- 

als Mater deum bezeichnet. Wahrscheinlich er-40arten: Oalva und Bdzvm), Ort der Landschaft 

klart sich der Name daraus, dass in Baiae die Kvrrhestika in Koilesvrien; wohl identisch mit 

GOttermutter zusammengeflossen war mit einer Bathnai Nr. 1, s. d! [Benzinger] 

als Stadtgtsttin verehrten mater Baiana (vgl. den Bainochaimai (BaivoyaTuai), bei Ptol. II 11, 

fiwtinus pater CIL IX 4676, paler Pyrgensis 10 wohl verschrieben fur ~ BaioyalfitH oder Boto- 

M 3107, s. auch A lbsis pater); nach dem Orte yaiftai (Bohmen). Zeuss Die Deutschen 116 

lhrer \erehrung benannt ist auch die M(ater) Mullenhoff Deutsche Altertumskunde II 328. 

dfeum) m/agna) Port(us) Aug(usti) et Traiani Car. Muller zu Ptol. a. O. S. Baimoi, Boi- 

feheis GIL XIV 408. 429. [Wissowa.] haemum. [Ihm.] 

Baiba (Balfla , Var. 'Pa(pa) , Ort im Innern Baiuun (Baivovv , Var. Bagvovv) , Stadt im 

von Arabia fehx von Ptol. VI 7, 32 zwischen 50 siidlichsten Teile von Arabia felix. Ptolemaios (VI 

Aa&Qutm {Id&Qixxa = Iathrib = al-Madina) und 7. 41) fiihrt Baivovv in einem Abschnitt an, an 

i¥axoo«/?a(=Mekka)angefuhrtundvonSprenger dessen Spitze Makpa m TQojioh; (Maifa' der ara- 

(Alte Geogr. 232) mit al-Abwa , der Halbwegs- bischen Geographen und der Inschriften deren es 

station zwischen Mekka und al-Madina . identifi- allerdings verschierlene gegeben hat) und Zdx<pa e a 

Clei t> ii. • en ^ D ' H ' Muller -1 fisroo.-io/.o; (zafar) stehen, wogegen am Schlusse 

Baibai {Bazpat), Stadtchen Kariens bei Steph. Muxxaka und Zayj.r) erwahnt werden. Sprenger 

• vz - ., „ [Biirchner.] (Alte Geogr. 254)' erinnert wohl an das berflhmte 

Baibari s. Baiovam. Schloss Baynun im Beled 'Ans, sucht aber Bavnun 

Baiberdon {Baifieodon-), von Iustinian I. am des Ptolemaios der Liingenano-abe gemass"(84° 
obersten Laufe des Tschoruk in Armenien zwi- 60 30') in Hadramaut (im Westen'Datf an), wogegen 

schen Erzerum und Trapezunt gebaute Festung, Gla ser'(Skizze 245) es mit dem erwahnten Bavnun 

jetzt Baberd oder Baiburt, Proc. aedif. Ill 4, im Ostlichen c Ans identificiert. [D. H. MiiUer.l • 
Baiberd bei Mos. Chor. Gesch. Arm. H 37—38, Baiocas, in den Tiron. Noten, der Not. dign. 

naiTteoxE Cedr. II 302 Bonn., vgl. St. Martin occ. XLII 34 und sonst (s. Holder Altkelt. Sprach- 

Mem. hist, et giogr. sur l'Arm. I 70. schatz s. Bodiocasses), mittelalterliche Form des 

[Baumgartner.] Namens der Stadt der Bodiocasses (Baveux), s. d. 

Baicorix (-xus). Pyrenaeisch-iberischer Gott, Zangemeister Neue Heidelberger Jahrbiicher 

durch vier kurze Inschriften bekannt. auf denen II 1892. 18. [Ihm ] 



2777 



Baiocasses 



Baitios 



2778 



Baiocasses s. Bodiocasses und B a i o- derselbe Ort, dessen Stephanos (s. 'Hfoovxolig) als 

c a s. Heliopolis rij; 'ApwftaToyoQov gedenkt. 

Baioue, vfjaog fj Baubvtjs, Peripl. mar. Erythr. [D. H. Muller.] 

42, ein den von Westen nach Barygaza Segeln- Baisou (Baioow, Steph. Byz. s. 2xv&6xohs; 

den zur Linken bleibendes und nur mit ihren Synkell. ed. Dindorf I 405 Bawdv), alter ein- 

Felsen sichtbares Inselchen am Eingange in den heimischer Name der Stadt Skythopolis in der 

Golf von Khambay, d. i. Perim 21° 36' nordlich, Jordanebene, s. d. [Benzinger.] 

Beiram des Ibn-Batuta aus dem J. 1542 (IV 60). Baisteanoi {Batotiavoi), Ortschaft (ymgoe) im 

Die Uberfabrt von der Spitze Papike (jetzt G6pi- Granikosthal, Le Bas-Waddington 1745 (Kie- 
nath), wo die FluthOhe zwischen 9 und 18 Fuss 10 pert). Ramsay Asia min. 163. [Biirchner.] 

schwankt und eine reissende StrOmung zieht, zu der Bait (Bair), unbekannte agyptische Gottheit, 

Munde der Narmada gait fiir besonders schwierig. genannt auf einem Amulet in Form eines Frosch- 

[Tomaschek.] kopfes CIG 4971 = Kaibel Epigr. gr. 1139, ab- 

Baiormaios, Sohn des Papias. SrQavr\y6g in gebildet bei Wilkinson Manners and customs of 

Olbia 2. oder 3. Jhdt. n. Chr. Latysche w Inscr. the Ancient Egyptians corr. by S. Birch II 514 

brae sept. Ponti E. I 60. [Kirchner.] fig. 494. [Sethe.] 

Baios {Baios), Steuermann des Odysseus, Epo- Baitarrhus (Bairaggovg, Steph. Byz. ; Hierokl. 

nym des kephallenischen Berges.Baia (Steph. Byz. 721 Biragovs; Plin. n. h. V 81 Baetarreni, var. 

s. Bala) , von Timaeus in die italischen Grun- Betaceni, Baethocemi, Betlwmi), nach Steph. Byz. 
dungssagen verflochten durch die Erzahlung, dass 20 bedeutender Ort in Palaestina tertia. Damit 

Baiae (Batov hfirjv Athen. II 43 B. Tzetz. Ly- scheint Betthora, das Standquartier der legio IV 

kophr. 694), wo er begraben sei, von ihm seinen Martia im Gebiet des Dux Arabiae (Notit. Dign. 

Namen fuhre : dem Timaeus folgt Lykophron (694, Or. XXXVII 12 und 22) identisch zu sein, da 

dazu Tzetz. und Etym. M. 192, 45. Eustath. die Not. Dign. auch andere Orte von Palaestina 

Odyss. XXIV 465 p. 1967, 24; vgl. P. Gunther tertia zu Arabia rechnet. Die Identitat beider mit 

De ea quae inter Timaeum et Lycophronem inter- Bathyra, einer von Herodes zum Schutz der Ge- 

cedit ratione, Lips. 1889, 42ff. J. Geffcken gend vor den rauberischen Einfallen der Nomaden 

Timaios Geographie des Westens [Philol. Unter- angelegten Colonie (Joseph, ant. Iud. XVII 26), 

such. XIH] 29) , ferner durch Vermittlung des ist nicht unnio'glich. Dann wiirde B. dem heuti- 
Polybios (Geffcken a. a. O. 37) Strab. V 245 30 gen Bet Eri (oder Erri) entsprechen (s. auchBa- 

(vgl. I 26) und Varro (bei Serv. Aen. X 707. Ill thyra). Dagegen ist die versuchte Gleichsetzung 

441. VI 107; vgl. Samter Quaestiones Varro- mit Birosabon und Birosamon der Not. Eccles. (I 

nianae, Berol. 1891 , 77) , diesem Silius Italicus 1006. V 133 ed. Seeck), oder mit KXydaeeai, das 

VIII 539 sedes Ithacesia Bai (vgl, XII 113f.), Ptol. V 17, 5 in Arabia Petraia nennt, unbegrilndet 

s. Geffcken a. a. O. 80. [Wissowa.] und sehr unwahrscheinlich. [Benzinger.] 

Baiosi, pyrenaeischer Gott, genannt auf einem Baivt) iftaha), Ziegen- oder Schaffell (Etym. 

kleinen in Gourdan (Haute-Garonne) gefundenen M. 193, 2. Bekker Anecd. 84, 32); daher a) ein 

Votivaltarchen : BAIOSI I DEO CE\ NIVRIA / langer, aus solchen Fellen zusammengenahter Rock, 

VSLM. Sacaze Rev. archeol. n. s. XLIII 1882, wie ihn Bauern und Hirten trugeh: Herodot. IV 
352; Inscr. antiques des Pyrenees nr. 204; vgl. 40 64. Theokr. 3, 25. 5, 15. Poll. VII 70. X 175. 

Rev. epigr. I nr. 48. [Ihm.] Schol. Arist. Vesp. 1138, hier und bei Hesych. 

Baiotis (Baicons), Beiwort der Aphrodite in mit oiovoa (s. d.) identificiert. b) ein Zelt aus 

Syrakus, Hesych. Es kennzeichnet die Gottin als solchen Fellen, Sophokles bei Poll. VTI 70. 

anmutig wegen ihrer kleinen Ohren, vgl. Rosch er [Mau.l 

Nektar und Ambrosia 89. Preller Griech. Myth.* Baithakath s. Bethakad. 

I 366, 4. [Jessen.] Baithana s. Paithana. 

Baiovarii (Baiuvarii, Baguarii u. a.). Die Baithel, Baithome (Baithommei) s. Bethel r 

ersten Erwahnungen des Volkes der Baiern, deren Bethome. 

Gesehichte nicht hierhergehort, stammen aus dem Baithora, Baithoron, Baithorus (Bai&c!>ea, 
6. Jhdt. Jordan. Get. 55. 280 p. 130 (Momms.) 50 Bai&wQwv, Baidcogovg, Joseph, ant. Iud. XII 289. 

nam regio ilia Suavorum ah oriente Baibaros Xni 15; bell. Iud. II 19, 8), s. Bethoron. 

(var. Baiobaras, Baioarios) habet, ah occidente [Benzinger.] 

Francos, a meridie Burgmidiones, a septentrione Itaithsan s. Bethsan. 

Thuringos (aus Cassiodor, s. Mommsens Ausg. Baitbsarisath s. Bethsalisa. 

p. XXXLT). Dazu die Erwahnung auf der fran- Baithsnra s. Bethsur. 

kischen Volkertaf el, Mullenhoff Deutsche Alter- Baithzacharia s. Bethzacharia. 

tumskunde II 96. Ill 262. 327. Uber die ver- Soma oQt) oder Bainov ogog (Ptol. VT 19, 

schiedenen Namensformen vgl. Forstemann 1. 20, 1. 21, 3), Gebirgszug an der Nordgrenze 

Namenbuch 112 299, zur Deutung Much Zeitschr. von Gedrosia sudlich vom Etymandros. SeitPot- 
f. deutsches Alt. 1895, 31ff. Im allgemeinen s. 60 tingers Reise kennen wir an der Nordseite Belu- 

Zeuss Die Deutschen 364ff. Vgl. auch Bau- cistans das Vasatigebirge als einen gegen Westen 

varii. [Ihm.] vorgeschobenen Ast des Berglandes der Brairai; 

Bairos (BaTgog), Ort in der makedonischen nach Belle w wird es auch Masti genannt. VgL 

Landschaft Mygdonia, Ptol. in 12, 33 (13, 36), dravid. bettu ,Berg', brah. bot .Hiigel'? 

vgl. K. Mtiller z. d. St. [Oberhummer.] " [Tomaschek.] 

Baisampsa (Batoafiyja, sem. bait-Sams olxog Baition (Bahwv), Stadt Makedoniens, Theop. 

fjllov), Ort am arabischen Meerbusen, nicht fern XXIV frg. 158 bei Steph. Byz. [Oberhummer.] 

von dem Mare rubrum (Steph. Byz.) , vielleicht Baitios (Bairwg), nach Ptol. VI 7, 5. 13 ein 



2779 



Baitoanaia 



Baitylia 



2780 



ITuss in Arabien, im Gebiete der Kinaidokolpitai, 
■nicht fern von der Stadt Thebai, welche Sprenger 
(Alte Geogr. 41) mit Debai des Agartharchides und 
Dahaban der arabischen Geographen zusammen- 
fitellt. Den B. erkennt er im Wadi Baidh oder 
Baisch, von denen letzteres eine langere Strom- 
entwicklung hat, welche freilich nicht an die des 
B. (die etwa 100 deutsche Meilen betragt) heran- 
Teicht. Bine Erklarung dieser Abweichung ver- 
sucht Sprenger (Alte Geogr. 49) zu geben. 

[D. H. Miiller.] 
Baitoanaia (Baixoavaia, Euseb. Onom. ed. La- 
garde 224, 70) s. Batanaia Nr. 2. [Benzinger.] 

Baitogabra {Batxoyapgsi und Bcuxoyaftgd, 
Ptol. V 16, 6; Tab. Peut. Betogabri), Ort in 
Iudaea zwischen Jerusalem und Askalon, nach 
Tab. Peut. 13 Millien von letzterem entfernt; 
heute Bet Dschibrin. Damit ist vielleicht iden- 
tisch das Br/xagig des Josephus (bell. Iud .IV 8, 
1; s. auch unter Betaris). Unter Septimius 
Severus erhielt die Stadt den Namen Eleuthero- 
polis. Naheres s. d. [Benzinger.] 

Baitokaike (CIG III 4474 und 4475), Ort in 
Nordsyrien, im Gebiet von Apamea, das heutige 
HOsn Suleiman im siidlichen Nosairiergebirge. 

[Benzinger.] 
BaiToxaixevs (Zsvg), Ba'al des Dorfes Baito- 
kaike in der Nahe von Apamea Syriae. Ein Antio- 
cmi s — welcher, ist ungewiss — schenkte seinem 
Tempel grosse Besitztiimer und gab ihm das Asyl- 
recht. Diese Privilegien, welche Augustus noch 
erweiterte, wurden von Licinius Valerianus und 
seinen Mitregenten (253—259) bestatigt (CIG 4474 
= Le Bas 2720a. CIL III 184 u. add. p. 972). 
Vielleicht ist dieser Gott derselbe, welcher als 
Belos von Apamea fortunae rector mentisque ma- 
gister auf einer gallischen Inschrift erwahnt wird 
(CIL XII 1277) und welcher dem Caracalla Orakel 
erteilte (Cass. Dio LXXVHI 8). [Cumont.] 

Baiton (Miiller Fragm. script. Al. 134. 135. 
Susemihl Gr. Litt.-Gesch. I 544), ein Bematist 
Alexanders, der bei Plin. VI 61 zusammen mit 
Diognetos fur Marschdistanzen citiert wird, wie ich 
vermuten mCchte, nach Megasthenes. Es ist nicht 
nOtig und nicht einmal ratsam, um dieser An- 
gaben willen ein von B. publiciertes Buch anzu- 
nehmen (vgl. Bematistai); dagegen mussen das 
Citat bei Athen. X 442 b (ev xo? £myga<po/i£va> 
2ta&/ioi xijg 'AXegdvdgov xogdag) und die Para- 
doxa bei Plinius (VI 69. VII 11) einem solchen 
zugeschrieben werden, das allerdings kaum von 
dem Bematisten Alexanders wirklich herruhren 
dtirfte. Denn die frg. 4 erwahnten Prasier sind 
■erst durch Megasthenes bekannt geworden, und 
die Behauptung in frg. 3 , dass die Opisthodakty- 
len nicht bis zu Alexander hatten transportiert 
werden kSnnen, ist eine VergrOberung von dem, 
was Megasthenes von Sandrokottos Versuch, sie 
zu sehen, berichtet (Strab. XV 711 = II 70). Das 
Buch diirfte also ein Reiseroman gewesen sein, 
4er dem Bematisten untergeschoben war, ahnlich 
wie Krateros ein Brief an seine Mutter (Strab. 
XV 702) u. a. m. [Schwartz.] 

Baitorix, Ffirst der Sugambrer, Vater des 
Deudorix, Strab. VII 292. [P. v. Rohden.] 
Baitnlna s. Betylua. 
Baityke s. Baecula. 
Baitylia (Batxv/.ta) , eine ,von Uranos er- 



fondene' Art von Xi&oi sfj.\pvxoi , Philon v. By- 
blos bei Euseb. praep. ev. I 10 , 19 , FHG III 
568. Diese himmlisch.e Herkunft der beseelten 
Steinfetische war in der Genealogie von Uranos 
(s. Baity los Nr. 2) ausgedrBekt und soil ihren 
meteoren Charakter umschreiben. InierY.Isidor. 
des Damaskios bei Phot. cod. 242 p. 348 Bekk. wild 
von einem selbsterlebten Fall erzab.lt {fiatxvXog dia 
xov degog xirovfievo;.. . otpaiga Tivgog vifio&w xaxa- 
10 ftoQovoa i^aiyrrig) ; als der Augenzeuge hinkommt, 
ist das Feuer des Himmelssteins erloschen, er ist 
so klein, dass man ihn mit hinwegtragen kann; 
eine teils weisse, teils rote vollkommene Kugel. 
a. Im koilesyrischen Heliupolis will Asklepiades 
(ebd. p. 203) viele Exemplare gesehen haben, von 
denen er fivgia xegaxoXoya. Sie wurden teils dem 
Zeus und Helios (s. u. b), teils dem Kronos (s. 
u. c) und andern Gottern geweiht. Ein solches xigag 
erzahlt der aus Emesa stammende Eusebios (a. O.): 
20 er sah auf dem Berge des heliupolitanischen 
Athenatempels nachts einen B. vom Himmel 
fallen, dabei stand ein Lowe. Als dieser ver- 
sehwand, sprach der Stein: er selbst sei der yee- 
vaZos, der Lowe des Zeustempels von Heliupolis. 
Den B. Xl&og yevoftevog xaxd tov Aiflavov to ooo; 
xijg 'Hliovnohxng nennt Phavorinos = Zonaras 371 
(woraus Et. M. p. 192, 58 zu erganzen ist) in 
dem unten unter c zu besprechenden Zusammen- 
hang, als identisch mit Abaddir (s. d.), worin er 
30 mit Priscian (V 18, s. Abaddir) ubereinstimmt 
(zu oben Bd. I S. lOf. ist noch der mauretanische 
Dienst von eultores iuniores der Manliana Ephem. 
epigr. VII 529 = CIL VIII p. 920. 980 nachzu- 
tragen). b. In Nordsyrien hat Emesa, die Hei- 
mat jenes Eusebios, einen beruhmten schwarzen 
Steinkegel, in Tiicher gewickelt, als edog des auf 
Helios gedeuteten Elagabal-(Heliogabalos-)kults ; 
vgl. Ammudates. Es war auch ein Xiftog eft- 
ytvxog im Sinne von B. Schwarz wie dieser Stein 
40 und rund wie die heliupolitanischen sind die bae- 
tuli, aus deren Innerem ein Stern hervorblitze, 
nach Plin. n. h. XXXVII 135. Sotakos v. Ka- 
rystos de gemmis (Plin. a. O.) unterscheidet sie als 
eine Unterart der eerauniae gemmae von den 
langlichen roten eerauniae gemmae im engeren 
Sinne, und endlich von einer dritten Unterart, 
die an solchen Stellen , wo ein Blitz einschlug, 
durch magische Kunst gefunden werde. Aus der 
runden Gestalt der ersten Art, der eigentlichen 
50 B., etymologisierte Bo chart den nach Priscian 
a. O. und Et. M. mit B. wechselnden Namen 
Abaddir (s. d.) jener heiligen Steine. BaixvXog 
dagegen wiirde nach Analogie des aus Ain-el ent- 
standenen AlwXog (Anian. anab. II 20, = Auge 
des El) auf ein syrisches Bet-El (st. abs. Bait-) 
auch dann zuruckweisen (E. Meyer Eoscher 
Myth. Lex. I 1224, 46ff.), wenn der berflhmte 
Bet-el der Genesis (28, 18f.) nicht sachlich ent- 
sprache. Er wird von Jakob ,zu einem Mai er- 
60richtet und mit 01 gesalbt', denn er gab ihm 
den Himmelstraum von der Jakobsleiter ein bei 
der Incubation und gait offenbar als alter Seelen- 
sitz des El (Lenormant bei Daremberg-Sa- 
glio Diet. I 643. E. Meyer a. 0.). Man braucht 
sich nur noch den aus orientalischer Magie stam- 
rnenden runden schwarzen Zauberstein der orphi- 
schen A^tay.a (355ff. 364. 368-374. 381. 340) 
gegenwartig zu halten : deoveiSr/g nhgog tfixpv/o; 



2781 



Baitylos 



Bakchai 



2782 



ooux-qg, otdrjoixrjg , oaxgixrjg, der ,wie einSaugling in 
Windeln gewickelt und als Wickelkind im Arm ge- 
wiegt zart zu schreien anfangt', so hat man die auf- 
falligsten Eigentumlichkeiten, welche die Griechen 
verleiteten , in jenem B. c den XLdog oxagyarw- 
fisvog zu erkennen, der einst anstatt des Zeus- 
kindes dem gefrassigen Kronos dargeboten, von 
ihm verschluckt und wieder ausgespieen wurde, 
Herodian. jr. xa#. jtgoomS. 6 (aus Theognost.), I 



ep. V 977. 1022. Gemahl einer Septifmia . . J, 
Vater einer Baia P[udentilla?] , CIL IX 4964. 
Vielleicht identisch mit (. . Pujdens , Procurator 
und Praeses von Mauretania Caesariensis im J. 167 
n. Chr., Eph. ep. V 955. 1302. [P. v. Eohden.] 

Baka {Band, Joseph, bell. Iud. Ill 3, 1), Dorf 
an der Grenze von Galilaea gegen das Gebiet 
von Tyrus; nicht identificiert. [Benzinger.] 

Bakalitis [BaxalXxig], Landschaft im Innern 



iieroaian. jr. xav. jzooomo. u yam iiiouguuau.;, a «»»».».«. : . \ 1 "--="- — v -r -n 

v 168 Lentz. Hesych. s. BaixvXog. Et. Gud. 102, 10 Africas westlich von den aithiopischen Bergen, von 



47. Et. M. a. 0. Priscian. a. 0.; nach Pausa 
nias X 24, 6. IX 41, 6. 2, 7 in Delphoi erhalten, 
nachdem er beim Ausspeien vom Himmel auf die 
Erde gefallen war. Er war nicht gross, wurde 
taglich mit 01 gesalbt und beim Feste mit roh- 
wollenen Votivbinden (oTidgyava im Mythos) um- 
wickelt. Das Sprichwort xal BaixvXov av xaxi- 
Tiitg, welches im xmv ayav Xi/j.(i(m> gebraucht wird 
(Arsen. XXXII 10. Apostol. IX 24, Corp. Par- 



diesen durch Sandwiiste getrennt, Ptol. IV 7, 35. 
Die Bewohner BdxaXeg nennt Nonn. Dionys. XIII 
376 als ein kriegerisches Volk zusammen mit den 
Auschisai. [Sethe.] 

Bakarei (BaxagsT PtoL VII 1,8; Baxdor\ 
Peripl. mar. Erythr. 55. 58; Beeare Plin. VI 105), 
vorderindisches Emporion an der Kiiste von Li- 
myrike nahe der Munde des Baris, politisch gleich 
Nelkynda zum Keiche der Pandya von Modura 



II 468 Gott.), besiegelt diese Verschmelzung von20gehong; hier konnten die Schiffe aut tieterem 



Griechischem und Syrischem. Schon vor dieser 
Verschmelzung aber wird auch der griechische 
aayog Xl&og als Siojisx^g gegolten haben , er ist 
immer das anikonische Zeusidol im Kult geblie- 
ben, dem Mythos zum Trotz, der grundsatzlich 
Zeuskind und Stein als verschiedene Dinge be- 
handelt (SchOmann De Iov. incunab., Gryph. 
1852, 7). An einen Donnerkeil mit S. Wide 
(Lakon. Kulte 21) zu denken, ist ungerechtfertigt. 



Grunde Anker werfen, wahrend sich bis zu dem 
120 Stadien flussaufwarts gelegenen Nelkynda 
Sandbanke und schmale Canale hinzogen, die nur 
mit Einbaumen befahren wurden. Es war von 
Norden her der erste Ort, wo man Pfeffer und 
die iibrigen Gewurze Malabars direct bezog. Der 
einheimische Name mag Vaye-karei gelautet ha- 
ben; jetzt entspricht der Ort Kawai nOrdlich vom 
Vorgebirge Ely oder Yeli-mala an der Miinde des 



Der Mvthos nennt keinen Donnerschlag, die AeTo- 30 20 Miles aufwarts bis Nilecvara (Nelkynda) sich 



lithennatur geniigt zur Erklarung des griechischen 
Mythos. Zur Erklarung der Verschmelzung mit 
den syrischen B. lage es nahe, an eine etymolo- 
gisierende Ankniipfung des Stadtnamens "Epeoa 
an das .Ausspeien' des Kronos (lj/ieaa) zu denken, 
wenn die Tradition eine solche Andeutung erhal- 
ten hatte. Dagegen sind andere Versuche ety- 
mologischer Ankniipfung genug gemacht worden 
SO 3iaoa x6 xvXov ovxa x&xgvfpftai (Ata vixo xijg 



hinziehenden Creeks (Baris). Uber die um Cap 
d'Ely gelegenen Kiistenpunkte vgl. Yule zu Marco 
Polo in 24 (II p. 37 4f.). Der Portugiese Du- 
arteBarb6sa schildert den von Kahnen belebten 
Eio do Nilapura, hierauf den hohen und runden 
Monte d'Ely als eine von Hinterwassern umflos- 
sene Landmarke, und den alten Ort Maravia (Ma- 
davi) in der Bucht gegen Osten. [Tomaschek.] 
Bakatai (Baxdxat), Volk im Innern der Mar- 



so jraoa xo xv/.ov ovia xbK.gvyvv.1. ^m w» — /» „«•»««„. ^- — ""-" • - _ T 

nunxfe), Hesych. s. v. ; ferner aus fiai^ = Ziegen- 40 marika, von Ptol. IV 5, 21 mit den Nasamones 



fell," da Eheia in ein solches angeblich das Zeus- 
kind gehullt habe, Et. M. s. v.; vgl. Lex. rhet. 
bei Bekk. anecd. Gr. I 84. 224, unter Beifall 
von M. Mayer Eoscher M. Lex. II 1524, 50ff. 
Aber das Aidg xqidtov, mag es auch (= fiaXXog) 
fur die Stadte Mallos und Malla als .Eedendes 
Wappen' gedient haben (Svoronos Ztschr. f. Num. 
1888, 222) und zur Erklarung des Zeusbeinamens 
xdo(o)iog aus xdg, xdooog gute Dienste thun (s. 



und Auschisai genannt. Wesseling (zum Itin. 
Ant. 2) vergleicht dazu die Maxexai, Synes. ep. 
129, und die Landschaft Maxdxr;, Epiphan. haeres. 
LXVI 83. [Sethe.] ^ 

Bakata'illoi (Baxaxal'XXol oder Baxa.xoXaXXr\, 
Ptol. V 14. 16; Tab. Peut. Bacataiali; Geogr. 
Eav. II 15 p. 86 Baceatamus), Stadt in Syrien, 
nach Ptolemaios in der Landschaft Kassiotis, nach 
Tab. Peut. zwischen Laodikeia am Meer (Ladikije) 



Tumpel bei Eoscher Myth. Lex. II 974, 28ff. 50 und Antiocheia gelegen, 27 Millien von ersterem 



und Svoronos und M. Mayer ebd. 1525, 13ff.). 
hat doch in der Uberlieferung vom Zeuskindstein 
kein Burgerrecht. Die altere Litteratur s. bei 
Hoeck Kreta I 166ff.; vgl. ferner Overbeck 
Ber. d. Sachs. G. d. W. XVI 1864, 145ff. Graf 
Baudissin Stud. z. semit. Eel.-Gesch. II 266 u. 0. 
Schreiber Arch. Z. XLI 1883, 288 und Art. 
'Aoyol li&oi. [Tumpel.] 

Baitylos. 1) S. Bitylos. 

2) BaixvXog , Sohn des Uranos und der Ge, 60 
Bruder des Elos (= El), Kronos, Dagon und Si- 
ton, Atlas: Philon v. Byblos frg. 2, 7 nach San- 
chuniathon aus Euseb. praep. ev. I 10, 4, FHG 
in 567. [Tiimpel.] 

Baiurae s. Baniurae. 

Baius. Sex. Baius Pudens, Procurator von 
Noricum, Eaetien, Vindelicien und Mauretania 
Caesariensis, CIL 1X4964 = Dessau 1363. Eph. 



entfernt. Das Itin. Hieros. (582, 3) nennt eine 
Mansio Baekaiae, 32 Millien von Laodikeia ent- 
fernt, die vielleicht mit B. identisch sein konnte. 
Gegen die versuchte Identification von B. mit 
Gattelae (Itin. Hieros. 582 ; Ant. 147) spricht die 
fur letzteres angegebene Entfernung von Lao- 
dikeia (16 Millien). Der Lage nach konnte das 
heutige Urde am Fuss des Dschebel el- Akra' dem 
alten B. entsprechen. [Benzinger.] 

Bakatlia (Epiphan. adv. haer. II 543 Dind.; 
anakeph. I 249 Dind. Bdxadog), /irjXQOxwfiia im 
Gebiet von Philadelphia im Ostjordanland. Nicht 
identificiert ; schwerlich identisch mit dem palae- 
stinensischen Bischofssitz Bdxados, wieLe Qui en 
vermutet; vgl. ZDPV XVm 80. 101. 

[Benzinger.] 

Bakchal (Bdxyai). die Frauen, welche die 
Orgien des Dionysos feiern, deren mythisches \ or- 



2783 



Bakche 



Bakchiadai 



2784 



bild die Nymphen sind, welche ihn gepflegt haben 
(Aicovvaoio xi&ijvai II. VI 132). Uber die mythi- 
schen und die kultlichen Siaooi des Gottes s. 
Dionysos. [Diimmler.] 

Bakche (Baxxi), eine der Bakchantinnen nach 
Hesychios, auch bei Nonnos bisweilen als Eigen- 
name zu verstehen (z. B. Dion. XIV 394), ebenso 
auf einer rotfigurigen Vase in Bologna (BAXXE). 
Heydemann Satyr- u. Bakchennamen 32. 39. 

[Wagner.] 10 

Bakchehakchos (Baxx^axxog), aus dem An- 
ruf Baxxe, Bdxjce gebildete Namensform, unter 
welcher nach Hesych Dionysos bei Opfern ange- 
rufen wurde; vgl. Aristoph. Bitt. 408. Suidas. 
Uber die Wortbildung vgl. Haupt Opusc. HI 534. 
Fick Grieeh. Personennamen2 449. Crusius 
Philol. LDII Erganzungsheft 9. [Jessen.] 

Bakchechoros (BaxyJxogog), Beiwort des Dio- 
nysos, Orph. Hymn. 57, 3. 75, 1. [Jessen.] 

Bakcheia. 1) °H Baxxeia , ein bakchischer 20 
Pestzug, Arrian. anab. VI 28, 1. Plut. quaest. 
conv. IV 6, 2 soxi Se xal xga^rjfpoota xcg sooxr) 
xal &VQO<xpoQia sxag' avtoTg, ev f] fivgoovg %yov%£<; 
rig x6 leodv siglaair • siori.fidvxES M, o xi dgmoiv, 
ovx loftev ' eixog ds fiaxxriav slvai xd jxotovfxsva. 
B. war der Titel einer Komoedie des Epigenes, 
Athen. XI 498 e (Kock PCA II 416). 

2) Ta Baxxsta, ein dem Dionysos gefeiertes, 
mystisches Fest, Aristophan. Froesche 357. Io- 
bakcheninschr. Athen. Mitt. XIX 1894, 258, 42. 30 
Hesych. s. Baxxsta. Etym. M. s. ftiaofiog. Ma ass 
Orpheus 43, 41. 44, 45; s. auch Bakcheion 
Nr. 4. [Kern.] 

Bakcheion (BaxxsXov). 1) Ortlichkeit auf 
Lesbos, wo das Haupt des Orpheus begraben sein 
sollte, Lucian. adv. indoct. 11. [Oberhummer.] 

2) Bacchium, Insel an der Kiiste von Klein- 
asien, Phokaia gegenliber (imminet), Liv. XXXVII 
21 templis signisque egregie exoriwta. Plinius 

n. h. V 138 nennt wohl dieselbe Insel Baeohina 40 
(iuxta Zmyrnam, var. Baehina, Bachura). S. 
Phokaia. [Biirchner.] 

3) Baxyuov heisst ein dem bakchischenGottes- 
dienst gewidmeter tsgdg olxog, der wahrscheinlich 
zumeist fur mystische Kulthajdlungen (BaxyeXa) 
bestimmt war, Aristoph. Lysistr. 1 (Athen). Luk. 
iigog xov anaid. 11 (auf Lesbos, wo das Haupt 
des Orpheus bestattet sein soil; Ma ass Orpheus 
131, 9). Auch die neugefundenen Statuten der 
Iobakchen (Athen. Mitt. XIX 1894, 248) verwen- 50 
den das Wort B. in diesem Sinne Z. 100 (rigodog 
rig to BaxysXov), wo B. identisch mit soxtaxoosiov 
(Z. 140) ist. Solch ein B. war sicherlich z. B. 
auch das Haus des Pulytion, in dem Alkibiades 
die eleusinischen Mysterien parodiert hat (Paus. 

I 2, 5), und der Ugog olxog der dionysischen 
Mysten von Magnesia a. M., den wir durch die 
Inschrift Bull. hell. XVII 1893, 31 kennen ge- 
lernt haben; vgl. auch den /ivmixog olxog bei 
Dion Chrysostom. XII 387 R, Ein B., namlich 60 
das fur die athenischen Iobakchen bestimmte Ver- 
einshaus, haben Doerpfelds Ausgrabungen am 
Areopag (Athen. Mitt. XX 1895, 33 Taf. IV) kiirz- 
lich freigelegt, und soeben kommt (Berl. Philolog. 
Wochenschr. 1896, 734) aus Melos die Kunde, 
dass dort ein iihnliches Gebaude durch die Aus- 
grabungen der englischen Schule in Athen auf- 
gedeckt ist. 



4) BaxxsXov ist der officielle Name der nament- 
lich in rOmischer Zeit weit verbreiteten Vereine, 
die dem mystischen Dienst des Dionysos Bak- 
cheios gewidmet waren, und deren Feste (BaxysXa) 
in besonderen Hausern (BaxxsXov) gefeiert wurden. 
Die Statuten eines solchen Vereins kennen wir 
jetzt aus der in den Athen. Mitt. XIX 1894, 248 
von Sam Wide verfiffentlichten, am Areopag ge- 
fundenen Iobakcheninschrift (Ma ass Orpheus 14). 
Derartige Vereine sind ausserdem bezeugt fur 
Megara (IGS I 107 Ehreninschrift fur zweiFrauen 
gewidmet von to izodaiov BaxysXov svvoiag j;ag<v) r 
Rhodos (IGIns. I 155. Ma ass a. a. O. 42,39), 
Perinthos (nach einer Abschrift des C}'riacus bei 
Dumont Inscriptions et monuments figures de 
la Thrace 38, 72 [Melanges, d'arche'ol. et d'epi- 
graphie returns par Homolle et Heuzey 1892, 
382]) und Moesia inferior (Sistowo CIL III 6150 
nomina Bacchii vernaetdorum). Vgl. auch Dio- 
dor IV 3 und unter Bacchanal. [Kern.] 

Bakcheios s. Bakchios. 

Bakcheus (Baxysig), Nebenform zu Bakchos, 
bald als selbstandiger Name, bald als Beiwort. des 
Dionysos gebraucht, Soph. Antig. 1121. Eurip. 
Bakch. 145; Ion 218. Orph. Hymn. 45, 2. 52, 1. 
Hymn, in Attin (Bergk Poet. lyr. gr. Ill* 685. 
687). Anthol. Plan. 156, 3. Als Epiklesis des 
Dionysos lasst sich B. nachweisen auf Naxos (Athen. 
Ill 78 c), in Erythrai (Dittenberger Syll. 370, 
147 = Rev. arch. XXXIV 107) und auf Mykonos 
(Dittenberger Syll. 373, 27 = Bull. hell. XII 
460; vgl. Preller Grieeh. Myth.4 I 665, 1). Bei 
Aischyl. frg. 341 erha.lt Apollon das Beiwort B., 
wahrscheinlich wegen der engen Beziehungen des 
Apollon und Dionysos im delphischen Kult, s. o. 
S. 35. F. A. Voigt in Roschers Lexikon 1 1033. 

[Jessen.] 

Bakch eutes (Baxxsvxrjg), Beiwort a) des Dio- 
nysos, Antip. Thess. Anth. Plan. IV 290. Orph. 
Hymn. 47, 6; frg. 238, 13 ed. Abel. Athen. XT 
465 a; b) des Pan, Orph. Hymn. 11, 5. 21. 

[Jessen.] 

Bakchentor (Baxysvxmg) , Beiwort des Dio- 
nysos, Hymn. anon, in Bacchum 3 bei Abel 
Orph. 285; vgl. CIG 38. [Jessen.] 

Bakchia (Ptol. V 12, 3), Ort im westlichen 
Teile von Albania. Die armenische Geographie 
des Moses nennt einen Canton Bi/ oder Be^ am 
Siidfuss des Kaukasos westlich von Saki, nahe 
an Je/ni. [Tomaschek.] 

Bakchiadai (BaxxidSai). 1) Korinthisches 
Herrschergeschlecht, dessen Haupt unter dem Titel 
Basileus oder Prytanis die hOchste Gewalt in der 
Stadt ausiibte. Herodot bezeichnet den Regie- 
rungsmodus wahrend des Bakchiadenregimentes 
als Oligarchie (V 92 r)v ohyagx'V > xal ovxot 
BaxyidSai xaXso/nevoi svsftov xtjv tio).iv). Dieses 
schliesst die Thatsache nieht aus, dass ein jahriger 
aus der Mitte des Geschlechtes gewahlter oder 
durch Erbfolgegesetz bestimmter Beamter an der 
Spitze des Staates stand. Ob der officielle Titel 
dieses Oberhauptes fiaodevg oder jigvzavig lautete, 
ist nicht zu entscheiden , da beides von gleich- 
wertigen Quellen angegeben wird. Die Verhalt- 
nisse liegeri hier wohl ebenso, wie in Athen, wo 
der Ubergang vom KOnigtum zum Archontentum 
in der Uberlieferung gleichfalls verwischt ist, sc- 
dass sich keine Grenze zwischen dem Ende der 



2785 



Bakchiadai 



Bakchiadai 



2786 



einen und dem Anfang der andern.Titulatur ziehen 
lasst. Auch an andeni Orten fehlt es nicht an 
Beispielen, dass die hochsten eponymen Beamten 
den Titel fiaodevs fiihrten (z. B. in Syrakus, Ar- 
gos, Megara, Kalchedon, Samothrake). Ebenso 
wenig ist es ausgemacht, ob der jedesmalige Herr- 
scher durch Erbfolge aus der Mitte des Geschlech- 
tes oder durch Wahl aus der Gesamtheit der 
Genneten bestimmt wurde. Diodor iiberliefert uns 



Diese Griindung wurde von Timaios 600 Jahre 
nach der Eroberung Troias, d. h. in das J. 734 
v. Chr. gesetzt, in das nach der allgemeinen An- 
sicht die Grtindung von Syrakus fiel. Die Gleich- 
zeitigkeit der beiden Griindungsdaten wird auch 
von Ephoros bei Strabon VI 269 vertreten, dem 
zufolge der Korinther Chersikrates von Archias 
auf der Fahrt nach Syrakus auf Korkyra zurilck- 
gelassen wurde. Timaios muss also den Fall 



beides VII 7 fisra rijv xovxov ('Ak^xov) xeXevrijv 1.0 Troias in das J. 1334 gesetzt haben, d. h. 1000 
6 ^Qsa^vxaroe del x&v Ixyovcov ifiaoO.evos ftty.Q 1 Jahre vor dem Zug Alexanders nach Asien, genau 



xfjg KvxpeXov xvgarvidcg, worauf es spater von den 
B. heisst: xoivfj fih Jtooeioxr/xsoav xfjg noleaig 
anavxeg, If avx&v 8s era xaz' enavxov f/oovvxo 
jiQvxaviv, Sg xrjv xov flaodJcog slxe xaq~iv; vgl. 
Paus. II 4, 4. Nicol. Dam. FHG III 391. Euseb. 
chron. I p. 220 Schone. Strab. VIII 378. Als 
erster einjahriger Regent war, wie es scheint, in 
der korinthischen Herrscherliste Automenes ver- 



so wie Duris von Samos, der bei Clem. Alex. 
Strom. I 139 dieses Datum iiberliefert; vgl. E. 
Mever Forsch. zur alten Geschichte (Halle 1892) 
318"; G. d. A. II 472. Nach einer andeni Ver- 
sion ist Korkyra erst ein Menschenalter spater 
colonisiert worden : Hieronymos 01. 18, 4 = 705/4; 
vgl. v. Wilamowitz Horn. Dnters. 170. Die 
734 erfolgte Griindung von Syrakus wird ein- 



zeichnet. Sein Vo»ganger Telestes sollte von Ver- 2i0 stimmig dem Korinther Archias aus dem Ge 



wandten ermordet worden sein; vgl. Diod. VII 7. 
Paus.. II 4, 4. A. v. Gutschmid Kl. Schr. IV 
17. Von Telestes wurden bis auf Kypselos 90 
Jahre gerechnet (747—657). Wie weit diese 
Zahlen der Wirklichkeit entsprechen, muss dahin- 
gestellt bleiben ; vgl. uber die Chronologie dieses 
Zeitraumes G. Busolt Grieeh. Gesch. 12 631ff.; 
Herm. XXVLTI 312ff., der die 90 Jahre einjah- 
riger namenloser Prytanen als erfunden betrachtet, 



schlecht der B. zugeschrieben. Die Griindungssage 
ist folgende. Der Bakchiade Archias verliebt sich 
in einen Jilngling Aktaion, den Sohn des Melis- 
sos, Enkel des Habron. Da der Geliebte sich den 
Werbungen des Liebhabers widersetzt, dringt die- 
ser an der Spitze seiner Geschlechtsgenossen in 
das Haus des Melissos, um den Aktaion zu ent- 
fiihren, der bei dem darauf entstehenden Kampfe 
zerrissen wird. Infolge dieses Mordes muss Archias 



um die chronologische Liicke bis Kypselos aus- SO Korinth verlassen, was die Griindung von Syrakus 



zufiillen. Dagegen misst E. Meyer G. d. A. II 
620 der Angabe des Diodor historischen Wert bei 
und lasst die B. etwa ein Jahrhundert herrschen. 
Als Archegetes der B. kann nur Bakchis ange- 
sehen werden, der bei Herakleides (FHG II 212) 
als dritter, bei Diodor VII 7 und Pausanias (II 
4, 4) als fiinfter Konig genannt wird. Seine histo- 
rische Existenz ist ebenso zweifelhaft wie seine 
chronologische Einordnung, da er seinen Namen 



zur Folge hat. Nach einer andern Sagenfassung 
wurde die Siihne dadurch herbeigefiihrt, dass das 
B.-Geschlecht aus Korinth vertrieben wurde ; vgl. 
Plut. am. narr. 2. Parthen. 14. Schol. Apoll. Rhod. 
IV 1212. Diod. VIII 8. Mar. Par. 31. 

Korinth liegt an dem Punkte von Hellas, wo 
die nach Osten und Westen fiihrenden Seestrassen 
sich treffen. Wie im Westen, so spiiren wir auch 
im Osten den Einfluss der auf das Seewesen ge- 



aller Wahrscheinlichkeit nach einer Abstraction 40 richteten Interessen des B.-Geschlechtes. Es war 



aus dem Geschlechtsnamen verdankt. Wenn das 
Stemnia der B. iiber Bakchis hinaus bis auf den 
Herakleiden Aletes gefuhrt wird, so kann darin 
natiirlich nichts andcres als eine lediglich chrono- 
logischen Zwecken dienende Erweiterung des ur- 
spriinglichen Stammbaumes gesehen werden. 

Das B.-Geschlecht soil sich von seinen Mit- 
biirgern streng scpariert haben, indem die Ange- 
horigen desselben nur unter einander Heiraten ein- 



unter der Regierung dieses Hauses, dass die Ko- 
rinther, kurz vor 704 v. Chr., ihren Schiffsbau- 
meister Ameinokles nach Samos entsandten , um 
den Samiern Kriegsschiffe (Trieren) zu bauen (Thuk. 
I 13). Diese Thatsache hangt aller Wahrschein- 
lichkeit nach mit dem lelantischen Kriege zusam- 
men, in dem die B. Partei nehmen mussten. Auch 
die Errichtung des Diolkos auf dem Isthmos, ver- 
mittelst dessen die Schiffe von dem einen Golf 



gingen (Herod. V 92 I bidonnv ds xai rjyovxo if 50 zu dem andern beiordert wurden ; wird auf die 



dV.rj/.cov). Die Zahl der von Herakles abstammen- 
den B. wird auf 200 angegeben, Diod. a. a. O. 
Meyer G. d. A. II 346. A. v. Gutschmid Kl. 
Schr. IV 13. Wie der Adel in vielen griechischen 
Stadten, so befassten sich auch die B. mit Han- 
delsgeschiiften und Seeunternehmungen, die ihnen 
die Mittel zur Erhaltung und Befestigung ihrer 
Herrschaft eintrugen (Strab. VIII 378 ol Baxxid- 
<5ai Tvoavrrjoavxig, x'/.oioioi xal xo/j.oi xal yevog 



B. zuruckgehen, welche die maritime Bedeutung 
ihrer Vaterstadt nach jeder Richtung hin auszu- 
nutzen wussten. Die Weihgeschenke der phrygi- 
schen und lydischen Konige im Schatzhause der 
Korinthier zu Delphoi zeigen. wie weit die Be- 
ziehungen des B.-Geschlechtes nach dem Osten 
reichten;vgl.E. CurtiusHerm.X215ff. E. Bethe 
Theban. Heldenlieder (Lpz. 1891) 150. 

tjber den Sturz des B.-Hauses gehen die Nach- 



/Mfjxgoi, Siaxooia exrj oxeoov xi xaxeoyov xrjv do- 60 richten der Schriftsteller auseinander. Nach der 



yr]v xat xo i/nxogiov adscog ixaond)oavzo). Es wird 
uns ferner iiberliefert, dass AngehOrige des Ge- 
schlechtes sich bei der Entsendung von Colonien 
beteiligten. Speciell Korkyra und Syrakus galten 
als Grtindungen des B.-Geschlechtes. 

Timaios (Schol. Apoll. Rhod. IV 1216) erzahlt, 
dass Korkyra unter der Fiihrung des Bakchiaden 
Chersikrates von Korinth aus colonisiert worden sei. 

Pauly-Wissowa II 



einen Version soil das Geschlecht infolge der Er- 
mordung des Aktaion aus der Stadt vertrieben 
worden sein (Schol. Apoll. Rhod. IV 1212), nach 
einer andern sollen die B. das Volk durch Grau- 
samkeit und Ungerechtigkeit gegen sich aufge- 
bracht und so ihren Sturz herbeigefiihrt haben 
(vgl. Ael. v. h. I 19. Nicol. Damasc. FHG III 
391. Polyaen. V 31). Der Sturz der B.-Herrschaft 

88 



2787 



Bakchiadai 



Bakchios 



2788 



2789 



Bakchios 



Bakchios 



2790 



wird zuerst bei Herodot (V 92) erwahnt, der ihn 
auf Kypselos, den Sohn des Betion, aus dem De- 
mos Petra, zuriickfiihrt. Sein Bericht ist sagenhaft 
ausgeschmiickt, Eetion heiratet Labda, die Tochter 
des Bakchiaden Amphion, und zeugt mit ihr den 
Kypselos, dem delphische Spriiche die Herrschaft 
fiber Korinth verheissen. Auf diese Orakel bauend, 
stiirzt Kypselos das B.-Regiment und wirft sich 
zum Herrscher von Korinth auf. Diese Erzahlung 
ist von spateren Schriftstellern nacb verschiedenen 10 
Richtungen hin weiter ausgesponnen worden. In 
ihren Erzahlungen spialen namentlich die delphi- 
schen Orakel eine hervorragende Eolle. Pausanias 
(II 4, 4. V 18, 7) fuhrt die Schuld der B. darauf 
zuruck, dass ihr Ahnherr Aletes gegen den Willen 
des Apollon nach der Eroberung von Korinth den 
Stammvater des Kypselidenhauses Melas, den Sohn 
des Antasos aus Gonussa bei Sikyon, in der Stadt 
aufgenommen habe. Die Vorfahren des Kypselos 
stammten wohl gleich den attischen Philaiden, 20 
mit denen sie verwandt waren, aus Thessalien 
(nach Herodot V 92 war Eetion dvsxa&ev Aaxt- 
drjg zs xai Kairsidijg; vgl. Bd. I S. 924). Als 
letzter Herrscher aus dem B.-Geschlecht wird von 
Nikolaos nazgoxXdSrjg genannt, der von Kypselos 
erschlagen worden sein soil (FHG III 391). Das 
Ende der B.-Herrschaft wird von den antiken 
Chronologen in das J. 657 gesetzt, also bald nach 
der Seeschlacht (664), in der die Korinther, wie 
es scheint, den Korkyraeern erlagen, was vielleicht 30 
nicht ohne Einfluss auf den Sturz des Adels- 
regimentes war. 

Als AngehOrige des B.-Geschlechtes kennen 
wir ausser den bereits genannten Personen: 

1) Eumelos, epischer Dichter in Korinth, dessen 
Blute von den Chronographen gleichzeitig mit 
Archias, dem Grander von Syrakus, gesetzt wird; 
vgl. Clem. Alex. Strom. I 144. 

2) Philolaos, gebiirtig aus Korinth, wanderte 
aus nach Theben , wo er den Boiotern Gesetze 40 
gab : Aristot. polit. II 1274 a eysvszo dk xai <Pi- 
XoXao; 6 Koglv&iog vofio&ezrjg Orjflaioig ' r)v <S' 6 
<]>iX6Xaog zo /.tsv yhog tot Baxytabibv, Igaozrjg 
8i yevdfievog AioxXsovg, zov vixtjoavrog 'OXvfmia- 
aiv , tag ixuvog zijv 7i6X.iv ehne dia/jiorjoag zov 
k'gwza zov zfjg pirjzoog A'/.xvovrjg, axfj'/.&ev elg Orjfiag. 
Danacb wOrde seine Zeit 01. 13 = 728 v. Chr. 
fallen (M. Afric. 01. 13). 

3) Demaratos. reicher Korinthier, nach der 
rfimischen Tradition der Vater des Tarquinius 50 
Priscus, Dion. Hal. ant. rom. Ill 46 Kogiv&iog zig 
arrjo oro/xa Arjfidgazog ix zrjg Baxyia&wv ovy- 
yevelag ; vgl. Strab. VIII 378. Er "soil, als sich 
Kypselos in Korinth zum Tyrannen aufwarf, mit 
grossem Vermugen nach Etrurien ausgewaudert 
sein , wo er eine herrschende Stellung einnahm ; 
vgl. E. Meyer G. d. A. II 623. 705^ 

4) Arrhabaios, jiingerer Bruder Alexanders I., 
Furst der Lynkesten , im Westen Makedoniens : 
Strab. VIII 326 ol frh Avyxrjozai for' 'Aggapaw) 60 
iyivovzo zov BaxyiadcHv ysvovs ovzi. Wir besitzen 
die Fragmente des Biindnisvertrages , den die 
Athener mit ihm schlossen, CIA I 32. 33; vgl. 
Thuk. IV 79. 83. 124. E. Meyer G. d. A. II 
625 bringt die Ableitung der Lynkestenfiirsten 
von den B. mit der Machtstellung Korinths im 
Gebiet von Amprakia zusammen. 

2) Athenisehes Adelsgeschlecht, bekannt durch 



das Weihmonument, welches die Vorsteher (agyov- 
zsg) des Geschlechtes Pistokrates und Apollodoros 
nach der Veranstaltung einer Procession zu Ehren 
des Gottes Dionysos gestiftet haben (CIA II 1325). 
Das Denkmal, ein mit Masken, Epheu- und Wein- 
guirlanden gezierter Altar, befmdet sich siidlich 
vom Dionysostheater und tragt die Aufschrift: 
ntozoxodztjg xai AjuoXXodcogog 2azvgov Avoldai 
nofjjioozoXr)oarzsg xai agyovzeg ysvd/ievoi zov yi- 
vovg zov Baxyiadwv avs&rjxav. Der Altar ist nach 
U. Kohler in der zweiten Halfte des 2. Jhdts. 
v. Chr. errichtet worden. Eine Abbildung des-' 
selben giebt E. Schoene Griech. Reliefs Taf. V 
und VI. 

3) Milesisches Adelsgeschlecht, erwahnt bei 
Hesychios s. Baxyjddai • ov fiovov oi MiXtjatot, 
6\XX.d xai Kogtv&ioi, aszo Bdxytdog. [Toepffer.] 

Bakchiadas von Sikyon, tritt beim Musen- 
feste in Thespiai als Tanzer auf und iibt einen 
Chor von Mannern ein, Amphion bei Athen. XIV 
629a, vgl. Reisch Certam. mus. 57. Preger 
Inscr. gr. metr. nr. 141. [v. Jan.] 

Bakchides (BaxyJStjg). 1) Einer der ,Freunde' 
des Antiochos IV. Epiphanes von Syrien, mit 
der Verwaltung Mesopotamiens von ihm betraut 
(I Makk. 7, 8. Joseph, ant. XII 393). Als im 
J. 162 v. Chr. Demetrios I. Soter auf den Thron 
kam , erhielt B. den Auftrag , den Alkimos als 
Hohenpriester nach Jerusalem zu fiihren. Nach- 
dem er ihn ohne sonderliche Mtihe eingesetzt 
hatte, kehrte er unter Zuriicklassung eines Teiles 
seines Heeres zum KiSnige zuruck (I Makk. 7, 8 
—20. Joseph, ant. XII 393—397). Nach der 
Niederlage Nikanors erhielt B. das Commando 
gegen Iudas den Makkabaeer (im J. 161). Mit 
grosser Ubermacht schlug er ihn in einer blutigen 
Schlacht, in der Iudas sein Leben verlor (I Makk. 
9. Joseph, ant. XII 420—434). B. blieb nun im 
Lande und fuhrte ein strenges Regiment. Ein 
Anschlag gegen Ionathan, der nach Iudas Tode 
die Fiihrung der Aufriihrer iibernommeri hatte, 
misslang. Dagegen starkte er die syrische Herr- 
schaft, indem er mehrere Stadte wie Jericho, 
Emmaus u. a. befestigte und mit Besatzungen 
belegte. Seine Massregeln hatten zur Folge, dass 
langere Zeit Ruhe im Lande blieb. Nach dem 
Tode des Alkimos kehrte er zum KOnig zuruck 
(I Makk. 9, 25-57. Joseph, ant. XIII 1—17. 22). 
Was Josephos bell. Iud. I 2 — 3 in seinem unge- 
niigenden Abriss der Makkabaeergeschichte fiber 
einen B. erzahlt, der vom alten Mattathias ge- 
totet sei, scheint auf Confusion zu beruhen. 

2) Eunuch, ein Vertrauter Mithridates des 
Grossen. Im J. 71 liess er auf Befehl seines Herrn 
die kOniglichen Haremsfrauen , damit sie nicht 
dem siegreichen Feinde zufielen , sterben (Plut. 
Luc. 18. App. Mithr. 82, der ihn Bdxyog nennt). 
Fur das niiehste Jahr (70) erwahnt ihn Strab. XII 
546 als Commandanten von Sinope wahrend der 
Belagerung durch Lucullus. Vgl. dazu Th. Rei- 
nach Mithrid. Eupator 356. [Wilcken.] 

BakclliOS I Bdxyiog und Baxyuog). Y)BaxyeTog, 
Beiwort des Dionvsos in Poesie (Horn. Hvmn. XIX 
46. Sophokl. Oe*d. res 1105. Euripid/Cycl. 74. 
Aristoph. Thesmoph. 988. Orph. Hymn. XXX 2) 
und Prosa (Herodot, IV 79. Died. IV 5, 1), als 
Kultbeiname nachweisbar in Korinth (Paus. II 2, 6), 
Sikyon (Paus. II 7. 5) und Rhodos (CIG 2525b = 



4 

^ 



CaueT Delect. 180), wo es auch ein Fest d zmv 
Baxysiaiv vxodoyd gab, vgl. Wescher Rev. arch. 
II 478. Foucart Associations religieuses 111. 
Preller Griech. Myth. * I 679. Dionysos erhielt 
das Beiwort B. von der bekannten orgiastischen 
Verehrung, wobei er unter den Worten Bdxye, 
Bdxye oder 'Id> pdxye angerufen wurde, vgl. Diod. 
a. a. O. Preller a. a. O. 665. Fick Griech. 
Personennamen 2 449. Neben BaxysTog ist die 
Nebenform Bdxytog in der Poesie sehr hauflg (Soph. 
Antig. 154. Eurip. Bakch. 67. 195 u. 0.; weitere 
Belege bei Bruchmann Epitheta deorum 80f.). 
In einer Inschrift aus Tralles (CIG 2919) findet 
sich Dionysos Bdxytog neben Dionysos Bdxyog. 

[Jessen.] 

2) Bakchios, Sohn des B., Athener. noirjzijg 
sigoaodiov, siegt in den Museien zu Thespiai An- 
fang des 1. Jhdts. v. Chr., IGS I 1760. 

3) Bakchios, Athener ('Azagvsvg). Osa/Mo&szrjg 
im J. 101/100, CIA LT 985 D 25. [Kirchner.] 

4) Bacehius Ittdaeus auf einem Denar des 

A. Plautius aedilis curulis im J. 700 = 54: A. 
Plautius aed(ilis) cur(ulis) s(enatus) c(onsulto). 
Kopf der Cybele mit Turmkrone (Anspielung auf 
die IwU Megcdesii, welche die curulischen Aedi- 
len zu geben hatten), R Bacehius Iudaeus, ein 
bartiger Barbar mit Hosen und weitem Mantel 
kniet, mit der Linken den Zugel eines Kamels, 
mit der Rechten einen Olzweig haltend, Bab el on 
II 324. Die Meinung des Due de Luynes, die 
Babelon wieder aufnimmt, dass Bacehius der 
hebraeische Name fur Aristobulos II. sei, ist ganz 
unmCglich; vgl. Schiirer Geschichte des jiidi- 
schen Volkes I 2 237, 13a. Vielmehr wird an- 
gespielt auf die Unterwerfung irgend eines kleinen 
judischen Dynasten im Libanon unter Pompeins 
im J. 63, wie sich eine ahnliche Anspielung auf 
dem wenig alteren DenaT des M. Scaurus (vgl. 
Aemilius Nr. 141) findet, [Klebs.] 

5) Bacehius, beruhmter Gladiator unter Augu- 
stus, Hor. sat. I 7, 20 mit Schol. = Suet. p. 280, 
33ff. Roth. [P. v. Rohden.] 

6) Bakchios, Oberpriester seiner Heimatstadt, 
die in Syrien gelegen haben muss. Denn sie war 
dem Statthalter untergeben, der in Antiochia resi- 
dierte (Liban. ep. 624), und Alexander, der Con- 
sularis Syriae (s. Bd. I S. 1445, 54), besuchte 
sie, als er seine Provinz bereiste (Liban. ep. 1468). 

B. wusste sich unter Iulian (361 — 363) einer alten 
Statue der Artemis zu bemachtigen, die, wie es 
scheint, in christlichen Handen gewesen war ; diese 
fuhrte er in feierlichem Zuge in seine Stadt. 
brachte ihr kostbare Weihgeschenke dar und ver- 
anstaltete zur Feier ihrer neuen Einweihung eine 
Cffentliche Speisung, bei welcher der Sophist De- 
metrios die Festrede hielt (Liban. ep. 622. 624). 
Auch begann er die Herstellung ihres Tempels 
(Liban. ep. 669). Den Libanios hatte er bei einem 
Aufenthalt in Antiochia personlich kennen gelernt 
(Liban. ep. 137. 186. 442. 1194) und blieb auch 
spater mit ihm in regem litterarischem Verkehr 
(ep. 505. 520. 1193. 1194). An ihn gerichtet 
Liban. ep. 505. 520. 622. 624. 669. 1193. 1194. 
1465. 1468; lat. m 30. [Seeck.] 

7) Bakchios, der erste philosophisclie Lehrer 
des Kaisers M. Aurel, von Diognetos ihm zuge- 
fiihrt, vgl. za sis iavzov I 6. [v. Arnim.] 

8) Bakchcios aus Tanagra (Erot. 31, 10). Arzt, 



Herophileer (Gal. XVIII A 187), Zeitgenosse des 
Philinos (Erot. 31, 13). Da er des Aristophanes 
;.«!«? beniitzte (Klein Erot. XXIV), lebte er 
frahestens nm 200 v. Chr. Er hat sich als Her- 
ausgeber und Commentator des Hippokrates ver- 
dient gemacht: so gab es von ihm eine Ausgabe 
des dritten Buches der Epidemien (Gal. XVII A 
619). Als Commentator beschrankte er sich auf die 
schwer verstandlichen Schriften des Hippokrates 

10 (Gal. XVIII B 631) , auf die Aphorismen (Gal. 
XVIII A 187), die Schrift xar' tyzgsTov (Gal. a. 
a. O.) und das sechste Buch der Epidemien (Gal. 
XVII A 794). Grundlegend fur die Folgezeit 
wurde sein Glossar zu Hippokrates (kegsig 'Inno- 
xgdzovg Erot. 37, 5. Apoll. zu Hipp, negi ag&gav 
3, 7. 23. 6, 30 Schflne) in drei Buchern, das von 
Erotian (64mal citiert) und Galen in seinem Glos- 
sar zu Hippokrates (XIX 65f.) beniitzt ist. Vgl. 
Strecker Herm. XXVI 279f. Sein Zeitgenosse 

20 Philinos schrieb eine t^djitjilos itQay/.tazeia gegen 
ihn (Erot. 31, 13), Epikles und Apollonios Ophis 
bentltzten und verbesserten ihn in ihren Glos- 
saren (Erot. a. a. O.). Sein heftigster Gegner war 
Apollonios von Kition, der drei Biicher gegen ihn 
schrieb (Erot. 32, If.). In seinem Glossar erklarte 
B. nur die wirklich schwierigen Worte : das Cha- 
rakteristische an ihm war, dass er zahlreiche 
Dichterstellen als Belege gab mit Benutzung der 
XQetg des Aristophanes von Byzanz (Erot. 31, llf.). 

30 Von seinen iibrigen Schriften wissen wir wenig. 
Genannt werden; dito/irrjfiovsv/iaza 'HgocpiXov xe 
xai zebr cbto zrjg oixiag avzov (Gal. XVII B 145), 
axgodoug (Gal. VLTI 732. 749) und eine inizofiz) z&v 
oipvyftcov (Gal. VIII 749 aus Agathinos, 732 aus 
Aristoxenos). In seiner Pulslehre schloss er sich 
an die massgebende Schrift des Herophilos an 
(Gal. XIX 408 = Ps.-Soran. quaest. med. Rose 
Anecd. II 265, 8). Vgl. Cael. Anr: M. Chr. II 
10. Gal. XIII 987: /j,d!.ayfia Baxyelov, qj Katoag 

40 eygrjoazo. Von seinen pathologischen Grundsatzen 
wissen wir nur soviel, dass er zu den drei von 
Erasistratos aufgebrachten Ursachen der Blutfliisse 
(Ruptur , Faulnis , Anastomose) noch eine vierte, 
das Ausschwitzen von Blut, hinzufiigte. 

9) Bacehius aus Milet, schrieb iiber Land- 
wirtschaft (Varro r. r. I 1, 8. Colum. I 1, 9. 
Plin. Ind. VIII. X. XIV. XV. XVII. XVLU). 

[M. Wellmann.l 

10) Bakcheios Geron {Baxyuog rSgwv), der 
50 Verfasser einer Eloaywyrj ziyvr/g fiovoixfjg , habe 

unter Constantin d. Gr. geschrieben, so geben 
einige Trimeter (Versus politici) an, welche mit 
jener harmonischen Schrift zusammen flberliefert 
sind. Das uns vorliegende Lehrbuehlein, in Fragen 
und Antworten abgefasst, zeigt jedoch dentliche 
Spuren spaterer Uberarbeitung. Schon der die 
§§ 1—58 (bis p. 14 M.) umfassende erste Teil 
enthalt, obwohl die Einteilung und vorherrschende 
Grundanschauung (Halbton in § 8) der aristoxe- 
60 nischen Schule angehciren , daneben mancherlei 
diesem System fremde Bestandteile, z. B. die von 
Aristoxenos verschmahte Notenschrift. Dass in 
§ 8 von der Diesis ausgegangen wird, erinnert 
an Aristoteles (Jan Script, mus. 15), die Auf- 
fassung der Symphonie in § 10 gemahnt uns an 
Aelian bei Poirphyrios in Ptol. p. 218, wahrend 
die geringe Zahf der in § 46 zugelassenen Ton- 
arten von Herakleides (Athen. XIV 624), der Aus- 



2791 



Bakcliios 



Bakchon 



2792 



druck (psgofievot fur die beweglichen Tone des 
Tetrachordes in § 36 von Damon (Arist. Qu. II 
p. 95) zu stammen scheinen. Uberhaupt flnden 
sich mit Aristeides zahlreiche Beriihrungspunkte. 
Die grosse Buntheit des Ausdrucks (iaaxoeid^g 
in § 43 neben (ia.Qvnvy.voi; § 27), sowie einzelne 
hie und da sich zeigende Widerspriiche (§ 20 mit 
25) zeugen von mehrfacher fjberarbeitung des 
Textes, wie denn die Frageform sicberlich diesem 
Lehrgang nicht von Anfang eigen war. 

Zwischen die zwei Lehrgiinge der Harmonik 
ist § 59—66 eine Sammlung von Definitionen ein- 
geschoben, unter denen die Beschrankung des 
Tonsystems auf nur sieben oder acht Saiten in 
§ 63 besonders auffallt. Die zweite harmonische 
Abhandlung (§ 67—88) geht von dem Klang als 
erstem Grundbegriff der Musik aus und trifft darin 
mit der Anschauung des Adrast (bei Theo de 
mus. c. 6) zusammen. Von dem Werte der Sin- 



Meiboms Antiquae musicae auctores septem, 
Amstel. 1652, endlich die Bearbeitung Karl v. J a n s 
im Programm des Strassburger Lyceums 1890 und 
in den Musici scriptores, Leipzig 1895. [v. Jan.] 

11) Bakchios, Sohn des Artemon, nach einer 
Inschrift aus Kyzikos, Revue des etudes grecques 
VII 45ff., Leiter von Canal- und Hafenbauteii in 
dieser Stadt, wie der Herausgeber Joubin ver- 
mutet, der Arbeiten zur Wiederherstellung des 
10 Canals liber den Isthmos von Kyzikos , welche 
naeh dem an derselben Stelle gefundenen Decret 
ebd. VII 8ff. unter dem Protectorate der Antonia. 
Tryphaena, also etwa in Caligulas Zeit, und unter 
der Leitung von Epistaten und Architekten aus- 
gefiihrt wurden. B. gehorte, da er von sich sagt: 
ygvdpisvog ixl rfje dgvyijg x&v h/tivcov xti, wohl 
eher zu den ersteren, als zu den Architekten. 

[Fabricius.] 
Bakchiotas {Baxxicoxag), Beiwort des Diony- 



mus. C. 01 zusammen. vunuciu nwic <^i "■» „-„„«.„...-- v _-.- /L --- ,.,, 

neswahrnehmung will sie nichts wissen, sich viel- 20 sos, Soph. Oedip. Colon. 678. _ LJessen.j 

„ ^.°. , , i.-_ -„i v »:„„ it i;..ir.,i,; u 1^ Hnm/f St.ant, in Aevnten. be 



mehr nur auf Geisteserkenntnis oder auf eine Ver- 
einigung beider Erkenntnisarten griinden (§ 72). 
Auf eine recht alte Quelle geht sie in § 74 zu- 
riick, wo sie den verschiedenen Tonsystemen nur 
eine Ausdehnung auf drei Tetrachorde zuerkennt ; 
eigentiimlich ist ihr der Ausdruck ne^ol fur die 
Tone der gesprochenen Rede ; in der Bezeichnung 
ftyovpevos fiir den hochsten Ton im Tetrachord trifft 
sie mit Ptolemaios zusammen. Wahrend der erste 



Bakchis. 1) Baxyjg, Stadt in Agypten,_beim 
Moirissee, wie es scheint an dessen nordlichem 
Ende, Ptol. IV 5, 36. Die von Brugsch (Diet, 
geogr. 126) vorgeschlagene Identification mit der 
agyptischen Stadt Per-onch ist unbegriindet und 
sprachlich nicht ohne Bedenken. Der Name hat 
griechisches Aussehen; eine xcapirj mit Namen 
Baxyjdg wird in den griechischen Papyri aus dem 
Faiium nicht selten erwahnt (s. Agyptische Ur- 

J , , T> 1. . . TIT T HT„l.„f*„ Tim 



sie mit rtoiemaios zusammen. vvamemi uci m»k j.^— ~*-~» ",. "" v, iiF:t„ff„ rm.. 

Lehrgang des B. doch manch dankenswerten Auf- 30 kunden der Berliner Museen I. M anally Ine 



schluss (iiber Ekbole, Eklysis u. a.) giebt, kOnnen 
wir der zweiten Abhandlung nichts derartiges 
nachriihmen. Dieselbe ist vielmehr ein recht diirf- 
tiger Abriss der Harmonik, welcher, geordnet nach 
der Disposition des Aristoxenos, die Anschauungen 
eines akademischen oder peripatetischen Philo- 
sophen mitteilt. Der Ausdruck ist oft recht un- 
geschickt gewahlt (§ 68. 71), die Versetzungs- 
scalen sind gar nicht erwiihnt, dagegen wird iiber 



Flinders Petri Papyri). [Sethe.] 

2) Bdxyig, Sohn des Prymnis, Archegetes des 
korinthischen Bakchiadengeschlechtes. Derselbe 
wurde von Herakleides (FHG II 212) als der dritte, 
von Diodor (VII 7) und Pausanias (II 4, 4) als 
der funfte KOnig Korinths bezeichnet. Die Tra- 
dition, dass B. so beriihmt geworden sei, dass das 
Geschlecht sich nach ihm benannt habe, kann 
erst in einer Zeit entstanden sein , als man den 



scaien sina gar mcni erwaimi, uagegcu »im uuci ^°» "■ „**«,. - — ■_ . — ,--- > . , . 

den Klang in 8 67. 71 und 97 dasselbe gesagt. 40 Stammbaum der Bakchiaden uber B. hmaus bib 



Auch diese Partie ist also hinterher iiberarbeitet. 
Nehmen wir schliesslich den fur die Person des 
B. giinstigsten Fall an, dass namlich der Kern 
des ganzen Lehrbuches von ihm herriihre, und 
dass er zu diesem Behufe erst em aristoxenisches, 
dann noch ein anderes Lehrbuch ausgezogen habe, 
so hat jedenfalls der spatere Schulgebrauch jene 
Grundlage vielfach wieder abgeandert. Genaueres 
daruber findet der Leser im Programm des Strass- 



auf Aletes oder Herakles hinausgefuhrt hatte. B. 
spielt nur in den KOnigsregistern der Chronologen 
eine Rolle. Nach Schol. Apoll. Bhod. IV 1212 
war B. ein Sohn des Dionysos: Bdxytg iyerszo 
vibg Aiovvoov, iv Koglrdm tie dthotfiev. fjaav de 
tiyeviotazoi ol fat amov to yevog lyovxti. E. Cur- 
tius Gr. G. I«663, 88. Duncker G. d. A. V 5 
395. Busolt Griech. Gesch. 12633 ; Herm. XXVIII 
312ff. A. v. Gutschmid Kl. Schriften IV 12ff. 



ttaruDer nnaex uer ljeser im rrogittiiii" uc» oti^»- «'""; r "• '• - - ---: ~~- -~ , Ann iv+jVoi 

burger Lyceums 1891, 1 und 19, sowie bei Jan 50 E. Meyer G. d. A. H 346; vgl. den Artikel 
z. P . J „ n ~ -A . >, o on i : j„ T3 n i,«v,;ario; fl oenffei'. 



Script, nius. 285. Der mit § 89 beginnende 
metrische Absehnitt enthalt Lehrsatze von Ehyth- 
mikern und Metrikern in buntem Gemisch, erstere 
(in § 93. 94. 98) an Aristoxenos, letztere (§ 89 
— 92) an Choiroboskos erinnemd. Interessant ist 
das in § 100 aufgestellte Verzeichnis von zehn 
Grundrhythmen , aus denen im folgenden § je 
ein Versfuss naher beschrieben und mit einem Bei- 
spiel belegt wird. Die Uberlieferung des Textes 



ist leider auch hier nicht besser als in den har- 60 Serv. Georg. I 168. 



Bakchiadai. [Toepffer.] 

3) Baxyig, milesische Hetaere. Plut. amat. 9. 
Athen. XIII 594 b. c. [Kirchner.] 

4) Baecli is, wird erwahnt Cic. ad Att. XV 27, 3 
(geschrieben Anfang Juli 710 = 44), ohne dass sich 
aus dem ZusammenhangNaheres ergiebt. Nach dem 
Namen vielleicht eine mi ma, die bei Brutus Spielen 
aufgetreten war, vgl. Boot z. d. St. [Klebs.] 

Bakcho (Baxyw), eine der fiinf Hyaden, nach 



[Wagner.] 



monischen Abschnitten ; die Bestimmung des Be- 
griffs .Tor,- fehlt ganz. Vgl. daruber Bh. Mus. 
XLVI (1891) 557. 

Die harmonische Isagoge wnrde zuerst heraus- 
gegeben von Marius Mersennusin Commentarius 
ad VI Geneseos capita, Paris 1623 fol., sodann 
von Federicus M o r e 1 1 u s , Bacchii Senioris Ia- 
tromathematici isagoge, Paris 1632. E« folgten 



Bcmx° 1 > Kultverein zu Ehren des Dionysos 
(s. Bakcho s Nr. 2): 1) in Knidos, Inscr. Brit. Mus. 
m 786 (3. Jhdt. v. Cbr.) ; 2) in Kyzikos, Mon.- 
Ber. Akad. Berl. 1874, 1 ; 3) in Tomi, Arch.-epigr. 
Mitt. XI 48 nr. 60, 3. [Ziebarth.] 

Bakchou (Bdxywv), Sohn des Sotas. Fvu- 
vaoiaoy&v in Plataiai, Kaiserzeit. IGS I 1669. 

[Kirchner.] 



2793 



Bakchos 



Bakchylides 



2794 



Bakchos (Bdxyos). 1) Name des von den 
Thrakern iibernommenen, von den Griechen meist 
Dionysos (s. d.) genannten Gottes. Es ist_ un- 
sicher, ob der Name griechischer Herkunft ist. 

2) Jeder Teilnehmer an den Orgien des Gottes 
fuhrt dessen Namen (vgl. Art. Bdxyoi), welch Ho- 
monymie in alien ekstatischen Kulten, in welchen 
der Gott selbst in seine Verehrer eingeht, Regel ist. 
In den Bakchen des Euripides fuhrt Dionysos sich 
als einen B., einen sterblichen Verkundiger seines 10 
eigenen Dienstes, ein und erhoht dadurch das Stau- 
nen vor seiner Wunderkraft. Wahrscheinlich hatte 
bereits Aischylos in den Edonen dies effectvolle 
Motiv angewendet (frg. 61). Wenn in einem Verse, 
auf welchen Platon im Phaidon 69 d anspielt, die 
wenigen echten Bakchen von den vielen Narthex- 
tragern unterschieden werden, so stammt dieser 
Vers jedenfalls aus der theologischen Dichtung 
des 6. Jhdts., welche erhohte Anforderungen fiir 
die Vereinigung mit dem Gotte stellte (vgl. Lo-20 
beck Aglaophamus 813ff.). Euripides, und dann 
die Spateren, gebrauchen §dxyog und 8dxyrj auch 
fiir diejenigen, die im Dienste andrer Getter 
schwarmen, z. B. "AiSov Eur. Hec. 1077, sogar 
vexvwv Phoen. 1489. Die Vermengung aller mOg- 
lichen orgiastischen Kulte, zu welcher schon die 
theologische Speculation des 6. Jhdts. neigt, be- 
giinstigte diese Freiheit. In den Kretern des Eu- 
ripides bestand der Chor aus Bakchen des idae- 
ischen Zeus, des Zagreus, der Rheia und der 30 
Kureten (frg. 472). _ [Diimmler.] 

Bdxxov vrjaos xol 'Avxifldxyov , Ptol. IV 7, 
38. Steph. Byz., Bacchias et Antibacchias Plin. 
n. h. VI 173, Inseln im siidlichen Teile des arabi- 
schen Meerbusens. vielleicht die jetzigen Dahlak- 
Inseln. [Sethe.] 

Bakchylides (Baxyvli^g). 1) Boiotarch zur 
Zeit des Epameinondas , Paus. IX 13, 7; vgl. 
Plut. de genio Socr. 13. [Kirchner.] 

2) Griechischer Lyriker. Litteratur: Antiker40 
Commentar von Didymos, s. M. Schmidt Di- 
dvm. frg. p. 300 (70. 223); ausser den Florilegien 
(f ro . 1 — 4. 9. 11 u. s. w.) und mythologischen 
Handbiichern (frg. 17f. 32. 56. 60, s. C. Robert 
Bild und Lied 197) sind es besonders die auf 
Didvmos zuriickgehenden Scholien, Lexika und 
SprichwOrtersammlungen , die die Fragmente er- 
halten haben, s. frg. 5. 10. 41. 44. 68 (aus der 
tlgig v.(o,uxr\\ Schmidt p. 70). 15 (Didym. bei 
Zenob. Ath. Ill 132 = Ps.-Plut, 94 p. 335; Ze- 50 
nob. Ath. I 15 = volg. II 19, s. Crusius Anal. 
ad par. 53). Fragmentsammlung von Neue (wo 
die altera Arbeiten verzeichnet sind), jetzt Bergk 
PLGr. Ill * 569ff. Darstellungen bei Bergk Gr. 
L -G. II 52 7f. J. Flaeh Geschichte der gr. Lyrik 
II 650ff. 

I. Biographisches. B. stammt nach einem 
erhaltenen Selbstzeugnis (frg. 48, 4 ifr?<V • •.• B™- 
yv'.lbi]) aus Keos, und zwar. zufolge der einstim- 
liiigen biographischen Uberlieferung, aus der Stadt 60 
lulls (Strab. X 486, daraus Steph. Byz. s. 'Iov/.ig. 
Suid. s. v. = Hesych. p. 37 Fl.). Er war Schwester- 
sohn des Lvrikers Simonides (Strab. a. O., unge- 
nauer Suid.-Hesych.). Sein Vater heisst bei Suidas 
Medcov, in dem' Neun-Lyriker Epigramm (Pindar 
von Boeckh II 1 p. 8) Afe/.wv, nach dem Etym. 
M. p. 582, 20 Me(dv?.og; diese letztere Form ist 
durch die angeschlossene Etymologie gesichert 



(ovzcog ekfyexo 6 statrjo BaxyvXtdov • xai ytretai 
iraod xo fietdtcb, d>g naoa to <peido) <PsldvXog) ; aus 
der tberlieferung bei Suidas und in dem Epigramm 
wird eine zweite'Form desselben Namens, Metdcov, 
zu erschliessen sein (s. Neue p. 2; Beispiele fiir 
Doppelkoseformen bei derselben Person Jahrb. f. 
Philol. CXLIII 1890, 444ff.). Sein Grossvater vater- 
licherseits trug denselben Namen — man darf viel- 
leicht daraus auf alte Beziehungen der Familie zum 
keischen Dionysoskult schliessen, iiber den vgl. 
Halbherr Mus. Ital. di ant. I 192 und Prel- 
ler-Robert Gr. Mythol. I 677 Anm. — ; er war 
nach Suidas bekannt als Wettkampfer (aM.rjxrjg). 
Diese Nachrichten werden aus den Gedichten des 
B. und Simonides abgeleitet sein und sind durch- 
aus glaubhaft. B. gehOrte danach zur Aristo- 
kratie seiner Vaterstadt und war mit ihrem be- 
deutendsten Dichter durch enge verwandtschaft- 
liche Beziehungen verbunden. Ist der erste An- 
satz des Eusebios, nach dem seine Bliite auf Ol. 
78 (465), die Geburt also etwa auf 505 fallt, zu- 
verliissig, ware er etwa 50 Jahre jiinger gewesen 
als Simonides; doch scheint hier die Todesepoche 
des altera Meisters das einzig Urkundliche zu 
sein; wenigstens bleibt es durchaus unsicher, ob 
frg. 6 (das man am ersten als Grundlage des 
Ansatzes ansehn kOnnte) bei Gelegenheit ernes 
Sieges des Hieron in Olympia Ol. 78 (s. For- 
ster Die Sieger in den olympischen Spielen 14) 
oder erheblich spater, vielleicht nach Hierons Tod, 
gedichtet wurde (s. Bergk p. 571). Noch weiter 
herab driickt B. ein zweiter Ansatz (Sync. Euseb. 

II 104), der ihn Ol. 82, 2 (431) bliihen lasst; er 
steht hier, wohl nur zufallig, neben Empedokles, 
Praxilla, Telesilla. So bestimmte Anhaltspunkte, 
wie bei Simonides, scheint man fiir seine chrono- 
logische Fixierung nicht besessen zu haben ; man 
beniitzte wohl vor allem sein Verhaltnis zu Si- 
monides zur chronologischen Einschatzung. Jeden- 
falls stand, als B. heranwuchs, sein Oheim auf 
der HOhe seines Ruhmes; es ist sehr begreiflich, 
dass sich der aufstrebende Jiingling an den be- 
wahrten Meister aufs engste anschloss. Die bio- 
graplusche Vulgata in den Aristeides- (p. 317, 31. 
36Dind.) und Pindarscholien (Ol. II 154; Nem. 

III 143; Pyth. II 97. 131. 166) und bei Aelian 
(var. hist. IV 15) weiss, dass er mit Simonides 
zusammen bei Hieron von Syrakus gewesen sei. 
Diese Nachrichten stehen aber, wie es scheint, 
in ensrem Zusammenhange mit der von Neue 
(p. 3f/j scharfsinnig begrundeten, aber immerhm 
problematischen Deutung gewisser Pindarstellen 
auf Simonides und B. (am frappantesten das Zu- 
sammentreffen von Pind. Ol. II 94 mit Bakchyl. 
frg 14, wo B. gegen Pindar zu polemisieren 
scheint, s. aber F. A. Wolf Vorlesungen II 229. 
L. Schmidt Pindars Leben 223. 196); die Be- 
merkung, dass Hieron B. vorgezogen habe (dia xo 
.TOori 'Isocon xd BaxyyUoov ^oirjaaxa xgoxolveo- 
{)m). lauft wohl auf ein Autoschediasma der Pindar- 
erkliirer (Pyth. LT 166) hinaus. Auch die Novellen- 
und Dialoglitteratur, in der Hieron und Simonides 
eine vornehme Rolle spielen (llirzel Dialog 1 170), 
kann bei der Ausmalung dieser Verhiiltnisse mit 
im Spiele sein ; man denke an die Analyse ernes 
Simonideischen Gedichts im Protagoras. Doch 
darf man an dem Aufenthalte des B. bei Hieron 
fiiglich nicht zweifeln; frg. 6 bestatigt, auch 



2795 



Bakchylides 



Bakchylides 



2796 



wenn es (was keineswegs sicher ist) Hierone 
mortuo geschrieben und Hieronis filio superstiti 
gewidmet ist, dass B. persOnliche Beziehungen zu 
dem sicilischen Tyrannenhofe hatte ; vgl. auch das 
Excerpt frg. 5, Schol. Aristid. Ill p. 317 Dind. 
Vermutlich nach dem Wandel der politischen 
Verhaltnisse in Syrakus kehrte B. in seine Hei- 
mat zuriick; aber er scheint hier, vielleicht gerade 
wegen seiner monarchistischen Gesinnung, ver- 
bannt worden zu sein und fortan in der alten 
Heimat der chorischen Dichtung, im Peloponnes, 
gelebt und gewirkt zu haben, s. Plut. de exil. 
14 p. 605 : xai ydg xoig naXaiotg d>g eotxev at 
Movoai xd xdXXioxa xwv ovvxayfidxmv . . cpvyijv 
XafSovoai ovvegyov hiexiXeaav .... BaxxvXtSrjg S'6 
itoirjxrjg iv lleXojiovvrjoq) . xdvxeg ovxoi . . . xwv 
3iaxgi8(ov ixneaovxeg . . . ixgx]oavxo tats ev<pvtais 
e<p68iov Jiagd xr\g xt>x*ig xr/v cpvyrjv Xaflovxeg xxX. 
In der Verbannung mag er den Preis seiner Vater- 
stadt geschrieben liaben, von dem Himer. or. 
XXIX 3 p. 852 spricht (= frg. 58 p. 587 Bgk.). 
Dass er fur Korinth thatig war, zeigt frg. 7 c5 
HsXonog Xinagag vdoov &e68fiaxoi jivXai (Schol. 
Pind. 01. XIII 1) ; als Kenner mantineischer Orts- 
sage citierte ihn Didymos (Schol. Pind. 01. XI 
83 = frg. 41). Das Hyporchem fur die Athene 
'Ircorux (frg. 23) muss auf Bestellung der Boiotier 
geschrieben sein; Boiaixioioiv iv oxvtpotoiv wird 
der Wein bei dem Peste getrunken, zu dem B. 
frg. 28 die Dioskuren einladt (Dene ken De 
theoxen. 2. Wassner De heroum cultu 41). Be- 
ziehungen zu Attika sind nicht sicher nachzu- 
weisen ; denn mit Unrecht hat Meineke in 
frg. 48, 2 Kgaval'Swv fur Kgawaimv geschrieben, 
und Bergks Ansicht, dass Simon, frg. 148 
B. gehort, ist von v. Wilamowitz (Herm. 
XX 68f.) mit durchschlagenden Griinden wider- 
legt. Auch von Atticae dialeeti vestigia (Bergk 
zu frg. 28 p. 579) kann kerne Rede sein. Aus 
der Thatsache, dass B. verbannt im Peloponnes 
lebte, schliesst v. Wilamowitz geradezu, dass 
er ein Feind Athens gewesen sei. Den Friedens- 
paian frg. 13 setzt Flach (S. 652) in die Zeit, 
in welcher die Kriege gegen die Perser durch die 
Schlachten bei Cypern und am Eujymedon ihr Ende 
erreicht hatten (460), durchaus unsicher, da man 
auch in sturmischen Jahren Friedensphantasien 
dichten kann. Cber die weitern Schicksale des 
B. wird uns nichts uberliefert, wie er iiberhaupt 
durch seinen grossen Oheim in Schatten gestellt 
wird. Wenn nach einem dritten Ansatz bei Eu- 
sebios (H 108f. Sch.) B. 01. 87 = 432 ,anerkannt' 
war, so ist es nur eine sehr entfernte Moglichkeit, 
dass der Chronograph mit diesem Datum urspriing- 
lich das wohl nur hypothetisch zu erschliessende 
Todesjahr gemeint hat. B. wird den Beginn des 
peloponnesischen Krieges noch erlebt haben. 

II. Dichtungen. Citiert werden aus der 
ahnlich wie das Pindarcorpus geordneten antiken 
Ausgabe A. "Yfivoi frg. 11. 12 (Stob. und Schol., 
frg. 39. 40. 64 gehOren wohl auch dahin, vielleicht 
auch das Theoxenienfrg. 28), naiaveg frg. 13ff. 
(Stob. und Paroemiogr.) , di&vga/ifioi frg. 16ff. 
(Schol. Pind., Mythographen; vgl. auch frg. 29. 
32), ngoooSta frg. 19ff. (Stob.), vjiogxfjfiaxa frg- 22f. 
(Stob.), ziagiMveia, s. Plut. de mus. 17 p. 1136 F 
noXXd A cogia itag&eveia aua 'AXx/iavt . . xai Ziua>- 
vi&j) xai BaxxvXiSr) jiaiottjrai (dahin bezieht 



Bergk, kaum richtig, frg. 31), B. imvixot frg. 
Iff. (Stob., Schol. Pind. , Ammon.), igwtixd (Athen. 
XV 667), loriygafifiaxa (frg. 48f.) ; ausserdem haben 
die modernen Herausgeber die Rubrik Ilagoivia 
bei Bergk frg. 27f. (besser axolia) hinzugeffigt. 
Weitaus iiberwiegen, wie schon aus dieser Zusam- 
menstellung hervorgeht, die fur den Kult bestimm- 
ten Dichtungen. In einem Hymnus wurde der 
eleusinische Demetermythus behandelt (64. 12, 

10 vielleicht auch 11); ein anderr gait, wie es 
scheint, Hekate (40). Der Rhetor Menander (Rhet. 
IX 138ff. W., Ill 331ff. Sp.), der den Namen 
,Hymnus' als Sammelbegriff fur alle den Gottem 
gewidmete Lieder ansieht und die Paiane, Dithy- 
ramben u. s. w. nur als bestimmten Kulten eigen- 
ttimliche Unterbezeichnungen darunter einbegreift, 
uberliefert, dass B. ausser v/nvoi xAr/xixol auch 
vftvoi axoxe/ijixixol gedichtet habe, 2 p. 140 W. 
333 Sp. ; besonders auf B. djiojxe/xrmxoi scheinen 

20 die spate™ Ausfuhrungen des Rhetors begrfindet 
zu sein , 5 p. 336 Sp. A. imXeyovxai 8e dno- 
dq/tiaig $sG>v . . . olov 'AjxoXXaivog isiidtj/ilat 
xiveg 6vo/j,d£ovxai jtaga ArjXioig xai MtXtjalocg, 
xai'Agxe/j.i8og Jiagd 'Agyeioi g ' eioi xoivvv rep 
BaxxvXldfl vfivoi ourojie/MJixixoi. B. dq>OQfirj 8'vno- 
(HfiXrjxai xoig xoiovxoig vpivoig r\ xoiga fjv xaxaXei- 
aei, xai uioXeig xai edvrj, xai ixgog rjv ajxeiot tioXiv 
d[ioia>g fj xcoqo-v, a'C xe ygatpai xonmv xai ooa toi- 
avxa. yiveaftco 8'e St' fjdovfjg ngo'icov 6 Xoyog • Sei 

30 yag jisxa, aveifisvrjg xivog dgfioviag xai ev/ievsaxegag 
jiQonkfuiEoftai. C. 8iaxQijSr)v dk evdexsxai nXeiova, 
ox>x &OJICQ oi xXtjxixoi iXdxxova . . . dvdyxtj ds yi- 
veo&at xai xijv svxfjv im ijxavddq) xai im8i)/u'q 
dsvxegq.. Als interessante Beispiele chorischer 
v/xvoi xXtjxixoi kOnnen die musikalischen delphi- 
schen Hymnen gelten (Philol. LIH Suppl.-H. 33ff.). 
Dass auch die xXrfxixol und djione/ijixixoi des B. 
dem Apollon und der Artemis gegolten haben, wie 
die delphischen Hymnen, ist nach dem ganzen 

40 Zusammenhange der Menanderstelle im hOchsten 
Grade wahrscheinlich. Bestatigt wird das durch 
frg. 57, wonach B. das Lob der Insel Delos ge- 
sungen hatte ; die 'Icovwv (iaaiXfjsg frg. 42 kOnnten 
bei einer unter dem Einfluss des homerischen 
Apollonhymnus (V. 147ff.) geschriebenen Schilde- 
rung der Festfeier vorgekommen sein. Dass es 
gerade die argivische Artemis ist, die Menander 
(A) erwahnt, passt vortrefflich zu der Thatigkeit 
des Dichters im Norden des Peloponnes ; man wird 

50ihm einen fur den argivischen Apollon-Artemis- 
kult bestimmten i'fivog dnoTiEfiTixixog zuschreiben 
diirfen; in ihn gehort wohl die Schilderung ferner 
siidlicher Gegenden frg. 39 (xav axeipavxov xs 
MsjMftv xt/..) und 53 (die mythische $oivixt), s. 
Roschers Lexikon U 884) , in denen man sich 
die Lichtgottheiten wahrend ihrer djiodrjpia wei- 
lend dachte (s. Menander a. a. O. B); dass ge- 
rade in argivischen Sagen diese Anschauung zu 
Tage tritt (auch die Hyperboreer warden von 

60 ihnen in den Siidosten gesetzt) , wurde schon in 
Roschers Lexikon I 2816 dargelegt. Ubrigens 
ist es nach der Terminologie des Menander sehr 
wohl moglich. dass diese v/ivoi dnoneimxixoi und 
xXrftixoi unter den Paianen und Hyporchemen 
standen. Dass das auf die troische Sage bezug- 
liche frg. 29 zu den Hymnen gehort habe, wie 
Hartungu. a. annehmen, ist unbewiesen und un- 
wahrscheinlich. Wenn in den sichern Paianen- 



2797 



Bakchylides 



Bakchylideg 



2798 






fragmenten (darunter der beriihmte Preis des 
Friedens frg. 13, der natiirlich nicht der einzige 
Inhalt des Liedes war, wie Flach meint, sondern 
den Schlussteil einer grossen Composition gebildet 
haben wird, s. Callim. hymn. VI 137) einseitig 
das gnomische Element hervortritt, so ist daran 
die Natur der so genau citierenden Gewahrsleute 
(Anthologisten und Paroemiographen) schuld. Die 
sichern Bruchstiicke aus den Prosodien und Hy 



die daktyloepitritischen Versbildungen (etwa 75»/ 
der Fragmente), und zwar wird nach Pindars 
Weise als alloiometrisches Element die anapastisch- 
iambische Reihe gebraucht und der Ithyphallicus 
ausgeschlossen ; die epitritische Form ist das Nor- 
malmass der Dipodien, die AuflOsung sehr selten 
(s. frg. 8. 40) ; auch im Gebrauch des ftsxgov Sxtj- 
aixdgsiov u. a. schliesst sich B. an Pindar an 
(A. Rossbach Specielle Metrik 469, fur Einzel- 



porchemen sind gleichfalls durchweg gnomisch. lOheiten F. Vogi Diss. Argent. IV 290). Sehr 



Bemerkenswert ist es, dass auch in diesen reli- 
giosen Liedern ganz personlich gehaltene Partien 
vorkamen, wie im homerischen und kallimache'i- 
schen Apollonhymnus; eine unverkennbar pole- 
mische Auseinandersetzung , die man langst mit 
Recht auf Pindar bezogen hat (frg. 14), wird 
aus den Paianen citiert. DieDithyramben ent- 
lehnten ihren Stoff, nach den Fragmenten zu ur- 
teilen, wie bei Simonides, ausschliesslich aus der 



gleichmassig gebildete kretische Reihen (bis zum 
Hexameter) verwandte er besonders in den Hy- 
porchemen (vgl. auch frg. 31); die kretischen 
Hymnen von Delphi (Philol. LILT Suppl.) stehen 
seiner Art vielleicht noch naher, als die kretisch 
angelegten Oden Pindars (01. II u. a.). Die 
nur ganz sporadisch erscheinenden Ionici wtirden 
Zwecken der Charakteristik dienen, wenn frg-_42 
afigoxtjxi g~vviaoiv j 'Imvaiv fiaodijes urkundlich ist; 



Heroensage: eine fur dieBeurteilung des Dionysos- 20 v. Wilamowitz (Isyllos 143) halt das Fragment 



kultes und seiner alten Beziehungen zum Heroen- 
dienst hochst bedeutsame Thatsache. Den reli- 
gifisen Liedern nahe standen die Epinikien. Die 
wenigen ihnen ausdriicklich zugeschriebenen oder 
sicher zuzuweisenden Fragmente zeigen dieselbe 
feierlich-ernste Haltung, wie die Epinikien Pin- 
dars; wiederholt ausgesprochen wird der Gedanke, 
dass keines Menschen Gliick /vollkommen sei ; aber 
auch an personlich gehaltenen Stellen, in denen 



aber fiir eine Schwindelei des ubel beleumundeten 
Sikeliotes. Interessant ist es, dass in den Pro- 
sodienfragmenten 19ff. der logaoedische Rhythmus 
(Christ Metrik 352) fast ausschliesslich und 
in den einfachsten Formen (Glykoneen, Phere- 
krateen) angewandt ist (frg. 19, 4 sind kaum 
echte Kretiker); aus solchen Beobachtungen er- 
klart es sich, weshalb Dionysios von Halikarnass 
(de comp. 4) die Verbindung von Glykoneus und 



B. von seinem Verhaltnis zu Pindar und Simo- 30 Pherekrateus als jtgoaoSiaxog bezeichnete (Philol, 



nides gesprochen zu haben scheint, fehlt es bei 
B. ebensowenig wie bei Pindar. Sehr sparlich 
vertreten ist in den Fragmenten das Epigramm, 
s. frg. 48. 49 , beides Aufschriften im eigentlichen 
Sinne, frg 48 in eigener Sache; die Versuche, 
ihm Stucke aus den unter Simonides Namen urn- 
laufenden Epigrammenmassen zuzuweisen (z. B. 
147, s. v. Wilamowitz Hermes XX 70), sind 
misslungen. Soweit wandelt B. auf den Spuren 



LIII Suppl. 135). Doch kommen auch sonst lo- 
gaoedische Bildungen vor, z. B. in den Paeanen 
frg. 14 (mit AuflSsungen, wie bei Anakreon). In 
den Erotika finden sich neben Daktylo-Trochaeen 
(25) einfache iambische und trochaeische Reihen 
(24. 26), darunter die (sehr problematischen) tro- 
chaeischen Heptameter und Pentameter (frg. 28). 
Auch in der Composition der Versgruppen be- 
wahrt B. eine feine Kunst; Musterbeispiele sind 



seines grossen Verwandten, nur dass bei ihm keine 40 die breiten (doch wohl epodisch angelegten) Stro 



sichern Reste von Threnoi und Epikedeia nach- 
zuweisen sind. Dafiir hat er eine Gruppe feiner, 
graziCser Dichtungen voraus, die man bei Simo- 
nides nicht antrifft, die Gesellschaftslieder, citiert 
als Erotika (Paroinia). Wie Anakreon verklarte 
er die heitre Geselligkeit der Kreise, in denen er 
lebte, mit seiner Kunst. Auf ein erotisches Aben- 
teuer geht frg 26; frg. 24 schildert uns eine 
Hetaere beim Kottabos; frg. 25 (auf den schonen 



phen des Eirenepaian (13, analysiert bei Ross- 
bach 470) mit ihrem voll austOnenden Schluss- 
verse auf der einen , und die zierlichen und zu- 
gleich schwungvollen Tetrastichen des Trinkliedes 
yXvxst avdyxa (27), in denen die Daktylo-Epitriten 
zu einer ganz neuen Wirkung beniitzt werden, 
auf der andern Seite; F. Hanssen Philol. LI 
234 will hier freilich eine Spielart seines proteus- 
artigen enkomiologischen Metrums (Rossbach 



Theokritos) ist ein Rest jener v/tvoi jiatdixoi, von 50 450) erkennen. Rossbach (S. 469) hat ganz 



deren Vortrag beim Gelage B. frg. 13, 12 redet 
(Welcker Kl. Sehr. I 233); am schonsten und 
chaTakteristischsten ist das beriihmte frg. 27, das 
die zauberhafte ylvxel' avdyxa des Rausches schil- 
dert. 

In der Sprache und metrischen Kunst steht 
B. dem Simonides ausserordentlilch nahe. Pindar 
scheint ihm (besonders 01. II 85ff. aocpog 6 .-ro/./.d 
tibwg <f>va ' fiadovxeg 8s Xdjiooi 7iayy"/.a>aaiq xogaxeg 



Recht, wenn er, im Gegensatz zu Flach u. a, 
fur B. eintritt und ihn in diesen Dingen ,nicht 
unter die (ibrigen Lyriker herabdriicken' lassen 
will. In den leichter geschiirzten geselligen Lie- 
dern scheint B. ubrigens in origineller Weise den 
Refrain angewandt zu haben, s. frg. 25f. He- 
phaist. 130ff. p. 73 Westph. taxi 8e xiva . . xa 
xaXov/ieva s<pvuvia [wie 'Irjts Ilaidv] ■ eaxi 8i xtva 
xai xa xaXoi<fi£va i^Kp-dsyjiaxtxd, a 8iarpegu xavxrj 



dig . . yagvexov xxX.) aus seinem unverkennbaren 60 xcor itpvfivloov, oxi xa /j,ev etpifivia ex xeguxov . 



Schiilerverhaltnis einen Vorwurf zu machen (einen 
ahnlichen Sinn findet Bergk PLG I p. 157 in Pyth. 
II 721 wohl mit Recht), wahrend B. sich frg. 14 
mit der Sentenz exegog if higov ooqpog xo xe ndiat, 
xo xe vvv rechtfertigt. In der That hat er nicht nur 
von Simonides, sondern auch von seinem grossen 
Gegner Pindar zu lernen verstanden, besonders in 
formellen Dingen. Weitaus vorherrschend sind 



jxgooxeixai [so nach Westph als evidenter Besse- 
rung] , xd 8e em<f>$ey/j.axixd xai xgog vovv ovv- 
xeXei, oiov xo BaxyyXL8o\s fj xaXdg Oeoxgixog • ov 
jxovog av&gwjKov igqg. Hier wirkt der Refrain 
in derselben Weise wie bei Theokrit, Catull, Ver- 
gil und in der modernen Lieder- und Balladen- 
dichtung. Flach (S. 658) hat vermutet, ,dass 
die eigentliche Strophe nur von einem gesungen 



2799 



Bakchylides 



Bakchylides 



2800 



wurde, worauf der ganze Chor den Refrain an- 
stimmte'. Reeht glaublich wird diese Annahme 
durch die folgenden Ausfiihrungen bei Hephai- 
stion (jxooxexdy&ai pkv zrjv xov noirjzov ozgocprjv, 
em&vx&ai. 8i xd xmv ijzMjp&ey/nazixwr), durch die 
Analogie der Sapphischen Ephymien und durch 
die Thatsaehe, dass in den beiden Beispielen Bak- 
chylideischer Epiphthegmata jemand — also wohl 
der Vortragende — in zweiter Person angeredet 
wird, s. oben und frg. 26 av 8'iv yixoivi fiovvm | 
nagd rijv (piXr/v yvvatxa cpevyng. So komnit ein 
gewisser dramatischer Zug in diese Gelagepoesie, 
wie wir ihn bei ahnlichen Gelegenheiten auch 
kennen. Von der musikalischen Seite der Com- 
positionen hOren wir nur aus Plutarch de mus. 
17 p. 1136 F, dass B. manche Parthenien dorisch 
gesetzt hatte; da diese Nachricht schwerlich ein 
blosses Autoschediasma eines Textauslegers sein 
wird (ygl. aber Simon, frg. 148, 7), wird man 
annehmen miissen, dass den Musiktheoretikern der 
Hellenistenzeit noch Ausgaben solcher Lieder mit 
Singnoten zur Verfiigung standen: was um so 
eher glaublich ist, als der nOrdliche Peloponnes 
die Heimat des originellsten griechischen Noten- 
systems zu sein scheint (Philol LIII Suppl. 
98). — Am Stil des B. riihmten die alten Kunst- 
richter, wie bei seinem Stammgenossen Ion, vor 
allem die Correctheit und zierlich-glatte Ausfiih- 
rung, s. Ps.-Longin. de sublim. 33, 5 p. 52 Jahn2 : 
ri d'iv fisXeoi fiaXXov av eivai BaxyvXl8tjg sXoto 
rj IlivSagog xai iv xgayqidiq "Imv . . rj . . 2o<po- 
xXijg; EjisiStj oi fih> aSidjtzcozoi xai iv xm yXa- 
<pvg<p jidvx-n xexaXXiyga<pt]f.iEvoi xxX. Dem mo- 
dernen Leser fallt besonders die liebevolle Klein- 
malerei auf in dem Bilde des Friedens frg. 13 
wie in der Schilderung der Wirkungen des Weines 
frg. 27. Solche Stiicke waren es, die den Epi- 
grammendichtern vorschwebten, als sie ihn XdXog 
Sstgrjv nannten (Anth. Pal. IX 184) und vom 
reichen Fluss seiner Rede sprachen (Anth. Pal. 
IX 571). Doch mag ihnen auch die im Altertum 
allgemein auf B. bezogene Pindarstelle (01. II 86 
Xdflgoi AayyXmoaiq xzX.) im Sinne gelegen haben. 
Ein Blick auf Pindar frg. 218 Bgk., wo derselbe 
Vorwurf behandelt wird, wie bei B. frg. 27, lasst 
am besten die Verschiedenheit der beiden Geister 
ermessen. Auch ausffihrliche Ortsbeschreibungen 
scheint es nach den Andeutungen des Menander 
a. 0. bei B. gegeben zu haben ; dem Verfasser 
des malerischen frg 13 wird man dergleichen 
gem zutrauen. Bezeichnend fur ihn ist es auch, 
dass er frg. 50 ein Bild von der Thatigkeit des 
Malers entlehnte, wie sein Oheim (doch wohl in 
einer Dichtung) die Poesie mit der Malerei ver- 
glichen hatte. Fein ausgefuhrte Gleichnisse. wie 
das von der Avdia "/.(dog (frg. 22), und treffende, 
mit liebenswiirdigem Humor auch in ernste Dich- 
tungen eingewobene anekdotenhafte Zuge (wie 
die noch bei Babrios 92 wieder auftauchende Ge- 
schichte vom feigen Jager frg. 15). gingen in den 
eisernen Bestand der Florilegien und Spruchsarnm- 
lungen uber. Aber auch ernste Tone weiss B. 
anzuschlagen. So gab er die erste nachweisbare 
Darstellung der tiefsinnigen Sage vom srefangenen 
Silen (frg. 2, s. E. Rob. de Der gr. Roman 204, 3), 
dessen .triibe Weisheit' er in seharf gepragten Sen- 
tenzen ausgemunzt hat, und erfolgreich arbeitete er 
mit an der Emeuerung und Yertiefung der Helden- 



sage, der er ein ernsthaftes, oft fast gelehrtes In- 
teresse widmete, vgl. die genealogischen Notizen frg. 
10. 69 und besonders 62 (wonach er, wie die Theo- 
logen bei Io. Lydus und Cicero de nat. deor. Ill 16 
xioaagag 'Agiozaiovg aufgeziihlt hat, woran Hi Her 
v. Gaertringen oben S. 854 freilich zu zweifeln 
scheint). Die Dichtungen des B. boten wohl den 
Mythographen eine relativ reichere Ausbeute als 
die Pindars. Dass ein Gedicht des B. der Angel- 

10 punkt war, um den sich die spatern Darstellungen 
der Laokoonsage drehten, hat C. Robert (Bild 
und Lied, Exk. 1) nachgewiesen, dessen Aufstel- 
lungen in wesentlichen Zugen durch die neueren 
mythographischen Funde bestatigt wurden (My- 
thogr. Gr. ed. E. Wagner p. 210). Wo B. per- 
sfinlicher wird, benihrt er uns sympathisch durch 
eine ,wohlmeinende Gesinnung' (Bergk) und mild- 
ernste Behandlung menschlicher Verhaltnisse. Ge- 
massigter und im Grunde treffender und flber- 

20 legener als die trotzigen , von hochgesteigertem 
Selbstgefiihl eingegebenen Ausserungen Pindars 
klingen seine Gegenbemerkungen in frg. 14. 37 
(si 8k Xsysi rig aXXa>g , nXaxua xeXev&og). Man 
darf hier wohl in dem Gegensatz der PersOnlich- 
keiten auch den Gegensatz der Stamme ausge- 
pragt finden. Mit Simonides ist B. einer der 
edelsten Vertreter des harmonisch durchgebilde- 
ten, empfanglichen und liebenswiirdigen, echt hu- 
manen Ioniertums. 

30 III. Litterarische Stellung und Nach- 
leben. Bahnbrechend scheint B. auf keinem Ge- 
biete der grossen Poesie gewesen zu sein. Immer- 
hin ist der Einfluss, den er auf die nachkommen- 
den Geschlechter ausiibt. bedeutender als die wenig 
verstandnisvolle Darstellung der Neusten ahnen 
lasst; besonders an ihm und Simonides hat sich 
Flach versundigt. Es will schon etwas heissen, 
dass die alten Kunstrichter ihn in den Kanon der 
klassischen Lj'riker aufnahmen: s. Anth Pal. IX 

40184. 571. Pindar, ed. Boeckh II 1 p. 8. Use- 
ner zu Dionys. Hal. de imitatione p. 130. Kein 
geringerer als Sophokles folgt ihm in der Be- 
handlung troischer Sagen (C. Robert Bild und 
Lied 202) ; der Ton, den B. in dem Silenliede an- 
geschlagen hatte, klingt im ganzen Altertum wei- 
ter (Rohde a. 0.). Die ROmer haben den zier- 
lichen Meister. der ihrem Gesuhmack naher stand, 
als mancher der grossen Alten , ganz besonders 
geschatzt. Horaz empfleng nachweislich die An- 

50 regung zu manchem seiner Lieder aus B. (Arnold 
Die griech. Studien des Horaz, herausg. von W. 
Fries 100f.). Zu c. I 16 haben schon die antiken 
Erklarer bemerkt, dass die Prophetie des Proteus 
aus einer Kassandraepisode bei B. (frg. 29 p. 580 
Bgk.) herausgesponnen sei (s. Robert Bild und 
Lied 238 und Kiessling z. d. St.); in der neuen 
Form nimmt sich der alte Inhalt fremdartig ge- 
nug aus. Gliicklicher ist. wie schon Meineke 
hervorgehoben hat , ein schOnes Lied des B. er- 

60neuert in c. II 18, vgl. frg. 28 (zum Ausdruck 
auch 27); hier erstreckt sich die Nachahmung 
auch auf die metrische Gesamthaltung der Stro- 
phen. Frg. 28 scheint dem Horaz auch c. II 16, 
33ff. vorgeschwebt zu haben (s. Kiessling z. d. 
St.). und das beruhmte Trinklied hat den freilich 
zu derb ausgefallenen Ausdruck lene tormentum 
(III 21, 13, vom Weinei inspiriert, wie man es 
oft auch aus verwandten Dichtungen der Elegiker 



2801 



Bakchyllos 



Bakis 



2802 



I 



und Epigrammatiker herauszuhdren meint. Eher 
kann man zweifeln, ob c. Ill 26, 10 (Memphin 
carentem . . nive) aus B. frg. 39 (xav ay.ei'fiavTOv 
MsiJ-iptv) abzuleiten ist, da solche Wendungen zu 
den standigen Formeln der Hymnenpoesie ge- 
hflren. Auch die schOne Schilderung der Pax bei 
Tibull I 10, 49 ware so ohne Bekanntschaft mit 
B. frg. 13 kaum geschrieben. Dass Didymos den 
Dichter seiner kritischen Fiirsorge wiirdigte, wurde 
oben schon hervorgehoben. Aber noch der Rhetor 
Menander basiert die Theorie der vfivoi ajtojcsfi- 
jinxol im wesentlichen auf den Dichtungen des 
B., die er doch wohl selbst gelesen hat. So ist 
es in sich durchaus nicht unwahrscheinlich, dass 
auch der Kaiser Lilian den Dichter nicht nur aus 
Florilegien, welche damals die Originale bei alien 
GrOssen zweiten Rangs allmahlich verdrangten, 
sondern aus einer Ausgabe kannte, wie Ammian 
wissen will (XXV 4, 3 lulianus . . . reeolebat saepe 
dictum lyric.i Bacchylidis, quern legebat iueun- 
de id adserentem, s. frg. 50); Schwarz (Iulian- 
studien, Philol. LI 632. 637) hat sich leider diese 
Anregung entgehen lassen, wie vieles andere, was 
nicht unmittelbar am Wege liegt. Manche Sen- 
tenz des B. gilt bei den Spatern, dank den Flori- 
legien und Spruchsammlungen, als gefliigeltes Wort 
(s. Bergk zu frg. 23. 15). 

3) Bakchylides 6 'Ojiovvziog, FlOtenvirtuos und 
Musiker zur Zeit des Komikers Platon, nach den 
Scholien zu Aristophanes Wolken 331 : ffl.drcov . . 5 
xwfiixog iv SgdfiaTi oofpiozatg (frg. 140, CAF I 
638 K.) xai xov '07Xovvxtov avlrjxrjv (Suidas s. ao- 
(piatrjg macht daraus TtOirjxrjv) BaxxvXiStjv eig 
zovvofia xaxexalgs rwv ootpwxwv. S. Meineke 
Com. frg. II p. 16. 663f. [Crusius.] 

4) Pontischer Christ um 170, der nach Euseb. 
hist. eccl. IV 23, 6 zusammen mit Elpistos den 
korinthischen Bischof veranlasste, ein Sendschrei- 
ben an die Gemeinde zu Amastris (dfia xaZg xaxct 
JIovzov) zu richten ; ob dies, wie mit den meisten 
Harnack Gesch. d. altchristl. Litt. I 236 an- 
nimmt, durch ,ein verlorenes Schreiben' oder mtind- 
lich geschehen ist, lasst sich nicht ausmachen. 

[Julicher.] 
Bakchyllos, nach Euseb. hist. eccl. V 22f. 
um 190 Bischof von Korinth und Verfasser einer 
dem Eusebios noch rorliegenden Schrift uber das 
Osterfest, in der er die quartodecimanische Praxis 
bekampfte. Alle Spateren , die B. erwahnen, 
schOpfen nur aus Eusebios, auch Hieronymus de 
vir. ill. 44 (trotz der Mitteilung von dem elegans 
liber, den B. geschrieben habe ex omnium qui 
in Aehaia, erant episeoporum persona) und chron. 
ad a. 2212 (litterae quarum memoria ad nos 
usque perdurat). Schwerlich verdient der Libel- 
lus synodicus (s. d.) den Vorzug vor Eusebios, 
wenn er den Namen Baxyv/.t'drjg schreibt. 

[Jiilicher.] 
BaxxoXos, ein in Elis ubliches, in heisser 
Asclie gebackenes Brot, also eine Art- iyxovqylag 
oder a^odtrrjg, Athen. Ill 111 d. [Mau.] 

Bakis. 1) Urspninglich kein Eigenname, son- 
dern die appellative Bezeichnung eines jener gott- 
begeisterten Propheten, deren Wirken und Bedeu- 
tung vom 8.-6. Jhdt, v. Chr. E. Rohde Psyche 
349ff. in meisterhafter Darstellung geschildert hat. 
.Die Etymologie des Wortes ist vollig dunkel; klar 
ist nur, dass das Zeitvvort flaxi&iv (Aristoph. Ei- 



rene 1072) erst von dem Namen B. abgeleitet ist 
wie oifivXXatveiv von SiflvXXa. C. Goettling (Com- 
mentatio de Baeide fatiloquo, Opuscula academica 
198) stellt fiaxi£etv mit oafldCeiv und ^axyevsiv 
zusammen. Schon die Alten wussten, dass der 
Name B. zunachst nicht eine bestimmte Person, 
sondern eine ganze Klasse von Menschen bezeichne, 
so z. B. Aristot. problem. 30, 1 p. 954a 36 izoXXoc 8s 
xai 8ia zo iyyvg elvai zov voegov xotiov xijv fieo/io- 

10 xrjxa xavxrjv voorjfiaaiv aXioxovxai fiavixoig fj ivbov- 
oiaazixolg, o&ev SijivXXai xai Bdxi8sg xai oi sv&soi 
ylrovxai mvxeg, ozav fir) vooij/iiazi yercovxai aXXa 
tpvaixfj xgdaet. Vgl. [Platon] Theages 124 D st- 
jzoig av ovv fioi xiva ixmvv/iiav e/_ei Bdxig xs 
xai SlfivXXa xai 6 rjits8a7cog 'AfiyiXvxog. So war 
der Name B. auch ein bil&sxov des Peisistratos, 
Schol. Aristoph. Eirene 1071. Suid. 

Man unterschied drei Propheten Namens B., 
einen boiotischen, attischen und arkadischen, von 

20 denen der erstere der beruhmteste und alteste war; 
Schol. Aristoph. Eirene 1071; Hippeis 123. Ael. 
var. hist. XII 35. Cic. de div. 1 34. Tzetzes Schol. 
Lykophr. 1278. Clem. Alexandr. Strom. I p. 398 
Pott. Als Heimat des boiotischen gait der tana- 
graeische Flecken Eleon (K. O. Miiller Orcho- 
menos2 139). Zur Wahrsagekunst sollten ihn die 
Nymphen begeistert haben, fur deren Geschenk 
diese Fahigkeit uberhaupt gewohnlich gehalten 
wurde, Aristoph. Eirene 1070. Paus. X 12, 11 

30 (IV 27, 4). Der arkadische B. sollte aus der Stadt 
Kaphyai stammen und auch Kydas oder Aletes 
heissen (Philetas Epbes. beim Schol. Aristoph. Ei- 
rene 1071; Ornithes 962). Von diesem berichtete 
Theopompos nach demselben Scholion (FHG I 291), 
dass er cinmal als ein anderer Melampus die 
Frauen der Lakedaimonier auf Befehl des Apollon 
vom Wahnsinn geheilt habe. 

Eine grosse Anzahl von Orakelspriichen wurde 
auf B. zuriickgefuhrt; die Erzahlungen Herodots 

40 und die Komoedien des Aristophanes zeigen, dass 
er im 5. Jhdt. zusammen mit Musaios von Athen 
als xQrjOjxoXoyog xaz' i1goyr[v gait. Dass es Ono- 
makritos war, der alle unter dem Namen des B. 
laufenden Orakel verfasst habe, ist nur eine Ver- 
mutung Goettlings. Aus dem Beinamen B., den 
Peisistratos fuhrte, ist nur zu schliessen, was auch 
sonst genugsam bekannt ist, dass zur Zeit dieses 
Herrschers die Orakelpoesie in hoher Bliite stand, 
und dass Peisistratos selbst eine grosse Vorliebe 

50 fur sie hatte. Eine Sammlung der unter dem 
Namen des B. iiberlieferten Orakelspriiche hat 
Goettling a. a. O. 203ff. gegeben. Auch noch 
in spaterer Zeit diente der Name B. in derselben 
Weise wie der der Sibylle zu allerjei Fictionen; 
vgl/ Lukian. de morte Peregr. 29. Zur Charak- 
teristik dieser Poesie vgl. Plut. de Pyth. oraculis 
10. ^ [Kern.] 

2) Baeis (Paeii), Name des in der oberagyp- 
tischen Stadt Hermonthis verehrten heiligen Stiers, 

60 Macrob. sat. I 21, 20 (vgl. Strab. XVII 817), hiero- 
glyphisch Bh geschrieben. In der Cella des Tempels 
von Erment (Hermonthis) ist er mit seinen Ab- 
zeichen dargestellt und dabei als ,lebende Seele 
des Sonnengottes Re'' bezeichnet (Lepsius Denk- 
maler IV 64a. Lanzone Dizion. di mitologia 
egiziana III 70); in einem Papyrus wird er nach 
den heiligen Stieren von Memphis und Heliopolis, 
Apis und Mneuis. genannt (Griffith-Petrie Two 



2803 



Bakkabokola 



Baktra 



2804 



hierogl. papyri from Tanis, Lond. 1889 Taf. X 
16). Das Bild ernes Stieres auch auf den Miinzen 
des hermonthitischen Saus, Head HN 722. 

[Sethe.] 

Bakkabokola. Auf einerlnschrift ausChosrev 
Pashakhan (Lysias) ist die Eede von einem AM- 
£avd(>os 'AQ%ik6%ov Baxxa^oxwXtjrtjs ; das ist ver- 
mutlich ein e&vtxov. Earn say Athen. Mitt. VII 
132. [Kuge.] 

BdxxaQig, §ax%aQig, baccar (baeehar) oder 
baccaris [baceharis) ist wahrscheinlich als Gna- 
phalium sanguineum L. zu deuten, eine im Orient 
(Syrien , Palaestina , Agypten , vgl. Med. Graec. 
XXVI 515 Kiihn. Dierbach Flora mythol. 161) 
heimische (barbarica Plin. n. h. XXI 29) blut- 
rote (av&rj ifmoQ<pvga Diosk. Ill 44) Art Immor- 
telle (oder Ruhrkraut?), vgl. Billerbeck Flora 
class. 215. Fraas Synops. pi. fl. cl. 208. Murr 
Die Pfianzenw. i. d. gr. Mythol. 234. Als andere 
Bezeichmmgen der gleichen Pflanze erwahnt Pli- 
nius (n. h. XII 45. XXI 29—30. 135) nardum 
rusticuin mid perpressa (XXI 132), doch verwirft 
er den ersteren Namen . da dieser einer andern 
Pflanze, die die Griechen aoagov (vgl. Diosk. I 9) 
nennen, mit mehr Eecht zukomme. In Griechen- 
land und Italien scheint die (von Theophrast nir- 
gends erwahnte) Pflanze nicht wild vorgekommen 
zu sein; wohl aber scheint sie, wie auch Murr 
meint, dortselbst kultiviert worden zu sein, denn 
manches spricht fiir diese Annahme. Aus der 
wohlriechenden Wurzel (Plin. n. h. XXI 29) wur- 
den teils lieblich duftende Ole \eXcuov fSaxxdqiov), 
teils trockene Streupulver (k~ij(jdv Sidnaofia, He- 
sych.), teils feste Salben (fivgov fiaxxdgtvov) be- 
reitet, die zum Einreiben des KOrpers dienten 
und von den alten Autoren mehrfach erwahnt 
werden, vgl. Ilesyeh. Etym. M. s. BgsvOeiov, 
Schol. Luc. Lexiph. 8. Besonders die Lyder, die 
durch ihr weichliches, iippiges Leben bekannt 
waren, bedienten sich ihrer mit Vorliebe, Athen. 
XV 690b. Schol. Aesch. Pers. 42. Galen. XIX 
87 K. Hesych. Der Geruch der Wurzel, die hin- 
sichtlich der Gestalt und Farbung derjenigen der 
schwarzen Nieswurz vergleichbar ist (Diosk. Ill 
44) , kam dem Zimmetgeruch |m nachsten ; sie 
bedurfte eines trockenen Bodens, Plin. n. h. XXI 
29. Nach Plinius (n. h. XXI 30. 133) gait, was 
den Gesamteindruck des ganzen Gewachses an- 
langt, das combretum fiir die ahnlichste Pflanze. 
Fest steht, dass die Griechen sowohl als die RCmer 
die aus der B. -Pflanze hergestellte wohlriechende 
Salbe gekannt haben. ■ So salbten verweichlichte 
Leute damit ihre Fiisse (Kephisodor bei Athen. 
XII 553 a = XV 689 f = CAF I 800 K.), andere 
den ganzen KOrper (vgl. Luc. Lexiph. 8 u. Schol.), 
insbesondere auch das Gesicht; vgl. Athen. XV 
690 a — d , wo eine ganze Reihe von Komikern 
(auch Aristophanes, vgl. Plin. n. h. XXI 29) und 
Tragikern genannt ist , in deren Dichtungen die 
Salbung mit B. vorkommt. Dass B. als kosmeti- 
sches Mittel sehr geschatzt war, ergiebt sich so- 
wohl aus dem ganzen Zusammenhange bei Athe- 
naios als audi aus einzelnen von ihm citierten 
Stellen mit vulliger Sicherheit. Die Romer schrieben 
der Pflanze magische Kriifte zu; daher sagt Ver- 
gil (Eel. VII 27) : Baceare frontem cingite (vgl. 
(1. (ioxavrj sozl . . oieifava>fiaxi,ni] Diosk. a. a. O.), 
tie vati noeeat mala lingua futuro, womit zu 



vergleichen Serv. Eel. IV 19 : B. herba est, quae 
fascinum depellit; vgl. Dierbach Flora myth. 
161. Sonach erscheint B. als Dichterkranz, der 
seinen Trager vor bfisem Zauber schutzt. Da Ver- 
gil B. stets zusammen mit Epheu nennt, liegt ea 
nahe, in B. gleichfalls ein heiliges Gewachs des 
Dionysos zu erblicken ; doch ist das mir eine Ver- 
mutung, der ausdriickliche Zeugnisse nicht zur 
Seite stehen. Der Geruch der Pflanze wirkte 

10 schlafbefordernd (vnvoitowg Diosk. a. a. O.) und 
wurde insbesondere von Trinkern , die sich B.- 
Kranze aufs Haupt setzten, bei und nach Zech- 
gelagen geliebt, wo er die iiblen Folgen iiber- 
massigen Weingenusses abwehren und beruhigend 
wirken sollte; Plut. quaest. conviv. Ill 1, 3. Aber 
auch zu medicinischen Zwecken wurde die Pflanze 
bezw. die aus ihr gefertigte Salbe gern verwendet, 
besonders bei Frauenleiden , Kopfweh, Husten, 
Zerreibungen , Hautwolf (Wundsein corpulenter 

20 Personen) , Urinbeschwerden , Augenentzundung, 
Thranenfistel, ferner bei der Eose und entztinde- 
ten Briisten ; auch gegen Schlangenbiss erwies 
sie sich niitzlich. Naheres bei Diosk. a. a. 0. 
Plin. n. h. XXI 132—133. XXVI 113. Hippokr. 
II (XXII) 535. 549. 787 K. [Wagler.] 

Baktra (rd, seltener r\ BdxrQa), uralter Kfl- 
nigssitz der Arianoi, sodann Metropolis der per- 
sischen Satrapie gleichen Namens (s. Baktriane). 
Seit dem Kriegszug des Dareios war der Ruf von 

30 B. bis nach Hellas gedrungen, Aischyl. Pers. 306. 
718. 732. Genauer wurde B. erst durch Alexan- 
dres Feldziige bekannt: die Stadt lag am Nord- 
abfall der Paropanisosketten, wo der Fluss Baktros 
in die Ebene eintritt, drei Tagmarsche stidlich 
vom Ufer des Oxos ; ilber die beiden Passagen von 
der rgioSos nach B. und von B. nach Indien, 
welche Alexandres im Friihjahre 329 und 327 ein- 
schlug, s. unter Paropanisos. tjber den Um- 
fang und die Grflsse der Stadt lauten die Angaben 

40 sehr unbestimmt; sie war mit festen Mauern und 
einer Burg versehen ; nach Ktesias hatte die Burg 
eine erhOhte Lage, wahrend sich die Stadt in der 
Ebene ausdehnte ; als eigentlicher Name der Burg 
tritt in der hellenischen Zeit Zariaspa (s. d.) her- 
vor. Die altpersische Namensform in den Keil- 
inschriften des Dareios lautet Bakhtris, assyr. 
Bdytar ; sie bezeichnet bios die Provinz , die 
siebenzehnte neben Cuguda; im ersten Fargard 
des Vendidad muss statt Ba&yi jedenfalls Ba/dri 

50 eingesetzt werden , da sich nur hieraus die spa- 
teren Formen Ba%r, Bohr, Bah! (auch mit dem 
Zusatz ,das glanzvolle' Bahl-i-bdmik) , sinisch 
Fo.ho.lo, syr. Bala% (vgl. bei Priscus frg. 41 
Bakadft, corr. Bai.dy/i), neupers. arab. Bal%, ab- 
leiten lassen; als Wurzel bietet sich bagh- ^pen- 
den' wie in zend. baytar. Als Herrschersitz des 
Kavi Vistacpa ffihrt B. den Beinamen erira ere6- 
vddrafsa ,die gliickliche, deren Banner hochauf- 
recht steht' ; die Spateren nannten B. ,die Mutter 

60 der Stadte* und fuhrten ihren Ursprung auf Tah- 
murath, Lohrasp und Gayomard zurtlck; hier 
brannte das heilige Feuer N5s-adar; hier war der 
Stammsitz der Kavyaniden. Die Tukhara nann- 
ten die Stadt Kien.si (Var. Lan.si), das Stadt- 
gebiet Po.ci (Ba^tri): es gab hier viele Bazare, 
welche mit allem Wertvollen reichlich versehen 
waren. Nach Hjuan-Thsang im J. 630 n. Chr. hatte 
die Stadtmauer einen Umfang von 20 Li (21/2 



2805 



Baktriane 



Baktrianoi 



2806 



Stunden); kurz vorher war die Stadt und das 
Kloster Nau-behar (skr. nava-vihara) vom Cha- 
qfin gepliindert worden. Zur Araberzeit (705f. , 
besonders seit 742) erhob sie sich zu neuer Bhite; 
sie hatte sieben Thore und ringsherum viel Bur- 
gen und Weiler. Die spateren Vfilkerstflrme, na- 
mentlich unter Cingis, fuhrten ihren Ruin herbei ; 
Marco Polo im J. 1273 fand in Bale nur Ruinen. 
Den Umfang derselben schatzt Burnes auf 20 
Miles; man trifft zwischen den Canalen und Ackern 10 
Trummerhaufen von gebrannten und glasierten 
Ziegeln; wegen der Versumpfung der Einnsale ist 
die Gegend sehr ungesund, namentlich im Friih- 
jahr. Nach Ferrier Voyages I 390 steht die 
Citadelle auf einem kiinstlich errichteten Hiigel; 
KeDinschriften haben sich bisher nicht vorgefun- 
den, wohl aber hellenische Mflnzen. 

[Tomaschek.] 
Baktriane (Baxtqiavrj) , auch bios Baktra 
und Baktria, die seit Herodotos oft erwahnte per- 20 
sische Satrapie nfirdlich von Areia und dem Lande 
der Paropanisadai , zwischen Margiane und dem 
Gebiete der Sakai. Die von Eratosthenes (Strab. 
XI 514) und Ptolemaios angegebene nOrdliche Be- 
grenzung durch den Oxos widerspricht, wie Kie- 
pert Alte Geogr. § 59 bemerkt, der Natur der 
Dinge; gewiss reichte B. uber den Strom hinaus 
zur sogdianischen Wasserscheide ; nach Hjuan 
Thsang im J. 630 erstreckte sich das Land der 
Tocharoi vom ,grossen Schneegebirge' im Siiden bis 30 
zum ,eisernen I'hore' (thie.men) im Norden, und 
mitten durch das Land floss der Fo.thsu (Vaksu); 
erst in der arabischen Zeit bildete der (Jaihun 
die Nordgrenze von Chorasan gegen das Zwei- 
stromland, mag auch der Dichtcr Firdosi diese 
Scheidung in die mythische Zeit der Kavyaniden 
hinaufrucken. B. nannte Apollodoros (Strab. XI 
516) die Zierde von Ariane; das Land sei gross, 
erzeuge Friichte aller Art, die Olive ausgenom- 
men, sogar Reis (Strab. XV 692). Curtius VII 40 
4, 16 schildert biindig die natura multiplex et 
varia terrae: wohlbewasserte Striche mit fettem 
Boden, welcher prachtige Fruchtbaume und Wein- 
reben tragt, wechseln ab mit grasreichen Pferde- 
triften; aber weite Strecken liegen trocken und 
sind mit Sand bedeckt, den die Meereswinde auf- 
wirbeln und zu Haufen ballen, so dass mitunter 
alle Wege ungangbar und Karawanen verschuttet 
werden. Nach Theophrastos (hist, plant. VIII 6, 
6) hangt das Keimen der Weizensaat auf dem 50 
meist trockenen Boden von der Taubildung ab; 
und doch gedeiht das Korn stellenweise bis zur 
Grosse von Olivenkernen (VIII 4, 5). Die Step- 
pen durchzieht das ,baktrianische' Kamel (Arist. 
hist. an. II 1) und der Wildesel (pers. gi'rr). In 
den Gebirgsthalern wird ein ausgezeichneterPferde- 
schlag gezogen, von den ,goldfalben Eossen' hatte 
der Stamm der Zariaspai den Namen; die altesten 
Heroennamen wie Aurvatacpa und Vista9pa weisen 
auf Pferdebesitz ; sinische und arabische Berichte 60 
riihmen iibereinstimmend die prachtigen Eosse von 
Guzgan im Westell, von Khottal im Osten des 
Landes; die Eosse der Balhika wurden nach In- 
dien verhandelt. Unter den Naturschatzen wer- 
den auch Edelsteine erwahnt. z. B. Smaragd. 
Der ptolemaeische Pinax von B. VI 11 zeigt manche 
Irrttimer; da giebt es Stadte, welche nach Sog- 
diane gehOren, wie Marakanda; manche in den 



Geschichtsquellen vermerkte Orte erscheinen ganz 
nach Willkfir angesetzt, Zariaspa wird von Baktra 
unterschieden und mit dem Oxos zu weit nach 
Siidosten gertickt. Folgende Stadte lassen sich 
annahernd bestimmen : Choana jetzt Kunduz, Eu- 
kratidia Chulm, Surogana Supurgan, Chatracharta 
Andechui, Halikodra Eu. von Taliqan, Evdvirj/^ov 
avaaoa Maimene. Gut eingetragen sind die seit 
140 v. Chr. eingezogenen Tocharoi. Aus guter 
Quelle sind auch die Flussnamen geschopft; als ■ 
Oberlauf des Oxos erscheint zwar der Fluss von 
Kunduz, auch wird ohne Riicksicht auf den da- 
zwischen fallenden Margos als Westgrenze von B. 
der Ochos angefuhrt, weil bis dahin die Herrschaft 
des Diodotos und Euthy demos gereicht hat; mit 
Bestimmtheit lasst sich jedoch im Dargoidos der 
ab-i-Chulm, im Zariaspis der Balch-ab, im Dar- 
gamanes der Fluss von Supurgan erkennen. In 
die nachhellenische Zeit fallen die Beschreibungen 
von Tucharistan von seiten sinischer und arabi- 
scher Beobachter; die hiebei gebotenen Namen 
stimmen schon mehr zu der Gegenwart als die 
hellenischen. [Tomaschek.] 

Baktrianoi, auch Baktroi und Baktrioi, die 
Bewohner der Stadt Baktra und der Satrapie Bak- 
triane, sollen nach Artemidoros bei Strab. XI 517 
ebenso wie die Sogdianoi vor alters Nomaden ge- 
wesen sein; doch waren sie neben der Viehzucht 
auch dem Ackerbau ergeben, und ihre Lebens- 
weise gestaltete sich milder als jene der Sogdi- 
anoi. Infolge der centralen Lage ihres Landes 
wurden sie von alien Ereignissen betroffen, welche 
Asien erschlltterten ; ihre Geschichte verdient da- 
her genauere Betrachtung. 

1. Die alte Zeit bis zum Tode Alexanders des 
Grossen, 1000 bis 323 v. Chr. Die altesten ari- 
schen Wanderungen hatten in den nordlichen 
Oasen von Chorasmia, Sogdiane und Baktriane 
arianische Stamme abgelagert oder zuriickgelassen, 
deren primitive Kulturzustande wir aus dem Ave- 
sta kennen lernen. Der Gegensatz zwischen den 
rohen und rauberischen Steppennomaden und den 
ackerbautreibenden Insassen der Fruchtoasen schuf 
zumal im baktrischen Lande einen wehrhaften 
Kriegsadel, aus dessen Mitte allmahlich das erbliche 
KOnigtum hervorging ; kavi lautet das arianische 
Wort fur KOnig, das in den Veden noch die al- 
tere Bedeutung ,Seher, weise' besitzt. Nach der 
Tradition war Balch der alte Sitz der Kavyaniden- 
dynastie, und im Avesta tritt Kavi Vista^pa, Sohn 
des Aurvatacpa, als jener Machthaber hervor, 
welcher dem Reformwerk des ZaTathustra, das an 
die Stelle der altariscben NaturgOtter das dua- 
listische Princip setzte, zugethan war. und es fcr- 
derte. Es heisst demnach, Zoroastres habe die 
Gesetze des guten Geistes ev 'AgtavoTs verkiindet 
(Diod. II 37) und habe am Hofe eines Konigs Hy- 
staspes gelebt (Amm. Marc. XXIII 6, 32. Agathias 
II 24). Medische Sagenklitterungen erzahlten von 
einem Kriege des Ninos und der Semiramis mit 
Oxyartes, dem machtigen Konige von Baktra; wie 
spater Kephalion erfuhr, soil es ,der Magier* Zo- 
roastres selbst gewesen sein, der als KOnig von 
B. der Semiramis unterlag (Euseb. Chron. ed. 
Aucher p. 43. 35. Syncell. 167. Pomp. Trogus 
bei lust, 11,9. Arnob. I 5. Moses Chor. I 
p. 87 u. a. O.). Mag auch in diesen Sagen Will- 
kiir hervortreten , so pragt sich doch darin die 



2807 



Baktrianoi 



Baktrianoi 



2808 



Grundanschaunng aus, dass vor der medischen nales zuscbreibt, mag erfunden sein; dass jedoch 

Herrschaft in Baktra, dem Sitze des Zendglaubens, der Eroberer die religiose Empfindlichkeit nicht 

eine der assyrischen ebenbiirtige Macht bestanden immer schonte, zeigt das Verbot des in Baktriane 

habe. Im Kampfe wider Ninive sollen sich (nach herrscbenden zendisehen Brauches, die Leichname 

Ktesias) die B. zuletzt den Medern angeschlossen den Hunden und Geiern zum Frasse auszusetzen 

haben. Die medischen Konige haben auf dem (Onesikritos bei Strab. XI 517). Unter. Alexandres 

Hohepunktihrer Macht die Oberherrschaft fiber Bak- waren Satrapen von Baktriane Artabazos, dann 

triane ausgeiibt; sie waren in den Kampfen wider Amyntas, an dessen Stelle spater Philippos trat. 

die Sakai, welche Medien brandschatzten, auf die Auf eine falsche Nachricht von Alexandros Tod in 
wirksame Hiilfe der baktrischen Vasallenfilrsten 10 Indien erhoben sich, ihres Exils uberdrllssig, 3000 

angewiesen; die zaratbustrische Religion wurde hellenische Ansiedler und bemachtigten sich der 

Beichsreligion, und zu Hiitern und Priestern der- Burg von Baktra, willens, den Ruckweg in die Hei- 

selben wurde der medische Stamm der Magoi ein- mat zu erzwingen ; das Unternehmen misslang, die 

gesetzt. Als Kyros das persische Reich festigte, Garung dauerte fort. Nach Alexandros Tod setz- 

bestand das Haus der Kavyaniden nicht mehr; ten sich 20 000 Fussganger und 3000 Beiter, lauter 

die den Medern ergebenen Volker sollen sich dem Hellenen, aus den verschiedenen Standlagern in 

Kyros nicht gleich unterworfen haben; die B. Bewegung; Pithon beruhigte die Meuterer, die 

leisteten Widerstand und fiigten sich erst, nach- makedonischen Truppen fielen jedoch uber sie her 

dem Kyros durch seine Vermahlung mit des Asty- und metzelten sie nieder. Der Satrap Philippos, 
ages Tochter Amytis seine Legitimitat bekraftigt 20 welcher sich zu schwach erwiesen hatte , wurde 

hatte; nach harten Kampfen fiigten sich auch die von Antipatros 321 nach Parthia versetzt; Baktri- 

Sakai; an der Iaxartesbeuge erbaute Kyros Kyro- ane und Sogdiane erhielt Stasanor, bisher Satrap 

polis und sechs kleinere Grenzfesten. "Kurz vor von Areia und Drangiane (Arr. bei Phot 92, 35); 

seinem Tode soil er seinen jiingeren Sohn Tanyo- dieser soil sich bei den Einheimischen wie bei den 

xarkes(Smerdis)zumStatthaitervonBaktriane,Par- Hellenen sehr beliebt gemacht haben. Uber diese 

thiaund Chorasmia ernannt haben; seither wurden altere Periode vgl. W. Geiger Ostiranische Kul- 

die hOchsten Prinzen des koniglichen Hauses nach tur 1882. Duncker Gesch. d. Altertums IV 15 

Baktriane geschickt. Bei der Thronbesteigung des — 37. D roy sen Gesch. d. Hellenismus. 

Dareios hielt Dadarsis, der Satrap von Bakhtris, 2. Das helleno-baktrische Reich, bis 140 v. Chr. 
treu zu dem nenen Herrscber und besiegte den 30 Seleukos I. Nikator, seit 306 fiaodsvs, sah sich 

margianischen Rebellen Frada. Die Bewaffnung genfltigt, denBesitz vonBaktriane und den Ostlichen 

der B. schildert Herodotos VII 64; das Haupt- Satrapien mit Waffenge wait zusichern;erverstarkte 

stuck war der indische Bogen von Rohr. Nach Alexandreschata und liess durch seinen Feldherrn 

der Reichsorganisation des Dareios bildeten die Demodamas eine Recognoscierung an der Iaxartes- 

B. bis zu den Aigloi den zwOlften Steuerbezirk, beuge vornehmen ; hierauf schloss er v die Verein- 

welcher den hohen Jahresbetrag von 360 Talenten barung mit dem indischen Fiirsten Candragupta 

{2 160 000 Mark) abwarf, Herodot. in 92. Seit- 303. Sein Sohn Antiochos I. Soter (280—261), 

dem Dareios das indische Fiinfstromland bis zu den welcher durch vier Jahre die Ostlichen Satrapien 

Dardai hinauf erobert hatte, zog Baktriane den in- vorwaltet hatte, liess viele Festen Arianes wieder- 
dischen Handel an sich. Wir hOren von Handels- 40 herstellen und erneuerte den indischen Friedens- 

ziigen der B. in die wiisten Strecken des nord- bund mit Amitraghata. Wahrend Antiochos II. 

indischen Goldlandes ; baktrische Karawanen miis- Theos (261 —246) in einen Krieg mit Ptolemaios II. 

sen zur Zeit, als die Arimaspensage nach Hellas verwickelt war, versuchte Diodotos milk urbium 

gelangte, mit der serischen Handelsstadt Issedon Bactrianarum praefectus (Justin. XLI 4, 5) die 

verkehrt haben, und dieser Ve»kehr erhielt sich syrische Herrschaft abzuschiitteln; er pragte Miin- 

durch alle folgenden Jahrhunderte. Der Trans- zen mit der Aufschrift jiaodJca; 'Avzioyov, jedoch 

port indischer Waren auf dem Oxos wird in der mit seinem eigenen Kopfbild und mit baktrischem 

hellcnistischen Zeit bezeugt (s. u. Baktros). Typus; zu offenem Abfall schritt er im J. 250 

Xerxes betraute zwei seiner Briider nach einander und liess sich fortan KOnig nennen ; ausser Baktra 
mit der Verwaltung Baktrianes, Masistes (Herodot. 50 beherrschte er auch ,alles umliegende Land' I Strab. 

IX 113) und Hystaspes. Von Aufstanden der B. ist XI 515, wo durch einen Gedachtnisfehler Euthy- 

ofter die Rede, so namentlich unter Artaxerxes I. demos statt Diodotos stent) ; ob jedoch die vor- 

(Ktes. bei Phot. 72. 31. Diod. XI 69). Im Heere handenen Goldstateren, Tetradrachmen und Drach- 

des letzten Dareios standen 30 000 baktrische Rei- men mit der Aufschrift jiaodeaig Awdmov ihm 

ter. tausend davon bildeten die kOnigliche Garde; angehoren oder seinem Nachfolger, lasst sich nicht 

nach der Schlacht bei Gaugamela nahmen sie den entscheiden. Seinem Beispiele scheint der par- 

Riickweg. an der Spitze der KOnig mit dem Sa- thische Statthalter Andragoras gefolgt zu sein; 

trapen Bessos, einem Achaimeniden. Der tapfere es giebt wenigstens einige Miinzen mit der_ Auf- 

Widerstand, den die B. und noch mehr die Sog- schrift Arboa-'ooov, ohne jeden Bezug auf die Se- 
dianoi durch voile zwei Jahre dem Alexandros 60 leukiden ; zugleich begann sich in Parthia der 

entgegensetzten. zeigt. dass der arianische Volks- nationale Hass gegen die Makedonen zu regen, 

geist sich gerade im Nordosten des Reiches am wie die Ermordung des Pherekles durch das da- 

reinsten und kraftigsten erhalten hatte ; die ma- hisch-parnische Briiderpaar Arsakes und Teridates 

kedonische Fremdherrschaft war nicht im stande, im J. 248 beweist; vollstandig ging Parthia erst 

den zarathustrischen Glauben aus dem Herzen unter Seleukos II. Kallinikos (246-226) im J. 242 '41 

des Volkes zu bannen. Die Tradition der Parsi. verloren : Teridates beseitigte den Andragoras und 

welche dem Alexandros die Verbrennung des roll- liess sich im Feuertempel von Asaak als Arsakes I. 

standigen . 21 Biicher umfassenden Avestaorigi- zum KOniwe kronen, bald darauf eroberte er Hvr- 



2809 



Baktrianoi 



Baktrianor 



2810 



kania- doch flOssto ihm das baktrische Reich und jungere aus der Indosregion m zwei Sprachen, 

Furch't ein Als er sich zum Kriege rfistete, starb z. B. fiaodsm? anxr)zov Atim x e iov I maharagasa 

Diodotos I. (etwa im J. 238?); diesem folgte sein aparagitasa Deme(triyasa); es giebt auch viele 

Sohn Diodotos II. Seleukos, der mittlerweile sein Miinzen eines Euthydemos mit sehr jugendlichem 

Reich wiedergewonnen hatte, beschloss die abge- Typus, diese miissen einem Sohne undMitregenten 

fallenen Provinzen des Ostens zuriick zu erobern; des Demetrios, Euthydemos n., zugeschneben wer- 

darum vereinigten sich Diodotos II. und Arsakes I. den. Euthydemos I. starb in hohem Alter (etwa 

zu einem Defensivbund. Die Partner schlugen im J. 180?); aber auch seinem Hause blieb die 

das syrische Heer vOllig (Iustin. XLI 4, 9f.). An- Erbfolge nicht gesichert. In Baktra erhob sich 
tiochos III Megas (223—187) , welcher bisher 10 ein Usurpator, Eukratides, em Mann von grosser 

Statthalter der persischen Provinzen gewesen, nahm Energie und Tapferkeit, welcher darnach strebte, 

den Eroberungsgedanken wieder auf und erreichte die ganze indobaktriscbe Herrschaft in seiner 

durch seinen Feldzug gegen die Parther im J. 209 Hand zu vereinigen. Von ihm erhielt die bak- 

eine voriibergehende Anerkennung der makedoni- trische Feste Evxgandla den Namen. Zuerst 

schen Oberherrschaft; im folgenden J. 208 wandte hatte er den Angriff des Demetrios rex hidiae 

er sich gegen Baktra. Hier waren seit einiger (Iustin.) auszuhalten ; er genet dabei in grosse 

Zeit "Wirren eingerissen. das Haus des Diodotos Bedr&ngnis, schliesslicb gelang es ihm, den grflss- 

war beseitigt worden, und die Herrscherwiirde ten Teil des Pengab zu erobern, wo er Herr von 

befand sich in den Handen des Euthydemos aus ,tausend Stadten' wurde (Strab. XV 68b) , wah- 
Maenesia Antiochos iiberschritt den Areios, schlug 20 rend Demetrios auf ein klemeres Gebiet bescnrankt 

die baktrische Reiterei und belagerte im J. 207 blieb. Die von Euthydemos eingesetzten Eparcnen 

Zariaspa (Polyb. X 49): da sich die Belagerung in Areia, Drangiane, Arachosia kophene und Gan- 

in die Lange zog, wurden Unterhandlungen an- daritis, welche nach dessen Tode ebenlalls als- 

gekniipft welche zu einem Friedensschluss im selbstandige Konige auftraten und sich durch die 

J 206 fuhrten: Antiochos gestand dem Euthy- Macht des Usurpators bedroht sahen, scheinen 

demos welcher auf die dem Hellenismus vonseiten sich zu einem Bunde wider Eukratides yeremigt 

der Parther und der nordischen NomadenvOlker zu haben, voran Agathokles, ferner Antimacnos, 

drohenden Gefahren hinwies, den KOnigstitel zu Platon u. a.; bezeichnend smd namentlich die 

und versprach dessen Sohne Demetrios seine Toch- Miinzen paodsvovros 'Ayadoxleovs Aixcuov mit 
ter (Laodike?) zur Frau: Euthvdemos zahlte eine SO den Namen der Stifter und Mitbegriinder der nel- 

Kriegscontribution, ubergab seine Kriegselefanten lenischen Hen-schaft, ' AXe!-6.v&qov tov <Pdauiov, 

und versorgte das syrische Heer mit Proviant; Aiodorov Iwrijgoe , Ev&vd^ov Oeov , Avrio X ov 

Antiochos zog dann fiber Kophene, wo er den in- (III.) Nrxdrogos. Miinzen anderer gleichzeitiger 

dischen Bund mit Suhhagasena erneuerte , Ara- Teilfursten, wie des Antialkides und Lysias, zeigen 

chosia und Drangiane in die karmanischen Winter- hinwieder dieselben Embleme wie die des Eukra- ■ 

quartiere Von Euthydemos hat die baktrische tides; vielleicht waren es Verbiindete dieses Hen- 

Stadt Ev&vMuov avaoaa ihren Namen ; aus der sellers, der sich gezwungen sah, mit einigen semer 

Ortschaft Ammroidg in Arachosia folgert man, Rivalen zu pactieren, nachdem er sich auch mit 

dass diese Proviiiz samt Areia und dem Lande Demetrios versOhnt hatte ; eine seiner Munzen yer- 
der Paropanisadai in den Besitz des baktrischen 40 ewigt den Ehebund (seines Sohnes) Hhoxleovs 

Reiches gekommen war, sei es infolge der Ver- xal Aaodi>c n g (Tochter des Demetrios, Enkelm 

mahlung des Demetrios mit der syrischen Prin- des Antiochos III.). Fur die iiberaus zahlreichen 

zessin oder durch Annexion zur Zeit, als Antio- Gold- und Silbermunzen dieser gaben den btott 

chos mit den ROmern beschiiftigt war. Jeden- die Silberbergwerke oberhalb Alexandria sub tau- 

falls nahm das baktrische Reich unter Euthydemos caso und an der Indosbeuge, sowie der Goldstaub 

und dessen Sohn und Mitregenten Demetrios einen aus dem Lande der Bautai und das aus den yuell- 

gewaltigen Aufschwung. Mag auch die Nachricht bachen des Oxos gehobene Flussgold; die von 

(Strab XI 516) von der Eroberung der indischen hellenischen Werkmeistern besorgte Pragung steht 

LandschaftenPatalene.SyrastreneunddesKiisten- uniibertroffen da. Die alteren Munzendes Jiukra- 
strichs Sigerdis eher auf die spateren indischen 50 tides fiihren den blossen Titel paodtvs, die spa- 

HerrscberApollodotosundMenandros(Peripl.mar. teren weithin verbreiteten Munzen nennen lin 

Erythr. 47) zu beziehen sein, so viel ist sicher, paoduvs niyas, was die zweisprachigen i mit ma- 

dass wenigstens das indische Funfstromland von haruga wiedergeben; die y.avaia erscheint , mit 

Demetrios erobert wurde ; dieser erste YavanakOnig Ohr und Horn eines Stiers geschnrackt; als bclratz- 

setzt« sich in der Feste Cakala fest. welche er gOtter treten neben Nike vorzugsweise die Uios- 

seinem Vater zu Ehren Ev&vdrifteta nannte. Um kuroi auf; iiberaus haufig erschemt das sprengenae 

den baktrischen Handel nach Sera zu sichern und Ross , Symbol von Baktra. Hervorzuheben iai5 

mit den Seres Fiiblung zu gewinnen, wurde (um grosste und schwerste Miinze aus dem Altertom 

190) die Ostgrenze des Reiches bis zu den Hun- ist ein Zwanzig-Goldstater fiaouecos gertUov *a> 
nen CPavvoi Strab. a. a. O.) vorgeschoben und 60 xoazldov im Gewichte yon 2593l/ 2 ^^ VT~ 

dieses unruhige, damals auch von Cina erfolgreich vue numismatique , Paris 1867 pi. All) ; seine 

bekampfte Volk in Schrecken gesetzt. Die Miin- spateren Goldstateren und Silberdracnmen eDenso 

zen paodtws EtdvSjuov zeigen uns einen Mann jene des Antialkides und Lysias sowie der tolgen- 

in mittler^n Jahren; sie haben ein bedeutendes den indischen Teilherrscher, zeigen an bteueaes 

Verbreitungsgebiet , von Balch bis Seistan und ,attischen' den sogenannten .persischen Munzmss. 

Pengab; auch die des Demetrios sind haufig, da- Erwahnt sei noch eine Denkmiinze aul iuKranaes 

runter altere, noch aus Baktra stammende, mit mit der Inschrift Karmye-negara jtevata ,yxOtr, 

bloss griechischer Aufschrift paodeojg Arjfi^roiov, der Stadt Karici'. Neben Eukratides tntt m 



2811 



Baktrianoi 



Baktrianoi 



2812 



dessen zweiter Regierungshalfte sein Sohn Helio- 
kles als Mitregent auf; es gibt aus Balch stam- 
mende einsprachige Miinzen fSaoiUwg 'HXwx/Jovg, 
darunter eine mit dem Datum ay (83) der bak- 
trischen Aera, also etwa aus dem J. 168; daneben 
finden sich auch zweisprachige, mit der indischen 
Legende mahdrdgasa dhramikasa HeliyaJcreyasa. 
Jedenfalls war Heliokles der letzte hellenische 
Konig, welcher noch auf baktrischem Boden ge- 



muss hiebei stets an das herrschende Volk der 
Yue . ci oder Tocharoi, welche Ptolemaios als (teya 
Sih'os in Baktriane ansetzt, gedacht werden. Auf der 
Welttafel des Augustus am Nordostran4e der Erde 
standen neben Essedones die BaetriSjkie (miss- 
verstandlich Bactrianae Geogr. Rav.) vefieichnet; 
fiber deren Herkunft berichtet das Gloss. Pla- 
cidi: B. Seythae fuerunt, qui suorum^g&etione 
a sedibus suis pulsi iuxta Bactrum ftumicm 



i_ i-j. i r o •; V, ,i , — »...™™* ^. UIU , U S v- „, «™.«™ ok.cc jjutusf tumuli, jjucirwm mnvtum 
herrscht bat. Seit Euthydemos und Demetrios 10 consederunt. Im Peripl. mar. Erythr. 47 ynii 



war der Schwerpunkt der hellenischen Macht nach 
Kophene und in das eigentliche Indien verlegt 
worden, sehr zum Schaden der nOrdlichen Pro- 
vinzen, welche Eukratides der Obhut des Helio- 
kles iiberwies. Das, was Euthydemos befiirchtet 
hatte, trat ein : im Schosse der Barbarenwelt traten 
grosse Bewegungen ein, deren Ziel gegen Baktra 
gerichtet war, das treibende Element waren die 



das fiaxtfid>raTor s'&vos Ba.xxQw.v5tv ZUgletiii als 
Handelsvolk vorgeffihrt, welches serische Producte 
den indischen Emporien zuffihrte; auch die *ini- 
schen Berichte ruhmen wie an den Parthern so 
an den B. (sin. Ta.hia) den regen Handelsgeist, 
was sich natiirlich vor allem auf die arianischen 
(und hellenischen?) Bewohner bezieht. 'Die rO- 
mischen Kaiser seit Augustus verfolgten sorgsam 



a~.„,„v„„ ""* > . " "n-iwvuuc .miuiucuu irnicu uic lmsuuen n.aiser seix Augustus verioigten sorgsam 
Hunnen; auch die Parthoi thaten das Ihrige zur die Bewegungen der innerasiatischen Machte ; von 
Schwachung des baktrischen Eeiches. Wie die 20 Baktriane aus erhofften sie gelegentlich einen Hin 
sinischen Annalen berichten. hatten siV.h dm iWViaU: moor, Ma Pnrfh™. ™ vs m ^t a „ ^ a ,T„„i,„ 



sinischen Annalen berichten, hatten sich die 
Hunnen auf die tibetischen Nordstamme, welche 
sinisch Yue.ci (s. Iatioi und Asioi) und 
indisch Tukhara (s. Tocharoi) genannt wur- 
den, geworfen und diese zur Auswanderung ge- 
zwungen; dieselben fanden einen Ausweg durch 
das Quellgebiet des Iaxartes in das Land der 
nOrdlichen Sakai (sin. Sse), welche um das J. 162 
grOsstenteils das Feld raumten und iiber den 



terhalt gegen die Parthoi; von Kampfen der Tocha- 
roi mit den Parthoi ist wiederholt die Eede. Unter 
Hadrianus kamen Abgesandte der Bactrani nach 
Rom (Hist. Aug. Hadr. 21, 14); spater versprachen 
die B. ihre Beihiilfe zur Befreiung des von Sah- 
puhrl. eingekerkerten Valerianus (ebd. Valer. 7, 1); 
im Triumphzug des Aurelianus im J. 274 traten 
unter den Nationen , welche der Zenobia Soldner 
geschickt hatten, Persae Indi Bactrani Seres mit 



o- .. ™" *«'« x^u.^v^ii um* uuci ura gcwmtn uaiicu, ±-ersws uruii nacirani seres mil 

,hangenden Pass' (an der Grenze des Pamir, Bo- 30 Huldigungsgeschenken auf (ebd. Aurel. 33, 4. 41 



lor und Hindukus) in das obere Indosthal ein 
fielen, wo sie eine neue Herrschaft begrfindeten; 
da nun aber die Yue . ci in ihrer neuen Heimat von 
den hunnischen IT. sun bedrangt wurden, iiber- 
.schritten sie endlich den Iaxartes und eroberten, 
«twa im J. 159, die reiche Landschaft Sogdiane, 
welche bis dahin dem baktrischen Eeiche gehOrt 
hatte. Dies machte sich der ffinfte PartherkCnig 
Mithradates I. zu nutze und entriss dem Eu- 



10). Zur Sasanidenzeit heisst der KCnig von Bahl 
buwurg-KuSan-Sah, die syrischen Chronisten reden 
von den KuSanoye, die armenischen von den Ku- 
Sani ; auf den indischen Miinzen der Yue . 6i (50 
bis 360 n. Chr.) flndet sich regelmassig als Stam- 
mesname der Fiirsten KuSdna (auch KhuSdna, 
KhaSana) angegeben, wofiir die griechische Le- 
gende xoQavo (g oder ft ist hier neugeschaffenes 
Zeichen fur oavm una gleich S auszusprechen) 



kratides, der stets m Indien beschaftigt war, die 40 oder X ogav bietet; der Ursprung dieses Namens 



margianischen Grenzcantone Aspionos und Turiua 
(Strab. XI 517); der Verlust von Areia und Dran- 
giane folgte nach. Eukratides, von alien Seiten 
bedrangt, kehrte eilig nach Baktra zuriick; auf 
dem Wege dahin erschlug ihn.sein eigener Sohn 
und Mitregent Heliokles (Iustin. XLI 16, 5). Die 
nordischen Nomaden, deren Herrscher nOrdlich 
vom Oxos (sin. Uei, neupers. Veh-rot) residierte, 
setzten iiber den Strom und bemachtigten sich 



erklart sich auf folgende Weise. Um das J. 30 
v. Chr. riss, sinischen Berichten zufolge, Kieu.- 
tsieu.khio der Teilfiirst von KuJana im Sogdthale 
(bei den arabischen Geographen heisst dieser zwi- 
schen Istichan und Debusiye gelegene Ort KuSd- 
niya, KuSdni und KuSani-kath) die Herrschaft 
iiber die vier ubrigen Yue . ciherrschaften an sich 
und fiigte als funfte Provinz Kao.fu (Kabura des 
Ptol. , jetzt Kabul) hinzu; er nennt sich auf den 



—" •" -"« »«™«"»s» »'w x uui. , jetii ivauui; uiniu; er iieunT sicn aui aen 

4er Hauptstadt Zanaspa, die sie Kien.si (Var. 50 indischen Miinzen Kuqula, griech. Kotovlo, Ko- 



Lan.H) benannten. So ging im J. 140/39 Bak- 
tra, ,die Zierde von Ariane', die Statte helleni- 
schen Lebens, an fremde Nomaden uber (Strab. 
XI 511. Pomp. Trogus prol. XLI). Vgl. iiber 
diese Epoche Alfr. v. Gutschmid Geschichte 
Irans und seiner Nebenlander, Tflbingen 1888, 
wo auf S. 172 Nachweise fiber die altere Littera- 
tur gegeben sind ; die Mfinzen , welche hier die 
Hauptquelle unserer Kenntnis bilden, behandeln 



Cola. Sein Sohn Yen.kao.cin gab dem allge- 
meinen Zuge der Nordvolker nach und verlegte 
den Schwerpunkt seiner Macht nach Gandhara 
und nach dem westlichen Indien; er nennt sich 
auf den Miinzen Hima Kapi?a, griech. Ot]fio 
Kab(fiar)Q. Unter dessen Nachfolgern ragt Ka- 
niska (78—120 n. Chr.) hervor, griech. Kavtjgxov 
oder KavrjQxi (q wiederum als S auszusprechen), 
als Inhaber des grossen Reiches der Gandarai 



^.u^^^i^ ™«« jxcuuiuiB uiiucu, ueuauueui ais iimaDer aes grossen iteicnes aer (ianaaraT 
Alfr. v. Sallet Nachfolger Alexanders des Grossen 60 und Kaspeiraioi und als Schutzer der Lehre Bud- 
in Baktrien und Indien. Berlin 1879 und vnr. Aha* r>;o nn\AmHr,^a^ ^; QnM mj,'.>i,/> n T7s.„t.. 



in Baktrien und Indien, Berlin 1879, und vor 
wiegend auf Grund des im British Museum auf- 
gehauften Miinzenmaterials Percy Gardner Greek 
and Scythic kings of Bactria and India, ed. by 
Reginald Stuart Poole, London 1886. 

3. Die Zeit der .skythischen' Herrschaft, 140 
v. Chr. bis 560 n. Chr. TYenn in den klassischen 
Schriftwerken dieser Periode von B. die Rede. 



dhas. Die Goldmunzen dieser indischen Fursten 
haben das Gewicht der aurei der rSmischen Kaiser- 
zeit; auf alien erscheint jene Bezeichnung Ku- 
Sdna, xoQavo. Die Munzen des Kaniska und seines 
Nachfolgers Huviska, griech. 'Oorjgxi, haben aus- 
schliesslich griechische Legenden — ein Beweis 
der naehhaltigen Einwirkung des hellenischen 
Kultuselementes im indischen Grenzgebiet — . und 



2813 



BaxtQiaa/iog 



Balagrai 



2814 



das Pantheon dieser Kuschanenfursten zeigt ein 
buhtes Gemisch griechischer , arianischer und zu 
geringstem Teile indischer Gottergestalten. Von 
griechischen GOttern begegnen "HXios , ZaXrjvr], 
"HcpmoTos, 'Hfiaxdo, die babylonische Navata oder 
Ndva, der agyptische Haoano; in grOsserer Zahl 
und in einer Lautform, welche sich inniger an 
das Zend anschliesst als an das Pahlavi, treten die 
VolksgOtter der baktrischen Arianoi auf, z. B. 
AdrS, Ma6 oder Mana6-bag6, Miir6 oder Mior6 10 
(zd. Mi#r6), OrlagnS (zd. VeredraghnS) , Farr6 
(iran.. farno, os. farn, neupers. farr), Mazdoano, 
Oadfi (zd. Vato), Arooaspo (zd. Aurvatacpu, Heros 
von Baktra), Oaninda, Asavi^so, Ardo^sS, Oa^s6 
U. a. Man sieht, wie sehr sich der arianische 
Volksglaube bei den Yue.ci eingebiirgert hat; in- 
folge dieser Receptivitat fand in Baktra zuletzt 
auch die Lehre des Buddha Eingang (vgl. Sa- 
manaioi). Die Kuschanendynastae scheint sich 
in mehrere Herrschaften zerteilt zu haben ; es giebt 20 
keinen Beweis dafiir, dass Kanaka auch Tiber 
Baktra geherrscht habe. Am Schluss dieser Pe- 
riode, etwa um 450, erlangten im Norden des 
Zweistromlandes die Hunnen grosse Macht; der 
Name der Hunni (s. d. und Chionitae) steht 
seitdem im Vordergrund der Ereignisse, und an 
die Stelle der Kuschanen treten in Baktra und 
Sogdiane die ,weissen Hunnen' oder Ephthalitai 
(s. d.) , armen. Hephtharcf , syr. Abdeloye , arab. 
Habtal, neupers. Yeftalan, sin. Ye.tba. Den si- 30 
nischen Berichten zufolge vermochten diese 100000 
Krieger aufzustellen ; sie herrschten fiber vierzig 
Lander; der Ftirst wechselte seinen Sitz je nach 
der Jahreszeit; so traf z. B. der sinische Pilger 
Sung.yfin den Hofstaat der Ye.tha im Gebiet 
von Bada^san. Wiederum bildete sich im Altai 
und Thien . san eine neue Macht, die der Turkoi. 
Schon die ersten Chaqane der Tttrken bekampften 
erfolgreich das Volk der Ye.tha; in den Jahren 
555—560 verbanden sich die Tiirken mitChosrauI. 40 
AnGsarwan zum Sturze der Yeftal ; einige Grenz- 
gebiete im Sfidwesten gingen an die Perser fiber, 
das meiste behielten die Tfirken; um das Jahr 
680 gehorchten ihnen 27 tocharische Ffirstentfimer. 
Von kurzer Dauer war der Einfluss der sinischen 
Kegierung der Thang im Zweistromland. Yezde- 
gerd HI., von den Arabern bei Nihavend 642 ge- 
schlagen , suchte vergeblich in Balch Httlfe bei 
den Tfirken und den sinischen Beamten; in tu- 
Hiultuarischen Schlachten eroberten die arabischen 50 
Feldherren alle Lander bis zum Iaxartes, und da- 
mit war die Herrschaft des Islam besiegelt. Langst 
waren die Spuren hellenischer Kultur verwischt; 
nonmehr verlor auch die Religion des Zarathustra 
ihren angestammten Boden und musste in den 
indischen Emporien eine neue Heimstatte suchen. 
Dauernde Ruhe war aber auch dem Zweistrom- 
lande nieiaals beschieden. Uber diese Periode 
vgl. Noldokes Geschichte der Sasaniden nach 
dem persischen Annalisten Tabari ; die sinischen 60 
Hachrichten sind jetzt am vollstandigsten uber- 
8etet von Specht Journ. asiat, Paris 1883, II 
817 — 350; fiber die Miinzen der Kuschanen vgl. 
die vorhin angeffihrten Werke, ferner Sir Alex. 
Cunningham Coins of the Indo-Scvthians. Lon- 
don 1892. [Tomaschek.] 

. ^ tilT S laa i*6s. Ein Tanz dieses Namens wird 
Dei Pollux IV 101 neben axoxivo;, aTioaeiatg und 



iydis unter den aaeXyfj d'Stj d^jjoscov h> rf) tfjg 
6a<pvos TtsQiipoga genannt. Der Cod. Palatinus 
bietet statt /?. die Lesart fiaxiQiofids , die Junger- 
mann in den Text aulhimmt, da dieser Name 
bei Athen. XIV 629 f (vgl. 629 c) fiir eine der 
iydte und dem anoxivos verwandte Tanzart fiber- 
liefert ist. [Reisch.] 

Baktros, Fluss in Baktriane, welcher im Paro- 
panisos entspringt, an Baktra vorbeifliesst und dem 
Oxos zustromt, Arist. meteor. I 13. Polyaen. VII ' 
12. Ps.-Plut. de fluv. 23 (= Araxes). Strab. XI 
516. Curt. VH 4, 31. Plin. n. h. VI 48. Lucan. 
ni 267. Vib. Seq. Geogr. Rav. p. 77. 11. Aus der 
indischen Kophene gelangten indische Waren in 
sieben Tagen ad Bactrum flumen und zum Oxus, 
Varro bei Plin. VI 52, und vom gut schiffbaren 
Oxos nach Hyrkania u. s. w. , Eratosthenes bei 
Strab. II 73. Bei Ptol. VI 11, 2. 3 heisst dieser 
Fluss Zariaspis und dessen Anwohner Zariaspai 
.Besitzer goldfalber Rosse'. Es ist der Balch-ab, 
rud-i-Deh-as, Adarsiyah, der aus dem band-i-Bar- 
bari im K6h-i-Baba entspringt und sich in der 
Ebene von Balch in viele Canale auflGst, ohne 
den Oxos zu erreichen. [Tomaschek.] 

Bakurios s. Bacurius. 

Baknsta (Baxovoxa) und Bakuste (Baxovoxy), 
zwei von Iustinian in Neu-Epeiros angelegte Ca- 
stelle, Procop. de aed. IV 4 p. 277f. Bonn. 

[Oberhummer.] 

Bakyroi, Bakyrianoi, falsche Lesart bei Steph. 
Byz. ffir Baktroi, Baktrianoi. [Tomaschek.] 

Bala (Steph. Bvz. nach Joseph, ant. Iud. VI 
78; hebr. Text I Sam. 11, 8 Bexek), Ort in Sa- 
marien, von Steph. Byz. falschlich nach Galilaea 
verlegt; nicht identiflciert. [Benzinger.l 

Balabus {iti Balabo monte), Station in Lu- 
canien, an der Strasse von Acerronia nach Potentia, 
nur genannt auf der Tabula Peuting. , vielleicht 
PasshOhe in der Nahe des modernen Ortes Bal- 
vano. [Httlsen.] 

Balacra (Tab. Peut.; Balaeris Geogr. Rav. 
Ill 4. V 6 = Balatris Guido 91) s. Balagrai. 

[Seine.] 

Baladas (BaXddas) , Name des Chaldaeer- 
kOnigs Marduk-aplu-iddina bei Jos. ant. Iud. X 30ff. 
nach Berosos. In der jfingeren syrisch-persischen 
Epiphanielegende heisst B. der Vater eines der 
zwblf KOnige aus dem Morgenlande, die das neu- 
geborene Jesuskind anbeten. Salomo von Basra 
bei Assemani Bibliotheca orientalis Clementino- 
Vaticana HI 1 , 316 a. Jakob von Edessa bei 
Nestle Brevis linguae Syriacae grammatica 
(Chrestomathie) 85. Vgl. Iusti ZDMG XLTX 
688f. [Baumstark.] 

Baladdiris (Baliddiris , Ballidiris, Baldir), 
semitischer Gott, der auf einigen Inschriften aus 
Nmnidien genannt wird und besonde rs in Signs 
als deus jjatrius verehrt wurde (CLL Vlll 5279 ; 
Suppl. 19121 — 19123). Als augustus und sane- 
tus wird er gepriesen. Der Name ist wohl aus 
TX — r?2 zusammengesetzt und bedeutet also 
dominus potens (G. Wilmanns zu CIL VIII 
1921). [Cumont.] 

Balagala (Ba).dya).a , Var. BaXayaia), Stadt 
in Arabia derserta am Euphrat, Ptol. V 19, 3. 

[D. H. Mfiller.] 

Balagrai (BaXdygat), Stadt der Kyrenaika, 
westlich von Kyrene, zwischen Kainopolis und 



2815 



Balagros 



Balanaia 



2816 



2817 



Balanos 



Balbinus 



2818 



Apollonia mit einem beruhmten Heiligtum des 
Asklepios, Paus. II 26, 9. Synes. ep. 104. 131 
p. 244. 268 (nennt die Bewohner BaXayoTrat) ; 
Balaera Tab. Peut. ; Balacris Geogr. Rav. Ill 4. 
V 6 = Balatris Guido 91. Der Name scheint 
makedonisch zu sein (vgl. den Bigennamen Bd- 
Xaxoos), denn es findet sich dafiir auch 0aXdxga 
Ptol. IV 4, 12 ; <PalaxQM (xoifirj Aiflvtjg) Steph. 
Byz. ; Phalaera Plin. n. h. XIV 43 (als Heimat 



schieden ist Baliapatnam zwischen Cap d'Ely und 
Kanan6r 11° 56' nOrdlich, d. i. Valar-pattan ,big 
town', Balaarpatam bei Duarte Barb6sa aus dem 
J- 1516. [Tomaschek.] 

Balaia (Ptol. VII 4, 12), Insel bei Taprobane 
(Ceylon), etwa der Maledivenatoll Moluk 3° nOrd- 
lich. Zum Namen vgl. skr. balaka .Tierjunges'. 

[Tomaschek.] 

Balakios, Dux Aegypti von der Praefectur 



einer Weinsorte genannt), vgl. Meineke zu Steph. 10 des Philagrius (339—340) bis zur Praefectur des 



Byz. s. AvqqAxiov. Ruinen bei Belendj auf dem 
Wege von Barke nach Kyrene, Barth Wande- 
rungen durch die Kiistenlander des Mittelmeers 
I 416. [Sethe.] 

Balagros (FHG IV 346. Susemihl Gr.Litt.- 
Gesch. II 679) , nach Ausweis des Namens ein 
Makedone, schrieb Maxedovitcd (Steph. Byz. s. 
"AfioXfios . . B. MatcsSovtH&v ft), die nur durch 
Citate bei Stephanos bekannt sind. Stammt die 



Nestorius (345 — 352), beteiligte sich eifrig an 
der Verfolgung, welche damals die Anhanger des 
Athanasius traf, und starb im Amte durch den 
Biss eines Pferdes. Athan. hist. Ar. ad Mon. 12. 
14; vit. S. Anton. 86 = Migne Gr. 25, 708. 709. 
26, 964. [Seeck.] 

Balakros (BdXaxgog), Makedonier. 1) Sohn 
des Nikanor, erhielt Ende 333 von Alexander d. 
Gr. die Satrapie Kilikien, wohl mit dem Auftrage, 



pergamenische Inschrift Frankel nr. 201 Bala- 20 die Unterwerfung der kilikischen Bergvfllker durch- 



xqos MsXedygov wirklich aus der Bibliothek, was 
nicht erwiesen ist, so wird sie wohl auf den Schrift- 
steller zu beziehen sein, der somit, da die Buch- 
staben der Inschrift aus der Konigszeit sein sollen, 
nicht jiinger als die erste Halfte des 2. Jhdts. 
sein kflnnte. Zweifel erregt, dass er die Stadt 
Dyrrhachion kennt (Steph. Byz. s. Avgodxiov), 
wahrend noch Eratosthenes die Stadt Epidamnos, 
das Land Dyrrhachion nennt ; vgl. M o m m s e n 
CIL III p. 117. Die bessere, auch inschriftlich 30 
bezeugte Form des Namens ist BdXaxgog (vgl. 
Meineke Steph. Byz. p. 244), doch scheint es 
nicht geraten, die bei Stephanos dreimal be- 
zeugte Orthographie zuandern. [Schwartz.] 

Balaios (BaXalog, vgl. Exc. lat. barb, bei 
Frick Chronica minora I 288). 1) Doppelname des 
an erster Stelle Xerxes gcnannten sechsten ktesia- 
nischen AssyrerkOnigs in der bei den christlichen 
Chronographen zu Grunde liegenden Bearbeitung 



zufiihren. Er fiel im Kampfe gegen diese noch 
zu Lebzeiten Alexanders (Arrian. II 12, 2. Diod. 
XVIII 22, 1 ; derselbe ist wohl gemeint Curt. IV 
5, 13). Die Vermutung, dass mit diesem B. Phila, 
die Tochter des Antipatros, in erster Ehe ver- 
mahlt gewesen sei, lasst sich wohl aus Antonius 
Diogenes bei Phot. Ill Bk. nicht begriinden; vgl. 
Droysen Gesch. des Hellen. II 1, 86, 1; anders 
Rohde Gr. Bom. 271, 1. 

2) Sohn des Amyntas, wird Anfang 333 als 
Anfuhrer der Bundesgenossen in Alexanders d. 
Gr. Heer genannt, im Fruhjahr 331 als Befehls- 
haber in Agypten zuriickgelassen (Arr. I 29, 3. 
Ill 5, 5f.). 

8) Befehlshaber von Leichtbewaffneten in Ale- 
xanders d. Gr. Heer (Arr. Ill 12, 3. 13, 5. IV 
4, 6. Curt. VIII 11, 22). 

4) Anfiihrer einer Abteilung der makedoni- 
schen Phalanx unter Alexander d. Gr. (Arr. IV 24, 



der assyrischen Konigsliste durch Kastor, erhalten 40 10) ; vielleicht identisch mit dem unter Nr. 2 



Euseb. chron. ed. SchOne I 65. II 15 (auch im 
Texte des Hieronymus). Exc. lat. barb. a. a. O. 
und bei den Armeniern Moses von Chorene I 18 
und Samuel von Ania ed. Mai-Zohrab 15, wah- 
rend bei Sync. 108 c. Xgovoyg. ovvto/i. und dem 
Syrer Dionysios von Telmahar "ed. Tullberg 22 
nur noch der Name Xerxes steht. Der Name 
scheint aus einer von Kastor neben Ktesias be- 
niitzten hellenistischen Quelle (Bion?) zu stammen. 



Genannten. [Kaerst.] 

Balamher, KOnig der Hunnen, untcrwirft sich 

urn 375 einen Teil der Gothen, Jord. Get. 24, 

130. 48, 248. 249. [Seeck.] 

Balanaia (BaXavaia Strab. XVI 753; Ba- 

Xaveai Ptol. V 15, 3. Steph. Byz. Malalas chron. 

XVIII p. 448 ed. Bonn.; Balcmeae Itin. Hieros. 

582. Geogr. Eav. II 15 p. 88, 2 ed. Pinder; Ba- 

lanea Plin. n. h. V 79. Itin. Ant. 148. Hierokl. 



2) BaXaTos (Sync. 108 c und im Eusebiostexte 50 712, 7 P. Not. Episc. I 889 P. ; Balneis Tab. Peut. 



des Hieronymos; Bd).eog Xgovoyg. oivtofi..; Bal 
eus Oros. I 8, 10; Balaeas Euseb. chron. ed. 
SchOne I 65; Balleus Exc. lat. barb. a. a. O.); 
der neunte AssyrerkOnig derselben Liste. An 
dieser Stelle geht der Name auf Ktesias selbst 
zuriick. [Baumstark.] 

Balaipatna (Var. Baltipatna), Ptol. VII 1, 
6, der sudlichste Kiistenplatz des vorderindischen 
Reiches Ariake an der Grenze der Peiratai, deren 



Joseph, bell. Iud. I 21, 12), die sudlichste Kiisten- 
stadt von Syria, friiher zum Gebiet von Arados 
gehorend (Strab. a. a. O.), daher von Steph. Byz. 
zu Phoinike gerechnet. Sie lag hart an der Grenze 
zwischen Koilesyrien und Phoinike (Plin. a. a. 0. 
Itin. Hieros.). Unter Iustinian wurde die Stadt 
von Syria II losgelOst und zu der neuen Provinz 
Theodorias geschlagen (Malalas a. a. 0.). Nach 
Steph. Byz. soil sie spater Leukas geheissen haben, 



erster Ort Mandagora war ; Palaipatana im Peripl. 60 doch hat sich der alte Name als Balanias bei 



mar. Erythr. 53, hinter Mandagora. Der Ort lag 
wohl an der Mundung der Savitri 18° nOrdlich 
oder des Flusses von Vesvi und Banket; gegen 
Norden liegt Cri-vardhana, gegen Siiden Kelesi, 
beide mit kleinen Kustenfliissen. Im Brhat-Saiihita 
(Journ. Asiat. soc, London 1871, V 84) wird ne- 
ben Aryaka eine Stadt Baladeva-pattana vermerkt, 
Baldeo-fattan bei Beruni p. 155, 5. Ganz ver- 



Abulfeda, als Bulunvas bei den Muslimen, als 
Valania bei den Franken durch das ganze Mittel- 
alter erhalten. Der Fluss Valania, an welchem 
die Stadt lag, bildete die Grenze zwischen dem 
KOnigreich Jerusalem und dem Furstentum An- 
tiochien. Heute Banijas, in reizender Lage, aber 
verOdet, mit einigen Ruinen. Ritter Erdkunde 
XVII 886ff. Baedeker Palaestina und SyrienS 



385. Mtinzen s. bei Eckhel III 310. Mionnet V 
226; Suppl. VIII 155. Head HN 659. Griechische 
Inschrift s. Athen. Mitt. XVII 1892, 87f. 

[Benzinger.] 
Balanos (BdXavog), Name einer Hamadryas 
(s. d.), der Personification des Eichbaums, nach 
einer von dem spatern Epiker Pherenikos (Athen. 
Ill 78 B) erfundenen Genealogie, welche von Oxy- 
los, dem Sohne des Oreios, und seiner Schwester 
<f Hamadryas die Hamadryaden Karya, B., Kraneia, 

Morea, Aigeiros, Ptelea, Ampelos, Syke ,und andere' 
abstammen lasst. Vgl. Diimmler oben Bd. I 

5. 1883. [Wernicke.] 
BaXdvtiov s. Geldbeutel. 
BaAavxiozdfMH, Beutelschneider, Taschendiebe 

(Suid. Plat. Gorg. 508 e) waren in Athen durch 
den vd/itos xasv xaxovgywv (Ant. V 9) mit dna- 
ymyrj (s. d.) und Todesstrafe bedroht (Xen. mem. 
I 2, 62). Vgl. noch Ar. Ran. 772. Plat. rep. IX 
575 b. Sext. Emp. adv. Math. II 12. Auch steht 
das Wort in weiterer Bedeutung etwa = Gauner, 
denn Aischines III 207 nennt den Demosthenes 
ydtjs xal ftaXarttoxdfiog. [Thalheim.] 

Balantipyrgon (Ptol. VII 1, 71), Stadt der 
vorderindischen Adeisathroi d. i. (nach Lassen 
Ind. Alt. HI 198f.) der siidlichen Kocala, welche 
sich im Ostlichen Vindhya und im Plateau von 
Nagpur angesiedelt und einige Ortsnamen ihrer 
nOrdlichen Heimat (Saketa, Ahichetra u. a.) beibe- 
halten hatten ; skr. Balavanti-pura ,starke schiitzende 
Stadt'? [Tomaschek.] 

Balara s. Badara. 

Balari (BaXagol), nach Paus. X 17, 5 libysche 
oder iberische Fliichtlinge aus dem karthagischen 
SOldnerheer, welche im ersten punischen Kriege 
von den Karthagern abfielen und sich in den sar- 
dinischen Gebirgen niederliessen ; den Namen 
sollen ihnen die Corsen gegeben haben, in deren 
Sprache Balari Fluchtlinge bedeute. Im J. 178 
v. Chr. empOrten sie sich, zugleich mit den Ilienses, 
gegen die rOmische Herrschaft ; der Aufstand 
wurde im folgenden Jahre vom Consul Ti. Sem- 
pronius Gracchus niedergeschlagen (Liv. XLI 6, 

6. 12, 5 , vgl. fasti triumph. Capit. ad a. 579). 
Strabon (V 225) teilt die Bergbewohner Sardi- 
niens in vier Stamme: ITdgarot, Zoootvdroi, Bd- 
Xagoi, 'Axiovizeg , und schildert sie als Hohlen- 
bewohner, die nur sparlichen Ackerbau trieben 
und mehr vom Eaube lebten. Unter den Haupt- 
gtammen Sardiniens nennt sie auch Plin. n. h. 
Ill 85 ; ihre Sitze sind nicht genau festzustellen, 
ob sie mit den civitates Barbariae (s. Barba- 
ricini) etwas zu thun haben, ist ungewiss. 

[Hiilsen.] 

Balarides s. Be re lis. 

Balarug (BaXaQos), unbedeutender Landungs- 
platz in Bruttien am sicilischen Sunde und dem 
Vorgebirge Skyllaeum, zu dem der von Sex. Pom- 
peius geschlagene Salvidienus flieht (App. b. c. IV 
85). Ob der Name Balarum beim Geogr. Rav. IV 
34 p. 279 damit etwas zu thun hat (Mo mm sen 
• CIL X p. 1 vermutet, dass er nur entstanden sei 
aus einer Corruptel des auf der Karte verzeich- 
neten mons Balabus, wie das folgende Orater aus 
dem flumen Orates), bleibt ungewiss ; die Erkla- 
rung bei Guido § 43 p. 483: Bnl arum id est Bil- 
lon (Castrovillari nOrdlich von Cosenza?) ist ohne 
G<wahr. [Hiilsen.] 

Pauly-Wisaowa II 



Balas s. Alexandros Bd. I S. 1437f. 

Balasadaig, Ortsname aus Maurefania Cae- 
sariensis, Gegend von Lemellef (CIL VIII p. 751), 
Geogr. Rav. HI 8 p. 157 Parthey-Pinder. 

[Dessau.] 

Balatedo, vicus erwahnt von Greg. Tur. hist. 

Franc. X 31, 6 in vieis . . . Balatedine; heutc 

Balesmes (Indre-et-Loire). Longnon Geogr de la 

Gaule 262f. Holder Altkelt. Sprachschatz s. v. 

10 " - f [Ihm.] 

Balatinoi (BaXaziroi , var. BaXdrovm, BaXa- 
imvoi, BXazmvol), Volk an der Sudkiiste von Cor- 
sica (Ptol. ni 2, 6); wie C. Miiller z. d. St. 
vermutet, identisch mit den BXrjoTvoi bei Strabon 
V 187. [Hiilsen.] 

Balatoros (BaXatogos). KOnig der Tyrier 
im 6. Jhdt. v. Chr. Menand. Ephes. bei Jos. c. 
Ap. I 157. [Kirchner.] 

Balauson (BdXavoov), Castell in Dacia medi- 
20 terranea, Bezirk Kasseta, Procop. de aedif. IV 4 
p. 283, 29. [Tomaschek.] 

Balba, angebliche Stadt Italiens beim Geogr. 
Rav. IV 31 p. 259 zwischen Pinna und Aternum, 
soil 100 Millien vom Meere entfernt gewesen sein, 
aber mit seinem Gebiet doch bis an die Kiiste 
gereicht haben. Der Autor hat von seiner Karte 
falsch abgelesen; gemeint ist Alba Fucens. 

[Hiilsen.] 

Balbai (BaXfiai, d. i. Valvae), Castell in Da- 
30 cia mediterranea , Bezirk Kavetzos , Procop. de 
aedif. IV 4 p. 282, 14. [Tomaschek.] 

Balbiacensis pagus, unweit der Loire, er- 
wahnt von Greg. Tur. de virt. s. Mart. II 16. 
Der Name scheint erhalten in Baugy (Saone et- 
Loire, arrond. de Charolles), Longnon Geogr. de 
la. Gaule 206ff. Holder Altkelt. Sprachschatz 
s. Balbiniacos. [Ihm.] 

Balbilius. Cicero schreibt im October 710 
= 44 ad Att. XV 13, 4 res Hispanienses valde 
40 bonae, modo Balbilium incolumem videam, sub- 
sidium nostras seneetutis. Wer damit gemeint 
ist, ist unbekannt. Wahrscheinlich ist der Name 
iiberhaupt verderbt und Balbilium zu schreiben. 
Sonst lasst sich aus dem Zusammenhang nur ent- 
nehmen, dass B. damals irgendwie in Spanien 
thatig war. [Klebs.] 

Balbilius. 1) Astrolog unter Nero, Suet. Nero 
36. Vielleicht identisch mit dem Astrologen BaT- 
billus unter Vespasian (Dio LXVI 9, 2). 
50 2) C. Balbilius, Praefect von Agypten (Tac. 
ann. Xni 22), s. Ti. Claudius Balbilius. 

[P. v. RohdenJ 

Balbinus. 1) Balbinus wird erwahnt Cic. 
ad Att. XHI 21, 3 (geschrieben im Juli 709 = 45), 
wie es nach dem Zuhammenhange scheint, ein 
Anhanger Caesars. 

2) Balbinus, von den Triumvirn geachtet, 
fliichtete zu Sex. Pompeius, nicht lange daiauf 
Consul, Appian. b. c. IV 50, wahrscheinlich iden- 

60tisch mit L. Saenius cos. suff. k. Nov. 724= 30; 
rgl. Saenius. 

3) Balbinus. Amatorem — arnicas Turpia 
decipiunt caecum, vitia ut etiam ipsa haec De- 
leetant, veluti Balbinum polypus Hagnae (irgend 
eine Libertine), Horat. sat. I 3, 40. [Klebs.] 

4) Balbinus der Kaiser s. u. Caelius. 
Consuln der Kaiserzeit mit diesem Beinamen : 
1) L. Saenius Balbinus, Consul suffectus im 



2819 



Balfik, 



Balbus 



2820 



2821 



Balbus 



Balcaranensis 



November 724 = 30 v. Chr. mit Caesar dem 
Sohne IIH. 

2) P. Coelius Balbinus Vibellius Pius, Consul 
ordinarius 137 n. Chr. mit L. Aelius Caesar II. 

3) D. Caelius Calvinus Balbinus, der spatere 
Kaiser, Consul II ordinarius im J. 213 n. Chr. 
mit Kaiser Antoninus (Caracalla) IV. 

4) L. Valerius Poplicola Balbinus Maximus 
(CIL VI 1531), Consul ordinarius (CIL VI 1531. 
1532), vielleicht im J. 232 mit Lupus oder besser 10 
im J. 256 mit M. Acilius G-labrio (o. Bd. I S. 259 
Nr. 45). [P. v. Eohden.] 

BaXflls, die Ablaufstelle der gymnischen Wett- 
kampfer. Nach den Zeugnissen der Grammatiker 
bezeichnet /?. 1) die den Agonisten fur den Ab- 
lauf vorgezeichnete Grenzlinie {fj vnb xtjv vanhjya, 
ysvo/tevt] yQafifirj, Schol. Aristoph. eq. 1159; vesp. 
548. Bekker Anecd. I 426, 19); 2) die niedere 
Steinschwelle , auf der die Agonisten vor dem 



schan Reisen in Lykien 183 — 186. Miinzen aus 
der Kaiserzeit mit BAABOYPEQN bei Head 
HN 577. Beschreibung der Ruinen mit Plan bei 
Spratt und Forbes Travels in Lvcia I 267 — 
272, Auszug daraus nebst Bericht fiber die friihe- 
ren Forschungen bei Ritter Erdkunde XJX 988f. 
Abbildung von einem Stiick der Unten§aaening 
des Theaters bei Petersen a. a. 0. TafeXXLX. 

[R*ge.] 

Ballturos (BalfSovQOi), ein Rauber, epoiaymer 
Griinder der lykischen Stadt, Genosse des Bubon 
(s. d.); Steph. Byz. s. BovfSwv. [Tiimpel,! 

Balbus. 1) Anklager des M. Caelius im J. 868 
= 56, Cic. p. Cael. 27. 53. [Klebs % 

2) Balbus, neben Prontin und Hygin unzweifsl- 
haft einer der hervorragendsten rOmischen Groma- 
tiker (Hultsch Jahrb. f. Philol. CXIH 1876, 767) 
nimmt, offenbar als Offlcier von hoherem Range 
(Mommsen Rom. Peldm. II 147) und als Leiter 



2822 



Beginn des Wettkampfes sich aufstellen (Suid. 20 der Ingenieur- und Vermessungsarbeiten (Peldm. 



Hesych. Moiris 193, 4); 3) die vor den Laufern 
aufgerichtete Schranke, den Schlagbaum, der erst 
im Augenblick des Ablaufs entfernt wird, oder 
das gleichem Zwecke dienende Seil, Schol. Aristoph. 
eq. 1159. Bekker Anecd. 220, 31. Etym. M. 186, 
14; vgl. die Reliefs im Cod. Coburgensis, Rom. 
Mitt. V Taf. VII S. 150f. und im Lateranischen 
Museum, Benndorf-SchOne 37. S. 'A<perrjQia. 
Die Etymologie des Wortes ist strittig, doch ist 



I 92, llff.), an einem Feldzuge teil, der Dakien 
den Romern erschliesst (Peldm. I 93, 7). Da der 
Kaiser ohne Namensnennung nur als sacratissi- 
mus und maximus imperator erwahnt wird, so 
ist es ungewiss, ob wir an die Kampfe unter Do- 
mitian oder Traian zu denken haben, doch spricht 
die Wahrscheinlichkeit fur die Zeit Traians. Un- 
mittelbar nach der Riickkehr aus dem Kriege, also 
friihestens 102, spatestens 106 (Hultsch Metrol. 



vermutlich von der Steinschwelle der Name auf 30 script. II 6 Note 5), schreibt B. auf Grand seines 



die verwandten Ablaufsvorrichtungen iibertragen 
worden. Im Stadion von Olympia (Olympia II 
Baudenkmaler II. B0 tticher Olympia 2 232) ist 
die mit zwei parallelen Rillen versehene steinerne 
Ablaufsschwelle noch erhalten, die durch einge- 
lassene Pfosten in 20 einzelne Standplatze abge- 
teilt war , vgl. Moiris 193, 4 : at em t&v a<ps- 
oscov fidoeis eyxexagayjiivcu, als Inifiaivov ot Sqo- 
fisTs , iva ef i'aov imaivzo. Da eine gleiche Ab 



schon friiher gesammelten Materials (Feldm. I 93, 
10) ein Werk, das in der Haupt-Hs. der groma- 
tischen Sammlung, dem Arcerianus (saec. VI/VIT), 
Balbi ad- Gelsum expositio et ratio omnium for- 
maruni betitelt ist (Peldm. I 91—108 und teil- 
weise bei Hultsch Metrol. script. II 57 — 59). 
Sonst nennt die Uberlieferang Frontin, die vatiea- 
nische und jenaische Abschrift des Arcerianus, 
welche bei der Unvollst&ndigkeit des Arcerianus 



laufsschwelle sich auch am anderen Ende des 40 fiir B. Hauptquelle sind , sogar Fronto als Ver- 



Stadions beflndet, so kann /?. im ubertragenen 
Sinn sowohl vom ,Anfang' wie vom ,Ende' eines 
mit dem Wettlauf vergleichbaren Vorganges ge- 
sagt werden. In der Regel wird §. in Beziehung 
auf die Wettlaufer gebraucht (vgl. Poll. Ill 147); 
von hier aus ist der Ausdrack auch auf die 
Schranken bei Wagenrennen iibertragen worden 
(Suid. Hesych.), s.^cpeaig. Dass die /?. auch als 
Standplatz der Diskoswerfer (s. d.) diente, bezeugt 



fasser, indes sind diese Angaben sicher unrichtig 
(Lachmann Feldm. II 133). Celsus, dem das 
Buch gewidmet ist, ist nach der Vorrede (Feldm. 
I 91ff.) ein sehr angesehener Mann, Meister in 
der Gromatik und Urheber einer wichtigen groma- 
tischen Neuerung (an der dioptra nach Hultsch 
Metrol. script. II 8). B. fiihlt sich ihm zu Danke 
verpflichtet, weil Celsus ihm die Anregung and 
Anleitung zu seinen Studien gegeben habe. Sonst 



Philostrat imag. I 24. Alle einschlagigen Pragen 50 wissen wir tiber Celsus ebensowenig Genaueres, 



erOrtert ausftihrlich Jiithner im Eranos Vindo- 
bonensis (Wien 1893) SlOff, [Reisch.] 

Balbitene {Balfiixnvr) ; Balbiniton Geogr. 
Rav. II 12), Gau des vierten iustinianischen Ar- 
meniens (Sudostarmeniens) , lust. Nov. 33: vgl. 
Eustath. zu Dion. Perieg. 694, wohl = Asthia- 
nene; vgl. auch Belabitine. 

[Baumgartner.] 

Balbnra, Stadt in Kabalia, friiher eng mit 



wie iiber B. selbst. Mommsen (Feldm. II 148) 
fiihrt zwar einige Manner jener Zeit des Na 
mens B. und Celsus an, bezeichnet aber selbst 
jede Identificierung mit unsern Gromatikern als 
blosse Hypothese. die durch keine wesentlichen 
Grande tlnterstutzung finde. 

Die Expositio, welche durchaus auf Heron von 
Alexandria fusst (Hultsch Ersch und Grabers En- 
cycl. s. Gromatiker 92, 103. Cantor RSm. Agrim. 



Kibyra verbunden, 84 v. Chr. im mithridatischen 60 lOlff.l, enthalt nach einer Ubersicht fiber die ge- 



Kriege von Murena mit Lykien vereinigt, Strab. 
XIII 631. Plin. n. h. V 101. Ptol. V 3, 8. Steph. 
Byz. s. v. und s. Bovficov. Hierocl. 685, 5. Not. ep. 
I 317 u. a. St. Auf dem Concil zu Chalcedon 451 
Philippus Balburaeorum , Man si VI 947 u. a. 
Jetzt Katara, wo Inschriften mit dem Namen der 
Stadt gefunden worden sind, CIG 4380 e—k, ka. 
Le Bas nr. 1221—1230. Petersen und v. Lu- 



brauehlichen Masse die Deflnitionen der geome- 
trisehen Begriffe, die aber nur noch teilweise er- 
halten sind. Dieser Inhalt steht mit dem Titel 
offenbar nicht im Einklange, weshalb Lachmann 
(Feldm. II 134) vorschlug, in der Uberschrift for- 
mamm durch memurarum zu ersetzen. Momm- 
sen (Feldm. II 149) weistdies zwar mit Recht 
zurilck, aber auch er muss zugeben, dass der Titel 



Anstoss erregt, und dass ferner die Vorrede weit 
mehr erwarten lasst, als das Schriftchen bietet. 
Er halt die Expositio daher nur far die Ein- 
leitung oder einen Teil der Einleitung zu einem 
grosseren Werke. Ebenso urteilen Hultsch (Ersch 
u. Gruber 92, 104; Metrol. script. II lOf.) und 
Cantor (Agrim. 101). Aber iiber den Inhalt 
dieses Werkes gehen die Ansichten auseinander. 
Mommsen (Feldm. 148ff.) iibersetzt forma in 



I 31, 12—34, 13 und 192, 17—193, 15 zu lesen 
ist, ob mit Recht, ist schwer zu entscheiden. 

Litteratur: Blume-Lachmann-Rudorff 
Die Schriften der rOmischen Feldmesser 1848/52. 
Hultsch Metrologicorum scriptorum reliquiae, 
Lips. 1864/66; in Ersch u. Grabers Allgem. Ency- 
clopaedic 1. Section, Teil 92 (1872) s. Gromatiker. 
Cantor Die rOmischen Agrimensoren, Leip'z. 1875. 
Teuffel Romische Litteraturgeschichte 5 § 344. 



j<r---~ \- . " A 1 '■ — "*"""•" /<""»• «i "unci j-iumiscue ijimerarurgescnicnte » s 344. 
der Uberschrift mit Grundnss und sucht in der 10 Ausserdem kiirzere Bemerkungen bei Hultsch 
.Darstfiimnff linn Tneorie Hnmf.liVhpr nt-imrl™aaa< n..:™!.: — v.. — j _*__■ _i__ nd_°i . ..-^ ™ ., . 



,Darstellung und Theorie samtlicher Grundrisse' 
ein Register der in die Offentlichen Grundrisse 
eingetragenen agri divisi et adsignati. Solche 
Register liegen uns aber in den sog. libri colo- 
marum der gromatischen Sammlung vor (Feldm. 
/ I 209—262). Es sind das zwei Redactionen des- 

selben Werkes, eine altere (von Lachmann liber 
coloniarum I genannt) im Codex Arcerianus, die 
sich als ein im 5. Jhdt. gemachter Auszug aus 



Griechische und romische Metrologies 12; Philol. 
XXII 62. N i s s e n Italische Landeskunde I 
26. 35. 

Als Bruchstiick aus einem grOsseren Werke 
eines B. de agrimensoria et numerorum ratio- 
einatoria gab 1525 Fab ius Calvus aus Ravenna 
ein Schriftchen heraus, betitelt de asse minutisque 
eius portiuneulis (ed. Hultsch Metrol. script. 
1172—75) Diesen B. identificierte Lachmann 



. y , — „ .- , ° . — ", " , s LL '" — '''i ^^seii d. menrmcierxe Liacftmani 

einer der guten Zeit angehOngen Sehnft darstellt, 20 (Feldm. II 134f.) mit dem mensor B. und Momm 



und eine jungere (— Lachmanns liber colonia- 
rum II), besonders im Codex Gudianus erhaltene, 
die durch einen unwissenden Bearbeiter vOllig ent- 
stellt und unbrauchbar gemacht ist. In diesen 
Verzeichnissen wird nun mehrmals ein B. als 
Quelle genannt (Feldm. I 225, 14. 239, 15 — auf 
dieser Stelle beruht Ps.-Boethius , Peldm. I 402, 
8 — . 245, 1. 249, 1), der angeblich zur Zeit des 
Augustus lebte. Mommsen bezieht die tiber. 



sen (Feldm. II 150) nahm keinen Anstoss, die 
Schrift als einen Teil des grossen Werkes des B. 
hinzustellen, wiewohl ihr Inhalt mit dem der Ex- 
positio offenbar nur in sehr geringer Beziehung 
steht. Christ (S.-Ber. Akad. Munchen 1863, 
105) hat jedoch den Nachweis geliefert, dass das 
Btichlein unmOglich dem mensor B. angehort, da es 
nicht vor 222 geschrieben sein kann. Noch ge- 
nauer bestimmt die Abfassungszeit Hultsch 



ir-Z. ,:, ~ ,, . """ , ■"-"-" - «• "= "««■ uauci uesuiuiiii uie ADiassungszeit Hultsch 
schrift ex hbro >BaU>i 225 ,14 auf die ganzen 30 (Metrol. script. IT 14-16), indem er sie einschliesst 
Register (annlic.n Ni sspn T+.ol T.anrlooV for 11 „„:„„! — «i j ci ' , nnn „„„, , « 



Register (ahnlich Nissen Ital. Landesk. 135, 1) 
und weist nach, dass weder die Abfassung des 
Stadteverzeichnisses noch B. selbst unter Augustus 
gesetzt werden darf. Der Identificierung mit dem 
mensor B. steht dann nur noch der Umstand ent- 
gegen, dass in den Registern die Zeitangaben bis 
auf Commodus herabreichen. Auch diese Schwie- 
rigkeit glaubt Mommsen heben zu kOnnen, in- 
dem er annimmt, dass die Verzeichnisse noch eine 
Zeit lang von spatern Mensoren fortgeftihrt wor-40 
den sind. Nach Mommsen sind uns also in den 
libri coloniarum die Reste jenes grossen Werkes 
des B. erhalten geblieben. Aber diese Recon- 
struction hat zur Voraussetzung, dass forma in 
der Uberschrift wirklich Grundriss bedeutet, und 
eben dieser Annahme erwachst ein gefahrlicher 
Gegner in B. selbst, der forma als geometrische 
Figur definiert (Feldm. I 104, 1). Hierauf ge- 
stutzt vertreten Hultsch (Metrol. script. II 10) 
und Cantor (Agrimens. lOOf.) die Ansicht, dass 50 
das Werk geometrischen Inhalts gewesen sei. Dann 
haben die libri coloniarum allerdings nichts mit 
der Expositio zu thun, aber trotzdem kOnnen wir 
sie mit Mommsen auf den mensor B. zurSck- 
fuhren; denn nichts hindert anzunehmen, dass B. 
noch mehr Schriften gromatischen Inhalts verfasst 
hat (Hultsch Metrol. script. II 10 Not. 9). 

\ ielleicht ist auch noch mehr Eigentum des 
B. in unserer gromatischen Sammlung verstreut 



T»nf- • il °; —""'-->-"'-" "■"■■«"»uiig .cifucuL, eiuem zweispiizigen cerge (neuteuieDei Bou Ji.our- 

Ualur spricht der Umstand, dass an mehreren 60 nein) bei Karthago verehrt. Auf dem hOchsten 

otellen npraplnpn aiph Aii?7ima<inp Anm «~l.«n-n..«„ r*' i?_i j: t> - m .. >i. 



zwischen Alexander Severus (222—230) und Con- 
stantin d. Gr. (306—337). [Gensel.] 

3) Caecilius Balbus s. Caecilius. 

4) Der Jurist, s. L. Lucilius Balbus. 
Consuln der Kaiserzeit mit diesem Beinamen : 

1) L. Cornelius L. f. Balbus. cos. suff. 714 
= 40 mit P. Canidius P. f. Crassus. 

2) L. Cornelius P. f. Balbus , cos. suff. 722 
= 32. 

3) D. Laelius D. f. D. n. Balbus, cos. ord. 
748 = 6 mit C. Antistius C. f. Vetus (0. Bd I 
S. 2558 Nr. 48). 

4) L. Norbanus C. f. Balbus, cos. ord. 19 
n. Chr. mit M. Iunius M. f. Silanus. 

5) Q. Iulius Balbus, cos. suff. 85 n. Chr. mit 
D. Aburius Bassus. 

6) Q. Iulius Balbus, cos. suff. 129 n. Chr. mit 
P. Iuventius Celsus T. Aufidius Hoenius Severia- 
nus II. [p. v. Rohden.] 

Balbutius, ein junger Mann aus Larinum, 
starb plotzlich nach einem Hochzeitsschmause, wie 
die Anklager des A. Cluentius behaupteten, von 
diesem vergiftet ; doch erschien der Vater vor Ge- 
richt als sein Entlastungszeuge , Cic. p. Cluent. 
166—168. [Klebs.] 

Balbyblos s. Palaibyblos. 

Balcaranensis. Saturnus Balcaranensis (= 
Bdal Qornaim ,Herr der zwei Horner'), wurde auf 
einem zweispitzigen Berge (heuteDjebel BouKour- 



Stellen derselben sich Ausziige aus dem erhaltenen 
Teile der Expositio vorfinden (z. B. Feldm. I 295. 
17—296, 3 aus 96, 21ff.). Hultsch (Ersch u! 
Gruber 92, 105) fiihrt auch wirklich nach Momrn- 
sens Vorgang (Feldm. II 148, 7) einen Teil der 
m der Sammlung dem M. Iunius Nipsus zuge- 
schnebenen Abschnitte auf B. zuruck (Feldm. I 
29'' 1 — 301, 14). ferner da=, wa= in dpn Feldm. 



Gipfel dieses Berges war ein Temenos mit Altar, 
aber ohne Tempel, dem Gotte gewidmet. Es sind 
dort vor kurzern Hunderte von Stelen mit Darstel- 
lungen (Saturnus zwischen Sol und Luna, Trank- 
und Schlachtopfer u. s. w.) oder Inschriften (S. B. 
domino , magno , saneto , augtisto) ausgegraben 
worden, welche alle dem 2. und 3. Jhdt, n. Chr. 
gehOren. Diese Entdeckung ist auch deshalb wich- 



2823 



Balcia 



Baliares 



2824 



tig, weil sie den Beweis liefert, dass der in der 
africanischen Epigraphik so oft wiederkehrende 
Satunms der allgemeine Name ist von verschiede- 
nen localen Ba'alim. Toutain Melanges <5c. franc., 
Borne 1892, 1-124 PI. I— IV. [Cumont.] 

Balcia s. Abalcia, Abalus, Basileia 
Nr. 2. 

Baldir s. Baladdiris. 

Baldis (vulgo Ballis), Ortsname aus Africa 
beim Geogr. Rav. Ill 5 p. 145. S. Vallis. 

[Dessau.] 

Baldo s. Baelo. 

Baldos s. P alt os. 

Baleai (Baleai), Stadt im sudlichen Thessa- 
lien, von Iustinian befestigt, Procop. de aed. IV 
2 p. 271 Bonn. [Oberhummer.] 

Baleazoros, Sohn des Heiromos, Kenig der 
Tyrier, Mitte des 6. Jhdts. v. Chr. Menand. bei 
Jos. c. Ap. I 124. [Kirchner.] 



Der einheimische , iberische (nicht phoinikische) 
Name Balearen (Bakiageig bei den Griechen und 
Baliares bei den Eomern mit i ist die altere 
und bei weitem besser bezeugte Form; die mit 
e erscheint in den Hss. des Caesar und Orosius 
und scheint erst in der Zeit von Augustus ab- 
warts zu iiberwiegen) findet sich zuerst bei Poly- 
bios (I 67, 7. ni 33, 11. 113, 6) und in den 
Triumphalfasten des J. 633 = 121. Die spatere 
10 griechische Form ist Bafaaoldeg (Strab. Ill 167. 
Agathem. 15, der aucb BaXedgtai hat) und 
BaMiag(8eg (Ptolem. II 6, 73); BaXeagiSeg bat 
Pbilteas von Naxos (Schol. Lykophr. 633). Ganz 
vereinzelt stebt die Nachricht bei Zonaras (XII 
11, aus Josephos und Dio), dass die Tberer (so) 
die balearischen Inseln Hyassusen oder Regen- 
inseln genannt hatten. Als Sondernamen der vier 
bis sechs Inseln, die die Gruppe bilden, sind im 
Itin. marit. (wohl nach Timaios) uberliefert insula 



lialeianum, Ort im inneren Apulien an der 20 Coltmba Balearis maior, insula Nura Balearis 



minor (p. 511, 3). An eine Verwechselung mit 
der italiscben Insel Columbaria bei Elba oder 
mit der kleinen Insel Ophiusa oder Colubraria 
unweit der Mtindung der Sucro an der spanischen 
Kiiste und mit der Stadt Nora auf Sardinien ist 
nicht zu denken; der alte Name der grOsseren 
Insel Columba, wenn richtig uberliefert, scheint 
romisehen Ursprungs (vielleicht ist er in dem 
Hafen Colom an der Stidkiiste von Mayorca er- 
Insei des Archipels nach Itin. 30 halten) , Nura iberischen. Die grossere und die 
- - - - - kleinere Insel werden sonst nur so unterschieden 

(Strab. Ill 167. Diod. V 17. Mela II 124. Plin. 
Ill 76. Ptol. II 6, 73. Agathem. I 5 und ebenso 
die Historiker); die Namen Maiorica und Minorica 
(beide als Frauennamen in Africa gebrauchlich) 
sind erst vom 6. Jhdt. an bezeugt (Georg. Cypr. 
ed. Gelzer p. XXXI). Die Entfernung der kleineren 
Insel von der grOsseren wird bei Strabon (a. a. 0.) 
auf 270 Stadien, bei Plinius (a. a. 0., wohl nach 



Strasse von Aequum Tuticum nach Venusia (It. 
Ant. p. 112), 57 mp. vom ersteren, 12 mp. vom 
letzteren ; denselben Ort nennen als Veliniunum, 
wie es scheint, die Acta martyrum Hadrumetino- 
rum (Act. SS. Sept. I 135f.); vgl. CIL IX p. 657. 

[Htilsen.] 

BaXryvaiov 6'qos, Balenaios s. BalXr)vaiov 
ogoe, Ballenaios. 

Balentiuin s. Bolentium. 

Balesos (?) , 
marit. 523. [Oberhummer.] 

Baletla (BaXnzia, cod. Rehd. BaXla) , Toch- 
ter des Baletos (s. d.), Gattin des Brettos.Epo- 
nyme der bruttischen Stadt BaXnrla oder 'A/.ijrla, 
Steph. Byz. s. Bghrog. [Ttimpel.] 

Baletium s. Valesium. 

Baletos (oder BaXrpng'!, Gen. BaXrjzov; cod. 
Rehd. BaXlrov), Vater der BaXtjxia (s. d.), Schwie- 
gervater des Herakleiden Brettos, Steph. Byz. 



Boixtog; wohl Eponymos der bruttischen Stadt 40 Varro) auf 30 Millien angegeben; von der iberischen 



'Alexia (Strab. VI 282, wo Meineke zu Steph. 
Byz. a. 0. mit anderen BaXtjxia andern will trotz 
den 'AXnnoi des Ptolemaios III 1, 76). 

[Ttimpel.] 
Baletos, kleiner Fluss im Bruttierlande, von 
Plin. n. h. Ill 72 (Batumi vulg.) zwischen Blanda 
und Portus Parthenius, aber siidlich vom Laus 
genannt. JHulsen." 



Bali ana, Stadt in Mauretania Caesariensis, 
von der Bischofe 

wahnt werden, August, enarr. in ps. XXXV serm. 
II 20 piigne IV 381], wo die Hss. aber zum 
Teil Basilianensis haben sollen. Notitia episcop. 
Mauret. Caes. nr. 91, in Halms Victor Vitensis 
p. 69. [Dessau.] 

Baliares. Von den Gymneten des Festlandes, 
wie die altesten griechischen Seefahrer die fast 
nackten iberischen Reiter nannten (s. Gymnetes), 
hat die Inselgruppe ihren griechischen Namen 



Kiiste bei Dianium seien die Pityusen 700 Stadien 
und ebensoviel die Balearen von diesen entfemt; 
die grossere habe an Lange 100, an Umfang 475, 
die kleinere an Lange 40, an Umfang 150 Millien; 
Capraria sei von der grosseren Insel 12 Millien 
entfemt. Die kleineren Inseln namlich hiessen 
Capraria (jetzt Caprera), Menariae (e regione Pal- 
mae, wahrscheinlich die kleinen Felseninseln vor 
der Bucht von Palma), Tiquadra (jetzt Dragonera), 



J. 393 und im J. 482 er- 50 Hannibalis, wohl schon rOmisch Cunicularia (jetzt 

Conejera, Kanincheninsel). Von den Stadten auf 
den Inseln sind Bocchori und Guiuntum auf Ma- 
yorca, Mago und Iamo auf Menorca phoinikischen, 
Tuci auf der grOsseren, Sanisera auf der kleineren 
vielleicht iberischen, Palma und Pollentia auf der 
grOsseren Insel romisehen Ursprungs. 

Uber die iberischen Urbewohner liegen bei 
Strabon und Diodor ausflihrliche Xachrichten vor, 
die auf Timaios und Poseidonios zuriickgehen. Be- 



rvuvnmai. Das meldete zuerst, wie es scheint, 60 sonders die einheimische Kunst des Schleuderns : 



der alte Periplus (nur dass er irrtumlieh von einer 
Insel Gymnesia spricht), dessen Text Avien (ora 
marit. 467) missverstand; den Namen der Balearen 
fiigte Avien hinzu. Auch bei Timaios, dem nachst- 
altesten Zeugen (bei Diodor. V 17. 18, den Schol. 
zu Lykophr. 633 und den mirab. ausc. 88; vgl. 
J. G'effcken Tim. Geogr. d. Westens 155), 
scheint nur der grieehwhe Name zu stehen. 



mit der sogar der Name Balearen (ouzo xov pdX- 
i.uv) verkehrterweise zusammengebracht wurde, 
wird eingehend besehrieben, die Schleuderriemen 
aus schwarzer Binse mit den drei Schleudersteinen 
von verschiedener Grosse, die sie urn Kopf und 
Leib geschlungen und in der Hand fiihrten (regel- 
massig gerundete Steinkugeln von bestimmten 
GrOsseverhaltnissen sind auf Menorca gefunden 



2825 



Baliares 



Baliares 



2826 



worden), ihre von Kindheit auf geiibte Treffsicher- 
heit u. s. w., wobei wohl Ubertreibungen mit unter- 
laufen. Das Schleudern ist eine wie bei den Hirten- 
vOlkern des Orients so auch bei den Griechen, be- 
sonders den Akarnanen und Achaeern, altgeiibte 
Kunst; auf phoinikischen Ursprung der Bevfilke- 
rung ist daraus keineswegs zu schliessen. Die 
Tracht und Bewaifnung des balearischen Hirten- 
volkes wird ebenfalls geschildert: der Schafpelz, 
die Sisyra oder Sisyrna, die kleinen Schilde aus 
Ziegenleder, die nur im Feuer zugespitzten, selten 
mit eisernen Spitzen versehenen Wurfspeere. So 
mSgen sie vor alters in den karthagischen Heeren 
um Sold gedient haben. Sie kannten weder Gold 
noch Silber; Timaios berichtet, es sei den Be- 
wohnern verboten, die edlen Metalle auf die Inseln 
zu bringen, weil Herakles einst darura gegen den 
Geryoneus ausgezogen sei; also wohl um sich vor 
Seeraubern, vor phoinikischen Streifziigen und 
der Ausbeutung durch phoinikische Kauf leute zu 
sichern. Deswegen hatten die balearischen Sflld- 
ner kein Geld zuriickgebracht, sondern dafflr Frauen 
und Wein gekauft. Sie waren so xatdyvvoi, dass 
sie, wenn Seerauber ihnen Frauen geraubt hatten, 
drei oder vier, auch finvf Manner als LOsegeld fur 
eine Frau boten. Auch besteht bei ihnen der- 
selbe polyandrische Gebrauch bei der Hochzeit, 
der auch von libyschen Stammen, Nasamonen, 
Massageten und Arabern erzahlt wird. Sie wohnen 
in Felsenhohlen und befestigen die Klippen; von 
ihren Burgen aus machen sie sich viel Land unter- 
than. In diese Burgen zogen sie sich beim An- 
griff der Romer zuriick und wurden so unsicht- 
bar, dass sie erst aufgestobert werden mussten 
(Flor. I 42). Hohlen (wie bei Calascovas auf 
Menorca) und zahlreiche Burgen mit primitiven 
Steinringen haben sich erhalten. Sie waren trotz 
ihrer kleinen schlechten Fahrzeuge geiibte Schiffer 
und Fischer; selbst der romisehen Flotte fahren 
sie kiihn entgegen. Ihre Toten bestatten sie 
nach Timaios auf besondere Art: sie zerschlagen 
die Gebeine mit hoTzernen Kniitteln und thun sie 
in ein Fass (aus Holz oder Thon?), und darauf 
haufen sie Steine ; vom Verbrennen ist nichts ge- 
sagt. Zahlreiche erhaltene Denkmaler bestatigen 
diese genauen und wertvollen Beobachtungen : 
stadt- und bnrgahnliche Niederlassungen mit kvinst- 
lichen Hoiilen und halbkreisformigen Hauptgebiiu- 
den (Tempeln?), gi-osse Grabdenkmaler (die Tala- 
yots, von atalaya, Warte). auf beiden Inseln nahe 
an 600, kleinere Graber in Form eines mit dem 
Kiel nach oben liegenden Bootes. 

Die Zalil der Bewohner hatte Timaios fur die 
altere Zeit auf ungefahr 30 000 angegeben; fiber 
ihr Waehsen und ihre spatere Abnahme fehlt es 
an Angaben. Die jetzige Bev&lkerungsziffer be- 
tTagt etwas fiber 200 000. 

01 und Wein waren nach Timaios ursprung- 
lich unbekannt, daher die Bewohner auf Wein so 
erpieht gewesen seien , wie auf die Frauen. 01 
gewannen sie aus dem heimischen Mastis (oder 
der Terebinthe) und brauchten es mit Sehweine- 
fett vermischt zum Salben des KOrpers; der 01- 
baum ist erst durch die Romer in grOsserem Um- 
fang in Iberien eingeffihrt worden (Plin. XV 7). 
Plinius riihmt den Wein (XIV 71) und den Weizen 
der Balearen (XVIII 67). An Schafen, Ziegen 
und Schweinen waren sie reich, wie die Pit3"usen, 



namentlich auch an Maultieren, wie noch jetzt. 
Schadliche Tiere fehlten; selbst die Kaninchen, 
die auf dem spanischen Festland von jeher so 
haufig waren, seien erst auf die Inseln gebracht 
worden, hatten sich aber dann so vermehrt und 
solchen Schaden angerichtet, dass die Bewohner 
durch eine Gesandtschaft an Augustus militarische 
Hiilfe gegen sie erbeten und erhalten hatten (Strab. 
Ill 144. 168. Plin. VIII 217). Geschatzt waren 

10 die in den Hohlen an den Kiisten geflschten Austern 
(daher eavatieae Plin. XXX 45), die Ockererde 
(rubriea Vitr. V1T 7, 2. Plin. XXXV 13), das 
aus den Waldern der Strandkiefer gewonnene Harz 
und Pech (Dioscor. mat. med. I 92), das fur den 
Schiffbau Verwendung fand. Nur zufallig ist 
vielleicht von den noch jetzt sehr ausgedehn- 
ten Salinen der Balearen nicht die Rede , die 
sicher bereits von den Phoinikiern benutzt wor- 
den sind. 

20 Nachdein Ebusos 160 Jahre nach Karthagos 
Grundung, also etwa um die Mitte des 7. Jhdts., 
von Karthago besetzt worden, wie Timaios be- 
richtete (Meltzer Gesch. der Karthager I 154), 
hat sich wahrscheinlich die karthagische Erobe- 
rung bald auch auf die Balearen ausgedehnt; die 
Insel des Hannibal bei der grOsseren Insel (offen- 
bar nach einem der alteren Trager des Namens) 
und Mago, die Hauptstadt der kleinen Insel, schei- 
nen dies anzudeuten. Die wahrscheinlich bis in 

30 das 6. Jhdt. zuruckgehenden phoinikischen Miin- 
zen von Ebusos finden sich in grosser Zahl auf 
den Balearen (Mon. ling. Iber. nr. 112); auch in 
Campanien sind sie haufig. Vielleicht wurden 
schon damals auch die phoinikischen Stadte Gui- 
untum, Bocchori, Iamo angelegt; Mago kOnnte 
nach dem jiingeren Mago benannt sein. Denn 
nach dem aus Polybios stammenden Bericht bei 
Livius (XXVIII 36ff.) fiber das J. 206 v. Chr. 
erhielt Mago, der Bruder Hannibals, den Befehl, 

40 da sich Hispanien nicht mehr halten liess , mit 
der Flotte nach Italien zu segeln und sich dort 
mit Hannibal zu vereinigen. Nach einem ver- 
geblichen Versuch, sich Neukarthagos zu bemaeh- 
tigen, und einer Fahrt nach Gades und von da 
nach Ebusos, wo er von der phoinikischen Be- 
volkerung freundlich aufgenommen und ausge- 
rustet vnrA, segelt er nach den Balearen, um in 
dem guten Hafen der grOsseren Insel zu iiber- 
wintern. Feindlich empfangen, ,nicht anders als 

50 ob ROmer die Inseln bewohnten', bemachtigt er 
sich durch Kampf der Stadt und des Landes und 
sendet 2000 dort ausgehobene Krieger (wohl balea- 
rische Schleuderer) nach Karthago. Von da fahrt 
er im Frfihjahr nach der kleinen Insel, legt das 
feste Castell an, das seinen Namen tragt, una tuhrt 
von da aus im folgenden Frfihjahr den Seezug 
gegen Genua aus (Liv. XXVIII 36). 

In die rOmische Eroberung Hispaniens sind 
die Pityusen und Balearen nicht einbegriffen ge- 

60 wesen. Doch deuten die rOmisehen etwa im 3. Jhdt. 
nach eampanischem Vorbild geschlagenen Munzen 
von Ebusos (Mon. ling. Iber. nr. 112o) darauf bin. 
dass die Inseln damals schon unter rOmischem 
Schutz standen. Uber die Eroberung der Balea- 
ren durch Q. Caecilius Metellus im J. 121 v. Chr., 
der den Namen Baliaricus fiihrte nach seinem in 
den capitolinischen Triumphtafeln verzeichneten 
Triumph im J. 122, hatte Livius im 60. Buch 



2827 



Baliaricum mare 



Balissae 



2828 



2829 



Balissos 



BccXXrjtvg 



2830 



ausfiihrlich berichtet; die Epitome, Floras, Orosius 
und einige Notizen bei Strabon sind dayon fibrig. 
Den Vorwand bot, dass sich einige Ubelthater 
unter der sonst friedlichen BevOlkerung rait den 
Seeraubern verbunden hatten. Ihr Widerstand 
wurde leicht iiberwunden. Metellus besetzte wohl 
zuerst das Castell Mago und legte dann auf der 
grOsseren Insel die Stadte Pollentia, die kraftige, 
unweit Boccbori, das eine eivitas foederata blieb, 
und Palma, wohl an der Stelle einer alteren ein- 
heimischen Niederlassung an, die ihm die Palme 
des Siegs verschafft hatte. 

Nach der Einteilung des Augustus gehOrten 
die Inseln zur tarraconensischen Provinz und zum 
Conventus Yon Neukarthago (Plin. m 18, vgl. 76). 
Unter Nero gab es einen praefectus pro legato 
insttlarum Baliarium (OIL XI 1331). Unter Ti- 
berius sind in Bbusos Kupfermiinzen mit der Auf- 
schrift Insfula) Augfusta) fur sie geschlagen 
worden (Mon. ling. Iber. nr. 112 m. n). Die rOmi- 
schen Biirger der phoinikischen Stadte auf beiden 
Inseln, Mago, Iamo, Bocchori, Guiuntum gehOr- 
ten, wahrscheinlich nachdem diese unter Vespasian 
latinisches Eecht erhalten hatten , zur Tribus 
Quirina, die der rOmischen Stadte Palma und 
Pollentia zur Velina (Kubitschek Imp. Eom. 
tributim discr. 201). Im Laufe des 1. Jhdts. 
dienten die Inseln nicht selten als Verbannungsort 
(Tac. ann. IV 42. XIII 42. 43. Suet. Galba 10). 
Von einer Garnison ist nichts bekannt. Seit Dio- 
cletian bilden die Inseln eine der sieben Provinzen 
der Dioecese Hispanien unter der Verwaltung eines 
dem Vicarius Hispaniae unterstellten Praeses (No- 
tit, dign. Occid. 1 105. Ill 13. XXI 15). Damals 
gab es auch eine Purpurfarberei daselbst (Notit. 
dign. Occid. XI 3, 71). Die lateinischen Inschrif- 
ten der Inseln sind OIL II p. 494ff. 961ff. ge- 
sammelt; auch Bildwerke und kleinere Altertumer 
aus vorromischer und rOmischer Zeit haben sich 
nicht selten gefunden. Unweit Pahna ist ein 
friihchristlicher Mosaikfussboden gefunden worden 
(Inscr. Hisp. christ. nr. 183). 

Von vandalischen und gothischen Eroberungs- 
zugen scheinen die Inseln verschont geblieben zu 
sein. Zahlreiche Juden waren seit alter Zeit auf 
ihnen ansassig, wie der Brief des Bischofs von 
Menorca Severus, angeblich aus dem J. 418, zeigt 
(Baronius Annal. eccles. ed. Theiner VII 1866 
p. 116f.); er ist aber sicher weit jungeren Ur- 
sprungs. 

Von der sehr ausgedehnten Litteratur fiber 
die Inseln seien hervorgehoben J. Chr. Wernsdorf 
De antiquitatibus Balearicis, Braunschweig 1760, 
sehr grundlich, aber veraltet. E. Hiibner Die 
Balearen, Eomische Herrschaft in Westeuropa, Berl. 
1890, 208ff. E. Cartailhac Monuments pri- 
mitifs des lies Baleares (50 Taf.), Toulouse 1892 
fol.; vgl. DLZ 1893, 108. [Hiibner.] 

Baliaricum mare (Plin. Ill 74; BaJ^aQi- 

xbv xetayog Marcian. II 8 ; Ba/Maoixbv ni'l.a- 
yog Ptol. II 4, 2. 8. 6, 73. VIII 4,2), der 
zwischen den balearischen Inseln und der Kfiste 
Hispaniens gelegene Teil des Mittelmeers. 

[Hiibner.] 

Baliaricus, Siegesbeiname des Q. Caecilius 
Metellus cos. 631; vgl. Caecilius. [Klebs.] 

Balicha {BdXi%a, Var. BO.tjza), Nebenfluss des 
Euphrat in Mesopotamien , Isid. Charac. Geogr. 



gr. min. I 246. Bei Plut. Crass. 23 fiihrt er den 
Namen BaXwadg ; aber BaoiXsiog noxafxog bei 
Strab. XVT 747 wird auf einem Schreibfehler be- 
ruhen. Jetzt Belich. S a ch au Beise in Syrien und 
Mesopot. 230 (schon in den assyrischen Inschrif- 
ten Ba-U-hu). [Praenkel.] 

Balidas, Ort in Gallien am Lega (d. h. Liger) 
beim Geogr. Eav. IV 26 p. 234; nicht naher be- 
kannt. [Ihm.] 

10 Balio s. Vallio. 

Balios (BdXtog, Eustath. II. 1051, 12f. 1190, 
llf. Wagner Eh. Mus. XL VI 1891, 383. Solm- 
sen Ztschr. f. vergl. Sprachwissensch. XXXIV 68f. 
Nebenform BaXiag). Der Name bedeutet ,Scheck', 
imbesondern ,mit weissem Stirnfleck' (Stern). Schol. 
Theokr. VIH 26. Et. M. s. BaXiag. 1) B. und 
Xanthos sind die unsterblichen Rosse des Achil- 
leus, welche die Harpyie Podarge dem Zephyros 
an der Stremung des Okeanos gebar, und die 

20 Poseidon dem Peleus zur Hochzeit schenkte. Horn. 
II. XVI 148f. XIX 400. Eur. Ehes. 186f. 236f. 
Apd. Ill 170 Wagn. In ihrem Schmerz um den Tod 
des Peleiden gesellen sie sich nicht mehr zu den 
Menschen, sondern wollen forteilen, weit Tiber den 
Okeanos und die Grotten der Tethys. Aber der 
Wille der Gotter halt sie zuriick, denn die Moiren 
haben ihnen bestimmt, nach Poseidon und Peleus 
und Achilleus nun auch dem Neoptolemos zu dienen 
und ihn spater ins Elysion zu tragen, Quint. Smyrn. 

30 III 743ff. Nach anderer Version (Schol. II. XVI 
149) nimmt Poseidon nach des Achilleus Tode 
die Eosse wieder an sich. Diod. VI 3 (= Ptol. 
Heph. 5) berichtet, dass B. und Xanthos Titanen 
waren, die im Kampfe der Getter und Titanen 
den ersteren beistanden, B. dem Zeus, Xanthos 
dem Poseidon, und damit sie nicht erkannt wiir- 
den, verwandelt wurden. Auf seinem Zuge gegen 
Dareios ruft Alexander den Achilleus samt seinen 
Eossen als Bundesgenossen an, Philostr. her. 209 K. 

40Mannhardt Ant. Wald- und Feldkulte lOOf. 
Eohde Rh. Mus. L 1895, 4. B. und Xanthos 
sind dargestellt auf zwei nicht gedeuteten V.-B., 
Dumont et Chaplain I 251, 7. 254, 16; ein- 
mal mit Dioi, Dion, Damos, Charon, fuoi; das 
andere Mai mit Aniochidas, Aapojtz6Xe/nog und 
Pheres (Pferd); vgl. Kretzschmer Die griech. 
Vaseninschr. 23f. 

2) Eoss des Skelmis, ebenfalls von Zephyros 
gezeugt. Nonn. Dion. XXXVII 334f. 

50 3) Hund des Aktaion, Bergk Anth. lyr. frg. 
adesp. 39. [Escher.] 

4) BoJ.iog, nach Etym. Magn. Bezeichnung 
des Dionysos bei den Thrakern; vielleicht ein 
Beiwort von der bnnten Tracht. [Jessen.] 

Balis (Ba).ig), Stadt Libyens in der Nahe von 
Kyrene, benannt nach einem dort verehrten Gotte 
gleichen Namens, Steph. Byz., von Thrige Ees 
Cyrenensium 290 mit Ba/.dyocu identificiert, schwer- 
lich mit Eecht. Me in eke z. St. halt den Gott B. 

60 fur denselben wie den semitischen Baal BijXo; und 
vergleicht BaJ.i&wv, Strab. XVII 834, nach ihm 
ein Beiname des Ammon. [Sethe.] 

Balisbiga (BaJ.wfiiya oder Bahorira), Stadt 
Gross-Armeniens wohl in Asthianene oder Sophene 
sudlich vom Euphrat, Ptol. V 13, 17. 

[Baumgartner.] 
Balissae (Balixae) s. Aquae Balissae (Aqua, 
Aquae Nr. 18). 



r 



Balissos s. Balicha. . 

Batista. 1) Ludi magister ob infamiam 
latroeiniorum coopertus lapidibus, auf den Virgil 
als Knabe ein Distichon gemacht haben soil, vit. 
Verg. Donat. p. 58 Eeiffersch. (daraus Phocas 
p. 70, 7ff. Eeiff.). Serv. vor Aen. I 1 p. 1 Th. 

[Klebs.] 

2) S. Ballista. 

Balita (Peripl. mar. Erythr. 58), Emporion 
mit guter Ehede an der malabarischen Paralia 
' fidlich vom Vorgebirge Pyrrhon (Cap d'Ely oder 
eli-mala 12° nordlich). Eichtiger ware wohl 
Bakiyxa ; denn nicht verschieden davon erscheint 
in der Tab. Peut. Blinea, und selbst 'EXayxdg 
)ei Ptol. VII 1, 9 liesse sich vergleichen, falls das 
Iravidische Wort fur ,weiss' velliya oder vettian 
Wial. vallian, bollane, biliri) zu Grunde liegt. 
legt man weniger Gewicht auf die Beriihmtheit 
vim Kananfir, Kalikut und Kranganor, so lasst 
sich fur B. der am Beginn der Pfefferstrauchkultur 
bei dem Creek von Cetwa in 10° 34' nordlich ge- 
legene Platz Baliankot oder -kdr geltend machen ; 
Dt)arte Barbosa im J. 1516 spricht von der grossen 
Menge Pfeffer, die am Eio Chatua ausgefiihrt 
wurde; nach De Barros I 9, 1 gehOrten Ba- 
leancor und Chatua zum Eeiche von Calicut, 
weiter gegen Siiden begann das Gebiet von Cran- 
ganor. [Tomaschek.] 

Baiiticautrus s. Belatucadrus. 

Balkeia (BdXxeta). 1) Stadt an der Propon- 
tis (izegl rijr Ileojiovrtda), mOglicherweise auf asia- 
tischer Seite, Steph. Byz. 

2) Balcea (var. Balee), das bei Plin. n. h. V 
126 unter den Stadten Teuthranias aufgefiihrt 
wird, ist durch Versehen bei der Compilation 
nebst Pioniae, Andera, Conisium an den falschen 
Ort geraten, Thraemer Pergamos 197. Statt 
Chrysaphius Baleenus (Cone. Eph. a. 431) ist 
zu lesen Chr. Bagenus, Eamsay Asia min. 132*. 

[Burchner.] 

Balla (BdXXa) oder Valine (OvdXXai). 1) Stadt 
in der makedonischen Landschaft Pieria, deren 
Einwohner (BaXXaToc, Vallaei) nach Pythion in 
Thessalien fibergesiedelt wurden, Theag. Mac. 3 
bei Steph. Byz. (FHG IV 509). Ptol. Ill 12, 37 
(13, 40). Plin. n. h. IV 34. Ihr gehOren wahr- 
scheinlich die bedeutenden Euinen an, welche 
Heuzey bei Palatitza unweit des rechten Ha- 
liakmonufers , Verria (Berrhoia) gegenttber, ent- 
deckt und ausfiihrlich beschrieben hat, s. Heu- 
zey Mont Olympe 189— 202. 

2) Einen zweiten, sonst unbekannten Ort dieses 
Namens (OvaXXa) fuhrt Ptol. Ill 11, 7 (11, 11) 
unter den Binnenstadten Thrakiens auf. 

3) Endlich findet sich der Name, allerdings 
nicht litterarisch bezeugt, in der Form Vallia 
(BaXXia) auf Kypros, wo er im Volksmund eine 
Buschwildnis mit antiken Euinen im Nordosten 
der Insel bezeichnet, s. Sakellarios KvTiQiaxa 
I* 169. Oberhummer Ztschr. d. Ges. f. Erdk. 
1892, 457. [Oberhummer.] 

BalXaxgdSeg. Diesen Namen gaben sich die 
jugendlichen Teilnehmer eines von den Argivern 
gefeierten Festes, bei welchem das Werfen mit 
Birnen (d}rodSeg) eine Eolle gespielt haben muss, 
Plut. quaest. graec. 51. Schon in altester Zeit 
zeichnete sich die Argolis durch ihre wilden Birn- 
baume aus, C. F. Hermann-Bliimner Privat- 



altertiimer is 22. Die Sitte des Birnenwerfens 
(C.Boetticher Baumkultus der Hellenen 496) ge- 
hort offenbar in die Eeihe jener landlichen Schein- 
kampfe, fiber welche W. Man nhardt Wald- und 
Feldkulte I 548 gehandelt hat, und deren Spuren 
sich auch sonst im griechischen Kultus flnden (vgl. 
u. BalXr)zvg). [Kern.] 

Ballade (BcdMdt) Ktes. Ind. 30), eine Wun- 
derquelle in Indien, gedeutet mit oyeXipr) , d. i. 
10 skr. baladd ,Kraft verleihend'. [Tomaschek.] 

Ballanstra (It. Hieros. p. 566, 10), Station 
in Dacia mediterranea auf der Strasse von Nais- 
sus nach Serdica, m. p. XXII Turribus (Pirot), 
XXXII Serdica (Sofia), zwischen Translites (Mi- 
lojkovac) und Meldia (Dragoman), im Quellgebiet 
der Nisava. Der Name ist thrakisch. 

[Tomaschek.] 

Ballatha (BdXXa&a Ptol. V 18, 11), Ort im 
Innern Mesopotamiens, nicht identificiert. 
20 [Benzinger.] 

Balkrjvatov ogog, nach Ps.-Plut. de fluv. 12, 
3 ein Berg Phrygiens (oder des spatern Galatien) 
am Flusse Sagaris (d. h. dem Sangarios oder 
heutigen Sakarje, Sackari), der seinen Namen vom 
Ballenaios (s. d.) haben sollte. Vgl. Schol. Aisch. 
Pers. 660. Eustath. zu II. p. 381, 15f.; Odyss. 
p. 1854, 26. v. Diest Petermanns Mittheil., Er- 
ganz.-Heft 116, 18 spricht die Vermutung aus, 
dass damit der Bosanytsch-Kaya gemeint sei. 
30 [Euge.] 

Ballenaios (BaXXtjvatog, richtiger BaXtjvatog), 
ein Phryger, Sohn des Ganymedes und der Medesi- 
giste, Eponymos des BaX(X)r)valov-{Ba).ivaZov Eust. 
II. p. 381, 18; BakTjwaicv p. 1854, 26)Berges, 
Stifter der BaX(X)tjvalcg eoQzrj zur Erinnerung an 
seinen dahinsiechenden Vater, fiihrt wie Fest und 
Berg (= {SaaiXixov oQog) den Namen von dem 
phrygischen Worte §aX(X)riv = fiaotXevg : Ps.-Plut. 
ae fluv. 12, 3f., angeblich nach des Kypriers Her- 
40 mesianax &evyiaxd II, FHG IV 427f. Daselbst 
die Angabe, dass der im phrygischen Sangarios- 
fiusse gefundene, nachts vom Beginn des Herbstes 
an leuchtende Stein (Flussspat?) darife und jiaX- 
Xrjv = fiaodixog hiess (vgl. auch Aisch. Pers. 659, 
wo der Med. jiaXXrjv hat, obgleich die Gegen- 
strophe fiaXrjv erheischt, und Schol. Hesych. s. 
flaXyr, wahrend Sophokl. bei Sext. Empir. adv. 
gramm. 672, 26 Bk. u. Arkad. 9, 1 fiaUt^v schrei- 
ben; doch s. §Xijvog Lobeck Paralip. 191). Im 
50 Namen steckt das semitische Baal, richtiger der 
Ausruf Baalenu ,unser Herr', da nach Soph. a. O. 
im flailrjv — lib /iaoiXev ist. Diesem eignen auch 
wohl Stern, Fest und Leuchtstein wie die (Fest-?) 
Zeit des Herbstanfangs. [Tumpel.] 

Balleue- Ballene praesidio im westlicnen 
Mauretanien, an der Strasse von Calama nach 
Eusuccuru (It. Ant. p. 37). [Dessau.] 

Ballesina (BaXXeoivd oder BaXXemavd), CasteH 
in Dardania, Procop. deiaedif. IV 4 p. 281, 25. 
60 * ' [Tomaschek.] 

BaXXrjrvs. Ein durch Athen. EX 406 Dftr 
Eleusis bezeugtes Fest, an dem die bauerliche 
Sitte des Steinwerfens (Xi&oPoUa, XMvy P-) ge- 
pflegt wurde (s.daruberausserMannhardtWald- 
und Feldkulte I 548 auch Goettling Opuscula 
academica 188 und Usener G5tternamenl30). 
Hesych bezeichnet die {). als iogrf) 'Adyiymv 
ixi Arjfto<pdivTi %w KeXeov ayofievt). Auf dieses 



2831 



Ballista 



zum Andenken an Demeters Pflegling Demophon 

gefeierte Spiel hat zuerst P. Creuzer (Symbolik 

und Mythologie der alten Volker IV 282—288) die 

vielbesprochenen Verse des homerischen Demeter- 

hymnos265ff. bezogen : &Qr)Gw 6" «ga T$?e, jisgutXo- 

fiivmv hiaviwv , jtatdsg 'Elevatvioir jioXepov xal 

(pvXomv alvrfv alev kv aJJ.rjkowi ovrav^ovo 1 (avvav- 

kfjoova' cod. Mosqu.) tf^ma jtdvta, zweifellos mit 

Recht, wie durch die Untersuchung von 0. Cm- ™„ ^^,^ a „ 

sius Beitriige zur griech. Eeligionsgeschichte und 10FHG IV 186 



Ballspiel 2832 

4. Jhdt. sind sie aus den grOsseren Legionsver- 
banden gelost und fur sich als besondere Le- 
gionen organisiert. Solche lassen sich nachweisen 
in Gallien (Amm. XVI 2, 5. Not. dign. occ VII 
97. XLI 23), in Illyricum (Not. dign. or. IX 47), 
in Thrakien (Not. dign. or. VIII 46. 47) und im 
Orinos (Not. dign. or. VII 43. 57). [Seeck.] 

Ballomarius, Konig der Markomanen zur Zeit 
des Kaisers Marcus Aurelius, Petr. Patr. frg. 6, 



Mythologie (Leipzig 1886) 20 erst recht klar ge 
worden ist. Ob aber C. Keil Recht hat, wenn 
er mit diesem elensinischen Pest das Priesteramt 
des Zi&o<p6eog CIA III 296 [Sessel im Dionysos- 
theater]. 702 [Weihinschrift fiir Demeter und Kore 
in Eleusis] in Beziehung setzt (Philol. XXIII 
1866, 242), ist sehr zweifelhaft. Richtiger scheint 
mir E. Reisch oben S. 724 zu urteilen. 

[Kern.] 



[P. y. Rohden.] 



Ballonoti (Val. Place. Arg. VI 161), sarv 
matisches Volk; vgl. Betlonotus neben ChumA 
und Neurus, Sidon. Apoll. c. VII 323. Deutbail 
aus os. balan, balwdn ,Taube; hellfarbig' m\\ 
Pluralsuff. tha. [Tomaschek.] 

Ballspiel wurde das ganze Altertum hindurci 
viel geiibt. Es war ein beliebtes Kinderspiej 
(Apoll. Rhod. Ill 135. Anth. Pal. VI 309); aucl 
erwachsene Madchen vertrieben sich gern die Zefi 



Ballista. 1) Berg in Ligunen (Liv. XXXIX 20 damit (Jacobs Anth. Gr. 1277. Vasenbildir 

' YTT IS 9 Qi\ tin 11»-<r.4-rt-». O-tnll^ -v^Zi, J „ CI. _'_ T _ 1 M •• 1 T\ * ,-ita- i nk-n s~. . , _ « _T 



2, 7. XLI 18, 2. 9), an erster Stelle mit dem Sim 
montius, an zweiter mit dem Letus mons zu- 
sammen genannt (dagegen ist XL 41, 2 Ballistam 
Suismontiumque montes nur Conjectur fiir das 
hsl. uallis tterum turn tamquam) ; ungewisser 
Lage, aber jedenfalls nOrdlich der Hauptkette, in 
der Gegend von Parma und Mutina (doch die 
Identification mit dem Monte Valestra bei Reggio 
Emilia ohne Gewahr. Cavedoni Bull. d. Inst 
1858, 159). [Hiilsen.] 

2) Praefectus praetorio. Quellen: eine fast 
inhaltlose Lebensbeschreibung des B. enthalt die 
Hist. Aug. trig. tyr. 18; sonstige Erwahnungen 
in der Hist. Aug. und anderswo s. u. im Texte. 
Die Mimzen sind unecht: Eckhel VII 461. Cohen 
VI 9. B. bekleidete unter dem Kaiser Valerian 
die Wurde eines Praefectus praetorio (Hist. Aug. 
trig. tyr. 12, 1). Als das Ungliick fiber Valerian 
hereingebrochen war, bedrangte B. neben Odenath 



Jahn Sachs. Ber. 1854, 258. Stephani C. r . 
1863, 13, 3) ; seine voile Entwicklung aber erhtylt 
es als gymnastisches Spiel der Jiinglinge und 
Manner. Es erscheint in der Odyssee bei den 
Phaiaken und war spater allffemein verbreitet. 
Die Erfindung schrieb man den Lydern (Herodot. 
I 94. Plin. n. h. VII 205), den Kerkyraeern, Si- 
kyoniern und Lakedaimoniern (Athen. 1 14 d) zu. 
Dass letztere besonders eifrige Ballspieler waren, 
30 sagt auch Eust. Od. 1553, 65 ; der Name oyaiQelg 
fiir die eben aus den Epheben ausgetretenen Jiing- 
linge hangt wahrscheinlich mit dem B. zusammen, 
ist aber erst aus der Kaiserzeit bezeugt (Paus. Ill 
14, 6. CIG 1386. 1432); ein Lakonier Timokrates 
schrieb tieqi oq)aiQtari.xrjg (Athen. 1 15 c). In Athen 
war Sophokles ein vorziiglicher Ballspieler und 
zeigte dies auf der Biihne in der Rolle der Nau- 
sikaa (Athen. I 20 f). Ein ballspielender Philo- 
soph Athen. I 15c. Auch Alexander d. Gr. iibte 



das siegreiche Perserheer auf dem fiiickzuge (Hist. 40 das B. eifrig (Plut. Alex. 39. 73) : so auch der 

Ann Valor A A. t,™1 7™». YTT OO o 11 T all t»;_ __ .■ /t ™ -r •.„;" . . ,, 



Aug. Valer. 4, 4; vgl. Zonar. XII 23. SvncelL I 
716 Bonn., wo er irrtiimlich Callistus " heisst). 
Gegen Gallienus erhebt er sodann die Sohne seines 
Mitfeldherrn Macrianus zu Kaisern (Hist. Aug. 
Gallien. 1, 2; trig. tyr. 12, 1) und bleibt selbst, 
wahrend Macrianus und dessen alterer Sohn sich 
nach dem Abendlande wenden und dort ihren Tod 
linden, zum Schutze des Ostens zuriick (Zonar. 
XII 24 : als ijmaQzog = praef. praet. ?) bei Quietus, 



altere Dionysios (Cic. Tusc. V 60). Als Besonder- 
heit wird berichtet, dass die Milesier, die mehr 
athletischen IJbungen begfinstigend . das B. ab- 
schafften (Eust. Od. 1601, 42). Man legte viel 
Wert auf anmutige Bewegungen beim B. ; s. die 
Schilderung des Damoxenos bei Athen. I 15 b. 

Von den Griechen kam das B. zu den ROmern 
und wurde hier als griechische Ubung betrachtet 
(Hor. sat. II 2. 11; vgl. a. p. 380); es wurde 



.. — -c/.-» — f*"-— !"••>.». ■ ) ~ ^mcBia, ^iiui. o<iu. ix c, ii ; vgi. a. p. oouj; es wurue 

dem jungeren der beiden neuen Kaiser. Auf 50 allgemein geiibt und wird sehr oft erwahnt. Der 

OnPnnt.nQ VprnTilQccnnn urnvyl^Yi nJ/\ ^/.J^rt l> n U J „ TJ i.:i' TliT 1 n 1 /*-!• a x m r* t' » 



Odenaths Veranlassung werden sie beide bald da 
rauf ermordet (Hist. Aug. trig. tyr. 14, 1. 18, 12). 
Ob B. zum Verrater an Quietus geworden (Hist. 
Aug. Gallien. 3, 2—4). ob er schliesslich noch 
selbst zur Krone gegriffen hat (Hist. Aug. trig, 
tyr. 15, 4), ist nicht auszumachen. Litteratur: 
Bernhardt Geschiehte Roms von Valerian bis 
Diokletians Tode I 76—84. Schiller Kaiserzeit 
1 822-825. 834—835. Hirschfeld Verwaltungs- 
geschiehte I 237. [Henzc.] 

3) S. Kataxe/.zat, Aido(S6).ot. 

Bnllistarii sind im 2. Jhdt. n. Chr. Legio- 
nare, denen die Bedienung der zur Legion ge- 
horigen Ballisten iibertragen ist und die dafiir 
Befreiung von den munera sordida geniessen 
(Veget. II 2. Dig. L 6,7). An ihrer Spitze 
scheint innerhalb jeder Legion ein magister bal- 
listarius gestanden zu haben (CIL V 6632). Im 



Pontifex Mucius Scaevola (Cic. de or. I 217. Val. 
Max. VIII 8, 2), der jungere Cato (Sen. ep. 104, 
33), Augustus (Suet. 83), Maecenas (Hor. sat. I 
5, 48) spielten Ball, und es gab Leute, die ihre 
ganze Zeit damit zubrachten (Sen. de brev. vitae 
13, 1). Im allgemeinen aber trieb man es zur 
Pflege der Gesundheit vor dem Bade (s. S. 2756f.); 
fiber die hygienische Wirkung Galen V 899 K. 
Antyllos bei Oribas. I 528. In den Gymnasien 
60 der Griechen, bei den ROmern auch in den Villen, 
gab es eigene Raume fur das B. ; s. Sphairi- 
sterion. 

Junge Leute pflegten beim B. nackt zu sein. 
wie bei anderer Gymnastik (Athen. I 15 c. Plut. 
Alex. 73); auch bei den ROmern wnrden wenig- 
stens einige Spiele. wie der Trigon (Mart. VII 72, 
9) nackt gespielt. Bei Petron. 27 ist Trimalchio 
tils alterer Mann mit der Tunica bekleidet; da- 



2833 



Ballspiel 



Balmarcodes 



2834 



gegen scheint es, dass Spurinna (Plin. ep. Ill 1, 
8) nackt Ball spielte. 

Der Ball war mit Haaren (Jacobs Anth. Gr. 
IV 291, 23. Baehrens Poet. Lat. min. IV 376, 59) 
oder Federn (Mart. XIV 45) gestopft und mit 
Lappen benaht. meist farbig: purpura (Anacr. 
frg. 14 Bgk.), grfin (Petron. 27), goldfarbig (Claud, 
laus Ser. 144), buntfarbig (Ovid. met. X 262. 
Dio Chrys. I 281 R.). Von verschiedenen Arten 



2. Fangball zu zweien. So die Phaiaken, Horn. 
Od. VIII 370: einer wirft den Ball mOglichst 
senkrecht in die HOhe, der andere fiingt ihn, in- 
dem er zugleich einen Sprung macht. Einfaches 
Hinundherwerfen und Pangen scheint gemeint zu 
sein Sen. de benef. II 17, 3—5. Nach dem hier (4) 
gebrauchten Ansdruck repereutere kam es auch 
vor, dass man den Ball nicht flng, sondern zu- 
rfickschlug; ein hierzu gebrauchtes Instrument 



von Ballen crfahren wir erst aus rOmischer Zeit: 10 (Raquette oder drgl.) wird nie erwahnt, wohl aber 



sie unterschieden sich durch die GrOsse und da- 
durch, dass sie entweder gestopft oder nur mit 
Luft gefiillt waren. Der mit Luft gefiillte Ball, 
jedenfalls aus Leder und grosser als die anderen, 
hiess folk's (s. d.), auch follieulus. Der gewOhn- 
liche gestopfte Ball heisst pila. Von ihr werden 
' W Martial unterschieden : harpastum (s. d.), wahr- 
scheinlich kleiner, pila trigonalis (s. Trigon), 
liber deren Beschaffenheit nichts Naheres bekannt 



haben auf einer Miinze Gordians III. die Spieler 
die rechte Hand mit etwas dem Caestus Ahn- 
lichem bewehrt (Mercurialis De arte gymn. 89. 
Becq de Pouquieres Jeux des anciens 209; 
Spielerpaare Sidon. ep. II 9, 4). 

3. Fangball zu mehreren, Apoll. Rhod. IV 947, 
der sich vermutlich so das Spiel der Nausikaa 
dachte; so. auch wohl Plut. Alex. 39. Dies und 
wohl auch das vorige ist datatim ludere, Naev. 



ist, und paganiea (s. d.), grosser und mit Federn 20 bei Isid. or. I 25. Plaut. Cure. 296. Non. 96 15. 



festopft. Antyllus bei Oribas. VT 32 (wo der 
'ext schwerlich in Ordnung) scheint ausser dem 
follis (xsvr/ acpaiga, dvXaxos) einen kleinen, mittel- 

frossen und ganz grossen, und wieder drei nach 
er GrOsse abgestufte Unterarten des kleinen Balls - 
zu unterscheiden : ob diese mit den bei Martial 
vorkommenden Ballen zusammengestellt werden 
dill-fen, ist bei dem grossen Zeitabstande sehr 
zweifelhaft ; der grosse, schwere, mit beiden Handen 



Bei diesem und dem vorigen Spiel wurden die 
gefangenen Balle gezahlt, Sen. ep. 56, 1. Petron. 
27, wo es eine Besonderheit des Trimalchio ist, dass 
er vielmehr die zu Boden gefallenen zahlen lasst. 
Eine Art dieses Spiels ist der, nach dem Namen zu 
schliessen, von drei Personen gespielte Trigon (s. d.). 
4. Massenspiele [spJiasromaehiae, Poll. IX 107. 
Sen. ep. 80, 1. Stat. silv. IV praef.) gab es ohne 
Zweifel mancherlei. Hierher gehart das von zwei 



geworfene Ball kommt sonst nicht vor. Als beson- 30 Parteien gespielte sxloxvgo; (s. d.), auch emxoivog, 
deres Kuliststilck kam es zur Zeit TTiidriaiissinf si<.Ti iytjflixrj genannt; ferner ovQavia (s. d.), yevlvda 



deres Ku\iststiick kam es zur Zeit Hadrians auf, sich 
glaserner Balle zu bedienen, Inschrift des Ursus, 
Orelli2591,dazuMommsenEphem. epigr. Ip.55. 
Tiber die verschiedenen Arten des Spiels sind 
wir sehr unvollkommen unterrichtet ; doch lassen 
sich dieselben etwa folgendermassen klassificieren. 
1. Einzelspiele. Hierher gehOrt die anoQoa^i; (Poll. 
IX 103. 105. Hesych. s. v.), das Fangen des auf den 
Boden geworfenen und aufspringenden Balles. Fer- 



(s. d.), welches mit dem in rOmischer Zeit fiblichen 
Spiel der harpasta (s. d. ; raptim ludere Non. 
96, 15) identiflciert wird; vielleicht ist mit diesem 
auch die pila arenaria (s. Harp as turn) identisch. 
Bei diesen Spielen kam es nicht darauf an, den 
Ball zu fangen , sondern auch sich des auf den 
Boden gefallenen zu bemachtigen, wobei es sehr 
stiirmisch herging (Sen. ep. 80, 3). Naheres fiber 



ner das Pangen dte gegen die Wand geworfenen 40 diese Spiele wissen wir nicht, auch nicht, ob da- 
Balles, welches Pollux (IX 106) und Eustathios (Od. bei die Spielenden in zwei Parteien geteilt waren. 
1601, 34) von der &x6qqo£is unterscheiden; es ist Von solchen Massenspielen sprechen Galen de 



dargestellt in einem Thonrelief Ann. d. Inst. 1857 
B C. Beides, wohl wesentlich Kinderspiele, spielten 
mehrere ran die Wette, man zahlte die Wiirfe, der 
gewinnende hiess KOnig, der verlierende Esel, oros, 
und musste die Befehle des andern ausflihren (Poll. 
a. O. Plat. Theaet. 146 a. Jacobs Anth. Gr. IV 291, 
23), urspriinglich vermutlich ihn auf dem Riicken 



enspielen spreche 
parvae pilae exereitio (V 899 K.) , Antyllos bei 
Oribas. VI 32, 7. Laus Pisonis (Baehrens Poet. 
Lat. min. I 225) 185. Sidon. ep. V 17, 7. Dig. 
IX 2, 52, 4, ohne dass sich die Art des Spiels 
genauer bestimmen liesse. Dass die paganiea 
ihren Namen einem Massenspiel des Dorfes (pagus) 
yerdanke, ist eine unsichere Vermutung; iiberliefert 



tragen (Becq de Fouquieres Jeux des anciens 50 ist fiber das Spiel mit diesem Balle nichts. 



194) : vielleicht bezieht sich hierauf die Darstellung 
bei^aborde Vases Lamberg I 47, Eroten unter 
ajtogoaiig spielenden Madchen , deren eines den 
Eros auf dem Riicken tragt. Die Beziehung des 
Ausdrucks erpuhim (s. d.) ludere (Varro bei Non. 
104. 27) auf diese Spiele, namentlich das letztere, 
ist unsicher. Das einfache Aufwerfen und Fangen 
eines oder mehrerer Balle erscheint auf Vasen- 
bildern als Spiel der Frauen, Panofka Bild. ant 



Ganz anderer Art, und kein eigentliches B. 
sind die von Antyllos a. O. 3—5 beschriebenen 
Ubungen mit dem kleinsten und nathstkleLnsten 
Ball : es scheint, dass je zwei Spieler, sich in be- 
stimmter Weise anfassend, um den Ball ringen. 
liber ein eigentfimliches, zu Pferde gespieltes Ball- 
oder Kugelspiel in Constantinopel s. Cinnam. hist. 
VI 5. 

G. Eitner De sphaeristica apud Graecos et 



Leb. 19, 8 (ein Ball). Eoulez Vases de Leyde 60 Romanos, Vratisl. 1860. Becker-GollGalTos III 



20. Mfiller Musee thorwaldsen I 84. Heyde- 
mann Griech. Vasenb. Taf. 9, 3, vgl. S. 9, 12 
(3 Balle) ; drei mit je zwei Ballen in dieser Weise 
spielende Manner auf einem Wandbilde Vestigia 
delle Terme di Tito 18 ; letzteres lasst annehinen, 
dass auch hierbei die gelungcnen Wtirfe gezahlt 
wurden. Ob auf eines dieser Spiele sich der Name 
avaxgovoia (Hesych.) bezieht. ist zweifelhaft. 



168ff. Becq de Fouquieres Jeux des anciens 2 
176ff. Grasberger Erziehung und Unterricht I 
84ff. Wegen bildlicher Darstellungen noch Ba- 
belon Gaz. arche"ol. 1880, 37, 4. [Man.] 

Balmarcodes (Ba>4<ag;:d>Srig , Ba).[taQX<0d). 
Die Deutung Ba'al Marqod (von ipi) ,Herr des 
Tanzes' ist durch die Ubersetzung xolgavos xco- 
iio»> (Le Bas 1855 = Kaibel Epigr. gr. 835) 



2835 



Balneis 



Balsambaum 



2836 



gesichert. Dieser phoinikische Gott, dessen Kul- 
tus ohne Zvveifel uralt ist, ist uns nur durch In- 
schriften der Romerzeit bekannt. In Deir-el-Kala 
bei Beirut ist ein Tempel des B. (Plan bei Cler- 
mont-Ganneau Eecueil d'archeol. orientale I 
1888, 102) mit zahlreichen griechischen (Cler- 
mont-Ganneau a. a. 0. 95, lOlff. LeBas 1855if. 
Mordtmann Athen. Mitt. X 1885, 164ff.) und 
lateinischen (CIL III 155ff.; Suppl. 6680ff. Rev. 
etudes gr. Ill 82ff.) Votivsteinen entdeckt worden. 
Auch in der Hauptstadt hatte er Verehrer (CIL 
VI 403). Uber das Wesen dieses semitischen Comus 
sind wir sehr schlecht unterricbtet. Dass er wie 
die anderen Baalim mit Iuppiter identiflciert 
wurde, ist selbstverstandlich. Dagegen ist der 
Beiname Mrjyoiv, den er ftihrt (Clermont -Gan- 
neau 95, vgl CIL III 6688), bis jetzt ratselhaft 
geblieben. Nach der Etymologie seines Namens 
ist schon wahrscheinlich , dass in seinem Kult 
heilige Tanze vorkamen (vgl. I Reg. XVIII 26), 
und dies ist auch durch die Erwahnung eines 
devxsQootdxris fcov (Clermont-Ganneau 103. 
Euting S.-Ber. Akad. Berl. 1887, 407, 129) be- 
statigt. Auf demselben Stein sehen wir auch, 
dass man diesem lustigen Gotte Galanteriewaren 
(zwei Spiegel) widmete. Neben ihm wurde wie 
gewOhnlich eine weibliche Gottin verehrt. Diese 
Baltis erscheint als Itmo regina, luno filia Iovis 
(CIL III 159) auf den lateinischen Inschriften. 
Warum auch eine Basis Matri matutae in seinem 
Tempel geweiht wurde, ist vOllig unklar. 

[Cumont.] 

Balneis s. Balanaia. 

Balneum regis, Ort in Etrurien, das heutige 
Bagnorea etwas Ostlich von Bolsena (Volsinii). 
Dass schon in friiherer Kaiserzeit dort eine An- 
siedelung bestanden habe, wird wahrscheinlich 
durch die daselbst gefundenen Inschriften (CIL 
XI 2901—2908); litterarisch wird der Name 
nicht vor dem 6. Jhdt. n. Chr. erwahnt (Gre- 
gor. Magn. epist. X 34. Paul. Diac. hist. Lang. 
IV 32. Geogr. Rav. IV 36 p. 285 P.). [HMsen.] 

Baloie (Tab. Peut,, Baloia Geogr. Rav. IV 
19 p. 217, 19), Stadt in Dalmatia an der Strasse 
von Salona nach Servitiunr. Baridyo . Ionnaria 
(jetzt Livno) . XIII . Sarute . VII. Indenea . V. Ba- 
loie . XII . Leusaba. Zwischen B. und Leusaba 
miissen jedoch mindestens zwei Stationen ausge- 
fallen sein; von Salviae (jetzt Glavice) bis Leu- 
saba zahlt das Itin. Ant, p. 269 XCII m. p. Sal- 
viae war vielleicht in dem vollstandigeren Ori- 
ginaltext der Tabula verzeichnet, wie sich aus 
Eeclavia d. i. Aequo . Salvia des Geogr. Rav. zu 
ergeben scheint ; anderseits bestand B. unter 
diesem Namen noch im J. 599; damals unter- 
nahmen die Avaroi einen Raubzug von Sirmium 
aus gegen Salona und zerstOrten 40 Castelle eig 
rag keyopevag Boyy.us Theophyl. Sim. VII 12, 1, 
woffir Theophan. p. 428 richtiger tijr Ba/.firjs, Ana- 
stasius p. 129 Balea, Cedren. I p. 699 W;v Bdl- 
flriv lesen. Der Strassenzug der Tabula fiihrt von 
Livno iiber Priluka (Sarute) und Jakir (Indenea?) 
zunachst nach Glamoc (Baloie); von da waren es 
noch etwa V m. p. noch Salviae (Glavice) u. s. w. 
Erwahnt sei, dass Hoernes S.-Ber. Akad. Wien 
XCIX 927f. die Meinung verficht, B. falle mit 
Salviae zusammen. Der Name B. stellt .sich zu 
dem makedonischen Baloion. [Tomaschek.] , 



Baloion (BdXoiov), Stadt in Makedonien, Steph. 
Byz. [Oberhummer.] 

Baloinos (BdXwpo; Nearchos bei Arr. Ind. 27, 
2), Kiistenstrich der gedrosischen Ichthyophagoi, 
750 Stadien westlich von Mosarna (jetzt Semal- 
bandar) und 400 Stadien ostlich von Badara (jetzt 
Gwadar). Wie Mockler (Journ. of Asiat. soc. 
XI 1879, 136) erkannt hat, das in 62° 34' Ost- 
lich gelegene Mundungsgebiet des Kh6r Baram- 

lObab oder Barumba, vgl. Persian gulf Pilot 174. 
Goldschmid Journ. of geogr. soc. XXXIII 1863, 
205f.; deutbar aus brdhui bahlum .trocken'? 

[Tomaschek.] 
Balonga (Ptol. VII 2, 7), eine hinterindische 
Metropolis am Beginne des Megas kolpos vor den 
Mundungen des Doanas und Seros (Me.kong); 
demnach hinter Cap Ong.dok im Delta des Me. 
kong, etwa bei Ba.thak, zu suchen; in der Sprache 
der Mo'i wurde bah. long ,Baum an der Fluss- 

20 miinde' bedeuten, im Malayischen balanga .bauchi- 
ges Gefass mit breiter Offnung' (vgl. Balanga 
westlich von der Manilabucht). Landeinwarts am 
grossen Golfe erhebt sich ein Bergzug, in welehem 
Tiger und Elefanten hausen, es ist das Bergland 
von Campa, das in sinischen Berichten Siang.lin 
.Elefantenwald', skr. Dvirada-de?aheisst; Tiger Wi- 
den dort von jeher eine Landplage. [Tomaschek.] 

Balongka (Ptol. VH 2, 25), Ortschaft im 
Innern der Halbinsel Chryse, etwa in der Breite 

30 von Samarade (jetzt Ligor). [Tomaschek.] 

Balsa (BdXoa), Stadt der Turdetaner in Lusi- 
tanien, an einer von Aesuris nach Pax Iulia fiih- 
renden Strasse (Itin. Ant. 426, 1), bei Mela III 
7. Plin. IV 116. Marcian. II 13. Ptol. II 5, 2. 
Geogr. Rav. 306, 10. Jetzt Tavira, vgl. CIL II 
p. 4. 785. Balsenses auf den Inschriften CIL II 
105.4989 = 5165.4990 = 5166. 5161. [Hiibner.] 

Balsambaum, (idXoafiov, balsamum, aus 
"KB - 5"|i = Konig der Ole, oleum praecipuum, 
arabisch ^luX> (vgl. Billerbeck Flora class. 
100), Balsamodendron Gileadense (von Gilead in 
Arabien) Kunth. = Amyris (verstarkendes a und 
(ivgov) Gileadensis L. und Amyris opobalsamum 
L., syrischer (Theophr. h. pi. IX 1, 6) und ara- 
bischer Balsamstrauch mit sparrig abstehenden 
Asten, von Mekka oder Gilead, vgl. Fraas Synops. 
pi. fl. cl. 87. Lenz Bot. d. Gr. u. R. 667. Er 
ist mit dem Myrrbenbaum verwandt und jeden- 

50 falls orientalischen Ursprungs, vgl. Leunis Syn- 
ops. II. Teil 113 § 529, 7. Uber die engere 
Heimat dieser hflchst nutzlichen Pflanze iiussem 
sich die altenAutoren verschieden (vgL Sprengel 
zu Diosk. I 18 = Med. Gr. XXVI 355ff. Kuhn): 
Dioskorides (I 18) nennt Iudaia und Agypten; 
nach Theophrast (h. pi. IX 6, 1) kam sie nur in 
zwei Garten Syriens vor; nach Diodor (IH 46) 
in Arabien, besonders im sog. glucklichen Arabien, 
dem Lande der Sabaeer (vgl. Paus. IX 28, 3. 

60Strab. XVI 778), von wo angeblich die KOnigin 
von Saba den Balsam fur Salomo nach Palaestina 
mitbrachte, vgl. 1. KCn. 10, 10. Joseph, arch. 
VIII 174. Plinius (n. h. XII 111— XVI 135 ist 
die Lesart nnsicher — ) kennt nur eine Heimat des 
Strauches, namlich Iudaia, wo er einst nur in 
zwei kCniglichen Garten anzutreffen gewesen sei. 
Als balsamreich gait indes bei andern iiberhaupt 
ganz Palaestina (vgl. Tac. hist. V 6. Plut. Ant. 



2837 



Balsambaum 



Balsambaum 



2838 



36. Flor. IH 5, 29. Solin. 35, 5-6. Joseph, 
arch. IX 7. Aristid. orat. 3 p. 595). Das in 
der wohlbewasserten, fruchtbaren Jordanebene ge- 
legene, von Kalksteinbergen begrenzte Jericho war, 
wie an andern Producten (Palmen, Rosen, Honig), 
so auch an Balsam vorzugsweise reicb (Iustin. 
XXXVI 3. Strab. XVI 763. Diod. II 48. XIX 
98. Joseph, arch. XIV 54. XV 96; bell. Iud. 
I 6, 6. IV 8, 3). Der kflstliche Saft, gleich- 
falls ftakoaiicv oder oxofidXoafiov genannt (vgl. 
Theophr. h. pi. EX 4, 1), der von selbst nur in 
geringer Menge aus der Rinde fliesst, war schon 
im Altertum teuer (vgl. Med. Gr. XXVI 358 
Kuhn), weil sowohl zu medicinischen als zu kos- 
metischen Zwecken sehr begehrt. Weil der diinn- 
fliissige, dem CitronenOl hinsichtlich des Geruchs 
tlhnliche Saft, der von selbst ausfloss, den Bedarf 
nicht entfernt zu decken im stande war, schnitt 
man, um mehr Saft zu erzielen, die Rinde leicht 
an, kochte die Blatter und Zweige aus und ge- 
wann so eine dickflussige Masse, die in den Handel 
kam. Dieses Aufritzen des Stammes durfte jedoch 
nie mit einem eisernen Instrumente geschehen, 
sondern man bediente sich statt dessen des Glases, 
knochemer Messer oder scharfkantiger Steine, da 
altem Glauben zufolge der Einschnitt mit Eisen 
den Baum beleidigte , so dass er ersehrak und 
keinen Saft lies's. So berichten libereinstimmend 
Tacitus (a. a. O.), Plinius (n. h. XII 115), Solin 
(35 , 6) , Josephus (arch. XIV 54) u. a. Nur 
Theophrast (h. pi. IX 6, 2) spricht — wohl irr- 
tiimlich — von ,oi&r)ooTg' ovvlgt ; desgleichen, von 
ihm irregefuhrt, Dioskorides (a. a. O.) und Isidor 
(XVII 8). Plinius (n. h. XII 114) unterscheidet 
drei Gewachsarten, beztiglich deren es keineswegs 
feststeht, wie sie sich zu den jetzigen verhalten : 
die eine mit diinnen und haarigen Laubsprossen 
(eutheriston genannt), die andere ein krummer 
Strauch von rauhem Ansehen (trachy genannt), 
die dritte grosser als die ubrigen und mit glatter 
Rinde (eumeces mit Namen). Tacitus (a. a. O.) 
nennt den B. modiea arbor, Plinius (XII 111) 
arbuscula. Letzterer erzahlt auch (a. a. O.), dass 
Vespasian und Titus, die beide in Iudaia Krieg 
fuhrten, das Balsambaumchen auch der Stadt Rom 
im Triumphe gezeigt haben. Schon vorher hatte 
es Pompeius aus der Gegend von Jericho, wo 
wegen der tieferen Lage eine tropische Temperatur 
herrscht, nach Rom mitgebracht, Plin. a. a. 0. 
Im ganzen, urteilt Plinius (n. h. XII 112), kommt 
das Balsamgewachs dem Weinstock naher als die 
Myrte. Die zah festhangenden , viel Schatten 
spendenden Blatter sind denen der Raute am ahn- 
lichsten und immergrun. Der B. bedarf fieissiger 
Bewasserung; seine Hohe erreicbt nicht ganz zwei 
Ellen. Als die ROmer Iudaia eroberten, wollten 
die Jnden den B. ausrotten ; indessen die Romer 
verteidigten ibn, und so entstand um den Strauch 
ein fOrmlicher Kampf (Plin. n. h. Xn 113). Zu 
des Plinius Zeit gedieh er im Orient znhlreicher 
und hoher als je, zumal der romische Staat An- 
pflanzung und Pflege aus flscalischen Mitteln be- 
stritt und sorgsara Qberwachte, Plin. a. a. 0. Er 
wurde auch auf Hiigeln angepflanzt und gedieh 
dort bestens, besonders seit der romischen Ver- 
waltung von Iudaia, Solin. 35, 5. Der edle Saft, 
der aus den geschickt gemachten Einschnitten 
floss, hiess opobalsamum (Serv. Georg. II 119) 



oder fiaXoafie?Mtov und war von stark aromati- 
schem (Theophr. h. pi. IX 7, 3. Galen. X 466. 
Hesych.), dabei ungemein lieblichem Geruch, aber 
von scharfem, beissendem Geschmack. Die zarten 
weisslichen TrOpfchen wurden in Horner gesarii- 
melt und alsdann in neue irdene Gefasse gegossen. 
Anfangs gleicht der Balsam einem dicken, fast 
farblosen Ol. Nach und nach wird er rOtlich 
und hart (Plin. n. h. XII 116). Fur den besten 

10 gilt der, welcher im Juni bis August, am liebsten 
vor dem Ansetzen der Frucht, ausschwitzt; die 
lacrimae = ddxgva (vgl. Theophr. h. pi. IX 1, 2) 
galten fur eine Art Ausschwitzung , vgl. swiare 
bei Verg. Georg. II 118. Jeder Strauch wird im 
Sommer dreimal geritzt und spater abgeschnitten. 
Auch die SamenkOrner (earpobalsamum), ferner 
die Rinde, ja selbst die Reisigteile des abge- 
schnittenen Strauches kamen in den Handel und 
brachten nach der Eroberung Iudaias in weniger 

20 als fiinf Jahren einen Ertrag von 70 oder 80 Mil- 
lionen Sesterzen (Plin. n. h. XII 118). Der Holz- 
balsam (g~v/.o{idl.oa[iov) war naturlich minderwertig, 
da er aus abgeschnittenen Stiicken des Strauches 
hergestellt war; er wurde mit unter Salben ge- 
kocht. Das Wertvollste, auch in medicinischer 
Hinsicht, war die lacrima, der harzige Saft, dann 
kam der Same, dann die Rinde, zuletzt das Holz 
(Theophr. de odor. 32. Plin. n. h. Xn 119. Solin. 
35, 6). Die Verfalschung des reinen Balsams 

30 wurde ubrigens im grossen betrieben, wobei oft 
der drei- bis vierfache Gewinn erzielt wurde (Plin. 
a. a. 0. Theophr. h. pi. IX 6, 2. Galen. XIX 726). 
Doch kannte man chemische Probiermittel , um 
^die Echtheit bezw. Unechtheit festzustellen, vgl. 
Diosk. I 18. Galen. XIV 62. Otho Cremonensis 
bei Sillig i. d. Ausg. des Macer Florid, p. 160. 
Der echte Balsam war so kostbar, dass Aelius 
Lampridius es dem Kaiser Elagabal als argsten 
Luxus vorwirft, dass er solchen Balsam in seinen 

40 Lampen gebrannt habe (Hist. Aug. Elag. 24). 
Theophrast (h. pi. IX 6) aussert sich im ganzen 
ahnlich wie Plinius. Der Baum erreiche die GrOsse 
eines grossen Granatbaumes und sei ungemein 
astig. Die Frucht komme der des Terpentinbaumes 
an Grosse, Gestalt und Farbe gleich. Das Ein- 
sammeln des Saftes dauere den ganzen Sommer 
hindurch. Da nicht viel ausfliesse, sammle ein 
Mann in einem Tage etwa eine Muschelschale voll 
(vgl. Plin. n. h. XII 117). Der Geruch sei aber 

50 so ausgezeichnet, dass ein Tropfen genuge, einen 
weiten Raum zu parfiimieren. Wild komme der 
Balsam nirgends vor. Offenbar gait es in weiten 
Kreisen fur nobel, stark parfiimiert zu erscheinen, 
wobei der Balsamgeruch nicht fehlen durfte (vgl. 
Martial. Ill 63, 4), besonders bei Hochzeiten (Apul. 
met. VI 11); so gab es Balsamol, zumeist in 
zinnernen Biichsen aufbewahrt (Plin. n. h. XV 30. 
Apul. met. 10). Balsamsalbe (carmen de Phoen. 
119), Balsampomade u. s. w., vgl. Bltimner 

60 Technol. 1 351ff. Oft war auch Balsam als ifdva/ta 
— sueus ein wichtiger Bestandteil anderer Salben, 
z. B. des uriguentum megalium (Plin. n. h. XIII 
13) oder des melinum (Plin. n. h. XHI 11). Der 
Samen wurde mit verwandt bei Herstellung der 
Narden- und Zimmetsalbe (P'jn. n. h. XIII 15) 
sowie des Mandelols (Plin. n. h. XHT 8). Ubrigens 
halt der Geruch des Mekkabalsams die Mitte etwa 
zwischen Rosmarin und Salbei, hat zudem etwas 



2839 



Balsamem 



Balsio 



2840 



Terpentinartiges, erinnert auch in etwas an Citrone 
und Muskatenbltite. Wenn der Balsamaaft an der 
Luft sein atherisches 01 verloren hat und ver- 
Iiarzt ist, so kann er in Alkohol wieder fhissig 
gemacht werden. Als besonders -wunderkraftig 
hochgeschatzt waren die medieinischen Eigen- 
schaften des Balsams : ausserlich angewandt wirkte 
er reinigend und zerteilend; innerlich angewandt 
reizte er die Schleimhaute und hatte schweiss- 
treibende Kraft. Er wirkte reinigend und er- 10 
weichend. Ferner sollte er Kopfschmerzen und 
Frauenkrankheiten wunderbar schnell heilen und 
-den Augen wohlthun, Strab. XVI 763. Plin. n. h. 
XXIII 92. Diosk. I 18. Scribon. Larg. 126. 170. 
177. Cels. de med. V 3-6. 15. V 18, 3. 23, 1. 
Galen. XI 846. XII 554. XIII 568. XIX 738. 
Von Nikander (Ther. 947; Alex. 64) wird der 
Balsam als Bestandteil zur Bereitung wirksamer 
Gegenmittel gegen Vergiftung durch Aconit oder 
Schlangenbiss angefuhrt, vgl. Diosk. 1 18. Murr 20 
Die Pflanzenw. i. d. gr. Myth. 77. Was Pausanias 
(IX 28, 3 — 4) fiber die heiligen Nattern berichtet, 
die in Arabien unter den schattigen Balsambaumen 
leben und sich angeblich vom ausfliessenden Safte 
ernahren, klingt doch zu wunderbar, urn glaub- 
haft zu erscheinen. Uber die hebraeischen Begriffe 
•"nS-lMSJ und :, *?> v g!- Herzog-Plitt Beal- 
encyclo'pJf. protest. Theol.u. Kirche. Winer Bibl. 
Realworterbuch s. .Balsam'. Die Luthersche Uber- 
setzung obiger Worte durch ,Balsam' macht keinen 30 
Anspruch auf wissenschaftliche Genauigkeit: Bal- 
sam ist in Luthers Sprache (wie jetzt ganz all- 
gemein) soviel wie wohlriechende oder lindernde 
Salbe, gleichviel, welchen Pflanzen die Bestand- 
teile entnommen sind. Nicht hinsichtlich des alten 
Namens, wohl aber sonst verschieden von echtem 
B. ist das in griechischen Garten gezogene Bal- 
samkraut = Tanacetum balsamita L. (Colum. X 
301. Geopon. XI 27). Franenminze oder Balsam- 
minze, eine beliebte Zierpflanze, die ihren Namen 40 
ibrem Wohlgeruche verdankt, im iibrigen aber 
writ der orientalischen Aromastaude nichts zu thun 
hat, vgl. Niclas z. d. St. Leunis Synops. II. 
Teil 113 § 694, 39. [Wagler.] 

Balsamem (so Plaut. Poen. 1067 nach der 
besten Uberlieferung) . BeeXod/ir/v (aramaeische 
Form , Philo Bybl. FHG III 566) , Baalsamen 
(August, quaest. in Iud. 16 p. 797 Migne), BaX- 
a&Ms (Wessely Zauberpapyri Denkschr. Akad. 
Wien XXXVI 1888, v. 1020. 1061), Balsamus 50 
(Hieron. epist. 75, 3 ; contra Vigilant. 7 p. 393 ; 
in Esaiam 64). Ba'al schammim ,der Herr des 
Himmels' ist auf Inschriften aus Phoinikien (Umm 
el Awamid, CISem. I 7) und aus den phoiniki- 
schen Colonien (Sardinien, CISem. 139 ; Karthago, 
ebd. 379) mehrmals erwahnt. Er wurde als der 
hochste Gott angesehen, so wie Astarte, die ,K0ni- 
gin des Himmels' (Jerem. VII 18, vgl. Astarte), 
als die hochste Gottin, und daher mit Zeus iden- 
tineiert (Philo a. a. O.). Wenn wir also von einem 60 
Tempel des Zeus Olympios in Tyros hOren (Dios 
bei Joseph, cont. Ap. 113), so ist ohne Zweifel 
von B. die Bede (vgl. Movers Phonizier I 176ff.). 
In ganz Syrien wurde derselbe Gott unter dem 
Namen Be' el schamln, Be' el schmajln verehrt, in 
Harran (d. h. Carrhae-, Iacob von Serug ZDMG 
XXIX 131), in Nisibis (Isaac Antioch. I 209 v. 78ff. 
Bickell B. prinrcps dcorum Xisibi adhuc aperff 



tympanis et oornubus eelebratur), in Palmyra (de 
Vogue" Inscr. semitiques 19 nr. 16. 50 Anm. 1. 
53 nr. 73. Euting Ber. Akad. Berlin 1885, 669, 
4), im Hauran (de Vogue" a. a. O. 94 nr. 2. 106 
vgl. Syrie centrale architecture I 36 und CISem. 
II 163. 176). Der Bagaaprjvtjg fBarschimnia, 
Parschamin, Parscham), der im Dorfe Thortan 
in Armenien einen beruhmten Tempel hatte (Aga- 
thang. 131 mit de Lagarde's Anm.), ist wohl 
kein anderer als der semitische B. Sein Stand- 
bild aus Elfenbein, Kristall und Silber soil nach 
Moses von Khoren durch Tigranes aus Mesopo- 
taniien zuruckgebracht worden sein, und auch 
sonst wusste man, dass die Syrer diese Gottheit 
besonders verehrten (Langlois Historiens de 
l'Armenie I 24. 40. 166. II 66. 88). Die grosse 
Verbreitung des Kultus in diesen Landern ist 
auch dadurch bewiesen, dass die syrischen Schrift- 
steller das Wort Zeus zuweilen mit B. iiber- 
setzen (so II Makkab. 6, 2. Isocrates bei La- 
garde Analecta syriaca 1858, 176 Z. 24). Aber 
trotz dieser allgemeinen Verehrung sind die An- 
gaben iiber diesen Gott sehr sparlich, und wir be- 
kommen von seinem Charakter nur ein sehr unbe- 
stimmtes Bild (s. Baal). In den Inschriften wird 
er als ,Herr der Welt' (oder der Ewigkeit nach 
Meyers Vermutung, s. de Vogue nr. 73), als 
,guter und belohnender Gott' (Euting a. a. O.) 
gepriesen, und er wird bald dem Zeus peyiotog 
nsgavviog (de Vogue" 50 = Le Bas III 2631), 
bald dem'mos (de Vogfi<S nr. 16) gleichgestellt. 
Dieser schwankenden Ubersetzung entspncht auch 
der Bericht des Philo. Er erklart B. als xvgiog 
ovgavov und fasst ihn zugleich als Sonnengott auf, 
was einige Gelehrte zur falschen Etymologie Bal- 
sames = Ba'al schemesch (Sonne) verleitet hat. 
Aber Augustin giebt schon die richtige Bedeutung 
(Balsamen quasi Dominum eoeli Puniei intel- 
Kguntur dicere), und sie ist selbst in den Zauber- 
papyri nicht vergessen (Wessely 1020 zijd 6 
7is<pvx(og ex xov ovgavov , orofid fjoi BaXodfiTjg. 
1061 Xmoei xvgis sie IStovg ovgavovg). Nicht nur 
die Zauberlitteratur, sondern auch die Gnostiker 
hatten den popularen Gott iibernommen (Hieron. 
a. a. O.). Da der Name von B. in Palmyra mit 
Zeus fieyiazog y.sgaivio; iibersetzt wird, ist man 
versucht, anzunehmen, dass die zahlreichen Wid- 
muneen Ad y.eoavvleo (Le Bas in 2195. 2557a) 
und Ad fteyioxw (Le Bas 2116. 2140. 2289. 2292. 
2339. 2340. 2412 d; vgl. 2407), welche man in 
Syrien findet, alle dem B. gestiftet waren. Dies 
kann richtig sein, aber es sind in diesem Lande 
auch andere Gotter Zeus xegavvtog genannt wor- 
den (de Vogue Melanges d'archeol. orient. 1868, 
19. 79ff. ; vgl. App. Mithr. 58 und dazu Drexler in 
Eoschers Lex. II 1117), so dass die Identificierung 
unsicher bleiben muss. HOchst unwahrscheinlich 
ist es, B. dem Zeus vxpunos von Palmyra gleich 
zu setzen (vgl. Hvpsistos}. Chwolsohn Die 
Ssabier II 158ff. Ed. Meyer in Eoschers Lex. I 
2872. 2875. Bathgen Beitriige zur semvt. Eeli- 
gionsgeschichte 23f. 102f. [Cumont.] 

Balsamius. Publius (Aurelius?) Balsamms 
Sabinianus, senatorischen Standes, Sohn des Aure- 
lius Sabinianus, CIL III 1985 = Suppl. 8571. 

[P. v. Eohden.] 
Balsilipa s. Basilippo. 
Balsio s. Belsinum. 



2841 



Baltasar 



Baltis 



2842 



Baltasar (BaXtaadgtjg Jos. ant. Iud. X 231ff. ; 
BaXtdaag LXX und die griechischen Chrono- 
graphen; Baldasar Hilar, de curs. temp, bei 
Frick Chronica minora I 167; Balthasar Hie- 
ronym. chron.; Bithisarea Exc. lat. barb, bei 
Frick a. a. O. 338 ; babylonisch-assyrisch Bel- 
sehar-usur, biblisch-aramaeisch BelscJiassar, sy- 
risch Beltsehasar) , altester Sohn des letzten ba- 
bylonischen Konigs Nabonid, in Inschriften seines 
Vaters erwahnt, Eb. Schrader Keilschriftliche 
Bibliothek HI 2, 88f. 96f. Im Danielbuche 
Eap. 5 erscheint er, mit seinem Vater verwech- 
selt, selbst als letzter ,Kenig der Chaldaeer', der 
durch Darjavesch (AageTog) ,den Meder' vom ba- 
bylonischen Throne gestiirzt wird. Dementspre- 
chend setzt ihn Jos. a. a. O. mit dem ihm aus 
Berosos bekannten JVa/?odv<5»?Ao?-Nabonid gleich. 
Noch tiefer gehende Verwirrungen sind bei den 
griechischen Chronographen seit Iulius Africanus 
und ihren lateinischen und orientalischen Nach- 
tretern die Folge des Umstandes, dass das alte 
Testament (II Ko. 25, 27. Jerem. 52, 31) vor B. 
nur noch einen Nachfolger Nebukadnezars II. Evil 
Merodak(h) mit Namen nennt, was es den christ- 
lichen Schriftstcllern beinahe unmOglich erscheinen 
lassen musste, die biblischen Angaben iiber die 
spatere Geschichte des neubabylonischen Eeiches 
mit den aus Berosos stammenden des Alexandres 
Polyhistor in Einklang zu bringen. Die Baby- 
lonierliste des Xgovoyg. ovvto/u. (in ihrer alten Ord- 
nung wiederhergestellt durch Winckler Unter- 
suchungen zur altorientalischen Geschichte, Leip- 
zig 1889, 134f.) hat B. richtig als Sohn des Na- 
|So'v<Wo?-Nabonid, lasst dafiir aber vor diesem den 
berosischen NigiyXrjaagog aus. Sync. 209 a. 230 d. 
231 a (nach Panodoros) identificiert NtgiyXtfoagog 
mit B. und Nafiuvrjdog (Naflovddiog) mit Darja- 
wesch ,dem Meder' bezw. Astyages. Euseb. chron. 
n 94f. Chron. pasch. 138 b. Zonar. Ill 5 und die 
Syrer Michagl d. Gr. ed. Langlois 72. Bar-He- 
braeus Chron. Syr. ed Brunskirch 29. Hist. dyn. 
ed. Pococke 50 nennen B. einfach als Bruder und 
Nachfolger, Hippolyt. frg. 12 bei Frick Chro- 
nica minora I 445, die Epit. Syr. des Euseb. (ed. 
Scho'ne I Append. 55), Lib. gener. bei Frick 
a. a. O. 76, Cedr. 118 a, der Syrer Dionysios von 
Telmahar ed. Tullberg 49 und die Araber Al- 
Ia'qubi ed. Houtsma 94 und Al-Ma'sudi ed. Mey- 
nard-Courteille II 99 bios als Nachfolger des 
Ewil Merodak(h). Exc. lat. barb, bei Frick a. 
a. O. 260 und der Armenier Samuel von Ania 
ed. Mai-Zohrab 18 setzen sogar B. und Ewil Me- 
rodak(h) gleich, so dass der Sohn Nabonids zum 
unmittelbaren und cinzigen Nachfolger Nebukad- 
nezars II. wird. In der abendlandischen Epi- 
phanielegende heisst B. einer der drei KOnige aus 
dem Morgenlande, die das neugeborene Jesuskind 
anbeten: zuerstExc. lat. barb. 338. [Baumstark.] 

Balte, Mutter des Kreters Epimenides nach 
Plut. Sol. c. 12. S. unter Blaste. [Kern.] 

Balteus (mid balteum). 1) Wehrgeheng, oft 
gleichbedeutend mit cingulum. Serv. Aen. V 312 
(= Isidor. orig. XIX 33, 2). Varro de 1. 1. V 116. 
Tacit, hist. II 88. Silius Ital. X 181. Im enge- 
ren Sinne das Bandelier, der Biemen, welcher 
fiber die linke Schulter lauft und an dem der 
gladius hangt. Caes. b. G. V 44, 7. Quintil. 
i. o. XI 3, 140. Serv. Aen. V 312 (= Isidor 



orig. XIX 33, 2). Festus ep. p. 3 M. s. v. arma, 
vgl. Festus p. 364 M. s. v. tela. Verg. Aen. V 
312. XII 940; aus Leder (Varro de 1. 1. V 116. 
Propert. IV 10, 22) und mit Nageln (bullae) be- 
schlagen, Verg. Aen. XII 941. Varro de 1. 1. V 
116. Pers. IV 44. Tacit, hist. I 57. Im Felde 
wird der gladius nach Ausweis der Traianssaole 
und Marcussaule stets am balteus getragen; daher 
auch auf dem Grabstein des geriisteten Legionars, 
10 Lindenschmit Altert. uns. heidn. Vorz. Ill 6, 5. 
Vgl. A. Miiller Das cingulum militiae, Programm 
1873. [v. Domaszewski.] 

2) S. Toga. 

3) S. Praecinctio. 
Balthi, d. h. die Kuhnen, edles Geschlecht 

der Westgothen, welchem Alarich angehorte, Jord. 
Get. 5, 42. 29, 146. [Seeck.] 

Baltipatna s. Balaipatna. 
Baltis , Dat. Balti (CIL III Snppl. 10393. 

2010964), BaaXris (Phil. Bybl. FHG III 569, 25), 
BfjXug (Abyden. FHG IV 283,9), B^X^ijg (BijX- 
d-igt Hesych. s. v.). Was wir von Baal gesagt 
haben, gilt im allgemeinen auch von B. Ba'alath 
ist urspriinglich , nicht wie Astarte (s. d.) , ein 
Gottername ; das Wort bedeutet bios ,Herrin', xvgia 
(vgl. Le Bas III 1870) und bedarf einer Er- 
ganzung, welche gewohnlich ein Ortsname ist. 
So heisst die Gfittin, welche Philo (a. a. O.) und 
Ps.-Meliton (Cureton Spicil. s3Tiac. 44) einfach 

30 B. nennen, eigentlich Ba'alath Gebal ,Herrin von 
Byblos' (CISem. 1 1 ; vgl. auchCISem.1 177rTnnr, 
nbyn domina penetralisf). Aber in dem ge- 
wohnlichen Gebrauch liess man diese nahere Be- 
zeicnnung beiseite, den Einwohnern von jeder 
Kultstatte war ihre Gottin die B. y.ar' lk~oyfyv, sie 
nannten sie einfach ,ihre Herrin' (Balt-is , syr. 
Tba von *nb*'a ,meine Herrin'), und so ist all- 
mahlich der Titel, etwa wie das italienische Ma- 
donna, zu einem Namen geworden. Schon in sehr 

40 alter Zeit bezeichnet in Babylonien Belit eine be- 
sondere Gottin (s. Mylitta), und der Kultus 
dieser Beltis hat sich zusammen mit dem des Bel 
(s. Baal) nach Palmyra verbreitet (Vogue" Inscr. 
semit. 155, vgl. 52 irrrb:)- Aber auch in Syrien 
spricht Isaac Antiochenus (f 460 n. Chr.) von B. 
schlechthin als einer den Osrhoenern und den 
Arabern gemeinsamen Gottheit. Derselbe Dichter 
lehrt uns, dass in Bethchur virgines sacrabantur 
stuprum patiendo in honorem Baltis (Is. Ant. 

50 ed. Bickell 1 210 v. 98. 212 v. 129). Interessante 
Anfschliisse fiber diesen Kultus der B. , welche 
die Einwohner von Harran (Carrhae) mit dem 
Venusstern identiflcierten, findet man noch spater 
bei den arabischen Schriftstellern (En-Nedim bei 
Chwolsohn Die Ssabier II 22ff. 33. 40. Di- 
meschql ebd. 393). Sehr wahrscheinlich ist es 
diese osrhoenische B., welche neben der comma- 
genischen Dea syra auf einer lateinischen In- 
schrift von Aquincum (CIL IH Suppl. 10393, 

60 vgl. 10964 bei Brigetio) erscheint. Ihr Kultus 
wird wohl durch die Soldaten einer eohors Osrhoe- 
norum in Pannonien eingefiihrt worden sein. Zahl- 
reiche andere B. findet man in Syrien, PhoiniMen 
und Africa. In historischer Zeit (vgl. Bathgen 
a. a. O. 265) scheint regelmassig neben dem Ba'al 
auch eine B. verehrt worden zu seiA, welche als 
seine Fran angesehen wurde. Im allgemeinen wird 
die Skizze, welche wir vom Charakter der Ba'alim 



2843 



Baltus 



Bana 



2844 



entworfen haben, mutatis mutandis fur die B. Bekker. Procop. de bell. Pers. I 13. 17. II 7 u. 0.; 

zutreffen. Sie ist als die Herrscherin ihres Vol- de aedif. II 9. Appian. Parth. ed. Schweighauser 

kes aufgefasst und so wie Ba'al in einen Konig III 28. 75), bedeutendste Stadt der syrischen Land- 

auch in eine Konigin von Chaldaea verwandelt schaft Kyrrhestika, ilberhaupt eine der prachtigsten 

worden (Abyd. a. a. 0.). Sie gait als die In- Stadte Syriens (Ammian. a. a. 0.), spater zu der 

haberin des Landes oder der Stadt {Ttohovyog), von Constantin d. Gr. errichteten Provinz Euphra- 

wo sie verehrt wurde, und war vor allem eine tensis gehttrig (Ammian. a. a. 0. Malalas a. a. 

Gottin der Fruchtbarkeit , indem sie das weib- 0.), ein verkehrsreiches Emporium an der Haupt- 

liche Princip personificierte. Indessen ist die Natur strasse von Antiocheia nach Mesopotamien , 24 
der einzelnen B. wie die der Ba'alim sehr ver- 1 Millien westlich vom Euphrat (Strab. a. a. 0. Tab. 

anderlich. Desbalb haben auch die Griechen sie Peut., ungenau Procop. a. a. 0. ,am Euphrat'). 

bald als eine Hera (Hesych. a. 0., vgl. B almar- Ihr einheimischer Name war Mabog (Plin. a. a. OV, 

codes), bald als eine Aphrodite (Hesych. a. 0.) seit Seleukos hiess sie Hierapolis (Ael. a. a. 0. 

oder sogar als eine Dione (Philo a. a. 0.) ange- u. 8.); die Angabe Strabons (a. a. 0.), dass sie. 

sehen. Oft tritt die Gcttin neben ihrem Gemahl einen dritten Namen, Edessa gefiihrt habe, diirfte 

sehr zuriick, anderswo hat sie ihn dagegen in den auf einem Irrtum beruhen. Den Namen der ,hei- 

Hintergrund gedrangt. Dies ist zum Beispiel der ligen Stadt' fiihrte sie als Hauptsitz des Kultus 

Fall bei der beruhmtesten von alien B., der schon der Gottin Atargatis (Derketo) , die dort^ einen 

erwahnten Ba'alath Gebal, der von den Agyptern beriihmten prachtigen Tempel hatte (Lucian. a. 
der Isis (Plut. de Isid. 16), von den Griechen der 20 a. 0. Plin. a. a. 0. u. a.). In einem Teich beim 

Aphrodite gleichgestelltenHerrin von BjUos(A<pqo- Tempel wurden heilige Fische gehalten die be- 

dhn BvBlir), Luc. de dea syra 6), welche durch sonders zahm waren (Lucian. de Dea Syria 46. 

Unzucht verehrt und in deren Tempel die Myste- Plin. a. a. 0. Ael. a. a. 0.). Mit der Emfuh- 

rien des Adonis gefeiert wurden (s. Tammuz rung des Christentums busste die Stadt lhre alte 

und o. Bd. I S. 386). Eine abschliessende Unter- Bedeutung und ihren Glanz ein; Iustinian be- 

suchung iiber die semitischen ,Aphroditen' giebt festigte sie neu, musste aber den Umkreis der 

es nicht, und es ware hier unmoglich, auf die Mauern stark verkleinern (Procop. de aedif. a. a. 

localen Verschiedenheiten ihres Charakters einzu- 0.). Mit dem Untergang des heidnischen Kulta 

gehen. Einiges wird bei Gelegenheit des im Abend- trat auch der griechische Name hmter dem alten 
lande weit verbreiteten Kultus der Dea syra (s. d.) 30 einheimischen zuriick. Letzterer erhielt sichbis 

ausfiihrlicherbesprochenwerden(s. auch Ast arte). auf die Gegenwart. Das heutige el- Manbedsch 

Pur die Litteratur vgl. die unter Ba'al erwahn- ist verlassen; es hat ausgedehnte Rumen. Munzen 

ten Schriftsteller, besonders S ch o 1 z 220ff. 254ff. s. bei Head HN 65-1. Eitt er Erdkunde X 104 Iff. 

Bathgen 29ff. Eine reiche Materialsammlung Forbige.r Geogr. II 643f.). [Benzinger.] 

in dem wtisten Werke von Lajard Becherches Bamethum, Ort in Afnca beim Geogr. Eav. 

sur le culte de Venus en Orient et en Occident, III 5 p. 143 Parthey-Pinder. [Dessau.] 

Paris 1837 [Cumont.] Bammala (Var. Balamala) , Ptol. VII 1 , 9, 

Baltns (Geogr. Rav. V 7 p. 357, 14 ed. Pinder) Ort an der malabarischen Paralia der Aloi, zwi- 

s. Paltos. [Benzinger.] schen der Metropolis Kottiara (jetzt Kocm) und 
T. Balventius, vir fortis et magnae auetori- 40 der Siidspitze Komaria (Cap Comorin), demnach in 

talis, Primipilar im gallischen Heere Caesars im der Lage von Quilon, portug. Coulao, bei Marco 

J. 700 = 54, Caes. b. g. V 35, 6. [Klebs.] Polo Coilum, arab. K61am, syr. (a. 650) Koilon. 

Balyra (Ba).v Q a), der nordwestliche Quellfluss Im Bestandteil -mala erkennt man den emhei- 

des Pamisos, jetzt Mavrozumenos, Paus. IV 33, 3. mischen Ausdruck fiir .Gebirge', woher auch der 

Curtius Pel. II 150f. Bursian Geogr. II 163. ganze Kiistenstrich den Namen Mala-bar. v Makt) 

[Oberhummer.] bei Kosmas erhalten hat. Quilon heisst bei den 

Bamaliana S. Barbariana. arabischcn Geographen K61am-mal<5; es war die 

Bambalio, Spottname, s. Pulvius. Hauptstation auf dem Seewege nach Cina und 

Bambinis (Bambinide), Ortsname aus Maure- der siidlichste Hafen , woher Pfeffer in grosser 

tania Caesariensis, Geogr. Eav. ni 8 p. 157. 50 Mcngebezogenwurde; dieubrigenPlatzebisCapCo- 

[Dessau.] morin hatten geringe Bedeutung. [Tomaschek.] 

Bambotus, Fluss an der Westkiiste von Africa, Bammogura (Ptol. VII 1,63), Stadt im In- 

voll von Krokodilen und Nilpferden, Plin. n. h. land des vorderindischen Beiches Larike, nahe 

V 10 (nicht aus Polybios, vgl. Eiese Geogr. der Residenz Ozene. Passend vergleicht Sachau 

lat. min. p. 5 Anm.) und aus diesem Solin. 24, die von Be"rfrni p. 49. 7 in einem von Uggayim 

14. Vielleicht derselbe Fluss , der im Periplus ausgehenden Itinerar vermerkte Station Bamhur. 

des Hanno 10 (ohne Namensnennung) erwahnt Eine Stadt Brahmana-pura beschreibt Hjuan- 

wird. Wird fur den Senegal oder auch den Gam- Thsang im Gebiete von Malava. nahe an Dhara. 

bia erklart (Entz Uber d. Periplus des Hanno [Tomaschek.] 

[Marienburg 1884] 36). [Dessau.] 60 Bamonitis, eine nicht naher bestimmte Land- 

Bambyke (BappvHt], Strab. XVI 748. 751. schaft in Paphlagonien. Strab. XII 553. Diese be 

Plin n. h. V 81. XXXLT 17. Ptol. V 15. 13. mit Koray fur die Landschaft Phazemomtis zu 

VTli 20, 8. Itin. Ant. 191. 192. 193. Tab. Peut. erklaren, ist kein geniigender Grund vorhanden. 

Hierokl. 712, 11 P. Not. Episc. I 872 P. Plut. . P^J. 

Crass 17; Anton. 37. Lucian. de Dea Syria 1. Bana. 1) Bdva (Var. Bava), Ort im suducn- 

lOff 28ff. Amm. Marc. XIV 8. 7. XXIII 2. 6. sten Teile von Arabia felix, Ptol. VI 7. 42. Nach 

Ael de nat. anim. XII 2. Malalas Chron. XIII Sprenger (Alte Geogr. 303) mit Chanfar am 

328. 462 ed. Dindorf. Zosim. Ill 12 p. 141 ed. "VVadi Bana (Maltzan Bonna) , welches auch von 



2845 



Banabe 



Banduaetobricus 



2846 



Hamdani (Geogr. Arabiens 78, 2 u. s. w.) erwahnt Banasymeon (Bavaovfiemv), von Iustijian I. 

wird identisch. IP- H. Miiller.] wiederhergestellte Festung zwischen Dara und 

21 Nur beim Geogr. Bav. (II 15 p. 89, 18 Amida, auf einem Berge gelegen, Procop. aedif. 

ed Pinder) sich findende Bezeichnung des Chry~ II 4. [BaumgartneT.] 

sorrhoasflusses; alttestamentlich Abana (II Beg. Ban at a (Tab. Peut.), Stadt Mesopotamieng, 

5 12)- heute Nahr Barada, s. Chrysorrhoas. wohl am Euphrat gelegen, nicht identifieiert. 
' '' [Benzinger.] [Benzinger.] 

Banabe {Bavaflri, Ptol. V 18, 6), Ort im slid- Banauasei (Bavavaad Ptol. VII 1, 83), Ort- 

lichen Mesopotamien am Euphrat; von Ptolemaios, schaft im Inlande des vorderindischen Beiches 
dessen Angaben fiber die Euphratorte allerdings 110 Ariake in der Bichtung gegen Muziris ; dieselbe 

in Verwirrung sind, etwa einen halben Breitegrad heisst noch jetzt Banavasi und liegt in 14° 33' 

siidlich von der Mundung des Chaboras arigesetzt. nOrdlich, 75° 5' Ostrich am Ostabhange der west- 

Nach Moritz (Abb. Akad. Berl. 1889, 38) wiirde lichen Ghat's an der oberen Varada, welche in 

bei entsprechender Rectificierung des Irrtums des der Tungabhadra, der Krsna, zufliesst. In bud- 

Ptolemaios B. an die Mundung des Chaboras zu dhisten Schriften ist von einer Mission nach Vana- 

lieeen kommen und ware dann identisch mit Na- vasa d. i. ,Waldheim' in Maha-rastra die Bede, 

bagath (s. d.) bei Isidor. Charac. und mit dem Lassen Ind. Alt. II 234, 6. Kern Buddh. II 

splteren Kirkesion. [Benzinger.] 358; Vanavasi vermerken uberdies die Puranas; 

Banacba (Bava%a). 1) Stadt in Arabia deserta, in einem von Kan6n ausgehenden Itinerar bei 
von Ptol. V 19, 7 neben Obaira (Wobair) genannt, 20 Beruni p. 99 Banavasa. [Tomaschek.] 

das an der alten Bomerstrasse (Rasif) zwischen Bananrides (Bavavgidss) , nach Steph. Byz. 

Basra und Babylonien liegt. B. muss nach Ptole- tyrrhenische Inseln, die ihren Namen von Banau- 

maios Angabe um zwei Grad Ostlicher als Obaira ros, einem Sohne des Aias, erhalten haben sollen. 

e*s_cht wer ^ en , [D. H. Miiller.] Nahere Localisation ist- nicht mOglich; Holste- 



•^ S. Nabagath._ 



nius wollte BaXiagiSsg verbessern. [Hiilsen.] 



Wanadaspos, Konig der Iazygen unter Kaiser Bananros (Hs. Gen. Bavavoov), Sohn des Aias, 

Marea* Aurelius DioLXXI 16, 1. [P. v. Eohden.] Eponymos derBanaurides genannten tyrrhenischen 

■ Bsnadedari, Ort an der Westgrenze der Kyre- Inseln; Steph. Byz. s. BavavQiSeg, wo Luc. Hol- 

naika. liin. Ant. 65, 6, wahrscheinlich identisch sten und Meineke gegen die alphabetische Ord- 
mit Arse Philaenorum. vgl. Barth Wanderungen30nun<j Balaagidss vermuten. [Ttimpel.] 

durch d» Kustenlander des Mittelmeers I 345. Baiideraeieus (?), Gottheit, erwahnt auf der 

[Sethe.] in Spanien (Conventus Bracaraugustanus) gefun- 

Bana&ra (Ptol. VLT 1, 56), Stadt in Ihdo- denen Inschrift CIL II 2387. Die Lesart ist un- 

skythia wwlich vom Indos. Die voile Form sicher. * [Ihm.] 

lautete wolLBana-nagara. Die Stadt Bannu liegt Bandiaeapolosegus (?) scheint der Name der 

in 33° norm t i;h am Unterlauf des Kuram (ved. auf der Inschrift von Norba (Lusitan.) CIL. II 

Krumu) undveiter aufwarts an der Einmiindung 740 genannten Gottheit zu sein. [Bim.] 

des Samil stam einst Nagar, wie wir aus der Ge- Bandiarbariaicns , Name eines Gottes auf 

schichte Timursaus dem J. 1399, den Memoiren der in Lusitanien gefundenen (jetzt verschollenen) 
Babers und aus & m Dzihan-Numa ersehen. Cun- 40 Inschrift CIL II 454. [Ihm.] 

ningham Anc. 'eogr. of India I 84f. sucht in Bandobene (BavSofirjvrj Strab. XV 697), eine 

Bannu nicht nur das von dem sinischen Pilger vom Choaspes durchflossene Landschaft, siidlich 

Fa.hian vom Kophi, aus in 10 Tagen erreichte vom indischen Kaukasos (Hindukus); nOrdlich vom 

GebietPo.na, sondei auch Fa. la. na(skr. Varna?) Gebirge bis zu den Komedai hinauf setzt Ptol. 

des Hjuan-Thsang au.^ em J. 644 ; e in Gebiet mit VI 12, 4 die Landschaft Vandabanda an, welche 

indischer BevOlkerung. we i c hes Zimmer Altindi- Wilson fiir Bada^san halt. Die strabonische Br 

?ches Leben 431 lieb. im Bholan-pass suchen mussjedenfalls in Kafiristan gesucht werden; einen 

mOchte. _ [Tomaschek.] vielleicht nur zufalligen Anklang bietet das von 

Banasa. 1) Reiteration in Osrhogne , von einem westlichen Zufluss des ab-i-Kunar (Choaspes) 
Notit. Dign. 33 zwischen-Q^iich von Edessa lie- 50 durchflossene Thalgebiet Vanat. an das sich weiter 

genden Orten aufgefiihrt, ] s0 schwerlich = Ba- abwarts der rebenreiche Canton Pifi anschliesst, 

nasymeon (s. d.). [Baumgartner.] in welchen einige die Sitze der Nysaioi verlegen 

2) Stadt in Mauretania'j n git ana am Flusse wollen. Lassen Ind. Alt. I 351. II 150f. verweist 

Subur, von Augustus unter , m Namen Valentia auf das in indischen Schriften erwahnte pferde- 

Banasa zur romischen ColoL erhoben. Plin. n. reiche Nordwestland Vanayu. [Tomaschek.] 
h. V 5. Ptol. TV 1, 13. It. Anp 7. Geogr. Rav. Bandritnm, Ort in Gallia Lugudunensis an 

LTI 11. V4; spater colonia A- e n a (pdev Aelia) der Strasse von Autessiodurum nach Lutetia, 

Banasa, CIL VIII 9992. Na Ausweis dieser zwischen ersterem und Agedincum (Tab. Pent.) 1 ; 

Inschrift war B. auf dem von c, Arabern nach 'wahrscheinlich zu suchen in der Gegend des heuti- 
Sidi Ali Bu-Djcnun benannten itigel gelegen. 60 gen Bonnard. Desjardins Table de Peut. 26. 
65 Km. oberhalb der Mundung g Subur. tber [Dim.] 

die Rninen vgl. Tissot Memoires T( s s a l'Acad. Bandua(?), zweifelbafter Name einer iberi- 

des inser. et b.-l. IX 1, 277ff. A g bezieht schen Gottheit. CIL II 2498 (bei Braganca ge- 

man den Stempel BA/- ( l er sicn a HIiinzen von funden). Ebenso anlautende Gotternamen auf 

Babba wiederholt findet,^ Miiller , lm j sm . ^ e andern spanischen Inschriften, vgl. Banderaeicus, 

1'ancienne Afrique III 171 nr. 265. wonacn BavAiarhariaiew u. a. m. [Dim.] 

zwischen diesen beiden Stadten ein n„ res y er . Banduaetobricus (?),zweifelhafter Name eines 

haltnis bestanden haben muss. bssau.l iberisehen Gottes auf der Inschrift CIL II 2515 



2847 



Bandusiae fons 



Bantia 



2848 



(gefunden in der Civitas Limicorum, Hisp. Tar- 
racon.). Uberliefert wird BAVDVEAEIOBRICO 
(vgl. Hfibner zu II 2387). [Ihm.] 

Bandusiae fons, Quelle, weleher Horaz seine 
Ode III 13 gewidmet hat. tiber die Lage giebt 
der Dichter selbst keine Andeutung ; dass im Ge- 
biet von Venusia eine Quelle dieses Namens exi- 
stiert hat, beweist die (u. a. bei Ugh ell i Italia 
sacra VII 30f. abgedruckte; vgl. Jaffe Regesta 



t^jja, geho'rt vielleieht hierher (Tissot Memoir, 
pre's. a l'Acad. des inscr. IX 1, 304). Merkwiirdig 
ist, dass in Caesarea Mauretaniae Baniura als 
Beiname eines Knaben vorkommt (Eph. ep. V 
1034 und CIL VIII 9439 mit der Verbesserung 
Eph. ep. V 972). [Dessau.] 

Banizomeneis (wohl eine Compositum, dessen 
erster Teil ham ,S0hne' ist: Bavi(o/j,evsig Diod. 
Ill 44 ; BaxuiCo/tavslg Agatharch. de mari erythn 



pontiflcum2 714, 5945) Bulle des Papstes Pascha- 10 90; Bv&tjfiavsig bei Phot. bibl. 457, 4), jagd- 

lis II. von 1103, welche eine ecclesia sanctorum " " ' 

martyr um Gervasii et Protasii in Bandusino 
fonte apud Venusiam (und ein castettum Ban- 
dusii) nennt (Chaupy Decouverte de la maison de 
campagne d'Horace 1769, III 363f.). Manifesto 
arguitur (fontem) eundem fuisse, qui prope DD. 
Gervasii et Protasii aedes nunc est, atque a 
Venusia quingentum et quinque millia possum 
Palatium(= Palazzo) versus distat, sagt der orts^ 



liebendes Volk auf der .Westkuste von Arabia felix, 
in der Nachbarschaft der Thamudeni. Ritter 
Erdkunde XIII 312. Die MawatftaveZg (Ptol. 
VI 7, 21) die man auch heranzog, werden als 
binnenlandisches Volk von Ptolemaios bezeichnet. 

[D. H. Miiller.] 
Banna. Auf dem Itinerar des Bronzebechers 
von Rudge (CIL VII 1291) bildet B. den End- 
punkt einer im nordlichen Britannien von Maiae 



kundigeN.M. Cimaglia(Antiquitates Venusinae, 20von Nord nach Siid laufenden, den Hadrianswall 



1757 p. 189). Daneben aber wird sehon von den 
Scholiasten zu Horaz (Ps.-Acro zu od. Ill 13. 
Porphyrio zu epist. I 16, 12, wo Blandusia uber- 
liefert) berichtet, dass eine Quelle im Digentia- 
thale diesen Namen gefiihrt habe; s. Sabinum 
(Horatii). [Hulsen.] 

Banes. 1) Bdveg , Castell in Dacia medi- 
terranea, Procop. de aedif. IV 4 p. 282, 50. 

[Tomaschek. 



bei Amboglanna (s. d.) schneidenden Strasse. Das- 
selbe Stuck der Strasse verzeichnet der Geogr; 
Rav. p. 432, 20—433, 3 in umgekehrter Folge; 
auch hier ist Banna nberliefert. Venatores Ban- 
nietises weihen in Amboglanna dem Silvanus eiuen 
Altar (CIL VII 830). Ob auf einer Inschrift /von 
Procolitia (CIL VII 620), einer andern Station des 
Hadrianswalls, ebenfalls Bann[en]s[es] tanannt 
sind, wie Bruce meinte, ist zweifelhafty/la die 



2) Banes, Baanes (vgl. Ramsay Asia min. 30 Lesung unsicher ist. Die Lage des fines ist 



159) s. Baris Nr. 5. 

Bangeni (frfihere Lesart Bargeni), Stamm der 
Troglodyten in Aithiopien, Iuba bei Plin. n. h. VI 
176. [Sethe.] 

Bangis, Pluss, der dem nOrdlichen Ocean 
aus den sarmatischen Hohen zustrCmt, Geogr. Rav. 
IV 11 p. 266; Guido p. 553 schreibt Raugis. 
Bei lord. Get. 3 erscheint Vagi fluvius flstlich 
von der Vistula; es kann der Niemen oder die 



nicht ermittelt. [Huroner.] 

Bannatia (Bawaria), Stadt der Va'c/magi im 

nOrdlichsten Teile von Britannia ba/wra (Ptol. 

II 3, 8). Die Lage ist unbekannt. $Hubner.J 
Bannaventa, Stadt des romiscbjfl Britannien 

an der Strasse von Londinium ubf/Verulamium 

nach Lindum (Itin. Ant. 470, '/Bannaventa; 

479, 5 Bannavento; 477, 1 Isarf-vantia; auch 

Bannovallum Geogr. Rav. 430 * ist vielleieht 



Duna gemeint sein ; Mfillenhoff vergleicht altn. 40 nicht verschieden) ; die Lage ist«icht festgestellt. 



vags-flodk, vdgs-straumr. Fur Vangis liesse sich 
an eine Ableitung von der Wurzel veng ,biegen, 
kriimmen' denken, lit. vingis u. a. Die Duna 
heisst bei den Letten Daugava; daraus ergabe 
sich etwa Daugis. [^omaschek.] 

Baniana (Bartdva), Stadt der Turduler in 
Hispania Baetica , Ostlieh von Corduba (Ptol. II 
4, 9, viele Hss. haben Bmdva, wonach C. Mai- 
ler Baividva vermutet). Die Lage ist unbekannt; 
for Baena (CIL II p. 213), woran C. Miiller 50 
dachte, spricht nichts. Vgl. Itucci. [Hfibner.] 

Banienses, eines der lusitanischen Municipien, 
die zum Bau der Briicke fiber den Tagus bei 
Alcantara beitrugen (CIL II 760 vgl. 2399 auct. 
add.); die Lage ist unbekannt. [Hubner.] 

Banisai s. Basanisai. 

Baniurae ^ als gaetulischer Volksstamm in 
Mauretania Tmgitana von Plinius n. h. V 17 ge- 
nannt, auch von Ptolemaios IV 1, 10 unter den 



Vielleieht ist Banna Venta zu phreiben.da Venta 
eine gewohnliche keltische Jrtsbezeichnung in 
Britannien und Hispanien \- [Hubner.] 

Bannis (Tab. Peut.), ->rt in der syrischen 
Landschaft Kyrrhestika, ordSstlich von Beroia. 
(Aleppo) ; wohl identisch nit Bathnis des Geogr. 
Rav., s. Bathnai Nr. > nicht identificiert. 

[Benzinger.] 

Bannium s. Gob mium. 

Bannon mit der Beinamen Tigillas, Kar- 
thager , Wortffihrer • er vor Beginn des dritten 
punischen Krieges "9 v - Chr. an die rOmischen 
Consuln nach Uti' geschickten Gesandtschaft. 
Appian. Lib. 82-°- [Niese.] 

BannoTallni' s - Bannaventa. 

Banoiubai (<*voiovfiai) s. Baniurae. 

Bantas (?) Bautas. 

Bantia. 1 Ortschaft im Gebiete der Kaloi- 
kinoi der illyrh-makedonischen Landschaft Das 



Stammen der Mauretania Tingitana aufgezahlt 60 saretis, Polyl^ 108, 8. Der Name der dassa- 



(Bavtovpai oder Bavoiovflai). Wohl nicht ver- 
schieden, sondern ein Zweig desselben Volks- 
stammes, sind die als in Mauretania Caesariensis 
lebend von Ammian. XXIX 5, 33 genannten 
Baiurae, und die Bavlovooi bei Ptol. IV 2, 20, 
vielleieht auch die Bavxovodooi bei Ptol. IV 2, 
19. Auch Boniuricis, beim Geogr. Rav. Ill 11 
p. 163 unter Ortsnamen aus Mauretania Tingi- 



retischen wi der apulischen Stadt muss fur il- 
lyrisch gelt- [Tomaschek.] 

•2) Bat\ (BdvxFia Steph. Byz., der als i&vi- 
xm- Bavr°i Kai BavuSrat anfiihrt; Bantini 
Horat. or 111 4, 15. Plin. n. h. Ill 98 und in- 
schriftli' CIL x 344), Stadt am Vulturgebirge, 
auf derj« nze vo " Apulien und Lucanien (daher 
bei Li' XXV H 25 zu Apulien, von Plin. a. a. 



2849 



Bantioi 



Bdntui 



2850 



O. zu Lucanien gerechnet). Den Namen bewahrt 
die Abbazia di Banzi, 20 Km. sudCstlich von 
Venusia; bei dem 10 Km. weiter sudlich gelegenen 
Stadtchen Oppido sind im J. 1793 die Bruch- 
stucke einer beiderseitig beschriebenen Bronzetafel 
zu Tage gekommen, deren lateinische Seite (CIL 
I 197. Ritschl PLME tab. XIX) ein Gesctz- 
fragment aus gracchischer Zeit enthiilt (B r u n s 
Fontes iurisG 53), wahrond die oskische vonMomm- 
sen (Unterital. Dialekte 145; CIL IX p. 43) fiir 
einen Bundesvertrag zwischen Rom und B. , von 
Kirchhof f (Das Stadtrecht von B., Berlin 1855), 
dem Lange (Die oskische Inschrift der tabula 
Bantina, Getting. 1853), Buecheler (bei Bruns 
a. a. O. 48—53), Br (Sal (Mem. de la socie'te' 
de linguist, de Paris IV 381ff.), Jordan (Bez- 
zenbergers Beitrage VI 195-210) u. a. beistimmen, 
fur das Stadtrecht erklart wird. Facsimile der 
oskischen Tnschrift bei Zvetajeff Sylloge in- 
scriptionum Oscarum (1877) tab. 19 (vgl. dariiber 
Jordan a. a. 0.). Sonst wird B. noch erwahnt 
bei Plut. Marccll. 24. Acron zu Horat. a. a. 0. ; 
ein curator reipublicac Bantinorum auf dor In- 
schrift von Atina in Lucanien, CIL X 344. Die 
Ruinen der Stadt selbst (fiber welche Lombardi 
Mem. dell' Ist. I 212 zu verglcichen) haben bis- 
her nur eine lateinische Inschrift (CIL IX 418) 
geliefert. [Hulsen.] 

Bantioi (Bavnoi) , thrakisches Volk, Hecat. 
(frg. 146) bei Steph. Byz. Vgl. Bantia Nr. 1. 

[Oberhummer.] 
L. Bantins (BdvStos) aus Nola, erat invents 
acer et sociorum ea tcmpeslale (Anfang des han- 
nibalischen Krieges) nobilissimus cqu-es, war tapfcr 
kampf'end in der Schlacht bei Cannae fiir tot auf 
dem Schlachtfelde liegeri geblieben, von Hannibal 
sorgsain verpflegt und in die Heimat entlassen. 
Infolge dessen neigte er don Puniern zu, und 
Claudius Marcellus furchtete , er mOchte ihnen 
Nola in die Hande spielcn. Durch kluge Behand- 
lung wusste er B. fiir irnmer an die Romer zu 
fesseln, Liv. XXIII 15, 7-16, 2. Plut. Marc. 
10. 11. . [Klebs.] 

Bantnraroi s. Baniurae. 
Banubaroi {BavovfiaQoi, wohl eine Composi- 
tum, dessen erster Teil banu ,Sohne' ist), Volk im 
nOnllichen Teile der 'W"stkustc von Arabia felix, 
von Ptol. VI 7, 4 neben den an der Kiiste woh- 
nenden Thamudeni erwiihnt. [D. H. Muller.] 

Bao (Nom. Baum), Station in Moesia superior 
auf der Strasse von Viminacium nach Naissus, 
Itin. Hieros. p. 505, 3 n,. p. VII lovis pagn, 
IX mans. Idmno. Nach Kanitz Rfirn. Stndien 
in Serbien 1892, 68 ostlich vom Thale der Mo- 
rava an der Wasserscheide zwischen der Mlava 
und Resava; Baureste sind hi<n- nicht vorhanden. 

[Tomaschek.] 
Bapeni vicus, Station am moesischen Donau- 
ufer ostlich von Augusta (an der Einmiindung des 
Baches Ogust) und westlieh von Variana und Va- 
leriana, nach dem vollstandigeren Originaltext der 
Tabula vcrmerkt beim Geogr. Rav. IV 7 -p. 189, 
20; ein (keltischer ?) PersonennaineRyjpo (s. d.) 
findet sich Cod. Theodos. VI 4, 21. [Tomaschek.] 

Ba<pa. Hesych sagt; fia<pd ^o>fiog Adxcoveg. 
Da die Hauptmahlzeit bei den sjiartanischen Phi- 
ditien die sog. schwarze Suppe , ptXas Soifidg 
(riut, Lye. 12), gewescn ist, die Pollux VI 57 

Paulv-Wissowa II 



auch ai^arla nennt, schloss man ohne hinreichen- 
den Grund, dass 0. die officielle Bezeichnung der 
schwarzen Suppe war. So Gilbert St.-A. I 74. 

[Szanto.] 
Baphyras {Bacpveag, bei Lykophr. 274 Br)<py- 
gag), Fluss in der makedonischen Landschaft Pieria, 
der, unter dem Namen Helikon vom Olympos herab- 
kommend, nach 75 Stadien unter der Erde ver- 
schwindet, nach weiteren 22 Stadien jedoch wieder 
10 empordringt und als B. mit schiffbarem Unter- 
lauf unterhalb Dion ausmundet, Paus. IX 30, 8. 
Ptol. Ill 12, 12 (13, 15). Er bildet dort Sumpfe, 
welche den Raum zwischen Kiiste und Gebirge 
zur Halfte ausfullen, Liv. XLIV 6, 15. Die Kal- 
mare (zsv&iSsg) an seiner Miindung riihmt Archestr. 
bei Ath. VII 326 d (frg. 43 Ribb.). Der unter- 
irdischc Lauf des jetzt Potoki genannten Flusses 
sowie die Sumpfe an der Miindung sind noch jetzt 
nachweisbar, s. Heuzey Le mont Olympe 120f. 
20 Nach Sxivag Vdouc. arjfi. 39 und der Karte von 
Xqvooxoos scheint er auch den Namen XeXoizo- 
taftov zu fiihren. [Oberhummer.] 

Bapincnm beim Geogr. Rav. IV 27 = Va- 
pincum (Gap), s. d. [Ihm.] 

Bappo, Praefectus urbis Romae im J. 372, 
Cod. Theod. VI 4, 21. Wahrscheinlich ist er 
identisch mit jenem Trevirer, der nach Auson. 
Mos. 409 die zweite Stelle in Rom, d. h. das 
Vicariat der Stadt, bekliSdet hatte, fiir den man 
30 aber um das J. 370 die Praefectur erwartetc. 
Seeck Symmachus CXLI Anm. 716. [Seeck.] 

Bamai. Diesen Namen fuhrten die Teil- 

nehmer an den im Ruf grosser Unziichtigkeit 

stehenden Orgien der thrakischen GOttin Kotys 

oder Kotytto. Der Name der Taucher oder Tauter 

erklart sich dadurch, dass offenbar auch diese 

Mysterien mit einer Lustration, d. h. einem Bade 

der Eingeweihten, verbunden waren. Ober diesen 

Teil des Kotyttokults sind wir weiter nicht tuiter- 

40 richtet (vgl. nur Synesios Calvitii encom. 85), nnd 

wahrscheinlich ware uns uber ihn auch gar keine 

Kunde geblieben, wenn nicht eine Komoedie des 

Eupolis, die don Titel B. fiihrte (Kock Com. Att. 

Fr. 1 273) im Altertume beriichtigt gewesen ware, 

und wenn nicht Iuvenal sat. II 91 die B. erwahnte, 

was den Scholiasten zu einer kurzen Nachrichtr-v 

fiber das Stfick des Eupolis veranlasst hat. In 

diescm war namlich Alkibiades als Teilnehmer 

an den unziichtigen Weihen verspottet worden, 

50 und an diese Thatsache knupfte dann die bekannte 

Fiction an, dass Alkibiades den Eupolis, als dicser 

nach Sicilien schiffte, ins Meer gesturzt habe (Cic. 

ad Attic. VI 1,18). Vielleieht darf man bei dieser 

Ceremonie an die Spiele erinnern, die nach Paus. 

II 35, 1 in Hermione zu Ehrcn desDionysos Me- 

lanaigis stattfandon: Aiovvoov vaos^ Mzi-avaiyi- 

<)og ■ xovxo,> fiovatxije dycova xaia hog ixaaxov 

dyovoi, xal dfiiflijg xo'/.vufiov xai TiXoicov xtdeaoiv 

iUa, wobei S. Wide De sacris Troezeniorum, 

60Hennionensium, Epidauriorum 44 mit Recht an 

die Sage vom Abenteucr des Dionysos mit den 

tyrrhenischen Seeraubern erinnert hat; vgl. auch 

O. Rossbach Aus der Anomia 202. 

Litteratur: Buttmann Mythologus II 159 
(verfehlt). Lobeck Agloaphamns II 1007. Lehrs 
Populare Aufsatze aus dem Altertum^ 397. Mann- 
hardt Wald- und Feldkultc II 259. Vgl. auch 
Usener Gottemamen 44, 54. [Kern.] 



2851 



Baptana 



Barata 



2852 



Baptana s. Bagistana. fuhr; in Sicht des dort endigenden Landvorsprungs 

Baptisterium , em Badebassin. Und zwar steuerten die Schiffer in die hohe See hinans, um 

wird so genannt sowohl das kleinere, in der eella nicht in die inncren Teilo des Rin hineinzuger'aten, 

frigidaria (s. d.) enthaltene (Plin. ep. II 17, 11. Peripl. mar. Erythr. 40. Bei Ptol. VII 1, 94 er- 

V 6, 25) als auch das grosse, meist unter freiom scheint B. als Insel in der Einfahrt zum Busen 

Himmel befindliche Schwimmbassin (Sidon. op. II Kanthi. Lassen und Yule vergleichen den 

2, 8; vgl. Natatio). Das Wort kommt nur vor Kiistenplatz Dvarka d. i. skr. dvaraka .kleines 

fiir kalte Bader, doch konnte vermutlich auch ein Thor, Einfahrt' beim Vorsprung Gagat oder Punta 

warraes Bassin wie piscina (Plin. II 17, 11) so de Jaquete; hier liegen einwarts flache Inseln vor, 
auch b. (b. = piscina Sidon. a. 0.) genannt wer- 10 darunter Bhati. Ein Ort Mula-Dvaraka soil nach 

den. [Mau.] Burgess 19 Miles Ostrich von S6manath liegen; 

Baquates (so die Inschriften CIL VI 1800. eine Stadt Dvarka liegt endlich sudwestlich von 

VIII 9663; Bacuates Iul. Honor, bei Riese Geogr. Ahmedabad in 22° 14' nordlich 69° 5' Ostlich, d. i. 

lat. min. p. 53. 54; Bacautes das Veroneser Ver- Thorax bei Plin. VI 75. [Tomaschek.] 

zeichnis ebd. p. 129 ; Baccauates das It. Ant. Barakcs (Bapdxijs, Ptol. VII 4, 5. 8), Fluss 

p. 2, wo indes der Codex Escorialensis Baeuates auf Taprobane (Ceylon), der in den Malayabergen 

hat; Baccuates im Liber generationis, bei Mo mm- entspringt und an der Siidostkiiste beim Vorge- 

sen Chron. min. I 107 und Eiese Geogr. lat. birge Keteion miindet. Tennent halt Keteion 

min. p. 167 ; Maxovaxot in Chron. Pasch. p. 46. fiir Punta do Elefante und B. fur den Fluss von 

57 ed. Bonn.; Macuaei bei dem sog. Barbaras 20 Kambugama. [Tomaschek.] 

Scaligeri, in Schoenes Hieron. I 187; Baxova- Baraknra (Ptol. VII 2, 2), Emporion an der 

tat und Ovaxovarat bei Ptol. IV 1, 10). Volker- Ostkiiste des gangetischen Golfes zwischen den 

schaft im westlichen Mauretanien, vou den Ba- Miindungen des Katabedas und des Tokosannas, 

vares durch den Fluss Malva getrennt (Iul. Honor.), etwa in der Lage von Cox's bazar 21° 26i/ 2 ' nord 

die eimnal in der Kaiserzeit die Stadt Cartenna lich, 92° ostlich. [Tomaschek.] 

(Jenes an der Kiiste zwischen Algier und Oran) Baralach. Flavius Baralach, Praeses Cariae 

bedrohte, CIL VIII 9663. Ein junger vornehmcr 425 oder 426, CIL III 7152. Die Zeit ist be- 

Baquate starb zur Zeit der Antonine in Rom, wo- stimmt durch die Comitiva sacrarum largitionum 

bin er vielleicht als Geisel gelangt war, CIL VI des Eudoxius, welche in derselben Inschrift vor- 

1800. [Dessau.] 30 kommt (s. Eudoxios). [Seeck.] 

Bara. 1) Im Geogr. Rav. II 18 Stadt in Meso- Bar autre (Bapdyyn, Ptol. VI 9, 6), Ortschaft 

potamien, zwischen Edessa und Nisibis, also jcdcn- im m'irdlichen Teile von Hyrkania nahe dem kaspi- 

falls nicht = Baras, s..d. Dagegen vielleicht mit schen Ostufer in der Breite der Insel Talka (jctzt 

dein im Texte des Geogr. Rav. unmittelbar folgen- Celeken). Ungefahr in gleicher Lage kennen die 

den, sonst unbekannten Ifetozusammcn = Barbare, arabischen Geographen einen Ort Dihistan d. i. 

(Barabcra'i) der Tab. Pout. XI 4 cd. Mill, zwischen Situ der Dahai, welcher mit der heutigen Buinen- 

Edessa und Minocerta. [Baumgartner.] statte Mestorian 38° 12' nOrdlich zusammenfallt. 

2) Beim Geogr. Eav. II 13 p. 81, 14 ein von [Tomaschek.] 

dem erstgenannten wahrscheinlich zu unterschei- Bar an tea, Stadt Gross-Armeniens beim Eu- 
dender Ort in Mesopotamien; nicht identificiert, 40 phratiibergang an der Strasse Satala-Artaxata, 

[Benzinger.] Tab. Peut. XI 3 Mill. . [Baumgartner.] 

Baraba, nach Amm. Marc. XXIII 6, 47 eine Bararanes s. Varan es. 

bedeutende Stadt Arabiens. Er nennt es neben Bararus, Municipium der Provinz Africa, 

Nascon (Nasq), Nagara (Nagran) und Taphra (Za- 9 Millien von Thysdrus (El-Djem), an der Strasse 

far der Himyariten), weshalb Spr'onger (Alte nach Usilla, Tab. Peut. (vgl. Ptol. IV 3, 39); 

Geogr. 384 Note) mit Recht dafiir Maraba (Ma- danach mit den Ruinen von Rogge (Heuchir Ruga) 

rib) vennutet. [D. H. MQller.] zu identificieren ; vgl. Tissot Geogr. de l'Afrique 

Barachthestes (BapaxtteoTes), Castcll in Da- II 187. Ein cpiscopus Vararilanus findet sich 

cia meditcrranca, Bezirk Naissos, Procop. de aedif. unter den Bischofen der spateren Provinz Byzacew. 

IV 4 p. 283, 36. [Tomaschek.] 50 [Dessau.] 

Barachus, Philosoph, reist zwischen 370 und Baras (Bagac) , von lustinian wiederherge- 

380 von Horn nach Gallien , Symm. epist. I 29. stclltes Castcll im sudlirhstcn Armenien zwischen 

[Seeck.] Dara und Amida, auf steilem Berge mit einer 

Baraecus s. Reuvanabaraecus. Quelle in der Tiefe seines Bmnnen schachtes, Procop. 

Barai oder Barrai (Ptol. VII 2, 20), hintcr- de aedif. II 4, vgl. Bara Nr. 1. [Baumgartner.] 

indische Volkerschaft Ostlich von der Chalkitis Barata (Baratha, Baratta, Baratllia, Barela, 

neben den Doanai und Kudntai , demnach eine Jicrel[t]c), Stadt in Lykaonien, zwischen Ikonium 

Tribus der Mo'i-Aboriginer , abcr schwerlich die und Tyana, Ptol. V 6, 16. Tab. Peut. X 2 (Miller), 

heutigen Giarrai; eher liesse sich die Snmpfstadt Hierocl. 675, 10. Not. ep. 3, 364 u. a. St. Auf 
Barai bei U.dok vergleichen, wo eine skr. In- 60Munzen (Head HN 595) BAPATEQN. Auf dem 

schrift gefunden wurde (Barth Inscr. de Cam- ConcilzuNicaca325n.Chr.,S'fep//n»?<ssjBara/r//e«- 

bodge, Paris 1885, nr. 13) und wo Brahman a das sis hauriae. Von Ramsay Asia minor 337. 357 

konigliche Schwert verwahren ; von hier aus soil in Bin Bir Kilisse = Maden Schehir im Karadagh. 

ein Konig von Campa die Stadt Ang.kor gegriindet sudwestlich von Konia, gesuclit. Dieser Ansatz ist 

haben. [Tomaschek.] aber recht unsichcr. Uber diese Stelle , an der 

Barake, der nordwestliche Kiistenstrich der sich die Ruinen von 25 Kirchen finden sollen, vgl. 

vorderindischen Halbinsel Syrastvene (jetzt Ka Davis Life in Asiatic Turkey 305f., der aller- 

thiawar), an welchem man in das Eirinon ein- dings falschlicherweiseLystra dort ansetzt. Hamil- 



2853 



Baratagoda 



Barbalissos 



2854 



ton (iibers. von Schornburgk) II 209 setzt es Baraza (Bdga^a), Stadt im nOrdlichsten Gross- 

ebensowenig richtig bei Karabunar an. [Ruge.] Armenien, zwischen dem Kyros und dem oberstcn 

Baratagoda (Geogr. Eav. II 15 p. 84, 9), Laufe des Euphrat, Ptol. V 13, 10. 
Ort in Palaestina; sonst nicht bekannt. . rBmmgMtaer.J 

[Benzinger.] Barba. 1) Ort in Hispania Baetica s.bingili. 

Barathena (Bapd&t]va), Stadt in Innern von P* bner :l 

Arabia deserta, Ptol. V 19, 5. Auf der Strasse 2) Romischer Bemame. S. z. B. bei Cassias, 

Teima-Palmyra, drci Tage von letzterem entfernt, Lucretius, Sulpicius. Em Sulpicius Lucre- 

so nach Sprengcr (Alte Geogr. 223). tins Barba war Consul suffectus imJuni 102 n. Chr. 

[D. H. Miiller.] 10 mit Senecio Memmius Afer. [P. v. Rohden.] 
Barathia (BapaWa), Ort der africanischen 3) S.Bart. , V „ T „„, ,.„ * . 

Kiiste, ostlich von Leptis Magna, Ptol. IV 3, 13. Barba Iovis. Phnius (XVI 76) schildert unter 

[Dessau.] diesem Namen ein Ziergewachs, das * euchtigkeit 

Barathra (Bdgadpa), Benennung der sumpfi- nicht vertrage, silberfarbige Blatter habe und vom 

gen Strecken um Pelusium und am sirbonischen Gartner beschnittcn, eine runde und voile iorm 

See (s d), welche an der einzigen grossen Heer- annehme; er memt Anthyllis barba lows L., lta- 

strasse von Agypten nach Palaestina gelegen oft, lienisch barba Giove, einen kleinen, immergrunen 

namentlich infolge von Sandwehen, eine gefahr- Strauch, der sich in der westlichen Kustenregion 

liche Passage bildcten, Polyb. V 80, 2. Diod. I Siciliens und Corsicas findet. Denselben Namen 
30 4 9 XVI 46 5. Steph. Byz. [Sethe.] 20 sollte nach Dioskorides (IV 55) auch die ze iKro- 

' Bdpa&oov. Bekk. an. I 219: 'A^vtjm 8s r\v xd m , Chrysocoma linosyris L. , bei den ROmern 

oovyad xi iv KupiaSwv dfoq, tijg Ohrjtdoe <pvlrjs> haben, aber Plinius (XXI 50) sagt, dass sie keinen 

(vielmehr tm 'Ixjio&owvzidog ; vgl. Harp, und lateinischen Namen habe, obwohl er (ebd. 148 ; vgl. 

Meier De bonis damn. 19), ek o roi<r em »avd w Gal. XII 157) ihr dieselben medicimschen Eigen- 

xarayvwaUvtas MflaUov. Diese Art der Strafe schaften wie jencr beilegt; in Italien findet sich 

kommt vor von den Perserkriegen bis zur make- denn auch die Pflanze wohl nicht. Von einer 

donischen Zeit, Herodot. VII 133. Plat. Gorg. 519e. andern b. I. spricht Marcellus Empincus. Liu Dc- 

Plut Aristid. 3. Thuk. II 67. Xen. hell. I 7, 20. coct von ihr sollte mit andern Medicamenten zu 

Lykurg 121 Dein. I 62; vgl. Ar. Nub. 1450; einer Masse verarbeitet werden und diese, aut den 
Enu 1362; Ran. 574; Plut. 431 mit Schol. Die30Magen gelegt, den Eingeweidcn wohl thun (20, 

Schriftsteller brauchen alle p., nur bei Lykurg 94); ein daraus sowie andern Bestandteilen zu- 

undDeinarch stcht die Wendung xaeadovvcu ra sammengesetztqs Pfiaster bei Contusionen N erven- 

M xov ogvyuatog bezw. tw d s i m au, und Thuky- schwiiche und Magenschmerz (25, 15) und die zcr- 

dides gebraucht in Riicksicht auf nichtathenische riebene Pflanze als Bestandteil ernes Homgtranks, 

Loser % wdgayyag easfSahjv , wie gleich darauf des antidotum Hadriani, gegen allerlei innere 

auch vun Sparta Krankheiten wirksam sein (20, 115). Karl d. Gr. 

Das 8. lag zu Platens Zeit (rep. IV 439 e) am empfahl (Capit. d. villis 70, 73) die b. I. als Haus- 

Wege aus dem Pciraieus nach der Stadt ausser- mittel im Garten anzubauen. Glossare des 10. 

halb an der nordlichen langen Mauer , und dort und 11. Jhdts. haben Iovis barba == sempemva 
findet sich westlich vom Nymphenhiigel in der 40 (Corp. Gloss. Lat. Ill 591, 45. «j95, lb. bid, 1. 

That ein Abgrund, der dem Zwecke entsprach, 625, 16. 629, 8) oder = erba liyrult {Wil, 08), 

CurtiusundKaupertAtl.v.Athcnl8. Wachs- wodurch sie wenigstens als Kraut bezeichnet ist. 

muth Stadt Athen I 349. II 265. Dort lag der Macer Floridus (De vir. herb. 740; vgl. Plin. XXV 

Demos Mclite, und dcrselbe Platz ist augenschein- 160. 163) nennt eine kleine Art des aixon mit 

lich gemeint bei Plut. Them. 22 : xazeoxevaosv dem Vulgarnamen b. I., die, well sie stets grune, 

h MMrri to hpdv, ot vvv r<i omfiata twv &ava- semperviva genannt werde. In alien diesen * alien 

tovtdvwv oi omuoi jtpoftdUovai. Das vvv dieser ist wohl wie bei Albertus Magnus (De vegctab. 

Stelle deutet aber auf cine Anderung des Ortes. ed. M. et I. VI 288) an die gemeine Hauswurz. 

Ebenso die Bezeiclmung 5(>vy,ta, denn diese = Sempervivum tectorum L., franzosisch La grande 
Grube, Graft konnte schwerlich je dem erwiihnten 50joubarbe, zu denken. Endlich ist in der aus aer 

Abgrnnde beigelegt werden. Endlich berichtet verlorenen arabischen Ubersetzung um 1200 ins 

Schol Aristo]»h. Plut, 431 geradezu, dass die Athener Latcinische ubersetzten, audi nicht im Ongmal 

das />'. ein raoim wpmtmfes, infolge eines Frcvels erhaltenen ps.-aristotelischen Schrift de plantis 

gegen die Gottennutter zugeschiittet hatten; vgl. (II 9) nach E. H. F. Meyer (Nicolai Damascen. 

Schol. Aisch. IE 187. Dies alte 8. konnte das de plantis libros duos ed. M 1841 p. Yii) an- 

oovyua ev KeioMug der Grammatiker gewesen Tamarix gallica L. von dem TJbersetzer b. J. ge- 

sein, und von ihm mochte der Henker seinen nannt, in der aus der lateinischen ins Griechische 

Namen auch spiiter behalten haben. Der Bericht iibertragenen Ubersetzung (H 7 ed. Apelt) Zev°°- 

bei Suidas s. fii]tQayvpttis, dass das Metroon an xdfir) ij xqvoixiq. \S> ™ k -\ 

Stelle des alten 8. gebaut sei, ist voraussiclitlich 60 Barbalissos (Ba 9 8,utaoog btepn. JJyz. lao. 

unwahr, denn der Kerameikos war kein Platz fiir Pent. Not. Dignit. Or. XXXHI 3. 25 Geogr. Rav. 

die Richtstatte, ausserdem ist der Bcrichterstatter II 5. 15 p. 54, 8. 88, 13. Procop. debelL Pers. 

selbst in diesem Punkte unsicher. [Thalhehu.] II 12; de aedif. 119; Ptol L V 15, 17 BaQ^a- 
Baraxmalcba (Ammian. Marc. XXIV 2, 3), moods; Malalas Chron. VIII 462 ed. Dmdorl 
Ort, anf dem westlichen Euphratufer oberhalb Baqfiaioioodg, wohl Schreibfehler), btadt am recti- 
Hit, bei welchem Kaiser Iulianus im persischen ten Euphratufer in der synschen Landschart Cha- 
Fcldzug den Euphrat iiberschritt; nicht identi- lybonitis, spiiter zu der Provinz Augustoeuplvra- 
ticic-t [Beuzinger.] teusis gehOrig, an der Strasse von Beroia (Aleppo) 



2855 



Barbanissa 



Barbaricarii 



2856 



nach Sura nicht weit oberhalb Thapsakos gelegen; 
ziemlich wichtige Pestung und Militarstation, von 
Iustinian aufs neue stark befestigt (Procop. a. a. 
0.). Heute Balis, in der Ecke, wo der Euphrat 
seine siidliche Richtung aufgiebt und nach Osten 
umbiegt. Bitter Erdknndc X 1000. 1065ff. 

[Benzinger.] 

Barbanissa (BaQJidviooa, Var. SaQfldvwaa), 
Stadt des Pontus Polemoniacus, siidlich vom Ther- 
modon unweit seiner Quellen (Ptol. V 6, 10). 

[Ruge.] 

Barbanna, der Ausfluss aus dem Labeatissee, 
Liv. XLIV 31, 3; er bespult die Mauern Skodras 
auf der Westseite, vereinigt sich am Siidende der 
Stadt mit dem von Nordosten kommenden Clausal 
(s. d.) und stromt dem Drinus zu, welcher sich 
ins Mare Hadriaticum ergiesst. Der Fluss heisst 
seit der slavischen Zeit Bojana, bei den Albanen 
Buane, in lateinischen Urkunden des Mittelalters 
auch Bolliana. Zur Zeit des Gentius floss der 
Drinus direct gegen Westen ins Meer, und dieser 
Lauf hat sich zu verschiedenen Zeiten, zum letzten- 
mal wieder seit 1859, eingestellt, wahrend sonst 
die Hauptmiinde siidwarts an Lissus (Alessio) vor- 
beifloss. Von einem Eigenlauf der B. spricht Vi- 
bius Seq. (Geogr. lat. min. ed. Riese p. 147); 
Barbanna Elyrico mari permisvetur. Der Sprach- 
gebrauch imMittelalter schwankt; die italienischen 
Seekarten verzeichnen siidlich von Ulcinium die 
Miindung des fl. Drino in den golfo dcllo Drino ; 
die ragusanischen Urkunden nennen hier die Abtei 
S. Nicolo de la foza, de Drino oder de Bolliana ; 
und in slavischen Urkunden heisst das siidliche 
Uforgelande Zadrimije, das nordliche bis Skodra 
Zabojana. [Tomaschek.] 

Barbara, eine von Ennodius 362 (ep. VII 29). 
393 (VIII 16). 404 (VIII 27). 462 (op. 6) ge- 
priesene vornehme Romerin. [Hartmann.] 

Barbare s. Bar a Nr. 1. 

Barbarei (BoQpoQeT, Ptol. VII 1, 59), Stadt 
im Lando der Indoskythai, siidlich von Patala auf 
einer Inscl, welche von der vierten und fiinften 
Indosmiindung uinflossen wird. Im Einklang hiezu 
setzt der Peripl. mar. Brythr. 38 das mtya&a- 
Xaoaiov e/ixoQtov Bagfiaptitdv an> die mittelste 
Indosmiinde siidlich von der Metropolis Minnagar; 
nach § 39 landeten die Schiffer an dieser Bar- 
barike , vveil nur die mittlere Miinde die Durch- 
fahrt und den Warentransport gestattete. Spater 
froilicli crstand i'in nenes Emporion an der west- 
licheren zweiten Miinde Sinthos (jetzt Pitti), nam- 
lich fj StvSov bei Kosmas, al- Daibol oder Diul- 
i-Sindi der Araber und Perser. Cunninghams 
Ansatz von B. (Anc. Geogr. of India I 294) bei 
der Kuine Bambura am Kopf des Garracreeks hat 
wenig fiir sich; vielniehr war B. Vorlaufer der 
heutigen am System der Sitta (Kedivari , Kuki- 
vari, Kuhi'i u. a.) gelegenen Platzo Ketti-bandar, 
Goiabari , Sah-bandar. Der Name erklart sich 
aus der hier einst hausenden dravidischen Ganghal- 
tribus Barbara oder Varvara. [Tomaschek.] 

Barbaria. 1) Barbaria Mess seit dem Auf- 
schwung des agyptischen Handels nach Indien im 
1. Jhdt. n. Chr. die heutige Sonialikiistc. Artc- 
midoros in seiner Beschreibung des Gewiirzlandes 
bei Strab. XVI 775f. wendet diesen Ausdruck noch 
niclit an, wohl aber der Verfasser des Peripl. mar. 
Ervt.br. 75 n. Chr., er spricht § 5 von B., § 7 von 



den sfAjioQta BaQpaQixa ta 7ie.Qav (rije 'Agafliag) 
Xsyoftsva, welche zwar hafenlos waren, aber ge- 
eignete Anker- und Landungsplatze hatten wie 
Aualites, Malao, Mundu, Mosylon und Aromata, 
das letzte Emporion xrjg Ba.QftaQiy.fjs ijsistQov ; hin- 
ter Opone beginnt sodann der mit Rhapta endi- 
gende Kiistenstrich Azania; er zahlt ferner die 
Naturproducte und Waren auf, welche aus diesen 
Platzen bezogen wurden oder aus Agypten und 

10 Indien dahin gelangten. Die Landesbewohner 
BoqPoqoi schildert er § 7 als ziemlich rohe Natur- 
kinder; es sind die Barbara (pi. Barabra) der 
arabischen Geographen, ,ein Mischvolk von Zeng- 
Negern und Habasi'; der Name haftet noch jetzt 
an dem Kustenort Barbara oder Berbera, dem alten 
Emporion Malao; Ludolf vergleicht das.Tigre- 
wort barbar ,Rauber, Hirt', von barbara ,rauben', 
doch kann auch griechisch fSaQpaQos zu Grunde 
liegen , vgl. im Peripl. § 2 BagfiaQtxrj xcoQa fiir 

20 den nnbischen Kiistenstrich siidlich von Berenike. 
Bei Ptol. I 17, 5. IV 7, 4. 11. 14. 28 umfasst 
die B. nicht bios die Aromatakiiste, sondern auch 
ganz Azania bis zum Vorgebirge Bhapta, und er 
unterscheidet sogar § 28 zwischen der Baefi a & a 
rj jiapaXios und dem Festland Azania; die Stadt 
Bhapta erscheint demnach als (irjXQOJtoXig rije Bciq- 
(iaQias und das Meer vom Osthom Africas bis 
zum Vorgebirge Bhapta als BaQ^aQixov asXayog, 
BaQpaQtxds xdXmog oder (Steph. Byz. s. 'Anor.ouia) 

30 fiv%dg, wahrend Plinius von einem A%anium marc 
spricht und die arabischen Geographen z. B. Ma- 
s'udi I 231 die Ausdrticke bahir- Barbara, al- 
ehalig al-Barbari auf den Golf von 'Adan ein- 
schriinken. Richtig gcbraucht Kosmas B. als Sy- 
nonym fiir die XipavcotocpoQog yij oder die nord- 
liche Somalikiiste, welche nur zwei Tagfahrten 
gegeniiber der llimyarkuste liege; als Endpunkt 
der B. gelte bei den nach Indien segelnden Kauf- 
fahrern das Vorgebirge Zingion (s. d.) ; neben den 

40 Barbaroi d. i. den Somali sollen tiefer im Inlande, 
nahe dem Goldbezirke von Habes, die Bausoi woh- 
nen — das sind offenbar die Ariisi, ein Haupt- 
stamm der Galla an den beiden Oberliiufen, welche 
den Namen Webi tragen. [Tomaschek.] 

2) Errichtete dem heiligen Severinus das Mau- 
soleum im c<wtfrM»reLwc7^/arcMmbeiNeapel,Eugipp. 
v. Sever. 46. Vgl. auch Barbara. [Hartmann.] 

Barbariana. 1) Ort in Hispania Baetica an 
der Strasse von Carteia nach Malaca (Itin. Ant. 

50 406, 2; beim Geogr. Bav. 305, 10. 344, 4 Bama- 
liana), unweit der Venta de Guadiaro (Guerra 
Discurso a Saaveilra 87). 

2) Ort der Autrigonen in Hispania Tarraco- 
nensis an der Strasse von Asturica nacli Tarraco 
zwischen Virovesca und Gracurris (Itin. Ant. 450, 
4) bei dem heutigen San Martin de Barbarana 
(so nach iilteren Autoren Guerra Discurso a Sa- 
vedra 87). [Hiibner.] 

Barbaricarii. Da bei den Barbaren im Gegen- 

60 satze zu den civilisierten Bomern und Griecheu 
auch die Manner sich mit allerlei Schmuek den 
Leib behangten (Uerodian. Ill 14, 7. V 2, 4. 3, 

6. 5, 5), namentlich die Germanen gern mit Eilel- 
metallcn gesticktc Kleider trugen (Herodiau. IV 

7, 3), so wurden figiirliche Goldstickereien nach 
ilmen benannt (barbarka, aurea oma>nenta, 
Corp. Gloss. IV 24. 487. V 270. 348. 442. 591 
u. sonst). Hieran kniipft auch der Name der It. 



2857 



Barbaricini 



Barbara 



2858 



an, den Donatus (ad Verg. Aen. XI 777) folgender- 
massen definiert: exprimentes ex auro et eolora- 
tis filis hominum formas et diversorum anima- 
lium et speeierum imitatam subtilitate veritatem. 
In der friiheren Kaiserzeit (Orelli 4152) und 
noch unter Constantin erscheinen sie als private 
Handwerker (Cod. Theod. XHT 4, 2); aber da 
Diocletian Gewander, die mit Gold, Perlen und 
Edelsteinen bestickt waren , zum Abzeichen der 



terranea, nahe an Bugaraka, Procop. de aedif. 
IV 4 p. 282, 42. [Tomaschek.] 

Barbarikon s. Barbarei. 

BaQpagixov uteSiov (Procop. d*e bell. Pers. 
II 5), der Landstrich im Siiden von Snra west- 
lich vom Euphrat; ihm entsprechen aul der Tab. 
Peut. die Arae fines Romanorwn und Fints exer- 
citus Syriaticae et eommereium barbarorwm, es 
lief also hier, diesseits vom Euphrat, die Grenze des 



Kaiserwiirde machte (Vict. Caes. 39, 2. Zonar. 10 rOmischen und persischen Eeichs. Dagegen diirfte 



XII 31 p. 642 A. Eutrop. IX 26), so diirfte wohl 
schon er staatliche Pabriken dieser Art gegriindet 
haben , wie sie im Occident noch zur Zeit der 
Notitia dignitatum fortbestanden. Hier erscheinen 
niimlich unter dem Comes sacramm largitionum 
(XI 74) in engster Verbindung mit den kaiser- 
lichen Webcreien und Purpurfarbereien drei prae- 
positi Irranbaricariorum (so) sive argentariorum, 
die ihren Sitz in Aries, Reims und Trier haben, 



wo sich auch Webereien (gynueeia) befinden. Da- 20hoff D. A. I 2 104). 



die Landschaft 'AyxmpaQtns des Ptol. V 18, 4 sich 
nicht auf das Westufer des Euphrat erstreckt haben. 
Bitter Erdkunde X 1087ff. [Benzinger.] 

Ba.QfiaQi.ov Sxqov, Vorgebirge in Lusitanicn 
siidlich von der Miindung des Tagus (Strab. Ill 
151. Ptol. II 5, 3. Marcian. II 13), das heutige 
Cap Espiehel am Buscn von Setuval, vielleicht 
identisch mit dem iitgum Cepresieum des alten 
Periplus (Avien. ora marit. 182; vgl. Miillen- 



gegen sind im Orient die B. mit den Waffen 
fabriken in Zusammenhang gebracht und, wie 



[Hiibner.] 



Barbari promunturium. Ad promunturium 
Barbari hiess nach It. Ant. p. 10 eine Station 



diese, dem Magister officiorum unterstellt worden . der Strasse an der Nordkiiste von Mauretanien, 



(Not. dign. Or. XI 45). Der Grund liegt darin, 
dass ihnen hier schon unter Valens die Vergol- 
dung.der Helme und deren Schmuek mit vergol- 
deten Silberreliefs iibertragen war (Cod. Theod. 
X 22, 1). Im J. 374 werden in Constantinopel 
und in Antiochia solche Fabriken erwahnt (a. 0.). 



140 Millien ostlich von Tingis. Tissot (Mem. 
pres. a l'Acad. des inscr. I Ser. Teil IX 1, 156) 
halt das Vorgebirge, das er auch mit dem von 
Ptolemaios IV 1 , 6 genannten 'OXeaatQov olxqov 
identificiert , fiir das heutige Bas Makked (ost 
lich von Tetuan) und setzt die Station an die 



Zur Zeit der Notitia dignitatum besass jede orien- 30 Miindung des benachbarten Oued-Laou, des flu- 



talische Dioecese je eine ausser Thrakien und 
Illyricum , fiir welche zusammen eine geniigen 
musste. Das serinium barbarorum, welches Nov. 
Theod. 21, 2 erwahnt wird, scheint mit den R, 
nichts zu schaffen zu haben, Gothofredus zu 
Cod. Theod. X 22, 1. [Seeck.] 

Barbaricini, Volkerschaft im Inneren Sar- 
diniens ; den Namen bewahrt die noch heute Bar- 
bagia oder Barbargia genannte Gegend zwischen 



men Laud des Plinius n. h. V 18. [Dessau.] 

Barbaroi {fldQflaQoi, barbari) bedeutete ur- 
spriinglich die fremd, rauh Bedenden und ist mit 
sanskritisch barbards in Verbindung zu bringen. 
Curtius Griech. Etymologies 290f. Prellwitz 
Etymol. WOrterbuch d. griech. Sprache. Pictet 
Origincsindo-europiennesI 2 72f.; dagegen Leger- 
lotz und Miiller in Kuhus Ztschr. d. vgL Sprachw. 
V 116. 141. Daher heissen bei Arist. av. 199 die 
dem Obcrlaufe des Thyrsus und des Caedris. Ohne 40 Vogel fiaQfiaQoi wegen ihrer unartikulierten Laute, 



Zweifel sind die civitates Barbariae in Sardinia 
auf der Praenestiner Inschrift (aus tiberianischer 
Zeit) CIL XIV 2954 dort zu suchen. Sonst 
werden die B. nur in spatester Zeit erwahnt: 
Procop. bell. Vand. II 13 (der den Namen irrig 
von einigen Tausend unter den VandalenkOnigen 
auf die Insel verbannten rauberischen Mauren und 
Numidiern ableitet). Cod. lust. I 27, 2, 3 (Ein- 
setzung eines Dux und einer Scliutzmannschaft 



und die Karer bei Homer (II. II 867) papflaQo- 
qxovoi. Bald aber iiberwog der dem Worte an- 
haftende Begriff des Geringschatzigen, besonders 
nachdem die Griechen ihre tjbeilegenheit iiber den 
fremdredenden Perser gezeigt liatten; man fasste 
mit der Bezeichnung pd(>{JaQ0i alle die Volker ?n- . 
sammen, die in ihrer Kultur hinter den Griechen 
zuriickstanden, und so wurde das Wort allmahlich 
gleichbedeutend mit Unmenschlichkeit, Roheit und 



gegen die B.). Gregor. Magn. epist. IV 23. 24. 50 Grausamkeit. In der hcllenistischen Zeit verwischt 



XI 23 (dem zufolge die B. damals noch durchweg 
Heiden waren); vgl. Mommscn CIL X p. 818. 

[Hiilsen.] 
Barbaricuin hiess in der spateren Kaiserzeit 
alios von don Barbaren besetztc Land jenseits der 
untercn Donau, im Gegcnsatz zu Romania; vgl. 
Anon. Vales, p. 34 Constantiitus Gothomm gen- 
tes in ipso barbar ieo solo , hoc est in Sarma- 
taruni regione, delevit. Chron. ed. Roncalli II 



sich dieser Unterschied immer mehr und gcht in 
dem zwischen Gebildeten und Ungebildeten auf, 
vgl. z. B. Eratosthenes bei Strab. I 66. Bei den 
Bomern wird das Wort zuorst ganz im gricchiscben 
Sinn gcbraucht, wenn z. B. Plautus Asin. prol. 11 
von sich sagt Plautus cortit barbare und wenn er 
Nacvius einen poeta barharus nennt (mil. glor. 213 
u. a. St.). Spater aber stellten sich die Bonier 
auf dcnselben Standpunkt wie die Griechen und 



252 Decius interfe.etus in Barbarico, id est 60 bezehhncten alle VOlker, die in ihrer Kultur unter 



in pah/de Salameir. Not. imp. occ. 31 p. 91 
Contra Bononia in Barbarico. Ebd. 32 p. 96 
Contra Ad Guxa in Barbarico. Der limes Da- 
nurianus heisst darum auch limes barbarus, 
Hist, Aug. Claud. 9, 5. [Tomaschek.] 

Barbaries (BaoflaQies), Castell in Dacia medi- 



ibnin standen, mit demselben Namen; niemals 
nanntcn sie die Griechen so und erkannten damit 
die Uberlegenhoit der giechischen Kultur an. Im 
allgemeinen vgl. E. Saglio und G. Humbert in 
Daremberg et Saglio Dictionn. des antiquites 
grocques et romaiucs I 670ff. [Rugc.] 



NachtrSge und Berichtigungen 

zum zweiten Bande. 

Dm eine Verzettelung der unvermeidlichen Nachtrage umi Bericlitigungcn zu vermeidcn, werden 
sie in besonderen Supplementbeften vereinigt werden; an dieser Stelle erscheinen nur die, 
dcrcn baldige Veroffentlichung den Verfassern oder der Redaction wiinschenswert erschien! 



S. 118, 27 ist einzuschieben : 

'AjzoXlcoviaazal , ein Thiasos zu Ehren des 
Apollon in Rhodos (IGIns. I 163) und Delos, 
Bull. bell. IV (1880) 190. VIII (1884) 146, in 
beiden Inschriften verbunden iuit 'EQfiaiorai und 
Ilooeidmvtaatai; s. v. Sclioeffer De Deli insulae 
rebus 184f. [Oehlcr.] 

S. 160, 54 (Apollonios Nr. 113) ist zu lesen: 

Von Athenaios in der Schrift aegi /tiTj^avfj- 
fiuzwp u. s. w. 

S. 437, 44f. (Archebiades Nr. 2) ist zu lesen: 
Tritt als falscher Z.euge gegen Demosthenes 
Scbiitzling Ariston auf. 

S. 453, 19 (Archelaos) ist einzufugen: 

33a) Praefectus praetorio in den J. 524 (Cod 
last. I 3, 40. VI 23, 23. II 7, 27), 525 (Cod. 
lust. VII 39, 7) und vielleicht noch im J. 527 
(Cod. lust. V 3, 19 mit Kriigers Anin., vgl. 
Cod. lust. I 3, 41); cr ging als Patricius und 
Praefectus praet. mit Belisar nach Africa und 
verwaltete dies Amt noch im J. 534 (Procop b. 
Vand. I 10. 15. 17. 20. Cod. lust. J 27, 1). 

[Hartmaini.] 
S. 462, 10 (Archias Nr. 0) Inge hinzu: 
CIA IV 3, 225 k = E vw . L z . 1888, 55. 

S. 462, 16 (Archias Nr. 7) f'iige hinzu: 
Azlziov Aqicuo).. 1889, 88. 

S. 542, 9 (Archippos) ist einzuschalten: 

la) Der dritte in der Reihe der lebcnslang- 
lichen athenischen Archonten, Euseb. chron. 1 187. 
II 62 Schuene. T>ync. 348, 6. Tatian. adv. Graec. 
31. Euseb. praep. cvang. X 11, 4 — Philocli. frg. 
52. Tzetz. ad Hes. 14 Gaisf. [v. Sclioeffer.] 

S. 683, 64 (Areus) ist einzufugen: 

5) 'Aoev? 6 Adxow h ao/iazi Kvy.voi wird in der 
Randschrift zu Anton. Liber. 12 fur die aitolische 
Localsage von Kyknos und Phylios citiert. Er 
ist wahrscheinlich identisch mit einem sonst eben- 
falls unbekannten Areios (Pans. Ill 14, 5), der 
audi iiber aitolische Sagen gehandelt hat. Vgl. 
Siebelis zu Paus. a. a. O. [Knaack.] 



S. 833, 30 (Ariobarzanes) ist hinzuzufugen • 

4a) Ariobarzanes, Sohn des Mithradates I. 
Ktistes von Pontos. Bereits bei Lebzeiten seines 
hochbejahrten Vaters erscheint er mehrfach als 
Heerfuhrer, ja vielleicht als Mitregent (deshalb 
haben die alteren ihn mit diesem identiflciert ; da- 
gogen Ed. Meyer Geschichte des KOnigreichs 
Pontos 43). In den Wirren nach Lysimaehos und 
Seleukos Tod hat er das Reich seines Vaters be- 
deutend erweitert. Danials versuchte er ebenso 
wie die Herakleoten die Stadt Amastris zu ge- 
winnen, in der als Dynast Eumenes, der Neffe 
des Philetairos von Pergamon, gebot, den wahr- 
scheinlich Lysimaehos zum Commandanten ein- 
gesctzt hatte; da er sich nicht mehr behaupten 
konnte, iibergab er die Stadt lieber unentgeltlich 
dem A., als gegen cine Geldsumme der verhasstcn 
Rcpublik (Memn. hist. Heracl. 16); dadurch ge- 
wann das pontische Reich die paphlagonischc 
Ktiste bis zum Parthcnios. Einen Angriffdes Ptole- 
niaios II. (sein Anlass ist nicht bckannt) wehrten 
Mithradates und A. mit Hulfe der neuangekom- 
mencn Galater ab. denen sie dafftr das Gebiet 
von Ankyra iiberliessen (Apollonios Kagixd B. 17 
bei Stcph. Byz. s. "Ayxvga, FHG IV 312 frg. 13). 
Mithradates I. starb 266, A. etwa ein Jahrzehnt 
spater, um 256, bald nach Antiochos II. Feldzug 
gegen Byzanz, einige Zeit nach Nikomedes I. von 
Bithynien (Meniu. 24; Reinach Trois royaumes 
de l'Asie mineuro p. 164 = Rev: numisin. 3 ser.' 
VI 1888, 243 setzt scinen Tod zu spat auf ca. 
250). Gegen Ende seiner Regierung war er mit 
den Galatern zerfallen, die daher seinen unmundigen 
Sohn Mithradates II. mit Krieg uberzogen (Memn. 
a. a. O.). Miinzen dieses A. besitzen wir niclit. 

41») Ariobarzanes, Konig von Medieii (Atro- 
liatene), Vater des Konigs Artavasdes (s. d. Nr. 2). 
Mon. Anc. c. 33. CIL VI 1798. 

4 c) Enkel des Vorigen, Sohn des Artavasdes, 
der, von den Parthern verjagt, in Rom starb, von 
Augustus wahrscheinlich im J. 20 v. Chr. zum 
Konig von Medieii eingesetzt (Mon. Anc. a. a. O.) 
und spater durch Gaius Caesar zum Konig von 
Armenien gemacht (Mon. Anc. c. 27. Cass. Dio 
LV 10 a. Tac. ann. II 4). Bald darauf ist er ge- 
storben. Sein Sohn Artavasdes wurde von den 
Armeniern verjagt. Vgl. Mommsen Res gestae 
Divi Augusti p. 10911". [Ed. Meyer j 



2861. 



Nachtrage unci Berichtigungen zum zweiten Bande. 



S. 907, 21 ist einzufugen: 

'AgiorofiovXiaarai , Kultgenossenschaft auf 
Rhodos zu Ehren der Artemis Aristobule, IGIns. 
I 163 to xoirov 2a/j,o&Qaxiaorav Zwzrjgiaozav 
'AQiazo/JovhaoziSv 'AjzoXXcDviaazav. [Oehler.] 

S. 1271, 17 (Arsames) ist einzufugen: 

3) Arsames, Herrscher Armeniens in der Zeit, 
als dies vom Seleukidenreich abhangig war, nimmt 
um 235 den vor seinem Bruder fliehenden An- 
tiochos Hierax auf, Polyaen. IV 17. Vielleicht 
ist die Stadt Arsamosata nach ihm benannt. Von 
ihm besitzt das Pariser Cabinet eine Kupfermiinze, 
welche einen Konigskopf mit kegelfOrmiger Tiara 
und auf dem Revers einen galoppierenden Lanzen- 
reiter mit der Legende BASIAE APZAMO (das 
P einem / sehr ahnlich) zeigt. Auf einem zweiten 
Exemplar aus Hamadan (Egbatana) las Sibilian 
Wien. numism. Ztschr. II 340 BASIAE QI2AMO, 
aber Babelon Catal. de monn. grecqu. de la 
bibl. nation. I Les rois de Syrie p. CXCIII und 
211 versichert, dass auf dem Pariser Exemplar, 
an der Lesung APZAMO kein Zweifel sein kann. 

[Ed. Meyer.] 

S. 1609, 22 ist einzufugen: 

Askalis, Sohn des Iphthas, Usurpator Maure- 
taniens, von Sulla erhoben, von Scrtorius gestiirzt 
(Pint. Sert. 9). " [F. Staehelin.] 

S. 1774, 9 ist einzufugen: 

Astakides ('AazaxiSris). 1) Patronymikon fiir 
Melanippos, Ovid. lb. 515 (mit Schol). Peisandros 
(aus Laranda) bei Steph. Byz. s. "Aazaxog. 

2) Angeblicher kretischer Hirl, den Kallima- 
chos ep. 22 feiert: 'AazaxiSrjv zov KQfjra zov abio- 
Xor yyizaoe Nifty*) ef OQSog, xal vvv icQog 'Aoza- 
xidrjg. ovxhi Aixzaiyaiv vxo dgvaiv, ovxezi Adq>- 
viv, noifieves , 'Aazaxidtjv <5' aisn asiodfiefta. Da 
der Dichter sich mit zu den ,Hirten' einrechnet, 
so kann schwerlich an wirkliche Hirten gedacht 
werden, und der Gedanke an den Verband der 
koischen (Sovxoloi Theokrits und seiner Genossen 
liegt nahe. Ist das richtig, so muss in A. ein 
Dichter dieses Kreises gesucht werden. Nun wis- 
sen wir, dass Dosiades aus Kreta (s. d.) die Da- 
phnissage behandelt hat (Theokr. VII 73, wo zu 
dem Liede des Tityros-Alexandros die kretische 
Version des Lykidas-Dosiades zu denken ist, wie 
zu dem bienengenahrten Hirten 78 der Kreter 
Komatas 83 als das Gegenspiel erscheint; vgl. 
noch Schol. 73 p. 272 Akr. und Ovid. met. IV 
276); also wird man in ihin den A. vermuten 
durfen. Den Sachverhalt hat geahnt O. Ribbeck 
Preuss. Jahrb. XXXII (1873) 79, auseinander- 
gesetzt Reitzen stein Epigramm u. Skolion, 
Giessen 1893, 254f. (nicht ganz richtig). 

[Knaack.] 



2862 

Zu S. 2034, 50 (AthenaiosNr. 23) hinzuzufugen: 
Erst naehdem mir die Correctur dieses Artikels 
vorgelegen hatte, ist die Inauguraldiss. von M. 
Thiel Quae ratio intercedat inter Vitruvium et 
Athenaeum mech., Leipzig 1895 (Leipziger Studien 
XVII 277ff.), erschienen. Nach meiner Darstel- 
lung hat A. sich eng an die Vortrage des Mecha- 
nikers Agesistratos angeschlossen und ausserdem 
auch aus andern Werken tiber Kriegsmaschinen 
(vgl. Susemihl Litt.-Gesch. I 733, 150 g. K) 
einiges compiliert, Vitruvius aber aus denselben 
Quellen wie A. geschOpft. Dagegen sucht Thiel 
zu erweison, dass die Schrift des A. nur Ausziige 
aus Agesistratos enthalte und der letztere auch 
von Vitruvius allein benutzt worden sei. Dies 
verdeutlicht er durch eine Vergleichung der corre- 
spondierenden Textesstellen beider Uberarbeiter 
und gestaltet diese fjbersicht, unter Anwendung 
einiger Unterscheidungsmerkmale, zu einer Wieder- 
herstellung des Werkes des Agesistratos, soweit 
eine solche nach den vorhandenen Quellen noch 
moglich ist. Eine Bemerkung von Diels S.-Ber. 
Akad. Bcrl. 1893, 111, dass der Stil des A. voll- 
kommen den Rococcocharakter des 2. Jhdts. n. Chr. 
an sich trage, findet Thiel 280. 303f. durch einige 
Beobachtungen iiber den Sprachgebrauch des A. 
bestatigt und setzt demnach die Epoche desselben 
in das 2. oder (mit Casaubonus) erst in das 
3v Jhdt. n. Chr. Allein A. hat nicht nur Schriften 
d«s Agesistratos benutzt (7, 6f. 15, 3f. Wescher), 
sondern auch, wie aus 9, 1—4 hervorgeht, Vor- 
tragen desselben beigewohnt, womit auch sein 
Urteil iiber die Meisterschaft des Agesistratos im 
Geschiitzbau 8, 5f. zu vergleichen ist (von einer 
Schrift fSekixd des Agesistratos, wie Wescher 
annimmt, ist dort keine Rede), tlberdics stcht 
der Stil des A. in den Teilen seiner Schrift, die 
er selbstandig verfasst hat, der guten xoivi) Phi- 
Ions von Byzantion sehr nahe, ja er bietet auch 
vieles, was unverkennbar an die Sprache des Po- 
lybios erinnert. Deshalb wird wohl daran fest- 
zuhalten sein, dass A. im 2. Jhdt. v. Chr. ge- 
schrieben hat. [Hultsch.] 

S. 2354, 4 (Augustales) ist zu lesen: 
bei diesen seviri (nicht: seviri Augustales). 

S. 2668, 16if. (Babylon Nr. 1): 

Beziiglich der babylonischen soQtrj Saxia ist 
nunmchr noch der erste Teil von B. Meissners 
Aufsatz ,Zur Entstehung des Purimfestes' ZDMG 
L 296 — 301 zu beriicksichtigen. 

Auf S. 2693f. sind durch ein Versehcn die 
auf den Plan verweisenden Ziffern 6' bezw. 1 an 
falsche Stelle geraten. Die Ziffer C> ist statt 
S. 2693 Z. 10 viclmehr S. 2694 Z. 13 hinter ,des 
Berosos- und die Ziffer / statt S. 2694 Z. 50 
vielmehr S. 2695 Z. 4 zu lesen. [Baumstark.]