Skip to main content

Full text of "Real Encyclopadie Der Gesammten Heilkunde. 3. A. Bd. 4 Brezcatechin Cnichin"

See other formats
























































WWffiBK 

iMÄfNawJtS y? 


mmr**** 

jmSskfeto 


Mrt - ' 1 9 » .. t /I 


BOOM 


uT^njTjj 




jBsyaySj.'. ' 




vAvMiw 
















































Real-Eneyelopädie 


^csammtcn Heilkunde. 


VIERTER BAND. 

Brenzcatechin — Cnicin. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Digitized by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Real-Eneyelopädie 

der gesammten Heilkunde 


Medicinisch-chirurgisches 


Handwörterbuch für praktische Aerzte 


Herausgegeben 


Prof. Dr. Albert Eulenburg 


Mit zahlreichen Illustrationen in Holzschnitt und Farbendrucktafeln 


Dritte, gänzlich nmgearbeitete Auflage 


Vierter Band 
Brenzcatechin — Cnicin. 


WIEN UND LEIPZIG 

URBAN & SCHWARZENBERG 

1894. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


Nachdruck der in diesem Werke enthaltenen Artikel, sowie Ueber- 
setzung derselben in fremde Sprachen ist nur mit Bewilligung der 

Verleger gestattet. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Verzeichniss der Mitarbeiter. 


1. Hofrath Prof. Dr. Albert, Director d. Chirurg. 

Klinik . 

2. Dr. BL. Albrecht . 


Wien 


| Gr. Lichterfeldej 

I 


3. 

4. 

5. 

6 . 

7. 

8 . 

9. 

10 . 
11 . 
12 . 

13. 

14. 

15. 

16. 

17. 

18. 

19. 

20 . 
21 . 

22 . 

23. 

24. 

25. 


27. 

28. 


Prof. Dr. Leop. Auerbach . 

Sanitätsrath Dr. Em. Aufrecht, Oberarzt am 
atädt. Krankenhause . 

Prof. Dr. BallOWitZ, zweiter Prosector . . 

Prof. Dr. Adolf Baginsky, Director des 
Kaiser und Kaiserin Friedrich-Krankenhauses 

Docent Dr. Benno Baginsky . 

Geh. Ob.-Med.-Rath Prof. Dr. Ad. v. Barde¬ 
leben, Director der chir. Klinik . 

Prof. Dr. Karl V. Bardeleben, Prosector des } 
anat. Instituts .) 

Docent Dr. Gr. Behrend . 

Stabsarzt Prof. Dr. Behring . 

Kgl. Bade-Inspector Dr. Beissel . 

Prof. Dr. Benedikt . 

Prof. Dr. Bernhardt . 

Prof. Dr. Binswanger, Director der psychia¬ 
trischen Klinik . 

Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Binz, Director des 

pharmakol. Instituts . 

Geh. Med.-Rath Prof Dr. Birch-HirSChfeld, 

Director des patholog. Instituts . 

Hofrath Prof. Dr. K. Böhm, Director des 
Allgem. Krankenhauses . 

Prof. Dr. Maxim. Bresgen . 

Dr. Ludwig Bruns . 

Dr. Anton Bum, Redacteur der Wiener Med. \ 

Presse .J 

Dr. Buschan . Stettin 


(Berlin) 
Breslau 

| Magdeburg 
Greifswald 

| Berlin . 
Berlin . 
Berlin . 

Jena 

Berlin . 
Berlin . 
Aachen 
Wien 
Berlin . 

Jena 
Bonn 
Leipzig 
Wien . 

Frankfurt a 
Hannover 
Wien . . 


Prag 

Breslau 


Prof Dr. H. Chiari , Director des patholog. 

Instituts . 

Prof. Dr. BL. Cohn . 

Dr. E • V. DÜring, Professor an der Ecole 

imperiale de medecine . 

Dr. Edinger . Frankfurt a. 

Prof. Dr. Eichhorst, Director d. med. Klinik Zürich 
Primararzt Prof. Dr. Englisch . Wien 


,e J c 


Constan tinopel 


29. Prof Dr. A. Eulenburg 


Berlin 

Berlin 

Berlin 


30. Prof Dr. Ewald, dir. Arzt am Augusta-Hospital 

31. Prof Dr. A. Eraenkel, dir. Arzt am städt. 1 

Krankenhause auf dem Urban . J 

32. San.-Rath Prof Dr. B. Eraenkel, Director d. \ 

Klinik und Poliklinik für Hals- und Nasenkrank- Berlin . 
heiten . J 

33. Dr. Edmund Friedrich . Dresden 

34. Med.-Rath Prof Dr. Fürbringer, Director d. 
städtischen Krankenhauses Friedrichshain . 

RMd-Encjelopftdie der gee. Heilkunde. 3. Auil. IV. 


1 


Berlin 


■l 


* \ 


M. 


M. 


Chirurgie. 

Hygiene. 

Physiologie. 

Innere Medicin. 

Anatomie, vergl. 
Anatomie. 

Pädiatrie. 

Ohrenkrankheiten. 

Chirurgie. 

Anatomie u. Histo¬ 
logie. 

Dermat. u. Syphilis. 
Infectionskrankh. 
Balneologie. 
Neuropathologie. 
Neuropathologie. 
Neuropathologie u. 
Psychiatrie. 

Arzneimittellehre. 

Allg. Pathologie u. 
pathol. Anatomie. 

| Krankenhäuser. 

Nasen- und Rachen¬ 
krankheiten. 
Neuropathologie. 
Chirurgie und Mas¬ 
sage. 

Anthropologie und 
Neuropathologie. 

Path. Anatomie. 

Augenkrankheiten. 
Dermatologie u. Sy¬ 
philis. 

Neuropathologie. 
Innere Medicin. 
Chirurgie 

Neuropathologie u. 

Elektrotherapie. 
Innere Medicin. 

Innere Medicin. 

Rachen- und Kehl¬ 
kopfkrankheiten. 

Balneologie. 

Innere Medicin. 

1 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



































2 


Verzeichniss der Mitarbeiter. 


35. Prof. Dr. Gad, Abtheilungsvorstand am physiol. J ß er j- n 

Institute . J 

36. Prof. Dr. J. Geppert, Director des pharmakol. J jj re8 j au 

Instituts .] 

37. Stabsarzt Docent Dr. Alfred Goldscheider; \ 


Assistenzarzt der 1. med. Klinik 


Berlin . 


38. Dr. H. Goldschmidt . Berlin . 


39. Dr Ludwig Goldstein . 

40. Docent Dr. WL Goldzieher . 

41. Docent Dr. Günther, Assistent am hygienischen ) 

Institute .J 

42. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Gurlt . 

43. Weil. San.-Rath Docent Dr. jP. Guttmann, Dir. ) 
des städtischen Krankenhauses Moabit . . . j 

44. Dr. H. Gutsmann . 

45. Prof. Dr. Halban (Blumenstok) .... 

46. Geh. Med -Rath Prof. Dr. Beubner, Director 1 

der Kinderklinik .) 

47. Hofrath Prof. Dr. E. V . Hotmann .... 

48. Docent Dr. K. Hürthle , Assistent am physiol. | 

Institute .J 

49. Prof. Dr. Ludwig Hollaender . 

so. Prof. Dr. Th. Husemann . 

51. Prof. Dr. V. Jaksch, Director d. 2. med. Klinik 

62. Sanitätsrath Dr. Jastrowitz . 


Budapest 
Berlin . 


Berlin . 


Berlin . 
Wien . 


Halle . 
Göttingen 
Prag . 
Berlin . 


53. Prof. Dr. V. Kahlden . Freiburg i. B. 


64. Prof. Dr. Kaposi, Director d. dermatol. Klinik Wien . . 

55. Med.-Rath Prof. Dr. Kisch . j Prag & ^ 

56. Docent Dr. S. Klein . Wien . . 

57. Prof. Dr. Kleinw&chter . Czernowitz 


J Physiologie. 
Arzneimittellehre. 

Innere Medicin. 

| Krankheiten d. Uro- 
1 genitalapparates. 
Balneologie. 
Augenheilkunde, 
f Hygiene, Bakterio- 
l logie. 

Chirurgie. 

Innere Medicin. 

Sprachstörungen. 
Gerichtl. Medicin. 

Pädiatrie. 

Gericht!. Medicin. 
Physiologie. 

Zahnheilkunde. 
Arzneimittellehre. 
Innere Medicin. 
Psychiatrie, 
f Allg. Pathologie und 
1 pathol. Anatomie. 

Hautkrankheiten, 
f Balneologie u.Gynä- 
i kologie. 
Augenheilkunde. 
Geburtshilfe. 


58. Prof. Dr. Klemensiewics 


Graz 


59. 


Prof. Dr. R . Kobert, kais. russ. Staatsrath, 
Director des pharmakol. Instituts . 


Allg. Pathologie. 
Arzneimittellehre. 


60. Prof. Dr. Kochs . 

61. Docent Dr. L. Königstein . 

62. Dr. W*. Koerte, dirig. Arzt am städtischen } 

Krankenhaus auf dem Urban .) 

63. Kgl. Rath Prof. Dr. V. Kor&nyi, Director der \ 

med. Klinik .j 

64. Prof. Dr. J. Kratter . 

65. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Küster , Director \ 

der Chirurg. Klinik .J 

66. Dr. Arthur Kuttner . 

67. Geh. Med.-Ratli Prof. Dr. LandoiS, Director | 

des physiol. Instituts .) 

68. Docent Dr. Langgaard, Assistent am phar- ) 

makologischen Institute .) 

69. Prof. Dr. L. Laqueur, Director der Augenklinik 

70. Prof. Dr. Lassar . 

71. Dr. LerSCh, ehern kgl. Bade-Inspector . . . 

72. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. G. Lewin, Director J 

der Klinik für Syphilitische .J 

73. Docent Dr. L. Lewin . 

74. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Leyden, Director \ 

der med. Klinik ./ 


Bonn .... 

Wien .... 

Histologie und Em¬ 
bryologie. 
Augenheilkunde. 

Berlin .... 

Chirurgie. 

Budapest . . 

Innere Medicin. 

Graz .... 

Gerichtl. Medicin. 

Marburg . . . 

Berlin .... 

Greifswald . . 

Chirurgie. 

Laryngologie, Elek¬ 
trolyse. 

Physiologie. 

Berlin .... 

Arzneimittellehre. 

Strassburg . . 
Berlin .... 

Aachen . . . 

Augenheilkunde. 

Hautkrankheiten. 

Balneologie. 

Berlin .... 

Dermat. u. Syphilis. 

Berlin .... 

Arzneimittellehre. 

Berlin .... 

Innere Medicin. 


Digitized by Go gle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 







































Verzeichniss der Mitarbeiter 
O. Liebreich, Di- \ _ 

TnaH+ti+o f Berlin . . . 


75. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. O. Liebreich, Dh ) 

rector des pharmakologischen Instituts J 

76. K. k. San.-Rath Prof. Dr. Loebisch , Vor- ) 
stand des Laboratoriums für med. Chemie . } 

77. Prof. Dr. Löbker, Director d. Krankenhauses ) 


Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Lucae, Director d. 


so. Prof. Dr. Marchand, D> 

81. Prof. Dr. A. Martin 

82. Prof. Dr. L. Mauthner 

83. Prof. Dr. Mendel . . 


84. Dr. M. Mendelsohn . Berlin 

86. Docent Dr. V. Metnitz . Wien 

86. Dr. George Meyer . Berlin 

87. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Mosler, Director ) _ 

der med. Klinik . Greifswa 


90. Docent Dr. Neuber 

91. Prof. Dr. Carl V. Nc 


92. Dr Felix Oberlaender . Dresden 

93. San.-Rath Dr. A. Oldendorff . Berlin . 

94. Prof. Dr. Peiper . Greifswald 

96. Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Pelmann, Director ) 

der psychiatr. Klinik .J Bonn • ■ 

96. Docent Dr. Rob. Steiner Frh. V. Pfnngen, Pri- ) 
mararzt d. k. k. Franz Josefspit. in Favoriten J Wlen * • 

97. Prof. Dr. A. Pick, Director der psychiatr. \ „ 

Klinik . ... | Prag ' ■ 

98. Docent Dr. Posner . Berlin 

99. Pro/. Dr. Freih. v. Preuschen von und zu } 

Liebenstein .j Grcikvaid 

too. Hofrath Prof. Dr. W. Preyer . Wiesbaden . 

101. Oberstabsarzt Prof. Dr. Rabl-Rückhard . Berlin . . 

102. Prof. Dr. E. Remak . Berlin . 

103. Prof. Dr. v . Reuss . Wien . . 

104. Prof. Dr. Rlbbert , Director des patholog. In- I „ . 

stitnts . .J Zimch ■ 

105. Prof Dr. L. Riess . Berlin . 

106. Prof Dr. Rinne, dirig. Arzt des Elisabeth- \ 


107. Reg.-Ratli Prof. Dr. Alex. Rollett, Director 

des physiolog. Instituts . 

tos. Prof. Dr. O. Rosenbach . 

109. Docent Dr. Rosenheim, Assistenzarzt der 


110. Dr. M. Rosin, Assistenzarzt der Univers.- \ 

Poliklinik .j 

111. Dr. I. Rotter, chirtirg. Chefarzt am St. Hed- ) 


wigs- Kra nkenha tts>‘ 


Arzneimittellehre. 


Innsbruck . 

Medicin. Chemie. 

Bochum . . . 

Chirurgie. 

Wien .... 

Orthopädie. 

Berlin .... 

Ohrenkrankheiten. 

Marburg . . . 

Path. Anatomie. 

Berlin .... 

Gynäkologie. 

Wien .... 

Augenkrankheiten. 

Berlin .... 

Psychiatrie. 

Berlin .... 

\ Krankheiten d. Uro« 

l genitalsystems. 

Wien .... 

Zahnkrankheiten. 

Berlin .... 

\ Medicinalstatistik 

[ und Hygiene. 

Greifswald . . 

Innere Medicin. 

Prag .... 

Innere Medicin. 

Berlin .... 

J Physiologie u. med. 

1 Chemie. 

Kiel . 

Chirurgie. 

Berlin .... 

Innere Medicin. 

Dresden . . . 

f Krankheiten d. Uro- 

1 genitalsystems. 

Berlin .... 

Medicinalstatistik. 

Greifswald . . 

Innere Medicin. 

Bonn .... 

Psychiatrie. 

Wien .... 

Innere Medicin. 

Prag .... 

f Psychiatrie und 

1 Neuropathologie. 

Berlin . . . . 

[ Krankheiten d. Uro- 

l genitalsystems. 

Greifswald . . 

Gynäkologie. 

Wiesbaden . . J 

Biologie, Psycho- 

physik. 

Berlin .... 

Anatomie. 

Berlin . . . . 

f Neuropathologie u. 

( Elektrotherapie. 

Wien .... 

Augenkrankheiten. 

Zürich . . . 

j Allg. Pathologie u. 

\ patliol. Anatomie. 

Berlin .... 

Innere Medicin. 

Berlin .... 

Chirurgie. 

Graz .... 

Physiologie. 

Breslau . . . 

Innere Medicin. 

Berlin . . . . 

f Krankheiten d.Ver- 

l dauungsorgane. 

Berlin .... 

1 Circulations- u. Re- 

1 spirationsorgane. 

Berlin .... 

Chirurgie. 


Digitized by CjOuSie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 









































Verzeichniss der Mitarbeiter. 


4 


112. 

Prof. Dr. Wilh ROUX, Director des anat. } 
Instituts .) 

Innsbruck . . 

Anatomie. 

113. 

Prof. Dr. B . Sachs . 

New-York. . . 

Neuropathologie. 

114. 

Prof. Dr. Samuel . 

Königsberg . . J 

Allg. Pathologie und 
Therapie. 

115. 

Prof. Dr. Br. Schauta, Director d. geburtsh. ] 
Klinik .j 

Wien .... 

Geburtshilfe. 

116. 

Dr. H. Scheiber . 

Budapest . . . 

Innere Medicin. 

117. 

Prof. Dr. Otto Schirmer, Assistenzarzt der } 
Augenklinik .J 

Greifswald . . 

Augenkrankheiten 

118. 

Geb. Med.-Rath Prof. Dr. R . Schirmer, Dir. } 
der opbthalmiatrischen Klinik .) 

Greifswald . . 

Augenkrankheiten 

119. 

Dr. R. Schmaltz . 

Dresden . . . 

Innere Medicin. 

120. 

Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Schmidt-Rimpler, \ 
Director der opbthalmiatrischen Klinik . . J 

Göttingen . . 

Augenkrankheiten 

121. 

Dr. Hugo Schönheimer . 

Berlin .... 

Gynäkologie. 

122. 

Dr. Freiherr v. Schrenck-Notzing .... 

München . . . 

Suggestivtherapie. 

123. 

Prof. Dr. M. Schüller . 

Berlin .... 

Chirurgie. 

124. 

Prof. Dr. H. Schulz, Director des pharma - ) 
kologischen Instituts . j 

Greifswald . . 

Arzneimittellehre. 

126. 

San.-Rath Dr. Schwabach . 

Berlin .... 

Ohrenkrankheiten. 

126. 

Dr. Julius Schwalbe . 

Berlin .... 

Innere Medicin. 

127. 

Prof. Dr. Schwimmer . 

Budapest . . . 

Hautkrankheiten. 

128. 

Prof. Dr. Seeligmüller . 

Halle .... 

Neuropathologie. 

129. 

Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Senator, dir. Arzt 
am Charite-Krankenhause und Director der 
med. Universitäts-Poliklinik ., 

Berlin .... 

Innere Medicin. 

130. 

Prof. Dr. Soltmann , Director d. Kinderklinik 

Breslau . . . 

Pädiatrie. 

131. 

Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Sommer, Director ) 

► Greifswald . . j 

Anatomie, vergl. 


des anatom. Instituts . J 

Anatomie. 

132. 

Prof. Dr. Sonnenburg, Director des städti- } 
sehen Krankenhauses Moabit . J 

| Berlin .... 

Chirurgie. 

133. 

Weil. Prof. Dr. J. Utfelmann, Director der \ 
hygienischen Instituts . 

J Rostock . . . 

Hygiene. 

134. 

Dr. Unna . 

Hamburg . . . 

Hautkrankheiten. 

135. 

Prof. Dr. Veit . 

Berlin .... 

Gynäkologie. 

136. 

Oberstabsarzt Dr. Villaret . 

Spandau . . . 

Militärmedicin. 

137. 

Hofrath Prof. Dr. Vogl, Director des phar- } 
makologischen Instituts . J 

| Wien .... 

Arzneimittellehre. 

138. 

Med.-Rath Dr. Richard Wehmer . . . 

Coblenz . . . 

Zoonosen. 

139. 

Reg.- und Med.-Rath Dr. Wemich .... 

Berlin . . . . j 

[ Med. Geograph., En- 
1 demiol. u. Hyg. 

140. 

Dr. Th Wejl . 

Berlin . . . . 

[ Med. Chemie und 

1 Hygiene. 

141. 

Kais. Rath Prof. Dr. Wintemitz . 

Wien .... 

Hydrotherapie. 

142. 

Prof. Dr. J. Wolff, Director der Poliklinik 
für orthopädische Chirurgie . 

J Berlin .... 

Chirurgie. 

143. 

Stabsarzt a. D. Dr. Wolzendorff .... 

Wiesbaden . . 

Chirurgie. 

144. 

Docent Dr. Max v. Zeissl . 

Wien . . . . 

1 Dermatologie und 
[ Syphilis. 

145. 

Geh. Hofrath Prof. Dr. E. Ziegler, Director 

J Freiburg i. B. . 

[ Allg. Pathologie u. 


des pathologischen Instituts . 

1 pathol. Anatomie. 

146. 

Prof. Dr. Ziehen . 

Jena .... 

f Neuropathologie u. 
( Psychiatrie. 

147. 

Prof. Dr. E. Zuckerkandl, Director d. ana¬ 
tomischen Instituts . 

J Wien .... 

Anatomie. 

14 8 . 

Weil. Prof. Dr. Zuelzer . 

Berlin ... 

Innere Medicin. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 




































Brenzcatechin C 6 Hg O a ist als Dihydroxylbenzof C fl H 4 (H0) 2 auf¬ 
zufassen und isomer mit Hydrochinon und Resorcin. Im Pflanzenreiche 
findet es sich sehr verbreitet, reichlich im wilden Wein und in Obstarten 
(Aepfel, Trauben), entsteht aber auch bei der trockenen Destillation der 
Catechusäure (Brenzcatechincarbonsäure C 6 H 3 [HO] a CO 0 H) und Oxysalicyl- 
säure und daher auch mancher Pflanzenextracte. Ferner entsteht Brenz¬ 
catechin als Zersetzungsproduct von Kohlehydraten (Cellulose, Stärke, Zucker) 
beim Erhitzen derselben mit Wasser im zugeschmolzenen Rohr auf 200° und 
bei der Einwirkung von Alkalien auf Zucker (neben Milchsäure *). 

Das Brenzcatechin krystallisirt in quadratischen Prismen oder breiten 
Tafeln, schmilzt bei 102—104 °, sublimirt höher erhitzt und siedet ohne Zer¬ 
setzung bei 245°. Es löst sich leicht in Wasser, Alkohol und Aether, auch 
in kaltem Benzol (Unterschied von Hydrochinon) und wird der wässerigen, 
auch alkalischen Lösung beim Schütteln mit Aether leicht entzogen. Die 
alkalische Lösung färbt sich an der Luft unter Sauerstoffaufnahme von der 
Oberfläche aus erst grün, dann braun und schwarz. Ammoniakalische Silber¬ 
lösung wird von Brenzcatechin schon in der Kälte unter Ausscheidung von 
metallischem Silber, alkalische Kupferoxydlösung erst in der Wärme zu 
rothem Kupferoxydul reducirt. Versetzt man eine Lösung, die nur eine Spur 
von Brenzcatechin enthält, mit einem bis einigen Tropfen von Eisenchlorid 
(l Theil Liq. ferr. sesquichl. auf 10 Theile Wasser), so färbt sie sich schön 
grün und auf Zusatz einer Spur Weinsäure und dann von Ammoniak schön 
violett bis kirschroth; Zusatz überschüssiger Essigsäure ruft wieder die Grün- 
farbung hervor. Neutrales Bleiacetat (Bleizucker) fällt Brenzcatechin (im 
Gegensatz zu Hydrochinon) aus seinen Lösungen als weissen, in Essigsäure 
löslichen Niederschlag von Brenzcatechinblei C 6 H 4 Pb 0 2 vollständig aus. 

Vorkommen. Brenzcatechin wurde von Ebstein und Müller 2 ) im 
Harne eines Kindes gefunden, der sich an der Luft stark dunkel färbte, 
dann von Baumann 8 ) als sehr häufiger Bestandteil des Pferdeharns; in 
Spuren soll es auch im normalen Harn des Menschen Vorkommen. Vielleicht 
gehört auch hierher der von Boedeker 4 ) und dann von Fürbringer 5 ) und 
Fleischer 6 ) beschriebene Alkaptonharn (s. Alkaptonurie); in allen drei 
Fällen handelte es sich um Harne, welche sich zumal bei alkalischer Re- 
action von der Oberfläche her unter Sauerstoffaufnahme dunkel färbten und 
ammoniakalische Silberlösung reducirten; wahrscheinlich lag in allen 3 Fällen 
Brenzcatechin im Harne vor. Doch könnte es sich in diesen Fällen auch um 
Uroleucinsäure oder Homogentisinsäure gehandelt haben. 

Nachweis. Ebstein und Müller extrahiren den eingedampften Harn 
wiederholt mit Alkoh. abs. und schütteln den Verdunstungsrückstand mit 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



6 


Brenzcatechin. — Brenzcatechinschwefelsäure. 


Aether aus; das Aetherextract wird nach Verjagen des Aethers mit Wasser 
aufgenommen, und mit dieser Lösung werden die oben angeführten charak¬ 
teristischen Reactionen ausgeführt. Baumann schüttelt 250 Ccm. mit Essig¬ 
säure angesäuerten Pferdeharn mit Aether aus, fällt aus dem in Wasser 
aufgenommenen Aetherextractrückstand durch einige Tropfen Bleizucker 
färbende und harzige' Substanzen, neutralisirt das Filtrat mit kohlensaurem 
Ammoniak und fäilt mit Bleizucker das Brenzcatechin aus; der Niederschlag 
wird mit Schwefelwasserstoff zerlegt, das Filtrat zur Entfernung darin noch 
vorhandener Säure mit kohlensaurem Baryt neutralisirt und abermals mit 
Aether ausgeschüttelt. Mit dem im Wasser gelösten Rückstände der ver¬ 
dunsteten Aetherauszüge werden die charakteristischen Reactionen ausgeführt. 
Schmiedeberg ö ) destillirt den Harn mit Salzsäure, so lange noch flüchtige 
Phenole übergehen, extrahirt den Retortenrückstand erst mit Aether, dann mit 
Essigäther, löst den nach Verdunsten beider Extracte hinterbleibenden Rück¬ 
stand in Wasser, erwärmt mit kohlensaurem Baryt und schüttelt das Filtrat 
abermals mit Aether aus. Beim Verdunsten krystallirt Brenzcatechin, eventuell 
mit Hydrochinon und kann von diesem durch kaltes Benzol getrennt werden. 

Auf die Bildung des Brenzcatechin im Körper wirft eine Beobach¬ 
tung von Preusse m einiges Licht. Die in Pflanzen weit verbreitete Proto- 
catechusäure zerfällt bei der Fäulniss gerade auf in Brenzcatechin C 6 H 4 (HO) 2 
und Kohlensäure CCL. Demnach würde man das Brenzcatechin als ein im 
Darm durch Fäulniss gebildetes Product anzusehen haben, welches im 
Organismus einer weiteren Oxydation nicht unterliegt. 8 ) Zum Theil mag das 
Brenzcatechin auch mit der Pflanzennahrung präformirt eingeführt sein und 
unzersetzt den Körper durchwandern. 

Literatur : *) Hoppe-Seyler, Ber. d. deutschen chem. Gesellsch. IV, pag. 15 u. 346. — 
2 ) Archiv f. pathol. Anat. LXII, pag. 545. — 8 ) Archiv f. d. ges. Physiol. XII, pag. 63. — 
4 i Zeitschr. f. rat. Med. VII, pag. 128. — 5 ) Berliner klin. Wochenschr. 1875, Nr. 24 
und 28. — 6 ) Ebenda, Nr. 39 und 40. — 7 ) Zeitschr. f. physiol. Chem. II, pag. 324 
und 329. — 8 ) De Jonge, ebenda. III, pag. 185. — 9 ) Schmiedeberg, Archiv f. exper. Pathol. 
XIV, pag. 305. — Vergl. auch ^Aromatische Verbindungen« (II, pag. 180). / Munk. 

Brenzcatechinschwefelsäure. Ausser freiem Brenzcatechin 
findet sich stets im Pferdeharn eine Aetherschwefelsäure (I, pag. 314 ) desselben. 
Es giebt zwei solche Verbindungen: die Monätherschwefelsäure C c H 4 OH. S0 4 H 
und die Diätherschwefelsäure C 0 H 4 . (S0 4 H) 2 , beide bisher nur in Form der 
Kalisalze bekannt, das der ersteren gut krystallisirend und in wässeriger 
Lösung mit Eisenchlorid Violettfärbung gebend. 1 ) Beide Aetherschwefelsäuren 
werden durch Erhitzen mit Mineralsäuren, wie durch die Fäulniss in Brenz¬ 
catechin und Schwefelsäure gespalten. Aus dem Harn ist die Aetherschwefel¬ 
säure als solche noch nicht dargestellt. Im Menschenharne soll sie sich nach 
Eingeben von Phenol (Carbol) finden. 2 ) 

Die von der Oberfläche beginnende und allmälig in die Tiefe gehende 
Dunkelfärbung, welche der alkalische Pferdeharn beim Stehen an der Luft 
zeigt, ist durch die Gegenwart von Brenzcatechin bedingt, welches durch die 
ammoniakalische Zersetzung des Harnstoffes im Harn (alkalische Harn- 
gährung) aus der Brenzcatechinschwefelsäure frei geworden, sich in dem 
alkalischen Harn, unter Absorption von Sauerstoff aus der Luft, braun färbt. 

Nachweis. Nach Ueberführung des freien Brenzcatechin aus dem 
stark eingedampften Harn in das Aetherextract wird der Harnrückstand behufs 
Spaltung der Aetherschwefelsäuren mit Salzsäure aufgekocht, wieder eingeengt 
und aus dem Rückstand das aus der Aetherschwefelsäure frei gewordene 
Brenzcatechin mittelst Aether aufgenommen. Das Aetherextract wird eventuell 
noch gereinigt, wie beim Nachweis von Brenzcatechin beschrieben worden ist. 

Literatur: 1 > Haumann. Ber. d. deutschen ehern. Gesellseh. XI. pag. 1911: Zeitschr. f. 
physiol. Chemie. II, pag. 343. — s j Bai/manx und Preissk, Zeitschr. f. physiol. Chemie. III, 
lüG. J. Munk. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brestenberg. — Bright'sche Krankheit. 


7 


Brestenberg, ansehnliche, trefflich geleitete Wasserheilanstalt am 
Hallwyller See, Canton Aargau, 452 Meter (nach anderer Angabe 478) ü. M., 
in geschützter Lage mit schattenreichen Anlagen. Auch römisch-irische 
Bäder, Seebäder, Traubencuren. Die Anstalt ist das ganze Jahr geöffnet. 

(B. m. Lj j. b. 

Brides (Les-Bains), Dorf in Savoyen, 5 Km. von Moutiers, 570 Meter 
über Meer. Die Lage bietet durch hohe Berge Schutz gegen Norden und 
Süden. Es fliesst dort eine in neuester Zeit analysirte Glaubersalz-Gyps- 
therme von 35°. In 10 000 Theilen sind: 


Salzsäure . . . 

. 11,176 

Natron . . . 

. . . 14,241 

Schwefelsäure. . 

. 21,078 

Kali. 

. . . 0,4231 

Kohlensäure . . 

. 2,670, ganz u. lialbg. 

Magnesia . . 

. . . 1,940 j 

> 

. 0,837, ganz freie 

Kalk .... 

. . . 9,220 

Organisches . . 

. 0,145 


. . . 0,056 

Rückstand . . . 

. 57,2 

j Eisenoxyd . . 



Jod und Arsen fehlen. Die vorzüglichsten Salze, welche man hier an¬ 
nehmen kann, sind Natriumchlorid (19,4) und die Sulphate von Kalk (12,5) 
und schwefelsaure Magnesia (5,1). Dass Brides weder Karlsbad, noch die 
deutschen Bitterwässer vertreten kann, ist leicht ersichtlich. In geringer 
Gabe verstopft das Wasser, zu 6—8 Glas genommen führt es ab. Es wird 
unter Anderem als Abführmittel in Verbindung mit Dampfbädern, Muskel¬ 
anstrengung und geeigneter Diät gegen Fettsucht angewendet. Man ver¬ 
bindet oft den Gebrauch des Wassers von Brides mit demjenigen des 4 Km. 
entfernten Salins-Moutiers. Schöne Badeanstalt. Hydrotherapie. Saison 15. Mai 
bis 30. September. 

Literatur: Laissus, 1881, Philbert, 1876. (B. M. L.) J. Beiasel. 

Bridge of Allan bei Stirling, Irland. Wegen seiner geschützten 
Lage viel besuchter Platz mit Salzquelle (Chlornatrium mit viel Chlorcalcium), 
welche als eröffnendes Mittel gebraucht wird. Aehnliche Quelle zu Bridge 
of Earn. (B. m. l.> j. b. 

Bridlington-Quay, englisches vielbesuchtes Nordsee-Küstenbad 
unweit Scarborough, Yorkshire; grobkiesiger Strand, frische Nordseeluft. 

Ed in. Fr. 

Bridport, englisches Canalbad, Dorsetshire; festsandiger Strand. 
Badestrand nicht ungefährlich. E<im. Fr. 

Brieuc (Saint-), Hauptort (18.000 Einwohner) vom Departement 
Cötes du Nord, 1 Km. entfernt von der Mündung des Flüsschens Gouet in 
den Aermelcanal, wo das kleine Seebad Leguö St. Brieuc mit gutem 
Badestrande. Erfm. Fr. 

Brighton (50° 49' 48" nördl. Breite, 2° 26' 53" westl. Länge von 
Ferro), elegante Stadt mit über 140.000 Einwohnern; eines der besuchtesten 
und vornehmsten englischen Seebäder am Aermelcanal, vorwiegend Seeluft- 
curort, mildes Klima, die Luft für Hals- und Lungenkranke jedoch zu scharf. 
Kräftiger Wellenschlag, aber steiniger unangenehmer Badestrand; warme 
Seebäder, namentlich die Schwimmhallen, daher mehr besucht als die kalten 
Seebäder. Indische Dampfbäder (den russischen ähnlich, aber mit aroma¬ 
tischen Dämpfen). Leben und Preise englischen Verhältnissen entsprechend. 
Bei dem Mangel an schattigen Spaziergängen und anmuthiger Umgebung 
spielt sich das Hauptleben auf den Piers ab, in das Meer hinausgeführten 
und in einem Brückenköpfe endigenden Kettenbrücke und Bollwerk, wie 
letztere als Hafenschutzbauten in belgischen Küstenbädern den Genuss der 
Seeluft, ermöglichen. Badezeit von Mai bis September, Zeit des Aufenthaltes 
der vornehmen Welt Herbst und Winter. Edm. Fr. 

Bright’sche Krankheit, s. Albuminurie, Nierenkrankheiten. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 










8 


Brillen. 


Brillen. Brillen sind Linsen oder Prismen, in der Regel aus Glas, 
seltener aus Bergkrystall, welche in einem entsprechenden Gestelle vor die 
Augen gesetzt werden, um das Sehen zu verbessern. Ausserdem werden 
uneigentlich noch andere optische Behelfe als Brillen bezeichnet, wie ver¬ 
schiedene durchbohrte Platten (stenopäische Apparate), Prothesen u. dergl., 
welche zu therapeutischen oder cosmetischen Zwecken ebenfalls in Gestellen 
den Augen vorgesetzt werden. Von diesen später. Sämmtliche bis zum 
heutigen Tage in Gebrauch stehenden Brillengläser lassen sich eintheilen in 
sphärische, cylindrische, torische und hyperbolische Linsen, denen 
noch die Prismengläser anzureihen sind. Ausserdem werden häufig noch 
verschiedene Combinationen durch die Kunst des Brillenschleifers erzielt, 
indem Linsen erzeugt werden, welche an jeder ihrer beiden Oberflächen je 
eine der obgenannten Krümmungen besitzen (combinirte Brillen); auch 
kann das Prisma in Verbindung mit irgend einer Linsenform hergestellt 
werden. 

Die Kunst der Brillenbestimmung, wie sie jetzt von den Augenärzten 
geübt wird, ist der exacteste Theil der gesammten Therapie, weil sie aus¬ 
schliesslich auf mathematischen Grundlagen aufgebaut ist. Zur Erlernung 
dieser Kunst ist einestheils die genaue Kenntniss der Dioptrik, anderen¬ 
teils die gründliche Beherrschung der physiologischen Optik, sowie der 
Lehre von den Refractions- und Accommodationsanomalien des Auges un¬ 
erlässliche Vorbedingung. 

1. Die sphärischen Brillengläser sind solche, deren gekrümmte 
Flächen Kugelsegmente sind. Je nachdem die Linsenoberfläche der Abschnitt 
einer Vollkugel oder einer Hohlkugel ist, unterscheidet man die sphärischen 
Convex- und Concavgläser. Da die Convexlinsen alle aus einer grösseren 
Entfernung auffallenden Lichtstrahlen derart brechen, dass dieselben nach 
einem bestimmten (d. h. von der Entfernung des leuchtenden Objectes ab¬ 
hängendem) Punkte convergiren, das Licht demnach in einen Brennpunkt 
concentrirt (gesammelt) wird, so nennt man dieselben auch Sammellinsen. 
Die Concavlinsen machen jedoch die auf sie auffallenden Strahlen nach 
ihrer Brechung divergent, sie zerstreuen demnach das Licht, in Folge 
dessen sie auch Zerstreuungsglä ser genannt werden. 

Zu Brillengläsern werden gewöhnlich entweder nur solche sphärische 
Linsen verwendet, deren beide Oberflächen convex oder concav gekrümmt 
sind — biconvexe, respective biconcave Linsen, in welchem Falle jede der 
beiden brechenden Oberflächen den gleichen Krümmungsradius besitzt; oder 
aber Linsen, deren eine Oberfläche convex, die andere concav gekrümmt 
ist. Diese Gläser, welche in Folge dessen muschel- oder schalenförmig sind, 
werden auch aus später zu erörternden Gründen periskopische oder 
Meniskengläser genannt. Dagegen werden plan convexe, respective plan- 
conc-ave Linsen, d. h. solche, deren eine Oberfläche eben, deren andere 
kugelig gekrümmt ist, in der Praxis nicht verwendet, da ihnen im Ver¬ 
hältnis zu den bisphärischen Gläsern bei gleicher Stärke die grössere Aber¬ 
ration zukommt, was als schwerer optischer Nachtheil zu betrachten ist. 

Alle sammelnden Linsen sind in der Mitte dicker, alle zerstreuenden 
in der Mitte dünner. 

Periskopische Gläser oder Menisken. Es sind dies Linsen mit 
sphärisch oder auch torisch gekrümmten Begrenzungsflächen, von denen die 
eine convex, die andere concav ist. Die Gläser sind sonach schalenförmig ge¬ 
höhlt und geben, wofern sie Sammelgläser sind, auf dem Durchschnitte die Figur 
des Halbmondes. Da die convexe und concave Krümmung in ihren Wirkungen 
einander wie 4- und — gegenüberstehen, so muss, wenn das periskopische Glas 
wie eine Convexlinse wirken soll, die convexe Krümmung die stärkere sein: 
im entgegengesetzten Falle die concave. Gewöhnlich wird die concave Seite 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


9 


dem Auge zugekehrt. Der Hauptzweck der periskopischen Gläser soll darin 
bestehen, den Augen ein reines Sehen auch durch die Seitentheile der Brillen¬ 
gläser zu sichern. Man hat bereits frühzeitig bemerkt, dass, wenn durch 
die Randtheile der Brillengläser (namentlich der stärkeren) gesehen wird, 
wie dies geschieht, wenn seitlich im Gesichtsfelde liegende Gegenstände 
fixirt werden, diese verzerrt erscheinen. Auf diese Thatsache, ebenso wie 
auf den theoretischen Nutzen periskopischer Gläser hat bereits Wollaston 
(Philos. Magazin. 1803, XVH, pag. 327) aufmerksam gemacht; Thomas Young 
hat die Wirkung schief gestellter sphärischer Gläser zuerst studirt und den 
Gang der Lichtstrahlen durch dieselben berechnet. Vor 30 Jahren hat 
Kugel (Arch. f. Ophthalm. X, Heft 1, pag. 89) nachgewiesen, dass Cylinder- 
gläser durch Schiefstellung sphärischer Gläser ersetzt werden könnten. 
Aus dem Allen geht hervor, dass die sphärischen Gläser nur dann scharfe 
Bilder geben, wenn die Sehachse senkrecht auf der Oberfläche der Gläser 
steht. Da die periskopischen Gläser dem Auge wie die Höhlung einer 
Schale zugekehrt sind, so kann, auch wenn die Sehlinie sich seitlich ver¬ 
schiebt, dieselbe auf den ihr zugewendeten Kugelflächen nahezu senk¬ 
recht stehen. In der Praxis stellt sich jedoch die Sache ganz anders, 
denn abgesehen davon, dass über den Radius der schwächer gekrümmten 
Fläche noch keine Einigkeit erzielt ist, demnach periskopische Gläser ver¬ 
schiedener Provenienz und Construction auch die theoretischen Vortheile 
der Meniskenform nicht im gleichen Masse gewähren können, hat Mauthner 
in seinen »Vorlesungen über die optischen Fehler des Auges«, pag. 843, 
nachgewiesen, dass die üblichen periskopischen Gläser in ihren Wirkungen 
sich kaum von den homologen sphärischen unterscheiden, dass auch von 
einem Einfluss auf die Ausdehnung des Gesichtsfeldes nicht gesprochen 
werden kann, dass aber thatsächlich (wofern die concave Fläche dem Auge 
zugekehrt wird) diese Gläser grössere Netzhautbilder geben müssen, weil 
der zweite Knotenpunkt des Auges nach vorne rückt. Da aber zu peri¬ 
skopischen Linsen stets nur das beste Material genommen wird, so ist es 
möglich, dass diese Gläser aus diesem Grunde von den Brillenbedürftigen 
mehr bevorzugt werden. 

Von einem Pariser Augenärzte wurde eine grosse Zahl periskopischer Linsen geprüft 
nnd gefunden, dass die weniger gekrümmte Oberfläche einen Radius von 25—50 Cm. besass. 
Selbstverständlich muss die zweite Oberfläche jene Krümmung besitzen, die zur Erzielung 
gewünschter Brechkraft erforderlich ist. (G. J. Bull, Lunettes et pince-nez. Paris 1889.) 

Da di© Verzerrung der seitlichen Gegenstände des Gesichtsfeldes 
namentlich bei den stärksten Gläsern besonders hervortritt, so wäre es 
wünschenswerth, wenn es der Technik gelänge, solche Linsen periskopisch 
zu schleifen. Staaroperirte klagen, besonders in der ersten Zeit, da sie 
Staarbrillen benützen müssen, über die Verzerrung namentlich der unten 
befindlichen Gegenstände, so dass sie anfangs nur sehr vorsichtig Treppen 
und schmale Stege benützen können. Periskopische Staarbrillen sind jedoch, 
da sie in der Mitte sehr dick sein müssen, höchst plump und auch schwerer 
als die gewöhnlichen biconvexen Linsen. Indessen spielt die Gewöhnung 
eine grosse Rolle, so dass die anfänglichen Uebelstände aller möglichen 
Formen von Brillen später immer weniger fühlbar werden (s. später). 

2. Die cylindrischen Brillengläser sind solche, deren eine Oberfläche 
das Segment eines Voll-, respective Hohlcylinders darstellt (Convex- oder 
Concavcylinder), während die andere entweder eben ist (plancylindrische 
Linse) oder aber irgend eine Krümmung besitzt. Es kann diese Krümmung 
gleichfalls eine cylindrische sein, in welchem Falle die Cylinderachsen ge¬ 
kreuzt sind, oder aber eine sphärische. Die gekreuzten Cylinder sind sehr 
schwer herzustellen, werden darum äusserst selten verordnet, weil das durch 
sie zu Erreichende weit einfacher durch die combinirten cylindrisch-sphä- 
rischen Linsen zu erzielen ist. Stellen wir uns eine plancylindrische Linse 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


10 

vor, so lehrt die einfache Betrachtung, dass jeder zur Cylinderachse parallele 
Durchschnitt sich den Lichtstrahlen gegenüber so verhält, wie eine plan¬ 
parallele Glasplatte, während jeder Schnitt senkrecht zur Achse den Werth 
einer sphärischen Linse von gegebener Krümmung repräsentirt. Er werden 
demnach die parallel zur Achse einfallenden Lichtstrahlen die Cylinderlinse 
ungebrochen verlassen, während die senkrecht zur Achse auffallenden Strahlen¬ 
bündel nach den für sphärische Linsen geltenden Gesetzen abgelenkt werden. 
Mit anderen Worten: Die gekrümmte Oberfläche des Cylinders besitzt 
einen Meridian, dessen Krümmung = 0 ist, dessen Radius darum rr oo 
(da jede Gerade als Kreislinie von unendlich grossem Radius zu betrachten 
ist), während der darauf senkrechte Meridian eine Krümmung zeigt, welche 
dem endlichen Werthe des Cylinderradius entspricht. Da der einen Radius 
= oo besitzende Meridian parallel zur Achse ist, so wird er auch kurzweg 
die Achse der Cylinderlinse genannt. In Folge dieses Verhaltens werden 
die Cylinderlinsen zur Correction des Astigmatismus verwendet, jenes 
Zustandes, der in der Regel von einer unregelmässigen Krümmung der 
Hornhaut bedingt ist, indem zwei aufeinander senkrechte Hauptmeridiane 
nach verschieden grossen Radien gekrümmt sind, demnach in einem Horn¬ 
hautmeridiane eine stärkere Lichtbrechung vorhanden ist als im anderen. 
Dieses Plus an Brechung kann nun durch eine passend gestellte Cylinder¬ 
linse ausgeglichen werden, nach Regeln, welche im Artikel über Astigma¬ 
tismus zu ersehen sind. 

Da astigmatische Augen ausser Asymmetrie der Hornhauthauptmeri¬ 
diane noch ametropisch (d. h. kurzsichtig oder übersichtig) sein können, 
welcher Zustand durch sphärische Concav- oder Convexgläser zu corrigiren 
ist so müssen die Cylinderlinsen noch mit jenen sphärischen Linsen com- 
binirt werden, welche dem gegebenen Falle zukommen. Es geschieht dies, 
indem durch den Brillenschleifer der einen Oberfläche der Cylinderlinse die 
entsprechende sphärische Krümmung angeschliffen wird — combinirte sphä- 
risch-cylindrische Linsen. 

3. Torische Brillengläser. Diese Linsen sind, obgleich sie bereits 
im Jahre 1845 einmal durch einen römischen Optiker Suscipi hergestellt 
wurden, zur Correction des Astigmatismus erst in neuester Zeit, haupt¬ 
sächlich durch die Empfehlung von Javal, Valude und Pflüger in Bern, 
in Aufnahme gekommen. Es sind dies Gläser, deren eine Oberfläche nach 
einem Torus gekrümmt sind. Unter einem Torus versteht man jene krumme 
Oberfläche, welche entsteht, wenn eine Kreislinie um eine in ihrer Ebene 
gelegene Gerade rotirt. Es kommt dann eine Art Wulst zu Stande, welche, 
wie die einfache Betrachtung lehrt, in zwei aufeinander senkrechten Haupt¬ 
ebenen je eine Krümmung von verschiedenem Radius besitzt. Legen wir 
durch den Torus eine Ebene, welche durch die rotirende Kreislinie und ihre 
Achse geht, so wird dieselbe durch die genannte Kreislinie begrenzt und hat 
demnach eine Krümmung von dem gegebenen Radius; die darauf senkrechte, 
durch den Aequator des Torus gehende Ebene wird durch einen-Kreis be¬ 
grenzt, dessen Radius die Entfernung der rotirenden Kreislinie von der 
Achse ist. Vorausgesetzt nun, dass diese Entfernung grösser ist als der 
Radius der rotirenden Kreislinie, stellt die letztere eben den Meridian der 
stärksten Krümmung des Torus dar, während die darauf senkrechte äqua¬ 
toriale Kreislinie den Meridian der schwächsten Krümmung repräsentirt. 
Die Kugel ist demnach nur ein Specialfall des Torus, der so zu Stande 
gekommen ist, dass ein Halbkreis um seinen Durchmesser rotirt. 

Aus der einfachen Betrachtung des Torus geht hervor, dass derselbe 
zur Correction des Astigmatismus ebenso geeignet ist als der Cylinder, da 
in beiden Linsenformen in zwei aufeinander senkrechten Hauptrichtungen 
ein Maximum und ein Minimum der sphärischen Krümmung besteht. Der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


11 


Unterschied zwischen Cylinder und Torus besteht darin, beim ersteren, dass der 
Meridian der schwächsten Krümmung (die Achsenrichtung) einem Radius oo 
zugehört, mit anderen Worten eine gerade Linie ist, während der Meridian der 
schwächsten torischen Krümmung als Kreislinie einen Radius von endlichem 
Werthe besitzt. In Folge dessen wird die einfache Cylinderlinse nur in der 
Richtung senkrecht auf die Achse wie eine sphärische Linse wirken, während 
beim Torus jeder Meridian wirksam sein muss, er wird sich verhalten, wie 
eine mit einer sphärischen Krümmung combinirte Cylinderlinse. 

Um die torische Linse demnach zur Correction des einfachen Astig¬ 
matismus tauglich zu machen, muss eine Oberfläche desselben mit einer 
compensirenden sphärischen Krümmung versehen werden. Da wir die 
torische Oberfläche convex und concav gestalten können, es ferner der 
Kunst des Brillenschleifers ohneweiters gelingt, der Rückseite des Torus 
alle beliebigen sphärischen Krümmungen anzuschleifen, so können auf diese 
Weise sämratliche Combinationen hergestellt werden, die zur Correction des 
zusammengesetzten Astigmatismus erforderlich sind, wozu bisher immer nur 
combinirte Cylinderlinsen verwendet wurden. Man hat die Vortheile des 
Torus vor dem Cylinder (welche alle Jene rühmen, die diese neue Linsenform 
für sich selbst benützen, z. B. der verdienstvolle Pflüger in Bern) darin 
gesucht, dass die torischen Gläser in Meniskenform hergestellt werden 
können, was bei den Cylindergläsern nicht möglich ist; indessen scheint mir 
dieser Vortheil überschätzt zu sein. Der Hauptvorzug des Torus vor dem 
Cylinder liegt offenbar darin, dass der erstere der Rotationsform der Cornea 
viel näher kommt als der Cylinder. Während beim Cylinder die Radii des 
aufeinander senkrecht stehenden Maximum und Minimum der Krümmung 
zwischen 0 und co schwanken, bewegen sich dieselben beim Torus wie bei 
der Cornea zwischen zwei endlichen Werthen. In Folge der so grossen 
Verschiedenheit der in Betracht kommenden Rotationsformen kann, wie 
dies schon Donders hervorgehoben (Anomalien der Refraction und Accommo- 
dation des Auges, übersetzt von 0. Becker, pag. 430), die Correction des 
regelmässigen Astigmatismus durch cylindrische Gläser keine absolute Voll¬ 
kommenheit erreichen, und zwar hauptsächlich darum, weil die Asymmetrie 
des astigmatischen Auges dem Effecte einer cylindrischen Linse nicht ganz 
gleichwerthig ist. Dann fallen auch bei Bewegungen des Auges, welche mit einer 
Drehung um die Sehachse verbunden sind, die Richtungen der Achsen der 
Cylinder nicht mehr mit den Hauptmeridianen zusammen und die Correction 
wird ungenügend, wodurch der Astigmatiker gezwungen ist, seine Bewe¬ 
gungen einzuschränken, da die Correction nur dann am vollkommensten 
ist, wenn die Hauptrichtungen der Cylinderlinse den Hauptmeridianen der 
Cornea gerade gegenüber stehen. Da jedoch die Krümmung des Torus jener 
der Hornhaut geometrisch viel näher steht, so ist klar, dass auch die bei Seiten¬ 
bewegungen des Auges den Hornhauthauptmeridianen gegenüberstehenden 
torischen Meridiane eine bessere Correction besorgen, als es durch die der 
Hornhautkrümmung fernerstehende Cy lind eroberfläche geschehen könnte. — 
Leider ist der Preis der torischen Gläser noch ein zu hoher, so dass vor¬ 
läufig die Cylinderbrillen kaum von den torischen verdrängt werden dürften. 

Auch cylindrischen Gläsern kann man nach Belieben einen gewissen Grad von »Peri- 
skopicitiit« (Meniskenform) verleihen, indem man statt des Convexcylinders den entsprechen¬ 
den nnd mit der Achse entsprechend gedrehten Coucavcylinder verordnet, dessen Höhlung 
man selbstverständlich dem Auge zuwenden lässt. Zum Beispiel: Statt eines combinirten 
Cylinderglases cvlindrisch-convcx 2 D und sphärisch-convex 3,0, kann man auch verordnen 
cylindrisch-concav Z D, combinirt mit sphärisch-convex 5 D. 

4. Um die bei Keratokonus bestehenden Sehstörungen zu corrigiren, 
hat Rählmann den Gebrauch von hyperbolischen Linsen vorgeschlagen. 
Unter Keratokonus versteht man einen Zustand der Hornhaut , bei dem 
diese von der Kugelform ungemein stark abweicht, so dass sie eher einem 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



12 


Brillen. 


Hyperboloide gleichzusetzen ist, d. h. einer Rotationsfläche, deren Querschnitt 
von einer Hyperbel begrenzt ist. Die Herstellung hyperbolischer Linsen ist 
jedoch technisch im höchsten Grade schwierig; ausserdem ist der Kerato¬ 
konus selbst in den meisten Fällen so atypisch, dass wir — selbst wenn 
wir eine grosse Zahl von verschieden starken hyperbolischen Linsen zur 
Auswahl hätten — nicht sicher wären, das corrigirende Glas zu finden, 
wir demnach immer auf einen Glücksfall angewiesen sind. Indessen ver¬ 
dient die Sache es wohl, dass ihr Augenärzte und Brillenschleifer weitere 
Beachtung schenken, da auch geringere Verbesserungen bei einem Zustande, 
der operativ nur in ungenügendem Masse zu bessern ist, dankbar ange¬ 
nommen werden müssen. 

5. Prismen sind Gläser, deren plane Oberflächen einen Winkel ein- 
schliessen, so dass sie im Durchschnitte ein Dreieck geben, unter dessen 
Winkeln einer als der brechende Winkel des Prismas gilt; die Linie, in der 
die Flächen des Prismas zusammenstossen, wird von den Augenärzten als 
Kante, die gegenüberliegende Fläche als Basis des Prismas bezeichnet. 
Bekanntlich verschiebt das Prisma das Bild der fixirten Gegenstände nach 
seiner Kante zu. Der Grad dieser Ablenkung ist für dünne Prismen gleich 
der Hälfte des Prismenwinkels. 

Die Begrenzungsflächen der Prismen können eben sein oder aber eine 
der unter 1—4 besprochenen Krümmungen tragen ; demnach kann jede 
Convex- oder Concavlinse, die in der Mitte durchschnitten ist, als Prisma 
dienen. Beim Convexglas wird dann der Randtheil. beim Concavglas der 
centrale Theil als brechende Kante des Prismas dienen. 

Die Prismen werden hauptsächlich gegen Insufficienzen der lateralen 
Augenmuskel verordnet, und insoferne, als ihre brechende Kante schläfen- 
wärts oder nasenwärts gestellt wird, werden sie abducirende oder addu- 
cirende Prismen genannt. Selbstverständlich können sie auch bei leichteren 
Graden des Schielens angewendet werden, wo es sich nur um sehr wenige 
Winkelgrade Ablenkung des Auges handelt und die nahe bei einander 
stehenden Doppelbilder störend wirken. Indessen ist ihr Nutzen höchst 
beschränkt, da sie nur gegen sehr geringe Grade der Insufficienz mit Nutzen 
gegeben werden können. Prismen von grösserem Brechungswinkel werden 
schon wegen ihres Gewichtes nicht gerne getragen, ausserdem sind sie wegen 
der durch sie bewirkten Farbenzerstreuung und Verzerrung der Objecte 
unbrauchbar, so dass im Allgemeinen nur Prismen von höchstens 6° Brechungs¬ 
winkel in Verwendung stehen (s. Verhandl. d. X. internat. med. Congr. in 
Berlin. 1891, IV, 10. Abtheil., pag. 52—55). 

Wir haben noch einige seltener gebrauchte Brillenformen zu erwähnen. 
Zu diesen gehört: 

a) Die Dissectionsbrille. Unter diesem Namen hat Ernst Brücke 
eine Brille construirt, deren Zweck darin besteht, den Augen trotz schwacher 
Convergenz der Sehachsen die Möglichkeit zu gewähren, möglichst nahe 
zu sehen und auf diese Weise grosse Netzhautbilder naher kleiner Objecte 
zu erlangen. Dies erreicht man durch convex-prismatische Gläser, 
deren brechende Winkel schläfenwärts gekehrt sind. Wenn man eine plan- 
convexe Linse in der Mitte durchschneidet und jede Hälfte als Brillenglas 
verwendet, so hat man die BRüCKEsche Dissectionsbrille. Brücke s Instru¬ 
ment, mit dem er als Emmetrop bequem arbeiten konnte, hatte eine 
Brennweite von circa 22 Cm. und war an den Schläfenseiten des Gestelles 
mit geschwärzten Blechklappen versehen, um die Spiegelung seitlich liegen¬ 
der Gegenstände an der convexen Oberfläche der Gläser zu verhindern 
(Graefe s Arch. f. Ophthalm. V, pag. 182). 

hj Die Brillengläser nach Fraxkli x'schem Typus. Es sind dies 
Gläser, welche sowohl das Fern- als das Nahesehen gestatten. Es ist dies 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


13 


dadurch ermöglicht, dass das betreffende Olas aus zwei verschieden ge¬ 
schliffenen Hälften besteht. Vor das Auge gesetzt, wird die Grenzlinie 
zwischen den beiden Hälften ungefähr durch das untere Segment des Pupillar- 
gebietes streichen, so dass, wenn der Blick geradeaus gerichtet ist (wie 
dies beim Fernsehen geschieht), die obere Glashälfte, beim Blick nach unten, 
also zur Nahearbeit, die untere Glashälfte benutzt wird. Diese Gläser werden 
darum auch pantoskopische genannt. Sie können auf verschiedene Weise 
hergestellt werden. Man kann z. B. die beiden Linsen, von welchen die eine 
zur Nahearbeit benützt wird, die andere zum Fernsehen dient, in zwei 
Hälften schneiden und je eine Linsenhälfte mit der anderen zusammenkitten 
lassen, ein Kunstgriff, auf den schon so manche brillenbedürftige Individuen, 
namentlich solche, welche bei der Arbeit den Blick abwechselnd in die Ferne 
und in die Nähe richten müssen, besonders Maler u. s. w., von selbst ge¬ 
kommen sind. Diese combinirten Linsen haben jedoch den Nachtheil, dass 
der centrale Theil des Brillenglases, welcher das schärfste Sehen er¬ 
möglicht, gerade in der Grenzlinie sich befindet, so dass der Blick in 
jeder Richtung durch die peripheren Linsentheile streichen muss. Um diesem 
Uebelstande abzuhelfen, hat man das untere Glas an das obere unter einem 
stumpfen Winkel angesetzt, und beiden den nöthigen Schliff verliehen. Diese 
Gläser sind aber aus cosmetischen Gründen wenig genehm. In neuester 
Zeit scheint jedoch das Princip der FRAXKLiN'schen Gläser eine befriedigende 
praktische Lösung gefunden zu haben durch Herstellung der Linsen mit 
doppeltem Focus (Verres ä doubles foyer), wie ich sie besonders aus dei 
Werkstatt von H. Strübin in Basel in musterhafter Weise hervorgehen 
sehe. Es sind dies Linsen, welche in der oberen und unteren Hälfte je eine be¬ 
sondere Krümmung aufgeschliffen erhalten; die Grenze zwischen beiden 
markirt sich durch eine feine horizontale Linie. Diese Linsen sind auch nach 
der cosmetischen Seite hin nicht zu beanständen, und die Benützer ge¬ 
wöhnen sich sehr rasch daran, mit dem Blicke die horizontale Grenzlinie 
zu vermeiden. 

Der Erfinder dieser »pautoskopisehen« Gläser war Benjamin Franklin, welcher eine 
geringe Myopie besass, so dass er um scharf zu sehen, schwache Concavgläser benützen 
musste u;id im Alter zur Nahearbeit auf Convexgläser angewiesen war. Um das fortwährende 
Wechseln der Brillen zu vermeiden, liess Franklin , wie oben erklärt. zwei Linsenhälften 
zusamnienkitten. Er versichert, dass ihm diese Combination namentlich bei Tische (in Frank¬ 
reich) sehr vortheilhaft war. da er einerseits die Speisen auf seinem Teller sehr gut sehen 
konnte, andererseits die Physiognomien der Personen am anderen Ende der Tafel scharf 
ausnahm, was ihm deshalb ein Bedürfniss war, weil er auf diese Weise das ihm nicht ganz 
geläufige Französisch besser verstehen konnte. »Wenn das Ohr an die Klänge einer Sprache 
nicht ganz gewöhnt ist, erleichtert der physiognomische Gesichtsausdruck der Sprechenden 
das Verständniss ganz bedeutend « 

c) Die Perspectivbrille ist ein in Brillenfassung eingerichteter Stein- 
HEiLscher Conus, d. h. ein solider, an der dem Auge zugekehrten Seite 
concav, an der anderen Seite convex geschliffener Glasclonus, der wie ein 
GALiLEi'sches Fernrohr wirkt. Er liefert vergrösserte Bilder und kann von 
höchstgradig Kurzsichtigen statt der Concavbrille benützt werden. 

d) Als Contactbrille beschreibt A. F. Fick im Arch. f. Augenhk., 1888, 
XVIII, ein neues optisches Hilfsmittel bei unregelmässigem Astigmatismus. 
Er liess kleine Glasschälchen schleifen, die auf die Sklera aufgelegt werden 
und durch Contact auf ihr festhaften; in deren Mitte ist, der Cornea ent¬ 
sprechend, die Wölbung von kürzerem Radius. »Eine Glascornea von 8 Mm. 
Krümmungsradius sitzt mit einer Basis von 7 Mm. Radius auf der Glas¬ 
sklera, die letztere ist 3 Mm. breit und entspricht einer Kugel von 15 Mm. 
Krümmungsradius; die Glascornea ist parallelwandig, aussen und innen 
geschliffen und polirt; desgleichen ist der freie Rand der Glassklera ge¬ 
schliffen und polirt; Gewicht einer Contactbrille etwa 0,5 Grm.« Zwischen 
Glas und Cornea wird etwas erwärmte Zuckerlösung gefüllt. Die Brille 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



14 


Brillen. 


macht keine Beschwerden, nur äusserst wenig Injection der Conj. bulbi. In 
einem der wenigen Fälle, bei denen Fick den Apparat versuchen konnte, 
wurde die Sehschärfe von 1 /30 auf 3 /l3 gebessert. Zu einer praktischen Ver- 
werthung konnte er die Vorrichtung wegen Mangels passender Fälle bisher 
nicht verwenden. 

Brechkraft und Brennweite der Brillengläser. Die Theorie der 
sphärischen Linsen kann im Rahmen dieses Artikels nicht abgehandelt 
werden; wir verweisen hierbei auf die Lehrbücher der Physik. Eine ganz 
vorzügliche und trotz des elementaren und leicht verständlichen Vortrages 
dennoch durch und durch gelehrte Darstellung dieser Materie findet sich 
in J. Hirschberg's neuestem Werke: Einführung in die Augenheilkunde 
(Leipzig 1892). Hier soll nur das Verhältniss der Brechkraft der Linse zur 
Brennweite derselben seine Erörterung finden. Man nennt jene Entfernung, 
in welcher sphärische Convexlinsen parallel auffallende Strahlenbündel (d. h. 
von sehr grosser Entfernung kommendes Licht) zu einem leuchtenden Punkte 
vereinigen, hiptere Hauptbrennweite, den Punkt selbst hinteren Hauptbrenn¬ 
punkt der Linse. Da wir es mit symmetrischen Linsen zu thun haben, so 
können wir kurzweg von einer Hauptbrennweite sprechen, indem vorderer 
und hinterer Hauptbrennpunkt vom optischen Mittelpunkte der Linse dieselbe 
Entfernung besitzen. Bei bisphärischen Concavlinsen ist diese Brennweite 
eine negative, weil parallele Strahlen, die auf die eine Linsenfläche fallen, 
nach der Brechung so divergent werden, als ob sie von einem Punkte vor 
der Linse herkämen. Lassen wir nun das leuchtende Object aus unendlicher 
(sehr grosser) Entfernung immer näher zur Linse rücken, so wird auch die 
Vereinigungsweite der gebrochenen Strahlen immer weiter von der Linse 
abrücken. Die Optik lehrt, dass es bei einer gegebenen Linse für jede Object¬ 
entfernung nur eine einzige Brennweite giebt (Gesetz der conjugirten Brenn¬ 
weiten), welche genau bestimmt werden kann nach der Linsenforrael 

~ = ——f- * ? wobei F die Hauptbrennweite ist, f x = Entfernung des 

r /j 

leuchtenden Objectes von der Linsenmitte, f, die conjugirte Brennweite (wenn 
das leuchtende Object in f, steht, so ist die Brennweite vor der Linse in /j). 

Die Brillengläser werden nach dem linearen Mass ihrer Hauptbrenn¬ 
weite mit einander verglichen. Nehmen wir an, dass eine gegebene Convex¬ 
linse parallele Strahlen in 1 Cm. Entfernung zu einem Punkte vereinigt. 
Eine zweite Linse vereinige parallele Strahlen aber erst in 2 Cm., so er- 
giebt die einfache Betrachtung, dass die erste Linse doppelt so stark das 
Licht zu brechen im Stande ist. als die zweite. Betrachten wir die erste 
Linse als Mass, und bezeichnen wir ihre Brechkraft mit 1, so ist die Brech¬ 
kraft der zweiten nur , / 2 . Eine Linse, deren Hauptbrennweite erst in 3 Cm. 
wäre, hätte die Brechkraft '/%. Aus diesen Beispielen ersehen wir, dass die 
Brechkräfte der Linsen die reciproken Werthe ihrer Hauptbrennweiten sind, 
da unter einer Anzahl gegebener Linsen die stärkste diese ist, deren Haupt¬ 
brennweite in geringster Entfernung, die schwächste jedoch jene, deren 
Hauptbrennweite in grösster Entfernung sich befindet. Da unsere Linsen¬ 
gläser gewöhnlich aus Glas verfertigt werden, so ergiebt sich nun durch 
die Rechnung, dass die Hauptbrennweite fast genau dem Radius der sphäri¬ 
schen Krümmung gleichzusetzen ist (vorausgesetzt, dass es sich um homo¬ 
loge bisphärische Gläser handelt). Wenn wir nämlich in die Formel für die 

Hauptbrennweite solcher Linsen ^ ji — 1 1 ~ — wobei n der Bre¬ 

chungsindex des Glases und /• der Radius der gegebenen Krümmung ist — 
11 — 1,5 setzen, so ist * = — oder F = r, mit anderen Worten, die 

Hauptbrennweite einer bisphärischen Linse ist so gross als der Radius. Und 
thatsächlich entspricht die Nummer, welche die Brillengläser eingeritzt haben, 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 15 

dem Radius ihrer Schleifschale; sie drückt aber auch ziemlich genau das 
lineare Mass der Hauptbrennweite aus. 

Wie Hirschbebo nachgewiesen hat, ist die Genauigkeit weit entfernt davon, eine 
mathematische zu sein, da der Brechungsindex des in Deutschland (Rathenow) verwendeten 

Glasmateriales nicht genau 1,5, sondern 1,528 ist, demnach F = —Für praktische 

l,0o 

Zwecke kann dies aber vernachlässigt werden, und wir geniessen darum die Annehmlich¬ 
keit, aus dem überlieferten Zahlenwerth des Radius eines Brillenglases sofort seine Brcch- 
kraft zu bestimmen, die nichts Anderes ist, als der reciproke Werth dieser Zahl. 

Da die Einheit, nach welcher gemessen wird, ganz und gar Sache des 
Uebereinkomraens ist, könnten wir die Brennweite einer Brillenlinse nach Zollen 
oder nach dem von den meisten Ländern acceptirten Metermass ausmessen. 
Nach obiger Darstellung wird die Brechkraft einer Linse durch einen Bruch 
ausgedrückt, dessen Zähler 1 und dessen Nenner die Hauptbrennweite 

(Radius) der Linse ist ]_ • Wir könnten also F in jedem uns beliebigen 

F 

Masse ausdrücken. Bis vor einiger Zeit wurde hierzu das Zollmass verwendet. 
Sämmtliche im Handel vorfindlichen Brillengläser, sowie die Probegläser 
im Brillenkasten der Aerzte waren nach Zollen numerirt, die allerdings, da 
es verschiedene Zollmasse giebt, nach den einzelnen Ländern von einander 
differirten. Diese Differenz war übrigens bei den Brillenbestimmungen, um 
die es sich hier handelt, praktisch zu vernachlässigen. 

Da die Brechwirkung zweier oder mehrerer über einander gelegter, 
also mit einander verbundener Linsen sich summirt, so muss dies jedesmal 
durch Addition der Brechkraft der einzelnen, jene Combination zusammen¬ 
setzenden Linsenstücke ausgedrückt werden, man muss also die die Brech¬ 
kraft der einzelnen Linsen bezeichnenden Brüche addiren. Eine Linse z. B. 
von 4" und eine solche von 12" Brennweite wirken vereint wie eine einzige 
Linse von 3", weil 7* + , / 12 = V 3 ist. Eine Convexlinse von 4" Brenn¬ 
weite combinirt mit einer concaven von 12" Brennweite wirkt wie eine 
Linse von 6" Brennweite, weil 1 /4 - V13 = V« ist (da die Brennweite der 
Concavlinse negativ ist, muss hier ein Minus-Vorzeichen gesetzt werden). 

So wie die sphärischen Linsen, können auch die cylindrischen unter 
einander sowohl als mit sphärischen combinirt werden. Bei letzterer Art er- • 
hält man eine Linsen Zusammensetzung, welche nach zwei senkrecht zu ein¬ 
ander stehenden Richtungen eine verschiedene Wirkung entfaltet. Legt man 
z. B. zu einer sphärischen Linse von 4" Brennweite eine cylindrische von 
12" Brennweite, so wirkt diese Combination in einer Richtung, nämlich in 
der, welche der Achse der Cylinderlinse entspricht, in welcher also die den 
Cyünder treffenden Strahlen unabgelenkt durchgehen, so wie eine einfache 
sphärische Linse l / 4 , weil nur die Brechkraft der sphärischen Linse hier in 
Betracht kommt, hingegen in der darauf senkrechten Richtung wie eine 
sphärische Linse 1 / 3 , weil in dieser Richtung die Brechkraft der sphärischen 
Linse durch jene der cylindrischen verstärkt wird. Handelte es sich in diesem 
Falle um eine concave Cylinderlinse, so wäre die Brechkraft der Combination 
in der auf die Cylinderachse senkrechten Richtung y 6 , weil die Brech¬ 
kraft y' 4 der sphärischen Linse in dieser einen Richtung durch jene der 
cylindrischen abgeschwächt wird. 

Die Bezeichnung der Brille (gleichgiltig ob sphärisch oder cylindrisch) 
erfolgt, wie ersichtlich, nach ihrer Brennweite, und zwar durch einen Bruch, 
dessen Zähler 1, dessen Nenner die, die Brennweite ausdrückende Zahl ist. 

Es fragt sich nun, welche Brillen soll man zum praktischen Bedürf¬ 
nisse verwenden, d. h. Brillen welcher Numerirung soll man in den behufs 
Auswahl von Augengläsern nöthigen Probebrillenkästen vorräthig haben ? 
Die Frage ist gleichbedeutend mit jener, von welcher Brennweite sollen 
überhaupt Brillen geschliffen und demnach verordnet und verkauft werden? 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



16 


Brillen, 


Digitized by 


Theoretisch könnte man eine von der Einheit angefangen fortlaufende 
unendliche Reihe von Brillen als nöthig erachten, doch praktisch ist dies 
ganz überflüssig. Da nämlich der Unterschied zwischen zwei Brillen nur 
durch ihre für unser Auge wahrnehmbare unterschiedliche Brechkraft be¬ 
stimmt wird, so braucht man blos eine Brillenreihe zu besitzen, in welcher 
jedes einzelne Stück von seinem Nachbar durch merkliches Brechvermögen 
sich unterscheidet. Den Unterschied in der Brechkraft zweier Brillen heisst 
man Intervall. Zwischen einem Glas von 40" Brennweite und einem solchen 
von 80" Brennweite ist der Brechunterschied l / SQy weil 1 / 40 — 1 / 80 = 1 / Q0 ist. 
Das Intervall ist hier 1 / so . Die Erfahrung hat nun gelehrt, dass nur wenige 
Augen geringere Unterschiede als V 80 , die wenigsten 1 / 120 oder noch weniger, 
die meisten erst solche von 1 / 80 und sehr viele, sogar erst noch grössere, 
nämlich , /48 oder 1 / 3ü zu erkennen vermögen. 

Wenn nämlich ein scharfsichtiges Normalauge einen deutlich gesehenen Gegenstand 
erst unbewaffnet, dann mit einem Convex- oder Concavglase von 120" Brennweite betrachtet, 
so wird es höchst selten Vorkommen, dass es einen Unterschied in der Schärfe und Deutlich¬ 
keit jenes Gegenstandes bemerkt. Noch präeiser vermag diese Umstände ein Kurzsichtiger 
zu beurtheilen, wenn er abwechselnd etwa durch ein Glas l / 16 und l / 90 (Intervall 1 / 80 ) oder 
gar durch Glas 7... dann durch x j lt (Intervall ‘/eo) sehend, das Probeobject in stets gleicher 
Deutlichkeit sieht, oder ein Presbyope, der sowohl mit Convex 8 als mit Convex 10 (Inter¬ 
vall 1 / 40 ) die gleiche Schrift in gleicher Entfernung gleich geläufig liest. 

Es braucht wohl kaum scharf betont zu werden, dass das verschiedene auf die Inter¬ 
valle bezügliche Distinctionsvermögen nicht allein von dem allerdings ungemein mannigfaltig 
sich präsentirenden individuellen Masse an angeborener Sehschärfe, sondern auch von 
dem Grade der Intelligenz und in hohem Masse von der Uebung im Sehen feiner Objecte 
abhängig ist. 

Die bisher allgemein üblich gewesene, nach dem Zollsystem bemessene 
Brillenreihe, welche, nebenbei bemerkt, bei allen ihren vom theoretischen 
Standpunkte gegen sie zu erhebenden Bemängelungen, praktisch vollkommen 
brauchbar und bewährt ist, setzt sich aus den folgenden 30 Nummern zu¬ 
sammen : Concav und Convex 80 (nämlich Brennweite in Wiener Zoll), 60, 
50, 40, 36, 30, 24, 20, 18, 16, 14, 12, 10, 9, 8, 7, 6, 5 l / 2 , 5, 4 1 /,, 4, 3 3 4 , 
»V*. 3*/ 4 , 3, 2*/*, 2%, 2 % 2. 

Wollte man minutiöser vorgehen, so könnte man sich die Reihe noch 
durch mehrere eingeschobene Zwischennummern vervollständigen, also durch 
100, 72, 33, 22, 13, 11, 7 l / 2 und 6 1 /.,. 

So oder so fällt sofort auf, dass das Intervall zwischen den einzelnen 
benachbarten Nummern keinem bestimmten Principe folgt, denn während 
z. B. zwischen 80 und 60 eine Refractionsdifferenz von 1 / 240 herrscht, be¬ 
trägt sie zwischen 36 und 30 blos y i80 , zwischen 10 und 9 nur 1 / 9Q , zwischen 
4 1 / 2 und 4 gar nur Vaa u * 8 * Allerdings ist es richtig, dass bei den 
stärkeren Gläsern das Intervall grösser sein kann, weil man durch Ver¬ 
schiebung (Ortsveränderung) des Glases vor dem Auge einen Wechsel in 
der Stärke erzielen und so jenen Mangel compensiren kann. Glas 1 / i wirkt 
z. B. ganz anders, wenn es 1" weit vom Auge absteht, als wenn es 2" 
weit entfernt ist, oder wenn es nur 1 / 2 * weit absteht, und zwar im ersteren 
Falle stärker, im letzteren Falle schwächer. Bei starken Concavgläsern ver¬ 
hält es sich umgekehrt, indem die Wirkung mit der Annäherung des Glases 
an’s Auge sich verstärkt. 

Abgesehen von diesem Einwande der ungleichmässig fortschreitenden 
Reihe hat man als schweren Mangel des Systems zu empfinden geglaubt, 
dass die Brillen der verschiedenen Länder nach dem verschiedenen Zoll¬ 
masse geschliffen waren, so dass ein Glas, dessen Brennweite nach Wiener 
Zoll bemessen war, thatsächlich eine ganz andere Focaldistanz aufwies, als 
ein Glas von der gleichen Nummer, aber in Pariser oder rheinischen Zoll 
ausgedrückt. Ebenso sträubt man sich gegen das Addiren und Subtrahiren 
in Brüchen, was bei dem in Rede stehenden Systeme unvermeidlich ist. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


17 


Die Bestrebungen, diesen drei Arten von wirklichen oder vermeint¬ 
lichen Uebelständen abzubelfen, haben nun nach einer Reihe von Versuchen, 
die von verschiedenen Seiten (Zehender, Burow, Javal, Giraud-Teülon u. A.) 
ausgingen und erfolglos geblieben waren, endlich einen, wie es scheint, 
mindestens vorläufigen Abschluss gefunden durch Adoptirung des von Donders 
(auf Grundlage der durch Nagel und Monoyer gemachten Vorarbeiten) ent¬ 
wickelten Systems, dessen Grundprincipien darin bestehen, dass 

1. statt des Zollmasses das allenthalben gleiche Metermass einge¬ 
führt wird; 

2. die Bezeichnung der Brille nach ihrer Brechkraft, nicht nach 
ihrer Brennnweite, mithin durch eine ganze Zahl und nicht durch einen 
Bruch erfolgt; 

3. als Einheit eine Linse von niederer Brechkraft, also von grosser 
Brennweite gewählt wird, so dass alle übrigen Nummern Multipla dieser 
Einheit sind, und zwar figurirt als Einheit eine Linse von 1 Meter 
(37,96 Wiener Zoll, richtiger 40") Brennweite. Man nennt diese Einheit eine 
Dioptrie (abgekürzt D). Ihre Brechkraft ist = l j x Meter; Nr. 2 ist eine 
Linse von doppelter Starke = 2 D, d. h. ihre Brechkraft ist = 2 / 1 Meter 
und ihre Brennweite Nr. 3 ist dreimal so stark = 3 D, Brechkraft 
= »/j Meter, Brennweite y, Meter; Nr. 4 = 4 D, Brechkraft 4 \ Meter, 
Brennweite 1 / 4 Meter; Nr. 5 = 5 D, u. s. f. 

Die Brechkralt der Meterlinse beträgt — wie Hirschbebg nachwies — nicht 37,96 Wiener 
Zoll, wiewohl dieses Mass das Aequivalent für den Meter ist, sondern 40 Zoll, und zwar 
deswegen, weil der Brechungscoefficient der zu Brillen verwendeten Glassorten eben ein 
anderer ist, als derjenige, welcher hypothetisch der oben gemachten Berechnung zu Grunde 
liegt. Wir werden also im Folgenden überall, soweit die Brennweite der Meterlinse gemeint 
ist, 40 Zoll als Aequivalent berechnen. Es ist demnach die Linse 1 / 40 <i = einer Linse Ä /io 0 
= 1 D, und die Formel, nach der man die Zolllinsen Z in Dioptrien D übersetzen kann = 
= Z. D =40. 

4. Das Intervall der einzelnen Nummern ist, soweit möglich, stets das 
gleiche, nämlich eine Dioptrie oder allenfalls, wo dies zu gross ausfiele, 1 / 4 , 
V 2 und s / 4 Dioptrie. 

Da nämlich eine Linse von 1 Meter Brennweite für die Praxis als 
schwächstes Glas zu stark ist, indem man bekanntlich sehr häufig auch 
noch schwächere Gläser als solche von 40" Brennweite benöthigt, so musste 
man die Reibe nach rückwärts durch Bruchtheile von 1 D verlängern; die¬ 
selbe fängt demnach bei Glas J / 4 D (0,25), dessen Brennweite 4 Meter ist, 
an, worauf \ 2 D (0,5) mit Brennweite 2 Meter folgt, hierauf Glas 3 / 4 D 
(0,75), dessen Brennweite 1,333 Meter ist, dann erst kommt 1 D. 

Da weiter das Intervall von 1 D zwischen den schwächeren Gläsern 
zu gross, zwischen den stärsten aber zu klein ist, so musste man einerseits 
zwischen die ganzen Zahlen bis Nr. 2.5 Vierteldioptrien und von da weiter 
bis Nr. 6 halbe Dioptrien einschalten, andererseits wenigstens Nr. 19 
zwischen Nr. 18 und 20 weglassen. Und so ergiebt sich aus dieser Zu¬ 
sammenstellung folgende Reihe von Brillenpaaren in Dioptrien ausgedrückt: 
Nr. 0,25, 0,5, 0,75, 1, 1,25, 1,5, 1,75, 2, 2,25, 2,5, 2,75, 3, 3,25, 3,5, 4, 4,5, 
5, 5,5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 18, 20. 

Die Dioptriennummer bezeichnet nur die Brechkraft, wie bereits hervor¬ 
gehoben wurde, das ist vor Nr. 1 den Bruchtheil von Jener Refractions- 
kraft, nach dieser Nummer das Vielfache von Jener Refractionskraft, welche 
der Einheits- (Meter-) Linse zukommt. Je höher also die Nummer, desto 
stärker das Glas, umgekehrt wie im alten Zollsysteme. 

Will man demnach die Brennweite einer Linse erfahren, so hat man 
die Einheit (1 Meter) durch die der speciellen Linse zukommende Dioptrien¬ 
zahl zu dividiren; also z. B. D 1 hat 1 Meter Brennweite; D 2 hat Brenn¬ 
weite 1 2 Meter (50 Cm.); D 1 ; 2 (0,5) hat 200 Cm. Brennweite; D 4 hat 

Real-Encyclop&die der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 2 


Difitized 


by GoOgk 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



18 


Brillen. 


Digitized by 


Brennweite 25 Cm. u. s. w. Will man sich dies in Zollmass anschaulich 
machen, so repräsentirt D 1 eine Linse von (rund) 40" = 1 Meter Brenn¬ 
weite; D 2 eine solche von 20" Brennweite; D 1 / 2 eine solche von 80" Brenn¬ 
weite; D 4 eine von 10" Brennweite u. s. f. Will man umgekehrt eine 
specielle Linse, deren Brennweite man kennt, in D ausdrucken, so hat man 
gleichfalls die Einheit (1 Meter) durch jene Brennweite zu dividiren. 

Will man hier zwei oder mehrere Gläser combiniren, so druckt man 
deren summarischen Effect durch eine ganze Zahl aus. D 1 + D 3 = 
= D4;Concav4combinirtmit Convex 8 giebt Convex, Concav 6 und Concav 8 
giebt Concav 14, u. s. w. 

Wiewohl nun gegen dieses System, dessen beste, wenn nicht einzige 
wirklich unanfechtbare gute Eigenschaft in der Annahme des Metermasses 
besteht, von jedem Standpunkte aus eine Menge von Einwendungen sich 
erheben lassen, so sei doch an dieser Stelle von jeder ferneren Kritik ab¬ 
gesehen, zumal dasselbe trotz aller seiner Mängel bei einer sehr grossen 
Zahl von Augenärzten, vielleicht bei der überwiegenden Majorität derselben, 
bereits Kingang gefunden hat und daher als das herrschende, mindestens 
aber als das moderne angesehen werden muss. 

Die schärfste Einwendung gegen das Dioptriensystem hat der so verdiente Hasner er¬ 
hoben. Wir glauben es den Manen des lange nicht genügeud gewürdigten gelehrten Augen¬ 
arztes schuldig zu sein, wenn wir seinen Gedankengang hier kurz recapituliren. Hasner be¬ 
zeichnet die Lehre, dass die Meterlinse die Einheit des Dioptriensystems sei, als Unwahrheit. 
Die Dioptrienscala beginnt mit dem Refractionsintervall von 4000 Mm., also mit der Vier¬ 
meterlinse. Dieses Intervall geht durch die Scala bis zu 2,5 D. Hierauf beginnt die Doppel- 
meterliusc als Intervall bis zu 6,0 D. Von da bis zu 18 D ist erst die Meterlinse das Inter¬ 
vall, über dieses hinaus ist wieder der Halbmeter die Einheit. Die Dioptrienscala hat also 
nicht eine Einheit, sondern vier Einheiten. Der Ausdruck Vierteidioptrie, halbe Dioptrie ist 
ein logischer Irrthum, da der Brechwerth einer Linse von 1 Meter Brennweite etwas Untheil- 
bares ist. (Ueber die Dioptrie von Hasner, Prager med. Wochenschr., 1878.) 

Zur grösseren Uebersichtlichkeit sind in der folgenden Tabelle die 
Brennweiten des alten (Zoll-) Systemes und diejenigen des neuen (Dioptrien-) 
Systemes, beide unter einander verglichen, dargestellt: 


I. 

1 li. 

in. 

r 

1 li- 

iii. 

Neue Seri 

e 

Neue Seri 

e 

Dioptrie 

1 Brennweite in 
Millimeter 

Brennweite in 
Pariser Zoll 

Dioptrie 

Brennweite in 
Millimeter i 

Brennweite in 
Pariser Zoll 

0.25 

4000 

144 

4,5 

j 222 

! 3 

0,5 

2000 

72 

5 

200 

8 

0,75 

1333 

48 

0 

166 

7 

1,0 

1000 

40 

7 

143 

o 

1.25 

800 

30 

8 

125 

5 

1,5 

066 

26 

9 

111 

4 1 /., 

1,75 

571 

24 

10 

! 100 

! 4 

2,0 

500 

20 

11 

1 31 

! 3* ., 

2,25 

444 

18 

12 

83 

1 3‘ 4 

2,5 

405 

16 

13 

! 77 

! 3 

2,75 

304 

14 

14 

1 71 

i 

** i 4 

3,0 

333 

13 

16 

62 

2 l , 

3.25 

307 

12 

18 

55 

9i ‘ 

• 4 

3,o 

280 

11 

20 

50 

, 2 

4 

250 

10 



1 


Wie soll der Inhalt eines modernen, praktisch brauchbaren 
Brillenkastens beschaffen sein? Jeder derartige Kasten soll mindestens 
enthalten: 

1. 27—33 Paare sphärische biconvexe Probegläser: 

2. ebensoviele sphärische biconcave Gläser; 

3. 14—20 biconcave Cylindergläser, wenn nicht ebensoviele Paare, mit 
eingravirter Achse: 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


19 


4. die gleiche Zahl biconvexer Cylindergläser mit eingravirter Achse. — 
Das schwächste dieser cylindrischen Gläser soll nicht mehr als 1 / 46 (0,75 
Dioptrie), das stärkste derselben braucht nicht mehr als *; 5 (rund 8 D) zu 
betragen; 

5. 12—16 prismatische Gläser mit brechenden Winkeln von 2°, 3°, 4°, 
5°. 6°, 7°, 8°, 9°, 10°, 12°, 14°, 16°, eventuell bis 24°; 

6. ein Brillengestell mit in horizontaler Richtung verschiebbaren Ringen, 
in welches sich diese Gläser in einem der individuell verschiedenen Pupillen¬ 
distanz entsprechenden Abstande einfügen lassen. Gut ist es, wenn das 
Gestell (wie z. B. das Ed. jAEGER'sche) eine Scala besitzt, von welcher man 
das Mass der jeweiligen Pupillendistanz ablesen kann; 

7. eine dunkle undurchbohrte Metallplatte zum Verdecken eines Auges, 
2 durchbohrte, mit je einer Scala von 6 verschieden grossen, nach Bedürf¬ 
nis zu maskirenden und zu entfaltenden Löchern versehene derlei Platten 
und 1 Diaphragma mit einem linearen Schlitze in der Mitte. 

8. 3—4färbige Gläser (je ein carminrothes, grünes, gelbes und violettes), 
um bei Doppelbildern eines derselben zu färben. 

Auswahl und Construction der Brillen. Nicht von der Art des 
Vorganges bei der Wahl der Brille in jedem speciellen Falle soll hier die Rede 
sein, da dies mit der Lehre von den verschiedenen Brech- und Accommo- 
dationszuständen zusammenhängt, sondern nur einige allgemeine auf die 
Beschaffenheit der Brille bezügliche Grundsätze mögen hier einer kurzen 
Erörterung unterzogen werden. 

Bei der Wahl der Brillen hat man vornehmlich auf guten Schliff zu 
achten. Ein solcher ist durch die Reinheit und Schärfe der durch die Brille 
erzeugten Bilder ziemlich leicht zu controliren. Schlecht geschliffene Gläser 
geben Zerrbilder. Zerkratzte Brülen sind unbrauchbar, obwohl man häufig 
im Gebrauche solche Gläser findet, die ziemlich »hergenommen« sind. Aber 
die Ansprüche auf scharfes Sehen sind eben bei verschiedenen Leuten ver¬ 
schieden. 

Auch das Material, woraus die Brille verfertigt ist, verdient Be¬ 
achtung. Das Brillenglas muss rein, farblos und ganz gleichartig sein, nicht 
grau, frei von LuftbJäschen, von Quarzresten und sonstigen Verunreinigungen, 
von trüben Stellen, Flecken, Adern und Sprüngen. 

Es wird (wie ich einem französischen Buche entnehme) hauptsächlich 
ein Scbeibenglas verwendet, welches aus Natron- und Kalksilicaten besteht, 
vermischt mit Thonerde und einigen Metalloxyden. Das Crownglas, bestehend 
aus Kalium- und Calciumsilicat, wird hauptsächlich für optische Instrumente 
verwendet (Operngucker, Fernrohre), es wird zu Brillengläsern nur auf speciellen 
Wunsch benützt. Das Flintglas (bestehend aus Kaliumsilicat und Blei) wird 
nur zu achromatischen Linsen verwendet. 

Die Linsen aus Bergkrystall haben vor denen aus Glas den Vortheil, 
härter und demnach haltbarer zu sein. Da aber der Krystall doppelbrechend 
ist, so darf man zur Linsenfabrication nur solche Stücke nehmen, welche 
parallel zur Achse geschnitten sind. Ganz reine Krystalle sind aber ziemlich 
schwer zu beschaffen, und da noch ein Theil derselben aus obigen Gründen 
wegfällt, so müssen gute Linsen aus diesem Materiale entsprechend theuer 
sein. Häufig werden aber unter der Marke Krystallgläser ziemlich minder- 
werthige Sorten verkauft, so dass gute Glasbrillen entschieden vorzu¬ 
ziehen sind. 

Die Fassung der Brille soll selbstverständlich eine gute und zweck¬ 
mässige sein. Der wichtigste Umstand hierbei ist die genaue Centrirung, 
d. h. die Stellung der Brille, bei welcher die Mitte der Pupille genau mit 
der Mitte des Glases zusammenfällt. Es ist deshalb Aufgabe jedes prakti¬ 
schen Augenarztes, in seiner Verordnung nicht nur die Nummer des Glases, 

2 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



20 


Brillen. 


Digitized by 


sondern auch die Pupillendistanz genau anzugeben, nach welcher sich der 
Optiker zu halten hat. In grober, aber immerhin für praktische Zwecke 
vollkommen ausreichender Weise kann man dieser Aufgabe durch einfache 
Abmessung des Abstandes beider Pupillen von einander nach dem Augen¬ 
masse vermittelst eines Massstabes, während beide Augen ruhig fixiren, 
genügen. Für wissenschaftliche Genauigkeit sind verschiedene Methoden 
und Vorrichtungen angegeben worden (J. Mannhardt, Smee [Visuometer], 
SCHROETER, LaNDOLT). 

Bei Cylinderbrillen muss man dem Optiker genau die Richtung der 
Cylinderachse, ob horizontal, vertical oder diagonal und eventuell in 
welchem Winkel geneigt, angeben. 

Die Wahl einer Brille werde womöglich stets bei Tageslicht vorge¬ 
nommen, weil man nur auf diese Weise dem Uebel, allerlei Mängel der¬ 
selben zu übersehen, entgeht. 

Directer Einfluss der Brillen auf das Sehen. Wiewohl nicht 
strenge hierher gehörig, so sei doch noch auch diese Eigenschaft der Brillen 
mit möglichster Kürze gekennzeichnet. 

Die sphärischen Gläser, vor das Auge gesetzt, bilden mit diesem ein, 
wie anzunehmen und wie es auch erforderlich ist, möglichst genau cen- 
trirtes, zusammengesetztes, optisches System, sie bilden demnach nunmehr 
einen integrirenden Bestandtheil des dioptrischen Apparates des Auges und 
machen daher ihren Einfluss auf alle Functionsäusserungen desselben gel¬ 
tend, indem durch sie gewissermassen das Auge ein optisches Instrument 
von ganz neuen Eigenschaften wird, ein Instrument, dessen optische Con- 
stanten an ganz neue Bedingungen geknüpft sind und eine ganz andere Stelle 
einnehmen. Daraus folgt, dass durch ein sphärisches Glas eine Veränderung 
erleidet: 

1. die grösste und kleinste deutliche Sehweite, d. h. der Fernpunkt 
und der Nahepunkt des Auges nehmen einen anderen Ort ein; 

2. die Accommodationsbreite. — Sie wird entweder grösser oder 
kleiner, je nachdem es sich um Anwendung concaver oder convexer Gläser 
handelt; 

3. das Accommodationsgebiet ändert seine Lage und seine Ausdeh¬ 
nung. Da dieses Gebiet das Terrain zwischen Fern- und Nahepunkt ist, 
so ist dessen Aenderung eine nothwendige Consequenz des in Punkt 1 
Gesagten; 

4. die Grösse der Netzhautbilder bleibt nicht dieselbe. Durch Sammel¬ 
linsen werden die Netzhautbilder grösser, durch Zerstreuungslinsen kleiner. 
Daraus ergiebt sich eine Herabsetzung der vorhandenen Sehschärfe durch 
letztere, eine Steigerung derselben durch erstere; 

5. die Bestimmung der Entfernung, Grösse und Form der Objecte und 

6. das stereoskopische (körperliche) Sehen mit zwei Augen erleiden 
eine Aenderung. 

Da unser Urtheil über Unterschiede in Entfernung, Grösse und Form 
der Gegenstände von den erforderlichen Augenbewegungen, von dem Masse 
an aufgewendeter Accommodation beim Fixiren eines Objectes und haupt¬ 
sächlich von der Grösse der Netzhautbilder abhängig ist, diese letzteren 
aber doch durch die beiden ersteren, besonders aber durch die Accommo¬ 
dation wesentlich beeinflusst werden, so ergiebt sich Punkt 5 und 6 mit 
nothwendiger Folge aus den vorhergehenden 4 Punkten. 

7. Endlich erleidet aber auch die Ausdehnung des Gesichtsfeldes eine 
Aenderung, und zwar im Allgemeinen eine Einbusse, nämlich wegen der 
Zerrbilder, welche beim schiefen Hindurchsehen durch das Glas entstehen, 
mehr noch durch die Unbrauchbarkeit der Randstrahlen in Folge der un¬ 
regelmässigeren Brechung derselben. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


21 


Das Experiment hat ergeben (Kugel, Arch. !. Ophtbalm. 1864, X, 1. Heft, pag. 89), 
dass durch Schiefstellung eines bisphärischen Glases die dioptrischen Wirkungen eines com- 
binirten Cylinderglases zu erzielen sind. So erlangt ein Glas von z. B. 3 D ( l / 13 ") durch 
Schiefstellung (Drehung um 36°) die Brechkraft von 6,0 im horizontalen und von 3,5 D im 
verticalen Meridian. Dieser Effect schiefgestellter Linsen wird von zahlreichen Brillenträgern 
instinctiv benützt, um durch Kücken an den Gläsern ihre Sehschärfe zu bessern. Es sind 
dies besonders astigmatische Myopen, welche nur sphärische Linsen benützen. Ein Staar- 
operirter meiner Clientei kam anf die Idee, sich sein Staarglas vermittelst eines Kugelgelenkes 
im Gestelle drehbar zu machen, wonach er durch passende Schiefstellung seines Glases die 
höchsten Grade von Sehschärfe erreichen konnte. 

Dieser letztere Umstand macht sich bei Gläsern sehr kurzer Brenn¬ 
weite in hohem Grade störend bemerkbar und ist wohl nicht der letzte 
Grund für das unbefriedigende Sehvermögen Staaroperirter, die durch ihre 
Staarbrillen häufig die feinsten Objecte im directen Sehen wahrnehmen, aber 
fast kein Gesichtsfeld besitzen und der Orientirung entbehren. Durch die 
immer mehr sich vervollkommnende Fabrication periskopischer Gläser, sowie 
durch die Möglichkeit, den bei Staaroperirten vorkommenden Hornhautstig- 
matismus durch periskopische Gläser torischer Krümmung zu corrigiren, 
wird diesen Uebelständen wohl abzuhelfen sein. 

Eine detaillirte Erörterung dieser Gesetze muss an diesem Orte selbst¬ 
verständlich unterbleiben. 

Bestimmung der Brennweite der Brillen. Für gewöhnlich ge¬ 
schieht dies auf die Weise, dass man zwei feine Parallellinien oder auch 
ein anderes beliebiges Probeobject (z. B. Buchstaben) durch das zu prüfende 
Glas, welches circa 5 Cm. weit vom Auge und so weit vom Probeobject ge¬ 
halten wird, dass es genau scharf und deutlich erscheint, und dann zur 
Vergleichung mit dem, jedem Augenärzte in seinem Brillenkasten verfüg¬ 
baren Normalglase, welches in gleicher Ebene mit jenem zu halten ist, an¬ 
sieht. So lange der Gegenstand, durch das Normalglas gesehen, grösser oder 
kleiner erscheint, als durch das zu prüfende, ist jenes zu wechseln, so 
lange, bis endlich die Bildgrösse beider Gläser übereinstimmt. Die Nummer 
des zuletzt gefundenen Normalglases bezeichnet auch die Brennweite des 
anderen. 

Etwas leichter und sicherer ist noch die Methode, bei welcher man 
zu dem zu prüfenden Glase Normalgläser von entgegengesetztem' Brech- 
werthe (also zu positiven Gläsern negative Probegläser und umgekehrt) 
hinzulegt und so lange wechselt, bis bei der Wahl eines Probeglases die 
beiden sich in ihrer dioptrischen Wirkung neutralisiren. Wenn z. B. zu einem 
convexen Glase von 3,5 D (positiver) Brennweite ein concaves von 3,5 D (nega¬ 
tiver) Brennweite hinzugefügt wird, so wirken beide zusammen wie ein plan¬ 
paralleles Glas. Man sieht dann durch beide das Probeobject gleichsam wie 
durch eine gewöhnliche Fensterscheibe, d. h. deutlich und scharf, nur etwas 
lichtschwächer. Die Nummer desjenigen Normalglases, durch welches die 
sammelnde oder zerstreuende Wirkung des anderen aufgehoben wird, be¬ 
zeichnet auch die Brennweite des zu prüfenden. 

Wenn man nun aber Grund hat, auf seine Normalgläser sich nicht zu 
verlassen oder diese selber einer Probe unterziehen will, so bedarf man 
eines objectiven Verfahrens, welches an kein Vorurtheil geknüpft ist. Ein 
solches sehr einfaches Verfahren zur Prüfung der Brennweite der Convex¬ 
linsen ist das Auffangen des von der zu prüfenden Sammellinse entworfenen 
reellen Bildes entweder des Sonnenlichtes oder einer künstlichen Lichtquelle 
auf einen Schirm und das direct e Abmessen der Distanz des Schirmes vom 
Linsenmittelpunkte. Der Schirm muss natürlich so lange hin- und herge¬ 
schoben werden, bis das Bild auf ihm vollkommen scharf erscheint. Liegt 
das Leuchtobject in unendlicher (Sonne) oder auch nur in genügend grosser 
endlicher Entfernung, so dass man die auffallenden Strahlen als nahezu 
parallel betrachten darf, so ist der Schirmabstand vom Brillencentrum das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


Digitized by 


22 

directe Mass für die Brennweite. Kommen aber die Strahlen von einem 
näher gelegenen Leuchtobjecte, so lässt sich aus dem Abstande des Bildes 
(des Schirmes) und dem des Objectes vom Linsencentrum die Brennweite 

nach der Formel = ~ + (worin f die Brennweite, ä die Object» und a die 

Bilddistanz bezeichnet) berechnen. Steht z. B. das Leuchtobject (Lichtflamme) 
in 30 Cm. und entsteht das scharfe Bild auf dem Schirme, wenn dieser 15 Cm. 

weit vom Linsencentrum absteht, so ist, da y = l /^ 0 + '/ 15 = l /\ Q , die Brenn¬ 
weite der Linse 10 Cm. (= 4"). v 

Donders, welchem diese Art der Brillenprüfung zu ungenau erschien, 
schlug einen anderen, durch grosse Genauigkeit sich auszeichnenden Weg 
ein. Er hat mit Hilfe des Ophthalmometers die Grösse eines Leuchtobjectes 
und des von diesem durch die zu prüfende Linse entworfenen Bildes ge¬ 
messen und durch successive Verschiebung der Linse zwischen Bild und 
Object eine Stelle der Linse gefunden, bei welcher Bild und Object gleich 
gross waren. Da dies nur dann der Fall ist, wenn beide (Bild und Object) 
um die doppelte Focaldistanz vom Linsencentrum abstehen, so liess sich 
mit grösster Leichtigkeit hieraus die Brennweite der Linse bestimmen. 

Die Methode hat überdies den Vorzug, dass man gleichzeitig mit Hilfe 
des Ophthalmometers auch den Brechungsindex des Glases bestimmen kann, 
aus welchem die Linse gefertigt ist. Man bestimmt nämlich die Krümmung 
der Linsenflächen nach dem Principe, nach welchem die Corneakrümmung 
gemessen wird, und aus dieser Krümmung und der bereits bekannten Brenn- 

R 

weite berechnet man nach bekannter Formel (n = g 1 für Biconvexlinsen, 

wobei n Brechungsindex, R Krümmungsradius und F Focaldistanz ausdrücken) 
den Brechungsindex. 

Unter Zugrundelegung des hier skizzirten Principes construirte Snellen 
(Zehender’s klin. Monatsbl. f. Augenhk. 1876, pag. 248 und 363 u ff.) sein 
Phakometer zur Bestimmung von Focus und Centrum der Brillengläser. 

Noch einfacher ist der »Linsenmesser« der Genfer optischen Gesell¬ 
schaft, auch amerikanischer Linsenmesser genannt. Er besteht aus einer Art 
Dose, aus deren Peripherie drei Stahlspitzen hervorragen. Von diesen sind 
die erste und dritte unverschieblich eingefügt, während die mittlere ein- 
drückbar ist. Drückt man nun die drei Spitzen auf die Oberfläche einer 
Linse, so wird die mittlere herabgedrückt, bis alle drei die Linsenfläche be¬ 
rühren und es zeigt dann die Krümmung der Linse jener Betrag an, um 
welchen die centrale Spitze herabgedrückt wird. Die eindrückbare Spitze 
steht mit einem Zeiger in Verbindung, welcher auf einem Zifferblatt die 
Dioptrie anzeigt. Der Apparat kann auch zur Bestimmung der Krümmung 
cylindrischer Linsen bestimmt werden (Arch. f. Augenhk. XXV, pag. 131). 

Hat man sich vermittelst der Messung nach einer solchen objectiven 
Methode in den Besitz eines genau controlirten, convexen Normalglases ge¬ 
setzt, so ist es dann schon ein Leichtes, durch Vergleichen mit diesem die 
Richtigkeit der eingeritzten oder auch nicht ersichtlich gemachten Brenn¬ 
weite des Concavglases von gleicher Brennweite zu überprüfen. 

Schutzbrillen, stenopäische und Ptosisbrillen. Es sind dies 
keine eigentlichen Brillen, weil sie den Gang der Lichtstrahlen nicht ver¬ 
ändern. Die ersteren haben nur den Zweck, den Einfall eines gewissen 
Bruchtheiles des Lichtes in’s Auge zu verhüten, während die Ptosisbrille 
nur die Hebung des gesunkenen oberen Augenlides beabsichtigt. 

Die Schutzbrillen sind blau oder grün oder besser rauchgrau. Das 
Smokeglas setzt die Quantität des Lichtes im Allgemeinen, ohne Rück¬ 
sicht auf die Wellenlänge der einfallenden Strahlen, herab, es schwächt 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


23 


also namentlich das weisse Tageslicht gleichmässig ab. Man macht deshalb 
heutzutage fast nur von diesen sogenannten >Neutral«-Gläsern (London smoke) 
Gebrauch. 

Das Schutzglas muss das Auge einhüllefc, damit letzteres nicht von 
den Seiten her ungedämpftes Licht erhalte, und soll deshalb, da die früher 
üblich gewesenen Seitenklappen unschön sind, mehr aber noch durch ihr 
bedeutendes Gewicht unzweckmässig sich erwiesen, uhrglasförmig oder mu¬ 
schelig gekrümmt sein. Es soll aber gut geschliffen und am Bande und in 
der Mitte gleichmässig dick sein, weil es sonst eine sammelnde oder zer¬ 
streuende Wirkung ausübt. 

Auch ungefärbte derlei Gläser werden als Schutz gegen mechanische und andere 
äussere Schädlichkeiten, wie Rauch, Staub, fremde Körper etc. verw endet. Da indess solche 
Gläser bei Stein-, Metallarbeitern u. s. w. dem Zerbrechen sehr ausgeeetzt sind, benützte 
man in früheren Zeiten dichte feine Drahtgitter, die freilich das Sehen beeinträchtigten. 

Sehr schätzens- und empfehlenswerth erscheinen deshalb die von Herm. Cohn (1868) 
construirten Glimmerbrillen, die dadurch sich auszeichnen, dass sie durchsichtig wie 
Glas, unzerbrechlich, sehr leicht an Gewicht und überaus wohlfeil sind. Sie sollten bei 
der Arbeit keines Schlossers, Steinmetzes etc. fehlen. Da der Glimmer ein sehr schlechter 
Wärmeleiter ist und gar nicht erhitzt wird, so ist die Glimmerschutzbrille besonders für 
Feuerarbeiter sehr zweckmässig. 

Man kommt übrigens nicht zu selten in die Lage, ein graues Schutz¬ 
glas mit einem dioptrisch wirkenden (und zwar meistens mit einem stark 
concaven) zu verbinden. Es bedarf keines Wortes darüber, dass der in 
Rede stehende Zweck jedenfalls am vollkommensten dadurch zu erreichen 
ist. dass man nebst dem dunklen Muschelglase die passende sphärische, 
cylindrische etc. Brille aufsetzt. Allein zwei Augengläser, gleichzeitig ge¬ 
tragen, haben manche Unbequemlichkeit zur Folge, welche den Wunsch, die 
Eigenschaft beider in einem Stücke zu vereinigen, erklärlich machen. Dies 
gelingt nun, wenn auch nicht vollkommen, aber leidlich zur Genüge dadurch, 
dass man rauchgrau gefärbte sphärische Gläser als Muschelgläser, d. i. als 
nichts Anderes denn als periskopische Gläser von grossen Dimensionen 
schleifen lässt. 

Das rauchgraue Glas dürfte auf einer ähnlichen Composition beruhen, durch welche 
mau schwarzes, alle Strahlen absorbirendes, also undurchsichtiges Glas erhält, nämlich durch 
eine Mischung des kieselsauren Kali mit Kobaltoxydul, Knpferoxyd und Manganhyperoxyd 
(oder statt des letzteren auch wohl Eisenoxyduloxyd). Durch geringeren Zusatz dieser färbenden 
Substanzen wird das Glas grau. Blaues Glas erreicht man meistens durch mehr weniger 
Zusatz von Kobaltoxydul. 

Die stenopäischen Brillen oder stenopäischen Apparate sind dunkle, 
durchbohrte, metallene Platten, welche in ein Brillengestell gebracht und 
vors Auge gesetzt, in letzteres nur an einer eben gewünschten (z. B. von 
Trübung freien) Stelle Licht einfallen lassen, die anderen (z. B. mit Hornhaut¬ 
trübung behafteten) Partien aber verdecken. Die Oeffnung dieser Diaphragmen 
ist rund oder spaltförmig, je nach der Form, welche man dem einfallenden 
Lichtstrahlbündel geben will. 

Man kann auch Plangläser oder wirkliche, d. h. den speciellen Bedürf¬ 
nissen des Auges entsprechende Brillen dadurch, dass man sie zum Theile 
(z. B. vor der getrübten Stelle der Cornea) schwärzt (etwa durch schwarzen 
Lack), oder mit dunklen Stoffen oder schwarzem Papier belegt, in steno- 
päische Apparate umwandeln. Die einfachsten stenopäischen Brillen sind im 
Allgemeinen jene, in welchen die wünschenswerthe Form der Oeffnung als 
einziger nicht geschwärzter Theil des Glases gelassen ist. 

Den hohen diagnostischen Werth der stenopäischen Apparate bei Unter¬ 
suchung der verschiedenen (besonders Accommodations- und Brech-) Zustände 
des Auges zu preisen, ist nicht hier der passende Ort. 

Ptosisbrille. Goldzieher hat ein Brillengestell für Ptosis und Entro¬ 
pium spasticum construirt. Es ist dies ein gewöhnliches Brillengestell aus 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



24 


Brillen 


Digitized by 


Horn oder Metall, das an der oberen Umrahmung eine im rechten Winkel 
zur Rahmenebene gestellte und passend geschweifte Hornplatte trägt, welche, 
sobald die Brille aufgesetzt wird, die Lidpartie unter dem oberen Orbital¬ 
rande in die Orbita hineindrückt, wodurch das Lid gehoben und am Nieder¬ 
sinken gehindert wird. Dieselbe horizontale Platte, an der unteren Umrahmung 
befestigt, leistet gute Dienste gegen Entropium spasticum. 

Schi elbrillen. So bezeichnet man vielfach manche Verbände und Apparate, welche 
den Zweck haben, das Sehfeld des einen (des nicht schielenden) Anges zum Theile oder 
gänzlich zu verdecken und dadurch dieses Auge vom Sehacte zeitweilig auszuschliessen. Die 
älteste Schielbrille dürfte eine durchbohrte nussschalenförmige Vorrichtung sein. So wie man 
eine Art Klappe oder eine zweckmässig eingerichtete Binde zu diesem Zwecke verwendet, 
kann man übrigens auch ein flaches Brillenglas benützen, von welchem ein Theil, und zwar 
an der Nasenseite durch Englischpflasterbelag undurchsichtig gemacht oder auch durch Lack 
geschwärzt ist. 

Geschichte der Erfindung der Brillen. Wenn auch die eigent¬ 
lichen Brillen in dem Sinne, wie solche heutzutage gebraucht werden, wahr¬ 
scheinlich erst gegen Schluss des 13. Jahrhunderts erfunden wurden — voll¬ 
kommen Verlässliches und direct Erwiesenes und Festgestelltes weiss man 
nämlich hierüber nicht — so war doch die Kunst, Glas und selbst Berg- 
krystall zu schleifen, nicht minder das Vergrösserungsvermögen convexer, 
durchsichtiger Körper schon in sehr alten Zeiten bekannt. So heisst es an 
einer Stelle bei Plinius (Lib. 37, Cap. 5), an welcher vom Smaragde die 
Rede ist, unter Anderem: »Nero princeps gladiatorum pugnas spectabat in 
smaragdo.« Es geht allerdings hieraus nicht klar hervor, wie Nero’s Smaragd 
geschliffen war. Man wäre a priori geneigt anzunehmen, dass der Smaragd 
hohl geschliffen war, doch deuten die Aeusserungen des Suetonius sowohl 
als des Plinius, welche beide von Nero als von Jemandem sprechen, der 
ein schwaches und stumpfes Gesicht hat, darauf hin, dass der Smaragd 
convex geschliffen war. Uebrigens ist nicht zu leugnen, dass die Ausdrücke: 
»Oculis caesiis et hebetioribus« und »Oculi hebetes« ebenso mit 
Myopie als mit Amblyopie, Presbyopie und Hypermetropie nach 
unseren heutigen Begriffen übersetzt werden können, es also immerhin 
möglich ist, dass es sich bei Neros Smaragd um eine Concavlinse ge¬ 
handelt habe. 

Noch viele andere Stellen bei Plinius sowohl als bei Seneca beweisen, 
dass den Alten die geschliffenen Gläser nicht allein, sondern auch die ver- 
grössernde Wirkung (Loupenwirkung) der convex geschliffenen (kugelför¬ 
migen) durchsichtigen Körper, ja selbst der mit Wasser gefüllten hohlen 
Glaskugeln und gewölbten Flaschen bekannt gewesen sind. Für letzteres 
zeugen auch manche Thatsachen, z. B. dass unter den auf uns gekommenen 
Kunstproducten der Alten manche ganz ausserordentlich fein ausgeführt 
sind, so dass es kaum denkbar ist, dass dergleichen ohne vergrössernde 
Hilfsmittel erreichbar war. 

Im Mittelalter findet man’ die vergrössernde Wirkung eines Glaskugel¬ 
segmentes bei dem Araber Alhazen, der um das Jahr 1100 lebte, erwähnt. 

Die eigentliche Brillenfabrication im heutigen Wortsinne, die sich von 
der Kenntniss der Alten dadurch unterscheidet, dass man Linsen von 
grösserer Brennweite zu schleifen anfing, scheint um die Jahre 1285 bis 
1200 erfunden worden zu sein. 

Nachdem Rogerus Bacon (geb. 1214, gest. 1292), ein Mann, der alle 
seine Zeitgenossen in der Kenntniss der Natur und ihrer Erscheinungen 
übertraf und welchem auch irrthümlich die Erfindung der Brillen zuge¬ 
schrieben wurde, planconvexe Linsen zu besitzen schien, mit deren ver- 
grössernder Kraft er vertraut war und nachdem er einen Erklärungsversuch 
über den Grund der Vergrösserung machte und endlich einsah, wie nützlich 
solche Linsen denen sein müssen, die alt sind und ein schwaches 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. 


25 


Gesicht haben, so ist es wahrscheinlich, dass er zur Erfindung der 
Brillen viel beigetragen, vielleicht dieselbe unmittelbar vorbereitet hat; doch 
ist es zweifelhaft, ob er Gläser mit grosser Brennweite angefertigt hat, es 
ist vielmehr wahrscheinlich, dass auch er nur ein stärkeres Vergrösserungs- 
glas benützte. 

Der wahre Erfinder der Brillen scheint der Florentiner Salvino d Armato 
zu sein; denn eine von dem Florentiner Alterthumsforscher Leopoldo del 
Migliore entdeckte Grabschrift in der Kirche Santa Maria Maggiore lautet: 
»Qui giace Salvino d’Armato degli Armati di Fir. Inventore degli 
Occhiali Dio gli perdoni la peccata. Anno D. 1317«. Doch das Ver¬ 
dienst, diese Erfindung bekannt gemacht und verbreitet zu haben, erwarb 
sich nicht der Erfinder selbst, sondern ein gewisser Alexander de Spina, 
ein Predigermönch aus Pisa (gest. 1313), von welchem es in einer alten im 
Kloster Santa Catharina zu Pisa aufbewahrten handschriftlichen Chronik 
heisst: »Frater Alexander de Spina, vir modestus et bonus, quae- 
cunque vidit et audivit facta, scivit et facere. Ocularia ab aliquo 
primo facta et communicare nolente ipse fecit et communicavit 
corde hilari et volente.« Damit stimmt überein, was ein Klosterbruder 
des Spina, Giordano da Rivalta (gest. 1311 im Kloster Santa Catharina 
zu Pisa), in einer am 23. Februar 1305 zu Florenz gehaltenen Predigt seinen 
Zuhörern sagte : »Es ist noch nicht 20 Jahre her (Non ö ancora vent’ 
anni), dass die Kunst der Brillenverfertigung, eine der nützlich¬ 
sten Künste auf der Welt, erfunden ist. . . . Ich selbst habe den¬ 
jenigen gesehen, der sie erfand und zuerst machte und ich habe 
mich mit ihm unterhalten (Io vedi colui, che prima la trovö e fece, 
e favellagli).« Da nun nicht anzunehmen ist, dass Giordano da Rivalta 
von seinem Klosterbruder Spina als von Jemandem sprach, den er gesehen 
und mit dem er sich unterhalten habe, so hat er unter letzterem offenbar 
Salvino d’Armati gemeint, dem also Alexander Spina die Kunst des Brillen- 
machens abgelernt hat. Möglich wäre es übrigens auch, dass Spina die 
von Salvino d’Armati verfertigten Brillen nachgemacht, die Kunst der Brillen- 
fabrication, welcher dieser als Geheimniss hütete, also errathen habe. 

Auch eine von dem Florentiner Sandro di Pipozzo herrührende Hand¬ 
schrift vom Jahre 1299 zeugt dafür, dass die Erfindung der Brillen in die 
letzten Jahre des 13. Jahrhundertes fällt. Der Verfasser sagt in derselben 
von sich: »Ich bin vom Alter so gebeugt, dass ich weder lesen noch schreiben 
kann ohne die Gläser, die man Brillen nennt und die neulich erfunden seien 
zur Bequemlichkeit der armen Greise, wenn deren Gesicht zu schwach wird« 
(. . . . senza vetri apellati ochiali, truovati novellamente per comodita delli 
poveri vechi, quando affiebolano del vedere). 

Dass die Brillen in den ersten Jahren des 14. Jahrhunderts wirklich 
schon ziemlich bekannt waren, ersieht man daraus, dass der Arzt Bernard 
Gordon aus Montpellier seine Augensalbe im Jahre 1305 mit den Worten 
anpreist: (»Est tantae virtutis, quod decrepitum faceret legere literas mi- 
nutas absque ocularibus«) ... »sie (die Salbe) ist so ausgezeichnet, dass 
sie die Gebrechlichen (Greise) fähig macht, kleine Buchstaben ohne Augen¬ 
gläser zu lesen«. 

Nach Alexander von Humboldt (Kosmos, II, pag. 508) sollen die 
Brillen in Haarlem schon zu Anfang des 14. Jahrhunderts bekannt ge¬ 
wesen sein. 

Aus einer Aeusserung des Guido de Chauliac, welcher, nachdem er 
in seiner Chirurgia magna 1363 einige Augenwässer angegeben, hinzu¬ 
fugt: »wenn diese nicht helfen, dann müsse man zur Brille greifen«, geht 
hervor, dass die Brillen in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts wohl 
schon recht bekannt und verbreitet gewesen sein müssen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



26 


Brillen. 


Digitized by 


Es ist deshalb nichts Anderes als ein Anachronismus, den sich einige 
Maler des 16. Jahrhunderts erlaubten, wenn diese in der ersten Zeit des 
Christenthums lebende Personen mit einer Brille auf der Nase dargestellt 
haben. Hieraus dürfte der Irrthum entstanden sein, dass der heilige Hieronymus 
(im 4. Jahrhundert) für den Erfinder der Brillen gehalten wurde, als welcher 
er noch im Jahre 1660 auf einem Aushängeschild an der Ladenthür eines 
Brillen Verkäufers in Venedig, die die Aufschrift enthält: »San Girolamo 
inventore degl* occhiali«, figurirt. 

Sicher scheint, dass zu Ende des 13. Jahrhunderts ausser Rogerus 
Baco und Alexander Spina auch noch andere Mönche die Kunst des Glas- 
schleifens verstanden und dass die Erfindung der Brillen nur darauf beruht, 
dass man anfing, Linsen mit immer grösserem Focus zu schleifen, worin 
Salvino Armati eben der Erste gewesen zu sein scheint, nachdem man 
vorher blos Gläser mit kleinem Focus, die als Brenngläser, Vergrösserungs- 
gläser und Loupen benützt wurden, geschliffen hatte. 

Sehr wahrscheinlich ist es übrigens, dass die Chinesen, die ja 
mancherlei Erfindungen, z. B. des Schiesspulvers etc., früher als die Europäer 
gemacht haben, auch die Brillen früher schon kannten, oder wenigstens das 
Brillenschleifen unabhängig von Europa erfanden. Die Brillen der Chinesen 
sind ganz verschieden von den unserigen. Es sind zwei grosse, theilweise 
convex und theilweise concav geschliffene runde Scheiben aus einem Mineral, 
das sie Scha-chi, d. h. Theestein nennen, weil seine Farbe einem dunklen 
Theeaufgusse gleicht. Diese durchsichtigen Scheiben befestigen sie vor den 
Augen mittelst seidener, hinter die Ohren geführter Schnüre. 

In unseren Tagen allerdings werden wahrscheinlich auch Fabrikate 
der europäischen, seit der Erfindung bis jetzt zu einem glänzenden Kunst¬ 
gewerbe vervollkommneten Brillenindustrie in China anzutreffen sein. 

Die Geschichte der Cylinderbrillen, welche übrigens mit der Ge¬ 
schichte des Astigmatismus (s. den Art. Astigmatismus, II) aufs Innigste 
verknüpft ist und auf welche letztere einzugehen hier nicht der Platz 
ist, ist eine kurze. Nachdem einmal das Brillenschleifen ein allgemein 
verbreitetes und an allen Orten von einiger Bedeutung geübt wurde, konnte 
es nicht fehlen, dass man auch cylinderförmige Gläser zu schleifen begann, 
sobald einmal die Nothwendigkeit und der Nutzen solcher Gläser in Folge 
der Erkenntniss des asymmetrischen Baues des menschlichen Auges, in 
Sonderheit der Hornhaut und der Krystalllinse desselben nahegelegt er¬ 
schien. Sicher ist, dass im 3. Jahrzehnt unseres Jahrhunderts Cylindergläser 
schon getragen wurden. Airy (1827) hat das seinem Auge nöthige Cylinder- 
glas bereits berechnet und im Jahre 1828 hat der amerikanische Optiker 
Mc. Allister in Philadelphia für einen Geistlichen. Namens Goodrich, ein 
planconcavcylindrisches Nr. 7 verfertigt. Durch die Arbeiten von Donders 
und von Knapp (1862) wurde mit der Bekanntmachung der Häufigkeit des 
Astigmatismus auch das Tragen von Cylindergläsern verallgemeinert. Die 
torischen Gläser wurden zuerst von Suspici in Rom, später von Poullain 
in Paris dargestellt und verdanken ihre wachsende Verbreitung hauptsäch¬ 
lich Pariser Augenärzten. 

Was den Gebrauch der prismatischen Brillen betrifft, so scheint 
nach Donders W. Krecke der Erste gewesen zu sein, welcher auf den Ge¬ 
brauch derselben bei Strabismus aufmerksam machte. Der Mittheilung des¬ 
selben fügte Donders seine Untersuchungen über die physiologische Wirkung 
dieser Gläser hinzu (1847). Den diagnostischen und therapeutischen Nutzen 
der Prismen setzte Albrkcht v. Graefe weitläufig auseinander. 

Der Gebrauch der stenopäischen Brillen wurde von Donders (1856) 
eingeführt. Freilich wurde schon früher von kleinen Oeffnungen, namentlich 
von nussschalenähnlichen, in der Mitte durchbohrten Kapseln bei Mydriasis 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brillen. — Broadstairs. 


27 


und auch beim Schielen Gebrauch gemacht, aber es fiel Niemanden ein, 
durch dieselben den schädlichen Einfluss von Trübungen der brechenden 
Medien (Cornea, Linse), von Unregelmässigkeiten der Krümmungsoberflächen 
(Keratokonus) u. s. w. zu beseitigen. Und gerade für solche Fälle lehrte uns 
Donders den hohen Werth des stenopäischen Apparates kennen und schätzen. 

Bezüglich der sprachlichen Abstammung des Wortes Brille scheint 
dieses von Beryll abzuleiten zu sein. Unter Beryll verstand man einen bläulich¬ 
grünen Edelstein, im weiteren Wortsinne aber auch jedes krystallähnliche 
Glas. Nach Theophrastus Bombastus Paracelsus bedeutet Ars berrillistica 
die Kunst: »so in * Krystallen, Nägeln, Prillen, Spiegeln gesehen wird« und 
Brille ein geweihtes Krystallglas, worin man zukünftige Dinge sehen könne. 
Noch im Jahre 1551 berichtet Record, dass Baco ein Glas geschliffen habe, 
durch das man so merkwürdige Sachen sah, dass die Wirkung desselben 
allgemein der Macht des Teufels zugeschrieben werde. Man verstand also 
jedenfalls unter Brille einen Krystall, durch den man lauter Wunderbares 
und Unbekanntes zu sehen bekomme. Da Jeder, der einer Brille bedarf, 
mit dieser thatsächlich Dinge sieht, die ihm ohne selbe unbekannt geblieben 
oder in ganz anderer Beschaffenheit und ganz anderem Lichte erschienen 
wären, so trifft die Definition selbst heute noch zu. 

Literatur: Einige der wichtigsten au! die Brülenlehre bezüglichen Schriften mögen 
hier angeführt werden: G. Adams, Anweisung zur Erhaltung des Gesichtes etc. Aus dem Eng¬ 
lischen von F. Kries. Gotha 1794. — Szokalski, Ueber Brillen. — Szokalski, Ueber hygie¬ 
nische und therapeutische Anwendung der Schutzbrillen. Beides in der Prager Viertel jahrs- 
schrift. 1848, V, 1. — A. Smee, Das Sehvermögen in seinem gesunden und krankhaften 
Zustande. Weimar 1853, pag. 64 u. ff. — C. Ruete, Lehrbuch der Ophthalmologie. Braun¬ 
schweig 1853, I, pag. 238 u. ff. (Hier ist auch der grösste und wichtigste Theil der älteren 
Literatur verzeichnet.) — P. Harting, Das Mikroskop etc., deutsch von Theile. Braunschweig 
1859, pag. 585. — E. Brücke, Eine Dissectionsbrille. Arch. f. Ophthalm. V, 2, pag. 180. — 
Ed. Jaeger, Ueber die Einstellungen des dioptrischen Apparates etc. Wien 1861, pag. 237—256. — 
Ludw. Böhm, Die Therapie des Auges mittelst des farbigen Lichtes. Berlin 1862. — Albr. 
v. Graefe, an verschiedenen Stellen des Arch. f. Ophthalm. — Arlt, Die Pflege des Auges etc. 
Prag 1865. — F. C. Donders, Anomalien der Refraction und Accommodation. Wien 1866, 
pag. 108 u. ff. — H. Cohn, Ueber das Vorkommen von Augenverletzungen etc. Berliner klin. 
Woebensehr. 1868, Nr. 8 u. ff. — Scheffler , Die Theorie der Augenfehler und der Brille. 
Wien 1868. — v. Stell wag, Lehrbuch der praktischen Augenheilkunde. 1870, 4. Aufl., 
pag. 755 u. ff. — J. Mannhardt, Musculäre Asthenopie und Myopie. Arch. f. Ophthalm. 1871, 
XVII, pag. 69 u. ff. Giebt unter Anderem eine Methode zur Messung des Pupillenabstandes 
an. — Mauthner, Die optischen Fehler des Auges. Wien 1872—1876. — Paul Schroeter, 
Der Basalmesser etc. Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 1873. — Landoldt, Das Chiastometer. Ebenda 
1873, pag. 450. — O. Becker und H. Pasquier, Das Centrometer. Ebenda. 1874, pag. 416. 
Dient zur Bestimmung des Centrums eines sphärischen Brillenglases und der Richtung der 
Achse eines Cylinderglases. — Snellen, Das Phakometer. Ebenda. 1876. — F. Illing, Ueber 
Correction der Ametropie mit Berücksichtigung etc. Der Feldarzt, militärärztl. Beilage zur 
»Allg. Wiener med. Ztg.«. 1876, pag. 2—49. — Verhandl. d. internat. Ophthalm.-Congr. Paris 
1867 und London 1872. — Verhandl. d. Heidelberger Ophthalm.-GeseUach. vom Jahre 1875 
und 1875 in Zehender’s Klin. Monatsbl. f. Augenhk. — Nagel, Jahresbericht über die Lei¬ 
stungen und Fortschritte der Ophthalmologie. Von 1870 u. s. f. Enthält sämmtliche neuere ein¬ 
schlägige Arbeiten mit Quellenangabe im guten Auszuge. — S. Klein, Lehrbuch der Augen¬ 
heilkunde. 1879, pag. 32 —42; unter Anderem eine Kritik des Dioptriensystemes. — Raehl- 
mann, Ueber die optische Wirkung der hyperbolischen Gläser bei Keratokonus etc. Klin. 
Monatsbl. f. Augenhk. 1882, pag. 111. — Stilling, Entstehung der Kurzsichtigkeit. 1887. — 
Hirschberg, Einführung in die Augenheilkunde. 1893. — George J. Bull, Lunettes et pince- 
nez. Paris, Masson 1889 (ein vortreffliches Büchlein). — Auf andere wichtige Daten ist be¬ 
reits im Text aufmerksam gemacht worden. (s. Klein) W. Goldzieher. 

Brindisi, süditalienischer Hafenplatz, Provinz Terra cTOtrento, am 
adriatischen Meere in fieberreicher Gegend. Seebäder, guter Strand. Edm.Fr. 

Brisement forc£, Verfahren der gewaltsamen Zerreissung von 
fibrösen oder knöchernen Verwachsungen der Gelenkenden, vergl. Ankylose, 
I, pag. 640. 

Broadstairs, Seebad zwischen Margate und Ramsgate mit sandigem 
Badestrande, von London aus viel besucht. E<im. Fr. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



28 


Brod. 


Digitized by 


Brod« Ein aus verschiedenen Mehlsorten bereitetes Gebäck, die am 
meisten verbreitete Zubereitungsform, in welcher der cultivirte Mensch die 
ihm in dem Cerealienmehl dargebotenen Nährstoffe als Nahrung einführt. 
Der erwachsene Mensch kann täglich 300—750 Grm. Brod verzehren, er deckt 
30—60% der Gesammtnährstoffe und 50—75% der Kohlenhydrate allein in 
Form von Brod, beziehungsweise Mehl. Im guten Brod werden die im Mehl 
enthaltenen Kohlenhydrate und Eiweissstoffe in einer solchen Consistenz den 
Verdauungsorganen zugeführt, dass grössere Mengen davon durch die Kau¬ 
werkzeuge leicht bewältigt werden können, zugleich sind jene Nährstoffe derart 
verändert, dass sie der Einwirkung der Verdauungssäfte viel leichter zu¬ 
gänglich sind als im rohen Mehl. Zur Bereitung des Brodes wird das Mehl 
mit Wasser geknetet und der entstehende Teig zunächst gelockert und 
dann gebacken. Die Lockerung des Teiges geschieht durch a) Hefe, b) 
Sauerteig, c) mittelst Kohlensäure, welche entweder aus Carbonaten ent¬ 
wickelt oder direct zugeführt wird, d) durch Alkohol, Fett und andere 
Stoffe. 

Die Hefe (Saccharomyces cerevisiae) bewirkt im Teig auf Kosten des 
im Mehle enthaltenen Zuckers die Alkoholgährung, es wird der Zucker in 
Kohlensäure und Alkohol zerlegt. Da die benützte Hefe immer mit Pilzen 
der Essigsäure- und Milchsäuregährung verunreinigt ist, so läuft neben der 
Alkoholgährung auch die Production kleiner Mengen dieser Säuren einher. 
Wie mit Hefe, so kann man die Gährung auch durch Sauerteig einleiten, 
d. h. mit einem Teig, der von einem früheren Gebäck herrührt und in welchem 
sich reichlich Fermente angesiedelt haben, die den frischen Teig wieder zu 
zersetzen und sich darin zu vermehren fähig sind. Nach den Arbeiten von 
A. Wolffin unter K. B. Lehmann’s Leitung finden sich im Sauerteig neben 
einander eine Hefeart (Saccharomyces minor) und eine Spaltpilzart, die Leh¬ 
mann als Bacillus levans bezeichnet und noch einige andere für den Gäh- 
rungsprocess unwesentliche Bakterienarten in geringer Menge. Bacillus 
levans gleicht in allen morphologischen Eigenschaften dem Bacillis coli 
communis, er bildet auf allen zuckerhältigen Nährflüssigkeiten reichlich 
Gas, das zu % aus Kohlensäure, zu % aus Wasserstoff besteht, überdies 
bildet er Essigsäure, Milchsäure, wenig Ameisensäure. Ist gleichzeitig Hefe 
und Bacillus levans zu sterilisirtem Mehl und Wasser gesetzt worden, so 
bleibt regelmässig die Wasserstoffbildung aus. Nach Lehmann kann man 
Brod bereiten: 1. mit Hefe allein (übliche Weissbrodbereitung), 2. mit Bacillus 
levans allein (Roggenmehl und Wasser ohne sonstigen Zusatz, wie dies bei 
der Schrotbrodbereitung vielerorts üblich ist), 3. mit Hefe und Bacillus 
levans zusammen (übliche Schwarzbrodbereitung mit Sauerteig). Die zweite 
Methode hat vor der dritten den Vortheil, dass in kürzerer Zeit und unter 
geringerer Bildung fixer Säuren eine Lockerung des Brodteiges erreicht wird. 

Da im Sauerteig die Essigsäure-, Buttersäure- und Milchsäuregährung 
intensiver ist als die Alkoholgährung durch die Hefezelle, so hat derselbe eine 
stark sauere Reaction. Dabei werden 1—2 Procent des Mehles zersetzt. 
Während der Gährung vertheilt sich die Kohlensäure im Teige in kleine 
Bläschen und lockert denselben; die Milchsäure und Essigsäure wirken beide 
lösend auf die Proteinsubstanzen des Mehles, wodurch sie zugleich die Con¬ 
sistenz des Teiges vermindern; wird nun der Teig in einen Ofen bei 160 
bis 300° C. gebacken, so entweichen Alkohol und Wasser in Form von Dampf, 
auch die Kohlensäurebläschen vermehren ihr Volum, bevor sie entweichen, bei 
höherer Temperatur wirken die obgenannten freien Säuren auch bräunend 
auf den Kleber, welcher in der Hitze zugleich härter wird. Es stellt daher 
das gebackene Brod eine feinporige, von mehr minder grossen Blasenräumen 
durchsetzte, zum Kauen geeignete Masse dar, welche um so dunkler gefärbt 
erscheint, je mehr Kleber das Mehl enthielt. Da das Mehl, je feinerer Sorte 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brod. 


29 


es ist, destoweniger Eiweissstof! enthält (s. Mehl), so liefert dasselbe in 
dem Masse auch ein helleres Brod. Die Stärkekörnchen des Mehles bersten 
beim Backen, verkleistern und vermengen sich so innig mit dem Kleber, 
dass man sie nicht mehr von einander getrennt unterscheiden kann, die 
an dem äusseren Theil des Laibes befindliche Stärke wird durch die höhere 
Temperatur in Dextrin umgewandelt und bildet sammt den Proteinstoffen 
eine härtere Kruste um das Brod, welche als Rinde von dem inneren 
weichen Theile der Krume unterschieden wird. Die Rinde bildet 22,5—44,7% 
des Brodes und enthält 16,4—27,4% Wasser, gegenüber der Krume mit 
40,45—70,ll°/o Wasser. Das Brod im Ganzen enthält 30—40% an Wasser, 
von welchem es einen Theil während des Aufbewahrens verliert, u. zw. 
verliert Weizenbrod unter gleichen Verhältnissen schneller und mehr Wasser 
als Roggenbrod. Da Mehl im Durchschnitt 10—12% Wasser, das Brod, 
wie eben bemerkt, 30—40% Wasser enthält, so werden 100 Theile Mehl beim 
Brodbacken um 20—30 Gewichtstheile vermehrt, es geben demnach im 
Allgemeinen 100 Kilo Mehl 120—130 Kilo rindenreiches langes oder 120 bis 
135 Kilo rindenarmes rundes Brod. Im deutschen Commisbrot werden 
50 Kilo Mehl + 450 Grm. Salz zu 23 Laiben ä 3 Kilo verarbeitet (Lenz). 

Wie schon oben erwähnt, bedingt die Gährung einen 1—2% betragen¬ 
den Verlust an Zucker, respective Stärke des Mehles beim Brodbacken. 
v. Liebig berechnete bei einer Annahme von nur 1% dieses Verlustes für 
das deutsche Reich einen täglichen Entgang von 2000 Centner Brod, mit 
welchen man täglich noch 40.000 Menschen mit Brod versorgen könnte. 
Hieraus erklärt sich das Bestreben, Methoden für die Lockerung des Brodes 
ohne Gährung zu finden. Liebig selbst empfahl für diesen Zweck das 
sogenannte HoRSFORD-LiEBiG’sche Backpulver, bestehend aus saurem, phos¬ 
phorsaurem Kalk einerseits und doppeltkohlensaurem Natron und Chlor¬ 
kalium andererseits. Mischt man das Mehl unter Wasserzusatz mit diesen 
Pulvern, so zersetzt beim Erwärmen der saure phosphorsaure Kalk das 
Natriumbicarbonat, die Kohlensäure wird frei und man erhält ein lockeres 
geschmackvolles Brod, zugleich erhält dieses durch das Pulver Phosphate 
zugeführt, welche den Nährwerth desselben erhöhen. Ein anderes Back¬ 
pulver, unter dem Titel »Schnellhefe«, besteht aus Natriumcarbonat, Wein¬ 
säure und Stärke. 

Ein neueres Verfahren von Dauglish beruht darauf, den Mehlteig durch 
in Wasser gelöste Kohlensäure zu lockern. Es wird dabei das Mehl im 
verschlossenen Gefäss unter hohem Druck mit dem kohlensäurereichen Wasser 
angeknetet. Der Teig geht auf, sowie er aus dem Gefässe heraustritt, und 
wird rasch verbacken. Solches Brod kommt unter dem Namen »aereted 
bread« in den Handel; um den faden Geschmack desselben zu beseitigen, 
wird mehr Kochsalz zugesetzt, als beim gewöhnlichen Brod. 

Im kleineren Massstabe kommen als Lockerangsmittel für Mehlteig zur Verwendung: 
Ammoniumcarbonat (das käufliche manchmal bleihältig) für Conditorwaaren, es ver¬ 
flüchtigt sich beim Erwärmen des Teiges und treibt denselben auf; durch Verflüchtigung 
des Alkohols wirken Rum und Arac in ähnlicher Weise. In gleicher Weise bewirkt aus 
Ei weis s geschlagener Schnee, dem Mehlteig beigemischt, beim Erhitzen durch die 
im Eiweiss eingeschlossene Luft Lockerung des Teiges. Im »Butterteig« ist es das dem 
Mehle beigemengte Fett, welches dem Entweichen der Wasserdämpfe aus dem Teige 
Widerstand entgegensetzt, in Folge dessen der Teig locker wird. 

Da die Getreidekörner den Kleber in eigenen Zellen enthalten, welche 
nach aussen an die Oberhaut des Kornes und nach innen aus dem haupt¬ 
sächlich aus Stärkekörnchen bestehenden Mehlkern grenzen, so wird, behufs 
Darstellung des feinen Mehles, welches sich durch feine weisse Färbung 
auszeichnet, die gelbgefärbte Kleberschichte beim Vermahlen als Kleie 
entfernt. Es enthält demnach die Kleie ausser Cellulose (auch Fett) auch 
noch den grössten Theil der Stickstoffsubstanzen des Getreidekornes. Um 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



30 


Brod. 


nun den Nährwerth des Brodes zu steigern, hat man vorgeschlagen, kleie¬ 
haltiges Mehl, welches den ganzen Fruchtkern repräsentirt, zu Brod zu 
verbacken. Solche Brode sind das Grahambrod aus Weizenschrot oder 
aus Roggen- und Maisschrot ohne Gährung bereitet. Die wenigen Poren, 
die solches Brod enthält, rühren von der Lockerung des Teiges durch Wasser¬ 
dampf her. Uebrigens wird aus dem ganzen Roggenkorn auch in Nordwest¬ 
deutschland unter Zusatz von Sauerteig das »Schwarzbrod« (Pumpernikel) 
bereitet. Ueber die Verdaulichkeit dieser Brodsorten s. Ernährung. 

Das Alt werden des Brodes beruht nur zum Theil auf Wasserverlust, möglicherweise 
geht hierbei auch eine Aenderung im Molecularzustand der Brodmasse vor sich, für Letzteres 
spricht der Umstand, dass jedes altbackene Brod von Neuem die Eigenschaften des frischen 
Brodes erhält, wenn man es in einem gut verschlossenen Gefiiss schnell auf 80—90° C. er¬ 
wärmt, wobei dasselbe noch einige Procent Wasser (3,25%) verliert — Bodssixgault. Nach 
v. Bibra ist jedoch das Aulfrischen des altbackenen Brodes nur möglich, wenn der Wasser¬ 
gehalt desselben früher nicht unter eine gewisse Grenze gesunken war. 

In Bezug auf die chemische Zusammensetzung ist zu bemerken, 
dass das Brod, gleichviel ob es mit oder ohne Hefe bereitet wurde, alle Be¬ 
standteile des Mehles enthält, überdies auch noch Maltose als eigen¬ 
tümliche Zuckerart und Dextrinkörper. Diese entstehen durch die Einwir¬ 
kung eines im Korne präexistirenden diastatischen Fermentes — Cerealin 
— auf die Stärke beim Brodbacken. Die Menge der Maltose beträgt im 
Brode 4—7° /0 , das Brod enthält aber auch noch 1 °/ 0 eines anderen 
Zuckers, der möglicherweise der ursprünglich im Mehle vorhandenen Zucker¬ 
art angehört. 

Zusammensetzung einiger Brodsorten. 

(Aus J. König's »Chemische Zusammensetzung der menschlichen Nahrungs- und Genussmittel«.) 




Stick- 



N-ireie 




! Wasser 

i 

I stoff- 
1 Substanz 

| Fett 

Zucker 

Extract- 

ßtoffe 

Holzfaser 

l Asche 1 

1 ! 




P 

r o c e n 

t e 



Gröberes Weizenbrod 

39,95 

7,58 

0,10 

0,33 

4,47 

50,47 

f 0.33 

1,20 

Bosnisches » 

53,72 

6,59 

2,00 

3,77 

34,97 

i 0,78 

1,59 ! 

Semmeln . 

29,52 

8,69 

0.21 

56.29 

0,35 

1,17 

Wiener Boggenbrod . . 
Horsford - LiEBiG’sches 

31,93 

8,30 

0,33 

1,46 

55,11 

1 0,97 

1,90 | 

Boggenbrod .... 

45,40 

6,82 

— 

— 

— 

1 — 

3,08 j 

Pumpernikel (Münster) . 

42,90 

8,90 

2,09 

3.28 

39.74 

1,79 

1,29 

Preussisches Commisbrod 

36,71 

7,47 

0,45 

3,05 

46,36 

1,51 

1,46 ; 


Zum Gegenstände einer sanitätspolizeilichen Untersuchung wird 
das Brod hauptsächlich in Kriegszeiten, wo gewissenlose Lieferanten das 
Brod durch schlechtes Mehl und fremde Beimischungen so weit verderben, 
dass es beinahe gänzlich ungeniessbar wird, oder genossen, Erkrankungen 
herbeiführt; seltener wird in gewöhnlichen Zeiten die Aufmerksamkeit der 
Marktpolizei auf dasselbe gerichtet, trotzdem es durch Inhalt und Ge¬ 
wicht mehr der Betrügerei unterworfen ist als irgend eines unserer täglichen 
Nahrungsmittel. Täglich findet in Tausenden von Spitälern, Gefängnissen 
und Waisenhäusern eine Brodbeschau statt, wie selten wird jedoch das 
Brod als unbrauchbar zurückgewiesen? 

Gut gebackenes Brod muss auf der Oberfläche schön gewölbt sein, 
ohne dass sich die Rinde von der Krumme getrennt hat und dadurch hohle 
Räume zwischen beiden entstanden sind. Die Rinde soll hellbraun oder 
dunkelbraun sein, sie darf nicht zu viele Risse enthalten oder gar bitter 
schmecken. Beim Anklopfen an der einen Seite soll auf der anderen Seite 
ein hörbarer lauter, aber nicht dumpfer Schall entstehen. Beim Anschnitte 
soll es angenehm riechen, keine bröcklige und klebrige Krumme mit allzu¬ 
grossen , ungleichmässigen Löchern zeigen, auch soll diese durch ihre 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Brod. 


31 


Elasticität den Eindruck des Fingers wieder auszufüllen streben. Es darf weder 
sauer, noch fade schmecken und keine unzersetzte, harte oder mehlige, be¬ 
sonders schmeckende Klümpchen umschliessen, auch darf es heim Kauen 
nicht knirschen (Sand). 

Zur Beurt-heilung, ob jenes Mehl, dessen Namen das Brod trägt, wirk¬ 
lich ohne fremde Beimischung in diesem enthalten ist, dienen folgende An¬ 
haltspunkte: Ist nur ein Viertel Kartoffelmehl dem Getreidemehle bei¬ 
gemischt, so wird das Brod wohl ein gutes Aussehen zeigen, auch schmack¬ 
haft sein; dasselbe wird aber bald teigig, wasserrandig und schimmelt leicht 
(grüner Schimmel), bleibt beim Schneiden an der Messerklinge kleben, der 
Eindruck mit dem Finger verschwindet nicht wieder. Schliesslich wird man, 
wenn -man auf einem Objectträger, auf dem einige Tropfen Kalilauge ausge¬ 
breitet sind, ein Stückchen Krume vertheilt und nach einigen Minuten etwas 
wässerige Jodlösung hinzufügt, bei der mikroskopischen Untersuchung die 
Kartoffelstärkekörperchen breit ausgeflossen, blaue Flecken bildend, wieder¬ 
finden. Im Allgemeinen lassen sich jedoch die Stärkekörnchen, welche im 
rohen Mehl durch ihre Form und Grösse das beste Merkmal zur Unter¬ 
scheidung der Mehlart liefern, im Brode nicht mehr zur Identificirung eines 
Mehles verwenden, weil ihre charakteristischen Eigenschaften durch das 
Backen zu sehr verändert sind. Nur durch Zufall kann es noch gelingen, 
durch das Mikroskop eine schwache Andeutung zu erhalten, welche durch 
die Entdeckung der Hülsen und Schalen des vermutheten Fälschungsmittels 
ihre weitere Bestätigung finden kann (James Bell). Werden Hülsenfrucht¬ 
mehle mit Roggenmehl gemischt, so erhält man ein Brod mit schwerer, 
trockener nicht poröser Krume, die leicht rissig wird. Das Bohnenmehl 
direct nachzuweisen, gelingt, indem man den eigentümlichen Farbstoff isolirt. 
der in demselben enthalten ist. 

Das Brod lässt auch oft die Beimengung von Unkrautsamen zu den 
Mehlserten erkennen, aus denen es gebacken wurde (s. Mehl). Die Samen 
von Lolium temulentum färben das Brod schwarzblau und machen es 
giftig, solches Brod erregt ebenso wie das entsprechende Mehl mit Wasser 
gekocht einen starken Schaum. Brandiges Korn macht das Brod bläu¬ 
lich, zähe und übelschmeckend; ist Secale cornutum mit dem Mehl ins 
Roggenmehl geraten, so nimmt dieses einen unangenehmen Geruch und Ge¬ 
schmack an und zeigt violette Flecken auf dem Durchschnitte der Krume. 

Von den Proben, um da8 Mutterkorn im Brode zu erkennen, wollen wir mehrere 
anfuliren, da dieselben leicht ausführbar sind und immerhin praktisches Interesse haben. 
1. Man trocknet das Brod, zerreibt es zu Pulver nnd rührt es mit Kalilauge von specifischem 
Gewicht 1,33 an; der entstandene Kleister, den man in einem verschlossenen Glase mehrere 
Stunden ohne Erwärmen stehen lässt, wird, wenn Mutterkorn zugegen war, beim Oeffnen des 
Glases einen deutlichen Geruch nach Häringslake (Trimethylamin) entwickeln, während 
reines Brod nur einen widrigen süsslichen Geruch wahrnehmen lässt. 2. Das Brod wird 
einige Zeit mit Aether digerirt, der gelb gefärbte Aether wird abfiltrirt. Das Filtrat mit 
einigen kleinen Krystallen von Oxalsäure versetzt und zum Kochen erhitzt, wird bei Gegen¬ 
wart von Mutterkorn beim Erkalten eine rüthliche Farbe zeigen. 3. Hoffmanx-Kanoei. 
gicbt folgendes Verfahren an: 30 Grm. gröblich zerriebene, nicht getrocknete Brodkrume, 
40 Grm. Aether und 20 Tropfen verdünnte Schwefelsäure werden bei gewöhnlicher Tempe¬ 
ratur mindestens 24 Stunden lang unter öfterem Umschtitteln stehen gelassen. Der durch 
leichtes Auspressen erhaltene filtrirte Aetherauszug wird dann mit 0,5 Grm. gesättigter 
Natrinmhicarbonatlüsung ausgeschüttelt. Hat sich diese nach kurzer Zeit wieder abgeschieden, 
so ist sie bei Anwesenheit von 0,1—0,2% Mutterkorn noch deutlich violet gefärbt, andern¬ 
falls schwach gelblich. 

Um den Wassergehalt des Brodes richtig zu bestimmen, der in der 
Krume grösser und gleichförmiger ist als in der Rinde, nimmt man aus der 
Mitte des Laibes ein Stück Krume, wägt es sammt einer Porzellanschale 
und stellt diese auf ein Gefäss mit kochendem Wasser so lange, bis kein 
Gewichtsverlust mehr stattfindet. Dieser bezeichnet die Feuchtigkeitsmenge, 
welche nicht mehr als 35% betragen sollte; ist sie grösser, dann ist sie 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



32 


Brod. 


als Betrug zu ahnden. Doch giebt es auch Fälle, in denen man mit dem 
Trocknen bei 100° C. nicht ausreicht. Es wird nämlich in neuerer Zeit, um 
Menge und Gewicht des Brodes zu erhöhen, dem Teige eine Stärkemenge 
beigemengt, bestehend aus Reismehl, Kartoffelstärke mit Wasser gekocht, 
welche das Brod fähig macht, trotz der Backofenhitze 6—7% Wasser mehr 
als gewöhnlich in sich zurückzuhalten. Um diesen Betrug zu entdecken, muss 
man das Brod bei 110—120° C. trocknen, es wird dann der Gewichtsverlust 
statt 35° o 43—45% betragen. Brod von zu hohem Wassergehalt oder 
welches aus einem alten feucht gewordenen Mehle bereitet ist, zeigt eine 
grosse Neigung zum Schimmeln. Der Pilz zersetzt wichtige Nährstoffe des 
Brodes, verdirbt dessen Geschmack und macht es direct gesundheitsschäd¬ 
lich, indem es entweder giftige Spaltungs- oder Stoffwechselproducte des 
Pilzes enthält oder zur Entstehung einer Darmmycose führt. 

Der Wassergehalt soll in gut gebackenem Brod in den ersten Stunden 
nach dem Backen des Brodes durchschnittlich nicht mehr als 25% von dem 
Gewichte desselben betragen; gewöhnlich beträgt aber derselbe 35 und sogar 
40—45%, so dass der Bäcker 10—25% Wasser für Brod verkauft. 

Das Brod wird durch die Schimmelpilze, denen es einen günstigen Nährboden liefert, 
bald weiss (Mucor mucedo oder Botrytis grisea), bald bläulich-grün (Penicillium glaucum 
und Aspergillus glaucus), bald schwärzlich (Rhisopns nigricans) verfärbt. Die orangerothe 
Färbung mancher Schimmelcolonien soll nicht von Oi'dium aurantiacum, sondern von einer 
Entwicklungsform des Mucor mucedo, dem Thamnidium, herrühren. Als Ursache einer 
schleimigen Zersetzung des Brodes fanden Kratschmer und Niemilovicz den Bacillus 
mesenterius Flügge. 

Ueber die hygienische Bedeutung des Säuregehaltes des Brodes 
liegen die neuen Untersuchungen von K. B. Lehmann vor. Wie schon Ein¬ 
gangs erwähnt, wird der hohe Säuregehalt des Brodes erst bei der Zube¬ 
reitung desselben durch Spaltpilze hervorgerufen. Lehmann fand im Brode 
als sauer reagirende Körper zunächst Essigsäure und saures phosphorsaures 
Kali, überdies wahrscheinlich Milchsäure und eine in Aether lösliche in 
Wasser unlösliche Säure. Quantitativ kommen etwa auf 20 Theile flüchtiger 
Säure 5 Theile nicht flüchtiger in Aether und Wasser löslicher und 4 Theile 
in Aether löslicher und in Wasser unlöslicher Säure. Etwa 40—60% der 
Gesammtacidität bilden die organischen Säuren. Als Säuregehalt des Brodes 
fand Lehmann für 100 Grm. wasserhaltiges (30—40%) Brod Normalalkali 
verbraucht in Cubikcentimetern (s. Bestimmung des Säuregehaltes) von 
Semmel 2,0—5,5; gewöhnliches Würzburger Schwarzbrod 4,6—8,4; Commis- 
brod 11,8—15,5; Pumpernickel 23,6—24,0. Er bezeichnet Brod, wenn 100 Grm. 
frischer Krume zur Neutralisation verbrauchen 1—2 Ccm. Normalalkali, nicht 
sauer, 2—4 schwach säuerlich, 4—7 schwach sauer, 7-—10 kräftig sauer, 
10—15 stark sauer, 15—20 Ccm. Normalalkali äusserst stark sauer. Die 
stark sauren Brode dominiren bei den Schrotbroden, sind spärlicher bei den 
Schwarzbroden und fehlen bei den Weissbroden. Auf die Acidität des Brodes 
sind Temperatur und Gährdauer von grösstem Einfluss, ebenso Zubereitung 
mit Hefe oder Sauerteig; aber auch Mehl und Schrot allein bilden mit 
Wasser übergossen kräftig Säure. Bezüglich des Einflusses des Säuregehaltes 
des Brodes auf die Ausnützung desselben im Darme war man früher all¬ 
gemein der Ansicht, dass stark saures Brod schlecht ausgenützt wird, weil 
es die Peristaltik des Darmes anregt und somit zu bald entleert wird, be¬ 
vor noch die Nährstoffe daraus resorbirt wurden. Versuche von K. B. Leh¬ 
mann ergaben, dass die Ausnützung des sauren Brodes sich etwas günstiger 
stellt als die des nicht sauren, vorausgesetzt, dass Fleisch neben dem Brod 
verabreicht wird. Ueberhaupt wurde Brod bei Fleischzugabe günstiger aus¬ 
genützt als ohne Fleisch. Er fand überdies, dass stark saurer Brodteig die 
Fähigkeit besitzt, giftige Pflanzenstoffe — das Gift der Kornrade — 
unschädlich zu machen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



Brod. — Brösen. 


33 


Zur Bestimmung des Säuregehaltes nach K. B. Lehmann übergiesst man 100 Grm. fein- 
zerpflücktes rindenfreies Brod in einem Bechergluse mit ungefähr 400 Ccin. kochendem 
Wasser, bedeckt es mit einer Glasplatte und fügt nach einstündigera Stehen einige Tropfen 
Phenolphtalein und unter fleissigem Umrühren so lange Normalnatronlauge zu, bis eine 
schwache Rothfärbung auftritt, die einige Minuten stehen bleibt. Benützt man Lackmus und 
Curcumapapier unter Tüpfeln als Indicator, so verbraucht man viel weniger Alkali bis zur 
neutralen Reaction. Beim Titriren des Filtrates erhält man niedrigere Werthe, als wenn man 
hierzu den Brodbrei direct verwendet. Bei Schwarzbrod titrirt man besser nur einen abge¬ 
wogenen aliquoten Theil, z. B. 100 Grm. Brodbrei, den man durch Zusatz von Wasser etwas 
hellfarbiger macht. 

Eine eigene Art von Brodfälschung bilden die Zugaben an minerali¬ 
schen Bestand t. heilen, welche das Brod aus verschiedenen Gründen er¬ 
fährt. Die oben erwähnten Backpulver sind nicht als Fälschungen zu 
betrachten. 

Hingegen wird dem Brod Alaun zugesetzt (hauptsächlich in England), 
um ihm eine Porosität und ein weisses Ansehen zu geben, welches es ohne 
diesen Zusatz nicht haben würde. James Bell hält es für wahrscheinlich, 
dass der Alaun zunächst den Kleber zäher mache, so dass nach beendigtem 
Backen das Brod poröser erscheint; vielleicht erleichtert es die Verarbeitung 
von feucht gewordenem Weizenmehl. Der Zusatz beträgt wohl nur 1,6 Grm. 
auf das Kilo, doch ist möglich, dass auch eine geringe Menge Alaun täglich 
in der Nahrung aufgenommen, die Verdauung verlangsamt. Giebt man zu 
Kleber eine geringe Menge Alaun oder Aluminiumphosphat, so wird dasselbe 
durch eine Pepsinlösung schwer verdaut. Die Thonerde lässt sich einem 
solchen Brode nicht direct durch Wasser entziehen. Der Zusatz von Thon¬ 
erde, ebenso von Kreide, Gyps, Magnesiumcarbonat und Magnesiumsilicat, 
welche dem Brode behufs Gewichtsvermehrung zugesetzt werden, müssen 
als Verfälschungen betrachtet werden. In Frankreich und in Belgien setzt 
man sehr kleine Mengen von Kupfervitriol ( 1 / 4 % des Brodgewichtes) zur 
Verbesserung der Farbe dem Brode zu, manche Bäcker sollen auch bei uns 
den Sauerteig in kupfernen Gefässen aufbewahren, wobei sich etwas Grün¬ 
span bildet, mit dem sie den gleichen Zweck erreichen. Die hygienisch¬ 
chemische Prüfung des Brodes wird umfassen: 1. Die Bestimmung des 
Feuchtigkeitsgehaltes; 2. Prüfung auf mineralische Bestandtheile, respective 
auf Kupfervitriol, Alaun, auch Zink, Blei und Antimon. 

Zum Nachweis von Kupfer im Brod legt man eine dünne Scheibe des letzteren 
auf einem Porzellanteller und betupft die eine Hälfte davon mit Ferrocyankalinmlösung. Bei 
tiegenwart von Kupfer tritt Rosafärbung des Brodes ein. 

Zum Nachweis des Alauns dient Campecheholzlösung. Sie beruht auf der Eigen¬ 
schaft der Thonerde, dass sie mit dem Farbstoff von Campecheholz einen violetten oder 
lavendelblauen Lack bildet. Damit die Reaction gelinge, bedarf es einer frisch bereiteten 
Blauholztinctur und einer gesättigten Lösung von Ammoniumcarbonat. 10 Ccm. der Tinctur 
(dargestellt durch Digestion von 5 Grm. Campecheholzspähnen mit 100 Ccm. starkem Methyl¬ 
alkohol) werden mit 150 Ccm. Wasser und 10 Ccm. gesättigter Lösung von Ammoniumcar- 
bonat vermischt und ein Stückchen Brod zur Hälfte damit getränkt. Man lässt dieses 6 bis 
7 Minuten auf einem Teller in der Mischung liegen und trocknet es an der Luft. Nach 2 bis 
3 Stunden ist das Brod je nach der Menge des Alauns mehr oder minder blau gefärbt, reines 
Brod giebt einen blassrothen bis schmutzigbraunen Fleck. 

Uebrigens lassen sich sämmtliche im Brode enthaltenen mineralischen Bestandtheile 
am sichersten in der Asche des Brodes nachweisen und bestimmen. 

Literatur: J. König, Menschliche Nahrungs-und Genussmittel. Berlin 1883. — Jamk<* 
Bell, Analyse und Verfälschung der Nahrungsmittel. H; deutsch von Rasenack. Berlin 1885. — 
Kratschmer und Niemilovicz, Ueber eine eigenthümliche Brodkrankheit. Wiener klin. Wochen¬ 
schrift. 1889, Nr. 30. — K. B. Lehmann, Hygienische Untersuchungen über Mehl und Brod. 
Arch. f. Hygiene. XIX und XX. — K. B. Lehmann, Ueber die Sanerteiggährung und die Be¬ 
ziehung des Bacillus levans zum Bacillus coli communis. Sitzungsber. d. physik.-med. Gesell 
sebaft zu WUrzburg vom 3. Februar 1894. Loebisch 

Brodbeutel , Theil des Gepäcks des marschierenden Soldaten, s. 
Bekleidung und Ausrüstung, III, pag. 186. 

Brösen, kleines Ostseebad in einem Kiefernwäldchen bei Danzig. 

Etlm. Fr. 

Re*l-Encyclopftdie der ger. Heilkunde. 3. Anfl. IV. 3 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



34 


Brom. 


Brom; Brom Verbindungen. 

Brom, Bromum, Bromium. (Pharm. Germ., ed. III.) Dunkelrothbraune flücb- 
tige Flüssigkeit von 2,9—3,0 spec. Gew., bei gewöhnlicher Temperatur gelbrothe Dämpfe 
bildend. Es löst sich in 30 Theilen, leicht in Weingeist, Aether, Schwefelkohlenstoff und 
Chloroform mit tief rothgelber Farbe. 

Brom löse sich in Natronlauge zu einer dauernd klar bleibenden Flüssigkeit auf. Eine 
Lösung in Wasser (1:30) mit überschüssigem gepulverten Eis*n geschüttelt, gebe eine 
Flüssigkeit, welche nach Zusatz von wenig Eisenchlorid und Stärkelösung nicht gebläut 
werde. — Vorsichtig aufzubewahren. 

Pharmakodynaraische und toxische Eigenschaften. Vermöge 
seiner Affinität zum Wasserstoff wirkt es auf organische Körper ätzend, 
es coagulirt Eiweiss und verwandelt das Blut anfangs in eine olivengrüne, 
später grau werdende Masse, wobei die rothen Blutkörperchen zerstört 
werden. Die Haut wird durch Brom gelb gefärbt und seine Dämpfe be¬ 
wirken Thränen der Augen, vermehrte Secretion der Nasen- und Rachen¬ 
schleimhaut, Husten, Kratzen im Halse und Athemnoth. In grösseren Mengen 
verschluckt, hat es Corrosion und Entzündung der Magenschleimhaut mit 
zuweilen rasch eintretendem Collaps zur Folge. In einem derartigen 
schnell zum Tode führenden Falle schildert Snell die Innenfläche des Magens 
als von einer schwärzlichen, wie gegerbt aussehenden Lage bedeckt. Das 
Blut war braun gefärbt, die Leber hyperämisch und die Schleimhaut der 
Luftwege entzündet. Bei Eröffnung der Bauchhöhle wurde der charakteri¬ 
stische Geruch des Broms wahrgenommen; auch Bauchfell und Netz, wohin 
es diffundirt war, erschienen gelb gefärbt. Acute Bromvergiftungen sind 
trotz seiner vielfachen Verwendung in chemischen Laboratorien und in der 
Technik (besonders der Photographie) im Ganzen selten. Innerlich genommen, 
erzeugt es beim Menschen in kleinen Dosen (1 Tropfen Brom in 10 Ccm. 
Wasser) Kratzen im Halse und Kolikschmerzen, etwas stärkere Dosen 
(5 Tropfen Brom in 100 Ccm. Wasser) haben Salivation, flüssige Stühle, 
Kopfschmerz und grosse Abgeschlagenheit zur Folge. 

Therapeutische Anwendung. Während Brom innerlich gegenwärtig 
keine Anwendung findet, wird es äusserlich als Antisepticum und Aetz- 
mittel gebraucht, und zwar vornehmlich bei Nosocomialgangrän, Wund¬ 
diphtherie und Erysipelas traumaticum; ebenso ist es bei Diphtherie (Schütz, 
Gottwald), bei Epithelialkrebs des Gebärmutterhalses (Willias) und bei 
Puerperalprocessen (Gottwald) local häufig verwendet worden. Als Des- 
inficiens kommt es mindestens dem Chlor gleich. 

Als Aetzmittel verwendet man Charpie, welche in eine alkoholische 
Lösung (1 : 10) von Brom getaucht ist, während bei Erysipelas (Brinton 
und Fuckel) wässerige Brom-Bromkaliumlösungen (15—40 Tropfen Brom 
zu 30 Ccm. Wasser mit 1—2 Grm. Bromkalium) zum Bepinseln und gegen 
Croup und Diphtherie (Rodanoff, Luithen, Schütz, Gottwald), weniger 
concentrirte Lösungen (Bromi, Kalii bromat. ana 0,2, Aq. dest. 100,0) zu 
Inhalationen (ein Schwamm, mit dieser Flüssigkeit getränkt, wird dem 
Kranken stündlich 5—20 Minuten lang in einer Düte von starkem Carton¬ 
papier unter die Nase gehalten) und zum Bepinseln der diphtheritischen 
Rachenpartien empfohlen worden sind. 

Zum Desinficiren von Räumen bedient man sich zweckmässig aus 
Kieselguhr geformter, mit Brom getränkter Cylinder oder Platten (Patent 
Dr. Frank). Dieselben lassen sich in verschlossenen Gläsern gut transportiren 
und geben, an die Luft gebracht, das Brom ab. Zum Zwecke der Des- 
infection werden diese Cylinder in offenen Schalen auf hohe Gegenstände 
(Schränke) aufgestellt. Die schweren Bromdämpfe senken sich von oben 
herab und erfüllen den ganzen Raum. Metallgegenstände, Spiegel sind zu 
entfernen, die Räume 24 Stunden geschlossen zu halten und dann gut zu 
lüften. Unangenehm ist der lange Zeit bleibende Bromgeruch. 


Digitized by CjOuö ie 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brom. 


35 


Brom Verbindungen: 

Bromäthyl, Bromäthylen (I, pag. 317, 321). 

Bromalhydrat, Bromalum hydratum, Hydras Bromali 
(C ä Br 3 OH + H ä O). 

Nadelförmige Krystalle von stechendem, aromatischem Gerüche, leicht löslich in Wasser. 
Die Löanng muss neutral sein und darf mit Silbernitrat keinen Niederschlag von Bromsilber 
geben. Bei Zusatz von Natronlauge muss e*ne Trübung entstehen, die sich zu einem Tropfen 
klaren Bromoform am Boden sammelt. 

Pharmakodynamische und toxische Eigenschaften. Bei Warm- 
und Kaltblütern bewirkt Bromalhydrat in verhältnissmässig kleinen Dosen 
(zu 0,06—0,09 Grm. bei kleinen Kaninchen und 0,02—0,03 Grm. bei Fröschen) 
(Steinauer, Rabuteaü, Dougall, Berti und Namias, Richardson) nach an¬ 
fänglichem, häufig schnell vorübergehendem Reizstadium Hypnose und An¬ 
ästhesie, zugleich sinkt die Puls- und Respirationsfrequenz, und nach einer 
je nach der Grösse der Dosis längere oder kürzere Zeit anhaltenden Frequenz¬ 
zunahme beider wird die Herzthätigkeit unregelmässig und sistirt in der 
Systole. Nach grösseren Dosen pflegt nach dem ersten Sinken der Respi- 
rations- und Pulsfrequenz letztere innerhalb kürzerer Zeit unregelmässig 
zu werden, und bald darauf diastolischer Herzstillstand einzutreten (Stein¬ 
auer, Lewisson). 

Bromalhydrat wirkt lähmend auf die automatischen Herzcentren, so¬ 
wie auf den Herzmuskel selbst und setzt ausserdem die Erregbarkeit der 
Rückenmarksganglien und der peripherischen Nerven und Muskeln herab 
(Steinauer, Lewisson, Harnack und Wit*owski). 

TherapeutischeAnwendung hat Bromalhydrat bei Epilepsie, Chorea 
und Tabes dorsualis (Steinauer) gefunden. Am besten verordnet man es 
in Pillen oder Capsul. opercul. zu 0,05—0,1—0,5 pro dosi mehrere Male 
täglich, während Lösungen wegen des intensiv kratzenden Geschmackes nicht 
zu empfehlen sind. Selbst in mittleren Dosen (0,10) macht es die epilep¬ 
tischen Anfälle seltener oder lässt sie häufig für längere Zeit vollständig 
aufhören (Steinauer, Berger), während es bei Tabes schmerzstillende, 
sedative Wirkungen äussert (Steinauer). 

Bromammonium. Ammonium bromatum, Ammoniumbromid. 

(Pharm. Germ., ed. III.) »Weisses krystallinisches Pulver, in Wasser leicht, in Wein-» 
freist schwer löslich, beim Erhitzen flüchtig. Die wässerige Lösung färbt nach Zusatz von 
wenig Chlorwasser und Chloroform letzteres rothgelb und entwickelt beim Erhitzen mit Natron¬ 
lauge Ammoniak. Eine kleine Menge des gepulverten Salzes, auf Porzellan aus’rebreitet, 
darf nach Zusatz von wenigen Tropfen verdünnter Schwefelsäure sich nicht sofort gelb färben. 
Die wässerige Lösung (1 = 10) werde weder durch Schwefelwasserstoffwasser, noch durch 
Baryumnitratlösung, noch durch verdünnte Schwefelsäure verändert. 20 Ccm. der wässerigen 
Lösung (1 = 20) dürfen durch Zusatz von 0,5 Ccm. Kaliumferrocyanidlösung nicht sofort 
gebläut werden. — 10 Ccm. einer Lösung von 3 Grm. bei 100° getrockneten Aramoniumbromids in 
100 Ccm. Wasser dürfen nach Zusatz einiger Tropfen Kaliumchromatlösung nicht mehr als 
31,1 Ccm. Zchntel-Normalsilberlösung bis zur bleibenden Röthung verbrauchen.« 

In Dosen von 6—12 Cgrm. erzeugt es bei Fröschen tetaniforme Con- 
vulsionen, in welchen das Herz fortpulsirt; grössere Dosen bewirken nur 
schwache Convulsionen und rasche Lähmung (Eulenburg und Guttmann). 
Nach den Versuchen von L. Brechendy (1878) an Fröschen, Tauben und 
Kaninchen tritt nach toxischen Dosen (0,06—0,30 subcutan bei Fröschen) 
Muskelerschlaffung, Reflex- und Empfindungslähraung und der Tod gewöhn¬ 
lich unter tonischen und klonischen Krämpfen ein, und zwar sind die Con¬ 
vulsionen und die Paralyse spinalen Ursprunges. Nach Brown-S£quard zeigt 
Bromammonium die sedativen Effecte des Bromkalium schon in geringerer 
Dosis als Bromkalium. Bei Delirium tremens sahen White und Buckley 
von einer Combination von Bromammonium mit Brorakalium (aa 2,0 Grm. 
in 30,0 Grm. Wasser, stündlich 1 Theelöffel) günstige Erfolge. Auf die Em¬ 
pfehlung von Gilb hat Bromammonium gegen Keuchhusten Anwendung 
gefunden, wo es sowohl antispasmodisch, als auch verflüssigend auf den 

3 » 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



36 


Brom. 


Difitized by 


Schleim wirkt. Am meisten benutzt wird es jedoch heutzutage in Verbindung 
mit Bromkalium und Bromnatrium bei Epilepsie, und zwar besonders gerne 
in Form des Erlexmayer sehen Bromwassers oder des SANDOwschen 
»brausenden Bromsalzes« (s. unter Bromkalium). 

Bromcalcium, s. Calcium. 

Bromchinin (Chininum hydrobromicum), s. Chinarinde, Chinin. 

Bromessigsäure, Monobromessigsäure (C a H s BrO.) krystallisirt in Rhomboödern, 
i*t sehr zerfliesslich und leicht löslich in Wasser und Alkohol. Siedepunkt 208°. 

Zu 0,005— 0,3 Grm. in 2 —20%iger Lösung Fröschen subcutan inji- 
cirt, bewirkt Monobromessigsäure (Steinauer) nach 10—18 Minute Hypnose, 
Abnahme der Puls- und Respirationsfrequenz, und dabei tritt eine deutliche 
Schwächung der Motilität ein. Dann wird fibrilläres Muskelzucken beob¬ 
achtet, die Reflexaction nimmt ab und die spontane Respiration sistirt; 
reflectorisch ist letztere jedoch noch anzuregen. Der Ventrikel des in diesem 
Stadium freigelegten Herzens erscheint in seinem Volumen verringert, auf 
mehrere Vorhofscontractionen erfolgt nur eine einzige des Ventrikels, der 
schliesslich contrahirt stillsteht, während die Vorhöfe noch einzelne Contrac- 
tionen auslösen. Die Wirkung der Monobromessigsäure bei Kaltblütern 
richtet sich, wie dies auch beim Bromalhydrat der Fajl ist, zunächst auf die 
automatischen Herzcentren und dann auf den Herzmuskel selbst. Das Er¬ 
löschen der Reflexerregbarkeit ist centralen Ursprunges und wird durch 
Herabsetzung der Erregbarkeit und schliessliche Lähmung der reflexver¬ 
mittelnden Ganglien des Rückenmarks hervorgerufen. Auch die periphe¬ 
rischen Nerven und Muskeln werden, abgesehen von der Wirkung der Circu- 
lationsstörung, durch die Monobromessigsäure allmälig gelähmt. 

Bei Kaninchen tritt nach 0,5—1,0 Grm. Monobromessigsäure in 20- bis 
3G°/ 0 iger Lösung subcutan oder 3 —5%iger Lösung in den Magen (Stein¬ 
auer) anfänglich ein vorübergehendes Sinken der Puls- und Respirations¬ 
frequenz ein, dann wird die Respirations- und Herzthätigkeit unregelmässig 
und es stellt sich Narkose und Muskellähmung ein. Die Zahl der Respira¬ 
tionen und Herzcontractionen sinkt, die Reflexerregbarkeit erlischt und 
unter Dyspnoe und Convulsionen sterben die Thiere. Das Herz verbleibt 
in Systole. Der Blutdruck sinkt vom Anfang an continuirlich bis zum Tode. 

Therapeutische Anwendung. In 1—2°/ 0 iger wässeriger Lösung, 
bei Epileptikern angewendet, zeigt die Monobromessigsäure sedative Wir¬ 
kung und lässt die epileptischen Anfälle seltener werden, zuweilen für 
längere Zeiträume sogar gänzlich verschwinden (Steinauer, Otto). 

Bromkalium, Kalium bromatum, Kaliumbromid, Kali hydrobro¬ 
micum, Bromuretum kalicum s. potassicum. 

(Pharm. Gerin., ed. III.; »Wetese, würfelförmige, glänzende, luftbeständige, in 2 Theilen 
Wasser und in etwa 200 Weingeist lösliche Krystalle. Die wässerige Lösung (1 = 200) mit wenig 
Chlorwasser versetzt und mit Aether oder Chloroform geschüttelt, färbt letztere rothgelb; mit 
überschüssiger Wen säure vermischt, giebt sie nach einigem Stehen einen weissen, krystallinischen 
Niederschlag. — Am Oehre des Platindrahtes muss das Salz vom Beginne an die Flamme 
violett färben. Zerriebenes Kaliumbromid auf weissem Porzellan ausgebreitet, darf sich nicht 
sofort gelb färben, wenn ein Tropfen verdünnter Schwefelsäure dazu gebracht wird und darf 
auf befeuchtetes rothes Lackmuspapier gebracht, das letztere nicht sogleich violett-blau färben. 
Die wässerige Lösung (1 = 20) darf weder durch Schwefelwasserstoffwasser, noch durch 
Baryumnitratlösung, noch durch verdünnte Schwefelsäure verändert werden. 5 Ccm. dieser 
wässerigen Lösung mit einem Tropfen Eisenchloridlösung vermischt und alsdann mit Stärke¬ 
lösung versetzt, dürfen letztere nicht färben. — 20 Ccm. derselben wässerigen Lösung dürfen 
durch 0,5 Ccm. Kaliumferrocyanidlösung nicht verändert werden. — 10 Ccm. einer wässerigen 
Lösung, welche 3 Grm. des bei 100° getrockneten Salzes und 100 Ccm. Wasser enthält, dürfen 
nach Zusatz von einigen Tropfen Kaliumchromatlösung bis zur bleibenden Röthung nicht 
mehr als 25,4 Ccm. der Zehntel-Normalsilberlösung verbrauchen.« 

Das Bromkalium kann mit Recht das vorzüglichste Sedativum unseres 
Arzneischatzes genannt werden. Es ist wiederholt in eingehender Weise 
experimentell und therapeutisch geprüft worden. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brom. 


37 

Es äussert eine locale und eine allgemeine Wirkung. Nur nach inner¬ 
licher Darreichung in Substanz oder in sehr concentrirter Lösung tritt die 
örtliche Wirkung hervor in Form von Brennen und Druck im Epigastrium, 
von Aufstossen und Brechneigung, wirklichem Erbrechen und Diarrhoe. Von 
der unverletzten Haut werden Bromkaliumlösungen nur in verschwindend 
geringen Mengen aufgenommen, dagegen geschieht ihre Resorption von allen 
Schleimhäuten und vom subcutanen Zellgewebe aus verhältnissmässig rasch; 
bereits 5 Minuten nach der Application von 1,0 Grm. ist man im Stande, 
Bromkalium im Harn und Speichel nachzuweisen. Seine Ausscheidung er¬ 
folgt auch vorzugsweise durch den Harn und Speichel, und zwar wird die 
grösste Menge schon in den ersten 24—36 Stunden eliminirt, daneben er¬ 
scheint es aber auch in der Milch, in den Thränen, im Schweisse und im 
Secret aller Schleimhäute in Spuren. Sind grössere Dosen einverleibt 
worden, so sind noch nach 3—4 Wochen Spuren im Harn und Speichel 
nachweisbar (Rabüteaü). 

Beim gesunden Menschen bringen kleine Dosen von Bromkalium fast 
gar keine Wirkung hervor, nach Gaben von 1,0—2,50 Grm. aber tritt zu¬ 
nächst ein Gefühl allgemeiner Schwere und Muskelermüdung und bei 
längerem Gebrauche Schwere des Kopfes, Stirndruck und Druck in den 
Schläfen ein; dabei wird das Sensorium benommen und Störungen der 
Intelligenz machen sich bemerkbar (Saison, Huette, Voisin u. A.). Auch 
Bronchialkatarrhe mit convulsivischen Hustenanfällen und Ernährungs¬ 
störungen sind darnach beobachtet worden, wobei die Personen anämisch 
werden und abmagern. Ausserdem aber nimmt die Sensibilität ab, die 
Schleimhaut des Gaumensegels und des Schlundes wird unempfindlich, er¬ 
scheint bald blass, bald geröthet, zuweilen sogar ödematös. Nach einmaliger 
Einverleibung einer grösseren Dosis (6,0—10,0 Grm.) treten die geschilderten 
Symptome schon kurze Zeit nach dem Einnehmen auf, der Kopfschmerz 
lässt jedoch bald nach, während Benommenheit des Sensoriums und eine 
schleppende, langsame Sprache oft noch 24 Stunden lang fortbestehen. Nach 
wenigen starken Dosen Bromkalium tritt bei manchen Individuen ein Brom¬ 
exanthem auf als akneartiger oder ekzematöser Ausschlag, zuweilen auch 
als Erythema nodosum mit consecutiven übelriechenden, schlechtheilenden 
Geschwüren; auch Urticariaformen sind nicht selten darnach beobachtet 
worden. Dieselben Exanthemformen können auch durch wiederholte mittlere 
Dosen hervorgerufen werden. In geeigneten Gaben vermag Bromkalium 
auch beim normalen Menschen hypnotisch zu wirken. 

Bei Kaninchen bewirken (Eulenburg und Guttmann) 2,0—4,0 Grm. 
Bromkalium in 25%iger wässeriger Lösung subcutan oder in den Magen 
der Thiere gebracht, rasch Collapsus, Aufhören der Bewegung, sowie des 
Gefühles, und die Thiere sterben unter den Zeichen der Herzlähmung inner¬ 
halb 10—40 Minuten. Durch künstliche Athmung wird der Herztod nicht 
verhindert. Dosen von 1—2,0 Grm. haben nur vorübergehende Abnahme 
der Energie der Herzthätigkeit, Motilitäts- und Sensibilitätsparese zur Folge. 
Tritt der Tod ein, so geschieht es in der Regel erst am zweiten oder dritten 
Tage unter zunehmenden Lähmungserscheinungen und schliesslicher Dys¬ 
pnoe und Convulsionen. Blutdrucksversuche mit Bromkalium (an Hunden 
und Kaninchen) haben ergeben (Schouten, Stkinauer, Krosz), dass kleine 
Dosen Sinken des Blutdruckes und Erhöhung der Pulsfrequenz, grosse da¬ 
gegen Herabsetzung beider gleichzeitig und Temperaturabfall zur Folge haben. 

Auch beim Menschen nimmt nach 15.0 Grm. Bromkalium die Puls¬ 
frequenz um mehr als die Hälfte ab, und dabei wird nicht selten Arhythmie 
der Herzthätigkeit beobachtet (Krosz); ebenso fällt durch 10.0 Grm. Brom¬ 
kalium constant bei Menschen und Thieren die Temperatur um 0.5—0.8° C., 
durch 15,0 Grm. Bromkalium um 1.2° C. (Krosz). 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



38 


Brom. 


Bei Fröschen rufen subcutane Injectionen von 0,06—0,12 Bromkalium 
In 25°/ 0 iger Lösung (Eulenburg und Guttmann) an der Injectionsstelle 
Schmerz und fibrilläre Zuckungen hervor, die sich auf andere Muskeln ver¬ 
breiten; dann hören nach einigen Minuten die spontanen Ortsbewegungen 
auf, die Frösche sitzen regungslos da, athmen schwach aber frequent und 
nach und nach erfolgt vollständiger Verlust der Empfindung, Reactionslosig- 
keit auf mechanische und chemische Reize, Toleranz gegen Rückenlage, 
Unempfindlichkeit der Cornea und nach 10—20 Minuten sistiren die Athem- 
bewegungen und das Herz verbleibt in Diastole. Am blossgelegten Herzen 
zeigt sich nach der Injection sehr bald eine Frequenzzunahme und zugleich 
verminderte Energie der Ventrikelpulsationen. Während die Arterien rhyth¬ 
misch fortpulsiren, werden die Ventrikelpulsationen immer langsamer unter 
stets wachsenden Widerständen und auf 2—3 Vorhofscontractionen erfolgt 
nur eine des Ventrikels. Der während der langen Diastole mit Blut über¬ 
füllte Ventrikel entleert auch in der Systole seinen Inhalt nicht mehr voll¬ 
ständig, und wegen der verminderten Propulsivkraft des Herzens stockt der 
Blutlauf in den peripherischen Gefässen. Die Fähigkeit zu spontanen Bewe¬ 
gungen und die Sensibilität sind dabei zu einer Zeit erloschen, wo das 
Vermögen, auf Reize von bestimmter Art reflectorisch zu reagiren, noch be¬ 
steht. Das Herz wird bald mechanisch und elektrisch unerregbar, während 
die Erregbarkeit der peripherischen Nerven und Muskeln zwar herabgesetzt, 
aber nicht aufgehoben ist. Der Nervus vagus und die Hemmungsganglien 
des Herzens werden vom Bromkalium nicht beeinflusst, da nach Durch¬ 
schneidung des Vagus und Curarisirung seiner Endigungen keine Aenderung 
des Verhaltens eintritt; die lähmende Einwirkung betrifft vielmehr die auto¬ 
matischen Herzcentren und den Herzmuskel selbst. Laborde legt das Haupt¬ 
gewicht der Bromkaliumwirkung bei Kaltblütern auf Reflexlähmung im 
Rückenmarke und leitet davon die Aenderung der Herzthätigkeit ab, wäh¬ 
rend er einen primären Einfluss auf die willkürlichen Bewegungen leugnet. 
Nach demselben Autor gehen der durch Brom bedingten Depression bei 
Fröschen Excitationsphänomene (Tetanus) von kurzer Dauer vorher, wenn 
man Bromkalium zu 0,2—0,4 auf die Schwimmhaut bringt und langsam 
resorbiren lässt. Während dann das Herz rhythmisch, aber langsam noch 
mehrere Stunden fortschlägt, soll die willkürliche Bewegung erst nach Auf¬ 
hebung der Reflexerregbarkeit cessiren. Dem entgegen berichten Martin- 
Damol rette und Pelvet, übereinstimmend mit Eulenburg u. A., dass die 
Motilität früher als die Sensibilität erlischt und dass die Reizbarkeit der 
Nerven Stämme früher aufhört als die der Muskeln; letztere sollen auch 
langer intact bleiben als das Rückenmark selbst, welches erst später als 
die Nervenstämme seine Reizbarkeit einbüsst. Nach Lewitzky ist die Herab¬ 
setzung der Reflexerregbarkeit durch directe Wirkung des Bromkalium auf 
die reflectorischen Apparate im Rückenmark bedingt und von den Setsche- 
Now schen Centren im Gehirne unabhängig. 

Die Frage, welcher Component im Bromkalium die oben geschilderten 
Erscheinungen nach Einverleibung desselben beim Menschen und bei den 
Thieren hervorruft, ist von einzelnen Forschern (Eulenburg und Guttmann, 
Binz, Schouten, Buchholtz) dahin beantwortet worden, dass sie ausschliess¬ 
lich dem Kalicomponenten die Wirkungen zuschrieben, während andere 
(Laborde, Martin-Damourette, Pelvet) dem Bromcomponenten allein die¬ 
selben vindicirten, und wieder andere (Rabuteau, Steinauer, Krosz, R. Massa- 
loxgo) beide Componenten in gleicher Weise für die Wirkungen verant¬ 
wortlich machten. Schon der Umstand, dass in Blutdrucksversuchen nach 
nicht tödtlichen Dosen Bromkalium Erhöhung der Pulsfrequenz mit Herab¬ 
setzung des Blutdruckes einhergeht, während Kalisalze in äqualen Dosen 
(mit Berücksichtigung des Moleculargewichtes) den Blutdruck unter Ab- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brom. 


39 


nähme der Pulsfrequenz steigern, kann nicht für eine Identität in der Wir¬ 
kung des Bromkaliums und der übrigen Kalisalze angesprochen werden 
(Steinauer). Ausserdem aber spricht für die wesentliche Mitwirkung des 
Bromcomponenten jene Einwirkung auf das Gehirn (beim Menschen), welche 
sich als Storung der Intelligenz äussert, sowie die lähmende Beeinflussung 
des Rückenmarkes, der Sensibilität und der Reflexerregbarkeit, die sich 
kundgiebt in Aufhören von Würge- und Hustenbewegungen auf Kitzeln der 
Zungenwurzel, des Gaumensegels, des Rachens und des Kehldeckels, sowie 
in Verminderung oder gänzlicher Aufhebung des Geschlechtstriebes und endlich 
in der nach grösseren Gaben (mehr als 10,0 Grm.) beobachteten Unempfind¬ 
lichkeit der äusseren Haut gegen jede Art von Reizung. Nach Massalongo 
soll die Wirkung auf Nervensystem, Reflexerregbarkeit etc. zum grössten 
Theile dem Brom, die Wirkung auf Circulation, Respiration und Temperatur 
zum Theil dem Kalium angehören; die Wirkung des Bromkalium entspricht 
jedoch nicht vollständig den summirten Wirkungen seiner beiden Componenten. 

Therapeutische Anwendung. Das Bromkalium nimmt als Seda¬ 
tivum in der Therapie gewisser Nervenkrankheiten einen hervorragenden 
Platz ein. Nach dem fast einstimmigen Urtheile der Autoren ist es in ge¬ 
eigneten Dosen (5,0—10,0—15,0 Grm. pro die bei Erwachsenen und ent¬ 
sprechend kleineren im kindlichen Alter) als das weitaus wirksamste Anti- 
epilepticum zu betrachten. Nach zehnjähriger Beobachtungszeit hat Voisin 
in mehr als ein Fünftel seiner Fälle von Epilepsie dauernde Heilung beob¬ 
achtet, ebenso berichtet Otto von Heilungen bei Epileptikern, die bereits 
geistig gestört waren und sogar aus beginnendem Blödsinn zur Norm 
zurückkehrten. Völlig wirkungslos soll es nach Berger bei Epilepsia mitior 
bleiben, in der grossen Mehrzahl der Fälle von ausgeprägter Epilepsie aber 
bewirkt es, dass die Anfälle seltener werden und oft für mehrere Jahre 
vollständig verschwinden. Während der Bromkaliumcur können Momente 
eintreten, welche eine Unterbrechung oder auch vollständiges Aussetzen 
derselben nöthig machen. So haben manche Beobachter schon nach längerem 
Gebrauche von 5,0 Grm. bei Epileptischen eine ausserordentliche Schwächung 
der Herzaction beobachtet, weshalb sie das Mittel aussetzen mussten. Ebenso 
können hartnäckige Digestionsstörungen, Exantheme und zunehmendes 
Schwächegefühl in den Beinen die Bromkaliumtherapie für einige Tage oder 
Wochen zu unterbrechen indicirt erscheinen lassen; jedoch ist es nur selten, 
dass sie deshalb vollständig unterlassen werden muss. Bei der Cur selbst ist 
den Kranken der Genuss von Spirituosen zu untersagen. (Näheres hierüber 
s. unter Epilepsie.) 

Ferner hat man bei Eclampsia parturientium, bei den eclamptischen 
Anfällen der Kinder, bei Chorea, sowie bei Tetanus (symptomatisch) gute 
Erfolge von Bromkalium gesehen. Auch bei Migräne, bei schweren ver¬ 
alteten Neuralgien, besonders des Trigeminus, zeigt sich ein längerer 
Fortgebrauch des Mittels oft nützlich. In Fällen von Agrypnie in Folge 
geistiger Ueberanstrengung oder übermässiger psychischer Aufregung ist 
Bromkalium ein vortreffliches Beruhigungs- und Schlafmittel. Bei fieber¬ 
haften Krankheiten wirkt Bromkalium gegen Schlaflosigkeit und Unruhe 
besser als andere Hypnotica. Gegen Tussis convulsiva ist es empfohlen 
worden, jedoch steht es in seiner Wirksamkeit bei dieser Krankheit 
anderen Mitteln entschieden nach. Auch bei aufgeregten Geisteskranken 
und besonders bei Delirum tremens bleibt es in der beruhigenden Wirkung 
hinter Chloralhydrat und den Opiaten entschieden zurück, wird aber zu¬ 
weilen mit den genannten narkotischen Mitteln verbunden. — Abgesehen 
von der inneren Darreichung, dient das Bromkalium örtlich zu Bepinselungen. 
Salben, Augenwässern, Fomenten, Injectionen und Inhalationen. Als locales 
Anästheticum ist es jedoch jetzt, wo wir das Cocain haben, ohne Bedeutung. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



40 


Brom. 


Am besten verwendet man Bromkalium in wässeriger Solution (5%ig) oder in Pulvern, 
die in Wasser zu lösen sind, so dass 1—2 (allmälig steigend) bis zu 5,0 Grm. pro dosi und 
4,0—15,0—20,0 Grm. pro die genommen werden. Neuerdings hat A. Erlenmeyer eine Combi- 

nation von Bromkalium, Bromnatrium und Bromammonium im Verhältniss von 1:1:* 

zur Verstärkung der Wirkung und Venneidung der Bromakne angerathen (am besten in 
kohlensaurem alkalischen Wasser zu nehmen). Ein dafür besonders geeignetes Präparat ist 
das nach Erlenmeyer’s Angabe von Carbach in Bendorf hergestellte »Bromwasser«, welches 
in s / 4 -Literflaschen je 10 Grm. der gemischten Bromsalze enthält (Preis der Flasche 75 Pf.). 
Man lässt davon 3 / 4 —1 Flasche täglich trinken, am besten 15—20 Minuten nach der Mahlzeit 
(nie bei leerem Magen), das Ganze auf 3—4 Portionen vertheilt. Kaffee, Fette (namentlich ge¬ 
kochte), Wein sind möglichst zu vermeiden. — An Stelle dieses Bromwassers findet Sandow’s 
» brausendes Bromsalz« (3 Grm. enthalten 1.2 Bromkalium, 1,2 Bromnatrium, 0,6Bromammonium) 
ausgedehnte Anwendung. 

Bromcampher, s. Campher. 

Bromlithium, s. Lithium. 

Bromnatrium, Natrium bromatum, Bromuretum Natrii, Natrium 
hydrobromicum, Natriumbromid. 

(Pharm. Germ., ed. III.) »Weisses kristallinisches, in 1,2 Theilen Wasser und 5 Theilen 
Weingeist lösliches Pulver, welches in 100 Theilen mindestens 95 Theile wasserfreies Salz 
enthält. Am Oehre des Platindrahtes erhitzt, giebt es eine gelbe Flamme. Die wässerige 
Lösung, mit wenig Chlorwasser vermischt und mit Chloroform geschüttelt, färbt letztere roth- 
gelb. Zerriebenes Natriumbromid, auf weissem Porzellan ausgebreitet, darf sich nicht sofort 
gelb färben, wenn ein Tropfen verdünnter Schwefelsäure dazu gebracht wird und darf, auf 
befeuchtetes rothes Lackmuspapier gelegt, das letztere nicht sofort violettblau färben. Die 
wässerige Lösung (1 = 20) darf weder durch Schwefelwasserstoffwasser, noch durch Baryum- 
nitratlösung, noch durch verdünnte Schwefelsäure verändert werden. — 5 Ccm. dieser 
wässerigen Lösung, mit 1 Tropfeu Eisenchloridlösung vermischt und alsdann mit Stärkelösung 
versetzt, dürfen letztere nicht färben. 20 Ccm. derselben Lösung dürfen durch 0,5 Ccm. 
Kaliumferrocyanidlösung nicht verändert werden. 10 Ccm. einer Lösung von 3 Grm. bei 100° 
getrockneten Natriumbromids in 100 Theilen Wasser dürfen nach Zusatz einiger Tropfen 
Kaliumchromat bis zur bleibenden Rothfärbung nicht mehr als 29,3 Ccm. der Zehntel-Normal- 
eilberlösung verbrauchen.« 

Es wirkt beim Menschen ähnlich dem Bromkalium, erzeugt Be¬ 
nommenheit des Sensoriums, erschwerte Sprache und Exantheme (Stark. 
Halis, Krosz). Bei Thieren tritt nach Bromnatrium eine erhebliche Abnahme 
der Sensibilität und Reflexaction ein (Rabuteau). Bromnatrium ist an Stelle 
des Bromkalium für die Behandlung der Epilepsie empfohlen worden (Stark, 
Halis, Otto Decaisxe), da es längere Zeit ohne ungünstige Nebenwirkungen 
gegeben werden kann. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass es entschieden 
dem Bromkalium an Wirksamkeit nachsteht. Man hat daher auch die 
alleinige Anwendung des Bromnatriums verlassen. Wohl aber wird es mit 
Bromkalium und Bromammonium zusammen gegeben (s. unter Bromkalium). 

Bromoformium, Bromoform, CHBr s . Klare, farblose, angenehm aromatisch 
riechende, süsslich schmeckende Flüssigkeit, wenig löslich in Wasser, leicht löslich in Alkohol 
und Aether, bei 151,2° siedend. Specifisches Gewicht 2,8. Unter Einwirkung des Lichtes 
tritt Zersetzung unter Braunfärbung der Flüssigkeit ein. Das Präparat ist deshalb vor Licht 
geschützt in geschwärzten Flaschen und vorsichtig aufzubewahreu. 

Bromoform wurde im Jahre 1840 von Nuxxely und Schuchard, später 
auch von Rabuteau und Richardsox als Inhalationsanästheticum empfohlen 
und ist während des letzten Decenniums wiederholt eingehend physiologisch 
untersucht worden (Boxome und Mazza, v. Horoch, Albert, HSxocqufa 
Bromoform besitzt antiseptische Eigenschaften. Der Dampf, eingeathmet, setzt 
die Erregbarkeit der psychomotorischen Centren der Hirnrinde herab und 
erzeugt ohne vorherige Excitation Narkose. Dieselbe tritt etwas später ein 
als nach Chloroform. Die Respiration und Herzthätigkeit sollen während 
der Narkose nicht wesentlich beeinflusst und der Blutdruck nur wenig 
herabgesetzt sein. Unangenehm ist das Auftreten einer Conjunctivalreizung. 
Die Körpertemperatur sinkt wie nach Chloroform. Erbrechen wurde lycht 
beobachtet und nach Henocque besteht auch bei prolongirten Narkosen 
keine Gefahr für die Athmung und das Herz. Nichtsdestoweniger hat sich 
das Bromoform als Inhalationsanästheticum nicht einführen können. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brom. 


41 


Auch innerlich genommen oder subcutan injicirt ruft Bromoform 
Schlaf und allgemeine Anästhesie hervor. Im Jahre 1889 wurde Bromoform 
von Stepp innerlich gegen Keuchhusten empfohlen. Die günstige Wirkung 
bei dieser Erkrankung hat mehrfache Bestätigung gefunden (Neumann, 
Löwenthal, Schippers, Cassel, Nolden). Wenn er auch nicht die Krankheit 
abzukürzen im Stande ist, so stimmen doch alle Beobachter darin überein, 
dass die Zahl, Intensität und Dauer der Anfälle günstig beeinflusst werden. 
Mehrere durch Unachtsamkeit bei Kindern vorgekommene Vergiftungsfälle 
rathen zur Vorsicht in der Dosirung. Die Symptome waren: taumelnder 
Gang, vollkommene Bewusst- und Empfindungslosigkeit, Trismus, blasse 
kühle Haut, Cyanose, schwache, aussetzende Athmung, unregelmässige, be¬ 
schleunigte Herzthätigkeit, starre, weite Pupillen, Erschlaffung der Muscu- 
latur. Die Behandlung besteht in Anwendung von Excitantien, künstlicher 
Respiration. 

Die Dosis beträgt für Kinder von 3—4 Wochen täglich 3—4mal 
1 Tropfen, bei älteren Säuglingen 3mal täglich 2—3 Tropfen, bei Kindern 
im 2.—4. Lebensjahre 3—4mal täglich 4—5 Tropfen, bis zum 7. Lebensjahre 
3—4mal täglich 6—7 Tropfen. Man giebt es entweder in wässeriger Lösung, 
mit einem Zusatz von 1 Grm. Alkohol für je 2—3 Tropfen Bromoform, oder 
man giebt die erforderliche Tropfenzahl in einen Kaffeelöffel Zuckerwasser. 
Bei Erwachsenen beträgt die Dosis 0,5 in Kapseln 3—4mal täglich. Man 
thut gut, nie mehr als 5 Grm. zur Zeit in vitr. fusc. zu verschreiben. Ein 
gefärbtes Präparat ist zu verwerfen. 

Bromol, Tribromphenol, Bromphenol, C 6 H 2 Br 3 OH. Weisses, krystalli- 
nisehes, in Wasser fast unlösliches, in Alkohol, Aether, Chloroform, Glycerin, fetten Oelen 
lösliches bei 95° schmelzendes Pulver von bromilhnlichem Geruch und silsslich zusammen¬ 
ziehendem Geschmack. 

F. Grimm untersuchte Tribromphenol 1887 bakteriologisch und empfahl 
es als Antisepticum, welches in Folge seiner reizenden Eigenschaften mit 
Vortheil bei schlaffen Granulationen, gangränösen Processen angewendet 
werden kann. Da Tribromphenol vom Magensafte nicht gelöst wird, sondern 
erst im Darm allmälig zur Lösung gelangt, so empfahl es Grimm auch als 
Antisepticum für den Darm. Rademaker gab es bei Typhus abdominalis, 
Cholera infantum. 

Ausserdem gelangt das Tribromphenol als Streupulver rein oder mit 
einem indifferenten Pulver gemischt, ferner in Salben oder in öliger Lösung 
1 : 10, zu Pinselungen bei Diphtherie 1 : 25 Glycerin zur Anwendung. Inner¬ 
lich zu 0,1 pro dosi und 0,5 pro die (Grimm); bei Kindern 0,005—0,015 
i Rademaker). 

Brom wasser st off säure, Acidum hydrobromicum (Auflösung 
von gasförmigem Bromwasserstoff — HBr — in Wasser), theils äusserlich 
als Aetzmittel nach Art der stärkeren Mineralsäuren, namentlich der Salz¬ 
säure, theils in verdünntem Zustande innerlich von Amerika aus als 
Surrogat der Bromsalze empfohlen (zuerst von Dewitt C. Wade 1875). 
Nach Dana kann es als milder wirkendes Sedans den Bromiden in manchen 
Fällen substituirt werden, da es keine Exantheme und keine Erscheinungen 
von Bromismus hervorruft; es wirkt aber bedeutend schwächer und lang¬ 
samer, wird in grösseren Mengen auch durch den sauren Geschmack 
lästig. Zur inneren Darreichung wird es in 3—I0%iger Lösung verordnet 
und mit viel Wasser verdünnt (von der 3° 0 igen Lösung 1, 2—3,5 pro dosi 
und darüber); auch zusammen mit tonisirenden Mitteln, Eisen, Strychnin. 

Bromzink, s. Zinkpräparate. 

Literatur: Vollständige Literaturangabe des Broms und der Bromverbindungen bis 
1875 tinel.) s. bei Krosz, Arcli. f. experim. Path. n. Pharm. 187t), VI. Ueber die physio¬ 
logische Wirkung des Broinkaliums. Ausserdem: 1876. Hamilton. Hydrobromie aeid. Phila¬ 
delphia med. Times. 28. Ortober, pag. 31: IIamiltox. Note on hydrobromie aeid. Philadelphia 


Digitized b' 


Google 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



42 


Brom. — Bronchialstenose« 


med. Times. 9. December, pag. 103; C. Wade de Witte, On the therapeutic use o! hydro- 
bromic aeid. Peninsular. Jonrn. o! med., Londou med. Record.; A. Bertherand, Des bronmres 
de potassium, de sodium et d’ammonium. Gaz. med. cfe Paris. 5, pag. 50; George M. Schweig 
(New-York), A clinical contribntion to the effects o! acute broraization. New York med. Re¬ 
cord. 30. December, pag. 48t. — 1877. G. Wright, Hutchinson, Bromide of potassium in 
puerperal convulsions. Practitioner. September, pag. 161; Ledger Beach, The use of bromide 
potassium in epilepsy. Brit. med Journ. 13. October, pag. 521; Eduard Woakes, Hydro- 
bromic acid. Brit. med. Journ., 23. Juni, pag. 773. — 1878. L. Brechendy, The physio- 
logical action of the bromide of ammonium. Philadelphia med. Times. Nr. 270. — 1881. 
George M. Beard, How to use the bromides. Journ. of nerv, and ment, disease. III, Nr. 3. — 
1882. Roberto Massalongo, Azione del bromuro di potassio, in ispezie nelle malattie di 
cuore. Gaz. med. ital. Prov. Yen. 4., 11. und 18. November. — 1883. Dana, Note on 
the use of hydrobromic acid in nervous affections. Journ. of nerv, and ment, disease. X, 
Nr. 3. — 1884. A. Erlenmeykr, Die gleichzeitige Anwendung verschiedener Bromsalze bei 
Nervenleiden. Centralbl. f. Nervenkh. Nr. 18. — Vergl. auch Epilepsie. — v. Horoch, 
Untersuchungen über die physiologische Wirkung des Bromoforms. Med. Jahrb. d. k. k. Ge¬ 
sellschaft d. Aerzte. Wien 1883, pag. 497. — Stepp, Bromoform, ein Mittel gegen Keuchhusten. 
Deutsche med. Wochenschr. 1889, Nr. 31 u. 44. — H. Neumann, Bromoform bei Keuchhusten. 
Therap. Monatsh. Juli 1890, pag. 321. — H. Löwenthal, Kurze Mittheilung über die Wirkung 
des Bromoforms bei Keuchhusten. Berliner klin. Wochenschr. 1890, Nr. 23. — E. Sachs, Ein 
Fall von Bromoform Vergiftung. Therap. Monatsh. December 1890, pag. 641. — Pannwitz, 
Ein Fall von Bromoformvergiftung. Therap. Monatsh. Januar 1891, pag. 59. — Schippers, 
Ueber die Behandlung des Keuchhustens mit Bromoform. Weekbl. van het Nederlandsch 
Tijdschr. voor Geneesk. 1891, II, Nr. 9. — Soltis-Cohen , Bromoform zur örtlichen An¬ 
wendung. Med. News. 11. Juli 1891. — J. Cassel, Zur Behandlung des Keuchhustens mit 
Bromoform. Deutsche med. Wochenschr. 1892, Nr. 5. — Nolden, Zwei Fälle von Bromoform¬ 
vergiftung nebst Anmerkungen zur Keuchhustenbehandlung. Therap. Monatsh. Mai 1892, 
pag. 263. — F. Grimm, Tribromphenol als Antisepticum. Deutsche med. Wochenschr. 1887, Nr. 52. 

Langgaard. 

Bromäthyl, s. Aethylbromid, I, pag. 317. 

Rromäthylen, s. 1, pag. 321. 

Bromacne, s. Acne, I, pag. 205. 

Bromines, Ort des Cantons Annecy, franz. Savoyen, mit Schwefel¬ 
quelle (16°) und kleiner Anstalt. (B. m. lj j. b. 

Bromoform, s. Brom und Brompräparate, III, pag. 40. 
Bromol, ibid. III, pag. 41. 

Bromont-la Motbe, Puy de Dome-Departement, mit Eisensäuer¬ 
lingen, 13—21° warm. (B. m. l.) j. b. 

Bronchialasthma, s. Asthma, II, pag. 358. 
Bronchialathmen, s. Auscultation, II, pag. 541. 

Bronchialstenose« Dieser Erkrankung liegt entweder eine Struc- 
turveränderung der Schleimhaut oder Compression des Bronchialrohres durch 
eine Anschwellung im Mediastinum zu Grunde. 

Natürlich kann die Erkrankung der Bronchialschleimhaut erst dann 
eine Stenose zur Folge haben, wenn nach voraufgegangener Ulceration eine 
narbige Contractur entsteht. Am häufigsten führen syphilitische Er¬ 
krankungen zu solchem Ausgang. Eine recht beträchtliche Zahl der¬ 
artiger Fälle haben Biermer 2 ) und Marfan (XVIII, pag. 49) aus der Literatur 
zusammengestellt. — In einem Falle von Demarquay waren Rotzgeschwüre 
die Veranlassung der Stenose. 

Bezüglich der Syphilis als Krankheitsursache dürfte aber die Fest¬ 
stellung manchesmal schwierig sein. Ich sah einen Kranken, welcher 
1 1 2 Jahre nach einem sehr schweren Rücklingssturze vom Wagen auf das 
Strassenpflaster an Bronchialstenose starb. Bei der Section fanden sich 
beide Hauptbronchen und das unterste Ende der Trachea narbig stenosirt; 
sonst aber keine Spur einer syphilitischen Erkrankung. Eine Erweiterung 
des peripherischen Theiles der Bronchien, welche nach Biermer u. A. vor- 


Difitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF M f Hl GA IM 



Bronchialstenose. 


43 


kommt, war hier nicht vorhanden. — Trotz der ausserordentlichen Aehn- 
lichkeit dieses Falles mit dem von Gulliver 13 ) im Jahre 1889 beschriebenen, 
bei welchem sich auch eine ausgedehnte syphilitische Gaumennarbe fand, 
dürfte es schwer sein, die Einwirkung des Sturzes ganz auszuschliessen. 
Am ehesten kann eine sehr ausgedehnte Bildung von Narben, bei welcher 
die hervorspringenden Leisten einander in den verschiedensten Richtungen 
schneiden, bei gleichzeitig vorhandenem festem, fibrösem Grundgewebe, für 
den syphilitischen Ursprung sprechen. 

Bisweilen führen primäre carcinomatöse Wucherungen der 
Bronchialschleimhaut zur Verengerung. An die Beobachtung von Langhans 17 ) 
schliessen sich weitere von Körner 15 ), Handford 14 ) und Ebstein 6 ) an. 

Am häufigsten aber ist die Bronchialstenose eine Folge von 
Compression. Hier sind in erster Reihe Carcinome des Mediastinums zu 
nennen, welche öfter wie alle sonstigen Schwellungen beide Bronchien um¬ 
wachsen, also zu den schwersten Folgeerscheinungen führen. Demnächst 
sind einfache Lymphdrüsenhyperplasien zu erwähnen. Ich habe einmal eine 
einzelne Lymphdrüse von Gänseeigrösse als Ursache der Compression ge¬ 
funden. Ebenso können Aneurysmen, Abscesse und, wie auch angegeben 
wird, Perikardialexsudate, sowie Erweiterung des Vorhofes (Taylor 21 ) zur 
Compression führen. 

Das Vorkommen hysterischer Bronchialstenosen vertreten 
Landgraf, Gerhardt, Lubljnsky, Heymann 1ü ), Chaput *). Der Erstere führt 
das Auftreten derselben auf eine Contraction der trachealen und bronchialen 
Muskeln zurück, welche als Längswulst gegen das Lumen hervortreten. 
In einem Falle führte Sondirung der Trachea und der Bronchien Heilung 
herbei. Chaput beschreibt seinen Fall unter dem Titel: »Cornage et acces 
de suffocation chez un hystörique m&le. Integrite du larynx, spasme de la 
trachee. Trachöotomie GufcRisoN.« 

Die Symptome hängen von der Hochgradigkeit der Stenose ab. Am 
deutlichsten müssen dieselben bei gleichzeitiger Stenosirung beider Bron¬ 
chien hervortreten. Besonders charakteristisch ist ein eigentüm¬ 
lich fauchendes Geräusch bei der Inspiration, welches am deutlichsten 
hörbar wird, wenn die Patienten sich körperlich anstrengen, z. B. durch 
Treppensteigen. Das Geräusch ist so eigenartig, dass es wohl Jedem, d3r es 
einmal zu hören Gelegenheit hatte, im Gedächtniss bleibt und für sich allein, 
selbst beim Fehlen aller sonstigen Erscheinungen schon im frühen Stadium 
die Diagnose: Bronchialstenose zu stellen gestattet. Fraextzel 9 ) hat dieses 
Symptom auch bei Stenose des einen Hauptbronchus durch ein Aorten¬ 
aneurysma beobachtet. Das von Empis zuerst unter dem Namen »Cornage 
trach£o-bronchique« genau beschriebene Geräusch ist damit ohne Zweifel 
identisch. 

Während die Inspiration erschwert ist, geht die Exspiration meist 
leicht von statten. Doch kann sowohl die Inspiration, als auch die Exspi¬ 
ration unter einem weithin vernehmbaren Geräusch vor sich gehen (Weil 22 ). 
Die Athemzüge sind verlangsamt (Riegel 20 ). Die Stimme ist bisweilen klanglos. 

Inspiratorische Einziehung des unteren Thoraxumfanges kommt 
vor, in höheren Graden sogar eine solche der Claviculargruben. 

Bei Compression eines Bronchus kann sich eine Verkleinerung der 
entsprechenden Thoraxhälfte herausbilden. Das Athemgeräusch ist dann auch 
abgeschwächt. Doch habe ich bei dem erwähnten Falle von Compression 
des rechten Bronchus durch eine gänseeigrosse Drüse über dem rechten 
Ohrlappen bei normaler Percussion leises bronchiales Athmen gehört. Husten 
besteht fast immer, durch denselben werden reichliche schleimig-eitrige Sputa 
herausbefördert. Heftige Hustenanfälle, welche stundenlang anhalten können, 
sind wohl mehr die Folge der Zerrung von Vagusfasern. Die Herzdämpfung 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



44 


Bronchialstenose. 


Digitized by 


kann vergrössert erscheinen in Folge von Retraction der Lungenränder. Die 
Pulscurve zeigt deutliche respiratorische Schwankungen (Riegel). Das Aus¬ 
sehen der Patienten ist meist ein blasses, bisweilen livid. 

Gerhardt 10 ) unterscheidet bei der Trachealstenose drei Zeiträume. 
Der erste ist fast beschwerdefrei, höchstens bei Körperanstrengung durch 
mühsame Respiration bezeichnet. Der zweite, in welchem andauernde hoch¬ 
gradige Verengerung besteht, kann sich über einen sehr langen Zeitraum 
erstrecken. Der dritte pflegt sehr rasch, manchmal durch Erkältung oder 
sonstige geringfügige Schädlichkeiten einzutreten. Er beginnt mit einem 
Suffocationsanfalle, der sich nach kürzerer oder längerer Zeit wiederholt, in 
welchem dann der Tod erfolgt, oder an welchen sich eine Aspirationspneu¬ 
monie anschliessen kann. 

Ueberdies ist der weitere Verlauf der Bronchialstenose auch wesent¬ 
lich abhängig von dem ursächlichen Leiden. Wenn Tumoren im Mediastinum 
eine Compression der Bronchien, Compression von Gefässen und Nerven 
(v. Pastau 1ö ) herbeiführen, gesellen sich hinzu oder bestehen gleichzeitig 
weitere charakteristische Symptome: Dämpfung unter dem Sternum; bei 
Aneurysmen: Recurrenslähmung u. A. m.; bei Tumoren sehr häufig pleu- 
ritische Ergüsse, welche mit seltenen Ausnahmen hämorrhagischer Natur sind. 

Bei der Diagnose sind — abgesehen von der Möglichkeit, dass eine 
Kropfgeschwulst auch unterhalb des Sternums die Trachea comprimiren 
kann (Demme 8 ) — einerseits Erkrankungen des Larynx und der Trachea, 
andererseits Lungenerkrankungen auszuschliessen. Nicht nur eine Lähmung 
der Crico-arytaenoidei postici oder eine typhöse Perichondritis arytaenoidea 
mit der hierdurch herbeigeführten Stenose ist der Feststellung durch den 
Kehlkopfspiegel zugänglich, auch Stenosen, wie sie bei Kindern nach Tra¬ 
cheotomien durch Druck der Canüle vorgekommen sind; ja selbst tiefer 
gelegene Stenosirungen der Trachea sind mit Hilfe des Kehlkopfspiegels 
erkannt worden (Riegel 20 ). 

Ein wichtiges Symptom für den Sitz der Verengerung im Larynx 
hat Gerhardt 10 ) angegeben. »Bei Trachealstenose bewegt sich der Kehl¬ 
kopf beim Athmen gar nicht oder sehr wenig auf und ab, bei Larynx- 
stenose macht er in Folge der obwaltenden Druckverhältnisse der Luftsäulen 
oberhalb und unterhalb der verengten Stelle sehr starke respiratorische 
Excursionen.« Biermer erklärt freilich dieses Symptom für ein unsicheres. 

Ein zweites Symptom ist nach Gerhardt 11 ) durch die Thatsache ge¬ 
geben, dass bei den meisten Laryngostenosen, und zwar bei jenen, welche 
die Glottis vera betreffen, eine Rückwärtsbeugung des Kopfes vorhanden 
ist, welche bei der Trachealstenose fehlt. Hier bemerkt man im Gegentheil 
eine etwas vorgesti eckte und leicht gesenkte Haltung des Kinns. 

Als weiteres Symptom sieht Gerhardt 12 ) ein Schwirren der Trachea 
an, welches mit dem aufgelegten Finger zu fühlen ist. 

Unter den Lungenerkrankungen, welche zu Verwechslungen Anlass 
geben können, stehen obenan die Folgen von grösseren Fremdkörpern in 
den Bronchien und das Asthma. Doch dürfte eine solche Verwechslung bei 
sorgfältiger Beobachtung wohl vermeidbar sein. Für einen Fremdkörper 
spricht, seihst wenn die Thatsache seines Eindringens durch den Larynx 
in die Bronchien aus irgend einem Grunde nicht festgestellt wäre, zunächst 
die Plötzlichkeit des Erkrankens, die Abschwächung des Athmens auf einer 
Thoraxseite, das sehr rasch auftretende Fieber, welches durch eine bald 
folgende Pleuropneumonie bedingt ist, die gleichzeitig eine Aenderung des 
anfangs normalen Percussionsschalles herbeiführt. 

Bei asthmatischen Beschwerden ist meist eine beträchtliche, auf beiden 
Thoraxseiten gleichmässige Lungenblähung vorhanden, welche mit dem 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchialstenose. — Bronchiektasie, 


45 


Nachlasse des Asthmas zurückgeht und die Erschwerung der Athmung ist 
nicht nur bei der Inspiration, sondern auch bei der Exspiration vorhanden. 

Dauer und Ausgang der Krankheit müssen je nach der Ursache 
sehr verschieden sein. Die auf narbiger Stenose der Bronchien beruhenden 
Fälle können bei entsprechendem Regime am längsten ertragen werden. 

Therapeutische Vornahmen gegen die Bronchialstenose direct 
können höchstens in solchen Fällen getroffen werden, wo der syphilitische 
Ursprung nachweisbar ist. In den meisten Fällen aber werden dieselben 
auch zu spät kommen, weil eine antisyphilitische Cur gegen Narbencontrac- 
turen nichts ausrichten kann. Es wird also nächst der Dauer des Leidens 
besonders abzuwägen sein, ob die Körperkräfte eine solche Cur noch zu¬ 
lässig ei scheinen lassen. Denn alle hochgradigen Stenosen führen sehr bald 
eine Anämie mit ihren Folgen herbei — wahrscheinlich wegen mangelnder 
Sauerstoffaufnahme —, also auch da, wo kein malignes Leiden zu Grunde 
liegt. Darum muss in erster Reihe für möglichst günstige hygienische Ver¬ 
hältnisse gesorgt werden: Fernhaltung von anstrengender Arbeit, Aufent¬ 
halt in guter Luft bei mässigem Gehen auf ebenem Terrain. 

Einer der häufigsten Folgezustände der Stenose, der Husten und der Aus¬ 
wurf, werden Exspectorantien, auch Pulvis Doweri (0,3 pro dosi) erfordern. Bei den 
höchsten Graden der Stenose darf Morphium wohl nicht angewendet werden, 
wenn nicht schon längere Zeit vorher durch die Verabfolgung wiederholter 
Gaben die Empfänglichkeit des Patienten für dieses Mittel festgestellt ist. 

Literatur: l ) Aufrecht, Ein Fall von narbiger Stenose der Trachea. Deutsches Arch. 
f. klin. Med. 1888, XL1V, pag. 293. — 2 ) Biermer, Krankheiten der Bronchien. Virchow’s 
Handbuch. V, Abtheil. 1, pag. 770. — 3 ) Chaput (citirt nach Marfan), Annal. de laryngologie. 
1890, pag. 230. — 4 ) Demarquay bei Cyr, Anatomie patli. des retrecisseinents de la trachei*. 
Paris 1806. — 6 ) Ebstein, Zur Lehre vom Krebs der Bronchien und der Lungen. Deutsche 
med. Wochenschr. 1890, Nr. 42. — # ) Empis, Cornage broncho-trachöal. Union med. 1862, 
XIII, pag. 3. — 7 ) Erich, Ueber das primiire Bronchial- und Lungencarcinoin. Dissert. Mar¬ 
burg 1891. — *) Demme, Beiträge zur Kenntniss der Trachealstenosis per compressionem. 
Würzburger med. Zeitschr. 1861, II, pag. 390; 1862, III, pag. 254. — 9 ) Frakntzel, Ein 
Fall von Aneurysma, das au! den linken Hauptbronchus drückt und das auch Erscheinungen 
«*iner Brochialstenose hervorruft. Charite-Annalen. Jahrg. 16, 1891, pag. 332. — lü ) Gerhardt, 
Lehrbuch der Auscnltation. 3. Aufl., Tübingen 1876. — n ) Gerhardt, Ueber syphilitische 
Erkrankungen der Luftröhre. Deutsches Arch. f. klin. Med. 1867, II, pag. 535. — 12 ) Ger¬ 
hardt, Berliner klin. Wochenschr. 1889, Nr. 51, pag. 1095. — ia ) Gulliver, Transactions 
of the patli. society of organs of respiration. London 1889, XL, pag. 34. — u ) Handford, 
Ebenda. — l5 ) Körner, Primärer Bronchialkrebs. Münchener med. Wochenschr. 1888, Nr. 11. — 
,R » Landgraf, Gerhardt, Lublinsky, Heymann, Berliner klin. Wochenschr. 1889, Nr. 51, 
pag. 1095. — ,7 ) Langhans, Primärer Krebs der Trachea und der Bronchien. Vjrchow's 
Archiv. 1871, LIII, pag. 470. — 18 ) Marfan, Maladies des voies respiratoires. Traite de med. 
IV. — 19 i v. Pastau, Fibrom im Mediastinum anticum mit Compression der Trachea, Art. 
anonyma und Vena cava superior. Thrombose der Vena cava superior. Untergang des N. re¬ 
currens dexter in dieser Geschwulst. Oedema gjottidis. Virchow’s Archiv. 1865, XXXIV, 
pag. 236. — *°) Riegel, Verengerung der Trachea und Bronchien, v. Ziemssen’s Handbuch. 
1878, IV, 2. Hälfte, pag. 195. — il ) Taylor, Transactions of the patli. Society of London. 
1889, XL. — ”) Weil, Fälle von Tracheo- und Bronchostenose. Deutsches Arch. f. klin. Med. 
1874, II, pag. 82. Aufrecht. 

Bronchiektasie« Die erste sehr eingehende Schilderung dieser 
Affection danken wir Laennec. Er giebt zunächst eine genaue Beschreibung 
des anatomischen Verhaltens und hebt besonders das Vorkommen einer mehr 
diffusen und einer circumscripten Form der Bronchiektasie hervor. Auch die 
Veränderungen der Schleimhaut werden von ihm in s Auge gefasst. Er 
betont die bisweilen sehr auffällige Verdünnung derselben. Als Ursache des 
ganzen Processes gilt ihm das Verweilen des schleimigen Secretes an Stellen, 
wo dasselbe sich bildet. »Eine grössere Secretmasse kann sich an einer 
Stelle der Bronchien nicht bilden und daselbst verweilen ohne diesen Ab¬ 
schnitt zu erweitern, und wenn nach der Expectoration eine neue Secretion 
an derselben Stelle stattfindet, so muss augenscheinlich die Dilatation 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



46 


Bronchiektasie. 


Digitized by 


permanent werden und die dauernde Hypertrophie oder Verdünnung der 
afficirten Membran daraus hervorgehen; je nach Umständen, welche bei dem 
gegenwärtigen Stande der Wissenschaft kaum zu ergründen sind; wissen 
wir doch nicht einmal, warum ein und dasselbe mechanische Hinderniss bald 
die Erweiterung, bald die Hypertrophie der Herzventrikelwand herbeiführt.« 

Nach Laennec weist Andral auf die Ernährungsstörungen der Bronchial¬ 
wandungen bei Bronchialkatarrhen als Ursache der Bronchiektasie hin, wäh¬ 
rend Raynaud die von ihm bei Bronchialverengerungen gefundenen Bronchial¬ 
erweiterungen durch die Annahme erklärt, dass die Inspirationslust an der 
Verengerung sich staue und so die in der Nachbarschaft liegenden Bronchien 
ausdehne. Stokes führt die Entstehung auf einen durch entzündliche Reizung 
herbeigeführten Verlust an Elasticität der nicht musculösen Theile der 
Bronchien und gleichzeitig auf eine Paralyse ihres musculösen Gewebes 
zurück. — Hasse nimmt an, dass eine Obliteration der Alveolen dem von 
Stokes geschilderten Processe vorausgeht. Corrigan sieht die Bronchiektasie- 
bildung als eine Folge der Erkrankung des Lungengewebes an; »in dem¬ 
selben Verhältniss wie die Luftbläschen, die kleinsten Bronchien und Blut¬ 
gefässe obliteriren, erweitern sich die grösseren Bronchien, und zwar nicht 
allein in Folge des Bestrebens, den leer werdenden Raum auszufüllen, sowie 
in Folge der Expansion bei jeder Inspiration, sondern auch darum, weil 
Röhren, die durch Zellgewebe mit einander verbunden sind, sich durch 
die Contraction desselben nothwendig erweitern müssen. Rokitansky nimmt 
an, dass bei Atonie und Paralyse der contractilen und irritablen Elemente 
des Bronchialrohres seine Wandungen durch die Inspirationen und die Er¬ 
schütterung bei den Hustenanfällen um so lenhter erweitert werden, je 
angestrengter beide behufs der Ueberwindung des in den Bronchialröhren 
angehäuften Secretes und seiner Elimination geschehen. Hinter den unweg¬ 
samen Bronchialzweigen sinkt das Lungenparenchym zusammen und schafft 
hierdurch einen Raum, der durch den sich erweiternden Bronchus ausgefüllt 
wird. — Die neueren Anschauungen, insbesondere diejenigen von Troja- 
nowski u. A., werden weiterhin eingehend in Betracht gezogen. 

In Anbetracht der vielfachen Meinungsverschiedenheit dürfte die Ent¬ 
stehungsweise der Bronchiektasien a priori am sichersten zu eruiren sein, wenn 
die Untersuchung von solchen Fällen ihren Ausgang nimmt, wo diese Verände¬ 
rung in ausgedehntestem Massstabe sich findet, ohne dass gleichzeitig eine Com- 
plication mit anderen specifischen Krankheiten, wie Tuberkulose oder Carcinom, 
vorhanden ist. Dies sind die nach genuinen Pneumonien sich herausbildenden 
Bronchialerweiterungen. Hier unterliegt die Deutung keinen Schwierigkeiten. 
Wenn nach einer Pneumonie keine vollständige Resolution eintritt, so folgt eine 
interstitielle Pneumonie. Ob sie nicht schon von Vornherein bestanden hat und 
an und für sich das erste Hinderniss der Resolution ist, das ist hier nicht 
weiter zu erörtern. Jedenfalls muss innerhalb eines solchen Lungenlappens 
das Lungengewebe als das primär erkrankte gelten. Tritt dann eine Bronchi- 
ektasic auf, so muss sie ohne Bedenken als eine Folge der Retraction des 
Lungengewebes angesehen werden. Freilich verbindet sich damit wohl 
ausnahmslos ein Katarrh der in dem erkrankten Lappen befindlichen Bron¬ 
chialschleimhäute. Massgebend kann derselbe aber für die Entstehung der 
Bronchiektasie um so weniger sein, weil er doch nur secundär ist und 
weil der Beweis, dass ein selbständiger Bronchialkatarrh zur Dilatation 
führen könne, schwerlich erbracht werden dürfte. Die wesentliche Be¬ 
deutung fällt der von dem erkrankten Lungengewebe auf die 
äusseren Abschnitte der Bronchien übergreifenden entzündlichen 
Veränderung zu. Diese muss eine Lockerung derjenigen Schichten der 
Bronchial wand herbeiführen, welche unter normalen Verhältnissen die Con- 
stanz des Lumens gewährleisten. Dies vermag die Bronchialschleimhaut 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchiektasie. 


47 


an und für sich nicht. Ist aber erst der feste Zusammenhang der Bronchialwand¬ 
elemente gelockert, dann kann das unter dem Einfluss der interstitiellen 
Pneumonie schrumpfende Lungengewebe, gleich einer sich contrahirenden 
Narbe, die Elemente der Bronchialwand auseinanderzerren und das Lumen 
erweitern. 

Ganz analoge Veränderungen müssen dem Zustandekommen von 
Bronchiektasien bei katarrhalisch-lobulären Pneumonien zu Grunde liegen, 
nur kann dann die Erweiterung nicht so diffus sein wie bei der lobären 
Pneumonie. 

Innerhalb tuberkulöser und carcinomatöser Herde, sowie in Staub¬ 
lungen walten die gleichen Verhältnisse ob. 

Wenn aber auf eine Pleuritis, zumal nach längerem Bestände des 
Ergusses, Bronchiektasenbildung folgt, dann liegt es wohl von Vornherein 
näher, anzunehmen, dass eine mechanische Ausdehnung der Bronchien bei 
katarrhalischem Zustande ihrer Schleimhäute stattgefunden hat, weil bei 
den einzelnen Hustenstössen ein beträchtlicher Exspirationsdruck auf der 
Bronchialwand lastete. Hiergegen aber macht schon Biermer mit Recht 
geltend, dass Bronchiektasien viel häufiger Vorkommen müssten, wenn mit 
der katarrhalischen Entzündung der Bronchialwände alle Bedingungen für 
ihre Erweiterung gegeben wären. 

Ich möchte vielmehr auf inductivem Wege aus den der Bildung von 
Bronchiektasien thatsächlich voraufgehenden Veränderungen des Alveolar¬ 
gewebes bei Pneumonien und sonstigen Herderkrankungen, auch bei der 
Pleuritis, eine Ernährungsstörung der Bronchialwand supponiren, welche 
zur Erweiterung führt. Da ich mich hierbei auf eigene Beobachtungen 
nicht stützen kann, darf ich nur die Vermuthung aussprechen, dass wohl 
in allen solchen Fällen, wo nach endlicher später Resorption eines grösseren 
pleuritischen Ergusses Bronchiektasenbildung erfolgt, das Alveolargewebe 
wohl kaum völlig zur Norm zurückgekehrt sein kann. 

Auch die Erweiterung von Bronchien gerade unterhalb stenosirter Stellen 
spricht gegen die Bedeutung der Schleimhauterkrankung für diesen Process. 
Wäre eine solche massgebend, dann müsste gerade an den anfänglich ulcerirten 
Stellen eine Erweiterung zu Stande gekommen sein. 

Ein besonderes Argument für die aus den angeführten Thatsachen 
gezogenen Schlüsse liegt in der Möglichkeit, die Entstehung der Bronchi¬ 
ektasien einheitlich dahin zu deuten, dass denselben eine von 
der äusseren Peripherie der Bronchialwand ausgehende Ernäh¬ 
rungsstörung zu Grunde liegt, welche sich in vollster Entwick¬ 
lung als Peribronchitis darstellt. 

Diese Schlussfolgerung ist übrigens durch die Angaben von Rindfleisch 
(16. pag. 306) gewissermassen anticipirt. Er erklärt sogar ohne Einschrän¬ 
kung: »Bei Bronchiektasien ist die Wandung der Bronchien selbst erheblich 
verdickt, aussen übergehend in dichtes weisses Bindegewebe, welches in die 
Umgebung einstrahlt.« 

Eine weitere wichtige Stütze für diese Ansicht bietet die Angabe 
Tropanowski’s, dass die Muskeln der ektatischen Abschnitte immer atrophirte 
sind. Er sagt (29, pag. 200): »Erst Bamberger sprach sich in stricter Weise 
für eine Atrophie der Muskelfaserschicht aus; er vermisste sie in keiner der 
von ihm beobachteten höhlenförmigen Bronchiektasien. Diese Atrophie der 
Muskelfaserschicht hält er für den Hauptfactor bei der Genese wenigstens 
solcher Ektasien. Meine Untersuchungen bestätigen theils die BAMBERGERSchen 
Angaben, theils überzeugten sie mich, dass auch in den gewöhnlich vor¬ 
kommenden cylindrischen oder gemischten Ektasien eine solche Atrophie 
deutlich nachweisbar erscheint. Sowohl in verdickten als auch in verdünnten 
Ektasiewänden beobachtete ich dieses Verhalten der Muskelschicht; in 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



48 


Bronchiektasie. 


Digitized by 


nicht dilatirten, im Uebrigen aber verdickt oder verdünnt erscheinenden 
Bronchien sah ich das nie. Da ich diese Muskelatrophie nur da fand, wo 
es in Folge anderer Krankheiten der Respirationsorgane zur Bildung von 
Bronchiektasien gekommen war, muss ich mich der Bamberg ER'schen An¬ 
schauung in Bezug auf die Genese der Bronchiektasie unbedingt anschliessen; 
ich möchte aber nach meinen Untersuchungen die BAMBERGER sche Theorie dahin 
erweitern, dass Muskelatrophie nicht nur für die Genese der höhlenförmigen, 
sondern auch für die der cylindrischen Bronchiektasie von grosser Wichtig¬ 
keit wird.« Biermer sagt freilich, dass er in den Präparaten, welche er 
darauf hin untersucht hat, wohlerhaltene Muskelzüge gefunden habe, und 
nur bisweilen eine so beträchtliche Verringerung derselben, dass man von 
einer Atrophie der Muskellage reden konnte. Doch kann selbst durch diese 
Einschränkung dem thatsächlichen Vorkommen kein Abbruch geschehen, 
dieselbe darf vielmehr gleichfalls verwendbar sein für die Annahme einer 
auf die äusseren Schichten des Bronchialrohres einwirkenden entzündlichen 
Störung des Gewebszusammenhanges. 

Uebrigens sagen auch Cornil und Ranvier (vergl. Marfan) , dass die 
Dilatationen kleinerer Bronchien die Folge capillärer Bronchitiden sind, 
welche wahrscheinlich von lobulär-pneumonischen Herden begleitet waren, 
gleichviel ob die primäre Erkrankung rein entzündlicher oder tuberkulöser 
Natur ist. Es ist höchst wahrscheinlich, dass diese Dilatationen nicht nur 
eine Folge der Bronchitis, sondern auch der suppurativen Peribronchitis 
ist, welche einen ganzen Lobulus zerstört hat und mit einer interstitiellen 
Pneumonie abschliesst. 

Besonders zu erwähnen ist noch das Vorkommen angeborener 
Bronchiektasien, welche von Heller und K. Herxheimer, Grawitz u. A. 
beschrieben sind. Während Grawitz annimmt, dass dieselben auf hydropi- 
sche Erweiterung von Bronchien zurückzuführen sind, deutet Heller die 
Entstehung in anderer Weise. Letzterer möchte ich um so mehr Berechti¬ 
gung zusprechen, weil sie ein Analogon zu dem geschilderten Processe bei 
Erwachsenen bildet. Nach Heller entwickeln sich die angeborenen Bronchi¬ 
ektasien »aus bei der Geburt unentwickelt gebliebenen Lungenabschnitten«. 
Vor Allem spreche die Pigmentlosigkeit dafür, dass der betreffende Lungen¬ 
abschnitt seit allerfrühester Zeit vom respiratorischen Gaswechsel ausge¬ 
schlossen war, sodann dürfte der Ausfall einer mindestens l l / 2 —2 Cm. 
dicken Schicht vom Lungengewebe, von welcher kaum mehr Spuren nach¬ 
weisbar sind, gleichfalls nur durch die ausgebliebene Entfaltung zu erklären 
sein, besonders da keinerlei Andeutungen eines abgelaufenen activen Pro- 
cesses vorhanden sind. Er schliesst daraus, dass an dem Wachsthum des 
übrigen Körpers, beziehungsweise der Lungen atelektatische Stellen in 
ihrem alveolären Theile nicht, wohl aber mit ihren Bronchien theilnehmen; 
es werden die Bronchien theils durch dieses Wachsthum, theils dem Zuge 
des sich entwickelnden Thoraxraumes folgend, vielleicht unter Beihilfe des 
Druckes von Seiten des sich ansammelnden Secretes erweitert. 

Nach Balzer und Grandhome (vergl. Marfan 15, pag. 366) soll die an¬ 
geborene Bronchiektasie stets auf hereditärer Syphilis beruhen. 

Pathologische Anatomie. Man unterscheidet gleichmässige 
(cylindrische) und sackförmige Bronchiektasien. Bei der gleichmässigen 
Dilatation behält der Bronchus auch nach seiner Theilung die vorherige 
Weite, er kann sogar in seinem Verlaufe etwas weiter als an seinem Ur¬ 
sprünge sein. Die Erweiterung erstreckt sich entweder über die ganze Länge 
eines Bronchialrohres bis nahe zur Lungenperipherie und endet stumpf, 
kolbig, oder die erweiterten Röhren nehmen unterwegs plötzlich wieder ein 
normales oder engeres Caliber an. Der schnelle Uebergang ist nicht selten. 
Die cylindrische Erweiterung kommt an allen Bronchien vor, befällt aber 


Gck igle 


Original from ' 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchiektasie. 


49 


meist die mittleren und feinen Bronchien. Werden nur die gröberen und 
mittleren Bronchien eines Lungenabschnittes allein betroffen und bleiben die 
kleinen Bronchien normal, dann enden die Ektasien kolbig, fingerförmig. 
Es kann aber die Dilatation sich auch auf die Endausbreitung allein be¬ 
schränken und dann erscheint die Schnittfläche der betroffenen Lungenpartie 
wie durchlöcherter Käse. 

Unterarten der cylindrischen Erweiterung sind die spindelförmigen und rosenkranz- 
förmigen Ektasien. Diese kommen nur auf kleinere Strecken beschränkt vor und der Bronchus 
gleicht einer Reihe von Erweiterungen, die von einander durch ein verengtes oder normales 
Brouchialrohr getrennt sind. 

Die sackartigen Bronchiektasien kommen meist auf Kosten des 
Lungenparenchyms zu Stande. Entweder ist der Bronchus an irgend einer 
Stelle in seinem Verlaufe in der Grösse eines Hanfkornes bis zu der eines 
Hühnereies ausgedehnt, oder er endet in einem Sack. Zuweilen ist selbst 
der in den Sack einmündende Bronchus obliterirt, so dass nur eine abge¬ 
schlossene Höhle — Cyste — besteht, deren Inhalt dann denselben Um¬ 
wandlungen unterliegt, wie man sie an Cysten beobachtet. Es kommt ferner 
vor, dass sich mehrere sackartige Dilatationen aneinanderreihen und eine 
grosse Höhle bilden, die nur durch die hineinragende Duplicatur getrennt 
erscheint. Auf diese Weise können die sackartigen Bronchiektasien grosse 
Dimensionen annehmen und sämmtliche Bronchien einer Lunge betreffen. 
Das zwischen den Dilatationen liegende Lungengewebe ist dann mehr oder 
weniger geschwunden und geschrumpft, die Lunge gleicht einem vielkam- 
merigen Höhlensystem. 

Die sackartige Bronchiektasie befällt ferner entweder den ganzen Um¬ 
kreis eines Bronchus oder sie betrifft nur die Hälfte oder ein Drittel des 
Umfanges. Nach Cruveilhier giebt es hier auch noch Modificationen; ent¬ 
weder ist die ganze Bronchialwand oder nur die Bronchialschleimhaut hernien¬ 
artig durch eine Spalte der übrigen Bronchialschichten hindurch ausge¬ 
buchtet. In letzterem Falle erscheint der Sack als ein Anhängsel zum Bron¬ 
chus, mit dem er durch eine sehr enge Oeffnung communicirt. — Die sack¬ 
artigen Bronchiektasien ergreifen ebenfalls zumeist die mittleren und feineren, 
seltener die grösseren Bronchien, werden in der Mehrzahl der Fälle neben 
Bronchialverengerungen beobachtet und sitzen meist in den peripherischen 
Partien der Lunge. — Nach Gairdner gehen alle sackartigen Ektasien aus 
ulcerativen Lungenexcavationen hervor. — Diese Ansicht dürfte in einer so 
allgemeinen Fassung nicht berechtigt sein, sicherlich aber kann im einzelnen 
Falle die Entscheidung schwierig werden und da, wo sehr grosse, etwa 
hühnereigrosse Excavationen sich vorfinden, a priori die Annahme einer 
vorausgegangenen ulcerativen Lungenerkrankung die grössere Berechtigung 
für sich haben. 

An der Schleimhaut der ektatischen Bronchien finden sich immer die 
Erscheinungen eines chronischen Bronchialkatarrhs. Successive tritt in Folge 
der chronisch entzündlichen Störungen neben der Hypertrophie auch Atrophie 
der Schleimhautelemente ein. Es herrscht bald die Hypertrophie, bald die 
Atrophie vor. Die Atrophie ist bei den Bronchiektasien wie bei den Alveolar¬ 
ektasien der eigentliche Charakter der Veränderungen ; sie besteht jedoch 
nie allein, da fortgesetzt chronisch entzündliche hypertrophische Processe 
unterhalten werden oder frisch auftreten. Biermer unterscheidet nach Be¬ 
schaffenheit der Bronchialwände: 1. Ektasien mit katarrhalischer 
Schwellung und Relaxation der Bronchialwand. Dieselben sind acut 
entzündlichen Ursprungs und am häufigsten in den Lungen bronchitischer 
Kinder zu finden; mit Ablauf der Bronchitis können Elasticität und Tonus 
der Bronchien sich wieder herstellen und die Erweiterungen können heilen. 
2. Ektasien mit hypertrophischen Wandungen. Die Bronchialschleim¬ 
haut und die Bronchialwände sind hier hypertrophisch, die Schleimhaut ist sehr 

Real-EncyclopidJe der ge®. Heilkunde. S. Auf]. IV. 4 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



50 


Bronchiektasie. 


Digitized by 


blutreich, sammtartig aufgelockert, höckerig, uneben. Virchow beschreibt unter 
Bezugnahme au! Carswell das Vorkommen papillärer Hypertrophien. Aehn- 
liche histologische Befunde finden sich auch in den Mittheilungen von Fitz 
und Auld. Die Schleimdrüsen, die Knorpel und das Bindegewebe sind oft 
gewuchert. Atrophische Vorgänge finden sich hier selten. Gewöhnlich sind 
von diesen Ektasien die gröberen oder mittleren Bronchien ergriffen und 
die Erweiterung ist fast immer eine spindel- oder cylinderförmige. 3. Ekta¬ 
sien mit dünnen Wänden; hierher gehören in der Regel die sackartigen 
ampullären Formen; doch findet sich die Atrophie der Wände auch bei der 
cylindrischen Form, wenn sie die feineren Aeste eingenommen hat. 4. Ekta¬ 
sien mit trabeculärer Degeneration. Die mikroskopische und makro¬ 
skopische Structur kommt in gleicher Weise beim Bronchialkatarrh vor, 
da die chronischen Zustände desselben ebenfalls derartige Wandverände¬ 
rungen zeigen. Die Wände sind in Folge stellenweiser Atrophie uneben; 
die Prominenzen entsprechen den übrig gebliebenen Kreis- und Längs¬ 
faserzügen. Die ganze Wand ist verdickt, nach aussen von dichtem Binde¬ 
gewebe umgeben. Es handelt sich in der Hauptsache um hochgradige 
Bindegewebswucherung. 

Nach der Schilderung von Rindfleisch (XVI, pag. 303) fallen an der 
Innenfläche der erweiterten Bronchien vor Allem in’s Auge »gewisse 0,1 bis 
0,5 Mm. breite leistenartige Vorsprünge der Schleimhautoberfläche, welche 
sehr regelmässig theils längs-, theils quer geordnet sind und auf diese 
Weise ein zierliches Gitter bilden, welches besonders deutlich an der weichen 
nicht knorpelhaltigen Seite des Bronchus und zwischen den Knorpelplatten 
der gegenüber liegenden Seite hervortritt. Die Hyperämie der Schleimhaut ist 
so stark und dabei so superficiell, dass es nicht selten den Anschein hat, als 
handle es sich um eine Suffusion mit Blut, so gleichmässig und hell ist 
die Röthung«. 

Die leistenartigen Vorsprünge bestehen nach Rindfleisch durchwegs 
aus einem sehr zellenreichen Keimgewebe, das längs- und querlaufende 
Bündel elastischer Fasern einhüllt; die normale sogenannte innere Faser¬ 
schicht ist in hyperplastischem Zustande; die Muscularis ist unverändert, 
die innere diesseits der Knorpelringe gelegene Faserschicht beträchtlich ver¬ 
dickt. Dazwischen durchziehen zahlreiche weite Blutgefässe diese Schicht 
und senden ebenfalls weite Verbindungscanäle durch die Muscularis hindurch 
zu der inneren Faserschicht, wo sich besonders auf den leistenartigen Her- 
vorragungen ein dichtes Capillarnetz findet. 

Ein Theil des Knorpels schwindet unter Bildung von Markräumen längs 
seiner Peripherie, welche mit einem gefässfübrenden jungen Bindegewebe 
gefüllt sind (Fitz). Zugleich schwinden die Schleimdrüsen und an ihre Stelle 
tritt ebenfalls Bindegewebe (Rindfleisch). 

An der Schleimhaut, besonders der sackigen Bronchiektasien, kommen 
noch vor: 1. Corrosionsgeschwüre. 2. Vollkommener Zerfall der 
Wandung. Diese Veränderungen beruhen höchst wahrscheinlich auf der 
durch das schrumpfende Lungengewebe herabgesetzten Ernährung der Bron¬ 
chialwand bei gleichzeitiger Einwirkung stagnirenden Secrets, resp. der in 
demselben enthaltenen Bakterien. 

Bevor Zerstörungen der Höhlenwand eingetreten sind, lässt sich ana¬ 
tomisch die Diagnose zwischen einer bronchiektatischen und einer aus der 
Zerstörung des Lungengewebes hervorgegangenen Höhle nach Virchow durch 
die Thatsache feststellen, »dass bei einer Ektasie die Bronchiahvand über 
die ganze Ausdehnung der Höhle sich fortsetzt. Auch bei grossen Ektasien 
sitzen auf dieser Membran häufig flimmernde Cylinderepithelien, in anderen 
Fällen grössere rundliche, manchmal pigmentirte Zellen oder junge purulente 
Bildungen«. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchiektasie. 


51 


Verwachsungen und Verkalkungen wurden bei Bronchialerweite¬ 
rungen nur selten beobachtet; zuweilen fanden sich in den Erweiterungen 
bindegewebige Stränge. 

An den nicht erweiterten Bronchien zeigen sich ausser Katarrh 
mit oder ohne putride Zersetzungen des Secrets, Obliterationen besonders 
der feinen Bronchien, die unterhalb der sackförmigen Dilatationen liegen. 
Bei Syphilis fanden sich einigemale Stenosen der Trachea oder der grossen 
Bronchien mit secundären Dilatationen. 

Sitz. Dilatationen in Folge von croupöser Pneumonie, katarrhalischer 
Pneumonie, Hypostasen, atelektatischen Zuständen sitzen in den unteren und 
hinteren Lungenpartien; Dilatationen im Gefolge von Tuberkulose und chro¬ 
nisch entzündlichen Processen finden sich mehr in den oberen Lappen: bei 
alten pleuritischen Exsudaten finden sich die Dilatationen in den compri- 
mirten Partien des unteren Lappens; bei Verwachsungen und schwieligen 
Verdickungen der Pleura pulmonalis sind die Ektasien bald im oberen, bald 
im unteren Lappen. — Die wenigen statistischen Zusammenstellungen er¬ 
geben, dass die Bronchiektasien häufiger in einer Lunge und etwas seltener 
rechts als links, etwas häufiger im oberen Lappen als im unteren sind(P), 
dass bei doppelseitigen Bronchiektasien die Lungen nach der einen Beob¬ 
achtungsreihe nicht gleichmässig, nach der anderen gleichmässig befallen 
werden, dass beide oberen Lappen seltener bronchiektatisch sind, als die 
beiden unteren. Ein besonderer Werth kann diesen Zusammenstellungen nicht 
beigemessen werden, wenn dieselben nicht nach den der Dilatation voraus¬ 
gegangenen Krankheiten geordnet sind. 

Die in der Umgebung der Bronchiektasien vorhandenen Lungenverän¬ 
derungen sind nach der obigen (pag. 46 ff.) Begründung als primäre, der Bron¬ 
chiektasienbildung vorausgegangene anzusehen. Nur ulcerative und gangrä¬ 
nöse Zerstörungen des Lungengewebes sind als secundäre Processe anzu¬ 
sprechen. Hier hat der pathologische Vorgang von der Bronchialschleimhaut 
seinen Ausgang genommen. 

Die von der Bronchiektasienbildung verschonten Lungenabschnitte 
können der Sitz emphysematoser Erweiterungen werden, im späteren Ver¬ 
lauf auch von katarrhalisch-pneumonischen Herden durchsetzt sein, welche 
wahrscheinlich eine Folge der Aspiration des von dilatirten Bronchien ge¬ 
lieferten Secrets sind. 

Schwellung der Bronchialdrüsen fehlt wohl niemals. 

Hypertrophie und Dilatation des rechten Ventrikels ist von der Aus¬ 
dehnung der Bronchiektasienbildung abhängig und auf die hierdurch be¬ 
dingte Stauung im kleinen Kreislauf zurückzuführen. 

Biermer beobachtete viermal metastatische Hirnabscesse, Gerhardt 
und Bardenheuer rheumatische Gelenkerkrankungen bei Bronchiektatikern. 

Die Symptome der Bronchialdilatationen sind: 

Husten. Derselbe tritt in Anfällen mit stundenlangen Pausen, oft sehr 
heftig und krampfhaft, bisweilen den Athem benehmend, gewöhnlich Morgens 
beim Erwachen zuerst ein oder bedingt das Erwachen und wiederholt sich 
im Laufe des Tages ein-, auch mehreremale. Gewöhnlich kennen die Kranken 
ihre Stunden, wo sie husten müssen. Erregt wird oft auch ausser der Zeit 
ein Hustenanfall, wenn der Kranke auf der kranken Seite lag und dann 
schnell seine Lage wechselt. Mit dem Husten wird der Auswurf schub- 
oder gussweise entleert, er füllt den ganzen Mund und dieses maulvolle 
Auswerfen ist diagnostisch wichtig, da tuberkulöse Cavernen ihren Inhalt 
nicht in dieser Weise entleeren. Die Expectoration ist oft so reichlich, dass 
in wenigen Minuten die Spuckschale gefüllt ist. Mit der Entleerung des in 
den Dilatationen angesammelten Secretes hört gewöhnlich der Husten auf 
und beginnt erst von Neuem, wenn der Schleim bis zu einer gewissen Menge 

4* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



52 


Bronchiektasie. 


Digitized by 


wieder vorhanden ist. Da die hustenerregenden oder hustenauslösenden 
Stellen in ihrer Empfindlichkeit herabgesetzt sind, so ist auch erst eine 
grössere Quantität Schleim nöthig, um den Husten zu erzeugen, zumal über¬ 
haupt Reizung der Bronchien am langsamsten mit Husten beantwortet wird. 
— Bei einem 11jährigen Kinde sah ich der Entleerung des Secretes, welche 
binnen wenigen Secunden stattfand und 50—100 Ccm. lieferte, hochgradige 
Angst- und Oppressionsanfälle vorausgehen, welche bisweilen eine halbe 
Stunde dauerten. Dabei bestanden heftige Schmerzen in der rechten Thorax¬ 
seite, welche nur durch den Druck der aufgelegten Hand der Kranken¬ 
pflegerin gemildert wurden. 

Am meisten charakteristisch ist das Vorkommen reichlicher Auswurfs¬ 
mengen innerhalb einzelner, besonders innerhalb der Morgenstunden, so dass 
gelegentlich der Gedanke an den Durchbruch eines Empyems wachgerufen 
wird. Barth hat bis 450 Grm., Biermer bis 640 Grm. in 24 Stunden 
expeetoriren gesehen. 

Sammelt man das Expectorat in hohen oder cylindrischen, etwa zur 
Hälfte mit Wasser gefüllten Gläsern, dann bilden sich 4 Schichten. Die 
unterste hat ein gleichmässig grau-grünliches Aussehen. Diese ist durch die 
Gesammtmenge des vom Auswurf getrübten Wassers von den beiden ober¬ 
sten Schichten getrennt, welche trotz ihres Zusammenhanges scharf von 
einander abgegrenzt werden können, weil die höhere dieser beiden Lagen 
aus schaumigen, auch speichelhaltigen, die niedere aus schleimig-eiterigen 
Massen besteht, welche in Form von Fetzen in die dritte aus getrübtem 
Wasser bestehenden Schicht hineinhängen. 

Der Geruch des Auswurfes ist bisweilen fötid und der Gestank 
ist oft derart penetrant, dass nicht nur der Auswurf, sondern auch der 
Athem des Kranken die umgebende Luft verpestet. In diesen Fällen, wo 
also eine Zersetzung stattgefunden hat, dann in dem frisch ausgeworfenen 
schmutzig-graugelb aussehenden Auswurf kommen am Boden in der untersten 
Schicht schmutzig gelbweisse, hirsekorn- oder bohnengrosse (sogenannte 
DiTTRiCH sche) Pfropfe vor. 

Bei der mikroskopischen Untersuchung finden sich am Boden des 
Spuckglases verschiedengradig zerfallene Eiterkügelchen, in jenen Pfropfen 
bei noch nicht sehr vorgeschrittener Zersetzung Eiterkörperchen mit Detritus > 
später Fett in Tropfenform; die gelbweisse Farbe wird dann eine schmutzig¬ 
graue. Ferner finden sich in einem noch weiter vorgeschrittenen Fäulniss- 
stadium zerstreute kurze, kleine Margarinsäurenadeln, die in alten Pfropfen 
dick und bündelförmig auftreten. Der erwähnte Detritus besteht aus feinen 
Körnchen und Stäbchen, die einem Pilz, jedenfalls einem Abkömmling des 
Leptothrix buccalis, angehören. Elastische Fasern können, wenn auch selten, 
Vorkommen. Die chemische Untersuchung weist theils Producte der Fäul- 
niss eiweisshaltiger Stoffe (Schwefelwasserstoff, Ammoniak, Leucin, Tyrosin),, 
theils Producte von Zersetzungen neutraler Fette, massenhafte krystallinische 
Fettsäuren, Ameisen-, Essig- und Buttersäure nach. Die mehrfach genannten 
Pfropfe werden durch verdünnte Jodlösung braungelb, violettblau bis purpur¬ 
violett gefärbt. 

Derartige Fäulnissproducte in frisch entleerten Sputis weisen darauf 
hin, dass die Fäulniss schon innerhalb der Lungen sich vollzogen hat und 
dass diese schneller innerhalb als ausserhalb des Körpers vor sich gehen 
muss, da Parallelversuche mit schleimig-eitrigen Sputis erst nach Wochen 
jene Producte lieferten, die innerhalb der Lungen schon in wenigen Stunden 
entstehen. Jedenfalls wirken hier die hohe Körpertemperatur und dte 
Feuchtigkeit der Luft fäulnissbegünstigend. 

Blutungen sind nicht selten und das Blut wird oft in kleinen, bis¬ 
weilen auch in grossen Mengen vorübergehend oder wiederholt entleert; 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchiektasie. 


53 


sehr oft kommt es auch vor, dass der Auswurf immer etwas blutig gefärbt 
bleibt und zuweilen ein fleischwasserfarbiges oder weinhefeartiges Aussehen 
hat. Die kleineren Blutungen sind immer oder grösstentheils nur capillären 
Ursprunges. Die grösseren Blutungen stammen aus den bei Bronchiektasien 
in der Wand des Hohlraumes und in geschrumpften Lungen zahlreich vor¬ 
kommenden arteriellen Ektasien. Diese Blutungen kommen schnell zum 
Stillstand durch den Druck des ergossenen und geronnenen Blutes. 

Blutungen bei Bronchiektasien können auch eine Folge von Ver¬ 
schwärungen in den hronchiektatischen Höhlen sein; sie können sehr heftig 
werden, lange dauern und den Tod herbeifuhren. 

Druck und Gefühl von Vollsein auf der Brust wird meist nur so 
lange empfunden, bis das Secret entleert ist. 

Dyspnoe ist im Allgemeinen massig, am meisten zeigt sie sich zur 
Zeit der Hustenanfälle, nach stärkeren Bewegungen; sie wird gewöhnlich 
heftiger, wenn frische Katarrhe auftreten oder der Schleim in den Bron¬ 
chialverzweigungen stagnirt. Dauernd wird die Dyspnoe nur, wenn irgend 
eine schwere Complication von Seiten des Herzens oder der Lungen be¬ 
steht. Die Herzthätigkeit ist in der Regel nicht im gleichen Verhältnisse 
mit der Athemfrequenz gesteigert, so lange wenigstens, als die Herzmuscu- 
latur leistungsfähig und nicht anatomisch verändert ist. 

Kolbige Form der Fingernagelglieder, welche bei Phthisikern oft zu 
sehen ist, kann sich bei Bronchiektasie gleichfalls entwickeln. An den Epi¬ 
physen der Röhrenknochen können schmerzhafte Auftreibungen Vorkommen 
(Bamberger). 

Deformationen des Thorax stellen sich selten ein, sie werden nur 
beobachtet, wenn ausgedehntere Lungenschrumpfungen oder stärkere pleu- 
ritische Affectionen mit den Bronchiektasien verbunden sind. Dann finden 
sich Einsenkungen an den betreffenden Thoraxpartien, Verkrümmungen der 
Wirbelsäule. Besteht gleichzeitig Emphysem, dann kann der Thorax die 
bekannte emphysematose Form zeigen. — In solchen Fällen, wo nach crou- 
pöser Pneumonie Bronchiektasien einen ganzen Unterlappen durchziehen, 
ist bisweilen während tiefer Inspirationen bei Besichtigung des Thorax von 
der Rückenseite her eine auffällige Differenz zwischen der gesunden und 
der kranken Seite zu constatiren. Ueber der ersteren sieht man bei tiefer 
Inspiration eine wellenförmig von oben nach unten herabgehende Einziehung 
der Intercostalräume, während dieselbe auf der kranken Seite fehlt. 

Die physikalische Untersuchung vermag meist nur wenig sichere 
Anhaltspunkte für die Diagnose selbst grosser Bronchiektasien zu geben. 
Die Grösse der Dilatationen, die Quantität des in ihnen angesammelten 
Schleimes, die Beschaffenheit des die Ektasien umgebenden Lungengewebes, 
die Entfernung der Erweiterungen von der Brustwand, der Grad des vor¬ 
handenen Bronchialkatarrhes beeinflussen die Diagnose von Bronchialdila¬ 
tationen ganz ungemein. Nur wenn nach croupöser Pneumonie Bronchi- 
ektasirung eines ganzen Lungenlappens erfolgt ist, besteht über demselben 
Verkürzung des Percussionsschalles, bisweilen auch vollständige Dämpfung, 
unbestimmtes oder leises bronchiales Athmen und ausnahmslos katarrhalische, 
beziehungsweise Rasselgeräusche. Kann man anamnestisch eine frühere Pneu¬ 
monie feststellen, dann lässt sich auf Grund dieses Verhaltens die Bronchi- 
ektasienbildung sicher diagnosticiren. 

Cylindrische Ektasien veranlassen im Allgemeinen weiches Bron- 
chialathmen und so lange sie Secret enthalten, feuchte, etwas grossblasige 
Rasselgeräusche. 

Die sackförmigen Bronchiektasien können Höhlensymptome machen. 
Manchmal wird man durch Percussion und Auscultation einen Hohlraum 
finden, oft aber wird man auch grosse Hohlräume, wenn sie von der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



54 


Bronchiektasie. 


Difitized by 


Brustwand weit abliegen und von emphysematosem Lungengewebe überdeckt 
sind, nicht diagnosticiren. Eine oft wiederholte und besonders nach starken 
Expectorationen vorgenommene Untersuchung vermag indessen selbst unter 
ungünstigen Resonanz- und Consonanzverhältnissen noch den Nachweis einer 
bronchiektatischen Höhle zu ermöglichen. Mit Recht betont Jürg ensen, 
dass bei keiner anderen Lungenerkrankung der stete Wechsel der aus der 
physikalischen Untersuchung sich ergebenden Zeichen so gross ist wie bei 
Bronchiektasien. 

Allgemeinerscheinungen fehlen meist. Die Kranken sind, so lange 
keine secundären Störungen von Seiten des Herzens, der Nieren etc. vor¬ 
handen sind, nicht wesentlich abgemagert, haben eine noch ziemlich gute 
körperliche Leistungsfähigkeit, haben kein Fieber, keine Schweisse. Treten 
die einen oder die anderen der genannten Erscheinungen auf, so deuten 
sie immer eine Complication an. Fieber wird zuweilen durch Resorption 
faulenden Bronchialsecretes auftreten können, es gehören dazu aber immer 
Momente, welche die Resorption begünstigen, da oft jahrelang trotz faulen¬ 
den Secretes keine Temperatursteigerung beobachtet wird. Die Resorption 
wird begünstigt, wenn auf bisher noch wenig kranke Schleimhautflächen 
solch faulendes Secret kommt, so dass Theilchen leichter in das Blut über¬ 
geführt werden, als durch die alten erkrankten und mit verdickter Schleim¬ 
haut versehenen Stellen, deren Resorptionsfähigkeit wesentlich herabgesetzt 
ist. Das Fieber selbst hat keinen bestimmten Typus. 

Verlauf. Dauer. Ausgänge. In der Zeit, wo die Bronchiektasien 
bei den betreffenden Krankheiten (Pneumonien, Pleuresien) sich entwickeln, 
entziehen sie sich der Beachtung und Beobachtung, später, wenn sie ein¬ 
mal Erscheinungen machen, können sie lange Zeit, selbst Jahrzehnte unter 
den Symptomen eines chronischen Bronchialkatarrhes scheinbar stationär 
bleiben, das heisst keine wesentlich lebensgefährlichen Erscheinungen her- 
vorrufen, obwohl in der Regel der Grad der Dilatation während dieser Zeit 
zunimmt. Es können ab und zu frische Katarrhe auftreten, es kann sich 
allmälig ein Emphysem ausbilden, die Athemnoth grösser und geringer 
werden, das Herz sich vergrössern und zuletzt entarten, es kann auch wohl 
eine putride Bronchitis dazwischen kommen, auf kurze Zeit das Leben ge¬ 
fährden, aber wieder ablaufen und den alten Erscheinungen Platz machen; 
zuletzt wird die Herzinsufficienz und Herzentartung immer grösser werden, 
es werden noch andere Organe (Amyloidentartung der Nieren) erkranken, 
der Kranke allgemein wassersüchtig werden und allmälig unter lang ausge¬ 
dehnten Schwankungen zum Besseren und Schlechteren sterben. Dieser 
sozusagen normale Verlauf der Bronchiektasien kann nach den vorhandenen 
zahlenmässigen Zusammenstellungen eine sehr lange Dauer haben. 

Indessen können die anatomischen Veränderungen sich schneller ent¬ 
wickeln und eine Menge Vorgänge während der Krankheit den Verlauf ab¬ 
kürzen und früher den Tod herbeiführen. Dieser kann eintreten durch 
die Folgen einer fauligen Zersetzung des Bronchialsecretes, durch putride 
Bronchitis mit nachfolgenden katarrhalisch-pneumonischen Processen und 
schliessliche Lungengangrän, und zwar in diesen Fällen ziemlich schnell 
und unter den Erscheinungen eines septischen Fiebers durch croupöse 
Pneumonien, Pneumothorax, heftigere Blutungen. Diese sowohl, wie die crou- 
pösen Pneumonien können bisweilen rasch den Tod herbeiführen; Pneumo¬ 
thorax kommt sehr selten vor. Biermer sah, wie schon oben erwähnt wurde, 
den Tod durch metastatische Gehirnabscesse eintreten. Gerhardt führte 
die bei Bronchiektasien beobachteten rheumatischen Gelenkerkrankungen 
auf die Resorption zersetzten Eiters aus den Bronchiektasen zurück. Bardex- 
heuer tritt dieser Auffassung bei. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchiektasie. 


55 


Nicht selten verlaufen die Bronchiektasien unter dem Bilde einer 
Lungenphthise, bald acut, bald chronisch. Es sind dann entweder katar¬ 
rhalisch-pneumonische Herde unter Cavernenbildung zerfallen, oder es sind 
nur Ektasien mit bedeutender Lungenschrumpfung vorhanden. 

Der Ausgang in Genesung ist sehr selten. Beobachtet wurde einige 
Male, dass Verkalkungen und Verkreidungen des Bronchialinhaltes und 
fibröse Umkapselungen eingetreten waren. 

Diagnose. Auf die Schwierigkeit der Diagnose von Bronchiektasien, 
besonders aus den physikalischen Erscheinungen, wurde bereits bei den 
Symptomen hingewiesen. Geringgradige Erweiterungen können ganz un- 
diagnosticirt bleiben und selbst die Zeichen grosser Ektasien werden durch 
Complicationen sehr oft verdeckt, ganz abgesehen davon, dass diese physi¬ 
kalischen Zeichen noch nicht einmal der Bronchiektasie ausschliesslich an¬ 
gehören. Die Diagnose wird sich ganz besonders noch auf den Verlauf, die 
Dauer, die Ursachen und auf die Beschaffenheit des Auswurfes und des 
Hustens stützen müssen. 

Die Bronchiektasien können aber noch mit anderen Krankheiten ver¬ 
wechselt werden, und zwar 1. mit Lungencavernen, besonders wenn die 
Ektasie gross und sackförmig ist. Sitzt die Höhle im unteren Lappen, ist 
über derselben lufthaltiges Gewebe und sonach Vesiculärathmen zu hören, 
ist der Percussionsschall trotz der vorhandenen Höhlensymptome nicht ver¬ 
ändert, dann wird man eher eine bronchiektatische Höhle annehmen können, 
da phthisische Lungencavernen meist in den oberen Lappen sitzen, meist 
von infiltrirtem Gewebe umgeben sind und nur Höhlensymptome darbieten. 
Die Anamnese, der Verlauf und die Untersuchung auf Tuberkelbacillen wird 
die differentielle Diagnose aber auch hier ganz wesentlich unterstützen 
müssen; 2. mit einfacher putrider Bronchitis. Da, wo die Bronchi¬ 
ektasien fötiden Auswurf liefern, aber keine anderen physikalischen Er¬ 
scheinungen geben, als die des Bronchialkatarrhes, wird die differentielle 
Diagnose unmöglich. Die Art des Auftretens der Hustenparoxysmen und 
das sogenannte maulvolle Auswerfen des Bronchialschleimes lassen nur 
Bronchiektasien vermuthen, gestatten aber nicht die sichere Annahme derselben; 
3. mit Lungengangrän, wenn die Bronchiektasien fötiden Auswurf liefern. 
Gangränöser Auswurf enthält aber immer Lungenparenchymfetzen; 4. mit 
Empyem, das in die Bronchien durchgebrochen ist. Bronchiektasien mit 
reichlichem fötidem Auswurf ähneln zuweilen einem nach innen durchge¬ 
brochenen Empyem. Oft kann nur die genaue Erforschung der Anamnese 
zu einer sicheren Diagnose verhelfen. Biermer führt an, dass Empyemeiter 
meist intensiv nach Schwefelwasserstoff rieche, bronchiektatischer Eiter nicht. 

Prognose. Dieselbe ist abhängig von der Ausbreitung, dem Grade 
der Bronchiektasien, dem Alter des Kranken und der Krankheit, von der 
Constitution und den äusseren Lebensverhältnissen des Kranken und von 
dem Grade und der Art der gleichzeitig vorhandenen Lungengewebszer¬ 
störungen. 

Bei mässigem Grade und mässiger Ausbreitung der Dilatationen wird 
das Leben wenig durch das Leiden abgekürzt werden, wenn der Kranke 
kräftig ist, wenn er gesundheitsgemäss lebt, sich von allen schädlichen Ein¬ 
flüssen fern hält, insbesondere reine Luft athmet (Luftcurorte. Seereisen \ 
Freilich können alle Vorsichtsmassregeln bisweilen den Verlauf nicht aufhalten 
oder gefährliche intercurrente Vorgänge verhüten. 

Therapie. Da die Möglichkeit einer Heilung der Bronchiektasien so 
gut wie ausgeschlossen ist, so besteht die Aufgabe-der Behandlung darin, 
die Bronchiektasien zu verhüten und die einmal bestehenden Bronchiekta¬ 
sien derart zu behandeln, dass sie zu weiteren Folgezuständen keinen An¬ 
lass geben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



56 


Bronchiektasie. — Bronchitis catarrhalis. 


Difitized by 


Verhütet werden Bronchiektasien durch zweckentsprechende Behand¬ 
lung der zu Bronchiektasien führenden Krankheiten, der Pleuritiden, Pneu¬ 
monien etc. 

Die Bronchiektasien selbst sind in der Hauptsache so zu behandeln, 
wie die Bronchoblennorrhoe, oder wenn fötider Auswurf vorhanden ist, wie 
die fötide Bronchitis. 

Von der operativen Behandlung der Bronchiektasien verspricht sich 
Krecke 1S ) keinen Erfolg. Nur wenn einmal eine einzelne bronchiektatische 
Höhle ganz sicher das Krankheitsbild beherrschen sollte, dürfte es erlaubt 
sein, dieselbe mit dem Messer zu eröffnen. 

Blutungen, wie sie bei Bronchiektasien nicht selten sind, erfordern 
dieselbe Behandlung wie alle Lungenblutungen: absolute Ruhe, Ergotin 
subcutan oder innerlich. Bei heftigem Hustenreiz ist Morphium indicirt. 

Literatur: *) Auld, Observation» on chronic inflammatory lesions of the Bronchi and on 
Broncliiectasis. Glasgow med. Journ. April 1891 (citirt nach Virchow-Hirsch’ Jahresber. 1891). — 
*) Bambebger, Schmerzhafte Auftreibung der Röhrenknochen bei Bronchiektasie. Wiener klin. 
Wochenschr. 1888, Nr. 11. — 3 ) Bardexhei/er, Zur Lehre von der Bronchiektasie. Berliner 
klin. Wochenschr. 1877, XIV, pag. 760. — *) Biermer, Zur Theorie und Anatomie der Bron¬ 
chienerweiterung. ViRcnow’s Archiv. 1860, XIX, pag. 94 und 241; Vjrchow’s Handbuch der 
speciellen Pathologie und Therapie. V, 1. Abtheil., pag. 734. — 5 ) Corrigan, Von der Cirrhosis 
der Lungen. Dublin med. Journ. 1838, Nr. 38 (cit. nach Schmidt’s Jahrb. 1838, XX, pag. 298). — 
6 ) Fitz, Beitrag zur feineren Anatomie der Bronchiektasie. Virohow’s Archiv. LI, pag. 123. — 
1 ) Gairdner, On the path. Anatomy of Bronchitis. Edinburgh 1850 (citirt nach Trojanowskt, 
pag. 191). — 8 ) Gerhardt, Die Rheumatoiderkrankung der Bronchiektatiker. Deutsches Arch. 
f. klin. Med. 1875, XV, pag. 1. — 9 ) Grawitz, lieber angeborene Bronchiektasie. Virchow’s 
Archiv. 1880, LXXXII, pag. 217. — I0 ) Hasse, Specielle pathologische Anatomie. Leipzig 
1841, I, pag. 391. — n ) Heller. Die Schicksale atelektatischer Lungenabschnitte. Deutsches 
Arch. f. klin. Med. 1885, XXXVI, pag. 189. — li ) K. Hkrxheimf.r, Beiträge zur Kenntnis» 
der atelektatischen Bronchiektasien. Breslauer ärztl. Zeitschr. 1887, Nr. 3. — 1# > Krecke, 
Beiträge zur Lungenchirurgie. Münchener med. Wochenschr. 1891, Nr. 23. — 14 ) Laennei , 
Traite de rauscultation mediate. Paris 1826. pag. 206. — l5 ) Marfan, Maladies des voies 
respiratoires. Extrait du Traite de med. IV. — 16 ) Rindfleisch, Lehrbuch der pathologischen 
Gewebelehre. Leipzig 1873, 3. Aufl. — 17 ) Rokitansky, Specielle pathologische Anatomie, 
Wien 1842, II, pag. 9. — 18 t Stokes, Brustkrankheiten. Deutsch von Blsch. Bremen 1838, 
pag. 227. — 19 ) Trojanowski , Beiträge zur Lehre von der Bronchiektasie. Dissert. Dorpat 
1864. — 20 ) Virchow, Bildung von Höhlen in den Lungen. Würzburger Verhandl. 1851. 
Hj pag. 24. Aufrecht. 

Bronchitis catarrhalis. (Bronchialkatarrh.) Unter Bron¬ 
chitis versteht man eine Entzündung der Schleimhaut der Bronchien. Im 
Verlauf dieser Entzündung stellt sich stets eine Absonderung von »Schleim* 
ein, welcher Mucin und zellige Elemente enthält. 

Man theilt die Bronchitis ein nach dem Verlaufe und der Dauer in 
eine acute und chronische, nach dem Sitze in eine Bronchitis * der 
gröberen Bronchien, wobei in den meisten Fällen zugleich die nur äus- 
serst selten allein erkrankende Trachea mit befallen ist — kurz Bron¬ 
chitis, respective Tracheobronchitis catarrhalis acuta et chronica — und in 
eine Bronchitis der feineren und feinsten Bronchien — Bronchitis 
capillaris. 

Hinsichtlich der Aetiologie der Bronchialkatarrhe müssen 
die prädisponirenden Momente von den eigentlichen Ursachen 
streng geschieden werden. Erstere wurden früher als ausschliesslich 
massgebend angesehen. Nach unseren gegenwärtigen Erfahrungen kann ihnen 
nur der Werth eines begünstigenden Factors für das Inkrafttreten der 
eigentlichen Krankheitserreger zuerkannt werden. 

Zu den prädisponirenden Momenten gehören: 1. Witterungsverhält¬ 
nisse. Es unterliegt feinem Zweifel, dass die einzelnen klimatischen Fac- 
toren: Kälte, Wärme, Feuchtigkeit, Winde, in ungünstiger Combination die 
Disposition zur Entstehung von Katarrhen der Luftwege bedingen. Oefterem 
Temperaturwechsel ausgesetzte, feuchtkalte und von rauhen Winden bewegte 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


57 


Luft vereinigt die ungünstigsten Verhältnisse und birgt die grössten Schäd¬ 
lichkeiten für die Schleimhäute der Respirationsorgane in sich. Dass neben 
der Rauheit der Winde auch die Geschwindigkeit derselben eine grosse Rolle 
spielt, wie v. Ziemssen vermuthet, ist leicht zu verstehen. 

Die Art und Weise, wie Krankheiten durch Erkältung überhaupt und insbesondere 
die Katarrhe der Luftwege in Folge von Erkältung entstehen, war bis jetzt noch unerforscht 
geblieben. Denn die Versuche von Rosenthal zeigen nur den Vorgang, welcher in der Ver¬ 
änderung der Temperatur des circulirenden Blutes nach Erkältungen eintritt. Rosenthal fand, 
dass in Folge hoher Temperatur eine Lähmung der Gefässe eintritt, dass deshalb mehr Blut 
als im normalen Zustand durch die Haut strömt, dass die Gefässe aber während des Ueber- 
ganges aus hoher in niedrige Temperatur noch gelähmt und um so länger gelähmt bleiben, 
Je höher die vorherige Temperatur war und je länger der Körper in dieser Temperatur blieb, 
dass bei diesem Uebergang der Körper sehr viel Wärme verliert und die Eigenwärme unter 
die Norm sinkt. Afanassiew glaubt, dass die bei Erkältung nach innen strömende Blut- 
inasse dort Reizungen und Ernährungsstörungen verursacht, die in entzündlichen Verände¬ 
rungen sich ausdrücken. Ferner weisen Likbermeisteb und Winternitz zwar Anämie und 
Collateralhyperämie in entfernten Körpertheilen bei Kälteeinwirkung auf die Haut nach, auf 
die »Schleimhäute der Athmungsorgane wurde aber nicht Rücksicht genommen. Rossbach 
dagegen untersuchte in der neuesten Zeit experimentell, welchen Einfluss äussere Kälte- 
applieationen auf die Luftröhrenschleimhaut hatten und fand, dass sofort in deren Gefässen 
reflectorisch Gefässkrampf und starke Anämie 1—2 Minuten eintrat und dass darauf venöse 
Hyperämie mit vermehrter Schleimsecretion folgte. Aus diesen Untersuchungen geht nach 
Rossbach hervor, dass die Gefässe der Kehlkopf- und Luftröhrenschleimhaut durch starke 
Kältereize der Haut sehr hochgradig reflectorisch beeinflusst werden und dass im zweiten 
Stadium die zuleitenden Arterien verengt bleiben und nur die ableitenden Venen enorm er¬ 
weitert werden, oder dass nur die Capillaren enorm erweitert werden, die ab- und zuleitenden 
Gefässe verengt bleiben, eine Annahme, die mit den bestehenden Ansichten nicht überein- 
stimmt, nach welchen, wie wir sahen, im zweiten Stadium eine langsamer vor sich gehende 
Erregung der gefässervveiternden Nerven bestehen soll. Rossbacii’s Versuche deuten ferner 
darauf hin, dass das venöse Blut einen kräftigen Reiz für die Schleimhautabsonderung bietet 
und ferner, dass die Erkältungsveränderungen nicht erst nach einigen Tagen, wie man bisher 
glaubte, eintreten, sondern plötzlich. 

Da nun feuchtkalte, in den Temperaturgraden oft wechselnde und von 
kalten Winden bewegte Luft den günstigen Factor für Entstehung von 
Bronchitiden abgiebt, so ist auch die Thatsache erklärlich, dass die Häufig¬ 
keit der bronchitischen Erkrankungen im Allgemeinen mit der Entfernung 
von der warmen Zone nach der kalten Zone hin zunimmt und dass in den 
kalten und gemässigten Breiten, die vornehmlich obigen. Witterungscharakter 
haben, die Bronchitiden am häufigsten auftreten. Aber auch im Speciellen 
herrscht in der Wechselbeziehung zwischen Witterung und Häufigkeit der 
Katarrhe der Luftwege überall das Gesetz, dass diese Erkrankungen dann 
am meisten auftreten, wenn die mehrfach erwähnte Witterung vorhanden 
ist, und dass innerhalb der betreffenden Breitegrade, in den einzelnen Jahren, 
in den einzelnen Jahreszeiten und Monaten, wo dieser Witterungscharakter 
vorherrscht oder die Regel ist, auch die Bronchitiden am häufigsten sind. 
Das gilt also für einzelne Punkte der kalten und gemässigten Zone, an allen 
Orten für einzelne ungünstige Jahre, bei uns in der Regel für die Frühjahrs¬ 
und Herbstmonate. 

Zweitens disponiren zur Acquisition von Bronchialkatarrhen: Ein- 
athmung von Staub. Former, Müller, Hornzieher, Kohlen- und Metallarbeiter 
leiden sehr häufig an Bronchialkatarrhen. — Einathmung von Gasen 
und Dämpfen, von denen am heftigsten die untersalpetersauren und 
salpetrigsauren, weniger heftig die schwefligsauren Dämpfe wirken. Am 
wenigsten nachtheilig sind die salzsauren Dämpfe und Chlorgas. — Fremde 
Körper, die z. B. bei Flachs-, Hanf- und Wollspinnereien in die Luftwege 
eindringen. 

Drittens sind von hoher Bedeutung individuelle prädisponirende 
Momente, welche dauernd oder vorübergehend bestehen können. 
Zarte, schwächliche, anämische »lymphatische« Individuen, durch aufreibende, 
erschöpfende Krankheiten geschwächte Menschen acquiriren leicht Bronchial- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



58 


Bronchitis catarrhalis. 


Digitized by 


katarrhe. Ganz besonders auffällig ist die Neigung zum Katarrh bei Solchen, 
die später an Lungenphthise erkranken. Ungünstige Witterungsverhältnisse 
machen ihren Einfluss bei solchen Menschen um so mehr geltend, je mehr 
dieselben sich körperlichen Anstrengungen unterzogen haben. 

Hinsichtlich des Geschlechtes prävaliren Männer, was aus der 
Beschäftigungs- und Lebensweise der verschiedenen Geschlechter erklär¬ 
lich ist. 

In Bezug auf das Lebensalter sind das Kindes- und Greisenalter 
misslich bevorzugt. 

Im Kindesalter fehlt die Widerstandsfähigkeit gegen alle Bronchitis 
erregenden Ursachen und es kann diese Widerstandslosigkeit durch Ver¬ 
weichlichung der zarten Individuen noch mehr erhöht werden. In den ersten 
Lebensjahren mag auch durch die Dentition eine gewisse Prädisposition zu 
Katarrhen der Luftwege vorhanden sein. — Beim Greisenalter wieder wird 
die grössere Disposition durch Widerstandslosigkeit der in der Ernährung 
zurückgebliebenen und zurückbleibenden Gewebe, durch die allgemeine Körper¬ 
schwäche und zum Theil auch durch die im Alter vorkommenden Verände¬ 
rungen des Herzens und der Gefässe etc. bedingt. — Mit dem 5. Lebens¬ 
jahre nimmt die Disposition zu acuten Katarrhen ab und ist im Jünglings¬ 
und Mannesalter verhältnissmässig am geringsten. Chronische Katarrhe sind 
im Kindesalter seltener als in den mittleren und späteren Lebensjahren. 
Seltener sind ferner im Kindesalter die secundären Katarrhe (s. unten), die 
wieder in mittleren und späteren Lebensjahren öfter beobachtet werden. 
Trotz dieser verschiedenen Disposition zu Bronchialkatarrhen in den ver¬ 
schiedenen Altersstufen bleiben sie in Jedem Lebensalter die relativ häufigsten 
aller Erkrankungen. 

Bewohner wärmerer Erdstriche, wenn sie in kältere versetzt 
werden, acquiriren leicht Bronchialkatarrhe (Acclimatisationskatarrhe). Um¬ 
gekehrt scheinen, nach den bisherigen Erfahrungen, Bewohner kälterer Ge¬ 
genden weniger an Katarrhen der Luftwege zu erkranken, wenn sie in 
wärmere Gegenden kommen, da sie unempfindlicher gegen Witterungs¬ 
wechsel sind. Rassen- und Nationalitätsverhältnisse scheinen keinen Einfluss 
zu haben. 

Alle bisher genannten prädisponirenden Bedingungen stimmen in einem 
Punkte überein, sie betreffen primär die Schleimhaut der Bronchien, 
gleichviel ob dieselbe durch äussere Einflüsse Schaden leidet oder an und 
für sich nicht widerstandsfähig genug ist. 

Hierzu kommt noch eine secundäre Widerstandsunfähigkeit der 
Bronchialschleimhaut, d. h. eine solche, die durch andere Krankheiten 
herbeigeführt wird. 

Herzkrankheiten (besonders Mitralklappenfehler), Aortenaneurysmen, 
Mediastinaltumoren, Lungenemphysem, die verschiedenen Lungengewebs- 
krankheiten, Nierenkrankheiten, Gicht, Intermittens, Säuferdyskrasie, Sy¬ 
philis können die Entstehung von Bronchialkatarrhen ausserordentlich 
erleichtern. Sommerbrodt beobachtete reflectorische Gefässerweiterungen 
in den Bronchien und chronische Bronchitis bei Schwellungen des vorderen 
unteren Nasenmuschelendes. 

Die Neigung zu secundären bronchitischen Erkrankungen bei Lungen¬ 
emphysem, pleuritischen Exsudaten, intrathoracischen Tumoren, chronischen 
Lungengewebserkrankungen, Herzfehlern wird durch die anatomische An¬ 
ordnung der Artt. bronch. verständlich, welche auch das Lungengewebs- 
gerüste und die Pleura zu versorgen haben. Die genannten Erkrankungen 
müssen deshalb zu mechanischen Circulationsstörungen in den Bronchial¬ 
arterien und zu Ernährungsstörungen in der Bronchialschleimhaut Anlass 
geben und die Entstehung von Katarrhen vermitteln. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


59 


Das Auftreten der secundären Katarrhe bei Mitralklappeninsufficienz, 
Stenose, bei irgendwelchem Drucke auf die Pulmonalvenen (durch Aorten¬ 
aneurysmen, Mediastinaltumoren, chronische Lungengewebs-Erkrankungen etc.) 
wird aber auch dadurch verständlich, dass die Bronchial venen sich nicht 
allein in die V. azygos und V. cava, sondern auch direct in die Pulmonal¬ 
venen entleeren. Ein Hinderniss in der Entleerung des linken Vorhofes oder 
der Pulmonalvenen muss daher in erster Linie Lungenhyperämie und in 
extremen Fällen Hyperämien in der Bronchialschleimhaut hervorrufen und 
gleichfalls die Entstehung katarrhalischer Zustände begünstigen. 

Als die eigentliche Ursache der Bronchitis catarrhalis sind 
theils mit Sicherheit, theils mit Wahrscheinlichkeit bakterielle 
Erreger anzusehen. Mit Sicherheit lässt sich diese Ansicht bezüglich 
der zu einigen Infectionskrankheiten zugehörigen Bronchitiden vertreten. 
Bei der Influenza, bei Morbillen, beim Keuchhusten, beim Heufieber be¬ 
zweifelt wohl Niemand mehr, dass Bakterien, über deren Natur wir freilich 
noch im Unklaren sind, die Erkrankung der Bronchialschleimhaut herbei¬ 
führen. Die Bronchitis ist hier ein wesentliches Criterium der Krankheit. 
Die Ursache der Bronchitis fällt mit der Krankheitsursache zusammen, sie 
ist mit ihr identisch. 

Bezüglich aller anderen Bronchitiden, welche nicht auf specifi- 
sche Infectionskrankheiten zurückzuführen sind, lässt sich nur auf Grund 
der Induction aus den genannten spscifischen Formen, sowie auf Grund des 
thatsächlichen Vorkommens von Bakterien in den Luftwegen gesunder Men¬ 
schen — welche unter günstigen Bedingungen sehr wohl im Stande sind, 
als Krankheitserreger zu wirken — die Vermuthung aussprechen, dass 
bei den erwähnten dispositioneilen Bedingungen erst durch Bak¬ 
terien die Krankheit hervorgerufen wird. Besonders zu erwähnen 
ist hier die Mittheilung von v. Besser, welcher auf den Schleimhäuten 
gesunder Menschen eine grössere Zahl pathogener Mikroorganismen gefun¬ 
den hat, welche bei Störungen der secretorischen Elemente der Schleim¬ 
häute im Stande sein dürften, entzündliche Veränderungen herbeizuführen, 
v. Besser stellte Untersuchungen über das Secret der Nasenhöhlen in 
81 Fällen bei Gesunden und von verschiedenen Krankheiten Geheilten an. 
Von pathogenen Mikroorganismen fand er in 14 Fällen den Staphylococcus 
aureus, in 7 Fällen den Streptococcus pyogenes, in 2 Fällen den Pneumo- 
bacillus Friedländer. Er untersuchte auch bei ganz frischen Leichen, wenige 
Stunden nach dem Tode unter entsprechenden Vorsichtsmassregeln das 
Secret aus dem Pharynx und den Bronchien. In dem Schleime des Pharynx 
fand er an pathogenen Mikroorganismen in 5 Fällen 5mal den Streptococcus 
pyogenes, 3mal den Staphylococcus pyogenes aureus, in dem Bronchial - 
secret in 10 Fällen 2mal den Streptococcus pyogenes, 3mal den Diplococcus 
pneumoniae, 3mal den Staphylococcus pyogenes aureus, lmal den Pneumo- 
bacillus Friedländer. Pansini fand auf den Schleimhäuten auch gesunder 
Menschen 5 verschiedene Streptococcusarten. — Marfan fand in dem Secret 
fast aller Bronchitiden, welche er darauf hin untersucht hat, Pneumokokken. 

Pathologische Anatomie der Bronchialkatarrhe. Die Verände¬ 
rungen an der Schleimhaut bei katarrhalischen Entzündungen der Bronchien 
bestehen in Hyperämie, Schwellung und veränderter Secretion. Nicht immer 
sind diese gleichmässig und gleichartig vorhanden, sondern bald überwiegt 
das eine, bald das andere Symptom. An der Leiche sind sie sogar oft, besonders 
bei geringgradigen Katarrhen, gar nicht mehr nachzuweisen, obwohl sie 
im Leben ganz entschieden vorhanden waren. Wir kennen dieses Verhalten 
durch die Laryngealkatarrhe, bei welchen im Leben obige Veränderungen 
laryngoskopisch nachgewiesen waren, ira Tode aber fehlten. Dies gilt jedoch 
nur für acute Affectionen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



60 


Bronchitis catarrhalis. 


Digitized by 


Die Hyperämie selbst ist bald gleichmässig über Trachea und einen 
Theil der gröberen Bronchien verbreitet, bald erscheint sie punkt-, bald 
herdartig; die Farbe ist hellroth bei acuten Bronchitiden, dunkel- bis blau- 
roth bei chronischen und namentlich secundären Katarrhen. Die Injection 
erstreckt sich bei leichten Formen nur auf die oberflächlichen, bei schweren 
Formen auch auf die tieferen Gewebsschichten. — Bei den acuten, primären 
Katarrhen sind meist nur der untere Theil der Trachealschleimhaut und 
die Schleimhaut der gröberen und zum Theile der mittleren Bronchien ge- 
röthet, bei den secundären Katarrhen ist die Hyperämie über die Bronchien 
mehr oder weniger gleichmässig verbreitet. Bei chronischen Katarrhen ist 
die Schleimhaut zuweilen blos schiefergrau und zeigt unregelmässig ver¬ 
einzelte, stärkere Gefässe. 

Die Schwellung der Schleimhaut wird durch die vermehrte Ge- 
fässinjection, die mit der Entzündung verbundenen Gewebsveränderungen 
(zellige Wucherung) und durch die seröse Infiltration (Oedem) bedingt. Nur 
bei heftigen Bronchialkatarrhen sind sämmtliche Schichten der Bronchialwand 
geschwollen. In leichteren Fällen beschränkt sich die Schwellung auf die 
eigentliche Schleimhaut, in welcher der katarrhalische Process beginnt. In 
diesem Falle ist die Schwellung mässig und die Schleimhaut sieht gedunsen, 
sammtartig aus, in ersterem Falle wird das Aussehen schwammig und 
wulstig, die Bronchialröhren werden starrwandig, dick, das Lumen derselben 
wird wegen Relaxation der elastischen und musculösen Elemente etwas 
weiter als gewöhnlich. 

Am hochgradigsten wird die Schwellung bei alten, oft frisch recidi- 
virenden Katarrhen. Die Schleimhaut ist dann mit capiliären, gefässreichen 
Wucherungen versehen, höckerig, uneben; bei dichter Anordnung dieser 
Wucherungen: zottig, granulirt. Die Wucherungen sitzen mehr in der Längs¬ 
richtung als in der Querrichtung. Mikroskopisch fand Biermer kolbig- oder 
pyramidalgeformte Papillen, deren Gefässschlingen nach oben von einer 
dünnen, homogenen Basalmembran begrenzt sind, über welche sich noch 
eine reichliche Zellenschichte, aus Flimmerepithel oder Uebergangsformen 
bestehend, befindet. Seltener beobachtete Biermer diese Degeneration der 
Schleimhaut bei einfacher Bronchitis, aber öfter bei erweiterten Bronchien. 

An dieser Hypertrophie nehmen nicht selten auch die mittleren, klei¬ 
neren und kleinsten Bronchien Theil, indem sich ihr Bindegewebe vermehrt 
und zuweilen auch ihre Knorpel vergrössern. Das Lumen der Bronchien 
wird dann bedeutend kleiner und es kann selbst zur Obliteration kommen. 

An der Trachealschleimhaut erscheint der chronisch-entzündliche Process 
als Hypertrophie, wobei die Schleimdrüsen oft enorm vergrössert und 
cystenartig sind. Zuweilen wurden am Trachealrohre nach hinten diver¬ 
tikelartige Ausbuchtungen der Schleimhaut zwischen den verdickten Muskel¬ 
bündeln beobachtet. Die Divertikel waren einzeln oder zahlreich, von der 
Grösse einer Erbse oder Haselnuss. 

Die seröse Infiltration oder die ödematöse Schwellung wird in der 
Hauptsache bei secundären Katarrhen beobachtet und die Schleimhaut hat 
dann ein speckig* glänzendes, sammtartiges Aussehen. 

Erweichungen und Ulcerationen an der Schleimhaut sind bei allen 
Arten des Bronchialkatarrhs äusserst selten, dagegen finden sich nicht selten 
grössere oder kleinere, oberflächliche, epitheliale Substanzverluste. 

Die Secretion ist beim Bronchialkatarrh nach Qualität und Quantität 
vom Anfang bis zum Ende gestört. Normaler Weise wird von den Folli¬ 
keln der Respirationsschleimhaut nur soviel Schleim abgesondert, als zur 
Befeuchtung der Fläche für die Dauer nöthig ist. Anders bei Katarrhen. 
Bei acuten Bronchialkatarrhen wird im 1. Stadium, wo die Schleimhaut 
trocken und geschwollen ist (Stadium der trockenen Schleimhautschwellungj, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


61 


fast nichts oder nur wenig schleimige, zähe, glasige, transparente, confluirende 
und schaumige Absonderung geliefert (Sputum crudum der Alten). Dieses 
Stadium dauert länger als bei den analogen Nasenkatarrhen, bei welchen dieser 
eben erwähnten Secretion noch eine salzigwässerige vorausgeht. Jenes zähe 
Bronchialsecret ist sehr zellenarm. Leichtere Katarrhe enden schon mit 
diesem Stadium und werden für gewöhnlich kurz »Katarrh oder Schleim¬ 
katarrh« genannt. — Im 2. Stadium wird die Absonderung zellenreich, 
namentlich reich an Eiterzellen, lockerer, trübe, consistenter und geballt 
(Sputum coctum der Alten). 

Bei der chronischen Bronchitis ist die Schleimsecretion reichlicher und 
entweder wässerig-schleimig oder eiterig-schleimig oder puriform; bald spär¬ 
lich, bald ungemein reichlich (Bronchoblennorrhoe; Bronchorrhoe, Cat. pituit. 
Laenxec). 

Je nachdem bei der mikroskopischen Untersuchung des Secretes die 
schleimigen, eiterigen oder epithelialen Elemente überwiegend waren, hat 
man auch Katarrhe gleichen Namens unterschieden. Die epitheliale Ab- 
stossung ist aber auf der Bronchialschleimhaut bei weitem geringer als bei 
Katarrhen anderer, besonders mit Pflasterepithel bedeckter Schleimhäute. 
Man hat daher von der Eintheilung in epitheliale und eiterige Katarrhe 
abgesehen, da bei Bronchitiden im Secret verhältnissmässig wenig Cylinder- 
und Flimmerepithelien Vorkommen. 

Die mikroskopische Untersuchung des Bronchialsecretes 
zeigt in der Hauptsache die Elemente des Schleimes und Eiters. Je weniger 
zellige Elemente im Secrete vorhanden sind, desto transparenter, je mehr 
Schleim- und Eiterzellen, desto trüber wird es. Die mikroskopische Be¬ 
schaffenheit der Sputa bei den einzelnen Formen von Bronchitis wird an 
den betreffenden Stellen besprochen, hier sei nur ganz im Allgemeinen er¬ 
wähnt, dass das Bronchialsecret besteht: 1. aus Epithelien, und zwar 
Pflasterepithelien (aus der Mundhöhle und auch von den Stimmbändern), 
in geringer Menge, aus Cylinder- und Flimmerepithelien, letztere fast immer 
mit defecten Cilien; 2. aus Schleim- und Eiterzellen in verschieden grosser 
Menge, mit deren Zunahme der Schleim, wie erwähnt, undurchsichtiger, 
gelb und gelb-grünlich wird; 3. zuweilen aus rothen Blutzellen und 
Pigmentkörperchen. Pilze, Fettsäurekrystalle etc. finden sich hauptsäch¬ 
lich nur im fötiden, zersetzten Aus würfe. Auch ÜHARCOTsche Krystalle 
wurden im Bronchialsecrete gefunden. Alveolarepithel in Form von sphäri¬ 
schen pigmentirten grösseren Zellen findet sich nur im Sputum bei Katarrh 
der feineren Bronchien, und zwar nur dann, wenn Circulationsstörungen 
zum Katarrh treten oder wenn durch Aspiration von Bronchialsecret in die 
Alveolen die Bedingungen zur Quellung und Desquamation der Epithelien 
gegeben sind. Beim Katarrh der gröberen Bronchien kommt Alveolarepithel 
im Sputum nicht vor (P. Guttmann). Die chemische Untersuchung des 
bronchitischen Auswurfes weist nur eine Steigerung der normalen Schleim- 
hautsecretion nach. 

Zusammenhängende Untersuchungen über die feineren ana¬ 
tomischen Veränderungen bei Bronchitis, durch welche theilweise Be¬ 
funde früherer Forscher bestätigt, theils ergänzt und berichtigt werden, 
machte Fischer. In den leichtesten Graden der acuten Bronchitis tritt zu¬ 
nächst eine geringe Vermehrung der Schleimzellen, Auswanderung von 
Leukocyten in die Schleimhaut und das Epithel ein, das peribronchitische 
Gewebe oder die Adventitia der grösseren Bronchien bleibt noch völlig 
normal. Mit dem Grade, respective der Dauer der Entzündung nehmen die 
Veränderungen zu. Die Becherzellen werden immer zahlreicher, so dass 
bisweilen der grösste Theil des Epithels aus ihnen zu bestehen scheint. Die 
nicht schleimhaltigen Flimmerepithelzellen werden zu schmalen Gebilden 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



62 


Bronchitis catarrhalis. 


Digitized by 


coraprimirt. Ebenso mehrt sich die Leukocytenanhäufung in der Epithel¬ 
decke, diese lockern ihren Zusammenhang und stossen die Zellen einzeln 
und in Gruppen ab. Vielfach sammeln sie sich in Häufchen auf der Mem¬ 
brana propria an und heben die Epithelien empor. Auch in diesen sind 
sie häufig zu finden. Es entstehen auf diese Weise kleinere und grössere 
Lücken, wo die Membrana propria freigelegt oder nur von Eiterkörperchen 
bedeckt ist. In den Bronchien mit mehrschichtigem Epithel stossen sich 
zunächst nur die Flimmer- und Becherzellen ab, während die spindelförmigen 
und cubischen Elemente sich länger zu erhalten pflegen. An den übrig¬ 
bleibenden Zellen sind zweifellose WucherungsVorgänge zu beobachten, drei- 
und mehrfach schichten sie sich übereinander. So lange die Entzündung 
dauert, scheinen sich keine normalen, sondern nur kleine vielgestaltete 
Zellen ohne Cilien zu bilden. Erst nach Ablauf des Processes beginnt die 
gewöhnliche Regeneration. Mit allen diesen Vorgängen gleichzeitig nimmt 
auch die Zellvermehrung in der ganzen Wand reichlich zu, hauptsächlich 
in der Adventitia, da die elastischen und musculären Schichten den aus¬ 
wandernden Leukocyten doch einigen Widerstand leisten. Die Infiltration 
schliesst sich überall an die Gefässe an, welche von einem mehr oder 
weniger dichten Leukocytenkranz umgeben sind. Sehr häufig sind diese 
auch in der Gefässwand zu finden. Ebenso häufen sie sich um die Drüsen- 
acini, die Drüsengruppen und ihre Ausführungsgänge an, was nicht auffällig 
erscheint, da häufig Bakterien sich in ihnen nachweisen lassen. Diese Vor¬ 
gänge entwickeln sich jedoch durchaus nicht gleichmässig in der Bronchial¬ 
wand, die Infiltration ist bald dichter, bald geringer, bald fehlt sie stellen¬ 
weise, nur in den stärksten Graden der Entzündung sind alle Wandelemente 
durch Leukocyten verdeckt, selbst Knorpel und Drüsen sind nicht leicht zu 
erkennen. Die Wand selbst ist stark verdickt. In den grösseren Bronchien 
bilden sich neben der diffusen Infiltration kleine Eiterherde, die mit den 
normalen Lymphknoten leicht verwechselt werden können. Einen Durch¬ 
bruch der Basalmembran beobachtete Fischer niemals. — Eine geringe 
Proliferation der Bindegewebszellen der Wand scheint ebenfalls stattzufinden, 
da Fischer mehrfach Kerntheilungsfiguren fand. Die Blutgefässe sind immer 
stark gefüllt und reich an weissen Blutkörperchen; häufig sind kleine Blu¬ 
tungen. Die rothen Blutkörperchen drängen die Wandelemente auseinander 
und gelangen durch die Membrana propria hrs Lumen, das Epithel abstossend. 
Mehrfach treten auch die Lymphgefässe als zarte Capillaren hervor, die mit 
Leukocyten vollgepfropft sind. 

An den Knorpelplättchen ist bei leichteren Entzündungen nur geringe 
Infiltration des derben Perichondriums zu beobachten, bei schwereren Ent¬ 
zündungen gerathen die Knorpelzellen in Wucherung. Die Platten auf dem 
Querschnitt sind ungleich erkrankt. — Ebenso wie im Epithel ist in den 
Drüsen die Schleimbildung gesteigert, oft sind alle Zellen einer Gruppe 
sammt denen des Ausführungsganges verschleimt. Das Lumen ist erweitert, 
mit Mucin, mit abgestossenen Zellen und mehr oder weniger reichlichen 
Leukocyten erfüllt. Daneben besteht dichte Zellinfiltration um die Acini. 
In dem Lumen des Bronchus enthält das Secret Leukocyten, zuweilen mit 
Blut vermischt. Oft ist das Lumen der Bronchien durch Secret verstopft. 
Ein Uebergreifen der Entzündung auf das interalveoläre Gewebe scheint für 
gewöhnlich nicht zu erfolgen. 

Der anatomische Befund bei chronischen Bronchialkatarrhen ist höchst 
mannigfaltig, im Allgemeinen lässt sich sagen, dass durch andauernde oder 
oft wiederkehrende Katarrhe die specifischen Bestandtheile des Bronchus 
verloren gehen und dass sich entweder eine Verdünnung der Bronchialwand 
vorfindet, wobei dieselbe in eine dünne, zwar gefässreiche, aber straffe 
Bindegewebsmembran umgewandelt wird, oder eine Verdickung, bei welcher 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


63 


in den erkrankten Bronchien eine üppige Wucherung des Bindegewebes zu 
sehen ist, unter dessen Ausbildung alle Wandbestandtheile zu Grunde gehen. 
Die Bronchial wand unterliegt demnach in allen Fällen einer Atrophie aller 
ihrer specifischen Bestandtheile und der Umwandlung dieser in Bindegewebe, 
wodurch sie ausserdem bei einem gewissen Grade der Atrophie widerstands¬ 
loser und dehnbar wird. 

Das Lungenparenchym selbst ist bei den acuten Bronchitiden der 
gröberen Bronchien und der Tracheitis gewöhnlich intact, nur wenn der 
Schleim in die feineren und feinsten Bronchien durch Aspiration etc. gelangt, 
kann sich eine Bronch. capillaris und aus dieser eine katarrhalische Pneumonie 
entwickeln. Bei alten chronischen Bronchialkatarrhen, namentlich der feineren 
Bronchien, entstehen ferner noch Entzündungen des interstitiellen Binde- 
gewebsgerüstes der Lunge mit ihren Folgezuständen, zumal die Bronchial¬ 
arterien auch dieses Gewebe mit versorgen. 

Weiter findet sich bei chronischen Bronchialkatarrhen meist Lungen¬ 
emphysem theils als vicariirendes, theils als essentielles in Folge der Husten- 
paroxysmen mit vermehrtem Exspirationsdruck (Exspirationstheorie zur Er¬ 
klärung der Entwicklung des substantiven Lungenemphysems). 

Bei acuten, noch jungen chronischen Bronchitiden kommt es nur zu 
der sogenannten acuten Lungenblähung, die wieder verschwinden oder all¬ 
gemach sich zur chronischen Lungenblähung (Emphysem) entwickeln kann. 

Ausserdem werden noch bei Bronchitiden beobachtet: Lungencollaps 
und Atelektase, zuweilen adhäsive pleuritische Affectionen. 

Ganz gewöhnlich finden sich die Lymphdrüsen der Lungen und Bronchien 
geschwollen. Je nach dem Grade und der Dauer des Katarrhes finden sich 
Hyperämie, Hyperplasie, Verkalkungen; je nach der Ursache, welche den 
Bronchialkatarrh erzeugte, die Staubarten (Kohlen-, Metall-, Kieselstaub) 
und Pigment. Diese Staubarten finden sich dann auch im Lungenparenchym 
abgelagert (Anthracosis, Siderosis, Chalicosis der Lunge). 

Die vergrösserten Lymphdrüsen machen nur Erscheinungen, wenn sie 
an significanten Stellen liegen und auf Nerven und Gefässe drücken, oder 
wenn sich mehrere zu Packeten vereinigt haben und das Bronchialrohr durch 
Druck verengern (Bronchialstenose). 

Das Herz, besonders die rechte Hälfte, ist bei chronischen Bronchial¬ 
katarrhen immer hypertrophisch und dilatirt, in späteren Stadien auch fettig 
entartet. Oedeme, Hydrops, Leberschwellungen, Muscatnussleber, Fettleber, 
Nierendegenerationen, kurz alle Folgen einer venösen Stauung sind bei 
chronischen, alten Bronchialkatarrhen keine Seltenheit, besonders wenn das 
Lungenemphysem einige Ausbreitung erlangt hat. 

Symptome: 1. Bronchitis und Tracheobronchitis catarrhalis 
acuta. Acuter Bronchial- und Tracheobronchialkatarrh. Eine Entzündung 
der Trachea allein (Tracheitis) ist sehr selten, das Trachealrohr erkrankt 
fast immer in Gemeinschaft mit dem Larynx (Laryngotracheitis) oder mit 
den Bronchien (Tracheobronchitis). 

In leichteren Fällen beginnt die Krankheit oft mit einem Nasen¬ 
katarrh, der sich auf Larynx, Trachea und Bronchien fortsetzt. Der anfangs 
trockene Husten wird bald locker und in 8—14 Tagen ist der Process, 
ohne dass besondere locale Symptome auf der Brust bemerkbar wurden, 
abgelaufen. Die heftigeren Formen entwickeln sich aus den leichteren 
oder treten gleich von Vornherein intensiv auf. Das Allgemeinbefinden ist 
ernster. Der Kranke klagt über Frostschauer, der sich oft wiederholt und 
mit Hitze wechselt; es treten Mattigkeit, Abgeschlagenheit, Durst, Appetit¬ 
losigkeit, trockener, zuweilen stark quälender, den Schlaf störender Husten 
ein, Dyspnoe, Brustschmerzen kommen dazu und auf der Brust werden 
trockene Rasselgeräusche gehört (Stadium der trockenen Schleimhaut- 


Di gitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



64 


Bronchitis catarrhalis. 


Schwellung, Stad, cruditatis). Mit dem Husten wird mehr oder weniger 
zäher, glasiger Schleim spärlich entleert (Sput. crudum). Meist schon nach 
wenigen Tagen wird der Husten etwas lockerer, leichter, der entleerte 
Schleim ist weniger zäh; das Fieber, die Dyspnoe, die Brustschmerzen lassen 
nach, das Rasseln auf der Brust wird feuchter und so geht die Affeclion 
in das Stadium der Lösung (Stad, maturationis s. coctionis der Alten) über; 
die Sputa werden immer reichlicher, lockerer, gelblicher (Sput. coctum) und 
der Husten wird seltener und leichter, es treten Schweisse ein, der früher 
veränderte Urin wird normal, Appetit, Schlaf etc. kehren wieder und nach 
einigen Tagen oder Wochen ist die Affection vorüber, wenn nicht, wie es 
zuweilen vorkommt, in Folge Einwirkung neuer schädlicher Reize Recidive 
auftreten und den Verlauf verlängern. 

Der Husten, eine der hauptsächlichsten Erscheinungen der Bronchi¬ 
tiden, ist im Anfänge, zur Zeit der trockenen Schleimhautschwellung, trocken, 
bald mässig, bald quälend und anfallsweise mit Kitzel und Brennen im Halse 
auftretend (Reizhusten), bald krampfhaft (Krampfhusten) und paroxysmen- 
artig, wie Keuchhusten. Je intensiver die katarrhalische Entzündung ist, 
um so empfindlicher sind die den Husten auslösenden Stellen (Bronchien, 
Bifurcationsstelle, hintere Trachealwand, Incisur. interarytaenoid.) und um so 
schneller, heftiger und anhaltender beantworten sie den einwirkenden Reiz 
(Schleim, Inspirationsluft etc.). Am empfindlichsten ist die Inc. interarytae- 
noidea und der Husten ist heftig, wenn diese Stelle des Larynx mit er¬ 
griffen ist. Der Husten ist ferner um so heftiger und anhaltender, je klebriger, 
zäher der Schleim ist. Er wird auch heftiger durch die horizontale Lage, 
da sich der Schleim nach den tieferen Stellen senkt und dabei die Husten¬ 
stellen am sichersten und anhaltendsten trifft, und da ausserdem an diesen 
tieferen Stellen die Hyperämie und die Schwellung in Folge der Lage zu¬ 
nimmt; deshalb husten die Kranken auch ziemlich anhaltend, wenn sie sich 
Abends in*s Bett legen. Endlich hängt die Heftigkeit des Hustens ab von 
der Energie des Willens des Kranken. Manches Individuum reagirt schon 
auf den geringsten Reiz durch Husten (Frauen, Kinder), während ein An¬ 
derer denselben Reiz von Vornherein unterdrückt. — Ist der Larynx mit¬ 
ergriffen (Laryngo-Tracheobronchitis), dann ist der Husten klanglos, bellend, 
oft heiser. 

Mit dem Eintritt stärkerer Secretion — einige Tage nach dem Beginn 
des trockenen Hustens — im zweiten Stadium des Katarrhes, wird der 
Husten leichter. Je schneller und vollständiger das Stadium der trockenen 
Schleimhautschwellung verschwindet, je flüssiger und je weniger adhärent 
der Schleim wird, desto schneller wird die Hustenqual vorüber sein. Mit 
der Rückbildung des Katarrhes wird der Husten seltener und hört zu¬ 
letzt auf. 

Brustschmerzen bestehen oft schon ganz im Anfang der Erkrankung 
und werden durch den trockenen Husten erhöht. Die Schmerzen, bisweilen 
nur Kitzel oder Brennen, sitzen hinter dem Sternum und folgen der Trachea 
bis zum Larynx. Der Schmerz strahlt mitunter nach den Seiten der Brust 
und nach dem Epigastrium aus. Empfindliche Seitenschmerzen gehören je¬ 
doch immer einer Complication an. Abnorme Empfindlichkeit bei Druck auf 
die Trachea und leicht darauffolgender Husten, ist nach Traube ein diagno¬ 
stisches Merkmal für eine Trachealaffection. 

Der Auswurf ist anfangs sehr gering und besteht aus schaumigem, 
transparentem, farblosem oder leicht weisslich-grauem, gewöhnlich schwach 
salzig oder eisenartig, metallisch schmeckendem, zellenarmen Schleime von 
so zäher, klebriger Consistenz, dass er am Boden der Spuckschale haftet und 
beim Umstürzen derselben nicht ausfliesst; bisweilen ist er weniger zäh, 
fadenziehend wie eine Gelatinelösung (Sputum crudum der Alten, schleimiges 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


G5 


Sputum der Autoren). Je klebriger der Schleim ist, desto grösser sind die 
Hustenanstrengungen zur Herausbeförderung, und je mehr Husten dazu 
nöthig war, desto schaumiger ist der Schleim. Selten sind im Auswurf 
Blutstreifchen und Blutpunkte in Folge der Berstung von Capillaren bei der 
Hustenanstrengung. Allmälig wird der Schleim zellenreicher, undurchsich¬ 
tiger, weniger zäh und klebrig, bekommt gelbe Streifen und Punkte, löst 
sich beim Husten leichter ab und wird reichlicher (Sputum coctum der Alten, 
schleimig-eitriges Sputum der Autoren). — Kinder expectoriren meist gar 
nichts, weil sie den Schleim verschlucken. Mikroskopisch findet man jetzt 
im Sputum vorwiegend Schleim- und Eiterzellen und als zufällige Bestand¬ 
teile die obengenannten Epithelien. Die chemische Untersuchung zeigt ausser 
den früher genannten Bestandteilen noch phosphorsaure Salze. 

Dyspnoe und Störungen in den Athembewegungen nach Form und 
Frequenz sind bei den acuten Bronchitiden der gröberen Bronchien gar nicht 
oder in geringem Grade vorhanden. 

Physikalische Untersuchung: Der Percussionsschall wird selbst 
bei den intensiven Formen nicht verändert. Auscultation: Im ersten 
Stadium hört man trockene Rasselgeräusche, und zwar bei starker Schwellung 
der Schleimhaut der Trachea und der gröberen Bronchien, oder bei Auf¬ 
lagerungen von zähem, klebrigem Schleime auf der Schleimhaut: Schnurren 
und Brummen (Rhonchus sonorus, Räle sonore sec Laennec), bei gleich¬ 
zeitiger Schwellung der Schleimhaut der kleineren Bronchien: Pfeifen und 
Zischen (Rhonchus sibilans). Diese Geräusche sind oft so arg, dass sie nicht 
blos an der Stelle, wo sie entstehen, zu hören sind, sondern durch den 
ganzen Thorax tönen und selbst von der Umgebung gehört werden. Sie 
können bisweilen auch mit der auf den Thorax aufgelegten Hand gefühlt 
werden. Das Vesiculärathmen wird mehr oder weniger verdeckt und ist 
da, wo es gehört wird, bald schwächer, bald rauher, bald normal. — Im 
zweiten Stadium, wo das Secret lockerer, flüssiger, reichlicher wird, treten 
feuchte Rasselgeräusche auf, und da diese nur in der Trachea und den 
gröberen Bronchien entstehen, werden sie als grossblasige gehört. Mit Ab¬ 
nahme der Secretion und der Abheilung des Bronchialkatarrhes schwinden 
auch die Geräusche. 

Symptome von Seiten des Nervensystemes sind, abgesehen vom 
leichten Stirnkopfschmerz bei Beginn der Krankheit, im Allgemeinen nicht 
zu beobachten. Bei alten Leuten, bei welchen eine acute Tracheobronchitis 
immer eine bedenkliche Krankheit ist, kommen ab und zu soporöse Er¬ 
scheinungen vor; ebenso bei Kindern, wo diesen Erscheinungen häufig Delirien 
und leichte Convulsionen vorausgehen. — Der Schlaf wird meist nur durch 
den Husten gestört, seltener durch das Fieber. Mit Erleichterung der Ex- 
pectoration tritt auch der Schlaf wieder ein. 

Die Verdauung ist nur im Anfänge gestört; die Störung offenbart 
sich durch belegte Zunge, Appetitlosigkeit, Durst etc. und verliert sich meist 
nach wenigen Tagen. Erbrechen kommt bei der Mehrzahl der Fälle nur mit 
heftigen Hustenanfällen zusammen vor. 

Die Harnsecretion ist in den ersten Tagen während der Fieber¬ 
bewegung zuweilen vermindert, der Harn ist dunkelroth, hat erhöhtes spe- 
cifisches Gewicht, enthält mehr Harnstoff (Fieberharn). Manchmal treten, 
besonders im späteren Stadium, ziegelmehlartige Sedimente von harnsauren 
Salzen auf. 

Das Fieber begleitet die Tracheobronchitis nur kurze Zeit; es ist 
remittirend, selten intermittirend, hält mehrere Tage an und schwindet so 
ziemlich in der Hälfte der Fälle dann ganz. Nur bei Kindern dauert es in 
der Regel länger. Die Temperatur steigt nicht über 39° C. und hat keinen 
besonderen Verlaufstypus. Höhere Temperaturen müssen immer den Ver- 

Rt&l'Encyclopädie der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. f) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



GG 


Bronchitis catarrhalis. 


dacht auf eine Complication anregen. Die Haut ist anfangs warm, trocken, 
später tritt, wie bei allen Katarrhalfiebern, Neigung zu Schweissen ein. 
Plötzlicher Temperaturabfall wie bei Pneumonie kommt nie vor. Die Tem¬ 
peratur geht langsam herab. Greise haben selbst bei intensiven Bronchi¬ 
tiden kein oder sehr geringes Fieber. Je mehr die Entzündung überhaupt 
auf die grösseren Bronchien beschränkt bleibt, desto weniger tritt Fieber¬ 
temperatur ein. Der Puls ist meist dem Fieber entsprechend beschleunigt. 

Ausgänge. Der gewöhnlichste Ausgang der acuten Tracheobronchitis 
ist der in Genesung, nur bei sehr erschöpften und heruntergekommenen 
Individuen, bei kleinen Kindern, Greisen kann der Tod eintreten. In manchen 
Fällen geht die Krankheit in die chronische Form in Folge wiederholter 
Recidive über. — Complicationen bei der acuten Tracheobronchitis be¬ 
stehen gewöhnlich nur, wie schon erwähnt, in Rachen- und Larynxkatarrhen. 
Nachkrankheiten kommen bei der hierin Rede stehenden Bronchitisform 
selten vor. Emphysem, organische Herzaffectionen, Nierenleiden etc. werden 
so gut wie nicht beobachtet. Acute Lungenlähmung kann bei Kindern und 
heftiger Bronchialerkrankung wohl Vorkommen. Bei Anlage zur Phthise 
können öfter wiederkehrende Bronchitiden die Entwicklung derselben be¬ 
fördern. 

2. Der acute diffuse oder allgemeine Bronchialkatarrh und 
die capilläre Bronchitis, Capillarbronchitis, s. Bronchiolitis. 

Anmerkung. Mit den Namen Pneumonia s. Peripneumonia notha oder falsche Lungen¬ 
entzündung, Cat. suffocativus oder Stiekfluss, Bronoh. asthenica, bezeichnete mail in der Zeit, 
wo man in der pathologischen Anatomie noch wenig vorgeschritten war, die Zustünde, welche 
man jetzt als Capillarbronchitis, katarrhalische Pneumonie und acutes Lungenödem etc. trennt. 

Die diffuse oder allgemeine Bronchitis ist eine katarrhalische 
Entzündung der meisten Bronchien verschiedener Ordnung. Es besteht 
entweder erst ein Katarrh der gröberen Bronchien und derselbe schreitet 
bis zu den kleinsten allmälig fort, oder es besteht zuerst eine Entzündung 
der feinsten Bronchien, die sich nach und nach auf die grösseren fortpflanzt. 

Die capilläre Bronchitis zeichnet sich einerseits durch eine rasch 
eintretende Athmungsinsufficienz (bei Kindern und Greisen) aus, andererseits 
durch den leichten Uebergang in lobuläre katarrhalische Pneumonie. 

Die Athraung ist immer beschleunigt und nicht selten bis zur hoch¬ 
gradigsten Dyspnoe gesteigert. Lippen, Ohren, Wangen, Nase etc. können 
cyanotisch werden. Bei heftiger Dyspnoe sind die Kranken unruhig, wechseln 
die Lage, müssen bisweilen sitzen, um athmen zu können, erweitern die 
Nasenflügel bei jeder Inspiration, athmen unter sichtbarer Beihilfe der 
auxiliären Athmungsmuskeln angestrengt und ängstlich. Die Athemzüge 
selbst sind kurz, oft stossweise, nicht sehr tief und der Thorax macht kleine 
Excursionen. Biermer beobachtete auch asthmatisches Athmen. Zuweilen 
folgt bei hochgradiger Dyspnoe während der Inspiration Vertiefung des 
Jugulums und epigastrische Einziehung, weil der Inspirationszug die Lungen 
in Folge der in grösserer Ausbreitung unwegsam gewordenen Bronchiolen 
und Alveolen nicht mehr auszudehnen vermag. Auf ein Zeichen unvoll¬ 
kommener Athmung, das besonders bei Kindern zu beobachten ist, wird von 
Seitz-Niemeyer noch aufmerksam gemacht. Es besteht in Vorwölbung der 
Supra- und Infraclaviculargruben und dem Undeutlichwerden der respira¬ 
torischen Excursionen in diesen Abschnitten und wird durch acute Lungen¬ 
blähung bedingt. 

Bei der Dyspnoe ist sowohl Inspiration wie Exspiration erschwert. 

Bei Erwachsenen erscheint die Dyspnoe gewöhnlich weniger hoch¬ 
gradig und der Athmungstypus ist auch nicht so sorgfältig ausgeprägt, wie 
er beschrieben wurde; die Athemzüge geschehen seltener auffällig ober¬ 
flächlich und auch die Frequenz derselben ist keine so bedeutende, sie 


Digitized b’ 


Google 


Original from 

UNI VCR5 I T Y ÖF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


67 


erreicht selten das Dreifache der normalen Athembewegungen. — Bei Säug¬ 
lingen und Kindern in den ersten Lebensjahren besteht dagegen oft ein 
sehr beängstigender Zustand und die Dyspnoe ist nicht selten mit suffo- 
catorischen Anfällen verbunden. Die Unruhe, Angst ist gross. Sehr schwache 
Kinder verhalten sich jedoch zumeist gerade sehr ruhig, sie liegen apathisch, 
mit kleinem, selbst unzählbarem Pulse, mit cyanotischem Gesicht, hoch¬ 
gradig dyspnoetisch da und machen sich nur ab und zu durch Husten be¬ 
merkbar. Bei kleinen Kindern wird das langsame Ansteigen der Dyspnoe 
im Beginn einer allgemeinen oder capillären Bronchitis bei nicht genügend 
aufmerksamer Umgebung oft übersehen und der Zustand zeigt sich plötzlich 
in seiner ganzen Gefahr, wenn die Dyspnoe ihr Maximum erreicht. Der 
Athmungstypus bei Kindern ist immer abnorm und die Athemzüge sind 
immer oberflächlich kurz, jagend und frequent. Unrhythmisches und inter- 
mittirendes Athmen ist hier stets ein schlechtes Zeichen, während das 
unrhythmische Athmen bei nervösen jugendlichen Personen nicht diese Be¬ 
deutung hat. — Bei Greisen entwickelt sich die Dyspnoe in der Regel 
langsam, geräuschlos. Asthmatischer Athmungstypus ist hier nicht selten. 

Physikalische Untersuchung. Bei reinen Fällen von allgemeiner 
und capillärer Bronchitis ist der Percussionsschall unverändert; nur wenn 
Complicationen: lobuläre Atelektasen, lobuläre katarrhalische Pneumonien, 
Verdichtungen etc. bestehen, finden sich Abweichungen. Aber auch diese Pro- 
cesse bleiben, wenn sie einen kleinen Umfang haben und von normalem und 
geblähtem Lungengewebe umgeben sind, ohne Einfluss auf den Percussions¬ 
schall. Bei acuter Lungenblähung erstreckt sich der sonore Ton über die 
gewöhnlichen Lungengrenzen hinaus, die Lebergrenze steht tiefer. Verbrei¬ 
terung des Herzens findet sich mitunter bei allgemeiner Bronchitis. Die 
Auscultation liefert die wichtigsten Resultate. Man hört über den ganzen 
Thorax die verschiedensten Rasselgeräusche: Schnurren, Brummen, Zischen, 
Giemen, Pfeifen, gross-, mittel- und kleinblasiges Rasseln. Und zwar hört 
man, je nachdem die grossen und kleinen Bronchien allesammt — bei all¬ 
gemeiner Bronchitis — oder zum Theil nur die kleinsten Bronchien — bei 
Capillarbronchitis — erkrankt sind, diese Geräusche allgemein verbreitet 
oder circumscript. Bei der Capillarbronchitis herrscht Pfeifen und Giemen 
und kleinblasiges Rasseln vor. Das Vesiculärathmen ist dort, wo es nicht 
durch Geräusche verdeckt oder durch Unwegsamkeit der Lungentheile auf¬ 
gehoben ist, bald schwach, bald rauh; das Exspirium ist immer verlängert. 

Die Rasselgeräusche wechseln an den verschiedenen Thoraxstellen un- 
gemein oft; sie sind hier trocken, dort feucht, bald wieder hier feucht und 
dort trocken; an derselben Stelle bald gross-, bald mittel-, bald kleinblasig, 
bald unbestimmt, bald mit, bald ohne Vesiculärathmen hörbar. — Der 
Husten ist meist trocken, kurz, quälend, oft krampfhaft. — Der Auswurf 
ist anfangs sehr gering und wie bei der Tracheobronchitis klebrig-schleimig, 
glasig, transparent, zellenarm. Nach einiger Zeit, doch durchaus nicht so 
regelmässig wie bei der Tracheobronchitis, wird das Sputum gelblich, 
schleimig, eitrig, zellenreich. Das Sputum, welches aus den feinsten Bronchien 
stammt, ist weniger lufthaltig als bei der Tracheobronchitis und sinkt im 
Wasser unter; zuweilen hat es die Form der feinsten Bronchien beibehalten 
und klebt zugleich fest an dem mit Luft gemischten, auf dem Wasser 
schwimmenden Secret der grösseren Bronchien. Man sieht dann im Wasser 
eine schaumige obere Schicht, von der Fäden nach unten herabhängen. 
Kinder spucken meist nichts aus, da sie den Auswurf verschlucken. 

Fieber begleitet die acute diffuse und capilläre Bronchitis immer, 
doch bleibt die Temperatur in mässiger Höhe und übersteigt selten 39° C., 
macht morgendliche Remissionen und abendliche Exacerbationen und dauert 
je nach Grad, Intensität, Ausbreitung der Bronchitis, Alter und Constitution 

.")* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



68 


Bronchitis catarrhalis. 


des Kranken verschieden lange an. Plötzliche Temperatursteigerungen müssen 
in der Mehrzahl der Fälle auf den Eintritt einer katarrhalischen Pneumonie 
bezogen werden und bilden zumeist das anfängliche einzige Zeichen einer 
solchen Complication. 

Herzthätigkeit und Puls sind in der Regel sehr frequent und die 
Frequenz steht in keinem Verhältnisse zur Temperatur. 

Die Haut ist anfangs trocken, heiss und neigt, wie bei allen Katarrhen 
der Luftwege, später zur Schweisssecretion. Bei hochgradigen, besonders 
den asphyctischen Fällen, bei denen die Unwegsamkeit der Bronchien sich 
auf ein grösseres^ Gebiet erstreckt und die Kohlensäureanhäufung im Blute 
sehr zunimmt, wird die Cyanose nicht nur im Gesicht, sondern auch an der 
Haut des Körpers und der Extremitäten sichtbar. 

Die Harnsecretion ist, wie bei der acuten Tracheobronchitis, anfangs 
vermindert; der Harn zeigt die Charaktere des Fieberharns, ist reich an 
Uraten und enthält in hochgradigen Fällen, wo die Stauungen im Kreislauf 
bedeutender sind, etwas Eiweiss. 

Die Hirnsymptome resultiren aus der Kohlensäurenarkose und dem 
Fieber, fehlen in leichteren Fällen ganz und sind bei Erwachsenen überhaupt 
leicht, bei Kindern und Greisen oft recht schwer. 

Verdauungsstörungen sind in geringerem Grade immer da, kenn¬ 
zeichnen sich durch Mangel an Appetit, belegte Zunge etc. und halten 
meist längere Zeit an. Bei Kindern stellt sich Erbrechen und Durchfall 
nicht selten ein. 

Oppressionsgefühl, Mattigkeit, Abgeschlagenheit kommen in ver¬ 
schiedenen Graden vor. Brust-, respective Suhsternalschmerzen sind bei 
diffuser Bronchitis wie bei der Tracheobronchitis vorhanden, hei selbständiger 
mehr oder weniger reiner Bronchiolitis fehlen sie. 

Diagnose. Die wesentlichsten Symptome, welche eine acute allgemeine 
und capilläre Bronchitis auszeichnen, wurden im Anfänge des darauf bezüg¬ 
lichen Abschnittes angegeben und sie sind es, welche Schwierigkeiten bei 
der Diagnose dieser Erkrankung beseitigen. Bei Kindern kann man zweifeln, 
ob eine Capillarbronchitis oder eine lobuläre katarrhalische Pneumonie vor¬ 
liegt, zumal kleine Infiltrationsherde durch Rasselgeräusche und geblähtes 
Lungengewebe percutorisch und auscultatorisch unentdeckt bleiben können, 
doch, wie schon an anderer Stelle erwähnt, ist hier zumeist das hohe Fieber 
bei Pneumonie von diagnostischem Werth, da bei Capillarbronchitis die 
Temperatur selten über 39 0 C. steigt. Jürgensen giebt dies jedoch als An¬ 
haltspunkt für die differentielle Diagnose zwischen Capillarbronchitis und 
katarrhalischer Pneumonie nicht zu. 

Bei ganz kleinen Kindern und Säuglingen, wo Husten und Expectoration 
fehlt, auch oft in Folge Verstopfung der Bronchien keine Rasselgeräusche 
hörbar werden, wird, wie kurz vorher erwähnt, die Capillarbronchitis sehr leicht 
übersehen, jedoch ermöglichen die Dyspnoe, Cyanose, das Fieber etc. hei auf¬ 
merksamer Beobachtung in den meisten Fällen die Erkennung der Krankheit. 

Prognose. Die acute, diffuse und capilläre Bronchitis ist auch bei 
Erwachsenen keine leichte Erkrankung, endet aber hier selten tödtlich, 
hinterlässt im ungünstigen Falle kleine Verdichtungsherde oder chronischen 
Katarrh. Bei Kindern dagegen ist die Krankheit sehr gefährlich. Aeltere 
Kinder, bei welchen der Husten kräftig genug bleibt, um den Schleim aus 
den Bronchien zu entfernen, sowie geringere Ausbreitung des Katarrhs geben 
eine günstigere Prognose. Schwächliche Kinder und Säuglinge sind immer 
gefährdet. Neigung zu Recidiven bleibt meist auch bei günstigen Verhält¬ 
nissen. — Bei Greisen ist eine diffuse acute und capilläre Bronchitis immer 
eine sehr bedenkliche Erkrankung, da, wie schon erwähnt, Erscheinungen von 
Adynamie stets zu erwarten sind und den tödtlichen Ausgang bedingen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


69 


Complicationen und Nachkrankheiten. Besonders die capilläre 
Bronchitis der Kinder vereinigt sich gern mit katarrhalischer Pneumonie, 
mit Lungencollaps und Atelektase, acuter Lungenblähung. Nach Biermer 
entsteht durch jede capilläre Bronchitis entweder Atelektase, wenn die 
Inspirationskräfte zu schwach sind, um die durch Schleimhautschwellung und 
Secret gegebenen Hindernisse in den feinen Bronchien zu überwinden, oder 
Lungenblähung, wenn die Inspirationskräfte stark genug sind. Ferner ge¬ 
sellen sich bei heftigem Husten zuweilen vorübergehende Glottiskrämpfe 
zur Capillarbronchitis, namentlich der Kinder, so dass Erstickungsanfälle 
in Folge des Glottisverschlusses eintreten. Riegel glaubt nicht, dass in 
derartigen Fällen eine Lähmung der Glottiserweiterer Schuld trägt, da die¬ 
selbe nach längerem Bestehen erst in Folge der ganz allmäligen Zu¬ 
nahme der Contraction der Verengerer zu stenotischen Erscheinungen, respec- 
tive Athemnoth führt. 

Bei heftiger, mit vielem Husten verbundener Capillarbronchitis der 
Kinder entwickeln sich immer capilläre acute cylindrische Bronchiektasien, 
die jedoch im Genesungsfalle wieder verschwinden, oder auch, wenn der Katarrh 
chronisch wird, sich allmälig derartig ausbilden können, dass sie jenes 
Krankheitsbild bieten, welches unter dem Namen »Bronchiektasie« be¬ 
schrieben wird (?). 

Tuberkulöse Anlagen werden durch Capillarbronchitis immer in der 
Entwicklung gefördert. — Selten sind Complicationen von Seiten der Pleura. 

3. Bronchitis und Tracheobronchitis catarrhalis chronica. 
Chronicher Bronchial- und Tracheobronchialkatarrh. 

Wie bei den acuten Formen ist bei der chronischen Bronchitis eben¬ 
falls die Trachealschleimhaut mit erkrankt, wodurch dort wie hier die Be¬ 
schwerden und das Krankheitsbild in keiner wesentlichen Weise geändert 
werden. Chronische selbständige Tracheitiden kommen nicht vor, nur bei 
Syphilis wurden nach Vierling’s neuester Zusammenstellung, aber auch 
äusserst selten, selbständige Erkrankungen (Ulcera, Narben, Stenosen, selten 
Condylome) der Trachea beobachtet, wobei nicht festzustellen war, ob den 
ulcerösen etc. Processen ein einfacher Katarrh vorausging. 

Die chronischen Bronchialkatarrhe sind entweder selbstän¬ 
dige, idiopathische Erkrankungen oder sie treten bei anderen Krank¬ 
heiten , theils Herzfehlern, Lungenparenchym-Erkrankungen, pleuritischen 
Affectionen, intrathoracischen Tumoren etc., theils verschiedenen dyskrasi- 
schen Zuständen (Skropheln, Syphilis, Gicht, Säuferdyskrasie, Diabetes, 
Skorbut etc.) symptomatisch (secundär) auf. 

Sie gehen entweder aus oft recidivirenden oder vernachlässigten acuten 
hervor oder sie entwickeln sich von Anfang an langsam unter anhaltender 
Einwirkung geringfügiger schädlicher Einflüsse (öfterer Erkältungen, stau¬ 
biger Luft). Der acute Anfang fehlt in der Regel bei den symptomatischen 
oder secundären Bronchialkatarrhen. 

Die chronischen Bronchialkatarrhe sind gewöhnlich diffuse und finden 
sich demnach meist über beide Lungen und über die Bronchien jeder Ord¬ 
nung verbreitet, sind indess am ausgesprochensten in den gröberen und 
mittleren Bronchien und in den hinteren, unteren und mittleren Lungen¬ 
partien. 

Die Symptome der chronischen Bronchialkatarrhe sind im Allge¬ 
meinen dieselben wie die der acuten. Auch die chronischen symptomatischen 
Bronchialkatarrhe bieten denselben Symptomencomplex wie die idiopathischen 
und werden nur mehr oder weniger in ihrem Verlaufe durch die Grund¬ 
krankheit modificirt. 

Die leichtere Form des chronischen Bronchialkatarrhes 
äussert sich dadurch, dass die Kranken früh beim Erwachen eine kurze Zeit 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



70 


Bronchitis catarrhalis. 


husten und einen graugelben Schleim in mässiger Menge herausbefördern, 
womit für den ganzen übrigen Tag dann Ruhe ist. Dyspnoe fehlt im Anfang 
zuweilen, ist aber meistentheils da und macht sich nur beim Husten und bei 
stärkeren Bewegungen (Anziehen, Treppensteigen etc.) bemerkbar. Bei 
älteren leichten Fällen findet sich auch etwas Schmerz in der Lebergegend, 
der von consecutiver Leberschwellung abhängt. Fieber fehlt immer und das 
Allgemeinbefinden wird in keiner Weise gestört. 

Bei den schweren, öfter zu beobachtenden Fällen halten Husten, 
Auswurf und Dyspnoe während des ganzen Tages in mässigem Grade an 
und bei den noch intensiveren Fällen kehren ab und zu Hustenparoxysmen 
im Laufe des Tages und selbst Nachts wieder, es besteht öfteres Bedürfniss, 
die schleimgefüllten Bronchien zu entleeren. Die Dyspnoe ist hochgradiger, 
es kommt zu cyanotischen Erscheinungen an Lippen, Ohren, Fingern etc., 
Herzklopfen, Verdauungsstörungen. Heftigere Schmerzen in dem rechten Hy- 
pochondrium, Muskelschmerzen am Thorax in Folge der Husten- und Athem- 
beschwerden gesellen sich hinzu, die auxiliären Athmungsmuskeln entwickeln 
sich stärker, treten deutlicher hervor, die Halsvenen bleiben sichtbar gefüllt 
und es kann bei hochgradigen Störungen in der Circulation zu Undulationen 
an den Jugularvenen kommen. 

Dyspnoe, Husten und Auswurf nehmen gewöhnlich im Sommer ab und 
bei den weniger schweren und noch nicht sehr alten Fällen kann selbst der 
Auswurf und Husten sich derart beschränken, dass die Kranken meinen, 
den Katarrh verloren zu haben. Allein mit Eintritt der schlechteren Jahres¬ 
zeit und durch damit verbundene neue Erkältungen, denen sich die Kranken 
in ihrem Berufe aussetzen, oder unter Fortdauer anderer schädlicher Einflüsse 
kommen neue acute Anfälle, die den alten Katarrh wieder steigern. So 
nehmen von Jahr zu Jahr Husten, Auswurf, Dyspnoe zu und bringen das 
Leiden allmälig auf eine recht qualvolle Höhe. Ein intercurrenter, acuter, 
fieberhafter Katarrh kann, namentlich bei schwächlichen und bei älteren 
Leuten, das Leben gefährden und selbst einen letalen Ausgang zur Folge 
haben. Dies geschieht jedoch nur selten. In der Mehrzahl der Fälle nehmen 
die Beschwerden nur zu und können viele Jahre und bis in s hohe Alter 
sogar anhalten. Im Laufe der Zeit kommt es zu secundären Veränderungen 
und allmälig bilden sich Hypertrophie und Dilatation des rechten Ventrikels, 
Lungenemphysem, Fettdegeneration des Herzens, Bronchiektasien aus, welche 
jene vorher erwähnte qualvolle Höhe bedingen. Die Dyspnoe bleibt anhal¬ 
tend hochgradig, Husten und Auswurf stört Tag und Nacht, die Cyanose 
wird allgemeiner und die Folgen von Circulationsstörungen bleiben nicht 
aus; die Füsse schwellen ödematös, Ascites, Albuminurie finden sich ein. 
Selbst diese so schweren Symptome werden recht oft noch Jahre lang unter 
fortwährendem Wechsel von Besserungen und Verschlimmerungen ertragen 
und es ist wunderbar, wie derartige Kranke Tag und Nacht mit Dyspnoe 
im Stuhle sitzen und fortvegetiren. 

In Rücksicht auf symptomatische Abweichungen können als Varietäten 
des chronischen Bronchialkatarrhs geschildert werden: 

a) der chronische Bronchialkatarrh mit mässiger schleimiger 
Expectoration, der sogenannte Winterhust en. — Man versteht darunter 
den besonders bei alten Leuten, im mittleren Lebensalter bei Arbeitern und 
Alkoholisten, Gichtikern und constitutionellkranken Personen und bei skro- 
phulösen, rachitischen Kindern, nach Masern, nach Keuchhusten so oft 
vorkommenden chronischen Bronchialkatarrh, der im Sommer fast ver¬ 
schwindet und im Winter und Frühjahr durch etwas stärkeren, namentlich 
des Morgens beim Erwachen auftretenden Husten mit mässiger schleimiger 
Expectoration sich von Neuem bemerkbar macht, sonst aber keinerlei Be¬ 
schwerden im Allgemeinbefinden verursacht. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


71 


Dieser sogenannte Winterhusten ist nichts weiter als ein leich¬ 
terer, gewöhnlicher chronischer Bronchialkatarrh der gröberen 
und mittleren Bronchien, der als besondere Varietät streng genommen 
nicht betrachtet zu werden brauchte. Derselbe kann in der beschriebenen 
Weise das ganze Leben anhalten oder im günstigen Falle heilen. 

b) Der sogenannte trockene Katarrh, Bronchitis catarrhalis chro¬ 
nica sicca, Catarrhe sec (Laennec). Der trockene Katarrh ist ein chronischer 
Katarrh der feinen Bronchien und ist ausgezeichnet durch äusserst heftige, 
krampfhafte, bei Kindern oft an Keuchhusten erinnernde Hustenanfälle, bei 
denen die Kranken vorn übergebeugt sitzen, blaurothes Gesicht, vorstehende, 
thränende Augen, geschwollene Hals- und Stirnvenen, geblähten Hals zeigen 
und durch welche erst nach längerer Zeit etwas zäher, klebriger, durch¬ 
sichtiger oder trüber grauer, aus den feinen Bronchien stammender Schleim 
gefördert wird. Sehr oft kommt es zum Erbrechen, immer ist grosse Dys¬ 
pnoe vorhanden und nicht selten kommt es zu asthmatischen Anfällen. 
Die Intensität der Symptome richtet sich nach der Grösse des afficirten 
Bronchialgebietes. Die Bronchialschleimhaut ist immer hyperämisch und stark 
geschwellt. Die Exspiration ist bedeutend erschwert und bei Kindern 
zeigt sich oft eben so grosse Angst und Unruhe wie bei Croup. 

Immer ist dieser trockene Katarrh mit acuter Lungenblähung und 
bei einiger Dauer mit Emphysem der Lungen verbunden, dessen Entwick¬ 
lung sich auf mechanische Weise nach der sogenannten Exspirationstheorie 
leicht erklären lässt. 

Bei der physikalischen Untersuchung sind sibilirende, pfeifende, gie- 
mende Geräusche, bald rauhes, bald abgeschwächtes Athmungsgeräusch mit 
verlängertem Exspirium hörbar. Die Percussion zeigt nur Abnormitäten bei 
acuter Lungenblähung und bei gleichzeitig vorhandenem Lungenemphysem. 
Der sonore Lungenschall überschreitet dann die gewöhnlichen Grenzen. Bei 
älteren Fällen findet sich ferner der emphysematose, fassförmige Thorax und 
starke Entwicklung der Brust- und Halsmuskeln. 

Der trockene Bronchialkatarrh ist der hartnäckigste und qualvollste 
aller Bronchialkatarrhe und kann bei wechselnder Intensität viele Jahre 
dauern. Die Zeiten leidlichen Wohlbefindens sind selten und bei einmal 
entwickeltem Emphysem werden die Beschwerden noch anhaltender. Von 
Kindern wird diese Form selten lange ertragen und führt meist nach Monaten 
zum Tode. 

Zuweilen geht dieser trockene Katarrh in andere Formen über, so 
dass zeitweise mehr und zellenreicheres, schleimig-eitriges oder serös bron- 
chorrhoisches Secret geliefert wird. — Da, wo es zur vollständigen Obstruc- 
tion kleinerer Bronchien kommt, tritt Atelektasis oder Alveolarcollaps ein. 

c) Die Bronchoblennorrhoe oder der chronische Bronchialkatarrh 
mit reichlichem eitrigem Secret. Eitriger Schleimfluss der Bronchien. — 
Das Secret kann hierbei so reichlich sein, dass die Kranken fast nach jedem 
geringeren Hustenanfall den ganzen Mund voll Auswurf haben und der 
Schleim geradezu aus demselben zu fliessen scheint. In vielen Fällen sind 
bei dieser Form Bronchiektasien vorhanden. 

Die Bronchoblennorrhoe ist in der Hauptsache ein chronischer Zustand, 
doch giebt es auch acute Formen. Es kommt, wenn auch selten vor, dass 
bei schon sehr lange bestehenden und sehr leichten chronischen Bronchial¬ 
katarrhen, die sich gewöhnlich nur durch einen leichten Morgenhusten 
markiren, auf jede neue acute, durch irgend einen schädlichen Einfluss hervor¬ 
gerufene Exacerbation nach Ablauf des äusserst kurzen ersten Stadiums ein 
zweites Stadium mit auffällig abundanter eitriger Secretion, sowie 
zunehmender Dyspnoe folgt, und nach einigen Wochen der Status quo ante 
wieder eintritt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


72 


Die gewöhnliche chronische Bronchoblennorrhoe entwickelt sich aus 
dem chronischen Bronchialkatarrh, welcher durch öftere acute Exacerba¬ 
tionen und andere schädlich wirkende Ursachen gesteigert wurde. Der 
Husten wird häufiger und anhaltend, die Dyspnoe wird selten sehr stark 
und lässt meist nach Entleerung der Schleimmassen nach. Der Appetit wird 
gering, der Schlaf gestört und ab und zu treten in Folge der Stagnation 
von Secret und durch Resorption von Secrettheilchen Fiebererscheinungen auf. 
Fast immer leidet das Allgemeinbefinden und die Ernährung, und zwar nach 
der allgemeinen Ansicht in Folge der Stoffverluste im Auswurfe. Der Grund 
dazu liegt aber nach Renk's neuesten Untersuchungen kaum in der massen¬ 
haften Ausfuhr von Bronchialsecret, da dieser Stoffverlust (an Mucin, Ex- 
tractivstoffen, Salzen) durchaus nicht gross genug ist, um daraus Abma¬ 
gerung und ungenügende Ernährung des Körpers abzuleiten, und da wir 
tagtäglich durch Abschuppung von Epidermiszellen, Ausfallen von Haaren, 
Speichel, Schweiss etc. leicht ebensoviel feste Substanz verlieren, ohne dass 
Ernährungsstörungen eintreten. 

Der Auswurf selbst ist eitrig, puriform und die Sputa bilden je nach 
ihrer grösseren oder geringeren Zähigkeit homogene, confluirende Massen 
in der Spuckschale, oder sie bleiben eine Zeit lang noch getrennt. Da die 
Sputa nicht von gleichartig erkrankten Stellen stammen und demnach eine 
Mischung von puriformer und pituitöser Masse darstellen, so ist der Aus¬ 
wurf je nach dem Vorherrschen der einen oder anderen Masse auch von ver¬ 
schiedener Beschaffenheit und man findet nach Biermer's Beschreibung entweder 
grünlich oder gelbtingirte Schleimeiterklumpen in einer serös-schleimigen 
Flüssigkeit, von denen ein Theil durch die beigemischte Luft im Wasser 
schwimmt, der andere Theil zu Boden sinkt, oder die eitrig-schleimigen 
Sputa sind in der Spuckschale zusammengeflossen und stellen eine flüssige, 
ziemlich homogene, nicht selten schmutzig gefärbte Mischung dar, welche 
sich, nachdem sie einige Zeit gestanden hat, gern in mehrere Schichten 
trennt. Die schweren eitrigen Theile sinken zu Boden und bilden ein grau- 
weisses, homogenes Sediment (aus Zellen, Kernen, Detritus); über dem Sedi¬ 
ment befindet sich dann eine serös-schleimige, wie schmutziggrünliches 
Flusswasser aussehende Schicht, in welcher einzelne lufthaltige Schleimflocken 
suspendirt sind; ziemlich viel Schaum ist auf der Oberfläche. Diese letztere 
Art des Auswurfes findet sich auch bei Bronchiektasien und bei fötidem 
Auswurf der putriden Bronchitis, von der wir gleich sprechen werden. 

Die Bronchoblennorrhoe führt zuletzt zu grosser Abmagerung, bedeu¬ 
tender Anämie und unter hydropischen Erscheinungen zum Tode. Inter- 
currente acute, auf die feinen Bronchien sich ausdehnende Entzündung wird 
selten überstanden. Nicht sehr hochgradige Bronchoblennorrhoen können 
wieder verschwinden und zu dem Zustand eines gewöhnlichen Bronchial- 
katarrhes, von dem sie ausgingen, zurückkehren. Alte hochgradige Blen- 
norrhoen heilen nicht. Uebergang in putride Bronchitis kommt zuweilen vor 
und ist immer ungünstig. 

Kräftige, jüngere Individuen ertragen die Bronchoblennorrhoe oft lange 
und ohne wesentliche Nachtheile, ältere Leute werden leichter aufgerieben. 

Die von Störe zuerst beschriebene chronische Blennorrhoe der oberen Luftwege 
(der Nase, des Larynx, der Trachea) hat keine Aehnlichkeit mit der chronischen Broncho¬ 
blennorrhoe, sie ist symptomatisch, ätiologisch und essentiell eine andere Erkrankung der 
Schleimhaut. 

d) Bronchorrhoea serosa, chronischer Bronchialkatarrh mit 
reichlichem serösem Auswurf. Pituitöser Katarrh (Laennec). Asthma 
humidum der älteren Aerzte. 

Diese Form des chronischen Bronchialkatarrhes charakterisirt sich durch 
die unter wiederholten heftigen Hustenparoxysmen vor sich gehende sehr 
reichliche Entleerung von serös-schleimigem Auswurf. Dyspnoe ist in ziemlich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


73 


hohem Grade immer vorhanden und sie lässt nur etwas mit der zeitweiligen 
Entleerung der Bronchien vom Schleim nach. Zu asthmatischen Beschwerden 
kommt es sehr oft. 

Der serös-schleimige oder flüssig-pituitöse Auswurf ist dünn, faden¬ 
ziehend und transparent. Er gleicht dem Hühnereiweisg, ist gewöhnlich mit 
Luftblasen gemengt, bisweilen so stark, dass die Auswurfsmasse in der 
Spuckschale von einer Schaumdecke überzogen ist und dem Seifenwasser 
ähnelt (Biermer). In der homogenen flüsigen Grundmasse schwimmen ge¬ 
wöhnlich einzelne dichtere Schleimflocken. Die Quantität des Auswurfes ist 
zuweilen sehr bedeutend, betrug Jahre lang nach einigen Beobachtungen 
1—2 Kgrm. täglich. Der Auswurf stammt jedoch nicht immer allein aus 
den Bronchien, sondern auch oft zum Theil von den Speicheldrüsen der Mund¬ 
höhle, die durch die Hustenparoxysmen bei manchen Personen zu stärkerer 
Secretion angeregt werden. 

Bei der physikalischen Untersuchung finden sich die gewöhnlichen 
Verhältnisse eines chronischen Bronchialkatarrhes, aus welchem sich die 
Bronchorrhoe auch immer entwickelt. 

Die Krankheit wird lange ohne Störung ertragen, verläuft fieberlos und 
führt erst spät zur Abmagerung und Erschöpfung. 

e) Putride oder fötide Bronchitis. Hierher gehören die Formen 
von Bronchialkatarrh, welche einen, stinkenden, fötiden Auswurf liefern, ohne 
dass Bronchiektasien, Lungengangrän und deren Ausgänge mit Höhlenbildung, 
Empyem mit Perforation in die Lungen oder andere Lungenerkrankungen be¬ 
stehen, bei denen zeitweise oder immer fötider Auswurf vorhanden ist. 

Die putride Bronchitis tritt eben sowohl als chronisches, wie auch als 
acutes Leiden auf, entwickelt sich sowohl aus idiopathischen als auch aus 
secundären Bronchialkatarrhen, entweder ganz allmälig und unbemerkt oder 
mit einem Male. Bei idiopathischen Bronchialkatarrhen kommt es jedoch 
im Ganzen selten zu fötidem Auswurf. 

Die Hauptsymptome der putriden Bronchitis sind der flüssige, 
schmutziggelbgrüne, äusserst penetrant stinkende, in ziemlicher Menge 
mit mehr oder weniger leichtem oder schwerem Husten entleerte Auswurf 
und der noch penetranter stinkende, oft die ganze Zimmerluft ver¬ 
pestende Athem. Beim Stehen in dem Spuckgefäss trennt sich der Auswurf 
gern in drei Schichten. Die schweren eitrigen Theile sinken zu Boden und 
bilden ein grauweisses, homogenes, eitriges Sediment, darüber befindet sich 
eine Schicht trüber, gelbgrüner, geringe Massen suspendirt haltender, eiweiss¬ 
haltiger Flüssigkeit und an der Oberfläche findet sich ein von Luftblasen durch¬ 
setzter schaumiger Schleim. Ausserdem finden sich am Boden in der untersten 
Schicht des Auswurfes schmutzig gelbweisse, hirsekorn- bis bohnengrosse, 
sogenannte DiTTRiCH'sche Pfropfe. Elastische Fasern und Lungenparenchym¬ 
fetzen kommen nicht vor. 

Fiebererscheinungen, Pulsbeschleunigungen, hohe Temperaturen sind 
bei putrider Bronchitis in Folge des fauligen Zersetzungsprocesses und der 
Resorption von Secrettheilchen nicht selten, doch durchaus nicht immer vor¬ 
handen. Verdauung und Appetit sind immer etwas gestört. 

Verlauf. Ausgänge. Complicationen. Leichtere Grade von putrider 
Bronchitis werden bei den verschiedenen symptomatischen Katarrhen nicht 
selten beobachtet und gehen oft vorüber. Die schweren Formen gehen sehr 
selten einher, ohne besondere Störungen hervorzurufen, sie führen entweder 
schnell unter hohem Fieber, Verfall der Kräfte oder unter langdauerndem, 
fieberhaftem oder auch fieberlosem Verlaufe zum Tode. Es kommt bei den 
schweren Formen meist auch zu verschiedenen, durch das faulige Secret 
bedingten Affectionen, die in Anätzungen der Schleimhaut der Bronchien, 
in Entzündung, Vereiterung oder Gangränescenz der ganzen Bronchialwand 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



74 


Bronchitis catarrhalis. 


Digitized by 


bestehen, oder es entwickeln sich in Folge von Aspiration des fauligen 
Secretes lobuläre katarrhalische Pneumonien mit dem häufigen Ausgang in 
Gangrän. 

Metastatische Hirnabscesse mit Hemiplegie sah in der jüngsten Zeit 
Senator bei putrider Bronchitis mit chronischer, ulceröser Pneumonie, und 
Biermer, Oppolzer, Holzhausen beobachteten gleichfalls derartige Hirn¬ 
abscesse bei Bronchiektasien mit fötidem Auswurfe. — Die Diagnose der 
putriden Bronchitis stützt sich auf die Beschaffenheit des Auswurfes, wäh¬ 
rend auscultatorisch nur die gewöhnlichen Erscheinungen eines Bronchial- 
katarrhes vorhanden sind. Jener Auswurf ist aber der putriden Bronchitis 
nicht allein eigen, er findet sich auch bei anderen Bronchial- und Lungen¬ 
erkrankungen. Die putride Bronchitis kann deshalb verwechselt werden: 
Mit Bronchiektasien, welche fötiden Auswurf liefern. Die differentielle 
Diagnose wird in den Fällen, wo Bronchiektasien bei physikalischer Unter¬ 
suchung der Lungen nur die Erscheinungen eines gewöhnlichen Bronchial- 
katarrhes machen, sehr schwer, ja selbst unmöglich werden. Man kann 
wohl Bronchiektasien vermuthen, wenn der Husten zu bestimmten Stunden 
auftritt und wenn mit den jeweiligen Hustenanfällen’ massenhafte Entlee¬ 
rungen der Bronchien von eitrigem, stinkendem Schleim verbunden sind, 
während in der übrigen Zeit nur leichter Husten besteht; allein absolut 
sicher wird die Diagnose dadurch nicht. — Mit Lungengangrän. Die 
Sputa enthalten hier immer Lungenparenchymfetzen, die im Auswurfe bei 
putrider Bronchitis nie Vorkommen. Ausserdem liefert die physikalische 
Untersuchung der Lungen differentiell - diagnostisch werthvolle Resultate. 
Wenn jedoch putride Bronchitis schon Folgekrankheiten — Gangrän — 
erzeugte, kann es sich nur um die Frage noch bandeln, welches Leiden 
das primäre war. Diese Frage kann dann nur durch die Anamnese beant¬ 
wortet werden. — Mit einem durch die Lunge durchgebrochenen 
Empyem. Die physikalische Untersuchung der Brust und die genaue Auf¬ 
nahme der Anamnese werden jeden Zweifel beseitigen. — Mit chronisch- 
pneumonischen und phthisischen (cavernösen) Processen, wenn 
sie fötiden Auswurf liefern. Auch hier muss die Untersuchung der Lungen, 
respective des Auswurfes auf Tuberkelbacillen, entscheidende Resultate 
geben, da bei putrider Bronchitis nur die sonstigen Erscheinungen eines 
Bronchialkatarrhes vorhanden sind. 

Therapie der Bronchialkatarrhe. Die Prophylaxe der Bronchiai- 
katarrhe ergiebt sich aus dem, was im ätiologischen Theile gesagt wurde. 
Sie besteht in der Beobachtung von Massregeln, welche den schädlichen 
Einfluss der die Entstehung der Bronchitiden erregenden Ursachen ab¬ 
schwächen. Leider ist meist die-Durchführung dieser prophylaktischen Mass¬ 
regeln gerade bei der Menschenclasse, wo die Bronchialkatarrhe am häufigsten 
sind, bei den Arbeitern und der armen Bevölkerung, nicht möglich. Die 
Verhütung der Arbeiterkrankheiten u. dergl. kann nur zum Theil auf sanitiits- 
polizeilichem Wege erzielt werden. 

Gegen die Erkältung, welche die hauptsächlichste Disposition zur Ent¬ 
stehung von Bronchitiden bildet, ist das beste Schutzmittel: Hütung vor 
Verweichlichung. Und zwar hütet der Mensch sich am besten vor Verweich¬ 
lichung durch möglichste Gewöhnung an die freie Luft und ihre klimatischen 
Eigenschaften, durch täglich oft wiederholte Erneuerung der Luft in den 
Wohn- und Schlafräumen, bei schlechtem und gutem Wetter, im Sommer 
und Winter, durch Vermeidung überheizter Zimmer und überheizter Eisen¬ 
bahnwagen, durch Unterlassung unvernünftigen Einpackens in warme Klei¬ 
dung bei schlechtem Wetter und im Winter, durch Abhärtung der Haut 
durch kalte Waschungen und Kaltwassercuren, kalte Fluss-, Wellen- und 
Seebäder. Dies Alles, so lange noch kein Bronchialkatarrh besteht. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


75 


Für das früheste Kindesalter passen Kaltwasserproceduren nicht, wohl 
aber ist nach den ersten Lebensjahren ein vorsichtiger Uebergang vom 
warmen zum lauwarmen Bade und zu kühlen und kalten Waschungen un¬ 
bedingt nöthig. Sehr schwächliche, stark heruntergekommene, anämische 
Individuen jeden Alters sind ebenfalls von den Abhärtungscuren mit kaltem 
Wasser so lange fern zu halten, bis die Blutbildung und Ernährung durch 
entsprechende roborirende Diät gehoben ist. 

Prophylaktisch wichtig ist besonders bei constitutionell durch Skro- 
phulose, Rachitis, Syphilis, Gicht etc. zu Katarrhen disponirten Personen 
jeden Alters der Aufenthalt während der schlechten Jahreszeiten an einem 
klimatisch günstigen, besonders durch Gleichmässigkeit des Klimas ausge¬ 
zeichneten Ort. 

Die eigentliche Behandlung der Bronchialkatarrh-e hat die Auf¬ 
gabe, die ausserhalb und innerhalb des Kranken gelegenen Ursachen so weit 
als möglich zu beseitigen und auf den Krankheitsprocess durch diätetisch¬ 
hygienische, medicamentöse und andere Mittel mildernd oder heilend, direct 
oder indirect einzuwirken. 

Die Beseitigung der ausserhalb des Kranken gelegenen Ursachen, welche 
einen acuten Katarrh erregen, chronische Katarrhe unterhalten oder öftere 
acute Verschlimmerungen derselben herbeiführen, wird nicht überall und 
immer möglich sein, da äussere Lebensverhältnisse, Beruf und Ursachen der 
Bronchialkatarrhe oft unzertrennlich sind. Alle Umstände, welche Gelegenheit 
zu Erkältungen und Erhitzungen, sowie zu Reizung der Bronchialschleimhaut 
(Staub, Rauch, Dämpfe) geben, sind also möglichst zu beseitigen. 

Die Berücksichtigung der im Kranken gelegenen, Bronchialkatarrhe 
bedingenden und unterhaltenden Ursachen ist meist möglich und auch 
wichtiger als jede andere auf den Katarrh selbst gerichtete Behandlung. 
Es wird die constitutionelle Behandlung einer Anämie, Skrophulose, Rachitis, 
Syphilis, Gicht, die rationelle Behandlung von Herzkrankheiten etc. weit 
eher einen Bronchialkatarrh mildern, respective auch heben, als jedes andere 
bekannte antikatarrhalische Mittel; es wird ferner eine Regelung der Lebens¬ 
weise und eine Cur in Kissingen, Marienbad oder Karlsbad etc. — bei Per¬ 
sonen, die in Folge üppigen Lebens und mangelhafter, ungenügender Bewe¬ 
gung oder in Folge zu reichlichen Genusses von Spirituosen an Bronchial¬ 
katarrhen leiden — ganz allein den Katarrh durch Besserung oder Heilung 
der demselben zu Grunde liegenden Kreislaufsstörungen mildern oder be¬ 
seitigen können. 

Eine specifische Behandlung, also eine solche, die gegen etwaige 
bakterielle Krankheitserreger gerichtet wäre, besitzen wir, wie leicht 
verständlich ist, nicht. — Einmal hat mir bei einem acuten Bronchial¬ 
katarrh, welcher allen sonstigen Mitteln trotzte, Salicylsäure überraschend 
gute Dienste geleistet. 

Die gegen den Krankheitsprocess selbst gerichtete Behandlung der 
einzelnen Formen von Bronchitiden verlangt eine gesonderte Be¬ 
sprechung. 

Therapie der acuten Bronchitiden. Die diätetisch-hygieni¬ 
schen Massregeln der acuten Formen sind besonders wichtig. Die Kranken 
sind in gut gelüfteten, wo möglich nach Süden oder Osten gelegenen Zim¬ 
mern, bei schweren fieberhaften Formen im Bett zu halten. Im Winter muss 
die ebenfalls öfter zu erneuernde Zimmerluft eine möglichst gleichmässige 
Temperatur Tag und Nacht haben. Dabei ist nicht ausser Acht zu lassen, 
dass wir in der Ofenheizung ein sehr wirksames Mittel zur Luft¬ 
erneuerung besitzen. Man thut also gut, in Krankenzimmern etwa vor¬ 
handene Ofenklappen nicht zu schliessen und lieber etwas mehr Heizmaterial 
aufzuwenden. Die Temperatur im Krankenzimmer soll nicht mehr wie 18—20°C 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



76 


Bronchitis catarrhalis. 


Digitized by 


betragen. Bei fieberhaften Bronchitiden kräftiger Personen muss bei der 
Ernährung eine milde leichte Diät beobaohtet werden, bei schwächlichen 
Personen, Kindern und Greisen jedoch ist zu jeder Zeit im Allgemeinen eine 
kräftigende, leicht verdauliche Nahrung unerlässlich. 

In der Mehrzahl der Fälle genügt die hygienisch-diätetische Behandlung 
allein und die acuten katarrhalischen Entzündungen der gröberen Bronchien 
verlaufen ohne weitere Eingriffe günstig. In den ersten Tagen, zur Zeit der 
trockenen Schleimhautschwellung und der spärlichen Secretion, schaffen 
Einathmungen warmer Wasserdämpfe, Inhalationen von Emollientien (Infusen 
und Decocten von Altheae, Malven, Flor, verbasc.) und von Resolventien 
(Einathmungen von Kochsalz-, Salmiak-, doppeltkohlensauren Natronlösungen) 
etwas Erleichterung. Mit Recht anzuempfehlen und mit Recht beliebt ist 
auch der Genuss warmer indifferenter Getränke und Theesorten, die nicht 
nur durch ihre Wärme nützen, sondern auch dadurch, dass sie die Dia- 
phorese anregen und unterhalten, den Verlauf des ersten Stadiums abkürzen 
und den mitunter quälenden trockenen Husten mildern. Es eignen sich dazu 
warmes Zuckerwasser, Linden- und Fliederthee, warmes Wasser mit Citronen- 
saft, warme Milch mit Sodawasser. 

Das Trinken von heissem Grog und Punsch mit oder ohne Unter¬ 
haltung der nachfolgenden Diaphorese ist ein unter dem Volke beliebtes 
Coupirungsmittel, das auch manchmal hilft, aber für leicht erregbare Per¬ 
sonen und für Kinder nicht passt. 

Stärkere Schwitzcuren und die Anwendung stärkerer Schwitzmittel 
(Inf. fol. jaborand. oder subcutane Injectionen von Pilocarpin, Dampfbäder, 
irisch-römische Bäder) sind im Ganzen überflüssig. Viele Menschen nehmen, 
wenn sie den Eintritt eines Katarrhes befürchten, ein Dampfbad und ver¬ 
eiteln sehr oft dadurch die Entwicklung desselben. Bei fiebernden Kranken 
passen alle die genannten Schwitzmittel nicht. 

Das Bedecken der Brust mit Compressen, die mit kaltem Wasser an¬ 
gefeuchtet, mit Watte oder Wachstaffet überdeckt werden und bis zur 
Erhitzung liegen bleiben müssen, ist bei heftigen Katarrhen oft recht wohl- 
thätig. — Einreibungen der Brust mit warmem Oel oder Fett sind beliebt, 
haben aber keinen besonderen Werth. 

Mit Eintritt des zweiten Stadiums und bei verzögertem Eintritt der 
Secretion sind warme Milch mit den schwächeren alkalischen und alkalisch- 
rauriatischen Säuerlingen (Giesshübel, Selters, Sodawasser, Apollinarisbrunnen) 
oder milde Expectorantien (Apomorphin 0,05—0,10 auf 180,0 Wasser, täglich 
mehrere Male, auch 2stündlich 1 Esslöffel voll, Salmiak, Goldschwefel, Ipeca- 
cuanha, wohl auch Vin. stibiat. in kleinen Dosen) oder Inhalationen von kohlen¬ 
sauren Alkalien anwendbar. Das Apomorphin, mur. ist ein äusserst wirksames 
Mittel und dort angezeigt, wo der Husten trocken und die Schleimhautabsonde¬ 
rung gering und die Expectoration überhaupt erschwert ist. Die Dosis für 
alle Lebensalter stellte Kormann fest; man giebt für das 1. Jahr 0,001 und 
für jedes folgende y a Mgrm. mehr, so dass im 11. Jahre 6 Mgrm. pro dosi 
gegeben werden. Vom 11. Jahre an giebt man für jedes Jahr 1 Mgrm. mehr, 
also im 15. Jahre 0,01. Man verschreibt demnach 0,01—0,1 auf 50—100,0 
Wasser und lässt davon Thee, respective esslöffelweise 2—3stündlich neh¬ 
men. Der Mediein müssen einige Tropfen Salzsäure zugesetzt werden, um 
die volle Lösung des Salzes zu erzielen und dieselbe muss im dunklen Glas 
verabreicht werden. Quälender Husten erfordert Apomorphin, Opium, Mor¬ 
phium, DowERsches Pulver, Aq. lauroc. etc., doch gebe man diese Mittel 
nicht in der vielfach beliebten »refracta dosi«, sondern abends 1—2 Cgrm. 
Morphium oder 3 Dgrm. Pulvis Doweri. Bei Kindern sind Opiate möglichst 
zu vermeiden und ist das Lactucarium oder das Kirschlorbeerwasser vor¬ 
erst anzuwenden. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


77 


Derivantien auf die Brust (Senfpapier, trockene Schröpfköpfe, Vesi- 
cantien etc.) werden viel bei heftigeren Tracheobronchitiden angewendet, 
beseitigen auch stärkere substernale Schmerzen und erleichtern die Athmung, 
auf den Katarrh selbst aber werden sie wenig Einfluss ausüben. — Ablei¬ 
tungen auf den Darm, Laxirmittel, schaffen bei kräftigen blutreichen Per¬ 
sonen sehr oft Erleichterung in den Beschwerden des Katarrhes, Verminde¬ 
rung des Oppressionsgefühles, Erleichterung der Athmung. — Obstructionen 
sind immer zu heben. 

Die acuten, diffusen und capillären Bronchitiden erfordern 
wegen der grossen Gefahren, welche sie haben können und wegen der 
heftigen Symptome, die sie meist erzeugen, eine bei weitem grössere und 
umfangreichere Berücksichtigung und therapeutische Behandlung. Und zwar 
ist die Behandlung je nach dem Kräftezustand und besonders nach dem 
Alter der Erkrankten eine verschiedene, da die diffuse und capilläre Bron¬ 
chitis bei weitem gefahrvollere Zustände im Kindes- und Greisenalter mit 
sich bringt als bei Erwachsenen. 

Bei hohem langanhaltendem Fieber können Bäder von etwa 32° C. zur 
Herabsetzung der Temperatur — bei einer Dauer von 10—15 Minuten — 
angewendet werden. — Auch zunehmende Dyspnoe kann kühle Vollbäder 
mit Uebergiessungen von kälterem Wasser nöthig machen, um tiefe Athem- 
züge hervorzurufen, Entfaltung der Lungen zu ermöglichen und Alveolarcollaps 
zu verhüten. 

In den Fällen, wo eine starke Blutüberfüllung der Lunge und des 
rechten Herzens besteht, wurden Aderlässe gemacht. Jürgensen verwirft 
dieselben mit Recht und empfiehlt Reizmittel. Er giebt starke alte Weine, 
Rum, Cognac, im Nothfall Branntwein, dann Campher in Emulsion, oder 
wendet subcutan das Campheröl an. Bei drohendem Collaps giebt er Moschus 
(30—50 Cgrm.) und Champagner oder heissen Grog, alle 10 Minuten einen 
Esslöffel voll. 

Wird der Husten schwach, so ist zu den kräftigen Expectorantien 
zu greifen (Liq. amm. anis. oder Liq. amm. succin. allein oder im Senegainfus). 

Brechmittel sind nur angezeigt, wenn die Bronchien mit Schleim 
gefüllt sind und das Rasseln auf den Lungen bei zunehmender Athemnoth 
weit verbreitet ist. Hier ist das Apomorphin, muriat. subcutan zu 0,005 
bis 0,01 allen anderen Brechmittel seiner unschädlichen und sicheren Wir¬ 
kung wegen vorzuziehen. Jürgensen empfiehlt, bei ausgesprochener Narkose 
eine kalte Begiessung dem Brechmittel vorauszuschicken. Vielleicht wird 
Mancher das Brechmittel mit Recht ganz fortlassen. 

Hautreize (Senfpapiere, Sinapismen, Vesicantien, Pockensalbe, Crotonöl) 
zur Linderung der Dyspnoe nützen bei den diffusen und capillären Bronchitiden 
wenig, werden aber dennoch viel angewendet. 

In den späteren Stadien ist der Kranke kräftig zu nähren und stärker 
hervortretende Symptome sind entsprechend zu behandeln: bei heftigerem 
Hustenreiz Narcotica etc. 

Bei Greisen, wo das Fieber selten eine besondere Höhe erreicht, 
muss vom Anfang an der leicht eintretenden Athmungs- und Herzinsufficienz 
und Erschöpfung durch kräftige Ernährung, durch Darreichung von Wein, 
auch bei heftigem Fieber, vorgebeugt werden. Brechmittel sind ihrer stark 
schwächenden Wirkung wegen nicht anzuwenden. — Ich habe auch bei 
alten Leuten, welche durch andauernden Hustenreiz schlaflos und erschöpft 
waren, Morphium mit bestem Erfolge angewendet. 

Bei Kindern ist von Anfang an ebenfalls auf eine kräftige Ernährung 
zu achten. Drohende Herzinsufficienz, drohender Collaps, wachsende Dys¬ 
pnoe, Cyanose etc. sind mit Reizmitteln zu bekämpfen. — Brechmittel 
und stärkere Expectorantien sind nur bei nachgewiesenen Schleim- 


Di gitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



78 


Bronchitis catarrhalis. 


4 


Digitized by 


anhäufungen in den Bronchien und bei Schwächerwerden des Hustens an¬ 
zuwenden. — Narkotische Mittel sind im Allgemeinen bei Kindern gegen 
starken heftigen Hustenreiz zu meiden und man suche mit milderen, den 
Hustenreiz beseitigenden Mitteln auszukommen, mit Inhalationen von Wasser¬ 
dämpfen, von Lösungen aus doppeltkohlensaurem Natron. Im späteren 
Verlaufe können, wo nöthig, die gewöhnlichen Expectorantien (Vin. stibiat. 
in kleinen Dosen, Goldschwefel, Ipecacuanha, Apomorphin etc.) Anwen¬ 
dung finden. 

Therapie der chronischen Bronchialkatarrhe. Hier ist vor 
Allem durch diätetische Massregeln dahin zu wirken, dass ein beste¬ 
hender chronischer und durch anatomische Veränderungen befestigter Katarrh 
keine Verschlimmerungen erfährt, welche stets mit einem Fortschritt zum 
Schlechteren verbunden sind und die Entstehung secundärer Störungen und 
Erkrankungen aus leicht verständlichen Gründen befördern. Verschlim¬ 
merungen chronischer Bronchialkatarrhe werden dadurch vermieden, dass 
die betreffenden Kranken sich ganz besonders gegen solche Witterungen 
schützen, welche der Bronchialschleimhaut feindliche Elemente in sich bergen. 
Wir haben im ätiologischen Theile bereits erörtert, dass jene Witterungen 
am nachtheiligsten auf die Respirationsorgane wirken, bei welchen feuchte 
Kälte, öftere Temperaturschwankungen und rauhe Winde vorherrschen. Und 
da dieses Wetter in unseren Breiten besonders bei den Uebergängen der 
Jahreszeiten und im Winter auftritt, so müssen sich die an chronischem 
Bronchialkatarrh Leidenden namentlich in jenen Zeiten schützen. Die meisten 
Verschlimmerungen chronischer Bronchialkatarrhe kommen erfahrungsgemäss 
im Frühjahr und Herbst, beziehungsweise Winter vor, weshalb auch eine 
Form der chronischen Bronchialkatarrhe geradezu Winterhusten genannt 
wurde. Der einzige Schutz gegen Witterungseinflüsse besteht darin, dass 
die Kranken während jener Zeiten im Zimmer bleiben oder in der schlechten 
Jahreszeit ein günstiges Klima aufsuchen. — In den schlechteren Jahres¬ 
zeiten ist, wie bei allen Katarrhen der Luftwege, auf gleichmässige Zimmer¬ 
temperatur, die sich zwischen 18—20° C. bewegen kann, nicht nur des 
Tags, sondern auch des Nachts zu sehen, da die nächtlichen Abküh¬ 
lungen im Schlafraume ganz gewöhnlich den Husten verstärken. 
Diejenigen Kranken, die keinen Klimawechsel vornehmen können, thun am 
besten, die Uebergänge der Jahreszeiten im Zimmer abzuwarten. Zur Her¬ 
stellung eines guten Stubenklimas gehören zwei Zimmer, die am Tag ab¬ 
wechselnd bewohnt und gelüftet werden müssen. Das Tragen von Respira¬ 
toren ist nicht zu empfehlen. Anhaltender Gebrauch des Respirators macht 
die Schleimhaut der Luftwege nur noch empfindlicher und Nachlässigkeiten 
und Unachtsamkeiten im Gebrauche desselben, die ja doch nicht ausbleiben 
können, rächen sich dann doppelt. Ausserdem nöthigt der Respirator zum 
Athmen durch den Mund, während man Kranken mit empfindlichen Luft¬ 
wegen nicht dringend genug anrathen kann, nur mit geschlossenem Mund und 
durch die Nase, den natürlichen Respirator, zu athmen; ferner beschränkt 
der Respirator die Athmung und wird endlich bei Nichtbeachtung der pein¬ 
lichsten Reinlichkeit sehr leicht ein Herd für Verunreinigung der Athemluft. 

Neben diesen auf die Wohnung und Luft bezüglichen Vorschriften ist 
bei chronischen Bronchialkatarrhen kräftige zweckmässige Ernährung und 
zweckmässige Kleidung besonders wichtig. Das Richtige in der Bekleidung 
zu treffen, ist nicht schwer; besonders sind die unsinnigen Einpackungen 
in zu warme Kleidungen zu meiden. Das Tragen von Flanell-Unterjacken 
im Winter und von Unterjacken aus seidenem oder wollenem Netzwerk im 
Sommer ist sehr zu beachten. Endlich müssen Kranke mit chronischen 
Bronchialkatarrhen alle geschlossenen Räume, wo viele Menschen sind, wo 
Rauch und Staub ist, die übermässig warm sind, meiden. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


79 


Regelung der Ernährung ist besonders bei den Kranken von grosser 
Wichtigkeit, welche ihre Bronchialkatarrhe in Folge von zu vielem Trinken 
und Essen erworben haben und bei welchen ein übermässiger Fettansatz 
besteht. Für die letzteren Fälle ist oft die BANTiNG-Diät (Meidung aller 
Fettbildner) angezeigt, in allen eben erwähnten Fällen aber sind, wie schon 
früher erörtert, Ableitungen auf den Darm durch curgemässen Gebrauch 
von Glaubersalz wässern (Marienbad, Carlsbad, Tarasp etc.) und stärkeren 
Kochsalztrinkquellen (Kissingen, Homburg) angezeigt und erfolgreich. 

Klimatotherap ie der chronischen Bronchialkatarrhe. Die 
Wahl eines Ortes mit günstigem Klima zum Aufenthalt für die schlechteren 
Jahreszeiten ist für solche, welche an chronischen Bronchialkatarrhen leiden 
oder alljährlich im Winter Bronchialkatarrhe bekommen, sicherlich das Beste. 
Nicht sehr alte Bronchialkatarrhe heilen nach mehrjährigem Winteraufent¬ 
halte an passenden Orten und alte inveterirte Katarrhe werden immer ge¬ 
mildert, weil die hauptsächlichsten Ursachen zu Erkältungen: die heimath- 
liche schlechte Witterung, dadurch vermieden wird. 

Die Wahl eines Wintercurortes hängt nicht nur von den klimatischen 
Eigenschaften der einzelnen Orte ab, sondern auch von dem Kräftezustand 
des Kranken, von der Form des chronischen Bronchialkatarrhes und von 
den Complicationen mit anderen Erkrankungen. Orte mit feuchtkaltem 
Winterklima sind von vornherein für den Winteraufenthalt bei den hier in 
Rede stehenden Kranken als ungeeignet auszuschliessen. Dahin gehören 
die Orte an den oberitalienischen Seen, am Genfer See, Hyöres, Pau, 
Venedig etc. Es kommen bei der klimatotherapeutischen Behandlung der 
chronischen Bronchialkatarrhe nur die trockenkalten, trockenwarmen und 
feuchtwarmen Klimate in Betracht. Die trockenkalten Klimate von Gries, 
Meran, Arco eignen sich zum Winteraufenthalte nur für noch ziemlich kräftige 
und blutreichere Kranke, deren chronische Bronchialkatarrhe reichlich secer- 
niren, und bei Bronchoblennorrhoen, bei Bronchiektasien, wo die Ernährung 
noch nicht allzu sehr gelitten hat. In die trockenwarmen Klimate der 
Riviera di ponente und di levante (San Remo, Mentone, Cannes, Nervi etc.) 
und nach Kairo gehören die weniger gut genährten und mehr oder weniger 
anämischen Kranken. Für die feuchtwarmen Klimate von Catania, Palermo, 
Acireale, auch von Pisa und Algier, Madeira etc. passen die Kranken mit 
trockenen Bronchialkatarrhen. Diese letzteren Kranken befinden sich jedoch 
meist auch in den trockenwarmen Klimaten wohl, besonders wenn neben 
dem Katarrh ein mehr oder weniger hochgradiges Emphysem besteht. Es 
ist hierbei daran zu erinnern, dass man zu den trockenwarmen Klimaten 
diejenigen zählt, deren Luft bis 68 und 70% relativen Feuchtigkeitsgehalt 
hat, also auch nur relativ trocken zu nennen ist. — Für die Kranken mit 
chronischen Bronchialkatarrhen, welche zu Larynxkatarrhen neigen oder 
mit Larynxkatarrhen verbunden sind, eignet sich trockenkaltes und meist 
auch trockenwarmes Klima nicht; solche Kranke befinden sich gewöhnlich 
in feucht warmen Orten am wohlslen. 

Die Kranken, welche während des Winters in wärmere Klimate gehen, 
haben immer für die Hinreise im Herbste und für die Rückreise im Früh¬ 
jahre Uebergangsstationen aufzusuchen. Als solche können die südtiroler 
Curorte und die Orte am Genfer See gewählt werden, in welchen im Herbst 
und im Frühjahr das Klima durchschnittlich mild ist. Die grossen Tem¬ 
peraturdifferenzen zwischen Sonne und Schatten, zwischen Morgen und Tag 
und Tag und Abend fordern namentlich im Frühjahr an jenen Orten zu 
ganz besonderer Vorsicht während des Aufenthaltes auf. Leider besitzen 
wir eine wirklich leidliche Uebergangsstation im Frühjahre nicht, denn diese 
Jahreszeit hat überall, auch dort, wo sie zeitig erscheint, ein sehr wech¬ 
selndes Wetter und wird überdies von mehr oder weniger heftigen Stürmen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



80 


Bronchitis catarrhalis. 


Digitized by 


localen und allgemeinen Ursprunges heimgesucht, so dass die Kranken 
viel im Zimmer bleiben müssen. 

Längere Seereisen und Seeluft haben auf die gewöhnlichen und die 
trockenen chronischen Bronchialkatarrhe einen ganz besonders günstigen Ein¬ 
fluss. Der Aufenthalt an Meeresküsten und auf Inseln nahe der Küste, in See¬ 
bädern, eignet sich besonders für Katarrhe mit reichlichem Auswurf, bei Bron- 
choblennorrhoen, bei Bronchiektasien namentlich älterer Leute. Es sind aber 
hier Orte zu wählen, die einen Schutz vor den oft heftigen Winden bieten. 

Für den Sommer eignen sich alle jene nicht zu hoch gelegenen 
Orte, welche eine möglichst gleichmässige Temperatur, staubfreie, reine Luft 
bieten und vor Winden möglichst geschützt sind. Hochgelegene Orte haben 
bei jedem Witterungswechsel meist recht gewaltige Temperaturschwankungen 
und sind deshalb nicht passend. — Die klimatischen Sommercuren stehen in 
sehr naher Beziehung zur 

Balneotherapie der chronischen Bronchialkatarrhe und zu 
den Trauben- und Molkencuren, da die Bade-, Brunnen-, Trauben- und 
Molkencuren hauptsächlich Luftcuren sind. 

Unter den Mineralwässern sind es namentlich die alkalischen und 
alkalisch-salinischen, welche sich einer grossen Beliebtheit bei chronischen 
Bronchialkatarrhen erfreuen. Sie sind angezeigt bei allen Arten älterer 
chronischer Bronchialkatarrhe, selbst wenn der Auswurf reichlich, aber nicht 
blennorrhoisch ist und wenn die betreffenden Kranken noch nicht in der Er¬ 
nährung wesentlich herunter sind. Einzelne der schwächeren Quellen 
(Qiesshübel, Lorenzen, Apollinarisquelle, Selters) werden viel in den Handel 
gebracht und sind als erfrischendes Sommergetränk oder mit warmer Milch 
gemischt bei allen sich schwerer lösenden acuteren Tracheobronchitiden seit 
längstem beliebt. 

Obersalzbrunn, das noch kleine Mengen von Glaubersalz enthält, wird 
gern angewendet bei chronischen Bronchialkatarrhen, bei denen gleichzeitig 
Stockungen im Unterleibsblutkreislauf und deren Folgen bestehen; Ems 
gilt als besonders indicirt bei mehr torpiden Katarrhen nicht zu anämischer 
Personen, bei Gichtischen. Gleichenberg, das etwas stärker als Ems, aber 
kalt ist und sich durch sein Klima und seine Lage besonders auszeichnet, 
wird gewählt bei chronischen Bronchialkatarrhen, welche zu acuten Ver¬ 
schlimmerungen neigen. Der Natronsäuerling von Kochel in Oberbayern soll 
sich wieder bei torpiden, reichlich secernirenden Katarrhen, bei Bronchi¬ 
ektasien und bei gleichzeitig anämischen, geschwächten und schwächlichen 
Kranken bewähren; die kochsalzhaltige Natron-Lithionquelle von Weilbach 
wird beim Cat. sec., bei Bronchialkatarrhen mit skrophulöser und gichtischer 
Grundlage gepriesen, während Luhatschowitz, das die verhältnissmässig 
stärksten kochsalzhaltigen Natronquellen besitzt, sich besonders bei ato- 
nischen, chronischen Bronchialkatarrhen und bei chronischen Bronchial¬ 
katarrhen torpider skrophulöser Naturen wirksam gezeigt haben soll. 

Die Glaubersalzwässer von Marienbad (Waldquelle, Kreuzbrunnen), 
Karlsbad, Tarasp (Emerita- und Luciusquelle), auch wegen ihres gleich¬ 
zeitigen Gehaltes an kohlensaurem Natron und Kochsalz alkalisch salinische 
Quellen genannt, und die stärkeren Kochsalztrinkquellen (Rakoczy, 
Homburg) sind angezeigt bei allen chronischen Bronchialkatarrhen, welche 
in Folge von vielem Trinken alkoholischer Getränke und von Wohllebigkeit 
entstehen (bei allen Säufer- und Schlemmerkatarrhen), selbstverständlich 
wenn die Kranken noch nicht kachektisch sind, ferner bei den chronischen 
Bronchialkatarrhen Fettleibiger, der Stubenhocker etc. und Herzkranken, 
wenn die Körperconstitution kräftig genug ist; im Allgemeinen also da, 
wo Circulationsstörungen und Stauungen im kleinen Kreisläufe aus irgend 
welcher Ursache den Grund zum Katarrh legen. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


81 


Die schwächeren Kochsalzquellen, namentlich von Soden, eignen 
sich bei mit reichlichem Auswurfe verbundenen Bronchialkatarrhen torpider, 
scrophulöser Naturen, bei Bronchiektasien. 

Die erdigen — kohlen- und schwefelsauren Kalk führenden — 
Quellen von Lippspringe, Inselbad, Weissenburg werden besonders bei chro¬ 
nischen Bronchialkatarrhen mit stärkerem Hustenreiz und mit nicht sehr 
reichlichem Aus würfe (Weissenburg) empfohlen. Gerade an diesen Bade¬ 
orten sind die günstigen Wirkungen vielmehr den Luftcuren als den Brunnen- 
curen zuzuschreiben, zumal diese Orte klimatisch günstige Stationen mit 
feuchter Luft darstellen und die Wirkungsweise des Trinkens kalkhaltiger 
Quellen auf die Schleimhaut der Bronchien ganz unklar ist. 

In Lippspringe wird das Wasser noch zerstäubt und inhalirt, so dass 
die expectorationsbefördernde und hustenreizmildernde Wirkung auf den 
localen Einfluss des Wassers allenfalls bezogen werden kann. Die Benützung 
des Stickstoffgehaltes der Lippspringer Quellen bezieht sich mehr auf die 
phthisischen Processe. 

Die verschiedenen Soolbäder, unten ihnen besonders Ischl, Reichen¬ 
hall , werden ebenfalls viel bei chronischen Bronchialkatarrhen, bei denen 
wenig Auswurf vorhanden ist, aufgesucht. Die Soole wird hier in ver¬ 
schiedenen Formen verwendet. 

Jene Orte zeichnen sich aber auch durch ihr günstiges, feuchtes Klima 
aus und bieten die Gelegenheit zum Gebrauche allerlei anderer, moderner, 
bei chronischen Bronchialkatarrhen bewährter Curmethoden (von Kaltwasser- 
curen, pneumatischen Curen, Mineralwassercuren, Inhalationscuren mit 
ätherisch-öligen und anderen Mitteln), so dass der günstige Erfolg bei der 
Behandlung chronischer Katarrhe der Luftwege in jenen Orten nicht allein 
der Soole und ihrer Verwendungsart zugeschrieben werden kann. Ganz das¬ 
selbe gilt von den 

Molken-, Kräutersaft- und Traubencurorten, die so recht klima¬ 
tische Curorte sind, in denen die Molke, die Traube, der Kräutersaft das 
Mittel zum Zwecke des Gebrauches einer Luftcur wird und in denen die 
mannigfaltige Anwendung oben genannter Curmethoden die günstigen Er¬ 
folge bei chronischen Broncbialkatarrhen mit begründen hilft. Bekannte 
Molkencurorte, in denen meist auch Kräutersaft vertilgt wird, sind: Inter¬ 
laken, Kreuth, Badenweiler, Reinerz, Bex, Sion, Meran etc.; zu den Trauben- 
curorten zählen: Meran, Arco, Gries, Montreux, Gleisweiler, Dürkheim etc. 
Molke wird ausserdem an den verschiedenen Badeorten gleichzeitig mit 
den Mineralwässern getrunken. 

Milchcuren können in den verschiedensten Sommerfrischen und in 
den verschiedensten Bädern und Curorten vorgenommen werden und sind 
wohlthätig bei heruntergekommenen anämischen Kranken mit Katarrhen der 
Luftwege. Bei der trockenen Form des chronischen Bronchialkatarrhes leistet 
die Milch, mit einem alkalischen oder alkalisch-muriatischen Wasser ge¬ 
mischt, grosse Dienste, namentlich, wenn bei einer derartigen Cur ein mässig 
hochgelegener Ort mit reiner, feuchter Luft zum Aufenthalt gewählt wird. 

Pneumatotherapie der chronischen Bronchialkatarrhe siehe 
im grösseren Abschnitte: Pneumatische Therapie. 

Die medicamentöse Therapie des gewöhnlichen Bronchial¬ 
katarrhes wird meist die acuten Recrudescenzen zu berücksichtigen haben, 
somit mit derjenigen des acuten Katarrhes im Wesentlichen übereinstimmen. 
Einer speciellen Erörterung bedürfen: 

Die Therapie des trockenen Bronchialkatarrhes (Cat. sec.). Da 
diese Form des chronischen Bronchialkatarrhes, die meist mit Emphysem 
verbunden ist, ihren Sitz in den feineren Bronchien hat und die wichtigsten 
Symptome — heftiger, trockener, zuweilen krampfhafter Husten, schwierige 

Beal-Encyclop&die der ge§. Heilkunde. 3. Aufl. IV. ß 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



82 


Bronchitis catarrhalis. 


Digitized by 


Expectoration von wenig zähem Schleim, heftige, sich bis zu asthmatischen 
Beschwerden steigernde Dyspnoe — bedingt werden durch Verengerung der 
an sich schon engen kleinen Bronchien in Folge von Hyperämie und 
Schwellung der Schleimhaut und durch zähes Secret, so ist die Hauptindication 
in diesen Fällen: Milderung jener Zustände. 

Abschwächung der Hyperämie und der Schwellung der Schleimhaut 
und die Verflüssigung des Secretes, Erleichterung des Hustens und der Ex¬ 
pectoration werden am ehesten erreicht durch Inhalationen von Wasser¬ 
dämpfen, von Lösungen aus Natr. bicarb., Salmiak, Kochsalz oder von 
alkalischen und alkalisch-muriatischen Mineralwässern. Letztere sind zu 
gleichen Zwecken allein und gewärmt oder mit warmer Milch gemischt am 
besten im Laufe des Tages in kleineren Portionen und in kleineren oder 
grösseren Zwischenräumen zu trinken. Brunnencuren an den betreffenden 
Orten, wo derartige Mineralwässer quellen, sind im Sommer vorzunehmen, 
wohlthätiger aber wirkt bei trockenen Katarrhen der Aufenthalt an einem 
massig hochgelegenen, klimatisch günstigen Ort unter gleichzeitigem Ge¬ 
brauch alkalischer oder alkalisch-muriatischer Wässer. Für diejenigen, deren 
Mittel es erlauben, ist ein klimatisch zusagender Winteraufenthalt nutz¬ 
bringend. 

Unter den Medicamenten spielen die narkotischen (Morphium) und 
beruhigenden (Tinct. lobeliae, Extr. cannab. ind., Extr. Quebracho) eine grosse 
Rolle. Auch Jodkali wird vielseitig empfohlen, wenn die asthmatischen Zu¬ 
stände nicht allein von Einengung der Athmungsfläche in Folge katarrha¬ 
lischer Hyperämie, Schwellung der Schleimhaut der kleinen Bronchien, son¬ 
dern auch vom Krampf der Bronchialmuskeln abhängen. 

Sitzungen im pneumatischen Kabinet setzen bei trockenen Katarrhen 
die Hustenqual, die Dyspnoe oft ganz wunderbar schnell herab. 

Bei Kindern, deren chronische trockene Katarrhe der feinen Bronchien 
meist sehr schwere und auch letal verlaufen sind, wirken Alkalien zu In¬ 
halationen verwendet oder auch innerlich in Form von Mineralwässern 
wohlthätig. Heftiger Hustenreiz erfordert auch Opiate in kleinen Dosen. 
Besonders wichtig ist hier die kräftige Ernährung und die Darreichung von 
Wein. 

Die Therapie der Bronchoblennorrhoe. Die Aufgaben der Therapie 
sind: Verminderung der übermässigen eitrig-schleimigen Absonderung und 
Unterstützung der Herausbeförderung des abgesonderten aogesammelten 
Eiters aus den Bronchien. 

Die Eiterbildung wird am besten beschränkt durch die harzigen und 
balsamischen Mittel, unter denen das Terpentinöl den ersten Rang einnimmt 
und sowohl innerlich (3—5 Tropfen in Gelatinekapseln mehrere Male täglich) 
wie als Inhalation (s. unten) wirkungsvolle Anwendung findet. Aehnlich 
wirkt Perubalsam, Copaiv- und Tolubalsam, Myrrhe, Ammoniakgummi, Theer 
(auch als Theerwasser zu Inhalationen) innerlich in Pillenform. Ferner ge¬ 
reinigtes Petroleum zu 0,25—0,5 in Kapseln 2—3 Stück vor jeder Mahl¬ 
zeit (01. Gabiani genannt). Die Adstringentien und die austrocknenden Mittel 
(Alaun, Plumb. acet., die verschiedenen gerbsäurehaltigen Vegetabilien, Kalk¬ 
wasser) haben sowohl innerlich wie in Form von Inhalationen bei weitem 
nicht die augenfällige Wirkung wie Terpentinöl. Inhalationen von Carbol- 
säure beschränken die Absonderung des Schleimes ebenfalls wesentlich. 

Zur Herausbeförderung des eiterigen Schleimes finden wohl alle ge¬ 
wöhnlichen milden Expectorantien (Salmiak, Apomorphin, Goldschwefel, 
Ipecacuanha, Apomorph. mur.) Anwendung, allein meist wird man zur Dar¬ 
reichung der stärkeren Expectorantien (Senega mit Liq. amm. anis., Acid. 
benzoic. etc.) greifen müssen. Wesentlich expectorationsbefördernd wirkt 
Bewegung in freier Luft, während Sitzen und Liegen die Expectoration 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OPMICHIGAN 



Bronchitis catarrhalis. 


83 


unterdrückt, ein Moment, das bei Bronchoblennorrhoe besonders wichtig ist. 
Zur Beschränkung der Schleimabsonderung ist Atropin in Dosen von l / l0 , 
höchstens 2 y I0 Mgrm. empfehlenswerth (Rossbach), wenn der Husten quälend 
ist, in Verbindung mit Morphium. Jedes Mittel muss aber allein verabreicht 
werden. 

Die meist in der Ernährung heruntergekommenen Kranken sind 
kräftig zu nähren und durch alkoholische Mittel und Roborantien zu 
kräftigen. 

Die pneumatische Behandlung hat bei der Bronchoblennorrhoe keine 
besonderen Erfolge. Nur von der Exspiration in verdünnte Luft, die expec- 
torationsbefördernd wirkt, sind in manchen Fällen Erfolge berichtet worden. 
Gerhardt comprimirte bei dieser Form und bei vorhandenen Bronchiektasien 
mit beiden Händen den Thorax und beobachtete darnach die Entleerung des 
stagnirenden Eiters (s. Gerhardte Expressionsmethode im Abschnitt: Pneu¬ 
matische Therapie). 

Die zuweilen vorhandene hochgradige Anämie ist mit Eisenmitteln, nach 
Jürgensen am zweckmässigsten mit Arsen zu bekämpfen. 

Gegen lästige Dyspnoe nützen meist Sitzungen im pneumatischen 
Kabinet und die Mittel, welche schon bei den anderen Formen des chroni¬ 
schen Bronchialkatarrhes gegen Dyspnoe empfohlen wurden. 

Die Therapie der Bronchorrhoea serosa. Da dieselbe meist mit 
Stauungen in den Bronchialvenen in Folge von Lungenemphysem oder Herz¬ 
leiden zusammenhängt, so hat die Behandlung dieselben Aufgaben zu erfüllen, 
welche für diese Krankheiten gelten. Geregelte, von Aufregungen und An¬ 
strengungen freie, ruhige Lebensweise, Schutz vor allen äusseren Schädlich¬ 
keiten, namentlich vor Erkältungen, Sorge für regelmässigen Stuhl, Rege¬ 
lung der übrigen Ausscheidungen sind Punkte, auf welche vor Allem zu 
sehen ist. 

Die Verminderung der Bronchialsecretion wird erzielt durch Gebrauch 
von Adstringentien (Tannin, Alaun, Liq. ferri sesquichl., Plumb. acetic., Zinc. 
sulf.) oder von Ergotin. Die adstringirenden Mittel sind in der Hauptsache 
in Form von Inhalationen anzuwenden. Auch ist das Atropin in der Weise 
wie bei der Bronchoblennorrhoe zu empfehlen. 

Die Therapie der fötiden Bronchitis. Am zweckmässigsten ist 
das Einathmen von sich verflüchtigendem Terpentinöl. Auf kochend heisses 
Wasser, welches sich in einem weiten Topfe befindet, wird ein Esslöffel 
Terpentinöl geschüttet, ein Trichter lose darüber gestülpt, an das dünne 
Trichterende ein Gummischlauch angefügt und das freie Ende eventuell ver¬ 
mittelst eines gläsernen Ansatzstückes in den Mund genommen. Die Pro- 
cedur ist 1—2mal täglich 5—10 Minuten lang vorzunehraen. Man wendet 
auch Carboisäure zu Inhalationen an; am besten 2— 3%^ e Lösung, 2- bis 
3mal täglich, unter steter Besichtigung des Harns. Ebenso soll l°/ 00 ige 
Thymollösung gute Dienste leisten. 

Literatur: y ) v. Besser, Ueber die Bakterien der normalen Luftwege. Aus dem pathol.- 
liistol. Institute zu Wien. Ziegler’» Beitr. z. pathol. Anatomie u. allg. Pathologie. 1889, VI, 
pag. 331. — *) Biermkb, Krankheiten der Bronchien. Virchow’s Handb. d. spec. Pathologie 

u. Therapie. Erlangen 1865, 1867, V, 1. Abth. (Bildet die Grundlage fast aller späteren Be¬ 
arbeitungen der Krankheiten der Bronchien.) — 3 ) Fischer, Ueber die feineren Veränderungen 
bei Bronchitis und Bronchiektasie. Aus dem pathol. Institute zu Kiel. Ziegler s Beitr. z. pathol. 
Anatomie u. allg. Pathologie. 1888, V, pag. 453. — 4 ) Marfan, Maladies des voie9 respira- 
toires. Extrait du traite de med. IV. — 6 ) Pansini, Bakteriologische Studien über den Aus¬ 
wurf. Virchow’s Archiv. 1890, CXXII, pag. 424. — 6 ) Riegel, Krankheiten der Bronchien. 

v. Ziemssen’s Handl». d. spec. Pathologie u. Therapie. 1877, IV, 2. Abth. — 7 ) Rossbach, 

Ueher die 8ehleimbildung und Behandlung der Schleimhautkrankheiten in den Luftwegen. 
Festschrift zur Feier des 3C0jährigen Bestehens der Würzburger Universität. Leipzig 1882.— 
fe > Hommebbrodt, Mittheilung von Heilungen pathologischer Zustände, welche durch Reflexvor- 
gänge von der Nase her bewirkt werden. Berliner klin. Wochenschr. 1884, Nr. 11, 12. 

Knauthe) Aufrecht. 

6 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



84 


Bronchophonie. — Brustdrüse, 


Digitized by 


Bronchophonie, s. Auscultation, II, pag. 547. 

Bronchoplastlk (jäsoy^o; und T^atfraiv), d. h. plastischer Ersatz 
des vorhandenen Defectes bei grösseren Fisteln der Luftwege; vergl. Luftfistel. 

Bronchotomie (ß?°YX 0 ' und T0 !^ Schnitt), die operative Eröffnung 
der Luftwege; vergl. Tracheotomie. 

Bronced-skin, s. Addison’sche Krankheit, I, pag. 244. 

Broughton in Yorkshire, England. Kalte Schwefelkochsalzwässer. 

Broughty Berry, Ostküste Schottlands, an der Mündung des 
Firth of Tay; wegen guter Unterkunft und guter Einrichtungen viel be¬ 
suchtes Seebad. Edm. Er. 

Brown-Söquard’sche Lähmung, s. Halbseitenläsion. 

Bruch (Knochenbruch), s. Fractur. 

Brüche, s. Hernien. 

Brucin, s. Strychnin. 

Brückenau in Bayern, am westlichen Abhange des Rhöngebirges. 
300 Meter ü. d. M., hat drei schwache Eisenquellen: die Stahlquelle, das 
Sinnberger und Wernarzer Wasser. Die eisenreichste ist die »Stahlquelle«, 
sie enthält in 1000 Theilen Wasser 0,444 feste Bestandteile, darunter 
0,012 doppeltkohlensaures Eisenoxydul, 0,004 doppeltkohlensaures Mangan- 
oxydul und 1198 Ccm. freie Kohlensäure. Sie wird rein oder mit Zusatz 
von Milch und Molke zum Trinken benützt; ausserdem sind Stahlbäder und 
Moorbäder eingerichtet. Die Nähe von Kissingen bringt es mit sich, dass 
das mit einem schönen Curhaus ausgestattete Bad häufig als Nachcur 
empfohlen wird. 

Literatur: Wehxeh, Bad Brückenau und seine Curmittel bei Erkrankungen der Harn¬ 
organe. 1891. Kisch, 

Brüsterort, kleines Ostseebad bei Königsberg, Station Fischhausen. 

Edm. Er. 

Bruit de diable, s. Auscultation. 

Bruneral, vornehmes kleines Canalbad bei Havre, Seine inferieure; 
feinsandiger Strand. Edm. Er. 

Brunnen, s. Wasserversorgung. 

Brunner’sche Drüsen, s. Darm. 

Brunnthal bei München, 510 Meter ü. M., sogenannte Naturheil¬ 
anstalt mit Diätcuren, Fichtennadel- und Dampfbädern, römisch-irischen 
Bädern u. dergl. (B. m. l.) j. b. 

Brussa, asiatische Türkei, besitzt Thermen von 35—90° C. In Jeni 
Kaplidscha fand Bonkowsky 1876 in 10 000 9,57 festen Gehalt (inclusive 
2 Atom C0 2 ), nämlich SNa 0,575! (ausser HS 0,022), Kochsalz 2,69, Kalk- 
bicarbonat 2,78, Erdsulphate 2,09 etc. (B. m. l.) j. b 

Brustbräune, s. Angina pectoris, I, pag. 596. 

Brustdrüse« Die Brust- oder Milchdrüsen (Mammae) können als 
im Dienste der Brustpflege behufs Lieferung eines specifischen Secretes, der 
Milch, umgewandelte Talgdrüsen der Hautdecke bezeichnet werden. Beim 
Menschen und den Primaten finden sich zwei; das seltene Vorkommen über¬ 
zähliger, meist in unmittelbarer Nähe der normalen, gelegener Drüsen (Poly¬ 
mastie) weist auf niederere Thierstufen (Prosimier) hin. (Gewisse Thiere, 
wie Myopotamus, Capromys, Lagostomus, haben echte Milchdrüsen auch auf 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



Brustdrüse. 


85 


dem Rücken.) Nach Williams gebären Weiber mit überzähligen Brustdrüsen 
in 4,3% der Fälle Zwillinge (sonst nur in 1% aller Geburten). Solche 
Drüsen sind oft Ausgang von Neoplasmen, von 132 KreHbsfällen dieser Gegend 
hatten 13 (= 9,8%) sich aus überzähligen Gebilden entwickelt (Williams). 
Interessant ist auch die bei Frauen der schwäbisch-bayerischen Hochebene t)ft 
vorkommende Atrophie der Brustdrüsen (v. Kerschensteiner und Bollinger), 
die als hereditäre Inactivitätsatrophie aufgefasst wird. 

Die erste Anlage der Mammarorgane findet sich nach 0. Schultze 
bei den Embryonen der höheren Säugethiere als eine leistenförmige Ver¬ 
dickung der Epidermis, die beiderseits von der Wurzel der vorderen Extre¬ 
mitätenknospe bis zu der der hinteren in die Inguinalfalte verläuft (Milch* 
leiste). Von ihr schnüren sich später als spindelförmige Verdickungen die 
einzelnen Anlagen der Milchhügel ab. 

Ursprünglich bei beiden Geschlechtern gleich angelegt und bis zur 
Geschlechtsreife nahezu gleich entwickelt, erreichen die Brüste beim ge- 
schlechtsreifen Weibe eine bedeutende Grösse, während sie beim Manne nur 
eine flache kreisförmige Erhebung bilden. Im ersteren Falle stellen sie 
2 halbkugelförmige Hervorragungen dar, die Jederseits vom Brustbein im 
Bereich des Musculus pectoralis major auf der oberflächlichen Brustfascie 
gelegen sind und von der 3. zur 7. Rippe reichen. 

Die Vertiefung zwischen beiden Wölbungen wird als Busen (Sinus) 
bezeichnet. Auf ihrer Höhe befindet sich die nach vorn aussen gerichtete 
Brustwarze (Papilla mammae) in Gestalt eines konischen Zapfens, umgeben 
von einem feingerunzelten, rosigen oder mehr weniger pigmentirten Kreise, 
dem Warzenhof (Areola). Der Durchmesser desselben beträgt beim Manne 
2—3, beim Weibe 3—5 Cm., bei letzterem ist der rechte grösser, als der 
linke (Hennig). Ueber die Veränderungen des Warzenhofes etc. in der 
Schwangerschaft siehe diese. 

Selten werden Fälle überzähliger Warzen beobachtet (Polythelie). Die¬ 
selben finden sich stets zwischen Schulter- und Leistengegend, also an 
Stellen, die auch bei gewissen Thieren wirkliche Zitzen tragen. Es liegt 
also ein Atavismus vor. Unter 150 an Militärpflichtigen beobachteten Fällen 
kam 76mal links, 44mal rechts, 31mal beiderseits Polythelie vor, sie fand 
sich in 6,21% aller Untersuchten (v. Bardeleben). Ueberzäblige Brust¬ 
warzen auf derselben Drüse bezeichnet man als intramammäre Polythelie 
(Williams). 

Der Hauptbestandtheil der Mammae bei Männern und bei nicht schwan¬ 
geren Weibern ist ein festes Bindegewebe, welches die eigentlichen Drüsen 
(15—20) verbindet und umgiebt (Corpus mammae). Beim Weibe ist das¬ 
selbe an seiner vorderen, convexen, der Haut zugekehrten Wölbung durch 
kammartige Vorsprünge, die mit der Cutis verschmelzen, uneben. Die 
Vertiefungen zwischen denselben werden von Fett ausgefüllt, welches ausser¬ 
dem die Drüse in mehr weniger starker Entwicklung überall umhüllt und 
durchwächst. 

An der Spitze der durch starke Papillenentwicklung wie zerklüftet 
erscheinenden Brustwarze münden die 15—20 Ausführungsgänge der Milch¬ 
drüsen (Ductus lactiferi); dieselben, beim Weibe 0.4—0,1 Mm. dick, sind von 
zahlreichen, meist frontal verlaufenden glatten Muskelfaserzügen umsponnen, 
die auch am Warzenhofe das hier fehlende Fettgewebe ersetzen. Nach Hennig 
kann man an den Gängen eine innere circuläre und eine äussere longi¬ 
tudinale Schicht unterscheiden. Die scheinbare Erectibilität und Formver¬ 
änderung der Warze erklärt sich aus diesem Bau. 

Beim Uebergang in die Brustdrüse erweitern sich die Milchgänge zu 
kleinen Aussackungen oder Reservoirs (Sinus s. sacculli s. ampullae), die 
zur Zeit der Lactation eine Ausdehnung von 5—8 Mm. erreichen können 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



8 6 


Brustdrüse. 


und als Milchbehälter dienen; weiter in der Tiefe der Mammae vertheilt 
sich jeder Ausführungsgang baumförmig in einen besonderen Bezirk, ohne 
mit den anderen in Verbindung zu treten. Auf ihren Endästen sitzt die 
eigentliche röthlichweisse Drüsenmasse auf, welche in einzelne, durch fett¬ 
artiges derbes Bindegewebe verbundene Läppchen zerfällt. Dieselben be¬ 
stehen aus zahllosen mikroskopischen bläschenförmigen Ausbuchtungen der 
Drüsenendäste, den Acini, so dass die ganze Drüse als eine zusammengesetzte 
traubenförmige (acinöse) zu bezeichnen ist. 

Innerhalb des Warzenhofes finden sich bei beiden Geschlechtern Talg¬ 
drüsen, welche während der Schwangerschaft, sich vergrössernd, zu soge¬ 
nannten accessorischen Milchdrüsen umgewandelt werden (Glandulae lactiferae 
aberrantes s. Tubercula areolae, MoNTGOMERY’sche Drüsen), und dann als 
kleine Höckerchen hervortreten. 

Die beschriebene volle Ausbildung als secernirende Drüse erlangt die 
Mamma indess erst während der Schwangerschaft, beziehungsweise Lactation. 
Mikroskopisch erscheint das feste Bindegewebe, welches als Stroma die 
Drüsenläppchen umhüllt, aus dicht verflochtenen Bündeln mit sparsamen 
elastischen Fasern und zerstreuten Fettzellgruppen zusammengesetzt. Reich¬ 
liche, zu mächtigen Bündeln vereinigte elastische Fasern durchziehen, parallel 
der hinteren Fläche des Corpus mammae, das diese an den Muse, pectoralis 
heftende lockere Bindegewebe (Henle). Hier findet sich auch eine 6 —Tfache 
Schicht glatter Muskelfaserzellen (Basalschicht, Hennig). Die Drüsenacini 
besitzen eine Basalmembran, sie enthalten eine Auskleidung von niedrigen 
einschichtigen Epithelzellen und zahlreiche Fettkügelchen im Innern, die 
auch das Zellprotoplasma durchsetzen. Die Ausführungsgänge sind mit einem 
Cvlinderepithel ausgekleidet. 

lieber das Secret der Brustdrüse siehe Artikel Amme (I, pag. 345) 
und Milch. 

Die Blutgefässe stammen aus den Aa. thoracicae suprema, acroinialis 
und longa, den Rami infracostales, den Aa. intercostales posteriores und 
perforantes der Mammaria interna, die Venen vereinigen sich mit den Vv. 
thoracicae und V. cephalica. Arterie und Vene verlaufen gemeinsam radiär 
an der Vorderfläche der Drüse zum Warzenhof. Reichliche Lynrphgefäss- 
plexus finden sich zwischen den Drüsenläppchen, um die Ausführungsgänge 
und Sinus lactiferi. Die zahlreichen Nerven (aus den Nn. supraclaviculares 
anteriores, cutanei pectorales und intercostales anteriores) halten sich bei 
Vertheilung an die Milchgänge und besitzen in der Spitze der Papillen der 
Brustwarze Tastkörperchen. 

Literatur: Aussei* den verschiedenen anatomischen Handbüchern: Langer, Ueber 
den Hau und die Entwicklung der Milchdrüse (Denkschr. d. Wiener Akad. 1851) und Artikel: 
Die Milchdrüse (Stricker s Handbuch der Lehre von den Geweben). — Billroth, Unter¬ 
suchungen über den feineren Bau etc. der Brustdrüsengeschwülste. (Viucuow's Archiv. 1860.) — 
Gkurkr, Ueber die männliche Brustdrüse. (Memor. d. Akad. v. 8t. Petersburg. 1866. Aufzählung 
der Fälle von weiblicher Brustbildung bei Männern [Gynäeomastie].) Hennig, Ein Beitrag 
zur Morphologie der weiblichen Milchdrüse. (Arch. f. Gyn. 1871, II, Wägungen!) Vergl. 
ferner W. Krause, Handbuch d. menschl. Anatomie. Nachträge, pag. 05 ff. — Altmann, Ueber 
die Inaetivitätsatrophie der weiblichen Brustdrüse. (Virchow's Archiv. 111, pag. 280.) — 
Williams, Polyinastism with Special reference to mammae erraticae etc. (Journ. of Anat. 
and Pliys. XXV, P. II, pag. 225—255. — Karl v. Bardeleben, Die Häufigkeit überzähliger 
Brustwarzen < Hyperthetie), besonders beim Manne. Veruandl. d. anat. Gesellsch. 1891, 
pag. 247. — Frommel, Zur Histologie und Physiologie der Milchdrüse. (Centralhl. f. Gyn. 
1891, Nr. 23.) — Ploss, Das Weib in der Natur- und Völkerkunde. 3. Auf]., bearbeitet von 
M. Bartels, 1891, pag. 174 ff. — Bonnet, Die Mammarorgane im Lichte der Outogenie und 
Philogenie ( Anatomische Ergebnisse. 1892, pag. 604—658); efr. Correspondenzbl. d. deutschen 
Gesellsch. für Anthropologie u. s. w. 1894, Nr. 4. — O. Schultze, Ueber die erste Anlage 
des Milchdrüsenapparates. Anat. Anzeiger, VII, 9, 10 und Beitrag zur Entwicklungsgeschichte 
der Milchdrüsen. Würzburger Verband!. Neue Folge. 1893, XXVI, 3. 6. RubbRnckhard . 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustdrüse. 87 

Brustdrüse (Mamma). Krankheiten derselben. Die Erkrankungen 
der Brustdrüse sind sehr häufig und in ihren Formen mannigfaltig. 

A. Verletzungen. Offene Wunden sehr selten, häufig dagegen leichtere 
Contusionen, die während der Lactation vom Säuglinge, der mit dem Kopfe 
und den Armen herumschlägt, beigebracht werden und die, wenn auch recht 
schmerzhaft, doch in der Regel ohne weitere Folgen iq kurzer Zeit ablaufen. 
Durch unglückliche Zufälle — wenn z. B. beim Hohlen des Holzes ein Scheit 
auf die Brust fällt, wenn die Betreffende auf die Kante eines Tisches, einer 
Kiste auffällt u. s. w. — können schwere Contusionen selbst mit Bluterguss 
hinter die Mamma erfolgen; im letzteren Falle wird die Brustdrüse empor¬ 
gehoben und die bläuliche Färbung erscheint bogenförmig am Rande des 
Organs. Therapie in derlei schweren Fällen: Ruhe, Kälte, leichte Com- 
pression mit Binden. Zu bemerken ist, dass das Bild einer Contusion auch 
ohne vorausgegangene Gewaltwirkung Vorkommen kann. Derlei spontane 
Ekehvmosen, deren schon A. Cooper erwähnt, kommen relativ am häufigsten 
während der Menstruation bei manchen Personen vor, ohne dass man die 
näheren Bedingungen dieser Erscheinung angeben könnte. 

B. Entzündungen. Nicht selten tritt beim Neugeborenen eine Ent¬ 
zündung der Mamma auf, und zwar bei beiden Geschlechtern, deren Milch¬ 
drüsen sich zur Zeit der Geburt gar nicht unterscheiden; sie führt unter 
Secretion einer dünnmilchigen Flüssigkeit zur Resolution oder es entsteht 
ein Abscess. Auf ein heftiges Trauma hin kann bei unzweckmässigem Ver¬ 
halten zu jeder Zeit des Lebens eine Mastitis erfolgen; sehr selten aber 
entsteht daraus ein Abscess. Die weitaus häufigsten Fälle der Mastitis 
kommen im Wochenbette vor und führen fast immer zur Abscedirung. Man 
unterscheidet dem Sitze nach drei Formen: a) der prämammäre Abscess 
sitzt im subcutanen Bindegewebe und zeichnet sich durch relativ geringe 
Schmerzhaftigkeit, geringe Ausdehnung und raschen Ablauf aus. Man findet 
die Haut an einer umschriebenen Stelle sehr lebhaft und gesättigt roth, 
heiss und schmerzhaft; bald entsteht eine circumscripte, der Oberfläche des 
Organs aufsitzende rundliche flache Hervorragung, die Fluctuation ist sehr 
deutlich und, einmal eröffnet, schliesst sich die Höhle sehr rasch. Die Brust¬ 
drüse selbst bleibt während des ganzen Verlaufes weich, b) Der intra- 
mammäre Abscess (parenchymatöse Mastitis) ist ein weitaus schwereres, 
qualvolles Leiden. Unter heftig stechenden Schmerzen und einem meist 
bedeutenden Fieber bildet sich in der Drüsensubstanz selbst ein derber 
Knollen, der im Verlaufe von 3—5 Tagen sich vergrössert; jede Bewegung 
mit der Brustdrüse ist schmerzhaft, der Knollen selbst ist auf den leich¬ 
testen Druck empfindlich, von undeutlicher Begrenzung und wechselnder 
unregelmässiger Gestalt. Während die Kranke, von tobenden Schmerzen 
gequält, schlaflose Nächte zubringt, ist an der Oberfläche der Brustdrüse 
nur eine fleckige Röthe über dem Knollen bemerkbar. Aber bald wird die 
Haut auch über demselben schwer faltbar und deutlich geröthet; gleich¬ 
zeitig bedingt der Knollen eine ganz leichte Prominenz oder wenigstens eine 
Veränderung in der Krümmung der Oberfläche der Mamma; zu dieser Zeit 
ist auch tiefe Fluctuation im Bereiche des prallen Herdes nachzuweisen. 
Wenn man keinen Einschnitt macht, so wird die Haut endlich gesättigt 
roth und glänzend, wölbt sich an einer circumscripten Stelle vor und wird 
endlich durchbrochen, worauf ein sehr consistenter, mitunter grünlichgelber, 
mit Gewebsfetzen mitvermengter Eiter abfliesst, die Schmerzen aufhören und 
das Fieber sofort nachlässt. Bis zum Aufbruch verfliessen 8, 10 bis 12 Tage 
und die von dem vorausgegangenen Blutverluste bei der Geburt geschwächte 
Wöchnerin kommt durch die Erkrankung stark herunter. Häufig ist es 
mit dem Aufbruch oder der künstlichen Eröffnung nicht abgethan. Sei es, 
dass im Vorhinein die Eiterung zwei oder mehrere Lappen der Drüse 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Brustdrüse 


befallen hat. oder dass neben dem Durchbruch»* nach aussen noch ein zweiter 
in den benachbarten Lappen oder in das Zellgewebe hinter der Mauimc 
erfolgt ist: das Fieber und die Schmerzen lassen nicht vollständig narb, es 
bleiben schmerzhafte Harten in der Drüse zurück und es kommt zii Auf¬ 
brüchen an anderen Stellen und die Krankheit zieht sich auf mehrere 
Wochen in die Länge, und die Brustdrüse etscheint schliesslich wie durch¬ 
löchert.. wobei ein grosser TheiJ «loa Farco^hyins zu Grunde gegangen ist. 
Die Behandlung- einer paj?hqe%iBat«»en hiebei:Sc^wtet^gfceitKn, 

aber Verlegenheitön, d& man tiie grossen Leitha* düc Kranken nicht wesentJich 
mildern kann und anf das Erscheinen dar Fhjctyaft^ waDen «rthöb Man 
lässt das Kind an der erkrankten Brust nicht saugen/ hofestigt den Arm 
an der kranken Seite an den Stamm, damit die Drüse Hube habe, behebt 
nötbigenfails durch ein Suspensorium matuiuae (Fig. t) »len Reiz, den das 
Gewicht des berabhängenden Organs verursacht, legt feuehtwartne Debor- 


scbliVge not. giebt ein leichtes Abführmittel und hef&rdert wohr eine früh¬ 
zeitige Incision Wicht zngestandeti wird. den ?h 0 ‘ n(s tben ÄuJhraeh ditrck 
Wärt»« . ; l’»«srhtflg« jöif Hvnowscher Lösung u- decgl.i. Killte darf aber im 
Beginne gewiss «seht angeWcudm werden; dem» abgesehen davon, dass sie 
heftige Frost schauer »laciif uod nicht' vertrage» ward, könnte sie nach ältere« 
RevbHcbteen dir Eiterung vielleicht bimanhsHen, dafür aber eine Induration 
(chroriisiche■ iitnddgewehsw'ucherimg» iä.-4^''%'8^' ; bet$diiQhi«ni c\ Der rel rce 
der im Fuerperißtn v.thlidfeiit seit euer auf tritt, ajs hei 


ntamniäre Ähsccss 

anderen Anlässen t Trauma. Tuberkulöse der Hippen, durchbrechendes fetnpjetu, 
sogar auch thircbhreoheu.de Chverneni. zeigt sehr »‘harakreristische Ersehe i- 
'mtngeh. Die Brustdrüse erscheint vei^Hh?s^tv. sie ist es aber oiebl; sie ist 
viel tue hi 1 nur Rach vorne geil rängt und sitzt gtiwi&sonnassen auf dem hinter 
ihr befindlich^«' Rundlichen, ihren Gmfang äberragemleii Entzündungsherd, 
sic erscheint ganz kugelig, nicht berahhängend. ihrc- Würze bi gerade tu»eb 





Brustdrüse. 


89 


vorne gerichtet; die Haut ist nicht geröthet, aber vom blauen Geäder der 
ausgedehnten Venen durchzogen; die Drüsensubstanz selbst ist weich an¬ 
zufühlen. Drückt man die Drüse gegen den Thorax an, so hat man nach 
Velpeau's Ausdruck das Gefühl, als ob die Drüse auf einem Schwamm auf¬ 
ruhen würde, das heisst, man hat das Gefühl einer elastischen Unterlage. 
Aber die Fluctuation ist nicht leicht zu entdecken; häufig zeigt sie sich 
oben, zumal oben aussen, nicht selten an der Seite der Drüse, manchmal 
auch unten. Bezüglich der Technik der Incisionen möge bemerkt werden, 
dass man beim intramammären Abscess den Schnitt in. radiärer Richtung 
macht, um kein Septum der Drüse zu verletzen, da hierdurch eine arterielle 
Blutung entstehen könnte. Beim retromammären Abscess macht man, wenn 
die Brustdrüse ganz unterminirt ist, die Incision nicht an der abhängigsten 
Stelle, sondern oben, weil eine untere Incision nach Entleerung des Eiters 
durch die auf ihre Unterlage zurücksinkende Drüse gewissermassen zuge¬ 
klappt wird und der Eiter nicht abfliessen kann; man macht also die Incision 
oben. — Selten bleibt nach einer eitrigen Mastitis eine Fistel zurück, welche 
Monate lang allen Heilungsversuchen trotzt und die Kranke in eine ver¬ 
zweifelte Stimmung versetzt. In Fällen dieser Art muss man in die Fistel 
mit dem Finger eingehen und die sinuöse Höhle durch Auskratzen der 
Granulationen und Anlegen von Gegenöffnungen heilungsfähig machen. 

C. Geschwüre. Die peinlichste Form derselben sind die Fissuren, 
die während der Lactation, und zwar häufiger bei Primiparen entstehen. 
Die Warze wird nämlich in den ersten Tagen der Lactation sehr weich und 
in der Furche, welche ihre Basis vom Warzenhof trennt, entsteht ein feiner, 
nur haarbreiter Einriss, welcher sich allmälig verbreitert und in schlimmen 
Fällen geradezu die ganze Basis der Warze umschreibt , so dass diese wie 
an einem dünnen Stiele hängt. Nebstdem giebt es auch Fissuren an anderen 
Stellen der Warze und in anderer Richtung. Alle Formen derselben sind 
mit ungemeiner Schmerzhaftigkeit verbunden, sobald der Säugling angesetzt 
wird. Die Entstehung der Fissuren wird auf eine Maceration der Epidermis 
durch den Speichel des Säuglings und durch das Colostrum zurückgeführt; 
ist einmal eine noch so kleine wunde Stelle da, so wird sie durch das 
Saugen gezerrt und gereizt, so dass sie secernirt und sich mit einer Borke 
belegt; diese wird beim Saugen wieder weggerissen und so vergrössert sich 
die Fissur zu einer tiefen Schrunde. Bei unreinlichen Weibern, bei faltiger 
Beschaffenheit der Warze ist das Uebel häufiger. Im Ganzen kommt es 
fast bei einem Drittel der Säugenden vor. Die Therapie besteht in leichter 
Cauterisation mit dem Lapisstift, d. i. Erzeugung eines deckenden Schorfes; 
prophylaktische Massregeln während der Schwangerschaft sind: sorgfältige 
Waschungen der Warze und Anwendung von adstringirenden Ueberschlägen 
auf dieselbe. — Primäre weiche Schankergeschwüre sind auf der Brust¬ 
drüse ungeheuer selten. Lannelongue fand unter 206 weichen Schankern 
beim Weibe nur einen einzigen auf der Brustdrüse. 

D. Syphilis. Schon im 16. Jahrhundert war es ausgemacht, dass der 
Säugling durch Säugen an einer syphilitisch erkrankten Brust angesteckt 
werden könne, und umgekehrt, dass die Syphilis auf die Mamma vom Säug¬ 
ling übertragen werden könne (Pare, Roxdelet). In der neueren Zeit ist 
dieser Gegenstand insbesondere von französischen Syphilidologen eingehender 
gewürdigt worden. Die syphilitische Induration findet sich auf der Warze 
oder auf ihrer Basis und kann sehr leicht mit einer Fissur verwechselt 
werden. Doch sind zwei Zeichen charakteristisch: die Induration der Basis 
und die indolente Schwellung mehrerer zugehörigen Achseldrüsen. Manchmal 
entstehen umfänglichere Erosionen. Sehr interessant sind die durch Syphilis 
bedingten Geschwülste im Parenchym der Brustdrüse selbst. Sie kommen, 
wie überhaupt in acinösen Drüsen, auch in der Milchdrüse ausserordentlich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



90 


Brustdrüse. 


Digitized by 


selten vor und können bis hühnereigross werden, auch bilateral auftreten, 
welches letztere Moment, wenn noch andere Zeichen von Syphilis vorhanden 
sind, jedenfalls eine entscheidende Wichtigkeit für die Diagnose besitzt. 
Die Verwechslung mit einem Scirrhus ist naheliegend, wenn keine syphili¬ 
tischen Affectionen anderer Art vorliegen; doch dürfte die Beschaffenheit 
der Schwellung der Achseldrüsen zu beachten sein. Beim Scirrhus sind die 
Drüsen klein, rund, von geradezu charakteristischer Härte; auch dürfte, wie 
ich einer Arbeit von Lang entnehme, die Schmerzhaftigkeit des Knotens in 
der Brustdrüse häufig vorhanden sein. Lang sah eine hierher gehörige 
syphilitische Erkrankung der Brustdrüse combinirt mit einer analogen Er¬ 
krankung einer anderen acinösen Drüse, der Parotis. 

E. Die Tuberkulose der Mamma ist weit häufiger als man glaubt. 
Seit dem Jahre 1880 ist eine Reihe von Fällen notificirt worden (Dcbar, 
Duret, Poirier, Ohnacker). Während die genannten Autoren höchstens je 
zwei Fälle beibringen, kann ich sagen, dass ich allein über 10 Fälle beob¬ 
achtet habe. 

Man trifft die Tuberkulose der Mamma in zwei Formen an: 

1. als Geschwür, und dieses trägt alle Merkmale der tuberkulösen 
Geschwüre an sich, so dass die Diagnose sofort klar ist; 

2. als Knoten, und auch hier kann die Diagnose gestellt werden, wenn 
das Individuum noch andere Zeichen der Tuberkulose bietet, wenn der 
Knollen central tiefe Fluctuation bietet, wenn die diesseitigen Achseldrüsen 
gross, weich geschwollen sind, oder wenn sie gar aufgebrochen sind und 
käsigen Eiter entleeren. 

Was die Therapie betrifft, so ist beim Geschwüre die Auskratzung 
und kräftige Cauterisation oft genügend, beim Knoten amputirt man am 
besten die Mamma. 

F. Geschwülste, a) Die allgemeine Hypertrophie betrifft das Organ 
in allen seinen Bestandteilen, doch unter Vorwiegen des interlobulären 
Bindegewebes, so dass in exquisiten Fällen ein Fibroma diffusum die Drüse 
durchzuziehen scheint. Die Brüste können so gross werden, dass sie die 
ganze Vorderseite des Stammes bedecken; in dem in der nachstehenden 
Figur (Fall von Manec) abgebildeten Falle hatte die rechte Drüse einen 
Umfang von 75, die linke von 72 Cm. Die Krankheit ist im Ganzen sehr 
selten und erscheint in der Periode der weiblichen Geschlechtsthätigkeit; 
relativ am häufigsten im fünften Quinquennium des Lebens; ihr Beginn 
knüpft manchmal an eine Schwängerung, eine Niederkunft, eine Suppression 
der Menses an; auch hat man excessive Uebung des Coitus, andererseits 
aber auch das Cölibat als veranlassende Ursachen der Krankheit beschul¬ 
digt, Die Hypertrophie erscheint in der Regel gleichzeitig bilateral und 
entwickelt sich auf beiden Seiten in gleichem Schritte, anfangs langsamer, 
später rapider; niemals tritt eine Rückbildung, manchmal aber Stillstand 
auf einer gewissen Höhe ein. Die Dauer der Entwicklung wechselt zwischen 
Monaten und Jahren. Anfangs ohne Beschwerden, verläuft die Krankheit 
später unter zeitweiligen heftigen Schmerzen, verursacht das Gefühl von 
Hitze und Oppression und kann bei raschem Zunehmen die Kräfte der 
Kranken aufzehren und so den Tod herbeiführen. In allen Fällen, wo die 
Beschwerden gross sind, oder gar die Ernährung der Kranken wesentlich 
zu leiden beginnt, wird man die Amputation (unter Blutsparung) vornehmen. 
b) Galactocele, eine Retentionsgeschwulst, welche die Milch in unver¬ 
ändertem oder geronnenem Zustande (Molke und Caseinklumpen, eventuell 
auch feste Concretionen), mitunter mit Fett stark gemischt (Rahm), bei 
längerem Bestände als leicht getrübte Molke enthält , zu enormer Grösse, 
und das in kurzer Zeit anwachsen und bei längerer Dauer, wie ich sah, den 
grössten Theil des Parenchyms veröden kann. Fast ausnahmslos entsteht 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Brustdrüse* 91 

das Leiden im Verfolgt* einer Lactatkm. ver)i\ n ft sch merz lo > utni ist bei 
der deutlichen FJurtuatinn, weiche die jspjt umschrieben?, seUets ganz 
rundliche GescbwUte? bietet uiid hei dem legltebfec 

ersehtfnutigen meist stehet. d'tAg^i.ö#ie : itbar.. iSÄt^S^/der.m spon¬ 
tane Vereiterung oder In Besurptmm ^ P^thrq^ii^ -Lipome* Ch&ödronie 
der Brustdrüse sind sehr grosse SeJtenbeiTen. Die Chrmdrnme und Fibrome 
haben die geringe Äüsdehöurjg, Btrengo 1'nign‘ozoog, langsame Entwiekking 
und feste Conslsten^ und untem % fc£|’1ett sich nur dem Grade der 

Härte nach; die ;vvrtdgen Fälle von Lipom; die 'benhärhtxx. würden>zeich¬ 
nete» 'zieh durch ihre bedeutende ßrS&p# bei l^ngjähtiger Entwicklung au*. 
il Adenome, d h: Umschriebene; sdib$f$m%e> in öder neben der Druse 
gelagerte KnotUJt : v sind sehr selten. 


Man hat solche hei jungen Frauen noch der Verheiratung oder im Wochen- 
bette anJtreten gesehen: sie sind klein. Kugelig, ilerbelastischsehr leicht 
verschiebbar. Durch. Erwoilenipg vier den TtmiOr bildenden Aoini $U Dysten 
entsteht daK Vy> lader\»m e Sarkome.’ und zwar Bündzgfen-. and Spindek 
zeliensarkome kommen in der iVlimmvi häufiger vhr, als die bisher ange¬ 
führten Tumnreu: die mmlze.ltigen häufiger im bigfOifliichen, dte spindel¬ 
zelligen häufiger fn£^$l-ereu FbrikeU können tyfpv- umfängliche 

Tumoren darstellen. Die rimdzelHgen. wrdvhrrgri Mnd jedenfalls bösartiger. 
e> kommen urner ihnen FlUte der aUerniatr^nesten >kmi? vor erapide Knt- 
wp-klunc. regionäre Heridh/e >n kürzester Zem vd('' 'ri'orti während der Wund- 
beihing . kuiero MrduBph^n- . / Hiinfiger als «Jte: reinen Sarkome sind die 






Brustdrüse, 


KQgmmritzn C dürfen. hierher itfeht Fälle gezählt 

werden. wo in .eioetn Sarkom eme Krweirhan^se^ste eiHötantlert ist: die 
oysBsehen Räume müssen vielmehr w$ der Erweiterung und Abschnürung 
der Ih-'üfte'nsehläur'he: hervorgehen; daneben verfallt das mteracmöse Gewebe 
eioer Wucherung, die ihrerseits • gegen die', iw weiterte#. Aelßf vordfingt. wo- 
ihn'i'h auf dem itercbsehniu «eben rundlichen Cysten ein Labyrinth von hier 
späitf5rnjJgf<n. dort mannigfach verzweigten^ buchtigeo Bcfhträamen ent&tebt, 
deren Wanüudgeh pdpiiläre' polypose blättrige. Auswüchse 'tragen, Die Cysto- 
sarkome kounen rio^ rotossaie Grösse erreirhea; sie hlribon dabei in- ihrer 
Cmgelmwr locker eingebettet > ^rwächseh nicht vatt der Haut imä e*ulce- 
rireft nicht C wenn man von den tmumatisrhen und hJT°^Csehen Exttlvo- 
mi'irmm an t\m abhängigen oder dem Druck# Stufet* nhsieht. 

und bedingen keine Metastasen Sn die inneren Organe-■ ■.auch die .Achsel* 
■ flrüMm, schwellen nicht; aosser im Vorfoig^ der Exulceration; Div 
stiVtzi >ich anf die angeführten Merknmle, zumal auf den Befund 
fiuciulrenden^^ PranUnenzen. Die RxmirpaÜoii geht ümiißr 
leicht; man kann den locker eingehettoten Tumor aus seinem .Lager; Ifc&t 

rfe: s;C' C : : •• ’• 


immer- mit den: Fingern herausUVaea. tu Cartriüoiöe gehören zu den {iller- 
häutigslrn Erkrankungen der Milchdrüse find zugleich zu den allerhäufigst^ 
Kivhser* überhaupt. Das Cebcrwiegeft- der KreWkrankhcit bei Weihern öber 
die Männer. :mi ( bed5n;gt durch die Häufigkeit 'des Ciimnum» im Uterus uml 
in' der MÜclulrüse fö tritt in der letrterw- m zwei Bannifontjw. amVals 
Meduliarkrel>s und als atrophireurier Krebs (Scirrho^ p{% erstece Fnrtn 
zeigt wieder zw*'*. \ameiäteh; dm alveoläre nnt' nmdiioben und die tubidäro 
tti-ii röhrenfuctnigen 'SfXzm der ^pitJmUoi/len ZeUtUi. Dabei zeigt sieh eine 
gewisse W^nhfgfntt^^U ätrclt }m iriäkyösk^^ schon 

VKU j £M r auf • gewisse Typen ^urdck^oYühreu euchre, irt kurzen Zügen ge¬ 
schildert , ir<f der klinische VurläuT dys Bi?t»srdrüsenkrebses folgender. Die 
Kranke bemerkt eimeci fcteiöim^ Kmu vn in der Tiefe der Bru^t- 

\yo das 


«liTise; ktii hätrftgsteu Hrlioineiv cs die Jitteralen Quadranten zu 
G#bUihtmff\lt& ; V^rlänte ■ vj-hige.g"Moh&t e w&rhsV der Knoten ;di einem 
hftlMiereignvsKt'm«. kindsfaustgrossen Knallen an; dabei ireuHi höchstens zeit- 
>T$?#£ ; ’ au i. Zn dieser Zeit wird die Diagnose au? 

CarCinoni:-E-rwii gn ngep hasrri. Das InfllvulMum steht ‘.in ienöm 




Brustdrüse. 


93 


Alter, wo Carcinome häufig Vorkommen; der Knoten ist kein Entzündungs- 
product, da keine Symptome einer Entzündung vorausgegangen und auch 
im Augenblicke keine vorhanden sind; den gutartigen Neubildungen gegen¬ 
über hat der Tumor an einzelnen Stellen keine vollkommen strenge Be¬ 
grenzung und ist verhältnissmässig schnell gewachsen. Zweifel entstehen 
demnach dort, wo ein entzündliches Stadium vorausgegangen ist; eine all¬ 
gemeine Empfindlichkeit des Tumors und eine deutliche Temperaturerhöhung 
der Brustdrüse spricht für Mastitis. Es giebt aber Fälle, wo die Differential¬ 
diagnose zwischen Mastitis chronica und Carcinom nur auf der Beobachtung 
des weiteren Verlaufes begründet werden kann, indem bei Mastitis durch 
ein Suspensorium, durch feuchte Wärme, vielleicht auch durch Jod eine 
Besserung erzielt werden kann, bei Carcinom aber gewisse Symptome auf- 
treten, die der Mastitis nicht zukommen. Als solche sind vor Allem be- 
achtenswerth: die Einziehung der Brustwarze und die charakteristische 
Schwellung einer Achseldrüse. Die Einziehung der Brustwarze beruht darauf, 
dass der Knoten auf die Ausführungsgänge übergreift und somit schon von 


Fig. 4. 



ziemlicher Tiefe aus einen Zug auf die Warze ausübt. Das Charakteristische 
der Drüsenschwellung liegt in der rundlichen Gestalt, bedeutenden Härte, 
Schmerzlosigkeit, relativen Kleinheit und strengen Begrenzung der ge¬ 
schwellten Drüse; denn entzündlich geschwellte Drüsen sind flacher, weicher, 
empfindlich, grösser und der leichten Infiltration der Umgebung wegen auch 
weniger scharf begrenzt. Neben der Einziehung der Warze, die fast in allen 
Fällen vorhanden ist, zeigt sich bald auch eine Fixirung der Haut über dem 
Tumor; die Cutis erscheint dabei eine Zeit lang etwas pastös infiltrirt, an 
der Stelle der festesten Verwachsung aber augenscheinlich verdünnt. Bald 
treten an dieser Stelle sehr feine Venenzeichnungen auf und werden in dem¬ 
selben Masse dichter, je verdünnter die Cutis wird; sehr häufig wölbt sich 
diese Stelle in Form eines flachen Knollens hervor. Endlich erfolgt der 
Aufbruch, dadurch, dass die Haut langsam zerstört, d. h. substituirt wird 
und nur die Epidermisdecke an einer Stelle zurückbleibt, die blaugrau er¬ 
scheint (trübes Medium vor einem dunklen Hintergründe), bis auch die 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





94 Brustdrüse. 

Epidermis gesprengt .wird und das Xeugehilde mm zu Tage tritt- Am der 
Auflkjieh^jffuung sjcK«#** emlge Tropfen zitier dünnen Flüssigkeit. ßweb 
analoge ÄuffcgWtJng der Haiti $kiit der Sttbsfantverfüat. dte 

Tfeugefoltde v&rseJiw&rL Nun treten mancherlei Bilder auf. fri elo%eft 
Fällen vertaueht das Neugeüi^de im Bereiche des Geschwüres iu einer be- 
rracihtliche?] Tiefe imtl es entsteht ein krRferförmiger feubstd^v^rl^t; in 
anderen Fälle» irueher^V «^»''. üD den Rändern gana auffallend 
hervor und quillt über die HnütrdiKfar. diese gleichsam aüsstülpemb mächtig 
hervor, so dass man ati dfc Do&falr dw^lflib* wijoier *C^A^tAvufacee erinnert 
wird Ip- manchen Fällen zeigen *u:b frühzeitig mehrere Knollen; das Ge¬ 
bilde Wächst gleichsam von mehreren Ohiren au* und bildet, einen Ootnplex 
von in einander ' übergehenden ‘Knollen, so dass die. Oberfläche der Drüse 
vielhöckerig wird und es zu mehreren Aufbruchssielleu kommt. 

Sowie ^as'G^ld^; auf die Haut üiiergr^üt, so geschieht 

dies auch \n der Richtung nach hinten auf das retromammäre Bindegewebe 
und sofort auf den Brustmosfcel Man kann, dies daraus erkennen, dass der 
Knoten bei ^passiv gespanntesn Fecto.raüa «AbducBo#>' de.« Annü^i die Ver¬ 
schiebbarkeit in der HichlOmr der Faserung dea Brusimu^kels verloren hat;. 


Kndjiclt »vomiert der Krebs durch die Makulatur hindurch auch auf die 

Sieben Uhd dringt durch diese • iihtcliifeh'" gegen -den T ftur&w&tm \vr. Diu 
\"ertvaehsmjg nm den Rippen orfcbhbt man .d&rAti, /ä#*Lder Tiibtfrr gar nicht 
oißfeyVerfc\^^ ^yiihVeml rhesdr Art^&rtolwng auf hen^tdihftTte Texttirjefj 

vvanloti die ÄelisehdrpfchhnnlHrh infiltrtrt, 4ie fjte&sen dann xusammen 
in ehv hartes t knolliges Cöjn^olut ^ welrkes die 


knolliges Cojnrtdut, welrltes die g#nzn Äefetdhöldfe aeusföÜt 
und durch Druck, ivuf die AcbselveneGedern der Hami später des Vorder- 
und Oberarmes durch Druck auf das Achselgeflecht heftige Neuralgie 
h^rvvn ufi. Lange »«vor sind aber, schon einzelne 4 a mphdrüse.n oberhalb 
<te& v in derselben Wei$e als h&rte- kleine* ruh^ Ge.schvrilfelqheu 
fühlbar^ wie m früher die Achsel* Jrüsen waren*. und soweit mau aus den 
Seetiou^fV^tundön ^ütniinmt L geht dasselbe in denienlggn Lymphdrüsen vor, 
«vitfaqjir der tatptfna Ir» Thorax liegen. Schfiesslirh bilden 

^lidi nticlr innere KhOfeh 


gst infiltrirt sich das 
Mfifk der Sprmgiösa an ejttxejnet* Stellen des Skelets (WirH#}knr|mfV Schenkel- 
hals? dnd die nusgcsprotjhimsle Kr^hsrax^he^e TCFZOhrt die Kräfte der Krankem 
Local gehen häufig .noch l^cio rkmisv ertlxc Vcrithdcrnngcn vor sich: manchmal 
DvMm Trühzedi*) .drscrete. linsene* ossh Krrbskoötcben in der Hanf der 
»• mgebung auf; eiw nhiiwnnt wird rite ganze; vordere Tharnxfläeho /u eftm* 





Brustdrüse. 


95 


harten, homogenen, weisslichen, unter dem Messer kreischenden Masse um¬ 
gewandelt, in welcher alle Texturen untergehen und die wie ein Kürass 
den Thorax bedeckt. Die Jauchung der exulcerirten Massen verdirbt dabei 
die Athmungsluft der Kranken; spontane Blutungen können dabei ihre 
Kräfte noch erfolgreicher gefährden. Manchmal befällt das Carcinom die 
Mamma (meist bilateral) nicht in Form eines circumscripten Knotens, son¬ 
dern in toto als infiltrirter Krebs; die ganze Mamma ist gleichmässig hart, 
halbkugelig, vergrössert und wird bald an den Thorax fixirt. Der atro- 
phirende Krebs wiederum stellt manchmal nur eine Art von harter Platte 
dar, welche den grössten Theil der Mamma substituirt und lange Zeit von 
stationärer Grösse zu bleiben scheint. — Eine eigentümliche Form stellen 
die am unteren Umfange der Brust, gerade in der Furche auftretenden 
harten, rundlichen Krebsknoten vor. — Sehr selten sind die flachen Epi¬ 
theliome des Warzenhofes. In der letzten Zeit sind über Anregung des 
deutschen chirurgischen Congresses mehrere statistische Arbeiten über den 
Krebs, zumal über den Mammakrebs, erschienen. Auf den Artikel Carcinom 
verweisend, heben wir hier nur einige Daten über die Erfolge der operativen 
Therapie hervor. Henry theilt aus der Breslauer Klinik mit, dass von 
nahezu 200 Fällen 14 derselben seit 2 1 /*—8 3 / 4 Jahren ohne Recidive ge¬ 
blieben sind; das wäre also etwa 7% Heilung. Aus der EsMARCH’schen 
Klinik theilt Oldenkop mit, dass unter circa 230 operirten Kranken 25 Fälle 
mindestens 3 Jahre ohne Recidive geblieben sind; darunter sind 9 Fälle, 
wo die recidivfreie Zeit zwischen 4—10 Jahren und 8 Fälle, wo sie über 
10 Jahre beträgt. In dieser Beobachtungsreihe wäre also die Zahl der 
Erfolge noch grösser. Doch giebt es anderwärts Beobachtungsreihen mit 
geringeren Erfolgen. Ich selbst kann nur die Fälle meiner Privatpraxis 
genauer verfolgen und schätze, dass in mehr als der Hälfte der Fälle die 
Recidive jahrelang ausbleibt; das sind freilich Fälle, wo die Kranken früh¬ 
zeitig kommen und sofort sich der Exstirpation der Organe und der Aus¬ 
räumung der Achselhöhle unterwerfen. Aber selbst eine recidivfreie Zeit 
von 5 Jahren ist nicht entscheidend; ich habe Recidiven auch schon im 6., 
7., ja 8. Jahre der Erkrankung beobachtet. Immerhin lässt sich auf Grund 
dieser, wenn auch geringen Erfolge die operative Therapie rechtfertigen, 
da die Operation als Eingriff keine besondere Gefahr bietet. Nach den bis¬ 
herigen Erfahrungen und nach allen pathologischen Voraussetzungen kann 
auch angenommen werden, dass die Operation um so eher einen Erfolg 
haben kann, je frühzeitiger sie vorgenommen wird und je sicherer alles 
auch nur verdächtige Gewebe entfernt wird. Die blosse Exstirpation des 
Knotens wird daher heutzutage als ein unzureichender Eingriff angesehen 
und es für gerechtfertigt gehalten, jedesmal die ganze Drüse zu amputiren. 
Einzelne Chirurgen entfernen auch die Haut über der Drüse, selbst wenn 
sie noch vollkommen verschiebbar ist. Andererseits wird auch empfohlen, 
die Achseldrüsen zu entfernen, selbst wenn sie von aussen noch nicht als 
infiltrirt erkannt werden; es lässt sich nämlich nicht leugnen, dass eine 
geringe Schwellung und Verhärtung von subfascialen Drüsen dem Getaste 
entgehen kann. Vorschlägen dieser Art, welche auf die Gründlichkeit der 
Entfernung jeglichen verdächtigen Gewebes hinausgehen, kann man eine 
grosse Berechtigung nicht absprechen. — Die Erfahrung zeigte, dass Heilung 
oder zum mindesten Lebensverlängerung auch dann noch erzielt werden 
kann, wenn schon die Achseldrüsen bedeutend geschwellt waren, aber gründ¬ 
lich entfernt worden sind. Man operirt daher, so lange das Krankhafte 
entfernt werden kann. Sitzt einmal das Carcinom der Brustwandung fest 
auf, so verschwindet die sichere Erkenntniss, ob alles Krankhafte noch zu 
entfernen ist, und zu dieser Zeit dürfen jedesmal schon auch innere Knoten 
vorhanden sein. Manchmal ist es gerechtfertigt, Carcinome, die nicht mehr 
als operabel angesehen werden, dennoch wenigstens theil weise zu zerstören: 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



96 


Brustdrüse. — Brustfellentzündung. 


Digitized by 


heftige Jauchung oder häufige Hämorrhagien können dazu bestimmen. Man 
greift dann in der Regel zu kräftigen Aetzmitteln. — Die Amputatio mammae 
ist eine der einfachsten Operationen. Man umschreibt das Organ mit zwei 
halbelliptischen Schnitten, die oben lateralwärts und unten medialwärts 
zusammenstossen, dringt an der Medialseite bis auf den Pectoralis und kann 
nun die Drüse von oben und innen her bequem von ihrer Unterlage ab- 
präpäriren. Räumt man auch die Achselhöhle aus, so setzt man an die obere 
Spitze der Wunde einen geradlinigen Schnitt an, der hinter dem Rande des 
grossen Brustmuskels verlauft, spaltet die Fascie, so dass man in das lockere 
Zellgewebe der Achselhöhle geräth und schält hier, stumpf präparirend, alle 
Drüsen aus. Man trachtet durch Naht die Wunde soviel als möglich zu 
decken; Thiersch z. B. erzwang die Bedeckung durch seine Perlennaht, selbst 
unter Anwendung von Entspannungsschnitten; jetzt deckt man den Wund¬ 
rest, wenn die Naht nicht vollständig ausführbar ist, durch THiERSCH'sche 
Pfropfung. — Die Mortalität nach der Amputatio mammae dürfte früher zwischen 
10—20% geschwankt haben ; jetzt ist sie in einfacheren Fällen geradezu Null. 

G. Neuralgie der Mamma. Selten erscheint diese Krankheit, die sich 
durch anfallsweise auftretende Schmerzen in der Brustdrüse mit Ausstrahlung 
auf den Hals, in die Schulter und dabei durch Mangel jeglicher Veränderung 
in dem Organe selbst charakterisirt. Sie kommt zwischen dem 15. bis 
50. Lebensjahre vor, meist bei nervösen, hysterischen Personen. 

Die männliche Mamma unterliegt in der Pubertät nicht selten einer 
spontanen Entzündung; auch Tumoren kommen in derselben vor, die Fibrome 
sogar häufiger als in der weiblichen. Carcinome derselben kommen nach 
Billroth im Verbältniss zu den weiblichen 50mal seltener vor. 

Das Hauptwerk über die Krankheiten der Brustdrüse ist Velpeau's Traite des mala- 
dies du sein. — ln Bezug auf die histologischen Daten siehe den Artikel Carcinom. — 
Traite des tumeurs benignes du sein par Laiiu£ et Coyne, Paris. — Ueber die Mamma- 
tmnoren überhaupt: Bili.roth, Untersuchungen über die Mammagesehwülste. Virchows 
A rchiv. XV111. — Bielroth, Deutsche Chirurgie. 41. Heft. — Ueber Tuberkulose der Mamma: 
Piskacek, Wiener med. Jahrb. 1887 ; Maxdry, Beiträge zur klinischen Chirurgie. VIII. — 
Ueber die Tumoren der männlichen Brustdrüse: Schlciiardt, Archiv f. klin. Chir. XXXI. 
XXXII u. XLl. AlLert.. 

Brustfell, s. Brusthöhle. 

Brustfellentzündung» Die Entzündung der beiden Pleurablätter, 
Brust- oder Rippenfellentzündung, Pleuritis (französisch pleuresie, englisch 
pleurisy), welche jetzt unzweifelhaft in jeder Beziehung eine der beststudirten 
Krankheitsformen repräsentirt, gab, trotzdem Hippokrates bereits sie von 
der Peripneumonie getrennt hatte, noch den grossen Aerzten des vorigen 
Jahrhunderts Gelegenheit zu Controversen bezüglich ihrer selbständigen 
Stellung im nosologischen Systeme. Wenn auch ein Boerhave mit klarem 
Blick, vielleicht mehr durch Beobachtungen an der Leiche als durch die 
klinische Symptomatologie veranlasst (vergl. Aphor. 877 und 882), energisch 
für eine gesonderte Stellung der Krankheiten der Pleura eingetreten war, 
und wenn auch Auexbrugger bereits auf einige wichtige, den pleuritischen 
Ergüssen zukommende, durch die Percussion zu constatirende, diagnostische 
Zeichen aufmerksam gemacht hatte, so datirt doch die eigentliche Geschichte 
der Pleuritis von den Untersuchungen des grossen Laexnec r ), der ein in 
klinischer und anatomischer Beziehung gleich mustergiltiges Bild entwarf, 
dessen wesentliche Züge noch heute, trotz der mannigfachen und theilweise 
recht werthvollen Zuthaten durch andere bedeutende Kliniker dieses Jahr¬ 
hunderts, unverwischbar geblieben sind. 

Die physikalische Seite des Gegenstandes hat namentlich in Deutsch¬ 
land nach dem Vorgänge Skoda s eine eingehende Berücksichtigung durch 
Wintrich, Traube r ) u. A. erfahren, und wir besitzen in den Werken Wint¬ 
richs noch heute eine Fundgrube experimenteller und klinischer Daten. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


97 


Neuere experimentelle und experimentell klinische Arbeiten haben zur 
Aufklärung einer Reihe von wichtigen Punkten, namentlich der Druck- und 
Circulationsverhältnisse im Thoraxraum beim pleuritischen Exsudat, werthvolle 
Beiträge geliefert. Wir wollen hier nur die Abhandlung Ferber's 6 ), der die 
physikalischen Symptome in mustergiltiger Weise abhandelt, die Unter¬ 
suchungen Lichtheim's über die Verhältnisse des Blutdrucks bei Unweg¬ 
samkeit der Lungengefässbahnen, die Beobachtungen Leyden’s 4 ) und 
Schreiber's 4 ), die werthvolle manometrische Druckbestimmungen machten, 
und Rosenbach’s 4 ), der mit der Kritik der experimentellen Schlüsse eine 
auf eigene Versuche gestützte Darlegung der Vorgänge an der Vena cava 
verbindet, erwähnen. 

Besonders erwähnenswerth ist auch die Arbeit des Amerikaners 
Garland 4 ), der ebenfalls vorzugsweise auf experimentellem Wege das Ver¬ 
halten von Ergüssen in der Brusthöhle zu studiren versuchte. 

Eine besondere Beachtung hat in neuerer Zeit die bakterielle Aetiologie 
der Pleuritis gefunden, und es verdienen hier die Beobachtungen A. Frän- 
kelV), Weichselbaum’s 8 ) und Netter’s 8 ) an erster Stelle hervorgehoben zu 
werden. 

Sehr gross ist auch im letzten Jahrzehnt die Zahl der Arbeiten ge¬ 
wesen, die sich mit der Therapie beschäftigten; es genüge hier die Namen 
von Trousseau°“ n ), Traube 6 ) Kussmaul 0 “ 11 ), Bartels 10-12 ), Ewald 10-12 ), 
Frantzel 1Q—12 ), Dieulafoy 10 ~ 12 ) und Bowditch 10 ), an die sich wesentlich 
die Fortschritte in der operativen Behandlung der serösen Pleuraergüsse 
knüpfen, zu erwähnen, und von neueren Arbeiten über die Beseitigung der 
eitrigen Entzündung die von König 11 ), Bülau 10 ), Rosenbach 11 ) und Für¬ 
bringer 10 ) zu nennen. 

Namentlich ist die Frage der operativen Behandlung des Empyems 
und der einfachen serösen Pleuritis Gegenstand einer Reihe statistischer 
Arbeiten gewesen und hat einen grossen Theil der Arbeiten zweier Congresse 
für innere Medicin (1886 und 1889 10 “ 12 ) in Anspruch genommen. 

Einen Ueberblick über den Stand unseres Wissens in der Lehre von 
der Pleuritis geben zwei auf reiche klinische Erfahrung sich stützende 
Monographien, nämlich die vor einem Decennium erschienene Arbeit 
FräntzelV) und die in jüngster Zeit erschienene Abhandlung von Gerhardt. 1 ) 

Wenn in diesem kurzen historischem Ueberblicke der totale Um¬ 
schwung, welchen die Therapie der Brustfellentzündung seit Anwendung 
instrumenteller Methoden erfahren hat, erwähnt worden ist, so muss auch 
der Einfluss auf die Diagnostik, den die methodische Ausübung der Probe- 
punction vermittelst der PRAVAZ schen Spritze gewonnen hat, schon hier an¬ 
gedeutet werden. Wir stehen nicht an, auf unsere und die Erfahrungen 
Anderer gestützt, es auszusprechen, dass von der Einführung der 
methodischen Probepunction eine neue Periode in der Erken¬ 
nung und Behandlung der Pleurakrankheiten zu datiren ist; denn 
nun erst ist eine sichere und schnelle Entscheidung von Fragen ermöglicht, 
bei deren Beantwortung bisher oft aller diagnostische Scharfsinn und das 
Aufgebot eines Heeres zweideutiger, durch die bisherigen Methoden ge¬ 
wonnener Symptome nicht vor Irrthümern schützte. 

Pathogenese und Aetiologie . 

Die Pleuritis ist zweifellos eine der häufigsten Krankheiten, wie die 
zufälligen Befunde bei Sectionen lehren, welche fast durchgängig leichtere 
Trübungen der Pleura, Verdickung derselben oder bandartige Verwachsungen 
der beiden Blätter als Zeichen einer abgelaufenen Entzündung aufweisen. 
Keine Altersstufe ist immun gegen Pleuritis; denn sogar bei Neugeborenen 
sind die Residuen einer solchen constatirt worden, und die Beobachtungen 

Real-En cyclopfcdie der ge«. Heilkunde. 8. Aoll. IV. 7 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



08 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


über seröse und eitrige Pleuritiden im ersten Lebensjahre sind sehr zahlreich. 
Beide Geschlechter werden in gleicher Weise befallen, und auch beide Kör¬ 
perseiten besitzen wohl eine gleichmässige Disposition für die Erkrankung. 

Interessant ist das von Rosenbach 2 ) nachgewie9ene Factum, dass bei 
Hemiplegischen (in Folge von Hirnleiden) die Pleuritis und andere Lungen- 
affectionen fast ausschliesslich die gelähmte Körperhälfte befallen, ein Ver¬ 
halten, das wohl nicht als Zufall zu betrachten, sondern auf vasomotorisch- 
trophische Störungen zurückzuführen ist. 

Einzelne Statistiker plaidiren für eine stärkere Beiheiligung der linken 
Seite und für eine grössere Disposition der Männer; doch ist die Beweiskraft 
der bezüglichen Annahme fraglich, da Männer bei schwerer Berufsthätigkeit 
durch die auftretenden Beschwerden eher zum Aufgeben ihrer Thätigkeit 
veranlasst und überhaupt wohl häufiger Objecte der Spitalspflege werden. 

Nach dem Sitz der Affection unterscheidet man eine doppel¬ 
seitige Pleuritis, eine Pleuritis pericardiaca und diaphragmatica, 
über welche letztere neuerdings M. S£e wieder Mittheilungen gemacht hat. Eine 
doppelseitige reine Pleuritis ist im Ganzen selten anzutreffen; gewöhnlich 
ist sie eine Begleiterin der Tuberkulose oder einer septischen Erkrankung; 
doch kommt auch eine reine PI. dupl. unzweifelhaft vor. Die PI. pericard., 
welche an den dem Herzbeutel benachbarten Theilen der Pleura ihren Sitz 
hat, ist hauptsächlich dadurch von Wichtigkeit, dass sie eine Erkrankung 
des Herzbeutels vorzutäuschen im Stande ist. (Wir werden weiter unten 
auf diesen Punkt zurückkommen.) Selbstverständlich sind ihre Symptome 
ebensowenig wie die der PI. diaphragmat. von denen einer Erkrankung an 
anderen Stellen qualitativ verschieden; doch erlangt die PI. diaphragmat. 
bei grösserer Ausbreitung durch das stärkere Ergriffensein des 
Zwerchfells und die dadurch bedingte Dyspnoe relativ schnell eine gewisse 
ernstere Bedeutung. 

Die Eintheilung der Pleuritis in eine acute und chronische Form 
ist im Ganzen unzweckmässig, da oft gerade die stürmisch auftretenden 
Ergüsse in eine schleichende, häufig recidivirende, Form übergehen, während 
manche sich langsam und unmerklich entwickelnden Exsudate einen schnellen 
Verlauf nehmen und in wenigen Wochen zur Resorption kommen. Eine 
circumscripte Pleuritis im Gegensätze zu einer diffusen zu statuiren 
ist ebenfalls nicht durchführbar, da auch in Fällen, in denen jeglicher Er¬ 
guss fehlt, an vielen Stellen grössere oder geringere Auflagerungen vorhanden 
sein können, die, obwohl von grossen Bezirken gesunden Gewebes umgeben, 
also circumscript, doch eine diffuse Erkrankung der Pleura anzeigen. 

Ebenso schwer ist die Trennung der PI. sicca (fibrinosa) von der 
exsudativen durchzuführen, weil beide Formen ausserordentlich häufig zu¬ 
sammen Vorkommen und auch da verbunden sind, wo nach den Resultaten 
der Percussion und Auscultation nur die eine Form vorzuliegen scheint. 
Selbst bei verbreitetem und ausgesprochenem Lederknarren und bei Ab¬ 
wesenheit aller physikalischen Erscheinungen, die sonst für ein Exsudat 
sprechen, wird die Probepunction oft noch eine kleine Flüssigkeitsansammlung 
anzeigen, also Resultate geben, wo die anderen Methoden versagen. 

Dagegen kann man, allein gestützt auf die Resultate der Probepunction, 
die Eintheilung nach der Beschaffenheit des Ergusses in eine 
seröse, sero-fibrinöse, hämorrhagische, purulente oder jauchige Pleuritis mit 
Präcision machen und natürlich auch das Resultat einer mit allen Cautelen 
vorgenommenen Punction zur Feststellung der im Exsudate enthaltenen 
Mikrobien benützen, ein Nachweis, der unseres Erachtens nicht identisch ist 
mit der Auffindung der ersten Ursache der Entzündung. 

Am meisten zur Geltung gelangt ist die Scheidung der Pleuritis in 
eine primäre und secundäre Form, eine eben nicht nur auf den ersten 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


99 


Blick berechtigte Differenzirung. Wenn man nämlich berücksichtigt, dass die 
sogenannte secundäre Pleuritis sowohl die directe Folge eines gleichzeitig 
vorhandenen allgemeinen Leidens, als auch der Ausdruck der durch das 
Grundleiden verminderten Resistenzfähigkeit des Organismus sein kann, so 
stehen wir stets vor der schwierigen Entscheidung, ob es sich nicht eigent¬ 
lich auch hier schon um eine primäre Pleuritis handelt, d. h. um eine, die 
gleichwert hig ist mit anderen Localisationen desselben schädlichen Agens. 
Wie soll man z. B. die in dem Gefolge des acuten Gelenkrheumatismus oder 
bei der Pyämie auftretende Pleuritis rubriciren, da sie doch eine den 
Gelenkaffectionen gleichwerthige Affection darstellt? Soll man die Erkran¬ 
kung der Pleura, die bei einer bestimmten Disposition des Organismus schon 
auf eine geringe Schädlichkeit hin eintritt, primär oder secundär nennen? 
(Pleuritis der Reconvalescenten, der Nierenkranken etc.) 

Während für die primäre Pleuritis Erkältung, Traumen, locale Infec- 
tion und Infectionskrankheiten die hauptsächlichsten, nicht wegzuleugnenden, 
ätiologischen Momente bilden — in manchen Fällen fehlt allerdings jede be¬ 
stimmbare Aetiologie —, sind die ätiologischen Kategorien — nicht Ursachen 
im Sinne der heutigen Terminologie —, die gewissermassen die Disposition für 
die Erkrankung an secundärer Pleuritis liefern, ausserordentlich zahlreich. So 
ist Brustfellentzündung ein häufiges Vorkommniss: 1. bei allen grösseren 
Ernährungsstörungen des Organismus durch Blutverluste, bei Kachexieen jeder 
Art, in der Reconvalescenzperiode nach langem Krankenlager (hier oft ver¬ 
eint mit Venenthrombose); 2. bei gewissen Constitutionserkrankungen (z. B. 
Gicht, Leukämie); 3. bei allen Formen der Pyämie (Puerperalfieber), bei ge¬ 
wissen Infectionskrankheiten (Scharlach), bei Rheumatismus articul. acutus, 
bei Nephritis, bei Lebercirrhose (meist rechtsseitig); 4. bei allen Erkran¬ 
kungen benachbarter Theile (bei Rippencaries, Erkrankung und Perforation 
des Oesophagus oder des Magens, bei Affectionen des Mediastinum, der 
Wirbelsäule etc.) und namentlich häufig bei Erkrankungen benachbarter seröser 
Häute, des Perikard, des Peritoneum (Fortpflanzung durch die Lymphbahnen 
des Diaphragma); 5. bei den meisten acuten und chronischen Lungenerkran¬ 
kungen, Pneumonia cruposa, caseosa und allen Formen der tuberkulösen 
und nicht tuberkulösen Bronchopneumonie, bei Lungeninfarcten und Gangrän¬ 
herden. Sehr häufig entwickelt sich die Pleuritis dann zu dem dominirenden 
Leiden oder sie bildet namentlich bei älteren Leuten die terminale Er¬ 
krankung. 

Eine der häufigsten Veranlassung zur Entstehung von kleinen und 
grösseren eitrigen Pleuritiden ist die Perityphlitis, die ja auch häufig 
zu subphrenischen Abscessen führt, und man darf deshalb eine genaue 
Untersuchung der Lunge in solchen Fällen nie unterlassen, da man sonst 
leicht zu Fehlschlüssen auch bezüglich der Prognose verleitet wird. In der 
überwiegenden Mehrzahl der Fälle ist die Pleuritis hierbei serös; die Eiter¬ 
ansammlung ist gewöhnlich erst die Folge der Abscessbildung im Abdomen. 

In den letzten Influenzaepidemien ist primäre Pleuritis von uns gar 
nicht beobachtet worden; das Auftreten der secundären ist, im Verhältnis 
zu der Häufigkeit der Bronchopneumonieen bei Influenza, ebenfalls selten zu 
nennen. 

Sehr schwierig ist es, die Beziehung der Pleuritis zur Tuberkulose 
nach allen Richtungen hin aufzuklären, da naturgemäss oft viele Jahre 
zwischen dem Ausbruch einer Pleuritis und der Feststellung der Tuberkulose 
vergehen. Wenn sich auch nicht leugnen lässt, dass Tuberkulose sehr häufig 
bei Leuten, die eine Pleuritis überstanden haben, vorkommt, so giebt es 
doch genug Fälle, in denen Individuen, die in ihrer Jugend eine Pleuritis 
durchgemacht haben, völlig genesen und das höchste Alter erreichen. Jeden¬ 
falls kann man nach dem heutigen Stande unserer Kenntnisse, und sofern 

... - 7* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



10U 


Brustfellentzündung. 


Difitized by 


sich nicht deutliche Zeichen der Tuberkulose vor Beginn der Pleuritis er¬ 
geben haben oder innerhalb der nächsten Zeit manifestiren, allein auf Grund 
der Coincidenz von Gewebsstörungen pleuritischer Natur und Tuberkulose 
der Lunge oder eines anderen Organes, den Beweis für einen Zusammenhang 
der Dinge nicht erbringen. Mit anderen Worten: dort wo die Section Resi¬ 
duen einer Pleuritis oder Tuberkulose aufdeckt, ist nicht immer festzu¬ 
stellen, ob die Tuberkulose die Ursache der Pleuritis oder die Pleuritis die 
Ursache der Tuberkulose war. Namentlich wenn wir« berücksichtigen, in wie 
naher Beziehung die Brustfellentzündung zum acuten Gelenkrheumatismus 
steht, werden wir zu dem Schlüsse kommen, dass in vielen Fällen erst die 
Pleuritis Störungen in der Lunge setzt, die die Entwicklung der Tuberkulose 
begünstigen. 

Eine besondere Würdigung hat in neuester Zeit A. Frankel einer von 
Wagner und R. Schulz beschriebenen malignen Erkrankung, dem Endo¬ 
thelkrebs, der Wucherung der Gefässendothelien, zu Theil werden lassen. 
Diese, auch an anderen serösen Häuten zu beobachtende Erkrankung kann 
sehr leicht mit schwieliger Pleuritis verwechselt werden, da für die makro¬ 
skopische Betrachtung sich nur das Bild einer diffusen, knotigen oder 
schwartigen, schrumpfenden, zu Synechien führenden Pleuritis, die die Pleura 
bisweilen der Innenfläche einer Harnblase mit hypertrophischer Muskulatur 
ähnlich macht, bietet. 

Aufschluss kann hier nur die mikroskopische Untersuchung geben, die 
den Nachweis liefert, dass die beiden Hauptbestandtheile der Pleura, die 
Lymphbahnen und ihre Grundsubstanz fast gleichmässig an dem Wucherungs- 
vorgange betheiligt sind. Auf Grund dieses Verhaltens und der Neigung zur 
Bildung von Metastasen rechnet Neelsen die Erkrankung zu den infectiösen 
Entzündungen, während Schottelius sie als Lymphangitis carcinomatodes 
und Schwexinger als Lymphangitis proliferans beschreibt. 

Bakterielle Aetiologie. 

Die Zahl eingehender bakteriologischer Untersuchungen bei Pleuritis 
jeder Form hat unseres Erachtens noch zu keinem befriedigenden Ergeb¬ 
nisse in der Frage von der Entstehung der serösen Pleuritis geführt; denn 
die von allen Autoren gleichmässig festgestellte Thatsache, dass in der 
Mehrzahl der sero-fibrinösen Ergüsse Spaltpilze überhaupt fehlen, spricht doch 
zu deutlich dafür, dass die bereits aufgefundenen Mikrobienformen 
nicht die eigentliche Ursache der Erkrankung sind. Jedenfalls kann 
man diese Schlussfolgerung nur mit Hilfe der Hypothese angreifen, dass in 
Fällen mit negativem bakterioskopischem Resultate die Entzündungserreger 
wegen besonders festen Haftens im Gewebe nicht in s Exsudat gelangen 
oder im Exsudate sofort abgetödtet werden, und diese Hypothese hat doch ihre 
Bedenken, da sie sich auf keine sicheren analogen Vorgänge stützen kann, 
und da sich in den eitrigen Ergüssen der Pleura gewöhnlich grosse Mengen 
von Mikrobien befinden. Die weitere neue Hypothese, dass in diesen Fällen 
der Transport durch die emigrirten Phagocyten erfolgt, beseitigt die Schwierig¬ 
keiten ebensowenig, da ja in den meisten sero-fibrinösen Ergüssen be¬ 
trächtliche Mengen von Rundzellen nachweisbar sind. Wir halten also die 
Frage von der bakteriellen Aetiologie der serösen Pleuritis noch nicht für 
entschieden — bei der eitrigen spielen die bekannten Formen der soge¬ 
nannten Eiterungserreger eine wesentliche Rolle — und wollen hier nur an¬ 
führen, dass sich mit der Lösung dieser Frage hauptsächlich A. Frankel 3 ), 
Weichselbaum ), Lenz 3 ), Netter 3 ), Prinz Ludwig Ferdinand v. Bayern 3 ) u.Ä. 
beschäftigt haben. 

Eine fleissige Arbeit über die in Exsudaten der Pleura vorkommenden 
Mikrobien oder, wie man heute sagt, über die Aetiologie der Pleuritis ist 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Brustfellentzündung. 101 

neuerdings auch von M. Jakowsky 8 ) geliefert worden, der zu denselben Re¬ 
sultaten kommt, wie die bereits erwähnten Autoren. 

Dass die seröse Pleuritis auch ausnahmsweise dem Typhusbacillus ihre Entstehung 
verdankt, haben Loniga 3 ) und Pkxsuti 3 ), ferner Fernet 3 ) zu beweisen versucht; indessen ist 
wohl, da die Frage von der selbständigen Bedeutung der Typhusbacillen noch durchaus nicht 
entschieden ist, auch in der Frage von der Aetiologie der während der Erkrankung oder in der 
Tvphusreconvalescenz entstandenen Pleuraerkrankungen eine sichere Antwort nicht zu er¬ 
möglichen. 

Bei den bösartigsten Formen des Puerperalfiebers hat Ehrlich *) grosse kettenbildende, 
fast stets isolirt vorkommende Kokken in den (serösen, eitrigen und hämorrhagischen) Exsu¬ 
daten nach weisen können und misst ihnen, unseres Erachtens nach mit Unrecht, eine höchst 
infauste Bedeutung bei. 

Bei den Exsudaten seröser Natur, die bei Tuberkulösen Vorkommen, 
ist die bakteriologische Untersuchung entweder negativ oder sie ergiebt, je 
mehr das Exsudat sich dem eitrigen nähert, einige der oben erwähnten, auch 
bei Eiterung an zutreffenden Species von Mikrobien. Sehr selten ergeben die 
Empyeme der Phthisiker Tuberkelbacillen; ihre Anwesenheit im Exsudate 
solcher Kranker wird wohl meistens auf eine Communication von Lunge und 
Pleuraraum zurückzuführen sein. 

Ob durch Punctionen so häufig, als man dies annimmt, Infections* 
erreger in den Pleurasack gebracht werden, scheint uns nach eigenen klini¬ 
schen und experimentellen Beobachtungen zweifelhaft; ein geringer Luft¬ 
eintritt ist, wie man oft beobachten kann, ohne schädliche Folgen, und wir 
müssen der Meinung Dieulafoy’s beistimmen, dass Exsudate, welche bald 
nach der Punction eitrig werden, wohl schon von Natur zur Eiterung 
tendirten und wohl auch ohne die Punction eitrig geworden wären. Ganz 
anders verhält es sich mit den jauchigen Ergüssen. Hier sind zweifellos 
stets Infectionsträger im Spiele, sei es, dass sie von aussen durchwunden 
in den Pleurasack gelangt sind, sei es, dass inficirte Emboli oder local ent¬ 
standene gangränöse Herde der Lungen entweder durch directen Contact 
mit der Pleura oder auf dem Wege der Ge websbahnen die Zersetzung des 
Pleuraergusses anregen. 

Die hämorrhagischen Exsudate sind nur als ein Zeichen des grossen 
Gefässreichthums der Pleura-Auflagerungen zu betrachten, indem Gefässe 
ihren Inhalt dem Ergüsse durch Ruptur oder eine starke Diapedese bei¬ 
mischen; man darf, obwohl sie häufig ein Begleiter tuberkulöser 
Pleuritiden sind, sie nicht direct als pathognostisch für letztere ansehen; 
denn sie sind hier nur der Ausdruck der eine reichliche, plötzliche Tuberkel¬ 
eruption begleitenden starken Gefässüberfüllung. In den meisten 
Fällen ist auch bei tuberkulöser Pleuritis das Exsudat rein serös. Tuberkel¬ 
bacillen sind in einzelnen Fällen in den Exsudaten gefunden worden: uns 
ist der Nachweis (bei geschlossener Pleurahöhle) bisher nie gelungen. 

Bei zahlreichen Leichenuntersuchungen und Experimenten hat 
man die Veränderungen seröser Häute und namentlich die der Pleura in 
den verschiedenen Stadien der Entzündung auf das Genaueste stu- 
dirt. Im Beginne der Pleuritis zeigt sich die Pleura an umschriebenen 
Stellen trübe, rauh, von zahlreichen, baumförmig verzweigten Gefässen 
durchzogen, an der Oberfläche von streifigen, netz- oder knopfförmigen 
Auflagerungen von Fibrin bedeckt; zwischen diesen Fibringerinnseln oder 
nach ihrer Entfernung findet man auf der des Endothels beraubten Serosa 
kleinere und grössere Ecchymosen. Gewöhnlich ist die Costalpleura an der 
Exsudation stärker betheiligt, und die Pleura pulmonalis weist meist nur 
in der Gegend der Lappeneinschnitte stärkere Entzündungsproducte auf. 

An manchen Stellen (Lungenspitze und Lungenwurzel) kommt es durch 
die gerinnende Fibrinschicht sofort zu Verklebungen; an anderen, wo die 
Excursionen der Lunge ausgiebiger sind (Basis, Lungenränder), fällt die Ver¬ 
klebung fort oder die gallertige Ausschwitzung wird durch die Verschiebung 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



102 Brustfellentzündung. 

der Lunge über grössere Partien des Organs hin verbreitet, oft brandartig 
ausgezogen. 

Die Ursache dafür, dass bei manchen Phthisikern die pleuritischen Adhäsionen oben 
flächenhaft, unten bandförmig sind, liegt entweder in der verschiedenen Grösse der respira¬ 
torischen Verschiebung in den beiden Gebieten oder in der geringeren Intensität des Ent- 
zündungsprocesses an den unteren Lungenabschnitten. 

Die Pleura ist bei einigermassen starker Exsudation viel succulenter 
als sonst, und auch im subserösen Gewebe findet sich grössere Turgescenz 
und Ansammlung von Lymphkörperchen. Durch Gefässneubildung zwischen 
Pleura und Auflagerungen kommt es zur Resorption der flüssigen Bestand¬ 
teile der Verklebungen, die Pleurablätter nähern sich wieder, und es 
kommt entweder, indem die verklebende Lamelle verfettet, zum völligen 
Verschwinden der Auflagerung, oder es bildet sich eine bindegewebige, die 
Pleura überdeckende Schwiele (Sehnenfleck) oder ein bindegewebiges Band 
zwischen beiden Pleurablättern aus. 

Nach Ackermann 2 » dienen neugebildete weite Gefässe innerhalb von Adhäsionen der 
Pleura der Blutabfuhr ans dem pathologisch veränderten Lungengewebe. 

Eine zweite Gruppe von Erscheinungen kommt zu Stande, wenn 
das flüssige Exsudat sehr reichlich ist, und wir finden dann neben viel 
stärkeren, oft aus mehreren, deutlich von einander geschiedenen Schichten 
Bestehenden Beschlägen der Pleuraoberfläche eine, bisweilen mehrere (ge¬ 
wöhnlich 1—1 '/2 Liter betragende, hellgelbe oder gelbgrüne, oft durch bei¬ 
gemischtes Blut schwach geröthete, nicht immer ganz klare, mit vielen 
grösseren Fibrinflocken durchsetzte Flüssigkeit von 1005—1035 specifischem 
Gewicht, welche ausserhalb des Thorax spontan langsam, beim Erhitzen schnell 
gerinnt und beim Stehen meist ein starkes Sediment von Eiterkörperchen 
in den verschiedensten Stadien der Verfettung und nicht selten wohl¬ 
erhaltene rothe Blutkörperchen aufweist. 

Bei der chemischen Untersuchung findet sich in der, dem Blut¬ 
serum analog zusammengesetzten Flüssigkeit Harnstoff und Cholestearin 
(letzteres nicht in allen Fällen); auch Zucker und Pepton; Glycogen ist 
darin nicht vorhanden. Sauerstoff und Stickstoff fehlen nach A. Ewald in 
pleuritischen Ergüssen, dagegen finden sich reichliche Mengen von Kohlen¬ 
säure. 

Durch die verschiedene Lage und Mächtigkeit der Auflagerungen 
wird die Configuration der Flüssigkeit, welche sonst der Schwere gemäss 
den untersten Abschnitt des Thorax einnimmt, bestimmt, und es kann zu 
partiellen Absackungen und zur Bildung von, nicht miteinander communi- 
cirenden, mit Flüssigkeit gefüllten Hohlräumen kommen (abgesackte Pleu¬ 
ritis und Pleuritis multilocularis). Je dicker diese Pseudomembranen 
sind, desto mehr wird ihre Resorption erschwert, während die durch sie 
gesetzten Adhäsionen der Pleurablätter natürlich umso fester und extensiver 
werden; zuletzt verwandeln sie sich in dicke bindegewebige Schwarten, die 
natürlich eine unauflösliche Verbindung der beiden Pleuren herbeiführen; 
bisweilen verkalken oder verknöchern sie sogar. Dadurch, dass sie 
schrumpfen, bewirken sie die verschiedenartigsten Deformationen der Lunge 
und des Thorax, den sie in allen Durchmessern verkleinern und verbiegen, 
sowie Verlagerungen der anderen Contenta der Brust und des Bauches; 
häufig sind sie, sowohl vor als nach ihrer völligen Organisation zu Binde¬ 
gewebe, die Ursache neuer Entzündungen. Ueberhaupt hängt die 
Resorption der Exsudate und die Heilung wesentlich davon ab, ob die 
entzündliche Hyperämie der Pleura schnell vorübergeht oder nicht; 
je länger sie anhält, desto stärkere Ausscheidungen von Fibrinauflagerungen 
erfolgen, und je mächtiger diese werden, desto schwieriger erfolgt die 
Aufsaugung, ganz abgesehen davon, dass die entzündete Serosa an und 
für sich schon nicht zur Aufsaugung geeignet ist. Die Resorption erfolgt 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


103 


von den Lymphgefässen der Pleura aus, und zwar durch die sich bald 
bildenden, oft sehr mächtigen Gefässneubildungen zwischen den beiden 
Serösen und innerhalb der Schwarten. (S. o.) 

Die Annahme mancher Autoren (Schlenker *), dass eine fibrinöse Pleuritis stets zur 
Verwachsung führen müsse, weil auf Endothelflächen weder eine Ahstossung, noch eine Auflösung 
des festen Exsudates erfolgen könne, erscheint zu weitgehend, da doch auch die Endothelien 
verfettetes und zerfallenes Material zu resorhiren im Stande sind, und da ferner durch Neubildung 
von Gefässen in den Adhäsionen eine allmälige Aufsaugung des Exsudates bis zu dünnen Fäden 
stattfinden kann, der wieder eine Verödung der Gefässe und Einschmelzung des Bindegewebes 
folgen kann, so dass nur Trübungen des Endothels die Stellen anzeigen, wo eine Entzündung 
oder Adhäsion bestand. 

Das hämorrhagische Exsudat kann in allen Schattirungen der Roth- 
färbung zur Beobachtung kommen; gewöhnlich ist es braunroth und ent¬ 
hält reichliche weisse und zahlreiche rothe Blutkörperchen in den verschie¬ 
densten Stadien der Degeneration, bisweilen Hämatoidinkrystalle. Es ist, 
wie schon oben erwähnt, durchaus nicht immer als Begleiterscheinung der 
Tuberkulose zu betrachten; es kann vielmehr bei den verschiedensten Schwäche¬ 
zuständen oder Dyskrasien (bei Säufern, alten Leuten, Skorbutischen etc.), 
aber auch bei sonst ganz gesunden Leuten auftreten; es scheint häufig ein 
Begleiter von Mediastinaltumoren (Schreiber) und bösartigen Geschwülsten 
zu sein und ist wohl überhaupt nur ein Zeichen einer starken localen Stö¬ 
rung in den Blutbahnen oder einer reichlichen Neubildung von Gefässen in 
den Pleuraauflagerungen, die zur Ruptur oder zu massenhafter Diapedese 
führt. Der Vorgang ist hier oft gleich dem bei der Pachymeningitis 
haemorrhagica und ähnlichen Processen. In einem Falle habe ich in einem 
10 Jahre bestehenden, abgesackten dunkelbraunroth gefärbten Ergüsse bei 
einer nicht tuberkulösen Person neben Zelldetritus, Blutfarbstoff etc. eine 
grosse Menge der schönsten Cholestearinkrystalle gefunden, die sich 
später bei der Obduction in förmlichen Drusen in den braunen, zottigen 
Auflagerungen abgelagert fanden. 

Was das eitrige Exsudat anbetrifft, so nimmt man jetzt allgemein 
an. dass primäre rein eitrige Ergüsse nicht häufig sind, und dass 
erst allmälig, wenn auch schon in wenigen Tagen, die Umwandlung des 
primären serösen oder hämorrhagischen Ergusses in einen eitrigen erfolgt. 
Zweifellos aber giebt es, und nicht gerade selten, primär rein eitrige Ergüsse; 
doch ist ein solches Vorkommniss, abgesehen von dem sogenannten meta¬ 
pneumonischen Exsudate, bei Erwachsenen nicht so häufig als bei Kindern. 

Sehr auffallend ist die Angabe Hagenbach-Burckhardt's e ), dass sich unter 26 Be¬ 
obachtungen von eitrigem Exsudat bei Kindern das Empyem in 25 Fällen an eine croupöse 
Pneumonie und nur in einem Falle an Scarlatina anschloss, und dass in dieser Beobach¬ 
tungsreihe sich noch häufig Eiterungen an anderen Organen fanden, welche als Metastasen 
oder Secundärinfectionen bei geschwächtem Organismus aufgefasst werden mussten. 

Nach unserer Beobachtung führt gerade bei Kindern die croupöse Pneumonie selten 
zu Empyem und zu Pleuritis; die Pleuritis entwickelt sich hier ja gew’öbnlieh sehr acut 
bei entzündlichen nnd Infectionskrankheiten, bei Bronchitis und bronchopulmonischen Herden. 

Bisweilen wird man durch das Resultat der Punction getäuscht, indem 
dieselbe einmal einen serösen und kurze Zeit später einen eitrigen Erguss 
anzeigt, so dass man den Uebergang der beiden Formen ineinander be¬ 
obachtet zu haben glaubt, während man in Wirklichkeit schon bei der 
ersten Punction einen eitrigen Erguss vor sich hatte, der sich nur, in¬ 
dem die specifisch schweren Theile (Eiterkörperchen etc.) zu Boden 
sanken, in zwei Schichten gesondert hatte, von denen man im ersten 
Falle die oberste seröse, im zweiten die unterste eitrige punctirte. Wie man 
sich vor solchen Irrthümern schützen kann, werden wir weiter unten sehen. 

Der Uebergang zwischen serösem und eitrigem Exsudat bietet keine 
scharfe Grenze, da ein eitriger Erguss die verschiedenartigsten Diffe¬ 
renzen der Consistenz (gewöhnlich ist er nicht so dick wie Abscesseiter 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



104 


Brustfellentzündung. 


und beim metapneumonischen Exsudat eigentlich oft nur schleimig-eitrig) auf¬ 
weisen kann; die Farbe schwankt zwischen gelblich-weiss bis dunkelgelb 
und hraungelh. Auch rein eitrige Exsudate können (namentlich hei Kindern, 
hei denen überhaupt, wie erwähnt, häufiger rein eitrige Beschaffenheit 
der Ergüsse vorkommt) völlig resorbirt werden; gewöhnlich kapseln sie 
sich durch starke Membranen ab und dicken allmälig ein. 

Bei Ergüssen, die sich auf infectiöser Basis (bei Embolieen, im Puer¬ 
perium etc.) entwickelt haben, kann in den einzelnen, durch Membranen 
von einander getrennten, Pleurarecessus die Beschaffenheit der Flüssigkeit 
eine ganz verschiedene sein; wir haben z. B. in einem Falle ein rein 
seröses, aber höchst fötides Fluidum neben einem eitrigen und jauchigen 
angetroffen. (Unter derartigen Verhältnissen ist natürlich die Capacität 
der einzelnen Höhlen eine auffallend geringe, und dieser Umstand muss 
bei Berücksichtigung des Contrastes, in welchem der ausgesprochene phy¬ 
sikalische Befund und die geringe aspirirte Flüssigkeitsmenge steht, für 
die Diagnose der Abkapselung, wie wir gleich hier bemerken wollen, schwer 
in’s Gewicht fallen.) Durch eitrige Ergüsse werden sehr häufig nekrotische 
und andersartige Destructionsprocesse, Erosionen, Ulcerationen, Per¬ 
forationen, Senkungen in die benachbarten, vom Eiter umspülten Partien 
herbeigeführt, und es kommt entweder zur Nekrose der Pleura pulmo¬ 
nal is, wobei das Exsudat dann oft, ohne dass Pneumothorax entsteht, durch 
das freigelegte, maschige Pulmonalgewebe wie durch einen Schwamm in 
die Bronchien filtrirt oder direct in dieselben durchbricht (Traube). 
Sehr häufig führt die Eiterung, wenn nicht operativ eingeschritten wird, 
zur Ulceration und Perforation der Costalpleura, zur Unterwühlung der 
Intercostalmuskeln und endlich zur Ruptur der Thoraxwandungen (Empyema 
necessitatis), ein Ergebniss, welches gewöhnlich an einer tieferen Stelle der 
Seitenwand oder an der vorderen Thoraxfläche statthat. Bisweilen findet 
eine Eitersenkung, wie bei kalten Abscessen oder ein Durchbruch durch 
das Zwerchfell, oder eine Fortleitung der Eiterung durch die Lymphbfthnop 
des Diaphragma mit consecutiver Peritonitis — der umgekehrte Vorgang 
(s. o.) ist häufiger — statt; in seltenen Fällen findet sich eine Perforation 
des Exsudates in benachbarte Organe (Leber); doch ist auch hier das Um¬ 
gekehrte, nämlich dass bei Processen benachbarter Organe, z.B. Perityphlitis, 
Ulcus ventriculi, Geschwülsten, Parasiten etc. ein Durchbruch in die Lunge 
erfolgt, weitaus öfter zu beobachten. Kommt es bei Pleuritiden zur Bildung 
einer wirklichen eiterabsondernden Membran auf der Pleura (pyogene 
Membran), so können die Ergüsse sich lange Zeit von Neuem ergänzen, nament¬ 
lich wenn der Eiter nach irgend einer Seite (durch Lungen- oder Thoraxfistel) 
Abfluss hat; bisweilen kann es aber auch hier zur Heilung durch enorm 
dicke Schwarten kommen. Wie sich nach gut gelungener Operation der 
Vorgang der Heilung unter völliger Wiederherstellung der Lunge gestaltet, 
werden wir später erörtern (vergl. unten). 

Dieselben ätzenden und corrodirenden Eigenschaften, wie das 
purulente Exsudat, hat das jauchige, welches in seiner Farbe von gelb¬ 
braun bis braungrau und chocoladenbraun variirt, einen aashaften Geruch 
entwickelt, makroskopisch schon zahlreiche Pfropfe (aus Detritus und 
Mikrokokken bestehend) aufweist und mikroskopisch zerfallene Zellen, 
Hämatoidinkrystalle, Fettsäurenadeln und freies Fett, Leucin, Tyrosin und 
Cholestearin erkennen lässt. Ob eine solche Verjauchung des Pleuraergusses 
primär entstehen kann, ist fraglich; es scheint, als ob stets von aussen 
(durch Operation oder perforirende Wunden), oder von innen (durch oft 
nicht ermittelte Gangränherde der Lunge, inficirte Emboli, Ulcera des 
Oesophagus) besondere Infectionsträger in die Pleura gelangen müssen. 
Neben der Entstehung putrider Pleuritiden durch Gangrän der Lunge ist 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


105 


eine der häufigsten Ursachen für Verjauchung des Ergusses Perforation 
von Oesophaguscarcinomen; phthisische Cavernen geben, auch wenn sie per- 
foriren, seltener zu Jauchung Veranlassung. (Auffallend ist noch der Um¬ 
stand, dass Pneumothorax, der von internen Ursachen oder von der Zer- 
reissung eines Lungenbläschens herrührt, sehr häufig nicht zur Jauchung in 
der Pleurahöhle führt.) Die von Frantzel beschriebene Pleuritis acu- 
tissima, welche schon kurze Zeit nach ihrem Beginne die operative Ent¬ 
leerung des Ergusses wegen Indicatio vitalis verlangt, scheint sehr stark 
zur Verjauchung zu tendiren, so dass selbst bei allen Vorsichtsmassregeln 
der neue Reiz, der die Pleura bei der Thoracocentese trifft, zu Nekrose der 
Pleura und putrider Umwandlung des Ergusses Veranlassung giebt. In 
einem Falle unserer Beobachtung ist durch Schnittoperation (bei serösem 
Exsudat) völlige und schnelle Heilung herbeigeführt worden, und wir würden 
deshalb die Operation mehr empfehlen als die häufig schädlich wirkende, 
öftere Punction. Es mag an dieser Stelle noch hervorgehoben werden, dass 
auch anscheinend rein seröse Exsudate einen starken Fötor besitzen können. 
Derselbe rührt nicht von einer Verjauchung des Ergusses her, der völlig 
klar erscheint, sondern deutet auf einen Oangränherd der Lunge, benach¬ 
barter (abgekapselter) Bezirke der Pleura oder auf den Zusammenhang mit 
einer Peritonealaffection hin und es liegen hier also analoge Verhältnisse 
vor, wie im Abdomen, wo auch Flüssigkeits- und namentlich Eiteransamm¬ 
lungen leicht einen fäcalen Geruch annehmen, ohne dass eine Darmperfo¬ 
ration besteht. 

Neben den Veränderungen im Thoraxinnern findet sich bei allen 
Pleuritiden von grösserer Ausdehnung, ausnahmslos aber bei den purulenten, 
eine Betheiligung der Thoraxwandung, Oedem des .subpleuralen Gewebes, 
Entzündung der Intercostalmuskeln und ein mehr weniger ausgebreitetes 
und pralles Oedem der Thoraxhaut, namentlich in der Seitenwand (wovon 
man sich am besten durch Aufheben von zwei correspondirenden Haut¬ 
falten überzeugen kann). 

Nachdem wir im Vorstehenden hauptsächlich die durch die Qualität 
des Exsudats bedingten Veränderungen und Folgezustände besprochen haben, 
müssen wir auf die nicht minder wichtigen Wirkungen, welche durch die 
Quantität der Ausschwitzung bedingt sind, schon hier mit einigen Worten 
eingehen. 

Wenn man den Luftgehalt (vitale Capacität, Residualluft) der Lungen 
bei einem kräftigen, nicht emphysematosen Manne zu 4500—5500—6000 Ccm. 
annimmt, so hat man eine ungefähre Anschauung davon, wie gross die 
Compression der Lunge und die Beschränkung der Respirationsfläche bei 
einer massigen Flüssigkeitsansammlung werden müsste, wenn nicht die Ver¬ 
drängung der Nachbarorgane Raum lieferte. 

Die Folgen der Druckwirkung manifestiren sich in einer Volumenver- 
kleinerung der Lunge, welche durch Retraction allmälig luftleer, und bei 
den stärksten Ergüssen durch directe Compression in einen derben, schwarz¬ 
braunen, compacten Körper verwandelt wird, der in der Regel in der Gegend 
des früheren Hilus zwischen Thoraxwand und Wirbelsäule liegt, bisweilen 
aber nach oben oder direct nach hinten gepresst wird, wenn Verwachsungen 
oder abnorme Verhältnisse vorliegen, und unter günstigen Bedingungen 
nach Resorption des Ergusses wieder ausdehnungsfähig werden kann. Ferner 
finden wir. nur zum Theil als Folge von Druckwirkung, eine Verschie¬ 
bung des Mediastinum, des Herzens, Knickung der grossen Gefässe, 
Abflachung und Herunterdrängung des Zwerchfelles und Ausweitung der 
Thoraxwandungen. 

Der Mechanismus der Verdrängung bei massenhaften Ergüssen 
bedarf einer genaueren Erörterung, da hier noch viele Punkte controvers 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



106 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


sind (vielleicht weil man die Verhältnisse von einem zu einseitig mechani¬ 
schen Standpunkte aus zu betrachten geneigt ist), und da ohne eine genaue 
Würdigung der mechanischen (functionellen, dynamischen) Verhältnisse 
Vieles aus der Symptomatologie grösserer Ergüsse nothwendig unklar 
bleiben muss. 

Sobald das Exsudat im Pleuraraume eine mässigeHöhe erreicht, müssen 
die umliegenden Organe (Lungen, Herz und grosse Gefässe, Zwerchfell und 
Thorax wand) sich den ungewohnten mechanischen Verhältnissen anzupassen 
suchen, und zwar natürlich um so mehr, je bedeutender der Antheil des 
Exsudates an dem Rauminhalt des nur innerhalb bestimmter Grenzen aus¬ 
dehnungsfähigen Brustkorbes wird. Diese Verhältnisse müssen um so aus¬ 
führlicher besprochen werden, weil nur die Betrachtung einer ganzen Reihe 
von Factoren den Mechanismus der eintretenden Lageveränderungen und 
Compressionen zu erklären vermag; sind doch die Ansichten der Autoren 
darüber noch lange nicht geklärt, vielleicht weil eben nicht alle Factoren 
gleichmässig genug in Rechnung gezogen worden sind. 

In der normalen Lunge wirken zwei Kräfte in jedem Augenblick in 
entgegengesetzter Richtung: die elastische Kraft ihres Gewebes und der 
Druck der Atmosphäre, der durch die Luftwege ungeschwächt auf die Innen¬ 
fläche der Bronchiolen und Lungenbläschen übertragen wird. Die erste Kraft 
sucht die Lunge auf ein bestimmtes Volumen zusammenzuziehen, wie es die 
aus dem Brustkorb entfernte Lunge auch wirklich einnimmt, die zweite 
Kraft aber dehnt das Organ und presst es an die Brustwand an. Dass an 
der Aussenseite der Lunge der Luftdruck nicht wirken kann, hängt be¬ 
kanntlich davon ab, dass der Brustkorb mit seiner nicht unbeträchtlichen 
muskulösen Auflagerung den ganzen Atmosphärendruck trägt, ohne ihn auf 
die, ihm luftdicht anliegende Lunge zu übertragen. 

Man hat nun versucht, sich die Wirkung der Exsudate auf die Lungen 
sehr einfach folgendermassen zu erklären. Entsteht ein positiver Druck im 
Pleuraraume durch Ansammlung von Flüssigkeit (ähnlich auch bei An¬ 
drängen des Zwerchfells in Folge einer von unten drückenden Kraft), so 
wird dem auf der Innenfläche der Lunge lastenden Drucke ein Widerstand 
geleistet, und die elastische Kraft der Lunge findet gleichsam eine Unter¬ 
stützung in ihrem Zusammenziehungsbestreben, dem sie also jetzt besser 
nachkommen kann. Wird der Druck im Pleuraraum gleich dem Luftdruck, 
so retrahirt sie die Lunge bis zu dem ihrer Elasticität entsprechenden Volumen; 
wird der Druck noch grösser, so wird natürlich eine active Compression 
der kleinsten Luftwege erfolgen, wobei selbst die Knorpelringe der kleinen 
Bronchiolen schliesslich nicht Stand halten. 

Diese Darlegungen, so einleuchtend sie auf den ersten Blick er¬ 
scheinen , vermögen aber nur zum kleinsten Theile die uns beschäftigenden 
Erscheinungen zu erklären. Thatsächlich kommt nämlich ein dem Atmo¬ 
sphärendrucke entsprechender Druck im Pleuraraume selbst bei sehr grossen 
Exsudaten niemals vor; derselbe beträgt höchstens ein Zwanzigstel des 
ersteren, meist noch weniger (nach Bestimmungen Leydens 4 ). Quinckes 4 ), 
Homolles 4 ) und Schreibers 4 ). Gleichwohl ist totale Compression der Lunge 
nicht gar so selten. Unerklärt bleiben vollends nach obiger Erklärung die 
häufigen Fälle von isolirter Compression eines Lungenabschnittes, z. B. des 
Unterlappens bei bestehender Aufblähung des Ober- und Mittellappens. End¬ 
lich gibt die Thatsache zu denken, dass auch, w ? o nur Fibrinschichten beide 
Pleurablätter trennen, die oberflächlichsten Lungentheilchen atelektatisch 
w T erden. 

Nur der in unserer bisherigen Auseinandersetzung nicht in Betracht 
gezogene Athmungsmechanismus vermag diese Widersprüche aufzuklären. 
Schon Lichtheim 4 ) hat diese Möglichkeit betont, die unseres Erachtens eine 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


107 


viel bessere Würdigung verdient, als sie früher fand, und die bereits in den 
ersten beiden Auflagen dieses Werkes von uns ausführlich erörtert wurde. 

Betrachten wir das Zwerchfell während der Athmung, so überwindet 
es bei der Inspiration durch seine Zusammenziehung die elastische Kraft 
der Lunge und zieht diese mit herab, bei seiner Erschlaffung in der 
Exspiration jedoch nimmt die sich vermöge ihrer Elasticität retrahirende 
Lunge das Zwerchfell mit sich herauf. Beide Bewegungen sind enorm er¬ 
schwert, sobald auch nur ein massiges Exsudat sich in den Complementär- 
räumen der Lunge sammelt und eine vollständige oder selbst nur theilweise 
Scheidewand zwischen Lunge und Zwerchfell bildet: die Exspiration der 
unteren Partien wird erschwert, weil der Lunge jetzt ausser dem Zwerch¬ 
fell das ganze Exsudat bei ihrem Retractionsbestreben Widerstand leistet, 
die Inspiration, weil die Abflachung des Zwerchfells, die ja die Ventilation 
der unteren Lungentheile bewirkt, kleiner wird. In den unteren Lungen¬ 
partien befindet sich also eine mehr oder minder stagnirende Luftmenge. 
Erreicht die Stagnation einen gewissen Grad, so wird die Luft darin resor- 
birt, sei es von den Lungengefässen, sei es vielleicht auch zunl Theil von 
dem Exsudat., die Lunge wird in Folge ihrer Elasticität atelektatisch. 

Ganz ähnliche Verhältnisse ergeben sich, sobald das Exsudat an der 
seitlichen Brustwand in die Höhe steigt. In- und Exspiration der oberen 
Lungenpartien sind bedeutend gestört, und während bei kleineren Exsu¬ 
daten der Oberlappen sogar oft compensatorisch gebläht ist, wird jetzt 
aus den oben dargelegten Gründen auch hier die Lüftung der Lunge unge¬ 
nügend , die Lunge wird atelektatisch. Aus der mangelnden Lüftung erklärt 
sich endlich auch das Zusammenfallen der oberflächlichen Lungenläppchen 
bei blosser Fibrinauflagerung auf einer oder auf beiden Pleurablättern. 

Von experimentellen Arbeiten über die Folgen der Raumbeschränkung 
bei der Pleuritis ist eine Arbeit von 0. Rosenbach 4 ) zu erwähnen, der das 
Verhalten von Hunden und Kaninchen bei künstlicher Drucksteigerung in 
der Pleurahöhle durch Injection von Oel, Gyps oder Luft oder bei Ein¬ 
führung eines aufblasbaren Gummiballons studirte und zu theilweise an¬ 
deren Ergebnissen gelangte, wie frühere Forscher. Die bemerkenswertbe, 
schon von Lichtheim 4 ) constatirte Thatsache, dass trotz beträchtlicher 
Raumbeschränkung der Blutdruck constant bleibt, darf, wie Rosenbach 4 ) 
bemerkt, nicht dazu verleiten, aus der Constanz der Druck Verhält¬ 
nisse eine Constanz der Kreislaufverhältni sse zu erschliessen; 
denn das Gleichbleiben des Arteriendruckes kommt nur durch eine immense 
Mehrarbeit der die Kreislaufsstörung compensirenden Apparate zu Stande, 
und es besteht trotz anscheinender Intactheit des Druckes venöse Hyperämie 
und arterielle Anämie. Dabei leistet das Herz eine beträchtliche Mehr¬ 
arbeit, es verlangsamt seine Schlagfolge, es besteht stärkere und frequen¬ 
tere Athmung und eine beträchtliche Verengerung des Arterienlumens 
durch Contraction der musculösen Gefässwandungen, — Alles Vorgänge, die 
die deletären Folgen der Raumbeschränkung in der Pleurahöhle für den 
Kreislauf möglichst zu compensiren geeignet $ind, aber bei grosser Ver¬ 
änderung natürlich nicht compensiren können, obwohl sie den Druck an¬ 
nähernd constant erhalten. Deshalb aber bedeutet Constanz des Druckes 
nicht Constanz der gesammten oder localen Leistung, und dass in der That 
trotz des constanten Druckes sogar Gehirnanämie besteht, kann aus der bei 
den Experimenten so deutlich zu beobachtenden Reizung des Vagus- und vaso¬ 
motorischen Centrums erschlossen werden. — Bei allen plötzlichen Todes¬ 
fällen während des Bestehens eines grösseren pleuritischen Exsudates, die 
nicht auf Herzerkrankung zurückzuführen sind, ist natürlich der Einfluss 
der Erschwerung des Venenblutstromes, namentlich die Verle¬ 
gung der Vena cava durch Abknickung (s. o.), zu berücksichtigen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



108 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


Die Abknickung des grossen Venenstammes rührt aber nicht immer von 
einer directen Verschiebung der Vene durch das Exsudat, sondern oft 
von der starken Contraction des Zwerchfells der gesunden Seite 
her, welches bei jeder forcirten Inspiration (da bei grossen Exsudaten die 
herabgedrängte Zwerchfellshälfte [der kranken Seite] nicht agirt) die Vene 
nach der gesunden Seite herüberzerrt und auf’s Stärkste ver¬ 
engert. Auch beim Entstehen des Pulsus paradoxus spielt dieser 
Mechanismus, wie Rosenbach zeigt, eine Hauptrolle, da bei Drucksteigerung 
im Thorax durch Flüssigkeitsansammlung jede Inspiration zur tempo¬ 
rären Unterbrechung des Venenblutstromes und somit zu mangel¬ 
hafter Füllung des Herzens Veranlassung geben muss. 

Wir müssen hier noch die interessanten manometrischen Untersuchungen 
Schreiber’s 4 ) erwähnen, welcher fand, dass die Druckverminderung des 
Anfangs- und Enddruckes während der tiefen Einathmung bedeutend be¬ 
trächtlicher sein kann, als es die anderen Autoren (Leyden 4 ), Homolle 4 ), 
Quincke 4 ) angegeben haben. So findet z. B. Leyden für die Einathmung 
bei dem Anfangsdruck von + 24 einen Abfall auf + 16 Mm.; Homolle 
von + 15 auf + 5 Mm., während Schreiber eine Differenz von -h 2 bis — 28 
und noch mehr constatirt. Ebenso verschieden sind die Zahlen für den 
Enddruck, bei Leyden: — 28 bis — 42 (während der Einathmung); bei 
Schreiber: — 40 bis — 90. Aus diesen und anderen (pneumatometrischen) 
Versuchen zieht Schreiber mit Recht den Schluss, dass pneumatometrische 
und pleurometrische Zahlen bei Pleuritiskranken oder bei Druckerhöhung 
im Thoraxraum nicht die inspiratorische oder aspiratorische Thätigkeit der 
kranken Brusthälfte, sondern vorwiegend die der gesunden Thoraxseite re- 
präsentiren, und dass die von der Pleura der kranken Seite her gewonnenen 
Aeusserungen der druckvermindernden Kraft (des negativen Druckes) vor¬ 
wiegend als Ausdruck der Thätigkeit der gesunden Seite anzusehen sind. 

Symptomatologie . 

Bezüglich der Symptomatologie muss gleich besonders betont werden, 
dass mit Ausnahme gewisser constanter Befunde bei der Auscultation und 
Percussion nur wenige Krankheiten so viele Abweichungen von dem typi¬ 
schen Bilde darbieten, als die Pleuritis, namentlich im Beginne der Erkran¬ 
kung. — Das Leiden kann sich schleichend, fast ohne Beschwerden, ent¬ 
wickeln, und nur ein gewisses, namentlich bei Anstrengungen auftretendes 
Unbehagen, leichte Athemnoth bei Körperbewegungen, Appetitlosigkeit, Verfall 
der Kräfte veranlassen den Patienten, ärztliche Hilfe aufzusuchen. Dagegen 
setzt in anderen Fällen die Pleuritis mit einem intensiven Schüttelfrost, 
mit stärkster Dyspnoe und Cyanose, in noch anderen Fällen mit mässigem 
Fieber, abendlichen Exacerbationen, leichten Frostschauern während des 
Tages und mehr oder minder heftigem Seitenstechen ein. 

Darum lässt sich auch eine eigentliche Fiebercurve der Pleuritis 
nicht entwarfen, da eben leichte Pleuritiden ohne Fieber oder mit sel¬ 
tenen geringen Abendsteigerungen verlaufen. Mässige, langsam zunehmende 
Ergüsse zeigen mitunter ein hektisches oder, namentlich während des 
Steigens des Exsudates, ein continuirliches Fieber mit Morgentempera¬ 
turen bis 39.5° C. und Abendtemperaturen bis 40° C., doch kann auch ein 
Typus inversus Vorkommen. Bei foudroyanten grossen Ergüssen ist die 
Temperatur meist die einer hohen Continua mit wenig remittirendem Typus; 
bei PI. acutissima hat Fräntzel 1 ) über 41° C. beobachtet. 

Eitrige Exsudate zeichnen sich meist durch hohes continuirliches 
Fieber, putride durch eine Art von hektischem Fieber mit hohen unregel¬ 
mässigen Exacerbationen und Schüttelfrösten aus; doch hängt hier und in 
anderen Fällen die Curve von der Beschaffenheit der Kräfte des Kranken, von 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


109 


dem Grundleiden etc. ab, so dass oft bei schweren, langdauernden Exsu¬ 
daten (auch bei putrid gewordenen) nur ein mässiges (adynamisches) Fieber 
besteht, während in anderen Fällen eine Temperatursteigerung überhaupt 
fehlt und zeitweise sogar subnormale Temperatur besteht. Die terminale 
Pleuritis zeichnet sich oft gar nicht in die Temperaturcurve ein. 

Gewöhnlich ist die Defervescenz von der 2.—3. Woche ab lang¬ 
sam, indem zuerst die Morgen-, dann später auch die Abendtemperatur 
absinkt. Plötzliche Steigerungen in der Periode der Remission sind in 
den meisten Fällen von gar keiner Bedeutung; bisweilen sind sie Zeichen 
eines frischen Nachschubes; unter Umständen sind sie als Resorptions¬ 
fieber oder eine Art von kritischem Vorgänge aufzufassen. Die von ver¬ 
schiedenen Autoren beschriebene Differenz der Temperatur zwischen ge¬ 
sunder und kranker Seite — in der Achselhöhle der kranken Seite solle 
stets höhere Temperatur herrschen — ist durchaus nicht constant, wenn¬ 
gleich sich nicht leugnen lässt, dass in der Mehrzahl der ausgesprochenen 
Fälle von Pleuritis eine höhere Temperatur auf der erkrankten Hälfte 
herrscht. 

Der Kräftezustand der Kranken leidet bei leichten Formen fast gar 
nicht. Je stärker und häufiger Recidive des Ergusses auftreten, je mehr dieser 
zu hämorrhagischer oder eitriger Beschaffenheit tendirt, desto eher wird der 
Kranke geschwächt; am meisten werden die Patienten durch Schmerzen 
beim Athmen, namentlich in gewissen Lagen, belästigt. — Die Schmerzen 
sind, obwohl sie auch fehlen können, in den allermeisten Fällen beträchtlich; 
sie können in verschiedener Intensität auftreten und die verschiedensten 
Stellen des Thorax und Abdomens occupiren. Bei trockener Pleuritis sind 
sie meist circumscript, stechend, reissend, bei Exsudaten mehr dumpf und 
diffus; häufig besteht nur ein dumpfes, lästiges Oppressionsgefühl über dem 
Sternum und im Epigastrium. Durch alle Bewegungen des Körpers, durch 
die Respirationsthätigkeit, durch Husten, Niesten, Gähnen werden sie ver¬ 
stärkt; ebenso meist durch äusseren Druck. Bisweilen bestehen alle Symptome 
einer Intercostalneuralgie mit Hyperalgesie der Haut, Schmerzpunkten 
im Verlaufe der Nerven, an den Brustwirbeln etc. Die Ursache der Schmerzen 
liegt in der entzündlichen Schwellung der Pleura oder der Intercostalmuskeln, 
vielleicht in einer Zerrung der Intercostalnerven. In seltenen Fällen ist die 
hauptsächlichste Schmerzempfindung an einem circumscripten Bezirke der 
gesunden Seite localisirt. — Kopfschmerzen bestehen meist nur, so lange 
das Fieber vorhanden ist, oder sie sind der Ausdruck der behinderten 
Athmung und der vorhandenen venösen Stauung. 

Husten fehlt oft bei Pleuritis völlig; doch giebt es viele Fälle, in 
denen namentlich beim Aufsetzen, bei tiefen Athemzügen etc. quälender 
Husten beobachtet wird. Derselbe rührt davon her, dass collabirte Partieen 
der Lunge sich ausdehnen, und ist nach Analogie der HERiNG-BREUER'schen 
Experimente, wonach jede plötzliche Entfaltung der Lunge als Reiz zu einer 
Exspiration wirkt, zu erklären. Die Entstehung qualvoller Hustenparoxysmen 
nach Entfernung grösserer pleuritischer Exsudate ist wohl auf ähnliche Vor¬ 
gänge zurückzuführen, indem die allzuplötzliche Entlastung der Lunge den 
stärksten Reiz für die Exspirationsthätigkeit bildet. Bei Complication der 
Pleuritis mit bronchitischen Processen oder Lungenaffectionen ist natürlich 
Husten ein constantes Vorkommniss. Reizung der Pleura ruft nach den 
Experimenten von Nothnagel, mit denen die von Kohts in ihren Ergebnissen 
nicht völlig übereinstimmen, keinen Husten hervor. 

Sputa sind meist bei der Pleuritis nicht vorhanden, begleiten dagegen 
immer vorhandene Lungenerkrankungen; bisweilen sondern übrigens auch 
die Bronchien der collabirten Lunge ein geringes schleimig-eitriges Secret 
ab. Massenhafte Sputa finden sich — gewöhnlich in Form rein eitriger 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


Digitized by 


110 

oder zäher, schleimig-eitriger Massen von grüngelber Farbe und fadem, bis¬ 
weilen fötidem Geruch — beim Durchbruch oder Durchfiltriren eines Pleura¬ 
ergusses in die Lunge, sei es, dass die Perforation direct in die Bronchien, 
sei es, dass sie durch nekrotische Stellen der Pulmonalpleura in das Alveolar¬ 
gewebe erfolgt, wobei ein Pneumothorax im Ganzen ziemlich selten einzu¬ 
treten pflegt. Eine massenhafte, in Intervallen auftretende Expectoration 
findet sich auch, wenn sich Bronchiektasen oder Secretstockungen in 
einzelnen Bezirken der comprimirten Bronchien ausbilden, und man darf 
deshalb bei der sogenannten mundvollen Expectoration nur dann mit Sicher¬ 
heit ein durchgeht ochenes Exsudat annehmen, wenn sich im Anschlüsse an 
die Expectoration die Dämpfung im Pleurasack deutlich verkleinert. Fötid 
riechende Sputa, namentlich wenn sie die charakteristischen Zeichen der 
Lungengangrän darbieten, lassen fast immer darauf schliessen, dass ein 
gleichzeitig bestehendes Pleuraexsudat jauchig ist. 

Die Symptome von Seite des Digestionstractus sind bei leichteren 
Fällen kaum ausgesprochen, in schwereren , von hohem Fieber begleiteten, 
besteht Appetitlosigkeit und starker Durst; je schleichender der Verlauf, desto 
stärker ist gewöhnlich bald die Anorexie und die daraus resultirende Anämie. — 
Der Stuhlgang ist bisweilen bei starker Schmerzhaftigkeit der Pleura da¬ 
durch erschwert, dass die Bauchpresse (und namentlich das Zwerchfell) nicht 
genügend in Thätigkeit tritt; in sehr seltenen Fällen (bei Pleurit. diaphragma- 
tica) erregt der heruntergleitende Bissen beim Durchtritt durch das Foramen 
oesophag. Schmerzen (Ferber ß ). Nicht allzu selten ist Singultus bei Pleurit. 
diaphragmatica zu beobachten. 

Die Urinsecretion zeigt zuerst nur die bei allen fieberhaften Krank¬ 
heiten auftretenden Veränderungen. Erst wenn der Erguss sehr gross ist 
und die Verdrängung des Herzens und der grossen Gefässe bedeutend wird, 
leidet mit dem Sinken des arteriellen Druckes, vielleicht auch schon bei 
Störung des Abflusses des venösen Blutes in den Thorax, die ja eine starke 
Drucksteigerung in der Cava inf. herbeiführt, die Urinabsonderung, und die 
Urinmenge vermindert sich; zur Zeit der Resorption des Exsudates kann 
dagegen eine colossale Vermehrung der Urinsecretion stattfinden. Bei hoch¬ 
gradiger Stauung und beträchtlichem Fieber enthält der Urin wohl immer 
Eiweiss; bei eitrigen, unter hohem Druck stehenden Ergüssen tritt im Harn 
Eiweiss unter Bedingungen auf, die an eine Resorption aus der Pleurahöhle 
schliessen lassen; ebenso ist wohl Pepton im Urin als Product der Resorp¬ 
tion (bei eitrigen Ergüssen) aufzufassen. Die Anwesenheit der letzterwähnten 
Substanz kann in zweifelhaften Fällen die Diagnose der eitrigen Beschaffen¬ 
heit des Exsudats an die Hand geben (Meixner 6 ), v. Jaksch. 6 ) 

Schweissausbruch ist bei Pleuritis häufig zu beobachten; bisweilen 
begleitet er erst die Resorption; sehr häufig ist er ein Zeichen des Kräfte¬ 
verfalls bei eitriger und tuberkulöser Pleuritis; jedenfalls steht aber die 
Beschaffenheit des Urins in directer Beziehung zur Grösse der Transspira- 
tion, und die Spärlichkeit des Nierensecretes ist nicht immer Folge einer 
Insufficienz der Nieren, sondern der starken Wasserabscheidung durch die 
Haut. 

Die Qualität und Frequenz des Pulses pflegt — abgesehen von den 
Einwirkungen des Fiebers — erst bei grösseren Ergüssen alterirt zu werden; 
die Arterie wird enger und weniger gespannt, und die Pulsfrequenz steigt. 
Während man früher die Enge des Pulses aus der Verlegung zahlreicher 
Lungengefässe durch den Exsudatdruck und aus dem daraus resultirenden 
geringeren Blutzufluss zum linken Herzen herleitete, ist durch die Unter¬ 
suchungen Lichtheim’s 4 ) gezeigt worden, dass bei der eigenthümlichen 
Beschaffenheit der Lungengefässe selbst die Verlegung eines bedeutenden 
Theiles (bis zu 3 / 4 ) der Gefässbahnen kein Absinken des arteriellen Druckes 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


111 


herbeizuführen vermag, indem durch den offengebliebenen Rest die gleiche 
Blutmenge strömt, wie vorher durch den gesammten Querschnitt. Licht¬ 
heim leitet deshalb die eclatanten Wirkungen, welche raumbeschränkende 
Exsudate auf den Blutdruck und die Gefässfüllung ausüben, nicht von der 
Gefässcompression in der Lunge, sondern von der durch den Erguss 
gesetzten Verschiebung und Knickung der grossen Gefässe und von 
dem auf das Herz ausgeübten Druck ab (s. o.). 

Von den genannten Factoren und von der Beschränkung der Respira- 
tionsfläche hängt zum Theil die Art der Athmung und die Hautfarbe der 
Kranken ab; doch spielt hierbei auch noch die Körperconstitution, die Blut¬ 
menge, die Schnelligkeit, mit der der Erguss wächst, und die Schmerzhaftig¬ 
keit des Leidens eine wichtige Rolle. Die Cyanose wird um so stärker, 
je acuter der Erguss einsetzt, je massenhafter er ist und je grösser die 
Blutmenge des Patienten und demgemäss das Sauerstoffbedürfniss oder die 
Kohlensäureüberladung ist. Kommt zu diesen Verhältnissen noch eine 
starke Schmerzhaftigkeit der entzündeten Theile, wodurch die Athembewe- 
gungen beschränkt werden, so resultiren die höchsten Grade der Cyanose 
und Dyspnoe, da ausgebreitete Schmerzhaftigkeit der Pleura und der Thorax¬ 
wandung die Excursionsfähigkeit der Brust wesentlich behindert und schon 
dadurch allein ein bedrohliches Bild von Athemnoth hervorzurufen im 
Stande ist. 

Je massenhafter der Erguss ist, je mehr er das Zwerchfell herabdrängt 
und die respiratorischen Excursionen des Thorax in den unteren Partieen 
vermindert, desto stärker pflegen sich die oberen Theile zu erweitern 
und die dort inserirenden Respirationsmuskeln in Thätigkeit zu treten. Bei 
schleichend einsetzenden und chronischen Formen der Pleuritis, bei häufigen 
Recidiven, bei secundärer oder hämorrhagischer Pleuritis pflegt statt der 
Cyanose ausgesprochene Blässe der Haut und der Schleimhäute vorhanden 
zu sein. 

Von besonderer Wichtigkeit für die Symptomatologie der Pleuritis ist 
die Lage und Körperhaltung der Kranken. Im Ganzen und Grossen kann 
man annehmen, dass bei grosser Schmerzhaftigkeit der befallenen Theile die 
Kranken nicht auf der erkrankten Seite zu liegen pflegen, sondern dass sie 
eine reine Rückenlage oder eine Diagonalstellung vorziehen. Wenn der 
Erguss sehr gross und die Schmerzhaftigkeit erloschen ist, so liegen sie 
sicher nicht auf der gesunden Seite, weil sonst durch das Exsudat die 
gesunde Lunge comprimirt werden würde; am häufigsten ist hier die Lage 
auf der erkrankten Seite. Je grösser die Raumbeschränkung ist, desto 
mehr ziehen die Patienten eine erhöhte Rückenlage oder sitzende Stellung 
vor, weil so die Lunge am wenigsten gedrückt wird und der Thorax sich 
nach allen Richtungen, auch an der Rückenfläche, erweitern kann. 

Specielle Symptomatologie . 

Bei Erörterung der speciellen Symptomatologie wollen wir aus 
Opportunitätsrücksichten nicht den gewöhnlichen Modus der Darstellung, 
die Betrachtung nach der Art und den Folgezuständen der Ergüsse, wählen, 
sondern als Eintheilungsprincip die verschiedenen Untersuchungs¬ 
methoden benützen. 

Die Inspection des Thorax ergiebt in den ersten Stadien gewöhnlich 
gar keine sichtbaren Veränderungen oder bei besonders schmerzhafter 
Respiration ein Zurückbleiben der ganzen erkrankten Brusthälfte oder 
umschriebener, vorwiegend afficirter Partieen. Bei geringerem Flüssig¬ 
keitserguss verschwinden mit dem Aufhören der Schmerzen gewöhnlich 
auch diese Abnormitäten; je mehr der Erguss aber wächst, desto deut¬ 
licher wird die Gestalt der Brusthälfte geändert.. Die Wirbelsäule, welche 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



112 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


im Beginne der Erkrankung eine Skoliose nach der gesunden Seite darzu¬ 
bieten pflegt, zeigt bei massigem Ergüsse häufig eine solche auf der er¬ 
krankten. Der Umfang des Thorax (mit dem Kyrtometer von Woillez oder 
dem Centimetermass gemessen) zeigt eine Zunahme hauptsächlich in den 
unteren Partieen, welche namentlich seitlich stark vorgebaucht erscheinen. 
Die Intercostalräume verstreichen und erweitern sich (zum Theile durch 
Erschlaffung der Musculatur), das Zwerchfell kann in Form eines schlaffen 
Sackes unterhalb des Rippenbogens vorgebaucht und der Palpation zugäng¬ 
lich werden. Auch die oberen Partieen können an der Erweiterung theil- 
nehmen, und zwar entweder dadurch, dass sie ebenfalls von Flüssigkeit 
erfüllt werden, oder, was häufiger vorkommt, durch eine Veränderung des 
Athmungstypus, indem die oberen Lungenabschnitte vicariirend für die com- 
primirten unteren eintreten. Bisweilen steht die Schulter der erkrankten 
Seite bedeutend höher. 

Das Herz ist, wie der Spitzenstoss oder sonstige Pulsationen an- 
zeigen, dislocirt; häufig verschwindet nur die fühlbare Pulsation; bisweilen 
findet sich bei linksseitigem Ergüsse und breiten Intercostalräumen eine 
auffallend deutliche, systolische Bewegung, eine Art von plötzlichem Ein¬ 
sinken und Vibriren der sternalen Theile des 3.—5. Intercostalraumes. An 
der äusseren Thoraxwand ist häufig, namentlich bei eitrigen Ergüssen, ein 
circumscriptes, teigiges, nicht mit Hautemphysem zu verwechselndes Oedem 
der Haut zu constatiren, dessen diagnostische Bedeutung als Zeichen eitrigen 
Ergusses früher überschätzt worden ist. Bei constanter Seitenlage, namentlich 
bei heruntergekommenen Individuen, findet man häufig ein über grössere 
Strecken der aufliegenden Brusthälfte verbreitetes (Stauungs-) Oedem, welches 
von dem oben erwähnten entzündlichen ätiologisch verschieden ist. 

Die bedeutendsten Veränderungen zeigt beim Steigen des Ergusses 
der Athmungstypus; es tritt starke Action der Halsmuskeln und Costal- 
athmen auf, allmälig werden die Respirationsbewegungen der erkrankten 
Seite immer weniger ausgiebig, bei massenhaftem Ergüsse scheint die er¬ 
krankte und stark erweiterte Hälfte völlig still zu stehen. Auffallend ist 
oft eine zeitliche Incongruenz der Athmung auf beiden Seiten derart, 
dass die inspiratorische Erweiterung und die exspiratorische Verkleinerung 
auf der erkrankten Hälfte später beginnt, ein Verhalten, welches sich aus 
der Erwägung erklärt, dass die, durch eine Flüssigkeitsschicht von der 
Thoraxwand getrennte Lunge dem inspiratorischen Zuge erst folgen kann, 
wenn die Contraction der Muskeln einen höheren Grad erreicht hat. Diffe¬ 
renzen in dem Ablaufe der geschilderten Vorgänge werden natürlich bei 
abgekapselten Ergüssen oder bei Einhüllungen der Lunge in einen starren 
Fibrinmantel beobachtet werden. 

Resorbirt sich der Erguss, so können die geschilderten Vorgänge 
gewissermassen in umgekehrter Reihenfolge sich abspielen; doch ist eine 
Verkleinerung der Thoraxhälfte nicht sicher ein Zeichen der Besserung, da 
bisweilen nur die Verschiebung anderer Organe die scheinbare Verkleinerung 
der Brusthälfte herbeiführt. Ein sicheres Zeichen für die Resorption ist er¬ 
giebigere Athmung auf der erkrankten Seite und Rückkehr des Spitzen- 
stosses an die normale Stelle. — Heilt der Erguss mit Schrumpfung des 
Thorax (rötrecissement), so können die verschiedenartigsten Difformitäten zur 
Beobachtung kommen. Weil die, mit der Brustwand durch starke Schwarten 
verklebte Lunge sich nicht wieder ausdehnen kann, so findet, theils in 
Folge des äusseren Luftdruckes, theils durch den Zug des schrumpfenden Ge¬ 
webes, theils durch Atrophie der Muskeln eine Verkrümmung und wirkliche 
Knickung der Rippen, eine Abflachung und Einziehung der verschiedensten 
Stellen des Thorax statt, und die Wirbelsäule kann die eigenartigsten Ver¬ 
biegungen nach der erkrankten Brusthälfte hin, sowie compensatorische 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


11:; 

Krümmungen in dem Hals- und Lendentheil erleiden; ein Schulterblatt steht 
oft flügelförmig vom Thorax ab oder befindet sich in einem anderen 
Niveau als auf der gesunden Seite. Eine Erweiterung der afficirten Brust¬ 
hälfte bei der Athmung findet entweder gar nicht oder nur an circum- 
scripten Stellen statt. Die benachbarten Organe (Herz, Leber etc.) werden 
bei der Schrumpfung in die kranke Thoraxhälfte herübergezogen; das Herz 
kann bei linksseitiger Retraction der Lunge oft bis in die linke Seitenwand 
dislocirt werden. Es sind auch Fälle beschrieben, in denen das, lange Zeit 
hindurch abnormer Weise dislocirte, durch Bindegewebsadhäsionen fixirte 
Herz bei plötzlichen Bewegungen (durch Zerreissen der Verwachsungen) 
wieder in seine normale Lage zurückkehrte. 

Die Palpation hilft uns die durch Inspection gewonnenen Resultate 
vervollständigen. Durch Vergleichung zweier emporgehobener Hautfalten an 
symmetrischen Stellen beider Brusthälften eonstatirt man die geringsten 
Spuren von Hautödem; man fühlt circumscripte Hervorwölbungen an der 
Brustwand und erfährt, ob sie pulsiren oder in- und exspiratorisch an- und 
abschwellen (Empyema pulsans). Gewöhnlich sind derartige pulsirende Pro¬ 
minenzen ein Zeichen von Nekrose der Pleura costalis und dadurch be¬ 
dingter Unterminirung der Intercostalmuskeln durch Exsudate; bei der 
Druckverminderung während der Inspiration verkleinern sie sich durch 
Zurücktreten des Inhaltes in die Pleurahöhle, bei der exspiratorischen Druck¬ 
erhöhung schwellen sie an; eine Pulsation wird ihnen entweder durch die 
Volumensveränderungen des Herzens bei seiner Thätigkeit oder durch die 
Locomotion desselben — namentlich bei Nachgiebigkeit der Intercostal¬ 
muskeln — mitgetheilt; d. h. die Volumenschwankungen des Herzens ver¬ 
drängen die Flüssigkeit in der Richtung des geringsten Druckes (durch 
die in der Pleura entstandene Oeffnung). Durch manuellen Druck lassen 
sich derartige Prominenzen bisweilen verkleinern. °) 

Die Palpation giebt uns ferner Aufschluss darüber, an welchen Stellen 
die Schmerzhaftigkeit ihren hauptsächlichsten Sitz hat; wir erkennen durch 
sie auch das pleuritische Reiben, und nicht allzuselten kann man durch Palpa¬ 
tion bei grösseren Exsudaten an den unteren Thoraxpartien deutliche Fluc- 
tuation constatiren. Die Lage des Spitzenstosses und der Leber, sowie die 
Differenzen im Athmungstypus auf beiden Thoraxhälften können natürlich 
durch genaue Betastung noch präciser fixirt werden als durch die Inspec¬ 
tion; bei linksseitiger Lungenschrumpfung fühlt man im zweiten Intercast al- 
raum links dicht am Sternum deutlich den sogenannten diastolischen Schlag 
der sich schliessenden Pulmonalarterienklappen. 

Die wichtigsten Aufschlüsse erhalten wir bei der Prüfung des Pec- 
toralfremitus; doch muss man bei der Verwerthung der Befunde mit einiger 
Vorsicht zu Werke gehen, weil Oedem der Thoraxwand, derbe Verwachsungen 
der Pleurablätter, Atelektasenbildung und Verlegung von Bronchien (durch 
Schleimpfröpfe etc.) den Pectoralfremitus wesentlich, wenn auch oft nur 
vorübergehend, abschwächen können. So wird man sehr häufig bei der 
gleich nach dem Aufrichten vorgenommenen Untersuchung von Kranken, 
die eine dauernde Rückenlage eingenommen haben, an der hinteren Thorax¬ 
fläche zu inconstanten Ergebnissen bezüglich der Untersuchung des Pectoral¬ 
fremitus gelangen, wenn die Flüssigkeit in der Pleurahöhle verschieblich 
ist und sich erst allmälig senkt, wenn durch ungenügende Athmung beim 
Liegen Lungenpartien an der Rückenfläche des Thorax atelektatisch ge¬ 
worden oder Bronchien durch Secret verstopft sind. Deshalb ist es rathsam, 
unter solchen Verhältnissen durch tiefe Athemzüge oder Hustenstösse das 
Vorhandensein dieser Complicationen festzustellen und sie zum Verschwinden 
zu bringen, also überhaupt erst den Kranken einige Minuten in sitzender 
Stellung verharren zu lassen, ehe man untersucht. Diese Cautelen gelten 

Real-Encydopädie der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. S 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



114 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


nicht nur für die Untersuchung des Pectoralfremitus, sondern auch für die 
Auscultation und Percussion (0. Rosenbach 6 ). 

Gewöhnlich kann man bei massig grossen Exsudaten drei Bezirke 
an der Rückenfläche unterscheiden, in denen sich der Pectoralfremitus ganz 
verschieden verhält. Ueber den untersten Partien ist er abgeschwächt, 
oft ganz aufgehoben; je weiter man nach oben gelangt, desto deutlicher 
wird er und kann sogar in einem gewissen Bezirke verstärkt sein; eine 
dritte oberste Zone zeigt völlig normalen Pectoralfremitus. Die Erklärung 
für die Entstehung dieser drei Bezirke ist durch die physikalischen Ver¬ 
hältnisse gegeben. 

Die unterste Zone entspricht der Gegend, in welcher sich die Flüssig¬ 
keit in dickster Schicht angesammelt und zur Abdrängung und Compression 
der Lunge geführt hat; die Zone des verstärkten Pectoralfremitus entspricht 
dem Abschnitte der Lunge, der von der Thoraxwand gar nicht oder nur 
durch eine dünne Flüssigkeitsschicht abgedrängt, aber durch Retraction 
luftleer geworden ist und deshalb weil seine Bronchien frei sind, die Stimm¬ 
vibrationen überhaupt besser leitet; die oberste Zone, die des normalen 
Pectoralfremitus, befindet sich an der Stelle, wo die Spannungsverhältnisse 
der Lunge gar nicht verändert sind. — Selbst wenn die ganze Thorax¬ 
hälfte mit Flüssigkeit erfüllt ist, ist bisweilen in einem mässig grossen Be¬ 
zirke des Interscapularraumes dicht an der Wirbelsäule noch deutlicher 
Pectoralfremitus nachzuweisen; es ist dies die Stelle, an der die gänzlich 
retrahirte, aber nicht comprimirte Lunge der Thorax wand anliegt oder ein 
grosser Bronchus oberflächlich liegt. Von Traube ist darauf aufmerksam 
gemacht worden, dass bei längerer Dauer der Prüfung der Pectoralfremitus 
im Verlaufe der Untersuchung (wahrscheinlich durch Collaps der Lunge in 
Folge der Exspirationsstösse) verschwinden und nach einigen Inspirationen 
wiederkehren kann. Schliesslich ist noch zu bemerken, dass in der Norm 
der Pectoralfremitus rechts stärker ist. Zur Diagnose der PI. multilocu¬ 
laris (der abgekapselten mehrfächerigen Exsudate) soll nach französischen 
Autoren der Pectoralfremitus mit Vortheil benutzt werden können. 

Von grösster Wichtigkeit für die Untersuchung von pleuritischen Er¬ 
güssen ist die Percussion. In den frühesten Stadien der Entzündung, 
wenn noch kein oder wenig flüssiges Exsudat gesetzt ist, liefert sie natürlich 
noch keine verwerthbaren Resultate, und man muss sich besonders vor der 
Täuschung hüten, die gewisse, die schmerzhaften Affectionen der Thorax¬ 
wand oft begleitende Contractionszustände der Thoraxmuskeln dadurch be¬ 
wirken, dass sie abnorme Dämpfungen liefern, die gleich nach dem Aufrichten 
besonders deutlich, bei jeder anderen Körperhaltung sofort verschwinden. 

Es scheint, als ob 300—400 Ccm. Flüssigkeit genügen, um eine wahr¬ 
nehmbare Dämpfungszone an der hinteren unteren Lungengrenze hervorzu¬ 
rufen; doch ist natürlich die Dicke der Flüssigkeitsschicht und der 
Dickendurchmesser des darunter liegenden lufthaltigen Lungentheiles von 
Wichtigkeit, indem dort, wo eine relativ geringe Schicht laut schallenden 
Lungengewebes vorhanden ist, schon eine dünnere Flüssigkeitsschicht dämpfend 
wirkt, namentlich wenn man — was wohl unter allen Umständen rathsam 
ist — nicht zu stark percutirt und sich der palpatorischen Percussion bedient. 
Es ist übrigens zweifellos, dass auch schon Schwarten von einer verhältniss« 
mässig geringen Dicke, ja ganz dünne Auflagerungen die Schwingungsfähigkeit 
der Thoraxwand herabsetzen und dadurch schalldämpfend wirken. Aus der 
Höhe des Exsudates kann man keinen sicheren Schluss bezüglich der Massen- 
haftigkeit des Exsudates ziehen, da in allen den Fällen, in denen aus irgend 
welchen Gründen die Verdrängung der Nachbarorgane oder die Ausweitung 
der Brustwand erschwert ist (Verwachsung etc.), oder in Fällen von unge¬ 
nügender Retraetionsfähigkeit der Lunge <Elasticitätsverlust durch 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Brustfellentzündung. 115 

Lungenemphysem der Erguss sich natürlich mehr im Höhendurchmesser 
des Pleuraraumes verbreitet. 

Sehr wichtig zum Nachweis des Exsudates, welches selbstverständlich 
in abhängigen Partieen des Pleuraraumes zuerst nachweisbar ist, ist die 
Percussion der Seitenwand, namentlich der linken, wo sich oft, selbst 
bei ganz geringen Ergüssen, ein schmaler Dämpfungsstreifen von dem über¬ 
aus lauten Schalle des halbmondförmigen Raumes deutlich abgrenzen lässt. 

So lange keine abnormen Verklebungen bestehen, sind Pleuraergüsse 
(ausgenommen zäh-eiterige) meist bei den verschiedenen Körperstel¬ 
lungen deutlich verschiebbar, und darum ist bei dem Uebergange von 
der Rückenlage zur aufrechten (wie dies bei der ärztlichen Untersuchung 
der Fall ist) eine genaue Bestimmung der Dämpfungsgrenze oft erst nach 
einiger Zeit ausführbar, nachdem sich eben das Exsudat völlig gesenkt hat. 
Dazu kommt noch, dass die in der Rückenlage wegen mangelhafter Aus¬ 
dehnung des Thorax so leicht sich bildenden Atelektasen die Dämpfungs¬ 
zone so lange vergrössern, bis die collabirten Partieen durch tiefe Inspira¬ 
tionen, oft unter sehr starken Hustenparoxysmen (s. oben), sich von Neuem 
mit Luft gefüllt haben und wieder lauten Lungenschall geben. Man darf 
deshalb, um dies nochmals hervorzuheben, die Grenze des Exsudates nicht 
bestimmen, bevor nicht eine gewisse Zeit nach dem Aufsetzen 
des Kranken verstrichen ist und der Kranke tief geathmet oder 
gehustet hat. Die obere Exsudatgrenze ist namentlich bei Leuten, 
die noch herumgehen, sehr häufig horizontal, sonst, besonders bei er¬ 
höhter Rückenlage, eine Curve, die von der Wirbelsäulengegend nach der 
Seitenwand zu mehr oder weniger steil abfällt und ihre Concavität dem 
Brustbein zuwendet. Bisweilen ist sie parabolisch, d. h. sie steigt von der 
Wirbelsäule bis zur Seitenwand an, um von da nach vorn abzufallen. Die 
Bedeutung und Ursache dieser Curven, deren eine nach Damoiseau f *) be¬ 
nannt ist, ist noch nicht mit Sicherheit eruirt (Garland 4 ), aber es spielt 
sicher dabei neben den hydrostatischen Gesetzen und der Capillarität des 
Pleuraraumes, der Abkapselung und den respiratorischen Kräften, noch 
Atelektasenbildung etc. eine Rolle (A. Weil 1 ). 

Gewöhnlich sind an der Hinterfläche zwei oder drei Zonen diffe¬ 
renten Percussionsschalles (vergl. die Ergebnisse des Pectoralfremitus) zu 
unterscheiden, nämlich eine untere, wo Schenkelschall besteht, und eine 
obere, in der der Schall normal oder etwas lauter als gewöhnlich ist. 
Meist schiebt sich zwischen diese beiden Zonen noch ein mehr oder minder 
breiter Streifen lauten oder gedämpften tympanitischen Schalles ein, ent¬ 
sprechend den retrahirten und entspannten, aber nicht luftleeren Lungen- 
partieen. Je höher die Flüssigkeitsschicht reicht, desto mehr verschieben 
sich die eben beschriebenen Zonen nach oben; bei sehr mässigen Exsudaten 
ist oft die ganze Rückenfläche absolut gedämpft, und nur in der Nähe der 
Wirbelsäule, in der Gegend des Interscapularraumes, wo die retrahirte 
Lunge anliegt, ist der Schall noch lange gedämpft tympanitisch. In gewissen 
Fällen hat, namentlich bei starker Percussion der linksseitigen unteren 
Partieen, der Schall nur dadurch einen Beiklang von Tympanie, dass die 
Darm- und Magenwand in Mitschwingung geräth. 

In der Seitenwand hat man gewöhnlich blos zwei Zonen, eine untere, 
mehr weniger gedämpfte, und eine obere kleinere, gedämpft tympanitische 
in der Axilla; sobald das Exsudat hinten im Interscapularraume steht, 
wird auch die letztere Zone meist stark gedämpft und verliert das tympa¬ 
nitische Timbre. An der vorderen Wand besteht gewöhnlich schon bei 
kleineren Exsudaten unterhalb der Clavicula und im zweiten Intercostal- 
i’awne ein tiefer, lauter, mehr weniger tympanitischer Schall. Nimmt das 
Exsudat zu und ist bei aufrechter Körperhaltung auch vorn Flüssigkeit 

8 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


1H; Brustfellentzündung. 

nachzuweisen, so können wir auch hier von unten nach oben den allmäligen 
Uebergang vom absolut gedämpften zum lauten und gedämpft tympani- 
tischen Schall nachweisen; dicht am oberen Theile des linken Sternalrandes 
ist gewöhnlich auch bei grossen Exsudaten ein hellerer, tympanitischer 
Schall vorhanden (Percussion der Trachea und des linken Hauptbronchus). 
Der hohe tympanitische Schall wird um so deutlicher, je mehr die Lunge 
luftleer wird, und man erhält selbst dann, wenn ein Erguss den ganzen 
Thoraxraum anfüllt, noch einen tympanitischen Beiklang unterhalb der Cla- 
vicula, weil man nun die Luftsäule im linken Bronchus und in der Trachea 
direct in Schwingungen versetzt. Dieser Schall ändert natürlich beim Oeffnen 
und Schliessen des Mundes seine Höhe ( WiLLiAM Scher Trachealton); auch 
entsteht hier nicht selten Bruit de pot feie, — ein Umstand, der bei Be¬ 
rücksichtigung der physikalischen Verhältnisse in der retrahirten Lunge 
leicht seine Erklärung findet. Bei der Respiration ändert sich der Schall 
sogar an den Stellen intensiver Dämpfung und wird bei der Inspiration 
lauter, indem sich auch retrahirte Lungenpartieen wieder mit Luft füllen. 
Der tiefe, laute, tympanitische Schall unterhalb der Clavicula 
(SKODA'scher Schall) wird weniger durch inspiratorische Spannung des 
Lungengewebes, als hauptsächlich in Folge der Spannung der Intercostal- 
muskeln bei jeder Einathmung höher. 

Von Wichtigkeit ist für die Percussion das Verhalten des halbmond¬ 
förmigen Raumes, eines Bezirkes lauten, tympanitischen Schalles, welcher 
nach unten vom linken Thoraxrand, nach oben von einer, mit der Conca- 
vität nach unten sehenden, bogenförmigen Linie begrenzt ist und sich vom 
fünften oder sechsten Rippenknorpel längs des Thoraxrandes bis zum vor¬ 
deren Ende der neunten oder zehnten Rippe erstreckt (Traube). Dieser 
tympanitisch schallende Bezirk wird sich, wenn das Zwerchfell bei der 
Inspiration herabsteigt, verkleinern und in seinem oberen Theile, wo sich 
nun Lunge befindet, Lungenschall geben, ebenso wird er, wenn das Zwerch¬ 
fell durch Flüssigkeit herabgedrängt ist, an Ausdehnung abnehmen, und 
seine obere Zone wird gedämpft schallen. Man kann deshalb in vielen 
Fällen aus der Verkleinerung des halbmondförmigen Raumes einen 
Schluss auf die Grösse eines linksseitigen Pleuraergusses machen; sehr 
häufig aber kann dieser Schluss trügerisch sein, da einerseits mässige Infil¬ 
tration der Lunge eine eben solche Verkleinerung herbeiführen kann, 
während anderseits auch grosse Ergüsse (z. B. bei resistentem Zwerchfell 
und nachgiebiger Thoraxwand) oft keinen Einfluss ausüben. — Man muss 
ferner bei Beurtheilung der Verhältnisse auch den Percussionsschall über 
der gesunden Lunge berücksichtigen, da er proportional einer vicari- 
irenden Blähung oder einer Retraction derselben (letzteres bei sehr 
massigem Ergüsse mit Verschiebung des Mediastinum) seinen Charakter 
ändert und lauter oder tiefer wird. 

Die Verdrängung des Zwerchfelles ist bisweilen so hochgradig, 
dass die Dämpfungszone mehrere Centimeter unter den Rippenbogen her¬ 
abreicht; ebenso wird die Leber und das Herz, sowie die Milz in der schon 
oben beschriebenen Weise dislocirt und der Nachweis dieser Dislocation 
durch Percussion geliefert. 

Auf ein Factum muss hier noch aufmerksam gemacht werden, welches 
bis jetzt wenig gewürdigt worden ist, nämlich auf die bei rechtsseitigen 
Exsudaten auftretende, durch Percussion nachzuweisende Vergrösserung des 
Herzens im Breitendurchmesser, die sich namentlich nach rechts hin er¬ 
streckt und über 2 Cra. beträgt. Es scheint, als ob schon bei verhältniss- 
mässig geringen rechtsseitigen Ergüssen in dem an das rechte Herz 
grenzenden Theile des Pleurasackes sich frühzeitig Flüssigkeit 
an sammelt und so eine Verbreiterung des Herzens nach rechts vortäuscht 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


117 


(Hosenbach). — Die Resorption des Ergusses ist vermittelst der Per¬ 
cussion nur dann zu erschlossen, wenn man eine allseitige Abnahme der 
Dämpfungsgrenzen und eine Rückkehr der dislocirten Organe nachweisen 
kann. Die durch Percussion zu gewinnenden Aufschlüsse beim Rötrecisse- 
ment thoracique sind unbedeutend. Ob eine Dämpfung durch Exsudat 
oder dicke Schwarten bedingt ist, lässt sich viel besser durch die Probe- 
punction, als durch Percussion und Auscultation entscheiden; auch bei 
der Diagnose der Verwachsung der Lungenränder giebt die Percussion in 
vielen Fällen nur zweifelhafte Resultate. 

Die Frage von der Verschieblichkeit der pleuritischen Exsudate ist von einer Reihe 
von Autoren behandelt worden, deren Untersuchungsmethoden sehr von einander ab weichen. 
Strauch f ) z. B. hat nur in einem Falle Differenzen der Dämpfung beim Sitze gegenüber der 
horizontalen Bauchlage gefunden, während Nikolai 6 ) in 8.V/ 0 eine mehr oder weniger deut¬ 
liche Beweglichkeit vorfand. Jedenfalls ist die Ansicht zu beherzigen, die wir bereits in 
den früheren Auflagen aussprachen und die auch Gerhardt 1 ) vertritt, dass bei den eigen- 
Hirtmlielien Druckverhältissen der Pleura immer erst einige Zeit verstreichen soll, ehe man 
die Exsudatgrenze notirt. Auch Svmixgtox’s 4 ) Beobachtungen an gefrorenen Leichen beweisen, 
dn-s die Lage der Exsudate nicht immer von der Schwere abhängig ist. 

Die Auscultation ist für die Diagnose des Beginnes der Pleuritis 
sehr wichtig, weil man durch sie schon zeitig Reibegeräusche (Neuleder¬ 
geräusch) constatiren kann; nur muss man sich vor dem Irrthume hüten — 
und das gilt auch für die Palpation — ein eigenthümliches, meistentheils 
symmetrisches, oft fühlbares Knarren über den Lungenspitzen oder in den 
unteren Theilen der Seitenwand, welches bei der Contraction der Muskeln 
entsteht und dem pleuritischen Reibegeräusche ausserordentlich ähnlich ist, 
für ein solches zu halten. Das symmetrische Auftreten, das Be¬ 
schränk tbleiben auf die Phase der Inspiration und die Unver¬ 
änderlichkeit seines Charakters wird es vom pleuritischen Reiben, welches 
ja in seiner Intensität und in seiner Beschaffenheit sich schnell ändert, 
unterscheiden lassen (0. Rosexbach). Das Reiben ist nicht immer grob und 
knarrend, sondern es ist bisweilen fein schabend, knackend, ja knisternd, 
darf aber nicht mit Knisterrasseln, welches ja ebenfalls bei Pleuritis häufig 
ist, verwechselt werden. 

Von Wichtigkeit ist das in der Nähe des Herzens entstehende und 
von der Herzaction und der Respiration in gleicher Weise abhängige pleu- 
ritische Reiben, da es bei solchem Verhalten leicht zur Annahme einer 
Perikarditis Veranlassung geben kann. Das Geräusch scheint am häufigsten 
in der Gegend der Herzspitze, und zwar dort, wo der zungenförmige Lappen 
sie überdeckt, vorzukommen; es hat einen sehr wechselnden Charakter, ist 
bald systolisch, bald diastolisch, bald in-, bald exspiratorisch und verdankt 
seine Entstehung Rauhigkeiten, die, der äusseren Fläche des Herzbeutels 
oder den an das Herz anstossenden Pleurasegmenten aufsitzend, verschiedene 
akustische Phänomene produciren, je nachdem die rauhen Flächen bei der 
Locomotion oder Contraction des Herzens oder bei den Athembewegungen 
aneinander vorbeigleiten. Eine Entscheidung darüber, ob das Geräusch 
intern-perikardial ist, ist oft erst nach längerer Beobachtung und besonders 
dann möglich, wenn der Kranke die Athmung so lange suspendiren kann, 
dass der respiratorische Theil des Geräusches völlig ausgeschaltet wird. 
Unter manchen Verhältnissen ist durch Lagewechsel eine Aenderung des 
Charakters des fraglichen Geräusches oder sein völliges Verschwinden herbei¬ 
zuführen, ein Verhalten, welches eben den sicher für ein extern-perikardiales 
Phänomen spricht. Das genannte Reibungsgeräusch führt den Namen pneumo- 
perikardiales, extern-perikardial es oder pleuro-perikardiales 
Reiben. Das Lederknarren kann auch durch (nicht pleuritische) Rauhig¬ 
keiten in der Pleura erzeugt werden; auch kann, wovon ich mich wiederholt 
durch Punetionen überzeugt habe, auch dort, wo eine (dünne) Flüssig¬ 
keitsschicht sich befindet, deutliches Reihen vorhanden sein. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



118 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


Was die sonstigen Ergebnisse der Auscultation anbetrifft, so erklären 
sich alle Befunde ungezwungen, wenn wir berücksichtigen, dass an der 
Stelle, wo luftleere Lunge sich befindet, oder wo grössere (nicht compri- 
mirte) Bronchien in der Nähe der Thoraxwand ausmünden, Bronchialathmen 
gehört werden muss, wenn nicht die Lunge durch eine allzu dicke Schicht 
von Exsudat von der Thoraxwand abgedrängt ist, und dass ferner überall 
dort, wo sich normale oder durch Flüssigkeitserguss nur wenig abgedrängte 
und retrahirte Lunge befindet, normales oder abgeschwächtes Vesiculär- 
athmen gefunden werden wird. Wir hören demgemäss bei sehr geringem 
Exsudat und über atelektatischen Partien, wenn sich der Kranke aus der 
Rückenlage aufrichtet und tief athmet, meist erst Knisterrasseln (Ent¬ 
faltung der collabirten Alveolenwände der peripheren Lungenschicht) und 
dann deutliches Vesiculärathmen. Je grösser das Exsudat wird, desto un¬ 
bestimmter und entfernter klingt das Athmen; doch kann auch bei sehr 
grossem Exsudat, sogar bei eitrigen Ergüssen, namentlich denen der Kinder, 
so lautes bronchiales Athmen wie bei einer Pneumonie (an der Rückenfläche 
des Thorax) zu constatiren sein. 

Ist der Erguss bedeutend, so hören wir über der absoluten Dämpfung 
meist entweder gar kein Athmungsgeräusch oder nur aus der Ferne kommen¬ 
des Hauchen; bisweilen aber findet sich, wie eben erwähnt, hier und in 
der darüberliegenden Zone (der retrahirten Lunge) lautes Bronchialathmen, 
während im obersten ungedämpften Bezirk gewöhnlich verstärktes Vesi¬ 
culärathmen hörbar ist. Aehnlich sind die Verhältnisse an der Seiten- und 
vorderen Thoraxwand, wo aber gewöhnlich das Bronchialathmen deutlicher ist. 

Nimmt das Exsudat den ganzen Thoraxraum ein, so tritt, wie ich in 
vielen Fällen beobachtet habe, an einigen Stellen lautes amphorisches 
Athmen und bisweilen metallisches Rasseln auf, dessen Entstehung — bei Be¬ 
rücksichtigung der durch die Lungenretraction gesetzten günstigen Schall¬ 
leitungsverhältnisse — in den freiliegenden, d. h. von luftleerem Gewebe um¬ 
gebenen , grossen Bronchien wohl erklärlich ist. Die amphorischen und 
metallischen Phänomene sind am schönsten unterhalb der Clavicula, also 
dort, wo bei der Percussion Wiliam's Trachealton vorkommt, ausgeprägt. 

Je mehr die Bronchien comprimirt werden und je mehr entzündliche 
Veränderungen des Parenchyms oder bronchitische Processe platzgreifen, 
desto undeutlicher muss in den einzelnen Bezirken das Athmungsge¬ 
räusch und namentlich das Bronchialathmen werden; auch wird durch Husten- 
stösse und Expectoration von Secret der auscultatorische Befund oft momentan 
total anders, so dass an den Stellen, wo vorher kein Geräusch oder schwach 
bronchiales Athmen bestand, nun deutliches Bronchial- oder Vesiculärathmen 
auftreten kann. Der Collaps der Bronchialwände und bronchitische Processe 
können natürlich zu den verschiedensten Formen der Rhonchi und Rassel¬ 
geräusche Veranlassung geben. 

An den Stellen, wo lautes Bronchialathmen besteht, ist meist auch 
deutliche Bronchophonie (s. diesen Artikel) zu constatiren. Die Aego- 
phonie, eine früher in ihrer diagnostischen Bedeutung weit überschätzte 
Modification der Bronchophonie, ist ein im Ganzen viel selteneres Vorkomm- 
niss als jene. Das von Baccelli 6 ) als charakteristisch für seröse, zellen¬ 
arme, homogene Ergüsse angegebene Phänomen, dass die Flüster¬ 
stimme auffallend weit und gut am Thorax fortgeleitet wird, ist durchaus 
nicht charakteristisch für die erwähnten Exsudate. Abgesehen davon, dass 
die grössere oder geringere Ausbildung von Atelektasen, bronchitischen Pro¬ 
cessen etc., die Dicke der Thoraxwand, die Art der Stimmvibrationen Diffe¬ 
renzen in der Fortleitung der Flüsterstimme bei den verschiedenen Arten 
der Exsudate bedingen kann, möchte ich noch bemerken, dass ich das 
Vorhandensein der exquisiten Flüsterstimme bis jetzt fast stets bei der 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


110 


croupösen Pneumonie und nicht selten bei chronischen (phthisischen) 
Infiltrationen, sowohl der Ober- als auch der Unterlappen, constatirt, es 
dagegen sehr häufig selbst bei zellenarmen serösen pleuritischen Exsudaten 
vermisst habe. Dieses Verhältniss scheint mir zu beweisen, dass das 
Phänomen seine Entstehung überhaupt nur der besseren Leitung in dem 
Röhrensystem der Bronchien verdankt und dass es das Analogon 
des Bronchialathmens darstellt. Es wird stets dann vorhanden sein, 
wenn das Lungengewebe luftleer geworden ist (durch Infiltration) oder 
Retraction, ohne dass die Bronchien comprimirt oder verstopft sind. Bis 
jetzt habe ich ö ) überall da, wo man lautes Bronchialathmen hörte, auch das 
Vorhandensein der Flüsterstimme constatirt. 

Nicht unwichtige Aufschlüsse giebt uns auch die Auscultation der 
Herztöne bei Verdacht auf ein pleuritisches Exsudat oder bei der Diagnose 
der Dislocation des Herzens, indem sehr laute, ausserhalb des normalen 
Bezirkes der Herzgegend wahrnehmbare Herztöne, unter gewissen Verhält¬ 
nissen, namentlich wenn man eine Infiltration der Lunge ausschliessen kann, 
für eine Verschiebung durch Pleuraergüsse sprechen. 

Für die Diagnose der Resorption liefert die Auscultation dadurch 
gewisse Anhaltspunkte, dass das Athmungsgeräusch beim Schwinden des 
Exsudates deutlicher wird und vesiculären Charakter erhält, dass die Herz¬ 
töne an der normalen Stelle wieder am deutlichsten zu auscultiren sind, 
und dass an den Stellen, wo die Aufsaugung des Ergusses die grössten 
Fortschritte gemacht hat, Reibungsgeräusche auftreten, welche in Form des 
Knackens oder Rasseins oft sehr lange bestehen bleiben und in manchen 
Fällen über der ganzen Thoraxhälfte zu hören sind. Bei Heilung der Pleu¬ 
ritis unter den Erscheinungen des Retröcissement bleibt an den am meisten 
eingesunkenen Partien das Athemgeräusch für immer verschwunden oder 
es besteht ganz schwaches, hauchendes Bronchialathmen; auch Rasselge¬ 
räusche der verschiedensten Art können auftreten als Zeichen der Lungen¬ 
verdichtung oder als Symptome von Bronchiektasie oder phthisischen 
Processen. 

Probepunction. 

Eine sehr wichtige Rolle bei der Erkennung des pleuritischen Ergusses 
spielt in der Neuzeit mit Recht die Probepunction 8 ); denn während es 
vor nicht allzu langer Zeit ein recht schwieriges diagnostisches Problem 
war, in zweifelhaften Fällen zu bestimmen, ob ein Erguss in der Pleurahöhle 
oder eine mit Verringerung des Luftgehaltes einhergehende entzündliche 
Affection der Lunge oder eine Complication beider Processe vorlag, während 
es der subtilsten Erwägungen bedurfte, die Natur des Ergusses, ob eitrig, 
serös, jauchig oder blutig, festzustellen, ist jetzt durch die einfache, nun 
wohl überall geübte, Punction mit der PBAVAZschen Spritze jeder Zweifel 
in ebenso präciser als ungefährlicher Weise zu beseitigen. Von besonderer 
Wichtigkeit ist eine schnelle Entscheidung über die Beschaffenheit des Er¬ 
gusses namentlich bei jauchigen und eitrigen Exsudaten, da hier eine er¬ 
folgreiche Therapie nur auf operativem Wege (Schnittoperation oder per¬ 
manente Aspiration) möglich ist, und die Chancen für die völlige Heilung 
um so günstiger liegen, je weniger Zeit bis zur Radicaloperation verstreicht. 

Da aber, wie erwähnt, in nicht gerade seltenen Fällen, namentlich 
bei kleineren Ergüssen, die vorhandenen Symptome nicht genügen, die An¬ 
nahme der jauchigen oder eitrigen Beschaffenheit der Flüssigkeit zu sichern, 
so ist die Probepunction jedenfalls ein rationelles Mittel, sich frühzeitig über 
die vorliegenden Verhältnisse Klarheit zu verschaffen. 

Es sind uns zwei Fälle erinnerlich, wo alle Symptome, mit Ausnahme 
einer auffallenden Blässe der Kranken, für ein mässiges Exsudat seröser 
Natur sprachen, und wo die Probepunction eine Flüssigkeit von jauchigem 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



120 


Brustfellentzündung. 


Difitized by 


Charakter, deren Entfernung durch die Schnittoperation dringend erforder¬ 
lich war, nachwies, also wahrscheinlich lebensrettend war. 

Für die Diagnose maligner Tumoren in der Pleura fällt neben 
den bereits früher erwähnten Symptomen der Kachexie, der Verengerung 
des Thorax an den hinteren und seitlichen Partieen, der Beschaffenheit des Ex¬ 
sudates, das durch einen besonderen Reichthum an schwarzbraunem flüssigem 
Blut, fettig zerfallenen Zellen oder an freien sichtbaren Fettkugeln (QrixcKE) 
ausgezeichnet ist, auch die plötzliche Anschwellung von supraclavicularen 
oder axillaren Lyraphdrüsen in s Gewicht. Ueber die Wichtigkeit des Nach¬ 
weises von Geschwulsttheilchen in der Pleuraflüssigkeit braucht wohl kein 
Wort verloren zu werden. Doch ist dieser Nachweis nicht so leicht und 
wir sind mit A. Frankel 2 a ) der Ansicht , dass nur die wirklich aus dem 
Zerfall einer Neubildung (gewöhnlich Carcinome. da Sarkome nicht ulceriren) 
herrührenden Partikel zur Begründung der Diagnose verwerthet werden 
dürfen. 

Blosse Anhäufungen von grossen polymorphen Zellaggregaten, die Ehr¬ 
lich als grosse, epitheliale verfettete Vacuolen und Zottenbildung zeigende 
Elemente beschreibt, sind nicht als Geschwulstproducte, sondern als Producte 
einer sehr chronischen Entzündung anzusehen, und wenn auch solche Pro¬ 
ducte einer fettigen Metamorphose, die die chylöse Beschaffenheit des Ex¬ 
sudates hervorrufen, auffallend häufig bei Carcinomatose der Pleura Vor¬ 
kommen, so sind sie doch weder ein sicheres Zeichen bösartiger Neubildung, 
noch der Tuberkulose. 

Die Diagnose einer Geschwulstbildung lässt sich also aus dem Resultate 
einer Probepunction kaum stellen, da wirkliche Geschwulstpartikelchen die 
enge Canüle der PRAVAZschen Spritze nicht passiren. Dagegen spricht für 
die Annahme einer Neubildung der auffallend grosse Widerstand, den die 
Pleura der Canüle beim Einstechen bietet. 

Eine beträchtliche Bedeutung für die Diagnose und Prognose soll nach 
den Ausführungen einzelner Beobachter 8 ) der frühzeitige Nachweis von 
Mikroorganismen (der oben erwähnten kettenbildenden Mikrokokken bei 
puerperalen Zuständen, der Tuberkelbacillen bei Phthise, der Eiterungs¬ 
erreger bei gewöhnlichem Empyem und der FRÄNKEL’schen Diplokokken 
bei croupöser Pneumonie) haben; unseres Erachtens ist durch die Fest¬ 
stellung der Natur der im Exsudat angesiedelten Mikrobien kein 
Anhaltspunkt geschaffen, der nicht auch durch die gewöhnliche 
Unt ersu c hun g der aspirirten Massen geliefert wird. 

Die Probepunction ist so gewissermassen eine selbständige dia¬ 
gnostische Methode geworden, die uns in vielen Fällen nicht nur eine 
Ergänzung zu der bisher üblichen physikalischen Untersuchung vermittelst 
der Percussion und Auscultation, sondern einen directen Massstab für den 
Werth und die Sicherheit dieser Methoden zu liefern vermag. Erst dadurch 
nämlich, dass man es nicht unterlässt, in allen einigermassen fraglichen Fällen 
(und deren giebt es, sobald man einmal an der Unfehlbarkeit der üblichen 
Zeichen zu zweifeln angefangen hat. mehr und mehr) stets die Probepunction 
anzuwenden, gelangt man zur Ueberzeugung. dass unsere, doch zweifellos 
werthvollen und bewährten sonstigen diagnostischen Kriterien an Sicherheit 
viel zu wünschen übrig lassen. 

Gar manche Dämpfung in den hinteren, unteren Partieen der Lunge, 
die anscheinend zweifellos von einem Verdichtungsprocesse in der Lunge 
selbst herrührt, erweist sich bei der Probepunction als durch pleuritisches 
Exsudat bedingt: manche scheinbare Atelektase zeigt dasselbe Verhalten, 
und umgekehrt wird manchmal ein pleuritisches Exsudat da angenommen, 
wo die Probepunction eine Verdichtung der Lunge oder eine ältere Ver¬ 
wachsung nachweist. Wie häufig solche Verwechslungen Vorkommen, lernt 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


1*21 

man eben nur dadurch erkennen, dass man neben den physikalischen Me¬ 
thoden die Probepunction als (in vielen Fällen gleichberechtigte) dritte Me¬ 
thode systematisch, d. h. nicht nur unter ganz unklaren, sondern unter 
allen von dem schematischen Bilde abweichenden Verhältnissen ausübt, was 
man mit um so grösserem Rechte überall thun darf, als das Verfahren, wie 
die Erfahrung lehrt, durchaus unschädlich ist und prompte, directe Re¬ 
sultate giebt. 8 ) 

Um noch eine bisher wenig beachtete, aber doch nicht unwichtige 
Aufschlüsse liefernde Seite des genannten Verfahrens zu erwähnen, so 
genüge es mit einigen Worten der palpatorischen Punction, wenn man 
fliesen Ausdruck gebrauchen darf (oder der Akidopeirastik in der Thorax¬ 
höhle), zu gedenken. Aus der Art des Widerstandes, den die eingestossene 
Canüle findet, aus der Beweglichkeit, mit der sie in der Thoraxhöhle hin- 
und herbewegt werden kann, lassen sich schon bei geringer Uebung brauch¬ 
bare Resultate gewinnen, indem wir bei ungewöhnlicher Resistenz, und wenn 
die Canüle unter einem deutlichen Knirschen vordringt, Verwachsungen 
der Pleurablätter, Verödung und Schwartenbildung der Pleurp und 
cirrhotische Veränderungen der Lunge mit einem gewissen Grade von 
Sicherheit zu diagnosticiren, also pathologische Alterationen, deren Existenz 
in manchen Fällen durch die Section ausser Zweifel gestellt werden kann, 
mit Leichtigkeit da zu erkennen vermögen, wo die bewährten anderen Me¬ 
thoden nur ganz zweifelhafte Resultate geben (Rosexbach 8 ). 

Die Fehlerquellen, welche bei ihrer Anwendung wie bei jeder anderen 
Methode vorhanden sind, lassen sich bei einiger Vorsicht auf ein Minimum 
reduciren. Vor Allem muss die verwendete Spritze gut desinficirt sein, und 
die Canüle, welche kein allzu enges Lumen (also etwa ein doppelt so 
grosses Caliber als die zu subcutanen Injectionen verwendeten) haben soll, 
muss gut auf die Spritze aufgepasst werden können. Wenn diese Erforder¬ 
nisse erfüllt sind, wenn man die Haut am Ort des Einstiches gut fixirt, uui 
nicht auf eine Rippe zu stossen, wenn man die Dicke der Thoraxwandungen 
und ihre Beschaffenheit (Oedem etc.) berücksichtigt, um nicht zu tief ein¬ 
zudringen und die Lunge anzuspiessen — was übrigens, so sehr man auch 
dieses Vorkommniss zu vermeiden suchen muss, ganz ungefährlich ist —, 
so wird man stets brauchbare Resultate erhalten und auch nie Gefahr laufen, 
die Canüle abzubrechen. Hat man eingestossen, so prüfe man, ob die Canüle 
frei beweglich ist, um sie nöthigenfalls vor- oder zurückzuschieben, und 
ziehe dann den Spritzenstempel möglichst langsam hervor, da anderen¬ 
falls, namentlich bei nicht fest aufpassender Canüle, in Folge der zu schnell 
erfolgenden Luftverdünnung die äussere, unter stärkerem Druck stehende Luft 
an der Verbindungsstelle zwischen Hohlnadel und Spritze in den Hohlraum 
der letzteren eindringt. Meist aspirirt man aber selbst unter diesen Um¬ 
ständen noch eine zur Beurtheilung des vorliegenden Falles genügende Ex¬ 
sudatmenge. Sogar bei quantitativ sehr geringen Ergüssen wird man, wenn 
man im Bezirk der untersuchten Dämpfung, also möglichst über der unteren 
Dämpfungsgrenze, punctirt, immer befriedigende Resultate erhalten, und auch 
bei jener bekannten Form sehr zellenreicher Ergüsse, bei der durch Senkung 
der corpusculären Elemente eine untere, an morphotischen Bestandteilen 
reiche (eitrige) und eine obere klarere seröse Schichte vorhanden ist, wird 
die an der tiefsten Stelle der Dämpfung vorgenommene Punction uns Auf¬ 
klärung über den mehr eitrigen Charakter des Exsudates geben. Zu be¬ 
merken ist noch, dass ein negatives Punctionsresultat keinen definitiven 
Schluss erlaubt und dass man bei einem derartigen Ergebnisse gut thut, 
an einer anderen Stelle den Versuch zu wiederholen: ebenso muss darauf 
hingewiesen werden, dass bei mehrfächerigen Ergüssen das Resultat bei den 
einzelnen Punctionen ein verschiedenes sein kann. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



122 


Brustfellentzündung. 


Auch dort, wo anscheinend keine Flüssigkeit in die Aspirationsspritze 
eintritt, kann doch die Möglichkeit für eine Diagnose gegeben sein, indem 
sich in der Canüle ein kleines Tröpfchen von Exsudat befindet, das beim 
Niederdrücken des Spritzenstempels auf einen vorgehaltenen Objectträger 
aufgefangen und der mikroskopischen Untersuchung unterworfen werden 
kann (O. Rosenbach s ). 

Die Folgen der kleinen Operation sind dieselben wie bei einer lege 
artis vorgenommenen subcutanen Injection, also sicher keine schädlichen, 
und die Methode muss daher auf das Wärmste empfohlen werden, weil sie 
uns vor jedem Zweifel und vor jedem unnützen Zögern bewahrt. 

Wenn Frantzel 8 ) neuerdings eifrig die Bedeutung der Probepunction 
als diagnostischer Methode bekämpft, vor ihrer Ueberschätzung warnt und 
die Fehlerquellen und Uebelstände des Verfahrens in lebhaften Farben malt, 
so können wir ihm in seinen Ausführungen nicht beipflichten, da sich uns 
das Verfahren stets bewährt hat; wir sind aber mit ihm der Ansicht, dass 
selbst ein so kleiner Eingriff, wie die Probepunction, stets mit aller Vorsicht 
ausgeführt werden müsse. 


Verlauf und Ausgänge. 

Der Verlauf der Pleuritis ist, wie schon oben erwähnt, äusserst. 
mannigfaltig; denn sie kann rasch vorübergehen, kann einen sehr chroni¬ 
schen Verlauf nehmen, kann lange Zeit stationäre Verhältnisse zeigen, Re¬ 
missionen und Recidive der verschiedensten Art aufweisen, so dass, während 
sie bisweilen schon in kurzer Zeit zum Tode führt, sie in anderen Fällen 
in wenigen Wochen heilen, in anderen jahrelang bestehen kann. Eine Reihe 
von Fällen ist beobachtet worden, in denen nach rascher Resorption grösserer 
Ergüsse acute Miliartuberkulose auftrat; auch schliesst sich an die 
terminale Pleuritis alter Leute häufig acute Miliartuberkulose an oder ein 
wichtiges Symptom dieser Erkrankung ist ein, gewöhnlich sehr kleines, 
pleuritisches Exsudat. 

Der Ausgang der Pleuritis hängt in erster Reihe von den bestehen¬ 
den Complicationen und Grundkrankheiten (s. Aetiologie), dann bei pri¬ 
mären Pleuritiden von dem Kräftezustande der Kranken und der Schwere 
der Erkrankung ab. Es kann völlige Genesung durch vollständige Resor¬ 
ption des Ergusses und völlige Wiederausdehnung der Lunge eintreten, so 
dass selbst bei genauester Untersuchung keine Spur des früheren Leidens 
erkannt wird; in seltenen Fällen erfolgt bei eitrigen Exsudaten völlige Re¬ 
stitution unter Durchbruch des Exsudates nach innen in die Lunge oder 
nach aussen durch die Thoraxwandungen oder in andere Organe (Darm). 
Seit Einführung der operativen Entleerung von Exsudaten sind die völligen 
Heilungen (ohne Schrumpfung) bei weitem häufiger geworden; sie werden 
noch häufiger werden, wenn man frühzeitig operirt. In vielen Fällen, nament¬ 
lich bei schleichender seröser Exsudation, erfolgt unvollständige Herstel¬ 
lung, indem die erkrankte Thoraxhälfte eine Einbusse in ihren Functionen 
erleidet. Es bleibt ein mehr oder weniger ausgeprägtes Rötrecissement 
thoraeique zurück, oder die Pleurablätter verwachsen, obwohl sich die 
Lunge völlig ausgedehnt hat, in verschieden grosser Ausdehnung mitein¬ 
ander bis zu völliger Obliteration der Höhle, wodurch natürlich oft, aber 
durchaus nicht immer, hochgradige Störungen in der Athmungsmechanik 
eintreten und eine vermehrte Arbeit für das Herz erwächst, oder es kommt 
zu völliger Lungenschrumpfung mit oder ohne Ausbildung von Bronchi¬ 
ektasen. Endlich werden häufig die Dislocationen anderer Organe dauernd, 
das Herz wird durch abnorme Adhäsionen in seiner Action behindert, und 
die grossen Gefässe werden geknickt und comprimirt (s. Mediastino- 
Perikarditis». Unvollständige Heilung kann auch erfolgen, indem Pleura- 


Di gitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


123 


fisteln (Pleuralungen- oder Pleurabrustwandfisteln) Zurückbleiben, Tu¬ 
berkel in den Pleuraauflagerungen oder Lungentuberkulose sich entwickelt, 
oder indem Athmungsinsufficienz durch Emphysem der anderen Lunge 
entsteht; selten kommt es zu Eitersenkung oder Caries der angrenzenden 
Knochen. 

Der Tod kann sehr rasch und plötzlich eintreten, und zwar entweder 
durch Suffocation oder Erschöpfung bei der Pleura acutissima (Fräntzel), 
oder durch Gehirnanämie, wenn die grossen arteriellen Gefässe und das 
Herz einen wesentlichen Druck erfahren, oder wenn die Vena cava inf. bei 
ihrem Durchtritt durch das Zwerchfell eine Verengerung, Verzerrung oder 
totale Abknickung erfährt (Bartels , Rosenbach 4 ). Durch experimentelle 
Untersuchungen am Cadaver ist Leichtenstern 7 ) zu dem Schlüsse gelangt, 
dass diese eben erwähnte Erklärung des Entstehungsmodus plötzlicher Todes¬ 
fälle nicht viel Wahrscheinlichkeit für sich habe, da die Vena cava durch 
das Exsudat bogenförmig nach rechts hinübergedrängt und nicht abgeknickt 
wird, sondern für injicirtes Wasser durchgängig bleibt. Wir können diese 
Auffassung Leichtenstern’s nicht ganz theilen, da wir, wie oben erwähnt, 
bei Versuchen an Hunden, deren Lunge wir durch die Aufblähung eines 
Gummiballons in der Thoraxhöhle zur Retraction brachten, einen solchen 
Druck auf die Vena cava ausüben konnten, dass eine völlige Unterdrückung 
des Blutstromes in diesem Gefässe und rapides Absinken des Druckes ein¬ 
trat. Für manche Fälle wird also der von Bartels 10 ) urgirte Mechanismus 
doch wohl Giltigkeit besitzen. Eine häufige Todesursache ist auch Oe dem, 
das sich bei grossem Drucke in der gesunden Lunge und bei unvorsichtiger, 
operativer Entleerung in den allzu plötzlich entfalteten oder zu reichlich 
von Blut durchströmten, bisher comprimirten Theilen entwickelt. 

Die Ursache der ersterwähnten Form des Oedems können wir in 
manchen Fällen nach den Untersuchungen von Cohnheim und Welch wohl 
in der Hyperämie suchen, die die Folge einer Lähmung oder Schwächung 
des linken Ventrikels bei erhaltener Activität des rechten zu sein pflegt, 
und wir müssen dann annehmen, dass unter den ungünstigen Verhältnissen 
der Compression des Herzens oder der Arterien gerade der linke Ventrikel 
besonders in Mitleidenschaft gezogen ist. Das namentlich bei Entlastung der 
comprimirten Lunge auftretende Oedem kann auf eine, durch die lange 
Dauer abnormer Verhältnisse bedingte Ernährungsstörung der Gefässwand, 
die zu abnormer Durchlässigkeit führt, zurückgeführt werden. In manchen 
Fällen ist das Oedem der gesunden Lunge wohl als Pneumonia serosa auf¬ 
zufassen, und auch das Oedem der kranken Lunge verdankt wohl oft seine 
Entstehung der activen Hyperämie, die sich nothwendigerweise ausbilden 
muss, wenn die Wiederausdehnung des Herzens, die dieser. Hyperämie ent¬ 
gegenwirkt, theilweise oder ganz unmöglich ist. Unserer Auffassung nach 
ist das Oedem der Lunge überhaupt weit häufiger die Folge acuter con- 
gestiver Hyperämie bei ungenügender Function und Beweglichkeit der ate- 
lektatischen Lunge, als der plötzliche Ausdruck eines passiven Vorganges, 
der Stauung. 

Die plötzlichen Todesfälle bei Operirten werden wir weiter unten be¬ 
sprechen, und möchten hier nur darauf aufmerksam machen, dass, je schwerer 
die locale und allgemeine Erkrankung ist, je mehr die Verdauung darnieder¬ 
liegt, und wichtige andere Organe (namentlich das Herz) leiden, desto leichter 
auch durch irgend eine hastige Bewegung beim Aufrichten der Tod in Folge 
von Herzlähmung oder Gehirnanämie erfolgen kann; Tod durch Lungenembolie 
ist im Ganzen selten. Todesfälle können natürlich auch bei acutem Durch¬ 
bruch eines Empyems durch plötzliche Ueberschwemmung der Bron¬ 
chien mit Flüssigkeit eintreten, namentlich wenn ein solches Ereigniss 
während des Schlafes eintritt; ferner kann der Tod in Folge von Perforation, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



124 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


von Lungenblutung, von Pneumothorax oder von complicirenden Krank¬ 
heiten, unter denen namentlich heftige diffuse Bronchitis zu erwähnen ist, 
eintreten. Von Nachkrankheiten sind die häufigsten Hydrämie. Marasmus, 
ainyloide Degeneration der Nieren, Leber und Milz, Hydrops in Folge von 
chronischer Nephritis oder von Herzschwäche und auch Tuberkulose. 

Diagnose. 

Die Diagnose der Pleuritis 6,0 *) kann in vielen Fällen grosse Schwierig¬ 
keiten machen; doch wird eine sorgfältige Erwägung aller einschlägigen 
Verhältnisse und namentlich die rationelle Anwendung der Probepunction 
schon frühzeitig ein sicheres Urtheil und auch die Feststellung der Natur 
des Exsudates ermöglichen, so dass jetzt nur in seltenen Verhältnissen ein 
diagnostischer Irrthum vorkommt. 

Am ehesten werden abgekapselte Exsudate, namentlich die zwischen 
Diaphragma und Lunge gelegenen, und Geschwülste der Leber und des Medi¬ 
astinum diagnostische Schwierigkeiten machen; doch wird auch hier die 
Probepunction oft zum Ziele führen, und die sorgfältige Berücksichtigung 
der Entstehung und des Fortschreitens des Processes wird vor Missgriffen 
schützen. Fast unlösbar werden die diagnostischen Schwierigkeiten, wenn 
sich, worauf Senator 0 ) neuerdings aufmerksam gemacht hat, eine Eiter¬ 
ansammlung unterhalb des Zwerchfelles (bei circumscripter oder ausgebreiteter 
Peritonitis, bei subphrenischen Abscessen) mit einer Pleuritis combinirt. Er¬ 
fahrungen, die aus dem einzelnen, diagnostisch besonders interessanten Falle 
abstrahirt sind, lassen sich deshalb nicht zu Regeln verallgemeinern; ebenso¬ 
wenig ist es zweckmässig, alle die krankhaften Vorgänge aufzuzählen, 
welche zu einer Verwechslung mit Pleuritis Veranlassung geben können. Oft ist 
die Unterscheidung, ob eine massige pneumonische Infiltration oder ein Pleura¬ 
erguss vorliegt, sehr schwer, aber natürlich nur dann, wenn man weder aus 
der Art und Begrenzung der Dämpfung, noch aus dem Athemgeräusch Schlüsse 
ziehen kann, wenn blutige Sputa fehlen und über den Beginn des Leidens 
nichts bekannt ist; denn einerseits fehlt, wenn bei Pneumonie die Bron¬ 
chien mit Schleim verstopft sind, Bronchophonie, Bronchialathmen und Ver¬ 
stärkung des Pectoralfremitus, und andererseits ist bei der serösen Pleuritis, 
namentlich der der Kinder, oft so hohes und lautes Bronchialathmen, wie 
bei der ausgesprochenen Pneumonie und verstärkter Pectoralfremitus vor¬ 
handen. In solchen Fällen muss man, wenn die Lösung der Pneumonie sich 
gegen alles Erwarten hinzieht, auf die Gefahr hin, die infiltrirte Lunge an¬ 
zustechen — wovon ich übrigens nie einen Nachtheil gesehen habe — 
punctiren und wird dann oft die vermeintliche hartnäckige Infiltration sich 
als Exsudat entpuppen sehen. Von grosser Wichtigkeit, wenn auch natürlich 
nicht pathognomonisch, ist allerdings für die Erkennung einer Pneumonie, 
wie wir noch einmal bemerken wollen, das Fehlen einer beträchtlichen 
Erweiterung der betreffenden Thoraxhälfte und der Mangel jeder 
stärkeren Dislocation der Nachbarorgane. 

Nicht leicht ist auch in manchen Fällen die Entscheidung, ob sich etwa 
neben dem pleuritischen Erguss ein Perikardialexsudat ausgebildet hat. da 
die beiden Dämpfungen ohne besondere Grenzen in einander übergehen können. 
Als differentiell-diagnostische Criterien lassen sich hier etwa folgende Anhalts¬ 
punkte verwerthen : 1. bei einer Complieation beider Zustände ist die Dyspnoe 
viel stärker als bei einfacher Pleuritis, und es besteht sogar Orthopnoe; 
2. die Herztöne sind auffallend schwach, obwohl eine Verdrängung des Herzens 
nach rechts oder links nicht zu constatiren ist; die Arterien sind auffallend 
klein und eng; 4. die Halsvenen sind stark geschwellt etc. 

Mit Hydrothorax fvergl. den Artikel) kann natürlich gewöhnlich nur 
ein doppelseitiger Erguss verwechselt werden: hier wird wohl in allen Fällen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


125 


die acute Entstehung der Dyspnoe, das Fieber, das Fehlen einer der Ur¬ 
sachen, die dem Hydrothorax zu Grunde liegen müssen (Herz- oder Lungen- 
leidem. für eine sichere Diagnose auf Vorhandensein eines Ergusses ver¬ 
wertet werden können. Schwieriger ist die Entscheidung, wenn bei allge¬ 
meinem Hydrops, z. B. bei Nephritis, das Pleuratranssudat sich mit einer 
Entzündung der Pleura verbindet; auch hier wird das Auftreten von Fieber, 
von Brustschmerzen, von stärkerer Athemnoth für eine solche Complication 
sprechen. 

Eines der sichersten Hilfsmittel zur Unterscheidung von Hydrothorax 
und Exsudat gründet sich auf die Untersuchungen Rosenbach s und Pohl s 4 ), 
die gefunden haben, dass Jod und Jodsalze in Transsudate schnell und in 
grossen Mengen übergehen, während der Jodnachweis mit den gewöhnlichen 
Methoden, d. h. ohne Veraschung, in Exsudaten nicht gelingt. Man kann schon 
die geringe durch Probepunction entnommene Menge von Flüssigkeit zur Prü¬ 
fung auf Jod benützen und gewinnt aus der Schnelligkeit und Stärke, mit 
der Jod zum Nachweis gelangt, einen Anhaltspunkt für die Bestimmung 
der Natur der Flüssigkeit. Fällt die Probe negativ aus, so liegt ein Exsudat 
vor, fällt sie nach kleinen Dosen reichlich aus, so ist Transsudat vorhan¬ 
den, zeigen sich Spuren, so liegt eine der nicht häufigen Complicationen 
von Exsudat und Transsudat vor (s. oben). 

Die trockene Pleuritis ist nicht immer leicht von Intercostalneuralgien 
oder vom Rheumatismus der Brustmuskeln zu differenziren; in den meisten Fällen 
wird hier erst ein sicher constatirtes Reibegeräusch den Ausschlag geben, 
und in den Fällen, in denen das oben beschriebene, eigenthümliche Muskel¬ 
knarren vorhanden ist, lässt sich die Application eines starken Inductions- 
stromes auf die schmerzhafte Stelle als differential-diagnostisches Mittel 
verwenden. Muskelrheumatismus erfährt dann sofort eine wesentliche 
Besserung, während der von einer Pleuritis herrührende Schmerz dadurch 
natürlich gar nicht beeinflusst wird. 

Bei der Unterscheidung der Pleuratumoren von pleuritischen Exsudaten 
bietet nach Purjesz 48 ) und A. Frankel 24 ) das Verhalten der Intercostal- 
raume einen wichtigen Anhaltspunkt; es sollen nämlich im ersten Falle die 
Zwischenrippenräume der erkrankten Seite nicht wie bei Exsudaten erweitert, 
sondern verengert sein. Ueber die Bedeutung der Fettkörnchen und ver¬ 
fetteten Zellen (Quincke u. A.), sowie der von Ehrlich beschriebenen charak¬ 
teristischen Zellaggregate in der Punctionsflüssigkeit bei carcinomatösen Er¬ 
güssen, haben wir bereits oben die näheren Daten beigebracht. 

Bezüglich der Differentialdiagnose des Empyem und des peripleuriti- 
schen Abscesses muss auf letzteren Artikel verwiesen werden. 

Die Prognose der Pleuritis richtet sich bei primärer Affection we¬ 
sentlich nach der Stärke der localen Erscheinungen, dem Kräftezustand des 
Kranken und der hereditären Disposition (Tuberkulose); bei secundärer Pleuritis 
ist sie abhängig von dem Grundleiden, doch können die localen Symptome auch 
hier bald dominirend werden. Aus dem Verhalten der Ergüsse in den ersten drei 
Wochen lässt sich kein massgebendes Urtheil für die Prognose gewinnen, 
da oft Ergüsse, die unter den bedrohlichen Erscheinungen (Fieber, Dyspnoe) 
Einsetzen, günstig verlaufen, während weniger stürmisch beginnende sich 
lange hinziehen, und da ferner die Resorption nicht gerade selten im-Beginn 
durch ein gefährliches Recidiv unterbrochen wird. 

In der Feststellung des sehr schwankenden Eiweissgehaltes der Exsudate 
können wir, ebenso wie in der Bestimmung des Globulin oder Pepton, weder 
ein diagnostisches, noch ein prognostisches Hilfsmittel sehen; dagegen liefert 
'las reichliche Auftreten von Eiterzellen nach der Punction Anhaltspunkte 
für die Annahme eines schnellen Wiederersatzes. Ueber die Tendenz zur 
Eiterbildung giebt die Zahl der weissen Blutkörperchen innerhalb weiter 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


126 Brustfellentzündung. 

Grenzen keinen Aufschluss, und wir haben sehr zellenreiche Exsudate sehr 
schnell heilen sehen. 

Man hielt früher ein langes Stationärbleiben des Ergusses für ein 
besonders ungünstiges Symptom, weil hier die Resorptionsbedingungen 
ungünstig liegen sollten; dieses Criterium ist jetzt nicht mehr stichhaltig, 
da wir es in unserer Hand haben, ein Exsudat zu jeder beliebigen 
Zeit zu entleeren (s. Indicationen zur operativen Entleerung). 

Es zeigt sich aber gerade hier, dass die Heilung nicht von der Grösse 
des flüssigen Ergusses, sondern von ganz anderen Bedingungen abhängig 
ist; sonst müsste ja die Entleerung sofort zur Heilung führen. Wenn es nun 
auch zweifellos Fälle giebt, wo die Grösse des Ergusses ein Hinderniss für 
den Eintritt der Aufsaugung bildet, und wo erst durch die Entleerung die 
Herstellung der normalen Gewebsverhältnisse ermöglicht wird, so liegt doch 
in der Mehrzahl der Fälle das Verhältniss umgekehrt, indem die Grösse des 
Ergusses der Ausdruck der Störung in der Resorption und Secretion ist, 
so dass eine Entleerung nur einen symptomatischen Eingriff darstellt, der die 
Bedingungen für die Besserung eher verschlechtert. Die unter der Einwir¬ 
kung eines entzündlichen Reizes stehenden Endothelien leisten eben, so lange 
der Reiz besteht vermehrte Arbeit, bei der es zur Ausscheidung einer Menge 
von Serum kommt, deren Rücktransport wegen der starken Inanspruchnahme 
der feinsten Elemente nicht möglich ist. Hört der Reiz auf zu wirken, so 
wird die Form der Arbeitsleistung geändert, und nun beginnt die Aufnahme 
der abgesonderten Flüssigkeit und die Resorption der festen Massen mit 
voller Energie. Die Berücksichtigung dieses Causalverhältnisses zwischen 
Exsudat und Entzündung der Endothelien wird vor manchem therapeutischen 
Missgriff schützen; denn Exsudate sind nicht durch Anregung der Diurese, 
sondern nur durch Beseitigung der Entzündungsvorgänge zu elimi- 
niren. Die Diurese steigt, weil die Pleuraendothelien ihre normale Arbeit 
aufnehmen, und nicht weil das Exsudat abnimmt. Diese Abnahme ist nur der 
Ausdruck der Wiederkehr normaler Verhältnisse. 

Die Resorptionsfähigkeit der Pleura für corpusculäre Elemente hat 
Fleiner 4 ) geprüft, indem er bei Thieren unter sorgfältiger Vermeidung des 
Luftzutrittes gewisse Mengen defibrinirten Blutes oder verriebener Tusche 
in den Pleuraraum injicirte und die Versuchsobjecte nach 10—15 Minuten 
tödtete. Er fand, dass innerhalb sehr kurzer Zeit corpusculäre Elemente auf¬ 
genommen, in den Lymphbahnen der Pleura weiter transportirt und in regio¬ 
näre Lymphdrüsen abgelagert werden. Die Aufnahme erfolgt merkwürdiger¬ 
weise wohl von der Pleura costalis und mediastinalis, aber nicht von der 
Pleura pulmonalis aus. Die von der Pleura costalis aus, zum Theil unter 
Mitwirkung von Athembewegungen, resorbirten Körnchen gelangen in die 
intercostalen, aber nie in die bronchialen Lymphdrüsen; die aus der media- 
stinalen Pleura stammenden Elemente werden in den peritrachealen Lymph¬ 
drüsen oberhalb der Bifurcation abgelagert. Da die vollgestopften Lymph¬ 
drüsen ein Hinderniss für die Resorption bilden, so glaubt Fleiner, dass 
bisweilen wohl die Störungen in der Aufsaugung pleuritischer oder pneu¬ 
monischer Exsudate auf die bisher nicht gewürdigten Lymphdrüsenverände- 
rungen zurückgeführt werden müssen. 

Prognose. 

Dubiös ist die Prognose immer bei doppelseitiger Pleuritis wegen der 
stärkeren Behinderung der Athmung, und weil PI. duplex öfter ein Zeichen 
von Tuberkulose ist; ganz dasselbe gilt vom hämorrhagischen Erguss. Ein 
spontaner Durchbruch bei eitrigem Erguss verschlechtert die Prognose 
nicht immer, wohl aber die Entwicklung eines Pneumothorax die Zersetzung 
des Pleurainhaltes und die schnelle Wiederansammlung der Flüssigkeit nach 
der Punction. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


127 


Eine besondere Beachtung verdienen hier die sogenannten metapneu¬ 
monischen Empyeme, die namentlich von Netter ausführlich bearbeitet 
worden sind. Sie schliessen sich gewöhnlich an eine lytisch endigende crou- 
pöse Pneumonie so an, dass der Entfieberung bald eine hohe Fiebersteige¬ 
rung folgt; sie treten häufig in Form von kleinen Endemieen, am häufigsten 
bei Patienten, die vor dem 40. Lebensjahre stehen, auf. Sie besitzen eine 
grosse Neigung zu Abkapselung und Verklebungen, zeigen ein verhältniss- 
mässig dickes, viel Fibrin und Eiterkörperchen enthaltendes Exsudat und 
brechen auffallend häufig nach den Lungen durch, vielleicht weil die erkrankte 
Lunge leichter eitrig zerfällt. Oedem der Brustwand fehlt bei ihnen gewöhn¬ 
lich, ebenso Schüttelfröste und intermittirendes Fieber; die Mortalität in 
operirten Fällen ist ausserordentlich gering. Nach Nettür steht einer Mor¬ 
talität von 25% operirter Fälle des gewöhnlichen Empyems eine solche von 
2,3% beim metapneumonischen Empyem gegenüber, und es erklärt sich aus 
diesem Umstande vielleicht manche Differenz in den Statistiken der Operations¬ 
resultate. Der Erreger der Eiterung beim reinen metapneumonischen Empyem 
ist einzig und allein der Pneumoniecoccus A. Fränkel’s. In complicirten 
Fällen findet er sich mit anderen Eitererregern vereint, und die Prognose 
der Fälle scheint allein von diesen Verhältnissen abzuhängen, da die rela¬ 
tive Benignität der metapneumonischen Empyeme vielleicht zu der Kurz¬ 
lebigkeit und geringeren Resistenz des sie bedingenden Pneumoniecoccus in Be¬ 
ziehung steht. Für diese Ansicht spricht auch der Umstand, dass die Empy¬ 
eme des Kindesalters, in deren Mehrzahl der schon erwähnte Coccus der 
Pneumonie als Krankheitserreger zu betrachten ist, eine relativ gute Pro¬ 
gnose haben, ja oft spontan oder nach einer blossen Punction zur Heilung 
gelangen. Wenn sich diese Annahmen bestätigen, so würde die bakterio¬ 
logische Untersuchung der durch Probepunction entleerten Flüssigkeit 
eine wesentliche Förderung der Prognosse ergeben. Anwesenheit des 
Pneumoniecoccus bei Abwesenheit von Streptokokken und 
Staphylokokken würde den Versuch einer blossen Punctionstherapie räth- 
lich erscheinen lassen; Anwesenheit von Eitererregern würde die Schnitt¬ 
operation unvermeidlich machen. 

Es mag hier noch erwähnt werden, dass sich bei genauer Untersuchung 
der Spitzen der Lunge der anscheinend gesunden Brustseite häufig Zeichen 
von Tuberkulose finden, während die Lunge, deren Pleura erkrankt ist. 
noch vollkommen frei davon erscheint; auch bei Sectionen haben wir die 
Beobachtung gemacht, dass das Exsudat bei weitem häufiger auf der Seite 
sich befindet, wo eine geringere Tuberkelablagerung vorhanden ist. 
Dies geschieht vielleicht deshalb, weil die stärker infiltrirte Lunge durch 
frühzeitige Verwachsungen der Pleurablätter zur Production eines Ergusses 
unfähig wird. Von grösster Wichtigkeit für die Beurtheilung der vorliegenden 
Verhältnisse und namentlich für die Prognose ist natürlich die genaue Unter¬ 
suchung des Sputums auf Tuberkelbacillen und elastischen Fasern. 

Therapie . <J ~ 12 ) 

»Die Therapie der Pleuritis hat, wie schon oben erwähnt, im letzten 
Jahrzehnt mächtige Fortschritte gemacht, hauptsächlich dadurch, dass man 
in rationeller Weise durch Thoraconcentese die Ergüsse entfernt und auf 
diese Weise einer Reihe von Folgezuständen, Schwartenbildung, Lungen¬ 
schrumpfung, Compression der Nachbarorgane, nach Möglichkeit vorbeugt. 
Wenn sich erst der jetzt noch theilweise bestehende Uebereifer im Ent¬ 
fernen seröser Exsudate durch Punction gelegt haben wird, wird die nach 
stricten Indicationen vorgenommene chirurgische Behandlung der Pleura- 
Exsudate eine der segensreichsten Errungenschaften unserer Zeit sein, wie 
jetzt schon die verschiedenen Publicationen und Statistiken von Tutschek. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


1 js Brustfellentzündung. 

Kussmaul, Bartels, Ewald, Fräxtzel, Oeri, König und vielen Anderen be¬ 
weisen.« 

Diese Worte der zweiten Auflage haben meines Erachtens auch heute 
noch volle Giltigkeit. Der überschwängliche Eifer in der operativen Ent¬ 
leerung seröser Exsudate hat sich wesentlich vermindert, die Resultate 
sind besser geworden und die Ergebnisse der Operation der Empyeme sind 
selbst ohne Ausspülungen und Anwendung von antiseptischen Massnahmen 
sehr günstig. 

Die Behandlung der secundären Pleuritis ist natürlich, wenn sie im 
Vordergründe der Symptomenreihe steht, die gleiche wie die der primären; 
so weit es aber geht, muss in der Therapie vor Allem dem Grundleiden 
Rechnung getragen werden. Im Beginne der Pleuritis ist dem Kranken mög¬ 
lichste Ruhe zu empfehlen; man kann versuchen, mit ableitenden Mitteln 
die Entzündung zu bekämpfen und Bepinselungen mit Jodtinctur und Jodo- 
formcollodium (2,0:30.0 Collodium), Ichthyolsalbe oder -Lösung, trockene 
oder blutige Schröpfköpfe, Vesicantien und Sinapismen oder Eis in Anwen¬ 
dung ziehen. Ob die von Perroud empfohlene Einwicklung der kranken 
Thoraxhälfte mit Heftpflasterstreifen, die eine Ruhestellung des afficirten 
Theiles bewirken sollen, die von dem Autor gerühmten Erfolge in vielen 
Fällen aufzuweisen hat, vermögen wir nicht zu entscheiden; uns hat sie mehr¬ 
fach im Stiche gelassen, aber Biedert hat sich für diese Methode, die er 
namentlich bei der Pleuritis der Kinder angewendet hat, ausgesprochen. 

Schmerzen werden am besten durch warme Breiumschläge, Priessxitz- 
sche Ein Wicklungen oder das Cataplasma instantaneum bekämpft, Agent ien, 
welche dem Kranken oft wohlthuender sind, als Eisumschläge, die nur bei 
hoher Temperatur angenehm sind. Otto empfiehlt zur Beseitigung der pleu- 
ritischen Schmerzen Compression durch eine 6—7 Cm. breite Binde, welche 
so fest aufliegt, dass sie die respiratorische Thätigkeit des comprimirten 
Theiles des Brustkorbes aufhebt. Werden die Schmerzen sehr heftig und be¬ 
wirken direct Dyspnoe und Schlaflosigkeit, so ist eine kleine Morphium- 
injection indicirt, von der man trotz häufiger Anwendung nie eine unan¬ 
genehme Nachwirkung sieht. 

Ist bereits flüssiges Exsudat angesammelt und besteht auch hohes 
Fieber, so kann man ebenfalls noch von den erwähnten Methoden Ge¬ 
brauch machen ; stärkere Blutentziehungen (als durch blutige Schröpf- 
köpfe) sind bei der Pleuritis nur selten anzurathen, da wir die Athemnotb 
und die Entzündung auf andere Weise ebenso wirksam bekämpfen können, 
ohne den Kranken zu schwächen. 

Der Stuhlgang muss von vornherein regulirt werden, und zwar durch 
leichte salinische Abführmittel oder durch geringe Dosen von Calomel oder 
einige Esslöffel von Infus, senn. compos. Nach Osler sollen die abführenden 
Mittel in concentrirten Lösungen (5—10 Grm. schwefelsaures Natron in 30 bis 
(iO Grm. warmen Wassers gelöst, Frühmorgens nüchtern gegeben) durch die 
starke wässerige Absclieidung in den Darm eine Resorption von Transsu¬ 
daten und Exsudaten herbeiführen. Ist der Appetit der Kranken gut und 
das Fieber nicht zu heftig, so hat man nicht nöthig, sie in der Nahrung 
zu sehr zu beschränken; in anderen Fällen muss die Diät möglichst 
leicht sein. 

Als Medicament für die Behandlung der serösen Pleuritis sind in 
neuester Zeit Salicylpräparate von Aufrec ht, Fiedler u. A. warm empfohlen 
worden, und auch wir können uns dieser Empfehlung anschliessen. Nament¬ 
lich im Beginn der Erkrankung, und bei Fällen, die sofort mit starkem Fieber 
verlaufen, scheint diese Form der Therapie ebenso wirksam, wie bei manchen 
Formen von acutem Gelenkrheumatismus. Je später das Medicament ge¬ 
reicht wird, desto eher versagt es: bei der schleichenden Form scheint es 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 129 

ganz unwirksam zu sein. Jedenfalls reichen wir das Mittel in nicht zu 
kleinen Dosen, etwa 4,0—8,0 Natr. salicyl. pro die. 

Eine Berechtigung, vorzugsweise Salicylpräparate bei Pleuritis in An¬ 
wendung zu ziehen, kann man aus den Untersuchungen von Rosenbach und 
Pohl herleiten, die gefunden haben, dass Salicylderivate nach interner 
Application stets in die Flüssigkeitsansammlungen (exsudative oder 
hydropische) der Pleura übergehen, während Jodpräparate nur in (Stau- 
ungs-) Transsudate übergehen und in Exsudaten nie in einer für 
therapeutische Zwecke in Betracht kommenden Dosis vorhan¬ 
den sind. 

Damit ist natürlich nicht gesagt, dass man von der Darreichung der 
Jodpräparate, die doch ein wirkliches Antiphlogisticum sind, Abstand nehmen 
soll, sondern es ist nur eine besondere Indication für die Wirkung präcisirt 
und gezeigt, dass Salicylpräparate für die frischen Fälle besonders geeignet 
sind, da sie den Säftestrom schnell passiren, während die Jodpräparate, 
die in den Gefässen oder Zellen zurückgehalten werden, eine intensivere 
locale Wirkung entfalten, so dass ihre Anwendung sich also bei Verzöge¬ 
rung der Resorption empfiehlt. 

Wenn das Fieber abgenommen hat und die Kranken etwas geschwächt 
erscheinen, so ist die Darreichung von grösseren Gaben Wein, von Kal. jodat. 
(5.0:150,0) oder von Jodeisen am Platze; oft kann es vorteilhaft sein, diese 
Mittel zugleich mit einem Infus, folior. Digit. (1,5—2,0:15,0) oder mit Coffein¬ 
salzen (0,2 in Pulvern oder Lösung 3—4mal täglich) zu reichen. 

Hierbei möchten wir bemerken, dass man den eben erwähnten Mitteln, 
soweit nur die Einwirkung auf die Wasserabscheidung in Betracht kommt, 
doch wohl keinen allzugrossen Einfluss auf die Resorption pleuritischer Ex¬ 
sudate zuschreiben darf, und dass man sich durch ihre scheinbar eclatante 
Wirkung in manchen Fällen durchaus nicht verleiten lassen darf, unter allen 
Umständen auf sie zu bauen und darüber das einzige Erfolg versprechende 
Vorgehen, die operative Entleerung, zu verabsäumen. Die Diuretica und 
die Digitalis haben ihren Ruf als resorptionsbefördernde Mittel bei Flüssig¬ 
keitsergüssen nur ihrer unbestreitbaren Wirkung bei allen Formen der durch 
Herzschwäche bedingten Stauung, also bei allgemeiner Transsudation, zu ver¬ 
danken, und man hat kein Recht, die Verhältnisse bei derartigen mechanischen 
Stasen mit denen der Flüssigkeitsansammlungen auf entzündlicher Basis zu iden- 
tificiren, deren physikalische Bedingungen wesentlich andere sind. Wir können 
deshalb Glax 6 ) nur beistimmen, wenn er hervorhebt, dass nicht das Exsudat 
abnimmt, weil die Diurese zunimmt, sondern dass vielmehr die Steigerung 
der Diurese in allen Fällen als Folge des Beginnes der Resorption und der 
daraus resultirenden Steigerung des Blutdruckes und der Beförderung der 
Circulation zu betrachten ist. 

Die unbestreitbare Wirkung der Digitalis bei pleuritischen Ergüssen 
ist entweder der Einwirkung auf die gleichzeitig bestehende Schwäche des 
Herzens, oder der Fähigkeit, als starkes allgemeines Tonicum die Thätig- 
keit der abnorm arbeitenden Endothelien wieder herzustellen, zuzuschreiben. 
Hat sich das Exsudat spontan resorbirt, so sind die Roborantia (Decoct. cortic. 
Chin., Eisen, Jodeisen, gute Nahrung, arsenikhaltige Wässer etc.) am Platze. 

Sehr wichtig ist schon im Beginne der Pleuritis eine hygienische 
Behandlung. Man sorge dafür, dass stets frische Luft im Zimmer sei, 
man lasse den Kranken, sobald die stärksten Entzündungserscheinungen 
und namentlich das Morgenfieber verschwunden sind, sich häufig aufsetzen 
und tief inspiriren, da bei permanenter Rückenlage sich an der Hinterfläche 
des Thorax leicht Atelektasen ausbilden; ja in vielen Fällen wird bald nach 
Ablauf des Fiebers, auch wenn das Exsudat noch nicht verschwunden ist, 
dem Kranken sogar das Umhergehen gestattet werden können. 

H«A]-£ncyclop&die der ge». Heilkunde. 3. Aull. IV. <) 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



130 


Brustfellentzündung. 


Difitized by 


Gegen das Fieber vorzugehen ist meist zwecklos, da es selten eine 
gefahrdrohende Höhe erreicht, und da weder Chinin noch Salicylsäure das¬ 
selbe nennenswerth beeinflussen, ohne unangenehme Symptome hervorzu¬ 
rufen. Durch kleine Gaben von Antipyrin oder Phenacetin scheint bei pro- 
trahirtem Fieber (ohne Transpiration) das subjective Befinden der Kranken 
häufig günstig beeinflusst zu werden. Von den schweisstreibenden Mitteln 
und Methoden (auch vom Pilocarpin) sieht man keinen Erfolg in Betreff der 
Schnelligkeit der Resorption der Exsudate; diese Massnahmen sind schon 
deshalb wenig indicirt, weil ja Pleuritiskranke gewöhnlich bald nach dem 
Verschwinden der Febris continua heftige und protrahirte Schweissaus¬ 
brüche zeigen und gerade durch diese Erscheinung sehr belästigt werden. 
Hier empfehlen sich neben kleinsten Dosen von Atropin am meisten kühle 
Abwaschungen des ganzen Körpers, Application kleinster Eisblasen oder 
Anwendung von schweissaufsaugenden Pulvern (Salicylstreupulver, Reis- 
Puder etc.). 

Die ScHROTH sche Cur gehört jetzt wohl zu den überwundenen Mass¬ 
nahmen, da die Punction eben, wie gesagt, am besten auf die Auf¬ 
saugung des Ergusses hinwirkt; doch ist in neuerer Zeit durch Robinson 
wieder eine modificirte, mit Darreichung von Solut. natr. chlorat. combinirte 
Durstcur als erfolgreich empfohlen worden. 

Operative Entleerung durch Punction. 10 ) 

Es wird sich wohl jetzt Niemand der Ansicht verschliessen. dass unter 
gewissen Indicationen die operative Entfernung der im Pleurasacke befind¬ 
lichen Flüssigkeit die einzig rationelle Methode der Behandlung ist, und 
die etwaigen Meinungsdifferenzen werden jetzt wohl immer nur die Breite der 
Indicationen betreffen und es wird sich der Eine mehr, der Andere weniger 
von den individuellen Verhältnissen leiten lassen; aber in ausgesprochenen 
Fällen, z. B. bei sehr grossen Exsudaten, wo fast die ganze vordere 
Thorax wand gedämpften Schall giebt, bei drohendem Lungenödem, bei 
lange ausbleibender Resorption oder bei hochgradiger Athemnoth, die 
natürlich nicht durch pleuritischen Schmerz, sondern durch Exsudat¬ 
druck bedingt sein darf, wird wohl jeder Arzt die Entleerung vornehmen. 
In allen anderen Fällen wird man bei Berücksichtigung der folgenden Er¬ 
wägungen einen brauchbaren Massstab für das therapeutische Vorgehen 
haben. 

Wenn man von der Voraussetzung ausgeht, dass eine mit allen Vor- 
sichtsmassregeln und massvoll vorgenommene Entleerung ^Punction mit 
Aspiration) an sich ein absolut unschädlicher Eingriff ist, und dass durch 
die Hinwegschaffung der Flüssigkeit wenigstens die ungünstigen Druck¬ 
verhältnisse im Pleuraraum aufgehoben werden — und man hat zu dieser 
Voraussetzung wohl ein Recht — so kann eine solche Manipulation nur 
dann schädlich oder nicht zweckentsprechend wirken, wenn das Exsudat 
sich schnell wieder ansammelt. Im anderen Falle, wenn nach der Punction 
restitutio in integrum oder nur Ansammlung geringeren Grades erfolgt, 
war die Operation jedenfalls am Platze, und der Einwand, dass auch eine 
spontane Resorption hätte stattfinden können, ist ganz bedeutungslos, weil 
wir eben die Heilung beschleunigt und einen entschiedenen therapeutischen 
Erfolg erreicht haben. 

Dass wir dem Körper eine gewisse Summe von Eiweissstoffen ent¬ 
zogen haben, die ihm bei der Resorption erhalten geblieben wären, ist 
doch ebenfalls kein Moment, welches uns von der Operation abhalten könnte, 
weil die entzogenen Mengen ja immerhin nicht sehr bedeutend sind, und 
weil wir einerseits nicht wissen, ob diese Stoffe bei der regressiven Metamor¬ 
phose wirklich wieder zur Verwerthung im Organismus gelangen, während 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


131 


andererseits die directe Möglichkeit vorliegt, dass sie bei der Aufnahme in 
den Kreislauf bei schneller Resorption deletär wirken können (Auftreten 
von acuter Miliartuberkulose). 

Es würde also, da man gegen die Richtigkeit der oben erwähnten 
Deductionen wohl kaum etwas Stichhaltiges einwenden kann, die Operation 
jedenfalls dann indicirt sein, wenn keine Wiederansammlung des Ex¬ 
sudates mehr zu befürchten ist, d. h. wir werden in allen Fällen, in 
denen wir sicher ein Aufhören der Wirkung der Factoren, denen ein Er¬ 
guss seine Entstehung verdankt, annehmen dürfen, zur Entleerung schreiten 
können, ohne erst die anderen zweifelhaften Methoden, die die Resorption 
anzubahnen im Stande sein sollen, zu benützen. Zwar ist die Entschei¬ 
dung in dieser Frage nicht leicht, da wir kein specifisches Zeichen besitzen, 
welches uns das definitive Sistiren der Ergiessung zweifellos anzeigt; aber 
trotzdem wird man den Ablauf des entzündlichen Processes in 
Fällen von rein primärer Pleuritis für gekommen erachten dürfen, wenn 
1. das Fieber völlig verschwunden ist (gerade in diesen Fällen ist 
eine genaue Temperaturmessung am Platze), und 2. wenn bei genauer Unter¬ 
suchung das Exsudatim Laufe einer halben bis ganzen Woche nicht 
mehr steigt, wobei natürlich die Erweiterung der Thoraxcircumferenz oder 
eine Herabdrängung der Leber ausgeschlossen ist. Wenn man sich diese Indi- 
cationen zur Richtschnur nimmt, so wird man in der überwiegenden Mehrzahl 
der Fälle mit gutem Erfolge, d. h. ohne eine Wiederansammlung des Er¬ 
gusses befürchten zu müssen, punctiren können. 

Nun giebt es aber nicht allzu selten Fälle, in denen man mit 
Nutzen die Entleerung vornehmen kann, obwohl die erwähnten Indica- 
tionen nicht völlig erfüllt sind, und wo man gerade dadurch, dass man 
sich nicht sclavisch an dieselben bindet, seinen Zweck erreicht. Bei einer 
Reihe von pleuritischen Exsudaten mittlerer Grösse z. B. besteht, nachdem die 
ersten stürmischen Erscheinungen und das continuirliche Fieber verschwunden 
sind, entweder eine leichte abendliche Temperaturerhöhung fort, oder es 
zeigen sich unregelmässige, mehr oder minder beträchtliche, Erhebungen 
der Körperwärme über die Norm, während das Exsudat sich nicht mehr ver- 
grössert und die sonstigen Symptome des Leidens in den Hintergrund treten. 
Hier muss man ebenfalls punctiren, und wird sich dann meist überzeugen, 
dass die Entleerung des Exsudats in der That eine definitive Besserung 
herbeiführt, da die Flüssigkeit sich nicht mehr ansammelt und das Fieber 
sofort beseitigt ist. Unter den eben beschriebenen Verhältnissen ist die 
massige und unregelmässige Temperatursteigerung eben nicht mehr ein 
Zeichen dafür, dass die primären entzündlichen, mit der Exsudation zu¬ 
sammenhängenden Erscheinungen fortbestehen, sondern dafür, dass der 
febrile Zustand wahrscheinlich nur durch die Anwesenheit der (in 
Folge irgend welcher an und für sich unbedeutender localer Verhältnisse) nicht 
zur Resorption gekommenen und nun als fremde Materie wirkenden 
Flüssigkeit im Pleurasack bedingt wird. Jedenfalls lässt sich dort, wo 
die Entleerung stets ein sofortiges Erlöschen des Fiebers bewirkt, der er¬ 
wähnte Causalnexus wohl nicht in Abrede stellen. 

Dass man andererseits aber auch bei noch wachsenden Ergüssen durch 
die Entleerung des Exsudates Nutzen schaffen kann, lässt sich ebenfalls 
durch Beispiele belegen. Wenn auch im Grossen und Ganzen eine Zu¬ 
nahme des Ergusses dafür spricht, dass die ätiologischen Momente der 
Affection noch mehr oder minder ungeschwächt fortwirken, so gilt dieser 
Satz doch nur dann ausschliesslich, wenn hohes Fieber und entzündliche 
Erscheinungen in nachweisbarem Grade vorhanden sind. Wenn keine oder 
nur geringe Fiebererscheinungen (etwa in der Art der oben geschilderten) 
bestehen, wird die Punction des wachsenden Exsudates nicht nur nicht 

9* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



132 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


verboten, sondern sogar direct geboten; denn man kann, wenn auch nicht 
sehr häufig, beobachten (ich habe einige derartige Fälle gesehen), dass nach 
der trotz des wahrnehmbaren Wachsthums der Flüssigkeit vorgenommenen 
Entleerung das Exsudat nicht wiederkehrte, so dass man wohl annehmen 
darf, dass der einmal gesetzte Erguss mechanisch durch irgend welche 
Druckwirkung nicht nur ungünstig auf die Resorption, sondern direct 
mechanisch fördernd auf eine neue Transsudation hingewirkt habe. 
(Es scheint mir, als ob nur Ergüsse, die mindestens die Mitte der Scapula 
erreichen, derartige Verhältnisse herbeiführen können.) 

Auf die Therapie eitriger und jauchiger Ergüsse, bei denen wir die 
blosse Punction nicht empfehlen können, werden wir weiter unten ausführ¬ 
licher eingehen; hier möchten wir nur bemerken, dass bei den serösen und 
hämorrhagischen Ergüssen Tuberkulöser und Carcinomatöser es von den 
Verhältnissen des individuellen Falles abhängt, ob man zur Punction schreiten 
soll oder nicht. Wir haben bei entschieden phthisischen Personen nach der 
operativen Entleerung des Exsudates die Wiederansammlung desselben aus- 
bleiben sehen; auf der anderen Seite haben wir aber auch solche Ergüsse 
sich spontan resorbiren oder trotz des Fortbestehens derselben keine Ver¬ 
schlimmerung und bisweilen sogar eine Besserung der zu Grunde liegenden 
Lungentuberkulose eintreten sehen. Es scheint uns deshalb richtiger, in 
Fällen ausgesprochener Phthise nur bei ganz speciellen Indicationen, bei 
grosser Dyspnoe, Fieber, Verdrängung der Nachbarorgane, zur Punction zu 
schreiten. Auch bei den hämorrhagischen Ergüssen, namentlich bei denen 
sehr geschwächter Personen, ist das Abwarten oft geboten; aber die Ent¬ 
leerung ist nicht direct contraindicirt, da auch hämorrhagische Ergüsse nicht 
immer eine schlechte Prognose bieten. Natürlich gehören Ergüsse, bei denen 
das Blut erst bei der Punction beigemischt wird, nicht unter die Rubrik 
der hämorrhagischen. 

Um von den Druckverhältnissen des pleuritischen Exsudates 
unabhängig zu sein — bekanntlich ist der Druck der Ergüsse ein sehr 
niedriger und beträgt nach den manometrischen Untersuchungen von Ley¬ 
den 4 ), Quincke 4 ), Homolle 4 ) und Schreiber 4 ) höchstens circa + 40 Mm. Hg, 
oft sogar beträchtlich darunter — sind wir gezwungen, da durch blosse 
Punction ein Erguss oft nicht entleert werden kann, die Flüssigkeit ver¬ 
mittelst eines Aspirationsapparates anzusaugen. Sehr häufig ist gerade bei 
massigen, lange bestehenden Exsudaten mit Ausbauchung der Thoraxwand 
der Druck so niedrig, dass durch den eingestossenen Troicart kein Tropfen 
abfliesst, ein Verhalten, welches erklärlich ist, wenn wir berücksichtigen, 
dass der Exsudatdruck sich im Wesentlichen zusammensetzt aus dem hy¬ 
drostatischen Druck (Höhe der Flüssigkeitssäule) und dem Druck, welchen 
die den Erguss umgebenden Wandungen auf ihn ausüben. Da diese auf 
der einen Seite (Lunge) sehr nachgiebig sind, so wird der Wandungsdruck 
während der Inspiration im Wesentlichen durch die Kraft repräsentirt, mit 
welcher die Erweiterer der Thoraxwände und das Zwerchfell die Lunge nach 
sich ziehen, und während der Exspiration durch den Zug, den die sich contra- 
hirende Lunge auf die genannten Theile ausübt, also durch den inspiratori¬ 
schen Zug und die Elasticität der Lunge. Zu einer eigentlichen Spannung 
der Wände, wie bei Abscessen oder Ascites, kann es bei der erwähnten 
Retractionsfähigkeit der Lunge, der Verschieblichkeit der Thoraxorgane und 
der Nachgiebigkeit der Wandungen nur schwer kommen. 

Die Aspirationsapparate sind entweder Spritzen oder grössere Be¬ 
hältnisse, in welchen, wie bei den Luftpumpen, durch eine damit in Verbindung 
stehende, mit Ventilen versehene Spritze die Luft im beliebigen Grade verdünnt 
wird; am meisten gebräuchlich ist jetzt wohl der DiEULAFOY'sche Aspirator oder 
der PoTAix sche Apparat (RASMUSSEXsche Flasche), beides Instrumente, die sich 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


133 

durch grosse Exactheit und bequeme Handhabung auszeichnen (s. Artikel 
Aspiration). In vielen Fällen, wohl in den meisten, genügt zur Entleerung 
ein einfacher Heberapparat — Trichter mit Schlauch in Verbindung mit dem 
Troicart — der zuerst mit antiseptischer Lösung gefüllt ist und in ein Ge- 
fäss mit ebensolcher Flüssigkeit eintaucht (Ewald, Risel, Goltdammer u. A.); 
auch lässt sich die Aspiration pleuritischer Exsudate vermittelst eines 
Gummiballons ermöglichen (Rosenbach, Unverricht). 

Fürbringer 4 ) hat, von der Ansicht ausgehend, dass man bei gewissen 
Fällen von Pleuritis eine stärkere Aspiration nicht entbehren und nicht 
immer mit einem einfachen Heberapparat auskommen könne, einen Apparat 
construirt, der die Vortheile der Heberapparate mit der nothwendigen stär¬ 
keren, aber genau abzumessenden Aspirationswirkung vereinigen soll. Wir 
haben in einfachen Fällen die Schläuche des PoTAiN'schen Apparates als 
Heber benützt und bei stockendem Ausflusse eine Verbindung mit der 
luftleeren Flasche hergestellt, was ja ohne Schwierigkeit und momentan 
gelingt. Bei Anwendung von Canülen stärkeren Calibers, die die Reibung 
im Canale vermindern, kommt man gewöhnlich ohne Anwendung von Aspira¬ 
tionsapparaten zum Ziele; oft genügt eine Verschiebung des Troicarts oder 
eine andere Lagerung des Kranken, um die Stockung des Ausflusses zu 
beseitigen. 

Von gewisser Bedeutung ist die Entscheidung der Frage, ob man mit 
der Hohlnadel oder einem capillaren Troicart punctiren soll, dadurch 
die Hohlnadel bei Unruhe des Patienten Anspiessung der Lunge oder andere 
Läsionen hervorgerufen werden können. Wenn auch diese Möglichkeit 
eigentlich mehr eine theoretische ist, und wenn auch in praxi bei den tausend¬ 
fachen Punctionen durch die Hohlnadel kein nachweisbarer Nachtheil ent¬ 
standen ist, so ist es doch immerhin zweckmässiger, einen Troicart zur 
Operation zu wählen, umsomehr, als ein solcher die Gelegenheit gewährt, eine 
Verstopfung der Canüle durch Fibringerinnsel oder Eiterflocken durch Vor- 
stossen des Stilets zu beheben, und da wir in dem bekannten FRÄNTZEL schen 
Troicart und in dem neuerdings angegebenen KAHLER'schen Instrument 10 ) 
(bei einer kleinen Aspirationsspritze ist statt der Hohlnadel eine sogenannte 
capillare Troicartcanüle aufgesetzt, deren Stilet mit dem Spritzenstempel 
in Verbindung steht und die eine seitliche mit luftdichtem Hahnverschluss 
versehene Abflussöffnung an ihrem hinteren Ende besitzt) zwei vortrefflich 
construirte Apparate besitzen, die allen Anforderungen entsprechen, weil 
sie leicht zu handhaben sind und den Lufteintritt in den Pleurasack nach 
Möglichkeit verhindern. Zu Punctionen empfiehlt sich der Doppeltroicart 
von Fiedler, eine Hohlnadel, innerhalb welcher eine Canüle beweglich 
ist, die nach dem Einstich vorgeschoben wird und so die Spitze unschäd¬ 
lich macht. 

Die Ausführung der Punction geschieht am besten bei erhöhter 
Rückenlage des Patienten, da bei aufrechter Körperhaltung während oder 
nach der Entleerung oft Gehirnanämie eintritt; man punctirt am zweck- 
mässigsten im vierten oder fünften Intercostalraume rechts oder im sechsten 
oder siebenten links, und zwar zwischen mittlerer und vorderer Axillarlinie, 
weil man bei Wahl dieser Stellen am ehesten eine Verletzung anderer 
Organe (namentlich des Zwerchfells, dessen Bewegungen man trotzdem oft 
an der Canüle fühlt) vermeidet; doch kann man auch mit Vortheil an der 
Rückenfläche im achten oder neunten Intercostalraume punctiren. Man be¬ 
obachte bei der Punction des Thorax dieselben Cautelen wie bei jeder 
anderen Punction, d. h. man reinige die Instrumente ordentlich, prüfe sie 
sorgfältig auf ihre Gebrauchsfähigkeit, achte genau darauf, dass die Ab¬ 
sperrhähne richtig verschlossen sind, und mache den Einstich nach sorg¬ 
fältiger Reinigung der Haut genau im Intercostalraume, um nicht auf die 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfel leutzü ndung, 


Digitized by 


l :u 

Rippen aufzustossen. Hat man eingestochen, so überzeuge man sich von 
der freien Beweglichkeit der Canüle im Pleurasack und stelle durch eine 
schwache Aspiration fest, ob Flüssigkeit in die Spritze eindringt, um in 
diesem Falle die Ansaugung in nicht zu schnellem Tempo fortzusetzen, im 
anderen Falle durch vorsichtiges Verschieben der Canüle die Art des Hin¬ 
dernisses festzustellen und dasselbe auf diese Weise (und nicht etwa durch 
forcirte Aspiration) zu überwinden. Wir möchten rathen, nie mehr als 
1000 bis höchstens loOOCcm. zu entleeren und sofort die Aspiration für 
einige Zeit zu sistiren, wenn der Kranke über Schwindelgefühl 
(Zeichen von Gehirnanämie oder Herzschwäche oder Oppression zu klagen 
anfängt, oder wenn stärkere Hustenparoxysmen auftreten. Diese letz¬ 
teren sind immer ein Zeichen dafür, dass die Lunge genügend entlastet 
ist und sich weder mit Luft füllt, sowie dafür, dass die abgesperrt gewesene 
Blutcirculation wieder restituirt wird, und grössere Blutmengen in die 
Lungengefässe eindringen. Den oft sehr unangenehmen Hustenparoxysmus be¬ 
kämpft man am besten durch eine kleine Morpbiuminjection. Sehr zweck¬ 
mässig ist es, dem Kranken während der Operation Analeptica in geringen 
Gaben, namentlich Wein, zu reichen. Ist die Entleerung beendet und der 
Troicart entfernt, so verschliesst man die kleine, meist nicht blutende Wunde 
mit Heftpflaster; eine Nachbehandlung oder Antiphlogose ist meist nicht 
nöthig, wenn die Operation mit der nöthigen Sorgfalt angestellt wird. 

Um die rasche Entleerung sehr grosser Exsudate zu vermeiden, hat Lewascubw 10 ) 
folgendes Verfahren vorgeschlagen. Er liisst nur einen Theil des Exsndates ablaufen und 
sofort 0,7%ig e sterilisirte Kochsalzlösung nachfliessen, entleert dann wieder, und wieder¬ 
holt diese Procedur so oft, bis das Exsudat annähernd durch Kochsalzlösung ersetzt ist, 
die dann leicht und in vollkommener Weise, selbst bei noch frischer Entzündung, resorbirt 
werden soll. 

Wir möchten ein solches Verfahren keineswegs empfehlen, da unserer Erfahrung nach 
auch dnrch Einspritzung sterilisirter Lösungen die Reizung der Pleura gesteigert und die 
Vereiterung oder Verjauchung befördert wird. Auch vermögen wir nicht einzusehen, welchen 
Vortheil die Ersetzung des serösen Exsudates durch eine Kochsalzlösung haben kann, wenn 
die Endothelien eben nicht resorptionsfähig sind. 

Lässt man sich bei der Aspiration rechtzeitig durch auftretenden 
Husten oder beginnende Athemnoth und Oppressionsgefühl des Kranken 
von der weiteren Fortsetzung der Operation abhalten, so wird man üble 
Zufälle, wie Hämorrhagieen in die Pleurahöhle in Folge der plötzlichen Her¬ 
absetzung des auf den Gefässen in den entzündlichen Auflagerungen lastenden 
Druckes oder gar Rupturen des Lungengewebes bei zu rapider Entfaltung 
desselben (oder bei abnormer Brüchigkeit in Folge von Gewebserkran- 
kungen), stets vermeiden können. Weit weniger kann man sich vor dem 
Entstehen von Lungenödem in der sich entfaltenden Lunge Schützen, da 
dieses letale Ereigniss wohl stets von einer durch den langdauernden 
Druck herbeigeführten Ernährungsstörung der Gefässwände abbängt. 

Die von einer Reihe von Autoren, namentlich französischen (Ther- 
rillon b ), Besnier u. A. 6 ) und englischen (Johnson 6 i, Duffin **), in Deutsch¬ 
land von Scriba *) beschriebene »Expectoration albumineuse apr£s thoraco- 
centhese« hat keine besondere symptomatologische Bedeutung; sie ist unserer 
Auffassung nach nichts Anderes, als das nach der plötzlichen Entlastung 
der lange Zeit comprimirt gewesenen Gefässe eintretende, eben erwähnte 
Lungenödem, und wir müssen deshalb Leichtenstern 7 ) beistimmen, wenn 
er die Entstehung des Oedems auf die Ernährungsstörungen der Gefäss¬ 
wände zurückführt, die, wie dies Cohnheim gezeigt hat, stets nach länger 
dauernder Absperrung des Blutstromes eintraten. Allerdings kann es sich hier 
auch um eine erhöhte Thätigkeit der gesunden, aber durch besonders 
starken und plötzlichen Zufluss stärker gereizten Gefässwände handeln, so 
dass das bei acuter Congestion der Lunge eintretende Lungenödem ebenso¬ 
wenig als eine Folge einer Ernährungsstörung der Gefässe zu betrachten 


Gck igle 


Original from 

U -IVERSETY-OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 135 

ist, wie etwa die starke Speichelabsonderung nach Reizung der Chorda 
t ympani. 

Wenn verschiedene Autoren dem Operationsmodus, der Aspiration, 
die Schuld an dem Eintritt des Oedems beimessen, so kann man ihnen 
nur insofern Recht geben, als die plötzliche, allzu starke Entlastung der 
comprimirten Lunge bei forcirter Ansaugung leichter eintritt, als bei der 
blossen Entleerung durch den Eigendruck des Exsudates; die eigentliche 
Veranlassung aber zu einem derartigen fatalen Vorkommniss ist nicht die 
Aspiration als solche, sondern die unvorsichtige, überstarke Entlee¬ 
rung, und es ist zweifellos, dass auch die übermässige Entleerung des 
Ergusses durch blosse Punction (ohne Ansaugung) dieselben unange¬ 
nehmen Folgen haben kann, wobei wir ganz von den überaus seltenen 
Fällen absehen wollen, in denen bei heruntergekommenen Individuen schon 
ein kleiner Eingriff, wie das Einstechen des Troicarts, syncopale Zustände 
hervorruft. Es ist demnach unbedingt erforderlich, um derartige, wenn auch 
nicht häufige, so doch höchst unerwünschte, Complicationen zu vermeiden, 
beim ersten Male nicht zu viel zu entleeren und die starken Hustenstösse 
als Warnungssignal zu betrachten, welches den Eintritt des die Entfaltung 
der Lunge begleitenden stärkeren Blutzuflusses zu dem Organ anzeigt. Als 
seltenes Vorkommniss nach der Aspiration eines pleuritischen Ergusses sind 
von einigen Autoren letale Lungenblutungen beobachtet worden, die durch 
Bersten von Gefässen an bereits erkrankten Stellen (tuberkulöse Cavernen, 
Brandherde etc.) entstehen. 

Resorbirt sich nach der Operation der Rest des Ergusses nur langsam, 
so scheue man sich nicht, falls keine neuen Complicationen vorliegen, die 
Operation zum zweiten Male vorzunehmen; ebenso wiederhole man die 
Punction selbst mehrfach, wenn das Exsudat sich wieder ansammelt, stets 
aber unter Berücksichtigung der besprochenen Cautelen. 

Es mag hier auch noch angeführt werden, dass die operative Ent¬ 
leerung des Ergusses uns in Fällen, wo an eine Complication des Er¬ 
gusses mit acuter oder chronischer Lungeninfiltration gedacht werden muss, 
wichtige diagnostische Criterien verschafft, da man aus dem physika¬ 
lischen Befunde nach der Punction sicherere und directere Schlüsse auf die 
Beschaffenheit des Lungengewebes machen kann als vorher; doch dürfte in 
den meisten Fällen die genaue Untersuchung des Sputum auf Tuberkel¬ 
bacillen bequemeren Aufschluss geben. 

Beiläufig wollen wir hier noch erwähnen, das Unverricht bei car- 
cinomatöser Pleuritis metastatische Tumoren in den bei den verschiedenen 
Functionen gesetzten Stichcanälen sich entwickeln sah, ein Verhalten, welches 
in analogen Fällen die Diagnose der Pleuracarcinose ermöglichen dürfte (man 
vergl. auch die Angabe von Pürjesz 2 ). 

Die Nachbehandlung der Operirten, die sich in voller Recon- 
valescenz befinden, muss eine hygienische sein und kann durch robori- 
rende Medicamente (Eisen, Chinadecoct, Leberthran etc.) unterstützt werden. 
Vor Allem sorge man für frische Luft und ordne eine rationelle Respira¬ 
tionsgymnastik an; selbstverständlich wird der Aufenthalt in gutgelegenen 
Hochgebirgscurorten oder an der See für die völlige Genesung stets förder¬ 
lich sein. 

Ist durch Probepunction constatirt, dass das Exsudat eitrige Be¬ 
schaffenheit hat, so entsteht die Frage, ob man alsbald zur Radical- 
operation durch den Schnitt schreiten soll oder nicht. Wir sind zwar 
‘ler Ansicht, dass nach dem alten chirurgischen Grundsätze: »Ubi 
pus, evacua« auch eine Eiteransammlung in der Brusthöhle stets 
am rationellsten durch die Radicaloperation bekämpft wird, 
können uns aber doch nicht der Beweiskraft der Beobachtungen gewichtiger 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



136 


Brustfellentzündung. 


Autoren verschliessen, die nach blosser Punction, nach Punction mit nach- 
heriger Ausspülung und bei Anwendung der BüLAUschen Heberdrainage völlige 
Resorption der Ergüsse constatirt haben, und wollen deshalb die haupt¬ 
sächlichsten Modificationen der zur Vermeidung der Schnittoperation an¬ 
gegebenen Methoden besprechen. 

Wir bestreiten durchaus nicht, dass es in der That ja etwas Ver¬ 
lockendes hat, die Eröffnung der Pleurahöhle, die, so einfach sie auszu¬ 
führen ist, doch immer, dem Laien gegenüber, die Schrecken einer grossen 
Operation besitzt , völlig zu vermeiden und die complicirte und zeitraubende 
Nachbehandlung zu ersparen, und leugnen auch nicht, dass die Versuche 
zur Erreichung dieses Zieles schon deshalb wohlberechtigt sind, weil in der 
That namentlich bei Kindern, wie wir selbst gesehen haben, nach ein- oder 
mehrmaliger Punction eines eitrigen Exsudates restitutio in integrum er¬ 
folgen kann; aber durch solche Aussichten sollte man sich doch nicht zu 
einem längeren Zögern verleiten lassen, da mit der Dauer der Erkrankung 
die Aussicht auf schnelle Erhaltung der Lunge geringer und der Eintritt 
ungünstiger Complicationen wahrscheinlicher wird. 

Das Verfahren von Bülau 10 ), wie es von Jaff£ 10 ) und Hertz 10 ) mit- 
getheilt ist, besteht darin, dass unter strenger Wahrung antiseptischer Cau- 
telen die Punction mit permanenter Aspiration verbunden wird, indem bei 
der Punction durch die Troicartcanüle ein NfcLATON'scher Katheter einge¬ 
führt wird, welcher, nach Herausnahme der Canüle durch einen geeigneten 
Verband (Watte mit Collodium) fixirt, liegen bleibt und dann mit einem längeren 
Heberschlauch, in den ein Qlasrohr eingeschaltet ist, verbunden, vermittelst 
beständiger Heberwirkung das sich sammelnde Secret in ein Gefäss mit des- 
inficirender Flüssigkeit zum Abfluss bringt. Durch den hierbei geäusserten 
schwachen negativen Druck (oder besser Zug) werden natürlich die günstigsten 
Bedingungen für die allmälige Ausdehnung der Lunge unter Luftabschluss 
geschaffen. — Die Methode von Bälz und Kashimura 10 ) versucht die Re¬ 
sorption des Ergusses dadurch zu befördern, dass sie den eitrigen Inhalt 
der Pleurahöhle vermittelst antiseptischer Lösungen, die nach der Entlee¬ 
rung des Ergusses durch den mit zwei Schläuchen verbundenen zweiarmigen 
Troicart eingegossen werden, so lange verdünnt, bis die ausfliessende 
Flüssigkeit keinerlei eitrige Beimengung mehr zeigt. Das Verfahren wird 
in angemessenen Zeiträumen wiederholt, bis der Erguss sich nicht mehr 
ansammelt. Aehnlich ist das Verfahren von Senator 10 ), der nicht alle eitrige 
Flüssigkeit entleert, sondern nach Aspiration eines Theiles derselben er¬ 
wärmte antiseptische Lösung injicirt, damit der verdünnte Eiter der Re¬ 
sorption zugänglicher werde. — Von allen diesen Methoden müssen wir 
der zuerst erwähnten den Vorzug geben, da sie die Ausdehnungsfähigkeit 
der Lungen ausnützt, während bei den anderen immerhin eine starke Be¬ 
lastung der Lunge bleibt und somit bei mangelnder Resorptionsfähigkeit 
der Pleura, wie dies bei dicken pyogenen Membranen der Fall ist, keine 
wesentliche vortheilhafte Veränderung der bestehenden ungünstigen Verhält¬ 
nisse erzielt werden kann. Allerdings haftet diesem Verfahren, ebenso wie 
allen anderen, die von einer breiten Oeffnung in der Thoraxwand absehen, 
der Uebelstand an, dass die Ausstossung der grossen Membranfetzen, die 
die Heilung bekanntlich sehr erschweren, durch die immerhin enge Punc- 
tionswunde nicht begünstigt wird; dennoch mag, namentlich bei Kindern 
und ganz frischen Ergüssen Erwachsener, der Versuch einer Entleerung der 
Flüssigkeit durch eine der geschilderten Punctionsmethoden und namentlich 
durch das Verfahren von Bülau gemacht werden, da die citirten Autoren 
für ihr Verfahren so warm eintreten. In jüngster Zeit ist die Methode 
Bülau’s von Leyden 10 ) und Bohland 10 ) warm empfohlen worden. Wenn 
jedoch der Erguss schon längere Zeit besteht, ist es vortheilhafter, aus 


Digitized by 


Go igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


137 


gleich zu erörternden Gründen bald zur Operation durch Schnitt zu schreiten. 
Da nämlich die Patienten durch die Production grösserer Eitermassen ent¬ 
schieden erschöpft werden, da die Lunge beim Bestehen eines eitrigen 
Exsudates zweifellos stärkere Gewebsveränderungen erfährt als beim 
serösen, da ihre Ausdehnungsfähigkeit allmälig leidet und sogar Zerreissung 
oder Blutanschoppung während der Aspiration zu befürchten ist, da end¬ 
lich oft allzureichliche, dicke, membranöse Auflagerungen auf der Pleura 
die Resorption des Ergusses verhindern und ihrerseits eine starke 
Eiterung unterhalten, so muss in allen Fällen möglichst bald, nachdem die 
Probepunction Eitergehalt der Pleura ergeben hat, die Thoracocentese durch 
Sdmitt vorgenommen werden. 

Badicaloperation . 

Wenn wir berücksichtigen, dass die Heilung eines Empyems von 
verschiedenen Factoren, und zwar: 1. von der Ausdehnungsfähigkeit der 
Lunge, 2. von der grösseren oder geringeren Starrheit der Thoraxwandungen, 
3. von dem Verhalten der Pleura in Betreff der Resorptionsfähigkeit und 
der Production von Granulationen abhängt, so wird es ohneweiters klar 
sein, dass jeder dieser Factoren den Ablauf der Vorgänge sehr modificiren 
und die Folgen der Operation anfangs unübersehbar machen kann. Deshalb 
lassen sich Operationsmethoden nur dann vergleichen, wenn sie an 
gleichartigen Fällen, — und zwar gleichartig bezüglich der Dauer des 
Leidens und der speciellen Verhältnisse des Kranken — vorgenommen sind. 
Ebenso sind Resultate, welche man bei Kindern oder jungen Personen, 
deren Thorax noch nachgiebig ist, erhalten hat, nicht direct auf Er¬ 
wachsene oder gar ältere Personen, deren Thorax verknöchert und resi¬ 
stent ist, zu übertragen, und aus denselben Gründen sind Operationsergeb¬ 
nisse bei Empyemen, die erst seit kurzer Zeit bestehen, nicht mass¬ 
gebend für die Beurtheilung der Endresultate von Fällen, die erst nach 
längerem Bestehen operirt werden. 

Die Ausführung der Operation ist äusserst einfach, falls nicht 
durch zu langes Bestehen der Erkrankung Veränderungen in der Architektur 
der Tboraxhälfte, z.B. Verengerung oder vollständige Verschliessung der Inter- 
costalrfiume durch die einander genäherten oder dachziegelförmig überein¬ 
ander geschobenen Rippen, bewirkt ist. Man spaltet, natürlich unter strengen 
antiseptischen Cautelen, schichtweise die Haut, die Intercostalmuskeln 
und die Pleura, worauf der Eiter im Strome hervorstürzt, was man durch 
Einführen der Finger verhindern muss, um nicht die Druckverhältnisse im 
Thorax zu stürmisch zu ändern. Als Einschnittsstelle wählt man, falls kein 
Empyema necessitatis vorliegt, den vierten, fünften oder bisweilen auch 
den sechsten Intercostalraum, und zwar legt man den Schnitt, von der 
Mamillarlinie beginnend, mindestens 2 Zoll nach aussen. Es ist von der 
äussersten Wichtigkeit, den Schnitt so breit als möglich zu machen, damit 
der Eiter freien Abfluss hat und damit man bequem mit dem Finger in 
die Thoraxhöhle hineingelangt, um die aufgelagerten, die Heilung hindernden 
Pseudomembranen abzulösen und zu entfernen; denn durch diese, 
neuerdings wieder von chirurgischer Seite (König l ) empfohlene Manipulation 
werden die Bedingungen für eine schnelle und vollkommene Restitution 
entschieden günstiger. Nachdem die Entleerung der Flüssigkeit vollendet 
ist, führt man ein oder noch besser zwei kleinfingerdicke Drainröhren mög¬ 
lichst tief in den Thorax hinein, verbindet, falls man eine Ausspülung für 
nöthig hält, die eine mit einem , eine desinficirende Lösung (schwache Solu¬ 
tion von Acid. carbol., Kal. hypermangan., Chlorzink 1: 30—1 : GO, Sublimat 
1:10.000, Borsäure, essigsaure Thonerde etc.) enthaltenden Irrigator und 
spult nun die Höhle unter oftmaliger Verschiebung der Drainröhren so lange 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



138 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


aus, bis die Flüssigkeit klar abläuft. Dann legt man, nachdem durch 
Lagerung des Kranken und starke Exspirationsbewegungen alle Flüssigkeit 
aus dem Thorax möglichst entfernt ist, unter Beibehaltung der Drainröhren, 
einen dichten Verband an und erneuert denselben, so oft er durchtränkt 
ist, was in den ersten Tagen sehr häufig der Fall ist, und überzeugt sich 
von der Durchgängigkeit der Röhren. Allmälig wird die Secretion geringer; 
die Drainröhren, bei deren Handhabung man vorsichtig zu Werke gehen 
muss, um nicht neugebildete Adhäsionen zu zerreissen, können nicht 
mehr so weit als früher vorgeschoben werden, die Abstossung von fetzigen 
Membranen nimmt ab; zuletzt bleibt nur noch eine wenig absondernde 
Fistel übrig und auch diese schliesst sich nach kürzerer oder längerer Zeit. 

Neben der typischen antiseptischen Behandlung, dem früheren Lister- 
schen Verfahren, verdient unseres Erachtens die Jodoformtherapie bei 
der Thoracocentese das meiste Vertrauen, und wir stehen nicht an, auf 
Grund unserer Erfahrung bei einfachen und sehr complicirten Erkrankungs¬ 
fällen ihr in jeder Beziehung den Vorzug vor dem sogenannten antisep¬ 
tischen Verbände (sensu strictissimo) mit seinen vielfachen, bei jedem Ver¬ 
bandwechsel absolut unerlässlichen und stets nur unter den Händen des 
Arztes sicher auszuführenden Manipulationen zuzuerkennen, da wir mit 
Hilfe des Jodoforms das Hauptprincip der Empyembehandlung, Heilung ohne 
Zersetzung der Wundsecrete und möglichste Beschränkung derselben, sicher 
erreichen können. In allen Fällen, in denen wegen äusserer Verhältnisse 
eine stricte Durchführung typischer antiseptischer Massnahmen, die ja jetzt 
überhaupt der Asepsis Platz gemacht haben, unmöglich ist — und solche 
Fälle sind in der Privatpraxis recht häufig — ferner dort, wo ein ver¬ 
jauchendes Exsudat vorliegt, ist die Anwendung des Jodoforms dringend 
zu empfehlen, da es der Zersetzung ausserordentlich schnell Einhalt gebietet 
und das Entstehen der Putrescenz direct verhindert. 

Wir glauben, dass bei Jodoformapplication die Irrigation der 
Pleura, von denen wir nur selten Nutzen, wohl aber oft genug 
üble Folgen gesehen haben, vollständig entbehrt werden können; 
wir wenigstens haben, seitdem (1879) wir das Jodoform anwen¬ 
den, in den von uns operirten Fällen von ihr keinen Gebrauch 
mehr gemacht. 

Die Dosis des Mittels und die Intervalle, in denen es zur Verwendung 
kommt, richten sich nach den individuellen Verhältnissen des Falles: bei 
reinen, uncomplicirten Fällen genügen 2—3 Grm. in den ersten 3—4 Tagen 
und später noch geringere, in Zwischenräumen von mehreren Tagen beim 
Verbandwechsel zu applicirende Mengen. Man kann das Mittel direct in 
die Pleurahöhle schütten oder es vermittelst der mit Vaseline bestrichenen 
und dann in Jodoform in Substanz getauchten Drains einführen, wobei das 
Pulver bis in die entferntesten Theile des Hohlraumes gelangt. Auf die 
durch Sicherheitsnadeln in der bekannten Weise befestigten Drains kann 
noch Jodoform gestäubt werden, worauf das aus einer dünnen Lage weicher, 
mit Vaseline bestrichener Watte und einer grösseren Menge Jute (oder 
Holzwolle) bestehende Verbandmaterial aufgelegt, mit Gummipapier bedeckt 
und durch eine nasse (oder besser noch Mull-) Binde fixirt wird. Beim Ver¬ 
bandwechsel wird auf die Oeffnung wieder Jodoform gestreut und darüber 
ohne sonstige Cautelen nur trockenes Material gehäuft. Um den Druck 
der Sicherheitsnadeln zu vermeiden, pflegen wir sie auf eingefettete Watte 
zu legen. 

Intoxicationserscheinungen als Folge (1er Resorption von Jodoform haben wir nicht 
beobachtet und sind der Ueberzeugung, dass bei der Anwendung so geringer Mengen eine 
Resorption des Pulvers wohl kaum statthaben kann, wenn nur für genügenden Abfluss des 
Eiters aus der Pleurahöhle Sorge getragen wird. Bei den bis Jetzt beobachteten Füllen von 
Vergiftung durch Jodoform hat wohl das feste Einstopfen des Mittels in die Wund höhle die 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


139 


Resorption begünstigt; doch wird man immerhin auch bei umsichtiger Anwendung des Mittels 
in kleinen Dosen ohne Anwendung von mechanischem Druck, also bei blossem Einpulvern, 
genau auf den Eintritt der jetzt so wohl bekannten Symptome der Jodoformintoxication, 
namentlich die Veränderungen der Sprache, die Temperatursteigerung und die Aufgeregtheit 
achten müssen. 

Wir haben hier ferner noch einige die Technik der Operation be¬ 
treffende Punkte, über die die Discussion noch nicht geschlossen ist, zu 
berühren; es sind dies: die Lage des Schnittes beim uncoraplicirten Empyem 
und beim Empyema necessitatis, die Rippenresection und die Drainagö. — 
Was die Schnittführung anbetrifft, so ist man von der Anlegung von zwei 
Oeffnungen und von der Wahl der Operationsstelle an der hinteren Thorax¬ 
wand (welche ja dem Patienten manche Unzuträglichkeit bereitet) jetzt 
wohl ganz abgekommen und. wie wir glauben, mit vollem Rechte; in Be¬ 
treff der Lage des Schnittes in einem der oberen oder unteren Intercostal- 
räume sind die Ansichten noch getheilt, doch plaidiren die Meisten wohl 
jetzt für die Schnittführung an höherer Stelle. Wir sind ebenfalls dieser 
Ansicht, und zwar hauptsächlich aus Rücksichten auf das Verhalten des 
Zwerchfells, welches (wie wir uns oft durch Palpation überzeugt haben) 
bald nach der Operation von nicht zu veralteten Fällen auf der operirten 
Seite ganz enorm in die Höhe steigt. Sorgt man nur durch ergiebige 
Drainage bis an die Wirbelsäule und durch öfteres Aufrichten der Kranken 
für genügenden Abfluss der sich ansammelnden Flüssigkeit, so ist eine 
tiefere Schnittführung (an den abhängigsten Partien der Wundhöhle) nicht 
nur nicht nothwendig, sondern sogar unvortheilhaft, da das Drainrohr durch 
das aufsteigende Zwerchfell abgeknickt oder — und das ist namentlich bei 
kurzen Drains der Fall — durch Granulationen, die sich auf dem Zwerch¬ 
fell bilden, verlegt wird; in beiden Fällen kommt es, wie wir uns oft über¬ 
zeugt haben, zur Retention des Eiters mit ihren Folgen, Fieber, Druck auf 
die sich entfaltende Lunge, Herabdrängung des Zwerchfells und Zersetzung 
des Pleurainhaltes. Um diese üblen Folgen zu vermeiden, ist es am besten, 
den Schnitt im fünften oder höchstens sechsten Intercostalraume im mitt¬ 
leren Theile der Seitenwand zu machen, so dass das eingeschobene Drain¬ 
rohr noch lose auf dem Zwerchfell aufliegt, wenn dasselbe emporgestiegen ist. 

Zur Beantwortung der Frage, ob man ein Empyema necessitatis am 
besten an der prominentesten Stelle operiren solle, hat ein Fall meiner 
Beobachtungen, über den von A. Moll 11 ) berichtet worden ist, einen wichtigen 
Beitrag geliefert. Da die Vorwölbung den zweiten Intercostalraum einnahm, 
also sehr ungünstige Bedingungen für den Abfluss des Eiters gesetzt hätte, 
so wurde der Schnitt an der üblichen tieferen Stelle gemacht, und nicht 
nur sine sehr schnelle Heilung des Empyems selbst, sondern auch das Ver¬ 
schwinden der Vorwölbung im zweiten Intercostalraum binnen drei Tagen 
herbeigeführt. Dadurch ist auch der Beweis geliefert, dass das Empyema 
necessitatis nicht immer der Ausdruck einer Nekrose der Pleura, sondern 
eine Folge der Ausweitung und Verdünnung der Brustwand ist. 

Leyden hat ein eigenes Instrument, Thoracotom, eonstmirt, durch welches ver¬ 
mittelst einer auf Federdruck vorspringenden Klinge die Durehschneidung der Weichtheile in 
einem Zuge vollbracht wird. 

Ein weiterer Punkt, der besprochen zu werden verdient, ist die Frage 
der Rippenresection, für welche Operation man sich nach dem Vorgänge von 
König wohl durchgängig entschieden hat. Wir wollen zwar die Ansicht Derer, 
die für diese Operation in jedem Falle plaidiren, nicht direct bekämpfen, 
möchten aber betonen, dass wir in allen unseren Fällen die Entfernung 
eines Rippenstückes stets unterliessen, ohne dass dadurch der 
Heilungsprocess, selbst bei sehr verengten Intercostalräumen, 
ungünstig beeinflusst worden wäre. — Wir bestreiten nicht, dass 
die ja sehr leicht ausführbare Entfernung eines Rippenstückes in manchen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



140 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


Fällen dringend indicirt sein mag, und dass sie in jedem Falle den Abfluss 
des Eiters erleichtert, aber wir glauben durch das Einlegen zweier dicker, 
genügend langer Drainröhren stets eine genügende Weite der Oeffnung in 
der Thoraxwand so lange erreichen zu können, als es uns beliebt, d. h. so 
lange wir das Caliber der Röhren nicht ändern. Wir haben nicht nur ge¬ 
sehen, dass sehr reichliche Granulationen, die sich in dem Wundcanal 
bildeten, binnen w*mig£n Tagen unter dem Drucke der Gummiröbren ver¬ 
schwanden, sondern wir haben auch in Fällen, in denen gleich nach der 
Operation der kleine Finger nur mit Mühe zwischen den Rippen hindurch 
gedrängt werden konnte, und in denen die von uns angewandten zwei klein¬ 
fingerdicken Drains nur mit bedeutender Verengerung ihres Lumens einge¬ 
führt "werden konnten, beobachtet, dass nach wenigen Tagen die Rippen 
auseinanderwichen und den Zeigefinger bequem passiren Hessen. Wir sind dem¬ 
nach der Ansicht, dass wir auf die oben erwähnte Weise die Rippenresection, 
wenn auch nicht umgehen, so doch in ihrer Anwendung auf besonders un¬ 
günstige Fälle beschränken können, ein für die Praxis nicht zu unter¬ 
schätzender Vortheil. 

Die von Laxgenbeck warm empfohlene Trepanation einer Rippe scheint 
weder die Schnittoperation, noch die Resection ersetzen zu können und 
hat sich kein Bürgerrecht verschafft. 

Wenn die Wiedereinführung der Drains, falls ihre Entfernung behufs 
ihrer Reinigung von verstopfenden Pfropfen nöthig geworden sein sollte, 
Schwierigkeiten macht — bei reichlich mit Carbol oder Borvaseline be¬ 
strichenen Röhren ist dies nur selten der Fall —, so genügt es meist, vor 
dem Einschieben der Drains mit dem Zeigefinger den Canal zu erweitern. 
Je mehr die Heilung vorschreitet, desto mehr kann man die im Anfänge 
der Behandlung bis zur Wirbelsäule reichenden Drains verkürzen, und, falls 
es nöthig sein sollte, auch jetzt noch den Abfluss zu befördern — wir 
haben eine solche Nothwendigkeit nie beobachtet — so erreicht man diesen 
Zweck am besten dadurch, dass man durch ein weiteres, im Eingänge 
liegendes Drain ein engeres, beliebig langes, hindurchschiebt, welches man 
dann wiederum entsprechend dem Vordringen der Granulationen verkürzt. 
Wenn der Fistelcanal sich unter diesen Cautelen auf 4—5 Cm. verkürzt 
hat, so kann man die Drains überhaupt weglassen; denn man hat nun die 
Garantie, dass die Höhlung auch wirklich bis auf den vorliegenden Fistel¬ 
gang geschlossen ist, und dass nicht etwa in das Lumen hereinwuchernde 
Granulationen eine definitive Verheilung blos Vortäuschen. Schliesslich 
möchten wir noch bemerken, dass wir namentlich kurz nach der Operation 
stets deshalb zwei Röhren anwenden, weil so die Chancen für den Abfluss 
des Eiters und demnach für die Wiederentfaltung der Lunge die denkbar 
günstigsten sind; selbstverständlich müssen die Röhren zahlreiche und 
grosse Oeffnungen haben. Handelt es sich nur noch um einen Fistelcanal, 
d. h. umwachsen die Granulationen im vorderen Theile des Ganges das 
Drainrohr sehr eng, so ist es besser, das Anfangsstück des Drains nicht 
mit Löchern auszustatten, da die Granulationen in dieselben hineinwachsen, 
das Lumen verlegen und bei der Herausnahme des Rohres (behufs Reinigung) 
zu Blutungen Veranlassung geben. 

Es ist leicht ersichtlich, dass der Nachbehandlung der wesentlichste 
Antheil an dem schliesslichen Erfolge des operativen Eingriffes beizumessen 
ist, und es muss deshalb vor Allem darauf geachtet werden, dass das 
Hauptziel der Behandlung, die scrupulöseste Entleerung oder Reinhaltung 
der Pleurahöhle, in ausgiebiger Weise erreicht wird. Dafür ist aber das 
erste Erforderniss, dass die Pleurawunde genügend offen bleibt, um dem 
Secrete freien Abfluss zu gestatten. Wie dies erreicht werden kann, haben 
wir in den vorstehenden Zeilen auseinanderzusetzen versucht und wollen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


141 


hier nur bemerken, dass wir einen sicheren Massstab dafür, ob eine solche 
Stockung des Secretes im Innern des Thorax stattfindet, an dem Verhalten 
der Temperatur und des Allgemeinbefindens der Patienten haben, 
da sich bei dem geringsten Grade von Secretverhaltung, selbst wenn das 
Secret noch keinen üblen Geruch angenommen hat, schon Temperatur¬ 
steigerung und Verschlechterung des Allgemeinbefindens einzustellen pflegen. 
(Selbstverständlich kann das Auftreten von Fieber aber auch durch andere 
Complicationen bedingt sein, z. B. durch Tuberkulose etc.) 

Will man durchaus Irrigationen anwenden, wozu wir aber, wie schon 
oben erwähnt, durchaus nicht rathen möchten, so kann man die Wunde, 
wie dies Frantzel nach dem Vorgänge von Bardeleben empfiehlt, durch 
eine nicht ganz kreisrunde, silberne Canüle, die an ihrem äusseren Ende 
eine Metallplatte wie die Trachealcanüle trägt, offen erhalten und durch 
die Canüle hindurch die Ausspülungen in der oben beschriebenen Weise, je 
nach Bedürfniss ein- bis zweimal täglich, vornehmen. Wenn man den 
Kranken eine solche Lage einnehmen lässt, dass die Pleurawunde die höchste 
Stelle am Thorax bildet, so kommt die zur Ausspülung dienende Flüssigkeit 
mit den Wänden der Pleurahöhle überall in Berührung, und wenn man den 
Kranken seine Lage ändern lässt, die Katheter oder Drains genügend 
weit vorschiebt und zuletzt den Pleurainhalt noch allenfalls mit einer Spritze 
ansaugt, damit nichts in der Höhle zurückbleibt, so wird die Reinigung 
stets genügend sein. 

Durch Erheben des Patienten an den Füssen (König) soll man den 
Abfluss der zur Ausspülung verwendeten Flüssigkeit und des eitrigen Secretes 
ebenfalls sehr begünstigen; wir glauben, dass man diese Massnahmen völlig 
entbehren kann, da Ausspülungen nicht nothwendig sind. Man beobachte, 
wenn man durchaus irrigiren will, dann aber stets die Vorsicht, nicht zu 
viel und nicht zu stürmisch einzugiessen, da man die neugebildeten 
zur ferneren Heilung so nothw r endigen Adhäsionen zerreissen und bei zu 
grossen Flüssigkeitsmengen durch Aenderung der Druckverhältnisse im Thorax 
Athemnoth hervorrufen kann. 

Bisweilen werden bei Ausspülungen mit Lösungen von Acid. carbolic. oder 
anderen Desinficientien mehr oder weniger ausgesprochene Symptome von 
Intoxication beobachtet, sei es, dass Resorption von der Pleurahöhle aus 
stattfindet, sei es, dass bei Perforation der Lunge die in die Pleura injicirte 
Flüssigkeit in die Lunge eindringt und von der Bronchialschleimhaut resor- 
birt wird. Lupine 12 ) sah auf diese Weise in Folge von Chlorzinkirrigationen 
hämorrhagische Nephritis auftreten. 

Man hat die Art und Weise der Ausspülung vielfach modificirt und 
manches sinnreiche Verfahren dazu angegeben, doch wird man mit den be¬ 
schriebenen einfachen Manipulationen w T ohl stets auskommen; am besten 
ist es, wie mehrfach erwähnt, auf die Ausspülung ganz zu verzichten. 

In neuester Zeit hat Wagner für die Nachbehandlung nach der Radical- 
operation nach Kösters, Schede s u. A. Vorgänge die trockene Behandlung 
vermittelst Jodoformmulltamponade anstatt der antiseptischen Ausspülungen 
aufs Wärmste empfohlen. 

Verlauf nach der Operation . 

Es sind beim Ausspülen der Pleura schon mehrfach (auch von uns) 
plötzliche Todesfälle beobachtet worden, deren Ursache noch nicht sicher 
eruirt ist, da sich in einem zur Obduction gekommenen Falle unserer Beob¬ 
achtung nur Anämie, grosse Blässe aller Organe und geringe fettige Dege¬ 
neration des Herzens fand. Leichtexstern 7 ) hat diese Vorkommnisse in einer 
eingehenden, die gesammte Literatur berücksichtigenden Abhandlung be¬ 
leuchtet und v. Dusch hat die Vermuthung ausgesprochen, dass Thromben 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



142 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


aus der coraprimirten Lunge durch den Druck der Ausspülungsflüssigkeit 
ausgetrieben und in den Kreislauf gebracht, Embolieen grösserer Gefässe 
bewirken können. — Auberue 6 ) sab beim Ausspülen der Pleura einen bedroh¬ 
lichen Symptomencomplex auftreten, der bisweilen unter heftigen Krämpfen, 
die auf der der operirten Pleura entsprechenden Körperhälfte meist stärker 
erschienen, unter Secessus inscii und Koma zum Tode führte, bisweilen jedoch 
nach Wiederholung der Krampfanfälle ohne weitere schädliche Folgen ver¬ 
schwand. Wagner beobachtete sogar bei dem blossen Einführen der Drain¬ 
röhren epileptiforme Convulsionen. In dieselbe Kategorie gehört auch die 
von Weil 6 ) als Hemichoree pleuritique beschriebene Affection, eine chorea¬ 
artige Zuckung einer Körperhälfte, gewöhnlich der, deren Pleura erkrankt 
ist. Um alle solche Vorkommnisse zu vermeiden, ist es aber besser, auf 
Ausspülungen ganz zu verzichten; denn abgesehen von den allergünstigsten 
Fällen verlängern sie nur die Dauer der Heilung und hemmen die Entfaltung 
der Lungen. 

Je eher sich Adhäsionen bilden, desto günstiger ist die Prognose; man 
lasse sich aber nie durch den Widerstand von Granulationen am Eingänge 
der Thoraxwunde, welche das Einschieben der Drains verhindern, zu der 
trügerischen Annahme verleiten, dass die Verkleinerung der Höhle schon 
bis zum Verschlüsse fortgeschritten sei; denn man wird, wenn man, auf 
dieser Annahme fussend, die äussere Wunde zuheilen lässt, bald durch Fieber 
und Putrescenz des Secretes davon in Kenntniss gesetzt werden, dass eine Ver¬ 
kleinerung der Höhle nicht stattgefunden hat, und dass nur die Verengerung 
des Wundcanales durch Granulationen, hinter denen die Höhle noch eine 
beträchtliche Ausdehnung haben kann, den Grund für die falsche Annahme 
bildet. Hat sich in solchen Fällen die Thoraxwunde so verengert, dass das 
Drainrohr die Oeffnung nicht mehr passiren kann, so muss sie durch Lami- 
naria, Pressschwamm oder auf blutigem Wege erweitert werden. 

Diese Cautelen gelten für alle Fälle von operirtem Empyem; denn 
wenn man das Drainrohr zu schnell verkürzt, wenn es eine falsche Lage 
hat, z. B. in einem sehr schräg verlaufenden oder winkelig geknickten Canale 
liegt, oder wenn es durch das aufsteigende Zwerchfell, durch Granulationen 
oder durch die Lunge selbst an seinem inneren Ende verschlossen wird, so 
tritt eine Stockung des Secretes ein. 

Deshalb ist es von Wichtigkeit, die erste Verkürzung des Drainrohres 
nicht zu zeitig vorzunehmen, ferner darauf zu achten, dass seine Länge 
um mindestens 2 Cm. die vermuthliche Länge des Fistelcanales der Brust¬ 
wand übertrifft, und endlich mit der weiteren Verkürzung oder gar Heraus¬ 
nahme des Rohres zu warten, bis man sich durch Einführung eines Katheters 
überzeugt hat, dass innerhalb der Thoraxwand völliger Verschluss erzielt 
ist. Nun kann man das Drainrohr ohne Gefahr fortlassen. 

Ist die Wunde unter allmäliger Verkleinerung der Höhle verheilt, so 
erfolgt bisweilen sofort eine völlige restitutio in integrum, so dass die 
beiden Thoraxhälften keine Unterschiede erkennen lassen; meist jedoch wird 
eine mehr oder minder ausgebildete Difformität des Thorax auf der 
kranken Hälfte und eine Differenz in der Respirationsthätigkeit Zurück¬ 
bleiben, die sich erst nach längerer oder kürzerer Zeit ausgleicht. 

Sehr häufig kommt es bei Anwendung von Ausspülungen, auch wenn 
keine sonstige Ursache für ungenügende Entfaltung der Lunge vorhanden ist, 
trotz aller ärztlichen Bemühungen zur Fistelbildung und beständigen Absonde¬ 
rung eines dünnen Secretes; in diesen bei anderen Verfahren sehr seltenen 
(und wohl ganz vermeidbaren) Fällen tritt später amyloide Entartung der 
Unterleibsorgane oder Tuberkulose ein. 

Leider scheint, wie einzelne Autoren berichten, manchmal trotz der 
energischesten und sorgfältigsten Desinfection auch bei primär nicht putriden 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


143 


Exsudaten eine Verjauchung nicht abwendbar zu sein, und die Kranken 
gehen septisch zu Grunde; doch glauben wir, dass bei rationeller Behand¬ 
lung auch Fälle, die anscheinend sehr ungünstig liegen, der Heilung ent¬ 
gegengeführt werden können. — Ueber die Dauer der Heilung lassen sich 
Daten nicht angeben, da eben die individuellen, oben erörterten Verhältnisse 
hier die wichtigste Rolle spielen; es werden Fälle, namentlich bei Kindern, 
doch auch bei Erwachsenen in wenigen Wochen geheilt, während andere 
und durchschnittlich die Mehrzahl, namentlich Individuen vom dritten oder 
vierten Lebensdecennium ab, Monate zu ihrer völligen Genesung brauchen. 
Nach unseren Erfahrungen scheint die Heilung beiweitem weniger Zeit in 
Anspruch zu nehmen, wenn man in der oben geschilderten Weise ohne 
Ausspülungen der Pleura zu Werke geht; unter circa zwanzig nach dem 
geschilderten Verfahren von uns operirten und nachbehandelten Fällen haben 
wir keinen einzigen Misserfolg zu verzeichnen gehabt. 

Ist die Adaptionsfähigkeit des Thorax oder die Wiederentfaltungsfähig¬ 
keit der Lunge ungenügend und tritt demgemäss ein merkbarer Stillstand 
in der Ausgleichung der bestehenden Störungen ein, indem die Verkleinerung 
der Höhle nicht zunimmt, so halte man sich nicht lange mit reizenden 
Einspritzungen (Jodkalium, Jodtinctur u. a.), die die Granulationsbildung 
befördern sollen, aber nicht befördern, auf, sondern schreite zurResection 
einer oder mehrerer Rippen, die umso leichter auszuführen ist, je früher 
sie vorgenommen wird und besten Erfolg verspricht, so lange noch nicht 
durch die später sicher erfolgenden stalaktitenförmigen Kalkablage¬ 
rungen und Verknöcherungen die Verbindung der Rippen untereinander 
sehr innig geworden ist. 

Die Resection wird am besten in der Umgehung der Stelle des pri¬ 
mären Schnittes, dessen Oeffnung sich unterdessen durch Granulationen ver¬ 
kleinert hat, vorgenommen, so dass gewissermassen nur die primäre Wunde 
vergrössert wird; eine Gegenöffnung anzulegen empfiehlt sich im Interesse 
der Entfaltung der Lunge nicht, sofern die Resection nun so ergiebig vor¬ 
genommen wird, dass die Verkleinerung des Umfanges der Thoraxhöhle der 
Greese -der Entfaltung der Lunge entspricht. 

Die unter dem Namen EsTLANDER’sche Operation bekannte Resection 
grosser Theile der Brustwand ist neuerdings namentlich von Schede in 
vorzüglicher Weise ausgebildet worden; denn durch Schedes Operations¬ 
methode wird dem früher unerfüllbaren Postulat, den Schluss der Brust¬ 
fisteln auch dann herbeiführen zu können, wenn die starren Wandungen der 
Pleurahöhle sich der anscheinend nicht mehr ausdehnungsfähigen Lunge 
nicht zu adaptiren vermögen, in ausgezeichneter Weise dadurch Rechnung 
getragen, dass man im ganzen Bereiche der Empyemhöhle nicht nur die 
Rippen, sondern auch die starren Zwischenrippentheile wegnimmt, so dass 
nur ein Haut-, resp. Hautmuskellappen sammt der Scapula übrig bleibt, der 
sich der Lunge gut anschmiegt und mit ihr verwächst. Die Heilung ist so 
vollkommen, dass nach Vollendung der Vernarbung, wenn dem Patienten 
wieder Bewegung der Arme gestattet werden darf, die Lunge sich allmälig 
ausdehnt und leidlich athmet, ja dass sogar der verstümmelte Thorax ein 
anderes Ansehen gewinnt und die Skoliose der Wirbelsäule sich verliert. 
Schede hat in dieser Weise von 7 Kranken 5 geheilt, ein vortreffliches, 
kaum zu erwartendes Resultat, wenn man bedenkt, dass alle derartigen 
Patienten sonst eine sichere Beute der amyloiden Degeneration geworden 
wären. 

Bei dem traumatischen Empyem nach Stich- oder Schusswunden 
sah Schede unter 11 Fällen der ersten Art nur 3mal, unter 0 der letzten 
2mal Verjauchung eintreten. Hier ist es am besten, um Sepsis zu vermeiden, 
dem Vorschläge Küster’s zu folgen, d. h. mit einer durch die — ja meist vorn 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


144 Brustfellentzündung. 

oder seitlich gelegene — Wunde eingeführten langen Sonde den untersten tief¬ 
sten Theil des Pleuraraumes aufzusuchen, hier zu incidiren und dann eine 
ordentliche Desinfection der Höhle einzuleiten. Unter 20 so behandelten 
Fällen hat Schede nur 2 durch Collaps bei bestehender Myokarditis und 
durch Hämoperikardium verloren. Die Statistik der Empyemoperationen ist 
jetzt überhaupt eine sehr günstige und schwankt zwischen 84—94% Ge- 
nesungen; sie ist aber eine unsichere, da eigentlich die Fälle der einzelnen 
Beobachter nicht direct vergleichbar sind. Deshalb ist von Leyden eine ein¬ 
gehende Statistik, an der sich alle Aerzte nach bestimmten Gesichtspunkten 
betheiligen sollen, angeregt worden. 

Wenn sich Fisteln mit callösen Rändern in der Pleurahöhle durch den 
Druck der Drainageröhren oder Katheter gebildet haben, wird man manch¬ 
mal zu einer Spaltung und Auskratzung schreiten müssen. 

Wir haben in einem Falle bei einer seit 3 Jahren bestehenden, 17 Cm. langen, durch 
die ganze Pleurahöhle sich erstreckenden Fistel, die trotz ergiebiger Erweiterung mit Bougiea 
und trotz der Einführung kurzer Drains sich immer wieder schloss und zu Secretstockungen 
Veranlassung gab, dadurch Heilung innerhalb von 6 Wochen erzielt, dass wir ein Drain von 
der Länge des ganzen Canales einftihrten und es durch die sich central bildenden Granu¬ 
lationen herausdrüngen Hessen. Hier handelte es sich wahrscheinlich um eine am inneren Ende 
des Ganges liegende grössere Ausbuchtung, in der es so lange zu Eiterretention kommen 
musste, als das peripher gelegene Stück des Canales sich hinter (central von) dem zu kurzen 
Drainrohr durch Granulationen verschloss. Von dem Augenblicke an, als der Canal durch den 
langen Drain in seiner ganzen Ausdehnung offen gehalten wurde, hatte der Eiter des Re- 
cessus seinen Abfluss, die Höhle verkleinerte und verschloss sieh, und nun konnte auch der 
Fistelgang obliteriren. Der Fall scheint uns deshalb wichtig, weil er die Richtigkeit der von 
uns dargelegten Anschauungen sehr schlagend demonstrirt. Trotz der Rippenresection bei 
der Thoraeotomie hatte sich, in Folge der Vernachlässigung wichtiger Principien bei der Nach¬ 
behandlung, eine dauernde Fistel von sehr beträchtlicher Länge etablirt, deren Verschluss 
ohne operativen Eingriff völlig gelang. 

Was das therapeutische Eingreifen bei dem Empyem der Phthisiker 
anbetrifft, so sind wir der Ansicht, dass in allen Fällen, in denen die Er¬ 
scheinungen sehr vorgeschrittener Tuberkulose fehlen, die Entleerung des 
Eiters entweder durch die Radicaloperation oder durch das BüLAu'sche Ver¬ 
fahren angezeigt ist. Die blosse Punction sollte nur auf die Fälle beschränkt 
bleiben, in denen hochgradiger Kräfteverfall, continuirliches Fieber und aus¬ 
gebreitete locale Destruction der Lunge zu constatiren sind. 

Von mehr als blos theoretischem Interesse ist die Feststellung des 
Mechanismus, nach welchem die Wiederentfaltung der comprimirten Lunge 
bei eröffneter Brusthöhle (nach der Empyemoperation) erfolgt. Die Verkleine¬ 
rung der entsprechenden Thoraxhälfte durch das Zusammentreten der Rippen, 
das Heraufrücken des Zwerchfells und die Verlagerung des Mediastinum, 
sowie die Granulationsbildung reichen, wie Roser 12 ) mit Recht bemerkt, zur 
Erklärung durchaus nicht aus, und man muss als wichtigen Factor für das 
Zustandekommen der Entfaltung der Lunge die vom Hilus aus nach der 
Peripherie fortschreitende Verwachsung der Pleura durch sprossendes Binde¬ 
gewebe ansehen. Doch auch diese Annahme löst noch nicht alle Schwierig¬ 
keiten, da in vielen Fällen, wenn die Lunge sich sehr schnell entfaltet, un¬ 
möglich eine so beträchtliche Bindegewebsentwicklung stattgefunden haben 
kann. Unter solchen Verhältnissen hat die von Weissgerber 12 ) gegebene 
Erklärung, nach welcher der in der nicht afficirten Lunge und in dem noch 
etwa athmenden Theile der erkrankten Seite während der Exspiration er¬ 
zeugte positive Druck — der sich wegen der Communication der Bronchien 
unter einander ja auch in den comprimirten Partien geltend machen muss — 
die Aufblähung der collabirten Theile bewirkt, viel Ansprechendes; doch 
spielt natürlich auch hier stets die Verwachsung der Pleurablätter bei der 
völligen Restitution eine nicht bedeutungslose Rolle. 

Einen wichtigen Aufschluss über die Art der Wiederherstellung der 
Function der Lunge nach Operationen bietet ein von Hhrz , l ) mitgetheilter 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


145 


Fall unserer eigenen Beobachtung. Bei einer an hochgradiger Herzinsufficienz 
leidenden Patientin mit jauchigem Empyem, die nur wegen Indicatio vitalis 
operirt wurde, trat binnen 3 Tagen eine völlige Wiederentfaltung der Lunge 
ein, und bei der Section der nach 6 Tagen einem Anfalle von Herzschwäche 
erlegenen Patientin ergab sich, dass die vollständig ausgedehnte Lunge 
nur durch ganz feine hauchartige Verklebungen fixirt war. 

Dieser Befund beweist mit aller Evidenz, dass zur Entfaltung der 
Lunge weder Granulationsbildung, noch feste Adhäsionen, sondern nur der 
Abfluss des Eiters und günstige Bedingungen für den Eintritt der Luft 
in das Organ vorhanden zu sein brauchen. 

Literatur:* *) Allgemeines und Geschichte. L. Bouvebet, Traite de lEmpyeme. 
Paris 1888- — Luigi Cortelli, Pleurite e plenritici. Arch. ital. di Clin. med. XXXI, 3, 
pag. 372. — M. Courtois-Suffit , Les Pleuresies purulentes. Paris 1891. — Discussion 
sür la pleuräsie et son traitement. Bull, de l’Acad. 12. Juli, 3. Serie, XXVII, 28, pag. 38. — 
W. Fleiner, Ueber die Resorption corpuseulärer Elemente durch Lungen und Pleura. Ibid. 
CXII, pag. 282. — A. Frankel, Charite-Annalen 1888 und Berliner klin. Wochenschr. 1888, 
Nr. 20. — Frantzel, Krankheiten der Pleura. Leipzig (v. Ziemssen’s Handbuch. IV, 2. Aull.). — 
C. Gerhardt, Zur Geschichte des Bruststiches. Berlin 1890. — Gerhardt, Die Pleuraerkran¬ 
kungen. Deutsche Chir. 43. Lieferung. — Hanau, Beitrüge zur Lehre von der acuten Miliar¬ 
tuberkulose. Virchow’s Archiv. 1887, CVIII, pag. 233. — C. Fr. YV. Krukenberg, Zur Kennt¬ 
nis« der 8erumfarbstoffe. 8itzungsber. der Jenaischen Gesellsch. f. Med. u. Naturwissensch. 
1885. — S. Laache, On Empyema Pleurae. Christiania 1889. — Leichtexstern, Gerhardt’s 
Handbuch der Kinderkrankheiten. 1878,111, 2 (Artikel P1 eu r i t i s). — Lieberheister, Leber 
Pleuritis. Deutsche ined. Wochenschr. 1890, Nr. 10—13. — Maragliano, Le pleuriti. Rifornm 
raed. IX. 187, 188, 189. — E. Maragliano, Lavori del’Instituto di clinica medica della 
R. l’nivers. di Genova. 1890/91. — Morf, Septische Brustfellentzündung. Münchener med. 
Wochenschr. XXXIX, 26, pag. 464. — L. Traube, Gesammelte Beiträge zur Pathologie und 
Physiologie. 1872 u. 1874, II u. III. — Trousseaij, Med. Klinik, deutsch von Culhann. 
1876, I. — Verhandlungen des Congresses für innere Medicin. 1886 u. 1890. — YY’eigkrt, 
Die Wege des Tuherk eigift es zu den serösen Häuten. Deutsche med. YY'ochenschr. 1883, 
Nr. 31 u. 32. — Weil, Handbuch und Atlas der topographischen Percussion. Leipzig 1880, 
2. Aufl. — M. A. Wintrich, Krankheiten der Respirationsorgane. Erlangen 1854. (Virchow's 
Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. V, 1.) — H. v. Zikmssex, Klinische Vor¬ 
träge. Nr. 7. Leipzig 1890. — v. Ziemssex, Ueber seltenere Formen der Pleuritis. Inter¬ 
nationale Beitr. zur Wissenschaft]. Med. Berlin 1891, III, pag. 271. 

2 ) Pathogenese und Aetiologie. Ackermann, Die Pseudoligamente der Pleura und 
ihre Bedeutung für die Circulation. Tagebl. d. 62. Versamml. deutscher Naturforscher und 
Aerzte. Heidelberg 1889. pag. 343. — Barus, Remarks on the tubercnlous nature of thc so- 
called simple pleuritic effusion. Brit. med. Journ. 10. August 1890. — Coston u. Dubvillk, 
Arch. de med. et de pharm, mil. 1890, XVI, 7, pag. 8. — A. Fiedler , Zur Aetiologie der 
Pleuritis. Jahresber. d. Gesellsch. f. Natunvissensch. u. Heilk. Dresden 1890 91. — Fiedler, 
Zur Aetiologie der Pleuritis. Jahresber. d. Gesellsch. f. Natunvissensch. u. Heilk. Dresden 
1891. — E. Grawitz, Ueber geformte Bestandtheile in 48 pleuritischen Exsudaten. Charite- 
Annalen. 1893, XVIII, pag. 265. — Huguenin, lieber kryptogenetische Pleuritis. Schweizer 
Correspondenzbl. XXIII, 2, pa . 3, 4. — Georges Lemoixe, Des pleuresies parapncumoniqnes. 
Semaine med. 1893, XIII, 2. — E. Leyden, Ueber einen Fall von retroperitonealem Abscess 
nebst Bemerkungen zur Therapie der Pleuraempyeme. Berliner klin. Wochenschr. 1890, 
Nr. 29. — Maragliano, Le pleuriti tubercolari. Gaz. degli Ospit. XlY r , 100. — YY 7 illi\m 
Osler, Tubereulous pleurisy. Boston med. and surg. Jonrn. Juli, August, CXXIX, 3—6, 
pag. 53, 81, 109, 134. — E. Penzoldt, Ueber das Empyem nach fibrinöser Pneumonie. 
Münchener med. YY'ochenschr. 1888. — O. Rosenbach, Ueber die Localisation acuter Lungen¬ 
erkrankungen bei Hemiplr gischen. Berliner klin. YY T ochenschr. 1878, Nr. 41. — Schlenker, 
Beiträge zur Lehre von der menschlichen Tuberkulose. Virchows Archiv. CXXXIY’, Heft 1, 
pag. 145. — Marc. See, Les pleuresies diaphragmatiques. Gaz. des höp. 36. — G. See, Evo¬ 
lution de la pleuresie. Bull, de l’Acad. 10. Mai, 3. Serie, XXVII, 19, pag. 680. — Senator, 
Heber Pleuritis im Gefolge von Unterleibsaffectionen, namentlich von subphrenischen Abscessen. 
Charite-Annalen. 1884, IX. 

2 ‘) Geschwülste. C. Bocher, Kliniske Iagttagelser over den sekundäre Pleuritis. Hosp. 
Tid. 4, I, 25, 26. — Bostroem, Das Endothelcarcinom. Inaug.-Dissert. Erlangen 1881. — 
A. Frankel, Zur Diagnostik der Brusthöhlengesckwülste. Deutsche med. Woehensehr. 1891, 
Nr. 50 u. 51. — A. Frankel, Ueber primären Endothelkrebs (Lymphangitis prolifera) der Pleura. 
Berliner klin. \Y r ochenschr. 1892, Nr. 21. — Frantzel, Carcinom der Lymphgefüsse der 

* Die Namen der Autoren sind in dem Literaturverzeichnisse in 12 Rubriken vertheilt 
und in jeder nach dem Alphabete angeordnet; die Zahlen im Text verweisen auf diese 
einzelnen Abschnitte. 

fi^al-Encjrclop&die der gee. Heilkunde. 3. Aull. IV. ]() 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



146 


Brustfellentzündung. 


Digitized by 


Lungen, von einem Magenkrebs ausgehend. Charit^-Annalen. 1878, 3. Jahrgang. — Neelskn, 
Untersuchungen über den Endothelkrebs. Deutsches Arch. XXXI, pag. 375. — G. Rossikic, 
Contribution ä l’etude du cancer primitif diffus de la plevre. Beitr. zur pathol. Anat. u. allg. 
Pathol. 1893, XIII, 1. — Schottklius, Ein Fall von primärem Lungenkrebs. Inaug.-Dissert. 
Wtirzburg 1874. — Schweningek, Annalen der städtischen allgemeinen Krankenhäuser zu 
München. 1878, I. — K. Schi lz, Archiv der Heilkunde. XVII. — E. Wagnek, Handbuch der 
allgemeinen Pathologie. 1874 u. 1876, 6. u. 7. Aufl. 

3 ) Bakterielle Aetiologie. F. Ehrlich, Beiträge zur Aetiologie und Histologie pleuriti- 
scher Exsudate. Charite Annalen. VII, pag. 199. — Fkrnet, Pleuresie sero-fihrineuse avoc 
bacilles d'Eberth. Soc. med. des hop. 14. Mai 1891. — A. Frankel, Bakteriologische Mit¬ 
theilungen. Zeitschr. f. klin. Med. X, pag. 413. — A. Frankel, Septische Infeetion im Gefolge 
von Erkrankung der Kachenorgane. Ibid. XIII, pag. 25. — A. Frankel, Leber die bakterio- 
skopische Untersuchung eiteriger pleuritischer Ergüsse und die sich aus denselben ergebenden 
diagnostischen Schlussfolgerungen. Charite-Annalen. XIII, pag. 147. — Gilbert et Lion, I)e 
la recherche des microorganismes dans les epanchements pleuraux. Annal. de linstitut Pasteur. 
II, 12, pag. 662. — M. Jakowski, Zur Aetiologie der Brustfellentzündung. Zeitschr. f. klin. 
Med. XXII, 1 u. 2, pag. 23. — Lewy, Bakteriologisches und Klinisches über pleuritische Er¬ 
güsse. Arch. f. experiin. Path. u. Pharm. 1890, pag. 369. — Loxiga e Pknsuti, Pleurite di 
bacillo del tifo. Riforma med. 1890, Nr. 206. — Ludwig Ferdinand Prinz von Bayern. Ein 
Beitrag zur Aetiologie und Pathologie der Pleuritis. Deutsches Arch. f. klin. Med. L, pag. 1. — 
Netter, Microbes contenus dans la bouche de sujets sains, maladies, qu’ils provoquent etc. 
Revue d hygiene. 1889, Nr. 6. — Netter, De la pleuresie purulente metapneumonique et de 
la pleuresie purulente pneumonique primitive. Bull, et mem. de la soc. med. des hop. de 
Paris. 1889, III. — Netter, Recherehes experiment. sur Tetiologie des pleuresies sero-fibri- 
neuses. Ref. aus d. Centralbl. f. klin. Med. 1891, pag. 784. — F. M. Prudden, A study on 
the aetiology of exsudative plenritis. New York med. Joum. 24. Juni 1893. — A. Vignalou. 
Etüde sur la Pleuresie ä streptococques Paris 1890. — Weichselbalm, lieber die Aetiologie 
der acuten Lungen- und Brustfellentzündung. Wiener med. Jahrb. N. F. 1886, pag. 403 ff. — 
Weichselbaum, Wiener med. Wochensehr. 1886, Nr. 39—41. 

4 ) Experimentelles und Druckmessung. A. Aron, Ueber eiuen Versuch, den intra¬ 
pleuralen Druck am lebendeu Menschen zu messen. VirchowY Archiv. 1891 , CXXVI. — 
Fürbringkr, Klinische Beobachtungen über den Werth der Punctionsmethoden bei seröser 
Pleuritis unter besonderer Berücksichtigung des Exsudatdruckes. Berliner klin. Wochensehr. 
1888, Nr. 12. — Garland, Pneumono-Dynamics. New-York 1878. — Homolle, De la tension 
intra-thoraeique dans les epanchements pleuraux. Revue mens. 1879, Nr. 2. — Leyden, Mano¬ 
metrische Messungen über den Druck innerhalb der Brust etc. bei Punction des Thorax etc. 
Chaiite-Annalen. 1878, III. — Lichtheim, Versuche über Lungenatelektase. Arch. f. experiin. 
Path. 1879. — Lichtheim, Die Störungen des Lungenkreislaufes und ihr Einfluss auf den 
Blutdruck. Berlin 1876. — Quincke, Ueber den Druck in Transsudaten. Deutsches Arch. f. 
klin. Med. XXI. — 0. Rosenbach, Experimentelle Untersuchungen über die Einwirkung der 
Raumbeschränkungen in der Pleurahöhle, nebst Bemerkungen über den Pulsus paradoxus. 
Virchow’s Archiv. CV, lieft 2. — J. Schreiber, Ueber Pleural- und Peritonealdruck unter 
pathologischen Verhältnissen. Deutsches Arch. f. klin. Med. XXXIII. 

5 ) Klinische Symptomatologie. S. Abschnitt 1, 2, 2a, 7, 8. Baccelli, Berliner klin. 
Wochenschr. XIV, 21. — B. Burzagli, Sulla mobilitä degli essudati pleuritici. Arch. ital. di 
Clin. med. XXXII, 2, pag. 298. — Eichorst, Ueber das Vorkommen von Zucker und zucker- 
bildenden Substanzen im pleuritischen Exsudate. Zeitschr. f. klin. Med. 1881, III. — Ferber, 
Die physikalischen Symptome der Pleuritis exsudativa. Marburg 1875. — C. Gerhardt, Ueber 
pleuritische BewegungsVorgänge. Zeitschr. f. klin. Med. XI, pag. 303. — Glax, lieber die bei 
pleuritischen Exsudaten ausgeschiedene Harnmenge. Berliner klin. Wochenschr. 1882. — 
M. Huss, Ueber den anderseitigen pleuritischen Schmerz. Deutsches Arch. f. klin. Med. IX, 
242. — R. T. H. Laennec, Traite de rauscultatiou mediate et des maladies du poumon et du 
coeur. 4. Aufl., pag. 410. — E. Lancereaux, Sur la fievre pleuretique. Bull, de l’Acad. 30. Mai, 
3. Serie, XXVIII, 18, pag. 661. — Neltenkirchen , Ein Fall von Chylothorax. St. Peters¬ 
burger med. Wochenschr. 1890, Nr. 51. — K. Nicolai, Ueber die Beweglichkeit pleuritischer 
Exsudate. Dissert. Giessen 1889. — 0. Rosenbach, Ein Beitrag zur physikalischen Diagnostik 
der Pleuraexsudate. Berliner kliu. Wochenschr. 1878, Nr. 12. — Strauch, Ueber den Nach¬ 
weis der Beweglichkeit pleuritischer Exsudate beim Lagewechsel. Virchow‘s Archiv. CXVI, 
Heft 3. — F. Symington, Notes on the position of the fluid in cases of pleuritic effusion. 
Edinburgh med. Journ. März 1886. — Traube, Zur Lehre vom pleuritischen Exsudat. Berliner 
klin. Wochenschr. 1872, Nr. 7. — L. Traube, Gesammelte Beiträge zur Pathologie und 
Physiologie. I, pag. 351, 900, 1122; III, pag. 39. 320, 326, 393. 

6 ) Complicationen. Auberue, Revue de med. et de chir. Februar 1879. — Desplats, 
Atrophie des museles du thorax et de lYpaule ehez les pleuretiques. La semaine med. 1885, 
Nr. 16. — N. T. Du lakey, Traumatic cinpyema communieating witli the bowel. Med. News. 
Juni, LXII, 25, pag. 689. — J. Fisohl, Die Compliention des Puerperiums mit acuter Pleu¬ 
ritis. Prager Vierteljahrsehr. CXXVIII. — A. Frankel, Ueber putride Pleuritis. Charite- 
Annalen. 1879. — IIac.enbach-Buuckhardt, Ueber secundüre Eiterungen nach Empyem hei 
Kindern. Jahrb. f. Kinderhk. XXXI. Heft 3. — Alex. James. Empyema, basal lung disease, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Brustfellentzündung. 


147 


and bronchiectatic cavities. Edinburgh med. chir. soc. Transact. XI, pag. 94. — A. Keppler, 
Ueber Pleuritis pulsans. Deutsches Arch. f. klin. Med. XLI, pag. 220. — Laborde, La mort 
subite dans la pleuresie. Bull, de l’Acad. 17. Mai, 3. Serie, XXVII, pag. 709. — L. Lere- 
boüillet, Pleuresie et tuberculose. Gaz. hebdoin. 2. Serie, XXIX, 26. — Edward Mackey, 
Erapyema opening into a bronchus; recovery. Lancet. October, II, 15, pag. 873. — A. Moll, 
Soll man die Thorakotomie an der Stelle des Empyema necessitatis machen? Berliner klin. 
Wochenschr. 1892, Nr. 33. — Pitarelli, Sopra un caso di pleurite purulenta pulsatile guarita 
col processo dell’antore. Gazz. degli ospetali. XIV, 120. — Rudolph, Ein seltener Fall von 
Empyem. Centralbl. f. klin. Med. XIII, 18. — G. Rummo, Le pleuriti pulsanti. La pulsazione 
endoplenriea ed esoplenrica etc. Ritorma med. 1889, Nr. 219 ff. — Scriba, Ueber seröse Ex- 
pectoration nach Thorakocentese. Deutsches Arch. f. klin. Med. XXXVI, pag. 328. — Terrillon, 
De Pexpectoration albumineuse apres la thoracocentese. Paris 1873. — Unverricht, Bei¬ 
träge zur klinischen Geschichte krebsiger Pleuraergüsse. Zeitschr. f. klin. Med. 1882, IV. — 
Weill, Hemiehoree pleuretique. Ibid. 1884. — E. Weill, De la mort subite dans la pleuresie. 
Revue de med. Januar 1887. 

7 ) Verlauf und Ausgänge. Leichtenstern , Plötzliche Todesfälle bei pleuritischen 
Exsudaten etc. Deutsches Arch. f. klin. Med. 1879, XXV. — E. Leyden, Ueber einen Fall 
von retroperitonealem Abscess nebst Bemerkungen zur Therapie der Pleuraempyeme. Berliner 
klin. Wochenschr. 1889. — Manillier, Observation de pleuresie purulente terminee et guerie 
par un abces ouvert dans la region lombaire. Lyon med. August, LXXIII, pag. 505. 

8 ) Diagnostisches und Probepunction. Damoiseau, Recherches cliniques sur plu- 
«ieurs points du Diagnostic des Epanchements pleuretiques. Arch. gen. 1843. — W. Fbnwick, 
Diaphragmatic pleurisy simulating acute abdominal disease. Lancet. Juli, II, 2. — Fräntzel, 
Ueber die Anwendung der Probepunction bei der Diagnose und operativen Behandlung pleu- 
ritisclier Exsudate etc. Charite-Annalen. 1882. — v. Jaksch, Ueber die klinische Bedeutung 
der Peptonurie. Zeitschr. f. klin. Med. 1883, VI. — Netter, Utilite des recherches bacterio- 
logiques pour le pronostic et le traitement des pleuresies purulentes. Bull, et mem. de la soc. 
med. des hop. d3 Paris. 1890. — S. Purjesz, Zur Differentialdiagnose der Pleuraerkrankungen. 
Deutsches Arch. f. klin. Med. XXXIII. — Riegel, Ueber die Anwendung von Probepunctionen 
bei pleuritischen Exsudaten. Der prakt. Arzt. 1884. Nr. 1. — B. Robinson, Clinical notes on the 
«liagnosis and treatment of pleurisy. New-York med. Record. Miirz, XLUI, 12, pag. 359. — 
O. Rosenbach, Bemerkungen über die Punction der Pleura und Beschreibung eines neuen Aspi¬ 
ration «appnrates zur Thorakocentese. Deutsche med. Wochenschr. 1879, Nr. 21 u. 22. — 
O. Rosenbach, Eine Bemerkung zur Technik der Empyemoperation und der Probepunction. 
Deutsche med. Wochenschrift. 1892, Nr. 10. 

•) Verschiedene Behandlungsmethoden. Aufrecht, Zur Behandlung der Pleuritis 
und des Empyems. Ebenda. 1886, Nr. 70. — Biedert, Die Behandlung der Pleuritis mit be¬ 
sonderer Rücksicht auf vorzunehmende operative Eingriffe. Jahrb. f. Kinderhk. XXII. — 
I)ebi, Beiträge zur Therapie der serüs-pleuritischen Exsudate. Pester med.-chir. Presse. 1891, 
Nr. 26 — W. Osler, On the treatment of pleurisy with effusion by Hay’s method. Med. News. 
1886, N. 24. — Otto, Ueber den pleuritischen Schmerz und seine Behandlung durch partielle 
Uompression des Thorax. Berliner klin. Wochenschr. 1889, Nr. 39. — B. Tetz, Die Behand¬ 
lung der serösen Pleuritis mit Natr. salicyl. Therap. Monatsh. Juli 1890. — West, Sur le 
traitement de la pleuresie. Bull, de l’Acad. 5. April, 3. Serie, XXVII, 14, pag. 484. 

10 ) Entleerung durch Punction, Bülaifsches Verfahren etc. Balz, Ueber Be¬ 
handlung der Empyeme ohne Incision. Berliner klin. Wochenschr. 1883 und Kashiiiura ibid. — 
K. Bobland, Ueber die Behandlung des Empyems mittelst der Heberdrainage. Deutsche med. 
'Wochenschr. 1893, Nr. 48. — Dieulafoy, Traite de Inspiration des liquides morbides. Paris 
1873. — Ewald, Ueber die operative Behandlung pleuritischer Exsudate. Charite-Annalen. 
1875. — Fükbringbr, Klinische Beobachtungen über den Werth der Punctionsmethoden 
bei seröser Pleuritis unter besonderer Berücksichtigung des Exsudatdruckes. Berliner klin. 
Wochenschr. 1888, Nr. 12. — Jul. Fodor, Zur Behandlung pleuritischer Exsudate. Blätter f. 
klin. Hydrother. III, 2. — Fräntzel, Ein neuer Troikart zur Entleerung pleuritischer Ex¬ 
sudate. Berliner klin. Wochenschr. 1874, Nr. 12. — Goltdammer, Ueber die Punction der 
Pleuritis. Berliner klin. Wochenschr. 1880. — Hertz, Ueber die Behandlung des Empyems 
bei piithisisehen Individuen. Deutsche med. Wochenschr. 1882. — Jaffe, Ueber subphrenische 
Ahse esse, nebst Bemerkungen über die Operation des Empyems. Deutsche med. Wochenschr. 
1881. — G. Krüger, Selbstirrigation des Thorax bei Empyem und Pyopneumothorax. Deutsche 
med. Wochenschr. 1889, Nr. 10. (Punctionsdrainage mit Ventilvorrichtung, die bei der In¬ 
spiration eine Aspiration antiseptischer Flüssigkeit gestattet, bei der Exspiration einen Aus¬ 
tritt des Inhaltes des Pleuraraumes bewirken soll.) — Kahler, Zur Technik der Thorako- 
eente.se mit Aspiration. Prager med. Wochenschr. 1879. — A. Kussmaül, Sechzehn Beob¬ 
achtungen von Thorakocentese bei Pleuritis, Empyem und Pyopneumothorax. Deutsches Arch. f. 
klin. Med. 1868, IV, pag. 1. — Lewaschf.w, Zur operativen Behandlung der exsudativen 
Pleuritis. Deutsche med. Wochenschr. 1890, Nr. 52. — Lewinski, Ueber die sogenannte halb¬ 
seitige Schrumpfung des Brustkastens, nebst Bemerkungen Über eine neue Methode zur Re¬ 
sorption eiteriger Pleuraergüsse. Virchow's Archiv. CIX. — Oeri, Die Thorakocentese durch 
llolduadelstieh. Dissert. Basel 1876. — Rassmussen, Hosp. Tijd. 13. u. 14. Jahrg. (s. Virchow- 
JIikmtk’s Jahresber. 1870.) — Risel, Deutsche med. Wochenschr. 1878, Nr. 40 u. 41. — 

10^ 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



148 


Brustfellentzündung. — Brusthöhle. 


Difitized by 


Rosenbach und Pohl, Ueber das antagonistische Verhalten der Jod- und Salicylpräparate 
bezüglich der Ausscheidung in Gelenke, Exsudate und Transsudate. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift. 1890, Nr. 36. — Senator, Zur Kenntniss und Behandlung des Pneumothorax mit nnd 
ohne Flüssigkeitserguss, nebst Bemerkungen über die Entleerung von Empyemen. Zeitschr. 
f. klin. Med. 1881, 11. — Tutschek, Die Thorakocentese mittelst Hohlnadelstich. München 
1874. — Verhandlungen des Congresses für innere Medicin. 1886. (Referate von Fräntzel 
und Weber.) 

n ) Empyemoperation, Estlander'sche Operation. Aufrecht, Die Heilung der 
Pleuritis, insbesondere der Pleuritis acutissima (Fräntzel). Therap. Monatsh. VII, 9, pag. 435. — 
Baum, Zur Lehre von der operativen Behandlung eiteriger Pleuraexsudate. Berliner klin. 
Wochenschr. 1877. — Brünnichr, Kostotoraie som regulär Operation ved Empyemet. Hosp. 
Tid. 1885, pag. 1165. — Byron-Bk amwell, The Treatment of Pleurisy and Empyema. Edin¬ 
burgh and London 1889. — De Saint Germain et Pierre J. Mercier, Operation de l’empyeme 
chez les enfants. Historique, comparaison et application ä Tenfance des divers moyens d’öva- 
cuation de la plevre. Revue mens, des malad, de Tenfance. 1886. — Dieulafoy, Lyon m£d. 
1870, Nr. 12. — Falkenheim, Zur Lehre vom Empyem. Mitth. aus der med. Klinik zu Königs¬ 
berg i. Pr. — A. Frankel, Vorstellung eines geheilten Empyemfalles etc. Sitzung des Ver¬ 
eines für innere Medicin zu Berlin. 16. März 1891. — Ueber die Behandlung der Empyeme. 
(Referat von Immermann und Schede.) Verhandlungen des Congresses für innere Medicin. 
1890. — E. Kirchhof, Die Behandlung des Empyems der Brusthöhle. Therap. Monatsh. April 
1890. — König, Die Erfolge der Behandlung eiteriger Ergüsse in der Brusthöhle. Berliner 
klin. Wochenschr. 1891, Nr. 10. — König, Die antiseptische Behandlung des Empyems und 
zur Operation des Empyems. Berliner klin. Wochenschr. 1878, pag. 367 u. 637. — König, 
Erfolge der Behandlung eiteriger Ergüsse der Brusthöhle. Berliner klin. Wochenschr. 1891. 
Xr. 10. — E. Küster, Ueber die Grundsätze der Behandlung von Eiterungen in starrwandigen 
Höhlen mit besonderer Berücksichtigung des Empyems der Pleura. Berliner med. Wochen¬ 
schrift. 1889, Nr. 10. — Mügge, Ueber die Operation des Empyems. Berliner klin. Wochen¬ 
schrift. 1880. — A. Moll, Soll man die Thorakotomie an der Stelle des Empyema necessitatis 
machen ? Berliner klin. Wochenschr. 1892, Nr. 33. — Patsch, Ueber die auf der propädeuti¬ 
schen Klinik ausgeführten Empyemoperationen. Charite-Annalen. 1882. — P. K. Pel, Bemer¬ 
kungen über die Behandlung der Pleuraempyeme. Zeitschr. f. klin. Med. XVII, pag. 199. — 
V. Pitky, Beiträge zur Behandlung der Pleurahöhlenaffectionen mittelst Rippenresection. Areli. 
f. klin. Chir. XXX, Heft 1. — Renvers, Zur Casuistik und Behandlung des Empyems. Charite- 
Annalen. 14. Jahrg., 188. — O. Rosenbach, Bemerkungen über die Puuetion der Pleura und 
Beschreibung eines neuen Aspirationsapparates zur Thorakocentese. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. 1879, Nr. 21 u. 22. — O. Rosknbach, Zur Behandlung der Empyeme. Berliner klin. 
Wochenschr. 1890, Nr. 24. (Hinweis darauf, dass Verfasser schon 1882 die Irrigation der 
Pleura verworfen, für trockene Behandlung mit Jodoform plaidirt und die Einführung zweier 
dicker Drains zur Offenhaltung der Brustwimde und zur Drainage empfohlen hat.) — 
O. Rosenbach, Eine Bemerkung zur Technik der Empyemoperation und der Probepimetimi. 
Deutsche med. Wochenschr. 1892, Nr. 10. — Roser, Zur Operation des Empyems. Arch. f. 
phvsiol. Heilk. VI. — Schneider, Verhandlungen der Deutschen chirurgischen Gesellschaft. 
1878. — V. Wagner, Die Behandlung des Empyems mittelst Jodoformmulltamponade. Wiener 
klin. Wochenschr. 1891, Nr. 33 u. 34. 

12 ) Nachbehandlung und Verlauf nach der Operation. H. Herz, Zur Behandlung 
jauchiger Empyeme. Centralbl. f. klin. Med. 1892, Nr. 41. — H. Hoi.sti , Ueber Empyem - 
Operationen, insbesondere deren Nachbehandlung. Deutsches Arch. f. klin. Med. XLII. 
pag. 548. — O. Rosenbach , Ueber die Anwendung des Jodoform bei der Nachbehandlung 
operirter Empyeme etc. Berliner klin. Wochenschr. 1882. — Roser, Zur Operation des Em¬ 
pyems. Ibid. 1878. — Wagner, Das Empyem und seine Behandlung. Volkmann’s Samml. 
klin. Vortr. 1883, Nr. 197. — Weissgerber, Wie entfaltet sich nach der Operation des Em¬ 
pyems die comprimirte Lunge bei offenstehender Pleurahöhle ? Wiener med. Presse. 1879, Nr. S. 

O. Rosenbm'h. 

Brusthöhle. Cavura thoracis, im weiteren Sinne gleich Brust, 
Brustregion, Oberleib (im Gegensätze zum Unterleib), auch Thorax, Pectus. 
Die Brusthöhle ist bei niederen Wirbelthieren von der Bauchhöhle (s. diese) 
noch nicht getrennt, beide zusammen bilden die Pleuroperitonealhöhle, Leibes¬ 
höhle, das Coelom. Bei Säugethieren ist die Trennung durch das Zwerch¬ 
fell im nomalen Zustande eine vollkommene. — Wir behandeln hier, wie 
bei der Bauchhöhle, ausser der eigentlichen Höhle selbstverständlich 
auch die Wandungen derselben. 

A. Die Grenzen der Brusthöhle und diejenigen der »Brustregion« 
sind grossentheils verschieden, auch fallen sie nicht mit denen des knöchernen 
Thorax zusammen. Zur Brustregion im weiteren Sinne rechnet man Theile 
der oberen Extremität, wenigstens ihres Gürtels und seitens einiger Autoren 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. 


149 


auch die untersten Partien des Halses; etwas enger sind die Begrenzungen 
des knöchernen Thorax, hauptsächlich nach oben und oben-seitlich hin, noch 
enger die Grenzen (Wandungen) der sogenannten Brusthöhle oder richtiger 
der Brusthohlräume, welche der Bauchhöhle einen sehr beträchtlichen An- 
theil an dem Innern des vom knöchernen Brustkörbe umschlossenen Raumes 
überlassen, während allerdings die Pleurakuppen ein wenig die obere Oeffnung 
des Thorax überragen. Wegen der Begrenzung nach unten siehe den Artikel 
Bauchhöhle; die Seitengrenzen ergeben sich an den unteren Partien der 
Brust von selbst, an dem oberen Abschnitte sind sie nur künstlich, resp. 
willkürlich zu ziehen, nach oben gegen den Hals kann man gleichfalls in ver¬ 
schiedener Weise trennen. Gewöhnlich zieht man die Grenze zwischen Hais¬ 
und Brust von der Incisura jugularis (semilunaris superior) des Brustbeins 
an der (Mitte der) oberen Fläche der Schlüsselbeine zum Acromion und von 
hier zu dem leicht durchfühlbaren, oft auch sichtbaren Dornfortsatz des 
7. Halswirbels (Vertebra prominens). Da aber bekanntlich Theile der beiden 
obersten Rippenpaare, die Pleurakuppen und die Lungenspitzen beiderseits 
über diese Grenzen hinausragen, da andererseits unzweifelhaft dem Halse 
angehörige Organe unter denselben liegen oder doch bei Erhebung des 
Schlüsselbeines Hegen können, müssen wir, wenn wir nicht willkürlich, wie 
dies allerdings (Luschka u. A.) geschehen ist, der Brustregion Nachbar¬ 
gebiete annectiren wollen, auch hier, wie an dem Grenzgebiete von 
Brust und Bauch, ein gemeinschaftliches Gebiet statuiren. Dasselbe wird bei 
näherem Zusehen auch zwischen Brust und Schultergegend erforderlich 
werden. Eine horizontale Ebene, oberhalb deren niemals Brustorgane ge¬ 
funden werden, die somit den »gemeinsamen Bezirk« gegen die Halsgegend 
im engeren Sinne begrenzt, lässt sich von der Scheibe zwischen letztem 
Hals- und erstem Brustwirbelkörper nach vorn legen, wo sie (je nach der 
Haltung des Thorax u. a.) 2—4 Cm. über dem oberen Rand des Manubrium 
sterni (Mittellinie) hinwegzieht. 

B. Form und Grösse der Brust. Man hat den Werth der absoluten 
Masse an der Brust vielfach überschätzt und ist wohl allgemein, sowohl bei 
Lebensversicherungs- wie Recrutenuntersuchungen davon zurückgekommen, 
die Brustmasse als einzigen Anhalt für die Beurtheilung des Gesammthabitus 
anzusehen. Mehr Werth haben die relativen Zahlen, so die Differenzen 
zwischen Maximum und Minimum des Brustumfanges bei tiefster Ein- und 
Ausathmung — ferner die Vergleiche zwischen den Durchmessern und dem 
Umfange der Brust im Verhältniss zur Länge des ganzen Rumpfes, resp. 
des ganzen Körpers (wobei die sogenannten schönen Leute mit den langen 
Beinen recht schlecht fortkommen). 

Eine allgemein gütige Beschreibung der Brust lässt sich nicht geben, 
denn Form und Grösse der Brust sind verschieden: 1. nach dem Alter, 
2. nach dem Geschlecht, 2. individuell, 4. nach Rassen oder Stämmen, 5. nach 
physiologischen Zuständen (Athmung, Haltung der Arme), 6. bei häufig vor¬ 
kommenden, an das Pathologische grenzenden Verhältnissen (Asymmetrie, starke 
Abmagerung und starker Fettansatz, Residuen von Lungen- und Pleura- 
affectionen, Einwirkung der Kleidung etc.). 

Altersdifferenzen. Im Anschluss an Henke (Anatomie des Kindes¬ 
alters, in Gerhardt s Handbuch der Kinderkrankheiten, I, 2. Aufl.) und nach 
eigenen Beobachtungen soll hier zunächst das Verhalten beim Neuge¬ 
borenen und Kinde kurz geschildert werden. Wir werden hierbei 
auch den Bauch mit berücksichtigen müssen, da sich diese Theile 
des Rumpfes gerade bei Kindern noch weniger scharf trennen lassen 
als beim Erwachsenen. In den ersten Jahren nach der Geburt fehlt dem 
Rumpfe vollständig die unter dem französischen Ausdruck »Taille« bekannte, 
schwache normale Einschnürung an der Grenze von Brust und Bauch bei 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



150 


Brusthöhle. 


Digitized by 


Erwachsenen. Im Gegentheil, gerade hier ist die grösste Breite, oft auch 
(sagittale) Dicke des Rumpfes zu finden. Ferner nähert sich die Verlaufs¬ 
richtung des unteren Rippenrandes beim Kinde weit mehr der horizontalen, 
der Winkel am unteren Brustbeinende ist also grösser. Auch das Zwerch¬ 
fell liegt demnach mehr horizontal, d. h. seine lateralen (Rippen-) Theile 
stehen höher. Der ganze Thorax ist eben relativ kleiner, vor Allem weniger 
hoch, die Räume im Rumpfe werden besonders von der beim Embryo und 
Kinde unverhältnissmässig grossen Leber zu stark beansprucht. Die Um¬ 
wandlung der kindlichen in die erwachsene Form der Brust besteht im 
Wesentlichen in einer relativen Verengerung der unteren Thoraxapertur, 
sowie in einem Herabsinken der seitlichen Theile der Rippenränder, im Zu¬ 
sammenhänge mit der stärkeren Entwicklung der Lungen und dem (relativen) 
Kleinerwerden der Leber. Dazu kommt, dass die Brust- und Lendenwirbel¬ 
säule des Neugeborenen noch weit weniger stark nach vorn vorspringt, als später, 
allerdings auch weniger stark gekrümmt ist, so dass sich Vortheil und Nach¬ 
theil bei der Brust zum Theil compensiren. Jedoch sind die Dimensionen in 
der Medianebene und im Zusammenhang damit diejenigen der mittleren oder 
Mittelfellräume beim Kinde relativ grösser, die seitlichen relativ kleiner, als 
beim Erwachsenen. Die Brust des Neugeborenen ist mit einem Kegel zu ver¬ 
gleichen, während die des Erwachsenen mehr einem Ovoid entspricht. Dort 
fallen die Aussenwände des Thorax schräg von oben nach unten ab, von 
der engen Hals- zur weiten Bauchapertur, ferner ist der Querdurchmesser 
nicht grösser als der sagittale, eine nicht zu verkennende Annäherung an 
die Brustform bei Säugethieren. Die Rippen verlaufen beim Kinde mehr hori¬ 
zontal, das Brustbein steht höher als beim Erwachsenen. Ein Horizontal¬ 
schnitt durch den mittleren Theil der Brust trifft beim Erwachsenen 4 oder 
5 Rippen, beim Kinde nur 3. Die Athembewegungen des Thorax bestehen 
beim Kinde mehr aus einer reinen Hebung und Senkung der Rippen, als 
später, wo Drehungen derselben sich mehr geltend machen; von einer irgend 
erheblichen Verbreiterung des Thorax bei der Hebung ist also noch nicht 
die Rede. — Auch die Brusteingeweide zeigen beim Kinde einige Differenzen 
gegenüber dem späteren Verhalten, so besonders die Thymus, aber auch 
die Lungen. Erstere ist grösser, letztere sind kleiner, als später. Ab¬ 
gesehen von der mangelnden Verbreiterung des Thorax gestatten auch die 
Verhältnisse des Zwerchfells keine so starken Vergrösserungen des Athem- 
raumes. 

Geschlechtsverschiedenheiten. Im Laufe des Wachsthums bilden 
sich allmälig geschlechtliche Verschiedenheiten der Brustgegend aus, die von 
der Pubertätsperiode an charakteristisch sind. Wie überhaupt das Skelet, so 
ist auch der Thorax des Mannes im Einzelnen wie im Ganzen stärker ge¬ 
baut als der des Weibes. Vor Allem fällt der grössere Umfang des männ¬ 
lichen Brustkorbes, zumal seine grössere Breite in die Augen. Sehr auf¬ 
fallend ist besonders die grössere Schulterbreite des Mannes, die allerdings 
nur zum Theil der eigentlichen Brust zu Gute kommt. Aber auch die untere 
Thoraxapertur ist beim Manne weiter. — Es ist nun für die weitere Aus¬ 
führung zweckmässiger, die männliche Brust als Norm anzunehmen und die 
Abweichungen vom Gesichtspunkte des weiblichen Habitus aus anzugeben. 
Der weibliche Thorax ist mehr fassförmig, als der männliche, d. h. er ver¬ 
engt sich nach unten zu wieder ein wenig. Hierdurch und in Folge der 
grösseren Breitenentwicklung des weiblichen Beckens (wenigstens in Europa) 
wird die Einschnürung zwischen Brust und Bauch oder am unteren Ende 
des Thorax beim Weibe viel stärker, daher hier vor Allem eine deutliche 
Taille« besteht, die bekanntlich künstlich noch stärker hervorgehoben zu 
werden pflegt und u. A. für die weibliche Kleidung von einschneidender Be¬ 
deutung ist, ein Umstand, der sich dann wieder in den Rückäusserungen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. 


151 


auf die Körperform und das Skelet geltend macht. Alle Masse des weib¬ 
lichen Thorax sind kleiner als die des männlichen, aber nicht in demselben 
Grade. Nach Luschka (Anatomie des Menschen. I, 2. Abth., Die Anatomie 
der Brust des Menschen. Tübingen 1863) ist die Differenz beim hinteren 
senkrechten Durchmesser 2 Cm., beim grössten sagittalen 1,5 Cm., beim 
queren 3 Cm. *Der grösste Sagittalaurchmesser entspricht aber beim schön 
gebauten Weibe nicht wie beim Manne dem unteren Ende des Corpus sterni, 
sondern er liegt in der Höhe der Mitte dieses Knochens.« Diese Thatsache 
und der Umstand, dass das Brustbein beim Weibe weniger steil steht, giebt 
Anlass zum stärkeren Hervortreten der oberen vorderen Brustgegend, der 
Brustdrüsen und des zwischen ihnen gelegenen Busens, die durch physio¬ 
logische Verschiedenheiten beim Athmen noch verstärkt werden. Die ge¬ 
ringere Höhe des weiblichen Thorax macht sich vorn besonders am Brust¬ 
bein gellend, wie in einer unter Stieda in Dorpat (1881) gearbeiteten Disser¬ 
tation von Strauch an einem umfangreichen Material (je 100 männliche und 
weibliche Exemplare) des Näheren nachgewiesen wurde. Die Hauptergebnisse 
dieser Untersuchung sind kurz folgende: Das Brustbein des Mannes ist im 
Allgemeinen länger als das des Weibes. Die Länge des Brustbeines des 
Mannes schwankt in den meisten Fällen zwischen 20 und 23 Cm., beim 
Weibe zwischen 18,5 und 21 Cm. Der Unterschied beträgt somit im Allge¬ 
meinen etwa 2 Cm. Er beruht in erster Linie auf der Längendifferenz des 
Brustbeinkörpers, indem Handgriff und Schwertfortsatz bei beiden Ge¬ 
schlechtern ziemlich gleich lang sind. Die Länge des Manubrium verhält sich 
zu der des Corpus sterni beim Manne wie 1 : 2,1, beim Weibe wie 1 : 1,7. 
Das männliche Brustbein ist zwar im Mittel in allen seinen Theilen absolut 
ein wenig breiter als das weibliche; relativ aber ist jenes schlanker, schmaler 
als das weibliche. Der Winkel zwischen den unteren Rändern des Brust¬ 
korbes ist beim Weibe im Mittel kleiner, als beim Manne, statt eines »Rippen¬ 
bogens« muss man von einem Winkel sprechen, umgekehrt wie beim 
Becken (Schambogen, Schamwinkel). Verschiedenheiten bestehen schliesslich 
auch im Bereiche der Wirbelsäule. Beim Weibe treten die Dornfortsätze der 
Brustwirbel weniger hervor und ist in Folge dessen die Rinne in der hinteren 
Mittellinie tiefer. Die weibliche Lendenwirbelsäule erscheint relativ höher 
als die männliche, was allerdings hauptsächlich auf Rechnung des Beckens 
kommt, dessen Schaufeln flacher stehen, und so ist der Brusttheil des Ober¬ 
körpers beim Weibe gegenüber dem Lendentheil kürzer. Auf die Geschlechts¬ 
verschiedenheiten bezüglich der Athembewegungen — eine Frage der Physio¬ 
logie — soll hier nur hingewiesen werden. 

Die individuellen Verschiedenheiten der Brustregion sind — ganz 
abgesehen von Einzelheiten (s. unten) und allem Pathologischen — 
ausserordentlich weitgehende. Sie stehen im Allgemeinen im Zusammen¬ 
hänge mit dem sonstigen Habitus, besonders der Grösse (Körperlänge) des 
Menschen, mit der Entwicklung der Muskulatur u. A. Die gewöhnlichen 
Extreme sind: lang, breit und gewölbt — kurz schmal und flach; aber es 
kommt auch vor: kurz, breit und flach, sowie kurz, breit und gewölbt, wo¬ 
bei die anderen möglichen Combinationen nicht ausgeschlossen sind. 

Physiologische Schwankungen in Form und Grösse der Brust sind 
häufig, theilweise ja (Athmung) fortwährend vorhanden. Gerade diese Diffe¬ 
renzen bieten uns den sichersten Anhalt bei der Entscheidung der Frage, 
wieviel wir einer Brust zumuthen können, ob die Lungencapacität eine für 
anstrengende Bewegung genügende ist. Bekanntlich aber kann man die bei 
gewöhnlichem unwillkürlichem Athmen nur geringen Differenzen des Um¬ 
fanges willkürlich erheblich steigern und zeigen deshalb Individuen, die 
sich hierauf eingeübt haben, beträchtlich grössere Unterschiede zwischen Ein- 
und Ausathmung. — Zweitens ist von erheblichem Einfluss auf die Form 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



152 


Brusthöhle. 


Digitized by 


und den Umfang der Brust die Haltung eines oder beider Arme (herab¬ 
hängend, horizontal, senkrecht erhoben), da die vom Rumpfe zur Extremität 
gehenden Muskeln Veränderungen des Volumens und der Lage erleiden 
— wozu noch die Drehung und Hebung des Schulterblattes hinzutritt. — 
Drittens verändert sich die Brust etwas je nach der (sagittalen) Beugung 
und Streckung, sowie den (frontalen) Seitwärtsbewegungen der Wirbelsäule. 
Während — wenn wir die Brust mit den übrigen Regionen des Körpers 
vergleichen — Schädelhöhle und Becken ring gar keiner oder kaum mini¬ 
maler Erweiterungen fähig sind, während andererseits die grossentheils nach¬ 
giebigen Wandungen der Bauchhöhle und die ganz weichen Bedeckungen 
des Halses bis zu einem sehr hohen Mass sich dem Inhalte anpassen, steht 
die Brust in der Mitte zwischen diesen Extremen. 

Die pathologischen Veränderungen am Thorax können hier weniger 
als irgendwo von den innerhalb der Breite des Normalen vorkommenden 
Schwankungen scharf getrennt werden. Vor Allem sind es mechanische, und 
zwar meist äussere Einflüsse, welche die Form des Thorax alteriren; dahin 
gehören anhaltender Druck in Folge der Beschäftigung (Schuster: Leisten), 
oder durch die Kleidung (Schnürleib, Rockbänder, Hosenträger, Leibriemen 
u. dergl.). Heutzutage kommen übrigens stärkere Verunstaltungen des Thorax 
entschieden seltener vor, als noch zu Sömmerring's Zeit, der 1793 eine 
Schrift »Ueber die Wirkung der Schnürbrüste« herausgab. Nach den Unter¬ 
suchungen Sömmerring s werden durch die zu engen Schnürleiber (Luschka. 
1. c. pag. 12) die unteren (falschen) Rippen »nicht nur gegen einander hinauf 
und dicht zusammengeschoben, sowie der von dem sogenannten Rippen¬ 
bogen seitlich begrenzte dreieckige Raum zu einer schmalen Spalte reducirt, 
sondern jene Rippen im Ganzen auch so zusammengedrückt, dass die vorderen 
Endenden hinteren viel näher als in normalen Verhältnissengerückt sind.« Dass 
diese Veränderungen des Skelets vor Allem auf die Baucheingeweide, aber 
auch auf die Brust- und Beckenorgane wirken müssen, liegt auf der Hand. 
Geringere Grade von Skoliose, Kyphose, besonders auf rachitischer Basis, 
sind so ausserordentlich häufig, dass man sie schwer von der Norm trennen 
kann. Bei den meisten Individuen überwiegt die rechte Körperhälfte, zumal 
der rechte Arm, daher finden wir meist die Brustwirbelsäule etwas nach 
rechts ausgebogen (convex), ferner die rechte Hälfte des Thorax in circa 
80% der Fälle weiter, als die linke, während in etwa 10% die linke Seite 
überwiegt und in gleichfalls 10% beide Seiten gleich sind. Die Asymmetrie 
des Thorax und der Brust überhaupt wird allgemein als »normal« ange¬ 
nommen, obwohl sie doch streng genommen eine Abweichung von der nor¬ 
malen oder idealen bilateralen Symmetrie des Körpers darstellt. Mechanische 
Einwirkungen — mögen sie von Aussen oder von Innen kommen — machen 
sich natürlich desto mehr geltend, je weniger widerstandsfähig der Thorax ist. 
Der jugendliche Brustkorb ist deshalb ganz besonders gefährdet, und hat man 
ja in den letzten Jahrzehnten gerade diesen Verhältnissen besondere Auf¬ 
merksamkeit zugewandt. Die Frage, wie die zweckmässigste Schulbank zu 
construiren sei, soll hier nur erwähnt werden, ebenso der Zweifel, ob sie ohne 
Rücksicht auf individuelle Verschiedenheiten in praxi (Schule) sich lösen lässt. 

Betrachten wir nun die normale Brust eines erwachsenen Mannes 
(theilweise nach Toldt Brustgegend). Während der knöcherne, resp. knor¬ 
pelige Brustkorb des Kindes einem mit der Basis nach unten gerichteten 
Kegel und das Thoraxskelet des Erwachsenen ungefähr einem Ei, dessen 
stumpfer Pol unten liegt, verglichen werden kann, ist die vom Schultergürtel 
und den dazu gehörigen Muskeln überlagerte Brust des lebenden Mannes 
(von vorn gesehen) mehr einem mit der Basis nach oben (Schultern) ge¬ 
kehrten und von vorn nach hinten abgeplatteten Kegel ähnlich, wobei aber 
nicht vergessen werden darf, dass der sagittale Durchmesser von oben nach 


Gck igle 


Original from 

UMIVERS1TY OF M :: IIGAN 



Brusthöhle. 


153 


unten zunimmt, sonach im Profil von einem nach unten sich verjüngenden 
Kegel keine Rede sein kann. Nur die unteren Abschnitte der Brust ent¬ 
sprechen einigermassen der Form des Skelets und werden am einfachsten 
als ein abgeplatteter Cylinder aufgefasst. Die Längsachse der Brust weicht 
von der Längsachse oder Schwerlinie des Körpers derart ab, dass beide 
einen nach unten offenen Winkel bilden, dessen Grösse von der mehr oder 
weniger strammen Körperhaltung abhängt und natürlich auch gerade des¬ 
halb individuell äusserst schwankend ist. Die vordere wie die hintere Mittel¬ 
linie verlaufen somit an der Brust nicht senkrecht, sondern nach vorn da¬ 
von abweichend. Beide Linien liegen in Furchen, der vorderen und hinteren 
Längsfurche. Die seichtere vordere Mittelfurche ist nach unten zu, wo sie 
in die Magengrube (s. Bauchhöhle) übergeht, am deutlichsten, nach oben 
hin wird sie bis zur Unkenntlichkeit allmälig flacher. Nur bei sehr kräftiger 
Ausbildung des Pectoralis major kann sie bis zur Incisura jugularis sterni 
verfolgt werden. Die hintere Mittelfurche, Rückenfurche, ist tiefer; sie wird 
oben von den bei herabhängenden Armen senkrecht verlaufenden inneren 
Rändern (Bases) der Schulterblätter, unten durch die wulstartig vortreten¬ 
den langen tiefen Rückenmuskeln begrenzt. Auch hier hängt die Tiefe der 
Furche von der Entwicklung der Muskeln ab, während der Panniculus adi- 
posus hier wie anderswo ausfüllend, ausgleichend wirkt. 

Die Vor der fläche der Brust ist von einer Seite zur anderen, wie 
von oben nach unten, flach gewölbt, so dass oben, unter dem besonders 
nach aussen hin stark überragenden Schlüsselbeine, Vertiefungen entstehen, 
die Foveae infraclaviculares, welche ihre auffallendste Entwicklung in der 
Lücke zwischen Pectoralis major und Deltoideus finden : MoHRENHEiM’sche 
Grube. Um so mehr gewölbt erscheint die Gegend des Pectoralis, auf dem 
die Brustdrüse mit der Brustwarze aufsitzt. Die Grenze dieser stärkeren 
Convexität nach unten bildet der untere (laterale) Rand des Pectoralis, der 
weiterhin nach oben und aussen in die vordere Achselfalte übergeht. Unter¬ 
halb des Pectoralis kann man bei mageren Personen die Rippen, auf denen 
die Zacken des Obliquus abdominis externus und Serratus anticus liegen, 
durch die Haut hindurch sehen. Die je nach dem Verhalten des Schwert¬ 
fortsatzes ausserordentlich variable Magengrube gehört in den Bereich des 
Bauches. An der Grenze zwischen Handgriff und Körper des Brustbeins ist 
meist eine horizontale (oder etwas abweichende) quere Linie, Leiste oder 
Erhöhung sicht- oder fühlbar, der Angulus sterni, welcher der Anheftung 
des zweiten Rippenpaares entspricht. 

Noch weniger, als auf der Vorderseite, kann man auf der Rückseite 
— Rücken — die eigentliche Brust von dem Schultergürtel trennen. Die 
Breite des Rückens hängt oben wesentlich von dem Verhalten, speciell der 
»Haltung« der Schulter ab. Die Schulterblätter treten beiderseits deutlich 
hervor, besonders der untere Winkel und dessen Nachbarschaft. Durch eine 
Veränderung in der Haltung der Arme werden die Ränder der dorthin 
gehenden Muskeln verschoben. Bei Erhebung der Arme über die Horizontale 
muss das Schulterblatt gedreht und gehoben werden, ein Umstand, den man 
für die Untersuchung der Brusthöhle von hinten her benützen kann, da die 
Brustwand nach Entfernung des Schulterblattes und seiner Muskulatur er¬ 
heblich dünner wird. 

Die Seitenflächen der Brust gehen unmerklich in die vordere und 
hintere Brustfläche, ferner nach oben in die Achselhöhle oder Achselgrube 
über. An den Seitenflächen sind die von den platten Muskelzacken des 
Serratus anticus und Obliquus abdominis externus überlagerten Rippen 
deutlich zu sehen. 

Zur Orientirung an der Brust benützt man erstens die Rippen, 
zweitens einige senkrechte Linien; jene sind den Breiten-, diese den Längen- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



154 


Brusthöhle. 


Digitized by 


graden der Geographie zu vergleichen. Die Rippen müssen stets von oben, 
nicht von unten her gezählt werden (vergl. unten). Findet man die erste 
nicht sicher, so hat man an dem oben erwähnten Angulus stemi einen 
sicheren Anhalt für die zweite. Die Längengrade oder Meridiane der Brust 
sind folgende: 1. die vordere Mittellinie; 2. die Sternallinie, am Rande 
des Brustbeins; 3. die Parasternallinie, von der Grenze des inneren und 
mittleren Drittels des Schlüsselbeines oder von der Grenze zwischen Knorpel 
und Knochen von der 2. (und 3.) Rippe gezogen, circa 5—7 Cm. von der 
Mittellinie; 4. die Mammillar- oder Papillarlinie, durch die Mitte der normalen 
Brustwarze, circa 9—11 Cm. von der Mittellinie (vergl. unten); 5. die Axillar¬ 
linie, an der äussersten (lateralsten) Peripherie der Brust, in der Krümmung 1 
einige 20 Cm. von der vorderen, wie von der hinteren Mittellinie entfernt; 
6. Scapularlinie, durch den unteren Winkel des Schulterblattes, bei herab¬ 
hängenden Armen circa 8 Cm. von der hinteren Mittellinie; 7. die hintere 
Mittellinie. 

Ausser diesen Linien hat man noch Grenzlinien für die einzelnen 
Regionen, welche man an der Brust unterscheiden kann, gezogen. Dieselben 
ergeben sich nach dem oben Gesagten ziemlich von selbst und sind selbst¬ 
verständlich hier ebensowenig wie anderswo genau festzusetzen. Luschka 
unterscheidet drei Hauptregionen der Brust, nämlich: 1. den mit dem Halse 
gemeinsamen Bezirk (s. oben), Regio thoracico-cervicalis; 2. die eigentliche 
Brustgegend; 3. den mit dem Bauche gemeinsamen Bezirk, Regio thoracico- 
abdominalis (s. Bauchhöhle). Die Brustregion im engeren Sinne trennt man 
in die vordere, hintere und die seitliche, welche durch senkrechte und 
horizontale Linien wieder in mehrere zerfallen. Wir erhalten somit folgende 
Regionen. 

I. Regio thoracico-cervicalis . 


1. 

2. 

3. 

4. 

1 . 

2 . 

3. 

4. 


1 . 

o 


II. Regio thoracica anterior . 


Regio sternalis 

Regio infraclavicularis s. thoracica ant. superior 1 dextra 
Regio mammalis s. thoracica ant. media et 

Regio inframammalis s. thoracica ant. inferior | sinistra 
III. Regio thoracica posterior. 


Regio spinalis 

Regio suprascapularis s. thoracica post, superior I dextra 
Regio scapularis s. thoracica post, media et 

Regio infrascapularis s. thoracica post, inferior | sinistra 
IV. Regio thoracica lateralis (dextra et sinistra). 
Regio axillaris s. costalis lateralis superior 
Regio infra-axillaris s. costalis lateralis inferior. 

V. Regio thoracico-abdorninalis. 


Diese topographische Eintheilung der Brustregion in zwanzig Regionen 
hat nur sehr beschränkten Werth. Einerseits zerlegt sie natürlich zusammen¬ 
gehörige Gegenden in künstliche Parzellen, andererseits ist sie aber doch 
für genaue topographische Bestimmungen, für die Projection der Brust¬ 
organe auf die Wandung nicht genügend detaillirt, auch nicht exact genug 
durchführbar. Wir werden daher in dem Folgenden sowohl die Wandung 
der Brustgegend, als auch ihren Inhalt und die gegenseitigen Beziehungen 
zwischen Höhle und Wand, ohne uns sclavisch an die obige Eintheilung zu 
halten, durchgehen. 

C. W r andung der Brust. Allgemeines. Die Brustwand ist zum 
grossen Theile knöchern, nur zu einem geringen Theile knorpelig und 
muskulös. Die Dicke derselben schwankt je nach dem Orte (abgesehen von 
individuellen Verschiedenheiten, betreffend die Muskeln, und vor Allem den 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. 


155 


Panniculus adiposus) im Mittel zwischen 1,5 Cm. (13, 15, 16, 18 Mm.) am 
Brustbein und den Seiten, — circa 4—5 Cm. am Schulterblatte und circa 
8 Cm. an der Wirbelsäule). Die Haut (Corium) ist an der vorderen und den 
Seitenflächen der Brust ziemlich dünn (1.5—2 Mm.), dicker (bis zu 4,5 Mm.) 
am Rücken. Die Spaltbarkeit derselben verhält sich nach Längeres Unter¬ 
suchungen (Ueber die Spaltbarkeit der Cutis. Sitzungsber. d. Wiener Aka¬ 
demie. April 1861, CL, 3 Tafeln) folgendermassen: Die Spalten (nach Ein¬ 
stechen eines spitzen, spindelförmigen oder dreieckigen Instrumentes) ver¬ 
laufen in der Sternalgegend bis zum 4. oder 5. Rippenknorpel und in der 
Unterschlüsselbeingegend schräg zur Mittellinie absteigend, in der unteren 
Brustgegend bald quer, bald etwas schief auf- oder absteigend, in der Mam- 
millargegend quer, am Rande des Pectoralis und in der Schultergegend 
nach der Achselhöhle convergirend. Am Warzenhof sind die Spalten, wie 
am Nabel, kreisförmig geordnet. Beim weiblichen Geschlechte ist die Haut, 
welche die Milchdrüse deckt, ganz so. wie beim Manne in der Umgebung 
des Warzenhofes, in der Quere spaltbar. Die Haut bildet zur Aufnahme der 
Drüsenmasse ein Divertikel, welches dadurch zu Stande kommt, dass die 
Faserzüge auseinander gedrängt werden. (Aehnlich dürfte es sich bei sub- 
cutanen Geschwülsten verhalten.) In der unteren vorderen Brustgegend 
gehen die Spalten fast genau horizontal (circulär), theilweise nach aussen 
etwas aufsteigend. Am Rücken verlaufen die Spalten von der Mittellinie 
aus schief nach aussen und unten, in der unteren Gegend fast horizontal. 
Vom Arm her treten bis zur Schulterblattgegend circulär zur Achse des 
Oberarmes gerichtete Spalten auf, in welche die schräg oder in nach aussen 
concavera Bogen absteigenden Spalten der oberen Rückengegend übergehen. 

Beim geschlechtsreifen Weibe bildet die Brustdrüse (s. IV, pag. 87), 
welche innige genetische und morphologische Beziehungen zur Haut hat, 
ein besonders beachtenswerthes Gebilde. Dieselbe erstreckt sich mit ihrem 
Parenchym gewöhnlich vom oberen Rande der 3. bis zum oberen Rande der 
6. Rippe, während der die Drüse bedeckende und umgebende Panniculus 
adiposus dieselbe meist grösser erscheinen lässt. Dass die Drüsensubstanz 
durchaus nicht in proportionaler Entwicklung zum Umfange der Brüste zu 
stehen braucht und zu stehen pflegt, ist eine für den Gynäkologen wichtige 
alte Erfahrung. Eine gut entwickelte Mamma zeigt etwa folgende Masse: 
verticale Ausdehnung an der Basis (3.—6. Rippe) circa 12 Cm., quere etwa 
ebensoviel oder etwas mehr; Dicke von der Basis bis zur Spitze (Warze) 
circa 8 Cm., auch mehr: die Haut der Brustdrüse ist besonders dünn und 
zart, in Consistenz und Farbe; am Warzenhof ist die Haut pigmentirt, ge¬ 
wöhnlich desto dunkler, je öfter Gravidität vorausgegangen war, ferner in 
Falten gelegt. Die Warze ist gewöhnlich cylindrisch, seltener kegelförmig, 
am freien Ende abgerundet, etwa 10 Mm., bei Frauen, die genährt haben, 
auch 15 Mm. und darüber lang, ohne Fett, dagegen mit glatten Muskeln 
und zahlreichen Gefässen ausgestattet, daher erectil. An der Peripherie des 
Warzenhofes münden zahlreiche Talgdrüsen (MoNTGOMERY’sche Drüsen). Die 
Mamma ist an den Pectoralis raajor, dessen unteren Rand sie bei stärkerer 
Entwicklung überragt, durch lockeres Bindegewebe angeheftet, welches auf 
den Namen einer Fascie keinen Anspruch erheben darf. Das die Drüse be¬ 
deckende Bindegewebe ist erheblich stärker und fester, es setzt sich in die 
sogenannte oberflächliche »Fascie« der Brust fort. — Die männliche Brust¬ 
druse pflegt auf den Umfang des Warzenhofes beschränkt zu bleiben, sie 
kann sich aber auch hier bis zur wirklichen Milchsecretion entwickeln, was 
bei manchen Menschenrassen relativ häufiger Vorkommen soll. 

Die Lage der normalen Brustwarze ist verschiedenen individuellen 
und sexuellen Schwankungen unterworfen, so dass ihr Werth behufs ge¬ 
nauerer topographischer Bestimmungen ein zweifelhafter ist. Beim Lebenden 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



156 


Brusthöhle. 


Digitized by 


liegt sie meist (circa 70%) zwischen der 4. und 5. Rippe, manchmal (10 bis 
20%) etwas höher oder tiefer, d. h. auf der 4. oder 5. Rippe, seltener (circa 
4%) im 5. Intercostalraum (Momberger, Luschka, Verf.). An der Leiche 
liegt die Warze um einen halben Intercostalraum höher, wohl in Folge der 
Exspirationsstellung des Thorax, an dem sich die Haut relativ in die Höhe 
schiebt (Toldt). Die Entfernung der Brustwarze von der Mittellinie ist 
gleichfalls nicht constant. Sie beträgt nach Momberger : 

Bei Männern von 160—165 Cm. Körperlänge zwischen 9,5 und 11,5 Cm. 

» » >' 165—170 » » » 10 * 12 v 

» » * 175—179 » * * 10,5 »12 » 

Bei Weibern liegt sie im Mittel etwa 1 Cm. weiter nach aussen. Ferner 
ist die Distanz (eigene Messungen) rechts gewöhnlich grösser als links, um 
0,5—1 Cm. — Zu erwähnen ist hier das Vorkommen überzähliger Brust¬ 
warzen, Hyperthelie (Polythelie) oder sogar Brustdrüsen, Hypermastie (Poly¬ 
mastie), s. Artikel Hyperthelie. 

Unter der Haut der Brustregion breitet sich, wie an anderen Körper¬ 
gegenden, eine subcutane oder »Hautfascie« aus, während wirkliche 
»Muskelfascien« hier fehlen. In dem oberen Theile der Brustgegend, etwa 
bis zur 2. Rippe, manchmal weniger tief, manchmal noch weiter hinab er¬ 
streckt sich das Platysma (Muse, subcutaneus coli), welches in der Brust¬ 
haut endet. Die sogenannte Fascie des Pectoralis major ist nichts weiter 
als Perimysium; auf der vorderen Fläche ist dieses stärker als auf der 
hinteren, wie überhaupt Fascien und ähnliche Dinge desto stärker sind, je 
näher der Körperoberfläche, je exponirter sie liegen. Am Brustbein oder in 
dessen Nähe kann ein überzähliger Muskel, der sogenannte Sternalis, bei 
stärkerer Entwicklung die Form der vorderen Brustwand alteriren. Dieser 
vom Verfasser monographisch beschriebene Muskel (Zeitschr. f. Anat. u. Ent¬ 
wicklungsgeschichte. 1876, I) ist zuerst von Malbranc beim Lebenden beob¬ 
achtet worden (Ebenda. 1877, II). Er wird von Nervi thoracici anteriores 
oder Intercostalnerven (2., 3., 4.) innervirt (Verf.). 

Die Musculatur der Brustwand ist an den einzelnen Stellen sehr 
verschieden stark. Die vordere wie die hintere Mittellinie sind, abgesehen 
von den sehnigen Ursprüngen des Pectoralis major und der Rückenmuskeln 
oder Varietäten (Sternalis), von Muskeln frei. Vorn liegen, ausser in der 
Brustdrüsengegend, dicht unter der Haut: Pectoralis major bis zur 6. oder 
7. Rippe herunter, darunter Obliquus abdominis externus (von der 5. oder 
6. Rippe an), weiter aussen der Serratus anticus major, hinter dem Pecto¬ 
ralis major der weit schmälere Pectoralis minor. Beide bedecken die Vasa 
subclavia, respective axillaria und die grösseren vorderen Aeste der letzteren 
von vorn her. Hinten finden wir den breiten dünnen Trapezius (Cucullaris), 
den am Ursprünge gleichfalls dünnen, nach obenaussen verlaufenden und 
stärker werdenden Latissimus dorsi, dem sich der Teres major (vom Schulter¬ 
blatte an) hinzugesellt. Pectoralis major wie Latissimus (+ Teres) gehen in 
die Oberarmfascie über, welche nach oben concav ausgeschnitten erscheint 
(Achselbogen von Langer; manchmal musculös). Beide Muskeln bilden die 
vordere und hintere Begrenzung der Achselhöhle, die Pfeiler derselben. Die 
Lage der Muskelränder ändert sich mit der Haltung des Armes; je höher 
derselbe erhoben wird, desto flacher wird die Achselhöhle; bei stärkerer 
Erhebung tritt dann das Schulterblatt nach der Seite vor. so dass die 
Achselgrube von vorne weit offen, von hinten unzugängig ist. Die übrigen 
Muskeln der Brustregion entziehen sich einer directen Beobachtung durch 
die Haut hindurch. Die Dicke der Brustwand (s. oben) ist vor Allem von 
der Stärke der Muskeln abhängig, die topographisch und individuell, ferner 
je nach der Haltung der Arme verschieden ist. Eigentliche »Fascien« kom¬ 
men an der Aussenfläche der Brustwand nicht vor. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. 


157 


Zwischen Haut und knöchernem Brustkorb liegen die wichtigsten 
Ge fasse und Nerven der Brust wand. Diese sind: 1. die Art. subclavia, 
welche über die 1. Rippe, zwischen Scalenus anticus (Tuberculum Lisfrancii) 
und medius hinühergeht und hinter der grossen Vene liegt. Vom lateralen 
Rande der 1. Rippe an nennen wir die Arterie: Axillaris. Von ihr entspringen 
hinter dem Pectoralis major gewöhnlich mehrere Aeste (Thoracica prima, 
Thoracico-acromialis), weiter aussen die wegen ihrer exponirten Lage auf 
dem Serratus wichtige Thoracica longa s. tertia, weiter hinten liegt die aus 
der Subscapularis stammende Thoracico-dorsalis, welche am äusseren Rande 
des Schulterblattes herabläuft. Ferner sind zu nennen die perforirenden 
Aeste der Intercostalarterien (s. unten). Am Rücken finden wir von grösseren 
Arterien zwei Aeste der Subclavia, die Transversa scapulae zur Schulter¬ 
gegend, die Transversa colli zu den Partien zwischen Wirbelsäule und 
Schulterblatt, sowie nach dem Nacken zu. Die Begleitvenen verlaufen, bis 
auf das proximale (der Einmündung nahe; Stück doppelt, mit den Arterien. 
(Wegen der Hautvenen s. unten, Intercostalvenen.) In der Nähe der 
Venen liegen die grösseren Lymphgefässe, welche an den Achseldrüsen Halt 
machen. Hierher gelangen die weitaus meisten Lymphgefässe der Brust¬ 
gegend, speciell die von der Brustdrüse her. Einige andere gehen zu den 
Sternaldrüsen. Von Nerven sind zu nennen: 1. sensible: a) N. supraclavi- 
culares aus dem Plexus cervicalis, b) die lateralen und medialen perforiren¬ 
den Ae9te der Intercostalnerven, vorn und hinten; 2. motorische (aus dem 
Plexus brachialis): a) N. thoracici anteriores, zu den Pectorales major und 
minor, b) N. thoracicus longus s. lateralis zum Serratus anticus (oberfläch¬ 
lich!), c) N. subscapularis s. thoracico-dorsalis zum Latissimus und Teres 
major, d) N. accessorius Willisii (Recurrens) für den Trapezius, e) N. dor- 
salis scapulae zum Levator scapulae und Rhomboidei, f) N. suprascapularis 
zum Supra- und Infraspinatus, g) Intercostalnerven, für die tiefen Rücken¬ 
muskeln. 

Die dritte Schicht der Brustwand wird von dem grösstentheils 
knöchernen, zu einem relatif erheblichen Antheil indess knorpelig bleibenden 
Thoraxskelet, dem Brustkorb, mit den in seinen Lücken eingefügten 
Intercostalmuskeln gebildet. Der Brustkorb besteht aus den 12 (selten 
11 oder 13) Brustwirbeln, den 12 (selten 11 oder 13) Rippenpaaren und 
dem Brustbeine, von dem hier der Schwertfortsatz nicht weiter in Betracht 
kommt (s. Bauchhöhle). Die Brustwirbelsäule bildet beim Erwachsenen 
einen nach vorn concaven Bogen, derart, dass der 7. Brustwirbel mit seiner 
oberen wie unteren Körperfläche etwa horizontal steht. Trotz dieser Con- 
cavität treten die Brustwirbel auf dem Horizontalschnitte ausserordentlich 
weit nach vorn in den Brustraum hervor (Distanz von den Spitzen der 
Dornfortsätze bis zur vorderen Fläche circa 8 Cm.). Die Rippenknochen 
sowohl wie die Rippenknorpel können in nicht seltenen Fällen »Fenster« 
bilden, d. h. sich gablig spalten und wieder vereinigen oder auch ohne 
letzteres sich getrennt an das Brustbein inseriren. Diese Vorkommnisse be¬ 
schränken sich indess auf die vordere Brustwand (beim Abzählen der Rippen 
thut man daher gut, sich möglichst nach aussen zu halten). Diese Fenster¬ 
bildungen können einseitig oder beiderseitig auftreten. Im letzteren Falle 
können stärkere Asymmetrien des Thorax und der Brust überhaupt resul- 
tiren. Die 12. Rippe ist in der Länge und sonstigem Verhalten sehr variabel. 
Ist sie kurz, so kann sie sich dem tastenden Finger entziehen, da sie dann 
nicht über die starken Muskeln des Rückens hervorragt. — Die 1. Rippe 
setzt sich mit ihrem Knorpel direct, ohne Gelenkbildung, an das Brustbein 
a n, die folgenden Knorpel, bis zum 7. inclusive (Costae verae) articuliren 
mit dem Brustbein, die 8.—10. setzen sich an die nächst höhere Rippe an, 
( Üe beiden letzten enden frei in der Musculatur (Costae fluctuantesi. Das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



158 


Brusthöhle. 


Digitized by 


Gelenk zwischen der 7. Rippe und dem Brustbein liegt an der Vereinigung 
des Brustbeinkörpers mit dem Schwertfortsatz. Die Geschlechtsverschieden¬ 
heiten des Brustbeines sind oben eingehend erörtert worden. — Weniger 
beachtet ist bisher die Thatsache, dass sehr häufig der 5. Rippenknorpel 
mit dem 6. vermittelst je eines flachen Fortsatzes in Gelenkverbindung 
steht; eine derartige accessorische Verbindung zwischen den Knorpeln der 
G. und 7. Rippe muss Verfasser nach eigenen Untersuchungen geradezu als 
constant erklären. Es scheinen hier Reductionsvorgänge vorzuliegen oder 
sich vorzubereiten, wie sie für die 8. und 9. Rippe in der Regel beim Er¬ 
wachsenen vollendet sich darstellen (vergl. G. Rüge, Entwicklung des Brust¬ 
beines), in dem Sinne, dass die Rippenknorpel mehr und mehr die Verbin¬ 
dung mit dem Brustbein aufgeben, dieselbe durch eine Anlagerung an die 
nächst höhere, wenn auch noch nicht ersetzen, so doch schon ergänzen. 

Die Intercostalmuskeln liegen zwischen den Rippen; sie verlaufen 
schräg von oben-aussen nach innen-unten (externi) und von oben-innen nach 
aussen-unten (interni), sie sind sehr dünn, grösstentheils sehnig durchwachsen 
oder degenerirt. Vorn in der Nähe des Brustbeines fehlen die externi oder 
sind auf eine dünne Sehnenplatte reducirt. Den immer noch mit grossem 
Aufwande von Zeit und Scharfsinn geführten Streit über die Wirkung dieser 
Muskeln erachtet Verfasser für einen ziemlich müssigen, da er die positive 
oder active Wirkung der Muskeln für eine sehr minimale hält. Verfasser 
sieht die Bedeutung der Intercostalmuskeln darin, dass sie Bänder dar¬ 
stellen, welche stetig wiederholtem oder andauerndem Zuge und Drucke zu 
widerstehen dadurch befähigt sind, dass sie histologisch aus contractiler 
Muskelsubstanz bestehen. Nur musculöse (quergestreifte oder glatte Flasern) 
Apparate oder solche, welche durch Muskeln unterstützt werden, mit ihnen 
genetisch, morphologisch und physiologisch Zusammenhängen, wie Gelenk¬ 
bänder u. dergl., sind im Stande, der Nachdehnung genügend und an¬ 
dauernd entgegenzutreten. Die Hauptwirksamkeit der Intercostalmuskeln 
sieht Verfasser einmal in dem Widerstande gegen den Luftdruck, zweitens 
in dem Umstande, dass sie thatsächlich die Vergrösserung der Distanz 
zwischen zwei Rippen bei Hebung und Senkung des Thorax verhindern. 

Abgesehen von den obersten und untersten besitzen die Rippen auf 
der Innenfläche am unteren Rande eine von aussen her durch den vor¬ 
ragenden Rand des Knochens geschützte Furche, Sulcus costalis s. inter- 
costalis für die gleichnamigen Arterien (Intercostales posteriores s. aortieae) 
mit ihren Begleitvenen. Dies gilt indess nur für die hintere und seitliche 
Brustwand; am vorderen Ende der knöchernen Rippe fehlt der Sulcus, 
ebenso am Knorpel. Bis hierher gelangen die hinteren Intercostalarterien 
auch nicht; sie lösen sich in Aeste auf, welche mit den schwachen vorderen 
Intercostales aus der Mammaria interna anastomosiren. In der Nähe der 
Arterien, etwas oberhalb derselben, nach vorn sich mehr in die Mitte der 
Höhe des Zwischenrippenraumes begebend, verlaufen die Intercostalnerven, 
welche in der Seiten- und Vorderwand der Brust (dicht neben dem Brust¬ 
bein) sensible perforirende Aeste nach aussen senden, die gleichfalls von 
Arterien und Venen begleitet werden. 

Besondere Berücksichtigung verdient die A. mammaria s. thoracica 
interna, da sie constante Lage hat und ziemlich stark ist (am Ursprünge 
a Mm.). Sie entsteht aus der Subclavia und verläuft zwischen der vorderen 
Thoraxwand und den inneren Bekleidungen derselben (s. unten) fast senk¬ 
recht, vom Brustbeinrande 8 —15 Mm., also durchschnittlich etwa einen 
starken Centimeter entfernt, hinab. Neben ihr verlaufen bis zum 2. Inter- 
costalraum hinauf zwei Venen, die sich hier zu einer, medial von der 
Arterie gelegenen, vereinigen. Bedeckt ist die Mammaria interna nur von 
dem dünnen Ursprünge des Pectoralis major und den Intercostales interni. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. 


159 

In jedem Intercostalraum giebt sie lateral die vorderen Intercostalarterien 
ab (s. oben), medial einen kleinen Ast, sowie einen perforirenden Zweig 
nach vorn. Letztere gehen in der betreffenden Gegend zu der Brustdrüse 
und sind während der Lactation erheblich vergrössert. Die hinteren Inter¬ 
costalarterien für die beiden oberen Zwischenrippenräume kommen aus der 
Subclavia. 

Von grosser Wichtigkeit sind die Untersuchungen Braune's (Das Venen¬ 
system des menschlichen Körpers. Leipzig 1884, 1. Lief., 4 Tafeln) über die 
Bahnen, in denen das Venenblut der Brustwand abfliesst. Hiernach bilden 
die Intercostalvenen bis zum 6. und 7. Zwischenrippenraum, den Körper¬ 
segmenten entsprechend, »Venenzirkel« oder Schaltstücke, welche ihren 
Inhalt sowohl nach den Venae mammariae internae, als nach den Systemen 
der Azygos, respective Hemiazygos entleeren. Sie tragen an ihren Ein¬ 
mündungsstellen entgegengesetzt gerichtete Klappen, stellen also nicht nur 
Aeste des Azygos-, respective Hemiazygos-Systemes dar, sondern auch Aeste 
der Mammaria interna, die miteinander Zusammenhängen und von ihrem 
neutralen Mittelstücke aus ausserdem noch Abflüsse nach der Vena axillaris 
absenden. Die Venen der oberen Costae »spuriae« (nämlich die 7.—9. Inter- 
costalvene) haben keine Abflüsse nach der Achselhöhle mehr, entleeren sich 
aber gleichfalls unter dem Einflüsse der Klappen sowohl nach der Wirbel¬ 
säule, wie nach dem Sternum hin; ihre vorderen Abflüsse bilden paarige 
Sammelstämme, welche die Art. musculophrenica zwischen sich fassen und 
zur Mammaria interna ziehen. Die 2—3 untersten Intercostalvenen, welche 
den Costae »fluctuantes« entsprechen, haben keinen Abfluss nach vorn; es 
sieht aus, als ob durch die Bewegungen der vorderen, frei beweglichen 
Rippenenden ihre Verbindungen untereinander nicht zur Entwicklung kommen 
konnten. Die Caliber der Intercostalvenen nehmen von oben nach unten 
gleichmässig zu. Individuelle Schwankungen bezüglich der oben beschriebenen 
Anordnung, Abweichungen gegenüber dem typischen Verhalten der Venen, 
kommen vor. Die Intercostalvenen sind nach Braune im Wesentlichen ein¬ 
fach angelegt, jedoch zeigen sie wiederholt Spuren einer doppelten Anlage, 
langausgezogene Maschen, welche ein Stück der Arterie zwischen sich 
fassen. 'Die über die Innenfläche der Rippen quer verlaufenden Verbindungs¬ 
venen sind fast stets paarig angelegt, ebenso die V. intercostalis suprema 
accessoria, falls sie vorhanden ist (Ast der V. subclavia, Begleitvene der 
gleichnamigen Arterie). Die Frage nach dem Grunde des Auftretens mal 
doppelter, mal einfacher Venen an Stellen, die sich unter gleichen Druck¬ 
verhältnissen befinden, lässt Braune noch offen. Die Befunde am Thorax 
geben keine genügende Aufklärung. Die Lage der Intercostalvenen ist kurz 
als eine gegen äusseren Druck geschützte zu bezeichnen. Die Venen liegen 
dem Knochen (unterer Rippenrand) zunächst, dann folgt die Arterie, schliess¬ 
lich der Nerv (s. oben). Am oberen Rande der Rippen finden sich auch 
Venen, aber unbeständig in der Länge und von kleinerem Caliber, als die 
am unteren Rande. Die oberen Venen hängen vielfach mit den unteren 
zusammen und können unter Verstärkung ihres Calibers den Hauptstamm 
ersetzen. Die Venae mammariae sind an der vorderen Thoraxwand durch 
transversale, segmentale Venen mit einander verbunden, die besonders an 
der Vorderfläche des Proc. xiphoides stark entwickelt sind. Die Intercostal¬ 
venen bilden also geschlossene Ringe oder Venenzirkel, die je nach den 
Druckverhältnissen ihr Blut nach verschiedenen Seiten hin entleeren können. 
An den beiden Enden liegen Ventile, welche vermöge ihrer Richtung dem 
Blute nicht gestatten, von der Azygos in die Mammaria oder umgekehrt 
zu fliessen. Diese Klappen liegen am Vertebralende meist lateral von der 
Mündung der Rami dorsales. — Abflüsse nach der Achselhöhle (s. oben) 
besitzen alle oberen Intercostalvenen bis zur 6., 7., ja 8. Rippe hinab. Sie 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



160 


Brusthöhle. 


Digitized by 


sind von starkem Caliber, besitzen zahlreiche, nach der Achselhöhle hin¬ 
weisende Klappen und vereinigen sich schliesslich zu einem oder mehreren 
Stämmen. Gewisse Bewegungen des Armes werden daher blut¬ 
leerend auf die Brusthöhle, speciell die Pleura einwirken. Diese 
Abflüsse nach der Achsel reichen nach unten nur so weit, wie die Muskel¬ 
bäuche des Latissimus und Pectoralis major vorspringen, also so weit das 
Sauggebiet der Achsel geht. Die 7.—12. Intercostalvene haben für gewöhnlich 
keine solchen, wenigstens keine directen Abflüsse, sie können aber durch 
Querleitungen nach den oberen Intercostalvenen hin mitunter indirect ihren 
Inhalt durch jene mit in die Achselhöhle entleeren. Die 8., 9., eventuell 
auch 10. Intercostalvene hängen durch paarige Stämme (Venae musculo- 
phrenicae) mit den Mammariae zusammen. Die untersten Intercostalvenen 
<s. oben) erhalten sehr mächtige Zuflüsse vom Zwerchfell und von den 
Bauchdecken, daher ihr starkes Caliber. An den Einmündungsstellen dieser 
Aeste besitzen die Intercostalvenen Klappen. Die oberen, unter dem Ein¬ 
flüsse der Bewegungen des Schlüsselbeines, sowie der Halsfascien stehenden 
Intercostalvenen besitzen an verschiedenen Stellen starke Abflüsse nach 
den grossen Halsvenen. Das Bild namentlich der obersten Intercostalvene 
wird hierdurch ein sehr wechselndes. 

Das Thoraxskelet inclusive der Intercostalmuskeln und des Zwerch¬ 
felles wird von innen von der Fascia thoracica interna s. endothora- 
eica ausgekleidet, welche eine vierte, die Pleura parietalis bedeckende 
Schicht der Brustwand darstellt. Auch an Stellen, wo keine Pleura vor¬ 
handen ist, kann diese Fascie, welche in Folge des Umstandes, dass Sehnen¬ 
fasern von Muskeln (Zwerchfell, Scaleni, Transversus abdominis, Intercostales. 
Triangularis sterni, Subcostales s. Transversus thoracis posterior) in die¬ 
selbe einstrahlen, wenigstens theilweise als echte Muskelfascie aufzufassen 
ist, nachgewiesen werden. So finden wir sie nicht nur über den Kuppen 
der Pleurasäcke, sondern auch vor dem vorderen Mediastinum (s. unten), 
hinter dem Manubrium sterni, wie hinter dem unteren Theile des Corpus. 
Besonders stark ist sie hier in der Nähe des Triangularis sterni, als dessen 
sehnige Ausbreitung sie hier zu betrachten ist, vor den Vasa mammaria 
interna. Auf dem Muskel selbst ist eine Fascie (wie an anderen Stellen 
des Körpers) nicht nachweisbar. Vor dem Herzbeutel (s. unten) trennt 
sich die Fascia endothoracica von -der Pleura auf eine Strecke. An der 
Seitenwand des Thorax, sowie im Bereiche des hinteren Mediastinum kann 
man kaum von einer »Fascie« sprechen; hier ist nur lockeres Bindegewebe 
vorhanden, welches stellenweise festere Fasern bildet, welche unter Anderem 
mit der Adventitia der Aorta Zusammenhängen (Luschka). 

Mit demselben Rechte, wie die eben beschriebene Fascie, kann man 
auch die parietale Pleura als Schicht der Brustwand bezeichnen, und 
zwar als fünfte, innerste derselben. Andere rechnen sie zum Brustraume, 
was allerdings auch seine Berechtigung hat, da sie ja im Inneren des Thorax 
liegt und in die viscerale Pleura übergeht. Praktisch thun wir aber ent¬ 
schieden besser, die die Wand der Brust auskleidenden Theile des Brust¬ 
felles dieser zuzählen. Aber nicht die gesammte Pleura parietalis gehört 
hierher, sondern nur die äussere — Pleura costalis — der obere Abschnitt, 
nach dem Halse zu — Apex pleurae — und die Pleura diaphragmatica. 
Die Pleura mediastinalis kommt hier nur insofern in Betracht, als es von 
der höchsten Wichtigkeit, wenigstens für die vordere Brustwand ist, die 
Linien festzustellen, in denen rechts und links die Pleura costalis in die be¬ 
treffende Pleura mediastinalis übergeht oder umbiegt, also zu constatiren. in 
welcher Ausdehnung die vordere Brustwand von einem Pleuraüberzuge frei ist . 

Die äussere, d. h. die vordere, seitliche und hintere Wand der Brust 
mit geringen Ausnahmen bekleidet die Pleura costalis, das Rippenfell. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. 


161 


Sie bildet den weitaus grössten Abschnitt der Pleura parietalis ; ferner ist 
sie stärker (dicker, fester) als die übrigen Theile der Pleura. Die vordere 
Grenze der rechten Pleura costalis zieht vom oberen Rande des 1. Rippen¬ 
knorpels unter einem Winkel von circa 45° ab- und einwärts nach einem, 
wenige Millimeter bis zu einigen Centimetern links von der Mitte des 
Angulus sterni (Vereinigung von Manubrium und Corpus sterni, Höhe des 
2. Rippenpaares) gelegenen Punkte, geht dann, fast genau senkrecht, all- 
mälig sich der Mittellinie nähernd, abwärts, erreicht diese in der Höhe des 

5. Rippenknorpelansatzes, biegt dann nach unten und etwas lateral um, 
geht darauf energisch nach aussen und unten am unteren Rande des 

6. Rippenknorpels entlang, passirt, circa 6 Cm. von der Mittellinie entfernt, 
den 6. Intercostalraum, gewöhnlich die hier bestehende Knorpelverbindung 
zwischen 6. und 7. Rippe (s. oben, oder verläuft bis hierher im 6. Intercostal- 
raume. d. h. einige Millimeter tiefer als angegeben), zieht schräg über den 

7. Rippenknorpel hinweg, um dessen unteren Rande etwa 1,5 Cm. medial 
von der Vereinigung mit der knöchernen Rippe zu erreichen. Der Knorpel 
der 7. Rippe bleibt somit fast ganz, eventuell auch ganz ausserhalb der 
Pleura; ebenso bleiben ganz frei davon die Knorpel der folgenden Rippen 
bis zur 12., sowie nach unten an Länge stetig, bis circa 6 Cm. zunehmende 
Abschnitte der betreffenden Knochen. Die Pleuragrenze schneidet die rechte 
Linea papillaris am unteren Rande des 6. Rippenknorpels oder etwas tiefer, 
die Linea axillaris am unteren Rande des neunten Hippenknochens. 

Die linke Pleura costalis verläuft oben fast ebenso wie die rechte, 
nur trifft sie den Angulus sterni natürlich noch etwas weiter nach links 
als jene; von hier ab geht sie — niemals die Mittellinie erreichend — mit 
der der anderen Seite verwachsen, jedoch oft nur lose verklebt, circa 4 bis 
5 Cm. senkrecht hinab bis zur Höhe des oberen Randes des 4. Rippen¬ 
knorpels, darauf schräg nach aussen unten, einige Millimeter vom oberen 
Rande des 5. Rippenknorpels, dann in medialwärts concaven Bogen, passirt, 
circa 5—7 Cm. von der Mittellinie entfernt, senkrecht absteigend, den 5. Inter¬ 
costalraum oder die hier meistens vorhandene Knorpelgelenkverbindung 
zwischen der 5. und 6. Rippe, geht quer zur Längsachse des 6. Rippen¬ 
knorpels, also schräg ab- und einwärts, über diesen hinüber, um dann vom 
unteren Rande dieses Knorpels an energisch nach aussen und unten weiter 
zu verlaufen. Auch die linke Pleura costalis schneidet den unteren Rand 
des 7. Rippenknorpels etwa 1,5 Cm. (oder 1 Cm.) medial von dem Ansätze 
an den Knochen und lässt ebenso wie auf der anderen Seite immer grössere 
Stücke der folgenden Rippenknochen (8—12) frei, wobei allerdings eine 
kleine, aber constante Differenz gegenüber der rechten Seite hervorzuheben 
ist, indem die linke Pleura etwas weiter abwärts reicht als jene und die Axillar¬ 
linie am Knochen der zehnten Rippe schneidet. — Von der Axillarlinie 
nach hinten geht die untere Grenze der Pleura costalis beiderseits hori¬ 
zontal nach hinten, über die Mitte etwa der 12. Rippe (variabel), auf den 
unteren Rand des letzten Brustwirbels zu. — Individuelle Schwankungen 
der eben angegebenen Grenzen fehlen selbstverständlich ebenso wenig, wie 
solche des Thoraxskelets, auf welche wir jene bezogen haben. So kann die 
rechte Pleura z. B. den rechten Brustbeinrand nicht einmal erreichen, 
andererseits sich bis zum linken Brustbeinrande hinübererstrecken. Letzteres 
Extrem ist häufiger als ersteres. 

Zwischen den vorderen Pleuragrenzen beider Seiten bleibt ein beim 
Erwachsenen in zwei Abschnitte zerfallender Raum frei, der beim Kinde 
hauptsächlich von der Thymusdrüse erfüllt ist. Beim Erwachsenen sind 
von Pleura frei (s. oben): 1. ein mit der Spitze nach unten gerichtetes 
gleichschenkeliges Dreieck hinter dem Manubrium, 2. ein unregelmässiges 
Viereck (Trapezoid, eventuell auch Dreieck) hinter der linken Hälfte des 

ReAl-Encydop&die der ge*. Heilkunde. 3. Auf]. IV. ] \ 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



162 


Brusthöhle. 


Digitized by 


unteren Theiles des Brustbeines, dem 5., 6. und 7. Rippenknorpel links und 
dem 5. und 6. Intercostalraume bis etwa 5 oder 6 Gm. von der Mittellinie 
entsprechend. Diese Räume pflegen (s. oben) durch Knorpelbrücken zwischen 
der 5. und 6., sowie 6. und 7. Rippe beengt zu werden. In den so ge¬ 
bildeten beiden schmalen, oft kaum 3—4 Cm. langen, 6—8 Mm. breiten, 
schräg gestellten Fenstern trifft man, 1—1,5 Cm. vom Brustbeinrande (hori¬ 
zontal gemessen), auf die Vasa mammaria (s. oben). 

Die Pleura costalis setzt sich jederseits über die obere Oeffnung des 
Thorax hinaus fort, als sogenannter Apex pleurae. Sie ist hier mit der 
Fascia endothoracica verschmolzen und gehen Sehnenfasern von den Scaleni. 
besonders vom Scalenus minimus in diese fibröse obere Wand des Brust¬ 
raumes über. — Nach unten hin schlägt sich die Pleura costalis auf das 
Zwerchfell über — Pleura diaphragmatica. Dass sie die sehr spitzen Winkel 
zwischen der äusseren Thoraxwand und dem Zwerchfell nicht mitmacht, 
sondern diese abrundend sich den Weg abkürzt, geht eigentlich schon aus dem 
oben über die unteren Grenzen der Pleura costalis Gesagten hervor. Hinten 
in der Nähe der vorderen Fläche der Wirbelkörper, vorn am Brustbein entfernt 
sich die Pleura von der Brustwand und wendet sich etwa sagittal in das 
Innere des Brustraumes hinein: Pleura pericardiaca und Pleura mediastinalis. 

D. Binnenraum der Brust, »Brusthöhle« im engeren Sinne. Eine 
Brusthöhle existirt eigentlich nur am Skelet, als Binnenraum des Brustkorbes 
oder Thorax. Beim Lebenden besteht sie aus drei geschlossenen Hohlräumen, 
der rechten und linken Pleurahöhle und der Herzbeutel- oder Perikardial¬ 
höhle. Die nach Abzug dieser drei Höhlen (nebst deren Inhalt) übrig blei¬ 
benden Reste des Brustbinnenraumes sind die »Mittelfellräume«, das 
Mediastinum oder Cavum mediastini s. mediastinorum ariticum und posticum. 
Diese stehen in offener Verbindung mit dem Halse, so dass z. B. Senkungs- 
abscesse von diesem aus direct in die Mittelfellräume übergeben können. 
Sie liegen zwar zwischen den Pleurae, aber doch ausserhalb der von diesen 
gebildeten Säcke, ferner ausserhalb des Herzbeutels. Ihr Inhalt ist gewisser- 
massen eine Ausfüllungsmasse zwischen den beiden inneren (medialem 
W T änden der Pleurahöhlen vor und hinter dem Herzbeutel. Man kann, wenn 
man will, den Herzbeutel selbst als Inhalt des Cavum mediastini auffassen, 
dann haben wir natürlich nur einen Mittelfellraum, der von der Wirbel¬ 
säule bis zum Brustbein reicht. — Indem die parietale Pleura beiderseits 
an der Wurzel (Hilus, Stiel) der betreffenden Lunge als Pleura visceralis 
auf dieses Organ übergeht, ist jeder Pleurasack in sich geschlossen. Die 
Lunge füllt ihren Pleurasack bei gewöhnlicher Athmung nicht vollständig 
aus, weder bei der Inspiration, geschweige bei Exspiration. Die erst bei 
tiefster Einathmung in Gebrauch genommenen untersten Theile der Pleura¬ 
höhle heissen: »complementäre Räume«. Im Uebrigen können die Lungen 
als Ausgüsse der Pleurasäcke betrachtet werden. Man erkennt an ihrer 
Oberfläche deutlich die Abdrücke der Rippen und Intercostalräume, der 
grösseren Gefässe (Aorta, Azygos, Subclavia, Mammaria), des Herzbeutels. 
An der Lungenwurzel treten folgende Gebilde in die Lunge ein oder aus 
ihr heraus: Bronchus, Ast der A. pulmonalis, Ast der V. pulmonalis, A. bron- 
chialis, Lymphgefässe (zu den Glandulae bronchiales, die meist schwarz ge¬ 
färbt), Nerven. Jede Wurzel ist circa 6—7 Cm. hoch, 3—4 Cm. breit; 
durchschneiden wir einen solchen Stiel etwas näher der Lunge sagittal und 
senkrecht, so finden wir die Arterienäste vorn-oben, die Venen vorn-unten, 
die Bronchien hinten-oben, die Lymphdrüsen hinten-unten. Auf einem Hori¬ 
zontalschnitte durch die Brust etwas über der Mitte der Brust beträgt die 
Dicke des Stieles (sagittal) 20—25 Mm. Die Lungen sind mehr oder weniger 
tief in Lappen getrennt, und zwar gewöhnlich die rechte Lunge in drei, die 
linke in zwei. Die Zahl der Lappen kann sich aber auch bis auf sechs 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. 


163 


vermehren. Zwischen den Pleurasäcken liegt der Herzbeutel mit dem Herzen. 
Da der Raum zwischen Wirbelsäule und Brustbein nur eng ist (in der Mitte 
der Brust 8—8,5 Cm.), bleibt hinter und vor dem Herzen nur sehr wenig 
Platz übrig. Diese langen, schmalen Räume wollen wir zunächst betrachten, 
um später Lungen und Herz auf die Brustwand zu projiciren (vergl. hierzu 
besonders Luschka, Anatomie der Brust). 

Der hintere Mittelfellraum hat die Höhe der Brustwirbelsäule. 
Seine grösste Breite erreicht er an den Lungenwurzeln. Nach oben steht 
er mit dem lockeren, dehnbaren, fettlosen Bindegewebe in Verbindung, das 
den Pharynx an die Wirbelsäule heftet (Retropharyngealabscesse). Vom 
5. Brustwirbel an beherbergt er die Aorta thoracica descendens, welche 
anfangs (oben) ganz links von der Wirbelsäule liegt, schräg absteigt, um 
unten am Zwerchfell die Mittellinie fast zu erreichen. Die Speiseröhre 
(Oesophagus) liegt in den oberen beiden Dritteln rechts von der Aorta, um 
sich dann vor diese zum For. oesophageum des Zwerchfelles zu begeben. 
Mit der Speiseröhre verlaufen die beiden Nervi vagi, von denen der linke 
in Folge der entwicklungsgeschichtlichen Drehung des Magens mehr nach 
vorn, der rechte nach hinten liegt. Zwischen Aorta und Oesophagus liegt 
der Brustmilchgang, Ductus thoracicus, das Sammelrohr für den grössten Theil 
der Körperlymphe und des Chylus. Hinten-rechts von der Speiseröhre liegt 
die Vena azygos. Hinter der Aorta links verläuft die Vena hemiazygos. 
Von den übrigen Organen liegt im Bereiche der oberen vier Brustwirbel 
die Luftröhre, weiter unten finden wir den linken Bronchus vor der Aorta, 
den rechten lateral von und etwas vor der Speiseröhre. Die N. sympathici 
verlaufen hinten an den Wirbelkörpern, eigentlich schon ausserhalb des 
Mediastinum, zwischen der Pleura parietalis und dem Knochen. 

Der ordere Mittelfellraum ist kürzer als der hintere. Seine Breite 
ist sehr verschieden (s. oben). Beim Erwachsenen besteht er aus zwei, mit 
den Spitzen gegeneinander gestellten, sich meist nicht erreichenden Drei¬ 
ecken, deren unteres mehr viereckig oder unregelmässig (s. oben) werden 
kann. Man hat das Ganze einem römischen X oder )(, auch einer Sanduhr 
verglichen. Letzterer Vergleich hat — obwohl er, wie alle, hinkt — für sich, 
dass er ein körperliches Gebilde betrifft und andeutet, dass eine Communi- 
cation zwischen dem oberen und unteren Raume ursprünglich vorhanden 
war, beim Erwachsenen unter Verhältnissen persistiren, jedenfalls sich wieder 
eröffnen kann. Der obere Raum ist circa 1,5—2 Cm. tief (sagittal), ganz 
oben circa 4—8 Cm. breit, etwa 4—6 Cm. hoch (sehr schwankend!). Den 
Hintergrund desselben bildet der obere Theil des Aortenbogens nebst seinen 
Aesten und die grossen Venae anonymae. Zwischen diesen Gefässen und 
der Brustwand liegt der individuell und nach dem Alter sehr verschieden 
grosse Rest der Thymusdrüse. Der Raum hängt mit dem die Glandula 
thyreoidea, Oesophagus und Trachea umgebenden Bindegewebe des Halses 
zusammen (Abscesse etc., welche durch die Halsfascie am Durchbruche nach 
vorn gehindert werden, können hierher gelangen, von wo sie nach unten, 
gewöhnlich aber nach hinten weiter gehen können). Der untere Raum hat 
eine Höhe und Breite von je 4—6 Cm., eine Tiefe bis zu 2,5 Cm. Ausser 
lockerem, fetthaltigem Bindegewebe, welches Perikardium und Brustbein 
verbindet, befinden sich hier Lymphdrüsen. Dieser Raum kann von vorn 
her, am Rande des Brustbeines, zwischen 5. und 6. Rippe, direct erreicht 
werden, ohne die Pleura zu berühren. 

Topographie der Lungen. 

Die Lungen entsprechen in Form und Grösse durchaus nicht dem 
Thorax; sie ragen oben über demselben hinaus, unten erreichen sie seine 
Grenzen nicht. Beide Lungen sind nicht genau symmetrisch, die rechte ist 

11 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



164 


Brusthöhle. 


Digitized by 


kürzer (Zwerchfell, Leber), aber breiter und doch im Ganzen voluminöser, da 
erstens die rechte »Hälfte« des Thorax gewöhnlich der weitere ist. zweitens 
das Herz ihr in Folge seiner asymmetrischen Lage weniger Raum fortnimmt, 
drittens die rechte Pleura (s. oben) über die Mittellinie nach links, manch¬ 
mal recht erheblich, übergreift. Dass ferner gewöhnlich die rechte Lunge 
drei, die linke nur zwei Lappen besitzt, indem hier der »eparterielle« (über 
der Pulmonalis verlaufende) Bronchus und damit der dem oberen der rechten 
Seite entsprechende Lappen fehlt, darauf wurde oben schon kurz hinge¬ 
wiesen. Nach den Untersuchungen Aeby's über den Bronchialbaum der Säuge- 
thiere und des Menschen (Leipzig 1880. 8. Mit 10 Taf.) ist nämlich der 
»obere« Lappen der linken Seite dem »mittleren« zu vergleichen, während 
die unteren Lappen beider Seiten sich entsprechen und das Homologon des 
rechten oberen Lappens links fehlen soll. Projiciren wir den Verlauf der die 
Lappen trennenden Furchen oder Einschnitte (Sulci, Incisurae) auf die Brust¬ 
wand, so sehen wir rechts den längeren, hinten den oberen und unteren, 
weiter vorn den mittleren und unteren Lappen trennenden Sulcus in den 
hinteren zwei Dritteln des 6. Intercostalraumes, dann hinter dem vorderen 
Ende des Knochens der 7. Rippe schräg abwärts bis zum Zwerchfell ver¬ 
laufen. Der kleinere Einschnitt zwischen oberem und mittlerem Lappen liegt 
in der Höhe des 5. Intercostalraumes in dessen vorderer Hälfte. Der mittlere 
Lappen der rechten Lunge reicht somit bis zum Zwerchfell herab, er be¬ 
theiligt sich nicht nur an der Bildung des vorderen Randes der Lunge, 
sondern auch an der Herstellung der unteren Fläche und des unteren Randes. 
— Links geht der Sulcus vom hinteren Ende des 4. Intercostalraumes bis 
zur Gegend hinter dem 7. Rippenknorpel. Der obere Lappen bildet den vor¬ 
deren Rand und betheiligt sich, wenn auch nur wenig, noch an der Her¬ 
stellung des unteren Randes und der unteren Fläche der Lunge, vermittelst 
seines zungenförmigen Vorsprunges. — Mit den Form- und Volumen-Ver¬ 
änderungen der Lunge schwankt auch der Verlauf der Sulci etwas. Bei 
stärkster Exspiration, so auch meist in der Leiche, liegen sie höher; so endet 
(nach vorn) der obere Sulcus der rechten Lunge hier im dritten, der untere 
im fünften Intercostalraume. 

Die oberen stumpfen Enden beider Lungen, die »Lungenspitzen«, 
überschreiten die schräg nach vorn abfallende Ebene des ersten Rippen¬ 
paares etwa um 1,5 oder 2 Cm. (je nachdem man in der Senkrechten misst 
oder auf die erste Rippe projicirt). Dagegen überragen sie nicht eine vom 
Köpfchen der untersten Rippe nach vorn gelegte Horizontalebene. Das ster- 
nale Ende des Schlüsselbeins überragt die Lunge jederseits (je nach Haltung 
desselben) um etwa 1—3 Cm. 

Regelmässige Differenzen zwischen rechts und links scheinen entgegen 
früheren Angaben zu fehlen (Pansch, Anatomische Vorlesungen. 1. Theil, 
1884). Bei starker Exspiration kann die Lungenspitze 5 Cm. und mehr sich 
über die Clavicula erheben. Sichtbar ist die Lunge vom Halse her unter 
normalen Verhältnissen nicht (nur bei Emphysem), dagegen bekanntlich der 
Percussion und Auscultation zugängig. — Die unteren und vorderen Ränder 
der Lungen erstrecken sich bei kräftiger Einathmung bis zu den oben genau 
angegebenen Grenzen der Pleura costalis; bei ruhigem Athmen, geschweige 
bei starker Ausathmung erreichen die Lungenränder diese Grenzen bei 
Weitem nicht. Besonders auffallend und praktisch wichtig ist diese That- 
sache in der Herzgegend. 


Die Lage des Herzens. 

Wenn wir von der Lage des »Herzens« im Allgemeinen sprechen, ver¬ 
stehen wir darunter ausser diesem Organe selbst noch den Herzbeutel, und 
zwar das sogenannte Pericardium externum. Verschiedenheiten in der Lage 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. 


165 


(theilweise auch in der Form und in der Grösse) des Herzens kommen vor 
nach Individuen, nach dem Alter, nach der Athemphase, in Systole und Dia¬ 
stole, vielleicht auch nach der Körperhaltung. Letztere scheint indess mehr 
auf die Lungen, als auf das Herz zu wirken, so dass die Vergrösserung der 
Herzdämpfung bei Linkslage wohl im Wesentlichen auf eine Behinderung 
stärkerer Ausdehnung der Lunge, in Folge der relativen Fixirung der links¬ 
seitigen Rippen, zurückzuführen sein dürfte. Die Höhenlage des Herzens 
ändert sich mit der Ein- und Ausathmung, wenn auch nicht erheblich, da 
das Centrum tendineum gegenüber den muskulösen Seitentheilen des Zwerch¬ 
fells relativ fixirt ist. Neuere Arbeiten haben aber wieder mehr auf die Be¬ 
weglichkeit auch des Centrum tendineum hingewiesen (Hasse, Töpken). Nach 
dem Alter ändert sich die Lage in bestimmter Weise, indem das Herz im 
Laufe des Lebens mit der Spitze allmälig nach unten und links rückt, ge- 
wissermassen auf der Convexität des Zwerchfells nach vorn-unten-links 
her abrutscht. Hierbei sinkt auch die Basis des Herzens, sowie der Ursprung 
der grossen Gefässe allmälig nach unten. — Auf die individuellen Schwan¬ 
kungen soll nur kurz hingewiesen werden. In einer grossen Reihe von Fällen 
handelt es sich um kleine Verschiebungen des Herzens nach pathologischen 
Vorgängen in der Brusthöhle (Pleuritis, Pneumonie) oder um individuelle 
Verschiedenheiten des Thorax. Dass bei den innerhalb der Breite der Norm 
doch recht merklichen individuellen Verschiedenheiten der Grösse des 
Herzens Veränderungen in der Lage einzelner Theile, z. B. der Herzspitze, 
auch ceteris paribus unausbleiblich sind, liegt auf der Hand. — Leider, muss 
man sagen, ergeben sich auch Verschiedenheiten in der Lage beim Lebenden 
und in der Leiche, und so sind noch nicht einmal die Anatomen unter sich, 
geschweige denn Anatomen und Kliniker bis zur Stunde über die normale 
Lage des Herzens und seiner Theile einig. Nach Luschka (Die Brustorgane 
des Menschen. Atlas m. 6 Taf. Gr.-Folio. Tübingen 1857 und : Anatomie der 
Brust) liegt das Ostium arteriosum dextrum mit den Pulmonalklappen im 
zweiten Intercostalraume, etwa in der Mitte der Höhe desselben, dicht 
neben dem linken Rande des Brustbeins, vor, über und etwas links von 
dem Ostium arteriosum sinistrum, den Aortenklappen, welche hinter dem 
Sternalende der dritten linken Rippe und hinter dem Brustbeinkörper sich 
befinden. Das Ostium venosum dextrum, die Tricuspidalis liegt dicht hinter 
der rechten Hälfte des Brustbeinkörpers, ihr vorderer Zipfel verläuft von 
der 4. Rippe rechts zur 5. Rippe links. Das Ostium venosum sinistrum, die 
Mitralis oder Bicuspidalis liegt im zweiten linken Intercostalraume, 2 Cm. 
vom linken Rande des Brustbeins entfernt. Die Herzspitze endlich liegt der 
Thoraxwand an im Bereiche des 5. Rippenknorpels und des 5. Intercostal- 
raumes links. Die eigentliche Spitze liegt etwa in der Mitte der Höhe dieses 
Raumes, unter dem lateralen Ende des 5. Knorpels oder etwas weiter 
nach innen, eventuell höher, hinter der 5. Rippe, oder tiefer, hinter der 
6. Rippe. Dieser Punkt kann etwa 2—3 Cm. medialwärts von der Linea 
papillaris (s. oben) und 6 Cm. unter der linken Brustwarze liegen, das ist 
aber Angesichts der Schwankungen betreffs der Warze und der Herzspitze 
nur eine sehr unzuverlässige Ortsbestimmung. Der rechte Rand der Herz¬ 
spitze wird von dem zungenförmigen Fortsatz des oberen Lappens der linken 
Lunge bedeckt, nur ein Theil der Spitze berührt — bei ruhiger Athmung 
oder Exspiration — die Thoraxwand; bei starker Inspiration tritt auch vor 
diese Partie Lungensubstanz. In Folge der Berührung zwischen Herz und 
Brustwand macht sich der bekannte »Herzstoss« bei der Systole (Ver¬ 
dickung, Verhärtung, Vorwölbung der Herzspitze, trotz der Verkürzung, 
welche die Contraction jedes Muskels involvirt) bemerkbar, welcher bei 
dünnen Wandungen, also bei jugendlichen Individuen (auch bei Phthisikern etc.) 
weit über die eigentliche Stelle der Spitze verbreitet ist. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



166 


Brusthöhle. 


Digitized by 


Henke (Topographische Anatomie des Menschen. Berlin 1884) hat sehr 
energisch der Angabe Luschka s, betreffend die obere Grenze des Herzens, 
sowie die Pulmonalklappen, widersprochen, und behauptet, diese lägen hinter 
dem Ansätze des dritten linken Rippenknorpels; einige Anatomen sind ihm 
gefolgt, andere, und zwar die Mehrzahl, haben sich für Luschka erklärt. 
Verfasser kann weder die eine, noch die andere Angabe als allgemein zu¬ 
treffend erachten. Nach eigenen, oft wiederholten Versuchen mit Nadeln, so¬ 
wie nach Massgabe topographischer Schnitte muss Verfasser von Neuem 
die ziemlich erhebliche Breite individueller und sonstiger Schwankungen be¬ 
tonen und kann einerseits mit Luschka vertreten, dass die Pulmonal¬ 
klappen im zweiten Intercostalraume liegen können, andererseits 
Henke zugeben, dass sie hinter der dritten Rippe, ja im dritten 
Intercostalraume sich befinden können. Mit den Erfahrungen des 
Verfassers stimmen die Ergebnisse einer während der Niederschrift dieses 
Artikels für die 2. Auflage dem Verfasser zugekommene Arbeit von Töpken 
(Arch. f. Anat. u. Physiol.. Anat. Abthlg., 1885, 2 Taf.) überein, welche 
derselbe auf Braune s Abtheilung in Leipzig ausgeführt hat. Bei 7 Leichen 
von 25 bis 64 Jahren, unter denen 4 Selbstmörder, lag das Ostium des Pul- 
monalis zweimal im 2. Intercostalraume, einmal an der 3. Rippe, dreimal 
im 3 . Intercostalraume, einmal sogar am oberen Rande der 4. Rippe. Bei 
5 Leichen ferner, an denen eine Injection der Bauchhöhle mit 2—3 Liter 
Flüssigkeit vorgenommen war, lag das Ostium der Pulmonalis einmal im 
2. Intercostalraume, zweimal hinter der 3. Rippe, zweimal im oberen Theile 
des 3. Intercostalraumes. Auch die Herzspitze hatte nach Töpken’s Unter¬ 
suchungen keinen ganz festen Platz: unter den 7 Fällen ohne Injection lag 
sie dreimal an der 5. Rippe, viermal im 5. Intercostalraume, in den 5 Fällen 
mit Injection des Abdomen lag sie einmal im unteren Theile des 3. Inter¬ 
costalraumes, zweimal hinter der 4. Rippe, einmal im 5. Intercostalraume, 
einmal hinter dem oberen Rande der 6. Rippe. 

Die Schwankungen in der Lage des Herzens finden u. a. wohl ihre 
Erklärung darin, dass dieses Organ, wie z. B. die starken Verschiebungen 
desselben bei pleuritischen Ergüssen zeigen, fast gar nicht direct an den 
Thorax befestigt ist, sondern nur durch Vermittlung anderer, mehr oder 
weniger nachgiebiger, physiologisch veränderlicher und selbst wieder ver¬ 
schiebbarer Gebilde. Während wir als directe Verbindungen mit dem Skelet 
nur die Ligamenta sternopericardiaca (das obere vom Manubrium. das untere 
von der Basis des Proc. xiphoideus sterni) und das Lig. pericardii superius 
(Beraudi von der Wirbelsäule kennen, wird der Herzbeutel unten an das 
Centrum tendineum und einen kleinen Bereich des muskulösen Theiles des 
Zwerchfells befestigt. Das Herz selbst hängt innig mit der unteren Hohlvene, 
vor Allem aber mit den grossen Arterien zusammen, die man geradezu als 
Aufhängebänder des Herzens ansehen kann. Alle diese Gebilde sind aber 
bekanntlich nichts weniger als starr. 

Die Lage der grossen Gefässe ergiebt sich so ziemlich aus dem oben 
Gesagten. Die Aorta ascendens und der Anfangstheil ihres Bogens liegen 
der vorderen Brustwand grossentheils an (Aorten-Aneurysma;, und zwar der 
rechten Hälfte des Brustbeines in der Höhe des 2. Intercostalraumes (Henke) 
oder etwas höher (Luschka: 1 . Intercostalraum). Rechts von der Aorta und 
somit auch rechts vom Brustbein liegt die V. cava superior, die sich nach 
oben und etwas lateral in dis V. anonyma dextra fortsetzt, während die 
linke Anonyma sehr schräg oder fast quer über dem Aortenbogen, hinter 
dem Brustbeinhandgriff verläuft. 

In näherer Beziehung zu den grossen Gefässen am unteren Ende des 
Halses und der oberen Brustgegend, sowie zum Herzbeutel stehen die beider¬ 
seitigen Nervi phrenici. die Zwerchfellnerven. Der rechte Phrenicus ist kürzer 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brusthöhle. — Brustwunden. 


167 


als der linke; er tritt zwischen Arteria und Vena subclavia in den Brust¬ 
raum ein, — oder die aus dem fünften Cervicalnerven stammende schwache 
Wurzel vereinigt sich, nachdem sie vor der genannten Vene verlaufen ist, 
erst unter ihr mit der Hauptwurzel aus dem vierten Halsnerven. Dann legt 
sich der Nerv an die rechte Seite der Anonyma dextra und der Cava 
superior, bleibt aber ausserhalb des Herzbeutels und zieht von der rechten 
Lungenwurzel am rechten Rande des Herzbeutels zum Zwerchfell. — Der 
linksseitige Phrenicus geht aussen (links) vom Vagus vor dem Ende des 
Aortenbogens und vor dem linken Lungenstiel, den linken Rand des Herz¬ 
beutels umgehend, zu einer dicht hinter der Herzspitze gelegenen Stelle des 
Muskels. Beide Phrenici liegen zwischen Pericardium externum und Pleura 
pericardiaca, d. h. also im Mittelfellraume im weiteren Sinne (vergl. oben); 
begleitet werden sie von den Vasa pericardiaco-phrenica. Die innigen Be¬ 
ziehungen zur Pleura können praktisch wichtig werden. 

Schliesslich sei erwähnt, dass in sehr seltenen Fällen der Situs per- 
versus s. inversus viscerum vorkommt (vergl. Bauchhöhle), bei dem die 
Herzspitze nach rechts gerichtet ist, die rechte Lunge zwei, die linke drei 
Lappen hat. Karl v. Bardeleben. 

Brasthöhlengeschwülste^ s. Mediastinalgeschwülste. 

Brustwuilden. In gleicher Weise wie die Bauchwunden, werden 
die Wunden des Thorax eingetheilt in nicht penetrirende, einfach pene- 
trirende und penetrirende mit Verletzung der Eingeweide. 

I. Nicht penetrirende Brustwunden. In Folge des Schutzes, 
welcher den Brusteingeweiden durch das knöcherne und knorplige Skelet 
gewährt wird, bleiben Hieb , Schnitt-, Stich- und Schusswunden häufiger 
oberflächlich, als dies am Bauche der Fall ist. Hieb- und Schnittwunden 
werden, wenn sie nicht einem Intercostalraume parallel laufen, durch die 
Rippen am Eindringen gehindert, welche vollständig getrennt werden können, 
ohne doch immer die Eröffnung der Pleura zu gestatten. Stechende Instru¬ 
mente können ebenfalls in seltenen Fällen, auch bei senkrechtem Eindringen, 
durch eine Rippe aufgehalten werden; meist aber verletzen sie oberflächlich 
nur bei tangentialer Stossrichtung oder beim Abgleiten an einer Rippe. Die 
zwei letzteren Bedingungen sind auch für den oberflächlichen Verlauf der 
Geschosse massgebend. Es kommt an dieser Körperstelle besonders häufig 
zu den sogenannten Contourschüssen, bei welchen die Kugeln mit Vorliebe 
unter dem grossen Brustmuskel, in der Achselhöhle oder in den Muskeln 
des Schulterblattes stecken bleiben. Indessen können bei oberflächlicher 
Untersuchung leicht Verwechslungen mit symptomenlos verlaufenden pene- 
trirenden Schüssen Vorkommen. Ein Contourschuss ist gewöhnlich durch 
einen seinem Verlaufe entsprechenden röthlichen Streifen und beim Betasten 
an einem durch eingedrungene Luft erzeugten feinen Knistern erkennbar. 
Matte Kugeln können auch bei senkrechtem Aufschlagen oberflächlich bleiben, 
die Bekleidung handschuhfingerartig mitziehen, selbst eine Rippe zertrüm¬ 
mern und wieder aus der Wunde fallen. — Die Behandlung dieser einfach¬ 
sten Verletzungen geschieht nach allgemeinen Regeln. — Der eingeführte 
Finger muss die Gewissheit geben, dass weder Fremdkörper, noch lose 
Knochenstücke in der Wunde sich befinden, welche andernfalls entfernt 
werden müssten. Die antiseptische Naht führt bei frischen Wunden ohne 
«requetschte Ränder schnelle Heilung herbei. 

Eine sehr erhebliche Bedeutung erhalten diese Wunden einerseits durch 
Blutungen, andererseits durch die nachträgliche Erzeugung von Abscessen 
an gewissen Stellen. Stiche und Schüsse, welche unterhalb der Clavicula 
eindringen, können die A. und Ven. subclavia treffen; ebenso können von 
der seitlichen Brustwand her die Achselgefässe verletzt werden. Ferner 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustwuuden. 


Digitized by 


168 

kommen in Betracht die Aa. intercostales. welche am unteren Rande der 
Rippen zwischen den beiden Intercostalmuskeln verlaufen, und am seltensten 
die A. mammaria int. In ihrem oberen Theile grenzt diese Arterie nach 
hinten unmittelbar an die Pleura, so dass diese wohl ausnahmslos mitver¬ 
letzt wird; vom dritten Rippenknorpel an aber schiebt sich zwischen Gefäss 
und Pleura der Musculus triangularis sterni, und hier ist eine isolirte Ver¬ 
letzung des Gefässes durch Hieb oder Stich leichter denkbar. — Als unab- 
weisliche Forderung muss bei allen diesen Gefässverletzungen die isolirte 
Unterbindung oberhalb und unterhalb der verletzten Stelle festgehalten 
werden, weil nur diese volle Sicherheit gegen die Wiederkehr der Blutung 
giebt. Zu diesem Zwecke wird man die Wunde dreist erweitern oder nach 
Bedarf eine neue, bequemer gelegene Wunde durch Resection eines oder 
zweier Rippenknorpel schaffen; nur im Nothfalle darf man zur Umstechung 
oder zur Continuitätsunterbindung greifen, welch letztere bei der Mammaria 
int. am leichtesten im dritten Intercostalraume ausführbar ist. 

Wunden, welche bis auf die Pleura costalis dringen, ohne dieselbe zu 
trennen, führen, sich selber überlassen, zu Eiterungen, welche die Pleura in 
mehr oder weniger weitem Umfange ablösen, die Lunge comprimiren und 
einem abgekapselten pleuritischen Exsudate sehr ähnliche Symptome dar¬ 
bieten. Sie können nachträglich die Pleura wirklich durchbrechen und allge¬ 
meine Pleuritis erzeugen. Diese als peripleurale Abscesse oder Peri¬ 
pleuritis (Billroth 1 ) beschriebenen Eiterungen werden bei Einführung des 
Fingers in die Wunde an ihrem Verhältniss zu den Rippen, deren Hinter¬ 
flächen zuweilen frei in der Wunde liegt, sowie an dem Fehlen jeder vor¬ 
aufgegangenen pleuritischen Erscheinung erkannt. Ausgiebige Incision und 
Drainage führen meist baldige Heilung herbei. 

II. Einfach penetrirende Brustwunden. Ebenso, wie die Serosa 
der Unterleibshöhle, kann die Pleurahöhle eröffnet werden ohne Verletzung 
der Eingeweide, obwohl im normalen Zustande die Lunge mit der Brustwand 
in innigster Berührung steht. Dies Verhalten wird bei Hieb- und Schnitt¬ 
wunden am leichtesten verständlich. In dem Augenblicke, in welchem ein 
schneidendes Werkzeug den Brustfellraum nur so weit eröffnet, dass neben 
dem Werkzeuge Luft einzudringen vermag, sinkt die Lunge blitzartig zu¬ 
sammen, wie eine geplatzte Blase (König 2 ) und weicht auf diese Weise dem 
weiterschneidenden Instrumente aus. Selbst Schusswunden können perforiren, 
ohne die Lunge zu verletzen; ja. es kommt sogar gelegentlich zu inneren Con¬ 
tourirungen der Pleura. Wenn auch manche dieser Beobachtungen aus einer 
Zeit stammen, in welcher man die Leichtigkeit, mit der oberflächliche 
Lungenwunden heilen, noch nicht kannte und in Folge dessen die unbe¬ 
deutende Narbe, welche sie hinterlassen, wohl zuweilen bei der Section 
übersah, so steht es doch ausser Frage, dass solche Dinge Vorkommen. 
Uebrigens ist es für die praktische Beurtheilung und für den Verlauf eines 
Falles ganz gleicbgiltig. ob eine oberflächliche Verwundung der Lunge neben 
der Pleurawunde vorhanden ist oder nicht. 

Nur in den seltensten Fällen wird bei einer penetrirenden Wunde 
keine Luft in den Pleurasack dringen, sei es. dass die Wunde sehr eng, sei 
es, dass sie sehr schief war, so dass die Wände derselben hinter dem zu¬ 
rückgezogenen Werkzeuge sich entweder direct oder durch Verschiebung 
der Weichtlieile Zusammenlegen. In diesem Falle wird die Wunde sich von 
einer nicht penetrirenden weder in den Symptomen, noch im Verlaufe zu 
unterscheiden brauchen, vorausgesetzt, dass das Werkzeug keine Infection 
erzeugte. Ebenso kann der Vorfall des Randes eines Lungenlappens, am 
häufigsten des unteren, welcher durch eine im Augenblicke der Verletzung 
erfolgende stossweise Inspiration zu Stande kommt, die Wunde sofort ver¬ 
legen und den Lufteintritt hindern. In den bei weitem meisten Fällen aber 


Gck igle 


Original from 

ÜMVERStTY OF MICHIGAN - 



Brustwunden. 


169 


erfolgt Lufteintritt mit Zusammensinken der Lunge: es entsteht ein trau¬ 
matischer Pneumothorax. Die hier vorhandene Luft ist insofern einem ge¬ 
wissen Wechsel unterworfen, als bei der inspiratorischen Erweiterung des 
Brustkorbes Luft einströmt, welche bei der exspiratorischen Verkleinerung 
wieder durch die Wunde nach aussen tritt, zuweilen mit pfeifendem oder 
blasendem Geräusch. Wird die einen Augenblick klaffende Wunde sofort 
durch Zufall oder auf künstlichem Wege geschlossen, so wird die in den 
Brustraum eingedrungene Luft zuweilen in wenigen Stunden resorbirt und 
es erfolgt prompte Heilung. Häufig kommt bei frühzeitigem Verschlüsse ein 
eigenthümliches Symptom zur Beobachtung, nämlich das Eindringen von 
Luft in die Umgebung der Wundränder, das Hautemphysem. Ist eine 
Verletzung der Lunge mit Sicherheit auszuschliessen und ist auch eine 
Aspiration der Luft von aussen, wie sie bei nicht penetrirenden Wunden 
der Achselhöhle durch hebelnde Bewegung des Armes zu Stande kommt, 
nicht anzunehmen, so kann dies Emphysem nur in folgender Weise erklärt 
werden: Bei geschlossener Wunde wird während der inspiratorischen Er¬ 
weiterung des Brustkorbes die in den Pleurasack eingedrungene Luft ver¬ 
dünnt und wird deshalb die comprimirte Lunge sich zum Theil wieder aus¬ 
dehnen können. Wird nun bei der Exspiration die Stimmritze geschlossen, 
so übt die in die Lunge gedrungene Luft in Gemeinschaft mit Brustwand 
und Zwerchfell einen Druck auf die Luft des Pleuraraumes aus; demnach 
entweicht dieselbe durch die Wunde und infiltrirt deren Umgebung. Indessen 
erreicht dies Emphysem bei einfacher Perforation niemals bedeutende Grade. 
Auch wenn neben dem Lufterguss sich ein mässiger Bluterguss in der 
Pleurahöhle vorfindet, welcher von Verletzung eines Gefässes der Brustwand 
herrührt, so wird bei baldigem Verschlüsse der äusseren Wunde das Re¬ 
sultat in keiner Weise modificirt: der Hämopneumothorax verschwindet 
ebenfalls durch Resorption. — Anders ist der Verlauf, wenn die Wunde 
längere Zeit offen bleibt; es entwickelt sich dann schnell eine eitrige Pleu¬ 
ritis, welche leicht bei gleichzeitigem Blutergusse einen jauchigen Charakter 
annimmt, häufig auf die andere Pleura oder den Herzbeutel übergreift und 
durch septische oder pyämische Infection tödten kann; andernfalls entwickelt 
sich eine lange, erschöpfende Eiterung, welche entweder zum Tode durch 
Hektik, oder zur langsamen Heilung unter allmäligem Einsinken des Thorax 
und Verkrümmung der Wirbelsäule führt. Bei jugendlichen Individuen kann 
sich diese Difformität zuweilen noch spät durch allmälige Wiederentfaltung 
der Lunge ausgleichen; bei den meisten Individuen indessen wird sie dauernd. 

Die Diagnose einfach penetrirender Brustwunden wird hiernach ge¬ 
sichert durch den Nachweis des Aus- und Einströmens von Luft in den 
Thoraxraum, durch den Nachweis eines Pneumothorax, durch das Auftreten 
von Hautemphysem an einer Stelle, welche die Annahme einer Aspiration 
der Luft, z. B. durch hebelnde Bewegungen des Armes, nicht zulässt, end¬ 
lich durch einen Lungenvorfall. Strömt die Luft geräuschlos aus oder ein, 
so kann man zweifelhaft bleiben. Man bediente sich deshalb in früheren Zeiten 
eines Lichtes, dessen vor die Wunde gehaltene Flamme durch den Exspira¬ 
tionsstrom bei zugehaltener Nase und Mund in Bewegung gesetzt wurde; 
eine feine Feder würde dieselben Dienste thun. Der Pneumothorax kann 
nach einigen Stunden bei frühzeitigem Verschluss der Wunde bereits ver¬ 
schwunden sein; das Fehlen desselben, wenn die Wunde nicht mehr ganz 
frisch ist, spricht deshalb nicht gegen Eröffnung der Pleura. Das Auftreten 
von Hautemphysem ist ein sicheres Zeichen, ebenso hinterlässt der Lungen¬ 
vorfall selbstverständlich keinerlei Zweifel. Aus der Combination der ge¬ 
nannten Symptome wird die Diagnose aufzubauen sein. 

Die Therapie hat eine vollkommene Restitutio in integrum anzustreben. 
Man wird deshalb einen Lungenvorfall, so lange er frisch und leicht 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



170 


Brust wunden. 


Digitized by 


beweglich ist, nach Desinfection des vorliegenden Theiles reponiren und die 
Wunde darüber sofort schliessen. Ist der vorgefallene Lungentheil aber be¬ 
reits adhärent oder eingeklemmt und zeigt Stauungssymptome, so empfiehlt 
man fast allgemein, denselben dem brandigen Absterben zu überlassen. So 
selbstverständlich dies Verfahren, wenn der Vorfall bereits des Brandes 
verdächtig ist, so wenig kann es bei sicherer Lebensfähigkeit des Lungen- 
theiles seit Einführung der Antisepsis gebilligt werden; denn ein brandig 
abgestossener Lungentheil wird immer eine dauernde Störung der Gesund¬ 
heit hinterlassen, wenn dieselbe auch nicht sehr erheblich zu sein braucht. 
Man soll demnach unter strengen antiseptischen Cautelen den Lungenvor¬ 
fall mit Erweiterung der Wunde reponiren und letztere sofort durch tief¬ 
greifende Nähte schliessen. Das Mitfassen der Pleura ist durch die Enge 
der Intercostalräume ausgeschlossen. Eine frische Wunde ohne Vorfall ist 
ebenfalls sofort zu schliessen; während der physikalischen Untersuchung 
des Brustkorbes kann man wenigstens einen desinficirten Schwamm oder 
eine Compresse andrücken lassen. Ist die Wunde stundenlang der Luft aus¬ 
gesetzt gewesen, so kann man nicht mehr hoffen, die eitrige Entzündung 
durch blossen Schluss zu vermeiden: man wasche demnach die ganze Brust¬ 
höhle mit einer antiseptischen Flüssigkeit , vermeide aber stärkere Carbol- 
säurelösungen oder Sublimatlösungen, deren Anwendung in so grossen 
Höhlen gefährlich ist; dann schliesse man die Wunde durch die Naht und 
entferne die in der Brusthöhle vorhandene Luft durch Punction mit Aspi¬ 
ration. Witzel 3 i empfiehlt zur Beseitigung des Pneumothorax, welcher bei 
frischen Verletzungen entsteht, und dem er einen gefährlichen Einfluss auf 
Athmung und Herzthätigkeit zuschreibt, ein eigenartiges Verfahren. Ueber 
einen Metallkatheter, dessen Schnabel der Brustwand parallel liegt, wird 
die Wunde durch tiefgreifende und oberflächliche Nähte fest geschlossen, 
auch um den Katheter herum Fadenschlingen angelegt, die nur zugezogen 
zu werden brauchen. Neben dem Katheter bleibt ein feiner Spalt für den 
Austritt der Luft übrig. Durch einen Irrigator wird nun so lange Bor¬ 
säurelösung von Bluttemperatur in den Brustfellraum gegossen, bis die Luft 
völlig ausgetrieben ist. Dann wird der noch übrige Spalt geschlossen, die 
Flüssigkeit entleert sich durch den Katheter in den gesenkten Irrigator und 
endlich wird auch das Instrument entfernt und die Wunde dicht ver¬ 
schlossen. Ist Eiterung bereits eingetreten, so kann man nicht mehr hoffen, 
dieselbe durch Desinfection der Höhle aufzuhalten; immerhin kann sie aber 
aseptisch bleiben, wenn man drainirt und Anfangs wenigstens häufig den 
Verband wechselt. Liegt die Wunde für den Abfluss nicht günstig, so em¬ 
pfiehlt es sich, am abhängigsten Theile eine Gegenöffnung anzulegen und 
beide Wunden mit einem Drain zu versehen. Zuweilen ist es am einfachsten, 
ein langes Drain quer durch die ganze Brust zu legen und die Enden aussen 
zusammenzuknüpfen. Eine hartnäckige Fistel erfordert ?ur Heilung die Re- 
section einer oder mehrerer Rippen. Ist die Lunge geschrumpft und nicht 
mehr ausdehnungsfähig, so können ausserordentlich ausgedehnte Resectionen 
von G bis 8 Rippen auf einmal nothwendig werden, um 'den Thorax aus¬ 
reichend zu verkleinern und so die Heilung zu ermöglichen. — Fremd¬ 
körper oder Knochensplitter müssen natürlich entfernt werden, sobald sie 
entdeckt sind. 

Das Herz ist überall von den Lungen überdeckt, mit Ausnahme eines 
kleinen Theiles des rechten Ventrikels. Verletzende Werkzeuge, welche am 
linken Sternalrande im Bereiche des vierten und fünften Rippenknorpels, 
sowie des vierten Intercostalraumes. gerade nach hinten dringen, können 
an dieser Stelle den Herzbeutel ohne Lungenverletzung eröffnen, also eine 
einfach penetrirende Wunde erzeugen. Es wird aber gewiss sehr selten das 
Herz dabei unverletzt bleiben und ausserdem hat eine solche Verletzung so 


Göv igle 


Original from 

tHNNVERSITY OF MICHIGAN 



Brust wunden. 171 

wenig Eigenartiges, dass sie im Zusammenhänge mit den übrigen Herz¬ 
wunden abgehandelt werden soll. 

III. Penetrirende Wunden mit Verletzung der Eingeweide. 
1. Lungenwunden. Wie bereits oben bemerkt, bieten oberflächliche Ver¬ 
letzungen der Lungen, selbst Schüsse, welche durch die peripheren Lungen- 
theile dringen, in ihrem Verlaufe keine wesentlichen Verschiedenheiten von 
einfach penetrirenden Wunden dar. Sie unterscheiden sich indessen von 
letzteren durch zwei fast nie fehlende Symptome: durch Bluterguss in die 
Pleura (Hämopneumothorax) und durch Blutauswurf durch den Mund (Hämo- 
ptysis). Freilich können beide Symptome sehr wenig ausgesprochen sein, 
wenn die verletzten Gefässe ein sehr kleines Caliber haben. Dann ist der 
Bluterguss im Brustfellsack zuweilen schwer nachweisbar, doch wird ge¬ 
wöhnlich etwas schaumiges Blut aus der Wunde entleert. Dies Zeichen ist 
für Lungenwunden sehr charakteristisch; wenngleich auch Blut, welches 
aus der Brustwand stammt, sich bei Pneumothorax mit Luftblasen mischt, 
so nimmt es doch nie das schaumige, hellrothe Aussehen des Lungenblutes 
an. Auch die Hämoptysis kann sehr geringfügig sein; ein oder einige wenige, 
mit Blut gemischte Sputa sind Alles, was entleert wird, und können wohl 
leicht einmal übersehen werden. Sie sind, wenn vorhanden, ein absolut 
sicheres Zeichen bestehender Lungenverletzung. Erheblich deutlicher noch 
wird dieselbe, wenn grössere Gefässe verletzt sind; dann ist ein schnell 
wachsender Bluterguss im Pleurasacke nachzuweisen, heftige Athemnoth 
tritt auf, aus der Brustwunde und durch den Mund wird schaumiges Blut 
in grosser Menge entleert. Wird die äussere Wunde geschlossen, so ent¬ 
wickelt sich ziemlich regelmässig Hautemphysem, welches bei Verletzung 
eines grösseren Bronchialastes selbst sehr erhebliche und bedrohliche Aus¬ 
dehnung gewinnen kann und stets viel bedeutender ist, als bei einfacher 
Verletzung der Pleura. Der Tod kann im unmittelbaren Anschlüsse an die 
Verletzung durch Verblutung erfolgen; auch kann bei geschlossener äusserer 
Wunde eine höchst bedrohliche Athemnoth durch den sehr hochgradigen 
Pneumothorax hervorgerufen werden. 

Uebersteht der Kranke indessen die im unmittelbaren Gefolge der 
Verletzung auftretenden Gefahren, so hängt der weitere Verlauf davon ab, 
ob Fäulnisserreger auf irgend einem Wege zur Wunde zu gelangen ver¬ 
mögen oder nicht. Von vornherein möchte man zu dem Glauben neigen, 
dass Lungenwmnden immer mit Fäulnisserregem in Berührung kommen 
müssen, da die Athmungsluft freien Zutritt zu ihnen hat; da aber bei ge¬ 
schlossener äusserer Wunde Lungenverletzungen, selbst wenn grössere Bron¬ 
chialäste mit durchtrennt sind, verhältnissmässig selten Zersetzungserschei¬ 
nungen zeigen, so bleibt uns nur die von Lister 4 ) gegebene Erklärung, 
dass an den vielen Ecken der mit einer Schleimschicht überzogenen Innen¬ 
fläche des Respirationstractus die Luft rein mechanisch ebenso ihrer Fäul- 
nisskeime entkleidet wird, wie dies bei dem bekannten PASTEURschen 
Versuche in einer vielfach gebogenen Glasröhre geschieht. Demgemäss 
heilen Lungenwunden aller Art, selbst Schusswunden, falls sie nur schnell 
der Einwirkung der äusseren Luft entzogen werden, gewissermassen prima 
intentione. Ein stark blutkörperchenhaltiger Fibrinpfropf klebt die Wund¬ 
ränder aneinander, auch beide Blätter der Pleura werden häufig durch einen 
Exsudatpfropf verlöthet; es entwickelt sich eine in engen Grenzen ver¬ 
laufende reactive Entzündung, charakterisirt durch Desquamation des 
Alveolarepithels und kleinzellige Infiltration der Umgebung. In den Fibrin- 
pfröpfen treten schnell sich mehrende Zellenzüge auf, welche sich in Narben¬ 
gewebe umwandeln. Die an sich schmale Narbe wird dadurch dem normalen 
Gewebe ähnlich, dass sich in ihr mit Epithel ausgekleidete, luftführende 
Hohlräume entwickeln (Hadlich r ); auch die Verklebung der Pleurablätter 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



172 


Brustwunden. 


Digitized by 


kann sich wieder lösen und können sich damit ziemlich normale Verhält¬ 
nisse wieder herstellen. 

Anders ist der Verlauf, wenn die Wunde von Fäulnisskeimen inficirt 
worden ist. Abgesehen von den Vorgängen in der Pleura, welche bereits oben 
geschildert worden sind, tritt auch in der Lungenwmnde eine heftigere 
reactive Entzündung auf, welche von einer weitreichenden kleinzelligen Infil¬ 
tration der Umgebung und Desquamation zu lobulärer Pneumonie und 
Lungenbrand alle Uebergänge zeigt. In den leichteren Fällen tritt im Wund¬ 
canal ein Reinigungsprocess auf, die Heilung erfolgt unter Eiterung durch 
Granulationsbildung. Bei intensiver Infection ist der Ausgang in Lungen¬ 
brand mit nachfolgender Septikämie oder Pyämie keine Seltenheit. 

Die intensive Infection kommt viel seltener auf dem Wege der äusseren 
Wunde zu Stande, wenngleich die schlechte Luft eines überfüllten Hospitals 
h erzu auch genügenden Anlass giebt, als durch das Steckenbleiben eines 
fremden Körpers. Es ist indessen beachtenswerte dass nicht der Fremd¬ 
körper an sich so schlimme Einwirkungen hat; ein aseptischer Fremdkörper 
von beliebiger Gestalt kann bei Thieren sowohl in die Pleura als in eine 
Lungenwunde eingebracht werden und heilt daselbst ohne erhebliche Reac- 
tion ein, indem er sich mit einer dicken bindegewebigen Kapsel umgiebt. 
Dagegen ist jeder nicht sterile Fremdkörper gefährlich, Kugeln und Knochen¬ 
splitter noch weniger, als Tuchfetzen und Papierpfropfen, w r elche fast immer 
eine jauchige Eiterung an dem Orte, an welchem sie stecken geblieben 
sind, hervorrufen. Immerhin sind aber auch abgerissene Knochensplitter 
eine gefährliche Complication. Eine Kugel, welche beim Einschlagen eine 
Rippe trifft, ist deshalb erheblich gefährlicher, als wenn dies beim Aus¬ 
tritte geschieht. Die grossen Gefahren, welche eine durch Fremdkörper 
hervorgerufene Eiterung mit sich bringt, findet erst mit der Ausstossung 
des Fremdkörpers ihren Abschluss; doch kann auch ein eingekapselter 
Fremdkörper, am häufigsten Kugeln, noch nach Jahren Eiterung hervor¬ 
rufen und einen Lungenabscess zu Wege bringen. — Heilen so langwierige 
Processe aus, so ist ausnahmslos ein Theil der Lunge geschrumpft und die 
beiden Pleurablätter sind in grosser Ausdehnung verwachsen. 

Die Therapie wird wiederum in erster Linie einen schnellen Verschluss 
der Wunde in s Auge zu fassen haben. Ist derselbe durch ein vorgefallenes, 
aber stark verletztes Lungenstück bewirkt, so wird man niemals die Repo¬ 
sition machen dürfen, sondern unter einem antiseptischen Verbände die Ab- 
stossung abzuw T arten haben; ein solcher Verband wird auch bei unregel¬ 
mässigen Wunden, z. B. Schussverletzungen, für sich allein den Schutz der 
Lunge ohne äussere Naht übernehmen müssen. Ist dagegen die Naht an¬ 
wendbar, so wird man nach Anlegung eines leicht comprimirenden anti- 
septischen Verbandes in erster Linie die Blutung zu bekämpfen haben. 
Absolute Ruhe, kühle Diät, Morphium mit Säuren innerlich, auch w r ohl eine 
Eisblase über dem Verbände, angelegt, mögen in den meisten Fällen ge¬ 
nügen; wird aber die Blutung bedrohlich, so kann ein ergiebiger Aderlass 
sowohl die Athemnoth mildern, als auch durch Herabsetzung der Herz- 
thätigkeit die Neigung zur Blutung verringern. Schlimmsten Falles bleibt 
nichts übrig als die Wunde so w’eit zu öffnen, bis man die Quelle der Blu¬ 
tung auffindet. Ist Unterbindung und Umstechung ausgeschlossen, wie bei 
Blutungen aus einem Schusscanal, so wird man versuchen müssen, letztere 
durch einen Streifen Jodoformmull zu verstopfen. Kann man eine immer 
wachsende Athemnoth auf Zunahme des Luftergusses zurückführen, oder 
wachst ein Hautemphysem zu bedrohlichen Dimensionen an. so kann man 
entweder wiederholt punctiren und die Luft aussaugen, oder besser, man 
öffnet einen Wundwinkel wieder, hält aber übrigens die Wunde unter anti¬ 
septischem Schluss. Wird ein Fremdkörper in der Wunde vermuthet, so 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brust wunden. 


173 


rathen die meisten neueren Chirurgen, eine nur oberflächliche und sehr 
schonende Untersuchung derselben vorzunehmen und, wenn dabei nichts 
gefunden wird, exspectativ zu verfahren. Bei den grossen Gefahren indessen, 
welche ein solcher Körper dem Patienten bringt, und bei dem sicheren 
Schutze, welchen die antiseptische Behandlung uns gegenwärtig gewährt, 
dürfte es doch nicht gerathen sein, so sehr leicht von allen Unternehmungen 
abzustehen. Es ist selbstverständlich, dass eine Sondirung der Wunde, sowie 
Jede rohe Manipulation zu verdammen ist; aber die sorgfältige und vor¬ 
sichtige Untersuchung der Wunde mit desinficirtem Finger und die sofortige 
Extraction aufgefundener Fremdkörper ist nicht nur erlaubt, sondern ge¬ 
boten. Auf dem Schlachtfelde freilich wird man entschieden am besten 
thun, auf jede Art der Untersuchung zu verzichten. 

Bei günstigem Verlaufe wird man doch mindestens 8 Tage lang die 
grösste Vorsicht beobachten müssen; tritt aber Eiterung ein, so wird man 
nur so lange unthätig bleiben dürfen, als dieselbe gering und das Fieber 
massig ist. Andernfalls muss man auch hier dem Eiter durch einfache 
Incision oder Incision mit Rippenresection Abfluss zu verschaffen suchen. 
Tritt Lungenbrand ein, welcher sich durch aashaft stinkenden Auswurf an¬ 
zeigt, so beruht eine freilich nur noch schwache Hoffnung der Rettung auf 
der breiten Eröffnung der Pleura, Tamponade des Schusscanales, beziehungs¬ 
weise Abtragung brandiger Theile und Ausfüllung des Pleuraraumes mit 
antiseptischem Mull. Wann in dieser Art vorzugehen ist, das muss im 
Einzelfalle der Tact des Chirurgen entscheiden. 

2. Wunden des Herzens und Herzbeutels. Die Herzwunden ge¬ 
hören zu den seltenen chirurgischen Vorkommnissen. In der sehr sorg¬ 
fältigen Monographie von G. Fischer <*) vom Jahre 1867 sind 452 Beobach¬ 
tungen zusammengestellt, von denen 401 auf das Herz, 51 auf den Herzbeutel 
fallen; dazu kommen aus der neuesten Literatur noch 26 Fälle, 25 Wunden 
des Herzens, 1 angeblich des Herzbeutels, so dass im Ganzen ein Material 
von 478 Beobachtungen vorliegt. 

Die Herzwunden haben von Alters her in dem Rufe gestanden, absolut 
tödtliche Verletzungen zu sein; erst seit dem 17. Jahrhundert beginnen ver¬ 
einzelte gegentheilige Beobachtungen veröffentlicht zu werden, welche aber 
entweder nicht geglaubt oder als äusserst seltene Curiosa angesehen wurden. 
Erst die neuere Zeit hat die einschlägigen Verhältnisse klargestellt. G. Fischer 
berechnet aus seinen 452 Fällen eine Genesungsziffer von 10% bei Wunden 
des Herzens, von 30% bei Wunden des Herzbeutels; Rose 7 ) sah bei acht 
Fällen von Herzwunden, welche er selber behandelte, fünfmal Heilungen. 
Immerhin bieten die Herzwunden nach ihrem Sitze eine sehr verschiedene 
Mortalität dar. Sehr gefährlich sind die Wunden der Vorhöfe und der 
grossen Gefässe, erheblich günstiger die Ventrikel wunden. Vielleicht lässt sich 
für die Zukunft noch eine Herabsetzung der Mortalität hoffen, da diejenigen 
Fälle, welche sonst an Eiterungen und fauligen Zersetzungen zu Grunde 
gingen, bei einer rationellen Behandlung in Zukunft wahrscheinlich heilen 
werden. 

Das Herz wird von den Lungen so vollständig überdeckt, dass nur 
eine am linken Sternalrande gelegene Stelle, welche dem rechten Ventrikel 
is. oben) entspricht, frei bleibt, eine Stelle, welche während der Inspiration 
etwas kleiner sein muss, als während der Exspiration. Ein hier in senk¬ 
rechter Richtung zur Brustwand eindringendes Instrument oder ein Geschoss 
wird zunächst den rechten Ventrikel verwunden, während bei schrägem Ein¬ 
dringen jeder beliebige Herzabschnitt getroffen werden kann. Uebrigens 
aber wird von der vorderen Brustwand her das Herz nur nach vorgängiger 
Verletzung der Pleura und der Lunge, ausnahmsweise auch des Peritoneums 
und Zwerchfelles, getroffen werden können. Es handelt sich hierbei um 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



174 


Brustwunden. 


Digitized by 


Stich-, Schnitt- und Schusswunden, da die Quetschwunden und Rupturen 
mit äusserer Wunde bei ihrer schnellen absoluten Tödtlichkeit ein mehr 
pathologisch-anatomisches Interesse darbieten. Die genannten Wunden können 
von den verschiedenartigsten Körperregionen her dem Herzen beigebracht 
werden. Die meisten Variationen zeigen naturgemäss die Schusswunden, 
doch bieten auch Stich- und Schnittwunden weitgehende Verschiedenheiten 
dar. So können Nadeln durch den Körper wandernd schliesslich das Herz 
verletzen; so ist es vorgekommen, dass ein von einem Gaukler in die 
Speiseröhre geschobenes Schwert dem Herzen von dorther eine tödtliche 
Schnittwunde beibrachte. Immerhin sind das Ausnahmsfälle und wird das 
Herz beiweitem am häufigsten von der vorderen Brustwand her verletzt. 
Oefter als andere Herzabschnitte wird dabei der rechte Ventrikel getroffen, 
welcher am weitesten nach vorn liegt, demnächst der linke Ventrikel, welcher 
bei der systolischen Drehung sich mehr nach vorn wendet. Selbstverständ¬ 
lich können auch mehrere Herzabschnitte zugleich verletzt werden. 

Die reinen Herzbeutel wunden sind nicht häufig, da die beiden Blätter 
des Perikardium ziemlich dicht aneinander liegen; Rose hält ihr Vorkommen 
überhaupt für höchst unwahrscheinlich, glaubt vielmehr, dass jede Herz¬ 
beutelverletzung mit einer wenn auch nur oberflächlichen, nicht perforirenden 
Herzverletzung verbunden sei. Auch können die verwundenden Instrumente 
oder eine Kugel im Herzfleische stecken bleiben, oder sie fallen in den 
Herzbeutel oder in eine der Herzhöhlen. 

Die Symptome einer Herzverletzung sind sehr verschieden. Häufig 
stürzt der Verwundete sofort todt zusammen; in anderen Fällen erfolgt der 
Tod nach wenigen Minuten im Zustande äusserster Erschöpfung und Athein- 
noth. Ueberlebt der Verletzte aber die erste Einwirkung der Verwundung, 
so ist das Bild verschieden, je nachdem das Blut durch eine weite äussere 
Wunde nach aussen gelangen kann oder sich in der Brusthöhle ansammelt. 
Ein hellerer oder dunkler Blutstrahl springt im ersten Falle nach aussen 
hervor und überströrat den Verwundeten und seine Umgebung; in Folge der 
dadurch hervorgerufenen acuten Anämie des Gehirns tritt tiefe Ohnmacht 
ein, welche die Blutung zum Stehen bringt. Die Ohnmacht, welche zuweilen 
Stunden lang dauert, ist demnach als ein günstiges Symptom aufzufassen, 
welches die erste Gefahr überstehen hilft. Bei enger äusserer Oeffnung 
dagegen oder sehr schrägem Wundcanal tritt nur wenig Blut nach aussen, 
die Wunde verstopft sich schnell durch ein Gerinnsel; ja bei Nadelverletzungen, 
welche einen starken Bruchtheil der Herzwunden darstellen, kann jede äussere 
Blutung fehlen. Diese letzteren machen oft auffallend geringe Symptome, 
können aber, wenn die Nadel im Herzen stecken geblieben ist, oft noch 
spät durch innere Blutung oder auch ohne dieselbe ganz plötzlich tödten. 
Die geringen Veränderungen am Orte der Verletzung erklären dann zuweilen 
so wenig den Tod, dass man eine Einwirkung auf das Nervensystem durch 
Verletzung der Herzganglien anzunehmen gezwungen ist. In anderen Fällen. 
Stich- und Schnittwunden sowohl, als Schusswunden, ergiesst sich zwar 
kein Blut nach aussen, aber in den Herzbeutel und in die Bronchien, sowie 
in die Pleura. Natürlich mischen sich dann die Symptome der Herz- und 
Lungenverletzung. Schaumiges Blut wird massenhaft ausgeworfen und es 
entwickelt sich eine schnell wachsende, hochgradige Athemnoth. Dieselbe 
entsteht durch Ansammlung von Blut und Luft im Brustfellsacke oder im 
Herzbeutel oder in beiden zugleich. In den Herzbeutel kann die Luft von 
aussen oder, was viel häufiger der Fall ist, von der verwundeten Lunge 
her gelangen. Dann entsteht, bei praller Anfüllung des Herzbeutels, eine 
Compression des Herzens und eine Behinderung seiner Bewegungen, welche 
sofortigen Tod herbeiführen kann. Rose bezeichnet diesen Zustand mit dem 
etwas sonderbaren Namen »Herztamponade*. Ueber das Vorhandensein der- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustwunden. 


175 


selben giebt einerseits der kleine, kaum fühlbare Puls ; anderseits die Per¬ 
cussion Auskunft , welche übrigens stets mit der allergrössten Vorsicht, 
nur mittelst der Finger geübt werden darf. Ueberwiegt der Lufterguss, ist 
also ein Pneumoperikardium vorhanden, so kann die Herzdämpfung voll¬ 
kommen verschwinden; dagegen wird sie bei Hämoperikardium erheblich 
vergrössert sein. Die Auscultation weist in sehr vielen Fällen das Vor¬ 
handensein höchst verschiedenartiger und auffälliger Geräusche nach, ins¬ 
besondere ein eigenthümliches Plätschern, welches man als »Mühlrad¬ 
geräusch* beschrieben hat. Dieselben bleiben nicht selten während des. 
späteren Verlaufes noch längere Zeit hörbar, wechseln auch wohl in ihrem 
Charakter. Alle übrigen primären Symptome, Marmorblässe, Kälte, Muskel¬ 
zittern sind nur die Folgen grosser Schwäche und hochgradiger Anämie. — 
Im weiteren Verlaufe kann unter sonst günstigen Verhältnissen die Herz¬ 
wunde verheilen, das ergossene Blut aufgesogen werden, fremde Körper im 
Herzfleische einheilen; doch ist noch auf Wochen hinaus die Gefahr vor¬ 
handen, dass die Verklebung plötzlich wieder nachgiebt und eine secundäre 
Blutung den Kranken tödtet. Eine solche Auflösung des Thrombus oder 
der Verklebung geschieht am leichtesten unter dem Einflüsse von Zer¬ 
setzungsvorgängen, welche auch ohne weitere Blutung durch eitrige Peri¬ 
karditis und Karditis auf septischem Wege den Tod herbeiführen können. 
Nicht selten hinterbleiben nach der Heilung dauernde Störungen, z. B. 
Klappenfehler, welche noch nach Monaten oder Jahren dem Leben ein Ende 
machen. Ein kleiner Theil der Verletzten erreicht indessen seine volle Ge¬ 
sundheit wieder. 

Die Diagnose ist in vielen Fällen recht schwer. Da eine Palpation 
der Wunde nur in Ausnahmsfällen zulässig ist, so sieht man sich ange¬ 
wiesen auf die Lage der äusseren Wunde, auf deren Richtung, welche der 
Verwundete oder seine Umgebung zuweilen mitzutheilen weiss. und auf die 
Tiefe derselben, welche man nicht selten aus der Form des verwundenden 
Instrumentes oder aus den gleichzeitigen Lungensymptomen erkennen kann. 
Stürzt ein Blutstrahl hervor, so hat man sich zunächst zu vergewissern, 
ob derselbe nicht seine Quelle in der Brustwand hat, der A. und V. mam- 
maria int., sowie den Intercostalgefässen. Das hervorquellende Blut ist hell- 
roth oder dunkel; ersteres spricht mehr für Verletzung des linken, letzteres 
für Verletzung des rechten Herzens, doch können die Quellen der Blutung 
sehr mannigfaltig sein und ist deshalb der Sitz derselben durch die Farbe 
des Blutes allein keineswegs gesichert. Weitere Anhaltspunkte für die 
Diagnose giebt die Auscultation und Percussion; trotzdem werden in vielen 
Fällen erhebliche Zweifel übrigbleiben müssen. 

Die Therapie hat in erster Linie die Aufgabe der Blutstillung. Han¬ 
delt es sich um Verletzungen von Gefässen der Brustwand, so wird man 
dieselben durch Unterbindung oder Umstechung zu stillen haben. Für die 
Blutungen aus dem Herzen selber empfiehlt sich als wirksamstes Mittel der 
feste Verschluss der äusseren Wunde durch die Naht. Treten aber nach der 
Naht oder ohne dieselbe die Symptome innerer Blutung hervor in Form 
von heftiger Athemnoth und Angst, sowie verschwindendem Puls, so 
empfiehlt sich ein starker Aderlass, ein Aderlass bis zur Ohnmacht. Die 
Gründe eines solchen Verfahrens liegen auf der Hand. Die geringere Arbeits¬ 
last, welche dem Herzen in Folge der Verminderung der Blutmenge, wenn 
auch wahrscheinlich nur sehr vorübergehend, zugetheilt wird, schafft gün¬ 
stigere Bedingungen für das Zustandekommen eines Thrombus, welcher die 
Herzwunde verschliesst; zugleich wird die Athemnoth gemildert und die 
Resorption des ergossenen Blutes begünstigt. Der Zustand äusserster 
Schwäche, in welchem der Verletzte für mehrere Tage gehalten werden soll, 
erfordert zuweilen sogar die öftere Wiederholung der Venäsection. — Hat 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Brustwunden. — Bubo. 


Digitized by 


1 TG 

man sicheren Grund zur Vermuthung, dass ein fremder Körper in der Wunde 
stecke, so wird man zunächst genau die äussere Wunde, auch wohl das 
verwundende Instrument besichtigen und in Ausnahmefällen durch Einführung 
des desinficirten Fingers in die Wunde dieselbe palpiren, um sofort die 
Extraction nachfolgen zu lassen. Ein längeres Suchen ist unter allen Um¬ 
ständen verwerflich. Eingedrungene Nadeln müssen zuweilen durch Er¬ 
weiterung der äusseren Wunde zugängig gemacht werden. Gegen das Auf¬ 
treten von Zersetzungsprocessen im Herzbeutel muss ein sorgfältiger anti¬ 
septischer Verband nach allgemeinen Regeln Schutz gewähren. Unter diesem 
Schutze kann man auch wohl daran denken, einen auf das Herz stark 
drückenden Erguss, möge es sich um Blut, Luft oder Eiter handeln, durch 
Punction mit Aspiration, selbst durch Incision zu entfernen. Rose giebt für 
die Punction die beachtenswerthe Vorschrift, dass man zuerst durch einen 
Schnitt, welcher der Mitte der Herzdämpfung entspricht, bis auf die Fascia 
endothoracica vordringe, um dann die Punction mit grösserer Sicherheit 
ausführen zu können. — Für das allgemeine Verhalten ist absolute Ruhe 
in der Rückenlage und in einem kühlen Zimmer zu empfehlen. Die Diät 
soll äusserst knapp gehalten sein, der Stuhlgang muss vermittelst eines 
Klysma ohne jede Anstrengung von Seiten des Kranken ermöglicht werden. 
Jede Muskelanstrengung, sowie jede Aufregung sind ängstlich zu vermeiden. 
Diese Vorsichtsmassregeln sind wochenlang fortzusetzen, ehe man dem Ver¬ 
letzten die Rückkehr zur gewohnten Beschäftigung gestatten darf. 

Literatur: *) Billkoth, Ueber abscedirende Peripleuritis. Langenbkck’s Archiv. IT. — 
-) F. König, Lehrbuch der speciellen Chirurgie. 6 . Aufl., Berlin 1893 , II, pag. 16 . — 3 ) O. 
Witzkl, Ein Verfahren zur Beseitigung des acuten, nach Punction der Brustwand entstan¬ 
denen Pneumothorax. Centralbl. f. Chir. 1890 , Nr. 28 . — 4 ) Thamhayn, Der LisrEu’sche Ver¬ 
band, pag. 3 . — 5 ) Hadlich, Ueber die feineren Vorgänge bei der Heilung von Lungen- und 
Pleurawunden. Langenbeck’s Archiv. XXII. — 6 ) G. Fischer, Die Wunden des Herzens und 
des Herzbeutels. Ebenda. IX. — 7 ) Rose, Herztamponade. Deutsche Zeitschr. f. Chir. XX. 

E. Küster. 

Bryonia. Radix Bryoniae, die Wurzel von Bryonia alba, Zaun¬ 
rübe. Der wirksame Bestandtheil ein als braune amorphe Substanz von Walz 
dargestelltes Glykosid, Bryonin. Veraltetes Purgans und Drasticum; die 
Wurzel als solches früher zu 0,3—0,6 und darüber in Pulvern, Pillen oder 
im Aufguss (5,0—10,0: 100,0—150,0); das »Bryonin« scheint zu 0,01—0,02 
abführend zu wirken. 

Bubas, s. Framboesie, Yaws. 

Bubo (von [ioufiwvec, Leistendrüsen) wird als Bezeichnung der Lymph- 
drüsentumoren gebraucht. Toldt zieht den Ausdruck Lymphknoten dem 
Ausdrucke Lymphdrüse vor. »Die Lymphknoten sind im Wesentlichen aus 
adenoidem Gewebe aufgebaute parenchymatöse Organe«, und wir werden uns 
in dieser Schilderung immer des Ausdruckes Lymphknoten bedienen. Am 
häufigsten erkranken die Lymphknoten der Subinguinalgegend. Erkrankungen 
der Lymphknoten können durch die verschiedensten Gelegenheitsursachen zu 
Stande kommen. Excoriationen an den Extremitäten, Einreissen der Nägel 
an Zehen oder Fingern, Eindringen von Fremdkörpern etc. können die Ver¬ 
anlassung geben, dass die Lymphknoten, zu welchen die Lympbgefässe des 
verletzten Hautgebietes hinführen, sich entzünden und eventuell vereitern. 
Zweckmässiger als der Ausdruck Bubo ist die Bezeichnung Lymphknoten¬ 
tumor und je nach seiner Art und Veranlassung Lymphknotengeschwulst 
oder Abscess in Folge Urethritis, eines venerischen Geschwüres, der Sy¬ 
philis etc. Da in Folge der venerischen Erkrankungen meist die Lymph¬ 
knoten der Subinguinalgegend erkranken, so wollen wir den Lymphknoten 
dieser Gegend zunächst unsere besondere Aufmerksamkeit zuwenden. Sitzt 
die die Erkrankung des Lymphknoten veranlassende Ursache an der unteren 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bubo. 


177 


Extremität, beispielsweise an einer der Zehen, so werden die sogenannten 
Schenkellymphknoten erkranken. Es sind das zwei oder mehrere Lymph¬ 
knoten, welche in der Regel an der Uebergangsstelle des oberen in das 
mittlere Drittel des Oberschenkels an seiner Vorderfläche gelagert sind; 
manchmal findet man an ihrer Stelle mehr als zwei Lymphknoten und sind 
sie dann hoher gegen das PouPART'sche Band zu gelagert. 

Aus diesem Grunde ergiebt sich für die Lymphknoten der unteren 
Extremitäten ein eigentümliches Verhältniss, welches Albert schon hervor¬ 
gehoben hat. Albert sagt nämlich: »Finden sich die Lymphknoten so ge¬ 
schwellt, dass ihr längster Durchmesser parallel zur Längsachse des Ober¬ 
schenkels steht, dann drang die krankmachende Ursache von der unteren 
Extremität ein. Ist die Lymphknotenschwellung aber dadurch charakterisirt, 
dass der längste Durchmesser des entzündeten Lymphknotens parallel zum 
PouPART'schen Bande gestellt ist, so erfolgte die Resorption der krank¬ 
machenden Schädlichkeit vom Genitale her. Diese Verhältnisse erklären sich 
daraus, dass die Lymphknoten, welche die Lymphe von der unteren Extre¬ 
mität ansammeln, oval gestaltet sind und ihr längster Durchmesser parallel 
mit der Längsachse des Oberschenkels verläuft, während die Lymphknoten 
der Regio subinguinalis, wenn auch nicht immer, so doch sehr häufig eine 
Längsachse besitzen, welche parallel dem Poupart sehen Bande gerichtet ist. 
Die Lymphknoten der Regio subinguinalis bilden nach Toldt eine Kette, die 
sich durch die Lacuna vasorum bis an die vordere Fläche der Lendenwirbel- 
säule verfolgen lässt. Sie beginnt mit einer subcutanen Gruppe, Nodi sub¬ 
inguinales superficiales, welche die längs der Vena saphena magna aufwärts 
ziehenden Lymphgefässe und überdies die der äusseren Geschlechtstheile 
und der unteren Baucbregion sammelt. Die Knoten dieser Gruppe bilden 
eine parallel dem Leistenbande, etwas unterhalb desselben gelegene Reihe, 
von welcher die am meisten medial gelagerten Knoten gewöhnlich die ober¬ 
flächlichen Lymphgefässe des Penis, beziehungsweise der Klitoris, sowie die 
vorderen Lymphgefässe des Hodensackes, beziehungsweise der grossen Scham¬ 
lippe aufnimmt, während in die lateral gelagerten Knoten, welche bereits 
im Bereiche des Leistenbandes selbst liegen, die Lymphgefässe des Schenkels 
und der vorderen Bauchwand eingehen. Die letzteren werden als Nodi 
inguinales besonders bezeichnet. Die aus dieser ganzen Gruppe hervor¬ 
gehenden Vasa efferentia durchbohren in der Fovea ovalis die Fascia cri- 
brosa und treten vereint mit den tiefen Lymphgefässen in eine tiefer gele¬ 
gene, von der Fascia lata bedeckte Gruppe von Lymphknoten, die Nodi 
subinguinales profundi ein, von welchen einer neben der Vena femoralis in 
der Lacuna vasorum liegt und speciell den Namen RosENMüLLER scher Lymph¬ 
knoten führt.« (Toldt, Anatomie, pag. 522—523). 

Wenn es zu einer Erkrankung der Lymphknoten kommt, so können 
verschiedene Theile derselben ergriffen werden. An einem Lymphknoten 
unterscheiden wir bekanntermassen eine aus fibrillärem Gewebe gebildete 
äussere Kapsel, welche den ganzen Lymphknoten bekleidet und von welcher 
aus ein System von Scheidewänden das Innere des Lymphknotens nach ver¬ 
schiedenen Richtungen durchzieht und ein ausgebreitetes Fachwerk bildet. 
In dieser Kapsel befindet sich die adenoide Substanz des Knotens, welche 
sich in eine oberflächlich gelegene Substantia corticalis und in eine central 
gelegene Substantia medullaris unterscheiden lässt. Im gesunden Zustande sind 
die Lymphknoten so klein, dass sie bei fetten Individuen kaum zu tasten sind. 
Kommt es nun zu einer entzündlichen Erkrankung der Lymphknoten, so kann 
dieselbe eine acute oder chronische sein. »Bei der acuten Entzündung der 
Lymphknoten«, schreibt Weichselbaum (pag. 242—245), »interveniren meist 
Bakterien und wird die Entzündung je nach dem Charakter derselben auch 
ein verschiedenes Verhalten zeigen. In allen Fällen wird zunächst nach 

Real-Encyclopftdie der ges. Heilkunde. 3 . Anfl. IV. 12 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



178 


Bubo. 


Digitized by 


Hyperämie eine Vermehrung der lymphoiden Elemente in den Follikeln und 
Follicularsträngen und eine Rarefaction des Reticulum eintreten, wobei die 
neuen Zellen durch Theilung der bereits vorhandenen oder durch Aus¬ 
wanderung aus den Blutgefässen entstehen können. Weiterhin kommt es 
entweder zur Nekrose (zur einfachen oder Coagulationsnekrose oder zum 
körnigen Zerfall der Kerne) oder zur Vereiterung; in letzterem Falle bilden 
sich zuerst im Innern der Follikel und Follicularstränge kleine Eiterherde, 
die später zusammenfliessen und selbst die ganze Drüse in einen Abscess 
verwandeln können und dann gewöhnlich auch die Umgebung in Mitleiden¬ 
schaft ziehen.« 

»Bei der chronischen Entzündung sind namentlich Reticulum und 
Kapsel betheiligt, indem beide sich immer mehr verdicken und schliesslich 
unter gleichzeitigem Schwunde der lymphatischen Elemente in ein derbes, 
schrumpfendes, zellarmes Gewebe umwandeln (Induration und Atrophie).« 

Die Lymphknoten können in Folge von Präputialkatarrhen, vulgärer 
Geschwüre in Folge des Tripperprocesses, des localen venerischen Ge¬ 
schwüres (Schankers) und der Syphilis erkranken. Für alle Erkrankungen 
ist hervorzuheben, dass, trotzdem die krankmachende Ursache durch die 
Lympbgefässe zu den Lymphknoten gelangt, doch die Lymphgefässe in der 
Mehrzahl der Fälle am Erkrankungsprocess nicht mitbetheiligt sind. H. Zeissl 
meint, dass hier vielleicht eine geringere Empfindlichkeit der Lymphbahnen 
gegen die sie passirenden Schädlichkeiten vorliegen mag, wie man eine 
solche für das Vas deferens gegenüber dem Trippergift mit einiger Berech¬ 
tigung annehmen kann. 

Wir wollen zunächst die Erkrankungen der Lymphgefässe und der 
Lymphknoten in Folge des Tripperprocesses besprechen. Sowohl der acute 
als auch der chronische Harnröhrentripper rufen seltener beim Weibe, öfter 
beim Manne acute Entzündung der Lymphgefässe der äusseren Genitalien 
hervor. Beim Weibe können sich die Lymphstränge, welche von der Klitoris, 
den kleinen und den grossen Labien gegen die Leistenbeuge ziehen, ent¬ 
zünden und lassen sich dann als rundliche Stränge tasten, über welchen die 
Haut geröthet ist. Diese Lymphgefässerkrankungen können zur Entzündung 
der Lymphknoten in der Subinguinalgegend führen, können aber auch, ohne 
solche zu veranlassen, schwinden. Zuweilen sieht man wieder in Folge 
des Trippers beim Weibe Lymphknotenschwellungen in der Leiste aurtreten, 
die auch abscediren können, ohne dass die erwähnten Lymphgefässe an dem 
in Rede stehenden Processe betheiligt sind. Oefter verdanken Bubonen der 
Leistengegend einem BARTHOLiNrschen Drüsenabscesse ihre Entstehung. 

Die Lymphgefässe des Membrum virile verlaufen in wechselnder Anzahl 
am Dorsum des Penis. Sie haben zumeist ihr Wurzelgebiet zu den Seiten 
des Bändchen und steigen von hier aus gegen den Penisrücken nach auf¬ 
wärts, während in der Regel eines beiläufig 1 Cm. hinter der Eichelkrone 
von einer Seite des Penis zur anderen verläuft und aus ihm ein gegen 
die Leistenknoten hinziehendes Lymphgefäss heraustritt. Erwähnt sei auch, 
dass sich zuweilen im Fette über der Symphyse ein Leistenknoten, welcher 
selten die Grösse einer Erbse erreicht, findet und in Folge venerischer Er¬ 
krankungen ebenso wie die Lymphknoten der Subinguinalgegend sich entzünden 
und endlich vereitern kann. Die Schwellung eines oder mehrerer der am 
Rücken des Penis verlaufenden Lymphgefässe in Folge des Tripper¬ 
processes macht sich dadurch bemerkbar, dass längs desselben eine ödema- 
töse, lineare, erythematöse Schwellung der Haut auftritt, welche beim Drucke 
an den betreffenden Stellen, oder wenn man längs des Rückens des Penis die 
Haut in einer Falte aufzuheben versucht, bedeutende Schmerzen verursacht. 
Das Lymphgefäss fühlt man als eine drehrunde schnurartige Geschwulst. 
Durch diese Lymphgefässschwellung wird die durch die Entzündung der Harn- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bubo. 


179 


rohren Schleimhaut bedingte Schmerzhaftigkeit der Erection noch gesteigert. 
Ich sah bisher noch niemals die Entzündung eines Lymphgefässes in Folge 
des Harnröhrentrippers beim Manne in Eiterung übergehen. Die durch den 
Tripper hervorgerufene Lyraphgefässentzündung schwindet bei zweckmässigem 
Verhalten meist spontan in der Zeit von 11—14 Tagen, ohne irgend eine 
Störung hervorzurufen. Manche Patienten werden, so oft sie an einem Harn- 
röhrentripper leiden, von einer Lymphgefässentzündung am Dorsum penis 
befallen. In solchen Fällen schwindet in dem gegen die Olans zu liegenden 
Theile des Lymphgefässes das Infiltrat, während es in jenem Theile, welcher 
näher gegen die Symphyse zu liegt, bestehen bleibt und als harte, schmerz¬ 
lose, strangförmige Geschwulst zu tasten ist. Zuweilen kann es dadurch 
zu einem varicösen Zustand des näher zur Eichel gelegenen Lymphgef&ss- 
stückes kommen, und durch Platzen eines solchen ampullenartig erweiterten 
Lymphgefässes eine Lymphorrhagie veranlasst werden. 

Die Lymphgefässentzündungen kommen meist bei sehr intensiven 
Tripperprocessen vor, und trägt zu ihrer Entstehung auch ungeschicktes 
Injiciren, durch welches die Harnröhrenschleimhaut verletzt wird, bei. Auch 
die Injectionen concentrirter Flüssigkeiten können eine Lymphangoitis Penis 
bei Tripperkranken begünstigen. Ist die Schwellung des Penis bei gleich¬ 
zeitiger Lymphgefässentzündung eine sehr beträchtliche oder fehlt eine 
solche, so halte ich es für zweckmässig, die Injectionen zu unterbrechen. 
Man lasse dem Kranken kalte Ueberschläge über dem Penis machen, und 
reibe zweimal des Tages über den entzündeten Lymphgefässen kleine Quanti¬ 
täten grauer Salbe ein. 

Die Erkrankung der Inguinallymphknoten in Folge des Trippers 
äussert sich durch ein schmerzhaftes Gefühl in der Leistengegend. Unter¬ 
sucht man die schmerzhafte Stelle, so fühlt man mit den Fingern eine oder 
mehrere geschwellte Leistenlymphknoten. In der Mehrzahl der Fälle resorbiren 
sich diese Leistenlymphknotenschwellungen bei zweckmässigem Verhalten 
des Kranken und entsprechender Behandlung; nur bei tuberkulösen, her¬ 
abgekommenen Individuen und bei schlechtem Verhalten, durch häufige 
Märsche, durch Reiten, Tanzen können diese Lymphknotenschwellungen in 
Eiterung übergehen, und bereitet sich in diesen Fällen die Vereiterung unter 
denselben Erscheinungen vor, wie diejenigen sind, welche bei Schanker und 
anderen Lymphknotenabscessen vorzukommen pflegen. In der Regel sind 
die Lymphknotenschwellungen, welche durch Tripper bedingt werden, von 
geringem Umfange; bei scrophulösen Individuen können sie jedoch auch 
>einen monströsen Umfang erreichen. Es entsteht auch hier diejenige um¬ 
fangreiche massenhafte Lymphknotengeschwulst, welche man als »strumöse 
Bubonen« zu bezeichnen gewohnt ist. 

Die Behandlung der durch den Harnröhrentripper hervorgerufenen 
Lymphknotenentzündung beschränkt sich in den meisten Fällen, da nur sehr 
selten eiterige Schmelzung in den entzündeten Theilen eintritt, auf Anwen¬ 
dung von kalten Ueberschlägen. 

Die Massregeln, welche dann einzuleiten sind, w r enn Eiterung eintritt, 
sind ungefähr dieselben, welche bei Schankerbubonen in Anwendung kommen. 

Ob die Entzündung der Lymphgefässe und der Lymphknoten durch 
die Einwirkung des Gonococcus bedingt ist, oder ob eihe Mischinfection im 
Spiele ist, ist noch nicht sicher zu sagen. Nach E. Lang (pag. 20) fand 
Welander in einem Abscess nach Lymphangoitis, Wolff im Tripperbubo 
Gonokokken. Bockhard wies im Eiter eines Tripperbubo den Streptococcus 
pyogenes nach. 

Lymphgefäss- und Lymphknotenerkrankungen in Folge des 
localen venerischen Geschwuires (Schankers). Venerische Geschwüre, 
welche in der Nähe des Frenulum, am inneren Blatte des Präputiums oder in 

12 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



180 


Bubo. 


Digitized by 


der oberen Partie der Eichelfurche sitzen, rufen entzündliche und schmerz¬ 
hafte Lymphgefässschwellungen hervor. Der erkrankte Lymphgefässstrang 
kann von gleichmässiger Dicke sein, oder ist derselbe an einer oder mehreren 
Stellen knotig aufgetrieben. Da man die Lymphknotengeschwülste Bubonen 
nennt, so nennt man derartige Lymphgefässknoten Bubonuli. Bei zweck¬ 
mässigem Verhalten des Kranken kann das erkrankte Lymphgefäss wieder 
zur Norm zurückkehren, in vielen Fällen aber kommt es zur Abscedirung. Die 
Hautdecke der Lymphgefässgeschwulst bricht durch und es entwickelt sich an 
der Durchbruchstelle ein venerisches Geschwür (Schanker). Beim Manne 
kommen solche Lymphgefässerkrankungen am Dorsum penis, beim Weibe 
sehr selten, und zwar an den grossen Schamlippen vor. 

In denjenigen Fällen, wo sich der verdickte oder entzündete Lymph- 
gefässstrang bis zur Präputialmündung erstreckt, kann durch denselben eine 
temporäre Phimosis bedingt werden. Die Heilung abscedirender Lymph- 
gefässstränge nimmt längere Zeit in Anspruch als die Resorption nicht 
suppurirender Lymphgefässentzündungen. Obwohl die besprochene Lymph- 
gefässerkrankung Lymphknotengeschwülste einleitet, so sind die beiden 
Affecte doch nicht so enge mit einander verkettet, als dass sie stets den¬ 
selben Verlauf und Ausgang nehmen sollten. 

Die Lymphgefässgeschwulst kann resorbirt werden, während die Lymph¬ 
knotengeschwulst der Eiterung zueilt. In anderen Fällen kann die Lymph¬ 
knotengeschwulst durch Resorption schwinden, während die Lymphgefäss- 
geschwulst in Eiterung übergeht. 

In den Lymphknoten selbst ruft die ihnen zugeführte Schädlichkeit 
nicht immer eine Entzündung, sondern oft nur einen Reizungszustand her¬ 
vor, welcher sich zuweilen blos durch ein leichtes schmerzhaftes Gefühl 
bemerkbar macht. Dieser Reizungszustand kann sich im weiteren Verlaufe 
zu einem entzündlichen Vorgänge steigern, oder er kann den Charakter 
einer einfachen progressiven Vergrösserung bewahren, ohne dass dabei eine 
merkliche Temperatursteigerung oder Schmerzhaftigkeit in loco bemerkbar 
würde. Die Acuität oder Indolenz der Lymphknotengeschwulst und ihr 
ferneres Schicksal hängt wohl in erster Linie von der Beschaffenheit der 
durch die Lymphgefässe den Lymphknoten zugeführten schädlichen Materie 
ab. Sie wird aber auch von der präexistirenden, habituellen Beschaffenheit 
des Individuums bestimmt. 

So wird in dem Falle, in welchem bei einem sonst gesunden Indi¬ 
viduum einem Lymphknoten von excoriirten Stellen stammende Substanz 
oder Eiter zugeführt wird, gewöhnlich eine schmerzhafte, sich rasch ent¬ 
wickelnde, d. h. acute Lymphknotengeschwulst entstehen, welche aber unter 
Umständen durch Resorption schwinden oder auf acutem Wege in Eiterung 
übergehen kann. Resorption oder Eiterung hängt in diesem Falle von dem 
Verhalten und der Constitution des Individuums ab. Ist aber das Secret 
eines in der progressiven Ausbreitung begriffenen localen venerischen Ge¬ 
schwüres (Schanker) dem Lymphknoten zugeführt worden, so geht derselbe 
unaufhaltsam in Entzündung und Eiterung über, weil der zugeführte Schanker¬ 
eiter im Lymphknoten ebenso Entzündung und Schmelzung hervorruft, als 
er dies an der Infectionsstelle der allgemeinen Bedeckung oder Schleim¬ 
haut that. 

Wird das Secret oder der Detritus eines initialen oder consecutiven 
syphilitischen Geschwüres einem Lymphknoten zugeführt, so wird in diesem 
auf dem Wege einer lentescirenden Reizung eine indolente, auf Hyperplasie 
beruhende Lymphknotengeschwulst hervorgerufen, welche nur ausnahmsweise, 
und zwar nur dann eiterig schmilzt, wenn gewisse präexistirende habituelle 
Verhältnisse mitwirken, oder wenn in der bereits ausgebildeten indolenten 
Lymphknotengeschwulst durch neuerdings zugeführten Eiter ein neuer 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bubo. 


131 


Reizungszustand veranlasst wird, welcher die Eiterung begünstigt. Die 
klinische Erfahrung hat gelehrt, dass durch aufgesogenen Trippereiter ent¬ 
standene acute Lymphknotengeschwülste nicht immer in Eiterung übergehen, 
sondern häufig durch Resorption schwinden, eine Thatsache, die dadurch 
zu erklären ist, dass dem Trippereiter nicht die specifische Destructions- 
kraft des Schankereiters innewohnt. 

Wir haben im Vorhergehenden die Entzündung und Schwellung der 
Lymphknoten besprochen, und deren Pathogenie auf die Resorption gewisser 
organischer Schädlichkeiten zurückgeführt. Man kann daher, wenn man die vor¬ 
erwähnten Lymphknotenerkrankungen mit dem vulgären Namen der Bubonen 
belegt, dieselben in physiologischer Beziehung Resorptionsbuhonen nennen. 
Berücksichtigt man aber nebstdem die Abstammung der aufgesogenen Flüssig¬ 
keit, so kann man mit Bezug auf diese von vulgären, sowie von Tripper-, 
Schanker- und syphilitischen Bubonen sprechen. Da allen diesen Bu¬ 
bonen eine andere krankhafte Veränderung (Excoriation, Geschwür, Furunkel, 
Tripper, syphilitisches Initialgeschwür) vorangeht, und die erwähnten Lymph¬ 
knotenerkrankungen nur dadurch entstehen, weil denselben eine von einem 
präexistirenden Krankheitsherde stammende Schädlichkeit zugeführt wurde, 
so sind dieselben nach H. Zeissl keine proto- oder idiopathischen, sondern 
deuteropathische oder consecutive Lymphknotengeschwülste. Es frägt 
sich nun, ob nicht auch ohne vorausgehende Resorption einer schädlichen 
Materie, demnach durch idiopathische Erkrankung Lymphknotengeschwülste 
entstehen können. Französische Aerzte nehmen das Vorkommen solcher 
proto- und idiopathischer Drüsengeschwülste an, und bezeichnen solche als 
Bubons d’emblöe. Cazenave, Vidal de Cassis und zum Theile auch Diday 
sind sogar der Ansicht, dass das Schanker- und Syphilisgift, ohne vorher 
an der Haut- oder der Schleimhaut irgend einen Eiterherd hervorgerufen 
zu haben, Lymphknotenerkrankungen hervorrufen könne. 

Wahrscheinlicher ist es aber, wie Vjrchow annimmt, dass derartige 
proto- und idiopathische Bubonen dadurch zu Stande kommen, dass gering¬ 
fügige Läsionen, nachdem sie eine Lymphknotenschwellung hervorgerufen 
haben, schwinden, während der Lymphknoten fortbesteht. Virchow hebt 
übrigens noch hervor, dass bei gewissen Constitutionen die Lymphknoten 
eine höhere Reizbarkeit besitzen, als bei anderen. So kann eine Läsion, 
welche bei einem kräftigen Menschen ohne weitere Folgen heilt, bei einem 
Scrophulösen eine mächtige Lymphknotengeschwulst hervorrufen. 

Meines Erachtens lässt sich nicht mit Bestimmtheit verneinen, dass 
in Folge der Scrophulose, also in Folge der Constitution des Individuums, 
ohne vorausgegangene Läsion nachbarlicher Partien, Drüsengeschwülste ent¬ 
stehen. Man nennt daher auch solche Drüsengeschwülste, die ausschliess¬ 
lich durch habituelle Verhältnisse zu entstehen scheinen, constitutionelle 
Bubonen. 

Diagnose und Sitz der Bubonen , welche in Folge von venerischen 
Geschwüren (Schankergeschwüren) entstehen . 

Wenn in Folge von venerischen Geschwüren eine oder mehrere benach¬ 
barte Lymphknoten erkranken, so schwellen dieselben in der Regel selbst 
dann auf acutem Wege an, wenn auch das Geschwür bereits benarbt 
ist. Die Geschwulst beginnt gewöhnlich unter heftigen Schmerzen und zu¬ 
weilen unter Fieberbewegungen. Der Schmerz geht allem Anscheine nach 
anfangs nur von einem, und zwar von dem ursprünglich ergriffenen Lymph¬ 
knoten aus, und wird derselbe durch den leisesten Druck in heftiger Weise 
gesteigert; die Empfindlichkeit überschreitet aber allmälig das Gebiet des 
erkrankten Knotens und wird bald auch dadurch Schmerz hervorgerufen, 
wenn die über den Lymphknotentumor hinziehende Hautdecke gewaltsam 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



182 


Bubo. 


Digitized by 


verschoben oder zu Locomotionen genöthigt wird; so wird durch eine Er¬ 
krankung der Achsellymphknoten in Folge eines Fingerschankers die Be¬ 
wegung des bezüglichen Armes, durch Erkrankung von Leistenknoten die 
Bewegung des betreffenden Schenkels mehr oder weniger behindert. 

Der Umfang der ursprünglichen Lymphknotengeschwulst übersteigt an¬ 
fänglich kaum den einer Zuckererbse, mit der fortschreitenden Entzündung des 
ergriffenen Lymphknotens und der Steigerung des Schmerzes röthet sich mehr 
und mehr die der Geschwulst angehörige Hautpartie. Diese Röthung deutet 
darauf hin, dass sowohl letztere als auch das darunter liegende Unterhaut¬ 
bindegewebe sich mit dem geschwellten Lymphknoten verschmolzen haben und 
eine der Eiterung zueilende Geschwulst bilden. Man nennt derartige Bubonen 
wegen ihrer rapiden Entwicklung acute Bubonen. Es kommen jedoch 
Fälle vor, bei welchen die von peripheren Lymphgefässen aufgenommene 
Schädlichkeit keinen der Eiterung zueilenden entzündlichen Vorgang her¬ 
vorruft, sondern nur eine Irritation bedingt, durch welche eine hyper¬ 
plastische Vermehrung der Lymphknotenelemente veranlasst wird, wodurch 
das Lymphknotenpaket ohne jede Entzündungserscheinung enorm vergrössert 
wird; derartige, ohne Entzündungsmerkmale auftretende Lymphknoten¬ 
geschwülste werden wegen ihrer Torpidität, vermöge welcher sie sich weder 
der Resorption, noch der Suppuration zuneigen, indolente Bubonen ge¬ 
nannt. Ob nun die Entstehung derartiger Bubonen nach vorausgegangenen 
venerischen Geschwüren dadurch zu erklären ist, dass die von dem Genital¬ 
geschwüre aufgesogene Flüssigkeit kein Schankereiter war, oder ob noch 
andere Factoren sich hier geltend machen, ist noch nicht aufgeklärt. Der 
acute Bubo entsteht gewöhnlich in den ersten Wochen des Bestandes des 
weichen Schankers, zuweilen aber nach dessen Benarbung. Derartige spät 
auftretende Bubonen deuten darauf hin, dass in einzelnen Fällen die auf¬ 
gesogene Schädlichkeit nur langsam zum Lymphknoten befördert wird. 

Der acute Bubo, welcher in Folge eines Schankers entsteht, kann in 
zweifacher Form auftreten: 1. Er kann einen einfachen Lympbknotenabscess 
darstellen, wenn kein Schankergift durch die Lymphgefässe in die Lymphknoten 
gelangt ist, und vom Schanker aus nur Eiterkokken in die Lymphdrüsen 
gelangten. Jaxowsky hat nämlich durch Züchtungen von Mikroben aus 
Buboneneiter nachgewiesen, dass eine ganze Art von Bubonen blos als 
Eiterkokkeninfection aufzufassen ist. 2. Kann der acute Bubo die Eigen¬ 
schaften des ihn erzeugenden Schankers an sich tragen. (Auf das Schanker¬ 
gift und die Provenienz des Schankerbubo will ich hier nicht näher ein- 
gehen und verweise auf das Schlagwort Schanker.) Diese letztere als 
virulente oder Lymphknotenschanker aufzufassende Affection kann 
ihre Merkmale schon unmittelbar nach dem erfolgten spontanen Durchbruch 
oder sofort nach der ausgeführten Spaltung zeigen, oder es kann der ursprüng¬ 
lich einfach entzündliche Lymphknotenabscess mehrere Tage nach erfolgter 
Spaltung durch Aufnahme von Schankervirus durch die Lymphwege schankrös 
werden, sich zu einem Lymphknotenschanker umwandeln. Durch das auf¬ 
gesogene Schankervirus werden höchst wahrscheinlich blos eine oder wenige 
Lymphknoten ergriffen; im weiteren Verlaufe scheint der virushaltige und 
eiternde Lymphknoten seine Kapsel zu durchbrechen. Nachdem die Lymph¬ 
knotenkapsel durchbrochen wurde, wird das umgebende Bindegewebe von 
dem ausgetretenen virulenten Eiter imbibirt und der Entzündung zugeführt. 
Der virulente oder Schankerbubo ist daher meistens eine Complication 
einer Bindegewebs- und Lymphknotenvereiterung. Die französischen Autoren, 
z. B. Ricord, Hei rteloup undDiDAY, geben als Anhaltspunkt für die Diagnose, 
ob ein Bubo schankrös sei, folgende Momente an. Zum Beginne besteht 
heftige Schmerzhaftigkeit, die ergriffene Drüse vergrössert sich sehr rasch 
und ist zunächst hart, schnell wird die Haut angelöthet, bald stark gespannt 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bubo. 


183 


und bei Berührung sehr schmerzhaft. An der harten Drüse tritt gleich¬ 
zeitiger Zerfall der ganzen Lymphknotenmasse ein und wird die Haut auf das 
Aeusserste verdünnt und blauroth verfärbt. Bricht der Lymphknotenschanker 
von selbst auf, so erfolgt der Durchbruch nicht wie beim Lymphknotenabscess 
an einer, sondern an mehreren Hautstellen. Bei der Spaltung fliesst der 
saniöse röthliche Eiter beim Lymphknotenschanker auf einmal aus, während 
beim einfachen Lymphknotenabscess der Eiter schwer aus der Abscess- 
höhle entleert wird und man zu diesem Zwecke dieselbe comprimiren muss. 
Diday legt besonderes Gewicht auf die Schmerzhaftigkeit und den Zeitpunkt, 
in welchem sie auftritt. Wenn auch für eine grosse Anzahl von Fällen die 
oben gemachten Angaben zustimmen, so lässt sich meiner Meinung nach 
die Diagnose, dass der betreffende Bubo ein Lymphknotenschanker sei, nur 
dann mit Sicherheit stellen, wenn der Lymphknotenabscess geborsten ist 
oder geöffnet wurde und die mit seinem Inhalte vorgenommenen Iinpfver- 
suche positive Resultate geben, d. h. Schanker erzeugen. Da die Ausführung 
solcher Impfversuche nicht immer möglich ist, so genügen nach erfolgter 
Spaltung als Kennzeichen: der speckige Grund der Eiterhöhle, das Klaffen 
des sich alltnälig vergrössernden Hautgeschwüres oder Hautdefectes, das 
Angefressensein der Geschwürsränder, welche oft nach aussen umgestülpt 
erscheinen. Vor stattgefundenem Durchbruche der Leistenbeule liegt es 
ausser dem Bereiche der Möglichkeit, zu sagen, ob dieselbe in Folge auf¬ 
gesaugten Tripper- oder Schankereiters entstanden sei, wenn der Kranke 
mit Tripper und Schanker behaftet ist. 

Der Bubo in Folge von Schanker kommt beim Manne viel häufiger 
als beim Weibe vor. Nach H. v. Zeissl's Beobachtung kommen ungefähr 
mehr als 40 suppurative Bubonen auf 100 mit Schanker behaftete Indi¬ 
viduen. Diese Zahl, die H. v. Zeissl von seinen Spitalskranken entlehnte, 
dürfte jedoch keine allgemeine Giltigkeit haben, weil eben die Kranken 
unserer Spitäler meist der arbeitenden Classe angehören, welche nur dann 
das Krankenhaus aufsuchen, wenn sie durch ihre Lymphknotengeschwülste 
arbeitsunfähig geworden, während ein grosser Bruchtheil derselben arbeitenden 
Classe von den hier zu Lande bestehenden Genossenschaftsärzten weiter 
behandelt wird. Bei Weibern kommen Bubonen überhaupt und Schanker¬ 
bubonen insbesondere viel seltener vor. Bei Männern entstehen nahezu 
doppelt so viel Schankerbubonen als bei Weibern, was darin seinen Grund 
haben mag, dass beim Weibe die meisten Schankergeschwüre auf der 
Schleimhaut der Genitalien sitzen und das weibliche Geschlecht eine viel 
ruhigere Lebensweise führt, während die Männer viel mehr solchen schäd¬ 
lichen Einflüssen ausgesetzt sind, die das Entstehen der Schankerbubonen 
begünstigen. Jede Irritation des Schankergeschwüres kann die Entwicklung 
eines Bubo begünstigen. Je rascher und reizloser die Heilung des Schankers 
gelingt, um so sicherer ist der Kranke vor der Entwicklung eines Bubo. 

In Folge von Schankergeschwüren werden gewöhnlich die dem Ge¬ 
schwüre zunächst gelegenen Lymphknoten bedroht und nur selten mit Ueber- 
springung der nächst gelegenen Knoten ein vom Schankergeschwüre weit 
abgelegener ergriffen; so erkranken in Folge von Genitalgeschwüren die 
unter der Schenkelfalte gelegenen und die im Trigonum Velpeaui ein¬ 
gelagerten Schenkellymphknoten. Bei Schankern an der Mundlippe oder der 
Zunge erkrankt der Unterzungenlymphknoten und der Unterkieferlymph¬ 
knoten, bei Fingerschankern in der Regel die Lymphknoten der Cubital- 
oder der Achselhöhle des betreffenden Armes oder auch die Jugular- oder 
Subclavicularlympbknoten, welche der betreffenden Extremität entsprechen. 
Wegen des eigentümlichen Verlaufes der Lymphgefässe kannein Schanke]- 
geschwür, das rechts vom Frenulum sitzt, eine Erkrankung eines Lympl- 
knotens der rechten Leistenbeuge hervorrufen. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



184 


Bubo. 


Die Form der Drüsengeschwulst tritt bei mageren Individuen viel 
deutlicher hervor, als bei solchen, welche mit mächtigen Fettpolstern ver¬ 
sehen sind; und so kommt es öfter vor, dass wohlbeleibte Frauen bereit» 
mehrere Tage unter Fieberbewegungen über namhafte Schmerzen in einer 
oder der anderen Leistengegend klagen, ohne dass daselbst eine Geschwulst 
bemerkbar wäre. Die Form der acuten Bubonen ist verschieden, meist haben 
sie eine ellipsoide Gestalt und fällt ihre Hauptachse in der Richtung der 
Leistenfalte; Achselbubonen in Folge von Fingerschankern, sowie der Jugular- 
knotenbubo zeigen meistens eine runde Form. 

Wird die Geschwulst nur von einem Knoten gebildet, so zeigt dieselbe 
eine glatte Oberfläche, sind aber mehrere nahe an einander liegende er¬ 
griffen , so bilden sie wenigstens anfänglich eine höckerige Geschwulst. 
Grössere Leistenknotengeschwülste, namentlich die indolenten, werden 
nicht selten durch das sie quer überschreitende PouPART’sche Band der¬ 
artig abgeschnürt, dass die Geschwulst in zwei Segmente getheilt 
erscheint, wodurch sie eine zwerchsackartige Gestalt annimmt, von der 
ein Theil oberhalb, der andere unterhalb des Ligamentum Poupartii zu 
liegen kommt. 

Die Grösse oder der Umfang der in Folge von Schankern entstan¬ 
denen Bubonen hängt vor Allem von der habituellen Beschaffenheit des 
Individuums ab; so entstehen bei scrophulösen Individuen, wenn solche mit 
Schanker behaftet sind, gewöhnlich umfangreichere Bubonen. Es scheint, 
als wenn die in das betreffende Lymphknotenpaket gelangte Schädlichkeit 
daselbst nicht nur eine inficirende, sondern vielmehr eine irritative Wir¬ 
kung entfalten würde, wodurch neben der Destruction die erwähnte hyper¬ 
plastische Vermehrung der Lymphknotenelemente zu Stande kommt; man 
nennt deshalb solche ungewöhnlich grosse Bubonen strumöse Bubonen, 
weil bei den alten, namentlich den englischen Aerzten strumös gleich¬ 
bedeutend ist mit scrophulös und man durch Beifügung des Eigenschafts¬ 
wortes strumös auf die gleichzeitig mitwirkende scrophulöse Diathese hin¬ 
deuten wollte. Derartige durch Schankergeschwüre bedingte strumöse Bu¬ 
bonen können glücklicherweise durch eine zweckmässige Behandlung wenig¬ 
stens grösstentheils zur Resorption gebracht werden; geschieht dies aber 
nicht, tritt vielmehr eitrige Schmelzung ein, so zerfällt das erkrankte Lymph¬ 
knotenpaket und das raitergriffene umgebende Bindegewebe an mehreren 
Punkten und bildet zahlreiche Eiterherde, durch welche namentlich das Binde¬ 
gewebe einschmilzt, während das Parenchym fortbesteht, wodurch zahlreiche 
Hohlgänge gebildet werden. Je mehr das Bindegewebe an der Eiterung 
theilnimmt, desto früher und desto deutlicher wird der angesammelte Eiter 
entdeckt, weil eben solche Eiterherde der Hautdecke näher liegen. 

Wo die Eiterbildung vorherrschend in den Lymphknoten selbst statt¬ 
findet, ist die Anwesenheit des Eiters schwer zu constatiren, weil er von 
der Haut entfernter liegt. Es entstehen übrigens nicht selten bei umfangreichen 
Bubonen innerhalb mehrerer Lymphknoten, welche den Tumor bilden, kleine 
Verkäsungs- oder Eiterherde, welche entweder allmälig zu einer gemein¬ 
schaftlichen Eiterhöhle zusammenfliessen oder auch isolirt nach aussen durch¬ 
brechen, multiple Bubonen. Hat sich der Eiter gebildet, so lassen die 
Fiebererscheinungen gewöhnlich nach, die Schmerzhaftigkeit in der Bewe¬ 
gung des Schenkels bei Inguinalbubonen, sowie des Armes bei Axillarbubonen 
wird geringer. Nach und nach spitzt sich die Geschwulst mehr und mehr 
zu, die Hautdecke wird am höchsten Punkte livid, die Epidermis stösst »ich 
an denjenigen Punkten, wo sich der Durchbruch des Eiters vorbereitet* ab. 
In der Regel machen sich die Merkmale der begonnenen Vereiterung der 
Lympbknotengeschwulst in der 3.—4. Woche ihres Bestandes bemerkbar und 
findet der Durchbruch des Eiters wenige Tage nachher statt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bubo. 


185 


Die Gewissheit, dass der gebildete Lymphknotenabscess ein Lymphknoten¬ 
schanker sei, erzielt man erst aus dem weiteren Verlaufe des offenen Abscesses, 
und allenfalls aus dem Impfergebnisse, welches man mit dem eiterigen Inhalte 
desselben erhalten hat. Wenn Lymphknotenschanker spontan geborsten sind 
oder geöffnet werden, so entleert sich aus denselben oft ein rahmähnlicher, gut 
gebundener Eiter, häufiger ein jauchiger, blutig gefärbter Eiter, während bei 
chronischen, lentescirenden, vereiternden Lymphknotentumoren, ähnlich wie 
bei kalten Abscessen, ein schlecht gebundener, dünnflüsiger und käsige Klümp¬ 
chen enthaltender Eiter gebildet wird Betrachtet man die geöffnete Abscess- 
höhle eines Drüsenschankers näher, so kann man am Grunde derselben eine 
oder auch zwei bis drei Nischen, d. h. exulcerirende Vertiefungen wahr¬ 
nehmen. Impft man mit dem aus der Abscesshöhle tretenden Inhalte, so er¬ 
folgt wohl zuweilen die Bildung einer Pustel, welche sich in ein Schanker¬ 
geschwür umwandeln kann, zuweilen aber bald zu einer Kruste vertrocknet. 
Nimmt man jedoch den zu impfenden Eiter aus dem Grunde der Abscess- 
liöble, dort, wo sich gewöhnlich zwei oder drei nischenartige Vertiefungen 
befinden, so verwandelt sich die mittelst desselben erzeugte Pustel nahezu 
immer in ein Geschwür. Diese Vertiefungen machen sich dadurch besonders 
kenntlich, dass ihr Grund viel mehr ausgenagt erscheint und reichlicher mit 
Moleculardetritus bedeckt ist, als der übrige Grund des offenen Abscesses. 
Sie sind allem Anscheine nach die Lagerstätte derjenigen Lymphknoten, zu 
welchen durch die Lymphgefässe das Schankergift gelangte. 

Mit der Eröffnung des Abscesses ist der im Lymphknoten und im benach¬ 
barten Zellgewebe eingeleitete Krankheitsprocess nicht beendigt, wie dieses 
bei einem gewöhnlichen Lymphknoten- oder Zellgewebsabscess, z. B. einem 
Tripperbubo, der Fall zu sein pflegt, welch 7 letzterer sich nach der Eröffnung 
rasch verkleinert und vernarbt. Das in das Lymphknoten- und Zellgewebe 
importirte Schankergift entfaltet hier ebenfalls seine Wirksamkeit, wie beim 
Hautschanker. Der Grund der Abscesshöhle sondert eine ichoröse Flüssig¬ 
keit ab, welche corrodirend auf die benachbarten Gewebe, namentlich auf 
den Hautrand der Abscesshöhle wirkt, wodurch dieser in auffallender Weise 
ausgenagt und unterminirt wird. Aus der Abscesshöhle wird ein allmälig 
sich vergrösserndes Hautgeschwür mit den charakteristischen Eigentümlich¬ 
keiten des Hftutschankers. Zuweilen sind die Hautränder der Art unter¬ 
minirt, dass sie nur sehr spärlich ernährt werden, weshalb sie blass oder 
blauroth gefärbt erscheinen und schlaff in den Geschwürsgrund hineinragen. 
Ein anderes Mal wulsten sich und sklerosiren die Geschwürsränder derart, 
dass sie nach aussen umgeworfen werden und einen die Ueberhäutung ver¬ 
zögernden callösen Wall bilden. 

Die Zeit, welche vom Beginne des Entstehens der virulenten Adenitis 
bis zum Auftreten deutlicher Fluctuation verstreicht, kann acht, zehn und 
noch mehr Tage betragen. Das frühere oder spätere Eintreten der eitrigen 
Schmelzung hängt wohl in erster Linie von dem Verhalten des Kranken 
und der mehr oder weniger reizlosen Behandlung des Schankers, in zweiter 
Linie von der habituellen Beschaffenheit des betreffenden Individuums ab. 
Da die Textur des Zellgewebes und der Lymphknoten der Heilung mehr 
Widerstand bieten als das Cutis- oder Schleimhautgewebe, so wird auch 
der Lymphknotenschanker mehr Zeit für seinen ganzen Verlauf beanspruchen 
als der Haut- oder Schleimhautschanker. Jede habituelle Ernährungsstörung, 
Scrophulose, Tuberkulose, Scorbut beeinflusst die durch den Bubo gesetzte 
Verschwärung viel nachtheiliger als die des Hautschankers. 

Die Schliessung des Abscesses erfolgt im günstigsten Falle zu Ende 
der vierten Woche nach erfolgter Eröffnung. Während dieser Zeit kann der 
offene Bubo alle jene Texturveränderungen bieten, w r ie sie beim Hautschanker 
beobachtet werden. Er kann von Phagedän befallen werden; die Phagedän 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



186 


Bubo. 


Digitized by 


kann den serpiginösen Charakter annehmen. Die Geschwürsfläche kann sich 
mit einer diphtheritischen Membran bedecken. Endlich kann der Bubo auch 
brandig werden. Das lockere Bindegewebe, in welches die Knoten gewöhn¬ 
lich eingebettet sind, leistet der Zerstörung viel geringeren Widerstand, 
weshalb jedes Bubonengeschwür, besonders aber die brandigen, zuweilen 
riesige Dimensionen annehmen. Es können Hohlgänge gebildet, die Fascien 
blossgelegt oder zerstört und durch Gefässarrodirungen lebensgefährliche 
Blutungen hervorgerufen werden. 

Der Verschluss des Lymphknotenschankers erfolgt auf dieselbe Weise 
wie beim Haut Schanker von der Peripherie her gegen das Centrum theils 
durch Bildung von Narbengewebe, theils durch Hauteinziehung. Dem Ver¬ 
schlüsse umfangreicher Lymphknotenschanker stehen jedoch viel grössere 
Hindernisse entgegen als dem des Hautschankers. Während der Geschwürs- 
grund des Hautschankers aus einer homologen Textur besteht, stösst man 
auf jenem des Bubo auf Fascien. hypertrophirte und vereiternde Lymph¬ 
knoten, auf verdickte, die Geschwürshöhle brückenartig durchziehende Lymph- 
gefässstränge. Der ‘Lymphknotenschanker bietet jenen Einflüssen, welche die 
Fäulniss thierischer Substanzen bedingen, zahlreichere Angriffspunkte. Unter 
dem Einflüsse solcher allgemeiner Krankheitszustände (Hospitalismus) oder 
auch in Folge reizender Verbände, Pflaster und Salben werden die üppig¬ 
sten Granulationen zuweilen wie mit einem Schlage blass, welk, collabiren 
und zerfallen auf dem Wege der Verkäsung oder Gangränescenz. Durch 
diese Vorgänge wird nicht nur der Benarbungsprocess gestört, sondern auch 
der Eiterzellenbildung Vorschub geleistet. 

Die Restitution der Epidermis geht in der Regel von den Rändern 
des Geschwürs aus oder es entstehen weit ab vom Geschwürsrande kleine 
Epithelinseln. 

Die im Leistendreiecke vorfindlichen Lymphknoten sind durch die da¬ 
selbst befindliche Fascia lata in hochliegende und tiefliegende Lymph¬ 
knoten geschieden. Die hochliegenden, zahlreicheren, ruhen, von der soge¬ 
nannten Fascia superficialis gedeckt, in den zeilig-fibrösen Nischen des Fett¬ 
gewebes. Die auf der Fascia lata ruhenden erkranken viel häufiger als die 
tiefer liegenden, von welchen 3—4 (zuweilen nur l) vorhanden sind, die 
unmittelbar auf der Scheide der Schenkelgefässe aufliegen. Diese tief ein¬ 
gelagerten Schenkelknoten erkranken in Folge von Schanker eigentlich nie¬ 
mals direct, sie werden nur durch Imbibition von Seite eines hochliegenden 
vereiternden Lymphknotens oder des anliegenden Bindegewebes in Eiterung 
versetzt. Die Vereiterung dieser Lymphknoten bietet aber viel grössere Ge¬ 
fahren, als die der oberflächlichen. 

Leistenknotenbubonen können vor ihrer Eröffnung mit anderen 
im Leistenbuge vorkommenden Geschwülsten vielfach verwechselt werden. 
Solche sind: 

1. Die Epididymitis, welche bei vorhandenem Kryptorchismus in dem 
im Leistenkanale steckenden Hoden entstanden ist; 2. eine Hernie; 3. ein 
Varix der Vena saphena an der Stelle, wro sich diese in die Vena cruralis 
ergiesst; 4. Aneurysma der Arteria cruralis. 

Das hauptsächlichste diagnostische Merkmal zur Constatirung des im 
Leistenkanale zurückgebliebenen entzündeten Hodens sind vor 
Allem das Fehlen eines Hodens im Scrotum, ferner der eigentümliche 
Schmerz bei der Berührung der Geschwulst und endlich die charakteristische 
Consistenz der in der Leistengegend vorhandenen Schwellung, welche sich 
eben von einer Lymphknotengeschwelst dadurch unterscheidet, dass letztere 
entw eder eine viel derbere Consistenz darbietet, oder Fluctuation, wenn bei 
vorgerückter Suppuration die Untersuchung vorgenommen wird. Die Sym¬ 
ptome einer freien Hernie sind beiläufig folgende: Die Geschwulst ist 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bubo. 


187 


weich und lässt sich durch Druck verkleinern, sie vergrössert sich, wenn 
der Kranke aufsteht, und betastet man dieselbe, während der Kranke hustet 
oder niest, so fühlt man, wie sich die Geschwulst vergrössert. Sie verkleinert 
sich wieder und verschwindet ganz, wenn der Kranke eine horizontale Lage 
annimmt, oder wenn man einen geeigneten Druck auf dieselbe ausübt. Ist 
die Hernie eine Enterokele, so hört man nicht selten beim angebrachten 
Drucke in derselben Borborygmen. Das vorgelagerte Darmstück kehrt unter 
gurgelndem Geräusch in die Bauchhöhle zurück. Bei eingeklemmten 
Hernien sind aber nebst den allgemeinen Erscheinungen Kolikschmerzen, 
bedeutende Flatulenz u. s. w. zugegen. Untersucht man mittelst Palpation 
die Geschwulst, so fühlt man, dass durch Husten und Niesen kein Impuls 
auf die Geschwulst ausgeübt wird. Da überdies bei einer incarcerirten 
Enterokele gewöhnlich Gase in dem eingeklemmten Darmstücke enthalten 
sind, so ist auch der durch leichte Percussion hervorgerufene tympanitische 
Ton von diagnostischer Bedeutung. Besteht eine solche Einklemmung längere 
Zeit fort, so treten dann bald die zur Gangrän führenden Symptome, sowie 
Kotherbrechen ein, während die Geschwulst selbst dunkelroth und emphyse¬ 
matos wird. 

Was den Varix der Schenkelvene in der Inguinalgegend be¬ 
trifft, so wollen wir nur Folgendes anführen : Die Fascia lata besitzt unter 
dem inneren Dritttheile des PouPART'schen Bandes eine elliptische, mit ihrem 
Längendurchmesser schräg nach innen und unten gerichtete Oeffnung, durch 
welche die Saphenavene in die Tiefe geht, um sich in die Schenkelvene zu 
ergiessen. An der Insertionsstelle dieser Vene kommen zuweilen Varices der 
Schenkelvene vor, welche schon oft mit Bubonen und Schenkelhernien ver¬ 
wechselt wurden. 

Dürfte schon die mit der In- und Exspiration isochrone Hebung und 
Senkung der Geschwulst für den Beobachter ein wichtiges Unterscheidungs¬ 
merkmal abgeben, so ist doch in solchen Fällen, wo in Folge der bereits 
weit gediehenen Verdickung des Venendivertikels die erwähnte Bewegung 
nicht mehr bemerkbar wird, durch folgenden Vorgang die Diagnose zu 
eruiren : Man comprimire nämlich mittelst des Fingers die Vena saphena 
unterhalb oder oberhalb des Varix; comprimirt man unterhalb des Varix, 
so wird durch die Compression der Blutzufluss zum Varix beschränkt 
werden und die Geschwulst collabiren, während dieselbe durch einen ober¬ 
halb des Varix ausgeübten Druck prall und sichtbar wird. Für das Aneu¬ 
rysma wollen wir nur die deutliche, mit dem Herzschlage isochrone 
Pulsation erwähnen. 

Eine täuschende Aehnlichkeit mit einem offenen Inguinalbubo bietet 
das in der Inguinalgegend sitzende zerfallende Epithelialcarcinom. Dieses 
maligne Neugebilde kann sich um so öfter in den Inguinalknoten und der 
Hautdecke derselben entwickeln, als es mit Vorliebe an der Vorhaut der 
Glans und der Klitoris vorkommt und von da aus auf dem Wege der Lymph- 
bahn auf die Inguinal- und Schenkelknoten übergreift. 

Behandlung der Bubonen vor dem Aufbruche derselben. 

Um die beginnende Lymphknoten- und Zellgewebsentzündung zu sistiren. 
um die Eiterbildung zu verhüten oder zu beschränken, leitet man die abor¬ 
tive oder abkürzende Behandlung ein. Dieselbe wird bei den durch 
Schanker bedingten Bubonen nur höchst selten Erfolg haben ; häufiger je¬ 
doch gelingt sie bei den durch Infectionskatarrhe der Urethra, der Glans, 
bei den durch syphilitische Initialgeschwüre bedingten Lymphknotenge- 
schwülsteu oder in Fällen, wo eine einfache Läsion bei gleichzeitiger Scro- 
phulose die Ursache der Schwellung war. 

Vor Allem vermeide man Alles, was den Reizungszustand des Lymph¬ 
knoten steigern könnte. Der Kranke hüte das Bett; nur bei torpiden, strumösen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



188 


Bubo. 


Bubonen cachectischer Individuen ist mässige Bewegung in freier Luft von 
Vortheil. Auf die Lymphknotengeschwulst selbst applicire man, wenn dieselbe 
mehr den entzündlichen als indolenten, hyperplastischen Charakter zeigt, kalte 
Umschläge. Bei etwa vorhandenen Lungenkatarrhen müssen sie jedoch mit 
grosser Vorsicht gegeben werden. Behufs Beförderung der Resorption haben 
sich uns bei hyperplastischen Lymphknotengeschwülsten Druckverbände 
zweckmässig erwiesen. Vesicantien mit oder ohne nachfolgende Application 
von concentrirter Sublimatlösung (Malapart) haben uns keine Dienste geleistet. 
In Betracht der pharmakodynamischen Wirkung des Jod wendet man zu 
dem genannten Zwecke Jodoformcollodium (1: 10) oder Jodtinctur an, in¬ 
dem man dieselbe mittelst eines Pinsels in die Hautdecke des Tumors ein¬ 
reibt. Die irritirende Wirkung der Jodtinctur mässigt man durch Beimen¬ 
gung gerbender und schmerzstillender Tincturen. Ich verschreibe daher: 

Rp. Tincturae jod. 30,0, Tinct. Bellad. 10,0. M. S. Aeusserlich; oder: 
Rp. Tincturae jod. 30.0, Tinct. gallar. 15,0. M. S. Aeusserlich. 

Wird die Haut dennoch zu sehr irritirt, so verschreibe ich folgendes 
Jodpflaster: 

Rp. Jod. plumbi 5,00, Empl. Diachyl. comp. 50,00, Ung. Elemi. Quant, 
sat. ut fiat empl. molle. M. S. Pflaster. 

Dieses Pflaster wird auf Leinwand oder weiches Leder gestrichen und 
über die Lymphknotengeschwulst applicirt. Indolente, strumöse Bubonen 
werden durch die Jodbehandlung noch am ehesten zur Resorption gebracht. 
Da der Geruch des Jod seine Anwendung verleidet, so hat H. Zeissl basisch 
essigsaures Blei in Anwendung gezogen, mit dem man sehr gute Re¬ 
sultate erzielt. Man lässt nämlich Umschläge mit in basisch essigsaures Blei 
getauchten Comp ressen machen, die mehrmals täglich gewechselt werden, 
und befestigt dieselben behufs Ausübung einer mässigen Compression mittelst 
Binden, die als Spica coxae angelegt werden. Unter dieser Behandlung schwin¬ 
det die Hyperämie und Rothe der Haut und verkleinert sich die Geschwulst. 

Steigert sich jedoch unter Anwendung der von H. Zeissl angegebenen, 
unter dem Namen der »Bleicompression« bekannten Behandlungsmethode die 
Fluctuation, so entleere man den Eiter. Zu diesem Zwecke übe man eine 
strenge Antiseptik. Man rasire zunächst das Operationsfeld und dessen Um¬ 
gebung, reinige es genau und lasse über das Operationsfeld während des 
Operirens 2° ' 0 iges Carbolwasser oder 1 : 1000 Sublimatwasser fliessen. Man 
punctire mit einem Spitzbistouri oder schneide präparirend in der Richtung 
der Inguinalfalte mit dem Scalpell ein. Das letztere thue namentlich der 
Ungeübte. Es sind uns mehrere Fälle bekannt, in denen von ganz tüchtigen 
Aerzten bei Punction eines Bubo die Arteria cruralis angestochen wurde. 
Man mache zunächst einen kleinen Einschnitt; entleert sich nicht sofort 
Eiter, so nehme man eine reine, gut in Carbol desinficirte Knopfsonde mit 
ziemlich dickem Kopfe, dringe mit dieser vorsichtig in die Tiefe, controlire 
mit dem durch die Wunde eingeführten desinficirten kleinen Finger, ob kein 
pulsirendes Gefäss zu tasten, und trachte mit der Sonde die Drüsenkapsel 
und Drüsensubstanz zu zerreissen. Ist schon Eiter vorhanden — der, wenn 
der Druck der Sonde auf der uneröffneten Drüsengeschwulst an einem Punkte 
als besonders schmerzhaft empfunden wurde, sicher vorhanden ist —. so 
entleert sich derselbe alsbald. Man führt durch die Wundöffnung eine Hohl- 
snnde ein. spaltet die über ihr liegenden Gebilde mit der geraden Scheere 
und trägt am besten gleich die Hautränder ab, damit man eine möglichst 
gleichmässige Wunde ohne jeden Recessus vor sich hat. Kleine spritzende 
Gofässe werden unterbunden. Fetzige Reste des zerfallenen Lymphknotens 
kann man vorsichtig mit dem scharfen Löffel entfernen. 

Nachdem die Operation vollendet, reinige man die Wunde trotz der 
continuirlichen Irrigation nochmals mit 2° 0 igem Carbolwasser, trockne gut 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UMVERSITY OF MICHIGAN 



Bubo. 


189 


mit BRUNs'scher Watte oder einem Gazetupfer auf, bestreue mit etwas Jodo¬ 
formpulver, wie man Gebäck mit Zucker bestreut, verbinde dann mit mehr¬ 
fach zusammengelegter, in Carbolwasser getauchter Watte oder Verbandgaze, 
die mit Guttaperchapapier bedeckt wird, und lege über den Verband mit 
massiger Compression eine Spica an. Der Verband wird jeden Tag einmal 
gewechselt, und gelten für die weitere Nachbehandlung die bekannten Regeln 
der Chirurgie. 

Die Anwendung von Aetzpasten zur Oeffnung der Bubonen ist als 
unchirurgisch entschieden zu verwerfen. 

Bei anämischen Patienten kann man es versuchen, zunächst, wenn nur 
sehr wenig Eiter vorhanden, mit einem GRAEFE schen Staarmesser zu punctiren 
und wenn der Eiter entleert ist, die Bleicompression anzuwenden. In manchen 
Fällen pflegt auf diese Weise Heilung zu erfolgen und löthet sich die schon 
abgehobene Haut wieder an. 

Welander empfahl 1891 die Injection von 1,00 benzoesaurem Queck¬ 
silber in 100,0 Wasser, welcher Lösung er 0,3—0,5 Kochsalz zusetzt, in den 
Bubo und wurde dann ein Druck verband angelegt. Welander veröffentlicht 
folgende Schlusssätze: 1. Ist der Bubo in sich selbst virulent, so kann die In¬ 
jection die Eiterung nicht verhindern. 2. Bei deutlicher Fluctuation, verfärbter 
oder verdünnter Haut des Bubo verschwindet die Infiltration rasch, die Er¬ 
öffnung desselben kann nicht umgangen werden. 3. Ist die Fluctuation bereits 
deutlich, die Haut des Bubo jedoch noch unverändert, so kann man in 50% 
der Fälle durch Injection in die infiltrirte Umgebung des Bubo die Spaltung 
umgehen. 4. Bei fehlender oder unbedeutender Fluctuation ist die grösste 
Wahrscheinlichkeit vorhanden, dass, wenn selbst während einiger Tage die 
Fluctuation bedeutend ist, und auch während ein paar Tagen einige Tropfen 
Eiters aus der Stichwunde hervorsickern sollten, dass der Bubo verschwindet, 
ohne dass er in der Haut die geringste Spur einer Narbe zurücklässt. 
Spietschka modificirt Welander's Verfahren. Er injicirt nicht nur grössere 
Mengen 2—4 PRAVAz'sche Spritzen des benzoesauren Quecksilbers, sondern 
er injicirte auch zu wiederholten Malen und eröffnete den sich bildenden 
Abscess durch eine einfache Punction mit dem Bistouri. Spietschka be¬ 
handelte 62 Fälle. Bei 23 genügte die Injection, um die Adenitis zur Heilung 
zu bringen, 4 dieser Fälle zeigten deutliche Fluctuation. 12mal musste nach 
der Injection der Abscess durch einen kleinen Einstich entleert werden, 
lümal genügte nach der Injection breite Spaltung des Bubo und die Aus¬ 
löffelung der Höhle, um Heilung zu erzielen. 

Professor Lang bringt an seiner Abtheilung seit mehr als anderthalb 
Jahren eine Heilmethode in Anwendung, die sich im Wesentlichen als ein 
modificirtes Punctionsverfahren mit nachfolgender Injection von Argentum 
nitricum darstellt. Dieses einfache Verfahren hat in den bisher behandelten 
Fällen, deren Zahl 200! übersteigt, zu so gleichmässig günstigen und 
andauernden Resultaten geführt, dass es geboten erscheint, deäsen Kennt- 
niss weiteren Kreisen zu vermitteln. 

Handelt es sich um einen aus totaler Einschmelzung einer oder mehrerer 
Lymphknoten hervorgegangenen Abscess, so wird bei mässiger Grösse des¬ 
selben an der tiefsten Stelle (um dem Eiter ungehinderten Abfluss zu ver¬ 
schaffen) der Hautdecke mit einem schmalen Bistouri die Punctionsöffnung 
gemacht, der Eiter ausgedrückt und der so entstandene Hohlraum mit einer 
1 m— 1° 0 Arg. nitric.-Lösung aufgebläht — die Lösung wird in der Höhle 
vertheilt, zum Theil wieder herausgelassen und ein Compressivverband an¬ 
gelegt. Bei grossen Tumoren werden zwei Oeffnungen, und zwar an den 
Polen angelegt, ein Drainrohr durch die Höhle gezogen und so das Lymph* 
knotencavum mit der Lösung gefüllt und durchgespült. Bei nur partieller 
Suppuration einer Lymphknotengeschwulst werden von der Lösung Theil- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



190 


Bubo. 


Digitized by 


striche einer PRAVAZ-Spritze in die erweichte Partie — eventuell auch in 
die infiltrirte Umgebung — injicirt und wird nach erfolgter weiterer Ein¬ 
schmelzung die Punction in der angegebenen Weise angeschlossen. Das 
Anfangs noch eitrige Secret wandelt sich meist schon nach wenigen Tagen 
in eine chocoladebraune, dicke Flüssigkeit (Erythrocyten, Leukocyten, Fibrin, 
Detritus) um, die späterhin wieder einem dünnflüssigen, hie und da 
blutig tingirtem hellgelbem Serum Platz macht. Fälle, bei welchen die 
Haut über den Lymphknoten bereits hochgradige substantielle Verände¬ 
rungen eingegangen war, so z. B. nur mehr eine papierdünne Schicht 
bildet, oder selbst bereits perforirt ist, sind von dem Verfahren nicht aus¬ 
geschlossen; in solchen Fällen sieht man, dass sich die nach der Entspan¬ 
nung günstiger ernährte Haut wieder erholt und ganz gut anlegt. Hingegen 
sind strumöse Adenitiden, die Convolute von Lymphknoten darstellen, welche 
durch Fistelgänge miteinander communiciren und centrale wie auch peri¬ 
phere multiple Eiterherde tragen, für die Behandlung nach dieser Methode 
nicht geeignet. Die Heilungsdauer schwankt nach der Grösse des Tumors 
zwischen 4 und 20 Tagen und beträgt im Durchschnitt 8—10 Tage, wäh¬ 
rend, wie bekannt, eine operativ angegangene Adenitis kaum unter 4 Wochen 
zur Ausheilung gelangt, wobei dann noch ein entstellendes Narbenresiduum 
zurückbleibt , das nicht selten den Ausgang verschiedener Beschwerden 
(Neuralgien) bildet.* 

1889 operirte Lang in folgender Weise. Er operirt so gründlich als 
möglich. Er führt den Schnitt durch die fluctuirende Geschwulstkuppe, wenn 
eine solche vorhanden, lässt die Exstirpation, beziehungsweise Ausräumung 
alles Krankhaften nachfolgen und desinficirt die Wundhöhle ausgiebig. So¬ 
dann trägt er die verdünnten Wundränder in der Weise ab, dass eine 
möglichst lineare Vereinigung zu Stande kommen kann. Diese erfolgt mit¬ 
telst Häften der Knopfnaht. Um die Spannung zu verringern, werden zwei 
bis drei weitausgreifende Stütznähte angelegt. In der Mitte der Wundflächen 
wird ein kleines Drain passend eingeknüpft und nach einiger Zeit entfernt. 
In mehreren Fällen erfolgte die Heilung per primam intentionem. Wenn 
aber auch keine solche erfolgte und alle Nähte durchschnitten, resultirte 
keine Verzögerung, sondern eine Verkürzung des Heilverfahrens. Bei alten 
fistulösen Gängen wird zunächst alles Krankhafte in dpr Tiefe der Fistel¬ 
gänge entfernt, und hernach so verfahren wie früher an^edeutet. Im Jahre 
1883 habe ich eine Reihe von Bubonen in ähnlicher Weite operirt und ge¬ 
näht, und habe ich bei diesem Vorgänge unter antiseptiscXem Occlusivver- 
band in Bezug auf Erhaltung der Hautdecke und die Heilungsdauer günstige 
Ergebnisse zu verzeichnen gehabt. \ 

Ist ein Bubo spontan geborsten und keiner fachmännischen Behand¬ 
lung unterzogen worden, so ist derselbe als wie eine septisAe Wunde zu 
behandeln, und thut man gut, nachdem man gehörig gereinigt hat. unter 
antiseptischen Cautelen die Wundränder abzutragen und aen Abscess 
nach Nussbaum's Vorgang, eine schon septisch gewordene WunAe aseptisch 
zu machen, zu behandeln. Man pinselt die Hautränder und die ' ganze Ab- 
scesshöhle mit 8%iger Chlorzinklösung, spült mit 5° 0 igem Carbofwasser ab 
und legt dann einen Jodoformgazeocclusivverband an. Je naclp Massgabe 
der Temperaturen des Kranken und der Secretion ist der Verband zu 
wechseln. Hypertrophirte, ihrer Kapsel beraubte Lymphknoten, Reiche in 
die Abscesshöhle hineinragen, sind nicht immer auszuschneiden, sondern 
mehrere Male des Tages mit einer dünnen Kali- oder Natronlösting oder 
einmal des Tages mit einer concentrirten Silbersalpeterlösung zu bestreichen. 
Gute Erfolge, namentlich rasches Schrumpfen der wuchernden Lymphknoten, 

* Herrn Professor Lang sage ich für die Erknd niss, die nhijre schriftlich-? Mittheihing 
seines Assistenten l)r. Noiu:l veröffentlichen zn dürfen, meinen lkink. t 


Gck igle 


Original frem 

■ÜMIVERSfTY OF MICHIGAN" 



Bubo. 


191 


sah ich, wenn ich die Wundhöhle mit folgender Flüssigkeit: Balsami peru- 
viani 20.00, Nitras argenti 0,05 ausfüllte. Zuweilen injicirte ich in derartig 
hyperplastisch vergrösserte, frei zu Tage liegende Lymphknoten, mittelst der 
PRAVAz'schen Spritze täglich lmal etwas basisch-essigsaures Blei mit gutem 
Erfolge. Verdickte Lymphstränge sind mittelst der Scheere zu durchschneiden; 
callöse Hautränder sind abzutragen. 

Schrumpfen die Lymphknoten unter dieser Behandlung nicht, so entferne 
man Schritt für Schritt vorsichtig präparirend in der Narkose alle hyper¬ 
trophsten Lymphknoten. Derartige Operationen können sich sehr eingreifend 
gestalten und kommt man in der Regel bis an die grossen Blutgefässe. Um 
derartige rasch zur Heilung führende Operationen auszuführen, muss man 
sich aber eine gewisse chirurgische Fertigkeit erworben haben. Bemerken 
muss ich, dass das Schankröswerden der Bubonen seit Durchführung des 
antiseptischen Occlusivverbandes viel seltener beobachtet wird. Ebenso 
selten wurde seit Durchführung der Antiseptik die Gangränescenz der Bu¬ 
bonen. Hat man aber eine solche zu behandeln, so wendet man Campher- 
schleim an oder fülle die Höhle abwechselnd mit in Chlorkalk getauchten 
Wattetamponen und mit Gypstheer oder Jodoform aus und lege darüber 
eiskalte Ueberschläge. Bei unaufhaltsam fortschreitender Gangrän wende man 
das Glüheisen an oder lege den Kranken in das Wasserbett. 

In Folge vereiternder Leisten- und Schenkelbubonen können sich 
Hohlgeschwüre bilden, welche entweder oberflächlich unter der Haut und 
der Fascia superficialis verlaufen oder in gewundener Richtung tiefer 
dringen. Sie sind die Folge von Eitersenkungen oder kommen durch eine 
fortschreitende Entzündung des subcutanen oder des interstitiellen Zell¬ 
gewebes der einzelnen Muskelgruppen, sowie desjenigen der Gefässscheide 
und der betreffenden Fascien zu Stande. Dieselben können von einem Bubo 
ausgehend eine beträchtliche Länge erreichen. In einem Falle reichte ein 
Hohlgang in der einen Richtung von der Leistenbeuge bis gegen den Nabel, 
und in der anderen Richtung bis an das Kniegelenk. Die Heilung erfolgt 
durch Anlegung zweckmässiger Gegenöffnung und häufiger Reinigung der 
Fistelgänge, Einlegung von Jodoformgaze oder Jodoformstäbchen in die¬ 
selben. Erfolgt trotz dieser Massnahmen die Heilung der Fistelgänge nicht, 
dann müssen selbe unter antiseptischen Cautelen gespalten werden. Zu er¬ 
wähnen ist auch, dass bei grossen Hautverlusten bei spontanem Durchbruch 
der Bubonen, man durch die Transplantation von Thiersch eine rasche Ueber- 
häutung der granulirenden Fläche erzielen kann. 

Erkrankungen der Lymphgefässe und Lymphknoten in Folge von Syphilis. 

In einzelnen Fällen lässt sich der Weg. auf welchem die Erkrankung 
der durch das Syphilisvirus primitiv afficirten Lymphknoten vermittelt wurde, 
durch eine anatomische Veränderung derjenigen Lymphgefässe nachweisen. 
welche zwischen der HüNTERschen Gewebsinduration und den indolenten 
Drüsen liegen. Ohne phlegmonöse Erscheinungen entwickelt sich in dem be¬ 
treffenden Lymphgefässe ein Entzündungsprocess, in Folge dessen das er¬ 
krankte Lympbgefäss sich als ein raben- oder gänsekieldicker, callös ver¬ 
härteter, leicht verschiebbarer und schmerzloser Strang zu erkennen giebt. 
Die strangförmige Verdickung der Saugadern ist in ihrer ganzen Ausdehnung 
nicht immer von gleichmässiger Dicke, sondern zeigt nicht selten knotige 
Auftreibungen von der Grösse eines Hanfkornes bis zu der einer kleinen 
Haselnuss. Diese Knoten entstehen nacheinander in der Richtung des Lymph- 
stromes. Die dem Lymphgefässstrange entsprechende allgemeine Bedeckung 
zeigt, gewöhnlich keine Veränderung. Nur nach mehrwöchentlichem Bestände 
der knotigen Auftreibungen bemerkt man an der ihnen entsprechenden 
Hautdecke eine spärliche, kleienartige Abschuppung und eine kaum merkliche 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



192 


Bubo. 


Digitized by 


Rothe. Mit dem Eintritte dieser Erscheinung beginnt gewöhnlich der Aus¬ 
bruch syphilitischer Exantheme. 

Die indolente Lymphgefässinduration entsteht um dieselbe Zeit, in 
welcher die indurirte, indolente Lymphknotengeschwulst auftritt, und hat 
auch dieselbe pathognomonische Bedeutung. Dieselbe krankhafte Verände¬ 
rung, welche in den Lymphknotenzellen vorgeht, findet auch im Lumen des 
betreffenden Lymphgefässes statt. In den meisten Fällen sind jedoch die 
Lymphknotengeschwülste bei vorhandener Lymphgefässinduration von ge¬ 
ringerem Umfange. Der die Verdickung des Lymphgefässes bedingende In¬ 
farkt schwindet immer durch Resorption. Sind mehrere Knoten vorhanden, 
so schwindet gewöhnlich zuerst der von der Infectionsstelle am entferntesten 
liegende und zugleich jüngste. Suppuration und Aufbruch derartiger Lymph- 
gefässknoten habe ich nur sehr selten beobachtet. 

Die beschriebene Lymphgefässerkrankung findet sich am häufigsten 
am Rücken des männlichen Gliedes, zuweilen aber auch an der einen oder 
anderen Seite deB Penis, sowie im Präputium in der Nähe des Frenulums, 
nur sind an letzterem Orte die Stränge viel kürzer. An anderen Stellen 
des Körpers habe ich diesen krankhaften Vorgang noch gar nicht und bei 
Weibern nur in äusserst seltenen Fällen beobachten können. 

Erkrankungen der Lymphknoten durch die beginnende Lues . 

Untersucht man bei vorhandener HuNTERScher Gewebsinduration eine 
oder die andere ihr zunächst gelegene Gegend, in welcher hochliegende 
Lymphknoten eingebettet sind, so findet man einzelne oder häufig mehrere 
derselben geschwellt und von derselben harten Consistenz, wie sie die 
HuNTER'sebe Induration darbietet. Diese Lymphknotengeschwülste sind zwar 
in den ersten Stunden und Tagen ihres Entstehens etwas schmerzhaft, 
werden aber, wenn sie längere Zeit bestehen, in der Regel selbst gegen 
stärkeren Druck unempfindlich und bezeichnet man sie wegen dieser Schmerz¬ 
losigkeit als indolente Lymphknotengeschwülste oder Bubonen. Die Ver- 
grösserung der afficirten Lymphknoten kommt ohne auffallende reactive Erschei¬ 
nungen, gleichsam auf kaltem Wege zu Stande. Anfänglich sind die ergrif¬ 
fenen Lymphknoten nur mässig geschwellt und auch noch leicht verschiebbar; 
je mehr sich jedoch ihre Geschwulst steigert, desto mehr werden sie an 
ihre Unterlage fixirt. Die darüber hinziehende Hautdecke bleibt in der Regel 
auch später unverändert und lässt sich noch immer zu einer Falte aufheben. 
Gewöhnlich sind mehrere neben einander liegende Lymphknoten geschwellt, 
bleiben aber fortwährend von einander isolirt und fliessen nur ausnahms¬ 
weise zu einer gemeinschaftlichen Geschwulst zusammen. 

Diese indolenten Bubonen entstehen gewöhnlich erst dann, wenn der 
Initialeffect der Syphilis bereits im Zerfalle begriffen ist. Berücksichtiget 
man endlich, dass der indolente Bubo beinahe immer an derselben Körper¬ 
hälfte sich befindet, wo die Infectionsstelle ihren Sitz hat, so kann man 
behaupten, dass er in genetischer Beziehung ein Absorptions- und kein 
constitutioneller Bubo sei. Es sind also diese multiplen indolenten Bubonen 
genetisch nicht mit den später auftretenden, von der Infectionsstelle weit 
entfernt liegenden syphilitischen Lymphknotenschwellungen zu identificiren. 

Die anatomische Veränderung dieser in Rede stehenden Lymphknoten 
beruht auf hyperplastischer Vergrösserung aller derjenigen Elemente, welche 
dieselben constituiren, ihre Kapsel nicht ausgeschlossen, welche mehr oder 
weniger verdickt erscheint. Im späteren Verlaufe entwickelt sich in den 
Lymphknoten fettige oder amyloide Degeneration. 

Die indolenten Lymphknotengeschwülste haben bald eine runde, bald 
eine ovale Form und erlangen in der Regel den Umfang einer Hasel- oder Wall- 
nuss. Bei scrophulösen und tuberkulösen, überhaupt kränklichen Individuen 


Gck igle 


Original fro-m 

-bNIVERSITY OF MICHIGAN - 



Bubo. 


193 


erreichen sie auf ziemlich raschem Wege Unter mehr oder weniger hervor¬ 
tretenden entzündlichen Erscheinungen eine ungewöhnliche Grösse und bilden, 
falls sie enge an einander stehen, gemeinschaftliche Geschwülste von zuweilen 
mehr als mannsfaustgrossem Umfange (Strumöse Bubonen). 

In Folge der Aufnahme des Syphilisvirus erkranken immer die der In- 
fectionstelle zunächst liegenden Lymphknoten, nur der Cubitalknoten wird 
ausnahmsweise bei Infectionsgeschwüren an den Fingern übersprungen und 
es erkranken die entsprechenden Achselknoten oder Jugularknoten. Da nun 
die meisten syphilitischen Infectionen an den Genitalien stattfinden, so 
werden auch die der syphilitischen Infection unvermeidlich auf dem Fusse 
folgenden Lymphknotenerkrankungen in den Leisten- und Schenkellymph¬ 
knoten entstehen. In der Regel schwellen blos die hochliegenden Leisten- 
und Schenkellymphknoten an, während die tiefliegenden nur durch ander¬ 
weitige constitutionelle Complicationen, wie Scrophulose, Tuberkulose und 
Rachitismus oder durch locale Eiterimbibition ebenfalls in Mitleidenschaft 
gezogen werden. Gewöhnlich erkranken mehrere der Inguinal- oder Femoral- 
lymphknoten. 

Die indolenten Lymphknotenindurationen in Folge syphilitischer In¬ 
fection der Genitalien kommen meistens auf derselben Körperhälfte vor, an 
welcher die HüNTER’sche Sklerose sitzt; nur ausnahmsweise sitzt die Lymph¬ 
knoteninduration an der entgegengesetzten Leistengegend und bei Indura¬ 
tionen, welche an irgend einem Punkte der Medianlinie der Genitalien sitzen, 
z. B. am Frenulum oder an der unteren Scheidencommissur, sind in beiden 
Leistengegenden die Lymphknotenindurationen zu finden. 

Die indolenten Bubonen bleiben oft trotz der antisyphilitischen Behand¬ 
lung drei bis vier Monate stationär. Sie verkleinern sich und schwinden 
zuweilen erst nach Jahren vollkommen durch Resorption oder sie verkreiden. 
Die Resorption erfolgt auf dem Wege der Fettentartung. 

Die indolenten Bubonen vereitern nur ausnahmsweise, und zwar immer 
nur in Folge constitutioneller oder localer Complicationen. Scrophulose und 
Tuberkulose geben häufig zur eiterigen Schmelzung oder zum käsigen Zer¬ 
fall der indolenten Bubonen Veranlassung. Die strumösen Bubonen weichen 
Oberhaupt in ihrem weiteren Verlaufe bedeutend von den gewöhnlichen in¬ 
dolenten kleinen Bubonen ab. Die über strumatöse Bubonen hinziehende all¬ 
gemeine Bedeckung löthet sich sehr bald an die darunter liegenden Lymph¬ 
knotentumoren an, röthet sich allmälig mehr oder weniger und wird ein 
selbst mässiger Druck auf die Geschwulst von dem Kranken schmerzhaft 
empfunden. Aber trotz der sichtlichen inflammatorischen Erscheinungen kommt 
es selbst nach längerem Zuwarten zu keiner durchgreifenden eiterigen Schmel¬ 
zung und auch die Resorption lässt in vielen Fällen ungeachtet der resor¬ 
ptionsfördernden Mittel vergeblich auf sich warten. Endlich werden einzelne 
hasel- bis wallnussgrosse Stellen der Geschwulst schwammig weich und 
zeigen eine pralle Fluctuation. Der Einschnitt entleert nur eine geringe 
Quantität einer glutinösen Flüssigkeit, und sehr viel Blutserum. Mit der 
vorzeitigen Eröffnung derartiger Bubonen tritt ein rascher aber nur theil- 
weiser Zerfall der Geschwulst ein. Es zerfällt nämlich nur das subcutane, 
sowie das zwischen den einzelnen Lymphknotenlappen liegende Bindegewebe, 
während die hyperplastischen Lymphknoten selbst dem Zerfalle Wider¬ 
stand leisten. Es entstehen daher im Bereiche der ganzen Geschwulst unter 
der Hautdecke oder zwischen den Lymphknotenlappen verlaufende, mehr 
oder weniger gewundene Hohlgänge. Werden die unterhöhlten Hautpartien 
mittelst des Messers gespalten, so bilden sich nicht selten an den Wund¬ 
rändern Belege von jungem Bindegewebe, von welchen aus sich häufig zu 
den entgegengesetzten Wundrändern Bindegewebsbrücken spinnen. Das junge 
Bindegewebe zerfällt gewöhnlich wieder und zieht das unterliegende zwischen 

Beal-Encycloptdie der gee. Heilkunde. 3. Auf]. IV. \ 3 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



194 


Bubo. 


Digitized by 


den geschwellten Lymphknoten befindliche Bindegewebe mit in den Bereich 
des moleculären Zerfalls, wodurch das Geschwür bedeutend vergrössert wird, 
einen gelben, speckigen Beleg erhält und auf seinem Grunde die bis zur 
Wallnussgrösse hypertrophirten, theilweise ihrer Umhüllung beraubten Lymph¬ 
knoten gleichsam wie herauspräparirt, zu Tage treten. Sowohl durch Senkung 
als durch Imbibition des Eiters werden nicht nur andere unversehrte Lymph¬ 
knoten, sondern auch andere Bindegewebspartien in den Krankheitsprocess 
nach verschiedenen Richtungen hin hineingezogen, indem sich an den Binde- 
gewebszügen linear gestreckte oder in Windungen verlaufende neue Ent¬ 
zündungsherde bilden, welche ebenfalls alsbald auf dem Wege moleculären 
Zerfalles zerfliessen und zur Entstehung neuer Hohlgänge Veranlassung 
geben. Die Hohlgänge sklerosiren das benachbarte Bindegewebe und werden 
allmälig von einer sogenannten Fistel oder pyogenen Membran überkleidet, 
welche jedoch keinen Eiter absondert, sondern höchstens moleculär zerfallen 
kann. In diese Hohlgänge können sich der Eiter und die Jauche versenken 
und falls ihnen nicht rechtzeitig ein Ausweg verschafft wird, ebenfalls Ent¬ 
zündungsherde schaffen. 

Unter den localen Complicationen, welche eiterige Schmelzung der 
indolenten Bubonen selbst bei kräftigen Individuen veranlassen können, 
verstehen wir Eiterherde, die an Punkten situirt sind, welche mit den 
indolenten Lymphknotengeschwülsten auf dem Wege der Lymphgefässe 
in lebhaftem Verkehre stehen. Dahin zählen verschwörende feuchte Papeln, 
syphilitische und nichtsyphilitische pustulöse Efflorescenzen, syphilitische 
und nichtsyphilitische Geschwüre, syphilitische und nichtsyphilitische Pana- 
ritien, vor Allem Schankergeschwüre und zuweilen Blennorrhagien der Geni¬ 
talien. Wenn nun der von einem oder dem anderen der soeben angeführten 
Verschwärungsprocesse erzeugte Eiter durch die Lyraphgefässthätigkeit in 
den durch die Lues indolent geschwollenen Lymphknoten gelangt, so treten 
gewöhnlich alle diejenigen inflammatorischen Erscheinungen in der früher 
kalten Geschwulst zu Tage, wie sie einem acuten Absorptionsbubo zukommen. 

Die Prognose der indurirten Bubonen, welche die HüNTER’sche Indura¬ 
tion begleiten, ist in zweifacher Beziehung in’s Auge zu fassen: erstens in 
Beziehung ihrer Bedeutung für den Gesammtorganismus und zweitens in 
Beziehung der örtlichen krankhaften Veränderungen, welche in den afficirten 
Drüsen und deren Umgebung zu entstehen pflegen. 

Die HuNTER’sche Induration erhält erst in dem Momente, als die indurirten 
Lymphknoten auftreten, ihre volle pathognomonische und prognostische Be¬ 
deutung, d. h. nachdem die Lymphknotenschwellung entstanden, sind wir erst 
berechtigt, die umschriebene vielfach besprochene Gewebsinduration als das 
Ergebniss der syphilitischen Infection anzusehen und bei dem betreffenden 
Individuum das baldige Auftreten anderer in anderen Gewebssystemen ent¬ 
stehender syphilitischer Veränderungen vorauszusagen. 

Was nun die örtliche Bedeutung betrifft, so werden die meisten indo¬ 
lenten Bubonen bei kräftigen Individuen innerhalb 4—5 Monaten unter 
zweckmässiger Behandlung der Resorption oder der Verkreidung zugeführt. 
Anders verhält es sich mit den indolenten strumösen Bubonen. Sie sind 
das traurige Ergebniss einer für die Zukunft des Kranken höchst bedeu¬ 
tungsvollen Complication, nämlich der der Syphilis mit der Tuberkulose, 
welche auf die Entwicklung und Rückbildung des syphilitischen Krankheits- 
processes einen höchst nachtheiligen Einfluss üben. Der lentescirende Cha¬ 
rakter der Tuberkulose macht sich alsbald im trägen Verlaufe des stru¬ 
mösen Bubo bemerkbar. Strumöse Bubonen überdauern gewöhnlich alle 
übrigen Erscheinungen der ersten Phase der Syphilis. Unter den glück¬ 
lichsten Constellationen bedürfen sie 5—6 Monate zu ihrer Resorption, 
welche gewöhnlich nur theilweise erfolgt; ein grosser Theil der erkrankten 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bubo. 


195 


Lymphknoten verkreidet. Fluctuirende strumöse Bubonen können noch 
immer zur Resorption gelangen, wenn nur die Fluctuation nicht durch ab- 
sorbirtes Schankervirus hervorgerufen wurde. Nicht selten bersten derartige 
Bubonen; es entleert sich eine geringe Quantität von mit Eiter gemengtem 
Blutserum und der Rest der Geschwulst verkleinert sich sodann rapid. Un¬ 
vergleichlich ungünstiger gestaltet sich das fernere Schicksal strumöser 
Bubonen, wenn sie vorzeitig geöffnet wurden. Es kann zu tiefgehenden 
Zerstörungen, Bildung von Hohlgängen und tödtlichen Bauchfellentzündungen 
kommen. 


Entwicklung der im weiteren Verlaufe der Syphilis entstehenden Lymph- 
knotensch wellung (vielfältige Ädenitis ). 

Ungefähr 5—6 Wochen, nachdem sich in der nächsten Nähe der syphi¬ 
litischen Induration die indolenten Bubonen gebildet haben, schwellen auch 
andere Lymphknotenketten an, welche jenseits der indolenten Bubonen in den 
verschiedensten Regionen des Körpers liegen. Wir glauben mit H. Zeissl 
folgende Physiologie der syphilitischen Lymphknotenanschwellungen annehmen 
za können: Das syphilitische Virus wird von den Lymphgefässen aufgesogen 
und ruft als erstes anatomisches Zeichen der stattgefundenen Resorption 
die indolenten Bubonen hervor. In diesen primär geschwellten Lymphknoten 
wird das Contagium nicht zurückgehalten (gleichsam abfiltrirt), sondern mit 
der Lymphe zu anderen Lymphknoten und Geweben geführt. 

Die Lymphknotenpakete, welche am auffallendsten und am häufigsten 
anschwellen, sind jene des Halses, die am hinteren Rande des Zitzenfortsatzes 
und des Kopfnickermuskels gelegenen, die Jugular- und Subclavicularknoten, 
die Achselknoten, der Rest der Inguinalknoten, welche nicht schon primitiv 
erkrankten, die Cubital- und Unterkieferknoten. An syphilitischen Leichen 
fand man auch die auf der Innenfläche des Brustbeines aufruhenden Lymph¬ 
knoten, die Bronchialknoten, die Bauch- und Beckenknoten vielfältig ge¬ 
schwellt. 

Die syphilitischen Lymphknotengeschwülste erreichen zumeist die 
Grösse einer Zuckererbse, einer Bohne oder Haselnuss. Sie entwickeln sich 
in der Regel auf kaltem Wege und sind unempfindlich. Aber so wie die 
primitiven indolenten Bubonen können sie in Folge von Tuberkulose des 
erkrankten Individuums eine bedeutende Volumszunahme erleiden und auch 
durch Eiterresorption aus benachbarten Eiterherden wenigstens einer theil- 
weisen Vereiterung zugeführt werden. 

Die vielfältige Ädenitis ist mehr oder weniger die constante Be¬ 
gleiterin aller übrigen syphilitischen Krankheitsformen und hält mit der 
Steigerung und Abnahme derselben gewöhnlich gleichen Schritt. In zweifel¬ 
haften Fällen bildet sie einen höchst schätzenswerthen Anhaltspunkt für 
das Wesen und den Charakter der in den anderen Gewebssystemen sitzenden 
krankhaften Vorgänge und ist sogar in jenen Fällen, wo durch Halbcuren 
die krankhaften Erscheinungen der übrigen Gewebssysteme geschwunden 
sind, oft das einzige Merkmal, dass die syphilitische Diathese nicht voll¬ 
kommen getilgt ist, latente Syphilis. 

Die syphilitischen Lymphknotengeschwülste erreichen an sonst gesunden 
Individuen niemals eine solche Grösse wie die scrophulösen. Jene sind an 
ihrer Oberfläche glatt, diese höckerig, uneben. Die syphilitischen Lymphknoten¬ 
geschwülste werden unter günstigen Verhältnissen immer rückgängig und 
schwinden oder sie verfetten, verkalken oder degeneriren amyloidartig. Die 
scrophulösen Lymphknotenhyperplasien entzünden sich häufig durch gering¬ 
fügige äussere Veranlassungen und kommt es an mehreren Punkten zur Eiter¬ 
bildung. Der Eiter dickt sich ein, verfettet, verkreidet oder degenerirt käsig; 
endlich kommt es aber dennoch zum Durchbruche an mehreren Stellen und 


Digitized by 


Go igle 


13* 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



196 


Bubo. — Bucco. 


Digitized by 


es entstehen dann torpide Hautgeschwüre mit lividen, unterminirten Rändern, 
welche bald ein dünnflüssig klebriges, bald ein eingedicktes, käsiges Secret 
liefern und mit einer strahlig eingezogenen Narbe heilen. 

Auch im gummösen Stadium der Syphilis kann es zur Erkrankung 
der Lymphknoten kommen. Es können sowohl die subcutanen Lymphknoten, 
als auch die Lymphknoten der Brust-, Bauch- und Beckenhöhle ergriffen 
werden. Letztere werden, wenn gummöse Erkrankungen der Eingeweide 
vorliegen, mitunter betroffen. Dieselben zerfallen in der Regel nicht. Ich 
sah gummöse Erkrankungen der Lymphknoten der Unterkiefergegend, der 
Achselhöhle und Leistengegend. Die Lymphknotengummata stellen schmerz¬ 
lose, ziemlich rasch wachsende Geschwülste dar, welche von normaler Haut 
bedeckt werden. Sie lassen sich nur durch gleichzeitig mit ihnen vorhandene 
Gummata und den Erfolg der antiluetischen Behandlung erschliessen. Zer¬ 
fall derselben ist relativ selten; kommt es zum Zerfall, so wird auch die 
angrenzende Haut ergriffen und kann es zu serpiginösem Weiterschreiten 
des Geschwüres kommen. In einem Falle, in welchem ein Gumma am Penis 
zerfiel, wurde ein schon fluctuirendes Lymphknotengumma in der linken 
Leistenbeuge, das dem Gumma am Penis vorausging, durch eine energisch 
eingeleitete antiluetische Behandlung zur Norm zurückgeführt. Gold be¬ 
richtet von einem Falle von Bubo gummosus exulcerans. Jullien fand unter 
221 Fällen von Spätsyphilis keinen Bubo gummosus und Gold konnte unter 
533 Fällen von Spätsyphilis an der Klinik Zarewicz nur einen Fall von 
gummöser Erkrankung der Leistenlymphknoten finden. 

Literatur: Ricord, Einige Betrachtungen über den Bubo und dessen Behandlung. 
Bull. g6n. de therap. 1843; Schmidt’s Jahrb. XLI. — Sigmund, Ueber die diagnostische Bedeutung 
acuter Lymphdrüsenentzündungen bei syphilitischen und venerischen Erkrankungen. Wiener 
med. Wochensehr. 1867. — Sigmund, Die Schwellung der Lymphdrüscn am Oberanne etc. 
Ebenda. 1853, Nr. 31. — Wkrtheim, Ueber eubcutane Behandlung von geschlossenen Abscessen, 
speciell von Bubonen. Ebenda. 1868. — Em. Kohn, Ueber Behandlung der Bubonen durch 
Punction. Arch. I. Dermat. u. Syph. 1871. — Auspitz, Die Bubonen in der Leistengegend und 
ihre Behandlung. Wiener Klinik. 1875. — Charles Mauriac, Le^ons sur les raaladies vene- 
riennes. Paris 1883. — H. und M. Zeissl, Grundriss der Syphilis. Stuttgart 1884. — H. und 
M. Zeissl, Lehrbuch der Syphilis. Stuttgart 1888. (Diesen beiden Werken ist theilweise die 
vorliegende Schilderung entnommen.) — L. Jullien, Traite prat. des maladies veneriennes. 
Paris 1886. — E. Finger, Die Blennorrhoe der Sexualorgane. Leipzig und Wien 1893. — 
S. Lustgarten , Ueber die subcutanen Drüsenerkrankungen im Spätstadium der Syphilis. 
Wiener med. Presse. 1890, Nr. 26, 27 und 28. — Potin, Bull, de la societe anat. 1842, 1. Serie, 
XVII, pag. 328. — Salneuve, Valeur semicologique des affect. gangl. These de Paris. 1852. — 
Gosselin, Gaz. des höp. 1864, pag. 117. — Potain, Lesions des ganglions visceraux. 1860. — 
Lauceraux, Traite de la syphilis. Paris 1866, pag. 367. — Vernkuil, Arch. de med. et de 
chir. Oct. 1867, pag. 385. — Gönnet, Essai clinique sur Tadenopathic syphilitique tertiaire. 
Paris 1878. — Ramage, Contribution a l’etude des gommes ganglionnaires. These de Parts. 
1880. — Virchow, Constitutionelle Syphilis. Virchow’s Archiv. Berlin 1859, XV. — Kaposi, 
Pathologie und Therapie der Syphilis. Stuttgart 1891. — M. Zeissl, Casuistische Beiträge zur 
Erkrankung des Urogenitalapparates. Wiener med. Presse. 1882, Nr. 36 — 39. — J. Gold, 
Ueber einen Fall von Bubo gummosus der Inguinalgegend. Wiener med. Presse. 1893, Nr. 2. — 
H. Zeissl, Ueber die Verhärtung der peripheren Lymphgcfässe. Wochenbl. d. Zeitschr. d. k. k. 
Gesellsch. d. Aerzte zu Wien. 1857, Nr. 52. — P. Saline, These de Paris. 1884. — M. Horo- 
witz und M. v. Zeissl, Ein Beitrag zur Anatomie der Lymphgefässe der männlichen Ge¬ 
schlechtsorgane. Verhandl. d. deutschen dermat. Gesellsch. Wien 1889, C. W. Brauraüller. — 
E. Lang, Der venerische Katarrh. Wiesbaden 1893. — Welander, Versuche einer Abortiv¬ 
behandlung bei Bubonen. Arch. f. Dermat. u. Syph. 1891. — Th. Spietschka, Ueber die Be¬ 
handlung der Bubonen etc. Ebenda. 1892. — M. Zeissl, Berichte über Syphilis. Virchow - 
Hirsch’ Jahresber. 1884 — 1892. — M. Zeissl, Wiener med. Presse. 1894. — Weichselbaum, 
Grundriss der pathologischen Histologie. Wien 1892. — Toldt-Langer, Lehrbuch der systema¬ 
tischen und topographischen Anatomie. Wien 1893. v . Zeissl. 

Bubonenpest, s. Pest. 

Bucardie (ßoü; und xapSta), s. Herzhypertrophie. 

Bucco, Folia Bucca s. Buchu, die Blätter der in der Capcolonie 
einheimischen Diosma crenata oder Barosma crenulata, sowie anderer 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Bucco. — Budapest. 


197 


Barosraa-Arten, ein scharfes ätherisches Oel enthaltend, als Diureticum, 
besonders bei Affectionen der Harnröhre, chronischen Blasencatarrhen u. s. w. 
empfohlen. Innerlich im Aufguss (1 : 10—20); äusserlich ebenso, zu Ein¬ 
spritzungen in Harnröhre und Blase. 

Buchenthal, Wasserheilanstalt bei Niederuzwyl, Canton St. Gallen, 
in reizender Thalebene, 510 Meter ü. M. Ruhige Lage. Schattige, ebene 
Spaziergänge. Eine mit vielseitigen Curmitteln ausgestattete Anstalt. Bett- 
Dampfbäder. Elektrische Bäder. (b. m. l.) j. b. 

Bucowiene, Schlesien, 1V 2 Meile von Wartenberg. Alkalisch-erdiges 
Eisenbad. 

Budapest (Ofen), die Hauptstadt Ungarns, 112 Meter u. M., ist 
sehr reich an Mineralwässern, welche theils zu den Schwefelthermen und 
zu den erdigen kalkhaltigen Thermen gehören und vorzugsweise zu 
Bädern verwendet werden, theils als Bitterwässer einen hervorragenden 
Rang einnehmen. Zu den Schwefelthermen gehören die Quellen des Josefs¬ 
berges, welche das Kaiserbad, das Lukasbad und das Königsbad ver¬ 
sorgen, der artesische Brunnen der Margaretheninsel und der artesische 
Brunnen im Stadtwäldchen. Das Kaiserbad, das grösste der Budapester 
Bäder, hat 11 Quellen verschiedener Temperatur von^4—60° C. Der Trink¬ 
brunnen, 59° C. warm, enthält in 1 Liter 1 Grm. feste Bestandteile, dar¬ 
unter 0,28 Grm. kohlensauren Kalk, 0,27 schwefelsauren Kalk, 0,25 Chlor¬ 
natrium und 0,00019 Schwefelwasserstoff. Es sind in dieser grossartigen 
Badeanstalt Steinspiegelbäder, türkische Bäder, Wannenbäder, ferner ge¬ 
deckte Mähner- und Damenschwimmschulen eingerichtet; dann Schlamm¬ 
bäder in separirten und gemeinschaftlichen Piscinen, deren Wasser 40° und 
deren Schlamm 44° C. Temperatur besitzt. Die Anzahl und Einrichtung der 
Baderäumlichkeiten gestattet, 1000 Personen daselbst gleichzeitig zu baden. 
Zahlreiche Wohnzimmer, wie Conversationssaal stehen den Curgästen zur 
Verfügung. Die Frequenz beträgt jährlich 2000 Personen, die Zahl der ver¬ 
abfolgten Bäder 200.000. — Das Lukasbad, in unmittelbarer Nähe des 
Kaiserbades, mit einfacherer Einrichtung, hat 11 Quellen mit Temperaturen 
von 25,5—60° C. Die 56—58° C. warmen Trinkquellen enthalten 0,8 und 
0.9 feste Bestandtheile, vorwiegend kohlensauren Kalk, schwefelsaures und 
Chlornatrium, sowie Schwefelwasserstoff. Es sind daselbst Wannen-, Spiegel-, 
Schlamm-, Gesellschaftsbäder und Schwimmschulen mit Mineralwasser vor¬ 
handen. — Das Königsbad bezieht sein 43,7° C. warmes Wasser durch 
eine 664 Meter lange unterirdische Leitung vom Lukasbad. — Die Marga¬ 
retheninsel steht mit der Hauptstadt durch zahlreiche, halbstündlich oder 
stündlich verkehrende Localdampfer in Verbindung und besitzt ein monumen¬ 
tales Badehaus mit 54 Badezimmern, sowie zwei Hotels für Curgä 3 te. Die 
Schwefeltherme mit 43,3° C. wurde aus einer Tiefe von 118 Meter erbohrt 
und enthält in 1 Liter 0,885 feste Bestandtheile, darunter 0,2 kohlensauren 
Kalk, 0,2 schwefelsauren Kalk, 0,1 Chlormagnesium, 201,98 Ccm. freie und 
92,85 halbgebundene Kohlensäure, sowie 1,72 Ccm. Kohlenoxysulfid. — Der 
artesische Brunnen im Stadtwäldchen endlich wurde durch W. v. Zsig- 
mondy aus einer Tiefe von 970 Meter erbohrt und sprudelt mit einer Tem¬ 
peratur von 74° C. empor. Die Quelle, welche gleichfalls zu Trink- und 
Badecuren benützt wird, enthält in 1 Liter 1,4026 feste Bestandtheile, dar¬ 
unter 0,5 doppeltkohlensauren Kalk, 0,1 doppeltkohlensaures Magnesia, 
0,1 schwefelsaures Natron, 0,2 Chlornatrium. Die Schwefelthermen von Buda¬ 
pest werden vorzugsweise gegen rheumatische und neuralgische Affectionen, 
sowie bei chronischen Hautkrankheiten gebraucht. 

Die erdigen Thermen von Budapest entspringen am Fusse des Blocks¬ 
berges und speisen das Raitzenbad, Bruckbad und Blockbad. Sie 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



198 


Budapest. — Büsum. 


Digitized by 


haben in 1 Liter 1,48—1,58 feste Bestandteile. Das Raitzenbad ist mit 
verschwenderischer Pracht eingerichtet und dient vorzugsweise hygienischen 
Zwecken, wird aber auch gegen chronische Rheumatismen und Neuralgien 
gebraucht. Die Quelle hat eine Temperatur von 43,5° C. Die Einrichtung 
der Dampfbäder für Männer und Frauen ist mustergiltig. Jedes derselben 
besteht aus einem grossen Bassin mit directen Zuflüssen aus den Thermal¬ 
quellen, aus einer Reihe von lauen und kalten Bassins zur allmäligen Ab¬ 
kühlung, aus einer Dampf- und Frottirkammer und besitzen die verschieden¬ 
sten DoucheVorrichtungen. Das Bruckbad hat 5 Quellen von 37—45° C., 
die als Wannenbäder benützt werden. Das Blocksbad besitzt 8 Quellen, 
deren wärmste 50° C. Temperatur hat; zu Trink- und Badecuren ; auch 
Schlammbäder sind daselbst. 

Die Bitterwässer von Budapest (Ofner Bitterquellen), etwa 40 Quellen, 
befinden sich auf der am südlichen Abhange des Blocksberges sich aus¬ 
breitenden Ebene, der sogenannten Kelenfölder Ebene und in der nahe ge¬ 
legenen Thalmulde des Galgenberges und der Feldhut. Sie werden versandt 
und bilden einen bedeutenden Handelsartikel; nur die an Bittersalz ärmste 
Quelle, die Elisabethquelle, wird in dem Elisabeth-Salzbade an Ort und 
Stelle zu Trinkeuren gebraucht. 


Die Analyse der bekanntesten Ofner Bitterwässer ist : 


In 1 Liter Wasser 

Hunyadi Janos- 
quella 

Fi ans Josef s- 
quelle 

Victoriaqnelle 

Schwefelsaures Kalium. 

Schwefelsaures Natron. 

0,12 

22,55 

1,85 

24.06 

j 33.51 

Schwefelsäure Magnesia . . . . 

22.53 

24.65 

24.19 

Summe der festen Bestandteile . 

48,00 

53,79 

61.00 


Das Elisabeth-Salzbad auf der Kelenfölder Ebene, in einer durch 
Weingebirge vor rauhen Winden geschützten Lage, 1 / 2 Stunde von Budapest, 
am Fusse des Blocks- und Adlerberges, hat ein hübsches Badeh&us mit 
75 Badezimmern und 70 comfortablen Wohnzimmern. Die Elisabethquelle 
enthält in 1 Liter 26,29 feste Bestandteile, unter diesen 14.18 schwefel¬ 
saures Natron, 8.04 schwefelsaures Magnesia, 1,83 Chlornatrium. 1,23 schwefel¬ 
sauren Kalk und wird zu Trinkeuren verwendet, während 6 andere Bitter¬ 
quellen ähnlicher Zusammensetzung daselbst zu Bädern benützt werden. 

Schliesslich sei hervorgehoben, dass Budapest auch mehrere Kalt¬ 
wasserheilanstalten besitzt. 

Literatur: J. Bruck, Curorte und Heilquellen Ungarns, nebst einer balneologischen 
Karte von Ungarn. Budapest 1883. — K. Chyzer, Die Curorte und Heilquellen Ungarns. 
Auszug aus dem ungarischen Originaltext. S. A.-Ujhely 1885. Kisch. 

Bude (Bude Haven), aufblühendes Oceanbad in Südengland, Corn¬ 
wall, mit klippenreicher Küste. Edm. Fr. 

Budleigh-Salterton , anmutiges kleines südenglisches Canal¬ 
bad bei Exmouth, Devonshire. Grobkiesiger Strand, mildes aber erfrischendes 
Seeklima. Edm. Fr. 

Bürgenstock, Hotel, Luftcurort, 870 Meter ü. M., 433 Meter über 
dem Vierwaldstättersee, mit neuer hydrotherapeutischer Anstalt. Zahnrad¬ 
bahn vom See bis zum Hotel. Saison Mai bis September. (B. ji. l.) j. b. 

BÜSUU1, Nordseeküstenbad in der Provinz Schleswig-Holstein. Norder¬ 
dithmarschen; freundlicher kleiner Ort, gute Verpflegung bei mässigen 
Preisen. Schlickiger Badegrund, massiger Wellenschlag, Bad nur bei Flut, 
bei Ebbe curgemässes barfüssiges Laufen im Schlicke des Wattes. 

Edm. Fr. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 





Buglossum. — Bulbärparalyse. 


199 


Buglossum, Folia und Flores Buglossi, Blätter und Blüthen von 
Anchusa officinalis; Herba Buglossi von Echium vulgare — scheinen toxisch, 
dem Cynoglossum ähnlich zu wirken. 

Bulbärparalyse« Als Bulbus rachidicus (von ßoAßo; Knolle, 
Zwiebel) bezeichneten bekanntlich die älteren Anatomen die knopfförmige 
Fortsetzung des Rückenmarks, die Medulla oblongata. In der französischen 
Terminologie hat sich der entsprechende Ausdruck »bulbe rachidien« noch 
bis jetzt erhalten, und wir haben ihn auch unsererseits, da uns eine ein¬ 
heitliche Wortbezeichnung für Medulla oblongata mangelt, in Zusammen¬ 
setzungen. wie »Bulbäraffectionen«, »Bulbärparalyse« mit herüber genommen. 

Unter Bulbärparalyse würde also etymologisch jede vom verlängerten 
Mark ausgehende Lähmung zu verstehen sein; die Lähmungen bulbären 
Ursprunges würden sich als Mittelglied zwischen den cerebralen und den 
spinalen Lähmungsformen interponiren. Der Gebrauch hat jedoch insofern 
anders entschieden, als wir überwiegend die Medulla oblongata als einen 
Hirntheil zu betrachten, ihre Krankheiten daher auch den Gehirnkrankheiten 
zuzurechnen gewöhnt sind, und nur für einzelne, in ganz bestimmter Weise 
klinisch und anatomisch hervorragende Krankheitstypen den Ausdruck 
^Bulbärparalyse« mit den entsprechenden näheren Zusatzbezeichnungen ver- 
werthen. Dies geschieht seit Wachsmüth s Vorgänge (1864), insbesondere 
für die ursprünglich als Paralysis glossopharyngolabialis bezeichnete chro¬ 
nische Lähmungsform, die »maladie de Duchenne«, für welche ein schleichend 
verlaufender Process in der unteren Hälfte der Rautengrube im Gebiete der 
bulbären Nervenkerne als Substrat angenommen wurde; seit einigen Jahren 
ausserdem auch für gewisse acut auftretende, auf primären Krankheits¬ 
processen (Entzündung, embolische und thrombotische Erweichung) in der 
Medulla oblongata beruhende Formen. Wir besprechen demnach im Folgen¬ 
den 1. die chronische progressive und 2. die acute (apoplectiforme) 
Bulbärparalyse, sowie ausserdem anhangsweise einige seltenere und noch 
zweifelhafte Formen acuter und chronischer, namentlich infantiler Bulbär¬ 
lähmung. Dagegen muss bezüglich der bulbären Form der sogenannten 
spinalen Halbseitenläsion, sowie wegen der mit bulbären Symptome 
einhergehenden Fälle von Syringomyelie u. s. w. auf die entsprechenden 
Abschnitte dieses Werkes verwiesen werden. 

L Chronische progressive Bulbärparalyse . 

Paralysis glossopharyngolabialis; Paralysie musculaire pro¬ 
gressive de la langue, du voile du palais et des lövres (Duchenne); 
Para ly sie labioglossolaryngee (Trousseau) ; Bul bärkern paralyse 
(Kussmaul); progressive atrophische Bulbärparalyse (Leyden). Unter 
dies n mannigfaltigen Bezeichnungen ist ein chronisches Krankheits¬ 
bild zu verstehen, dessen Hauptzüge sich aus einer allmälig fort¬ 
schreitenden atrophischen Lähmung der Zungen-, Gaumen-, Lippen- 
und oft auch der Kehlkopfmusculatiir zusammensetzen, welches 
im weiteren Verlaufe in der Regel durch Schlinglähmung und 
Respirationslähmung zum tödtlichen Ausgange führt; ein Krank¬ 
heitsbild, welches entweder primär auftreten kann oder sich zu 
den schon vorhandenen Krankheitsbildern der classischen pro¬ 
gressiven Muskelatrophie (Duchenxe-Aran) oder der amyotrophi- 
schen Lateralsklerose (Chaucot) secundär hinzugesellt und zu 
diesen in einer sehr engen klinischen und anatomischen Bezie¬ 
hung steht, dergestalt, dass es sich bei den drei genannten 
Krankheitsprocessen übereinstimmend um ein Befallen werden 
functionell gleich werthiger Apparate, des corticomusculären 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



200 


Bulbärparalyse. 


Leistungssystems — mithin um eine motorische Systemerkran¬ 
kung, nur in verschiedener Ausdehnung und verschiedener Locali- 
sation, respective mit auf- oder absteigender Tendenz handelt. 

Es hat verhältnissmässig lange gedauert, bis sich die Ansichten über die in Rede 
stehende Affection soweit geklärt haben, dass die vorstehende Definition als die heutzutage 
wenigstens vorherrschende, wenn auch von allgemeiner Anerkennung noch weit entfernte 
betrachtet werden kann. — Die gewissermassen officielle Geschichte der progressiven Bulbär- 
paralyse beginnt ganz unzweifelhaft mit Duchenne s 1860 an die Pariser Acad. de med. und 
Acad. des Sciences gerichtetem Memoire über eine »Maladie non encore decrite«, welche er 
als Paralysie musculaire progressive de la langue, du voile du palais et de lövres bezeichnete. 
Indessen muss doch als der eigentliche Entdecker der Krankheit Dumesnil bezeichnet werden, 
der schon 1850 einen dahingehörigen, mit progressiver Muskelatrophie combinirten Fall genau 
beschrieb und dabei in scharfblickender Weise beide Symptomreihen auf einen 
gemeinschaftlichen Ursprung zurückführte — eine Meinung, welche von Duchennk 
leider auf Grund vorgefasster Meinungen entschieden bekämpft wurde. Duchenne wollte in 
der progressiven Muskelatrophie eine reine Atrophie, in der Bulbärparalyse eine reine Läh¬ 
mung übrigens gesunder Muskeln erblicken und das Zusammentreffen beider Affectionen nur 
als ein zufälliges betrachten; übrigens suchte er den Ausgangspunkt bei dem letzteren Leiden 
ausschliesslich in den peripherischen Nerven Stämmen. Von Wachsmuth , dessen Krankheits- 
seliilderung allerdings in einzelnen Zügen von der DucHKNNE’schen abweicht, rührt, w r ie schon 
erwähnt, die jetzt übliche Benennung her; Wachsmuth war der Erste, welcher (freilich zu¬ 
nächst nur auf Grund scharfsinniger klinischer Analyse, nicht auf Grund von Sectionsbefunden) 
den Ausgangspunkt des Leidens in die motorische Kernregion der Oblongata ver¬ 
legte und eine fortschreitende Destruction der Nervenkerne mit consecutiver centrifugaler 
Degeneration der peripherischen Stämme als das materielle Substrat der Erkrankung betrachtete. 
Weniger Erfolg hatte die von Benedikt — welcher übrigens das Leiden zuerst pathologisch¬ 
anatomisch als eine Form diffuser centraler Neuritis definirte — herrührende Bezeichnung 
»progressive Lähmung der Gchirnnerven« (sowie auch »multiple Hirnnervenlähmung«, 
»multiple Nervenkernlähmug« u. s. w\), da es sich, wie Benedikt selbst mit Recht hervor¬ 
hebt, doch wesentlich nur um eine Lähmung im Gebiete des 9. bis 12. Hirnnerven handelt, 
woran die übrigen Gehirnnerven selten, die Augennerven fast niemals participircn. Aber 
auch die von Duchenne herrührende ursprüngliche symptomatische Bezeichnung musste in 
den Hintergrund treten, seitdem Joffroy (1872) und später Lupine und Berger nachwiesen, 
dass der annähernd gleiche Symptomencomplex auch von doppelseitigen oder einseitigen Ge¬ 
hirnherden aus hervorgerufen werden könne; dass also eventuell neben der bulbären eine 
cerebrale Form der Glossopharyngolabialparalyse (»Pseudobulbärparalyse«, 
Berger) unterschieden w r erden müsse. — Die häufige Coineidenz der Krankheit mit der 
progressiven Muskelatrophie hatten schon Dumesnil, Duchenne, Trousseau, in Deutsch¬ 
land besonders Friedreich und Andere erörtert; jedoch blieb die tiefere Ursache dieses 
Zusammenhanges, die essentielle Unität beider Krankheitsprocesse vorläufig im 
Unklaren, weil Duchenne durch die Etablirung eines künstlichen und unhaltbaren klinischen 
Gegensatzes, indem er die eine Krankheit wesentlich als Paralyse ohne Atrophie, die andere 
als Atrophie ohne Paralyse auffasste, auf die Meinungen von vornherein verwirrend einge¬ 
wirkt hatte. Es ist das Verdienst der CflARcoT’schen Schule in Frankreich, in Deutschland 
besonders das von Leyden, Kahler und Pick, Moeli, Eisenlohr, Moebius und Anderen, ein 
richtigeres Verständnis dieses Zusammenhanges vermittelt und die gemeinschaftliche Zurück¬ 
führung beider Processe auf Systemerkrankungen der corticomusculären Leitungsbahnen aus 
den klinischen und anatomischen Thatsachen in überzeugender Weise erschlossen zu haben. 
Im Einzelnen ist allerdings nach mancher Richtung hin noch keine volle Uebereinstimmung 
erzielt; besonders äussert der noch unausgeglichene Gegensatz bezüglich der Auffassungen 
des Verhältnisses der progressiven Muskelatrophie zur amyotrophischen Lateralsklerose auch 
auf diesem Gebiete seinen rückwirkenden Einfluss. Doch mehren sich die Anzeichen dafür, 
dass diese Differenzpunkte ihrer allmäligen Lösung entgegengehen, und dass namentlich über 
die degenerative Mitbetheiligung der Pyramidenbahnen bei der progressiven »amyotrophischen« 
Bulbärparalyse und deren pathogenetische Bedeutung auf Grundlage der sich häufenden Ob- 
ductionsbefunde ein befriedigendes Einvernehmen bald erzielt werden dürfte. Hiernach würden 
sich dann auch die oben erwähnten cerebralen Formen der Glossopbaryngolabiallähmung 
(Pseudobulbärparalyse) als auf Läsionen der obersten, intracerebralen Abschnitte des cortico- 
musculären Leitungssystems beruhend mit den bulbären und bulbospinaleu zu einer noso¬ 
logischen Gruppe Zusammenschlüssen. 

Krankheitsbild und Verlauf. In den ganz typischen Fällen der 
Krankheit ist das zuerst erscheinende Symptom in der Regel die Zungen¬ 
lähmung, die sich in sehr allmälig auftretenden und fortschreitenden 
Störungen der literalen Lautbildung sowohl als der Deglutition kundgiebt. 
Die Aussprache einzelner Consonanten (Zungen-, auch Gaumenlaute) er¬ 
folgt schwieriger, weil die Zungenspitze nicht mehr gegen die obere 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bulbärparalyse. 


201 


Zahnreihe angelegt und die Rückenfläche der Zunge nicht an das Gaumen¬ 
gewölbe angepresst wird. Durch das Fehlen der Zungenbewegungen leidet 
auch das Hinabschlucken von Speisen, namentlich von Getränken, und der 
Mund füllt sich nicht selten mit einem zähen klebrigen Speichel, der fort 
und fort ausgespieen wird. Nicht selten zeigen sich bei vorgeschobener oder 
auf dem Mundboden ruhender Zunge fibrilläre Zuckungen oder tremo- 
lirende Bewegungen, und in solchen Fällen stellt sich gewöhnlich auch eine 
mehr oder weniger rasch fortschreitende Abmagerung durch partiellen oder 
gleicbmässig verbreiteten Schwund der Zungenmusculatur ein. — Zu 
der progressiven Zungenlähmung pflegt sich zunächst eine solche im Gaumen¬ 
segel (und im Constrictor pharyngis sup.) hinzuzugesellen, wodurch die 
Articulations- und Deglutitionsstörungen natürlich beträchtlich zunehmen: 
die Stimme erhält in Folge des mangelnden Verschlusses der Choanen den 
bekannten Nasalklang. Gaumensegel und Uvula zeigen dabei in der Regel 
keine Deviationen, weil die Motilitätsstörung meist bilateral symmetrisch 
fortzuschreiten scheint, nur selten wird einseitige Verziehung der Uvula oder 
des Velum beobachtet. — Als dritte auffällige Erscheinung tritt nun zu 
der Zungen- und Gaumenlähmung die Lähmung der Lippenmusculatur 
(speciell des M. orbicularis oris), durch welche wiederum die Sprachstörung 
erheblich vermehrt, nämlich auch das Aussprechen der Vocale grösstentheils 
unmöglich gemacht wird. Dies gilt zunächst für die mit verengter Mund¬ 
öffnung durch kreisförmige Contraction des Orbicularmuskels, gesprochenen 
Vocale O und U; späterhin jedoch auch für E und I; wie es scheint, weil 
die hierbei mitwirkenden Muskeln der Unterlippe (Triangularis, Quadratus 
menti u. s. w.) sich an der Lähmung betheiligen — während dagegen der 
Heber der Oberlippe, sowie überhaupt die übrigen N. facialis innervirten 
Antlitzmuskeln in der Regel verschont bleiben. Das Gesicht erhält bei 
dieser, auf die unteren Facialzweige beschränkten Lähmung einen eigen¬ 
tümlichen Ausdruck, indem die Mundwinkel beiderseits nach oben und 
aussen gezogen, die Mundspalte in querer Richtung verlängert, die Naso- 
labialfalten vertieft erscheinen, während die Unterlippe bei halb oder ganz 
geöffnetem Munde schlaff herabhängt. Ausnahmsweise ist jedoch auch eine 
(ein- oder doppelseitige) Totallähmung mit völligem Ausfall der mimischen 
Action, paralytischem Lagophthalmos, Herabsetzung der Lidreflexe (bei 
nucleärem Lähmungsursprunge) u. s. w. zu constatiren. Hiermit sind, auch 
wenn die eigentlichen Kaumuskeln ihrerseits noch intaet sind, Störungen 
in der Mastication (Einspeicheln und Fortbewegung des Bissens, durch den 
M. buccinatorius) verbunden. 

Im weiteren Verlaufe können zu den Motilitätsstörungen der Mund- 
und Rachengebilde vielfach solche im Gebiete der Kehlkopfmuskel hinzu¬ 
treten. Dieselben äussern sich in zunehmender Ermüdung beim Sprechen, 
im Schwächerwerden der Stimme, zuweilen in völliger Aphonie. Die laryngo- 
skopische Untersuchung ergiebt das Bild beiderseitiger Parese oder Paralyse 
(CadaVerstellung) der Stimmbänder; zuweilen findet sich ausserdem eine 
Röthung der Mucosa und starke Schleimanhäufung im Kehlkopfeingange, 
welche durch das Hineingelangen von Speisen und Flüssigkeiten in Folge 
mangelhaften Verschlusses (Lähmung der Mm. glossoepiglottici) bedingt zu 
sein scheinen. Häufig zeigen sich ausserdem Respirationsstörungen in Form 
dyspnoetischer Anfälle, welche theils bei körperlichen Anstrengungen 
'Gehen), theils auch anscheinend ohne jede Veranlassung auftreten und, mit 
der Zeit häufiger und schwerer werdend, den Tod unter asphvktischen Er¬ 
scheinungen herbeiführen können. 

Nicht gerade selten kommen von der bisher geschilderten Reihenfolge 
der Symptome Ausnahmen vor, indem z. B. die Gaumensegel- und Rachen¬ 
muskeln oder auch der Orbicularis oris zuerst und erheblich früher und 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



202 


Bulbärparalyse. 


Digitized by 


intensiver als die Zungenmuskeln etc. befallen werden. — Was die Mitbe¬ 
theiligung anderer Hirnnerven als der bisher in Frage kommenden (Hypo- 
glossus, Glossopharyngeus, Facialis, Vago-Accessorius) betrifft, so ist diese 
offenbar nicht häufig. Wiederholt wurde jedoch Mitlähmung des motorischen 
Trigeminus, von mir auch eine solche des rechten Abducens in einem Falle 
beobachtet. Die vereinzelten Fälle, in denen ein- oder doppelseitige Taub¬ 
heit oder Amaurose bestanden haben sollen, mögen vielleicht den cerebralen 
Formen (der Pseudobulbärparalyse) angehört haben. — Oefters treten nach 
und nach Schwächezustände und Lähmungen der oberen, sowie der unteren 
Extremitäten, der Nackenmuskeln (Vornüberfallen des Kopfes;, schliesslich 
auch der Rumpfmusculatur ein, während die Sphinkteren bis zu Ende regel¬ 
mässig verschont bleiben. Endlich kann auch, wie dies zuerst Trousseaü 
beobachtet hat, der Symptomencomplex der gewöhnlichen progressiven 
Muskelatrophie (Typus Duchenne-Aran) bei bereits bestehender Bulbär¬ 
paralyse consecutiv sich entwickeln. 

Die Lähmung der motorischen Hirnnervengebiete ist, wie dies schon 
bezüglich der Zunge ausdrücklich hervorgehoben wurde, in der Regel von 
merklicher, öfters sogar von hochgradiger Atrophie der befallenen Muskeln 
begleitet. Da die Lähmung sich sehr allmälig entwickelt, in ihren Anfängen 
sich gewöhnlich der Kenntnissnahme entzieht, so ist natürlich die Frage 
nicht mit Sicherheit zu entscheiden, ob Lähmung oder Atrophie bei dieser 
Krankheit das Primäre sei; wahrscheinlich gehen beide von Anfang an 
parallel; sicher aber war Duchenne im Unrecht, wenn er der Krankheit den 
Charakter einer reinen Paralyse ohne Atrophie, im vermeintlichen Gegen¬ 
sätze zur progressiven Muskelatrophie, vindicirte und consequenterweise 
dann auch die Fälle von progressiver Muskelatrophie mit final hinzutreten¬ 
der Zungenatrophie von dem in Rede stehenden Krankheitsbilde gänzlich 
ausschliessen wollte, überhaupt das Zusammentreffen beider Affectionen nur 
als ein zufälliges ansah. Gegen diese Meinung und zu Gunsten der engen 
verwandtschaftlichen Beziehungen beider Krankheiten spricht, von allem 
Anderen abgesehen, auch der übereinstimmende elektrische Befund: 
wie bei der progressiven Muskelatrophie, so finden wir nämlich auch bei 
der progressiven Bulbärparalyse ganz ausnahmslos ein Erhaltenbleiben der 
faradischen Nerven- und Muskelreizbarkeit, die nur in einem der Muskel¬ 
atrophie entsprechenden Verhältnisse quantitative Einbusse erleiden. Ebenso 
verhält es sich bezüglich der galvanischen Nervenreizbarkeit. Was die gal¬ 
vanische Muskelreizbarkeit betrifft, so ist auch diese in der Regel der 
faradischen parallel; in selteneren Fällen oder an einzelnen betheiligten 
Muskeln können jedoch, ebenso wie bei der progressiven Muskelatrophie, 
auch Erscheinungen der Entartungsreaction (Mittelform) zur Beobachtung 
kommen. Hiermit zugleich ist in einzelnen Fällen (Erb) eine gesteigerte 
Reflexerregbarkeit in den afficirten Gesichtsmuskeln — ausgedehnte Zuckungen 
bei leichtem Beklopfen der Kinn- und Lippengegend, der Nase u. s. w. — 
verbunden. Selten wird, wie in einem von H. Blumenthal beschriebenen 
Falle, das Auftreten spastischer Erscheinungen an den gelähmten und 
atrophischen Gesichts- und Zungenmuskeln (»spastische amyotrophische 
Bulbärparalyse«) beobachtet. 

Die Krankheit ist niemals von Fieber begleitet, der Puls dabei zuweilen 
sogar abnorm verlangsamt (Vagusreizung?). Obgleich die digestiven Func¬ 
tionen ungestört bleiben, führt doch die mehr und mehr ungenügende Nah¬ 
rungsaufnahme , vielleicht auch der Verlust grosser Mengen von Speichel 
allmälig zu den Erscheinungen der Inanition, zu rapidem Kräfteverfall, 
Abmagerung und hochgradiger Bewegungsschwäche. Psychische Anomalien 
sind in der Regel nicht vorhanden; doch sieht man bei manchen Individuen, 
namentlich bei Frauen, allerdings im Zusammenhänge mit der Sprachstörung 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bulbärparalyse. 


203 


einen Zustand psychischer Alteration. Ruhrseligkeit, Neigung zu Thränen, 
in anderen Fällen gereiztes Wesen, selbst Wuthausbrüche, Delirien oder 
allmälig wachsende Imbecillität zur Entwicklung gelangen. Auch Verbindung 
mit paralytischer Demenz (Benedikt), mit Aphasie und Agraphie u. s. w. 
ist beobachtet worden; doch erscheint es sich dabei wohl um Complicationen, 
wenn nicht etwa um ursprünglich cerebrale Erkrankungsformen (Pseudo¬ 
bulbärparalyse) zu handeln. — Der Gesammtverlauf des Leidens ist zwar 
ein chronischer, immerhin aber im Vergleich zu den entsprechenden Rücken- 
marksaffectionen ein verhältnissmässig rascher. Durchschnittlich vergehen 
1—3 Jahre (ausnahmsweise jedoch über 7 Jahre, Leyden) von dem Bemerkt¬ 
werden der ersten Symptome bis zum letalen Ausgange. Der letztere ist 
wohl als unabwendbar zu betrachten; nur ganz vereinzelte Besserungen 
oder selbst Heilungen (vergl. unter »Prognose« und »Therapie«) werden 
berichtet und müssen bezüglich ihrer Dauer, sowie der Sicherheit der Dia- 
nose zu Zweifeln Anlass geben. Der Tod wird in der Regel durch die 
fortschreitende Inanition herbeigeführt; nur selten erfolgt derselbe während 
eines Erstickungsanfalles plötzlich. 

Die ätiologischen Momente sind, wie bei der progressiven Muskel¬ 
atrophie, noch zu wenig bekannt. Das Leiden befällt besonders Individuen 
in der zweiten Lebenshälfte, bei beiden Geschlechtern, meist zwischen dem 
40. und 60. Lebensjahre; doch habe ich die Krankheit auch einmal bei 
einem 76jährigen, bis dahin ganz rüstigen Mann auftreten sehen. Anderer¬ 
seits haben J. Hoffmann und E. Remak das Leiden im kindlichen Alter (bei 
Kindern von 11—12 Jahren) beobachtet. Constitutionelle, hereditäre und 
familiäre Veranlagung ist unzweifelhaft in manchen, aber keineswegs in allen 
oder auch nur in den meisten Fällen vorhanden. In einzelnen Fällen wird 
ein Zusammenhang mit Syphilis, mit voraufgegangenen acuten Krankheiten 
(Typhus, Puerperalaffection), mit schweren Gemüthsaffecten behauptet; 
ganz selten endlich scheint die Entstehung des Leidens sich an direct 
einwirkende atmosphärische oder mechanische Schädlichkeiten anzuknüpfen, 
wofür z. B. der von Stein mitgetheilte Fall von Interesse ist (53jähriger 
Weber, neben seinem Handwerk auch als Musiker auf der Clarinette und 
dem Bombardon thätig; derselbe wurde, nachdem er in einer Nacht auf 
zwei weit auseinander gelegenen Dörfern seine anstrengenden Instrumente 
geblasen und dazwischen einen mehrstündigen Marsch bei starker Kälte 
zurückgelegt hatte, in den folgenden Tagen von den Sprach- und Schling¬ 
beschwerden befallen). Auch ein voraufgegangenes Kopftrauma wird in 
mehreren Fällen als Ursache beschuldigt. 

Pathologische Anatomie. So wenig wir von dem Warum? wissen, 
so ausreichend sind wir dagegen im Grossen und Ganzen über das Was 
und Wie? der Krankheit, über die anatomisch-histologischen Hergänge bei 
derselben zu urtheilen im Stande. Zwar die älteren Obductionsbefunde zählen 
hierbei kaum mit; sie sind meist von wesentlich negativem Ergebnisse, aber 
zugleich wegen mangelhafter oder unvollständiger Untersuchungsmethodik 
nur w enig verw r erthbar. Die Aufmerksamkeit der ersten französischen Unter¬ 
sucher w T ar nur in geringerem Masse auf Gehirn und Rückenmark, vor¬ 
wiegend auf die vorderen Spinalwurzeln und überdies auf die peripherischen 
Hirnnervenstämme (Hypoglossus u. s. w.) gerichtet, in welchen letzteren 
allerdings degenerative Atrophien von einzelnen Beobachtern (Dümesnil, 
Trousseau, Huber u. A.) bereits nachgewdesen wurden. Der erste genaue 
und wichtige Befund bezüglich der Oblongata, welcher die WACHSMUTH’sche 
Hypothese bestätigte und eine degenerative Atrophie der Ganglienkörper 
in den bulbären Nervenkernen neben entsprechendem Erkranktsein der 
grauen Vorderhörner des Rückenmarks nachwies, rührt von Charcot und 
Joffroy her (1869); ihnen schliessen sich die weiteren Befunde von Charcot, 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



204 


Bulbärparalyse. 


Digitized by 


Duchenne und Joffroy, Gombault, Duval und Raymond, Pitres und Sabourix, 
D£jerine, in Deutschland besonders von Leyden, Kussmaul und Maier, 
Benedikt, Kahler und Pick, Adamkiewicz, Eisenlohr, Moeli u. A. an, welche, 
von einzelnen Nebensächlichen abgesehen, untereinander grösstentheils über- 
einstimmen und die Auffassung der Krankheit als eines mit der progres¬ 
siven Muskelatrophie (und amyotrophischen Lateralsklerose) wesentlich 
identischen Processes thatsächlich begründen. 

Mit grösster Constanz finden sich in Fällen von ausgesprochener, 
typischer progressiver Bulbärparalyse charakteristische degenerative Ver¬ 
änderungen a) in der Kernregion der centralen grauen Substanz der Oblon- 
gata, speciell in den als Ursprungsstätten motorischer Hirnnerven nachge¬ 
wiesenen Gruppen grosser multipolarer Ganglienkörper (Hypoglossuskern, 
Accessoriuskern, Vaguskern, sowie die weiter nach vorn gelegenen Facialis- 
und Trigeminuskerne); b) in den Wurzeln und Stämmen der betreffenden 
Hirnnerven, und endlich c) in den zugehörigen Muskeln. Am constantesten, 
ausgebreitetsten und intensivsten sind die Veränderungen im Hypoglossus- 
gebiet, welches ja auch den Ausgangspunkt der klinischen Symptome in 
der grossen Mehrzahl der Fälle bildet; sowohl der Hypoglossuskern, wie 
der Stamm des Hypoglossus und die Zungenmusculatur zeigen die charak¬ 
teristischen Degenerationen am meisten entwickelt. Die Veränderungen der 
Nervenkerne tragen denselben Charakter wie die der grauen Vorderhörner 
bei der progressiven Muskelatrophie. Es handelt sich also um wesentlich 
parenchymatöse Processe, Verkleinerung und Zerfall bis zu völligem 
Schwund der gangliösen Elemente, während die Vermehrung und Verdichtung 
des interstitiellen Gewebes (Sklerose) anscheinend nur eine untergeordnete 
Rollo spielt, in manchen Fällen ganz fehlt oder nur partiell zur Erscheinung 
kommt, so dass sich an einzelnen Stellen sklerotische Atrophie, an anderen 
einfacher Schwund der Ganglienzellen ohne Sklerose vorfindet. Wahrschein¬ 
lich spielen dabei auch, wie bei anderen Formen progressiver centraler 
Neurosen, von den Gefässen ausgehende entzündliche Schwellungsvorgänge 
und Lymphostasen (Benedikt) eine raitwirkende Rolle; doch sind wir über 
die Art und Weise, in welcher die Veränderungen des Stützgewebes, der 
Gefässe und des essentiellen Gewebes sich gegenseitig beeinflussen und 
folgen, noch zu wenig sicher unterrichtet. — Die den motorischen benach¬ 
barten sensitiven Kerne bleiben, dem klinischen Krankheitscharakter ent¬ 
sprechend, fast immer vollständig verschont; nur ausnahmsweise scheinen 
auch der Acusticuskern, sowie der (angeblich sensitive) subependymäre 
DEiTERS'sche Kern mit zu degeneriren. Die Ursprungswurzeln und Stämme 
der oben genannten Hirnnerven zeigen oft schon makroskopisch hochgradige 
Verdünnung und Atrophie; mikroskopisch das gewöhnliche Bild fettiger 
Degeneration, die sich centrifugal bis zu den intramusculären Nervenenden 
fortsetzt. An den Muskeln selbst findet sich überdies einfache Atrophie der 
Muskelcylinder bei erhaltener Querstreifung oder feingranulös fettiger Zer¬ 
fall; daneben mehr oder weniger ausgesprochene interstitielle Veränderungen, 
Bindegewebswucherung oder Lipomatose. 

Verschieden lauten die bisherigen Sectionsbefunde fast nur in dem 
Punkte, ob eine Mitbetheiligung der Pyramidenbahnen an der degenera- 
tiven Erkrankung der grauen Rückenmarkssubstanz und der Bulbärkerne 
nachweislich vorhanden? ln einer Reihe von Fällen zeigten sich die Pyra¬ 
miden in mehr oder weniger grosser Ausdehnung, nach aufwärts und ab¬ 
wärts, ergriffen (Fälle von Charcot und Joffroy, Leyden, Kussmaul und 
Maier, Gombault, Kahler und Pick, Adamkiewicz, Moeli, Dejerine u. s. w.), 
während in anderen Fällen allerdings eine Degeneration der Pyramidenbahnen 
vermisst wurde (Charcot. Duchenne und Joffroy, Duval und Raymond, 
Pitres und Sabourin u. A.). Ausser den Pyramidenbahnen wurden in 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bulbärparalyse. 


205 


einzelnen Fällen auch noch andere Faserzuge im Rückenmark (Seitenstrang¬ 
reste, medialer Theil der BuRDACH'schen Stränge in Hals- und Brusttheil: 
Moeli) verändert gefunden. Bei der Mitbetheiligung der Pyramidenbahnen 
handelt es sich zumeist um Fälle, welche klinisch unter dem Bilde der 
amyotrophischen Lateralsklerose mit begleitenden Bulbärsymptomen (pro¬ 
gressiver amyotrophischer Bulbärparalyse) verlaufen. Die Ausbreitung des 
degenerativen Processes kann in solchen Fällen, ebenso wie die der kli¬ 
nischen Krankheitserscheinungen, offenbar bald in aufsteigender, bald in 
absteigender Richtung erfolgen; in Jenem Falle sind die Veränderungen des 
Cervicalmarks, in diesem die Bulbäraffectionen in der Regel am stärksten 
entwickelt. Schwieriger erledigt sich die Frage, ob der eigentliche primäre 
Ausgangspunkt der Erkrankung in die motorischen Zellenherde der Medulla 
oblongata (und des Rückenmarks) zu verlegen sei und ob von hier aus der 
Process sich continuirlich, centrifugal auf die Muskeln fortsetze, oder ob 
vielleicht auch eine Ausbreitung in umgekehrter Richtung, auf steigend von 
den Muskeln aus zu den Nerven und Ganglienherden, stattfinden könne. 
Diese Frage wird bei Besprechung der progressiven Muskelatrophie zu er¬ 
örtern, wenn auch keineswegs endgiltig zu entscheiden sein; hier sei nur 
bemerkt, dass nach dem gegenwärtigen Stande unserer Kenntnisse wohl 
die Annahme Moeli’s am meisten für sich zu haben scheint, wonach der 
Process innerhalb des neuromusculären Systems keinen bestimmten auf- 
oder absteigenden Verlauf einschlägt, sondern die verschiedenen Theile viel¬ 
mehr gleichzeitig und in gleichwerthiger Weise heimgesucht werden. 

Die Erkrankung der Pyramidenbahnen (im engeren Sinne) kann dem 
Obigen zufolge nicht als unumgänglich nothwendig für das Zustandekommen 
des klinischen Symptomencomplexes der progressiven Bulbärparalyse an 
sich aufgefasst werden. Es liegt daher auch keine Veranlassung vor, mit 
D&jerine der »primären« (typischen, DüCHENNEschen) Glossopharyngolabial- 
paralyse eine »bulbomedulläre absteigende Sklerose der Pyramiden mit ab¬ 
steigendem Verlaufe« als anatomisches Substrat zu vindiciren und die para- 
litischen Symptome von der Erkrankung der Pyramidenbahnen (Seiten¬ 
strangsklerose) allein herzuleiten. Vielmehr entspricht diese letztere ana¬ 
tomische Veränderung offenbar einem Theile des Symptomenbildes der amyo¬ 
trophischen Lateralsklerose, deren Beziehung zur progressiven Bulbärparalyse 
freilich, wie schon erwähnt, eine so innige ist, dass gegen eine Erweiterung 
und Verschmelzung der beiden Processe zu dem einheitlichen Krankheits¬ 
begriffe der »progressiven amyotrophischen Bulbärparalyse« vom anatomisch¬ 
klinischen Standpunkte aus kaum eine Einwendung zu erheben sein dürfte. 
Dass der Process auf verschiedenen Etappen für längere Zeit Halt machen, 
dass auch vor seinem völligen Ablaufe der Exitus letalis ein treten kann, 
und dass wir daher bald das eine, bald das andere Glied in der Kettef der 
Krankheitserscheinungen und der zugehörigen pathologisch-anatomischen 
Veränderungen vermissen, ist ohnehin selbstverständlich. 

Die Diagnose ist in den ersten Anfängen des Leidens, wobei die 
articulatorische Sprachstörung (Zungenstörung) das einzige bemerkbare 
Symptom bildet, schwierig; später dagegen unterliegt sie, wenn die Krank¬ 
heit den früher geschilderten charakteristischen Verlauf nimmt, kaum irgend¬ 
welchen Bedenken, wenigstens soweit es sich um die Feststellung des 
klinischen Symptomencomplexes der »Glossopharyngolabialparalyse« an sich 
handelt. In einzelnen Fällen allerdings können chronische Affectionen, be¬ 
sonders Tumoren benachbarter Hirntheile (Kleinhirn) durch Compression der 
Medulla oblongata Erscheinungen hervorrufen, welche denen der progressiven 
Bulbärparalyse sehr ähnlich sind; in der Regel jedoch ist der Symptomen- 
complex dabei kein so vollständiger und typischer, wie bei der in Rede 
stehenden Krankheit. Grössere Schwierigkeiten können unter Umständen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



206 


Bulbärparalyse. 


Digitized by 


bezüglich der Unterscheidung der »bulbären« von der »cerebralen« Form 
der Glossopharyngolabiall&hmung (Pseudobulbärparalyse) entstehen, von 
welcher Joffroy, Lupine, Jolly, Kirchhoff, Eisenlohr, Raymond und Artaud, 
Berger, Oppenheim und Siemerling, Muenzer instructive Beispiele geliefert 
haben. Es handelt sich hierbei um eine meist doppelseitige Erkrankung 
derjenigen motorischen Grosshirn-Rindengebiete, welche die Centren der 
Zungen-, der unteren Gesichts- und der Schlingmusculatur u. s. w. enthalten, 
respective den von ihnen auslaufenden Leitungsbahnen in Stabkranz und 
Hirnschenkel (eventuell, wie es scheint, unter Mitbetheiligung der Basal¬ 
ganglien), während die bulbonucleäre Region keine oder wenigstens keine 
mit Sicherheit nachweisbaren Veränderungen darbietet. In der Regel scheint 
es sich jedoch dabei um schwere atheromatöse Erkrankung der basalen 
Hirngefässe mit consecutiver Ernährungsstörung in Grosshirn, Pons und 
Medulla oblongata zu handeln (Oppenheim und Siemerling); in einzelnen 
Fällen lag multiple Hirnsklerose (Jolly), in anderen Lues (Berger, Muenzer) 
zu Grunde. Nur die Fälle letzterer Art können eigentlich als reine Pseudo¬ 
bulbärparalysen bezeichnet werden. Die differential-diagnostischen Kriterien 
haben natürlich nur die chronisch verlaufenden Fälle dieser Art zu berück¬ 
sichtigen, indessen ist auch für diese ein in der Regel mehr apoplectiformes 
Einsetzen und das Mitvorhandensein oder baldige Hinzutreten von Hemi¬ 
plegie und anderweitigen Cerebralerscheinungen charakteristisch. Aber auch 
wo diese Unterscheidungsmerkmale nicht zutreffen, liegt ein äusserst wich¬ 
tiges Moment in dem vollständigen Ausbleiben der Atrophie an der 
ergriffenen Musculatur bei der Pseudobulbärparalyse, während diese 
Atrophie, wie wir gesehen haben, bei der bulbären Form zu den integrirenden 
Zügen des Krankheitbildes gehört und besonders an Zunge und Lippen auf¬ 
fällig und erkennbar hervortritt. Im Zusammenhänge hiermit steht auch, 
dass quantitative Herabsetzung der elektrischen Reaction und Entartungs- 
reaction nur der bulbären, nicht aber der cerebralen Form der Glossopharyngo- 
labiallähmnng zukommen; die Reflexe (z. B. galvanischer Schlingreflex) können 
bei der eigentlichen Bulbärparalyse fehlen — was jedoch nicht immer der 
Fall ist — während sie bei der cerebralen Form fortbestehen. Die Larynx- 
affection, die dyspnoetischen Anfälle sind, wie es scheint, bei letzterer bis¬ 
her noch nicht beobachtet worden. Endlich ist auch die so häufige Coinci- 
denz mit den Erscheinungen der typischen progressiven Muskelatrophie und 
der CHARCOT’schen amyotrophischen Seitenstrangsklerose für die bulbäre 
Lähmungsform von massgebender Bedeutung. 

Die Prognose ist wohl absolut ungünstig, soweit es sich um die Re¬ 
stitution der einmal in erheblichem Grade befallenen Theile der Muskulatur 
handelt. Aber auch die Hoffnung, dass das Leiden sich spontan begrenzen 
oder dass es gelingen werde, durch therapeutische Massregeln dem Fort¬ 
schreiten desselben Halt zu gebieten, muss als eine verschwindend geringe 
für die typischen, diagnostisch sichergestellten Erkrankungsfälle bezeichnet 
werden. Da das fortschreitende Leiden durch die Respirations- und Scbling- 
lähmung das Leben unmittelbar gefährdet, so ist auch die Prognose quoad 
vitam eine fast unbedingt schlechte. Immerhin sind jedoch die Berichte über 
einzelne Besserungen und selbst Heilungen, wenn auch meist aus früherer 
Zeit stammend (Tommasi, Coppette, Benedikt, neuerdings Heller), nicht ganz 
zu verwerfen. 

Der Therapie sind unter diesen Umständen äusserst enge Grenzen 
gezogen. Fast immer beschränkt sich dieselbe im Wesentlichen auf die in 
verschiedenen Formen versuchte elektrische Behandlung. Hierbei kann der 
inducirte und der constante Strom zur Anwendung kommen; jener behufs 
directer und indirecter Faradisation der erkrankten Muskeln, dieser behufs 
centraler und peripherischer Galvanisation. Den sogenannten centralen 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Bulbärparalyse. 


207 


Galvanisationsweisen einen ernstlichen Einfluss auf den Krankheitsprocess 
durch ihre locale Einwirkung zu vindiciren, kann ich mich nach den ge¬ 
machten Erfahrungen nicht entschliessen. Vielmehr betrachte ich hier wie bei 
der progressiven Muskelatrophie die peripherische Elektrisation der ergriffenen 
Muskeln, resp. ihrer Nerven, als immerhin werthvoller. Der oben erwähnte 
Fall von Tommasi erfuhr bei ausschliesslich faradischer Behandlung in einer 
Zeit von drei Wochen eine sehr wesentliche Besserung der Deglutitions- 
und Sprachstörung, die auch zwei Monate später noch ungeschwächt anhielt. 
Ich selbst habe, ebenso wie Duchenne, auch bei monatelang fortgesetzter 
elektrischer Behandlung wohl vorübergehende Besserungen der Sprache 
und des Schluckens, aber niemals einen dauernden Stillstand eintreten 
sehen. 

Abgesehen von der Elektricität, können als therapeutisches Adjuvans 
noch Thermalcuren (Wildbäder) in Betracht kommen. Heller will während 
einer dreiwöchentlichen Badecur in Teplitz ein fast vollständiges Verschwin¬ 
den aller Symptome beobachtet haben. — Pharmaceutische Mittel sind gegen 
die Krankheit gänzlich erfolglos; palliativ kann natürlich der Gebrauch se- 
dirender und hypnotischer Mittel gegen die quälenden Respirationsbeschwer¬ 
den und damit zusammenhängende Schlaflosigkeit geboten erscheinen. Die 
Deglutitionsstörungen erheischen eine passende Auswahl der Nahrungs¬ 
mittel (öfters werden consistentere, besonders breiartige Sachen noch gut 
geschluckt, Flüssigkeiten dagegen nicht mehr), nöthigenfalls die Anwendung 
der Schlundsonde oder ernährender Clysmen. 

2. Acute (apoplectiforme) Bulbärparalyse . 

Bei dieser schwer abgrenzbaren Erkrankungsform handelt es sich im 
Gegensatz zu der typischen chronischen Bulbärparalyse um acut verlau¬ 
fende (circumscripte) Herdaffectionen der Medulla oblongata, 
welche plötzlich unter apoplectiformen Erscheinungen einsetzen 
und sofort das ganze bulbäre motorische Nervengebiet (somit 
meist auch einen grösseren oder kleineren Theil der Pyramiden¬ 
faserung) lähmend afficiren, alsdann aber rückgängig werden oder 
für längere Zeit stationär bleiben, in anderen Fällen dagegen 
unter Respirationslähmung sehr rasch den Tod herbeiführen 
können. Die Identität des functionellen Defectes bei der chronischen pro¬ 
gressiven und bei der apoplectiformen Bulbärparalyse weist auf einen ge¬ 
meinsamen Ursprungsherd in der bulbären motorischen Kernregion hin, ge¬ 
stattet also ihre Subsumtion unter die Collectivbezeichnung bulbärer oder besser 
bulbonucleärer Paralysen, während im Uebrigen, in pathologisch-anatomischer 
wie in klinischer Hinsicht, die Wege beider Processe sich vollständig 
scheiden. 

Während wir es nämlich bei der progressiven Bulbärparalyse mit 
chronischen, degenerativ-atrophischen Veränderungen in der Kernregion der 
Med. oblong, (sowie ausserdem in den Nervenstämmen und Muskeln) zu thun 
haben, so verbergen sich dagegen unter dem Sammelnamen der apoplecti¬ 
formen Bulbärparalyse die Resultate sehr verschiedenartiger anatomischer 
Vorgänge, die nur das Gemeinschaftliche haben, zu einer relativ plötzlichen 
Leistungsunterbrechung und dadurch bedingten spontanen Functionsstörung 
im bulbären Kerngebiete Veranlassung geben. So können speciell Blutungen, 
Thrombosen und Embolien der zuführenden Gefässe mit consecutiver 
nekrotischer Erweichung, acute Entzündungen und endlich Tumoren 
den Symptomencomplex der apoplectiformen Bulbärparalyse herbeiführen. In¬ 
dessen liegen zahlreichere und genauere Beobachtungen bisher nur über die¬ 
jenigen Formen vor, welche durch ischämische Processe (Embolie, Throm¬ 
bose, Aneurysmen der Vertebralarterien und der Art. basilaris, syphilitische 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



208 


Bulbärparalyse. 


Digitized by 


Qefässobturation u. s. w.) entstehen, während die übrigen Formen nur durch 
eine vereinzelte, zum Theil sogar unsichere Casuistik vertreten sind. Höchst 
wahrscheinlich kann, ebenso wie bei der chronischen, so auch bei der acuten 
apoplectiformen Bulbärparalyse ein vielfach ähnlicher Symptomencomplex 
unter Umständen durch multiple Läsionen höher gelegener Hirntheile (Popß, 
Hirnschenkel, Balsalganglien, Cent rum semiovale und Grosshirnrinde) herbei¬ 
geführt werden: acute Pseudobulbärparalyse. Für die semiotisch-dia- 
gnostische Trennung dieser Zustände von der eigentlichen acuten Bulbär¬ 
lähmung hat neuerdings insbesondere Senator auf Grund eines sorgfältig 
beobachteten Falles (Erweichungsherd und Hämorrhagie vorzugsweise in der 
linken Hälfte der Medulla oblongata) werthvolle Anhaltspunkte geliefert. 
Die acute Pseudobulbärparalyse charakterisirt sich durch, der eigentlichen 
Bulbärlähmung fremde Symptome, hauptsächlich psychische Störungen 
und Aphasie. Dagegen werden bei ihr Stimmbandlähmungen nicht be¬ 
obachtet. Für apoplectische Bulbärlähmung charakteristisch sind ferner 
Kiefersperre und noch mehr doppelseitige Kieferlähmung, Verenge¬ 
rung der Pupillen und Nystagmus, eigentümliche dispnoetische Re¬ 
spirationsstörung (CHBYNE-STOKES'sches Athmen oder verwandte Störung); 
endlich früh eintretende Atrophie mit fibrillären Zuckungen der ge¬ 
lähmten Muskeln. Alle diese Symptome genügen allerdings nicht zur unbe¬ 
dingten Ausschliessung von Pseudobulbärparalyse, da auch Stimmbandläh¬ 
mung, Kiefersperre u. s. w. durch Grosshirnaffectionen bedingt sein können 
(Verlauf der betreffenden Innervationsbahnen bis zur Grosshirnrinde; doppel¬ 
seitiges Innervationscentrum des Kehlkopfes in jeder Hemisphäre an der 
Basis der Stirnwindung und am Fusse der vorderen Centralwindung). Eine 
vollständige Lähmung associirt arbeitender Muskeln (Aphasie, Kaumuskel¬ 
lähmung) würde allerdings vom Grosshirn aus nur dann eintreten können, 
wenn die betreffenden Innervationsbezirke beider Hemisphären ausser 
Thätigkeit gesetzt würden, wozu es einer doppelseitigen und symmetrischen 
Affection bedürfte. Das aber wird wohl kaum je mit einem Schlage, in 
einem einzigen apoplectischen Anfalle Vorkommen. Wenn gleich im 
ersten apoplectischen Anfalle deutliche Störungen im Bereiche 
der Bulbärnerven, insbesondere Stimmbandlähmungen, auftreten 
oder nach dem Abklingen etwa vorhandener schwerer Insult¬ 
erscheinungen Zurückbleiben, so kann man mit einem hohen 
Grade von Wahrscheinlichkeit eine Pseudobulbärparalyse aus- 
schliessen und eine Bulbärlähmung annehmen. Das Auftreten von 
Bulbärerscheinungen in späteren Anfällen ist dagegen nicht beweisend 
(Senator). 

Haupterscheinungen der in Rede stehenden Fälle sind, ausser den von den motorischen 
Hirnnerven (Facialis, Vago-Accessorius, Hypoglossus, auch motorischer Trigeminus) her¬ 
rührenden Symptomen, die completen oder ineompleten Lähmungen und Anästhesien in Rumpf 
und Extremitäten, die je nach Sitz und Umfang der Läsion entweder beiderseitig oder ein¬ 
seitig (auf der dem Herd gegenüberliegenden Seite) Vorkommen. Anästhesie im Trigeminus- 
Gebiete auf der Seite des Herdes, in Rumpf und Extremitäten auf der gegenüberliegenden 
Seite wurde von Senator bei einem durch Thrombose der linken Vertebralarterie bedingten 
Erweichungsherd im äusseren und hinteren unteren Theile der linken Hälfte des verlängerten 
Markes beobachtet. In einem anderen (dem oben erwähnten) Falle von Senator, mit vor¬ 
zugsweiser Betheiligung der rechten Hälfte der Med. oblongata zeigen sich plötzlich Parästhesie 
im linken Trigeminus-Gebiete, Stauungen im linken Facialis und Vago-Accessorius) Schluek- 
und Stimmbandlähmung;, geringere Mitbetheiligung des linken Glossopharyngeus, Aeusticus und 
Hypoglossus; dann motorische Störungen der unteren und Parästhesie der oberen Extremitäten; 
Tod durch Sehluckpncumonie. Von E. Remak wurde neuerdings eine paralytische Subluxation 
des Unterkiefers infolge von einseitiger Kaumuskelparese bei acuter Bulbärlähmung beobachtet. 

Das Fehlen initialer Sensibilitätsstörungen — namentlich von Muskelsinnstörungen — 
macht, wie ein letzthin von Senator mitgetheilter Fall mit negativem Befund lehrt, die Dia¬ 
gnose mindestens in hohem Grade verdächtig. 

Als Paradigma der apoplectiformen Bulbärparalyse, speciell der auf Gefässubtora- 
tion im Gebiete der Vertebralarterie beruhenden Formen diene folgender Fall 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Bulbärparalyse. 


209 


«Cbarcot), in dem die anatomische Diagnose sogar bei Lebzeiten gestellt werden konnte: 
Eine sechzigjährige Frau erkrankte plötzlich mit Lähmung der Zunge, hochgradiger Sprach* 
htürung, Speichelfluss, Schlingbeschwerden, Verziehuug des Mundes nach rechts oben, Kiefer¬ 
sperre, Parese sämratlicher Extremitäten (besonders links), Ungleichheit der Pupillen. Nach 
sechs Wochen waren alle diese Symptome vollständig verschwunden. Zwei Tage später starb 
die Kranke unter anderweitigen, von einem meningealen Blutergusse herrührenden Erschei¬ 
nungen. Die Section ergab: Yerschliessung der Basilararterie durch einen 
Pfropf, welcher sich in der linken Yertebralarterie bis fast zumUrsprunge 
der Art. cerebelli inferior fortsetzte, in die rechte Yertebralis dagegen kaum hinein¬ 
reichte; im Uebrigen atheromatöse Gefässentartung. Nach den Untersuchungen Dubet’s (Arch. de 
phys. 1873, pag. 97) empfängt die Med. oblong, ihr Blnt wesentlich von zwei Aesten der 
Vertebralarterie, nämlich von der Art. spinalis anterior und der Art. cerebelli in¬ 
ferior. Jene versorgt den unteren Theil der Med. oblong. (Kerne des Hypoglossus und 
Accessorius, unterer Facialiskern); diese durch ihre Aeste, die Art. spinalis post., die Pyra¬ 
miden und Oliven. Nicht aus der Art. vertebralis, sondern aus der Art. basilaris stammen 
die Gefässe für die übrigen bulbären Nervenkerne, vom unteren Theile der Basilaris für die 
Kerne des Vagus, Glossopharyngeus, Acusticus und vom oberen Theile der Basilaris für den 
oberen Facialiskern, die Kerne des Abducens, Oculomotorius und Trochlearis. Es geht daraus 
hervor, dass Abschneidung des Blutes von der Art. spinalis anterior (durch Embolie jenseits des 
Abganges der Art. cerebelli inf., wie in dem obigen CüABCOTSchen Falle) die Haupterschei- 
nungeu der acuten Bulbärparalyse herbeiführen muss; die Lähmungserscheinungen könuen 
dabei doppelseitig oder auch nur einseitig sein, je nachdem die Art. spinalis ant. unpaarig 
oder paarig vorhanden und in letzterem Falle die eine von der Verstopfung frei geblieben 
ist. Anatomische Ursachen gleicher Art, wie sie der vorzugsweisen Embolie der linken Art. 
fossae Sylvii zu Grunde liegen, scheinen auch zu vorzugsweisem Hineingelangen der PfrÖpfe 
in die linke Vertebralarterie zu führen. Bei Obturation des oberen Theiles der Basilararterie 
können plötzliche Augenmuskellähmungen und Lähmungen der oberen Gesichtspartie auf- 
treten, während dagegen Obturation des unteren Abschnittes der Basilaris durch Läsion des 
Vaguskern den Tod plötzlich oder sehr rasch unter asphyktischen Erscheinungen herbeiführt. 
Bei Aneurysmen der Basilararterie entwickelt sich etwas langsamer und mehr schub¬ 
weise oder etappenweise fortschreitend der von Griesinger beschriebene Symptomencomplex, 
dessen Haupterscheinungen (Schlingbeschwerden, Schwerhörigkeit, Respirationsbeschwerden 
mit CHEVNE-STOKEs’scher Athmung, Dysarthrie, Schwäche der Extremitäten u. s. w.) offenbar 
der allniälig zunehmenden Verschliessung des Gefässes entsprechen. Circumscripte Blutergüsse 
in den Nervenkernen der Oblongata können natürlich ebenso wie Embolien kleinerer Aeste 
zum plötzlichen Auftreten von Lähmungserscheinungen im Gebiete der betreffenden Hirn¬ 
nerven führen, während die Extremitäten in derartigen Fällen zuweilen vollständig verschont 
bleiben. Die grösseren Apoplexien der Med. oblong., welche mit gekreuzten sensiblen und 
motorischen Lähmungen oder mit Totallähmung, mit epileptiformen Convulsionen, schweren 
Respiration«- und Circulationsstörungen u. s. w. einhergehen, verlaufen durch Asphyxie in der 
Regel sehr rasch tödtlich. 


Als »bulbäre Form der spinalen Kinderlähmung« beschrieb Eisenlohb eine 
bei einem zweijährigen Kinde im Verlaufe von Erysipelas acut aufgetretene gekreuzte Hemi¬ 
plegie, welche sich binnen einiger Monate bis auf geringe linksseitige Facialisparese zurtick- 
hildete. Der Tod erfolgte einige Jahre darauf durch Caries und Tuberkulose. Die Section ergab 
eine degenerative Atrophie des linken Facialiskern, sowie auch vorgeschrittene Degeneration 
im Stamme des linken Facialis und in den zugehörigen Gesichtsmuskeln; keine Veränderung 
im Rückenmark. Diese Form der Kinderlähmung würde also zwischen der spinalen und der 
im engeren Sinne cerebralen (corticalen) Form das Bindeglied abgeben, während sie sich in 
ihrem ganzen Habitus offenbar der gewöhnlichen spinalen Fonn vollständig anschliesst. 

Gänzlich hierv on verschieden und mehr dem Symptomenbilde der progressiven Bulbär¬ 
paralyse sich nähernd sind die von Berger unter dem Namen der angeborenen Bulbär¬ 
paralyse beschriebenen Zustände. Es handelt sich dabei um eine bei Kindern von 3 bis 
ü Jahren, mit normaler Intelligenz und gesundem Gehör beobachtete Parese oder Paralyse 
der an der sprachlichen Articulation und der Deglutition betheiligten Bulbärnerven. Die Sym¬ 
ptome bestanden hauptsächlich in hochgradiger Zungenparese ohne irgendwelche mechanische 
Hemmung, auch ohne Atrophie; in Parese des M. orbicularis oris, des Velum palatinum und 
der Schlingmuskulatur (Regurgitation von Getränk durch die Nase, mühsames Schlucken u. s. w.) 
nnd abundanter Salivation. Mitunter zeigte sich «auch Hemiparese; in einem Falle war das 
Leiden mit angeborener Sehwimmhautbildung und Defect einzelner Phalangen der rechten 
Hand, sowie mit Mangel der rechtsseitigen Brustmuskeln combinirt. In einer neuropathisch 
belasteten Familie beobachtete Berger mehrere Geschwister mit derselben Affection. Das 
Leiden kann im Laufe der Jahre sich spontan bessern; «auch die elektrische Behandlung 
schien in einzelnen Fällen günstig zu wirken. Wahrscheinlich liegt eine Entwicklungshem- 
mnng (oder intrauterine Erkrankung?) zu Grunde. 

Endlich sei noch ein von Erb in mehreren Fällen beobachteter, wahrscheinlich bul- 
l'iirer Symptomencomplex erwähnt, wobei sich im Verlaufe einiger Monate unter Kopf- 

Keal-EncyclopÄdie der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 14 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


210 Bulbärparalyse. — Bulimie. 

und Nackenschmerzen Ptosis, Parese der Nackenmuskeln, der Kaumuskeln fzum Theil mit 
Atrophie verbunden), der Zunge und Schwäche der Extremitäten entwickelten; in einzelnen 
Fällen ausserdem Schlingerschwerung, Störungen im oberen Facialisgebiet, Ohrensausen und 
zeitweilige Salivation. Sectionsbefunde fehlen bisher; vermuthlich liegt eine chronische Herd¬ 
aff ection in der oberen Pons- und Oblongatahälfte zu Grunde. 

Literatur: Chronische progressive Bulbärparalyse. Abgesehen von einzelnen 
älteren Publicationen sind im Folgenden vorzugsweise die Fälle mit Sectionsbefunden 
aufgeführt): Dumesnil, Gaz. hebdom. de med. 1859, pag. 390. — Duchenne, Arch. g6n. de med. Sep¬ 
tember u. October 1860 (vergl. Electrisation localisee. 1861, 2. Aufl. u 1872, 3. Aufl.). — 
Tommasi, Sperimeutale. August 1862 (fase. VIII). — Trousskau, Union med. 1863: Gaz. des 
hop. 1863, Nr. 12. 1864, Nr. 34 ff. — B. Schulz, Wiener med. Wochenschr. 1863, Nr. 17 ff.: 
1864, Nr. 38 ff. — Wachsmuth, Ueber progressive Bulbärparalyse und Diplegia facialis. 
Dorpat 1864. — Huber, Deutsches Arch. f. klin. Med. II. Heft 4 u. 5, pag. 520. — Charcot 
und Joffroy, Arch. de pliys. 1869, pag. 356. — Charcot, Ibid. 1870, pag. 247. — Duchenne 
und Joffroy, lbid., pag. 497. — Leyden, Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh. 1870, II, 
pag. 423, 643:111, pag. 338.— Barth, Arch. d. Heilk. 1871, XII, pag. 121. — Friedrf.ich, 
Ueber progressive Muskelatrophie u. s. w. Berlin 1873. — Kussmaul, Ueber fortschreitende 
Bulbärparalyse u. s. w. Volkmann’s Samml. klin. Vortr. 1873, Nr. 54. — R. Maier, Vir- 
chow’s Archiv. LXVI, pag. 1. — Leyden, Klinik d. Ilückenmarkskrankh. Berlin 1876, II. 2: 
Arch. f. Psychiatrie etc. 1878, VIII, Heft 3; Sitzungsb. d. Berliner med. Gescllseh. 1878. — 
Kayser, Deutsches Arch. f. klin. Med. XIX, pag. 145. — Benedikt, Deutsches Arch. f. klin. 
Med. XIII, Heft 1 u. 2, pag. 94. — Erb, Arch. f. Psychiatrie, IX, Heft 2. — Kahler und 
Pick, Prager Viertcljahrschr. 1879, CXLII, pag. 1. — Pites und Sabourin, Arch. de phys. 
1879, pag. 723. — Duval und Raymond, Ibid, pag. 735. — Adamkiewicz, Charite-Annalen. 
V; Przeglad lekarski. 1879, Nr. 40—44. — Moeli, Arch. f. Psychiatrie etc. 1880. X. 
Heft 3. — Eisenlohr, Zeitschr. f. klin. Med. 1880, I, Heft 3. — Heller, Petersburger med. 
Wochenschr. 1882, Nr. 2. — Dejerink, Arch. de phys. 1883, pag. 180. — H. Blumenthal, 
Dissertation. Dorpat 1884. — Berger, Breslauer ärztl. Zeitschr. 1884, Nr. 3 ff. — Münzer, 
Ein Beitrag zur Lehre von der Pseudobulbärparalyse. Prager med. Wochenschr. 1890, Nr. 29, 
30. — E. Rf.mak, Zur Pathologie der Bulbärparalyse. Arch. f. Psychiatrie, XXIII, Heft 3. — 
J. IIoffmann , Ein Fall von progressiver chronischer Bulbärparalyse im kindlichen Alter. 
Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. I, Heft 1 u. 2. — Vergl. ausserdem die Lehrbücher der 
Nervenkrankheiten und der Elektrotherapie von M. Rosenthal, Eulenburg, Benedikt, Erb, 
Seeligmüller, Hirt, v. Strümpell und Anderen. 

Acute (apoplectiforme) Bulbärparalyse: H£rard, Union med. 1868. — Proi st, 
Gaz. des höp. 1870. — Joffroy, Gaz. med. 1873, pag. 561. — Charcot, Arch. de phys. 
1873. — Willige, Prager Viertcljahrschr. 1875. — Leyden, Arch. f. Psychiatrie etc. VII, 
Heft 1. — Lichtheim, Deutsches Arch. f. klin. Med. XVIII. — Fischl, Prager Viertel- 
jahrschr. 1879. — Eisenlohk , Arch. f. Psychiatrie. IX. Heft. 1. — Senator, Ibid. XI, 

lieft 3. — de Bon, Hygiea. 1881, VIII. — Kirchhoff, Arch. f. Psychiatrie u. Nervenkrankh. 
1881, pag. 132. — Ross, Brain, Juli 1882. — Fere, Revue de med. 1882, pag. 858. — 
R. Schulz, Neurol. Centralbl. 1883, Nr. 5. pag. 99. — Dixon Mann, Brain, 1864, pag. 244. — 
Lemcke, Deutsches Arch. f. klin. Med. XXXIV, pag. 84. — Oppenheim und Sif.merling, 
Die acute Bulbär- und die Pseudobulbärparalyse. Charite-Annalen. 1887, XII. — Senator. 
Acute Bulbärlähmung durch Blutung in der Medulla oblongata. Charite-Annalen. 16. Jahrg. — 
Senator, Ein Fall von Bulbärlähmung ohne anatomischen Befund. Neurol. Centralbl. 1892, pag. 6. 

A. Eulenburg. 

Bulimie (von ßoO; und kvj.q; Hunger, also »Ochsenhunger«), Heiss¬ 
hunger. Die auch wohl als Cynorexie bezeichnete krankhafte Steigerung 
des Hungergefühls, wobei das letztere theils abnorm oft, theils mit abnormer 
Intensität auftritt und durch Nahrungszufuhr stets nur auf kürzere Zeit 
gestillt wird. Durch das wenigstens vorübergehend erreichte Sättigungs¬ 
gefühl unterscheidet sich der in Rede stehende Zustand von dem gänz¬ 
lichen Mangel des Sättigungsgefühles, der Akorie oder Aplestie und der 
excessiven Gefrässigkeit (Polyphagie). Man kann sich vorstellen, dass bei 
der Bulimie die centripetalleitenden Nerven, welche das Hungergefühl ver¬ 
mitteln — gastrische Aeste des Vagus? — sich in einem Zustande excessiver 
Erregbarkeit befinden. Ein sehr geringer Grad von Nahrungsbedürfniss, der 
bei Gesunden kaum zur Perception kommt, erzeugt bei Bulimie schon das 
Hungergefühl in seiner vollen Stärke und mit einer ungewöhnlich schmerz¬ 
haften Beimischung; das »absolute Hungerminimum« ist abnorm vermindert. 
Das Leiden wird besonders als Theilerscheinung bei Hysterie, bei Geistes¬ 
kranken, Epileptikern, Diabetes mellitus, in der Reconvalescenz von acuten 


Go gle 


Original from 

ÜNtVERSITY OF MICHfGAN 



Bulimie. — Burtscheid. 


211 


Krankheiten, Typhus, Intermittens u. s. w. beobachtet. Narcotica, namentlich 
Opium und dessen Alkaloide (Morphium, Codein) gewähren öfters palliative 
Abhilfe. 

Hullen, Ostseebad in Curland. E<im. Fr. 

Bully-Sur l’Arbresie, unweit Lyon, mit Eisenquellen, die zugleich 
Schwefel und Arsen enthalten sollen. Quelle St. Therese im Handel. 

(B. M . L.) J. B. 

Buncome, North-Carolina, Schwefelthermen. (B. m. l.) j. b. 

Bundoran, kleines Seebad, im Süden der Donegalbucht, an der 
Westküste von Irland bei Emiskillen. Feinsandiger Badestrand. Edm. Fr. 

Buphtlialmie (jio0<7 und ös&aty-o:, Ochsenauge), krankhafte Volums- 
vergrösserung des Augapfels; s. Exophthalmus, Hydrophthalmus. 

Burauham, s. Monesia. 

Burgbernheim , Bayern, in Mittelfranken, Eisenbahnstation, 
400 Meter hoch. Schwache Bittersalzquellen von 6,0° R. Doctor-, Musquetier-, 
Bad-, Augen- und Koch-Brunnen. 

Bursitis (von Bursa, s. Mucosa; Schleimbeutelentzündung); vergleiche 
Schleimbeutel. 

Burtscheid, ein niedliches Städtchen, von dem man nicht mehr 
sagen kann, dass es bei Aachen liege, da beide Orte dicht zusammenstossen, 
hat eine grosse Zahl ergiebiger Kochsalzthermen von 23—74,5° C., in ihrer 
Zusammensetzung kaum von den Aachener Quellen zu unterscheiden. Jedoch 
finden sich in Burtscheid keine so stark geschwefelten Quellen wie in 
Aachen, und entbehren die meisten zu Bädern gebrauchten Thermen sogar 
des Schwefels, sind aber meistens etwas reicher an anderen festen Bestand- 
theilen. Es hat die heisseste Quelle 42,2 festen Gehalt (ohne 2. Atom C0 2 ) in 
10 000. Hamberg's Analyse des Trinkbrunnens (Victoriabrunnen 1859) ergab: 


Chlor. 

16.93 

Natron. . . 

. 19,72 

In der Corabiuation ergeben 

Brom. 

0.009 (fast) 

Kali .... 

. 0,90 

sich dieselben Salze, wie 

Schwefel. 

0.0074 

Ammoniak . 

. 0,03 

bei Aachen. 

Schwefelsäure . . . 

2,35 

Magnesia . . 

. 0,14 

In kleinen Mengen: 

Kohlensäure . . . . 

3,44 

Kalk . . .• 

. 0,81 

Jod, Phosphors. Arsen, 

> der Bi- 


Eisenoxydul 

. 0.01 

Lithion, Strontian, Mangan, 

carbonate u. freie 

3,50 

Organisches 

. 0.02 

Kupfer, Thonerde. 


Abzüglich des Sauerstoffes, welcher den Haloidbildnern entspricht, giebt 
die Zusammenstellung 41,25 festen Gehalt, C0 2 4,4. Der Schwefel ist hier 
schwächer als im Elisenbrunnen zu Aachen. 

Wo es auf den höheren Schwefelgehalt nicht ankommt, werden die 
Burtscheider Thermen in ihrer Anwendung kaum von den Aachenern unter¬ 
schieden; beim Trinkbrunnen und Dampfbade aber, selbst auch beim Wasser¬ 
bade giebt der Schwefelgehalt oft den Ausschlag für die Wahl von Aachen. 
Die meisten Burtscheider Dampfbäder zeichnen sich aber durch hohe Wärme¬ 
grade aus. Die Badehötels sind hier Privateigenthum; unter ihnen sind 
zwei grössere (Rosenbad, Karlsbad) mit allem Comfort versehen. Neu er¬ 
richtet sind: Michaelsbad, Schlossbad (wo auch vortreffliche Moorbäder) und 
Louisenbad (nur für Frauen). Das mit C0 2 gesättigte Wasser des Victoria¬ 
brunnens wird versendet; auch das der Steinquelle. Erwähnensvverth noch 
die freie Lage und fast ländliche Ruhe des von Kranken vielbesuchten 
Badeorts und die parkähnliche Umgebung des Trinkbrunnens. Seehöhe 
166 M. Vergl. Aachen. 

Literatur: Lersch. Die Burtscheider Thermen. 1862. It. M. L.) J. B. 

14* 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 








212 


Bu9ko. — Butter. 


Digitized by 


Busko , Städtchen mit kalten Schwefelquellen, in Russisch-Polen, 
Warschau-Wiener Bahn. Pawlesky fand neulich in der Rotundaquelle in 
10 000 130,15 festen Gehalt: Na Ci 2 101,467, Mg CI, 0,285, Mg J 2 0,18, 
Mg Br 2 0,044, Na-j S0 4 13,384, K a SO, 0,732, Ca S0 4 12,927, Mg C0 8 0,147, 
CaC0 8 0,846, Organisches 0,138; freie C0 2 1,784, H 2 S 0,306. Die etwas 
schwächere Parasolquelle enthält mehr Magnesia. Badeanstalt. Auch Benutzung 
des schlammigen Badeabsatzes. Analyse von Weinberg 1871. 

(B . M. L.) J. B . 

Husot, Ort, 16 Km. von Alicante; 1 Stunde davon die Badeanstalt, 
eine der besten Spaniens, mit fünf geruchlosen Thermen von 41° C., welche 
vorzüglich Kalk- und Magnesiasulfat und etwas Chlormagnesium, im Ganzen 
nach den verschiedenen Quellen 22—31 Salze in 10 000 enthalten. Anwendung 
vorzugsweise bei Hautkrankheiten. (B. m. l.) j. b. 

Bussang, von Touristen wegen seiner schönen Lage viel besuchtes 
Vogesen-Städtchen, 28 Km. von Remiremont, 670 Meter über dem Meere, 
in dessen Nähe kalte Eisensäuerlinge, wovon jährlich etwa eine Million 
Flaschen versendet wird. Willm's Analyse (1879) ergab in der Source Marie 
von 10 000 Grm. 14,77 trockenen Rückstand (zwei andere Quellen etwas 
mehr), worin CI 0,497, S0 4 0,806, C0 2 24,93, Ärsen(metall ?) 0,043. Bouis 
fand Chlornatrium 0,8, Natronsulfat 0,7, Bicarbonat von Natron 8,915, von 
Magnesia 2,362, von Kalk 7,056, von Eisen 0,165, Kieselsäure 0,6. Der 
Arsengehalt ist verschieden stark von den verschiedenen Chemikern gefunden 
worden. Im versendeten Wasser, welches namentlich in den nahen Vogesen¬ 
bädern viel zur Anwendung kommt, ist das Eisen (und das Arsen?) aus¬ 
gefällt. Gebrauch bei Dyspepsie etc. Badeanstalt ersten Ranges mit Hydro- 
und Elektrotherapie. (B. m. l.) j. b. 

Butter« Die angenehmste Form, in welcher das Fett als Nährstoff 
vom Menschen genossen wird, ist die aus der Milch verschiedener Haus¬ 
siere bereitete Butter. Der Geschmack derselben wechselt je nach dem 
Thiere, dem die Milch entnommen wurde, er wird aber auch von der Nahrung 
des einzelnen Thieres beeinflusst und ist nicht so zart, wenn die Kuh mit 
Rüben, als wenn sie mit Gras oder Heu gefüttert wurde. Um das Fett aus 
der Milch in dieser Form zu erhalten, bedarf es einer anhaltenden und 
kräftigen Erschütterung der in • der Milch oder im Rahm enthaltenen fein 
vertheilten Fetttröpfchen, wodurch sich letztere zunächst zu einer zusammen¬ 
hängenden Fettmasse — die rohe Butter — vereinigen. Im Allgemeinen 
buttert man den Rahm, nachdem er schwach sauer geworden. In neuerer 
Zeit wird die Verbutterung mittelst Centrifuge ausgeführt. Die Centri- 
fu gen butt er ist sehr haltbar. 

Die Butter erhält einen schlechten Futtergeschmack, wenn die Kuh mit verschim¬ 
meltem, stark verregnetem Futter gefüttert wurde; viel Haferstroh. Wicken und Erbsenschrot, 
Lupinen, Kartoffelschläiupe verfüttert, machen die Butter bitter; Kohlrüben scharf. Bei über¬ 
mässiger Oelkuchenfütterung wird die Butter thranig. Talgig wird die Butter durch unge¬ 
hinderten Zutritt von Luft und Licht. 

Die Butter stellt ein Gemisch von verschiedenen Glyceriden, d. h. neu¬ 
tralen Aethern des Glycerins, dar. Die Säuren, welche in der Butter mit 
dem Glycerin in ätherartiger Bindung Vorkommen, gehören, mit Ausnahme 
der Oelsäure, sämmtlich der Fettsäurereihe an und sind nach aufsteigendem 
Kohlenstoffgehalt geordnet : Ameisensäure, Essigsäure, Buttersäure, Capron-, 
Capryl- und Caprinsäure, sämmtlich flüssig und in Wasser löslich; ferner 
Laurin-, Myristin-, Palmitin-, Stearin- und Arachinsäure. Durch das Vor¬ 
kommen der Glyceride der erstgenannten flüchtigen Fettsäuren unterscheidet 
sich das Butterfett in physikalischer und chemischer Beziehung wesentlich 
von anderen thierischen Fetten. Es besitzt ein höheres specifisches Gewicht, 


Go ^le 


Original fro-rn 

ttfdVERSITY OF MICHIGAN 



Butter. 


213 


0,911—0,870 zwischen 15—30° C., einen niederen Schmelzpunkt (bei 31 bis 
32,5° C.), einen niedereren Erstarrungspunkt (bei 19—24° C.) als die anderen 
Thierfette; bezüglich der chemischen Zusammensetzung enthält das Butterfett 
weniger Kohlenstoff (75,63%), weniger Wasserstoff (11,87%) und mehr 
Sauerstoff (12,50%) als die übrigen Thierfette. Der Gehalt der Butter an 
Butterfett, d. h. an jener Substanz, welche nach der Abscheidung sämmtlichen 
Wassers, Salzes und Käsestoffes übrig bleibt, schwankt zwischen 78—90%. 
James Bell fand die Zusammensetzung einer vorzüglichen englischen Butter: 
Fett 90,27%, Casein 1,15%, Salz 1,03%, Wasser 7,55%. H. Malfatti fand 
in meinem Laboratorium die Zusammensetzung von Butter aus der Sennerei 
Lans bei Innsbruck: Fett 84,32%, Casein 0,99%, Salz 1,20%, Wasser 
13,49%. König führt als Zusammensetzung der gewöhnlichen Marktbutter 
an: Fett 83,27%, Casein 0,71%, Salz 0,95%, Wasser 14,49%. Die Farbe 
der Butter wechselt sowohl nach dem Thiere als auch mit dessen Nahrung. 
Die schöne hochgelbe Farbe, welche bei uns die Butter meistens zeigt, kann 
nur zur Zeit des Grünfutters eine natürliche sein (Maibutterj. Künstlich 
wird die Butter gefärbt mit Orlean, mit Curcuma oder mit Ringel¬ 
blumen (Calendula officinalis), auch gelben Rüben. Diese Pflanzenfarbstoffe 
sind nicht giftig. Die Industrie hat aber auch schon mit schädlichen Stoffen 
die Butter zu färben begonnen. Es wurden Chromgelb, Victoriagelb 
und Dinitrokresolkalium als giftige Färbemittel der Butter nachgewiesen. 

Gute und reine Butter zeigt eine blassgelbe Farbe, ist geschmeidig, 
fett, auf der Schnittfläche von ganz gleichmässigem Aussehen, ohne ranzigen 
Geruch und Geschmack. Unter dem Mikroskope soll reine Butter keine 
anderen Formen als die der Fettkügelchen zeigen, nur spärliche Fasern von 
geronnenem Käsestoff dürfen sichtbar sein und etwaige Krystalle nur von 
Kochsalz herrühren. Von der Schnittfläche austretende milchige Flüssigkeit 
oder aussickerndes Wasser beweist schlechtes Auswaschen der Buttermilch 
oder absichtlichen Zusatz derselben oder von Wasser. Weisse Punkte und 
Flecken kommen von geronnenem Käsestoff. Dieser trägt bei Gegenwart 
von Wasser zum Ranzigwerden der Butter das Meiste bei. Bröckliche Butter 
ist mit fremden Bestandtheilen gemischt. 

Keine landwirthschaftliche Industrie bedarf in solch hohem Grade der 
Reinlichkeit, wenn das Product gut, wohlschmeckend und haltbar sein soll, 
wie die der Butter. Die Aufbewahrung derselben geschieht am zweckmässig- 
sten in Holzgefässen, da bei Benützung von Kupfer-, Zink- oder irdenen 
Töpfen mit schlechter Bleiglasur sich leicht die betreffenden giftigen Metall¬ 
verbindungen der Buttersäure bilden. 

Die Butter wird verfälscht: 1. durch Zusätze von an und für sich 
unschädlichen oder auch schädlichen Stoffen, die das Gewicht derselben 
vermehren sollen, wie W'asser, Salz, Buttermilch, weisser Käse, 
Kartoffelbrei, Getreidemehl, Kreide, Gyps u. s. f., oder 2. durch 
Surrogate, in diesem Falle verschiedene Fettarten, mit denen sie ver¬ 
mischt wird, oder durch welche sie gänzlich ersetzt wird; oder es wird 3. die 
verdorbene Waare mit Zusätzen versehen, um die schlechte Beschaffenheit 
derselben zu verdecken. 

Der Wassergehalt der Butter sollte eigentlich nicht mehr als 5 bis 
8° 0 betragen, eine solche Butter dürfte aber nur in Alpenländern anzutreffen 
sein, wo dieselbe nicht gesalzen wird (s. Salzgehalt). Auf der Hamburger 
Molkereiausstellung von 1877 wurde von der Molkerei zu Raden in Mecklen¬ 
burg für gute Butter folgende procentische Zusammenstellung der Bestand¬ 
teile gegeben: Wasser 14,89%, Fett 82,0, Käsestoff 1,97, Eiweiss 0.28, 
Milchzucker 0,28 und Asche 0.56%. Es ist bekannt, dass der Butter durch 
scharfes Salzen bis zu 50% Wasser beigemengt werden kann, was noch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



214 


Butter. 


Digitized by 


die Annehmlichkeit für den Verkäufer hat, dass die Butter nach vier bis 
acht Wochen nur etwa 0,5% an Gewicht verliert. Es sollte daher die Markt¬ 
polizei die Breite der Schwankungen des Wassergehaltes in der Butter ge¬ 
setzlich normiren. 

Der Zusatz von Kochsalz zur frischen Butter geschieht in Deutsch¬ 
land und England, um die Butter zu conserviren und um den Geschmack 
derselben zu erhöhen. Das Kochsalz bindet aber auch viel Wasser in der¬ 
selben und macht sie schwerer, daher sollte auch hier das Gewicht des 
Zusatzes gesetzlich normirt sein. Die beste Butter in England enthält 3% 
Kochsalz, doch findet sich auch welche mit 10% und darüber. In Spanien 
und Amerika, zum Theil auch in England, enthält sie überdies einen kleinen 
Zusatz von Salpeter und Zucker. Zum gleichen Zwecke wie das Kochsalz 
soll in Holland der Alaun der Butter zugesetzt werden; sie erlangt hier¬ 
durch jedoch ein salbenartiges, weisses Aussehen und einen fettig süss- 
lichen Geschmack mit einem unangenehmen zusammenziehenden Nachge¬ 
schmack. Grobe Fälschungen zum Zwecke der Gewichtsvermehrung bilden 
die Zusätze von Soda und Pottasche, welche der Butter ein seifenartiges 
Ansehen und einen bitteren Geschmack geben; ferner Zusätze von Weizen¬ 
mehl, Stärke u. s. w. 

Die Fälschungen der Butter, vorgenommen durch Beimengung von 
fremdem Fett zur selben oder durch Mischen von verschiedenen Fettarten 
zu einer butterähnlichen Masse, müssen von den eigentlichen Buttersurro¬ 
gaten getrennt werden, da letztere als solche in bekannter Zusa mm en- 
Setzung fabrikmässig bereitet und auf den Markt gebracht werden, der 
Verkauf der Surrogate würde erst dann eine betrügerische Handlung sein, 
wenn sie als echte Butter feilgeboten würden. Eine Mischung aus Rüböl 
und Rindstalg oder Schweineschmalz und Rindstalg wird als soge¬ 
nannte Schmalzbutter verkauft. Versetzt man eine solche mit Schwefelsäure 
und mit dem l 1 /Rachen Volumen Weingeist und erwärmt im Wasserbade, so wird 
diese keinen Geruch nach Buttersäureäther und Buttersäure entwickeln, 
während jede Mischung, in der sich wirkliche Butter befindet, ganz deutlich 
danach riechen würde. Einen lehrreichen Fall über Verwendung sogenannter 
Schmalzbutter in der Schweiz erzählt Dietzsch: »Ein Fabrikant hatte 
amerikanisches Schweineschmalz dazu genommen, die Mischung mit 
Curcuma schön gelb gefärbt und viele Kübel davon versandt. Da kam 
plötzlich einer nach dem anderen wieder retour, weil die Butter ganz roth- 
braun geworden war. In seiner Verlegenheit kam der Fabrikant zu mir und 
bei der Untersuchung der Butter zeigte es sich, dass das amerikanische 
Schweineschmalz mit Aetzkalk versetzt war, welcher die Curcuma allmälig 
rothbraun gefärbt hatte.« 

Um den Zusatz von Rindsfett oder anderer Fette zur Butter 
nachzuweisen, sind mehrere Methoden empfohlen worden. 1. Die Methode 
von Hehxer beruht darauf, dass die Butter nur 85,5—87,5% in Wasser 
unlösliche Fettsäuren enthält, während alle anderen thierischen Fette 95 bis 
95.5% davon haben (s. oben); eine mit Schweinfett, Rindstalg u. dergl. ver¬ 
fälschte Butter muss daher auch 87,5% an in Wasser unlösliche Fettsäuren 
um so mehr überschreiten, je mehr sie fremde Fette enthält. Reichert in 
Jena wünscht den Procentsatz auf 87,8 reducirt, da Mischungen von reiner 
Butter mit 10% Schweinfett auch nur 8(5,36% unlösliche feste Fettsäuren 
gegeben hätten; andererseits behauptet Elsinger, dass es in Dresden Butter 
gäbe, die 89° 0 unlösliche Fettsäuren enthält und dass daher die Hehner- 
sche Grenzzahl über 88% erhöht werden müsse. 2. Die Methode von E. 
Reichert und von Meissl (Bestimmung der flüchtigen Fettsäuren), basirt 
darauf, dass, wie oben erwähnt wurde, reine Kuhbutter viel mehr flüchtige 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Butter. 


215 


Fettsäuren enthält, als andere Fette. Nach Meissl sollen die aus 5 Grm. 
Butter nach Verseifen derselben und nachträglichem Versetzen mit Schwefel¬ 
säure durch Destillation enthaltenen fluchtigen Fettsäuren im Mittel 28,76 Ccm. 

Normalalkali zur Sättigung bedürfen, der Bedarf von 27—26 Ccm. wäre 
verdächtig, und der unter 26 Ccm. würde die Fälschung sicher anzeigen. 
3. Die Methode von Koettstorfer , welcher sämmtliche Fettsäuren in Be¬ 
tracht zieht, beruht darauf, dass die Fettsäuren der Butter ein geringeres 
Moleculargewicht als diejenigen anderer Fette haben und dass daher bei 
der Verseifung der ersteren mehr Alkali nöthig ist, als bei fremden Fetten. 
Während z. B. 1 Grm. reiner Butter zum Verseifen 221—233 Mgrm. Kali¬ 
hydrat bedarf, genügen für 1 Grm. Rindstalg 196,5 Mgrm. — Die Bestimmung 
der Fettsäuren nach einer der erwähnten Methoden bedarf der geübten 
Hand des Fachchemikers. 

Zur Zeit ist es die von Wollny (Milchzeitung 1887) angegebene 
Modification der REiCHERT-MEissL’schen Methode, welche bei der Prüfung 
der Butter auf fremde Fette als sicherste gehandhabt wird. 

Die Margarine, Kunstbutter, auch sogenannte Wiener Spar¬ 
butter, wäre als Buttersurrogat gewiss empfehlenswerth; sie wird aber 
von Kleinhändlern in betrügerischer Weise zur Verfälschung der echten 
Butter* in enormen Mengen verbraucht. Man bereitet die Margarine in der 
Weise, dass man ganz frischen und wohlgereinigten Rindstalg, fein zerhackt, 
einem hydraulischen Druck aussetzt, hierbei werden nun die weicheren Be¬ 
standteile des Talges, Glyceride der Oelsäure und der Palmitinsäure, aus- 
gepresst, während das festere Stearinsäureglycerid zurückbleiht. Die ersteren 
Glyceride, mit Milch verbuttert, liefern die »Sparbutter«. Die Margarine 
unterscheidet sich äusserlich nicht von der echten Butter, hat jedoch keinen 
Rahmgeschmack, einen geringen Wassergehalt, weniger Käsestoff und einen 
niedrigeren Schmelzpunkt wie echte Butter. Der Schmelzpunkt der echten 
Butter liegt bei 36° C., der der Sparbutter bei 27° C.; sie hat bei 100° C. 
«in specifisches Gewicht von 0,859—0,861, bei 35° von 0,9019, nach Rei- 
chert-Meissl werden auf 5 Grm. nur circa 2 Ccm. l / 10 Normalkalilauge ver¬ 
braucht. Um die Controle zu erleichtern, verbietet das deutsche Reichs¬ 
gesetz vom 12. Juli 1887 den Verkauf von Margarine, der mehr als ihr 
gleiches Gewicht Milch oder mehr als 10% Rahm zugesetzt sind. Beim 
Verkauf derselben müssen die Umhüllungen mit dem Wort »Margarine« 
bezeichnet sein, welches bei Verkauf in würfelförmigen Stücken der Masse 
selbst aufgeprägt sein muss. 

Die Untersuchungen, inwieweit Margarine als Conservirungsmittel 
und Nährböden pathogener Bakterien dienen könne, ergaben nach 
Scala und Alessi, dass der Rotz-, der Milzbrand- und der Tuberkelbacillus 
sich durch eine Reihe von Tagen (selbst Wochen) in solchen Buttergemischen 
lebensfähig erhalten kann. 

Die chemische Untersuchung der Butter prüft: 1. auf die Gegen¬ 
wart von Stoffen, die das Gewicht derselben vermehren sollen (s. oben); 
2. auf Zusatz von künstlichen Farbstoffen; 3. auf metallische Verunreini¬ 
gungen; 4. auf Gegenwart fremder Fette in der Butter. Die mikroskopi¬ 
sche Prüfung der Butter auf ihre Reinheit wird der Arzt auszuführen 
leicht in der Lage sein. Sie beruht auf der Thatsache, dass nicht ge¬ 
schmolzene Butter unter dem Mikroskop (200—300malige Vergrösserung) 
bei polarisirtem Licht dunkel erscheint, während alle bereits geschmol¬ 
zenen Fette als glänzende Punkte hervortreten. Hat man nun gefunden, 
dass das zu prüfende Object keine hellen Punkte zeigt, dann muss man 
nachschauen, ob auch das specifische Gewicht mit dem von reiner Butter 
übereinstimmt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



216 


Butter. — Buttersäure. 


Literatur: O. Dietzsch, Die wichtigsten Nahrungsmittel und Getränke. Zürich 1884. — 
James Bell, Analyse und Verfälschung der Nahrungsmittel. Deutsch von P. Rasenack. Berlin 
1885. — Fleischmann, Artikel »Butter« in Dammer's Lexikon der Verfälschungen. Leipzig 
1887. — Benedikt, Analyse der Fette. Berlin 1888. — Sell, Ueber Kunstbutter. Ihre Her¬ 
stellung, sanitäre Beurtheilung und die Mittel zu ihrer Unterscheidung von Milchbutter. 
Arbeiten a. d. kais. Gesundheitsamte. I. — C. Bischoff, Die Ueberwachung des Verkehrs 
mit Butter und Margarifie in Berlin. Die Grenzen der Durchführbarkeit des Margarinegesetzes 
und deren Gründe. Deutsche Vierteljahrschr. f. Öffentl. Gesundspflege. XXII, Heft 2. — 
F. Elsner, Die Praxis des Chemikers. Hamburg 1893. Loebisch. 

Butterby , 2 Miles von Durham, England, mit kaltem Schwefel¬ 
wasser. Fester Gehalt nach Clanny in 10 000: 14,2, darin ausser anderen 
Chloriden: Cblornatrium 9,81, Kalksulfat 0,61, Kalkbicarbonat 2,12, ferner 
H S 0,894. ( b . m L.) j. b. 

Buttersäure. Die normale (oder Gährungs-) Buttersäure, 
C 4 H p 0 2 , zu den flüchtigen fetten Säuren der Reihe C n H 2n 0 2 gehörig, ihrer 
Structur nach C 3 H 7 .COOH oder CH a .CH* . CH 2 . COOH, ist in reinem wasser¬ 
freien Zustande eine ölartige, eigenthümlich unangenehm und stechend (nach 
ranziger Butter) riechende Flüssigkeit von stark zusammenziehendem sauren 
Geschmack. Die ölige Säure vom specifischem Gewicht 0,98 siedet bei 163° C. 
und wird bei —20° C. noch nicht fest. Sie ist in Wasser, Alkohol, Aether 
in allen Verhältnissen löslich. Die Alkalisalze sind zerfliesslich, aus ihrer 
concentrirten wässerigen Lösung fällt Silbernitrat einen krystallinischen 
Niederschlag von buttersaurem Silber aus. Aus ihrer wässerigen Lösung 
wird die Säure durch Chlorcalcium ölartig abgeschieden; die trockene 
Säure vereinigt sich beim längeren Stehen mit Chlorcalcium zu einer festen 
krystallinischen Masse. Das Kalksalz löst sich in 3 1 2 Theilen Wasser und 
scheidet sich beim freiwilligen Verdunsten wässeriger Lösungen krystallinisch 
in zarten Nadeln ab, welche 1 Molecül Krystallwasser enthalten: die kalt¬ 
gesättigte wässerige Lösung des Kalksalzes lässt beim Erwärmen auf 80 bis 
100° fast das gesammte Salz krystallinisch ausfallen. Das Barytsalz, durch 
Sättigen der Säure mit Barytwasser gewonnen und in Wasser leicht löslich, 
scheidet beim freiwilligen Verdunsten seiner Lösung buttersauren Baryt 
krystallinisch (in Verbindung mit 2—4 Molecüle Krystallwasser) in fett¬ 
glänzenden rautenförmigen Plättchen oder in körnigen Warzen aus. 

Darstellung. In reichlicher Menge erhält man Buttersäure aus 
Zucker, den man in wässeriger Lösung mit kohlensaurem Kalk und altem 
Käse gähren lässt. Es bildet sich hierbei zuerst Milchsäure, die ihrerseits 
durch die Buttersäuregährung in Buttersäure, Kohlensäure und Wasserstoff 
zerfällt. Und zwar spaltet sich 1 Molecül Zucker (C 6 H 12 0 6 ) oder 2 Molecüle 
Milchsäure (C 3 H ß 0 3 ) nach der Formel: 

C ö H 12 0 6 = C 4 H g 0 2 + 2 C0 2 + 4 H. 

Buttei-säure Kohlensäure Wasserstoff 

Der gebildete buttersaure Kalk wird mit Natriumcarbonat versetzt, 
vom gefällten kohlensauren Kalk abfiltrirt, das Filtrat eingedampft und aus 
demselben mittelst verdünnter Schwefelsäure die Buttersäure überdestillirt. 
Anstatt vom Zucker, kann man auch von der Milchsäure selbst ausgehen, 
die man unter Zusatz von Kreide und altem Käse der Gährung überlässt. 
Ziemlich reichlich entsteht die Buttersäure auch beim Schmelzen von Eiweiss 
mit Aetzkali. bei der Fäulniss der Albuminstoffe (s. d.) und des Leimes 1 ), 
endlich in geringen Mengen bei der Zersetzung des sauerstoffhaltigen Blut¬ 
farbstoffes, Oxyhämoglobin (s. Blut) durch Erhitzen, durch Säuren, Alkalien 
und Metallsalze. 2 j 

Vorkommen. Sie ist zuerst, wie ihr Name besagt, in der Butter 
gefunden worden, in welcher sie, wie in den Neutralfetten, an Glycerin 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Buttersäure. 


217 


gebunden ist und daraus beim Stehen der Butter durch einen fermentativen 
Process (Ranzigwerden) frei wird. Sie ist ferner, theils frei, theils an Basen 
(Alkalien und Erden) gebunden, ziemlich reichlich anzutreffen im Schweiss, 
im Inhalt des Dünn- und Dickdarmes, in den Fäces, ferner im Saft der 
Milz und anderer Drüsen und wohl auch in den Muskeln. Ihr spurweises 
Vorkommen im Harn gesunder Individuen ist kaum zu bezweifeln, ihr Vor¬ 
kommen im Blut noch nicht als sichergestellt zu erachten. Bei Verdau¬ 
ungsstörungen ist sie auch im Mageninhalte und in erbrochenen Massen 
gefunden. 

Bildung und Schicksale im Organismus. Die Buttersäure kann 
allen drei Gruppen der organischen Nährstoffe ihre Entstehung verdanken. 
Zunächst kann sie sich bei Milch- oder Buttergenuss im Dünndarm wie im 
Dickdarm bilden, dort in Folge Abspaltung aus ihrer Glycerinverbindung 
durch das fettspaltende Ferment des Bauch Speichels (s. d.), hier durch 
die analog wirkenden Fäulnissvorgänge, welche sich in den tieferen Partien 
des Darmrohres abspielen. Eine weit reichlichere Quelle ihrer Entstehung 
leitet man von den Kohlehydraten der Nahrung ab, welche, soweit sie noch 
nicht zur Resorption gelangt sind, schon theilweise im Dünndarm, noch umfang¬ 
reicher im Dickdarm der Milchsäure- und weiterhin der Buttersäuregährung^ 
unterliegen sollen, daher sich die Buttersäure nach stärkereicher Kost im 
Dickdarminhalt und in den Fäces zumeist reichlich findet. Neuerdings neigt 
man auf Grund des Nachweises J ), dass bei der Fäulniss der Eiweiss- und 
Leimkörper neben anderen flüchtigen Säuren auch Buttersäure reichlich 
entsteht und dass eine derartige Fäulnisszersetzung des Eiweisses im 
Dickdarm als ein normaler Vorgang sich abspielt, der Meinung zu, dass die 
flüchtigen Fettsäuren und unter ihnen auch die Buttersäure zum grössten 
Theil den Eiweissstoffen entstammen. Von dieser im Darm in wechselnden 
Mengen gebildeten Buttersäure verlässt nur ein kleiner Theil, frei oder an 
Erden (Kalk und Magnesia) gebunden, den Körper mit dem Koth; der bei 
weitem grössere wird resorbirt und nach dem Uebertritt in das Blut weiter¬ 
hin in den Geweben zu Kohlensäure und Wasser oxydirt, ebenso wie von 
aussen eingeführte Buttersäure zu beträchtlichen Mengen fast vollständig 
oxydirt wird, wenigstens hat man bisher die Buttersäure als solche im 
Ham nur in Spuren nachweisen können. 3 ) Die im Schweiss vorkommende 
Buttersäure dürfte sich wohl in den Schweissdrüsenzellen selbst bilden, 
ebenso das Vorkommen der Säure in der Milz und in anderen Drüsen auf 
fäulnissähnliche Zersetzung der Eiweissstoffe derselben zurückzuführen sein. 

Neben der normalen Buttersäure hat man neuerdings sowohl in den 
Fäces 4 ) als bei der Fäulniss der Albuminstoffe das Vorkommen der Iso¬ 
buttersäure, CH 8 .CH 3 .CH.COOH, erkannt. Diese, durch Oxydation von 
Isobutylalkohol darstellbar, unterscheidet sich von der normalen Säure ein¬ 
mal dadurch, dass sie sich nicht in allen Verhältnissen mit Wasser mischt, 
sondern mindestens 3 Theile Wasser zur Lösung bedarf, ferner dadurch, 
dass das Calciumsalz sich in 3 Theilen kalten Wassers löst, viel reichlicher 
in heissem Wasser, während der in kaltem Wasser reichlich sich lösende 
normale buttersaure Kalk beim Erhitzen aus der Lösung ausgeschieden 
wird, endlich ist das Silbersalz in heissem Wasser leichter löslich als das¬ 
jenige der normalen Säure. Auch wird sie durch oxydirende Mittel leichter 
angegriffen, als die normale Säure; so z. B. durch Chromsäure in Aceton 
(s. d.), Essigsäure und Kohlensäure gespalten. Der Schmelzpunkt der Iso- 
buttersäure liegt schon bei 153°, also tiefer als der der normalen Säure. 

Wie schon erwähnt, wird die Buttersäure und deren Salze, in den 
Körper eingeführt, gleichwie die anderen organischen Säuren der Pflanzen 
iCitronensäure, Weinsäure, Aepfelsäure u. A.), zu Kohlensäure und Wasser 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



218 


Buttersäure. — Butylchloralhydrat. 


Digitized by 


oxydirt ; durch ihre Zerstörung wird eine entsprechende Ersparniss im Fett¬ 
verbrauche des Körpers bewirkt. 5 ) 

Nachweis. 0 ) Wie alle flüchtigen fetten Säuren lassen sich auch die 
Buttersäuren durch Destillation von den nicht flüchtigen Stoffen trennen. 
Harn und Schweiss kann man direct unter Zusatz verdünnter Schwefel¬ 
säure, oder da durch Einwirkung letzterer aus anderen Stoffen Buttersäure 
eventuell abgespalten werden kann, vielleicht besser unter reichlichem Zu¬ 
satz von Weinsäure destilliren. Fäces kann man ebenfalls direct oder den 
Trockenrückstand von dem alkalisch gemachten und eingeengten Alkohol- 
extract des Kothes unter Säurezusatz destilliren. Seröse Flüssigkeiten, Blut 
und bluthaltige Organe sind zuvor nicht nur von den Eiweissstoffen, son¬ 
dern auch vom Blutfarbstoff sorgfältigst zu befreien, da bei der Zersetzung 
des letzteren Buttersäure entsteht; zu dem Zwecke rührt man die Flüssig¬ 
keiten oder die gut zerkleinerten Organe unter Einsetzen in eine Kälte¬ 
mischung mit kaltem Alkohol schnell zusammen, filtrirt kalt, engt das mit 
Natriumcarbonat alkalisch gemachte Filtrat auf ein kleines Volumen ein 
und destillirt den Rückstand nach Zusatz von verdünnter Schwefelsäure. 
Die so erhaltenen Destillate werden alkalisch gemacht, auf ein kleines 
Volumen eingeengt und unter Säureüberschuss abermals destillirt. Um aus 
dem also concentrirten zweiten Destillat die Buttersäure abzuscheiden, 
sättigt man dasselbe mit reinem Chlorcalcium (s. oben), wodurch die Butter¬ 
säure, eventuell mit Propionsäure, ölig abgeschieden wird; man hebt die 
Oelschicht ab und unterwirft sie fractionirter Destillation. Die Propionsäure 
siedet schon bei 140°. Für die zwischen 150 und 163° übergehenden Butter¬ 
säuren kommen behufs Entscheidung, ob es sich um normale oder Isobutter¬ 
säure handelt, die Schwerlöslichkeit und theilweise Ausfällung des normalen 
buttersauren Kalkes in heissem Wasser, die leichte Löslichkeit des isobutter¬ 
sauren Kalkes in heissem Wasser, sowie die schwerere Löslichkeit der freien 
Isobuttersäure in wenig Wasser (s. oben) als hauptsächlichste Kriterien in 
Betracht. Etwa mitübergegangene Valerian- und Capronsäure, die beide in 
Wasser erheblich schwerer löslich sind als die Buttersäuren, können durch 
Waschen mit wenig Wasser von den Buttersäuren getrennt werden. Die so 
möglichst rein dargestellte Buttersäure würde man noch zur Indentificirung 
aus wässeriger Lösung durch Silbernitrat ausfällen, das Silbersalz abfiltriren, 
aus waschen, trocknen und dessen Silbergehalt bestimmen; buttersaures Silber 
C 4 H 7 Ag0 3 verlangt 55,38% Ag. 

Literatur: *) M. v. Nencki, Ueber die Zersetzung der Gelatine und des Eiweisses 
hei der Fäulnis» mit Pankreas. Bern 1876, Bei*, d. deutschen chemischen Gesellsch; VIII, 
pag. 728. — 3 ) Hoppe-Seyler , Med.-chem. Untersuchung. Tübingen 1867/68, Heft 2 n. 3. — 
*) v. Jaksch, Zeitschr. !. physiol. Chemie. X, pag. 536; F. v. Rokitansky, Wiener med. Jahrb. 
1887, pag. 206. — 4 ) Krieger, Ber. d. deutschen ehern. Gesellsch. X, pag. 1028; Journ. f. 
prakt. Chemie. N. F. XVII, pag. 124. — 5 ) Zuntz und v. Mering, Arch. f. d. ges. Physiologie. 
XXXII, pag. 190; I. Münk, ebenda, XLVI, pag. 322. — 6 ) Zumeist nach F. Hoppe-Seyler, 
Handbuch der physiologischen und pathologisch-chemischen Analyse. 1893, 6. Aufl., pag. 35 ff. 

I. Munk. 

Butylchloralliydrat oder Butyrchloralhydrat wird durch 
Einwirkung von Chlor und Aldehyd gewonnen und wurde zuerst fälschlich 
als Crotonchloral bezeichnet. Beim Einleiten von Chlor in Paraldehyd ist 
eine Kältemischung nicht erforderlich. Bei der Verbindung von Butylchloral 
C 4 H 5 C1 3 0 mit Wasser krystallisirt das Hydrat C 4 H 5 C1 8 + H 3 0 heraus. Das¬ 
selbe ist in kaltem Wasser ziemlich schwer löslich, dagegen in Alkohol, 
Aether und Glycerin leichter. Mit Alkalien zerfällt es, indem sich Allyl¬ 
chloroform und schliesslich Dichlorallylen bildet nach der Gleichung: 

C 4 H 5 Cl 3 0 + Ho 0 = C 3 H 4 Cl 2 + HCl + CH 2 0 2 . 

Für die arzneiliche Verabreichung empfiehlt es sich, Lösungen in 
Alkohol und Glycerin anzuwenden. Die allgemeine Wirkung, welche das 


Go gle 


Original from 

UMIVERS1TY OF MICHIGAN 



Butylchloralhydrat. — Buyhuto. 


219 


Mittel hervorruft, ist in seinem Verlaufe der Wirkung des Aethylidenchlorids 
ähnlich. Bei pharmakologischen Einwirkungen auf Thiere zeigt sich, dass 
zuerst das Gehirn, dann das Rückenmark und zuletzt die Medulla oblongata 
anästbesirt werden, das Herz dagegen von der Wirkung nicht beeinflusst 
wird. Für die arzneiliche Wirkung empfiehlt es sich nicht, das Butylchloral 
an Stelle des Chlorals anzuwenden, da die Wirkung eine schneller vorüber¬ 
gehende ist; andererseits zeigt es sich, dass eine sehr intensive Wirkung 
auf den Trigeminus eintritt. Beim Tic douloureux z. B. werden die Schmerzen 
beseitigt, bevor eine hypnotische Wirkung zu beobachten ist. Die Haupt- 
indication für die Anwendung dieses Mittels ist deshalb bei schmerzhaften 
Zuständen am Kopfe. Liebreich. 

Butyrum, s. Butter, pag. 212. 

Buxin, s. Bebeeru, III, pag. 100. 

Buxton, ein nettes Städtchen mit circa 8500 Einwohner, in einem 
durch den Wyefluss geöffneten Thalkessel des Peakgebirges in Derbyshire, 
304 Meter ü. d. M. Hier kommen mineralisirte laue Thermen zu Tage, deren 
eigentliche Vorbruchstelle überbaut ist, deren gemeinsam geliefertes Wasser 
eine Temperatur von 27,7° und einen festen Gehalt von 3,45 Grm. in 
10 000 besitzt. Ergiebigkeit und Gehalt scheinen nach den zu verschiedenen 
Zeiten angestellten Analysen (Garden 1820, Playfair 1852, Muspratt 1860, 
Hehner 1876) Schwankungen zu unterliegen. Nach Thresch’s Analyse 1881 
enthält das Wasser Ca C0 3 2,0, Mg 0,7, Fe 6,0,5, CI Na 0,4 überdies eine 
grosse Menge Stickstoff (59,78 Volumprocent oder 13,4 Ccm. in 10 000). 
Das Wasser hat einen süsslichen angenehmen Geschmack und wird ent¬ 
weder rein genossen oder mit dem Wasser eines in der Nähe von Buxton 
befindlichen Eisensäuerlings (0,14 C0 2 Fe in 10 000) vermischt. Letzteres 
dient auch als Tafelwasser für diejenigen Patienten, welche den Genuss des 
kalkhaltigen Buxtoner Leitungswassers unangenehm empfinden. Die Mineral¬ 
wässer kommen in natürlicher Wärme zum Bade in Anwendung in den 
sogenannten Natural-Baths, geräumige 4—5 Fuss tiefe Piscinen, in welche 
das Wasser beständig zu- und abfliesst und welche auch als öffentliche 
Badeanstalten dienen. Sie enthalten auch einige Privatbäder. In dem grossen 
Badegebäude, den »Hot Baths« wird die Temperatur durch Zusatz des er¬ 
wärmten Thermalwassers beliebig erhöht, meist auf 37—38° und hier findet 
dasselbe nur in Form von Einzelbädern, Douchen etc. Verwendung. Unter 
den Gasthöfen ist besonders das Palace-Hotel bemerkenswerth, ferner die 
von der Buxtoner Garten-Gesellschaft errichteten Unterhaltungssäle. Das 
Armenbad (Charity Bath) in Verbindung mit dem Devonshire-Hospital ver¬ 
dient besondere Erwähnung. Das Bad hat einen guten Ruf bei Rheumatis¬ 
mus, Gicht, Neuralgien, Spinalirritation, Verdauungsstörungen, Krankheiten 
der Harnwege etc. Es ist dies der einzige Vertreter der Wildbäder in England. 

Literatur: W. H. Robeetson, M. D—F. R C. P. Buxton. Mineral Waters und Baths. 1891. 

(B. M. L.) J. BeisseJ. 

Buxus, Radix, Cortex und Folia Buxi, Wurzel, Rinde und Blätter 
von Buxus sempervirens L., Buchsbaum, ein wahrscheinlich mit dem Beb er in 
(s. d.) identisches bitteres Alkaloid — Buxin — enthaltend; als Febrifuga 
benutzt, besonders die Rinde im Aufguss (1:10), auch das reine und 
schwefelsaure Buxin an Stelle der entsprechenden Chininpräparate. 

Buyeres de Nava, Asturien, 32 Km. von Oviedo, mit erdigen 
gehaltarmen Schwefelthermen, 24—28° C. und grosser, gut eingerichteter 
Badeanstalt. (B. m. l.) j. b. 

Buyhuto, Mineralwasser Siciliens, welches vorzugsweise Magnesia- 
und Kalk-Sulphate und -Carbonate enthalten soll. ( b. j\t. l.) j. b. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



220 


Buzias. — Bytteria. 


Digitized by 


Buzias im Temeser Comitate Ungarns. 132 Meter u. d. M., in einer 
hübschen Hügellandschaft, gut eingerichteter Curort mit Eisensäuerlingen 
und Eisenmoor. Die zu Trinkeuren gebrauchte und auch versandte Josefs¬ 
quelle enthält in 1 Liter 1,301 feste Bestandtheile, darunter 0,107 kohlen¬ 
saures Eisenoxyd, 0,294 Chlornatrium und 1400 Ccm. freie und halbgebundene 
Kohlensäure. Das Badehaus enthält 54 Wannenbäder, dann Mineralwasser- 
Spiegelbäder und Schwimmschule. Drei gute Hötels. Zahl der Curgäste 
jährlich gegen 1000, Versandt der Eisensäuerlinge etwa 30.000 Flaschen. 
Bei dem milden Klima von Buzias ist dieser Curort für mannigfache, durch 
Anämie verursachte, oder mit dieser einhergehende Leiden empfehlenswert!!. 

Literatur: Der Curort Buzias in Ungarn. Budapest 1883. Kisch. 

Bychorcho, s. thierische Gifte. 

Bykowa, Gouvernement Charkow, mit Wasser, worin viel Natron- 
und Thonerde-Sulphate. ( b . M. L j j. B . 

Bytteria, Lignum Bytteriae, Holz der westindischen B. febrifuga. 
einen vielleicht mit Quassin identischen Bitterstoff (Bytterin) enthaltend; 
im Decoct als Tonicum und Antipyreticum empfohlen. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Die aus dem Griechischen stammenden Worte, bei denen das C wie K ausgesprochen wird und die 
Schreibart mit K jetzt überwiegt, sind meist unter letzterem Buchstaben zu suchen, auch wenn 
nicht ausdrücklich darauf verwiesen ist (z. B. Kachexie, Kephalohaemat om, Kolpeurynt er). 


Cabotirg, am Aermel-Canal (Calvados). Besuchtes, vornehmes See¬ 
bad, feinsandiger Strand. Schönes Casino. Edm. Fr. 

Cacao, s. Chocolade. 

Cacobey, s. Lepra. 

Cactus grandlflorus# Das aus den Blüthen von Cactus grandi- 
florus L. dargestellte Fluidextract wird von amerikanischen Aerzten als 
Herzmittel angewendet, welches vor der Digitalis den Mangel der Cumulativ- 
wirkung voraus hat (J. Auldes, Semaine med. 1891, 28). Bei Angina pectoris 
in der Gabe von 15 Tropfen 3- oder 4mal täglich. In gleicher Weise wie 
das Extract wirkt auch die alkoholische Tinctur die Herzthätigkeit stimu- 
lirend und regelnd; die maximale Gabe der Tinctur beträgt 4stündlich 2 Grm. 
Die Verabreichung des Medicamentes soll in Verbindung mit Alkalien erfolgen. 
(Watson Williams, Practitioner. October 1891). Loebisch. 

Cada, s. Framboesia, Yaws. 

Cadeac, kleiner Ort in den Hoch-Pyrenäen, 2 Km. vom Städtchen 
Arreau, mit mehreren kalten Schwefelquellen. In der Trinkquelle 0,28 S in 
10 000, Jod und Brom in wägbarer Menge. Zwei Badeanstalten. 

(B. M. L.) J. Beisscl. 

Cadaverin, s. Ptomaine. 

Cadix, Oceanbad an der Strasse von Gibraltar. Gute Badeein¬ 
richtungen. Edm. Er. 

Cadmium und seine Präparate (Schwefelsalze und Bromcadmium 
namentlich) haben medicinisch nur ein sehr geringes Interesse. Nach Maeme s 
Versuchen an Thieren bewirken die Cadmiumsalze innerlich Gastroenteritis, 
und Krämpfe. 0,5 Grm. Bromcadmium verursachten auch beim Menschen 
zunächst heftiges Erbrechen, Purgiren, und weiterhin grosse Schwäche, mit 
Herzlähmung, zum Schluss tiefen Schlaf. 

Literatur: Mabme, Zeitschr. f. rationelle Med. 1887, 1, 23. — Wheeler, Boston med. 
and snrg. Journ. 25. October 1876. Geppert. 

CaflPee und Caffeesurrogate (hygienisch). Der Caffee, ein 
Getränk, welches zu den am meisten verbreiteten alkaloidhältigen Genuss¬ 
mitteln zählt, wird aus den gerösteten und sehr fein gemahlenen Caffee- 
bohnen entweder als wässeriger Aufguss oder als kurze Zeit dauernde 
Abkochung, letzteres im Orient, bereitet. Die Caffeebohnen des Handels sind 
die getrockneten, von der Fruchthülle, der äusseren und zum Theil auch 
von der inneren Samenhaut befreiten Samen des Caffeebaumes, Coffea 
arabica L. (Rubiaceen). Die Heimat des Caffeebaumes ist der Süden von 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


222 Caffee. 

Abyssinien, wo er in Hohen von 1600—2250 Meter wild wächst und Stämme 
von 9—10 Meter Länge bildet; von hier wurde er sehr frühe nach Arabien 
verpflanzt, gegenwärtig wird er fast auf dem ganzen Tropengürtel der Erde 
als Strauch von nur 2—2,5 Meter Höhe cultivirt. Die Frucht desselben ist 
eine Steinbeere, in der vollen Reife von violetter Farbe, zweifächerig, jedes 
Fach birgt einen Samen. Dieser kommt, aus dem Fruchtfleisch und aus den 
Samenschalen ausgeschält, schliesslich an der Sonne oder in eigenen Wärme¬ 
vorrichtungen getrocknet, als Caffeebohne verschiedener Sorte, in den Handel. 

Für die Beurtheilung der Qualität der Caffeesorten wird im Handel die gravime¬ 
trische Untersuchung, und zwar die Bestimmung des Gewichtes eines Deciliters, als 
Grundlage angenommen. Es beträgt das Gewicht eines Deciliters Mocca 500 Grm., 1 / 10 Liter 
Zanzibar wiegt 606 Grm., 1 / i0 Liter Java 455 Grm. Die Erfahrung zeigt min, dass. Je ge¬ 
ringer das Gewicht eines Deciliters, desto aromareicher und geschmackvoller die Caffeesorte 
ist. Auch längeres Lagern verbessert die Qualität des Caffees. 

Die ungebrannte Caffeebohne zeigt die durchschnittliche procentische 
Zusammensetzung: Wasser 12%, Zuckerund Gummi 15,5%. CoffeTn 0,75%, 
Proteinsubstanz 13%, eigenthümliche das Eisen grün färbende Gerbsäure 
5%, flüchtiges Oel und Fett 13%, Holzfaser 34%, Asche 6,75%. Von 
diesen Bestandthleilen ist es das Alkaloid Coffein (nach seiner chemischen 
Constitution Trimethylxanthin) identisch mit dem in den Blättern von 
Thea chinensis vorkommenden Thein, welchem der Caffee seine Bedeutung 
als Genussmittel verdankt, jenem wird in erster Reihe die das Müdigkeits¬ 
gefühl herabsetzende Wirkung des Caffees und dessen wohlthätiger Einfluss 
auf das Gemeingefühl zuerkannt. Doch finden wir ebenso wie beim Tabak 
und beim Thee auch beim Caffee, dass der Werth der Sorte nicht von der 
Menge des Alkaloids abhängt. Die feinsten Tabaksorten enthalten die ge¬ 
ringste Menge Nicotin und die feinsten Caffeesorten des Handels die ge¬ 
ringste Menge Coffein. So z. B. enthält Mocca nur 0,64% CoffeYn, während 
Jamaica 1,43% und Ceylon 1,53% enthalten. Hieraus lässt sich aber mit 
Recht schliessen, dass für die Wirkung des Caffees als Genussmittel ausser 
dem Coffein auch andere Bestandtheile desselben in Betracht kommen. 
Thatsächlich bildet das beim Rösten der Caffeebohne aus dem Oele der¬ 
selben sich entwickelnde brenzliche Product trotz der minimalen Mengen, 
in welchen es überhaupt frei wird (50.000 Grm. Caffeebohnen würden erst 
1 Grm. dieses empyreumatischen Stoffes liefern), den eigentlichen Massstab 
für die Qualität des Caffees, dessen Werth und Preis mit der Menge der 
empyreumatischen Substanz steigt, welche derselbe beim Rösten liefert. In 
dieser Beziehung stellt der westarabische Moccacaffee, dessen Bohnen die 
kleinsten und unansehnlichsten sind, die beste Caffeesorte dar. Damit dieses 
flüchtige Product und das ebenfalls flüchtige Coffein möglichst vollständig 
Zurückbleiben, soll das Rösten der Caffeebohnen nicht in offener Pfanne, 
sondern in einer mit Deckel verschliessbaren Trommel aus Eisenblech vor¬ 
genommen werden; das Rösten ist beendet, wenn die Bohnen tief braun 
geworden und stark schwitzen; hierauf soll der Inhalt der Trommel durch 
Ausschütten in dünnen Lagen auf einer kalten Platte rasch abgekühlt werden. 
Der Coffeingehalt der Trockensubstanz soll nicht unter 1,9% betragen. 

Zur Bestimmung desCoffeYngehaltes nach Hilc.er und Kornauth werden 5 Grm. 
Caffee feinst pulverisirt mit heissem Wasser vollkommen extrahirt, der Auszug mit neutralem 
Bleiacetat ausgefällt, das Filtrat hiervon durch Schwefelwasserstoff entbleit, mit Magnesia 
und Sand im Hofmeister'scIioii Schälchen eingetrocknet, und der gepulverte Troekenrtiek- 
stand mit Chloroform vollständig ausgezogen. Der Verdunstungsrückstand des Chlorofnnn- 
au'Zuges wird mit Wasser gut ausgekocht, der filtrirte wässerige Auszug im Vacuuin schliess¬ 
lich im Wassertrocken schrank getrocknet. Das zurückbleibende Coffein soll noch mikroskopisch 
auf seine Reinheit geprüft werden. 

Ein wichtiger Bestandteil der Caffeebohnen ist auch die Caffee- 
gerbsäure, welche in denselben als Doppelsalz, an CoffeYn und Kali ge¬ 
bunden, vorkommt. Sie ist in Wasser löslich und geht (in alkalischer Lösung) 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Caffee. 


llo 

durch Aufnahme von Sauerstoff in die Viridinsäure über, welche die grüne 
oder blaugrüne Farbe gewisser Caffeesorten veranlassen soll: auch die 
Caffeesäure, welche durch Kochen der Caffeegerbsäure mittelst Kalilauge 
neben Zucker entsteht, soll, an Kalk gebunden, schon in der Caffeebohne 
enthalten sein. 

Um den Caffee zu bereiten, werden die Bohnen zuerst geröstet. Dies 
geschieht bei 200—250° C. und die Bohnen erfahren dabei eingreifende quali¬ 
tative und quantitative Veränderungen ihrer chemischen Zusammensetzung. 
Sie erleiden einen Gewichtsverlust von 15—30%, nach Hanausek für dunkel¬ 
braun gerösteten Caffee 28—30 0 /<m gewinnen jedoch an Volumen; ihr Wasser¬ 
gehalt sinkt auf l,8°/ 0 , der Zucker geht in Caramel über und wird ausge¬ 
schieden, die mit Eiweiss und Fett gefüllten Zellschichten werden zersprengt, 
das Fett erleidet eine weitgehende Zersetzung. Das Coffein scheint durch 
das Brennen allerdings keine Veränderung zu erleiden, auch wird dessen 
Menge nach Königes Untersuchungen nur um ein Geringes weniger. Durch 
das Rösten bilden sich auch Stoffe von eigenthümlichem Aroma, welche in 
Wasser löslich und mit Wasserdämpfen flüchtig sind. König fand 0,117°/ 0 
dieser nach Caffee riechenden Stoffe, von denen bekanntlich 1 Tropfen 
hinreicht, um sehr grosse Räume mit dem Caffeegeruch zu erfüllen, und 
deren Bedeutung für die Qualität des Caffees wir schon oben hervorgehoben 
haben. Dieses flüchtige Aroma wird häufig auch als das flüchtige Oel 
des gebrannten Caffees bezeichnet, es ist von dem fetten Oel zu unter¬ 
scheiden, welches zu 10—13°/ 0 im Caffee vorkommt, und demselben kein 
Aroma verleiht, sogar wenn es ranzig wird, dem Caffee einen unangenehmen 
Geruch und Geschmack giebt. — Welche Bestandteile des Caffees das 
flüchtige Oel liefern, ist bis nun noch nicht bekannt. Nach König bildet 
sich das meiste und angenehmste Aroma beim Rösten bei etwa 200° C., 
wenn die Bohnen lichtbraun erscheinen. Die Menge der in Wasser löslichen 
Stoffe nimmt durch das Brennen ab. 

Für die hygienische Beurtheilung des Caffees sind nur jene Substanzen 
der gerösteten Caffeebohne von Interesse, welche bei der jeweilig üblichen 
Bereitungsweise, durch Extraction mit heissem Wasser (1 Theil Caffee mit 
10—15 Theilen Wasser) oder durch kurzes Aufkochen in Lösung gehen. 
Beim Aufgiessen werden etwa 21,5—37,0° 0 des Gewichtes vom gerösteten 
Caffee gelöst, und man geniesst in einer Portion Caffee, für welche im 
Durchschnitt 15 Grm. Caffeebohnen genommen werden, ungefähr 3,82 Grm. 
in Wasser lösliche Stoffe, in denen 0,26 Grm. Coffein, 0,78 Grm. Oel. 
2,17 Grm. stickstofffreie Extractivstoffe und 0,61 Grm. Asche mit 0,36 Grm. 
Kali enthalten sind. 

Da nun bei der Extraction des gebrannten Caffees von den Eiweiss¬ 
körpern nur Spuren in Lösung gehen, indem die geringe Menge Stickstoff¬ 
substanz des Rückstandes hauptsächlich sich nur auf Coffein beziehen lässt, 
empfahl schon Liebig, um auch die Proteinsubstanz des Caffees in Lösung 
zu bringen und hierdurch den Nährwerth desselben zu steigern, den Zusatz 
von l°/ 00 doppeltkohlensaures Natron zum Wasser (eine Messerspitze voll 
auf 1 Liter), womit der Caffee aufgegossen wird. Die Praxis hat sich, viel¬ 
leicht auch weil ein so bereiteter Aufguss sich nicht schön klärt, der An¬ 
wendung dieses Rathes enthalten und die nahrhaften Bestandtheile des 
Caffees — der Satz — dienen in besseren Familien zum Füllen der Spuck¬ 
näpfe oder zum Düngen von Blumentöpfen. In neuerer Zeit wird von den 
grossen Caffeehäusern dieser Rückstand verkauft und dann als Beimischung 
zu Caffeesurrogaten verwendet. Nur der Orientale geniesst auch theilweise 
diesen Rückstand, da er den Caffee nicht durchseiht, sondern erst in der 
Schale absetzen lässt. Andererseits besitzen gewisse Curorte, deren Brunnen¬ 
wasser reich an doppeltkohlensaurem Natron sind — wie Carlsbad, Vichy — 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



224 


Caffee. 


Digitized by 


auch das Renommee eines guten schwarzen Caffees. Auch ist bekannt, 
dass ebenso wie Thee auch Caffee von weichem Wasser besser extrabirt 
wird, als von hartem, kalkreichen. Da übrigens der Caffee ausschliesslich 
nur als Genussmittel dient, so kommt es nicht darauf an, nährende Stoffe 
aus demselben zu extrahiren. Würde man dies durch längeres Kochen des 
Caffees zu erreichen suchen, so hätte man einen Verlust an dem flüchtigen 
Aroma. Pavy giebt daher für eine bessere ökonomische Ausnützung des 
Caffees den Rath, den Caffeesatz, von welchem schon eine Infusion gemacht 
wurde, mit heissem Wasser auszukochen, und die heisse Abkochung für 
eine frische Portion vom Caffee zum Aufguss zu benützen; auf diese Art 
könnte man die nährenden Stoffe des Caffees gewinnen, ohne einen Verlust 
an Aroma zu erleiden. 

In mässiger Menge genossen, übt der Caffee eine belebende, das Gefühl 
der Erholung ertheilende Wirkung auf den Organismus aus, welcher ein 
Zustand der Depression nicht nachfolgt. In dieser Beziehung ist auch be- 
merkenswerth, dass bei den meisten Armeen nunmehr statt des Alkohols, 
Caffee und Thee als Genussmittel eingeführt wurden, um die Widerstands¬ 
fähigkeit der Mannschaft gegen die Strapazen zu steigern. Ob die erregende 
Wirkung des Caffees, welche sich auch in der Steigerung der Herzaction 
kundgiebt, eine grössere ist als die des Theeaufgusses, wie dies häufig be¬ 
hauptet wird, lässt sich nur schwer nachweisen. Man macht häufig die Er¬ 
fahrung, dass Leute, welche für gewöhnlich Thee nehmen, wenn sie einmal 
Caffee trinken, von demselben allerdings stärker erregt werden, jedoch auch 
Mancher, der nach dem Caffee täglich sein Mittagsschläfchen hält, verbringt 
eine schlaflose Nacht, wenn er einmal eine Tasse Thee geniesst. — Da der 
Caffee nicht nur das Gefühl der Müdigkeit, sondern auch das des Hungers 
zu vermindern im Stande ist, neigte man sich der Ansicht zu, dass durch 
dessen Genuss auch die Zersetzung der Eiweissstoffe im Körper herab¬ 
gesetzt werde, genaue Versuche von Voit ergaben jedoch, dass durch den 
Caffee keine Aenderung des Eiweissverbrauches stattfindet. »Es können eben 
mannigfache Alterationen im Nervensystem, welche unsere gesammte Stim¬ 
mung und unser ganzes Sein wesentlich berühren, vor sich gehen, ohne eine 
für uns erkennbare Spur in dem Stoffverbrauch zu hinterlassen.« Auch der 
Einfluss des Caffees auf die Magenverdauung ist noch nicht aufgeklärt, doch 
ist gewiss, dass der Genuss desselben nach einem Mahle bei Gesunden, 
bald das Gefühl der Füllung des Magens, welches die Sättigung begleitet, 
schwinden macht, auch wirkt er die Herzthätigkeit steigernd. Im Uebermass 
genossen, steigert der Caffee die Reizbarkeit der Perceptionsorgane, macht 
nervös« und bedingt überdies Zittern der Hände, Herzklopfen. 

Die sanitätspolizeiliche Untersuchung der Caffeebohnen hat etwaige 
Verfälschungen, Verunreinigungen und künstliche Färbung derselben zu 
prüfen. 

Es werden die Caffeebohnen untermengt mit künstlichen Bohnen, 
Kunstcaffee, die entweder aus Mehlteig verfertigt werden, auch aus Cichorien¬ 
masse, oder aus plastischem Thon, der eine grünlichgraue oder gelbe Fär¬ 
bung hat. Legt man solche künstliche Caffeebohnen auf einen Teller in 
warmes Wasser, so fallen sie entweder auseinander (Thon) oder quellen auf 
(Brot) oder zerfallen ganz (Cichorienmasse). Echte Bohnen bleiben hart und 
zähe und nehmen auch kein Wasser auf. Auch folgende Probe ist leicht- 
ausführbar: Man erhitzt die Bohnen in der Flamme bis zur Entzündungs¬ 
temperatur; die echten Bohnen verbrennen im Feuer mit Flamme und lassen 
eine leichte, weissliche Asche zurück, die Thonbohnen brennen nicht und 
behalten ihre Form und Farbe, während die Mehl- und Cichorienbohnen 
unter Entwicklung eines übelriechenden, brenzlichen Stoffes verkohlen und 
sich aufblähen. Gute Caffeebohnen müssen hart und schwer sein, auch iin 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Caffee. 


225 


Wasser leicht untersinken; schwarze Bohnen, auch solche, die auf dem Wasser 
schwimmen, sind zu verwerfen. 

Die Caffeebohnen werden gefärbt, theils um dem Käufer Sorten von 
bestimmter Färbung vorzutäuschen, theils um missfärbig gewordenen hava- 
rirten Caffee überhaupt an den Mann zu bringen. Zu diesem Zwecke wird 
der rohe Caffee in Fässern, mit sogenannter Grünerde — ein eisenoxydul- 
häitiges Magnesiumsilicat — oder auch mit Bleikugeln gerollt, mit etwas 
Kohlenpulver geschüttelt oder mit Berlinerblau und Curcuma grün gefärbt. 
Auch Kupfervitriol und Chromblei werden als Färbemittel verwendet. 

Havarirte, durch Seewasser beschädigte Caffeebohnen kleben meist zu¬ 
sammen und entwickeln einen unangenehmen Geruch; schüttelt man sie mit 
kaltem Wasser, so nimmt dieses einen salzigen Geschmack an und zeigt, 
mit Silbernitrat versetzt, eine starke Fällung von Chloriden. 

Der Nachweis der Färbung der Bohnen ist leicht zu führen. Alle 
künstlich gefärbten Caffeebohnen geben ihre Farbe an das Wasser ab, 
worin sie gewaschen werden. Zur näheren Bestimmung des Färbemittels 
schüttelt man mehrere Bohnen mit Chloroform, färbt sich dieses blau, dann 
ist Indigo vorhanden, färbt es sich grün, dann möglicherweise auch Curcuma. 
Man setzt nun Salpetersäure zu und erwärmt. Wird hierdurch die Flüssig¬ 
keit entfärbt, so ist nur Indigo anwesend, entsteht zugleich ein gelber 
Niederschlag, so ist auch Curcuma dabei. Schädlich ist nur die Gegenwart 
von Blei, Chrom und Kupfer, deren Nachweis leicht zu führen ist. 

Viel mehr als die rohen Caffeebohnen unterliegen die gebrannten, und 
zwar die feingepulverten, allen möglichen Verfälschungen, und in keinem 
geregelten Haushalte sollte man je gebrannten und gemahlenen Caffee 
kaufen, wenn man sich nicht der Gefahr, gefälschte Waare zu erhalten, 
aussetzen will. Der Uebergang vom käuflichen gemahlenen Caffee zu den 
eigentlichen Surrogaten ist ein ziemlich rapider. Es wird der gebrannte 
Caffee verfälscht durch Zusatz von gebrannten Cichorienwurzeln, von ge¬ 
röstetem Mehl der Getreide- und Hülsenfrüchte, Sonnenblumensamen, Runkel¬ 
rüben; von Mineralbestandtheilen wird das Venetianerroth, eine Ockerfarbe, 
zugesetzt. In England ist auch der Zusatz von gebrannter und pulverisirter 
Thierleber zu den sogenannten »Caffeefabrikaten« nicht selten, bei uns wird 
der gemahlene Caffee auch mit bereits extrahirtem Caffeesatz gemischt, 
wie ihn grosse Caffeehäuser und Hötels zu billigen Preisen liefern. Geröstete 
Eicheln werden dem gemahlenen Caffee nicht zugesetzt, weil sie durch ihren 
Gehalt an Gerbstoff leicht als Zusatz erkannt werden. Ob der gemahlene 
Caffee Beimischungen der obigen Art enthält oder nicht, wird kurzweg so 
bestimmt, dass man eine Probe davon in ein Glas Wasser wirft, wobei der 
echte Caffee längere Zeit auf demselben schwimmt, nur allmälig Wasser an¬ 
zieht und zu Boden sinkt, wobei das Wasser nur weingelb gefärbt wird, 
während alle anderen Stoffe, namentlich auch Cichorien, rascher niederfallen 
und das Wasser braun färben; ferner lässt sich der gemahlene und etwas 
befeuchtete Caffee in der Hand nicht zusammenballen, während die Surrogat¬ 
pulver leicht zu Kügelchen gerollt werden. Ist auch das Vermischen der 
Caffeebohnen mit den oben genannten Ingredienzien nicht gesundheitsschäd¬ 
lich , so wird doch die Waare in ihrer diätetischen Leistung verschlechtert 
und daher entwerthet. Zum Nachweis der Surrogate wird am besten das 
Mikroskop benutzt. 

Die Gewebselemente der Caffeebohne zeigen charakteristische Eigen¬ 
schaften, welche die Erkennung des Caffeepulvers in Gemischen ermöglichen. 
In die, auf der Planfläche der Caffeebohne verlaufende Spalte dringt stets 
ein Rest der inneren Samenhaut ein, welcher an der Caffeebohne selbst 
nach dem Trocknen und Rösten erhalten bleibt. Diese dünne Samenhaut 
(siehe Fig. 7) besteht aus inhaltsleeren zusammengefallenen Parenchymzellen, 

Real-Encyclopädie der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 15 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



säg 


Caffee. 




zwischen denen sich charakteristische langgestreckte, faserartige Stetr.- 
z eilen befinden, die durch schräg auf die Längsachse der Zelle» -'verlaufende 
Spaltentüpfel ausgezeichnet sind. Die Länge dieser Steinzellen beträgt 
0.2--0,15 Mm . die Breite 0.02—0.0)1 Mm., die Welte dps Lumens wechselt 
und kann bis auf eint Linie ■ 

schwinden; Iw Kalifauge fär¬ 
ben sich diese Zellen schftn 
gelb. Keeper Siuif dje 1 
d es K Udo »per «» s 
«ussersteti Heike im 
schnitt: <juadr»tisc;b ? 

MM)« Mm || 

Ihre 

. hxi Wasser: ^h^akl^ri^iisf* 
k ö o tii 
. (stehe Ffer; 

ist 55UIQ Th$! m Wmmr 
\kh. es hlrnben O^ltropTchon 
eine feibkSrnige 
stanz mröyJc 

L' \t\ gi •HtaiileiU'l) 

CaÜiv i^iki-ß^kßtV'^cl« jfuT.ty* 

SMnheifc 7 <\v femjji man* 

Pulver *ti\ r k mit Wäi^r mw 
hrntgi *lif tdnjsfctfii Stikkehm 4irccf 
unUr% i 

Zur AtifticUtmg matr ij, J?' w *,. '- ; ’ * ,-.V. ' 

ICatiJ.'iiig» x!isi.‘tz> i>. I'i» 'CirHnrie ' ' &,**!*$'M . 

stV< ml u»;m k-tcht an <3tu /Jt-nt 

mi V> gg orß’fyhvck$ n fytihiW<m TüjÄpfa wtrwlwiifiii ^incfi pn *fen 'whtmwliT&rtm&n 

tttiuhgcd&iWiL Aunh du veraefaktote-n R älHmnrf»*tti l'tipMxvfazSi-, 4?r 

:%,fytf kt an den MilrU h a/tsr ldukchVn ftfcft isiKlünm triiudd *u H(raii 2 t v ll»‘.n Vcrktmiibä*. 
Dia" öi’\vv(fe der G11Ttr: rii ii k«rÄ&tf : f uaiMHRikdi jtlle wtil% •'kiesiffei slö : 

X-ilen |f|| •G‘;r^ten?.)»e]. , ?e., tvvrie dk dtfireii <tir T'nlIWmkkii ih.rv! tfami^cliaW* eh.trafaerk 
sirü*n Lr^nai'önniMi sunt leicht w untwi;hehleii. 

Ibir ExtTÄet^eliait. der ve<?ebicdeiiCr &tfm>gLitt' und Catie.t.* hrtritei 

iroeÜ tb*i M^ttiode- ym TnibLivn h&Vmmu- ffir $f*r 

Gu* i*Li;srem*nHee tör ^uecüeaKe«20 n 0 htm! H#r eeUe>>. Cid'ii 1 **'•/■irea- £5% Extrakt* 

Dip' g^rc^^a Thefi^ för die ge- 

t*te. CI*^li1of-rUs’WurecI als Swrrggai\ des gbMw f'aff&v& 3ujfallenil> 


röstete 




.. i k 



.•^0 


keine He.de sein: mn^lieh ist- Mm\ der " 

Maged ^?ch an den 
üeiim £&ihei\ 
und dieser bei 

dfluüiig d kv brand^f) JVitich beitrilft ; mgh 
aifd der f‘iehnHdnatdgu^ m di*n CafTee- 
schäphen tritt eitara 

Gläschen Schna|>e pi tnf^dib, dient alsti 
al« Träger «fe Alkob^js. ItiWarblb «oben ^ 

>ylr in dißs^ö. Falle, d^s sich 
der Bpvdikevijtng daran gßiivohbt hat <dö : 'M$Wm 
Surmgat, %ye(rhe,s kaum mehr als dir 
Fnrhc uod '.de« bitteren öeÄl.aek «nt ^ £n k)^ m 

jfent { litipg gemein hati ijtennssma fc?l 
■ßto '' 

Mm: 

sehr 






Caffee. — Cagots. 


227 


Geschmack gewöhnte sich ailmälig so sehr an dieselbe, dass sie Vielen zum 
Bedürfniss wurde; ein merkwürdiges Beispiel, wie J. F. W. Johxston richtig 
bemerkt, »wie sich durch eine Verfälschung ailmälig ein verdorbener Ge¬ 
schmack bilden kann, dem diese Verfälschung nachher Bedürfniss ist«. 

Die beliebtesten Caffeesurrogate sind die gebrannte Cichorie und 
der Eichelcaffee. 

Die geröstete und gemahlene Wurzel von Cichorium intybus kommt 
als feuchtes Pulver oder in Form von Tafeln in den Handel. Der über¬ 
mässige Genuss des aus derselben bereiteten Aufgusses kann nicht absolut 
als unschädlich betrachtet werden, da die Wurzel einen bitteren Milchsaft 
enthält, welcher Blutandrang zum Kopfe, auch Zittern erregen soll. Ausser¬ 
dem werden jedoch auch der Cichorie sehr mannigfache, hier und da recht 
unappetitliche, selbst gesundheitsschädliche Stoffe beigemischt; neben ge¬ 
rösteten Getreidemehlen, Runkelrüben, Mohrrüben, Eicheln fand man die 
Cichorie auch noch mit Fett, brauner Melasse und selbst mit Blut vermischt, 
damit sie feucht bleibe, auch Lehm, Ziegelsteine, rothen Ocker und Torf 
wurden in derselben entdeckt. Die meisten der hier genannten Stoffe werden 
durch die Prüfung mit dem Mikroskop nachgewiesen, einen Anhaltspunkt 
für die Reinheit der Cichorie liefert auch eine Aschenbestimmung des Prä¬ 
parates; reine Cichorie darf nie mehr als 7 und nicht weniger als 5% Asche 
hinterlassen; ein geringerer Gehalt lässt auf Beimischung von Mehlen, ein 
höherer auf Beimischung von mineralischen Stoffen schliessen. 

Eine grosse Verbreitung geniesst speciell in Süddeutschland der 
Feigencaffee, und aus Tirol werden grosse Mengen dahin exportirt. Der¬ 
selbe soll nur aus gerösteten Feigen bestehen und stellt, richtig bereitet, 
eine graue Masse mit vielen weissen Kernen dar. Zu dunkle Farbe des Pro- 
ductes deutet darauf, dass die Feigen zu stark geröstet wurden, wodurch 
die Masse auch einen widerlich bitteren Geschmack erhält. Auch dieses 
Fabrikat ist Beimischungen ausgesetzt, Welche dasselbe verwohlfeilen sollen, 
oft bergen sich auch unter diesem Namen ganz fremdartige Mischungen — 
es kommt ein Feigencaffee im Handel vor, der mit Caffeepulver gemischt 
ist, auch Johannisbrod und gedörrtes Obst enthält. 

Gegen die Anwendung des Aufgusses von gerösteten Getreidearten, 
Malzcaffee, Hülsenfrüchten und Eicheln als Kindercaff ee, um ihn der 
Milch zuzusetzen, lässt sich in hygienischer Beziehung Nichts einwenden. 

Von den bei uns selteneren Caffeesurrogaten mögen folgende genannt 
werden: Saccacaffee, er besteht aus dem Fruchtfleisch und den Samen¬ 
schalen, welche die Caffeebohne umhüllen, enthält immerhin etwas Coffein, 
hat aber einen unangenehmen, kratzenden Geschmack. Sintenis' Mocca- 
caffee besteht aus gerösteter Gerste und Mate (Blätter von südamerikani¬ 
schen Ilexarten). Dietzsch fand eine »holländische Caffeeessenz in Pulver¬ 
form«, nur aus pulverisirtem, gebranntem Zucker bestehend. Bekannt¬ 
lich ist gebrannter Zucker intensiv bitter, wodurch die Möglichkeit dieser 
»sinnreichen« Fälschung gegeben ist. 

Literatur: Pavy, A Treatise on food and dietetics. London 1875. — v. Voit, Physio¬ 
logie des allgemeinen Stoffwechsels in Hermann’s Handbuch der Physiologie. Leipzig 1881. — 
J. König, Menschliche Nahrungs- und Genussmittel. 3. Aufl. Berlin 1892. — T. F. Hanausek, 
Die Nahrangs- nnd Genussmittel aus dem Pflanzenreiche. Kassel 1884. — K. B. Lehmann, 
Die Methoden der praktischen Hygiene. Wiesbaden 1890. Loebisch. 

Cagots ist die Bezeichnung für eine Gruppe von Individuen, die 
in den Pyrenäen, im Besonderen im Gebiete von Böarn leben und ge¬ 
wisse, durch Generationen hindurch vererbte Eigenthümlichkeiten an 
den Händen, Füssen und dem Haarsystem darbieten. Die Anomalien 
an den Extremitäten bestehen hauptsächlich und durchweg in einer De¬ 
formation der Nägel: anstatt die dorsale Fläche der Phalangen zu 

15* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


228 Cagots. 

bedecken, heben sich die Nägel mehr oder minder kreisförmig von ihrer 
Unterlage ab, so dass zwischen dieser und ihnen eine Höhle gebildet wird, 
die mit Detritusmassen von allerlei Art ausgefüllt ist; ausserdem zeigen die 
Nägel recht oft auch selbst eine halbmondförmige Ausschweifung (Einker¬ 
bung) an ihrem freien Rande. Die Untersuchung auf etwaige Mikroorganismen 
hat bisher keine Resultate ergeben. Zur kalten Jahreszeit fangen die Finger 
an zu schmerzen, zu bluten und geschwürig zu werden; von verschiedenen 
Aerzten ist auf das häufige Vorkommen von Panaritien, darauf folgenden 
Verlust der distalen Phalanx, überhaupt von Ulcerationen um den Nagel 
herum in den dortigen Gegenden hingewiesen worden. Im Uebrigen besteht 
aber an den Extremitäten im Allgemeinen keine weitere Abnormität, keine 
Missbildung, Verdickung, ganglionäre Anschwellung, anästhetische Plaques etc. 
An einzelnen Individuen freilich sollen Verkrüppelung der Finger und un¬ 
empfindliche Hautstellen beobachtet worden sein; ein Cagot, den Lajard 
untersuchte, war vollständig mit der MoRVAN'schen Krankheit behaftet. 
Ebenso bestehen auch am ganzen übrigen Körper im Allgemeinen keine Ab¬ 
weichungen von der Norm, den durchweg spärlichen Haarwuchs (selbst 
Alopecie), die auffällig fahle Gesichtsfarbe und vielleicht auch eine frühzeitig 
sich einstellende Zahncaries ausgenommen. 

Die mit den geschilderten trophischen Störungen behafteten Individuen 
gehören nach den Beobachtungen Magitot’s an den Cagots zu Salies-de- 
Bearn einer und derselben Familie an. Magitot stellte fest, dass zur Zeit 
von 25 Mitgliedern dieser 14 dieselben aufwiesen, nur 11 allein normal 
erschienen, und dass, so weit man zurückdenken konnte, ungefähr 40 bis 
50 Individuen dieser Familie damit behaftet waren, dass also die Störungen 
erblich sein müssen. 

Das Volk und mit ihm einzelne Gelehrte halten die Cagots für die 
degenerirten Nachkommen eingewanderter Gothen (= caas goth, Gothen¬ 
hund) oder Sarazenen. Wie Magitot nachweist, entbehren diese Hypothesen 
indessen jeglicher Begründung. Seiner Auffassung nach handelt es sich viel¬ 
mehr um lepröse Individuen. Historischen Nachrichten zufolge waren die 
Cagots im 10. und 11. Jahrhundert über die ganzen Pyrenäen verbreitet, 
und zwar hauptsächlich über jene Gebiete, in denen nachweislich die Lepra 
(seit Beginn der Kreuzzüge her) sich eingenistet hatte. Schon zu jener Zeit 
ist die Identität der beiden Bezeichnungen Aussätzige und Cagots nach¬ 
weisbar. Aus dem späteren Mittelalter her datiren verschiedene Edicte, die 
den Leprösen ein Sichisoliren von der übrigen menschlichen Gesellschaft 
nach jeder Hinsicht hin zur strengen Pflicht machten. So kam es, dass sie 
im Laufe der Zeit zu einer Art Parias herabsanken, wofür sie heutigen 
Tages bei der Bevölkerung auch noch gelten. Diesen Argumentationen zu¬ 
folge hält Magitot nicht mit Unrecht die Cagots für Individuen, die 
mit einer durch Vererbung allmälig abgeschwächten (benignen) 
Form der Lepra — Cagot hält er dementsprechend für eine andere 
Form von Cacou, der celto-bretonischen Bezeichnung für Aussätzige — be¬ 
haftet sind. 

Diesem Erklärungsversuche von Magitot (Regnault, Lajard u. A. m.) 
steht ein anderer von Roussel gegenüber, der die krankhaften Erschei¬ 
nungen an den Nägeln als endemische Affection (ohne Beziehung zu Lepra), 
vergleichbar der Psoriasis palmaris, hinstellt. 

Literatur: Bouchart, Congrßs de l’Assoc. pour 1’avanc. des scienc. ä Pau. 17. Sep¬ 
tember 1892. — Güilbeau, Les cagots du pays basque. feayonne 1878. — Lajard, Bull, de 
la Soc. de biolog. Sitzung vom 15. October 1892. — Lajard und Regnault, De Texistence 
de la lepre attenuee chez les cagots des Pyrenees. Paris 1893. — Magitot, Bull, de la Soc. 
d’anthropol. Sitzung vom 20. October 1892. — Regnault, Journ. des debats. 23. September 
1892. — Roussel, Bull, de la Soc. d’anthropol. Sitzung vom 2. Marz 1893. — Zambaco, Les 
lepreux de la Bretagne. 1892. Baschan. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cajeputöl. — Cairo. 


229 


Cajeputöl, Oleum Cajeputi. Das ätherische Oel der Blätter von 
Melaleuca leucodendron, in der Pharm. Germ. 1891 nicht mehr officinell; 
früher beliebtes Nervinum, Carminativum etc., wie Kampher und die ver¬ 
wandten ätherischen Oele; innerlich zu 0,05—0,15 (1—3 Tropfen) in Spiri¬ 
tuosen Lösungen, Pillen, Pulvern oder als Oelzucker; äusserlich zu Ein¬ 
reibungen bei Flatulenz und Kolik (in spirituösen Verdünnungen 1: 10 oder 
in Salbenform), zu Zahn- und Ohrtropfen. 

Caille (La), Haute-Savoie, 28 Km. von Genf, etwa 600 Meter ü. M. 
Schwachsalzige Thermen von 30° C., darin SCa 0,05, HS 0,07 in 10 000. 
Zwei Quellen (20°) von Allonsier, welche die Bäder speisen, enthalten nur 
1,7 Salze, darin S Ca 0,05. (B. m. l.) j. Beisaei . 

Cainca« Radix Caincae, von Chiococca anguifuga (Rubiaceae), Mexico, 
Brasilien; enthält in der Rinde Caffeegerbsäure und ein krystallisirbares 
Glykosid »Caincin« (Caincasäure), das in Wasser schwer, in Alkohol leicht 
löslich, als Catharticum und in grösseren Dosen als Emeticum wirksam. Die 
Wurzel innerlich zu 0,5—1,0, als Drasticum zu 1,5—4,0 pro dosi in Pulvern, 
Pillen, Macerationsdecocten; das alkoholische Extract zu 1,0—2,0, Caincin zu 
0.5—1,0 pro dosi. (Nicht officinell.) 

Cairo ist das Hauptziel der Curreisenden nach Aegypten. Man er¬ 
reicht Alexandrien am bequemsten von Brindisi aus binnen drei Tagen, von 
Triest in fünf Tagen. Von Alexandrien, welche Stadt wegen ihrer Lage durch 
Wind und Regen sich wenig für eine Luftcur eignet, führt die Eisenbahn 
in 4—6 Stunden nach Cairo. Ganz Aegypten besitzt die Eigentümlichkeit, • 
dass die Witterung eine weit grössere Gleichmässigkeit zeigt als irgendwo 
in Europa, und dass sogar der Verlauf der einzelnen Monate, Wochen und 
Tage in seiner Wärmeschwankung höchst stereotyp ist. Hingegen sind 
andererseits die enormen Wärmeschwankungen im Laufe eines Tages cha¬ 
rakteristisch. Aegypten ist früher durch seine geringe Luftfeuchtigkeit 
ausgezeichnet. Cairo liegt am rechten Nilufer, in der Entfernung einer halben 
Stunde von diesem, unter dem Schutze des Mokkatamgebirges. Die mittlere 
Temperatur beträgt für den October + 22,5° C., November 18,5°, December 
13,7°, Jänner 11,6°, Februar 12,7°, März 15,9°, April 21°. Das Barometer 
zeigt Schwankungen von 756—462 Mm. Die Ziffern für relative Feuchtigkeit 
der Luft werden für October 70,6 angegeben, für November 76,1, December 
70,1, Januar 70,2, Februar 69,0, März 62,2, April 49,2. Cairo hat fast den 
ganzen Tag bewegte Luft. Die vorherrschenden Winde sind Nordost (Januar), 
Nord west (Februar), West (März), Nord (April, October und November). Süd¬ 
west dringt in der letzten Hälfte April oft stürmisch ein, bringt sehr 
trockene, heisse Luft und Massen von Staub. Die Morgenzeiten sind kühl, 
aber auch in der kältesten Jahreszeit beträgt zwischen 10 Uhr Morgens 
und 5 Uhr Nachmittags die Temperatur nicht weniger als + 12° C. Bei 
Sonnenuntergang wird es wieder rasch kühl. Während des ganzen Winters 
fallt wohl nicht mehr als 12mal Regen nieder und selten ist der Himmel 
bewölkt; zumeist erscheint er in ungetrübter Bläue und Heiterkeit. Die Luft 
ist trotz des feinen Staubes von grosser chemischer Reinheit. 

Im Ganzen gehört das Klima Cairos zu dem mässig trockenen und 
warmen, mit grossen Temperaturschwankungen besonders zur Morgen- und 
Abendzeit, mit vielbewegter, frischer Luft und wolkenlosem Himmel. Die 
beete Saisonzeit ist von Mitte October bis Mitte April. Die Unterkunft und 
Beköstigung in Cairo ist sehr günstig. Die öffentliche Sicherheit ist eine 
vollkommene und an Zerstreuung fehlt es nicht; hingegen sind die Salubri- 
tätsverhältnisse durch die mangelhaften sanitären Einrichtungen sehr un¬ 
günstige, so dass dadurch der Werth Cairos als klimatischer Curort wesent¬ 
lich geändert wird. Je nach dem körperlichen Befinden wird auch eine 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



230 


Cairo. — Calamus. 


Digitized by 


Nilbarkenfahrt als Curreise und längerer Aufenthalt in der Barke empfohlen, 
oder es werden Ritte in die nahe Wüste unternommen, um die reine 
Wüstenluft durch einige Zeit zu geniessen. Vier Stunden südlich von Cairo 
in Helouan, das wirksame Schwefelquellen besitzt, ist ein Curort seit 
Kurzem entstanden, der mit allem Comfort und Luxus ausgestattet ist. 

Der Winteraufenthalt in Cairo wird ausser Rheumatischen und Gichti¬ 
schen ganz besonders Brustkranken und Herzleidenden, sowie bei Morbus 
Brightii empfohlen, welche Kranke in gleichmässiger Temperatur, trockener 
Luft und viel Sonnenlicht sich wohl fühlen. Bei Spitzenkatarrhen jüngerer 
Individuen, bei grosser Reizbarkeit des Kehlkopfes, aber auch bei ausge¬ 
sprochener Lungenphthise leistet diese klimatische Cur oft treffliche Dienste, 
wobei allerdings die schwierige Reise und die grosse Entfernung von der 
Heimat als Schattenseiten gegenüber den klimatischen Curorten der Riviera 
in Betracht kommen. 

Literatur: M. Polyäk, Ans Cairo. Wiener med. Wochenschr. 1889. — F. Sandwith, 
Cairo and the pyramids as a health resort. Practitioner. 1890. — J. Hirschbbbg, Egypten 
als klimatischer Curort. Deutsche med. Wochenschr. 1889. — Th. Savill, The winter climat 
of the Nil. Lancet 1889. — Sanderson, Egypte as a winter health resort. Practitioner. 1890. 

Calabar, s. Physostigmin. Kisch. 

Calais , französisches Canalbad (Pas de Calais), flacher Strand, 
theures Leben. Edm. Fr. 

Calamintha , Herba Calaminthae montanae, das blühende 
Kraut von C. officinalis L., ein dem Melissen öl ähnliches ätherisches Oel 
enthaltend, als Carminativum benutzt. 

Calamus, Rhizoma Calami, Rh. Acori, Radix Calami aromatici, 
Kalmuswurzel (Pharm. Germ, und Austr.). Der im Spätherbst gesammelte, 
von Nebenwurzeln, Blattscheiden und Stengeln befreite und getrocknete 
Wurzelstock von Acorus Calamus L., einer an Flussufern, Sümpfen und 
Teichen in einem grossen Theile von Asien, Nordamerika und in fast ganz 
Europa wachsenden Aroidee, in verschieden langen, gewöhnlich etwas zu¬ 
sammengedrückten, an 1—2 1 / 2 Cm. dicken Stücken, die an der oberen Fläche 
abwechselnd nach beiden Rändern keilförmig verbreiterte hellbraune Blatt¬ 
narben und röthlichbraune Stengelglieder, an den Seiten einzelne grosse 
Schaftnarben und an der unteren Fläche zahlreiche kleine kreisrunde, ziem¬ 
lich regelmässig in einfachen oder doppelten Bogenreihen angeordnete 
Wurzelnarben zeigen, am Querschnitt blassröthlich oder röthlich-weiss und 
durch zahlreiche Luftgänge schwammig sind. Zum Arzneigebrauch ist nach 
Pharm. Germ, und Austr. der nicht geschälte Wurzelstock zu verwenden. 
Er hat einen eigenartigen aromatischen Geruch und einen gewürzhaft-bitteren 
Geschmack, enthält neben reichlichem Stärkemehl als wirksame Bestand¬ 
teile ein ätherisches Oel (circa 1—2,8%) und einen Bitterstoff, 
Acorin, nach Faust ein stickstoffhaltiges Glykosid, eine bräunliche, halb¬ 
flüssige, harzartige, in Alkohol und Aether leicht, nicht in Wasser lösliche 
Masse darstellend. 

Die Kalmuswurzel ist ein gutes, namentlich in der Volksmedicin sehr 
geschätztes Amarum aromaticum. Man giebt sie als Stomachicum gleich 
anderen analogen Mitteln und häufig mit solchen combinirt, besonders gerne 
bei rachitischen, scrophulösen und atrophischen Kindern, auch in der Recon- 
valescenz nach länger dauernden acut fieberhaften Krankheiten. 

Intern: 0,5—2,0 m. t. in Pulvern oder gewöhnlich im Infus. (10,0 bis 
15,0 auf 100,0—200,0 Col.), auch in Latwergen. Beliebt die mit Zucker ein¬ 
gemachten Stücke des frischen Wurzelstockes (Confectio Calami). Extern: 
Zu Bädern ( l / 2 — 1 Kilo) bei rachitischen und scrophulösen Kindern, zu Fomen- 
tationen (Infus.), als Kaumittel bei üblem Geruch aus dem Munde, zu Zahn- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Calamus. — Calciumpräparate. 231 

pasten, auch als Streupulver für torpide und Krebsgeschwüre, pharmaceutisch 
als Conspergens für Pillen. 

Flückiger erhielt aus der Wurzel einen krystallisirbaren Bitterstoff 
in sehr geringer Menge. H. Thoms (1886) stellte aus dem Acorin ein kry- 
stallisirbares Alkaloid, Calamin, dar, und Kunz (1888) wies die Anwesen¬ 
heit von Cholin in der Droge nach. Die darin vorkommende Gerbsäure 
soll sich analog der Filiax-, China- und Rat&nhiagerbsäure verhalten und 
Calmusroth liefern (A. Gbuther, 1887). 

Präparate: 

1. Oleum Calami, ätherisches Calmusol, Pharm. Germ., von gelb¬ 
bräunlicher Farbe, sehr aromatisch, mit bitterem Beigeschmäcke. Mit gleich¬ 
viel Weingeist verdünnt, soll es durch einen Tropfen Eisenchloridlösung 
dunkel braunröthlich gefärbt werden. 

Intern: Zu 1—4gtt. im Elaeosaccharum, in Rotulis, spirituöser Lösung. 
Extern: In spirituöser Lösung (1 : 200) gegen Gicht empfohlen, zu 
Waschungen etc. 

2. Extractum Calami, Calmusextract, Pharm. Germ, et Austr., dickes, 
wein geistiges, rothbraunes, in Wasser trübe lösliches Extract. 

Intern: Zu 0,3—1,0 pro dosi, 5,0 pro die für sich oder als Constituens 
für Pillen. 

3. Tinctura Calami, Calmustinctur, Pharm. Germ, et Austr., Mace- 
rations-, respective Digestionstinctur (1:5 verdünntem Alkohol) von bräun¬ 
lich-gelber Farbe. 

Intern: Zu 20—60 gtt. (1,0—3,0) pro dosi, 10,0 pro die für sich oder 
mit anderen analogen Mitteln als Adjuvans und Corrigens. Extern: Zu 
Zahntincturen, Mund- und Gurgelwässern. vopi. 

Calcanetts, s. Fuss. 

Calciumprttparate» Von Calciumpräparaten werden zu thera¬ 
peutischen Zwecken gebraucht: Aqua calcis, Calcium carbonicum praeci- 
pitatum (Gyps) und Calcium sulfuricum ustum. Die Aqua calcis wird her¬ 
gestellt aus gebranntem Kalk 1 : 104 Theilen Wasser. Bei diesem Mischungs- 
verhältniss bleibt noch etwas Kalk ungelöst; diesen lässt man absetzen und 
nimmt zum Gebrauch die oben stehende klare Flüssigkeit. Aqua calcis wird 
jetzt namentlich in Verbindung mit Leinöl, bei Brandwunden verwandt. 
Seltener ist seine Anwendung als Gurgelwasser, namentlich bei Diphtherie. 
Früher wurde es auch innerlich mit Milch etc. bei Geschwüren und Katarrhen 
des Darmcan&les, bei Blennorrhoen etc. gegeben. 

Der kohlensaure Kalk wird in Gestalt der Calcaria praecipitata 
gebraucht. Er wird hergestellt, indem man kohlensaures Natrium mit Chlor¬ 
calcium versetzt. Das Präparat ist in Wasser fast unlöslich. Es wird ge¬ 
braucht innerlich wie kohlensaures Natron zur Abstumpfung von Magensäure 
und namentlich als Zahnpulver. Kohlensaurer Kalk ist in verschiedenen 
Brunnen (namentlich dem Wildunger) in kleinen Mengen enthalten. Haupt¬ 
sächlich aus kohlensaurem Kalk bestehen auch die Conchae praeparatae, 
zerstossene geschlemmte Austernschalen. Sie werden ebenfalls als Zahn¬ 
pulver gebraucht. 

Der schwefelsaure Kalk (Gyps) dient als Material für erhärtende 
Verbände. Er kommt in der Natur als wasserhaltiger Gyps vor, dem durch 
vorsichtiges Erhitzen sein Wasser genommen wird. Vermischt man ihn dann 
wieder, nachdem er fein gepulvert worden, mit etwa der Hälfte seines 
Gewichtes Wasser, so nimmt er Wasser auf, und erhärtet dabei langsam. 
Darauf beruht seine Anwendung bei erhärtenden Verbänden. 

Früher wurde noch gegen alle möglichen Erkrankungen der Knochen 
(namentlich gegen Rachitis) phosphorsaurer Kalk gegeben. Man gab ihn 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



232 


Calciumpräparate. — Calistoga. 


entweder in Substanz, oder in Form von gebrannten Knochen, Hirschhorn etc. 
Die Anwendung ist obsolet geworden. 

In toxikologischer Hinsicht ist zu erwähnen, dass der gebrannte 
Kalk intensiv ätzende Eigenschaften besitzt. Gelangt er in grösserer Menge 
auf die Haut, so kann er furchtbare Brandwunden erzeugen. Auch der 
Staub des gebrannten Kalkes wirkt heftig irritirend auf die Athmungsorgane. 

Eine eigentümliche Wirkung unerklärter Natur kommt noch dem soge¬ 
nannten Thomasmehl (einem viel benutzten künstlichen Dungstoff, der haupt¬ 
sächlich aus phosphorsaurem Kalk besteht) zu. Die Leute, welche in den 
Mühlen beschäftigt sind, in welcher das Thomasmehl gemahlen wird, neigen 
sehr zu schweren Pneumonien, die fast stets tödtlich verlaufen. 

Lösliche Kalksalze (vor Allem Chlorcalcium), innerlich genommen, wirken 
giftig. Sie erzeugen Durchfall, Erbrechen, Pulsschwäche. Bei Thieren sah man 
nach intravenöser Injection noch das Auftreten von Krämpfen. Geppert. 

Caldaniccia (900 Einwohner) auf Corsica, 9 Km. von Ajaccio. 
Gegend ungesund. Schwefeltherme von 38,7° C., schwachsalzig. Man rühmt 
auch einen Eisensäuerling von Caldane auf Corsica bei Unterleibsstörungen. 

(B. M. L.) J. Beissel. 

Caldas da Rainha, einer der besuchtesten Badeorte Portugals, 
mit 2700 Einwohnern, 46 Km. von Leiria, 2 Leguas von der Küste, 40 Meter 
über Seehöhe gelegen. Aus dem Granit brechen hier mehrere ergiebige 
Schwefelkochsalzthermen hervor, welche eine Temperatur von 34.5° C. be¬ 
sitzen. Die Analyse einer letzthin erbohrten Quelle ist gleich derjenigen der 


älteren und giebt nach Santos und Silva (1876) 

Chlornatrium. 17,2048 

Chlormagnesium. 1,7952 

Chlorammonium. 0,0285 

Schwefelsäuren Kalk. 7,3877 

Schwefelsaures Natron. 2,5046 

Schwefelsaures Kali. 0,4023 

Doppelkohlensauren Kalk. 2,8234 

Doppelkohlensaures Magnesia. 0,9007 

Doppel kohlensaures Eisen. 0,0269 

Ammoniumphosphat. 0,0338 

Kieselerde. . . 0,4973 

Summe der festen Bestandteile. 33,3052 in 10 000. 

Freie Kohlensäure. 80.46 Vol. . . . 1,4050 

Unterschwellige Säure . ... 7,39 » ... 0,0998 

Sauerstoff. 22,25 * . . . 0,2488 


Summe der festen und Gasbestandtheile . . . 35,0588 in 10 000. 


Das Thermalwasser kommt in dem älteren Hospitale, jetzt nur für 
Arme, und in der neuen Badeanstalt zur Verwendung. Diese enthält drei 
grosse Piscinen, 2 Douchesäle, 39 Einzelbäder, Inhalationssaal etc. Innerlich 
wird das Wasser in Mengen von 60—150 Ccm. getrunken, meist unter Zu¬ 
satz von Zucker oder Arzneien. Rheumatismus, Pharyngitis granulosa, Haut¬ 
krankheiten, zuweilen auch Dyspepsie, Bronchitis, Asthma bilden die Indi- 
cation. Besuchzahl 4800—5000, darunter 1800 Unbemittelte. Curzeit 15. Mai 
bis 15. October. 

Literatur: A. L. Lopks, Aquas minero-medicinales de Portugal. 1892. J. Beissel. 

Caldas de Gerez, s. Gerez. 

Calendula« Flores und Herba Calendulae, die Blüthen und 
das blühende Kraut der Ringelblumen, C. officinalis (Compositae, einheimisch); 
obsolet, früher innerlich und äusserlich, bei skirrhösen Neubildungen, auch 
als Hämostaticum u. s. w. empfohlen. 

Calistoga, Hot Springs, Napa County, California. — Badeort mit 
60 heissen Schwefelquellen von 77.7°—90.5° C. Schwimmbäder, Dampfbad, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 
















Calistoga. — Camphersäure. 


233 


Moor- und Schlammbäder. Die Amerikaner brauchen hier die Traubencur mit 
den herrlichen kalifornischen Trauben und erzielen angeblich denselben Er¬ 
folg wie in Vevey. 5 Meilen südwestlich liegt der berühmte versteinerte Wald 
von Riesen-Coniferen, deren Oberflächen durch vulkanische Ausbrüche mit 
heissem, kieselerdigem alkalischen Wasser imprägnirt und so erhalten wurde. 

Literatur: G. E. Walton, The Min. Springs o! the U. S. and Canada. New York 1892. 

„ J. Beiasel. 

Callus, s. Fractur. 

Calmus, s. Calamus, IV, pag. 230. 

Calomel, s. Quecksilber. 

Calorimetrie, s. Wärmeregulirung. 

Calvities, s. Alopecie, I, pag. 456. 

Cambo (2000 Einwohner), Niederpyrenäen, 16 Km. südlich von 
B&yonne, mit kleiner Badeanstalt (diese 1200 Meter von Haute-Cambo, 
50 Meter ü. M.). Der Schwefelgehalt einer 22° C. warmen Quelle sehr gering. 
Eisenquelle von 16° C. Analysen nicht mehr zuverlässig. Gebrauch bei 
Hautkrankheiten, Unterleibsleiden etc. 

Literatur : Dälissalde 1843. (B. M. L.) J. Beissei. 

Camolns bei Marseille, mit kalter Schwefelquelle und grossartiger 
Badeanstalt. (b. m. L.) J. Beissei. 

Campagne (Aude) mit Thermen (31° C.), Salzgehalt 8 in 10 000. 
Hauptbestandteil Kalkcarbonat neben Sulfaten. Eisengehalt gering. Bad. In 
Zunahme begriffen. (B. m. l.) j. Beissei. 

Campbeltown, Seebad an der Westküste Schottlands (Argyll- 
shire), viel besucht seiner guten Badeeinrichtungen und seines milden 
Klimas wegen. Edm. Fr. 

Camp fever, s. Tropenkrankheiten. 

Campher, s. Kampher. 

Camphersäure , Acidum camphoricum, C 10 H lö 0 4 , nach ihrer 
chemischen Constitution Tetrahydroäthylbenzoldicarbonsäure, durch 
Oxydation des Camphers mittelst Salpetersäure erhalten, krystallisirt in 
weissen krystallinischen Nadeln von 178° Schmelzpunkt und specifischem 
Gewicht 1,193; sie ist zweibasisch, löst sich schwer in kaltem, leicht in 
kochendem Wasser (100 Theile Wasser lösen 8—lOTheile), ist löslich in 
weniger als ihrem eigenen Gewicht Alkohol, unlöslich in Schwefelkohlenstoff. 
Die Camphersäure, welche schon in einer 0,9%i& en Lösung aseptisch wirkt, 
wurde von Reichert in 1—4%^ er Lösung als Adstringens bei entzünd¬ 
lichen Affectionen der Schleimhäute der Luftwege, ferner bei Geschwüren, 
chronischer Urethritis, Acne rosacea empfohlen. Da sich die Camphersäure 
in Wasser bei Zimmertemperatur nur zu 0,9 löst, stellte Reichert mehr- 
procentige Lösungen durch Zusatz von Alkohol dar. Niesel versuchte 
Lösungen, die aus einer Cämphersäureglycerinlösung durch Verdünnung mit 
Wasser oder eine Lösung, die mittelst Zusatz von Alkalien bereitet wurde — 
etwa 3 Grm. Natr. carbonicum auf 4 Grm. Camphersäure. Die letzteren zwei 
Arten von Lösungen schimmeln leicht, sollen demnach nur frisch bereitet 
angewendet werden. Fürbringer und Niesel empfahlen das Mittel innerlich 
gegen die Nachtschweisse der Phthisiker. In diesen Fällen, sowie bei Angina 
und Pharyngitis catarrhalis, ferner bei acuter und chronischer Cystitis fand 
es Hartleib wirksam; in Fällen, wo hei acuter Cystitis die Blasenaus¬ 
spülungen mit Camphersäurelösung zu stark reizten, wurde diese inner¬ 
lich gegeben. Als Nebenwirkungen wurden bisher in einem Falle nach 


Difitized 


by Google 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



234 


Camphersäure. — Cancroin. 


innerlicher Darreichung von 1 Grm. bei Cystitis Schmerzen in der Nieren¬ 
gegend, nach 2 Grm. Erbrechen beobachtet, ferner Schwellungen der Glans 
in Folge der Ausspülungen; diese Erscheinungen traten nach dem Aussetzen 
des Mittels zurück. 

Das camphersaure Kali, Kali camphoricum, ist ein sehr hygro¬ 
skopisches Salz, welches sich vor der Camphersäure durch seine leichtere 
Löslichkeit auszeichnet, aber auch geringere antiseptische Eigenschaften 
wie diese hat. 

Innerlich: Gegen profusen Schweiss der Phthisiker 3,0—6,0 Grm. 
in 24 Stunden in Einzelgaben zu 1,0 Grm. in Oblaten, bei Cystitis 0,5 Grm. r 
3mal täglich. Aeusserlich: Gurgelwasser bei Angina a / 2 —6°/ 0 ige Lösung, 
die mit etwas Alkohol versetzt wird, zur Bepinselung des Larynx l%ige 
Lösung, zum Inhaliren 1—2%ige alkalische Lösungen, zu Ausspülungen 
der Blase l /a%4? e Lösung 2mal täglich. Man nimmt von einer 20%^ en alko¬ 
holischen Lösung der Camphersäure 10 Ccm. zu 400 Ccm. lauwarmen Wassers. 

Literatur: M. Reichert, Deutsche med. Wochenschr. 1888. — Niesel, Ebenda. — 
Fürbringer, Berliner klin. Wochenschr. 1888. — Hartletb, Wiener med. Presse. 1890, 8. — 
Schultze, Correspondenzbl. d. ärztl. Vereine in Rheinland xmd Westphalen. April 1890. 

Loabiach. 

Camphorosma. Herba Camphorosmae, von C. monspeliaca* 
von kampherartigern Geruch und Geschmack, ätherisches Oel enthaltend; 
Carminativum. 

Campiglio, Madonna di Campiglio, 1553 Meter ü. M., klimatischer 
Höhencurort und Wasserheilanstalt, im Val Rendena, im westlichen Süd¬ 
tirol. Diese durch herrliche Lage in den Tridentinischen Alpen ausgezeichnete 
Sommerstation in einem gegen heftige Nordwinde geschützten, nach Süden 
sich hinziehenden weiten, von der Sarca di Nambino durchrauschten Hoch- 
thale bietet in dem grossen Hötel des Alpes vorzügliche Unterkunft und 
Gelegenheit zu hydriatischen Curen. Die Postverbindung mit Trient und mit 
Riva-Arco ist sehr gut, Fahrtdauer 10 Stunden; der Weg führt von Trient 
durch die Sarcaschlucht und an den Thermen von Comano vorbei über 
Tione und Pinzolo durch wildromantische Gegend. Für anämische und 
neurasthenische Individuen ist Madonna di Campiglio ein sehr empfehlem- 
werther Höhencurort. 

Literatur: M. Kuxtze, Führer für Madonna di Camplio, Aren, Riva und Umgebung. 
Wien 1889. Kisch. 

Canalisation, s. Städtereinigung. 

Cancroid, s. Carcinom. 

Cancroin nennt Adamkiewicz eine von ihm durch Neutralisiren 
des Neurin (Trimethylvinylammoniumoxydhydrat) mit Citronensäure, Sättigen 
der wässerigen 25%igen Lösung dieses Salzes mit 5%iger Carbolsäure- 
lösung und Zusatz der doppelten Wassermenge, dargestellte Flüssigkeit. — 
Die erhaltene Normallösung, welche er als Cancroin I bezeichnet, giebt mit 
gleichen Theilen Wasser verdünnt das Cancroin II und mit der zweifachen 
Menge Wasser verdünnt das Cancroin III. Dieses Cancroin soll nach Adam¬ 
kiewicz die specifische Wirkung entfalten, dass es im krebskranken Organis¬ 
mus eine Anzahl von im Krankheitsherde befindlichen Krebszellen abtödtet, 
wodurch es zu Schwund der krebsigen Infiltration kommt, welcher entweder 
durch Resorption, durch entzündliche Eiterung oder durch nekrotische Ab- 
stossung eingeleitet wird; überdies wirkt das Mittel schmerzlindernd und 
desodorisirend. Die Ueberlegungen und Versuche, welche Adamkiewicz bei 
diesem Heilversuche des Krebses leiteten, sowie die Erfolge dieses Versuches 
hat er in dem unten citirten Werke ausführlich dargestellt. Er vertheidigt 
zunächst die Lehre von der parasitären Natur des Krebses gegenüber der 
CoHNHEiM schen Theorie von der Entstehung des Krebses aus schlummernden 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cancroin. 


235 


Embryonalzellen. Wohl fand Adamkiewicz in den Krebszellen keinen spe- 
cifischen Mikroorganismus, auch gelang es nicht, einen solchen auf den 
gebräuchlichen Nährböden zu züchten; hingegen fand er, dass Carcinom- 
partikelchen, vom lebenden Menschen frisch und unter aseptischen Cautelen 
entnommen, eine rasche tödtliche Wirkung entfalten, wenn man sie bei 
Kaninchen durch Trepanation dem Gehirn einverleibt, auch bei Implantation 
in die Bauchhöhle, doch in diesem Falle unter weniger heftigen Erschei¬ 
nungen. Adamkiewicz folgert hieraus, dass in frischem Krebsgewebe eine 
toxische Substanz vorhanden sei, welche specifisch auf die Centren des ver¬ 
längerten Markes einwirkt. Es gelang ihm, diese giftige Substanz aus 
Krebsgeschwülsten in wässeriger Lösung zu erhalten, wobei sie ebenfalls 
ihre specifische Natur bewahrt. Der in dieser Lösung befindliche specifische 
Giftstoff wird von Adamkiewicz als Cancroin bezeichnet. Die Implantation 
von Krebssubstanz in’s Gehirn kann als charakteristisches Reagens zur 
Feststellung der krebsigen Natur einer bösartigen Neubildung benutzt werden. 
Auf die giftige Natur des Krebsgewebes baut Adamkiewicz die Hypothese 
vom parasitären Ursprung desselben. Untersuchungen der geimpften Ge¬ 
hirne, in denen der Krebsparasit gedeiht, führen zur Annahme, dass der 
Krebsparasit nur im lebendigen Organismus zur Entwicklung gelangt, die 
Krebszellen sind selbst diese Parasiten, denen Adamkiewicz den Namen 
Coccidium sarcolytus giebt. Das toxische Product dieses Coccidium ist 
das Cancroin, es ist in dem Stoffwechselproduct desselben enthalten, und 
kann daher als Alexin gegen Krebs und somit zu Schutzimpfungen verwendet 
werden. Da aber der Krebssaft in der nöthigen Menge nicht leicht zu be¬ 
schaffen ist, suchte Adamkiewicz nach einem Surrogat desselben. Es zeigte 
sich, dass ganz frisches, noch nicht der Fäulniss verfallenes Leichengewebe, 
vom Gehirne der Kaninchen aus, dieselben Vergiftungserscheinungen erzeugt, 
wie das dem Lebenden entnommene Carcinomgewebe; demgemäss steht also 
das Gift des Leichenmuskels nahe dem des Krebses. Da nun die einzig 
wirksame Base des frischen Leichengewebes das Cholin ist, aus dem durch 
Wasserabspaltung Neurin entsteht, so prüfte Adamkiewicz die therapeutische 
Wirkung dieser Basen bei Krebs, wobei er fand, dass die Einverleibung des 
Neurin in das krebskranke Gewebe die Abtödtung einer Anzahl von Krebs¬ 
zellen im Krankheitsherde bewirkt. Daraufhin stellte er die Eingangs er¬ 
wähnte citronensaure Neurinlösung dar, welche von nun an das künstliche 
Präparat Cancroin darstellt. 

In den 25 Fällen von Krebs, deren Heilung Adamkiewicz versuchte, 
wurde eine solche in keinem Falle erzielt. Das Cancroin wurde in gesunde 
Partien in der Nähe der kranken Organe subcutan injicirt. Man beginnt 
mit der Lösung HI und injicirt langsam zunächst 0,25 Ccm. der Flüssigkeit. 
Diese Dosis wird täglich um 0,25 Ccm. gesteigert, bis sie 1,0 Ccm. beträgt. 
Bei dieser Tagesdosis verbleibt man, so lange es die Natur des speciellen 
Falles erfordert. Ob man zu den Lösungen II und I schreitet, und in welcher 
Weise man dieselben dosirt, hängt von der Individualität des einzelnen 
Falles und von den durch das Cancroin hervorgerufenen Reactionen ab. 
Die Einspritzungen selbst sind nicht unbedenklich, indem sie ähnlich dem 
Tuberkulin gewisse allgemeine Intoxicationserscheinungen erzeugen. Der 
Process an der Krebsgeschwulst selbst, den Adamkiewicz als Heilungsvorgang 
durch Rückbildungsvorgänge auffasst, wird von anderer Seite als Folge 
einer besonderen Reizung und Entzündung der Krebsgeschwulst gedeutet. 

Literatur: A. Adamkiewicz, Untersuchungen über den Krebs und das Princip seiner 
Behandlung. Mit 4 lithograph. Tafeln und 4 Tafeln in Lichtdruck. Wien 1893, W. Brau- 
müller. Siehe auch die Vorträge und Demonstrationen von Adamkiewicz, sowie die bezüg¬ 
lichen Discussioncn in den Sitzungen der k. k. Geseilsch. der Aerzte zu Wien. Wiener 
med. Presse. 1892, pag. 271 u. A. — Adamkiewicz, Ueber den Krebsparasiten Coccidium 
sarcolytus. Wiener med. Presse. 1894, Nr. 5—6. Loeb/sch. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



236 


Candas. — Canities. 


Digitized by 


Candas, spanisches Kustenbad (Oviedo) an der Bai von Biscaya; 
feinsandiger Strand, starker Wellenschlag. Edm. Er. 

Candelae (Kerzen) = Cereoli, s. Bougie, III, pag. 665. 

Canella, s. Zimmtrinden. 

Cangoura. Ein eigentümliches Gift findet sich in einer anscheinend 
zur Familie der Connaraceen gehörenden, an Flussufern in feuchten und 
warmen Waldungen von San Salvador vorkommenden Liane, deren Samen 
zum Vergiften gefährlicher Thiere dienen, aber bei Vögeln nicht und bei 
Herbivoren weniger als bei Carnivoren giftig wirken. Die Symptome der 
Intoxication bestehen anfangs in rauschähnlichen Anfällen, auf welche ein 
mit Krampfanfällen wechselnder comatöser Zustand folgt. Die Krämpfe 
tragen den Charakter der durch Hirnkrampfgifte hervorgerufenen. Charakte¬ 
ristisch für die Vergiftung ist das mehrtägige Intervall, das zwischen der 
Einführung des Giftes und dem Auftreten der Symptome verstreicht. 

Literatur: Renson, On a new poison. Pharm. Journ. and Transactions. 28. Mai 1892, 
pag. 982. Th. Husemann. 

Canities, Poliosis, ist die Bezeichnung für einen vollständigen 
Defect in der Färbung des Haares, durch welchen dasselbe ein graues oder 
weisses Aussehen zeigt. Die deutsche Bezeichnung des »Ergrauens der 
Haare« deckt sich mit den beiden ersteren nicht, weil jene einen durch 
den Ablauf eines Processes zum Abschluss gelangten Zustand bezeichnen, 
die letztere dagegen einen Vorgang, den Process selber, an welchen sich 
naturgemäss die Voraussetzung knüpft, dass die Haare zuvor überhaupt 
eine andere Farbe besassen, so dass diese Bezeichnung mithin diejenigen 
Fälle nicht einschliesst, in welchen es sich um einen in der Entwicklung 
des Individuums liegenden, angeborenen Farbendefect handelt. Denn der 
in Rede stehende Zustand kommt sowohl angeboren als auch während des 
Extrauterinlebens erworben vor, beruht aber in beiden Fällen auf einer und 
derselben anatomischen Grundlage, nämlich auf dem Mangel an Pigment, 
so dass sich für alle diese Veränderungen als gemeinsame Bezeichnung die 
der »Farblosigkeit der Haare«, Achromatosis pilorum oder Leuko¬ 
trichia als die zweckmässigste empfehlen dürfte. 

Sowohl die angeborene, als auch die während des späteren Lebens 
erworbene Leukotrichie kann entweder den gesammten Haarwuchs oder 
auch nur einzelne, ja zuweilen ganz kleine Bezirke befallen, so dass wir 
von einer Leukotrichia congenita universalis und partialis und ebenso 
von einer Leukotrichia acquisita universalis und partialis reden 
können. 

1. Leukotrichia congenita . 

a) Die Leukotrichia congenita universalis ist eine Theilerscheinung 
des angeborenen allgemeinen Pigmentmangels und findet sich bei Albinos 
auf den Haarwuchs des gesammten Körpers ausgedehnt. Das Haar hat 
gewöhnlich ein flachsartiges Aussehen, es besitzt eine gelblich- oder grau- 
weisse Farbe und selbst bei zuweilen recht beträchtlicher Länge eine lanugo- 
artige Beschaffenheit. Dieselbe giebt sich nicht allein durch den Ausfall 
der Farbe, sondern auch durch die Feinheit des einzelnen Haares und das 
Fehlen der Marksubstanz kund, die gleichwohl an vielen Haaren allerdings 
vorhanden ist, dann aber, wie auch bei der Lanugo überhaupt, eine rudimen¬ 
täre Entwicklung zeigt, namentlich beträchtlich schmäler ist als an nor¬ 
malen, gefärbten Haaren. 

b) Einen ganz anderen Charakter zeigt die Leukotrichia congenita 
circumscripta. Es handelt sich bei derselben um einen einzelnen Büschel 
ungefärbter Haare inmitten farbiger, ein Vorkommniss, das bisher wohl nur 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Canities. 


237 


am Kopfe beobachtet wurde, aber sicher viel häufiger ist, als man nach 
den in der Literatur vorhandenen Mittheilungen schliessen sollte. Dieselben 
gehören zum Theile einer etwas älteren Literatur an und betrafen häufig 
Fälle, in denen ein Erblichkeitsverhältniss vorlag. Ein derartiger Fall wird 
beispielsweise von Cassan berichtet, der in seinen Einzelheiten jedoch nicht 
hinreichend genau beschrieben ist; es heisst dort von einem jungen Mädchen, 
welches seit dem 15. Jahre inmitten braunen Haares eine weisse Locke an 
der Stirn hatte, dass die Entfärbung allmälig entstanden und in der Familie 
erblich sein sollte. Interessant ist ein in neuerer Zeit von 0. Berger ver¬ 
öffentlichter Fall eines 23jährigen Mannes mit reichem blonden Kopfhaar, 
zwischen welchem sich ebenso wie an den Augenbrauen, den Augenwimpern 
nnd den Pubes eine reichliche Anzahl weisser Haare fand, ausserdem aber 
oberhalb der Glabella eine starke Locke weisser Haare als charakteristisches 
Erbtheil der Familie: dieselbe war bei seinem Vater und der Schwester des 
letzteren, sowie ihren Kindern vorhanden, ferner bei seinen Brüdern und 
zwei Schwestern, sowie einer fünfjährigen Tochter einer dieser letzteren, 
konnte also an drei Generationen verfolgt werden. Ein noch grösseres 
Interesse bietet ein Fall von Rizzoli, der bei einem jungen Mädchen mitten 
im tiefschwarzen Haar eine dichte lange weisse Locke auf der Stirn beob¬ 
achtete, die sich, wie festgestellt werden konnte, seit zwei Jahrhunderten 
in sechs Generationen dieser Familie vererbt hatte und als ein Zeichen der 
Legitimität der Kinder galt. Aus dem mitgetheilten Stammbaum ergiebt 
sich übrigens, dass Rückschläge nicht vorkamen und Kinder mit weisser 
Haarlocke niemals von Eltern geboren wurden, welche eine solche nicht auf¬ 
wiesen. Leider findet sich nirgends berichtet, ob dieser Zustand partieller 
Farblosigkeit schon gleich bei der Geburt vorhanden war, sich also schon 
an der Lanugo fand, welche die Kinder mit zur Welt brachten, oder erst 
an dem nach Ausfall der Lanugo hervorwachsenden definitiven Haare, also 
etwa im zweiten Lebensjahre, in die Erscheinung trat. E. Wilson sah zwei 
Fälle bei jungen Kindern, über deren Alter er nichts Näheres angiebt; bei 
dem einen war ein runder Büschel an der Seite des Kopfes, bei dem anderen 
ein ebensolcher seitlich an der Stirn vorhanden, ich habe einen gleichen 
Zustand einigemale bei Erwachsenen gesehen, die jedoch genaue Angaben 
über die erste Zeit der Entwicklung gleichfalls nicht machen konnten. Artaud 
fand allerdings, wie Rayer mittheilt, bei einem 19 Monate alten Mulatten 
auf dem Kopfe zwei Büschel weisser Haare und einen weissen Streifen, der 
sich über die Stirn nach den Augenbrauen hinzog, die zur Hälfte weiss 
waren, ausserdem je einen weissen Fleck am Stamm, am Penis und an einer 
Ferse; das Vorhandensein dieser Flecke aber lässt es nicht unmöglich er¬ 
scheinen, dass es sich hier vielleicht nicht um einen angeborenen, sondern 
vielmehr um einen erst nach der Geburt erworbenen Zustand, um eine Viti¬ 
ligo (s. u.), gehandelt habe. 

Die Haut im Bereiche der farblosen Haare ist weisser als die übrige 
Kopfhaut, weil sie gleichwie jene ihres Farbstoffes beraubt ist; aber abge¬ 
sehen von dem Verlust der Farbe zeigen weder Haut, noch Haare irgend 
eine Abweichung von der Norm, namentlich besitzen die letzteren keines¬ 
wegs wie bei der angeborenen allgemeinen Leukotrichie eine lanugoartige 
Beschaffenheit, sondern kommen sowohl in Bezug auf die Dicke der Rinden¬ 
substanz als den Umfang der Marksubstanz dem normalen Haar des er¬ 
wachsenen Menschen vollkommen gleich. 

Den Umfang, welchen die entfärbten Stellen einmal besitzen, behalten 
sie auch während des ganzen Lebens in unveränderter Weise bei, und hier¬ 
durch allein unterscheiden sie sich von der Leukotrichia circumscripta 
acquisita, der Vitiligo der behaarten Körpertheile, von welcher sie sonst 
keinerlei wesentliche Verschiedenheiten zeigen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



238 


Canities. 


Es mag hier noch eine Notiz von Prichard angefügt werden, die, ihre 
Richtigkeit vorausgesetzt, einiges Interesse bietet. Derselbe berichtet nach 
Catlin, dass es unter den Mandans am Missouri viele Individuen beiderlei 
Geschlechtes von der zartesten Kindheit bis zum höheren Alter gebe, die 
silbergraues bis vollkommen weisses Haar haben, für die Frauen ein Stolz, 
während die Männer sich dessen schämen. Diese Anomalie, welche sich 
bei etwa v 12 des mit schwarzem weichen Haare ausgestatteten Stammes 
finde, soll in der Familie erblich und mit einer Härte und Rauhheit des 
Haares verbunden sein. 


2. Leukotrichia acquisita. 

Dieselbe umfasst diejenigen Formen von Farblosigkeit des Haares, 
welche man gewöhnlich als Canities bezeichnet. Sie ist eine dem höheren 
Alter eigenthümliche Erscheinung von physiologischem Charakter (Leuko¬ 
trichia s. Canities senilis), kommt aber auch häufig schon bei ganz jugend¬ 
lichen Personen vor (Leukotrichia s. Canities praematura), bei denen sie 
als ein pathologischer Zustand aufzufassen ist.» In beiden Fällen tritt die 
Entfärbung allmälig in der Weise ein, dass die entfärbten Haare sich von 
den farbigen auch dort, wo sie dichter bei einander stehen, nicht durch 
eine scharfe Grenzlinie abheben, im Uebrigen aber zerstreut zwischen den 
gefärbten auftreten und sich allmälig an Zahl vermehren. Neben dieser 
diffusen Form von Ergrauen trifft man bei jugendlichen Personen gar 
nicht selten allerdings auch eine circumscripte Form, welche in Gestalt 
grauer Büschel auf entfärbten runden Hautstellen auftritt, dem Krankheits¬ 
bilde der Vitiligo angehört und gleichwie die Flecke dieser letzteren über¬ 
haupt eine Tendenz zur Vergrösserung zeigen, wodurch sie sich allein, wie 
bereits oben erwähnt wurde, von den runden Flecken angeborener Farb¬ 
losigkeit der Haare unterscheiden. 

a) Die Leukotrichia acquisita diffusa zeigt dasselbe klinische 
Bild, mag es sich um seniles Ergrauen oder um Ergrauen jugendlicher Personen 
handeln, und kann den Haarwuchs der gesammten Körperoberfläche befallen 
oder auch auf einzelne Körperregionen beschränkt bleiben. Das Kopfhaar, 
der Bart, die Augenbrauen und Augenwimpern, die Haare in der Achsel¬ 
höhle und die Pubes ergrauen jedoch überhaupt niemals zu gleicher Zeit, 
sondern stets erst nach einander, ja, es unterliegen selbst die Haare einer 
bestimmten Körperregion auch nur ganz allmälig diesem Processe. Gewöhn¬ 
lich wird derselbe zuerst am Haupthaar oder am Barte, wo ein solcher vor¬ 
handen ist, bemerkbar, und es finden sich in der Regel die ersten deutlich 
hervortretenden Spuren in der Schläfengegend. Das schliesst jedoch keines¬ 
wegs aus, dass nicht schon auch an anderen Stellen des Kopfes oder des 
Bartes vereinzelte graue Haare vorhanden sind; dieselben treten jedoch ge¬ 
wöhnlich nicht so sehr in die Erscheinung, weil sie von den farbigen Haaren 
verdeckt werden, nehmen aber im Laufe der Zeit allmälig an Zahl zu, so 
dass das Haar anfangs grau melirt erscheint, weiterhin aber immer mehr 
von seiner ursprünglichen Farbe einbüsst, bis es schliesslich vollständig 
grau oder selbst weiss ist. 

Am Barte beginnt das Ergrauen gewöhnlich an den Wangen und zu 
beiden Seiten des Kinnes, während der Schnurrbart am längsten seine ur¬ 
sprüngliche Farbe behält. Das Ergrauen des Bartes tritt gewöhnlich zu¬ 
gleich mit dem des Haupthaares ein. Häufig jedoch ergraut derselbe früher 
als das erstere, ja er kann selbst schon vollkommen ergraut sein, bevor 
noch das Kopfhaar überhaupt erst deutlich hervortretende Spuren von 
Entfärbung zeigt. In weiterer Reihenfolge ergrauen die Haare in der Achsel¬ 
höhle und die Pubes, am spätesten aber die Augenbrauen und Augen¬ 
wimpern. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Ganities. 23t) 

M Die Leukotrichia acquLsita cirruiuseripUi (VUnJgoV kann 
den behaarten Kopf, den Bart, die Augenbrauen und die be~ 

fallen, während an den Haaren der Actelbfiblen oder d^r Kopo pobis det*~ 
artige Veränderungen wohl aueb Vorkommen, bisher aber nkhi besonders 
erwähnt worden sind. Am Kopfe und wahrscheinlich auch am Ö$rte beginnt 
die Entfärbung zuerst an zerstreut siebenden Haaren, dehnt sieb aber, oft 
in verhSJtni^mäs^i|.*üöf* eine Umher'.serösere Eibl derselben 
in der Nachbarschaft ans, bis ein ganzer Büschel voUstähdlggrau oder weiss 
geworden ist det alsdann »ich weiterhin in die Peripherie* vergrössm und 
selbst mit benachbarte» Büscheln entfärbter Haare zummntmtoBma kann, 
mol es kann auf diese Wesse sich Ketbst*daa g^gtuni&U* täispthäm' entfärben. 
Ein derartiger Fall ist Jüngst von ' Flxtxu bei einem 1 jährigen Mädchen 
.bei welchen* dJe Veränderühg 5 Jahre zuvor begonnen 
hatte, In Fig, b ist ein derartiger Fall abgetdldet, in welchem die Entfär- 
bong der Haare einen ziemlich erheblitben Umfang angenommen bat. 


*•< ukutr.rr.hhi <;i: arr^ripia nC't>ii:<Hit . VH W'J'X, - 
ip# !»»• li<’>s rn W•A^jUriiUsäi) JrrutHUirU-'« 




Diese Entfärbung üei" Haare ist stets iiift einer shi gleicher Zielt auf-, 
tretenden Enffärbue^' iler Heut verbunden, auf welcher dieselben sieiieo. 
Dies zeigt sich In bcsomh'i-s auffallemler Weise bei der .Vitiligo der Augen- 
brauen und Augen Wimpern v»:0lelu&; iptfist partiell üntffirht sind, und bei 
denen die Vittligofienke der "Kaut über den Bezirk, der Haare hinauszu- 
reichea p-flege», L'eherhaupt ist die Vitiligo ik\r bi-haarten Körperstellen im 
GegUinsata. : zi»r( angeixdrbflen eircuwsoripfefl Leukotrichie stets auch mH 
Vitiligo' der unbehaarten Haut v erblindet»; 

Mag das Ergrauen der Haare .ajs senile Veränderung oder bei jugend¬ 
lichen Personen Auftreten, und mag es sieh hei diesen Letzteren in diffuser 
Verbreitung oder in der cimitnscrifuen Fenn der Vitiligo zeigen, die Art, 



240 


Canities. 


Digitized by 


in welcher sich die Veränderung am einzelnen Haare vollzieht, ist in allen 
Fällen die gleiche. Die Entfärbung beginnt nämlich stets an der Haar¬ 
wurzel, und die entfärbten Strecken treten allmälig immer weiter über die 
Hautoberfläche hervor, in dem Masse, als das Haar aus dem Haarbalg heraus¬ 
wächst, und daher trifft man häufig Haare, welche an ihrem unteren Ende 
grau, an ihrem oberen dagegen noch normal gefärbt sind. Finden sich dann 
derartige im Ergrauen begriffene Haare an irgend einer Stelle in grosserer 
Anzahl, so können die farblosen Strecken von den gefärbten vollständig 
verdeckt sein, treten aber plötzlich in die Erscheinung, sowie die Haare be¬ 
schnitten werden. So kann dann unmittelbar nach einer derartigen Tonsur 
unter Umständen der Anschein entstehen, als seien plötzlich graue Haare 
aufgetreten, während sie thatsächlich schon längere Zeit vorhanden waren. 
Fällt nun weiterhin ein derartig im Ergrauen begriffenes, theilweise also noch 
gefärbtes oder ein schon vollständig ergrautes Haar auf dem Wege des 
physiologischen Haarwechsels aus, so wird später überhaupt immer nur 
wieder ein graues Haar als Ersatz an der Papille gebildet. 

Dieser Vorgang ist in allen Fällen ein vollkommen gleichmässiger, und 
wenn von manchen Seiten behauptet wird, dass das Erbleichen des Haares 
zuweilen von der Spitze aus beginne, oder wenn andere Beobachtungen ver¬ 
zeichnet werden, nach denen graues Haar wieder farbig geworden sei, so 
handelt es sich hierbei offenbar um ganz andere Verhältnisse als in den vor¬ 
liegenden Fällen. Bei der Alopecia areata sehen wir beispielsweise ganz 
regelmässig sich den Haarwuchs in der Weise erneuern, dass die kahlen 
Stellen sich zunächst mit dünnen farblosen Haaren bedecken, die allmälig 
stärker und dunkler werden. In solchen Fällen finden wir dann natürlich auch 
Haare, die an der Spitze farblos, in ihren tieferen Abschnitten dagegen ge¬ 
färbt sind; diese Fälle dürfen aber nicht mit der Leukotrichie identificirt 
werden, da es sich hierbei nicht wie bei der letzteren allein um den Wieder¬ 
ersatz der Haarfarbe, sondern um einen Wiederersatz des ganzen Haares 
handelt, welches durch eine krankhafte Veränderung des Haarbodens zuvor 
vollständig verloren gegangen war. 

Das senile Ergrauen des Haares beginnt gewöhnlich gegen das 50. Lebens¬ 
jahr, häufig jedoch erst wesentlich später, gar nicht selten aber auch schon 
vor diesem Zeitpunkte, so dass sich eine bestimmte Zeitgrenze zwischen 
demselben und dem vorzeitigen Ergrauen nicht ziehen lässt; ebensowenig 
ist auch für das letztere die unterste Altersgrenze zu fixiren, da dasselbe 
häufig schon vor dem 10. Lebensjahre, zuweilen auch erst nach demselben 
auftritt. Dies ist bei beiden Geschlechtern ziemlich gleichmässig der Fall, 
nur trifft man ein vorzeitiges Ergrauen bei Mädchen viel seltener an als 
bei Knaben und ebenso tritt das Altersergrauen bei Frauen meist später 
ein als bei Männern. Lombroso und Ferrero sind der Ansicht, dass bei ver¬ 
brecherischen Weibern, zu welchen auch die Prostituirten gezählt werden, 
anders als bei männlichen Verbrechern das vorzeitige und das senile Er¬ 
grauen häufiger vorkomme und stärker ausgesprochen sei als bei normalen 
Frauen, was ich nach meinen Beobachtungen an Prostituirten keineswegs 
bestätigen kann. Auch die Ansicht dieser Autoren, dass das normale Weib 
häufiger ergraue als Männer derselben Altersclasse, entspricht nicht der 
allgemeinen Erfahrung. 

Die Ursache für das Grausein oder das Ergrauen der Haare ist aus¬ 
schliesslich in einem Defect des Pigments zu suchen, und zwar sowohl des 
körnigen als des diffusen Pigments der Haarrinde, so dass, ganz wie das 
Stratum corneum der Epidermis oder das Nagelblatt, die Haare das Aus¬ 
sehen ungefärbter Hornmassen zeigen. Allerdings ist von Kölliker, Reissner, 
Moleschott, namentlich aber von Waldeyer mit Recht darauf hingewiesen 
worden, dass der Luftgehalt der Rinde modificirend auf die Farbe des Haares 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Canities. 


241 


©inwirk©, und Letzterer hat in Uebereinstimmung mit Landois gezeigt, dass ein 
die Norm überschreitender Luftgehalt unter Umstanden auch dunkelpigmen- 
tirten Haaren eine graue Farbe verleihe, wie dies im Art. Haar näher dar¬ 
gelegt ist. Aber auch bei dem hochgradigsten Luftgehalt geht die Haar¬ 
farbe niemals vollkommen verloren, sie wird vielmehr nur abgetönt, das 
Haar verliert seinen Glanz, bekommt ein mattes, trübes Aussehen, wie ab¬ 
gestorbenes oder entfettetes Haar, oder macht den Eindruck, als wäre es 
bestäubt, wie das beispielsweise auch bei Favushaaren beobachtet wird. 
Da die Luft in der Haarrinde in Spalträumen enthalten ist, so bedeutet 
eine Zunahme der Rindenluft stets eine Zerklüftung der Rinde, und es be¬ 
ruht daher diese Form unvollkommenen Ergrauens auf einer ganz anderen 
materiellen Grundlage wie die oben ausführlich geschilderten Formen voll¬ 
ständiger Farblosigkeit, bei welchen die Haarsubstanz ihre vollständige Inte¬ 
grität besitzt. 

Dass es sich bei der vollkommenen Farblosigkeit des Haares aus¬ 
schliesslich um einen Defect des Pigments handelt, ist eine Thatsache, die 
wir erst seit den Untersuchungen von Kölliker und Reissner kennen. 
Bichat, welcher die Haare als Organe mit wichtigen vitalen Functionen 
auffasste, lehrte, dass sie aus einer inneren, reichlich vascularisirten Sub¬ 
stanz beständen, welche aussen von einer epidermoiden Hülle bekleidet sei, 
dass in einem Theil der Gefässe der inneren Substanz die Ernährungs¬ 
flüssigkeit circulire, in einem anderen die färbende Masse enthalten sei, 
und dass durch das Absterben dieser letzteren das Ergrauen bedingt werde, 
während der andere Theil, in welchem sich die Ernährungsflüssigkeit be¬ 
finde, erhalten bleibe, so dass daher auch ergraute Haare noch vitalen 
Functionen dienen könnten. Moleschott schrieb die Farbe der Haare aus¬ 
schliesslich ihrem Gehalt an farbigem Fett und an Luft zu und vertrat die 
Ansicht, dass das Ergrauen auf einem Schwinden des ersteren beruhe und 
durch eine Vermehrung der letzteren gesteigert werde. Er stützte sich 
hierbei auf die ganz richtige Thatsache, dass Haare durch Einfetten dunkler 
werden, durch Entfettung dagegen eine hellere Farbe annehmen, übersah 
aber ganz, dass selbst das ausgiebigste Entfettungsverfahren nicht im Stande 
ist, die Farbe vollkommen zum Schwinden zu bringen, dass dieselbe viel¬ 
mehr nur stumpf und fahl wird, wie wir das beispielsweise auch an Leichen 
sehen, die längere Zeit in der Erde geruht haben, oder am Kopfhaar nach 
länger fortgesetzter Einwirkung von Alkalien (Einreibungen von Spiritus 
saponat. kalin., Waschungen mit Soda oder Pottasche etc.). Der Fettgehalt 
des Haares wirkt also wie der Luftgehalt, jedoch in entgegengesetztem 
Sinne wie dieser, nur modificirend auf die Haarfarbe, und selbst unter der 
Einwirkung beider Potenzen, also unter hohem Luftgehalt und vollkommenem 
Fettmangel, kommt es niemals zu einem vollständigen Farbenschwunde, der 
allein durch den Ausfall des Pigments erzeugt wird. 

Dieser Pigmentschwund aber vollzieht sich am einzelnen Haare nicht 
plötzlich, er tritt an demselben vielmehr ganz allmälig auf, so dass er mit 
geringen Anfängen beginnt und an den nachwachsenden Abschnitten immer 
stärker zum Ausdruck gelangt, bis schliesslich nur noch vollkommen farb¬ 
lose Haarstrecken aus dem Follikel hervortreten. Daher setzt sich auch 
bei einem im Ergrauen begriffenen Haare der gefärbte obere Abschnitt von 
dem unteren, bereits ergrauten niemals mit einer scharfen Grenze ab, son¬ 
dern es findet ein allmäliger Uebergang statt, der bei der mikroskopischen 
Untersuchung durch die stetige Abnahme des körnigen und des diffusen 
Pigments nach der Haarwurzel zu sehr deutlich zur Anschauung kommt. 
Zuweilen findet man auch Haare, bei denen vor dem vollständigen Ergrauen 
eine Unregelmässigkeit in der Pigmentablagerung in der Weise beobachtet 
wird, dass man unter dem Mikroskop dunkle und helle Längsstreifen 

Re&l-Encydop&die der ge«. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 16 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Canities, 


nrf^POTnunri^ivfindei. bevor der vollkmmuene Pig menischnn?i.d emlritt Die>v 
Thais&chen legen die Frage nahe, ob unter 'gloirhen VerlifiHnbseri, unter 
^eleMs)' ein tfOil§tSrvd%er Ausfall de* Pigment 5 verkommt *■' zuweUen nud* 
wn% des l^tetejE^te;•- 

innerhalb der Haarsubstams feeofeebl^t wiW. d - . bot heiabrion 

P&’sooeri und in gleicher Weise auch i^fe;4ugrond^b^fti e{ne§ VuH- 

ständigen • nur ein ReMorwerrW der Haarfarb* mit dem 

Charakter vivwf dauernden V&rancierttM :vufk,>*mm. Diese Fra.ee. für deren 
Beantwortung in der Literatur kaum ein Aubmtspuola gefunden wird, durfte 
deshalb ejm* gewisse Beachtung verdienen w«dt ;wir;bei ftnenAHt^ *n «einer 
kurzen HemeifCfing die That$»che angeföhrt finden, iSi&s • 'die .OhiquHo» f welche 
langes, schwarzes tmd 'schlichtes Haar hdheä. Tm hoben Alter gelbes, niemals 
aber weites Haar bekommen. 

rig. ii/. Fl*, u. 


ißunk*ii>fttmantlriiiß liuat mit fiwxi>iii s g : 

tmt E<5«igfytiar<* nin*h KilUMA.SV;. ha* H«ia.r. 

■\ ou dm' Papillo Al.rf./U-io-n, ‘•Miiae rigti^Vi-tsüHilbn „mit 


Haar iüit Haartmlg. .(t& 1 'aniiiö's prn.w?*ltfr*? 
mU fj*h<M)d*U (uacb Kin^^V'. Man^I 

von Pi*raHU» 2 t!tl^u )i» tl*r 3 Jiatri\ Uvi .Vor- 

harM^-Dv^ifV .^irti/pi ln der Ca^lO 


wt*ii htr>*Rfr^ii*bf'mj>' 5 Ji V«r 4 fM'un*fcii i 1 v<*vUefciiVa 
, : l*ig 7 ijiiut«d^|i Itv ^or Vainllt*. : ,' 

in Beziie auf die feineren Afyftj$ng&, hei dev'-KatlSrlning des Haares 
-dsiiln.fi noch mancherlei Differen^ptlnkte vorhanden,, deren Ausgleich der weiteren 
Forschung Vorbehalten bleiben muss. O'ij^ vcrxi RikBL und 

Ehrmann haben gelehrt; >hW* d &a Haarp.igimmf„ aus der Papille 

stammt durch 'Vermittlung fein verarmter Pigmentzellen in die H^rsul »stanz 
gelangt, i Fig. 10J. Hiisfti gianbr. . pigmrntöall ige Wanderzellkn 0 m der 
Papille in den Bulbus Eindringen und an den Hellen desselben ihr Pigment 
ab^vbeni Ehrmann dagegen hebt hervor. dass dir in der Papille Vorbau- 
'•denen Pigiuentzellen nhttef^r|J&tunr <*Men ate Üfc inp.Buihuk -<öos'. bt- 

UfidUcdum und glaubt die eiferen das Pigment. aus der PapUie ikdern 

und durch die Vermittlung der Vutermi an die Zellen des Bullms abgebejr 
Her mikroskopische BeTuu/1 ke|n)svur^ötflgeß Ergrauen des Haares jugend¬ 
licher ; Per^dneh [$. . sehr zu Gtmsten dieser letzteren An 


Fi*. K;. 




Canities. 


243 


schauung, denn man findet bei dieser Veränderung Pigmentzellen in der 
Papille, während dieselben aus dem Bulbus vollständig verschwunden sind, 
so dass diese Form des Ergrauens sich also in der Weise erklärt, dass das 
Pigment zwar in der Papille in normalerWeise gebildet wird, aber nicht 
an das Haarblastem gelangt, weil die Pigmentvermittler zu Grunde gegangen 
sind. Beim senilen Ergrauen fehlen auch die Pigmentzellen in der Papille 
und hierdurch erklärt sich die sonst schwer verständliche Thatsache, dass 
im höheren Alter das Haar pigmentlos wird, während andererseits regel¬ 
mässig eine dunklere Pigmentirung der Haut eintritt. Es hat unter diesen 
Umständen keine Schwierigkeit, anzunehmen, dass das von der Papille ge¬ 
lieferte Pigment, da weder Zellen, welche es an das Haar befördern, noch 
überhaupt solche, welche es aufnehmen, vorhanden sind, zur Resorption ge¬ 
langt und in entfernten Gegenden angeschwemmt wird. 

Durch diese Untersuchungen sind die Vorgänge beim Ergrauen der 
Haare unserem Verständniss näher gerückt; zur weiteren Förderung des¬ 
selben wird es aber jedenfalls noch erforderlich sein, Sicherheit über die Her¬ 
kunft des Pigments überhaupt zu gewinnen. Die Entscheidung der Frage, 
ob es ein Abkömmling des Blutfarbstoffes sei, wie Riehl und mit ihm unter 
Anderen Ehrmann annimmt, und demgemäss aus den Gefässen stamme, oder 
ob es sich durch einen metabolischen Process aus den Zellen bilde, oder 
endlich, ob beide Modalitäten Vorkommen, wie Kaposi, Jarisch u. A. glauben, 
würde für die Beurtheilung der Aetiologie des Ergrauens von grosser Bedeu¬ 
tung sein. Mit Sicherheit wissen wir nur, dass die Leukotrichie in vielen Fällen 
als angeborener Zustand vorkommt, und dass sie in vielen dieser Fälle (s. oben) 
erblich ist, was übrigens auch für die erworbene diffuse Leukotrichie jugend¬ 
licher Personen vielfach behauptet wird. Das Ergrauen der Haare im höheren 
Alter ist ohne Zweifel eine Theilerscheinung der allgemeinen physiologischen 
Senescenz der Gewebe, während wir für die circumscripte Form der er¬ 
worbenen Leukotrichie, der Vitiligo, bisher keine genügende Veranlassung 
kennen. Inwieweit das Ergrauen der Haare vom Nerveneinfluss abhängig 
ist, ist noch nicht sicher festgestellt. Eulenburg berichtet von einer Dame, 
die er an einer Supraorbitalneuralgie behandelte, bei welcher der über dem 
Foramen supraorbitale liegende Theil der Augenbrauen, sowie ein dem 
Verbreitungsgebiete des N. supraorbitalis entsprechender Theil des Kopf¬ 
haares sich vollkommen schneeweiss gefärbt hatte, und ähnliche Beobach¬ 
tungen sind von älteren und neueren Beobachtern in grosser Anzahl ge¬ 
macht worden. Nettleship sah bei einer sympathischen Augenentzündung 
die Augenwimpern an dem sympathisch erkrankten Auge weiss werden, 
Aehnliches haben ferner Hutchinson und Jacobi beobachtet, und Leloir sah 
Vitiligo dreimal nach Erkrankungen des Centralnervensystems. Endlich 
sieht man zuweilen nach schweren Allgemeinerkrankungen, wie Typhus, 
Puerperalfieber etc. oder nach entzündlichen Erkrankungen der Haut (Ery- 
sipelas capitis), ein schnelles Ergrauen auftreten; interessant ist ein hierher 
gehöriger Fall von Wallenberg, in welchem nach Scarlatina eine dauernde 
vollkommene Entfärbung der Kopf- und Körperhaare auftrat. 

Seit langen Zeiten hat man körperlichen und geistigen Anstrengungen, 
sowie dem Kummer, dem Gram, dem Schrecken, der Angst, der Sorge, 
kurz allen Momenten, welche den Geist und die Seele des Menschen in 
Aufregung zu versetzen vermögen, die Fähigkeit zugeschrieben, das Haar 
nicht allein erbleichen zu machen, sondern diese Veränderung ganz plötzlich, 
etwa in einer einzigen Nacht, zu Stande zu bringen. Einschlägige Mitthei¬ 
lungen von plötzlichem Ergrauen finden sich nicht allein in belletri¬ 
stischen Schriften und in Geschichtswerken, sondern auch in der medici- 
nischen Literatur in Hülle und Fülle. Sie haben sich zum grossen Theil 

16 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



244 


Canities. 


aus früheren Jahrhunderten von Generation auf Generation vererbt, wurden 
von Jedermann geglaubt, sind aber von Niemandem durch directe Beob¬ 
achtung verbürgt worden. So lesen wir beispielsweise bei Guerazzi, dass 
Ludwig Sforza, der feindselige Bekämpfer Ludwig’s XII., als er (1500) in 
die Gewalt desselben gefallen war, in einer Nacht ergraut sei, dass Guarino, 
einer der hervorragendsten Wiederhersteller der classischen Studien, 1370 
zu Verona geboren, vor Kummer ergraut sei, als ihm bei der Ueberfahrt 
von Konstantinopel nach Italien seine werthvollen Manuscripte in’s Meer 
fielen, und dass v. Andelot, als er die Nachricht von dem Tode seines 
Bruders, eines Schicksalsgenossen der Grafen Egmont und Hoorne, erhielt, 
schmerzerfüllt den Kopf auf eine Hand stützte und an denjenigen Stellen 
des Bartes und einer Augenbraue ergraute, die von der Hand berührt 
worden waren. Genau dasselbe aber theilt Lorry auch von Heinrich IV., 
König von Frankreich, mit, der seinem Hofe zum ewigen Gedächtniss per¬ 
sönlich erzählt habe, wie er von Schmerz und Furcht gebeugt, während 
der Bartholomäusnacht 24 Stunden hindurch den Kopf auf die Hand stützte 
und Kopfhaar und Bart an den Berührungsstellen der letzteren ergrauten. 
Marie Antoinette, erzählt man, sei in einer Nacht ergraut, nachdem ihr das 
Todesurtheil verkündet war. Eble hat Alles das, was man bis zu seiner 
Zeit über diesen Gegenstand geschrieben hatte, zusammengestellt und ge¬ 
glaubt, obwohl viele dieser Mittheilungen den Stempel der Albernheit an 
der Stirne tragen. 

Die allgemein verbreitete Vorstellung, psychische Eindrücke seien im 
Stande, in kurzer Zeit das Haar zu bleichen, wurde schon von A. v. Haller 
bekämpft, von Bichat aber nicht allein vertheidigt, sondern sogar mit als 
grundlegende Thatsache für seine Lehre von der Natur des Haares benützt, 
während Beclard, der spätere Herausgeber seines Werkes, sich auf den 
entgegengesetzten Standpunkt stellte. Später traten Moleschott und Charcot 
für die Ansicht Bichat’s ein, denen sich in neuester Zeit auch Leloir und 
E. Vidal anschliessen, während Reissner, Hebra, Pincus, Kaposi u. A. sich 
mit vollem Rechte auf die Seite der Gegner stellen. Denn von allen ein¬ 
schlägigen Fällen ist nicht ein einziger so ausführlich beobachtet und in 
seinen Einzelheiten so genau beschrieben worden, dass ein plötzlich einge¬ 
tretenes Ergrauen in überzeugender Weise dargethan wäre. So hält Mole¬ 
schott beispielsweise im Gegensatz zu Beclard die »Beobachtungen« von 
Bichat für beweisend, bei dem sich gleichwohl nur die kurze Bemerkung 
findet: »Je connais au moins cinq ou six exemples oü la döcoloration a 
ötö opöröe en moins de huit jours. En une nuit une personne de ma con- 
naissance a blanchi presque entiörement ä la suite d’une nouvelle funeste.« 
Offenbar hat Bichat den Vorgang selber gar nicht beobachtet, er berichtet 
vielmehr nur das, was ihm Andere mitgetheilt haben, und die Zuverlässig¬ 
keit seiner Angaben steht demnach keineswegs höher als die Zuverlässig¬ 
keit gleicher Mittheilungen aus früheren Jahrhunderten. Charcot, der darauf 
hinweist, dass das plötzliche Ergrauen der Königin Marie Antoinette eine 
Fabel sei, da sie nachgewiesenermassen nicht erst bei der Mittheilung ihres 
Todesurtheiles grau wurde, sondern schon beim Tode ihres Gemahls ergraut 
war, hält gleichwohl einen von Parry beobachteten Fall für unwiderleglich, 
obwohl derselbe erst zwei Jahre, nachdem er sich zugetragen haben soll, 
veröffentlicht wurde, und zwar auch erst in Folge einer öffentlichen Auf¬ 
forderung zur Mittheilung einschlägiger Fälle. Es handelte sich um einen 
54 Jahre alten aufständischen Cobayen aus der bengalischen Armee, der im 
Königreich Oude in der Nähe des Dorfes Chamba von der Colonne des 
General Franks am Freitag den 19. Februar 1859 gefangen genommen und 
unter sehr aufregenden Verhältnissen zum Verhör geführt wurde. Gänzlich 
entkleidet und von Soldaten umringt, begann er heftig zu zittern, er war 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Canitfes. 


245 


seiner Sinne vollkommen beraubt und in kaum y 2 Stunde wurden seine 
Haare unter den Augen der Beobachter allmälig grau. Auf diese auffällige 
Veränderung wurden die Anwesenden aber erst durch den Sergeanten, der 
ihn gefangen genommen hatte, aufmerksam gemacht, und nun erinnerten 
sich Alle, dass sie seine Haare zuvor glänzend schwarz gesehen hatten. 
Aber trotz der ausführlichen Mittheilung aller auch von uns wiedergegebenen 
nebensächlichen Begleitumstände kann auch dieser »Beobachtung« keine 
Glaubwürdigkeit zuerkannt werden. Denn weder hat der Sergeant bei 
der Gefangennahme des Rebellen wohl seine Aufmerksamkeit auf die Haar¬ 
farbe desselben gerichtet, noch irgend Jemand von den Uebrigen, für welche 
doch offenbar nur die Mittheilung des Sergeanten massgebend war, zuvor 
die Farbe der Haare durch zuverlässige Untersuchung festgestellt. Nicht 
anzuzweifeln scheinen Charcot auch die oben bereits charakterisirten »Beob¬ 
achtungen« von Bichat zu sein, ferner diejenigen von Voigtbl und ein Fall 
von Cassan, obwohl der Erstere nur vollkommen werthlose Mittheilungen 
Anderer anführt, dieser ganz kurz berichtet, dass eine Frau Leder, als sie 
in einem Process vor der Pairskammer Zeugniss ablegen sollte, vor Auf¬ 
regung in einer Nacht grau geworden sei. Es mag darauf verzichtet werden, 
die Selbstbeobachtung von Brown-S£quard, sowie einen von Raymond ver¬ 
öffentlichten Fall mitzutheilen, da dieselben nur Seitenstücke des Parry- 
schen Falles sind und die Zweifel an einem plötzlichen Eintritt des Ergrauens 
gleichfalls nicht beheben. An dem obigen Beispiel sollte überhaupt nur ge¬ 
zeigt werden, dass selbst so hervorragende Männer wie Charcot nicht immer 
objective Kritik zu üben verstehen, wenn der Geist in den Fesseln alter ein¬ 
gewurzelter Vorurtheile oder allgemeinen Aberglaubens gefangen gehalten wird. 

Denn nach dem heutigen Stande unserer Wissenschaft müssen wir 
überhaupt die Möglichkeit eines plötzlichen Ergrauens aus thatsächlichen 
Gründen entschieden zurückweisen. Moleschott lehrte noch, dass die Farbe 
des Haares durch farbiges Fett erzeugt werde, und er deducirte, dass, da 
das Fett diejenige Substanz des Körpers bilde, welche am schnellsten dem 
Schwunde anheimfallen könne, da Krankheit, Kummer und Sorge eine Rück¬ 
bildung des Fettes erfahrungsgemäss hervorrufen, die Fälle von plötzlichem 
Ergrauen nicht wunderbar seien, und dass auch durch eine längere Berüh¬ 
rung mit der Hand, wie beim Aufstützen des Kopfes, ein Schwund des 
Fettes erzeugt werden und damit ein partielles Ergrauen der berührten 
Stellen entstehen könnte. Heute wissen wir, dass die Haarfarbe durch Pig¬ 
ment bedingt ist, welches in der Papille entsteht, welches dem Haare wäh¬ 
rend seiner Bildung durch Zellen zugetragen wird und in dem fertig ge¬ 
bildeten Haarschaft mit den Elementen der Haarrinde so innig verbunden 
ist. dass es aus denselben weder spontan schwinden, noch selbst durch die 
stärksten chemischen Agentien ohne Zerstörung der Haarmasse selber be¬ 
seitigt werden kann. Im fertig gebildeten Haarschaft sind die Einzelelemente 
zum vollständigen Abschluss ihrer Entwicklung gelangt, so dass sich active 
Vorgänge an denselben nicht mehr vollziehen können wie an lebendem Ge¬ 
webe, sie sind weder einer progressiven, noch regressiven Metamorphose 
fähig, und alle Veränderungen, welche sich am Haarschaft vollziehen, können 
nur passiver Natur sein; derselbe ist eben ein todtes Gebilde, welches mit 
dem Organismus nur durch die tieferen lebenden Abschnitte noch im Zu¬ 
sammenhang steht. Daher kann auch ein Ergrauen überhaupt nur durch 
solche Momente bedingt werden, welche auf die Bildungsstätte des Haares 
in der Weise einwirken, dass entweder die Pigmentbildung unterbrochen 
wird oder die Zellen, welche das Pigment an die Matrix des Haares liefern, 
verloren gehen, und da wir keine sicheren Anhaltspunkte dafür besitzen, 
dass psychische Eindrücke das Eine oder das Andere herbeiführen können, 
werden wir dieselben als ursächliche Momente für das Ergrauen überhaupt 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



246 


Canities. 


Digitized by 


nicht betrachten dürfen. Wollte Jemand aber selbst dies als möglich an¬ 
nehmen, so würde in solchen Fällen jedenfalls das Ergrauen nicht plötz¬ 
lich auftreten, sondern sich immer nur allmälig entwickeln können und 
nach und nach nur in dem Masse in die Erscheinung treten, als die ein¬ 
zelnen Haare sich im Laufe ihres normalen Wachsthums aus den Follikeln 
über die Hautoberfläche erheben, so dass der Ausspruch A. v. Haller's, 
dass das Ergrauen stets mit langsamen Schritten eintrete, auch heute noch 
in seinem vollen Umfange aufrecht erhalten werden muss. 

Dies gilt auch mit Bezug auf den bekannten, von Landois beschrie¬ 
benen Fall von plötzlichem Ergrauen. Die Veränderung war bei dem be¬ 
treffenden Individuum im Laufe weniger Tage eingetreten — dass dies 
während einer Nacht geschehen sei, wie Landois hervorhebt, geht aus der 
ausführlich mitgetheilten Krankengeschichte nicht hervor — und war so 
deutlich ausgeprägt, dass sie dem Patienten selber auffiel. Bei der mikro¬ 
skopischen Untersuchung ergab sich, dass die Graufärbung durch reichlichen 
Luftgehalt der Haarrinde bedingt war, dass hier also ein unvollkommenes 
Ergrauen vorlag, wie es oben geschildert wurde. Dass der Zustand hoch¬ 
gradiger Nervosität und das Delirium tremens, an welchem der Kranke litt, 
hierauf ohne Einfluss war, bedarf keines besonderen Beweises, denn es 
handelt sich hier um einen passiven Vorgang am Haarschaft: die Haarrinde 
war rissig geworden oder war es wahrscheinlich schon früher, nur dass die 
Räume, welche später von Luft erfüllt waren, zuvor etwas Fett enthielten, 
welches während des Krankenhausaufenthaltes möglicherweise durch die 
verabreichten Bäder und kalten Uebergiessungen entfernt worden war. Ich 
besitze eine kleine Anzahl ganz gleicher Haare, welche ich der Freundlichkeit 
des Herrn Prof. Breda in Padua verdanke. Dieselben sind blond und zeigen 
zahlreiche unvollkommen ergraute Abschnitte, welche von einem erhöhten 
Luftgehalt, d. h. von feinen Rissen in der Rinde herrühren. Die graue Farbe 
schwindet fast vollständig, wenn die Haare einige Zeit in Oel oder Glycerin 
gelegt werden, und tritt, nachdem diese Flüssigkeiten durch eine geeignete 
Behandlung vollkommen entfernt sind, wieder deutlicher hervor. Nach den 
obigen Darlegungen brauche ich nicht erst besonders hervorzuheben, dass 
ich diesen Zustand der Haare, welcher sich übrigens der Trichorrhexis no¬ 
dosa anreiht, im Gegensätze zu Herrn Breda nicht mit der Epilepsie in 
Verbindung bringen kann, an welcher der Träger der Haare litt. 

Es mag aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass beim vollkommenen 
Ergrauen des Haares Täuschungen Vorkommen, durch welche der Eindruck 
entsteht, als handle es sich um einen plötzlichen Verlust der Farbe. Es ist 
oben schon erwähnt worden, dass eine einfache Tonsur diese Täuschung 
erzeugen kann. Erst vor wenigen Tagen consultirte mich ein Herr mit 
starkem, schwarzem Haar, weil plötzlich nach einer Tonsur am Hinterkopf 
dicht unterhalb des Vertex auf einer etwa zehnpfennigstückgrossen Stelle 
eine grössere Zahl grauer Haare erschienen war, und dass am übrigen 
Kopfe gleichfalls schon viele vereinzelt stehende graue Haare standen, 
wusste er nicht. Einer der bekanntesten Berliner Aerzte, der, so lange ich 
ihn kannte, mit tiefschwarzem Kopf- und Barthaar geschmückt war, er¬ 
krankte an Glaukom und begab sich in ein Krankenhaus. Als er dasselbe 
verliess, war er vollkommen ergraut. Ich war über diese Veränderung er¬ 
staunt, die er dem Kummer und der Sorge um sein Augenlicht zuschrieb. 
Später erfuhr ich, dass er schon lange zuvor in stiller Verborgenheit sein 
Haar gefärbt hatte, und da dies im Krankenhause ohne Zeugen nicht mög¬ 
lich war, zog er es vor, sich fortan überhaupt im grauen Haare zu zeigen. 
Aber nur wenige verschwiegene Personen kannten den eigentlichen Grund 
dieses plötzlichen Ergrauens, und ähnliche Fälle sind mir aus persönlicher 
Erfahrung in grösserer Zahl bekannt. 


.Google 


Original fro-m 

-UNIVERSITY OF MICHIGAN - 



Canities. — Cannabis. 


247 


Ob ergraute Haare durch den Nachwuchs farbiger wieder schwinden 
können, ist eine Frage, welche verneint werden muss. Allerdings werden 
in der Literatur derartige Fälle erwähnt, indess halten dieselben einer 
sorgfältigen Kritik nicht Stand. Dass bei der Alopecia areata und auch 
bei anderen Formen von Kahlheit der Wiederersatz zunächst durch farb¬ 
lose Haare stattfindet, an deren Stelle später gefärbte hervorwachsen, 
ist eine allgemein bekannte Thatsache, die jedoch, wie oben erwähnt, für 
die vorliegende Frage ausser Betracht bleiben muss. Ein Wiederersatz 
der verloren gegangenen Haarfarbe ist nur durch künstliche Mittel zu 
erzielen. 

Literatur (alphabetisch nach den Namen der Autoren geordnet): Beclard, 8. Bichat, 

а. a. 0. pag. 541. — O. Berger, Zwei Fälle von Canities praematura. Vikchow’s Archiv. 1871, 
L1II, pag. 533. — Bichat, Anatomie gönörale appliquee k la Physiologie et k la medecine; 
nouvelle edition avec des notes et additions par P. A. B£clard. Paris 1821, IV, pag. 520 ff. — 
A. Breda, Monatsh. f. prakt. Dermat. 1888, VII, pag. 82 u. 291. Ke!, a. d. Rivista Veneta di 
Scienze med. — Brown-S£<iüard, Ezperiences demonstrant, que les poils peuvent passer rapide¬ 
ment du noir au blanc chez l'homme. Arch. de physiol. 1869, II, pag. 442. — A. S. Cassan, 
Quelques faits rares d’anatomie descriptive et pathologique et de medecine pratique. Arch. 
gen. de möd. 1827, XIII, pag. 75, 76. — Charcot, A propos d’un cas de canitie survenue trös 
rapidement. Gaz. hebdom. 1861, VIII, pag. 445. — Eule, Die Lehre von den Haaren. 
Wien 1831, II, pag. 315 ff. — S. Ehrmann, Ueber das Ergrauen der Haare und verwandte 
Processe. Allg. Wiener med. Ztg. 1884, Nr. 29 ; Untersuchungen über die Physiologie und 
Pathologie des Hautpigmentes. Vierteljahresschr. !. Dermat. u. Syph. 1885, XII, pag. 707, u. 
1886, XIII, pag. 57, sowie Verhandl. d. X. internat. med. Congr. Berlin 1892, IV, pag. 103. — 
A. Eulenburg, Lehrbuch der Nervenkrankheiten. 2. Aufl. Berlin 1878, I, pag. 348. — Th. S. 
Flatau, Albinismus acquisitus mit Canities. Berliner klin. Wochenschr. 1894, Nr. 8, pag. 192. — 
Gijerazzi, Isabella Orsini, Duchessa di Bracciano. Terza edizione. Firenze 1845, pag. 128, 
129. — A. v. Haller, Elementa physiolog. V, pag. 37. — Halpern, Ueber das Verhalten des 
Pigmentes in der Oberhaut des Menschen. Vierteljahrschr. f. Dermat. u. Syph. 1891, XXIII, 
pag. 887. — F. Hebra und Kaposi , Lehrbuch der Hautkrankheiten. Stuttgart 1876 , II, 
pag. 138. — Jacobi, Zehender’s Monatsh. 1874, pag. 153. — Jarisch, Ueber die Bildung des 
Pigmentes in den Oberhautzellen. Vierteljahrschr. f. Dermat. u. Syph. 1892, XXIV, pag. 223; 
Verhandl. d. X. internat. med. Congr. Berlin 1892, IV, pag. 106. — Kaposi, Pathologie und 
Therapie der Hautkrankheiten. 4. Aufl., Wien 1893, pag. 683; Verhandl. d. X. internat. med. 
Congr. Berlin 1892, IV, pag. 93. — Kölliker, Handbuch der Gewebelehre des Menschen. 

б. Aufl., Leipzig 1889, I, pag. 222 ff. — L. Landois, Das plötzliche Ergrauen der Haupthaare. 
V irchow's Archiv. XXXV, pag. 575. — H.Leloir, Recherches cliniqueset anatomo-pathologiques 
sur les affections cutanees d’origine nerveuse. Paris 1881, pag. 31 ff. u. pag. 48 ff. — H. Leloir 
und E. Vidal, Symptomatologie und Histologie der Hautkrankheiten, in deutscher Bearbeitung 
von E. Schiff. Hamburg 1892, pag. 97 ff. — Lombroso und Ferrero, Das Weib als Ver¬ 
brecherin und Prostituirte. Deutsch von Kurella. Hamburg 1894, pag. 320. — Lorry, Trac- 
tatus de morbis cutaneis. Paris 1777, pag. 602. — P. Michelson, Anomalien der Haarfärbung 
in Ziemssen’s Handbuch der Hautkrankheiten. 2. Hälfte, Leipzig 1884, pag. 151 ff. — J. Mole¬ 
schott, Physiologisches Skizzenbuch. Giessen 1861, pag. 226 ff. — Nettleship, Lancet. 
22. Deeember 1883, pag. 1091. — Parry, Dublin med. Press. 8. Mai 1861, pag. 332. — Pincus, 
Der Einfluss des Haarpigments und des Markcanals auf die Färbung des Haares. Arch. f. 
Dermat. u. Syph. 1872, IV, pag. 1. — Prichard, Researches into the physical history of 
Mankinds. London 1847, V, pag. 419 u. pag. 539. — P. Rayer, Theoretisch-praktische Dar¬ 
stellung der Hautkrankheiten, deutsch von H. Stannius. Berlin 1837 — 1839, III, pag. 189. — 
Ratmond, Un cas de döcoloration rapide de la chevelure (en cinq heures de temps) dans le 
conrs de violentes nevralgies du cuir chevelu. Revue de med. 1882, II, pag. 770. — Reissnek, 
Beiträge zur Kenntniss der Haare des Menschen und der Säugethiere. Breslau 1854, pag. 125. — 
G. Riehl, Zur Kenntniss des Pigmentes im menschlichen Haare. Vierteljahrschr. f. Dermat. 
u. Syph. 1884, XI, pag. 33. — Rizzoli, Bull, delle Science med. di Bologna. 1877, XXIII, 
5. Serie, bei Stricker, Virchow’s Archiv. 1878, LXXIII, pag. 622. — Voigtel, Handbuch der 
patholog. Anatomie. Halle 1804, I, pag. 90. — Waldeyer, Atlas der menschlichen und thie- 
rischen Haare. Lahr 1884, pag. 20, 41, 42, 114. — Wallenberg , Ein Fall von bleibender 
Veränderung der Haar- und Hautfarbe nach Schariachfieber. Vierteljahrschr. f. Dermat u. Syph. 
1876, pag. 63. — E. Wilson, On diseases of the skin. VI Ed. London 1867, pag. 733. 

Gustav Behrend . 

Cannabinon, vgl. den folgenden Artikel. 

Cannabis, Fructus Cannabis, Hanfsamen, Hanfkörner, und 
Herba Cannabis indicae (Pharm. Germ.), indischer Hanf, Chanvre 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



248 


Cannabis. 


indien, Indian hemp, von Cannabis sativa L. (Urticaceae); der »indische« 
Hanf eine Varietät des bei uns cultivirten. 

Die Früchte breit ? eiförmig, etwas znsammengedrückt, glatt, glänzend, grünlich, mit 
einem an der Spitze befestigten, ei weisslosen, öligen Samen. Von süsslich Öligem Gesehmacke; 
enthalten grosse Mengen <19—55%) eines fetten, grünlichgelben Oeles — Hanföl, Oleum 
Cannabis — als Zelleninhalt, sowie ausserdem Proteinkörnchen und Zucker. 

»Die im Norden Indiens unter dem Namen Bhang zu Anfang der Fruchtreife ge- 
sammelten Zweigspitzen der weiblichen Stengel von Cannabis sativa. oder die davon abge¬ 
streiften, warzig-rauhhaarigen Blätter. Die schmal-lanzettlichen, sägezähnigen Theilblättchen 
sind entweder zerbrochen oder bilden mit der verblühten Aehre verklebt einen dichten Knäuel. 
Die holzigen Stengel und die eiförmigen gekielten, bis 5 Mm. erreichenden Früchte dürfen 
nur in geringer Menge vorhanden sein. Der indische Hanf muss mehr grau als braun aus- 
sehen, kräftig und eigenthttmiich aromatisch riechen und, unter Vergrösserung betrachtet, 
zahlreiche Oeldrüsen zeigen. Geschmack unbedeutend.« (Pharm. Germ. II.) — Die Wirksam¬ 
keit des Krautes beruht wesentlich auf den besonders an der ßlüthenscheide befindlichen, 
harzreichen Drüsen (»Bhang« oder »Guaza«), welche unter dem Mikroskop halbkugelige, von 
einem dicken, mehrzelligen Stiele getragene Köpfchen darstellen und welche das als 
»Churrus« bezeichnete orientalische Berauschungsmittel (s. unten) bilden. 

lieber die wirksamen Bestandtheile des indischen Hanfes sind wir trotz der zahl¬ 
reichen Untersuchungen noch sehr im Unklaren, was zum Theil wohl durch die ungleiche 
Beschaffenheit der Droge bedingt ist. 

Mabtius erhielt (1855) aus dem Kraute einen amorphen, harzartigen, bitter schmeckenden 
Körper, und F. und H. Smith stellten eine gleichfalls amorphe, brauue, harzartige bei 50° 
schmelzende, in Alkalien unlösliche, narkotisch wirkende Substanz, C annab in, dar. Siebold 
und Bradbuby isolirten (1881) ein flüchtiges Alkaloid, Cannabinin, welches physiologisch 
nicht untersucht ist und identisch zu sein scheint mit einem von H. F. Smith (1891) erhaltenen 
Alkaloid. 

Ein anderes, von M. Hay (1883) in farblosen, in Wasser und Alkohol, schwieriger in 
Aether und Chloroform löslichen Nadeln dargestelltes Alkaloid, scheint nur in Spuren und 
nicht regelmässig vorzukommen. Dasselbe besitzt strychninartige Wirkung. Ein ätherisches 
Oel, ein Gemenge von flüssigen Kohlenwasserstoffen Cannaben und Cannabenwasser¬ 
st off, von goldgelber Farbe, widerlichem Geruch und Geschmack, ist sehr giftig und be¬ 
sitzt local entzündungserregende Eigenschaften. Jahxs fand (1887) Cholin, Prkobraschexsky 
(1876) Nicotin, welches jedoch nicht regelmässig angetroffen wird und auf eine Yermischug 
mit Tabak zurückzuführen ist. Ein von Bombelox (1886) in den Handel gebrachtes Präparat 
Cannabinon von weicher harziger Beschaffenheit und scharf bitterem Gesehmacke wird 
von Schmiedeberg als Träger der Haschischwirkung angesehen und für identisch mit dem 
MARTius’schen Körper. 

Die männlichen Pflanzen scheinen an wirksamen Bestandteilen ärmer zu sein, wie 
dies in noch höherem Grade mit dem Kraute der bei uns angebauten Pflanze der Fall ist. 

Die aus dem Kraute der tropischen Pflanze auf mannigfaltige Weise 
bereiteten und unter verschiedenen nationalen Bezeichnungen cursirenden 
Präparate spielen bei asiatischen, nord- und ostafrikanischen Völkern als 
Genuss- und Berauschungsmittel eine längst bekannte, wichtige Rolle. Als 
Haschisch (arabisches Wort = Kraut) pflegt das insbesondere zum Rauchen, 
jedoch auch zum Kauen und Essen dienende gepulverte, mit etwas Gummi 
und Zucker versetzte Kraut bezeichnet zu werden (»Kif« in Marocco). Das 
ägyptische Haschisch ist von fester, körniger Beschaffenheit, in Kuchen oder 
grösseren und kleineren, theils hellen, theils dunklen, chocoladefarbigen 
Stucken; die dunklen, die etwa bohnengross und darüber zum Kauen und 
Essen benutzt werden, gelten als wirksamer. Andere Haschischsorten haben 
eine flüssige oder latwergenartige Consistenz (Chazraki, Majoon). Churrus 
ist das besonders in Indien benutzte gereinigte Harz, dessen berauschende 
Wirkung als Rauch- und Kaumittel weit intensiver zu sein scheint als die 
des Haschisch. Nach vielfachen Beschreibungen äussert sich die Wirkung 
aller dieser Präparate primär in einem mehr oder weniger ausgesprochenen 
cerebralen Erregungszustände mit erhöhter Muskelaction, intactem Bewusst¬ 
sein, vorwiegend lustiger, oft zu lärmender Ausgelassenheit gesteigerter 
Stimmung und eigenthümlichen Sinnesphantasmen (Illusionen und Hallucina- 
tionen), unter welchen das Gefühl des Schwindens räumlicher und zeitlicher 
Grenzen, das ungemessene Hinauserstrecken des eigenen Körpers, die Auf¬ 
hebung der Schwere, das Fliegen u. s. w. besonders frappant sind. Mit den 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cannabis. 


249 


Reizerscheinungen können jedoch auch Depressionszustände abwechseln oder 
es kommt von vornherein nur zu letzteren mit trüber, melancholischer 
Stimmung und entsprechenden Hallucinationen. Die bedeutenden quanti¬ 
tativen und qualitativen Verschiedenheiten, zumal in der Wirkung der nach 
Europa importirten Haschischpräparate, dürfen wesentlich von der sehr ver¬ 
schiedenen Güte derselben, namentlich auch von den oft absichtlich hinzu¬ 
gesetzten anderweitigen Reiz- oder Betäubungsmitteln (Moschus, Campher, 
Canthariden, Opium u. s. w.) herrühren. 

Bei pflanzenfressenden Säugethieren scheinen wirkliche Functions¬ 
störungen selbst bei verhältnissmässig grossen Dosen nicht einzutreten. 

Die Präparate des indischen Hanfes werden als Hypnotica und Sedativa 
bei nervöser Argypnie, bei Geisteskranken als Ersatz der Opiumpräparate 
gegeben, namentlich in Fällen, in denen die Darreichung der letzteren nicht 
wünschenswerth erscheint, ferner bei Neuralgien und auch als Antispas- 
modica bei Tetanus, Strychninvergiftungen, bei Delirium tremens, Hydro¬ 
phobie. Die Erfahrung spricht jedoch nicht zu Gunsten des Mittels. Die 
Wirkung ist eine äusserst unsichere und es kommt häufig, selbst nach 
kleinen medicinalen Dosen, zu so unangenehmen Exaltationszuständen, zu 
Angstgefühl, Schwindel, Kopfschmerz, Störungen der Herzthätigkeit, Be¬ 
schleunigung, Unregelmässigkeit und Schwäche des Pulses, dass die Be¬ 
nutzung der Hanfpräparate als Arzneimittel nicht mehr gerechtfertigt 
erscheint. Dies gilt nicht nur für die älteren, früher officinellen Cannabis¬ 
präparate, sondern auch für die neueren, wie Cannabinon (Bombelon) und 
Baisamum Cannabis indicae (Denzel), vor deren Anwendung nicht dringend 
genug gewarnt werden kann. Am harmlosesten erscheint noch das Canna- 
binum tannicum (Merck) zu sein. Doch auch dieses ist unsicher und nicht 
frei von Nebenwirkungen. Mit Recht haben daher die Präparate des indi¬ 
schen Hanfes keine Aufnahme in die III. Ausgabe der deutschen Pharma¬ 
kopoe gefunden. 

Präparate und Dosis: 

1. Fructus Cannabis, innerlich (zu Emulsionen) des unangenehmen 
Geschmackes wegen selten; äusserlich zerstossen zu Cataplasmen. 

2. Herba Cannabis indicae, innerlich als Hypnoticum und Seda¬ 
tivum zu 0,2—0,5, in Pulvern, Pillen, Infus (2,0—5,0 zu 100,0 Colatur). Zu 
Inhalationen (mittelst Cigarren, Cigaretten oder der durch Verbrennen auf 
heissem Blech entwickelten Dämpfe) bei Asthma. — Häufiger die beiden 
folgenden Präparate. 

3. Extractum Cannabis indicae (Pharm. Germ.). 1 Theil indischer 
Hanf mit 5 Weingeist 6 Tage macerirt, der nach dem Abpressen bleibende 
Rückstand nochmals mit 5 Weingeist 3 Tage macerirt. Die abgepressten 
Flüssigkeiten werden zu einem dicken Extract eingedampft. Es sei schwarz¬ 
grün und unlöslich in Wasser. Vorsichtig aufzubewahren. Innerlich zu 0,03 
bis 0,1! pro dosi, 0,4! pro die (von einzelnen Aerzten als Narcoticum bis zu 
1,0 täglich), in Pulvern, Pillen, spirituösen Solutionen. Aeusserlich wie andere 
narkotische Extracte zu Einreibungen (in Salbenform), Klysmen, Inhalationen. 

4. Tinct. Cannabis indicae (Pharm. Germ.). Auflösung von 1 Theil 
des vorigen in 19 Theilen Spiritus, von dunkelgrüner Farbe. Innerlich zu 
5—20 Tropfen (0,25—1,0) pro dosi, als Sedativum, Antispasmodicum, sowie 
auch bei Wehenschwäche, Dysmenorrhoe und Metrorrhagien. Auch subcutan 
in gleicher Dosis als Hypnoticum und Antispasmodicum; zu Einreibungen 
und Inhalationen. 

5. Cannabinum tannicum (Merck) als Hypnoticum innerlich in 
Pulverform, mit oder ohne Zucker; zu 0,25—1,0 pro dosi bis 2,0 pro die. 
Die hypnotische Dosis sehr ungleich. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



250 


Cannabis. — Cannstatt. 


6. Cannabinon zu 0,05—0,1; Haschisch (Bombblon) zu 0,05 pro dosi. 
Maximaleinzeldosis 0,1! grösste Tagesdosis 0,3! als Beruhigungs- und Schlaf¬ 
mittel bei Geisteskranken. Langgaard . 

Cannes , hart am Ufer des mittelländischen Meeres, mittelst Bahn 
in einer Stunde von Nizza zu erreichen, bietet einen der angenehmsten und 
geschütztesten Orte der Riviera. Der Winter in Cannes ist bemerkenswerth 
durch die Höhe und Regelmässigkeit der Temperatur (von 12—17° C.), durch 
die Reinheit und Lichtfülle der Atmosphäre, durch die Seltenheit des Regens, 
durch die Abwesenheit von kalter Feuchtigkeit und Nebel. Die schwachen 
Seiten des Klimas sind der Wind und der rasche Eintritt von Kühle und 
Feuchtigkeit im Augenblicke des Sonnenunterganges. Gegen Westen und 
Norden ist Cannes durch die breiten und hohen Joche des Esteralgebirges 
und der Seealpen geschützt, im Nordwesten jedoch senkt sich ein Theil des 
Esteral tiefer und hier tritt der gefürchtete Mistral auch in die Stadt ein. Auch 
gegen den Nordostwind (Tramontana) ist Cannes nicht genügend geschützt. 
Süd und Südost, sowie Südwest dringen ungehindert ein, mässigen aber die 
Temperatur und die Trockenheit der Luft und belästigen selten durch zu 
grosse Heftigkeit. 

Die Temperaturmittel werden in folgender Weise angegeben: 

Mittel der M&ximnmtemperatur, der Minimumtemperatur, mittlere Temperatur 


November.+ 17,1° C. + 7,2° C. + 12,1° C. 

December.+ 14,5° C. + 4,0° C. + 9,2° C. 

Januar.+ 13,7° C. + 3,0° C. + 8,9° C. 

Februar.+ 15,1° C. + 5,7° C. + 10,0° C. 

Mürz.+ 16,1° C. + 5,9° C. + 11,0° C. 

April.+ 18,8° C. + 8,2° C. + 13,6° C. 


Ara Abend und am Morgen herrschen grelle Temperaturwechsel. Der 
Barometerdruck schwankt zwischen 741,50 und 775,60; der mittlere Baro¬ 
meterdruck für die 6 Wintermonate beträgt 760,27 Mm. Die relative Feuchtig¬ 
keit (62) ist eine geringe, so dass Cannes zu den mässig trockenen Klimaten 
zu zählen ist. Der Monat März ist der eigentliche Regenmonat, ausserdem 
ist gewöhnlich der October durch zahlreiche Niederschläge ausgezeichnet. 
Schneefall ist sehr selten, dafür giebt es Thau und Reif sehr reichlich. Die 
Zahl der schönen, sonnenhellen Tage ist aber eine so überwiegende, dass 
eine mehrstündige Bewegung im Freien fast während der ganzen Saison 
gestattet ist, umsomehr, als es an windgeschützten Wohnungen und Plätzen 
nicht fehlt. 

Für Unterkunft und Verpflegung ist in Cannes in vorzüglicher Weise 
gesorgt. Die Ausdehnung der Stadt am Meere und weit in die Campagne 
gestattet die Wahl der Wohnung an dem Ufer oder im Innern des Landes; 
je mehr man sich der Richtung gegen das Dörfchen le Cannet nähert, desto 
milder, windgeschützter, aber auch desto weniger anregend und tonisirend 
ist die Luft. Seebäder können schon im März oder April und bis spät in den 
November genommen werden. Cannes wird als klimatischer Curort besonders 
Scrophulösen, Chlorotischen, Rheumatischen, Gichtischen, dann bei Schwäche¬ 
zuständen der Reconvalescenz und des Alters empfohlen. Reizbare Athmungs- 
und Kreislaufsorgane erfordern grosse Vorsicht und den Aufenthalt nur in 
den geschütztesten Gegenden. Curfrequenz jährlich gegen 18.000 Personen. 

Literatur: Th. de Valcoubt, Winter sea baths at Cannes as a eure for scrofnloos 
diseases. Brit. med. Journ. 1889. Kisch . 

Cannstatt in Württemberg, s 4 Stunden von Stuttgart entfernt, 
liegt 218 Meter ü. M., in einem schönen, vegetationsreichen Thale am linken 
Neckarufer, von Norden und Nordosten durch Berge geschützt und nur nach 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 









Cannstatt. — Canthariden. 


251 


Süden offen. Das milde Klima, die grosse Windstille, die reine würzige Luft 
und die lichtvolle Lage des Ortes gestalten diesen zu einem der klimatisch 
am günstigsten gelegenen in Deutschland. Die Mitteltemperaturen sind sehr 
hoch, die mittlere Temperatur des Frühjahres beträgt + 9,6° C., des Som¬ 
mers + 18,6° C., des Herbstes + 9,8°, des Winters + 1° C. Der mittlere 
Barometerstand beträgt 27" 6,26"'; der durchschnittliche, mittlere Wasser¬ 
gehalt der Luft 3,22"'. Trübe Tage giebt es durchschnittlich im Jahre 90, 
die Zahl der stärkeren windigen Tage wird im Durchschnitte mit 41 ange¬ 
geben. Die vorherrschenden Winde sind der Südwest und West. 

Die Mineralquellen Cannstatts gehören zu den Kochsalzwässern und 
sind theils natürliche, theils künstlich erbohrte. Ihre Temperatur schwankt 
zwischen + 20° C. und + 8° C. Die wichtigsten Quellen sind der Wilhelms¬ 
brunnen, früher Sulzerrainquelle genannt, dann die zwei Frösner'schen 
Quellen, das »Männlein« und »Weiblein«. Die letztere beliebte Trink¬ 
quelle enthält in 1000 Theilen Wasser 5,308 feste Bestandteile, darunter 
2,454 Chlornatrium, 0,031 Chlorkalium, 0,019 Chlormagnesium, 0,893 kohlen¬ 
sauren Kalk, 0,031 kohlensaures Eisenoxydul, 0,581 schwefelsaures Natron, 
0,931 schwefelsauren Kalk. Der künstlich erbohrte Wilhelmsbrunnen, + 18,5° C. 
warm, enthält in 1000 Th. Wasser 4,853 feste Bestandtheile, darunter 
2,010 Chlornatrium, 1,052 kohlensauren Kalk, 0,850 schwefelsauren Kalk, 
0,385 schwefelsaures Natron, 0,011 kohlensaures Eisenoxydul und 856 Ccm. 
freie Kohlensäure. Dieser Brunnen wird zum Trinken und nebst anderen 
artesischen Brunnen zum Bade verwendet. 

Auf der durch Anlagen und Brücken, ebenso mittelst Pferdebahn mit 
Cannstatt verbundenen Neckarinsel liegt das Mineralbad Berg, etwa 1 Km. 
entfernt. Die bekannteste der Quellen Bergs ist die Inselquelle (+ 20° C.), 
welche 5,294 feste Bestandtheile in 1000 Theilen Wasser enthält, darunter 
2,498 Chlornatrium, 0,929 kohlensauren Kalk, 1,294 schwefelsauren Kalk, 
0,014 kohlensaures Eisenoxydul, 943 Ccm. freie Kohlensäure. Der künstlich 
erbohrte Sprudel (+ 20,4° C.) liefert am meisten Wasser unter allen Mineral¬ 
quellen von Cannstatt-Berg. Er enthält 4,808 feste Bestandtheile, darunter 
2,044 Chlornatrium, 1,069 kohlensauren Kalk, 0,292 schwefelsaures Natron, 
0,390 schwefelsaures Magnesia, 987 Ccm. freie Kohlensäure. Mehrere Quellen 
sind zu einem grossen Schwimmteiche von 2000 Qm. Umfang, mit Mineral¬ 
wasser von + 19° C., das eine Tiefe von 2,3—0,7 Meter hat, vereinigt. 
Ausser diesen Mineralbädern finden sich hier noch Fichtennadel-, Schlamm-, 
russische Dampf- und römisch-irische Bäder. Am Neckarufer sind in 
Cannstatt auch Badehäuser errichtet, da der Neckar im Hochsommer 
leicht eine Temperatur von 22—25° C. erreicht und zu Flussbädern Ge¬ 
legenheit bietet. 

Die zwar nicht stark abführenden, doch leicht auflösenden Quellen 
Cannstatts werden zum Trinken bei Unterleibsstauungen benutzt, ferner bei 
chronischen Katarrhen der Schleimhäute, besonders der Luftwege, aber auch 
bei Magen- und Darmkatarrhen. Mit Kohlensäure gesättigtes »Sprudel¬ 
wasser« wird als Tafelgetränk in Handel gebracht. Die Badecur wird bei 
Neuralgien, Schwächezuständen im Nervensystem, rheumatischen und gichti¬ 
schen Leiden, dann bei Hautleiden, besonders scrophulösen Individuen benutzt. 

Mit der Trink- und Badecur lässt sich in Cannstatt die Molken- und 
Traubencur verbinden. Prächtige Anlagen umschliessen die wohl eingerichteten 
Badeanstalten. Kiach. 

Canthariden, Cantharides, Muscae Hispanicae, Pflaster- oder 
Blasenkäfer, spanische Fliegen. Der bekannte, in Süd- und Mitteleuropa 
besonders auf Oleaceen (Olea, Syringa, Fraxinus, Ligustrum) und Lonicereen 
(Lonicera, Sambucus) lebende, in manchen Jahren ungewöhnlich häufig 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


252 Canthariden. 

auftretende Käfer Lytta vesicatoria Fahr. (Cantharis vesicatoria Latr.) 
im getrockneten Zustand. 

Nach Pharm. Germ, die möglichst wenig beschädigten, l 1 /* bis fast 3 Cm. langen und 
6—8 Mm. breiten Käfer von schön glänzend grüner und besonders in der Wärme blau- 
schillernder Farbe. Beim Verbrennen dürfen sie nicht über 8% Asche liefern. 

Bei uns erscheinen sie gewöhnlich Ende Mai und bleiben bis Mitte Juli. Man muss 
sie, rasch und gut getrocknet, in wohl verschlossenen Gefässen aufbewahren. 

Nach Beauregabd (1888) legt der Blasenkäfer seine Eier in die Nähe unterirdisch 
lebender Bienenarten. Die auskriechenden Larven begeben sich in die Bienenzellen und 
zehren deren Inhalt auf. Hierauf dringen sie tiefer in den Boden ein und bringen daselbst 
den Winter im Zustande einer Pseudonymphe zu. Den Boden verlässt das Thier erst wieder 
im Sommer, nach Vollendung seiner Metamorphose zum entwickelten Insect. 

Als wirksamen Bestandtheil enthalten die Blasenkäfer das von Robiqcet 
1812 zuerst dargestellte Cantharidin, einen in farblosen Prismen oder 
Tafeln krystallisirbaren, stickstofffreien (C 10 H ia O 4 ) Körper vom Verhalten 
eines Säureanhydrids. Es ist an und für sich wenig flüchtig, sublimirt nach 
Dragendorff in erheblicherer Menge erst bei 180°, unter Umständen kann 
es sich aber schon bei weit niederer Temperatur verflüchtigen, so mit 
Wasser-, Alkohol-, Chloroformdämpfen. In Wasser, Alkohol, Schwefel¬ 
kohlenstoff und Petroleumäther ist das Cantharidin wenig löslich, etwas 
mehr in Aether und Benzin, besonders aber in Chloroform, sehr leicht in 
Kalilauge, mit der es eine chemische Verbindung eingeht, gleichwie es mit 
allen Metalloxyden gut krystallisirbare Salze bildet, von denen namentlich 
die Verbindungen mit den Alkalien durch leichte Löslichkeit in Wasser sich 
auszeichnen und gleich dem Cantharidin blasenziehend wirken. Lösungs¬ 
mittel des Cantharidins sind auch fette und ätherische Oele. Es ist eine 
sehr beständige, selbst durch concentrirte Säuren keine Veränderung er¬ 
leidende Substanz. 

In den Canthariden findet es sich theils frei, theils mit Magnesia in 
Verbindung, und zwar in allen Leibestheilen, am reichlichsten im Abdomen. 
Der Gehalt daran wechselt mit dem Entwicklungszustand der Käfer, der 
Dauer und Art ihrer Aufbewahrung etc. Nach Nentwich wirken junge, 
noch nicht ausgewachsene Canthariden nicht blasenziehend, enthalten also 
kein Cantharidin, welches, wie es scheint, erst mit vollkommener Ausbildung 
und Geschlechtsreife in den Käfern sich bildet. Rennard (1871) fand in 
4 Sorten Canthariden 0,38—0,57%» Fumouze (1867) in 6 Sorten 0,2—0,5%. 
Dieterich (1885) erhielt aus bester Waare niemals mehr als 0,3% freies 
Cantharidin. Aus frischen Käfern ist die Ausbeute eine grössere als aus 
alten. — Die französische Pharmakopoe verlangt einen Cantharidingehalt 
von 0,5%. 

In nenerer Zeit wurden im französischen Handel mehrmals Canthariden beobachtet, 
welchen durch Behandlung mit schwefelsäurehaltigem Alkohol, Aether oder Chloroform das 
Cantharidin entzogen war. Baudin (1888 » erhielt aus einer solchen Droge nur 0,46% Can¬ 
tharidin (0,42 frei und 0,04 an Alkali gebunden), während gute Canthariden l,04proc. Can¬ 
tharidin (0,72 frei, 0,32 an Alkali gebunden) lieferten. Die Fälschung macht sich schon durch 
schwachen Geruch kenntlich; der Chloroformauszug hat eine grüngelbliche Farbe und die 
Asche ist sehr reich an Sulfaten. 

Der höchst unangenehme starke Geruch, der namentlich die lebenden 
und frischen Pflasterkäfer auszeichnet, ist bedingt durch einen flüchtigen 
Körper, der jedoch bisher nicht näher untersucht ist. Von sonstigen Be¬ 
standteilen enthalten sie ein gelbliches butterartiges Fett (circa 12° 0 ), 
Harn-, Essig- und Ameisensäure, Chitin, Farbstoff etc. Der Wassergehalt 
der Droge beträgt circa 8 —10, der Aschengehalt 4 —6° 0 (Kubly, 1865: 
Span, 1868). 

Verwaudte, gleichfalls Cantharidin führende und zum Theil wie unsere Canthariden 
verwendete Käfer sind die in Ostindien gebräuehliehen, angeblich an Cantharidin ärmeren 
blauen Pflasterkäfer, Lytta violaeea Brdt. und L. Gigas Fabr., Lytta adspersa in Argentina 
und Uruguay, welche nach Wolff (1875) über 0,8% Cantharidin giebt, neben fast 0,5% 
eines gleich diesem blasenziehenden krystallisirbaren Körpers, wie er glaubt, einer Ammoniak- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Canthariden. 


253 


Verbindung des Cantharidins; ferner verschiedene Mylabrisarten, durch keulenförmige An¬ 
tennen und gelbe, schwarzgebänderte Flügeldecken ausgezeichnet, so M. Cichorii, M. Sidae 
Fahr., die chinesischen, M. colligata Rdtb. und M. maculata Oliv., die persischen Canthariden 
liefernd u. A. Zum Theil enthalten diese Käfer mehr Cantharidin als Lytta vesicatoria, so 
die sogenannten chinesischen, Canthariden, welche nach Maisch über l°/ 0 davon geben (nach 
v. Schroff dagegen wirken die persischen Canthariden am stärksten, dann kommt L. vesica¬ 
toria und zuletzt die chinesischen Canthariden), ferner M. quatuordecim-punctata, welche vor 
einigen Jahren im südlichen Russland massenhaft auftrat. Eine Mylabrisart und nicht unsere 
Lytta vesicatoria war die von den alten griechischen und römischen Aerzten gebrauchte 
Zu den Cantharidin haltigen Käfern gehören weiterhin Meloearten (die sogenannten 
Oefkäfer oder Maiwürmer), so M. proscarabeus und M. majalis L. Letztere soll über l°/ 0 
Cantharidin enthalten. Zahlreiche, den Gattungen Cantharis, Epicauta, Pyrota u. A. ange¬ 
hörende, blasenziehende Käfer besitzt namentlich auch Nordamerika (vergl. hierüber Arch. 
Pharm. 1878, IX, pag. 432 und besonders Beauregabd, Les insectes vesicants. Paris 1890). 

Die Wirkung und medicinische Anwendung der Canthariden beruht 
auf ihrem Gehalt an Cantharidin. Zwischen diesem einerseits und den Can¬ 
thariden und ihren Präparaten andererseits bestehen nur quantitative 
Wirkungsdifferenzen. 

Das Cantharidin wirkt örtlich heftig reizend und entzündungerregend; 
es kann von den verschiedensten Applicationsstellen aus zur Resorption 
gelangen und entfernte Wirkungen veranlassen, von denen am constantesten 
Erscheinungen der Reizung oder Entzündung der Urogenitalorgane, weniger 
constant solche sind, welche auf eine Affection der nervösen Centralorgane 
hindeuten. 

Auf die äussere Haut, z. B. in Form des gewöhnlichen Blasenpflasters 
applieirt, erzeugen die Canthariden verhältnissmässig langsam, nach 1 bis 
2 bis 3 Stunden Röthung, dann bilden sich kleine Bläschen, die allmälig zu 
einer einzigen grossen Blase confluiren, die unter normalen Verhältnissen 
mit einer gelblichen, klaren, alkalisch reagirenden Flüssigkeit gefüllt ist. 
In der Regel braucht die complete Blasenbildung (je nach Beschaffenheit 
der Hautstelle, Individualität et3.) 8 —12 Stunden. Lösungsmittel des Can¬ 
tharidins fördern und verstärken die Wirkung, z. B. Bestreichen der Appli- 
cationsstelle oder des Pflasters mit Oel. Cantharidin vermag noch in mini¬ 
maler Menge > V 7 V 10 Mgrm., an zarthäutigen Stellen blasenziehend zu 
wirken. Blasenbildung kann auch dann eintreten, wenn man das Pflaster 
beseitigt zu einer Zeit, wo es erst Erythem veranlasst hat. Andererseits 
wird durch zu lange Einwirkung des Mittels eine lebhafte Hautentzündung 
mit Eitorung hervorgerufen, ebenso wie durch Application desselben auf 
wunden Hautstellen. 

Von der Applicationsstelle bei externer Anwendung der Canthariden 
kann das Cantharidin zur Resorption gelangen und entfernte Erscheinungen, 
namentlich seitens der Harnorgane, veranlassen. Es kommt dieses durchaus 
nicht so selten vor, namentlich bei Kindern und bei Anwendung zu grosser 
Blasenpflaster; in den meisten Fällen handelte es sich um Dysurie und 
meist bald schwindende Albuminurie, seltener um heftigere Erscheinungen. 

R. Demme (Therap. Monatsh. 1888, 92) beschreibt eine externe Cantharidenvergiftung 
nach Application eines grossen Blasenpflasters bei einem 5]ährigen Knaben. Die Erscheinungen 
bestanden in heftigem Erbrechen, schleimig-blutigen Stuhlentleernngen, Schmerzen in der 
Nierengegend, heftigem Brennen in der Harnröhre. Dysurie, spärlichem blutigen Harn, 
intensiver Röthung der Mundschleimhaut, sowie der Mündung der Urethra und des Rectums, 
Salivation. Im Harn Eiweiss, reichlich hyaline Cylinder, rothe Blutkörperchen, desquamirte 
Blasen- und Nierenepithelien. Später Dyspnoe und leichte, blitzartig auftretende Zuckungen 
in den Gliedmassen. Nach wochenlang andauernder Cystitis erfolgte Genesung. 

Die bei interner Anwendung der Canthariden in kleinen Gaben zu 
beobachtenden Erscheinungen beschränken sich, wenn überhaupt solche auf- 
treten, gewöhnlich auf ein Gefühl von Wärme im Schlunde und Magen; 
bisweilen tritt Uebelkeit auf; einzelne Autoren wollen manchmal vermehrte 
Harnausscheidung beobachtet haben, häufiger ist Harndrang vorhanden, 
Gefühl von Prickeln und Brennen an der Urethralmündung, zuweilen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



254 


Canthariden, 


geschlechtliche Aufregung (Erectionen, sehr selten Nymphomanie). Auch ver¬ 
mehrte Hautausdünstung soll zuweilen Vorkommen und bei Vorhandensein 
von Lungen aff ectionen unter Umstanden leichtere Expectoration. 

Grosse, mitunter auch schon mässige Dosen führen zur Vergiftung. 
Eine solche minderen oder stärkeren Grades, selbst mit letalem Ausgang, 
kann als medicinale Vorkommen, in Folge unvorsichtiger interner oder 
externer Anwendung der Canthariden und ihrer Präparate, dann namentlich 
auch in Folge der missbräuchlichen Benützung derselben als Aphrodisiacum 
zur Bereitung sogenannter Liebestranke (s. den Artikel Aphrodisiaca) und 
als Abortivum; auch Vergiftungen durch Verwechslung, z. B. der Canthariden- 
tinctur mit Schnaps oder des Cantharidenpulvers mit Pfeffer kamen vor, dann 
auch durch den Genuss von Vögeln, welche Canthariden gefressen hatten 
(Carcia Camba, 1888), sowie Selbst- und Giftmorde (namentlich in Frankreich). 

Die Canthariden sind ein heftiges Gift nicht blos für Menschen, son¬ 
dern auch für die meisten Säuger und Vögel. Eine merkwürdige Ausnahme 
machen der Igel und die Hühner, auf welche das Cantharidin trotz statt¬ 
findender Resorption ohne Wirkung zu sein scheint (Radecki). 

Die nach interner Einführung grosser Gaben beobachteten Erscheinungen 
variiren selbstverständlich nach der Menge des eingeführten Giftes, nach 
dem Präparat, respective nach der langsamer oder rascher erfolgenden 
Resorption des wirksamen Princips und den anderen, bei solchen Intoxi- 
cationen in Betracht kommenden Umständen. 

In der Regel zuerst Gefühl von Brennen im Munde, Oesophagus, Magen, 
Gefühl von Zusammenschnüren und Brennen im Schlunde, Speichelfluss, 
zuweilen mit Schwellung der Speicheldrüsen, erschwertes Sprechen und 
Schlingen, unstillbarer Durst wegen Unmöglichkeit des Trinkens, selbst 
hydrophobische Erscheinungen; Erbrechen, zuweilen Durchfall, oft schleimig¬ 
blutig, Unterleib aufgetrieben, bei Berührung schmerzhaft, heftige Schmerzen 
in der Nierengegend und der Blase, Strangurie, der spärlich gelassene Harn 
eiweiss-, oft bluthaltig, zuweilen völlige Harnverhaltung; schmerzhafte Erec¬ 
tionen, beim weiblichen Geschlechte angeblich zuweilen Blutungen aus den 
Genitalien, bei Schwangeren allenfalls Abortus. Die Haut anfangs heiss, 
die Respiration meist gleich dem Puls beschleunigt, Dyspnoe; heftige Kopf¬ 
schmerzen, zuweilen Delirien oder Convulsionen, Sinken der Pulsfrequenz 
und Temperatur, Koma, Tod. Manchmal war das Bewusstsein bis zum Tode 
erhalten, der zuweilen rasch, meist aber nach ein bis mehreren Tagen er¬ 
folgt. Bei stärkeren, nicht tödtlich endenden Vergiftungen tritt die Genesung 
gewöhnlich langsam ein. 

Die Grösse der letalen Dosis der Canthariden und ihrer respectiven 
Präparate lässt sich genau nicht bestimmen. Nach den bekannt gewordenen 
Vergiftungsfällen bei Menschen können circa 1,5—3,0 des Cantharidenpulvers 
(bei Annahme von 0,5% Gehalt 0,0075—0,015 Cantharidin entsprechend) und 
35,0 Cantharidentinctur tödten, andererseits wurden weit erheblichere Mengen 
genommen, ohne zum Tode zu führen. Cantharidin rief in einem Selbstversuche 
(Heinrich) zu 0,01 intern genommen eine erhebliche Vergiftung hervor. 

Die Section ergab in den betreffenden, meist auf Versuchsthiere sich beziehenden 
Fällen als constantesten Befund Entzündung des Magens und des Darmes in mehr weniger 
grosser Ausdehnung, zuweilen mit Hämorrhagien oder flachen Geschwüren, meist auch Hyper¬ 
ämie und Entzündung der Nieren, seltener der Schleimhaut der stets contrahirten Blase. 

Nach Obigem manifestirt sich die interne Cantharidenvergiftung durch Erscheinungen 
einer mehr weniger heftigen Gastroenteritis als Folge der örtlichen Einwirkung des Giftes 
auf die Schleimhaut des Digestionstractus, welche in ihrer ganzen Ausdehnung betroffen sein 
kann; hierzu gesellen sich Erscheinungen der Heizung und Entzündung im Bereiche der 
Urogenitalorgane, die nicht selten, besonders im Anfang und bei rasch stattfindender Resor¬ 
ption des Giftes, vorwalten können, ferner Fiebersymptome als Begleiter des Entzündungs- 
processes in den verschiedenen Organen und endlich, namentlich in schweren Fällen, Er¬ 
scheinungen seitens des Centralnervensystems. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Canthariden. 


255 


Die Erscheinungen an den Harnorganen erklären sich aus der Thatsache, dass das 
Cantharidin hauptsächlich durch die Nieren, und zwar unverändert ausgeschieden wird. Beim 
Menschen scheint in 48 Stunden das ganze in’s Blut aufgenommene Cantharidin wieder eli- 
minirt zu werden (Kadecki). Damit im Zusammenhänge stehen wohl die reflectorisch her¬ 
vorgerufenen Erscheinungen an den Genitalien. Der auf Versuche an Thieren und Menschen 
gestützten Angabe v. Schhoff’s, dass dem Cantharidin die Wirkung auf die Geschlechtssphäre 
abgehe, welche er dem flüchtigen Körper der Canthariden zuzuschreiben geneigt ist, stehen 
die Resultate neuerer Versuche (Galipe, Cantieri) entgegen, nach denen eine evidente An¬ 
regung des Geschlechtstriebes durch Cantharidin stattfinden soll. Die Respirationsstörungen 
sind nach Thierversuehen von einer Einwirkung des Cantharidins auf die respiratorischen 
Centren abhängig und die Convulsionen werden als secundäre, durch Störung der Respiration 
und mangelhafte Oxydation des Blutes erklärt. 

Behandlung der Cantharidenvergiftung. Beseitigung des Giftes 
durch Emetica oder Magenpumpe, respective Unterstützung des Erbrechens 
(beim externen Cantharidismus selbstverständlich sofortige Beseitigung des 
Pflasters etc.); dann Darreichung schleimiger Mittel, welche, abgesehen von 
ihrer reizmildernden Wirkung, auch die Resorption des Giftes zu verlangsamen 
befähigt sein dürften. Oleosa, als Lösungsmittel des Cantharidins, sind strenge 
zu meiden. Die sonstigen Erscheinungen (Nephritis, Erectionen, Gehirn¬ 
erscheinungen etc.) erheischen die entsprechende symptomatische Behandlung. 

Gerichtlich-chemischer Nachweis. Bei Vergiftungen mit Can- 
tharidenpulver ist der Nachweis der Vergiftung leicht, da man die glänzend 
grünen Fragmente des Käfers, namentlich seiner Flügeldecken, im Er¬ 
brochenen, beziehungsweise im Magen- oder Darminhalt, oder an den Magen- 
und Darmwänden mit voller Sicherheit selbst nach langer Zeit (allenfalls 
in exhumirten Leichen) zu erkennen im Stande ist. Anders bei Vergiftungen 
mit der Cantharidentinctur oder ähnlichen flüssigen Präparaten, wo nur die 
Auffindung des Cantharidins auf chemischem Wege und die Nachweisung 
desselben durch das physiologische Experiment entscheiden kann. 

Wegen seiner grossen Beständigkeit kann es lange unverändert bleiben und nach 
Draoendorff’s Ansicht selbst nach 6 Monaten aus exhumirten Leichen gewonnen werden. 
Zu seiner Isolirung ans thierischen Flüssigkeiten und Geweben (es ist bei damit vergifteten 
Thieren ausser im Blut, Harn, Magen- und Darminhalt in Muskeln, in den Nieren, in der 
Leber, im Herzen und im Hirn nachgewiesen worden) empfiehlt sich das von Dragexdorff 
angegebene Verfahren. Die zu untersuchende Substanz, wenn nöthig verkleinert, wird mit 
Kalilauge zu einem gleichförmigen Brei verkocht, mit verdünnter Schwefelsäure bis zur stark 
sauren Reaction versetzt und mit dem vierfachen Volumen 90—95%igen Alkohol heiss extra- 
hirt, heiss filtrirt, vom Filtrat der Alkohol abdestiUirt und der Rückstand mit Chloroform 
ausgezogen. Nach dem Verdunsten des Chloroforms wird der Rückstand auf einem Filter 
gesammelt, mit Schwefelkohlenstoff ausgewaschen und (in etwas 01. Amygd. aufgenommen) 
auf seine etwaige blasenziehende Wirkung geprüft. 

Auf eine Reindarstellung (in Krystallen) des Cantharidins wird man wohl in den 
meisten Fällen verzichten müssen. Entscheidend bleibt immer die physiologische Prüfung. 

Die therapeutische Anwendung der Canthariden ist gegenwärtig 
fast ausschliesslich eine externe; ihre früher gegen eine grosse Reihe sehr 
verschiedener krankhafter Zustände übliche interne Verwendung hat man 
mit Recht in unseren Tagen so gut wie ganz aufgegeben. 

Am meisten und zum Theil noch in neuerer Zeit wurden die Canthariden befürwortet 
als Reizmittel für die Harn- und Geschlechtsorgane bei atonischen und paralytischen Zu¬ 
ständen derselben, namentlich bei Incontinentia urinae und bei Hydrops bei grosser Un- 
thätigkeit der Nieren; ausser als Aphrodisiacum (des Missbrauches in dieser Richtung ist 
schon oben gedacht) waren sie früher auch als Emmenagogum, bei hartnäckigen chronischen 
Hautkrankheiten, gegen Epilepsie und andere Neurosen, namentlich auch gegen Hydrophobie 
(gleich den verwandten Meloearten und anderen Käfern, theils als Prophylacticum. theils zur 
Bekämpfung der ausgebrochenen Krankheit), selbst als Expectorans bei Lungenblennor- 
rhoen etc. verwendet. 

Dass Reizungszustände der Urogenitalorgane, des Tractus, sowie grosse Empfindlich¬ 
keit gegen das Mittel seine interne Anwendung contraindiciren, braucht nicht erst hervor¬ 
gehoben zu werden. 

Für die externe Anwendung kommen grösstentheils nur die ver¬ 
schiedenen officinellen und nicht officinellen Cantbaridenpräparate als haut¬ 
reizende, blasenziehende oder reizende Mittel überhaupt, hauptsächlich zum 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



256 


Canthariden. 


Zwecke der Derivation (bei entzündlichen, krampfhaften, schmerzhaften, 
rheumatischen etc. Affectionen, s. den Artikel Epispastica) in Betracht, 
seltener die Canthariden für sich. 

Gabe und Form. 

Canthariden intern zu 0,01—0,05 pro dosi (0,05! pro dosi, 0,15! pro 
die Pharm. Germ. — 0,05! pro dosi, 0,2! pro die Pharm. Austr.), gewöhnlich 
mit Opium oder Campher in Pulver, Pillen, Emulsionen. 

Extern selten als Streupulver für atonische und callöse Geschwüre; 
pharmaceutisch zur Bereitung zahlreicher epispastischer Mittel: von 
Salben, Pflastern, Collodien, Auszügen mit Essig (Acetum Cantharidum), 
Essigsäure (Acidum acetic. canth.), oder Essigsäure und Weingeist (Tinctura 
Canth. acetica), mit Aether (Aether cantharidatus; durch Verdunsten dieses 
Präparates erhält man ein schmutzig-grünes fettes Oel, Oleum Cantharidum 
viride oder Cantharidinum oleosum, wesentlich das Fett der Blasenkäfer 
mit Cantharidingehalt, welches für sich oder in Mischung mit Wachs, Ceta- 
ceum und Terpentin auf Papier [Charta epispastica] oder Taffet gestrichen 
als Vesicans benutzt wird), mit Oel (Oleum Cantharidum infus.) u. dergl. 

Officinelle Präparate: 

1. Tinctura Cantharidum, Spanisch-Fliegentinctur (Pharm. Germ, et 
Austr.), grünlich-gelbe Macerationstinctur aus 1 Theil gepulverter Canthariden 
mit 10 Theilen Weingeist. 

Intern. Zu 2—10 gtt. (0,5! pro dosi, 1,5! pro die Pharm. Germ. — 
0,5! pro dosi, 1,0! pro die Pharm. Austr.) in schleimigem Vehikel, Tropfen, 
Pillen, Emulsion. Extern. Zu reizenden Einreibungen für sich oder mit 
Fett (Liniment, Unguent.). Namentlich zu haarwuchsbefördernden Mitteln 
(mit Extract. Chinae, Bardanae etc.). 

2. Emplastrum Cantharidum, E. vesicatorium ordinarium, Spanisch- 
Fliegenpflaster, Blasenpflaster. Nach Pharm. Germ, werden 2 Theile gepul¬ 
verter Canthariden mit 1 Theil 01. Olivae durch 2 Stunden im Dampfbade 
erwärmt und einer Schmelze aus 4 Theilen Cera flava und einem Theil 
Terebinth. eingemischt. Es sei ein weiches Pflaster. (Nach Pharm. Austr. 
eine mit 1 Theil Perubalsam versetzte innige Mischung von 12,5 Theilen 
Cantharid. in pulv. mit einer Schmelze aus Cera flav., Terebinthina Veneta 
aa. 10 Theilen und 01. Olivae 2 Theilen). 

Das zur Ableitung am häufigsten benutzte Präparat, entweder um blosse Hautröthnng 
(1—3 Stunden) oder Blasenbildung zu erzielen (8—12 Stunden). Gewöhnlich auf Leinwand, 
seltener auf Leder oder Papier gestrichen. Es muss, da es schlecht klebt, durch einen ent¬ 
sprechenden Verband oder, indem man seinen Hand mit Heftpflaster umgiebt, an der Appli- 
cationsstelle fixirt werden. Will man blos Blasenbildung, so öffnet man die Blase am unteren 
Rande, lässt den Inhalt abfliessen und verbindet mit einer indifferenten Salbe. Zu ender- 
matischen Zwecken oder zur Anregung und Unterhaltung von Eiterung muss die einpor- 
gehobene Epidermis abgetragen und in letzterem Falle auf die Wundfläche eine reizende 
Salbe applicirt werden. 

3. Emplastrum Cantharidum perpetuum, E. Euphorbii, E. Janini, 
Immerwährendes Spanisch-Fliegenpflaster. Bereitet durch Einmengen von 
4 Theilen Canth. in Pulv. und 1 Theil Euphorbium in einer Schmelze aus 
14 Theilen Colophonium, 10 Theilen Cera flava, 7 Theilen Terebinthina und 
4 Theilen Sebum. Pharm. Germ. (Canth. in pulv. 2 Theile und Euphorb. ein 
Theil beigemischt einer Schmelze aus Res. Mastix und Terebinth. Veneta 
aa. 6 Theilen. Pharm. Austr.). Grünlich-schwarzes Pflaster, schwächer als 
Empl. Canth. ordin. wirkend und besonders zu sogenannten fliegenden Vesi- 
catoren (Vesicatoria volantia, s. den Artikel Epispastica) benutzt. 

4. Emplastrum Cantharidum pro usu veterinario, Pharm. Germ, 
aus 6 Theilen Colophonium, 6 Theilen Terpentin, 3 Theilen Cantharides und 
1 Theil Euphorbium. Ein hartes Pflaster. 

5. Collodium cantharidatum, C. cantharidale, C. vesicans, Spanisch- 
Fliegencollodium. Pharm. Germ. 1 Theil grobgepulverter Canthariden wird mit 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Canthariden. 


257 


der hinreichenden Menge Aether erschöpft, der klare Auszug zur Syrupdicke 
eingedampft und mit soviel Collodium vermischt, dass das Gesammtgewicht 

1 beträgt. Eine olivengrüne, syrupdicke, klare Flüssigkeit von schwach 
saurer Reaction, in dünnen Schichten nach Verdunstung des Aethers ein 
grünes, fest zusammenhängendes Häutchen zurücklassend. Statt Cantha- 
ridenpflaster als bequemer und reinlicherer Ersatz desselben angewendet. 

6. Oleum cantharidatum, Spanisch-Fliegenöl. Pharm. Germ. 3 Theile 
grobgepulverte spanische Fliegen werden mit 10 Theilen 01. Olivae im Dampf¬ 
bade behandelt, dann ausgepresst und filtrirt. Grüngelbe ölige Flüssigkeit. 
Daraus 

7. Unguentum Cantharidum, U. irritans, Spanisch-Fliegensalbe. 
Pharm. Germ. Gelbe Salbe, bereitet aus 3 Theilen Oleum cantharidatum und 

2 Theilen gelbem Wachs. Gewöhnlich nur zur Unterhaltung der Eiterung 
von Wunden und Geschwüren. 

Nicht mehr officinell: 

Emplastrum Mezerei cantharidatum (Empl. vesicans Drouotti), mit Canthariden 
versetzte» Seidelbastpflaster, Drouott’s Blasenpflaster. 30 Theile grobgepulverte Canthariden 
und 10 Theile Cort. Mezerei mit 100 Theilen Aether aceticus macerirt; im Filtrat sodann 
4 Theile Sandaraca, 2 Theile Elemi und 2 Theile Colophonium gelöst. Mit der Lösung wird 
ein zuvor mit Hansenblase (20 Theile gelöst in 200 Theilen Aq. dest. und 50 Theilen Alkohol) 
überzogene», 3000 Qcm. grosses Stück Talfet bestrichen. 

Unguentum acre, scharfe Salbe, Hufsalbe. Grünlich-braune, vorzüglich nur in der 
Veterinärpraxis benutzte Salbe, hergestellt durch Vermischen von 50 Theilen feingepulverten 
Canthariden und 10 Theilen Euphorbium mit einer Schmelze aus 15 Theilen Cera flava, 
30 Theilen Colophonium, 60 Theilen Terebinthina und 250 Theilen Axungia porci. 

Das reine Cantharidin, Cantharidinum purum, ist noch weniger als die Cantha¬ 
riden selbst für den internen Gebrauch empfehlenswerth und für die externe Anwendung, 
abgesehen von seinem hohen Preis, durch die obigen officinellen Präparate überflüssig, gleich 
dem Kali cantharidicum, welches man zur Bereitung eines Taffetas vesicans benutzt hat. 

In den letzten Jahren (1891) wurde das cantharidinsaure Kali und Natron von O. Lieb¬ 
reich in snbcutaner Application (Cantharidin in Wasser gelöst mit Hilfe von Kali oder Natron — 
0,2 Cantharidin und 0,4 Kaliumoxydhydrat oder 0.2 Cantharidin und 0,3 Natrium oxydhydrat. 
auf 1000,0 Wasser, mit 0,0002 beginnend) in die Therapie eingeführt und bei Tuberkulose 
desLarynx und der Lungen, Bronchitis, Laryngitis, Pharyngitis sicca etc. empfohlen. Nach Lieb¬ 
reich wirkt das Cantharidin in noch unbekannter Art auf die Capillaren ein, sie zur Exsu¬ 
dation von Serum veranlassend, welche dazu führt, dass den Gewebselementen z. B. einer 
Geschwürsfläche derart Nahrung zugeführt wird, dass sie durch normale Prolification die 
Heilung bewirken trotz der Anwesenheit der Bakterien oder aber, indem die Schädlichkeit 
der Bakterien aufgehoben wird. 

Inwieweit diese Erklärung richtig ist und inwieweit sich die Empfehlung der can- 
tharidinsauren Salze als Heilmittel in der angeführten Art bewähren wird, muss abgewartet 
werden. Schon jetzt machen sich Stimmen geltend, welche sich entschieden dagegeu aus¬ 
sprechen (s. die unten angeführte Literatur). 

Literatur: Brandt und Ratzebüro, Getreue Darstellung und Beschreibung der Thiere, 
welche in der Arzneimittellehre in Betracht kommen. Berlin 1830. — B£guin, Hist, des in- 
sectes qui peuvent 6tre employes comme vesicants. 1874. — H. Beaüregard, Recherches sur 
les insectes de la tribu des vesicants. Joum. de Pharm, et Chimie. 5. Ser., VII. — C. v. Schroff, 
Geber Cantharidin und sein Verhältnis» zu den spanischen Fliegen. Zeitschr. d. k. k. Gesellsch. 
d. Aerzte in Wien. 1855. — C. Bluhm, Beitrag zur Kenntnis» des Cantharidins. Dissert. 
Dorpat 1865. — R. F. Radecki, Die Cantharidinvergiftung. Dissert. Dorpat 1866. — E. Rkn- 
»ard, Das wirksame Princip im wässerigen Destillate der Canthariden. Dissert. Dorpat 
1871. — Cantikri, Lo Sperimentale. 1874 (Wig.-Husem. Jahresber. 1874). — Galippe, Gaz. 
m»*d. de Paris. 1875 (Schhidt’s Jahrb. CLXXIII). — S. Schachowa , Untersuchungen über 
die Nieren. Dissert. Bern 1876. — Braga, Annal. d'hvgiene publ. 1878. — V. Cornil, Compt. 
ftnd. 1880, XC. — Aufrecht, Med. Centralbl. 1882. — E. Dieterich, Bunzlauer pharm. Ztg. 
1882. — W. Tichomirow, Die spektroskopischen Eigenschaften der Canthariden und ihrer 
Präparate. Pharm. Zeitschr. f. Russland. 1884. — Dragendorff, Die gerichtlich-chemische 
Ermittlung von Giften. 8t. Petersburg 1868 und chemische Werthbestimmung einiger stark 
wirkender Drogen etc. 8t. Petersburg 1874. — Vergl. auch R. Hagen, Die seit 1830 in die 
Therapie eingeführten Arzneistoffe etc. Leipzig 1863; Wibmer, Wirkung der Arzneimittel 
<ad Gifte. München 1837,111; C. G. Mitscherlich, Lehrb. der Arzneimittellehre. Berlin 1849, 
II und die Lehr- und Handbücher über Toxikologie von Hlsemann, F. A. Falck, Taylor etc.; 
L Lew in. Die Nebenwirkungen der Arzneien. 2. Aufl., Berlin 1893; R. Kobf.rt, Lehrbuch 
der Intoxicationen. 8tuttgart 1893. — Ueber Wirkung und Anwendung der cantharidinsauren 
8alzc speciell: 0. Liebreich, Die Wirkung der cantharidinsauren Salze. Therap. Monatsh. 

Beal-Encyclop&die der ge«. Heilkunde. 8. Aufl. IV. 17 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



258 


Canthariden. — Caprin-, Capron* und Caprylsäure. 


1891, pag. 169 und 295. — M. Kahn, Ueber die Wirkung des Cantharidius. Ebenda. 1892, 
pag. 235. — A. Hennig, Wesen und Werth der LiEBREicH’schen Sermntherapie. Ebenda. 1892, 
pag. 95. — G. Co£n, Schmidt's Jahrb. CCXXXI, pag. 14. Ferner die Publieationen von 
Lcblinski, Heymann, Fraenkel, J. Müller, Tümas, Dehme, Hkryng etc. in Therap. Monatsh. 
1891 und 1892, sowie das Referat in Schmidt s Jahrb. CCXXXII, pag. 50. Vogl . 

Canthoplastik, s. Ankyloblepharon, I, pag. 637. 

Cap-Breton, Hafenort und kleines Seebad an der alten Mündung 
des Atour bei Bayonne (Landes). Edm. Fr. 

Cap d’Antibes, Seebad der Riviera di Ponente bei Cannes (De¬ 
partement der Seealpen); auch Winterstation. Edm. Fr. 


Cape May am Delaware, kleines fashionables Seebad in der Nähe 
von Philadelphia und Baltimore, von da aus viel besucht. Strand sandig. 


Capillaren, s. Gefässe. 
Capistrum, s. Unterkiefer. 
Capitium, s. Verbände. 


(B. M. L.) J. Be isst'1. 


Capon Springs , Hampshire County, West-Virginia, eines der 
besten kohlensauren, alkalischen Wässer Virginiens. Gute Badeanstalt und 
grosses 5stöckiges Hötel. Temperatur des Wassers 19° C. 

Literatur: Walton, Min. Springs, of the U. S. A. 1892. J. Beissel. 


Capri» Die Insel Capri mit Hauptort Capri, bietet im Thale von 
Tragara, wo sich die besten Hotels befinden und in der Piccola Marina sehr 
günstigen klimatischen Winteraufenthalt. Das Klima ist ein mildes, gleich- 
mässiges Inselklima mit geringen Schwankungen. Mittlere Jahrestemperatur 
15,8° C., Winter 10,4° C., Frühjahr 14,2°, Sommer 22,2°, Herbst 17,9° C.; 
mittlere relative Feuchtigkeit: Winter 65, Frühling 66,4, Sommer 63, 
Herbst 67,6. Vorherrschende Winde: Ost- und Westwind mit Abwechslung 
von Nord- und Südwind. Ein besonderer Vortheil ist die vollkommene Staub¬ 
freiheit und Reinheit der Luft. Ein Postdampfer vermittelt täglich die Ver¬ 
bindung; Fahrstrassen und Spaziergänge sind bis zum Meer hinab ange¬ 
legt, die hygienischen Einrichtungen der Insel sind sehr gut, für Unterkunft 
sorgen grosse Hotels und kleinere Häuser. Kisch. 

Caprin-, Capron- und Caprylsäure» 

Caprinsäure, C 10 H 20 0 2 , von Chevreul in der Kuhbutter, von Ruppel 
im Fett der Frauenmilch gefunden, in denen es an Glycerin gebunden ist, 
ferner im Limburger Käse, bildet sich bei trockener Destillation der Oelsäure 
(neben Caprylsäure), sowie bei der Oxydation der Oelsäure mittelst Salpeter¬ 
säure. Krystallisirt in feinen Nadeln und Blättchen, die bei 30° schmelzen, 
bei 268° sieden und in kaltem Wasser fast unlöslich sind, sehr wenig löslich 
in kochendem. Die caprinsauren Alkalisalze sind im Wasser leicht löslich. 
Das Barytsalz krystallisirt in fettglänzenden Blättchen, in kaltem Wasser 
kaum, in kochendem Wasser schwer, etwas besser löslich in kochendem 
Alkohol. Das Kaliumsalz ist etwas leichter löslich. 

Capronsäure, C 0 H 12 0 2 , ist in der Butter, im Fett der Frauenmilch 
und im Koth gefunden worden; auf ihre Entstehung im Koth weist die Be¬ 
obachtung hin, dass sich die Säure bei der Fäulniss von Kohlehydraten neben 
Milch- und Buttersäure und wahrscheinlich aus der Milchsäure bildet, da sie 
auch bei der fauligen Gährung der Milchsäure gewonnen wird; ebenso bildet 
sie sich bei der Fäulniss von Glycerin, das als Spaltungsproduct der Fette 
stets im Darm anzutreffen sein dürfte. Die Säure stellt eine ölige Flüssigkeit 
von schwachem, unangenehmen Geruch vor, siedet bei 205° C., ist in Wasser 
so gut wie unlöslich und mischt sich nicht mit Wasser. Von ihren Salzen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Caprin-, Capron- und Caprylsäure. — Capsicum. 


259 


ist das Barytsalz bemerkenswert, das in feinen Nadeln wasserfrei krystallisirt, 
verhältnissmässig leicht (zu circa 8° 0 ) im kalten Wasser, sehr leicht in 
beissem Wasser löslich ist. Das Calciumsalz krystallisirt in glänzenden 
Blättchen oder langen Nadeln, in kaltem wie heissem Wasser gleich schwer 
löslich. 

Caprylsäure, C 8 H 16 0 2 , findet sich nach Lerch an Glycerin gebun¬ 
den in der Kuhbutter, sowie frei im Menschenfett und im Schweiss, dessen 
bocksähnlicher Geruch darauf zurückzuführen sein dürfte, nach Fehling 
im Cocosfett, nach Illjenko im Limburger Käse; sie bildet sich ferner bei 
trockener Destillation der Oelsäure. Krystallisirt in der Kälte in Blättchen, 
die bei 16,5° C. schmelzen und bei 237° sieden, löst sich ebenfalls kaum in 
Wasser. Das Barytsalz, wasserfrei in Blättchen krystallisirend, löst sich in 
Wasser von 20° nur zu 0,6%- Auch diese Säure scheint ein Fäulnissproduct 
za sein, worauf auch ihr Vorkommen im stinkenden Schweiss hindeutet. 


Nachweis der CaprinCapron - und Caprylsäure. 

Man verfährt genau so, wie bei der Buttersäure angegeben (s. d.), 
destillirt nach Zusatz von verdünnter Schwefelsäure, dampft das mit kohlen¬ 
saurem Natron alkalisch gemachte Destillat auf ein kleines Volumen ein, fügt 
verdünnte Schwefelsäure im Ueberschuss hinzu und destillirt abermals. Bezüg¬ 
lich des Nachweises und der Trennung der Ameisensäure, Essigsäure und 
Propionsäure vergl. unter Buttersäure. Zur Trennung der Buttersäure, 
Capron-. Capryl- und Caprinsäure giebt Wein die Vorschrift, die Barytsalze 
durch concentrirte Phosphorsäure zu zerlegen, die ölförmig abgeschiedenen 
Säuren abzuheben und im Kohlensäurestrom (zur Verhütung der Zersetzung 
durch den Luftsauerstoff) fractionirter Destillation zu unterwerfen. Der 
unter 220° übergehende Antheil enthält Buttersäure und Capronsäure, 
welche durch Wasser, worin die Buttersäure sich löst, getrennt werden, die 
Fraction 220—260° vorwiegend Caprylsäure, der höher siedende Antheil 
die Caprinsäure. 

Literatur: Chevbeul, Recherches sur les corps gras. Paris 1823, pag. 143. — Lerch, 
Annal. d. Chem. XLIX, pag. 214 und 223. — Fehling, Ebenda. LIII, pag. 399. — Illjenko 
und Laskowsky, Ebenda. LV, pag. 85. — Lieben und Rossi, Ebenda. CLIX, pag. 75 und 
CLXV, pag. 118. — Lieben, Ebenda. CLXX, pag. 89. — Wein, Dissert. Erlangen 1876. — 
Ruppel, Zeitschr. f. Biologie. XXXI, pag. 1. j Munk. 


Capsicum, Fructus Capsici (Pharm. Germ.), Piper Hispanicum, 
spanischer Pfeffer; die Früchte des in Westindien einheimischen, auch bei 
uns cultivirten Capsicum annuum und longum (Solaneae). 

Die kegelförmigen, 5—10 Cm. langen, am Grunde bis etwa 4 Cm. dicken, dünn¬ 
wandigen Früchte von rother, gelbrother oder braunrother, glatter glänzender Oberfläche. Sie 
sind grösstentheils hohl und schliessen nur in ihrer unteren Hälfte zahlreiche, scheiben¬ 
förmige . gelbliche Samen von ungefähr 5 Mm. Durchmesser ein. Von scharf brennendem 
Geschmacke (Pharm. Germ. II). — Als Hauptbestandteil bezeichnet man gewöhnlich einen 
in der Fruchtschale enthaltenen, durch Aether extrahirten, harzigen Extractivstoff, Merk’s 
»Capsicin«, welches eine in Wasser schwer, in Alkohol und Aether gut lösliche, syrup- 
(licke, gelbe Flüssigkeit darstellt und intensiv hautreizende Wirkungen besitzt, oder das 
ebenfalls eine ölartige, scharfe Flüssigkeit bildende »Capsicol« (BucHHErM). Diese, sowie 
auch ein neuerdings von Fleischer dargestellter, dem Capsicol ähnlicher Extractivstoff wirken 
nach neueren Versuchen (Högyes) wesentlich örtlich auf die sensiblen Nervenenden, bedingen 
dadurch ausser der Hautreizung auf den Schleimhäuten erhöhtes Wärmegefühl und Reflex- 
hyperämie, vom Magen aus reflectorisch Erbrechen und beschleunigte Darmperistaltik, sind 
dagegen bei örtlicher Application ohne Einfluss auf Nerven und quergestreifte Muskeln (in¬ 
clusive Herzmuskeln). 

Als Arzneimittel wirken die Fructus Capsici innerlich genommen nach 
Art der Acria digestiva, äusserlich als Rubefaciens und selbst als Epi- 
spasticura. Ihre therapeutische Benutzung ist gegenwärtig eine sehr geringe. 
Man giebt Fructus C. zu 0,05—0.2 pro dosi in Pulvern, Pillen, Infus; in 

17* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



260 


Capsicum. — Carbolsäure. 


Substanz als Kaumittel, als Zusatz zu hautreizenden Cataplasmen, Senf¬ 
teigen, Senfpapier; im Infus als Gurgelwasser; auch Tin et. Capsici (Pharm. 
Germ.), aus 1 Theil zerschnittener Fructus C. durch Maceration mit 10 Theilen 
Spiritus, röthlich-gelh, zu 5—20 Tropfen innerlich oder zu Zahntropfen, als 
Zusatz zu Mund- und Gurgel wässern. — In ähnlicher Weise wie Fructus C. 
finden auch die Fruchte von Capsicum frutescens, Cayennepfeffer medi- 
cinische Verwendung. 

Caput obstipum, s. Hals. 

Caput progenaeum, s. Schädelmessung. 

Caput succedaneum, s. Kephalohämatoma. 

Capvera, Dörfchen der Hoch-Pyrenäen, 19 Km. von Bigorre, in 
370 Meter Seehöhe, in enger Thalschlucht gelegen. Die Hauptquelle etwa 
24° warm. Der Salzgehalt scheint zu schwanken, nach Rozi£re beträgt er 
20,8 in 10 000; schwefelsaurer Kalk und Magnesia und kohlensaurer Kalk 
haben den Hauptantheil daran. Kein Schwefel. Das Wasser wird vorzugs¬ 
weise bei Katarrhen der Harnwege gelobt. Ticier hat in 9 Fällen von 
Zuckerharnruhr das Wasser der Höunt-Caoudo (es scheint dies die von 
Rozi£re analysirte Quelle zu sein) mit Erfolg angewendet (Annal. d’hydrol. 
XX). Zwei Badehäuser. 

Literatur: Ticier 1875, Tailhade 1846. (B. M. L.) J. Beissei. 

Carbagual, spanisches Mittelmeerbad (Provinz Valencia), 2 Km. 
von Valencia entfernt. Modebad der feinen Welt Spaniens. Edm. Fr. 

Carballino und Partovia , Dörfer unweit Orense (20 Km.) in 
Galicia, bei welchen Schwefelthermen von 31—35° C. entspringen, welche 
frei von Kalk, Magnesia, Chlor und Schwefelsäure sind, aber Schwefel¬ 
natrium enthalten sollen. Die Badeeinrichtungen, vorzugsweise in Piscinen 
bestehend, mangelhaft. Frequenz ziemlich stark. (B. m. l.) j. Beissei. 

Carballo (etwa unter 43° 12' nördl. Br., 8° 50' westl. L. von 
Greenwich, fast auf der Nordwestecke Spaniens), ein gut frequentirtes Bad 
der Provinz Coruna, mit Schwefelthermen von 30° C. (und mehr?), die in 
den Piscinen aufsteigen und Chlornatrium mit schwefelsaurem Natron ent¬ 
halten. Der Schwefel bis 0,38 in 10 000. Vorzugsweise von Rheumatischen 
besucht. (B. M. L.) J. Beissei. 

Carbo, s. Kohle. 

Carbolsäure« (Phenol, Phenylalkohol, Phenylsäure; Acide phöni'que; 
Carbolic. acid.) 

Von den Erfolgen, welche die fundamentale und glückliche Umgestal¬ 
tung der Wundbehandlung erzielt hat, ist ein nicht geringer Antheil den 
Eigenschaften der Carbolsäure zuzuschreiben. Im Jahre 1834 von Bunge 
entdeckt und von Laurent 1840 chemisch rein gewonnen, war dieselbe bis 
zum Beginne des verflossenen Jahrzehntes mehr den Chemikern als den 
Aerzten bekannt. Erst mit der Erkenntniss ihrer speciellen physiologischen 
Wirkungsweise, die durch Le Boeuf (1859), Lemaire (1863) und Lister (1867) 
inaugurirt wurde, hauptsächlich aber mit der Möglichkeit, diese Substanz 
in reinem Zustande nach den Angaben von Crace Calvert (1859) fabrik- 
mässig darzustellen, wurde trotz einer Reihe von Surrogaten eine weit aus¬ 
gedehnte Verwendung derselben in der Therapie und der Hygiene ermöglicht. 

Die Carbolsäure gehört zu der Classe der aromatischen Körper und 
leitet sich direct vom Benzol (C 6 H 6 ) ab. Tritt statt eines Wasserstoffs in 
den Benzolring die Hydroxylgruppe (OH) ein, so entsteht das Hydroxyl- 
benzol, i. e. die Carbolsäure C ß H ß (O H). Dieselbe kann aus Benzol erhalten 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carbolsäure. 


261 


werden, bildet sich auch beim Durchleiten von Alkohol oder Essigsäure¬ 
dampf durch ein glühendes Rohr, durch Destillation der Salicylsäure mit 
Baryt- oder Kalkhydrat, durch trockene Destillation einiger Bezoesäure- 
salze u. A. m. Im Qrossen stellt man sie durch Destillation des bei der 
Leuchtgasfabrication gewonnenen Steinkohlentheers dar. Die bei 100—200° C. 
übergehenden Oele geben die käufliche, rothbraune, rohe Carbolsäure, die 
nur circa 20% reine Carbolsäure enthält. Durch weitere Destillation wird 
dieselbe gehaltreicher gemacht und alsdann mit Natronlauge versetzt. Es 
bildet sich krystallinisches Phenolnatrium, das von den fremdartigen Bei¬ 
mengungen durch Erhitzen getrennt, dann in Wasser gelöst und mit Salz¬ 
säure versetzt wird. Hierdurch wird unter gleichzeitiger Bildung von 
Chlornatrium die Carbolsäure als Oel freigeraacht und nach abermaligem 
Reinigen und Trocknen mit Chlorcalcium in der Kälte zur Krystallisation 
gebracht. 

In reinem Zustande krystallisirt die Carbolsäure in farblosen, glän¬ 
zenden rhombischen Nadeln, die bei 35—40° zu einer ölartigen Flüssigkeit 
vom specifischen Gewichte 1,060 schmelzen und bei 180—184° sieden. Sie 
giebt mit 20 Theilen Wasser von 15° C. eine klare, neutral reagirende 
Lösung. Ausserdem ist sie leicht löslich in Alkohol, Aether, Chloroform, 
Schwefelkohlenstoff, Essigäther, concentrirter Essigsäure, Glycerin, Fetten 
und ätherischen Oelen und caustischen Alkalien, weniger in Benzin von 
gewöhnlicher Temperatur. Bemerkenswerth ist die Löslichkeit der Carbol¬ 
säure in dem Paraffinum liquidum der Pharmacopoe. Es löst sich 1 Theil 
Carbolsäure in 60 Theilen Paraff. bei 17° C., in 50 Theilen Paraff. bei 20° C., 
in 40 Theilen Paraff. bei 24° C. Ein geringer Zusatz von Alkohol erhöht 
die Löslichkeit. 

Die Carbolsäure giebt folgende erwähnenswerthe Reactionen: Einen mit Salzsäure 
befeuchteten Fichtenspan färbt sie blau; Eisenchlorid ruft in wässeriger Carbollösung eine 
nicht lange persistirende blaue oder blauviolette Farbe hervor, die beim Vorhandensein von 
Essigsäure oder Oxalsäure nicht auftritt und beim Kochen in Braun übergeht. Ein Tropfen 
Anilin und eine Lösung von unterchlorigsaurem Natron zu einer auch nur sehr wenig Carbol¬ 
säure enthaltenden Flüssigkeit gesetzt, bewirken eine grünblaue Färbung. Ebenso färben 
sich Spuren von Carbolsäure, mit Ammoniak und Chlorkalklösung versetzt, blau. Auch 
neutraler Spiritus aetheris nitrosi ist ein empfindliches Reagens auf Carbolsäure. In 1 — 1,5 Ccm. 
einer Lösung von 1:10.000 Wasser werden 1 — 3 Tropfen des Spiritus gegossen und alsdann 
wird vorsichtig die gleiche Menge Schwefelsäure hinzugefügt. An der Berührungsstelle beider 
Schichten entsteht eine rosenrothe Zone. Selbst in einer Verdünnung von 1:2,000.000 ist 
die Reaction in einem weiten Reagensglasc noch erkennbar. Die Carbolsäure coagulirt Eiweiss 
und fällt Leim aus seinen Lösungen. Werden carbolsäurehaltige Flüssigkeiten mit Brom¬ 
wasser im Ueberschuss versetzt, so entsteht ein weisser Niederschlag von Tribromphenol 
(C, H* Br s O H), der in Alkohol löslich ist, und daraus in seidenglänzenden, bei 95° schmel¬ 
zenden Nadeln krystallisirt. 1 Theil Carbolsäure in 5000 Theilen Wasser kann auf diese 
Weise noch nachgewiesen werden. 

Die krystallisirte und gelöste Carbolsäure hält sich in reinem Zustande, 
sobald sie vor dem Einflüsse des Sonnenlichtes geschützt ist, sehr lange 
unverändert. Wirkt jedoch das Licht auf dieselbe ein, so nimmt sie all- 
mälig eine bräunlichrothe Färbung an. Sie erleidet hierdurch jedoch keine 
Einbusse in ihren chemischen und physiologischen Eigenschaften, sowie in 
ihrer therapeutischen Wirksamkeit. Nach Declat l ) beruht diese Färbung 
auf einer Umlagerung der Molecüle; nach neueren Untersuchungen scheint 
nicht der Ammoniumnitritgehalt der Atmosphäre, auch nicht eine Verun¬ 
reinigung der Carbolsäure mit Rosalsäure die Ursache der Rothfärbung zu 
sein, sondern die Masse des Glases, speciell dessen Bleigehalt. 

Das Vorkommen der Carbolsäure ist von Wöhler im Castoreum 
nachgewiesen worden; Stenhouse extrahirte sie aus dem Xantorrhoeaharz 
und von Griffiths wurde sie in den Nadeln und Zapfen von Pinus sil- 
vestris in Mengen von 0,02—0,1 % gefunden. Städeler gewann sie bei 
der Destillation von Kuhharn mit verdünnter Schwefelsäure, Lieben durch 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



262 


Carbolsäure. 


Destillation des Pferdeharnes, während Buliginski annahm, dass freie 
Carbolsäure im Harne nicht enthalten sein könne, da er dieselbe immer 
nur bei der Destillation des mit Mineralsäuren angesäuerten Pferdeharnes 
erhielt. Auch im Harne von Menschen und Thieren, die rein animalische 
Kost zu sich nehmen, wurde auf diese Weise Carbolsäure gefunden. Es 
zeigte sich jedoch, dass der Genuss von Vegetabilien die Phenolmenge um 
das 3—8fache steigen lässt. Im Durchschnitt enthält der Menschenharn 
bei gemischter Kost in 24 Stunden 0,0011 Grm. Phenol. Man bezeichnete 
die Substanz, aus der sich das Phenol durch Säurezusatz abspalten lässt, 
als »phenolbildende Substanz«. Dieselbe erkannte man als das Alkalisalz 
einer gepaarten Säure, nämlich der Phenolschwefelsäure. Wird dieses Salz 
mit Salzsäure versetzt, so zersetzt es sich schon in der Kälte in Phenol 
und Schwefelsäure. Die phenolbildende Substanz des Menschenharnes ist 
gleichfalls als phenolschwefelsaures Salz anzusprechen. Ueber die Quelle 
und den Ort ihrer Bildung ist bisher nichts Sicheres ermittelt worden. Der 
ausschliessliche Ort der Bildung der Phenolschwefelsäure im Thierkörper 
kann die Niere nicht sein. Ja der Umstand, dass nach Unterbindung der 
Ureteren bei der Phenolvergiftung eine Anhäufung der Phenolschwefelsäure 
im Blute nicht stattfindet, macht es in hohem Grade wahrscheinlich, dass 
die Niere bei der Bildung dieser Substanz überhaupt nicht mehr bethei¬ 
ligt ist. 

Unter gewissen pathologischen Verhältnissen erscheint die Carbol¬ 
säure im Harne vermehrt. So fand Salkowski 2 ) in zwei Fällen von eitriger 
Peritonitis mit den Erscheinungen des Ileus intra vitam, sowie in zwei 
anderen Fällen von acuter Miliartuberkulose und Lymphosarcomen im Ab¬ 
domen durch Destillation des mit Salzsäure versetzten Harnes und Fällung 
des Destillates mit Bromwasser im Maximum pro Liter 1,5575 Grm. Tribrom- 
phenol, während in der Norm nur etwa 0,004 Grm. erhalten werden. Auch 
bei septischen Zuständen und gewissen Infectionskrankheiten findet eine 
sehr bedeutende Vermehrung des Phenols statt. 

Von der Carbolsäure sind eine Reihe von elementaren Wirkungen 
auf die verschiedensten Gewebsbestandtheile bekannt, die jedoch erst bei 
einer relativ starken Concentration der angewandten Lösung eintreten. In 
erster Reihe gilt dies für ihre bereits erwähnte, Eiweiss coagulirende Fähig¬ 
keit. So fand Bill, dass 5 0 / 0 ige Carbolsäurelösungen gelöstes Eiweiss 
coaguliren, 3°/ 0 ige nur trüben, 1° 0 ige unverändert lassen. Wird geronnenes 
Eiweiss mit Carbolsäure in der Wärme digerirt, so löst es sich zu einem 
hellgelben Syrup auf, aus welchem das Eiweiss bei Wasserzusatz wieder 
ausfällt und in der Kälte die überschüssige Carbolsäure auskrystallisirt. 
Aehnliche Verhältnisse finden bei der Einwirkung des Phenols auf Leim¬ 
lösungen, sowie auf Milch, deren Albumin und Casein durch 5%ige Carbol- 
lösungen coagulirt werden, statt. Die Coagulation dieser Substanzen kommt 
wahrscheinlich durch Wasserentziehung seitens der Carbolsäure zu Stande. 
Eine chemische Verbindung findet hierbei nicht statt, da man aus dem 
coagulirten Eiweiss die Säure auswaschen kann. Dagegen scheint sich die 
Carbolsäure mit faulig verändertem Eiweiss chemisch zu verbinden, da sie, 
zu solchem gesetzt, sich nicht mehr in dem Coagulum nachweisen lässt, 
vorausgesetzt, dass man keinen Ueberschuss des Fällungsmittels zuge¬ 
setzt hat. 

Auf die rothen Blutkörperchen wirkt die Carbolsäure zerstörend 
ein. Diese sind abhängig von der Concentration der angewandten Lösung, 
und erstrecken sich sowohl auf den Farbstoff, als auch auf das Stroma und 
den Kern der Blutkörperchen. Bei allmäliger Einwirkung einer 3—4%igen 
Carboisäurelösung erscheinen die letzteren kleiner, runder, dunkler, schliess¬ 
lich polygonal, schrumpfen dann stark zusammen und die Zelle schnürt 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carbolsäure. 


263 


sich in der Mitte ab, während der Kern sich theilt. Der Farbstoff trennt 
sich anfangs vom Stroma und sammelt sich an einzelnen Theilen des Blut¬ 
körperchens an, meist entweder am Kern oder an der Peripherie. Mit der 
beginnenden Aufquellung der Blutkörperchen tritt er jedoch aus diesen als 
Kugel heraus, bleibt aber eingeschnürt an ihnen noch sitzen. Erst mit der 
weiteren Auflösung der Blutzellen erleidet er eine Trennung von ihnen. Bei 
Einwirkung einer 5%igen Lösung erscheint unter dem Mikroskope zunächst 
der benetzten Kante des Deckgläschens eine zarte, farblose, krümliche Masse, 
ganz dünn hingestreut an Stelle der früheren Blutkörperchen. Mit dem 
weiteren Vordringen treten diese Zerstörungen auch an den bisher intacten 
Blutzellen ein. Aehnliche Veränderungen zeigen sich bei Einwirkung einer 
l%igen Carbolsäurelösung auf Eiter. Die Zellen werden zerstört und in 
gallertartige, mit Körnchen gefüllte Klümpchen, die in gelber Flüssigkeit 
schwimmen, verwandelt. Eine 5%ige Lösung macht den Eiter unfähig, 
septisch zu wirken. Es sollen schon 1 / 2 °/oige Lösungen genügen, um den 
Uebergang von gutem Eiter in fauligen, fiebererregenden zu verhüten. 

Auch Muskel- und Nervenfasern werden in ihrem histologischen 
Bau durch Carbolsäure verändert. l%ige Lösungen bewirken eine dunklere 
Färbung der Muskelfasern, durch 4%ige werden die Muskelbündel gespalten 
und lösen sich an den Enden auf, während die Nervenfasern durch l%ige 
Lösungen zu Oeltröpfchen und Detritus aufgelöst werden. Sowohl Muskeln als 
Nerven büssen bei Berührung mit starken Carbollösungen ihre Erregbarkeit ein. 

Es ist nach dem bisher Angeführten selbstverständlich, dass auch 
andere Zellen und zellwerthige Gebilde durch Carbolsäure angegriffen werden. 
So wies man nach, dass der Schimmelpilz durch 1— V/ 2 Q / 0 ige Carbol¬ 
lösungen vernichtet wird. Neumann zeigte, dass diluirte Lösungen (1 : 1000) 
die Keimung dieses Pilzes nicht beeinträchtigen, dass aber Carbolsäure- 
lösungen von 1 : 500 die Keimung desselben sistiren und solche von 1 : 300 
bei wiederholter Behandlung die Keime selbst zerstören. Lemaire 3 ) gelang 
es. durch 5%ige Lösungen die Schimmelpilze in Räumen, die zum Auf¬ 
bewahren von Mehl und anderen Nahrungsmitteln dienten, zu verhindern. 

Bringt man Hefezellen mit verdünnteren (1—2°/ 0 igen) Carbollösungen 
zusammen, so nimmt je nach der Dauer der Einwirkung ihre Fähigkeit, 
Traubenzucker in Gährung zu versetzen, ab, während 4—5%ige Lösungen 
diese Eigenschaft ganz aufheben. Hierbei schrumpfen die Hefezellen zu¬ 
sammen und erscheinen oft doppelt contourirt. Bei Zusatz von solchen 
Carbollösungen zji Flüssigkeiten, in denen eine alkoholische Gährung vor 
sich geht, erfolgt die Verlangsamung, respective Unterbrechung der Gährung 
nicht sofort, sondern erst mit der allmälig eintretenden Einwirkung der 
Carbolsäure auf die Zellen, schneller jedoch, wenn die ganze Mischung gut 
mit dem Phenol durchgeschüttelt wird. Eine Carbolsäurelösung von 1: 300 
verhindert auch die Milchzuckergährung. 

Die in faulenden organischen Materien anzutreffenden Zellgebilde, wie 
Bakterien etc., werden in ihrer Thätigkeit, sowie in ihrer Entwicklung 
schwieriger durch die Carbolsäure alterirt, als die vorgenannten, und es 
bedarf auch hier eines sehr innigen Contactes der fauligen Substanzen mit 
der Carbolsäure, um den Erfolg der Bakterientödtung zu erzielen. Bucholz 
fand, dass eine Carbollösung von 1 : 200 die Bakterienentwicklung, aber 
erst eine solche von 1:25 das Fortpflanzungsvermögen dieser Gebilde ver¬ 
hindert. Für aus der Luft in gekochtes oder ungekochtes Fleischwasser 
hineinfallende Bakterienkeime bedarf es nach Jalan de la Croix 4 ) zur Ent¬ 
wicklungshemmung einer Concentration von 1:400—500. Auf Milzbrand¬ 
sporen wirken nach Koch 6 ) l°. 0 ige Carbollösungen selbst nach 15 Tagen 
nicht ein; 2°/ 0 ige Lösungen behindern die Entwicklung der Sporen um circa 
10—20 Stunden; eine 3%^ e Carbollösung bewirkt schon nach 3 Tagen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



264 


Carbolsäure. 


Digitized by 


LQcken in der sonst kräftig entwickelten Cultur, aber erst nach 7 Tagten 
sind alle Sporen getödtet; die 4°/o4rs Lösung erzielt diese Wirkung schon 
am dritten und die 5 ü /0 ige mit Sicherheit am zweiten Tage. In Alkohol 
oder Oel gelöst, erzeugt die Carbolsäure auch nicht die geringste desinfi- 
cirende Wirkung. 

Die Erysipelkokken widerstehen, wie Gaertner 6 ) fand, 60 Secunden 
lang einer l%igen Carbollösung. Die Diphtheriestäbchen zeigten von 30 Se¬ 
cunden ab eine Verminderung des Wachsthums. Der Staphylococcus pyogenes 
aureus, respective albus widersteht einer 5 Minuten langen Einwirkung einer 
l%igen und einer 15 Secunden langen Einwirkung einer 2%igen Carbol¬ 
lösung. Am dauerhaftesten verhielten sich die Mikroorganismen des Typhus 
und der nicht traumatischen Meningitis. Alle daraufhin untersuchten Mikro¬ 
organismen (Eiterkokken, Mikrococcus prodigiosus, Bacillus des Rotzes und 
Kettencoccus eines Puerperalfieberfalles) wurden durch eine 3°/ 0 ige Carbol- 
säurelösung in 15—60 Secunden getödtet. 

Die Carboiverbindungen stehen nach Koch der reinen Carbolsäure 
an desinficirender Wirksamkeit nach. Am nächsten kommt ihr noch das 
Zincum sulfo-carbolicum. Am wenigsten wirkt das Natrium sulfo-carbolicum. 
Der rohe Holzessig kommt unverdünnt in der Wirkung ungefähr einer 
5%igen Carboisäurelösung gleich. Der Holztheer erwies sich innerhalb eines 
Zeitraumes von 20 Tagen völlig unwirksam, ebenso der Steinkohlentheer. 

Den bisher genannten, als organisirte Fermente bezeichneten Gebilden 
stehen die eigentlichen, unorganisirten chemischen Fermente gegen¬ 
über, deren Thätigkeit gleichfalls, aber in viel geringerem Grade, durch die 
Carbolsäure alterirt wird. So nimmt die Fähigkeit des Speichels, Stärke 
in Zucker überzuführen, ab, wenn er vorher längere Zeit mit der Carbol¬ 
säure in Berührung war, nicht aber bei Zusatz einer 1 l 2 °/ 0 igen Lösung zu 
einer Mischung von Speichel und Stärke. Ferner soll die Umwandlung von 
Eiweiss in Pepton unter dem Einflüsse des Verdauungssaftes durch Bei¬ 
mischung von Carboisäurelösung gehemmt, und wenn diese 1 /ä%ig oder 
stärker ist, völlig aufgehoben werden. Van Geuns 7 ) brauchte, um letzteres 
zu erreichen, eine 2 1 / 2 %ige Carboisäurelösung. Es soll diese Einwirkung 
dadurch zu Stande kommen, dass die Carbolsäure das für die Verdauung 
des Eiweisses nothwendige, vorherige Aufquellen, das heisst die Bildung 
von Acidalbuminat verhindert. Die Blausäureentwicklung bei Einwir¬ 
kung von Emulsin auf Amygdalin wird durch eine 4°/ 0 ige Carbollösung nur 
temporär gehindert; sie tritt, wie van Geuns fand, jederzeit bei Verdünnung 
der Mischung wieder ein. 

Alle diese durch das Experiment gewonnenen Resultate über die ele¬ 
mentaren Wirkungen der Carbolsäure geben einerseits genügenden Anlass 
zu einer therapeutischen Verwerthung derselben, andererseits bieten sie 
mannigfache Anhaltspunkte für die Erklärung der Wirksamkeit dieser 
Substanz auf den Thierkörper. Die Eigenschaft derselben, je nach der 
Concentration verschieden stark auf Eiweiss einzuwirken, steht hier im 
Vordergründe und macht sich besonders bemerklich, wenn sie mit der Haut 
oder Schleimhaut in Berührung kommt. Wird die Carbolsäure rein oder in 
starker wässeriger oder alkalischer oder öliger Lösung auf die unverletzte 
äussere Haut in dünnen Schichten aufgetragen, so entsteht an der be¬ 
treffenden Stelle unter lebhaftem, einige Minuten anhaltendem Schmerzgefühl 
eine weissliche Verfärbung, und alsbald umgiebt sich dieselbe mit einem 
rothen Hof, der ein bis zwei Tage bestehen kann. Der weisse Fleck ver¬ 
schwindet, indem sich die Epidermis abschuppt. An Stelle derselben wird 
eine mehr oder minder intensive Röthe sichtbar, die nach einiger Zeit in 
dunkelbraun übergeht. Will man den Fleck durch Loslösen der Epidermis 
entfernen, so entsteht häufig eine energische Gewebsirritation, die einen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carbolsäure. 


265 


serösen oder seröspurulenten Erguss in das Gewebe zur Folge haben kann. 
Der ursprüngliche weisse Fleck besteht aus einer sehr unbeständigen Ver¬ 
bindung der Carbolsäure mit der Epidermis oder den Hautsecreten, da er 
durch Alkohol entfernt werden kann. Die mit der Carbolsäure befeuchteten 
Hautpartien zeigen sich, nachdem das Schmerzgefühl geschwunden ist, an¬ 
ästhetisch, und zwar in ihrer ganzen Dicke. Rothe 18 ) fühlte nach dem 
Bestreichen einer Hautstelle im Handgelenk mit einer 20° /0 igen Carbollösung 
nach leisem Brennen nur ein Pelzigwerden ohne völlige Anästhesie. Nach 
Bestreichen mit ganz concentrirter Lösung färbte sich die Hautstelle augen¬ 
blicklich weiss, und war für mehrere Stunden so anästhetisch, dass Lancett- 
stiche nur als Berührung empfunden wurden. Diese Anästhesie wird auch, 
nur graduell verschieden, bei der längeren Berührung verdünnter Carbol- 
lösungen, wie sie zu chirurgischen Zwecken gebraucht werden, beobachtet. 
Es stellt sich hierbei nach vorausgegangenem Prickeln in den Fingern eine 
Taubheit in denselben ein, die mehrere Stunden lang anhalten kann. Was 
für die Haut gilt, gilt in noch höherem Grade für Schleimhäute. In con- 
centrirten Lösungen wirkt hier die Carbolsäure energisch ätzend ein und 
mortificirt die oberflächlichen, von ihr getroffenen Gewebsschichten, während 
die umliegenden Theile entzündet werden. Bei Application der Carbolsäure 
in das Unterhautzellgewebe kann es, wenn die Lösung concentrirt ist, zu 
ausgedehnten Gewebszerstörungen kommen, die sich als Geschwürsbildung 
oder Mumification darstellen. Dagegen ist die subcutane Injection von 
1—3%igen Lösungen, vorausgesetzt, dass die injicirte Gesammtmenge nicht 
0,15 Grm. reine Carbolsäure übersteigt, von derartigen Veränderungen nicht 
gefolgt. Nur die bei der Anwendung auf Haut und Schleimhäute erfolgende 
locale Anästhesirung kommt auch hierbei nach voraufgegangenem leichtem 
B&nnen za Stande und kann mehrere Stunden leicht anhalten. 

Bei allen bisher angeführten Anwendungsweisen findet eine Resorption 
der Carbolsäure statt. Sowohl bei Menschen als bei Thieren ist nach 
Einreibung derselben auf die intacte Haut und auf Schleimhäute, sowie bei 
längerer Berührung derselben mit Wundflächen die Säure in den Geweben, 
im Blute, sowie in Se- und Excreten nachgewiesen worden. Das Gleiche 
gilt natürlich auch für den internen Gebrauch. Nach medicinalen Dosen 
wurde das Vorhandensein der Carbolsäure im Harne nach einem später zu 
berichtenden Verfahren dargethan. Die Elimination derselben aus dem 
Körper erfolgt ziemlich schnell. Ein kleiner Theil soll unverändert durch 
die Luftwege zur Ausscheidung kommen. In einem Vergiftungsfalle mit 
15 Grm. Acid. carbolicum liquefactum, in welchem nach 15 Minuten der 
Tod eingetreten war, fand man 8 ) 

Im Magen- und Darminhalt (242 Grm.) . . . 0,1711 Grm. Carbolsäure 

» Blut (112 Grm.). 0,0259 - 

> Leber (1480 Grm.). 0,637 > 

» Niere (322 Grm.).0,203 

» Herzmuskel (508 Grm.). 0,1866 * 

> Gehirn (1445 Grm.).0,314 * » 

» Gesässmuskeln (420 Grm.).Spuren 

» Urin (12,5 Grm.).0,0014 * * 

In einem anderen Falle fand sich u. A. im Magen und Dünndarm 
nebst Inhalt 1,255 Grm. und in der Leber, Milz, Niere 0,7187 Grm. Carbol¬ 
säure. — Ein Theil der eingeführten Carbolsäure wird unverändert, der 
grösste Theil jedoch als Phenolschwefelsäure oder als weiteres Umwandlungs- 
Product durch den Harn entleert. 

Es ist seit der ersten Anwendung der Carbolsäure beobachtet worden, 
dass nicht selten bei ihrem längeren äusseren oder inneren Gebrauche, aber 
häufiger und schneller noch nach dem ersteren, der entleerte Harn entweder 
schon braun oder grünbraun die Harnwege verliess, oder wenn mit hellerer 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 










Carbolsäure. 


Digitized by 


2 66 

Farbe entleert, sich an der Luft schwarzbraun oder tiefschwarz färbte. Bill 
nahm an, dass die Carbolsäure im Thierkörper in Chinon übergehe und 
dieser den Harn schwarz färbe. Die »Carb olharne« enthalten neben ge¬ 
färbten Producten Hydrochinon (C 6 H* 0 2 ) als Hydrochinonschwefelsäure. 
Demnach geht eine nicht unerhebliche Menge von der dem Körper bei¬ 
gebrachten Carbolsäure durch Oxydation in Hydrochinon über. Dieses wird 
zu einem Theile schon im Organismus zu unbestimmbaren, gefärbten Pro¬ 
ducten weiter oxydirt, die in den Harn übergehen und ihn färben, zum 
grösseren Theile erscheint es im Harne als Hydrochinonschwefelsäure. Die 
bei manchen »Carbolharnen« erst beim Stehen eintretende Dunkelfärbung 
erfolgt dadurch, dass sich die ausgeschiedene Hydrochinonschwefelsäure 
spaltet und das hierbei frei werdende Hydrochinon sich unter dem Einflüsse 
der Luft zu gefärbten Verbindungen oxydirt. Es erfolgt dies um so schneller, 
je alkalischer der Harn ist. 

Ausser dieser nicht immer zu beobachtenden Erscheinung macht sich 
die Resorption der Carbolsäure durch eine Reihe von Symptomen bemerkbar, 
die je nach der eingeführten Dosis mehr oder minder ausgesprochen sind. 
Die durch wirklich toxische Dosen hervorgerufenen werden weiter unten 
besprochen werden. Es treten jedoch bei vielen Personen schon nach medi- 
camentösen Mengen Nebenwirkungen auf. Besonders wird das Gesammt- 
nervensystem afficirt. Man beobachtet nach D£clat gewöhnlich einen 
leichten Kopfschmerz, der 5—15 Minuten anhält, sich über den ganzen Kopf 
verbreitet, bei der jedesmaligen Carbolsäuremedication wiederkehrt und bei 
Manchen in der Stirngegend, bei Anderen im Hinterhaupte am intensivsten 
ist. Letzteres soll besonders dann der Fall sein, wenn die Carbolsäure 
vom Mastdarm aus zur Anwendung kommt. Ferner treten bei einigen Per¬ 
sonen nach Verbrauch von 1 Grm. in Verdünnung, Schwindel und eine Art 
von Rausch oder Betäubung, ferner Ameisenlaufen auf beschränkten Haut¬ 
stellen, oder über den ganzen Körper verbreitet, ein. Ausserdem zeigt sich 
hin und wieder eine Vermehrung der Schweisssecretion, sowie allgemeine 
Mattigkeit. 

Der Respirations- und Circulationsapparat erleiden nach Ein¬ 
führung medicinaler Dosen von Carbolsäure nur geringfügige Veränderungen. 
Ab und zu beobachtet man darnach Hustenreiz. Ebenso leidet der Ver¬ 
dauungsapparat nach Einführung kleiner Mengen nur wenig. Grosse Dosen 
erzeugen Aetzwirkungen in den ersten Wegen und im Magen, und diese 
können, abgesehen von Wärme- und Druckgefühl im Epigastrium, sowie von 
Erbrechen und Durchfall, reflectorisch Störungen in der Circulation hervor- 
rufen. Bei pathologischen Zuständen des Magens ist jedoch die Möglichkeit 
von weiteren Läsionen seiner Schleimhaut schon durch medicinale Dosen 
gegeben, zumal Salkowski bei Thieren nach interner Anwendung von 1° 0 igen 
Lösungen leichte Hämorrhagien und entzündliche Erscheinungen constatiren 
konnte. — Die Harnwege bleiben nach gewöhnlichen Dosen Carbolsäure 
intact. Dagegen soll der Geschlechtstrieb während des Carboigebrauches 
abnehmen und sich erst kurze Zeit nach dem Aussetzen desselben wieder 
in normaler Weise einstellen. 

Diesen leichteren und transitorischen Symptomen steht das nach grossen 
Dosen von Carbolsäure auftretende toxische Bild gegenüber, das sich meist 
aus so gefahrdrohenden Erscheinungen zusammensetzt, wie sie nur irgend 
eines der intensiveren Gifte zu Stande kommen lässt. 

Carbo 1 sä ure vergift ung. 

Die Carboivergiftung kann durch jede Art der Application herbei¬ 
geführt werden. Selbstmorde, unglückliche Zufälle (in r, G aller Vergiftungen) 
und die unzweckmässige medicinale Anwendung des Mittels stellen deren 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carbolsäure. 


267 


Ursachen dar. Sowohl die äussere, intacte Haut, als auch Wundflächen 
und die Schleimhäute der Luftwege, des Mastdarms u. s. w. vermögen die 
för die Vergiftung nothwendige Quantität der Carbolsäure in den Kreislauf 
einzuführen. Beide Geschlechter werden in gleicher Weise von der Carbol¬ 
säure afficirt. Am stärksten wirkt dieselbe, wenn sie in den leeren Magen 
eingeführt ist. Kinder zeigen eine derartig erhöhte Empfänglichkeit für die 
Giftwirkung dieser Substanz, dass man bei ihnen in neuerer Zeit vielfach 
von dem Gebrauche derselben als chirurgisches Verbandmittel Abstand ge¬ 
nommen hat. 

Die toxische Dosis kann 0,25—1,0 Grm. betragen; die letale liegt 
für Erwachsene zwischen 8,5 und 60 Grm. Der grösste Theil aller Carbol- 
vergiftungen kommt durch Einführung derselben in den Magen zu Stande, 
demnächst geben die Application auf Wundflächen, sowie auf die intacte 
Haut und die Injection in den Mastdarm hierzu Veranlassung. Wieder¬ 
herstellung erfolgte nach Einnahme von 120 Grm. roher Carbolsäure auf 
vollem Magen, und in einem anderen Falle nach Trinken von 35 Grm. in 
Alkohol gelöster Carbolsäure. 

Die Wirkung tritt in acuten Vergiftungen augenblicklich oder nach 
wenigen Minuten ein. Der Tod kann in 12 Minuten bis zu 60 Stunden er¬ 
folgen. 

Chronische Vergiftung kann bei gewerblicher Beschäftigung mit 
Phenol (Berührung oder Aufnahme von Dämpfen), auch bei Aerzten, die viel 
davon auf die Haut, seihst in dünner Lösung bekommen, entstehen. 

Die Symptome der acuten Vergiftung bei Menschen sind 
qualitativ verschieden. In leichten Graden der Vergiftung, sowohl nach 
innerlicher, als äusserlicher Application des Mittels, zeigen sich: ein rausch¬ 
artiger Zustand, verbunden mit heftigen Kopfschmerzen, Schwindel, Ohn¬ 
macht, Ohrensausen, Blässe des Gesichts, Uebelkeit, Erbrechen, Sinken der 
Kräfte, unregelmässige Athmung und Kleinheit des Pulses. Nach Einath- 
mung von Carboldampf entstanden ausserdem noch kurzdauernde klonisch¬ 
tonische Krämpfe. 

Die schwere Vergiftung beginnt gewöhnlich mit Bewusstlosigkeit, 
die mehrere Stunden anhalten und von Verlust des Empfindungs- und 
Bewegungsvermögens begleitet sein kann. Die Kranken stürzen hin, machen 
ein paar schnappende Respirationen und sterben. Mitunter bekommen sie 
partielle (mimische Gesichtsmusculatur 9 ) oder sämmtliche Muskelgruppen 
umfassende Krämpfe; auch die Speiseröhre kann contrahirt sein 10 ): das 
Gesicht, die Lippen sind bleich oder livid gefärbt; selten zeigt sich eine 
schmutzige, gelbliche Hautfärbung 11 ); die Athmung ist stertorös, die Pu¬ 
pillen verengt, reactionslos, selten erweitert, die Corneae sind unempfindlich, 
der Puls wird kaum fühlbar, bisweilen beschleunigt, das Gesicht und die 
Extremitäten bedecken sich mit kaltem Schweiss, die Temperatur ist herab¬ 
gesetzt, selbst bis 34,5° C., und nicht selten besteht Trismus. Auch Er¬ 
brechen nach Carbolsäure riechender Massen kann bald nach der Intoxi- 
cation auftreten. Meistens zeigen sich während der Vergiftung Harn¬ 
beschwerden (Dysurie, Anurie). Nach Carbolausspülungen des puerperalen 
Uterus sah man mehrfach Blasenlähmung auftreten. Der spontan oder künst¬ 
lich entleerte Harn enthält oft Eiweiss. In seltenen Fällen, besonders nach 
intrauteriner Anwendung von 2—3%igen Lösungen, kommt eine wahre 
Hämoglobinurie zu Stande. Im Spectralapparat erkennt man die Streifen des 
Oxyhämoglobins, während mikroskopisch Blutkörperchen nicht aufzufinden 
sind. 12 ) Einfiiessen der Carbolsäure in die Venen des Uterus ist dann als 
directe Ursache der Hämoglobinämie anzusehen. Im gewöhnlichen Carbol- 
harn findet sich bisweilen Eiweiss neben hyalinen, zum Theil verfetteten, 
zum Theil mit Blutkörperchen besetzten Cylindern. 13 ) Trotz zeitweiligen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



268 


Carbolsäure. 


Digitized by 


Wiederkehrens des Bewusstseins kann der Tod im Collaps erfolgen. Eine 
eventueUe Restitution erfolgt ziemlich rasch. Puls und Athmung wenden sich 
zu einem normalen Verhalten und nur Kopfschmerz und Brennen im Munde 
und Rachen erinnern an die überstandene Gefahr. Recht häufig wurden 
tödtliche oder mit Genesung endende Pneumonien im Anschlüsse an Ver¬ 
giftungen gesehen und auf die durch das Gift erzeugten Kreislaufsstörungen 
bezogen. 

Die anatomischen Veränderungen, welche die Carbolsäure. wenn 
sie verschluckt worden ist, setzt, bestehen wesentlich in Aetzung der 
Schleimhäute der ersten Wege. Hat dieselbe jedoch von der Haut oder 
anderen Körperstellen aus den Tod herbeigeführt, so sind gröbere Ver¬ 
änderungen nicht aufzufinden. Die im ersten Falle erzeugten Corrosionen 
sind meistens milchweiss, bei längerem Bestehen der Vergiftung schiefer¬ 
grau. Sie greifen selten über die Muskelschicht der Schleimhaut hinaus. 
Dieselben können sich vom Munde an bis zum Magen, in einzelnen Fällen 
bis in das Duodenum hinein erstrecken. Die Schleimhaut hat an allen ge¬ 
ätzten Stellen an Consistenz zugenommen und fühlt sich fast wie gegerbt 
an. Mitunter finden sich auch blutige Suffusionen oder kleinere Ecchymosen 
in den ersten Wegen. Ablösungen der Mucosa sind selten. In einzelnen 
Fällen riechen die Körperhöhlen, auch die Hirnventrikel, die Pericardial- 
flüssigkeit, die Lnnge, das Herz und der Harn nach Carbolsäure. Der Magen 
kann braunes, coagulirtes Blut enthalten und der Darm mit blutigem Schleim 
bedeckt sein. Auch in den Luftwegen kommen Entzündungserscheinungen 
vor. Häufig wurde Lungenödem beobachtet. In der Niere fand man bis¬ 
weilen Hyperämie, Schwellung der Rindensubstanz, auch wohl hämorrhagi¬ 
sche Infarcte in der Rinde und fettige Degeneration der Epithelien. 

Nach der arzneilichen Carboianwendung fand man: Hautaus¬ 
schläge der verschiedensten Art, trockene Gangrän von Haut, Wunden und 
Schleimhäuten selbst nach nur längerer Berührung von 2—3%igen Lösungen 
mit den Fingern, Collaps, motorische und psychische Erregungszustände, 
Fieber, Icterus und Hustenreiz. 28 ) 

Für den qualitativen Nachweis in Giftresten können die oben an¬ 
geführten Reactionen benützt werden. Organische Massen, wie : Mageninhalt, 
Se- und Excrete, Blut, Gewebe werden zur Untersuchung mit Wasser ver¬ 
dünnt — wenn sie fest sind, verkleinert und mit Wasser ausgezogen — 
alsdann colirt, mit Schwefelsäure angesäuert und über freiem Feuer bis zu 
einem Dritttheil abdestillirt. In dem Destillate erkennt man, wenn viel Carbol¬ 
säure vorhanden ist, diese als ölige Tropfen und kann sie auch quanti¬ 
tativ als Tribromphenol entweder durch Wägung des Niederschlages oder 
auf volumetrischem Wege durch Titriren mit unterbromigsaurem Kalium be¬ 
stimmen. Die Lösung des letzteren wird nach Chandelon 14 ) so eingestellt, 
dass 50 Ccm. 0,05 Grm. Phenol entsprechen. Es ist jedoch zn berücksich¬ 
tigen, dass, wie bereits entwähnt wurde, sowohl normal als in grösseren 
Mengen in pathologischen Zuständen des Organismus (Ileus, acute Miliar¬ 
tuberkulose, Infectionskrankheiten etc.) Phenol gebildet wird und in grossen 
Mengen bei der Fäulniss entsteht. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich für 
forensische Fälle, eine möglichst quantitative Bestimmung durch Wägung 
des Tribromphenols vorzunehmen. 

Für die Behandlung der CarbolVergiftung ist in erster Reihe der 
Zuckergehalt (Calcaria saccharata 15 ), sodann Eiweiss, Milch und auch lös¬ 
liche Sulfate (Natrium- und Magnesiumsulfat) als Antidota, letztere angeb¬ 
lich zum Zwecke dör Bildung ungiftiger Phenolschwefelsäure empfohlen 
worden. Wurde das Mittel per os eingeführt, so scheint die aussichtsvollste 
Behandlung in der Ausspülung des Magens mit lauwarmem Wasser zu liegen. 
Es muss dies so lange geschehen, bis das abfliessende Wasser nicht mehr 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carbolsäure. 


269 


auf Carbolsäure reagirt. Es genügt oft hierzu bei geeigneter Lagerung 
(erhöhtem Unterleib) nur ein Schlundrohr, in das man Wasser wiederholt 
mit dem Munde einbringt 10 ). Solche Ausspülungen sind auch vorzunehmen, 
wenn die Carbolsäure durch das Rectum, den Uterus, Wundhöhlen etc. bei¬ 
gebracht wurde. Sonst kommen symptomatisch zur Anwendung: Analeptica 
(Aetherinjectionen, Wärmflaschen, Frottirungen) und wenn das Individuum 
es verträgt, ein depletorischer Aderlass. Der bei dem Wundverbande mit 
Carbolsäure auftretende Carbolismus soll sich prämonitorisch durch ein hohes 
specifisches Gewicht des Harns und eine Verminderung des letzteren an¬ 
zeigend 7 ) 

Therapeutische Verwendung der Carbolsäure . 

Auf Grund ihrer oben auseinandergesetzten Elementareinwirkungen 
hat die Carbolsäure sowohl in der Chirurgie als der inneren Medicin, als 
auch für hygienische, resp. sanitätspolizeiliche Zwecke eine so ausgedehnte 
Anwendung gefunden, wie kaum ein anderes Mittel. Die Art ihrer äusser¬ 
lichen Anwendung, um bereits putrid gewordene Wundsecrete aseptisch zu 
machen, oder das Eintreten von Zersetzung und übermässiger Eiterung 
auf Wunden überhaupt zu verhüten, ist bereits in diesem Werke ausführ¬ 
lich besprochen worden (s. Antisepsis). Dieses theilweise zu einer dogma¬ 
tischen Methode ausgebildete Verfahren lässt sich bei allen Wunden an¬ 
wenden , gleichgiltig ob sie spontan oder durch äussere, mechanische, 
chemische oder thermische Einflüsse oder durch das Messer des Chirurgen 
entstanden sind. Die Concentration der anzuwendenden Lösung richtet sich 
nach dem Zustande der betreffenden Wunden. Instrumente können erst 
durch 10 Minuten langes Liegen in einer 5%igön Carbolsäurelösung so von 
Mikroorganismen befreit werden, dass sie in einem sterilisirtem Nährboden 
keine Pilzentwicklung hervorrufen. 

Ausser zu festen Occlusivverbänden wird die Carbolsäure häufig zu 
antiseptischen Umschlägen in wässeriger oder Salbenform verwendet. Be¬ 
achtung beansprucht in dieser Hinsicht die von Hausmann 18 ) empfohlene 
Behandlung wunder Brustwarzen. Die hier zu beobachtenden hartnäckigen 
Erosionen, Fissuren, kleinen Geschwüre etc. weichen unter Umschlägen 
mit einer 5%ig en lau temperirten Carbollösung, die alle 2—3 Stunden er¬ 
neuert werden, in wenigen Tagen. Vor dem jedesmaligen Anlegen des Kindes 
muss die Brust sorgfältig gereinigt werden. Bei dieser Behandlung werden 
alle durch die wunde Stelle freigelegten Mündungen der feinsten Lymph- 
gefässe durch die Carbolsäure geätzt, von ihr durchdrungen und somit nicht 
nur die durch den kindlichen Mund, sondern auch durch die Hände anderer Per¬ 
sonen auf die wunde Brustwarze übertragenen vermehrungsfähigen Keime 
zerstört und dadurch die Entzündungen der Brustdrüse selbst verhütet. 

Bei Verbrennungen kommt ausser der antiseptischen und secretions- 
beschränkenden Wirkung der Carbolsäure noch ihre bereits erwähnte, 
anästhesirende Fähigkeit in Betracht. Man wendet sie hierbei in wässeriger, 
öliger oder glycerinhaltiger Lösung an, z. B.: Acid. carbol. 1,0, Glycerini 50,0, 
oder : Acid. carbol. 1,0, 01. Oliv. 6,0, oder: Acid. carbol. 1,0 auf 100,0 Emul¬ 
sion. Im Allgemeinen ist die Verordnung von 1 Grm. Carbolsäure auf 
20 Grm. des Lösungsmittels vorzuziehen. Unter dieser Behandlung hören 
die quälenden Schmerzen auf und nach einigen Tagen zeigen sich bereits 
gute Granulationen. Auch gegen Erfrierungen und Frostbeulen wurde von 
Bulkley die Carbolsäure (1: 60 Fett) mit Erfolg angewandt. Man ver- 
ordnete eine Mischung von Acid. carbol. 1, Jodi 2, Tannini 2, Unguent. 
cerei 30,0. 

Die local anästhetische Wirkung der Carbolsäure verwerthete Bill 
bei geringfügigen Operationen, wie Incisionen von Abscessen, Panaritien etc. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



270 


Carbolsäure. 


zu verwenden. Es ist hierbei jedoch zu beachten, dass eine complete 
Anästhesie nur bei Aufpinselung: von flüssiger oder sehr concentrirter, 
alkoholisch-wässeriger oder ätherischer Lösung erreicht wird, dagegen Lö¬ 
sungen in Glycerin oder in fetten Oelen diese Wirkung nur in sehr geringem 
Grade zeigen. 

Die Anwendung der Carbolsäure auf Grund ihrer localen, schmerz¬ 
stillenden und entzündungswidrigen Eigenschaften ist auch gegen acuten 
Gelenksrheumatismus in Form der subcutanen Injectionen mit einigem 
Erfolge versucht worden. Senator 18 ) bezeichnet die Carbolsäure für diesen 
Zweck als ein gutes Palliativmittel, durch welches in durchaus unschädlicher 
Weise die Schmerzen und die sonstigen entzündlichen Erscheinungen ein¬ 
zelner Gelenke, Geschwulst, Druckempfindlichkeit etc. ziemlich sicher für 
einige Zeit gemildert oder ganz beseitigt werden können. Nächst den Schulter¬ 
gelenken verhalten sich in dieser Beziehung die Fussgelenke am günstig¬ 
sten, dann die Knie-, Hand-, Ellbogen- und Hüftgelenke. Der ursprüngliche 
Krankheitsprocess wird jedoch durch diese Behandlungsmethode nicht alterirt, 
da sowohl das Ergriffenwerden neuer Gelenke, als die Wiedererkrankung 
bereits gebesserter hierbei beobachtet wird. Es werden am besten 3%ige 
Lösungen verwandt und nur die am meisten schmerzhaften Gelenke zu sub¬ 
cutanen Injectionen ausgewählt. Der günstige Erfolg zeigt sich, wenn er 
überhaupt eintritt, meist innerhalb der ersten Stunde nach der Ein¬ 
spritzung und ist um so sicherer zu erwarten, je acuter der Verlauf der 
Affection ist. Senator behandelte gleichzeitig niemals mehr als drei Ge¬ 
lenke, so dass höchstens 0,09 Grm. Carbolsäure auf einmal injicirt wurden. 
Schmerzhafte Entzündungen, Abscesse, sowie resorptive Allgemeinerschei¬ 
nungen werden bei richtiger Vornahme der Injectionen hierbei nicht beob¬ 
achtet. 

Subcutane Injectionen (2 PRAVAz’sche Spritzen einer l°/ 0 igen Lösung) 
in die Umgebung der von Erysipelas ergriffenen Theile wurden angeblich 
mit gutem Erfolge gemacht. Die Entzündung blieb auf ihren ursprünglichen 
Herd beschränkt, die entzündlichen Theile blassten ab und Schwellung, so¬ 
wie Fieber verringerten sich. Ein analoges Resultat erzielte man bei Ery¬ 
sipelas traumaticum in 4 Tagen durch Injection von insgesammt 4 Pravaz- 
schen Spritzen einer 2 ö / 0 igen Carbollösung. 

Hueter 20 ) empfahl parenchymatöse Carbolinjectionen (pro dosi 
zwei Spritzen einer 2%igen Lösung) als antiphlogistisches Mittel bei Tumor 
albus des Kniegelenkes. Die Injectionen, die entsprechend dem chronischen 
Verlaufe des Leidens in 2—3tägigen Intervallen wiederholt werden müssen, 
werden in den centralsten Theil des Gelenkes gemacht, so dass die Nadel 
die Gelenkflächen berührt. Auch subacute Drüsenschwellungen, ferner 
Bubonen der Inguinal- und Femoralgegend reagiren auf diese Injectionen 
durch Nachlassen von Schmerz, Röthung und Oedem und endliche Rückbil¬ 
dung. Ebenso zeigte sich bei Osteomyelitis hyperplastica granulosa 
(beginnende Caries der Knochen vor Eintritt der Eiterung) die öftere In¬ 
jection von 1—2 PRAVAz’schen Spritzen einer 2%igen Carbollösung in die 
Markhöhle der afficirten Knochen von Erfolg. Zur Radicalheilung der 
Hydrocele spritzte Hueter nach der Punction circa 7 Grm. einer 2° 0 igen 
Lösung in die Tunica vaginalis ein und erzielte damit das gewünschte 
Resultat. 

Ausser den bisher genannten Affectionen sind noch die Hautkrank¬ 
heiten und besonders diejenigen parasitärer Natur Gegenstand einer Carbol- 
behandlung geworden. Die direct parasiticide Eigenschaft der Carbolsäure 
wird hierbei durch ihre Fähigkeit, die Epidermis und selbst tiefere Haut- 
strata leicht zu durchdringen, unterstützt, und so sind vorzüglich bei 
Scabies vielfach Erfolge durch die äussere Application dieses Mittels 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carbolsäure. 


271 


erreicht worden. Es genügen 1,2 Grm. Carbolsäure auf 60,0 OL Lini oder 
Glycerin zur Cur. Durch diese Einreibung wird gleichzeitig der die Krätze 
begleitende Pruritus beseitigt. Wegen der Intoxicationsgefahren, die bei einer 
mehrmaligen Anwendung der Carbolsäure in concentrirter Lösung zu be¬ 
furchten sind und die thatsächlich gerade bei dieser Behandlungsweise oft 
constatirt wurden, schlug man den Gebrauch des carbolsauren Natrons 
vor, und verwandte hiervon zu täglich dreimaliger Einreibung eine Lösung 
von 15,0 Grm. auf 180,0 Wasser. Selbst bei inveterirten Fällen soll die Cur, 
während der die Kranken ihrer Beschäftigung nachgehen können, in 2—3 Tagen 
beendet sein. Die Vergiftungsgefahr wird hierbei nur etwas verringert. 

Die Sycosis parasitica wurde gelegentlich, nachdem alle anderen 
Mittel fehlgeschlagen hatten, durch dreimal tägliche Bepinselungen mit einer 
Lösung von Acid. carbol. 50,0, Spirit, vini, Glycerin, aa 25,0. Die Borken 
wurden vorher mit Oel erweicht. Gegen Favus und Pityriasis versico- 
lor wurden gleichfalls Einreibungen von Acid. carbol. 1, Glycerini, Aqua 
aa. 1,5 empfohlen. 

Bei anderen Hautkrankheiten, wie: Herpes Zoster, Herpes cir- 
cinatus, Eczema squamosum, ist die Carbolsäure äusserlich in wech¬ 
selnder Concentration (1 : 10 Adeps oder 1 : 20—60,0 Wasser) verwandt 
worden. 

Durch die interne Anwendung in Solution oder Pillenform (bis zu 
20 Pillen zu je 0,06 Grm. Carbolsäure) sollen vereinzelte leichtere Fälle 
von Psoriasis geheilt worden sein. In anderen wurde nur ein Schwinden 
der Hyperämie, aber keine Alteration der Verdickung beobachtet. Nach 
innerlicher Verabreichung der Carbolsäure entstand sowohl bei Prurigo als 
bei Pruritus Besserung und Heilung. Man constatirte bei einem an Pruritus 
leidenden Manne nach dem Gebrauche von Carbolsäurepillen (Acid. carbol. 1,0, 
Pulv. et Extr. Liquir. q. s. ut f. pil. Nr. 20), die in steigender Dosis von 
0,1—1.0 Grm. Carbolsäure pro die genommen wurden, Verschwinden der 
Affection. 

Eine fernere locale Anwendung hat die Carbolsäure zu desinficirenden 
Einspritzungen und Irrigationen sowohl von serösen Höhlen als. auch von 
katarrhalisch afficirten Schleimhäuten gefunden. So ist die Leukorrhoe 
mit Injectionen von Carbollösungen in steigender Concentration behandelt 
worden, ebenso der Blasenkatarrh. Bemerkenswerth ist in letzterer Be¬ 
ziehung, dass in einem Vergiftungsfalle einer internen Carbolintoxication 
bei einem an Cystitis leidenden Manne mit dem Verschwinden der Ver¬ 
giftungserscheinungen der bis dahin alkalische Harn sauer wurde und auch 
die sonstigen Symptome des Blasenkatarrhs schnell schwanden. 

Zu methodischen, prophylaktischen Injectionen in die Vagina und den 
Uterus während des Puerperiums wurde gleichfalls die Carbolsäure vor¬ 
geschlagen. Auch als secretionsbeschränkendes Mittel ist dieselbe bei Car¬ 
cinoma uteri, ausserdem bei Ulcerationen des Muttermundes und des 
Cervix uteri verwendet worden. Bei chronischen Katarrhen des Uterus 
wandte man die Säure mit Erfolg in der Weise an, dass er Baumwoll- 
kugeln, die an Fischbeinstäben befestigt waren, mit einer Lösung von Acid. 
carbol. 4, Aq. destill. 10,0 tränkte und mit der Uterushöhle in Berührung 
brachte. 

Eine andere Reihe von, der inneren Medicin angebörigen, Krankheits¬ 
zuständen, bei denen es sich um abnorme ZersetzungsVorgänge auf Schleim¬ 
häuten oder in tiefer liegenden Geweben oder um schädliche Einwirkung 
von Mikrozoen handelt, bieten schon a priori die Wahrscheinlichkeit eines 
Erfolges von localer Anwendung der Carbolsäure in irgend einem Aggregat¬ 
zustande dar. In erster Reihe kommen hier die Affectionen der Luftwege 
in Betracht, bei denen dem Gewebszerfall oder der fauligen Umwandlung 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



272 


Carbolsäure. 


Digitized by 


von Secreten Einhalt gethan werden muss. In der That haben sich hierbei 
Inhalationen von Carbolsäure von Nutzen erwiesen. Leyden 21 ) sah hiervon 
neben dem inneren Gebrauche des Mittels Erfolg bei Gangraena pulmo¬ 
num. Auch bei Bronchiektasie hat sich die Inhalationsmethode für die 
Desinfection und Desodoration der Sputa von Vortheil erwiesen. Es kommen 
für diesen Zweck Lösungen von Acid. carbol. 0,3—1,0:100 Wasser zur 
Verwendung. 

Dagegen scheint nach den vorhandenen Beobachtungen der Werth einer 
derartigen Localbehandlung der Diphtheritis ein sehr geringer zu sein — 
wahrscheinlich weil die überhaupt ohne Gefahr einer acuten Intoxication an¬ 
wendbaren Carboilösungen nicht auf das infiltrirte und inficirte Gewebe in 
die nöthige Tiefe einzuwirken im Stande sind. 

Bessere Resultate ergaben die Inhalationen der Carbolsäure bei 
Keuchhusten. Burchard Hess verdampfende 2°/ 0 i& e Lösungen 2—3 Mi¬ 
nuten lang täglich dreimal inh^liren und sah die Paroxysmen in 2—3 Tagen 
verschwinden. Birch-Hirschfeld 22 ), der die kranken Kinder in einer durch 
wiederholtes Besprengen oder durch Zerstäubung einer 20%te en Carbol- 
lösung hergestellten Carboiatmosphäre verweilen und ausserdem noch zeit¬ 
weise Inhalationen einer schwachen Carbollösung machen liess, sah nach 
einigen Tagen ausnahmslos Besserung eintreten, die Anfälle seltener werden 
und mit dem Ende der ersten Behandlungswoche das Stadium convulsivum 
zu Ende gehen. Es kann hierbei Intoxication eintreten. 

Zum Schlüsse sind von den Krankheiten, bei denen die antiseptische, 
resp. antifermentative Eigenschaft der Carbolsäure zur Geltung kommen 
kann und die auch einer localen Einwirkung dieses Mittels zugänglich sind, 
die auf abnormen Gährungs- oder Zersetzungsvorgängen im Magen-Darm- 
kanal beruhenden, zu erwähnen. Es gehören demnach hierher die soge¬ 
nannten Sommerdiarrhoen der Kinder, ferner die Dyspepsien in 
Folge fauliger Zersetzung im Magen, die eigentlichen Mycosen der 
Magen- oder Darmschleimhaut, die Dysenterien etc. Man wendet 1 J 4 bis 
V 2 %ige Carbollösungen an, von denen 2—3stündlich ein Esslöffel ge¬ 
reicht wird. 

Bei allen bisher genannten Affectionen, in denen die Carbolsäure eine 
äusserliche Verwendung findet, ist die Möglichkeit einer grösseren oder ge¬ 
ringeren directen localen Einwirkung derselben gegeben und die Erfahrung zeigt, 
dass auf diese Weise sehr oft ein Heileffect auf Grund der antiseptischen, 
antifermentativen, secretionsbeschränkenden, parasiticiden oder local anästhe- 
sirenden Wirkung dieses Mittels erreicht werden kann. Man ging jedoch 
weiter und versuchte durch innerliche Verabfolgung desselben bei einer 
Reihe von Infectionskrankheiten gewissermassen eine Desinficirung des Blutes 
und der Gewebe herbeizuführen. Die bezüglichen Versuche sind, wie zu er¬ 
warten war, durchaus negativ ausgefallen. Die Gründe hierfür sind unschwer 
einzusehen. Abgesehen davon, dass ein grosser Theil der eingeführten Carbol¬ 
säure bereits kurze Zeit nach seiner Circulation im Körper Umwandlungen 
erleidet, die wahrscheinlich den Verlust ihrer specifisch antiseptischen Wir¬ 
kung bedingen, so müssten für den Zweck einer »Blutdesinficirung« der¬ 
artige Mengen des Mittels verabreicht werden, dass sie absolut toxische 
Dosen repräsentiren würden. Aber selbst dann wäre es noch sehr zweifel¬ 
haft, ob inficirte Organe, die von dem Applicationsorte des Mittels entfernt 
liegen, durch die einfache Durchströmung des mit demselben beladenen 
Blutes eine Desinfection erlitten. Denn wir wissen, dass eine solche nur zu 
erzielen ist, wenn eine sehr innige Berührung aller Theile der zu desinfi- 
cirenden Substanz mit dem Desinfectionsmittel zu Wege gebracht wird. 
Diese Gründe rechtfertigen wohl auch die von unbefangenen Untersuchern 
betonte negative Wirkung der Carbolsäure bei Intermittens, Variola, Cholera, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carbolsäure. — Carcinom. 273 

Typhus abdominalis u. s. w., gleichgiltig, ob sie innerlich oder subcutan in 
den Organismus eingeführt wurde. 

Einen viel grösseren Nutzen vermag dagegen die Carbolsäure zu 
schaffen, wenn sie in zweckmässiger Weise bei contagiösen Krankheiten zur 
Desinfection von Se- und Excreten, von Wäschestücken, Wohnräumen, 
Aborten etc. verwandt wird. Dies ist ein ergiebiges Feld zur Nutzbarmachung 
ihrer antiseptischen Eigenschaften. 

Präparate: Officiell sind: 

1. Acidum carbolicum crystallisatum, Pharm. Germ., Pharm. Austr. 
Maximaldosis (Pharm. Germ.) 0,1 pro dosi, 0,5 pro die! Die Pharm. Austr. 
giebt hierfür keine Grenzen an. 

2. Acidum carbolicum crudum. Rohe Carbolsäure. Eine gelb¬ 
liche oder gelbbraune Flüssigkeit, die in Wasser nicht vollständig, in 
Wasser und Weingeist leicht löslich ist. Sie soll mindestens 25% Phenol 
enthalten. 

3. Acidum carbolicum liquefactum. Pharm. Germ. Sie wird durch 
Mischen von 100 Theilen Carbolsäure mit 10 Theilen Wasser erhalten. Eine 
klare, in 18 Theilen Wasser lösliche Flüssigkeit. 11 Theile verflüssigter Carbol¬ 
säure sollen 10 Theilen reinen Phenols entsprechen. 

4. Aqua carbolisata, Pharm. Germ. Man mischt zur Darstellung 
dieses Präparates 33 Theile verflüssigte Carbolsäure mit 967 Theilen Wasser. 
Die Lösung ist also 3%. 

Literatur : *) D£clat, Traite de l’acide phenique. Paris 1874. — *) Salkowski, 
Centralbl. f. d. med. Wissenschaft. 1876, pag. 818. — 3 ) Lemaire, De l’acide phenique. Paris 
1864. — *) Jalan de la Croix, Arch. f. exper. Pathol. u. Pharraacol. XIII, Heft 3 u. 4. — 
4 ) R. Koch, Mitth. a. d. kais. Gesundheitsamte. 1881, I, pag. 242. — 6 ) Gaertner, 14. Con- 
gress d. Deutschen Gesellsch. f. Chir. 1885. Deutsche Med.-Ztg. 23. April 1885. — 7 ) van 
Gkcns. Jahresber. f. d. ges. Med. 1872, I, pag. 370. — 8 ) Bischoff, Ber. d. deutschen chem. 
Gesellsch. XVI, pag. 1341. — °) Oberst, Berliner klin. Wochenschr. 1878, Nr. 12, pag. 157. — 
1<r ) Krönlejn, Berliner klin. Wochenschr. 1873, pag. 51. — n ) Monti, Arch. f. Kinderhk. 
1881, III, 2. — **) P. zur Nieden, Berliner klin. Wochenschr. 1881, Nr. 48 und Werth, 
Arch. f. Gyn. 1881, XVII, pag. 122. — l3 ) Wagner, Deutsches Arch. f. klin. Med. 1880, 

pag. 529. — 14 ) Chaxdklon, Repert. de Pharmac. 1883, pag. 111. — 15 ) Husemann und 

UmcETHCN, Deutsche Klinik. 1870, Nr. 38 u. ff. — 16 ) Hildebrand, Pester med.-chir. Presse. 
1881, Nr. 28. — n ) Falkson, Arch. f. klin. Chir. XXVI, pag. 204. — 18 ) Hausmann, Berliner 
klin. Wochenschr. 1878, pag. 189. — 19 ) Senator, Berliner klin. Wochenschr. 1876, pag. 69. — 
*•) Hüter, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1874, pag. 67 und Berliner klin. Wochenschr. 
1874, pag. 252. — S1 ) Leyden, Berliner klin. Wochensch. 1870, pag. 436. — Si ) Birch- 
Hirschfeld, Deutsches Arch. f. klin. Med. 1878, XXII, pag. 622. — M ) L. Lewin, Die 

Nebenwirkungen der Arzneimittel. 1893, pag. 572. l. Lewin. 

Cartmnkel, s. Karbunkel. 

Carcaniferes, Dörfchen des Ariöge-Departements, südöstlich von 
Foix, auf einem Bergrücken in etwa 700 Meter Seehöhe gelegen, hat 
13 Thermen von 25—59° C., die nur hinsichtlich ihres Schwefelgehaltes 
untersucht sind (0,1—0,27 SNa, bis 0,12 S in 10 000) und 4 Badeanstalten. 
Diese in einer tiefen Schlucht. Nur 2 Km. davon liegt im Aude-Departement 
das Oertchen Escouloubre in einer Schlucht mit ähnlichen Schwefel¬ 
wässern von 29—45° C. mit 0,12—0,27 SNa; auch hier ist eine Bade¬ 
anstalt. (B. M. L.) J. BeisseJ. 

Carcinom« (Krebs, Cancer, Cancroid.) Der Name »Carcinom« 
wird bereits von Hippokrates für Geschwüre von bösartigem klinischen 
Charakter gebraucht (jcapxivwfxa, gebildet aus xapxtvo; Krebs und vspieiv, 
umsichfressend). Nach einer Stelle Galen s haben gewisse bösartige Geschwülste 
der Mamma durch ihr morphologisches Verhalten Anlass zum Vergleich 
mit der Form eines Taschenkrebses gegeben. (»In mamillis saepe vidimus 
tumorem forma ac figura cancro animali exquisite consimilem. Nam quae- 
madmodum in isto pedes ex utraque parte sunt corporis, ita in hoc morbo 

Real-Encjclopftdie der ges. Heilkunde. 3. Auf]. IV. 18 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



274 


Carcinom. 


venae distenduntur, ac figuram omnino similem cancro repraesentant, Galen, 
de art. curat, lib. 2, cap. 10.«) Diese Bezeichnung, die demnach ursprüng¬ 
lich an ein äusserliches Moment anknüpfte, wurde bald in ganz anderem 
Sinne für eine grosse Zahl von Geschwülsten verwendet, deren Aussehen 
zum grössten Theil keineswegs dem gewählten Bilde entsprach. Die Bös¬ 
artigkeit, welche im klinischen Verlaufe gewisser Geschwülste hervortrat, 
ihre Neigung zur localen Zerstörung, zum Wiederauftreten nach operativer 
Entfernung; ihre Tendenz zur Metastase, ihr verderblicher Einfluss auf den 
Gesammtkörper, diese Eigenschaften waren es, welche die Aerzte bestimmten, 
Neubildungen der verschiedensten Localitäten, die in der Form, in der Con- 
sistenz mannigfache Variationen zeigten, unter der Bezeichnung Krebs zu¬ 
sammenzufassen. Dieser Ausdruck enthält also in seiner ursprünglichen und 
allgemeinen Anwendung einen klinischen Begriff. 

/. Begriffsbestimmung und systematische Stellung des Carcinoms (auf Grund 
der allgemeinen Histologie der Neubildungj. 

Auch als die Anwendung des Mikroskopes eine tiefere Erkenntniss 
der StructurVerhältnisse krankhafter Gebilde gestattete, änderte sich dieses 
Verhältniss zunächst nicht. Zwar finden wir bereits von Laennec 2 ), unter 
Zugrundelegung der Untersuchungen vonBiCHAT 1 ), durchweiche zuerst die 
Bedeutung des Bindegewebes als Keimstätte der Geschwülste hervorge¬ 
hoben worden, ein Eintheilungsprincip angewendet, durch das dem Krebs 
in Verbindung mit dem Tuberkel und den melanotischen Neubildungen eine 
besondere Stellung auf Grund seiner Texturverhältnisse eingeräumt wurde. 
Gegenüber den Gewächsen, die aus einem Gewebe bestehen, welches unver¬ 
kennbare Aehnlichkeit mit den physiologischen Geweben des Organismus 
trägt (homologe, homöoplastische Gewächse, Lobstein 8 ), wurde für 
die krebsigen Neubildungen das Abweichende des Baues vom physiologischen 
Typus hervorgehoben (heterologe, heteroplastische Gewächse). Dennoch 
lag auch jetzt noch das Criterium der bösartigen, krebshaften Natur eines 
Gewächses in seinem klinischen Verhalten, und es fehlt jede Möglichkeit, 
die heterologen Geschwülste, von denen man annahm, dass sie aus einer 
kakoplastischen Lymphe sich entwickelten, von vornherein als solche zu 
erkennen. 

Auch Joh. Müller 4 ), dem wir die ersten systematisch angestellten 
Untersuchungen über den mikroskopischen Bau der Geschwülste verdanken, 
wendete die Bezeichnung »Krebs« im klinischen Sinne an, indem er die 
hierhergerechneten Geschwülste besonders als solche charakterisirte, die 
auf operativem Wege nicht auszurotten seien. Der grösste Fortschritt für 
die Geschwulstlehre lag in dem von J. Müller geführten Nachweis, dass 
eine Auffassung der Heterologie gewisser Geschwülste in dem Sinne, als 
seien dieselben aus dem Organismus absolut fremdartigen, gleichsam para¬ 
sitären Elementen gebildet, der Berechtigung entbehre; ein Nachweis, der 
sich auf die Thatsache stützte, dass selbst die bösartigsten Geschwülste 
aus Zellen gebildet werden, deren Typus die vollkommenste Analogie mit 
dem normalen Organismus angehörigen zelligen Elementen darbietet. Wäh¬ 
rend jedoch J. Müller so einerseits die Auffassung der Carcinome als 
heterologer Gewächse bekämpfte, führten andererseits seine Vorstellungen 
über die Entwicklung derselben zu einer Hypothese, welche doch im ge¬ 
wissen Sinne die malignen Geschwülste als parasitäre Bildungen im Gegen¬ 
satz zu den normalen Gewebszellen ansehen liess, eine Auffassung, welche 
Berührungspunkte mit der unten zu erwähnenden Hypothese Cohnheim's 
über die Genese der Geschwülste nicht verkennen lässt. Nicht aus den 
ursprünglichen physiologischen Gewebszellen sollten die Krebszellen ent¬ 
stehen, sondern aus Zellen und faserigen Gebilden, welche zwischen den 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


275 


ersteren gleichsam als ein Seminium morbi aufträten. Man sieht leicht ein, 
dass gegenüber einer solchen Auffassung der Begriff der Heterologie, der 
ja in seiner ursprünglichen Aufstellung auch keineswegs die Behauptung 
enthielt, als seien die mikroskopischen Structurelemente des Krebses den 
physiologischen Elementen fremdartig, nicht endgiltig beseitigt sein konnte. 
Er tauchte denn auch bei den Nachfolgern von J. Müller immer wieder auf. 

Wenn von Seiten der Chirurgen an die mikroskopische Erforschung 
der Geschwulststructur die Hoffnung geknüpft wurde, es werde auf diesem 
Wege ein sicheres Criterium gewonnen werden, um von vornherein für die 
Gutartigkeit oder Bösartigkeit der Gewächse in den einzelnen Fällen ihres 
Auftretens Aufschluss zu erhalten, so erwies sich diese Voraussetzung als 
eine Illusion. Es spricht aber immerhin für das dringende Gefühl dieses 
praktischen Bedürfnisses, dass man in ganz missverständlicher Auffassung 
der Untersuchungen von J. Müller in gewissen Elementen, den sogenannten 
»geschwänzten Zellen«, charakteristische mikroskopische Bestandteile 
der carcinomatösen Neubildungen erkennen wollte; eine Vorstellung, die 
lange noch von den praktischen Aerzten gehegt wurde. Auch der Versuch 
Lebert’s 6 ), der sowohl für das Carcinom als für den Tuberkel charakteri¬ 
stisch geformte specifische Elemente durch das Mikroskop nachzuweisen 
versuchte, wollte offenbar diesem praktischen Bedürfniss entgegenkommen, 
während er andererseits an die Vorstellung der Heterologie des Krebses 
anknüpfte. So kam es, dass Lebert der Urheber einer Unterscheidung des 
wahren Carcinoms von Geschwülsten wurde, die er als »Cancroide« be- 
zeichnete, weil ihre epitheliale Structur offenbar die Analogie mit den physio¬ 
logischen Epithelien erkennen liess. Musste hierdurch, da alsbald die kli¬ 
nische Erfahrung lehrt, dass auch solche Geschwülste von homologer Structur 
im klinischen Verhalten alle Eigenschaften des Krebses darbieten können, 
schon eine gewisse Verwirrung entstehen, so kam noch hinzu, dass die 
Genese der epithelialen Zellen verschiedenartig aufgefasst wurde. Während 
z. B. Hannover ß ) den epithelialen Ursprung der Zellen solcher Geschwülste 
vertrat und deshalb dieselben unter der Bezeichnung »Epitheliom« vom 
wahren Krebs vollständig zu sondern suchte, vertrat andererseits Rokitansky 7 ) 
die Ansicht, dass auch die epithelialen Gewächse, deren Zellen in Zusammen¬ 
hang mit den physiologischen Epithelien aus einem specifischen Blastem 
entständen, ihrer Genese nach durchaus als heterolog aufzufassen und dem¬ 
nach unzweifelhaft zu den Krebsen zu rechnen seien. 

Die epochemachenden Arbeiten Virchow' s über den Ursprung der Ele¬ 
mente pathologischer Neubildung aus den Zellen des Bindegewebes 
erwiesen sich auch auf dem Gebiete der Geschwulstlehre von grösstem 
Einflüsse. Vor Allem wurde gegenüber der bisherigen Lehre von der freien 
Entstehung aus einem Blastem, auch für die Geschwulstzellen die Entwick¬ 
lung aus den Bindegewebszellen behauptet. 

Der Begriff der Homologie und Heterologie wurde von Virchow 
(Krankh. Geschwülste. I, pag. 60, 412) in dem Sinne fixirt, dass jede Ge¬ 
schwulstbildung im Wesentlichen übereinstimme mit typischen Bildungen 
des Körpers (wie bereits J. Müller gelehrt); dass der wesentliche Unter¬ 
schied der verschiedenen Geschwülste unter sich darin beruhe, dass Gewebs- 
elemente, die physiologischen Körperbestandtheilen gleichartig sind, in Form 
von Geschwülsten entweder an Stellen entstehen, welche dieselbe Gewebsart 
normaler Weise enthalten oder inmitten von Stellen, wo die typischen Ge- 
websbestandtheile der Geschwulst normaler Weise nicht Vorkommen. Im 
ersten Falle bezeichnet Virchow die Geschwülste als homologe, im letzteren 
als heterologe. Die Abweichung vom Typus des Muttergewebes, aus 
welchem die Neubildung hervorwächst, charakterisirt nun vor Allem die 
Geschwülste, welche wegen ihrer klinischen Malignität von Alters her zu 

18 ♦ 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



276 


Carcinoni. 


den Krebsen gerechnet wurden. Diese Auffassung der Heterologie stimmt 
auch mit dem von J. Müller ausgesprochenen Satze überein, nach welchem 
das erste Criterium der Bösartigkeit eines Gewächses in dem Verluste 
des Eigengewebes des Ortes seiner Entstehung gegeben ist. 

Von besonderer Wichtigkeit war es, dass durch die von Virchow be¬ 
gründete anatomisch-genetische Eintheilung der Geschwülste zuerst die 
Gruppe der sarkomatösen Geschwülste in scharfer systematischer Weise 
von den Carcinomen getrennt wurde. Obwohl von dieser Gruppe des 
Sarkoms neben relativ gutartigen Geschwülsten auch Repräsentanten eines 
höchst malignen Verlaufes umfasst wurden, so kam doch diesen Gewächsen, 
welche in ihren verschiedenen Formen von der typischen Structur der ein¬ 
zelnen Arten des Bindegewebes zwar durch die Zahl ihrer Zellen, aber 
nicht durch die Form derselben abweichen, im Vergleich mit dem Carcinom 
ein geringerer Grad von Heterologie zu. Mit dieser Scheidung war der 
anatomisch-histologische Charakter als Hauptcriterium der Ge- 
schwulsteintheilung hingestellt und dem Verhältnisse der klinischen Gut¬ 
artigkeit oder Malignität seine massgebende Bedeutung entzogen. Virchow 
sprach es ausdrücklich aus, dass eine Eintheilung der Geschwülste nach 
ihrer Gutartigkeit oder Bösartigkeit keinen höheren wissenschaftlichen 
Werth haben könne, als etwa ein botanisches System, welches die Pflanzen 
in giftige und ungiftige eintheilen würde. Dieses Brechen mit dem klinischen 
Begriffe des Carcinoms fand nicht sofort allgemeinen Anklang; die Praktiker 
rechneten nach wie vor gewisse Geschwülste, welche nach der histologisch¬ 
anatomischen Eintheilung den Sarkomen angehören, wegen ihres raschen 
örtlichen Wachsthumes, ihrer Neigung zu Recidiven nach operativer Ent¬ 
fernung, zur Metastase, zu den Krebsen; gehörte doch z. B. der wegen seiner 
Malignität besonders gefürchtete Pigmentkrebs und zum grossen Theile auch 
der Markschwamm dieser Gruppe an. 

Gegen Virchow’s Ansicht vom Ursprünge der Krebszellen aus dem 
Bindegewebe hat zuerst Thiersch lß ) den epithelialen Ursprung der Zellen 
des Epithelkrebses histologisch nachgewiesen, andererseits wurde von ihm 
besonders das entwicklungsgeschichtliche Moment zu Gunsten der Abstam¬ 
mung jener Geschwulstelemente von den Zellen des Hornblattes verwerthet; 
eine Argumentation, deren Anwendung auf die primäre Krebsentwicklung 
in den aus dem Darm-Drüsenblatt hervorgegangenen Geweben sich von 
selbst ergab. Diese Auffassung ging von der Voraussetzung aus, dass die 
in der Embryonalzeit stattgefundene Scheidung zwischen Bindegewebe und 
Epithel auch für das ganze spätere Leben, nicht nur für die physiologischen 
Gewebe, sondern auch für die unter pathologischen Verhältnissen entstehenden 
Geltung habe. Dieser Satz, der von Klebs als die Lehre von der legi¬ 
timen Succession der Zellen charakterisirt worden ist, wurde dann mit 
umso grösserem Nachdrucke für die Carcinome der drüsigen Organe geltend 
gemacht, als auch hier die histologische Untersuchung Bilder ergab, welche 
für die Entwicklung der Krebszellen aus den Drüsenzellen sprachen. Nament¬ 
lich von Waldeyer 17 ) wurde diese Auffassung der Histogenese des Krebses 
begründet. Durch eingehende, auf die Entwicklung primärer Carcinome der 
verschiedenen Körpergegenden gerichtete Untersuchungen hat die Thiersch- 
WALDEYER sche Lehre, dass die typischen Zellen der von der Haut und von 
den drüsigen Organen ausgehenden Krebsgeschwülste Abkömmlinge des 
Deck- oder Drüsenepithels sind, Bestätigung erhalten. Nicht nur die patho¬ 
logischen Anatomen, auch die Kliniker haben mit wenigen Ausnahmen den 
Vorschlag Waldeyer’s angenommen, dass unter der Bezeichnung »Carcinom« 
ausschliesslich die vom Epithel (Deck-und Drüsenepithel) ausgehen¬ 
den Neubildungen von atypischem Bau zusammengefasst werden 
sollten. Die Stellung des Carcinoms zu den »typischen« , vom Epithel 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


277 


ausgehenden Geschwülsten ist bei dieser Definition durch das negative Kenn¬ 
zeichen der Abweichung vom normalen Gewebstypus bezeichnet. Damit ist 
die Gefahr einer einseitigen Betonung der Histogenese als Grundprincip 
der Geschwulsteintheilung vermieden, da der mit Hilfe des Mikroskopes er¬ 
kennbare histologische Charakter der Neubildung auch ohne Rück¬ 
sicht auf die Genese verwerthet werden kann. Voraussetzung der »Atypie« 
in dem hier gemeinten Sinne ist natürlich, dass die Zellen der Geschwulst 
ihre Zugehörigkeit zu einem bestimmten physiologischen Typus erkennen 
lassen. Das kann in dem Grade der Fall sein, dass die einzelnen Carcinom- 
zellen dem normalen Vorbilde morphologisch gleichartig sind; öfter zeigen 
sie im Vergleich mit dem letzteren eine gewisse Unregelmässigkeit in Form 
und Grösse. Das Wesentliche im histologischen Bau des Carcinoms liegt 
aber nicht in solcher »Polymorphie« seiner Elemente, sondern in der An¬ 
ordnung der letzteren. Die typischen Epithelgeschwülste, mögen sie 
dem Deck- oder dem Drüsenepithel angehören (Epitheliom, Adenom), bieten 
in dem Zusammenhänge ihrer epithelialen Bestandteile und in der Ab¬ 
grenzung der letzteren gegen das gefässhaltige Bindegewebsstroma eine so 
grosse Uebereinstimmung mit dem Bau physiologischer Gewebe, dass sie 
nur durch ihre morphologische und functioneile Sonderung von dem letzteren 
als fremdartige Gebilde von selbständiger Entwicklung erscheinen. Das 
Stroma der hierhergehörigen Deckepithelgeschwülste entspricht den Papillen 
der äusseren Haut und der Schleimhäute (Papillom), während unter den 
typischen Drüsengeschwülsten die physiologischen Varietäten des Drüsen¬ 
gewebes vollzählig vertreten sind (vergl. den Art. Adenom, I, pag. 268 
dieses Werkes). 

Bei beiden Hauptarten der typischen Epithelgeschwülste erhält sich die 
normale Beziehung der Grundelemente in Entwicklung und Anordnung; die 
physiologischen Grenzen zwischen Epithel und Stroma werden nicht durch¬ 
brochen. Dagegen lässt im Allgemeinen das histologische Bild des 
Carcinoms den geordneten Parallelismus zwischen Stromaneubildung und 
Epithelwucherung und die scharfe Abgrenzung beider Gewebselemente gegen 
einander vermissen. 

Die Krebszellen bilden mehr oder weniger umfängliche Haufen und 
Zapfen (Krebskörper) von mannigfaltiger Form, zwischen denen das ge- 
fässhaltige Bindegewebsstroma in allen Entwicklungsstufen, vom zellreichen 
Granulationsgewebe bis zum derben fibrillären Bindegewebe, vertheilt ist. 
Der sogenannte alveoläre Bau des Carcinoms beruht demnach darauf, 
dass die vielfach untereinander zusammenhängenden Lücken eines binde¬ 
gewebigen Fachwerkes von wechselnder Mächtigkeit und unregelmässiger 
Form von den Krebszellen erfüllt sind. Die Erklärung für das Zustande¬ 
kommen einer derartigen Anordnung der neugebildeten epithelialen Zellen 
des Carcinoms liegt darin, das letztere überall dort, wo ihnen nicht sehr 
widerstandsfähige Gewebe (z. B. elastische Häute, glatte Muskelfasern) ent¬ 
gegenstehen, Vordringen. Sie erfüllen die Spalträume und dehnen sie durch 
ihren Wachsthumsdruck aus, indem sie zartere Gewebselemente zum Schwunde 
bringen. Gleichzeitig wirken die vorrückenden Carcinomzellen als Reiz auf 
das Stroma der Gewebe, in welche sie eindringen. Die dadurch veran- 
lasste Zellwucherung wandelt die Bindesubstanz in weiches Granulations¬ 
gewebe um und erleichtert so das weitere Vordringen der Krebskörper. Auf 
diese Weise entsteht ein Durcheinanderwachsen zweier Gewebsarten, 
für welche es höchstens in der embryonalen Entwicklung physiologische 
Parallelen giebt. Die geschilderte Verdrängung und Einschmelzung 
der Nachbargewebe kann schliesslich zur völligen Substitution der 
letzteren führen. Selbst das feste Knochengewebe kann durch Vermittlung 
des an der Grenze der vordringenden Carcinomkörper eintretenden, durch 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



278 


Carcinom. 


Digitized by 


das wuchernde Markgewebe veranlassten Auflösungsprocesses (lacunäre 
Resorption) vollständig in der Krebswucherung aufgeben. Diese Art des 
Umsichgreifens entspricht dem sogenannten »peripheren Geschwulst¬ 
wachsthum«, im Gegensatz zu dem »centralen« Wachsthum solcher Neubil¬ 
dungen, die lediglich entsprechend der Massenzunahme ihrer Bestandteile 
comprimirend auf ihre Umgebung wirken, die aber weder durch ihre wurzel¬ 
artig in die Umgebung vorgeschobenen Ausläufer in die Nachbargewebe 
eindringen, noch in den letzteren die zur Einschmelzung führende Stroma¬ 
wucherung auslösen. Es ist ohneweiters klar, dass die örtlich zerstörende 
Wirkung einer Neubildung durch das geschilderte periphere Wachsthum 
gefördert wird, umsomehr, wenn das Geschwulstgewebe zum Zerfall dis- 
ponirt ist. Ferner begünstigt die Art des Vordringens der jungen Elemente 
an der Peripherie der Neubildung ihr Eindringen in noch offene Circulations- 
hahnen (namentlich in Lymphgefässe und Venen); durch den Transport ent¬ 
wicklungsfähiger Geschwulstzellen mit dem Lymph- oder Blutstrom können 
dann die Geschwulstkeime in entfernte Theile geführt werden und am Orte 
ihrer Festsetzung zur Entwicklung secundärer Geschwülste führen. 

Das geschilderte periphere Wachsthum und die Geschwulst¬ 
metastase sind die directen Grundlagen für den bösartigen Charak¬ 
ter einer Neubildung. Von dem ersteren hängt nicht nur die zerstörende 
örtliche Wirkung der letzteren ab, sondern auch ihre erneute Entwicklung 
aus in der Umgebung der entfernten Hauptmasse der primären Geschwulst 
zurückgebliebenen Ausläufern der letzteren (Recidiv nach operativer, an¬ 
scheinend vollständiger Ausrottung). Die Metastase überträgt die zerstörende 
Wirksamkeit der Neubildung durch Transplantation auf entfernte Theile. 
Die pathologischen Consequenzen dieses Vorganges hängen theils von der 
Bedeutung der auf diesem Wege in Mitleidenschaft gezogenen Organe, theils 
von dem Masse des verschleppten Materiales und der Zahl der Metastasen 
ab; auch ist zu berücksichtigen, dass die secundären Geschwülste selbst 
wieder zum Ausgang der Weiter Verbreitung werden können. Zu den eben 
berührten, durch die Geschwulstentwicklung veranlassten Störungen können 
Schädigungen des Organismus hinzutreten, die als indirecte Factoren der 
Malignität einer Neubildung gelten dürfen. Hierher gehört die Ernährungs¬ 
störung durch Entziehung von Nahrungsmaterial von Seiten einer zellreichen, 
rasch wachsenden Geschwulst, namentlich aber die positive Schädigung des 
Organismus durch Resorption toxisch wirksamer Stoffwechsel- und Zerfalls- 
producte aus den Herden der Neubildung. 

Die Fähigkeit zu peripherem, substituirendem Wachsthum und zur 
Metastasenbildung kommt auch den zellreichen Bindegewebsgeschwülsten 
zu, die nach Virchow’s Vorschlag als Sarkome bezeichnet werden. Diese 
verhalten sich in dieser Hinsicht zu den grundsubstanzreichen Bindesub- 
stanzgeschwülsten mit vorwiegend »centralem« Wachsthume nach Analogie 
der 'Beziehung zwischen Carcinom und typischer Epithelgeschwulst. Die 
krebsartigen Neoplasmen im alten klinischen Sinne zerfallen demnach auf 
Grund der histologischen Eintheilung in die Hauptgruppen des Sarkoms 
und Carcinoms. Damit ist nicht ausgeschlossen, dass zwischen beiden 
im klinischen Sinne »malignen« Geschwulstarten gewisse Unterschiede auch 
hinsichtlich der Bösartigkeit bestehen. Beim Sarkom ist im Allgemeinen 
die klinische Malignität der Wachsthumsenergie parallel, daher schliesst 
sich bei ihm oft an ein anscheinend gutartiges Anfangsstadium mit kaum 
merklichem Wachsthume eine der Zunahme der Zellmasse entsprechende 
Progression der Entwicklung. Auch zur Metastasenbildung führen vorzugs¬ 
weise die umfänglicheren, rasch wachsenden Sarkome, deren Zellen durch 
spärliche Grundsubstanz nur locker zusammengehalten sind. Dass hierbei 
vorzugsweise die Blutbahn die Generalisation der Geschwulstbildung ver- 


Gck igle 


Original fro-m 

üfldVtRSITY OPMICHIGAN- 



Carcinom. 


279 


mittelt, erklärt sich aus der innigen Beziehung der sarkomatösen Neubil¬ 
dung zu den Blutgefässen. Die malignen Epithelgeschwülste sind im 
Allgemeinen zu frühzeitigem Zerfall disponirt; dabei spielt ihr häufiger Sitz 
an der äusseren oder inneren Oberfläche eine Rolle, durch den sie mecha¬ 
nischen und chemischen Insulten ausgesetzt sind, aber gewiss auch die 
bereits in einem früheren Entwicklungsstadium hervortretende Hinfälligkeit 
der epithelialen Elemente der Neubildung; mag man dieselbe aus Circulations- 
störung im Gefolge der oben geschilderten atypischen Beziehungen zwischen 
Geschwulststroma und Geschwulstparenchym erklären oder auf specifische 
Läsionen der Krebszellen zurückführen. Die Neigung zur fressenden 
geschwürigen Ausbreitung kommt demgemäss vorzugsweise den aty¬ 
pischen Epithelgeschwülsten zu, insofern entsprechen diese auch der ältesten 
klinischen Auffassung des Carcinoms. Durch den frühzeitigen Durchbruch 
der Grenzen zwischen Epithel und Bindegewebe erklärt es sich, dass be¬ 
reits bei geringem Umfange des primären Carcinoms Krebszellen in die 
Spalträume und Saftcanäle der Umgebung hineingelangen können. Dementr 
sprechend tritt die Malignität des Carcinoms oft von vornherein darin her¬ 
vor, dass bereits auf einer frühen Entwicklungsstufe Verbreitung durch 
vorgeschobene und detachirte Krebsherde in der Umgebung der Primär¬ 
geschwulst, ja selbst die Anlage von metastatischen Geschwülsten, nament¬ 
lich durch in derLymphbahn verschleppte Zellen, stattfinden, kann. Ergiebt 
sich schon hieraus für das Carcinom beim Vergleiche mit dem Sarkom eine 
Malignität höheren Grades, so kommt noch hinzu, dass auch gerade für 
das Carcinom die oben berührte Beeinträchtigung des Organismus durch 
Resorption schädlicher Substanzen aus dem Neubildungsherde anzunehmen 
ist. Die Neigung der Krebszellen zu regressiven Veränderungen ist auch 
für diese indirecte deletäre Wirkung wahrscheinlich massgebend. Das zeigt 
sich in der Erfahrung, dass die constitutionellen Störungen, die der soge¬ 
nannten Krebskachexie zu Grunde liegen, keineswegs von dem Umfange 
der Neubildung abhängig sind, sondern vielmehr von dem Eintreten gewisser 
Metamorphosen. Selbst wenig umfängliche, noch vollständig localisirte Car- 
cinome rufen, wenn sie zerfallen, oft hochgradige Kachexie hervor, Ja es 
kommt bei verborgenem Sitze des Krebses nicht so selten vor, dass die 
Allgemeinstörung eher erkannt wird, als das locale Leiden, eine Beobachtung, 
die zu der früher verbreiteten irrthümlichen Annahme einer der örtlichen 
Krebsentwicklung vorhergehenden Kachexie geführt hat. 

Die hervorgehobenen Unterschiede der Malignität treten in ähnlicher 
Weise hervor, wenn man das Carcinom mit gewissen Drüsengeschwülsten 
vergleicht, die demselben in ihrem histologischen Charakter sehr nahe stehen. 
Man hat die hierher, gehörigen- Neubildungen als »Adenocarcinome«, auch 
als »destruirende Adenome« bezeichnet. Histologisch entspricht ihr Bau einer 
rasch wachsenden Drüsenneubildung; die typische Anlage ist überall erkennbar; 
aber die Entwicklung bleibt unfertig, sie gleicht einer embryonalen Neu¬ 
bildung. Für einen Theil der hierhergehörigen Geschwülste, die im Gegen¬ 
satz zum Carcinom, das vorwiegend dem höheren Lebensalter angehört, 
bereits bei jugendlichen Individuen, ja in der ersten Kindheit beobachtet 
werden, ist eine genetische Beziehung zu Resten embryonaler Drüsenanlagen 
auch aus anderen Gründen wahrscheinlich. Hierher gehören gewisse »Adeno- 
carcinome« der Nieren, der Ovarien, des Hodens, die zum Theil combinirt 
mit sarkomatösen Wucherungen von embryonalem Typus sich entwickelten. 
Die Atypie dieser Adenome beruht darauf, dass in Folge der Vermehrung 
der »embryonalem Drüsenzellen ein typischer Drüsenbau überhaupt 
nicht zu Stande kommt; schon die Anlage löst sich in eine Masse wuchernder 
Zellen auf. Damit hängt das rasche Wachsthum dieser Adenome zusammen, 
ihre Fähigkeit zum Durchbruch der normalen Organgrenzen und schliesslich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



280 


Carcinom. 


Digitized by 


die auch hier öfters vorkommende Metastasenbildung. In allen diesen 
Richtungen stehen diese »embryonalen Adenome« den Sarkomen parallel 
und es erscheint deshalb geboten, dass man sie, bei aller Aehnlichkeit des 
histologischen Verhaltens mit demjenigen des Carcinoms, in der systemati¬ 
schen Eintheilung von letzterem trennt. Ist doch auch der Grad und 
Charakter der Atypie beim Krebs ein wesentlich anderer; hier handelt es 
sich um die Zerstörung eines bereits fertig gebildeten Gewebs- 
typus; um eine ungeordnete, gleichsam anarchische Wucherung epithelialer 
Zellen, die bisher nicht nur in geordneter geweblicher Continuität mit den 
gleichartigen Zellen ihrer Umgebung und den Stromaelementen standen, 
sondern offenbar bisher an den physiologischen Functionen Theil nahmen. 
Schon aus diesem Gesichtspunkt wird für das Carcinom die Hypothese 
Cohnheim s, der seine Entwicklung auf zwischen den normalen Epithel- und 
Drüsenzellen liegen gebliebene »embryonale« Zellen zurückführte, unhaltbar., 
während sie für die Sarkome mit embryonalem Gewebstypus und die be¬ 
sprochenen »Adenosarkome« die grösste Wahrscheinlichkeit für sich hat. 

Das Carcinom ist demnach eine von den fertigen epitheli¬ 
alen Deckzellen oder Drüsenzellen ausgehende Neubildung 1 , 
welche den normalen Gewebstypus des primär befallenen Ortes 
zerstört, mit fortschreitendem peripheren Wachsthum substi- 
tuirend auf die Nachbarschaft übergreift und durch ihr unge¬ 
ordnetes Wachsthum den geschwürigen Zerfall, sowie den Ein¬ 
tritt frühzeitiger Metastasenbildung begünstigt. 

Nach dieser Definition sind alle Neubildungen, die aus endothelialen Zellen 
hervorgehen, vom Carcinom getrennt und dem Sarkom zuzuweisen. Es ist dabei zuzugeben, 
dass bei alveolärer Anordnung der epithelahnlichen Zellen grosse Aehnlichkeit mit dem 
histologischen Bilde des Carcinoms vorliegen kann. Es gilt dies namentlich für gewisse Ge¬ 
schwulstbildungen an serösen Häuten (Pleura, Peritoneum, Dura mater), die man als >Endoth el- 
krcbse« bezeichnet hat. Die eingehende Untersuchung >veist freilich in diesen Fällen, auch 
dort, wo die Wucherung stärker ist, die endotheliale Natur der Zellen in ihrem Verhalten 
zum Stroma nach. Auch stimmen diese Geschwülste in der Art ihres Wachsthums und in 
ihrem klinischen Charakter vielfach mit den übrigen sarkomatösen Geschwülsten tiberein; zum 
Theil zeigen sie Analogie mit entzündlichen Gewebsneubildungen (Lymphangitis proliferans carci- 
nomatode8 [Neelsen],*. Schwieriger kann sich die Abgrenzung gegen die besprochenen malignen 
Formen des Adenoms gestalten; umso mehr, weil hier die Combination mit Carcinombildung, 
ja selbst die Möglichkeit eines wirklichen Ueberganges von Drüsenneubildung 
zu Carcinom Vorkommen kann. 

II. Allgemeine Eigenschaften des Carcinoms , im anatomischen Verhalten, 
den Metamorphosen, der Entwicklung und Verbreitung im Körper. 

Auch bei der hier vertretenen Begriffsbestimmung des Carcinoms zeigen 
die dieser Gruppe angehörigen Geschwülste in ihrem anatomischen Ver¬ 
halten, in der Form, dem Aussehen, der Consistenz, dem Umfange und 
nicht minder in ihrem mikroskopischen Bau eine nicht geringe Mannigfal¬ 
tigkeit, so dass entschieden das Bedürfniss besteht, eine Reihe von Unter¬ 
arten des Gesammtbegriffes »Carcinom« festzuhalten. Die von der älteren 
Medicin uns überlieferten Benennungen knüpfen an ganz verschiedenartige 
und zum Theil unwesentliche Verhältnisse an. So beziehen sich die Namen 
»Scirrhus«, »Faserkrebs«, »Markschwamm«, Fungus medullaris, 
Encephaloid, Galactomyces auf Consistenzverhältnisse. Dieselben hängen 
theils ab von der Beschaffenheit und dem Reichthum an zeitigen Gebilden, 
theils von dem Eintritt gewisser Metamorphosen. Besonders kommt die Be¬ 
schaffenheit des Stroma und sein Massenverhältniss zu den Krebszellen in 
Betracht. Weiche, hirnmarkähnliche Beschaffenheit kommt nament¬ 
lich den Krebsen zu, deren Stroma wenig entwickelt ist oder in seiner 
Structur dem Granulationsgewebe gleicht, während die reichlich vorhandenen 
(nicht verhornten) Krebszellen in fettiger Metamorphose begriffen sind. Hier 
entleert die Schnittfläche in der That eine milchähnliche Flüssigkeit , in 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


281 

welcher das Mikroskop neben freien Fetttropfen die mit Fett erfüllten 
Krebszellen nach weist. Anders beim Scirrhus; das reichliche fibröse Stroma 
giebt der Geschwulst eine feste, an Narbengewebe erinnernde Consistenz. 
so dass man bei grober Beobachtung glauben kann, eine rein fibröse Neu¬ 
bildung vor sich zu haben; die Schnittfläche entleert einen spärlichen oder 
gar keinen Saft. Die Krebszellen sind in kleinen zusammengedrückten Alve¬ 
olen gelagert und nicht selten geschrumpft. Zwischen diesen beiden Ex¬ 
tremen finden sich nun alle denkbaren Uebergänge, deren mittlere Re¬ 
präsentanten man wohl auch unter der Bezeichnung »Carcinoma Simplex* 
zusammengefasst hat. An das Vorhandensein gewisser Metamorphosen 
knüpft sich die Unterscheidung des »reticuHrten Krebses-, des > Gallert- 
krebses', des »melanotischen Krebses an. Endlich beziehen sich 
manche Unterscheidungen bestimmter Varietäten des Krebses auf Eigen¬ 
tümlichkeiten in der Anordnung und Beschaffenheit des Stroma. Hierher 


Pi?, 12 



Schnitt aus einem scirrhöseti Carcinom Magens 

Spärliche Haufen chronischer Krebszellen in den engen Alveolen eine* derbfibfdsen 
Strorcm? (eigenes Präparat). 


gehört der »Zottenkrebs«, der durch papilläre Wucherung des Stroma an 
der Oberfläche der Neubildung ausgezeichnet ist, der »teleangiektatische 
Krebs*, dessen Stroma durch die abnorm entwickelte Gefässbildung charak- 
terisirt ist. der deshalb auch besonders häufig von Hämorrhagien durchsetzt ist 
(Fungus haematodes). ferner der ^Schleimgerüstkrebs *, der »Osteoid* 
krebs*, deren Stroma den Charakter des Schleim-, resp. des östeoidgewebes 
hat. Zum Theil kommen übrigens entsprechende Varietäten auch bei anderen 
Geschwülsten, namentlich bei den Sarkomen, vor. 

Wenn alle die angeführten Momente bei der Beschreibung einer einzelnen 
Geschwulst, gleichsam zur individuellen Charakteristik, Beachtung bean¬ 
spruchen. so muss eine systematische Einteilung der Camnome doch auf 
einer anderen Basis ruhen. Die Beziehung des Krebses zu den physiologischen 


Co gle 


Difitized by 


282 Carcinom. 

Geweben ihres Mutterbodens muss als das wissenschaftliche Eintheilungs- 
princip anerkannt werden. 

Die grobanatomische Form des Krebses ist so mannigfaltig, dass 
es unmöglich ist, ein allgemeingiltiges Schema aufzustellen. So sehen wir 
den Krebs an häutigen Organen bald in der Form polypenartiger, nicht 
selten zottiger Geschwülste wuchern, welche jedoch mit breiter Basis im 
Mutterboden wurzeln und sich in Form einer Infiltration in denselben 
hinein fortsetzen; in anderen Fällen tritt die Neubildung von vornherein in 
Form einer Verdickung auf, welche den Charakter einer Infiltration von 
mehr oder weniger scharf umschriebener Begrenzung trägt. 

Auch in dem Parenchym der Organe tritt die Krebsgeschwulst bald 
in Form umschriebener Knoten auf, bald als Infiltration. Secundär ent¬ 
wickelte Carcinome haben im Allgemeinen am häufigsten die Form um¬ 
schriebener Knötchen oder Knoten, doch treten sie zuweilen auch (besonders 
in drüsigen Organen, z. B. in der Leber) als Infiltration auf. 

Die Metamorphosen des Krebses sind, wie schon oben angedeutet 
wurde, von wesentlichem Einfluss auf das äussere Verhalten und auch auf 
den Verlauf dieser Geschwülste. Die dichte Zusammenlag'erung der Zellen, 
ihre rasche Wucherung, die atypische Architektur der Neubildung, welche 
eine für die Ernährung genügende Vascularisation erschwert, diese Momente 
lassen es leicht begreiflich erscheinen, dass wir im Krebs sehr oft Meta¬ 
morphosen auftreten sehen. Nur ganz ausnahmsweise kann jedoch die Ent¬ 
artung als ein günstiges Ereigniss angesehen werden. In der Regel liegen 
die Verhältnisse so, dass in den älteren, zumeist central gelegenen Theilen 
der Krebsgeschwulst die Metamorphose eintritt, während gleichzeitig in den 
jüngeren Partien der Neubildung (den peripher gelegenen) die Wucherung 
ungehemmt fortschreitet. 

Im Allgemeinen ist eine gewisse Beziehung in der Art der eintreten¬ 
den Metamorphosen mit dem primären Standorte des Carcinoms unverkenn¬ 
bar. So haben die Krebse der Mamma eine besondere Neigung zur Fett¬ 
degeneration, die Zellen der Hautkrebse zur Verhornung, die Carcinome des 
Magens und Darms, überhaupt der mit Cylinderepithel versehenen Schleim¬ 
häute, zeigen am häufigsten Schleimmetamorphose. 

Die Fettentartung ist entschieden die häufigste im Krebs auftretende Verände¬ 
rung , sie kann sowohl die eigentlichen Krebszellen als das Stroma betreffen. In welcher 
Weise durch den Eintritt dieser Veränderung die Consistenz und die Beschaffenheit der 
Schnittfläche (reichlicher Krebssaft, reticulirtes Aussehen) beeinflusst wird, das wurde 
bereits oben berührt. Nicht selten kommt in den centralen Partien primärer oder secundärer 
Krebsknoten durch Resorption der fettig entarteten Gewebstheiie eine Rückbildung des Ge¬ 
schwulstgewebes vor, welches sich äusserlich in einer nabelartigen Einziehung über 
den mittleren Theil des Knotens verräth. Tritt diese Metamorphose in einer Geschwulst 
durchweg in den Krebszellen auf, während das fibröse Stroma eine narbenartige Beschaffen¬ 
heit annimmt, so erhält das Carcinom den Charakter des Scirrhus. Es kann auf diese Weise 
in seltenen Fällen eine wirkliche Naturheilung der Neubildung erfolgen; wir finden zu¬ 
weilen solche vernarbte Carcinome als zufälligen Leichenbefund, während andererseits 
an der äusseren Untersuchung zugänglichen Theilen das stationäre Verhalten solcher ver¬ 
ödeter Carcinome viele Jahre hindurch wiederholt constatirt wurde. 

Die schleimige Metamorphose des Krebses ist ein häufiges Ereigniss; vrelches 
vorzugsweise die Krebszellen, zuweilen aber auch das Stroma (Carcinoma myxoma- 
tosum) betrifft. Geringere Grade dieser Veränderung kennzeichnen sich durch schleimige 
Consistenz des Krebssaftes, durch höhere Grade nimmt das Geschwulstgewebe eine blass¬ 
graue, mattdurchscheinende Farbe an, zuweilen bilden sich grössere, mit schleimig erweichten 
Massen erfüllte Höhlen. Durch die mit der Schleimmetamorphose verbundene Quellung werden 
die Krebsalveolen erweitert, ihre Form wird regelmässiger ausgerundet, die Gefässe des 
Stroma werden comprimirt und auf diese Weise wird eine gewisse Rarefaction des letzteren 
herbeigeführt. 

Die Annahme eines Gallertkrebses (Colloidkr ebs, Alveolar krebs) als 
besonderer Species des Carcinoms hat keine innere Berechtigung. Der Gallertkrebs ist nichts 
Anderes als ein Carcinom im höchsten Grade der Gallertmetamorphose. Dass diese hochgradig 
gallertig metamorphosirten Krebse primär vorzugsweise in bestimmten Organen ihren Sitz 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


283 



haken, speeiell im Dick dann, am Peritoneum und im Magen, das ist wohl einfach auf physio¬ 
logische Eigenthttmliehkeitou der Zellen, von denen die Wucherung ausgeht, zu beziehen. 
Die oft schon für das blosse Auge erkennbare alveoläre Struktur erklärt sich aus der be¬ 
rührten Dilatation und Confluenz der Alveolarränme durch den Druck in Folge der Quellung 
der veränderten Theile. Die im Allgemeinen diesen Krebsen zukommende Langsamkeit des 
Verlaufes und die relativ geringere Neigung in metastatischer Verbreitung, zum Fortschreiten 
in der Continuität, diese Verhältnisse finden ihre Erklärung darin, dass eben durch die ein¬ 
tretende Metamorphose der Zellen die Intensität der Wucherung eingeschränkt und die Ge¬ 
legenheit zum Eindringen und zur Fortführung entwicklungsfähiger Elemente durch Lymph- 
nnd Blutbahn vermindert wird. 


GnJtertkreliä dos Dar mos 

Mao am oboreu Kamin noch Durchachoitte efhaltonnr LlKREHKt v liX , M?h»?r Krypten. mit 

eiliger Infiltration dp# Stromas zwischen denselben, 'nach unten di*> durch Cialiprtmius^Hii 
erweiterten K rohsalveolen (eigene* Präparat). 


Uebrigens kommt die Neigung zu hochgradiger Gallertiuetamorphose nicht nur den 
vom Cylinderepithel ausgehenden Krebsen zn T sondern auch den endothelialen Geschwülsten 
mancher Gegenden; so sind die primären Gallertkrebse des Peritoneum wohl meist endo¬ 
thelialen Ursprungs (vom Peritonealepithel, resp. vom Endothel der oberflächlichen Peritoneal- 
lyropbgefä.sse ausgehend). Manche GallertgcschWülste, deren grobes Verhalten »ehr an den 
Gallert krebs erinnert, sind als plexiforme Angiosarcorae aufzufassen (vergl. die Artikel 
Sarkom nnd Cylindrom). 

Verkalkung tritt in Carcinomen nur selten in bedeutender Ausdehnung auf, doch 
sind einzelne Fälle beobachtet, wo eine förmliche Obsolesccnz der Neubildung auf diese Weise 
herbeigeführt wurde. Offenbar ist übrigens dann nicht die Kalkinfiltration die Ursache des 
abgeschlossenen Waehsthums, sondern sie tritt im Gegentheil ein , weil ein Stillstand der 
Eritwicklnng vorbergegangen. wie im Allgemeinen die Kalkinfiltration in Geweben stattfindet, 
deren Vitalität bereits herabgesetzt oder völlig erloschen ist. 


n.-«, Go gle 




284 


Carcinom. 


Digitized by 


Eine der wichtigsten Metamorphosen des KrebseB ist die Nekrose. Die Disposition 
znm Eintritt dieser Veränderung liegt in der atypischen Circulation, welche um so 
leichter Ernährungsstörungen veranlasst bei der dichten Anhäufung gewucherter Zeilen. Ein¬ 
geleitet wird die Nekrose in der Regel durch eine Art Erweichung der Neubildung, welche 
zum grössten Theil auf einem Oedem des Geschwulstgewebes beruht, mit dem sich nicht 
selten Fettmetamorphose der Krebszellen verbindet. Während übrigens in Krebsgeschwülsten, 
die im Parenchym der Organe eingebettet sind, auf diese Weise eine einfache, gewöhnlich 
nur Theile der Neubildung umfassende Erweichung oder Verkäsung erfolgt, entsteht an Stellen, 
wo der Krebs die Oberfläche häutiger Organe erreicht, oder wo er von vorneherein in den¬ 
selben seinen Sitz hatte, das Krebsgeschwür. 

Diese hauptsächlich an der Haut und den Schleimhäuten durch den Krebs verursachten 
Substanzverluste können sehr verschiedenartiges Verhalten darbieten, je nach dem Stadium 
und nach der Einwirkung gewisser äusserer Momente. Im Anfang tritt oft an der Oberfläche 
der geschwollenen infiltrirten Partie der Haut oder Schleimhaut oder des Geschwnlstknotens 
eine flache Erosion auf, die sich jedoch bald der Fläche nach und meist auch in die Tiefe 
ausdehnt. Besonders dort, wo mechanische und chemische Irritamente auf die Oberfläche 
wirken, wo ferner septogene Organismen besonders leicht ein wirken können , nimmt der 
Grund des Geschwürs bald eine raissfarbige Beschaffenheit an; es wird eine höchst übel¬ 
riechende, oft mit Blut gemischte Jauche abgesondert, gangränös gewordene Krebsmassen 
lösen sich ab und wo die localen Verhältnisse es gestatten — namentlich wo die Krebs¬ 
massen am Boden des Geschwürs tief eindringen und wo kein widerstandsfähiges physiolo¬ 
gisches Gewebe bis zu einem gewissen Grade den Fortschritt der Ulceration hemmt, bilden 
sich tiefe, oft kraterartig zerklüftete Geschwüre. Ist die Einwirkung der charakterisirten 
Momente auf die Gescbwürsfläche ferngehalten, so kann der Geschwürsgrund einfach den 
Charakter des freigelegten Geschwulstgewebes bieten , das Secret gleicht dem gewöhnlichen 
Krebssaft. Nicht selten wuchern die Massen der Neubildung als zottige oder blumenkohl- 
artige Gewächse vom Geschwürsgrunde empor. Andererseits kann selbst nach dem Zerfall 
der gangränös erweichten freigelegten Krebsmassen eine Reinigung des Geschwürsgrundes 
erfolgen; es wuchert dann ein Granulationsgew’ebe auf, welches selbst zur Vernarbung führen 
kann, doch bleibt dieselbe fast ausnahmslos nur partiell; an der Peripherie schreitet die Neu¬ 
bildung in der Regel fort und leitet den Zerfall weiterer Abschnitte ein. 

Es ist ohne Weiteres klar, dass die grosse Mannigfaltigkeit der localen Verhältnisse, 
die hier in Betracht kommen können, in Verbindung mit den in der Geschwulst gelegenen 
Eigenthümlichkeiten, welche bald zum rapiden Zerfall, bald zur Bildung resistenterer Tumoren 
disponiren, so verschiedenartiges Verhalten der Ulceration im einzelnen Falle bedingt, dass 
es unmöglich ist, eine allgemein gütige Charakteristik des Krebsgeschwürs zu geben. In der 
Regel ist doch wenigstens ein Merkmal den verschiedenartigen krebsigen Ulcerationen ge¬ 
meinsam. Schon bei grober Betrachtung ist der Substanzverlust eingefasst durch einen mehr 
oder weniger umfänglichen wallartigen Saum, der die in der Peripherie fortschreitende, 
noch nicht ulcerirte Zone der Neubildung anzeigt. Nach innen kann sich der Uebergang 
in den Geschwürsgrund verschieden verhalten (seltener steil abfallend, häufiger mit einer 
bereits im beginnenden Zerfall begriffenen Zone in die Ulceration übergehend). Nach 
aussen, also nach der noch gesunden Umgebung hin, fällt der wallartige Ring gewöhnlich 
sanft ab und es ist schon für die grobe Betrachtung keine scharfe Grenze des Krebsigen 
gegen das Gesunde vorhanden. 

Uebrigens kommen auch Krebsgeschwüre vor, vorzugsweise an der Haut, doch auch 
an den Schleimhäuten, bei denen die Neubüdung so rapid der Ulceration verfällt, dass bei 
der Betrachtung mit unbewaffnetem Auge die periphere Zone der noch nicht zerfallenen In¬ 
filtration nicht erkennbar ist. Solche Geschwüre, die freilich durch die mikroskopische Unter¬ 
suchung in ihrer wahren Natur leicht erkennbar sind, sind daher oft vom Krebs getrennt worden. 
(Ulcus rodens früherer Autoren). Es handelt sich bei dieser Ulceration namentlich um 
Carcinome, deren Stroma den Charakter des Granulationsgewebes trägt, so dass die Neigung 
zum rapiden ZerfaU aus den histologischen Verhältnissen wohl verständlich ist. 

Die Art des localen Fortschreitens der krebsigen Neubildung 
wird durch verschiedene Momente bestimmt. Man muss annehmen, dass 
entschieden den Krebsen verschiedener Localitäten, aber auch der gleichen 
Gegend bei verschiedenen Individuen, eine verschiedene Proliferations¬ 
energie der Zellen zukommt, ein Verhältniss, das wenigstens theilweise 
von der mehr oder weniger reichlichen Entwicklung der Blutgefässe des 
Krebsstromas und der von derselben abhängigen Ernährungszufuhr (respec- 
tive der bei ungenügender Zufuhr hervortretenden Neigung zu Metamor¬ 
phosen) abhängt. Zweitens ist in dieser Richtung die Beschaffenheit der 
Widerstände gegen den Fortschritt der Neubildung zu beachten. Muss man 
wohl unter allen Umständen, wo eine epitheliale Wucherung, die physiologi¬ 
schen Gewebsgrenzen durchbricht, eine Herabsetzung [der normalen 


Go igle 


Original fro-m 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 



Gewebswiderstände annehmen, so ist andererseits die Möglichkeit indivi¬ 
dueller Schwankungen in dem Grade dieser Herabsetzung nicht von der 
Hand zu weisen. Namentlich kommen aber auch locale anatomische 
Verhältnisse in dieser Beziehung in Betracht. Je reichlicher in einem 
Gewebe physiologische Lücken, respective dünnwandige Canäle vorhanden 
sind, desto rascher können in dasselbe die wuchernden Massen der Neu¬ 
bildung eindringen, um dasselbe zu subst ituiren; es ist dabei wohl ver¬ 
ständlich, dass im Allgemeinen im Parenchym weicher drüsiger Organe die 
Neubildung rasch sich ausbreitet, während im Gegentheil dichtere festere 
Gewebe, wie das Corium, die glatte Musculatur, die elastischen Häute der 
Arterien, eine grössere Resistenz gegen das Eindringen und den Durchbruch 
der Neubildung haben. 

h. 


Secnndäres Cärcinom einer Lymphclrüse (nach primärem ütenifckrebs). 

Hie OrurfenfoJlikel treten in ihren deutlich «wischen den wachemden 

Krebszellhautan hervor. 

Von den soeben erörterten Verhältnissen hängt aber nicht allein der 
locale Charakter des Krebses zum grössten Theile ab, sondern auch die 
Weiterverbreitung im Organismus, die mehr oder weniger frühzeitige 
und reichliche Entwicklung secundärer Geschwulstherde, Ara häufigsten 
fuhrt, wie oben hervorgehoben, das Carcinom durch Eindringen in die 
Lympbbabn zur Infection seiner Nachbarschaft und entfernter Organe. 
Hierin liegt der oben schon hervorgehobene Unterschied gegenüber den 
Sarkomen, welche weit häufiger durch Eindringen in Blutgefässe und durch 
erabolische Verbreitung von Geschwulstelementen metastatische Knoten ent¬ 
stehen lassen, ln Organen, die ein reichentwickeltes Netz von Saftcanälen 
und Lympbgefässen besitzen, sehen wir oft eine förmliche Injection derselben 
durch die Zellen der Neubildung. Dieses Eindringen der Krebszellen in die 


Gch gle 


Careitiorn. 

Lyruphg«?f&sse mag theils ein indem sie imter dem Drucke 

der pmUferirenden Zellmaeaeo m der Richtung- des geringsten Widerstandes 
fortgeschoben werden, andererseits - ist ** e her nicht imwahrscheinlich, clas> 
auch ein actives Vordringen stattfindet, daiCvomtr **) active Bewegung* 
erscheinöögen an £ re bes eilen wahrgenpmmen wurden. 

Auf dem Vorwäil^lhiren .dW' RrebszsUeb in den Gewebsspalten und 
Lymphbohnen beruht zunächst die sogenannte regionäre Infecuon. die 
wir in der Umgebung des Krebses mancher Gegenden häufig heob&cMoD 
können. So namentlich hei Mmmmikrebsen, wo picht selten die primäre 
Geschwulst von einem ganzen Höfe rundlicher. vorrajeretwler Krebsherde um¬ 
geben ist; weiterhin können dann diese Herde untereinander und mit der 
Hauptgeschwulsf confluiren* So entstehen z, Fi manche Krebse* die panzer- 
artig einen grosser». Theit der ■■Brustgegeml .nin&ebtnah (Cancer en cuirasse). 
Wo die Kruböwuchorüng de» Hmotmmtiiit seröser HöMtm erreicht, da kommt 
die Ausbreitung natürlich noch, • weil lekhter ?ii 8jj*x><ta,‘ cSjÜ sehpn wir nicht 
Helten a« der Oberfläche dos • Peritmie'im* emo • Enitv.ieklimg unzähliger 
Knötoben und «oenruISror Knoten. ' K& ist:, als wärst* die Krebszellen über 
die serösen Obernächen förmlich ausgosäK. 





iSVr m<i*wr Letierkrek** 

Im otwre» Ttj.äd ScWund *l*r L ttvd mit 

KrubpipligH .Cajnii<r¥'ü. ü&’töu 


Durch das Eindringen der Neubildung. in dl& Ly’ihphhäbnen ist die 
Thabsaehe leicht verständlich, dass dem Carcinom eine besondere NeterUog 
zur fnfeetion der Ly nvpbd rHsen znkonunt, und zwar zunächst derjenigen, 
die ihre Lymphe aus ' der Region derprimären Geschwulst empfangen. 
Weiterhin fuhrt aber der Lymphstrau auch Elemente der Neubildung in 
entfernter* .-Drösem* .Ah frk<h- erkyanHI^P Lymphdrüsen sieht man zuweilen 
bei »1er itxikrosköpiÄrhen. Uhfersuchung die Lyinphsinus von Krebszellen wie 
von einer Injectiönsniasse erfüllt; weiterhin wird Jedoch bald das ÖeWehe 
der Lymphdrike durch die ’ krebsige .Nstthildung iu dom Grade substituier 
dass man kaum noch Keste der pliysödngLsche!) Stnictur wahnrnmmt. Eine 
Zeh lang mag die Verstopfung: einer Lymphdriise durch Oardüommassen 
• einen. gewissen Schutz gegen weiterem lifo rt schreiten der Inflation bieten, 
doch ist dieser Schutz hur ein sehr relativer* da einerseits der Ort der 
primären Neubildung in der J&gej • iioeb’-foit: Änderen * Lyjnphdrtiken züsanmaea- 
hängt, da ferner, ehe die völlige Yerstopfnog s.tattfand*. bereits Krcbselemenie 
zu höher gelegenen Staiinnen geführt; ^in können, da endlich von der 








Carcinom. 287 

Lymphdrüse selbst durch Uebergreifen auf ihre Umgebung wieder eine weitere 
Infection ausgehen kann. 

Wenn in vielen Fällen die Weiterverbreitung des Carcinoms lediglich 
auf dem Wege der Lymphbahn erfolgt, so ist andererseits auch ein Ein¬ 
bruch des Krebses in die Blutbahn und somit die Entwicklung embo- 
lischer Carcinome keineswegs ein seltenes Ereigniss. Am häufigsten 
entwickeln sich Krebsknoten embolischen Ursprunges in der Leber, wenn 
im Wurzelgebiet der Pfortader primäre Carcinome entstanden sind, ferner v 
sind die Lungen und Nieren relativ häufig Sitz solcher secundärer Ge¬ 
schwülste. Weiter kann von den secundären Knoten wiederum Durchbruch in 
Blutgefässe stattfinden und somit zur Entwicklung gleichsam tertiärer Carci¬ 
nome Anlass gegeben werden. 

Fälle krebsigerEmbolien sind aus früherer Zeit bereits von Cruveilhier beschrie¬ 
ben, in neuerer Zeit haben sich die einschlägigen Beobachtungen vermehrt. (Vergl. besonders die 
Arbeit von Acker.* 6 ) Erreichen die embolischen Krebse eine gewisse Grösse, so ist freilich 
in der Regel nicht mehr nachzuweisen, ob der Knoten ursprünglich in einem Blutgefäss 
gelegen, da ja mit dem Umsichgreifen der Neubildung die Gefässwand in derselben aufgeht. 
Am meisten wird man auf die Annahme embolischer Verbreitung in jenen Fällen hingedrängt, 
wo die Krebsmassen in Form umschriebener Knötchen und Knoten des verschiedenartigsten 
Umfanges in den Organen des Körpers verbreitet sind. Es sind das jene Fälle von Carci- 
nosis generalis, die allerdings nicht gerade häufig Vorkommen. Man vergleiche aus neuerer 
Zeit die Beobachtungen von Flexner l68 ) und von Kantorowicz. 1W ) 

Die Form der secundären Krebse ist häufig die umschriebener Knoten, doch 
kommt auch das secundäre Carcinom in Form einer Infiltration vor. Besonders in der Leber 
begegnet man der letzteren nicht gerade selten. Man kann in günstigen Fällen dieser Art 
coustatiren, wie die Capillargefässe der betreffenden Abschnitte von Krebszellen wie von 
einer Injectionsmasse erfüllt und erweitert sind, während die comprimirten Leberzellbalken 
noch zwischen den capillären Krebssträngen erhalten sind. Hierhergehörige Beobachtungen 
sind zuerst von Schüppel , t ) eingehender dargestellt worden. 

Wenn die Entwicklung der secundären Krebsknoten lediglich darnach 
sich richtete, ob entwicklungsfähige Bestandtheile der Neubildung in Lymph- 
gefässe oder Blutgefässe hineingelangten und weiter verschleppt wurden, so 
würde sich einfach aus dem primären Sitze des Krebses die Verbreitungs¬ 
art der Metastasen herleiten lassen. In vielen Fällen wird eine solche 

Auffassung Bestätigung finden; aber manche Beobachtungen stehen in 
entschiedenem Gegensätze zu einer solchen mechanischen Auffassung der 
Carcinomverbreitung. So kommt es zum Beispiel vor, dass im Anschluss 
an ein primäres Carcinom der Mamma lediglich in den Knochen, in den 
Wirbeln, dem Becken, zahlreiche secundäre Geschwülste sich entwickeln, in 
anderen Fällen ist dagegen die Leber Sitz der letzteren. In einem Fall von 

Epithelkrebs des rechten Armes fand z. B. Verfasser lediglich an den 

Pleuren beider Körperhälften secundäre Epithelkrebse. Durch solche Er¬ 
fahrungen wird man zu der Annahme gedrängt, dass nicht lediglich die 
Art der Fortführung, sondern auch das Verhalten der Gewebe am Ort 

der secundären Deposition für die Entwicklung der Secundärknoten be¬ 
stimmend ist. 

Die secundären Krebsknoten zeigen in ihrer Structur sehr oft die 
grösste Uebereinstimmung mit den primären Carcinomen, von denen sie 
ausgingen; so finden wir beim Plattenepithelkrebs der Haut die charakte¬ 
ristischen Zellformen nicht nur in den secundär befallenen Lymphdrüsen, 
sondern auch dort, wo sich Krebsknoten in entfernteren Organen entwickelt 
haben. Auch in der Art der Metamorphosen ist der Einfluss des primären 
Entwicklungsortes unverkennbar; so finden wir die Gallertmetamorphose, 
die Fettdegeneration, die Pigmententartung nicht selten ganz gleichmässig 
über die Primärgeschwulst und die secundären Knoten verbreitet. Es giebt 
jedoch in den eben berührten Beziehungen auch Ausnahmen. Zuweilen ent¬ 
fernen sich in den Secundärknoten die Zellformen nicht unerheblich von 
den Zellen des primären Krebses, besonders kommt es bei rasch wuchernden 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



288 


Carcinom. 


Digitized by 


Secundärgeschwülsten vor, dass die Zellform eine mehr indifferente wird. 
Auch in der Entwicklung des Stroma kommen Differenzen vor. So können 
bei einer Primärgeschwulst vom Charakter des Scirrhus markschwamm¬ 
artige Secundärknoten entstehen. Auch in der Raschheit der Entwicklung 
besteht zuweilen ein gewisser Contrast; es kommt vor, dass die Primär¬ 
geschwulst nur einen geringen Umfang erreicht, während die secundären 
Knoten sehr bedeutende Ausdehnung erreichen. So findet man nicht selten 
in der Leber secundäre Krebsknoten, deren Masse die Ausdehnung der 
primären Krebse des Magens, des Pankreas oder des Darmes hei weitem 
übertrifft. 

III. Verlauf, Prognose (Heilbarkeit) und Localisation des Carcinoms. 

Der Verlauf des Carcinoms ist im Allgemeinen ein chronischer; 
die Lebensgeschichte der Geschwulst von ihren ersten Anfängen bis schliess¬ 
lich der Kranke dem Leiden erlegen, umfasst oft Jahre. Natürlich darf 
man in jenen Fällen, wo der Krebs an der Haut aus einer Warze, im 
Drüsengewebe aus einem Adenom hervorging, das Alter der typischen Aus¬ 
gangsgeschwulst nicht mitzählen. Im Einzelnen kommen mancherlei Schwan¬ 
kungen in der Verlaufszeit vor. Einerseits wirkt hier die Localität be¬ 
stimmend, indem die physiologische Dignität derselben, die Einrichtung ihres 
Gefässapparates, welche Verschleppung mehr oder weniger begünstigt, in 
Betracht kommt. Ferner ist in dieser Beziehung die Structur des Krebses, 
sein Zellreichthum und seine Vascularisation, seine Neigung zu gewissen 
Metamorphosen von Wichtigkeit. So verlaufen im Allgemeinen die Epithel¬ 
krebse der äusseren Haut langsamer, sie führen weniger oft zur Entwicklung 
secundärer Geschwülste als die Epithelkrebse der Schleimhäute und die 
Drüsenkrebse wichtiger innerer Organe. So sind die zellreichen, mark¬ 
schwammartigen, nicht minder die teleangiektatischen Carcinome von ra¬ 
scherem Verlauf als die scirrhösen Geschwülste; sehr langsam verläuft ge¬ 
wöhnlich der Gallertkrebs. 

Nur in seltenen Fällen verläuft das Carcinom in Form einer acuten 
Krankheit mit multipler Knotenentwicklung in den meisten Körperorganen. 
Da hier gewöhnlich die Krankheit unter Fiebererscheinungen, Hirnsymptomen, 
gestörter Respiration in wenigen Wochen den Tod herbeiführt, so sind die 
Carcinomknoten meist nur zu geringem Umfang entwickelt, so dass um so 
mehr der in Bezug auf die Analogie mit der acuten Miliartuberculose ge¬ 
wählte Ausdruck »acute miliare Carcinose« Berechtigung hat. 

Uebrigens findet man in derartigen Fällen ausnahmslos einen älteren primären Krebs 
und mit grösster Wahrscheinlichkeit kommt die miliare Carcinose durch massenhafte embo- 
lische Verschleppung entwicklungsfähiger Elemente desselben durch die Blutgefässe zu Stande. 

Zur Casuistik der acuten miliaren Carcinose vergl. Köhler 9 ), Demme. 10 ) 

Der Verlauf des Carcinoms schliesst in der Regel mit dem Tode des 
Trägers ab, ja bei den Geschwülsten, die einer Operation nicht zugänglich 
sind, ist dieser Ausgang als nahezu ausnahmslose Regel anzusehen. In Bezug 
auf die interne Behandlung gilt noch immer das verzweifelte Bonmot 
eines Duquarcque: »Le cancer est incurable parceque on ne le guerit pas 
ordinairement, on ne peut le guörir, puisquil est incurable, donc quand on 
le guörit, c'est qu’il nexistait pas.« Auch in den seltenen Fällen, wo ein 
Carcinom in einen Zustand der Obsolescenz gerieth und nun im verkalkten 
Zustande jahrelang ohne weiteren Schaden getragen wurde, handelt es sich 
um eine spontane Rückbildung, deren Bedingungen völlig unbekannt sind. Dabei 
ist keineswegs behauptet, dass der Krankheitsverlauf beim Carcinom in der 
Regel einer bis zum Ende gleichmässig abfallenden Curve gliche; es kommen 
gar nicht selten relative Stillstände, Zeiten scheinbarer Besserung, selbst 
theilweise Rückbildung der Geschwulst vor; auch ist zu berücksichtigen, 
dass manche Umstände, z. B. die Ulceration von Carcinomen, die einen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom, 


289 


Canal verengen, die mit dem Krebs zusammenhängenden Symptome zeitweils 
lindern können. Auf diese Weise ist es wohl erklärlich, wenn immer wieder 
von Zeit zu Zeit angebliche Specifica gegen das Carcinom angepriesen 
werden, weil unter ihrer Anwendung in dem einen oder anderen Falle eine 
vorübergehende Besserung bemerkt wurde. 

Der Ruf angeblicher Specifica gegen das Carcinom (z. B. der Condurangorinde gegen 
Magenkrebs), unter denen das von Adamkiewicz l0 °) entdeckte »Cancroin« als das modernste 
gelten darf, ist stes nur von kurzer Dauer gewesen. Im günstigsten Fall handelt es sich um 
vereinzelte Beobachtungen von Heilung oder doch auffälliger Besserungen einzelner Krebs¬ 
fälle, unter dem Einfluss einer Behandlungsart, die sonst in der Regel erfolglos bleibt. Dahin 
gehören auch die Beobachtungen von Lassar 101 ) über günstigen Verlauf von Hautcarcinom 
bei Arsenikbehandlung. 

Aber auch bei denjenigen Carcinomen, deren operative Entfernung 
möglich ist, ist die Prognose ungünstig genug. Selbst in Fällen, wo local 
alle krankhaften Producte entfernt werden, was gegenwärtig, wo es Princip 
der Chirurgen ist, so weit wie möglich im Gesunden zu operiren, häufiger 
der Fall ist, selbst da ist der Erfolg oft nur ein zeitweiliger. Nur zu oft 
erliegen die Kranken früher oder später den Krebsen innerer Organe. Solche 
Erfahrungen haben zu der bei den praktischen Aerzten noch weit verbreiteten 
Ansicht geführt, dass der Krebs von vornherein ein constitutioneiles 
Leiden sei, welches durch die Entfernung der scheinbaren Primärgeschwulst, 
die ja selbst ein Product der Krebskachexie sei, nicht aufgehalten werden 
könne. Wird diese Ansicht einerseits dadurch widerlegt, dass in der That 
Fälle von radicaler Beseitigung von an der Beobachtung und dem operativen 
Eingriff zugänglichen Stellen (Unterlippe, Mamma) entstandenen Carcinomen 
nicht mehr selten sind, so kann andererseits jeder Beobachter, der Gelegen¬ 
heit zu pathologisch-anatomischen Erfahrungen in dieser Richtung hat, be¬ 
zeugen, dass offenbar die Verschleppung von Geschwulstkeimen 
der Primärgeschwulst oft ausserordentlich frühzeitig erfolgt. 

In neuerer Zeit ist von mehreren Seiten darauf hingewiesen worden, dass die oft nur 
vorübergehenden Erfolge des operativen Einschreitens gegen Carcinom, um so dringender die 
Nothwendigkeit zeigen, gegen alle verdächtigen Affeetionen an zugänglichen Stellen bereits 
einzuschreiten, ehe der krebsige Charakter klar ausgesprochen ist. Busen hebt in dieser 
Hinsicht hervor, dass er öfters gegen kleine Epidermisverdickungen, die erfahrungsgemäss 
nicht selten in Carcinom übergehen (z. B. an der weiblichen Brustwarze alter Frauen), nach¬ 
dem die oberflächlichen Zelllagen durch Umschläge mit 1—2,5% Natriumcarbonatlösung 
entfernt, durch Waschung mit 0,5% Lösung desselben Mittels günstige Erfolge erzielt habe; 
selbst bei schon unzweifelhaften krebsigen Wucherungen habe sich ein günstiger Einfluss 
dieser Behandlung gezeigt. Auf die Versuche örtlicher Krebsbehandlung durch Aetzmittel 
oder durch parenchymatöse Iujectionen, unter denen neuerdings die Wirksamkeit gewisser 
Anilinfarben (Methylviolett, Pyoctanin — Mosetig-Moorhof ® 8 ) gerühmt wurde, soll hier 
nicht eingegangen werden. 

Bei Beurtheilung statistischer Unterlagen zu Gunsten der endgiltigen Er¬ 
folge operativer Krebsausrottung, deren Resultate, nicht allein für die Hautkrebse, 
sondern namentlich auch für die primären Carcinome der Brustdrüse, auch des Uterus, des 
unteren Darmendes, der Zunge, des Kehlkopfes, weniger des Magens, an der Hand der 
modernen Operations- und Wundbehandlungsmethoden bei der Möglichkeit frühzeitigen Ein¬ 
greifens im Vergleich mit früheren Erfolgen der operativen Krebsbehandlung unzweifelhaft 
günstiger geworden sind, muss man berücksichtigen, dass dort, wo bereits zur Zeit der 
Operation eine Verschleppung in eine vom primär erkrankten Ort entfernte Lymphdrüse oder 
ein anderes Organ stattfand, eine Reihe von Jahren verlaufen kann; ehe die von dem kleinen 
»ecundären Erkrankungsherde und in ihren Anfängen sehr langsam fortgeschrittene Ent¬ 
wicklung neue Krebsgeschwulst nachweisbar wird. Gegenwärtig ist, namentlich für das 
Mammacarcinoni, eine grössere Zahl definitiver Heilungen auf operativem Wege durch 
zuverlässige Statistik nachgewiesen. Offenbar hängen die günstigeren modernen Resultate mit 
der durch die aseptische Wundbehandlung gegebenen Möglichkeit radicaler operativer 
Ausrottung des Krebsigen zusammen einerseits durch ausgiebige Exstirpation des 
Carcinoms mit seiner unmittelbaren Infectionszone (Operiren im Gesunden), zweitens durch 
Entfernung der Lymphdrüsen, die als häufigste Stätte secundärer Krebsentwicklung 
erkannt sind (z. B. der Axillar- und Supraclaviculardrüsen bei Mammacarcinom). Das Auftreten 
neuen Carcinoms nach völliger operativer Entfernung eines primären Krebsherdes kann auch 
darauf beruhen, dass in demselben Körper früher oder später eine von dem letzteren 
unabhängige carcinomatöse Neubildung eintritt. In solchen Fällen kanu sich die letztere, 

Real-Encyclop&die der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. J9 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



290 


Carcinotn. 


Digitized by 


entsprecliend dem Gewebstypus ihres Standortes, in ihrem histologischen Bau von der zuerst 
entfernten Geschwulst unterscheiden. Es ist durch zuverlässige Beobachtungen erwiesen, dass 
in demselben Körper an mehreren Stellen primäre Krebse auf treten können (Beobachtungen 
von Kaufmann 74 ), Beck 104 >, Schimmei.büsih uö ) u. A.). 

Häufiger ist das Auftreten mehrfacher Carcinome an einer Schleimhautoberfläche auf 
Verimpfung von Theilen der Primärgeschwulst auf Erosionen benachbarter Stellen zurückzu¬ 
führen (z. B. Scheidencarcinom nach Uteruskrebs, Fischer 10 *), doppeltes Uteruscarcinom. 
Pfannenstiel 104 ), Aftercareinom nach hohem Darmkrebs, Kraske l03 ;. 

Der Einfluss des Carcinoms auf den Organismus wird vorzugs¬ 
weise durch zwei Momente bestimmt; erstens durch die locale Beein¬ 
trächtigung, welche von der primären Geschwulst oder auch von den 
secundären Knoten den befallenen Organen erwächst; zweitens durch den 
Verbrauch von Ernährungsmaterial, der durch die Entwicklung und 
das Wachsthum der Neubildung verursacht wird. In Bezug auf das erste 
Moment können sehr mannigfaltige Verhältnisse in Betracht kommen. Die 
physiologische Dignität des befallenen Organes, die Neigung zu Blutungen 
(wie sie z. B. bei den Uteruscarcinomen hervortritt), die Folgen der mecha¬ 
nischen Obstruction des Lumens von Hohlorganen (Krebse des Pylorus, 
des Darmes, der Prostata, der Speiseröhre etc.), der früher oder später 
eintretende Zerfall, der giftige Producte auf den Organismus wirken lässt, 
diese Verhältnisse sind in der bezeichneten Richtung besonders zu beachten. 
Das zweite Moment, dass nämlich dem Körper durch die Entwicklung 
der Geschwulst »ein Quantum hochorganisirten Materiales entzogen wird« 
(Cohnheim), hängt dem Grade nach ab von der Grösse der Geschwulst, von 
der Schnelligkeit ihres Wachsthums und vor Allem auch von der mehr oder 
weniger reichlichen Entwicklung metastatischer Geschwülste. Die Wirksam¬ 
keit dieser Entziehung des Ernährungsmaterials kommt besonders früh zur 
Geltung, wenn es sich bereits um geschwächte, z. B. durch hohes Alter 
decrepide Individuen handelt 

Das Vorkommen des Carcinoms, was die Häufigkeit seiner pri¬ 
mären Entwicklung in den einzelnen Organen betrifft, lässt unver¬ 
kennbar eine Vorliebe dieser Geschwulst für bestimmte Oertlicbkeiten er¬ 
kennen, und zwar sind es wiederum bestimmte Stellen der einzelnen Organe, 
denen eine besondere Neigung zur krebsigen Entartung zukommt. Man 
kann in dieser Beziehung die folgende Häufigkeitsscala aufstellen: 
der Uterus (vorzugsweise an der Portio vaginalis) — der Magen (am 
häufigsten in der Regio pylorica, seltener an der Cardia, sehr selten im 
Fundus) — die äussere Haut (namentlich der Uebergang in die Schleim¬ 
haut der Unterlippe, seltener die Ohrmuschel, die Augenlider, Wangengegend, 
die Extremitäten); — die weibliche Mamma (in seltenen Fällen auch die 
männliche Brustdrüse) — das Rectum — die Speiseröhre — die Ovarien 
(namentlich cystoid entartete) — die Hoden und Nebenhoden — die äusseren 
männlichen und weiblichen Genitalien (inclusive der Vagina) — die 
Prostata und Harnblase — die Bauchspeicheldrüse (besonders im 
Kopfe des Pankreas) — die Nieren — die Dünndarmschleimhaut — 
die Schilddrüse — die Gallengänge — der Kehlkopf — die Bron¬ 
chien — die Leber und Gallenblase — die Lunge. 

Die Angaben über das Vorkommen primärer Carcinome in Theilen, 
die keine epithelialen Elemente enthalten, sind immer seltener geworden 
seitdem die histologische Untersuchung der Geschwulstdiagnose zu Grunde 
gelegt wird. Die oben hervorgehobene Aehnlichkeit im Bau gewisser endo¬ 
thelialer Geschwülste mit dem Carcinom kann zur irrthümlichen Annahme 
einer primären Krebsentwicklung in bindegewebigen Organen Anlass geben. 
Für die Möglichkeit des Vorkommens »heterotoper« Krebsentwicklung sprechen 
die Befunde dermoider Gebilde, die sich von der Hautanlage in der Ent¬ 
wicklungszeit abgeschnürt haben. Auch das Vorkommen von versprengten 
Drüsenanlagen wird durch die heterotopen Adenome belegt. Bereits von 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 291 

Thiersch wurde hervorgehoben, dass möglicherweise von derartigen »ver¬ 
irrten« epithelialen Keimen Carcinome ausgehen können. 

Die secundären Krebse kommen am häufigsten in den Lymph- 
drüsen, der Leber, den Lungen, der Pleura und dem Peritoneum, 
der Milz und den Nieren, zunächst im Knochensystem zur Entwicklung. 

IV Pathogenese und Aetiologie des Carcinoms. 

Bereits oben wurde hervorgehoben, dass die frühere, mit humoral¬ 
pathologischen Anschauungen zusammenhängende Auffassung, als sei bereits 
die primäre Krebsentwicklung das örtliche Product einer Allgemeinerkran¬ 
kung (Krebsdiathese), nicht aufrecht zu erhalten ist, und in der That 
hat diese Meinung kaum noch wissenschaftliche Vertreter aufzuweisen. Wenn 
wir also eine specifische Diathese nicht anerkennen, so weisen doch die 
Erfahrungen deutlich daraufhin, dass gewisse constitutioneile Verhält¬ 
nisse die Entstehung des Carcinoms begünstigen. Unter solchen dispo- 
nirenden Momenten ist besonders für die Epithelkrebse der Haut- und der 
Schleimhautdecken das höhere Lebensalter unbedingt anzuerkennen. Am 
wahrscheinlichsten handelt es sich bei diesem Verhältnisse um eine gewisse 
Herabsetzung der Widerstandsfähigkeit der Gewebe, welche mit der senilen 
Involution zusammenhängt. Thiersch lß ) hat — zunächst für den Epithel¬ 
krebs der Haut — dieses Verhältniss in der Weise formulirt, dass zwar die 
Initiative zur Krebsentwicklung vom Epithel ausgehe, es sei jedoch die ver¬ 
mehrte Epithelproduction an und für sich nicht im Stande, Krebs zu er¬ 
zeugen. Eine Veränderung des Stromas müsse dieser Production den 
Weg bahnen; der Widerstand des Stromas müsse vermindert sein. 
Thiersch glaubt, dass in einer vorgerückten Altersperiode die Wachsthums¬ 
vorgänge der epithelialen Organe mancher Standorte energischer von statten 
gehe als diejenigen des Stromas. Charakterisirt ist diese Periode durch ein 
gewisses Welkwerden des Stromas der Haut, während Haare und Drüsen 
an Umfang zunehmen. Die vorausgesetzte Störung des statischen Gleich¬ 
gewichtes zwischen Epithel und Stroma braucht ja keineswegs ausschliess¬ 
lich auf allgemeine senile Rückbildung bezogen zu werden; auch örtlich 
begrenzte Einflüsse können in dieser Richtung wirken. So können chronisch¬ 
entzündliche Veränderungen eine locale Disposition schaffen. In dieser Hin¬ 
sicht würde sich das Carcinom an die bekannten »atypischen Epithelwuche¬ 
rungen« in der Umgebung granulirender Gewebswucherungen anschliessen. 
In der That sprechen manche Erfahrungen dafür, dass unter Umständen 
aus diesen Epithelwucherungen »irritativen Ursprunges« wirkliche Krebs¬ 
entwicklung hervorgehen kann. Wenn die Hypothese von Thiersch in der 
disponirenden Herabsetzung des Gewebswiderstandes zunächst ein passives 
Moment betont, so liegt es auf der Hand, dass die Wirkung desselben um 
so mehr zur Geltung kommen muss, wenn gleichzeitig als positive Ursache 
eine abnorme Steigerung der Proliferationsenergie des Epithels 
hinzutritt, deren Effect sich mit der Störung des Gleichgewichtes im Gewebe 
zu Gunsten des letzteren summirt. Gerade beim Anschluss der Carcinom- 
entwicklung an örtlich wirksame irritirende Einflüsse drängt sich die An¬ 
nahme eines die Epithelwucherung anregenden directen Reizes auf. Es 
handelt sich hierbei nicht um eine einmalige schädliche Einwirkung (z. B. 
durch Trauma), sondern um eine meist für längere Zeit fortwirkende Irri¬ 
tation durch mechanische oder chemische Insulte (die öfters combinirt sind); 
auch der Einfluss chronisch-entzündlicher Gewebsveränderungen, die nach 
aus anderen Ursachen entstandenen pathologischen Processen zurückblieben, 
ist in der hervorgehobenen Richtung zu berücksichtigen. 

Zu Gunsten der ätiologischen Bedeutung irritativer Einflüsse 
für die Carcinomentwicklung sind namentlich die im Folgenden kurz her¬ 
vorgehobenen empirischen Thatsachen verwerthet worden. 

19* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



292 


Carcinom. 


Digitized by 


Für den Lippenkrebs hat bereits Sömmering darauf hingewiesen, dass er besonders 
häufig bei Pfeifenrauchern vorkomme, und Warben führt an, dass auf 73 am Lippenkrebs 
erkrankte Männer 4 Frauen kamen, von denen 3 rauchten. Als eine mögliche Gelegenheits¬ 
ursache ist auch von Thiebsch 15 ) das Eindringen des Tabaksaftes durch feine Risse des 
Lippenroths anerkannt. Ferner ist von Führer das Rasiren der Unterlippe als eine Quelle 
häufiger Irritation — besonders bei Personen mit starkem Bartwuchs, die selten rasirt werden 
— angeführt. 

Bekannt ist ferner, dass der Epithelkrebs des Scrotums wegen seines fast aus¬ 
schliesslichen Vorkommens bei den englischen Kaminfegern geradezu als Schornsteinfeger¬ 
krebs bezeichnet wird. Die Annahme, dass die Einwirkung des Steinkohlenrusses als irri- 
tirende Gelegenheitsursache des Krebses anzusehen, wird weiter illustrirt durch die Erfah¬ 
rungen von R. Volkmann 4l ) u. A.), nach welchen bei Personen, die mit der Fabrikation von 
Theer, Photogen u. s. w. zu thun haben, nicht selten hyperplastische Processe an der Haut, 
namentlich der Vorderarme und des Scrotums, Vorkommen, die sich zur Entwicklung papillo- 
matöser Auswüchse, aus denen in einzelnen Fällen Epithelkrebs entstand, steigern können. 
Ueber den »Paraffinkrebs« vergleiche man die Mittheilungen von Tillmanns 61 ), Schu- 
chabdt l07 ), Ribbekt 113 ), G. Liebe 114 ). Bemerkenswerth ist in Betreff der Annahme, dass irri- 
tative Processe im Stroma der Carcinomentwicklung vorausgehen, dass Ribbebt bei seinen 
Untersuchungen zur Histogenese des Carcinoms zu dem Resultat kam, dass beim Carcinom 
der Haut in den frühesten Stadien zellige Infiltration des Bindegewebes nachweisbar ist; 
erst später beginnt die »atypische« Epithel Wucherung. 

In Bezug auf den primären Epithelkrebs des Penis wird mehrfach eine cansale 
Beziehung zu angeborener Phimose, durch welche örtlich irritirende Einflüsse begünstigt 
werden, hervorgehoben. 

Der primäre Krebs der Speiseröhre kommt ganz überwiegend beim männlichen 
Geschlecht vor (nach der Statistik von Petri in 93,1% ^ er Fälle), und zwar bei Schnaps- 
trinkem. Für den primären Zungenkrebs ist der reizende Einfluss cariöser Zahnruinen 
auf die anliegenden Theile der Zunge als disponirende Ursache mehrfach betont worden. 

Die ursächliche Beziehung zwischen Carcinombildung und voraufgegangenen patho¬ 
logischen Veränderungen, vorzugsweise entzündlichen Ursprunges, schliesst sich hier unmittel¬ 
bar an, da auch die eben berührten irritirenden Einflüsse wahrscheinlich erst durch das 
Mitglied einer durch sie hervorgerufenen reactiven Gewebsveränderung den Boden für die 
Entwicklung der krebsigen Neubildung vorbereiten. 

Für die Hautkrebse ist die mehrfach bestätigte Erfahrung anzuführen, dass die¬ 
selben sich nicht selten aus Warzen entwickeln, besonders wenn letztere örtlichen Reizungen 
unterworfen werden. Besonders bemerkenswerth ist aber die Carcinombildung im An¬ 
schluss an Narben. Bergmann 59 ) fand unter 19 Fällen von Epithelialkrebs des Rumpfes 
und der Extremitäten 9mal Entwicklung aus Verbrennungs- und Erfrierungsnarben, 4mal aus 
Geschwüren und Fistelgängen, lmal aus einem Decubitusgeschwtire. 

In Bezug auf die primären Krebse innerer Organe ist die Entwicklung von 
Carcinom in Magengeschwürsnarben anzuftthren. Da in der Umgebung solcher Narben 
und in den Geschwürsrändern eine atypische Wucherung durch das wuchernde Bindegewebe 
abgeschnürter Epithelien, namentlich aus den Magendrüsen, in vielen Fällen nachweisbar ist 
(G. Hauser 56 ), so erhält hier die Annahme des Ueberganges der atypischen Epithelwacherung 
entzündlich-irritativen Ursprunges in wirkliche Krebswucherung tatsächlich Stützen. Auch 
das Vorkommen des primären Gallenblasencarcinoms im Anschluss an Gallensteine, wofür in 
neuerer Zeit mehrfach Belege beigebracht wurden (Heitlee 60 ), Zenker 115 ) u. A.). spricht zu 
Gunsten der Begünstigung von Krebsentwicklung durch fortgesetzte Irritation; um so mehr, 
da in solchen Fällen zuweilen das Hervorgehen der Neubildung aus narbig veränderten 
Stellen der Gallen blasen wand nachweisbar war. 

Bei aller Anerkennung des Interesses der Beobachtungen zu Gunsten 
einer causalen Beziehung zwischen Gewebsreizung und Carcinom darf man 
doch ihre Tragweite nicht überschätzen. Erstens ist zu berücksichtigen, 
dass irritative Einwirkungen der hier in Betracht kommenden Art in der 
Mehrzahl der Fälle nicht zur Entwicklung eines Carcinoms führen. Zweitens 
muss man zugeben, dass die Statistik nur für einen Bruchtheil der Krebs¬ 
fälle den Anschluss an eine vorhergehende Irritation selbständigen Ursprunges 
nachweisen lässt. Somit kann die von der specifischen Ursache des Krebses 
unabhängige örtliche Reizung nur als eine Hilfsursache gelten, die auf 
Grund einer bereits vorhandenen Disposition den Anstoss zur Neubildung 
geben kann, die aber als solche keineswegs unentbehrlich ist. Aus keinem 
der bisher berührten Gesichtspunkte erklärt sich eine der auffälligsten Eigen¬ 
schaften der krebsigen Neubildung, wir meinen die den Krebszellen 
eigene Proliferationsenergie. Auch in den Fällen, in welchen ein irri- 
tativer Process dem Krebs vorausgeht, kann der Anschluss der excessiven, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


293 


weit über die ursprüngliche Oertlichkeit hinausgreifenden krebsigen Zell¬ 
wucherung nicht erklärt werden ; weder die Ueberernährung der Zellen durch 
die Hyperämie, noch die Herabsetzung der Widerstände im Bindegewebe 
genügt in dieser Richtung, umsoweniger, weil doch das Hervorgehen von 
Krebs aus chronisch-entzündlichen Veränderungen der Ausnahmefall ist. 

An diesem Punkte setzt die oben bereits kurz berührte CoHNHEiM’sche 
Hypothese ein. Die fast unbegrenzte Vermehrungsfähigkeit der Krebszellen • 
wurde auf ihre embryonale Natur zurückgeführt; den zwischen den 
fertigen Gewebszellen liegen gebliebenen Ueberschüssen des epithelialen Keim¬ 
gewebes sollte die embryonale Neubildungsenergie erhalten bleiben, auch 
wenn sie, wie für die Carcinomentwicklung im höheren Lebensalter noth- 
wendig anzunehmen, jahrelang latent geblieben und erst durch intercurrente 
Gelegenheitsursachen (Hyperämie, verminderter Widerstand des Stroma) 
geweckt wurde. Die Frage der Anwendbarkeit der Theorie vom embryo¬ 
nalen Ursprünge der Geschwülste auf das Carcinom wird von der grossen 
Mehrzahl der Pathologen negativ entschieden. Abgesehen von dem oben 
berührten Einwand, der sich auf den histogenetischen Zusammenhang zwischen 
den Carcinomzellen und den fertigen physiologischen Gewebselementen stützt, 
ist auch ohne näheres Eingehen auf Einzelheiten klar, dass die Cohnheim- 
sche Hypothese den Grundfehler hat, dass sie den Cardinalpunkt der Car- 
cinomfrage nur unter Anwendung von Hilfshypothesen, die ira Grunde aus 
einer Petitio principii hervorgehen, zu erklären im Stande ist, während sie 
die empirisch nachgewiesene ursächliche Factoren des Krebses (wie die 
Altersdisposition) nicht verständlich macht, sondern eher zu denselben in 
Widerspruch steht. 

Das eigenthümliche biologische Verhalten der die krebsige Neubildung 
constituirenden Elemente führte seit den ersten mikroskopischen Unter¬ 
suchungen über die Structur des Carcinoms zu dem Bestreben, im morpho¬ 
logischen Verhalten der »Krebszellen« Kennzeichen ihrer specifi- 
schen Natur aufzufinden. Die älteren Angaben über positive Ergeb¬ 
nisse dieser Versuche, wie sie zum Beispiel in den »geschwänzten Krebs¬ 
zellen« als angeblich charakteristischen Structurelementen auftauchten, wurden 
bald widerlegt. Aber jeder Fortschritt in der Kenntniss der normalen Mor¬ 
phologie der Zellen gab erneuten Anlass, die Histologie des Carcinoms mit 
Hilfe der vervollkommten Untersuchungsmethoden zum Gegenstand erneuter 
Prüfung zu machen. Besonders nachhaltig wirkte in dieser Richtung die 
Entdeckung der Karyomitose. Lag es doch nahe, dass die den Krebszellen 
eigenthümliche Verknüpfung von Hinfälligkeit und excessiver Vermehrungs¬ 
fähigkeit in einer morphologisch erkennbaren Störung des typischen Verlaufs 
der Kern- und Zelltheilungsphänomene zum Ausdruck kommen könne. 

Grundlegend für den Nachweis der karyomitotisehen Veränderungen in den Geschwulst¬ 
zellen wurden die Untersuchungen von J. Arnold 67 ), die durch die Arbeiten zahlreicher For¬ 
scher (Zahn 10 *) Nauwebck 117 ), Martin 08 ), Marinotti und Oliva 69 ), J. Schütz 72 ), Corxil 75 ), 
Hassemann 71 », Karg 119 ), G. Hauser 58 ), H. Stroebe 118 ) u. A.) bestätigt und ergänzt wurden. 
Als Hauptresultat ergab sich, dass auch im Carcinom die für die embryonale und regenerative 
Zellenbildung typischen Kerntheilungsfiguren in einer Reichlichkeit nachweisbar sind, die der 
Proliferationsenergie der Krebszellen entspricht. In dieser Hinsicht besteht zwar, wie Schütz 
hervorgehoben hat, häufig ein unverkennbarer Parallelismus zwischen der Menge der nach¬ 
weisbaren Karyomitosen und der Raschheit des Wachsthums in den jüngeren Theilen einer 
krebsigen Neubildung, dennoch kann man die Zahl der Mitosen nicht als ein directes Krite¬ 
rium für die > Bösartigkeit verwerthen, denn einerseits finden sich in manchen Carcinomen 
(deren zeitweilig langsames Wachsthum natürlich die Malignität nicht ausschliesst > spärlich 
mitotische Theiiungsbilder und andererseits können solche in gutartigen epithelialen Neubil¬ 
dungen sehr reichlich nachweisbar sein. Das eingehende Studium der Karyomitose erwies sich 
vorzugsweise in der Richtung fruchtbringend, als es neue Beweise für die Abstammung 
der Carcinomzellen von den physiologischen Epithel- und Drttsenzellen brachte; 
dagegen haben die Versuche, einen vom normalen Typus abweichenden, dem Carcinom eigen- 
thiimlicheu Ablauf der Karyokinese nachzuweisen, keine allgemeine Anerkennung gefunden. 
Zwar hatte bereits J. Arnold 67 ) das Vorkommen gewisser Kerntheilungsfiguren im Careinoin 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


Digitized by 


1><I4 


hervorgehoben, so den häufigen Befund von Mehrtheilungen, das Vorkommen difformerTheilungs- 
figuren; von Pfitzner 70 » wurde auf den geringen Chromatingehalt gewisser in Theilung be¬ 
griffenen Carcinomzellen hingewie*en; Haxsemann 71 ) hob die Häufigkeit asymmetrischer 
Kerntheilnngsfiguren in den Zellen des Epithelkrebses hervor, mit welcher das Auftreten 
von Krebszellen mit hypo- und hypernormalem Chromatingehalt in Beziehung gebracht wurde. 
Wenn Hansel ans au! den Befund der asymmetrischen Karyokinese von Carcinomzellen die 
Hypothese gründet , dass den letzteren in Folge ihrer abnormen Theilung Bestandtheile ver¬ 
loren gingen, von deren Vorhandensein die physiologische Function der Zellen des Mutter¬ 
gewebes abhiug, so dass die Geschwulstzellen gewissermassen als »entdifferenzirte« Gewebs¬ 
zellen (Anaplasie) von selbständiger Existenzfähigkeit anzusehen wären, so ist nicht zu 
vergessen, dass die thatsächliche Grundlage dieser Erklärung für das atypische Wachsthum 
der Carcinomzellen ungenügend ist, umsomehr, da durch neue Untersuchungen von Stroebf. 118 ), 
Karo 119 ). Galeotti lso > das Vorkommen asymmetrischer Mitosen auch bei anderen Neubil¬ 
dungen, so in Sarkomen, in gutartigen Geschwülsten, ja selbst in der regenerativen Wuche¬ 
rung normaler Gewebe bestätigt wurde. 

Auch die von Klebs 25 ) vertretene Hypothese für die Histogenese des Carcinoms stellt 
sich als eine sehr weitgehende speculative Verwerthung des Vorkommens voi} Leuko- 
evten im Innern von Carcinomzellen dar; ein thatsächlicher Befund, der namentlich 
in Verbindung mit entzündlichen Veränderungen im Krebsstroma häufig zu beobachten ist. 
Klkbs hält es für möglich, dass Zellprotoplasma und achromatische Kernsubstanz der ein¬ 
gewanderten Leukocyten mit dem Körper der Krebszellen verschmelzen, während die chro¬ 
matischen Kernfragmente der ersteren mit dem Kern der letzteren zusammenfliesst und auf 
diese Weise Baumaterial für die Weiterentwicklung des Kerns der Geschwulstzelle liefere. 
Klkbs vergleicht diesen Vcrschmelznngsvorgang zwischen Bindegewebs- und Epithelzellen 
mit einer Befruchtung; die Krebszellen könnten nach dieser Auffassung als Producte einer durch 
illegitime Copulation bewirkten Bastardzeugung angesehen werden. Eine verwandte 
Hypothese wurde von Schleich 97 ) für die Entstehung des Carcinoms aufgestellt; die alternden 
Zellen sollen in einen Zustand labilen Gleichgewichtes zwischen Tod und erneuter Lebens¬ 
fähigkeit gerathen; werden sie dann von einem Beiz getroffen, so erleiden sie eine eigen¬ 
tümliche Umwandlung, durch welche sie gewissermassen zu einem >pathologischen Spermac 
werden. das die Nachbarzellen zur Geschwnlstbildung anregt. Das Product solcher patho¬ 
logischen Zeugung ist die Geschwulst, die eine Art > fragmentarischen Embryos« darstellt. Es 
ist klar, dass durch derartige und ähnliche haltlose Speculationen die wissenschaftliche Er¬ 
kenntnis der Ursachen der Geschwulstbildung nicht gefördert wird. Wir verzichten daher 
auch auf eine nähere Besprechung der mehr oder weniger geistreich! n Hypothesen gleich¬ 
artigen Ursprunges. 

Eingehendere Betrachtung verlangt die Discussion über den infec- 
tiösen Ursprung des Krebses, da in neuerer Zeit für dieselbe ein reiches 
Material thatsächlicher Beobachtungen beigebracht wurde. 

In einer gewissen Beziehung zu der eben berührten Frage stehen die 
Versuche der Ueberimpfung des Carcinoms auf Thiere. Bereits aus 
früherer Zeit liegt eine ziemliche Anzahl hierhergehöriger Experimente vor, 
deren Resultate grösstentheils sicher negativ waren, zum kleineren Theil 
als zweifelhaft zu bezeichnen sind (v. Langenbeck, Weber, Doutrelepoxt 2w ), 
Köster- i, Nowinsky 48 ), Schottelius 60 ) u. A.), ihnen schliessen sich aus 
neuerer Zeit mit negativen Ergebnissen Alberts 66 ), Fischel 12 *), Ballance 
und Shattock 8 ) an, (die letztgenannten Autoren übertragen frische Car- 
cinomtheile vom Menschen auf Affen und verschiedene andere Versuchs- 
thiere). Ueber positive Versuchsergebnisse berichten Wehr 04 ) und nament¬ 
lich Haxau. 6ß ) Positiv ausgefallene Uebertragungen auf Menschen 
wurden mitgetheilt von Hahn 60 ), v. Bergmann und von Cornil. l83 ) 

Wehr hat in ähnlicher Weise wie Nowinsky Theile krebsiger Geschwülste von 
Hunden auf andere Hunde zu übertragen versucht; ihm standen 5 Vaginal- und 2 Penis- 
carcinome zu Gebote, von denen auf 26 Hunde Ueberimpfungen stattfanden. Im Ganzen kamen 
bei letzteren 24 Knötchen zur Entwicklung, von denen 5 zur Untersuchung exstirpirt wurden, 
während die übrigen der spontanen Resorption anheimfielen; nur bei einer Hündin entwickelten 
sich die Knoten an 4 Stellen des Unterleibes zu grösseren Knoten. Der Tod dieses Versuchs- 
thieres erfolgte nach Verlauf eines halben Jahres und es fand sich jetzt ein grosser krebsiger 
Ketroperitoneaidrüsentumor, welcher durch Druck Ruptur der Harnblase bewirkt hatte. 

Haxau übertrug von dem primären verhornenden Plattenepithelearcinom der Vulva 
einer weissen Ratte (mit Metastase auf die beiderseitigen Inguinaldrüsen) kleine Stückchen 
(aus nieh ulcerirten krebsigen Drüsen) in die Tnniea vaginalis von 2 alten Ratten, von w elchen 
eine nach fast 7 Wochen starb und allgemeine Carcinose des Bauchfelles zeigte, während 
bei der zweiten, als sie nach 8 Wochen getödtet wurde, nur zwei kleine Knötchen am Neben¬ 
hoden entstanden waren, die sich mikroskopisch als Plattenepithelkrebse charakterisirten. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


295 


Die Uebertragung eines Geschwulststückchen in das Scrotum einer dritten Hatte ergab wie¬ 
derum ein positives Resultat, indem die letztere eine von der geimpften Scrotalhälfte aus¬ 
gehende Carcinose des Peritoneum darbot (Tödtung nach drei Monaten). 

Ferner hat Morau 124 ) nach Einimpfung von Stückchen eines Epithelioms auf eine weisse 
Maus und durch Weiterimpfung der bei letzterer entstandenen Geschwulst positive Resul¬ 
tate erzielt. 

Hahn verpflanzte bei einer an unoperirbarem Panzerkebs der Brust leidenden Frau 
ein Hautknötchen aus der Umgebung des primären Krebsgeschwüres auf die gesunde Seite; 
das transplantirte Hautstück heilte an und das Krebsknötchen in demselben vergrösserte 
sich. Ein ähnliches Resultat hatte v. Bergmann bei Wiederholung des HAHN’schen Versuches. 
Auch in dem von Cobnil erwähnten Falle handelte es sich um ein Epithelion der Mamma, 
das von der erkrankten Seite einer Patientin auf die andere gesunde Seite übertragen wurde 
uud sieh dort weiter entwickelte. ' 

Wie bereits von Hanau hervorgehoben wurde, kann auch der positive 
Ausfall der Uebertragungsversuche auf Thiere als ein directer Beweis für 
die infectiöse Natur des Carcinoms in dem Sinne, dass letzteres durch dem 
Körpergewebe fremdartige, also parasitäre Organismen hervorgerufen werde, 
nicht verwerthet werden. Es handelt sich um eine »Transplantation« 
entwicklungsfähiger Geschwulstelemente, welche als Abkömmlinge von Car- 
cinomzellen ihre Eigenschaften am Orte der Ueberpfropfung erhielten. Die 
oben erwähnten Krebsübertragungen am Menschen sind um so sicherer mit 
den Gewebstransplantationen in Parallele zu stellen, als bei ihnen nicht allein 
Krebszellen, sondern auch Theile der die Neubildung umgebenden gesunden 
Haut übertragen wurden. 

An Versuchen, durch Nachweis specifische Mikroorganismen 
in den krebsigen Herden die Vorbedingung für das entscheidende Impf¬ 
experiment zu erfüllen, hat es nicht gefehlt. In erster Linie bezogen sich 
dieselben auf Bacterienbefunde im Carcinom. 

Nachdem Rappin 71 ) über das Vorkommen von Diplococcen im Krebs berichtet, züchtete 
Scheürlen 78 ) aus Carcinomen verschiedener Organe sporenbildende Bacillen, deren Reinculturen, 
auf Thiere verimpft, zellige Wucherungsherde hervorriefen, deren krebsige Natur freilich 
weder aus dem histologischen Befund, noch aus dem Entwicklungsgänge der Neubildung 
nachgewiesen wurde. Im Krebsgewebe selbst fand Scheürlen keine Bacillen, doch sollten sie 
nach einer späteren Mittheilung von Klemperer im Blute von Krebskranken nachweisbar sein. 
Bald nach Veröffentlichung der SciiEi RLEN’sehen Entdeckung des »Carcinombacillus« wurden von 
mehreren Seiten Mittheilungen über bereits früher beobachtete Bacterienbefunde im Carcinom 
gemacht, so von Schili. 79 ) (Doppelpunktstäbchen), Domingos Freire'N (Bacillen im Krebsge¬ 
webe und im Blut), Lampiasi u. A. Gegenwärtig ist ein näheres Eingehen auf die bezüg¬ 
lichen Angaben nicht mehr erforderlich; durch die Kritik und die Controluntersuchungen von 
E. Senger 81 ), Baumgarten 82 ), A. Pfeiffer 83 ), Sanarelli 84 ) u. A. ist nachgewiesen, dass der 
Scheürlen’ sehe Bacillus ein harmloser Saprophyt ist, der gelegentlich auf der menschlichen 
Haut schmarotzt. Seitdem ist zwar von mehreren Seiten über Bacterienbefunde im Carcinom 
berichtet, doch ohne dass den Mikroorganismen ätiologische Bedeutung zugeschrieben wnrde; 
so erwähnt J. Schütz 73 ), dass er dreimal bei Lippenearcinom im Krebsgewebe Bacterien an¬ 
traf; einmal schlanke Stäbchen von der Grösse des Tuberkelhacillus, das andere Mal runde, 
regellos grnppirte Coccen, drittens 6— 12 (jl lange wetzsteinförmige, sporenhaltige Bacillen 
mit spitzen Enden. Dagegen gelang es Ballance und Shattok 8i ), frisch exstirpirte Carinom- 
stücke auf verschiedenen Nährböden (menschliches Blutserum, Agar-Agar) völlig steril zu er¬ 
halten. Mit Recht wurde es von mehreren Seiten als von vornherein unwahrscheinlich be¬ 
zeichnet, dass Spaltpilze die Ursache der carcinomatösen Neubildung w’ären: hierbei fand 
namentlich ein schon früher von Billroth vertretenes Argument Verwerthung, welches davon 
ausgeht, dass alle bekannten, durch Spaltpilze erzeugten Neubildungen histologisch dem 
Granulationsgew'ebe angehören, also aus emigrirten Leukocyten und jungen Bindegewebs¬ 
zellen bestehen, während in den Metastasen des Carcinoms als wesentliche Elemente die 
epithelialen Zellen des primären Standortes wiederkehren. 

Die Versuche, das Carcinom auf Bacterieninfection zurückzuführen, sind 
bald aufgegeben, dagegen fand in neuerer Zeit, die Annahme, dass die 
krebsige Neubildung durch Parasiten aus der Classe der Sporozoen bedingt 
sein könne, eine wachsende Zahl von Vertretern, die sich zunächst auf den 
Befund gewisser Einschlüsse in den Carcinomzellen stützte, deren morpho¬ 
logisches Verhalten an die verschiedenen Entwicklungsstufen der ebenge¬ 
nannten Protozoen erinnert; eine Deutung, die freilich von anderer Seite 
Widerspruch erfahren hat. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






CariJinoai 


tl»;n V ntwnidiuutfen van L.lV>jfp&K ^hi<I Prühizaeü als Epitheln* 
bH niederen umi lulbere/!) Ttuerrij Uftiiiiik V;*rtnWumm*:M. Sjwrj. ll in Epitdwdaudien 

sdimamizv-riUeu .S^tozo'm rnftu Hyf^rtropUk wie*-ihrer Wirth*idlnn frer- 

Vur. Im der 'Parasiten *wUt ön li ; 4njf«wUtfnii- .feuj* nnrkter Pfutoptem.i- 

^lunyieii (j>J asiRfMlf atifj ahne /wümembnm ifer, der widterkm unter Vrdyrntumuiahrm 1 vtut 
Ale.mhran bilde? iF.ucysuriuu;-; hierauf erbdßf eine Nvmcutirunß ms ^r^t*i|»lat?(U,’U^iJien im 
b^ftfcN hi. ehit* Anzahl runder Kurperefoen <4^M>f tu sieh. d.k e)^eutlu lreti %>m*js 

4ilH »kheJiijrii»\jtev wi# nhvieeümiartk^* Korperck'n efii^ n v keln au» deiiwr wieder der $»rot<»- 
ftlamüattefthr J'ugOüdtöfttahd.. i^irkndev HerV(rr^^ht. EHe.se Ent^iC'kFoi^^dfe« 

laufen Therl* mtrueelhdar ah$$41 ä ^tpiebUKlUi: / uaelidiyü die Sporen die Wirtlrsztdk 

lassen haben. Die Di 'Xi'.igäF diEuihvfi^ldüg^stijiy; ijej* K tyfcWiÄ 

hoUeHU*, die tfj* Pavaktf dev tVatleiHchüp.^ h aäliß vor ke rn m t. 

?.eb«*r da* Ym-kmiumm fcotf tiw Uuivihg Uck vT», r <a <i u* iu guU^figim )ä gv- 

fmlmulstamgi'n Ermlurten hat zuerM JW-mxgkji Itir ihuv papilion^hnhldie iibiTtrnsrUa're. 
Wucherung. die am KiUutue. 4&I &.i%$t. uw.« am AlterwbuHtilmer»? und Tiui|>en-; V^öiüin^ 
bestimmte Antraben #!|n}u*lt£. Äweli Ihr die phm-harti^r Hijutkrankheit t«*im' Mmn-ehen nw- 


''&**£*i&m 


&rt'iaz*wh aih* f t-zviM vc7///*oAi\ 

1 ■ riVliertfUAUfjaF* 1 * rinkriftidhuV' vom &lWi>i6 tv$;l r&jiha p.ihSnlJr&rafriifk. 

: ’.|»>iYnjuilH^- Cvt-w» «t#:>s*.il,*n Vn«- »*u m in fonrhgriMiig v^rm'm^ortrr _\'kr'hzeli.' 
-f fur\;^puvtv Ktii*<4a i Ke,n>: i\ fcrk*»nöl**x j i AS|Vorg Sriijt K^iiuoti Uink** .«»»1 frei* 

m'lK'UoOMiyi'. Vt> «<00 M» e!e-| (ßlgr»T<<r* iVaJjüKftf.) 


als *M"I tu >4. u ui ,rs. K|! |» bei u>xiu> euniußieHiuii beuaunt v\nrdf\ dereu Lhdun’fiäjiiUtnrkidt 
aut 'ireHumiv' nutti>dvU<m rheuläik' e^i^r.iinenteli »•rhatt^t hti war däK V^rkpimnett ei^fentidim- 
iu-t?« r Ku.-< ■ i.iiiw-et- ivi. den wuchernden Epit Indien srduiu ^est ! anderer 'Zeit hekatMG l.)m f;ar.t- 
n«a?r IVatitr liWuir AlidiiHknmkiii p''Ut n • iüt h^trifte; m tu neu*5h‘rZeit vm Tow-ir und 
T-öHYA'iyiX f^>V-^älirenit ^). f«ul Botin■ t - rr i'x\ynt zktdkMiiUt,• (thr?r dneli rnetu xm 

GmiHtfn der «hu- hr/ißdkbeTi v r *ibthk idiH^rMprnriuht' imheu. ik ; r 

iiaeh thogdduemtyr ;.#t^r : <JÄnjh:4i^x*UJisie-- i?i *dtit u ^br 

ihtöitöive Häu j ntoxy 1 jumrf!miß der Käl'privijen «•rj?ielU\ > hAjt. dü^uHun; Jtk rara^Kat: dk 
Aiiß»lüdh»rm stellt khudes, ^piti|jL'lhcuai Üdrher \$M* 

dit^ejheis unehsien atJ- werden ’ifii eiiU‘»‘ Mr »noran iunUt uirt tted inl.J^n i-mh, d.tve}, 
hnmu »torenartige Kdrperefu.n 1 veijinve>i <h-v zur üiutängiv Äv|»iH^ ?K* i>? rn 

<fVoxute <_'- (»i rvnrgh JTfyr. 17 -. 

Firn- aadi ia- eiir*u»r-a.'h«- H.iutkraßklirit . iU<- zur fhidnu^ kiiduef Aerhone-miev An«* 
*■ -ed^e un V'.-iwdm-denei, llaut>t-<dh*n Vuhrt, avird vmi .auf., im Epithel..?mttrrtend..- 

rdüd»- i\drper para^tiireM .Dr^prönßi^ •zut:i.M*k 1 aeruhrl. - 1', i.rie pe r iw .»>e f e] 1 i er» i •» \ r/ Ve 

h^JTii'cimI vM)i nntlvren.'^^eiten die hiHre{h,:Rtte.ri (fehiid.t' Hk Kj’rJtiohyaliu ‘*dc‘r Elaeln;- 
k->rfe hm). ;tM)'trel'a>.s1 und die hetrejlemh^ Hautkrankheit ;nt> »‘iih-n .ahunriue» Verhorum^;«- 
!“■*■<•!-v- v.eru'-kiretiUirt vvird - Kentte^U fullieupri^- ^Vuitk». In heudei NWke hat UAne/nt* 

lieh, "HKriJ^ex 1% iteii p;fr;tkitiirpif V rspnu\£,der I> a e iy&ifi h e.ti Dij f lii i\ 1 1 )* c. tre.ki.implt 

Während ,!»<• -jvhen t^wähnißti Krankheiteu nte fmilich nooh b.estri.tU'iu> 
iittikiüFle des A^tir^ums vun PrötA^iFh t%\$ E|riWit^s\!hmiVi^i^,r ^eltea k5un«n^ 




(.arcinom 


»hier doch in dem gutartigen Charakter dor befrefJemlen Epilhölwuchenio^^D 
keinerlei AehnlkbMit röit tü-i\\ Oareinom haben, äteht die nach P.^<iET r ^i be- 
aannte Erkrankung* der Brustwarze ?P.A<iET‘s -Disease of the .Kipple*i 
aoch ira klinischen : Yeitoltep den kreb.sigen KfiitheHvurhernogen naher.. in 
es sind UebergUnftiv in ihrem Anfänge '• • fc;Htr&ttku% tn 

Wticherimgeii mit dem Charakter des Plati eTiej)ithelhf>d^es hcmbachter wordmk 
Von I>A kt EU >D.svurde zuerst das Vorkommen runder, vor. einer doppelt en 
COßtoui* WgrRöster* Körper ln den Epithel h a $fe&er Neubildung ti^eh|;eWieSen: 
dieselbe« cdnd ohne Weiteres bei Zusatz von Wa$*£r (besser \n einer 

Jodlosung; *vdvfhar DarikTk den \*t diese Körper als .Her j$p oro- 

zpen und *w-af rechnet «je Unter die {truppe 

der Psorospermien. Die Körper uborireffen die normalen EpuheHen an Um¬ 
fang, so dass die Zellen.die$>te eothalteiK bedeul^nd er^gb^ineu; 


Darc/^chniit. ff&fy ■jfyrtfhpfoi'fm l’i>titMM*bsiwrMM iuimi&i If/uit 

Aul <1<!) kfeltu»W uiiWrlmtb mit n'hw&rh^r VHt-g r TMSsi?rni^ gc-j? mhbn öfr» o • '• t&J|, ( «j%in 1 
g***bi*n«u Zr4«fhittufg >j'ü»j 'dip- «„Mojd,it*k a rgk «>r}t:Vf *ij 
tSurgoitnHf fß)£/?*>$£ 


die Membran der Körper musehiiesst ein grahulirtes Protoplasma, öftere ist 
Cv> letztere in mehrere rundiiche Körper getheill : . nach kommen mit zab.]- 
rt'iebeft runden Kornern - .gefüllte. Formen vor. jno 'erste EniwirklungsstVife 
narb 'lUntgrc rundliche Pliismamassno jivjrt öder «dine Körn- dar. dorm 
IjUdet sich die Membran und \yeifer tritt eine 

dos Inhalte* ein,deren EiufresiiUat die mit 

wihlreicheh rundlichen Körpern gefüllten Fonmm dürsleilen Wickhäm **) h>r 
.sfStigte. die Befunde y$)\ ÖAfan; (als Fi.\»f:-? ütv« mittel. iViv die Körper tu- 






21*8 


Carcinom. 


Digitized by 


Krankheit sind die Psorospermien in den wuchernden Epithelien nachweis¬ 
bar. Für die Sporozoennatur der Zelleinschlüsse bei der PAGET'schen Krank¬ 
heit haben sich Mansuroff 18ü ), L. Pfeiffer 125 ), Hutchinson 131 ) und mit 
Wahrscheinlichkeit au! Grund der Untersuchung von 14 hierhergehörigen 
Fällen auch Bowlby 182 ) ausgesprochen, obwohl der letztgenannte Autor es 
bezweifelt, ob der Uebergang in Carcinom in causaler Beziehung zu den 
Parasiten steht. Von Karg 119 ) und von Török 12e ) wurden die grossen 
vacuolenhaltigen Zellen, die Darier und Wickham als Sporozoen deuteten, 
als pathologisch veränderte Epithelzellen angesehen; hierfür sprach 
das Vorhandensein aller Uebergänge zu normalen Epithelzellen und der 
Nachweis typischer Mitosen in den ersteren. Karg rechnet übrigens die 
PAGET Sche Krankheit auch in dem sogenannten ekzematösen Anfangsstadium 
zum flachen Epithelkrebs. 

Bereits im Anschluss an die Mittheilungen von Darier über seine 
Parasitenbefunde bei der PAGET'schen Krankheit demonstrirte Albarran 89 ) 
Präparate von Epithelkrebsen, die ähnlich »coccidienartige Körperchen« 
enthielten, und Malassez 90 ) berichtete über analoge Befunde in zahlreichen 
Cancroiden. Fast gleichzeitig mit dem DARiER’schen Vortrag (13. April 1889) 
und völlig unabhängig von den Mittheilungen der ebengenannten Autoren 
beschrieb Thoma 91 ) »eigenartige parasitäre Organismen in den Epithelzellen 
der Carcinome«; dieselben finden sich in den epithelialen Kernen und er¬ 
scheinen als einzellige Organismen von 4—15 (/. Durchmesser; sie bestehen 
aus Protoplasma und Kern, ihre Gestalt ist unregelmässig rundlich, häufiger 
noch oval, zuweilen Wetzstein- oder schiffähnlich. Diese Gebilde liegen ein¬ 
zeln oder in Gruppen von 4—6 in den Kernen, wobei letztere ihre Färb¬ 
barkeit völlig einbüssen, während die fraglichen Körperchen durch Häma- 
toxylin, Eosin, Safranin, Alauncarmin deutlich gefärbt werden können. In 
manchen Fällen hat sich unmittelbar neben den Zellkernen eine Höhlung 
gebildet, welche die einzelligen Organismen enthält. Zuweilen finden 
sich in den Höhlen feinkernige oder homogene Kugeln von starker Licht¬ 
brechung, die kernähnliche Gebilde in grösserer Zahl einschliessen. Thoma 
fand diese Gebilde in Carcinomen des Mastdarmes, des Magens und der 
Mamma. 

Offenbar auf die gleichen morphologischen Befunde in Krebszellen be¬ 
zieht sich die eingehende Beschreibung der protozoenartigen Organismen im 
Carcinom von N. Sjöbring 92 ); hier wird aus den Einzelbildern eine Entwick¬ 
lungsreihe zusammengestellt, nach welcher die fraglichen Gebilde unter 
Hinweis auf die bekannten Darstellungen der Protozoen von BCtschli und 
Balbiani zu den Mikrosporidien gerechnet werden, wobei die Analogie mit der 
Entwicklung der Pebrineorganismen hervorgehoben wird (vergl. Fig. 18). Die 
erste Stufe wird durch sehr kleine runde, protoplasmatische Körper reprä- 
sentirt, die zunächst frei im Gewebe liegen und dann in Epithelkerne ein¬ 
wandern, wo sie während ihres ersten Wachsthumes verweilen. Weiterhin tritt 
der Parasit in das Zellprotoplasma aus und vergrössert sich auf Kosten des 
letzteren; es wird ein Kern in dem vergrösserten Protoplasmakörper (Plas¬ 
modium) sichtbar, während an der Peripherie des letzteren eine Membran 
erkennbar wird; dann treten im Protoplasma kleine Pünktchen auf, die sich 
vergrössern und schliesslich die Form gebogener Stäbchen annehmen. 
Gleichzeitig tritt um die letzteren ein hyaliner Hof auf, der sich immer 
schärfer abgrenzt, so dass schliesslich von deutlichen Membranen umgebene 
»Sporen«, die Keimkörper einschliessen, entstehen. Diese Entwicklungsstufe 
wird demnach als »Sporocyste« aufgefasst. Die Kernkörper entschlüpfen „ 
den Sporen wahrscheinlich durch Aufsprengen ihrer Kapsel und die freien 
Kerne wachsen wieder zu Sarkoden aus und stellen so den Ausgang neuer 
Entwicklung dar. 


Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Carcinom * : ?ytf! 

ifbm erwähntem Arbeiter» Schlossen sich bähl weitere Aflttheilurigeii 
über die i^t^edltuiären Gebilde/ im :jGÄfei«om an Und Äfepfertitngs^fc die 
bezugifcfov IMmitnv zu solchem ÜMfange ^ögewarh^eii. dass ein liätteres 
Eingehen auf die einzelnen Darstellungen hier unmöglich- $$L.' Ausführliche 
kritische W&t&gmg fanden die n?%4rm >Arbei)i?H über parasitäre Sporo¬ 
zoen, öameuOieh in ihrer Beziehung m? Histogene^e um 1 AetJofogie des 
C-ac^nomE Referat von l *%' : i2i<i- ; ' : Tfaeil der Autoren, 

unter denen Ufer L. PrEtm:K V* ; .. Sui’r;i,KKwr^rH'v^), WjRiTsrHNiKüt-r 1 ■ ß >. Pod~ 
w vsso/kj und SowTaeüENKC V #K ), .Mrcrür^! l? r }, i*. Fma ***k 3i:rc«Ari>t wv), 
CtiAüHK u -) gewännt aein me gen,. trat ßd die -Spowzütnnatiir wenigstens 
eines Tb*dle*s der fraglichen Gebilde ein, im Einzelnen besteht zwischen 
den BeschmTmogen der versrhfedenen Beobachter zwar vielfach IJeberein- 
stimmung; in manchen Funkten treten aber auch Wnlersprhche hervor: 




•'«. .«■«* emjMin .1 >e^kmt uu»r catM ncroi, .*.tnwut Jisb.#, JS**1l<*w pirittwo« uUbulicb* 

'ßiijf'oUHjtf*»’ YtjrcJtÄ.ngfi. i $«hr grösst Ml«, joi* oiiit'm KpJthel- 

JtVfcb* ♦}*« Voniü. d«c serltüiMviltf ZvÜkftrn nach r.aci»t* vvrtirftii^t. «dl'igvr, doppelt- 
<*< ?»• Elnf-chltius. c CftrcmpmevllM, in <»in»:r Vacuoft» inH doppoltcoptonfirtrxa 

fc*nm «•Inan p i gvo Korpar oin&r rilie*s#pid. natffct r^hen » in sjnvöd*jji~ 

atjlijfnr'köfjtftr, ibeidje »Jorrh, Magdala roth ghfärbt, Äjädlk»*ruA hia»ü «lnrri* Mitrpatox; Uni* — 
<♦' tir^-, tuit auhlroichnii runden iejpuoe©itirtjg^n.f KiSrt**rrt Stell? au*- vinonr 

— » Zwlw saut* 111 »ji kÖrporcJuiu' rn.it 

eiriÄfrltl»t*lwet»d. 'fcig:Kn>t»* rtüparai,.) 


besonder» werden gelten#-. morphologische Birf tittiflf biatuhen Autoren 

als Ausdruck degesKdr-ätiy^r Pro resse an derK&pithefcfcef Je« godetitet^ 
während Andere dltfseG hen Bi 1 der als Kn,1 w \cklit njgsfod er 
Sporozoen deuten. 'Eur/dflO Forscher nehmet??; ib Bje^ralfeüittSJ dtid 
Deutung ihrer Befunde eine g&nz abgesonderte ein. Hierher ge¬ 

hören die Toti Rossel ^;, wegen ihrer lebhaften Ffirbb&rkeit in (arbolfmdism 
iMv Gogenförhung durch A%rbol-Jodgrünt ata: »FoehÄmkorper* Gezeichneten 
runden öebtltb, tfe- t.feilii 'VW, iheiis zwischen den t^arclnomzeRen gefunden, 
und von dem eben jßm^im 'kuiAr als vheteartigfc Afikroorganfsmeu* ge- 
deutet, wurden. Durch ‘&&a#Ffe {Jntersttc-hüngen•/• (.besonders eii^eliond von 
Kur^ wurde nachgewierseh v dass diese ^HrssKP-seheü Körper keines¬ 
wegs für das fareinorn Charakter?^!lach sfintU sVmdern a»cb in anderen Neu- 
bihiimgvh, ja seihst in normalen Genoihen vorkomni»m und v;ahrre*beinlich 




300 


Carcinom. 


Digitized by 


mit den als ÄLTMANNsche Granula bekannten Körnern im Zellprotoplasma 
Zusammenhängen. 

Von den Vertretern der Sporozoennatur der angeblichen Carcinom- 
parasiten wird bald auf den Befund sichelförmiger Körperchen in den Krebs¬ 
zellen , bald auf den Nachweis mit sichelförmigen Embryonen gefüllter 
Sporocysten Gewicht gelegt, andererseits wurden bläschenförmige Körperchen, 
von deren Centralkörpern eigentümlich radiär gestellte Segmentirungen 
ausgingen, als charakteristische Entwicklungsformen beschrieben. 

Während die oben genannten Autoren grösstentheils die Frage der 
Entwicklung der Krebsparasiten unter Hinweis auf die morphologische Ana¬ 
logie mit bekannten Entwicklungsstufen von Protozoen vorsichtig berühren, 
wobei mehrfach die Vermutung ausgesprochen wird, dass möglicher Weise 
mehrere verwandte Arten hierhergehöriger Mikroorganismen bei den ver¬ 
schiedenen Formen des Carcinoms Vorkommen, hat Korotnefp 142 ) auch 
solche Befunde, die von den meisten Beobachtern als Ausdruck von Meta¬ 
morphosen der Gewebszellen gedeutet werden, zur Aufstellung einer hypo¬ 
thetischen Entwicklungsreihe des auch von ihm zu den Sporozoen gerech¬ 
neten Carcinomparasiten verwertet. Er unterscheidet eine hüllenlose wurm¬ 
artige Larve (Zoit), die wegen ihrer oft bemerkbaren keulenförmigen End¬ 
anschwellung als »Rhopalocephalus« benannt wird, und eine zweite mit 
Hülle versehene Larvenform (Sporozoit); aus der ersteren kann durch Ein¬ 
kapselung eine Coccidie entstehen, der Sporozoit kann aus seiner Hülle 
ausschlüpfen und sich zur Amöbe umwandeln. Die beiden Larvenformen 
können sich sowohl in den Amöben als in den Coccidien entwickeln; eine 
regelmässige Aufeinanderfolge beider Entwicklungsformen findet nicht statt. 
Zoit und Coccidie finden sich im Innern von Zellen, Sporozoit und Amöbe 
extracellulär. Wegen der näheren Angaben ist auf das Original zu verweisen. 

Gegenüber den Vertretern der parasitären Natur der im Vorhergehen¬ 
den besprochenen, im Carcinom nachgewiesenen Gebilde hat eine grössere 
Zahl von Beobachtern, die sich eingehend mit dieser Frage beschäftigt 
haben, ein endgiltiges Urtheil über die Deutung derselben als verfrüht be¬ 
zeichnet, während andererseits von beachtenswerther Seite die Meinung 
vertreten wurde, dass es sich bei jenen Befunden nicht um wirkliche Para¬ 
siten handle, sondern um morphologische Veränderungen an den aus den 
Körperzellen selbst hervorgegangenen Zellen. 

Mit zuerst bestritt Eberth 9b ) die parasitäre Natur der fraglichen Ge¬ 
bilde, die demnach als »Pseudoparasiten« zu bezeichnen wären, auch Rib- 
bert 146 ), Hansemann 147 ), Steinhaus 143 ), Borrel 144 ), Klebs 2ß ), Karg lly ), 
Del^pine 14 *), Cornil 123 ), Noeggerath 148 ) u. A. vertreten im Wesentlichen 
diesen negativen Standpunkt, während Malassez 149 ), Coats 16 °), Steven und 
Brown 161 ), Stroebe 168 ) u. A. es für wahrscheinlich halten, dass ein Theil 
der fraglichen Zelleinschlüsse aus Zell- und namentlich aus Kerndegeneration 
zu erklären sei, während für einen anderen Theil der Gebilde die grosse 
morphologische Aehnlichkeit mit bekannten Entwicklungsstufen parasitischer 
Sporozoen anzuerkennen ist, wenn auch ausdrücklich hervorgehoben wird, 
dass ein sicherer Beweis für die Sporozoennatur jener Gebilde im Carcinom 
bisher nicht erbracht wurde. 

Bemerkenswerth ist, dass bereits im Jahre 1851 von Virchow 8 ! in 
einem Aufsatze über endogene Zellenbildung beim Krebs ein Theil der 
neuerdings als Parasiten gedeuteten Zelleinschlüsse beschrieben und auf 
eine eigenthümliche homogene Metamorphose der Kerne zurückgeführt wurde: 
es liegt hier also bereits dieselbe Deutung vor, die Eberth, Ribbert, Karg 
und Andere neuerdings vertreten haben. Als weitere Erklärungen für die 
Entstehung solcher Gebilde, die als Parasiten gedeutet wurden, kommen 
in Betracht: 1. in Carcinomzellen eingedrungene Wanderzellen (sowohl 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


mm 


beukoevteB als ...jugendliche GewebszeHe#):., g, flurch. ;Met«i33orph«seö und 

r*. ••'..4 .'„'t,.. i. J .. J * 1 -^-. l ■ w • *«•**'—• t-a^* .1 L '..■ .. .. ii .•vt ; ~i . « 



Ijrj : yfcnri ^ 

Auf; Grund' eigener Bemmchtungen muss sieh der Verfasser dfees 
Artikeln der Auffassung derjenigen Autoren ansebm^eiir* x]i* nach ü^m 
gegenrthX'tigMi Stande öw k Frage ein vujröekhftlt emles lu-fhcO tOr geboten 
halten, T>»ss ,iMr Zeit.'für ?>ihe oudgjlti&o Eoll scheldu^g de dem Mo*« oder 
anderen Sinne die rhat«öchliehen, Geuodl&g'bn: fehlen . ging auch aus der 
D&eussion über die Axiologie des f ’arcmojn* auf ti#<n im Mftrz 1894 er- 
öffneten . XI- Jnternaiidnalen Jiiedicinf^cheir Cüngrefc** in Hdin hervor. Dort 
um Fo\ .mit Entsehiedenhet*. für die parasitäre Notar der von ihm ge¬ 
fundenen efge.nUHim!k-he^'.:£in^chlu^tv in den fMfrmornÄeJ^h ein. die wahr- 



Vmrbi'Xirne. auf' Irfi'xgJ/iät fau (<aq *V<jy,'%««ue#*/r ttrrmk&Qj'itfirte ZvUvttitrotüTUtiU# rt v 

. ■ •: '■ ' ' • ? ;• :%^oh . ' • • 


“heiniieh mit einem Thoil der von froheren Autoren beschriebenen und 
.ab'-Sporozoen gedeuteten Körper identis«-li sind, wahrem! Cokki)*- ebne viu 
PHneipieUer Gegner des patAMtiseheTi Urißrutig^ des Krebse» gU »ein. 
hrrvorhoH, d&as die Msbrr äu^ehliesslidi auf Grumi ihrer morphuiogisrhen 
Eigenschaften als Parasiten in Anspruch genommenen Körper .im Carctnpm 
nichts Anderes zu sein seidrnro. als AlodHicatioiien von Kernen und Zehen, 
wekdie aus dem Xyviein und PHranüeleip in Folge ihrer starken Ver¬ 
mehrung und Degeneration entstanden sind. 

t% Zurdrk^veisum: der berührter; Einwnnde gegen die parasitäre* 
Satur der discu^tpn Gebilde wäre» jrluglirh auf Grund einer., d Wt-£ th hfci^l&en 
Farhiingj^metbode; bisher is; es aber nicht gelungen. eia Timumnsver- 
t&hren zu ent.decken, welche dir angeblichen* Parasiten von aus den Körnen 
uml dem Prutepiasrna der iiescbwulstzedeii entstandenen K?Vrpurn mif eiufeer 
Sicherheit unterscheiden Hesse. Da. es zweifelhaft ist. ob für die hier in 
kommenden Protozoen eine etectiVe Färbung gegenüber thieriaKhen 
Zelle« anderer Herkunft überhaupt moglirb ist, so ist es sehr fraglich, ob 


Go gle 




Carcinom. 


Digitized by 


302 

dieses Postulat jemals erfüllt wird. Der zweite Weg eines sicheren Beweis¬ 
verfahrens würde durch die Reincultur der angeblichen Parasiten er¬ 
öffnet werden. In Bezug auf Culturversuche liegt nur für die bei der 
PAGET’schen Krankheit gefundenen Körper die Angabe Dariers über eine 
stattgefundene Vermehrung derselben auf nassem Sand vor; im Uebrigen 
ist darauf hinzuweisen, dass überhaupt für die hier in Frage kommenden 
Protozoen eine Reinzüchtung in künstlichen Nährmedien bis jetzt nicht 
gelungen ist. Auch die spärlichen erfolgreichen Uebertragungen von Carcinom 
auf Thiere haben für den Nachweis der Parasiten nichts Positives ergeben. 

Man muss sich demnach bei aller Anerkennung des Interesses der 
oben erwähnten Mittheilungen in Bezug auf die Deutung der Befunde im 
Carcinom noch vorsichtig verhalten; ein sicherer positiver Beweis für die 
parasitäre Natur der fraglichen intracellulären und freien Gebilde fehlt 
noch, und wenn für dieselbe stichhaltige Gründe beigebracht würden, so 
wäre immer noch nachzuweisen, dass die Parasiten nicht accidentelle Ein¬ 
dringlinge sind, sondern in ursächlicher Beziehung zur Entstehung des 
Krebses stehen. 

Auf der anderen Seite geht man zu weit, wenn man a priori 
die Möglichkeit, dass der Krebs durch Parasiten der hier in Be¬ 
tracht kommenden Art veranlasst werden könne, von der Hand 
weisen will. Die Gründe, die sich gegen die Annahme, dass der Krebs 
eine Bakterienkrankheit sei, anführen lassen, die sich vorzugsweise auf die 
bekannten histologischen Verhältnisse der sicher durch Spaltpilze hervor¬ 
gerufenen Neubildungen, der Infectionsgeschwülste, beziehen, lassen sich auf 
die Sporozoen nicht übertragen. Solche Protozoen treten bei niederen und 
höheren Thieren (z. B. im Epithelioma contagiosum des Geflügels) als Schma¬ 
rotzer in Epithelzellen auf, die inficirten Zellen können längere Zeit hin¬ 
durch ihre Lebensfähigkeit erhalten, ja sie hypertrophiren; es findet dem¬ 
nach eine gewisse Symbiose zwischen Eindringling und Wirtbzelle statt, ein 
Parasitenthum im eigentlichen Sinne. Wenn nun endlich mit dem Zerfall 
der Wirthzelle auch der Schmarotzer sein Reifestadium erreicht hat und 
Keime abgiebt, so können die letzteren neue Zellen der Umgebung inficiren 
und dann breitet sich die Erkrankung auf dem Wege fortschreitender 
regionärer Zellinfection aus. Es liegt auf der Hand, dass eine solche 
Art der Verbreitung auch der Entwicklung der krebsigen Neubildung ent¬ 
spricht ; die Zellen der letzteren haben ja einerseits eine entschiedene 
Tendenz zur Degeneration, zum Zerfall, während andererseits in der Peri¬ 
pherie die Zellwucherung zerstörend fortschreitet. Die das Vordringen der 
Carcinomkörper vorbereitende kleinzellige Wucherung im Stroma kann 
entweder durch eine in dem letzteren ablaufende Entwicklungsstufe der 
Parasiten oder durch von den inficirten Epithelzellen ausgehende specifisch 
irritirende Stoffe bedingt sein. Die Thatsache, dass fast niemals die 
krebsige Neubildung durch geschwürigen Zerfall oder durch schleimige, 
fettige Degeneration zum Stillstand kommt, würde vom Standpunkt der 
parasitären Hypothese dadurch zu erklären sein, dass der Parasit zwar auf 
der Höhe seiner Entwicklung die Wirthszelle zerstört, aber in diesem Sta¬ 
dium Keime aussendet, die neue Zellen inficiren, dieselben und ihre Umge¬ 
bung zu intensiver Neubildung anregend. Dass nun von eingewanderten 
Keimen befallene junge Zellen in die Lymphbahn oder in Blutgefässe ge¬ 
langen und durch Lymph- oder Blutströmung fortgeführt werden könnten, 
um an entfernten Orten den Ausgang neuer Wucherungsherde zu bieten, 
das würde bei der Art des Vordringens der krebsigen Neubildung denkbar 
sein, wenn man voraussetzt (wofür, wie schon bemerkt, gerade bei den in 
Betracht kommenden Protozoen Analogien vorliegen), dass die Infection mit 
Erhaltung der Lebensfähigkeit der Zelle längere Zeit verträglich ist. Auf 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


303 


diese Weise wurde die Thatsache erklärlich, dass im Allgemeinen die Zell¬ 
form der secundären Krebsherde dem Zelltypus des primären Carcinoms 
entspricht. Man kann jedoch in Bezug auf den zuletzt berührten Punkt 
die Frage auf werfen, weshalb denn beim Vordringen des Carcinoms die von 
den inficirten Zellen berührten, einem gleichartigen oder abweichenden 
Typus angehörigen Epithel- und Drüsenzellen nicht ebenfalls von den 
Parasiten befallen würden, zum Beispiel von den Zellen eines in der Leber 
entwickelten secundären Plattenepithelkrebses die Leberzellen und Gallen- 
gangepithelien. Diese Frage lässt sich freilich auch hypothetisch nicht ohne 
Weiteres beantworten; doch ist darauf hinzuweisen, dass selbst, wenn man 
das Carcinom auf eine Infection des Deck- oder Drüsenepithels durch 
niedere Organismen der bezeichneten Art zurückführt, doch nothwendiger 
Weise die Mitwirkung disponirender Factoren anzuerkennen ist, 
durch welche erst das Eindringen der Parasiten in die Epithelien und ihre 
Fortentwicklung in letzteren möglich würde. Rechnet man aber über¬ 
haupt mit disponirenden Factoren, so würde nicht ohne Weiteres eine 
Uebertragung der Parasiten auf vom Carcinom berührte gesunde (i. e. wider¬ 
standsfähigere) Zellen des gleichen und namentlich auch eines fremden 
Typus anzunehmen sein. Es könnte ja sein, dass gerade die von inficirten 
Zellen abstammenden jungen Krebszellen wieder für den Parasiten die gün¬ 
stigste Entwicklungsstätte böten. Uebrigens ist die Frage, ob nicht doch 
in manchen secundär von Krebs ergriffenen Organen eine active Betheiligung 
von Zellen der letzteren vorkommt, noch näher zu untersuchen; hierbei 
handelt es sich nicht um den selbstverständlichen Antheil des Bindegewebes 
an der Bildung des sogenannten Carcinomstroma, sondern um atypische 
Wucherung epithelialer Zellen. Auch die allerdings seltenen Fälle des 
gleichzeitigen Vorkommens mehrerer primärer Carcinome würden für die 
Möglichkeit der Infection verschiedener Zelltypen in demselben Körper an¬ 
geführt werden können. 

Die vorstehenden Ausführungen sollen nur den neuerdings mehrfach 
verfochtenen Satz, dass ein parasitärer Ursprung des Carcinoms undenkbar 
sei, bekämpfen. Die bekannten Thatsachen in der Entwicklung und der 
Verbreitungsart des Krebses widersprechen keineswegs der parasitären 
Hypothese, ja sie werden zum Theil von derselben aus verständlicher im 
Hinblick auf Entwicklung und besondere Art des Schmarotzerthums der 
hier in Betracht kommenden Protozoen. Dass auf der anderen Seite der 
naturwissenschaftliche Beweis für den parasitären Ursprung des Carcinoms 
nicht erbracht ist, wurde oben schon genügend hervorgehoben; in der That 
fehlt noch die erste Grundlage des Beweisverfahrens, für welche der sichere 
morphologische Nachweis der Parasiten in den Erkrankungsherden 
gefordert werden muss. Immerhin hat die parasitäre Hypothese genügende 
Wahrscheinlichkeit für sich, um zur Fortsetzung der Untersuchung in ihrer 
Richtung aufzufordern. Es wurde oben hervorgehoben, dass zwar die dispo¬ 
nirenden Factoren des Carcinoms zum Theil bekannt sind, während die 
Mitwirkung gewisser Gelegenheitsursachen und Hilfsmomente (irritirende 
Schädlichkeiten) an der Aetiologie dieser Geschwulst betheiligt sein können. 
Es ist aber nicht zu bestreiten, dass die essentielle Ursache des Krebses 
durch keine der bisher aufgestellten Hypothesen in befriedigender Weise 
erklärt wird. 

Gewisse Momente, die für die Aetiologie des Carcinoms als entfernt oder direct 
wirkende Factoren angeführt werden, entziehen sich jeder kritischen Erörterung. Hierher 
sind ebensowohl die Gemüthsbewegnngen zu rechnen als die alimentären Einflüsse, 
von denen man behauptet hat, dass sie die Entstehung des Carcinoms begünstigen sollen. 

In der letzterwähnten Richtung hat Beneke 34 ) besonders hervorgehoben, dass die vom 
Carcinom Befallenen, bevor sie durch das Localleiden herunterkamen, gewöhnlich eine 
robuste Constitution besassen, ferner sei im Gegensatz zu den Tuberkulösen im 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



304 


Carcinom. 


Digitized by 


Allgemeinen die Weite ihrer Arterien auffallend. Indem Beneke noch besonderes Ge¬ 
wicht auf den Gehalt der carcinomatösen Neubildungen an Lecithin und Cholestearin legt, 
glaubt er zur Bekämpfung der von ihm als Grundlage der Carcinomentwicklnng angesehenen 
Constitutionsanomalie eine möglichste Entziehung der Albuminatc durch eine wesent¬ 
lich stickstoffarme vegetabilische Nahrung empfehlen zu sollen. Das bekanntlich früher von 
Rokitansky behauptete Ausschliessungsverhiiltniss von Krebs und Tuberkulose 
ist nur ein relatives, die Zahl von Beobachtungen gleichzeitigen Vorkommens beider Affec- 
tionen nicht gering. 

Esmarch 49 ) hat sich zu Gunsten der BENEKE'schen Hypothese ausgesprochen und 
von einem entsprechenden Regime bei Krebskranken (stickstoffarme Nahrung, verminderte 
Zufuhr von Phosphaten) günstigen Einfluss gesehen. Eine der BENEKE’schen verwandte 
Auffassung wurde von van den Corpüt m ) vertreten. Er weist darauf hin, dass Carcinom 
in den Tropen, überhaupt in Bevölkerungskreisen, welche hauptsächlich vegetabilische 
Nahrung gemessen, selten vorkomme (unter den Thieren scheinen allerdings Herbivoren zur 
Krebsbildung weniger disponirt als Carnivoren, namentlich Hunde und Katzen), dagegen bei 
reichlichem Fleischgenuss häufig sei. Das Wesen des Carcinoms liege in der Unfähigkeit der 
Zellen, die zu reichlich zugeführten Albuminate zu verarbeiten, das überschüssige Material 
würde zu atypischer Zellwucherung verwendet. 

Ueber die ungleiche geographische Verbreitung des Carcinoms liegen aus 
neuerer Zeit interessante Mittheilungen vor. Pfeiffer 125 ) erwähnt das nach ViGNfes 151 ) con- 
statirte häufige Vorkommen von Krebs in der Normandie. Von Arnaudet wurde die Ver- 
muthung ausgesprochen, dass der Genuss unreinen Wassers an der Verbreitung des Carcinoms 
betheiligt sei, eine Ansicht, der namentlich auch Fiessinger 1M ) beigetreten, der an der Hand 
von 350 gesammelten Beobachtungen die Häufigkeit des Krebses in den isolirten Wohnungen 
in der Nachbarschaft von Wasserläufen und Wäldern hervorhebt. Von Schuchardt 1M ) wurde 
eine Zusammenstellung bezüglicher Mittheilungen gegeben. Bei allem Interesse, das derartige 
Erfahrungen, namentlich auch für die Vertreter des parasitären Ursprunges des Carcinoms, 
haben, ist doch das bisher für die geographische Verbreitung des Carcinoms vorliegende 
statistische Material (vergl. Hirsch, Handb. d. historisch-geogr. Pathol. 2. Auflage, 3. Abth., 
pag. 349) bei weitem nicht ausreichend, um sichere Schlüsse für das complicirte Problem 
der Krebsätiologie zu gestatten. 

V Ueberblick clor einzelnen Arten dos Carcinoms. 

Wie aus den über die Histogenese des Krebses als Grundlage für die 
systematische Stellung dieser Neubildung im Eingänge dieses Artikels dar¬ 
gelegten Anschauungen hervorgeht, werden die Unterarten des Carcinoms 
naturgemäss nach der Art der physiologischen Epithelform, von der sie aus¬ 
gehen, eingetheilt. 

1. Der Epithelkrebs. 

Hierher gehören diejenigen Carcinome, deren Zellen sich an den Typus 
der Deckepithelien anschliessen, während nach der jetzt herrschenden histo- 
genetischen Auffassung auch die Entwicklung derselben aus den physiologi¬ 
schen Epithelzellen erfolgt. Nach den beiden vorherrschenden Formen des 
Deckepithels haben wir wieder als Unterarten zu unterscheiden: den Platten¬ 
epithel- und den Cylinderepithelkrebs. 

a) Der Plattenepithelkrebs (Pflasterzellenkrebs), Epitheliom 
oder Cancroid im engeren Sinne). Kommt als primäre Geschwulst vorzugs¬ 
weise an der äusseren Haut vor (Prädilectionsstellen sind hier die Ueber- 
gangsstellen in die Schleimhäute, wie die Unterlippe, Umgebung der Nasen¬ 
öffnung, Augenlider, die Eichel, die äusseren Schamlippen), zunächst an den 
mit geschichtetem Pflasterepithel bekleideten Schleimhäuten, also in der 
Mundhöhle, der Zunge, dem Pflasterepithel tragenden Theil des Kehl¬ 
kopfes, im Oesophagus, der Vagina, der Portio vaginalis uteri, 
der Aftermündung. In der Continuität kann der Plattenepithelkrebs auf die 
verschiedenen Organe seiner Nachbarschaft übergreifen; secundär verbreitet 
er sich vorzugsweise durch Vermittlung der Lymphbahnen auf die zunächst 
gelegenen Lymphdrüsen, von den inneren Organen werden am häufigsten 
befallen die Lungen und die Leber. 

Gemeinschaftlich ist den verschiedenen Arten des Pflasterzellenkrebses 
die Zusammensetzung ihrer Krebskörper aus Zellen, welche dem Typus 
der Plattenepithelien angehören. Im Einzelnen kommen mancherlei 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carcinom. 


305 



Varietäten, sowohl bei den Krebsen der verschiedenen als gleichen Stand¬ 
orte vor; diese Verschiedenheiten betreffen die Entwicklung der Epithel¬ 
zellen fgrosszellige und kleinzellige Formen], das Verhältnis® der Krebs¬ 
körper zum Stroma ( weiche Epithelkrebse, deren Stroma dem Granulations¬ 
gewebe entspricht — Epithelioma granulosutn Waldeyers — scirrhöse, 
vernarbende Hautkrebse, Carcinoma durum — Epithelkrebse, deren Stroma 
zottenartig auswächst, Zottenkrebs, warziger Epithelkrebs); ferner hängt 
der Charakter des Krebses ab v^on den Metamorphosen (als Hornkörper¬ 
careinom wird von Walde yer eine Form charakterisirt, welche sich durch 
Bildung grösserer oder kleinerer Kugeln aaszeichnet, die aus concentrisch 
angeordneten geschichteten und abgeplatteten Epithelzellen bestehen [Oan- 
croid kör per, Globes epidermiqu es]). 


Durchschnitt eines primären Plattonepitheikrebses der Ohrmuschel 
Man sieht die Krebs«apfen. die aul der hinteren (conroxen Seite) l>i* diebt aut das» lVrichondriion 
de# OhrkBOrpel« rorgednmgen sind; 2 wachen den riöljkltjg gostaltetcn Krebsjkf’Ötperu tritt «Ja* 
klein^eliig infiltrirt« Stroma hervor. (Eigenes Präparat.) 

Für die Hautkrebse sind von Thiehsch zuerst die Varietäten des 
flachen und des tiefgreifenden Krebses aufgestellt. Unterscheidungen, 
die sich übrigens auch für die Pflasterzellenkrebse mancher Schleimhäute 
aufrecht erhalten lassen. 

Der flache Krebs der Haut, bei dem wegen Seiner geringeren Neigung zur Infectiou 
der Lymphdrüseu noch am ersten Berechtigung zur Verwendung der ihn vom eigentlichen 
Krebs unterscheidenden Benennung »Caueroid* oder »Epi t he 1 i o tu « Vorlage . entwickelt 
*k'b von den mterpapillären Zapfen des Rete Malpighii. Sein Stroma kann den Charakter 
des Granulationsgewebes haben und dann entstehen jene rasch zerfallenden Formen, welche 
früher als »Ulcus roden** bezeichnet wurden, während dagegen die scirrhöse Beschaffen¬ 
heit den vernarbenden Epithelkrebsen der Haut zukontmt. die namentlich im höheren 


hcWnsalter beobachtet werdeö. 

R*>ü*Encyclo|>i*di6 det g*»t. Hi'iUtttJute. 3 . AnlL IV, 


Go gle 





300 Carsinom, 

per tBytgrcifayittc re. .6* der IT&ttt: r-Ufc* Knob u* 

(Hier Huer fnfilfOUiou entsteht, diu von ytnmehvrem m %r ''flefy dar OuUb miUm- ardU^t lut 
ifmvylm ihreii tfit* hat* uümiit yoti »^»o : 4^c Ta ane n, 'fudt^tt ayi» ii 

tun «Ion U öi'ZcIm* b ml uw d<? r H aiw b j ) u *• *mn»*n Fr^ir/io#. 

Vi»|j*iaiidi^ dem 1’ypiiÄ dar .vom .ttet«* fanipighu au^hencieo Hmityan’.mnrm* .folget 
die Kodiai? *ioy Xn n t? t' uxul i)ua % h U h Ü y t *u hp:*, ihwe dH* F fl * O i • treten »ie$ Notaren 
aH aal da* Aü^ib^n ron NV'.iujtv.Mi verttfasttpy. Füf den Beeupfr 9 £ (Jtfr.1t re Ir* tat CahwAju? 
n ac1i$e<r r^cju rtu*ä »K^seUm von tim tidVipfv l##on Pfcc*küpitb$$ Au«^uUt. «UMiu Ffcrw 

i&it^&wdYt in der Rt%nd dom voihontetitei IdnttefKddtladkridis: sndtr Adldu k&nintr» ui der 
&jiH:Hf(diri* j^riinärv CyHndoy^diuoknd^r vongkmduUin m Uaa da «du nUar vw tU»i» 

rth* ilirfui Äustfttifcf eehuiVd **wfrt l^^Uai*lu»a^trin 

,'&$£$$:)$%;.■ urteili diu En i tviy&!«i»i«? dyr von don tiM FH 

RelidknpU s «o»gWn morn tö>d«n*- An ddr 'Fü;r$tn vaydmOi* i't c mih » mwU ^olt dH» dt-r 
^ ■"(«•■«' l;iu% den i-htfjraktor d«.v< Uftrptn*•!»•> £T.*»!'Hji.»*um »ü£t, x-lUnev doi. des Hör««- 
^° m di&»iu\ papÜlüru ttyrw uta CoittM&Vehi»s Ul tnn pn köh 1 $? evväu ^ iakawit 

Btj von). Vn^deruviMit l daser G**^oh 1, »yajirund am Cervix Hn i;bti den ,S;hlHjadra*eu an* 
aidieuder •* ) i i ud e » ? e U eni; re j*s vnrkommt. ln «hmUans .uvaldger WH so ftp riet »he Km- 
v^klüTsg dov l\ftt*einv»ru?v der ilUASftrrn idänjiJiHien add perätafen >'t 0 ftU i.üudi IdUr 

HrH du* t;:ifdljiir< n Formen iltU^mder» an der 'Kabel und am Kitzle?'» meid *rfü?ä 

Fig.il. 



y?,Vvt. ; r: 3 S>e... 


// th’ch*r.‘k'iitfW- • V 4( &*‘ ti^f: fyugvtt*- i/Äifenbe§n\h(oM « 

h. Ovny CyliitderepithelkrjebK Koimut, aU primäre GescbwiilM nur 
«'tnf SehluitiihiiuU'a mit ».».infaehm n >yd g? 3<*I*?r 1 ♦ u >(i <.‘ylimforvpith.el vor; 
hierher •gt*l>3rt. )kr : Tbdf '^F: : 'iK.r^tee <1?^ >f ag c^ti s r 'der Ö & rn» *?•& 

speziell. ;nu:h ih-J ebenso der C.in.l.long.;lusfr» -um] dor Bronchien, 

ferner vom f.'ervlx juad vum Gurou^ U^.cri Hu^eheride rnmuomn; äuch 
manche Malomakiobse. die von. Au^fuh)nio^g;Sh^eo dieser Druso entstehen, 
Äind hierher v.m rwhne^ ;< 

Per 1 ylhtdör^ofleufvrch^ teilt Ut der Repd m Form einer mehr oder 
weniger *dmrl: h^Tenztei» Intiitration aut welthe zünächst. in der Schleim- 




■:pMP r 




ißfigit 


Ongif: 


•UNWER? 



Carcinom. 


307 


haut ihren Sitz hat, dann aber auf die tieferen Schichten der Wand über¬ 
greift. Sehr gewöhnlich tritt frühzeitig vom Centrum aus Ulceration ein, 
welche dann in charakteristischer Weise von wallartigen Wülsten umgeben 
ist; seltener bildet die Geschwulst eine mehr oder weniger breit aufsitzende 
polypöse Wucherung. Die Krebsinfiltration kann der Fläche nach sehr ver¬ 
schiedenartige Ausdehnung zeigen, zuweilen ergreift sie diffus den grössten 
Theil der betreffenden Localität, in anderen Fällen umfasst sie ringförmig 
das Lumen des Organs. 

Der Consistenz nach kommen alle Formen vor, die sich, wie oben 
erwähnt, auf die verschiedene Beschaffenheit des Stromas und sein Ver- 
hältniss zu den Krebskörpern, sowie auf die eintretenden Metamorphosen 
beziehen; doch sind im Allgemeinen die weicheren Formen und die von 
mittlerer Consistenz häufiger, als die dem Scirrhus entsprechenden. Beson¬ 
ders hervorzuheben ist die Neigung der Zellen des Cylinderkrebses zur 
Gallertmetamorphose, weshalb nicht selten diese Geschwülste exquisit 
den Charakter des Gallertkrebses darbieten. Auch die als Carcinoma 
villosum bezeichnete zottige Form der Geschwulst kommt häufiger vor. 

Die metastatische Verbreitung des Cylinderzellenkrebses findet in erster 
Linie durch die Lymphbahnen statt, so sieht man beim primären Magen¬ 
krebs die Lymphdrüsenpackete in der kleinen Curvatur des Magens zunächst 
secundär vom Krebs befallen, beim Krebs des Darmes die Mesenterialdrüsen, 
beim primären Carcinom der Bronchien die Bronchialdrüsen. Ausserdem 
kommt aber gerade beim Cylinderepithelkrebs relativ häufig eine Metastase 
durch Vermittlung der Blutgefässe zu Stande. Da ein grosser Theil der 
hierhergehörigen Geschwülste im Wurzelgebiet der Pfortader sesshaft ist, 
so ist es begreiflich, dass namentlich secundäre Leberkrebse hier häufig 
beobachtet werden. 

In histologischer Beziohung ist der Cylinderzellenkrebs, wie bereits 
der Name ergiebt, cbarakterisirt durch die mehr oder weniger deutliche 
Cylinderform der Krebszellen (vergl. Fig. 21). Eine genaue Wiederholung der 
physiologischen Form ist freilich in der Regel nicht gegeben. Die Zellen sind 
oft grösser als die normalen Cylinderzellen ihres Standortes; ihre Form 
ist weniger regelmässig cylindrisch, nicht selten sind sie geschwänzt und 
selbst spindelartig ausgezogen. In manchen Fällen sind nur diejenigen Zellen, 
welche der Innenfläche des Alveolus zunächst liegen, cylindrisch gestaltet, 
weiter nach innen finden sich mehr rundliche oder polymorphe Formen 
zusammengehäuft. 

Der Ausgangspunkt für die Entwicklung der Krebszellen ist meist in 
den Epithelien der betreffenden Schleimhautdrüsen gegeben. 

Im Einzelnen ist dieser Entwicklungsmodus für den Magen von Perevkrskpf 19 ) nach¬ 
gewiesen, die Krebszellen gehen hier aus einer Wucherung der Epithelien der Schleimdrüsen, 
respective der Labdrüsen hervor, und zwar vorzugsweise der im Fundus der Drüsen gele¬ 
genen: von hier aus wuchern die Massen bald zapfenartig in die Schleimhaut hinein. Für 
den Dünn dam hat Waldkyeb die Entwicklung aus den Epithelien der LiEBERKÜHN’schen 
Drüsen nachgewiesen. In iihnlicher Weise entstehen die Cylinderzellenkrebse des Uterus- 
eervix aus den Epithelien der Schleimdrüsen. Der primäre Bronchialkrebs entwickelt 
sich, wie Langhans 30 ) nachgewiesen, von den Epithelien der Bronchialschleiindrtisen; ausser¬ 
dem kommt ein primärer Plattenepithelkrebs der Lnnge vor, der vom Epithel der 
Uebergangsbronchien (Bronchi respirationi) und von demjenigen der Alveolen ausgebt. Als eine 
sehr seltene, von einer Epitheloberfläche ausgehende Form des papillären Cylinderzellencarci- 
noms ist hier das primäre Carcinom der Hirnventrikel zu erwähnen, das sowohl vom 
eigentlichen Ventrikelepithel als von demjenigen der Plexus sich entwickeln kann (vergl. 
v. Wunschheim, Prager mcd. Wochenschr. 1891, Nr. 29). 

2. Der Drüsenzellenkrebs (Carcinoma glanduläre). 

Mit dieser Benennung bezeichnen wir das primäre Carcinom der 
drüsigen Organe. Ara häufigsten kommt diese Krebsform in den weib¬ 
lichen Brustdrüsen vor, dann in der Leber, der Schilddrüse, den 

20 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



308 


Carcinom. 


Digitized by 


Speicheldrüsen (namentlich im Pankreas), der Prostata, den Nieren 
und den Hoden; auch das primäre Carcinom der Ovarien ist hierher zu 
rechnen, obwohl es am häufigsten in der Wand von Ovarialcysten entsteht 
und daher manche besondere Verhältnisse darbietet. 

Der Glandularkrebs tritt am häufigsten in Form eines oder mehrerer 
ziemlich scharf umschriebener Knoten im Parenchym des betroffenen Organs 
auf, seltener ist das letztere von vornherein in seiner ganzen Ausdehnung 
oder grösstentheils von der Neubildung ergriffen (infiltrirte Form). Der Con- 
sistenz nach kommen gerade hier alle Variationen von hirnmarkähnlichen 
Markschwamm bis zum narbenartigen Scirrhus vor. Die Disposition zu be¬ 
stimmten Metamorphosen ist je nach dem Standorte verschieden, in den 
meisten der in Frage kommenden Organe herrscht allerdings die Neigung 


Fig. 22. 




✓ 

0 ■ 


V . 


-r i 

■'Jr ^ ■ 


\ <* 

V ” 


-€3 


X 




i i 




.. 


\ .* 




* ■ * m 



«2 '' 

;*r Qf 

% ' 

:ir. • 

V 

. • ■(* 4P 


W 

, 

* '■ 

• 9 

' 1 

/ 

1 '* t» z* 

/e.^ * 

\ 

i 

/ 


V 


0* i 



* * 


. S^: * 


/ 



& 

■ 


\ I 


'// 




h l* ? <*>••*••' / 

/ ' 

0 


s 


I :’ ßV 


A 


*■-v.V* - ' .;-v ^#1 

S ' VT* ' > >:/*•: v->? 

cf.- / .vt . . 

■ # . / /• . »v: • ' • Q * • f -i 

Glanduläres Carcinom der Mamma. (Eigenes Präparat.) 


zur Fettmetamorphose vor, doch macht z. B. das Ovarium eine Ausnahme, 
da hier die Gallertmetamorphose häufiger ist. 

Die Art der Verbreitung hängt beim Drüsenkrebs ebenfalls wesentlich 
von topographischen Verhältnissen ab; je weniger eine Drüse von ihrer Um¬ 
gebung scharf abgesondert ist, je reicher sie durch ihre Lymphgefässe mit 
der Nachbarschaft zusammenhängt, desto grösser wird im Allgemeinen die 
Neigung zur localen Ausbreitung und zur Metastase auf die Lymphdrüsen 
sein. So kommt dem primären Carcinom der Mamma eine hohe Neigung 
zur regionären und zur metastatischen Ausbreitung zu; die Verschleppung 
erfolgt oft schon zu einer Zeit, wo die Primärgeschwulst noch sehr klein 
ist; dagegen zeigen z. B. die primären Leberkrebse wenig Neigung zur secun- 
dären Verbreitung. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Caretiiom. SUD 

Im Verhaken lässt sjrti mjvwket^bar defcj Einfluss 

des;Standortes erkeriß#. und ma« könnte, ganau «wotfm>«*n, ebetiseviele 
Aneo des DcGsebkrobses ußterschditeh als .«sc. verseht«#»« 'SSelJfarmeri. In 
«len einzelnen Drüsen gfobt, Diese 1 ifebsreiitstimimiisK der Foim 

der Kcelm«Heri und dem Charakter der |#iiyDfüseiiüellttn des 
Io u tefeneu Ortes fei .^av, eilen in ganz scharfer Weise ausgesprochen; nicht, 
selten findet abrir <säh£ auffaflehde Yai^iscljung <}i<sspr Ä^hntlcbfcfth statt, 
Die Zellen nehmen dann eine wehr iMtfferento Form »sn hnKomlers tritt 
*?<>ses VfrhtüiftiS«• bÄMfigr' in de« sremulRren KraNko««** enigefen; 


uns 

Zuweilen kann adibs? tfet- ejdthel'f&Je Charakter der Krefeesfejji#.' sä-setir ver- 
schvcunten Aefo, dass mäh von vcwnherem zweifelhaft iBkoivVoatvm der That 
eine epitheliale Jfeühi'hhing *m- eich hat Dieses Verhalten wird, sowohl 
bei sehr rasch «uehöfrulwj medulUSfieri Als, bei scirrbüaeri Krebsen 

mit Atrophie der Krebszellen beobachtet 




•* •/. ^trcJ-hoht^ikr f*W*r. 

;\'»' U link- ki-NtN<u\ik i'Jtihp »t»)t kfyytfVU tlngm‘hu'up |,i-V r:».«i { •.• t:* 
V.,TI JU Iiete»rtfrCVr’l»» •' d-UrCli «mit . "ihc inUUßiiU Dnj«u 

• U)U .llTH&Xi» (l<!S' C-rt'/MDOOtS ^rt^rtuDf . >'ri(ptMUl > 


l^r^ßtednlartebs nimmt Ausgang' von- Viifer Wuoijwung der 

Iö nd ; 7 Wtp krVnmm sowohl <Ho Epith^lion de r liiiiitdasehen als. 
diV|Ml££n doiv.tlru^engängo in dieser Richtung In TMra*l»t kommen, tierndo 
hoim th Ost u^eMcnkrehs seJm.n wir dbri^ens sehr häutig ;L v ehi*rg‘ängo -/Avise hm* 
Adenom nnü C&rdnoim \ 

diiiMdf sDrgf;iltijer rtiierHi^tatüf^ 


./ Ettr den Stamme \itvh* hat hc^o 
der* Y.Hdö>vM £* ftiliYt. .}:*:>.> «V?«-■'Knd»s*‘.üt.vvirklu*}i. r '»*•? cimv VVnrdWMiig • der I 
1 0-0 »00 - DM'h \\H\ Wrvuffcisuuto^ 1 * Ui * pK'iCdl Tür dm M fr hfl 4 » i\Drm.H><-mks M;Um»i;o ;: i» ifu?iO t 
«Jh*.?* r EiiTwickiDHg-miodtu Tk^tafigt. 

Die Kiit'vivklDiw dm j.nmdrcii l, «• t>« i k rc tm m [[uwli utn^clu VcuAu-nioq; mm» 
holl^i v>i mimrtuKch $ük»st ydh y^vays: r J; n«d v«b VV ^nxsio 

von 'V'iafo^iiT :< kr 'IwötnfaV ht ducn^u in^uo ;^h ein!* uvs. den LHufln 

jfeUeii *dW ■lii'*v<»rrcvg*‘u»h* Eutu u:kimi;r vnti KrHiv/Mdiwiil. 1 tco vor-, 

"Für Wo orimur»'?! Iyrobvdi r "$i «? :*«>»< Wf n<n '\ uori m 1: » v*o. «Ich 

•ifejiett der ihmomcVl'tu r. »kir^rk.^t . v«»o P» b t:\ ?:i -ut i i l tli»:«?«' • i^.di« Ailh:^ o:uj 

Ayttrdvri.- 

. V ;|»»> ,K.aü s-komviJt'Hidjeii ilnn ei^rTttludien 'Ülundii.ldtkrehsr, der miyh-ri^fih'ti 
'•o-tixiruren Yrrhu^er* au * ihn I»ritln rvovmdii., atv h der Cy.bnt'k v^r.lfuukiD'O^ 
cor.. 4ct* ^;vt»r<rhrmlirh vuiu lAj*ttdv» l ih> ADr-uihrunu'v.-.iD'.-. ^cuu u t Diioun 







310 


Carcinom. 


Digitized by 


Für die Par otiskrebse ist von Billroth und O. Weber 21 ) eine alveoläre und 
tubuläre Form unterschieden, die erstere entwickelt sich aus den Alveolarepithelien, die 
letztere aus dem Epithel der Speichelröhren. 

Waldeyer 18 ) hat für den Krebs des Ovarium als Ausgangspunkt das Epithel der 
Pflüger 'sehen Schläuche und der Follikel angegeben. Von Klebs ist ein Fall mitgetheilt, 
wo aus dem bei der Ovariotomie zurückgelassenen Rest eines Cystoms ein Carcinom entstand. 
Die Entwicklung des primären Carcinoms des Hodens ist vom Verfasser dieser Uebersicht 28 ) 
verfolgt, auch hier ist die Abstammung der Krebszellen von den Epithelien der Samen- 
canälchen anzunehmen. 

In der Prostata geht nach den Untersuchungen von Wyss 14 ) die Krebsentwickluug 
von den Tubularepithelien aus. Die vom mittleren Prostatalappen ausgehenden Carcinome 
führen, wie besonders Klebs hervorgehoben hat, nicht selten zu einer ausgedehnten Krebs¬ 
infiltration der Harnblase und erzeugen auf diese Weise leicht den Eindruck eines primären 
Blasencarcinoms. Fälschlich hat man früher die einfache Zottengeschwulst (Papillom der 
Harnblase) mit dem Carcinom zusammengeworfen, offenbar wegen der gefährlichen von 
ihnen ausgehenden Hämaturien. Abgesehen hiervon kommen primäre, vom Blasenepithel aus¬ 
gehende Carcinome vor, dieselben können mit papillomatösen Wucherungen verbunden sein; 
doch ist dann im Gegensatz zu den einfachen Zottengeschwülsten die Basis von der tief in die 
Blasenwand eindringenden Krebswucherung durchsetzt. (Sperling hat in seiner Dissertation 
über Blasentumoren, Berlin 1883, 49 Fälle von primärem Blasenkrebs zusammengestellt.) 

Literatur: l ) Bichat, Anat. gen. Paris 1801. — *) Laennec, Dict. des Sciences med. 
Artikel: Encephaloide. 1812. — 3 ) Lobstein, Lehrbuch der pathologischen Anatomie, übers, 
von Neurohr. Stuttgart 1834. — 4 ) J. Müller, Müllerb Archiv, Jahresber. f. 1835; Ueber 
den feineren Bau und die Formen der krankhaften Geschwülste. 1838. — *) Hannover, 
Müller's Archiv, Jahresber. f. 1843; Das Epithelioma. 1852. — •) Lebert, Physiol. Path. 1845, 
II; Traite prat. des maladies cancereuses. 1851. — 7 ) Rokitansky, Handbuch der pathologischen 
Anatomie. 1846, I: Ueber den Zottenkrebs. Sitzungsber. d. Wiener Akad. d. Wissensch. 1852; 
Ueber den Gallertkrebs. Ibid. — 8 ) Virchow, Würzburger Verhandlungen. 1850, I, pag. 106; 
Die krankhaften Geschwülste; Arch. f. path. Anat. III, pag. 197. — ®) Köhler, Die Kxebs- 
und Scheinkrebskrankheiten. 1853. — 10 ) Dehme, Schweiz. Monatsschr. IV, pag. 317. — 
u ) Förster, Handbuch der pathologischen Anatomie. I. — 12 ) Billroth, Virchow's Archiv. 
XVIII; Arch. f. klin. Chir. VII, pag. 800. — 13 ) Friedreich, Virchow's Archiv. XXXVI, 
pag. 465. — u ) O. Wyss, Virchow’s Archiv. XXXV. — IS ) Thiersch, Der Epithelialkrebs, 
namentlich der Haut. 1865. — 18 ) Naunyn , Reichert und Du Bois - Reymonds Archiv. 

1866. — 17 ) Waldeyer, Virchow's Archiv. XLI, pag. 470; LV, pag. 67; Arch. f. Gyn. I, 
pag. 312. — 18 ) Carmalt, Virchow's Archiv. LVI. — 19 ) Pereverseff, Virchow’s Archiv. 
LIX, pag. 227; LVIII. — 20 ) Doutrelepont, Virchow's Archiv. XLV, pag. 501; Arch. f. klin. 
Chir. XII, pag. 551. — 21 ) O. Weber, Pitha-Billroth’s Handb. III, 1 u. 2. — 22 ) E. Wagner, 
Uhle und Wagners Handbuch der allgemeinen Pathologie. 6. Aull., pag. 512. — **) Köster, 
Die Entwicklung der Carcinome. 1869. — 24 ) Rindfleisch, Pathologische Gewebelehre. — 
25 ) Klebs, Virchow's Archiv. XLI, pag. 1; Die allgemeine Pathologie. Jena 1889; Deutsche 
med. Wochenschr. 1890, 32. — 28 ) Acker, Deutsches Arch. f. klin. Med. 1872, 11. — 
27 ) Schüppel, Arch. d. Heilk. IX, pag. 524. — * 8 ) Birch-Hirschfeld , Arch. d. Heilk. IX, 
pag. 573. — 29 ) W. Müller, Jenaische Zeitschr. f. Med. VI, pag. 456. — 30 ) Langhans, Vir¬ 
chow's Archiv. LVIII. — 31 ) Woi.fferberg, Virchow’s Archiv. LXI. — 32 ) Perls, Virchow's 
Archiv; Lehrbuch der allgemeinen Pathologie. — 8S ) Bergmann, Dorpater med. Zeitschr. 1872, 
II. — 3 \i Bexeke, Tagebl. d. Versamml. deutscher Naturforscher u. Aerzte in Breslau. 1874. — 
35 ) Joh. Kimpen, Inaug.-Dissert. Marburg 1874. — 36 ) S. Wolff, Entstehung von Carcinomen 
aus traumatischen Einwirkungen. Berlin 1874. — 37 ) Rohrf.r, Das primäre Nierencarcinom. 
Zürich 1874. — 38 ) R. Schulz, Arch. d. Heilk. 1876. — 39 ) Boll , Das Prineip des Wachs¬ 
thums. 1876. — 40 ; Weigert, Virchow’s Archiv. — 41 ) Friedlander, Ueber Epithel Wucherung 
und Krebs. 1877. — 4f ) R. Volkmann, Beiträge für Chirurgie. 1875. — 43 ) Nowinsky, Central¬ 
blatt f. d. med. Wissensch. 1876, pag. 790. — 44 ) Pagenstecher, Virchow's Archiv. XXV, 
pag. 490. — 45 ; Eberth, Virchow’s Archiv. XLIX. — 46 ) Arndt, Virchow's Archiv. LVI. — 
47 > E. Wagner, Arch. d. Heilk. X. — 48 ) Cohnheim, Vorlesungen über allgemeine Pathologie. 
622—691. — 49 ) Esmarch , Arch. f. klin. Chir. XXII. — 60 ) Schottelius und v. Kahldkx. 
Mitth. a. d. path. Institut zu Marburg. 1881. — 51 ) Lücke, Pitha-Billroth’s Handbuch der 
Chirurgie. II, 1. — 52 ; Winiwarter, Beiträge zur Statistik der Carcinome. 1878. — 53 ) Busch, 
v. Langenbeck's Arch. XXI. — S4 ) Landsberger, Ueber die Therapie der Carcinome. Arch. 
f. klin. Chir. XXIX. — bS ) Neelsex, Deutsches Arch. f. klin. Med. XXXI. — 5Ö ) Winiwarter, 
Beiträge zur Statistik der Carcinome. — 57 ) A. Hoffmanx, Klinische Beobachtungen über die 
Wirksamkeit der Condurangorinde. Basel 1881. — 58 ) G. Hauser , Das chronische Magen¬ 
geschwür, sein Vemarbungsprocess und dessen Beziehung zur Entwicklung des Magen- 
carcinoms. Leipzig 1883: Das Cylinderzellencarcinom des Magens und Dickdarmes. Jena 
1890. — 69 ) Bögkiiold, Krebs in Narben. Virchow's Arch. LXXX. — 60 ) Heitler, Wiener 
med. Wochenschr. 1883, 31. — 6l ) Tillmanns, Schornsteinfegerkrebs bei Paraffinarbeitern. 
Deutsche Zeitschr. f. Chir. XIII. — 62 ) van den Corput , Bull, de l'Acad. Roy. de med. de 
Belg. 3. November 1883. — 6 \> J. E. Alheim s, Das Carcinom in historischer und experimentell- 
pathologiseher Beziehung. Jena 1887. — Wehr, v. Laxgexbe< k\s Archiv f. Chir. XXXIX, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 



Carcinom, 


311 


pag. 216. — 65 ) A. Hanau, Experimentelle Uebertragung des Carcinoms. Ebenda. XXXIX, 
pag. 679; Fortschr. d. Med. 1889, VII, 9. — 86 ) E. Hahn, Berliner klin. Wochensckr. 1888, 
21. — J. Arnold, Virchow’s Archiv. LXXVIII, pag. 279; XCVin, pag. 501. — 68 ) W. 
A. Martin, Ebenda. LXXXVI, pag. 57. — 89 ) Martinotti e Oliva, Sulla divisione del nuclei 
nelle cellnle dei turaori. Torino 1887. — 70 ) Pfitzner, Virchow’s Archiv. CHI. — 71 )D. Hanse- 
mann, Asymmetrische Zelltheilung. Virchow’s Archiv. CXIX, pag. 299. — 7t ) J. Schütz, 
Mikroskopische Carcinombefunde. Frankfurt a. M. 1890. — 7,> ) Schweninger, Charite-Annalen. 
XI. — 74 ) Kaufmann, Ueber Encatarrhaphie von Epithel. Dissert. Bonn 1884; Multiplicität 
des primären Carcinoms. Virchow’s Archiv. LXXV. — 76 ) Cornil, Sur le proc^de de division 
indirecte des noyaux des cellules epitheliales dans les tumeurs. Arch. de Physiol. 1886, 
pag. 310. — 7# ) Zehnder, Ueber Krebsentwicklung in Lymphdrüsen. Virciiow's Archiv. 
CXIX. — 77 ) Rappin, Gaz. m^d. de Nantes. August 1887. — 78 ) Scheurlen, Die Aetiologie 
des Carcinoms. Deutsche med. Wochenschr. 1886, 48. — 79 ) Schill, Ebenda. 1887, 48. — 
8Ü ) Domingo Freire, Ebenda. 1888, 14. — 81 ) E. Senger, Berliner klin. Wochenschr. 1888, 
Nr. 10. — 81 ) Baumgarten, Centralbl. !. Bakteriol. 1888, III, 13. — 8a ) A. Pfeiffer, Deutsche 
med. Wochenschr. 1888, 11. — M ) Sanarelli, Accad. dei fisiocritici di Siena. VI f. VII. — 
is ) C. A. Ballance und S. G. Shattock , A Note on an experimentel investigation into the 
pathology of Cancer. Proc. o! the Royal. Soc. 1. Mai 1890, XLVIII. — 86 ) Neisser, Molluscum 
contagiosum. Viertel jahrschr. !. Dermat. u. Syph. 1888, 553. — 87 ) Darier, Soc. de biologie. 
15. Avril 1889. — 88 ) Wickham, Arch. de möd. expärira. et d’anat. path. 1890, II, 46. — 
89 ) Albarran, La semaine med. 1889, pag. 117. — 90 ) Mallasez, Arch. de med. experira. et 
d’anat. path. Mars 1890. — 91 ) Thoma, Fortschr. d. Med. 1. Juni 1889, Nr. 11. — **) Sjöbring, 
Ebenda. 1890, Nr. 14. — 93 ) Siegenbeck van Henkelom, Ueber intracellulare Gebilde beim 
Carcinom. Leyden 1890. — 94 ) W. Russell, The Lancet. 13. December 1890, pag. 1259. — 
95 ) L. Pfeiffer, Correspondenzbl. d. allg. ärztl. Vereins von Thüringen. 1888, II. — 96 > Eberth, 
Fortschr. d. Med. 1890, VIII, Nr. 17. — ° 7 ) Schleich, Ueber die Aetiologie der Geschwülste. 
Berlin 1889; Infection und Geschwulstbildung. Deutsche med. Wochenschr. 1891, Nr. 3. — 
w ) Mosetig-Moorhof, Zur Behandlung nicht operabler bösartiger Neubildungen. Wiener med. 
Blätter. 1891, 6; Wiener klin. Wochenschr. 1891, 12. — ") Bachmeier, Ueber Pyoctanin- 
behandlung des Carcinoms. Wiener med. Presse. 1891, Nr. 36. — 10 °) Adamkiewicz, Sitzungs¬ 
bericht d. Wiener Akad. d. Wissensch. XVI; Wiener med. Presse. 1891, 50; Untersuchungen 
über den Krebs und das Princip seiner Behandlung. 1893. — 101 ) 0. Lassar, Zur Therapie 
der Hautkrebse. Berliner klin. Wochenschr. 1893, 23. — ,oa ) Fischer, Zeitschr. f. Geburtsh. 
u. Gyn. XXI. — 103 ) Kraske , Entstehung secundärer Krebsgeschwülste durch Impfung 
Centralbl. f. Chir. 1884, 48. — lü4 ) Pfannenstiel, Centralbl. f. Gyn. 1893, 12, 18. — 10S ) Zahn, 
Beiträge zur Histogenese des Carcinoms. Virchow’s Archiv. CXVII, pag. 209; Geschwulst¬ 
metastase durch Capillarembolie. lbid. pag. 181. — l08 ) Ribbert, Beiträge zur Histogenese 
des Carcinoms. Virchow’s Archiv. 1894, CXXXV. — 107 ) Schuchardt, Zur Entwicklung des 
Hautkrebses, v. Langenbeck’s Archiv f. Chir. XLIII. — 108 ) Flexner, Multiple Carcinosis. John 
Hopkin s Hosp. Bull. Mag. 1892. — 109 ) Kantorowicz, Zur Pathogenese der acuten allgemeinen 
Carcinornatose. Centralbl. f. allg. Path. u. path. Anat. 1893, IV. — ,10 ) O. Israel, Die ersten 
Anfänge des Magenkrebses. Berliner klin. Wochenschr. 1890, 20. — in ) R. Volkmann, Ueber 
den primären Krebs der Extremitäten. Volkmann’s Samml. klin. Vortr. 334, 335. — 
llJ ) H. Beck, Multiplicität der primären Carcinorae. Prager med. Wochenschr. 1883, 18. — 
,l3 ) Ribbert, Deutsche med. Wochenschr. 1891, 1. — ll4 ) G. Liebe, Ueber den Theer- und 
Paraffinkrebs. Schmidt’s Jahrb. d. ges. Med. 236, pag. 65 (mit ausführlichen Literaturan¬ 
gaben). — m ) H. Zenker, Primärer Gallenblasenkrebs. Deutsches Arch. f. klin. Med. XLIV. — 
n< ) Schimmklbusch, Multiples Auftreten primärer Carcinome. Arch. f. klin. Chir. XXXIX, 4. — 
m ) Nauwerck, Ziegler’s Beitr. z. path. Anat. III. — ,18 ) Stroebe, Neuere Arbeiten über 
Histogenese und Aetiologie des Carcinoms. Centralbl. f. allg. Path. u. path. Anat. 1891, 
II; Vorkommen der asymmetrischen Karyokinese. Ziegler’s Beitr. z. path. Anat. XIV. — 
, 19 )Karg, Das Carcinom. Festschr. f. Thiersch. Deutsche Zeitschr. f. Chir. XXXIV, pag. 133. — 
1,ü ) Galf.otti, Zikglkk's Beitr. z. path. Anat. 1893, XIV. — 121 ) Paget {Disease of the nipple), 
St. Bartholom. Hosp. rep. 1874. — m ) Fisciiel, Uebertragungsversuche. Fortschr. d. Med. X, 1. — 
,23 ) Cornil, Sur les greffes et inocnlation de cancer. Bull, de l’Acad. de med. 1892, Nr. 25; Angeb¬ 
lich parasitäre Einschlüsse im Carcinom. Vortr. a. d. internat. med. Congr. zu Rom. 1894. Ref. 
Centralbl. f. path. Anat. 1894, 9. — 124 ) Morau, Carcinomiinpfung. Soc. de Biologie. 1891. — 
m ) L. Pfeiffer, Untersuchungen über den Krebs (Die Zellerkrankungen nnd Geschwulst¬ 
bildungen durch Sporozoen), mit Atlas. Jena 1893. — 128 ) Török und Thomasoli, Epi¬ 
thelioma contagiosum. Monatsh. f. prakt. Dermat. 1893, XVI. — Vil ) Boeck, Arch. f. Dermat. 
u. Syph. 1892. — 128 ) Ziegler, Lehrbuch der pathologischen Anatomie, pag. 618. — 1M ) Petersen, 
Darier scIic Krankheit. Centralbl. f. Bakteriol. 1893,15. — 130 j Mansiiroff, pAGEi’sche Krank¬ 
heit. Monatschr. f. Dermat. 1891. — 131 ) Hutchinson, Brit. med. Journ. 1891. — iaa ) Bowlby, 
lbid. — 133 ) Stroebe, Die parasitären Sporozoen in ihrer Beziehung zur menschlichen Patho¬ 
logie. Centralbl. f. allg. Path. u. path. Anat. 1894, V. — l84 ) Soudakewitsch , Annal. de 
ITnsitut Pasteur. 1892, VI. — m ) Metschnikoff, lbid. VI. — l3ß ; Podwyssozki und Saw- 
techsnko, Centralbl. f. Bakteriol. 1892, XI. — 187 ) Michaux, Semaine med. 1889, 13. — 
ja«) p p OA ^ Arch. italiennes de Biologie. XX; Vortr. a. d. internat. med. Congr. zu Rom. 1894. 
Ref. Centralbl. f. path. Anat. 1894,9.— 139 ) Burchardt, Virchow’s Archiv. CXXXI. — 14 ") Clarke, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



312 


Carcinom. — Cardol. 


Digitized by 


Brit. med. Journ. 1893. — 141 ) Klien, Die RussEi/schen Fuchsinkörperchen. Zieglers Beitr. 
z. path. Anat. u. allg. Path. XI. — 142 ) Korotneff, Untersuchungen über den Parasitismus 
des Carcinoms. Sporozoen als Krankheitserreger. Berlin 1893, Heft 1. — 143 ) J. Steinhaus, 
Ueber Carcinomeinschlüsse. Virchow’s Archiv. CXXVI, CXXVU; Centralbl. I. allg. Path. u. 
path. Anat. 1891, II. — 144 ) Borrel, Evolution cellulaire dans Epithelioma. Montpellier 
1882. — 145 > Delepine , Protozoa and Carcinoma. Brit. med. Journ. 1892, II, 674. — 

146 ) Bibbert, Einschlüsse im Epithel der Carcinome. Deutsche med. Wochenschr. 1891,42.— 

147 ) Hansemann, Berliner klin. Wochenschr. 1894, Nr. 1. — 148 ) Noeggerath , Zur Structur 
und Entwicklung des Carcinoms. Wiesbaden 1892. — U9 ) Mallassez, Compt. rend. de la 
Soc. de Biol. 1893. — 15 °) Coats, Brit. med. Journ. 1893. — 1S1 ) Steven und Brown, Journ. 
of Path. 1893, II. — 132 ) Vigues, Contrib. a l’^tude de l’etiologie du cancer. These. Paris 
1893. — m ) ScHL'CnARDT (Brunon, Enquete sur le cancer en Normandie. Normandie med. 
Rouen 1893), Correspondenzbl. d. allg. iirztl. Vereins von Thüringen. 1894, 2, 3. 

Birch-Hirschfe/d . 

Cardamomum, Fructus Cardaraomi (minores), malabarische 
Cardamomen. 

»Die gerundet dreikantigen, kahlen Fruchtkapseln der Elettaria Cardamomum. Die 
hell gelblich-graue, ungefähr 1 Cm. dicke Sorte muss gewählt werden. Jede der drei Klappen 
ist von ungefähr einem Dutzend starker Läugsnerven durchzogen, die Kapsel durch ein 
1—2 Mm. langes, rühriges Schnäbelehen gekrönt. Dieselbe schliesst in drei Vertiealröliren 
gegen 20 braune, unregelmässig kantige, runzelige Samen ein. Diesen allein ist der kräftige, 
milde, campherartige Geruch und Geschmack eigen.« (Pharm. Germ. II.) Sie enthalten Amylum, 
fettes Oel und (besonders in der Samenschale) ätherisches Oel; das letztere (CardamomÖl) 
blassgelb, neutral, von 0,92—94 specifischem Gewichte, ein krystallinisches Stearopten 
enthaltend. 

Die Fructus Cardamomi werden als Digestivum und Carminativum 
gleich den anderen Gewürzen, dem Ingwer, den Zimmtrinden, Muscatnüssen 
und Muscatblüthen u. s. w. benutzt, jedoch meist als Corrigens oder mit 
verwandten Arzneimitteln zusammen, in verschiedenen Officinalformeln. So 
früher im Pulvis aromaticus und Dec. Sassaparillae mitius, jetzt 
noch in Tinct. Rhei vinosa (mit Rheum und Cort. Aurant.), Tinct. aro- 
matica und aromatica acida der Pharm. Germ. III. 

Cardialgie, s. Magenneurosen. 

Cardiocele (xap&x und xr^aj) Herzbruch, Hernia cordis. 

Cardiogmus (xapSiojyjAo:) =: Cardialgie. 

Cardiographie (*/.apXtx und ypaysiv), graphische Darstellung der 
Herzcontraction, s. Graphische Untersuchungsmethoden. 

Cardiopalmie (scap&x und ttzajao; — Herzklopfen, Herzpalpitation. 

Cardiopathie (jcap&x und Herzleiden; Cardioplegie 

(y.ap&x Herzlähmung. 

Cardiopneumatische Bewegung, s. Apnoe, II, pag. 82 . 

Cardiopneumograpbie xveOpc und ypntfu s. Graphische 

Untersuchungsmethoden, Herzstosscurve. 

Cardiotonica, sc. remedia, herzstärkende Mittel. 

Carditis (y.afStx). Herzentzündung; nur noch in Zusammensetzungen 
(Endo-, Myo-, Pericarditis) gebräuchlich. 

Cardol, Cardolum, Cardoleum. Die einen ei weisslosen, 
ölig-fleischigen (geniessbaren) Samen führenden, an 2—4 Cm. langen, nieren¬ 
förmigen Steinfrüchte von Anacardium occidentale Herrn., einem mittel- 
grossen, in Westindien und Südamerika einheimischen und hier, sowie in 
anderen Tropenländern cultivirten Baume aus der Familie der Anacardiaceen, 
als westindische Elefantenläuse, Acajou- oder Oachounüsse (Fructus Anacardii 
occidentalis, Anacardia occidentalia) bekannt, enthalten in weiten Inter¬ 
cellularräumen des Fruchtgehäuses einen braunrothen (im frischen Zustande 
farblosem, zähen, klebrigen, balsamartigen Saft von höchst scharfen Eigen- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cardol. — Carduus. 


313 


schäften, aus welchem Staedeler (1848) neben einer krystallisirbaren Fett¬ 
säure (Anacardsäure) den wirksamen Bestandtheil als einen öligen, gelb- 
gefärbten, indifferenten, nicht flüchtigen, im Wasser unlöslichen, leicht in 
Aether und Alkohol löslichen, beim Erwärmen schwach angenehm riechenden 
Körper dargestellt und mit dem obigen Namen bezeichnet hat. Das Cardol 
oder doch ein ihm sehr nahestehender Körper ist ferner ein Bestandtheil 
des unter ganz ähnlichen Verhältnissen vorkommenden, dicken, klebrigen, 
schwarzen Saftes im Pericarp der sogenannten ostindischen Elefantenläuse 
(Fructus Anacardii orientalis, Anacardia orientalia), den ei- oder fast herz¬ 
förmigen, flachgedrückten, circa 2—3 Cm. langen, aussen glänzend schwarzen 
Steinfrüchten von Semecarpus Anacardium L., einem hohen Baume Ost¬ 
indiens, und nach Buchheim auch im Milchsäfte des nordamerikanischen 
Giftsumachs, Rhus Toxicodendron, und vielleicht noch anderer Pflanzen aus 
der Familie der Anacardiaceen enthalten. Dragexdorff (1882) macht es 
wahrscheinlich, dass es sich in den beiden Sorten von Elefantenläusen um 
zwei verschiedene wirksame Substanzen handelt. 

Die Anacardienfrüchte wareu früher gegen allerlei Leiden gebraucht, wie sie jetzt 
noch gleich anderen Theilen ihrer respectiven Stamrapflanzon (Rinde, Blätter etc.) in ihren 
Heimatländern medicinische Verwendung finden. Den oben beschriebenen cardolhältigen Frucht¬ 
saft speeiell benützt man als Epispasticuin (am einfachsten z. B. auf Puertorico, indem man 
eine kleine Partie des denselben enthaltenden Gewebes auf die Haut applicirt), sowie zur 
Beseitigung von Warzen , technisch und ökonomisch zum Drucken von Kattunen und zum 
Zeichnen der Wäsche. (Der Saft giebt eine dauerhafte schwarze Zeichentinte.) 

Die gewöhnlichen käuflichen Cardolpräparate stellen nicht das reine 
Cardol dar, sondern ätherische Extracte, die man als Cardoleum vesicans 
(aus den westindischen Anacardien) und als C. pruriens (aus den ostindi¬ 
schen Anacardienfrüchten) unterscheidet. Beide wirken, auf die äussere Haut 
applicirt, stark reizend und sind gefährliche Körper. 

Das Cardoleum vesicans erzeugt gleich dem reinen Cardol auf der 
Haut in wenigen Minuten Brennen, Röthung und nach 8—12 Stunden, zu¬ 
weilen noch später (je nach der Hautstelle und Individualität) Blasenbildung, 
nicht selten mit Suppuration. Nach v. Schroff wirkt das Cardol zwar lang¬ 
samer, aber heftiger und anhaltender als Cantharidin. 

Das C. pruriens bewirkt an der Applicationsstelle zunächst Brennen 
und Röthung, dann meist nach längerer Zeit (selbst erst nach einigen Tagen) 
unter äusserst heftigem Jucken Knötchen mit starker Infiltration der Haut 
an der Applicationsstelle und in der nächsten Umgebung, aber selten Blasen¬ 
bildung. Beide Präparate können durch Uebertragung selbst minimaler 
Mengen, z. B. durch unvorsichtige Manipulation bei der Application oder 
bei der Darstellung, an anderen Körperstellen dieselben örtlichen und selbst 
entfernte Wirkungen mit mehrwöchentlicher Erkrankung veranlassen, was 
mehrere, namentlich auch in jüngster Zeit bekannt gewordene Fälle (J. Brigham. 
Basixer. Wf.sexer) lehren. 

Das Cardol (Vesicans) wurde von Staf.delkr und dann besonders von 
Bartels und Frerichs statt der Cantharidenpräparate als blasenziehendes 
Mittel empfohlen, hat aber durchaus keinen Anklang in der Praxis gefunden. 
Nach dem Obigen ist geradezu vor seiner Anwendung zu warnen. 

Literatur: A. Basixf.r, Pharm. Zcitschr. f. Russland. 1882. — Ida R. Brigham, aus 
New Remed. in Zcitschr. d. alldem. östorr. Apotliekcrvoreins. Wien 1882. Vergl. auch Rkil. 
Materin. medica der reinen chemisch. Pflnnzcnstoffc. Berlin 1837 u. Hüskmann-Hilgeu, Pflanzen¬ 
stoffe. Edit. II, pag 863. Vnu/. 

Carduus (benedictus). Herba Cardui benedicti, Pharm. Germ.. 
Cardobenedictenkraut. oder Folia Cardui benedicti, die mit Blüthen einge¬ 
sammelten Blätter von Cnicus benedictus Gärtn. (Carbenia benedicta) der 
Spinnendistcl. einer aus Vorderasien und Südeuropa stammenden, bei uns 
in Gärten gezogenen Composite. Die Blätter enthalten einen krystallinischen 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


;»,14 Carduus. — Carlsbad. 

Bitterstoff, C nie in (Cynisin), das auch in anderen Arten von Centaurea 
vorkommt, von der Zusammensetzung C 42 H 46 0 lß , in kaltem Wasser wenig, 
in kochendem Wasser und Alkohol gut löslich — und kleinere Mengen an¬ 
organischer Salze. Ihre therapeutische Wirkung und Anwendung ist somit 
die der Amara; das Cnicin soll nachScRiBE in grösserer Dosis emetocathartische 
Eigenschaften besitzen. Officinell ist das Extractum Cardui benedicti 
(Pharm. Germ.), ein wässeriges Extract, durch Digestion von 1 Theil Cardo- 
benedictenkraut mit 5 Theilen siedenden Wassers (6 Stunden) und noch¬ 
malige Digestion des nach dem Abpressen bleibenden Rückstandes mit 
5 Theilen siedenden Wassers (3 Stunden), die abgepressten Flüssigkeiten ge¬ 
mischt und zu einem dicken Extracte eingedampft. Braun, in Wasser trübe 
löslich; als Digestivmittel innerlich zu 0.5—1.0 pro dosi, in Pillen oder 
Lösungen. Das Cnicin hat man zu 0.05—0,1 als Antipyreticum (bei Wechsel¬ 
fieber) auch zu 0.3—0,5 mit angeblichem Erfolge gegeben. — Nicht mehr 
in Anwendung sind die früher in ähnlicher Weise gebräuchlichen, cnicin- 
haltigen Samen und Kraut der Sterndistel (Semen und Herba Calci- 
trapae stellatae, von Calcitrapa stellata) und die Früchte der Mariendistel 
(Fructus Cardui Mariae, von Siiybum Marianum Gärtn.), die ehedem 
auch als Antipyreticum, Diaphoreticum und Diureticum. von den Rade- 
macherianern bei Leber- und Milzleiden, Lungenblutungen u. s. w. an¬ 
empfohlen wurden. 

Carex, Rhizoma Caricis, rothe Quecke, Sandriedgraswurzel, von 
Carex arenaria (Cyperaceae); einheimisch. Nicht mehr officinell; früher wie 
Rad. Sassaparillae und eventuell als Ersatz derselben gebraucht. 

Caricae, Feigen. Die getrockneten Früchte des in Asien und Süd¬ 
europa wachsenden Feigenbaumes, Ficus Carica (Moreai; sehr reich an 
Zucker — 60—70% der getrockneten Früchte- und Pflanzenschleim, daher 
früher bei katarrhalischen Erkrankungen der Mund- und Rachenhöhle und 
der Respirationsorgane, in Wasser oder in Milch abgekocht, zu Mund¬ 
wässern, Gurgelwässern, Brustthees, auch zu Cataplasmen in der Mund¬ 
höhle (bei entzündlichen Anschwellungen des Zahnfleisches u. dergl.) beliebt. 
Ehemals Bestandtheil der Species pectorales cum fructibus, s. Ceratonia. 

Carles (Knochenfrass, Verschwärung, destructive Entzündung der 
Knochen), s. Gelenkentzündung, Ostitis. — Carles der Zähne, s. 
Zahncaries. 

Carllna« Radix Carlinae, Eberwurzel, von Carlina acaulis 
(Cynareae); einheimisch. Nicht mehr officinell. Ehedem wie Campher und 
ähnliche Mittel (Rad. Angelicae, Rad. Valerianae) als Excitans und Nervinum 
gebraucht, jetzt völlig obsolet; circa 0,5—2.0 pro dosi im Infus u. s. w. 

Carlsbad, der altberühmte Curort, liegt im nordwestlichen (Eger) 
Kreise Böhmens, 386 Meter ü. M., in einer engen und tiefen Thalschlucht, 
durch welche sich das Teplflüsschen schlängelt. Das Teplthal ist gegen 
Norden offen, der Temperaturwechsel ist ein rascher und ziemlich schroffer. 
Die mittlere Temperatur beträgt + 6° C., der mittlere Barometerstand 26". 
Das Carlsbader Gebirge, der südwestliche Theil des böhmischen Mittel¬ 
gebirges, besteht hauptsächlich aus Centralgranitmassen, die seinen Kern 
bilden, der von Gneis, Glimmerschiefer und zu äusserst von Thonschiefer 
überlagert ist. Das Thal von Carlsbad ist die Spalte dieses mächtigen 
Granitstockes. 

Nach v. Hochstetter liegen die Carlsbader Thermalquellen auf zwei 
parallelen Quellenzügen, die er den Sprudel-Hauptzug und den Mühlbrunnen- 
Nebenzug nennt und welche zwei parallelen Gebirgsspalten entsprechen, 
von denen die Sprudel - Hauptspalte in der Richtung von Südost nach 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carlsbad. 


315 


Nordwest und die Mühlbrunnen-Nebenspalte von Südwest nach Nordwest 
verläuft. Auf der Sprudel-Hauptspalte entspringen: die Quellen des eigent¬ 
lichen Sprudelgebietes (der Sprudel, die Sprudelquelle des oberen Zapfen¬ 
loches in der Sprudelschale im Bette der Tepl und die Hygieernquellen), 
dann der Schlossbrunnen; auf der Mühlbrunnen-Nebenspalte entspringen: 
der Mühlbrunnen, Neubrunnen, Bernhardsbrunnen, Elisabethbrunnen, die 
Felsenquelle, Curhausquelle und der Kaiserbrunnen. Auf kleineren Seiten¬ 
spalten der Sprudelhauptspalte liegen: der Marktbrunnen, die Kaiser Carl- 
quelle und die Quelle zur »russischen Krone« ; auf einer Seitenspalte der 
Mühlbrunnenspalte endlich der Theresienbrunnen. 

Die Carlsbader Quellen gehören zu den alkalisch-salinischen Thermal¬ 
quellen, deren hervorragendste Repräsentanten sie bilden. Unter den 
chemischen Bestandtheilen steht in erster Reihe das schwefelsaure Natron, 
diesem zunächst das kohlensaure Natron, ferner Chlornatrium, kohlensaurer 
Kalk, schwefelsaures Kali. Hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung 
sind die Carlsbader Quellen nahezu gleich, in Bezug auf ihre Temperatur 
herrschen jedoch grössere Differenzen. Die Temperaturabstufungen der 
Quellen sind von 33,9—72,5° C. Die Verhältnisse ergeben sich aus folgen¬ 
der, die neuesten analytischen Resultate darstellenden Tabelle: 


In 1000 Theilen 

enthalten 

Sprudel 

Markt¬ 

brunnen 

Schloss¬ 

brunnen 

| Miihl- 
| brunnen 

Neu- 

brunnen 

Theresien¬ 

brunnen 

! 

ji 

•5 ® 
ü ■© 

S 2, 

5 

k£ 

J| 

_ 

Kaiser¬ 

brunnen 

Köhlens. Eisen¬ 
oxydul 

0,003 

j 0,0006 

0,0001 

0,002 

0,002 

0,001 

0,002 

0,002 

0,002 

> Mangan- 

oxydul 

0,0002 

0,0002 

Spur 

Spur 

Spur 

0,0002 

0,0002 

0,0002 

0,0002 

* Magnesium 

0,166 

0,166 

0,161 

0,161 

0,159 

0,157 

0,164 

1 0,161 

0,160 

> Calcium 

0,321 

0,335 

0,0004 

0,333 

0,326 

0,328 

0,327 

0,0003 

0,327 

0,329 

0,317 

» Strontium. 

0,0004 

0,0004 

0,0004 

0,0004 

0,0004 

0,0003 

0,0004 

» Lithium 

0,012 

0,012 

0,013 

0,011 

0,011 

0,011 

1,262 

0,012 

; o.on 

0,012 

* Natrium 

1,298 

1,270 

1,227 

1,279 

1,291 

1,279 

1,283 

1,267 

Schwefels. Kalium 

0,186 

0,181 

0,193 

0,188 

0,183 

0,190 

0,184 

0,180 

0,179 

» Natrium 

2,405 

2,386 

2,315 

2,391 

2,365 

2,337 

2,376 

2,378 

2.341 

Chlornatrium . . 

1,041 

1,030 

1,004 

1,028 

1,030 

1,027 

1,031 

1,031 

1,010 

Fluornatrium . . 

0,005 

0,005 

0,004 ! 

0,004 

0,004 

0,004 

0,005 

0,006 l 

0,005 

BorsauresNatrium 

0,004 

0,004 

0,003 i 

0,002 

0,003 

0,003 

0,003 

0,003 j 

0,0057 

Phosphs. Calcium 

0,0007 

0,0007 

0,0004 ' 

0,0009 

0,0005 

0,0004 

0,0009 

0,0007 

1 0,0007 ! 

0,0005 

Aluminiumoxyd . 

0,0004 

0,0007, 

0,0005 

0,0006 

0,0005 0,0006 

0,0003 I 

0,000 

Kieselsäure . . 

0,071 i 

0,071 10,070 , 

0,073 

0,070 | 

0,071 

0,072 

0,070 , 

0,072 

Köhlens, halbgeb. 

0,776 | 

0,768 

0,749 ' 

0,767 

0,762 

0,758 1 

0,769 

0,770 ! 

0,758 ! 

Kohlensäure frei . 

0,189 

0,555 

0,582 | 

0,516 

0,437 

0,510 

0,608 

0,465 ; 

0,564 | 

Cäsium, Rubidium, Selen, Thallium, Zink, Arsen, Antimon, Ameisensäure 1 

nicht flüchtige, organ. Substanz von nicht näher zu ermittelnder Zusammensetzung | 

i 

Spuren 

Summe der festen 
Bestandtheile . 

5,516 

i 

5,461 .5,330 5,473 

! | 

5,458 15,438 

5,461 

5,460 

5,376 ■ 

Spec. Gewicht . 

1,00530 

1,0053711,00522 1,00532 1,00534U,00537 1,00539 

1,005401,00537 

Temperatur in C.° 

72,5 

44,2 j 

52,9 ! 

| 

51,4 

60,0 

59,1 ; 

42,3 

59,0 

i 

48,7 


Nimmt man nach gemachten Beobachtungen die Ergiebigkeit aller 
Carlsbader Quellen zu 2037 Liter für eine Minute an, so liefern dieselben 
in einem Jahre zusammen 1070,647.200 Liter, und diese enthalten, die 
Zusammensetzung des Sprudelwassers zu Grunde gelegt, 5,886.720 Kgrm. 
feste Bestandtheile, wovon 1,387.584 Kgrm. auf kohlensaures Natron, 
2,575.440 Kgrm. auf schwefelsaures Natron und 1,103.760 Kgrm. auf Chlor¬ 
natrium entfallen. 

Der Geschmack des Carlsbader Mineralwassers ist wenig salzig und 
etwas laugenhaft, auch nicht unangenehm und wird zumeist mit dem 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






Carlsbad. 


Digitized by 


3i<; 

Geschmacke einer schwachen Hühnersuppe verglichen. Frisch von der Quelle 
ist das Wasser klar und farblos. 

Die hervorragend therapeutisch wirksamen Agentien sind das schwefel¬ 
saure Natron, das Chlornatrium, das kohlensaure Natron und die hohe 
Temperatur. 

Bezüglich der physiologischen Wirkungen der Carlsbader Thermen ist 
das wichtigste Resultat der Untersuchungen Seegens, dass während der 
Trinkperiode die Harnstoffausscheidung vermindert ist. Nebst dem 
Harnstoff ist auch die Schwefelsäureausscheidung vermindert. Durch den 
Carlsbader Mineralwassergebrauch erscheint ferner der Umsatz der Leim¬ 
und Eiweissgewebe beschränkt, was wahrscheinlich in der Einwirkung auf 
die Fettreduction seinen Grund hat. Ein harntreibendes Mittel ist Carlsbad 
ebensowenig als ein Purgirmittel. Die Harnausscheidung war bei jenen 
Versuchen nur unmittelbar nach dem Trinken gesteigert, die tägliche Harn¬ 
menge war zwar während der Trinkperiode vermehrt, aber das Plus der 
Harnausscheidung war bedeutend geringer als das Plus der Wassereinnahrue. 
Nur der Morgenharn, der unmittelbar nach dem Trinken des Mineralwassers 
gelassen wurde, war alkalisch, der später gelassene Harn war mit einzelnen 
Ausnahmen alkalisch und sauer. Die Harnsäure war vermindert. Die Defä- 
cation war mässig angeregt, zu eigentlicher Diarrhoe war es in keinem 
einzigen Falle gekommen. In den meisten Fällen und bei mässigem, ver¬ 
nünftigem Curgebrauche ist die Defäcation mässig angeregt und die Stühle 
sind von breiiger Consistenz, häufig hat man aber in Carlsbad mit der 
hartnäckigsten Stuhlverstopfung zu kämpfen, die durch grosse Wasserquan¬ 
titäten nicht zu bekämpfen ist. Einen verändernden Einfluss vermag Carls¬ 
bad auf das Wesen vieler Secrete, insbesondere auf die Galle, zu üben. 

Wesentlich betheiligt sich an der Wirkung des Carlsbader Wassers 
seine hohe Temperatur. Diese befördert die leichtere Resorption des Wassers, 
sie wirkt anregend auf die Circulation, namentlich auf die peripherische 
Circulation, begünstigt die Schweisssecretion, verhindert den durch die Auf¬ 
nahme von kaltem Wasser immer veranlassten Wärmeverlust und wirkt 
endlich schmerzstillend. 

Die Carlsbader Thermen werden vorzugsweise zurTrinkcur benutzt. 
Ihre Indicationen sind folgende: 

1. Stauungen in der venösen Circulation des Unterleibes und ihre 
Folgen, insbesondere wenn die Stockungen durch krankhafte Veränderung 
in den Unterleibsorganen, durch Anschwellungen der Leber und Milz ver¬ 
anlasst sind. 

2. Magenkrankheiten, alle Formen von Magenkatarrh, das chronische 
Magengeschwür, chronischer Katarrh des Darmcanales mit leicht auftreten¬ 
der Diarrhoe. 

3. Leberkrankheiten: Leberhyperämie in Folge von unregelmässiger, 
üppiger Lebensweise, sowie von Wechselfieber und Malaria, Fettleber als 
Folge anomaler Fettbildung, beginnende interstitielle Leberentzündung. 
Icterus in Folge von Katarrh der Gallenwege, Gallenconcremente, amyloide 
Degeneration der Leber in Folge von Intermittens. 

4. Diabetes mellitus. Die Wirksamkeit der Carlsbader Thermen bei 
diesem Leiden wird weder von einer anderen Heilquelle, noch von einer 
anderen Curmethode übertroffen. 

5. Arthritis in Verbindung mit Unterleibsstasen. 

G. Nieren- und Blasenconcremente, Katarrh des Nierenbeckens. Stauungs¬ 
albuminurie, Nephritis urica und chronischer Blasenkatarrh. 

Durch Abdampfung und Krystallisation wird aus dem Carlsbader 
Mineralwasser das Sprudelsalz gewonnen. Dieses ist fest und feinkörnig 
von gelblich-weisser Farbe und enthält die festen Bestandteile der Carls- 


Gck igle 


Original fro-rn 

tlNIVEftSHT OF MICHIGAN 



Carlsbad. — Carlsbrunn. 317 

bader Thermen. Das pulverisirte Carlsbader Sprudelsalz hat folgende Zu¬ 
sammensetzung: 

Kohlensaures Lithium ........ 0,39% 

Doppeltkohlensaures Natrium.35,95 » 

Schwefelsaures Kalium.3,25 » 

» Natrium. 42,03 » 

Chlornatrium.18,16 » 

Fluornatrium.0,09 » 

Borsaures Natrium.0.07 » 

Kieselsäureanhydrid.0,03 » 

Eisenoxyd.0,01 » 


Aus einem Liter Carlsbader Sprudelwasser werden ohngefähr 5V 3 Grm. 
Sprudelsalz gewonnen, die der Normaldosis entsprechen. Das Salz wirkt 
leicht auflosend (in grösserer Dosis abführend) und harntreibend. Ausser¬ 
dem kommen auch Sprudelpastillen und Sprudelseife in den Handel. Die 
letztere wird aus jener Lauge bereitet, welche bei der Sprudelsalzbereitung 
zurückbleibt. Ausser den Thermalquellen besitzt Carlsbad noch Säuerlinge 
und zwei therapeutisch unbedeutende, weil an Kohlensäure arme Eisen¬ 
quellen. Von den Säuerlingen ist der Sauerbrunnen hinter der Dorotheenau 
blos eine Gasquelle, die durch angesammeltes Tagwasser hindurchgesprudelt 
und sich damit mechanisch verbindet. Man gebraucht ihn mit Zusatz von 
Wein als erfrischendes Getränk, häufiger zu Bädern. Der Säuerling unter¬ 
halb der Cambridgesäule ist ein reiner Säuerling. Carlsbad besitzt sehr 
gute Badeanstalten, darunter das Sprudelbadehaus, die Badeanstalt im Cur- 
hause, das Neubad unter städtischer Verwaltung. Zu den Moorbädern wird 
ein der Stadt gehöriges Moorlager bei Franzensbad verwerthet. 

Carlsbad, welches über 900 Häuser, darunter zahlreiche grosse Hotels 
zählt, ist Eisenbahnstation und bietet die Bequemlichkeiten, Unterhaltungen 
(Theater, Concerte, Röunionen, Lesesaal) einer grossen Stadt, während die 
nähere und weitere Umgebung zu zahlreichen, wegen der landschaftlichen 
Reize sehr lohnenden Spaziergängen und Ausflügen Gelegenheit bieten. 
Krankenhäuser sind: Das Fremdenhospital, das städtische Krankenhaus, 
das israelitische Fremdenhospital, das k. k. Militärbadehaus und das k. k. 
Officierbadehaus. 

Die Curzeit beginnt schon im April und dauert bis in den October 
hinein, doch weilen auch während der Wintermonate stets Curgäste in 
Carlsbad. Die Curfrequenz beträgt jetzt mehr als 36.000 Personen. 

Literatur: W. Jawokski, lieber die Wirkung des Carlsbader Tkermalwassers auf 
die Magen-Darmfunction nebst Grundlagen zu einer rationellen Carlsbader Trinkcur. Leipzig 
1885; Deutsches Arch. f. klin. Med. 1885. — Schumann-Leclercq, The influence of Carlsbad- 
water on uric excretion. New York ined. Record. 1889. — Stephanides, Carlsbad, seine 
Thermen und übrigen Heilfactoren, deren Bedeutung, Wirkung und Anwendung bei ver¬ 
schiedenen Krankheiten. Carlsbad 1889. — E. Gans, Diätetisches Verhalten beim Gebrauche 
der Carlsbader Cur. Therap. Monatsh. 1887. — E. Gans, Ueber die diuretische Wirkung des 
Carlsbader Wassers. Verhandl. d. balneol. Gesellseh. Berlin 1893. — Sandberö und Ewald, 
Ueber die Wirkung des Carlsbader Wassers auf die Magenfunction. Med. Centralbl. 1888. — 
Pollaczek , Der Einfluss der Carlsbader Brunnencur auf chronische Malariaformen. Berliner 
klin. Wochenschr. 1889. — Pollaczek, Ueber die ekkoprotische Wirkung der Carlsbader 
Wässer. Verhandl. d. Congr. f. innere Med. Wiesbaden 1893. — P. Cartellieri, Carlsbad, die 
Stadt und ihre Umgebung, der Curort und seine Heilmittel. Carlsbad 1888. — Siröcz, 
Carlsbad, seine Quellen und Quellenproducte. Carlsbad 1891. Kisch. 

Carlsbrunn (Hinnewieder), ein kleiner Curort in Oesterr.-Schlesien, 
783 Meter ü. M., in einem ringsum von hohen, fast überall dichtbewaldeten 
Bergen umschlossenen Thalkessel. Die Mineralquellen, schwache Eisensäuer¬ 
linge, werden zum Trinken und Baden benutzt. Die Bäder werden in wenig 
zweckmässiger Weise mittelst glühender Eisenschlacken erwärmt. Ausserdem 
befindet sich daselbst ein Dampfbad und eine Kaltwasserheilanstalt. Die 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 












318 


Carlsbrunn. — Carnin. 


Digitized by 


trefflich bereitete Schafmolke bildet einen Hauptbestandteil der Cur, welche 
sich namentlich für Anämische und Reconvalescenten eignet. Die Unterkunft 
und Verpflegung ist gut, es sind hübsche Promenaden angelegt und ein Cur- 
saal bildet das Centrum der gesellschaftlichen Unterhaltungen. Kisch. 

Carlshagen auf Usedom (Provinz Pommern), kleines einfaches 
Ostseebad mit feinsandigem Badestrande. Waldige Umgebung. Edm. Er. 

Carminativa« Unter dieser Bezeichnung fasste man früher eine 
Anzahl von Mitteln zusammen, denen die Fähigkeit zugeschrieben wurde, 
Ansammlung von Darmgasen zu beseitigen. Man rechnete dahin Präparate, 
wie Oleum Anisi, Foeniculi und Fructus Carvi, Nux moschata, Nelken, 
Pfeffer, Folia Menthae etc., dann die abführenden Mittel. Die Gruppe existirt 
in modernen Pharmakologien nicht mehr, da es sich herausgestellt hat, dass 
(soweit nicht die Wirkung durch Abführung, d. h. Entfernung der sich zer¬ 
setzenden Massen, bedingt ist) den genannten Mitteln der gewünschte Effect 
nicht zukommt. Geppcrt. 

Carnairon oder Caernarvon, alte Stadt von 10.000 Einwohner 
in Wales (Carnarvonshire) an der, die Insel Anglesey von der Westküste Eng¬ 
lands trennenden Menai-Strasse. Seebad mit sandigem Strande. Edm. Er. 

Caraification (= Umwandlung in Fleisch; von caro und facere); 
speciell Carnificatio pulmonum, die durch Compression der Lungen bei noch 
vorhandenem Luftgehalt bewirkte dunkelrothe, muskelfleischähnliche Be¬ 
schaffenheit des Lungenparenchyms, als Folge atelektatischer Zustände, s. 
Lungenatelektase. 

Carnin, C-H 8 N 4 0 3 , ist von Weidel x ) im amerikanischen Fleisch- 
extract aufgefunden worden. 

Kreideweisse, feine, mikroskopische Krystalle (mit 1 Molecül Krystall- 
wasser), bei 230° sich bräunend und bei 239° verkohlend, schwer löslich 
in kaltem, leicht in kochendem Wasser, beim Erkalten aus der Lösung 
auskrystallisirend, unlöslich in Alkohol und Aether. Die wässerige Lösung 
schmeckt schwach bitter, reagirt neutral, wird nicht gefällt durch neutrales 
Bleiacetat (Bleizucker), wohl aber von basischem Bleiacetat (Bleiessig); aus 
dem Bleiessigniederschlage lässt sich das Carnin durch siedendes Wasser 
extrahiren. Verbindet sich ähnlich dem Hypoxanthin (Sarkin), C 5 H 4 N 4 O 
und dem Xanthin, C fi H 4 N 4 0 2 , zwischen denen es in der Mitte zu stehen 
scheint, mit Säuren, Basen und Salzen. Eine Lösung von Carnin in warmer 
starker Salzsäure liefert beim Erkalten glasgiänzende Nadeln von salzsaurem 
Carnin, C 7 H 8 N 4 0 3 , HCl. Salpetersaures Silber fällt Carnin flockig weiss 
als Carninsilber in Verbindung mit Silbernitrat, 2 (C 7 H 7 AgN 4 0 3 ) + AgN0 3 , 
der Niederschlag ist unlöslich in Salpetersäure (Unterscheidung von Hypo¬ 
xanthin, Xanthin und Guanin) und in Ammoniak. Durch Kochen mit Baryt¬ 
wasser wird Carnin nicht zersetzt, ebensowenig beim Erhitzen mit Jod¬ 
wasserstoff, dagegen wird die heisse Lösung durch gesättigtes Bromwasser 
unter Gasentwicklung zersetzt und giebt beim Eindampfen und Erkalten 
bromwasserstoffsaures Hypoxanthin, C ß H 4 N 4 0, HBr, als weisses Pulver. Er¬ 
wärmt man Carnin mit Chlorwasser und Salpetersäure, so lange bis die 
Gasentwicklung aufhört, verdampft auf dem Wasserbade zur Trockne und 
setzt den Rückstand unter einer Glocke Ammoniakdämpfen aus, so nimmt 
er eine rosenrothe Farbe an; diese WEiDEL’sche Reaction giebt ebenfalls 
das Hypoxanthin, indess haben Krukenberg und H. Wagner 2 ) diese Reac¬ 
tion sowohl beim Carnin als beim Hypoxanthin vermisst, wofern Xanthin 
nicht zugegen war. 

Darstellung. Anstatt des von Weidel angegebenen sehr umständ¬ 
lichen Verfahrens haben Krukenberg und Wagner einen sehr einfachen Weg 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Carnin. — Carrageen. 


319 


eingeschlagen. Den durch Bleiessig in der Lösung von Fleischextract er¬ 
zeugten Niederschlag kochten sie wiederholt mit Wasser aus und engten 
das Extract auf ein kleines Volumen ein. Das nach einigen Tagen ausge¬ 
schiedene Carnin wurde durch mehrfaches Umkrystallisiren aus heissem 
Wasser gereinigt. Doch ist die Ausbeute bei diesem Verfahren stets gering, 
nur etwa 0,2—0,4% des Fleischextractes, während Weidel bei seinem aller¬ 
dings viel umständlicheren Verfahren circa 1% Carnin aus Fleischextract 
erhalten hat. 

Vorkommen. Ausser im Fleischextract ist Carnin bisher nur im 
Fleisch einiger Susswasserfische (Barbe, Blei, Weissfisch) und im Frosch¬ 
fleische gefunden worden; im frischen Muskelfleische von Warmblütern ist 
es bislang vergebens gesucht worden. 

Ueber die physiologische Bedeutung des Carnins lässt sich nichts 
aussagen. Da es bisher weder im frischen Fleisch, noch sonst im Orga¬ 
nismus der Warmblüter gefunden worden ist, so bleibt es zunächst unent¬ 
schieden, ob es wirklich präformirt ist oder ob es nicht etwa erst bei der 
Darstellung des Fleischextractes aus einem Bestandtheil des Fleisches durch 
Zersetzung entsteht. Vielleicht steht es ausser zum Hypoxanthin, welches 
unter Anderem einen Bestandtheil des Muskels bildet, auch zu dem im 
Muskelfleisch verhältnissmässig reichlich (im Durchschnitt zu 0,3%) vor¬ 
kommenden Kreatin, C 4 H 7 N s 0, in näherer Beziehung. 

Literatur: l ) Annal. d. Chem. CLVIII, pag. 353. — a ) Sitzungsber. d. physik.-mrd. 
Gcscllsch. in Wtirzburg. 1883; Zeitschr. f. Biologie. 1885, XXI, pag. 25. /. Munk. 

Caroba, s. Ceratonia. 

Carotis (Aneurysmen), s. Aneurysma, I, pag. 578; s. ferner Hals, 
Halswunden. 

Carpinus* Folia Carpini betuli, die Blätter der Hainbuche, 
C. Betulus — den Walnussblättern ähnlich als Adstringens, im Infus, zu 
Mund- und Gurgelwässern, Fomenten u. dergl. empfohlen. 

Carptis, s. Hand, Handgelenk. 

Carrageen, Carragaheen, Alga Caragen, Fucus crispus, Irlän¬ 
disches Moos, Perlmoos, Knorpeltang. Ein Gemenge von vorwiegend zwei 
Algenarten, Sphaerococcus crispus Ag. (Chondrus crispus Lyngb.) und 
Sph. mamillosus Ag. aus der Familie der Florideen, welche an felsigen 
Küsten des atlantischen Oceans in Europa sowohl wie in Nordamerika häufig 
Vorkommen. Durch Stürme an’s Land geschleudert, werden sie hauptsächlich 
an der West- und Nordwestküste Irlands gesammelt, getrocknet und von 
da in den Handel gebracht. 

Die Droge zeigt zusammengeballte Algenkörper mit flachem (Chondrus crispus) oder 
rinnenförmigem (Sphaerococcus mamillosus), wiederholt dichotom getheiltem Lager, dessen 
Abschnitte bald breiter, bald schmäler und am Ende zweispaltig, fein zerschlitzt, gewimpert 
oder kraus sind; knorpelig, in Wasser stark aufquellend und dann gallertig-fleischig, schlüpfrig, 
blassgelb oder bräunlichgelb, von fadem schleimigem Geschmack und deutlichem Seegeruch. 
Mit 30 Theilen Wasser übergossen, wird das Carrageen schlüpfrig weich und giebt, damit 
gekocht, einen fade schmeckenden, in der Kälte ziemlich dicken Schleim, welcher durch Jod 
nicht blau gefärbt wird. (Pharm. Germ.) 

Der Hauptbestandtheil des Carrageens ist ein Schleim (Carragenin, 
63,7%, Stanford 1884), der hauptsächlich die Zellwände bildet; er nimmt, 
aus dem wässerigen Decoct mit Alkohol gefüllt, mit Jod eine röthliche Farbe 
an, wird von Kupferoxydammoniak nicht gelöst und mit Salpetersäure an¬ 
haltend gekocht, liefert er reichlich Schleimsäure (Flückiger und Obermaier). 
Die Asche des Carrageens (circa 15%) enthält unter Anderem Brom- und 
Jodnatrium (Jodgehalt circa 0,03% nach Schacht). 

In den betreffenden Küstengegenden als Volksmittel und Viehfutter, 
von den armen Anwohnern zum Theil auch als Nahrungsmittel längst 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



320 


Carrageen. — Carratraca. 


Digitized by 


verwendet, wurde der Knorpeltang vor circa 57 Jahren in unseren Arznei¬ 
schatz aufgenommen. Im Ganzen ist seine dermalige mediciniscbe Anwendung 
bei uns als reizmilderndes, einhüllendes und als schwach nährendes Mittel 
nach Art anderer ähnlicher Arzneikörper (bei katarrhalischen Affectionen 
der Luftwege und des Darmcanals, bei Lungenphthise, in der Reconvalescenz 
nach schweren Krankheiten, bei atrophischen Kindern etc.) eine nicht sehr 
erhebliche. Man giebt es gewöhnlich im Decoct mit Wasser oder Milch, 
2,4—4,0 auf 200,0—400,0 Col., oder bedient sich der früher officinellen ex 
tempore zu bereitenden Gelatina Carrageen, Carrageengallerte, die nach 
Pharm. Germ. II. durch V^stündiges Verkochen von 1 Theil Carrageen mit 
40 Theilen Wasser und Eindampfen der mit 2 Theilen Zucker versetzten 
Colatur auf 10 Theile erhalten wird. (Pharm. Austr. VI. lässt 5,0 Carrag. 
mit 300,0 Wasser auf die Col. von 30,0 einkochen, worin dann 10,0 Zucker 
aufgelöst werden.) Zu 1—2 Theelöffel. 

Hierher gehören noch verschiedene Algen der süd- und ostasiatischen Meere, welche 
ein ähnliches Verhalten wie Carrageen zeigen und eine gleiche Verwendung finden. Gewöhn¬ 
lich werden sie als Drogen unter der Bezeichnung Agar-Agar angeführt. Die bekanntesten 
sind: &) Das sogenannte Ceylon- oder Stärk ein oos, Agar-Agar von Ceylon (Alga Zeylanica, 
Fncus amylaceus, Mousse de Jaffna ou de Ceylon), die besonders an den Küsten von Ceylon 
und Java vorkommende, an der Sonne getrocknete und gebleichte Floridee Sphaerococcus 
lichenoides Ag. mit stielrnndem, wiederholt gabeitheiligem, weichem, etwas zähem, dünnem 
Lager von weisser oder schmutzig-weisser Farbe; bj Agar-Agar von Makassar (Alga 
spinosa), die im indischen Ocean gesammelte Floridee Eucheuma spinosum Ktzg. mit 
dickem, unregelmässig verzweigtem, geripptem und mit verschieden langen kegelförmigen, 
gerade abstehenden Fortsätzen besetztem Lager von hornartiger Consistenz und meist 
bräunlicher Farbe; c) aus verschiedenen in den oben angeführten Meeren wachsenden Florideen, 
wie namentlich Sphaerococcus compressus Ag., Sph. tenax Ag., Gelidium corneum Lam. und 
G. cartilagineum Gail, wird die in neuerer Zeit auch im europäischen Handel häufiger vor¬ 
kommende sogenannte vegetabilische Hausenblase, Agar-Agar von Japan (Tjientjan der Chinesen), 
durch Behandlung mit heissem Wasser gewonnen und theiis als Nahrungs- und Arzneimittel, 
theile als Klebemittel und in der Bakteriologie als Nährboden verwendet. Vogl. 

Carratraca oder Bad von Ardalez (45 Km. NW. von Malaga, 
etwa unter 3f>° 53' nördl. Br., 12° 40' östl. L. von Ferro). Seehöhe 117 Meter. 
Lage prächtig, Klima köstlich, doch nicht ohne schnellen Temperaturwechsel. 
Erdige Schwefelquelle mit geringem Salzgehalte von 19° C., deren Wasser 
in den Piscinen aufgesprudelt und erwärmt den Einzelbädern zugeführt wird. 

Salgado’s Analyse (1860) ergab in 10 000: 

Chlorcalcium.0,34 Eisenoxyd.0,02 

Schwefelsaures Kali.0,29 Arsenige Säure. 0.0035 

* Natron.0,49 Kieselsäure.0,03 

Schwefelsäure Magnesia.1,12 Spuren von Mangan, Thonerde. Glycine, 

Kohlensäure.0,35 Jod, Nickel, Ytrium? Erbium, Terbium V 

Kohlensäuren Kalk.2,11 Organische Stoffe. 

Festen Gehalt 5,00 (inclusive Verlust), ferner an Gasen: 

Schwefelwasserstoff.0,157 Gowichtstheile 

Selenwasserstoff unbestimmt. 

Kohlensäure. 2,049 » 

Stickstoff. 0,765 » 

Das Bad ist eines der am stärksten besuchten des Landes. 

Die therapeutischen Erfolge seines Gebrauches sollen sehr eigenthüm- 
licher Art sein und nicht blos durch dasselbe katarrhalische Leiden, Haut¬ 
krankheiten, namentlich trockene (selbst Lepra und Elephantiasis), rheuma¬ 
tische Neuralgien und Paraplegien, Neurosen der Respirationsorgane und 
hypochondrische Affectionen gebessert werden, sondern es soll dies Bad, 
ähnlich wie Archena und Alhama de Murcia, specifisch als Antisyphiliticum 
wirken. So unwahrscheinlich diese Angabe auch klingt, hat doch Salgado 
eine Reihe von beachtenswerthen Thatsachen zur Unterstützung derselben 
mitgetheilt. Die dadurch in der Societe dhydrologie de Paris angeregte 
Discussion (Annal. XVI) führte indess zu keinem bestimmten Resultate. 


Gougle 


Original fro-m 

ÜNtVEftSfTY GF MICHIGAN - 












Carratraca. — Caryophylli. 


:>21 


Auch soll der innerliche Gebrauch des Wassers in kleinen Gaben die 
Speicheldrüsen zur Thätigkeit anregen. Dürfte vielleicht einer der Minimal- 
bestandtheile, etwa das sehr intensiv wirkende Selen, dabei eine Rolle 
spielen ? (B. M. L ) J. Beissel. 

Carteret, französisches Canalbad an der Seinebucht (Departement 
La Manche). Edm Fr. 

Carthamus. Flores und Fructus Carthami, Saflor, die Blüthen 
und Samen von Carthamus tinctorius (Cynareae); aus Ostindien stammend, 
auch in Südeuropa und Deutschland gezogen. Die im frischen Zustande 
gelben, getrocknet rothen Blüthen enthalten einen in Wasser fast unlös¬ 
lichen, in Alkohol löslichen, amorphen, dunkelbraunrothen, grünlich schillernden 
Farbstoff: Carthamin (Saflorroth, Saflorcarmin), C u H 16 0 7 , dessen Lösungen 
allmälig gelb werden. Sie dienen als Färbemittel; die ölreichen Samen finden 
als Abführmittel zu 5,0—8,0 pro dosi therapeutische Verwendung. 

Cartilago, s. Knorpel. 

Carunkel (von caro), die Harnröhre, s. Harnröhrenverengerung; 
Carunculae myrtiformes, s. Hymen, Vagina. 

Carus (xzpo;): höchster Grad des Coma. 

Carvum. Fructus Carvi (Pharm. Germ.), Kümmel, von Carum 
Carvi (Umbelliferae). 

»Die meist in ihren beiden Hälften getrennten braunen Früchte, fast sichelförmig, 
nach oben und unten verschmälert, bis 5 Mm. lang und 1 Mm. (lick; in jedem der vier, von 
fünf hellen feinen Rippen eingefassten Thälchen mit einem Oelgange versehen und ausserdem 
zwei derselben auf der Fugenfläche zeigend. Geruch und Geschmack sehr kräftig, eigen¬ 
artige (Pharm. Germ. II.) — Enthalten im Eiweisskörper fettes Oel, in den Striemen ein 
ätherisches Oel (Kümmelöl, Oleum carvi). Letzteres farblos oder gelblich, von penetrantem 
Gerüche, 0,905—0,916 specifisches Gewicht, wesentlich aus einem Kamphen (Carven) und 
aus Carvol, C 10 H u O (also dem Cuminalkohol und dem Thymol isomer), bestehend, zu etwa 
5°/ 0 im Kümmel vorhanden. 

Das ätherische Oel wirkt in grossen Dosen toxisch, bedingt bei Fröschen 
Aufhebung der Reflexerregbarkeit, tödtet Kaninchen unter Convulsionen. 
Therapeutisch finden Fructus Carvi als Stomachicum und Carminativum An¬ 
wendung in mehreren Präparaten (Spir. Carvi der Pharm. Austr., Species 
carminativae und Spir. Carvi der Pharm. Gail.); auch das Oleum Carvi 
zu 1—2 Tropfen innerlich als Elaeosaccharum, äusserlich als Zusatz zu fetten 
und spirituösen Einreibungen bei cardialgischen Beschwerden, Koliken. 

Caryophyllata. Radix Caryophyllatae, Nelkenwurzel; Wurzel 
oder Wurzelstock von Geum urbanum, Rosaceae, von nelkenartigem Geruch, 
bitterem adstringirenden Geschmack, Gerbsäure und ätherisches Oel ent¬ 
haltend; als Excitans und Adstringens empfohlen. 

Caryophylli, Gewürznelken, die getrockneten Blüthenknospen von 
Caryophyllus aromaticus, einem ursprünglich auf den Molukken ein¬ 
heimischen, gegenwärtig ausser dort (auf Amboina und den Uliassers) noch 
auf einigen anderen Punkten Ostindiens, dann auf Zanzibar, Reunion, in 
Westindien und Südamerika cultivirten Baume aus der Familie der Myr- 
taceen. 

Seine in endständigen Trugdolden angeordneten Blüthen mit prächtig 
rothem Kelch und Unterkelch und milchweissen Blumenblättern werden in 
unentfaltetem Zustande gesammelt und an der Sonne getrocknet, wodurch 
sie die charakteristische braune Farbe annehmen. 

Die Gewürznelken bestehen aus einem stumpf-zweischneidig-vierseitigen, nach abwärts 
verschmälerten, stielförmigen Theile (Unterkelch), der an seinem oberen Rande vier ab¬ 
stehende, eiförmige, einwärts concave, dicke, spröde Kelchblätter trägt und in seinem oberen 
Theile den zweifächerigen Fruchtknoten einschliesst. Die Kelchblätter umfassen den Grund 

Real-Encyclopftdie der ges. Heilkunde. 3 . Aufl. IV. 21 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



322 


Caryophylli. 


Digitized by 


eines gerundet-vierseitigen Köpfchens, welches aus den vier rundlichen, gegeneinander gewölbten 
und miteinander zusammenhängenden Blumenblättern gebildet wird und die vertrockneten 
Staubgefässe, sowie den pfriemförmigen Griffel birgt. Die dicht feinrunzlige Oberfläche des 
Unterkelchs und der Kelchblätter zeigt die charakteristische braune Farbe mit Nuancen bald 
in’s Rothbraune, bald mehr in’s Schwarze, je nach den Sorten; das Köpfchen ist heller ge¬ 
färbt, meist gelbbraun. 

Die Gewürznelken haben einen angenehmen aromatischen Geruch und 
feuerig-gewürzhaften Geschmack. Als die werthvollsten gelten die Amboina¬ 
nelken ; die gewöhnlichsten bei uns sind die Zanzibarnelken. Gute Nelken 
müssen voll, gewichtig (im Wasser untersinkend), wohl erhalten, von charakte¬ 
ristischer nelkenbrauner Farbe, starkem Geruch und Geschmack sein; beim 
Drücken mit dem Fingernagel muss aus dem Gewebe des Unterkelches Oel 
hervortreten und die einzelnen Nelkenstücke müssen mit dem Köpfchen 
versehen sein. 

Fehlt dieses vielen oder den meisten Stücken, sind diese leicht, mager, geschrumpft, 
tritt bei der Nagelprobe kein Oel heraus, so ist die Waare schon sehr alt und viel berum- 
geworfen oder ihres ätherischen Oeles durch Destillation beraubt. Solche bereits erschöpfte 
Nelken kommen nicht selten guten Nelken beigemengt vor, auch mit Bruch und mit den viel 
ölärmeren holzigen Nelkenstielen (Fusti Caryophyllorum, den Verzweigungen des Blüthenstandes» 
wird die Waare versetzt. Insbesondere dienen aber bereits ausgezogene Nelken nnd Nelkeu- 
stiele zur Verfälschung der gemahlenen Nelken, wie sie im Kleinhandel als Gewürz ver¬ 
kauft werden. 

Als wichtigsten Bestandtheil enthalten die Gewürznelken ein äthe¬ 
risches Oel, an dem sie sehr reich sind (für gewöhnlich 15—18%, zu¬ 
weilen bis 25%). Es hat eine gelbliche bis braune Farbe, einen starken 
Geruch und brennenden Geschmack, ein specifisches Gewicht von 1,04 bis 
1.00, siedet bei 247°, ist links drehend und erweist sich als ein variables 
Gemenge eines dem Terpentinöl isomeren Kohlenwasserstoffs mit einem 
sauerstoffhaltigen, als Eugenol (Eugen- oder Nelkensäure) bezeichnten An- 
theil, der auch in mehreren anderen ätherischen Oelen (Piment, Culilaban- 
rinde, Nelkenzimmt, Zimmtblätter, Canella alba) nachgewiesen wurde. Es 
soll auch Salicylsäure enthalten (Scheuch). 

5 Tropfen Nelkenöl mit 10 Ccm. Kalkwasser kräftig geschüttelt, geben eine flockige, 
zum Theil an der Gefässwand haftende Abscheidung. 2 Tropfen Nelkenöl mit 4 Ccm. Wein¬ 
geist gelöst, werden durch einen Tropfen Eisenchloridlösung grün gefärbt. 1 Tropfen ver¬ 
dünnter Eisenchloridlösung (1: 20) ruft eine blaue, bald durch Roth in Gelb übergehende 
Färbung hervor. Mit Nelkenöl geschütteltes heisses Wasser darf keine sauere Reaction zeigen. 
Das nach dem Erkalten klar fiitrirte Wasser darf sich mit 1 Tropfen Eisenchloridlösnug nur 
vorübergehend graugrünlich, aber nicht blau färben (Carbolsäure). 1 Theil Nelkenöl soll sich 
mit 2 Raumtheilen verdünntem Weingeist klar mischen (Pharm. Germ.). 

Ein weiterer Bestandtheil der Gewürznelken ist das indifferente kry- 
stallisirbare Eugenin und das dem gewöhnlichen Campher isomere Caryo- 
phyllin (3%), welches zuweilen an der Oberfläche der Gewürznelken als 
krystallinischer Anflug sich ausscheidet. Reichlich führen sie auch Gerb¬ 
stoff (13%) und Gummi. 

Die Gewürznelken kamen wohl schon im Alterthum als hochge¬ 
schätztes Gewürz und Arzneimittel nach den Mittelmeerländern, ihre bota¬ 
nische Abstammung aber wurde erst nach der Auffindung Indiens bekannt. 
Sie gehören auch jetzt noch bekanntlich zu den beliebtesten Gewürzen; als 
Arzneimittel werden sie seltener für sich gleich anderen Mitteln dieser 
Kategorie als Stomachicum, häufiger dagegen als Adjuvans. Geruchs- und 
Geschmackscorrigens zu verschiedenen zusammengesetzten Präparaten 
(Acetum aromaticum, Aqua aroraatica spirituosa, Electuarium aromaticum 
Pharm. Austr., Spiritus Melissae comp., Species aromaticae, Tinct. aromatica 
und T. Opii crocata Pharm. Germ.) benutzt. Ihre Wirkung ist hauptsächlich 
von dem ätherischen Oele abhängig, neben welchem auch der Gerbstoff 
unter Umständen in Betracht kommt. 

Das ätherische Oel wirkt hautröthend; seine Dämpfe tödten kleine Inseeten, besonders 
Fliegen, uml nach Horen macht es Muskelsubstanz mürbe und hemmt die Flimmerbewegung. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Caryophylli. — Cascara Sagrada. 323 

Vod ihm ist abzuleiten die (reflectorisch) vermehrte Speichelsecretion beim Kauen der Ge¬ 
würznelken, die Anregung des Appetits und die Förderung der Verdauung durch kleine, die 
Beschleunigung der Circulation und die Störungen der Gehirnfunction nach grossen Gaben 
der Droge, während die bei ihrem anhaltenden Gebrauche eintretende Verstopfung und Ver¬ 
dauungsstörung wohl auf Rechnung des Gerbstoffes kommt. 

Von den alten Aerzten waren die Gewürznelken als ein Mittel gegen Ansteckung 
hochgehalten, man gebrauchte sie in dieser Richtung als solche, zu Räucherungen und zu 
zahlreichen zusammengesetzten Mitteln, von denen sich noch einzelne bis auf unsere Tage 
erhalten haben. In der That scheint ihnen in Folge ihres grossen Gehaltes an ätherischem 
Oel und Gerbstoff eine nicht unbedeutende antizymotische Wirksamkeit zuznkommen. Be¬ 
kannt ist der Gebrauch, Tinte durch Zuthat von einigen Gewürznelken vor dem Schimmeln 
zu bewahren. 

Intern: 0,2—0,5 in Pulvern, Pillen, Bissen, Infusum (2,0—5,0:100,0 
Col.); auch in toto als Kaumittel bei üblem Gerüche aus dem Munde, bei 
Zahnschmerzen etc. 

Oleum Caryophyllorum, ätherisches Gewürznelkenöl. Intern 1 bis 
3 gtt. im Elaeosaccharum, extern als Zusatz zu Salben, Pflastern, Zahn- und 
Riechmitteln, in weingeistiger Lösung zu reizenden Einreibungen. Bestand¬ 
teil der Mixtura oleoso-balsamica Pharm. Germ, und Austr. und des Acek 
aromaticum Pharm. Germ. 

Obsolet sind die sogenannten Mutternelken, Anthophylli, die länglich-eiför¬ 
migen, vom Kelche gekrönten, ciufächerigen, einsamigen, aussen graubraunen Früchte des 
Nelkenbaumes. Sie riechen und schmecken gleich den Gewürznelken, aber weit schwächer. 

VofiJ. 

Casamicciola auf Ischia, kalte und warme Seebäder, Sandbäder, 
indifferente heisse Quellen bis 75° C. Badehäuser und Dorf (3600 Ein¬ 
wohner), im Juli 1883 durch Erdbeben zerstört. Edm. Er 

Casca, s. Erythrophlaein. 

Cascara Sagrada« Die Rinde von Rhamus Purschiana Dec. (sa- 
cred bark, sacred trec bark, chitten bark), einer in Californien einheimischen 
Rhamnee, welche cathartische Wirkung besitzt und als Abführmittel beson¬ 
ders in Amerika, während des letzten Decenniums auch in Europa Anwen¬ 
dung findet. Gekrümmte Rindenstücke von glatter Oberfläche, aussen grau, 
häufig mit weissen Flecken, innen gelb, der Bruch ist eben, gelb bis röth- 
lich braun und wird durch Alkalien roth gefärbt. 

Nach Prescott enthält die Rinde neben geringen Mengen ätherischen Oeles, Gerbsäure, 
Oxalsäure und Amylum vier harzartige Körper, die Limousin für Derivate der Chrysophan- 
Kiure hält. Wenzell bezeichnet als actives Princip ein orangerothes krystallbildendes Gly¬ 
kosid. Nach P. Schwalbe (1888) ist der WENZELL Sche Körper jedoch kein Glykosid, sondern 
Emodin, ein Spaltungsproduct des Frangulin. Nach Zeig (1889) enthält die Rinde neben zwei 
unwirksamen, nicht bitteren Harzen, ein bitteres glykosidisches Harz, welches bei Erwachsenen 
zn 0,3 Grm. abführend wirkt. Leprince isolirte (1892) aus der Rinde einen in orangegelben 
Nadeln krystallisirenden Körper von der Formel C 12 H 10 O 5 , den er für das wirksame Princip 
hält und Casca rin nennt. Phipson hält denselben für identisch mit dem von Büchner be¬ 
reits iin Jahre 1853 aus der Rinde von Rhamnus Frangula dargestellten Rhamnotoxin. H. F. 
Meyer und Le Roi-Webber fanden (1888) neben den von Prescott und Limousin aufgefun- 
ilenen Substanzen ein Ferment und Glykose. Durch Einwirkung des Fermentes auf die 
letztere soll Milchsäure gebildet werden, welche ihrerseits nun das vorhandene nicht bittere 
Glykosid in einen Bitterstoff und Zucker spaltet. Verhindert man die Bildung von Säure, so 
soll die Zersetzung der Glykoside vermieden und so nicht bitter schmeckende Cascara- 
präparate erhalten werden. 

Die Cascara Sagrada ist ein sehr brauchbares, milde, nach Art der 
Frangularinde wirkendes Abführmittel, welches jedoch keine Vorzüge vor 
der weit billigeren Faulbaumrinde besitzt. Mit letzterer hat sie auch die 
Eigenschaft gemein, in frischem Zustande brechenerregend zu wirken und 
Kolikschmerzen hervorzurufen, eine Eigenschaft, welche beim Lagern ver¬ 
loren geht und nach Meyer und Le Roi-Webber durch das oben erwähnte 
Ferment bedingt wird. Es soll daher auch nur eine Rinde zur Verwendung 
gelangen, die mindestens ein Jahr lang gelagert hat. 

21 * 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



324 


Cascara Sagrada. — Cascarilla. 


Digitized by 


Präparate und Dosirung. 

1. Cortex Cascara Sagrada, zu 0,25—0,75 als Pulver. 

Häufiger werden gebraucht die Präparate: 

2. Extractum Cascara Sagrada fluidum, ein braunes mit Wasser trübe misch¬ 
bares Extract, als mildes Laxans zu 3—15 Tropfen 3mal täglich, als Catharticum zu 20 bis 
45 Tropfen Morgens und Abends. 

"3. Extractum Cascara siccum, als Laxans zu 0,06—0,12, als Catharticum zu 
0,2—0,5 in Pillen. 

4. Cascara Cordial, eine amerikanische Specialität (Cort. Cascara 100 Grm., Ber¬ 
beris aqnifol. 37 Grm., Spiritus dilut. 233 Grm., Sacchar. 288 Grm., Aqua destill. q. s. ad 
1000 Ccm., aromatisirt), als Laxans 4 Ccm. Morgens und Abends, als Catharticum 15 Ccm. 
Morgens und Abends; bei mit Verstopfung verbundener Dyspepsie 1—4 Ccm. viermal täglich. 

Langg&ard. 

Cascarilla , Cortex Cascarillae, Cascarillrinde, von Croton 
Eluteria Bennett, einem kleinen Baume oder Strauche aus der Familie der 
Euphorbiaceen in Westindien, zumal auf den Bahamainseln; in kleinen meist 
röhrenförmigen, 1—2 Mm. dicken, ebenbrüchigen Stücken, welche mit einem 
dünnen weisslichen, meist durch Quer- und Längsrisse gefelderten und häufig 
mit kleinen schwarzen Flechtenapothecien besetzten, leicht abspringenden 
Periderm versehen sind; darunter matt grünlich oder graubraun, am ge¬ 
glätteten Querschnitt eine graugrüne Mittel- und eine schwarzbraune, harz¬ 
glänzende Innenrinde zeigend, welche letztere fein radial gestreift ist mit 
keilförmig nach aussen verschmälerten Bastbündeln. Riecht schwach eigen¬ 
tümlich aromatisch, erwärmt stärker, etwas moschusartig; Geschmack 
gewürzhaft-bitter. Beigemengte Holzstücke sind vor dem Gebrauche zu ent¬ 
fernen. 

Die Copalchirinde, von Croton niveus, bildet viel stärkere, auf 
dem Bruche grobstrahlige Röhren oder Rinnen von etwas schärferem Ge- 
schmacke als die officinelle Rinde. 

Die Cascarillrinde enthält als wichtigste Bestandtheile ein ätheri¬ 
sches Oel (1—3%), ein nicht näher untersuchtes Harzgemenge (15°/ 0 ), einen 
eigentümlichen krystallisirbaren Bitterstoff, Cascarillin, und Gerbstoff, 
daneben Amylum, Farbstoff, Pectinsubstanzen etc. 

Das ätherische Oel ist ziemlich dickflüssig, recht9drehend, hat ein specifisches Gewicht 
von 0,90—0,94 und besteht aus einem Gemenge eines Kohlenwasserstoffs mit einem sauer¬ 
stoffhaltigen Antheil. Das Cascarillin ist indifferent, geruchlos, kaum in Wasser, dagegen in 
Alkohol und Aether löslich; concentrirte Schwefelsäure löst es mit blutrother, coneentrirte 
Salzsäure mit violetter Farbe. 

Für die Wirkung der Cascarillrinde, welche vielleicht schon in der 
ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts nach Europa gelangte, in Deutschland 
aber erst seit der Mitte des vorigen Jahrhunderts eine allgemeinere An¬ 
wendung (anfangs als Febrifugum, dann als Tonicum) fand, kommen neben 
dem ätherischen Oel und dem Bitterstoff wohl auch die harzigen Bestand¬ 
theile und der Gerbstoff in Betracht. Nähere Untersuchungen darüber fehlen 
jedoch. Grössere Gaben der Rinde sollen leicht Uebelkeit, Leibschmerzen 
und Durchfall bewirken; einige Autoren geben an, dass selbst kleinere Gaben 
zuweilen Uebelkeit, Erbrechen und andere Störungen produciren können, ja 
sogar Erscheinungen seitens des Nervensystems sollen namentlich durch das 
Rauchen (als Zusatz zum Tabak) veranlasst werden. Andere wollen aller¬ 
dings davon nichts beobachtet haben. 

Im Ganzen gehört die Cascarillrinde zu den auch jetzt noch häufiger 
angewendeten Amara aromatica und wird intern namentlich bei torpider 
Verdauungsschwäche, bei gleichzeitig vorhandenen Diarrhoen oder Neigung 
hierzu (vorausgesetzt die Zulässigkeit excitirender Mittel) häufig genug mit 
gutem Erfolg gebraucht. 

Intern zu 0.5—1,0 in Pulvern, Pillen, Infusum (5,0—15,0: 100,0 bis 
200,0 Colat.). Extern als Bestandtheil von Räuchermitteln, Zahnmitteln etc. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cascarilla. — Casein. 


325 


Präparate. 

1. Extractum Cascarillae, Cascarillextract, Pharm. Germ, wässeriges 
Extract von gewöhnlicher Consistenz und dunkelbrauner Farbe, mit Wasser 
eine trübe Lösung gebend. Intern 0,3—1,0 pro dos. (5,0 pro die), meist als 
Constituens für Pillen und in Mixturen; extern zu Zahnmitteln. 

2. Tinctura Cascarillae, Cascarilltinctur, Pharm. Austr., Digestions- 
tinctur (1:5 verdünntem Alkohol) von rothbrauner Farbe. Intern 20—40 gtt. 
(1,0—2,0) pro dos. (10,0 pro die) für sich (Tropfen, mit Zucker), oder in 
Verbindung mit anderen ähnlichen Mitteln. 

Hierher gehört auch die oben erwähnte, manchmal mit Cascarillrinde verwechselte, 
jedoch weit stärkere Copalchirinde, Cortex Copalchi (Quina blanca, Cascarilla de Trinidad), 
in Mexico und die Malamborinde, Cortex Malambo von Croton Malambo Karst aus 
Venezuela und Columbien und daselbst als Arzneimittel in hohem Ansehen stehend. 

Vogl. 

Casciano (San), Siena. Viele Eisenthermen von 27—46° C. Haupt¬ 
bestandteil Kalkcarbonat. (B. m. l.) j. Beissei . 

Casein oder Käsestoff gehört zu den Albuminstoffen, und zwar zur 
Gruppe der Nucleoalbumine (s. »Albuminstoff«, Gruppe III), also derjenigen 
phosphorhaltigen Eiweissstoffe, welche die Hauptbestandteile des Zellproto¬ 
plasmas und damit zellenreicher Organe bilden. Sie sind im Wasser fast unlös¬ 
lich, lösen sich aber leicht durch Zusatz einer Spur Alkali; ihre neutrale oder • 
schwach saure Lösung coagulirt beim Sieden nicht. Auch in heissem Alkohol 
sind sie ziemlich löslich. Von den Albuminaten, mit denen man das Casein 
früher identificirt hat, unterscheidet es sich durch seinen constanten Phos¬ 
phorgehalt und durch die Fähigkeit der Labgerinnung (s. später). 

Caseine finden sich präformirt nur im Secret der Milchdrüse, in der 
Milch und in dem Secret der Talgdrüsen, dem Hauttalg. Zur Darstellung 1 ) 
reinen Caseins verdünnt man Kuhmilch mit dem neunfachen Volumen 
Wasser und setzt unter Umrühren vorsichtig verdünnte Essigsäure bis zum 
Eintreten flockiger Abscheidung hinzu. Die abgesetzte flockige Masse wird 
mit Wasser gewaschen und in Wasser vertheilt, durch Zusatz von mög¬ 
lichst wenig Natriumcarbonat gelöst, filtrirt und wieder mit Essigsäure ge¬ 
fällt; diese Operation: Fällen durch Essigsäure, Waschen mit Wasser, Lösen in 
wenig Soda wird mehrmals wiederholt, und schliesslich der Caseinniederschlag 
zur Entfernung des ihm anhaftenden Milchfettes u. s. w. mit Alkohol und 
Aether erschöpft und nach Auswaschen mit absolutem Alkohol unter der 
Luftpumpe neben concentrirter Schwefelsäure getrocknet. Auf diesem Wege t 
erhält man das Casein als zartes weisses Pulver, kaum löslich in Wasser, 
reichlicher in heissem Alkohol. Die wässerigen, schwach sauer reagirenden 
Lösungen werden heim Einengen auf dem Wasserbade nicht gefällt, über¬ 
ziehen sich dabei, wie die Milch, mit einer Haut. Durch Sättigung mit Bitter¬ 
salz (Magnesiumsulfat) oder durch Essigsäure + Ferrocyankalium wird 
Casein aus seinen Lösungen gefällt. In Sodalösung, Kalk- und Barytwasser 
löst sich Casein leicht auf. Verreibt man Casein mit Wasser und kohlen¬ 
saurem Kalk, so entsteht, unter Austreibung der Kohlensäure, eine Ver¬ 
bindung des Casein mit Calcium (Di- oder Tricalciumcasein). 16 ) Löst man 
letzteres in Wasser und leitet Kohlensäure ein, so bleibt die Verbindung 
unverändert bestehen, das Casein wirkt demnach wie eine Säure, und zwar 
als eine stärkere Säure als die Kohlensäure. Ja, das Casein löst selbst 
phosphorsauren Kalk zu einer opalisirenden Flüssigkeit auf. Frisch gefälltes 
Casein löst sich kaiim in neutralen Salzlösungen. Casein wird aus seinen 
Lösungen durch wenig Säure gefällt, löst sich aber zum Theil in einem 
kleinen Ueberschuss der Mineralsäure, weniger leicht der Essigsäure auf. 

Das aus der Milch gewonnene Casein enthält nach Hammarsten 3 ) im 
Mittel einer grösseren Anzahl gut stimmender Analysen C 53, H 7, N 15,7, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



326 


Casein. 


P 0,85, S 0,8, 0 22,7%. Die von Danilewsky 4 ) und Radenhausen 0 ) gegen 
die Einheitlichkeit des Caseins erhobenen Einwände und die Trennung des 
Milchcaseins in mehrere Stoffe (Protalbstoffe, Caseoalbumine u. s. w.) ent¬ 
behren genügender Begründung. 8 ) 

Aus der menschlichen Milch lässt sich das Casein nicht durch Ver¬ 
dünnung mit Wasser und Zusatz von Essigsäure in der Kälte ausfällen, 
sondern nur durch Sättigen mit Magnesiumsulfat ü ), welches das neben dem 
Casein in mässiger Menge vorhandene Serumalbumin nicht abscheidet. Da¬ 
gegen hat sich J. Schmidt ta ) überzeugt, dass die Fällung auch bei der 
Menschenmilch so vollständig als bei der Kuhmilch erfolgt, wofern beim 
Zusatz von Essigsäure (eventuell Einleiten von Kohlensäure) die Milch auf 
40° erhalten wird. Wird diese Fällung durch Extraction mit Aether vom 
Fette befreit, dann in Wasser gelöst und mit dem Polarimeter (s. dieses) 
untersucht, so zeigt das Casein eine Linksdrehung von 80° (—80°); die 
specifische Drehung schwankt, je nachdem die Lösung schwach oder stärker 
alkalisch gemacht ist, zwischen —76 und —91°. 

Bemerkenswerth ist auch, dass das Casein aus Menschenmilch in Wasser 
wie in Alkohol erheblich schwerer löslich ist, als Kuhcasein. 

Das in der alkalischen bis neutralen Milch in Lösung erhaltene Casein 
wird, gleichwie bei der künstlichen Darstellung durch verdünnte Essigsäure, 
so beim Stehen der Milch, zumal bei höherer Temperatur, durch die ver¬ 
möge eines Fermentprocesses aus dem Milchzucker sich bildende Milchsäure, 
sobald der Gehalt an letzterer eine gewisse Höhe erreicht hat, als gallertige 
Masse ausgefällt; man spricht dann von »geronnener oder dicker Milch« 
(s. Milch). Das ausgefällte Casein, welches bei der Ausscheidung die Fett¬ 
kügelchen mechanisch mit niederreisst, bezeichnet man als Käse. Die flockige 
oder gallertige Ausfällung des Käsestoffes kann indess vortheilhafter auf 
einem anderen Wege erfolgen, dessen man sich auch in der Praxis der 
Käsebereitung bedient, nämlich durch die sogenannte Labgerinnung. Seit 
Alters her ist es bekannt, dass in der Magenschleimhaut ein Stoff enthalten 
ist, das Lab, dem die Eigenschaft zukommt, durch Zusatz selbst nur ge¬ 
ringer Mengen den Käsestoff mehr oder weniger vollständig zur gallertigen 
Gerinnung zu bringen. Nun enthält aber der Magensaft, das Secret der Magen¬ 
schleimhaut, das ebenfalls Labgerinnung bewirkt, bekanntlich freie Salzsäure, 
zu 0.1—0,3% HCl. Dass es nicht, wie man vermuthen könnte, die freie 
Säure des Magensaftes ist, welche das nur durch die Alkalien und alkalisch 
reagirenden Salze der Milch in Lösung gehaltene Casein ausfällt, geht be¬ 
sonders daraus hervor J ), 7 ), dass auch von sorgfältig neutralisirtem Magen¬ 
saft die Milch schnell zum Gerinnen gebracht wird; durch gleichzeitige An¬ 
wesenheit der verdünnten Salzsäure wird die Gerinnung merklich beschleunigt, 
durch Alkalien, je nach deren Concentration, verlangsamt oder gänzlich ge¬ 
hemmt. Da dieser Vorgang mit Fermentprocessen grosse Aehnlichkeit hat 
(er wird durch mittlere Temperaturen begünstigt, erfolgt kaum, wenn man 
Magensaft auf 60°, sicher nicht, wenn man ihn auf 100° C. erhitzt hat), so 
nimmt man das Vorhandensein eines Labfermentes an. Solch 1 ein Ferment¬ 
stoff lässt sich aus der Magenschleimhaut auch direct extrahiren. Eine 
kräftig wirkende Fermentlösung erhält man, wenn man die Schleimhaut des 
Labmagens (des eigentlichen Drüsenmagens der Wiederkäuer) mit 0,1—0,2% 
H Cl-haltigem Wasser infundirt und das Filtrat genau neutralisirt; auch der 
Glycerinextract des Labmagens erweist sich sehr fermenthaltig und ist zu¬ 
dem sehr lange Zeit ohne Zersetzung haltbar. Ueber den chemischen 
Vorgang der Gerinnung des Milchcaseins ergeben die Untersuchungen 
von Hammarsten l ) einige Aufklärungen. Die Labgerinnung tritt nur ein, 
wenn die Caseinlösung eine genügende Menge von Kalkphosphat oder von 
einem anderen löslichen Kalksalz enthält. Lösungen des völlig reinen Caseins 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Casein. 


327 


in möglichst wenig Natronlauge gerinnen bei Zusatz von Lab nicht; wenn 
man aber vorher phosphorsauren Kalk in der Lösung aufgelöst hatte, tritt 
auf Zusatz von Lab Gerinnung ein. Löst man Kuhmilchcasein in Wasser 
unter Zusatz einer eben genügenden Menge von Kalkwasser, neutralisirt 
dann mit verdünnter Phosphorsäure und säuert schwach an, so erhält man 
eine trübe, auch trübe filtrirende Flüssigkeit, die beim Kochen nicht gerinnt, 
durch Zusatz von neutralisirter Lablösung aber in Kurzem zur Gerinnung 
gebracht wird. Bei dieser Gerinnung spaltet sich das Casein in mindestens 
zwei Eiweisskörper, von denen einer in bei weitem überwiegender Menge 
auftritt und das mit dem Kalkphosphat ausfallende Paracasein bildet 
(Hammarsten nennt diesen Stoff auch geradezu »Käse«), der andere, ein 
peptonähnlicher oder richtiger albumoseartiger Stoff (s. Albumose), in 
Lösung bleibt, also beim Gerinnen der Milch in die Molken übergeht, daher 
sich in der geronnenen Milch sogenannte Peptone (richtiger Albumosen) 
finden. Das Paracasein löst sich, wie das Casein, leicht in Kalkwasser, sowie 
in Wasser unter Zusatz von Natronlauge oder Natriumcarbonat; die Lösungen 
werden ebenfalls durch Essigsäure gefällt; beim Verreiben mit Wasser und 
kohlensaurem Kalk löst sich das Paracasein weniger als das Casein. Die 
zur Herbeiführung der Gerinnung erforderliche Menge von Labferment ist 
ausserordentlich gering: 1 Theil Labferment vermag mindestens 800.000 Theile 
Casein zu coaguliren. Die Gerinnung sowohl reiner Caseinlösungen, als der 
Milch durch Lab wird durch Verdünnen mit Wasser verzögert, durch Zu¬ 
satz von Chlorcalcium bis zu einem Gehalt der Flüssigkeit von 0,5% Chlor¬ 
calcium ausserordentlich beschleunigt. Der störende Einfluss der Verdünnung 
mit Wasser auf die Gerinnung lässt sich sogar durch Chlorcalciumzusatz 
aufheben. Nach Arthus und Pages 18 ) ist der Process der Labgerinnung 
durchaus analog dem der Blutgerinnung; es bedarf dazu der gleichzeitigen 
Anwesenheit von Casein, Labferment und löslichen Kalksalzen; fällt man 
letztere durch Zusatz von oxalsaurem Natron aus, so tritt keine Gerinnung ein, 
wohl aber, sobald man geringe Mengen eines löslichen Kalksalzes hinzufügt. 

Das auf Zusatz von Magensaft oder künstlicher Magenflüssigkeit auf 
Caseinlösungen zunächst ausfallende Paracasein löst sich bei weiterer Di¬ 
gestion, unter dem Einfluss des Pepsins und der Salzsäure, unter Bildung 
von Acidalbumin, einer Albumose (s. dieses), der sogenannten Caseose, 
schliesslich Pepton. Dabei wird das P-haltige Nuclein (oder Paranuclein) frei 
und aus diesem weiter die P-haltige Nucleinsäure abgespalten, so dass mit 
letzterem etwa % vom Phosphor des Paracaseins in Lösung gehen. 2 ) 

Im Ha/Uttalg findet sich das Casein nur in Spuren, reichlicher in der 
Milch. Am wenigsten Casein, 1—2%, enthält die Frauenmilch, demnächst 
die Esel- und Stutenmilch. Die Ziegen-, die Kuh- und Schafmilch enthalten 
3 3,5%. 

Ausser den quantitativen Differenzen des Caseingehaltes in der Milch 
der verschiedenen Säugethiere finden sich auch sehr bemerkenswerthe 
qualitative. 9 ) Das Kuhcasein bildet bei der Gerinnung derbe Coagula, wäh¬ 
rend das aus der Frauenmilch sich feinflockig niederschlägt; auch wird das 
letztere von Magensaft wie künstlicher Magenflüssigkeit (Lösung von Pepsin 
mit etwas Salzsäure) vollständig gelöst, während vom Kuhcasein etwa % 
ungelöst zurückbleibt. Endlich lässt sich, wie schon erwähnt, das Casein 
in der Frauenmilch nicht, wie das der Kuhmilch, durch Ansäuern der ver¬ 
dünnten Milch in der Kälte abscheiden. Das Casein der Stutenmilch nähert 
sich in seinen Eigenschaften dem der Frauenmilch. Höchst wahrscheinlich 
erklärt sich hieraus die Erfahrung, dass Säuglinge Muttermilch besser ver¬ 
tragen, als selbst mit 1—2 Volumen Wasser verdünnte Kuhmilch (deren 
Caseingehalt in Folge der Verdünnung nun eher geringer ist, als in der 
unverdünnten natürlichen Frauenmilch). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



328 


Casein. 


Digitized by 


r 

Bezüglich der Bildung des Caseins im Thierkörper ist daran zu 
erinnern, dass weder Blut noch Lymphe Spuren davon enthalten. Man muss 
daher annehmen, dass das Casein da, wo es sich in Drüsensecreten (Milch, 
Hauttalg) findet, von den thätigen Drüsenzellen umgebildet worden ist aus 
den mit dem Blut und der Lymphe den Drüsen zugeführten Ei weissstoffen: 
dem Serumalbumin und dem Serumglobulin. 

Schicksale des Caseins im Thierkörper. In den Magen gelangte 
Caseinlösung wird zunächst durch die Wirkung des Labfermentes, die noch 
durch den Salzsäuregehalt des Magensaftes befördert wird, zum Gerinnen 
gebracht. Weiterhin unterliegt das gefällte Casein der Einwirkung des 
Magensaftes, durch den es mit der Dauer der Zeit mehr und mehr aufge¬ 
löst wird. Wird auch durch neutralisirten Magensaft, wie durch neutrale 
Lablösung das Casein zum Gerinnen gebracht, so bedarf es doch zur Auf¬ 
lösung des Gerinnsels, zur Verdauung des coagulirten Caseins der vereinten 
Wirkung von Pepsin und freier Säure, also eines sauren Magensaftes. Aus 
dem Casein entstehen, wie aus jedem anderen Eiweisskörper, als Producte 
der Verdauung durch Magensaft (s. Albuminstoffe, Gruppe IV, V und VI) 
zuerst Acidalbumin oder Syntonin, weiterhin Albumose (Propepton), sogenannte 
Caseose und schliesslich Pepton. Dabei spaltet sich aus dem Casein das Nuclein 
ab und giebt weiterhin den grössten Theil seines Phosphors in Form der lös¬ 
lichen Nucleinsäure ab. Die mit dem Chymus in den Dünndarm geworfenen, 
noch unverdauten Antheile des Caseins werden durch die Einwirkung des im 
Bauchspeichel sich vorfindenden ei weissspaltenden Fermentes, des Trypsin, 
erst in Globulin, dann in Pepton, weiterhin in Leucin, Tyrosin etc. verwandelt 
(s. Bauch Speichel) und so in lösliche Producte übergeführt, die aus dem 
Darmrohr in das Blut übertreten und so in den allgemeinen Kreislauf ge¬ 
langen, durch den sie den einzelnen Geweben zum Ersatz des bei den 
ständig ablaufenden Zersetzungen erfolgenden Verlustes an Albuminstoffen 
zugeführt werden. Aus dem P-haltigen Antheil wird durch Pankreassaft und 
durch Darmfäulniss die lösliche und direct der Aufsaugung zugängliche 
Nucleinsäure abgespalten. Das Casein wird im gesunden Darm, wofern es 
nicht in zu grossen Mengen eingeführt, vollständig gelöst und resorbirt; nur 
bei allzureichlicher Einführung von Milch oder bei Erkrankungen des Darm¬ 
canals finden sich im Koth Trümmer von Käseklümpchen, aus Casein und 
Fetttröpfchen bestehend, häufig durch Beimengung von Galle gelb gefärbt. 

Die Bedeutung des Caseins als Nährstoff ergiebt sich aus dessen 
verhältnissmässig reichlichem Vorkommen in der Milch aller Säugethiere 
von selbst. Ein Kind von 4—5 Monaten erhält in 750 Ccm. Kuhmilch, ein 
Kind von 7 Monaten in 1350 Ccm. Kuhmilch die für seinen Eiweissbedarf 
erforderliche Caseinquantität 10 ), der Erwachsene erhält sich mit 2000 Ccm. 
Milch nicht auf seinen Eiweissbestand, ausnahmsweise mit 2500 Ccm. 11 ) 
Nach den Erfahrungen von Hoffmann 12 ) büsst ein gesunder erwachsener 
Mensch bei Aufnahme von 2600—3000 Grm. Milch pro Tag noch 25 Grm. 
Eiweiss (120 Grm. Körperfleisch) ein. In Form von Käse bedarf der Er¬ 
wachsene circa 275 Grm. zur Deckung seines Eiweissbedarfes. 

Quantitative Bestimmung des Caseins in der Milch. 14 ) Man 
verfährt am besten nach der HoppE-SEYLER’schen Methode, bei der die Kuh¬ 
milch (20 Ccm.) mit dem 19fachen Volumen Wasser (380 Ccm.) gut durch¬ 
gemischt wird. Nun fügt man vorsichtig verdünnte (etwa l°/ 0 ige) Essigsäure 
hinzu, bis flockige Ausscheidung erfolgt, leitet noch 1 / 4 — 1 / 2 Stunde lang 
Kohlensäure ein und lässt etwa 12 Stunden absitzen; das fetthaltige Casein 
setzt sich als flockig-faseriger Niederschlag zu Boden. Derselbe wird ab- 
filtrirt, und nachdem er von den Beimengungen (Fett, Mineralstoffe) befreit 
ist, getrocknet und gewogen. Da aber die Entfernung des Fettes und der 
Mineralstoffe umständlich, das Trocknen des Eiweiss bis zum constanten 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Casein. — Cassia. 


329 


Gewicht sehr langwierig ist, so kommt man nach einem von I. Münk ge¬ 
machten und geprüften Vorschläge schneller zum Ziele, wenn man den 
Caseinniederschlag nebst Filter in einen langhalsigen Rundkolben von hartem 
Glase bringt und durch Kochen mit 20 Ccm. concentrirter Schwefelsäure 
das Casein (nebst Fett) bis zur Entfärbung des Kolbeninhaltes oxydirt (all¬ 
gemeines Verfahren nach Kjeldahl zur N-Bestimmung). Dabei wird das N 
des Caseins in Ammoniak übergeführt, das durch die Schwefelsäure gebunden 
wird. Nach dem Abkühlen wird der Kolbeninhalt mit Natronlauge über¬ 
sättigt, das so freigemachte Ammoniak durch Erhitzen zum Sieden in eine 
Flasche überdestillirt, die mit einer bestimmten Menge Normal- oder Zehntel¬ 
normalsäure (s. Alkalescenz) beschickt ist; nachdem alles Ammoniak 
hinübergetrieben ist, wird durch sogenannte Resttitrirung der Gehalt an 
freier, nicht durch Ammoniak neutralisirter Säure ermittelt (s. Acidimetrie). 
Da Casein 15,7% N enthält, ist der für N gefundene Werth zur Umrechnung 
auf Casein mit 6,37 zu multipliciren; der so ermittelte Werth für den Ge¬ 
halt an Casein in 20 Ccm. Milch ist durch Multiplication mit 5 auf 100 Theile 
Milch umzurechnen, endlich noch der 16. Theil des procentischen Werthes 
hinzuzuaddiren, weil nach den Bestimmungen von Munk bei der Hoppe- 
Seyler’ sehen Methode % _—% 6 vom Casein sich der Fällung entzieht. — 
Zur Bestimmung des Caseins in der Kuhmilch ist entweder ein bestimmtes 
Volumen (20 Ccm.) mit Magnesiumsulphat zu sättigen 6 ) und in dem abfiltrirten 
Niederschlage, wie eben geschildert, der Casein-N in Ammoniak überzuführen 
oder genau so zu verfahren, wie bei der Kuhmilch nach Hoppe-Seyler, nur 
dass die Menschenmilch während des Essigsäurezusatzes und der Kohlen¬ 
säureeinleitung auf 40° zu erhalten ist; bei 40° erfolgt die Caseinfällung aus 
der Menschenmilch so gut als bei Zimmertemperatur aus der Kuhmilch. 6 a ) 

Literatur: *) Olaf Hammarsten, Upsala läkareföreniugs FÖrhandlingar. 1872, VIII, 
pag. 63; Zur Kenntnis» des Caseins und der Wirkung des Labfermentes. Festschrift. Upsala 
1877. — *) Lubavjx, MediciEisch-ehemische Untersuchungen, herausgegeben von Hoppe-Seyler. 
1871, IV, pag. 463; E. Salkowski, Centralbl. f. d. ined. Wissensch. 1893, Nr. 23, 28. — 

3 ) Hammarsten, Zeitschr. f. physiol. Chemie. 1883, VII, pag. 227; 1885, IX, pag. 273. — 

4 ) Danilewsky, Ebenda. 1883, VII, pag. 427. — 5 ) Kadenhausen, Ebenda, 1881, V, pag. 13. — 

s ) Tolmatscheff, Medicinisch-chemische Untersuchungen. 1868, II, pag. 272; Makbis, Studien 
über die Eiweisskörper der Frauen- und Kuhmilch. Dissert. Strassburg 1876. — 6 “) J. Schmidt, 
Materialien zur Erklärung der Eigenschaften der Frauen- und Kuhmilch. Dissert. Moskau 1882. — 
r ) Soxhlet, Journ. f. prakt. Chemie. N. F., VI, pag. 1; W. Heintz, Ebenda. 1872, pag. 374. — 
*) Al. Schmidt, Ein Beitrag zur Kenntniss der Milch. 28 S. Dorpat 1874. — 9 ) Fr. Simon, 
Die Frauenmilch. Berlin 1838. Med. Chemie. 1840, I, pag. 70; C. G. Lehmann, Lehrbuch 
der physiologischen Chemie. 1850, 2. Aufl., I, pag. 387; Biedert, Ueber die chemischen Unter¬ 
schiede der Menschen- und Kuhmilch. Dissert. Giessen 1869; Untersuchungen über die che¬ 
mischen Unterschiede etc. Stuttgart 1884, 2. Aufl.; vergl. auch 6 ) und 7 ); Langgaard, Virchow’s 
Archiv. 1874, LXV. — 10 ) Cameber, Zeitschr. f. Biologie. 1878, XIV, pag. 394. — n ) Rubner, 
Ebenda. 1879, XV, pag. 130. — 12 ) F. A. Hoffmann, Zeitschr. f. klin. Med. VII. Supplement¬ 
band, pag. 8. — n ) Arthus und Pages, Arch. de physiol. 1890, pag. 331 und 739. — 
14 ) F. Hoppe-Seyler, Handbuch der physiologischen und pathologisch-chemischen Analyse. 1893, 
6. Aufl., pag. 462; I. Munk, Virchow’s Archiv. 1893, CXXXIV, pag. 503. — 15 ) Courant, 
Arch. f. d. gesammte Physiol. L, pag. 309. j j^i un j c 

Cassia, Cassia Fistula, Fructus Cassiae Fistulae, Röhren¬ 
oder Purgircassie, die reifen Früchte von Bactyrilobium Fistula Wiild. 
(Cassia F. L.) , einer in Ostindien einheimischen und gleichwie in anderen 
warmen Gegenden der Erde cultivirten baumartigen Caesalpinee, 3—6 Dm. 
lange, Vj % —2% Cm. dicke, stielrunde, nicht aufspringende Hülsen darstel¬ 
lend, mit holzigem, an der Oberfläche glänzend dunkelroth- oder schwarz¬ 
braunem, mit zwei feinen, fast verwischten Nähten versehenen Fruchtgehäuse, 
im Innern durch kreisrunde, holzige Querwände in zahlreiche einsamige Fächer 
getheilt, die ein schwarzes, zähes, süssschmeckendes, zuckerreiches (60 bis 
70%) Mus enthalten. Entsprechend gereinigt und noch mit Zucker versetzt, 
giebt dieses die officinelle (Pharm. Austr.) Pulpa Cassiae. welche ähnlich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cassia. — Castoreum. 


Digitized by 


330 

wie andere Mittel aus der Reihe der Saccharina für sich als angenehmes 
leichtes Abführmittel (zu 30,0—60,0 oder im Decoct 20,0—50,0 : 100,0 bis 
200,0 Col.), am häufigsten aber in Verbindung mit anderen Abführmitteln 
in Electuarien Verwendung findet. 

In gleicher Art werden in verschiedenen tropischen Gegenden die ähnlichen Früchte 
anderer verwandter Cassiaspeeies benützt, so jene von Cassia Brasiliana Lam. und 
Cassia bacillaris L. Mehrere Cassiaarten liefern die officinellen Sennablätter (s. d.), 
sowie überhaupt sehr zahlreiche Angehörige dieser artenreichen Pflanzengattung in ihren 
respectiven Heimatländern medicinisch in verschiedener Richtung verwerthete Theile (Samen, 
Früchte, Blätter, Rinden) liefern. 

Cassia ist übrigens ein noch häufig gebrauchter, aus älteren Zeiten 
stammender Name für bestimmte Zimmtsorten (s. den Artikel Zimmt). 

Vogl. 

Casteljaloux (Lot et Garonne), 34 Km. von N£rac, mit kalten 
Eisenquellen und 2 Badeanstalten. c b . m. l.) j. Beissei. 

Castellamare am Busen von Neapel, das Stabiae der Römer, 
(auch Castellamare di Stabia genannt), Stadt von 22.000 Einwohnern, See¬ 
bäder, von Neapel aus viel besucht. Alkalisch-muriatische Säuerlinge. Herbst¬ 
und Winteraufenthalt. Eäm. Fr. 

Castera Verdazan, Städtchen des Gers-Departement, 2 Km. von 
Auch. Seehöhe 120 Meter. Zwei Thermen von 23—25° C. mit Badeanstalt. 
Fester Gehalt in 10 000: 13,4, n eist Sulfate und Carbonate von Kalk und 
Magnesia; der Schwefelgehalt minimal. In grossen Gaben führt das Wasser ab. 

Literatur: Matet 1867. ( ß jf. J. Beissei. 

Castoreum, Bibergeil. Eigenthümliche, sowohl beim männlichen wie 
beim weiblichen Biber paarig unter dem Schambeinbogen vorkommende, mit 
den Genitalien zusammenhängende beutelförmige Secretionsorgane sammt 
ihrem Inhalt im getrockneten Zustande. 

Im engeren Sinne versteht man unter den obigen Bezeichnungen den Inhalt der Castor- 
beutel allein, welcher nach Weber als Smegma praeputii anzusehen ist. 

Im Handel werden zwei im Preise ungleiche Sorten unterschieden, das 
theuere sibirische (russische oder moscowitische) Bibergeil, Castoreum 
Sibiricum (Rossicum, Moscoviticum), von dem gegenwärtig in grösserer 
Häufigkeit im nördlichen Asien, in Europa allenfalls noch in Russland, 
Polen und Scandinavien vorkommenden gemeinen Biber, Castor Fiber L, 
und das billigere canadische (amerikanische, englische), Castoreum 
Canadense (Americanum, Anglicum), von dem in Nordamerika lebenden 
Castor Americanus Cuv. (einer constanten Varietät des Obigen). 

Die Beutel des «allein officinellen (Pharm. Austr.) Castoreum Canadense halben 
eine vorwaltend ei- oder bimförmige Gestalt, sind fast immer mehr weniger plattgedrückt, 
circa 7—10 Cm. Lang, bei einem Durchmesser von 2 1 /*—4 Cm. Ihre Oberfläche ist schwarz¬ 
braun, meist grobrunzelig, ihre äusseren Häute sind miteinander innig verbunden und daher 
nur schwierig zu trennen. Der Binnenraum der Beutel ist ganz oder bis auf eine schmale, 
Last spaltenförmige Höhlung von einer festen, brüchigen, harzartigen, leicht zu pulvernden, 
auf der frischen Bruchfläche harz- oder fettglänzenden Masse erfüllt, welche bald eine mehr 
rüthlieh- oder gelbbraune, bald eine schwarzbraune Farbe zeigt und von den meist dunkler 
gefärbten, verzweigten Lamellen oder Falten der Innenauskleidung durchsetzt und dadurch 
marmorirt erscheint. Das canadische Castoreum besitzt einen eigenthümlichen, einigennassen 
an Juchten erinnernden Geruch und einen bitter-aromatischen, zugleich heissenden Geschmack. 
Heisses Wasser nimmt vom (canadischen) Castoreum nur wenig «auf, die Flüssigkeit trübt sich 
beim Erkalten; Eisenchlorid färbt sich schmutzig-grünlich. Aether und Alkohol lösen den 
grössten Theil des Bibergeils auf; die filtrirte Lösung ist klar, tiefgelb bis braun und giebt 
auf Wasserzusatz eine reichliche weisse Fällung. 

Ueber die wirksamen Bestandteile des Castoreums fehlt jede genauere 
Kenntniss. Es liegen nur ältere chemische Untersuchungen vor. Nach Brandes 
enthält es ein ätherisches Oel (C. Sibir. 2°/ 0 , C. Canad. 1° 0 ); Wöhler fand 
dagegen Carbolsäure und ausserdem Benzoesäure, Salicin und Salicylsäure. 
Aus dem heiss bereiteten alkoholischen Auszug scheidet sich beim Erkalten 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Castoreum. — Castration der Frauen. 


331 


eine krystallinische wachsartige Substanz (Castorin) aus, nach Brandes auch 
Cholesterin, während die Lösung als Hauptbestandtheil einen harzartigen 
Körper (Castoreum-Resinoid, C. Sibir. 58—64, C. Canad. 12—41%) enthält. 
Von organischen Bestandtheilen sind kohlensaurer und phosphorsaurer Kalk 
die bemerkenswerthesten und namentlich ersterer ist zuweilen massenhaft 
vorhanden. 

Wo möglich noch mangelhafter wie die chemische Kenntniss ist jene 
über die Wirkung des Bibergeils. Die negativen Resultate der fast durchaus 
aus älterer Zeit stammenden Versuche (Will. Alexander 1768, Joerg u. A.) 
an Gesunden haben zahlreiche Autoren veranlasst, das Castoreum für ein 
unwirksames, unnützes und verwerfliches Mittel zu erklären. Beobachtungen 
an Kranken indess ergeben ohne Zweifel die Wirksamkeit desselben bei 
gewissen Zuständen, wie denn auch die Thatsache beachtenswerth ist, dass 
fast alle Pharmacopoeen Castoreum führen, was wohl dafür spricht, dass 
dieses Mittel vorläufig in der Praxis nicht ganz entbehrt werden kann. 
Früher gegen eine grosse Reihe von krankhaften Zuständen, namentlich bei 
verschiedenen Neurosen und als Emmenagogum (seit alter Zeit) gebraucht, 
wendet man das Castoreum gegenwärtig fast nur in der Hysterie an, als 
Sedativum und Antispasmodicum, wo es in der That häufig genug schmerz¬ 
hafte und krampfhafte Zustände mindestens mildert. 

Intern zu 0,1—0,5 pro dos. (1,0 pro die) in Pulvern, Pillen, Tro- 
chisken etc. Extern in Suppositorien. 

Castoreum Canadense wird für schwächer wirkend gehalten, thatsäch- 
Iich aber ist es jene Sorte, welche gewiss fast ausschliesslich zur Verwendung 
kommt. 

Tinctura Castorei, Bibergeiltinctur. Dunkelrothbraune Digestions- 
tinctur (1:5 verdünntem Alkohol, Pharm. Austr.) von kräftigem Bibergeil- 
geruche, mit Wasser eine milchige Flüssigkeit gebend. 

Intern 10—30 gtt. (0,5—1,5) pro dos. (5,0 pro die) für sich auf Zucker, 
in einem Infusum Valerianae, Chamomillae, Melissae etc. oder in Mixturen. 
Extern als Riechmittel, als Zusatz zu Clysmen etc. Vogl. 

Castration, s. Hoden. 

Castration der Frauen« Die bei orientalischen Völkerschaften 
im Alterthume und zur Zeit von der religiösen Secte der Skopzen geübte 
Verstümmelung der Frauen bestand wesentlich in einer Art von Beschnei¬ 
dung oder ähnlichen Operationen an den äusseren Genitalien und Brüsten. 
Der dafür gebrauchte Ausdruck Castration ist auch wohl auf die Heraus¬ 
nahme des Uterus und der Ovarien bezogen worden, wie unzweifelhaft auch 
lediglich die Entfernung der Ovarien ausgeführt wurde, zum Zweck der 
Erhaltung der Jugendlichkeit und Form (Hegar *). Ureinwohner von Queens¬ 
land-Australien sollen bis in unsere Tage in diesem Sinne die Castration 
geübt haben zur Herstellung einer besonderen Art von Hetären. 2 ) 

Gesunde, respective wenig veränderte Ovarien sind häufiger einseitig, 
aber auch beiderseitig seit lange entfernt worden, wo es galt, die in Bruch¬ 
säcke verlagerten Gebilde zu entfernen. 1869 hat Köberl£ ein Ovarium 
exstirpirt, als er ein Lig. latum zur Heilung einer Retroversion in der 
Bauchwunde fixirte. Hunter’s theoretischer Vorschlag (Ende des 18. Säe.) war 
auf die Entfernung wachsender kleiner Ovarialtumoren gerichtet, Blundell 
(Royal med. and chir. Society of London 1823) hielt die Möglichkeit einer 
Exstirpation auch der gesunden Ovarien für experimentell erwiesen und 
empfahl sie bei schweren Dysmenorrhöen und bei Inversio uteri, bei ander- 
weit erfolgloser Behandlung dieser Leiden. Durch die Exstirpation solcher 
normalen oder wenig vergrösserten Ovarien sollte entweder ein erkranktes 
Organ als solches oder als Quelle anderweitiger Leiden entfernt werden. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



332 


Castration der Frauen. 


Digitized by 


oder man wollte durch die Unterbrechung der Ovulation und der damit 
verbundenen Menstruation theils in den Genitalien selbst die klimakterische 
Umbildung herbeiführen, theils anderweitige krankhafte Zustände beseitigen, 
auf deren Zusammenhang mit jenen Vorgängen im speciellen Falle ge¬ 
schlossen wurde. 

Unter den Autoren über die Castration ragt unzweifelhaft Hegar s ) 
über alle weit hervor, nicht nur weil er die erste Castration im neueren 
Sinne zielbewusst ausführte (27. Juli 1872. Dysmenorrhoe und Ovarialneur- 
algie, beide Ovarien zeigten Entartung des Stroma und kleincystische 
Follikelentartung. Tod durch Peritonitis), sondern auch weil er selbst und 
mit ihm seine Schüler 4 ) die Berechtigung und die Indicationen dieser 
Operation immer von Neuem gegen die zahlreichen Angriffe vertheidigt und 
auf weiteren Gebieten erforscht haben. Eine allseitig anerkannte Erwei¬ 
terung der Indicationen für die Castration hat Fehling ß ) angeregt durch 
die Anwendung derselben in schweren, allen anderen Mitteln trotzenden 
Fällen von Osteomalacie. 

Die erste Publication über eine sogenannte normale Ovariotomie stammt 
von R. Battey, Rom, Nordamerika, der im Atlant, med. and surg. Journ. im 
September 1872 über einen am 17. August 1872 operirten Fall berichtete. 
Nach Battey 6 ), der ebenfalls an verschiedenen Stellen für die Operation 
weiterhin eintrat, ist die Castration als BATTEY’sche Operation vorwiegend 
von Amerikanern geübt worden, besonders nachdem Sims 7 ) sich sehr enthu¬ 
siastisch für dieselbe erklärt hatte. Eine eigene Art von Castration hat neuer¬ 
dings Lawson Tait 8 ) auf Grund einer eigenen Deutung des Zusammenhanges 
zwischen Ovulation und Menstruation angegeben. Während Tait mit seinem 
Verfahren und Battey bei ihren Landsleuten eine verhältnissmässig aus¬ 
gedehnte Nachfolge gefunden haben, ist in Deutschland trotz des leitenden 
Einflusses von Hegar die Castration nur in beschränkter Ausdehnung auf 
Grund der Ausführungen dieses Forschers zur allgemeinen Anerkennung 
gekommen. 

Die Entfernung beider Ovarien vor dem Beginn ihrer Func¬ 
tion soll nach dem Bericht von Roberts über ostindische weibliche Castraten 
die Entwicklung eines grossen musculösen Körpers ohne Busen und Brust¬ 
warzen und einer männlichen Schamspalte zur Folge haben; Becken und Fett¬ 
entfaltung werden denen beim Manne ähnlich, Menses sollen nie eingetreten 
sein. Die Entfernung der Ovarien bei solchen, welche schon in die 
Pubertät eingetreten sind, zu controliren, besitzen wir nicht nur die in 
einer immerhin schon grossen Reihe von Castrationen (d. h. Excision normaler 
Ovarien) gemachten Erfahrungen, sondern auch werthvolle Ergebnisse von 
Thierexperimenten, über die Krukenberg 1891 berichtet hat (Congr. d. 
Deutschen gyn. Gesellsch. in Bonn). Endlich können hierzu auch in ge¬ 
wissem Sinne die Resultate in Betracht gezogen werden, die sich aus der 
Exstirpation beider erkrankter Ovarien ergeben. Abgesehen von den oben 
unter 4 ) citirten HEGAR schen Schülern hat sich besonders Glaevecke (Arch. 
f. Gyn. XXXVIII) um die Sammlung des hierauf bezüglichen Materiales ver¬ 
dient gemacht. Konnte ich mich bei Abfassung des Artikels über Castra¬ 
tion 1885 in der 2. Auflage dieser Encyclopädie auf 145 eigene Fälle 
berufen, so mögen folgende Zahlen für die Begründung meiner heutigen 
Ansichten einen Anhaltspunkt geben. 

Ich habe im Jahre 1891 bei 85 einseitigen Ovarienoperationen 36 beider¬ 
seitige unter 173 Laparotomien, 1892 bei 74 einseitigen 57 beiderseitige 
unter 191 Laparotomien und 1893 bei 66 einseitigen 43 beiderseitige unter 
163 Laparotomien ausgeführt, wobei allerdings die Operationen nicht ge¬ 
sondert sind, je nachdem sie durch neoplastische oder entzündliche Verän¬ 
derungen indicirt waren. Hierzu kommen die Operationen, bei welchen aus 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Castration der Frauen. 


333 


anderen Gründen, z. B. bei Myom- und Carcinomoperationen, die Ovarien 
mit dem Uterus entfernt worden sind. Der Verwerthung dieser Erfahrungen 
hat sich allseitig ein besonderes Interesse zugewandt, nachdem Verfasser 
in Bonn auf dem Congresse der Deutschen gynäkologischen Gesellschaft 
eine hierher gehörige Specialfrage zur Discussion gestellt hat. Ich ver¬ 
weise nur auf das Referat von Schauta (Deutsche Gesellsch. f. Gyn. 1893, 
Breslau) und Chrobak (Wiener klin. Wochenschr. 1893, Nr. 44, 51, 52 und 
1894, Nr. 1, 2, 3). 

Nehmen wir Alles zusammen, was auf diese Weise die Allgemeingiltig¬ 
keit beanspruchen kann, so ergiebt sich, dass 1. die Menstruation auf¬ 
hört, 2. die Genitalien schrumpfen, 3. Sterilität eintritt. 

1. Die Menstruation als solche hört auf. Die in der Literatur ver- 
zeichneten gegentheiligen Fälle, in denen also nach der Exstirpation beider 
Ovarien die Menses noch anhielten, sind wohl meist mit Hinterlassung eines 
Stumpfes der Keimdrüse, der eben über der Ligatur ein noch keimfähiges 
Gewebe enthielt, operirt worden. Dahin gehören auch Fälle meiner eigenen 
Beobachtung, in denen nicht die Castration als solche beabsichtigt war, 
sondern die Entfernung von Neubildungen oder pathologischen Veränderungen. 
Ein hierfür sehr lehrreiches Beispiel bildet der Fall von Schatz 9 ), in welchem 
nach doppelseitiger Ovariotomie nicht nur die Menstruation andauerte, 
sondern auch noch Schwangerschaft eintrat. Dieselbe Ursache dürfte wohl 
auch in den von Hegar (Operat. Gyn.) citirten Fällen Vorgelegen haben, 
nicht aber eine Folge des sexuellen Reizes, wie er anzunehmen geneigt war. 
Dass übrigens nur ein kleiner Rest des Ovarium genügt, um die normale 
Menstruation und die Conceptionsfähigkeit zu erhalten, beweisen die Ergeb¬ 
nisse der Resection in dem einen Ovarium einerseits, nach Exstirpation des 
völlig entarteten anderen 10 ). Wiederholentlich ergab sich nachträglich, dass 
mehrfache Keimdrüsen bestanden hatten, wie in den Fällen von F. v. Winckel n ), 
Winkler 12 ) und Baumgärtner. 1S ) Dieselben verursachten nachträglich der¬ 
artige Beschwerden, dass ihre Entfernung nöthig wurde. In einer dritten 
Gruppe von fortdauernder Menstruation nach Entfernung beider Ovarien 
sind Erkrankungen des Uterus selbst, fortdauernde Reizzustände in der 
Narbe der Ovarienstümpfe oder Kreislaufsstörungen als die Quelle dieser 
blutigen Ausscheidungen anzusehen. Diese Blutabgänge treten dann nicht 
immer im Typus normaler Menstruation auf; meist verschwinden sie, nach¬ 
dem sie ein oder mehrere Male, vielleicht auch Jahre lang wiedergekehrt 
sind. Länger andauernde, mehr oder weniger typische Uterinblutungen 
haben meist ihre Ursache in Erkrankungen des Uterus, besonders seiner 
Schleimhaut, oder in solchen des Perimetrium, wie sich aus meinen Beob¬ 
achtungen auf das Bestimmteste ergiebt. Eine solche Erklärung ist jeden¬ 
falls befriedigender, als die früher gesuchte, von der Gewöhnung des Körpers 
an die so lang bestandene Menstruation. 

2. Eine weitere Folge der Eierstockentfernung ist die Schrumpfung 
des Uterus und der gesammten Beckeneingeweide. Der Uterus wird 
kleiner, hart; die Portio verwandelt sich in ein kleines Wülstchen, der 
Muttermund wird eng. Das Flimmerepithel des Uterus und der Tuben 
schwindet (Krukenberg, a. a. 0.). Das Ligamentum latum atrophirt unter 
Rückbildung seiner Gefässe, wie im physiologischen Klimakterium. Es tritt 
Fettschwund oder Fettansatz in dem Beckenboden, Schrumpfung der Scheide 
mit Verklebung ihres Lumen, Colpit. adhaes. ehr., Klaffen des Introitus, häufig 
mit Prolaps der eingetrockneten Scheidenwandungen ein. Intensiver sexueller 
Verkehr scheint allerdings auch hierin Abweichungen verursachen zu können. 

Mit dem künstlichen Klimax entwickeln sich auch die Erscheinungen 
der Congestion, die Wallungen, das Herzklopfen, die Schweisse, analog den 
entsprechenden physiologischen Vorgängen. Die abseits der Genitalsphäre 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



334 


Castration der Frauen. 


Digitized by 


liegenden Veränderungen im weiblichen Körper — veränderter Fettansatz. 
Behaarung, Nierenverschiebung und Umwandlung des Gemüthslebens — 
sind, wie es scheint, nur wenig constant. 

3. Eine dritte Folge ist Sterilität. Mit dem vollständigen Verlust 
der Keimdrüsen schwindet die Möglichkeit der Conception (s. oben), aber 
nicht die der Cohabitation, was zu betonen vielleicht nicht überflüssig ist 
angesichts der in der Praxis dem Verfasser bis in die neueste Zeit wieder- 
bolentlich bekannt gewordenen Aussagen von Aerzten, dass mit Castration 
gleichzeitig ipso facto die Cohabitationsfähigkeit aufhört, während doch 
höchstens in Folge einer der senilen analogen Schrumpfung Schwierigkeiten 
in dieser Beziehung eintreten können. Das Verhalten der sexuellen Reiz¬ 
empfindlichkeit unterliegt anscheinend grossen Schwankungen. Ueber die¬ 
selben wird aber kaum positive Klarheit jemals zu schaffen sein, wie ja 
auch nach dem physiologischen Klimakterium sehr weitgehende Schwan¬ 
kungen in dieser Beziehung beobachtet werden. 

Geben die Frauen naturgemäss über diesen Punkt nur ungern Aus¬ 
kunft, so spielen dabei alle die Veränderungen eine zu grosse Rolle, welche 
mit zunehmendem Alter bei den Männern sich geltend machen. Bilden diese 
Folgen die Regel, so lehren einzelne Beispiele, dass mit der Castration die 
Neigung zu Erkrankungen und Neubildungen in den Genitalien keineswegs 
definitiv unterdrückt wird. Ich habe selbst in einem Uterus nach der Ent¬ 
fernung der beiderseitigen Adnexa Myome wachsen gesehen, von denen bei 
jener Laparotomie keine Spur erkennbar gewesen; ich habe Carcinom ein 
Jahr nach beiderseitiger Ovariotomie auftreten gesehen. Auch in dieser 
Beziehung besteht eine volle Analogie mit dem physiologischen Klimakterium. 

Ueber den Enderfolg der Castration bezüglich der nervösen Störungen 
mahnen die weiter unten zu machenden Ausführungen jedenfalls zu äusserster 
Vorsicht. Wesentlich sicherer ist der Erfolg da, wo die erkrankten Ovarien 
im Verfolg einer zur Bekämpfung der Pelveoperitonitis unternommenen 
Laparotomie entfernt werden. Ich habe aber alsbald auseinander zu setzen, 
dass diese Fälle hier, wo der Erfolg der Castration zu erörtern ist, nicht 
eingerechnet werden dürfen. 

Was sollen wir unter Castration verstehen? 

Hegar trat entschieden dafür ein, dass man eine Scheidung in dem 
Begriff der Castration nicht vornehme. Irgend welche pathologisch-anatomische 
Veränderungen des Eierstockes, des Uterus und seiner Anhänge oder auch 
der Scheide sind nach Hegar’s Definition stets die Grundlage der Castration. 
Wenn er auch selbst schon früh eine Absonderung der verschiedenen Arten 
hier zusammengefasster Fälle für in Zukunft rathsam angesehen (s. Castration 
bei Nervösen), so hält er es doch für irrthümlich, das Thema zu zerreissen 
und will den Collectivbegriff der Castration, wie er sich historisch entwickelt 
hat, und zwar unzweifelhaft im Wesentlichen auf Grund seiner Arbeiten, 
fest halten. 

Eine wesentlich abweichende Auffassung von der Castration hat L. Tait 
(a. a. 0.). Nach ihm ist der Ovulationsprocess selbst irrelevant für den Men¬ 
struationsvorgang. Er will oftmals in den Ovarien menstruirender Frauen 
weder berstende noch reifende, noch geborstene Follikel gefunden haben, da¬ 
gegen hat er regelmässig eines der Ovarien fest von der betreffenden Tube 
umschlossen gefunden. Daraus schliesst er, dass dieser Vorgang an der Tube 
die wesentliche Ursache des Vorganges der Menstruation sei. Demnach 
muss man nach Tait zum Zwecke der Castration nicht die Ovarien exci- 
diren, sondern die Tuben, wobei allerdings wohl in der Regel die Ovarien 
mit zu entfernen sind. 

Ganz abgesehen davon, dass unklar bleibt, ob Tait nicht etwa der 
sogenannten Fimbria ovarica eine fast willkürliche Thätigkeit zuweist, dürfte 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Castration der Frauen. 


Mb 

doch zunächst auch der Beweis erst noch abzuwarten sein, ob denn wirklich 
die Unterbindung, respective Exstirpation der Tuben überhaupt, ohne Zer¬ 
störung der Ovarien, die Menses verschwinden lässt oder nicht. Nach meinen 
eigenen Erfahrungen, ebenso wie nach denen Hegar's und wohl der Mehr¬ 
zahl der Operateure, erfüllt jedenfalls die Exstirpation beider Ovarien den 
Zweck der Beseitigung der normalen Menstruation. Andererseits sind die 
Tuben so häufig pathologisch verändert, verwachsen oder obliterirt, während 
die Menstruation regelmässig wieder eintritt, dass die TAirsche Lehre höchst 
zweifelhaft erscheint. Diese Lehre erscheint direct widerlegt durch eine 
meiner Patientinnen, bei der ich im Februar 1885 das Corpus uteri supra¬ 
vaginal abgetragen habe. Die Tuben sind beide vollständig bis auf Fimbrien¬ 
reste mit entfernt worden, das eine Ovarium ist ganz, von dem anderen 
der grössere Theil excidirt. Patientin menstruirt regelmässig, schwach ohne 
Beschwerden. Der Stumpf des Collum ist gut verheilt, die Narbe in den 
Ligg. lata erscheint normal entwickelt. 

Die ganze Frage der Castration ist dadurch einigermassen verwirrt 
worden, dass viele, besonders amerikanische Autoren, darunter auch Battey, 
Sims und Thomas , gelegentlich nur ein Ovarium entfernten und dann 
derartige Fälle doch als Castration bezeichneten, wie allerdings auch die 
Entfernung eines Hodens als Castration beim Manne aufgeführt wird. 
Unzweifelhaft hat Hegar nachgewiesen, dass der Zweck des ganzen Ver¬ 
fahrens, die klimakterische Rückbildung, nur bei der Entfernung beider 
Ovarien erreichbar ist. Die einseitigen Operationen sollten füglich unter 
diesem Capitel nicht mitgerechnet werden. 

Von vielen Seiten, besonders von deutschen Autoren, wird der Name 
»Castration«, wie er von Hegar festgehalten wird, selbst angegriffen, von 
anderen, besonders den Amerikanern, wird die Operation als normale 
Ovariotomie oder die BATTEY’sche benannt, neuerdings auch, sobald die 
Tuben mit weggenommen werden, als die nach L. Tait. — Die letztere 
Bezeichnung erscheint als die am wenigsten berechtigte, denn die Exstir¬ 
pation der Anhänge ist unter den verschiedensten Indicationen, besonders 
bei Neubildung und Retentionsgebilden vor Tait in Uebung gewesen. Die 
Theorie aber, die Tait aufgestellt hat. muss als unbegründet und in hohem 
Grade unwahrscheinlich zurückgewiesen werden. Was die anderen Bezeich¬ 
nungen anbelangt, so kann ja weder jetzt, noch jemals in der Literatur 
ein Zweifel darüber aufkommen, dass Hegar sich durch die fruchtbarste 
Bearbeitung dieser Frage unbestreitbar die grössten Verdienste um dieselbe 
erworben hat, so dass sein Name stets damit verbunden bleiben wird. Aber 
die gerade durch seine Arbeiten angeregte Ausbreitung der Operation auf 
die verschiedensten Gebiete musste dazu führen, dass man das Uebermass 
von Material, welches in das Gebiet der HEGAR’schen Castration fällt, be¬ 
hufs genauerer Prüfung und detaillirter Entwicklung weiter gliedert. Diesen 
Standpunkt schon hier zu betonen erscheint namentlich im Hinblick darauf 
wichtig, dass die Ausbreitung der Castration in Amerika, England und 
neuerdings auch in Frankreich nicht der deutschen Auffassung entspricht. 
Discussionen wie die auf dem Congresse der französischen Chirurgen in 
Paris 1891 (vergl. Centralbl. f. Gyn. 1891) geführten lassen die weit diver- 
girenden Anschauungen bezüglich der Indicationsstellung und der Operations- 
methode erkennen. Die wissenschaftliche Verwerthung derselben wird aber 
durch den Mangel detaillirter Mittheilungen unausführbar. Es ist mir Bedürf- 
niss, schon hier auszusprechen, dass unzweifelhaft diese nicht allein 
für das geschlechtliche Leben der Frau so verhängnissvolle Ope¬ 
ration der Castration, oder nach meiner Auffassung, correcter 
gesagt, doppelseitige Oophorectomie, nur zu oft unter wenig 
stichhaltiger Indication ausgeführt wird! 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



336 


Castration der Frauen. 


Digitized by^ 


Und so muss auch Verfasser trotz Hegar’s Widerspruch es für besser 
halten, die Exstirpation der kranken Ovarien, mögen sie cystisch 
oder maligne, zu grossen oder kleinen Geschwülsten entartet oder durch 
acute oder chronische Entzündungsprocesse verändert sein, als zur Ovario- 
tomie, d. h. Entfernung der durch Neubildung veränderten oder zur 
Oophorectomie, Entfernung der durch entzündliche Processe zerstörten 
Ovarien gehörig aus dem Capitel der Castration zu entfernen, sobald 
diese Erkrankung für sich die Indication zur Operation abgiebt. 
Diese Art von Eierstocksoperation soll unter des Verfassers Artikel vom 
Eierstock und seiner Erkrankung eingehende Erörterung finden. Auch die 
Exstirpation der Tuben ist ein eigenes Capitel und bei dem Artikel 
über die Tuben nacbzusehen. 

Unter Castration soll hier nur diejenige Art der Entfernung 
der Ovarien verstanden sein, welche die Beseitigung der Ovula¬ 
tion und Menstruation bezweckt, um die damit verbundenen Um¬ 
bildungen im Körper der Trägerin zu erzielen. Gewiss sind die 
unter dieser Indication entfernten Ovarien oft erkrankt. Eine in dieser 
Beziehung sehr lehrreiche Untersuchung über das Verhalten der Eierstöcke 
bei Fibromyoma uteri verdanken wir Bulius (a. a. 0.), welche häufige 
Befunde in meinen eigenen Präparaten überraschend genau widerspiegelt. Im 
weiteren Verlaufe pathologisch-anatomischer Untersuchungen über das Wesen 
der Veränderungen im Ovarium selbst werden wir sicher dahin kommen, regel¬ 
mässig bestimmte Krankheitsformen als Grundlage des betreffenden klinischen 
Bildes zu fixiren. .Aber ebensowenig, wie man aus diesem Grunde von einer 
normalen Ovariotomie sprechen darf, ebenso muss man daran festhalten, 
dass diese Erkrankungsprocesse als solche in der Regel zu der Entfernung 
des Eierstockes nicht berechtigen oder auffordern, sondern dass es lediglich 
die schweren Erscheinungen sind, welche mit der trotz ihrer Erkrankung 
fortdauernden Ovulation und Menstruation verbunden, wegfallen, sobald 
dieses Organ entfernt wird. Dieser Auffassung der Castration, welche ich 
in der 2. Auflage dieser Encyclopädie (1884) vorgetragen habe, hat sich 
zunächst Schröder 14 ) angeschlossen, dann Olshausen 1ö ), Hofmeier 16 ) u. A. 
Neuerdings haben noch Chrobak 17 ) und Fehling 18 ) sich zu ihr bekannt. 

In der operativen Gynäkologie (III, pag. 362) bestimmt Hegar die 
allgemeine Indication der Castration dahin, dass sie auszuführen ist bei 
Anomalien und Erkrankungen, welche unmittelbar Lebensgefahr bedingen 
oder in kürzerer Frist zum Tode führen oder ein langdauerndes, fort¬ 
schreitenden Lebensgenuss und Beschäftigung hinderndes Siechthum zur 
Folge haben. Dabei wird vorausgesetzt, dass andere, mildere Heilverfahren 
entweder durchaus keinen Erfolg erwarten lassen oder ohne solchen ge¬ 
braucht worden sind, während der Wegfall der Keimdrüse das Uebel be¬ 
seitigt. Seine Einzelindicationen sind: 1. kleine Ovarialgeschwülste, 
2. kleine cystische Follikelentartung und Stromadegeneration, 3. Uterus- 
defect und Mangel desselben bei normal functionirender Keimdrüse und 
Atresien des Genitalcanales, 4. Zustände des Uterus oder der Vagina, welche 
die Excretion der Menstrualflüssigkeit verhindern, 5. Erkrankungen des 
Uterus, 6. chronische Entzündungen der Tuben, des Beckenbauchfelles und 
Parametrium, primär durch pathologische Processe in den Eierstöcken ent¬ 
standen oder doch durch die Ovulation unterhalten und stets von Neuem 
angeregt. 

In der Schrift über die Neurosen spricht sich Hegar dahin aus, dass 
Heilzwecke sich durch die Castration auf zweierlei Weisen erreichen lassen, 
entweder durch die Wegnahme eines degenerirten, als unmittelbarer Reiz¬ 
herd wirkenden Gebildes oder durch die Folgen eines Ausfalles der Eier¬ 
stocksfunction, durch den sogenannten anticipirten oder künstlichen Klimax. 


Gocgle 


Original from 

UMIVERSITY OF MICHIGAN 



Castration der Frauen. 337 

Den früheren Indieationen fügt er nur eine Präcisirung derjenigen bei Neu¬ 
rosen hinzu. 

Tauffer (a. a. 0., pag. 67) hat als 7. Indication »mit dem Geschlechts¬ 
leben zusammenhängende Geisteskrankheiten« hinzugefügt. Fehling (Arch. f. 
Gyn. XXII) will die Castration bei solchen schweren Nerven- und Geistes¬ 
krankheiten ausführen, welche mit den Sexualfunctionen Zusammenhängen. 

Battey*, der jedenfalls das Verdienst hat, mit seinen Bestrebungen 
in dieser Richtung zuerst literarisch hervorgetreten zu sein, wollte anfangs 
bei schweren, anderweit nicht heilbaren Dysmenorrhöen, dann aber auch 
bei sonstigen bedrohlichen Leiden, die erfahrungsgemäss meist mit dem 
Aufhören der Menstruation schwinden, die Castration vornehmen, also den 
»künstlichen Klimax« herbeiführen. Wie Hegar sehr entschieden hervor¬ 
hebt, hat es sich sehr ausnahmsweise nur um intacte Genitalien gehandelt, 
vielmehr haben besonders Sims und andere Amerikaner mit Battey meist 
daran festgehalten, dass zwischen den indicirenden Leiden und den Menses 
ein bestimmter Zusammenhang bestehe. So will Battey** nur in be¬ 
stimmten Fällen fehlerhaft oder abnorm fungirende Organe, öfter beide 
Ovarien entfernen, um die Ovulation aufhören zu lassen. Er hoffte durch 
das Dazwischentreten der grossen Umwälzung im Nervensystem, welche 
mit dem Klimakterium verbunden ist, schwere Störungen im Sexualapparat 
zu heilen. Gegen Nymphomanie darf in diesem Sinne nicht eingeschritten 
werden, da sie mit der Ovulation nichts zu thun hat. 

Das Klimakterium als solches herbeizuführen zur Rückbildung von 
Fasergeschwülsten des Uterus hat zuerst Trenholme im Montreal (Amer. 
Journ. of Obstetr. 1876, IX, pag. 702) gesunde Ovarien exstirpirt, nachdem 
Peaslee (Transaction of Amer. gyn. Society. 1876, pag. 349) zuerst eben¬ 
solche Ovarien bei unvollkommener Entwicklung des Uterus entfernt hatte. 

Die Castration, also die Exstirpation beider Ovarien zur Be¬ 
seitigung der Ovulation und Menstruation und zur Einleitung prä¬ 
seniler Umbildung der Genitalien und des Körpers der Trägerin 
ist indicirt: 

1. Bei unvollkommener Entwicklung der Genitalien, bei func- 
tionsfähigen Ovarien in Verbindung mit einem unentwickelten 
oder durch Krankheiten zerstörten Genitalschlauch und bei anor¬ 
maler Lage des Eierstockes. 

Verhältnissmässig selten nur finden sich keimbereitende Ovarien 
neben einem vollkommen unentwickelten Genitalschlauch. Bei der absoluten 
Aussichtslosigkeit solcher Fälle wird die Entfernung der Ovarien, sobald 
sie die Gesundheit, Arbeit und Genussfähigkeit stören, als berechtigt an¬ 
zuerkennen sein. 

Ausser den Fällen von Peaslee, Tauffer, v. Langenbeck hat auch 
Verfasser einen hierhergehörigen beobachtet. Patientin war unverheiratet, 
nicht menstruirt; seit dem 21. Jahr bestanden menstruale Molimina, die 
sich rasch steigerten und die Castration der stark schwellenden und jedes¬ 
mal heftige Beschwerden veranlassenden Ovarien nöthig machten. Diese 
Schmerzen sind vollständig beseitigt, doch führt Patientin, die, wie so viele 
ihrer Leidensgenossen, phthisisch ist, ein kümmerliches Dasein. Einen zweiten 
Fall aus meinem Material hat Frank (Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. 1890, XVIII, 
pag. 187) veröffentlicht unter Zusammenstellung der damals bekannten 
Literatur. 

Handelt es sich in den Fällen von unvollkommener Entwicklung des 
Genitalschlauches um Atresien unter Hohlräumen, die sich bei der men- 

* Atlant, med. and surg. Journ. Sept. 1876. 

** Transaction of Amer. gyn. Society. 187G, pag. 102. 

R«al-Encyclopadi»* dor gc*t*. Heilkunde. Aull. IV. 22 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



338 


Castration der Frauen. 


Digitized by 


struellen Congestion mit Blut füllen und hierdurch, respective durch ihre 
Berstung Schmerzen und Gefahren verursachen, so wird die Castration 
dann berechtigt erscheinen, wenn diese Bluträume nicht von aussen in 
irgend einer Weise zu eröffnen sind. Ein Beispiel von durch Diphtheritis 
zerstörten, nicht mehr menstruirenden Genitalien mit Erhaltung normal 
fungirender Ovarien hat Verfasser an einer jugendlich kräftigen Person er¬ 
lebt; die in regelmässigen Intervallen unter heftigen Schmerzen anschwellen¬ 
den Ovarien bedingten schliesslich völlige Arbeitsunfähigkeit. Nach Exstir¬ 
pation der an sich normalen Eierstöcke ist Patientin genesen und durch¬ 
aus arbeitsfähig. Einen analogen Fall theilt Hofmeier (Operat. Gyn. II. 
pag. 384) mit. Die Verlagerung der Ovarien in Hernien, die in der Mehr¬ 
zahl angeboren (Puech, Annal. de Gyn., 1878: 54 unter 78 Fällen) und sehr 
oft doppelseitig (28 unter 78 nach Puech) vorkommt, wird nicht blos der 
dadurch so häufig veranlassten Beschwerden wegen, sondern auch wegen 
der gelegentlichen Disposition solcher verlagerter Keimdrüsen zu maligner 
Entartung zur Castration drängen. Sind die Beschwerden besonders zur 
Zeit der Menstruation erheblich und stören sie fortdauernd Arbeitsfähigkeit 
und Lebensgenuss, so erscheint die Entfernung unzweifelhaft indicirt (vergl. 
auch Kochenburger, der in der Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. XXVI, pag. 60 einen 
von mir beobachteten Fall beschrieben hat). 

2. Bei schweren Formen der Osteomalacie. 

Die von Fehling (a. a. 0. unter ß ) beobachtete, fast unmittelbare 
Einwirkung der Castration auf die Osteomalacie hat für diese Operation 
ein neues weites Feld eröffnet. Ueberraschend wirkt zunächst die Beob¬ 
achtung, dass diese vordem so selten gesehene Erkrankung plötzlich aller- 
wärts zur Feststellung und Beobachtung kommt. Fehling will die Osteo¬ 
malacie als eine von den Ovarien ausgehende Trophoneurose auffassen. Er 
anerkennt, dass diese in leichteren Fällen durch Leberthran, Kalkpräparate, 
Phosphor und, wie Kehrer 23 ) und Löhlein (a. a. 0.) hervorheben, durch an¬ 
dauernde Soolbäder und geeignete Ernährung zum Stillstand und zur Hei¬ 
lung gebracht werden könne. Für die schweren, diesen Mitteln trotzenden 
Formen bietet die Exstirpation beider gesunder Keimdrüsen ein Mittel, das 
augenscheinlich durchgehends nicht nur endgiltig die Osteomalacie unter¬ 
bricht und zur Ausheilung gelangen lässt, sondern in der Regel auch in 
den ersten 3 Tagen das quälendste Symptom, die reissenden Schmerzen, 
beseitigt. Nach Fehling s Ausführung in seinem Lehrbuch der Frauenkrank¬ 
heiten, pag. 479, verhalten sich die puerperale und die nicht puerperale 
Form der Erkrankung gleichmässig, nicht die senile. Die Wirkung der Castra¬ 
tion besteht in der Einwirkung auf die abnormen vasomotorischen Zustände, 
welche entweder durch directe Reize vom Ovarium aus oder durch solche, 
welche von ihm auf vasomotorische Centren übertragen werden, also auf 
die Function der Ovarien. F. v. Winckel 24 ) hat dem gegenüber geltend ge¬ 
macht. dass die Gefässe im Ligamentum latum häufig varicös geschwollen 
erscheinen, ohne dass es zu Osteomalacie kommt. Hält Winckel daher die 
FEHLiNG’sche Hypothese für noch nicht anatomisch genügend begründet, so 
weist er andererseits darauf hin, dass die Dauererfolge nicht gleichmässig 
sind. Er will die Castration zur Beseitigung der Osteomalacie immerhin 
anerkennen, wenn die anderen bisher erfolgreichen Behandlungsmethoden 
erschöpft sind und ferner, wenn das Leiden bereits eine so bedenkliche Höhe 
erreicht hat, dass das Leben bedroht ist. 

Orthmmann wies kürzlich (Jubiläumssitzung der Ges. f. Geb. u. Gyn. 
in Berlin am 9. Mai 1894) die v. WiNCKEL schen Einwände zurück und hält 
auf Grund eines geheilten Falles und der dabei gemachten Befunde im 
Ovarium (starke Vermehrung und hyaline Degeneration der Gefässe) die 
Gefässveränderungen für charakteristisch für die Osteomalacie. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Castration der Frauen. 


339 


Das in der Literatur vorliegende Material beweist jedenfalls, dass 
überraschend häufig ein unmittelbarer Erfolg erzielt wird. Länger dauernde 
Beobachtungen werden zeigen, inwieweit die Einwände von Wixckel oder 
zunächst die jedenfalls vielverbreitete (vergl. auch Olshausen-Veit in der 
12. Aufl. [1893] des ScHRöDER’schen Lehrbuches der Geburtshilfe, pag. 679) 
zuversichtliche Auffassung der FEHLiNG’schen Ausführungen das Richtige 
treffen. Da, wo die Osteomalacie den anderen Mitteln trotzt und Arbeits¬ 
und Erwerbsunfähigkeit verursacht, erscheint die Castration gewiss voll¬ 
berechtigt. 

Nicht ohne wesentliche Einschränkung rechne ich unter diese Indica- 
tionen heute noch: 

3. Die anderweit nicht heilbaren Erkrankungen oder Neu¬ 
bildungen des Uterus und 

4. Genuine Neurosen. 

Ad 3. Unter der Rubrik der anderweit nicht heilbaren Erkran¬ 
kungen des Uterus, welche eine Indication zur Castration abgeben, möchte 
ich zunächst die hierbei oft genannte Dysmenorrhoe erörtern. Unter 
dem Begriff Dysmenorrhoe werden so verschiedene Arten von Beschwerden 
und functionellen Störungen zusammengeworfen, dass es nicht überflüssig 
erscheint zu betonen, wie wenig mit einer solchen allgemeinen Angabe 
festgestellt wird. In der Mehrzahl sind die sogenannten dysmenorrhoischen 
Beschwerden durch uterine Verhältnisse bedingt, durch Enge oder Ver¬ 
legung des Lumen des Uterus, durch Erkrankungen der Schleimhaut, 
des serösen Ueberzuges. Selten sind die dysmenorrhoischen Erscheinungen 
abhängig von Erkrankungen der Ovarien allein, viel häufiger von solchen 
im Becken-Peritoneum oder den Tuben. Die Erkrankungen des Uterus in 
ihrer Bedeutung für die Castration werden alsbald zu erörtern sein. 

Erkrankungen der Ovarien indiciren, beim Fehlschlagen aller 
sonstigen Therapie, an sich die Entfernung der erkrankten Keimdrüse, ob sie 
Dysmenorrhoe bedingen oder nicht; ist nur eine erkrankt, dann also die 
Excision dieser einen, sind beide erkrankt, die beider: s. Eierstockserkran¬ 
kungen und deren Behandlung, respective Exstirpation. Damit erledigt sich 
nach meiner Auffassung auch die von Hofmeier (a. a. 0., pag. 388) betonte 
Indication für die Castration, welche oophoritische und perioophoritische Pro- 
cesse abgeben sollen. Erkrankungen des Beckenbauchfelles sind ohne Rück¬ 
wirkung auf die Ovarien kaum denkbar. Unzweifelhaft exacerbiren unter dem 
Einflüsse der Ovulation chronische perimetritische Veränderungen verhältniss- 
mässig häufig. Gelingt es nicht anderweitig, die Perimetritis zu heilen, so ist 
schliesslich, wie J. Veit 0 ) (Volkmann’s Samml. Nr. 274) mit Recht hervor¬ 
gehoben hat, die Entfernung der Ovarien vollständig berechtigt. Nach meinen 
•sehr ausgiebigen Erfahrungen mit dieser Erkrankungsform sind aber die 
Ovarien dabei regelmässig erkrankt: parenchymatös und interfolliculär, ver- 
grössert, mit hydropischen oder abscedirenden Follikeln durchsetzt, so dass 
ihre Erkrankung mehr als die fortdauernde Function die Entfernung indicirt, 
also die Oophorectomie vorzunehmen ist. Werden dann durch die Function 
der meist erkrankten Ovarien unerträgliche, Lebens- und Arbeitsfähigkeit 
aufhebende Beschwerden, eventuell auch dysmenorrhoische, verursacht, so 
ist der kranke Eierstock oder beide zu exstirpiren, ebenso wie eventuell die 
erkrankte Tube, also die Oophorectomie oder die Salpingotomie zu machen, 
nicht die Castration. 

Ernährungsstörung des Uterus, also entzündliche Processe, 
Metritis und Endometritis, sind nur selten einer directen medicamen- 
tösen oder operativen Behandlung nicht so weit zugänglich, dass ihnen nur 
durch die klimakterische Involution abzuhelfen wäre. Immerhin muss an¬ 
erkannt werden, dass, zumal unter der Ungunst der äusseren Verhältnisse, 


Digitized by 


Go igle 


22 * 

Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



340 


Castration der Frauen. 


Digitized by 


Fälle übrig bleiben, in denen die Rückwirkungen auf den Allgemeinzustand 
allzu bedrohlich sind. Gerade bei den arbeitenden Classen drängen nur zu 
oft alle Verhältnisse zu einer baldigen und radicalen Hilfe und von diesem 
Gesichtspunkte aus erscheint es geboten, nachdem die zunächst liegenden 
Hilfsmittel vergeblich erschöpft sind, eventuell in einer durchgreifenden 
Operation Hilfe zu suchen. Eine solche radicale Hilfe bietet Hegar in der 
Herbeiführung eines frühzeitigen Klimakterium und empfiehlt deshalb mit 
voller Rücksicht auf die Schwere des Leidens und die Nothlage der Kranken 
die Castration bei chronischen Hyperplasien ohne oder mit gleichzeitigen 
Form- und Lageanomalien, Versio oder Flexio, chronischen Endometritiden, 
Fibromen (Hegar, Operat. Gyn., pag. 348). Ob in diesen Fällen der Verlust 
der Keimdrüse selbst oder ob die Unterbindung der ernährenden Gefässe 
(Ligatur der Artt. spermaticae), was Hegar (Castration der Frauen, pag. 94) 
andeutet und Schröder und auch Hofmeier* als besonders wichtig be¬ 
zeichnen oder wie Benkiser 20 ) will, Veränderungen der Uterusgefässe nach 
der Castration zur Heilung führen, muss wohl dahingestellt bleiben. Aittal 2l ) 
und Rydygier 22 ) haben in diesem Sinne vorgeschlagen, lediglich die ernähren¬ 
den Gefässe zu unterbinden, statt die Keimdrüsen zu entfernen. Sind Hei¬ 
lung und Beseitigung der betreffenden Beschwerden die Regel, so kommen 
auch Ausnahmen vor und diese erklärt Hegar (Operat. Gyn. II, pag. 349) 
als Folgen einer unvollständigen Ausgleichung der durch die Stauung bei 
der Unterbindung gesetzten Veränderungen. 

Da, wo die obengenannten pathologischen Veränderungen des Uterus, 
seine Lage, Gestalt oder die Function, die Arbeits- und Lebensgenussfähig¬ 
keit dauernd und irreparabel stören, muss die Berechtigung zu eingreifenden 
Operationen, selbst wenn sie zur Vernichtung der Fortpflanzungsfähigkeit 
des Individuum führen, anerkannt werden. Die Grösse des Eingriffes er¬ 
scheint unter dem Gesichtspunkt entwickelter operativer Technik wesent¬ 
lich geringer, als noch vor Kurzem. Es bleibt nur discutabel, auf welchem 
Wege der Erfolg, wenn operirt werden muss, in einfacher und nachhaltiger 
Weise .zu erreichen ist. Die Laparotomie zur Entfernung der Ovarien (Ver¬ 
fasser hat in einer Reihe von 100 Ovariotomien nur 1 an Sepsis verloren) 
bietet vermöge der längeren Erfahrung mit dieser Operation gewiss grosse 
Vorzüge. Aber die Erfahrung lehrt eben auch, dass Castration und Oopbo- 
rectomie in solchen Fällen nicht stetig zum Ziele führt. Nicht nur bei 
Blutungen, auch bei chronischen Reizzuständen ist die Gefahr der Andauer 
der Erkrankung nach der Castration keineswegs ausgeschlossen. Dann muss 
es nahe liegen, dieser Art des operativen Angriffes gegenüber die Aus¬ 
sichten zu erwägen, welche die Beseitigung des Uterus selbst, eventuell mit 
den Tuben und Ovarien, also die Exstirpatio Uteri vaginalis, bietet. Die 
Prognose der vaginalen Exstirpation hat sich mit zunehmender Uebung 
entschieden wesentlich gebessert — bei den letzten 96, unter den ver¬ 
schiedensten Indicationen vorgenommenen Exstirpationen habe ich nur 
6 verloren, Fälle von ausgedehnten Verwachsungen und vorgeschrittener 
Kachexie. Mit wenigen Ausnahmen erscheint diese Operation bei ent¬ 
sprechender Uebung immer leichter, der Eingriff wird von den Kranken 
selbst fast reactionslos ertragen, dafür wird aber die Quelle der Blutung 
und der meisten Leiden selbst dauernd beseitigt. Ich möchte daher die 
Castration bei entzündlichen Uteruserkrankungen nur für solche Fälle gelten 
lassen, in denen die Complicationen der Umgebung oder die Grösse des Becken¬ 
inhaltes oder seine Verwachsungen die vaginale Operation unausführbar 
erscheinen lassen. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass diese Compli¬ 
cationen auch die Castration nicht selten recht erheblich erschweren. 

* Z«*itschr. f. Gt*l>. u. Gyn. V, pag. 10H. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Castration der Frauen. 


341 


Die Castration bei Myomen hat sich in derZeit seit meinen darauf 
bezüglichen Bemerkungen in der 2. Auflage der Real-Encyclopädie unver¬ 
kennbar neue Freunde erworben (Olshausen, Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. 1890, 
XX, pag. 231). Auch Hofmeier (a. a. 0., pag. 368) betont, dass die Blutungen 
überwiegend häufig aufhören, wie das aus den oben citirten Arbeiten be¬ 
züglich des Verhaltens der Schleimhaut nach der Castration gewiss zu er¬ 
warten ist. Weniger zuversichtlich lauten die Berichte über die Schrumpfung 
und Rückbildung der Tumoren selbst. Schon Hegar selbst (Operat. Gyn.) 
und Andere haben anerkannt, dass grosse Geschwülste (Hofmeier, a. a. 0., 
bis unter den Nabel reichende) nicht geeignet erscheinen, obwohl auch 
dabei gute Erfolge erreicht worden sind und andererseits gerade hier die 
Verhältnisse nicht selten der Art sind, dass die Exstirpation des Fibroms 
nicht möglich ist, während das starke Wachsthum, Blutungen und Com- 
pressionserscheinungen Lebensgefahr bedingen. Ferner sind solche Tumoren 
von der Castration auszuschliessen, bei welchen bereits ein Zerfall, cystische 
Entartung bemerkbar ist. Hegar hofft, dass solche rasch wachsende Geschwülste 
ohnehin später eher zur Operation kommen werden. Subperitoneale mit 
genügender Stielbildung versehene Geschwülste sind zu exstirpiren, auch 
für die submucösen, sehr stark in die Uterushöhle vorragenden intramuralen 
Fibromyome erscheint Hegar selbst die Castration wenig passend. Die 
Castration tritt nach Hegar in ihre Rechte, wenn der Uterushals sehr kurz 
oder schlecht mobil, wenn sich der Tumor nur mit grösster Schwierigkeit 
aus der Bauchhöhle emporziehen lässt, verwachsen ist, theilweise oder ganz 
intraligamentös entwickelt ist, wenn die Uterusligamente starr, schmal und 
der Uterushals schwer zu versorgen ist. 

Wie Hofmeier sprechen sich besonders Fritsch (Bericht a. d. gyn. Operat. 
1891/2, pag. 98) und KCstner (Grundzüge d. Gyn. 1893, pag. 146) für die 
Castration bei kleinen Geschwülsten aus, besonders aber in solchen Graden 
von Anämie, bei denen die radicale Entfernung hochgradig gefahrvoll erscheint. 

Dem Vorschlag der Castration bei Myomen gegenüber habe ich 1878 
den Standpunkt vertreten, dass man diese Geschwülste, sobald sie Leben 
und Erwerbsfähigkeit ernstlich beeinträchtigen und sobald die einfachen 
localen Mittel, Injectionen mit styptischen Flüssigkeiten mit oder ohne 
Auskratzung, die Jod- und Soolbadcuren erfolglos sind, selbst anzugreifen 
hat. Konnte ich damals nicht bestreiten, dass die Castration zu jener Zeit 
bessere Operationsresultate lieferte als die Myomoperation per laparotomiam, 
so hat sich inzwischen dieses Verhältniss völlig verändert. 

Auch die Vertheidiger der Castration anerkennen die gelegentliche 
Schwierigkeit der Ausführung, ja die Unausführbarkeit derselben. — 
Die Operationsprognose ist, wie wir sehen werden, kaum besser als die 
der verschiedenen Myomoperationen. Es ist unbestritten, dass auch das 
Endresultat keineswegs immer sicher ist, wofür neben meinen eigenen Beob¬ 
achtungen als Beleg genügen die oben citirten Ausführungen von Hofmeier 
und Fritsch. Für mich wird der Werth der Castration als therapeutische 
Massregel gegen die Myome aber noch durch andere Umstande wesentlich 
herabgesetzt. Wie ich in Halle 1887 auf dem Gynäkologencongresse aus¬ 
geführt habe, ist die histologische Entwicklung der Myome in einer solchen 
Anzahl von Beobachtungen als das Gegentheil von gutartig zu bezeichnen; 
neben der Schmelzung durch fettige Degeneration finden sich Vereiterung, 
cystische Entartung, lymphangiektatische und teleangiektatische Umbil¬ 
dung —, ganz abgesehen davon, dass die frühere Annahme einer Immunität 
des myomatösen Uterus gegen Carcinom durch das thatsächliche, keines¬ 
wegs selten gleichzeitige Vorkommen beider Arten von Neubildung wider¬ 
legt ist. Die Castration schützt nicht vor der Entwicklung von Myomen, 
wie eine einwandfreie Beobachtung von mir zeigt; diese entspricht nur der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



342 


Castration der Frauen. 


allgemein anerkannten Thatsache, dass Myome auch erst nach dem Erlöschen 
von Ovulation und Menstruation anfangen sich zu entwickeln. Entfernen 
wir aber die kleineren, von der Scheide aus zugänglichen Geschwülste, so 
dürfen wir hierbei auf ein Heilresultat in circa 95% rechnen. — Bei der 
Enucleation von der Bauchhöhle starb 1 unter den letzten 20, bei den ge¬ 
stielten subserösen starb von 12 eine — bei der Exstirpation des ganzen 
Uterus von der Bauchhöhle aus stellt sich die Mortalität auf 3,4% (2 Todes¬ 
fälle auf 58 Operationen). 

Der Vergleich mit der weiter unten mitzutheilenden Prognose der 
Castration zeigt, dass diese bei Myomen jedenfalls kein besseres Heilresultat 
liefert. Sie ist nicht immer leicht als Operation, sie ist nicht immer sicher 
in ihrem Endresultat. 

Konnte man die Castration bei Fibromen, die nach Trenholme’s ersten 
Erfolgen sich von allen Indicationen den grössten Beifall erworben und für 
die eine Anzahl recht befriedigender Erfolge verzeichnet werden, als Noth- 
behelf ansehen, so lange als die Operation der Geschwülste selbst noch 
unentwickelt war, so müssen wir jetzt den Angriff auf die Neubildung selbst 
als das bessere Verfahren bezeichnen, welches in seiner Operationsprognose 
rasche Fortschritte macht, das Uebel selbst unmittelbar und gründlich be¬ 
seitigt. Als Nothbehelf wird die Castration unter dieser Indication immer 
noch in Geltung bleiben, bis die technischen Fragen der Operation ganz 
allgemein entschieden sind. Welche Art von Operation zu wählen ist, das 
zu erörtern ist hier nicht die geeignete Stelle. Nur so viel dürfte unbe¬ 
streitbar sein, dass, falls man die Castration anwenden will, dann beide 
Ovarien, und zwar vollständig, entfernt werden müssen. 

Die Castration bei Perimetritis chronica adhaesiva kann ich 
solange nicht als berechtigt anerkennen, als die Ovarien normal (soweit 
das durch Betastung und Betrachtung controlirbar) sind. Für diese Fälle 
genügt die Trennung der Adhäsionen und Ventrofixation — wie Verf. am 
9. Mai 1894 bei Gelegenheit des 50jährigen Jubiläums der Berliner Gesell¬ 
schaft für Geburtshilfe und Gynäkologie nachgewiesen. Bei der Complication 
der Perimetritis mit Oophoritis genügt oft die Exstirpation der erkrankten 
Keimdrüse. Andernfalls erscheint für diese Fälle die Exstirpation des Uterus 
und der Ovarien als letztes und — wie viele Beobachtungen lehren — oft 
auch sicheres Hilfsmittel. 

Ad 4. Die Indication für die Castration bei Neurosen formulirt Hegar 
folgendermassen: Die Castration ist bei einer Neurose, welche abhängig ist 
von einer pathologischen Veränderung der Sexualorgane, dann indicirt, wenn 
andere Behandlungsweisen ohne Erfolg angewandt worden sind oder solchen 
durchaus nicht erwarten lassen. Das Leiden muss lebensgefährlich sein oder 
die psychische Gesundheit entschieden gefährden, oder jede Beschäftigung 
und jeden Lebensgenuss unmöglich machen. Die Ursache der Neurose muss 
durch die Operation entfernt oder ein ursächlicher Factor muss dadurch 
weggeschafft werden, ohne dessen Beseitigung an eine Heilung oder Besserung 
nicht gedacht werden kann. In letzterem Falle sollen die übrigen ätiologi¬ 
schen Momente ebenfalls der Therapie zugänglich sein. Hegar spricht sich 
gegen die Castration aus bei solchen Neurosen, bei welchen keine anatomi¬ 
schen Veränderungen der Geschlechtsorgane bestehen. Gewiss mit Recht 
hebt Hegar hervor, dass bei gesundem Genitalapparat Schwankungen in der 
Neurose bei gelegentlichem Auftreten der Menstruation eine wohl nur sehr 
untergeordnete Bedeutung in der Causalkette der Neurosen haben. Eine 
Indication auf den allgemeinen Effect der Castration zu basiren, erscheint 
unthunlich. Wie Fritsch (a. a. 0. pag. 121) hervorhebt, hat die Erfahrung 
die anfänglich wohlbegründet erscheinenden Hoffnungen nicht bestätigt. 
Fehling, der vordem selbst (Arch f. Gyn. XXII, pag. 442) noch günstiger 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Castration der Frauen. 


343 

berichten konnte, möchte jetzt (Lehrbuch der Frauenkrankheiten. 1803, pag. 440) 
die schweren Nervenkrankheiten als Indication streichen. In der That er¬ 
scheint die Beobachtung von Olshausen (Handbuch. II, pag. 730) — eine 
Dauerheilung 4jähriger täglich anfallsweise auftretender epileptiformer 
Krämpfe — vereinzelt zu bleiben. Auch nach meiner Auffassung wird nur 
bei Erkrankungen in dem Sexualapparat diesem eine so wichtige Rolle in 
der Entwicklung von Neurosen zuerkannt werden können, dass man durch 
eine Beseitigung der anormalen Functionen dieser erkrankten Organe einen 
heilsamen Einfluss auf die Neurose versuchen darf. Meist wird dann aber 
der Sitz dieser Erkrankung selbst anzugreifen und dadurch a ich Heilung 
zu erzielen sein. 

Die Prognose der Castration als Operation ist in der 1. Auflage 
dieses Werkes zu 24% Mortalität angegeben. Inzwischen hat sowohl die 
Verwendung der Antiseptik als die Technik der Laparotomie überhaupt eine 
wesentliche Besserung herbeigeführt. Verfasser hat bei solchen als Castration 
anzusprechenden Operationen keinen Todesfall gesehen. Nach Wiedow hat 
Hegar in den letzten 40 Fällen von Castration bei Myoma uteri nur 2,5% 
verloren, Fehling (a. a. 0. pag. 484) 5,3%, Hofmeier (a. a. 0. pag. 395) be¬ 
rechnet aus einer Summe von 340 Castrationen wegen Myom eine Mortalität 
von 5,3° 0 . 

Die Prognose der Wirkung der Castration ist als durchaus 
günstig zu bezeichnen, was den unmittelbaren Erfolg betrifft. Die Menses 
hören, wenn beide Ovarien vollständig beseitigt sind, meist sofort oder doch 
in kurzer Frist auf und es tritt, allerdings manchmal unter grossen Be¬ 
schwerden, besonders Wallungen und Schweissen, dann starker FettentWicklung, 
manchmal ohne solche, das Klimakterium ein, so dass man im Allgemeinen 
nach einem Zeitraum, wie er der sogenannten Wechselzeit bei normaler 
Cessation entspricht, das vollständige Schwinden der Molimina menstrualia 
in Aussicht stellen kann. 

Weniger sicher stellt sich die Prognose bezüglich des Enderfolges 
der Operation. Dabei ist zu bedenken, dass Misserfolge durch sehr ver¬ 
schiedene Umstände bedingt werden können. Der Heilungsprocess am Stumpf 
kann einen, manchmal erst sehr spät zu Tage tretenden, üblen Verlauf 
nehmen, Verwachsungen mit den Därmen, Abstossung der Schnürstücke, 
Abgang der Ligaturen, chronische peritonitische Reizungen, Fistelbildungen 
und endlich, nicht als der kleinste Uebelstand, Bauchbrüche, können an die 
Stelle der alten Leiden neue setzen, die nicht weniger lästig empfunden 
werden. Misserfolge, welche das alte Leiden selbst betreffen, werden bei den 
beiden ersten Gruppen von Indicationen nicht zu befürchten sein, bei 
der dritten und vierten Gruppe dagegen erscheinen diese Bedenken 
keineswegs ausgeschlossen. Besonders die durch Uterinerkrankungen be¬ 
dingten Blutungen werden nur ungleichmässig durch die Castration beein¬ 
flusst, wie Verfasser in einem speciellen Fall sah, wo er sich nachträglich 
noch zur vaginalen Exstirpation des Uterus selbst entschliessen musste, 
um die unglückliche Trägerin arbeitsfähig zu machen. Bezüglich der Prognose 
dieser Gruppe ist oben das Weitere gesagt. 

Die Resultate der Castration bei Neurosen, wie sie Schmalfüss* 
von dem HEGAR’schen Material giebt, stellen sich so, dass unter den an soge¬ 
nannten Lendenmarksymptomen leidenden 10 Kranken 8 geheilt sind, 2 nicht. 
Bei den neben diesen Lendenmarksymptomen an markirten nervösen Er¬ 
scheinungen in verschiedenen anderen Nerven- und Körperbezirken Leidenden 
(Kardialgie, Druck im Epigastrium, Gefühl von Aufgetriebensein, Aufstossen, 
Erbrechen, Globus) sind 6 von 8 geheilt, 2 wesentlich gebessert. Von einer 

* Arcli. f. Gyn. XXVI, paj*. 1. 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Castration der Frauen. 


Digitized by 


.‘>44 

dritten Kategorie solcher, welche an sehr verbreiteten nervösen Symptomen 
litten und einen allgemein neuropathischen Zustand boten — vage oder 
scharf ausgesprochene Schmerzen in fast allen Körpergebieten, vasomotorische 
Störungen, Menstruatio vicaria, Kehlkopf-, Magen-, Darmerscheinungen, 
Krämpfen und epileptiformen Anfällen — sind 10 von 14 geheilt , 4 ge¬ 
bessert. Bezüglich der Castration bei Epilepsie und Hystero-Epilepsie wird 
bei gesunden Keimdrüsen ein Erfolg überhaupt nicht zu erwarten sein: aber 
auch bei erkrankten Ovarien sind die Resultate zweifelhaft, wie die in 
neuester Zeit von Lippmann 2ö ) veröffentlichten FRiTSCH’schen Fälle beweisen 
(der 1. Fall hatte keinen Erfolg, der 2. einen theilweisen, der 3. blieb zur 
Zeit noch unentschieden). 

Für die Ausführung der Castration hat Hegar es anfänglich zur 
unerlässlichen Vorbedingung gemacht, dass man die Ovarien vor der Ope¬ 
ration getastet habe. Er selbst und viele Operateure sind von dieser Be¬ 
dingung im Verlauf der Zeit abgegangen. Jedenfalls wird ein ernster Ver¬ 
such in dieser Richtung jeder Operation vorhergehen müssen, wie er sich 
bei der vor solchen Eingriffen in der Regel unerlässlichen Untersuchung in 
Narkose naturgemäss bietet. Ist die Indication für die Castration prägnant 
gegeben, so würde den Verfasser das Unvermögen, beide Ovarien vorher zu 
tasten, nicht veranlassen, die Operation aufzugeben. 

Die Vorbereitung für die Operation und die specielle Ausfüh¬ 
rung derselben fallen mit denen der Eierstockoperationen zusammen und 
finden da ihre eingehende Erörterung. Nur bezüglich gewisser Methoden für 
die Castration muss schon hier das Nähere gesagt werden. 

Battey und nach ihm besonders die amerikanischen Operateure haben 
versucht, die Operation von dem Scheidengewölbe aus zu machen. In'Deutsch¬ 
land hat diese Methode wenig Anhänger gefunden. Sind die Ovarien leicht 
beweglich und nicht zu voluminös, so kann man allerdings verhältnissmässig 
leicht sie von einem Schlitz im Boden des Douglas fassen, herunterziehen 
und nach Unterbindung des Stieles abtragen. Aber auch grössere Ovarial- 
geschwülste, solide Massen bis zu Faustgrösse und Cystome, mit Blut 
und serösem Inhalt und auch solche, deren Oberfläche in mehr oder weniger 
grosser Ausdehnung verwachsen ist, habe ich schon von einem Schlitz im 
hinteren Scheidengewölbe entfernt, andere nach Exstirpation des Uterus 
durch das dann entstandene Loch im Beckenboden. Auf diese Erfahrungen 
gestützt möchte ich davor warnen, ohne sehr grosse Uebung im Operiren 
in der Enge dieses Zuganges zum kleinen Becken, diese Methode zu ver¬ 
wenden. Schon das Aufsuchen der Ovarien kann grosse Schwierigkeiten 
haben, besonders wenn sich Darmschlingen herunterdrängen. Der Stiel des 
Ovarium muss ziemlich stark angezogen werden, reisst daher leicht ein, 
respective wird leicht von der Ligatur durchschnitten, und ist er erst, vom 
Ovarium befreit, zurückgeglitten, so macht seine nachträgliche weitere Ver¬ 
sorgung grosse Schwierigkeiten, so dass man gelegentlich, um die Blutung 
überhaupt zu beherrschen, sofort noch die Laparotomie machen muss. In 
meinen eigenen Operationen, die übrigens nicht als Castrationen, sondern 
als Eierstockoperationen zu bezeichnen sind, bin ich ohne nennenswerthe 
Complicationen zum Ziel gekommen und habe dann allerdings durchgehends 
eine sehr glatte Reconvalescenz beobachtet. Diese erreichen wir aber auch 
bei dem Leibschnitt. 

Für die Castration wird in Europa jetzt wohl allgemein der Bauch- 
schnitt, und zwar in der Linea alba, angewandt. Der von Hegar angegebene 
Flankenschnitt* — (um die Epigastrica zu vermeiden misst man in der Linea 
alba 3 —4 Cm. von der Schoossfuge nach oben hin ab und von da 4 Cm. 

* Operat. Gyn. 3. Ed., pnjr. 333. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Castration der Frauen. 


345 


lateralwärts. Die Epigastrica verläuft hier ungefähr 4 Cm. von der Linea 
alba. Der Schnitt verläuft etwas oberhalb des Lig. Poupartii gegen die Spina 
ilei ant. sup. hin und kann auf 6 Cm. erweitert werden) — ist wohl nur da 
am Platz, wo die Ovarien dicht unter dieser Stelle liegen, z. B. bei Fibromen. 
Die ungünstigen Verhältnisse der Bauchwand selbst an dieser Stelle, die 
Enge des Raumes, welcher für die Spaltung zur Verfügung steht, die Noth- 
wendigkeit zweier Incisionen und die gelegentlich wenig günstigen Narben¬ 
bildungen werden dem Flankenschnitt stets entgegenstehen. Das Incidiren 
an der Stelle, an welcher immer die Ovarien getastet werden können, dürfte 
überhaupt nur selten angezeigt sein. Der Schnitt in der Linea alba mit der 
ihm eigenen Ausdehnungsfähigkeit, die günstigen Verhältnisse der Wund¬ 
ränder, die Möglichkeit, selbst bei grossen Tumoren von hier aus weit an 
der Seite vorzudringen, wird stets den Vorzug verdienen. 

Bezüglich des Aufsuchens der Ovarien erscheinen mir die umständlichen 
Vorschriften, die für diesen zweiten Act der Operation gegeben werden, 
wenig geeignet. Man suche die Ovarien vom Uterus aus auf; drängen Darm¬ 
schlingen sich vor, so schiebe man diese mit Schwämmen zurück oder lasse 
sie herausdrängen, bis der Zugang zu den Ovarien erreicht wird und man 
übersehen kann, ob dieselben sich leicht in die Bauchwunde ziehen lassen, 
oder ob sie aus ihrer Umgebung ausgelöst werden müssen, respective man 
kann diese letztere Manipulation unter voller Controle des Gesichtes aus¬ 
führen. Das Bersten kleiner Follikel und der Erguss deren Inhalt in die 
Bauchhöhle hat kein Bedenken; misslicher ist die Entleerung von Eiter, 
aber auch das ist noch keineswegs immer verhängnisvoll. Wird Eiter ver- 
muthet, so empfiehlt es sich, denselben mit einem Aspirationsapparat vor der 
gewaltsamen Auslösung des Sackes zu entleeren. Zum Fassen des Stieles, 
respective zum Ergreifen des Ovarium, hat man geriefte und ähnliche 
Zangen angegeben, die sich ohne festes Aufeinanderpressen der Endstücke 
schliessen lassen; andere Instrumente sollen verwandt werden, um das 
Ovarium darüber abzutrennen. Je mehr Instrumente, um so mehr Infections- 
träger; nothwendig erscheinen mir solche eigene Instrumente nicht. 

Die Ligatur wird meist die Tuben mitfassen. Ich verwende hierbei nur 
Juniperuscatgut. Jedenfalls empfiehlt es sich nicht, eine Massenumschnürung 
vorzunehmen, denn diese gleitet gerade hier sehr leicht, wenn das Ligament 
sich entfaltet, nachdem der Zug nach der Medianlinie aufgehört hat. Man 
untersticht den Stiel in mehreren Abschnitten, versorgt diese mit fester 
Umschnürung und kann eventuell noch eine Massenligatur um den ganzen 
Stumpf legen, falls die erste Versorgung ungenügend erscheint. Gerade mit 
Rücksicht auf die spätere Entfaltung des Ligam. lat. sind die grossen Schnür- 
massen zu vermeiden. Ist über der Ligatur genügendes Material vom Peri¬ 
toneum, so kann man passend durch eine fortlaufende Catgutsutur die Wunde 
damit vollständig bedecken. Das empfiehlt sich besonders bei der Castration 
bei grossen Fibromen, wenn die Basis des Ovarium breit auseinander ge¬ 
spannt ist. 

Von verschiedenen Seiten hat man die Festlegung des Stieles in 
der Bauchwunde empfohlen, um Retroflexionen dadurch zu heilen oder 
den Prolaps der Genitalien zu hindern. Abgesehen von den Schwierigkeiten 
einer extraperitonealen Stielversorgung steht diesem Vorschlag die That- 
sache entgegen, dass diese Stieltheile sehr dehnbar sind und also die Gefahr 
des nachträglichen Recidivs des Leidens nach solcher Abhilfe eintritt, 
andererseits aber der Umstand, dass diese Leiden füglich besser und nach¬ 
haltiger von der Scheide aus angegriffen werden. 

Eine prophylaktische Drainage ist durchaus überflüssig und daher 
zu meiden, wenn nicht etwa grosse Fetzen eines schon zersetzten Gebildes 
oder secernirende Flächen Zurückbleiben müssen. Ist es möglich, dieselben 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



346 


Castration der Frauen. — Catania. 


Digitized by 


durch Vereinigung ihrer Wundränder gegen die Bauchhöhle abzuschliessen 
und die so geschaffene Höhle nach der Scheide zu drainiren, so würden 
dadurch solche Massen sicher unschädlich gemacht werden können. 

Bezüglich eventueller Complicationen der Reconvalescenz siehe den 
betreffenden Abschnitt bei den Eierstocksoperationen. 

Treten die Erscheinungen des Klimakterium sehr stürmisch auf, so bringt 
theils eine energische Ableitung auf den Darmcanal und eine entsprechende 
Diät, theils Blutentziehungen an den durch die Congestion besonders be¬ 
lästigten Theilen in der Regel nachhaltige Erleichterung. 

Literatur: *) Op. Gyn. III. E(l., pag. 341. — 2 ) Sir Th. Spencer Wells, Volkmann’s Samml. 
klm. Vortr. N. F. 1891, Nr. 32. — 3 ) A. Hegar, Die Castration der Frauen in Volkmann’s Samml. 
klin. Vortr. Gyn. Leipzig 1878, pag. 42; Zur Exstirpation normaler und nicht zu umfänglichen 
Geschwülsten entarteter Eierstöcke. Wiener med. Wochenschr. 1878, pag. 15 und Centralbl. 
f. Gyn. 1877, Nr. 17 und 1878, Nr. 2; Ueber Castration. Vortrag in der gynäkologischen 
Section der Naturforscherversammlung zu Baden-Baden. Centralbl. f. Gyn. 1879, pag. 22; 
Die operative Gynäkologie. 1881, 2. Aufl., §§55—60. Daselbst Literatur; Der Zusammenhang 
der Geschlechtskrankheiten mit nervösen Leiden und die Castration bei Nervösen. 1885; Vergl. 
HEGAR-KALTENBAcn, III, pag. 350—351. — 4 ) Stahl, Deutsche med. Wochenschr. 1876, 
Nr. 50; Tauffer, Pester med.-cbir. Presse. 1878; Turban und Wiedow, Inaug.-Dissert. Frei¬ 
burg; Tauffer, Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. IX; Hoffa und Wiedow, Beitr. f. Geb. u. Gyn. 
(Festschrift für Hegar). Stuttgart 1889. Berliner Gvnäkologen-Congress. Bonn 1891. — 
5 ) Fehling, Deutsche Gesellsch. f. Gyn. 1888, II, pag. 311 und Arch. f. Gyn. XXXIX; zu¬ 
letzt Jubiläums-Festsitzung der Berliner Ges. f. Gyn. u. Gebh. 9. Mai 1894. — ®) Battey, 
Atlanta med. and surg. Journ. September 1872 und 1873. Amer. Practitioner. 1875. Amer. 
gyn. society. 1876 und 1877. — *) Sims, Med. Times. 24. November 1877. — 8 ) L. Tait, 
Brit. med. Journ. 10. Juli 1880; Arcb. f. Gyn. XXVI, pag. 36. — *) Centralbl. f. Gyn. 1885, 
Nr. 23. — 10 ) Schröder, Geburtshilfliche Gesellschaft, Protokoll. Centralbl. 1884, 45; Zeitschr. 
f. Geb. u. Frauenkrankh. XII und A. Martin, Samml. klin. Vortr. 1889, Nr. 343; Deutsche 
med. Wochenschr. 1893, Nr. 30. — u ) Atlas zur Pathologie der weiblichen Sexualorgane. 
Tafel 34. — ,2 ) Arch. f. Gyn. XIII, pag. 276. — 13 ) Berliner klin. Wochenschrift. 1879. — 
,4 ) 7. Auflage seines Lehrbuches der Frauenkrankheiten und Naturforscherversammlung. 
Berlin 1886. — ,5 ) 8 Auflage des ScHRöDER’schen Lehrbuches, pag. 370. — 1Ä ) Grundriss der 
gynäkologischen Operationen. 1893, III. Ed. — l7 ) Wiener klin. Wochenschr. 1893, Nr. 5. — 
18 ) Lehrbuch der Frauenkrankheiten, pag. 477. — 19 ) Volkmann's Samml. klin. Vortr. — 
20 ) Verhandl. d. IV. Congr. d. deutschen Gesellsch. f. Gyn. 1891. — 21 ) Centralbl. f. Gyu. 1882, 
Nr. 30; Wiener klin. Wochenschr. 1890, Nr. 10. — 22 ) Hofmeier, Centralbl. f. Gyn. 1891, 
pag. 225; Löhlein, Gynäkologische Tagesfragen. 1891, Heft 2; siehe über die schnell an¬ 
schwellende Literatur Frommel’s Jahresbericht seit 1891. — 2S ) Kehrer, Deutsche med. 
Wochenschr. 1889, Nr. 49. — 24 ) Volkmann’s Samml. klin. Vortr. N. F. 1893, Nr. 71. — 
25 ) Arch. f. Gyn. XXVI, pag. 57. A . Martin. 

Castrocaro, zwischen Florenz und Forli, besitzt Kochsalzwässer 
(Salzgehalt 368 in 10 000), welche wegen ihrer kleinen Menge Jod oder 
Brom (1,93 Jodnatrium, 1,17 Brommagnesium) einigen Ruf bei Kropf, 
Scropheln, Uterusleiden, Ovariengeschwülsten erlangt haben. Bad. Starker 
Versandt. (B. m. Lj j. Baisse/. 

Castro-Urdiales , spanisches Seebad an der Bai von Biscaya 
(Provinz Santander) in weiter feinsandiger Bucht mit schöner Umgebung. 

Catalepsie, s. Katalepsie. Etim ' Fr ' 

Catamenien, s. Menstruation. 

Catania, an der südöstlichen Küste Siciliens, liegt unter dem 37° 
30' Breitegrade, im Süden und Osten gegen das jonische Meer offen, im 
Norden und Westen an die langsam anfsteigenden Vorgebirge des Aetna 
angelehnt. Die Stadt wird in jüngster Zeit als der wärmste südliche Curort 
Europas gerühmt; sie liegt schon mehr in der Zone der afrikanischen, wie 
der übrigen europäischen Wintercurorte. Ein Herabgehen des Thermometers 
unter 0° kommt nicht vor. Als Durchschnittstemperaturen für die Winter¬ 
monate 1866—1874 werden folgende Zahlen angegeben : November + 12,8° C., 
December + 12,8° C., Januar -f 11° C., Februar + 10,9° C., März 
+ 13,7° C. Der höchste Barometerstand war 775.1, der tiefste 739.9, der 


Got gle 


Original from 

UMIVERSITY OF MICHIGAN - 



Catania. — Cataracta. 


347 


mittlere 763,2 Mm. Völlig windstille Tage sind in Catania selten, noch 
seltener aber solche, an denen eine mehr oder weniger heftige Windbewe- 
gnng vom Morgen bis zum Abend fortdauert. Meist hält der Wind nur einige 
Stunden des Tages an. Die vorherrschenden Winde sind der West und der 
Südwest. Regen fällt oft in wolkenbruchartigen Güssen von kurzer Dauer, 
die meist unmittelbar von freundlichem Sonnenschein gefolgt sind; doch sind 
2—3 Tage anhaltenden Regens eine Seltenheit. Die Zahl der Regentage vom 
Monate October bis April beträgt durchschnittlich 33. Die Angaben des 
Psychrometers reihen Catania zu den ziemlich feuchten Curorten. Unter den 
in Catania vorkommenden Krankheiten hat die Cholera eine traurige Be¬ 
rühmtheit erlangt. 

Als Vorzüge Catanias werden hervorgehoben, dass dieser Ort die 
absolut geringste Zahl der Regentage unter den italienischen Städten habe, 
ferner die wärmste Temperatur und den kürzesten Winter unter diesen be¬ 
sitze (die Temperatur wird nur von der Cairos und Madeiras übertroffen), 
und dass daselbst vollständig öffentliche Sicherheit herrsche, während die 
übrigen Städte Siciliens diesen Ruf nicht geniessen. Allen Ansprüchen an 
Comfort entspricht das Hötel »Gran Albergo« in Catania, dessen Küche auch 
eine recht gute ist. Der einfachste und billigste Weg nach Sicilien ist die 
Seereise von Genua oder Marseille aus nach Messina; die Verpflegung auf 
den Schiffen ist eine sehr gute. Die Zeit von Mitte November bis Ende März 
ist die passendste für den Aufenthalt in Catania. Vorher können starke 
Regengüsse und schneller Witterungswechsel, nachher drückende Hitze lästig 
werden. 

Der günstigste Einfluss des Klimas von Cantania zeigt sich bei Krank¬ 
heiten der Athmungsorgane, besonders in solchen Fällen, in denen sich eine 
grosse Reizbarkeit der Bronchialschleimhäute und Empfindlichkeit gegen 
schädliche atmosphärische Einflüsse geltend macht, wo ferner gradier Bau 
und Leichtzerreisslichkeit der Blutgefässe zu Hämoptoe disponirt, selbst 
dann, wenn sich zeitweise Fieberbewegungen einstellen. Kisch. 

Cataplasmata, Breiumschläge, heissen breiähnliche Massen, welche 
den Zweck haben, durch feuchte Wärme am Orte der Application zu wirken. 
Als Material zu diesen Cataplasmen nimmt man Leinsamen oder Hafergrütze, 
die man in heissem Wasser hat zu einer beinahe teigartigen Consistenz 
quellen lassen. Sie werden dann in Leinwandsäckchen gethan, und so 
heiss wie möglich aufgelegt. Darüber kann man noch eine Schicht Gutta¬ 
percha legen, um die Wärme zusammenzuhalten. Ihre wesentliche An¬ 
wendung fanden die Breiumschläge, um Abscesse, Furunkel etc. zur schnelleren 
Reife gelangen zu lassen. 

Früher wurden den Cataplasmen auch noch alle möglichen Arznei¬ 
mittel hinzugesetzt, um specielle therapeutische Indicationen zu erfüllen : 
Cataplasma adstringens (mit Tanninpräparaten), C. antisepticum (mit Carbol- 
säure etc.), rubefaciens (mit Senfmehl) etc. Die Anwendung ist obsolet ge¬ 
worden. Geppert. 

Cataracta (wahrscheinlich von dem griechischen xxTafpTqyvuiju stam¬ 
mend) bedeutet eine Trübung der Linse oder ihrer Kapsel, gleichviel, ob 
sie die ganze Linse oder nur einen Theil derselben einnimmt, ob das Seh¬ 
vermögen mehr oder weniger oder gar nicht durch sie leidet. 

Der Ausdruck Cataracta wurde zuerst von der salernitanischen Schule 
(11. und 12. Jahrhundert), welche die Schriften der arabischen Aerzte über¬ 
setzte, und zwar in dem Sinne von herabfliessendem Wasser oder Wasser¬ 
fall gebraucht. Es geht dies aus verschiedenen Schriften jener Zeit hervor. 

Höchst wahrscheinlich haben schon die Aerzte des alten Aegyptens die 
Krankheit gekannt; denn im Papyros Ebers findet sich eine Anomalie 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



348 


Cataracta. 


Digitized by 


erwähnt, welche als »Aufsteigen des Wassers im Auge« bezeichnet wird. Wie 
aus dem Folgenden sich ergiebt, ist hierunter kaum etwas Anderes als die 
Cataract zu verstehen. 

Die alten Griechen bezeicbneten jede in der Pupille erscheinende Trü¬ 
bung mit den Wörtern Glaucosis und Hypochysis. Die alexandrinischen 
Aerzte unterschieden schon nach dem Zeugnisse des Rufus zwischen yXx’jxwaa 
als einer Erkrankung der Linse, bei welcher dieselbe eine bläuliche Farbe 
annehme und u7röyu<R$, welche sie als einen erhärteten Erguss zwischen 
Linse und Uvea, respective zwischen Linse und Cornea erklärten. Die Hypo¬ 
chysis wird von Celsus mit »suffusio« übersetzt. 

Die arabischen Aerzte und die jüdischen Aerzte des Talmud acceptirten 
fast vollständig die Ansicht der Alexandriner, insbesondere erklärten auch 
sie die staarigen Trübungen als Flüssigkeitserguss in der Pupille; die Schule 
von Salerno scheint, wie Mackenzie vermuthet, den Ausdruck des Celsus 
»suffusio« nicht gekannt und deshalb die arabischen Worte »Nuzül el mä« 
(Herabfliessen des Wassers) mit einem neuen Worte, Cataracta, übersetzt 
zu haben. Dem arabischen Ausdruck entspricht, wie Magnus 1 ) hervorhebt, 
der eine der beiden im Talmud vorkommenden Ausdrücke für Staar, welcher 
wörtlich »festsitzendes Wasser« bedeutet. 

In späterer Zeit, besonders aber im 16. und 17. Jahrhundert, verwirrten 
sich die Begriffe über die Natur des grauen Staares und die Bezeichnungen 
der verschiedenen Trübungen immer mehr. Nicht nur wurde aus dem er¬ 
starrten Flüssigkeitserguss ein Häutchen, sondern auch der Ort, wo dieses 
entstehe, war Gegenstand des Zweifels, da derselbe zwischen Linse und 
Uvea, in der Pupille oder zwischen Linse und Cornea angegeben wurde, 
so dass Fabricius ab Aquapendente darauf aufmerksam machen musste, 
dass die Trübung nur hinter der Uvea liegen könne, da die Nadel bei der 
Depression der getrübten Masse hinter der Iris eingeführt werden müsse. 

Der deutsche Ausdruck Staar, oder wie er früher geschrieben wurde, 
Star, kommt, wie Becker 2 ) gezeigt hat, von »starr« her und bedeutet so viel 
als Augenstarre, weil erblindete Augen einen starren (stieren) Blick haben. 
Wer zuerst den Ausdruck Staar oder Star für Cataracta gebraucht hat, ist 
unbekannt; es ist jedoch die Bezeichnung »staarblind« sehr alt, da sie schon 
im 8. Jahrhundert vorkommt. 

Wie aus den erwähnten Bezeichnungen des krankhaften Zustandes 
hervorgeht, war bis zum Beginne des 18. Jahrhunderts die Natur der Cata¬ 
racta vollständig unbekannt. Als Brisseau s ) und Antonius Maitre-Jean 4 ) fast 
gleichzeitig in unwiderlegbarer Weise darthaten, dass die Cataracta in einer 
Verdunkelung der Krystalllinse und nicht in einem Häutchen vor derselben 
bestehe, konnte diese neue Wahrheit erst nach langem und heftigem Kampfe 
die Anerkennung der ärztlichen Welt erlangen und die Irrlehre, dass man 
ohne Linse nicht sehen könne, zurückdrängen. 

Die anatomischen Veränderungen bei Cataracta 

betreffen die Linsenfasern, welche schliesslich zerstört werden können, und die 
Kapsel, deren Epithel die auffallendsten Umwandlungen erfährt. Die bei der 
häufigsten Form, der Cataracta senilis, im ersten Beginn makroskopisch wahr¬ 
nehmbaren, sowohl bei seitlicher Beleuchtung, wie besonders bei Anwendung 
des Loupenspiegels (Magnus 5 ), sich deutlich präsentirenden Veränderungen, 
rundliche, spindelförmige oder schlauchartige Gebilde in der Corticalschicht, 
rühren von feinen Lücken und Spalten zwischen den Linsenfasern her und von 
einer in ihnen erfolgten Ansammlung chemisch veränderter Ernährungs¬ 
flüssigkeit, deren Brechungsindex sich nicht wesentlich von der des Kammer¬ 
wassers unterscheidet (Becker), ohne dass die Linsenfasern selbst eine Ver¬ 
änderung zeigen. Im weiteren Verlaufe des pathologischen Processes tritt nun 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


349 


eine äusserst feine Punktirung (moleculare Trübung) in den Linsenfasern 
selbst anf. Diese feinsten Punkte nehmen an Zahl und Grösse zu, fliessen 
zusammen und werden stark lichtbrechend, wie Fetttropfen. An den Stellen, 
wo diese liegen, erscheint der Contour der Faser ausgebaucht, so dass 
dieselbe einer Perlenschnur, oder nach einem Vergleiche Becker’ s einem 
Algenfaden ähnlich wird. Schliesslich bricht die Faser auseinander und lässt 
ihren geronnenen Inhalt in Tropfen austreten, welche in der umgebenden 
Flüssigkeit die verschiedensten Formen annehmen, und deren Substanz von 
Virchow als Myelin bezeichnet wurde. Ausserdem tritt sowohl an den 
fein getrübten, als auch an den normal aussehenden Linsenfasern bei be¬ 
ginnender Cataracta eine mehr weniger feine und deutliche Querstreifung 
auf. Die Linsenfasern sind dabei aus bandartigen Streifen zu cylindrischen 
Röhren geworden, ein Umstand, der deutlich für Quellung derselben spricht. 
Ihre Contouren erscheinen fein gezähnelt und die Zähnelung entspricht den 
Querstreifen der Hülle. 

Schreitet der cataractöse Process noch weiter fort, so findet man die 
ganze Linsenmasse, soweit sie nicht sklerosirt ist, also vor Allem die Corti- 
calis, in einen Brei, Magma, umgewandelt, welcher Fett, Myelin, Reste der 
Linsenelemente, Cholestearinkrystalle, Krystalle von phosphor- und kohlen¬ 
saurem Kalk enthält. Dieser Brei wird entweder durch Flüssigkeitsaufnahme 
dünner und dann senkt sich der harte Kern in der leicht beweglichen 
Flüssigkeit (Cataracta Morgagniana), oder er wird durch Wasserabgabe mehr 
verdickt, wobei das Gesammtvolumen der Linse kleiner wird, so dass 
schliesslich eine geschrumpfte, mehr weniger feste Masse zurückbleibt. 

Die Veränderungen, welche unter dem Namen des Kapselstaares 
zusammengefasst werden, waren lange Zeit ein viel bestrittenes Gebiet der 
Pathologie und sind auch derzeit noch nicht in allen Punkten voll¬ 
kommen aufgedeckt. 

Soviel steht jedoch fest, dass an der Bildung des Kapselstaares vor 
Allem die intracapsulären Zellen (Kapselepithel) betheiligt sind, und zwar 
in doppelter Weise, entweder so, dass sie der einfachen Atrophie verfallen, 
ähnlich wie die Linsenfasern, wobei sie Fett und Kalk in sich aufnehmen, 
ihre Form verlieren, structurlos und bis auf ihre Kerne undeutlich werden, 
oder so, dass sie sich vergrössern, ihre Form mannigfach verändern, pro- 
liferiren und ihre Durchsichtigkeit einbüssen. Der Proliferationsprocess 
beschränkt sich nicht auf das Epithel der Vorderkapsel; man findet auch 
oft in der Aequatorialgegend pathologische Zellneubildung. Bei massiger 
Wucherung schliessen die Zellen oft Detritus der benachbarten Linsen¬ 
fasern ein. 

Die erste dieser beiden Formen findet sich bei weit vorgeschrittenem, 
sogenanntem überreifen Altersstaar, während die zweite Form sich bei com- 
plicirter Cataract, namentlich bei Irido-Cyclitis, und zwar zu einer Zeit vor¬ 
findet , wo von eigentlicher Linsentrübung noch nichts zu sehen ist. Diese 
tritt vielmehr erst secundär hinzu. 

In seiner letzten Publication stellt Becker die Bildung des Kapselstaars 
bei überreifer Cataracta allerdings in anderer Weise dar: Es verändern sich 
nämlich die Zellen unter Verschwinden ihrer Kerne und unter Zusammen- 
fliessen zu einer homogenen Masse zu drüsigen, den Auflagerungen auf die 
Chorioidea ähnlichen Gebilden. 

Alle Beobachter, so Malgaigne 6 ), Broca 7 ), Stellwag, H. Müller 8 ), 
Schweigger 9 ) und Becker stimmen darin überein, dass die structurlose Kapsel¬ 
hülle an dem Trübungsprocesse fast gar nicht, oder meist nur insoweit be¬ 
theiligt ist, als sie an der Stelle der Trübung in zarte Falten gelegt oder 
mit warzenartigen Verdickungen versehen erscheint. Inwieweit die von 
Deutschmaxx 10 ) beschriebene »subcapsuläre« und »subepitheliale« dünne 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



H50 


Cataracta. 


Digitized by 


Eiweissschicht, welche nach seiner Ansicht den Stoffwechsel der Linse mit 
den umgebenden Medien vermittelt, an der Bildung des Kapselstaares be¬ 
theiligt ist, lässt sich zur Zeit nicht sicher bestimmen. 

Als Kernstaar wird von Stellwag jene Veränderung des Kernes 
beschrieben, bei welcher die Linsenfasern durch Wasserabgabe schmäler, 
trockener werden, ihre Trennungslinien verlieren und so zu einer homogenen, 
brüchigen, in s Bräunliche spielenden Masse werden. Von anderer Seite wird 
dieser Zustand als ein weiterer Schritt in der normalen Kernsklerose auf¬ 
gefasst. 

Die von mehreren Seiten, u. A. von Knapp % behauptete Möglichkeit 
einer Eiterbildung in der Linse wird von Becker geleugnet, der die 
innerhalb der Kapsel Vorgefundenen Eiterzellen für eingewanderte erklärt. 

Die früher erwähnte Aufnahme von Kalk in die cataractöse Linse 
kann schliesslich zur gänzlichen Verkalkung des Krystallkörpers führen, ein 
Zustand, welcher fast ausnahmslos einer exsudativen Iridochorioiditis seine 
Entstehung verdankt, während wahre Knochenbildung innerhalb der Linse 
bei intacter Linsenkapsel wahrscheinlich nicht vorkommt. In den von 
R. Wagner 12 ), Lohmeyer, Voorhies u. A. veröffentlichten und als wirkliche 
Ossificationen der Linse gedeuteten Fällen ist nicht bewiesen, dass die 
Knochenwucherung nicht von aussen in die Linse vorgedrungen ist, wie dies 
in einem Falle von Alt 18 ) deutlich nachweislich war. 

Die zuerst von Kunde, in neuerer Zeit von Deutschmann und Michel 
auf experimentellem Wege hervorgerufenen Linsentrübungen waren regel¬ 
mässig in zahlreichen, hellglänzenden, doppelt contourirten Vacuolen im Kapsel¬ 
epithel und den Linsenfasern begründet. 

Schliesslich sei noch erwähnt, dass man in einzelnen sehr seltenen 
Fällen auch Entozoen (Distomum, Cysticercus) in der cataractösen Linse ge¬ 
funden hat. 

Die chemischen Vorgänge bei der Cataractbildung 

sind theilweise noch in Dunkel gehüllt. Vor Allem hat dies seinen Grund 
in der geringen Zahl von Analysen cataractöser Linsen, welche sammt der 
Kapsel extrahirt worden sind, da entkapselte Linsen theils wegen des Zurück¬ 
bleibens von Corticalbrei, theils wegen der Verunreinigung mit Blut, Pig¬ 
ment etc. sich zu einer erschöpfenden, chemischen Behandlung wenig eignen. 
Ein weiterer Grund der Mangelhaftigkeit unserer Anschauung von dem chemi¬ 
schen Vorgänge bei der Cataractbildung liegt in unserer unvollkommenen 
Kenntniss der normalen Ernährungsverhältnisse der Linse. Erst in neuerer 
Zeit sind dieselben durch die Arbeiten von Deutschmann, Hoppb-Seyler, 
A. Cahn lß ) und Mörner 10 ) einigermassen aufgeklärt worden. 

Das Linsensystem, das vollständig gefäss- und nervenlos ist, bezieht 
seine Ernährungsflüssigkeit indirect, durch Vermittlung der sie umgebenden 
flüssigen Augencontenta, aus dem Blute. Man nimmt an, dass das vom Ciliar¬ 
körper und dem vordersten Theil der Chorioidea stammende Nährmaterial 
in der Aequatorialgegend in die Linse eintritt, in Lymphspalten, welche sich 
zwischen den Fasern befinden, circulirt, und durch die vordere Kapsel aus- 
tritt, um sich in das Kammerwasser zu ergiessen. Wenn dies richtig ist, 
so muss das Kammerwasser sich chemisch erheblich vom Glaskörper unter¬ 
scheiden. Man hat das auch angenommen. Deutschmann schreibt dem Glas¬ 
körper einen bedeutend höheren Eiweissgehalt zu als dem Kammerwasser. 
Die Untersuchungen von Cahn haben aber diese Annahme nicht bestätigt 
Beide Flüssigkeiten zeigen denselben hohen Wassergehalt und dieselbe 
Armuth an Proteinstoffen (circa 08,8%, resp. 0,08%). Die kleine Eiweiss¬ 
menge des Kammerwassers besteht nach Cahn zu ungefähr gleichen Theilen 
aus Serumalbumin und Serumglobulin. Jedoch scheint ein Unterschied in 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


351 


der chemischen Zusammensetzung: beider Flüssigkeiten darin zu liegen, dass 
im Glaskörper von Mörner Mucin (in der Menge von höchstens 0,1° 0 ) 
sicher nachgewiesen ist, während diese Substanz im Kammerwasser bisher 
nicht gefunden wurde. Die Linsenkapsel besteht nach Mörner aus einer 
Proteinsubstanz, welche er Membranin nennt, und die dem Mucin nahe steht. 
Als chemische Grundlage der Linsensubstanz selbst, fand derselbe Forscher 
eine unlösliche Proteinsubstanz (Albumoid), von der die äusseren 
Schichten der Linse wenig, die inneren viel enthalten, und lösliche Ei weis s- 
substanzen, die fast ausschliesslich den Globulinen anzureihen sind. 
Albumin fehlt nach A. Cahn in der Linse vollständig. Das Linsenglobulin be¬ 
steht nach Mörner aus zwei verschiedenen Arten : einer schwefelarmen, 
welche in den äusseren zwei Dritteln, und einer schwefelreichen, welche im 
inneren Drittel der Linse vorkommt. Mit steigendem Alter nimmt der Gehalt 
an unlöslichem Albumoid zu, so dass die älteren, den Kern bildenden Fasern, 
viel mehr unlösliche Substanz enthalten, als die jüngeren Fasern der Rinde. 

Möglicherweise, sagt Mörner, ist die senile Cataract als äusserste 
Consequenz dieser fortschreitenden Albumoidwandlung der Linsenfasern auf¬ 
zufassen, indem die Linse nach Verlust der löslichen Ei weisskörper allmälig 
ihre Durchsichtigkeit einbüsst. Wenn letzteres zur Zeit noch nicht bewiesen 
ist, so steht doch so viel fest, dass chemische Vorgänge bei der Cataract- 
bildung eine wichtige Rolle spielen, und dass man ihre Einwirkung bisher 
viel zu niedrig angeschlagen hat. Bei der durch Salzzufuhr zum Auge künst¬ 
lich erzeugten Cataract, sowie bei der Cataracta traumatica sind die Trü¬ 
bungen durch Ausfällung der Linsenglobuline zu erklären (Cahn). 

Chemische U ntersuchungen cataractöser Linsen verdanken wir Jacobsex 17 j. 
Knies ,8 ), Deutschmann und Cahn, welcher Letztere im physiologisch-chemischen 
Institute von Strassburg eine grosse Zahl der von mir extrahirten Cataracten, 
sowohl im frischen Zustande wie in Alkohol cohservirter, bearbeitet hat. Es hat 
sich ergeben, dass die Eiweissstoffe, im Vergleich mit der gesunden Linse, 
vermindert und theilweise in einen geronnenen Zustand übergegangen 
waren, dass sich ansehnliche Mengen von Cholesterin (Jacobsex) und 
Lecithin gebildet hatten, und dass die Menge der Extractivstoffe und 
der anorganischen Salze vermehrt war. — Für das Vorhandensein 
chemischer Vorgänge bei der Cataractbildung sprechen auch die Verände¬ 
rungen in der Zusammensetzung des Kammerwassers, welche Kletzixsky 
in cataractösen Augen constatirt hat. Derselbe wies in drei cataractösen 
Augen einen Eiweissgehalt des Humor aqueus von resp. 0,36, 0,08 und 
0,09% nach, während er im gesunden Auge nur etwa O,O5°/ 0 gefunden 
hatte. Auch Deutschmann hat den Eiweissgehalt erheblich vermehrt ge¬ 
funden. 

Eine nicht unwichtige Rolle bei der Ernährung der Linse und auch 
bei der pathologischen Trübung derselben scheint auch in chemischer Hin¬ 
sicht das Epithel der Kapsel zu spielen. Leber 19 ) schreibt demselben die 
Eigenschaft zu, dass es die Linse vor der Quellung durch den Humor aqueus 
schütze, eine Fähigkeit, die er an dem Endothel der ÜESCEMET’schen Mem¬ 
bran bezüglich der Hornhaut, und die ich 21 ) an dem vorderen Epithel der 
Cornea nachgewiesen hatte. Die grosse morphologische Bedeutung der intra¬ 
capsulären Zellen ist vollkommen sichergestellt und wird noch ausführ¬ 
licher besprochen werden. 

Schliesslich sei noch erwähnt, wie sich nach Deutschmanx die Bildung 
der senilen Cataract durch chemische Vorgänge erklären lässt. Beim Skle- 
rosirungsprocess der alternden Linse giebt der Kern Wasser ab. Wenn die 
Sklerosirung ungleichmässig erfolgt, trübt dieses Kernwasser die benach¬ 
barten Elemente durch Quellung und bringt dieselben zum Zerfall. Sie geben 
gelöstes Eiweiss an das Kammerwasser ab und nehmen dafür Wasser aus 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



352 


Cataracta. 


Digitized by 


ihm auf. Dieses letztere trägt seinerseits durch Quellung zur Vernichtung 
neuer Linsenelemente bei, bis schliesslich die ganze Corticalis zerfallen ist. 

Arten der Cataracta . 

Man unterscheidet auf Grund verschiedener Eintheilungsprincipien : 

1. Cataracta vera und spuria. Mit letzterem Namen bezeichnet man in 
Folge von Entzündung entstandene Auflagerungen auf der vorderen Kapsel, 
die mit den umgebenden Organen nicht, oder höchstens mittelst eines feinen 
Fadens mit der Hornhaut in Verbindung stehen. Fast immer entspricht eine 
mit der Basis der Auflagerung zugekehrte, oft conische Kapselcataract der 
Stelle der Trübung. Die hinteren Kapselauflagerungen sind zuweilen ange¬ 
boren und bilden dann die sogenannte hintere Polar-Cataract. 

2. Cataracta lenticularis, wenn die Kapsel nicht betheiligt ist, und 
C. capsularis, wenn die Trübung nur die Kapsel betrifft, endlich C. capsulo- 
lenticularis bei Trübungen von Linse und Kapsel. C. lenticularis ist ent¬ 
weder C. nuclearis, Kernstaar, oder C. corticalis, Rindenstaar. 

3. Cataracta totalis und partialis, je nach der Ausdehnung der Trü¬ 
bung. Diejenigen Formen, welche erfahrungsgemäss bis zur Bildung einer 
C. totalis vorschreiten, bezeichnet man als C. progressiva, diejenigen, 
welche nie oder doch in sehr langer Zeit nicht zunehmen, als C. statio- 
naria. 

4. Cataracta centralis (axialis, Becker), wenn der Staar in der Achse 
der Linse sitzt, und zwar C. centralis lenticularis, im Centrum der Linse 
oder C. centr. anterior und posterior (auch C. polaris a. et p.). 

5. Cataracta congenita und acquisita. Erstere sind meistens partielle 
Staare. 

6. Cataracta senilis und juvenum. Erstere ist hart oder hat gemischte 
Consistenz, letztere ist weich. (C. dura, mixta, mollis.) 

7. Cataracta lactea, fluida, cystica, bursata, wenn die Linsenmasse in 
hohem Grade verflüssigt ist. C. lapidea, wenn die ganze Linse in harte 
Staarmasse verwandelt ist; beiderlei Formen betreffen meistens überreife 
Staare. C. Morgagniana, wenn der Kern hart und in der ganz verflüssigten 
Corticalis frei beweglich ist. 

8. Cataracta gypsea, calcaria, putrida, ichorem tenens, Synchisis lentis 
(Cholestearinstaar) sind Bezeichnungen für Staare, deren Inhalt sich 
chemisch weiter verändert hat. Sie sind Folge von Entzündungen der Ge- 
fässhaut. 

9. Primär entstandene Cataracta und solche, welche in Folge von 
anderen Augenkrankheiten secundär entstanden ist. Diese sollte C. con- 
secutiva und nicht secundaria heissen, da gewöhnlich der Nachstaar so be¬ 
zeichnet wird. 

10. Cataracta simplex und Cataracta complicata, wenn gleichzeitig 
andere Augenkrankheiten zugegen sind. Jede C. consecutiva ist eine compli¬ 
cata, aber nicht umgekehrt. 

11. Cataracta incipiens, maturescens, nondum matura, matura, hyper- 
matura, Bezeichnungen, welche sich auf die Wahl des Zeitpunktes einer 
Operation beziehen. 

12. Cataracta tumescens, ein in starker Quellung begriffener Staar, 
C. membranacea, ein Staar, dessen Masse soweit resorbirt ist, dass nur noch 
seine Umhüllung zurückgeblieben ist;endliche, arido-siliquata, trockenhülsiger 
Staar, wenn in Folge von Resorption eingetrocknete Staarreste zwischen den 
beiden Kapseln zurückgeblieben sind, so dass er die Form einer biconcaven 
Linse bekommt. 

13. Cataracta alba und nigra, nach der Farbe; ersterer ist ein sehr 
weicher, letzterer ein vollkommen harter Staar. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


353 


14. Cataracta accreta, wenn (1er Staar Verbindungen mit der Horn¬ 
haut. dem Pupillarrand etc. eingegangen ist und C. tremula, tremulans, 
natatilis, natans, Zitterstaar, wenn er in Folge von Zerreissung der Zonula 
beweglich geworden ist. 

15. Cataracta traumatica, diabetica, nephritica, raphanica, Cataracta 
durch Blitzschlag, je nach dem extraocularen ätiologischen Moment. 

Diagnostik der Cataracta . 

Um die Diagnose: Cataracta stellen zu können, muss man die Trü¬ 
bung der Linse unzweifelhaft sehen. Das Beschauen der Pupille bei Tages¬ 
licht genügt hierzu nicht; denn dieses schützt uns nicht vor einem doppelten 
Irrthum : wir können eine Cataracta zu sehen glauben, wo keine vorhanden 
ist, und eine vorhandene verkennen. Die Vorderfläche der normalen Linse 
alter Leute, bei welchen Staarbildung zu vermuthen ist, reflectirt nämlich 
mehr Licht als bei jüngeren Individuen, so dass ihre Pupille, zumal wenn 
sie nicht eng ist, immer mehr oder weniger grau erscheint. Andererseits 
zeigen ihre Linsen einen aus der Tiefe kommenden, gelb-grünlichen Reflex 
(Cataracta volatilis der älteren Autoren), welcher von der Hinterfläche des 
sklerosirten Kerns herrührt. Endlich giebt eine vollkommen schwarze Pupille 
keine Garantie für das Nichtvorhandensein cataractöser Trübungen, ins¬ 
besondere der Aequatorialgegend. Wir müssen daher zur Sicherung der 
Diagnose andere Hilfsmittel herbeiziehen; diese sind: die künstliche Er¬ 
weiterung der Pupille, die Focalbeleuchtung und die Untersuchung mit dem 
Augenspiegel, resp. mit dem Loupenspiegel. 

Die Erweiterung der Pupille wird gewöhnlich durch das Einträufeln 
einer , / 2 %igen Lösung von Homatropinum hydrobrom. bewirkt. Dieses 
Mydriaticum hat vor dem schwefelsauren Atropin Vorzüge, welche es für 
diagnostische Zwecke brauchbarer machen. Die Mydriasis wird nämlich 
ebenso rasch erzielt (10 Minuten), hält aber bei weitem nicht so lange an 
als die Atropin-Mydriasis; sie ist nach 24 Stunden meist verschwunden.— 
Wo Verdacht auf Drucksteigerung vorliegt, muss allerdings von jedem 
Mydriaticum Abstand genommen werden, weil es einen acuten Glaucomanfall 
bewirken kann. 

Die Focalbeleuchtung wird mit einer Convexlinse von kurzer Brenn¬ 
weite (gewöhnlich 15—18 Dioptrien) und nicht zu kleiner Apertur derart 
vorgenommen, dass die Spitze des Lichtkegels in verschiedene Tiefen der 
erweiterten Pupille vordringt. 

Je nachdem wir nämlich das durch die Linse concentrirte Lampenlicht 
ganz von der (temporalen) Seite, oder steil von vorne her in die Pupille 
einfallen lassen, können wir die vordere Corticalis, den Kern oder die hintere 
Corticalis der Linse genau untersuchen. Jedoch darf bei dieser Unter- 
suchungsmethode nicht vergessen werden, l. dass die Vorderfläche der 
Linse älterer Personen einen grauen, seidenartigen Reflex giebt, 2. dass der 
sklerosirte Kern einen gelblich-grünen Reflex der Lichtflamme zurückwirft, 
3. dass in den Augen älterer, besonders myopischer Personen der Rand des 
Linsenkernes nicht selten durch eine diffuse, kreisförmige Trübung von der 
rein schwarzen Corticalis abgehoben erscheint. Ausserdem muss in den Aus- 
nahmefällen, wo der Linsenrand sichtbar wird (angeborenes oder künstliches 
Coloboma, Ectopia lentis), beachtet werden, dass dieser im auffallenden Lichte 
einen metallisch glänzenden Reflex giebt und dass zuweilen die Ansatzstellen 
der Zonula als zarte, meridionale Streifchen am Rande erscheinen. 

Man ersieht hieraus, dass auch die focale Beleuchtung in Verbindung 
mit der künstlichen Mydriasis nicht im Stande ist, in allen Fällen die Dia¬ 
gnose zu sichern. Dies vermag allein die Durchleuchtung mit dem Augen¬ 
spiegel, welche uns die dichte diffuse Trübung dadurch erkennen lässt, dass 

Beal-EDcyclop&dia'der ge§. Heilkunde. 8. Aull. IV. 23 


Digitized by 


Go igle 


Original frorri 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



354 


Cataracta. 


Digitized by 


wir kein Licht aus der Pupille erhalten, und partielle, umschriebene Trü¬ 
bungen dadurch, dass diese als dunkle Gebilde au! rothem Grunde er¬ 
scheinen, weil sie das aus dem Augengrunde zurückkehrende Licht abhalten. 
Erst dann also, wenn die bei seitlicher Beleuchtung sichtbare, centrale 
graue Trübung, mit dem Augenspiegel betrachtet, dunkel erscheint, haben 
wir das Recht, sie für eine cataractöse Trübung zu erklären. Nicht genug, 
sagt Becker 14 ), kann davor gewarnt werden, aus dem bei Tageslicht oder 
seitlicher Beleuchtung auftretenden centralen grauen Reflexe der Pupille 
eine Cataracta zu diagnosticiren. 

Um dichte Trübungen zur gehörigen Ansicht zu bringen, ist es vorthei 1- 
haft, sich eines foliirten Planspiegels oder Concavspiegels zu bedienen, 
während zarte Trübungen deutlicher bei schwacher Beleuchtung hervor¬ 
treten. Trübungen von grosser Feinheit können nur mit dem sogenannten 
lichtschwachen Spiegel (Helmholtz, v. Jaeger) oder mit dem Loupenspiegel, 
d. h. einem im Centrum durchbohrten Concavspiegel, an dessen hinterer 
(nicht spiegelnder) Seite eine Convexlinse von 10—15 D. angebracht ist, 
gesehen werden. 

Um partielle Linsentrübungen unter Augenspiegelbeleuchtung deutlich 
wahrzunehmen, bedürfen höhergradige Myope nur einer bedeutenden An¬ 
näherung an das untersuchte Auge. Emmetropen und Hypermetropen be¬ 
nutzen hierzu Convexgläser, welche hinter dem Spiegel angebracht werden, 
für Emmetrope genügt gewöhnlich ein Glas von + 5 D., höhergradige 
Hypermetropen brauchen stärkere Gläser. Auch wird empfohlen, eine starke 
Loupe nahe vor das untersuchte Auge zu bringen und mittelst der Augen¬ 
spiegelbeleuchtung das virtuelle Bild der Linse zu betrachten. 

Die Differentialdiagnose der in der Pupille bei der Augenspiegeldurch¬ 
leuchtung erscheinenden Trübungen ist im Allgemeinen leicht, kann aber 
in gewissen Fällen äusserst schwierig werden. Theoretisch müssen alle Trü¬ 
bungen, welche vor dem Drehpunkte des Auges liegen, sich in gleichem 
Sinne bewegen, wie der Scheitel der Hornhaut, alle hinter ihm gelegenen 
im entgegengesetzten Sinne. Die zwischen Pupille und Drehpunkt gelegenen 
Opacitäten machen jedoch scheinbar ebenfalls entgegengesetzte Bewe¬ 
gungen. Dies rührt daher, dass solche Trübungen, weil sie dem Drehpunkt 
näher liegen als die Pupille, kleinere Excursionen als diese machen, also bei 
der Bewegung Zurückbleiben und hinter dem der Bewegungsrichtung ent¬ 
gegengesetzt liegenden Pupillarrande verschwinden. Geht man sehr nahe an 
die (eventuell erweiterte) Pupille heran, so erkennt man den wahren Sach¬ 
verhalt. Maüthner räth zur Beurtheilung der Lage der Trübungen das 
Corneal-Spiegelbild zu benützen. Dieses bewegt sich entgegengesetzt der 
Bewegungsrichtung des Auges. Decken sich anfänglich Spiegelbild und Trü¬ 
bung, so weicht diese in der Richtung, nach welcher sich das Auge bewegt, 
von ersterem ab, wenn die Trübung, wiewohl hinter der Pupille, doch vor 
dem Drehpunkt liegt, während sie sich in derselben Richtung wie das Spiegel¬ 
bild, nur in grösserem Bogen wie dieses bewegt, wenn sie hinter dem Dreh¬ 
punkte gelegen ist. Ueberdies erkennt man vor der Pupille gelegene Trü¬ 
bungen leicht durch Focalbeleuchtung und ebenso leicht die im Glaskörper 
suspendirten Trübungen an ihrer eigenthümlichen Form und ihrer meist 
selbständigen Beweglichkeit. Grosse Schwierigkeiten dagegen bietet das 
Erkennen der Auflagerungen auf die hintere Kapsel, welche an dieser un¬ 
beweglich haften und den partiellen Staaren, insonderheit der hinteren 
Corticalcataract, sehr ähnlich sind. Solche Auflagerungen können auch bei 
der Focalbeleuchtung als wirkliche Linsentrübungen imponiren; ihre wahre 
Natur erkennt man erst, wenn sie nach einer geeigneten Behandlung der 
zu Grunde liegenden Iridokyklitis verschwinden, wie Hock in einem Falle 
nachgewiesen hat. — Zur Diagnose der Linsentrübungen können auch die 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


355 


PüRKYNfc'schen Linsenbilder benutzt werden, indem das Fehlen, respective 
die grössere Deutlichkeit des hinteren Linsenbildes auf Trübung in der Linse, 
respective auf eine Trübung an ihrer hinteren Fläche schliessen lässt. Ist die 
Linse leicht, aber diffus getrübt (auch bei einfacher Sklerose), so nimmt das 
hintere Linsenbild eine rothe Färbung an, weil der Reflex ein trübes Medium 
zu durchlaufen hat. 

Die angeführten diagnostischen Hilfsmittel sind, einzeln oder combinirt, 
fast in jedem Falle ausreichend, um uns über den Sitz, die Ausbreitung und 
Conformation der Opacität vollkommen in’s Klare zu setzen. Ragen z. B. 
bei der Augenspiegeluntersuchung von der Peripherie der erweiterten Pu¬ 
pille dunkle, kegelförmige Trübungen mit ihren Spitzen gegen das Centrum 
vor, und lässt uns die parallactische Verschiebung über ihren Sitz im 
Unklaren (vordere oder hintere Corticalis), dann wird ein Blick in die mittelst 
Focalbeleuchtung erhellte Pupille über die Lage der Trübungen vollständigen 
Aufschluss geben. 

Dagegen ist es oft schwierig, ja in manchen Fällen unmöglich, zu ent¬ 
scheiden, ob eine oder mehrere umschriebene Trübungen der Linse stationär, 
respective angeboren sind, oder ob sie progressiv sind und den Beginn einer 
wirklichen Cataractbildung darstellen. Zuweilen vermag nur eine längere 
Beobachtung uns über die Natur der Trübungen zu belehren. Die charak¬ 
teristischen Merkmale einzelner congenitaler und stationärer Formen werden 
weiter unten bei der Aufzählung der verschiedenen Arten der Cataracta 
angegeben werden. 

Ebenso liegt eine bedauernswerthe Lücke in der Diagnostik darin, dass wir 
bei leucomatöser Trübung der Cornea oder einer dichten, die ganze Pupille 
ausfüllenden Exsudatmembran auch mit den besten Hilfsmitteln nicht im 
Stande sind, eine dahinter liegende Cataracta zu erkennen. Bei der Iridec- 
tomie, welche jene Veränderungen oft nothwendig machen, werden wir zu¬ 
weilen in unliebsamer Weise dadurch überrascht, dass wir in dem eben ge¬ 
bildeten Colobom eine reife Cataracta vorfinden, die dann am besten sofort 
extrahirt wird. 

Zuweilen sieht man in Augen, welche die Zeichen einer abgelaufenen 
Irido-Chorioiditis bieten, die Pupille bei gewöhnlicher Tagesbeleuchtung rein 
schwarz. Die Augenspiegeluntersuchung ergiebt, dass keine Spur von Licht 
aus dem Augengrunde reflectirt wird. Bei Focalbeleuchtung erweist sich 
als Ursache der Erscheinung eine tief dunkel pigmentirte, auf der Kapsel 
auflagernde Pseudomembran , die gelegentlich an einer oder der anderen 
Stelle mit dem Pupillarrand verwachsen ist und die Schwärze der Pupille 
vorgetäuscht hatte. 

Cholestearinkrystalle werden sowohl in Cataracten, und zwar in solchen, 
die in Schrumpfung begriffen sind, als auch ausnahmsweise als alleinige 
Opacität der Linse, am häufigsten jedoch in Nachstaaren vorgefunden. Sie 
fallen bei gewöhnlicher Beleuchtung, mehr aber noch bei Focalbeleuchtung, 
durch ihre glitzernden, opalescirenden Flächen auf. Bei einem 7jährigen 
Knaben, der vor mehreren Jahren am rechten Auge verletzt worden war, 
fand Hock den Pupillenrand nach abwärts adhärent, die grosse, sonst 
schwarze Pupille von glänzenden Cholestearinkrystallen strahlend. S = Finger 
in 1 Meter. Aus dem Augengrunde trübes Licht. Nach einer nach innen zu 
angelegten Iridektomie fand sich bei schiefer Beleuchtung die ganze Linse 
mit diesen Krystallen durchsetzt, sonst vollkommen rein. Das Sehvermögen 
war nur wenig verbessert worden. 

Die subjectiven Symptome der Cataracta 

bestehen niemals in Schmerzen, sondern in Blendung, wirklicher oder schein¬ 
barer Kurzsichtigkeit und vor Allem in Verminderung der Sehschärfe, die sich 

23* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



356 


Cataracta. 


Digitized by 


bis zur Aufhebung jedes qualitativen Sehens steigern kann. Eine völlige 
Amaurose wird jedoch durch eine Cataract, auch bei dem höchsten 
Grade ihrer Ausbildung, nicht bewirkt. Vielmehr ist bei uncomplicirten 
Cataracten die Empfindung für Licht und Farbe stets erhalten. 

Die Sehstörung hängt im Allgemeinen von der Lage und Dichtigkeit 
der Trübungen ab, gestaltet sich also verschieden, je nachdem die Cataracta 
eine partielle oder totale, eine beginnende oder ausgebildete, eine centrale 
oder periphere ist. 

Partielle Trübungen, besonders wenn sie peripher sitzen und wie 
gewöhnlich stationär sind, beeinträchtigen das Sehvermögen entweder gar 
nicht, oder allenfalls nur durch Erzeugung einer unregelmässigen Brechung 
im durchsichtigen Theile der Linse (Linsenastigmatismus). Aber auch in der 
Achse der Linse sitzende Trübungen, der vordere und der hintere Polar¬ 
staar, stören oft das Sehvermögen nur insofern, als das Netzhautbild weniger 
hell ist; man findet daher bei ihnen nicht selten die Sehschärfe völlig nor¬ 
mal. — Der Schichtstaar dagegen setzt die Sehschärfe immer herab, umso¬ 
mehr, je dichter die Trübung und je peripherer sie gelegen ist; er ist 
häufig mit Myopie verbunden, die ihren Grund darin haben soll, dass 
bei stärkerer centraler Trübung die Netzhautbilder durch Vereinigung der 
Randstrahlen, also in kürzerer Distanz, von der Linse gebildet werden 
(v. Arlt). 

Im Beginne und im weiteren Verlauf der senilen Cataracta finden wir 
zuweilen als ein auffälliges Symptom eine ziemlich plötzlich auftretende 
und einen erheblichen Grad (bis 6 D.) erreichende Myopie. Diese schon 
von Thomas Henry (1788) beobachtete Erscheinung darf nicht mit dem bei 
Bildung von Altersstaaren gewöhnlichen Schlechtsehen in die Ferne ver¬ 
wechselt werden. Die Diagnose dieser Myopie ist durch die Thatsache ge¬ 
geben, dass ältere Personen, welche früher scharf in die Ferne sahen und 
im vorgerückten Alter für die Nähe Convexgläser bedurften, nunmehr diese 
beim Lesen ablegen mussten, in die Ferne jedoch mit geeigneten Concav- 
gläsern eine den vorhandenen Trübungen entsprechende Sehschärfe auf¬ 
weisen. Es sind dies meistens Fälle, in denen der Kern sich von der 
Corticalis durch eine rauchgraue Trübung abhebt (sogenannter beginnender 
Kernstaar). 

Während von älteren Autoren die Ursache dieser Myopie in Schwellung 
der Linse und stärkerer Wölbung ihrer vorderen Fläche oder in Vorrückung 
des Linsensystems gesucht wurde, haben in neuerer Zeit die Untersuchungen 
von Zehender und Mathiessen 20 ) dargethan, dass in cataractösen Linsen 
in der Regel eine Erhöhung des Brechungsindex in allen Schichten derselben 
auftritt, so dass bei manchen die vordersten Schichten den Brechungsindex 
des Kernes normaler Linsen haben, während der Kern eine noch stärkere, 
schon in der zweiten Decimalstelle sich kundgebende Erhöhung des Brechungs¬ 
index zeigt. Die Ursache dieser stets mit Sklerosirung des Kernes einher¬ 
gehenden, verstärkten Brechkraft sehen diese Forscher in dem Auftreten 
einer stärker lichtbrechenden Substanz, welche vielleicht das Cholestearin 
ist. Doch vermag diese auf chemischen Processen beruhende Veränderung 
des Brechungscoefficienten nicht die Erscheinung in allen Fällen zu erklären. 
Da, wo die Myopie bei schon weit vorgeschrittener und schnell reifender 
Cataracta auftritt und rasch hohe Grade erreicht, hat unzweifelhaft die 
durch Verengerung der vorderen Kammer sich kundgebende Volumsver¬ 
mehrung der Linse eine ätiologische Bedeutung. 

In dem Masse, als die Cataractbildung sich der Reife nähert, nimmt 
die Sehschärfe allmälig ab: gewöhnliche Druckschrift, und später selbst 
grosse, wird nicht mehr gelesen; wenn die Cataract auf beiden Augen gleich- 
massig vorgeschritten ist, werden die Kranken hilflos, können sich nicht 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


357 


mehr allein führen, sie sind »staarblind«. Aber, wie schon bemerkt, selbst 
in diesem Stadium wird die Lichtempfindung und dem entsprechend das 
Popillenspiel niemals aufgehoben, wenn die Empfindlichkeit der Netzhaut 
intact oder nicht wesentlich vermindert ist. In diagnostischer Beziehung, 
noch mehr aber in prognostischer, ist es von grösster Wichtigkeit, diese 
Verhältnisse genau zu eruiren. Ist jede Lichtempfindung und die Licht- 
reaction der Pupille geschwunden, dann ist mit Sicherheit eine Complication 
anzunehmen, die zur Amaurose führte, und jede Operation erfolglos. Bei 
der Prüfung der Pupillenreaction ist darauf zu achten, dass während der 
abwechselnden Beleuchtung und Beschattuug des untersuchten Auges das 
andere Auge verdeckt bleibt. Ist Lichtempfindung zugegen, so handelt es 
sich darum, den Grad derselben zu bestimmen, um ein richtiges Urtheil 
über die Erregbarkeit der Netzhaut fällen zu können. Zur ungefähren 
Orientirung kann man die Prüfung bei Tageslicht vornehmen. Man setzt 
zu diesem Zwecke den Kranken an das Fenster, mit dem Rücken gegen 
das Licht, und prüft, ob er nach Verdeckung des anderen Auges mit dem 
cataractösen Auge die Bewegung unserer Hand oder eines weissen Karten¬ 
blattes sicher wahrnimmt. Bei uncomplicirter Cataract muss er die Hand 
auf einen halben Meter Entfernung nicht blos gradaus, sondern auch in 
der Peripherie des Gesichtsfeldes sehen; jedoch ist zu bemerken, dass in 
der Regel die Wahrnehmung hoch oben unsicherer ist als nach anderen 
Richtungen. Hieraus allein darf also nicht auf eine innere Complication 
geschlossen werden. Empfehlenswerther, weil genauere Resultate gebend, 
ist aber die Prüfung der Lichtempfindung im verdunkelten Zimmer mittelst 
einer gewöhnlichen Stearinkerze oder einer kleinen Lampe, indem man die 
grösste Entfernung bestimmt, in welcher das Auge den Schein einer 
solchen Kerze noch sicher wahrnimmt. Diese soll für das centrale Sehen 
bei uncomplicirter Cataracta noch gegen 5 Meter betragen. Das Auge soll 
aber auch die Richtung, in welcher das Licht einfällt, ungefähr percipiren. 
Zu diesem Zwecke lässt man das Auge gradaus blicken und bringt die 
Flamme, etwa 1 Meter entfernt, von der Seite her allmälig vor das Auge, 
bis sie sicher gesehen und die Richtung erkannt wird. Hat man eine in 
ihrer Lichtstärke zu variirende Gasflamme zu seiner Verfügung, so kann 
man zweckmässig so verfahren, dass man mit einem planen (licht- 
schwachen) Augenspiegel den Reflex der kleinen Flamme central und dann 
von allen Seiten der Peripherie her auf das Auge fallen lässt und auf diese 
Weise die Lichtempfindung ermittelt. Je nachdem wir die Gasflamme höher 
oder niederer schrauben, können wir die Function der Netzhaut sogar einiger- 
massen messen. Für genauere Bestimmungen wäre eine Normallichtquelle 
von bekannter Intensität notbwendig. Eine solche besitzen wir z. B. in 
v. Graefe's Photometer; dasselbe hat sich aber in der Praxis nicht einge¬ 
bürgert, ist auch entbehrlich, da die obigen Methoden zur Entscheidung 
der Hauptfrage, ob eine Cataract operabel ist oder nicht, wohl immer aus- 
reichen. 

Ein weiteres subjectives Symptom ist die Accommodationsbeschrän- 
kung. Becker und Schülek haben an jugendlichen, mit Schichtstaar be¬ 
hafteten Individuen die Accommodationsbreite gemessen und sie nicht grösser 
als 2 D. gefunden. Bei der häufigsten Cataractform, der Cataracta senilis, 
kommt dieses Symptom jedoch kaum in Betracht, da im höheren Alter die 
Accommodation auch normaliter sehr gering ist. 

Von viel grösserer Bedeutung ist die Blendung, welche in dem 
Beginn und den früheren Stadien der Cataractentwicklung viele Kranke in 
hohem Masse belästigt. Diese sind gegen die Beleuchtungsintensität und 
die Richtung des Lichteinfalls überaus empfindlich. Die meisten Catarac¬ 
tösen sehen im hellen Sonnenschein erheblich schlechter als im Schatten: 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



358 


Cataracta. 


Digitized by 


sie können sich oft im hellen Tageslicht nicht mehr allein führen, während 
sie im Halbdunkel noch feine Gegenstände unterscheiden, daher sie, um 
besser zu sehen, alle Mittel anwenden (dunkle Gläser, Schirme, oder die 
dicht über das Auge angelegte Hohlhand), um ihre Augen tief zu beschatten. 
Ein kleiner Theil der Staarkranken zieht dagegen das intensive Licht vor, 
weil sie in diesem besser sehen. Die Ursache der Blendung bei der ersten 
Kategorie liegt darin, dass bei den Kranken, die an Kernsklerose leiden, 
während die Rindenschichten der Linse noch zum grossen Theil klar sind, 
im hellen Licht sich die Pupille verengt und die Retina nur einen grossen 
Zerstreuungskreis erhält, während im Schatten die Pupille sich erweitert 
und nunmehr Licht durch die durchsichtigen Rindenschichten regelmässig* 
gebrochen, zu ziemlich scharfen Bildern auf der Netzhaut vereinigt wird. 
In den selteneren Fällen, in denen die centralen Theile der Linse noch klar, 
während die peripheren schon ansehnlich getrübt sind, müssen die Kranken 
besser sehen, wenn helles Licht in das Auge fällt, die Pupille demnach ver¬ 
engert wird. 

Auf eine interessante Wirkung der Kernsklerose, welche immer mit 
einer gelben Verfärbung des Linsenkerns verbunden ist, hat R. Liebreich 2 -) 
aufmerksam gemacht. Die Kranken müssen alle Gegenstände in verändertem 
Farbenton, d. h. wie durch ein gelbliches Glas sehen; dem Cataractoperirten 
erscheint daher unmittelbar nach der Operation alles Weisse complementär 
gefärbt, d. h. entschieden blau zu sein. Die ungeheure Mehrheit der Catarac- 
tösen bemerkt diese Veränderung ihrer Farbenperception nicht; aber bei 
Malern macht sie sich in der Weise geltend, dass dieselben unbewusst im 
höheren Alter in ihren Werken ein unnatürlich blaues Colorit verwenden, 
welches oft als eine besondere Malweise, als »spätere Manier« angesehen 
und bewundert wird. Es ist Liebreich gelungen, dies an den Werken des 
berühmten englischen Landschaftsmalers Türner aus der letzten Periode 
seines Schaffens mit Sicherheit nachzuweisen. Wenn man einwenden wollte, 
dass der Künstler dann sein Bild in anderer Färbung sehen musste, wie 
die Natur, so ist zu bedenken, dass die Farben der Natur viel lichtstärker 
sind, als seine Pigmente, und dass er in ersteren die blauen Töne noch 
wahrnimmt, in letzteren aber nur, wenn viel Blau in ihnen enthalten ist. 

Linsentrübungen geben bisweilen zu entoptischen Wahrnehmungen 
Veranlassung, welche sich von den in normalen Augen hervorzurufenden 
wesentlich unterscheiden. Durch eine stenopäische Oeffnung oder besser 
noch, indem man durch eine starke Convexlinse, deren Focus mit dem 
vorderen Brennpunkte des Auges zusammenfällt, nach einer entfernten 
Flamme blicken lässt, können die entoptischen Schatten verdeutlicht und 
ihre Veränderungen von Zeit zu Zeit verglichen werden. Schon den Alten 
war bekannt, dass Personen mit beginnendem Staare an Mückensehen leiden. 
Die im normalen Auge, nach Helmholtz in Folge von optischen Unregel¬ 
mässigkeiten der verschiedenen Linsensectoren bestehende Polyopia mono- 
cularis wird bei beginnender Cataract, wo diese optische Ungleichmässig- 
keit noch stärker hervortritt, sich zu einem deutlichen Mehrfachsehen, be¬ 
sonders glänzender Gegenstände, steigern. Becker ist der Ansicht, dass 
diese Polyopie nicht immer in dioptrischen, sondern zuweilen auch in catoptri- 
schen Verhältnissen ihren Grund habe, indem die der Staarbildung bis¬ 
weilen vorhergehende Riss- und Spaltbildung in der Linse, wie die Schlieren 
des Glases, zu Spiegelungen innerhalb jener und in Folge dessen zur Polyopie 
Veranlassung geben. Auf dieses Vorkommniss seien auch die bei beginnender 
Cataract zuweilen beobachtete Metamorphopsie (Verkrümmungen gerad¬ 
liniger Gegenstände) und die Farbenwahrnehmungen zu beziehen, die von 
solchen Kranken angegeben werden, während man bisher diese Erscheinungen 
auf unregelmässigen Linsen-Astigmatismus bezogen hat. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


359 


Aetiologie der Cataracta. 

In Bezug auf die Ursache der Cataracta müssen wir die Staare in 
fünf Hauptgruppen sondern: 

I. Congenitale Staare und solche, die auf Heredität beruhen. 

II. Staare bei Allgemeinerkrankungen. 

III: Staare in Folge von anderweitigen Erkrankungen des Auges (com- 
plicirte Staare). 

IV. Wundstaare. 

V. Primäre Staare (Altersstaare). 

Ad I. In einzelnen, ziemlich seltenen Fällen tritt der Staar auch beider¬ 
seitig angeboren auf (Cataracta congenita). Er ist dann entweder die Folge 
einer Storung in der Entwicklung des Auges oder durch eine intrauterine 
Choroiditis bedingt. Die in der Regel günstigen Resultate der Operation 
(Discission) sprechen dafür, dass es sich häufiger um eine Entwicklungs- 
anomalie handelt. Wir finden auch partielle Cataracten angeboren: die 
Cataracta polaris anterior und posterior sind sogar in der Regel congenital. 
Aber auch der Schichtstaar, sowie die Cataracta nuclearis ist von Alfred 
Graefe 28 ) und Just 24 ), und die Cataracta fusiformis (Spindeistaar) von 
Knies -*) als angeborene Staarform beobachtet worden. Die Beobachtung 
des letzteren liefert auch ein sehr überzeugendes Beispiel von der Heredität, 
als ätiologischem Moment. Eine 36jährige Frau, deren Vater seit langen 
Jahren Cataract hatte, litt an Schichtstaar: von ihren 6 Kindern hatten 5 
Linsenanomalien verschiedener Art (Schichtstaar und Spindeistaar). — Die 
Heredität macht sich auch noch in der Weise geltend, dass in einzelnen 
Familien mehrere Mitglieder in einem Lebensalter an Cataracta senilis er¬ 
kranken (in den Dreissigerjahren oder selbst früher), in dem sie sonst nicht 
vorkommt. Hier wird nicht die Cataractbildung, sondern nur die Prädispo¬ 
sition zu derselben von Generation zu Generation vererbt. Ich habe bei 
solchen Individuen wiederholt beobachtet, dass sie auch an vorzeitigem 
Ergrauen des Haupthaares litten, oder dass von mehreren Geschwistern 
die einen frühzeitig Cataract, die anderen im jugendlichen Alter graues 
Haar hatten. Diese Coincidenz wird einigermassen verständlich, wenn man 
bedenkt, dass die Krystalllinse, wie die Haare, embryologisch epitheliale 
Gebilde sind, die aus dem Ektoderm hervorgegangen sind. 

Ad II. Aus dem, was weiter oben über die Ernährung der Linse ge¬ 
sagt wurde, folgt, dass diese auf drei verschiedene Arten gestört werden 
kann, nämlich: 

1. dadurch, dass die Zufuhr gesunden arteriellen Blutes zum Auge 
vermindert und die Circulation verlangsamt ist (Verengerung oder athero- 
matöse Entartung der Gefässe oder Obliteration derselben); 

2. dadurch, dass die arterielle Blutzufuhr zwar frei ist, dass das Blut 
aber in seiner Zusammensetzung verändert, an nutritiven Elementen ver¬ 
armt ist (Marasmus senilis, Diabetes, Albuminurie); 

3. dadurch, dass die Vorgänge der Endosmose und Exosmose an der 
Linse abnorm geworden sind (veränderter Salzgehalt oder Zuckergehalt des 
Glaskörpers oder des Kammerwassers). 

Es ist natürlich denkbar, dass zwei dieser Ursachen, oder selbst alle 
drei in einem gegebenen Falle zugleich einwirken können. 

Auf die Bedeutung des ersten ursächlichen Momentes, der Gefäss- 
krankheiten, hat namentlich J. Michel 2ö ) hingewiesen. Er berichtet über 
55 Fälle von Cataract, in denen er durch Palpation atheromatöse Verände¬ 
rungen der Carotis und ihrer Aeste feststellte, und zwar in der Mehrzahl 
der Fälle doppelseitige, wenn Cataract beider Augen bestand, einseitige 
oder wenigstens einseitig stärker ausgesprochene, wenn die Cataract nur 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


Digitized by 


360 

in einem, dem der kranken Carotis entsprechenden Auge, vorhanden war. 
Er zieht hieraus den Schluss, dass die Cataracta senilis mit Atherom der 
Carotis in ursächlichem Zusammenhang stehe. Viele Beobachter nach Michel 
haben die Häufigkeit der Härte und Rigidität der Carotis und Temporalis 
bei Cataracta senilis bestätigt, was nicht zu verwundern ist, da Cataract 
und Atherose beide bei alten Leuten häufig Vorkommen. Das Symptom, 
dessen sichere Feststellung überdies vielen Schwierigkeiten unterliegt, ist 
aber so wenig constant, dass man den Causalnexus, wie rationell derselbe 
a priori auch erscheinen möge, doch nicht als erwiesen ansehen kann. 
Atheromatöse Erkrankungen der Ciliargefässe bei Cataracta senilis sind 
bisher nicht bekannt. Bäuerlein 27 ) macht noch auf einen anderen Punkt 
aufmerksam, welcher gegen den supponirten Zusammenhang zu sprechen 
scheint. Wenn die Gefässveränderungen in der Aetiologie der Cataracta 
senilis eine hervorragende Rolle spielten, so müssten, da die Atherose er- 
wiesenermassen bei Männern viel (nach Hope siebenmal) häufiger vorkommt, 
als bei Frauen, Männer auch viel öfter an Cataract erkranken, als Frauen. 
Der Unterschied in der Frequenz der Cataract bei den beiden Geschlechtern 
ist aber jedenfalls geringfügig. Demgemäss müssen wir Becker 2S ) bei¬ 
pflichten, welchem der innige Zusammenhang des Carotisatheroms mit Trü¬ 
bungen der Linse wenig begründet erscheint. 

Als Typus der nachweislich durch Veränderung in der Blut¬ 
mischung erzeugten Cataract müssen wir die Cataracta diabetica 
betrachten. Man hat sich dieselbe als durch Wasserentziehung entstanden 
vorgestellt, allein die Untersuchungen Deutschmanns haben einen so ge¬ 
ringen Zuckergehalt des Kammerwassers und des Glaskörpers ( 1 / s —%%) 
ergeben, dass dieser kaum hinreicbt, um die rasch vorschreitende Linsen¬ 
trübung durch Wasserentziehung zu erklären — es mögen complicirtere 
chemische Vorgänge im Spiele sein. In der Cataracta diabetica selbst 
wurden häufig geringe Mengen von Zucker nachgewiesen, in nicht wenigen 
Fällen aber wurde er ganz vermisst, so auch in einer von mir extrahirten 
Cataract eines jungen Diabetikers, die von Hoppe-Seyler untersucht wurde. — 
Die Cataracta diabetica bietet manche Eigenthümlichkeiten dar: sie findet 
sich stets beiderseitig (wenn auch in ungleichem Grade) und schreitet 
schnell vor; die ersten Anfänge finden sich in der Regel in den äussersten 
(vorderen und hinteren) Rindenschichten; die Consistenz ist, da meist noch 
jugendliche Individuen befallen werden, vorwiegend weich, der Staar ist im 
Reifezustand voluminös, die Vorderkammer gewöhnlich seicht; nicht selten 
ist eine Iritis vorausgegangen oder sie folgt der Operation (Leber 29 » s0 ). 
Die Cataractbildung tritt nur bei einem kleinen Procentsatze aller Diabe¬ 
tiker auf, der von 0,6°/ 0 —4% schwankend angegeben wird — immer aber 
nur bei sehr starkem Zuckergehalte des Urins. Wir werden daher bei alten 
Leuten, deren Harn nur geringe Mengen von Zucker enthält, eine etwa 
vorhandene langsam sich entwickelnde Cataract nicht als vom Diabetes 
abhängig ansehen dürfen. Mit Sicherheit dagegen darf die Diagnose »Cata¬ 
racta diabetica« gestellt werden, wenn ein Individuum unter 50 Jahren auf 
beiden Augen an einer Cataract mit den oben geschilderten Eigenschaften 
erkrankt. 

Viel unsicherer ist der Zusammenhang zwischen Cataract und Nephritis 
(Albuminurie), der von Deutschmann 31 ) angenommen, von Becker, Schwbigger 
und Anderen aber entschieden bestritten wurde. Deutschmann fand unter 
226 Cataractösen 11% Nephritiker (Andere wie Bäuerlein 32 ) kaum 6%): 
bei der Häufigkeit aber, in welcher bei alten Leuten chronische Nephritis 
vorkommt, kann dieser Procentsatz ein Causalverhältniss nicht erweisen. 

Von anderen Allgemeinerkrankungen, die zu Cataract führen, sind 
noch die Raphanie (Ergotismus, Vergiftung durch Secale cornutum), eine 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


361 


eigentümliche marmorirte, zu Narbenbildung führende Degeneration der 
Haut und die Cholera asiatica zu nennen. Ignaz Meier 33 ) hat im 
Jahre 1857 in mehreren Ortschaften von Siebenbürgen, die von einer hef¬ 
tigen Epidemie der Raphanie befallen waren, 23 Individuen beobachtet, bei 
denen Cataract als Nachkrankheit auftrat. Der Modus der Entstehung ist 
völlig dunkel, v. Rothmund 35 ) hat in einem Gebirgsthal von Vorarlberg 
bei 5 kleinen Kindern Cataract beider Augen in Zusammenhang mit der 
oben erwähnten Hautkrankheit beobachtet. In der Cholera tritt zuweilen 
im letzten Stadium eine Cataractbildung ein, die wohl sicher auf Wasser¬ 
entziehung (Eindickung der Augenflüssigkeiten) zurückzuführen ist. Sie 
muss sehr selten Vorkommen; denn v. Graefe 34 ) erwähnt sie in seinen aus¬ 
gezeichneten ophthalmologischen Beobachtungen bei Cholera nicht. 

Der allgemeine Marasmus senilis darf als ursächliches Moment 
nicht gelten, da Cataract sehr häufig bei vollkommen kräftigen, rüstigen 
Greisen angetroffen wird und unter den alten Leuten, die an Cataract 
leiden, nicht mehr marastische Individuen gefunden werden, als bei anderen 
gleichen Alters. 

Ueber Abnormitäten im Salzgehalt des Kammerwassers und des Glas¬ 
körpers als Ursache der Cataractbildung ist bisher nichts Sicheres bekannt. 
Vielleicht darf die Cataract im Endstadium der Cholera hierher gerechnet 
werden. 

Ad III/ Zahlreich sind die Erkrankungen des Auges, welche zu par¬ 
tieller oder totaler Cataractbildung führen. Wenn die intraoculare Affection 
eine vollständige Cataract bewirkt, so pflegen wir diese eine Cataracta 
complicata zu nennen. Unter den ursächlichen localen Processen sind in 
erster Reihe die chronische Chorioiditis, dann die Netzhautablösung, das 
Endstadium des Glaucoms, der intraoculare Cysticercus, die Tumoren des 
Augengrundes erwähnenswerth. Oft genug bietet in solchen Fällen die 
Cataract ein eigenthümliches Aussehen und ist schon hierdurch als com- 
plicirte zu erkennen. So erscheint die Cataracta ex chorioidite häufig ge¬ 
schrumpft, beweglich, sternförmig oder durch Kalkablagerungen intensiv 
weissgefärbt; die Cataract nach Netzhautablösung in der Regel weich, auch 
bei älteren Individuen, die Cataracta glaucomatosa dagegen dunkel und 
hart bei weiter Pupille und rauchig trüber Cornea. Diese meist von der 
hinteren Corticalis ausgehenden Linsentrübungen entwickeln sich in der 
Regel schnell zu einer totalen Cataract, und bleiben, sofern nicht das andere 
Auge die nämliche Erkrankung der liefen Gebilde darbietet, auf ein Auge 
beschränkt. — Die Retinitis pigmentosa führt bei längerem Bestehen con- 
stant zu Trübungen am hinteren Linsenpol und radiären Trübungen in der 
hinteren Corticalis, die gewöhnlich stationär bleiben und nur ganz ausnahms¬ 
weise sich zu einem Totalstaar entwickeln (Mooren 36 ). Die nächste Ursache 
aller dieser Cataracten ist in der durch die Veränderungen im Glaskörper 
bedingten Störung in der Ernährung der Linse zu suchen. 

Eine andere ergiebige Quelle der Cataractbildung, zumal der partiellen, 
liefern die intensiven eitrigen Entzündungen der Cornea und die Iridokyklitis. 
Hier kommt die Trübung der Linse dadurch zu Stande, dass sie, vorüber¬ 
gehend oder während längerer Zeit, mit erkrankten Theilen des vorderen 
Augenabschnittes in Berührung tritt. So entsteht der vordere Centralkapsel- 
staar nach der Perforation eines centralen Hornhautgeschwürs, wenn der 
mittlere Theil der vorderen Linsenkapsel auch nur wenige Tage in der 
Perforationsstelle der Cornea gelegen war. Die Trübung bleibt auf die 
Stelle der Anlagerung beschränkt. Deutschmann hat beobachtet, dass bei 
acuten Eiterungsprocessen im vorderen Augenabschnitt nur der Pupillartheil 
der vorderen Kapsel von dem Eiter usurirt wurde; der Rest der Kapsel 
war durch die in diesen Fällen am Pupillarrande mit ihr verlöthete Iris 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


Digitized by 


vor dem deletären Einflüsse des Eiters geschützt. Bei totaler Suppuration 
der Cornea und ausgedehnten iritischen Schwarten kommt es allerdings zu 
totaler Cataract. 

Endlich sind als locale Ursachen alle die Veränderungen anzuführen, 
durch welche die Linse aus ihrer normalen anatomischen Lage gebracht 
wird. Schon eine partielle Zerreissung der Zonula Zinnii hat häufig eine 
Trübung der Linse zur Folge; eine vollständig in den Glaskörper oder in 
die Vorderkammer luxirte Linse kann eine zeitlang zwar durchsichtig bleiben, 
nach einigen Monaten aber beginnt sie stets sich zu trüben und wird voll¬ 
ständig cataractös. Der Grund liegt hier in der Berührung mit ihr fremden 
Theilen, welche ebenso wie die Ränder eines mit ihr in Contact kommenden 
Hornhautgeschwürs durch die intacte Kapsel hindurch eine Wucherung der 
intracapsulären Zellen veranlasst (Becker 87 ). 

Ad IV. Dass die Linsenfasern, wenn sie in Contact mit dem Kammer¬ 
wasser stehen, aufquellen, sich trüben, zerfallen und der Resorption anheim¬ 
fallen, ist eine Sache der täglichen Erfahrung und directer Beobachtung. 
Der Wundstaar bietet demnach die einfachsten ätiologischen Momente dar. 
Die bei weitem häufigste Ursache der Cataracta traumatica ist eine direct e 
Verletzung der Linsenkapsel — es giebt zwar einige wenige Beobachtungen, 
die für eine Entstehung durch Erschütterung sprechen, doch scheinen mir 
dieselben darum nicht einwandsfrei zu sein, weil bei ihnen Läsionen der 
Chorioidea und des Glaskörpers nicht ausgeschlossen sind, die Cataract 
daher als durch anderweitige Erkrankung des Auges entstanden aufgefasst 
werden kann. Der Vorgang bei directer Kapsel Verletzung ist der, dass die 
Ränder der Kapselwunde, in Folge der hohen Elasticität der Kapsel, stark 
auseinanderweichen, das Kammerwasser die entblössten Fasern berührt und 
aufquellen macht, die gequollenen und getrübten Massen durch den Kapsel¬ 
riss, den sie noch erweitern, in die vordere Kammer treten und hier oder 
auch noch innerhalb des Kapselsackes der Resorption anheimfallen. Dass 
hierbei Linsen jugendlicher Personen, deren centrale Partien nur um Weniges 
dichter und ebenso quellungsfähig sind als die an der Oberfläche gelegenen, 
in toto der Resorption verfallen können, während die Linsenfasern älterer 
Personen, besonders die zu einem Kerne verdichteten, der Wasseraufnahme 
und in Folge dessen auch der Quellung grössere Widerstände entgegen¬ 
stellen, ist von selbst klar. Es kommen aber ausser diesen mechanischen 
Momenten auch noch chemische Processe, Ausfällung von normaliter gelösten 
Ei weissstoffen, Globulinen, in Betracht, wie früher bereits angedeutet wurde. 
Da die Entstehung des Wundstaares die Verletzung der vorderen Kapsel 
zur Voraussetzung hat, so kann die an diese Verletzung sich anschliessende 
Wucherung der Kapselzellen, die nach Aufsaugung der Linse das Wesen 
des sogenannten Nachstaares ausmacht, als ein entzündlicher Vorgang auf¬ 
gefasst werden, ebenso wie der bei geschlossener Kapsel entstehende Kapsel- 
staar und der aus Proliferation der am Linsenäquator angehäuften jungen 
Bildungszellen zu Stande kommende sogenannte Krystallwulst. — Ob die 
durch Blitzschlag zuweilen entstehende Cataract als echte Cataracta trau¬ 
matica, durch Erschütterung bewirkt, anzusehen ist, oder ob nicht bei ihr 
thermische oder elektrolytische Wirkungen im Spiele sind, oder ob sie nicht 
gar als complicirte Cataract, durch Iritis oder Chorioiditis veranlasst, ange¬ 
sprochen werden muss, ist zur Zeit nicht sicher zu entscheiden. Nach den 
experimentellen Untersuchungen von C. Hess ist es wahrscheinlich, dass sie 
auf Ertödtung der Kapselepithelien beruht. Endlich ist hier als eine, wenn 
nicht durch Trauma, so doch durch äussere Einwirkung entstandene Cataract- 
form die Linsentrübung zu erwähnen, welche Meyhöfer :t h relativ häufig (in 
fast 12° „) bei jugendlichen Arbeitern in Glasfabriken, bei den Glasmachern, 
beobachtet hat. Sie ist theils durch die Einwirkung einer bedeutenden 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


3G3 


strahlenden Wärme, theils durch Wasserentziehung in Folge ungewöhnlich 
starker Transspiration zu erklären. Für die Einwirkung der strahlenden 
Hitze spricht der Umstand, dass die Cataract vorwiegend auf der linken, 
bei der Arbeit dem Feuer zugekehrten Seite angetroffen wurde. 

Ad V. Wir nennen primäre Staare solche, welche sich in Augen 
finden, die im Uebrigen gesund sind und bei Individuen, deren Allgemein¬ 
zustand die Cataractbildung nicht zu erklären vermag. Gerade für die 
Aetiologie dieser, der häufigsten und wichtigsten Staarform, der gewöhn¬ 
lichen Cataracta senilis, sind unsere Kenntnisse völlig unzureichend. Ueber 
den Modus ihrer Entwicklung aus den ersten Anfängen liegt eine grosse 
Reihe werthvoller Untersuchungen am lebenden und am todten Auge vor, 
welche zum grossen Theil schon weiter oben berücksichtigt wurden. Aber 
welches ist die erste Ursache der senilen Cataract? An Versuchen, sie auf 
Veränderungen der Gefässe, auf abnorme Blutmischung, auf Anomalien der 
Diffusion, auf chemische Vorgänge, namentlich Umwandlung löslicher Eiweiss¬ 
stoffe in unlösliche Modificationen, zurückzuführen, hat es nicht gefehlt. 
Auch auf Schädlichkeiten im Auge selbst hat man hingewiesen. W. Schön 62 ) 
hat auf Grund anatomischer Befunde, welche die ersten Veränderungen in 
der Nähe des Linsenäquators erkennen Hessen und auf eine Einwirkung 
seitens der Zonula hindeuteten, die Ueberanstrengung der Accommodation 
für die directe Ursache des grauen Staares erklärt. Es ist aber schon oben 
(rm Theil II dieses Capitels) hervorgehoben worden, dass die meisten dieser 
Erklärungsversuche einer strengen Kritik gegenüber sich nicht als stich¬ 
haltig erweisen. So müssen wir denn gestehen, dass uns die wirkliche 
Ursache der senilen Cataract noch unbekannt ist. Auch auf manche 
secundäre Fragen, betreffend die Entstehung der Cataract jugendlicher, sonst 
gesunder Personen, sowie auf die Frage, warum bei manchen alten Leuten 
die Kernsklerose mit einem Zerfall der Corticalis verbunden ist, bei anderen 
wieder nicht, müssen wir die Antwort schuldig bleiben. 

Symptomatologie und Verlauf der verschiedenen Staarformen vom 

klinischen Standpunkte . 

Indem wir der Darstellung Becker's in seinem Werke (Pathologie und 
Therapie des Linsensystems) im Wesentlichen folgen, betrachten wir der 
Reihe nach folgende Staarformen: I. Den angeborenen Staar, C. congenita. 
II. Den weichen Staar jugendlicher Personen, Phacomalacie. III. Den Greisen- 
staar, C. senilis. IV. Die Cataract bei Diabetes mellitus. V. Die Kapsel- 
cataract, C. capsularis. VI. Wundstaar, C. traumatica. VII. Den angewachsenen 
Staar, C. accreta. 

I. Unter dem Ausdrucke C. congenita fasst man alle Formen von 
Staaren zusammen, welche entweder bei der Geburt schon vorhanden und 
Folge einer Bildungsanomalie der Linse sind, oder in Folge von Erkran¬ 
kungen entstehen, die während des intrauterinen Lebens auftreten können; 
dann alle Formen von partiellen und stationären Staaren, deren Bildungs¬ 
zeit bisher nicht mit Sicherheit eruirt werden konnte, welche aber wahr¬ 
scheinlich angeboren sind. 

a) Axiale Staare (C. centralis der alten Autoren). 

1. Centrallinsenstaar, eine mohnkorngrosse, grell weisse, kugelige, 
im Kern der Linse gelegene stationäre und sicher angeborene Trübung, 
welche meist das Sehvermögen nicht stört, sich zuweilen mit anderen axialen 
Staaren und anderen Bildungsanomalien des Auges complicirt und dann mit 
Nystagmus combinirt ist. Die Ursache kann nur in einer Anomalie der Linsen¬ 
entwicklung gelegen sein. 

Eine anatomische Untersuchung zweier, mit Schichtstaartrübungen 
complicirter, Centrallinsenstaare verdanken wir Otto Schirmer. ;iö ) Das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



364 


Cataracta. 


anatomische Substrat bestand in kleinsten Tröpfchen, welche die ganze cen¬ 
trale Linsenpartie in solcher Menge durchsetzten, dass die Fasercontouren 
nur schwer zu erkennen waren. Nach der Peripherie hin hörten die Tröpfchen 
mit einer scharfen Grenze auf. Schirmer kommt zu dem Resultate, dass der 
Centrallinsenstaar und der Schichtstaar im Wesentlichen dieselbe Ursache 
haben. 

2. Vorderer Centralkapselstaar (C. capsul. anterior oder polaris 
anterior, pyramidalis). Rundliche weisse Trübung in der Gegend des vorderen 
Poles von der Grösse eines kleinen Pünktchens bis zum Durchmesser von 
2—3 Mm., zuweilen flach oder über die Kapselebene nur wenig erhaben, 
zuweilen mit einem Conus millimeterweit in die vordere Kammer ragend, 
und dann C. pyramidalis genannt. Häufig sieht man eine ähnliche, etwas 
kleinere und mehr graue knopfförmige Trübung in die Linsenmasse hinein¬ 
ragen, welche, von der ersteren durch eine deutliche Kerbe geschieden, aber 
im Uebrigen derart mit ihr vereinigt ist, dass die Basis beider Trübungen 
in der Ebene der Einkerbung aneinanderstossen, so dass die letztere wie 
das Spiegelbild der ersteren aussieht. Nach vorn sind diese konischen 
Opacitäten sicher, die flachen wahrscheinlich von der Kapsel überzogen, 
welche zwar verdickt, verdünnt und gefaltet sein kann, ihre Durchsichtig¬ 
keit aber nicht eingebüsst hat (H. Müller 40 ) und Schweigger 41 ). Die haupt¬ 
sächlichsten Veränderungen betreffen die intracapsulären Zellen und die 
benachbarten Linsenfasern. Bei der C. pyramidalis fehlt das Epithel der vor¬ 
deren Kapsel, so weit die cataractöse Trübung reicht, die Spitze der Pyramide 
ist von geronnener Gewebsflüssigkeit erfüllt, dann folgt ein knorpelhartes 
faseriges Gewebe, das sich in dünne Plättchen spalten lässt (0. Becker * 2 ). 
Der Centralkapselstaar kommt angeboren und in den ersten Lebenswochen 
(durch Blennorrhoea neonatorum) erworben vor. In letzterem Falle sieht 
man zuweilen eine strangförmige Verbindung der Spitze der Pyramide mit 
der an dieser Stelle leicht getrübten Hornhautmitte. Arlt schloss hieraus, 
dass eine centrale Hornhautperforation, welche zu einer mehr oder weniger 
lange dauernden Hornhautfistel führte, zur Bildung dieser Cataract Veran¬ 
lassung giebt. Es ist jedoch gewiss, dass diese sowohl bei randständiger 
Perforation der Hornhaut als auch ohne jede Spur einer solchen entstehen 
kann. Wenn auch zugegeben werden muss, dass nach Perforation der Horn¬ 
haut diese sich wieder vollständig aufhellen kann, so ist es doch anderer¬ 
seits sehr wahrscheinlich, dass die Bildung der Kapselcataract auch ohne 
Hornhautdurchbruch dann zu Stande kommt, wenn in Folge eines entzünd¬ 
lichen Processes die Kammer aufgehoben und die Linse an die Cornea 
angedrängt wird und einige Zeit in dieser Lage verharrt. So dürften viel¬ 
leicht die intrauterin entstehenden Trübungen zu Stande kommen. 

Das Sehvermögen ist zuweilen (bei kleinen derartigen Trübungen) 
kaum verändert, bei grösseren aber, besonders bei stärkerer Kapselfaltung 
oder bei Anwesenheit anderer Opacitäten der Linse oder der Hornhaut, 
endlich bei Gegenwart von Bildungsanomalien (Mikrophthalmus, Coloboma 
iridis etc.) oft stark herabgesetzt, worauf uns der bei dem vorderen Polar¬ 
staar so ungemein häufig vorkommende Nystagmus hinweist. 

3. Hinterer Centralkapselstaar (C. polar, posterior). Dieser prä- 
sentirt sich als eine ebenfalls auf der Linsenachse liegende, rundliche, 
glänzend weisse, kleine Trübung, die bei durchfallendem Lichte sich kegel¬ 
förmig gegen den Glaskörper erhebt, zuweilen mit Resten der Arteria hya- 
loidea in Zusammenhang ist und aus diesem Grunde, sowie nach seiner 
anatomischen Beschaffenheit als Auflagerung auf die hintere Kapsel, C. 
spuria, angesehen werden muss. Er ist immer stationär. Mit Corticaltrübungen 
am hinteren Pole, C. corticalis posterior, wie sie besonders bei Retinitis 
pigmentosa Vorkommen, könnte er verwechselt werden: doch zeigen die 


Digitized b) 


Go >gle_ 


Original from 

UNftfERSITY OF-MICHIGAN - 



Cataracta. 


365 


Corticaltrübungen gewöhnlich radiäre Streifen und keine so glatte Oberfläche; 
auch sind sie nicht stationär, sondern nehmen mit der Zeit an Ausdehnung zu. 

4. C. fusiformis, Spindeistaar. Pilz 43 ) hat zuerst eine circumscripte 
Trübung beschrieben, welche wie ein grauer Faden die ganze Linse in ihrer 
Achse von vorn nach hinten durchzog und von einem vorderen, stecknadel¬ 
knopfgrossen Kapselstaar ausging. 0. Becker 44 ) machte einen ähnlichen 
Fall von beiderseitigem bläulich-weissem, in der Mitte blasenartig verdicktem 
Spindeistaar bekannt. M. Knies 26 ) hat den Spindeistaar bei einigen Kindern, 
die Familien mit hereditären Linsenanomalien angehörten, beobachtet. Die 
Achse der Linse war hier zugleich verkürzt. Der Spindeistaar ist selten, 
wohl immer angeboren und erzeugt durch gleichzeitige anderweitige Linsen¬ 
trübungen bedeutende Sehstörungen. 

b) Andere Formen von partiellen angeborenen Staaren. 

Hierher sind partielle, scharf umschriebene Trübungen zu rechnen, 

welche in den verschiedensten Theilen des Linsensystems in Form von 
Punkten, Membranen, Streifen etc. gelegentlich gefunden werden, stets 
stationär bleiben und das Sehvermögen meist nicht stören. Eine von Lieb¬ 
reich 45 ) beobachtete und als C. punctata oder coerulea beschriebene Form 
verdient besonders hervorgehoben zu werden, weil sie gar nicht so selten 
ist, aber wegen der mangelnden Sehstörungen häufig übersehen wird. Bei 
dieser finden sich feinste Pünktchen durch die ganze Substanz der Linse 
vertheilt, aber in der Gegend des Aequators dichter angehäuft. Bei starker 
Beleuchtung erscheint die Trübung schwach bläulich. Ich habe diese punkt¬ 
förmigen Trübungen oft bei Individuen der verschiedensten Altersstufen zu¬ 
fällig gefunden. 

c) Schichtstaar, Faserschichtenstaar (Jaeger), C. perinuclearis 
sive zonularis (französisch C. stratificö). 

Diese von Arlt als stationärer Kernstaar jugendlicher Individuen be- 
zeichnete Staarform wurde von E. Jaeger 46 ) zuerst richtig erkannt und 
abgebildet; bald darauf von A. v. Graefe 47 ) genauer beschrieben und als die 
häufigste Staarform des kindlichen Alters hingestellt. Sie erscheint als eine 
4—8 Mm. im Durchmesser haltende, centrale, hinter der Pupille gelegene, 
vollkommen runde, entweder zart graue, mehr oder minder durchscheinende, 
zuweilen intensivere und dann mehr weissliche Trübung, welche sowohl im 
auffallenden als im durchfallenden Lichte an ihrem Rande dichter ist als in 
der Mitte, gegen die vollkommen reine Corticalis scharf abgegrenzt ist und 
entweder aus feinsten Pünktchen besteht und dann mehr gleichmässig ge¬ 
trübt erscheint, oder aus speichenförmigen, mehr weisslichen Streifen mit 
durchscheinender Zwischensubstanz zusammengesetzt ist und dann durch 
das ungetrübte Linsencentrum hindurch den Einblick auf die hintere, ebenso 
getrübte Schicht gestattet. 

Auf Durchschnitten sieht man den vollkommen durchsichtigen Kern 
(siehe die schematische Figur Id) von einer schmalen getrübten Schicht (c) 
umgeben, welche nach allen Seiten von der vollkommen durchsichtigen 
Corticalis (b) umgeben ist. Zuweilen finden sich in der Aequatorialgegend 
kurze Streifen in der vorderen und hinteren Corticalis, welche am Aequator 
im Winkel zusammenstossen und weil sie gleichsam auf dem Rande des 
Schichtstaares reiten, »Reiterchen« genannt werden (Fig. Ile). Diese stellen 
die Anfänge eines doppelten Schichtstaares (Fig. III) dar, der sehr selten 
vorkommt und nur dann diagnosticirbar ist, wenn er unvollkommen, oder wenn 
die äussere getrübte Schicht stark durchscheinend ist. Sogar ein dreifacher, 
wiewohl unvollkommener Schichtstaar ist wiederholt beobachtet worden. 

Diese Staarform ist meist stationär, in seltenen Fällen ist aber die 
Trübung im Fortschreiten begriffen und führt schliesslich zum Totalstaar. 
Abgesehen davon, dass manche angeborene geschrumpfte Staare, sowie die 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



366 


Cataracta. 


Digitized by 


C. arido-siliquata sich als fortgeschrittene Schichtstaare deuten lassen, sieht 
man zuweilen vom Rande des Schichtstaares radiär gestellte Trübungs¬ 
streifen ausgehen, welche mitunter Seitensprossen erster und zweiter Ordnung 
tragen oder knopfförmig endigen. Solche Schichtstaare hält man für progressiv. 


Fig. 24. 


I J[ 




Der Schichtstaar kommt stets doppelseitig vor, ausgenommen in jenen 
Fällen, wo in Folge eines Traumas eine schichtstaarähnliche Cataract ent¬ 
stand. Das Sehvermögen ist gewöhnlich etwas, zuweilen stark herabgesetzt, 
je nach der Dichte der getrübten Schicht; auf den Durchmesser kommt es 
viel weniger an; denn auch ein kleiner Schichtstaar kann bei enger Pupille 
schon das ganze Pupillarbereich der Linse einnehmen. Zuweilen ist das Seh¬ 
vermögen so gut, dass der Defect bis in das vorgerückte Lebensalter nicht 
bemerkt wird. So sah Hock einen 64jährigen Major, der seine militärische 
Laufbahn ohne Hinderniss durchgemacht hatte, und welcher an beiden Augen 
grosse, streifige, schön durchscheinende Schichtstaare darbot. Das seit Kurzem 
stärker herabgesetzte Sehvermögen konnte bei erweiterter Pupille aus dem 
sich nunmehr entwickelnden Corticalstaar, der aus der Peripherie nach vorne 
rückte, erklärt werden. 

Die Mehrzahl der mit Schichtstaar behafteten Personen zeigt ausser 
der Schwachsichtigkeit die Symptome einer oft nur scheinbaren Myopie: 
doch sind viele von ihnen wirklich kurzsichtig und astigmatisch. Manche 
Autoren haben angenommen, dass die Myopie dadurch entstehe, dass die 
centralen Strahlen abgehalten und das Netzhautbild durch die vom Linsen¬ 
rande gebrochenen Strahlen formirt wird. Dies ist aber aus vielen Gründen 
unwahrscheinlich, da bei normal weiter Pupille die peripheren Linsentheile 
kaum je zur Formation des Netzhautbildes bei dieser Staarform herange¬ 
zogen werden können. Die Accommodation ist nach Versuchen von Becker 
und Schulek in allen Fällen eine sehr geringe. 

Der Schichtstaar ist selten angeboren gefunden worden, wohl haupt¬ 
sächlich aus dem Grunde, weil er äusserlich kaum bemerkbar ist und nur 
höchst selten ein Neugeborener mit dem Augenspiegel untersucht wird; doch 
bat ihn Wecker bei einem Kinde von acht Tagen, Becker bei einem 
15 Wochen alten Kinde beobachtet. Dafür wird er häufig im späteren 
Kindesalter bei Individuen vorgefunden, welche viel an Convulsionen ge¬ 
litten, bei welchen sich ausserdem Zeichen von Rachitis, abnorme Schädel¬ 
bildung, geringe geistige Entwicklung und, wie Horner 48 ) nachgewiesen, eine 
eigenthümliche rachitische Zahnbiidung wahrnehmen lassen. Bei solchen Zähnen 
(Schneidezähnen), die gewöhnlich eine plumpe, unförmliche Gestalt haben, 
sind die Schmelzfurchen, besonders gegen die Kante hin tiefer und breiter, 
der Zahnschmelz gegen den Hals zu gewulstet, das Zahnbein liegt zuweilen 
zu Tage und es setzen sich die Schmelzplatten über den Rand des Zahn¬ 
beines hinaus fort, um mit einer zackigen Kante zu endigen. Horner hat 
diese Zahnanomalie in grösserem und geringerem Grade unter 36 Fällen 
von Schichtstaar nicht weniger als 25mal nachweisen können. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta« 


367 


Arlt, der au! die vorausgegangenen Convulsionen den grössten Nach¬ 
druck legt, stellte sich vor, dass durch die heftigen Erschütterungen des 
Auges bei den Convulsionen die Verbindung zwischen dem festeren und 
schwereren Kern und seiner Umgebung gelockert und diese Lockerung die 
Ursache der Trübung werde. Doch ist diese Hypothese schon aus dem 
Grunde nicht haltbar, weil im frühen Kindesalter ein gegen die Rinde 
irgendwie differenzirter Kern nicht existirt. Viel annehmbarer ist die Hypo¬ 
these, dass den Convulsionen, wie dem Schichtstaar die nämliche Ursache 

— die Rachitis — zu Grunde liegt. Durch die Untersuchungen von J. Arnold 
über die Entwicklung der Linse, welche eine Analogie mit der Bildung der 
Schmelzorgane darbietet, hat diese Ansicht Horner s eine bedeutsame Stütze 
gefunden. 

Bis vor wenigen Jahren litten unsere Anschauungen über den Schicht¬ 
staar unter dem Mangel anatomischer Untersuchungen. Diese Lücke ist jetzt 
erfreulicherweise ausgefüllt, indem wir Deutschmann 49 ), Beselin 50 ) und 
0. Schirmer ßl ) die histologische Untersuchung einer Reihe von Schicht staaren, 
darunter mehrerer doppelter, verdanken. Deutschmanx fand in dem ersten 
Falle, der überhaupt zur Untersuchung kam — es war eine zweifache ge¬ 
trübte Zone — an den Kern sich anschliessend einen concentrischen Ring 
cataractöser Linsenmasse mit Linsenfasern, die der Form nach im Groben 
erhalten, aber durch zahlreiche Vacuolen und feine Myelintropfen in ihrem 
Inhalt verändert waren; ausserdem einen feinkörnigen Detritus und grosse 
Myelinkugeln zwischen den Fasern. Auf diese Zone folgte ein Ring normaler 
Rindensubstanz, und auf diese eine zweite cataractöse Schicht von derselben 
Bildung, wie die erste war. In dem Falle von Beselin, der einen doppelten 
Schichtstaar eines Erwachsenen betraf, bestand jede der beiden getrübten Zonen 
aus einer grossen oder mehreren kleinen Spalten, die mit Detritus angefüllt 
waren und daneben aus zerfallenen Linsenfasern. Schirmer hat vier Fälle 
klinisch diagnosticirter Schichtstaare untersucht, darunter zwei doppelte. 
Er fand den Cortex immer normal, aber in der bandförmigen Trübungszone 
zahllose kleinste Lücken, die sich auch im Kern, nur viel spärlicher, 
erkennen Hessen. Er nimmt deshalb an, dass auch im Kern derselbe 
pathologische Process sich abspielt, wie in der getrübten Schicht, aber in 
viel schwächerem Masse, weshalb die Trübung des Kernes makroskopisch 
nicht zu diagnosticiren ist. Die Entstehung des Schichtstaares denkt er sich 
demnach so, dass eine Schädlichkeit — wie etwa die Rachitis nach Horner 

— eine Ernährungsstörung der Linse hervorruft, und zwar sowohl in den 
bereits gebildeten, als auch in den zur Zeit der Einwirkung der Schäd¬ 
lichkeit erst entstehenden Linsenschichten. Sie erzeugt Vacuolen, welche 
anfangs in den Fasern liegen mögen, später, wenn die Faser schrumpft, 
herausgepresst werden. Nur die jüngsten Schichten enthalten eine solche 
Menge Vacuolen, dass diese eine sichtbare Trübung erzeugen; die älteren 
im Kern enthalten zu wenig, um klinisch wahrnehmbar zu werden. Sind sie 
aber zahlreich genug, um auch den Kern getrübt erscheinen zu lassen, so 
haben wir das Bild des Centrallinsenstaares (s. oben unter Ad 1), der dem¬ 
nach nur eine Varietät des Schichtstaares ist. 

d) Totaler angeborener Staar. 

Dieser kommt in zwei Formen, als weicher und geschrumpfter Staar vor. 

Der weiche angeborene Staar unterscheidet sich in nichts von den 
erworbenen weichen Cataracten jugendlicher Individuen, sowohl was sein 
Aussehen als was die Arten seines Verlaufes betrifft; nur ist zu bemerken, 
dass die Entwicklung und die Metamorphosen desselben in viel kürzerer 
Zeit verlaufen als bei den weichen Staarformen älterer Personen. 

Aetiologisch steht allein das Moment der Heredität fest. Anderweitige 
Augenleiden oder angeborene Allgemeinleiden sind in der Regel nicht 


Digitized by 


Go« «gle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



368 


Cataracta. 


Digitized by 


nachzuweisen, die kleinen Patienten sind meist kräftige und gesunde Kinder. 
Merkwürdig ist, dass diese Art der Cataracta congenita gewöhnlich nicht zu 
Nystagmus führt. 

Die geschrumpften angeborenen Staare treten in zweierlei Formen 
auf: entweder als dünnhäutige, oft pigmentirte und mit der Iris zusammen¬ 
hängende Gebilde, oder als flache, gelblichgraue, auf der Fläche gerunzelte 
Staarmassen (C. arido-siliquata), die in allen Durchmessern, besonders aber 
in der Achse wesentlich kleinere Masse darbieten als die gesunde Linse. 
Auch diese sind meistens durch hintere Synechien mit der Iris in Verbin¬ 
dung. Sie scheinen in zweierlei Weise zu Stande zu kommen, entweder 
durch Resorption eines intrauterin gebildeten Totalstaares oder durch Hem¬ 
mung in der normalen Linsenentwicklung; wenigstens spricht für die letztere 
Entstehungsweise der Umstand, dass man in solchen geschrumpften Staaren 
die Kapsel und ihr Epithel wohl erhalten und embryonale Linsenfasern findet, 
deren gestreckter Verlauf auf einen sehr frühen Stillstand der normalen 
Entwicklung schliessen lässt (Becker). 

II. Der weiche Staar Jugendlicher Personen, Phacomalacie. 

Eine Cataracta ist immer weich, wenn sie sich in einem Auge ent¬ 
wickelt, bevor sich in der Linse ein Kern gebildet hat. 

Diese Staarform ist entweder eine primäre oder eine consecutive 
(secundäre); die Bezeichnung »primär« ist jedoch nur in dem Sinne zu ver¬ 
stehen, dass uns das Allgemeinleiden, durch welches ihre Bildung veranlasst 
wird oder die Ernährungsstörung im Auge selbst bisher unbekannt ist. 

Anatomisch unterscheidet sich diese Cataracta von dem Altersstaare 
nur dadurch, dass bei ihr immer auch der Kern getrübt ist, während bei 
C. senilis die Sklerosirung den Kern vor staarigem Zerfalle schützt. 

Der Staarbildung geht auch hier eine Zerklüftung der Linsenfaser¬ 
schichten vorher, weshalb der Linsenstern ebenso deutlich hervortritt, wie 
in den Augen älterer Personen. Die Trübung kann in der AequatoriaJgegend, 
im Centrum der Linse oder in der hinteren Corticalis, oder mit isolirten 
Trübungen in verschiedenen Theilen der Linse beginnen. Fängt die Trübung 
in der hinteren Corticalis an, dann ist der Staar wohl stets ein consecutiver 
(Chorioidealstaar). 

Das jugendliche Alter, die rasche und tiefe Zerklüftung, die erhebliche 
Breite der radiären Streifen, die bläulichweisse Farbe, die schnelle Ent¬ 
wicklung, die starke Blähung des Staares, welche (wahrscheinlich durch 
Druck auf die Uvealfläche der Iris) zur Entstehung eines breiten Pigment¬ 
saumes am Pupillarrande Veranlassung giebt, sind die sicheren diagnostischen 
Kennzeichen eines weichen Staares. 

Die Ausgänge dieser Staarform sind Schrumpfung, Verflüssigung und 
Verkalkung. 

Bei der Schrumpfung wird nicht nur Wasser, sondern auch chemisch 
veränderte Linsensubstanz von der staarigen Linse an die Umgebung abge¬ 
geben, was aus der Thatsache erschlossen werden kann, dass bei unver¬ 
letzter Kapsel die ganze Staarmasse resorbirt und ein dünnhäutiges Gebilde 
(die getrübte Kapsel, C. membranacea), oder eine eingetrocknete, kuchenähn¬ 
liche, an den Oberflächen gerunzelte Masse (C. arido-siliquata) nach der Re¬ 
sorption Zurückbleiben kann. Bei der Schrumpfung lagert sich in dem staarigen 
Detritus mehr oder weniger Kalk und Cholestearin ab, so dass es zuweilen 
zur Bildung einer festen höckerigen Masse (C. calcarea) von gelblichweissem 
Aussehen kommt, welche den Schlussstein von Linsenveränderungen in 
Augen bildet, die schwere innere Entzündungen (Chorioideitis) durchgemacht 
haben und in Folge derselben erblindet sind. Bei den beiden letztgenannten 
Arten von geschrumpften Staaren ist die Verbindung derselben mit den 
Ciliarfortsätzen zuweilen durch Risse der Zonula aufgehoben und jene werden 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 369 

deshalb bei den Augenbewegungen in zitternde Bewegungen versetzt (C. tre- 
mula, natatilis). 

Bei der Verflüssigung solcher Staare wird der cataractöse Brei, dem 
eine grosse Menge von Kalk beigemischt ist, in eine gleichmässig weisse, 
kalkmilcbähnliche Masse umgewandelt (C. lactea), welche bei Verwundung 
der Kapsel fast vollkommen abfliessen kann. Senken sich in der verflüssigten 
Masse die schwereren Kalkkörner, so hat der untere Theil des Staares ein 
weisses, der obere, durch eine fast gerade Linie von ersterem geschiedene 
Theil ein mehr graues, durchscheinendes Aussehen. Löst sich ein solcher 
St&ar aus seinen Verbindungen, so nimmt der Kapselsack die Form einer 
Blase an (C. cystica). 

Bei allen regressiven Formen dieses Staares findet sich häufig Kapsel- 
cataract, vor Allem bei jenen, welche Folge einer intraoculären Entzün¬ 
dung sind. 

Wiewohl nicht zum Totalstaar gehörend, weil nur ausnahmsweise zu 
ihm führend (s. oben in dem Capitel »Aetiologie«), müssen hier die Linsen¬ 
trübungen bei Retinitis pigmentosa als consecutive Staare Erwähnung finden. 
Dieselben beginnen stets in der hinteren Corticalis, und zwar am hinteren 
Linsenpol als knopfförmige Trübung, von welcher mit der Zeit radienartige 
Streifen ausgehen; später tritt auch in der vorderen Corticalis eine ähnliche 
Trübung hinzu, ohne dass es zur völligen Trübung der Linse kommt. Becker 
fand auch hier in der hinteren und vorderen Corticalis Spalträume und 
Lücken, die mit Kugeln des Liquor Morgagni ausgefüllt waren und schliesst 
aus diesem Befunde auf eine frühzeitige Sklerose des Kernes, da diese 
Staarform auch bei jugendlichen Personen vorkommt. 

III. Der Oreisenstaar (C. senilis, Phakosklerose). 

Nach dem Stande unserer gegenwärtigen Kenntnisse über die Ent¬ 
wicklung des Greisenstaares können wir die C. senilis nicht, wie es noch 
häufig geschieht, in eine C. nuclearis, corticalis und totalis eintheilen. Was 
man C. nuclearis nennt, ist nichts Anderes als eine Trübung der um den 
Kern herumliegenden, noch nicht sklerosirten und deshalb quellungsfähigen 
Schicht der Corticalis, wie die Durchleuchtung mit dem Augenspiegel lehrt. 
Denn, ist in solchen Fällen der Reflex der centralen Schichten auch noch 
so trübe, so kehrt doch häufig noch so viel Licht vom Augengrunde zurück, 
dass man die Einzelheiten desselben vollkommen gut unterscheiden kann. 
Die Verhältnisse liegen dann ähnlich, wie bei zartem Schichtstaar. Wir 
haben demnach nur einen grauen Altersstaar zu besprechen, und zwar den 
senilen Corticalstaar. 

Wenn wir den üblichen Ausdruck C. senilis beibehalten, so ist vorweg 
zu bemerken, dass wir ihn nicht auf die Staare des höchsten Greisenalters 
beschränken; wir wenden ihn auf jede primäre Cataract von Individuen jen¬ 
seits des fünfzigsten Lebensjahres an. Dass frühzeitig marastische Personen 
nicht häufiger an C. senilis erkranken als kräftige, wurde schon oben her¬ 
vorgehoben. Aus den Untersuchungen von Schön 62 ) geht hervor (und Magnus 
bestätigt es), dass die ersten Veränderungen sogar bei Personen diesseits 
des fünfzigsten, ja selbst diesseits des vierzigsten Lebensjahres nicht selten 
sind. Er schlägt aus diesem Grunde vor, nicht von einer C. senilis, sondern 
von einer C. simplex zu sprechen. 

Die ersten Anfänge der senilen Cataract sind am lebenden Auge von 
Förster 6S ), 0. Becker 28 ), Schön und H. Magnus 6 ) genau beobachtet worden. 
Nach Magnus 64 ), welcher sich hierbei der werthvollen Methode des Loupen- 
spiegels bediente, treten die ersten Veränderungen in 83% der Fälle längs 
des Linsenäquators, in 10% an den Polen und nur in 7% am Kernäquator 
auf. Die Trübungen der ersten Kategorie erscheinen in zwei parallel zum 
Linsenäquator verlaufenden Zonen, von denen die eine vor, die andere hinter 

tUal-EncyclopAdie der ge*. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 21 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



370 


Cataracta. 


Digitized by 


dem Aequator lentis liegt — es ist dies die von Ammon als Gerontoxon 
lentis beschriebene Trübungsform. Als Grundelemente aller Trübungen fand 
Magnus grössere und kleinere Kugeln, bimförmige, spindelförmige und 
schlauchähnliche Gebilde. Es sind zum grossen Theil Lücken und Spalten 
zwischen den Fasern, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, zum Theil aber Oel- 
tropfen und Eiweisskugeln. Anfangs fast völlig durchsichtig, wandeln sie sich, 
bald schnell, bald sehr langsam in undurchsichtige Modificationen um. Die 
anfänglich nur auf einen kleinen Theil der Corticalis beschränkte Trübung 
breitet sich mit sehr verschiedener Geschwindigkeit weiter aus und ergreift 
dann alle Theile, die eines Faserzerfalles fähig sind. Vom klinischen Stand¬ 
punkte ist es nothwendig, in dem Verlaufe der Cataract vier Stadien zu 
unterscheiden: das des Beginnens, das der Quellung, das Stadium der 
Reife und endlich das der Ueberreife. 

In dem ersten Stadium, bei der C. incipiens, finden wir entweder 
einzelne breite, oder zahlreiche schmale radiäre Streifen, welche mit der 
Basis am Aequator keilförmig gegen das Centrum verlaufen und erst dann 
Sehstörungen bewirken, wenn die Spitzen in das Pupillargebiet reichen; 
manchmal aber eine wolkige oder membranartige Trübung, welche im ersteren 
Falle in den tieferen, im letzteren in den oberflächlichen Corticalschichten 
gelegen ist und nur einzelne Theile des Pupillarbereiches einnimmt; in 
anderen Fällen endlich eine um den Kern gelagerte, rauch- oder nebel¬ 
artige diffuse Trübung bei vollkommener Durchsichtigkeit der peripheren 
Schichten. 

So wie die Linsenfasern selbst sich zu trüben beginnen, quellen sie 
Unterwasseraufnahme auf, und das zweite Stadium tritt ein. Das Volumen 
der Linse in toto wird vermehrt und drängt unter Verringerung des Kammer¬ 
wassers die Iris nach vorn; die vordere Kammer wird seichter. Die Vorder¬ 
kapsel erlangt hierdurch einen moiröartigen Seidenglanz, welcher wahr¬ 
scheinlich Folge der Interferenz des Lichtes in gespannten zarten Häutchen 
ist, die Figur des vorderen Linsensternes tritt deutlich hervor und vervoll¬ 
ständigt das Bild der C. tumescens oder tumefacta. Die Wasseraufnahme 
und die durch sie bedingte Blähung der Linse ist jedoch dem Grade nach 
sehr verschieden. Im Allgemeinen ist dieselbe um so geringer, je weiter die 
Linse in der Sklerose fortgeschritten, demnach je älter das Individuum ist, 
das von Cataracta befallen wird. In specie disponiren jene Staare, welche 
mit breiten Spalten und Streifen beginnen, mehr, jene mit zarten feinen 
Streifen weniger zur Blähung; die mehr wolkigen Trübungen mehr als die 
oberflächlichen membranösen; am geringsten wird die Volumszunahme bei 
jenen Staaren, die von der Umgebung des Kernes ausgehen (Phakosklerose) 
und sie ist fast null bei der als C. nigra bekannten Staarform, bei welcher 
eine sehr dünne, getrübte Corticalschicht einen mächtigen Kern umschliesst. 

Der geblähte Staar wird in Bezug auf den günstigen Zeitpunkt zur 
Vornahme einer Operation auch als C. nondum matura bezeichnet. Diese 
Bezeichnung wird auch dann gewählt, wenn das Volumen des Staares durch 
Wasser- und Eiweissabgabe an die Umgebung wieder abzunehmen beginnt, 
insolange die Trübung nicht die ganze Linse ergriffen hat und noch nicht 
bis an die Vorderkapsel herangetreten ist. Das letztere erkennt man an dem 
sogenannten Schlagschatten, den die Iris auf die getrübten Partien 
wirft. Sieht man nämlich von der Seite in das Auge hinein, so wird man 
in solchen Fällen zwischen dem gegenüberliegenden Pupillarrande und der 
Trübung einen halbmondförmigen Schatten gewahr, der um so breiter ist, 
je weiter die Trübung von der Kapsel entfernt ist, je tiefer sie demnach 
sitzt. Diejenigen Staare, deren Trübung nur langsam fortschreitet, bei welchen 
die Wasseraufnahme und die Blähung sehr gering ist, zeigen demnach auch 
Jahre lang einen solchen Schlagschatten; ja es giebt Staare. welche in 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


371 


diesem Sinne eigentlich niemals reif werden, weil die vordersten Cortical- 
schichten sich bei ihnen nie vollständig trüben, bei der Operation leicht im 
Kapselsacke Zurückbleiben und den Erfolg gefährden. 

In der Regel ist aber die Staarreife (C. matura) — drittes Stadium — 
mit dem Zurückkehren des Staares auf sein normales Volumen vollendet. 
Die Figur des Linsensternes ist gewöhnlich noch zu erkennen. Es lockert 
sich hierbei der Zusammenhang zwischen Kapsel und Linsensubstanz, so 
dass das Austreten der Cataracta aus dem Kapselsack leicht vor sich geht. 
Die richtige Beurtheilung dieses Zustandes ist für die Wahl des Zeitpunktes 
der Operation von grosser Bedeutung, wenn auch manche unreife Staare 
mit Erfolg extrahirt werden können (s. unten). 

Ist der Staar zur Zeit der Reife nicht operirt worden, so geht er 
weitere Veränderungen ein, deren Wesen in einer regressiven Metamorphose 
der zerfallenden Linsenfasern beruht. Unter weiterer Abgabe von Wasser 
und Eiweiss zerbröckeln dieselben und werden zu einem Brei eingedickt, 
welcher aus Detritus, Fett, kohlen- und phosphorsaurem Kalk und Chole- 
stearin besteht, schliesslich mit dem sklerosirten Kerne zu einer starren 
Masse verklebt und dann das darstellt, was man Cataracta hyperma- 
tura nennt (viertes Stadium). Hierbei kann das Sehvermögen wieder etwas 
besser werden, indem das Volumen der Trübung abgenommen hat und die¬ 
selbe deshalb durchscheinender geworden ist; ja es kann Vorkommen, dass der 
Staar spontan oder durch ein geringfügiges Trauma in den Glaskörper fällt 
und hierdurch das Pupillargebiet ganz frei wird, womit das Sehvermögen 
sich wie nach einer gelungenen Operation wieder herstellt. Ich habe diesen 
relativ günstigen Verlauf einige Mal beobachten können. Man erkennt den 
Zustand der Ueberreife ausser an der normal tiefen oder sogar etwas ver- 
grösserten Vorderkammer an der Bildung von weissen Streifen und Punkten 
in der vorderen Corticalis, welche in verschiedenster Richtung zu dem Ver¬ 
laufe der Linsenfasern gestellt sind und hierin sich wesentlich von den 
primären Trübungsstreifen unterscheiden, die, wie wir oben gesehen haben, 
die Zeichnung des Linsensternes einigermassen wiedergeben. 

In einer anderen Reihe von Fällen scheint die Wasserabgabe zu sistiren 
und so das staarige Magma mehr weniger verdünnt und zu einer trüben 
Flüssigkeit umgewandelt zu werden. Es resultiren je nach dem Grade der 
Verdünnung zwei Formen, von denen die eine eine mehr weisse, eine höchst 
unregelmässige Zeichnung darbietende Cataracta darstellt, während die zweite 
bei erweiterter Pupille im oberen und unteren Theile eine verschiedene 
Färbung und gar keine Zeichnung zeigt. Während nämlich der obere Theil 
der Cataracta nur aus dem völlig verflüssigten Magma besteht, legt sich 
der braungelbe, in der Flüssigkeit gesenkte Kern im unteren Theile an die 
Kapsel an. Senkungen des Kopfes bewirken Lageveränderungen des in der 
flüssigen Corticalis leicht beweglichen Kernes und in Folge dessen Verände¬ 
rungen der Farbe, in der Art, dass bei gewöhnlicher Kopfhaltung und bei 
zurückgeneigtem Kopfe die Cataract weiss und homogen erscheint, während 
bei nach vorn geneigtem Kopfe der dunkelbraune Kern in der Pupille sicht¬ 
bar wird. Diese letztere Form wird C. Morgagni genannt, wiewohl es nicht 
ganz sicher ist, ob Morgagni diese Cataractform wirklich gesehen hat. Ihre 
richtige Erkennung ist darum von grosser Wichtigkeit, weil sie eine beson¬ 
dere Methode, die Extraction in geschlossener Kapsel, verlangt. 

Der Zerfall der Linsenfasern und ihre regressive Metamorphose giebt 
einen mächtigen Reiz ab zur entzündlichen Wucherung der Kapselzellen. 
Es verbinden sich deshalb die überreifen Staare, wenn sie lange bestanden 
haben, fast immer mit vorderer Kapsel cataract. Auch in Fällen, wo diese 
Trübungen zu wenig mächtig sind, um mit freiem Auge oder den gewöhn¬ 
lichen optischen Hilfsmitteln gesehen zu werden, kann man sie bei der 

24* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


Digitized by 


372 

mikroskopischen Untersuchung nachweisen. Sie stellen unregelmässig ge¬ 
staltet e, häufig den mittleren Bereich der Pupille einnehmende, lichte, oft 
sehnigweisse, fast im Niveau der Iris liegende, sich jedoch nicht bis an den 
Aequator erstreckende Trübungen dar, deren periphere Begrenzung stets 
zackig erscheint. Gerade bei den mit Kapselcataract complicirten überreifen 
Staaren kommt es nicht gar selten vor, dass sie durch Schrumpfung zur 
Zerreissung der Zonula führen und dann in den unteren Theil des Glas¬ 
körpers herabfallen (s. oben). 

Eine besondere Form der Altersstaare ist die von Wenzel zuerst be¬ 
schriebene C. nigra, bei welcher die Pupille bei Tageslicht schwarz oder 
dunkelbraun erscheint. Hier ist die normale Sklerosirung des Linsenkernes 
bis an die Kapsel vorgedrungen, ohne dass ein Zerfall von Linsenfasern 
oder abnorme Wasseraufnahme stattgefunden hat; die ganze Linse besteht 
sozusagen nur aus dem harten Kern. Die bei der Senescenz vergilbenden 
Linsenfasern werfen wegen ihrer Anhäufung nur wenig rothbraunes Licht 
zurück, welches bei minder intensiver Beleuchtung für schwarz imponiren 
kann; die seitliche Beleuchtung und besonders die Durchleuchtung mit dem 
Augenspiegel sichern aber die Diagnose. Ob, wie v. Graefe B5 ) angiebt. aus 
dem Blute stammendes Pigment bei unversehrter Kapsel in solche Cataracten 
eindringen könne, ist noch sehr zweifelhaft. 

Während, wie mehrfach erwähnt, der sogenannte Kernstaar der Autoren 
nur in einer Trübung der perinuclearen Schichten bei einfacher Kernsklerose 
besteht, beschreibt Becker 66 ) einen wirklichen Kernstaar, den er bei früh¬ 
zeitig marastischen Personen im Alter von 40—50 Jahren nicht selten an¬ 
getroffen hat. Dieser besteht jahrelang als charakteristische, grellweisse, 
centrale Trübung, der sich nur langsam Trübung der Rindenschichten an- 
schliesst. Sie ist fast immer doppelseitig und stört das Sehvermögen in 
hohem Grade. Wegen der verzögerten Reife boten sie früher ungünstige 
Chancen für die Operation; wir werden aber weiter unten sehen, dass wir 
jetzt in der künstlichen Maturation ein vortreffliches Mittel besitzen, um 
auch solche Cataracten gefahrlos operiren zu können. Bei der mikrosko¬ 
pischen Untersuchung zeigten sich die Kernschichten in derselben Weise 
cataractös getrübt, wie bei den Kernstaaren jugendlicher Personen. Eine 
secundäre Metamorphose, also Zerfall der getrübten Fasern, scheint sehr 
spät einzutreten und wurde noch nicht beobachtet. Becker meint, dass die 
eigentümliche Körperbeschaffenheit, welche zur frühzeitigen Senescenz ge¬ 
führt hat, Ursache der ausbleibenden normalen Sklerose des Kernes ist. 
und dass dieser Mangel den Grund für die Cataractbildung des sonst 
immunen Kernes abgeben dürfte. 

Ueber die Häufigkeit des Vorkommens der senilen Cataract ist 
nichts Sicheres anzugeben. Es schwanken die Zahlen in den verschiedenen 
Ländern und an den verschiedenen Anstalten je nach den Vorkehrungen, 
welche behufs Vornahme von Operationen an denselben getroffen sind, in 
weiten Grenzen. Einige Beispiele mögen diesen Ausspruch illustriren. Wäh¬ 
rend an der v. ARLT’schen Klinik während drei Jahren (1862—1865) 
unter 8451 Kranken des Ambulatoriums 431 Fälle von C. senilis (incipiens 
und matura), also 5,1% sämmtlicher Augenkrankheiten verzeichnet wurden, 
kamen in der 7jährigen Periode von 1873—1879 an der allgemeinen Poli¬ 
klinik in Wien unter 21.632 Augenkrankheiten nur 401 Fälle von C. senilis 
(incipiens und matura), also 1,85% zur Beobachtung. Gunning in Amsterdam 
sah unter 6504 Augenkranken im Jahre 1886 nur 166 Fälle von Linsen¬ 
krankheiten (2,5%), während Steffan in Frankfurt unter 6013 Augen¬ 
kranken 305 (5%), J. Michel in Würzburg und 4278 Augenkranken 354 
(8%), Agnew in New-York unter 5364 Augenkranken 375 (7%), Knapp in 
New-York unter 5418 Augenkranken 430 (7,5%), Inouye in Tokio unter 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


:*73 


2885 Augenkranken 75 (2,6%) zählte. Es wäre aber falsch, aus diesen Zahlen 
Schlösse über die Verbreitung der Cataract in verschiedenen Ländern und 
bei verschiedenen Racen ziehen zu wollen. 

Sicher ist nur, dass das Alter von 50—70 Jahren das grösste Con- 
tingent zur senilen Cataract stellt, während bei Personen jenseits der 
Siebenziger-Jahre die absolute Häufigkeitszahl kleiner wird; was sich aber 
einfach daraus erklärt, dass die Zahl der Individuen über 70 Jahre kleiner 
ist als die der früheren Alterclassen. Stand, Beschäftigung, Vermögens- 
verbältnisse scheinen keinen Einfluss auf die Häufigkeit der C. senilis aus¬ 
zuüben, dagegen spielt die Erblichkeit, wie in dem Capitel »Aetiologie« 
ausgeführt wurde, eine wichtige Rolle. Ob jeder Mensch, wenn er nur das 
nöthige Alter erreichte, wie graues Haar, so auch den grauen Staar be¬ 
kommen würde, ist eine müssige Frage, die wohl nie bestimmt beantwortet 
werden wird. Allerdings hat H. Cohn 67 ) unter den 12 Augen von 6 Greisen 
zwischen 80 und 84 Jahren keines gefunden, an welchem nicht eine C. inci- 
piens bestanden hätte. Ich habe aber zwei Individuen, die nahe an 90 Jahre 
alt waren, mit völlig klaren Linsen beobachtet. 

IV. C. diabetica. Dass bei Diabetikern relativ häufig Cataracta auf¬ 
trete, ist eine längst bekannte Thatsache. Ueber die Entstehung und die 
Eigenthümlichkeiten dieser Cataract wurde das Wesentlichste schon oben 
in dem Capitel über »Aetiologie« mitgetheilt. Hier wollen wir nur Folgen¬ 
des hinzufügen. Die C. diabetica tritt bei jedem Lebensalter auf. Seegen ß9 ) 
hat sie bei einem 12jährigen Mädchen beobachtet. Da sie vorwiegend bei 
den schweren Fällen von Diabetes vorkommt, so ist es nicht zu verwundern, 
dass die inneren Kliniker, bei denen durchschnittlich nur weit vorgeschrittene 
Fälle der Krankheit in die Anstalten aufgenommen werden, die Häufigkeit 
überschätzen, und manche von ihnen bei 10% aller Diabetiker Cataract fanden. 

Dem Wesen nach unterscheidet sich die reife diabetische Cataracta in 
nichts von der genuinen, sie ist bei jugendlichen Individuen eine weiche, 
bei älteren, bei denen sich bereits ein Linsenkern differenzirt hat, wird nur 
die Corticalis erweicht. Selbstverständlich muss bei Cataractbildung aller 
jugendlichen Personen die Untersuchung des Harns vorgenommen werden, 
um einen etwa vorhandenen Diabetes nicht zu übersehen. Der Erfolg der 
Operation ist nach Becker kaum ein anderer, als bei Cataracten aus anderen 
Ursachen, was ich nach meiner Erfahrung bestätigen kann. Merkwürdig 
ist der von mehreren vertrauenswürdigen Beobachtern verzeichnete Erfolg 
des Carlsbader Wassers, bei dessen Gebrauch in einzelnen Fällen eine 
entschiedene Besserung, ja selbst ein vollständiges Zurückgehen der Cataract 
beobachtet wurde. Nach unseren heutigen Anschauungen* konnte es sich 
aber hierbei nicht um Heilung einer wirklichen, durch Zerfall der Linsen¬ 
fasern entstandenen Cataract handeln, sondern vielmehr um Aufhellung 
einer durch Zuckeraufnahme bedingten Trübung, analog der Aufhellung in 
den KüNDE'schen Experimenten. 

V. Kapselcataract. Der Kapselstaar kommt nicht nur, wie wir ge¬ 
sehen haben, im Verlaufe von Linsenstaaren, sondern auch zuweilen und in 
jedem Lebensalter primär vor, ohne dass die Linse getrübt wäre, doch ge¬ 
sellt sich diese Trübung bald hinzu; immer ist er ein Zeichen, dass die 
Ernährung des Auges, wenn auch in einer für uns nicht immer eruirbaren 
Weise, gelitten hat. Die Kapselcataract besteht in Proliferation und Un¬ 
durchsichtigwerden der intracapsulären Zellen, und zwar vorzugsweise des 
sogenannten Epithels der Vorderkapsel und wird darum von manchen Au¬ 
toren als entzündlicher Natur (Phakitis) angesehen. 

VI. Wundstaar. C. traumatica (s. auch den Artikel Augenver¬ 
letzungen). Verletzungen der Linsenkapsel führen unter allen Umständen 
zu partieller oder totaler Linsentrübung, in der Regel zu letzterer. In 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



374 


Cataracta. 


* 


Digitized by 


welcher Weise dies geschieht und welche Vorgänge nach der Trübung im 
Auge sich abspielen, ist oben (II, pag. 519 und 525) ausführlich dargestellt. 

Ob die Linse durch blosse Erschütterung des Auges, ohne Verletzung: 
der Kapsel, sich trüben kann, ist noch nicht sichergestellt, wenn auch 
Becker dafür eintritt und einen derartigen Fall veröffentlicht. Dieser könnte 
jedoch, da bald nach der Verletzung ein Aderhautriss constatirt wurde, 
(ebenso andere ältere Fälle von Cataractbildung nach längere Zeit vorher¬ 
gegangener Contusion des Auges) als eine Folge der Chorioidealerkrankung 
aufgefasst werden. Es sprechen jedoch die Versuche von Berlin, der nach 
Contusionirung von Kaninchenaugen durch einen elastischen Stab Trübung' 
der vorderen Corticalis constatiren konnte, sowie die Experimente von 
Stein, der bei Meerschweinchen durch tönende Stimmgabeln Cataract er¬ 
zeugt hat, allerdings für die Möglichkeit einer solchen Staarbildung auch 
beim Menschen. Es muss deshalb in Fällen von monoculärer Cataract, 
welche aut Contusion gefolgt ist, stets genau auf den Stand der Lichtper- 
ception, sowohl der centralen, als auch der peripheren, geachtet werden, 
da nur hei vollkommener Integrität derselben, sowie hei völlig normalem 
Befunde an Kapsel und Zonula die Annahme einer Cataractbildung durch 
Erschütterung gerechtfertigt ist. — Kapselrisse bei Erschütterung des Auges, 
ohne dass die Linse ihre Lage veränderte, sind aber in wenigen Fällen mit 
Sicherheit constatirt worden mit den gewöhnlichen Folgen von Trübung 
und Aufquellung der Linsenmasse. Dass luxirte Linsen sich meistens trüben, 
ist schon früher erwähnt worden. 

Dringt ein Fremdkörper (Instrument) in das Linsensystem ein, so 
kommt es bezüglich der Folgen auf die Lage, den Umfang der verletzten 
Kapselstelle, auf die Tiefe, bis zu welcher der verletzende Körper gedrungen, 
ferner darauf an, ob auch andere Theile mit betroffen wurden, und ob der 
verletzende Körper oder ein Theil desselben in der Linse zurückgeblieben 
ist. — Verletzungen der Linsenkapsel im Pupillarbereich sind, vorausge¬ 
setzt, dass die Hornhautverwundung nicht zu einem centralen Leukom 
führte, die relativ günstigsten, indem nach und nach das ganze Linsen¬ 
system, wie nach einer gelungenen Discission resorbirt werden kann, ohne 
das Auge durch schwere Entzündungen zu gefährden; doch ist auf diesen 
günstigen Ausgang nur bei jugendlichen Personen zu rechnen. Geschah 
die Verwundung mehr seitlich, so ist gewöhnlich die Iris mit verletzt worden 
und deshalb immer eine schwerere Entzündung zu befürchten. Die Ver¬ 
wundung der Iris selbst, mehr noch aber die aus der Kapselöffnung her¬ 
vordrängende gequellte Linsenmasse, bewirkt vorerst eine locale Exsu¬ 
dation. die allerdings die Kapselöffnung wieder verschliesst, bald aber zu 
Erkrankung der ganzen Regenbogenhaut und des Ciliarkörpers, auch zu 
glaukomatöser Drucksteigerung führen kann. Die Trübung der Linse ist in 
solchen Fällen eine wenig gesättigte, durchscheinende, so dass nur die 
vordere Corticalis sich getrübt zu haben scheint und führt erst spät zu 
secundären Veränderungen. — Hat der Fremdkörper den Linsenäquator ver¬ 
letzt, so sieht man an die local gesetzte Trübung eine solche der hinteren 
Corticalis, und zwar in einer Sternfigur mit dem Centrum am hinteren 
Pole, sich anschliessen, welche erst später zur Trübung der ganzen Linse führt 
oder sogar sich zurückbilden kann. Der Weg, den der Fremdkörper durch 
die Linse genommen, wird zuweilen durch einen sich längs desselben hin¬ 
ziehenden Trübungsstreifen bezeichnet; im Falle dieser durch anderweitige 
Trübungen gedeckt wäre, geben die verletzte Stelle der Iris und die etwa 
vorhandene Hornhautnarbe die beiden Punkte der geraden Linie an, in 
deren Verlängerung der Fremdkörper seinen Weg genommen hat. 

Ist der Fremdkörper in der Linse stecken geblieben, so ist seine 
Gegenwart, so lange die Trübung keine allzu dichte, durch sorgfältige Unter- 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


375 


Buchung bei seitlicher Beleuchtung leicht zu eruiren; es muss nur bedacht 
werden, dass die Farbe desselben durch die überlagernden getrübten Linsen¬ 
schichten stets verändert ist; so erscheinen dunkle, schwarze Körper gold¬ 
gelb und glänzend. Ist die Linsentrübung aber eine totale, so kann oft nur 
aus den früher besprochenen Anzeichen die Gegenwart eines Fremdkörpers 
erschlossen werden; besonders ist dies der Fall, wenn sich die Kapsel wunde 
wieder geschlossen hat, was nicht nur durch Intervention der Iris, sondern auch 
im Pupillarbereich, ohne Austritt von getrübten Linsenmassen zuweilen 
geschieht. Dieser Wiederverschluss kommt, wie Leber dargethan, durch 
Wucherung der Kapselzellen am Rande des Kapselrisses unter der schützen¬ 
den Decke einer fibrinösen Ausscheidung, welche das Kammerwasser ab¬ 
hält, zu Stande. Bei besonderer chemischer Beschaffenheit des Fremdkörpers 
(Eisensplitter) kann die ganze cataractöse Masse ockergelb oder braunroth 
gefärbt werden und rechtfertigt diese Abweichung in der Farbe den Ver¬ 
dacht auf die Anwesenheit eines eisernen Fremdkörpers. Zuweilen hat man 
kleine Fremdkörper (Pulverkörner) mit nur geringer partieller Trübung in 
die Linse einheilen gesehen. 

Hat der Fremdkörper die ganze Linse passirt, so können sich auch 
beide Kapselwunden wieder schliessen und der gesetzte Staar macht seinen 
Verlauf wie bei geschlossener Kapsel durch, meistens aber quillt die Linse 
unter Trübung stark auf und kann bis auf die zurückbleibende C. secun¬ 
daria vollkommen resorbirt werden; zuweilen wird sie aber auch Ursache von 
Secundärglaukom oder schwerer Cyklitis. 

Die C. traumatica hat im Allgemeinen das Aussehen eines weichen 
Staares, und zwar vor Allem deshalb, weil sie meistens bei jüngeren Leuten 
angetroffen wird. Aber auch die Corticalis von Personen mit sklerosirtem 
Kerne trübt sich, wenn auch nicht so schnell wie bei jungen Leuten, doch 
unvergleichlich rascher bei eröffneter Kapsel als bei genuiner Cataractbildung, 
nimmt selbstverständlich viel mehr Wasser auf und sieht deshalb ebenfalls 
wie ein weicher Staar aus. Dass die Resorption keine vollständige sein kann, 
ergiebt sich daraus, dass der sklerosirte Kern sich nicht trüben und quellen kann. 

Ist die Linsenmasse resorbirt, so bleibt, wie erwähnt, ein Nach- 
staar, C. secundaria, zurück, welcher sich von dem Nachstaar nach 
Cataractoperationen zunächst nur durch die gleichzeitig nachweisbare Horn¬ 
haut- (respective auch Iris-)narbe unterscheidet. Ist der Nachstaar nur aus 
nachträglichen Veränderungen der Linsenkapsel und den Resten der Linse 
entstanden und hängt er ausser durch die Zonula mit keinem anderen 
Gebilde zusammen, so wird er einfacher Nachstaar genannt, steht er aber 
mit der Hornhaut oder der Iris oder dem Ciliarkörper in pathologischer 
Verbindung, so wird er angewachsener oder complicirter Nachstaar ge¬ 
nannt. Die nach Wundstaar zurückbleibende C. secundaria ist in der grossen 
Mehrzahl der Fälle eine complicirte und zeichnet sich noch durch Ansamm¬ 
lung amorpher Flüssigkeit in der wieder geschlossenen Kapsel von anderen 
Nachstaaren aus (Becker). 

VII. Der angewachsene Staar (C. accreta). Mit diesem Ausdrucke 
wird jeder Staar, der mit den ihn umgebenden Gebilden in pathologische 
Verbindung tritt, bezeichnet. Diese Gebilde sind: Iris, Corpus ciliare, Glas¬ 
körper. Hierbei ist es gleichgiltig, ob der pathologische Process, welcher 
Ursache der abnormen Verbindungen ist, auch die Quelle der Staarbildung 
abgiebt, oder ob die Cataract der Bildung der Synechien vorausgegangen ist. 
Sogar die partiell oder gar nicht getrübte, aber in Schwarten eingebettete Linse, 
sowie geschrumpfte oder mehr weniger resorbirte Linsen, die mit jenen Gebilden 
pathologisch Zusammenhängen, werden als angewachsene Staare bezeichnet. 

Die Verbindungen mit der Iris sind entweder einzelne sogenannte 
hintere Senechien oder ringförmige Verklebungen des Pupillarrandes mit 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


Digitized by 


376 

der Kapsel mit oder ohne Bildung einer die Pupille verschliessenden Pseudo¬ 
membran. Sie sind Folge einer einfachen Iritis oder einer Irido-Cyklitis. 
Bei letzterer finden sich jedoch gleichzeitig flächenartige Verklebungen der 
Regenbogenhaut mit der Kapsel, welche durch eine von der Iris gelieferte, 
pigmentirte Masse gebildet werden, nicht ohne dass der Pigmentüberzug 
derselben sich pathologisch verändert. Hierbei liegt die Iris der Kapsel bis 
an den Aequator an und erscheint demnach ihre Ciliarpartie nach hinten 
gezogen, eine Lage Veränderung, die durch das Schrumpfen der in den peri¬ 
pheren Theil der hinteren Kammer gebildeten, den Ciliarkörper überziehen¬ 
den und nach vorne mit der Iris zusammenhängenden Exsudatschwarten 
begünstigt und verstärkt wird. Diese Schwarten sind gleichzeitig das Binde¬ 
mittel zwischen Linse und Corpus ciliare, und zwar nicht nur vor, sondern 
vor Allem hinter der Zonula, indem dieselben, wiewohl am mächtigsten 
hinter der letzteren, die ganze Hinterfläche der Linse, wenn auch mit einer 
dünneren Lage des Entzündungsproductes überziehen. Dieses besteht aus 
einem Fasergewebe, in welchem neugebildete, aus dem Ciliarkörper stammende 
Gefässe, lymphoide Zellen und Pigmentkörner eingeschlossen sind. Dass bei 
diesen Bildungen sich auch der Glaskörper betheiligt, erhellt nicht nur aus 
dem Umstande, dass dieser selbst, und zwar vor Allem in seinen angren¬ 
zenden Partien, zellig infiltrirt ist, sondern auch daraus, dass in Fällen, wo 
die cyklitische Schwartenbildung nicht weit genug gegen die Augenachse 
vorgedrungen ist, dennoch ähnliche Bildungen am hinteren Pole hinter der 
Linse beobachtet werden. 

Die angewachsenen Staare, die nach dem Erwähnten vor Allem com- 
plicirte Cataracten sind, scheiden sich, sowohl was ihren im Allgemeinen 
ungünstigen spontanen Verlauf betrifft, wie auch hinsichtlich der Prognose 
bei operativen Eingriffen, als klinisch selbständige Gruppe von Cataracten, 
von den übrigen ab. Der Zeitpunkt einer Operation hängt bei ihnen nicht 
sowohl von dem Zustande und dem Aussehen des Staares, als von dem 
des Auges überhaupt ab; insbesondere ist zu bemerken, dass eine Operation 
nicht vorgenommen werden darf, so lange nicht jede Spur einer voraus¬ 
gegangenen Cyklitis völlig beseitigt ist. 

Die relative Häufigkeit der einzelnen Staarformen. 

Man darf auf Grund einer grossen, von H. Cohn aufgestellten und 
von Anderen im Wesentlichen bestätigten Statistik annehmen, dass die 
Krankheiten der Linse 5—6% aller Augenkrankheiten ausmachen. Unter 
den Linsenkrankheiten steht die Cataract mit circa 92% weitaus obenan. 
Wie sich die einzelnen Formen bezüglich ihrer Häufigkeit verhalten, lassen 
die folgenden Tabellen erkennen. 

Unter 11.827 Augenkranken, welche an der Heidelberger Universitäts¬ 
klinik in einem Zeiträume von 5 Jahren vorkamen, beobachtete Becker : 

Cataracten .... 694 = 5,8% aller Augenkrankheiten 

Cat. senilis .... 438 = 63,1% aller Cataracten 



juvenum . . . 

23 = 

3,3" o » 


complicata . 

38 — 

5,4', > 

V 

traumatica. . . 

64 = 

!>.2" 0 

» 

congenita . . . 

51 = 

7.3" 0 » 

>' 

perinuclearis . . 

15 — 

2,2« •„ 

» 

centr. capsul. ant. 

7 

1 "» > 


In 5 Jahren beobachtete Knapp in Heidelberg unter 10.498 Augen¬ 
kranken 13.004 Augenkrankheiten, und unter diesen 959 Cataracten = 
7,3%, darunter waren: 


Cat. senilis . . . 

745 = 76.6° o aller Cataracten 

» congenita . . 

38 = 5.9° 0 * * 

» traumatica 

72 — 7.4° 0 » 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Cataracta. 377 

In New-York beobachtete derselbe Forscher innerhalb 8 Jahren unter 
6379 Augenkrankheiten 336 Cataracten = 5,2%, darunter: 

Cat. senilis .... 189 = 56,2% aller Cataracten 

» congenita ... 27 = 8,0% » » 

» traumatica . . 59 =: 17,5% » » 

de Wecker 69 ) sah bei 40.000 Augenkranken 4839 Augen mit Cataract. 
Von diesen war vorhanden: 


Cat. 

senilis. . . 

. . . in 

3951 Augen = 

circa 

81 % 

» 

juvenum . . 

. . » 

50 

» — 


1 % 

» 

congenita 

. . » 

125 

» rzz 

» 

2,5% 

» 

traumatica . 

. . . » 

371 

» — 

» 

8 % 


complicata . . 

* 

342 

» — 

» 

7,5% 


Man ersieht hieraus, dass die C. senilis unendlich viel häufiger vor¬ 
kommt als alle anderen Formen. Die C. congenita bildet nur den zehnten 
bis zwanzigsten Tbeil aller Cataracten. Am schwankendsten ist die Häufig¬ 
keit der C. traumatica, die in manchen Anstalten nur mit 4%, in anderen 
mit 18% angegeben wird. Die hohen Zahlen kommen in den Fabriks- und 
Metallindustriebezirken vor, in denen Augenverletzungen etwas Alltäg¬ 
liches sind. 

Therapie der Cataracta. 

Wenn auch alle Versuche, beginnende Linsentrübung auf medica- 
mentösem Wege zum Schwinden zu bringen, oder die Weiterentwicklung 
der Cataracta zu verhindern, bisher als vollkommen gescheitert betrachtet 
werden müssen, so giebt es doch eine Reihe von Tbatsachen, welche hier 
erwähnt werden müssen, weil man aus ihnen die Möglichkeit einer nicht 
operativen Heilung erschlossen hat. Diese Thatsachen sind: 

1. Man hat zu wiederholten Malen Corticaltrübungen, auch solche 
traumatischen Ursprunges, spontan schwinden gesehen (Ed. Jaeger, Stell¬ 
wag, Becker, Rydel). 

2. Die C. diabetica soll, wie oben bereits angegeben wurde, in 
manchen Fällen durch den Gebrauch des Carlsbader Wassers geheilt, respec- 
tive gebessert worden sein. 

3. Die auf experimentellem Wege erzeugten Cataracten lassen sich 
durch Wasserzufuhr wieder aufhellen (Kunde, Deutschmann). 

4. In einigen seltenen Fällen hat man eine spontane Aufsaugung seniler 
Cataracten bei unverletzter Kapsel in der That beobachtet. Brettauer **) 
hat 3 Fälle dieser Art auf dem Heidelberger Congresse 1885 mitgetheilt. 
Es handelte sich um Individuen von etwa 50 Jahren, bei denen ein Linsen¬ 
kern bereits vorhanden war; die Cataracten enthielten zahlreiche Cholesterin- 
krystalle und die Corticalis war in eine gelatinöse Masse umgewandelt. Der 
Resorptionsvorgang nahm mehrere Jahre in Anspruch — die Augen ver¬ 
hielten sich nach Ablauf der Resorption wie cataractoperirte Augen, sie 
waren aphakisch und die Sehschärfe war in einem Falle = %. Auch Nord¬ 
mann % hat einen ähnlichen günstigen Fall, der eine Cataracta Morgagniana 
betraf, mitgetheilt, ebenso Kipp und v. Rkuss. Es sind aber seltene Aus¬ 
nahmen. Dagegen kommt es, wie oben bei der Besprechung der C. hyper- 
matura erwähnt wurde, nicht so gar selten vor, dass überreife Staare durch 
eine leichte Erschütterung des Auges oder selbst spontan luxirt werden, in 
den Glaskörper herabfallen und hierdurch das Sehvermögen wieder herge¬ 
stellt wird, wie nach gelungener Reclination. 

5. Sperixo °°) hat angeblich durch wiederholte Punctionen der Vorder¬ 
kammer vortreffliche Erfolge in Bezug auf den Stillstand der Cataractbildung 
gewonnen, was von Anderen aber nicht bestätigt worden ist. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 







Cataracta. 


Digitized by 


378 


Die älteren Versuche, die Cataract durch Quecksilber- oder Jodprä¬ 
parate oder Einträufelungen von Phosphoröl (Tavignot) zu heilen, haben 
sich als völlig werthlos herausgestellt. 

Wenn hiernach von einer medicamentösen Behandlung der Cataracta 
zum Zwecke der Aufhellung der getrübten Linse nicht die Rede sein kann, 
so lässt sich doch der traurige Zustand der Cataractösen, deren Staar noch 
nicht operabel ist, oft bedeutend erleichtern. Critchett 61 ) hat in dieser 
Beziehung einige Winke gegeben, die jetzt allenthalben befolgt werden. Man 
kann durch Concavgläser, welche die oft erhebliche Myopie (s. oben) corri- 
giren, sowie durch regelmässig wiederholte Einträufelung von Atropin¬ 
lösungen — alle 4—5 Tage einen Tropfen — ansehnliche, wenn auch nur 
palliative Besserung schaffen. 

Die allein bewährte Therapie der Cataracta ist also die operative, 
durch welche zwar keine Rückbildung des pathologischen Productes, wohl 
aber die Beseitigung des Sehhindernisses erreicht wird. 

Dem Principe nach lassen sich die verschiedenen operativen Methoden 
eintheilen: 

I. In solche, bei welchen der Staar in den Glaskörper versenkt wird 
(Depressio vel Reclinatio). 

II. In solche, bei welchen der Staar aus dem Auge entfernt wird 
(Extractio, Excochleatio, Suctio lentis). 

III. In Methoden, bei welchen die Kapsel eröffnet und die Cataracta 
durch den Einfluss der umgebenden Flüssigkeiten zur Aufsaugang gebracht 
wird (Discissio). 

IV. In solche, durch welche der Staar unberührt bleibt, dem. Lichte 
jedoch seitlich der Zutritt in s Auge gestattet wird (Iridektomie und Iri¬ 
dotomie). 

V. In solche, durch welche wir den Nachstaar unschädlich machen 
(Discissio, Extractio, Reclinatio, Capsulotomia etc., C. secundariae). 

I. Depressio s. Reclinatio (franz. Abaissement). 

Diese schon von Celsus angegebene Operation der »Suffusio» ist die 
älteste Cataractoperation und behielt ihre Herrschaft bis in das 18. Jahr¬ 
hundert unbestritten und ohne wesentliche Modification. Erst 1785 wurde 
sie von Willburg, 1803 von Scarpa modificirt. Diese Modificationen haben 
das Gemeinschaftliche, dass der Einstich in die Sklerotica gemacht wurde 
(Skleronyxis), während Buchhorn 1805 den Einstich in die Cornea empfahl 
(Keratonyxis). 

Der Zweck der Operation ist, mittelst einer breiten Nadel, der Staar- 
nadel, die Cataract von ihren natürlichen Anheftungen zu lösen und in den 
unteren Theil des Glaskörpers zu versenken. Sie heisst darum auch die 
Nadeloperation, und von ihr rührt der noch jetzt im Publikum gebräuch¬ 
liche Ausdruck »den Staar stechen« her. 

Die Reclinationsmethode hat jetzt nur noch ein historisches Interesse; 
sie hat wegen ihrer grossen Gefahren allenthalben der Extraction weichen 
müssen, da der harte Linsenkern nie resorbirt werden kann, durch sein 
Wiederaufsteigen leicht das gewonnene Resultat vernichtet, ja häufig das 
operirte Auge durch Iridocyklitis und durch sympathische Erkrankung spgar 
das andere Auge zu Grunde richten kann. Die Reclination war die Operations- 
methode der gewissenlosen herumreisenden Staarstecher, welche noch bis 
zur Mitte dieses Jahrhunderts auf öffentlichem Markte ihr Unwesen trieben 
— ein Umstand, der die Methode trotz ihres Alters nicht ehrwürdiger 
macht. Wir glauben daher von der Beschreibung des Operationsvorganges 
im Einzelnen und von der Aufführung seiner Modificationen Abstand nehmen 
zu können. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


379 


II. Extractio Cataractae. 

Das Princip dieser Methode besteht darin, durch einen Schnitt in den 
Formhäuten des Auges (Cornea, Cornea-Sklera, Sklera) die getrübte Linse 
mit oder ohne Kapsel aus dem Auge zu entfernen. 

Historisches über die Extraction. Ob die Alten die Extraction als 
Cataractoperationsmethode gekannt haben oder nicht ist eine alte, in jüngster 
Zeit wieder vielfach ventilirte Streitfrage. Es ist wohl von Extraction an 
verschiedenen Stellen römischer, griechischer und arabischer Autoren die 
Rede, es ist aber ungewiss, ob damit eine Cataractoperation gemeint war. 

(Die wichtigste Stelle, auf welche sich diejenigen stützen, welche die Kenntniss der 
Extraction bei Griechen und Römern annehmen, findet sich bei Plinius, welcher den 
römischen Augenärzten vorwirft, sie behaupteten aus blosser Bequemlichkeit >squamam inoculis 
emovendam potius quam extrahendam«. Es ist jedoch höchst ungewiss, ob »squama in 
ocnlis«, ein Ausdruck, der sich sonst nicht vorfindet, so viel bedeutete als >suffusio« oder 
»Hypoehyma«, welche Worte für Cataracta gebraucht wurden.) 

Erst die grossen französischen Augenärzte im Beginne des 18. Jahr¬ 
hunderts entfernten die bei der Reclination in die Vorderkammer vorge¬ 
fallene Cataracta durch einen Hornhautschnitt aus dem Auge. Die glückliche 
Ausführung dieser Operation, sowie der günstige Ausgang einer solchen in 
einem Falle, in welchem die reclinirte Linse, lange und schmerzhafte Ent¬ 
zündungen hervorgerufen hatte, die erst wichen, nachdem der wieder auf¬ 
gestiegene Staar durch einen Hornhautschnitt entfernt worden war, be¬ 
stimmten Jacques Daviel® 4 ), welcher damals schon 55 Jahre alt war, die 
Extraction der Reclination zu substituiren. Welche Verbesserungen die Aus¬ 
führung derselben seitdem auch erfahren, der Name Daviels, der sie 
ersonnen hat, wird immer als der eines der grössten Wohlthäter der Mensch¬ 
heit unvergessen bleiben. Unsere Generation hat eine Pflicht pietätvoller 
Dankbarkeit erfüllt, indem sie 1891 auf Anregung französischer Ophthal¬ 
mologen dem Begründer der Extraction in Bernay, in der Nähe seines Ge¬ 
burtsortes, eine Bronzestatue errichtete. 

Die erste Verbesserung der Methode betraf das Instrument. Während 
Da viel und seine Nachfolger den Schnitt nach unten legten, den ersten 
Einstich mit der Lanze machten und den Schnitt beiderseits bis auf zwei 
Drittel des Hornhautumfanges mit der Scheere vergrösserten. bat Beer®*) 
für den Schnitt ein dreieckiges, an der Spitze doppelschneidiges Messer 
verwandt, mittelst dessen man ihn durch einmaliges Durchführen (mit 
Punction und Contrapunction) vollenden konnte, und das Kammerwasser 
erst kurz vor der Beendigung des Schnittes abfloss. 

Eine weitere Modification betraf die Lage des Schnittes. Nach dem 
Vorgänge von Wenzel verlegten Rosas und Fr. Jaeger den Hornhautschnitt 
nach oben, blieben aber lange damit vereinzelt. 

Nachdem schon v. Graefe auf die Verwendbarbeit der Iridektomie 
bei der Lappenextraction aufmerksam gemacht hatte, schlug Mooren 6(j ) vor, 
jeder Extraction die Iridektomie nach oben vorauszuschicken, weil er der 
nicht selten sich entwickelnden, durch Quetschung der Iris zu erklärenden 
Iritis die Schuld an der damals in 10° 0 der Fälle eintretenden Suppuration 
des Lappens zuschrieb. Wir wissen jetzt, dass diese Auffassung irrig war. 

Eine Modification, die den Schnitt selbst betrifft, rührt von Jacobson ® 7 ) 
her. Er verlegte den Schnitt in den unteren Corneo-Skleralbord, um den 
Lappen so gross als möglich zu machen, den Linsenaustritt zu erleichtern und 
weil er den Wunden im vascularisirten Theile des Skleralbords eine bessere 
Heiltendenz zuschrieb als denen, die ganz in der durchsichtigen Cornea 
liegen. Wegen der peripheren Lage der Wunde war er gezwungen, stets die 
Iridektomie zu machen und unter Chloroformnarkose zu operiren, durch 
welche am sichersten der Glaskörpervorfall verhindert wird. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



380 


Cataracta. 


Digitized by 


Parallel mit diesen Bestrebungen, die gefürchtete Hornhautvereiterung 
zu verhüten, gingen in derselben Absicht solche einher, die halbkreisförmige 
Lappenwunde durch eine lineare Wunde zu ersetzen. Schon durch Palücci. 
Gibson und Fr. .Jaeger war die Extraction häutiger und geschrumpfter 
Staare durch eine lineare Hornhautwunde geübt und durch Gibsox und 
Travers waren auch weiche und flüssige Staare durch eine solche Wunde 
entfernt worden (einfache Linearextraction), v. Graefe bildete die 
Methode weiter aus; er verlegte den Schnitt in die temporale Hornhaut¬ 
grenze, verrichtete die Iridektomie und löffelte auch kernhaltige Staare in 
solcher Weise aus (modificirte Linearextraction). Einen Schritt weiter ging 
Schuft 68 ) (Waldau), indem er auch harte und grosse Kernstaare, welche 
er zerstückelte, durch eine Linearwunde unter Zuhilfenahme eigens con- 
struirter Löffel, die hinter den Staar geführt wurden, entfernte. 

Diese Auslöffelungsmethode wurde durch Bowman 69 ) und Critchett 7ü ) 
weiter ausgebildet. Der Schnitt, mit einer breiten Lanze ausgeführt, und 
das Colobom der Iris wurden nach oben verlegt, ersterer unter Umständen 
von Critchett mit der Scheere beiderseits erweitert und der Staar mit einem 
schaufelförmigen Löffel extrahirt. 

Die wichtigste und fundamentalste Veränderung hat die Extraction 
durch A. v. Graefe 71 ) erfahren, der im Jahre 1865 die weiter unten zu 
beschreibende »periphere Linearextraction« angab. Sie beruhte auf dem 
Principe, am oberen Hornhautrande eine unter allen Umständen hinreichend 
geräumige, fast in einem grössten Kreise des Bulbus gelegene, nicht zum 
Klaffen tendirende Wunde anzulegen, ein Irisstück zu excidiren und den 
Staar nach Eröffnung der Kapsel, womöglich ohne Tractionsinstrumente, aus¬ 
treten zu lassen. Die periphere Linsenextraction hat in zahlreichen Modi¬ 
fikationen fast ausnahmslos Anerkennung gefunden — nur Wenige, u. A. 
Hasner, bekämpften sie. Sie hat während zweier Jahrzehnte so gut wie 
allein geherrscht, bis zuerst von Frankreich aus eine Reaction erfolgte und 
die Rückkehr zum alten Lappenschnitt wieder empfohlen wurde. Der Streit, 
welche von beiden Methoden die für die Mehrzahl der senilen Staare vor¬ 
zuziehende sei, ist noch nicht geschlichtet. Gegenwärtig hält die Majorität 
der Operateure noch an der GRAEFEschen Linearextraction fest; allein sehr 
gewichtige Stimmen, wie de Wecker, Panas, Knapp, Schweigger, u. A., haben 
sie als generelle Methode aufgenommen. Ueber die Gründe weiter unten. 

Die Beobachtung, dass die im Auge verbleibende Kapsel und die in 
ihrem Falze zurückbleibenden Staarreste die Quelle von Reizungen und 
schweren Entzündungen, sowie von Nachstaarbildung abgiebt, hat schon 
lange nach Methoden suchen lassen, die Cataract in der Kapsel zu ent¬ 
fernen. Nach älteren Vorgängern ist es schliesslich A. Pagenstecher 7 -i 
(1865) gelungen, eine solche Methode anzugeben. Er verrichtet nämlich den 
GRAEFE schen Linearschnitt, macht die Iridektomie und versucht die Cataract 
mittelst leichten Druckes herauszubefördern; gelingt dies nicht, so geht 
er mit seinem flachen Löffel hinter die Hinterkapsel und holt den Staar 
heraus. 

Ehe wir uns zur Beschreibung der einzelnen Methoden wenden, wollen 
wir bezüglich der Vorbereitung und der zu ergreifenden Vorsichtsmassregeln 
Folgendes bemerken, was für alle Cataractoperationen, ja für alle mit Er¬ 
öffnung des Bulbus verbundenen Eingriffe gilt. 

Einer vorbereitenden Cur durch Abführmittel u. dgl. bedarf es bei sonst 
normalem Befinden des Patienten nicht; man lasse ihn bei seiner gewohnten 
Lebensweise, %venn diese nicht gerade irrationell ist. Dagegen müssen Affee- 
tionen des Auges, welche zur Wundinfection führen könnten, sowie Organ¬ 
erkrankungen, die das Stillliegen nach der Operation unmöglich machen, 
thunlichst beseitigt werden. Unter den ersteren ist besonders auf Blennorrhoe 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


381 


des Thränensackes und auf Conjunctivalerkrankungen mit reichlichem Secret, 
Bindehautkatarrh und Trachom, genau zu achten. Unter den letzteren sind 
Bronchialkatarrhe mit starken Hustenanfällen, Magenleiden mit Erbrechen, 
Blasen- und Prostataerkrankungen zu berücksichtigen. Offene Beingeschwüre, 
eiternde Wunden, Eczeme des Gesichts und der Ohren sind, wenn sie nicht 
vorher geheilt werden können, mit hermetisch schliessenden antiseptischen 
Verbänden zu bedecken. 

Die allgemeine Narkose wird nur bei Kindern und bei ganz ungeber- 
digen Erwachsenen nothwendig sein. In der Regel kommen wir mit der 
localen Narkose durch Cocain aus. Von einer 4° 0 igen, wohl sterilisirten 
Cocainlösung träufeln wir einen Tropfen zwei Minuten vor Beginn der Ope¬ 
ration und einen zweiten Tropfen im Momente des Beginnes ein. Dies 
genügt, um die Conjunctiva und Cornea ganz insensibel zu machen und 
selbst die Empfindlichkeit der Iris erheblich abzustumpfen — die Operation 
ist also fast völlig schmerzlos. Wenden wir das Cocain, wie es vielfach ge¬ 
schieht, reichlicher an (4—6mal), so treten unangenehme, der correcten 
Ausführung der Operation hinderliche Wirkungen ein : eine zu grosse Er¬ 
weiterung der Pupille und besonders eine erhebliche Verminderung des 
intraocularen Druckes, welche die Expulsion der Linse und der Corticalreste 
sehr erschwert. 

Unentbehrlich ist eine strenge Asepsis vor und während der Operation. 
Selbstverständlich ist, dass die Hände des Operateurs und der Assistenten 
auf das Sorgfältigste gereinigt und desinficirt werden müssen. Die Instru¬ 
mente sind unmittelbar vor der Operation in absoluten Alkohol zu tauchen 
und dann in 4° 0 iger Borlösung zu waschen und mit sterilisirter Leinwand 
zu trocknen. Haupthaare, Gesicht und Hände des Kranken sollen kurz vor 
der Operation mit Seife gut gereinigt sein. Das Auge selbst werde mit 
einer J / 4 — 1 2 % 0 igen lauen Sublimatlösung nach Ectropionirung der Lider 
ausgewaschen, die man allenfalls durch sterilisirte physiologische Kochsalz¬ 
lösung ersetzen kann — mit der gleichen Lösung wird der Conjunctival- 
sack auch nach Beendigung der Operation ausgespült. Die nämlichen aseptischen 
Cautelen sind für den Verband zu berücksichtigen. Mit diesen Mitteln er¬ 
reicht man den grösstmöglichen Schutz vor Infection und hat nicht nöthig, 
die bis ins Lächerliche getriebenen Massregeln zu ergreifen, welche in 
neuerer Zeit von manchen Seiten für diesen Zweck empfohlen worden sind. 

Man operirt zweckmässig den Kranken in der Rückenlage; das Bett 
stehe nahe und parallel der Fensterwand und so, dass das zu operirende 
Auge dem Fenster nahe ist. Ambidextrie ist seitens des Operateurs nicht 
erforderlich: er kann alle wichtigen Acte mit der rechten Hand aus¬ 
führen, wenn er vor dem Kranken sitzt, oder hinter dem Kopfende des 
Bettes steht. 

Die früher empfohlene künstliche Mydriasis durch Atropin wird besser 
unterlassen: die meisten Operateure, auch ich, halten sie bei der Ex¬ 
traction für schädlich, weil sie nachträgliche Iriseinklemmungen begünstigt. 

Von den Extractionsmethoden wollen wir nun folgende eingehender 
besprechen : 

A. Die Lappenextraction (ohne und mit Iridektomie). 

B. Die periphere Linearextraction (v. Graefe). 

C. Die Extraction in geschlossener Kapsel. 

D. Die einfache Linearextraction. 

A. Die Lappenextraction (s. Fig. 25). 

Wir beschreiben zunächst den Lappenschnitt nach unten. 

Im ersten Acte erfasst der Operateur nach Einlegung des Sperr- 
elevateurs mit der Fixirpincette eine die Conjunctiva und das episklerale 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



382 


Cataracta. 


Digitized by 


Gewebe enthaltende Falte nach innen oben vom Rande der Hornhaut und 
setzt das BEER’sche Messer ein wenig unterhalb des horizontalen Meridians 
genau im Limbus mit nach abwärts gerichteter Schneide auf der tempo¬ 
ralen Seite auf, durchsticht die Hornhaut und führt das Messer parallel 
der Iris, im selben Meridiane bleibend, weiter. Auf der Nasenseite ange¬ 
kommen, muss die Contrapunction wieder am inneren Rande des Limbus 
zu liegen kommen. Indem man nun das Heft des Messers leicht gegen die 
Schläfe neigt und das Messer weiter vorschiebt, wird der Schnitt unter 
sagenden Zügen vollendet und das Instrument langsam herausgeführt. Nach 
der Contrapunction kann die Fixationspincette weggelassen werden. — Ist 
die Contrapunction zu weit in der Hornhaut oder im undurchsichtigen Theile 
derselben erfolgt, und gelingt es nicht, durch leichtes Zurückgehen des 
Messers die Spitze zu befreien und am richtigen Orte auszustechen, so 
corrigirt man im ersteren Falle, indem man die Schneide des Instrumentes 
etwas gegen die Iris kehrt, im letzteren Falle, indem man sie mehr nach 
vorn wendet. Durch dieses Manöver gewinnt der Lappen an Höhe, was 
ihm an Breite abging und umgekehrt. Ist die Wunde in der Descemeti 
dennoch zu klein ausgefallen, so muss man sie beiderseits mit der Scheere 
etwas vergrössern. 

Fifir. 25. 



Im zweiten Acte wird die Kapsel eröffnet (Cystotoraie). Man lüftet 
mit dem Halse der Fliete den Lappen, führt sie in die vordere Kammer so 
ein, dass die Spitze nach der nasalen oder temporalen Seite sieht. Dann 
etwas unter dem oberen Pupillenrande angekommen, wird die Spitze gerade 
nach hinten gerichtet und durch sanftes Andrücken und Zug nach unten 
die Linsenkapsel möglichst ausgiebig eingerissen. Beim Herausführen des 
Instrumentes hat man darauf zu achten, dass die Spitze nicht die Iris 
anhakt. 

Im dritten Acte ist die Linse zu entbinden. Man kann vorher den 
Elevateur entfernen. Dann bringt man die Cataract zum Austritt, indem 
man mit dem Zeigefinger der einen Hand leicht auf das untere Lid drückt 
und mit dem Daumen der anderen Hand das obere Lid derart an die Horn¬ 
haut anlegt, dass die Linse um die horizontale Achse gedreht, mit dem 
unteren Rande über den Wundrand gehoben und durch das nachrückende 
Oberlid gleichsam ausgestreift wird. Dieses Manöver wird wiederholt, wenn 
sich vor Entbindung des Kernes Corticalmassen abgestreift haben. Man 
kann aber auch, ohne den Sperrelevateur zu entfernen, den dritten Act 
vollziehen; in diesem Falle werden die Drucke nicht mit Finger und Lidern, 
sondern mit dem GRAEFEschen, respective DAViEL’schen Löffel direct auf den 
Bulbus ausgeübt. 

Der Linsenaustritt kann durch zu kleinen Lappen, durch die Iris 
(Synechien), durch unvollkommene Kapseleröffnung oder durch Linsenver¬ 
schiebung erschwert sein. 

Wie ersterer Fehler zu corrigiren ist, wurde schon erwähnt. Eine 
adhärirende Iris ist auszuschneiden, respective die Synechien zu lösen. 

An ungenügende Kapselöffnung muss man denken, wenn es sich um 
überreife Staare oder um Augen handelt, deren Cornea collabirt und 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSfTY OF-MICHICAN' 



Cataracta. 


383 


deren Linsenkapsel weniger gespannt ist. Zuweilen wird der Staar während 
der Cystotomie verschoben; der auf das Auge behufs Linsenentbindung aus¬ 
geübte Druck vermehrt dann nur die Dislocation und führt zur Sprengung 
der Hyaloidea und zu Glaskörperaustritt. Deshalb ist der Staar während 
der Kapseleröffnung scharf im Auge zu behalten und jede Bewegung des¬ 
selben genau zu beachten. Ist die Verschiebung bemerkt worden, so muss 
die Cataract durch zartes Streichen mittelst des oberen Lides oder eines 
Löffels oder durch in das Auge eingeführte Instrumente in ihre normale 
Lage zurückgebracht werden. Schliesslich muss, wenn die Linse nicht folgt, 
zum Löffel (Schlinge) oder zum Häkchen gegriffen werden. 

Im vierten Acte werden Linsenreste, deren Gegenwart entweder 
direct oder bei seitlicher Beleuchtung, durch Mangel der Schwärze der 
Pupille oder mangelhafte Sehfunction erkannt wird, fortgeschafft, und zwar 
zuerst wieder durch Streichen mittelst der Lider unter gleichzeitiger sanfter 
Oeffnung der Wunde mittelst des ÜAviEL’schen Löffels — die Procedur ist 
nöthigenfalls mehrmals zu wiederholen. Erst, wenn sie versagt, gehe man 
mit dem ÜAViEL’schen Löffel ein, der sich hierzu am besten eignet, und 
hole die Massen heraus. 

Die Veränderungen der Technik, wenn man den Schnitt nach oben 
anlegt, ergeben sich von selbst. 

Einige ältere Operateure (Rivaud-Landrau 80 ), v. Hasner 81 ), in neuerer 
Zeit Rheindorf 82 ) haben empfohlen, nach dem vierten Acte noch mit einer 
Nadel oder einer Pliete eine Punction der tellerförmigen Grube auszuführen 
und einige Tropfen Glaskörper in die Pupille eintreten zu lassen. Diese 
wird dann tief schwarz und die Oeffnung hält sich für immer. Ich habe 
mich wiederholt von der vortrefflichen Wirkung dieser Punction (nach der 
peripheren Linearextraction) überzeugt. Sie hat sich aber keinen Eingang 
verschafft, weil der Glaskörpervorfall leicht grösser wird, als man beab¬ 
sichtigt. 

Ist Irisprolaps entstanden, so kann man versuchen, ihn mit einem 
Spatel oder durch Streichen vermittelst der Lider zurückzubringen, und 
träufelt Physostigmin ein, um nachträgliches Vorfällen zu verhüten; gelingt 
die Reposition nicht, so muss der Prolaps abgetragen werden. 

In jedem der Operationsacte kann ein Zufall eintreten, der sowohl 
störend auf den normalen Fortgang der Operation einwirkt, als auch wegen 
der drohenden gefahrvollen Folgen so rasch wie möglich abgekürzt werden 
muss — der Vorfall des Glaskörpers. 

Unmittelbar nach der Vollendung des Hornhautschnittes kann dieses 
Ereigniss bei roher Manipulation, Druck und Zerrung des Bulbus eintreten, 
jedoch findet sich zuweilen, besonders bei überreifen Staaren, eine vorher 
nicht immer diagnosticirbare Schlaffheit und Brüchigkeit der Zonula, welche 
beim geringsten Drucke einreisst. Dann und wann, besonders bei erweichter 
Corticalsubstanz kommt es vor, dass der Staar innerhalb der Kapsel un¬ 
mittelbar nach dem Schnitte, gefolgt von Glaskörper, aus dem Auge stürzt. 
Fällt Glaskörper vor der Eröffnung der Kapsel und vor dem Austritt der 
Linse vor, so braucht deshalb die Operation nicht abgebrochen zu werden. 
Bei den meisten Kranken kann man mit einem sogenannten Tractions- 
instrumente, Löffel oder WEBER’scher Schlinge hinter die Linse gehen und 
selbe hervorholen. 

Anders verhält es sich nach dem zweiten Acte, wenn die Kapsel 
eröffnet ist. Tritt Glaskörper jetzt oder bei der Linsenentbindung ein, so 
wird die Cataract (Kern) dislocirt und muss unter allen Umständen aus 
dem Auge entfernt werden. Bleibt der Staar oder grössere Linsenfragmente 
zurück, so muss das Auge als verloren betrachtet werden: es geht in der 
Regel durch Iridocyklitis zu Grunde. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



384 


Cataracta. 


Digitized by 


Ergiebt sich bei Glaskörpervorfall die Nothwendigkeit, eine Iridektomie 
auszufübren, so kann dies nur vermittelst des Irisbäkchens geschehen, da 
die Pincette wegen Zwischenlagerung des Glaskörpers stets abgleitet und 
die Iris nicht gefasst werden kann. 

Ragt der Glaskörper nach Vollendung oder Unterbrechung der Opera¬ 
tion aus der Wunde, so kann er bei sehr ruhigen (nicht pressenden) Kranken 
längs der Wunde mit der Scheere abgetragen werden, doch schliessen sich 
solche Wunden, in die Glaskörper eingelagert ist, oft überraschend gut, 
vorausgesetzt, dass das Auge einen festen Verband erhält, der drei Tage 
unbeweglich liegen bleiben muss. Sind Staarreste im Auge zurückgeblieben, 
so ist indess selbst bei guter Wundheilung stets nur ein sehr massiges 
Resultat zu erwarten. 

Zuweilen, besonders bei tiefliegenden Augen sehr seniler Personen, 
collabirt die Cornea und legt sich in Falten; dieser Collapsus ist von 
unwesentlicher Bedeutung. 

Klafft die Wunde nach vollendeter Operation, so kann die Ursache 
in Einlagerung von Corticalresten, von Iris oder Kapselzipfeln, oder in einer 
Einrollung des Lappenrandes liegen. Die eingelagerten Massen müssen selbst¬ 
verständlich entfernt werden, der eingerollte Lappenrand legt sich häufig 
unter dem Druckverbande wieder zurecht. 

Wird mit der Lappenextraction die Iridektomie verbunden, so muss 
diese im zweiten Acte verrichtet und die Kapsel erst später eröffnet 
werden. Das gesetzte Colobom muss selbstverständlich viel kleiner sein 
als der Wundrand, möglichst vertical liegen und bis an den Rand reichen. 
Beim Lappenschnitt nach abwärts wird durch die Iridektomie einer der 
grössten Vortheile dieser Operationsmethode, die normale Pupille, vernichtet, 
während bei der Operation nach oben der grösste Theil des Coloboms durch 
das Oberlid gedeckt wird. Will man demnach aus irgend einem Grunde 
die Iridektomie machen, so verlege man den Lappen nach aufwärts. 

Nachdem das Auge nochmals mit der aseptischen Flüssigkeit über¬ 
rieselt worden ist, wird nunmehr der Verband angelegt, am zweckmässigsten 
ein Binoculus, der aus Wattebäuschen besteht, die auf beide Augen in ge¬ 
nügend dicker Schicht gelegt und mit Bindentouren ohne empfindlichen 
Druck befestigt werden. Bei normalem Heilverlauf ist es das Beste, den 
Verband 3 Tage lang ruhig liegen zu lassen, man vermeidet dadurch am 
sichersten die Entstehung eines nachträglichen Irisprolapsus. Empfindet der 
Operirte nach 6 Stunden noch einen lebhaften Schmerz — der Wundschmerz 
pflegt nach 2—4 Stunden zu verschwinden — so muss man allerdings den 
Verband lüften, darf das Auge vorsichtig betrachten und findet meist die 
Ursache der Schmerzhaftigkeit (einwärts gekehrte Cilien, oder Prolapsus 
iridis, oder Klaffen des Lappens), welche man oft sofort beseitigen kann. 

Nachbehandlung. Der Operirte muss nun durch mindestens 2—3mal 
24 Stunden eine ruhige Rückenlage einhalten, oder, wo dies nicht ausführbar 
(Asthma, hohes Alter, hypostatische Pneumonie), in halb sitzender Stellung 
erhalten werden. 

Am vierten Tage darf er bei normalem Heilverlauf ein wenig im Bette 
sitzen, am 5.—6. Tage auf kurze Zeit aufstehen. Vom 4. Tage ab ist für 
regelmässige Stuhlentleerung zu sorgen. Das operirte Auge wird vom 5. Tage 
ab noch einige Tage hindurch unter dem Monoculusverbande gehalten; dann 
kann dieser durch eine Augenklappe oder eine Schutzbrille ersetzt werden. 
Den Kranken vor dem 18.—21. Tage aus der Anstalt zu entlassen, ist nicht 
räthlich. Die Staarbrillen soll er sogar erst nach 4—6 Wochen gebrauchen, 
weil die Processe der Wundheilung, die Streifentrübung der Cornea, die 
Injection der Conjunctiva, der Wundastigmatismus mindestens soviel Zeit 
bis zu ihrem vollständigen Verschwinden gebrauchen. Es versteht sich von 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


385 


selbst dass durch anormalen Heilverlauf die Nachbehandlung unter Umständen 
erheblich länger ausgedehnt werden muss. Die häufigsten Storungen, die nach 
jeder Cataractoperation zur Beobachtung kommen können, sind folgende: 

1. Prolapsus iridis, er erfordert anfangs die energische Anwendung 
von Physostigmin, wenn diese erfolglos ist, die operative Abtragung oder 
Spaltung. 

2. Bildung von hinteren Synechien (Iritis) indicirt energische 
Atropinisirung. 

3. Blutung in die vordere Kammer entsteht selten spontan, meist 
nach heftigem Niesen oder Husten, nicht selten aber durch Traumen, indem 
die Kranken unbewusst im Schlafe oder im Halbschlafe mit der Hand an 
den Verband fassen. Therapie: Sorgfältige Ruhe und Verlängerung des 
Druckverbande8. 

Von anderweitigen Störungen des Heil Verlaufes, die nicht unmittelbar 
vom Auge ausgehen, sind zu nennen: 

1. Eine eigenthümliche Psychose, welche in den ersten Tagen nach 
der Extraction nur bei alten Leuten (über 65 Jahren) beobachtet wird. Die 
Kranken werden plötzlich unruhig, reissen sich den Verband ab, springen 
aus dem Bette, halluciniren und reden irre. Dieses Delirium röhrt un¬ 
zweifelhaft davon her, dass die alten Patienten in Folge des doppelseitigen 
Verbandes, der ruhigen Bettlage und der Stille des Krankenzimmers alle 
gewohnten Sinnesreize entbehren. Die Therapie besteht darin, dass man 
ihnen den Verband abnimmt, das Zimmer nicht mehr verfinstert und ihnen 
durch grosse Dosen Opium oder Chloralhydrat einen 6—8stündigen tiefen 
Schlaf verschafft. Beim Erwachen pflegen sie wieder bei vollem Bewusst¬ 
sein zu sein und erinnern sich des Vorgefallenen nicht mehr. Ich habe 
diese Psychose ungefähr einmal auf 200 Extractionen beobachtet. 

2. Hypostatische Pneumonie tritt hie und da als Folge der ruhigen 
Rückenlage bei alten Leuten auf. Bei den ersten Anzeichen von Dyspnoe muss 
der Kranke aufgerichtet, respective in den Sessel gesetzt werden. Ausserdem 
ist natürlich die durch die Lungeninfiltration indicirte Therapie einzuleiten. 

3. Selbst plötzlicher Tod kann indirect als Folge von Cataract- 
extraction Vorkommen. Ich habe dieses traurige Ereigniss bisher unter 
1500 Extractionen 5mal beobachtet, und zwar zwischen dem 5. und 12. Tage 
nach der Operation. Die Section ergab in allen Fällen marantische Throm¬ 
bose der Unterschenkelvenen und Embolie der Art. pulmonalis. So selten 
dieses Ereigniss auch ist, so muss es doch berücksichtigt werden, und muss 
uns veranlassen, alte Leute nur dann zu operiren, wenn wirklich eine dringende 
Indication vorliegt, also beispielsweise die Operation zu unterlassen, wenn 
das zweite Auge noch ein ausreichendes Sehvermögen besitzt. 

B. Periphere Linearextraction (s. Fig. 26). 

Zwei Momente waren es, die v. Graefe bestimmten, für die alte Lappen¬ 
extraction Daviel's eine Methode zu suchen, welche die Gefahren derselben 

beseitigt. Das eine Moment lag darin, 
den Schnitt aus der gefässlosen Cornea 
in den Skleralbord zu verlegen, das 
zweite eine nicht lineare, klaffende und 
sonach gut schliessende Wunde anzu¬ 
legen. Solche lineare Schnitte müssen 
möglichst in einem grössten Kreise der 
Augenkugel liegen, und wurden von 
Graefe aus diesem Grunde an den 
dem Linsenaustritte grosse Hindernisse 
entgegen, wenn nicht auch die Iris excidirt wird. Anfangs musste er sich 

Real-Encyclop&die der ge». Heilkunde. 3. Aufl. IV. 25 



Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



386 


Cataracta. 


Digitized by 


zur Herausbeförderung der Linse besonderer hakenförmiger Tractionsinstru- 
mente bedienen; später wurden diese überflüssig, und der Austritt der Linse 
durch einfachen Druck mit dem Kautschuklöffel bewirkt. Auch wurde sehr 
bald der Schnitt insofern verändert, dass der Wundcanal nicht mehr in einem 
grössten Kreise des Bulbus gelegen war — also nicht mehr rein linear 
war — sondern dass er einen breiten Lappen von geringer Höhe darstellte. 

Die nothwendigen Instrumente sind : Ein Sperr-Elevateur, ein Graefe- 
sches Schmalmesser (2 Mm. breit, 3,5 Cm. lang), eine Hakenpincette, eine 
Irispincette, ein Irisspatel, eine kleine Irisscheere, die GRAEFEsche Fliete 
oder ein Irishäkchen, der GRAEFE sche Sturzlöffel (aus Kautschuk) und ein 
DAViELScher Löffel. 

Im ersten Acte wird nach Einlegung des Sperrelevateurs der Bulbus 
an einer Conjunctivalfalte, wie beim Lappenschnitte fixirt, sodann das Schmal- 
messer 1,5 Mm. von der Hornhaut und 2 Mm. unter der Tangente des 
oberen Hornhautrandes temporalwärts in der Richtung nach innen und 
unten in die Vorkammer auf etwa 6—8 Mm. vorgestossen, dann das 
Heft gesenkt bis es vollkommen parallel mit dem horizontalen Horn¬ 
hautmeridian steht und unter Vermeidung der Cornea und Iris gerade 
gegen die Contrapunctionsstelle vorgeführt, welche dieselbe relative Lage 
wie der Einstichspunkt haben muss. Hat die Spitze die Sklera durchdrungen, 
so wird das Messer derart schräg gestellt, dass die Schneide gegen den 
oberen Hornhautrand sieht und nun in langsamen, sägeförmigen Bewegungen 
der Schnitt vollendet, dessen Mitte den Hornhautrand berühren muss. Man 
kann nun das Messer ausziehen, ohne einen Conjunctivallappen zu bilden; 
man kann aber auch nach der Durchtrennung der Cornea, respective Sklera, 
die Schneide wieder nach oben und hinten richten und einen Lappen der 
Conjunctiva bilden. Letzterer erschwert zwar etwas die folgenden Acte, 
deckt aber die Wunde vorzüglich und ist ihrer prompten Vereinigung sehr 
günstig. 

Im zweiten Acte übernimmt der Assistent die Fixationspincette und 
der Operateur schlägt den Conjunctivallappen, wenn ein solcher gebildet 
\Yar, über die Hornhaut zurück und schneidet das mittlere Stück der Iris 
aus. Es ist nicht nothwendig, ja sogar für das spätere Sehresultat schäd¬ 
lich, eine grosse von einem Wundwinkel zum anderen reichende Iridektomie 
anzulegen. Man hat dies vielfach empfohlen, um jede Einklemmung der Iris 
unmöglich zu machen; dies lässt sich aber auch mit einer kleinen Iridektomie 
erreichen, wenn man vor der Beendigung der Operation die Sphincterecken 
reponirt und eventuell Physostigmin einträufelt. Man vermeidet dann die 
optischen Nachtheile des grossen Coloboms. In der Regel blutet die ange¬ 
schnittene Iris nicht; füllt sich aber die Vorderkammer mit Blut, welches 
oft von der Conjunctiva her einfliesst, so muss dieses vor dem nächsten 
Acte entfernt werden; am besten geschieht dies durch sanftes Andrücken 
eines weichen sterilisirten Leinwandläppchens, welches das Blut ansaugt. 

Im dritten Acte wird die Kapsel mit der Fliete oder dem Häkchen 
ausgiebig eröffnet. Die Eröffnungsweise ist mehrfach modificirt worden. Zu¬ 
erst bildete v. Graefe zwei Schnitte, welche nach oben divergirten, später 
verband er dieselben durch einen horizontalen, längs des Aequators streichen¬ 
den, schliesslich acceptirte er die Methode von Weber, einen vierseitigen 
Schnitt in der Kapsel anzulegen, v. Arlt lässt bei der Kapseleröffnung den 
oberen horizontalen Schnitt weg und eröffnet mit den Häkchen. Seitdem 
durch die Arbeiten von Pagkxstecher und Becker nachgewiesen worden, 
dass die Einheilung von Kapselzipfeln häufig die Ursache eines Zuges am 
gegenüberliegenden Theile des Ciliarkörpers und in Folge dessen von 
Cyklitis werde, trachtete man, ein Stück der Vorderkapsel ganz zu ent¬ 
fernen und hat Knapp eine ausgiebige Eröffnung am äquatoriellen Rande 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 387 

der Kapsel als einzigen Schnitt empfohlen (periphere Kapseleröffnung). Eine 
allseitig befriedigende Art der Kapseleröffnung ist noch nicht gefunden. 

Im vierten Acte wird eine mehr nach innen gelegene Conjunctival¬ 
falte gefasst, um den Sturzer an die untere Hornhautperipherie anlegen zu 
können. Dies geschieht mit dem Rande desselben und wird ein langsam sich 
steigernder Druck gegen den unteren Linsenrand ausgeübt. Dadurch dreht sich 
der Staar um seine horizontale Achse und kommt mit dem oberen Rande in 
die Wunde zu liegen. Hat er sich eingestellt, so muss mit dem Drucke fort¬ 
gefahren werden, bis ungefähr der grösste Durchmesser durchschneidet: dann 
wird mit der convexen Fläche des Löffels die Hornhaut von unten nach auf¬ 
wärts sanft gedrückt. Haben sich unten Corticalmassen abgelöst, so müssen 
sie, bevor der Kern austritt, durch Wiederholung des Manövers in die Höhe 
gebracht und mitsammt dem Kern ausgestreift werden. 

Stellt sich die Linse nicht ein, so kann der Grund in zu geringer 
(innerer) Schnittlänge, mangelhafter Eröffnung der Kapsel oder Verschiebung 
des Linsenkerns liegen. Nur wenn die beiden letzteren Hindernisse ausge¬ 
schlossen werden können, entschliesse man sich zur Erweiterung des Schnittes 
vermittelst der Scheere. Vor Allem ist die Cystotomie zu vervollständigen. 
Sodann orientire man sich, falls man die Verschiebung übersehen, über den 
Stand des Kerns und schiebe ihn in die rechte Lage (durch Druck oder mit 
dem Häkchen). Nach Entfernung des Kernes und des grössten Theiles der 
Corticalis entfernt man den Elevateur, lässt das Auge schliessen und bedeckt 
es mit kühlen, in Sublimatlösung getauchten Wattebäuschchen. 

Ira fünften Acte hat man die Pupille von etwa zurückbleibender 
Corticalis zu reinigen, indem man mit dem unteren Lide oder mittelst des 
Kautschuklöffels die Hornhaut von unten nach oben sanft drückt, während 
das obere Lid gehoben wird und der Kranke nach abwärts sieht. Folgen 
die Corticalreste nicht, so kann man bei ruhigen und gelehrigen Patienten 
,mit dem ÜAViEL’schen Löffel eingehen und die Reste herausholen. Schliess¬ 
lich reinigt man die Wunde und den ßindehautsack von Blutgerinnseln oder 
Corticalisstückchen, reponirt den Bindehautlappen und macht einige Seh¬ 
versuche, was sowohl zur Beruhigung des Kranken dient, als auch deshalb 
vortheihaft ist, weil beim Sehversuch durch Innervation des Sphincters die 
Iris sich besser zurechtlegt (v. Arlt). Ist die Iris in den Wundwinkeln ein¬ 
geklemmt, so suche man mit einem Spatel sie zu reponiren oder schneide, 
wenn dies nicht gelingt, was in der Wunde liegt, mit Pincette und Scheere 
aus, ein jedenfalls schwieriges Unternehmen bei nicht fixirtem Auge. 

Der antiseptische Uebereifer hat vor einigen Jahren eine Anzahl Ope¬ 
rateure dazu verführt, diesem fünften Acte noch einen sechsten folgen zu 
lassen, der in einer Ausspülung der vorderen Kammer mit antiseptischer 
Flüssigkeit (Borsäure, Sublimat, Quecksilberjodid etc.) bestand. Das Verfahren 
ist nicht nur überflüssig, sondern oft direct schädlich, weil das Endothel 
der Membrana Descemeti, wie Cornil und Nuel 78 ) gezeigt haben, durch 
alle diese Flüssigkeiten zerstört wird und dauernde Hornhauttrübungen in 
Folge der Ausspülungen entstehen können. 

Der Verband ist derselbe wie bei der Lappenextraction; auch die Nach¬ 
behandlung unterscheidet sich kaum von der nach dem Lappenschnitt. Nur 
braucht sie nicht ganz so rigoros zu sein. Bei normalem Operationsverlauf 
darf man den Verband alle 24 Stunden wechseln, und man braucht im All¬ 
gemeinen den Kranken nicht so lange unbeweglich ruhig liegen zu lassen. 

Die v. GRAEFF/sche Operation ist in mannigfacher Weise modificirt 
worden. Die Modificationen betreffen hauptsächlich die Richtung, die Form 
und die Lage des Schnittes in Bezug auf den Hornhautrand. Es ist über¬ 
flüssig, sie im Einzelnen aufzuführen; doch muss als eine von der Graefe- 
schen Operation am weitesten sich entfernende Methode die von Liebreich 78 ) 

25 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



388 


Cataracta. 


Digitized by 


genannt werden, dessen Schnitt einen in den unteren Theil der Cornea ge¬ 
legenen, mit der Convexität nach unten gerichteten Bogen darstellt, dessen 
tiefster Punkt noch circa 3 Mm. oberhalb des unteren Hornhautrandes liegt. 
Eine Iridektomie wird bei dieser Methode nicht gemacht. 

In Bezug auf die üblen Zufälle muss hervorgehoben werden, dass 
Glaskörperverlust seit der Anwendung des Cocains bei guter Technik selten 
vorkommt. Er wird indessen niemals ganz zu vermeiden sein; es wird immer 
Fälle von Defecten in der Zonula geben, die nicht diagnosticirt werden 
können, und ebenso wird hie und da ein unsanfter Druck auf den Bulbus 
oder heftiges Pressen des Patienten einen Austritt von Glaskörper ver¬ 
schulden. Die dann erforderlichen Massnahmen sind dieselben, wie bei der 
Lappenextraction. 

Blut- oder Luftblasen in der Vorderkammer sind ein unbedeutendes 
Ereigniss, lassen sich auch durch sanftes Streichen grösstentheils entfernen 
oder werden ohne Nachtheil resorbirt. 

Ein zum Glück überaus seltenes, aber höchst ominöses Ereigniss ist 
eine profuse Hämorrhagie aus den Gefässen der Chorioidea und des Ciliar¬ 
körpers. Gleich nach der Eröffnung des Bulbus stürzt ein Strom Blutes aus 
der Wunde, der den grössten Theil des Glaskörpers mit sich fortreisst. Es 
müssen schwere Gefässanomalien zu Grunde liegen, die aber vorher nicht 
immer erkannt werden können. Solche Augen gehen natürlich sicher zu 
Grunde; man hat darum vorgeschlagen, sie sofort in derselben Sitzung zu 
enucleiren. 

Vergleichung des Lappenschnittes mit der peripheren 
Linearextraction (v. Graefe). Die Differenz in der Form und Lage des 
Schnittes zwischen der ursprünglichen v. GRAEFEscheri Operation und der 
Lappenextraction war sehr bedeutend: der erstere Schnitt war nahezu ein 
linearer, der letztere ein fast halbkreisförmiger. Allmälig wurde der v. Graefe- 
sche Schnitt modificirt, so dass er einen Bogen von 2—3 Mm. Höhe dar¬ 
stellte, dessen Enden sich allerdings von dem Hornhautrande etwas ent¬ 
fernten. Man sah auch ein, dass es auf die Lage des Schnittes gar nicht 
so viel ankam, vorausgesetzt, dass er geräumig genug war, den Staar ohne 
Contusion der Wundränder ausschlüpfen zu lassen. So blieb denn fast 
als einziger wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Methoden die 
Iridektomie übrig, und in der That dreht sich jetzt um diese der Haupt¬ 
streit. Die Einen halten sie für nützlich, die Anderen für entbehrlich. 
Sehen wir zu, welche Argumente für jede der beiden Ansichten aufgestellt 
werden. 

Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass in der Erhaltung einer runden 
und lichtbeweglichen Pupille ein grosser Vortheil liegt. Neben dem cos- 
metischen Vorzüge ist zu berücksichtigen, dass eine kleine Pupille ceteris 
paribus eine etwas bessere centrale Sehschärfe liefert, als eine durch ein Colo- 
bom vergrösserte, besonders aber, dass beim Gebrauch der Staargläser das 
excentrische Sehen sich günstiger gestaltet und der Kranke sich besser 
orientirt. Auch muss die lichtregulirende Wirkung der Pupille den Kranken 
besser vor Blendung schützen, obwohl über letztere auch bei deformirten 
Pupillen selten geklagt wird. Der Grund, welcher v. Graefe zum Verlassen 
der classischen Lappenoperation bewogen bat, nämlich die Häufigkeit der 
Hornhautsuppuration, fällt heute nicht mehr in’s Gewicht, da diese bei anti¬ 
septischem Verfahren wohl nicht öfter auftritt, als bei der peripheren Linear¬ 
extraction. 

Es würde dies Alles für die classische ÜAViEL’sche Operation sprechen, 
wenn — jenes ideale Resultat immer oder auch nur in der überwiegenden 
Mehrzahl der Fälle erreicht werden könnte. Leider zeigt die Erfahrung, dass 
in dem Bilde neben vielem Licht auch nicht wenig Schatten ist. In erster Reihe 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


389 


ist der Nächst aar zu nennen. Sehr häufig bleiben nach beiden Methoden 
Corticalreste zurück, welche mit der Kapsel sich verbinden und noch während 
der Heilungsperiode oder oft viel später, nach 3—6 Monaten, das Pupillar- 
gebiet ganz oder theilweise verlegen. Dann ist die Chance, dass das Auge 
trotzdem noch ein brauchbares Sehvermögen behält, bei der Operation mit 
der Iridektomie mehr als doppelt so gross; denn durch diese wird die Pupille 
nicht blos um die Grösse des excidirten Irisstückes erweitert, sie gewinnt 
auch durch die Erschlaffung des Sphincters einen grösseren Durchmesser, 
und das Pupillargebiet ist im Mittel dreimal so gross, wie bei in- 
tacter Iris. 

Noch schwerer aber wiegt ein anderer Uebelstand, der nicht ganz zu 
vermeiden ist, das ist der bei der Operation oder in der Heilungsperiode 
eintretende Prolapsus iridis. Unter den geschicktesten Händen tritt er 
in 5—10°/ 0 der Fälle von Lappenextraction auf, und obwohl er nachträglich 
operativ behandelt werden kann, ist er doch als recht bedenklich aufzu¬ 
fassen. v. Graefe 74 ) nahm keinen Anstand, jede vordere Synechie als ein 
»damnum permaneus« für das mit ihr behaftete Auge zu erklären; denn 
sie disponirt nicht nur zu späteren Reizzuständen und Drucksteigerung; die 
Einklemmung der Iris am Sklerocornealrande giebt auch nicht selten den 
Anstoss zur ominösen sympathischen Iridocyklitis des anderen Auges. 
Letztere ist freilich oft genug nach der peripheren Linearextraction beob¬ 
achtet worden, aber vorzugsweise nur dann, wenn die Irisexcision nicht 
correct ausgeführt worden war. Die Iridektomie bei der Cataractextraction ist 
daher nicht unpassend mit dem Sicherheitsventil der Dampfmaschine ver¬ 
glichen worden, und die meisten Operateure wollen dasselbe nicht missen. 

Die Sache liegt demnach so, dass durch den Lappenschnitt allerdings 
kosmetisch und optisch vollkommenere Resultate erreicht werden können, 
dass aber die grössere Sicherheit der Erzielung einer brauchbaren Sehschärfe 
und einer dauernden Function auf Seite der v. GRAEFE’schen Methode liegt. 
Diese Erwägung hat auch mich bestimmt, vorerst bei letzterer zu bleiben. 
Das Maximum von Sicherheit erreichen wir, wenn wir die (präparatorische) 
Iridektomie 4—6 Wochen der Extraction vorausschicken. Die Operation der 
Linsenentbindung wird dann äusserst vereinfacht und die zuweilen störende 
Blutung vermieden. Leider gestattet die grössere Umständlichkeit, das 
doppelte Krankenlager, oft auch die Zeit nicht, diese Methode generell 
durchzuführen. 

Uebrigens ist zu bemerken, dass auch die eifrigsten Anhänger der 
»Operation simple« diese nicht als die ausschliesslich anwendbare empfehlen. 
Da, wo sich bei der Operation ergiebt, dass die Iris sich in die Wunde 
einlegen will, excidiren sie dieselbe. Andere verfahren eklektisch und reser- 
viren für die einfache Operation die Fälle, in denen mit Sicherheit jede Compli- 
cation ausgeschlossen werden kann. Critchett Vater 76 ) hat die Daviel’ sehe 
Operation eine Zeit lang adoptirt, ist aber, als er fand, dass nachträglich Iris¬ 
vorfälle entstanden waren und selbst das zweite Auge sympathisch erkrankt 
war, wieder zur Iridektomie zurückgekehrt. Mit grosser Energie ist Alfred 
Graefe für ihre Beibehaltung eingetreten. 

Bei beiden Methoden können wir mit grosser Sicherheit auf die Heilung 
per primam rechnen. Die früher so sehr gefürchtete Suppuration der Cornea 
mit nachfolgender Panophthalmitis ist jetzt zwar noch nicht ganz geschwun¬ 
den, aber auf etwa 1% der Fälle reducirt — man hat sogar Serien von 
300—400 Operationen ohne diesen Ausgang beobachtet. Sie tritt früh auf, 
schon nach 24 Stunden zeigt sich Lidschwellung, Chemose, stärkere Con- 
junctivalsecretion; sehr bald eitrige Infiltration der Wundränder, die sich 
rasch über die ganze Cornea ausdehnt und mit Hypopyon verbindet. In 
diesen Fällen musste das Auge früher für unrettbar verloren angesehen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



390 


Cataracta. 


Digitized by 


werden. Jetzt vermögen wir es in einzelnen Fällen durch frühe Wieder¬ 
eröffnung der Wunde, Irrigationen der vorderen Kammer und strengen anti- 
septischen Verband noch zu erhalten. Horner hat in einem Falle dieser Art 
noch eine Sehschärfe von 1 / 3 erreicht. 

C. Die Extraction in geschlossener Kapsel. 

Die erforderlichen Instrumente sind die auch für die periphere Linear¬ 
extraction gebrauchten und ausserdem ein gewisser flacher Löffel oder eine 
Art kleiner Schaufel aus Metall oder Glas. Die Operation wird nach oben 
ausgeführt, der Schnitt und die Iridektomie ganz wie bei der v. Graefe- 
schen Methode. Nach der etwas breiten Irisexcision drückt man mit der 
Fixirpincette sanft gegen das Centrum des Bulbus; in günstigen Fällen 
stellt sich jetzt die Linse in ihrer Kapsel ein und wird von unten her durch 
Druck auf die Cornea entbunden. Folgt die Linse dem leichten Drucke nicht, 
so sucht man mit der Glasschaufel den oberen Wundrand zurückzudrücken, 
während ein Assistent gleichzeitig mit einem Löffel von unten her durch 
die Hornhaut hindurch die Linse nach oben schiebt; sie gleitet dann auf 
der Glasschaufel wie auf einer schiefen Ebene aufwärts. Genügt dieses Ma¬ 
növer nicht, so wird der flache Löffel hinter die Linse bis etwas unter 
ihren hinterem Pol eingeführt, und während der Assistent von unten her 
nachhilft, mit dem Löffel extrahirt. In etwas mehr als der Hälfte der Fälle 
gelingt die Extraction, ohne dass ein Tropfen Glaskörperflüssigkeit verloren 
wird. In dem Rest der Fälle platzt die Kapsel oder die Fossa hyaloidea und 
die Operation ist nicht rein — aber trotzdem kann das Resultat sehr er¬ 
freulich werden. Im ersteren Falle wird der Kern allein extrahirt und es 
bleibt ein Theil der Corticalis zurück, wie so oft nach der gewöhnlichen 
Operation; im letzteren Falle ist die Prognose nicht wesentlich anders, als 
sonst, wenn nach der Entbindung der Linse der Glaskörper vorfällt. 

Die Resultate nach normaler Operation sind die glänzendsten, welche 
die Cataractoperation aufweist: eine absolut reine Pupille, wie sie nach der 
besten Extraction ausserhalb der Kapsel niemals in diesem Grade erreicht 
wird — denn immer sind bei seitlicher Beleuchtung einzelne Fäden und 
spinngewebartige Membranen nachweislich — und niemals tritt eine Iritis 
ein, die im geringeren Grade sonst eine gewöhnliche Erscheinung ist. Dem¬ 
entsprechend ist auch das Sehresultat vorzüglich. 

Leider aber ist die Methode wegen der Häufigkeit des nicht vermeid¬ 
baren Glaskörperverlustes und seiner üblen Consequenzen als allgemeine 
Methode nicht zu verwenden. Sie ist nur brauchbar, dann aber auch uner¬ 
setzlich, wenn eine Lockerung der Linse in ihren Verbindungen 
mit der tellerförmigen Grube und der Zonula diagnosticirt 
werden kann oder mit Wahrscheinlichkeit angenommen werden 
muss. Dieses ist erfahrungsgemäss der Fall: 

1. bei Cataracta tremulans und der Subluxation der Linse; 

2. bei der Cataracta hypermatura, besonders wenn sie geschrumpft ist; 

3. bei der Cataracta morgagniana; 

4. bei manchen complicirten Cataracten, insbesondere den Cataracten 
hochgradig myopischer Augen. 

Die grosse Majorität der senilen Cataracten eignet sich also für die 
Extraction in geschlossener Kapsel nicht. 

Schon im vorigen Jahrhundert geübt, ist die Methode doch erst 18G5 
von A. Pagenstecher vervollkommnet und in die Ophthalmochirurgie ein- 
geführt worden. Von Hermann Pagenstecher 70 ) wurde sie weiter cultivirt 
und ihre Indicationen präcisirt. Bis 1888 ist sie in der Wiesbadener Klinik 
schon über GOOmal vollzogen worden. Ich habe Gelegenheit gehabt , sie in 
15 Fällen auszuüben, darunter bei einem Patienten an beiden Augen; die 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


391 

Indicationen bestanden in Zitterlinse, Cataracta morgagniana, Cataracta bei 
hochgradigem Staphyloma posticum, Cataracta bei vorderen Synechien — 
die Mehrzahl der Operationen verlief ohne Glaskörperverlust und ihre Re¬ 
sultate waren vollkommen; doch auch nach den nicht reinen Operationen 
war das Endergebniss relativ befriedigend. 

Die Operation, die noch vielfach gescheut wird, verdient unter Ein¬ 
haltung der obigen Indicationen weit mehr geübt zu werden als es zur Zeit 
noch der Fall ist. 

Ehe wir die Besprechung der Extraction seniler Cataracten schliessen, 
müssen wir einer sehr empfehlenswerthen, von R. Förster 70 ) angegebenen 
Methode der künstlichen Reifung derselben gedenken. Es giebt harte Cata¬ 
racten, welche ungemein langsam reif werden und die man früher nicht zu 
operiren wagte. Die Störung des Sehvermögens ist um so empfindlicher, 
wenn beide Augen des Patienten von solchen nicht oder sehr langsam vor¬ 
schreitenden Cataracten befallen sind. Der Kranke wurde dann Jahre lang 
auf die in unberechenbarer Ferne liegende Operation vertröstet. Förster 
hat uns gelehrt, diese Leidenszeit für den Patienten bedeutend abzukürzen. 
Er legt eine Iridektomie nach oben an (welche für die spätere Extraction 
gute Dienste leistet) und macht bei aufgehobener vorderer Kammer eine 
Art Massage der Linse; mit einem Schieihaken oder einem Kautschuklöffel 
werden auf die cocainisirte Hornhaut drückende und streichende Bewegungen 
ausgeführt, durch welche die Faserschichten der Corticalis gequetscht werden. 
Nach wenigen Tagen ist die Linse ganz getrübt, und nach wenigen Wochen 
kann die Extraction der künstlich gereiften Cataract unter günstigen Ver¬ 
hältnissen vollzogen werden. Ich habe die FöRSTER sche Methode oft mit 
gutem Erfolge geübt, führe sie jetzt aber seltener aus, weil ich mich über¬ 
zeugt habe, dass, wie Schweigger hervorgehoben hat, unreife Cataracten, die 
das Sehvermögen sehr herabsetzen, bei Personen jenseits des 55. Lebens¬ 
jahres sehr gut extrahirt werden können. 

D. Die einfache Linearextraction. 

Die erforderlichen Instrumente sind ausser Sperrelevateur und Fixa- 
tionspincette ein gerades Lanzenmesser, ein Cystotom, ein DAViEL’scher und 
ein Kautschuklöffel — für den Nothfall auch Irispincette und Scheere. 

Der Bulbus wird an einer Conjunctivalfalte in der Gegend der Insertion 
des Musculus rectus internus fixirt. Mit dem Lanzenmesser wird dann im 
temporalen Theil der Cornea in ihrem horizontalen Durchmesser vor dem 
Rande der erweiterten Pupille eingestochen und das Messer parallel der 
Iris so weit in die Vorderkammer vorgestossen, bis die äussere verticale 
Hornhautwunde 6—7 Mm. lang ist. Dann wird (im zweiten Acte) die Linsen¬ 
kapsel ausgiebig aufgeritzt und (im dritten Acte) durch Druck mittelst Daviel- 
schen Löffels auf den peripheren Wundrand die Staarmasse entleert. Man 
kann zur Unterstützung mit dem zweiten Löffel einen sanften Druck auf 
die innere Hornhauthälfte ausüben und das Manöver nach Ansammlung von 
etwas Kammerwasser so oft wiederholen, als noch Cataractmassen im Pupillar- 
gebiet zum Vorschein kommen. Gewöhnlich legt sich die Iris bei dieser Lage 
des Schnitts nicht an die Wunde; geschieht es doch oder fällt etwas Iris 
vor, so muss sie excidirt werden. 

Die »einfache Linearextraction«, von A. v. Graefe in dieser Weise schon 
1854 angegeben, eignet sich nur für ganz weiche Cataracten und solche, welche 
nur einen kleinen, nicht harten Kern besitzen. Ihr Indicationsgebiet ist also 
beschränkt auf die Staare jugendlicher Individuen (bis zu 30 Jahren), dann 
auf die traumatischen und diabetischen Cataracten, sofern sie noch weich sind. 

Die Nachbehandlung ist sehr einfach; in der Regel genügt es, den anti¬ 
septischen Verband 2—3 Tage zu unterhalten. Wir wenden die Methode 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



392 


Cataracta. 


Digitized by 


auch an bei der Extraction der künstlich erzeugten Cataracten zur Heilung 
höchstgradiger Myopie (s. oben Artikel Aphakie). 

Als eine keineswegs empfehlenswerthe Modification der einfachen Linear¬ 
extraction möge die sogenannte Suctionsmethode erwähnt werden, bei 
welcher im dritten Acte ein troicartartiges Instrument in die Vorderkammer 
eingeführt und mittelst desselben die weichen Staarmassen (mit dem Munde 
oder einer kleinen Pumpe) ausgesogen werden. 

III. Discissio Cataractae. 

Nach gehöriger Atropin-Mydriasis, Cocainisirung und Einlegung des 
Sperrelevateurs wird das Auge fixirt und die Discissionsnadel (etwa 3 Mm. 
lange doppelte Schneide, Hals cylindrisch und so dick, dass er die Wunde 
stopft) in der Mitte zwischen der normalen und maximal erweiterten Pupille 
nach unten aussen gegen das Centrum der Linse hin eingestossen. Ist die 
Nadel bis an den Hals vorgedrungen, so wird das Heft gesenkt und die Spitze 
oben an die Kapsel (etwa 2 Mm. von dem Pupillenrande bei Mydriasis) an¬ 
gesetzt und unter Heben des Heftes und leichtem Zurückziehen der Nadel 
die Spitze derselben nach abwärts geführt, wieder nur bis in die Nähe des 
Pupillenrandes; sodann wird das Heft in die normale Anfangslage gebracht 
und die Kapsel horizontal von der Nasen- zur Schläfenseite eingeschnitten, 
hierauf die Nadel wieder in die ursprüngliche Lage gebracht und heraus¬ 
gezogen. Bei Kindern wird in der Regel die Chloroformnarkose nothwendig 
sein. Ein sorgfältiger Verband wird angelegt, nachdem wiederum Atropin 
eingeträufelt worden ist und bleibt 24—48 Stunden liegen. Die maximale 
Mydriasis muss noch 8—14 Tage lang unterhalten werden. 

Die Anzeigen zur Discission geben alle weichen Staare, so namentlich 
die angeborenen Totalstaare und weichen Staare der Kinder, der Schicht- 
staar, manche traumatischen Staare; man kann annehmen, dass die Staare 
der Individuen diesseits der Dreissiger-Jahre weiche Staare sind. 

Gegenanzeigen geben alle angewachsenen Staare, alle Staare mit 
Kapselverdickungen, alle dislocirten Staare. Auch flüssige Staare bilden 
eine Contraindication, insofern dieselben regressive Formen sind und er- 
fahrungsgemäss das verflüssigte Magma eine reizende Wirkung auf die Iris 
ausübt. Ist die Pupille nicht gut erweiterungsfähig, so schicke man ent¬ 
weder eine Iridektomie nach oben voraus oder verrichte lieber die Linear¬ 
extraction. 

Der Verlauf ist normaliter ein langsamer. In der Regel bedarf es 
zur vollständigen Resorption einer Linse eines Zeitraumes von 8—10 Wochen 
und selten ist eine Operation hierzu genügend. Die Kapselwunde verschliesst 
sich nämlich oft und der Resorptionsprocess steht still; dann muss man 
die Operation wiederholen. Ist der Verlauf ein stürmischer, füllt sich die 
Vorderkammer mit Staarmassen unter heftigen Schmerzanfällen, so ist Eis¬ 
kälte, vor Allem aber die Punction der Vorderkammer angezeigt (an einer 
Stelle, wo keine Linsenmassen sich einklemmen können). 

Zuweilen kommt es, meist ohne merkliche Erscheinungen, zur Druck¬ 
steigerung, deren Aetiologie noch sehr im Unklaren ist — die Iridektomie 
ist dann nothwendig. 

Der Nachstaar. 

Nach allen Cataractextractionen, bei welchen die Kapsel im Auge ver¬ 
bleibt, sowie bei allen Verletzungen der Linse, die zur Resorption derselben 
führen, entstehen in dem zerrissenen Kapselsacke Veränderungen, welche, 
wenn sie bis in das Gebiet der Pupille reichen und das Sehen stören, mit 
dem Ausdrucke Nachstaar belegt werden. 

Steht der Nachstaar mit keinem Gebilde seiner Umgebung in patho¬ 
logischem Zusammenhänge, so wird er einfacher Nachstaar, hängt er 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


393 


aber mit dem Ciliarkörper, der Iris oder der Hornhaut zusammen, so wird 
er complicirter oder angewachsener Nachstaar genannt. Selbstver¬ 
ständlich ist letzterer das Residuum schwerer Entzündungen. Aber auch 
die Vorgänge in der Kapsel des einfachen Nachstaares müssen als entzünd¬ 
licher Natur aufgefasst werden. 

Die zerrissenen Kapselzipfel verkleben nämlich bald nach der Opera¬ 
tion mit der Hinterkapsel derart, dass sie in der Peripherie die im Kapsel¬ 
falze eingeschlossenen trüben und durchsichtigen Schichten gegen die Ein¬ 
wirkung des Kammerwassers abschliessen und auch in der Pupille zwischen 
sich und der Hinterkapsel Staarreste einschliessen. Im Kapselfalze geht die 
Neubildung von embryonalen Linsenzellen weiter und erweitert den Ring 
zum sogenannten Krystallwulst (Sömmering), der metamorphosirte Staar¬ 
reste in sich einschliesst. Nachträglich, oft erst nach Jahren, trübt und 
runzelt sich die anfänglich nur leicht gefaltete hintere Kapsel und bildet 
den einfachen häutigen Nachstaar. 

Der complicirte Nachstaar, in welchem die Wucherung der Kapsel¬ 
zellen in verstärktem Masse vor sich geht und der sich deshalb dichter 
und in frühem Stadium zeigt, ist entweder mit der Iris, und zwar am 
Pupillarrande oder auch in der Fläche, mit der Hornhautwunde oder auch 
mit dem Ciliarkörper derart verwachsen, dass die cyklitischen Schwarten 
die Brücke bilden. 

Nicht nur, dass der complicirte Nachstaar das Sehvermögen in erheb¬ 
lichem Grade stört, es ist auch seine Schrumpfung für das Auge verderb¬ 
lich und er widersteht oft hartnäckig den gegen ihn gerichteten Operations¬ 
verfahren, indem etwa zu Stande gebrachte Lücken durch iritische oder 
cyklitische Producte wieder verschlossen werden. 

Die gegen Nachstaar gebräuchlichsten operativen Verfahren sind 
folgende: 

a) Bei einfachem, dünnhäutigem Nachstaar. 

Die sicherste Operation ist die Discission. Wenn es gelingt, durch 
eine Zipfelwunde eine bleibende Lücke in das Diaphragma zu setzen, so 
erweitert sich dieselbe durch den in sie eintretenden Glaskörper. Ist der 
Nachstaar verschieden dick, so wählt man selbstverständlich die dünnste 
Stelle zum Durchreissen. Um die geeignete Stelle zu finden, ist es uner¬ 
lässlich, den Nachstaar bei erweiterter Pupille mittelst seitlicher Beleuchtung 
und Loupenspiegels zu untersuchen. Man hat hierbei besonders auf die 
Richtung einer eventuellen Faserung zu achten, da alle Schnitte senkrecht 
auf dieselbe anzulegen sind. 

Man vollzieht die Discission entweder mit einer oder mit zwei Nadeln. 
Im ersten Falle wird die doppelschneidige stopfende Nadel wie bei der 
Discission einer weichen Cataract durch die Hornhaut gestossen und durch 
hebelartige Bewegungen des Heftes die Kapsel in der vorher bestimmten 
Richtung eingeschnitten, nicht eingerissen. Bei der zweiten Art, der »Two 
needles discission von Bowman«, wird die erste Nadel im temporalen, die 
andere im nasalen Theile der Hornhaut so eingestossen, dass sich die 
Spitzen beider im Centrum der Pupille berühren. Dann werden durch gegen¬ 
seitige Annäherung der Hefte die Spitzen von einander entfernt und dadurch 
eine Lücke in dem Nachstaar gebildet. Indem die eine Nadel die Membran 
fixirt, wird vermieden, dass sie der Schneide der anderen ausweicht. Ich 
habe diese Methode sehr oft geübt und kann sie empfehlen. In manchen 
Fällen bin ich nach dem Vorschläge eines englischen Autors so verfahren, 
dass ich ein Schmalmesser im horizontalen Meridian der Hornhaut durch die 
Vorderkammer führte und wieder auszog. Durch die beiden kleinen Wunden 
am inneren und äusseren Hornhautrande wurden dann je ein Cystotom ein¬ 
geführt, bis die Spitzen sich berührten. Mittelst der Cystotome wurde 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cataracta. 


Digitized by 


3<>4 

darauf der Nachstaar von dem Centrum nach innen und aussen ausgiebig 
eingerissen. Auch diese Methode wirkt sicherer als die Discission mit einer 
einzigen Nadel. 

Während die meisten Operateure die Discission nur dann anwenden, 
wenn der Nachstaar das Sehvermögen bedeutend stört und sie erst nach 
3—6 Monaten nach der Extraction vollführen, hat in neuerer Zeit Knapp 
einen sehr ausgiebigen Gebrauch von ihr gemacht und sie sehr früh, zwischen 
der 3. und 7. Woche, gewissermassen als Complement der Extraction in 
54—74% aller Fälle ausgeführt. Er hat dadurch sehr glänzende Sehresultate 
erreicht, indem die Durchschnittssehsch&rfe nach der Discission auf 3 8 stieg, 
während man nach der Extraction allein einen Durchschnittswerth von % 
schon als sehr befriedigend ansieht. Der allgemeinen Einführung des Knapp- 
schen Verfahrens steht die Ansicht vieler Operateure entgegen, dass die 
Discission kein ungefährlicher Eingriff ist, weil die kleino Wunde schon oft 
die Eingangspforte für inficirende Mikroorganismen abgegeben hat. 

b) Bei rudimentären, noch weichen oder trockenen Staaren ist es 
vorteilhaft, die Dilaceration per skieronyxin zu machen, wenn sich die 
Pupille nicht ad maximum erweitern lässt, um die Discission zu wagen. 
Ist die Pupille bei solchen Staaren derart wenig gegen Atropin empfäng¬ 
lich, dass ein Zweifel darüber entsteht, ob das Staarrudiment mit der Iris 
oder den Ciliarfortsätzen in Verbindung stehe 
oder nicht, so muss eine Iridektomie voraus¬ 
geschickt werden. 

Es ist ein allgemeiner Grundsatz bei allen 
Nachstaaroperationen, dass eine Zerrung der 
Iris oder vor Allem (vermittelst der Zonula 
oder sonstiger Verwachsung) des Ciliarkörpers 
möglichst vermieden werden müsse, da eine 
solche zu langwierigen Entzündungen und zur 
Phthisis bulbi zu führen pflegt. 

c) Feste und angewachsene Nachstaare 
indiciren die Iridotomie oder Iridektomie. 

a) Iridotomie oder Iritomie 
nach Wecker. 

Diese ursprünglich von Cheselden ange¬ 
gebene Operation wurde durch wesentliche Ver¬ 
besserung des Instrumentes (s. Fig. 27) durch 
v. Wecker m ) zu einem ausgezeichneten Ver¬ 
fahren und einer vielfach verwendbaren Methode 
erhoben. Sie bezweckt in einem das Pupillar- 
gebiet verschliessenden Diaphragma eine meist 
dreieckige, hinreichend grosse Oeffnung zu bil¬ 
den, ohne dass bei der Operation die Iris und 
der Ciliarkörper eine Zerrung erleiden. Zu dem 
Zwecke wird nach de Weckers Vorschrift 
folgendermassen verfahren: 

Mit einem Lanzenmesser, welches auf 
seiner Fläche eine erhabene Leiste hat, damit 
es nicht zu tief eindringt (Couteau ä arröt) 
und welches steil auf einen peripheren Theil 
der Hornhaut aufgesetzt wird, legt man eine 
lineare Wunde in der Cornea und gleichzeitig eine Wunde in der Irisschwarte 
an. Alsdann wird die Scheerenpincette so eingeführt, dass die eine Branche 
hinter der Schwarte in den Glaskörper eintritt und die andere in die 



Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Cataracta. 


395 


Vorderkammer vordringt; durch Schluss der Scheere wird die Schwarte 
durchtrennt (senkrecht auf die etwaigen Faserzöge) und die elastische 
Retraction der Wundränder bewirkt, dass nunmehr eine Pupillaröffnung ent¬ 
steht, in welche Glaskörperflüssigkeit eindringt. Häufig tritt auch etwas 
Glaskörper vor die Hornhautwunde, doch ist der Glaskörperverlust selten 
erheblich. Ursprünglich waren beide Branchen der Pince-ciseaux stumpf; 
später wurde die eine spitz gemacht, was den Vortheil hat, dass sie sicherer 
hinter die Schwarte gebracht werden kann. Die dauernde Wirkung der 
Iridotomie wird noch dadurch gesichert, dass man, wo es thunlich ist, den 
Sphincter iridis mit durchschneidet — die Wundränder weichen dann noch 
weiter auseinander. 

Die Resultate der Iridotomie sind, wenn dieselbe in geeigneten Fällen 
angewandt wurde, sehr günstig. Die gebildete Pupille ist central gelegen 
und meist nicht zu gross. Vor Allem aber hat die Operation von der Iri- 
dektomie, welche früher bei dickem Nachstaar angewendet wurde, den grossen 
Vortheil voraus, dass die Iris und die Nachbartheile in situ blieben, dass 
meist keine Blutung in der vorderen Kammer entsteht, und die deletären 
iridocyklitischen Processe vermieden werden. 

Andere, von Bowman, Noyes und Krüger angegebene Operations¬ 
methoden der festen Nachstaare sind complicirter als die Iridotomie und 
haben vor ihr keine Vorzüge. 

b) Die Iridektomie 

als Staaroperation ist in allen jenen Fällen von partiellen, geschrumpften 
Staaren und Nachstaaren angezeigt, in welchen hinter dem Colobom ein hin¬ 
reichend grosser Raum ungetrübter Linsen- und Glaskörpersubstanz an¬ 
genommen werden kann und andere Gründe gegen eine eigentliche Staar¬ 
operation sprechen. Die Indicationen sind: 

1. Stationäre, saturirte, aber nicht zu grosse Schichtstaare, bei denen durch 
künstliche Mydriasis eine erhebliche Besserung der Sehschärfe erreicht wird. 

2. Rudimentäre, zugleich angewachsene Staare, welche nicht dis- 
cindirt werden können. 

3. Nachstaare, welche mitsammt der Iris an der Hornhaut adhäriren, 
während die übrige Regenbogenhaut ein normales Aussehen hat (hier ist 
auch die Iridotomie verwendbar). 

4. Wenden wir sie als vorbereitenden Act bei den verschiedensten 
Cataractoperationen an. Je nachdem die Iridektomie rein optischen Zwecken 
dienen oder noch andere Indicationen erfüllen soll, wie als Voract der Ex¬ 
traction, wird die Technik eine verschiedene sein. Bei der »optischen Iri¬ 
dektomie« suchen wir eine Pupille zu bilden, welche möglichst klein ist 
und deren Schenkel nach der Peripherie convergiren, während bei der 
anderen Art das Colobom grösser sein muss und seine Schenkel parallel 
oder selbst divergent laufen. 

Wahl der Operationsmethode . 

Resumiren wir nun in Kürze die Indicationen für die verschiedenen 
operativen Methoden, so wird sich hieraus ergeben, welche Methode im ein¬ 
zelnen Falle zu wählen ist: 

1. Die Cataracta congenita, alle weichen Cataracten des Kindesalters, 
die grösseren Schichtstaare, die dünnen Nachstaare erfordern die Discission. 

2. Die weichen Cataracten des späteren Kindesalters und der Jugend, 
die traumatischen und die diabetischen Cataracten diesseits des 30. Lebens¬ 
jahres indiciren die einfache Linearextraction. 

3. Ueberreife geschrumpfte Staare, halbluxirte, bewegliche Cataracten, 
ferner die C. morgagniana und der Staar als Complication höchstgradiger 
Myopie indiciren die Extraction in geschlossener Kapsel. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



396 


Cataracta. 


Digitized by 


4. Alle anderen kernhaltigen senilen Staare, d. h. die grosse Mehrzahl 
aller Cataracten indiciren die v. GRAEFE’sche periphere Linearextrac¬ 
tion oder die DAViEi/sche Lappenextraction. 

5. Einfache Nachstaare werden durch Discission, feste und ver¬ 
wachsene durch Iridotomie oder Iridektomie operirt. 

Literatur: *) H. Maomus, Geschichte des grauen Staare». Leipzig 1876, pag. 19. — 
2 ) O. Becker, Pathologie und Therapie des Linsensystems. Handb. d. ges. Augenhk. v. Graefe 
und Saemisch. V, pag. 202 und 203. — *) Brisseau, Nouvelles observations sur la Cataracte. 
Touniay 1706. — 4 ) Maitre Jean, Traite des maladies des yeux. Troyes 1707. — 5 ) H. Magnus, 
Pathologisch-anatomische Studien über die Anfänge des Altersstaares. v. Graepk's Arch. f. 
Ophthalm. XXXV, 3, pag. 57 — 92. — 6 ) Malgaiome, Sur le si&ge et les diverses Varietes de 
cataracte. Revue m^d.-chir. Annee 1855, Jan. et F£vr. — 7 ) Broca, Memoire sur la Cataracte 
capsulaire. Arch. d’ophthalm. de Jamain. II, pag. 184. — 8 ) H. Müller, lieber die anato¬ 
mischen Verhältnisse des Kapselstaares. Arch. f. Ophthalm. III, 1, pag. 55. — •} Schweiggkr, 
Ueber Entstehung des Kapselstaares. Ebenda. VIII, 1, pag. 227. — 10 ) R. Dectschmann, 
Untersuchungen zur Pathogenese der Cataract. Ebenda. XXIII, 3, pag. 112 — 148, und XXV, 
2, pag. 213 — 242. — n ) H. Knapp, Metastatische Choroiditis. Ebenda. XIII, 1, pag. 159. — 
ia ) R. Wagner, Göttinger Anzeiger. 1851, pag. 109. — 1# ) Alt, Compendium der Histologie 
des Auges. Wiesbaden 1880, pag. 212. — u ) O. Becker, 1. c. pag. 208. — 14 ) Arnold Cahn, 
Zur physiologischen und pathologischen Chemie des Auges. Zeitschr. f. physiol. Chem. 1881. — 
i6 ) C. Th. Moerner, Untersuchung der Proteinsubstanzen in den lichtbrechenden Medien des 
Auges. Ebenda. XVIII, pag. 60, 213 und 233. — 17 ) Jacobsen, Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 
15. Jalirg., pag. 313 u. ff. — l8 ) Knies , Mittheilungen aus dem physiologischen Institute in 
Heidelberg. I, Heft 2, pag. 114. — lö ) Th. Leber, Studien über den Flüssigkeitswechsel im 
Auge. v. Graepe’s Arch. I. Ophthalm. XIX, 2, pag. 175. — ,0 ) v. Zehender und Matthiessex, 
Ueber die Brechungscoefficienten cataractöser Linsensubstanz. Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 
17. Jalirg., pag. 307—317. — 81 ) Laqueur, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1872, Nr. 37. — 
**) R. Liebreich, Turner and Mulready. Royal Institution of Great Britain Lecture of the 8. March 
1872. — * 8 ) A. Graefe, Ueber congenitalen harten Kernstaar. Ber. d. Heidelberger ophthalm. 
Gesellsch. 1879, pag. 25. — * 4 ) Just, Kemstaare im Kindesalter. Centralbl. f. Augenhk. Jan. 
1880. — ,5 ) M. Knies , Ueber den Spindeistaar. Arch. f. Ophthalm. XXIII, 1, pag. 220. — 
tf ) J. Michel, Beiträge zur Ophthalmologie. Festgabe für F. Horner. Wiesbaden 1881, pag. 47. — 
S7 ) A. Bauerlein, Ueber Staar und Staaroperationen. Wiesbaden 1894, pag. 27. — * 8 ) O. Becker, 
Zur Anatomie der gesunden und kranken Linse. Wiesbaden 1883, pag. 182. — lB ) Th. Leber, 
Ueber die Erkrankungen des Auges bei Diabetes mellitus. Arch. f. Ophthalm. XXI, 3. — 
80 ) Diebs, Ueber das Vorkommen von Iritis und Iridochorioiditis bei Diabetes mellitus und 
Nephritis. Ebenda. XXXI, 4, pag. 183—202. — 3l ) R. Deutschmann , Ueber nephritische 
Cataract. Ebenda. XXIX, 3, pag. 191 — 204. — 3a ) A. Bauerlein, a. a. O. pag. 40. — 3a ) Ignaz 
Meier, Ueber die Entwicklung des grauen Staares in Folge der Kriebelkrankheit. Arch. f. 
Ophthalm. VIII, 2 , pag. 120. — S4 ) A. v. Graefe , Ophthalmologische Beobachtungen bei 
Cholera. Ebenda. XII, 2, pag. 198. — 85 ) Aug. Rothmund jun., Ueber Cataracten in Verbin¬ 
dung mit einer eigentümlichen Hautdegeneration. Ebenda. XIV, 1, pag. 159 — 182. — 
8<J ) Mooren, Ophthalmiatrische Beobachtungen. Berlin 1867, pag. 212. — * 7 ) 0. Becker, Znr 
Anatomie der gesunden und kranken Linse. Wiesbaden 1883, pag. 131. — 88 ) Meyhöfer, 
Zur Aetiologie des grauen Staares. Klin. Monatsbl. f. Augenhk. Jahrg. 1886, pag. 49 — 67. — 
39) Otto Schirmer, Zur pathologischen Anatomie und Pathogenese des Centralstaares. Arch. 
f. Ophthalm. XXXVII, 4, pag. 18. — 40 ) H. Müller, Ueber die anatomischen Verhältnisse 
des Kapselstaares. Ebenda. II, 2, pag. 55. — 41 ) Schweigger, Ueber die Entstehung des 
Kapselstaares. Ebenda. VIII, 1, pag. 227 — 238. — 4 *) O. Becker, Pathologie und Therapie 
des Linsensystems. Handb. d. ges. Augenhk. v. Graefe und Saemisch. V, pag. 233. — 43 > Pilz, 
Pathologie des Krystalllinsensystems. Prager Vierteljahrschr. 1850,1, pag. 133. — 44 ) 0. Becker, 
Bericht der Wiener Klinik, pag. 99. — 4S ) R. Liebreich, Artikel »Cataracte« im Nouveau 
Dictionnaire de M6d. et de Chir. prat. (Paris J. B. Bailliöre et Fils). VI, pag. 480. — 48 ) E. Ja eg er, 
Staar und Staaroperationen. Wien 1854 , pag. 17. — 47 ) A. v. Graefe , Der Schichtstaar. 
Arch. f. Ophthalm. 1 , 2 , pag. 235. — 48 ) Sophus Davidsen , Zur Lehre vom Schichtstaar. 
Dissert. inaug. Zürich 1865. — 49 ) R. Deutschmann, Pathologisch-anatomische Untersuchung 
eines Schichtstaares. Arch. f. Ophthalm. XXXIi, 2, pag. 295. — 50 ) 0. Beselin, Arch. f. Augenhk. 
XVIII, pag. 71. — 5l ) 0. Schirmer, Zur pathologischen Anatomie und Pathogenese des Schiclit- 
Staares. Arch. f. Ophthalm. XXXV, 3, pag. 147. — 8S ) W. Schoen, Ueber die Ursache des 
grauen Staares. Arch. f. Augenhk. XVII, pag. 1, und XIX, pag. 77—88. — 6;> ) R. Förster, 
Zur pathologischen Anatomie der Cataract. Arch. f. Ophthalm. III, 2, pag. 187 — 198. — 
64 ) H. Magnus, Augenärztliche Unterrichtstafelu. Breslau 1892, Heft 2, pag. 5 — 7. — * 5 ) A. 
v. Graefe, Seltene Fälle von Cataract. Cataracta nigra. Arch. f. Ophthalm. I, 1, pag. 333. — 
56 ) O. Becker, Pathologie und Therapie des Linsensystems. Handb. d. ges. Augenhk. v. Graefe 
und Saemisch. V, pag. 268. — 57 ) H. Cohn, Ueber die Abnahme der Sehschärfe im Alter. 
Arch. f. Ophthalm. XL, 1, pag. 332. — 58 ) Seegen, Der Diabetes mellitus. Leipzig 1870, 
pag. 106. — ® 9 ) de Wecker, Traite complet d’ophthalmologie. Paris 1886, II, pag. 918. — 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Cataracta. — Catechu. 


397 


•*) Sperino, Etndes cliniqnes sur l'evacuation röpetee de Thuraeur aqueuse dans les maladies 
des yeux. Turin 1862, pag. 421. — 61 ) Cbitchett, Einige Winke bei der Behandlung noch 
»ieht operationsreifer Staare. Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 11. Jahrg., pag. 458. — 82 ) Brett- 
acir, Drei Fälle spontaner Aufsaugung von seniler Cataract. Sitzungsber. d. ophthalm. Ge¬ 
sellschaft zu Heidelberg. 1885. pag. 47—58. — M ) A. Nordman, Fall von Cat. Morgagni. 
Arch. f. Augenhk. XIV, pag. 165. — 84 ) J. Daviel, Sur une nouvelle methode de guerison de 
1a cataracte par extraction. Memoire* de l'Acadömie de chir. Paris 1748, II, pag. 337. — 
•*> Beer, Lehre von den Augenkrankheiten. Wien 1817, II. — M ) Mooren, Die verminderten 
Gefahren einer Hornhautvereiterung bei der Staarextraction. Berlin 1862. — ® 7 ) J. Jacobson, 
Ein neues und gefahrloses Operationsverfahren zur Heilung des grauen Staares. Berlin 1863. — 
•®) Schuft (Waldau), Die Auslöffelung des Staares. Ein neues Verfahren. Berlin 1860. — 
••) W. Bowman , On extraction of cataract by a traction-instrument with iridectomy. Ophthalm. 
Hosp.-Report. 1865, IV, pag. 332. — 70 ) Critchktt, On the removal of the cataract by the 
scoop-method or the method by traction. Ebenda. 1865, IV, pag. 315. — 71 ) A. v. Graefe, 
Ueber modificirte Linearextraction. Arch. f. Ophthalm. X, 3, pag. 1 und XII, 1, pag. 150. — 
**) A. Pagenstecher, Klinische Beobachtungen aus der Augenheilanstalt zu Wiesbaden. 1866, 
III, pag. 1. — 7# ) Nitel und F. Cobnil, De TEndothelium de la Chambre anterieure. Arch. 
d'Ophthalm. X, pag. 309. — 74 ) A. v. Graefe, Zehbnder's klin. Monatsbl. 1868, pag. 436. — 
75 ) Critchbtt, Ber. über den internat. Ophthalm.-Congr. zu Heidelberg. 1868, pag. 154. — 
7< ) H. Pagenstecher, Die Operation des grauen Staares in geschlossener Kapsel. Wiesbaden 
1877. — 7; ) H. Pagenstecher, lieber die Cataractextraction in geschlossener Kapsel. Ber. über 
d. internat. Ophthalm.-Congr. zu Heidelberg. 1888, pag. 506. — 78 ) R. Liebreich, Eine neue 
Methode der Cataractoperation. Berlin 1872. — 79 ) R. Förster, Ueber Reife der Staare, 
künstliche Reifung derselben und Korelyse. Arch. f. Augenhk. XII, pag. 3. — 80 ) Rivaud* 
Landrau, Etudes ophthalmiques. De la Kystomie ou du dechirement de la Cristalloi’de po- 
sterieure. Lyon 1852. — 81 ) v. Hasnkr, Ueber die Glaskörperpunction bei der Extraction des 
Staares. Wiener med. Wochenschr. 1864, Nr. 42. — 82 ) Rheindorf, Beobachtungen über Glas- 
körperrhexis bei Skleralextraction. Leipzig und Heidelberg 1881. — 8 *) H. Knapp, Die Be¬ 
handlung der Kapsel während und nach der Staarextraction. Verhandl. d. X. internat. med. 
Congr. Berlin 1891, IV, pag. 6. — 8 ) de Wecker, De ITridotomie. Annal. d'oculistique. 1870, 
LXX, pag. 112 und Chir. oculaire. Paris 1870, pag. 115. — Für den operativen Theil sind 
noch einzusehen die meisten grösseren Handbücher der Ophthalmologie, insbesondere Arlt, 
Operationslehre im Handb. v. Graefe und Saemisch, Leipzig 1874, III, und de Wecker, Traite 
complet d’ophthalmologie. Paris 1885, II, pag. 928—1084. Laqaear. 

Cataria. Herba Catariae, Herba Nepetae, das Kraut von Nepeta 
Cataria, ein den Münzölen ähnliches ätherisches Oel enthaltend, als Carmina- 
tivum und Stomachicum empfohlen. 

Catarrh (xaTappoo;, von kxtx und pseiv, fliessen; also Herab fluss, 
destillatio, öcoulement); gewöhnlich im engeren Sinne für die mit Secretions- 
vermehrung verbundene Entzündung absondernder Membranen; besonders 
der Schleimhäute gebraucht; s. Entzündung und die Specialartikel, wie 
Angina und Bronchitis catarrhalis. 

Catarrhalpneumonie, s. Lungenentzündung. 

Catarrhus aestivus, s. Heufieber. 

Catatonie (zaTaTeivstv). Von Kahlbaum aufgestellte Bezeichnung 
einer mit motorischen Spannungserscheinungen (Atonitäts sy m- 
ptomen) einhergehenden Psychosengattung, wobei die motorische Störung 
vorzugsweise in den Formen der Katalepsie, Tetanie und des Stupor, die 
psychische in den Formen der Melancholie und der Verrücktheit (Melan- 
cholia attonita und catatonische Verrücktheit) auftreten kann. Vergl. 
die Einzelartikel über Melancholie und Paranoia. 

Catechu (Cachou). Aus Ostindien in den Handel gelangende, gerb¬ 
stoffreiche Extracte verschiedener Abstammung. Hauptsächlich werden unter¬ 
schieden : 

1. Das Pegucatechu, Catechu nigrum (Terra Catechu), eine vorzüg¬ 
lich aus Pegu in grossen, bis centnerschweren Blöcken ausgeführte Sorte, 
welche aus dem Kernholze von zwei Acaciaarten, Acacia Catechu Willd. 
und A. Suma Kurz (ostindischen, baumartigen Mimoseen) durch Auskochen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


3<j 8 Catechu. — Cathartinsäure. 

mit Wasser, Eindicken des erhaltenen Auszuges und Trocknen in der Sonne 
bereitet wird. 

Häufig von Blättern durchsetzte, aussen matte und rauhe, dunkelbraune, harte, spröde, 
am Bruche meist deutlich grossmuschelige, harzglänzende, gleichförmig dichte oder mehr 
weniger blasige, nur in dünnen Splittern durchscheinende Masse, ein röthlichbraunes Pulver 
gebend; geruchlos, von stark zusammenziehendem, nachträglich etwas süsslichem Ge- 
schmaeke. Ein Theil löst sich in kaltem Wasser; in heissem Wasser und in Alkohol löst sie 
sich fast vollständig; die röthlichbraunen bis braunrothen Lösungen reagiren sauer und 
werden durch Eisenchlorid olivengrün, bei weiterem Zusatz von Alkali prächtig purpurroth 
oder violett gefärbt. 

Besteht hauptsächlich aus dem krystallisirbaren Catechin (Catechu- 
säure) und der amorphen Catechugerbsäure (einem Umwandlungsproduct 
wohl des ersteren); daneben etwas Quercetin (Löwe). 

2. Das Gambir-Catechu oder Gambir schlechtweg, Catechu pallidum 
(Terra Japonica). Es wird aus den Blättern von Uncaria Gambir Roxb., 
einem auf der malayischen Halbinsel und benachbarten Inseln einheimischen 
und cultivirten Kletterstrauche aus der Familie der Rubiaceen, durch Aus¬ 
kochen mit Wasser, Eindicken des Auszuges etc. gewonnen und kommt in 
ziemlich regelmässig würfelförmigen, leichten, aussen matt dunkelbraunen, 
auf der Bruchfläche matt zimmtbraunen oder ockergelben, lockeren, fast 
erdigen, an der Zunge klebenden Stücken von circa 2 l /2 —3 Cm. Seitenlange 
vor. Seine Zusammensetzung ist eine dem Pegucatechu ganz analoge, nur 
enthält es relativ weniger Gerbstoff als Catechu. Unter dem Mikroskope 
erweist sich Gambir durch und durch krystallinisch; die kleinen nadelförmigen 
Krystalle gehören dem Catechin an. 

Das nur gelegentlich zu uns gelangende Palmencatechy stellt man in Ostindien 
aus den znm Betelkauen benützten sogenannten Areca-(Betel-)nüssen, den Samenkernen der 
herrlichen Pinangpalme, Areca Catechu L., dar und macht von ihm hauptsächlich denselben 
Gebrauch wie von den Arecanüssen. 

Pharm. Germ, führt als officinelle Sorten das Gambir- und Pegucatechu an. 20 Theile 
Catechu mit 200 Theilen Weingeist gekocht, geben eine klare, dunkelbraune Losung, wobei 
nicht mehr als 3% bei 100° getrockneten etwa beigeraischten Pflanzentheilen Zurückbleiben 
dürfen. Beim Verbrennen soll Catechu nicht über 6% Asche hinterlassen. 

In der Wirkung und Anwendung reiht sich das Catechu dem Tannin 
und den anderen Gerbstoffmitteln (s. d.) an. Besondere Vorzüge scheint 
es nicht zu besitzen. Intern wird es im Allgemeinen seltener gebraucht — 
zu 0,3—1.0 pro dos. (10,0 pro die) in Pulvern, Pillen, Pastillen -— häufiger 
extern zu Streupulvern, Mund- und Gurgel wässern, Injectionen etc. 

Tinctura Catechu, Catechutinctur, Pharm. Germ. Dunkelrothbraune 
Macerationstinctur (1:5 verdünntem Alkohol) von sehr zusammenziehendem 
Geschmack, saurer Reaction, durch Eisenchlorid schmutzig grün, beim Er¬ 
wärmen mit etwas Kaliumchromat dunkelkirschroth sich färbend. Nach 
Pharm. Austr. Digestionstinctur mit concentrirtem Weingeist (1:5). Intern 
zu 10—30 gtt. (0.5—1,5). Extern zu Zahntincturen, Mund- und Gurgel¬ 
wässern, Injectionen u. A. Vugi. 

Catgut, s. Antisepsis, I, pag. 175. 

Catha edulis Forsk, eine im inneren Ostafrikas vorkommende 
Celastracee, von den Arabern Kath genannt. Der in Ostafrika und Arabien 
als Genussmittel dienende Aufguss der Blätter dieses im östlichen Afrika 
verbreiteten Strauches soll ähnlich erregend wie Kaffee wirken. In den 
Blättern wurde bis jetzt von Schorlemmer etwas Mannit und von Flückiger 
eine sehr geringe Menge eines als Katin bezeichneten Alkaloides aufgefunden. 

Cathartica, s. Abführmittel, I, pag. 81. / ^ ^ 

Cathartin, Cathartinsäure, s. Senna. 

Cathartinsäure, s. Acidum cathartinicum, 1, pag. l\u\. 


Google 


Original fro-m 

UMIVERS1TY OF MIC+1IGAN - 



Catheterismus. — Cauterets. 


399 


Catheterismus, s. Katheterismus. 

Catheterismus der Luftwege, s. Larynxintubation. 
Catheterismus des Oesophagus, s. Oesophagus. 
Catheterismus der Tuba Eustachii, s. Ohrtrompete. 
Catheterismus des Uterus, s. Uterus. 

Catochus (/.aTo^o; von xaTS/eiv festhalten): vieldeutiger und daher 
schlechter Ausdruck, von Einigen als Synonym für comatöse Zustände, be¬ 
sonders Coma vigil, von Anderen für kataleptische und kataleptoide Anfalls¬ 
formen gebraucht. 

Caucasus. Unter den Mineralwässern des Caucasus sind besonders 
beachtenswerth: Piätigorsk, kochsalzhaltige, nicht alkalische Schwefel¬ 
therme mit Natronsulfat, Abas-Tuman, Schwefeltherme mit sehr geringem 
Salzgehalte, Essentuk, kalte Kochsalzquellen mit ungemein grossem Ge¬ 
halte an kohlensaurem Natron und Kisslowodsk mit dem in den Struve- 
schen Anstalten nachgemachten Narzan-Wasser, über welche an den 
betreffenden Stellen nachzusehen ist. (B. m. l j j. Bwsoi. 

Caustica (von zau-iv), Aetzmittel, s. Cauterisation. 

Cauterets, Schwefelnatriumthermen (s. Pyrenäen-Schwefel- 
bäder). 

Das Städtchen Cauterets liegt im Departement des Hautes-Pyr£nees, 
zwischen Saint-Saveur und Eaux-Bonnes, 932 Meter hoch, nächst Bar&ges, 
Panticosa und Gastein der höchst gelegene Badeort in Europa. Seine Lage 
im Thale Lavedan ist sehr malerisch; die Localbeschreibung von Heine ist 
ebenso concis wie treffend. (Rings umragt von dunklen Bergen, die sich 
trotzig übergipfeln und von wilden Wasserstürzen eingelullet, wie ein 
Traumbild, liegt im Thal das elegante Cauterets. Atta Troll.) — Man er¬ 
reicht den Ort von der Station Pierrefitte (chemin de fer du Midi) aus, 
9 Km. vom Bade entfernt. 

Das Klima ist feucht und nebelig; es regnet häufig und des Morgens, 
wo die Curgäste zu den weitab gelegenen Quellen pilgern (einige sind bis 
auf 3 Km. entfernt), sind die Berge oft in Wolkenschleier eingehüllt — 
dabei die Morgen und Abende häufig schneidend kalt; die Kranken scheinen 
jedoch keinen Schaden von diesen Uebelständen zu nehmen, wahrscheinlich 
wegen der reinen und leichten Gebirgsluft (Lippert). Vom Juni bis September 
beträgt die mittlere Morgentemperatur 12° C., Nachmittags 2 Uhr 19° C.. 
das Maximum der Wärme ist 30° C., das Minimum 4° C. 

Cauterets besitzt 24 Thermen, die nach ihrer Lage in 3 Gruppen 
zerfallen, nämlich in die der westlichen Quellen: C6sar 59°, Espagnols 48°. 
Pouze vieux 45°, Reinizat 24°; die der östlichen: La Raill&re 40° und die 
der südlichen Quellen: Petit St. Sauveur 33°, du Prö 48°, du Bois 42°. 
Mauhourat 50°, S. des yeux 31°, S. des Oeufs 48°—58°. Bezüglich ihres 
Reichthums an Schwefelnatrium folgen sich Cösar 0.228, les Espagnols 
0,215, La Raillöre 0.157, Mauhourat 0,105. les Bois 0,096. Die berühmtesten 
Quellen sind La Raillere und Mauhourat, welch letztere nur zum Trinken 
benutzt wird und deren Wasser sowohl im natürlichen Zustande, als auch 
entschwefelt mit Kohlensäure versetzt, als Tafelwasser in den Handel 
kommt. 

Die neueren Analysen dieser beiden Quellen nach Prof. Filhol und 
O. Reveil folgen: 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



400 


Cauterets. — Cauterisation. 


Digitized by 


Chlorkalium. 

Chlornatrium. 

Schwefelsaures Natron. 

Kohlen saures Natron. 

Schwefelnatrium. 

Schwefeleisen. 

Jodnatrium. 

Bornatrium. 

Fluorcalcium. 

Kieselsaures Natron. 

Kieselsaurer Kalk. 

Kohlensäure Magnesia. 

Kieselerde. 

Phosphorsaurer Kalk. 

Phosphorsaure Magnesia. 

Organische Substanz. 

Summe der festen Bestandteile in 10 000 


La Baill&re 

Soarce de Mauhourat 

Temp. 40*' 

Temp. 50' 

. Spuren 

Spuren 

0,598 

0,800 

. 0,467 

0,0 (o 

. Spuren 

Spuren 

. 0,177 

0,135 

. Spuren 

0,004 

. Spuren 

Spuren 

. Spuren 

Spuren 

. Spuren 

Spuren 

. 0,081 

0,625 

. 0,324 

0,451 

. Spuren 

— 

. 0,195 

Spuren 

. Spuren 

Spuren 

. Spuren 

Spuren 

. 0,350 

0,460 

. 2,192 

2,556 


Die Heilwirkung der Schwefelquellen von Cauterets ist trotz ihrer 
geringen chemischen und thermalen Unterschiede Je nach den einzelnen 
Quellen verschieden normirt worden. Bei chronisch katarrhalischen Leiden 
der Schleimhäute, Laryngitis, Bronchitis tritt La Raillöre in ihre Rechte, 
bei granulärer Pharyngitis, Dyspepsie werden Mauhourat und Source des 
Oeufs empfohlen, bei Scropheln, Flechten dagegen Raillöre und Source de 
Bois; bei grossem Erethismus hinwiederum Source de la Raillöre. Gegen 
die Willkür dieser feinen Unterscheidung sind selbst französische Aerzte 
aufgetreten und es genügt, dieselbe der Hauptsache nach erwähnt zu haben. 

Unter den im Orte und in seiner Umgebung zerstreut liegenden gut 
eingerichteten Badeanstalten sind die Thermes de Cösar, von der Cösar- 
und den Espagnol-Quellen gespeist, mit 130 marmornen Wannen; das neue 
Etablissement des Oeufs, letzteres mit einer Schwimmpiscine von 160 Qm. 
Oberfläche mit fliessendem Wasser von 27—30° C; die Neo-Thermes und 
als das hervorragendste das Etablissement de la Raillöre zu nennen. 
Alle diese Etablissements enthalten ausser einer Menge Badewannen, Douchen 
aller Art, Sitz- und Fussbäder, Gargarisoirs, Schwimmbassins, Inhalations-, 
Pulverisations- und Dunstsäle (Vaporarien), Trinkbrunnen. Im Etablissement 
Raillöre allein werden 30 000 Bäder gegeben. 

Die Frequenz beträgt 15 000 mit Passanten. Versandt werden Raillöre, 
Cösar und Mauhorat. 

Literatur: Comandr£ 1868. — Gigot-Suard 1865 und 1873. — Gigot-Suard, Mit 
Bezog auf Phthise. 1874. — Freres Byasson 1875. — Senac-Lagrange 1875. — Lahillonne, 
hauptsächlich geschichtlich. 1876. — Moinet 1877. — A. Bouyer, Mauhouratquelle. Bull. gen. 
de therap. 1883; Classification der Wässer von Cauterets. 1888. — Duhoureau, Inhalation. 
1890. — Senac-Lagrange, Douche 1887. (A. Reumont.) J. Beissel. 


Cauterisation« Die Cauterisation, das Aetzen, ist eine absicht¬ 
liche Zerstörung von Geweben zu therapeutischen Zwecken. Die Mittel, 
deren man sich dabei bedient, die Cauterien, zerfallen in Brenn- und Aetz- 
mittel, von denen jene durch hohe Wärmegrade, diese auf rein chemischem 
Wege wirken. Das weitaus älteste Cauterium ist die Glühhitze, welche 
schon zur Zeit des Hippokrates eine ausgedehnte und bestimmt angezeigte 
Verwendung hatte, welche dann auf dem langen Wege ihrer Geschichte die 
Wandlungen menschlicher Anschauungen in reichstem Masse erfuhr, um 
schliesslich trotz Allem auch in der Therapie der Gegenwart einen gesicherten 
Platz einzunehmen. In welchem Ansehen dieselbe bei Hippokrates stand, 
das zeigen seine eigenen Worte: quaecunque non sanant medicamenta, ea 
ferrum sanat; quae ferrum non sanat, ea ignis sanat; quae vero ignis non 
sanat, ea insanabilia existimare opportet. Bei Celsus ist der Gebrauch 
des Glüheisens ein ziemlich beschränkter, der sich wesentlich auf die 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



















Cauterisation. 


401 


Erkrankungen des Knie- und Hüftgelenks, der Caries und Phthisis er¬ 
streckte. Unter der Herrschaft der arabischen Medicin dagegen erhob er 
sich zum unbestrittenen Universalmittel, dem erst in der Renaissance¬ 
zeit in den chemischen Aetzmitteln eine Concurrenz erwuchs, durch welche 
es mehr oder weniger verdrängt wurde, um am Schlüsse des 18. Jahr¬ 
hunderts wieder an Ansehen zu gewinnen und eine abermalige Blüthezeit 
zu erleben. 

Die Wirkung der Cauterien ist eine directe und eine indirecte: 
jene beruht auf der Zerstörung der Gewebe, diese kommt zu Stande auf 
dem Wege des Reflexes. In Bezug auf die indirecte, entferntere Wirkung 
unterscheiden sich die Cauterien von den rothmachenden und blasenziehenden 
Mitteln (Rubefacientia, Vesicantia) nicht dem Wesen, sondern nur dem Grade 
nach; die ältere Medicin zählte die Hautreize zu den ableitenden Mitteln 
und stellte sie in eine Linie mit den natürlichen Exanthemen oder den 
spontanen Entzündungen, welche sie als Reinigungs-, beziehungsweise Ab- 
leitungsprocesse ansah. Man wollte mit der Anwendung dieser Mittel 
eigentlich einen künstlichen Ersatz jener natürlichen Vorgänge schaffen; 
denn oft genug hatte man beobachtet, wie unter dem Ablauf einer Rose, 
eines Furunkels, eines Geschwüres Erkrankungen tiefer liegender Theile zur 
Heilung gelangten. Die Rubefacientia sollten eine entzündliche oder sen¬ 
sible Aufregung von innen nach aussen leiten; man wandte sie daher an bei 
Congestionen, Schmerzen und Entzündungen der Eingeweide des Kopfes, der 
Brust, des Abdomens; bei Schwindel, Kopfschmerzen, Rheuma, Lähmungen; beim 
Schlagflusse und beim Scheintode. Die blasenziehenden Mittel schied man 
von den rothmachenden nur insofern, als sie eindringlicher auf die Nerven 
und das vegetative Leben durch Entziehung seröser Stoffe und Erweckung 
neuer Secretionsflächen in Anspruch nehmen sollten. Man wandte sie an 
zur Herstellung unterdrückter Hautthätigkeit; zur Umstimmung und Auf¬ 
reizung des Nervensystems, zur Errichtung eines Gegenreizes bei Neuralgien, 
Lähmungen, Gemütbskrankheiten, Entzündungen der serösen Häute etc. 
Attenhofer legte das Blasenpflaster auf den kahlen Kopf, und es gelang 
ihm, in 5 Fällen Haare zu ziehen. 

Mit der Glühhitze glaubte man eine Steigerung des Lebensprocesses 
herbeiführen, die Leitungsfähigkeit der Nerven erhöhen, die Contractilität 
der Muskeln stärken, die plastischen Processe zu vermehrter Arbeit anregen 
zu können. Die Cauterien sollten nicht nur pathologische Ausscheidungen 
au9 der Tiefe an die Oberfläche ziehen und gänzlich entfernen können, sie 
sollten auch durch künstliche Entzündung, Eiterung, Geschwürsbildung eine 
stellvertretende Ausscheidung schaffen und dadurch einen tiefgreifenden 
Einfluss üben. Künstlich erzeugte Metastasen sollten von antagonistischer 
Wirkung sein; sie sollten die Lebensthätigkeit von dem eigentlichen Krank¬ 
heitsherde ableiten, innere und edlere Theile auf diese Weise entlasten und 
dem Krankheitsprocesse ein Ziel setzen. 

Auf diese Vorstellungen gestützt, wandte man die Glühhitze vorzugs¬ 
weise an bei chronischen Entzündungsprocessen der Knochen und Gelenke, 
bei Epilepsie, Chorea, Hypochondrie, bei Neuralgien, Paralysen, Gicht und 
Rheumatismus, bei Relaxationen der Bänder und Muskeln. Zumal als Ano- 
dynum stand die Hitze in gutem Rufe und über ihre schmerzstillende Kraft 
machte man sich allerhand phantastische Begriffe. Was die Applications- 
stelle betrifft, so brannte man bei Gehirnkrankheiten den Schädel, den 
Nacken oder die Fusssohlen; bei Epilepsie zwischen der Ausgangsstelle der 
Aura und dem Centrum, bei Krankheiten der Medulla zu beiden Seiten der 
Darmfortsätze, bei Ischias hinter dem grossen Trochanter und unterhalb des 
Fibulaköpfchens, bei Aphasie längs des Recurrens, bei Taubheit am Pro¬ 
cessus mastoideus. 

Real-En cyclopädie der ges. Heilkunde. :i. Aull. IV. 20 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



402 


Cauterisation. 


Digitized by 


»Dieser Zeit der übertriebenen Anwendung der Hautreize« — so schrieb 
ich 1889 — »folgte eine Zeit, welche sie völlig verwart bis dieselben end¬ 
lich wieder mehr zu Ehren kamen, und heute sehen wir die alten Derivantia 
zum Theil bei denselben Krankheiten angewandt, wie vor 50 Jahren.« Aber 
diese Anwendung stützt sich nicht mehr auf dunkle Vorstellungen oder auf 
blosse Empirie, sondern auf die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen, 
wie wir sie 0. Naumann, Röhrig, Schiff, ZCntz, Schüller, Franqois-Fraxk 
und Anderen verdanken. 

Aus diesen Untersuchungen wissen wir, dass die reflectorische Wirkung 
dieser Mittel sich abspielt auf dem Gebiete des Kreislaufes, der Athmung, 
des Stoffwechsels. Schwache Reize bewirken eine Verengerung der ober¬ 
flächlichen Arterien, und in Folge dessen Steigerung des Blutdruckes, Be¬ 
schleunigung und Verstärkung der Herzaction, Verlangsamung der Athmung. 
Weiterhin wird die Wärmeproduction vermehrt, die Wärmeabgabe vermindert, 
die Innentemperatur also gesteigert. Mit dem Erlöschen des Reizes stellen 
sich bald wieder normale Verhältnisse ein. 

Bei sehr starken Reizen erschlaffen die Hautgefässe, erweitern sich 
und werden daher mit Blut reich gefüllt. Die Herzaction wird verlangsamt 
und geschwächt; der Kreislauf herabgesetzt. Die Innentemperatur sinkt, 
während die äussere steigt. Diesen Erscheinungen gehen solche, wie sie 
von schwachen Reizen ausgelöst werden, meist für kurze Zeit voraus; können 
jedoch bei besonders starken Reizen fehlen. Der Einfluss auf den Stoff¬ 
wechsel äussert sich hauptsächlich darin, dass der Sauerstoff verbrauch ver¬ 
mehrt, die Kohlensäureproduction und wahrscheinlich auch die Stickstoffabgabe 
gesteigert ist. Bei darniederliegender Athmung bringen plötzliche, starke 
Reize reflectorische Respirationsbewegungen hervor. Die an der Applications- 
stelle entstehende Erweiterung der Gefässe und ebenso die Verengerung 
der tiefen Eingeweidegefässe ist nach Francois-Frank ein activer Vorgang, 
und durch das Einströmen grosser Blutmengen in das erweiterte Hautgefäss- 
netz kommt es zu einer wirklichen Ableitung und somit zur Entlastung der 
tieferen Gefässnetze. Schon seit langer Zeit suchte man die schmerz¬ 
stillende Wirkung der Hautreize mit der Annahme zu erklären, dass ent¬ 
weder die oberflächliche Hyperämie unmittelbar oder auf reflectorischem 
Wege an der schmerzhaften Stelle eine relative Blutarmuth hervorruft. Der 
viel erfahrene Erlenmeyer 17 ), der neuerdings sehr warm für die »Anwendung 
der chirurgischen Revulsivmittel bei Gehirn- und Nervenkrankheiten« ein¬ 
getreten ist, sagt: »Wir dürfen uns demnach mit Recht die Wirkungsweise 
so vorstellen, dass durch den auf die Haut gesetzten Reiz die Circulation 
sowohl an der Reizstelle wie in der Tiefe verändert wird, dass eine andere 
Zu- und Abfuhr der Blutmassen entsteht, dass das erkrankte Gewebe besser 
durchspült wird, dass dort abgelagerte schädliche Stoffwechselproducte weg- 
und neues gutes Nährmaterial angeschwemmt werden.« 

Die Anzeige für die indirecte Cauterisation bilden vor Allem Neu¬ 
ralgien jeder Art, demnächst chronisch-entzündliche Processe der Knochen. 
Gelenke, Sehnenscheiden, selbst die Anfangsstadien tuberkulöser Erkran¬ 
kungen. v. Mosetig sah, wie nach der Application des Glüheisens die Ge¬ 
schwulst abnahm, die Schmerzen schwanden und nicht selten Heilung eintrat. 
»Ich hatte dabei manchmal den Eindruck« — sagt er — »als ob durch die 
Glühhitze die fungösen Granulationen zunächst quasi entwässert würden und 
damit der erste Schritt zur regressiven Metamorphose gegeben wäre, so rasch 
war das charakteristische Symptom des Aufgequollenseins beseitigt.« Althaus 
sab, wie bei Caries des 9. und 10. Rückenwirbels mit motorischer Lähmung 
alle Erscheinungen nach viermaliger Anwendung des Glüheisens schwanden. 

Die Anwendungsweise des indirecten Brennens (cauterisation ponctuel. 
pointes du feu): man wählt ein feines, olivenförmiges Eisen, erwärmt es zur 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cauterisation. 


403 


Rothglühhitze und betupft damit schnell und leicht die Haut, so dass nur 
eine oberflächliche Verschorfung eintritt. Die Zahl der in geringer Ent¬ 
fernung von einander stehenden Brennpunkte hängt natürlich von der Grösse 
der zu cauterisirenden Fläche ab. Statt der punktförmigen machen Einige 
stichförmige Cauterisationen, welche von den Franzosen als besondere Me¬ 
thode: cauterisation trenscurrente bezeichnet wird. Das beste Instrument 
zum punktförmigen Brennen ist der Thermocauter, doch lässt sich auch das 
einfache Glüheisen ebenso wie der Galvanocauter dazu verwenden. Wichtig 
ist, möglichst genau über den Sitz der Erkrankung zu brennen. 

Im Gegensätze zu den Aetzmitteln, dem Cauterium potentiale, mit 
seiner mehr passiven Wirkung, galt das Feuer für eine lebendige Kraft, 
welche auf den Lebensprocess eigenthümlich erregend wirke und man be- 
zeichnete daher die Glühhitze als das Cauterium actuale. 

Die directe Anwendung der Glühhitze beschränkt sich heute auf die 
als einfaches Causticum zur Zerstörung der Theile, als Antisepticum und 
Hämostaticum. 

Auch heute noch greifen wir zum Glüheisen bei gewissen Entzündungen 
der Haut, Knochen und Gelenke, um den Herd der Entzündung zu zer¬ 
stören. Noch heute wenden wir es an bei schweren Formen der Wund- 
diphtheritis, um durch Vernichtung der erkrankten Gewebe örtliche und all¬ 
gemeine Heilung zu schaffen; nichts Hesse sich sagen gegen den Gebrauch 
der Glühhitze bei bösartigem Carbunkel und ähnlichen Affectionen. 

Da die Fähigkeit des Glüheisens, thierische Gewebe zu zerstören, sich 
nur auf kleine Massen derselben erstreckt, so benützte man es gern, das 
zu vernichten, was das Messer beim Wegnehmen einer Geschwulst oder der 
scharfe Löffel beim Auskratzen eines Entzündungsherdes zurückgelassen hat. 

Beim Cauterisircn der Gewebe unter aseptischen Cautelen findet in der Umgebung 
der mortificirten Theile, d. h. des Schorfes, eine Dilatation der Gefässe und Hyperämie statt, 
durch welche die Resorption des Schorfes begünstigt wird. Die aseptische Application des 
GHiheisens ruft an und für sich keine Entzündung hervor, so dass über dem erzeugten 
Schorf eine Prima intentio stattfinden kann. Um den Brandschorf herum scheint sich ein 
Wall coagulirter Muskelfasern zu bilden, welche resorbirt werden; bisweilen auch kommt es 
zu einer Fettablagernng in der Umgebung des Schorfes, nicht aber zu einer entzündlichen 
Reaction; derselbe wird meist resorbirt und etwaige Reste durch neugebildetes Gewebe ein¬ 
gekapselt (Hallbauer). 

Diese Auffassung steht der früher herrschenden gegenüber, nach welcher die Glüh¬ 
hitze eine reactive Entzünduug hervorrufen und dadurch das Abstossen des Schorfes be¬ 
wirken sollte, ein Vorgang, wie er bei nicht aseptischer Anwendung des Glüheisens that- 
sachlich in Erscheinung tritt. 

Je nach dem Hitzegrade und der kürzeren oder längeren Einwirkung 
des Eisens gestaltet sich die Dicke des Schorfes. Die umgebende Haut ist 
roth und geschwellt; die nächstgelegene Epidermis erhebt sich zu Bläschen 
mit wässerigem Inhalte. Vom Rande aus beginnen sich Granulationen zu 
entwickeln, welche den Schorf schliesslich abstossen und dann vernarben. 
Nach oberflächlichen Verbrennungen erfolgt Heilung unter dem Schorf. 

Die ursprünglichste Form, hohe Hitzegrade therapeutisch zu verwerthen, 
war die Moxe (s. d.), welche in uralten Zeiten schon von den Japanesen 
als Präservativ gegen Seuchen angewandt wurde, und Herodot berichtet, 
dass die Libyer ihre Kinder mit dem Fett der Schafwolle brannten. Später 
wurde vorzugsweise das Eisen als Träger der Hitze benutzt, da dieses 
Mittel vor anderen den Vortheil gewährt, den Grad der Hitze durch seine 
Farbe erkennen zu lassen. 

Zwar wurde von Avicenna, Albucasis u. A. das Gold, von Lancfranc, 
Wilhelm von Saliceto das Silber, von Anderen endlich das Kupfer dem 
Eisen vorgezogen, doch behielt dieses den alten Vorrang. Bei Hippokrates 
war die Zahl der gebräuchlichen Glüheisen 4; unter den Arabern stieg sie 
nahezu in s Unendliche, um dann von Zeit zu Zeit wieder etwas beschränkt 

26* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



404 


Cauterisation. 


Digitized by 


Fig. 28. 


zu werden. Noch in seiner letzten Glanzperiode waren nicht nur alle denk¬ 
baren Formen in Brauch, sondern von all* diesen runden, eckigen, ovalen, 
kolbigen, cylinder-, oliven-, birn-, keil-, Würfel-, kreis- und halbkreisförmigen 
Eisen mussten stets mehrere Exemplare von derselben und von verschie¬ 
dener Grösse vorhanden sein. 

Man unterscheidet gegenwärtig zwei Arten: solche, die zur allgemeinen 
Anwendung und solche, die für einzelne Körpertheile bestimmt sind. Die 
der ersten Art bestehen aus dem Griff, dem Schaft und dem zum Brennen 
dienenden Körper. Der Griff ist in der Regel von Holz und cylindrisch 
oder platt geformt. Der Schaft wird am besten in den Griff mit einer 
Querschraube befestigt, so dass er beim Erhitzen herausgenommen werden 
kann. Sind beide fest miteinander verbunden, so muss der Schaft eine 
grössere Länge haben, damit derselbe bei häufigerem Gebrauche durch 
Verkohlen des Holzes nicht locker werde. Der Schaft stellt sich als ein 
10—30 Cm. langer Eisenstab dar, welcher unten stumpf- oder rechtwinkelig 
umbiegt und den wirkenden Körper trägt. Dieser letztere ist es gewesen, 
dem man alle möglichen Gestalten und Grössen zu geben sich bemühte, 
bis auch hier eine Reduction eintrat und nur 
wenige Formen, wie das knöpf- und münzen¬ 
förmige (Fig. 28 a b), das conische und pris¬ 
matische (c d) Eisen, übrig blieben. Das Prisma 
des Rusrschen Eisens ist 3 Cm. lang, mit 
3 gleich breiten Seiten und abgerundeten 
Kanten. Eine derselben ist nach unten ge¬ 
richtet, während in der nach oben sehenden 
horizontalen Fläche der Schaft eingeschraubt 
ist. An diesem Eisen hängt ein gewisses 
Interesse; denn wir erblicken in demselben 
das Wahrzeichen jener Epoche in der Chi¬ 
rurgie, als deren hervorragender Vertreter 
Rust angesehen werden muss. 

Zum Cauterisiren einzelner Körpertheile 
sind Glüheisen in nicht minder grosser Zahl 
erfunden worden; so für die Augenlider (von 
Percy, Graefe, Heuermann), für den Thränen- 
sack (von Albucasis, Ryff, Pare), für die 
Nasenhöhle (von Scultetus und Brambilla), 
für die Aftergegend zur Cauterisation bei 
Hämorrhoiden, Condylomen und Fisteln. Die 
Zerstörung der Blutaderknoten durch die Glühhitze, schon von Hippokrates 
gekannt, wurde Jahrhunderte hindurch geübt, dann aber aufgegeben, um 
neuerdings wieder in Aufnahme zu kommen. 

Die Eisen werden in einem Becken voll glühender Kohlen mit Hilfe 
eines Blasebalges glühend gemacht. Gegenwärtig bedient man sich besonders 
construirter tragbarer Oefen oder einfacher Spirituslampen, welche mit einem 
Stativ versehen sind. Fürst hat für kleinere Eisen einen Apparat ange¬ 
geben, welcher aus zwei Blechgefässen besteht, deren eines in das andere 
hineinpasst. Beide werden mit Weingeist gefüllt und der im inneren Ge- 
fässe enthaltene angezündet; dadurch wird der im äusseren Gefässe ent¬ 
haltene Weingeist erhitzt, die sich entwickelnden Dämpfe entweichen durch 
ein Rohr, welches mitten durch das kleinere Gefäss geleitet ist, werden 
hier entzündet und produciren ausreichende Wärme. 

Die schulgerechte Applicationsweise des Glüheisens ist eine zweifache: 
1. in distans, das Eisen wird in grösserer oder geringerer Entfernung 
vom Körper gehalten, so dass man nach Belieben einen der drei Ver- 



Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cauterisation. 


405 


brennungsgrade hervorbringen kann; 2. per contactum, durch flüchtige 
oder länger dauernde Berührung. Die Cauterisation durch flüchtige Be¬ 
rührung ist die am häufigsten angewandte. Der Operateur fasst das 
Eisen mit beiden Enden am Griffe, setzt es auf und zieht es unter rich¬ 
tigem Drucke weiter. Länge und Zahl dieser einst so berühmten Streifen 
wechseln nach Beschaffenheit des Falles, doch pflegten sie in der Regel 
5—7 Cm. lang zu sein und 2—5 Cm. von einander abzustehen. Gewöhnlich 
bediente man sich des prismatischen Eisens; wollte man schmale Streifen 
ziehen, so nahm man die untere Kante, wollte man breitere Flächen oder 
nur Punkte berühren, so nahm man eine Seitenfläche oder die Spitze der 
unteren Kante. Der Contact von längerer Dauer diente zur Zerstörung 
der Theile bei Afterproducten, bei Hämorrhoiden, Teleangiektasien etc. 

Die Applicationsstelle selbst muss sorgfältig abgetupft und trocken 
sein, damit nicht durch Flüssigkeiten ein Theil der Wärme verbraucht werde 
und das Eisen erkalte, ehe es seine Wirkung äussert. Die umgebenden 
Theile müssen gegen die ausstrahlende Wärme geschützt werden; dies ge¬ 
schieht durch feuchte Compressen oder Pappstücke, denen man für Fisteln 
und Höhlen die Gestalt eines Cylinders geben kann. Voillemier empfiehlt, 
die Haut mit einer oder zwei Lagen Collodium zu überziehen und nach dem 
Trockenwerden das Eisen aufzusetzen. An der Berührungsstelle ist die 
Collodiumschicht momentan zerstört, während der Rest eine Schutzdecke 
für die Nachbartheile bildet. Bei der Cauterisation bösartiger Neubildungen 
kommt es auf gründliche Vernichtung an, um Recidive zu vermeiden. Man 
muss sich daher vergegenwärtigen, dass das Eisen rasch erkaltet; erscheint 
der Schorf nicht dick genug, so wiederholt man die Cauterisation und lässt 
das Eisen jedesmal nicht länger als 5—G Secunden einwirken. 

Die Wirkungsweise der Glühhitze als Zerstörungsmittel ist an sich 
klar, da es sich einfach um Verkohlen des organischen Gewebes handelt. 
Man verwendet daher zu diesem Zwecke das weissglühende Eisen, da das 
rothglühende schmerzhafter und langsamer wirkt, früher erkaltet und we¬ 
niger in die Tiefe dringt. Das rothglühende Eisen hat ferner den Nach¬ 
theil , dass der Sch orf an demselben klebt und leicht mit abgerissen wird, 
ein Uebelstand, der beim weissglühenden Eisen kaum zu befürchten ist, 
namentlich nicht, wenn man dasselbe beständig dreht. 

Weniger einfach ist die hämostatische Wirkung der Glühhitze zu 
erklären; früher bediente man sich auch hier fast allgemein des weiss¬ 
glühenden Eisens per contactum, während dies Verfahren heute nahezu 
verlassen ist. Durch die intensive Hitze des weissglühenden Eisens per 
contactum wird nicht nur Blut und Gewebe verkohlt, in Asche verwandelt 
und so ein wenig widerstandsfähiger Schorf gebildet, der gar zu leicht von 
dem Blutstrome weggeschwemmt wird, sondern man läuft selbst Gefahr, 
neue Gefässe anzuätzen. Anders die Rothglühhitze, welche durch Vertrocknen 
des Blutes und der Gewebe einen festen Thrombus bildet, eine Contraction 
der Gefässe auslöst und eine Verstopfung des Gefässrohres durch Einwärts¬ 
stülpen der Arterienhäute bewirkt (Bouchacourt-Malgaigxe). Wenn so die 
Rothglühhitze die Verkohlung vermeidet und einen festeren Verschluss des 
Gefässes bewirkt, so bietet sie den Nachtheil, dass das Eisen mit dem Schorf 
verklebt. Um diesen Uebelständen zu entgehen, räth Malgaigne das schwarz- 
glühende, Bardelebex das rothglühende Eisen immer nur stossweise mit 
den Gefässen in Berührung zu bringen, während Andere ( Adamkiewkz, 
Billroth etc.) die Anwendung des weissglühenden Eisens nicht per con¬ 
tactum, sondern in distans vorziehen. 

Die Schwäche des Glüheisens als Hämostaticum liegt darin, dass der 
erzeugte Schorf sehr bald abgestossen wird und mithin Nachblutung zu 
befürchten ist: dass dasselbe bei mittleren und grösseren Gefässen zur 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




406 Caütcrisatiun*. 

Blutstillung überhaupt nicht ausreii % M< der Schürf dem BJulstrrmie keinen 
^»-uugendeu Widerstand eiitgegenöietxt. So wird denn von den .-meisten 
Chirurgen das Giöheison nur hö FlÖchen&iiHungen, hei Cardnomen < nach 
Amputationen der Mamma * der Zunge t des Collum Uteri, der Labien, des 
Penis etr. und in AusnahmelüJlesi ^ welche die Anwendung sicherer Mittel 
ßirht gestatten, auch für kleinere und mutiere Arterien empfohlen 

fiirä besonderes Pauterisationsverfahren ist die Ignipurief ur »Rjt/Urr i. 
darin bestehend, gHlhende .•Eisenstifte in die erkrankten.Gewebe zu senken, 
iö. for doppelten Abtftabt, einen Theii derselben zu zerstören und dureh eine 
Entzündung Heilung zu bewirken. Die IgnipunCtiir ist >kV* Seiivr<~ 
.Kfurk .dter phkerichymatösen Ibtrbidinieelion, und die Anwendung; , 43fpr«e3hers 
ifrs;reckt, sich einerseits vorzugsweise auf granuHreude. GeJenk'^entxÄe>bir«g*.‘rt. 
Ostitiden iiisträrapsulare und intrac^fale Igntpuiictur) und Lymphdrüse'n- 
anschweümrgeb; ftndereiseits auf Gt&fässgescliwübite und Sehnenscbeidea- 
evsion. .Das Verfahren ist vorzugswrfst S-m RtntfcT, JriLLARB und Kocher 
geübt und «nsgtibihfat worden. Kocher benöm ein rothgfühendes Eisen 
mit kulUnformrererii Ende, von dem eine 4- Ü (‘m> lange Spitze seitlich 
aligeht.,. Dasselbe wird bei oherflach!h>h guleg^nuh Knochen einfach durch 
die Baut ..hindurch tief in die Knochen emgesenkL was sieb bei chronischer 
Ott'nfa ..bucht an*f»ihren hisst. Bei tiefe?: gelegenen Knochen schickt er einen 
klötöfm, bis auf den Knochen dringenden Schnitt voraus. Dery Schmerz ist 


nicht so gross, dass bei Er wa ch^uim Narkose not big wäre. Nach der lgrd~ 
pu.net ur wird ehr.antiseptischer V erband, angelegt. Wenn Hicmri ppd Jruj.Apo 
ihre hauidsnchiichsten Erfolge bei veralteten Füllen tungfi&or Gelenkem- 
ZÜnfbmg *-rwartften. so hält Kochen das Verfahren Tür berufen, gerade in 
den AnfongSvSt adien des Leidens bei den durch Fort leb ung- chronischer 
Entzündung von Knochen auf das Gelenk sic)i Äpsbildenrhov Former» 4L> 
weseiitifebsicti Dibnste zu leisten . 

';SdJt langer. Zeit tat, .mph bentüht gewesen., für y^miähWdferfe Ävcbcfeb 
an Siedity des Eimifc andere Körper zu Trägern der Warme zu setzen. Schon 
erwähnt ist »n illeseh Beziehung Gold . Silber und Kupfer , aher mich das 
heiser Wasser ist ebenso wie brennender Spiritus, Siegellack und ähnliche 
Stoffe vielfach .hei Wm(bu*b(*b'lumgsver^Mcben an Scheintodten oder zu»* Em* 
k;n\uhg Vovi .Simulanten benutzt worden, Ri st spritzte hVisses tt> 

Abscosshöbhev und ftatulosu UeschwfOVy sei es. um die Vitalität *:U ernten, 
sei cw f l un durch G?uporis&|ion eine Verwacbsapg der Wandungen :n \ rr- 
/iehm. Auch ' ; aG . HäomsLH hmu ist bvissesVorder rtogewamUum; /fmeh 
in jjüngcdtfr Zeit haroontüeh gegen;tTm/inbluUmircu empfohlen. Selbst dm 

♦ «Mwm,!rnGou der v Könnens!valilen mit MdB* hironvmcer Linsen bat rooc. 
souohl in froheren Juhrhriidetlrn, und zwar narwhfHt'h zur'|Zepst-örung 

• *i 31 j» * - et • M-.v-tm Ufs/rieder. io. Anwendung g«*zo.i»;PH. 

cm ,i. Xvir T*t iiLdd iic.*»:^. ^evv/.'M-u. ' l*'--,'ct'O\t 0 r. t \u>' 

hovGtijV: ^eaiii\ »G y>> .scGieG, '•4u£ ; GeGdüv»A ; -«v\ zv udGub 








k rk:»U-iv uml danut zu kaUl mv.virk^am \nuvhv Sn .li<- F J;vm tyi *• *eU»*t- früher 

h'irx Uöti Au ^vU^t'ntrK h Amnt$t üHerf't voti ' V&latok mit 'Hilf*? rir*. I>u<dit£as«£ utHhodisch 

yfördvrr *ehi >Vj>i»ijrat ;ibi& vdßem ^l'uiuiViiballtU] (Figv 2# h <fejr W krtrrht- 

-.••i- irehhU vnpl »m<{ hi rfuom oHt ftduHr Spitze mrsr-tac« «SchUm-lt nuslriufi. Wird das 
• -■;- dtn-vl* Fir.i'yrdru'k oo* Hkon BaKtfu £ctriHö*T» uitd vorn ;tti£e*an»'kf-, m» »•nfsV.dit »dm/ 
Flamm».- weich* nn tliri# fatu‘ht»»ml-*ti »spitze < inen s*du holte#. Hirzcjrrad 

» rit-virk/dr Z'trc tfUT;;- d.-r V; 4 rH>*arf i_-fr.rt Wfcfl* 4fr MrntHopilzc* mit »du»^u ryUulh'v- 
itfriiii^rir. Diahtiuant» Mugöhcti» Dir Fbnmm- *k-h ?ds ■Hämu.stutF;»»» .*>br aut »••»•- 

rusteti; man ihre Spitz»* <»<*r *Iurt*h^diuitfcn< ; n Aitcnr, a- *«>hrwt)pfr 

»ind rollt Mdi nach ionwi atil, nidavml ^Hdtbjfid’fi^ äi* S*horti»ihhinp >\*r Ar'n 
*r»M. Xiohr minder »rigner *:it*lr die Flamm»- zur fiüt*nw\krr Drv>Vnr d» Ar mit 

Srftn>dlu'ked ein* ttetenufewU*- Verkühlung htfwfrtiT, IMl.t «fr TI Verzug dvs 
l&tifSriünte, das$ iUfe Wirkung du! äjpti Ptiiikt si*df hvs<dirilukr> uni, tUui *ic gie 
ri 'htvf. hf; >*v nt dem t>rrrm» »'amten-* ilUerKtW*.. da te‘j ihr »Hr Navhteirilivite w»*rd^{ v 
dur^h Jlitzr zu teilen haUeu um) da sie mit d&ii &rhurfr afrbt verklebt.-. Üie to 

«E-u Narhtte »1, *l;»s6 sie «lf-Ir omch .o/hl echter M> (las DWJiteh.rn in *k-i- Th-te >;«pi Ibte'ten etc. 
tun »outen .und >h\s< rta* <ei- »dt geraite da wüdit/tfi .-h4:bm> s.*‘i.n wird, wo wnn es 

Zudem h\ die Flamnie überflüssig;, ^e^urflen durch »len ihr verwandten 
iMat rir-Örennappavnt, (len . The r m oca u t ere Va^velis < < Für. ;^0>; Die 
Citnsiuu'tU'm dess'dbeu heruhi auf der Eig*ensd)a!t des Fiatms ; <ia>s es. 

Fr>r, cö>. /. :- 


einmal )>is y.u eitn-im jrewissevi Onide erwärmt. dutTh "ein ►Jemisrh von 
atnu^phlirischer Luft und Kub|Ö’iiiyvrrit : tif^twerden kann. 
Der Afipami bekteöt aus cJ.\m hohlen PLitinhrenner, mü eiro-iv ebe nfalls 
d# sRtner^eits an dem oberen Erute eine*?.tiiiTOHiLsrhiaurhes 
•*» hi ist Das andere Ende dieses Suhinuche» steht durch ein ^ia^ernes 
Diippttlroifr in Verfnndnnjr- «uit einer Benxin haltenden PJasehe. äjus wacher 
dir sieh envwlckeiindeu Dampfe mit Hilfe eines um dem ^la«e'rnen DoppeE 
»'Ohr an^ehmditon G.Ui-omJfrob’tases..ffnVch den ersrernanufen Erhhua:h m den 
Platinbvenner getrieben K‘>om-n hv da* mH -einem Platir,s*djwamrri 

ä b -. H ^efullre trniere demselben -führen 

•r ^ R oh fV:'(^ ^von 

Tk il)> Verbrer,«•«pngsprodue.(e ableiret. 

K An dem Hafse der Flasche befmdet 

sieh ein welcher eotstaiint, 

dieselbe in einem Knopflor-li auf- 






408 


Cauterisation. 


Digitized by 


Beim Gebrauche in der Tiefe von Canälen oder Höhlen sucht man die 
Wände derselben in ähnlicher Weise wie bei der Application des Glüheisens 
zu schützen. 

Zum Gebrauche hält man den Brenner etwa eine halbe Minute über 
eine Spiritus- oder Gasflamme, so dass er bis zur Rothglühhitze erwärmt 
ist; setzt dann das Gebläse in Gang und treibt die Dämpfe in den Brenner, 
wo sie sich entzünden und denselben hellrothglühend erhalten, so lange, 
bis das Benzin nahezu verdunstet ist. Stundenlang lässt sich der Brenner 
durch richtiges Blasen glühend erhalten, und man darf seihst kurze Zeit 
pausiren, ohne dass der einmal angewärmte Brenner die Fähigkeit verliert, 
sofort durch erneutes Blasen zum Glühen gebracht zu werden. Durch for- 
cirtes Blasen lässt sich selbst Weissglühhitze hervorbringen, doch wird da¬ 
durch der Platinschwamm angegriffen und zerstört. 

Folgende Vorsichtsmassregeln sind beim Gebrauche des Thermo¬ 
kauters zu beobachten. Man halte das Benzin wegen der grossen Empfind¬ 
lichkeit seiner Dämpfe fern von jedem brennenden oder glühenden Körper. 
Vor dem jedesmaligen Gebrauch ist die Flasche frisch, jedoch nicht viel 
über die Hälfte zu füllen. Die Flüssigkeit darf, um die erforderlichen 
Dämpfe zu entwickeln, nicht unter 15—20° Wärme haben; andererseits 
würde eine höhere Temperatur zu viel Gas entwickeln und die gleichmässige 
Verbrennung hindern. Man verhüte, dass Theile der Flüssigkeit in die 
Kautschukschläuche kommen, da diese sonst zerstört werden. Nach dem 
Gebrauche darf man den Brenner nicht sofort in s Wasser werfen; man lässt 
ihn vielmehr an der Luft erkalten und reinigt ihn dann mit einem feuchten 
Läppchen von den anhängenden Krusten. 

Der Platinbrenner leistet dasselbe wie das Glüheisen und er ist ihm 
dadurch überlegen, dass er beliebig lange glühend erhalten werden kann. 
Dennoch zieht Henri Lee das Glüheisen als Hämostaticum jenem vor, weil 
er glaubt, dass das Eisen, unabhängig von der Temperatur, auch auf chemi¬ 
schem Wege die Gerinnung des Blutes befördert. In den Fällen, wo Lee 
Antisepsis anwenden kann, verzichtet er lieber auf das Ferrum candens; 
da aber, wo Antisepsis nicht anwendbar ist, zieht er dasselbe der Ligatur 
vor, weil es dieselbe durch Raschheit der Wirkung übertreffe und weil 
kein abgebundenes Ge websstück in der Wunde zurückbleibe. Der Brand¬ 
schorf selbst sei sehr dünn und zur Fäulniss nicht geeignet. Grössere 
Gefässe unterbindet Lee, kleinere und mittlere cauterisirt er mit schwach- 
glühendem Eisen. 

Dank seiner ausserordentlichen Brauchbarkeit hat der Thermokauter 
in kurzer Zeit sich überall dort Eingang verschafft, wo es wissenschaftlich 
gebildete Aerzte giebt. Aus der grossen Zahl von Veränderungen, welche 
dem kleinen Instrumente zu Theil geworden sind, können hier nur einige 
kurz erwähnt werden. 

Paquelin 18 ) selbst versah im Jahre 1890 seinen Apparat einerseits 
mit einer Vorrichtung zum Abführen der verbrannten Gase und anderer¬ 
seits mit einer solchen, welche eine Abkühlung des Griffes bewirkt. Dem 
Flüssigkeitsbehälter hat er eine etwa nierenförmige Gestalt gegeben, damit 
derselbe zur gleichmässigen Erwärmung des Inhaltes auf dem Leibe ge¬ 
tragen werden kann. Zu diesem Zwecke wird der Behälter mit Hilfe eines 
Hakens an der Weste aufgehängt, und die gegen das Abdomen gerichtete 
Fläche der Flasche ist entsprechend gehöhlt. Die Form der Brenner ist 
lediglich auf die des Messers und der spitzen, beziehungsweise stumpfen 
Sonde beschränkt. Der Griff des Brenners ist ungleich dünner und kürzer 
als der frühere und kann daher wie eine Schreibfeder gefasst werden. 

W. H. Beach hat die Glasflasche beseitigt und statt derselben zwischen 
Luftzuführung und Brenner einen Metallcvlinder eingeschaltet, der das Benzin 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cauterisation. 409 

aufnimmt, als Handgriff dient und mit den zur Zufuhr der Luft, beziehungs¬ 
weise zur Abfuhr der Benzindämpfe dienenden Röhren verbunden ist. 

Der von Bay 19 ) erfundene Pyropborecautere hat einen kugeligen Heiz¬ 
kessel und in diesem befindet sich der Alkohol, der durch eine Spiritus- 
flamme erhitzt wird. Die unter hohem Drucke stehenden Alkoholdämpfe 
sind es nun, welche mit atmosphärischer Luft gemischt einerseits den Brenner 
erhitzen und andererseits eine im Kessel selbst befindliche Platinspirale zum 
Glühen bringen und dadurch den Alkohol in Siedehitze erhalten. Das sehr 
handliche Instrument hat etwa die Gestalt und Grösse eines Pulverbläsers 
mit Kautschukballon (Fig. 32). 

Auch die Galvanokaustik hat man in der Form des Porzellanbrenners 
(Fig. 33) als Cauterium actuale in Anwendung gezogen. Das Instrument besteht 
aus einem Porzellankegel, welcher auf zwei Messingstäben 
befestigt und spiralförmig von einem Platindraht umwunden 
ist, der seinerseits durch die Messingstäbe mit der Leitung 
in Verbindung steht. Wird der Draht durch Schluss der 
Leitung in Glühhitze versetzt, so überträgt er dieselbe auf 
den Porzellankolben, welcher auch nach 
Unterbrechung des Stromes noch eine kurze 
Zeit weiter glüht. Der Porzellanbrenner hat 
vor dem Glüheisen und dem Thermokauter 
den Vorzug, dass er auch an tief gelegenen 
Theilen, welche diesem schwer oder gar 
nicht zugängig sind, sehr leicht anwendbar 
ist; er lässt sich kalt ein- und ausführen 
und so lange glühend erhalten, als man 
will. Erkaltet der Brenner bei fortdauern¬ 
dem Strome, dann muss er herausgenom¬ 
men, gereinigt und von Neuem eingeführt 
werden. Statt des Porzellanbrenners hat 
man den nur aus Platinblech bestehenden 
Kuppelbrenner verwenden wollen, aber der¬ 
selbe braucht zum Erglühen eine sehr 
starke Batterie. 

Die Schattenseiten des galvanokausti¬ 
schen Brenners bestehen darin, dass seine 
Anwendung zu umständlich und auch zu 
kostspielig ist, als dass er allgemeinen 
Eingang in die Praxis finden könnte. Der 
Thermokauter ist compendiös und leicht 
zu handhaben, aber auch so theuer, dass 
das einfache Glüheisen neben allen den 
modernen Concurrenten seinen Werth be¬ 
halten wird. 

Aelz mittel. 

Im Alterthum waren nur wenige Aetzmittel bekannt; erst in den letzten 
Jahrhunderten des Mittelalters kamen sie mehr und mehr in Aufnahme und 
fanden bei Aerzten und Wundärzten solche Vorliebe, dass das bis dahin 
alleinherrschend gewesene GKiheisen völlig in den Hintergrund gedrängt 
wurde. Vom 15.—18. Jahrhundert stehen sie unter allen hämostatischen 
Mitteln obenan; das Glüheisen hielt man für ein zu grausames Mittel und 
zog es vor, die Wunden mit Aetzkalk, Kupfervitriol, Sublimat u. A. zu füllen. 
Diese Art der Behandlung wurde namentlich von den gelehrten Wundärzten 
Italiens und Frankreichs geübt, so dass nach Peter Dioxis bis in das 



Fig. 33. 



Middeldorpf’s 

Porzellanbrenner. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 
























410 


Cauterisation. 


Digitized by 


18. Jahrhundert hinein im Hotel Dieu Blutungen nie anders als durch 
Vitriolkugeln gestillt wurden. Dank dem Einflüsse des Paracelsus und 
Würtz, von denen namentlich Letzterer mit allem Eifer gegen die Aetz- 
mittel kämpfte, hlieb ein grosser Theil der deutschen Wundärzte von diesen 
Ausschreitungen ferne und bediente sich der »Blutstellung«, d. h. verkle¬ 
bender und adstringirender Mittel, im Vereine mit dem Druckverbande. 

Zunächst zog man die Mittel ohne sonderliche Wahl, so wie sie gerade 
entdeckt wurden — Alkalien, Säuren, Arsenik, Sublimat, Präcipitat etc. — 
zur Anwendung; meist wurden sie als Geheimmittel ausgeschrieben, die sich 
als Specificum gegen bösartige Neubildungen oder als Universalmittel gegen 
allerlei Uebel heilsam erweisen sollten. Später erst fing man an, die Mittel 
zu sichten und auf ihre Wirkungsweise zu prüfen. Mit dem Geheimmittel¬ 
schwindel haben sich viele der damals gebräuchlichen Mittel bis jetzt er¬ 
halten — (so besonders der Liquor Bellostii [Hydrargyrum oxydul. nitr. sol.], 
welcher den Namen eines vorzüglichen französischen Feldarztes trägt) — 
und dieselbe Zeit, deren Signatur das Glüheisen war, gewährte auch den 
Aetzmitteln einen grossen Raum in der Therapie. Ausser zur Blutstillung 
dienten sie zur Gewebszerstörung hei pathologischen Neubildungen und 
Hypertrophien der Organe, bei Abscessen, Hydrocelen, Hygromen und Gan¬ 
glien, bei fistulösen und callösen Geschwüren, bei Hautausschlägen, Stric- 
turen, vergifteten Wunden, bei Krankheiten der Augenlider und der Cornea. 
Bacton wollte die Pseudarthrose durch Aetzen der Fragmente und Nicol 
Verdickungen des Periostes durch Einreibungen mit Pockensalbe heilen! 
Diese und noch manche andere waren die Indicationen zur Anwendung des 
Cauterium potentiale, von denen viele noch heute gelten, wenn schon der 
Gebrauch der Aetzmittel im Ganzen erheblich beschränkt worden ist. 

In den Dreissiger-Jahren dieses Jahrhunderts behandelte Rahn und 
Amelung Geisteskranke, vorzugsweise Melancholiker, mit Einreibungen von 
AuTENRiETH’scher Salbe auf den Kopf und neuerdings wird ein analoges 
Verfahren hei bestimmten Psychosen empfohlen. 

Für contraindicirt gelten die Aetzmittel bei Zuständen, welche mit 
Blutzersetzung einhergehen und eine gewisse Neigung zur Gangränescenz 
bedingen (Typhus, Scorbut etc.), ferner da, wo ein Uebergreifen der Mittel 
auf die Nachbartheile Gefahr bringt. 

Dem Glüheisen gegenüber wirken die Aetzmittel langsam, der Schmerz 
ist weniger heftig und nicht so acut, aber lange anhaltend und daher um so 
unangenehmer; sie erzeugen einen weniger trockenen Schorf, der sehr lang¬ 
sam abgestossen wird; sie dringen leicht weiter in die Gewebe, als beab¬ 
sichtigt wird, während jenes sich durch schnelle Zerstörung der Gewebe, 
genauere Begrenzung der Wirkung und rasches Abstossen des Schorfes 
auszeichnet. Sie stehen mithin dem Cauterium actuale an Promptheit der 
Wirkung nach, man hat sie weniger in der Gewalt als dieses; einzelne Aetz¬ 
mittel (Arsen, Sublimat) können resorbirt werden und Intoxication veranlassen. 

Sind im Allgemeinen die Indicationen für beide Cauterien dieselben, 
so wird man je nach der Eigentümlichkeit des gegebenen Falles das eine 
dem anderen vorziehen. Man wählt das Aetzmittel, wenn der Kranke das 
Glüheisen ablehnt, oder wenn aus anatomischen Gründen dasselbe nicht 
anwendbar ist, wenn eine tiefe, allseitige Zerstörung erwünscht oder im 
Gegentheile eine leichte, oberflächliche Aetzung gewollt wird. Als Hämo- 
staticum ist das Glüheisen den Aetzmitteln weit überlegen. 

Dieselben werden in flüssiger oder fester Form angewandt, doch 
müssen auch die festen Cauterien behufs der Wirkung verflüssigen. Die zu 
ätzende Stelle muss vor Application des Mittels durch Ueberrieselungen oder 
Betupfen mit Watte von Schleim, Eiter und Blut gereinigt werden, da andern¬ 
falls die Wirkung des Cauteriums abgeschwächt oder aufgehoben wird; denn 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cauterisation. 


411 


jedes* derselben fällt das Eiweiss der Gewebe oder geht mit demselben Ver¬ 
bindungen ein, welche dem weiteren Vordringen des Mittels einen mehr 
oder weniger festen Wall entgegensetzen. Die Nachbartheile werden an der 
Oberfläche am besten dadurch geschützt, dass man die zu ätzende Stelle 
mit einem Kranz von Wolle umgiebt, welche mit einer, das Cauterium neutra- 
lisirenden Flüssigkeit getränkt ist. Die Wände von Höhlen und Canälen 
werden durch rinnen- oder röhrenförmige Specula geschützt; auch empfiehlt 
es sich, da, wo eine Verwachsung nicht beabsichtigt ist, der Aetzung neutra- 
lisirende Einspritzungen oder Ausspülungen folgen zu lassen und die Be¬ 
rührung der Wände durch Einlagen von Tampons, Kautschukplättchen etc. 
zu verhüten. Jedenfalls müssen nach vollbrachter Aetzung etwaige Ueber- 
bleibsel des Cauteriums entfernt werden. 

Alle irgend in die Tiefe dringenden Aetzungen bedingen Substanz¬ 
verlust und Narbenbildung, welche durch Spannung und Verzerrung der 
Theile störend und entstellend wirken können. Jedes Aetzmittel verursacht 
Schmerz und kann je nach der Applicationsstelle (Vaginalportion, Nerven) 
auch anderweitige Reactionen hervorrufen, welche wohl zu berücksich¬ 
tigen sind. 

Nicht unerwähnt sei, dass man noch im 19. Jahrhundert aus Furcht 
vor Blutungen selbst bei grösseren Operationen das Messer durch Cauterien 
hat ersetzen wollen; so lehrte Dujardin die Tracheotomie mit Aetzmitteln 
verrichten und Chassaignac die Absetzung der Glieder mit den Bracelets 
caustiques ausführen — Erscheinungen, die insofern lehrreich sind, als sie 
zeigen, wie auch auf dem Gebiete der Medicin der menschliche Geist noch 
jederzeit bereit ist, allerlei Ungeheuerlichkeiten zu ersinnen. 

Unter den heute noch gebräuchlichen Aetzmitteln sind die wichtigsten: 

1. Das Aetzkali, Kali hydricum, Lapis causticus chirurgorum, wird 
zu gelblich-weissen Stangen gegossen, welche aus der Luft begierig Wasser 
anziehen und daher in gut geschlossenen Gefässen aufbewahrt werden müssen. 
Schon bei leichter Berührung entsteht ein brennendes Gefühl und die er¬ 
weichte Epidermis lässt sich abwischen. Bei längerer Einwirkung dringt 
es sehr tief ein und erzeugt einen dunklen, weichen Schorf, der allmälig 
fester, nach 4—6 Tagen abgestossen wird und eine langsam heilende Wund¬ 
fläche hinterlässt. Die ausserordentliche Heftigkeit, mit welcher das Aetz¬ 
kali die Gewebe zerstört, wird theils durch die schnelle Entziehung des 
Wassers, theils durch die Auflösung der Eiweissstoffe und Fette erklärt. 
Aus der Löslichkeit der Verbindungen resultirt die Zerfliesslichkeit des 
Schorfes, der erst unter dem Einflüsse der Luft vertrocknet. In dieser 
Eigenthümlichkeit liegen die Vorzüge und Schattenseiten des Mittels; man 
wird es überall vermeiden, wo es auf eine bestimmt begrenzte Wirkung 
ankommt und wo durch den Substanzverlust eine entstellende Narbe zu 
fürchten wäre. Man hat es daher vorzugsweise angewandt, wo eine aus¬ 
gedehnte Zerstörung erwünscht ist, also hei bösartigen Neubildungen, bei 
Eröffnung von Abscessen und vereiterten Lymphdrüsen. Das Aetznatron 
wirkt ähnlich wie das Kali; stellt als Natronhydrat (24 : 100) eine schwach¬ 
gelbliche Flüssigkeit dar und ist wenig im Gebrauch. 

2. Aetzkalk, Calcaria usta, zieht lebhaft Wasser und Kohlensäure 
an, wirkt weniger heftig, ist nicht so zerfliessend wie das Kali und hinter¬ 
lässt eine schneller heilende Wunde. Durch Zusammenschmelzen von Aetz¬ 
kalk und Aetzkali, in dem Verhältnisse von 1 : 2 (Filhoc) oder 2 : 1 (Benett), 
werden Stangen gewonnen, die man mit Wachs überzieht, von welchem man 
bei jedesmaligem Gebrauche nach Belieben fortnimmt. 

3. Höllenstein. Argentum nitricum, Lapis infernalis. kommt in kleinen, 
nahezu gänsefederkielstarken. weissgrauen Stäbchen in den Handel, wird 
durch Licht und im Contact mit organischen Stoffen reducirt und schwarz 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



412 


Cauterisation. 


Digitized by 


gefärbt, ist daher in dunklen Flaschen aufzubewahren. Die Epidermis wird 
schon nach leichter Berührung geschwärzt und abgestossen; auf Schleim¬ 
häuten wird ein weisslicher Belag erzeugt, deren Dicke von der Intensität 
der Einwirkung abhängt, und der nach seiner Abstossung nur eine gerothete 
oder eine wunde Stelle hinterlässt. Dem analog ist seine Wirkung auf 
granulirenden Flächen und Wunden. Der Höllenstein geht mit den Gewebs- 
albuminaten Verbindungen ein, welche dem Weiterumsichgreifen der Aetzung 
ein Ziel setzen; es nähert sich in gewissem Sinne dem Ferrum candens und 
steht im Gegensätze zu den Alkalien. Er ist also da am Platze, wo ein 
tiefes, fast schrankenloses Eindringen nicht gewünscht wird, wo die Aetzung 
eine bestimmt begrenzte, mehr weniger oberflächliche sein soll. Man ver¬ 
wendet ihn daher vielfach, sowohl in Lösungen wie in Substanz, bei ge- 
schwürigen, croupösen oder diphtheritischen Processen der Schleimhaut; bei 
übermässiger Granulationswucherung, bei Stricturen, bei Hauterkrankungen, 
Verbrennungen, Warzen, Condylomen, syphilitischen Affectionen etc. Als 
Hämostaticum ist er bei Blutungen ganz kleiner Arterien, namentlich nach 
Blutegelstichen, nicht ohne Nutzen 

Das Argentum nitricum mit Kali nitricum 1 : 2 zusammengeschmolzen 
ist härter als der vorige, ätzt weniger heftig und wird daher namentlich 
gerne bei Blennorrhoe der Augen angewandt (Lapis mitigatus). 

Nach Luton bringen 20°/ 0 ige Injectionen in dem Parenchym eine Gcwebsmortification. 
also einen Schorf hervor, welcher durch reactive Entzündung abgestossen und nur in selte¬ 
neren Fällen abgekapselt wird. Nach Anderen rufen derartige Injectionen unter Reduction 
des Silbers wohl chemische Veränderungen hervor, aber Entzündung nur dann, wenn neben 
dum Aetzmittel auch entzündungserregende Stoffe in die Gewebe gelangten (Dembczak). 

4. Kupfervitriol, Cuprum sulfuricum, stellt blaue, durchscheinende, 
an der Luft verwitternde Krystalle dar und ist ein sehr mildes Aetzmittel, 
dessen Wirkung darauf beruht, dass es mit dem Eiweiss der Secrete oder 
bei energischer Anwendung mit dem der Gewebe Verbindungen eingeht. Da 
man es leicht spitzen und glätten kann, so eignet es sich besonders zum 
Touchiren der Conjunctiva. 

5. Chlorzink, Zincum chloratum, ein weisses, leicht zerfliessliches 
Pulver von intensiver Aetzkraft, welche ebenfalls auf Eiweissverbindungen 
zurückzuführen ist. Unter lebhaften Schmerzen erzeugt es einen wenig 
diffusen, aber ziemlich tiefen und sich langsam abstossenden Schorf, der 
eine sehr reine und rasch vernarbende Wundfläche hinterlässt. Man wendet 
es gegen Neubildungen, Teleangiektasien etc. in der Form der Pasta oder 
nach v. Bruns als Stäbchen (Zinc. chlor. 6, Kali chlor. 3, Kali nitr. 1) mit 
Stanniolüberzug an. 

Bei endermatischer Anwendung bringt schon die 5°/ 0 ige Lösung einen scharf um¬ 
grenzten Schorf hervor, welcher durch reactive Entzündung nach einer Woche abgestossen 
wird und eine kräftig granulirende Fläche hinterlässt. Es findet also eine Mortification der 
Gewebe statt, was hei der parenchymatösen Anwendung, wo die Einwirkung der Luft aus¬ 
geschlossen ist, nicht geschieht. Vielmehr gerathen die von Chlorzink getroffenen Theilc 
durch fest»- Coagulation der Albuminate in den Zustand der Induration; sie bilden einen 
derben, weissen Knoten, welcher Structur und Vitalität nicht gänzlich verloren hat und nach 
längerer Zeit, wahrscheinlich durch Lösung der festen Ei Weissverbindungen, assimilirt wird. 
Eine reactive Entzündung soll hier ebenso wenig wie beim Brandschorf stattfinden (Rausche). 

6. Weisses Arsenik, Acidum arsenicosura, arsenige Säure; ein weisses, 
geruchloses Pulver und sehr energisches Aetzmittel, welches namentlich 
früher als CosMF/sches Pulver berühmt war und jetzt, in Salben- und Pasten¬ 
form, nur selten gebraucht wird. 

7. Chromsäure, Acidum chromicum, rothe, an der Luft zerfliessende 
Krystalle; wirkt bei unverletzter Haut nicht ätzend, auf Schleimhäuten und 
uicerirten Flächen dagegen sehr kräftig und wird diese Aetzkraft auf 
die ausserordentlich oxydirende Eigenschaft der Chromsäure zurückgeführt. 
Sie ist namentlich bei Condylomen, phagedänischen und diphtheritischen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cauterisation. 


413 


Geschwüren in Lösungen von 1,5—4,0: 30,0 vielfach angewandt und als 
nützlich gerühmt worden. Nach ausgedehnten Aetzungen sind nicht selten 
Intoxicationserscheinungen (Erbrechen, Ohnmacht, Diarrhoe etc., selbst Exitus 
letalis) beobachtet. 

Einzelne der genannten Aetzmittel hat man, theils um sie handlicher zu 
machen, theils um ihre Wirkung zu steigern oder abzuschwächen, entweder 
mit indifferenten Körpern, wie Mehl, Gyps, Krapppulver u. A., versetzt oder 
verschiedene Aetzmittel miteinander verbunden und so eine Reihe von Aetz- 
pasten hervorgebracht, als deren gebräuchlichste folgende zu nennen sind: 

a) Wiener Paste, Pasta caustica Viennensis, besteht aus 5 Theilen 
Aetzkali und 6 Theilen Aetzkalk, wird in Substanz gebraucht, oder, was 
das Gewöhnlichere ist, vor dem Gebrauche mit Weingeist angerührt. Wird 
die Paste messerrückendick aufgetragen, so erzeugt dieselbe in wenigen 
Minuten einen, über ihre Peripherie etwas hinausragenden Schorf. Die Paste 
ist weniger zerfliesslich und in ihrer Wirkung nicht so diffus wie das Kali 
causticum. 

b) Chlorzinkpasten sind in mehrfachen Zusammensetzungen vor¬ 
handen. Die von Canquoin angegebene besteht aus Mehl und Chlorzink, 
welche je nach der beabsichtigten Wirkung in dem Verhältnisse von 1 Theil 
Chlorzink zu 2, 3 oder 4 Theilen Mehl mit Wasser angerührt werden. Die 
LANDOLF'sche enthält neben Chlorzink noch Chlorantimon 1 und Chlorbrom 2 
und ist noch schmerzhafter als die vorige. 

c) Die Pasta arsenicalis wird aus dem Fröre CosME’schen Pulver 
— (Acid. ars. 2,5, Sang. Drac. 0,7, Zinnob. 8,0, Cineris solearum ant. 
comb. 0,5) — durch Anrühren mit Wasser dargestellt. Unter lebhaften 
Schmerzen bildet dieselbe erst im Verlaufe von Tagen einen Schorf, der in 
der dritten Woche abfällt. Um eine Vergiftung zu vermeiden, soll die Paste 
immer nur in geringer Ausdehnung aufgetragen werden. 

Weniger beliebte Compositionen sind: Schwefelsäure mit Safran (Rust), 
Sublimat mit Gummi mimos. (Graefe), ferner Kalk, schwarze Seife und etwas 
Kali causticum mit Alkohol angerührt. 

Auch in Salbenform hat man Aetzmittel angewandt, so das Arsenik 
als ZusaU des CosME’schen Pulvers zu dem Unguentum narcotico-balsamicum 
Hellmundi ; den Tartarus stibiatus nach Autenrieth in dem Verhältnisse 
von 1 : 4 Fett als Pockensalbe, ferner das Sublimat (Rust) und das Hydr. 
nitricum in dem einst berühmten Unguentum hydr. citrinum. 

Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Pockensalbe und als Anzeigen 
für ihre Anwendung gelten folgende Zustände: 

a) Acute, subacute und chronische Hirnhautentzündungen (Mosler 21 ). 

b) Psychosen (besonders von Amelung 23 ), Jacobi 28 ), und zwar bei allen 
Geisteskrankheiten empfohlen, bis allmälig grössere Klarheit geschaffen und 
ganz bestimmte Krankheitsgruppen für diese Behandlung ausgesucht wurden. 
Es waren in erster Linie die Fälle von Manie, die chronisch zu werden drohen, 
wo die geistige Besserung mit der Zunahme des Körpergewichtes nicht 
Schritt hält, wo der finale Blödsinn einzusetzen droht. In zweiter Linie 
stehen die Melancholien, bei denen nach einigen Monaten des Bestehens 
die Besserung ausbleibt. Dazu gesellte sich die fortschreitende Paralyse, 
die zumal in ihren Anfangsstadien von Ludwig Meyer 24 ) mit der Pocken¬ 
salbe behandelt wurde. Ihm schloss sich Oebecke 2ß ) an, der sich des Ung. 
acre (Hydr. bichlorat. corr. — Canth. — Liq. stibii chlor, aa. 1, Ung. basil. 4) 
bediente und diese nicht, wie Meyer, über der grossen Fontanelle, sondern 
seitlich am Schädel, über den psychisch-motorischen Centren einreibt. 

c) Als eine dritte Gruppe endlich fügt A. Erlenmeyer eine bestimmte 
Art localisirter Gehirnerkrankungen hinzu, »bei denen man aus dem Sym- 
ptomencomplex halbseitiger, mit und ohne Bewusstseinsstörung verlaufender 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



414 


Cauterisation. 


Digitized by 


Krämpfe, Lähmungen, Sensibilitäts- und vasomotorischer Störungen ganz zweifel¬ 
los die Diagnose einer Erkrankung der motorischen Centren stellen, eine sichere 
Angabe über die Natur dieser Rindenerkrankung aber nicht machen kann«. 

Zu den flüssigen Aetzmitteln gehören vorwiegend Säuren und die 
Antimonbutter. 

x) Die Schwefelsäure, Acidum sulfuricum, rein und als Hydrat d : 5), 
eine färb- und geruchlose Flüssigkeit, deren Vereinigung mit Wasser unter 
lebhafter Wärmeentwicklung vor sich geht. Concentrirt angewandt zerstört 
sie Epithelien und erzeugt je nach der Dauer der Einwirkung einen grau- 
weissen oder braunen, trockenen Schorf, der sehr langsam und unter ge¬ 
ringen Reactionserscheinungen abgestossen wird. Ihre Aetzwirkung wird 
wesentlich durch die heftige Wasserentziehung erklärt und vielleicht auch 
durch die dabei entwickelte Wärme. Das Aetzkali entzieht den Geweben 
zwar auch Wasser, aber ausserdem geht es mit Eiweissstoffen und Fetten 
lösliche Verbindungen ein und bildet so den schmierigen Schorf. Helbing 
und Rüst haben aus Schwefelsäure und pulverisirtem Crocus eine Paste 
dargestellt, welche namentlich zur Beseitigung von Condylomen und Warzen 
bestimmt war (Velpeau s Caustique sulfo-safranö). 

ß) Die Salpetersäure, A. nitricum, ist eine farblose, stechend riechende 
Flüssigkeit, welche nicht mit solcher Gewalt wie die Schwefelsäure den 
Geweben Wasser entzieht, aber unter Entwicklung von Xanthoproteinsäure 
stickstoffhaltige organische Stoffe gelb färbt und daher einen gelben Aetz- 
schorf hervorbringt. Bei Anwendung der rauchenden Salpetersäure erfolgen 
Oxydation und Bildung von Xanthoproteinverbindungen am intensivsten und 
schnellsten. Bei oberflächlicher Einwirkung der Säure vertrocknet die Stelle 
der Haut zu einem Schorfe, der erst nach Wochen und mit Hinterlassung 
einer vertieften, rothbraunen Stelle abgestossen wird. Bei längerer oder 
wiederholter Application dringt die Aetzung tiefer und der Schorf hinter¬ 
lässt eine Wundfläche. Auf Schleimhäuten und ulcerirten Stellen ist die 
Wirkung rascher und stärker. 

RivallG brachte durch Aufträufeln von concentrirter Salpetersäure auf 
Wattebauschen oder Charpie eine gallertige Masse von so intensiver Aetz- 
kraft hervor, dass er den in wenigen Minuten gebildeten Schorf grössten- 
theils schon nach 24 Stunden entfernen konnte, um eventuell die Aetzung 
wiederholen zu können. 

y) Antimonbutter, Liquor stibii chlorati, ein in seinen Wirkungen 
den Alkalien nahestehendes Cauterium, welches nur in Verbindung mit an¬ 
deren Mitteln, namentlich mit dem Quecksilberchlorid, angewandt wird. 

In neuerer Zeit sind die Monochlor- und Monobromessigsäure 
sehr gerühmt worden; sie zerstören sehr rasch die nervenleitende Substanz 
und verursachen daher geringen Schmerz. 

Die Monobromessigsäure krystallisirt in Rhomboedern und zieht 
aus der Luft Wasser an, so dass man eine gesättigte Lösung von hellbraun¬ 
gelber Farbe erhält. Hueter benutzt dieselbe sehr gern zu oberflächlichen 
Aetzungen, indem er einen zugespitzten Holzstab mit der Lösung benetzte 
und dann in die Gewebe eindrückte. 

Die Monochloressigsäure von Brüns bei Condylomen, Warzen, 
Lupus, Teleangiektasien empfohlen, erzeugt bei oberflächlicher Aetzung einen 
grauen, trockenen, genau auf die Applicationsstelle begrenzten Schorf, der 
sich ohne Granulationsbildung abstösst. Bei tieferer Einwirkung wird der 
Schorf in 16—20 Tagen durch Eiterung abgestossen. 

Ausser den hier angeführten Mitteln weist die Pharmakopoe noch eine 
grosse Zahl ätzend wirkender Stoffe auf, wie Sublimat, Creosot, Ammonii 
caustici liquor, Phenol, Brom etc., welche jedoch als Caustica sehr wenig 
verwendet und hier übergangen werden können. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cauterisation. 


415 


Die Applicationsweise der Aetzmittel ist Je nach ihrer Consistenz 
verschieden. Die festen Cauterien werden entweder mit dem Pflaster¬ 
korbe oder aus freier Hand applicirt. Zu ersterem Zwecke klebt man ein 
Stuck Heftpflaster mit kreisrunder Oeffnung so auf, dass die zu ätzende 
Stelle der Oeffnung im Pflaster entspricht, welche jedoch etwa ein Drittel 
kleiner sein muss als der zu erzeugende Schorf. Darauf legt man eine Heft¬ 
pflasterrolle so um die Oeffnung herum, dass sie fest auf der oberen, 
unbestrichenen Fläche des Pflasters anklebt und rings um die Oeffnung 
herum einen geschlossenen Kranz, den »Korb«, bildet, welcher nun mit 
dem zerkleinerten oder pulverisirten Cauterium gefüllt, dann mit einer 
feuchten Compresse bedeckt und mit Heftpflaster und Rollbinden befestigt 
wird. Dieses Verfahren findet Platz bei Zerstörung von Neubildungen, bei 
Eröffnung von Abscessen und bei Fontanellenbildung. 

Zum Aetzen aus freier Hand (bei Geschwüren, in der Tiefe der natür¬ 
lichen Höhlen, bei Blutungen, Condylomen etc.) fasst man das Cauterium 
mit dem Aetzmittelträger, Porte-pierre, mit dem Federkiel, der Kornzange 
und Aehnlichem, oder umwickelt es mit einem Streifen Pflaster 
oder Wachs und betupft die betreffende Stelle so lange und so 
oft, bis ein Schorf entsteht. Aetzmittelträger existiren in zahl¬ 
losen Varianten, deren gebräuchlichste jenes nadelbüchsenähn¬ 
liche Instrument (Fig. 34) ist, welches sich in jedem Taschen¬ 
besteck befindet, den Höllensteinstift in einer Silberzwinge trägt 
und beim Nichtgebrauch mit einer Kapsel geschlossen ist. Aetz- 
kali und am besten auch Höllenstein werden in kleinen Gläsern 
aufbewahrt, denn die Kapsel sowohl wie die Zwinge des Aetz- 
mittelträgers, falls sie nicht von Platin sind, werden von ihnen 
zerstört. Sehr brauchbar sind auch die Aetzpincetten, deren 
Arme, nach Emmert, an ihren freien Enden halbrinnenförmig 
ausgehöhlt sind, so dass sie geschlossen eine etwa gänsefeder¬ 
kielstarke, zur Aufnahme des Stiftes geeignete Röhre darstellen. 

Je nach der Lage und Beschaffenheit einzelner Organe 
hat man den Aetzmiitelträgern sehr verschiedene Gestalten und 
Einrichtungen gegeben. So haben für die Mundhöhle Earle und 
Ellis, für den Kehlkopf Tobold und Lewin, für den Uterus 
Scanzoni, Carl, Chiari, Ellis, Loos, für die Harnröhre Leroy 
dEtiolles, Ducamp, Pasquier, Hunter, Civiale, Lallemand und 
noch viele Andere besondere Instrumente erfunden, deren Be¬ 
schreibung nicht hierher gehört. 

Pulverförmige Aetzmittel werden mit dem Spatel auf die zu caute- 
risirende Geschwürsfläche gestreut oder mit einem Pinsel aufgepudert. Das 
Londoner Aetzpulver ist Calcaria usta, welche in den Pflasterkorb gethan 
und hier durch Auflegen feuchter Compressen gelöscht wird. Aetzpasten 
werden mit dem Pinsel oder besser mit einem Holzspatel messerrückendick 
aufgetragen und mit einer Compresse bedeckt. Pflasterförmige Mittel 
werden auf ein Stück Leder von vorgeschriebener Grösse gestrichen und 
so lange auf der Haut befestigt, bis die beabsichtigte Wirkung eingetreten 
ist. Salben (Ung. tart. stib. — Ung. praec. rubri — die jetzt obsolete, das 
Eisenarseniat enthaltende Ceratsalbe, die Würzburger Salbe aus Sublimat, 
Antimonbutter und Canthariden) bringt man direct oder nachdem sie auf 
ein Stück Leinwand oder ein Plumasseau gestrichen, auf die zu ätzende 
Stelle. Flüssige Cauterien, namentlich concentrirte Säuren, werden mit Holz¬ 
oder Glasstäbchen, am besten jedoch mit einem Asbestpinsel, d. h. mit 
einem unten zerfaserten Asbeststabe, aufgeträufelt; letzterer verändert die 
Säuren nicht, wie z. B. Wolle, und lässt dieselben nicht rasch abfliessen wie 
ein Glasstab. 



Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



41G Caut^ri^tlpii, 

1% hishv'vi^rn Artfü »Fi- ArimiiF jF'WluYhfr» 'meiir ».wivf >v*\*ii*p‘V ;wl Jfträejj Fliufni.v, 

hnttni uiftii t1i<> F» uteri um vuu it?<ub ftwjinu Briten 

itiri^rk^hvttf' Y*‘rföW{K tlk AtfäzmHAcl vwi uiubn hn wirket kU Uw«. Wvfw/ida^ Wöu 
•-UUipfci ui i^i%uoten FlÜh ri .* I.w-j FardmjMU'i» pit<Ynti* fiel in <iW ir^§j^ dt>- 

sritkt*. in ji^heir» c!<*rh <»vrovaiii* uini- iMAi.**o>k»FXfc 4kS«i: Ar* »kl Fl*l^F‘ rt tmU ±u ^;uir?r l^ 
3!( j tla»flr . ddr F’ftVteri%<ityHF{>ft FMdiu* \jAtif; '&w 

-wählt**)* $ir : fe*ÄtY>; vcSilürscinW 1. llaFJ S, ötj$^Uf ijH ^ViÜs- 

fall ft'sti- AvizmtlU'l vt-mmnU Vy*ruF u ka.n», vt 'rlmiM «Ir*-» \vt«*n V»-«n 

fi.-i \i‘U vfcr: 1. F)r. ii,-> roftiffijpi p«mi* ia im*. nrani uir rFiy* •*0'- - FH’vbefc *-u 

latfV|mrn* Ui c-Hatrrhkthtn * ; n luls^n (Fi^ ^1)/- H, F|<ud>*>s jwr lti 


Fig. sr*. t -u .*• 



centrate. . F$j die :iiu Av^tk^fcnt ^ai.pk^'W^.-'nnAl ;Fc^vUränkt -Mi *a.uf Hn^rfläcUln li 

<jr!^y{-\U- r»n»*'.fvn. F» wrjrlj»'* , fcMtyiMir IU'>’ *•;< u‘ ; -"n r ;' &?*'(*•■. ■#&& t).ii : ) J (f/i)r •-•iihr VVWr« ..■? 

dtos^nken; teurem -.(*,♦* oder W*» '$£: ge*u njte ffam x *ö, «Ii*t 

.'•: nothu?. <fi n Pjffetten \\w W ry zn Utahtniii: M \" • **;;«<! omFu-l« - f u» HhT.mn tun 1 , ■> t 
di«: KXnutv >'1nn*h. viikm'i- P|V>it, v\ ♦ Ifte-«* <!ii Wi.miv juili mul 00 Fhiuiur iiu.it- ri iSn- 

curtdiirr Vf&uutf Fl bi-niuüit lifr .1««* U.n* xr^-riVi’ Tou'hHCii; <|V «*N$*i'wt'uklrUi Fteih 

?u4ht» tut »ter .Pt rijtlirrte rt\v.x 1 Ttn. v»»n <ä;n;ui>l/n a»t. !.‘*»irvj. iurl» <fi n. Mifr* iT‘it^HT ‘irr 
irrM-jjUnjtrhasj^ llHi zusanifuril Mini -’iU’u ><l vl|<" »irr jA^vkAVai:; v?U «O-ill 

K'>V{M‘V anlhrKtMi. — In !‘.<‘.i!>.‘hiau*i lutr di*- r.‘ittfrr'F;tri»tii I fi f !- < I ,^V< rii 

Uleratüf ; i ) ftks'S r •) i«'njivi»:-.rl» • in-aklisvln^ *1. - Hiir IV. 1*- ?:■ .: 

. 'Attlivocii K ol..tau*t nii 3 S i 7 - 14ä. v Ivmj.v , l ^ »n v «in* At.tavijdt»iii£ »r(-iiat^-yv 

VViru 18^S. -- i Bi.Aa?il ä , HirinO». il. Vl<;uh’«#ir Hall» JH$U - 1 .M \ . -• >v - , ; t . f ri «a 

fj:M! *‘M fkclii^, »Wfur, helulonv. IKYik ;«V4* F>- i->n umi u; \t n-Tu i ov:.' A Ani* a*-;' 

friitrr StichUiiininrii, Hiill. <n- rh**r iKl";A. — •*. Ni.MMtv. fJitoWkte 

■ vU\\\ V.ni* 'W*M. t. -•- \i’AMKi!\vi'Z, |)jj? nHHdkmkidkn IlimsnthuivvtjjiHol IF?4 

K‘V.Hf- 1 ,. .iO.»r Pi'.tphviiisi'j d» r f nit^Wrü i\* .ii'-ü l< ♦' n l / i h'n i'u r» j i. « ^mmnL kl in Vn.-i, 

1H?IU naf iMi'. - 'fj FiMa^rui, £xtft J i*kom taixfiuf n*t? üIm v r;u' i»'*)»». ln>. * \.»u 

Arc^Mtuni tptn»:nfM i^'G ^ u..«‘h. Butl *fft*«ir ' di* rhi-r Au Mai !*7f* «V.mpt. jvtiik 

187r». l.XXXll. 'Sr. FS ,J » UviMw . ForniMnmonM d»T i> v,-,. 

bamlkdir»-. 2 ;.Vt»Ik — •'.» H u >•■ ni Fvj;<:*n|»}^i,iaK(iittirii * }-:»»»»?* ii> *u tr..- 

Iö]e<\t«<»rn-n ' an »*Floi^Ank 1^77 r> ->, .Fv*»U; Ft bei di« A«m«■^«luuy 'ft- Fr>»vm 

* ••Htrnksii'u'rs:. 1K71 ••• -;S M> IU.yr Kiit.v. Bull gvtiM-.. ii>* 
TVmi!‘ Mu. \«urMNi d’}H5-t -* 1 *• H.u.j.ümt»;. .l‘.xj.»-piui«'»tii!^ttn(uui iUu:r da«? Valu-u ; 

Kb.uWiHUuOi-U imft l- til i» » MI< J lriJ »F l* i^rpMv.. IST?*'.. — f F IJ. I>M • ISd'irf t t;>,y i :n'J< T'u'i 

b. i i u*^ i>b-!i.ü »L:r,i*u»i. l'J. V»s vmli»‘-r. VB7*S, .11. ' ;• JJV- ^ 

AU;v^u f dif-. Anv.viMlwtu; «I. •‘kir. IF'*» '»FF »niH-1 lai n^bnft U 5<Tv^;.uh F-auscF. 1 

M^rl ;\'p,-lUUstrirt»: V. ;«#£}, . iV>lyU;»:laufe. v'lb^^;S^v,6v:' 

'S!F \|-. •:*,. - -s Fbvtul■•♦•'• JM' IXB2 . IMt- *i. ' 1 W. M.-i/na I >a; , l '-iu-r dht Anvnu» 

dur»^ ilf i . Stihkd'Kuli • *4\y&uS\itii in <t# ^vVK^iteljr^cM'd' t»ft 

M'min&x '.'-.-.‘ Bonn * ; FftV AVo3U.\av Jim' ku-dlvk Ik-Iniiutllmür ijar fllrnhaui' 

üfirrfjiHi.'t«, ti«M»i>r»i--^ ‘i'-'li. I Mni. M*/h V»a^ . :HV*. - X \«* i-'^O: f'u.i-v IVmt i 

kttn^.Ui tlh'.’i:'.dkr KiiirritHm^tMil>r-'iHt r ; 

kimck/v ,. 1:1dl. iK Fjvtrrtdä;: 1KHF: FSk 0 . ^OGv • Kinit* 

v liV^r itk< ,’l^r ;^r>dlvatjrAfF M a<) 

iti hi-Mmmw lAGivn v^rt lö« >F.>i- t» füll: , »«y)«o>i;t»-u KrankIkuun. Z\n^U> 

P^yt'Uiafr S»’ H: — ’ zk j 1* K:#|>«er dl»-hfdiniialltui^ ♦!««' •^li^dk‘di»«bi 

{A«ruiv^i\ lii-rlitir.u* Ulin. iv«.; 1 h- 1H77. Nr ‘JX- ■ ■ Om^cki .KiuFnuds \ <'h\ »- jf 

., ; äur»;Jl*|f»i/r»'»i »,(ö jiU^rt'ijuvlu^F !: ki{}*sti'hT\ •(.•" SXAFlH 





Cauvalat-Les-le-Vigan. — Cellulose. 


417 


Cauvalat-Les-le-Vigan, Bad bei Vigan, Gard-Departement. in 
schöner Lage, 260 Meter ü. M., mit kalter, vielbesuchter S Ca Quelle. 

Literatur: Verdier 1853. Quelque mots sur Cauvalat-Les-le-Vigan. 1868. 

(B. M. L.j Beis.se/. 

Caveraöse Geschwulst, s. Angiom, I, pag. 615. 

Cayeux, kleines französisches Canalbad (Departement Somme) un¬ 
weit Amiens mit sandigem Strande. Edm. Fr. 

CedrOüt Die bohnenartigen Samen von Simaruba ferruginea (Central¬ 
amerika), einen krystallisirbaren Bitterstoff, Ce drin, enthaltend; sollen von 
den Eingeborenen als Fiebermittel benutzt werden; auch von französischen 
Aerzten neuerdings erfolgreich angewandt und als Surrogat für Chinin, das 
sie angeblich sogar an Wirksamkeit übertreffen, vorgeschlagen. 

Celles, Ardöche-Departement, 1 j 2 Stunde von Voulte, Station der 
Linie Lyon-Teil-Nimes, Bad mit kohlensauren Halbthermen (25° C.), worin 
13—19 Salzgehalt in 10 000, meist Kalk- und Natron-Bicarbonat, wenig 
Chlornatrium und Eisen; das Wasser des artesischen Brunnens, aus welchem 
C0 2 strömt, hält davon 1.2 Vol. Die Fontaine des yeux ist kalkhaltig, die 
Fontaine Levy enthält Schwefeleisen (5,76 Grm. in 10 Liter). 

Literatur: Saint-Ange 1869; Fiiochon 1860; Barrier 1843. (B. M. L.j J . Beiss*d. 

Cellulose* Pflanzenzellstoff, C 6 H 10 O ß , zur Gruppe der Kohlehydrate 
gehörig: C 6 (H 2 0) 5 . Ihr Moleculargewicht ist sicher ein Vielfaches von 
C 6 H 10 O 6 , weshalb man es besser mit (C ö H 10 0 6 ) n bezeichnet und die Cellulose 
zu den Polysacchariden zählt. 

Die Cellulose ist der wesentliche und vielleicht auch der einzige Be- 
standtheil der Zellmembranen und Gefässe aller Pflanzen. Im Thierreiche 
findet sich die Cellulose oder ein jedenfalls ihr sehr nahe verwandter Stoff 
als Bestandtheil des Mantels der Tunicaten, daher Tu nie in genannt. 1 ) Mit 
zunehmendem Alter der Pflanzen incrustirt sich die Cellulose mit stickstoff¬ 
haltigen Stoffen, die in den Zellen sich ablagern und eine festere holzartige 
Consistenz der incrustirten Theile bedingen; in diesem Sinne spricht man 
vom »Verholzen« der Cellulose und nennt jenes Gemenge von Cellulose und 
incrustirenden Stoffen (Ligninsubstanzen), das eine wechselnde chemische 
Zusammensetzung zeigt, in der Agriculturchemie »Rohfaser«. Baumwolle, 
Flachs, Hanf, Papier stellen ziemlich reine Cellulose vor, feines Filtrirpapier 
ist als reine Cellulose anzusehen. 

Eigenschaften. Je nach dem Material, aus dem die Darstellung er¬ 
folgt, besitzt die Cellulose ein abweichendes äusseres Aussehen; zumeist er¬ 
scheint sie weiss, ist geschmack- und geruchlos, unlöslich in Wasser, 
Alkohol, Aether, in verdünnten Säuren und verdünnten Alkalien, sowie in 
fetten und flüchtigen Oelen. Dagegen löst sie sich in Kupferoxyd-Ammo¬ 
niak (frisch gefälltes Kupferoxydhydrat giebt mit Ammoniak eine tiefblaue 
Lösung) zu einer klaren blauen, etwas gallertigen Flüssigkeit auf, die man 
mittelst Filtration durch Asbest von dem Ungelösten befreien kann; aus 
dieser Lösung wird durch Zusatz von Salzsäure die Cellulose wieder aus¬ 
gefällt. In concentrirter Schwefelsäure quillt Cellulose zuerst auf und löst 
sich dann vollständig; verdünnt man die Lösung nun mit Wasser, so scheiden 
sich weisse Flocken aus, die, ähnlich wie Amylum, durch Jod blau gefärbt 
werden. Hierauf beruht eine sehr scharfe, auch mikroskopisch verwendbare 
Reaction auf Cellulose : bringt man ein cellulosehaltiges Gewebsstückchen 
zuerst in dünne Jodlösung auf 3—5 Minuten, spült dann das überschüssige 
Jod mit Wasser ab, untersucht in einem Tropfen Wasser, giebt dann einige 
Tropfen Schwefelsäure an den R^nd des Deckglases und befördert das Ein¬ 
dringen der Säure in das Präparat dadurch, dass man durch Anlegen eines 
Fliesspapierstreifens an den gegenüberliegenden Rand des Deckglases das 

Beal-Encyclop&die der gef?. Heilkunde. 3. Auil. IV. 27 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



418 


Cellulose. 


Digitized by 


Wasser absaugt, so färbt sich in den Theilen, die zuerst mit der Schwefel¬ 
säure in Berührung kommen, die Cellulose blau; das allmälige Fortschreiten 
der Blaufärbung nach dem Innern des Präparates lässt sich unter dem 
Mikroskope bei schwacher Vergrösserung sehr schön verfolgen; bei längerer 
Einwirkung der Säure verschwindet die blaue Farbe und macht einer 
schmutzig - röthlichen Platz. Wie Jodlösung wirkt auch Jodzinklösung 
(Schulze’s Reagens), d. h. eine Chlorzinklösung, der Jodkalium und Jod zu¬ 
gesetzt ist. Verreibt man Cellulose mit concentrirter Schwefelsäure, trägt 
die Masse langsam in kleinen Portionen in sehr viel Wasser ein, etwa in 
das lOOfache Volum der verwendeten Schwefelsäure, und kocht mehrere 
Stunden hindurch unter stetem Ersatz des verdampften Wassers lm ), so be¬ 
kommt man eine Lösung, welche Traubenzucker enthält, mit Natronlauge 
versetzt Kupferoxyd in Lösung hält und beim Erwärmen zu rothem Kupfer¬ 
oxydul oder gelbem Kupferoxydulhydrat reducirt, endlich in wässeriger Lö¬ 
sung, mit Hefe versetzt, Kohlensäure und Alkohol liefert; als Zwischen- 
product entsteht dabei Dextrin oder Stärkegummi. Taucht man Cellulose 
nur für einige Augenblicke in starke Schwefelsäure und wäscht dann mit 
Wasser und Ammoniak sorgfältig aus, so ist sie oberflächlich in einen per¬ 
gamentähnlichen Stoff verwandelt (Pergamentpapier oder vegetabilisches 
Pergament), der bei Diffusionsversuchen (s. Diffusion) und bei der chemi¬ 
schen Dialyse (s. d.) thierische Membranen vortheilhaft zu ersetzen vermag. 
Durch rauchende Salpetersäure oder ein Gemisch von reiner Salpeter¬ 
säure und reiner Schwefelsäure wird die Cellulose in eine explosive Nitro¬ 
verbindung übergeführt, die Schiessbaumwolle oder das Pyroxylin. Bei der 
Oxydation mit reiner Salpetersäure entsteht Oxalsäure. Beim Erhitzen mit 
Wasser auf 200° entstehen : Kohlensäure, Ameisensäure und Brenzcatechin 
(s. diese). Bei der trockenen Destillation giebt die Cellulose saure Producte, 
worunter Essigsäure, Buttersäure u. A. Bei der Fäulniss liefert die Cellulose 
an Gasen : Kohlensäure, Sumpfgas CH 4 und wenig Wasserstoff 3 ), sie löst sich 
dabei sichtlich auf unter Bildung grosser Mengen von flüchtigen fetten Säuren: 
Essigsäure und Buttersäure, und zwar nehmen etwa % der Cellulose die 
Form von C0 2 und CH 4 , % die Form von flüchtigen fetten Säuren 3 ) an; 
die Lösung der Cellulose beruht auf der Thätigkeit kleinster Organismen. 

Darstellung. Man befreit reichlich cellulosehaltiges Material: Papier, 
Leinwand, Baumwolle etc. von allen löslichen Stoffen durch successives Aus¬ 
kochen erst mit Wasser, dann mit l,5%iger Kalilauge, weiter mit ebenso 
stark verdünnter Schwefelsäure; lässt zur Zerstörung der färbenden Stoffe 
Chlorwasser darauf einwirken und kocht dann wieder successive mit Alkohol. 
Aether und Wasser so lange aus, als diese Mittel noch etwas in Lösung 
überführen. Was nach diesem Verfahren noch übrig bleibt, ist Rohcellulose 
oder >Rohfaser« (Weender, Rohfasermethode). Dasselbe Verfahren dient 
auch zur quantitativen Bestimmung. 

> Quantitatives Vorkommen der Cellulose in den vegetabili¬ 
schen Nahrungsmitteln. Von den Samen der Getreidearten enthalten 
Weizen, Roggen, Mais circa 3%, Gerste und Hirse 4—5°/ 0 , Hafer sogar 8% 
Cellulose. Die bei der Bereitung des Mehles gesprengten Cellulosekapseln, 
deren Innenfläche noch eine Schicht des eigentlichen Korns von wechseln¬ 
der Dicke anhaftet und die als Kleie zumeist zum Viehfutter benutzt wird, 
enthalten 17—30°/o Cellulose. Aus kleienhaltigem Mehl gebackenes Brod 
(Pumpernickel) enthält 2—3% Cellulose. Unter den Hülsenfrüchten (Legu¬ 
minosen) findet sich in den Linsen 3 %, in den Erbsen 5y a und in den 
Bohnen 7%% Cellulose. Die Kartoffel enthält an Cellulose nur etwa 0,4%, 
die Gemüse, wie: Kohlarten, Rüben, Spargel 1—1,5%. Endlich findet sich 
im Gras bis zu 10%, im Wiesenheu bis zu 30%, im Stroh über 40% an 
Rohfaser. 


Go gle _ 


Original fro-m 

UNIVERSITY GF MICHIGAN 



Cellulose. 


419 


Schicksale, Verwerthung und Bedeutung der Cellulose im 
Thierkörper. Keiner der eigentlichen Verdauungssäfte, weder der Mund- 
noch Bauchspeichel, noch der Magensaft, noch die Galle, noch der Darm¬ 
saft vermag an sich die Cellulose in Lösung überzuführen oder sie chemisch 
umzuwandeln. Ungeachtet dessen ergeben Versuche am Menschen und an 
Thieren unzweifelhaft, dass weniger Cellulose in den Fäces wieder erscheint, 
als mit der Nahrung eingeführt war. Weiske 4 ) zeigte durch Versuche an 
sich selbst und einem zweiten Individuum, dass von der jungen Cellulose 
der Gemüse (Sellerie, Mohrrüben, Kohl) ein Theil im Darmcanal verschwindet, 
also verdaut werden muss. In denVersuchen v. Knieriem s 6 ) wurden beim 
Menschen von der Cellulose der Schwarzwurzel nur 4,4%, von der des Kopf¬ 
salats sogar 25% verdaut; dagegen verdaut der Hund keine Spur der ein¬ 
gegebenen Cellulose, ebensowenig das Huhn; Kaninchen nutzen die Cellulose 
je nach deren verschiedenen Ursprung zu 20—25% aus. Pferde verdauen 
von der Rohfaser nur 20% °), Schweine 50% 7 ), Wiederkäuer 36—60%. 8 ) 
Die Verdauung der Cellulose beruht auf einer durch Bakterien unterhaltenen 
Gährung 3 ), deren Sitz bei den Wiederkäuern der Pansen, bei den übrigen 
Thieren der Dickdarm ist. 9 ) Bei dieser Gährung bilden sich aus 100 Grm. 
verdauter Cellulose über 40% an Gasen (38% Kohlensäure, 5% Sumpfgas) 
und fast 60% an flüchtigen Säuren (Essigsäure und Buttersäure. 8 ) Nun 
haben die Untersuchungen gezeigt, dass der verdaute Antheil der Cellulose 
in stofflicher Hinsicht ähnliche Wirkungen übt, wie die Kohlehydrate, d. h. 
es wird dadurch der (Eiweissumsatz und der) Fettverbrauch herabgesetzt, 
daher der (Eiweiss- und) Fettverbrauch ohne Beigabe von Cellulose grösser 
ist. Auf die bei der Cellulosesumpfgasgährung gebildeten fetten Säuren 
(Essigsäure, Buttersäure) bezieht v. Knieriem 6 ) die Bedeutung der Cellulose 
für die Ernährung, doch liegen entscheidende Versuche in dieser Hinsicht 
noch nicht vor. Hoppe-Seyler a ) vertritt indess die Anschauung, dass bei 
der Cellulosegährung zunächst ein zuckerartiger Stoff entsteht und dieser 
weiterhin in C0 2 und CH 4 zerfällt; bei der Entstehung eines zuckerartigen 
Stoffes wäre es verständlich, dass die gelöste Cellulose die gedachte stoff¬ 
liche Wirkung auf den (Eiweiss- und) Fettverbrauch üben kann. Ausserdem 
ist zu berücksichtigen, dass die Gährung der Cellulose im Darm noch eine 
andere Bedeutung hat: durch die dabei erfolgende Lösung der Cellulose 
werden die Nahrungsmittel gewissermassen aufgeschlossen, d. h. es werden 
Nährstoffe, die in Folge ihrer Umschliessung durch die Cellulosekapsel von 
den Verdauungssäften nicht extrahirt werden konnten, freigelegt und der 
Verdauung zugänglich gemacht. 

Für die Wiederkäuer ist ferner dargethan worden, dass ohne (cellulose¬ 
haltiges) Rauhfutter die so wichtige Function des Wiederkäuens nicht zu 
Stande kommt. Neuerdings hat sich für Kaninchen das bemerkenswerthe 
Resultat ergeben ß ), dass bei rohfaserfreier Nahrung (Milch und Zucker) die 
Kothabsetzung unregelmässig erfolgt und weiterhin die Thiere eingehen, 
wie die Section lehrte, in Folge Verstopfung des Blinddarms durch den 
Wandungen fest anhaftende, dem Glaserkitt ähnliche Fäcalmassen; bei dem 
relativ langen Darm der Pflanzenfresser tritt leicht die Gefahr einer Ver¬ 
stopfung, namentlich im Blinddarm, ein, und es ist nun gerade die Rohfaser, 
welche dem Darminhalt die lockere Beschaffenheit verleiht und den Durch¬ 
gang der Kothmassen durch den Darm sichert. 

Für den Menschen schien die Cellulose in den Nahrungsmitteln nicht 
nur von keinem Werthe zu sein, sondern sogar die Verdaulichkeit der 
übrigen Nährstoffe zu beeinträchtigen, insofern Zufügung von cellulosehaltiger 
Kleie zum Brod, z. B. in Form des Pumpernickels, einen beträchtlichen Ver¬ 
lust an Substanz durch den Koth nach sich zieht 10 ), so dass von den in 
der Nahrung enthaltenen Nährstoffen bei Gegenwart von Cellulose weniger 

27 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



420 


Cellulose. — Centuurium. 


Digitized by 


in die Säfte Übertritt, als aus demselben Nahrungsgemenge ohne die Cellu¬ 
lose. Die im Pumpernickel ebenso wie in dem aus dem ganzen Weizenkorn 
bereiteten Grahambrod enthaltene und grob vermahlene Cellulose ruft, sei 
es durch mechanische Reizung des Darmcanals durch die spitzen und scharfen 
Cellulosepartikelchen, sei es durch den chemischen Reiz seitens der Gährungs- 
producte der Cellulose, eine gesteigerte Peristaltik hervor und fördert damit 
die Stuhlentleerung. Gerade deshalb macht man bei der habituellen Stuhl¬ 
verstopfung vom Grahambrod und vom Pumpernickel vortheilhaften Gebrauch. 

Literatur: x ) C. Schmidt, Zur vergleichenden Physiologie der wirbellosen Thiere. 
1845, pag. 62. — Schäfer, Annal. d. Chemie. CLX, pag. 312. — Berthelot, Anna!, de 
Chemie et Phys. LVI, pag. 149 u. Ber. d. deutschen ehern. Gesellseh. 1873, pag. 587. — 
V) Flechsig, Zeitschr. f. physiol. Chemie. VII, pag. 525. — 2 ) Pofoff, Arch. f. d. g«»s. 
Phvsiol. X, pag. 113. — Hoppe-Seylf.r , Ber. d. deutschen ehern. Gesellsch. XVI, pag. 122 
u. Zeitschr. f. physiol. Chemie. X, pag. 201. — 3 ) Tappkiner, Zeitsehr. f. Biologie. XX, 
pag. 52. — *) Weiske, Centralbl. f. d. med. Wissen sch. 1870, Nr. 26. — 8 ) v. Knieriem, 
Zeitschr. !. Biologie. XXI, pag. 67. — °) Haubneh u. Hofmeister, Landw. Versuchsstationen. 
VII, pag. 413; VIII. pag. 99. — ~‘) Weiske. Ebenda. XV, pag. 90. — 8 ) Vergleiche die Literatur¬ 
zusammenstellung bei E. Wolff, Die Ernährung der landwirthsehaftlichen Nutzthiere. 1876. 
Ferner Landwirthsch. Jahrbücher. VIII, Supplement. — 8 ) I. Munk. Physiologie des Menschen 
und der Säugethiere. 1892, 3. Auflage, pag. 167. — 10 ) G. Mayer, Zeitsehr. f. Biologie. VII, 

/. Munk. 

Cement, s. Zahnsubstanzen. — Cementfüllungen, s. Zahn? 
Operationen. 

Centaurea. Namen einer zu der Familie der Compositae (Cynareae) 
gehörenden, an Arten reichen Pflanzengattung, davon mehrere früher offi- 
cinell waren und noch jetzt in manchen Ländern besonders als Volksmittel 
eine Rolle spielen, so Centaurea Cyanus L., unsere allbekannte blaue 
Kornblume, die früher zumal als Diaphoreticum und bei Augenleiden (Aq. 
dest.) benützt wurde, jetzt nur noch die getrockneten Blumen (Flores Cyani i 
als Schmuck für Species verwendet; ferner Centaurea cerinthaefolia 
Sibth. (C. Behen L.), deren gewürzhaft-scharfe Wurzel (Radix Behen albii 
als Nervino-tonicum, Centaurea Calcitrapa L., deren Kraut, Wurzel und 
Früchte (Herba, Radix et Semen Calcitrapae, s. Cardui stellati, ersteres 
cnicinhaltig) unter Anderem gegen intermittirende Fieber, die Früchte als Diu- 
reticum Anwendung fanden. Hierher gehört auch Centaurea solstitialis L., 
deren Wurzel als Radix Spinae solstitialis und unsere gemeine Flockenblume. 
Centaurea JaceaL., deren Kraut und Blüthen als Herba et Flores Jaceae 
nigrae s. Carthami silvestris gebräuchlich waren. In südeuropäischen Län¬ 
dern schätzt man noch jetzt, seit den ältesten Zeiten, die aromatisch-bitter 
schmeckende Wurzel der dort einheimischen Centaurea Centaurium L., 
Radix Centaurii majoris, als Stomachicum und Diaphcreticum. Vergl. auch 
den Artikel Carduus benedictus. vo L r.\ 

Centaurium. Herba Centaurii, Herba Centaurii minoris, Tausend¬ 
güldenkraut (Pharm. Germ, et Austr.), das getrocknete blühende Kraut von 
Erythraea Centaurium Pers. (Gentiana Centaurium L.), einer zweijährigen, 
im mittleren und südlichen Europa, im mediterranen Afrika und in Vorder¬ 
asien auf Waldwiesen und in Holzschlägen vorkommenden durchaus kahlen 
Gentianee, mit im oberen Theile ästigem Stengel, gegenständig sitzenden, 
unten rosettenförmig gehäuften ganzrandigen eirunden, eiförmigen bis 
eiförmiglänglichen, 3 —önervigen Blättern und gebüschelt in einer endstän¬ 
digen flachen Trugdolde angeordneten Blüthen mit regelmässiger trichter¬ 
förmiger, am Saume fünfspaltiger rother Blumenkrone und 5 Staubgefässen, 
deren Antheren nach dem Stäuben schraubenförmig gedreht sind. Das Kraut 
ist fast geruchlos; es schmeckt sehr intensiv rein bitter und enthält einen 
bisher nicht näher erkannten Bitterstoff, ferner einen von Mehu (1862* 
entdeckten krystallisirbaren, indifferenten, geruch-, geschmack- und farblosen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Centaurium. —- Cephalohämatom. 


421 


Körper, Ery ihr ocentaurin, der durch die Eigenschaft merkwürdig ist, 
sich im directen Sonnenlichte lebhaft roth zu färben, ohne eine sonstige 
Veränderung zu erfahren (beim Erwärmen verschwindet die Färbung wieder), 
etwas Harz, Wachs etc. 

Das Tausendgüldenkraut ist ein noch viel gebrauchtes Amarum purum; 
schon seit Alters her schreibt man ihm auch eine leicht abführende Wirkung 
zu und nicht nur im Volke ist es als Fiebermittel gebraucht, sondern seine 
Wirksamkeit in dieser Richtung wird selbst von mehreren Autoren hervor¬ 
gehoben, von einigen dasselbe sogar als bestes Surrogat der China erklärt. 
Pringle rühmte seine antiseptische Wirkung. 

Int. 1,0—2,0 in Pulv., Species, Infus. (10,0—15,0 : 100,0—200,0 Col.). 

Extractum Centaurii minoris Pharm. Austr., Tausendguldenkraut- 
Extract. Wässeriges Extract von gewöhnlicher Consistenz. Int. zu 0,5 bis 
1,5 p. d. (10.0 p. die) in Pillen, Mixturen. 

Erwähnenswerth als dem Tausendgüldenkraut sehr nahe verwandte, in Wirkung und 
Anwendnng sich gleich verhaltende Gentianeen sind folgende: 1. Sabbatia angularis Pursli 
der Vereinigten Staaten Nordamerikas; 2. Chironia Chilensis (Ervthraea Cachanlahuan 
K. et S.), die Herba Cachenlaguen von Chile; 3. Chlora perfoliata L. des südlichen und 
westlichen Europa, früher als Herba Centaurii lut ei gebräuchlich, und 4. Ophelia 
Cliirata Griesel)., eine in den Gebirgen Nordindiens einheimische Pflanze. Das Kraut, 
Herba Chiratae oder Cbiraytae, ist in die Brit. Pharm, aufgenommen; es enthält nach 
Höhn's Untersuchungen (1869) als wesentlichste Bestandtheile zwei amorphe Bitterstoffe, die 
Opheliasäure und das Chiratiu; letzteres wird durch Salzsäure in Chiratogenin und Ophelia- 
saure zerlegt. 

Als Centaurium majus wurde früher Centaurea Centaurium L. 
(vergl. Centaurea) bezeichnet. Vogl. 

Centralkapselstaar, s. Cataracta, pag. 354; Centrallinsen- 
staar, ibid. pag. 363. 

Centralkörperchen, s. Befruchtung, III, pag. 175. 

Centrosoma, s. Befruchtung, III, pag. 171. 

Cephalaea, Cephalalgie (asoaXsix, y,zo 7 l 7 .lv iy von y.zzy.1^ und 
zavo; = Kopfschmerz). 

Ceplialantllill« In der in Louisiana als Mittel gegen Wecbselfieber 
benutzten Rinde der Rubiacee Cephalanthus occidentalis L. (Button busb, 
Crane willow, Swamp dogwood) findet sich ein Bitterstoff, Cephalanthin, 
dem die Formel C 22 H 84 0 6 zukommt. Er bildet ein schneeweisses, amorphes 
Pulver, das noch in Verdünnung von 1 : 1500 deutlich bitter schmeckt, sich 
schwer in heissem Wasser, Aether und Chloroform, leicht in Alkohol, Amyl¬ 
alkohol und Essigäther löst und Alkalien gegenüber sich wie eine schwache 
Säure verhält. Schwefelsäure und Salzsäure spalten es in nicht bitteres, 
den Charakter einer Säure tragendes Cephalanthein und Glykose. Cepha¬ 
lanthin erzeugt bei Thieren die Erscheinungen der Blutzersetzung mit Auf¬ 
lösung der Blutkörperchen und Hämoglobinurie und späterer Bildung von 
Methämoglobin, Icterus, Erbrechen, Krämpfe und Lähmungen, und tödtet 
subcutan schon zu 0,18 pro Kilo Katzen in 30 Stunden. Auf das Blut 
wirkt es nicht direct zersetzend, auch nicht bei mehrstündigem Contact, 
sondern nur bei Zusatz von Leberzellen, so dass es wahrscheinlich die Leber 
im lebenden Körper zu enormer Blut Zersetzung anregt, wobei neben Gallen¬ 
farbstoffen (Icterus) auch Methämoglobin gebildet wird. Auf Vagus. Herz 
und Vasomotoren wirkt es nicht, dagegen beschleunigt es die Bewegung des 
Magens und der Gedärme. 

Literatur: Mohrberg, Chcmistfi-plinrmnknlogtaflK' Untersuchung des Cephalanthins. 
Dorpat. m 

Cephalohämatom, s. Kephalohämatom. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



422 


Digitized by 


Cephalocele. — Cercomonas. 

Cepbalocele (xepzlrj und XTj^ij), Kopfbruch; s. Encephalocele. 
Cephalomelus, s. Missbildungen. 

Cephalometrle (y.e'px’kyj und uirpov; Kopfmessung), s. Schädel¬ 
messung. 

Cepbalopagus, Cepbalotboracopagus, s. Missbildungen. 
Cepbalotrypsie, s. Kephalotrypsie. 

Cera, s. Wachs. 

Cerasa. C. acida, Fructus Cerasi acidae, saure Kirschen; die Früchte 
von Prunus Cerasus (Amygdaleae). Das Fleisch enthält Pectinstoffe, Pflanzen¬ 
säuren (besonders Aepfelsäure), Zucker — der eiweisslose Same geringe 
Mengen von Amygdalin. Der aus den frischen, dunkelrothen Früchten ge¬ 
presste Saft diente zur Bereitung des (jetzt nicht mehr officinellen) Syrupus 
Cerasorum: ein als Corrigens ehedem beliebter Syrup von dunkel purpur- 
rother Farbe. Aus den Kernen wurde früher durch wässerige Destillation ein 
schwach blausäurehaltiges Präparat — Aqua Cerasorum, Aqua Cera¬ 
sorum amygdalata — bereitet, welche Bezeichnungen die Pharm. Germ. I 
noch als Synonyma der aus Bittermandeln dargestellten Aqua amygdalarum 
amararum diluta aufführte. 

Cerat (Oelwachs) ist eine Arzneiform, welche, ähnlich wie Salbe 
zur äusseren Anwendung bestimmt ist, aber härter als diese dargestellt 
wird. Die Grundlage der Cerate bildet ein Gemisch aus Oel, mit Wachs, 
Walrath oder Cacaobutter (z. B. Ol. Cacao 3 zu Ol. Olivar 1). Dieser Masse 
werden dann die betreffenden Arzneistoffe, wie bei den Salben zugesetzt. 
(Die französische Pharmakopoe bezeichnet mit Cerat alle wachshaltigen 
Salben.) Die Cerate werden in Tafeln gegossen. Geppert. 

Ceratonia« Fructus Ceratoniae (= Siliqua dulcis, Caroba, 
Johannisbrod) — die bis zu 20 Cm. langen, glatten, schotenartigen Früchte 
des im Orient und in Südeuropa einheimischen Johannisbrodbaumes, Cera- 
tonia Siliqua (Caesalpineae). Die Früchte sind reich an Zucker — bis zu 
30% — enthalten ausserdem Pectinstoffe und buttersäurehaltiges Fett. Sie 
kamen u. A. als Bestandtheile der ehemals in der Pharm. Germ, officinellen 
Species pectorales cum fructibus zum Theeaufguss in Anwendung. 

Cerbera und Cerberin, s. den Artikel Herzgifte. 

Cercomonas Dujardin s. Bodo, Ehrenberg: Schwanzmonade, 
Monade ä queue. Unter der vorstehenden Bezeichnung werden sehr kleine, 
niedere, infusorienartige Organismen oder Infusorien begriffen, welche durch 
den Besitz eines verschieden langen hinteren Leibesfortsatzes, des Schwanz¬ 
fortsatzes, und einer oder einiger vorderer Geissein oder Flagellen (daher 
auch Monadina flagellata) ausgezeichnet sind. Drei Formen der Gruppe 
sind als Parasiten, respective Pseudoparasiten des Menschen beobachtet 
worden, und zwar 1. Cercomonas intestinalis Lambl, s. Cercom. hominis 
Davaine ; 2. Bodo (Cercomonas) urinarius Hassal ; 3. Bodo (Cercomonas) 
saltans Ehrenberg. 

Von diesen besitzt Cercomonas intestinalis eine bimförmige Ge¬ 
stalt, ist wasserhell, farblos und sehr contractil. Der hinterwärts abgehende 
sogenannte Schwanzfortsatz ist etwa von der Länge des Körpers und zeigt 
eine gewisse Starrheit der Form. Mittelst desselben heftet die Monade 
anderen Gegenständen sich zeitweilig an und schwingt dann einem Pendel 
ähnlich hin und her. Nur eine Geissei geht von dem vorderen Körperende 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cercomonas. 


423 


ab; sie ist von erheblicher Länge, grosser Feinheit, äusserst zart berandet 
und aus diesem Grunde weniger leicht wahrzunehmen, als der schärfer con- 
tourirte Schwanzfortsatz. Die grosse Contractilität, welche sie besitzt, lässt 
sie in dem Bilde einer in Schwingung begriffenen Peitschenschnur er¬ 
scheinen. Der Ortswechsel wird durch die Leistungen von Geissei und 
Schwanzfortsalz (Locomotionsorgane) bewerkstelligt; die Bewegungen, in 
welchen er sich veranschaulicht, erfolgen rasch und in bogenförmigen Krüm¬ 
mungen. Nahe der Stelle, an welcher die Geissei von dem Körper absetzt, 
soll eine Mundöffnung befindlich sein; dieselbe würde, 
wenn anders die Beobachtung zuverlässig ist, das Ein¬ 
dringen fester Nahrungsstoffe in die Leibessubstanz 
ermöglichen. Ebenso wird angegeben, dass die Leibes¬ 
substanz ein oder einige kleine und bläschenartige 
Inhaltsgebilde besitzen. Die Fortpflanzungsweise ist nicht 
gekannt. Von Lambl wird die Länge des Leibes mit Ein¬ 
schluss seines Schwanzfortsatzes auf 0,018—0,021 Mm. 
geschätzt; nach den Mittheilungen Davaine’s beträgt dieselbe — abgesehen 
von Geissei und Schwanzfortsatz — 0,008—0,01 Mm. Der Letztgenannte 
unterscheidet übrigens zwei Varietäten, eine grössere und eine kleinere; bei 
der kleineren sollen Geissei und Schwanzfortsatz gleichfalls kürzer als bei 
der anderen sein, auch eire etwas seitliche Anheftung besitzen. Von Lambl 
wurde diese Monade als Darmschmarotzer des Menschen anscheinend zuerst 
beobachtet ; er fand zahlreiche Exemplare derselben in den geleeartigen 
Schleimexcreten einiger Kinder. Davaine berichtet die kleinere Varietät in 
den Stühlen von Typhuskranken, die grössere in Darmentleerungen Cholera- 
kranker gefunden zu haben. Auch aus späterer Zeit liegen Beobachtungen 
vor. So sah sie Ekekrantz in zwei verschiedenen Fällen chronischer Diar¬ 
rhoe. Tham gewahrte sie in den Darmentleerungen einer Frau, welche seit 
einer Reihe von Jahren an Durchfällen gelitten hatte, und ebenso in den 
Stühlen eines Mannes, der bereits zwölf Jahre hindurch leichte Durchfälle 
gehabt und zweimal während Jenes Zeitraumes an Cholera erkrankt war. 
Dass die Anwesenheit der Parasiten in dem Darme seiner Träger deren 
Erkrankung veranlasst habe, ist nicht gerade nachzuweisen; wohl aber ist 
es wahrscheinlich, dass ihr Vorhandensein einen dauernden Reiz auf die 
Darmschleimhaut der Wirthe geübt und den Darmkatarrh zu einem chro¬ 
nischen gestaltet habe. Der Nachweis der Parasiten in den Stuhlentlee¬ 
rungen kann immer nur mit Hilfe des Mikroskopes und starker Vergrösserungen 
erbracht werden. Räthlich dürfte es sein, in Fällen, wo deren Gegenwart 
vermuthet wird, die Untersuchung an frischen, noch warmen Stühlen vor¬ 
zunehmen, da nach dem Erkalten der letzteren und ebenso nach Wasser¬ 
zusatz die kleinen Schmarotzer ihre Gestalt bald und bis zur Unkenntlich¬ 
keit zu verändern scheinen. 

Die zweite Form: Bodourinarius, wird von Hassal als eine Schwanz¬ 
monade von ovaler oder rundlicher Leibesgestalt geschildert, ihre Länge 
auf Vnoo^ ihre Breite auf Vaooo“ angegeben. Von dem vorderen Ende der¬ 
selben gehen zwei, bei anderen drei Flagellen ab. Ihre Fortpflanzung soll 
durch Theilung erfolgen. Möglich, dass es sich hier nur um einen Pseudo¬ 
parasiten handelt, da derselbe, wenn auch vorzugsweise in dem Harne 
Cholerakranker, so doch auch anderweitig in alkalischem und eiweisshaltigem 
Harne gefunden wurde. 

Die dritte Form: Bodo saltans Ehrenberg, endlich besitzt einen 
vorne stark abgerundeten, hinten borstenartig sich zuspitzenden Körper 
und eine Länge von Viooo—Vsooo"* Die Bewegungen geschehen rasch und 
sind hüpfend. Wedl fand die Monade auf unreinen Geschwürsflächen; doch 
da dieselbe häufig auch frei und in unzählbarer Menge in schlechtem Wasser 


Fig. 37. 



Cercomonas intestinalis 
Lambl. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



424 


Cercomonas. — Cerebrine. 


Digitized by 


aufgefunden wird, so liegt die Vermuthung nahe, dass es hier gleichfalls 
um einen Pseudoparasiten sich handle. 

Literatur: Cercomonas intestinalis, Lambl, Prager Vierteljahrsschr. 1859, 
pag. ol. — Davaine. Traite des entozoaires. Synops. pag. 6. — Ekekrantz, Nordiskt med. 
Ark. 1889, I, Nr. 20. — Tham, Upsala läkareforenings Forhandlingar. 1880, V, pag. 691. — 
Bodo urinarius: Hassal, Schmidt's Jahrb. 1861, CIX, pag. 157. — Bodo saltans: Wedl, 
Grundzüge der pathologischen Histologie, pag. 796. Sommer. 

Cerebralirritation, s. Neurasthenie. 

Cerebraltyphus, s. Abdominaltyphus. 

Cerebrine« Cerebrine hat man im Nervenmark reichlich vorkom¬ 
mende und für dasselbe charakteristische Substanzen genannt, welche zuerst 
von W. Müller x ) in reinerem Zustande phosphorfrei erhalten und näher unter¬ 
sucht worden sind. Aehnlichen Stoffen ist Hoppe-Seyler 8 ) ausser in den 
Nerven noch in den Eiterzellen und in der Milz begegnet. Durch Liebreich 6 ), 
Gamgke und Blankenhorn 7 ), Kossel 9 ) ist sichergestellt, dass die Cerebrine 
nicht als solche präexistiren, sondern erst durch Verseifung mit Aetzkali 
oder Aetzbaryt aus dem im Hirn und in den Nerven von Liebreich ent¬ 
deckten, P-haltigen Protagon neben Lecithin und anderen Stoffen abgespalten 
werden. 

Zur Darstellung des Cerebrin geht man vom Protagon (s. d.) aus. Von Blut 
und Häuten möglichst befreites Gehirn wird gut zerrieben und mit Alkohol 
im grossen Ueberschuss mehrere Tage lang kalt extrahirt. Der von der 
alkoholischen Lösung abfiltrirte Hirnrückstand wird durch ein feines Sieb 
hindurchgetrieben, mehrere Stunden lang mit 85%igem Alkohol bei 45° 
digerirt, warm filtrirt und dieser Process so lange wiederholt, als der Alkohol 
noch etwas aufnimmt. Die vereinigten Niederschläge werden mit Aether zur 
Entfernung von Lecithin und Cholesterin erschöpft, nach Abgiessen der 
Aetherlösung über Schwefelsäure getrocknet, mit etwas Wasser angerührt, 
in Alkohol vertheilt und auf 45° erhitzt. Das beim Abkühlen der abfiltrirten 
Lösung sich ausscheidende Protagon wird in Methylalkohol gelöst, mit einer 
heissen Lösung von Aetzbaryt in Methylalkohol einige Minuten auf dem 
Wasserbade erwärmt. Der entstandene Niederschlag wird abfiltrirt, in Wasser 
zertheilt, durch Kohlensäure zerlegt, abfiltrirt, der Rückstand mit Alkohol 
erwärmt; aus dem Filtrat scheiden sich beim Erkalten die Cerebrine ab. 

So gereinigt stellen die Cerebrine nach dem Trocknen ein leichtes, 
schneeweisses Pulver dar, das unter dem Mikroskop als aus durchsichtigen, 
krystallinischen Körnchen und Kügelchen bestehend sich erweist. Beim Er¬ 
hitzen schmelzen die Cerebrine zwischen 160 und 170° zu einer braunen 
Flüssigkeit, zersetzen sich dann unter Aufschäumen und brennen mit stark 
leuchtender Flamme. In kaltem Alkohol sind sie so gut wie unlöslich, in 
kochendem Alkohol ziemlich löslich, ebenso in Chloroform, Benzol, Eisessig, 
dagegen in kaltem Aether kaum löslich. In heissem Wasser quellen sie 
langsam, schneller beim Erwärmen zu einer kleisterartigen Masse. Weder 
durch Kochen mit Barytwasser, noch mit alkoholischer Kalilauge werden sie 
zersetzt, wohl aber durch verdünnte Mineralsäuren. Beim Kochen mit ver¬ 
dünnter Schwefelsäure oder beim Digeriren mit kalter concentrirter Schwefel¬ 
säure und Einträgen der Lösung in heisses Wasser zerfallen sie unter 
Bildung von Ammoniak, einer Kupferoxyd in alkalischer Lösung (Fehlixg- 
sche Lösung) reducirenden, rechts drehenden, mit Hefe vergährbaren. in 
Wasser leicht löslichen Substanz, die Thierfelder 10 ) als Galactose (s. d.) 
erkannt hat, und in einen stickstofffreien, in Aether und Chloroform leicht 
löslichen, in Wasser kleisterartig aufquellenden Stoff, der bei 62—6Ö° C. 
schmilzt und Cetylid genannt worden ist; diesem Cetylid schreibt Geog- 
hegax 2 ) die Formel C\, 2 H 42 O fl zu; mit Kalihydrat geschmolzen, zersetzt sich 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrine. — Cerebrospinalmeningitis. 


425 


das Cetylid und giebt neben Wasserstoff und Grub/Bngas eine feste Fett¬ 
säure, die Palmitinsäure. Aus Cerebrinen erhält man beim Kochen mit ver¬ 
dünnten Säuren das Cetylid ausserordentlich reichlich, zu etwa 85%. Die 
Cerebrine enthalten C 68,4—70,1, H 11,5—11,6, N 2,13—3,09%. 

Nach Parcus 8 ) lässt sich das Cerebrin durch 20—30faches Umkrystal- 
lisiren aus heissem Alkohol in drei wohlcharakterisirte, im Verhalten einander 
sehr ähnliche Körper zerlegen: Cerebrin (Phrenosin), Homocerebrin (Kerasin), 
Gncephalin; doch würde es zu weit führen, hier darauf einzugehen. 

Von der physiologischen Bedeutung des Cerebrin wissen wir 
nur, dass es ein Hauptbestandtheil des Nervengewebes und insbesondere 
der weissen Substanz ist; Petrowsky 4 ) fand im Trockenrückstand der 
grauen Substanz das Cerebrin nur zu 0,5%, in dem der weissen Substanz 
dasselbe zu 9,55%; das Aetherextract des Rückenmarkes besteht bis zu 
30% aus Cerebrin. ft ) lieber die Umwandlungen des Cerebrin im Organismus 
und etwaige Ausscheidungsproducte ist nichts bekannt. 

Den Cerebrinen reihen sich die von Hoppe -Seyler aus Milz und 
Eiterzellen dargestellten, von Kossel aus Eiterkörperchen isolirten sogenannten 
Cerebroside an, das Pyosin und .Pyogenin, in Knollen krystallisirend, 
sich chemisch wie Cerebrine verhaltend und beim Kochen mit Schwefelsäure 
ein (Kupferoxyd reducirendes) Kohlehydrat liefernd. Ein ähnliches Cerebrin 
konnte aus Spermatozoen dargestellt werden. 

Literatur: *) W. Mülleb, Ajinal. d. Chemie. CY, pag. 365. — 2 ) Geoghegan, Zeit¬ 
schrift f. physiol. Chemie. III, pag. 332. — s ) Parcus, Journ. f. prakt. Chemie. N. F. XXIV, 
pag. 310. — 4 ) Petrowsky, Arch. !. d. ges. Physiol. VII, pag. 367. — 5 ) v. Bibra, Verglei¬ 
chende Untersuchungen über das Gehirn des Menschen und der Wirbelthiere. Mannheim 
1854. — 6 ) O. Liebreich, Annal. d. Chemie. CXXX1V, pag. 29. — 7 ) Gamgee und Blanken¬ 
born, Zeitschr. f. physiol. Chemie. III, pag. 260. — ®) F. Hoppe-Seyler, Medicinisch-chemische 
Untersuchungen. Berlin 1871, pag. 486. — 9 ,) A. Kossel, Arch. f. (Anat. u.) Physiol. 1891, 
pag. 359. — 10 ) H. Thiekhkldkr, Zeitschr. f. physiol. Chemie. XIV, pag. 209. j Munk. 

Cerebropatbien« Als »psychische Cerebropathien« bezeichnet 
Schüle diejenigen psychopathischen Zustände, die sich an ein primäres 
Hirn- (Rückenmarks-) Leiden anschliessen, aber nicht mit den übrigen 
Cerebralsymptomen zu einem Krankheitsbild wesentlich zugehören, sondern 
einen getrennten, mehr zufälligen, durch und durch organisch bestimmten 
Symptomencomplex darstellen. Hierher sind nach Schüle die modificirten 
Paralysen (die verschiedenen Blödsinn-Lähmungszustände), die tabi- 
schen und syphilitischen Cerebropathien zu rechnen. 

Cerebropsycbosen sind nach Schüle, im Gegensatz zu den 
»Psychoneurosen« und den »psychischen Cerebropathien«, diejenigen Psy¬ 
chosenformen, »welche zwar primär noch vor der Erkrankung der psychischen 
Centralpartien ausgehen, in ihrer Weiterentwicklung und Ausgestaltung aber 
entweder intensiv über die Grenzen hinausgehen, innerhalb welcher noch 
der gesetzmässige psychische Mechanismus gilt, oder aber dazu extensiv 
noch nervöse Centraltheile beschreiten, durch deren Mitaffection gewisse 
neue, nicht-psychische, wiewohl mit dem psychopathischen Symptomen- 
complexe mehr weniger gleichen Schritt haltende, klinische Zeichen einge¬ 
führt werden« — wohin die Manien, die Attonitätszustände, die 
Dementia paralytica gehören. 

Cerebrospinalflüssigkeit, s. Gehirn. 

Cerebrospinalmeningitis, epidemische, Meningitis cerebro¬ 
spinalis epidemica (Synonyme: Kopfgenickkrampf, epidemische Genickstarre, 
Meningite purulente epidemique, Cephalalgie epidemique, Tifo apoplettico- 
tetanico, Nacksjucka, Spotted fever u. a.) ist eine fast immer in Gestalt 
von dichteren oder dünneren Epidemien oder wenigstens gehäuften Fällen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



426 


Cerebrospinalmeningitis. 


auftretende Infectionskrankheit, deren hauptsächliche Localisation in einer 
fibrinös-eitrigen Entzündung der weichen Häute des Gehirnes und Rücken¬ 
markes besteht. 

Sie gehört unter die jüngsten der Volkskrankheiten; denn erst das 
19. Jahrhundert hat sie gebracht. Sie war vorher nicht bekannt und hat 
wahrscheinlich überhaupt nicht, mit Sicherheit nicht als Volkskrankheit existirt. 

Soweit aus den literarischen Quellen sich ersehen lässt, war Genf 
der erste Ort in Europa, wo im Jahre 1805 die Bevölkerung in ziemlicher 
Intensität von der neuen Erkrankung ergriffen wurde. Von da an hat sie 
sich in der alten, wie in der neuen Welt zuerst in den wärmeren Strichen 
der gemässigten Zone, und zwar in Europa in Südfrankreich (Grenoble, 
später Metz, Paris, Vesoul 1814—1822), in Nordamerika in den Südstaaten 
(Alabama und Tennessee 1842, später Arkansas, Massachussets, Pennsyl- 
vanien bis 1848) zunächst in einzelnen, theilweise wohl zu einander in Be¬ 
ziehung stehenden Herden gezeigt. 

Hier wie dort vergingen darauf eine Reihe von Jahren, in denen die 
Krankheit wieder erloschen zu sein schien, bis sie von 1837 an in Europa, 
von 1856 an in Amerika einen pandemischen Zug über den Welttheil machte. 

Wieder ging die Seuche dabei in unserem Erdtheil von Südfrankreich 
aus, wanderte nunmehr von da theils nach Italien und Algier, theils nach 
dem Norden und Westen Frankreichs und gewann im Sprunge Dänemark und 
besonders die skandinavische Halbinsel (1854—1861). Erst dann würde (in der 
ersten Hälfte des 7. Jahrzehntes) Deutschland, und zwar in seinen östlichen 
und nördlichen Provinzen, befallen (Pommern, Brandenburg, Schlesien). In 
der Mitte des 7. Jahrzehntes kam Mittel- und Süddeutschland an die Reihe 
und in der zweiten Hälfte desselben wanderte die Seuche nach Oesterreich, 
der Balkanhalbinsel, Griechenland. 

Seitdem hat sich die Krankheit in Europa wie in Nordamerika ein¬ 
gebürgert, bald dichtere, bald spärliche Epidemien treten da und dort auf, 
und als Vorläufer oder Nachzügler treffen wir, namentlich in den Gross¬ 
städten, jetzt und häufiger vereinzelte, scheinbar sporadische Erkrankungen. 

Aus den eigentlichen Tropen, sowie aus Australien liegen noch keine 
Nachrichten über das Auftreten von Epidemien dieser Erkrankung vor (aus 
letzterem Erdtheil erfolgte neuerdings eine Mittheilung über einen spora¬ 
dischen Fall). Auch in Japan wurde (nach einer mündlichen Mittheilung) 
die Krankheit bislang noch nicht beobachtet. 

Aetiologie. Schon beim ersten Erscheinen dieser eigenthümlichen Er¬ 
krankung konnten sich die Beobachter dem Eindrücke nicht verschliessen, 
dass es sich hier, wo in kurzer Zeit oft eine grosse Zahl von Menschen 
unter ganz gleichartigen Erscheinungen erkrankten und starben, um eine 
specifische Krankheitsursache handeln müsse. Unabhängig von klimatischen, 
meteorologischen oder sonstigen überall vorhandenen Schädlichkeiten, ent¬ 
wickelte sich und verschwand dieselbe wieder an bestimmten Orten und 
zu bestimmten Zeiten. — Zunächst knüpften die Gedanken der Aerzto wohl 
an andere bekannte, ähnlich auftretende Erkrankungen an. Man hielt die 
Krankheit für eine eigenthümliche Form des Typhus oder eine Malaria- 
infection; man kam jedenfalls immer wieder darauf zurück, was Tourdes 
in Strassburg mit den Worten ausdrückte: dass in der localen Entzündung 
nicht das letzte Wort des Problems bei dieser Affection enthalten sei. 

Fortgesetzte Studien, besonders die sorgfältigen Untersuchungen von 
Hirsch 2 ), haben es ganz ausser Frage gestellt, dass die Krankheitsursache 
mit dem Gifte weder der genannten, noch überhaupt einer anderen der 
bisher bekannten Krankheiten etwas gemein habe, sondern als eine speci¬ 
fische, eben nur dieser eigenthümlichen Affection selbst zukommende zu 
betrachten sei. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrospinalmeningitis, 


427 


Auch hier haben in den letzten Jahrzehnten Bemühungen stattgefunden, 
der Natur dieses Giftes nachzuspüren, und zu gewissen, noch nicht strin¬ 
genten Resultaten geführt. 

Nachdem Klebs**) Im Jahre 1875 in zwei Fällen von Meningitis das Vorkommen be¬ 
weglicher »Monadinen« beschrieben hatte, erhob zuerst Eberth 8 ) (1880) bei einer Meningitis 
nach Pneumonie und bei einem acuten eitrigen Erguss in die Ventrikel den Befund eines 
leicht färbbaren, sehr reichlich auftretenden Diplococcus, und spricht die Vermuthung aus, 
dass die epidemische Meningitis durch ähnliche (von den Pyämieerzeugern sich unter¬ 
scheidende) Mikroorganismen erzeugt werde. Der Nächste, welcher in einem Falle primärer 
(sporadischer) Cerebrospinalmeningitis die reichliche Anwesenheit von »Mikrokokken« — so¬ 
wohl in der Cerebrospinalflüssigkeit, wie im Blute und in den (gleichzeitig infectiös er¬ 
krankten) Nieren — constatirte, war Gaucher. 16 ) Er spricht deshalb unsere Erkrankung 
direct als eine parasitäre Krankheit an und betrachtet die Blutinfection als das Primäre. 
Irgend welche Charakteristik dieser * Mikrokokken« wird aber nicht versucht. Dies geschah 
erst von Leyden 147 ), der in einem Falle von sporadischer Cerebrospinalmeningitis Kokken 
mit einer zitternden Eigenbewegung von ziemlicher Grösse und ovaler Gestalt antraf. Die¬ 
selben waren vielfach zu Diplokokken und Streptokokken vereinigt und ähnelten am meisten 
den Kokken der Pneumonie. — Sein Befund wurde durch Marchiafava und Celli* 9 ) auch 
für die epidemische Cerebrospinalmeningitis bestätigt. Sie secirten zwei Fälle dieser Erkran¬ 
kung wenige Stunden nach dem Tode und fanden in dem Exsudate Diplokokken von ovaler 
Form, die mit ihren kürzeren Durchmessern an einander stiessen. — Dieselben waren viel¬ 
fach auch in den Zellen des Exsudates vorhanden; sie fehlten dagegen vollständig im Blute 
und in der Milz. Auch auf Schnitten Hessen sic sich innerhalb des Piagewebes nachweisen. 
Die genannten Beobachter theilen noch mit, dass auch die Professoren Graziadei und Bozzolo 
in Turin in einem Falle von epidemischer Cerebrospinalmeningitis dem gleichen Befunde 
begegnet sind. 

Die wichtigsten Arbeiten über unseren Gegenstand waren aber diejenigen von 
A. Fraenkel l *), und ganz besonders von Weichselbaum.* 5 ) Der letztere Autor untersuchte 
eine grosse Zahl von Meningiten bakteriologisch und fand, übereinstimmend mit Fraenkel, 
dass eine sehr bedeutende Zahl von Meningiten durch keinen anderen Mikroorganismus 
charakterisirt ist, als durch den lancetförmigen Diplokokkus der Pneumonie. Genannte 
Autoren bestätigten auch die Vermuthung von Weigert (Strümpell 54 ), dass diese Mikrobe 
häufig von der Nasenschleimhaut aus, besonders durch das Siebbein hindurch in die Schädel¬ 
höhle eindringe und wiesen noch weiter auf eine zweite Eingangspforte für die Gefahr hin, 
nämlich die Paukenhöhle. An beiden Orten wurde schon von Weichselbaum und Fraenkel 
und vielfach später noch das recht häufige Vorkommen der Diplokokken nachgewiesen. — 
Diese Angaben wurden von Foa und Bordoni-Uffreduzzi n ) u. A. bestätigt. Es war nun¬ 
mehr als feststehende Thatsache zu betrachten, dass die Cerebrospinalmeningitis durch den 
Pneumoniecoccns sehr oft hervorgerufen werde, und namentlich das so häufige Zusammen¬ 
treffen der letzteren mit der Lungenentzündung aufgeklärt. 

Freilich zeigte Weichselbaum, dass der Pneumoniecoccus auch die Combination Endo¬ 
karditis und Meningitis — ohne Pneumonie — hervorrufen könne, und so wurde diese 
Mikrobe eigentlich immer mehr seiner Specifität entkleidet und auf eine nicht viel höhere 
Bedeutung als diejenige eines Eitererregers, eines septischen Coccus herabgedrückt. 

Es lässt sich nicht leugnen, dass man gerade der epidemischen Cerebrospinalmeningitis 
gegenüber durch diese Aufklärungen wenig befriedigt wird. Denn es bleibt ganz unver¬ 
ständlich, wieso diese eigenthtimlich nur zu bestimmten Zeiten und an bestimmten Orten in 
fast durchweg dünnen Epidemien auftretende Erkrankung einem so ubiquitären Mikroben, wie 
es der Pneumonicoccus ist, den Ursprung verdanken soll. Es würde dann gebieterisch eine 
Hilfenrsache für die Entstehung der epidemischen Cerebrospinalmeningitis zu fordern sein, 
und diese wäre dann schliesslich die Hauptsache. 

Es ist aber darauf aufmerksam zu machen, dass die überwiegende Mehrzahl 
der Cerebrospinalmeningiten, bei denen bisher der Pneumonicoccus gefunden wurde, gar nicht 
der epidemischen Erkrankung zugehörten, sondern sporadische Fälle waren. Am meisten 
könnte man das Erstere — nach dem klinischen Bilde zu schliessen — von mehreren 
jener 6 Fälle Weichselbaum’s annehmen, wo dieser Forscher nicht den Pneumoniecoccus, 
sondern einen cigenthümlichen (in der Gestalt mehr dem Gonokokken ähnelnden), lediglich 
in den Zellen angehäuften Mikroben gefunden hat. Er gab ihm den Namen Micrococcus 
intracellularis meningitidis. Diese Befunde sind aber bisher von anderer Seite noch 
nicht bestätigt worde i. Es ist also noch fraglich, ob ihnen eine allgemeine Bedeutung zu¬ 
kommt. Somit kann die Frage über das Contagium der epidemischen Genickstarre noch 
nicht als erledigt angesehen werden. Auch Leichtenstern 35 ), der gerade bei der epidemischen 
Cerebrospinalmeningitis den Pneumococcus meist vermisste, ist durchaus nicht geneigt, dem 
letzteren eine wesentliche Rolle in der Aetiologie dieser Krankheit zuzuschreiben. 

Die Specifität der Erkrankung äussert sich nicht nur in dem Einzel¬ 
bilde derselben, sondern auch in der Art ihres Gesammtauftretens. An dem 
Orte, wo sie erscheint, beschränkt sie sich gewöhnlich auf eng umgrenzte 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



428 


Cerebrospinalmeningitis. 


Herde, taucht in einer Provinz an mehreren entfernt von einander liegen¬ 
den Orten gleichzeitig auf. während alles Zwischenliegende verschont bleibt, 
sucht sich in einer Stadt ganz einzelne, unter gleichen Verhältnissen befind¬ 
liche Menschencomplexe, Pensionate, Casernen, Proletarierhäuser heraus und 
lässt die übrige Bevölkerung unversehrt. Auch beim Fortschreiten verfährt 
sie in dieser eklektischen Weise, bindet sich nicht an die Verkehrswege oder 
springt wenigstens längs derselben über weite Strecken. 

Auf der anderen Seite stehen aber ganz zweifellose Fälle fest, welche 
beweisen, dass die Krankheit durch den menschlichen Verkehr verschleppt 
werden kann. 

So hat man namentlich in Frankreich (s. Hirsch, pag. 150) beobachtet, dass 
einzelne Regimenter die Krankheit in eine bis dahin nicht inficirte Stadt 
mitbrachten und dort eine Epidemie hervorriefen; so schleppte (Ibid.) ein 
Reservist des Alexander-Garde-Regimentes die Krankheit von Liegnitz nach 
Berlin. 

Dabei verhält sich die Sache aber nicht wie bei anderen verschlepp¬ 
baren Krankheiten, z. B. der Cholera, so dass in den befallenen Land¬ 
strichen oder Städten nur einzelne Orte immun blieben; vielmehr werden 
immer nur einzelne Orte, respective Menschencomplexe, in ganzen Städten 
oft nur vereinzelte Individuen,, befallen. 

So bestand die ganze Epidemie des Jahres 1864 und 1865 in Leipzig, 
soweit es sich hat ermitteln lassen, aus nur 17 Fällen; bei einer zweiten 
Epidemie daselbst in den Jahren 1879—1881 wurden in toto 32 Fälle in s 
Krankenhaus daselbst aufgenommen. Anderwärts freilich, z. B. in einigen 
der von Hirsch 22 ) beobachteten Dörfer des Regierungsbezirkes Danzig, er¬ 
reichte die Morbidität einen ungleich höheren Grad. 

Man kann aus diesen Thatsachen wohl, ohne den Dingen Gewalt an- 
zuthun, soviel schliessen, dass im Allgemeinen die Disposition des mensch¬ 
lichen Geschlechtes für die Aufnahme des uns beschäftigenden Krankheits¬ 
giftes eine geringe ist. Dieselbe kann aber, wie es scheint, sowohl beim 
einzelnen Individuum, wie bei ganzen Bevölkerungscomplexen durch gewisse 
äussere, mit der Krankheitsursache nicht wesentlich in Verbindung stehende 
Momente eine erhebliche Steigerung erfahren. 

Allen anderen Momenten voraus ist hier das Lebensalter zu nennen. 
Die grösste Mehrzahl der Epidemien thut mit Sicherheit dar, dass das 
Kindesalter wesentlich stärker als die späteren Altersstufen und im Kindes¬ 
alter wieder das Säuglingsalter und die ersten Kinderjahre am stärksten 
der Erkrankungsgefahr ausgesetzt sind. 

In zwei Kreisen des Regierungsbezirkes Danzig starben nach Hirsch 
779 Personen in einer Epidemie an Cerebrospinalmeningitis, mehr als der 
vierte Theil derselben stand im 1. Lebensjahre, 88% derselben im Alter 
unter 10 Jahren. In einzelnen Dörfern erkrankten zwischen 2-12% der 
Bevölkerung überhaupt, von den vorhandenen Kindern (berechnet) erkrankten 
7-37%. 

Dem analogen Verhältnisse begegnen wir fast überall wieder, wo es 
sich überhaupt um Epidemien der Gesammtbevölkerung handelte. Die Ur¬ 
sache dieses Factums ist unbekannt. In der von Leichtenstern * 5 ) be¬ 
schriebenen Cölner Epidemie zeigte sich übrigens einmal das blühende 
Mannesalter stärker ergriffen als das Kindesalter. 

Ein zweites, die Disposition zur Erkrankung erhöhendes Moment bilden 
starke körperliche — vielleicht auch geistige — Ueberanstrengungen 
und Strapazen. Bei den Militärepidemien, von welchen Frankreich heimge¬ 
sucht wurde, trat dies besonders scharf hervor. Dort wurden vorzugsweise 
die des Dienstes noch ungewohnten Reoruten ergriffen, nach besonders an¬ 
strengenden Märschen trat die Krankheit in manchen Truppentheilen plötzlich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrospinalmeningitis. 


429 


epidemisch auf. Die französischen Militärärzte legten grosses Gewicht auf 
genannten Umstand und sahen in möglichsten Erleichterungen des Dienstes 
öfters die wirksamste Massregel, um eine Epidemie und Endemie wieder 
zum Erlöschen zu bringen. 

Eine dritte Hilfsursache von zweifellos auch grosser Bedeutung ist in 
den allgemeinen Schädlichkeiten der Armuth und des Elendes, ganz 
vorzüglich, wie es scheint, in einer schlechten Beschaffenheit, Feuchtigkeit, 
Licht- und Luftlosigkeit der Proletarier Wohnungen in den Städten sowohl 
wie auf dem platten Lande zu suchen. Wenn es die Cerebrospinalmenin¬ 
gitis überhaupt einmal zu Massenerkrankungen bringt, so sind es die Hof- 
und Kellerwohnungen, in denen kinderreiche Familien eng zusammengedrängt 
leben müssen, oder die elenden Käthnerhütten in den Dörfern, deren dumpfe 
Räume oft mehreren Familien gleichzeitig zum Aufenthalt dienen, sind es 
dumpfe Gefängnisse, alte verwohnte Kasernentracte, wo dies geschieht. 

Einzelne Fälle sind bekannt geworden, in denen eine traumatische 
Erschütterung des Körpers, besonders des Kopfes, dem Ausbruch der Krank¬ 
heit vorausging und vielleicht determinirend gewirkt hat. 

Endlich wissen wir namentlich durch die Zusammenstellung von 
Hirsch, dass die klimatischen, respective meteorologischen Verhältnisse nicht 
ohne Einfluss auf den Gang der Epidemien zu sein scheinen. Wenigstens 
war sowohl im Süden wie im Norden von Europa der Winter und der 
Frühling die Lieblingszeit der Epidemien. Ob die Krankheit durch das 
Winterklima begünstigt oder durch die Einflüsse des Sommers gehemmt 
wird, oder ob beides der Fall — all’ das sind noch offene Fragen. 

Ueber den näheren Modus der Weiterverbreitung des Krankheitsgiftes 
ist noch gar nichts bekannt. Rein contagiös scheint die Krankheit nicht zu 
sein, vielleicht unter Umständen es werden zu können. Leichtenstern sr> ) 
beobachtete 9 (beziehentlich 4) Hospitalinfectionen; auch bei Thieren, be¬ 
sonders Pferden, hat man die Krankheit beobachtet (Apostolides, James). 

Die Eingangspforte des Giftes liegt vielleicht in der Schleimhaut der 
Nasenhöhle, besonders des obersten Nasenganges und der das Siebbein 
überkleidenden Mucosa. Weichselbaum 67 ) fand mehrfach erhebliche eiterige 
Entzündung der genannten Partien bei der Genickstarre. Leichtenstern ür *) 
konnte aber allerdings Symptome von irgend erheblicherem Schnupfen bei 
seinen zahlreichen Meningitiskranken nie beobachten. 

Die Incubation der Krankheit scheint nach Hirsch- 2 ) und Richter 4 *) 
eine kurze zu sein. 

Pathologisch-anatomische Veränderungen. In den relativ rasch, 
innerhalb 3—6 Tagen, tödtlich ablaufenden Fällen findet man das Bild der 
anatomischen Erkrankung am vollsten entwickelt. Die knöchernen Hüllen, 
sowie die Dura mater des Gehirnes und Rückenmarkes sind blutreich, 
letztere stark gespannt, die Sinus von dunklem flüssigen Blut erfüllt, ab 
und zu auch ältere Thromben in denselben. 

Die weiten Maschen des Subarachnoidealgewebes sind durch dicke 
fibrinöseiterige Schwarten völlig erfüllt, die besonders reichlich in den Sulcis 
der Convexität der Grosshirnhemisphäre entwickelt sind, an den seitlichen 
Abdachungen sich etwas spärlicher gestalten, um an der Hirnbasis in den 
Furchen zwischen den Lappen, um das Chiasma, Pons, vordere Partien des 
Kleinhirnes wieder grosse Mächtigkeit zu erreichen. Alle grösseren und 
kleineren Venen der Pia sind von weissgelben eitrigen Streifen begleitet. 
An der Rückenmarksoberfläche findet sich das Exsudat in dickster Lage 
gewöhnlich längs der Hinterfläche des Markes und im Lendentheil bis zur 
Cauda equina hin reichlicher, als am Dorsal- und Halstheil. Neben dem 
festweichen geronnenen Exsudat enthalten die Spalträume der weichen 
Hirnhaut immer auch eine bald reichlichere, bald spärlichere trübe Flüssigkeit. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


430 Cerebrospinalmeningitis. 

Die Gehirnwindungen sind abgeflacht, graue und weisse Substanz 
eher blutarm. Nahe der Oberfläche sowohl wie in der Tiefe der weissen 
Marksubstanz, auch in den grossen Ganglien und dem Mittelhirn lassen 
sich sehr häufig kleine capilläre Hämorrhagien und Erweichungsherde nach- 
weisen. — Das Ventrikelependym ist getrübt, gewuchert, gelockert, hämor¬ 
rhagisch oder eiterig entzündet. Die Exsudation in die Ventrikel meist gering, 
seltener findet man einen acuten, mit Eiterflocken gemischten Hydrocephalus. 

Das Mikroskop zeigt noch deutlicher als die makroskopische Besich¬ 
tigung, dass neben der hämorrhagisch-eitrigen Entzündung der Häute regel¬ 
mässig ein Hinübergreifen des Processes auf die Substanz der nervösen 
Centralorgane selbst stattfindet. Sowohl am Gehirn wie am Rückenmark 
lässt sich an der Oberfläche gegen die Pia hin durchwegs eine eitrig infil- 
trirte Randzone nachweisen, und hauptsächlich längs der Blutgefässe, die 
von dort in das Gehirn sich einsenken, geht die gleiche Entzündung in 
dasselbe bis zur beträchtlichen Tiefe hinein und giebt an vielen Stellen zu 
der Entwicklung umschriebener Herde, mikroskopischer und selbst makro¬ 
skopischer Abscesse, respective überwiegend oder rein hämorrhagischer 
Erweichungen, Veranlassung. Strümpell fand solche in der gesammten 
Hirnsubstanz, auch der grossen Ganglien, der Brücke und des verlängerten 
Markes. 

So kann der ganze Process folgerichtig als infectiöse Meningoence¬ 
phalitis bezeichnet werden. 

Auch längs der Lymphscheiden der Hirnnerven, speciell des Opticus 
und Acusticus, kann der Process in peripherer Richtung weiterkriechen und 
so zu eitrigen Entzündungen des Augeninneren, des Labyrinthes Veranlassung 
geben. 

Im Rückenmark fand man ausser der eitrigen Randzone vereinzelte 
Herde nicht, wohl aber zuweilen Erweichungen einzelner Querschnitte des 
gesammten Markes. 

In den ganz foudroyanten Fällen in der Dauer von 12—28 Stunden 
findet man gewöhnlich neben starker Schwellung Blässe, wässerigen Glanz 
der Hirn- und Rückenmarksubstanz, ein blassgelbes oder leicht röthliches, 
gelatinisirendes Serum in den Subarachnoidealräumen. Der Process hat hier 
offenbar noch nicht die Zeit gehabt, zum vollen anatomischen Bilde sich zu 
entwickeln. Uebrigens sucht man in derartigen Fällen die Zeichen einer statt¬ 
gehabten Blutinfection (Schwellung der Lymphfollikel, der Milz etc.) gewöhn¬ 
lich vergebens. 

In Fällen von längerer, mehrwöchentlicher Dauer sind die entzünd¬ 
lichen Veränderungen nicht so hochgradig ausgesprochen wie im ersten 
Falle, und meist nicht gleichmässig über die gesammten Oberflächen der 
Centralorgane ausgebreitet, sondern mehr auf einzelne Partien concentrirt. 
Hier begegnet man am häufigsten Befunden, wo die Schwere der Erschei¬ 
nungen während des Lebens durch die anatomischen Abweichungen nicht 
recht gedeckt zu werden scheint. 

In den nach monatelangem Verlaufe tödtlich ausgehenden Fällen endlich 
finden sich in der Hauptsache die Residuen des entzündlichen Processes, 
sehnige Trübungen, narbige Verdickungen, manchmal wohl auch käsig ein¬ 
gedickte Eiterinfiltrate der weichen Häute, feste Verwachsungen derselben 
unter einander, sowie mit den Oberflächen der nervösen Substanz, oder mit 
der harten Haut, auch ältere Erweichungsherde im Gehirn. Vor Allem aber 
besteht hier regelmässig neben einer mehr oder weniger starken Atrophie 
des Gehirns ein erheblicher, bald purulenter, bald mehr seröser Hydro¬ 
cephalus. 

Ausser den geschilderten Veränderungen begegnet man in den nicht 
hyperacut oder ganz chronisch verlaufenden Fällen einer bald schwächeren. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrospinal meningitis. 


431 


bald stärkeren Vergrösserung der Milz, einer bald partiellen, bald sehr aus¬ 
gebreiteten Schwellung aller Lymphapparate, besonders der Darmschleimhaut, 
ferner Resten von Hautexanthemen; endlich catarrhalischen Entzündungen 
der Bronchien und der unteren Lungenlappen. 

Bei den acuten Fällen ist die Gesammternährung noch wenig beein¬ 
trächtigt, die Muskulatur roth, infectiöse Degenerationen in derselben, ähnlich 
wie bei Typhus, nicht selten nachweisbar. Bei den chronischen Fällen ist 
alles Fett geschwunden, die Leichen zeigen eine skeletartige Abmagerung, 
die Muskeln sind blass und atrophisch. 

Endlich verdienen noch einige selten, aber wohl nicht zufällig anzu¬ 
treffende Befunde Erwähnung, welche darauf hindeuten, dass das entzündungs¬ 
erregende pyogene Agens der Cerebrospinalmeningitis zuweilen auch an 
anderen Orten, als in den Centralorganen des Nervensystems, seine Angriffs¬ 
punkte zu finden scheint. Hierhin gehören die articulären (Jaff6 72 ), peri- 
articularen (Ziemssen und Hess 63 ) und muskulären Eiterungen, die Befunde 
von eitriger Pleuritis und Pericarditis (Jaff£ 27 ), ferner von ulceröser Endo- 
carditis (Derselbe), von Dysenterie (Ziemssen und Hess 33 ), Strümpell 64 ) u. A.), 
von infectiöser Nephritis (Gaucher 10 ), denen man als Complicationen des 
epidemischen Kopfgenickkrampfes in einzelnen Fällen begegnet. 

Symptome. In der Minderzahl der Fälle gehen dem eigentlichen 
Ausbruch der Krankheit einige Stunden oder selbst Tage Prodrome vor¬ 
aus, bestehend in allgemeiner Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Kopfweh, umher¬ 
ziehenden Gliederschmerzen, Schweissen, auch wohl leichterem Fieber. Diese 
Symptome behalten dahei noch mässige Intensität, so dass der Kranke sogar 
noch mit Mühe fortzuarbeiten im Stande ist und erst mit Beginn der eigent¬ 
lichen Erkrankung bettlägerig wird. 

Häufiger beginnt die Krankheit mitten in guter Gesundheit plötzlich 
mit Schüttelfrost, heftigem Stirnkopfschmerz und Erbrechen, welches in den 
ersten Tagen häufig, besonders bei Bewegungen, sich wiederholt. Der Frost 
ist der Ausbruch des plötzlich einsetzenden Fiebers, welches sich schnell 
zu beträchtlicher Höhe erbebt. Rasch tritt nun das beinahe als pathogno- 
monisch zu bezeichnende, bei keiner anderen Krankheit mit gleicher Inten¬ 
sität und gleicher Hartnäckigkeit vorkommende Symptom der schmerz¬ 
haften Nackensteifigkeit und später -Starre hinzu. So stellt sich schon 
in der ersten Stunde der Krankheit ein Symptomencomplex her, welcher 
bereits als Prototyp für den ganzen weiteren Verlauf insoferne angesehen 
werden kann, als die Reizerscheinungen sowohl der motorischen, wie seniblen, 
ja auch der psychischen und der vasomotorischen Functionen in dem Ge- 
sammtverhalten der Krankheit hei weitem dominiren. 

Die Kopfschmerzen erreichen bald eine sehr grosse Intensität. Jede 
leichte Erschütterung, jede Berührung wird mit Ausdrücken der Schmerz¬ 
empfindung beantwortet, jede eigene Bewegung vom Kranken mit Aechzen 
und Stöhnen (so ganz anders als heim Typhus z. B.!) begleitet, und selbst 
bei den rasch in Sopor verfallenden Kranken durchbricht die Schmerz¬ 
empfindung noch oft das stark benommene Bewusstsein und äussert sich in 
heftigem Verziehen des Gesichtes, in jammernder Abwehr. — Auch die 
tonische Starre, in welche zunächst die Nackenmusculatur geräth, ist schmerz¬ 
hafter Natur, der stechende oder brennende Schmerz, der beim Versuch, 
den Kopf nach vorn zu bewegen, im Nacken erscheint, macht in den ersten 
Krankheitsstunden oft auf die Muskelstarrheit im Nacken erst aufmerksam, 
dem noch umhergehenden Kranken verleiht er die so charakteristische stock¬ 
steife Haltung des Oberkörpers und namentlich des Kopfes. 

Dieser Schmerz breitet sich in den ersten Krankheitstagen längs der 
ganzen Wirbelsäule und weiterhin längs der um den Rumpf und in die Ex¬ 
tremitäten (vorwiegend die unteren) ziehenden Nerven aus, indem er bald 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



432 


Cerebrospinalmeningitis. 


Digitized by 


die Form ziehender rheumatoider, bald anfallsweise mit grosser Heftigkeit 
auftretender, neuralgischer Empfindungen annimmt. Auch die visceralen 
Nerven, speciell die der Unterleibseingeweide, können in Mitleidenschaft 
gezogen werden. In ziemlich häufigen Fällen werden gleichzeitig die peri¬ 
pheren Ausbreitungen der Hautnerven hochgradig hyperästhetisch, so dass 
jede leise Berührung unerträglich und der Gesammtzustand continuirlich 
qualvoll wird. Das Gleiche gilt für die höheren Sinnesnerven, deren Em¬ 
pfindlichkeit gegen Licht- und Schalleindrücke excessiv wird (über Geschmacks¬ 
störungen ist noch wenig bekannt, dagegen weisen Strümpell m ) u. A. auf 
Geruchsstörungen in Verbindung mit starkem Schnupfen als Anfangsprocess 
der Krankheit hin). 

Auch der motorische Reizzustand bleibt nicht auf den Nacken be¬ 
schränkt, sondern breitet sich zunächst auf den Rücken aus, so dass die 
Wirbelsäule in steifer Haltung gerade gestreckt oder selbst dauernd in nach 
vorn convexem Bogen gehalten wird. — Weiterhin betheiligen sich die 
Muskeln des Gesichts und der Extremitäten, wenn auch nicht in so aus¬ 
geprägter und anhaltender Weise, an der tonischen Starre, die hier öfter 
einmal mit clonischen Zuckungen abwechselt. An den Augen macht sich 
spastischer Strabismus convergens oder divergens, nicht selten Nystagmus 
bemerklich, die mimische Musculatur des Gesichtes geräth in tonische 
Spannung, welche Aehnlichkeit mit dem Verhalten beim Tetanus hat. Mehr¬ 
fach ist auch Trismus beobachtet worden. Auch die Abweichungen in Weite 
und Promptheit der Reaction der Pupillen sind hierher zu rechnen. Der 
Augenspiegel lässt zuweilen Röthung und Schwellung der Sehnervenpapille 
wahrnehmen, mit Schlängelung der Gefässe. — Die Contouren der Papille 
zeigen sich oft verwischt, zuweilen umgeben Blut oder ein graublauer Hof 
die Sehnervenpapille. Im Algemeinen findet sich übrigens Iridochorioiditis 
häufiger als Neuroretinitis (Schreiber 49 ). — Rathsam ist es, regelmässig 
auch die Ohrenuntersuchung vorzunehmen, welche nicht selten zur Erkennung 
einer eitrigen Paukenhöhlenentzündung führt. An den Extremitäten werden 
durch den oft erheblichen Grad von Muskelsteifigkeit — vorwiegend der 
Strecker, doch nicht so selten auch der Beuger — alle Bewegungen unbe¬ 
holfen, die feineren unausführbar. — Nicht so constant erhöhen sich die 
reflectorischen Bewegungen. Die Hautreflexe sind meist lebhaft, die Sehnen¬ 
reflexe öfters abgeschwächt, — Allgemeine Convulsionen gehören zu den 
selteneren Erscheinungen, mit Ausnahme des frühen Kindesalters, wo sie sehr 
gewöhnlich und gehäuft auftreten. 

Auch das psychische Verhalten zeigt in den gewöhnlichen Fällen 
vorwiegend den Charakter der gesteigerten Erregbarkeit. Während Tags 
über der allgemeine Schmerz dem Kranken laute Klagen auspresst und jede 
Ruhe nimmt, treten schon während der ersten Nächte bald blande musci- 
tirende, bald und seltener heftige, selbst furibunde Delirien auf und spinnen 
sich oft genug auch in den Tag hinein. In einzelnen Fällen beobachtete 
man gleich im Beginn der Krankheit eine äusserst heftige, ganz dem Delirium 
tremens ähnliche Attake, die sich bereits nach kurzer Zeit (Verlauf eines 
Tages) wieder verlor. — Wo Delirien fehlen, beobachtet man jedenfalls an¬ 
haltende Schlaflosigkeit und Unruhe. Weiterhin entwickelt sich auch in den 
mittleren Fällen eine gewisse Benommenheit, ein mürrisches, wortkarges, 
abwehrendes oder klägliches Benehmen. — Nicht sehr constant und aus¬ 
gesprochen sind im Allgemeinen die automatischen Bewegungen (Flocken- 
lesen. Schnalzen etc.). 

Viel seltener kommt es zu Lähmungserscheinungen, und wenn deren 
auftreten, so sind sie passager oder auf kleine Gebiete beschränkt. So findet 
man in den regulären Fällen ab und zu Ptosis, leichte Facialisparalyse, 
leichte Andeutungen von Hemiplegie (mit gleichzeitigen convulsivischen 


Gougle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrospinalmeningitis. 


433 

Bewegungen). Nur in ganz einzelnen Fällen werden echte langdauernde Läh¬ 
mungen beobachtet. Diese betrafen dann jedesmal die unteren Extremi¬ 
täten in Form von completer Paraplegie mit Störungen der Urin- und Koth¬ 
ausscheidungen (Wunderlich 60 ), Leyden 30 ), Jaff6 27 ), Strümpell 64 ), und sind 
als offenbar spinalen Ursprungs und als secundäre Erkrankungen aufzufassen. 
Ebenso begegnet man relativ selten Anästhesien. Ueber einen Fall von Herab¬ 
setzung der Hautsensibilität am ganzen Körper bei epidemischer Meningitis 
berichtet Jaff£. 37 ) 

Kehren wir jetzt zum Beginn unserer Erkrankung zurück, so sehen 
wir die geschilderten nervösen Krankheitssymptome insgesammt ziemlich 
rasch im Verlaufe weniger Tage sich entwickeln. Unterdessen nimmt das 
Fieber, dessen Höhe (wenigstens in der ersten Woche) im Allgemeinen der 
Raschheit und Intensität, mit welcher sich der locale Process entwickelt, 
entspricht, in beträchtlicher Höhe seinen Fortgang, bald continuirlich, bald 
remittirend, oft auch von Anfang an mit ganz irregulären Schwankungen. 
Der Puls folgt der Temperatur nicht ganz entsprechend, hält sich vielmehr 
relativ ruhig oder zeigt einen auffälligen, scheinbar unmotivirten Wechsel 
in der Frequenz binnen kurzer Intervalle — ohne eigentlich unregelmässig 
zu werden. Schon in der zweiten Hälfte der ersten Woche kann es zum 
fieberhaften »typhoiden« Status kommen, die Zunge trocken, fuliginös, die 
Athmung oberflächlich werden, der Kranke trotz Muskelsteifigkeit im Bette 
herabsinken. Doch schwanken diese Erscheinungen oft mit der Fieberhöhe 
hin und her. In dieser Zeit beginnen sodann die Hauteruptionen, welche 
der Cerebrospinalmeningitis eigen sind, zur Entwicklung zu gelangen. Zuerst 
der Herpes, der fast constante Begleiter unserer Erkrankung. Sein Auf¬ 
treten fällt in die Zeit vom vierten bis sechsten Tage, sein Sitz auf die ge¬ 
wöhnlichen Stellen an Ober- und Unterlippe, Nasenflügel, aber häufig auch 
anderswohin, an die Wangen, um die Augen, um den Nabel, an die Schulter, 
auf die Handgelenke u. s. w. Nicht selten erscheint er symmetrisch-bilateral. 
Recrudescenzen und Recidive der Krankheit pflegt er mit erneuten Erup¬ 
tionen zu begleiten. Ende der ersten, anfangs der zweiten Woche und zu 
verschiedenen Zeiten des ganzen weiteren Verlaufes schiessen weitere, sehr 
mannigfaltige, erythematöse, maculöse und papulöse Eruptionen auf der Haut 
empor. Bald handelt es sich um flüchtige, allgemeine (den Masern, selbst 
dem Scharlach ähnliche) Erytheme auf Brust und Leib oder am ganzen 
Rumpf, selbst ganzen Körper, bald um mehr vereinzelte und zerstreute 
Eruptionen. Letztere gleichen nicht selten durchaus der Typhusroseola und 
geben dann zu diagnostischen Schwierigkeiten Anlass, andermal haben sie 
ganz den Charakter der Urticaria, selbst mit Einschluss des Juckreizes. 
Wieder in anderen Fällen oder in späteren Zeiten des gleichen Falles kommt 
es zur Entwicklung der exsudativen Formen (Erythema nodosum, exsuda¬ 
tivum multiforme) und selbst zur Bildung von grossblasigen (ecthyma- und 
pemphigusähnlichen) Hautausschlägen. Verfasser sah einmal umschriebene 
Infiltrationen an einzelnen Stellen der Finger von ausgesprochen hämor¬ 
rhagischer Beschaffenheit. Petechien sind in einzelnen Epidemien so häufig, 
dass sie z. B. in Amerika der Krankheit zu ihrem unpassenden Namen 
des »spotted fever« verholfen haben, selbst tiefer gehende scorbutische In¬ 
filtrate kommen vor. 

Alle diese Exantheme und Hautaffectionen wechseln selbst bei dem 
gleichen Kranken, namentlich bei chronischem Verlaufe, oft sehr rasch, 
blassen ab, kehren in anderer Gestalt wieder etc. 

Von der Erregbarkeit aller Vasomotoren der Haut und Schleimhäute 
zeugen die nach leichten Berührungen lang anhaltenden Hautröthungen 
(meningitische Flecke), die hochgradige Injection der Augenbindehaut, zu¬ 
weilen der Gaumenschleirahaut u. A. 

Real-Encvclopädie der gep. Heilkunde. 3. Anfl. IV. 



Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



434 


Cerebrospinalmeningitis. 


Digitized by 


Im Gegensatz hierzu ist schwerer Decubitus, selbst bei langdauernden 
Fällen, nicht eben gewöhnlich. 

Von Seiten der Respirationsorgane bildet sich in der zweiten Woche 
meist ein oberflächlicher Bronchialkatarrh aus, von Seiten des Digestions- 
tractus hält die von Anfang an bestehende Appetitlosigkeit sehr hartnäckig 
an, ein starkes Ernährungshinderniss bildend. Der Stuhl ist angehalten, der 
Leib oft eingezogen. Eine mässige, fühlbare Milzvergrösserung ist sehr häufig 
(wenigstens in vielen Epidemien) zu constatiren. 

Die Nierensecretion zeigt in der physikalischen Beschaffenheit, sowie 
in Bezug auf leichte Albuminurie den Charakter des Fieberharnes. Eigent¬ 
liche Nephritiden gehören zu den Ausnahmen. Ab und zu hat man Polyurie 
und Melliturie beobachtet. 

Die Speichelsecretion ist in der Regel vermindert. Schweisse treten 
zuweilen in profuser Weise auf, die Haut ist im Allgemeinen mehr feucht 
als trocken. 

Im Vorhergehenden haben wir das Krankheitsbild geschildert, in dessen 
Rahmen eine grosse Anzahl leichterer, mittelschwerer und selbst schwerer 
Fälle sich abwickeln, ohne dass weitere Erscheinungen hinzutreten. Immer¬ 
hin lassen sich aber innerhalb dieser Kategorie im Einzelnen noch etwa drei 
Formen von einander unterscheiden, deren Charakter wesentlich durch die 
Krankheitsdauer bestimmt ist. 

a) Es giebt leichte Fälle, wobei zwar alle oder doch die Mehrzahl 
der geschilderten Erscheinungen binnen Kurzem sich entwickeln, aber in 
derselben kurzen Zeit wieder verschwinden, so dass die ganze, eine Zeit 
lang gefahrdrohend erschienene Erkrankung schon nach Ablauf von kaum 
einer Woche wieder vorüber ist. Hier endigen Fieber ebenso wie die sonstigen 
Erscheinungen oft in völlig kritischer Weise. 

b) Bei den gewöhnlichen Fällen, welche die Mehrheit bilden, dauert 
die Krankheit unter einem gewissen Wechsel zwischen Besserung und Ver¬ 
schlimmerung bei atypischem, meist mässig hohem, remittirendem und selbst 
intermittirendem Fieber drei, vier bis sechs Wochen und stellt sich ganz 
allmälig, von häufigen Recrqdescenzen der Schmerzen, der motorischen und 
psychischen Reizerscheinungen unterbrochen, unter lytischem Nachlass des 
Fiebers die Reconvalescenz her, in welche der Kranke mit erheblicher Ab¬ 
magerung, Anämie und Hinfälligkeit eintritt, um nur sehr langsam sich zu 
erholen. — Diese Fälle sind es, welche bei einem mehr continuirlichen 
Fiebertypus, einer etwas stärkeren Benommenheit des Sensoriums, anhaltender 
Trockenheit der Zunge, dem Auftreten von Milzschwellung und eines Roseola¬ 
exanthems zuweilen eine sehr grosse Aehnlichkeit mit dem Bilde eines Ab¬ 
dominaltyphus gewähren und dann erhebliche diagnostische Schwierigkeiten 
machen können. Hier nehmen die Symptome zuweilen erst in der vierten, 
fünften Woche eine für die Meningitis charakteristischere Gestalt und 
erhöhte Gefährlichkeit an, um schliesslich noch zum tödtlichen Ausgange 
zu führen. 

c) Aber noch eine dritte, auch relativ häufige Form der Krankheit läuft 
unter dem gleichen Symptomenbilde ab, die protrahirte Form der Cerebro¬ 
spinalmeningitis. — Sie dehnt sich über zwei, drei, selbst fünf und sechs 
Monate hin und führt zum tiefsten Marasmus und oft genug noch nach 
Verlauf der genannten Zeit zum tödtlichen Ausgang. Hier setzt sich die 
Gesammtkrankheit gewissermassen aus einer Reihe dicht aneinander schlies- 
sender oder selbst interferirender Rückfälle oder Recrudescenzen zusammen 
und so erfolgt bald noch vor der Abheilung einer anfangs ganz gewöhnlich 
aussehenden Erkrankung eine neue Verschlimmerung, und ehe diese wieder 
ganz zurückgegangen, wieder eine neue u. s. f., bald treten nach scheinbar 
völligem Verschwinden der ersten Attake, nach Eintritt von Fieberlosigkeit, 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrospinalmeningitis. 


435 


Euphorie wirkliche reine Recidive von kürzerer oder längerer Dauer auf. 
Hier bilden aber gewöhnlich einzelne doch noch fortdauernde Symptome, z. B. 
Kopfschmerz, Appetitlosigkeit u. a., gleichsam die Brücke von der einen 
Krankheit zur anderen. — Die einzelnen Perioden sind untereinander manch¬ 
mal symptomatisch unterschieden, indem das einemal vorwiegend Kopf¬ 
schmerz, Benommenheit, Delirien, das anderemal Lendenschmerz, periphere 
Schmerzen, neue angioneurotische Eruptionen, ein drittesmal heftiges un¬ 
stillbares Erbrechen etc. vorherrschen. 

Es hat den Anschein, als ob der Infectionsstoff in derartigen Fällen 
immer von Neuem zur Entwicklung oder wenigstens zur Wirksamkeit ge¬ 
lange, vielleicht nicht in voller Ausbreitung über den Gesammttract der 
Meningen, sondern an umschriebenen, bald da, bald dort gelegenen Gebieten 
des Subarachnoidealsackes oder der Ventrikel. Jedenfalls kommt es hier 
besonders gewöhnlich zur Entwicklung eines (subacuten, respective chroni¬ 
schen) serösen oder purulenten Hydrocephalus. Der letztere soll (nach 
Ziemssen 62 ) und jAFFfi 27 ) sich durch das intermittirende, aber immer wieder¬ 
holte Auftreten von Schmerzparoxysmen, Erbrechen, Coma, Convulsionen 
charakterisiren. 

Die erschöpfenden Schmerzen, das langwierige Fieber, das unstillbare 
Erbrechen und besonders die während der Paroxysmen bestehende complete 
Anorexie führen zu den Zuständen des tiefsten Marasmus, zu einer skelet¬ 
artigen Abmagerung und lethargischen Schwäche, die schliesslich mit dem 
Inanitionstode endigen können, von denen aber selbst nach Monate langer 
Dauer eine Erholung noch möglich und eine Restitution bis zu völliger Ge¬ 
nesung nicht ausgeschlossen ist. 

Während in der bisher geschilderten Kategorie von Fällen im Ge- 
sammtverlaufe der Krankheit die Reizungserscheinungen überwogen, eine 
tiefere Beeinträchtigung des Sensoriums nur vorübergehend und in den 
tödtlichen Fällen erst wenige Stunden oder Tage vor dem Tode dauernd 
sich geltend machen, kann man einen zweiten Krankheitstypus unterscheiden, 
wo von vornherein die Depression namentlich der psychischen Functionen 
und des Sensoriums überwiegt und das Gesammtbild der Krankheit be¬ 
herrscht. 

Hierher gehören die Fälle mit rapidem Verlauf, welche in kurzer 
Zeit (nach wenigen Tagen) oder selbst binnen einer Anzahl von Stunden 
(Meningitis siderans, apoplectica, foudroyante Meningitis, hyperacute Form 
der Gerebrospinalmeningitis) zum tödtlichen Ausgange führen. 

Bei rasch ansteigendem, excessiv hohem Fieber, äusserst heftigem Kopf¬ 
schmerz, sehr rasch sich entwickelnder, intensiver Nackenstarre, im Kindes¬ 
alter besonders unter häufig wiederholten, langdauernden allgemeinen Con¬ 
vulsionen, ja manchmal mitten in scheinbar guter Gesundheit, ganz plötzlich, 
wie vom Schlage getroffen und hinstürzend, verfällt der Kranke alsbald in 
tiefen Sopor, der mit wenig hellen Unterbrechungen bis zum Tode anhält. 
Der Puls ist in solchen Fällen bald sehr frequent und voll, bald langsam, 
manchmal auch klein und schwach, die Athmung stertorös, ab und zu im 
CHEYNE-STOKEs schen Typus verlaufend. Gegen das Lebensende steigt die 
Körperwärme auf hyperpyretische Höhen oder sinkt ab und zu auch auf 
subnormale Stufen herab. — Wo die Krankheit sich über Tage hinzieht, 
wechseln furibunde Delirien mit den soporösen Zuständen ab und drückt 
sich das Bestehen von Kopfschmerzen noch immer durch Greifen nach dem 
Kopf, Stöhnen, Abwehren etc. aus. 

Nur sehr selten beobachtet man dieses rasch eintretende Coma bei 
Fällen, die einen glücklichen oder gar abortiven (Strümpell 64 ) Ausgang 
nehmen, und im Allgemeinen darf es immer als ein Zeichen mali ominis 
betrachtet werden. 

28 * 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


43ü Cerebrospinalmeniugitis. 

Wie schon erwähnt, findet man bei diesen foudroyanten Fällen in der 
Leiche gewöhnlich nur die ersten Anfänge des entzündlichen Localprocesses, 
und sie verhalten sich durchaus analog den rapiden malignen Fällen, die 
wir auch bei anderen Infectionskrankheiten (besonders beim Scharlach, bei 
den Pocken) beobachten. 

Complicationen. Unter diesen ist besonders das häufige Auftreten 
von Gelenkschmerzen und Schwellungen (manchmal durch Eiterung, meist 
nur durch einfache serös-fibrinöse Exsudation bedingt) hervorzuheben. Die 
Bedeutung derselben, speciell ihre Beziehung zu dem cerebrospinalmenin- 
gitischen Infectionsgift, ist noch nicht recht klar. Jedenfalls erschwert dieser 
oft sehr frühzeitig auftretende »Rheumatismus« zuweilen erheblich die Dia¬ 
gnose, insofern die Entscheidung, ob man es mit einem durch Meningitis 
complicirten primären Gelenkrheumatismus oder mit einer durch Gelenk¬ 
entzündungen complicirten Cerebrospinalmeningitis zu thun hat, manchmal 
bis zum Tode, und selbst an der Leiche nicht mit voller Sicherheit getroffen 
werden kann.* Der definitive Nachweis eines specifischen Krankheitserregers 
wird später in derartigen Fällen die Zweifel zu heben im Stande sein. In 
manchen Epidemien, z. B. derjenigen von Nauplia, die Kostonopulos be¬ 
schrieben, waren diese complicirenden Gelenkaffectionen fast constant in 
jedem Falle zu beobachten. 

Sodann ist zu erwähnen das Auftreten von Bronchitis, von Schluck¬ 
pneumonien, zuweilen mit Uebergang in Gangrän, von Pleuritiden (wohl meist 
im Anschluss an jene), von croupöser Pneumonie, von Ikterus, Dysenterie, 
von Nephritis, von Endokarditis (letzteres sämmtlich seltene Ereignisse). 

Ausserdem ist zu betonen, dass während des Bestehens einer Epidemie 
von Cerebrospinalmeningitis häufig zweifellos andere Erkrankungen (be¬ 
sonders Typhus, Polyarthritis acuta, Pneumonie, auch leichtere entzündliche 
Affectionen) ausgesprochene nervöse Erscheinungen darbieten (besonders 
Nacken- und Rückensteifigkeit und -Schmerzen), die ihnen sonst zu fehlen 
pflegen. Sie sind in solchen Zeiten vom »Genius epidemicus« beeinflusst. 
Eine Erklärung dieser durch den eben gebrauchten Ausdruck zunächst nur 
umschriebenen Thatsache ist zur Zeit noch nicht zu geben. 

Auch die Cerebrospinalmeningitis ihrerseits scheint, wenigstens zu einer 
Erkrankung, nämlich zur acuten croupösen Pneumonie, manchmal als echte 
Complication hinzutreten zu können (Immermann und Heller 29 ) u. A.). 

Nachkrankheiten. 1. Am häufigsten bleiben Seh-und Gehörsstörungen 
nach einer im Uebrigen abheilenden Meningitis zurück. Die ersteren sind 
häufig Folge peripherischer complicirender Erkrankungen, z. B. einer eitrigen 
Keratitis mit Perforation der Cornea, oder einer Iridochorioiditis oder von 
einfachen Accommodationsstörungen. Andere Male handelt es sich um eine 
(lirecte Fortpflanzung der eiterigen Entzündung der Subarachnoidealräume 
auf die Opticusscheide mit Neuritis descendens etc. — Je nach dem wird 
eine Abheilung eines derartigen Fehlers bald möglich, bald ausgeschlos¬ 
sen sein. 

Die Gehörsstörungen können bei unserer Erkrankung sowohl Folge 
einer Otitis interna als einer Otitis media sein. — Die an der Schädelbasis 
etablirte eiterige Entzündung scheint von den Subarachnoidealräumen aus 
mit Vorliebe längs der Lymphscheiden des Acusticus in peripherer Richtung 
weiter zu kriechen und dann zu meist beiderseitiger Vereiterung des Laby¬ 
rinthes und Zerstörung der Nervenendorgane und damit zu völliger Taubheit, 
respective — bei jüngeren Kindern — Taubstummheit zu führen. Letztere 
ist ein recht häufiger Folgezustand der epidemischen Meningitis. Nach 
v. Ziemssex 02 ) wurden in dem Kreis Oberfranken (circa 55.000 Seelen) in 

* S. WrNDKKi.nii ‘ *p0£. 421 u. 422. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrospinalmeningitis. 437 

der Meningitis-Epidemie der Jahre 1874—1876 58 Kinder allein durch diese 
Krankheit unheilbar taubstumm. 

2. Gedächtniss-, Intelligenz-, auch ab und zu Sprachstörungen bleiben 
nicht zu selten lange Zeit und selbst dauernd nach einer Erkrankung an 
Cerebrospinalmeningitis zurück. Sie mögen in manchen Fällen auf das 
Stationärwerden eines Hydrocephalus, in anderen auf directe Schädigung 
der Hirnrinde durch die in derselben zur Entwicklung gelangten Entzün¬ 
dungsherde, nachfolgenden Atrophie, Sklerose etc., in einzelnen Fällen sogar 
auf die Bildung grösserer Abscesse zurückzuführen sein. 

3. Kopfschmerz kann monate- und jahrelang einen quälenden Nach¬ 
zügler der überstandenen Krankheit bilden. 

4. Der Lähmungen, besonders der Unterextremitäten, welche — selten 
— im Verlaufe der Cerebrospinalmeningitis sich entwickeln, wurde bereits 
gedacht. Sie überdauern die primäre Krankheit, wenn sie einmal einen 
höheren Grad erreicht haben, monatelang, scheinen aber schliesslich meist 
ganz abzuheilen. 

Die Diagnose der Krankheit ist in den ausgesprochenen Fällen leicht. 
Das pathognomonische Symptom ist die Nackenstarre, die selbst in Fällen 
mit schwerem Coma, durch die Lage des Kranken mit rückwärts geneigtem, 
tief in's Kissen bohrendem Kopf sogleich in die Augen fällt und bei leichten 
Fällen wenigstens dann s|ch zu erkennen giebt, wenn man versucht, den 
Kopf nach vorn zu biegen. — Diagnostische Schwierigkeiten können daher 
im Allgemeinen nur denjenigen Erkrankungen gegenüber entstehen, welche 
ebenfalls mit Nackenstarre verbunden sind. 

Dazu gehört vor Allem die tuberkulöse Meningitis. Abgesehen davon, 
dass bei dieser die Nackenstarre kaum je so frühzeitig und späterhin so 
intensiv auftritt, wie bei der Cerebrospinalmeningitis, so ist der Beginn der 
letzteren, selbst wo Prodrome vorausgehen, doch ein viel markirterer, als 
bei jener. Ferner spricht das Auftreten eines Herpes mehr zu Gunsten der 
Cerebrospinalmeningitis, endlich nimmt der Puls bei dieser niemals jene 
charakteristische Irregularität und Verlangsamung an, die ihm bei der tuber¬ 
kulösen Meningitis eigen ist. — Doch kann trotzdem die Differentialdiagnose 
oft sehr erschwert sein, besonders wenn das erste und zweite Stadium der 
tuberkulösen Meningitis latent oder doch nicht in Beobachtung des Arztes 
verlaufen sind, wenn — was gerade zu Zeiten einer Epidemie der Cerebro¬ 
spinalmeningitis vorkommt — auch die tuberkulöse Meningitis mit Herpes 
verläuft, wenn sie in scheinbar völliger Gesundheit zum Ausbruch kommt, 
wenn ihr sogenanntes drittes Stadium ungewöhnlich lange Dauer besitzt. 
Auch der Augenspiegelbefund entscheidet dann nur, wenn er den positiven 
Nachweis von Chorioidealtuberkeln führt. 

Bei der einfachen eiterigen Convexitätsmeningitis des Kindesalters fehlt 
die Nackenstarre entweder ganz oder ist wenigstens viel weniger ausge¬ 
sprochen. Bei der septischen Meningitis nach Trauma, nach Otitis media, 
purulenter Ophthalmie etc. dient die veranlassende Ursache klar genug zur 
Unterscheidung von der epidemischen Form. 

Endlich können wohl manche andersartige Hirnerkrankungen, nament¬ 
lich meningeale Blutungen, einmal mit Nackenstarre und Bewusstlosigkeit 
verlaufen, bei diesen fehlt aber das Fieber, welches in den rapiden Fällen 
der Cerebrospinalmeningitis wohl stets vorhanden und sogar hoch ist. 

Der Tetanus unterscheidet sich von der Cerebrospinalmeningitis schon 
dadurch, dass die allgemeine Starre immer von Zeit zu Zeit etwas nach¬ 
lässt und durch an falls- und stossweise Attaken jedesmal wieder auf 
die frühere Höhe emporschnellt. 

Fast unübersteigbaren Schwierigkeiten kann aber die Diagnose dort 
gegenüberstehen, wo andere Erkrankungen, z. B. Abdominaltyphus, Typhus 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


43 g Cerebrospinalmeningitis. 

recurrens, Gelenkrheumatismus, Pneumonie zu Zeiten einer Meningitisepidemie, 
ja manchmal auch ohne dass eine solche herrscht*, mit einzelnen menin- 
gitischen Symptomen, in specie Nackenstarre, Rückenschmerz, Hautbyper- 
ästhesie sich verbinden. Einigermassen hilft auch hier (ausgenommen die 
Pneumonie) das Auftreten eines Herpes zur Entscheidung für die Cerebro¬ 
spinalmeningitis. In manchen Fällen wird die Diagnose erst durch das Ein¬ 
treten schwerer Hirnerscheinungen (allgemeiner Convulsionen, tiefen Comas) 
sicher, manchmal entscheidet erst der autopische Befund, manchmal selbst 
dieser nicht sicher. 

Wie es nach den Mittheilungen v. Ziemssen s 64 ) scheint, wird di© 
Probepunction des Duralsackes in der Wirbelsäule berufen sein, in 
Zukunft das vielleicht wichtigste und sicherste diagnostische Hilfsmittel, 
insbesondere zur Unterscheidung von epidemischer und tuberkulöser Menin¬ 
gitis zu liefern. 

Diese Punction wird nach Quincke 43 ) zwischen dem 3. und 4. Lumbal¬ 
wirbel vorgenommen, ist sehr leicht auszuführen und fördert meistens bei 
dem durch die Meningitis erhöhten Druck im Subarachnoidealraume eine 
ansehnliche Menge (30—70 Ccm.) Flüssigkeit zu Tage. Diese Flüssigkeit ist 
bei der Cerebrospinalmeningitis trübe, von fibrinös-eiterigen Flöckchen durch¬ 
setzt, während sie bei der tuberkulösen Meningitis ganz wasserklar ist. 

Prognose. Die einzelnen Epidemien zeigen eine sehr verschiedene 
Bösartigkeit. Bei 41 solchen, welche Hirsch nach dieser Richtung hin unter¬ 
sucht hat, schwankte die Mortalität zwischen 20%—75% der Erkrankten, 
und betrug durchschnittlich 37%, eine Zahl, die in Wahrheit wohl zu 
hoch ist, da von den genesenen Erkrankten ein bald geringer, bald erheb¬ 
licherer Bruchtheil der ärztlichen, respective behördlichen Cognition entgeht. 

Immerhin ist danach die Lebensgefahr für den einmal an Cerebro¬ 
spinalmeningitis Erkrankten eine relativ hohe; besonders gefährdet ist das 
erste Lebensjahr; das weibliche Geschlecht, wie es scheint, etwas mehr, als 
das männliche. 

Im Einzelfalle kann im Allgemeinen der Eintritt tieferer Störungen 
des Sensoriums, comatöser Zustände, und gar der völligen Bewusstlosigkeit, 
als ominöses Zeichen angegeben werden. — Ungünstig sind ferner grosse 
Schwankungen in der Pulsfrequenz, Unregelmässigkeiten im Athmungstypus, 
wiederholte Convulsionen, während selbst sehr grosse Heftigkeit der Kopf- 
und Rückenschmerzen, der Hyperästhesien u. s. w. die Lebensprognose nicht 
wesentlich zu beeinflussen scheinen. 

Sehr zweifelhaft werden die Aussichten immer, wenn die Krankheit 
über die sechste bis achte Woche hinaus sich ausdehnt, unstillbares Er¬ 
brechen sich einstellt oder das letztere mit Pausen immer von Neuem 
wiederkehrt. Mit jedem neuen Relaps der Krankheit trübt sich die Prognose 
mehr. Ganz aufgeben soll man aber die Hoffnung auf Genesung selbst nach 
monatelangem Verlaufe nicht. Wir selbst beobachteten einen Fall, der vom 
24. Februar bis Ende Juni mit grosser Hartnäckigkeit der Rückfälle sich 
hinzog, zu skeletartiger Abmagerung führte, nachher noch von Chorioiditis 
gefolgt war und schliesslich doch mit völliger Genesung endigte (bei einem 
7 , / 2 jährigen Knaben). 

Therapie. Zu allgemeinen prophylaktischen Massregeln bieten die 
Epidemien gewöhnlichen Charakters mit über die ganze Bevölkerung zer¬ 
streuten, im Ganzen spärlichen Fällen keinen rechten Angriffspunkt. Diese 
werden aber in Betracht kommen, wo in begrenzten Bevölkerungscomplexen, 
in Kasernen, Schulen, Gefängnissen, einzelnen Häusern oder Strassen Ende¬ 
mien zur Entwicklung kommen. Vor Allem wird es sich in solchen Fällen 

* 8. Leyden sr, j? L pag. 428. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrospinalmeningitis. 


439 


um directe, unter Umständen zwangsweise Räumung und Desinfection 
einzelner inficirter Wohnräume, Gebäudeflügel etc. handeln. Sodann wird 
man die äusseren Bedingungen, unter denen ein ergriffener Menschencom- 
plex sich befindet, sorgfältig zu untersuchen, respective zu bessern haben, 
die Ernährung, Schlafzeit etc. zu erhöhen, den Dienst z. B. einer ergrif¬ 
fenen militärischen Abtheilung zu erleichtern suchen etc. Den günstigen 
Einfluss solcher Massregeln auf die Beschwichtigung einer Militärepidemie 
Strassburgs hebt Tourdes nachdrücklich hervor. — Endlich wird man durch 
Isolirung der Erkrankten einer Verschleppung der Infection vorzubeugen 
suchen müssen. 

Dem Einzelnen wird zu Zeiten einer Epidemie zu rathen sein, dass 
er in Bezug auf körperliche und geistige Anstrengungen, sowie bei Gelegen¬ 
heiten zu Excessen sehr vorsichtig Mass halte und besonders auch die Kinder 
in dieser Beziehung sorgfältig überwache. 

Ist der Erkrankungsfall eingetreten, so bedarf es vor Allem einer sorg¬ 
samen Regelung des gesammten Regimes, wobei man von Anfang an sich 
immer wird vor Augen halten müssen, dass man es möglicherweise mit 
einer sehr langwierigen Erkrankung, die einer unermüdlichen geduldigen 
Pflege bedarf, wird zu thun haben. 

Wo irgend thunlich, ist die Heranziehung einer gutgeschulten Wärterin 
dringlich zu empfehlen. 

Das Krankenzimmer soll geräumig, luftig und möglichst entfernt vom 
Verkehr und Geräusch der übrigen Familie sein, mässig warm (14° R.) 
gehalten werden, das Bett ist in der Mitte des Zimmers, von beiden Seiten 
zugänglich, aufzustellen, die Matratze soll elastisch, aber von einer gewissen 
Resistenz sein. Das Licht muss gedämpft werden. 

Alles dies sind Anforderungen, die freilich gerade der (in dürftigen 
Verhältnissen lebenden) Mehrzahl der Kranken gegenüber unerfüllbar sind. 
Für diese ist die Hospitalbehandlung jeder anderen vorzuziehen. Im Spitale 
ist eine Anhäufung derartiger gleichartig Kranker in einem oder wenigen 
Zimmern zu vermeiden. 

Ganz besonderes Gewicht ist auf die Ernährung des Kranken zu 
legen, und mag hier auf die sehr beherzigenswerte Mahnung Leyden s 86 j 
hingewiesen werden, auch die Zufuhr consistenterer Nahrungsmittel, wenn 
der Kranke dieselben wünscht, ja nicht zu scheuen. Freilich steht der hoch¬ 
gradige und anhaltende Widerwille gegen Speisen bei dieser Krankheit sehr 
hinderlich im Wege und bedingt wohl vorwiegend die hochgradige Abmage¬ 
rung, die in den protrahirten Fällen so ausnahmslos auftritt. So lange diese 
besteht, wird man allerdings darauf angewiesen sein, hauptsächlich — in 
kleinen Quantitäten möglichst oft — Milch, Beefsteak mit Ei, ausgepressten 
Fleischsaft, mehr in Gestalt eines Medicamentes zu reichen. Vielleicht hat 
gerade bei derartigen Fällen jene Methode der Ernährung eine Zukunft, 
welche neuerdings auf die Empfehlung von Debove hin in Frankreich cultivirt 
und alimentation forcee oder artificielle genannt wird. Man bringt den 
Kranken durch die Sonde grosse Mengen von Milch, Eiern, Zuckerwasser, 
in Bouillon oder Milch verrührtem Fleischpulver in den Magen und sieht, 
dass die so eingeführten Nahrungsmittel vom Magen zurückgehalten werden, 
während Alles, was gegessen wird, sofort wieder durch Erbrechen entleert 
wird (Bull *). Auch die ernährenden Klystiere (Eierklystiere, Peptonklystiere) 
müssen hier zu Hilfe genommen und tagelang fortgesetzt werden. — Sobald 
aber auch nur stunden- oder halbtagweise (gewöhnlich in Begleitung von 
Remissionen der Krankheit) der Appetit sich etwas einstellt, benütze man 
dies jedesmal, um kräftigere und consistentere Nahrung — was nur der 
Kranke wünscht —: geschabtes Fleisch, Schinken, Geflügel, Wildpret, Caviar, 
Austern u. s. w. zuzuführen. Namentlich in der Kinderpraxis vergesse man 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



440 


Cerebrospinalmeningitis. 


nicht, dass neben der Milch (mit Eidottern zu mischen) leichtes weisses 
Gebäck mit guter Butter ein nicht zu verachtendes Nahrungsmittel ist. Man 
dar! all das um so eher wagen, als Magen und Darm ja bei unserer Er¬ 
krankung relativ wenig in Mitleidenschaft gezogen sind. Leyden S6 ) sagt 
gewiss mit Recht, dass er das Leben seiner Kranken öfters durch diese 
sorgsame Ueberwachung ihrer Ernährung gereitet zu haben glaubt. — Zum 
Getränk sind vorwiegend leichte (natürliche) kohlensaure Wässer mit Frucht¬ 
säften zu empfehlen. In der Darreichung von Wein und Bier muss man mit 
Rücksicht auf die entzündlichen Vorgänge im Centralnervensystem jedenfalls 
sehr vorsichtig und im Allgemeinen karg sein. 

Eine medicamentöse Causal- oder Abortivbehandlung der Krankheit 
giebt es zur Zeit noch nicht. 

Weder das Calomel und die Quecksilbereinreibungen, noch das Chinin 
oder das salicylsaure Natron — die bisher in dieser Richtung versuchten 
Medicamente — haben irgendwie das geleistet, was man von ihnen er¬ 
wartete. 

Die Quecksilberbehandiung wurde auf Grund früherer französischer 
Empfehlungen mehrfach in Anwendung gezogen. Danach soll z. B. das Calomel 
tagelang in Dosen von 0,3—1,0 (Levy), und zwar bis zum Eintritt von 
Salivation, gereicht werden. Vom Unguentum cinereum soll täglich zweimal 
Erwachsenen 2, Kindern 1 / 2 —Grm. der Reihe nach in die Oberfläche 
der einzelnen Körpertheile eingerieben werden. Grosse Erfolge sind jedenfalls 
damit nicht erzielt worden. Die Hervorrufung von Speichelfluss halten wir 
auf jeden Fall für contraindicirt und würden denen, welche das Quecksilber 
als »Alterans« oder »Antiparasiticum« anwenden wollen, vielmehr rathen, 
dem Verfahren Ziemssen's ü2 ) zu folgen, welcher gerade durch möglichst sorg¬ 
fältige Mundpflege die Stomatitis mercurialis zu vermeiden wusste. 

Das Chinin hat sich gegen das Fortschreiten, Recidiviren etc. des 
krankhaften Processes als gänzlich wirkungslos erwiesen, kann also nur 
als symptomatisches, antifebriles, tonisches, stomachisches Mittel in Betracht 
kommen. 

Die Salicylsäure schien einzelnen Beobachtern besonders in den 
»rheumatischen«, mit Gelenkschwellungen verbundenen Formen der Krank¬ 
heit von deutlich günstiger Wirkung auf den Gesammtprocess zu sein. Im 
Grossen und Ganzen ist sie aber auch als Specificum durchaus nicht anzu¬ 
sehen und in protrahirten Fällen namentlich ganz wirkungslos. 

Somit sehen wir uns zur Zeit auf eine durchaus symptomatische 
Behandlung der Erkrankung hingewiesen. 

Hier hat man nun von Anfang an und immer wieder von Neuem, be¬ 
einflusst durch die starken entzündlichen Veränderungen, die man in der 
Leiche vorfand, auf die Antiphlogose, speciell auf die Blutentziehungen, 
seine Hoffnung gesetzt. Diese hat sich insofern nicht erfüllt, als eine günstige 
Wendung oder auch nur eine Abkürzung der Krankheit weder durch allge¬ 
meine, noch durch locale Blutentziehung mit einer nur annähernden Sicher¬ 
heit erreicht werden kann. — Der Aderlass wird zur Zeit mit Recht bei 
einer infectiösen Erkrankung, wie sie hier vorliegt, im Allgemeinen ver¬ 
worfen. Wir wüssten nur eine Indication für denselben. Wo es in den hyper¬ 
acuten und rapiden Fällen etwa einmal darauf ankommt, einen in tiefem 
Coma befindlichen Kranken vorübergehend zum Bewusstsein zurückzu¬ 
rufen, da wird der Versuch einer starken allgemeinen Blutentziehung unter 
Umständen mit Erfolg gemacht werden können. Der schliesslich tödtliche 
Ausgang wird dadurch aber nicht verhütet. Besser wird man dem hohen 
Hirndruck in Zukunft durch öfters wiederholte QuixcKE'sche Lumbalpunc- 
tionen (s. oben) abzuhelfen in der Lage sein. — Die localen Blutentziehungen 
in Gestalt der Application von (öfters wiederholten, auf einmal nicht zu 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cerebrospinalmeningitis. 


441 


zahlreichen, 2, 4, 6) Blutegeln am Kopf, den Schläfen, den Processus rna- 
stoideus, an schmerzhaften Wirbeln, von Schröpfköpfen längs der Wirbel¬ 
säule bringen oft ganz deutliche Erleichterung, Nachlass der Schmerzen, 
Eintritt von Schlaf auf einige Stunden oder eine Nacht. Aber auch diese 
Erleichterung pflegt immer nur vorübergehender Natur zu sein. 

Nachhaltiger wirkt meist die Kälte. Grosse, schlaff gefüllte, den ganzen 
Kopf überdeckende Eisblasen (wenn nötbig, nach vorherigem Abscheeren 
der Haare), der CHAPMANsche Eisschlauch, längs der Wirbelsäule applicirt, 
bringen dem Kranken namentlich in den ersten Wochen der Krankheit 
Beruhigung, Linderung der Schmerzen, der Muskelspannungen, der Schlaf¬ 
losigkeit etc. Erst nach längerer Dauer der Krankheit werden sie zuweilen 
lästig und dann besser entfernt, unter Umständen sogar gegen erwär¬ 
mende Applicationen (Watteumhüllungen, Einwickeln mit Binden) ver¬ 
tauscht. 

Allgemeine Bäder mit Uebergiessungen sind bei der Cerebrospinal¬ 
meningitis für gewöhnlich zu widerrathen. Die möglichst vollkommene Ruhe 
ist solchen Kranken am zuträglichsten, und es ist bei den der Behandlung 
überhaupt zugänglichen Fällen weder die Fieberhöhe an sich gefahrdrohend, 
noch der schwächende Einfluss der Infection auf die Centren der Respiration 
und Circulation in dem Masse überhaupt vorhanden, dass man der anti¬ 
pyretischen oder der analeptischen Wirkung der hydrotherapeutischen Me¬ 
thoden so bedürftig wäre, wie z. B. beim Typhus etc. Der kalten Ueber¬ 
giessungen im lauen Bade kann man sich aber als vorübergehenden Er¬ 
weckungsmittels aus tiefem Coma bedienen. Und in späteren Stadien der 
Krankheit treten die lauen Bäder als beruhigende und resorptionsbefördernde 
Mittel in ihr Recht. 

Eine wohl noch wichtigere Rolle als die Antiphlogose und Antipyrese 
spielen bei unserer Erkrankung die Narcotica. Bei der Schilderung der 
Symptome wurde bereits hervorgehoben, wie in der Mehrzahl der Fälle die 
Reizerscheinungen in der sensiblen und motorischen Sphäre den Löwenantheil 
der Functionsstörungen in Anspruch nehmen, und es ist demnach die Haupt¬ 
aufgabe der symptomatischen Therapie, die erhöhte Erregung auf jede mög¬ 
liche Weise herabzusetzen. Dazu kommt, dass die Narcotica, speciell Mor¬ 
phium und Opium, ebenso wie Chloral, bei dieser Infectionskrankheit im 
Allgemeinen sehr gut vertragen werden. 

Dem Kindesalter, namentlich den ersten Kinderjahren, gegenüber wird 
man dabei die bekannte Vorsicht in der Dosirung auch nicht vernachlässigen 
dürfen. Immerhin wird man bei Kindern über 5—6 Jahren eine mehrmals 
am Tage wiederholte Dosis von 1—2 Cgrm. Opium oder 1—2 Mgrm. Mor¬ 
phium ruhig wagen können. Noch vorzuziehen ist, insbesondere für das 
frühere Kindesalter, das Chloralhydrat (im Säuglingsalter 0,3—0,5, im 
früheren Kindesalter 0,8, im späteren 1,0—1,5 Grm. per Klysma in ein¬ 
maliger Dosis, z. B. am Abend, oder in einem heftigen Schmerzparoxysmus, 
applicirt — oder in dosi refracta 0,1—0,2 vier- bis fünfmal am Tage). 
Beim Erwachsenen leistet die subcutane Morphiuminjection die schnellste 
Hilfe (0,005—0,02 pro dosi); Opium mehrmals täglich 0,02—0,03. — Die 
etwa durch das Opium bewirkte Erhöhung der an sich schon vorhandenen 
Neigung zur Verstopfung kann man durch hohe Eingiessungen in den Darm, 
durch Verbindung des Calomel mit dem Opium oder auch durch drastische 
Abführmittel nicht allzu schwer heben. — Bei der oft so sehr sich in die 
Länge ziehenden Dauer der Krankheit muss man nun aber mit den Nar- 
coticis öfters wechseln und kann dann an Stelle des Morphium das schon 
von verschiedenen Beobachtern gerade unserer Erkrankung gegenüber mit 
Vortheil angewendete Atropin setzen, an Stelle des Chlorals zum Paral- 
dehyd oder einem der neueren schlaferzeugenden Mitteln, wie: Sulfonal, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



442 


Cerebrospinalmeningitis. 


Digitized by 


Somnal, Pental oder dgl. greifen, auch die (namentlich durch v. Ziemssex 02 ) 
empfohlenen) Bromsalze, darunter das Gemisch Bromidia mit heranziehen. 
Auch an das Cannabin. tannic. (0.2—0.5 pro dosi) sei erinnert. 

Besonders bei den heftigen neuralgischen Zufällen, von denen die Kranken 
oft bei völlig klarem Bewusstsein furchtbar gepeinigt werden, wird man ab 
und zu auch mit Vortheil eine theilweise oder völlige Anästhesirung durch 
Chloroform- oder Aetherinhalation vornehmen. Gegen die cutanen Hyper¬ 
ästhesien sind öfters wiederholte (äussere) Applicationen der genannten 
Anästhetica (Chloroformöleinreibungen, Aetherspray, Methylenchlorit) von 
wenigstens momentanem Nutzen. — Gegen das immer wiederkehrende Er¬ 
brechen sind vor Allem die Morphiuminjection, sodann kleine Dosen von 
eiskaltem Sodawasser ( l / 4 —V/ 2 stündlich 1 Kaffeelöffel), Eispillen, Eisblase, 
auf den Magen auch Sinapismen oder unter Umständen einmal warme 
Umschläge mit Vortheil zu versuchen. Auch die anästhesirende Wirkung des 
innerlich gereichten Cocainum muriaticum auf die Magenschleimhaut wird 
auf Grund neuerer empfehlender Berichte zu Hilfe genommen werden können. 

Bei den protrahirten Fällen ist als resorptionsbeförderndes Mittel 
von Wunderlich 60 ). Traube, Ziemssen ö2 ) das Jodkalium öfters mit Vor¬ 
theil angewandt worden. Wir selbst konnten uns von der Wirksamkeit des¬ 
selben in dem schon erwähnten, äusserst hartnäckigen Falle nicht über¬ 
zeugen. In dem letzteren schien zum schliesslichen günstigen Ausgang das 
Ergotin beigetragen zu haben, welches wir weiterer Versuche immerhin 
für Werth halten. Wir wandten es als Infus. Secal. cornut. (10: 180, pro die 
etwa 3,0) ungefähr drei Wochen lang an. In einem anderen Falle freilich ver¬ 
mochte es (allerdings bei einem erst 1 ^jährigen Kinde) den schliesslichen 
tödtlichen Ausgang einer siebenwöchentlichen Erkrankung nicht hintanzuhalten. 

Die Nachkrankheiten der Augen, Ohren etc. sind nach den üblichen 
Regeln zu behandeln. Im Uebrigen leistet bei den zurückbleibenden Schwäche¬ 
zuständen, der psychischen, cerebralen Asthenie, der Gedächtniss- und In¬ 
telligenzschwäche, auch den motorischen Paralysen nach der Erfahrung der 
besten Beobachter (Leyden u. A.) die einfache tonisirende roborirende 
Allgemeinbehandlung das Meiste. Reichlicher Genuss frischer reiner 
Luft, sorgfältige kräftige Ernährung, leichte, nach keiner Richtung hin auf¬ 
regende Zerstreuung, der Gebrauch von lauwarmen (26—27° R.) einfachen 
oder salzhaltigen Bädern (Teplitz, Ragaz, die mildesten Formen der in Nau¬ 
heim, Oeynhausen zur Verfügung stehenden Bäder), später von Moorbädern 
(Franzensbad) oder Seebädern; bei den nicht bemittelten Classen der an¬ 
haltende Gebrauch von Leberthran, Malzextract, Eisen, Chinin, der möglichst 
ausgiebige Aufenthalt im Freien bei warmer Temperatur, die Entfernung 
aus engen, dumpfigen Wohnungen leisten hier viel mehr, als die etwa anzu¬ 
wendenden localen Applicationen. Doch sind auch sie (Galvanisation, Massage, 
Gymnastik) späterhin mit zu Hilfe zu nehmen. — Gegen den oft jahrelang 
zurückbleibenden Kopfschmerz ist der Gebrauch von Ableitungsmitteln (öftere 
Vesicatore, Haarseil) oder die Anwendung geeigneter elektrotherapeutischer 
Methoden zu empfehlen. 

Literatur: *) Artigalas, Keflexions snr la meningite cerebrospinale epid. Report, 
sanit. (le Bordeaux. 1884, pag. 89—90. — 2 ) Apostolides, Meningite cerebrospinale epid. 
du cheval obs. en Egypte. Alexandrien 1876. — 8 ) Aufrecht, Fälle von Meningitis cerebro¬ 
spinalis. Deutsche med. Wochensehr. 1880, VI, 4. — 4 ) Bull, Ueber die therapeutische An¬ 
wendung der Ernährung durch die Sonde etc. Separatabdruck aus dem Ceutralbl. f. Therapie. 
1885. — 5 ) Bozzolo, Pneumonite erupale e meningite cerebrospinale. Gazz. degli ospedali. 
1883, pag. 308. — •) Dahl, Epidemie von Cerebrospinalmeningitis. Norsk Magaz. 3. K., X, 
1. Fase., pag. 230. — ’) Debeke, Meningitis cerebrospinalis. Berliner klin. Wocheuschr. 

1891, Xr. 41. — 8 ) Eberle, Zur Kenntniss der mykotischen Processe. Deutsches Arcli. !. 
klin. Med. 1880. XXVIII, pag. 1. — 9 ) Eui.kxburg, Lehrbuch der Nervenkrankheiten. Berlin 
1878, 2. Aufl., II, pag. 489. — 10 ) Emminghaus, Handbuch der Kinderkrankheiten von Gerhart. 
Tübingen 1877, II, pag. 409. — u ) Foa u. Bordoxi-Uffreduzzi, a) Ueber Bakterienbefunde 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Cerebrospinalmeningitis. 


443 


bei Meningitis und die Beziehungen derselben zur Pneumonie. Deutsche med. Wochensehr. 
1886, XU, 15; bj Aetiologie der Meningitis cerebrospinalis epid. Zeitschr. !. Hygiene. 1888, 
IV. 1. — lt ) Fraenkel, Ueber einen Bakterienbefund bei Meningitis cerebrospinalis epid., 
nebst Bemerkungen über die Pneumoniemikrokokken. Deutsche med. Wochenschr. 1886, XII, 
13. — 13 ) Frew, Glasgow med. Journ. 1884, II, pag. 21—38. — u ) Frey, Meningitis 
cerebrospinalis epid. Wiener med. Presse. 1879. — ,5 ) Fröhlich, Meningitis cerebrospinalis. 
Wiener Klinik. 1881, VII, 3. — 1# ) Gaücher, Gaz. med. de Paris. 1881, Nr. 10. — 1T ) Groh&, 
Complication der Pneumonia crouposa mit Meningitis cerebrospinalis. Deutsche med. 
Wochenschr. 1883, pag. 4—9, 18—20. — 18 ) F. Goldschmidt, Ein Beitrag zur Aetiologie 
der Meningitis cerebrospinalis. Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde. 1887, II, 22. — 
*•) Gabbi u. Puritz, Beitrag zur Lehre der seltenen Localisationen des Virus pneumoniae. 
Centralbl. f. Bakteriol. u. Parasitenkunde. 1890, VIII, 5. — 20 ) Hauser, Kurze Mittheilung 
über das Vorkommen der FRAENKEL’schen Pneumoniekokken in einem Falle von Meningitis 
cerebrospinalis. Münchener med. Wochenschr. 1888, XXXV, 36. — 21 ) Henoch, Zur Patho¬ 
logie der Meningitis cerebrospinalis. Charite-Annalen. 1886, XI, pag. 575. — 22 ) Hirsch, Die 
Meningitis cerebrospinalis epid. vom historisch-geographischen Standpunkte bearbeitet. 
Berlin 1866. — 23 ; Hirsch, Handbuch der historisch-geographischen Pathologie. II. — 24 ) Holt 
and Prudden, Cerebrospinalmeningitis in an infant due to the diplok. pncumon. Med. Record. 
Januar 1891. — 25 j Huguexin, Infeetionswege der Meningitis. Correspondeuzbl. f. Schweizer 
Aerzte. 1890, XX. 23. — *•) v. Jaksch, Fälle von Meningitis cerebrospinalis. Prager med. 
Wochenschr. 1880, V, 30. — 27 ) Jaffe, Ueber epidemische Cerebrospinalmeningitis. Deutsches 
Arch. f. klin. Med. — 28 ) James, Cerebrospinalmeningitis in the horse. Veterin. journal. 1883, 
pag. 81 — 92. — 29 ; Immermann u. Heller, Pneumonie und Meningitis. Deutsches Arch. f. klin. 
Med. 1869, V. pag. 1. — 30 ) Kakmmereh, Doppelempfindung nach Meningitis cerebrospinalis. 
Würzburg 1882, Inaug.-Dissert. — al ) Kirchner, Ueber Meningitis cerebrospinalis und deren 
Bedeutung für das Gehörorgan. Deutsche med. Wochenschr. 1884, pag. 65—(58. — 32 ) Klebs, 
Arch. f. experim. Path. 1875, IV, pag. 456. — 33 > Laboulbene, Epid. Cerebrospinalmening. 
Gaz. des höp. 1881, Nr. 20, 23, 29. — 34 ) Leichtf.xstern, Ueber Cerebrospinalmeningitis. 
Deutsche med. Wochenschr. 1885. — 35 ) Leichtexstern, Die epidemische Genickstarre in den 
Provinzen Rheinland und Westphalen mit besonderer Berücksichtigung der Epidemien in Köln 
im Jahre 1885. Festschrift des Niederrheinischen Vereines für öffentliche Gesundheitspflege 
und dem Centralbl. f. allg. Gesundheitspflege von Pettenkofer. Bonn 1893. — 36 ) Leyden, 
Klinik der Rückenmarkskrankheiten. 1879, I, pag. 410. — 37 ) Leyden, Die Mikrokokken der 
Cerebrospinalmeningitis. Centralbl. f. klin. Med. 1883, pag. 161. — 38 ) Leyden, Bemerkungen 
über Cerebrospinalmeningitis und über das Erbrechen in fieberhaften Krankheiten. Zeitschr. 
f. klin. Med. 1889, XII, 4, pag. 385. — 39 ) Marchiafava u. Celli, Gazz. degli ospedali. 

1884, Nr. 8. — 40 ) Mannkopf. Ueber Meningitis cerebrospinalis epid. Brannsckweig 1866. — 
41 ) 3Ioos, Ueber Cerebrospinalmeningitis epid., insbesondere die nach derselben zurückblei¬ 
benden Gehörs- uud Gleichgewichtsstörungen. Heidelberg 1881. — 42 ) Netter, De la raenin- 
gite due au pnenmococque.Arch.gen.de med. 1887. — 43 ) Quincke, Ueber Hydrocephalus. 
Verhandl. d. X. Congr. f. innere Med. 1891, pag. 321. — 44 ) Raffaelli, Etüde sur une epi- 
demie de meningitc cerebro spinale observee ä l'höpital maritime de Cherbourg. Montpellier 
1883. — 45 ) Rapisarda, Due casi di meningitc cerebrospinale guariti col bromuro di potassei 
ad alte dosi. Rivista clin. e terap. Neapel 1884, pag. 315—318. — 46 > Richter , Zur Incu- 
bationszeit der Meningitis epid. Breslauer ärztl. Zeitschr. 1887, IX, 14. — 47 ) Rosenthal, Klinik 
der Nervenkrankheiten. Stuttgart 1877. — 48 ) Rumberg, Pneumonie und cerebrospinale Menin¬ 
gitis. Berliner klin. Wochenschr. 1888, XXV, 46, 47. — i9 ) Schreiber, Ueber Veränderungen 
des Augenhintergrundes bei internen Erkrankungen. Deutsches Arch. f. klin. Med. 1878, 
XXI, pag. 23. — 50 » Schwabach. Ueber Gehörsstörungen bei Meningitis cerebrospinalis und 
ihre anatomische Begründung. Zeitschr. f. kliu. Med. 1891, XVIII, 3 u. 4. — 6 ‘) Seifert, 
Fall von Myelitis nach Mening. cerebrospinalis. Wiener med. Wochenschr. XXXII, 26, 27. — 
M ) Senator, Ueber einige Fälle von Cerebrospinalmeningitis nebst Bemerkungen über die Dia¬ 
gnose dieser Krankheit. Charite-Annalen. 1886, XI, pag. 248. — i3 ) J. L. Smith, Cerebrospinal¬ 
fever. Med. Record. 1883. II, pag. 559, 587. 615, 643, 671. — * 4 ) Strümpell, Zur Pathologie 
und pathologischen Anatomie der epidemischen Cerebrospinalmeningitis. Deutsches Arch. f. 
klin. Med. 1882, XXX, pag. 500. — 56 1 G. B. Ughetti, Sull epidemia di meningitide cerebrospinale 
infettiosa. Giornale d. real. soc. ital. d’igiene. 1883, pag. 809—816. — 50 i Weichselbaum, 

Ueber die Aetiologie der acuten Meningitis cerebrospinalis. Fortschr. d. Med. 1887, V, 18 
u. 19. — &7 ) Weichselbaum, Wiener klin. Wochenschr. 1888. I, 28—32. — 58 ) Wunderlich, 
Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. 1854. 2. Aufl., III, 1, pag. 506 fg. — 
**) Wunderlich, Ueber Fälle epidemischer Cerebrospinalmeningitis in Leipzig. Arch. f. Heilk. 
1864, V. pag. 417. — 60 ) Wunderlich, Weitere Mittheilungen über Fälle von epidemischer 
Cerebrospinalmeningitis in Leipzig. Arch. f. Heilk. 1865, VI, pag. 268. — 6l ) Zavradil, Bei¬ 
trag zur Kenntnis* der epidemischen Cerebrospinalmeniiigitis. Inaug.-Dissert. Jena 1881. — 
€2 ) v. Ziemssen, Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. 1877, 2. Aufl., II, 2. Hälfte, 
pag. 487 (Umfassende Zusammenstellung der Literatur». — 03 » v. Ziemssen u. Hess, Klinische 
Beobachtungen über Meningitis cerebrospinalis. Deutsches Arch. f. klin. Med. 1865, I, 
pag 1. — 64 » v. Ziemssen, Ueber den diagnostischen uud therapeutischen Werth der Punction 
des Wirbelcanals. XII. Congress f. innere Med. 1893, pag. 197. Ifeubnor. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



444 


Cerefolium. — Cetaceum. 


Digitized by 


Cerefolium« Herba Cerefolii, Herba Chaerefolii, Chaero- 
phylii, Körbelkraut, von Anthriscus Cerefolium Hofm. (Scandix Cere¬ 
folium), Umbelliferae; ein dem Fenchelöl ähnliches ätherisches Oel ent¬ 
haltend, früher gleich dem Fenchel als Galactagogum, Expectorans und 
Carrainativum benutzt, in Form von Kräutersäften und Species; auch äusser- 
lich zu Umschlägen (Augenmittel). In ähnlicher Weise der wilde Körbel 
(Herba Chaerophylli silvestris). 

Cereoli (von Cera, Wachs), Wachskerzen, s. Bougies, III, pag. 6(55. 

Cerium, Ce, ein im Jahre 1804 im »Cerit« entdecktes, dem Yttrium 
und Thorium verwandtes Metall, von dem einzelne Salze neuerdings, be¬ 
sonders in England und Amerika, zu therapeutischer Anwendung vor¬ 
geschlagen wurden; besonders das Cerooxalat, Cerium oxalicum, 
Ce ä (C 2 HJ 3, 9 H 2 0, ein in Wasser unlösliches weisses, körniges Pulver, das 
bei katarrhalischen Magen- und Darmaffectionen den adstringirenden Metall¬ 
präparaten von Wismuth, Silber, Aluminium u. s. w. ähnliche, styptische 
Wirkungen besitzen soll, und die Ceriumnitrate. 

Cervicalneuralgie, s. Occipitalneuralgie. 

Cervix, Hals; Cervix s. Collum uteri, s. Uterus. 

Cestoden (von xe'TTo;; cestodes = bandartig), Bandwürmer; s. Bo- 
thriokephalus, Helminthen, Taenia. 

Cestona oder Guesalaga, Städtchen im Norden Spaniens 
(43° 18' nördl. Br.) mit Bädern, die ziemlich besucht sind. Das 31—36 C. 
warme Salzwasser wird zum Badegebrauche öfters erwärmt. Warum es 
innerlich in massigen Gaben oft schlecht ertragen wird, kann man aus der 
Analyse von Moreno (1845) entnehmen: 


Chlornatrium. 

.... 50,35 : 

Magnesia-Bicarbonat .... 

. . 0,51 

Chlormagnesium .... 

... 0,85 

Kalk-Bicarbcnat. 

. . 0,54 

Chlorcalcium. 

.... 0,79 

Kalkphosphat. 

. . 1,95 

Natronsulfat. 

.... 5,21 

Kieselsäure. 

. . 0,76 

Magnesiasulfat. 

.... 1,G0 
.... 18,13 

Gesammter fester Gehalt . . 

. . 80,68 

Kalksulfat. 

Stickstoff. 

. . 0,20 


Vorzugsweise Rheumatische und an Abdominaltorpor oder Bronchial¬ 
katarrh Leidende sind unter den Curgästen vertreten. (B. m. l.) j. Beissei. 

Cetaceum« Diese auch unter dem Namen Spermaceti oder Wal¬ 
rat bekannte, weisse, perlmutterglänzende Substanz ist ein eigentümliches, 
beim Verseifen kein Glycerin lieferndes Fett, das sich bei einem colossalen 
Walfische des atlantischen und stillen Oceans, dem Cachelot oder Pott¬ 
fisch, Physeter macrocephalus L. s. Catodon macrocephalus La- 
cep. in flüssigem Zustande ausserordentlich massenhaft in grossen Höhlen 
am Kopfe findet und nach dem Tode des Thieres beim Erkalten krystal- 
linisch abscheidet. Es besteht vorzugsweise aus Palmitinsäure-Cetyläther, 
enthält aber auch analoge Aether der Stearinsäure, Myristinsäure und Lauro- 
stearinsäure. Früher innerlich als reizlinderndes Mittel bei Heiserkeit und 
Husten (hier besonders mit 3 Theilen Zucker fein verrieben als Cetaceum 
saccharatum s. praeparatum), auch bei Diarrhöen (in Emulsion) benutzt, 
dient es jetzt vorzugsweise wegen seiner Eigenschaft, nicht leicht an der 
Luft ranzig zu werden, als Constituens von Geraten, Salben und Pomaden. 

Von den Ceraten waren früher das ans Walrat, Wachs und Mandelöl bereitete Ce- 
ratum Cetacei s. E mp last rum spermatis ceti und die mit Alkanna gefärbte und mit 
Citronenöl parfümirte, rothe Lippenpomade, C erat um Cetacei s. labiale rubrum, 
die namentlich zum Bestreichen von wunden Lippen dienten, sehr beliebt. Eine mehr salben - 
förmige, mit Kosenöl parfümirte Mischung der genannten Fette mit 28° 0 Wasser und Oleum 
rosae stellt die bei Dermatitis und Exeoriationen, namentlich aber beim Sonnenbrand ge¬ 
bräuchliche Kühlsalbe, Unguentum leniens s. emolliens, dar.welche als kosmetisches 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 














Cetaceuin. — Cetraria. 


445 


Medicament zum Schutze des Teints das ursprünglich als Cold cream bezeichnete Cocosöl 
mit Rosenöl ersetzt und im deutschen Arzneibuche diesen Namen führt. Das Ceratum Cetacei 
geniesst in einzelnen Gegenden als beim Entwöhnen auf die Brüste zu applicirendes Milch¬ 
verzehrung spf laste r beim Volke Ansehen. Th. Huaemann. 

Ceterach« Herba Ceterach, Herba Asplenii, von Asplenium 
Ceterach, Milzfarren; in Species oder Infus bei Milzkrankheiten, Blasen¬ 
krankheiten u. s. w. empfohlen. 

Cetraria« Von dieser Flechtengattung aus der Familie der Ramalineen 
ist die im hohen Norden in der Ebene, in den gemässigten Gegenden Europas 
und Nordamerikas auf Gebirgen massenhaft wachsende Cetraria Islandica 
Ach. unter dem älteren Namen Lichen Islandicus, isländische Flechte, 
isländisches Moos, als ganze Pflanze im getrockneten Zustande, officinell 
(Pharm. Germ, und Austr.). 

Ihr Lager ist rinnenförmig eingerollt, aus schmälerem Grunde allmälig verbreitert, 
unregelmässig dichotoui zerschlitzt, mit schmäleren oder breiteren, rinnenförmigen oder fast 
flachen Zipfeln, beiderseits kahl, am Rande gewimpert, von bräunlich-grüner, bräunlicher 
oder kastanienbrauner Farbe, stellenweise weisslichgrau, am Grunde oft blutroth angelaufen, 
knorpelig-steif, aufgeweicht lederartig. Ein mit dem 20fachen Gewichte Wasser dargestelltes 
Decoct der Flechte bildet nach dem Erkalten eine steife Gallerte von bitterem Geschmacke. 
Verdünnt man dieselbe mit gleichviel Wasser und setzt Weingeist zu, so fallen dicke Flocken 
nieder, welche, abfiltrirt und nach dem Abdunsten des Alkohols noch feucht mit Jod bestreut, 
blaue Farbe annehmen. Pharm. Germ. 

Die isländische Flechte ist geruchlos, von schleimigem und bitterem 
Geschmack. Der Hauptmasse nach (70% nach Knop und Schnedermann) 
besteht sie aus dem bekannten, hier die Zellwände bildenden Kohlehydrat 
Lichenin (Flechtenstärke). Von diesem ist der schleimige Geschmack der 
Flechte und ihre Eigenschaft abhängig, beim Kochen mit Wasser eine 
schleimige Flüssigkeit zu liefern, welche, wenn genügend concentrirt, beim 
Erkalten gallertig gesteht. 

Nach den Untersuchungen von Tu. Berg (1873) sind im Lichen Island, zwei isome¬ 
rische Kohlehydrate vorhanden, von denen das eine in kaltem Wasser blos aufquillt und 
durch Jod nicht gebläut wird (Lichenin), während das andere sich schon in kaltem Wasser 
löst und durch Jod blau gefärbt wird (jodbläuender Stoff, Dextrolichenin). Der bisher als 
Lichenin bezeichnete Körper soll ein veränderliches Gemenge dieser beiden Kohlehydrate sein. 

Der Träger des bitteren Geschmacks der Flechte ist ein besonderer, 
als Cetrarin oder Cetrarsäure bezeichneter, in Wasser fast unlöslicher, 
krystallisirbarer Bitterstoff (siehe weiter unten). Durch Behandeln derselben 
mit etwas Alkali haltendem Wasser lässt er sich ihr entziehen. 

Von sonstigen Bestandtheilen werden unter andern noch Fumarsäure, Thallochlor, 
stickstoffhaltige Substanz und die eigenthümliche krystallisirbare Lichesterinsäure (circa l'/ 0 ) 
angegeben. Die 1—2 5 / 0 betragende Asche besteht zu */j aus vorzüglich an Kali und Kalk 
gebundener Kieselsäure. 

In nordischen Gegenden (z. B. Island) als Arzneimittel und in Zeiten 
der Noth als Nahrungsmittel (gepulvert mit Mehl gemischt zu Brod oder 
mit Milch verkocht) längst benützt, wurde die isländische Flechte ärztlicher¬ 
seits, wie es scheint, zuerst von Hjärne (1683), namentlich als Mittel bei 
Lungenphthise hervorgehoben, aber erst im 18. Jahrhundert, vorzüglich 
durch Linne’s und Scopolls Anempfehlungen, in den europäischen Arznei¬ 
schatz eingeführt. 

Ihre Wirkung und medicinische Anwendung beruht einerseits auf ihrem 
reichen Gehalt an Lichenin — als gelinde nährendes, reizmilderndes und 
einhüllendes Mittel bei Reizungszuständen der Respirationsorgane und des 
Darmcanals, besonders bei Phthisikern — andererseits auf ihrem Gehalte 
an Cetrarin — als Tonico-Amarum. Je nach der verwendeten Arzneiform 
ist sie bald blos Amarum (z. B. im Infuse, welches hauptsächlich nur Cetrar¬ 
säure enthält), bald ausschliesslich oder vorwiegend Nutriens-Mucilaginosum 
(Zubereitungen der vom Bitterstoff durch Zusatz von etwas Kal. carb. be¬ 
freiten Droge, Gelatinen, durch das in Lösung übergeführte Lichenin), bald 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



446 


Cetraria. — Chalazion. 


Digitized by 


beides zugleich (Decoct aus der nicht präparirten Droge). Int. Meist im 
Decoct (8,0—10,0 auf 200,0—300,0 Colat.), seltener im Infus oder in Gallerte 
(1 : 3—6). Fast nur als Volksmittel. 

Zur Bereitung der früher officinellen Gallerte, Gelatina Lichenis 
Islandici, werden 3 Th. Isländischer Flechte mit 100 Th. Wasser l / 2 Stunde 
im Dampfbade gekocht und die Colatur nach Zusatz von 3 Th. Saccharum 
auf 10 Th. eingedickt. 

Das Cetrarin, Cetrarinum, Acid. cetraricum (in Wasser sehr schwer, leicht, mit 
bräunlich-gelber Farbe in heissein Alkohol, schwerer in Aether löslich, mit Alkalien gelb 
gefärbte, bitterschmeckende, leicht lösliche Salze bildend) wurde vor 60 Jahren von Rigatelli 
(im unreinen Zustande als Lichenino amarissimo etc.) als Antiperiodicum statt Chinin empfohlen 
und angeblich mit entschiedenem Erfolge in verschiedenen Malariagegenden Oberitaliens an¬ 
gewendet. Auch Müller fand das Cetrarin zu 0,06—0,12 zweistündlich gegen Interinittens 
wirksam. Als analog wirkend und angewendet schliessen sich an Liehen lslandicus verschiedene, 
früher officinelle, jetzt nur noch als Volksmittel gebräuchliche Flechten an, so namentlich: 

Lichen pulmonarius, Lungenflechte, Luugenmoos, die ganze getrocknete Flechte 
Sticta pulinonaeea Achar., häufig in unseren Wäldern wachsend, mit flach ausgebreitetem, 
laubartigem, im Umrisse stumpf-gelapptem lederartigem, an der Oberseite braunem oder braun- 
grünem Lager, welche unter Anderem die der Cetrarsäure analoge Stictinsäure enthält. Volks¬ 
mittel bei Lungenleiden. 

Lichen parietinus, Wandflechte, die überall an Baumrinden, Planken. Steinen etc. 
vorkommende Physcia parietina Körb, mit rosettenförmig ausgebreitetem, daehziegelig- 
gelapptem, an der Oberseite gelbem oder orangem Lager mit zahlreichen schüsselförmigen 
Apothecien, interessant durch den Gehalt an Chrysophansäure i Parietinsäure Thompson s), 
von Sander vor circa 80 Jahren als Chinasurrogat empfohleu und schon früher gegen Diarrhoen 
und Dysenterie benützt. Vogl. 

Cette, schmutzige Stadt von 36.000 Einwohnern mit besuchtem 
französischen Mittelmeerbad am Golf du Lyon. E'im. Fr. 

Chalazion, Hagelkorn. Man versteht darunter einen rundlichen 
Tumor von Erbsen- bis Haselnussgrösse, der im Tarsus sitzt und der 
bei gänzlichem Mangel entzündlicher Erscheinungen beim Drucke vollkommen 
unschmerzhaft ist. Die Haut über demselben ist vollkommen normal, nur 
selten bei sehr grossen Chalazien mit raschem Wachsthume etwas gerötheL 
und lässt sich darüber leicht verschieben; stülpt man das Lid um, so sieht 
man an Stelle des Tumors die Conjunctiva entweder normal, oder geröthet 
und durch Vergrösserung der Papillen sammtartig rauh, oder man findet 
die Bindehaut an einer rundlichen Stelle gelblich, graulich oder grau-röthlich 
gefärbt. Das Chalazion, das, ohne Beschwerden zu verursachen, nur als 
entstellend lästig zu sein pflegt, kann in dieser Weise Jahre lang bestehen; 
manchmal findet spontane Verkleinerung statt, so dass nur ein kleiner, 
unmerklicher, harter Knoten zurückbleibt, selten tritt Durchbruch des Tarsus 
und Entleerung des Inhaltes ein, worauf gewöhnlich aus der Höhle eine 
Wucherung von Wundgranulationen, die oft bedeutende Grösse erreichen, 
erfolgt; ein Zustand, den man nicht mit einem trachomatösen Leiden ver¬ 
wechseln darf. Der Inhalt des Chalazions ist eine sulzige Masse von dem 
Aussehen gekochten Knochenmarkes und von gelblicher oder graulich-gelber 
Farbe; zuweilen findet sich daneben oder auch allein eine reichliche Menge 
einer schleimigen oder wässerigen, gelblichen, trüben, manchmal ganz eiter¬ 
ähnlichen Flüssigkeit. 

Das Chalazion entsteht aus einer Erkrankung der Follikel der Meibom- 
schen Drüsen und ihrer Umgebung, indem sich in den Acinis massenhafte 
Enchymzellen bilden, welche nicht verfetten und in denselben verbleiben, 
während sich gleichzeitig in der Umgebung rundliche Zellen ansammeln; 
diese Infiltration greift auf den Tarsus über und Alles verschmilzt endlich 
zu einem von Zellen vollgepfropften Gewebe, das die Structur eines Granu¬ 
loms besitzt; mehrere benachbarte Knoten fliessen dann zu einem grossen 
Knoten zusammen, welcher sich durch Auseinanderdrängen des umgebenden 
Gewebes mit einer Art Kapsel umgiebt. In dem Granulationsgewebe finden 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chalazion. 


447 


sich stets Riesenzellen. Mit der Zeit verfällt der ganze Inhalt einer schlei¬ 
migen Erweichung (Fuchs). 

In den letzten Jahren sind über die Natur und die Ursachen des 
Chalazion mehrfache Untersuchungen angestellt worden. 

Tangl hält das Chalazion auf Grund seiner mikroskopischen und 
bakteriologischen Untersuchungen für tuberkulöser Natur. Er konnte discrete 
charakteristische Tuberkelknötchen nachweisen, die ganz nach dem Typus 
des LANGHANS-ScHüPPEi/schen Epithelioid-Riesenzelltuberkels gebaut waren: 
in der Mitte eine Riesenzelle, umgeben von Epithelioidzellen. Nach Baum¬ 
garten kommen diese Gebilde beim Menschen ausschliesslich nur bei Tuber¬ 
kulose vor. Ausserdem gelang es ihm, Tuberkelbacillen aufzufinden. Er 
meint, dass weder das Fehlen des multiplen Auftretens und die Gutartig¬ 
keit, noch das Fehlen der Verkäsung etwas gegen diese Auffassung beweisen. 
Es könne das Chalazion bei ganz gesunden Menschen als das während des 
ganzen Lebens einzig bleibende sichtbare Zeichen tuberkulöser (hämatogener) 
Infection auftreten, wie es bei anderen die scrophulösen Lymphdrüsen am 
Halse sein können. Verkäsung fehle oft bei tuberkulösen Processen, könne 
übrigens bei Chalazion vielleicht auch noch gefunden werden. 

Deutschmann widerspricht dieser Ansicht. Der Erkrankungsprocess, 
um den es sich beim Chalazion handelt, ist eine chronische Entzündung 
einer MEiBOM schen Drüse mit Wucherung der Drüsenepithelien und conse- 
cutiver, chronischer, entzündlicher Infiltration des umgebenden Bindegewebes: 
eine Adenitis et Periadenitis Meibomiana chronica. Die im Chalazion 
vorkommenden »Riesenzellen« entbehren jeden Charakters einer »Tuberkel¬ 
riesenzelle«, sie sind verschmolzene Conglomerate der gewucherten Follikel- 
epithelien. »Oft verwandelt sich der ganze Zellinhalt eines Acinus in eine 
einzige »Riesenzelle«, ein andermal in deren mehrere; werden dann die 
Acini durch die überwuchernde Rundzelleninfiltration des umgebenden Ge¬ 
webes auseinandergedrängt, so findet man öfter entweder eine oder mehrere 
»Riesenzellen« als Centrum eines Knötchens, das ausserdem aus Rund- und 
Epitheloidzellen aufgebaut ist. Niemals aber kann ein derartiges Knötchen 
einen Tuberkel Vortäuschen; es trägt unter allen Umständen in seiner Form 
und seinen Elementen den Stempel seines Ursprunges aus dem Drüsenacinus 
und seiner Umgebungszone mit Capillargefässen.« Tuberkelbacillen konnte 
er nie nachweisen, auch das Impfresultat bei Kaninchen war ein negatives. 
Deutschmann meint, dass Tangl keinen typischen Fall von Chalazion, 
sondern einen chalazionähnlichen Knoten bei Tuberkulose der Conjunctiva 
vor sieb gehabt habe. 

Auch Deyl beschäftigte sich mit dem Verhältnisse des Chalazion zur 
Tuberkulose. Gleich Leber hat er weder Tuberkelbacillen nachweisen, noch 
bei zahlreichen Impfversuchen mit Chalazioninhalt bei Kaninchen Impftuber¬ 
kulose hervorrufen können. Er stellte auch Versuche mit Tuberkelbacillen 
von abgeschwächter Virulenz an. Nach Versuchen Anderer lieferten diese 
zumeist mild auftretende Iristuberkulosen. Deyl erhielt durch Injection 
von Tuberkelbacillen, welche er mit Hitze abgetödtet hatte, und die sich 
auf Nährböden übertragen als steril erwiesen, mässige Iritiden, welche mit 
Zurücklassung von Synechien heilten. In einem Falle, wo grössere Mengen 
eingespritzt waren und langdauernde eiterige Entzündungen entstanden, 
Hessen sich in dem Eiter der vorderen Kammer noch nach einem Viertel¬ 
jahre gut färbbare degenerirte Tuberkelbacillen nachweisen, was bei Chala¬ 
zion nie gelang. Auch vermochte der Chalazioninhalt bei 45 Versuchen nie 
Iristuberkulose hervorzurufen. Spritzte man die abgestorbenen Tuberkel¬ 
bacillen unter die Lidhaut ein, entstanden Abscesse; nach Experimenten von 
Strauss und Gamaleya allerdings auch Granulationsgewebe, zusammengesetzt 
aus epitheloiden und lymphoiden Zellen, aber ohne Riesenzellen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



448 


Chalazion. 


Digitized by 


Durch Verödung und Unterbindung der Ausführungsgänge der Meibom- 
sehen Drüsen bildeten sich in den Lidern kleine Tumoren, die sich aber als 
ausgebauchte Ausführungsgänge herausstellten, die kein Granulationsgewebe 
enthielten. Deyl nimmt also an, dass die Chalazien auch nicht durch Re¬ 
tention des Drüsensecretes entständen. Er hält das Chalazion für eine 
langsamere, mildere Entwicklungsform eines Hordeolum internum (Mei- 
bomianum). Aus kleinen solchen Abscesschen, besonders wenn sie sich nicht 
entleeren, entständen die Chalazien. »Zuweilen entwickelt sich nicht einmal 
ein Abscess, welcher der Farbe nach durch die Conjunctiva durchscheinen 
würde, geht auch nicht auf, oder es bildet sich das Chalazion allmälig und 
ohne Beschwerden.« 

In zahlreichen solchen beginnenden Chalazien, später auch bei chro¬ 
nischen, hat Deyl specifische Bacillen in grosser Menge gefunden. Anfänglich 
sind es Haufen zweigliederiger Bakterien, die breiter und dicker als Tu¬ 
berkelbacillen sind, später werden sie lang und keulenförmig, auch bisquit- 
und hantelförmig und zerfallen in Kokken, die aber immer noch die An¬ 
ordnung in Keulenform zeigen. 

Durch Injection dieser Bacillen unter die Bindehaut der Kaninchen 
erhielt Deyl Gebilde, die ganz den beginnenden menschlichen Chalazien 
glichen und in denen sich auch die Chalazionbacillen in reichlicher Menge 
nachweisen Hessen. Einige solche Geschwülste resorbirten sich spontan in 
2—3 Wochen, andere bestanden monatelang und in diesen konnte man die 
Bacillen nicht mehr mit Sicherheit nachweisen, wie dies auch bei Menschen 
der Fall ist; dies mag auch die Ursache sein, dass man sie bisher nicht 
gefunden, denn man untersuchte stets diese späteren Stadien. 

Diese künstlichen Chalazien ergaben bei der mikroskopischen Unter¬ 
suchung Bilder, wie man sie beim Menschen findet: Granulationsgewebe, 
in welchem sich neben Lymphoidzellen sehr viele Epitheloidzellen und zahl¬ 
reiche Riesenzellen befanden. 

Auch unter die Haut des Kaninchens injicirt, riefen die Chalazion¬ 
bacillen ursprünglich raässige Abscesse ohne Kokken, dann mit Epitheloid 
und Riesenzellen gefülltes Granulationsgewebe hervor. 

Deyl hat weiter untersucht, ob nicht auch andere entzündungserregende 
Mikroorganismen in gleicher Weise wie die Chalazionbacillen Granulations¬ 
gewebe hervorrufen können. Er gelangte zu dem Schlüsse, dass sich durch 
pyogene Kokken, besonders Staphylococcus, immer nur acute Eiterungs- 
processe, Abscesse, die sich rasch durch spontanen Durchbruch entleerten, 
erzeugen Hessen, so Hordeolum cutaneum (externum) und conjunctivale 
(internum), Meibomitis suppurativa, Entzündung des Balges der Cilien (Folli¬ 
culitis ciliaris suppurativa), Blepharitis eczematosa — nie aber Chalazien. 

Das Chalazion kommt an jedem Auge, sowohl am oberen als am 
unteren Lide vor, öfters in Mehrzahl, oder befällt auch oft nach und nach 
wiederholt dieselben Individuen. Gelegenheitsursachen sind Blepharitis, Ka¬ 
tarrhe, langes Tragen von Verbänden, Aufenthalt in staubiger Atmosphäre. 
Auffallend häufig findet es sich bei scrophulösen Personen. 

Die Therapie besteht in der operativen Entfernung des Gebildes. Am 
zweckmässigsten geschieht dies wohl dadurch, dass man nach Umstülpung 
des Lides mit einem spitzen Messer von der Conjunctiva aus einen senk¬ 
rechten Einstich in den Knoten macht (nach dem Verlaufe der MEiBOM’schen 
Drüsen) und denselben hierauf am besten durch Druck zwischen den Fin¬ 
gern seines Inhaltes entleert. Gelingt es nicht, den ganzen Inhalt auszu¬ 
drücken, kann man ihn mit einem DAViEL'schen, besser mit einem kleinen 
scharfen Löffel entfernen oder die Höhle mit Lapis inf. cauterisiren. 

Schmerzhafter, weniger einfach und meist überflüssig ist die Exstir¬ 
pation von der Hautfläche, indem man eine den Orbicularisfasern parallele 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chalazion. — Challes. 


449 


Incision macht und den Knoten hierauf wie ein Atherom entfernt. Man 
kann sich hierzu der ÜESMARRESschen Lidklemmpincette bedienen, einer 
Pincette, deren eine Branche eine ovale Platte, die andere einen Ring bildet, 
zwischen beide fasst man das Lid und hierauf werden durch eine Schraube 
die Branchen zusammengepresst, wodurch eine Operation ohne Blutung er¬ 
möglicht wird. Bei messerscheuen Individuen oder wenn durch die Opera¬ 
tion der Knoten nicht ganz verschwunden ist, kann man Jodkalisalben oder 
Salben von gelbem Präcipitat einreiben lassen. 

Ray geht nach einer von Agnew angegebenen Methode foigendermassen 
vor. Das Lid wird zwischen zwei Fingern comprimirt, so dass sich die 
erkrankte Drüse durch Austreten von Inhalt aus der Mündung markirt. Es 
wird an dieser Stelle eine PRAVAZ sche Spritze eingestochen und eine kleine 
Menge einer 4 0 /0 igen Cocainlösung injicirt, hierauf mit einem GRÄFE*schen 
Linearmesser tief vom Rande aus incidirt und die Geschwulst ausgelöffelt. 
Er will auf diese Weise die Bildung einer stärkeren Narbe auf der Con- 
junctivalseite des Oberlides verhüten, welche möglicherweise die Hornhaut 
reizen könnte, eine Befürchtung, welche durch die bisherigen Erfahrungen 
nicht ganz gerechtfertigt erscheint. 

Als hierher gehörig, weil ebenfalls von den MEiBOMschen Drüsen aus¬ 
gehend. mögen noch einige Affectionen Erwähnung finden. So die eitrige 
Entzündung, die manchmal in einzelnen MEiBOMschen Drüsen vorkommt, zu 
strangförmiger Röthung und leichten Schmerzen führt, die sich durch eine 
Incision, einfacher aber durch wiederholtes Ausdrücken des Eiters aus der 
normalen Drüsenmündung beheben lassen; ferner die Bildung wasserheller 
Bläschen im intermarginalen Lidraume an den Mündungen der MEiBOM schen 
Drüsen, die etwas Empfindlichkeit und Jucken erzeugen und die man durch 
einfaches Streifen mit dem Fingernagel zum Bersten bringt; weiter die 
Infarcte der MEiBOMschen Drüsen, Lithiasis palpebralis seu conjunctivae, 
Chalazion terreum. Sie stellen kleine, gelblich-weisse Körnchen in den 
Drüsensträngen vor, die über die Oberfläche hervorragen können und das 
Gefühl eines fremden Körpers im Auge, sowie katarrhalische Reizung her- 
vorrufen. Entfernt man sie durch Einstich mit einer Nadel und Ausdrücken, 
so bilden sie harte, sandig anzufühlende Concretionen, die grösstentheils aus 
kohlensaurem Kalk und Cholestearinplatten bestehen. Manchmal findet man 
auch, besonders nächst dem freien Lidrande, graulich durchscheinende Stellen 
und man kann durch Einstich paraffinartige Massen von der Form eines 
sogenannten Ameiseneies und von etwa 2 Mm. Länge entleeren, die wahr¬ 
scheinlich in den Ausführungsgängen zurückgehaltenes Secret darstellen 
(siehe auch Hordeolum). 

Literatur: E. Fuchs, Ueber das Chalazion und über einige seltenere Lidgeschwülste. 
Arch. !. Ophthalm. 1878, XXIY, 2. Dort ausführliches Literaturverzeichniss. — Tangl, Ueber 
die Aetiologie des Chalazion. Beitr. zur pathol. Anat. n. zur allgem. Path. 1890, IX. — 
Deutschmaxn, Zur Pathogenese des Chalazion. Beitr. zur Augenhk., herausgegeben von Deutsch¬ 
mann. 1891, 2. Heft. — v. Wichert, Ueber den Bau und die Ursachen des Chalazion. Königs¬ 
berg 1892. — Strauss et Gamaleya, Arch. de med. experim. 1893. — Deyl, Ueber speci- 
fische Bacillen des Chalazion. Internat, klm. Rundschau. 1893, Nr. 14 u. 15. — Deyl, Ueber 
die Aetiologie des Chalazion. Verhandl. d. bölim. Akad. d. Wissensch. Prag 1893, II. Jahrg., 
II. Classe, Nr. 19. — Deyl, Ueber einige Entzündungen der Augenlider. Ebenda, Nr. 35. — 
Ray, Amer. Journ. of ophthalm. 1888. Reuss. 

Chaldette (La), Lozöre-Departement. Bad mit Therme (34° C.) 

(B. M. L.) J. Beisspf. 

Chalicosis (von == Calx); C. pulmonum, Kalklungen, s. Staub¬ 
krankheiten. 

Challes, Jod-, Brom-, Schwefelquelle. Challes liegt 5 Km. von 
Chambery in Savoyen, 273 Meter hoch. Die Höhenzüge um Chambery, 
die Ausläufer der Savoyer Alpen, werden von mittleren Tertiärschichten 

Beal-Encyclop&die der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 29 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



450 


Challes. — Chamomilla. 


Digitized by 


zusammengesetzt. Die dortigen Quellen wurden erst 1841 durch Dr. Domexget 
entdeckt; man unterscheidet deren zwei: die Source principale und die 
Petite-Source. Frisch geschöpft ist das Wasser farblos, klar und trotz 
seines bedeutenden Schwefelgehaltes von nur schwachem hepatischen Ge¬ 
rüche. Die neueste Analyse der beiden Quellen rührt von E. Wilm her und 
wurde 1878 durch Wurtz in den Compt. rend. LXXVI, 9 mitgetheilt; sie 
zeigt, dass der Schwefel unter der Form von Natriumsulfhydrat ausschliess¬ 
lich im Wasser vorhanden ist, und zwar in der bedeutenden Menge von 
3,594; Garrigou will 4,7 Schwefelnatrium darin gefunden haben. Analyse 
nach Wilm: Temperatur 10,5° C.; in 10 000 Theilen sind enthalten: 


Kieselerde. 

Thonerde. 

Source principale 

.... 0,227 l 

.... 0,059) 

Petite-Source 

0,232 

Natriumsulfhydrat. 

... 3,594 

0,059 

Kohlensaurer Kalk. 

.... 5,952 

1,146 

Sehwefelsaures Natrium . . . 

.... 0,938 

1,557 

Chlornatrium. 

.... 1,554 

0,232 

Bromnatrium . 

.... 0,0376 

— 

Jodnatrium. 

.... 0,1235 

0,080 


12,1851 3,306 

Die Source principale hat gewiss eine exceptionelle balneologische 
Stellung, da es wohl kaum eine bekannte Jod-Bromquelle mit einem solchen 
Schwefelgehalt giebt; bekanntlich enthalten einige wenige derselben (u. A. 
Krankenheil-Tölz) nur Spuren H 2 S. Die Source principale wird vorzugs¬ 
weise getrunken, wohl mehr auswärts als an der Quelle selbst; sie ver¬ 
bindet die Schwefel- mit der Jodwirkung, wirkt diuretisch und geniesst in 
Frankreich einen besonderen Ruf zur Bekämpfung alter Syphilis, mercurieller 
Kachexie, scrophulöser Geschwüre, der Ozäna, des Kropfes etc., erfüllt also 
ungefähr dieselben Indicationen wie die Adelheids- und die Krankenheiler 
Quelle. Aeusserlich wird das Wasser zu Bädern — jetzt auch am Orte 
selbst — und zu Lotionen bei hartnäckigen Dermatosen, auch als Zusatz 
von 5—6 Litern zu den Bädern von Aix-les-Bains angewendet. In der 
Dosirung zum innerlichen Gebrauche sei man vorsichtig und beginne mit 
kleinen Gaben, da grössere Quantitäten anfänglich leicht Magendarmkatarrh 
erzeugen, wovon Verfasser sich überzeugt hat. 

Ein Bade-Etablissement mit Inhalations- und Pulverationsräumen ist 
neuerlichst am Orte errichtet worden; ausserdem dient zur Aufnahme von 
Curgästen das alte, neu eingerichtete Schloss daselbst. 

Das Wasser, das sich längere Zeit hält, wird stark versandt. 

Literatur: Bonjean 1843. — Domenget 1855. — Guilland 1874. — Garrigou 
1875. — Cazalis 1876. — E. Willm, Analyse, 1878. (A. Reumont.) J. BeisseJ. 

Chamaedrys* Herba Chamaedryos, Gamander (Germandree), 
von Teucrium Chamaedrys, Labiatae; einheimisch; Bitterstoff und ätherisches 
Oel enthaltend. Im Infus (1:10) als Stomachicum; auch zur Bereitung eines 
wässerigen Extractes und eines Syrups. 

Chamäleon (minerale), s. Mangan. 

Chamaepitys* Herba Chamaepityos, Feldcypresse, von Ajuga 
Chamaepitys, Labiatae; einheimisch. Enthält Bitterstoff und ätherisches Oel; 
als Excitans und Stomachicum benutzt, obsolet. 

Chamaliferes, Puy-de-Döme, 2 Km. von Clermont. Säuerling (19.5°), 
als Tafelwasser beliebt. Ausströmung von C0 2 zur Bereitung kohlensaurer 
Getränke benutzt. cb. m. l.) j. Beissei. 

Chamomilla* Flores Chamomillae, Kamillen. Die getrockneten 
Blüthenkörbchen von zwei verschiedenen Oompositen, die man als gemeine 
und römische Kamillen unterscheidet. Beide sind in ihrer Wirkung wohl 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 











Chamomilla. 451 

nicht wesentlich verschieden und auch in gleicher Richtung medicinisch 
angewendet. 

I. Flores Chamomillae vulgaris, gemeine oder kleine Kamillen, 
Pharm. Germ, et Austr., von Matricaria Chamomilla L., einer bekannten, 
auf wüsten und bebauten Orten durch fast ganz Europa vorkomraenden ein¬ 
jährigen Pflanze. 

Strahlende Blüthenkörbchen mit ziegeldachförmigem Hüllkelch, kegelförmigem, nacktem, 
hohlem Bltithenboden, weissen, zangenförmigen Strahl- und gelben röhrenförmigen Scheiben- 
blüthen ohne Pappus, von starkem, eigentümlichem Gerüche und bitterem Geschmacke. 
Durch den hohlen Blüthenboden leicht von den ähnlichen Blüthenkörbchen verwandter, all¬ 
gemein vorkommender Compositen, wie namentlich von Chrysanthemum- und Anthemisarten, 
die alle einen markig ausgefüllten Blüthenboden besitzen, zu unterscheiden. 

Neben einem nicht näher erforschten Bitterstoff enthalten die ge¬ 
meinen Kamillen als wichtigsten Bestandtheil ein ätherisches Oel, dessen 
Menge nach Standort, Einsammlungszeit, Zustand des Materials, Darstellungs¬ 
weise etc. sehr wechselt. Durchschnittlich wurden aus frischem Material 
0,26%, in maximo circa 0,45% gewonnen. Dasselbe ist tiefblau, dickflüssig, 
in 8—10 Theilen Weingeist löslich, hat ein specifisches Gewicht von 0,92—0,94 
und besteht aus einem farblosen Antheil und einem blauen (Azulen, Coerulein). 

Sie wirken durch ihr ätherisches Oel nach Art der Excitantia und 
zugleich durch ihren Gehalt an Bitterstoff als Amarum. 

Intern meist im Aufguss (5,0—15,0 : 100,0—150,0 Col.), namentlich 
als Carminativum und Sedativum bei verschiedenen krampfhaften Zuständen 
des Unterleibes, bei Blähungen, Kolik etc. eines der gebräuchlichsten Haus¬ 
mittel, ebenso als Diaphoreticum und als Mittel zur Unterstützung des 
Erbrechens (zum grossen Theile durch die eingeführte grössere Menge warmen 
Wassers wirkend), auch als Emmenagogum; von verschiedenen alten und 
selbst neueren Aerzten das Pulver als Antiperiodicum gerühmt und that- 
sächlich sind die Kamillen in manchen Gegenden eines der gebräuchlichsten 
Volksmittel gegen Wechselfieber. 

Extern: vorzüglich als milde reizendes Mittel in zahlreichen Formen 
zur Application auf die Haut und die Schleimhäute; als Zusatz zu Kräuter¬ 
kissen, Cataplasmen, im Infus, zu Fomentationen, Gargarismen, Clysmen, 
Injectionen, Inhalationen, Bädern etc. Pharmaceutisch als Bestandtheil der 
Species emollientes Pharm. Germ., des Eraplastr. Meliloti Pharm. Austr., 
sowie zur Bereitung der nachstehenden Präparate. 

1. Aqua Chamomillae, Kamillenwasser, Pharm. Austr. Wässeriges 
Destillat aus den Kamillen. Meist nur als Vehikel für krampfstillende etc. 
Mixturen, besonders in der Kinderpraxis. 

2. Tinctura Chamomillae, Kamillentinctur, Pharm. Austr. Digestions- 
tinctur (1:5 verd. Alkohol). Intern 15—60 gtt. (0,5—2,0) in Tropfen, 
Mixturen. 

II. Flores Chamomillae Romanae, römische oder grosse Kamillen, 
Pharm. Austr. Die getrockneten Blüthenkörbchen der gefüllten Varietät von 
Anthemis nobilis L., einer ausdauernden, von Spanien durch Frankreich 
bis Irland, sowie in Italien vorkommenden, in einigen Ländern noch be¬ 
sonders cultivirten Pflanze. 

Strahlende, durch Cultur gefüllte Blüthenkörbchen mit ziegeldachförmigem Hüllkelch, 
gewölbtem (markig ausgefülltem), mit an der Spitze stumpfen, zerfetzten Spreublättchen 
bedecktem Blüthenboden, gelben, röhrenförmigen, grösstentheils in weisse Strahlblumen ver¬ 
wandelten Scheibenblüthen ohne Pappus, von starkem aromatischem Gerüche und bitterem 
Geschmacke. Nicht zu verwechseln mit den gefüllten viel kleineren Blüthenkörbchen von 
Pyrethrum Parthenium Sm. und von Achillea Ptarmica L. 

Die römischen Kamillen geben 0,6—0,8% eines ätherischen Oeles. 
welches anfangs eine blassblaue Farbe zeigt, nach einigen Monaten aber 
eine braungelbe Farbe annimmt. Es ist ein Gemenge von mehreren Säure- 
äthern, unter denen die von Butyl- und Amylalkohol mit Angelica- und 

29* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



452 


Chamomilla. — Chateau-neuf-les-Bains. 


Digitized by 


Baldriansäure vorwalten, mit einem Camphen von citronenartigem Gerüche. 
In sehr geringer Menge wurde ferner ein krystallisirbarer Bitterstoff aus 
der Droge gewonnen, der mit der aus Anthemis arvensis L. von Pattone 
erhaltenen Anthemissaure identisch sein soll (Camboulises 1871), ausserdem 
etwas Fett, Harz, Gerbstoff etc. 

Intern meist nur als Stomac^iicum und Carminativum zu 0,5—2,0 p. d., 
in Pulv., Species, Infus. (5,0—10,0: 100,0—200,0 Col.). Für den externen 
Gebrauch zieht man gewöhnlich Flores Cham. vulg. vor. 

Aqua carminativa, Windwasser (Pharm. Austr.). Bereitet durch Destillation von 
10 Th. Hömisch-Kamillen, je 3 Theilen Cort. fruct. Aur., Cort. fruct. Citri, Fol. Menthae 
crisp., Fruct. Carvi, Fruct. Coriandri und Fruct. Foenieuli mit 400 Theilen Wasser auf 
200 Tlieile. 

Intern für sich esslöffelweise oder als Vehikel für carminative und stomachische 
Mixturen. Vogl. 

Chamonlx in Ober-Savoyen, 1050 Meter ö. M. Kaltes Schwefel¬ 
alkaliwasser mit Bad. (B. M. L.) J. BeisseJ. 

Champel sttr Arve, 10 Minuten von Genf, Kaltwasseranstalt 
mit allem möglichen Zubehör. Flusswasser von etwa 12°. Russisches und 
türkisches Bad. Seehöhe 375 Meter. 

Literatur: Glatz. (B. m. l.) J. Beissei. 

Chancre, Chancroid, s. Syphilis. 

Charcot-Leyden’sche Krystalle, s. Asthma, II, pag. 375 ff. 

Cfaarbonniferes, Städtchen, 8 Km. von Lyon. Seehöhe 301 Meter. 
Alkalische Eisenwässer (29° C.), fast ohne andere Salze. 2 Anstalten. Piscine 
von 300 Qm. Oberfläche mit lauem Wasser. Grosser Cursaal. 

Literatur: Colrat 1882. • (B. M. L.) J. Beissei. 

Charlottenbrann in Preussisch-Schlesien, 440 Meter ü. M., er¬ 
freut sich überaus günstiger Lage in dem Mittelgebirge der Sudeten. Der 
Thalkessel, in welchem Charlottenbrunn liegt, ist durch ansehnliche Höhen 
im Norden und Nordwesten geschützt, hingegen den südlichen warmen Luft¬ 
strömungen geöffnet. Schöner Nadel- und Laubwald auf den Höhen giebt 
dem milden Klima besondere Eignung für schwache Respirationsorgane und 
Schwächezustände im Allgemeinen. Die Heilmittel bestehen in der sorgfältig 
bereiteten Ziegenmolke (nebst guter Kuh-, Ziegen- und Eselinnenmilch) und 
den Säuerlingen, von denen die »Charlottenquelle« wegen ihres Eisengehaltes 
am beachtenswerthesten ist. Zwei der Säuerlinge werden zu Bädern ver¬ 
wendet, welche mit modernen Apparaten (ScHWARz’sche Erwärmung des 
Badewassers) in einem hübschen Badehause eingerichtet sind. Auch der 
methodische Gebrauch frischer Kräutersäfte gehört zu den Curmitteln 
Charlottenbrunns. An hübschen Promenaden ist kein Mangel. Kisch. 

Chasmus (ya<7[/.7), Gähnen) = Gähnkrampf, Oscedo. 

Chateau-Gontier (Departement Mayenne). Dort wird ein kaltes, 
erdiges, schwach mineralisirtes und gasarmes Eisenwasser zu Trink- und 
Badecuren, namentlich bei Blasenkatarrh, benutzt. Fester Gehalt etwa 12 
in 10 000. 

Literatur: Mahikr 1855, Bayard 1852. (B. M. L.) J. Beissei. 

Chateau-neuf-les-Bains (etwa 46° 4' nördl. Br., 5° 61' östl. L. 
von Greenwich), 30 Km. nordwestlich von Riom, in 382 Meter Seehöhe 
(Puy-de-Dome), in malerischer Lage an der Sioule, ist ausgezeichnet durch 
eine grosse Anzahl Thermal-Sauerwässer von 16—37,7° C. Sie wurden ana- 
lysirt von Lefort (1854). Der feste Gehalt beträgt 15,8—34,8 in 10 000, 
die freie und halbfreie C0 2 11—32,8; die Zusammensetzung der salzigen 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chateau-neuf-les-Bains. — Chatelguyon. 


453 


Bestandtheile ist in allen Quellen sehr analog, weshalb ich nur die Analyse 
der Fontaine der Champfleuret (I.) und des Grand-bain-chaud (II.), Extreme 
hinsichtlich der Temperatur, mittheile: 

Oh lA^noWnn, q L 77 Die Quellen sind mit manchen kalten 

Schwelelsaures Natron ' 3 91 4 70 Natronsäuerlingen des Laacher-See-Gebietes 

Är:: J ä Ä ÄÖSÄ 

:: 4 , 3 a m D “ °> 5 - 1 

Kalk- > ... 7,50 3,14 Nach Tbuchot ist noch 0,25—0,31 Chlor- 

Eisenoxydul-Bicarbonat . . 0,16 0,34 lithium vorhanden. Die Quelle St. Cyr ist 

Kieselsäure.0,92 1,01 sehr eisenreich (0,57 Bicarbonat). Die Ana- 

Summe “ 47 70 33 54 ; lysen aller Quellen s. in Raspe’s Heilquellen- 

Ganz freie CO* 1936 11*95 | Analysen 1885. 

Diese, wegen der Alkali-Carbonate sehr beachtenswerthen Eisenthermen 
scheinen eine grosse Zukunft zu haben. Sie werden bei Anämie und Dys¬ 
pepsie empfohlen. Nach den von Salneuve mitgetheilten Beobachtungen 
waren sie Scrophulösen, Rachitischen und Rheumatischen heilsam. Die 
Einzelbäder scheinen mehr als die Piscinen in Gebrauch zu sein. 

Literatur: Boudet 1877. (B. M. L.) J. Beisael. 

Chateldon, Städtchen des Puy-de-Dome, 350 Meter ü. M., 19 Km. 
von Vichy, mit kalten alkalischen Säuerlingen (800 Meter davon entfernt), 
die ähnlich gemischt, aber schwächer an Natron-Bicarbonat sind wie die 
von Chateau-neuf. Sie enthalten mehr Kalk als Natron, auch Eisen. Fester 
Gehalt 14—15 in 10 000. Man badet nicht. Starker Export. 

Literatur: Hexby und Gonot 1858; Dkbret 1857. (B. M. L.) J. Beiasel. 

Cbatelgviyoii , Dorf des Puy-de-Dome, 7 Km. nordwestlich von 
Riom (dieses unter 45° 10' nördl. Br., 6° 6' 49" östl. L. von Greenwich), in¬ 
mitten der schönsten Gegend der Auvergne, besitzt eine zahlreiche Gruppe 
von thermalen Sauerwässern, welche hinsichtlich ihrer Mischung und Wirkung 
sehr eigentümlich sind; die meisten derselben sind zwischen 24—33° C., 
einzelne bis 35 und 38° warm. 

Der Salzgehalt scheint etwas zu wechseln. Die Analyse der Quelle 
»la Source« ergiebt nach M. Magnier: 


Kohlensäure (CO,).29,18 Muthmassliche Zusammensetzung: 

Chlor (CI).21,59 Kohlensäure.11,120 

Schwefelsäure (S0 4 ) ...... 3,51 Chlormagnesium.15,630 

Phosphorsäure.Spuren I Chlornatrium.16,330 

Borsäure * i Doppelkohlensaurer Kalk .... 21,769 

Arsenige Säure . . . » ' Doppelkohlensaures Natron . . . 9,550 

Kieselsäure.1,108 1 * Eisen .... 0,685 

| > Lithium . 0,194 

.O990 1 Schwefelsaurer Kalk^* 4,990 

S «m :::::::::::: SS ' “ rde . 

Magnesium . 3 950 j SpDre " 

Calcium. 6,845 i * 

a ioö Borsäure. * 

.. . ’.. ' c y Aluminium. » 

Summe der festen Bestandtheile . 83,914 

Die Wasser der übrigen Quellen haben, abgesehen von ganz kleinen 
Verschiedenheiten, die gleiche chemische Zusammensetzung, der einzige 
Unterschied beruht in der Temperatur, welche an den einzelnen Vorbrüchen 
zwischen 24—38° liegt. 

Trotz des hohen Salzgehaltes und der Geringfügigkeit der Schwefel¬ 
säure gilt dies Wasser als laxativ (nach Baraduc machen in der Hälfte der 
Fälle 3—4 Gläser am ersten Tage 2—3 Stühle); jedoch ist diese von der 
Magnesia grösstentheils abhängige Wirkung nicht beständig. In Frankreich, 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 































454 


Chatelguyon. — Cheiloplastik. 


Digitized by 


wo Magnesiawässer selten sind, giebt diese Eigenschaft Grund zur häufigen 
Versendung, obwohl das versendete Wasser noch weniger sicher als Abführ¬ 
mittel wirkt. Am Orte selbst gebraucht man diese Wässer besonders bei 
Unterleibsplethora, bei gewissen Uterinleiden Anämischer und bei nicht 
frischen apoplectischen Lähmungen. Das Wasser flieset direct und anhaltend 
zu den Bädern (34—35°), die als Champagnerbäder bezeichnet werden und 
die Wirkungen solcher auf die Haut und das Herz zeigen. 

Literatur: Baraduc 1891. — Huguet 1873. — Lehmanx’s Jahresber. f. 1883. (Analyse 
von zwölf Quellen.) — Challor, Annal. d'bydrol. XII. ^ m l.) j Beissel 


Chaudes-aignes, Städtchen (2000 Einwohner) des Cantal-Departe- 
ments (44° 52' nördl. Br., 6° 1' östl. L. von Greenwich), in einer wilden 
Schlucht, 650 Meter ü. M. gelegen, besitzt eine Gruppe von Thermen (57 bis 
81,5°), von denen die wärmste von keiner anderen Quelle in Frankreich, 
Deutschland und der Schweiz hinsichtlich des Wärmegrades übertroffen 
wird. Der Salzgehalt beträgt nur 8,11 in 10 000. Blondeau’s Analyse (1850) 
lautet (vereinfacht hinsichtlich der Combinationen): 


Chlornatrium.0,71 

Jodnatrium.0,18 

Bromnatrium.0,20 

Schwefelsaures Natron.0,67 

Kieselsaures Natron.0,82 

Kieselsäure.0,13 

Kohlensaures Natron.4,47 


Kohlensäure Magnesia.0,21 

Kohlensaurer Kalk.0,60 

Eisenoxyd.0,01 

Thonerde.0,01 

| Organisches.0,10 

| (»Arsenik« nach Chevallier . . . 0,025) 
| Freie CO*.6,2 


Dieses Bad wird vorzüglich bei Muskelrheumen, Folgen des über¬ 
standenen Gelenkrheumatismus, Ischias etc. benutzt. Dufresse erwähnt 
Gutes davon in mehreren Fällen von rheumatischer Endocarditis (Mdmoire 
1855). Die Anstalten sind nicht, wie sie sein sollten. Da das Wasser im 
Orte wie gewöhnliches Trinkwasser (und als Heizmittel) benützt wird, fehlt 
ihm zum innerlichen Gebrauche der rechte Ruf eines Heilmittels. Doch ist 


das Bad stark besucht. 


Literatur: Dufressf. 1852 und 1850; Brümont 1850; Teilhard 1842. 

(B. M. L.) J. Beissel. 

Chaüdfontaine, schön gelegenes Oertchen (1550 Einwohner) im 
Vesdre-Thale zwischen Lüttich und Spa, Belgien, mit 35° warmer, schwacher, 
geruchloser Chlornatriumquelle, einzige Therme Belgiens, auf einer Insel 
der Vesdre mit Badeanstalt. Gebrauch bei Unterleibsleiden und Nervosität. 
Chandelon (1867) fand in 10 000 festen Gehalt 3,5: 


Chlornatriura. 

.1,07 

Magnesia-Carbonat . . . 

. . . .0.30 

Natron-Sulfat. 

.0,09 

Kalk- » ... 

.... 1,40 
. . . .0,18 

Kali- » . 

.0,02 

! Kieselsäure. 

Kalk- » . 

.0,44 

Noch freie C0 2 . 

. . . .0.07 


( B . M. L.) J. Beissel. 

Chaulmoograöl, s. Gynocardia. 


Chavicin, s. Piper. 


Cheilo-Angioskopie nannte C. Hueter eine von ihm aus- 
gebildete Untersuchungsmethode, durch die man den Blutkreislauf in der 
Lippenschleimhaut des Menschen zu beobachten im Stande sein sollte. — 
Vergl. C. Hueter, Die Cheilo-Angioskopie, eine neue Untersuchungsmethode 
zu physiologischen und pathologischen Zwecken. (Centralbl. f. d. med. 
Wissensch. 1879, Nr. 137.) 


Cheiloplastik, künstliche Lippenbildung, ist die operative Deckung 
eines Substanzverlustes der Lippe. Am häufigsten ist der Substanzverlust 
durch die Ausschneidung eines Epithelioms bedingt und da das Epitheliom 
weitaus häufiger an der Unterlippe sitzt, so handelt es sich dabei um die 
Bildung der Unterlippe. An der Oberlippe sind wiederum die durch Noma 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 
























Cheiloplastik. 


455 


bedingten Substanzverluste häufiger als an der Unterlippe. Nebstdem kommen 
an beiden Lippen auch traumatische Substanzverluste (durch Bisse, Schuss¬ 
wunden, Verbrennung) vor, die meistens nicht so sehr durch ihre Grösse, 
als vielmehr durch die Entstellung, durch Combination mit einem Ektropium 
der Lippe zur Cheiloplastik veranlassen. 

Bei allen Lippenhildungen gilt es als oberster Grundsatz, das Material 
aus der nächsten Umgebung zu entlehnen; denn die in früherer Zeit ab und 
zu versuchten Operationen nach der italienischen und deutschen Methode 
ergaben sehr schlechte Resultate. Die Cheiloplastik wird also unter Ver¬ 
schiebung der nachbarlichen Haut oder unter Drehung eines Lappens aus 
der Nachbarschaft ausgeführt. Es hat sich im Laufe der Zeiten eine grössere 
Zahl von Methoden entwickelt. 

A. Bei der Bildung der Unterlippe lässt sich die Haut des Halses oder 
der Wangen zur Deckung verwenden. 

Chopart machte zu beiden Seiten des zu entfernenden Epithelioms je 
einen senkrechten Schnitt von der Mundspalte aus bis in die Regio sub- 

hyoidea hinein, präparirte den so um¬ 
schriebenen Lappen von seiner Unter¬ 
lage los, trug dann den Tumor durch 
einen mit dem Lippenroth parallelen 
Schnitt ab und zog den gesunden Rest 
des Lappens hinauf, so dass die hori¬ 
zontale Wundfläche bis in’s Niveau der 
Mundwinkel zu liegen kam und nähte 
beiderseits die Wunden mit umschlun¬ 
gener Naht zusammen. 

Roux Hess die seitlichen Schnitte 
weg; nachdem das Epitheliom durch 
einen nach oben concaven Schnitt ent¬ 
fernt worden war, wurde die Haut von 
oben beginnend von ihrer Unterlage bis 
in die Regio subbyoidea hinein abgelöst 
und während der Kopf nach vorn gehalten wurde, über das Kinn herauf 
bis in s Niveau der Mundwinkel hinaufgezogen und nun durch Heftpflaster 
festgehalten — eine gewiss unvollkommene Methode. 

Fig. 39. 




Dieffenbach bildete, wo es thunlich war, die Wunde dreieckig, so dass 
die Spitze am Kinn lag; nun wurde parallel zu jedem Schenkel des Scheitel¬ 
winkels dieses Dreiecks die Wangenhaut rechts und links durchgeschnitten; 
hierauf wurden beiderseits vom Mundwinkel aus die oberen Enden der 
parallelen Schnittpaare durch einen queren Schnitt vereinigt; es entstand 




Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 










CheifopListlk. 

dadurch beiderseit:? -ein viereckiger Lappen mit uoie^r Die Lappen 

wurden ahg-cliVst mul in drr 'Medianlinie vereinigt* VV>an der Substanzver- 
füHi die; F<>nn eiö^ schräg liegenden Dreieckes batte, so führte Bt&&ius : 
vom apt e*4q Mwd^ökßl 


ehien Schnitt. der arlxrag itber die Mittellinie 
Der st» umschriebene dreieeki&e Lappen wurde 
öh^widst. htriaufge>iigen und der freie Winkel des>idhetf tfr den Mundwinkel 
eingeriÄrd ;TLj. :;*...' Br» Ha.vvn-. bildete (Fig, ÄU> zwei viereckige Lappe» mit 
lateralen Basen. indem or die beiden Seiten des djr<?ieck%^ Süb&i&Ms&r- 
Justes nach unten zh' Yciläoge.rte', ,ami von den Kd%p^töpv der Sclmltt# 
beiderseits je einen au der zugehörig*)* Seite des Drfrteck#s parallelen Schnitt 
iübrtpi; 

Bi.U-.vs-- bildete bei Viereckigen SiibkfanzverJust^iif • *tiy es sefeliehe, -schräg 
sfHunnie Lampen mit äusserer unterer Basis: ehe medialen Begreuzuugae 
srönittf* vier Lappen laufen an den 

Mimdwinkem vorüber hinauf gegen die 1 •* •• 

Inserl ifm der Xase^TUbel: die Lappen 
werden in der Buhiuög mich medial- 

wärt« und hn'i'cp ifedreht: ümi io der ^ -w Mük /• 

MÜtplJitiic vereinigt pFig.. LU.- \ 

Die Lappeimiethtuleii sind äugen* / / \ 


schein Weh' den Methoden durch' Ver- 
Schiebung weit überlegen hi vielen 
Fällen kommt itiaä &hvr bet /Evcfeiim 
von EpRh$lifmi£p ohne Blaslik ganz 
gut aus, wie Stkümeyek bem^kre und 
Linhäkt und 


Wenn. '4er Subsvrtn/.vrruisf mehr ->br v.y- V 

beträchtlich ist. s>> lasse r«vto d«i« gra* '^'fwl 

ouiiren und die narbige Schrumpfung 
führt elu gtim hMrtedigetuh's Resultat 

herbei ' *’ 1 * \ ••' . ' '* 4 ' ' t ’ ' «* 

/?, - Auch bei der Bildung der Oberlippe sind .sowohl V evsebiebungei» 

<;.Durch , J deckte dort feiiKstaozV^tlu^f Rkuarp Er führte 
am oberen Rande des S ubstpnzverlusies bcuier,>ek:> einen »paMim Schnitt 


bi* an den Mhssßteiv,.Ltanp 'b^V(lerAK*rts'.,eiueti. paralJidep Sebiiiit vom Mutjul- 
Wittkel aus.. die •*•> -ufi>«eblrivhep(*a far.g<>n viereckigen Lappen -wurden gegen 
die Mittel (? tue äng& , rogi t .n um! frier veriiklit. 

Weit | oilkomihener (ft |||£^ c* •*• dann bestehend« 

dü'-N man d»e NasHuUü^“' h*dii<^fcjjf»s S-h'irn>jg .uuisidinebict. die 









Cheiloplastik. - Ohtflfdoniuin. 457 

vorn Oberkiefer ablöst, beweglich. macht und gegen die Mittellinie hernifcjebb 
wo sie vernäht werden (Fig: 41 }. , • 

Unter Anwendung der BtttOWsefee» Dreiecke kann die 
der Waagenh&ut in einfeetneu gutes Resultat gehen fFig 4 S> 

y.' W DoreiisehriUtlieh die beste» iie^ültate 

geben die Lappen. • -V:‘ Y* ; . 

• Eiöe .tteinltch starke'Drehtihg ertahren 
&, die . i.aypen hei der Methode SEmLjLOT ^ 

/: $y .j j a.v^.% vFig. i;iu Kieiner fa!U dieselbeans, wenn 

••' man zwei seit liebe tappen tpSt unterer Basis 

3 bildet... : analog den v> B&rxs*Vhe«j Uappe.o. 

Biiddiig 1 der iwteren Lippe. 

T'^ 4 r / ' >v r ' Originell tet iU* Verfahren von Estla&~ 

§ hbH. Wird ein Mdtlirhrr dreieckiger Ptrfect 
':0z- -hi*-. #r l:Ut«rÖbph »tv sehneidet man 

Y den Eesattl^ppm aus fer Oberlippe so. dass 
die &**&".am^litppetiroth liegt ; der Lappen 
wird dann in den liefert gesehi&geti sind etogenähfc 

Es ist klar, dass für viele Fälle m allerhand (Vunbinationexi ge¬ 
griffen werden muss, die man aiejk uaeh dtem VorauSgeseliiekten .leicht vor- 
Steilen kann, 

W vV 


lrt£^ Wii^ haben Y wie sich das 

vorhandene Lippemoih ,*ur Y?u*äu\ming des Lappens wenigsu-ns yutji Tb eil 
rvfkjittentUcIi ln den Mumlwudcein. verwende« Ib'ss*. Da "ek nämlich ivusser- 
hrdeoi.j^te dehnbar ist, so kapn man etM'^Lij.evk«> desseIbeh frednach^n imd 
nun im&R rnt^hreFhender j-iehnpog xurU rnsämmmg £%cc. grösseren Strecke 
benü taten. Die Mtind^palf# erhalt anfänglich da« un«bhftn>? Aussehen eines 
i-.üDiien Loches., später wird die Form aber wieder der .natürliche», ähnlicher.- 

Eine sehr wesentliche Bereicherung der Technik hegt auch hier in der 
3 ^^ä$OÄ-scjbeo • L r Bb«rhähtuögstnetboüe; die.- blutende Fläche der Lappen wird 
Vor oder nach der Transplantatjon mit aufgepfröpfier Haut gedeckt, .m-r*. 

Chetlosctiysls (yßXvt ünd ich Spalte) 

-Lippenspalt. & Hasenscharte. 

Cheiiro^pasnn US 729 und rrrrx^o;*; Han- 
krampt, *. Beschäftigungsneurosen. 

Oielicioftiuiii, Herba Ubclidonii. Schöllkraut 

Vteta&ceaÄj. ’Y/ 1 YY;.'•, v : ’ ..• Y,' < . \ . 

! < inb« iou^-hc. tn-clsc, im’ 3 hii cfcs;jiiii»M Itc Krmt. da* mit »mü«iu scharf«*»], safran»- 

MilriiBöte cHiiiit v»iir iviiJtrlikhf^m;. adimVTrerUi^u s^rit^lrviMVjdrjhleia OCmrft« v 

schärtbrr«uVödHii OwdioinelY '.BgvutbBV au YYlvin gWbv'k -Färbsrofl* (t'tu*fid\>■väiiih i w> 


Schreibe 


von ( V niajits i Papli 






458 


Chelidonium. — Chemosis. 


Digitized by 


zwei Alkaloide: Chelidonin und Chelerythrin, letzteres mit dem in der amerikanischen 
Badix Sangninariae nachgewiesenen »Sanguinarin« (auch Pyrrhopin) identisch , und Che- 
lidonsäure. Für die dem Milchsäfte vindicirte narkotische Wirkung scheint das Chelerythrin 
(C 19 H 17 N0 4 ) am wichtigsten zu sein; dasselbe ist in Wasser unlöslich, in Alkohol und Aether 
löslich reizt die Schleimhäute heftig wie Veratrin, erregt bei Fröschen clonische Krämpfe 
und frühzeitigen Herzstillstand, wirkt auch bei Warmblütern (Kaninchen) toxisch. Das Che¬ 
lidonin (C 19 H 17 N a 0 8 + O), ebenfalls in Alkohol und Aether löslich, bitter, nicht giftig. 
Nicht mehr officinell. Früher besonders im Extract und Tinctur; der frisch ausgepresste Saft 
auch zu sogenannten KrUutercuren (s. d.). 

Cheltenham (40 000 Kinwohner), eine unter 51° 53* nördl. Br., 
2° 4* 51** westl. L. von Greenwich, 12 Km. von Gloucester gelegene, durch 
ihre schönen Alleen und eine besonders geringe Mortalität ausgezeichnete 
Stadt, war im vorigen und noch im Anfänge dieses Jahrhunderts wegen 
ihrer Heilw&sser ein vielbesuchter Curort; man fand dort ausser den Sonn¬ 
tagsgästen, die eine tüchtige Portion des Wassers als Abführmittel zu nehmen 
pflegten, vorzugsweise solche, die an sogenannten Verstopfungen der Leber 
und Milz, Dyspepsie oder Stuhlverstopfung litten, die in Indien durch Mercur 
behandelt worden, chlorotische, nervöse Mädchen und an Harnsäurediathese 
Leidende. Mancher Kurgast geht jetzt im Sommer trotz der vorhandenen 
schönen Anlagen nicht mehr hin, da man es vorzieht, sich das Mineralwasser 
oder ein daraus bereitetes abführendes Salz kommen zu lassen. Unter den 
vielen, 10—19° warmen Quellen ist Montpellier-Spa die gebräuchlichste; 
es ist dies wohl die in der Analyse von Abel und Rowney (1848 ausge¬ 
führt, von den einheimischen Baineologen aber übersehen) als »starke Salz¬ 
quelle« benannte. Diese Quelle enthält in 10 000: 106 festen Gehalt neben 

I, 8 C0 2 ; die Salze bestehen aus Chlornatrium 85,7, schwefelsaurem Natron 

II, 9, schwefelsaurer Magnesia 9,9, Kalkcarbonat 2,4, Brommagnesium 0,4 etc. 

Die anderen Quellen enthalten weniger Kochsalz, etwas mehr Sulfate. Alle 
diese Wässer, die man der Mischung zufolge mit dem viel stärkeren Fried¬ 
richshaller vergleichen kann, scheinen öfteren Veränderungen unterworfen. 
Eine ältere Analyse ergab auch einen viel grösseren Gehalt an Sulfaten. 
Ausserdem hat noch die eisenhaltige Cambrayquelle ihre Verehrer; es ist 
dies ein erdiges Eisenwasser von 18° Wärme (mit 6,4 festem Gehalt, fast 
ohne C0 2 ), welches bei uns kein Arzt zum Curgebrauche empfehlen würde. 
Wegen eines sehr schwachen, wohl mehr zufälligen Schwefelgehaltes werden 
die Cheltenhamer Quellen öfters den Schwefelwässern zugezählt. Die Piscine 
ist nur 19° warm. 2 gute Badeanstalten, Cursaal etc. Im Herbst und Winter 
ist Cheltenham ein beliebter Vergnügungsort. (B. m. l.) j. Beissei. 

Chemosis. Die Conjunctiva bulbi ist mit der unter ihr liegenden 
Sclerotica durch ein sehr lockeres Bindegewebe verbunden; es kommt daher 
bei entzündlichen Leiden der Bindehaut, sowie der Umgebung sehr leicht 
zu einer hochgradigen Schwellung und Infiltration derselben, Diese Schwellung 
nennt man Chemosis. Man findet sie am ausgeprägtesten bei der acuten 
Bindehautblennorrhoe und der Diphtheritis conjunctivae, weniger entwickelt 
bei der Ophthalmia catarrhalis und anderen Bindehautleiden, ferner bei der 
eitrigen Iridochorioiditis (Panophthalmitis), wo die geschwellte Bindehaut oft 
in Wülsten aus der Lidspalte hervorragt und das Schliessen der Lider un¬ 
möglich macht. Die chemotische Bindehaut ist dicht geröthet (wenn nicht 
diphtheritisch infiltrirt), undurchsichtig und bildet um die Cornea einen Wall, 
der sich zuweilen über den Hornhautrand von allen Seiten gleichmässig oder 
in der Form von Lappen ungleichmässig hinüberschlägt, so dass nur der 
centrale Theil wie in einem Trichter sichtbar ist; ja es giebt Fälle, wo die 
Cornea vollständig gedeckt wird. Da es durch die massige Infiltration und 
durch den Druck, der auf die Gefässe, welche die Hornhaut versorgen, aus¬ 
geübt wird, zu Ernährungsstörungen derselben, zu eitriger Keratitis kommt, 
so ist die Chemose und der Grad derselben von hoher prognostischer 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chemosis. — China. 


459 


Bedeutung (s. Conjunctivitis). Von Wichtigkeit für die Prognose sind auch 
die hierher zu rechnenden entzündlichen Oedeme mit starker Vascularisation, 
die bei entzündlichen Affectionen im Uvealtractus, besonders nach Ver¬ 
letzungen, in specie nach Staaroperationen auftreten und häufig den Verlust 
des Auges bedeuten. Doch nennt man auch diejenigen ödematösen Schwel¬ 
lungen der Conj. bulbi Chemose (und zwar Chemosis serösa), bei denen 
die Bindehaut gelbliche, sulzig aussehende, durchscheinende, nur von ein¬ 
zelnen Oefässen durchzogene schlaffe Wülste bildet, welche jedoch eine be¬ 
deutende Grösse erreichen können. Sie entstehen bei Blutstauungen in den 
Venen der Lider und der Orbita. Man findet sie als Theilerscheinung des 
Hydrops anderer Körpertheile, bei Gesichtserysipel, bei eitrigen Entzündungen 
der Umgebung, so bei Dacryocystitis, bei Lidabscessen, bei Hordeoien, die 
in der Nähe der Lidcommissuren sitzen, bei Schwellung und Eiterung im 
Zellgewebe der Orbita, bei pyämischen Processen durch Thrombose der 
Schädelsinus, besonders des Sinus cavernosus, endlich bei der acuten eitrigen 
Meningitis. Da die Chemosis stets als Theilerscheinung eines anderen Leidens 
aufzufassen ist, so ist die Therapie nur gegen dieses Grundleiden zu richten. 

Literatur: Ausser den Lehrbüchern der Augenheilkunde siehe: Schiess, Ueber Oedema 
conjunctivae und dessen Bedeutung nach Operationen. Klin. Monatsbl. f. Augen hk. X. — 
Zehendeb, Ein Fall von acutem Bindehautödein. Ibid. VIII. — Leyden, Charite-Annalen. X 
und Virchow’s Archiv. XXIX. — Huber, Deutsches Arch. f. klin. Med. VII. — Tait, 
Edinburgh Med. Journ. 1869, CLXV. Reuss. 

Chemotaxis, s. Blut, III, pag. 551 und Entzündung. 

Chenopodium. Herba Chenopodii, mexicanisches Traubenkraut 
(Jesuitenthee, Herba Botryos Mexicanae) von C. ambrosioides. 

Das im Juli gesammelte blühende Kraut des in Mexico einheimischen, auch in Süd- 
dentschland verwilderten, wohlriechenden GHnsefusses (Chenopodium). Von starkem, campher- 
artigem Gerüche, bitterlichem Geschmacke, im Munde brennend; ätherisches Oel, Harz, Salze 
enthaltend. Veraltetes Nervinum. — Andere Chenopodiumarten (C. anthelminthicum, C. Botrys) 
haben als Anthelminthica, namentlich als Ascaridenmittel, Empfehlung gefunden. 

Cherbourg, starke Festung mit 36.000 Einwohnern (Departement 
Manche). Seebäder auf feinsandigem Strande. Edm. Fr. 

Cherry Rock bei Kingswood, Gloucester. Dort gewinnt man ein 
Bitterwasser, worin die Analyse 64 Salzgehalt auf 10 000, meist Sulfate von 
Magnesia, Natron und Kalk mit etwas Chlornatrium nachwies. 

(B. Af. L.) J. Beissel. 

Cheyne-Stokes’sche Athmung, s. Dyspnoe, Respiration. 

Chianciano, Provinz Siena, 10 Km. von Chiusi, 458 Meter ü. M., 
mit viel besuchten Thermen von 15— 39° (1500 Meter von Chianciano). 
Der Salzgehalt (35—40 in 10 000) besteht aus Sulfaten und Carbonaten 
mit wenig Chloriden. Gebrauch bei Blasenirritation, Dyspepsie, Leber¬ 
anschwellung etc. (B. AI. L.) J. Beissel. 

Chiasma (^tac^a), s. Opticus. 

Chichma. Semen Chichmae, die Samen von Cassia Absus und 
C. Akakalis Royte. Bitterstoff und Schleim enthaltend. Das Infus (1—2:100) 
äusserlich, besonders im Orient bei Ophthalmoblennorrhoe benutzt. 

Chilisalpeter, s. Natriumpräparate. 

Chirfana (22 000 Einwohner), Provinz Cadix, besitzt Quellen von 
18°, die Kochsalz, Gyps und S Ca enthalten. (B. m. l.) j. Beissel. 

China. Rhizoma Chinae, Chinawurzel, von Smilax Chinae (Smila- 
ceae); China und Japan. 

Der knollig verdickte, verschieden gestaltete, oft liingliehe oder gekrümmte Wurzel¬ 
stock, aussen rothbraun, innen rüthlichweiss mit eingesprengten, dunkelfarbigen^Punkten; 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



460 


China. — Chinarinden. 


Digitized by 


sehr reich an Stärkemehl, ivon süsslichem Geschmacke, beim Kauen schleimig and etwas 
herb. Enthält Smilacin (das auch in den Sarsaparillwurzeln vorkommt), Gerbsäure und 
harzigen Farbstoff; letzterer bildet nebst Amylum den Inhalt der Parenchymzellen, ausserdem 
in zerstreuten Harzzellen. 

Die »Chinawurzel« war ähnlich der Sarsaparillwurzel, jedoch viel 
weniger im Gebrauche zu Abkochungen (1: 10), als Bestandteil diuretischer 
und diaphoretischer »blutreinigender« Species. Nicht mehr officinell. 

Chinarinden, Chinin u. s. w., Chinarinde. Cortex Chinae; 
Engl. Peruvian bark. Franz. Ecorce de Quinquina. Ital. Cortecce di China, 
Span. Corteza de Quina. — Mit dem himmlischen Reich der Mitte hat der 
Name nichts zu thun. Er stammt her aus der Sprache des alten Peru, in 
welcher kina oder, wie die Spanier ihrer Aussprache wegen es schrieben, 
quina Rinde und kinakina (quinaquina) eine sehr gute und besonders nütz¬ 
liche Rinde bedeuten soll. Im Deutschen haben wir uns leider an die 
italienische Schreibung und nicht an deren Aussprache angeschlossen, sonst 
würden wir, da für uns kein Grund vorliegt, den Originalnamen zu ändern, 
Kina und Kinin sagen. 

Unser Cortex Chinae ist die Rinde von vielen Arten der Gattung Cin- 
chona, zu der fünften Classe des Systems von Linn£ und zu der Familie 
der Rubiaceen gehörend. Linn£ gab dem Baum den Namen zu Ehren der 
Gräfin del Chinchon, die sich um die Verbreitung der Rinde besonders 
verdient gemacht hatte. Er war fälschlich der Meinung, der Name laute 
Cinchon. Heimat des Baumes ist die Andeskette in ihrer Ausdehnung von 
Neugranada bis nach Bolivien. Hier wächst er in den warmen Bergen von 
2000—8000 Fuss Höhe. »Der schöne Baum, mit fünf Zoll langen und zwei 
Zoll breiten Blättern geschmückt, strebt immer, wo er im wilden Dickicht 
steht, sich über die Nachbarbäume zu erheben. Das höhere Laub verbreitet, 
vom Winde schwankend bewegt, einen sonderbaren, in grosser Ferne er¬ 
kennbaren röthlichen Schimmer,« sagt Humboldt in seinen »Ansichten der 
Natur«, 1849, II, 317, 370. Die Ueppigkeit des Wuchses ist so gross, dass 
er bei kaum sechs Zoll Durchmesser oft schon die Höhe von 50—60 Fuss 
erreicht. 

I. 

Seit dem Ende der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts kommt die 
Rinde zu uns in den Handel, denn damals wurde sie von den Spaniern als 
das Specificum gegen Malariafieber erkannt. Es ist nicht sicher, ob die 
Eingeborenen von der heilenden Kraft etwas wussten. Die Gräfin del Chin¬ 
chon, Frau des spanischen Vicekönigs, wurde 1639 durch den Genuss der 
Rinde vom Fieber befreit. Sie brachte 1640 davon nach Spanien und curirte 
damit in ihrer Heimat Altcastilien die einheimischen Fieber. Bald darnach 
sorgten besonders die Jesuiten von Rom aus für deren Verbreitung, indem 
sie, nach Humboldt, die Rinde sich durch ihre Missionäre verschafften und 
einen einträglichen Handel damit trieben. Man nannte ihr Präparat Pulvis 
comitissae, P. patrum oder P. jesuiticus. Die erste Schrift über die Rinde 
scheint die von P. Barba, Professor zu Valladolid, gewesen zu sein: »Vera 
praxis ad curationem Tertianae* etc. Sevilla 1642. 

Heftige Angriffe folgten dem rasch verbreiteten Lob auf das neue 
Heilmittel, das alle bis dahin gekannten Febrifuga an Zuverlässigkeit und 
Schnelligkeit des Wirkens weit übertraf. Seine Hauptgegner waren die 
Doctoren Chifletius und Plempius, um das Jahr 1655. Die Schriften beider 
können als Muster gelten von vorlautem Absprechen neuer wohlbegründeter 
Thatsachen. Von Plempius, der Professor in Löwen war, sagt S. Bado, ein 
zeitgenössischer Schriftsteller, in seiner Schrift: »Cortex peruvianus redi- 
vivus, profligator febrium, assertus ab impugnationibus V. F. Plempii.« 
Genua 1656: »Maledicendi libidine ductum, ore. dente, lingua. calce, calamo 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


461 * 


in corticem China© irruisse.« Und mächtig: genug: entfaltete sich der Wider¬ 
spruch gegen die Chinarinde, woran sich in Deutschland besonders der 
metaphysische Stahl in Halle betheiligte, so dass sie in Vergessenheit zu 
gerathen drohte. Zwei englische Aerzte, Morton (f 1680) und Sydenham 
(t 1689), bewahrten die Menschheit vor diesem Schicksal. Als darum Lud¬ 
wig XIV. im Jahre 1679 einem englischen Abenteurer die Chinarinde, ihre 
Zubereitung und Anwendungsweise, um 2000 Louisd’or als Geheimmittel 
gegen das Fieber abkaufte, beauftragte er den Doctor de Blagny zur Her¬ 
ausgabe einer Schrift (1682), die den Titel führte: »Dicouvert© du Römede 
Anglais pour la guörison des fiövres. Publice par ordre du Roi.« Aber 
noch aus dem Jahr 1729 wird ein deutscher Arzt genannt, der auf seinem 
Todesbette erklärt haben soll, er wolle lieber sterben, als durch ein seinen 
Grundsätzen so durchaus zuwiderlaufendes Mittel genesen. 

Von jener Zeit an* wurde die Chinarinde immer unentbehrlicher; 
immer mehr steigerten sich die Massen der Einfuhr und immer niedriger 
bis zu einem gewissen Grade wurde ihr Preis. Noch im Jahre 1680 hatte 
ein Pfund der Rinde in London den Preis von 8 Pfd. Sterling. Zu eigent¬ 
lich voller und heilsamer Verwendung aber gelangte sie erst, als 1820 die 
beiden französischen Chemiker Pelletier und Caventou nach dem Vorgänge 
Sertürner s in Hameln, der vier Jahre vorher zuerst das Morphin isolirt 
hatte, ihr hauptsächlich wirksamstes Princip, das Chinin, daraus darzu¬ 
stellen lehrten. 

Wie unentbehrlich die Chinarinde der Welt geworden ist, zeigt nichts 
besser als ihre Nothwendigkeit für die Pionniere der Menschheit jenseits 
der Grenzen unserer Civilisation. 

G. Schweinfurth erzählt (Im Herzen von Afrika. Reisen und Ent¬ 
deckungen. Leipzig 1874, I, 137 und 352), ohne zu übertreiben, könne man 
sagen, dass die Hälfte aller Afrikareisenden dem Fieber erliege. Von der 
TiNNE'schen Expedition 1863 starben daran unter neun europäischen Mit¬ 
gliedern fünf. Er selbst habe sich gegen die schädlichen Einflüsse eines 
fortgesetzten Aufenthaltes in ungesunden Flussniederungen durch den pro¬ 
phylaktischen täglichen Gebrauch von Chinin, dreimal gegen 0,5 Grm. ge¬ 
sund erhalten, obgleich er bei seiner Beschäftigung, botanisirend in Sümpfen 
und die Papyrushorste beständig durchwatend, den Fieberursachen mehr 
ausgesetzt gewesen sei als mancher Andere. Dieses Verfahren habe er zwei 
ganze Monate fortgesetzt ohne Schaden für seinen Körper, bis ihn die 
reinere Luft des Binnenlandes davon dispensirte. 

Und H. Stanley schreibt (Through the dark continent. London 1878, 
I, 245): »Drei Fieberanfälle brachten mich um 7 Pfund Gewicht. Aber ich 
chininisirte mich durch und durch (quinquinized myself thoroughly) von der 
Frühdämmerung bis zum Sonnenuntergang, und am fünften Tage trat ich 
hinaus, bleich, schwach, zitternd, mit gelbsüchtigen Augen, klopfendem 
Herzen und klingenden Ohren — das ist wahr — aber das Fieber war 
überwunden.« 

Aehnliches erfahren wir von den Ansiedlern im fernen Westen von 
Nordamerika und von jeder anderen Stätte, wo unter den Fussstapfen oder 
unter Pflug und Hacke des Menschen der jungfräuliche Boden milder Kli- 
mate sein Gift aushaucht. Von Jahr zu Jahr steigerte sich der Verbrauch 
von Chinin in allen Ländern, und darin lag für das unschätzbare Medicament 
eine neue Gefahr, viel schlimmer und bedrohlicher als seinerzeit in dem 


* Sogar besungen wurde sie 1682 durch La Fontaine in seinem der Duchesse de 
Bouillon gewidmeten, aus zwei Gesängen bestehenden >Poeme du Quinquina.« Vergl. die 
Pariser Ausgabe seiner gesammelten Werke von 1857, II, 415—435. Und Mm. de Genlis 
(gest. 1831 > hat die angebliche Art der Entdeckung ihrer wunderbaren Heilkraft zu einer 
röhrenden Novelle »Zuma« verarbeitet. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



462 


Chinarinden. 


Digitized by 


Widersprechen schlecht unterrichteter und unklarer Köpfe. Im Jahre 1888 
betrug nach dem Handelsberichte von Zimmer & Comp, in Frankfurt am 
Main die fabrikmässige Ausbeute von Chinin 224.000 Kilo. 

Schon im vorigen Jahrhundert erhob der um die Kenntniss des China- 
baumes sehr verdiente Botaniker La Condamine seine warnende Stimme 
gegen das rücksichtslose Verfahren, womit man den Baum zum Gewinnen 
der Rinde zerstörte. Und Humboldt wunderte sich darüber, dass etwa über 
100 Centner der besten Rinde aus der Gegend von Loxa in Bolivien, die 
alljährlich an den spanischen Hof gingen, die Fällung von über 800 Bäumen 
erforderten. Er bemerkt dabei, die älteren und dickeren Stämme würden 
immer seltener. So ging es weiter bis in unsere Tage. Ohne Plan und 
ohne Mass fällte man den Baum, unbekümmert, ob er nachwuchs oder nicht. 
Das Entrinden geschah nur so weit, als es keine Mühe machte, und so 
wurde oft befürchtet, dass er, wenn kein Einhalt geschähe, bald überall 
verschwunden sein werde, wie er es in einzelnen Districten schon ist. Von 
den Besitzern aber des unentbehrlichen Baumes war eine Aenderung des 
bisherigen Raubsystemes nicht zu erwarten. 

Da fasste die Regierung Hollands den Plan, ihn in den warmen Hoch¬ 
gebirgen ihrer ostindischen Colonien zu akklimatisiren. Nach mancherlei 
Schwierigkeiten gelang es dem in ihren Diensten stehenden Dr. Hasskarl 
(gest. in Cleve 1893) im December 1854 mit 21 Kisten junger Bäumchen 
in Java zu landen, nachdem er schon vorher Samen aus Peru nach Holland 
geschickt hatte. Vieles war verdorrt durch das tropische Klima des Reise- 
weges, aber so gut gedieh das Ueberlebende, dass gegenwärtig mehrere 
Millionen Bäume in den Regierungspflanzungen sich befinden. Die hollän¬ 
dische Regierung ist von der engherzigen Ansicht des Monopols dieser 
Pflanzungen längst abgegangen und theilt jedem, der in Ostindien in der 
Lage ist, Chinarinde zu ziehen, bereitwillig Samen und Pflanzen der besten 
Sorten mit, so dass diese Cultur in Privathänden schon eine bedeutende 
Ausdehnung erlangt hat. 

Im Jahre 1859 folgten die Engländer dem gegebenen Beispiel (Markham, 
Travels in Peru and India. London 1862), und auch ihre Pflanzungen auf 
Ceylon und in Vorderindien gedeihen heute aufs Beste. 

Die Zahl der botanisch besprochenen und zum Theil angebauten Species 
von Cinchona ist gross. Ihre Besprechung liegt unserer Aufgabe fern. Uns 
gehen zunächst die officinellen Rinden an. Von den Bestandtheilen der 
Rinde haben medicinisches Interesse: die Alkaloide, der Bitterstoff Chinovin 
und die Gerbsäure. Wir betrachten zuerst den wichtigsten von allen, das 

Chinin, englisch und französisch Quinine, italienisch Chinina. Es 
wurde von Pelletier und Caventou 1820 aufgefunden. Liebig und Reg- 
nault bestimmten seine Zusammensetzung, Strecker seine Formel, die 
wasserfrei C 20 H 24 N 2 0 2 ist. Seine Lösungen reagiren basisch, mit Säuren 
bildet es wohlcharakterisirte und beständige Salze, und auch in allem Son¬ 
stigen erweist es sich als ein echtes Alkaloid. Der empirischen Formel 
nach ist es am meisten mit dem Strychnin verwandt, das nur ein Minus 
von zwei Atomen Wasserstoff hat. Die Eigenschaften seiner Salze werde 
ich später hei den Präparaten besprechen. Es bildet in der Rinde die 
Hauptmenge der darin enthaltenen Alkaloide, die gemäss dem deutschen 
amtlichen Arzneibuche wenigstens 5°/ 0 des Gewichtes der Rinde sein müssen. 

II. 

Seine Wirkungen wurden von zwei Richtungen her studirt. Die 
erstere frug nach denen auf den Organismus in seiner Gesammtheit und 
in seinen grösseren Organen, besonders auf das Nervensystem. Sie ist am 
ausführlichsten in der Monographie von Briquet repräsentirt. Die zweite 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


463 


ging aus von Elementaruntersuchungen mikroskopischer und chemischer 
Art, zog neben dem kranken Körper die krankmachenden Ursachen in 
ihren Bereich und stellte die Hauptthätigkeit des Chinins als vom Nerven¬ 
system unabhängig dar. 

Letzteren Weg verfolgte ich seit 1867, nachdem Morton schon bald 
nach der Entdeckung der Chinarinde, Pringle 1750 und W. Alexander 
1768 ihn betreten hatten. Ihre Anschauungen fanden wenig Anklang und 
wurden vergessen; und als nun gar in einem dem Morphin ganz ähnlichen 
Alkaloid das wirksame Princip der Rinde isolirt worden war, erschien all¬ 
gemein als selbstverständlich, dass auch das Chinin vom Nervensystem und 
nur von ihm aus seine wunderbare Wirksamkeit entfalte. Unter dem Ein¬ 
flüsse des Cl. BERNARD’schen Sympathicusschnittes traten sodann, besonders 
in Frankreich, die Vasomotoren als die eigentliche Domäne des Chinins in 
den Vordergrund. 

Gehen wir die verschiedenen Organe und Systeme durch, in ihrem 
Verhalten zum Chinin. 

Die Schmeckorgane werden vom Chinin schon in starker Ver¬ 
dünnung angegriffen. Seine Bitterkeit ist nachhaltig, aber nicht ekelerregepd, 
wie etwa die der Aloe. Manche Personen ertragen sie von vorneherein, 
andere gewöhnen sich bald daran. Reflectorisch wird durch die Erregung 
der Geschmacksnerven die Secretion des Speichels etwas gesteigert. Da¬ 
gegen lähmt directes Einspritzen von Chinin in den WHARTON’schen Gang 
die Secretionsfasern der Chorda, bei Fortdauer der Erregbarkeit ihrer Be¬ 
schleunigungsfasern , sowie der Secretionsfasern des Sympathicus. Nach 
innerer Darreichung des Alkaloids kommt dieser Erfolg wegen der Giftig¬ 
keit der nothwendigen hohen Gaben kaum zu Stande; örtlich sind 2 bis 
4 Ccm. einer 1 / 6 %igen Lösung, nach und nach injicirt, erforderlich. Bei 
Jeder Injection wird der Venenblutstrom beschleunigt; ist das vorbei, 
so erregt Chordareizung ihn wieder, aber ohne dass Absonderung ein- 
tritt. Schliesslich können auch die Beschleunigungsfasern gelähmt werden 
(Heidenhain). 

Kommen kleine Mengen in den Magen, so wirken sie hier gleich 
den übrigen Bitterstoffen (vergl. Amara). Das Chinin ist nach L. Wolf¬ 
berg das einzige der officinellen Alkaloide, das in kleinen Gaben die Magen¬ 
verdauung fördert. Einwirkungen besonderer Art auf die anderen Abschnitte 
des Darmcanales sind nicht bekannt. 

Bald nach Aufnahme nicht zu kleiner Gaben Chinin entsteht der so¬ 
genannte Chininrausch: Klingen und Sausen im Gehörorgan, Schwindel, 
Neigung zum Erbrechen, wirkliches Erbrechen, Abgeschlagenheit, Schwer¬ 
hörigkeit bis zum Taubsein, Neigung zum Schlaf. Das Erbrechen braucht 
durchaus nicht von unmittelbarer Magenreizung herzurühren, denn auch 
durch subcutane Injection kann es bewirkt werden. Es gehört zu Jenen 
Symptomen, wie sie z. B. auch das Morphin subcutan oder noch besser 
das Apomorphin bewirkt, und welche wahrscheinlich von einer Reizung ge¬ 
wisser Theile der Medulla oblongata abhängen. War die Gabe nicht zu 
gross, so geht der Chininrausch binnen weniger Stunden vorüber; am 
längsten pflegt die Schwerhörigkeit zu dauern. Wie er zu Stande kommt, 
ob allein durch directes Ein wirken auf die Nerven Substanz oder auch zum 
Theil durch Herabsetzen des Blutdruckes — was bekanntlich ähnliche Er¬ 
scheinungen zur Folge hat — darüber liegen keine Untersuchungen vor; 
wahrscheinlich ist das erstere. 

Steigerung des Chininrausches führt zu Depression der animalen Nerven. 
Wie etwa durch Chloralhydrat vermindert sich durch grosse Gaben Chinin 
die Reflexthätigkeit und geht endlich in vollständige Lähmung über. Die 
Abnahme der Reflexthätigkeit ist bereits der Anfang der giftigen Wirkung. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



464 


Chinarinden. 


Digitized by 


Sie beruht ganz einfach, wie beim Chloralhydrat, auf einer directen Läh¬ 
mung der sensoriellen und motorischen Centren. 

Auf das Herz wirken mässige Gaben erregend ein. Es steigt die 
Zahl der Pulse und der Druck in den Arterien. Ursache davon ist eine 
directe Reizung der excitomotorischen Ganglien und vielleicht auch des 
Herzmuskels selbst; der Vagus bleibt dabei unbetheiligt. Das Chinin wirkt 
zwar ein wenig lähmend auf den Hemmungsnerv, aber diese Wirkung, ge¬ 
messen durch den etwaigen Einfluss des Inductionsstromes, ist im Vergleich 
zu der vom Atropin so gering, dass sie nicht in Betracht kommt. Durch¬ 
schneidet man die Vagi und injicirt dann das Chinin, so ändert sich in dem 
Verhalten des Herzens zu dem Alkaloid etwas Wesentliches nicht. Grössere 
Gaben setzen die Frequenz des Pulses und den Druck in den Arterien 
deutlich herab. Auch das beruht auf einer directen Beeinflussung der 
motorischen Apparate. Vagusdurchschneidung vorher oder nachher ändert 
auch daran nichts. Der Nervus depressor, dessen Reizung bekanntlich Er¬ 
weiterung der Arterien macht, ist ebenfalls an dem Abfall des Blutdruckes 
durch Chinin unbetheiligt, denn dieser kommt zu Stande, ob beide durch¬ 
schnitten sind oder nicht. Unmöglich also kann Reizung der Depressoren 
durch das Chinin die Ursache des Abfalles sein. 

Diese Indolenz eines Hauptgefässnerven gegenüber dem Chinin w*eist 
darauf hin, dass die Gefässnerven im Allgemeinen sich indolent gegen 
dieses verhalten. Man hat zwar die ganze Theorie seiner Wirkung in Fiebern 
darauf aufbauen wollen. Gefässerweiterung oder Gefässverengerung, je nach¬ 
dem man es gerade nöthig hatte, sollten die Ursachen der antipyre¬ 
tischen Thätigkeit sein. Vorläufig ist, ausser bei directer Einspritzung 
starker Lösungen in die Gefässbahnen — wobei natürlich deren Lähmung 
eintritt — nichts über solche Beziehungen nennenswerther Art bekannt. 
Hebt man die Innervation der Gefässe des Ohres beim Kaninchen auf, in¬ 
dem man den Halsast des Cervicalplexus, den Zweig vom fünften Paar und 
vom Sympathicus zerstört, so bekommt man durch Chinin, wenn die Gabe 
stark genug war, gleichwohl noch eine Erweiterung. Sie kann nur noch 
von einer directen Lähmung der Gefässwand abhängig sein. 

Appert und Arnold sahen am Froschmesenterium bei gleichzeitiger 
Abschwächung des Herzens durch Chinin eine geringe Verengerung der 
Arterien. Es ist das aber keine unmittelbare Einwirkung des Chinins auf 
die Gefässe, sondern nur eine Erscheinung der Compensation, denn die 
Arterien verengern sich jedesmal, wenn aus irgend einer Ursache das Herz 
mit geringerer Kraft arbeitet (v. Basch). 

Mit vielem Fleiss haben Chirone und Jerusalimski das Thema von 
dem Verhalten der Gefässe zu dem Alkaloid bearbeitet. Wer sich für diese 
zum Verständniss der therapeutischen Chininwirkungen unfruchtbaren Dinge 
näher interessirt, wolle die angegebenen Schriften nachschlagen. 

Kleine und mittlere Gaben Chinins lassen die Athmung ziemlich un¬ 
verändert, grosse setzen sie herab und giftige lähmen sie tödtlich. Man 
kann bei Thieren durch künstliche Athmung den Tod einige Zeit lang ab¬ 
halten. War die Gabe aber hinreichend stark, so tritt er dennoch, und 
zwar später, durch die Lähmung des Herzens ein. Diese ist so vollständig, 
dass irgendwelche Reize in dem frisch herausgeschnittenen Organ keine 
Bewegung mehr hervorrufen. Das Chinin ist also in erster Reihe ein Ath- 
mungs-, sodann ein Herzgift. Die Lähmung der Athmung geschieht in den 
Centren, das heisst in dem verlängerten Mark. Sie geht mit gleichzeitiger 
Lähmung des Bewusstseins, wie durch Morphin, und mit Lähmung der Be- 
wegungs- und Reflexorgane des Rückenmarkes einher. 

Wir werden ausführlich hören, dass das Chinin den Organismus des 
Menschen zum grossen Theil unzersetzt durch den Harn verlässt. In der 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


465 


Regel geschieht das ohne merkbare Rückwirkung au! Nieren oder Blase 
oder Menge und äussere Beschaffenheit des Harnes. Das exceptionelle Er¬ 
scheinen schädlicher Einwirkungen ist bei den beobachteten Nachtheilen 
der Chininmedication zu besprechen. 

Die Milz steht unter besonderer Herrschaft des Chinins. 

Schon 1846 hatte Pag£s, ein Schüler von Piorry, die Milz eines 
Hundes blossgelegt, ihm Chinin in’s Blut gespritzt und nun beobachtet, 
dass das Organ runzlig und kleiner wurde. Magendie wiederholte den Ver¬ 
such und bestätigte sein Resultat nicht. Mosler und Landois nahmen ihn 
auf, führten ihn mit allen Vorsichtsmassregeln und grosser Genauigkeit durch 
und erweiterten ihn (man vergl. Mosler, Die Pathologie und Therapie der 
Leukämie. Berlin 1872, pag. 252). Sie zeigten auch, dass die milzverkleinernde 
Wirkung des Chinins ganz unabhängig ist von den Nerven des Organs. 

Alten Datums sind die Untersuchungen über den Einfluss des Chinins 
auf die Körperwärme. Schon de Haen, der 1776 starb, hat deren mit 
dem unbequemen Pulver der Chinarinde und mit seiner schwerfälligen 
Messungsmethode angestellt. Giacomini, zu Anfang der Vierziger-Jahre, 
wiederholte sie an sich in gesundem Zustande; aber erst die Einführung 
der Thermometrie am Krankenbett um das Jahr 1860 hat diesen wichtigsten 
Theil der Chininthätigkeit in den Vordergrund gestellt. Durchschlagend 
waren hier die Untersuchungen von Liebermeister von 1867. Sie fussten 
auf den günstigen Berichten früherer klinischer Autoren und besonders auf 
einigen Messungen von Wachsmüth, und bezogen sich hauptsächlich auf den 
fiebernden Menschen im Abdominaltyphus. Jürgensex hat dann die Frage 
am nichtfiebernden Gesunden 1873 eingehender studirt. 

Nach dem Einverleiben grösserer Mengen von Chinin hat die Wärme 
des gesunden Menschen das Bestreben, nach dem Typus der geraden Linie 
zu verlaufen; das heisst also, die gelinden Steigerungen, von denen die 
höchste und constanteste in die späten Nachmittagsstunden fällt, sind 
weniger ausgeprägt. Ferner steigt bei einem Menschen, der durch an¬ 
strengende körperliche Arbeit seiner Temperatur die Tendenz zum Wachsen 
giebt, diese weniger hoch an und sinkt nach Vollendung der Arbeit 
rascher zur Norm zurück. Beides geschieht nach Gaben, die bei der Versuchs¬ 
person keinerlei Uebelbefinden hervorriefen und ausserdem die Pulsfrequenz 
unverändert Hessen. Kerner fand ebenfalls, dass solche Gaben das Ansteigen 
der Wärme bei starker Muskelthätigkeit hemmten und den Schweiss trotz 
der Sonnenhitze verminderten oder ganz aufhielten. Die in einigen deutschen 
Lehr- und Handbüchern erschienene Behauptung, das Chinin steigere in 
kleinen Gaben die Körperwärme, beruht auf verkehrtem Experimentiren. 

Der Wärmeabfall ist jedenfalls zum grössten Theil unabhängig vom 
Blutdruck und von der Wärmeregulirung. Unter der Leitung von Meissner 
zeigte Block Folgendes: Beim Hund stieg nach den kleinsten wirksamen 
Gaben Chinin die Zahl der Herzschläge, die Temperatur fiel; bei stärkeren, 
aber nicht tödtlichen fiel beides ziemlich gleichmässig. Jener Erhöhung der 
Pulsfrequenz entsprach eine Erhöhung des arteriellen Druckes; der Wärme¬ 
abfall war aber fast ebenso gross als da, wo in Folge der stärkeren Gabe 
das Chinin die Herzthätigkeit herabgesetzt hatte. 

Beiläufig sei bemerkt, dass in diesen Versuchen auch auf die Ver¬ 
änderung der Athmung geachtet wurde. Aber Beschleunigung und Ver¬ 
flachung der Athemzüge das eine Mal, Verlangsamung und Vertiefung das 
andere Mal übten keinen bemerkenswerthen oder bestimmten Unterschied 
auf die Körperwärme aus. 

Lewizky sah an chininisirten Thieren den Wärmeabfall auch dann zu 
Stande kommen, wenn er die Thiere in eine dicke Watteschicht einhüllte. 
Vermehrte Wärmeabgabe kann demnach nicht wohl die Ursache sein. Das 

Real-Eneyclopädie der ges. Heilkunde. 3. Aufl. TV. 30 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



466 


Chinarinden. 


stimmt mit folgendem Versuch von Jürgensen überein. Ein Hund von 
11 Kgrm. wurde 30 Minuten lang in Wasser von 6° C. gesetzt. Seine Körper¬ 
wärme sank um 5,6° und hatte 60 Minuten nach dem Bad wieder die natür¬ 
liche Höhe. Derselbe Hund, 30 Minuten in Wasser von 7° gebracht, nachdem 
ihm vorher 0,5 Chinin subcutan eingespritzt worden waren, zeigte jetzt ein 
Sinken von 10° und hatte gegen 120 Minuten nach dem Bade noch eine 
um etwa 1° niedrigere Temperatur. Der Versuch gab auch bei der Wieder¬ 
holung ein gleiches Resultat. Wir müssen annehmen, dass die Kälte des 
Badewassers jedesmal hinreichend energisch wirkte, um Unterschiede in der 
Erweiterung der Hautgefässe, welche das Chinin hätte bedingen können, ganz 
auszugleichen. Eingehend hat H. Arntz in Bonn 1883 erwiesen, dass beim 
Menschen und beim Thiere unter dem Einfluss wärmeherabsetzender Gaben 
Chinin die Ausstrahlung der Wärme von Haut und Lungen um keine Spur 
zunimmt. Mit den anderen, innerlich temperaturherabsetzenden Agentien, z. B. 
mit dem Weingeist, hat das Chinin die Eigenschaft gemein, dass der Abfall 
beim Gesunden viel weniger leicht zu Stande kommt als bei manchen 
Fiebernden. Gaben, welche hier eine Depression von einem ganzen Grad und 
darüber machen, bedingen dort meistens nur wenige Zehntelgrade. Auf eine 
Erklärung dieses Unterschiedes komme ich noch zurück. 

Untersuchungen über den Einfluss des Chinins auf den Stoffwechsel 
hat zuerst H. Ranke 1858 geliefert. Er fand beim gesunden Menschen nach 
Darreichung von 1,2 Chininsulfat ein Sinken der Harnsäureausscheidung um 
etwas über 20%. Diese Verminderung währte ungefähr 48 Stunden. Sie 
beruhte nicht auf gehemmter Ausscheidung, sondern auf verringerter Bildung. 
(In der Leukämie und beim Malariafieber hatte der nämliche Autor eine 
bedeutende Vermehrung der Harnsäure nachgewiesen.) Kerner selbst nahm 
bei gesundem Befinden 1,6 salzsaures Chinin und bestimmte die sämmtlichen 
stickstoffhaltigen Excrete des Harns. Ihre Gesammtabnahme betrug 24%. 
Die Schwefelsäure, die zum grössten Theil ein Derivat der Eiweisskörper 
ist, verminderte sich um 39%, während die Wassermenge des Harns etwas 
gestiegen war. Zuntz erhielt, nachdem er 1,8 salzsaures Chinin in drei 
Gaben ziemlich rasch nacheinander aufgenommen hatte, eine Verminderung 
des Harnstoffes um 39%. Es ist dies das Resultat des Mittels aus drei 
Normaltagen und vier folgenden Tagen, bis zu deren Ende das Chinin sich 
noch im Harn zeigte, v. Boeck constatirte am Hunde, dessen gesundes Be¬ 
finden das Chinin unversehrt liess, eine Abnahme des Harnstoffes um 13, 
der Kynurensäure um 31,5%. 

Hier die lehrreichen Mittelzahlen aus den sorgfältigen Versuchen von 
Kerner (Arch. f. Physiol. 1870, III, pag. 109). 


1 

i ; 

__ i 

Normaler 
Harn am 
Anfang 

Fortgesetzte 
Aufnahme 1 
kleiner 
Dosen Chinin 

Täglich 1 

einmal eine , 
grosse Dosis j 

Harn der 
auf Nr. 3 
folgenden 
drei Tage 

Normaler 

Ham am 

Schloss 

Eingenommenes* salzsaures 


1 




Chinin. 

— 

0,60 

1,66 

— 

— 

Harnmenge von 24 Stil. . 

1526 

1576 

1770 : 

1713 

1553 

| Specifisehes Gewicht . . 

1024 

1018 

1017 

1019 

1021 

Harnfarbe (nach J. Vogel) * 

V , 

i 1 

8 

3/ 

IV, 

Chloride . 

13.8 

13,8 

11,8 

12,6 

14,1 

Schwefelsäure. 

2.46 

2,25 

1,50 

1,95 

2.35 

Phosphorsänre. 

3,40 

3,26 

2.89 , 

3,18 

3,26 

Erdphosphate. 

1,09 

1 1.06 

0,80 ! 

1,07 

1,05 

Freie Säure. 

2.20 

1,95 

1,77 

1,69 ! 

2,32 

Harnstoff. 1 

1 34 

1 30.7 

26,8 

31,3 1 

36,3 

Harnsäure. 

0,90 

| 0,41 

0,17 

0,43 

0.83 

Kreatinin. 

0.71 

■ 0,78 

0.50 

0,70 

0,75 

Gesamnitstick>toff . . . 

i 

18.3 

16.1 

l 

13.9 

17.0 ; 

19.0 

Digitized by QoOQIC 



Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 












Chinarinden. 


467 


Aus früherer Zeit liegen ähnliche Versuche von Böcker und von 
Köster vor, aus neuerer Zeit von Unruh. Die ersteren widersprechen der 
Verminderung des Stickstoffes im Harn durch Chinin, letztere bringen 
schwankende Resultate. Es erhellt jedoch deutlich aus der Analyse der 
Mittheilungen, dass die genannten drei Autoren mit unrichtigen oder unge¬ 
nügenden Methoden gearbeitet haben. Die späteren Versuche von Sassetzky 
an fiebernden Menschen und von Prior am gesunden Menschen und Hunde 
bestätigen die von Kerner mitgetheilten Ergebnisse vollständig. 

In den Versuchen von Arntz (und Finkler) ergab sich dieses: Septisch 
fiebernde Kaninchen zeigten, in Wasser von 37—38° eingetaucht, unter dem 
Einflüsse therapeutischer Gaben Chinin pro Kilogramm und Stunde einen 
Sauerstoffverbrauch von 452,5 Ccm., während die nämlichen Thiere ohne 
Chinin 637,2 Ccm. Sauerstoff im Durchschnitt verbrauchten. Das kann nur auf 
die eingeschränkte Verbrennung bezogen werden; jede verstärkte Wärme¬ 
abgabe ist da ausgeschlossen. 

III. 

Die Ausscheidung des Chinins aus dem Organismus und sein Ver¬ 
halten in ihm wurden Gegenstand vielfacher Studien. 

Schon lange war es bekannt, dass das Chinin kurze Zeit nach der 
Aufnahme im Harn sich nachweisen lasse. Es geschieht dies am besten mit 
einer gesättigten Lösung von freiem Jod in einer Lösung von Jodkalium in 
Wasser. Man nimmt 10 Ccm. Harn, setzt dazu einen Tropfen Schwefelsäure 
und gegen 10 Tropfen der Jodsolution. Ist Chinin vorhanden, so erhält man 
augenblicklich einen schönbraunen Niederschlag. Bei Anwesenheit von Spuren 
des Alkaloids entsteht nur braunrothe Dunkelung des Präparates oder der 
Anfang eines Niederschlages, der sich vor einem schwarzen Hintergrund bei 
auffallendem Licht deutlich macht. Ich habe die Reaction noch gut bis zu 
1 : 50.000 verfolgen können. 

Sie hat eine schwache Seite; sie gilt nämlich für alle Alkaloide der 
Arzneibücher. Da man aber fast stets weiss oder erfahren kann, ob ein 
anderes Alkaloid aufgenommen worden ist, da ferner die Milligramm- oder 
Centigrammdosen kaum interveniren dürften, so hat der Mangel der Aus 
schliesslichkeit nichts auf sich. Selbstverständlich ist auf das Coffein in Form 
des Getränkes und des Medicamentes besondere Rücksicht zu nehmen. Eigene 
Versuche lehrten mich, dass nach Aufnahme von 0,1 eines Chininsalzes bei 
nicht gefülltem Magen der Niederschlag schon 12—15 Minuten später auftritt. 
Sein Entstehen, also die Aufsaugung des Chinins im Magen, wird begünstigt 
durch gleichzeitiges Trinken eines nicht zu sehr verdünnten Alkoholicums. 


Quantitativen Aufschluss giebt eine Reihe schöner Untersuchungen, 
die durch Kerner am Gesunden ausgeführt wurden. Hier ein Auszug seiner 
Zusammenstellung (a. a. 0. pag. 160): 


1 

! Vom aufgenommenen Chinin fanden sich 

in Procenten 


l im Harn wieder nach : 

1 

Form und Dosis des Chinins 

l 4 V, 3 4 j 1 3 6 12 24 | 31 

5 1 48 j 60 | 72 J 


Stunden 



I Chinin, mnriat. mit Aqua fon- 


tana. 

, Chinin, mnriat. mit 200 Ccm. Aq. 
carbonata (das Chinin beide 


1 

4 ! 

5 

12 

24 

201 

16 

5 1 

2 

V -! 

Male in l%'g er Lösung) . . 
Chinin, sulfuric. mit Zucker in 

1 

4 

4; 

8 ; 

15 i 

i 

19 

30 

12 

2 

1 

j 

' 

Oblate. 

, Cortex Ch. reg. subtil, pulv. mit 

— 

— 

5 

6 

13 

25 

18 

15 

1 

8 i 

4 

1 — 

Wasser. 1 

— 

— 

— 

— 

— 1 

o 

3, 

4 i 

9 i 

6; 

3 1 


l 


30* 


Difitized 


by Google 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 







468 


Chinarinden. 


Digitized by 


Es ergiebt sich hieraus, dass in den Fällen, wo dem Chinin keine un¬ 
günstigen Verhältnisse geboten wurden, nahezu Alles — 90, 96 und 95% 
in runder Summe — im Harn wieder erschien. 

Die Aufnahme fand hei nüchternem Magen statt. Was die Fäces angeht, 
so wurden sie zu Anfang der Versuchsreihe stets auf Chinin geprüft, aber 
nur bei Darreichung des gerbsauren Chinins und der Chinarinde chininhaltig 
befunden. Unverändert nun geht das Chinin in der gebräuchlichen Form nicht 
durch den Organismus. Die erste der entstehenden Modificationen ist das 
amorphe Chinin oder Chinoidin, die zweite das Oxydationsproduct, von 
Kerner als Dihydroxylchinin bezeichnet. 

Quantitativ ist diese Veränderung nicht bestimmt worden, und dem¬ 
gemäss sind auch die Zahlen der vorstehenden Tabelle auf die gleichzeitige 
Anwesenheit von Theilen beider Präparate zu beziehen. Als sicher erwies 
sich jedoch, dass das amorphe Chinin in grosser, das Dihydroxylchinin nur 
in ganz kleiner Quantität im menschlichen Harn des Gesunden erscheint. 

Ersteres wird uns bei Besprechung der Präparate angehen. Das zweite 
gewährt wissenschaftliches Interesse. Es hat die empirische Zusammensetzung 
C 20 H 26 N 2 O 4 , entstanden aus C< i0 IL ii 1 N 2 Q 2 + 2 OH, und kann nicht nur aus 
dem Thierharn nach Aufnahme von Chinin gewonnen werden, sondern auch 
bei Einwirkung von activem Sauerstoff auf Chinin rein chemisch. 

Skraup hat in dem Laboratorium von Lieben in Wien das Resultat 
Kerner’ s der Hauptsache nach bestätigt. Er nennt das Oxydationsproduct 
Chitenin und formulirt seine Entstehung so: C 20 H 24 N 3 0 3 + 4 0 = CH* 0 2 + 
+ C 19 H 32 N 2 0 3 , welch letzteres seine elementare Zusammensetzung sei. 
(Annal. f. Chemie u. Pharm. 1879, CXCIX, pag. 348.) 

Nach den auf Manassein’s Vorschlag unternommenen Untersuchungen 
von Welitschowski giebt es für die Ausscheidung des Chinins eine wichtige 
Ausnahme. Nachdem er ebenfalls constatirt hat, dass bei Gesunden und 
Fiebernden das Chinin »in toto« wieder ausgeschieden werde (nur mit dem 
Unterschied von anderen Forschern, dass ein Theil davon auf den Darm 
entfalle), sagt er: »Bei Typhuskranken erleidet das Chinin im Blut irgend 
eine Umwandlung, oder es wird ein Theil desselben im Körper zurück¬ 
gehalten, da die ihnen gereichte Quantität nach der gewöhnlichen Methode 
in den Excreten sich nicht nachweisen lässt. Dabei kann das Deficit des 
ausgeschiedenen Chinins bis 23,7% des eingenommenen erreichen.« 

Bemerkenswerth ist auch noch die Angabe, dass nach Einführung von 
1,0 Chinin durch den Mund seine Spuren im Harn bei Gesunden in kürzerer 
Zeit erscheinen als beim Fiebernden; dass sie aber längere Zeit gebrauchen, 
als wenn die Körperwärme nur durch Dampfbäder erhöht ist. Das echte 
Fieber zeigt mithin die Tendenz, das Chinin im Körper festzuhalten. 

IV. 

Die fast wunderbare Wirkung des Chinins in den einfachen Malaria¬ 
fiebern hatte mehr wie alles Andere, was man von ihm wusste, das Ver¬ 
langen nach Aufklärung angeregt. Hier sehen wir, wie unbekannte Gewalten 
von gefährlicher Heftigkeit den Körper beherrschen. Sie schütteln ihn, wäh¬ 
rend seine Wärme auf 41° hinauf steigt, in eisigem Fieberfrost; sie durch¬ 
toben ihn mit unerträglicher Gluth, baden ihn in Schweiss, lassen ihn nur 
ermattet vom Anfall sich erheben, und zerstören ihm Blut und Organe bis 
zum tödtlichen Hydrops, wenn ihnen kein Einhalt geschieht. Und eine 
kräftige, in sachverständiger Form gereichte Gabe Chinin genügt meistens, 
um die ganze Reihe der Erscheinungen zu bannen. 

Man hat sich oft um eine Erklärung dieser heilenden Kraft bemüht, 
aber noch 1864 schrieb Griesinger in seinen »Infectionskrankheiten« (Vir- 
chow’s Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. Erlangen, pag. 67): 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


469 


»Die vielfachen Versuche, zu einer Theorie der Wirkung des Chinins 
zu gelangen, haben bis jetzt keine Resultate gegeben. Dass es die oben 
angegebenen Nervensymptome (den sogenannten Chininrausch) erregt, dass 
es die Eigenwärme in jeder Gabe, bei grossen Gaben nach einem unbedeu¬ 
tenden Sinken im Beginne steigern* soll, dass es die Gallenabsonderung 
zu verringern und nicht in die Galle überzugehen scheint, dass es bei 
grösseren Gaben die Pulsfrequenz herabsetzt und den Herzschlag, oft nach 
primärer Aufregung, schwächt, dass es bei Gesunden die Harnsäureaus¬ 
scheidung vermindert, dass nach seiner Anwendung im acuten Rheumatismus 
die Fibrinmenge des Blutes ab-, die Blutkörpermenge zunehmen soll, dass 
bei starken Vergiftungen zuweilen das Blut sich nicht mehr gerinnbar zeigt 
und spontane Blutungen auftreten — alle diese vereinzelten Thatsachen 
fördern uns nicht .... Während die erfahrungsmässige Wirkung des Chinins 
auf Neurosen verschiedener Entstehung an eine vornehmliche Wirkung auf 
die Nervenapparate auch bei der Intermittens denken lässt, eine Wirkung, 
die man sich oft so vorgestellt hat, dass das Nervensystem für den inner¬ 
lich noch fortlaufenden, durch das Chinin selbst nicht angegriffenen Inter- 
mittensprocess »abgestumpft« werde und deshalb die Anfälle cessiren, dass 
das Chinin rein antifebril wirke, während der Malariaprocess entweder von 
selbst heile oder einer anderen Behandlung bedürfe, so zeigt sein günstiger 
Erfolg bei noch nicht zu alten, aber schon fieberlosen Milztumoren und den 
damit verbundenen mässigen Graden der Kachexie, wie auch bei den an¬ 
haltenden Fiebern, dass ihm auch ein sehr erheblicher Einfluss auf die im 
Intermittensprocesse gestörten vegetativen Vorgänge und Blutverände¬ 
rungen selbst zukommt. Milzschwellung, aussetzende oder anhaltende Fieber¬ 
anfälle, andere nervöse Störungen, Affection der Gastro-Intestinalschleimhaut, 
Nierenaffection, alle diese Vorgänge, insofern sie durch die Wechselfieber¬ 
ursache bedingt sind, scheinen durch das Chinin nicht eines nach dem 
anderen, sondern wie aus einem gemeinschaftlichen Mittelpunkt heraus modi- 
ficirt und gehoben zu werden.« 

Diesem resignirenden Urtheil gegenüber ist es nicht ohne Interesse, 
die Erklärung der Wirkungsweise des Chinins zu lesen, welche Briqüet 
1872, also acht Jahre nachher, gegeben hat. In einer sehr erregten haupt¬ 
sächlich gegen meine und Kerner’s Forschungen auf diesem Gebiete ge¬ 
richteten Abhandlung (Röflexions thöoretiques et pratiques sur le mode 
d’action etc. des sels de quinine. Bull. gön. de thörap. LXXXIH, pag. 289) 
sagt er pag. 341 Folgendes: 

»II est, ce me semble, assez facile de döduire Faction antipöriodique 
de la quinine. En effet, il va se produire, par Fintermödiaire de Fensemble 
nerveux, un acte assez complexe auquel ses divisions principales prendront 
part. La quinine arrive, et par ses propriöt^s lögörement excitantes du döbut 
eile met le trouble dans Faction synergique qui pröpare l’accös; puis, par sa 
propriötö stupöfiante, hyposthönisante, de la fibre nerveuse, eile met celle-ci 
hors d’ötat de complöter les mouvements de r^action; les nerfs pöriphöriqueB 
cessant alors d agir, le frisson et le malaise gönöral ne se produisent pas, les 
nerfs de la circulation, et de la respiration n’influencent plus ni le coeur ni 
les poumons, et la fiövre n a pas lieu. Ainsi il y a d’abord perturbation, puis 
abolition de la puissance nerveuse, sous l’influence de laquelle se produit un 
accös intermittent. La quinine emp&che donc la production des actes desquels 
doit rösulter l’acc&s.« 

Auf pag. 338 geht der Ausspruch voraus: »Pour la mödecine fran^aise 
la quinine est un antipöriodique, et voilä tout.« 


* Ueber das Herkommen dieses oft gedruckten Irrthums vergl. Archiv f. experim. 
Path. u. Pharm. VII. pag. 310. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




470 


Chinarinden. 


Digitized by 


Wie wenig die an das Nervensystem sich haltende Erklärung der 
Chininwirkung zutrifft, hat uns bereits Griesinger gesagt; und was das 
Wort Antiperiodicum oder Antitypicum angeht, so ist es weiter nichts, als 
ein Wort. Man schiebt es in die Lücke des mangelnden Verständnisses 
hinein, ohne uns dadurch das Verständniss auch nur um eines Haares Breite 
näher zu rücken. 

Die Theorie der antimalarischen Chininwirkung, welche ich 1869 auf¬ 
stellte und seither durch fortgesetzte Arbeiten immer breiter zu fundamen- 
tiren suchte, ging von der Thatsache aus, dass das Chinin, während es von 
den Nervenzellen des Menschen noch in starken Gaben ertragen wird, in 
neutraler oder schwach basischer Losung ein energisches Gift für manches 
Protoplasma ist, und dass es speciell für das Protoplasma niederster Orga¬ 
nismen sich als sehr giftig erweist. 

Bringt man einen Tropfen Pflanzenjauche in einem solchen Stadium, 
dass er noch von grösseren, leicht zu beobachtenden Infusorien wimmelt, 
auf dem Mikroskop zusammen mit einem Tropfen jener Lösung, so gewahrt 
man, wenn die Concentration etwa 1 : 200 ist, sofortige Lähmung der leb¬ 
haft umher schwimmenden Organismen. Regungslos liegen sie da, werden 
fast augenblicklich schwärzlich granulirt und zerfliessen bald zu Detritus. 

Ist die Concentration des Chinins geringer, so verläuft die Lähmung 
natürlich entsprechend langsamer, weniger heftig und weniger schädigend. 
Aber noch bei einer Verdünnung von 1 : 10.000 (mit dem Tropfen der In¬ 
fusion also zusammen 1 : 20.000) zeigten frische Paramecien in Heujauche 
schon nach fünf Minuten beginnende Lähmung und waren nach zwei Stunden 
bewegungslos. Einige Stunden später waren sie zu Detritus zerfallen (vergl. 
Centralbl. f. d. med. Wissensch. Berlin 1867, pag. 308). 

Es ist bis jetzt nicht möglich, den letzten Grund anzugeben, weshalb 
das chemisch fast indifferente Chinin den zerstörenden Einfluss auf das 
Protoplasma jener Gebilde ausübt. Dass ihm ganze Eigenart darin zukommt, 
geht aus dem Vergleich mit anderen Alkaloidsalzen und neutralen Bitter¬ 
stoffen hervor. Sie stehen weit hinter ihm zurück, das Strychnin kommt 
ihm am nächsten. Wir werden später sehen, dass Chinin das Protoplasma 
der Fähigkeit beraubt, Sauerstoff aufzunehmen. Die Gebilde, um welche es 
sich hier handelt, ersticken sehr leicht; man braucht sie dazu nur kurze 
Zeit in einer verschlossenen Flasche zu beherbergen. Sie zerfallen dann ganz 
so, als ob Chinin auf sie eingewirkt hätte. 

Erweist sich das Chinin mikrochemisch als kräftiger Antagonist gegen 
die Elementarorganismen, welche die Fäulniss anregen — denn auch die 
Vibrionen und Bakterien fallen mit zeitlicher Ausdehnung unter das eben 
besprochene Gesetz — oder auch gegen die, welche in solchen faulenden 
Flüssigkeiten mit Behaglichkeit wohnen, so muss es ein starkes Hinderniss 
für die Fäulniss selbst sein. 

Das zu entscheiden, war nicht schwer. Man brauchte nur einen Fleisch¬ 
oder Eiweisswürfel in eine neutrale Chininlösung von etwa 1 : 300 einzu¬ 
legen, den nämlichen Gegenstand in gleichviel Kochsalz u. s. w. und den 
Erfolg zu vergleichen. 

Sehr häufig hat man seit 1869 diesen Versuch prüfend angestellt. Und 
doch war er nicht neu, wenn auch vollständig verschollen. 

So viel ich aus meinen späteren literarischen Nachforschungen ersah 
(Berliner klin. Wochenschr. 1868, Nr. 13), war Pringle in England, 1750, 
der Erste, welcher den Nachweis führte, dass eine Abkochung der China¬ 
rinde fäulnisswidrig auf leicht faulende Körper einwirke. Im Jahre 1851 
legte sodann Robin der Pariser Acadömie des Sciences eine Arbeit vor, 
worin er dasselbe für das Chinin aussprach, ohne jedoch die Ursache der 
antiseptischen Kraft, die unmittelbare Einwirkung auf die Fäulnisshefe, zu 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


471 


berühren. Die Erinnerung auch an diese Versuche, welche ich nur in einer 
ganz kurzen Notiz in den Comptes rendus, XXXII, pag. 774, niedergelegt 
finde, schwand als bedeutungslos. Briquet's 661 Seiten starke Monographie 
wurde 1854 von einer aus den besten akademischen Namen zusammen¬ 
gesetzten Commission mit einem Preise gekrönt; aber die Resultate von 
Robin, die Briquet 1872 mir entgegenhielt (vergl. den vorher citirten Artikel), 
sind dort mit keiner Silbe von ihm erwähnt; dagegen sagt er pag. 40 jener 
Monographie im Hinblick auf die Versuche von Pringle kategorisch: 

»Ces tentatives montrent seulement l’influence de Taction chimique du 
tannin sur la putröfaction, mais elles ne prouvent rien sur la prötendue 
propriötö antigangreneuse, attribuee au quinquina.« 

Was nun noch von anderen, von mir ans Licht gezogenen Experi¬ 
menten ähnlicher Art folgte (Polli, Gieseler, Pavesi), war ohne den ge¬ 
ringsten Einfluss auf den Stand der Frage geblieben. Wie schon die vorher 
citirte Stelle Griesinger’s beweist, hatte von der Eigenschaft des Chinins 
als eines fäulniss- und gährungswidrigen Agens, als eines starken 
Giftes für gewisse Protoplasmen, kein einziges Lehr- oder Handbuch 
der Pathologie oder Pharmakologie aus den letzten Jahrzehnten die geringste 
Notiz genommen. Und als ich 1867 durch die von mir entdeckte mikro¬ 
chemische Einwirkung des Chinins auf die Fäulnissprotoplasmen zu den anti¬ 
septischen Versuchen geführt wurde, war auch mir das Alles unbekannt. 

Die experimentelle Weiterentwicklung der Sache ergab, dass die Schutz¬ 
kraft des Chinins bei Umsetzungsvorgängen eine begrenzte ist. Im Allge¬ 
meinen wirkt es verzögernd bei kleinen, unterdrückend in grösseren Mengen 
auf die Processe, welche von geformten Fermenten vollzogen werden. Ich 
nenne hier ausser der Fäulnissgährung der Eiweisskörper die des Alkohols, 
der Milchsäure und Buttersäure aus dem Zucker, der Essigsäure aus dem 
Alkohol, des Sumpfgases aus der Cellulose. Die Umwandlung von Stärke 
in Zucker durch den Speichel, von Eiweiss in Peptone durch den Magen¬ 
saft sah ich in fast unstörharer Weise in seiner Gegenwart vor sich gehen. 
Und auch nicht alles niedere Protoplasma reagirt empfindlich auf das 
Alkaloid. Sehr widerstandsfähig gegen dasselbe zeigen sich die Infusorien, 
welche in relativ stark kochsalzhaltigem Wasser leben. Der gewöhnliche 
Pinselschimmel gedeiht in Lösungen von Chinin, die ein wenig freie Schwefel¬ 
säure enthalten, vortrefflich; und nur grössere Concentrationen des Chinins 
vermögen sein Aufschiessen auf sonst günstigem Keimboden zu verhindern. 
Letztere Dinge haben von Anfang an und dann wiederholt recht viel oppo¬ 
sitionellen, ganz überflüssigen Staub aufgewirbelt. 

Ich unternahm es nun auch am lebenden Thier, die Vergiftung 
durch faulige Jauche mittelst Chinins zu bekämpfen. In zwölf Versuchen 
von Erregung septhämischen Fiebers an Hunden und Kaninchen (elfmal mit 
gleichzeitigem Controlthier) zeigte sich mir jedesmal wenigstens ein deut¬ 
licher und hervorragender Erfolg. Das Chinin schob den Eintritt des Todes 
hinaus, oder es hielt die Temperatur auf niedriger Stufe, hinderte das beim 
Controlthier hochgradige Ergriffensein des Allgemeinbefindens, liess beim 
tödtlichen Ausgang die Erscheinungen des fauligen Zerfalles im frischen 
Cadaver nicht merkbar sein, oder — wie in drei Fällen — es erhielt das 
Leben des mit ihm behandelten Thieres. Warum dieser beste Erfolg nicht 
jedesmal eintrat, ist leicht begreiflich. Die Gabe des Giftes in der Jauche 
ist unbestimmbar; und ferner enthält die Jauche nicht nur die geformten 
und ungeformten Fäulnissfermente, sondern Gase und allerlei intermediäre 
Producte, gegen die das Chinin eine Heilkraft nicht ansprechen kann. 

Ohne von meinen Versuchen zu wissen, bearbeitete Manassein zur 
selben Zeit dieselbe Frage an Kaninchen. Er kam zu dem Ergebniss: 
»Durch grosse subcutane Gaben von salzsaurem Chinin gelang es mir, das 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



472 


Chinarinden. 


Digitized by 


putride Fieber fast vollstänig zu unterdrücken. Doch waren dafür solche 
Gaben erforderlich, die schon an die lebensgefährlichen grenzten.« 

Von allen dem Chinin zugänglichen Protoplasmagebilden zeigen die 
farblosen Blutzellen eine empfindliche Reaction gegen dasselbe. Die 
Kenntniss des normalen Verhaltens vorausgesetzt, bietet sich leicht die 
Möglichkeit zu diesem Versuch: 

Nach einer Mahlzeit entnimmt man der Fingerspitze einen Tropfen 
Blut und macht davon und einem Tropfen einer Lösung von neutralem 
salzsaurem Chinin — 1 zu einigen Hundert — nach sorgfältigem Mischen 
mit einem Glasstab ein recht dünnes Präparat, das man sogleich bei starker 
Vergrösserung betrachtet. Die farblosen Zellen sind sämmtlich grob granu- 
lirt, die meisten tetanisch rund mit scharfem Umriss, die Kerne sichtbar 
und oft aufgebläht; die Klebrigkeit der Zellen ist verschwunden, jede Strö¬ 
mung treibt sie gleich den rothen Körperchen fort; active Bewegungen 
sind nicht mehr möglich, selbst wenn das Präparat auf dem heizbaren Object- 
tisch der Blutwärme unterworfen wird. Die rothen Elemente zeigen keine 
andere Veränderung als die von dem Verdünnen des Bluttropfens bedingte. 

Auch hier kann man sich durch den Vergleich mit anderen Bitterstoffen 
u. s. w. von der Specificität des Chinins überzeugen. 

Legt man ferner das Mesenterium eines gesunden, frischgefangenen 
Frosches bloss und injicirt ihm gleich zu Anfang und fortgesetzt solche 
Gaben salzsauren Chinins, welche zwar kräftig sind, aber sein Herz nicht 
zum Stillstand bringen, so entwickelt sich bei ihm kein Eiter, während ein 
danebenliegender ganz gleich gearteter Controlfrosch binnen mehreren 
Stunden ein davon bedecktes Mesenterium zeigt. Und hat man den Eiter 
sich entwickeln lassen und beginnt nun erst mit den Injectionen des Chinins, 
so gewahrt man, dass die Durchtritte der farblosen Zellen durch die Gefäss- 
wand (Cohnheim) immer seltener werden. Die bereits ausgewanderten Zellen 
rücken im Mesenterium von der Gefässwand weiter ab; keine neuen oder 
nur spärlich gezählte rücken nach, und so entsteht, während der Kreis¬ 
lauf in ruhigem, für die Eiterbildung günstigstem Tempo seinen 
Gang geht, eine mit dem beobachteten Gefäss parallele freie Randschicht 
(s. Fig. 45), welche den Einfluss des Chinins ebenso unzweifelhaft darthut, 
wie vorher der Controlfrosch. Mittlerweile werden die farblosen Zellen des 
Blutstromes seltener, und was noch herangeschwommen kommt, bietet ein 
Aussehen dar, das an die Elemente in obigem Versuch mit dem Bluttropfen 
erinnert. Natürlich, so stark wie dort ist wegen der grösseren Verdünnung 
des Chinins die Lähmung der farblosen Zellen nicht. Einzelne bleiben sogar 
auf der Höhewirkung des Chinins noch kräftig genug, um die Gefässwand 
zu durchdringen. 

Dieser Versuch (Binz und Scharrenbroich) wurde in seinem ganzen 
Umfang von Winther und Martin, Kerner, Zahn*, Jerüsalimski, G. Cutter, 
Arnold und Appert, Kobert und L. Schumacher bestätigt. Gleichwohl 
tauchten auch einige Autoren auf, die das Bedürfniss in sich fühlten, durch 
Nichtbestätigen darzuthun, dass sie zu einer fehlerfreien Wiederholung des¬ 
selben unfähig waren. 

Bespült man das Mesenterium eines innerlich vom Chinin freigebliebenen 
Frosches mit einer nicht zu verdünnten neutralen oder schwach basischen 
Lösung von Chinin, so treten die farblosen Zellen zwar aus, aber draussen 
werden sie sofort von dem Chinin zerstört. Als grob granulirte todte Masse 
liegen sie zu beiden Seiten des Gefässes aufgehäuft (s. Fig. 46). Das Binde¬ 
gewebe des Mesenteriums zeigt sich unverändert. 

* Die betreffenden Versuche von Zahn sind in der Literatur unrichtig referirt. Man 
vergl. ihre wörtliche Wiedergabe im Arch. f. experim. Path. und Pharm. VII, pag. 285. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




473 

lü uach&iahes&er* : dbre^l /ngebe Sch ein nicht schematisches 
Rtid. rijtöet YKttgSüzi*. . \ 'D ,, ‘ ,*./ <( \ ' <'/ \ ^ 

I •zeigt 4as F,r<)i94Vijö^r<teri'um'>,'. wahrend die Eflizhndunsr m voUetn 
Gang** !$-#»#■ /P.W^biiit^ehterhrm, nochcfem Chinin iijnerlicii dem 

•Thiifll?-;•cfa0vg^^Bf<ibt r *--*:-v^ur<fe^%^ • 1|| das* nämliche ent^öhdeti 1 ! Gewebe bei nur 
äusserer; ■•Ctoioiiis. 

Den Inhalt des Gefässes hat man steh Jedesmal von dem rollten Blut- 
frü-otü erfüllt za denken, durch den hindurch in I und III die unversehrten, 
irr fl die gedunkelten farblosen Zellen sich ahheben. 

Eine Verminderung der Zahl der farblosen Zelten tm Blute wurde 
von Sch vfiHEXRROiCH beschrieben WiXTfcBk und Martin bestätigten sie, 
ferner sodann JERttSAUMSKi 


An der hohtractilen Substanz von Drosera rotundifolia hat Ch. Darw tx 
meine Angabe» über dm^ ^ des Chinins für manche ProtopJäsmen 

in allem 'Weae1nt.!lchen•. Pinnt». London IST5. pag, *2<U 

hia ÜÖ8 ; ) ,.• Dauwix dnCWlrkMbg des Chfow* hntezu gleich, der von 


Meine i‘x|t*fninntjt-e.,11*r v*>j. der ^u*iv;mdc.c'fU»£ der faridusWi iilutzHkt: 

ich iü Vtxc$lö* A Arcii j‘. Ahnt dS^.uiiü ’.lSy#* I DS- tb*# .'$13. LXXÜ1, putjt iHl 
LXXXiXv tW lh-1 ^ ^rolhvralixdn; .>IUthuwrUo U.u- füte^vTvidintt^n Arhrben 

tl, I/aviwwkkv 'in lOU^-stMirg \<>n ri(uh>rt ; r .feite Her riiifeetMn, dae< v\m_ Coitfe 
. ; Aliiivr^adynoig ü'tim. wr^entUch beb ♦ n ?.rorgnii£ 4 ^r 
m! FiUndi'-ri rev^i. A?vh. i pnMi. Xa,)!.■ >xH.-tXGVÜ ^ ^ 1 7 7 


iginäbtl 


vrr^i. Afvh.l 

. pat 1 

k -UMl. 





tjß. 



474 


Chinarinden. 


Im inneren Zusammenhang mit dieser Eigenschaft des Chinins steht 
sein Einfluss auf die an vielen Protoplasmen leicht zu demonstrirende 
Reaction des activirten Sauerstoffes. 

Man bringe gegen 1,0 Ccm. frischen Eiter, z. B. vom gewöhnlichen 
Nasenkatarrh, in ein Reagensglas, fuge dazu gegen 10 Ccm. Wasser, schüttle 
und versetze mit einigen Tropfen Guajaktinctur. Einem zweiten gleichen 
Präparat füge man vor der Tinctur 10 Tropfen der l°/ 0 igen Lösung salz- 
sauren Chinins hinzu und lasse beide etwas stehen. Dort zeigt sich bald 
die Reaction des durch den Eiter activirten Sauerstoffes, hier nur eine 
schmutzig-grüne Färbung, die, wenn auch anfangs der normalen Reaction 
nahe kommend, unbeständig ist und bald wieder verschwindet. 

Eingehend habe ich den ganzen Vorgang an dem Protoplasma weicher 
Pflanzentheile verfolgt und beschrieben. Dieses, sonst ganz übereinstimmend 
mit dem des Thierkörpers, hat den Vortheil der geringen Anwesenheit von 
todtem Eiweiss, welches wegen der Beschlagnahme des activen Sauerstoffes 
die lebhafte Bläuung des oxydirten Guajakharzes nicht aufkommen lässt. 

Eine Bestätigung der einen der von mir aufgefundenen Elementar¬ 
wirkungen des Chinins ist die Aufhebung der Phosphorescenz leben¬ 
der Organismen durch dieses. Es handelte sich um die zahllosen Schisto- 
myceten, die auf todtem, noch nicht fauligem Fleisch u. s. w. besonders gern 
entstehen. Pflüger sagt darüber: 

»Die Lichtentwicklung ist durch einen Verbrennungsprocess bedingt, 
die leuchtende Substanz ist lebende Materie. Phosphorescenz ist leuchtende 
Respiration lebender Parasiten. Hier in dem wunderbaren Schauspiel der 
thierischen Phosphorescenz hat die Natur ufas ein Beispiel gegeben, welches 
uns zeigt, wo die Fackel brennt, die wir Leben nennen: Sie lehrt uns, dass 
die Organe, al9o die Zellen und nicht das Blut leuchten. Es ist das gewiss 
kein seltsamer Ausnahmefall, sondern nur die specielle Aeusserung des all¬ 
gemeinen Gesetzes, dass alle Zellen fortwährend im Brande stehen, wenn 
wir das Licht auch nicht mit unseren leiblichen Augen sehen.« 

Pflüger prüfte nun mit den Reagentien, die Gährungen und Fäulniss 
durch Tödtung der lebenden Fermente vernichten. Alkohol machte das 
leuchtende, mit jenen Organismen erfüllte Wasser augenblicklich dunkel; 
ebenso wirkten einige Tropfen einer Lösung von Carbolsäure. Chinin wirkte 
in sehr verdünnter Lösung sehr energisch auf die Intensität der Lichtent¬ 
wicklung. Auch Strychnin schwächte diese, aber viel weniger als Chinin. 
Mein damaliger Assistent, Dr. Heubach, sah, dass Chinin in einer Verdünnung 
von 1 : 14.000 binnen einer halben Stunde ein intensiv leuchtendes Präparat 
vollkommen auslöschte. 

Es schien mir anfangs, als ob die rothen Blutkörper von dem Chinin 
in keiner Weise angegriffen wurden. Gestaltlich ist das allerdings der Fall, 
nicht aber chemisch. Liess man das Chinin, natürlich nur als höchstens 
neutral reagirendes Salz, auf frischgelassenes Blut einwirken und verglich 
nach einigen Stunden seine Alkalescenz mit zwei anderen Proben, wovon 
die eine in einer Kältemischung aufgefangen sofort titrirt wurde, die zweite 
mit dem unter Chinineinfluss sich befindenden Präparat bei 40° zusammen¬ 
stand : so ergab sich, dass das ohne Chinin digerirte Blut fast die Hälfte seiner 
Alkalescenz einbüsste, während das mit Chinin digerirte noch fast ganz so 
alkalisch geblieben war, als das in Eis aufgefangene und sofort titrirte (Zuntz). 

Das Resultat ist insofern für eine Theorie der Chininwirkung von 
Werth, als jene Säurebildung im frischen Blut, wie aus mehrfachen Daten 
geschlossen werden muss, ein Oxydationsvorgang ist, der auch im Leben 
fortwährend geschieht. Die gebildeten Producte fallen hier dem Stoffwechsel 
anheim. Das Chinin verzögert also in rein elementarer Weise, ohne Inter¬ 
vention des Nervensystemes, eine Verbrennung im Blute. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




Chinarinden. 


475 


Weitere Versuche von mir und einigen Schülern wiesen sodann einen 
anderen direct hemmenden Einfluss auf einen Oxydationsvorgang nach, der 
durch die Anwesenheit von Hämoglobin zu Stande kommt. 

Bringt man ozonhaltiges Terpentinöl zu einer alkoholischen Guajak- 
lösung, so tritt die bekannte Oxydation langsam und spät ein; sie zeigt sich 
fast augenblicklich, sobald man einen Tropfen Blutes oder einer wässerigen 
Lösung von Hämoglobinkrystallen zusetzt. Diese sogenannte Sauerstoff¬ 
übertragung, welche der Blutfarbstoff veranlasst, erfolgt aber nicht oder 
doch deutlich verlangsamt, wenn man, ohne spectroskopische Aenderung 
des Hämoglobins, ein neutrales Chininsalz mit dem Blut zusammen hinzu¬ 
fügte. Noch bei einem Verhältnis des Alkaloids zu der ganzen Flüssigkeit 
von 1 : 20.000 konnte ich den hemmenden Einfluss constatiren. Für die 
Anwendung des ganzen Versuches auf den Indigo als Indicator der Oxy¬ 
dation gilt das Nämliche. In beiden Fällen äussert ferner das Chinin seinen 
depressorischen Einfluss nur dann, wenn Hämoglobin zugegen ist. 

Schabr wiederholte diesen Versuch mit Wasserstoffsuperoxyd, als dem 
oxydirenden Agens, und fand, dass das Chinin auch bei sdiner Gegenwart 
das Nämliche leistet. 

Die Gerinnung des Blutes wird heute allgemein als ein Fermentations¬ 
vorgang aufgefasst. Zuntz liess Chinin auf frischentleertes Kaninchenblut 
einwirken, welches in Folge dessen 8 / 4 Stunden vollkommen flüssig blieb 
und erst dann gerann. 

Man weiss, dass die Gefässwand und andere frische Gewebe das Ver¬ 
mögen besitzen, das Oxyhämoglobin eines Theiles seines Sauerstoffes zu 
berauben. Ich nahm zwei Reagensgläscr, gefüllt mit einer für das Spectro- 
skop noch gut durchsichtigen Lösung defibrinirten Blutes. Das eine Glas 
enthielt Vioo salzsaures Chinin. Gleichgrosse Stückchen Aorta, Muskeln, 
oder Leber wurden unmittelbar aus dem eben verbluteten Thier hineinge¬ 
bracht und die beiden Gläser in Wasser von 38° gesetzt. Zwei Stunden 
später wurden sie verglichen. Das Controlpräparat war venös, das Chinin¬ 
präparat arteriell, wie zu Anfang. Der Versuch wurde mehrmals mit 
wesentlich dem nämlichen Resultat wiederholt. Penicillium glaucum ent¬ 
zieht dem Oxyhämoglobin einen Theil Sauerstoff in gleicher Weise. Der 
Zusatz von Chinin schränkt auch das ein. 

V. 

Das Gehirn ist zum Entstehen einer fieberwidrigen Wirkung nicht 
nöthig. An Hunden trennte ich das Halsmark in der Gegend des letzten 
Halswirbels und überliess sie dann im Wärmekasten dem sich entwickeln¬ 
den starken Fieber. Die Athmung wird dabei nur noch durch das Zwerch¬ 
fell vermittelt, bleibt ganz regelmässig und reicht zum Erhalten des Lebens 
vollkommen aus. Bei Controlthieren nahm nun die Fiebertemperatur ihren 
für diese Versuchsanordnung bekannten steilen Verlauf; durch Chinin liess 
sie sich hemmen oder doch abflachen. Ich constatirte das in sechs Ver¬ 
suchen mit nahezu 200 Messungen. Der Versuch erfordert genaue Beach¬ 
tung einer Menge von Einzelheiten. Nur dem Mangel daran ist es zuzu¬ 
schreiben , wenn einige spätere Forscher mit dem Chinin keinen Abfall 
erzielen konnten. 

Man könnte daran denken, dass das Gehirn durch seine 12 Nerven¬ 
paare mit dem Organismus in Verbindung geblieben ist; aber hier käme 
höchstens wegen indirecter Aufbesserung der peripheren Circulation der 
Herzvagus in Betracht. Da ich nun weiter nachwies, dass die Reaction des 
Herzvagus auf das Chinin nur minimal ist, so fällt auch diese Möglichkeit 
fort. Das Chinin kann also Fiebertemperaturen herabsetzen ganz ohne Inter¬ 
vention des Gehirns und der Medulla oblongata. Es ist ja auch bekannt, 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



476 


Chinarinden. 


Digitized by 


dass Depressionen der Körperwärme beim Menschen durch Chinin bewirkt 
werden, ohne Auftreten irgend einer subjectiven vom Chinin herrührenden 
Empfindung im Gehirn oder in seinen Ausläufern. 

Man hat die Heilung der Malariafieber mit der Fähigkeit dos Chinins, 
in sehr starken Gaben die Reflexthätigkeit zu lähmen, in Verbindung ge¬ 
bracht; und um die Sache recht verworren zu machen, hat man die Reflex- 
hemmungscentren von Setschenow beim Frosch als den von Griesinger 
ersehnten Ausgangspunkt der Chininwirkung hingestellt. 

Dagegen ist kurz zu sagen: 

1. Experimentirt man an gesunden Fröschen, so erhält man durch 
mässige, das heisst nicht tödtlich wirkende Gaben Chinins eher eine 
Steigerung der Reflexe als eine Abnahme. Vergleiche Heubach an eben 
citirter Stelle, wo die ganze Frage der Reflexversuche kritisch und experi¬ 
mentell behandelt wird. 

2. Die schweren Malariaerkrankungen verlaufen ohne eigentlichen 
Anfall und ohne Intermission. In den chronischen Formen kann von dem 
Intermittensanfall jede Spur fehlen. 

Das Wesentliche der Malariaerkrankung ist stets die Entartung von 
Blut und Geweben durch das aufgenommene Gift. Der. Intermittensanfall, 
der allerdings dem oberflächlichen Zuschauer am meisten imponirt, ist nur 
ein Symptom der Vergiftung, welches mit deren Ursachen aufhört. 

3. Wenn das Chinin den Schüttelfrost u. s. w. einfach durch seine 
Reflexlähmung unmöglich machte, so wäre unverständlich, wie dadurch die 
Tilgung der Fieberursache, die der Mensch in sich aufgenommen hat, zu 
Stande kommen sollte. Eine solche Erklärung hat den nämlichen Werth, als 
wenn man glaubte, die Entfernung der nächtlichen Knochenschmerzen bei 
Syphilis durch Jodkalium beruhe auf einer schlafmachenden und nicht direct 
antisyphilitischen Eigenschaft des Jods. 

4. Wenn das Chinin nur die Anfälle niederhielte, so müssten sie, wenn 
die den Anfall unterdrückende Gabe den Körper verlassen hat sofort wieder¬ 
kehren; das ist aber meistens nicht der Fall. 

Dass das Chinin im Thierkörper gewisse Umsetzungen verzögert oder 
aufhebt, ohne jegliche Mithilfe des Nervensystems, ist durch weitere Er¬ 
gebnisse bewiesen. Eines davon bezieht sich auf die frischausgeschnittene 
Niere. Mit Blut durchspült, welches etwas Glykokoll enthält, wandelt sie 
zugegebene Benzoesäure in Hippursäure um. Fügt man 0,05% des Ganzen 
salzsaures Chinin hinzu, so sinkt die Bildung der Hippursäure auf etwa ein 
Sechstel, bei einer stärkeren Gabe Chinin noch tiefer (Schmiedeberg). 

Schon vorher hatte ich ähnliche Versuche an der frischen Milz unter¬ 
nommen. Leitet man nach gehöriger Auswaschung defibrinirtes Blut durch 
sie hindurch, so erscheint dies an der Vene dunkel gefärbt und von 
verminderter Alkalescenz. Die Milz behält also einige Stunden lang ihre 
Fähigkeit bei, Säuren zu bilden. Das Mass aber der gebildeten Säure fällt 
bis auf Null, wenn man zu dem durchgeleiteten Blut vorher Chinin gesetzt 
hat. Es kann das nur auf einer directen Depression derjenigen Elemente 
beruhen, welche in dem Organ die der Milz zukommende Säureproduction 
vollziehen. 

Auf Grund meiner Versuchsergebnisse und deren Bestätigung und Er¬ 
weiterung durch andere Forscher war ich bald zu folgenden Thesen ge¬ 
kommen : 

1. Das Chinin heilt das Malariafieber durch directes Ein¬ 
wirken auf dessen Ursache, die wahrscheinlich ein niederster 
Organismus ist; 2. das Nervensystem und der Kreislauf haben 
mit dieser Heilwirkung etwas Wesentliches nicht zu thun; 3. mit 
jener Ursache fallen sämmtliche Folgen von selbst fort, also die 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


477 


intermittirenden Anfälle, die Milzschwellung, die Blutarmuth und 
Anderes; 4. für die Zellen des Menschen ist das Chinin ein viel 
geringeres Gift als für die Ursache der Malariafieber. 

Diese Thesen fanden manche Zustimmung, aber noch mehr Widerspruch, 
und vor Allem machten verneinende Nachuntersuchungen sich geltend. Wenn 
es mir auch jedesmal gelang, deren Fehler im Experimentiren und in den 
Schlüssen klarzulegen, so konnte natürlich doch eine endgiltige Entschei¬ 
dung über die Richtigkeit des ersten Theiles meiner Behauptungen nicht 
getroffen werden, bis man den von mir vorausgesagten Parasiten der Malaria 
gefunden und als Krankheitsursache erwiesen hatte. 

Das geschah 1880 durch den französischen Militärarzt Laveran in 
Algerien. Er erkannte den Parasiten als eine Amöbe, die in die rothen 
Blutkörperchen lindringt, sich auf deren Kosten vergrössert, darin sporulirt 
und die Körperchen zerstört. Anfangs setzte man den Angaben des genannten 
Forschers grosses Misstrauen entgegen, allein allmälig wurden sie so viel¬ 
fach und so übereinstimmend bestätigt, dass ein Zweifel daran jetzt nirgendwo 
besteht. 

Laveran hat auch die Wirkung des Chinins auf den Parasiten ge¬ 
prüft. Er sah, was ich 1867 für die Protoplasmen der Pflanzenjauche über¬ 
haupt gefunden hatte, dass der Zusatz von Chinin die Malariaamöbe schon 
in grosser Verdünnung angreift und lähmt. Das wurde von anderen Be¬ 
obachtern bestätigt. Allein zwei Einwände von scheinbarer Berechtigung er¬ 
hoben sich dagegen: 

Als man die Verdünnung des Chinins im Verhältnis seiner Auflösung 
in den Säften eines erwachsenen Menschen nahm und so mit dem Bluts¬ 
tropfen mischte, gewahrte man nicht nur keine Tödtung der Amöbe zu 
Anfang, sondern im Gegentheil eine Verstärkung ihrer protoplasmatischen 
Bewegungen. Das rechtfertigt jedoch keinen Widerspruch, denn auch an In¬ 
fusorien der Pflanzenjauche habe ich das beschrieben. Es ist eine Eigenschaft 
der allermeisten stark verdünnten Lähmungsgifte, die von ihnen getroffene 
Zelle zuerst in einen Zustand der Reizung zu versetzen, der dann früher 
oder später in den der Lähmung übergeht. Wer mit der hierzu nöthigen 
Zeit rechnet, sieht das auch beim Chinin und der Malariaamöbe, wenn er mit 
grossen Verdünnungen arbeitet. 

Der zweite Einwand war womöglich noch haltloser. Man hatte das 
Blut mit destillirtem Wasser oder Kochsalz versetzt und gewahrte auch 
davon ein Absterben der Amöbe. Darüber verwunderte man sich und sagte, 
wenn zwei so »indifferente« Mittel die Amöbe vernichten, so gebe es keine 
Berechtigung zu weiteren Schlüssen, wenn auch das Chinin das thue. Dabei 
übersah man, dass destillirtes Wasser ein Gift für freies Protoplasma ist 
und keineswegs eine indifferente Substanz, und dass auch eine stärkere Con- 
centration Kochsalz als die, worin das Protoplasma entstanden ist und worin 
es lebt und sich fortpflanzt, ihm zum Gifte wird. Leichte Malariafieber durch 
Eingeben von Kochsalz zu heilen, ist eine alte und oft erprobte Massregel. 

Alle Beobachter sind jetzt darüber einig, dass die Malariaparasiten 
durch den Gebrauch des Chinins aus dem Blute des Kranken verschwinden 
und dass sie in den perniciösen Fällen, die durch Chinin nicht geheilt 
werden, darin verbleiben. 

In neuester Zeit wurde dieses Verhalten besonders eingehend unter¬ 
sucht. Mannaberg, der Assistent Nothnagel's, bekam seitens des Professoren¬ 
collegiums der Wiener medicinischen Facultät den Auftrag und die Mittel, 
in den fieberreichen Gegenden Oesterreichs, in Istrien, Dalmatien, Slavonien, 
eigene Untersuchungen über das Wesen der Malaria und ihre Heilung an¬ 
zustellen. Er hat seine Ergebnisse in einer Monographie niedergelegt (s. unten 
bei Literatur). Es heisst darin : 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



478 


Chinarinden. 


Digitized by 


»Da auf directem Wege die Chinin Wirkung nicht mit genügendem Er¬ 
folg studirt werden konnte, unternahm ich es, die Parasiten im Blute von 
Kranken, welche mit Chinin behandelt worden sind, zu untersuchen und 
dabei den Structurverhältnissen der chininisirten Parasiten besondere Auf¬ 
merksamkeit zu schenken. Ziemlich zu gleicher Zeit und unabhängig von 
mir hat Romanowsky mit seiner Färbemethode denselben Weg betreten. 
Schliesslich haben Baccelli, Golgi, Marchiafava und Bignami im Anschluss 
an die Chinintherapie methodische, in kurzen Intervallen ausgeführte Unter¬ 
suchungen des nativen Blutes vorgenommen und auf diesem Wege die 
Frage der Chinin Wirkung zu lösen versucht.« 

Das Ergebniss dieser sämmtlichen Untersuchungen ist nun überein¬ 
stimmend dieses, dass man bei Malariakranken schon wenige Stunden nach 
der Aufnahme des Chinins die Parasiten in einem gestörten, dem raschen 
Zerfall zueilenden Zustande antrifft, dass sie ihr specifisches Vermögen der 
Aufnahme gewisser Farbstoffe verloren haben, und dass ihren Sporen, falls 
deren Bildung noch geschehen konnte, die Fähigkeit genommen ist, sich zu 
neuen Amöben zu entwickeln. Kurz, eine in der verschiedensten Weise und 
in mannigfacher Form erkennbare giftige Wirkung des Chinins auf die 
Parasiten, die nach anfänglicher Steigerung der Protoplasmabewegungen 
sehr bald in das Gegentheil übergeht bis zur vollständigen Lähmung und 
Vernichtung. 

Hier noch einige Einzelheiten nach genannter Quelle. Gleichwie die 
Malariafieber verschieden sind in ihrer Periodicität und in ihrem Verlauf, so 
sind es auch die sie hervorrufenden Parasiten. Am besten reagiren auf 
Chinin die kleinen amöboiden Formen der echten Quotidiana. Die Verab¬ 
reichung von 0,5 Chinin genügt, um binnen drei Stunden die Färbefähig¬ 
keit des Nucleolus bei vielen zu stören und ihr Protoplasma bröcklich zu 
machen. Nach weiteren 12 Stunden sind nur noch vereinzelte Parasiten an¬ 
scheinend unversehrt, die übrigen sind verschwunden oder in Bruchstücken 
innerhalb der Blutkörperchen zu sehen. 

Die erwachsenen pigmentirten Formen der Tertiana und Quartana ver¬ 
lieren gleichfalls den Nucleolus, während der bisher hell gebliebene Kern 
sich diffus färben kann; es verwischt sich also auch hier das Structurbild 
der Körperchen. Nebstdem erleiden die erwachsenen Formen auch noch 
andere bemerkenswerthe Veränderungen. Jene Körper, die der Sporulation 
nahe sind, werden in der Weise beeinträchtigt, dass die Sporulation mangel¬ 
haft erfolgt. In gelungenen Präparaten sieht man, dass die meisten Sporen 
blos angedeutet sind und keinen Nucleolus besitzen; in manchen Sporulations- 
körpern finden sich noch einzelne lebenskräftige, mit Nucleolus ausge¬ 
stattete Sporen zwischen den zahlreichen todt geborenen. Die Chininwirkung 
auf die grössten Formen kann sich ferner darin äussern, dass diese steril 
bleiben und überhaupt nicht sporuliren; daher kommt es, dass man diese 
grossen Körper in einzelnen Exemplaren noch 3—4 Tage nach eingeleiteter 
Therapie im Blute findet; sie sind nicht abgetödtet, denn sie bewegen sich 
noch lebhaft, aber sie sind der Fähigkeit beraubt, sich fortzupflanzen, und 
gehen bald zu Grunde. Der höchste Grad der Chininwirkung besteht in der 
Zerreissung der Parasiten. Man sieht in vielen Blutkörperchen, ebenso auch 
frei im Plasma die Trümmer dieser Körper. 

Die vorbauende Wirkung des Chinins, die besonders von C. Graeser 
beschrieben wurde, erklärt sich von denselben Thatsachen aus. Das Chinin 
wird nur langsam und grösstentheils unverändert aus dem Blute ausge¬ 
schieden, und die eingedrungene junge Amöbe findet also das Gift schon 
vor, das ihre Entwicklung und Vermehrung hemmt. 

Die gesammte Literatur des Gegenstandes ist bei Mannaberg in 
216 Nummern niedergelegt. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


479 


Laverax hat den Inhalt meiner Abhandlungen auf Qrund eines ganz sinn¬ 
losen Referates von Bochefontaine aus dem Jahre 1873 zweimal in grösster 
Entstellung wiedergegeben und demgemäss einer unrichtigen und ungerechten 
Kritik unterworfen. Ich habe darauf durch wörtliches Vorführen und Ver¬ 
gleichen der betreffenden Originalpassus in der Berliner klin. Wochenschr. 
1891, Nr. 43 geantwortet und kann nur annehmen, dass Bochefontaine unsere 
Sprache wenig und dass Laveran sie gar nicht verstand, als beide ihre Thor- 
heiten über meine angeblichen Resultate und Meinungen niederschrieben. 

Betreffs der Leukocyten des menschlichen Blutes stellt Mannaberg 
auf Grund seiner und fremder Beobachtungen und Versuche Folgendes auf: 

Bei der freiwilligen Heilung der Malariafieber scheinen in der That 
die farblosen Blutkörperchen als Phagocyten eine Rolle zu spielen; bei der 
Heilung durch Chinin ist ihre Mitwirkung nicht nöthig und nicht annehmbar, 
weil das Chinin auf sie in ähnlicher Weise wirkt wie auf Malariaamöben. 
Dafür sprechen unter Anderem die Untersuchungen von Golgi, der eine 
Abschwächung des Phagocytismus im Blute nach Chininaufnahme direct ge¬ 
sehen hat. 

Unsere Kenntniss vom Zustandekommen der Malariafieberheilung durch 
Chinin ist heute also in der Hauptsache fertig, und es giebt darin seitens 
der Forscher, die mit einem genügend grossen Material gearbeitet haben, 
keine Meinungsverschiedenheiten mehr. Wo eine solche besteht, erstreckt 
sie sich nur auf nebensächliche Dinge. Mannaberg nennt diesen Stand der 
Lehre eine glänzende Rechtfertigung dessen, was ich seit 1868 betreffs des 
Wesens der Chininwirkung gelehrt und verfochten habe. Diese endliche 
Klärung einer Jahrhunderte alten Streitfrage entschädigt mich für alle die 
unweisen Urtheile und fehlerhaften Nachuntersuchungen, womit ich in der 
Chininangelegenheit mehr als bei einem meiner anderen Arbeitsthemata zu 
kämpfen hatte. 

Noch einige Bemerkungen theoretischer Art betreffs des Unterschiedes 
in der Wärmeerniedrigung durch Chinin beim gesunden und beim fiebernden 
Organismus. 

Das Protoplasma gesunder wärmebildender Gewebe reagirt auf Chinin 
mit einer geringeren Production von Stickstoffexcreten und in Folge dessen 
nothwendig mit einem geringeren Quantum frei werdender Wärme. Tritt in 
die gesunden Gewebe ein Irritament ein, das, wie z. B. in den putriden 
Fiebern, ihre Thätigkeit krankhaft steigert, so wird nicht nur das stoff- 
umsetzende Gewebe an und für sich, sondern auch dies Irritament vom 
Chinin herabgestimmt. Der Ausschlag nach der therapeutischen Seite hin 
muss grösser sein, weil es auch die Thätigkeit der kranken Zellen dem 
gesunden Zustand gegenüber gewesen ist. Er muss leichter zur Geltung 
kommen, weil das Medicament auf einen zweiten Factor der Wärmebildung, 
das septische Agens, trifft, zu welchem es im Allgemeinen sich als starker 
Antagonist verhält. 

Gehe ich über vom gesunden und fiebernden zum todten Organismus, 
so bietet auch er uns Belehrendes dar. In drei experimentellen Fällen bei 
grossen Hunden hatte ich Gelegenheit, die postmortale Temperatursteige¬ 
rung unter dem Einfluss vorher beigebrachter Chiningaben zu beobachten. 
Wie wohl allgemein angenommen, rührt sie her von der einstweiligen Fort¬ 
dauer chemischer Processe im Innern bei gleichzeitigem erheblichen Sinken 
der Wärmeabfuhr in der Haut. Besonders stark (1—2° C.) tritt sie auf, wenn 
grosse Thiere mit getrenntem Rückenmark im Wärmekasten verenden. 

In jenen drei Fällen nun blieb sie zweimal auf einer evident niedrigen 
Stufe (0,3 und 0,4) und war einmal, wo nicht augenblicklich gemessen wurde, 
in der jedenfalls kurzen Zeit von 10 Minuten beendet. Die Bedingungen 
waren stets äusserst günstig für ihr Zustandekommen und ihre lange Dauer. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



480 


Chinarinden. 


Digitized by 


Es weist dieses postmortale Ergebniss, wobei alle Nerven- und Herz¬ 
wirkung ausgeschlossen ist, deutlich hin auf rein chemische Vorgänge als 
den Ausgangspunkt der Chininwirkung. Bestärkt wird diese Auffassung 
durch die geringe Intensität der putriden Zersetzungen in den Cadavern, 
die bekanntermassen gerade unter den angezogenen Verhältnissen eine sehr 
hohe hätte sein müssen. 

Die Bezeichnung des Chinins als eines Tonicums kommt am besten 
ganz in Wegfall. Wenn wir in der Pharmakologie und Therapie uns frei 
machen wollen von der Herrschaft der Phrase, so können wir nur diejenigen 
Heilmittel als Tonica (von r shu, ich spanne) ansprechen, welche die Gewebe 
direct ernähren oder erwärmen, oder jene, welche die Nerven direct in 
einen Zustand erhöhter Leistungsfähigkeit versetzen. Ersteres thut das 
Chinin nie, letzteres nur ganz nebensächlich, wenn mässige Quantitäten auf 
das Herz einwirken. 

VI. 

Es ist Sache der speciellen Therapie, die Lehre von der Anwendung 
des Chinins im Einzelnen vorzutragen. Uns haben hier, was das Gebiet 
der praktischen Verwerthung angeht, nur die beobachteten Nachtheile 
grosser Gaben Chinin zu beschäftigen. 

Am häufigsten hört man die Klage über Magenverderbniss und Er¬ 
brechen. Das erstere ist aber meist von dem unzweckmässigen Präparat 
abhängig. Fiebernde leiden an Mangel freier Säure im Magen. Wer also 
ihnen schwer lösliches, basisch reagirendes Salz hineinbringen lässt, darf 
sich nicht wundern, wenn das sonst segensreiche Medicament zum schäd¬ 
lichen Ballast wird. Das Erbrechen braucht nicht immer von einer directen 
Magenreizung abzuhängen. Ich möchte sogar behaupten, dass es in der 
Mehrzahl der Fälle unabhängig davon und nur ein Ausdruck des beginnen¬ 
den Chininrausches ist. Dies zeigt sich dadurch, dass vielfach die erste 
Dosis Erbrechen macht, die zweite nur mehr etwas Uebelsein, die dritte 
keines von beiden. Das Gehirn gewöhnt sich an den fremden Reiz wie an 
das seekrankmachende Schaukeln eines Schiffes. 

Sodann sind sehr häufig die Störungen des Gehörs. In der Regel 
dauern sie nur Stunden oder höchstens einige Tage. Wo sie sich bleibend 
als Taubheit festsetzten — was in der Literatur einigemale erzählt wird — 
da handelt es sich, soweit ich ersehen konnte, meist um Fälle von perni- 
ciösen W r echselfiebern. Es ist schwer zu sagen, ob die bleibende Gehör¬ 
störung hier der Krankheit oder dem Medicament zur Last fällt. M. Maillot, 
ein französischer Militärarzt in Algerien, berichtet über 6000 mit hohen 
Gaben von ihm behandelte Fälle von Wechselfieber, ohne dass er Taubheit 
von mehr als einigen Tagen Dauer gesehen habe. Dennoch lässt sich die 
Möglichkeit bleibender Störungen durch Chinin allein nicht ausschliessen. 

Von Sehstörungen gilt wohl dasselbe. Briquet erzählt, dass nach 
Gaben von 3—5 Grm. innerhalb 24 Stunden mehrere Tage genommen »in- 
complete Amaurose« auftrat in vier Fällen. Zweimal dauerte sie keinen 
ganzen Tag, einmal etwas länger, das anderemal einen Monat, wo sie ganz 
verschwand. 

Unter dem Titel »Amaurose nach Chiningebrauch« veröffentlichte 
v. Graefe in seinem Archiv 1857, III, pag. 396 zwei Fälle. Hier das für 
uns Wesentliche im Auszug. 

Ein Wechselfieberpatient nahm seiner Angabe nach eine W r oche lang 
täglich eine halbe Drachme (0,1 Grm.) schwefelsaures Chinin, sodann das¬ 
selbe Mittel noch mehrere Wochen hindurch, um sich gegen Rückfälle zu 
schützen, in geringerer Gabe. Der Berechnung gemäss waren im Ganzen 
etwa 6 Drachmen (21,6 Grm.) verbraucht worden. Schon nach den ersten 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


481 


Tagen zeigte sich hochgradige Schwerhörigkeit, gegen Ende der zweiten 
Woche, nachdem die Fieberanfälle längst ausgeblieben, bedeutende Schwach¬ 
sichtigkeit, so dass gewöhnliche Druckschrift nur mühsam entziffert werden 
konnte. Bei näherer eigener Beobachtung gewahrte der Patient, dass be¬ 
sonders das rechte Auge nur vage Umrisse grösserer Objecte zu erkennen 
im Stande war. Früher hatten beide Augen keinerlei Abnormität darge¬ 
boten. Im folgenden Monat besserte sich, ohne Anwendung darauf bezüg¬ 
licher Mittel, das linke Auge vollkommen; das rechte erlangte nur die 
Fähigkeit, grössere Schrift zu erkennen. Vier Monate nach Anfang des 
Uebels sah v. Graefe den Patienten. Eine örtliche Anomalie war nicht zu 
constatiren, die Ursache der Sehschwäche musste mit Wahrscheinlichkeit in 
das Centrum zu legen sein. Es wurden Blutentziehungen an der rechten 
Schläfe empfohlen. Der Patient reiste nach seiner Heimat, der Walachei, 
ab und liess nichts weiter von sich hören. — Der Autor schreibt gemäss 
dem ganzen Verlauf des Falles dem Chinin die Veranlassung der Sehstörung 
zu, erinnert aber dennoch an die Möglichkeit einer Prädisposition durch »die 
Beschaffenheit des Blutes, wie sie bei Intermittens stattfindet, die Anhäufung 
von Pigmentkörperchen innerhalb der Gehirngefässe« u. s. w. 

Ein 37Jähriger Arbeiter aus einer Wechselfiebergegend hatte beinahe 
ein Jahr mit einigen Unterbrechungen an Intermittens tertiana und quartana 
gelitten. Es war Chinin in steigender Gabe lange Zeit hindurch verabreicht 
worden, wobei Patient freilich täglich nie mehr als 15 Gran (0,9 Grm.), im 
Ganzen aber beinahe 1 Unze (30 Grm.) genommen hatte. Zu einer Zeit, 
als die Gabe um ein Drittel täglich gesteigert worden war, zeigte sich 
Brausen vor dem rechten Ohr ohne Schwerhörigkeit, ferner Schwachsichtig¬ 
keit des rechten Auges, der in wenigen Tagen vollkommene Erblinduug 
desselben folgte. Das linke Auge blieb vollkommen gesund. Die drei Mo¬ 
nate nachher vorgenommene ophthalmoskopische Untersuchung ergab nichts 
Auffallendes. Die quantitative Lichtempfindung aber war rechts ganz ge¬ 
schwunden. Da Gründe für die Möglichkeit intracranieller Circulations- 
störungen Vorlagen, wurden durch den HEURTELOUP schen Blutegel 4 Unzen 
Blut an der Schläfe entzogen. Zwei Tage nachher war nicht blos quanti¬ 
tative Lichtempfindung vorhanden, sondern die Bewegungen einer Hand 
konnten wahrgenommen werden. Vier Tage später wurde die Blutentziehung 
wiederholt, wonach weitere Besserung; ebenso nach einer dritten, vierten 
und fünften. Die ganze Behandlung dauerte 6 Wochen. Der Patient be¬ 
richtete einige Zeit später, dass er mit dem rechten Auge auch kleine 
Zeitungsschrift ohne Mühe erkennen könne, und dass die Besserung noch 
immer von Woche zu Woche fortschreite. 

v. Graefe schliesst seinen Bericht mit den trefflichen Worten: »Dass 
grosse Dosen Chinin auf die Sehnerven lähmend wirken, wird gewiss keinen 
vernünftigen Praktiker in der dreisten Anwendung des Mittels, wo es sonst 
angezeigt ist, zaghaft machen. Zu einem solchen Zwecke hätte ich gewiss 
diese beiden Krankheitsgeschichten nicht verzeichnet. Selbst wenn sich, 
nachdem die Aufmerksamkeit einmal auf den Gegenstand gerichtet ist, 
nun von mehreren Seiten analoge Beobachtungen finden sollten, so 
würden dieselben immer noch gegen die Unzahl von Individuen, welche 
sich der segensreichen Wirkung des Chinins erfreuen, durchaus vereinzelt 
erscheinen.« 

Aus unserer Zeit werden übrigens abermals ähnliche schwere Fälle 
gemeldet (E. Gruenig). In einem französischen Militärlazareth bekam ein 
Soldat 12 Grm. Chininsulfat in 5°/ 0 i& er Lösung statt einer solchen von 
Bittersalz. Als man merkte, dass er etwas Unrichtiges eingenommen, nahm 
der Gehilfe, der das Versehen gemacht, dieselbe Dosis. Nach 1 2 Stunde 

Real-Encyclop&die der gen. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 31 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



482 


Chinarinden. 


Digitized by 


waren beide schwer krank unter den Erscheinungen allgemeiner Lähmung 
und von Herzschwäche. Der Lazarethgehilfe starb vor Ablauf von 4 Stunden, 
der kranke Soldat kam mit dem Leben davon, wahrscheinlich weil er ziem¬ 
lich zu Anfang erbrochen hatte. 

Leiden der Haut nach Aufnahme von Chinin sind nicht selten. Hier 
nur einige Beispiele. Vier Fälle von Purpura haemorrhagica werden in der 
Gaz. des höpitaux 1867, pag. 31 mitgetheilt. Das Auffallendste ist an ihnen 
die deutliche Wirkung nach schon kleinen Gaben, so z. B. nach 10—15 Cgrm. 
alle sechs Stunden. — Nach einer englischen Krankengeschichte von Garraway 
bekam eine 40jährige Dame nach dem Einnehmen von 2 Gran Chinin Oedeme 
im Gesicht und an den Gliedern, starken erythematösen Ausschlag mit 
späterer Abschuppung. Eine absichtliche Wiederholung des Mittels rief die 
nämlichen Symptome hervor. Einen ganz ähnlichen Fall theilt aus Ver¬ 
anlassung der ersteren kurze Zeit nachher R. Lightfoot mit. Er betraf 
eine 46jährige Dame, die nach einem halben Gran (0,03) citronensaurem 
Chinin »vom Kopf bis zu den Zehen« mit einem heftig juckenden Ausschlag 
bedeckt war. Das Chinin war nur durch einen Irrthum genommen worden, 
denn die Patientin mied es, weil sie die nämliche Erfahrung schon früher 
gemacht hatte. Auch hier waren Oedem, Präcordialangst und spätere Ab¬ 
schuppung vorhanden (British medical Journal, 1869, 9. October und 1870, 
8. Januar). In Deutschland wurden sodann seit einigen Jahren durch 
H. Köbner u. A. mehrere ganz ähnliche Vorkommnisse beschrieben. Es fehlt 
bis jetzt jede Handhabe zur Erklärung. Wir müssen uns mit der Phrase 
der Idiosynkrasie begnügen, die für eine gute Anzahl von Medicamenten 
und Genussmitteln ähnliche Geltung hat. 

Nieren und Harnwege verhalten sich gegen das Alkaloid nicht 
gleichgiltig. Da es zum grössten Theil durch den Harn wieder ausgeschieden 
wird, so kann es, wie schon Briquet anführt, in grossen Gaben Albuminurie 
erregen, in der Blase katarrhalische Entzündung. Diese letztere trat bei 
Darreichung von 4 Grm. tagüber einmal in heftiger fieberhafter Weise auf. 
Es war bei einem Greis, der bereits an chronischer Cystitis litt, wovon 
Briquet nichts wusste, und dem das Mittel wegen einer anderen Indication 
gegeben worden war. 

Ich selbst finde aus eigenen früheren Aufzeichnungen, dass ein 72jähriger 
Mann, dem ich wegen einer Neuralgie des Trigeminus chlorwasserstoffsaures 
Chinin verordnete, nachdem er in 48 Stunden 3,4 Grm. genommen, über 
leichten Druck in der Blase und gelinden krampfhaften Schmerz beim 
Uriniren klagte. Diese Symptome schwanden bald, als ich das Mittel aus¬ 
setzte, ebenso wie gleichzeitig aufgetretene Schwerhörigkeit. Da der Kranke 
an und für sich zur Taubheit reizte, so musste von dem Chinin ganz ab¬ 
gesehen werden. Die Neuralgie selbst hatte sich vorübergehend gebessert. — 
Tomaselli in Catania bat 1874 einige Fälle mitgetheilt, wonach bei schweren 
Sumpffiebern schon wenige Decigramm Chinin blutigen Harn und Icterus 
hervorriefen. 

Fälle unmittelbarer tödtlicher Vergiftung durch Chinin sind da bekannt 
geworden, wo Aerzte bei schweren Fiebern mit grossem Verfall der Kräfte 
auf einmal mit zu starken Gaben operirten. Ich möchte rathen, in solchen 
Fällen nur 0,5 alle paar Stunden nach einander und zwischendurch feurigen 
Wein zu geben, nicht aber 1,0—3,0 auf einmal und ohne das Stimulans. 
Folgendes beschreibt Giacomini 1844 in den Annali univers. di med. 97, 389. 
Ein an Stuhlverstopfung leidender Mann von 45 Jahren nahm statt Cremor 
tartari aus Versehen 3 Drachmen Chininsulfat (10,8 Grm.) auf einmal. Nach 
einer Stunde Kopf- und Magenschmerz, Schwindel, Abfall der Kräfte, Be¬ 
wusstlosigkeit. Das Gesicht blass, die Lippen bläulich und kühl, ebenso 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


433 


die Glieder; der Puls gleichförmig, langsam, kaum zu fühlen, die Athmung 
trage; die Pupille sehr erweitert, Gesicht und Gehör auch bei Rückkehr 
des Bewusstseins fast verschwunden. Der nach 8 Stunden hinzugekommene 
Arzt verordnete Einhüllen des ganzen Körpers in warme Tücher, Frottiren 
9 einzelner Theile und arzneiliche Stimulantien. Im Verlauf der nächsten 
Stunden Besserung, die während der folgenden Tage stetig zunahm; aber 
noch am 5. Tage war es dem Kranken nicht möglich, das Bett länger als 
eine halbe Stunde zu verlassen. Die Prostration der Kräfte, sowie die 
Schwäche von Gesicht und Gehör besserten sich zwar continuirlich, hielten 
aber noch »lange Zeit« an. 

Fälle ähnlicher Art finde ich in der Sammelliteratur oftmals verzeichnet. 
Die Mehrzahl von ihnen ist jedoch nicht rein, theils wegen schwerer Com- 
plicationen in dem pathologischen Zustand selbst, theils wegen unzweck¬ 
mässiger Präparate, z. B. Chin. hydrocyanicum; theils wegen Aufführen von 
Symptomen, die sicher keiner Chininvergiftung angehören können. Wie 
vorsichtig man in dieser Beziehung zu sein hat, beweisen vier Fälle von 
Betz, in denen jedesmal Starrkrampf schon nach mässigen Gaben auftrat. 
Der ersten chemischen Untersuchung gelang es nicht, das von dem Arzt 
vermuthete Strychnin nachzuweisen; dagegen that dies ein späteres Nach¬ 
forschen, das Fehling amtlich angestellt, für einen Theil jener Fälle »un¬ 
zweifelhaft« dar. Es waren hier noch Reste der gebrauchten Arznei vor¬ 
handen. 

Bei gefährlicher Vergiftung durch Chinin dürfte unter den anzuwen¬ 
denden Mitteln die künstliche Athmung mit rhythmischem Druck in der 
Herzgegend, um auch auf dieses bedrohte Organ einen kräftigen mechani¬ 
schen Reiz auszuüben, nicht fehlen, ferner das heisse Vollbad (40° C.) mit 
kalter Begiessung. Innerlich starker heisser Kaffee oder Thee. Im Uebrigen 
frage sich der Arzt in jedem Fall, wenn er grosse Gaben Chinin angezeigt 
findet, ob eine schon vorhandene oder drohende Schwäche der 
Athmung und des Herzens kein Hinderniss für die Verordnung sei. 

Bei einzelnen Menschen, die an Fieberkrankheiten leiden, wird durch 
Chinin der Anfall nicht nur nicht unterdrückt, sondern hervorgerufen. Kleine 
wiederholte Gaben müssen dann gegeben werden; sie haben diese paradoxe 
Wirkung meistens nicht. Worauf sie beruht, ist ganz dunkel. 

VII. 

Präparate des Chinins. In der Rinde ist das Chinin als Salz der 
Gerbsäure, Cbinovasäure und Chinasäure (C 7 H 12 0 6 ) vorhanden. Aus diesen 
Verbindungen wird es durch alkalische Erden oder Soda getrennt und durch 
Alkohol, Aether oder Mineralöle aufgenommen. 

Chemisch rein als C 20 H 24 N 2 0 2 stellt das Chinin eine amorphe, bern¬ 
steinähnliche Masse dar. Mit Krystallwasser Zusammen ist es das 

Chinin um der Officinen. Farblos, kaum krystallinisch, von bitterem 
Geschmack, in 1600 Theilen Wasser, sehr leicht in Weingeist, in 60 Theilen 
Aether, in 2 Theilen Chloroform und in 200 Theilen Glycerin löslich. Es 
ist eine zweisäurige Base, die Ammoniak austreibt und Säuren gut zu 
Salzen neutralisirt. Für den medicinischen Gebrauch ist es wegen seiner 
Schwerlöslichkeit in Wasser ungeeignet, jedenfalls überflüssig. Das früher 
fast ausschliesslich oder doch bei weitem am meisten angewendete Salz 
ist das 

Schwefelsäure Chinin von der Zusammensetzung (C 20 H 24 N a 0 2 ) 2 . 
H 2 S0 4 + 7 H 2 0. Man nennt es basisches Sulfat wegen des zweifachen 
Molecüls der Base. Lockeres, glänzendes Pulver, aus feinen Prismen 

31* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



484 


Chinarinden. 


Digitized by 


bestehend, die zum monoklinen System gehören. Leicht in Salzsäure löslich. 
Medicinisch ist von ihm bemerkenswerth, dass es sich erst in etwa 
800 Theilen Wasser löst, in Folge dessen für den Magen des Fiebernden, 
in welchem die Salzsäure ganz fehlen kann, oft unerträglich wird und durch 
Erbrechen verloren geht. Diese Schwerlöslichkeit ist der Grund, weshalb 
man das 

Saure schwefelsaure Chinin, Ch. bisulfuricum, officinell einführte. 
Es heisst auch neutrales oder normales Chininsulfat. Seine Formel ist 
C 20 H 24 N 2 0 2 .H* S0 4 + 7 H 2 0. Blaues Lackmus wird von ihm roth gefärbt; 
daher rührt die Auffassung als eines sauren Salzes, während die Bindung 
der zweisäurigen Basis durch die zweibasische Schwefelsäure die Bezeich¬ 
nung als eines neutralen Salzes rechtfertigt. Es löst sich in 10 Theilen 
Wasser und zeigt prächtige Fluorescenz, die dadurch entsteht, dass es ultra¬ 
violette Strahlen absorbirt und sie in blaue umwandelt. Als nachtheilige 
Eigenschaft ist von ihm zu nennen, dass es in seinen arzneilichen Lö¬ 
sungen, besonders wenn Zucker zugegen ist, dicke Schimmelballen entstehen 
lässt, mit denen man früher die Patienten freigebig regalirt hat. 

Will man sich des Sulfates in Lösung bedienen, so gebe man es mit 
destillirtem Wasser und Zusatz von einigen Tropfen Salzsäure, ohne Syrup, 
der den bitteren Geschmack doch nicht verdrängt. Bei der Form von Pulvern 
oder Pillen lasse man angesäuertes Wasser oder Wein nachtrinken. Kerner 
empfiehlt auf Grund von Versuchen das Trinken von stark kohlensäure¬ 
haltigem Wasser zur Beförderung der Aufsaugung. 

Chlorwasserstoffsaures oder salzsaures Chinin, Ch. hydro- 
chloricum s. muriaticum, das neben dem einfachen Sulfat am meisten ge¬ 
bräuchliche Salz. Es löst sich in etwa 35 Theilen destillirten Wassers, noch 
viel leichter, wenn mit HCl angesäuert. 

Pilzbildung zeigt es, wenn von H a S0 4 vollkommen frei, gar nicht. Die 
Formel ist C 20 H 24 N 2 0 2 . HCl + 1 % H 2 0. An wasserfreiem Chinin enthält 
es 83.6%, während das erste Sulfat nur 74,3, das zweite natürlich noch 
weniger hat. Unstreitig ist es von den jetzt gebräuchlichen Salzen das beste. 
Die beiden Sulfate sollten aus den amtlichen Arzneibüchern ganz ver¬ 
schwinden, jedenfalls aus den Verordnungen der Aerzte. 

Eine ganze Reihe chemisch beschriebener und ärztlich genannter Chinin¬ 
salze (das arsenig-, baldrian-, citronen- und milchsaure u. s. w.) sind zum 
Theil unpraktisch und alle mindestens überflüssig. Davon auszunehmen wäre 
etwa das 

Citronensaure Eisenchinin, Ch. ferro-citricum der Officinen, roth- 
braune Blättchen, die sich leicht in Wasser lösen und bei Bleichsucht als 
sehr zuträgliches Eisenpräparat verwendet werden. Das Chinin dient hier 
hauptsächlich als Bittermittel. 

Für einen ganz speciellen Zweck ist sehr nützlich das 

Gerbsäure Chinin, Ch. tannicum. In der Kinderpraxis macht die 
öftere Darreichung des bitteren Chinins grosse Schwierigkeiten, und doch 
ist es hier äusserst werthvoll. Nichtcomplicirte Fälle von Keuchhusten z. B. 
kann man in zwei Wochen heilen, wenn es gelingt, dem Kinde so viele 
Decigramm salzsaures Chinin täglich zweimal beizubringen, als dieses Jahre 
zählt. Zuerst lässt das Erbrechen nach, dann die Zahl der Hustenanfälle 
und bald auch deren Stärke; die Krankheit wird in einen einfachen Bronchial¬ 
katarrh übergeleitet. Um nun in den Fällen, in denen das salzsaure Chinin 
nicht aufgenommen wird, dennoch auf die Wohlthaten des Chinins nicht ganz 
verzichten zu müssen, hat man jenes Präparat. Es ist ein gelblich-weisses, 
amorphes, geruchloses Pulver von sehr schwach bitterem und kaum zusammen¬ 
ziehendem Geschmack, in 100 Theilen 30—32 Theile Chinin enthaltend. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


485 


Die Abwesenheit des Geschmackes ist bedingt durch die sehr geringe Lös¬ 
lichkeit in Wasser oder Mundspeichel. Das Präparat lässt sich leicht in 
Zuckerwasser und Aehnlichem einem jeden Kinde beibringen. Dagegen hat 
es zwei andere Nachtheile : 1. es wird im Darmcanal nicht so rasch auf¬ 
genommen wie das krystallisirte Salz und 2. es enthält weniger als die 
Hälfte Chinin wie dieses. Den ersten Nachtheil gleicht man einigermassen 
aus durch Nachtrinkenlassen eines leichten Weines, worin das Chinintannat 
besser löslich ist; und den zweiten durch eine stärkere Gabe. 

Das Chinin unterdrückt den Keuchhusten nicht durch Niederhalten oder 
Abschwächen der Anfälle, wie die rein nervenberuhigenden Mittel es thun, 
sondern, wie der ganze Heilverlauf ergiebt, durch Abschwächen der krank¬ 
machenden Ursache, welche offenbar ein Mikroorganismus ist. 

Was die starken Gaben angeht, die in dieser Krankheit durchaus er¬ 
forderlich sind, so lehrt die Erfahrung, dass das kindliche Alter sie im Allge¬ 
meinen sehr gut erträgt, viel besser wie die späteren Lebensalter, die auf 
Chinin leicht mit den beschriebenen Gehirnerscheinungen reagiren. 

Das Chinintannat wirkt bei Weitem nicht so gut wie das Hydro¬ 
chlorid; es ist nur ein Nothbehelf. Aus jenem Grunde hat man darauf zu 
achten, dass sein Gehalt an Chinin nicht unter die angegebenen Procente 
heruntergeht, wie das bei mancher Handelswaare vorkommt. Das deutsche 
Arzneibuch hat eine einfache Vorschrift zur quantitativen Bestimmung, die 
in zweifelhaften Fällen zu benutzen ist. 

Sind Chinin und seine Salze dem Lichte ausgesetzt, besonders in ange¬ 
säuerten Lösungen, so wird es allmälig gelb und später braun. Dampft man 
solche Lösungen ein, so enthält man keine Krystalle mehr, sondern nur 
amorphen Rückstand. Auch in der Rinde bereits ist das Chinin zum Theil 
in dieser amorphen Form enthalten, die bei der Verarbeitung der Drogue 
auf Chinin noch zunimmt. Man hat sie Chinoidin oder Chinioidin ge¬ 
nannt. Liebig wies nach, dass sie in reinem Zustand mit dem krystallisiren- 
den farblosen Chinin übereinstimmt, und deshalb scheint der Name amor¬ 
phes Chinin am zweckmässigsten. 

Diruf und nach ihm Andere haben das Präparat ärztlich, Kerner 
theoretisch experimentell untersucht und gefunden, dass es ähnlich wie jenes 
wirkt. Früher war, da die Salze des amorphen Chinins sehr hygroskopisch 
sind, seine salzsaure Lösung in Weingeist als officinelle Tinctura Chinoidin! 
fast ausschliesslich im Gebrauch. Sie steht nicht mehr im amtlichen Arznei¬ 
buche, da bei dem gegenwärtigen niedrigen Preise der krystallisirten Chinin¬ 
salze kein Bedürfniss für irgend ein Ersatzmittel vorhanden ist. 

Dasselbe gilt von dem früher officinell gewesenen Nebenalkaloid der 
Chinarinde, dem Cinchonin. Es hat für uns nur noch theoretisches 
Interesse. 

Noch in den Achziger-Jahren war der Preis des Chinins das ungefähr 
Zehnfache von dem, was er heute ist und bei der Massenanbauung des 
Baumes in Ostindien vielleicht auch bleiben wird. Damals waren die 
gebräuchlichen Chininsalze oft Verfälschungen ausgesetzt, die hauptsächlich 
durch die für die Chininfabrikanten fast unbrauchbaren und darum sehr 
billig zu beschaffenden Nebenalkaloide ausgeführt wurden. Heute lohnen sich 
solche Verfälschungen kaum. Man muss aber doch überall, wo Chinin noch 
in grossen Mengen verordnet wird, also in den Malariagegenden, darauf 
gefasst sein. Die amtlichen Arzneibücher (Pharmakopoen) geben genaue Vor¬ 
schriften zu ihrer Erkennung und es sei deshalb auf deren Wortlaut hiermit 
hingewiesen. Die Ausführung ist für den Arzt, der in pharmakologischen 
Angelegenheiten einigermassen Bescheid weiss, nicht schwer. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERS1TY OF MICHIGAN 



486 


Chinarinden. 


Digitized by 


Kerner gab zur chemischen Charakteristik der vier Hauptalkaloide 
folgende Tabelle, welche die Merkmale der einzelnen scharf präcisirt. 


Drehen die Polarisationsebene nach links. 
Bilden im Wasser sehr schwer lösliche 
Monotartarate. 


Isomere Alkaloide > 

von der Formel: 

C20 H24 N2 02 « 


Ihre Lösungen 
in Sauerstoffsäuren 
lluoresciren blau. 

Sie geben mit Chlor¬ 
wasser und Ammon > 
eine charakteristische 
Grünfärbung. 

Die reinen Alkaloide 
bilden kristallinische 
Hydrate. 


Chinin. 

In Aether leicht löslich. 
Seine Salze sind weit 
schwieriger löslich als 
die Salze der übrigen 
China-Alkaloide. 
Bildet einen in Alkohol 
schwer löslichen 
charakteristischen 
Herapathit. 


Chinidin. 

In Aether schwer 
löslich. 

Bildet ein in 
Wasser und Alkohol 
schwer lösliches, 
krystalliuisches 
Hydrojodat. 


Cinchonidin. 

In Aether sehr schwer 
löslich. 

(Es existiren 2 Modi- 
ficationen a und ß 
Cinchonidin.) 
Bildet charakteristi¬ 
sche, in grossen derben 
Krystallen resultirende 
Hydrochlorate. 


Cinohonin. 

In Aether am 
schwersten löslich. 

Wird aus massig 
verdünnten, neutral 
reagirenden Lösungen 
seiner Salze weder 
durch Jodkalium, 
noch durch Seignette 
salz gefällt. 


Isomere Alkaloide 

von der Formel: 

C19 H22 N2 0. 


Ihre sauren Lösungen 
fluoresciren nicht 
und geben mit Chlor- 
waBser und Ammon 
keine 

Grtinfärbung. 

Die reinen Alkaloide 
krystallisiren stets 
wasserfrei und bilden 
keine Hydrate. 


Drehen die Polarisationsebene nach rechts. 


Von einiger Wichtigkeit in der Chinarinde ist der Bitterstoff: 

Chinovin. Es wird aus der Rinde durch Auskochen mit Kalkmilch, 
Fällen des Filtrats mit Salzsäure und Reinigen des Präcipitates durch 
wiederholtes Auflösen in Kalkmilch, Entfärbung der Lösung mit Thierkohle 
und Niederschlagen mit Salzsäure dargestellt. Bei der Chininfabrication 
resultirt rohes Chinovin als Nebenproduct. Das reine ist eine amorphe harz¬ 
artige Masse, die beim Erwärmen schwach balsamisch riecht und neutral 
reagirt. Sie ist wenig in kochendem Wasser, besser in Weingeist, Aether 
und ätherischen Oelen löslich. Als Formel gilt von ihr C so H 48 0 8 . Wird das 
Chinovin in alkoholischer Lösung mit wasserfreier Salzsäure behandelt, so 
spaltet es sich in die Chinovasäure C 24 H 38 0 4 und in eine Zuckerart 
(Mannitan). Es gehört also zu den Glykosiden. Chinovin ist in 50procentigem 
Weingeist leicht, Chinovasäure schwer löslich. Diese Säure wurde zuerst in 
der China nova gefunden und erhielt davon ihren Namen. In reichlicher Menge 
ist sie auch in der Tormentillawurzel, von Potentilla Tormentilla, enthalten, 
die in dem alten Rufe steht, für manche Fälle von Hydrops ein vorzüg¬ 
liches Diureticum zu sein. Kerner hat den chino vasauren Kalk rein darge¬ 
stellt und als vorzügliches Bittermittel empfohlen. Er löst sich in etwa 30 Theilen 
kaltem Wasser und besitzt einen äusserst bitteren Geschmack. Er würde 
da indicirt sein, wo man sonst die Amara verabreicht, wegen der Anwesen¬ 
heit des Kalkes besonders noch bei ungenügender Ernährung der Knochen. 
Die Gabe wäre 0,1—0,5 mit etwas Zucker in Oblaten, Kapseln oder Pillen. 
Die für uns unwesentliche Chinasäure ist C-H^O^. 

Chinagerbsäure. Mit der Gallusgerbsäure (Tannin) im Fällen von 
Leim, Eiweiss u. s. w. übereinstimmend. Eisenoxydsalze fällt sie jedoch 
schwarzgrün, nicht wie jene schwarzblau. Beim Erhitzen mit verdünnten 
Säuren spaltet sie sich in Chinaroth, dem man die Formel C 28 H 22 0 14 ge¬ 
geben hat. und in Zucker. Die rothe Färbung vieler Chinarinden rührt von 
der Anwesenheit dieses in ihnen bereits fertig gebildeten Farbstoffes her. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinarinden. 


487 


Die Gerbsäure der Chinarinde mag gewiss ganz wie das Tannin der Gall¬ 
äpfel auf den Organismus einwirken; vom Chinaroth lässt sich dies wegen 
seiner veränderten Reactionen und seiner Schwerlöslichkeit kaum annehmen. 
Will man die Wirkung der Chinagerbsäure haben, so muss man den kalt 
bereiteten wässerigen Aufguss der Rinde verordnen; in dem Decoct ist der 
grösste Theil der Gerbsäure bereits in Chinaroth umgewandelt und setzt 
sich als solches darin ab. 

Ueber die bereits erwähnte officinelle Rinde, deren Gabe, Form und 
sonstige Präparate ist kurz dies zu sagen. 

Das deutsche Arzneibuch hat die Einzelbenennungen der officinellen 
Chinarinde angeschafft und nur bestimmt, dass die Droge mindestens 5% 
Alkaloide enthalten muss. Die Cinchona succirubra wird als bevorzugt 
genannt. In der That ist das Aufrechthalten einer bestimmten Species nicht 
mehr möglich, weil durch die neuen Anpflanzungen in Ostindien deren Cultur 
eine ganz andere Richtung genommen hat. 

Die Rinde wird meistens in Abkochung gegeben, zu 0,5—1,0, unter 
Zusatz von einigen Tropfen Salzsäure, weil ohne sie die Alkaloide nur wenig 
in Lösung übergehen. Das deutsche Arzneibuch schreibt zwei Extracte vor, 
ein Extractum Chinae aquosum, das mittelst kalten Wassers und ganz 
ohne Weingeist bereitet ist. Es ist ein dünnes, roth-braunes, in Wasser 
trübe lösliches Extract. Es enthält wenig Chinin, vorwiegend die bittere 
Chinovasäure, und kann nur zum Aufbessern der Verdauung dienen. Seine 
Gabe ist 0,2—1,0, einigemal tagsüber in Pillen. Das Extractum Chinae 
spirituosum. Durch Maceration mittelst verdünnten Weingeistes dar¬ 
gestellt. Ein trockenes Extract, roth-braun, in Wasser trübe löslich. Enthält 
viel Chinin; da man aber ohne jedesmalige Untersuchung nicht weiss, wie 
viel, so passt das Extract nicht für ernstere Fälle. Gabe 0,1—0,5. 

Tinctura Chinae, Chinatinctur. 1 Theil Chinarinde mit 5 Theilen 
verdünnten Weingeistes ausgezogen, rothbraun und stark bitter. Zu 20 bis 
30 Tropfen. Tinctura Chinae composita, Chinarinde, Pomeranzenschale, 
Enzianwurzel und Zimmt mit verdünntem Weingeist ausgezogen. Rothbraun, 
gewürzhaft, stark bitter, nach Zimmt und Pomeranzenschale riechend. Zu 
20 —GO Tropfen. — Vinum Chinae, Chinawein. 1 Theil Chinatinctur, 1 Theil 
Glycerin und 3 Tbeile Xereswein werden gemischt und die Mischung nach 
dreiwöchentlichem Stehen filtrirt. Klar und braunroth. Theelöffelweise. Jetzt 
in Deutschland nicht mehr officinell. 

Literatur: Die umfangreiche Literatur (1er Chinarinde und ihres Hauptalkaloides 
bis zum Jahre 1875 lässt sich von meiner Schrift aus: »Das Chinin nach den neueren 
pharmakologischen Arbeiten. Berlin 1875« genau verfolgen. Seither erschienene Ar¬ 
beiten, die auch zur eingehenden literarischen Orientirung dienen mögen, sind: 

Im Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie: Heubach, V, pag. 1. — 
C. Binz, V, pag. 39. — Schmiedebf.g und Hoffmann, VII, pag. 243. — C. Binz, VII, 

pag. 282. — Brown, VIII, pag. 145. — Scharrenbroich, XII, pag. 33. — Chirone, Mecanisme 
de Taction de la quininc sur la circulation. Paris 1875. — Jerusalimsky, Ueber die physio¬ 
logische Wirkung des Chinins. Berlin 1875. — C. Binz, Bcr. d. deutschen ehern. Gesellseh. 
VIII, pag. 140. — Schaer, daselbst VIII, pag. 32. — Sokolowsky, Arbeiten aus dem pharma¬ 
kologischen Laboratorium. Moskau 1876 (Dr. Popoff, pag. 84). — Fii.ehne, Sitznngsber. 

d. phvs.-med. Soc. Erlangen, Juni 1877. — Schmidt-Rempler , Arch. f. path. Anat. LXX, 

pag. 224. — Welitchkowski, Petersburger med. Wochenschr. 1877, pag. 5. — Lauoer 

Brunton, St. Bartholomew’s Hosp. Report. XII, pag. 150. — C. Binz, Deutsche med. 
Wochenschr. Berlin 1877, Nr. 44. — Appert, Arch. f. path. Anat. LXXI, 1877, pag. 3G4. — 
Buss, Ueber Wesen und Behandlung des Fiebers. Stuttgart 1878. — A. Becker, Beobach¬ 
tungen über die Anwendung des gerbsauren Chinins. Inang.-Dissert. Bonn 1879 und Berliner 
klin. Wochenschr. 1880, Nr. G. — L. Wolbekg, Arch. d. ges. Physiol. 1880, XXII, pag. 306. — 
P. Gudek, Experimente u. s. w. menschlicher Gehörorgane. Inang.-Dissert. Berlin 1880. — 
W. Kirchner, Berliner klin. Wochenschr. 1881, Nr. 49. — M. Runge, Ref. Centralbl. f. d. 
med. Wissensch. 1880, pag. 416. — E. IIagenbach, Correspondenzbl. I. Schweizer Aerzte. 
1881 «S.-A.i. — Klamann, Allg. med. Central-Ztg. 1881, pag. 361. — C. Binz. Berliner 
klin. Woehensehr. 1881, Nr. 9. — E. Gruknig, Arch. of Oplithalmol. 1881, X, pag. 81. — 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



488 


Chinarinden. — Chinojodin. 


Digitized by 


IIagens , Zeitschr. !. klin. Med. 1882, V, pag. 242. — Campell , Ref. Centralbl. f. Gynäkol. 
1888, pag. 146. — H. Arntz, Arch. d. ges. Physiol. 1883, XXXI, pag. 531. — Sassetzky, 
Arch. f. path. Anat. 1883, XCIV, pag. 485. — J. Prior, Arch. d. ges. Physiol. 1884, XXXIV, 
pag. 237 (auf pag. 272 ausführliche Literatur). — Leichtenstern, Deutsche ined. Wochcnschr. 
1884, pag. 849. — Landsberg, Arch. f. Augenhk. 1884, XIV, pag. 87. — Schwabach, Deutsche 
med. Wochenschr. 1884, pag. 163. — R. Pick, daselbst 1884, pag. 277. — Arntz, 

Centralbl. f. klin. Med. 1885, pag. 553. — Herrlich, Ueber Chininfieber. Charitä-Annalen, 
Berlin 1885, X, pag. 232. — G. Meckel, Arch. f. klin. Med. 1885, XXXVI, pag. 356. — Pekkl- 
haring, Die Diapedese der farblosen Blutkörperchen bei der Entzündung. Virchow’s Archiv, 
1886, C1V, pag. 242. — Hugo Schulz, Studien über die Wirkung des Chinins beim gesunden 
Menschen. Daselbst 1887, CIX, pag. 21. — C. Graeser, Beobachtungen über Verhütung des 
Malariafiebers durch Chinin. Berliner klin. Wochenschr. 1888, Nr. 42 und 53. — Husemann, 
Beiträge zur Chininvergiftung. Therap. Monatsh. 1888, pag. 8. — C. Binz, Einige praktische 
Winke über das Chinin. Deutsche Colonial-Ztg. 1889, Nr. 1. — A. Erlenmeyer, Steigerung 
der allgemeinen Reflexerregbarkeit als aussergewöhnliche Chininwirkung. Centralbl. f. 
Nervenhk. u. Psychiatr. Juniheft 1890. — R. Makcuse, Ueber einen Fall von Chininpsychose. 
Doctor-Dissert. aus Leipzig. Berlin 1891. — C. Binz, Ueber Chinin und die Malariaamöbe. 
Berliner klin. Wochenschr. 1891, Nr. 43. (Quellenmässige Klarstellung des falschen Berichtes, 
den Laveran über meine Chininarbeiten in seiner Monographie, gemäss einem sinnlosen Re¬ 
ferate von Bocüefontaine aus dem Jahre 1873, gegeben hat.) — R. Gottlieb, Calorimetrische 
Untersuchungen über die Wirkungsweise des Chinins und Antipyrins. Arch. f. experim. Path. 
u. Pharm. 1891, XXVIII, pag. 167. — Th. W. Engelmann, Das Chinin als Protoplasmagift. 
Virchow’s Archiv. 1891, CXXV, pag. 197 (Brief des Autors, worin er seine gegen meine An¬ 
gabe gerichteten Aeusserungcn aus L. Hermann s Handbuch der Physiologie, I, pag. 364, 
zurücknimmt und meine Resultate verstärkt.) — Ungar und Holland, Ueber die Verwend¬ 
barkeit des Chininum bimuriaticum zur subcutanen Injection, insbesondere bei Kindern. 
Doctor-Dissert. des R. Holland. Bonn 1891. — J. Horbaczewski, Beiträge zur Kenntniss der 
Entstehung der Lenkocytose im Säugethierorganismus. Ref. Deutsche med. Wochenschr. 
1892, pag. 772. — C. Graeser, Ueber Chinin und Influenza. Daselbst 1893, Nr. 51. — 
J. Mannaberg, Die Malariaparasiten, auf Grund eigener und fremder Beobachtungen darge¬ 
stellt. Wien 1893, A. Holder. Mit 4 Farbentafeln. Enthält die gesummte Literatur des Gegen¬ 
standes in 216 Nummem. — Kobert und L. Schumacher, Pharmakologische Studien über 
die Auswanderung farbloser Blutkörperchen. Arbeiten des pharmakologischen Institutes zu 
Dorpat. 1894, X, pag. 1—80. Neue Bestätigung meiner Arbeit über den nämlichen Gegen¬ 
stand (vergl. vorher pag. 473). — E. Ungar, Die Behandlung des Keuchhustens mit Chinin. 
Deutsche med. Wochenschr. 1891, Nr. 18. — P. Baron, Zur Chininbehandlung des Keuch¬ 
hustens. Berliner klin. Wochenschr. 1893, Nr. 48. — C. v. Noorden und N. Zuxtz, Ueber 
die Einwirkung des Chinins auf den Stoffwechsel des Menschen. Verhandl. d. physiol. 
Gesellsch. zu Berlin. 2. Februar 1894. — H. Laubinger, Ueber subcutane Injection von 
Chininum bimuriaticum bei Keuchhusten. Inaug.-Dissert. Bonn 1894. — Vergl. ferner die hier 
nicht aufgeftihrte Literatur in meinen »Vorlesungen über Pharmakologie«. Berlin 1891, 
2. Aufl., pag. 546—578, A. Hirschwald. C Binz. 

Chinidin, Chinin, Chinoidin, Chinovasäure, Chino- 
vin, s. Chinarinden. 

Chinojodin, C 6 H 7 N. J CI, ein Additionsproduct von Chinolin und 
Jodchlorid, wurde von Buffalini wegen seiner Eigenschaft, das Jod leicht 
abzugeben, für jene Fälle therapeutisch empfohlen, wo die Indication einer 
raschen Durchdringung des Organismus mit Jod vorliegt, ohne dass der 
Organismus lange Zeit unter dem Einfluss der Jodwirkung bleibt. Das 
Chinojodin ist ein schwach gelbliches krystallinisches Pulver, unlöslich in 
Wasser, wenig löslich in Alkohol und Aether; mit Chloroformwasser ge¬ 
schüttelt giebt es schon Jod ab. Bei Berührung mit lebenden Geweben wirkt 
es kräftig antiseptisch, bei hektischem Fieber zeigte es auch antithermale 
Wirkung, doch ist es auf den phthisischen Process, auf Qualität und Quan¬ 
tität der tuberkulösen Sputa von keiner Wirkung. Die Sputa verloren im 
Verlauf der Chinejodinbehandlung die Fäulnissbakterien, aber die Tuberkel¬ 
bacillen blieben wie früher; doch besserte sich das Allgemeinbefinden der 
Phthisiker ähnlich wie bei anhaltendem Jodoformgebrauch. 

Auf Anfälle von Angina pectoris wirkt es beruhigend. Dosirung 
0,2—0,6 pro die. 

Literatur: Buffalini. Rollet, del. scimza med. nella R. accad. di Siena. 1888. 6. 

Lotybist'h. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chinolin. 


489 


Chinolin, Leukolein, ist eine ölige, stark lichtbrechende, leicht¬ 
bewegliche Flüssigkeit, von eigenthümlichem, an Bittermandelöl erinnernden 
Geruch und scharfem, bitterem Geschmack. Frisch bereitet, ist sie farblos, 
dunkelt aber schon in zerstreutem Tageslicht, ohne dadurch eine bis jetzt 
bekannte Veränderung zu erfahren. Sie siedet bei 230° C., ist in Wasser 
unlöslich, leicht löslich in Alkohol, Aether, Chloroform und Benzin. Sie 
reagirt alkalisch und bildet mit anorganischen Säuren zerfliessliche, schwer 
krystallisirende Salze. 

Das Chinolin wurde zuerst von Runge 1834 aus dem DiPPELschen 
Thieröl (01. animale foetidum) und aus dem Steinkohlentheeröl gewonnen. 
Er gab ihm den Namen Leukolein, der 11 Jahre später von Gerhardt in 
Chinolin umgewandelt wurde, als er durch Erhitzen von Chinin oder Cin¬ 
chonin mit Kalihydrat und Ueberdestilliren dasselbe Präparat erhielt. Auch 
aus dem Strychnin und einigen anderen Basen ist es durch dieselbe Pro- 
cedur in geringerer Menge darstellbar. Es kann ferner synthetisch ge¬ 
wonnen werden durch Erhitzen eines Gemenges von Nitrobenzol, Anilin und 
Glycerin nach der Formel : 

C 6 H 6 .N0 2 + 2 C ö H ß . NH 2 + 3 C 3 H s 0 3 = 11H 2 0 + 3C 9 H 7 N, 
welch’ letzteres seine empirische Zusammensetzung ist. Seiner Construction 
nach charakterisirt sich das Chinolin als ein doppelter, aneinander ge¬ 
lagerter Benzolring, worin ein Atom Stickstoff an Stelle von einer CH-Gruppe 
eingetreten ist. Man fasst es auch als tertiäres Amin auf. Höchst wahr¬ 
scheinlich stellt es den Kern des viel höher molecularen Chinins dar, dessen 
Seitenketten durch das Erhitzen mit Aetzkali abgefallen sind. 

Eine solche chemische Betrachtung war es, die zu seiner Prüfung am 
Leben die Veranlassung gab. 1 ) J. Donath bediente sich dazu des Schemas, 
welches ich früher für das Chinin aufgestellt hatte. Er zeigte 2 ), dass das 
Chinolin, dem Thierkörper einverleibt, die Temperatur beträchtlich herab¬ 
setzt; in 0,2%iger Lösung die Fäulniss leicht zersetzlicher Substanzen 
(Harn, Leim), die Entwicklung der Bakterien in künstlicher Nährlösung, 
ebenso die Milchsäuregährung verhindert, demnach ein stärkeres Anti- 
septicum ist, als salicylsaures Natrium, Carbol, Chinin, Borsäure, Kupfer¬ 
vitriol, Alkohol; in 0,4%iger Lösung die Fäulniss des Blutes vollständig 
hemmt und die Gerinnung der Milch in hohem Grade verzögert; in l%iger 
Lösung die Gerinnungsfähigkeit des Blutes vernichtet, was dem Chinin nur 
auf kurze Zeit gelingt; ebenso wie das Chinin die Gerinnungstemperatur 
des Eiw r eisses herabdrückt, und endlich dem menschlichen Organismus in 
relativ kräftigen Gaben einverleibt werden kann, ohne Gesundheit und 
Leben zu gefährden, ja ohne sogar so leicht wie Chinin die bekannten un¬ 
angenehmen Nebenwirkungen, wie Ohrensausen, Schwindel, Schwerhörig¬ 
keit u. s. w., zu verursachen. 

Seither sind am Krankenbett eine Anzahl von Versuchen mit dem 
Chinolin angestellt worden. Dabei ist zu bemerken, dass seine therapeu¬ 
tische Verwerthung nicht neuen Datums ist, wie der Titel der unten citirten 
Schrift zeigt. 3 ) Das war aber gänzlich in Vergessenheit gerathen. Donath 
schlug zum inneren Gebrauche vorzugsweise das weinsaure Salz, Chino- 
linum tartaricum, vor. Es besteht aus seidenartig glänzenden, kleinen 
Krystallen, ist gegen die Feuchtigkeit der Luft beständig, in Wasser ge¬ 
nügend löslich, riecht leicht nach bitteren Mandeln und schmeckt etwas 
brennend, dem Pfefferminzwasser ähnlich, jedenfalls weniger unbehaglich als 
das Chinin. Die Anwendungsweise ist ungefähr dieselbe wie die des Chinins. 
Die therapeutischen Versuche erstrecken sich hauptsächlich auf Malaria¬ 
fieber, intermittirende Neuralgien, Abdominaltyphus, Keuchhusten, Bronchial¬ 
katarrh und Diphtherie. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



490 


Chinolin. 


Digitized by 


Aus der nämlichen Quelle liegt folgender neuester Bericht vor: 

Chinolinum tartaricum hat bei Typhus ähnliche Wirkung wie Hydro¬ 
chinon, doch tritt die Herabsetzung der Temperatur später ein und hält 
länger an; die Nebenerscheinungen sind gering. Bei manchen Formen von 
acutem Gelenkrheumatismus zeigt sich ein günstiger Einfluss auf den 
ganzen Krankheitsverlauf und es gilt das Gleiche für ErysipelaS faciei. 
Das Fieber der Pneumonie wird wenig beeinflusst. Bei Phthisis pulmonum 
wird das Mittel schlecht vertragen, es treten leicht collapsähnliche Zustände 
ein und die temperaturherabsetzende Wirkung ist unbeträchtlich im Ver¬ 
hältnisse zu den unangenehmen Nebenerscheinungen. Der acute Miktuaor 
erfährt nahezu die gleiche ganz bedeutende Verkleinerung, wie unter dem 
Einflüsse des Hydrochinons. 6 ) 

Literatur: *) Bach und Loimann, Versuche über die physiologische Wirkung des 
Chinolins. Arch. f. path. Anat. 1882, LXXXVI, pag. 456. — *) J. Donath, Ber. d. deutschen 
chem. Gesellsch. Berlin, 14. Jahrg., pag. 178 und 1769. — Ferner: Internat, med. Congr. in 
London 1881, I, pag. 463. — 8 ) G. Weetheim, Das Coniin und Leukolein in Wechselfieber 
und Typhus. Wien 1849, 158 Seiten. — 4 ) O. Seiffert, Berliner klin. Wochenschr. 1882, 
Nr. 22, 23 und 24 Taus dem Julius-Spital in Würzburg). — •) O. Seiffeet, Untersuchungen 
über die Wirkungsweise einiger neuerer Arzneimittel (aus dem Julius-Spital in Würzburg). 
Habilit.-Schrift. Würzburg 1883. 


Kairin ist ein Abkömmling des Chinolins, und zwar ist es Oxyhydro- 
methylchinolin. Ich gebe hier die Structurformeln beider Verbindungen: 

H H OH H. 

C C C C 


✓ \ / \ 

HC C CH 


HC 


\ 


II i 

U CH 

' \ / 

N 


C 

H 

Chinolin. 


/ \ / \ 

HC C CH, 

t ii ; 

HC C CH. 

\ / \ / 

C N 

H CH 3 

Kairin. 


Das handliche Wort Kairin ist an Stelle der langathmigen chemischen 
Bezeichnung gesetzt worden und rührt her von scaipö; = richtig, passend 
(von Zeit, Maass und Verhältniss). Das Präparat wurde zuerst von 0. Fischer 
dargestellt und von W. Filehke als Arzneimittel empfohlen. Seine empirische 
Formel ist C 10 H 13 NO. 

Das salzsaure Kairin ist ein krystallinisches, graugelbliches Pulver, 
leicht in Wasser löslich, von salzigbitterem und aromatischem Geschmack. 
Bei gesunden, kräftigen Erwachsenen sind Gaben von 1,0 und 1,5 ohne 
jede besondere Wirkung, die Temperatur ändert sich nicht, Uebelkeit und 
Rausch treten nicht ein. Die nämliche Gabe setzt bei Fiebernden die Tem¬ 
peratur herab, aber nicht länger als etwa 3 Stunden andauernd: geht die 
Wirkung zu Ende, so steigt die Temperatur unter Frösteln oder sogar 
Schüttelfrost ziemlich schnell wieder an. Der Abfall war um so steiler, je 
grösser die Gabe. Stets erfolgt die Entfieberung mit starkem Schweiss, 
der aber nur so lange anhält, als die Temperatur fällt. 

Bei der im Anfang häufigen Anwendung des Kairins zeigten sich bald 
seine Schattenseiten: Collaps, Methämoglobin, Cyanose. Es ist deshalb gänzlich 
verlassen und hat nur mehr theoretisches Interesse. Auch die betreffende 
AethylVerbindung war eingeführt worden, hielt sich aber auch nicht. 

Der Harn wird beim Gebrauch des Kairins dunkelgrün. Eiweiss oder 
Zucker erscheinen nicht. 

Literatur: Fjlf.hxk, lieber nrinj Mittel, welche die fehlerhafte Temperatur zur Norm 
bringen. Berliner klin. Woehensehr. 1882, Nr. 48. — Filkhnk, Weiteres über Kairin und 
analoge Körper. Ebenda. 1883, Nr. 6. — Filkhnk. Ueber den Unterschied in der Wirkung 
zwischen »Kairin« und »Kairin M*. Ebenda. 1883, Nr. 16. — Skifeut, a. a. <>. 1883, 
pag. 128. — Frevmlth und Poklchkx, Recurrens und Kairin. Deutsche med. Wochensehr. 

1883, Nr. 15 und 16. — Nakokm (Rio de Janeiro.!, Berliner klin. Wochenschr. 1884, Nr. 86. 

C Bim. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Chinotoxin. — Chloasma. 


491 


Chinotoxin. Das als Chinotoxin bezeichnete Dimethylsulfat der 
Dichinolylin (C 10 H 13 N 2 ) wirkt nach Art des Curare und tödtet zu 15 Mgrm. 
pro Kilogramm Kaninchen. Künstliche Athmung wirkt lebensrettend. 

Literatur: H. Hoppe-Seyler, Arch. !. experim. Path. 1888, XXIV, pag. 241. 

Th. Husemann. 

Chlragra (yetp und aypa), Handgicht, s. Gicht. 

Chirarthrocace (yetp, ipö-pov, xxxoc), bösartige — destructive — 
Handgelenksentzündung; s. Hand. 

Chitignano, 18 Km. von Arezzo, 350 Meter ü. M., hat kalte alka¬ 
lische Eisenquellen (Eisenbicarbonat 1,38 in 10 000; C0 2 0,46 Volumen). 

(B. JVf. L.) J. Beissel. 

Chloasma (/Xoz^stv = junge Keime treiben, grüngelb, wie junge 
Keime aussehen, yXd tj = das junge Grün, yXco;6; = grüngelb), Tftche pigmen- 
taire, Täche höpatique (Alibert), Leberfleck, ist die Bezeichnung für 
braune bis hellgelbe, über grössere Strecken der Haut ausgebreitete, nicht 
prominirende Flecke, die weder jucken, noch (im Gegensatz zu den ihnen 
ähnlich sehenden Flecken der Pityriasis versicolor) von Abschuppung be¬ 
gleitet sind. Sie finden sich am häufigsten im Gesicht, keineswegs selten 
aber auch am Stamm und an den Extremitäten und stellen entweder ein 
idiopathisches Leiden (Chloasma idiopathicum) dar oder begleiten ander¬ 
weitige krankhafte Veränderungen des Organismus (Chloasma sym- 
ptomaticum) oder bilden endlich Ueberreste voraufgegangener Haut¬ 
krankheiten. 

Neben diesen Flecken von grösserer Ausdehnung giebt es andere, von 
dem Umfange eines Stecknadelkopfes bis zu dem einer Linse, die man von 
dem Chloasma getrennt hat und als Epheliden, Sommersprossen, be¬ 
zeichnet, die sich aber, abgesehen von ihrem Umfange, weder in ihren klini¬ 
schen Erscheinungen, noch in ihren anatomischen Verhältnissen von jenem 
unterscheiden, so dass die bisher übliche Trennung beider in keiner Be¬ 
ziehung gerechtfertigt erscheint. 

Eine dritte Reihe von Flecken mit genau den Charaktereigenthümlich- 
keiten des Chloasma kommt angeboren vor oder tritt deutlich schon in den 
ersten Tagen nach der Geburt auf. Man hat auch diese als eine besondere 
Form aufgeführt und als Naevi spili mit anderen gleichfalls angeborenen, 
aber über die Hautoberfläche warzenartig hervorragenden dunklen Flecken, 
den Naevi verrucosi, gemeinsam als Naevi pigmentosi bezeichnet, ganz 
ebenso wie man auch die Epheliden mit flach-erhabenen Flecken bis zu 
Linsengrösse und glatter Oberfläche, welche den Namen der Lentigines 
(Linsenflecke) führen, zusammengeworfen hat. Indess ist eine Trennung 
der Naevi verrucosi und der Lentigines von den in Rede stehenden flachen 
Pigmentflecken sowohl mit Rücksicht auf die klinischen Erscheinungen, als 
auf Grund der anatomischen Befunde durchaus erforderlich. 

Es liegt also in dieser in der deutschen Dermatologie allgemein üblich 
gewordenen Nomenclatur und Gruppirung der in Rede stehenden Flecke 
eine gewisse Willkür, indem Zusammengehöriges von einander getrennt und 
Differentes neben einander gestellt wird. Denn wenn die Flecke, welche 
wir als Chloasmata bezeichnen, sich von den Epheliden nur durch ihre 
grössere Ausdehnung unterscheiden, und wenn von diesen beiden wiederum 
der Naevus spilus nur deshalb getrennt wird, weil er im Gegensatz zu 
jenem angeboren ist, so handelt es sich hier doch thatsächlich nur um 
Differenzen in der Grösse und Entwicklung an sich sonst vollkommen gleich¬ 
wertiger Veränderungen, um Momente also, welche eine Trennung hier 
ebensowenig rechtfertigen können, wie dies bei anderen Affectionen der 
Haut oder der übrigen Organe der Fall wäre. Dass aber andererseits so 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



492 


Chloasma. 


Digitized by 


untergeordnete Symptome wie die Grösse einer Primärläsion der Haut und 
die Form ihrer Begrenzungslinie nicht dafür massgebend sein können, zwei 
sonst verschiedene Veränderungen zu vereinigen und die Lentigines mit den 
Epheliden zu identificiren, bedarf gleichfalls keiner ausführlichen Begründung. 

Dass die in Deutschland heutigen Tages übliche Nomenclatur der Pigmentflecke all¬ 
gemeine Annahme gefunden hat, ist hauptsächlich dem Einflüsse Hkbra’s zuzuschreiben, und 
es ist sehr zu bedauern, dass er hier nicht gleichfalls die Grundsätze zur Geltung gebracht 
hat, durch die er bei anderen Hautkrankheiten recht wesentlich zur Vereinfachung und zur 
Erleichterung des Verständnisses beigetragen hat. Auf der anderen Seite jedoch muss wiederum 
zugegeben werden, dass es sich hier um Bezeichnungen handelt, die bis in die ältesten Zeiten 
der Medicin zurückreichen, und die mit den ihnen zu Grunde liegenden Vorstellungen im 
Volke allzu feste Wurzel gefasst haben, als dass sie leicht zu beseitigen wären. Die älteste 
Bezeichnung für die in Rede stehenden Flecke, und zwar die alleinige Bezeichnung, welche 
wir bei Hippokrates, allerdings auch nur gelegentlich, finden, ist Ephelis (ioTjXt?>. Dieser 
Name wird bei Erwähnung jener dunklen Flecke, wie sie im Gesichte schwangerer Frauen 
Vorkommen, gebraucht und angegeben, dass sie meistentheils auf die Geburt eines weiblichen 
Kindes hindeuten. Auch bei Cklsus finden sich nur dürftige Angaben; er sagt, es grenze an 
Albernheit, die Vari, Lenticulae und Ephelides heilen zu wollen; giebt aber doch, allerdings 
»nur um das Sehonheitsbedilrfniss der Frauen zu befriedigen«, eine Reihe von Heilmitteln 
gegen dieselben an. Die Vari und Ephelides, sagt er, kommen nur im Gesicht, die Lenticulae 
aber auch am übrigen Körper vor; wenn es aber weiter heisst, dass nur die Vari und Lenti¬ 
culae allgemein bekannt, die Epheliden dagegen, die übrigens nur eine mit Rauhigkeit und 
Verhärtung der Haut einhergehende Verfärbung derselben darstellten, den Meisten unbekannt 
seien, so ist in der That schwer zu sagen, was er eigentlich unter Epheliden versteht. Er 
erwähnt übrigens noch eine seltener vorkommende Unterart der Lenticulae, die, von den 
Griechen <j7j{iaov genannt, sich von jenen durch einen höheren Grad von Röthe und Rauhig¬ 
keit auszeichnen sollen (Naevus verrucosus?). Jedenfalls geht aus dieser Stelle des Celsus 
hervor, dass in der Vorstellung der Aerzte jener und der früheren Zeit die Pigmentirnngen 
der Haut weniger für Erkrankungen oder für Krankheitssymptorae als vielmehr für Schönheits¬ 
fehler gehalten wurden. Ebenso war es bei den arabischen Aerzten, sowie allen späteren 
bis in das Mittelalter hinein, so lange die Hippokratische und Galenische Medicin ihre domi- 
nirende Stellung behauptete. Erst bei Senxert finden wir eine ausführlichere Darstellung, 
er handelt: 1. von der Nigredo solaris, dem Sonnenbrand, 2. den Ephelides in gravidis, den 
Kindsflecken, 3. von den Lentigines, den Sommersprossen, sowie endlich gesondert von ihnen 
4. von den Flecken, die in Deutschland, wie er sagt, fast ausschliesslich bekannt, als »Leber¬ 
flecke« bezeichnet werden. Er nennt sie Maculae hepaticae und lässt aus der Beschrei¬ 
bung unzweifelhaft erkennen, dass es sich dabei um die heutige Pityriasis versicolor handelt. 
Plenck bezeichnete wie Senxkrt die Sommersprossen als Lentigines, nannte aber die übrigen 
Flecken Ephelides (Ephelis solaris, ignealis, gravidarum, hepatica, neonatorum) und unter¬ 
schied von ihnen noch eine Fuscedo und Flavedo cutis; ähnlich Sauvages, nur dass er die 
Lentigo als Ephelis lentigo und Sennkrt's Maculae hepaticae als Vitiligo hepatica bezeichnete. 
Lorry nannte die letzteren Maculae biliosae und belegte mit einem besonderen Namen nur 
zwei Formen brauner Hautflecken, die er streng von einander schied, nämlich die Ephelides, 
welche genau dem entsprechen, w r as wir heute noch Sommersprossen nennen, und die Lenti¬ 
gines. Er giebt als Unterschiede zwischen beiden u. A. an, dass jene an unbedeckten Körper¬ 
stellen, im Gesicht und an den Händen auftreten und im Winter abblassen oder schwinden, 
während diese auch an anderen Körperteilen Vorkommen und unveränderlich bestehen bleiben. 

Nachdem von Willan endlich mit Erfolg darauf 1 ingewiesen war, dass die bis dahin 
sogenannten »Leberflecke« sich von den übrigen dunklen Flecken auf der Haut durch die 
an ihrer Oberfläche stattfindende Abschuppung unterschieden und daher als eine Form der 
Pityriasis aufzufassen seien, die wegen ihrer Farbe von ihm den Beinamen »versicolor« er¬ 
hielt, wurde von seinem Mitarbeiter Bateman die Lentigo mit der Ephelis, die von früheren 
Autoren, namentlich von Lorry, in so präciser Weise geschieden wurden, vereinigt, und selbst 
ein Uebergang derselben in Pityriasis versicolor behauptet, während er die angeborenen 
Pigmentflecke von ihnen trennte und zu den Naevis stellte. Alibert, der unbekümmert um 
seine Vorgänger eine neue Dermatologie zu schaffen sich bemühte, nannte die Pigmentflecke 
im Allgemeinen znerst Ephelides, später Pannus, und belegte die verschiedenen Formen mit 
bezeichnenden Beinamen, ohne dass seine Nomenclatur allgemeine Annahme fand.- 1 

* Wie sehr Alibert bei seiner Dermatologie der Phantasie freien Spielraum gelassen 
hat, geht unter vielem Anderen auch daraus hervor, dass er behauptet, man habe die Leber¬ 
flecke als solche bezeichnet, nicht weil man sie mit Erkrankungen der Leber in Zusammen¬ 
hang brachte, sondern weil sie die Farbe der Leber hesiissen. Hkhha sagt, dass Alibert 
dies mit Recht behaupte. Dass aber Alibert und Hf.rra im Unrechte sind, ergiebt sieb aus 
Sknnkut, der die »Maculae hepaticae« zuerst beschreibt. Er sagt: »Causa harum macularum 
est humor melaneholicus cum alimento partium ad entern delatus, scu sanguis feeulentior rt 
crassior . . . Etsi vero ah hepate sieeiore sanguis ille feeulentior generetur, unde etiam a 
Germanis »Leberflecke« dicuntur, tarnen lieu . . . non extra culpam est.« 


Gck igle 


Original frn-m 

universityof michigan 



Chloasma. 


493 


Inzwischen war jedoch in Deutschland zuerst von Petbr Frank für die Flecken von 
grösserer Ausdehnung der Name Chloasma eingeführt worden und gelangte durch Struve, 
sowie durch den Sohn des Ersteren, Josef Frank, zur allgemeinen Annahme, so dass man 
nunmehr dem Chloasma gegenüber die kleineren Flecke als Lentigines und Ephelides be- 
zeichnete, wie dies namentlich Rayer und Fuchs thun, und diese Nomenclatur behielt auch 
weiterhin ihre Giltigkeit, nachdem von Eichstädt die parasitäre Natur der Pityriasis versi- 
color nacbgewiesen und ihre Abzweigung von den Pigmentflecken durchgeführt war. Es 
blieb somit für die Bezeichnung Chloasma nur die Form dunkler Flecke übrig, welche im 
Gesichte Schwangerer Vorkommen, und die wir seit Fuchs Chloasma uterinum nennen. Hebra 
fügte diesem noch andere Formen (Chloasma traumaticum, toxicum, caloricum, cachecticorum) 
bei und theilte sie in zwei Gruppen, in idiopathische und symptomatische, während er 
andererseits entsprechend der Ansicht Bateman’s die Ephelides und die Lentigines mit einander 
identificirte. 

Aus dieser geschichtlichen Skizze ergiebt sich also, dass die Bezeichnungen »Ephelides« 
und »Lentigo« bis in die ältesten Zeiten der Medicin hinauf reichen, dass man mit der ersteren 
namentlich zu verschiedenen Zeiten verschiedene Formen belegte, dass ferner der Name 
»Chloasma« keineswegs, wie Hebra angiebt, schon dem Hippokrates, Aristoteles, Galenus etc. 
bekannt war, dass derselbe vielmehr verhältnissmässig neuen Datums ist. 

Wir haben bereits oben angedeutet, dass die einfachen Pigmentflecke 
der Haut, d. h. jene Flecke dunkler Färbung, die weder über die Hautober¬ 
fläche hervorragen, noch an ihrer Oberfläche eine Abschilferung der epi- 
dermidalen Hornschicht zeigen, gleichviel, welche Form und Ausdehnung, 
welche Localisation und Entstehungsursache sie immer haben mögen, sich 
in Bezug auf ihre Genese und ihre anatomischen Verhältnisse, sowie ihre 
wesentlichen klinischen Erscheinungen vollkommen gleichwerthig verhalten, 
so dass auch eine gemeinsame Bezeichnung für dieselben gerechtfertigt er¬ 
scheint. Ich möchte sie überhaupt als Epichrosis bezeichnen und der 
Epichrosis punctata (Sommersprossen) die Epichrosis extensa an die 
Seite stellen, von denen die letztere je nach den verschiedenen Umständen, 
unter denen sie sich entwickelt hat, noch besondere Nebenbezeichnungen 
(gravidarum, uterina, cachecticorum, pedicularis, adnata etc.) erhalten könnte, 
wie dies beispielsweise beim Eczem, beim Pemphigus u. A. in analoger Weise 
geschieht, wobei die Lentigines abzusondern und zu den Warzenmälern zu 
stellen wären. Wenn ich jedoch gleichwohl hier die bisherige Bezeichnung 
und Eintheilung beibehalte, so geschieht dies nur, weil bei der Anordnung 
und den Zielen dieses Werkes eine derartige Neuerung nicht zulässig er¬ 
scheint. Indem wir uns daher Vorbehalten, die Epheliden (Epichrosis punctata) 
an einer späteren Stelle abzuhandeln, beschränken wir uns hier auf die 
Besprechung des Chloasma (Epichrosis extensa), dem wir den Naevus spilus 
einverleiben. 

1. Das Chloasma idiopathicum 

ist entweder angeboren oder im Laufe des Extrauterinlebens erworben, so 
dass man zwischen einem Chloasma idiopathicum adnatum und einem 
Chloasma idiopathicum acquisitum unterscheiden kann. 

a) Das Chloasma idiopathicum adnatum, gewöhnlich Naevus 
spilus (glattes Pigmentmal) genannt, zeigt in seiner Färbung ausser¬ 
ordentliche Verschiedenheiten, indem es vom schwächsten Gelbgrün bis zu 
schwachem Gelbbraun, ja selbst bis zum Braunschwarz variiren kann. In 
den meisten Fällen ist es scharf begrenzt, von unregelmässiger und ausser¬ 
ordentlich wechselnder Form, verliert sich aber nicht selten auch in all- 
mäliger Abtönung in die normalgefärbte Umgebung. Zuweilen sieht man 
die Fleckenmäler ganz wie die Warzen- und Gefässmäler sich nach dem 
Verlaufe von Hautnerven ausbreiten, und ich erinnere mich eines Falles, in 
welchem ein derartiges, theils aus isolirten runden und länglichen, theils 
aus zusammenfliessenden grossen Flecken bestehendes Mal am Stamm genau 
die Localisation eines Herpes zoster zeigte, indem es gerade an den Dorn¬ 
fortsätzen der Brustwirbel begann und dem Verlaufe der Rippen folgend 
sich nach vorn und abwärts erstreckte, wo seine äussersten Ausläufer bis 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



494 


Chloasma. 


Digitized by 


an die Mittellinie heranreichten, ohne dieselbe an irgend einer Stelle zu 
überschreiten. Ich habe mich schon mehrfach dahin ausgesprochen (siehe 
unter Anderem mein Lehrbuch der Hautkrankheiten. 2. Aufl., pag. 504), dass 
ich nicht geneigt bin, den excessiven Anschauungen mancher Forscher in 
Bezug auf die Abhängigkeit der Hautaffectionen von Nerveneinfluss zu 
folgen, und ich möchte gerade in Fällen wie der erwähnte auf einen Nerven¬ 
einfluss nicht zurückgehen, weil wir wissen, dass die Faserrichtung der 
Haut, die Anordnung der Papillen, endlich auch der Verlauf der Blut¬ 
gefässe mit dem der Nerven übereinstimmt, und es viel näher liegt, den 
Oefässen einen dominirenden Einfluss auf die Entstehung solcher Mäler zuzu¬ 
schreiben. 

Als angeboren kann man die in Rede stehenden Flecke nur insofern 
bezeichnen, als sich in utero die Vorbedingungen zu ihrer Entwicklung 
heranbilden; denn die Flecke selber treten regelmässig erst einige Tage 
oder Wochen nach der Geburt deutlich in die Erscheinung, so dass als 
angeboren eigentlich nur die Prädisposition zu ihrer Entwicklung betrachtet 
werden muss. Es ist überhaupt eine bemerkenswerthe Thatsache, dass 
Pigmentirungen der Haut auch dort, wo sie in den Grenzen physiologischer 
Verhältnisse liegen, immer erst einige Zeit nach der Geburt auftreten, dass 
Kinder farbiger Racen mit heller Hautfarbe zur Welt kommen und erst 
allmälig die ihrem Stamm eigenthümliche Färbung gewinnen. 

Im Gegensatz zu manchen Formen erworbener Pigmentflecke bleiben 
die Pigmentmäler sowohl in Bezug auf die Intensität ihrer Färbung, als in 
Bezug auf ihren Umfang während des ganzen Lebens unverändert bestehen. 
Die einzige Veränderung, welche sie allenfalls erfahren können, ist ein 
Wachsthum, welches man jedoch nur als ein relatives bezeichnen kann, da 
es immer nur in demselben Masse fortschreitet, als der Körper im Allge¬ 
meinen wächst. 

b) Das Chloasma idiopathicum acquisitum stellt den regel¬ 
mässigen Folgezustand lang andauernder Hyperämien oder Entzündungen 
der Haut dar, bildet also das Residuum gewisser abnormer Zustände der¬ 
selben und sollte deshalb eigentlich nicht als Chloasma bezeichnet werden, 
weil es hierdurch den eben besprochenen und den gleich noch zu erwähnenden 
primären Pigmentbildungen als gleichwerthig an die Seite gestellt wird. 
Denn dies von Hebra sogenannte erworbene idiopathische Chloasma steht 
zu dem erworbenen symptomatischen sowie dem angeborenen in genau dem¬ 
selben Verhältnis, wie etwa die Narbe nach einem Geschwür zum Fibrom, 
und wie sehr die beiden letzteren auch in Bezug auf die Natur ihrer Ge¬ 
webe übereinstimmen mögen, so wird die Narbe an sich doch immer nur 
als ein Folgezustand, von Niemand aber als etwas wirklich Krankhaftes 
betrachtet und in dieser Beziehung dem Fibrom gleichgestellt. 

Wie die Narbe, so spielt auch das erworbene idiopathische Chloasma 
eine mehr physiologische Rolle, die allerdings einen pathologischen Vorgang 
zur Vorbedingung hat, und man würde die eben dargelegte Schwierigkeit 
vollkommen umgehen, wenn man für die Pigmentflecke überhaupt die oben 
in Vorschlag gebrachte allgemeinere Bezeichnung der »Epichrosis« wählte 
und das Chloasma idiopathicum, weil es ein Residuum einer Hyperämie oder 
Entzündung darstellt, als Epichrosis consecutiva, das Chloasma symptoma- 
ticum dagegen als Epichrosis primaria bezeichnete. 

Da die Ursachen für Hyperämien, respective Entzündungen der Haut, 
in deren Gefolge Pigmentirungen auftreten, entweder calorischer, chemischer 
oder traumatischer Art sind, unterscheidet Hebra ein Chloasma caloricum, 
Chloasma toxicum und Chloasma traumaticum, denen sich aber noch andere 
Pigmentirungen anschliessen würden. die nach gewissen Hautkrankheiten 
Zurückbleiben. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloasma. 


495 


Das Chloasma caloricum, Epichrosis solaris (mihi), Nigredo 
& sole (Sennert), le häte (französisch), Sun-burn (englisch), der Sonnen¬ 
brand ist die Bräunung der Haut, welche als Folgezustand länger an¬ 
dauernder oder sich häufiger wiederholender Hyperämien bei Personen auf- 
tritt, die längere Zeit bei Sommerhitze im Freien zubringen. Von dieser 
Dunkelfärbung werden natürlich nur die unbedeckten Stellen des Körpers 
befallen, und sie schneidet dort mit scharfer Grenze ab, wo die Bekleidung 
beginnt. So sehen wir bei unseren Stadtbewohnern, sobald sie von ihrem 
Sommeraufenthalte zurückkehren, Gesicht, Hals und Hände gebräunt, wo¬ 
durch namentlich das erstere den Anschein grösserer Fülle erhält und bei 
Arbeitern, Landleuten, Winzern, die auch Brust und Unterschenkel nicht 
bekleidet haben, färben sich auch diese Körpertheile dunkler. Je zarter und 
durchsichtiger eine Haut ist, und je länger der Aufenthalt im Freien währte, 
um so stärker wird natürlich der Farbencontrast hervortreten, namentlich 
aber wird er sich bei den heller gefärbten nördlichen Völkerracen in bei 
weitem höheren Grade geltend machen müssen, als bei den an sich dunkleren 
Völkerschaften südlicher Gegenden. 

Hebra glaubt, dass der Allgemeinzustand des Organismus insofern 
einen gewissen Einfluss auf das Zustandekommen dieser Bräunung ausübt. 
als chlorotische und tuberkulöse Personen sich in der grössten Sonnenwärme 
bewegen können, ohne sich überhaupt oder wesentlich zu bräunen, und dass 
Bräunung unter dem Einflüsse der letzteren erst nach Beseitigung dieser 
Allgemeinübel eintrete. Ich habe häufig genug Gelegenheit gehabt, mich 
von der Unrichtigkeit dieser Angabe zu überzeugen und hochgradige Phthi¬ 
siker mit sonnverbranntem Gesicht von ihrem Landaufenthalte zurückkehren 
sehen, sobald ihr Zustand ihnen nur einen längeren Verkehr im Freien 
gestattet und ihnen ermöglicht hatte, sich ungehindert dem dauernden Ein¬ 
fluss von Luft, Licht und Wärme auszusetzen. Denn das Zustandekommen 
der Bräunung ist von der gemeinsamen Einwirkung dieser drei Factoren 
abhängig, und daher sehen wir, dass beispielsweise Bäcker, obwohl sie 
während der grössten Zeit ihrer Berufsthätigkeit in der hohen Temperatur 
der Backstube oder selbst vor dem Backofen thätig sind, nicht nur nicht 
braun aussehen, sondern im Gegentheil durchweg eine blasse Gesichtsfarbe 
besitzen. 

Dass übrigens die Bräunung durch Sonnenhitze mit dem Eintritt der 
kälteren Jahreszeit spontan wieder schwindet, ist eine bekannte Thatsache. 

Chloasma toxicum sind Pigmentflecke als Residuen von den Hyper¬ 
ämien oder Entzündungen, die durch Einwirkung chemischer Substanzen 
erzeugt werden. Unter diesen kommen hier besonders häufig die Jodtinctur. 
die Sinapismen und die Canthariden in Betracht, die unter Umständen selbst 
schon bei kurzer Einwirkung Pigmentflecke zurücklassen, die das ganze 
Leben hindurch bestehen bleiben und oft von scharfer Begrenzung und von 
regelmässiger Configuration noch die Grösse und Gestalt des applicirten 
Senfteiges oder Blasenpflasters erkennen lassen. Derartige Flecke können 
zwar unter Umständen dem Arzte einen wichtigen Fingerzeig in Bezug auf 
früher vorhanden gewesene innere Erkrankungen geben, indessen mahnen 
sie doch andererseits zu grosser Vorsicht in der Anwendung derartiger 
Mittel, namentlich an sichtbaren Körperstellen, und die Neigung des Publi- 
cums und vieler Aerzte, selbst bei geringfügigen Veranlassungen, Canthariden- 
pflaster hinter dem Ohre oder in der Schläfengegend zu appliciren oder 
Jodtinctur am Halse, im Nacken, auf den Handrücken oder selbst im Gesicht 
einpinseln zu lassen, muss mit Rücksicht auf die in Rede stehende Even¬ 
tualität auf das geringste Mass eingeschränkt werden. Allerdings muss 
erwähnt werden, dass auch hier die Reizempfänglichkeit der Haut eine grosse 
Rolle spielt, dass manche Personen schon nach einmaliger Application eines 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



496 


Chloasma. 


Digitized by 


Blasenpflasters oder Senfteiges oder nach ganz wenigen Jodeinpinselungen 
derartige Flecke zurückbehalten, während Andere Manipulationen dieser Art 
lange Zeit hindurch ungestraft an ihrem Körper vornehmen können. 

Das Chloasma traumaticum entwickelt sich an Stellen, an denen 
durch fortgesetzten Druck oder anhaltende Reibung dauernde Hyperämien 
oder Entzündungen der Haut hervorgerufen werden. So findet man bei¬ 
spielsweise bei Steinträgern die Schulter, auf welcher sie ihre Lasten zu 
tragen pflegen, dunkler gefärbt als die andere. Personen, die viel sitzen, 
namentlich Schuster, haben Pigmentflecke in der Gegend der Tubera ischii, 
am häufigsten aber sieht man derartige Pigmentirungen durch den Druck 
von Bandagen und Kleidungsstücken entstehen, namentlich durch den Druck 
von Bruchbändern, regelmässig finden sich circuläre Pigmentstreifen rings 
um den Hals, wo der Kragen reibt, um den Leib, wo der Gürtel der Kleider 
anliegt, sowie an den Unterschenkeln vom Druck der Strumpfbänder her¬ 
rührend. Dass die Färbungen bei Frauen an diesen Stellen bei Weitem 
intensiver sind als bei Männern, hat seine Begründung in der Verschieden¬ 
heit der Bekleidung bei beiden Geschlechtern. 

Dieselbe Entstehungsweise haben auch jene Pigmentirungen, die in 
Folge lang andauernder juckender Hautkrankheiten auftreten. In diesen 
Fällen bilden die kratzenden Fingernägel die Ursache der sich stetig wieder¬ 
holenden Hauthyperämie und rufen anfangs streifenförmige, bei längerer 
Dauer aber diffus ausgebreitete Flecke hervor. Am häufigsten und inten¬ 
sivsten beobachten wir diese Verfärbungen bei Anwesenheit von Kleider¬ 
läusen und bei Prurigo, wo sie eine bestimmte Localisation innehalten, bei 
jenen nämlich an denjenigen Stellen, an denen die Kleider dem Körper in 
Falten anliegen, weil eben die Parasiten in den Kleiderfalten nisten, bei der 
Prurigo an den Prädilectionsstellen derselben, und zwar sind sie hier am 
intensivsten an den Streckseiten der Unterschenkel, dann an den Seiten¬ 
flächen der Oberschenkel, weiterhin aber auch an den Armen und am Rumpf 
mit Verschonung der Gelenkbeugen, wie wir dies im Artikel Prurigo schil¬ 
dern werden. Bei lange bestehender Pediculosis kann die Pigmentirung an 
Intensität und an Ausdehnung einen so hohen Grad erreichen, dass die 
ganze Körperoberfläche schwärzlich-braun gefärbt ist und den Eindruck 
macht, als habe man es mit einem Mulatten zu thun. In Fällen solcher 
Art, wie sie allerdings nur selten Vorkommen, hat man auch von einer 
Nigritias gesprochen. Bei chronischem Pruritus, chronischer Urticaria, 
lang dauernder Krätze, inveterirten Eczemen entstehen Pigmentirungen aus 
derselben Veranlassung, bei letzteren besonders dort, wo, wie am Unter¬ 
schenkel, eine Behinderung in der Blutcirculation vorhanden ist. Aber auch 
nicht juckende entzündliche Hautkrankheiten lassen häufig Pigmentflecke 
zurück, so namentlich syphilitische Ausschlagsformen, zuweilen auch die 
Psoriasis und ausnahmslos der Lichen ruber. Zwar ist der letztere fast 
immer mit heftigem Jucken verbunden, so dass die Fingernägel sich in 
reger Thätigkeit befinden; dass die Pigmentflecke hier aber nicht durch das 
Kratzen erzeugt werden, geht daraus hervor, dass sie sich immer nur dort 
entwickeln, wo sich Papeln befinden und namentlich auch an Stellen, die 
den Fingernägeln nicht erreichbar sind. 

2. Das Chloasma symptomaticum (Epichrosis primaria) 

wird als Begleiterscheinung gewisser physiologischer Zustände des Orga¬ 
nismus und krankhafter Veränderungen innerer Organe beobachtet. Am 
längsten bekannt ist das 

Chloasma gravidarum, Masque de la grossesse der Franzosen, 
von Hippokrates, wie oben erwähnt, iyr^ic genannt und als Zeichen für die 
Geburt eines männlichen Kindes betrachtet. Die unter diesen Umständen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloasma. 


497 


auftretenden Flecke befallen wohl ausnahmslos nur das Gesicht und nehmen 
hier zumeist die Stirn, von der sie gewöhnlich einen schmalen Saum an 
der Haargrenze frei lassen, die Schläfengegend und Wangen ein, können 
sich aber auch auf die Lippen und das Kinn ausdehnen und sind oft ziem¬ 
lich symmetrisch auf beiden Gesichtshälften angeordnet. Diese durch die 
Gravidität bedingte Verfärbung geht gewöhnlich einige Zeit nach überstan¬ 
denem Wochenbett wieder zurück, häufig jedoch, um bei der nächsten 
Schwangerschaft von Neuem aufzutreten; zuweilen aber folgen verschiedene 
Schwangerschaften so kurz auf einander, dass die Frauen diese Maske 
jahrelang ohne Unterbrechung zur Schau tragen. 

Indess, wie bei der Schwangerschaft, sehen wir auch bei krankhaften 
Störungen im Bereiche des weiblichen Genitalapparates bei Polypen und 
Fibroiden des Uterus, bei Ovarialtumoren, sowie bei Frauen in den kli- 
macterischen Jahren, desgleichen bei Menstruationsstörungen gleiche Ver¬ 
färbungen auftreten, so dass die von Fuchs gewählte umfassendere Be¬ 
zeichnung des Chloasma uterinum zweckmässiger erscheint. Wir beob¬ 
achten sie in derselben Weise aber auch bei chlorotischen und hysterischen 
Personen beiderlei Geschlechtes, ja selbst ohne irgendwelche anderweitige 
Störungen, so dass man in diesen Fällen gar nicht einmal von einem sym¬ 
ptomatischen Chloasma reden kann. Ich habe auch bei Personen beiderlei 
Geschlechtes zuweilen an den Armen und Handrücken Pigmentflecke ent¬ 
stehen sehen, die denen im Gesichte vollkommen analog waren, und für 
welche sich ein ätiologisches Moment überhaupt nicht feststellen Hess. 

Als Chloasma cachecticorum bezeichnet Hebra diffuse dunkle Ver¬ 
färbungen, wie sie bei kachectischen Personen Vorkommen. Die Ursache der 
Kachexie ist hierbei vollkommen gleichgiltig, denn wir sehen diese Verfär¬ 
bungen in gleicher Weise bei Krebskranken. Phthisikern, bei Personen mit 
Malariakachexie u. A. auftreten. Die Bezeichnung »Chloasma« für diese 
Verfärbungen ist streng genommen im Sinne von Frank, Struve und selbst 
von Hebra gar nicht zulässig, da es sich hierbei eigentlich nicht um Flecke, 
sondern vielmehr um ein Dunklerwerden der Haut in mehr diffuser Weise 
handelt, wie wir sie häufig auch im Greisenalter, sowie, allerdings in weit 
höherem Grade, bei dem Morbus Addisonii antreffen, so dass man eher von 
einer Melanodermie reden könnte. 

Zu den beschriebenen Formen von Pigmentirung gesellen sich noch 
andere, die in keine der bisher erwähnten Gruppen eingereiht werden können. 
So beobachteten Litten und Krocker je einen Fall von Fleckenbildung, die 
sich in der Reconvalescenz von Typhus entwickelt hatte. Es handelte sich 
in dem Falle von Krocker um ein anämisches Mädchen, und er glaubt, die 
Pigmentbildung, die im Gesicht begonnen und sich allmälig auf den übrigen 
Körper ausgebreitet hatte, der Anämie zuschreiben zu dürfen, während sie 
Litten in seinem Falle auf Nerveneinfluss zurückführt. Schwimmer sah — 
und einige andere Autoren berichten Aehnliches — in zwei Fällen Pigment¬ 
flecke nach Syphilis auftreten, und zwar an Stellen, an denen sich syphili¬ 
tische Eruptionen zuvor nicht befunden hatten. Er bezeichnet dieselben als 
Pigmentsyphilid und stellt sie mit den zuerst von Hardy unter diesem 
Namen beschriebenen Veränderungen in eine Reihe. Indess, was heute in 
Frankreich allgemein mit dem Namen des Syphilide pigmentaire belegt 
wird, sind nicht Pigmentflecke, sondern vielmehr Entfärbungen, auf welche 
wir im Artikel Leukoderma näher zurückkommen. Einen sonderbaren 
Fall von Pigmentflecken beobachtete ich bei einer 61jährigen Dame, die an 
genau symmetrischen Stellen des Gesichtes stahlgraue umschriebene Flecke 
hatte. Dieselben befanden sich zu beiden Seiten des Kinns, an beiden 
Seiten der Oberlippe, das Filtrum frei lassend, am inneren Augenwinkel 
beiderseits, und zwar an den Ober- und Unterlidern, sowie an beiden Wangen, 

Real-Encyclop&die der ge«. Heilkunde. 3. Anfl. IV. 32 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



498 


Chloasma. 


Digitized by 


die ganze Gegend der Regio parotidea einnehmend. Ferner waren die Hand¬ 
rücken und Vorderarme dunkel pigmentirt bis hinauf zur Grenze der Kleider¬ 
ärmel, wo die dunkle Färbung mit einem scharfen Rande abschnitt. Die 
Flecke hatten sich im Laufe der letzten zwei Jahre in der Weise entwickelt, 
dass an denselben Stellen Röthungen auftraten, die mit Spannung der Haut 
und Brennen verbunden waren und sich in unregelmässigen Zwischenräumen 
von etwa 8—14 Tagen wiederholten, jedesmal aber schon nach zwei Tagen 
schwanden, wobei die Intensität der Pigmentflecke stetig zunahm. Eine 
Ursache für diese Veränderungen konnte nicht nachgewiesen werden, auch 
waren begleitende Erkrankungserscheinungen nicht vorhanden. Ebenso hatte 
niemals ein Gebrauch von Höllenstein äusserlich oder innerlich stattgefunden, 
so dass man an Argyrie (s. d.) hätte denken können, mit welcher die Flecke 
auffallende Aehnlichkeit besassen; gegen den innerlichen Gebrauch von 
Höllenstein sprach übrigens auch schon ihre scharfe Begrenzung. 

Anatomie. Die anatomischen Verhältnisse der in Rede stehenden 
Flecke sind noch nicht in allen ihren Einzelheiten festgestellt. Die ersten 
mikroskopischen Untersuchungen rühren von G. Simon her. Dieselben er¬ 
streckten sich auf die Pigmentmäler, die Epheliden, Lentigines und auf 
Pigmentflecke an den Narben von Unterschenkelgeschwüren und haben im 
Ganzen übereinstimmende Resultate ergeben. Er fand nämlich, dass das 
bei allen diesen Formen Gemeinsame körniges Pigment in den tiefsten 
Schichten der Epidermis ist, und dass dasselbe theils frei, theils in Zellen 
eingeschlossen war, wie an denjenigen Stellen der Haut, welche unter nor¬ 
malen Verhältnissen schon dunkler gefärbt sind (s. Artikel Haut). Nur bei 
den Lentigines, auf welche wir im Artikel Epheliden noch zurückkommen, 
fand er eine »Verdickung des Corium« wie bei den Warzenmälern. An den 
dunklen Narben nach Geschwüren war die ganze Epidermis pigmentirt, und 
es fanden sich hier auch Pigmentkörner im Corium. Aehnlich sind die 
Befunde, welche v. Bärensprung bei Pigmentmälern verzeichnete. Er konnte 
bei diesen auch in den höheren Reteschichten Pigment innerhalb der Zellen 
nachweisen, das von der Tiefe nach der Oberfläche hin an Menge abnahm 
und erst in den Schichten der Hornzellen gänzlich geschwunden war. Später 
wurden die Untersuchungen dieser Flecke von D£mi6ville in eingehender 
Weise wieder aufgenommen. Seine Untersuchungen erstrecken sich zumeist 
allerdings nur auf die Lentigines, denen er die Epheliden anschliesst, und 
von denen die letzteren sich nach ihm nur durch einen geringeren Grad 
der Veränderung von jenen unterscheiden. Er fand als Hauptveränderungen 
eine Kern- und Zellinfiltration im Corium, im Anschluss an die Gefässe 
und Pigmentanhäufungen im Corium und Stratum Malpighii, von denen die 
erstere bei den Epheliden nur ausserordentlich gering, die letztere sich 
meist nur auf das Stratum Malpighii beschränkte. Directe Untersuchungen 
über die Pigmentflecke grösseren Umfanges, welche uns hier interessiren, 
liegen nicht vor, und wir müssen einstweilen annehmen, dass sich bei 
ihnen die mikroskopischen Verhältnisse ebenso gestalten wie bei den eben 
erwähnten Formen. 

Ueber die Pathogenese und die Aetiologie der Chloasmaflecke 
herrscht noch manches Dunkel, und zwar sowohl in Bezug auf die Herkunft 
des Pigments an sich, als auch über die nähere Veranlassung zu ihrer Ent¬ 
wicklung und die Art ihres Zustandekommens. Denn die werthvollen Studien 
der letzten Jahre, welche unsere Kenntniss von der normalen Pigment¬ 
bildung der Haut sehr wesentlich gefördert haben, reichen nicht zur Er¬ 
klärung der pathologischen Verhältnisse aus, haben aber auch in Bezug 
auf die erstere noch nicht zu einem definitiven Resultate geführt. Virchow 
hat seit jeher die Ansicht vertreten, dass das Pigment aus dem Blute 
herzuleiten sei und durch Umwandlung aus dem Hämatin entstehe, welches 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloasma. 


491) 


nach dem Zerfall der rothen Blutkörperchen in die Gewebe diffundire und 
nach Aufnahme in die Zellen sich zu wirklichem Pigment transformire, 
während Langhans die Pigimentbldung aus dem Zerfall der rothen Blut¬ 
körperchen nach Aufnahme der letzteren in die Zellen stattfinden lässt. 
Neben dieser hämatogenen Pigmentbildung wurde von Perls eine vom 
Blute unabhängige, durch eine metabolische Thätigkeit der Zellen zu 
Stande kommende angenommen, eine Ansicht, die erst in neuerer Zeit 
weitere Anhänger gefunden hat. Durch die Arbeiten von Riehl und Ehr¬ 
mann , welche durch eine kurze Mittheilung von Aeby gestützt und von 
v. Kölliker, Nothnagel, v. Kahlden, Karg, Halpern u. A. bestätigt wurden, 
hat die Thatsache, dass das Pigment aus den Gefässen stamme und aus 
einer Umwandlung aus dem Blutfarbstoffe entstehe, eine anatomische Grund¬ 
lage gewonnen. Die beiden erstgenannten Forscher wiesen nach, dass es 
durch Vermittlung verästelter Zellen, die im Bindegewebe liegen, an die 
Epithelzellen gelange und von diesen aufgenommen werde; während jedoch 
Riehl diese mit Pigment erfüllten Zellen für Wanderzellen hält, die in die 
Epidermis wandern und sich dort ihres Pigmentinhaltes entledigen, stellen 
nach der Ansicht Ehrmann’s diese Pigmentzellen (Chromatophoren) fixe Ele¬ 
mente dar, die mit einander durch protoplasmatische Brücken in Verbindung 
stehen, auf denen sich das Pigment fortbewegt, bis es an die Epidermis- 
zellen gelangt und von diesen theils direct aufgenommen wird, theils durch 
Vermittlung von Pigmentzellen, die innerhalb des epithelialen Gewebes ge¬ 
legen, das Pigment zuvor von den im Bindegewebe liegenden Pigmentzellen 
übernommen haben (Pigmentvermittler nach Ehrmann). Das Vorhandensein 
solcher Pigmentvermittler wird von den meisten Autoren allerdings in Ab¬ 
rede gestellt; Unna meint, dass es sich hierbei möglicherweise nur um eine 
intercelluläre Pigmentinfiltration handle, was Moritz Cohn zu erweisen suchte. 
Derselbe glaubt aus seinen Untersuchungen den Schluss ziehen zu dürfen, 
dass ausser den Pigmentzellen auch die Lymphbahnen für die Fortbewegung 
des Pigments in Anspruch genommen werden müssen. Demgegenüber wird 
die Auffassung Riehl’s durch Untersuchungen von Karg, v. Kölliker, 
Meyersohn und Halpern bestätigt, von denen der Erstere durch Transplan¬ 
tation weisser Haut auf Neger eine Einwanderung von Pigmentzellen direct 
beobachtete. Die zwischen den angeführten Autoren bestehenden Differenzen 
beziehen sich demnach auf die Einzelheiten der Pigmentablagerung, 
während als Bildungsstätte des Pigments von Allen in vollkommener Ueber- 
einstimmung das Bindegewebe der Haut betrachtet, der ViRCHOw'sche Stand¬ 
punkt der hämatogenen Pigmentbildung also innegehalten wird. Anderer¬ 
seits haben in neuerer Zeit Kaposi, Jarisch und Caspary auf Grund 
pathologischer und klinischer Thatsachen und anatomischer Befunde sich 
der PERLS’schen Auffassung angeschlossen, indem sie neben der hämatogenen 
eine durch die Thätigkeit der Zellen zu Stande kommende Pigmentbildung 
annehmen, während Rindfleisch sowie Mertsching der letzteren ausschliess¬ 
lich das Wort redeten. 

Bei diesem Stande der Pigmentfrage, welche zumeist an der normalen 
Haut des Menschen und der Batrachier studirt wurde, ist es heute noch 
vollkommen unmöglich, zu einer correcten Anschauung über das Zustande¬ 
kommen der pathologischen Pigmentirungen der Haut zu gelangen. Wir 
müssen uns daher einstweilen damit begnügen, die Ursachen festzustellen, 
welche die Pigmentbildung herbeiführen, und in dieser Beziehung herrscht 
nur in Bezug auf das Chloasma idiopathicum, die von mir sogenannte Epi- 
chrosis consecutiva, vollkommene Klarheit. Dass stetig sich wiederholende 
Hyperämien, mögen sie durch Senfteige, Canthariden, Jodtinctur etc. oder 
durch wiederkehrenden Druck, durch fortgesetzte Reibung, durch die 
kratzenden Fingernägel oder endlich durch die strahlende Sonnenwärme 

32* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



500 


Chloasma« 


Digitized by 


erzeugt sein, zu einem Austritt rother Blutkörperchen und demgemäss zur 
Pigmentbildung Anlass geben, und dass länger dauernde Hauterkrankungen 
entzündlicher Natur (Syphiliden, Elephantiasis, chronisches Eczem) den 
gleichen Effect im Gefolge haben können, bedarf keiner ausführlichen Be¬ 
gründung. Ebenso hat es in Bezug auf das Chloasma adnatum (Epichrosis 
adnata mihi, Naevus spilus auctorum) keine Schwierigkeit, sich vorzu¬ 
stellen, dass es sich bei demselben um die Residuen eines intra uterum 
erfolgten Blutaustrittes in die Gewebe des Fötus oder um eine intrauterine 
Invasion der Gewebe des kindlichen Körpers von Blutfarbstoff handelt. 
Denn dass in den meisten Fällen diese Flecke erst einige Tage nach der 
Geburt an der Hautoberfläche sichtbar werden, dürfte nicht gegen diese 
Auffassung sprechen. Schwieriger dagegen ist es, die ätiologischen Bezie¬ 
hungen und die pathogenetischen Verhältnisse des Chloasma symptomaticum 
(Epichrosis primaria) näher zu präcisiren. Dass das Chloasma gravidarum 
mit der Schwangerschaft in ursächlichem Zusammenhänge steht, dafür bürgt 
das regelmässige Auftreten und Schwinden desselben mit dem Eintreten 
und der Beendigung der Gravidität, auch das allzuhäufige Zusammentreffen 
des Chloasma mit kachektischen Allgemeinzuständen lässt über den inneren 
Zusammenhang beider keinen Zweifel, in welcher Weise aber die Einzel¬ 
heiten desselben sich gestalten, ist noch vollkommen dunkel. Das allen 
diesen Allgemeinzuständen gemeinsame Moment ist die Chlorämie, eine 
numerische Verminderung der rothen Blutkörperchen, und man könnte wohl 
annehmen, dass durch einen Zerfall der letzteren das Pigment geliefert 
wird, durch dessen Ablagerung in den Geweben der Haut das Chloasma 
zu Stande kommt. Vielleicht Hesse sich auch das Vorkommen von Pigment¬ 
flecken bei chlorotischen Personen in derselben Weise erklären, wobei viel¬ 
leicht auch die Hypoplasie der Gefässwände, die wir durch Virchow als 
einen Hauptfactor der Chlorose kennen gelernt haben, eine Rolle spielt; 
wodurch aber Pigmentirungen bei kräftigen, blühend gesunden Personen 
ohne irgend eine nachweisbare Spur einer anderen Erkrankung sich ent¬ 
wickeln können, und weshalb bei einzelnen Personen nach Application von 
Jodtinctur, Sinapismen und Vesicantien dauernd Pigmentflecke Zurück¬ 
bleiben, dafür fehlt uns bisher überhaupt noch jede Erklärung. 

Eine von der obigen abweichende Erklärung für die Entstehung des 
Chloasma gravidarum giebt Cohnstein. Er glaubt, wenn ich ihn recht ver¬ 
stehe, dass das Chloasma nur bei solchen Schwangeren vorkomme, die 
auch vor der Gravidität schon an Chlorose gelitten haben, also mit der 
von Virchow beschriebenen Hypoplasie der Gefässe behaftet sind. Bei 
diesen Personen mit an sich engem Gefässsystem sagt er, erreicht während 
der Gravidität in Folge der Zunahme der Blutmasse der »im Aortensystem 
steigende Blutdruck nicht blos gegen das Herz, sondern auch gegen die 
Peripherie (Haut) hin eine beträchtliche Höhe, welche sich als Blutung, 
Purpura oder Pigmentation documentiren kann«. Er übersieht hierbei aber 
vollkommen, dass der Sitz des Chloasma gravidarum meistentheils das 
Gesicht ist, und dass dasselbe an anderen Theilen, an denen der intra- 
vasculäre Druck ebenso hoch, theilweise vielleicht noch höher ist, wie bei¬ 
spielsweise am Halse, an der Brust und an den Armen wohl kaum beob¬ 
achtet wird. Jeannin glaubt, dass durch das Aufhören der Menstrualblutung 
bei Schwangeren die Pigmentbildung veranlasst werde, indess, selbst wenn 
man die Richtigkeit dieser Ansicht zugeben wollte, müssen hierbei doch 
immerhin noch anderweitig Momente in Rechnung kommen, da das Chloasma 
bei weitem nicht bei allen Schwangeren auftritt, so dass hier sicherlich die 
individuelle Prädisposition, die vielleicht in anatomischen Verhältnissen des 
Gefässapparates ihre materielle Grundlage hat, eine hervorragende Rolle 
spielt. Zudem bleibt es immerhin noch unerklärt, weshalb das Chloasma 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloasma. 


501 


gravidarum mit solcher Regelmässigkeit gerade im Gesicht localisirt ist. 
Jeannin will ferner das Chloasma cachecticorum nur bei solchen Phthisikern 
beobachtet haben, bei denen eine Hämoptoe aufgetreten war, während Per¬ 
sonen mit profusem Bluthusten von demselben stets frei bleiben sollen. 
Indess ein Uebermass an Blut, welches in diesen Fällen zur Pigmentbildung 
führen soll, wird ein verständiger Arzt auch nicht einmal bei solchen Phthi¬ 
sikern voraussetzen, die keine Hämoptoe gehabt haben, zudem sind es ja 
doch keineswegs Phthisiker allein, die das Chloasma cachecticorum zeigen. 
Aber abgesehen von alledem muss ich aus meiner eigenen Erfahrung die von 
Jeannin behauptete Thatsache überhaupt als durchaus unrichtig bezeichnen. 

Für manche Fälle von Pigmentbildung hat man auch, wie dies nament¬ 
lich Litten für den seinigen thut (s. oben), nervöse Einflüsse in Anspruch 
genommen, wofür meiner Ansicht nach hinreichende Beweise nicht vor¬ 
liegen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir übrigens auch darauf hinweisen, 
dass einzelne Autoren die Broncefärbung bei AüDisoN’scher Krankheit 
(s. diese) auf Nerveneinfluss zurückführen. 

Therapie. Was die Behandlung der Pigmentflecke betrifft, so können 
wir auf die Resultate unserer bisherigen therapeutischen Bestrebungen nicht 
mit allzu grosser Befriedigung zurückblicken. Es ist zuerst von Hebra mit 
Recht der Grundsatz ausgesprochen worden, dass eine Beseitigung der 
Flecke nur in der Weise zu erreichen sei, dass man die pigmenthaltigen 
Zellen entfernt oder vielmehr die Schichten der Haut, in welchen das Pig¬ 
ment sich befindet, zur Abstossung bringt. Dass dies nicht durch tiefer 
greifende Aetzmittel geschehen darf, ist selbstverständlich, weil hierdurch 
ein Substanzverlust gesetzt wird, der durch Narbenbildung heilt, so dass 
hierdurch an die Stelle einer Difformität eine vielleicht noch viel schlimmere 
tritt. Die Mittel, welche hier allein zur Anwendung kommen können, dürfen 
vielmehr nur solche sein, deren Wirkung sich einerseits nur auf die Epi¬ 
dermis erstreckt, andererseits aber auch die tiefsten Lagen derselben als 
die zumeist pigmenthaltigen trifft. Diesen Effect haben gewisse Säuren, 
namentlich die Carbolsäure bei oberflächlicher Einwirkung, die Alkalien, 
unter diesen besonders die Seifen, die Canthariden, die Jodtinctur und vor¬ 
zugsweise das Sublimat. 

Was zunächst die Säuren und kaustischen Alkalien betrifft, so darf 
ihre Application nur in ganz oberflächlicherWeise geschehen, ihr Effect 
ist aber deshalb ein ungenügender, weil derselbe sich nur schwer abmessen 
lässt und die Abstossung der Epidermis nur langsam vor sich geht. Schneller 
wirken Einreibungen mit Schmierseife, indess ist auch ihre Wirkung meist 
unzureichend. Von den Canthariden und der Jodtinctur empfiehlt es sich 
schon aus dem Grunde, Abstand zu nehmen, weil, wie oben bereits ange¬ 
führt, die nach Exfoliation der alten Decke nachrückenden neuen Schichten 
zuweilen ebenso wie jene Pigment enthalten. Ich muss Hebra deshalb voll¬ 
kommen beistimmen, dass das Sublimat als das beste Mittel für den vor¬ 
liegenden Zweck zu betrachten ist. Ich benutze gewöhnlich eine l%ige 
spirituöse Lösung (Rp. Hydrarg. bichl. corros. 0,5, Spiritus, Glycerini aa. 25,0) 
in der von Hebra angegebenen Weise. Es wird eine mehrfach zusammen¬ 
gefaltete, mit der Flüssigkeit getränkte Compresse auf die betreffende Stelle 
glatt aufgelegt und durch fortwährendes Auftupfen der Flüssigkeit mit 
einem Pinsel feucht erhalten. Im Verlaufe von etwa 3—4 Stunden ist die 
so behandelte Stelle geröthet und mit Blasen bedeckt, sie wird nunmehr 
mit Puder bestreut und nach der in einigen Tagen erfolgten Abstossung 
der abgelösten Lamellen erscheint die Stelle blasser. Diese Procedur führt 
jedoch oft erst bei mehrmaliger Wiederholung zu einem befriedigenden 
Resultate. Dass dasselbe nicht immer ein vollkommenes ist, hat zunächst 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



502 


Chloasma. 


Digitized by 


darin seinen Grund, dass die Wirkung des Sublimates, wie auch der übrigen 
oben erwähnten Mittel nicht etwa darin besteht, dass die ganze Epidermis 
in allen ihren Schichten einfach abgeschoben und durch eine neue ersetzt 
wird, sondern vielmehr darin, dass die tieferen Retezellen zu einer regeren 
Proliferationsthätigkeit angeregt werden, wobei das Pigment, soweit es in 
den Zellen eingeschlossen ist, sich auf eine grössere Anzahl von Elementen 
vertheilt, also kaum vollkommen schwindet und soweit es zwischen den 
Zellen liegt, schneller abgeschoben wird. v. Hoorn empfiehlt die von Unna 
geübte Application von Resorcin, das in Form einer 50procentigen Resorcin- 
Zinkpasta 3—4 Tage lang täglich auf die betreffende Stelle gestrichen wird. 
Die Haut bekommt hierbei ein pergamentartiges Aussehen, wird alsdann 
mit einer Gelatinelösung, welcher Glycerin und Zinkoxyd zugesetzt werden, 
bestrichen und mit einer dünnen Watteschicht bedeckt, welche sich nach 
einigen Tagen mit der abgestossenen Hornschicht ablöst. Hört man mit 
der Anwendung der Paste zu früh auf, so wird der Erfolg beeinträchtigt, 
wird sie zu lange angewandt, entstehen zuweilen heftige Entzündungen, so 
dass also eine gewisse Erfahrung in Bezug auf die Zeitdauer der Application 
erforderlich ist. Was aber den Erfolg aller dieser Behandlungsmethoden haupt¬ 
sächlich beeinträchtigt, ist der Umstand, dass wir Pigment, wie die erwähnten 
Untersuchungen von D£mi£ville zeigen, meist auch im Corium angehäuft 
finden, an Stellen also, welche für unsere Mittel unerreichbar sind, und 
wenn die Vorgänge bei der Pigmentbildung an der normalen Haut auch 
auf pathologische Verhältnisse übertragen werden dürfen, so würde sich die 
Erfolglosigkeit unserer Mittel für viele Fälle schon aus dem Umstande er¬ 
geben, dass wir nicht in der Lage sind, die vermehrte Zufuhr von Pigment 
durch die im Corium liegenden Pigmentzellen zu beeinflussen. Viele Fälle 
müssen daher als unheilbar der Kosmetik überlassen bleiben. Puder von 
Talcum, Federweiss und ähnlichen Stoffen pflegen allein gewöhnlich nicht 
vollkommen zu decken, deshalb ist es erforderlich, dieselben mit geringen 
Mengen brauner und rother Stoffe (gebrannte Sienna oder Ocker und rother 
Bolus oder Englischroth) hinzuzufügen, wodurch auch die gesunde Haut 
etwas dunkler gemacht und der Contrast zwischen ihr und der pigmentirten 
mehr ausgeglichen wird. Sehr gut erfüllen diesen Zweck die im Handel befind¬ 
lichen Fettpuder von Leichner in Berlin und Wolff und Sohn in Karlsruhe. 

Es mag zum Schlüsse noch die Frage aufgeworfen werden, ob wir im 
Stande sind, der Pigmentbildung in der Haut überhaupt hindernd entgegen¬ 
zutreten. Eine praktische Bedeutung könnte diese von Unna angeregte 
Frage eigentlich nur in Bezug auf den Sonnenbrand haben, der indess 
gewöhnlich schon mit Rücksicht auf sein spontanes Schwinden von den 
meisten Personen wohl nur wenig beachtet wird, höchstens würde man, 
falls die Frage überhaupt zu bejahen wäre, bei Personen, die bereits an 
Chloasma leiden, den Versuch machen können, ein Dunklerwerden der 
Flecke oder eine weitere Ausbreitung derselben zu verhindern. Unna glaubt, 
dass die Pigmentbildung in der Haut durch chemische Wirkung des Sonnen¬ 
lichtes zu Stande komme, und dass es die blauen und violetten Strahlen 
desselben sind, die eine derartige Wirkung hervorrufen. Deshalb empfiehlt 
er, um Pigmentbildung zu verhüten, die Haut mit Substanzen zu bedecken, 
die blaue und violette Strahlen nicht hindurchlassen. Er hat verschiedene 
Stoffe nach dieser Richtung hin untersucht und einzelne derselben, welche 
diesen Zweck erfüllten, zu Pasten zusammengesetzt, die der Hautfarbe 
möglichst nahe kommen, so dass sie als Schminken gebraucht werden 
können. Derartige Pasten bestehen beispielsweise aus sulfo-ichthyolsaurem 
Ammoniak, rothem Bolus, und Curcumatinctur oder weissem und rothem 
Bolus mit Curcumatinctur. Als das beste Absorptionsmittel für die chemi¬ 
schen Strahlen erwies sich ihm überhaupt Curcuma. Allerdings hat er eine 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloasma. 503 

experimentelle Prüfung seiner Hypothese am lebenden Menschen noch nicht 
vorgenommen. 

Literatur. &) Historisches: Celsus, Medicinae libri octo ex Rec. Targae. 2. edit., 
Lib. VI, cap. 5, sect. 1. — Hippokrates, Opera; de morbis mulierum. Lib. II, sect. 5, Edit. 
Foösii. Frankofurti 1596, pag. 758. — Lorry, Tractatus de morbis cutaneis. Parisiis 1777, 
pag. 91,535. — Plenck, Doctrina de morbis cut. Viennae 1776, pag. 15 ff. — Sauvages, 
Noaologia methodica. Lipsiae 1790, I, pag. 168. — Sennert, Opera ed. noviasima. Lugduni 
1676, V, pag. 75 aq., pag. 7. 

b) Klinisches: Alibert, Cliniqne de l’höpital St. Louis ou Traite complet des mal. 
d. 1. peau. Paria 1833, pag. 341. — v. Bärensprung, Beiträge zur Anatomie und Pathologie 
der menschlichen Haut. Leipzig 1848, pag. 67. — Th. Batemann, Praktische Darstellung der 
Hautkrankheiten. Deutsch von Blasius. Leipzig 1835, pag. 372. — Cohnstein, Ueber puer¬ 
perale Herzhypertrophie. Virchow’s Archiv. 1879, LXXVII, pag. 146. — Cordua, Ueber den 
Reaorptionsmechaniamua von Blutergüssen. Berlin 1877. — D£mi£ville, Ueber Pigmentflecke 
der Haut. Virchow’s Archiv. 1880, LXXXI, pag. 333. — Eichstädt, Frortep's Notizen. 
Weimar 1846, XXXIX, pag. 270. — J. Frank, Die Hautkrankheiten. Deutsch von Voigt. 
Leipzig 1843, 3. Thl., pag. 9 ff. — C. H. Fuchs, Die krankhaften Veränderungen der Haut. 
Göttingen 1840, pag. 111 fl. — Hebra und Kaposi, Lehrbuch der Hautkrankheiten. Stutt¬ 
gart 1876, II, pag. 1 — W. v. Hoorn, Traitement dix d’ecorchement des ephelides, des Acnes 
rosacees etc. Progr£s mädical 1893. — Jeannin, Des pigmentations cutandes dans la phthisie 
pulmonaire. Paris 1869, avec fig. — Krockkr, Ueber abnorme Pigmentbildung und deren Ursache. 
Charite-Annalen. Berlin 1880, 5. Jahrg., pag. 340. — Litten, Ebenda. Berlin 1879, 4. Jahrg. 
pag. 194. — P. Bayer, Theoretisch-praktische Darstellung der Hautkrankheiten. Aus dem 
Französischen von H. Stannius. Berlin 1838, III, pag. 200 ff. — E. Schwimmer, Ueber Pigment¬ 
syphilis. Wiener med. Blätter. 1880, Nr. 17, 18, 20. — G. Simon, Müller’s Arch. f. Anat., 
Physiol. etc. 1840, pag. 182, und die Hautkrankheiten, durch anatomische Untersuchungen 
erläutert. Berlin 1851, 2. Aufl., pag. 253. — L. A. Strüve, Synopsis morborum cutaneorum. 
Uebersicht der Hautkrankheiten. Berlin 1829, pag. 13. — Unna , Ueber das Pigment der 
menschlichen Hant, nebst einem Vorschlag für wanderlustige Collegen. Monatsh. f. prakt. 
Derraat. 1885, IV, pag. 277. — R. Willan, Die Hautkrankheiten. Deutsch von Friese. 
Breslau 1816, pag. 140. 

c) Ueber Pigmentbildung in der Haut im Allgemeinen: Chr. Aeby, Die Her¬ 
kunft des Pigments im Epithel. Med. Centralbl. 1885, Nr. 16. — Caspary , Ueber den Ort 
der Bildung des Hautpigments. Vierteljahrschr. f. Dermat. u. Syph. 1891, XXIII, pag. 3 und 
Verhandl. d. X. internat. med. Congr. Berlin 1892, IV. — M. Cohn, Anatomie der Epheliden, 
Lentigines und Naevi pigmentosi. Monatsh. f. prakt. Dermat. 1891, XII, pag. 119. — S. Ehr¬ 
mann, Ueber das Ergrauen der Haare und verwandte Processe. Allg. Wiener med. Ztg. 1884, 
Nr. 29; Untersuchungen über die Physiologie und Pathologie des Hautpigmentes. Vierteljahr¬ 
schrift f. Dermat. u. Syph. 1885, XII, pag. 507 und 1886, XIH, pag. 57, sowie Verhandl. 
d. X. internat. med. Congr. Berlin 1892, IV, pag. 103. — Halpern, Ueber das Verhalten des 
Pigments in der Oberhaut des Menschen. Vierteljahrschr. f. Dermat. u. Syph. 1891, XXIII, 
pag. 887. — Jarisch , Zur Anatomie und Herkunft des Oberhaut- und Haarpigments beim 
Menschen und den Sängethieren. Ebenda. 1891, 2. Ergänzungsheft, pag. 35. — Jarisch, Ver¬ 
handl. d. X. internat. med. Congr. Berlin 1892, IV, pag. 10. — Jarisch, Ueber die Bildung 
des Pigments in den Oberhautzellen. Vierteljahrschr. f. Dermat. u. Syph. 1892, XXIV, 
pag. 223. — v. Kahlden , Beiträge zur pathologischen Anatomie der ADDisoN’schen Krank¬ 
heit. Virchow’s Archiv. 1888, CXIV, pag. 65. — M. Kaposi, Ueber Pathogenese der Pigmen- 
tirungen und Entfärbungen der Haut. Vierteljahrsch. f. Dermat. u. Syph. 1891, XXIII, pag. 191, 
und Verhandl. d. X. internat. med. Congr. Berlin 1892, IV, pag. 93. — Karg , Studien über 
transplantirte Haut. Arch. f. Anat. u. Physiol. 1888, anat. Abth., pag. 369. — v. Köllikrr, 
Ueber die Entstehung des Pigments in den Oberhautgebilden. Sitzungsber. d. physik.-med. 
Gesellsch. in Würzburg. 1887. Nr. 5, pag. 68, und Zeitschr. f. wissensch. Zoologie. 1887, XLV, 
pag. 713. — v. Kölltker, Woher stammt das Pigment in den Epidermisgebilden ? Anat. An¬ 
zeiger. 1887, pag. 483. — v. Kölliker , Handbuch der Gewebelehre des Menschen. Leipzig 
1889, 6. Aufl., I, pag. 201. — Krause, Beiträge zur Anatomie der Haut der Affen. Inaug.- 
Dissert. Berlin 1888, pag. 17. — Langhans, Beobachtungen über Resorption der Extravasate 
und Pigmentbildung in denselben. Virchow’s Archiv. 1870, XLIX, pag. 66. — Langhans, 
Melanom der Cornea. Ebenda, pag. 117. — Mertsohing, Histologische Studien über Kerato- 
hyalin und Pigment. Ebenda. 1889, CXVI, pag. 484. — S. Meyersohn , Zur Pigmentfrage. 
Ebenda. 1889, CXVIII, pag. 197. — Nothnagel, Zur Pathologie des Morbus Addisonii. Zeitschr. 
f. klin. Med. 1885, IX, pag. 195. — Perls, Nachweis von Eisenoxyd in gewissen Pigmenten. 
Virchow’s Archiv. 1867, XXXIX, pag. 42, und Lehrbuch der allgemeinen Pathologie. 1. Thl., 
pag. 213. — G. Riehl, Zur Kenntniss des Pigments im menschlichen Haar. Vierteljahrschr. 
f. Dermat. u. Syph. 1884, XI, pag. 33. — G. Riehl, Zur Pathologie des Morbus Addisonii. 
Zeitschr. f. klin. Med. 1886, X, pag. 521. — Uhlb und Wagner, Handbuch der allgemeinen 
Pathologie. Leipzig 1876, 7. Aufl., pag. 426 ff. — P. G. Unna, Die Fortschritte der Haut¬ 
anatomie in den letzten fünf Jahren. Das Pigment der Haut. Monatsh. f. prakt. Dermat. 1889, 
VIII, pag. 366. — Vihchow, Arch. f. path. Anat. I, pag. 379 und IV, pag. 515. 

Gustav Behrend. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




504 


Chlor und Chlorpräparate. 


Digitized by 


Chlor und Chlorprflparate, deren Wirkung auf die des Chlores 
zurückzufuhren ist. Hierher gehören: Chlorgas, Aqua chlori, Calcaria chlorata 
(Chlorkalk), jAVELLE’sche Lauge, Jodtrichlorid. 

Das Chlor ist bei gewöhnlicher Temperatur und Pression ein Gas, das 
sich leicht in Wasser löst. Das Wasser wird zersetzt von Chlor, dabei ent¬ 
steht Salzsäure und Sauerstoff wird frei. Darauf beruht die oxydirende 
Wirkung des Chlores. Die Umsetzung geht langsam im Dunkeln, schnell im 
Sonnenlicht oder bei Anwesenheit organischer Substanzen vor sich, die dann 
sofort oxydirt werden. Auf den oxydirenden Eigenschaften des Chlors be¬ 
ruht seine bleichende und seine desinficirende Wirksamkeit. 

An sich genommen ist das Chlor wohl das stärkste antibakterielle 
Mittel, das wir kennen; denn eine wässerige Lösung von 1 : 1000 macht 
binnen wenigen Secunden die resistentesten Mikroorganismen unschädlich.*) 
Indessen stehen seiner Anwendung verschiedene Momente hindernd ent¬ 
gegen : Erstens reizt Chlor die Athmungsorgane intensiv, und es giebt Per¬ 
sonen, welche gegen diese Wirkung so empfindlich sind, dass für sie die 
Anwendung unmöglich ist. Zweitens liegen die Mikroorganismen dem Chlor 
gegenüber nicht frei, sondern eingehüllt in Schichten organischer Substanzen, 
und an diesen stumpft sich das Chlor ab. Aus dem Angeführten lassen sich 
die Wirkungen der verschiedenen Chlorpräparate leicht ableiten. 

Das Chlor gas, muss, um desinfectorisch zu wirken, sich erst in 
Wasser lösen, oder mit anderen Worten: Die zu desinficirenden Objecte 
müssen befeuchtet sein. Sodann muss das Chlorgas im betreffenden Raum, 
der desinficirt werden soll, überall in hinreichender Menge vorhanden sein. 2 ) 
Diese Bedingungen sind aber so schwer zu erfüllen, dass in praxi die Des- 
infection mit Chlorgas schon aus diesen Gründen verlassen ist. 

Die Aqua chlori ist Wasser, das mit Chlor gesättigt ist, und min¬ 
destens 0,4% Chlor enthalten soll. Es muss im Dunkeln aufbewahrt werden. 
Das Chlorwasser ist ein ausgezeichnetes Desinficiens für die Hände 3 ), aber 
sein Chlorgeruch ist ein so intensiver, dass es sich nicht hat einbürgern 
können. Früher wurde es auch innerlich (als Gurgelwasser, zu Pinselun¬ 
gen etc.) und äusserlich bei Blennorrhoen angewandt. Nur noch gegen Oxyuris 
ist von Mosler die Anwendung in Klystierform (1 Esslöffel aq. chl. auf ein 
Klystier) empfohlen worden. 

Am meisten von allen hierher gehörigen Präparaten ist der Chlor¬ 
kalk in Gebrauch. Er wird hergestellt, indem man Chlor in Kalk leitet. 
Dabei entsteht unterchlorigsaurer Kalk, Chlorcalcium, und ausserdem bleibt 
etwas Kalkhydrat überschüssig. Man hat also ein Präparat, das freies Alkali 
enthält. Nun giebt der Chlorkalk durch Zersetzung der unterchlorigen Säure 
fortwährend Chlor ab, und wirkt daher wie eine Chlorlösung. 

Der Gehalt des Chlorkalks an unterchloriger Säure (also am wirksamen 
Princip) ist sehr schwankend. Je frischer das Präparat, desto höher der 
Gehalt an unterchloriger Säure. Eine frisch bereitete Lösung frischen Chlor¬ 
kalks ist ein sehr wirksames Desinfectionsmittel. 3 ) u. 4 ) Die gewöhnlichen 
Wundinfectionsträger werden von ihr schnell unschädlich gemacht, und ihre 
Alkalescenz, vereint mit der oxydirenden Chlorwirkung, löst manche orga¬ 
nische Schicht, die sonst unaufgeschlossen bleibt. Mit anderen Worten: Sie 
ist auch dadurch ein gutes Desinfectionsmittel, dass sie ein gutes Reini¬ 
gungsmittel ist. Allerdings ist zu beachten, dass Wäsche und Metall stark 
von ihr angegriffen werden. 

Die jAVELLE sche Lauge stellt eine Lösung von unterchlorigsaurem 
Natron dar. Auch sie entwickelt schwach Chlor. 

Wesentlich als eine Chlorwirkung ist wohl auch die des Jodtrichlorids 
aufzufassen. Dieses hat r> ) den grossen Vorzug, dass es selbst in 5%iger 
Lösung nur schwach nach Chlor riecht, in 1° 0 iger Lösung schon die stärksten 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chlor und Chlorpräparate. — Chloralcyanhydrat. 


505 


desinficirenden Eigenschaften entwickelt. Organischen Schichten, Eiweiss¬ 
lösungen gegenüber, die die Mikroorganismen einhüllen, verhält sich die 
Lösung wie reine Chlorlösung. 

Vergiftungen durch Chlor gehören zu den Seltenheiten. Sie kommen 
zu Stande durch Inhalation grösserer Mengen von Chlorgas. Solche sind 
beobachtet bei Gebrauch des Chlorwassers in der ärztlichen Praxis, in 
chemischen Laboratorien, bei Arbeitern in Chlorkalkfabriken und Bleichereien. 
Wird das Gas ganz concentrirt geathmet 6 ), so können augenblicklich 
Schwindel und Verlust des Bewusstseins auftreten. Bei Einathmung geringer 
Mengen tritt Glottiskrampf, starker Hustenreiz, Blutspeien auf. Daran können 
sich Pneumonien anschliessen. Manchmal auch beobachtet man in den 
nächsten Tagen eine anfallsweise auftretende Athemnoth, die sehr an Asthma 
bronchiale erinnert. Als Therapie kommt nur Entfernung aus der Chloratmo¬ 
sphäre in Betracht. 

Literatur: l ) Geppbrt, Ueber desinficirende Mittel und Methoden. Berliner klin. 
Woehenschr. 1890, Nr. 11. — *) B. Fischer und B. Proskauer , Mitth. a. d. kais. Gesund¬ 
heitsamte. II; Ueber die Desinfection mit Chlor und Brom. — 5 ) Jaeger, Arbeiten a. d. 
kais. Gesundheitsarate. V; Untersuchungen über die Wirksamkeit verschiedener chemischer 
Desinfectionsmittel etc. — 4 ) Nissen, Ueber die desinficirenden Eigenschaften des Chlorkalks. 
Zeitschr. f. Hygiene. VIII, pag. 62. — 5 ) Behring, Desinfection, Desinfectionsmittel und Des- 
infectionsmethoden. Zeitschr. f. Hygiene. IX, pag. 452. Geppert. 

Chlorämie (j^copo;, alfxa), s. Chlorose. 

Chlorflther, s. Aether, I, pag. 813. 

Chloräthyl, s. Aethylchlorid, I, pag. 319. 

OH 

Chloralamid, CC1 3 — ^\nh ’ Chloralammoniak oder 

Chlorammonium, wurde von Nesbitt als Hypnoticum und Analgeticum, 
beziehungsweise als Ersatz des Chloralhydrates zu 1—4 Grm. mit der Be¬ 
gründung empfohlen, dass es die Herzthätigkeit nicht so schädlich wie dieses 
beeinflusse. 

Das Chloralamid entsteht als Additionsproduct von Chloral und Ammoniak, wenn 
man trockenes Ammoniakgas in eine Lösung von Chloral in Chloroform einleitet. Nach dem 
Abdunsten des Chloroforms bleiben farblose Nadeln von 82—84° C. Schmelzpunkt, die sich in 
kaltem Wasser kaum lösen, durch heiss es Wasser in Choroform und Ammoniumformiat zerlegt 
werden; in Alkohol und Aether sind sie leicht löslich. 

Ueber die Brauchbarkeit des Mittels liegen noch keine Nachrichten 
vor, denn Alles, was in der Literatur über Chloralamid berichtet wird, 
bezieht sich nicht auf dieses, sondern Chloralformamid (s. d.), was schon 
daraus ersichtlich ist, dass das Mittel in wässeriger Lösung gegeben wird, 
während das eigentliche Chloralamid in Wasser, wie schon oben bemerkt, 
kaum löslich ist. 

Erhitzt man das Chloralammoniak auf 100° C., so entsteht daraus 

H 

durch Wasserabspaltung Chloralimid, CC1 3 — auc ^ ^ eses > * n Wasser 

wenig, in Alkohol und Aether leicht lösliche Präparat wurde als Hypnoticum 
zu 1—4 Grm. versucht. 

Literatur: Nesbitt, Therap. Gaz. 1888, pag. 88; E. Merck’s Jahresber. f. 1889. — 
B. Fischer. Neuere Arzneimittel. 5. Aufl., 1893. Loebisch . 

OH 

Chloralcyanhydrat, Blausäurechloral, CC1 3 —CH<^^ , ein 

Additionsproduct des Chlorals und der Blausäure, wurde von 0. Hermes, 
da es die reine Blausäurewirkung zeigt und selbst in wässeriger Lösung 
sich längere Zeit haltbar erwiesen hat, auf Anregung von Liebreich als 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



506 


Chloralcyanhydrat. — Chloraiformamid. 


Digitized by 


Ersatzmittel für die gebräuchlichen Blausäurepräparate empfohlen, die unter 
Einwirkung von Licht und Luftsauerstoff sämmtlich an ihrer Wirksamkeit 
verlieren. Das Chloralcyanhydrat krystallisirt in farblosen Prismen oder 
rhombischen Täfelchen, ist leicht in Wasser, Alkohol und Aether löslich. 
Wegen seiner constanten Zusammensetzung gestattet es eine genaue Dosi- 
rung, den übrigen Blausäurepräparaten gegenüber ein wesentlicher Vortheil. 
Es entsprechen 6,46 Chloralcyanhydrat 1,0 wasserfreier Blausäure. Um 
daher eine der officinellen Aqua amygdal. amar. gleich stark wirkende 
Lösung zu erhalten, müsste 0,06 Chloralcyanhydrat zu 10,0 Aqua ver¬ 
schrieben werden. Durch den Harn wird das Präparat als Urochloralsäure 
ausgeschieden. 

Literatur: O. Hermes, Inaug. Dissert. Berlin 1887. Loebiach. 

Chloraiformamid, Chloralum formamidatum — fälschlich 
Chloralamid genannt — ist ein Additionsproduct aus Chloral und Form- 
OH 

amid, C Cl 3 CHO’ wurc * e von v# ^ ERING a ^ 8 Ersatzmittel des Chloral- 

hydrates mit der Begründung empfohlen, dass es den Blutdruck auch in 
tiefer Narkose nicht erniedrigt, ferner auf die Magenschleimhaut nicht rei¬ 
zend einwirkt. 

Das Chloraiformamid stellt farblose Krystalle dar, die bei 115° C. schmelzen, sich 
langsam in 20 Theilen kalten Wassers und in 1,5 Theilen 96°/ote cn Alkohol Ibsen. Die 
wässerige Lösung muss bei einer 60° nicht übersteigenden Temperatur hergestellt werden, 
da sonst das Präparat unter Rückbildung seiner Componenten zerlegt wird. Der Geschmack 
des Chloroformamids ist milde, schwach bitter, keineswegs ätzend. Sowohl die wässerige, 
als die alkoholische Lösung halten sich längere Zeit unzersetzt, sie werden durch Zusatz 
von Silbernitrat nicht verändert, auch nicht durch schwache Säure; hingegen werden sie 
durch ätzende Alkalien und durch kohlensaure Alkalien rasch zerlegt. Die alkoholische 
Lösung darf Lackmuspapier nicht röthen; die wässerige Lösung reagirt ganz schwach sauer. 

Nach den Thierversuchen von Kny bewegt sich der Unterschied zwischen 
dem normalen Blutdruck und dem nach interner oder intravenöser Appli¬ 
cation von Chloraiformamid innerhalb der Grenzen, wie sie beim normalen 
Schlaf Vorkommen können. Nach seiner Ansicht wird das Chloraiformamid 
durch das freie Alkali des Blutes langsam zerlegt, wobei das Chloral all- 
mälig zur Wirkung gelangt und das abgespaltene Formamid auf das Gefäss- 
centrum in der Medulla erregend und damit den Blutdruck erhöhend wirkt. 
Langgaard gelangte jedoch auf Grund seiner Versuche zu dem Schlüsse, dass 
das Chloraiformamid den Blutdruck recht bedeutend beeinflusst, auch auf 
das Athmungscentrum verlangsamend wirkt, und dass sich die Abnahme 
der Gefässspannung schon bei den schwächeren Graden der Wirkung, und 
zwar schon wenige Minuten nach Eingabe des Mittels, bemerkbar macht. 
Möglich, dass sich die Blutdruckserniedrigung nach Chloraiformamid all- 
mäliger und langsamer entwickelt wie nach Chloralhydrat, doch räth er 
auch mit diesem Mittel in der Anwendung bei Herzkranken vorsichtig zu 
sein; thatsächlich berichtet Robinson über bedenkliche Nebenwirkungen des 
Mittels auf das Herz, beziehungsweise die Circulation. 

Die schlaferzeugende Wirkung des Chloralformamids ist nach An¬ 
gaben der meisten Autoren geringer als die des Chloralhydrates. Nach Key 
und Langgaard wirken 2 Grm. Chloralhydrat ungefähr so stark hypnotisch 
wie 3 Grm. Chloraiformamid; der Eintritt des Schlafes schwankt zwischen 
1 2 —3 Stunden, es wirkt also letzteres langsamer. Die Dauer des Schlafes 
schwankt zwischen 2—9 Stunden. Im Uebrigen ist die Art der Hypnose 
durch Chloraiformamid ganz ähnlich derjenigen mit Chloralhydrat. Es wirkt 
am sichersten bei der einfachen nervösen Schlaflosigkeit, doch auch bei 
Leiden mit nicht zu heftigen Schmerzen, bei mässigem Hustenreiz, bei Psy¬ 
chosen ohne hochgradige Erregung, bei Delirium potatorum, Neurasthenie, 
Hysterie waren die Erfolge befriedigend. Im Allgemeinen sind Nach- und 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloralformamid. — Chloralhydrat. 


507 


Nebenwirkungen des Mittels ziemlich selten, doch beobachteten Hagemann, 
Straüss, Alt, (Jmpfenbach, Genersich, Schaffer Auftreten von Schwindel, 
selbst Coll&ps, rauschähnlichen Zustand, Schmerzhaftigkeit, Brechreiz, auch 
betonen diese Autoren die ungleichmässige Wirkung desselben. Pye-Smith 
berichtet über Auftreten einer allgemeinen desquamativen Dermatitis nach 
Anwendung von Chloralformamid. Gewöhnung an das Mittel wurde bisher 
nicht beobachtet. 

* Dosirung: Als Schlafmittel 1—2—3 Grm., 1—1 1 / 2 Stunden vor dem 
Schlafengehen in Pulverform (mit Elaeosacch. foeniculi 1,0 als Corrigens) 
oder in wässeriger Lösung (mit 5 Tropfen Salzsäure auf 70,0 Wasser), auch 
in Bier oder Wein. 

Als subcutane Injection: Chloralformamid 0,8, Aq. destill. 20,0. 1 Ccm. 
enthält 0,04 Chloralformamid; 1—2 Spritzen genügten gegen Schmerzen bei 
Rectumcarcinom (E. Schmidt). Das deutsche Arzneibuch giebt als grösste 
Einzelgabe 4 Grm., als grösste Tagesgabe 8 Grm. an. Lettow empfiehlt 
die Anwendung per Klysma (Chloralformamid 3,0, Acid. muriat. dilut. gutt. II, 
Spir. vin. 1,0, Aq. destill. 100) als am sichersten wirkend. 

Die Benützung des Ausdruckes Chloralamid statt Chloralformamid ist 
sinnstörend und unberechtigt. 

Literatur: Hagbn und Hüfler, Münchener med. Wochenschr. 1889, 30. — E. Reich¬ 
mahn, Deutsche med. Wochenschr. 1889, 31. — E. Peifeb, Ebenda. 32. — Lettow, Inaug.- 
Dissert. Greifswald 1889. — S. Rabow, Centralbl. f. Nervenhk. 1889, 15. — Hagemann und 
Straüss, Berliner klin. Wochenschr. 1889, 33. — K. Alt, Ebenda. 36. — E. Kny, Therap. 
Monatsh. Aug. 1889. — Langgaard, Ebenda. Oct. — J. v. Merino und N. Zuntz , Ebenda. 
Dec. — 0. Liebreich, Ebenda. — A. Robinson, Deutsche med. Wochenschr. 1889, Nr. 49. — 
A. Langgaard, Therap. Monatsh. 1890, pag. 38. — Umpfenbach, Ebenda, pag. 66 und 498. — 
D. R. Patterson, Lancet. 1889, pag. 849. — W. Hall White, Brit. med. Journ., pag. 1329. 
Beide referirt in Therap. Monatsh. 1890, pag. 90. — G. L. Peabody, The med. Rec. 16. Nov. 
1889. Referat in Therap. Monatsh., pag. 136. — S. A. K. Straham, The Lancet. 15. Febr. 1890. 
Referat in Therap. Monatsh. 1890, pag. 138. — Mairet & Bose , Journ. des soci6t6s scienti- 
fiques. 1890, Nr. 27—29. — E. Schmidt, M6d. moderne. 1890, 16. — G. Genersich, Orvosi 
Hetilap. 1890, Nr. 14 und 15. — Pye-Smith, The Brit med. Journ. 1890, 545. — P. Näcke, 
Allg. Zeitschr. f. Psych. XLVII. — John Gordon, Brit. med. Journ. 16. Mai 1891. — A. Atkin- 
son, Notes on New Remedies. 1891, Nr. 18. (In sämmtlichen citirten Aufsätzen erscheint das 
Chloralformamid fälschlich als Chloralamid bezeichnet, nur die Angabe der Löslichkeit des 
Mittels in Wasser lässt errathen, das ersteres gemeint ist.) Loebiach . 

Chloralhydrat. Chloralum hydratum crystallisatum. Hydras 
Chlorali. 

Das im Jahre 1832 von Liebig entdeckte Chloralhydrat wurde 1869 
von 0. Liebreich auf Grund experimenteller Untersuchungen als Hypnoticum 
empfohlen und hat seitdem als solches einen hervorragenden Platz in unserem 
Arzneischatze behauptet. 

Die Muttersubstanz, der dreifach gechlorte Aethylaldehyd, das Chloral 
CC1 8 — CHO oder C 2 HC1 8 0, wird durch Einleiten von Chlor in 98%igen 
Alkohol erhalten, ist eine farblose, stechend riechende, bei 94° siedende 
Flüssigkeit, die mit Begierde Wasser anzieht. Mit letzterem gemischt, bildet es 

J OH 

unter bedeutender Temperaturerhöhung das Chloralhydrat CC1 8 — CH 

U H 

oder C a H Cl 8 0 + H a 0 in farblosen rhomboedrischen, in Wasser, Alkohol und 
Aether leicht löslichen Krystallen von stechend aromatischem Geruch und 
etwas bitterbeissendem Geschmack. Durch Alkalien wird das Chloral in 
Chloroform und Ameisensäure zersetzt nach der Gleichung: C Cl 8 — CHO 
+ KHO = C Cl 8 H + CH KO a . 

Nach Liebreich wird ebenso, wie das Chloral in alkalischen Flüssig¬ 
keiten sich in Chloroform und Ameisensäure spaltet, auch im circulirenden 
Blute durch das freie Alkali desselben aus dem Chloralhydrat Chloroform 
abgespalten, und zwar sei das Alkali des Blutes bei der Chloroformbildung 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




508 


Cliloralhydrat. 


Digitized by 


der eine Factor, während der oxydirende Vorgang im Organismus der andere 
sei. In dem circulirenden Blute, dessen Gehalt an freiem Alkali nicht aus- 
reiche , um die ganze Quantität eingeführten Chloralhydrats auf einmal in 
Chloroform umzusetzen, ersetze sich das verbrauchte Alkali immer von 
Neuem; in jedem kleinen Zeittheilchen werde eine minimale Quantität 
Chloroform gebildet und beeinflusse nach einander zuerst die Gehirn¬ 
ganglien, später auch die Rückenmarks- und Herzganglien. In Wirklich¬ 
keit seien die Wirkungen von Chloralhydrat und Chloroform auf den 
Menschen und auf die Thiere einander sehr verwandt, so dass auch hierin 
die Abspaltung des Chloroforms aus im Blute circulirendem Chloralhydrat 
eine Stütze fände. 

Dieser Spaltungstheorie wurde von Lewisson die Thatsache gegen¬ 
übergestellt, dass auch entblutete Frösche, in deren Adern 12%ige Koch¬ 
salzlösung circulirte, die vollständige Wirkung des Chloralhydrats zeigten, 
weshalb die Wirkung desselben als Molecül wahrscheinlicher sei. Liebreich 
betonte dagegen, dass Lewisson bei diesem Raisonnement übersehen habe, 
dass die auch in entbluteten Fröschen noch vorhandene alkalische Lymphe 
die Spaltung besorgen könne. Den Umstand, dass Hammarsten nach An¬ 
wendung von nicht letalen Chloraldosen bei Thieren während mehrstündiger 
tiefer Hypnose wohl Chloral, aber kein Chloroform im Blute nachweisen 
konnte, und dass es gleichfalls nicht gelungen ist (Hammarsten, Rajewski, 
Hermann, Frl. Tomascewicz, v. Mering und Musculus), in der Exspirations¬ 
luft chloralisirter Thiere Chloroform aufzufinden, erklärt Liebreich daraus, 
dass die sich bildenden kleinsten Quantitäten Chloroform sich sofort weiter 
in Salzsäure zersetzen, wie er denn auch im Harn chloralisirter Thiere eine 
Vermehrung der Chloride habe nachweisen können. Im Harn von Kranken, 
die längere Zeit hindurch 5—6 Grm. Chloralhydrat allabendlich erhalten 
hatten, fanden dann v. Mering und Musculus immer nur eine geringe Menge 
des eingenommenen Chlorals wieder, dagegen in grösserer Quantität eine 
linksdrehende Substanz, die Trichloräthylglykuronsäure oder Urochloral- 
säure (C 8 H n Cl 3 0 7 ) und erklären dieser Thatsache gegenüber die Lieb- 
REiCH'sche Spaltungstheorie für unhaltbar. 

Oertliche Wirkung. Chloralhydrat in Substanz oder in concentrirten 
Lösungen auf die Haut applicirt erzeugt Schmerzen, ätzt und kann Blasen¬ 
bildung zur Folge haben; subcutan wirkt es in mehr als 15%igen Lösungen 
kaustisch, während es in Solutionen von 10 % und darunter nur Brennen, 
aber keine sonstigen irritativen Erscheinungen hervorruft. Wunden mit 
Chloralhydrat betupft bedecken sich mit einem dünnen, leicht ablösbaren 
Schorf. Auf Schleimhäute wirkt es in gesättigten Lösungen in gleicher 
Weise entzündungserregend und erzeugt concentrirt innerlich genommen 
Gastroenteritis. Chloralhydratdämpfe können, wenn sie eingeathmet werden, 
in den Luftwegen zur Bildung von croupösen Membranen führen (Liouville), 
wirken aber nicht hypnotisch. Verdünnte Lösungen haben niemals Entzün¬ 
dungen der Schleimhäute zur Folge gehabt, selbst wenn sie in tödtlichen 
Dosen angewendet wurden; sie werden sowohl von der Magen- und Mast- 
darmscbleimhaut als auch vom Unterhautzellgewebe aus ziemlich rasch resor- 
birt und nur seröse Häute leisten der Resorption erheblichen Widerstand. 

Allgemeine Wirkung. Nach einer mittleren Dosis, 1,5—2,0 Grm. 
Chloralhydrat, in angemessener Verdünnung bietet ein gesunder Mensch sehr 
bald nach dem Einnehmen, zuweilen schon nach 4—5 Minuten, das Bild 
eines hochgradig Ermüdeten und von Schläfrigkeit Befallenen dar. Es ver¬ 
engern sich seine Pupillen und er verfällt in einen ruhigen Schlaf, aus 
welchem er nur durch lautes Anrufen oder durch Kneifen der Haut erweckt 
werden kann. Für einen Augenblick bleibt er dann bei klarem Bewusst¬ 
sein, um bald wieder für 2—6 Stunden einzuschlafen. Der Schlaf pflegt 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloralhydrat. 


509 


ruhig und traumlos zu sein, und die etwas gesunkene Respirations- und 
Herzthätigkeit nur wenig von ihrem Verhalten im normalen Schlafe abzu¬ 
weichen. Das Individuum erwacht ohne Kopfschmerz oder sonstiges U ebel¬ 
befinden. 

Mit der wachsenden Dosis (4,0—6,0 Grm.) nimmt die Tiefe des Schlafes 
erheblich zu; die Chloralisirten werden anästhetisch, ihre Reflexerregbarkeit 
sinkt und erlischt zuweilen fast vollständig, so dass nur Reizung der Nasen¬ 
schleimhaut noch tiefe Inspirationen auslost, während Berührung der Cornea 
keinen Lidschluss zur Folge hat (Jastrowitz). Die Personen zeigen Muskel¬ 
erschlaffung, verbleiben im Schlafe bis 10 Stunden lang und können dann 
ohne erhebliche Nachwirkungen erwachen. 

Nach sehr grossen Dosen aber pflegt Coma einzutreten, in welchem 
die Energie der Herzthätigkeit und die Frequenz der Contractionen abnimmt, 
während die Körpertemperatur erheblich sinkt. Der Tod kann in solchen 
Fällen durch Herz- und Athmungslähmung erfolgen; aber auch in diesem 
Stadium ist noch vollständige Genesung möglich. 

Wenn auch bei den meisten Menschen der Chloralschlaf ohne vorauf¬ 
gehende Exaltationszustände eintritt, so sind doch Fälle bekannt geworden, 
in denen auch gesunde Individuen durch Chloralhydrat erst nach einem 
nicht unerheblichen Aufregungsstadium in den Schlaf kamen und Erschei¬ 
nungen darboten, wie sie beim acuten Alkoholismus und dem Chloroform¬ 
rausche Vorkommen. Die Aufregung äusserte sich in Röthung des Gesichtes, 
Jactation, Hallucinationen mannigfacher Art, Gesichtsstörungen und Delirien. 
Derartige Zustände pflegen nach zu kleinen Dosen (0,5 Grm. stündlich oder 
1,0 Grm. zweistündlich; Jastrowitz) und bei schwächlichen Personen, be¬ 
sonders bei sensiblen Frauen, häufiger als bei kräftigen Individuen aufzutreten. 
Die Wirkung zu grosser Dosen (nach Jolly schon 5,0 Grm.) kann vorüber¬ 
gehende Blindheit, Präcordialangst, Dyspnoe, schwacher, schneller und un¬ 
regelmässiger Puls, beständiges Ohnmachtsgefühl, Collaps und selbst der 
Tod durch Syncope (Reinold) sein. 

Das Bild der Chloralhydratwirkung bei Thieren ist vollkommen dem¬ 
jenigen beim Menschen entsprechend. Am schnellsten werden Katzen und 
Kaninchen hypnotisch, während Hunde gewöhnlich vor dem eintretenden 
Schlafe ein Stadium der Excitation zeigen. Im tiefen Chloralschlaf nach 
mehr als hypnotischen Dosen (2,0—3,0 Grm. bei Katzen und grösseren 
Kaninchen, 10,0—15,0 Grm. bei Hunden) pflegen die Thiere auch anästhe¬ 
tisch zu sein, und zwar empfinden sie erhebliche Temperaturdifferenzen 
kaum, während sie gegen tactile Reize noch reagiren (Liebreich, Ham¬ 
marsten, Rajewski), dabei nimmt die Athemfrequenz sehr erheblich ab, und 
der Rhythmus wird bisweilen unregelmässig. Hinsichtlich des Blutdruckes 
ist festgestellt worden, dass kleine Dosen den Blutdruck vorübergehend 
herabsetzen, während die Pulsfrequenz steigt, während grössere Gaben an¬ 
fänglich die Pulsfrequenz erhöhen, dann aber eine dauernde Abnahme der¬ 
selben mit Sinken des Blutdruckes im Aortensystem zur Folge haben 
(Rosenthal und Rajewski, v. Mering). Nach Dosen von 0,5—1,0 Grm., die 
in die Vena jugul. von Hunden injicirt wurden, trat eine erhebliche Herab¬ 
setzung des Blutdruckes ein, während nach Durchschneidung beider Vagi 
sowohl der Blutdruck wie die Pulsfrequenz in geringerem Grade sank 
(Heidenhain). 

Frösche zeigen nach kleinen Gaben (0,025—0,05 Grm.) erhöhte Reflex¬ 
erregbarkeit (Liebreich, Rajewski), danach aber sinkt dieselbe auch bei 
ihnen, wobei die SETSCHENOw’schen Centren unbetheiligt bleiben. Nach 
grossen Dosen (0,10 Grm.) wird die Reflexaction sofort herabgesetzt, er¬ 
lischt bald gänzlich, und es tritt Herzstillstand ein, der auch nach Aus¬ 
schneidung des Herzens fortbesteht, also von Vagusreizung unabhängig ist. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



510 


Chloralhydrat. 


Die peripherischen sensiblen und motorischen Nerven behalten ihre Erreg¬ 
barkeit (Rajewski), während die Oefässnerven wahrscheinlich gelähmt werden. 
Nur nach directer Injection in die Arterien werden die in dem entsprechenden 
Gefä88gebiet befindlichen quergestreiften Muskeln starr, während Chloralhydrat 
von den anderen Applicationsstellen aus die Muskeln unversehrt lässt (Zuber). 

Während Chloralhydratlösung, mit unmittelbar aus der Ader ge¬ 
nommenen Blut gemischt, die Blutkörperchen zum Erblassen bringt und 
direct in die Vene injicirt das Blut insoweit beeinflusst, dass die Blut¬ 
körperchen ihre Form verändern und Hämoglobin austreten lassen, welches 
im Harn erscheint (Ritter und Feltz), ist das Blut chloralisirter lebender 
Thiere nach interner Anwendung des Mittels niemals verändert gefunden 
worden (Porta, Djurberg). 

Auf den kranken Organismus wirkt Chloralhydrat nicht selten in sehr 
von der Wirkung bei Gesunden abweichender Weise. So beobachtet man 
bei Gichtkranken häufig nach Chloralhydrat hochgradige Erregung und sieht 
dann erst hypnotische Wirkung, wenn den Kranken tagelang vor dem Ein¬ 
nehmen des Chlorais mässige Quantitäten kohlensauren Natriums verab¬ 
reicht wurden (Steinauer); bei Geisteskranken trat darnach eine erhebliche 
Steigerung der Pulsfrequenz ein (Jastrowitz, Bouchut, Dräsche); chlorali- 
sirte Typhuskranke zeigten zuweilen sehr geringe Pulszahl und Irregularität 
des Herzschlages (Rüssel); in der Mehrzahl aber bewirkte es auch bei 
diesen Kranken, wie überhaupt bei von Fieber abhängigen Delirien und 
dieses begleitender Schlaflosigkeit im Verlaufe anderer Infectionskrankheiten, 
wie Erysipelas, Pocken, Skarlatina etc., wenn mässige Dosen angewendet 
wurden, sedative, hypnotische und dabei temperaturherabsetzende Wirkung, 
worin es vor dem Opium, respective Morphium, einen entscheidenden Vor¬ 
zug verdient. Grosse Vorsicht erfordert die Anwendung des Chloralhydrats 
bei allen organischen Erkrankungen des Herzens und der Respirationsorgane 
(Liebreich u. A.), sowie bei Ikterus (Wernich, Arndt). 

Hinsichtlich der Theorie der Wirkung ist dem oben bereits hierüber 
Gesagten hinzuzufügen, dass fast alle*Autoren (mit Liebreich) als ersten 
Angriffspunkt des Chloralhydrats die graue Substanz der Grosshirnhemi¬ 
sphären ansehen. Das Rückenmark wird erst später, und am spätesten die 
Medulla oblongata und das Herz ergriffen. In letzterem werden nach den 
Untersuchungen von Harnack und Wittkowski die musculomotorischen 
Apparate gelähmt. Der stets eintretende diastolische Herzstillstand ist 
nach den genannten Autoren durch eine Wirkung des Chloralhydrats auf 
die nervösen Apparate, nicht auf die Muskelfasern selbst bedingt (über¬ 
einstimmend mit Liebreich), und zwar werden sowohl die an der Atrio- 
ventriculargrenze, wie die im Sinus und in den Vorhöfen gelegenen Ganglien 
von der Lähmung betroffen. Die Vagi finden sie (übereinstimmend mit 
Rajewski) bei der Verlangsamung der Herzthätigkeit sowohl central wie 
peripherisch unbetheiligt. 

Chronische ChloralVergiftung. Der längere Gebrauch von Chloral¬ 
hydrat in mässigen Dosen ist für die meisten Menschen unschädlich; jedoch 
wird auch über Vergiftungserscheinungen berichtet, die sich hauptsächlich 
als Hauterkrankungen der verschiedensten Art charakterisiren: Erythem, 
Urticaria, ausgedehnte Oedeme und Infiltration der Haut, sogar Ulceration 
der Phalangen (Smith) und auch Petechien und Purpura haemorrhagica sind 
darnach beobachtet worden. Individuen, die habituell Chloralhydrat ge¬ 
brauchen, zeigen nicht selten nach Genuss von heissen Getränken, von sehr 
starkem Kaffee oder von mässigen Mengen Alkohol fleckige Rothe im Ge¬ 
sicht und am Halse, sowie auch am Augenhintergrunde (Schüle); eine 
Steigerung der Dosis aber ist bei längerem Gebrauch zur Erzielung von 
Schlaf nur in seltenen Fällen nothwendig gewesen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloralhydrat. 


511 


Von schlimmeren Symptomen, die nach chronischem und unmässigem 
Chloralgenuss beobachtet worden sind, heben wir hervor: Gelenkschmerzen, 
Neigung zu Diarrhoe, hochgradige Dyspnoe mit Präcordialangst, wirkliche 
Asphyxie (Schüle), Geistesschwäche, Marasmus, Abnahme der Sensibilität, 
Lähmung der Unterextremitäten. 

Therapeutische Anwendung. Als schlafmachendes Mittel wird Chloral¬ 
hydrat kaum von irgend einem anderen Arzneimittel übertroffen; es erzeugt, 
angemessen verdünnt, weder Uebelkeit, noch Erbrechen, der Schlaf tritt rascher 
ein, als nach Opiaten, und Chloralhydrat wirkt noch hypnotisch, wo diese 
unwirksam geblieben sind, lässt auch ausserdem die Kranken ohne Kopf¬ 
schmerz erwachen. 

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorzug des Chloralhydrats vor 
den Opiaten besteht darin, dass selbst nach längerem Gebrauch die Kranken 
ohne grosse Selbstüberwindung dem Chloralgenuss entsagen können, dass 
ihr Appetit der normale zu bleiben pflegt, und dass sie in ihrer Verdauung 
und Defäcation in weitaus der Mehrzahl der Fälle keinerlei Störung erleiden. 
Nur wo die Schlaflosigkeit die Folge von schmerzhaften Affectionen ist, 
wird das Chloralhydrat von den Opiaten übertroffen, und zwar werden nicht 
wie es durch Morphium, besonders nach subcutanen Injectionen, fast immer 
geschieht, peripherische neuralgische Schmerzen durch dasselbe beseitigt 
ohne dass Schlaf eintritt, der Chloralschlaf unterbricht vielmehr nur die 
Schmerzen und lässt sie nach dem Erwachen des Kranken in früherer In¬ 
tensität wieder hervorbrechen. 

Wohlthätig wirkt es gegen Schlaflosigkeit in Folge nervöser Ueber- 
reizung oder übermässiger geistiger Anstrengung und in allen Fällen, wo 
schleunige Herbeiführung von Schlaf zur Beseitigung der Gefahr von Selbst¬ 
verletzungen bei Exaltationszuständen nothwendig erscheint, ist Chloral¬ 
hydrat das einzig indicirte Hypnoticum. So sehen wir seine wohlthätige hypno¬ 
tische Wirkung besonders in solchen Fällen, wo im Verlaufe von schweren 
Verletzungen bei an chronischen Alkoholgenuss gewöhnten Individuen sich 
Delirium tremens entwickelt und wo durch die Aufgeregtheit der Patienten 
der Heilverlauf wesentlich gestört oder oft sogar ein schlimmer Ausgang 
mit Sicherheit hervorgerufen werden würde, wie dies die Beobachtungen 
von B. v. Langexbeck, Dobson, Landown u. A. gezeigt haben. Ferner sehen 
wir bei Krankheiten der Kinder, wo die Opiate wegen der darnach zu be¬ 
fürchtenden Gehirnhyperämie contraindicirt erscheinen, Chloralhydrat in für 
sie hypnotischer Dose schadlos bleiben, und ebenso bei Greisen, wenn nicht 
Störungen in den Respirations- und Circulationsapparaten die bereits oben 
angedeutete Contraindication bedingen; immer jedoch soll bei Kindern, wie 
bei Greisen, bei der Dosirung grosse Vorsicht beobachtet werden. 

Bei an Delirium potatorum Leidenden, sowie bei maniakalischen Geistes¬ 
kranken sind kleine Dosen Chloralhydrat, welche bei diesen sicherlich nur 
aufregend, nicht hypnotisch wirken, zu vermeiden. 1,0—2,0 Grm. stündlich 
gegeben, pflegen, ohne Gefahren zu bedingen, einen länger dauernden Schlaf 
zu bewirken. Jastrowitz empfiehlt für solche Fälle die Combination von 
Chloralhydrat und Morphium in hypnotischen Gaben. Aber auch bei der¬ 
artig aufgeregten Kranken ist die Einführung grösserer Dosen auf einmal 
oder schnell nach einander, weil gefährlich, dringend zu widerrathen; für 
die Schlafwirkung selbst aber ist es gleichgiltig, ob eine acute Manie oder 
ob Tobsuchtsanfälle im Verlaufe chronischer Geisteskrankheit vorliegen, nur 
verdient hervorgehoben zu werden, dass Chloralhydrat bei der acuten puer¬ 
peralen Manie (Clousten, Alexander, Thompson, Head, Moore, Playfair) 
besonders günstig zu wirken pflegt, während bei drohender Dementia para- 
lytica öftere ChloralhydratanWendung die Kranken in nachtheiliger Weise 
beeinflusst (Hawkes). Bei Eclampsia parturientium, sowie bei urämischen 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



512 


Chloralhydrat. 


Digitized by 


Krämpfen verdient der Chloralgebrauch vor der Anwendung des Opiums 
und des Chloroforms den Vorzug (Martin u. A.), und zwar soll nach Lieb¬ 
reich bei dieser Krankheit sich eine doppelte Wirkung entfalten: eine die 
Muskeln erschlaffende und eine das kohlensaure Ammoniak (nach Frerichs) 
neutralisirende (durch das Endproduct des Chlorais im Organismus, die 
Chlorwasserstoffsäure, deren Vorhandensein durch die Vermehrung der Chloride 
im Harn erwiesen sei). Ein Gleiches gilt auch bei Tetanus. Jedenfalls aber 
werden durch Herbeiführung von ruhigem Schlaf die Krampfanfälle wesent¬ 
lich vermindert, wenn auch Chloralhydrat nicht in allen Fällen lebensrettend 
gewirkt hat. Bei Strychnintetanus ist Chloralhydrat weitaus das beste 
Mittel, und es entsprechen die durch das Thierexperiment gewonnenen That- 
sachen (Liebreich, Rajewski, Husemann), dass Strychninkrämpfe schon durch 
verhältnissmässig kleine Dosen Chloralhydrat verhütet werden können, auch 
den beim Menschen gemachten Erfahrungen; jedoch dürfen nur hypnotische 
Dosen zur Anwendung gelangen, da grössere lähmende Gaben, obwohl 
Strychnin im Organismus kreist, nicht tolerirt werden, sondern die Gefahren 
für das Leben des Individuums erhöhen (Husemann). Bei Hysterie, Chorea, 
Hydrophobie und Epilepsie leistet Chloralhydrat meist nur palliative Hilfe 
und steht gerade bei letzterer Krankheit dem Bromkalium an Wirksamkeit 
erheblich nach. Von geringem Erfolg ist seine Anwendung bei Tuss. con¬ 
vulsiva und bei nervösen Athembeschwerden, wo das Morphium Besseres 
leistet. 

Aeusserlich ist Chloralhydrat wegen seiner antiseptischen Wirkung 
(Dujardin-Bbaumetz & Hirne) zu Ueberschlägen in mehr oder weniger con- 
centrirten Lösungen bei krebsigen Geschwüren und schmerzhaften Schankern 
angewendet und dabei localanästhesirende Wirkung beobachtet worden, 
während Porta die incitativen Eigenschaften des Chloralhydrats dazu zu 
verwerthen suchte, durch Injection 30—50%iger Lösung in Hydrocele, 
Ranula, Ganglion, Struma cystica etc. adhäsive Entzündung hervorzurufen 
und hierdurch Radicalheilung zu erzielen; jedoch verdient diese Methode 
vor der Jodinjection nach dem genannten Autor keinen Vorzug, zumal sie 
auch von bedrohlichen Allgemeinerscheinungen gefolgt sein kann. 

Officinelles Präparat und Dosirung. Das therapeutisch zu ver¬ 
wendende Chloralhydrat soll chemisch rein sein, d. h. die oben bereits ange¬ 
gebenen chemischen und physikalischen Eigenschaften besitzen. 

Als Reinheitsprobe bestimmt das Arzneibuch für das Deutsche Reich (Pharm. Germ. III ): 
»Die Lösung von 1 Grm. Chloralhydrat in 10 Ccm. Weingeist darf blaues Lackmuspapier erst 
beim Abtrocknen schwach röthen, und durch Silbernitratlösung nicht sofort verändert werden. 
Erhitzt sei es flüchtig, ohne brennbare Dämpfe zu entwickeln. 

Als Hypnoticum für Neugeborene und Säuglinge beträgt die Dosis 
0,06—0,25, für 1—5jährige Kinder 0,2—0,6, für 5—10jährige 0,5—1,0 Grm. 
(Monti, Steiner) ; bei Erwachsenen wirken gewöhnlich 1,0—2,0 Grm. hypno¬ 
tisch und sollen diese Gaben bei geschwächten Individuen eher verringert 
als erhöht werden. Selbst in Fällen, wo anscheinend grössere Dosen nöthig 
werden, sollen nie mehr als 2,0 Grm. auf einmal und diese dann in 1 bis 
2stündlichen Intervallen ganz oder zur Hälfte wiederholt werden. Auch bei 
Greisen sei man vorsichtig. Hier sieht man häufig schon nach Gaben von 
0,5 eine ausreichende Wirkung. Die maximale Einzelgabe für Chloralhydrat 
beträgt 3,0, die maximale Tagesgabe 6,0 (Pharm. Germ. III). Am besten 
wendet man es innerlich in 5°/ 0 iger Lösung an, und zwar mit Zusatz von 
schleimigen Mitteln, um locale Irritation zu verhüten, und von Syr. Cort. 
Aurant., Syr. Rub. Idaei und Syr. tolutanus (Squire), um den kratzenden un¬ 
angenehmen Geschmack zu beseitigen. Wo die Anwendung per os erschwert 
ist, bei Eclampsia parturientium, bei widerwilligen Kindern etc., empfiehlt 
sich seine Anwendung in Klystierform in gleicher Dosis und Verdünnung 
unter Zusatz von Amylum, Mucil. Salep oder Gummi arab. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloralhydrat. — Chloralose. 


513 


Um die sedative Wirkung des Chloralhydrats zu verstärken, empfehlen 
Rabuteau, Jastrowitz, Rupstein eine Combination von Morphium (Morpho- 
chloral), und zwar 0,003—0.006 Morphium mit 1,0 Grm. Chloralhydrat in 
obiger schleimiger Lösung pro dosi. 

Suppositorien zu 0,6 Grm. auf 2,0 Grm. 01. Cacao (Dräsche) erzeugen 
bei empfindlichen Individuen zuweilen heftiges Brennen; das Gleiche gilt 
von Vaginaltampons und Vaginalkugeln. Ebenso bleibt bei subcutaner Injec- 
tion, wenn, um die Anzahl der nöthigen Einspritzung zu verringern, etwas 
concentrirtere Lösungen gewählt werden, die locale Reizung nicht aus, und 
es kann sogar Abscedirung die Folge sein. Zu widerrathen sind die epi- 
dermatische Methode, sowie Inhalationen von Chloraldämpfen und Schnupf¬ 
pulver mit Chloral; die von Or £ geübte directe Injection von Chloralhydrat- 
lösungen in die Venen kann ihrer grossen Gefahren wegen nicht zu weiterer 
Nachahmung empfohlen werden. 

Bei acuter Chloralvergiftung empfiehlt Liebreich subcutane 
Strychnininjectionen; ausserdem aber sind dieselben Massnahmen erforder¬ 
lich, welche bei der Chloroformvergiftung eine eingehendere Besprechung 
erfahren haben. 

Literatur: Liebig, Annal. d. Chemie und Pharm. 1830, I, 31. — O. Liebreich, Das 
Chloralhydrat, ein neues Hypnoticum und Anästheticum etc. Berlin, O. Müller, 1869, 1872, 
2. Aufl. — Richardson, Med. Times and Gaz. 30. Oct., 6. Nov. — Jastrowitz, Berliner klin. 
Wochenschr. 1869, Nr. 39, 40. — Rupstein, Neues Jabrb. f. Pharm. XXXV, I. — Da Costa, 
Amer. Joum. 1870, CXVIII, pag. 359. — O. Hammarsten, Deutsche Klinik. 1870, Nr. 48, 
49, 51. — Clarke, Boston med. and aurg. Journ. 16. Juli 1870. — Dräsche, Wiener med. 
Wochenschr. 1870. — Djurbkrg, Schmidt’s Jahrbücher. 1870, CLI, pag. 85. — Porta, Deila 
amministratione del Chloralio. Ebenda. — Ranzoi.i, Gaz. med. Ital. 1870, pag. 113. — Liou- 
ville, Gaz. m6d. de Paris. 1870, pag. 244. — Personne, Journ. de Pharm, et de Chimie. 
Janvier 1870. — Rajewski , Centralbl. f. med. Wissensch. 1870, Nr. 14, 15. — Lewinstein, 
Ebenda. Nr. 3, pag. 48. — Fraser, Edinburgh med. and surg. Journ. 1870, pag. 1140. — 
Zuber , Recherches clin. et experim. du chloral. Thöae. Strasbourg 1870. — Heidenhain, 
Pflüger's Archiv. IV, 557. — Bennet, Edinburgh med. and surg. Journ. Juni 1870, XV. — 
Obe, Gaz. m6d. de Paris. 1872, Nr. 27, 32, 33. — Hawkes, Lancet. 1. Jänner 1872, I. — 
R. Arndt, Arch. f. Psych. und Nervenkh. 1872, III, pag. 673. — Webnich, Deutsches Arch. 
I. klin. Med. 1873, XII, 1 und 2. — Thompson, Ebenda. 1873, II, 14, 15. — Frl. A. Toma- 
8CEwicz, Pflüger s Archiv. 1874, IX, 35. — Feltz und Ritter, Compt. rend. 1874, 324. — 
v. Merino und Musculus, Ueber einen neuen Körper im Chloralharn. Ber. d. deutschen ehern. 
Gesellsch. 1875 , pag. 662. — Cloquet , De l'emploi du chloral comme agent d anesthesie 
chirurgicale. These. Paris 1880. — Brown, Boston med. and surg. Journ. 1880, V, pag. 107. — 
Kanb, New York med. Record. 1881, pag. 4, 60: Philadelphia med. Times, pag. 225; Phila¬ 
delphia med. and surg. Report, pag. 113. — v. Mering, Ueber das Verhalten des Chloralhydrates 
und Butylchloralhydrates im Organismus. Zeitschr. für physiol. Chemie. VI, pag. 480. — 
Da Costa , Philadelphia med. Times. 1883, pag. 421. — Kirn, Berliner klin. Wochenschr. 
1883, Nr. 47. Langgaard. 

Chloralose, Anhydroglucochloral, C 8 H n Cl 3 0 6 , eine von Heffter 
unter letzterem Namen schon 1889 dargestellte Verbindung, welche durch 
Vereinigung von Chloral mit Glukose unter Wasseraustritt entsteht, sie 
wurde zuerst von Hanriot und Richet therapeutisch versucht. 

Aus der Reactionsmasse, welche aus dem Gemische gleicher Theile wasserfreien 
Chlorals und trockener Glukose entsteht, isolirten Hanriot und Richet einen in kaltem Wasser 
wenig, in warmem Wasser, sowie in Alkohol ziemlich löslichen ot-KÖrper (nur 3°/ 0 % den sie 
Chloralose, und einen in heissem Wasser schwer löslichen ß-Körper, den sie Para chlo¬ 
ralose nennen. 

Die Chloralose bildet farblose Nadeln von bitterem Geschmack, 
welche bei 184—186° C. schmelzen, sich in 170 Theilen Wasser von 15° C., 
leichter in heissem Wasser, sehr leicht in Alkohol, Aether und Eisessig 
lösen. Die Parachloralose, der Chloralose isomer oder polymer, schmilzt 
bei 229° C., ist therapeutisch unwirksam. Die Chloralose, deren Wirkung 
nicht nur dem in der Verbindung vorhandenen Chloral zuzuschreiben ist, 
wirkt schon in geringen Gaben hypnotisch und die Erregbarkeit des Rücken¬ 
markes steigernd. Beim Menschen erzeugen schon 0,2 Grm. tiefen Schlaf. Beim 

Be*l-Encyclop&dJe der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 33 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



514 


Chloralose. — Chloralurethan. 


Erwachen waren Kopfschmerz, Uebelkeiten nicht vorhanden; beim Hunde zu 
0,5 Grm. pro Kilogramm Thier in den Magen eingeführt, folgt mehrstündiger 
Schlaf mit Steigerung der Reflexaction. Bei Kranken erreichten Landouzy und 
Moutard-Martin mit Gaben von 0,2—0,5 Grm., in Kapseln gegeben, ebenfalls 
hypnotische Wirkung. Bei Alkoholikern blieb die erhoffte Wirkung aus. Die 
Chloralose wurde bis nun zumeist in Frankreich und Italien therapeutisch 
versucht. Sämmtliche Autoren stimmen darüber überein, dass der Schlaf l / 4 
bis 1 / 2 Stunde nach Einnahme der medicamentösen Gabe eintritt und während 
der Nacht anhaltender ist, als beim Tage. Die Reflexerregbarkeit ist während 
des Schlafes erhalten, manchmal sogar gesteigert. Hingegen werden Puls 
und Respiration, auch die Magenverdauung von dem Mittel nicht beeinflusst. 
Dasselbe wurde bisher bei Neurasthenie, Tabes, Diabetes, Geisteskrank¬ 
heiten, in einzelnen Fällen von Tetanus und Paramyoklonus mit Erfolg 
versucht, dagegen scheint es bei Hysterie contraindicirt zu sein, indem 
schon nach kleineren Dosen nervöse Erscheinungen beobachtet wurden. 
Andererseits beobachteten Ferranini und Casaretti bei hysterischen und 
nervösen Personen eine günstige Beeinflussung der gesteigerten Erregbarkeit, 
bei Chorea Nachlassen der Zuckungen. 

Als unangenehme Nebenwirkungen des Mittels schildert Maragliano 
Zittern, locale und allgemeine clonische Zuckungen, lethargischen oder 
kataleptischen Zustand. Mit der häufigen Anwendung der Chloralose in 
Frankreich blieb auch die Erfahrung nicht aus, dass dieses Mittel besonders 
in Gaben von 0,5 und darüber ernste toxische Erscheinungen hervorruft. Als 
solche wurden beobachtet: unruhiger Schlaf mit schwatzhaften Träumen, 
Delirien, die sich in Schreien und motorischer Unruhe äussern, Herumwerfen 
der Glieder nach allen Richtungen, die Erscheinungen laufen in einen 
schweren, comatösen Schlaf aus. Doch auch bei diesen Symptomen einer 
gesteigerten Erregbarkeit des Rückenmarkes war ein directer Einfluss des 
Mittels auf die Circulationsorgane nicht erkennbar; auch kam es nicht zu 
ernsthaften tonischen Convulsionen, welche Asphyxie erzeugt hätten. Die 
Behandlung dieser Intoxicationserscheinungen muss sich dermalen darauf 
beschränken, dass man vom Kranken alle Einflüsse fernhält, die seine Ruhe 
stören könnten. Weitere klinische Prüfung des interessanten, aber nicht 
harmlosen Mittels ist erwünscht. 

Anwendung. Als Hypnoticum. Je nach dem Alter des Patienten 
innerlich in Dosen zwischen 0,1—0,25 bis 0,3—0,5. Man beginnt zweck¬ 
mässig mit 0,1 und steigt um je 0,1 bis die gewünschte Wirkung eintritt. 
Rp. Chloralose 0,1, D. tur. tales doses Nr. X ad chart. japonic. S. Nach 
Bericht 1—4 Stück zu nehmen. Als Clysma 0,2—0,4, auch subcutane In- 
jectionen von 0,05—0.5 haben guten Erfolg. 

Literatur: A. Heffter, lieber die Einwirkungen von Chloral auf Glukose. Ber. d. 
deutschen chem. Gesellscli. 1889, pag. 1050; Berliner klin. Monatschr. 1893. 20. — Richet 
und Hanhiot, Revue internat. de therap. et pharm. 1893, 2; Therap. Monatsh. März 1893, 
pag. 131. — Maragliano. Gazz. degli ospedali. 1893, Nr. 39. — Fere, Semaine med. 1893, 
pag. 98. — D’Amore, Gazz. degli ospedali. 1. Juni 1893. — Lombroso und Marro, Gazz. 
degli ospedali. 10. Juni 1893. — G. H. Lang, Brit. med. Journ. 29. Juli 1893. — Ferranixi 
und Casaretti, Riforma med. 11. August 1893. — M. Chouppe, Sur les proprietes phvsio- 
logiques et therapeutiques du chloralose. Nouv. remedes. 1894, pag. 75; Indications et contre- 
indications du chloralose. Ibidem. 1894, pag. 151. Loebisch. 

OH 

Chloralurethan, CC1 3 —C-H , wurde von Poppi 

X NH. CO. OC 2 H 5 

unter dem Namen Uralium oder Uraline als sicher wirkendes Hypnoticum 
empfohlen. Durch Auflösen von Urethan in Chloral erhalten, stellt es eine 
in kaltem Wasser fast unlösliche, in Alkohol und Aether leicht lösliche 
krystallinische Masse dar, welche in kochendem Wasser in ihre beiden 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloralurethan. — Chloroform. 


515 


Componenten zerfällt. Nach den Thierversuchen von Langgaard wirkt es 
schwächer und weniger sicher schlaferregend wie Chloralhydrat, beeinflusst 
aber wie dieses die Centren der Gefässnerven. Nach C. Hübner und G. Sticker 
wirkt es ähnlich dem Aethylurethan, also ebenfalls schwächer wie Chloral¬ 
hydrat. Nach Raimondi und Giullini bedarf man bei Insomnie der Geistes¬ 
kranken 4—5 Grm., um Wirkung zu erzielen, kleine Dosen sind unzu¬ 
verlässig. 

Literatur: Langgaard, Therap. Monatsh. Nov. 1889. — Raimondi und B. Giullini, 
Sui nnovi ipnotici (uralio, somnale, chloralformamide, ipnale, idrato d'amilene, metilale). Gazz. 
Lorabarda. 1892, Nr. 8—11; Atti della R. Accademia dei Fisiocr. IV, pag. 4. Loebisch . 

Chloroform) Chloroformium, Formylum trichloratum, CHC1 S , 
das wichtigste Anästheticum unseres Arzneischatzes, wurde von Soubeiran 
und Liebig (1831) fast gleichzeitig entdeckt und im Jahre 1847 von Flou- 
rens durch Thierversuche in seinen anästhetischen Eigenschaften erkannt. 
Fast zu gleicher Zeit mit Flourens hat Simpson in Edinburgh Chloroform¬ 
inhalationen beim Menschen narkotisch wirken sehen. Chloroform ist ein 
Product der Einwirkung von Chlor auf Grubengas nach der Gleichung: 
CH 4 + 3 Cl 2 = CH Cl 3 + 3 H CI. Dargestellt wird es aus Cblorgas und ver¬ 
dünntem Weingeist, und zwar werden 1 Theil Chlorkalk, 4 Theile Wasser 
und , / s Theil (reiner, fuselfreier, für medicinische Zwecke) Weingeist rasch 
bis zum Eintreten der Reaction erwärmt, dann wird das Feuer entfernt und 
die Reaction verläuft in zwei Phasen; zuerst entsteht Chloral, welches durch 
den Kalk in Chloroform umgewandelt wird. Chloroform destillirt mit Wasser 
gemischt über, wird von diesem getrennt, dann getrocknet und von Neuem 
destillirt. Rein erscheint es als eine farblose, klare Flüssigkeit von eigen¬ 
tümlichem Geruch und süsslichem Geschmack, sehr wenig in Wasser, leicht 
in Weingeist, Aether und fetten Oelen löslich, bei 60—61° siedend. Specifi- 
sches Gewicht 1,485—1,489. Wird es mit alkoholischer Kalilösung unter 
Zusatz von Anilinsulfat erwärmt, so tritt ein durchdringender und widriger 
Geruch auf (Pharm. Germ. II). 

Für die therapeutische Verwendung eignet sich nur vollkommen reines 
und trockenes Chloroform, während das käufliche häufig durch Alkohol 
(mehr als 1%), Aldehyd, Aethylen, Chlorwasserstoffsäure und andere Chloride 
verunreinigt ist. Reines Chloroform soll klar und durchsichtig, nicht trübe 
sein — das richtige oben genannte specifische Gewicht und der richtige 
Siedepunkt schützen vor Verunreinigungen mit fremden Stoffen — darf 
Pflanzenfarben nicht verändern, in specie Lackmuspapier nicht röthen, ferner 
Silbernitratlösung nicht trüben, ein Gemisch von Chrom- und Schwefelsäure 
nicht grün färben und mit alkoholischer Kalilauge keine Fällung von Chlor¬ 
kalium (durch fremde Chloride) geben; ebensowenig darf Schwefelsäure und 
Kalilauge reines Chloroform bräunen und Jodkaliumkleister durch dasselbe 
nicht gebläut werden. Um es unzersetzt zu erhalten, soll es vor Sonnen¬ 
licht geschützt, daher in dunklen Flaschen aufbewahrt werden. Ein geringer 
Zusatz von absolutem Alkohol (1° 0 ) macht es schwerer zersetzlich. 

Die Pharm. Germ. II enthält bezüglich der Reinheit folgende Vorschriften; »Mit 
Chloroform geschütteltes Wasser darf blaues Lackmuspapier nicht röthen, noch eine Trübung 
kervorrufen, wenn es vorsichtig über eine mit gleich viel Wasser verdünnte Zehntel-Normal¬ 
silberlösung geschichtet wird. Tropfen von Chloroform, welche durch eine mindestens 3 Cm. 
lange Schicht Kaliumjodidlösung hindurchfallen, dürfen sich nicht färben. Von dem ersticken¬ 
den Gerüche nach Phosgen sei es frei. 20 Grm. Chloroform sollen beim öfteren Schütteln mit 
15 Gnu. Schwefelsäure in einem 3 Cm. weiten Glase mit Glasstöpsel, welches vorher mit 
Schwefelsäure gespült ist, innerhalb einer Stunde die letztere nicht färben.« 

In jüngster Zeit machte Pictet, um ein gänzlich chemisch reines Chloro¬ 
form darzustellen, den Versuch, das Chloroform durch Umkrystallisiren in 
der Kälte von etwaigen Verunreinigungen zu befreien. Das so gereinigte 
Chloroform wurde als Chloroformium medicinale Pictet in den Handel 

33* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



516 


Chloroform- 


Digitized by 


gebracht. R. Du Bois-Reymond führte mit den Rückständen von der Recti- 
fication des Chloroforms Thierversuche aus, welche den Vorzug des krystalli- 
sirten Chloroforms gegenüber jener Rückstände erkennen Hessen. In der 
Praxis hat vermuthlich wegen seines hohen Preises das Chloroformium 
medicinale Pictet sich bis jetzt noch nicht eingebürgert. Die Pharmaceuten 
(Schacht, Biltz) erklären es für eine gute Handelsmarke, welche jedoch 
ebenso wie jedes andere Chloroform der Zersetzung durch Luft und Licht 
unterliegt. 

Nach Binz hält sich gutes officinelles Chloroform in blauen, braunen und farblosen 
Flaschen dem Licht ausgesetzt 6 Monate lange ohne Zeichen der Zersetzung. Diese Haltbar¬ 
keit verdankt das Choroform der Anwesenheit von 1° 0 Alkohol, der vom Apotheker dem 
Chloroform zugesetzt wird, um der Forderung der Pharmacopoc, dass das Chloroform ein 
Bpecifisches Gewicht von 1*485—1*489 haben muss, zu genügen. 

Physiologische Wirkung. Die Resorption des Chloroforms erfolgt 
am schnellsten von den Lungen aus, es wird auch zum grössten Theil 
wieder aus dem Körper auf diesem Wege eliminirt; es kann aber auch von 
allen anderen Applicationsstellen aus in das Blut aufgenommen werden und 
hat örtliche und allgemeine Erscheinungen zur Folge. 

Oertlich auf der Haut erzeugt es beim Verdunsten Kältegefühl, bei 
weniger rascher oder vollständig aufgehobener Verdunstung ein Gefühl von 
Brennen mit Röthung und Entzündung, mit Urticaria ähnlichem Ausschlage 
und Blasenbildung. Darnach wird die betreffende Hautpartie nur wenig an¬ 
ästhetisch, was nach J. Bernstein durch herabgesetzte Erregbarkeit der 
entsprechenden Hautnerven bedingt ist. Nach Verdunstung des applicirten 
Chloroforms tritt die normale Empfindlichkeit wieder ein. Ebenso ruft es 
auf allen Schleimhäuten ein Gefühl von Brennen und Wärme hervor, und 
später erfolgt Nachlass von daselbst oder in benachbarten Theilen be¬ 
stehenden Schmerzen. Nach Aufnahme grösserer Chloroformmengen per os 
können gastroenteritische Symptome auftreten, die nicht selten heftig und 
hartnäckig sind. 

Die Allgemeinerscheinungen nach Chloroform sind wesentlich eine 
Folge der Beeinflussung des Centralnervensystems. Schon Flourens statuirte 
nach seinep Thierversuchen zuvörderst eine lähmende Wirkung auf die 
Functionsfähigkeit der Grosshirnhemisphären, dann derjenigen des Klein¬ 
hirns und später des Rückenmarkes, während zuletzt die Medulla oblongata 
gelähmt werde; und alle späteren Forscher bestätigen im Wesentlichen die 
FLOURENS’schen Ansichten. Was aber im Gehirn zur Entfaltung der Narkose 
sich vollzieht, darüber wissen wir nichts Bestimmtes, dagegen sind ver¬ 
schiedene Hypothesen hierüber aufgestellt worden: Lallemand, Perrin, Duroy, 
Lacassagne nahmen an, dass das in das Blut aufgenommene Chloroform 
besonders von den Nervenzellen und Fasern attrahirt werde und diese 
lähme. L. Herrmann stellt die Ansicht auf, dass die Chloroformwirkung 
auf einer Quellung und Auflösung des Protagons in den lebenden Nerven 
beruhe. Faure, Snow, Nuxneley, S£dillot u. A. glaubten in dem Um¬ 
stande, dass Chloroform ausserhalb des Organismus die Blutkörperchen 
angreift, indem es dieselben theils direct auflöst, theils ihnen die Fähigkeit, 
Sauerstoff aufzunehmen und Kohlensäure auszutreiben, entzieht, die Er¬ 
klärung für die Chloroform Wirkung zu finden; jedoch ist niemals beim 
Menschen in Folge selbst tödtlicher Chloroforminhalationen oder ander¬ 
weitiger Einverleibung desselben Hämoglobin im Harne gefunden worden, 
was doch nothwendig nach Zerstörung der Blutkörperchen eintreten müsste. 
Ausserdem aber zeigen Frösche, die ihres Körperblutes vollständig beraubt 
sind oder in deren Gefässsystem 0,5%ige Kochsalzlösung kreist, eine deut¬ 
lich ausgeprägte Chloroformnarkose (Bernstein, Lewisson) und in während 
tiefster Chloroformanästhesie entnommenem Blut ist an den Blutkörperchen 
keinerlei Formveränderung beobachtet worden (Harley, Schenk). 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloroform. 


517 


Ebensowenig entscheidend sind wir über das Verhalten der Hirngefässe 
während der Chloroformnarkose orientirt. An einem in Folge eines Schädel¬ 
bruches mit Knochendefect freiliegenden Gehirn ist von einem amerikanischen 
Forscher nach Chloroform eine auffallende Blässe und mit Nachlass der 
Narkose wieder grösserer Blutreichthum beobachtet worden; ebenso hat 
Ackermann die Gefässe der Pia mater eines chloroformirten Kaninchens 
(mittelst der DoNDERS’schen Glasfenstermethode) anämisch werden sehen, 
während Carter an trepanirten Thieren das hyperämische Hirn in der Nar¬ 
kose sich gewaltsam aus der Schädelöffnung hervordrängen und das Blut 
der Hirngefässe dunkler werden sah. Nach dem heutigen Standpunkte 
unserer Kenntnisse müssen wir demnach einer besseren Erklärung der nar¬ 
kotischen Wirkung des Chloroform noch gewärtig sein. 

Die allgemeinen Wirkungen, wie sie sich besonders nach Inhalationen 
von Chloroform beim Menschen documentiren, werden am geeignetsten in 
drei Stadien getheilt (Sanson, Nüssbaüm) : Das erste, das Stadium der Will¬ 
kür, wo der zu Anästhesirende noch sein freies Bewusstsein besitzt und 
zunächst das Gefühl einer über den ganzen Körper sich verbreitenden Wärme, 
daneben aber auch in Folge local irritirender Wirkung zuweilen brennendes 
Gefühl in der Conjunctiva, Kratzen im Schlunde und Kehlkopf und Husten¬ 
reiz empfindet. Durch das bald sich einstellende grosse Behagen und Leicht¬ 
sein mildern sich wie im Alkoholrausche diese störenden Empfindungen; 
dagegen entwickelt sich Kriebeln und Prickeln in den Extremitäten, Einge¬ 
schlafensein und pelziges Gefühl in den Fingern und Zehen, verminderte 
Geruchs- und Geschmacksempfindung. Das Hören und Sehen wird undeut¬ 
licher, Töne werden wie aus weiter Ferne und dumpfer vernommen und 
selbst in der Nähe befindliche Gegenstände erscheinen wie in eine Wolke 
gehüllt. 

Nachdem dieser Zustand 1—3, manchmal 5—6, nur sehr selten 15 Mi¬ 
nuten und darüber gedauert hat, verliert der Inhalirende das Bewusstsein 
und kommt in das zweite Stadium, nämlich in dasjenige der Excitation, 
welches sich in schwereren Fällen durch furibunde Delirien kennzeichnet, 
gewöhnlich aber nur durch Hallucinationen, Irrereden, Lachen, Singen, 
Weinen, Wehklagen charakterisirt ist. Die Haut ist feucht und warm und 
das Gesicht meist geröthet. Die Pupillen verengern sich oft bis zu Steck¬ 
nadelkopfgrösse und sind nur selten (bei Anämischen und Kachektischen) 
dilatirt. In diesem Stadium, welches in der Zeitdauer ebenso schwankt wie 
das erste, ist die Schmerzperception noch nicht erloschen; denn der Chloro- 
formirte reagirt in seiner Bewusstlosigkeit auf den leisesten Stich oder 
Schnitt, hat aber nach dem Erwachen weder eine Erinnerung von dem Vor¬ 
gefallenen, noch von dem Schmerze, trotzdem er vielleicht während der 
Narkose geschrieen und heftige abwehrende Bewegungen gemacht hat. 

Sowohl im ersten wie im zweiten Stadium ist Puls und Athmung be¬ 
schleunigt. 

Bei weiterer Fortsetzung der Chloroformirung tritt dann vollständige 
Anästhesie der Haut und auch der Conjunctiva bulbi ein und der Chloro- 
formirte kommt in das dritte Stadium, in dasjenige der Toleranz nach Nuss¬ 
baum, was sich vornehmlich durch Paralyse der Muskeln kennzeichnet. Die 
letzteren werden in umgekehrter Reihenfolge, in welcher sie bei der Ex¬ 
citation erregt gewesen waren, erschlafft: zuerst am Rumpf und an den 
Extremitäten, während die Masseteren am längsten Widerstand leisten. Die 
Glieder können passiv in jedwede Stellung gebracht werden, so lange dies 
den Gesetzen der Schwere nicht widerspricht. Die aufgehobenen Extremi¬ 
täten sinken wie eine todte Masse herab; dabei wird das Athmen schnar¬ 
chend (durch Erschlaffung des Gaumensegels), und zuweilen sind auch die 
Sphinkteren paretisch (bei Kindern und Greisen häufiger). Der Chloroformirte 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



518 


Chloroform. 


liegt unbeweglich mit gewöhnlich geschlossenen Augenlidern da und em¬ 
pfindet auch hei den eingreifendsten Operationen keinen Schmerz; nur des 
Gefühls der Berührung mit Instrumenten (des Schneidens, Sägens etc.) er¬ 
innern sich einzelne Operirte noch nach dem Erwachen. In diesem Stadium 
ist stets die Temperatur gesunken (Scheinesson, Simonin), die Haut mit 
Schweiss bedeckt; der Puls aber ruhig und langsam, doch meist geschwächt, 
die Respiration regelmässig, aber oberflächlich. 

Werden in diesem Stadium die Chloroforminhalationen abgebrochen, 
so erwacht der Operirte wie aus tiefem Schlafe meist nach 5—30 Minuten, 
zuweilen aber erst nach vielen Stunden. Mit offenen Augen erkennt er zu¬ 
weilen noch nicht die Gegenstände seiner Umgebung, wankt und taumelt 
wie ein Trunkener und zeigt Brechneigung, Würgen und wirkliches Er¬ 
brechen. Auch Schüttelfrost mit nachfolgendem Collaps ist nach länger 
dauernde Narkosen nicht selten beobachtet worden. Manche Kranke empfin¬ 
den noch 24 Stunden und länger nach der Narkose Nausea, heftigen Kopf¬ 
schmerz und Benommensein, um dann erst in den normalen Zustand zu 
gelangen. 

Wird noch weiter chloroformirt, so wird der Puls fadenförmig, arhyth- 
misch, die Athemzüge geschehen selten und nur sehr oberflächlich und der 
Tod erfolgt durch Paralyse des Herzens und der Respiration. Zuweilen 
aber treten die Erscheinungen der Kohlensäurevergiftung stärker in den 
Vordergrund, und die Athmung sistirt vor dem Erlöschen der Herzthätigkeit; 
Cyanose und epileptoide Krämpfe leiten dann bisweilen das Ende ein. 

Thiere werden durch Chloroforminhalationen im Wesentlichen ebenso 
beeinflusst wie der Mensch. Frösche, in geeigneter Weise Chloroformdämpfen 
ausgesetzt, werden schnell narkotisirt, nachdem sie ein kurzes Excitations- 
stadium durchgemacht haben. Schlangen und Eidechsen bedürfen sehr viel 
grösserer Dosen, Vögel aber geringerer. Kaninchen und Hunde narkotisiren 
sich schlecht, zeigen ein erheblich länger dauerndes Excitationsstadium wie 
der Mensch; dann aber tritt Muskelerschlaffung ein und die Thiere sterben 
zuweilen überraschend schnell durch Respirations- und Herzlähmung. Der 
Herzstillstand pflegt 3—6 Minuten nach dem letzten Athemzüge zu erfolgen, 
während die Darmperistaltik häufig erst eine Stunde nach der Herzthätig¬ 
keit erlischt. 

Nach dem Einbringen des Chloroforms in den Magen oder in’s sub- 
cutane Zellgewebe sind die Symptome die gleichen, und es lässt sich am 
Herzen, der Leber und in geringerem Grade in den quergestreiften Muskeln 
fettige Degeneration constatiren (Nothnagel) ; auch Gallenfarbstoff ist im 
Harne der Thiere gefunden worden, wie dies in seltenen Fällen, besonders 
nach längerer Zufuhr von Chloroform, auch beim Menschen gleichzeitig mit 
ikterischer Hautfärbung beobachtet (Nothnagel, Naunyn, Leyden, Bernstein, 
Fischer) worden ist. Gleichzeitig reducirt der Harn gewöhnlich stärker, 
zum Theil wohl durch reines Chloroform, welches in denselben übergeht. 

Einführung von Chloroform in die Venen ruft schnellen Tod der Thiere 
durch Herzstillstand herbei (Gosselin, Glower), während Chloroform, in die 
Arterien injicirt, die von diesen mit Blut versorgten Muskeln in tetanische 
Starre versetzt. Bei Fröschen geräth auch das Herz in baldige Starre, 
wenn in ihren grossen Venen der Bauchwand wenige Tropfen Chloroform 
injicirt werden, dabei zeigen die Muskeln stark saure Reaction. 

Auch beim Menschen tritt wie bei den warmblütigen Thieren (beson¬ 
ders bei Vögeln) in Folge von Chloroformvergiftung Muskelstarre rascher 
als nach anderen Todesarten ein (Senator), und es beruht diese frühe Starre 
nach H. Ranke auf einer directen Wirkung der Chloroformdämpfe auf die 
Muskelsubstanz; denn auch klare Myosinlösungen werden durch Chloroform 
schnell getrübt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloroform. 


519 


Chloroformirte Warmblüter zeigen (übereinstimmend mit den Menschen) 
in der Chloroformnarkose ein erhebliches Sinken der Körpertemperatur 
(Düm£ril, D£marquay), und zwar ist die Herabsetzung in der Schädelhöhle 
erheblicher, als an den übrigen Körperstellen (Mendel). 

Von diesen bei Menschen und Thieren fast identischen Erscheinungen 
nach Chloroformirung kommen aber Abweichungen vor. So ist bei verein¬ 
zelten Individuen trotz vollständiger Sensibilitäts- und Motilitätslähmung 
ein Intactsein des Sensoriums beobachtet worden (Lente). Ferner ist zu¬ 
weilen nach wenigen Einathmungen von Chloroformdämpfen bei manchen 
Kranken heftiger Hustenreiz und unregelmässige Athmung aufgetreten, so 
dass die Inhalationen wegen lebensbedrohender Erscheinungen wiederholt 
unterbrochen werden mussten. Auch hat die Erfahrung bereits eine Reihe 
von gefährlichen Symptomen während der Anästhesirung gekennzeichnet, 
und zwar gehören zu diesen: Blässe von Gesicht und Lippen, hartnäckiges 
Erbrechen, welches schnell zum Tode führen kann, Aufhören der Blutung 
in Operationswunden, Krämpfe der mannigfachsten Art, die mit Cyanose 
einhergehen, hochgradig stertoröses Athmen, fadenförmiger oder unfühlbarer 
Radialpuls und endlich Stillstand der Herz- und Respirationsthätigkeit be¬ 
reits nach den ersten Einathmungen von Chloroformdämpfen als das schlimmste 
Ereigniss. 

Am wenigsten gefährdet sind nach statistischen Ermittlungen durch 
die Chloroformnarkose Kinder unter 6 Jahren, am meisten Personen von 
30—35 Jahren; jedoch darf bei jenen niemals bis zum III. (paralytischen) 
Stadium chloroformirt werden, weil gerade dieses für das kindliche Alter 
das gefährlichste ist. Potatoren, die gewöhnlich ein sehr erheblich ver¬ 
längertes Excitationsstadium bei der Chloroformirung zeigen, ebenso Recon- 
valescenten von langdauernden Krankheiten von intensiven Blutverlusten 
uud Personen mit sehr deprimirter Gemüthsstimmung, sowie Herz- und 
Lungenkranke vertragen die Chloroformnarkose im Ganzen schlecht; das 
Gleiche gilt von Individuen, die eine mit grossem Schreck (z. B. Eisenbahn¬ 
unglück) verbundene umfangreiche Verletzung erlitten haben und ebenso 
wird von Hysterischen Chloroform schlecht vertragen. Am gefährlichsten 
aber gestaltet sich die Chloroformnarkose bei vorhandenem Fettherz, wes¬ 
halb die Untersuchung des Herzens vor Beginn der Anästhesirung ganz 
besonders nothwendig erscheint. 

Hinsichtlich der Einwirkung des Chloroforms auf die einzelnen Organe 
des Körpers ist dem oben Gesagten noch hinzuzufügen, dass neben der 
directen lähmenden Wirkung auf die Gehirnganglien auch der reflectorische 
Apparat des Rückenmarks, wenn auch später beeinflusst wird. So sah 
Bernstein bei Fröschen, wenn er die Zufuhr chloroformhaltigen Blutes zu 
einzelnen Theilen des Rückenmarks abschnitt, die von diesen Theilen ab¬ 
hängigen Reflexe unversehrt. Erst später werden auch die motorischen 
Rückenmarksganglien gelähmt, am spätesten aber die peripheren Nerven, 
während auch dann noch die von ihnen innervirten Muskeln ihre Erreg¬ 
barkeit conserviren können. 

Der bei Thieren und beim Menschen im Anfänge der Inhalationen zu¬ 
weilen beobachtete Herz- und Respirationssti Ist and wird mit grösster Wahr¬ 
scheinlichkeit durch reflectorische Wirkung der Nn. vagi vom Trigeminus 
aus, dessen Endausbreitungen zunächst von den concentrirten Chloroform¬ 
dämpfen getroffen werden, hervorgerufen (Dogiel, Holmgren, Grape). Bei 
tracheotomirten Thieren, und wenn mit viel Luft gemischte Chloroform¬ 
dämpfe (am besten nach Faure circa 3—5 Vol. Chloroform auf 100 Vol. 
Luft) von gesunden Menschen inhalirt werden, treten nie solche Erschei¬ 
nungen auf. Kleine Chloroformmengen beschleunigen die Athmung (s. oben) 
und erst bei vollständiger Narkose wird dieselbe langsamer und flacher 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



520 


Chloroform. 


Digitized by 


durch anfängliche Reizung und spätere Lähmung des Respirationscentrums 
in der Medulla oblongata; jedoch scheinen auch die sensiblen Lungennerven 
hierbei nicht unbetheiligt zu sein. 

Die Pupillenveränderung ist wahrscheinlich die Folge einer centralen 
Reizung des N. oculomotorius, während die spätere Dilatation derselben wohl 
durch Lähmung der entsprechenden Nerven hervorgerufen wird. 

Den Blutdruck und die Circulation beschleunigend wirken kleine Dosen 
(mit hinreichend Luft verdünnten) Chloroforms, während die lähmende Ein¬ 
wirkung nach concentrirten Chloroformdämpfen zuweilen sehr rasch, nach 
verdünnten dagegen erst sehr spät eintritt, so dass bei Menschen und 
Thieren Gehirn, Rückenmark und Medulla oblongata gelähmt sein können, 
während das Herz noch lange fortpulsirt. Jedoch nehmen in der Chloro¬ 
formnarkose die Herzcontractionen an Energie erheblich ab, die peripheren 
Gefässe erweitern sich und der Blutdruck sinkt, und zwar durch lähmende 
Wirkung auf die motorischen Centren des Herzens, auf die Gefässnerven 
und auf das vasomotorische Centrum. Von der Einwirkung des Chloroforms 
auf die quergestreiften Muskeln ist bereits oben die Rede gewesen, während 
über die Wirkung auf glatte Muskeln verhältnissmässig wenig bekannt ist; 
wahrscheinlich werden diese nur durch sehr grosse Dosen lähmend getroffen 
und jedenfalls contrahirt sich der Uterus bei Gebärenden auch in der Chloro¬ 
formnarkose unbehindert. Das Sinken der Körpertemperatur bei Menschen 
und Thieren in der Chloroformnarkose, dem nach Lichtenfeld, Fröhlich 
und Simonin eine geringe Steigerung von 0,1—0,8° C. vorangeht, ist nach 
Scheinesson nicht Folge erhöhter Wärmeabgabe seitens der Haut und Lungen, 
sondern wahrscheinlich durch Herabsetzung des Stoffwechsels, respective der 
Wärmeproduction bedingt. Eulenburg und StrCbing fanden auch, dass in 
der Chloroformnarkose der relative Werth der Phosphorsäureausscheidung 
gegenüber derjenigen des Stickstoffes erheblich zunimmt, ersteres werde 
durch Einwirkung des Chloroforms auf das Lecithin bedingt, letzteres durch 
verringerten Stoffumsatz. Nach Salkowski bewirkt Chloroform, Hunden in 
mässigen Dosen gegeben, eine Steigerung des Eiweisszerfalles; Strassmann 
fand eine solche bei langdauernder Chloroformnarkose. Nach Behring setzt 
das Chloroform während der Narkose die alkalische Reaction des Blutes 
herab. Nach Petruschky hebt es bei der tödtlichen Vergiftung die Alkales- 
cenz der gesammten Körpersäfte vollkommen auf und führt sogar eine 
deutlich saure Reaction derselben herbei. 

Die Gefahren einer sich über Stunden ausdehnenden Chloroform¬ 
narkose, wie sie im Allgemeinen als Chloroformnachwirkung bezeichnet 
werden, hat auf Grund pathologisch-anatomischer Untersuchungen neuerdings 
E. Fränkel dargelegt. In 4 Beobachtungen, 3 bei Männern, von denen 2 etwa 
40 Stunden nach 3-, beziehungsweise 4stündiger Chloroformnarkose, der 
dritte 18 Tage nach einer gleichfalls 3stündigen Narkose zu Grunde 
gegangen waren, die vierte bei einer Frau, welche 5 Tage nach einer 
2 1 2 stündigen Narkose verstarb, war der Charakter der Organläsionen ein 
gleichartiger. Sie betrafen in erster Linie die Nieren und die Leber und 
bestanden in nekrotischen Veränderungen der specifischen Parenchymzellen. 
In den HENLEschen Schleifen fanden sich in wechselnder Menge körnige 
oder schollige Pigmente deponirt. Als ein klinisches Symptom der Chloro¬ 
formnachwirkung Hesse sich vielleicht die nach längerer Chloroformnarkose 
constant eintretende Ausscheidung einer schwefelhaltigen, dem Cystin ähn¬ 
lichen Substanz im Urin verwerthen. Luther fand fast nach jeder Chloro¬ 
formnarkose von längerer Dauer hyaline, beziehungsweise gekörnte Cylinder 
und Eiweiss im Harn. In einem Falle, wo vor der Narkose eine Spur Eiweiss 
im Harn gefunden wurde, traten die heftigsten Nachwirkungen ein mit 
starker Albuminurie und Cylindrurie. Ungar, Strassmann sahen an Thieren 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloroform. 


521 


durch langdauerndes und wiederholtes Chloroformiren fettige Degeneration 
des Herzens, der Leber, der Nieren und des Zwerchfells, die zum Tode 
führten. Bobrow beobachtete die gleichen Erscheinungen bei Chloroformtod 
des Menschen. 

Chronische Chloroformvergiftung ist im Allgemeinen selten; nur 
vereinzelte Individuen fröhnen den habituellen Chloroforminhalationen und 
zeigen dann etwa dieselben Symptome, wie Alkoholisten: schlechten Appetit, 
gestörte Verdauung, Tobsuchtsanfälle und zuweilen auch melancholisches 
Irresein. 

Toxikologisch von Wichtigkeit ist das Chloroform nur in seiner 
medicinischen Verwendung zu Inhalationen bei Operationen, inneren Krank¬ 
heiten oder in der Geburtshilfe. Absichtliche Vergiftungen mit demselben 
sind sehr selten. 

Auf 100.000 Chloroformirte kommen bisher circa 100—150 Todes¬ 
fälle. Auch ökonomische Vergiftungen sind im Ganzen selten, nur verein¬ 
zelte Fälle sind bekannt geworden, wo aus Versehen in grösserer Menge 
verschlucktes Chloroform den Tod herbeigeführt hat. 

Die Dosis letalis ist eine sehr wechselnde, was aus den obigen Er¬ 
örterungen verständlich wird: Nach 1,5—8,0 Grm. sind Todesfälle registrirt, 
während 50,0—100,0 Grm. ohne Nachtheil vertragen wurden. Liebreich 
empfiehlt ausschliesslich aus Chloral direct gewonnenes Chloroform für die 
therapeutische Verwendung; jedoch schützt auch dieses nicht vollständig 
vor Gefahren, wie ein von Bardeleben neuerdings veröffentlichter Todesfall 
nach Chloralchloroform beweist. 

Therapeutische An Wendung. Der Vorzug, welcher den Chloroform¬ 
inhalationen gerade bei uns in Deutschand zur Erzeugung von Anästhesie 
bei chirurgischen Operationen vor den Inhalationen von Aetherdämpfen ein¬ 
geräumt wird, beruht vor Allem auf seiner sicheren Wirkung. Aetherdämpfe 
erzeugen ein längeres Excitationsstadium und haben fast niemals eine so 
anhaltende und tiefe Narkose zur Folge, wie Chloroformdämpfe. Ausserdem 
aber ist das Erwachen nach letzterem ein angenehmeres, während nach 
ersterem die Patienten nicht selten aufgeregt sind und deliriren. Die grössere 
Gefährlichkeit des Chloroforms vor dem Aether ist behauptet und durch 
anscheinend sichere statistische Erhebungen bewiesen worden; diese haben 
jedoch durch neue Erfahrungen über Aetherinhalationen, die in grösserer 
Anzahl tödtlich verliefen, ihre Beweiskraft verloren. In neuerer Zeit vertritt 
v. Bergmann die Chloroform-, v. Bruns die Aethernarkose. Die neueste 
Narkotisirungsstatistik von Gurlt ergiebt: 1 Todesfall auf 2574 Chloro¬ 
form-, 8435 Aether-, 2909 Chloroformäther-, 2461 Chloroformätheralkohol¬ 
narkosen. 

Als dem energischeren Mittel ist allerdings bei der Anwendung des 
Chloroforms ganz besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht nicht dringend 
genug anzuempfehlen: Wesentlich ist die tropfenweise Darreichung, 
»langsam, aber stetig«. Das Chloroform wirkt namentlich im concentrirten 
Zustande giftig (Baudouin, Zuckerkandl, Lanz, Brandt, Schmey). Nur 
reines Chloroform soll, wie oben bereits gesagt wurde, zur Anwendung 
kommen. Der zu Anäst hesirende soll durch Lösung fest anliegender Kleidungs¬ 
stücke vor jeder Behinderung der Athmung geschützt und niemals mit 
concentrirten Dämpfen überschwemmt werden. Das das Chloroform auf¬ 
nehmende zusammengefaltete Taschentuch oder die EsMARCH'sche Chloro¬ 
formmaske (die anderen angegebenen complicirteren Apparate verhindern 
die Gefahren nicht), soll so vor dem Munde des in der Rückenlage befind¬ 
lichen Patienten gehalten werden, dass stets eine ausreichende Menge 
Luft neben dem Chloroform eingeathmet wird. Der Kranke darf in den 
letzten 3—4 Stunden vor der Narkose keine erheblichere Quantität fester 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



522 


Chloroform. 


Digitized by 


Nahrung zu sich genommen haben, dagegen dürfen ihm Analeptica (Wein, 
Rum etc.) auch in dieser Zwischenzeit gereicht werden. Vor Beginn der 
Anästhesirung soll eine Untersuchung seiner Respirations- und Circulations- 
apparate das normale Verhalten derselben festgestellt haben, und nur 
Aerzte sollen das Chloroformiren unter strenger Beobachtung des Pulses 
und der Respiration leiten. Ebenso soll das Verhalten der Zunge beob¬ 
achtet und falls diese zurücksinkt, dieselbe kräftig nach vorwärts gezogen 
werden. Bei etwaigem Schwächer- oder Unregelmässigwerden des Pulses 
und der Respiration soll die Chloroformirung unterbrochen werden, und beim 
Eintritt der früher angegebenen lebensgefährlichen Symptome sind Reiz- 
und Belebungsmittel in Anwendung zu ziehen. Vor Allem aber soll für 
genügende Sauerstoffzufuhr durch Anregung der Respiration auf reflecto- 
rischem Wege (Frottiren der Haut, Besprengung derselben mit kaltem 
Wasser, Reizung der Nasenschleimhaut etc.), oder durch Einblasen der Luft 
von Mund zu Mund, auch mittelst eines Blasebalges, ferner durch Einleitung 
der künstlichen Athmung durch äussere Handgriffe oder durch Galvanisiren 
der Nn. phrenici gesorgt werden. Auch wurde empfohlen, Aether auf den 
Bauch zu giessen; die dadurch erzeugte Abkühlung soll sofort zu tiefen 
Respirationen anregen. 

In 2 Fällen von Chloroformasphyxie, beziehungsweise Herzstillstand 
erzielte Maass Wiedereintritt der Herzthätigkeit und völlige Belebung durch 
kräftigen, mit der rechten Hand 120—140mal in der Minute ausgeführten 
Druck auf die Herzgegend (anfangs ohne Pause); die linke Hand, die rechte 
Thoraxseite des Kranken umgreifend, dient als Stütze und Gegenpunkt. 
Die Luftwege müssen natürlich frei sein. Der eintretende Erfolg zeigt sich 
zuerst an der Verengerung der Pupillen und am auftretenden Carotidenpuls. 
Winter hat dann das Verfahren mit Erfolg bei einer Kreissenden mit primärer 
Herzlähmung nach Chloroformnarkose • angewendet; erst nach 120—140 
Stössen ist eine kleine Pause zu machen, die ganze Procedur 20—25mal 
zu wiederholen. — Bobrow empfiehlt bei Chloroformsynkope die intravenöse 
Kochsalzinfusion. 

Ausserdem ist Strychnin subcutan in mässigen Dosen injicirt zur An¬ 
regung der Herzthätigkeit von Liebreich empfohlen worden, während 
Schüppert den Kranken auf den Kopf zu stellen empfahl, um die möglicher¬ 
weise vorhandene Anaemia cerebri zu beseitigen, vielleicht richtiger gedeutet, 
um das mit Blut überfüllte Herz zu entlasten. Nur als Ultima ratio ist auch 
die Tracheotomie, die Injection von Ammoniak in die Venen und die Trans¬ 
fusion in Betracht zu ziehen. 

Es häuften sich die Erfahrungen, dass, wenn bei Gaslicht chloroformirt 
wird, eine derartige Verschlechterung der Luft eintritt, dass Respirations¬ 
beschwerden, Thränen, Husten, Niesen ausgelöst werden. Als Ursache dieser 
Erscheinung wurde erkannt, dass die in der Luft vorhandenen Chloroform¬ 
dämpfe durch die Gasflamme in Salzsäure und Kohlensäure zerlegt werden. 
Nach L. Eisenlohr und Claudio Fermi entsteht dabei auch freies Chlor. Da 
nun 0.1 pro mille Salzsäuregehalt der Luft schon heftige Beschwerden her- 
vorrufen, so genügen 10.0 Chloroform, um 70 Cubikmeter Luft auf den 
genannten Salzsäuregehalt zu bringen und somit irrespirabel zu machen. 
Kunkel schlägt vor. zur Vermeidung der geschilderten Uebelstände Tücher 
in den Operationsräumen aufzuhängen, die mit Sodalösung oder Kalkmilch 
getränkt sind. 

Je nach dem Operationsfelde wird sich selbstverständlich auch die 
Lage des zu Anästhesirenden ändern müssen; hat man aber die Wahl, so 
ist die halbliegende Position die beste. In den letzten Jahren jedoch sind 
auf die Empfehlung von Rose Operationen auch bei nach hinten herabhän¬ 
gendem Kopfe in der Chloroformnarkose ohne Nachtheil ausgeführt worden. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloroform, 


523 


Als Vorzug des RosE’schen Verfahrens verdient hervorgehoben zu werden, 
dass das Einfliessen von Blut in die bei der Narkose unempfindliche Trachea, 
wenn es sich um Operationen im Munde oder im Nasenrachenraume han¬ 
delt, bei dieser Methode vollständig vermieden wird, und dass Chloroform¬ 
asphyxie oder gar Chloroformtod bis jetzt dabei, selbst wenn die Narkose 
stundenlang angedauert hatte, nicht vorgekommen sind (Jul. Wolff). Der 
Gefahr der vermehrten Blutung der Operationswunden bei invertirter Kopf¬ 
lage aber begegnet man bei eingreifenden Operationen (Oberkieferresection) 
am besten, indem man die Hautschnitte am vorn übergebeugtem Kopfe des 
Kranken ausführt und erst nach Vollendung derselben den Patienten in die 
RosB’sche Lage bringt (Rich. Volkmann). 

Als fernere Vorsichtsmassregel verdient hervorgehoben zu werden, dass 
jede Benetzung der Haut mit Chloroform zu vermeiden ist, da der darnach 
entstehende brennende Schmerz die Narkose verzögert. Im Excitations- 
stadium soll der Kranke wohl davor behütet werden, dass er sich nicht 
beschädige; jedoch soll er nie mit grosser Gewalt niedergehalten werden, 
da seine Gegenanstrengungen ihn leicht schwächen und hierdurch in seiner 
Resistenzfähigkeit schmälern könnten. 

Gegen das Erbrechen durch Chloroformnarkose empfiehlt Passet 
(Münchner med. Wochenschr. 1892, Nr. 23) als rationellstes Mittel, das Chloro¬ 
form nicht verschlucken zu lassen. Dies ist durch Ermahnung der Patienten, 
den reichlich gebildeten Speichel auszuspeien, ziemlich leicht zu erreichen. 

Die besonders von England her empfohlenen Mischungen von Chloro¬ 
form mit Alkohol oder mit Aether oder mit beiden zugleich, die sogenannte 
A C E-Mischung, bestehend aus 1 Volumen Alkohol. 2 Volumen Chloroform 
und 3 Volumen Aether, wirken berauschend und langsamer, aber nicht sicherer 
narkotisirend, ohne die Gefahr der Narkose geringer werden zu lassen. 

Neudörfer und Kreutzmann empfehlen ein Gemisch von Chloroform 
und Sauerstoff. 

Am besten eignen sich nach Richardson's Thierversuchen mittlere 
Temperaturen und mittlere Feuchtigkeitsgrade der Luft zur Erzeugung einer 
raschen und langandauernden Narkose. 

Vorherige subcutane Morphiuminjection in mässigen Dosen (0,01—0,05) 
und darauf folgende Chloroformirung erzeugt eine raschere und ruhigere 
Narkose, verlängert ihre Dauer und ist für solche Fälle empfehlenswerth, 
in denen der Patient eines längeren Schlafes nach Beendigung der Opera¬ 
tion bedarf (Nussbaum). In gleicher Absicht empfiehlt Aubert 15—30 Minuten 
vor dem Beginn der Narkose 1,5 Ccm. folgender Lösung: Morphium muria- 
ticum 0,1, Atropin, sulfur. 0,005, Aq. destillat. 10,0 zu injiciren. 

Wenn es auch wünschenswerth erscheinen möchte, bei allen Operationen 
den Kranken die Schmerzen zu ersparen, so darf doch bei geringfügigen 
und kurzdauernden chirurgischen Eingriffen nicht chloroformirt werden, da 
die Narkose gerade in solchen Fällen, wie die Erfahrung lehrt, häufiger letal 
verläuft. So sind bei Zahnextractionen ca. 2 / 3 sämmtlicher Chloroform-Todes¬ 
fälle vorgekommen. Es empfehlen sich für diese Operation vielmehr Anästhe- 
sirungen durch Stickoxydul oder Aethylidenchlorid als gefahrloser. Auch die 
Chloroformirung bei Augenoperationen, für welche fast immer tiefe Narkose 
erforderlich ist, hat zahlreiche Todesfälle durch Herzlähmung aufzuweisen 
und erheischt deshalb die grösste Vorsicht. In der Geburtshilfe darf man 
nicht so weit gehen, um den Müttern die Geburtswehen nicht zur Empfindung 
kommen zu lassen, Chloroformnarkose anzuwenden; denn obwohl während 
derselben nach vorübergehender Schwächung der Wehenthätigkeit letztere 
wieder normal wird und auch das Kind keinen schädlichen Einfluss erfährt, 
so sind doch Störungen in der Nachgeburtsperiode, verzögerte Placentar- 
ausstossung und Nachblutungen von einer Reihe unbefangener Beobachter 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



524 


Chloroform. 


Digitized by 


constatirt werden. Es soll daher Chloroform nur in von der Norm abweichenden 
Geburten seinen Platz finden, so bei unregelmässigen Wehen, bei Strictura 
und Tetanus uteri (wenn alle anderen Antispasmodica erschöpft sind), bei 
Eclampsia parturientium (wo allerdings vielleicht vom Chloralhydrat eine 
bessere Wirksamkeit zu erwarten ist) und hauptsächlich bei schweren geburts¬ 
hilflichen Operationen. Bei heftigen Nachwehen leisten Opium intern oder 
Morphium subcutan gewöhnlich das Gewünschte, ohne dass man zur Chloroform¬ 
anwendung genöthigt wird. 

Weiter empfiehlt es sich, bei längerdauernden Operationen, die eine 
entsprechende, oft stundenlange Narkose erfordern, von Zeit zu Zeit, w r enn 
der Kranke bereits anästhetisch ist, die Chloroformzufuhr zu unterbrechen 
und diese erst beim Erwachen wieder eintreten zu lassen, um der sonst 
möglichen Lähmung der Medulla oblong, vorzubeugen. 

Während Herz- und Lungenkranke, wie bereits oben erwähnt, im All¬ 
gemeinen keine günstigen Objecte für Chloroformnarkose abgeben, sind geradezu 
als Contraindicationen für die letztere Cor adiposum und ausgebreitete 
Pleuraadhäsionen (als Residuen chronischer Pleuresien) zu bezeichnen. Ferner 
gestatten allgemeine Atherose der Gefässe, Neigung zu Ohnmächten, Epilepsie, 
sowie das Säuglings- und Greisenalter die Anwendung des Chloroforms nur 
unter Beobachtung der strengsten Vorsicht. 

Als Chloroformwasser empfahl E. Salkowski eine Lösung von 
Chloroform in Wasser (5 Ccm. Chloroform, etwa 7,5 Grm. auf 1 Liter Wasser 
lösen sich bei Zimmertemperatur vollkommen auf) wegen seiner conser- 
virenden und desinficirenden Eigenschaften zur innerlichen Anwendung 
für die Desinfection des Darmcanals (doch haben die therapeutischen Ver¬ 
suche den erhofften Erfolg nicht ergeben); ferner mit dem gleichen Volum 
Wasser verdünnt äusserlich als Mundwasser. Unna empfiehlt den Ersatz 
des destillirten Wassers durch Aq. chloroformiat. zur Bereitung der Solutio 
Fowleri und aller Ergotinpräparate, auch für den innerlichen Gebrauch. 
Ferner wären einige Tropfen Chloroform zum Morphium zuzufügen, um bei 
schmerzhaften Localaffectionen neben der schmerzstillenden Wirkung des 
Morphiums einen leichten örtlichen Reiz zu erzeugen (Trigeminusneuralgie etc.), 
für die Lösung von Morphin und Coffein wurde Chloroform schon von 
Bernatzik empfohlen, Unna möchte die Lösung aller Alkaloide für inner¬ 
lichen und äusserlichen Gebrauch in Zukunft mit Chloroformwasser bereiten, 
um die Lösungen vor Zersetzung zu schützen. 

In der Laboratoriumstechnik verwerthet Salkowski das Chloroformwasser zur Con- 
servirung von Harn, von unorganisirten Fermenten aller Art, von Gewebsauszügen und 
Extracten, die man vor Ein trocknen, respective Fäulniss schützen will. 

Gegen Tänien (mit Ausnahme von Taenia saginata) hat sich das Chloroform inner¬ 
lich, in folgender Weise dargereicht, ganz vorzüglich bewährt. Chloroformii 4,0, Ol. Crot. 
gt. I, Glycerini 30,0. S. Das Ganze auf einmal zu nehmen. 

Zur Behandlung innerer Krankheiten wurde Chloroform früher intern 
und zur Inhalation bei acuten (Pneumonie, Cholera, Typhus, Intermittens etc.) 
und chronischen Krankheiten (bei Neuralgien, Cholera, Epilepsie, Delirium 
tremens und bei Tobsuchtsanfällen der Geisteskranken) zur Schmerzlinderung 
und Erzeugung von Schlaf empfohlen; jetzt aber wird an seiner Stelle Chloral¬ 
hydrat (zuweilen combinirt mit subcutaner Morphiuminjection) als Besseres 
leistendes und minder gefährliches Mittel in Anwendung gezogen. Gegen 
asthmatische Anfälle aller Art wurde es in Dosen von 5,0—15,0 als Inha¬ 
lation neuerdings von Rosenbach wieder empfohlen. 

Selbst wenn bei inneren Krankheiten Chloroform im gegebenen Falle 
nothwendig erscheinen sollte, ist es niemals gerechtfertigt, dem Patienten 
dasselbe in erheblicherer Quantität zur Verwendung nach Gutdünken zu 
überlassen, jede einzelne Chloroformapplication soll vielmehr vom Arzte 
überwacht werden. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chloroform. 


525 

Aeusserlich kann das Chloroform, gemischt mit 5—10 Theilen 01. olivar. 
oder Ad. suill. bei den mannigfachsten schmerzhaften Affectionen als ablei¬ 
tendes Mittel, da es brennenden Schmerz hervorruft, passende Anwendung 
finden; seine localanästhesirende Wirkung aber tritt dabei für gewöhnlich 
nicht in den Vordergrund. 

In Hydrokelensäcke injicirt, erzeugt es, wie die Jodjodkaliumlösung, 
adhäsive Entzündung (v. Langenbeck); jedoch ist hierbei auch die Möglich¬ 
keit des Auftretens von Resorptionserscheinungen im Auge zu behalten. 

Als Chloroformwasser innerlich Erwachsenen 0*6—1*0 in 15 0 Wasser 
gelöst; stündlich, später 3mal täglich 2 Löffel. Bei Kindern 1 Tropfen Chloro¬ 
form auf 10 0—20 0 Flüssigkeit. Aeusserlich als Mund- und Gurgelwasser 
bei Kindern 1:200*0, bei Erwachsenen 2:300*0, bei folliculärer Angina, 
Rachenkatarrh, Leukoplakia (Stepp). 

Literatur: Flourens, Compt. rend. etc. 8. März 1847, pag. 342. — J. Y. Simpson, 
Account of a new anaesthetic, agent as a substitute for snlphuric ether etc. Communication 
to the medico-chir. Society o! Edinburgh etc. 15. November 1847. — J. Snow, On Chloro¬ 
form and other Anaesthetics, their action and administration. London Churshill, 1858 und 
1865. — Sansom, Medical Times and Gaz. 1861. — Londoner Chloroform* Comite. Med.-chir. 
Transaction. 1864, XLVII. — S&dillot, De quelques phenomenes physiologiques par le chloro- 
forme etc. Strassburg 1865. — L. Hermann, Arch. f. Anat. u. Physiol. 1866, pag. 27. — 
Nothnagel, Berliner klin. Wochenschr. 1866. — Bernstein, Centralbl. f. d. med. Wissensch. 
1867. — H. Hanke, Ibid. — Carter, Brit. med. Journ. 1867. — Schmiedeberg, Ueber die 
quantitative Bestimmung des Chloroforms im Blute etc. 1867, Dissert. Dorpat. — Faure, 
Arch. g6n. 1867, pag. 557. — Bert, Compt. rend. 1867, pag. 622. — VVestphal, Virchow’s 
Arch. XXVII, pag. 409. — Holmgren, Upsala 1867; Schmidts Jahrb. 1869, CXLII, pag. 231. — 
Schenk, Wiener akad. Sitzungsber. 1868. LVIII. — Scheinesson, Untersuchungen über den 
Einfluss des Chloroforms auf die Wärme Verhältnisse der Organe etc. 1868, Dissert. Dorpat. — 
Lente, New York med. and surg. Journ. 1868, pag. 241. — W. Benj. Riciiardson, Med. Times 
and Gaz. 1870, pag. 517. — Claude-Bernard, Bull. g6n. de therap. 1869. Le$ons sur les 
anesthesiques et sur l’asphyxic. Paris 1875. — E. Salkowski, Ueber die antiseptische Wir¬ 
kung des Chloroformwassers. Deutsche med. Wochenschr. 1888, Nr. 16. — Dr. Unna, Die 
Anwendung des Chloroformwassers zur Lösung von Medicamenten. Monatsh. f. prakt. Dermat. 
1888, Nr. 9. — Kreutzmann, Sauerstoff in der Chloroformnarkose. Centralbl. f. Chir. 1887, 
Nr. 35. — Ungar, Vierteljahrsschr. f. ger. Med. XXVII. — Strassmann, Virchow’s Archiv. 
CXV. — Schmey, Ueber den Chloroformtod und die Wirkung des Chloroform auf das Herz. 
Therap. Monatsh. 1888, pag. 141. — Bobrow, Tod durch Chloroform. Annal. d. chir. Gesellsch. 
zu Moskau. Wratsch. 1888, Nr. 16. — Baudocin, Gaz. des liop. 1890. — Zuckerkandl, 
Centralbl. f. Chir. 1891. — E. Salkowski, Zur Kenntniss der Wirkungen des Chloroform. 
Virchow’s Archiv. CXV, pag. 339. — O. Rosenbach, Ueber Chloroforminhalation als sedatives 
Mittel bei Lungen- und Herzkrankheiten. Internat, klin. Rundschau. 1889. — Luther, Ueber 
Chloroformnachwirkungen. Centralbl. f. Chir. 1892, Nr. 4. — E. Frankel, Ueber Chloroform¬ 
nachwirkung beim Menschen. Virchow’s Archiv. CXXIX, pag. 254. — Stepp, Ueber inner¬ 
liche Anwendung des Chloroforms. Münchener med. Wochenschr. 1889, Nr. 8. — Theodor 
Clkmen8, 42 schwere Lungenentzündungen ausschliesslich mit Chloroforminhalation behandelt. 
Allg. med. Ztg. 1889, Nr. 21 u. 23. — Kunkel, Ueber die Zersetzung des Chloroformdampfes 
bei Gaslicht. Münchener med. Wochenschr. 1890, Nr. 9. — O. Kappeler, Chloroform versus 
Aether. Correspondenzbl. f. Schweizer Aerzte. 1889, Nr. 29. — Hyderabad, Chloroform-Com¬ 
mission. The Lancet. 1890, pag. 149. Therap. Monatsh. 1890, pag. 308. — H. C. Wood u. 
H. A. Harr, Die Ursachen des Chloroformtodes. Med. News. 1890, pag. 190. Therap. Monatsh. 

1890, pag. 308. John G. Mc. Kendrick, Joseph Coats und David Newmann, Bemerkungen zu 
dem Bericht der zweiten Hyderabad-Chloroformcommission. J. Benj. Hellier, Der Puls 
während Chloroformanästhesie. — C. F. M. Althorp, Tod eines Kindes während der Anwen¬ 
dung von* Chloroform. The Brit. med. Journ. 1890, 14. u. 21. Jun. Therap. Monatsh. 1890, 
pag. 360. — Ludwig Eisenlohr u. Claudio Fermi, Die Zersetzungsproducte des Chloroforms 
bei Chloroformirung in mit Flammen erleuchteten Räumen. Arch. f. Hygiene. XIII, Heft 2. — 
Dr. Holz, Ueber das Verhalten der Pulswelle in der Aether- und Chloroformnarkose. Beitr. 
z. klin. Chir. VII, Nr. 1. — C. Karre, Aether oder Chloroform ? Münchener med. Wochenschr. 

1891, Nr. 7. — M. Kirchner, Untersuchungen über die Einwirkung des Chloroforms auf 
Bakterien. Zeitschr. f. Hygiene. VIII. — Gurlt, Zur Chloroformirungsstatistik. XX. Congress 
d. deutschen Gesellschaft f. Chirurgie zu Berlin. 1891. Therap. Monatsh. 1891, pag. 442. — 
R. du Bois-Reymond , Thierversuche mit den Rückständen von der Rectification des Chloro¬ 
forms durch Kälte. Therap. Monatsh. 1892, pag. 21. — L. ATTHiLi.-Dublin, 40]ährige Er¬ 
fahrungen bei der Anwendung des Chloroforms. Brit. med. Journ. 1892, 16. Januar. Therap. 
Monatsh. 1892, pag. 427. — Binz, Ueber die Veränderungen des Chloroforms am Licht und 
dessen Aufbewahrung in farbigen Flaschen. Deutsche med. Wochenschr. 1893, Nr. 41. — 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



526 


Chloroform. — Chlorosis. 


Digitized by 


J. Petruschky, Ueber die Einwirkung des Chloroforms und anderer Gifte auf die alkalische 
Reaction der Körpersäfte. Deutsche med. Wochenschr. 1891, 20. — Maass, Behandlung der 
Chloroformasphyxie. Berliner klin. Wochenschr. 1892, 12. — Wintek, Centralbl. f. Gyn. 
1892, 4 i . Eulenburg. 

Chlorom (yXwpoc), s. Sarkom. 

Chlorosis* Bleichsucht (Chloraemia, Chloranaemia, von 
yXtopo; blass). 

1. Geschichte und Wesen der Krankheit. Bei der grossen Ver¬ 
breitung der Chlorose und in Anbetracht ihrer Ursachen, welche zum Theil 
in angeborenen Anlagen, zum Theil in socialen Verhältnissen gegeben sind, 
kann es nicht Wunder nehmen, dass sie den Aerzten des Alterthumes nicht 
unbekannt geblieben ist. In den Schriften des Hippokrates findet sich eine 
Reihe von guten Beobachtungen und praktischen Winken niedergelegt. Auch 
die Bezeichnung des Leidens als Morbus virgineus und als Pallor virginum 
weist darauf hin, dass damals ebenso wie in der Gegenwart die Krankheit 
fast ausschliesslich dem weiblichen Geschlechte und namentlich den unver¬ 
heirateten Frauen eigenthümlich gewesen ist. Der Name »Chlorose« rührt 
von einem bekannten Arzt aus Montpellier, von Jean Varandal 1 ) (1620), her. 

Trotzdem beginnt das genauere Studium der Bleichsucht erst mit einer 
Dissertation von Fr. Hoffmann 2 ) aus dem Anfänge des vorigen Jahrhunderts. 
An diese Veröffentlichung hat sich eine zahllose Menge von Journalartikeln 
und Monographien angeschlossen, welche sich in ununterbrochener Reihe bis 
auf die Gegenwart folgen. 

Das Wesen der Krankheit hat man als eine primäre Erkrankung 
des Blutes zu bezeichnen, welche in erster Linie zu einer Abnahme des 
Hämoglobingehaltes in den einzelnen rothen Blutkörperchen führt. Er¬ 
fahrungen von Duncan 3 ) scheinen darauf hinzuweisen, dass sich im Blute 
von Bleichsüchtigen nicht nur quantitative, sondern auch qualitative Ver¬ 
änderungen des Hämoglobins vollzogen haben können, denn wenn der ge¬ 
nannte Autor chlorotisches Blut mit Kochsalzlösung mischte, fand er, dass 
die rothen Blutkörperchen früher das Hämoglobin an die Salzlösung ab- 
gaben als das Blut Gesunder. Auch zeigte Henocque S6 ), dass in abgeschnür¬ 
ten Körpertheilen die Reduction des Oxyhämoglobins im Blute der Bleich¬ 
süchtigen schneller erfolgt als bei Gesunden. 

In einer einfachen Verminderung des Hämoglobingehaltes im Blute 
liegt noch Nichts, was allein schon für Bleichsucht charakteristisch ist. Be¬ 
zeichnend für Bleichsucht ist erst der Umstand, dass der Hämoglobingehalt 
im Blute sinkt, während die Zahl der rothen Blutkörperchen in weit geringerem 
Grade abgenommen hat. Ist die Krankheit noch nicht weit vorgeschritten, 
so kann sogar die Zahl der rothen Blutkörperchen bei vermindertem Hämo¬ 
globingehalt des Blutes eine normale sein, so dass Hayem Recht hat, wenn 
er von einer Chlorose der einzelnen rothen Blutkörperchen gesprochen hat. 

Das chlorotische Blut ist in den letzten Jahren, seitdem die ZUhlmethoden der rothen 
Blutkörperchen und die Hämoglobinbestimmungen genauer und leichter geworden sind, viel¬ 
fach Gegenstand eingehender Untersuchungen gewesen, und wer sich über den drad einer 
Chlorose und den Erfolg seiner therapeutischen Verordnungen ein klares Bild verschaffen will, 
wird sich der genannten Untersuchungsmethoden nicht entschlagen können. Zur Zählung der 
rothen und farblosen Blutkörperchen benutzt man am zweckmässigsten den Zählapparat von 
Thoma-Zeiss, während man für die Hämoglobinbestimmungen Gowers’ Hämoglobinometer oder 
v. Flklschl ’s Hämometer in Anwendung zieht. 

Wer seine Erfahrungen in Krankenhäusern sammelt, der wird nicht zu häufig Bleich- 
süchtige antreffen, bei denen die Zahl der rothen Blutkörperchen normal ist und sich die 
chlorotische Blutbeschaffenheit allein in einem Hämoglobinmangel des Blutes ausspricht. Auch 
wird man sehr bald zu der Einsicht kommen, dass ein regelmässiges Verhältniss zwischen 
der Abnahme der rothen Blutkörperchen und dem Grade der Hämoglobinverminderung nicht 
besteht. Es kann die Zahl der rothen Blutkörperchen nur wenig verändert und die Hämo- 
globinabnahme sehr bedeutend sein. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chlorosis. 527 

Ich gebe in nachfolgender Tabelle die Ziffern wieder, die wir in den letzten Jahren 
an einer Reihe von Kranken anf der Züricher Klinik gewonnen haben: 


: 1 

Nr. 1 

1 ■ - ' 

Lebensalter 

Zahl der rothen . 
Blutkörperchen ' 

Hämo¬ 

globin¬ 

gehalt 

Nr. | 

i 

Lebensalter i 

Zahl der rothen | 
Blutkörperchen ^ 

Hämo¬ 

globin¬ 

gehalt 

i i ! 

20 

5,200.000 1 

50% 

19 ; 

21 

3,450.000 1 

40% 

2 

23 

5,148.000 

05% 

20 

23 

3,408.000 

45% ' 

3 

24 

5,040.000 i 

60% 

21 

17 1 

3,200.000 

35% 

4 

32 

4,680.000 

40% 

22 

20 

3,100.000 

55% 

5 

20 

4,280.000 ‘ 

45% 

23 

22 

2,950.000 

54% 

6 

18 

4,240.000 

65% 

24 

v i 

2,840.000 i 

42% 

7 i 

20 

4,168.000 

45% 

25 

29 1 

2,820 000 

56% 

8 

19 

4,064.000 1 

40% 

26 

20 

2.560.000 i 

30% 

9 ' 

21 

400.800 

80% 

27 

20 

2,310.000 : 

30% 

10 

18 

4,000.000 

55% 

28 

24 

2,663.000 

25% 

11 

21 

4,000.000 

60% 

29 

15 

2,304.000 ! 

30% 

! 12 ; 

18 

3,912.000 

40% 

30 

23 

2,160.000 ' 

35% 

! 13 

23 

3,844.000 

72% 

31 

25 

2,000.000 ! 

75% 

! 14 , 

27 

3,840.000 

35% 

32 

22 

1,900.000 ! 

31% 

15 

21 

3,820.000 

50% 

33 

20 

1,840.000 j 

35% 

1 16 

23 

3,816.000 

40% 

34 

30 

1,520.000 

30% 

17 

23 

3,784.000 

50% 

35 

28 

1,460.000 

21% 

i 18 i 

23 

3,500.000 

47% 


i 

! 



Wer sich über die Ergebnisse der Zählungen rother Blutkörperchen und der Hämo- 
globinbestiinmungen bei Chlorose, welche andere Aerzte erhalten haben, unterrichten will, 
sei auf eine gute Zusammenstellung von Reinert 4 ) verwiesen. 

Gräber 5 ) hat iu neuerer Zeit ganz besonders scharf den Standpunkt vertreten, dass 
der reinen Chlorose nur eine Hämoglobinverminderuug des Blutes eigentümlich sei «soge¬ 
nannte Oligochromhämie), während Abnahme in der Zahl der rothen Blutkörperchen (soge¬ 
nannte Oligocythämie) stets eine hinzugetretene Complication mit Anämie bedeute. Dass 
Chlorosen Vorkommen, welche den GnÄBER Schen Annahmen entsprechen, geht auch aus den 
von mir gewonnenen Zahlen unzweifelhaft hervor, und es liegt für mich jedenfalls die An¬ 
schauung nicht zu fern, dass die Hämoglobinabnahme im Blute wie die Ernährung und 
Function anderer Organe, so auch diejenige des blutbildenden Apparates stört und dadurch 
gewissermassen erst secundär eine Oligocythämie herbeiftihrt. Behauptet hat man noch, es 
kämen sogar Fälle vor, in welchen sich alle functioneilen Störungen, die man bei der Chlorose 
zu sehen gewohnt ist, finden, ohne da^s sich in der Zahl der rothen Blutkörperchen und in 
dem Hämoglobingehalte des Blutes irgendwelche Veränderungen nachweisen Hessen. Ohne die 
Richtigkeit dieser Angaben in Frage ziehen zu wollen, erscheint es mir doch bedenklich, ob 
man derartige Symptomenbilder mit dem Namen Chlorose belegen darf. Nach meinem Dafür¬ 
halten sollte mau den Namen Chlorose streng ätiologisch fassen und nur solche Krankheits- 
zuständc mit dieser Bezeichnung belegen, in denen entweder nur Oligochromhämie oder neben 
Oligochromhämie eine wesentlich geringere Oligocythämie nachweisbar ist. Ist es doch auch 
sonst in der inneren Medicin üblich, nicht gleichen Symptomenbildem denselben Namen zu 
geben, wenn sich für dieselben nicht die gleichen Ursachen erkennen lassen. 

Ausser der Verminderung des Hämoglobins und der vielleicht in der Regel secundären 
Abnahme rother Blutkörperchen hat man noch eine Reihe anderer Veränderungen im Blute 
von Bleichsüchtigen beschrieben, die aber nach bisherigen Erfahrungen von untergeordneter 
und mehr zufälliger Bedeutung zu sein scheinen. 

Die rothen Blutkörperchen fallen bei mikroskopischer Untersuchung häufig durch 
blasse Farbe auf. Sie sind oft von sehr ungleicher Grösse und Gestalt. Neben sehr kleinen 
Körperchen (Mikrocyten) stösst man auch hier und da auf grosse (Megaloblasten), der durch¬ 
schnittliche Durchmesser aber stellt sich als verkleinert heraus. Dabei beobachtet man nicht 
selten sehr verschiedene Formen: bimförmig ausgezogene, achtförmige, hantelförmige u. iihnl. 
Man bezeichnet diesen Zustand, der sich bei allen möglichen Anämien findet, nach Clinche V 28 ) 
Vorschlag als Poikilocytose (-oizfto;, verschiedenartig). Maragliaxo und Castellino heben 
hervor, dass sich die rothen Blutkörperchen bei Chlorose mit basischen Anilinfarben tingiren 
lassen, während gesunde Körperchen nur saure Farbe, z. B. Eosin annehmen, basische nur 
dann, wenn sie abgestorben sind. Rieder 8 ) beobachtete auf Trockenpräparaten kernhaltige 
rotbe Blutkörperchen. 

Die farblosen Blutkörperchen bieten vielfach keine Veränderung dar; in manchen 
Fällen aber findet man sie an Zahl leicht vermehrt (Sörensler 7 ), Leichtexstern 8 ), Stifler 9 ), 
Reinert 4 ), eigene Beobachtungen). Führt man nach Ehrlich's Methoden Färbungen aus. so 
findet man nicht selten, dass die eosinophilen Zellen etwas vermehrt sind. Vornehmlich ge¬ 
hören die farblosen Blutkörperchen den sogenannten Lymphocyten an. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






528 


Chlorosis. 


Digitized by 


lieber das Verhalten der Blutplättchen bei Chlorose liegt eine Angabe von v. Lim- 
beck 10 ) vor, nach welcher sich dieselben in schweren Fällen von Bleichsucht als vermehrt 
zeigen können. 

Was die chemische Zusammensetzung des Blutes bei der Chlorose anbetrifft, 
so haben bereits Becquel und Rodieb den Nachweis geführt, dass sich entsprechend der Ab¬ 
nahme des Hämoglobins auch der Eisengehalt des Blutes um mehr als die Hälfte 
mindern kann. 

v. Jaksch 17 ) suchte in jüngster Zeit den Stickstoff-, respective Eiweissgehalt 
der rothen Blutkörperchen zu bestimmen und fand denselben gesunken. 

Die chemischen Veränderungen des Blutserums sind überaus 
wechselnder Natur und es dreht sich offenbar auch hier darum, in welchem 
Entwicklungsstadium der Chlorose die chemische Untersuchung des Blutes 
vorgenommen ist. Jedenfalls giebt es eine Reihe von ausgesprochenen Chlo¬ 
rosen, bei denen keine Veränderung des Blutserums gefunden wird. Bei 
manchen Kranken fällt die Eiweissmenge des Blutes sogar höher als normal 
aus, während bei anderen das Blutserum eine Verminderung an Eiweiss 
erkennen lässt, so dass sich das Blut in seiner Constitution der hydrämischen 
Blutbeschaffenheit nähert. 

Aua Untersuchungen von Mabagliano und Castellino 87 ) geht hervor, dass das Blut¬ 
serum bei Chlorose auf die rothen Blutkörperchen einen deletären Einfluss hat. 

Das specifische Gewicht des Blutes, welches man bei Gesunden 
zwischen 1046—1067 schwanken sieht, ist bei der Chlorose vermindert und 
begreiflicher Weise um so mehr, je grösser die Hämoglobinverminderung 
ist. Man hat es bis 1020 erniedrigt gefunden. 

Die Angaben über die. Reaction des Blutes schwanken. Gräber 
und Peiper geben Vermehrung, v. Jaksch 16 ) Verminderung der Blutalkale- 
scenz an und auch Kraus 16 ) konnte keine erhöhte Alkalescenz entdecken. 

Es bedarf keiner Auseinandersetzung, dass die physikalische und 
chemische Untersuchung des Blutes den Schlüssel liefern sollte, welcher das 
Verständniss für das Wesen der Chlorose eröffnet. Aber man ist noch sehr 
weit davon entfernt, in das mechanische Getriebe dieses pathologischen 
Vorganges hineinzuschauen, und gleich bei der ersten Frage, auf welchem 
Wege die beschriebenen Blutveränderungen zu Stande kommen, thürmen 
sich unüberwindliche Schwierigkeiten entgegen. 

Sehr begreiflich ist es, dass sich der Blick auf den blutbildenden 
Apparat richtet, und dass man geneigt ist, sich die Vorstellung zu bilden, 
dass es hier zur Entwicklung von chemisch abnorm zusammengesetzten 
rothen Blutkörperchen kommt. Demnach dürften Knochenmark, Milz, Lymph- 
drüsen und vielleicht auch die Leber diejenigen Organe sein, innerhalb 
welcher sich die ersten greifbaren Veränderungen des chlorotischen Blutes 
vollziehen. Aber man vergesse nicht, dass man sich hier auf dem unsicheren 
und gefährlichen Boden der Hypothese bewegt, dem jeder thatsächliche 
Beweis fehlt. 

Um die Erkrankung des blutbildenden Apparates, welchen zukünftige 
Arbeiten anatomisch zu ergründen hätten, zu erklären, sind sehr verschie¬ 
dene Ansichten ausgesprochen worden. So hat man eine primäre Erkrankung 
des Nervensystemes annehmen wollen und dementsprechend die Chlorose 
als den Endeffect einer Neurose erklärt. Diese Annahme schwebt voll¬ 
kommen in der Luft, und jedenfalls geht aus vielen Auseinandersetzungen 
ihrer Vertreter hervor, dass man die im Verlaufe einer Bleichsucht nicht 
selten secundär auftretenden nervösen Störungen irrthümlich als primäre 
Ursache aufgefasst hat. 

Ein thatsächlicher und greifbarer anatomischer Befund ist erst in den 
letzten Jahren von Virchow 11 ) beschrieben worden. Schon vor ihm hatten 
mehr gelegentlich Rokitansky und v. Bamberger darauf aufmerksam ge¬ 
macht, dass hei Chlorotischen nicht selten eine auffällige Enge der Gefässe 
gefunden wird. Virchow lieferte zuerst den sicheren Nachweis, dass eine 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chlorosls. 


529 


regelwidrige Enge des Aortenlumens, welche nicht selten mit Veränderungen 
der Arterienwand selbst verbunden ist, einen fast regelmässigen Befund bei 
der Bleichsucht darstellt, so dass es nahe liegt, in der Hypoplasie des Ge- 
fässsystemes den Ausgangspunkt des Leidens zu suchen. In vielen Fällen 
verbindet sich damit ein Zurückbleiben in der Entwicklung des Geschlechts¬ 
apparates. Freilich werden durch diese sehr schöne Thatsache noch nicht 
die Verbindungsfäden aufgedeckt, welche sie zu der Erkrankung des blut¬ 
bildenden Apparates in Beziehung setzen und andererseits muss man ein¬ 
gedenk bleiben, dass es sich nicht um einen constanten anatomischen 
Befund handelt. Zum Beleg hierfür mag an Beobachtungen von Frankel 
erinnert werden, in denen sich bei der Section von Bleichsüchtigen weder 
Hypoplasie des Gefässsystemes, noch eine solche des Geschlechtsapparates 
vorfand. 

Aus der vorausgehenden Darstellung ergiebt sich, dass man zwar ver¬ 
einzelte Erscheinungen in dem Bilde der Chlorose kennt, dass man auch 
mit einem hohen Grade von Wahrscheinlichkeit das Organsystem angeben 
kann, von dem aus die Krankheit den Ausgangspunkt nimmt, dass aber der 
innere Zusammenhang der Vorgänge so gut wie unbekannt ist. 

Man muss sich davor hüten, Chlorose mit Anämie zu identificiren. 
Beide Zustände können sowohl in dem Aussehen der Kranken, als auch in 
den Symptomen zum Verwechseln ähnlich sein, denn in beiden Fällen handelt 
es sich um Hämoglobinarmuth des Blutes. Allein bei einer Anämie, wie sie 
sich nach Blut- und Säfteverlusten oder nach ähnlichen Schädlichkeiten 
entwickelt, wird man häufiger finden, dass rothe Blutkörperchen und Hämo¬ 
globinmenge in annähernd gleichem Verhältnisse gesunken sind. 

Aus diesem Grunde gehört auch nicht diejenige Krankheit zur Chlorose, 
welche man als tropische Chlorose (Geophagia) benannt hat. Sie stellt 
einen tief anämischen Zustand dar, welcher namentlich in heissen Ländern 
häufig beobachtet wird und von dem es Griesinger (Arch. d. Heilk. 1866) 
wahrscheinlich gemacht hat, dass ihm häufig, wenn vielleicht auch nicht 
immer, Anchylostomum duodenale zur Ursache dient. S. Geophagie. 

2 . Aetiologie. Chlorose ist fast ausnahmslos eine Krankheit des 
weiblichen Geschlechtes. Bei Männern trifft man sie nur sehr selten und 
gewöhnlich nur bei solchen an, welche in ihrem Körperbau, Benehmen und 
in ihrer Beschäftigung (Schneider) mehr an das Wesen einer Frau erinnern. 

Wunderlich behauptet, dass häufiger Blondinen als Brünette an 
Bleichsucht erkranken; doch stimmen eigene Erfahrungen nicht ganz damit 
überein. In den nördlichen Ländern Europas wird die Krankheit häufiger 
angetroffen als in den südlichen. England, Holland und Norddeutschland 
sind weit reicher an chlorotischen Frauen, als Italien, Frankreich und die 
Schweiz. Nach Wunderlich soll sich sogar ein unverkennbarer Unterschied 
zwischen Nord- und Süddeutschland zu Ungunsten des ersteren herausstellen. 

Auf den ersten Anfang und auf die Entwicklung von Recidiven ist 
die Jahreszeit nicht ohne Einfluss; schon bei älteren Beobachtern findet 
sich die Angabe, dass sich die ersten Zeichen der Bleichsucht häufiger im 
Sommer als im Winter zeigen. 

Von ganz besonderer ätiologischer Wichtigkeit ist das Alter der Er¬ 
krankten. Am häufigsten stellt sich Chlorose zur Zeit der Pubertät ein und 
zieht sich mitunter durch die ganze Entwicklungsperiode hin. In der Regel 
handelt es sich um Frauen, welche zwischen dem 14.—24. Lebensjahre 
stehen; jenseits des 30. Lebensjahres ist die Krankheit schon sehr selten. 
Dem Kindesalter ist Chlorose keineswegs fremd, namentlich hat Bouchut 12 ) 
neuerdings ihr Auftreten während der Kindheit betont. 

Was die ätiologischen Verhältnisse im Speciellen anbetrifft, so kommen 
folgende Dinge in Betracht: 

Beal-Encjclopfidie der ges. Heilkunde. 3. Aull. IV. 34 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



530 


Chlorosis. 


Digitized by 


a) Erblichkeit. Seit den früher erwähnten Untersuchungen von Vir- 
chow dürfte das Verhältniss der Heredität zur Entwicklung von Chlorose 
wesentlich an Aufklärung gewonnen haben. Denn da man es in vielen Fällen 
mit einer fehlerhaften Anlage des Gefässsystemes zu thun hat, so begreift 
man nach Analogie verwandter Erscheinungen auf dem Gebiete der Patho¬ 
logie leicht, dass sich dieselbe forterben und auf die Nachkommen über¬ 
tragen kann. Wenn sich die schädlichen Folgen einer Hypoplasie des Gefäss- 
apparates nicht von Jugend auf, sondern gerade erst zur Zeit der geschlecht¬ 
lichen Entwicklung geltend machen, so darf man nicht übersehen, dass 
gerade in dieser Periode des Lebens ganz besonders hohe Anforderungen 
an die Leistungsfähigkeit des Organismus gestellt werden, so dass sich jede 
Bildungshemmung mehr denn jemals zuvor bemerkbar machen muss. Erbliche 
Beanlagung zur Chlorose sollen auch solche Personen haben, deren Eltern 
an Lungenschwindsucht, Syphilis, Krebs, Gicht, Rheumatismus, Alkoholismus 
und Nervenkrankheiten gelitten haben. 

b) Lebensweise. Die Häufigkeit der Chlorose richtet sich zum Theil 
nach der Wohlhabenheit und den Lebensgewohnheiten einer Bevölkerung. 
Feuchte, dumpfe und überfüllte Wohnungen, unvorteilhafte Nahrung, bei 
welcher mitunter Kartoffeln und Kaffee die hauptsächlichsten Vertreter 
bilden, anstrengende Arbeit in sitzender Stellung in engen Fabriksstuben, 
das sind sehr gewichtige Ursachen, welche der Genese der Bleichsucht Vor¬ 
schub leisten. 

Aber auch den Mädchen der wohlhabenden und sogenannten gebildeten 
Classen ist die Bleichsucht kein fremdes Leiden. Sehr gewöhnlich wird sie 
hier durch verkehrte Erziehung hervorgerufen. Ueberanstrengung in der 
Schule, übermässige psychische Erregung durch unpassende oder unanständige 
Lectüre, Onanie, körperliche Strapazen, welche durch den Eintritt in die 
grosse Gesellschaft in reichem Masse gegeben werden, machen eine grosse 
Zahl von Mädchen chlorotisch. Späterhin giebt nicht selten Liebesgram Ver¬ 
anlassung zur Chlorose ab. 

Wenn man liest, dass Chlorose häufiger in der Stadt als auf dem 
Lande beobachtet wird, so erleidet diese Angabe in Wirklichkeit sehr viele 
Einschränkungen, und es kann unter Umständen die Lebensart einer Be¬ 
völkerung dieses Gesetz vollkommen umstossen. 

c) Psychische Einflüsse deprimirender Natur werden von den 
Kranken nicht zu selten als Veranlassung für Bleichsucht angegeben. Ausser 
Schreck und Sorgen übt namentlich Heimweh einen ganz besonders üblen 
Einfluss aus. 

d) Schwangerschaft, Geburt und Lactation sind in Bezug auf 
Recidive nicht nur für solche Frauen gefährlich, die schon vor ihrer Ehe an 
Chlorose gelitten haben, sondern geben nicht selten zum ersten Ausbruche 
der Bleichsucht Veranlassung ab. Gerade diese Formen von Chlorose zeichnen 
sich häufig durch Schwere der Erscheinungen und grosse Hartnäckigkeit aus. 

e) Man hat früher mit ausgesprochener Vorliebe Störungen in der 
Menstruation in einen causalen Zusammenhang mit Chlorose gebracht. 
Bald sollte es sich um ein verfrühtes, bald um ein verspätetes, bald um ein 
völliges Ausbleiben der Menstruation, bald um schmerzhafte Menses, bald 
um einen profusen Monatsfluss gehandelt haben. Die ätiologischen Bezie¬ 
hungen der Menstruationsanomalien zur Chlorose sind grösstentheils unbe¬ 
wiesen und wohl in der Mehrzahl der Fälle ist hier eine Verwechslung zwi¬ 
schen Ursachen und Folgen untergelaufen. Auch geht aus den Beobachtungen 
von Virchow nur hervor, dass eine Hypoplasie des Geschlechtsapparates bei 
Chlorotischen neben einer solchen des Gefässsystemes in vielen Fällen besteht. 

In neuester Zeit bat namentlich Meinert 13 j den Nachweis zu erbringen versucht, dass 
Chlorose ungewöhnlich häufig mit Verlagerung des Magens, sogenannter Gastroptose, in 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chlorosis. 


531 


Zusammenhang steht. Nach eigenen Erfahrungen muss ich berichten, dass Gastroptose bei 
Bleichsucht ein seltenes Vorkommniss ist. Auch wäre noch zu beweisen, dass die Gastroptose 
eine ursächliche Bedeutung hat und nicht etwa eine Folge von Chlorose ist. 

Auch v. Hösslin 14 ) hat sich bemüht, die Chlorose von Störungen der Magen- und 
Darmthätigkeit herzuleiten. Dem genannten Arzte fiel nämlich der vermehrte Gehalt an 
Hämatin und Eisen im Kothe von Bleichsüchtigen auf, den er von verborgenen capilläreu 
Blutungen auf der Magen- und Darmschleimhaut herleiten möchte. Dazu muss jedoch be¬ 
merkt werden, dass sich diese Veränderung unter 65 Fällen mjr in 25 Fällen nachweisen Hess, 
und dass die Beschaffenheit des Blutes bei der Chlorose, wie früher erwähnt, meist von der¬ 
jenigen einer einfachen Anämie abweicht. 

3. Symptome. Unter allen Symptomen, welche der Chlorose eigen- 
thümlich sind, erscheint Blässe der Haut und der sichtbaren Schleim¬ 
häute am augenfälligsten. In der Mehrzahl der Fälle spiegelt sich in dem 
Grade der Blässe der Grad der Krankheit wieder. In sehr ausgesprochenen 
Fällen verrathen die Schleimhäute der Lippen, Mundhöhle und Conjunctiva 
kaum eine leichte Andeutung eines Blassrosa. Besonders ausgesprochen 
pflegt die Blässe an den Ohrmuscheln zu sein, die oft einen fast wächsernen 
Eindruck machen. 

Nicht selten mischt sich bei blonden Personen der blassen Farbe ein 
gelblicher oder grünlicher Farbenton bei, welcher namentlich gegen die Stirn¬ 
gegend hin besonders deutlich zu werden pflegt. Bei brünetten Mädchen 
dagegen, deren Haut stärker pigmentirt ist, bildet sich zuweilen ein schmutzig 
graues Hautcolorit aus. 

Mitunter büsst die Haut durch die Krankheit an Pigmentreichthum 
ein und färbt sich lichter. Nur die Rückenflächen der Finger sollen in der 
Nähe der Interphalangealgelenke nach Bouchard und Pouzet 3 ) eine Aus¬ 
nahme machen und sich häufig durch bräunlichen Farbenton auszeichnen. 
Bemerkenswerth ist es, dass auch die Haare die gleiche Veränderung wie 
die Haut eingehen und stellenweise oder überall eine hellere Farbe be¬ 
kommen. 

Besonders hervorzuheben ist es, dass sich in selteneren Fällen die Gesichtsfarbe ent¬ 
gegen dem Namen der Krankheit durch eine auffällig rothe Farbe auszeichnet, von Manchen 
auch Chlorosis rubra genannt. Sehr geringe Dicke der Haut und dauernde Erweiterung der 
Hautgefässe rufen diese Erscheinung hervor. Es ereignet sich dann in der Praxis nicht selten, 
dass derartige Personen nach oberflächlicher Untersuchung gerade für vollblütig und vollsaftig 
erklärt werden, und dass man sie durch eine verkehrte, aber der irrthtimlichen Meinung 
entsprechende Therapie in sehr grossen Schaden bringt. 

Ueberhaupt zeichnen sich Chlorotische durch eine erhöhte Erregbarkeit der Vaso¬ 
motoren aus, so dass sich bei jeder leichten psychischen Erregung ihre Haut mit flammendem 
Roth bedeckt. 

Nicht selten zeigen die Augen einen ganz besonders lebhaften Glanz, 
der in dem leichenhaft blassen Gesichte ganz besonders auffällt. Die Skleren 
erscheinen rein und von bläulich-weisser Farbe, enthalten aber nicht selten 
reichliches subconjunctivales Fettgewebe, von dem man sich hüten muss, 
es mit Conjunctivalikterus zu verwechseln. Ist man mit der Handhabung 
des Augenspiegels vertraut, so kann man sich unschwer davon überzeugen, 
dass auch der Augenhintergrund durch ein sehr blasses Aussehen 
auffällt. 

Zu den seltenen Erscheinungen am Augenhintergrund müssen Pulsation der Netz¬ 
hautarterien (Beckek), Neuritis und Neuroretinitis mit und ohne Blutungen und 
gelbe Flockenbildung um die Fovea centralis wie bei Retinitis albuminurica (Knies 18 ) 
bezeichnet werden. 

Die Ernährung der Kranken leidet bei uncomplicirter Chlorose gar 
nicht oder nur in sehr geringem Masse. Gewöhnlich fühlen sich die Muskeln 
etwas schlaff und welk an, ohne aber an Umfang in nennenswerther Weise 
einzubüssen. Das Fettpolster zeichnet sich in vielen Fällen gerade durch 
eine ganz besonders gute Entwicklung aus, so dass Schwund des Panniculus 
adiposus stets den Verdacht erwecken muss, dass sich unter der Maske 
einer Chlorose ein tieferes Organleiden, beispielsweise Lungenschwindsucht, 

34* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



532 


Chlorosis. 


Digitized by 


verbirgt. Das sehr reichliche Fett giebt den Chlorotischen nicht selten ein 
fast gedunsenes Aussehen. 

Oedeme im subcutanen Hautzellgewebe kommen bei hochgradiger 
Chlorose nicht zu selten zur Beobachtung. Gewöhnlich treten sie zuerst an 
den Malleolen und Augenlidern auf, sind meist von geringem Umfange und 
bleiben dem entsprechend häufig auf die genannten Localitäten beschränkt. 
Auch zeigen sie in der Regel den Charakter eines Oedema fugax und treten 
nur bei Tage hervor, während sie durch die Nachtruhe zum Schwunde ge¬ 
bracht werden. Man hat früher gemeint, dass die Entwicklung derartiger 
Oedeme mit der Eiweissverarmung des Blutes in directem Zusammenhänge 
steht, weil eine eiweissarme Flüssigkeit ergiebiger durch tbierische Mem¬ 
branen filtriren sollte als eine eiweissreiche. Cohnheim und Lichtheim haben 
aber auf experimentellem Wege den Nachweis zu führen versucht, dass der 
Zusammenhang zwischen Hydrämie und Oedem ein indirecter ist, indem 
nicht die Hydrämie als solche die Entwicklung von Oedemen begünstigt, 
sondern eine derartige moleculäre Veränderung der Gefässwände setzt, dass 
diese durchlässiger werden. 

Die Oedeme von einer Leistungsunfähigkeit des chlorotischen Herzmuskels 
ableiten zu wollen, würde deshalb wenig Wahrscheinlichkeit haben, weil sie zu 
gering und flüchtig sind, um diese Erklärung als annehmbar erscheinen zu lassen. 

Eine sehr hervorragende Rolle kommt in dem Symptomenbilde der 
Chlorose den Veränderungen am Circulationsapparat zu. 

Nicht selten zeigt die Herzaction eine auffällige Erregung. Die Herz¬ 
bewegung ist beschleunigt, man kann sie oft über mehrere Intercostalräume 
verfolgen und der Spitzenstoss tritt für das Auge deutlicher hervor, als das 
sonst der Fall zu sein pflegt. Bei der Percussion ergiebt sich in vielen 
Fällen eine leichte Verbreiterung des Herzens nach rechts, so dass die 
grosse (relative) Herzdämpfung den rechten Sternalrand überschreitet. Sucht 
man durch palpatorische Percussion den Beginn der Herzresistenz zu be¬ 
stimmen, so geht dieselbe weiter als 2 Cm. über den rechten Sternalrand 
hinaus und bestätigt dadurch die meist leichte Dilatation des rechten Ven¬ 
trikels. In vielen Fällen hört man über den Herzklappen systolische Ge¬ 
räusche. Dieselben führen nur ausnahmsweise zu Katzenschwirren, sind 
auch in der Regel keine pfeifenden oder musikalischen Geräusche, lassen 
aber fast immer bei sorgfältiger Auscultation den systolischen Ton neben 
dem Geräusche herauserkennen. Man findet sie bald über allen, bald nur 
über einzelnen Herzklappen und auch in Bezug auf ihre Intensität treten 
sie bald hier, bald dort deutlicher und lauter auf. Sehr selten kommen 
accidentelle diastolische Herzgeräusche vor. 

Aus meinen Aufzeichnungen, welche sich auf 38 Chlorotische beziehen und Intensität 
und Ort der systolischen Herzgeräusche berücksichtigen, ergiebt sich Folgendes: man hörte 
das Geräusch über nur einer Herzklappe in 9, über allen 4 Klappen ebenfalls in 9, über 
2 Klappen in 10 und Über 3 Klappen wieder in 10 Fällen. Man fand: 


I. Das Geräusch nur Uber der Mitralis.5 Male 

nur über der Tricuspidalis.2 » 

nur über der Pulmonalis. 2 > 

Summe ... 9 Fälle. 

II. Das Geräusch über 2 Klappen: 

Mitralis und Tricuspidalis.2 Male 

Mitralis und Pulmonalis..* . . 3 > 

Tricuspidalis und Pulmonalis.4 > 

Pulmonalis und Aorta. . 1 > 

Summe ... 10 Fälle. 

HI. Das Geräusch über 3 Klappen: 

Mitralis, Tricuspidalis und Pulmonalis.8 Male 

Tricuspidalis, Pulmonalis, Aorta. 2 > 

Summe ... 10 Fälle. 
IV. Das Geräusch über 4Klappen .9 Male 


Go gle 


Original from 

UNIVERSfTY OF MICHIGAN 













Chlorosis. 533 

Id Bezug auf die einzelnen Klappen verhält sich die Häufigkeit der Geräusche derart, 
dass man sie fand über der 

Pulmonalis.30 Male 

Tricuspidalis. 28 » 

Mitralis.27 » 

Aorta.13 * 

Was die Intensität der Geräusche angeht, so war das Geräusch am lautesten und 
deutlichsten: 

über der Pulmonalis.21 Male 

» » Mitralis.9 > 

» » Tricuspidalis.8 * 

Aus neuester Zeit liegen statistische Angaben über die anämischen Herzgeräuschc bei 
Chlorosen von Barrs 19 ) vor. Untersucht wurden 205 Fälle von Chlorose und unter diesen horte 
man bei 115 anämische Geräusche. Letztere fanden sich: 

nur an der Herzbasis.56 Male 

* * » Herzspitze.13 > 

an Basis und Spitze. 24 » 

* Basis, Spitze und über der RUckenfläche .... . 22 > 


115 

Schon seit langer Zeit ist für die systolischen Geräusche bei der 
Chlorose der Name der anämischen, accidentellen oder Blutgeräusche im 
Gebrauch. Offenbar sollte diese Bezeichnung andeuten, dass man sie nicht 
auf einen Herzklappenfehler zu beziehen hat. Aller Wahrscheinlichkeit nach 
entstehen sie durch aperiodische Schwingungen, welche der in seiner mole- 
culären Structur durch das chlorotische Blut veränderte Herzmuskel bei der 
Systole eingeht. Hiermit stimmt auch überein, dass man neben dem Ge¬ 
räusche den systolischen Ton durchhört, weil die systolische Entfaltung der 
Zipfelklappen, welche an der Entstehung des systolischen Tones betheiligt 
ist, in normaler Weise vor sich geht. 

Wenn man versucht hat, das Auftreten der systolischen Geräusche durch die Ent¬ 
wicklung einer relativen Insufficienz der Mitralklappen zu erklären, die ihrerseits wieder 
durch eine vorübergehende Erschlaffung und Erweiterung des Herzmuskels hervorgerufen 
sein sollte, so ist darauf zu erwidern, dass sich trotz sehr lauter Geräusche die physikalischen 
Folgen einer Insufficienz der Mitralklappen, bestehend in Hypertrophie und Dilatation des 
rechten Ventrikels nicht immer nachweisen lassen, denn die Angabe der Lehrbücher, dass 
man den zweiten Pulmonalton bei Chlorotischen immer klappend findet, entspricht der Wirk¬ 
lichkeit nicht und lässt sich häufig nur während Anfällen von Herzklopfen bestätigen. 
Länderer 20 ) führt solche anämischen Geräusche, bei denen eine Verstärkung des zweiten 
Pulmonaltones nicht besteht, auf unregelmässige Schwingungen der Mitral- und Pulmonalklappe, 
auch der Pnlmonalarterienwand zurück. Sehrwald 21 ) dagegen hat die Ansicht vertreten, dass, 
weil die Veuen nur gering mit Blut gefüllt seien, die Vorhöfe eine plötzliche Erweiterung der 
Strombahn darstellt. Somit könne es in ihnen zur Wirbel- und Geräuschbildung kommen. 
Auf der linken Herzhälfte gestalte sich das Missverhältnis besonders gross, und daraus er¬ 
kläre es sich, dass die anämischen Geräusche über der Pulmonalis und Herzspitze am 
häufigsten anzutreffen seien. 

Nicht geringere Schwierigkeiten erwachsen bei der Erklärung der viel selteneren 
diastolischen accidentellen Herzgeräusche. Sahli meint, dass es sich gar nicht um eigentliche 
Herzgeräusche, sondern um eine Verwechslung mit intrathoracalen Venengeräuschen handle. 
Es soll gerne zugegeben werden, dass derartige Irrthümer gemacht worden sind, doch muss 
nach eigenen Beobachtungen dennoch daran festgehalten werden, dass accidentelle diastolische 
Herzgeräusche Vorkommen. Sollte es sich vielleicht .um eine durch die chlorotische Blut¬ 
beschaffenheit bedingte Abnahme des Gefässtonus der Arterien- und Pulmonalwand, um vor¬ 
übergehende Vergrösserung des Gefässquerschnittes und nra eine relative Insufficienz der 
Semilunarklappe handeln? Vielleicht, dass auch die Klappen selbst noch in ihrer Entfaltungs¬ 
fähigkeit gelitten hätten. 

Herzklopfen pflegt bei Chlorotischen häufig aufzutreten, bald spontan, 
bald durch geringe körperliche oder psychische Erregung hervorgerufen. 
Auch begegnet man nicht selten Angaben über subjective Herzpalpitationen. 
Hierbei klagen die Kranken über Anfälle von Herzklopfen, Beklemmung, 
Angst, Athemnoth, Schwindelgefühl und Eingenommensein des Kopfes, ohne 
dass sich objectiv eine Veränderung in dem Rhythmus und der Frequenz 
der Herzbewegung erkennen lässt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 














534 


Chlorosis. 


Digitized by 


Entsprechend der lebhaften Herzbewegung wird ein sichtbares rhythmi¬ 
sches Klopfen in den Seitengegenden des Halses und dem Verlaufe der 
Carotiden entsprechend überaus häufig angetroffen. Der Radial pul 8 ist 
voll, weich und oft von ausgesprochen dicroter Beschaffenheit. Nicht selten 
wird bei der Auscultation der Cubitalarterie ein mit der Herzsystole zu¬ 
sammenfallender Ton gehört, der bei gelindem Drucke mit dem Stethoskop 
in ein Druckgeräusch übergeht, bei verstärktem Drucke aber wieder als 
einfacher Druckton erscheint. Bei der Auscultation der Carotis ist übrigens 
der erste Ton häufig geräuschartig. 

Jacoby 2 *) berichtet, in vier Beobachtungen einen Doppelton in der Crural- 
arterie gehört zu haben. 

Auch am Venensystem kommen sehr charakteristische und der 
Chlorose eigentümliche auscultatorische Erscheinungen zur Ausbildung. 
Bei der Auscultation des Bulbus venae jugularis internae (dicht über dem 
Sternoclaviculargelenk und zwischen den sternalen und clavicularen Partien 
des Kopfnickers) hört man ein ununterbrochenes sausendes Geräusch, das 
in vielen Fällen musikalischen, pfeifenden Charakter annimmt. Es ist unter 
dem Namen des Bruit de diable (diable =: Brummkreisel, Nonne), des 
Nonnengeräusches oder Venengeräusches bekannt, Bezeichnungen, welche 
sämmtlich die Aehnlichkeit der Schallerscheinung mit dem Getöne eines 
Brummkreisels andeuten sollen. Jede Inspiration verstärkt das Geräusch, 
ebenso jede Bewegung des Kopfes nach der entgegengesetzten Seite und 
auch von den Pulsationen der unterliegenden Carotis zeigt es deutlich Ab¬ 
hängigkeit seiner Intensität, desgleichen nimmt es in aufrechter Stellung 
an Deutlichkeit zu. Es entsteht in dem Bulbus der Jugularvene dadurch, 
dass derselbe eine plötzliche Erweiterung des Strombettes darstellt, so dass 
dadurch die physikalischen Bedingungen zum Entstehen von Blutwirbeln 
oder akustisch zur Bildung von Geräuschen gegeben sind. Alle die vorher¬ 
genannten Momente, welche die Intensität des Venengeräusches beeinflussen, 
sind aber danach angethan, entweder das Missverhältnis zwischen Venen¬ 
lumen und Bulbusraum noch zu vergrössern, oder die Geschwindigkeit des 
Blutstromes zu beschleunigen, wodurch in beiden Fällen die Bildung von 
Blutwirbeln begünstigt wird. Nicht selten kann man die Wirbelbewegung 
als ein ununterbrochenes Katzenschwirren durchfühlen, und in besonders 
intensiven Fällen lassen sich die Geräusche auch auf der rechten Hälfte des 
Manubrium sterni mit dem Hörrohr als fortgepflanzt verfolgen. 

Richardson ”) giebt an, dass unter 180 Füllen von typischer Chlorose bei 15—27jährigen 
Frauen mit einem Hämoglobingehalt unter 50% ungefähr die Hälfte Halsvenengeräusehe 
hatten. Genauer fand er: 


Kein Halsvenengeräusch . . . 

. bei 89 Frauen (49,4%) 

Halsvenengeräusch rechts . . . 

. > 60 

» (33,3%) 

> links . . . 

. » 11 

» (6,1%) 

> beiderseits . 

. > 20 

» (11,1%) 


Nach eigenen Erfahrungen findet sich Halsvenengeräusch bei mehr als 75% aller 
Chlorotisehen und in ungefähr der Hälfte der Fälle beiderseits. Bekannt ist, dass es auch 
bei Gesunden angetroffen wird, wenn auch beträchtlich seltener und meist auch von ge¬ 
ringerer Stärke. 

Friedreich hat zuerst darauf aufmerksam gemacht, dass sich ganz 
ähnliche Venengeräusche wie über dem Jugularvenenbulbus auch an der 
Stelle auscultiren lassen, wo dicht unter dem Ligamentum Poupartii die Vena 
saphena in die Vena cruralis einmündet. Auch hier wechselt ihre Intensität 
mit den einzelnen Athmungsphasen, aber gerade umgekehrt wie an der Hals¬ 
vene schwillt sie mit jeder Exspiration an, während sie mit der Inspiration 
schwächer wird. Die physikalische Erklärung ihrer Genese fällt mit der¬ 
jenigen des Nonnengeräusches über den Halsvenen zusammen. Weil beob¬ 
achtete mitunter auch Venengeräusche in der Subclavia und selbst in der 
Gesicht svene. 


Go gle_ 


Original fro-m 

ÜNIVER51TY OF MICHIGAN- 



Chlorosis. 


535 


Sehr ernste Gefahren, die freilich nur selten beobachtet werden, ent¬ 
stehen dann, wenn sich in den grösseren Venenstämmen Thrombosen aus¬ 
bilden. Ich selbst beobachtete dergleichen dreimal, und zwar einmal an der 
linken Schenkelvene, einmal zuerst an der linken und dann auch an der 
rechten Cruralvene und bei einer dritten Kranken in der rechten Armvene. 
Proby 2i ) sammelte neuerdings 22 Beobachtungen, unter welchen 6 die Hirn¬ 
sinus und 16 die Unterextremitäten betrafen. An den Beinen entwickelte 
sich die Thrombose neunmal links und sechsmal doppelseitig. Proby spricht 
die Vermuthung aus, dass die Bevorzugung des linken Beines damit in 
Zusammenhang stehen könnte, dass wegen der meist bestehenden Stuhl¬ 
verstopfung das mit Koth überfüllte Colon gerade auf die linke Cruralvene 
einen Druck ausüben wird. Zuweilen entwickelt sich die Venenthrombose 
schon zu Anfang der Krankheit, in der Regel freilich handelt es sich um 
vorgeschrittene und hohe Grade von Chlorose. Mitunter ging der Thrombose¬ 
bildung Erhöhung der Körpertemperatur bis zu 39° voraus. Durch Muskel¬ 
anstrengung. z. B. durch langes Stehen und Gehen, wird die Thrombosenbildung 
begünstigt. 

Meine eigenen Beobachtungen endeten nach langem Zuwarten in Ge¬ 
nesung. Aber so läuft die Sache leider nicht immer ab. In einem von 
Tuckwell 26 ) beschriebenen Falle trat in Folge von Thrombose einer Arm¬ 
vene Gangrän der Hand mit Verlust einiger Finger ein. Laurencin 26 ) sah 
bei einem 20jährigen Mädchen im Anschluss an Thrombose beider Schenkel¬ 
venen Embolie der Lungenarterie mit tödtlichem Ausgange auftreten. 

Es verdient hier noch eine Erfahrung von Rendu 27 ) angeführt zu 
werden, wiewohl die Verhältnissse hier anders liegen. Rendu verlor eine 
23jährige Kranke durch Thrombose der Lungenarterie, die sich im Verlaufe 
der Chlorose entwickelt hatte. Es soll dies die einzige derartige Beobach¬ 
tung in der Literatur sein. 

Die Ursachen der Thrombenbildung sind wahrscheinlich auf Verfettung an der 
Intima zu beziehen, so dass sich an diesen Stellen in Analogie der experimentellen Er¬ 
fahrungen Zahn' s leicht thrombotische Massen abscheiden. Proby war nicht im Stande, in- 
fectiöse Einflüsse nachzuweisen. 

Wenn man sich zur Untersuchung des Blutes durch Nadelstiche 
Blut aus einer Fingerkuppe zu verschaffen sucht, so quillt das Blut aus den 
kleinen Wunden fast ausnahmslos sehr reichlich hervor, und man würde 
schon hieraus mit einigem Rechte schliessen dürfen, dass es sich um eine 
Verminderung der Blutmenge bei der Chlorose nicht handeln kann. Ge¬ 
wöhnlich fällt das Blut durch blasse und seröse Farbe auf. Ueber die mikro¬ 
skopischen, chemischen und physikalischen Veränderungen ist das bisher 
Bekannte bereits gesagt worden. 

Die physiologische Erfahrung weist darauf hin, dass die rothen Blut¬ 
körperchen und in ihnen gerade das Hämoglobin die vermittelnde Rolle 
zwischen der atmosphärischen Luft und der Athmung der Gewebe über¬ 
nehmen. Hieraus geht hervor, dass Krankheiten, bei denen der Hämoglobin¬ 
gehalt des Blutes verringert ist, mit Störungen der Athmung verbunden 
sein müssen. Diese Ueberlegung trifft auch bei der Chlorose zu und es ent¬ 
wickelt sich bei ihr eine ganz besondere Form von Athmungsstörung, 
welche man vielleicht nicht unpassend als hämatogene Athmungs- 
insufficienz bezeichnen könnte. Dieselbe spricht sich in vielen subjectiven 
und objectiven Symptomen der Kranken unverkennbar aus. 

Bei jeder und oft ganz unbedeutenden körperlichen Bewegung pflegen 
Chlorotische über Lufthunger zu klagen. Ihre Muskelkraft nimmt ab und 
es tritt ein sehr quälendes Gefühl der Müdigkeit in den Beinen ein. Mit¬ 
unter gesellen sich auch rheumatoide Schmerzen in den Extremitäten- 
und namentlich in den Rückenmuskeln hinzu. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



536 


Chlorosis. 


Digitized by 


Leicht verständlich muss es erscheinen, dass in Folge der behinderten 
Oewebeathmung die Organe weniger resistent werden und dass sich Sym¬ 
ptome bald von diesem, bald von jenem Organsystem in den Vordergrund 
drängen. 

Am Verdauungsapparat gehören verkehrte Geschmacksrichtungen, 
unter dem Namen Picae bekannt, zu den häufigeren Erscheinungen. Die 
Kranken haben oft ein unbezähmbares Verlangen nach sauren oder über¬ 
mässig gewürzten Speisen, welches sie auch dann kaum unterdrücken 
können, wenn sie sich bewusst sind, wie grossen Schaden ihnen der Genuss 
solcher Dinge bringt. Andere machen sich sogar an unverdauliche Dinge: 
Kreide, Tinte, Bleistifte, Schiefergriffel heran, Zustände, welche an die Geo- 
phagie bei der tropischen Chlorose sehr lebhaft erinnern. 

Auffällig oft findet man bei Chlorotischen unangenehmen Foetor 
ex ore. 

Sehr viele Kranke werden von heftigen Magenschmerzen gequält. 
Beschränken sich dieselben auf einen umschriebenen Ort, so muss der Ge¬ 
danke aufkommen, ob der Gastralgie die Entwicklung eines Magengeschwürs 
zu Grunde liegt, zumal die klinische Erfahrung lehrt, dass gerade bleich- 
süchtige Personen besonders oft an Ulcus ventriculi erkranken. Die sichere 
Entscheidung zwischen chlorotischer Gastralgie und einer mit Ulcus ventri¬ 
culi zusammenhängenden Gastrodynie ist nicht immer leicht, zumal bei beiden 
Zuständen Erbrechen hinzukommen kann. 

In Bezug auf die Functionen des Magens lehren meine eigenen 
recht ausgedehnten Erfahrungen, dass die Resorptionsfähigkeit des Magens 
(geprüft mit Jodkali-Gelatinekapseln) nicht selten ein wenig verlängert ist, 
so dass man das in der Magenschleimhaut resorbirte Jod im Speichel nicht 
nach 10—15 Minuten, sondern vielleicht erst nach 20 Minuten nach weisen 
kann. Der Magensaft enthält vielfach gar keine freie Salzsäure oder nur 
Spuren davon. Hyperacidität sah ich bisher niemals. 

Die Angaben über das Verhalten der freien Salzsäure im Magensafte bei 
der Chlorose schwanken, und es erscheinen darüber fortgesetzte umfangreichere Untersuchungen 
wünschenswertli, womit man auf meiner Klinik seit einiger Zeit beschäftigt ist. Büzdygan und 
Gluzinski * 9 ) fanden bald normalen, bald verminderten, bald vermehrten Salzsäuregeb alt, 
während Schaetzel 30 ) an 19 Chlorotischen 30 Untersuchungen des Magensaftes auf freie Salz¬ 
säure vornallm und dabei in 73% Hyperacidität beobachtete. 

In vielen Fällen trifft man bei Chlorotischen Stuhlverstopfung an, 
offenbar, weil die Darmmusculatur gleich der quergestreiften Musculatur an 
Energie eingebüsst hat. 

Nach Jacoby 22 ) soll sich in schweren Fällen von Chlorose vorüber¬ 
gehend Vergrösserung der Milz einstellen. 

Kaum Jemals kommt ein Fall von Bleichsucht vor, bei welchem nicht 
Störungen am Geschlechtsapparat bestehen. Am häufigsten handelt es 
sich um eine unterdrückte Menstruation. Hierbei scheint die monatliche 
Reifung der Ovula völlig aufzuhören, da auch jegliche subjective Erscheinungen 
fehlen, welche auf diesen Vorgang zu beziehen wären. In anderen Fällen 
wird unter dem Einflüsse der Chlorose die Menstruation überaus schmerz¬ 
haft, hält oft nur wenige Stunden an und führt dann zur Ausscheidung 
weniger Tropfen eines hellrothen, kaum fleischwasserfarbenen Fluidums. Am 
seltensten trifft man bei Chlorotischen einen abnorm reichlichen Monats¬ 
fluss an, der erst nach dem Beginne der Chlorose zur Ausbildung kommt 
und damit seine Abhängigkeit von ihr verräth und dementsprechend mit 
ihrer Heilung wieder verschwindet. Wenn Stephenson 81 ) gemeint hat, dass 
Menorrhagien bei Bleichsucht nicht Vorkommen, so wurde ihm von seinen 
eigenen Landsleuten mit Recht entgegengehalten, dass man sogar vereinzelt 
Verblutungstod durch unstillbare reichliche Blutungen beobachtet hat. Auch 
treten bei vielen Frauen schleimige und schleimig-eitrige Ausscheidungen 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chlorosis. 537 

aus den Genitalien auf, welche einer stärkeren Entwicklung des Grundleidens 
begreiflicher Weise Vorschub leisten. 

Bei der inneren Untersuchung des Geschlechtsapparates werden Lage¬ 
veränderungen der Gebärmutter häufig vorgefunden, und mit gutem 
Grunde hat man dieselben aus einer Erschlaffung theils der Haltebänder, 
theils der Uterusmusculatur erklären wollen. Aber auch Erkrankungen 
der Ovarien kommen zur Beobachtung. Häufiger, als man eine Erkrankung 
der Ovarien sicher nach weisen kann, fällt es auf, dass Druck in die 
Ovarialgegenden ausserordentlich empfindlich ist. 

Die Brüste zeichnen sich meist durch auffällige Schlaffheit aus, oder 
sind wenig entwickelt, oder lassen in ihrem Drüsengewebe Verhärtungen 
herauserkennen, die gegen Druck häufig sehr empfindlich sind. 

Der Harn ist meist von besonders blasser Farbe. Es kann das nicht 
Wunder nehmen, wenn man berücksichtigt, dass nach Jaffe’s Untersuchungen 
der Harnfarbstoff (Urobilin) aus einer Umwandlung des Blutfarbstoffes her¬ 
vorgeht. Meist fällt das specifische Gewicht des Harnes geringer aus als 
normal und demgemäss steht gewöhnlich auch die Menge des Harnstoffes 
und der Harnsäure unter dem normalen Werthe. Albumen kommt in dem 
Harne auch dann nur ausnahmsweise vor, wenn Oedeme der Haut einen 
nicht unbedeutenden Umfang erreicht haben; jedenfalls ist seine Menge 
immer nur sehr gering und Nierencylinder finden sich kaum jemals im 
Harne vor. 

Nach Rethers 82 ) soll bei Chlorose meist Polyurie bestehen, doch ist 
mir das in sehr zahlreichen eigenen Beobachtungen nicht aufgefailen. Nach 
v. Jaksch 15 ) soll der Harn oft alkalische Reaction zeigen. Rethers 
bestimmte den Gehalt des Harnes an Aetherschwefelsäuren und fand 
dieselben nur ab und zu und nur zufällig vermehrt. Es scheinen demnach 
erhöhte Zersetzungsvorgänge im Darm nicht zu bestehen, und so dürfte 
die Annahme, dass die Bleichsucht einer Autointoxication des Blutes in Folge 
von gesteigerten FäulnissVorgängen im Darm ihren Ursprung verdankt, 
keine gesicherte Grundlage besitzen. Auch für die anderen Harnbestand- 
theile, im Besonderen für die N-Substanzen, gilt, dass ihre Ausscheidung 
bei Bleichsucht nichts Auffälliges zeigt. 

Die Eiweisszersetzung hat in jüngster Zeit noch Lipmann-Wolf 33 ) 
bei Bleichsucht verfolgt und keine Abweichung von Gesunden gefunden. 

Eine hervorragende Beachtung im Symptomenbilde der Chlorose ver¬ 
langen die Störungen am Nervensystem. Bekannt ist, dass bei der Aetio- 
logie von Nervenkrankheiten chlorotische Zustände eine bedeutsame Rolle 
spielen. Besonders oft begegnet man Neuralgien, den Kopfschmerz darin 
eingeschlossen. Ohnmachtsanwandlungen, Ohrensausen, das Gefühl von 
Klopfen im Kopfe, selbst Krämpfe bilden sich auf chlorotischer Basis aus. 
Mitunter führt die Chlorose zur ausgesprochenen Hysterie, was in Anbetracht 
des meist gleichzeitig erkrankten Geschlechtsapparates nicht besonders 
wunderbar ist. 

Relativ häufig kommt es in Folge von Chlorose zu einer Erkrankung 
des Respirationsapparates. Dieselbe betrifft fast ausnahmslos den Kehl¬ 
kopf. Die Patienten sprechen heiser, und wenn man an ihnen die laryngo- 
skopische Untersuchung ausführt, kann man kaum einen anderen anatomischen 
Grund als eine auffällige Blässe des Kehlkopfes erkennen, die zuweilen mit 
einer bemerkenswerthen Trockenheit der Kehlkopfschleimhaut verbunden ist. 
Möglicherweise sind hierbei noch vorübergehende Schwächezustände der Kehl¬ 
kopfmuskeln im Spiel. 

Häufiger als die eben besprochene Veränderung findet man eine Ver- 
grösserung der Schilddrüse, so dass man mit einigem Recht von einer 
Struma chlorotica sprechen darf. Nach Wunderlich soll sich daneben 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



538 


Chlorosis. 


zuweilen Protrusio bulbi entwickeln, so dass die Krankheit mit Morbus 
Basedowii Aehnlichkeit gewinnt. 

Sehr selten treten Blutungen während der Chlorose au! und deuten 
alsdann dieselben einen ernsteren Charakter der Krankheit an. Sie zeigen 
sich bald aus dem Magen, ohne dass man sie au! ein Magengeschwür be¬ 
ziehen kann, bald aus der Nase, seltener au! Haut und Schleimhäuten und 
sind gerade bei Chlorotischen nicht ohne jegliche Ge!ahr. 

Der Verlau! der Bleichsucht gestaltet sich in der Regel üeberfrei. 
Leichte Temperaturerhöhungen von 37,8—38,3° C. habe ich !reilich mitunter 
Tage lang gefunden, ohne einen Grund !ür dieselben nachweisen zu können. 
Dagegen sollen nach den Angaben von Molli^re 84 ) und Leclerc 8ö ) Fieber¬ 
bewegungen doch nicht zu selten sein. Dieselben werden von den genannten 
Autoren als meist unter 39° C. angegeben und schwanken in ihrer Dauer 
zwischen wenigen Tagen bis 4^2 Monaten. Meist sei das Fieber continuirlich 
und in der Hälfte der Fälle lasse es Typus inversus erkennen. Als Ursache 
habe man den Reiz der thermischen Centren durch das chlorotische Blut 
anzusehen. 

Während manche Frauen einige Monate von Chlorose betroffen, dann 
geheilt werden und in Zukun!t von der Krankheit verschont bleiben, stellen 
sich bei anderen immer wieder von Zeit zu Zeit Rück!älle ein. Am schwer¬ 
sten aber haben solche Frauen zu leiden, bei denen eine wirkliche dauernde 
Heilung überhaupt nicht erreicht wird und das Leiden unter Verschlim¬ 
merungen und Besserungen last das ganze Leben bestehen bleibt. 

4. Anatomischer Be!und. Man hat nicht häutig Gelegenheit, die 
anatomischen Veränderungen an Chlorotischen zu studiren und hieraus er¬ 
klärt es sich, dass unsere Kenntnisse gerade über die Beschaüenheit des 
blutbildenden Apparates gleich Null sind. 

Die Leichen von Chlorotischen tallen nicht selten durch einen sehr be¬ 
deutenden Fettreichthum au!, welcher sich nicht allein in der Dicke des 
Panniculus adiposus ausspricht, sondern auch an gewissen inneren Einge- 
weiden, namentlich am Herzen und im Gekröse, auffällig ist. 

Alle inneren Organe zeichnen sich durch besonders blasse Farbe aus. 

Die wichtigsten und zugleich auch iast ausschliesslichen Veränderungen 
gehen den Circulationsapparat an. Die Herzkammern, vornehmlich die 
rechte, zeigen sich ötters erweitert, womit sich eine geringe Dickenzunahme 
des Herzmuskels verbinden kann. Auch ver!ettete Stellen, welche an der 
gelblichen Farbe schon makroskopisch leicht zu diagnosticiren sind, lassen 
sich an dem Herzmuskel nicht selten auüinden. Die Aorta und die grösseren 
Arterienstämme lassen in den meisten Fällen auüällige Enge und Dünnheit 
ihrer Wandungen erkennen. Dabei besitzt die herausgenommene und aul¬ 
geschnittene Aorta einen ausserordentlich hohen Grad von Dehnbarkeit und 
zeigt au! der Intima nicht selten eine vorspringende und gitter!örmig ver¬ 
theilte Zeichnung verfetteten Gewebes. Bei der mikroskopischen Unter¬ 
suchung wird ein Verfettungsprocess o!t auch in den übrigen Arterienhäuten, 
namentlich in der mittleren Haut, angetroffen. Auüällig erscheinen muss es 
noch, dass der Abgang der Intercostalarterien häutig ein überaus unregel¬ 
mässiger ist. 

Von eigenthümlichen und gerade der Chlorose zukommenden Verände¬ 
rungen in den übrigen Organen ist kaum zu berichten. 

5 . Diagnose. Die Erkennung einer Chlorose ist leicht und ihre Unter¬ 
scheidung von anämischen Zuständen lässt sich dann ohne besondere 
Schwierigkeit durchführen, wenn man den Begriff der Chlorose nur au! 
primäre und essentielle Krankheitszustände anzuwenden sich bestrebt, welche 
sich in der Regel beim weiblichen Geschlecht zur Zeit der Pubertät ent¬ 
wickeln und meist einer Behandlung mit Eisenpräparaten leicht zugänglich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chlorosis. 


539 


sind. Aus den Veränderungen des Blutes allein ist es nicht möglich, die 
Krankheit zu diagnosticiren, weil die gleichen Blutveränderungen auch bei 
anderen anämischen Zuständen, z. B. nach Bluterbrechen, bei Krebskranken 
u. Aehnl., Vorkommen können. Dagegen ist die Untersuchung des Blutes 
durchaus nothwendig, um sich über den Grad der Chlorose ein klares Urtheil 
zu bilden. 

Eine besonders gefahrvolle diagnostische Klippe stellt nicht selten die 
Anämie dar, welche sich bei phthisischen oder zu Lungenschwindsucht 
beanlagten Personen auszubilden pflegt. Diese Gefahr wächst dadurch, dass 
die Anämie zuweilen lange Zeit besteht, bevor sich die ersten Veränderungen 
an den Lungen nachweisen lassen. Besonders verdächtig und für eine latente 
Phthisis sprechend muss es erscheinen, wenn sich neben der Anämie eine 
sehr erhebliche Abnahme des Fettpolsters ausgebildet hat, obgleich auch 
hierin vielfache Ausnahmen Vorkommen. Jedenfalls mache man es sich zur 
Pflicht, bei jeder Chlorotica die Lungen aufs Sorgfältigste und wiederholent- 
lich zu untersuchen, namentlich dann, wenn die Anamnese auf hereditäre 
Belastung hinweisen sollte. 

Sehr schwierig und unmöglich kann sich die Differentialdiagnose 
zwischen Chlorose und gewissen Formen der essentiellen progressiven 
perniciösen Anämie gestalten. Hier kann oft nur der therapeutische Er¬ 
folg und der endliche Verlauf entscheiden. Denn während die Chlorose der 
Anwendung von Eisenpräparaten fast unfehlbar und schnell weicht, schlagen 
bei der progressiven perniciösen Anämie alle therapeutischen Massregeln 
fast ausnahmslos fehl, ausgenommen in manchen Fällen eine Verordnung 
des Arseniks, und meist unaufhaltsam eilt die Krankheit dem tödtlichen 
Ausgang entgegen. So beschämend es auch für das diagnostische Können 
sein mag, so muss man doch schliesslich offen eingestehen, dass man even¬ 
tuell eine gegen die Regel tödtlich verlaufende Chlorose noch zuguterletzt 
in progressive perniciöse Anämie umtaufen muss. Man hat zwar behauptet, 
dass der Blutbefund bei progressiver perniciöser Anämie und Chlorose ein 
verschiedener sei, indem sich bei ersterer Krankheit gerade eine relative Ver¬ 
mehrung des Hämoglobins im Blute finde, doch halten wir diese Angabe auf 
Grund eigener Erfahrungen nicht für zuverlässig. Die Bemühungen von Henry 80 ) 
und Forchheimer 40 ), verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Chlorose und 
progressiver perniciöser Anämie zu finden, sind mit Recht von Osler und 
Pepper zurückgewiesen worden und müssen als missglückt bezeichnet 
werden. 

6. Prognose. Die Vorhersage ist in Bezug auf Lebensgefahr fast ohne 
Ausnahme günstig zu stellen. Tod durch unstillbare Blutungen oder Venen¬ 
thrombose ist ein seltenes Ereigniss. Wenn schon ältere Aerzte berichtet 
haben, dass sich mitunter gegen die Regel Fieberbewegungen einstellen und 
dann die Krankheit unter Umständen zum Tode führt, so rechnet man, wie 
im vorausgegangenen Abschnitte angedeutet wurde, derartige Fälle heute zur 
progressiven perniciösen Anämie. 

Gewöhnlich gelingt es durch eine zweckmässige Therapie, die chloro- 
tischen Erscheinungen in kurzer Zeit zum Schwinden zu bringen. Aber sehr 
häufig und vornehmlich dann, wenn die Behandlung zu früh aufgegeben 
wird, stellen sich von Neuem Recidive ein und so kann sich die Krank¬ 
heit mehrere Jahre lang unter immer wiederkehrenden Rückfällen hin¬ 
ziehen. 

Wesentlich beschränkt wird die günstige Prognose dadurch, dass 
Chlorose eine Prädisposition für bestimmte Krankheiten abgiebt, die mit ihren 
schädlichen Einwirkungen die Grundkrankheit lange Zeit überdauern. 
Dahin gehören namentlich Erkrankungen des Nervensystemes und des Ge¬ 
schlechtsapparates. Auch versteht es sich von selbst, dass jede zufällig zur 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



540 


Chlorosis. 


Chlorose hinzutretende Krankheit und namentlich die mit Consumption ver¬ 
bundenen fieberhaften Krankheiten die Vorhersage als ernst erscheinen lassen, 
weil man es mit einem wenig widerstandsfähigen Organismus zu thun be¬ 
kommt. 

7. Therapie. Bei der Behandlung der Chlorose muss man sich vor 
jeder schematischen Therapie hüten. Jeder besondere Fall verlangt auch eine 
individuelle Therapie, und wenn auch Eisenpräparate das beste Heilmittel 
sind, so würde es doch sehr irrthümlich sein, den Begriff der Chlorose 
therapeutisch mit Ferrum übersetzen zu wollen. Auch mag man eingedenk 
bleiben, dass der Heilerfolg nicht immer durch die Receptformel bestimmt 
wird, sondern dass der Arzt auch die Aufgabe hat, auf gewisse Schäden 
der körperlichen und moralischen Erziehung hinzuweisen und ihnen entgegen 
zu arbeiten. 

Da die ersten Ursachen der Chlorose noch unbekannt sind, so ist man 
im Wesentlichen auf eine symptomatische Behandlung angewiesen. 

Dieselbe hat in erster Linie auf die Aetiologie Rücksicht zu nehmen 
und etwaigen Schäden in der Lebensweise und Lebensrichtung nach Kräften 
entgegen zu treten. Man verordne eine leichte nahrhafte Diät, überwache 
die Anforderungen der Schule und die Wahl der Lectüre, verhüte jede 
körperliche und geistige Ueberanstrengung und verordne tägliche Bewegung 
in frischer Luft. Freilich muss man sich im letzteren Falle davor hüten, 
die Anforderungen, namentlich am Beginne der Behandlung, zu hoch zu 
spannen. Dringend zu empfehlen ist, am Abende kalte Abreibungen machen 
zu lassen. 

Gestatten es die Verhältnisse der Kranken, so ist eine Veränderung 
des Aufenthaltes oft von ausserordentlich gutem Nutzen. Am meisten 
empfiehlt sich Aufenthalt im Gebirge, verbunden mit einer Milchcur, 
und wenn Angaben von Fabre richtig wären, so würde auch die Verände¬ 
rung des Luftdruckes an dem Heileffecte Antheil haben. Gerade in jüngster 
Zeit ist der sichere Nachweis geführt worden, dass in Höhenluft sehr schnell 
die rothen Blutkörperchen und der Hämoglobingehalt des Blutes zunehmen. 42 ) 
Aufenthalt an der Meeresküste darf nur vorsichtig gewagt werden, 
obschon Angaben vorliegen, nach denen gerade Seereisen Bleichsucht am 
schnellsten geheilt haben sollen. Jedenfalls nehmen an der Meeresküste bei 
nicht wenigen Bleichsüchtigen die durch das Müdigkeitsgefühl gesetzten Be¬ 
schwerden erheblich zu und zugleich gerathen die Kranken in einen Zu¬ 
stand von Aufgeregtheit und Schlaflosigkeit, dass man den Aufenthalt schnell 
abbrechen muss. 

Eine Frage, welche in der Praxis häufig zur Entscheidung vorgelegt 
wird, ist die, ob man Chlorotischen die Ehe anrathen soll. Bei den 
Laien und häufig auch bei den Aerzten ist der Glaube verbreitet, als ob 
die Chlorose durch Heirat geheilt werde, hat doch schon Hippokrates die 
Ehe als das sicherste Heilmittel empfohlen. Eine solche Ansicht ist für viele 
Fälle völlig irrthümlich, denn man sieht nicht zu selten, dass Chlorotische nach 
der Heirat und namentlich während der Schwangerschaft und nach einer 
Geburt durch eine vordem nie gekannte Heftigkeit der Krankheitserschei¬ 
nungen gequält werden. 

Unter den Medicamenten erfreuen sich mit Recht des besten Rufes 
die Eisenmittel. Wir selbst sahen von der Anwendung grosser Eisengaben 
den schnellsten Erfolg. Mögen auch von dem eingeführten Eisen allezeit sehr 
kleine Mengen resorbirt werden, vielleicht dass ihre günstige Wirkung vor¬ 
nehmlich darauf hinausläuft, dass sie durch Hyperämie auf der Magen- und 
Darmschleimhaut die Resorption der Nahrungsmittel befördern. Aber es ist 
durchaus falsch, wenn man glauben würde, dass hier für alle Fälle das¬ 
selbe Mittel und dieselbe Arzneiformel am Platze ist. Die Erfahrung lehrt, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chlorosis. 


541 


dass manche Kranken bei dem Gebrauche von Pillen unerträgliche Magen¬ 
schmerzen und Erbrechen bekommen, während sie Tropfen und Pulver ganz 
vortrefflich vertragen. Bei Anderen stellt sich wieder heraus, dass sie nach 
bestimmten Eisenpräparaten Drucken in der Magengegend und Durchfäll 
verspüren, während sie andere Präparate ohne jede Beschwerde einnehmen. 
Besonders oft ist uns die letztere Erscheinung nach dem Gebrauch der Eisen- 
chlorürtincturen aufgefallen. 

Einer sehr grossen Beliebtheit erfreuen sich, namentlich auf die Em¬ 
pfehlung von v. Niemeyer hin, die BLAUDschen Pillen, und wir selbst wenden 
diese Pillen mit dem besten Erfolge fast ausschliesslich bei der Behandlung 
der Chlorose an. Nach v. Niemeyer's Vorschrift werden dieselben in folgen¬ 
der Weise verschrieben: 

Rp. Ferri sulfuric. puri, 

Kali carbonic. puri aa. 15,0. 

Tragacanth. q. s. 
ut f. pil. Nr. 100. 

Consp. pulv. cort. Cinnam. 

DS. Anfangs dreimal täglich 3, späterhin dreimal täglich 4 bis 
5 Pillen zu nehmen. 

In Fällen, in welchen die Kranken über Stuhlverstopfung klagen, wird 
man gut thun, Eisenmittel in Verbindung mit einem Abführmittel zu geben. 
Es sind dann die officinellen Pilulae aloeticae ferratae am Platze, von denen 
man pro Tag 3—5 Stück gebrauchen lassen kann. Die Verbindung des 
Eisens mit Aloe empfiehlt sich namentlich noch deshalb, weil der Aloe 
emmenagoge Wirkungen zugeschrieben werden. 

Bei Kranken mit skrophulöser Anlage verdienen die Jodeisenprä¬ 
parate den Vorzug und zugleich hat man hier den Gebrauch von Oleum 
Jecoris Aselli, Oleum Jecoris ferratum oder Oleum Jecoris jodatum zu 
verordnen. 

Treffen die besprochenen Indicationen nicht zu oder werden die BLAUD¬ 
schen Pillen nicht gut vertragen, so kommt es im Wesentlichen auf Probiren 
hinaus, welches Eisenpräparat den Vorzug verdient. Unter den officinellen 
Formeln sind noch die Pilulae Ferri carbonici s. ferratae Valleti zu nennen, 
von welchen täglich dreimal 2—5 Pillen zu nehmen sind. In Bezug auf das 
gute Vertragen der Eisenpräparate dürfte sich praktisch folgende Stufen¬ 
leiter aufstellen lassen : Ferrum reductum, Ferrum lacticum, Limatura ferri, 
Tinctura ferri pomata, Tinctura ferri acetici, Tinctura ferri chlorati aetherea 
nebst ihren mannigfachen Variationen, der übrigen Präparate gar nicht zu 
gedenken. 

In neuester Zeit hat Schmiedeberg u ) unter dem Namen Ferratin ein 
Eisenpräparat empfohlen, welches sich auf meiner Klinik gut bewährt hat. 46 ) 
Wir geben es zu 0,5—1,0 dreimal täglich 1 Pulver. 

Von manchen Autoren sind gerade ganz bestimmte Eisenpräparate als besonders heil¬ 
bringend gerühmt worden. So empfiehlt Friese Eisenalbuminat in Verbindung mit kleinen 
Gaben von Phosphor als ein souveränes Mittel. Garnier und Prince haben das Bromeisen, 
Norkowski das arsensaure Eisen gepriesen. Bauer beschrieb und empfiehlt ein von Kral 
hergestelltes und im Wesentlichen aus Ferrum oxydulatum carbonicum bestehendes Eisen- 
saccharat, und man könnte hier noch eine grosse Zahl von Anpreisungen und theilweisen 
Geheimnisskrämereien im wahren Sinne des Wortes folgen lassen. 

Sollte es sich ergeben, dass Kranke Eisenpräparate durchaus nicht 
vertragen, so kann der Versuch gewagt werden, ihnen durch subcutane 
Injection Eisen einzuverleiben, wozu sich hauptsächlich das Ferrum oxy- 
datum dialysatum, Ferrum pyrophosphoricum cum Natrio citrico (1 : 6) und 
Ferrum pyrophosphoricum cum Ammonio citrico (1:5), 1 j 2 —1 Spritze sub- 
cutan) empfehlen, doch müssen die Lösungen frisch zubereitet sein, da sie 
leicht durch Schimmelbildung verderben. Uebrigens hat man nicht mit Unrecht 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



542 


Chlorosis. 


die Frage aufgeworfen, ob nicht bei subcutanen Injectionen des Eisens sehr 
leicht der Organismus in schädlicher Weise mit Eisen überschwemmt 
werden könnte. Eisenweine und Eisenchocolade kommen gegen den 
Effect von subcutanen Injectionen nicht gut auf. 

Viel in Gebrauch, aber doch nur von Wohlhabenden erreichbar, sind 
Curen an Eisenquellen. 

Unter den Eisenwässern, welche bei der Chlorose im besonderen Rufe 
stehen, sind Alexisbad im Harz, Antogast in Baden, Bartfeld in Ungarn, 
Brückenau in Bayern, Cudowa in Schlesien, Driburg in Westphalen, Elster 
in Sachsen, Fideris in Graubünden, Franzensbad in Böhmen, Griesbach in 
Baden, Imnau in Preussen, Langenau in Schlesien, Liebenstein in Thüringen, 
Lobenstein in Thüringen, St. Moriz in Graubünden, Pyrmont in Westphalen, 
Reinerz in Schlesien, Rippoldsau in Baden, Schwalbach in Nassau, Spaa in 
Belgien, Stehen in Bayern und viele andere zu nennen. An dem Erfolg 
derartiger Curen sind wohl weniger die minimalen Eisenmengen, welche 
genossen werden, als vielmehr Veränderung des Aufenthaltes und die Land¬ 
ruhe, häufig auch die Verordnung von Eisenmitteln Schuld, die neben dem 
Eisenwasser gegeben werden. 

Neuerdings sind vielfach künstliche Eisenwässer in Gebrauch ge¬ 
kommen (pyrophosphorsaures Eisenwasser), welche in Fällen, in denen die 
Kranken sich die Vortheile einer Badereise und Badecur nicht angedeihen 
lassen können, wohl angewandt zu werden verdienen. 

Unter dem Gebrauche der Eisenpräparate ist es die Regel, dass sich zunächst der 
Hämoglobingehalt hebt, während die rothen Blutkörperchen langsamer an Zahl steigen. Es 
möge ein Beispiel aus meiner Erfahrung angeführt werden, in welchem Hämoglobingehalt 
und Zahl der rothen Blutkörperchen jeden fünften Tag bestimmt wurden. 

20jähriges Mädchen: 

25. Nov. 1893 . . 1,550.000 rothe Blutkörperchen, 33% Hämogl. Ordo.: 3maltägl. 0,5 Ferratin 


30. * 

1893 . 

. 1,750.000 > 

> 

35% 

» 

> > > 

» 

5. Dec. 1893 . 

. 2,025.000 > 

> 

40% 


» » » 

» 

10. * 

1893 . 

. 2,362.000 > 

» 

54% 

» 

* Pilul. Blaudii 3mal tägl 

15. * 

1893 . 

. 2,075.000 » 

> 

59% 

JV 

» > > 

> > 

20. * 

1893 . 

. 2,700.000 » 

> 

65% 

> 

» > > 

> > 

25. » 

1893 . 

. 3,017.000 * 

» 

75% 


> > > 

> > 

30. » 

1893 . 

. 3,500.000 > 

> 

80% 

> 

> > > 

» > 

1. Jan. 1894 . 

. 4,033.000 » 

> 

82% 

> 

> > > 

> » 


Gewöhnlich sieht man den Hämoglobingehalt auch bei längerer Eisenbehandlung nicht 
die Ziffer 100% erreichen, und die meisten Kranken fühlen sich wieder gesnnd, wenn der 
Hämoglobingehalt 80% überschritten hat. 


Die Eisenpräparate beherrschen die Therapie der Chlorose so sehr, 
dass andere Medicamente ihnen gegenüber kaum zur Aufnahme gelangt 
sind. Es gilt dieses namentlich von den Manganpräparaten. Dagegen 
haben Schulz 47 ) und Strübing 48 ) neuerdings für solche Kranke, welche 
Eisen in keiner Form vertragen, die Anwendung des Schwefels empfohlen 
(Rp. Sulfur, depurati 10,0, Sacchari lactis 20,0. MDS. 3mal täglich 1 Messer¬ 
spitze). Schulz stellt die Vermuthung auf, dass es sich bei Chlorose um 
einen Schwefelmangel des Zelleneiweisses handeln könnte. Der Schwefel 
befördere die Verbrennung des Zelleneiweisses und rege dadurch die Thätig- 
keit der einzelnen Organe an. Späterhin könne man auf eine Schwefelcur noch 
Eisenpräparate folgen lassen. Meine eigenen Erfahrungen über die Schwefel¬ 
therapie der Chlorose sind nicht sehr gross, aber sehr günstiger Erfolge 
konnte ich mich bisher nicht rühmen, trotzdem ich den von Schulz gege¬ 
benen Rath strengstens befolgte, den Schwefel nicht zu verordnen, wenn 
sich entzündliche Erscheinungen am Magen und Darm bemerkbar ge¬ 
macht hatten. 

v. Hösslin 49 ) hat zur Behandlung der Bleichsucht ausser Eisenpräpa¬ 
raten noch subcutane Blutinject ionen, Hydrotherapie und Massage 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 





Chlorosis. 543 

empfohlen und auch früher schon sind die Erfolge von Kaltwassercuren 
als sehr günstige geschildert worden. 

lieber den Einfluss, welche Einathmungen von comprimirter 
Luft oder von Ozon haben, stehen uns keine eigenen Erfahrungen zur 
Verfügung. 

Ein gewisses Aufsehen haben in jüngster Zeit die Erfolge erregt, 
welche von zuverlässigen Aerzten kleinen Aderlässen nachgerühmt 
worden sind. Scholz 60 ), Wilhelmi 61 ) und Schubert 62 ) haben über diesen 
Gegenstand günstige Berichte mitgetheilt. 

Scholz übte den Aderlass in mehr als 200 Fällen mit günstigem Erfolge ans und leitet 
die günstige Wirkung davon her, dass die engen Gefässe durch die Blutentziehung entlastet 
werden. Schon Emmebich soll in seiner Dissertation aus dem Jahre 1731 eine ähnliche An¬ 
sicht geäussert haben. Daneben wendete Scholz Schwitzbäder an, um eine Wiederholung 
des Aderlasses unnöthig zu machen. Wilhelmi entzog 80—100 Grm. Blutes und liess am 
Tage der Venäsection Bettruhe beobachten. Auch er legt Werth auf Bedecken mit warmen 
Stoffen und den Genuss von warmen Getränken, um einen Schweissausbruch zu erzielen. 
Schubebt endlich giebt als Mass der Blutentziehung 1 / 2 —1 Grm. Blutes auf 1 Pfund Körper¬ 
gewicht an. 

Bei Bleichsüchtigen, welche über starke Magenbeschwerden klagen, 
werden gute Erfolge von der Anwendung der Magenpumpe und des 
Kreosotes gesehen (Buzdygan et Gluzinski 68 ), Pick 64 ). 

Complicationen der Chlorose heilen häufig schon durch Beseitigung 
des Grundleidens, anderenfalls aber verlangen sie eine specifische Therapie, 
über welche die betreffenden Abschnitte dieses Buches nachzusehen sind. 

Literatur: *) Varrandeus, De morb. et affectione mulierum. Montpellier 1620. — 
*) Fb. Hoffmann , De genuina chlorosis indole, origine et curatione. Emmebich. 1731. — 
8 ) J. Duncan, Beiträge zur Pathologie und Therapie der Chlorose. Sitzungsber. d. Akad. d. 
Wissensch. in Wien. 1867, LV. — 4 ) E. Reinert , Die Zählung der Blutkörperchen u. s. f. 
Leipzig 1891. — 5 ) C. Gbaebeb, Zur klinischen Diagnostik der Chlorose. Therap. Monatsh. 
1887. — 6 ) H. Rieder , Atlas der klinischen Mikroskopie des Blutes. Leipzig 1893. — 
7 ) S. Söbensen , Undersögelser om Antallet of röde og hoide Blodlegemer etc. Kjöbenhavn 
1876. — ®) Leichtenstern , Untersuchungen über den Hämoglobingehalt des Blutes in ge¬ 
sunden und kranken Zuständen. Leipzig 1878. — 9 ) M. Stifleb, Die Wirkung reiner einfacher 
Stahlquellen u. s. f. Berliner klin. Wochenschr. 1882, Nr. 16. — ,v ) R. v. Limbeck, Grundriss 
einer klinischen Pathologie des Blutes. Jena 1892. — n ) R. Virchow, Beiträge der Gesell¬ 
schaft für Geburtshilfe in Berlin. 1879, I. — ,2 ) Boüchut, Gaz. des höp. 1875, Nr. 19. — 
18 ) E. Meinert, Zur Aetiologie der Chlorose. Wiesbaden 1894- — 14 ) v. Hösslin, Münchener 
med. Wochenschr. 1890, Nr. 14. — 18 ) v. Jaksch, Klin. Diagnostik. Wien 1892, pag. 37. — 
16 ) Kraus, Zeitschr. f. Heilk. XI. — l7 ) v. Jaksch, Wiener med. Presse. 1894. — 10 ) M. Knier, 
Die Beziehungen des Sehorganes und seine Erkrankungen zu den übrigen Krankheiten des 
Körpers. Wiesbaden 1893, pag. 450. — 19 ) A. G. Barbs, Clinical observations on the cardiac 
brnits of Chlorosis. Amer. Journ. Oct. 1891. — *°) R. Länderer, Ueber Herzgeräusche bei 
Anämischen. Dissert. inaug. Würzburg 1888. — 21 ) E. Sehrwald, Die Ursache der anämischen 
Herzgeräusche. Deutsche med. Wochenschr. 1889, Nr. 19—21. — ”) C. Jacoby, Ueber sechs 
Fälle von schwerer Chlorose. Dissert. inaug. Berlin 1887. — ”) A. J. Richardson , On bruit 
de diable in chlorosis. Amer. Journ. June 1891. — 24 ) A. Proby, De la thrombose veineuse 
chez les chlorotiques. Paris 1890. — * 8 ) Tuckwkll, St. Bartholome w's Hosp. Report. 1875, 
X. — 28 ) Laurencin, Chlorose, phlegmasia alba dolens precoce et bilaterale, mort. Lyon 
med. 1888, Nr. 41. — 27 ) H. Rkndu, Thrombose spontanee de l’artere pulmonaire ayant ddter- 
mine la mort chez une chlorotique. Gaz. hebdom. de mdd. et chir. 1887, Nr. 16. — 28 ) H. Quincke, 
Deutsches Arch. f. klin. Med. XX. — 29 ) Buzdygan et Gluzinski, Ueber das Verhalten der 
Magenverdauung bei verschiedenen Formen von Anämie und insbesondere in der Chlorose 
sammt einigen therapeutischen Bemerkungen. Przegl. lekarski. 1891, Nr. 34. — 80 ) F. Schätzell, 
Ueber Acidität des Magensaftes bei Chlorose. Dissertat. inaugural. Würzburg 1891. — 

31 ) Stephenson, On the relation between chlorosis and menstruation. Obstetr. Tr. 1889. — 

32 ) Th. Rethers, Beiträge zur Pathologie der Chlorose. Dissert. inaug. Berlin 1891. — 88 )L. Lip- 
mann-Wulf, Ueber die Eiweisszersetzung bei Chlorose. Dissert. inaug. Berlin 1892. — 
84 ) H. Molliüre, De l’elevation de la teraperature centrale et des exacerbations febriles chez 
les chlorotiques. Lyon med. 1884, Nr. 21. — 85 ) F. Leclebc, De l'existence frequente de la 
ftevre chez les Chlorotiques. Paris 1885. — 36 ) Henocque, Gaz. hebdom. 1. Avril 1887. — 
87 ) Maragliano et Castellino, Azione modificatrice del siero del sangue nei globuli rossi. 
Riforma med. 19. Juni 1890. — 38 ) Pouzet, Revue de m6d. 1888, VIII. — 89 ) Fr. P. Henry, 
The relations between Chlorosis, simple Anaemia and pernicious Anaemia etc. Med. News. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



544 


Chlorosis. — Chocolade. 


1889. — 40 ) F. Forchheimer , The relations o! Anaemia to Chlorosis. Ebenda. 1889. — 
4l ) Fabre, Gaz. des hop. 1875, Nr. 102 und 103. — 4l ) F. Miescher , lieber die Beziehungen 
zwischen Meereshöhe und Beschaffenheit des Blutes. Correspondenzbl. f. Schweizer Aerzte. 
1893, Nr. 24. — 4S ) S. Ladaciie, Die Anämie. Christiania 1883. — 44 ) O. Schmiedebero, Ueber 
das Ferratin u. s. f. Centralbl. f. klin. Med. 1893, Nr. 45. — 45 ) M. Banholzbr, Beobachtungen 
über die therapeutischen Erfolge des Ferratins. Centralbl. f. innere Med. 1894, Nr. 4. — 
4fl ) Friese, Berliner klin. Wochenschr. 1877, Nr. 29 und 30. — 47 ) H. Schüi.z, Zur Behandlung 
der Chlorose mit Schwefel. Berliner klin. Wochenschr. 1892, Nr. 15. — 48 ) M. Schulz und 
P. Strübino, Die Behandlung der Chlorose mit Schwefel. Deutsche med. Wochenschr. 1887, 
Nr. 2. — 40 ) R. v. Hösslin, lieber die Behandlung der Anämie und Chlorose u. s. f. Münchener 
med. Wochenschr. 1890, Nr. 45. — 6l ) Fr. Scholz, Die Behandlung der Bleichsucht mit 
Schwitzbädern und Aderlässen. Leipzig 1890. — 5I ) A. Wilhelmi, Bleichsucht und Aderlass. 
Güstrow 1890. — 5a ) Schubert, Die Behandlung der Bleichsucht mit Aderlässen. Wiener 
med. Wochenschr. 1891 , Nr. 18. — 6S ) Buzdygan et Gluzinski, Przeglad lekarska. 1891, 
Nr. 34. — 54 ) A. Pick, Zur Therapie der Chlorose. Wiener klin. Wochenschr. 1891, Nr. 50. 

Hermann Eichborat. 

Chocolade wird das Fabrikat benannt, dessen wesentlichen Be¬ 
standteil die von Keimen und Schalen befreite Cacaobohne — der Cacao 
des Handels — bildet, und welches rechtlich nur Zucker und Gewürze als 
Zusatz enthalten soll. 

Der Cacao wird aus dem Samen des echten oder mexikanischen 
Cacaobaumes (Theobroma Cacao; Linn£) bereitet. Die Heimat desselben ist 
Centralamerika und der Norden von Südamerika — vom 23.° n. B. bis zum 
20.° s. B. — demnach der Süden von Mexiko, Venezuela, Ecuador, Peru, 
Nordbrasilien. Hier wie auch in anderen Tropengebieten, auf mehreren west¬ 
indischen, den grossen Sundischen und Philippinischen Inseln wird der 
3,5—6 Meter hohe Baum im Grossen cultivirt. Die Mexikaner nannten den 
Baum »Cacaoa quahuitl« und das aus dem Samen desselben bereitete Ge¬ 
tränk »Chocolatl« von Choco = Cacao und latl = Wasser. 

Die Frucht des Cacaobaumes ist von gurkenähnlicher Gestalt und 
enthält in ein weiches süssliches Mus eingebettet die zahlreichen horizontal 
liegenden, zu einer Säule vereinigten Samen. Je nach der Gewinnung und 
Zubereitung der Samen ist die Qualität des Cacaos eine verschiedene und 
man unterscheidet ungerotteten (ordinären) und gerotteten (feineren) 
Cacao. Im ersten Falle werden die aus den Früchten herausgenommenen 
Samen von dem anhängenden Muss meistens mit Sieben befreit und direct 
an der Luft und Sonne getrocknet. Der Geschmack dieses Cacaos ist bitter 
und herbe. Bei der Zubereitung der feineren Sorten breitet man die Samen 
auf Sand aus und lässt die Sonnenwärme einen Tag lang auf sie einwirken; 
dann bringt man sie in Tröge, die mit Blättern zugedeckt werden, und 
überlässt sie 24—48 Stunden einer Gährung, die durch weiteres Trocknen 
an der Sonne (über drei Tage) aufgehoben wird. Durch dieses Verfahren 
verlieren die Samen ihre Keimkraft, auch einen Theil ihres natürlichen 
scharfen Bitterstoffes, und nehmen häufig eine dunklere Farbe an; beim 
Rösten fallen die Hülsen derselben leicht ab und sie splittern sich in un¬ 
regelmässige eckige Fragmente. Ueberdies erkennt man im Handel die ge¬ 
rotteten Bohnen auch an ihrem erdigen Ueberzuge. 

Die Cacaosamen des Handels sind ziemlich unregelmässige, platt- 
eiförmige Körper von 16—27 Mm. Länge, 10—15 Mm. Breite und 4—7 Mm. 
Dicke. Am ungerotteten Samen erkennt man leicht am stumpfen Ende, an 
der Basis, den Nabel, von dem aus die Nabellinie zu dem spitzen Ende zieht 
und dort in der Chalaza endigt, von welcher aus zahlreiche bis zur Hälfte 
des Samens parallel ziehende, später in der Samenhaut sich ausbreitende 
Streifen — Gefässbündel — zum Nabel zurücklaufen. Die Samenhaut ist 
papierartig dünn, zerbrechlich, braun, fein streifig, stellenweise glatt; die 
innere Samenhaut ist ein farbloses, sehr dünnes Häutchen, das mit unregel¬ 
mässigen Falten in das Gewebe der Keimlappen eindringt und dieses dadurch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chocolade. 


545 


in eckige Stücke zerklüftet. Der Samenkern enthält nur den Embryo, 
aus den Keimlappen und Würzelchen bestehend. Die Berührungsfläche der 
beiden Cotyledonen ist stark buchtig und zeigt eine scharfkantig vorstehende 
Mittelrippe und zwei seitliche fast parallele Nebenrippen. Nur im erwärmten 
Zustande verbreiten die Cacaosamen einen schwachen, fein gewürzhaften 
Geruch. 

Für die mikroskopische Charakteristik des Cacaosamens sind von 
Wichtigkeit zunächst die Drüsen, welche an den eingestülpten Hautpartien 
des inneren Samenhäutchens auftreten, nach ihrem Entdecker Mitscher- 
LiCH'sche Körperchen genannt. Es sind dies ziemlich lange, keulenförmig an 
der Spitze schwach eingebuchtete schlauchartige Körper, welche durch feine 
Querwände, auch durch kurze mit der Längsachse des Schlauches parallele 
Scheidewände, in kleine Tochterzellen gegliedert sind, deren Inhalt eine 
braune, krümlige harzartige Masse bildet. Ausser diesen Drüsen ist der als 
Cacaoroth von Mitscherlich benannte Farbstoff als Erkennungsmittel des 
Cacaopulvers wichtig. Einzelne Zellen des Parenchyms der Keimlappen sind 
nämlich mit rothbraunen oder violetten Farbstoffklumpen von 0.018 bis 
0,036 Mm. Durchmesser gefüllt. Dieser Farbstoff bildet sich erst während 
des Trocknens der Samen aus dem Gerbstoffe unter dem Einfluss des 
Sauerstoffes der Luft, denn frische Samen sind farblos. Die chemischen 
Reactionen des Cacaoroth sind: Löslichkeit in Kalilauge mit malachitgrüner 
Farbe, schon mit freiem Auge sichtbar, in Essigsäure schön violett, in Schwefel¬ 
säure anfänglich blut-, nach einiger Zeit nur morgenroth, in Wasser löst 
sich nur wenig mit blasser Amethystfarbe, in Alkohol zerfallen die Klumpen 
in feine rothbraune Körper. 

Die Hauptmasse der Cotyledonen bilden kleine Zellen von rundlicher 
Form, welche im Innern mit Stärkekörnern und einer fettigen Substanz 
angefüllt sind. Die Stärkekörnchen des Cacaosamens sind 20—25mal kleiner 
als die der Mehlarten ; um sie deutlich zu unterscheiden, muss eine 300- bis 
500malige Vergrös9erung angewendet werden. 

Am höchsten werden die gerotteten Cacaobohnen von Puerto Cabello 
und Caracas bewerthet, von den ungerotteten ist der Guatemala dem Caracas 
am meisten ähnlich. 

Der bedeutende Gehalt der Cacaobohnen an Nährstoffen ergiebt 
sich aus den Mittelzahlen, welche König aus der Untersuchung acht ver¬ 
schiedener Sorten derselben erhielt. Er fand in 100 Theilen Samen ohne 
Samenschale: 

Wasser.3,25 Sonstige stickstofffreie 

Stickstoffsnbstanz.14,76 | Extractstoffe.12,35 

Fett. 49,00 j Holzfaser.3,68 

Stärke.13,31 | Asche.3,65. 

Die Samenschalen, die 10—18% des Gewichtes der Bohnen ausmachen, 
enthalten für sich in 100 Theilen: 

Wasser.7,83 I Sonstige stickstofffreie 

Stickstoffsnbstanz.14,29 ] Extractstoffe.43,79 

Fett.6,38 Holzfaser.14,69 

Asche 7,12 und Sand.ö,90°/ 0 . 

Die Cacaobohne ist also durch ihren hohen Gehalt an Eiweiss, Fett 
und Stärke ein sehr werthvolles Nahrungsmittel. Sie enthält überdies einen 
gerbsäureähnlichen Körper und als sehr wichtigen Bestandtheil ein Alkaloid, 
Theobromin, welches nach seinem chemischen Bau, Dimethylxanthin, 
dem Coffein sehr nahe steht. Das Theobromin, in der Bohne zu 0,84—1,5% 
enthalten, hat auch sämmtliche physiologische Eigenschaften des Coffeins, 
und ertheilt daher dem aus der Cacaobohne bereiteten Getränke die Eigen- 

Beal-Encyclopädie der ge«. Heilkunde. 3. Anfl. IV. 35 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 
















546 


Chocolade. 


schäften eines gelinde erregenden, das Gefühl der" Muskelmüdigkeit herab¬ 
setzenden Genussmittels. 

Die echte Cacaomasse enthält sämmtlicheBestandtheile der enthülsten 
Bohnen, sie wird aus diesen durch einen Röstprocess gewonnen, welcher 
ganz analog dem Rosten des Kaffees in drehbaren Cylindern über Holz¬ 
kohlenfeuer vorgenommen wird, hierbei wird auf die volle Entwicklung des 
Aromas, dessen Träger ein flüchtiges Oel ist, geachtet. Bei diesem Rost¬ 
process beträgt der Gewichtsverlust 10%. Nach dem Rösten werden die 
Bohnen durch eine Maschine in Stückchen zerdrückt und von den Hüllen 
getrennt. Die Cacaostückchen sind die reinste Form, in welcher 
der Cacao in den Handel kommt. Um aus diesen ein Getränk herzu¬ 
stellen, gleichsam ein Extract, müsste man sehr lange kochen, da die Stück¬ 
chen nur schwer zerfallen. Sind diese aber zu Pulver oder Brei verarbeitet, 
dann gelingt die Extraction leichter, daher kommt es, dass der Cacao in 
pulverisirter Form rein oder gemischt mit anderen Substanzen als präpa- 
rirter Cacao auf den Markt kommt. Der präparirte Cacao ist ebenfalls 
entweder pulverförmig oder fester Cacao. Letzterer wird aus den Cacao¬ 
stückchen in der Weise bereitet, dass man dieselben vorerst gröblich zer- 
stösst, dann in einem eisernen Kessel unter mässiger Erwärmung so lange 
mit einer eisernen Keule zerreibt, bis sie zu einem ganz zarten feinen Brei 
geworden, welchen man in Formen von Weissblech vertheilt und darin er¬ 
kalten lässt. Der reine präparirte Cacao stellt eine braunrothe, feste, auf 
dem Bruche fast marmorirt aussehende Masse dar, welche in der Wärme 
bald erweicht, im Munde leicht zergeht, ohne dabei schleimige oder sandige 
Stoffe zurückzulassen, und schwach aromatisch bitter schmeckt. 

Durch Mischung des präparirten Cacaos mit Zucker allein, und auch 
mit aromatischen Stoffen, Vanille oder überdies noch mit verschiedenen 
Sorten Stärkemehl, erzeugt man dieChocoladedesHandels. Die reine Cacao¬ 
masse mit alleinigem Zusatz von Zucker wird als Gesundheitschocolade 
bezeichnet; neben dieser wird auch eine Vanillenchocolade angeführt, 
bestehend aus 4 Grm. Vanille auf 1 Kgrm. Chocolade sammt einem Zusatz 
von beinahe gleichen Theilen Zucker. Ordinäre Chocoladen des Handels 
bestehen aus einer Mischung von Cacaomasse, Gewürzen und Zucker mit 
Stärke, Mehl, Traganth, Salep u. dergl. Griessmayer meint, »während Zu¬ 
sätze von Mehl, Stärke, Zucker zum Cacao entschieden als Fälschungen 
zu betrachten sind, können dergleichen Zusätze zur Chocolade durchaus 
nicht als solche aufgefasst werden«. Auch Chocoladen, die sich mit der 
Etiquette »Garantie pure cacao et sucre sans autre melange« präsentiren, 
enthalten 6—10% Mehl. Als Beispiel für die Zusammensetzung aussereuro- 
päischer Chocoladesorten wollen wir die folgenden anführen: Kaiffa aus 
500 Cacao, 750 Salep, 1000 Sago, 1250 Reismehl, 250 Grütze, 250 Moos¬ 
gallerte, 6000 Zucker und 50 Vanille; Racahout aus 60 Cacao, 15 Salep, 
60 Siliqua dulcis, 45 Kartoffelstärke, 60 Reismehl, 250 Zucker und 1,5 Vanille. 
— Die reinen Chocoladen unserer Heimat enthalten 15—20% Fett, 2% 
Asche und wenigstens 0,3 Theobromin. Durch den Vergleich dieser Zahlen 
mit den oben für die Cacaobohnen gegebenen lässt sich die Verdünnung 
ersehen, welche die Cacaomasse durch die Zusätze erfahren hat. 

Die Verfälschungen, denen die Chocolade am häufigsten ausgesetzt ist, 
sind folgende: 

1. Es wird zur Bereitung der Chocolade eine Cacaomasse verwendet, 
welcher das natürliche Fett — die Cacaobutter — entzogen wurde. Als 
Ersatz wird Wachs, Stearin, Paraffin, Hammeltalg, Rindernierentalg, auch 
Olivenöl verwendet. Diese Fälschung lässt sich schon oft durch den fremd¬ 
artigen, an andere Fette erinnernden Geruch und Geschmack erkennen, mit 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chocolade. 


547 


Sicherheit aber dadurch, dass man die zerriebene Chocolade mit Aether be¬ 
handelt und den Auszug in ganz gelinder Wärme verdunsten lässt. Das 
reine Cacaofett verbleibt hierbei als weisse, feste und spröde Masse, deren 
Schmelzpunkt bei 34° C. liegt. Nach Björklund krystallisirt das Cacaofett 
aus der ätherischen Lösung beim Eintauchen in Wasser von 0° in steck¬ 
nadelkopfgrossen Körnern und erstarrt nach 30—40 Minuten zu einer festen 
Masse. Stellt man diese Masse in Wasser von 14,4°, so erfolgt klare Lösung. 
Unter dem Mikroskop bildet übrigens die Cacaobutter kleine, feste, runde, 
an der Oberfläche leicht schwimmende Kügelchen, während die hinzugesetzten 
Thierfette breiter, linsenförmig, scheibenartig erscheinen. Der Zusatz von 
Hammeltalg wird leicht durch den Geruch erkannt. 

Um der Chocolade, namentlich am Bruch, ein glatteres, schöneres Aussehen zu geben, 
wird derselben Sesam Öl bis zu 4% zugesetzt. Dieser Zusatz kann nicht als Verfälschung 
betrachtet werden, er dient nur zur Verschönerung der Waare, bringt auch bei der geringen 
Menge dem Fabrikanten keinen Geldgewinn, der Zusatz einer grösseren Menge würde die 
Chocolade schmierig und die Umhüllung fettig machen. 

2. Es wird der Chocolade Getreidemehl und Hülsenfruchtmehl in mehr 
oder weniger grosser Menge beigemengt. Diese Verfälschung kommt dem 
Wunsche des Publikums nach einem Getränk entgegen, welches möglichst 
dick sein soll, während reine Chocolade sich nicht in dieser Weise verhält. 
Mehlhaltige Chocolade läuft sehr langsam durch das Filter, die Flüssigkeit 
ist nur schmutzig-gelb, schmeckt schleimig oder süsslich und auf dem Filter 
bleibt ein förmlicher Kleister zurück. Der Nachweis der zugesetzten Mehl¬ 
sorten wird durch die charakteristischen Stärkekörner derselben mittelst 
des Mikroskopes geliefert. Da durch den Zusatz von Mehl zum mindesten 
der Nährwerth der Chocolade nicht herabgesetzt wird, wollen Manche im 
Interesse der billigeren Production denselben zulässig erklären, unter der 
Bedingung, dass solche Chocolade nicht als »reine« verkauft wird. Nicht so 
gleichgiltig ist 

3. der Zusatz von Kartoffelstärkemehl und Dextrin. Kocht man die 
mit den sub 2. und 3. genannten Zusätzen versehene Chocolade und filtrirt 
eine Probe durch Papier, so wird das Filtrat durch Jodlösung sofort blau 
gefärbt. Allerdings enthält, wie oben erwähnt wurde, auch der Cacao an 
sich schon Stärkemehl; dieses ist aber von den übrigen Bestandteilen so 
umhüllt, dass es durch Behandlung mit Wasser nicht frei wird, und daher 
auch nicht in dieses übergeht. Es zeichnen sich die Stärkekörperchen des 
Cacao, wie schon oben erwähnt, unter dem Mikroskope durch ihre sehr ge¬ 
ringe Grösse von den übrigen als Zusätze vorkommenden aus. Ein even¬ 
tueller Stärkezusatz zu den billigen Sorten muss durch Uebereinkommen 
der Vereinsmitglieder in Gewichtsprocenten auf der Umhüllung deutlich an¬ 
gegeben werden. 

4. Als Verfälschungen mineralischer Art kommen, und zwar ziemlich 
häufig, vor: Kreide, Gyps, Thon, Schwerspath, Ziegelmehl, Zinn¬ 
ober, Eisenocker, Bolus armenicus. Die echte Chocolade liefert nur 
einen wenig merklichen Bodensatz von trüber Beschaffenheit, der sich nur 
sehr langsam bildet. Es ist daher, wenn die Chocolade rasch einen Absatz 
bildet, der Verdacht auf Verfälschung mit mineralischen Substanzen ge¬ 
rechtfertigt. 

Znm Nachweis der mineralischen Zusätze wird der entstandene Niederschlag (Absatz) 
mit destillirtem Wasser abgespült und in einer Porzellanschale mit Salzsäure versetzt. Ent¬ 
steht hierbei Aufbrausen, so ist Kreide, oder bei rothgefärbtem Niederschlage Ziegelmehl 
vorhanden; im letzteren Falle erscheint die Salzsäure nach Aufnahme von Eisen gelb und 
giebt auf Zusatz von Blutlaugensalz blaue Fällung. Nach dem Erwärmen mit Salzsäure kann 
ein Theil vom Gyps, der in Säuren unlösliche Theil des Ziegelmehles, Thon oder Schwer¬ 
spath Zurückbleiben. Auch Kupfer, vermuthlich von den benützten Geräthschalteu herrührend, 
wird nicht selten gefunden. Zinnober, Eisenocker und Bolus dienen als Färbemittel von 

35* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



548 


Chocolade. 


Chocoladesorten niederer Art. Für den genauen Nachweis der mineralischen Beimengungen 
muss das Präparat verascht werden. Die Asche dar! 4% der Cacaomasse und 2% der käuf¬ 
lichen Chocolade nicht übersteigen. Es möge bemerkt werden, dass besonders die Cacao- 
pulver holländischer Provenienz sehr reich an Aschenbestandtheilen sind, weil man daselbst 
die Cacaobohnen mit etwas Pottasche oder Soda unter Zusatz von wenig Magnesia behandelt, 
wobei sie aufquellen und leichter zur feinen Masse verrieben werden können. Nach König 
deutet mehr als 3,56% Aschengehalt der Chocolade stets auf einen Zusatz von Mineralstoffen. 
Die Phosphorsäure beträgt 30—40% der Asche bei der normalen Chocolade. Der Zusatz von 
unverdaulichen (Zinnober, Eisenocker, Gyps), eventuell auch gesundheitsschädlichen Mineral- 
stoffen zur Chocolade sollte durch besonders strenge Strafen geahndet werden. 

5. Als Betrügerei von geringerer Tragweite wird der Ersatz der 
theuren Vanille in der Chocolade durch wohlfeilere Gewürz- und Riech¬ 
mittel, und zwar durch Perubalsam, Styrax, Benzoeharz, Tolubalsam etc., 
betrachtet. 

6. Auch die Hülsen der Cacaobohnen, welche, wie oben erwähnt, 
10—18% des Gewichtes derselben ausmachen und deren Zusammensetzung 
oben ersichtlich, werden als Zusätze zur Verwohlfeilung der Chocolade 
mitbenützt. Von den wichtigen Bestandteilen der Chocolade enthalten die 
Hülsen nur das Theobromin in einer ansehnlicheren Menge, und zwar nicht 
viel weniger als die Kerne der Bohne 0,76%, sie sind hingegen reich an 
unverdaulicher Holzfaser. Zum grössten Theil (400.000 Kgrm. jährlich) werden 
die Hülsen in Irland zur Darstellung eines Getränkes verwendet, welches 
durch Zusatz von Hülsenfrüchten nahrhaft gemacht wird. Da zu den feineren 
Cacaosorten die ausgeschälten Bohnen genommen werden, häufen sich die 
Schalen derselben in den Fabriken bedeutend an, von hier werden sie über 
Triest nach England gebracht, wo sie als Handelsartikel den Namen 
»Miserabel« führen und als Grundlage von Chocoladesurrogaten verwertet 
werden. Sowohl für den Nachweis, ob die feinere Chocolade auch noch die 
Bestandteile der Schale enthält, als auch, ob gewisse Mischungen nur von 
dem Zusatze der Schalen der Cacaobohne ihre chocoladeähnlichen Eigen¬ 
schaften besitzen, ist die Kenntniss der anatomischen Structur der Schale 
von Wichtigkeit. 

Die mikroskopische Untersuchung zeigt als Oberfläche der Schale 
eine Schicht, bestehend aus langgestreckten Zellen (Fasern), die röhren¬ 
förmig sind und eine gekörnte Materie und kleine Körperchen entalten. 
Die eigentliche Schale besteht aus drei, von einander leicht unterscheidbaren 
Membranen (Fig. 47). Die äusserste Schichte, die Oberhaut, bildet sehr 
geräumige unregelmässig polygonale Zellen, die mit ihrem Längendurch¬ 
messer quer zur Achse der Bohne gelagert sind, die zweite Membran, 
Querzellenschicht, besteht aus winkeligen Zellen, deren Breite das 
2 —6fache ihrer Höhe beträgt, und welche gegen die Mitte der Schicht hin 
grösser und in ihren Wandungen durchsichtiger werden, sie enthalten eine 
schleimige Substanz, welche recht deutlich bemerkbar wird, wenn man die 
Schale ungefähr eine Stunde lang im Wasser macerirt. Die dritte, innerste 
Membran ist dünn und zart und besteht aus winkeligen, schmalen Zellen, die 
sehr kleine Kügelchen enthalten; diese Membran bleibt theilweise auf der 
Oberfläche der Bohne haften, indem sie Fortsätze in die Substanz der Bohne 
einsendet, die Lappen derselben überziehend. Die Erkennung der Cacao- 
hülsen unter dem Mikroskope wird übrigens dadurch sehr erleichtert, dass 
die tieferen Lagen der Membran von zahlreichen Spiralgefässen durch¬ 
zogen sind. 

Es gehört demnach die Chocolade zu den sehr leicht fälschbaren und 
sehr häufig gefälschten Genussmitteln, es geht die Fälschung thatsächlich 
so weit, dass Chocoladen ohne Cacao, bestehend allein aus grobem Schiffs¬ 
zwieback, Kleienmehl und Ziegelsteinstaub, in den Handel kommen. Um auf 
die Gegenwart von Cacao in einem solchen Gemisch zu prüfen, kann man 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chocolade. 


549 


neben der oben geschilderten mikroskopischen Untersuchung auch noch den 
qualitativen Nachweis des Theobromins nach Dragendorff ausführen. 

Zu diesem Zwecke erschöpft man 20—30 Grm. Cacao oder Chocolade mit Petroleum¬ 
äther, um das Fett zu entfernen, trocknet den Rückstand und extrahirt denselben dann mit 
heissem, Schwefel säurehaltigem Wasser, die rückbleibende, auf 70—60° erkaltete Masse wird 
nun mit Amylalkohol ausgeschüttelt. Die Lösung des Theobromins im Amylalkohol wird hier¬ 
auf in einer Porzellanschale auf dem Wasserbade eingedampft, hierauf bringt man die Schale 
in ein Oelbad, welches auf 110° erhalten wird, setzt Chlorwasser zu und dampft rasch ein. 
Der mit Ammoniak befeuchtete Rückstand giebt bei Gegenwart von Theobromin die Murexid- 
reaction, purpurrothe Färbung. 

Fig. 47. 



Cacaoschale in der Flkchenansicht . (Yergr. 160.) 
tp Oberhaut, p Parenchym des Fruchtfleisches, qu Quensellenschicht. 

Zur Beurtheilung der Verfälschung von Chocolade, respective der Zu¬ 
sätze, welche die Chocolade des Handels erfährt, vom hygienischen Stand¬ 
punkte, wird man sich fragen, ob jene Zusätze gesundheitsschädlich 
sind oder nicht. Wenn wir nun auch den Opportunitätsstandpunkt begreifen, 
welcher im Interesse der Industrie die Herstellung von Surrogaten und 
deren Betrieb gestattet, sofern solche keine gesundheitsschädlichen Stoffe 
enthalten, möchten wir doch dem in den Materialien zur technischen Be¬ 
gründung des Gesetzentwurfes gegen die Verfälschung von Nahrungs- und 
Genussmittel (vom 14. Mai 1879, Berlin) enthaltenen Satze: »gegen diese 
(nicht gesundheitsschädlichen) zur Herstellung von billigeren Chocoladesorten 
gebrauchten Zusätze kann vom hygienischen Standpunkt kein Einwand er¬ 
hoben werden«, nicht so unbedingt beipflichten. Die Chocolade, welche man 
in Spanien, dann in Südfrankreich hauptsächlich als schwach nährendes 
Genussmittel geniesst, wird in Deutschland, auch in Oesterreich, ziemlich 
häufig nur mit Rücksicht auf seine diätetische Bedeutung bei Reizungs¬ 
zuständen des Darmes von Erwachsenen und Kindern, häufig auch von 
Reconvalescenten genommen, und da ist es doch nicht gleichgiltig, ob dem 
Magen Cacaobutter oder Hammeltalg einverleibt wird, auch nicht, ob Bohnen¬ 
mehl oder die leichtlösliche Eiweisskörper enthaltende Cacaobohne. 

Auch die sogenannten Gesundheitschocoladen sind uncontrol- 
lirte Chocoladepräparate mit Zusätzen von Sago, Salep, isländischem Moos, 
Tapioca, Traganthgummi, welche unter dieser Etiquette leichter an die 
Kunden zu bringen sind. Die Chocolade wird weiter als Constituens für 
Wurmmittel, Chinin, Jodeisen, für verschiedene bittere Stoffe in der Kinder¬ 
praxis benützt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


550 


Chocolade. — Cholera. 


Digitized by 


Um jedoch die Freunde der Chocolade als diätetisches Getränk oder 
als wenig nährendes und sanft erregendes Genussmittel nicht gänzlich zu 
entmuthigen, wollen wir betonen, dass unsere Chocoladefabrikanten doch 
auch über reinen unverfälschten Cacao und über ausgezeichnete Chocolade- 
Sorten verfügen. Bei sorgfältiger Prüfung der Waare kann man sich durch 
Bezahlen hoher Preise gute Chocolade verschaffen, die wohlfeilen Sorten 
sind es gewiss nicht. 

Reine, gute Chocolade soll nach Dibtzsch eine rothbraune Farbe, an¬ 
genehmen, nicht mehlartigen oder ranzigen Geruch und Geschmack haben, 
sich im Munde leicht auflösen und dabei weder schleimige, noch sandige 
Stoffe zurücklassen. Sie besteht aus Cacao und Zucker zu gleichen Theilen, 
meistens etwas mehr von letzterem und muss mindestens 15% Fett liefern; 
der Wassergehalt soll nicht über 2% ausmachen. Sie darf beim Kochen mit 
Milch keinen kleisterartigen Niederschlag bilden. 

Ueher Zusätze von Mehl, Cacaoschalen, geröstete Eicheln u. s. w. gieht 
am besten die mikroskopische Prüfung Aufschluss. Zur Vornahme 
dieser muss die Chocolade durch mehrmaliges Extrahiren mit Aether vom 
Fett, und durch Ausziehen mit kaltem Wasser von Zucker und Dextrin 
befreit sein. 

Eine erschöpfende Prüfung der Chocolade ist nur durch die quanti¬ 
tative Bestimmung der Bestandteile derselben möglich. Diese umfasse: 

1. Bestimmung des Wassergehaltes, 2. Bestimmung des Fettgehaltes, 
3. Nachweis fremder Fettstoffe, 4. Bestimmung des Zuckergehaltes, 5. Be¬ 
stimmung des Aschengehaltes, 6. Bestimmung eines Mehl- und Stärkezu¬ 
satzes, 7. Bestimmung der Cellulose (Cacaoschalen) und 8. Bestimmung des 
Theobromins. 

Literatur: J. König, Chemie der menschlichen Nahrungsmittel. 3. Aufl. Berlin 1892. — 
0. Dibtzsch, Die wichtigsten Nahrungsmittel und Getränke, deren Verfälschungen. Zürich 
1884, 4. Aufl. — Fbitz Elsnbb, Die Praxis des Chemikers bei Untersuchungen von Nahrungs¬ 
mitteln. Hamburg und Leipzig 1893. Loebisch. 

Cholämie, s. Blutanomalien, III, pag. 584. 

Cholagoga (von yokf^ und ayeiv) sc. remedia: gallentreibende Mittel, 
vgl. Galle. 

Cholalsäure, s. Gallensäuren und Galle. 

Cholecystektasie (x°^> xuons und sxTaai;), s. Gallenblasen¬ 
erweiterung. 

Cholecystektomie, Cholecystotomie, die Ausschneidung, 
respective die Aufschneidung der Gallenblase. 

Cholecystitis (xoXtq und xugtic), Gallenblasenentzündung, s. Gallen¬ 
blase. 

Cholera (von y\ yotepx, die Brechruhr). Unter der Bezeichnung 
Cholera ist es üblich geworden, mehrere Krankheiten zusammenzufassen, 
bei denen reichliches Erbrechen, copiöser Durchfall und die Zeichen eines 
schnell eintretenden Kräfteverfalles die charakteristischen Symptome dar¬ 
stellen. Trotz der äusseren Aehnlichkeit haben jedoch diese Krankheiten 
ihren eigentlichen Ursachen nach nichts mit einander gemein und man hat 
daher streng auseinander zu halten: 

1. die Cholera asiatica (indica s. orientalis s. epidemica), 

2. die Cholera nostras (europaea s. indigena), 

3. die Cholera infantum. In Bezug auf letztere sei auf den Artikel 
Brechdurchfall der Kinder verwiesen. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


551 


1. Cholera asiatica. 

Historisches. Die asiatische Cholera ist bis zum Jahre 1830 in 
Europa unbekannt gewesen. Ihr eigentliches Heimatland ist Ostindien, 
wo sie seit Menschen Gedenken bekannt und namentlich an den Mündungen 
des Ganges und Brahmaputra verbreitet gewesen sein soll. Nicht zu 
bezweifeln ist es, dass sie in Ostindien zeitweise in grösserer und epidemischer 
Verbreitung aufgetreten ist, obgleich sich brauchbare und jeder Kritik Stich 
haltende Berichte nur bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts zurück¬ 
verfolgen lassen. Koch hat neuerdings eine kurze, aber sehr anziehende 
Schilderung jener wilden und dem Menschen gefährlichen Gebiete des Ganges¬ 
delta gegeben, die man als dauernde Keimstätten des Choleragiftes ansehen 
darf. Sumpfiges, von zahlreichen Ueberschwemmungen heimgesuchtes Land, 
üppige Vegetation, Reichthum an wilden Thieren, namentlich Tigern, gehören 
zu den Eigenthümlichkeiten dieser Gegenden. 

Nachdem sich bereits im Jahre 1816 zerstreute kleinere Choleraherde 
in Ostindien gezeigt hatten, brach im Mai 1817 an den Ausmündungen der 
vorhin genannten grossen Stromgebiete eine Epidemie aus, welche sehr 
bald die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich lenkte, denn abgesehen von 
ihrer ausserordentlich grossen Gefährlichkeit zeigte sie im Gegensatz zu 
den bisher gemachten Erfahrungen eine auffällige Neigung zur Ausbreitung 
und Wanderung. Vorwiegend der Vertheilung der Flüsse als den vorzüglichen 
Strassen des Verkehres und Handels folgend, dehnte sie sich allgemach 
über die ganze Halbinsel ans und schon am Schlüsse des Jahres 1818 hatte 
sie bereits ganz Ostindien durchwandert. Aber gegen alle sonstige Erfahrung 
sollten ihr dieses Mal die Grenzen des Landes keine unüberschreitbaren 
Schranken abgeben. Während sie anfänglich ihren Weg nach Süd-Osten 
nahm und hier namentlich auf den Inseln des indisch-chinesischen Archipels 
grosse Verheerungen anrichtete, wandte sie sich von da aus nach China 
hin, überall Entsetzen und Verderben bringend, und drang dann unaufhaltsam 
nach Westen vor, so dass sie bereits ihm Jahre 1821 die Küsten des 
persischen Meerbusens erreicht hatte. Auf europäischen Boden setzte sie 
ihren Fuss zum ersten Male im Jahre 1823, wo eine Choleraepidemie in 
Astrachan, an der Mündung der Wolga, zum Ausbruche kam. Die Epidemie 
erlosch, ohne sich weiter in Europa auszubreiten, und fast schien es, als 
ob der Seuche hier keine Heimatsberechtigung zugestanden werden sollte. 
Aber die Gefahr war nur vorübergehend abgewendet worden. 

Ausgehend von einer Epidemie, die im Jahre 1826 in Bengalen zum 
Ausbruche gekommen war, trat die Cholera im Jahre 1829 von Neuem auf 
europäischem Boden in Orenburg und 1830 in Astrachan auf und eroberte 
sich von jetzt an den Charakter einer ausgesprochenen Weltseuche, von 
deren Geisselschlägen späterhin die civilisirte Welt nur zeitweise frei 
geworden ist. Mit auffälliger Schnelligkeit breitete sie sich von Astrachan 
stromaufwärts der Wplga entlang aus und bereits binnen zweier Monate 
hatte sie im September 1830 Moskau erreicht. Vielleicht wäre es auch noch 
dieses Mal gelungen, die Krankheit von dem übrigen Europa fern zu halten, 
wenn nicht der russisch-polnische Krieg des Jahres 1831 eine so ausser¬ 
ordentlich günstige Gelegenheit für ihre Ausbreitung geboten hätte. Auch 
bei späteren Epidemien hat sich wiederholentlich gezeigt, dass gerade die 
Zeiten des Krieges für die Ausbreitung von Choleraepidemien eine ergiebige 
Gelegenheit abgeben und noch aus den letzten Jahrzehnten Hessen sich 
Beispiele dafür anführen, dass die Verluste, welche die Seuche den Armeen 
brachte, fast denen gleichkamen, welche die Waffen der Feinde herbeigeführt 
hatten. Im April 1831 wurde die Cholera von der russischen Armee nach 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



552 


Cholera. 


Polen importirt und schon nach wenigen Wochen (Mai 1831) kommt die 
erste deutsche Epidemie in Danzig zum Ausbruche. Trotz aller Ab- 
sperrungsmassregeln gelang es nicht mehr, die verheerende Krankheit am 
weiteren Fortschreiten zu hindern. Im August 1831 hielt sie in Berlin und 
im September desselben Jahres in Wien eine reiche Ernte, während sie 
fast gleichzeitig von Persien aus nach Constantinopel gebracht worden war 
und sich damit eine neue Eingangspforte in Europa erobert hatte. Von nun 
an werden die Wege für die Verbreitung in Europa so verschlungen, dass 
es Raum und Zweck dieser Zeilen nicht mehr gestatten, den Epidemien¬ 
zügen im Detail nachzugehen. Wir müssen es hier bei ganz oberflächlichen 
Andeutungen genügen lassen. Chronologisch geordnet sind die Epidemien 
für die einzelnen europäischen Staaten in folgender Weise zu verzeichnen: 
England 1831, Frankreich 1832, Spanien 1833, Schweden 1834, Italien 1836, 
Tirol 1836, Bayern 1837. Von England aus war die Cholera bereits im 
Jahre 1832 durch Auswandererschiffe nach Amerika gebracht worden, wo 
sie gleichfalls für die Ausbreitung einen überaus günstigen Boden fand. 

Kaum ein Jahrzehnt war verflossen, so bildete sich von Persien aus, 
wo die Cholera während des Jahres 1846 geherrscht hatte, ein neuer 
Epidemienzug aus, welcher 1848 die deutschen Grenzen erreicht hatte und 
sich von hier aus über den grösseren Theil Europas und der Erde bis zum 
Jahre 1863 ausdehnte. Eine vierte Cholerapandemie umfasst den Zeit¬ 
raum 1865—1875 und fast hat es den Anschein, als ob wir seit 1883 einer 
neuen Ausbreitung') der Cholera über den Erdball und zunächst über 
Europa entgegenzusehen hätten. Zwar schien es, als ob der Invasion der 
Krankheit von Egypten aus nach Europa im Jahre 1883 ein Riegel vor¬ 
zuschieben gelungen sei, allein durch französische Schiffe fand die Seuche 1884 
ihren Zugang nach Südfrankreich, dehnte sich von da nach Italien (Genua, 
Neapel) aus und wüthete im Sommer 1885 in Spanien. Durch Schiffe wurde 
die Krankheit nach Amerika verschleppt: und so brachte das Auswande¬ 
rungsschiff »Matteo Bruzzo« den Cholerakeim nach Chile hinüber, worauf 
sich in diesem Lande im Jahre 1886 die indische Krankheit ausbreitete. *) 

Mittel- und Nordeuropa blieben bis zum Jahre 1892 bis auf einige 
wenige Ausnahmen verschont. 1886 kamen urplötzlich einige Cholerafälle 
in der Nähe von Mainz, in Finthen und Gonsenheim vor, deren Ursprung 
unaufgeklärt geblieben ist 8 ), ebenso in Breslau und Budapest. In derselben 
Zeit herrschte eine Choleraepidemie in der Umgebung von Triest, über die 
Gröber ausführlich berichtet hat. Durch italienische Dampfer kam es von 
Neuem zu einer Verschleppung der Krankheit nach Argentinien. 1887 erscheint 
die Cholera in Sicilien und 1890 von Neuem in Spanien. 

Unerwarteter Weise zeigte sich plötzlich im August 1892 der grimme 
Feind an der Nordgrenze Deutschlands und dazu mit einer Heftigkeit und 
Wildheit, dass man die entsetzliche Angst des Laien wohl zu verstehen 
vermag. Um die genannte Zeit trat mitten im tiefsten Frieden und mit einer 
fast beispiellosen Schnelligkeit in der Ausbreitung in Hamburg eine Cholera¬ 
epidemie auf, wie man mit Recht gesagt hat, explosionsartig, welche binnen 
drei Monaten 17.975 Personen auf das Krankenlager warf und unter ihnen 
7611 Personen, also 42*3% der Erkrankten, tödtete. 4 ) Gleichzeitig mit 
Hamburg erkrankte das mit ihm in unmittelbarer Berührung stehende 
Altona und bald wurde durch Choleraflüchtige und namentlich durch Schiffer 
die Krankheit in weitere und weitere Kreise getragen. So sah man sehr 
bald längs der Wasserstrassen, die mit Hamburg in Verbindung stehen, 
d. h. in den Gebieten der Elbe, Havel, Spree, Oder, Weichsel und des 
Rheines, Cholerafälle auftreten. Dank der Sorgfalt und strengen Ueber- 
wachung seitens der Staatsbehörden ist es bisher gelungen, überall den 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


553 


Keim zu ersticken und eine grossere Verbreitung desselben zu verhindern, 
aber dennoch haben sich an zahlreichen Punkten während des Jahres 1893 
kleinere Choleraherde gezeigt. 

Wie der Cholerakeim nach Hamburg gelangte, ist bis jetzt nicht auf¬ 
geklärt. Es liegen dafür zwei Möglichkeiten vor. Einmal könnten russische 
Auswanderer das Krankheitsgift mitgebracht haben, denn Russland hatte 
seit Anfang 1892 eine recht ausgebreitete Choleraepidemie oder der Cholera¬ 
keim ist durch französische Schiffe, vielleicht aus Havre, nach Hamburg 
eingeschleppt worden. Im April 1892 war es nämlich in der Nähe von Paris, 
in der Strafanstalt Nanterre, zu einer Choleraepidemie gekommen, welche 
bald auf die Vorstädte von Paris und auf Paris selbst Übergriff. Von 
Courbevoie bei Paris wurde im Juli die Seuche nach Havre gebracht, wo 
aip 14. Juli der erste Cholerakranke verstorben sein soll und sicher scheint 
es jedenfalls zu sein, dass von Havre aus Antwerpen durch den Dampfer 
»St. Paul« angesteckt wurde. Von woher die Cholera plötzlich in die Nähe 
von Paris kam, lässt sich nicht einmal vermuthungsweise feststellen, und 
es ist zu befürchten, dass man hierüber niemals zu einem sicheren Auf¬ 
schlüsse gelangen wird. In unverantwortlicher und lächerlicher Weise hat 
man das Herrschen der Cholera in Frankreich - fortzuleugnen versucht und 
noch bis auf die letzte Zeit hin vielfach nur von einer choleraähnlichen 
Krankheit gesprochen, obschon Netter bereits bei den ersten Erkrankungs¬ 
fällen KocH’sche Kommabacillen in den Darmentleerungen nachgewiesen 
batte.. Man hat gemeint, es seien von einer Epidemie des Jahres 1884 
Keime in der Umgebung von Paris verborgen geblieben. Im Widerspruch 
mit allen Errungenschaften der Bakterienforschung sollte auch der ver¬ 
breitete Darmparasit, das Bäcterium coli commune, sich plötzlich in Cholera¬ 
bacillen umgewandelt haben, ja, man hat sogar versucht, die Cholera in 
Frankreich von Hamburg aus herzuleiten, obschon in Hamburg die erste 
Choleraerkrankung am 16. August vorkara, während in Paris seit dem 
April und in Havre seit dem Juli Cholera herrschte. In Bezug auf eine 
mögliche Einfuhr der Cholera aus Russland nach Hamburg muss hervor¬ 
gehoben werden, dass unter den auswandernden russischen Juden, die in 
besonderen Räumen in der Nähe des Hafens untergebracht und überwacht 
wurden, keine Choleraerkrankung vorkam. Koch ist der Meinung, dass 
möglicherweise Wäsche, welche mit Cholerastuhl in Russland verunreinigt 
war und in der Elbe in Hamburg gereinigt wurde, die Quelle der Ansteckung 
abgegeben habe. 

Während in Hamburg selbst die Choleraepidemie gegen Ende October 1892 
ihr Ende erreichte, hatten sich mittlerweile, wie bereits erwähnt, neue 
Choleraherde von Hamburg aus in der Nachbarschaft und namentlich längs 
der Ströme der norddeutschen Ebene gebildet. Dazu kam der Ausbruch der 
Seuche in Belgien und Holland und späterhin in Galizien und Ungarn. In 
Hamburg selbst zeigte sich im Winter 1892 eine Nachepidemie. Berechtigtes 
Aufsehen machte eine ausgedehnte Hausepidemie, die im Februar 1893 
unerwartet in der Irrenheilanstalt Nietleben bei Halle an der Saale auftrat. 
Beunruhigende Nachrichten kamen von Marseille und auch in anderen 
französischen Orten trat Cholera auf, die man in gewohnter französischer 
Weise zu verheimlichen und zu vertuschen suchte. In Russland machte sich 
die Krankheit in manchen Kreisen von Neuem breit. In Asien selbst wütheten 
Choleraepidemien in heftiger Weise fort. Kurz und gut, man befindet sich 
in Europa auf einer Art von Kriegsfuss und hat jeden Augenblick auf ein 
erneutes und vielleicht erfolgreicheres Eindringen und Umsichgreifen des 
Feindes gefasst zu sein, so dass sich den bisherigen vier Cholerapandemien, 
welche in den Jahren 1817—1823, 1826—1837, 1846—1863, 1865—1876 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



554 


Cholera. 


den Erdball durchwandert haben, möglicherweise eine fünfte Pandemie 
anschliessen wird. 6 ) 

Mit grossem Eifer hat man den Ursachen nachgeforscht, aus denen 
die Cholera von Indien her gerade im Jahre 1817 den wandernden 
Charakter angenommen hat, doch sind die Ergebnisse ziemlich fruchtlos 
gewesen. Denn, wenn man angeführt hat, dass gerade in diesem Jahre 
besondere Missstände in Indien, wie anhaltende Regengüsse, Missernten an 
Reis und Hungersnoth, zusammentrafen, so genügt offenbar das Alles noch 
nicht, um uns den eigentlichen Grund erkennen zu lassen. 

Aetiologie. Die Cholera ist eine exquisit ansteckende Krankheit, 
die niemals autochthon entsteht. Es wiederholt sich hier, wie bei jeder an¬ 
steckenden Krankheit, der bekannte Einwurf, dass, wenn die Seuche bei 
ihrem allerersten Auftreten in Ostindien autochthon entstand, nicht einzu¬ 
sehen ist, warum sich nicht dasselbe auch in unseren Tagen wiederholen 
sollte. Tausendfältige Erfahrungen sprechen gegen einen solchen Ursprung, 
und wenn man auch noch in den letzten Jahren vereinzelte Epidemien als 
autochthone beschrieben hat, so muss man nicht vergessen, wie schwierig 
es ist, in jedem Einzelfalle die Wege der Ansteckung ausfindig zu machen. 
Man muss sich demnach durch die Ueberzahl der positiven Erfahrungen 
bestimmen lassen. Ueberhaupt hat man bei der sogenannten Cholerafrage 
vielfach den Fehler gemacht, dass man durch vereinzelte und oft nicht 
einmal ganz zuverlässige Beobachtungen vielfach bewährte und erprobte 
Erfahrungen hat Umstürzen wollen. 

Wegen des Missbrauches, den man mit den Namen Miasma und Contagium 
getrieben hat, ist es zeitweilig dahin gekommen, dass man sich über den 
genaueren Modus der Ansteckung nicht hat verständigen können. Ansteckend 
ist die Cholera in dem Sinne, dass die Kranken in ihren Fäces und mit¬ 
unter auch in dem Erbrochenen ein bestimmtes Gift enthalten, welches, 
wenn es in irgend einer Weise auf Gesunde übertragen wird und hier einen 
günstigen Boden für sein Gedeihen findet, auch diese an Cholera erkranken 
macht. Die Berührung mit einem Cholerakranken an sich vermittelt noch 
keine Ansteckung, und ebenso deuten die Erfahrungen darauf hin, dass es 
sich nicht um einen sehr flüchtigen Krankheitskeim handelt, mit welchem 
die umgebende Luft eines Kranken geschwängert wird und damit die An¬ 
steckung auf weitere Entfernungen hin überträgt. Aus dem Gesagten erklärt 
es sich auch, dass Aerzte und Wärter, trotz der innigen Berührung mit 
den Kranken, meist von Ansteckung verschont bleiben, während gerade 
Wäscherinnen, denen die Reinigung der mit Choleraexcrementen beschmutzten 
Wäsche obliegt, kein unerhebliches Contingent von Erkrankungsfällen stellen. 

Ueber die Natur des Choleragiftes hat Koch im Jahre 1884 das 
Dunkel gelichtet. An sogenannten Entdeckungen freilich hat es auch früher 
niemals gefehlt, aber keine derselben ist bisher vor einer nüchternen Kritik 
bestehen geblieben. Freilich stimmen auch darin frühere Untersuchungen 
überein, dass man es nicht mit einem einfachen chemischen Stpffe, sondern 
wahrscheinlich mit gewissen niederen Organismen, Spaltpilzen oder Schizo- 
myceten, zu thun hat, von welchen man weiss, dass sie auch zu anderen 
Infectionskrankheiten in ätiologischer Beziehung stehen. Nach Koch’s be¬ 
wunderungswürdigen Untersuchungen darf man mit Sicherheit annehmen, 
dass die KocH’schen Kommabacillen die lange gesuchten Cholerapilze 
sind (vergl. Fig. 48). Koch beschreibt sie als x / 2 bis höchstens a / # so lang 
als Tuberkelbacillen und von plumper und gekrümmter Gestalt. Die Krüm¬ 
mung kommt in der Regel derjenigen eines Kommas gleich, selten ist sie 
kalbkreisförmig. Zuweilen liegen zwei Individuen so übereinander, dass sie 
ihre Oeffnung nach entgegengesetzten Seiten zuwenden und eine S-förmige 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


555 


Figur darstellen. Sie gedeihen sehr gut in alkalischer Fleischbrühe, Milch, 
auf Kartoffelscheiben, in Agar-Agar, Nährgelatine, auf feuchter Leinwand 
und feuchter Erde. Am üppigsten wachsen sie bei 30—40° C., wuchern 
nicht mehr unter 16°, bleiben aber auch noch bei — 10° C. lebend, sterben 
dagegen sehr schnell durch Hitze ab. Auch manche Säuren vernichten sie 
schnell, namentlich Salzsäure. Ausgezeichnet sind sie durch lebhafte Eigen¬ 
bewegung. Diese Kommabacillen kommen nur im Darminhalte und in den 
schlauchförmigen Drüsen des Darmes vor, sehr selten auch im Erbrochenen, 
wenn dieses aus Darminhalt besteht, fehlen dagegen im Blute, in der 

Thränenflüssigkeit, im Speichel, Urin, Aus- 
athmungsluft und anderen Organen und weisen 
also darauf hin, dass man es bei der Cholera 
zunächst mit einer localen Infection des Darmes 
zu thun hat. 

Nicati und Rietsch haben mehrmals Kommabacillen 
auch in den Gallenwegen des Menschen gefunden, und 
v. Rekowski 7 ) wies sie bei der Untersuchung von 14 Cho¬ 
leraleichen im Urin, in der Cerebrospinalflüssigkeit, im 
Herzen und Herzblut, in der Leber und Milz und einmal 
selbst in der Muskelsubstanz des Pectoralis nach. In 
den Nieren ist Babbs 8 ) wiederholentlich Kommabacillen 
bei Choleraleichen begegnet. 

Gerade die Choleraepidemien der letzten 
beiden Jahre haben reichlich Gelegenheit ge¬ 
boten, die weittragenden und bedeutungsvollen 
Entdeckungen Koch’s nach jeder Richtung hin 
zu bestätigen, und es gilt wohl zunächst der 
Satz als unumstösslich sicher, dass der KocH’sche 
Kommabacillus zum mindesten ein regelmässiger 
Begleiter der asiatischen Cholera ist. Es wird 
heutzutage kaum ein Arzt wagen, asiatische 
Cholera zu diagnosticiren, bevor er nicht mit Sicherheit KocH’sche Komma¬ 
bacillen im Darminhalte des Kranken nachgewiesen hat. Demnach wäre die 
KocH’sche Entdeckung zunächst schon diagnostisch von unübertroffenem 
Werthe. 

Allein wir dürfen heute schon mit Sicherheit einen wesentlichen 
Schritt weitergehen und behaupten, dass der KocH’sche Kommabacillus nicht 
nur ein regelmässiger Begleiter, sondern der eigentliche Erreger der asia¬ 
tischen Cholera ist. Der Beweis für diese Behauptung ist durch Versuche 
am Menschen, weniger überzeugend am Thier gelungen. 

In Bezug auf die Thierversuche musste man von vornherein darauf 
gefasst sein, grossen Schwierigkeiten zu begegnen, denn sichere Beobach? 
tungen von Choleraerkrankung bei Thieren sind nicht bekannt, so dass 
also der Thierkörper für das Choleragift unempfänglich zu sein scheint. In 
der That haben denn auch Versuche von Koch, Nicati und Rietsch, Pfeiffer, 
Hüppe u. A. ergeben, dass zwar Thiere nach Einverleibung von Cholera¬ 
bacillen sterben, dass man aber dabei das klinische Bild der asiatischen 
Cholera, wie man es beim Menschen kennt, vermisst oder es doch nur 
leicht angedeutet findet. Man sagt daher mit Recht, dass der Thierkörper 
zwar dem verderblichen Einflüsse der Gifte zugänglich ist, welche die Koch- 
schen Kommabacillen erzeugen, dass aber eine eigentliche Infection des 
Thierkörpers nicht zu Stande kommt, und damit muss man offen zugestehen, 
dass bisher der Thierversuch keinen lückenlosen und bindenden Beweis für 
die pathogene Bedeutung des Kommabacillus erbracht hat. 

Aus neuester Zeit liegen nun aber auch Versuche am Menschen vor, 
welche — wenigstens nach unserer Auffassung und Ueberzeugung — zu 


Fig. 48. 



ll 

V 


’ihtAllhl 


lf '■ 


ll 


/ 


/ mb 

II I / r\i 

;i ijnw 


Kommabacillen. 

Vergr. 400fach. (Nach Koch.) 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



556 


Cholera. 


zweifellos sicheren Ergebnissen geführt haben. Es wird gut thun, sich 
darüber klar zu sein, was man zu erwarten hat, wenn gesunde Menschen 
KocH’sche Kommabacillen verschluckt haben. Offenbar werden nicht alle solche 
Personen an Cholera erkranken müssen, denn Jede ausgedehnte Epidemie 
lehrt, dass von Personen, welche unter gleichen Umständen leben, z. B. 
Mitglieder ein und derselben Familie, immer nur einzelne erkranken, andere 
vollkommen gesund bleiben. Ohne Frage sind bei den gesund Gebliebenen 
die Kommabacillen durch den sauren Magensaft getödtet worden, oder 
vielleicht gelangten sie selbst lebend in den Darm, doch erwies letzterer 
sich als widerstandsfähig genug, um der Einwirkung der Spaltpilze zu wider¬ 
stehen. Daher auch kein Wunder, dass man in Choleraorten KocH’sche 
Kommabacillen aus den geformten Kothmassen gesunder Menschen gewinnen 
kann, wie dies Rumpel 9 ) aus der Hamburger Epidemie berichtet hat. Es 
kann also nie und nimmermehr davon die Rede sein, dass, wenn Gesunde 
Cholerastuhl oder Reinculturen von Kommabacillen trinken, diese stets und 
vielleicht gar an schwerer Cholera asiatica erkranken müssten, weil die Indivi¬ 
dualität oder persönliche Widerstandsfähigkeit ohne allen Zweifel eine Haupt¬ 
rolle spielt. Es scheint uns wesentlich darauf anzukommen, nicht wie oft, 
sondern ob überhaupt nach der Aufnahme von KocH’schen Kommabacillen 
krankhafte Erscheinungen beobachtet worden sind, welche die Zeichen der 
asiatischen Cholera wiedergeben. Diese Frage muss unseres Frachtens ohne 
jedes Zaudern bejaht werden. 

Koch 10 ) hat bereits vor mehreren Jahren die Mittheilung gemacht, 
dass ein Arzt, welcher in seinem Laboratorium mit Choleraculturen arbeitete, 
an Choleradurchfall erkrankte und in seinem Stuhle Kommabacillen hatte, 
offenbar weil er sich bei seinen Untersuchungen angesteckt hatte und 
nicht mit der nothwendigen Vorsicht verfahren war. Im ganzen Deutsch¬ 
land kam damals keine Cholera vor. Ueber eine Laboratoriumscholera beim 
Menschen haben ausserdem Freymuth und Lickfett 11 ) und Lazarus 13 ) be¬ 
richtet. Besonders eingehend wurde die zuletzt erwähnte Beobachtung ver¬ 
folgt, indem man das Blut eines erkrankten Collegen mit Erfolg auf seine 
Schutzkraft bei Thieren prüfte. 

Berechtigtes Aufsehen haben jene Versuche auf sich gelenkt, bei 
welchen muthige Forscher absichtlich Reinculturen von KocH’schen Komma¬ 
bacillen verschluckten, um den Erfolg am eigenen Körper zu studiren. Die 
ersten Versuche stellten v. Pettbnkofer 18 ) und Emmerich an sich an. Die 
beiden genannten Aerzte nahmen absichtlich Bouillonculturen von Cholera¬ 
bacillen ein und beide Aerzte erkrankten sehr bald an Durchfall, welcher bei 
Emmerich jedenfalls derart war, dass er es für nöthig hielt, dem Rathe von 
v. Ziemssen zu folgen und den Durchfall mit Opium zu bekämpfen, v. Petten- 
kofer giebt nun freilich an, dass nach der Meinung von v. Ziemssen und 
Bauer seine und Emmerich’s Erkrankung nicht den Symptomen der asia¬ 
tischen Cholera geglichen habe, allein darüber kann man doch sehr ver¬ 
schiedener Ansicht sein und Jedermann, der Choleraepidemien durchgemacht 
hat, weiss, dass sich die Ansteckung hinter dem Bilde eines gewöhnlichen 
und bedeutungslosen Durchfalles verstecken kann. Für meine Person — 
das zögere ich keinen Augenblick in der offensten Weise einzugestehen — 
haben v. Pettenkofer und Emmerich den glänzendsten Beweis von der 
pathogenen Bedeutung des KocH schen Kommabacillus an ihrer Person ge¬ 
liefert. Hasterlik 14 ) wiederholte zunächst den v. PETTENKOFER’schen Versuch. 
Es wurden bei vier Personen sechs Experimente mit dem Verschlucken von 
Reinculturen gemacht. Viermal zeigten sich keine Folgen und zweimal kam 
es zu Kollern im Leibe und Durchfall, welcher mehrere Tage währte. Metsch- 
xikoff 15 ) endlich sah nach dem Genüsse von Reinculturen KocH'scher 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


557 


Kommabacillen einen sehr schweren Choleraanfall entstehen und trägt daher 
keinen Augenblick Bedenken, den KocH’schen Kommabacillus für den eigent¬ 
lichen Erreger der asiatischen Cholera anzusehen. 

Baumgarten 16 ) giebt an, dass Bochefontaine in Paris und Klein in Bromberg Cholera¬ 
bacillen verschluckt haben sollen, ohne danach krank geworden zu sein, doch bedarf diese 
Nachricht sehr einer genaueren Aufklärung. 

Einem Experimente sehr nahe steht die Erfahrung, welche Koch hei 
seiner Forschungsreise in Indien machte, dass sich in einem Tank (Tümpel), 
in welchem Wäsche von Cholerakranken gereinigt worden war, Komma¬ 
bacillen im Wasser fanden, und dass die Anwohner dieses Tankes an Cholera 
litten, da sie von dem Wasser getrunken hatten, während in der weiteren 
Umgebung keine Cholera herrschte. Fernerhin berichtete Guarch 17 ), dass 
in einem Jägerbataillone Cholerafälle vorkamen, und dass man bei Unter¬ 
suchung des Wassers in einer Kufe, aus welcher die Soldaten getrunken 
hatten, Kommabacillen fand. Die Seuche schwand, nachdem man den Sol¬ 
daten verboten hatte, aus dieser Kufe ihr Wasser zu entnehmen. 

Wenn man sich ein Urtheil darüber bilden will, in welcher Weise die 
KocH’schen Kommabacillen den Körper schädigen, so drängen Erfahrungen 
aus anderen Gebieten der Bakteriologie zu der Vermuthung hin, dass diese 
Spaltpilze gewisse Gifte erzeugen, welche theils den Darm selbst krankhaft 
verändern, theils den Gesammtkörper, vor Allem das Nervensystem, ver¬ 
giften. An Bemühungen, diese Gifte darzustellen, hat es nicht gefehlt, aber 
diese Dinge sind noch so unsicher, dass wir uns mit einigen wenigen An¬ 
deutungen begnügen wollen. Hüppe 18 ) und Scholl lö ) gewannen, wenn sie 
Cholerabacillen unter Luftabschluss züchteten, ein Toxoglobulin und ein 
Toxopepton, welches bei Thieren Vergiftungserscheinungen hervorrief. Gama- 
leia 20 ) stellte aus Cholerabacillen zwei Gifte dar, ein Toxalbumin und ein 
Bakterienprotein. Alt 21 ) gewann aus dem Erbrochenen von Cholerakranken 
Toxalbumine. Schon früher übrigens hat Brieger 22 ) im Stuhl von Cholera¬ 
kranken Cadaverin gefunden, welches dem Cholerastuhl den eigonthümlichen 
Spermageruch verleihen soll. Schill 28 ) stellte nach Züchtung von Cholera¬ 
bacillen auf Eiweiss ein Choleratoxopepton dar, welches sich für Thiere als 
sehr giftig erwies. Dasselbe war weder ein Enzym, noch ein Ptomain. 
Emmerich und Truboi 2i ) erklärten die asiatische Cholera für eine durch die 
Cholerabacillen hervorgerufene Nitritvergiftung, aber nicht ohne Grund hat 
Klemperer - 6 ) diese Anschauung zu bekämpfen versucht. Wir stehen zunächst 
bei allen diesen wissenschaftlichen Bestrebungen erst am Beginne des Wissens 
und müssen von der Zukunft nennenswerthe Fortschritte erwarten. 

Es ist hier der Ort, einer Arbeit von Blachstein und Zumft* 6 ) zu gedenken, die aus 
dem Laboratorium v. Nencki’s hervorgegangen und von diesem selbst 17 ) vertreten worden 
ist. Nach derselben sollen nicht die Cholerabacillen allein die Symptome der asiatischen 
Cholera bedingen, sondern der Mithilfe oder der Symbiose gewisser anderen Spaltpilze be¬ 
dürfen, die von den genannten Aerzten als a-, ß- und ß"-Bacillus benannt worden sind. Sollte 
sich diese Annahme wirklich als richtig herausstellen, so würde dadurch selbstverständlich 
der Bedeutung des KocH’schen Kommabacillus in keiner Weise Abbruch geschehen. Wir 
wollen übrigens nicht verhehlen, dass uns diese Anschauung nicht wahrscheinlich Vor¬ 
kommen will. 

Nach den Anschauungen von Robert Koch ist der Erreger der asia¬ 
tischen Cholera allein der KocH’sche Kommabacillus, welcher sich fast aus¬ 
schliesslich in den Darmentleerungen des Cholerakranken findet. Der An¬ 
steckungsstoff haftet also an dem Körper des Kranken oder an Gegenständen, 
welche mit den Darmausleerungen eines Cholerakranken beschmutzt und 
dadurch ansteckungsfähig geworden sind. Der Cholerakeim hält sich streng 
an den menschlichen Verkehr und kann mit Erkrankten oder inficirten leb¬ 
losen Gegenständen reisen und wandern und überall neue Ansteckungsherde 
abgeben. Will man also die Verbreitung der asiatischen Cholera verhüten, 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



558 


Cholera. 


so hat man sorgfältig den persönlichen Verkehr zu überwachen, Erkrankte 
zu isoliren, ihre Darmausleerungen und Gebrauchsgegenstände zu desinfi- 
ciren, aber auch den Versandt lebloser Gegenstände aus Choleraorten zu 
überwachen, welche eine Ansteckung vermitteln könnten. Begreiflicherweise 
lässt sich eine solche Ueberwachung nur an den ersten zugereisten Fällen 
durchführen, und daher legt Koch mit vollem Recht ein so grosses Gewicht 
auf eine sichere Erkennung der ersten Fälle, die sich nur auf bakterio¬ 
logischem Wege ermöglichen lässt. Man hat diesen Standpunkt, den auch 
wir für den richtigen halten, als denjenigen der Contagionisten bezeichnet. 
Knüppel 28 ) hat in einer Arbeit aus dem KocH’schen Institut eine Reihe von 
Beispielen zusammengebracht, welche die Richtigkeit der contagionistischen 
Auffassung beweisen sollen. Auch wollen wir noch auf eine Abhandlung von 
Flügge a9 ) hinweisen, die eine gute Uebersicht über die springenden 
Punkte giebt. 

Der contagionistischen Anschauung steht die gleiche der Localisten 
gegenüber, als deren hervorragendster Vertreter mit Recht M. v. Petten- 
kofer in München gilt. Dieselben behaupten, dass, wenn auch der KocH'sche 
Kommabacillus der eigentliche Erreger der asiatischen Cholera sei, dieser 
nicht so ohne Weiteres zur Erkrankung an Cholera führe, sondern dass er 
erst im Erdboden gewisse Eigenschaften annehmen müsse, ehe es zum Aus¬ 
bruch der Cholera und namentlich einer Choleraepidemie kommen könne. 
Man hat diese Bedingungen theils in Durchlässigkeiten des Bodens, theils 
in der Bodenwärme, theils im Stande des Grundwassers gesucht, auch noch 
unbekannte Verhältnisse zugestanden. Mit einem staunenswerthen Sammel- 
fleiss und mit einer beängstigenden Gelehrsamkeit hat v. Pettenkofer eine 
Unsumme von Thatsachen im Laufe vieler Jahre gesammelt und in einer 
Reihe von Abhandlungen veröffentlicht, um die localistische Lehre zu stützen. 
Man muss freilich zugestehen, dass dabei durchaus nicht Alles klappt und 
manche Ausnahme die vermeintliche Regel in’s Wanken bringt. Uns scheint 
die Fragestellung, ob Contagionist oder Localist, überhaupt eine durchaus 
verfehlte. Wenn auch nach unserer Anschauung niemals Cholera entstehen 
kann, ohne dass vorher Kommabacillen in den Körper eingedrungen sind, 
so halten wir es andererseits für ganz selbstverständlich, dass sich an 
solchen Orten die Verhältnisse für eine schnelle und ausgedehnte Verbreitung 
der Seuche günstiger gestalten werden, an welchen Choleraentleerungen 
stagniren, bei Durchlässigkeit des Bodens und der Brunnen und der Wasser¬ 
leitungen unschwer in’s Wasser gerathen können u. Aehnl. m. Es stellen 
solche Umstände das dar, was wohl zuerst Griesinger s0 ) als Hilfsursachen 
bezeichnet hat. 

Bei dem Streite, ob Contagionist oder Localist, handelt es sich keines¬ 
wegs um rein theoretische Dinge, denn nach der streng localistischen An¬ 
schauung haben Ueberwachung des persönlichen Verkehres, Desinfection der 
Darmentleerungen und Gebrauchsgegenstände keinen Zweck, es kommt hier 
ganz allein eine Assanirung des Erdbodens in Betracht. Selbstverständlich 
wird es auch demjenigen, welcher mehr der contagionistischen Lehre zu¬ 
neigt, niemals in den Sinn kommen, diese Dinge für etwas Gleichgiltiges 
zu halten. 

Die Erfahrungen der beiden letzten Jahre haben übrigens in Nord¬ 
deutschland mit kaum zu verkennender Deutlichkeit gezeigt, wie sich von 
Hamburg aus fast ausschliesslich auf dem Wege persönlichen Verkehres die 
Seuche mehr und mehr in die Umgebung auszubreiten suchte. Cholera¬ 
flüchtige aus Hamburg oder Schiffe, die aus Hamburg kamen, waren es 
meist, welche die Krankheit nach aussen verschleppten. Es hat sich aber 
ausserdem herausgestellt, dass es möglich ist, bei strenger Ueberwachung 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


559 


des Verkehres und sorgfältiger Isolirung der Erkrankten und Desinfection 
der Abgänge und Habe den Krankheitskeim zu vernichten und eine grössere 
Verbreitung zu verhindern. 

Man hat den Contagionisten nicht ohne einen Anflug von scheinbarem 
Recht vorgeworfen, dass die geringe Widerstandsfähigkeit der Komma¬ 
bacillen gegen Eintrocknen und das Fehlen von Dauer- oder Sporenzuständen 
sich nur schwer mit den epidemiologischen Erfahrungen in Einklang bringen 
lassen. Zwar haben Hüppe 81 ) und Zäslein 82 ) behauptet, Dauerformen von 
Kommabacillen beobachtet zu haben, doch haben Neisser 88 ) und Kitasato 84 ) 
die Unzuverlässigkeit dieser Angaben nachgewiesen. Hüppe 8ö ) will gefunden 
haben, dass sich die Kommabacillen anders verhalten, je nachdem sie bei 
Luftabschluss oder bei Luftzutritt gewachsen sind. Im Darme, wo ihnen 
die Luft mangelt, sollen sie besonders hochgradige toxische Eigenschaften 
entfalten, aber leicht zum Untergange geneigt sein. Ausserhalb des Körpers 
dagegen, bei Luftzutritt, gehen ihnen die toxischen Eigenschaften mehr ab, 
dagegen kommt ihnen grössere Widerstandskraft gegen äussere Schädlich¬ 
keiten zu. 

Grosse Meinungsverschiedenheiten tauchen wieder darüber auf, auf 
welchem Wege die Kommabacillen in den menschlichen Körper hineinge¬ 
langen. Wenn man sich überlegt, dass dieselben fast nirgends wo anders 
als im Darmcanal angetroffen werden, so sollte die Annahme am natür¬ 
lichsten erscheinen, dass diese Gebilde mit vordem inficirten Speisen und 
Getränken dem Organismus einverleibt werden. Und in Wirklichkeit be¬ 
hauptet Koch, dass namentlich das Wasser, welches Kommabacillen beher¬ 
bergt, die häufigste Ansteckungsquelle bildet. Mit ganz besonderem Eifer 
wird dieser Annahme durch die Localisten, namentlich durch v. Pettenkofer, 
entgegengetreten. 

Man wird nun selbstverständlich gegenüber den angedeuteten Wider¬ 
sprüchen die Frage erheben, ob man denn überhaupt im Wasser Komma¬ 
bacillen gefunden hat? Wir haben bereits an einer früheren Stelle erwähnt, 
dass Koch in einem indischen Tank, an dessen Ufern Cholera herrschte, 
Kommabacillen im Wasser antraf, und das Guarch denselben Fund in dem 
Wasser einer Kufe machte, welches Soldaten getrunken hatten, die an Cholera 
erkrankten. In dem letzteren Falle schwand die Cholera, als man verbot, 
das Wasser weiter zu geniessen. Frankel 36 ) konnte aus dem Wasser des 
Duisburger Zollhafens Reinculturen von Kommabacillen gewinnen. Es war 
hier ein Schiffer an Cholera erkrankt, dessen Darmentleerungen man in 
das Wasser ausgeschüttet hatte. Lubarsch 37 ) wies Kommabacillen in dem 
Kielraumwasser eines Schiffes nach, welches aus dem durchseuchten Ham¬ 
burg hergekommen war, und Biernacki 88 ) stellte aus dem Wasser eines 
Brunnens in Lublin KocH’sche Kommabacillen dar, in welcher Stadt Cholera 
herrschte. Auch wollen wir nicht versäumen zu erwähnen, dass Pasquale 89 ) 
in einem Brunnen und in dem Erdreich in der Nähe desselben Kommabacillen 
in Massauah fand. 

Von ganz hervorragender Bedeutung auf diesem Gebiete sind aber 
die jüngsten Erfahrungen von Koch 40 ) selbst, dem es sowohl in der Ham¬ 
burger Nachepidemie des Winters 1892/93 , als auch bei der Choleraepi¬ 
demie der Irrenanstalt Nietleben gelang, im Leitungswasser, wie im Wasser 
der Flüsse, aus denen die Leitungen ihr Wasser bezogen, Kommabacillen 
nachzuweisen. Auch habe ich soeben gesehen, dass es in den spanischen 
Gewässern gelungen ist, KocH’sche Kommabacillen zu finden. 

Auch rein epidemiologische Beobachtungen weisen darauf hin, dass 
gerade das Wasser zur Verbreitung und Vertheilung der Cholera in innigster 
Beziehung steht. Was zunächst die grosse Hamburger Epidemie des Herbstes 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



560 Cholera. 

1892 anbetrifft, so wird zunächst wohl allgemein zugestanden, dass bei der 
Hamburger Wasserleitung die denkbar skandalösesten Zustände herrschten. 
Es wurde das Wasser der Elbe benutzt, und zwar in unfiltrirtem Zustande, 
obgleich die Verhältnisse so liegen, dass die Jauche der Abzugscanäle zeit¬ 
weise zu den Schöpfstellen für die Wasserleitung Zutritt hat. Mithin haben 
die Hamburger bisher den ekelhaften Qenuss gehabt, mit ihrem Wasser¬ 
leitungswasser ihre eigenen Entleerungen im verdünnten Zustande wieder 
zu verzehren. Schon länger als fünf Jahre sind die Kosten für Filteranlagen 
bewilligt worden, aber die Sache stand und blieb auf dem Papier und un¬ 
begreifliche Sorglosigkeit und unverzeihlicher Leichtsinn Hessen es zu einer 
Ausführung des Projectes nicht kommen. Was bedeuten die 6—7 Millionen 
Mark für die Filteranlagen gegenüber den vielen, vielen Millionen Verlusten, 
welche die verflossene Epidemie auf Handelsgebieten mit sich gebracht 
hat! Da nun das Wasser dasjenige Mittel ist, welches sich über die ganze 
Stadt ausbreitet, so erklärt es sich, dass ein inficirtes Wasser zu einem 
explosionsartigen Ausbruch einer Epidemie führen wird, wie er thatsächlich 
in Hamburg vorkam. In unmittelbarstem Zusammenhänge mit Hamburg und 
nur für den Ortskundigen trennbar steht Altona. Altona erfreut sich einer 
vortrefflichen Wasserleitung mit Filteranlagen und in Uebereinstimmung 
damit kamen in Altona nur 516 Choleraerkrankungen und 316 (61%) 
Todesfälle vor. 41 ) In einer Kaserne, welche einen eigenen Tiefbrunnen be- 
sass und mit der Hamburger Wasserleitung keinen Zusammenhang hatte, 
traten gar keine Choleraerkrankungen auf, trotzdem die nächste Umgebung 
zahlreiche Erkrankungsfälle lieferte. Und in Grenzstrassen zwischen Altona und 
Hamburg, in welchen die Hamburger Häuserreihe Hamburger Leitungswasser 
führte, während die Altonaer Häuserreihe mit filtrirtem Leitungswasser 
versehen war, zeigte sich, dass sich Choleraerkrankungen gerade auf der 
Hamburger Seite ereigneten. 42 ) Auch in Genua hat man die Erfahrung ge¬ 
macht, dass vornehmlich in den Häusern einer bestimmten Wasserleitung 
Cholera auftrat, in deren Zuflüssen Cholerawäsche gereinigt worden war. 
Virchow 48 ) hat darauf aufmerksam gemacht, dass in Petersburg, links 
der Newa, wo die Stadt Leitungswasser aus Filteranlagen besass, nur 
wenige Choleraerkrankungen vorkamen, während die Seuche rechts der 
Newa um sich griff, wo man das Flusswasser ohne vorhergegangener Fil¬ 
tration gebrauchte. 

Begreiflicherweise wird das Wasser nicht die alleinige Quelle für eine 
Ansteckung bilden, sondern wird letztere durch alle solche Gegenstände 
vermittelt werden können, welche mit inficirtem Wasser in Berührung ge^ 
kommen sind und einen günstigen Boden zum Wuchern für Kommabacillen 
abgeben. Man muss sich dabei erinnern, dass die KocH'schen Kommabacillen 
eines Nährbodens mit alkalischer Reaction bedürfen und durch Säuren leicht 
vernichtet werden, und dass sie auf feuchtem Boden besonders gut ge¬ 
deihen, durch Trockenheit aber bald zu Grunde gehen. Nach Untersuchungen 
von Weyl 44 ) hat man seitens des Bieres nur wenig zu fürchten, weil in 
demselben die Cholerabacillen theils in Folge der sauren Reaction des Bieres, 
theils durch noch unbekannte Stoffe, welche das Bier enthält, bald zu Grunde 
gehen. Auch will man übereinstimmend mit diesen Untersuchungen in Hamburg 
beobachtet haben, dass nur selten Choleraerkrankungen unter Bierbrauern 
vorkamen. Auch durch Wein werden nach Pick 40 ) Kommabacillen schnell 
vernichtet, weshalb Pick zu Cholerazeiten den Genuss von Wein und Wasser 
zu gleichen Theilen anräth. Berichtet wird noch aus Hamburg, dass unter 
Cigarrenarbeitern nur wenige Erkrankungen an Cholera vorkamen. 

Ausser durch Wasser können Cholerabacillen namentlich noch durch 
Milch verbreitet werden, welcher bacillenhaltiges Wasser beigemischt ist. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


561 


Besonders gross gestaltet sich die Ansteckungsgefahr dadurch, dass in der 
Milch Cholerabacillen gut gedeihen und in der Regel wenigstens keine Ge¬ 
rinnung der Milch oder sonstige leicht sichtbare Veränderungen herbeifQhren. 
Freilich kommen davon auch Ausnahmen vor. So berichtet Fränkel 4ß ), 
dass die in der Hamburger Epidemie gewonnenen Choleraculturen Milch zur 
Gerinnung brachten. Die gleiche Beobachtung machte man an Cholera¬ 
culturen in Paris, und Fokker 47 ) stellte aus Choleraculturen ein Enzym 
dar, welches in der Milch Gerinnung hervorrief. 

Steyerthal 48 ) und Kossel 48 ) haben im Jahre 1892 Beobachtungen beschrieben, in 
welchen Personen das von Cholera durchseuchte Hamburg verliessen und an einem ge¬ 
sunden und cholerafreien Orte ihren Angehörigen Bntterbrode znsteckten, die sie aus Ham¬ 
burg als Wegzehrung mitgenommen hatten. In kürzester Zeit erkrankten die Personen an 
Cholera, welche von der Wegkost genossen hatten und starben zum Theil. 

Uffelmann 50 ) hat sich eingehend mit der Lebensfähigkeit der Cholerabacillen in uuil 
auf Nahrungsmitteln und Gebrauchsgegenständen beschäftigt und gefunden, dass sich Komma¬ 
bacillen im Wasser bis 6 Tage lang lebend erhalten, in Kuhmilch bis zu 2 Tagen, auf frischem 
Brod bis zu 1 Woche, auf Butter bis 6 Tage, auf Bratenfleisch bis 8 Tage, auf geräucherten 
Häringen bis 4 Tage, auf Obst- und Blumenkohl 1—3 Tage, auf Papier und Postkarten bis 
20 Stunden, auf trockenen Zeugen bis 4 Tage, auf feuchten bis 2 Wochen. Auf Münzen gehen 
Kommabacillen im angetrockneten Zustande binnen 10—30 Minuten zu Grunde, während 
sie sich auf der trockenen menschlichen Haut bis 2 Stunden lebensfähig erhalten können. Auf 
Caviar gehen, wie Frankel 51 ) zeigte, Cholerabacillen binnen wenigen Stunden zu Grunde, 
so dass eine Einschleppung der Cholera von Russland aus durch Versendung von Caviar nicht 
anzunehmen ist. 

Dass Kommabacillen auf Gemüsen, Früchten und Fleisch ge¬ 
deihen , ist experimentell nachgewiesen worden. Besonders gefährlich können 
auch Butter und Käse werden. — Nicht allzuselten dürfte eine Ver¬ 
schleppung von Cholerabacillen durch Insecten, namentlich durch Fliegen 
vermittelt werden, welche sich zuerst auf Choleraausleerungen und dann 
auf Esswaaren oder auf die Lippen gesunder Personen setzen. Simmonds 62 ) 
konnte von Fliegen, welche im Sectionsraume für Choleraleichen eingefangen 
waren, Kommabacillen gewinnen, und schon vordem haben Tizzoni und 
Cattani ß8 ) auf diese Gefahr hingewiesen. Swetschenko 64 ) fand, dass Fliegen 
3 Tage lang in ihrem Darme Kommabacillen beherbergen können und sie 
dann noch lebend von sich geben. Es scheint sogar eine Vermehrung der 
Kommabacillen anfänglich vor sich zu gehen. Daraus ergiebt sich, wie 
wichtig es gerade in Cholerazeiten ist, alle Speisen und Getränke ver¬ 
schlossen zu halten und durch Drahtnetze vor Fliegen zu schützen. 

Nach den ersten Veröffentlichungen von Koch schien es, als ob eine 
Verbreitung der Cholera durch Luft und Staub deshalb kaum zu fürchten 
sei, weil die Kommabacillen schnell beim Eintrocknen absterben. Koch gab 
die Ansteckung durch die Luft dennoch zu, z. B. wenn ein Hafen verseucht 
sei, das Wasser aufspritze und Tropfen mit Cholerabacillen auf einen Gesunden 
übertragen würden. Nach Untersuchungen von Uffelmann 66 ) scheint es jedoch, 
dass man die schädigenden Einwirkungen der Eintrocknung auf die Komma¬ 
bacillen überschätzt hat, so dass nicht nur Uffelmann, sondern auch Hesse 66 ) 
für eine Verbreitung der Cholera durch Staub eingetreten sind. 

Endlich sei noch besonders auf die grosse Gefahr hingewiesen, welche 
feuchte, mit Choleraentleerungen beschmutzte Wäsche- und Kleidungs¬ 
stücke in sich beherbergen. 

Sehr bemerkenswert!! ist es, dass Kommabacillen, auf verschiedene 
Individuen übertragen, sehr abweichende Krankheitsbilder oder, was dasselbe 
sagt, einen sehr verschieden hohen Grad der Infection hervorrufen. Während 
die Einen vielleicht ganz gesund bleiben, bekommen Andere copiösen Durch¬ 
fall, noch Andere Durchfall, Erbrechen und Wadenkrämpfe und bei den am 
schwersten Betroffenen bildet sich der gefürchtete Symptomencomplex der 
algiden und asphyctischen Cholera aus. Der einfache Choleradurchfall kann 
unter Umständen so wenig Beschwerden verursachen, dass die Kranken 

Real-Encyclop&die der ge». Heilkunde. 3. Aufl. IV. 36 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



562 


Cholera. 


meist keine Ahnung davon haben, welchen gefährlichen Krankheitsstoff sie 
in ihrem Inneren beherbergen. Und wenn sie selbst auch dem drohenden 
Verhängnisse entgehen, so werden sie för die Umgebung dadurch ausser¬ 
ordentlich gefährlich, dass sie, wenn sie etwa mit dem scheinbar bedeutungs¬ 
losen Durchfalle nach gesunden Orten gereist sind, durch Absetzung ihrer 
Faeces zur Entwicklung einer Choleraepidemie Veranlassung geben. Hieraus 
erkennt man klar, was auch schon angedeutet wurde, wie schwierig es ist, 
den Verbreitungswegen der Cholera im Einzelnen nachzugehen. Wie leicht 
muss eine solche Epidemie, wenn der zugereiste Kranke nichts von seinem 
Durchfalle verlauten lässt, für autochthon gelten. Die Schwierigkeiten, eine 
Infectionsquelle nachzuweisen, sind durch die Erkenntniss vielfach unüber¬ 
windbare geworden, dass auch ganz Gesunde an Choleraorten Kommabacillen 
in einem festen und scheinbar unveränderten Darminhalt beherbergen 
können. 9 ) Mithin kann ein aus einem Choleraorte Zugereister und völlig 
gesunder Mensch der Ausgangspunkt einer Choleraepidemie an einem bisher 
verschont gebliebenen Platze werden. 

Gerade der klare Einblick in die Choleraursachen, eine Errungenschaft 
Koch’s, hat die alte Erfahrung bestätigt und verständlich gemacht, dass 
die Cholera eine exquisite Krankheit des menschlichen Verkehres 
ist. Diese Erfahrung war bereits den indischen Aerzten bekannt und sie 
erklärten sich hieraus, dass sich die Seuche gerade längs der Handels¬ 
strassen ausdehnt, ohne sich sonst nach der Wind- oder Stromesrichtung zu 
kehren. Als besonders gefahrvoll hat sich mehrfach in Asien das Zusammen¬ 
strömen der Pilger an den dem Mohamedaner heiligen Orten ergeben, indem 
nach Ausbruch der Cholera die Pestilenz von den heimkehrenden frommen 
Schaaren zu gleicher Zeit nach den verschiedensten Himmelsstrichen hinaus¬ 
getragen und verbreitet wurde. Auch Kriege können wegen des schnellen 
Wechsels der Heereslager zur Ausbreitung der Cholera wesentlich beitragen. 

Noch vor wenigen Jahren hat man mit grosser Gewissenhaftigkeit 
Berechnungen darüber angestellt, mit welcher Schnelligkeit am Tage die 
Epidemienzüge in den einzelnen Ländern gewandert sind. Derartigen Unter¬ 
suchungen lässt sich zwar nicht theoretisches Interesse absprechen, doch 
hängen ihre Resultate in erster Linie von der Lebhaftigkeit des Verkehres 
und namentlich von der Schnelligkeit der Verkehrsmittel ab. So erklärt 
es sich auch, dass die Cholera in den letzten Jahrzehnten schnellere 
Wanderungen gemacht hat, als zur Zeit ihres ersten Auftretens, und man 
darf das vielleicht so ausdrücken, dass auch das Choleragift im Schienen¬ 
strange und Dampfwagen schnelle und bereite Beförderungsmittel findet. 
Das, was den älteren Aerzten so unbegreiflich erschien, dass die Cholera 
mitunter breite Ländergebiete ganz überspringt, dürfte aus dem bisher Er¬ 
örterten leicht verständlich sein, weil es eben darauf ankommt, wohin die 
Träger des Choleracontagiums ihren Fuss hinsetzen. Je mehr ein Ort vom 
Verkehr und namentlich vom Weltverkehr abgeschlossen ist, für um so 
sicherer muss seine Schutzkraft vor Choleraansteckung gelten. Kurz und 
gut, es handelt sich bei der Verbreitung der Cholera um den Zufall des 
Verkehrs, und wenn sich trotzdem oft eine gewisse Regel für den Zug der 
Epidemien aufstellen lässt, so liegt das daran, dass auch der Verkehr 
zwischen handelnden Völkern in ganz bestimmter Weise geregelt zu sein pflegt. 

Es würde aber ganz unrichtig sein und eine sehr kurzsichtige Auf¬ 
fassung beweisen, wenn man das Geheimniss der Choleraverbreitung aus¬ 
schliesslich in dem persönlichen Verkehr suchen wollte. Es kommen, wenn 
sich in einer Ortschaft eine Epidemie ausbrechen soll, noch gewisse Umstände 
hinzu, welche man als Hilfsursachen der Choleraverbreitung be¬ 
zeichnen kann. Dahin gehören sanitäre Verhältnisse einer Stadt, die Wasser¬ 
verhältnisse, und wohl auch Bodenbeschaffenheit eines Ortes. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


563 


Den günstigsten Boden für die Ausbreitung einer Choleraepidemie geben 
grosse Städte ab. Aber auch hier wird nicht in gleichem Maasse die ganze 
Bevölkerung von der Seuche befallen. Während die Wohlhabenden in ihren 
luftigen Wohnräumen meist verschont bleiben, stirbt das Proletariat in den 
überfüllten, dunklen, feuchten und schmutzig gehaltenen Häusern massenhaft 
dahin. In vielen grösseren Städten sind gewisse Strassen und Häuser 
dafür übel bekannt, dass die Cholera gerade von ihnen aus immer den 
Anfang nimmt. 

Aber auch hier lassen sich häufig noch bestimmte feinere Differenzen 
ausfindig machen. Man wird bald herauserkennen, dass gewöhnlich gerade 
die am tiefsten gelegenen Strassen und Stadttheile von der Krankheit be¬ 
sonders stark befallen werden. Es hängt das wohl damit zusammen, dass 
ihnen aller Unrath aus den oberen Stadtquartieren zufliesst und sich hier wie 
in einem Kessel ansammelt, wodurch dem Gedeihen niederer Organismen 
besonderer Vorschub geleistet wird. 

Die Beschaffenheit des Wassers spielt, wie bereits hervorgehoben 
wurde, eine besonders wichtige Rolle. Es ist leicht einzusehen, dass in 
solchen Fällen, in denen Jauche von schlecht isolirten Aborten zu nahe 
gelegenen Brunnen und Wasserleitungen Zutritt findet, dem Wasser die 
Fähigkeit nicht abgesprochen werden kann, für die Ausbreitung der Cholera 
besonders förderlich zu sein. 

Nicht anders verhält es sich, wenn in Bäche und Flüsse Unrath hineingeworfen oder 
in ihnen Wäsche gereinigt wird, deren Wasser znm Genüsse benutzt wird. Bei Wasser¬ 
leitungen ist es von grossem Werth, dass sie Filteranlagen besitzen, um schädliche Keime 
möglichst zurückzuhalten. Koch 40 ) hat des Genaueren auseinandergesetzt, wie die Filter 
beschaffen sein müssen und am zweckmässigsten arbeiten, wenn sie ihren Zweck erfüllen sollen. 

v. Pettenkofer hat an zahlreichen Beispielen nachzuweisen versucht, dass das Ent¬ 
stehen, Steigen und Fallen einer Choleraepidemie mit dem Stande des Grundwassers 
Zusammenhänge. Steigen des Grundwassers soll der Ausbreitung der Seuche ungünstig sein, 
Fallen begünstige ihre Ausbreitung. Es beruhe dies darauf, dass das Fallen des Grund¬ 
wassers nach vorausgegangenem Hochstande für das Gedeihen niederer Organismen besonders 
günstig sein müsse. Jedoch darf nicht übersehen werden, dass von der vermeintlichen Regel 
doch auch viele Ausnahmen Vorkommen und man trägt auch heute vielfach Bedenken, ob 
man überhaupt dem Stande des Grundwassers auf die Verbreitung von Epidemien et welchen 
Einfluss einräumen darf. 

Auch dem Boden schreibt man heute wohl kaum die grosse Be¬ 
deutung zu, welche ihm v. Pettenkofer beimessen wollte. Immerhin soll 
zugegeben werden, dass auf durchlässigem und porösem Boden (Sand-, 
Kalk-, Thonboden, Alluvialsand) die Cholerakeime günstigere Bedingungen 
zum Stagniren und Wuchern finden, als auf undurchlässigem, primitivem 
und Uebergangsgestein. 

Ausser durch Wasser dürfte die Verbreitung der Cholera vielfach 
durch feuchte Nahrungsmittel (Gemüse, Obst, Milch, Butter, Käse u. s. f.) 
geschehen, die zufällig und unbewusst mit Choleradejectionen in Berührung 
gekommen sind und auf denen Kommabacillen üppig gedeihen. Der Ansteckung 
durch Cholerawäsche wurde bereits gedacht. Auch wurde bereits erwähnt, 
dass eine Ansteckung durch Luft und Staub, sowie durch Fliegen möglich ist. 

Ohne Frage ist auf die Ausbreitung einer Choleraepidemie die Jahres¬ 
zeit von grossem Einflüsse. In der Mehrzahl der Fälle findet die Seuche 
vom Juli bis October den günstigsten Boden, obschon es an einzelnen 
Epidemien nicht fehlt, welche in den Wintermonaten zum Ausbruche kamen. 
Auch Witterungsverhältnisse erscheinen nicht ohne jegliche Bedeutung, 
und namentlich nach heftigen Regengüssen, welche anhaltender Dürre folgten, 
hat man mehrfach Abnahme und unter Umständen Aufhören einer Epidemie 
gesehen. 

Ueber die Dauer einer Choleraepidemie an einem bestimmten 
Orte lässt sich theoretisch wenig Sicheres vorausbestimmen. Aus dem, was 

36 ♦ 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



564 


Cholera. 


über die Aetiologie und Verbreitungsweise gesagt wurde, geht hervor, dass 
hier sehr mannigfaltige Factoren im. Spiele sind, deren Einfluss sich nicht 
anfangs voraussehen lässt. Gewöhnlich ist der Anfang einer Choleraepidemie 
derart, dass ganz vereinzelte Fälle zur Beobachtung kommen. Oft liegen 
Zeiträume von mehreren Wochen dazwischen, bevor neue und zahlreichere 
Erkrankungen folgen. Hat die Seuche aber erst epidemischen Charakter 
angenommen, so eilt sie unaufhaltsam dem Fastigium zu, um dann dauernd 
an Intensität zu verlieren, oder noch ein oder mehrere Male Exacerbationen 
zu machen. In dieser Weise kann sich eine Epidemie über 4—6 Monate 
und noch länger hinziehen. Oft gehen dem Ausbruche einer Epidemie auf¬ 
fällig zahlreiche Durchfälle voraus, und in der Regel sind die Erkrankungen 
am Anfänge einer Epidemie gefährlicher als in späterer Zeit. Verfolgt man 
die Ausbreitung einer Choleraepidemie genauer, so wird man leicht heraus¬ 
finden, dass sie sich anfangs aus Haus- und dann aus Strassenepidemien 
zusammensetzt und dass gewisse Stadttheile ganz verschont bleiben. 

Findet die Cholera keinen günstigen Boden für eine epidemische 
Ausbreitung, so bleibt es oft bei einem eingeschleppten Falle oder bei 
einigen wenigen Angesteckten bestehen, namentlich wenn strenge Isolation 
und Desinfection durchgeführt werden. 

Die grösste Zahl von Erkrankungsfällen kommt dem 15.—40sten 
Lebensjahre zu, obschon die Mortalität in dieser Zeit relativ am geringsten 
ist. Säuglinge und Kinder in den ersten Lebensjahren werden meist nicht 
besonders häufig ergriffen, doch endet bei ihnen die Krankheit gewöhnlich 
mit dem Tode. Auch dem höheren Alter ist sie ganz besonders verderblich. 
In Bezug auf Geschlecht lassen sich keine bestimmten Differenzen in Er¬ 
krankung und Mortalität angeben, vielleicht überwiegt das weibliche Geschlecht. 
Personen, welche leicht an Magen- und Darmkatarrh erkranken oder von 
Abführmitteln reichlich Gebrauch gemacht haben oder einen zufällig erwor¬ 
benen Durchfall nicht mit besonderer Sorgsamkeit behandeln, sind zur Er¬ 
krankung an Cholera besonders prädisponirt. Vorzüglich gefährlich ist die 
Krankheit für alle Personen, welche durch ein längeres Krankenlager ge¬ 
schwächt sind, und eine gewisse Immunität, welche durch andere Krankheiten 
geboten werden könnte, findet nicht statt. Werden Schwangere von Cholera 
befallen, so erfolgt meist der Tod, nachdem zuvor Abort eingetreten ist. 
Aber auch psychische Erregungen sind von unverkennbarem Einfluss, 
besonders verhängnisvoll erscheint übertriebene Angst vor Ansteckung. 

Nicht unerwähnt soll es bleiben, dass sich in grösseren Städten die 
Erkrankungsziffer häufig nach den Wochentagen richtet. Nicht selten hat 
man nach den Excessen des Sonntags die Zahl der Neuerkrankten am 
Montag beträchtlich ansteigen gesehen. Am ehesten wird man vor Gefahr 
der Ansteckung gesichert sein, wenn man sich einer vernünftigen Lebens¬ 
weise befleissigt, von alten Gewohnheiten abzugehen keinen Grund hat und 
sich mitten in dem reichlichen Erkranken und Hinsterben Standhaftigkeit 
und Ruhe des Gemüthes erhält. 

Einmaliges Ueberstehen der Cholera schützt in keiner Weise vor noch¬ 
maligem Erkranken bei einer späteren Epidemie, hat doch Stoufflet 
über viermaliges Erkranken berichtet. Dass ein und dieselbe Person binnen 
einer Epidemie zwei Male von Cholera befallen wird, ist ganz ausserordent¬ 
lich selten. Die Angabe von Burque, dass Kohlen- und Kupferarbeiter 
verschont bleiben, beruht auf Irrthum. Dagegen sollen in der Hamburger 
Epidemie wenig Bierbrauer und Cigarrenarbeiter erkrankt sein. 44 ) Zuweilen 
sah man Cholera neben anderen Infectionskrankheiten, z. B. zugleich 
mit Masern, Pocken, Erysipel, Abdominaltyphus, Malaria und Pneumonie. 

Symptome. Die Incubationszeit der Cholera, d. h. jener Zeitraum, 
welcher zwischen der Ansteckung und den ersten greifbaren Cholerasymptomen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


565 


verstreicht, ist nur kurz, vielfach nur wenige Stunden, in der Regel 1 bis 
3 Tage. Die Angaben über eine Incubationsdauer von mehreren Wochen 
können nicht als zuverlässig gelten. 

Es ist leicht verständlich, dass sich, je kleiner und übersichtlicher Ort und Epidemie 
sind, um so leichter die Verhältnisse der Incubation bestimmen lassen. Aus einer Mittheilung 
von Raimbebt, welche sich auf eine Gholeraepidemie der kleinen Ortschaft Bourg de Conie 
im Herbste 1865 bezieht, lässt sich für 64 Erkrankungsfälle die interessante Angabe ent* 
nehmen, dass die Incubationszeit betrug: 

11 Male einige Stunden ..bis 1 Tag 

35 ».1 » 2 Tage 

11»..., .5 > 7» 

6 ». 8 * 12 » 

1 Mal.24 Tage (?) 

64 

Banti 68 ) versuchte in einigen Beobachtungen in zuverlässiger Weise 
die Dauer der Incubationszeit auf 36—45 Stunden zu bestimmen und da¬ 
mit stimmen auch gut die früher erwähnten Erfahrungen überein, welche 
neuerdings einzelne Aerzte bei Verschlucken von Choleraculturen an ihrem 
eigenen Körper gemacht haben. 

Schwankungen in der Dauer der Incubationszeit begreift man leicht, 
wenn man sich darüber klar wird, dass dabei Menge der übertragenen 
Krankheitskeime, Stadium ihrer Entwicklung und Giftigkeit und Constitution, 
oder was das Gleiche ist, Disposition des Inficirten in Betracht kommen. 

Schon früher ist erwähnt worden, dass man je nach der Schwere der 
Intoxication durch Cholerakeime drei verschiedene Abstufungen der Cholera¬ 
vergiftung unterscheiden kann, den Choleradurchfall, die Cholerine und die 
ausgebildete Cholera. 

Der Choleradurchfall an sich hat nur wenig Charakteristisches. 
Er ist gekennzeichnet durch das Auftreten zur Zeit einer Choleraepidemie 
und macht sich gewöhnlich durch seine auffällige Reichlichkeit bemerkbar. 
Die sehr dünnen Stühle behalten gallige Beschaffenheit bei und nur dann, 
wenn sich die Defäcationen schnell aufeinander folgen, büssen sie von 
ihrer galligen Farbe ein. Die Zahl der Stühle kann im Laufe eines Tages 
eine sehr beträchtliche werden, bis über 5—10, wodurch die Kranken selbst¬ 
verständlich in einen sehr geschwächten und ermatteten Zustand gerathen. 
Appetitlosigkeit, starker Durst und Kollern im Leibe werden nur selten 
vermisst. Dagegen pflegen Leibschmerzen und Tenesmus fast immer zu 
fehlen. Mitunter werden auch Wadenkrämpfe und eine eigenthümlich heisere 
Stimme beobachtet, Zeichen, welche auf eine ernstere Erkrankung hindeuten. 
Während in einer Reihe von Fällen der Choleradurchfall als ein selbst¬ 
ständiges Leiden besteht, geht er in anderen dem ausgebildeten Cholera¬ 
anfall nur als warnender Vorläufer voraus, namentlich dann, wenn es die 
Kranken verabsäumt haben, sich rechtzeitig nach ärztlicher Hilfe umzusehen. 
Dass man es nicht mit einem gewöhnlichen, sondern mit einem specifiscl)en 
Durchfall zu thun hat, erkennt man daraus, dass die Dejectionen inficirende 
Eigenschaften besitzen und dass ihre Keime, auf Gesunde übertragen, an 
diesen ausgebildete Cholera hervorrufen können. Hieraus ergiebt sich, dass 
man bei solchen Kranken auf Desinfection der Faeces bedacht sein muss. 
Der Choleradurchfall an sich dürfte nur in den seltensten Fällen durch 
Collaps tödtlich werden, und seine Gefahr besteht hauptsächlich darin, dass 
er den Vorläufer von schweren Choleraerscheinungen darstellen kann. Seine 
Dauer wechselt und kann sich, wenn auch selten, bis über eine Woche 
hinziehen. 

Die Grenze zwischen Choleradurchfall und Cholerine ist klinisch 
scharf gegeben, denn von einer Cholerine pflegt man erst dann zu sprechen, 
wenn neben Durchfall Erbrechen besteht. Auch pflegt bei der Cholerine 
der Durchfall häufiger und reichlicher zu sein und nach einigem Bestehen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 








566 


Cholera. 


zur Entleerung sehr gallenarmer Stühle zu führen. Es können sogar die 
Dejectionen den bekannten und gefürchteten Charakter der Reiswasserstühle 
annehmen, obwohl man dann lieber von ausgebildeter Cholera spricht. 

Die Beschaffenheit des Erbrochenen hängt für die ersten Male von 
der Nahrung ab. Späterhin jedoch stellt es eine grünlich-gallig gefärbte 
Flüssigkeit dar, nimmt aber zum Schluss eine fast wässerige Beschaffenheit 
an. Viele Kranke werden durch unerträglichen Durst und schmerzhaftes 
Ziehen in den Waden gequält und gerathen bald in einen Zustand tiefer 
Ermattung. Das Gesicht fällt ein, die Zunge wird klebrig und trocken und 
die Stimme heiser und verschleiert. Gewöhnlich fühlt sich die Haut etwas 
kühl an, während der Puls meist an Frequenz zunimmt, seltener ver¬ 
langsamt wird. 

Die Diurese ist in Folge der grossen Wasserverluste durch den Darm 
verringert, seltener ganz stockend und häufig lassen sich im Harne Eiweiss¬ 
spuren nachweisen. Auch klagen viele Kranke über leichtes Druckgefühl 
in der Magengegend, welches durch Palpation vermehrt zu werden pflegt. 

Während die Cholerine in vielen Fällen von vornherein als ein selbst¬ 
ständiges Leiden auftritt, geht sie in anderen aus einem anfangs einfachen 
Choleradurchfalle hervor. Ihre Hauptgefahr besteht darin, dass sie zur 
asphyctischen Cholera führt; der Tod an Cholerine selbst dürfte nur in 
seltenen Fällen zu erwarten sein. 

Die ausgebildete Cholera bietet so charakteristische Symptome 
dar, dass ihre Diagnose an sich und ebenso die Abgrenzung von Cholera¬ 
durchfall und Cholerine nicht besonders schwer fällt. Profuses Erbrechen 
und reichlicher Durchfall treten aber auch jetzt noch immer als die Haupt¬ 
symptome des Krankheitsbildes in den Vordergrund. Vor Allem muss das 
Aussehen des diarrhoischen Stuhles bei der ausgebildeten Cholera auffallen. 
Die gallige Beschaffenheit der Dejectionen geht ganz und gar verloren und 
die Stühle nehmen das berüchtigte Aussehen der sogenannten Reiswasser¬ 
stühle oder Mehlsuppenstühle an. Auch das Erbrechen pflegt reichlicher als 
in den beiden vorhergehenden Stadien zu sein. Die Schmerzen in bestimmten 
Muskelgruppen, namentlich im Bereich der Wadenmuskeln, erreichen eine 
ganz unerträgliche Höhe. Auch pflegt die Stimme heiser und eigenthümlich 
hoch zu werden und schliesslich ihren Klang vollkommen einzubüssen, Vox 
cholerica. Die Diurese geräth in ? s Stocken und nicht selten kommt es zur 
vollkommenen Anurie. Aber zugleich nimmt die Zusammensetzung des 
Harnes eine ganz besondere Beschaffenheit an, wobei er sich durch das 
Auftreten von Eiweiss, Zucker und durch reichlichen Indikangehalt aus¬ 
zeichnet. Auch der Circulationsapparat bietet sehr bemerkenswerthe Ver¬ 
änderungen dar. Die Kraft der Herzcontractionen büsst so erheblich ein, 
dass der zweite Aortenton vollkommen schwinden kann, und dem entsprechend 
wird die Radialarterie so wenig und unter so geringem Druck gefüllt, dass 
der Puls unfühlbar wird. Man spricht alsdann von dem Stadium asphycticum 
der Cholera. Die schweren Veränderungen der Blutbewegung pfJegen von 
sehr wichtigen Erscheinungen auf der Haut gefolgt zu sein. Die Haut wird 
blass und livid, fühlt sich kühl an, verliert ihren Turgor und bleibt, wenn 
man sie zwischen den Fingern kneift, in Falten stehen. Nicht selten ist sie 
mit kaltem klebrigen Schweiss bedeckt, sogenanntes Stadium algidum der 
Cholera. Auch in den Gesichtszügen pflegt sich die Schwere des Leidens in 
unverkennbarer Weise auszusprechen. Die Gesichtsfarbe nimmt ein eigen¬ 
thümlich bleiernes Colorit an, die Wangen fallen ein, Backenknochen und 
Nase treten spitz hervor, die Augäpfel sinken in die Augenhöhlen zurück, 
die Augenlider werden oft nur halb geschlossen und mitunter treten Ver¬ 
trocknungen und Verschwärungen auf der Hornhaut auf, Facies cholerica. 
Das Bewusstsein bleibt gewöhnlich bis zu dem letzten Augenblick erhalten 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


567 


Fig. 49. 


und unter den subjectiven Beschwerden pflegt ausser den schon erwähnten 
Muskelschmerzen der unerträglich quälende Durst die Hauptklage zu bilden. 

Das Stadium algidum s. asphycticum pflegt kaum jemals länger als 
zwei Tage anzuhalten, oft tödtet es binnen wenigen Stunden. Geht die 
Krankheit wider Erwarten in Genesung über, so treten entweder die Zeichen 
derselben sehr bald und schnell auf, oder die Wiederherstellung tritt zögernd 
und unvollständig ein, oder es entwickelt sich ein an Typhus erinnerndes 
Krankheitsbild, welches man als Choleratyphoid zu bezeichnen pflegt. Eine 
nicht unbeträchtliche Zahl von Kranken geht noch im Typhoid zu Grunde. 

Gehen wir auf die Erscheinungen der ausgebildeten Cholera etwas 
ausführlicher ein, so mögen die einzelnen Organsysteme nacheinander 
besprochen werden. 

a) Erscheinungen am Verdauungscanal. Unter den Veränderungen 
am Verdauungsapparate, welche im Gefolge der ausgebildeten Cholera auf- 
treten, nehmen vor Allem Durchfall und veränderte Beschaffenheit des 

Stuhles die Aufmerksamkeit in Anspruch. Die Stühle 
sind namentlich am Beginne eines Anfalles häufig, so 
dass sie in Pausen von kaum 10 Minuten aufeinander- 
folgen, und zeichnen sich zugleich durch grosse Masse 
aus. Gerathen die Kranken späterhin in Kräfteverfall, 
so werden die Defäcationen unwillkürlich in’s Bett 
gelassen. Besonders auffällig ist es, dass die Stühle 
die gelbe gallige Beschaffenheit ganz und gar verloren 
haben. Gewöhnlich stellen sie eine wässerige dünne 
und grau gefärbte Flüssigkeit dar, welche hellgraue 
Flocken und einen grauen körnigen Bodensatz zeigt, 
sogenannter Reiswasserstuhl. Dabei hat der diarrhoische 
Stuhl meist den fäculenten Geruch verloren und be¬ 
sitzt einen an Sperma erinnernden oder, was von 
schlechter Vorbedeutung ist, einen fauligen Geruch. 
Die Reaction der Stühle ist meist eine alkalische, das 
specifische Gewicht schwankt zwischen 1006—1012 
und bei der mikroskopischen Untersuchung findet 
man in ihnen mehr oder minder gequollene Epithelien 
der Darmschleimhaut, Lymphkörperchen, körnigen 
Detritus, phosphorsaure Ammoniak-Magnesia und 
Schizomyceten. Unter ihnen kommt nur den Komma¬ 
bacillen eine diagnostische Bedeutung zu, die man am 
ehesten in den erwähnten Flocken antreffen wird, 
von denen man trockene Deckglaspräparate anfertigt 
und dann mit verdünntem Carbol, Fuchsin oder 
Methylenblau färbt (vergl. Fig. 49). Man muss übrigens 
wissen, dass die Zahl der Kommabacillen im Stuhle 
zu der Schwere der Krankheitserscheinungen im Stuhle in keinem regel¬ 
mässig wiederkehrenden Verhältniss steht. 

Chemisch sind die Stühle ganz auffällig arm an festen Bestandteilen (mit¬ 
unter 1—2%) und enthalten meist nur Spuren von Eiweiss oder organischen 
Substanzen, während sie an unorganischen Bestandteilen namentlich Koch¬ 
salz, ferner kohlensaures Ammoniak und phosphorsaures Natron erkennen 
lassen. Kalisalze fehlen entweder vollkommen in ihnen oder finden sich 
immer nur in sehr geringen Mengen. Kühne wies als constant ein sacchari- 
ficirendes Ferment nach. 

Die Zahl der Stühle beträgt binnen eines Tages mehr als 20—30, 
ihre Menge 500—5000 Cbcm. (Bruberger, Goldbaum). Jedenfalls kommt 
es vor, dass mehr Flüssigkeit durch den Darm ausgeschieden, als in Speise 



Kommabacillen in einer 
Flocke des Darminhaltes. 
Vergr. 400fach. 

(Nach Koch.) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



568 


Cholera. 


und Trank eingenommen worden ist, so dass sich daraus ein gewaltiger 
Flüssigkeits Verlust des Körpers ergiebt. 

Als ein prognostisch sehr ungünstiges Zeichen muss es betrachtet 
werden, wenn die Stühle ein blutiges Aussehen annehmen. Ihre Farbe gleicht 
dabei derjenigen des Fleischwassers und auch die Flocken im Stuhl be¬ 
kommen ein röthlich tingirtes Colorit. Solche Stühle zeichnen sich mitunter 
durch einen sehr widerwärtigen Geruch aus, den man vielleicht am passend¬ 
sten als faulig bezeichnet. 

Als Cholera sicca hat man namentlich in älteren Epidemien Beob¬ 
achtungen beschrieben, in denen der Tod schnell eintrat, ohne dass während 
des Lebens Durchfall beobachtet wurde. Aber ausnahmslos fand man dann 
in dem Darme einen sehr reichlichen wässerigen Inhalt vor, so dass es 
wahrscheinlich wegen frühzeitiger Lähmung der Darmmusculatur nicht zur 
Entleerung der wässerigen Darmausscheidungen gekommen war. 

Geht ein Choleraanfall der Heilung entgegen, so giebt sich dies an 
dem Stuhle dadurch zu erkennen, dass die Defäcationen seltener erfolgen, 
breiig werden und eine gelbe gallige Beschaffenheit wieder gewinnen. 

Fast ausnahmslos ist der häufige Durchfall bei der Cholera von Er¬ 
brechen begleitet. In der Regel tritt dasselbe nach den ersten Stuhlent¬ 
leerungen ein und geht ihnen nur selten voraus. Das Aussehen des Er¬ 
brochenen hängt zum Theil von dem Genossenen ab und auch die Menge 
desselben richtet sich theilweise nach der Befriedigung des quälenden Durstes. 
Folgt das Erbrechen schnell aufeinander, so werden Massen zu Tage ge¬ 
fördert, welche vollkommen den Reiswasserstühlen im Aussehen gleichen. 
Gewöhnlich sind sie noch ärmer an festen Bestandtheilen, enthalten weniger 
Kochsalz, aber mehr Harnstoff als jene und besitzen meist neutrale oder 
alkalische Reaction. Alt 59 ) wies in ihnen Toxalbumine nach, weshalb er 
den Vorschlag machte, bei Behandlung der Cholera Magenausspülungen an¬ 
zuwenden. In der Regel werden sie ohne Beschwerden entleert, nur dann, 
wenn sie sich besonders häufen, treten Schmerzen in der Magengegend auf. 
Kommabacillen kommen in dem Erbrochenen nur ausnahmsweise und wohl 
nur dann vor, wenn es aus regurgitirtem Darminhalte besteht. Die Tages¬ 
menge des Erbrochenen kann bis 35.000 Cbcm. betragen, während bei einem 
jedesmaligen Brechacte 30—500 Cbcm. zu Tage befördert werden. In dem 
algiden Stadium hört das Erbrechen nicht selten ganz auf, aber mitunter 
stellt sich dafür sehr quälender Singultus ein, welcher sich bis in das 
Stadium der Reconvalescenz fortsetzen kann. 

Bei den sehr reichlichen Wasserverlusten, welche der Organismus er¬ 
fährt, ist es leicht begreiflich, dass die Kranken von dem heftigsten Durste 
gepeinigt werden. Unter den subjectiven Symptomen ist der Durst fast das 
quälendste, steht jedenfalls den schmerzhaften Muskelkrämpfen an Unan¬ 
nehmlichkeit sehr nahe. Es kommt noch hinzu, dass sich die Kranken dabei 
in einem ununterbrochenen Circulus vitiosus befinden, weil die Befriedigung 
des Durstes das Erbrechen zu vermehren pflegt und damit wieder den 
Durst steigert. 

Resorption und Verdauung im Magen und Darmcanal liegen 
während des Anfalles fast ganz und gar danieder und man hat dement¬ 
sprechend auf Medicamente keine zu grossen Hoffnungen zu setzen. 

Das Abdomen ist gewöhnlich etwas eingesunken, seltener gewölbt und 
giebt bei der Palpation eine eigenthümlich teigige und schwappende Empfin¬ 
dung, welche namentlich die untere Hälfte betrifft. Gegen Druck ist es nur sehr 
wenig und meist nur in der Magengegend empfindlich. Kollern und leichtes 
Kneifen im Leibe geht nicht selten den einzelnen Stuhlentleerungen voraus. 

Eine ganze Reihe der übrigen Symptome hängt zum Theil von der 
sehr starken Wasserverarmung des Körpers ab, andere dagegen müssen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 569 

offenbar auf Kosten der Choleraintoxication gesetzt werden, ohne dass es 
immer gelingt, beide Ursachen streng auseinander zu halten. 

b) Erscheinungen am Ciroulationsapparat pflegen sich sehr bald 
nach den ersten Durchfällen geltend zu machen. Bei vielen Kranken stellt 
sich sehr beängstigendes Herzklopfen ein. Werden die Durchfälle reich¬ 
licher, so wird die Herzbewegung sichtbar und fühlbar schwächer; der 
Spitzenstoss verschwindet, die Herztöne werden leise, der erste Ton wandelt 
sich nicht selten in ein Qeräusch um und der zweite wird schliesslich gar nicht 
mehr hörbar. Bei manchen Kranken lässt sich eine leichte Verbreiterung 
des Herzens nach rechts nachweisen. Von einzelnen Autoren sind peri¬ 
karditische Reibegeräusche beschrieben und auf eine ungewöhnliche 
Trockenheit des Herzbeutels zurückgeführt worden. 

Der Puls ändert sich anfänglich nur in Bezug auf seine Frequenz und 
es steigt die Zahl der Pulse bis auf 100—120, selbst bis auf 140 in einer 
Minute an. Sehr bald nimmt aber der Puls auch eine andere Qualität an. 
Die Blutwelle wird niedriger und kleiner und kann schliesslich an der Radial¬ 
arterie gar nicht mehr gefühlt werden. Damit ist die Cholera in das Sta¬ 
dium asphycticum eingetreten. Dasselbe ist von sehr ernster prognostischen 
Bedeutung, und je länger es anhält, um so weniger ist Aussicht auf Ge¬ 
nesung vorhanden. Legt man, wie das Magendie und Dieffenbach gethan 
haben, die Arterien bloss, so findet man sie dünn, wenig gefüllt und zum 
Theil collabirt, ja! es kann sich ereignen, dass aus einer angeschnittenen 
Arterie kein Blutstropfen zum Vorschein kommt. Mitunter findet man kleine 
geronnene Blutklümpchen im Arterienrohr. Uebrigens hat bereits Joseph 
darauf aufmerksam gemacht, dass oft die Blutvertheilung in beiden Körper¬ 
hälften eine ungleiche ist. 

In Anbetracht der geringen Herzkraft und der Blutarmuth im Arterien¬ 
system muss es naturgemäss in den Venen zu einer relativen Blutüberfüllung 
kommen und hieraus erklärt sich zum Theil die Cyan ose, welche an 
Cholerakranken kaum jemals vermisst wird. Es kommt noch hinzu, dass 
das Blut eine eingedickte, schwärzliche, theerartige Beschaffenheit annimmt. 
Drückt man es aus einzelnen Venen fort, so kehrt es oft gar nicht in die¬ 
selben zurück. 

Chemische und mikroskopische Untersuchungen des Blutes, unter 
denen die ältesten von Becquerel und Gibb herrühren, sind vielfach ge¬ 
macht worden, ohne dass sich dabei ein besonderes Resultat ergeben hat. 
Man fand das Blut, wie zu erwarten, arm an Wasser und reich an festen 
Bestandtheilen, namentlich an Eiweiss. Auch enorm reichliches Vorkommen 
von Harnstoff im Blut ist mehrfach nachgewiesen worden. Mitunter ent¬ 
hielt es auffällig viel Fett und in einer Beobachtung von Becquerel traf 
man im Serum aufgelösten Blutfarbstoff an. Zuweilen besteht leichte Leuko- 
cytose. Nach Cantani tritt gegen das Lebensende hin eine saure Reaction 
des Blutes ein. 

c) Veränderungen an den Respirationsorganen hängen grössten- 
theils von Veränderungen des Blutes und der Blutbewegung ab. Im Ganzen 
werden Zustände von ausgesprochener Dyspnoe nur selten gesehen, doch 
werden die Athmungszüge häufig unregelmässig und oberflächlich. Fraentzel 
und Traube freilich beobachteten in Folge der erschwerten Athmung inter¬ 
stitielles Lungenemphysem und Hautemphysem und auch Galliard 00 ) hat in 
jüngster Zeit eine solche Beobachtung beschrieben. Respirationsver¬ 
suche, die freilich nicht ganz fehlerfrei sind, haben dargethan, dass die 
ausgeathmete Luft eines Cholerakranken weniger Kohlensäure enthält, als 
diejenige eines gesunden Menschen, offenbar weil der Gasaustausch in den 
Lungen gestört ist, und auf der Höhe der Krankheit kann es Vorkommen, 
dass die Luft fast unverändert und von der Zusammensetzung der Atmosphäre 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



570 


Cholera. 


Digitized by 


exhalirt wird. Häufig fällt der exspiratorische Luftstrom durch ungewöhn¬ 
liche Kälte auf. 

Eine sehr charakteristische und als Vox cholerica bezeichnete Er¬ 
scheinung wird durch die Veränderung der Stimme gegeben. Der Klang 
der Stimme nimmt zuerst einen verschleierten und heiseren Charakter an, 
bald gesellt sich eine eigenthfimliche Höhe hinzu, wie wenn die Patienten 
mit Fistelstimme sprächen, und endlich verliert die Stimme jeglichen Klang, 
so dass sich die Kranken entweder nur durch Geberden oder durch Flüster¬ 
stimme verständlich machen können. Hierbei spielen offenbar mehrere Ur¬ 
sachen mit. Während anfänglich Trockenheit und Schwäche der Stimm¬ 
bandmuskeln von Einfluss sind, kommt es späterhin in manchen Fällen, wie 
neuerdings noch Gock und Matterstock gezeigt haben, zu ausgesprochenen 
Lähmungen. Dabei kommt der vollkommenen Aphonie eine sehr ungünstige 
Vorbedeutung zu. 

d) Die Körpertemperatur zeigt in der Achselhöhle gewöhnlich ein 
nicht unbeträchtliches Sinken um 2,0—3,0° C., seltener bis zu 6,0° C. Hiermit 
scheint die subjective Empfindung der Kranken von »innerlichem Brande« 
in grellem Widerspruche zu stehen. Die Extremitäten und das Gesicht 
fühlen sich oft eiskalt an. Aus einer vergleichenden Temperaturbestimmung 
von Leubuscher seien folgende Zahlen angeführt: 


Achselhöhle.33,7° C. 

Unter der Zange.32,5° » 

Auf der Zunge.27,5° » 

Nasenhöhle.26,2° * 

Vola manu».29,1° * 


Um Irrthümer bei den Temperaturmessungen zu vermeiden, muss man 
aber wissen, dass das Thermometer nur sehr langsam bei Cholerakranken 
steigt, so dass es nicht genügt, dasselbe nur 15 Minuten lang liegen zu 
lassen, und mit gutem Grunde hat daraus schon v. Bärensprung geschlossen, 
dass die Wärmestrahlung durch die Haut bei der Cholera beschränkt ist. 
Ausserdem können eigentlich nur Temperaturmessungen in Scheide oder 
Mastdarm in Betracht kommen, wenn man sich bei Cholerakranken ein 
Urtheil über die Innentemperatur des Körpers erlauben will. Dabei zeigt 
es sich nun, dass die Körpertemperatur meist erhöht ist. Besonders pflegt 
einige Zeit vor dem Eintritte des Todes die Körpertemperatur zu steigen 
und kann dann bis zu 42° C. und noch mehr in die Höhe gehen. Dieses 
Steigen hält mitunter auch noch einige Zeit nach dem Tode an; auch pflegen 
sich Choleraleichen nur langsam abzukühlen. 

e) Die Hautdecken der Cholerakranken fühlen sich in der Regel 
ganz ausserordentlich kühl an. Dabei sind sie nicht selten mit klebrigem 
Schweiss bedeckt, so dass sie beim Betasten einen fast amphibienartigen 
Eindruck machen. Sehr bald büssen sie ihren normalen Turgor ein. Die 
Haut wird welk, lederartig und bleibt aufgehoben lange Zeit in Falten 
stehen. Besonders auffällig werden diese Erscheinungen bei mageren Per¬ 
sonen. Auch das Colorit der Haut nimmt ein anderes Aussehen an, wobei 
die Haut erst blass, dann cyanotisch und grau und von bleierner Farbe 
erscheint. Mitunter lässt sich deutliche Sensibilitätsabstumpfung nachweisen 
und Reizmittel, wie Sinapismen und Vesicatore, rufen keine Veränderung 
auf den Hautdecken hervor. Die Resorption vom subcutanen Zellgewebe 
aus ist zwar verlangsamt, aber nicht vernichtet, ein Umstand, der für die 
Beurtheilung gewisser therapeutischer Empfehlungen Beachtung verdient. 

f) Harn- und Geschlechtsapparat. Sehr bald nach dem Erscheinen 
der Reiswasserstüble pflegt die Harnsecretion ganz zu versiechen und schon 
Griesinger hat mit Recht als Grund hierfür den abnorm niedrigen Blut¬ 
druck angesehen. Die Anurie kann sehr verschieden lange Zeit anhalten. 
Zieht sie sich über länger als drei Tage hin, so ist überhaupt nicht mehr 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 








Cholera. 


571 


au! eine Wiederherstellung der Harnsecretion zu rechnen und erfolgt fast 
ausnahmslos der Tod durch Urämie. Kommt die Harnsecretion wieder in den 
Gang, so werden an den ersten Tagen nur geringe Harnmengen (200 bis 
400 Ccm.) producirt, aber nach wenigen Tagen steigt die Harnmenge, über¬ 
trifft dann die normale Menge über das Doppelte und sinkt oft allmälig 
wieder zur normalen Menge herab. Der nach einem Choleraanfalle gelassene 
Harn zeigt eine sehr eigentümliche Zusammensetzung* Gewöhnlich ist der 
Harn bräunlich gefärbt, erreicht eine Tagesmenge von 30—500 Ccm., besitzt 
ein specifisches Gewicht von 1009—1025 und enthält in der Mehrzahl der 
Fälle Eiweiss, seltener Blutspuren. Bei der mikroskopischen Untersuchung 
findet man in seinem Sedimente hyaline und körnige Nierencylinder, Epi- 
thelialcylinder, verfettete Epithelien und mitunter auch Samenfäden. Der 
Harn ist arm an Harnstoff, sehr arm an Kochsalz und enthält häufig Zucker 
oder reducirende Substanzen. Auch Indican kommt in übermässig reicher 
Menge in ihm vor. Aber alle diese Erscheinungen und namentlich die Albu¬ 
minurie sind vorübergehender Natur und kaum jemals kommt es vor, dass 
sich daraus eine chronische Nephritis entwickelt. 

Eine eingehendere chemische Untersuchung des Harnes haben in den Cholera- 
epidemien der beiden letzten Jahre v. Tenay , Vas und Gara 81 ), Hirschfeld •*) und Hoppb- 
Seyleb m ) ausgeführt. Hoppe-Seyleb fand eine starke Vermehrung der Aetherschwefelsäure im 
Harn und wies auch Acetessigsäure in ihm nach. Die drei zuerst genannten Autoren geben 
auch die Sulfatschweieisäure des Harnes als hoch an. Auch wiesen sie eine Vermehrung von 
Ammoniak und Aceton nach. Ausser dem Kochsalz finden sich auch die Salze des Calcium 
und Magnesium an Menge im Ham vermindert, während die Phosphorsänremenge keine oder 
nur eine sehr geringe Herabsetzung erkennen lässt. 

Bei Frauen treten mitunter während eines Choleraanfalles Blutungen aus 
den Geschlechtstheilen auf. Befällt Cholera schwangere Frauen, so wird sehr 
häufig Abortus beobachtet, namentlich wenn die Gravidität über den fünften 
Monat hinaus besteht, und Mutter und Kind gehen meist zu Grunde. Aus 
den letzten Epidemien haben Klautsch 64 ) und Tippjakoff ö6 ) derartige Er¬ 
fahrungen bekannt gegeben. Erkranken Wöchnerinnen an Cholera, so wird 
ihnen die Krankheit fast immer tödtlich. 

Galliard ° 6 ) giebt auch an, dass, während die übrigen Secretionen bei 
Cholera versiechen, gerade die Milchsecretion fortdauert. Es können dabei 
sogar die Brüste schmerzhaft anschwellen. 

g) Erscheinungen am Nervensystem. Bei einer nicht unbeträcht¬ 
lichen Zahl von Cholerakranken stellt sich kurz vor oder nach dem Auf¬ 
treten der ersten Reiswasserstühle das Gefühl von Beklemmung und Prä- 
cordialangst ein. Auch werden Ohnmachtsanwandlungen nicht zu selten 
beobachtet. Späterhin verfallen die Kranken in einen tief apathischen Zu¬ 
stand, welcher durch die grossen Säfte Verluste und den schnellen Verfall 
der Kräfte bedingt wird. Das Sensorium pflegt dabei erhalten zu bleiben 
und nur bei Potatoren hat man mitunter Delirien entstehen gesehen. Bei 
Geisteskranken kann dagegen das Bewusstsein klar werden und für längere 
Zeit unverändert bleiben. Namentlich hören Manien auf, während bei Para¬ 
noia, Paralyse, Dementia und Idiotie kaum ein Einfluss zu erkennen ist 
(Camuset 67 ). 

Sehr quälend sind für die Kranken die berüchtigten Muskelkrämpfe. 
Am häufigsten treten sie nach den ersten Cholerastühlen auf, seltener gehen 
sie ihnen voran. Während sie sich anfangs nur in längeren Pausen von 
vielleicht einer halben Stunde folgen, werden späterhin die freien Intervalle 
beträchtlich kürzer. An Intensität und Dauer dagegen nimmt der einzelne 
Anfall zu, so dass er sich 1—2 Minuten ausdehnt. Am häufigsten treten 
die schmerzhaften Krämpfe in den Wadenmuskeln auf, kommen aber auch 
in den Fuss-, Oberschenkelmuskeln, Oberarmen, Händen, seltener im Gesicht 
und am seltensten in der Musculatur des Thorax und des Abdomens vor. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



572 


Cholera. 


Digitized by 


Ihre Häufigkeit und Intensität fällt übrigens in den einzelnen Epidemien 
sehr verschieden aus. 

Stets bewahren die Muskelkrämpfe den tonischen Charakter. Indem 
sie sich durch Ziehen in den betreffenden Muskelgruppen verkündigen, 
führen sie sehr’ bald zu so heftigen Schmerzen, dass auch willensstarke 
Menschen laut zu jammern anfangen. Die befallenen Muskeln gerathen in 
Contraction und die Hautvenen über ihnen füllen sich stärker mit Blut. 
Qeht die Krankheit in das Stadium algidum über, so lassen die Muskel- 
krämpfe in der Regel beträchtlich nach. Auch dann, wenn der Choleraanfall 
mit Genesung endet, sind sie mitunter wie abgeschnitten. 

Ueber ihre Natur ist vielfach gestritten worden, und namentlich ist 
man darüber uneinig gewesen, ob man sie in das Nervensystem oder in die 
Muskelsubstanz verlegen soll. Die Mehrzahl der neueren Autoren huldigt 
der letzteren Anschauung, wobei offenbar mehrere Momente im Spiele sind. 
Es kommen wohl in erster Linie tonische Einfüsse in Frage; daneben mag 
die Austrocknung der Muskelsubstanz eine nicht unwichtige Rolle spielen, 
aber es kommt noch hinzu, dass sich auch die chemische Zusammensetzung 
des Muskels ändert, indem derselbe mit Harnstoff und Kreatin überladen 
erscheint. 

Von manchen Autoren wird Erhöhung der mechanischen und elektri¬ 
schen Erregbarkeit der Muskeln behauptet, während Josias über Erhöhung 
der Sehnenreflexe berichtet. 

h) Allgemeinerscheinungen. Der Ernst der Krankheit prägt sich 
in unverkennbarer Weise in dem ganzen Verhalten der Kranken aus. Auch 
das entstellte, verfallene und bleigraue Gesicht nimmt einen eigentümlichen 
Ausdruck an, welchen man als Facies cholerica zu bezeichnen pflegt. 
Eine genauere Beachtung verdient dabei namentlich das Verhalten des 
Auges, welches in eingehender Weise von A. v. Grabfe studirt und ge¬ 
schildert worden ist. Sehr bald nach den ersten Ausleerungen sinken die 
Augäpfel durch Schwund des saftreichen retrobulbären Fettzellgewebes tief 
in die Augenhöhlen zurück und indem sich eine Energielähmung des Orbi- 
cularis ausbildet, bleiben die Augenlider nur halb geschlossen, Lagophthal- 
mus cholericus. Als ein sehr ungünstiges Zeichen ist es aufzufassen, wenn 
sich an der nicht von den Lidern bedeckten Sklera schwärzliche oder 
schmutzig-blaue Flecken zeigen, die auf eine Austrocknung der Sklera zurück¬ 
zubeziehen sind. Auch die Cornea kann eintrocknen und dabei ein trübes 
und bestäubtes Aussehen annehmen, welches späterhin zu Hornhautver¬ 
schwärungen zu führen im Stande ist. Bei der ophthalmoskopischen Unter¬ 
suchung findet man die Opticuspapille von Lilafarbe, die Arterien blass 
und schwach gefüllt, während sich die Venen durch tief dunkle, fast 
bläulich-rothe Farbe auszeichnen. Dabei pflegt das Sehvermögen trotz der 
erheblichen Circulationsstörungen in der Netzhaut vollkommen erhalten zu 
bleiben. 

Ein ausgebildeter Choleraanfall kann binnen wenigen Stunden zum 
Tode führen; jedenfalls gilt es als Regel, dass das Leben kaum über den 
zweiten Tag hinaus erhalten bleibt. 

Wendet sich die Krankheit gegen die Regel zum Bessern, so ist es 
üblich geworden, dieses Stadium als dasjenige der Reaction zu bezeichnen. 
Dasselbe pflegt sich unter so wechselvollen Erscheinungen zu vollziehen, 
dass es kaum möglich ist, ein erschöpfendes Bild zu entwerfen. 

Am günstigsten ist es offenbar, wenn die Reaction schnell und 
vollständig zu Stande kommt. Hierbei wird der Puls wieder fühlbar, die 
Herztöne werden lauter, und namentlich kommt der zweite Aortenton zum 
Vorschein, die Haut wird warm und gewinnt ihren früheren Turgor wieder, 
die Durchfälle hören auf und es erscheinen breiige und gallig gefärbte 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


573 


Stühle, auch Erbrechen und Wadenkrämpfe schwinden, und oft bedeckt sich 
die Haut mit einem reichlichen warmen Schweiss. Die Urinsecretion kommt 
wieder in Gang, obschon der Harn zunächst jene Eigenschaften annimmt, 
welche im Vorhergehenden geschildert worden sind. Allmälig kehren auch 
die Kräfte wieder, die Lust zum Leben wird wieder wach und am Ende 
der ersten oder am Beginne der zweiten Woche kann der Kranke als ge¬ 
nesen gelten. 

In anderen Fällen geht die Reaction unvollständig vor sich und 
führt durch Erschöpfung zum Tode. Dieser Vorgang vollzieht sich gewöhn¬ 
lich in der Weise, dass nach anfänglicher Besserung von Neuem Pulslosig¬ 
keit, Kühlwerden der Haut, Erbrechen und Durchfall erscheinen und mit¬ 
unter erst nach mehrmaligen Schwankungen durch Collaps der Tod eintritt. 
Besonders häufig findet man diese Art des Verlaufes bei Greisen und bei 
schon vor dem Choleraanfalle heruntergekommenen Personen. 

Bei einer dritten Gruppe von Kranken bildet sichern leicht fieber¬ 
hafter Zustand aus. Dabei erscheinen die Conjunctiven stark injicirt, auch 
das Gesicht sieht lebhaft geröthet aus, die Kranken deliriren und bekommen 
mitunter Convulsionen. Solche Erscheinungen werden namentlich bei Kindern 
beobachtet. 

Und endlich kann es noch zur Entwicklung eines eigenthümlich 
typhösen Zustandes kommen, welchen man direct als Choleratyphoid zu 
bezeichnen pflegt. Hierbei verfallen die Kranken in einen comatösen Zustand, 
liegen wie Typhuskranke mit geschlossenen Augen und leicht vor sich hin- 
delirirend da, zeigen neben erhöhter Körpertemperatur einen ausgesprochenen 
dicroten Puls und auch die rissige, trockene, fuliginöse Zunge kann den 
Verdacht eines Typhus nahelegen. Besonders oft entwickeln sich solche 
Zustände dann, wenn die Harnsecretion nach Aufhören des eigentlichen 
Choleraanfalles zu stocken fortfährt, und es ist jedenfalls richtig, wenn 
man einen Theil des Choleratyphoids als Urämie aufgefasst hat. Kommt 
die Harnausscheidung nicht in geordneten Gang, so muss der Tod erfolgen. 

Allen Vorgängen der Reaction kommen noch gewisse Erscheinungen 
zu, welche zum Theil schon zu den Nachkrankheiten der Cholera ge¬ 
rechnet werden müssen. Dahin gehören: 

a) Exantheme. Während des eigentlichen Choleraanfalles werden 
Hautausschläge kaum jemals beobachtet werden, dagegen bilden sie während 
der Reaction keine ausnehmend seltene Erscheinung, obschon die Häufigkeit 
ihres Auftretens in den einzelnen Epidemien schwankt. In der Regel zeigen 
sie sich am Anfänge der zweiten Woche, seltener am Ende derselben oder 
bereits in der Mitte der ersten Woche. Ihre Dauer kann sich bis über eine 
Woche hinziehen. Gewöhnlich darf man sie als ein prognostisch günstiges 
Zeichen auffassen und namentlich Simon hat ihnen direct eine kritische 
Bedeutung zugeschrieben. Sehr bemerkenswerth ist ihr grosser Formen¬ 
reichthum. Roseolöse Flecken, Erytheme, Urticaria, papulöse und lichen- 
artige Exantheme, erysipelatöse Hautentzündungen, nach Rostan sogar 
varioloide Pusteln sind beobachtet und beschrieben worden. Auch kann es 
zuweilen zu Furunculose, Abscessen, Geschwürsbildung und brandiger Ver¬ 
schorfung der Haut kommen. Der Ausbruch der Exantheme erfolgt meist 
ohne besondere Beschwerden, nur werden zuweilen leichte Fieberbewegungen 
gesehen. In der Regel zeigen sie sich zuerst auf den Händen und Armen 
und dehnen sich dann von hier aus über den Rumpf, über die unteren Ex¬ 
tremitäten und selbst über das Gesicht aus, doch bleiben sie zuweilen local 
und beschränkt. Holst hat noch eine Betheiligung der Schleimhäute, nament¬ 
lich derjenigen des Mundes und der Zunge, gesehen. 

b) Schweissbildungen kommen, wie schon früher erwähnt, im Re- 
actionsstadium sehr häufig vor, doch haben dieselben im Vergleich zum 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



574 


Cholera. 


Digitized by 


Choleraanfalle ihre klebrige und kühle und dadurch ominöse Beschaffenheit 
mehr oder minder eingebüsst. In Fällen von Anurie, also namentlich wäh¬ 
rend des Choleratyphoids, kann die Haut bis zu einem gewisse Grade die 
Function der Nieren zu übernehmen versuchen, indem sich das Blut von 
den abnorm grossen angesammelten Harnstoffmengen durch die Haut zu 
entlasten bestrebt. Dabei kann sich der Harnstoff, welcher mit dem Schweisse 
nach aussen gelangt, in Gestalt von feinen weissen Schüppchen auf der Haut 
niederschlagen, wie das zuerst Schottin in Beobachtungen aus der Leipziger 
Klinik angegeben hat, Urhidrosis. 

c) Nekrotische (diphtheriforme) Veränderungen können sich an 
sehr verschiedenen Orten ausbilden und stellen unter allen Umständen eine 
sehr ernste Complication dar. Bei decrepiden und stark verfallenen Per¬ 
sonen kommen sie am häufigsten zum Ausbruch. So findet man Nekrose 
in der Mundhöhle und an den Rachengebilden, welche namentlich während 
des Schluckens sehr grosse Schmerzen erregt. Oder es kommt zu Nekrose 
der Magenschleimhaut, welche sich durch Blutbrechen kundgiebt. In anderen 
Fällen sitzt der nekrotische Process im Dünn- oder Dickdarm und im 
letzteren Falle schliessen sich an den Choleraanfall die Erscheinungen der 
Dysenterie an. Auch die Schleimhaut der Genitalien ist, namentlich bei 
Frauen, nicht selten Sitz eines nekrotischen Processes, welcher sich durch 
blutige Ausscheidungen aus den Geschlechtstheilen zu erkennen giebt. Aus 
einer Beobachtung von Joseph geht hervor, dass bei einem jungen Manne, 
bei welchem nach einem Choleraanfalle eine Blennorrhoe entstand, auch 
diese auf einen nekrotischen Process auf der Harnröhrenschleimhaut zurück¬ 
zubeziehen war. 

Mitunter kommt es zu Gangrän der Haut oder ganzer Extre- 
mitätentheile, theils spontan entstanden, theils als Folge von Embolie 
in die Extremitätenarterien, letztere aus Herzthromben hervorgegangen. 
Uebrigens ist auch marantische Venenthrombose beschrieben worden. 

d) Interstitielle eiterige Parotitis kommt nach Cholera nicht 
häufig vor, birgt aber die grosse Gefahr der Pyämie in sich. 

e) Auch Lähmungen, wie sie im Gefolge vieler anderen Infections- 
krankheiten gesehen werden, stellen sich nach Cholera nur selten ein. 

f) Dagegen bleibt häufig eine auffällige Neigung zu Magen- und 
Darmkrankheiten zurück und manche Kranke verfallen einem chroni¬ 
schen Marasmus. 

Anatomischer Befund. Choleraleichen fallen in der Regel durch 
sehr ausgesprochene Todtenstarre auf. Hände, Arme und Beine, selbst 
die Rückenmuskeln befinden sich oft in starker Contraction, wobei nament¬ 
lich an den Armen die dicken Muskelbäuche mit ihren Contouren scharf 
unter der Haut hervorspringen. Eine sehr bemerkenswerthe Erscheinung 
besteht darin, dass einige Zeit nach dem Tode einzelne Muskeln oder 
ganze Muskelgruppen spontane oder durch leichtes Klopfen hervorgerufene 
Zuckungen zeigen. 

In einer Beobachtung aus einer Königsberger Epidemie habe ich dieselben erst drei 
Stunden nach dem Tode auftreten und sich über volle drei Stunden hinziehen gesehen. Ich 
hatte den Kranken, einen 50jährigen Eisenbahnbeamten, als todt verlassen und den Tod 
durch sorgfältige Auscultation des Herzens constatirt. Nach drei Stunden stürzte die Tochter 
des Verstorbenen mit der Nachricht zu mir, dass der Vater wieder aufgelebt sei. Ich eilte 
sofort mit ihr nach Hause und der Anblick der Leiche war in der That ein befremdender. 
Namentlich an den Oberarmmuskeln und vor Allem am Biceps folgten sich schnell aufein¬ 
ander fibrilläre und fasciculäre Zuckungen, die in längeren Pausen von Zusammenziehungen 
des ganzen Muskels unterbrochen wurden, wobei der Unterarm deutlich flectirt wurde. Auch 
an den Fingern wurden deutliche Clavierspielerbewegungen gesehen. Erst nach drei Stunden 
hörten die Muskelzuckungen auf. 

Am häufigsten zeigen sich postmortale Muskelcontractionen an den 
Extremitäten, seltener an den Brustmuskeln; aber auch die Gesichtsmuskeln 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


575 


können betheiligt sein, und namentlich hat Barlow eine Beobachtung be¬ 
schrieben, in welcher sich einige Zeit nach dem Tode plötzlich die Kinn¬ 
laden zu öffnen und zu schliessen begannen. Auch finden sich Angaben in 
der Literatur vor, nach denen die Kraft der Muskelzusammenziehungen so 
bedeutend war, dass die Leichen nach 24 Stunden in ganz anderen Posi¬ 
tionen vorgefunden wurden. Es lässt sich leicht verstehen, dass solche Vor¬ 
kommnisse dem von den Laien mit ausgesprochener Vorliebe gepflegten 
Märchen vom Scheintode grossen Vorschub leisten müssen. Bemerkenswert!) 
ist es übrigens, dass gerade diejenigen Muskeln, welche während des Lebens 
Sitz der lebhaftesten Schmerzen sind, also die Wadenmuskeln, nach dem 
Tode gar keine oder nur sehr geringe Contractionen zeigen. 

In neuerer Zeit sind diese Muskelzuckungen besonders eingehend von 
Dräsche studirt worden. Dräsche hat darauf aufmerksam gemacht, dass die 
Haut über den sich contrahirenden Muskeln nicht selten eine blassrothe 
oder fleckig-rothe Farbe annimmt und deutliche locale Temperatursteige¬ 
rungen bis über 0,5° zeigt. Unmittelbar nach dem Aufhören der Zuckungen 
tritt plötzlicher Temperaturabfall der Körperwärme und schnelle Todten- 
starre ein. 

Aber auch die glatten Muskelfasern können in Contraction ge- 
rathen, so dass man nicht selten nach dem Tode Cutis anserina beobachtet. 
Auch sah Dräsche in einem Falle iy 2 Stunden nach dem Tode Samenent¬ 
leerung erfolgen, was ebenfalls auf eine lebhafte Contraction der glatten 
Muskeln hindeutet. 

Charakteristisch ist es fernerhin für Choleraleichen, dass sie sich nicht 
nur langsam abkühlen, sondern zuweilen noch eine postmortale Tempe¬ 
ratursteigerung zeigen. 

In der Regel dauert es längere Zeit, ehe die ersten FäulnissVer¬ 
änderungen sichtbar werden, was offenbar mit der starken Austrocknung 
der Leichen im Zusammenhänge steht. Die Zeichen der schweren Prostration 
bleiben auch nach dem Tode unverwischt, denn auch die Leichen fallen 
durch das eingefallene Gesicht und die tiefliegenden Augen auf. Das Ab¬ 
domen erscheint gewöhnlich leicht eingesunken. 

Die bekannten lividen Todtenflecke kommen auf den zu unterst 
liegenden Partien zu unbeschränkter Ausbildung und an bestimmten Körper¬ 
stellen, namentlich an den Lippen und unter den Fingernägeln, kann man 
die während des Lebens bestandene Cyan ose noch deutlich wieder¬ 
erkennen. Auch ist die Haut an den Fingern und Zehen häufig gefaltet 
und runzelig. 

Leicht verständlich ist es, dass sich nach Eröffnung der Leiche die 
Aufmerksamkeit vor Allem den Veränderungen am Darm zuwendet, 
aber das Auge wird oft enttäuscht durch die scheinbar unbedeutenden Ver¬ 
änderungen, welche im Darmcanale vorgefunden werden. Im gesammten 
Dünndarme trifft man jene reiswasserartigen Massen an, wie sie bei Be¬ 
sprechung des Cholerastuhles im Vorhergehenden geschildert worden sind. 
Ihre Menge hängt von der Dauer und Intensität des Anfalles und von der 
Anzahl der während des Lebens beobachteten Stühle ab. Sind sie noch sehr 
reichlich im Darm angesammelt, so erscheint das Darmconvolut bei Berüh¬ 
rung wie eine schwappende Masse und ihr undeutlich durch die Darmwand 
hindurchschimmernder Inhalt macht einen fast milchartigen Eindruck. Im 
Darminhalte kann man mikroskopisch Kommabacillen nachweisen und mit¬ 
unter stellt er fast eine Reincultur von Kommabacillen dar. In manchen 
Fällen sieht der Darm, von der Serosa aus gesehen, unversehrt aus. In 
hochgradigen und schnell verlaufenden Fällen dagegen findet man unter der 
Darmserosa eine sehr lebhafte Injection der venösen Gefässe, so dass die 
Darmwand ein rosenrothes oder lilafarbenes Aussehen annimmt. Dieselbe ist 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



576 


Cholera. 


Difitized by 


unter allen Umständen am Dünndarme stärker als am Dickdarme ausge¬ 
sprochen, kann über letzterem ganz und gar fehlen und erreicht nahe der 
Ileococalklappe ihre grösste Intensität. 

Auch unter der Darmschleimhaut findet sich meist streckenweise ver¬ 
theilt eine lebhafte Gefässinjection, die stellenweise so dicht sein kann, dass 
man fast den Eindruck einer blutigen Suffusion bekommt. Doch kommen 
auch wirkliche Blutextravasate unter der Schleimhaut vor. 

Die Schleimhaut erscheint verdickt und geschwollen, die Epithelien 
sind zum Theil auf ihrer Oberfläche abgestossen, und so nimmt sie wegen 
des stärkeren Hervortretens der vergrösserten Darmzotten ein rauhes und 
sammetartiges Aussehen an. 

Auch die solitären, meist auch die PEYER'schen Lymphdrüsenfollikel 
befinden sich im Zustande der Schwellung und treten mehr als gewöhnlich 
über das Schleimhautniveau hervor. Häufig ist ihre Peripherie von einem 
rothen Saume lebhaft injicirter Gefässe umrahmt. Am ausgesprochensten 
trifft man diese Veränderungen in dem unteren Theile des Ueum nahe der 
BAUHiNi’schen Klappe an, doch setzen sie sich auch in den oberen Theil 
des Dickdarmes fort. Beim Durchschneiden bieten die Lymphdrüsenfollikel 
eine zweifache Abnormität dar. Ein Theil von ihnen enthält seröse Flüssigkeit 
und collabirt auf dem Durchschnitt, während der andere fest infiltrirt er¬ 
scheint und dadurch ein fast typhös verändertes Aussehen annimmt. Auch 
sind zuweilen die Follikel auf ihrer Oberfläche mehrfach geborsten, so dass 
sie ein siebartiges und reticulirtes Aussehen darbieten. 

Bei mikroskopischer Untersuchung der Darmschleirahaut findet man 
Kommabacillen in die schlauchförmigen Drüsen eingedrungen, in denen sie theils frei im 
Lumen, theils zwischen Epithelien und Membrana propria zu liegen kommen (s. Fig. 50). 
Daneben erkennt man Kundzellenanhäufung zwischen den LiEBERKüHifschen Drüsen und An- 
füllung der Lymphgefässe mit Rundzellen und desquamirten Endothelien. 


Fig. 50. 



KommabRcillen in einer schlauchförmigen Drüse. 
Vergr. 400!ach. (Nach KOCH.) 


Die Mesenterialdrüsen können ganz unverändert aussehen oder sie 
sind geschwollen und injicirt. Auch hat sie v. Buhl reichlich mit milchigem 
Safte erfüllt angetroffen. 

Am Magen und Oesophagus werden in der Mehrzahl der Fälle Ver¬ 
änderungen vermisst, doch können Hyperämie, Blutaustritte und Schleim¬ 
hautschwellungen leichteren Grades auch hier zur Ausbildung gelangen. 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 577 

ln einem nekrotischen Herd au! der Magenschleimhaut wies Deycke 69 ) in der Hamburger 
Choleraepidemie 1892 Kommabacillen nach. 

An der Leber bildet sich eine specifische Veränderung in der Regel 
nicht aus. Sie erscheint, wie die meisten inneren Organe, blass, trocken, 
klein und schlaff. Die Gallenblase ist in der Regel mit dünnflüssigem 
Secrete erfüllt. Oft ist es zu Gallenstauung gekommen und findet man den 
Ausführungsgang des Ductus choledochus durch einen Schleimpfropf ver¬ 
stopft. Dementsprechend konnten Ponchet und Nicati & Rietsch Gallen¬ 
säuren im Blute nachweisen. 

Die Milz bietet ausser einem gerunzelten und schlaffen Aussehen 
keine Abnormität dar; nur selten werden Infarctbildungen in ihr angetroffen. 

Dass die Milz nicht wie bei anderen acuten Infectionskrankheiten ge¬ 
schwollen ist, hat Stiller 69 ) dadurch erklären wollen, dass die Toxine der 
Kommabacillen auf die glatte Musculatur der Milzsubstanz einen zusammen¬ 
ziehenden Einfluss ausüben. 

Die Nieren erscheinen meist blass. Die mikroskopischen Verände¬ 
rungen in der Choleraniere sind neuerdings namentlich von Klebs, Fränkel ö9 ), 
Simmonds 70 ), Leyden 71 ), Aufrecht 72 ) und Schuster 78 ) verfolgt worden. 
Klebs machte besonders auf die Coagulationsnekrose der Epithelzellen in 
den gewundenen Harncanälchen aufmerksam, was Leyden in zwei Beob¬ 
achtungen bestätigt hat. Daneben beobachtete Leyden noch Veränderungen 
an den Glomerulis. Frankel und Simmonds konnten zwar keine Coagulations¬ 
nekrose finden, beschrieben aber Zerfall der Epithelzellen. Aufrecht dagegen 
verlegt die Hauptveränderung in die Nierenpapillen. Hier kommt es zu einer 
Verstopfung mit Nierencylindern und losgestossenen Epithelzellen. Wie über 
den anatomischen Befund, so sind auch über dessen Entstehung die An¬ 
sichten getheilt. Denn während die Einen (Fränkel, Simmonds, Aufrecht, 
Schuster) toxische Einflüsse annehmen, sieht Leyden die grossen Wasser¬ 
verluste als Ursache der beschriebenen Veränderungen an. 

Dass Kohn in den Nieren Kommabacillen angetroffen hat, wurde be¬ 
reits früher erwähnt. 

Das Nierenbecken zeigt häufig eine lebhafte Injectionsröthe und ent¬ 
hält mitunter geringe schleimartige Massen, welche im Wesentlichen aus 
abgestossenen Epithelien bestehen. Die gleichen Veränderungen findet man 
in der Blase. 

Die Ovarien, desgleichen die Schleimhaut des Uterus und der 
Scheide zeigen sehr gewöhnlich lebhafte Hyperämie, die stellenweise zur 
Extravasatbildung geführt hat; mitunter werden schleimig-blutige Massen 
in den Geschlechtswegen angetroffen. In der Hamburger Epidemie kamen 
Uterusblutungen ausserordentlich häufig vor (nach Deycke 68 ) in 65% der 
Sectionen); vielleicht, dass damit die Neigung von cholerakranken Schwan¬ 
geren zu Aborten zusammenhängt. 

An dem Perikardium und den Pleurablättern ist die Oberfläche 
fast ausnahmslos mit einer dicken klebrigen Flüssigkeit bedeckt, welche für 
den Finger eine eigenthümlich seifenartige Beschaffenheit bietet. Nicht selten 
werden Blutextravasate auf den serösen Häuten vorgefunden. 

Der Herzmuskel ist meist unversehrt. Während der linke Ventrikel 
leer und seine Muskelsubstanz fest contrahirt ist, findet man die rechte 
Herzhälfte mit dünnen schwärzlichen Blutgerinnseln und speckartigen Blut- 
abscheidungen reichlich erfüllt und durch dieselben ausgedehnt. Auch in den 
grösseren Venen beobachtet man spärliche Mengen schwärzlichen Blutes, 
doch muss sofort die geringe Masse des Blutes in die Augen fallen. Das 
flüssige Blut zeigt meist eine dickflüssige heidelbeerartige Consistenz und 
saure Reaction. 

Tizzoni & Cattani 53 ) fanden nicht nnr frei im Blute, sondern auch innerhalb von farb¬ 
losen Blutkörperchen Kommabacillen. 

Reftl-Encyclopädie der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 37 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


578 


Cholera. 


Die Lungen sehen meist blass aus, nur die hinteren Partien zeigen 
stärkere Blutfülle. Auf Durchschnitten quellen aus den grösseren venösen 
Oefässen vereinzelte Tropfen schwärzlichen dicken Blutes hervor, auch 
kommen mitunter Infarctbildungen im Lungengewebe vor. Die Schleimhaut 
des Kehlkopfes, der Luftröhre und Bronchien sieht gewöhnlich blass 
und unverändert aus. 

Die Sinus der Dura mater sind oft mit dickem schwärzlichen Blute 
reichlich erfüllt. Im Gegensatz zu der Trockenheit anderer serösen Höhlen 
findet man meist den Liquor cerebro-spinalis auffällig reichlich vor¬ 
handen. Auch an der Pia mater und der Hirnrinde macht sich eine sehr 
lebhafte Gefässinjection bemerkbar. Die cerebro-spinale Flüssigkeit ist mit¬ 
unter vermehrt und kann Kommabacillen enthalten (Tizzoni & Cattani 63 ), 
v. Rekowski 7 ). Die Hirnsubstanz an sich bietet aber kaum Veränderungen 
dar, ebensowenig die Rückenmarksubstanz. 

Auch die mikroskopische Untersuchung der einzelnen Organe 
ergiebt auffällige geringe Veränderungen. Sehr ausgebreitet findet man in 
allen Organen Zustände von trüber Schwellung, von denen es bekannt ist, 
dass sie nichts dem Choleraprocesse Eigenthümliches darstellen. Im Uebrigen 
kommt nur den vorhin besprochenen Veränderungen in den Nieren eine 
ernste Bedeutung zu. 

Die chemische Untersuchung der Organe ergiebt kaum mehr, 
als das, was schon eine oberflächliche Beobachtung erwarten lässt. Die 
Organe sind sehr wasserarm, nur der Herzmuskel kann davon eine Aus¬ 
nahme machen. 

Die Leichehveränderungen im Reactionsstadium der Cholera 
fallen sehr mannigfaltig aus und richten sich, wie sich leicht begreifen lässt, 
nach der Form des Reactionsstadiums. Je schneller der Tod eintritt und 
je unvollkommener sich die Reaction vollzieht, um so mehr gleicht der 
Leichenbefund demjenigen der eigentlichen Cholera. 

Ist der Tod während des Choleratyphoids eingetreten, so bieten 
die Leichen die für die Cholera charakteristische Todtenstarre nicht mehr 
dar, und auch die Zeichen der Prostration und Cyanose haben sich zum 
Theil verloren. Die inneren Organe erscheinen nicht nur wieder blutreich, 
sondern sind zum Theil mit Blut überfüllt. Das Blut selbst ist dünnflüssig 
und namentlich heller gefärbt als zur Zeit des Choleraanfalles. 

Am Herzen wird eine auffällige Veränderung gewöhnlich vermisst, 
nur findet sich das Blut auch jetzt noch reichlich im rechten Ventrikel vor, 
während der linke leer erscheint. 

In den serösen Höhlen nimmt die Menge des Fluidums zu und ver¬ 
liert seine klebrige Beschaffenheit, gewinnt dafür aber mitunter eiterige 
Eigenschaften. 

Im Larynx wird lebhafte Hyperämie gefunden, die stellenweise zur 
Extravasatbildung geführt hat. Doch kann es auch zur Entwicklung nekro¬ 
tischer (diphtheriformer) Processe kommen, die mitunter abwärts bis in die 
mittelgrossen Bronchien hinabwandern. 

In den Lungen werden Hypostasen, Oedem, schlaffe pneumonische In¬ 
filtration und hämorrhagische Infarcte nicht selten gesehen. 

Magen und Darmcanal sind unter Umständen ganz unverändert. In 
anderen Fällen trifft man streckenweise Injection und Schwellung an und 
nicht selten kommt es zur Entwicklung von Nekrose auf der Magen- oder 
Darmschleimhaut. Auch auf der Schleimhaut der Speiseröhre werden 
nekrotische Stellen ziemlich häufig beobachtet. 

Die Leber besitzt meist ein hyperämisches Aussehen, während man in 
der Gallenblase katarrhalische oder nekrotische Veränderungen vorfindet. 

In der Milz ist es zuweilen zur Infarctbildung gekommen. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


579 


Die Nieren lassen ausnahmslos starke Verfettung erkennen, welche 
namentlich die gewundenen Harncanälchen der Rinde betrifft. Die harn¬ 
leitenden Wege befinden sich meist im Zustande des Katarrhes, doch 
kommen auch in der Blase nekrotische Processe vor. 

Am Qeschlechtsapparat werden bei Frauen Hyperämie, Extravasa¬ 
tionen und nekrotische Veränderungen angetroffen. 

Innerhalb der Schädelhöhle sind die Blutleiter der Dura mater ge¬ 
wöhnlich weniger reich mit Blut gefüllt als zur Zeit des Choleraanfalles und 
an Pia und Hirnrinde kann es zur Entwicklung ödematöser Veränderungen 
kommen. 

Ueber das Wesen der Cholera ist viel gestritten worden. Da sich 
Kommabacillen nur im Darme finden, so darf man wohl annehmen, dass die 
Choleranoxe zunächst eine locale Erkrankung des Darmes hervorruft. Aber 
Allgemeinerscheinungen lassen nicht lange auf sich warten, die theils 
mechanischer Natur und als Folgen der starken Wasserentziehung anzu¬ 
sehen, theils wohl aber auch chemischer Natur sind, indem die Komma¬ 
bacillen bei ihrem Wuchern toxische Substanzen produciren und dadurch 
den Organismus vergiften. In manchen Fällen überwiegt gerade die Gift¬ 
wirkung, denn wohl so hat man es sich zu erklären, wenn Menschen namentlich 
in der Hamburger Choleraepidemie mitten in ihrer Arbeit und in scheinbarer 
Gesundheit niederstürzten und in wenigen Stunden verstorben waren, ohne 
reichliche Darmausleerungen gehabt zu haben. 

Diagnose. Eine sichere Diagnose der Cholera läuft darauf hinaus, im 
Stuhl mit Sicherheit KocH’sche Kommabacillen nachzuweisen, und es gehört 
demnach die asiatische Cholera zu jenen Infectionskrankheiten, die sich wie 
Febris recurrens, Tuberkulose, Influenza, Tetanus, Gonorrhoe, Abdominal¬ 
typhus, Diphtherie, Rotz, Milzbrand, Actinomycose und Malaria, nur auf 
bakteriologischem Wege in unzweifelhafter Weise nachweisen lassen. Wer 
sich allein auf die klinischen Erscheinungen bei der Diagnose verlassen 
wollte, der könnte groben Irrthümern verfallen, und namentlich sind Ver¬ 
wechslungen mit Cholera nostras, Metallvergiftungen (Arsenik, Sublimat, 
Brechweinstein), mit Vergiftungen durch Muscheln, Niesswurz und Herbst¬ 
zeitlose und mit eingeklemmten Brüchen nicht nur möglich, sondern auch 
wiederholt vorgekommen. Selbst der anatomische Befund kann bei einer 
Arsenvergiftung, wie namentlich Virchow hervorgehoben hat, den Verände¬ 
rungen bei asiatischer Cholera vollkommen gleichen. 

Es ist im Vorausgehenden bereits hervorgehoben worden, dass ein 
ganz besonders grosser Werth auf eine sichere und möglichst frühe Er¬ 
kennung eines ersten Cholerafalles zu legen ist, wenn man den Ausbruch 
einer Epidemie mit Erfolg entgegentreten will. Diese Aufgabe wird nur durch 
den sicheren Nachweis des KocH’schen Kommabacillus im Stuhle gelöst. 
Die Epidemien der beiden letzten Jahre haben gezeigt, dass sich hierbei 
Schwierigkeiten bieten können, von denen man nach früheren Erfahrungen 
kaum eine Ahnung gehabt hat. Koch 74 ) selbst hat zum Nachweise von seinen 
Kommabacillen folgende Verfahren empfohlen: 

1. Den mikroskopischen Nachweis, 

2. die Peptoncultur, 

3. die Gelatineplattencultur, 

4. die Agarplattencultur, 

5. die Cholerarothreaction, 

6. den Thierversuch. 

Die mikroskopische Untersuchung des Stuhles auf Komma¬ 
bacillen genügt nach den ausgedehnten Erfahrungen von R. Koch ungefähr 
in der Hälfte der Fälle, um binnen weniger Minuten mit Sicherheit die 
Diagnose auf Cholera asiatica zu stellen. Dazu hole man Flöckchen aus dem 

37* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



580 


Cholera. 


Stuhle heraus, verreibe diese auf einem Deckgläschen, ziehe letzteres mehr¬ 
fach durch eine Flamme, färbe es mit verdünntem Carboifuchsin (soge¬ 
nannter ZiEHL’scher Lösung), spüle es in Wasser ab, trockne es und lasse 
es auf einen Tropfen Xylol-Canadabalsam fallen, den man auf ein Objectglas 
gethan hat, und man wird die gekrümmten Bacillen oft leicht in dem Prä¬ 
parate bei Anwendung von Oelimmersion und genügend starker Vergrösse- 
rung erkennen. In manchen Fällen stellt der Stuhl fast eine Reincultur von 
Kommabacillen dar, in anderen kommen noch mehr oder minder zahlreich 
andere Spaltpilze, besonders oft Bacterium coli commune vor. Sind Spalt¬ 
pilze anderer Art in grosser Ueberzahl vorhanden, so können die Komma¬ 
bacillen bei der mikroskopischen Untersuchung allein übersehen werden, 
und man muss dann zu anderen Untersuchungsmethoden des Stuhles seine 
Zuflucht nehmen, von welchen im Folgenden genauer die Rede sein soll. 

Koch legt nicht nur auf die Form der Kommabacillen, sondern auch 
auf ihre Gruppirung einen grossen diagnostischen Werth, und wir wollen 
es uns nicht versagen, seine Ansicht wörtlich wieder zu geben. >Sie (die 
Kommabacillen) bilden nämlich Häufchen, in denen die einzelnen Bacillen 
sämmtlich dieselbe Richtung haben, so dass es aussieht, als wenn ein 
kleiner Schwarm derselben wie etwa Fische in einem langsam fliessenden 
Gewässer hinter einander herziehen . . . Ich halte sie (solche Bilder) des¬ 
wegen für so charakteristisch, dass man darauf hin schon mit Sicher¬ 
heit asiatische Cholera diagnosticiren kann. Ich gehe sogar noch 
etwas weiter. Wenn in mikroskopischen Präparaten aus Dejectionen die 
eigenthümliche Gruppirung der Cholerabakterien fehlen sollte, aber neben 
zahlreichen verstreuten Bakterien, welche das Aussehen von Cholerabakterien 
haben, nur Bacterium coli gefunden wird, dann kann man ebenfalls noch 
mit Sicherheit darauf rechnen, asiatische Cholera vor sich zu haben«. 

Wir wollen nicht versäumen, an dieser Stelle darauf hinzu weisen, dass mehrere 
Bacillen bekannt sind, welche dem KocH’schen Kommabacillus sehr ähnlich sehen, so dass 
sogar voreilige Aerzte gemeint haben, dass dem Kommabacillus von Koch jede pathogno- 
monische und diagnostische Bedeutung abgehe. Zu diesen Bacillen gehören ausser dem 
FiNKLER-PBioR’schen Bacillus, welchen die Entdecker irrthiimlicher Weise mit der Cholera 
nostras in Verbindung brachten und daher für einen Verwandten des KocH’schen Komma¬ 
bacillus erklärten, der Mundhöhlenbacillus von Miller 75 ), der Käsespirillus von 
Deneke 78 ), der Kotlibacillus vouKuisl 77 ) und der Vibrio von Mktschnikoff. 79 > Auch be¬ 
richtet Fürbringer 79 ), in einem Falle von Cholera nostras Kommabacillen gefunden zu haben, 
welche nicht mit den KocH’schen Kommabacillen identisch waren. Die gleiche Erfahrung 
machte Zöhkendörfer. 80 ) In jüngster Zeit haben sich namentlich Angaben über das Vor¬ 
kommen von Cholerabacillen ähnlichen Spaltpilzen im Wasser gehäuft. Fokker 81 ) beschrieb 
einen solchen Pilz in dem Hafenwasser von Groningen. Rubner 82 ) und Günther 82 ) fanden im 
Leitungswasser Berlins einen Bacillus, der dem Kommabacillus Koch’s nicht nur in Form, 
sondern auch in seinen biologiscl en Eigenschaften ausserordentlich ähnlich war; sie benannten 
ihn als Vibrio Berolinensis. Einen ähnlichen Befund erhob Dunbar 84 ) im Elbewasser, während 
Heider als Vibrio danubicus aus dem Donauwasser einen Cholerabacillen-ähnliehen Spaltpilz 
gewann. Alle diese Spaltpilze, wenn sie auch in der Form dem KocH’schen Kommabacillus 
ähnlich sind, unterscheiden sich von ihm durch ihr biologisches Verhalten, d. h. durch ihr 
Wachsthum bei Culturversuchen. 

Emmerich hat den unglücklichen Versuch gemacht, den sogenannten EMMERicH’schen 
Neapler Bacillus als den Haupterreger der Cholera hinzustellen. Mit Recht hat man 
diesen Untersuchungen vorgeworfen, dass sie nicht mit der nothwendigen Vorsicht ausgeführt 
worden seien, und zudem hat noch Weisser 85 ) den Nachweis geliefert, dass diesen Spaltpilzen 
gar keine Beziehungen zu der asiatischen Cholera zukommen. 

In Bezug auf die Morphologie des KocH’schen Kommabacillus haben die letzten Jahre 
eine Bereicherung der Kenntnisse gebracht, nämlich den Nachweis von Geisselfäden. Löffler 
hat eine Färbungsmethode angegeben, welche zur Darstellung von Geisselfäden führt. An den 
KocH’schen Kommabacillen erkennt man, dass von einem Ende aus ein einziger Geisselfäden 
ausgeht, welcher etwa die doppelte Länge des Pilzkörpers erreicht und offenbar die lebhaften 
Bewegungen vermittelt, welche frische Cholerabacillen bei Untersuchung im hängenden Tropfen 
zeigen. Beiläufig bemerkt, quellen die Cholerabacillen, wenn man sie der LöFFLER’schen Fär¬ 
bung unterwirft, zu plumpen Gebüden auf. 

Hat man die mikroskopische Untersuchung des Stuhles beendet, so 
thut man unter allen Umständen daran gut, eine Züchtung der Cholera- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


581 


bacillen in DüNHAMscher Peptoncultur folgen zu lassen. Dieselbe ist 
dann unumgänglich nothwendig, wenn die mikroskopische Untersuchung zu 
einem zweifelhaften oder negativen Ergebniss geführt hat. 

Man bereitet sich zunächst eine sterile Lösung von 1% WiTTE schem 
Pepton und 1% Kochsalz und macht dieselbe mit Soda kräftig alkalisch. 
In diese Lösung bringt man eine oder mehrere Schleimflöckchen aus dem 
Stuhl oder eine oder mehrere Platinösen Stuhles und lässt das Ganze bei 
Bruttemperatur (37° C.) stehen. Schon nach 6 Stunden erscheinen die ober¬ 
flächlichen Schichten getrübt und bestehen nicht selten aus Reinculturen 
aus Kommabacillen. Kommabacillen haben nämlich ein grosses Sauerstoff- 
bedürfniss, gehen daher in die oberflächlichen Flüssigkeitsschichten und 
können sich hier oft ungestört von den Fäulnisspilzen des Stuhles reichlich 
vermehren. Unter allen Umständen aber nehmen die Kommabacillen so 
reichlich an Menge zu, dass, wenn sie vielleicht auch keine Reinculturen 
in den obersten Flüssigkeitsschichten bilden, sie sich doch leichter auf 
Pepton- und Agarplatten züchten lassen. Der günstigste Zeitpunkt für die 
Untersuchung ist 6—12 Stunden nach Beginn des Versuches. 

Schottelius 88 ) hat schon vor Jahren ein ähnliches Verfahren zum Nachweis von 
Komroabacillen empfohlen. Er benutzte statt (1er reinen Peptonlösung sterile alkalische Fleisch¬ 
brühe oder auf’s Zehnfache verdünnte Fleischpeptongelatine, die aber das Wachsthum der 
Cholerabacillen weniger zu fördern scheint. 

Das Anlegen von Gelatineplattenculturen ist deshalb diagno¬ 
stisch ausserordentlich wichtig, weil das Aussehen der Culturen von Cholera¬ 
bacillen sehr charakteristisch und leicht erkennbar ist. Peptonculturen und 
Gelatineplattenculturen ergänzen sich einander; in ersteren gelangen die 
Kommabacillen zu reichlicher Vermehrung, und erfahren, um 
einen Ausdruck Koch’s zu gebrauchen, eine Anreicherung, 
so dass man aus ihnen leichter Gelatineculturen gewinnen 
kann. Bewahrt man die Gelatineplatten in einer Brut¬ 
temperatur von 22° C. auf und verwendet man 10°/ 0 ige 
Gelatine, so wird man meist nach 15—22 Stunden die 
Platten mit Choleraculturen übersät finden. 

Culturen von Kommabacillen zeigen einen unregelmäs¬ 
sigen Charakter, verflüssigen sehr schnell die Gelatine und 
gewähren bei mikroskopischer Untersuchung ein körniges 
und glänzendes Aussehen, wie wenn sie aus kleinen Glas¬ 
stückchen zusammengesetzt wären. Zugleich tritt am Orte 
der Colonien eine langsame Verflüssigung der Gelatine ein 
und es kommt hier zu trichterförmigen Einsenkungen. 

Legt man nun von einer Cultur in einem mit Nähr¬ 
gelatine gefüllten Reagensgläschen eine Gelatinestich- 
cultur an, so machen sich auch hier sehr charakteristische 
Veränderungen bemerkbar. Es wird die Gelatine zunächst 
in den obersten Schichten verflüssigt; allmälig bildet sich 
mehr und mehr eine trichterförmige Einsenkung aus, an 
Tr Efali*hung ge deren unterstem leicht erweiterten Ende die Cultur in Ge- 
J Gei f atine <Ier e * nes zierlich aufgedrehten Fadens zu liegen kommt. 

im Reagenzglase. Die obere Oeffnung des Stichcanales erscheint erweitert und 
(Nach koch.) e j ner Luftblase erfüllt (s. Fig. 51). 

Würde man den Versuch machen, Gelatineplattenculturen anzulegen, ohne die Cholera¬ 
bacillen vorher in Peptonculturen angereichert zu haben, so könnte es geschehen, dass, wenn 
der Stuhl zahlreiche Fünlnisspilze beherbergt, diese auf der Gelatineplatte mit ihren Culturen 
die Culturen (1er Cholerabacillen überwucherten und verdeckten. Im Sommer 1892 gelangte 
eine Dame zur Aufnahme auf meine Klinik, welche auf der Reise von Paris nach Bukarest 
an Erbrechen und Durchfall erkrankt war und deshalb ihre Reise in Zürich unterbrechen 
musste. Mein College O. Wvss untersuchte bakteriologisch den Stuhl. Es schienen anfangs 
nur Culturen von Bacterium coli commune gewachsen zu sein und erst durch immer fortgesetzte 



Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



582 


Cholera. 


Digitized by 


Untersuchung gelang es ihm, am dreizehnten Tage einige wenige, aber völlig sichere Colonien 
von Kommabacillen zu gewinnen. Das Anreicherungsverfahren in Peptonculturen war damals 
noch nicht bekannt. Nicht versäumen wollen wir, hervorzuheben, dass auch eine schlechte 
Beschaffenheit des Nährbodens Grund dafür sein kann, dass es zu einem Wachsthum von 
Choleraculturen nicht kommt. Dahmen 98 ) zeigte nämlich, dass Kommabacillen nur bei ge¬ 
nügender Alkalescenz auf Gelatine gedeihen; er giebt als Optimum 2% Soda an. 

Beim Anlegen von Agarplattenculturen hat man den Vortheil, 
dass man die Platten einer Bruttemperatur von 37° C. aussetzen darf, wo¬ 
her man schon nach kurzer Zeit (8—10 Stunden) Colonien von Komma¬ 
bacillen auf den Platten antreffen kann. Die Colonien erscheinen eigen¬ 
tümlich hellgraubraun und transparent, sind jedoch in ihrem Aussehen 
nicht charakteristisch genug, so dass man die mikroskopische Prüfung, ob 
sie aus Kommabacillen bestehen, stets vorzunehmen hat. 

Die Cholerarothreaction stellt man am besten mit Peptonculturen 
an. Fügt man zu diesen chemisch reine Schwefel- oder Salzsäure, so nehmen 
sie eine charakteristische Rothfärbung an. Man hat den Farbstoff direct 
Choleraroth genannt. Durch Erwärmen der Flüssigkeit nach dem Säurezusatz 
wird die Reaction beschleunigt. 

Pöhl 87 ), Büjwid 88 ) und Dunham 89 ) machten zuerst darauf aufmerksam, dass sich 
Cholerabacillenculturen bei Zusatz von Mineralsäuren roth färben. Bhiegeb 90 ) wies diesen 
Farbstoff als ein Indolderivat nach und besonders eingehend hat Salkowski 91 ) das Zustande¬ 
kommen der Reaction verfolgt. Salkowski hat in unzweifelhafter Weise dargethan, dass die 
Cholerarothreaction nichts Anderes als eine Nitroso-Indolreaction ist, indem Indol und sal¬ 
petrige Säure das Choleraroth geben. 

Es giebt nun zunächst eine Reihe von anderen Spaltpilzen und namentlich auch ge¬ 
krümmten , also kommaähnlichen Bacillen, welche gleichfalls Indol bilden. Dahin gehören 
der FiNKLEK-PKiou'sche Kommabacillus, der DenekeVIic Käsespirillns und der MiLLER’sche 
Mundspinllus. Fügt man zu Pepton- oder Bouillonculturen dieser genannten Pilze salpetrige 
Säure oder, was auf das Gleiche hinausläuft, eine Mischung von Kaliumnitrit und Schwefel¬ 
säure hinzu, so entsteht ebenfalls die Cholerarothreaction, denn, wie leicht ersichtlich, sind 
jetzt die chemischen Bedingungen zu deren Entstehung gegeben worden. 

Im Vergleich zu den eben angeführten Spaltpilzen zeichnen sich Cholerabacillen dadurch 
aus, dass sie im Stande sind, die Nitrate, welche ihr Nährboden zu enthalten pflegt, in 
Nitrite zu reduciren. 92 ) Es sind demnach in Choleraculturen stets Nitrite und Indol vorhanden. 
Fügt man ihnen also chemisch reine (von salpetriger Säure freie) Salz- oder Schwefelsäure 
hinzu, so sind die Bedingungen zur Entstehung der Cholerarothreaction erfüllt. Der Finkleb- 
PnioR’sche Kommabacillus, der DENEKE’sche Käsespirillns und der MiLLEu’sche Mundspirillus 
geben die Cholerarothreaction bei Zusatz von chemisch reiner Salz- oder Schwefelsäure 
selbstverständlich nicht, weil ihnen das Reductionsvermögen der Nitrate zu Nitriten nicht 
zukommt. Dagegen besitzen dieses Vermögen noch der METscnNiKOFF’sche Vibrio und der 
Vibrio Berolinensis. 

ln jüngster Zeit hat Bleisch 98 ) die Umstände genauer studirt, welche das Zustande¬ 
kommen der Cholerarothreaction beherrschen. Beiläufig erwähnt sei, dass Pöhl 94 ) fand, dass 
ein Zusatz von Spermin zu Peptongelatine zwar nicht das Wachsthum der Cholerabacillen, 
aber die Cholerarothreaction verhindert. 

Eine diagnostische Untersuchung auf Cholerabacillen findet nach Koch, 
wenn sie erschöpfend sein soll, ihren Abschluss durch den Thierversuch. 
Injicirt man eine Platinöse (ungefähr 0,5 Mgrm.) einer Agarreincultur von 
Kommabacillen auf 300—350 Grm. Körpersubstanz in die Bauchhöhle eines 
Meerschweinchens, so bildet sich binnen kurzer Zeit ein sehr eigentüm¬ 
liches Krankheitsbild aus, welches zuerst Pfeiffer ÖG ) verfolgt hat. Die Körper¬ 
temperatur des Thieres sinkt sehr schnell, die Thiere machen einen sehr 
matten und kraftlosen Eindruck, sie liegen platt auf dem Bauch, ihre Hinter¬ 
beine scheinen gelähmt zu sein, ab und zu stellen sich Zuckungen ein und 
binnen 12 bis 16 Stunden erfolgt der Tod. 

Auch dann, wenn man alle von Koch gegebenen Vorschriften für die 
Untersuchung auf Kommabacillen sorgfältigst beobachtet, können sich grosse 
Schwierigkeiten in den Weg stellen, und die Forderung von Koch ist daher 
durchaus berechtigt, es sollten derartige Untersuchungen nur von sehr ge¬ 
übten und erfahrenen Bakteriologen ausgeführt werden. Der praktische Arzt 
wird immer am besten daran thun, Untersuchungsobjecte möglichst schnell 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


583 


und frisch an das nächste bakteriologische Institut zu schicken, wie solche 
wohl heute in allen Universitätsstädten bestehen. In Cholerazeiten sollten 
vom Staate derartige Institute oder Untersuchungsstationen vermehrt werden. 
Bei derartigen Sendungen achte man darauf, dass man die Probe des Stuhles 
in ein weithalsiges und gut schliessendes Olasgefäss mit Glasstöpsel hinein- 
thut, wobei man namentlich auf das Vorhandensein von Flocken Bedacht zu 
nehmen hat. Das Glas wird alsdann mit einem wasserdichten Stoffe fest 
umhüllt und verbunden und dann behufs Versendung mit der Post in ein 
festes Holzkistchen mit Sägespähnen gepackt. Die Menge der Probe soll so 
bemessen sein, dass eine Eintrocknung während der Fahrzeit unmöglich ist. 
Dem Stuhle dürfen keine Desinficientien beigemischt sein, weil diese eine 
Entwicklung von Choleraculturen verhindern würden. 

Es ist selbstverständlich gerade bei den ersten Cholerafällen sehr wichtig, die bakterio¬ 
logische Diagnose möglichst schnell sicher zu stellen. Laser 9ö ) schlng dazu vor, sich auf den 
Geruchssinn zu verlassen, indem sich Choleraculturen durch einen eigenthümlichen Geruch 
auszeichnen, allein es ist das doch wohl ein sehr unzuverlässiges Verfahren. 

Prognose. Die Vorhersage ist bei asiatischer Cholera immer ernst. Im 
Durchschnitt muss man auch heute noch die Mortalitätsziffer auf über 50% 
annehmen. Zwar wird von Choleraepidemien berichtet, in welchen knapp 
10% der Erkrankten zu Grunde gingen, aber dafür liegen auch wieder Be¬ 
richte über andere Epidemien vor, in welchen bis gegen 90% gestorben 
sein sollen. 

Für die Berliner Epidemien von 1831—1873, 15 an Zahl, hat Albu 
vor einigen Jahren eine Zusammenstellung veröffentlicht, nach der 28.753 
Personen an Cholera erkrankten und 18.916 == 65,8% starben. Die Mehr¬ 
zahl der Erkrankten stirbt im Stadium algidum, aber auch die Reactions- 
periode und namentlich das Choleratyphoid sind mit sehr grossen Gefahren 
verknüpft, denn für das Choleratyphoid hat man die Todesziffer auf nahezu 
66% anzunehmen. Die Prognose hängt im Speciellen ab: 

a) vom Grade der Infection, indem Choleradurchfall und Cholerine 
selten, aigide Cholera um so regelmässiger zum Tode führen. 

b) vom Alter. Besonders tödtlich ist die Cholera im Kindesalter und 
auch im höheren Greisenalter; jenseits des 70. Lebensjahres wird die Pro¬ 
gnose sehr ungünstig. 

c) Geschlecht. Weibliche Kranke sterben im Allgemeinen weniger 
häufig als Männer. 

d) Constitution. Bricht Cholera in Siechenhäusern oder Hospitälern 
aus oder befällt sie schwächliche oder heruntergekommene Personen, so 
kann man sicher sein, dass die Mehrzahl der Erkrankten dem Leiden er¬ 
liegt. Auch Säufer sind in höherem Masse durch Cholera gefährdet; hat 
doch Thomas 97 ) auch an Kaninchen, denen er intravenöse Injectionen von 
Cholerabacillen machte, nachgewiesen, dass die Thiere um so eher starben, 
wenn sie vorher Alkohol erhalten hatten. Wie gefährlich Cholera für Schwan¬ 
gere ist, wurde bereits früher hervorgehoben. 

e) Charakter und Dauer einer Epidemie; gerade zu Anfang einer 
Epidemie pflegt die Mortalität am grössten zu sein. 

Für besonders ungünstige Zeichen hat man blutige Stühle, vollkom¬ 
mene Anurie, Ansammlung von Harnstoffkrystallen auf der Haut, Delirien 
und Sopor zu halten. 

Therapie. Ein wirksames Mittel gegen die Cholera asiatica ist bis 
jetzt noch nicht gefunden worden und die Erfahrungen in den beiden letzten 
Cholerajahren haben gerade auf therapeutischem Gebiete keine Bereicherung 
gebracht. Man muss demnach den Hauptwerth auf die Prophylaxe legen 
und mit allen möglichen Mitteln dagegen anzukämpfen suchen, dass es zum 
Ausbruche einer Choleraepidemie kommt. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



584 


Cholera. 


Gewisse prophylaktische Massnahmen sollen nicht erst dann vorge¬ 
nommen werden, wenn die Cholera einem Orte naht, sondern müssen auch 
schon, um andere Infectionskrankheiten fernzuhalten, grundsätzlich an jedem 
sanitär vernünftig geleiteten Orte durchgeführt werden. Dahin gehören 
vor Allem Sorge für tadelloses Wasser und eine regelrechte Canalisation 
eines Ortes. Bei den Wasserleitungen einer Ortschaft ist darauf zu 
achten, dass die Quellen genügend versteckt und tief liegen, um durch 
Verunreinigungen von benachbarten Wiesen und Feldern aus geschützt zu 
sein. Wird ein Fluss- oder Binnenseewasser bei einer Wasserleitung benutzt, 
so muss dasselbe zuerst einer Filtration unterzogen werden, bevor es in 
das Leitungsnetz Übertritt. Selbstverständlich müssen die Sandfilter richtig 
arbeiten, auch darf die Geschwindigkeit der Filtration eine gewisse Grenze 
nicht überschreiten, endlich muss die Beschaffenheit des Wassers ständig 
unter der Controle eines geübten Bakteriologen stehen, damit etwaige 
Schäden sofort erkannt und beseitigt werden können. Wir verweisen hier 
nochmals auf die wichtige Arbeit von Koch 40 ) über Wasserfiltration. 

Was die Canalisation eines Ortes anbetrifft, so muss dieselbe so 
durchgeführt sein, dass eine Verbindung zwischen ihr und dem Wasser¬ 
leitungsnetz sicher ausgeschlossen ist. 

Um eine Prophylaxe mit Erfolg durchzuführen, ist es ganz besonders 
wichtig, den ersten Cholerafall in einem Orte schnell und sicher zu er¬ 
kennen, und daher der grosse Werth, welchen die bakteriologische Unter¬ 
suchung der Darmabgänge besitzt. Ein solcher Kranker ist sofort in einem 
Absonderungshause zu isoliren, Stuhlgang und Erbrechen müssen sorgfältig 
nach den noch zu besprechenden Regeln desinficirt und dadurch ihrer An¬ 
steckungsfähigkeit beraubt werden, desgleichen müssen alle mitgebrachten 
Wäsche-, Kleidungs- und Gebrauchsgegenstände desinficirt, werthlose Dinge 
und Nahrungsmittel verbrannt werden. 

Wenn es in einer Ortschaft zu einer Choleraepidemie gekommen ist, 
so wird es sich darum handeln, der Verschleppung der Krankheit in ge¬ 
sunde Orte entgegenzutreten. Theoretisch würde man dies mit Sicherheit 
erreichen, wenn man den verseuchten Platz vollkommen absperren könnte, 
denn durch die Luft können sich Cholerabacillen nicht auf grössere Ent¬ 
fernung verbreiten. Diese Absperrung müsste sich nicht nur auf den per¬ 
sönlichen, sondern auch zum Theil auf den Güterverkehr erstrecken. Prak¬ 
tisch lässt sich eine solche Massregel selbstverständlich nicht durchführen, 
doch haben die Erfahrungen und Erfolge der beiden letzten Jahre deutlich 
gelehrt, dass man auch schon dadurch viel erreicht, dass man den Verkehr 
aus Choleraorten überwachen lässt. In Orten, welche Schifffahrt treiben, ist 
es besonders werthvoll, auch den Schiffsverkehr zu controliren, denn gerade 
durch Schiffer, welche Choleraorte besucht und sich dort Cholera geholt 
haben, wurden mit den Schiffen Flussgebiete verseucht, wenn die Darm¬ 
abgänge, wie üblich, in den Fluss geschüttet werden. 

Eine Choleracommission, welche im Sommer 1892 in dem Reichs¬ 
gesundheitsamte in Berlin zusammentrat, hat in sehr übersichtlicher und 
zweckmässiger Weise die Punkte angegeben, die bei den in Rede stehenden 
Massnahmen in Betracht kommen, so dass wir kaum etwas Besseres thun 
können, als diese Verordnungen im Wortlaut folgen zu lassen: 

Belehrung über das Wesen der Cholera und das während der 
Cholerazeit zu beobachtende Verhalten. 

1. Der Ansteckungsstoff der Cholera befindet sich in den 
Ausleerungen des Kranken, kann mit diesen auf und in andere Personen 
und die mannigfachsten Gegenstände gerathen und mit denselben verschleppt 
werden. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


585 


Solche Gegenstände sind beispielsweise Wäsche, Kleider, Speisen, Wasser, 
Milch und andere Getränke; mit ihnen allein kann auch, wenn an oder in 
ihnen nur die geringsten, für die natürlichen Sinne nicht wahrnehmbaren 
Spuren der Ausleerungen vorhanden sind, die Seuche weiter verbreitet werden. 

2. Die Ausbreitung nach anderen Orten geschieht daher leicht 
zunächst dadurch, dass Cholerakranke oder kürzlich von der Cholera ge¬ 
nesene Personen den bisherigen Aufenthaltsort verlassen, um vermeintlich 
der an ihm herrschenden Gefahr zu entgehen. Hiervor ist umsomehr zu 
warnen, als man bei dem Verlassen bereits angesteckt sein kann und man 
andererseits durch eine geeignete Lebensweise und Befolgung der nach¬ 
stehenden Vorsichtsmassregeln besser in der gewohnten Häuslichkeit, als in 
der Fremde und zumal auf der Reise sich zu schützen vermag. 

3. Jeder, der sich nicht der Gefahr aussetzen will, dass die Krankheit 
in sein Haus eingeschleppt wird, hüte sich, Menschen, die aus Cholera¬ 
orten kommen, bei sich aufzunehmen. Schon nach dem Auftreten der 
ersten Cholerafälle in einem Orte sind die von daher kommenden Personen 
als solche anzusehen, welche möglicher Weise den Krankheitskeim mit sich 
führen. 

4. In Cholerazeiten soll man eine möglichst geregelte Lebensweise 
führen. Die Erfahrung hat gelehrt, dass alle Störungen der Verdauung die 
Erkrankung an Cholera vorzugsweise begünstigen. Man hüte sich deswegen 
vor Allem, was Verdauungsstörungen hervorrufen kann, wie Uebermass von 
Essen und Trinken, Genuss von schwer verdaulichen Speisen. 

Ganz besonders ist Alles zu meiden, was Durchfall verursacht oder 
den Magen verdirbt. Tritt dennoch Durchfall ein, dann ist so früh wie 
möglich ärztlicher Rath einzuholen. 

5. Man geniesse keine Nahrungsmittel, welche aus einem Haus e 
stammen, in welchem Cholera herrscht. 

Solche Nahrungsmittel, durch welche die Krankheit leicht 
übertragen werden kann, z. B. Obst, Gemüse, Milch, Butter, frischer 
Käse, sind zu vermeiden oder nur in gekochtem Zustande zu geniessen. 
Insbesondere wird vor dem Gebrauch ungekochter Milch gewarnt. 

6. Alles Wasser, welches durch Koth, Urin, Küchenabgänge oder 
sonstige Schmutzstoffe verunreinigt sein könnte, ist strengstens zu ver¬ 
meiden. Verdächtig ist Wasser, welches mittelst gewöhnlicher Brunnen 
(Pumpen) aus dem Untergründe bewohnter Orte entnommen wird, ferner 
aus Sümpfen, Teichen, Wasserläufen, Flüssen, sofern das Wasser nicht einer 
wirksamen Filtration unterworfen worden ist. Als besonders gefährlich 
gilt Wasser, das durch Auswurfsstoffe von Cholerakranken in irgend einer 
Weise verunreinigt ist. In Bezug hierauf ist die Aufmerksamkeit vorzugs¬ 
weise dahin zu richten, dass die vom Reinigen der Gefässe und beschmutzter 
Wäsche herrührenden Spülwässer nicht in die Brunnen und Gewässer, auch 
nicht einmal in deren Nähe gelangen. Den besten Schutz gegen Verun¬ 
reinigung des Brunnenwassers gewähren eiserne Röhrenbrunnen, welche 
direct in den Erdboden und in nicht zu geringer Tiefe desselben getrieben 
sind (abessinische Brunnen). 

7. Ist es nicht möglich, sich ein unverdächtiges Wasser im Sinne der 
Nr. 6 zu verschaffen, dann ist es erforderlich, das Wasser zu kochen und 
nur gekochtes Wasser zu geniessen. 

8. Was hier vom Wasser gesagt ist, gilt aber nicht allein vom Trink¬ 
wasser, sondern auch von allem zum Hausgebrauch dienenden Wasser, 
weil im Wasser befindliche Krankheitsstoffe auch durch das zum Spülen 
der Küchengeräthe, zum Reinigen und Kochen der Speisen, zum Waschen, 
Baden u. s. w. dienende Wasser dem menschlichen Körper zugeführt werden 
können. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



586 


Cholera. 


Ueberhaupt ist dringend vor dem Glauben zu warnen, dass das Trink- 
wassor allein als Träger des Krankheitsstoffes anzusehen sei, und dass man 
schon vollkommen geschützt sei, wenn man nur untadelhaftes oder nur ge¬ 
kochtes Wasser trinkt. 

9. Jeder Cholerakranke kann der Ausgangspunkt für die 
weitere Ausbreitung der Krankheit werden, und es ist deswegen rath- 
sam, die Kranken, soweit es irgend angängig ist, nicht im Hause zu 
pflegen, sondern einem Krankenhause zu übergeben. Ist dies nicht aus¬ 
führbar, dann halte man wenigstens jeden unnöthigen Verkehr von dem 
Kranken fern. 

10. Es besuche Niemand, den nicht seine Pflicht dahin führt, ein 
Cholerahaus. 

Ebenso besuche man zur Cholerazeit keine Orte, wo grössere 
Anhäufungen von Menschen stattfinden (Jahrmärkte, grössere Lust¬ 
barkeiten u. s. w.). 

11. In Räumlichkeiten, in welchen sich Cholerakranke befinden, 
soll man keine Speisen oder Getränke zu sich nehmen, auch im 
eigenen Interesse nicht rauchen. 

12. Da die Ausleerungen der Cholerakranken besonders gefährlich 
sind, so sind die damit beschmutzten Kleider und die Wäsche ent¬ 
weder sofort zu verbrennen oder in der Weise wie es in der gleichzeitig 
veröffentlichten Desinfectionsanweisung (II, 3 und 4) angegeben ist, zu de 8- 
inficiren. 

13. Man wache auch auf das Sorgfältigste darüber, dass Choleraaus¬ 
leerungen nicht in die Nähe der Brunnen oder der zur Wasserent¬ 
nahme dienenden Flussläufe u. s. w. gelangen. 

14. Alle mit dem Kranken in Berührung gekommenen Gegenstände, 
welche nicht vernichtet oder desinficirt werden können, müssen in beson¬ 
deren Desinfectionsanstalten vermittelst heisser Dämpfe unschädlich gemacht 
oder mindestens 6 Tage lang ausser Gebrauch gesetzt und an einem trockenen, 
möglichst sonnigen, luftigen Ort aufbewahrt werden. 

15. Diejenigen, welche mit dem Cholerakranken oder dessen Bett und 
Bekleidung in Berührung gekommen sind, sollen die Hände alsbald desinfi- 
ciren (II, 2 der Desinfectionsanweisung). Ganz besonders ist dies erforder¬ 
lich, wenn eine Verunreinigung mit den Ausleerungen des Kranken statt¬ 
gefunden hat. Ausdrücklich wird noch gewarnt, mit ungereinigten 
Händen Speisen zu berühren oder Gegenstände in den Mund zu 
bringen, welche im Krankenraum verunreinigt sein können, z. B. Ess- und 
Trinkgeschirre, Cigarren. 

16. Wenn ein Todesfall eintritt, ist die Leiche sobald als irgend 
möglich, aus der Behausung zu entfernen und in ein Leichenhaus zu bringen. 
Kann das Waschen der Leiche nicht im Leichenhause vorgenommen werden, 
dann soll es überhaupt unterbleiben. 

Das Leichenbegängniss ist so einfach als möglich einzurichten. Das 
Gefolge betrete das Sterbehaus nicht und man betheilige sich nicht an 
Leichenfestlichkeiten. 

17. Kleidungsstücke, Wäsche und sonstige Gebrauchsgegenstände von 
Cholerakranken und Leichen dürfen unter keinen Umständen in Benutzung 
genommen oder an Andere abgegeben werden, ehe sie desinficirt sind. 
Namentlich dürfen sie nicht undesinficirt nach anderen Orten verschickt 
werden. 

Den Empfängern von Sendungen, welche derartige Gegenstände aus 
Choleraorten erhalten, wird dringend gerathen, dieselben sofort womög¬ 
lich einer Desinfectionsanstalt zu übergeben oder unter den nöthigen Vor- 
sichtsmassregeln selbst zu desinficiren. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 587 

Cholerawäsche soll nur dann zur Reinigung angenommen werden, wenn 
dieselbe zuvor desinficirt ist. 

18. Andere Schutzmittel gegen Cholera, als die hier genannten, 
kennt man nicht, und es wird vom Gebrauch der in Cholerazeiten regel¬ 
mässig angepriesenen medicamentösen Schutzmittel (Choleraschnaps u. s. w.) 
abgerathen. 

Anweisung zur Ausführung der Desinfection bei Cholera. 

I. Als Desinfectionsmitiel werden empfohlen: 

1. Kalkmilch. Zur Herstellung derselben wird 1 Liter zerkleinerter, 
reiner, gebrannter Kalk, sogenannter Fettkalk, mit 4 Liter Wasser gemischt, 
und zwar in folgender Weise: 

Es wird von dem Wasser etwa 8 / 4 Liter in das zum Mischen bestimmte 
Gefäss gegossen und dann der Kalk hineingelegt. Nachdem der Kalk das 
Wasser aufgesogen hat und dabei zu Pulver zerfallen ist, wird er mit dem 
übrigen Wasser zu Kalkmilch verrührt. 

Dieselbe ist, wenn sie nicht bald Verwendung findet, in einem gut 
geschlossenen Gefässe aufzubewahren und vor dem Gebrauch umzuschütteln. 

2. Chlorkalk. Der Chlorkalk hat nur dann eine ausreichende des- 
inficirende Wirkung, wenn er frisch bereitet und in wohlverschlossenen 
Gefässen aufbewahrt ist. Die gute Beschaffenheit des Chlorkalks ist an 
dem starken, dem Chlorkalk eigenthümlichen Geruch zu erkennen. 

Er wird entweder unvermischt in Pulverform gebraucht oder in Lösung. 
Letztere wird dadurch erhalten, dass 2 Theile Chlorkalk mit 100 Theilen 
kalten Wassers gemischt und nach dem Absetzen der ungelösten Theile 
die klare Lösung abgegossen wird. 

3. Lösung von Kaliseife. 3 Theile Seife (sogenannte Schmierseife 
oder grüne oder schwarze Seife) werden in 100 Theilen heissen Wassers 
gelöst (z. B. 1 / 2 Kgrm. Seife in 17 Liter Wasser). 

4. Lösung von Carbolsäure. Die rohe Carbolsäure löst sich nur 
unvollkommen und ist deswegen ungeeignet. Zur Verwendung kommt die 
sogenannte >100%ige Carbolsäure« des Handels, welche sich in Seifenwasser 
vollständig löst. 

Man bereitet sich die unter Nr. 3 beschriebene Lösung von Kaliseife. 
In 20 Theilen dieser noch heissen Lösung wird 1 Theil Carbolsäure unter 
fortwährendem Umrühren gegossen. 

Diese Lösung ist lange Zeit haltbar und wirkt schneller desinficirend 
als einfache Lösung von Kaliseife. 

Soll reine Carbolsäure (einmal oder wiederholt destillirte) verwendet 
werden, welche erheblich theurer, aber nicht wirksamer ist als die soge¬ 
nannte »100%ige Carbolsäure«, so ist zur Lösung das Seifenwasser nicht 
nöthig; es genügt dann einfaches Wasser. 

5. Dampfapparate. Geeignet sind sowohl solche Apparate, welche 
für strömenden Wasserdampf bei 100° C. eingerichtet sind, als auch solche, 
in welchen der Dampf unter Ueberdruck (nicht unter ! / 10 Atmosphäre) zur 
Verwendung kommt. 

6. Siedehitze. Die zu desinficirenden Gegenstände werden mindestens 
eine halbe Stunde lang mit Wasser gekocht. Das Wasser muss während 
dieser Zeit beständig im Sieden gehalten werden und die Gegenstände voll¬ 
kommen bedecken. 

Unter den aufgeführten Desinfectionsmitteln ist die Wahl nach Lage 
der Umstände zu treffen. Insbesondere wird, wenn es an der unter 4 vor¬ 
gesehenen 100° Carbolsäure mangeln sollte, auf die unter 1—3 an¬ 

gegebenen Mittel zurückzugreifen sein. Sollten auch diese Mittel nicht zu 
beschaffen sein, so wird im Nothfalle Carbolsäure mit geringerem Gehalt 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



588 


Cholera. 


von wirksamen Stoffen, welche demgemäss in grösserer Menge zu verwenden 
ist oder ein anderes wissenschaftlich als gleichwerthig anerkanntes Mittel 
zu verwenden sein. 


II. Anwendung der Desinfectionsmittel. 

1. Die flüssigen Abgänge der Cholerakranken (Erbrochenes, 
Stuhlgang) werden möglichst in Gefässen aufgefangen und mit ungefähr 
gleichen Theilen Kalkmilch (I, Nr. 1) gemischt. Diese Mischung muss min¬ 
destens eine Stunde stehen bleiben, ehe sie als unschädlich beseitigt 
werden darf. 

Zur Desinfection der flüssigen Abgänge kann auch Chlorkalk (I, Nr. 2) 
benutzt werden. Von demselben sind mindestens zwei gehäufte Esslöffel 
voll in Pulverform auf l / 2 Liter der Abgänge hinzuzusetzen und gut damit 
zu mischen. Die so behandelte Flüssigkeit kann bereits nach 15 Minuten 
beseitigt werden. 

Schmutzwässer sind in ähnlicherWeise zu desinficiren, jedoch ge¬ 
nügen geringere Mengen von Kalkmilch oder Chlorkalk. 

2. Hände und sonstige Körpertheile müssen jedesmal, wenn sie 
durch die Berührung mit inficirten Dingen (Ausleerungen des Kranken, be¬ 
schmutzter Wäsche u. s. w.) in Berührung gekommen sind, durch gründ¬ 
liches Waschen mit Chlorkalklösung (I, Nr. 2) oder mit Carbolsäurelösung 
(I, Nr. 4) desinficirt werden. 

3. Bett-und Leibwäsche, sowie andere Kleidungsstücke, welche 
gewaschen werden können, sind sofort, nachdem sie beschmutzt sind, 
in ein Gefäss mit Desinfectionsflüssigkeit zu stecken. Die Desinfections- 
flüssigkeit besteht aus einer Lösung von Kaliseife (I, Nr. 3) oder Carbol- 
säure (I, Nr. 4). 

In dieser Flüssigkeit bleiben die Gegenstände, und zwar in der ersteren 
mindestens 24 Stunden, in der letzteren mindestens 12 Stunden, ehe sie 
mit Wasser gespült und weiter gereinigt werden. 

Wäsche u. s. w. kann auch in Dampfapparaten, sowie durch Auskochen 
desinficirt werden. Aber auch in diesem Falle muss sie zunächst mit einer 
der genannten Desinfectionsflüssigkeiten (I, Nr. 3 und 4) stark angefeuchtet 
und in gut schliessenden Gefässen oder Beuteln verwahrt oder in Tücher, 
welche ebenfalls mit Desinfectionsflüssigkeit angefeuchtet sind, eingeschlagen 
werden, damit die mit dem Hantiren der Gegenstände vor der eigentlichen 
Desinfection verbundene Gefahr verringert wird. Auf jeden Fall muss der¬ 
jenige, welcher solche Wäsche u. s. w. berührt hat, seine Hände in der unter 
II, Nr. 2 angegebenen Weise desinficiren. 

4. Kleidungsstücke, welche nicht gewaschen werden können, 
sind in Dampfapparaten (I, 5) zu desinficiren. 

Gegenstände aus Leder sind mit Carbollösung (I, 4) oder Chlorkalk¬ 
lösung (I, 2) abzureiben. 

5. Holz- und Metalltheile der Möbel, sowie ähnliche Gegenstände 
werden mit Lappen sorgfältig und wiederholt abgerieben, die mit Carbol- 
säure- oder Kaliseifenlösung (I, 4 und 3) befeuchtet sind. Ebenso wird mit 
dem Fussboden von Krankenräumen verfahren. Die gebrauchten Lappen 
sind zu verbrennen. 

Der Fussboden kann auch durch Bestreichen mit Kalkmilch (I, 1) 
desinficirt werden, welche frühestens nach zwei Stunden durch Abwaschen 
wieder entfernt wird. 

6. Die Wände der Krankenräume, sowie Holztheile, welche diese 
Behandlung vertragen, werden mit Kalkmilch (1, 1) getüncht. 

Nach geschehener Desinfection sind die Krankenräume, wenn irgend 
möglich, 24 Stunden lang unbenutzt zu lassen und reichlich zu lüften. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


589 


7. Durch Choleraausleerungen beschmutzter Erdboden, Pflaster, 
sowie Rinnsteine, in welche verdächtige Abgänge gelangen, werden am 
einfachsten durch reichliches Uebergiessen mit Kalkmilch (I, 1) desinficirt. 

8. Soweit Abtritte im Hinblick auf den öffentlichen Verkehr zu des- 
inficiren sind, empfiehlt es sich, täglich in jede Sitzöffnung 1 Liter Kalk¬ 
milch (I, 1) oder ein anderes gleichwerthiges Mittel in entsprechender Weise 
zu giessen. Tonnen, Kübel u. dergl., welche zum Auffangen des Kothes in 
den Abtritten dienen, sind nach dem Entleeren reichlich mit Kalkmilch 
(I, 1) oder einem anderen gleichwerthigen Mittel aussen und innen zu be¬ 
streichen. 

Die Sitzbretter werden durch Abwaschen mit Kaliseifenlösung (I, 3) 
gereinigt. 

9. Wo eine genügende Desinfection in der bisher angegebenen Weise 
nicht ausführbar ist (z. B. bei Polstermöbeln, Federbetten, in Ermang¬ 
lung eines Dampfapparates, auch bei anderen Gegenständen, wenn ein 
Mangel an Desinfectionsmitteln eintreten sollte), sind die zu desinficirenden 
Gegenstände 6 Tage lang ausser Gebrauch zu setzen und an einem warmen, 
trockenen, vor Regen geschützten, aber womöglich dem Sonnenlicht ausge¬ 
setzten Orte gründlich zu lüften. 

10. Gegenstände von geringem Werthe, namentlich Bettstroh, sind zu 
verbrennen. 

Die Desinfection ist dort, wo sie geboten erscheint, insbesondere wenn 
Orte, die dem öffentlichen Verkehre zugänglich sind, gefährdet erscheinen 
oder wo sonst eine Infection zu besorgen ist oder stattgefunden hat, mit 
der grössten Strenge durchzuführen. Im Uebrigen ist aber vor einer Ver¬ 
geudung von Desinfectionsmitteln eindringlich zu warnen; unnöthige und 
unwirksame Desinfection bedingen unnützen Kostenaufwand und vertheuern 
die Preise der Desinfectionsmittel, verleiten aber auch das Publicum zur 
Sorglosigkeit in dem Gefühle einer trügerischen Sicherheit. 

Reinlichkeit ist besser als eine schlechte Desinfection. 

Von Quarantainemassregeln, welche das Verschleppen der Cholera 
verhindern sollten, ist man in Nord- und Mitteleuropa mit Recht abge¬ 
kommen. In den Ländern des südlichen Europas sind die Vorschriften der 
Quarantaine noch nicht überall aufgegeben, und bekannt dürfte es sein, 
mit welcher Rücksichtslosigkeit dieselben in Amerika gegenüber Hamburger 
Dampfschiffen während der verflossenen Jahre zur Ausführung gelangten. 
Wurde es doch dadurch fast unmöglich, den Schiffsverkehr zwischen Ham¬ 
burg und Amerika fortzusetzen. Freilich gerieth auch der Handel mit euro¬ 
päischen Orten in Hamburg in’s Stocken, indem man keine Waaren aus der 
verseuchten Stadt annehmen und verbrauchen wollte, selbst solche nicht, 
die eine Uebertragung und Verschleppung des Cholerakeimes ihrer Natur 
nach gar nicht vermitteln können, z. B. Kaffee. 

Statt der lästigen und störenden Quarantainen hat man mit Recht 
eine Ueberwachung des Eisenbahn-, Schiffs- und Personenver¬ 
kehres überhaupt eingeführt. Auf den Eisenbahnen werden die Reisenden 
durch das Zugspersonal in unbemerkbarerWeise überwacht, ebenso auf 
grösseren Bahnhöfen, namentlich an Landesgrenzen. Solche Personen, welche 
sich durch häufiges Aufsuchen der Aborte oder wiederholtes Erbrechen auf¬ 
fällig gemacht haben, werden isolirt und auf einer nächsten Eisenbahn¬ 
station in Choleraspitäler zur Beobachtung, respective Behandlung gebracht. 
Unzweckmässig ist es, dem Zugspersonale Opiumpräparate zu geben, wie 
man dies mehrfach gethan hat, damit es sofort ärztlich einschreiten kann, 
denn man hat dadurch Opiumvergiftung eintreten gesehen. Mit Recht hat 
Becher ") auf die grosse Gefahr der Choleraverschleppung durch Reisende 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



590 


Cholera. 


aufmerksam gemacht, welche dadurch entsteht, dass auf deutschen Bahnen 
die Entleerungen in den Abtritten der Waggons durch ein Rohr unmittelbar 
auf den Eisenbahndamm fallen und nun von hier aus durch einen Unglück- 
liehen Zufall in eine gesunde Ortschaft gerathen und diese anstecken könnten. 
In der Schweiz hat man darauf hin unter die Rohre dichte Behälter ange¬ 
bracht, die auf einzelnen Stationen gewechselt werden, um eine Ueberfüllung 
und ein Ueberschwappen zu verhindern. Selbstverständlich werden diese 
Behälter desinficirt. 

Zweckmässig ist ohne Frage die Einrichtung, alle Zugereisten bei der 
Polizeibehörde nach ihrer Ankunft anzumelden und sie unbemerkt zu über¬ 
wachen. Wenn es richtig ist, dass auch Gesunde in Choleraorten entwick¬ 
lungsfähige Kommabacillen in ihren geformten Kothballen beherbergen 
können, liegt offenbar die Möglichkeit vor, dass auch Gesunde die Krank¬ 
heit verschleppen. Dadurch mag es sich erklären, dass mitunter Cholera 
mitten in einer gesunden Umgebung auftritt. Und daraus ersieht man, 
einen wie grossen Werth die Desinfection von Abtritten hat, um etwaige 
Keime sofort unschädlich zu machen. 

Hinweisen müssen wir noch auf die stete Gefahr, dass von Indien 
aus, dem Heimatlande der asiatischen Cholera, durch Schiffe, und namentlich 
auf dem Wege durch den Suezcanal Cholera nach Europa eingeschleppt 
werden kann, weshalb es von ausserordentlich grosser Wichtigkeit ist, 
gerade an dem genannten Canal die Schiffe einer genauen gesundheitlichen 
Untersuchung zu unterziehen, Cholerakranke in Absonderungsräumen zu 
behandeln und die Schiffsräume zu desinficiren, bevor eine Weiterfahrt ge¬ 
stattet wird. 

Hat Jemand Cholera überstanden , so sollte man ihn nicht früher in 
den allgemeinen Verkehr lassen, als bis man sich überzeugt hat, dass sein 
Stuhl keine Cholerabacillen mehr enthält. Dabei ist es wichtig zu wissen, 
dass Simmonds 100 ) noch bis zum 18 . Tage nach dem Anfänge der Krankheit 
Kommabacillen aus dem Stuhl gewinnen konnte. 

In das Gebiet der persönlichen Prophylaxe gehören die Bestrebungen 
der jünsten Zeit, durch Schutzimpfung eine künstliche Immunität 
des thierischen Organismus gegen das Choleragift herbeizuführen. Die ersten 
Versuche in dieser Richtung rühren von einem spanischen Arzte, Ferran 101 ), 
aus dem Jahre 1885 her, welcher Gesunden Bacillenculturen von Komma¬ 
bacillen unter die Haut oder in die Muskeln einspritzte, um sie vor einer 
Ansteckung mit Cholera asiatica zu schützen. Allein diese Schutzimpfungen 
haben mit Recht durch Gibier und van Ermengex 102 ) eine wohlverdiente 
Zurückweisung erfahren, und geradezu einen empörenden Eindruck müssen 
der Schacher und die Geldgier hervorrufen, welche Ferran bei seiner an¬ 
geblichen Entdeckung an den Tag legte. Auch ein Landsmann von Ferran, 
Tunon de Lara 103 ), hat ein gleichfalls ungünstiges Urtheil über die Ferran- 
schen Impfungen gefällt. Einen wissenschaftlichen Charakter nahmen die 
Versuche über Schutzimpfung und Immunität gegen asiatische Cholera erst 
unter den Händen von Gamaleia 10 *) und Löwenthal an, namentlich aber 
müssen wir aus dem Jahre 1892 und 1893 die Untersuchungen von Briegbr, 
Kitasato und Wassermann 106 ), Wassermann 100 ), Wassermann und Pfeiffer 107 ), 
Klemperer 108 ), Lazarus 109 ), Vincenzi no ), Haffkine in ), Soberheim 112 ), 
Jawein 118 ), Tamanscheff 1U ), Sawtschenko und Sabolstny 116 ) hervorheben, 
welchen es in der That gelang, Thiere gegen eine Choleravergiftung immun 
zu machen. Die Versuche wurden theils mit abgeschwächten Choleracul- 
turen, theils mit dem Filtrat von Choleraculturen, theils mit dem Blutserum 
von Cholerakranken, auch mit Milch von Ziegen angestellt. Leider betreffen 
fast alle diese Versuche Thiere, und inwieweit sich dieselben auf den Menschen 
übertragen und welche praktischen Erfolge sich damit werden erzielen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


591 


lassen, sind Fragen, über welche erst eine sehr ausgedehnte Erfahrung in 
Zukunft wird entscheiden können. Ohne Zweifel bewegt man sich hier auf 
einem Gebiet, auf welchem grosse endliche Erfolge zu erwarten stehen, 
aber der Weg ist noch lang und schwierig genug, bis ein sicheres Ziel 
erreicht sein wird. 

Sawtschenko und Sabolstny führten an sich und einigen Studenten ihre Versuche so 
aus, dass sie Choleraculturen, welche sie durch Erhitzen steril gemacht hatten, verschluckten, 
dann ihr Blutserum an Meerschweinchen au! Immunisirungsfähigkeit prüften, und als sich 
das Vorhandensein der letzteren ergab, ihren Mageninhalt alkalisirten und virulente Cholera¬ 
bacillen verschluckten. Es trat keine Erkrankung bei ihnen ein. 

Bei Menschen, welche nach dem Verfahren von Haffkine immunisirt worden waren, 
hat Metschnikoff durch Verschlucken von Kommabacillen Choleraerscheinungen hervor- 
rufen können. 

Wassermann fand an dem Blutserum von zwei Cholerakranken, dass zwei Tage nach 
überstandener Krankheit noch keine Immunisirungsfähigkeit vorhanden war; dieselbe stellte 
sich erst später ein, nahm allmälig an Stärke zu und war noch in der vierten Woche der 
Keconvalescenz vorhanden. Auch haben Wassermann und Pfeiffer gefunden, dass das Blut¬ 
serum nicht etwa die von den Kommabacillen gebildeten Giftstoffe vernichtet, sondern die 
Kommabacillen selbst; es hat also keine antitoxischen, sondern baktericide Eigenschaften. 

Klebs 116 ) stellte aus Cholerabacillen einen Stoff dar, dem er speci- 
fische Eigenschaften auf die Cholerabacillen zuschreibt. Manchot 117 ) will 
zwar mit diesem KLEBs’schen Anticholerin günstige Erfahrungen ge¬ 
macht haben, doch klingen seine Mittheilungen durchaus nicht Vertrauen 
erweckend, und wir wollen mit unserem Zweifel an der Heilkraft des 
KLEBs’schen Anticholerin nicht hinter dem Berge zurückhalten. 

Die Behandlung der ausgebrochenen Cholera richtet sich nach den 
verschiedenen Stadien der Krankheit. 

Jeder Durchfall, welcher zur Zeit einer Choleraepidemie auftritt, ist 
mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, da man nicht voraussehen kann, ob 
man es bei ihm bereits mit der Wirkung des Choleragiftes zu thun hat, 
dem bei Vernachlässigung der ausgebildete Choleraanfall nachfolgen kann. 
Das Hauptgewicht ist auf das diätetische Verhalten zu legen. Der Kranke 
soll im Bett gehalten werden. Besteht lebhaftes Kollern oder Schmerz im 
Leibe, so lege man dauernd einen warmen umfangreichen Breiumschlag auf 
die Bauchdecken. Zugleich sind die Kranken auf schmale Kost zu setzen. 
Man gestatte nur flüssige Nahrung und gebe namentlich Abkochungen von 
durchgeschlagener Hafergrütze oder Gersten- und Reisschleim den Vorzug. 
Ist der Durst lebhaft, so gestatte man Selterserwasser. Wasser ist nicht 
anders zu geniessen, als nachdem es stark gekocht und dann abgekühlt 
ist. Auch thut man gut, dem Wasser zur Verbesserung des Geschmackes 
und um seine durstmildernde Wirkung zu erhöhen, Säuren hinzuzusetzen. 
Mit Recht giebt Gruber 118 ) den organischen Säuren (Essigsäure, Citronen- 
säure, namentlich Citronensaft) den Vorzug, weil Salzsäure dem Organismus 
Basen entzieht, während die organischen Säuren einfach zu C0 2 und Hj 0 öxydirt 
werden. Bestehen Zeichen von Collaps, so verordne man etwas Glühwein. 

In vielen Fällen genügt dieses diätetische Verhalten allein, um Heilung 
herbeizuführen. Unter den Arzneimitteln hat man zunächst grosse Hoffnungen 
auf die Anwendung von Säuren gesetzt, weil Kommabacillen leicht durch 
Säuren vernichtet werden. Man könnte demnach verordnen: Rp. Sol. Acid. 
hydrochloric. dilut. 5:180, Tinct. Opii simpl. 5,0. Sirup. Rub. Idae. 200 M. D. S. 

1 stündlich einen Esslöffel zu nehmen bis zur Opiumwirkung — enge Pupillen. 
Pariser Hospitalärzte 119 ) haben namentlich die Milchsäure empfohlen. In 
leichteren Fällen geht die Krankheit wohl auch ohne Medicin in Heilung 
über und in schwereren scheint eine sichere Wirkung der Säuren doch 
kaum erwiesen zu sein. 

Früher waren namentlich die Opiumpräparate beliebt, allein gerade 
in der jüngsten Hamburger Epidemie 12 °) hat man das Opium ganz ver¬ 
worfen und dem Calomel (0,02—0,05 — 2stündlich) den Vorzug gegeben. 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



592 


Cholera. 


Digitized by 


Anti parasitäre Mittel sind vielfach versucht und von manchen Seiten mit grosser 
Begeisterung empfohlen worden, allein dieselben haben sich mit Ausnahme des Calomel nicht 
bewährt. In einer Epidemie, welche ich im Jahre 1871 in Königsberg durchmachte, gaben 
wir auf Leyden' s Rath Carbolsäure innerlich, allein ein Erfolg blieb aus. Löwenthal 151 ) und 
Hüppe lii ) glaubten in dem Salol ein sicheres Mittel gegen Cholera gefunden zu haben, 
Yvet im ) empfiehlt die Anwendung des Sublimat, allein alle diese Mittel haben sich ebenso¬ 
wenig bewährt wie die Verordnung von Magisterium salicylicum, Creosot, Creolin u. A. m. 

Die Behandlung der Cholerine gestaltet sich im Allgemeinen wie 
diejenige eines Choleradurchfalles. Bei reichlichem Erbrechen lasse man 
kleine Eisstückchen schlucken und mache in das Epigastrium eine subcutane 
Morphiumin jection (Rp. Morphin, hydrochloric. 0,3. Glycerini, Aq. destill. 
aa. 5,0. M. D. S. S. % Spritze subcutan). Man sieht danach mitunter über¬ 
raschend schnell das Erbrechen aufhören und auch den Durchfall geringer 
werden. Noch mehr als beim Choleradurchfall muss man darauf Bedacht 
nehmen, einem Kräfteverfall vorzubeugen. Dazu verschreibe man Glühwein, 
Cognac mit Wasser, oder auf Eis gesetzten Champagner, doch lasse man 
diese Dinge immer nur in kleinen Portionen geniessen, um nicht den Magen 
zu überladen und dadurch zu reizen. 

Ist es zu einem ausgebildeten Choleraanfall gekommen, so bleibt 
die medicamentöse und diätetische Behandlung zunächst unverändert. Da¬ 
neben haben aber gerade in den letzten Jahren noch subcutane Infusionen 
von physiologischer Kochsalzlösung (sogenannte Hypodermoklyse), intravenöse 
Infusionen mit physiologischer Kochsalzlösung, Darminfusionen mit Tannin¬ 
lösung (Enteroklyse) und Durchspülungen des ganzen Darmcanales (Dia- 
klysmose) die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. 

Subcutane Infusionen mit physiologischer Kochsalzlösung 
(0,6%) wurden von mehr theoretischem Standpunkte aus besonders von 
Samuel 2 - 4 ) angerathen. Auch Cantani 12ß ) ist auf Grund praktischer Er¬ 
fahrungen warm für dieselben eingetreten. Man führt sie mit einem Trichter 
oder Irrigator aus, dessen Ausfluss mit einem Gummischlauch armirt ist, 
der mit einer Hohlnadel oder einem Troicar verbunden ist. Vortheilbaft 
ist es, wenn die Einstichscanüle seitliche Oeffnungen hat. Die Salzlösung soll 
warm sein, ungefähr 40° C. Als beste Orte für die Injection sind die Infra- 
claviculargegend, die Bauchhaut und der Interscapularraum zu nennen. 
Dagegen hat man die Supraclaviculargegend zu meiden, damit sich nicht 
etwa tödtliches Glottisödem ausbildet. Stockt die Resorption der Salzlösung, 
so versuche man, dieselbe durch vorsichtige Massage und Vertheilung der 
unter der Haut angesammelten Flüssigkeit zu fördern. Mit Recht legt 
Samuel auf eine ununterbrochene Infusion grosses Gewicht, so dass man 
während eines Tages mehrere Liter Salzlösung infundiren kann. Begreiflicher¬ 
weise hat man eine Wirkung nur so lange zu erwarten, als eine Resorption 
von der Haut überhaupt noch zu Stande kommen kann, in schweren algiden 
Fällen mit aufgehobener Resorption wird man Nichts erreichen. Daher kein 
Wunder, dass sich die Hamburger Aerzte bei ihrer schweren Epidemie 
keiner glänzenden Erfolge bei dieser Behandlungsmethode zu rühmen hatten. 
Was man mit ihr erreichen will, ist unschwer zu verstehen; sie soll den 
Wasser Verlust, welchen der Körper durch Erbrechen und Durchfall erfährt, 
decken, die Blutcirculation ermöglichen, die Nierenthätigkeit unterhalten und 
dadurch giftige Stoffe aus dem Körper herausschaffen. 

Infusionen in die Venen sind schon im Jahre 1830 von Hermaxn 
und 1831 von Dieffenbach gemacht worden, also zu jener Zeit, als die 
Cholera zum ersten Male ihren Einzug auf deutschem Boden hielt. Salz¬ 
wasserinfusionen scheint Latta in Schottland (1832) zuerst ausgeführt zu 
haben. In Hamburg hat man von dieser Behandlungsmethode bei weitem 
den besten Erfolg bei den schwersten Cholerafällen gesehen. Kranke mit 
fehlendem Pulse, kaltem Körper, tonloser Stimme, vollkommener Apathie, 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 


503 

wurden nach ausgeführter Veneninfusion wieder warm, bekamen Puls, belebten 
und erholten sich, sprachen mit Stimme, kurz, kehrten wieder zum Leben 
zurück. Man wählte meist eine 0,6%ige Kochsalzlösung von 40° C. und 
infundirte 1500—2000 auf einmal. Leider aber kehrte häufig genug der alte 
trostlose Zustand wieder. Eine zweit-, eine drittmalige Infusion brachte oft 
immer wieder nur vorübergehenden Erfolg. Ob bei grösserer Erfahrung sich 
die Veneninfusion als eine Behandlungsmethode heraussteilen wird, welche 
die Todesziffer wirklich in nennenswerther Weise herunterdrückt, ist ab¬ 
zuwarten. 

Auch in den Pariser Spitälern hat man von der intravenösem Kochsalzinfusion gnte 
Erfolge gesehen. Hier hat sich namentlich Hayem um die Einführung dieser Behandlungs¬ 
methode grosse Verdienste erworben, der, beiläufig bemerkt, der Kochsalzlösung noch Natrium 
sulfuricum (1%) hinzufügte. 

Die Darminfusionen mit Gerbsäure wurden in der verheerenden 
Epidemie des Jahres 1884 in Neapel von Cantani versucht und sollen nach 
den Erfahrungen dieses Arztes glänzende Erfolge gebracht haben. Cantani 
benutzte eine Lösung von 5,0—20,0 Acidum tannicum auf 1500—2000 Wasser, 
wozu noch 20—30 Tropfen Opiumtinctur und 30,0—50,0 Gummi arabicum 
hinzugesetzt wurden. Die Lösung wurde auf 38—40° C. erwärmt und durch 
den bekannten HEGARschen Trichter oder durch den Irrigator in den Darm 
einlaufen gelassen. Bei neu eintretendem Durchfall wurde die Darmeingiessung 
wiederholt. Es sollten die Kommabacillen durch die Gerbsäure getödtet 
werden. Daneben sollte das Tannin auf die Darmschleimhaut günstig wirken 
und den Durchfall bekämpfen. Auch toxische Substanzen sollten unschädlich 
gemacht und der Wasserverlust ersetzt werden. Die Berichte über die Er¬ 
folge der Tannineingiessungen lauten durchaus nicht übereinstimmend und 
man kann nicht sagen, dass in ihnen ein zuverlässiges Heilmittel gegen 
die asiatische Cholera gefunden sei. 

v. Genersich 127 ) trat in jüngster Zeit für die Ausführung der Dia- 
klymose, die im Wesentlichen nichts Anderes als eine Darminfusion ist, 
nur eine sehr umfangreiche, bei der man den ganzen Verdauungscanal mit 
Flüssigkeit erfüllen will. v. Genersich überzeugte sich zunächst an Leichen, 
dass es gelingt, vom After aus den ganzen Darm und den Magen mit 
Flüssigkeit anzufüllen, und dass die BAUHiNfsche Klappe keineswegs der 
Flüssigkeit den Uebertritt aus dem Dick- in den Dünndarm versagt. Während 
der Dickdarm eines erwachsenen Mannes etwa 3 Liter Flüssigkeit fasst* 
gehören zur Anfüllung des ganzen Verdauungstractes 8—9 Liter. 

Bei der Behandlung von Cholerakranken wandte v. Genersich eine 
0,1—0,2%ige Tanninlösung an, die er nach Erwärmung auf 38°—40° C. in 
den Mastdarm bei 80—100 Cm. hohem Druck einlaufen liess. Dabei wird 
der After kräftig um das Ansatzrohr des Einlaufapparates zusammen¬ 
gedrückt. Ab und zu lässt man beim Einfliessen kleine Pausen eintreten. 
v. Genersich liess bis 15 Liter Flüssigkeit in den Darm einfliessen. Zieht 
man das Ansatzrohr des Irrigators aus dem After heraus, so ergiesst sich 
eine grosse Menge Flüssigkeit aus dem After, doch bleiben immerhin 2 bis 
3 Liter im Darm zurück. 

Man beobachtete, dass der Patient wieder nach der Diaklysmose 
wärmer wurde, sein Puls hob sich, es trat Schweiss ein und der ganze 
Zustand schien gebessert. Das Verfahren wurde, wenn nöthig, zwei-, drei- 
und mehrmals wiederholt. Auch bei Choleratyphoid sah man von der Dia¬ 
klysmose gute Erfolge; der Harn wurde wieder reichlich gelassen und das 
Koma schwand. 

Sehr empfehlenswerth sind noch bei der Behandlung von Cholera¬ 
kranken warme Bäder und warme Einpackungen, um den erkaltenden 
Körper zu beleben. 

Real-Encyclopädie der gos. Heilkunde. 3 . Aull. IV. 38 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



594 


Cholera. 


Digitized by 


Wollten wir den nutzlosen Versuch wagen, alle Mittel aufzuführen, welche gegen 
Cholera versucht worden sind, so müssten wir einen grossen Theil des Arzneischatzes dem 
Leser vorführen. Adstringentien, Abführmittel, Brechmittel, Narcotica, Diaphoretica, Venaesectio 
und vieles Andere sind für kurze Zeit mit Enthusiasmus gerühmt worden, haben sich dann 
aber immer bei genauerer Prüfung als wirkungslos ergeben. 

Zuweilen kann es nothwendig werden, gegen bestimmte Symptome 
noch besonders anzukämpfen. Gegen die schmerzhaften Muskelkrämpfe wirken 
wohl subcutane Morphiuminjectionen am sichersten, während spirituöse Ein¬ 
reibungen und Senfteige weniger sicher Linderung bringen. Gegen den 
Collaps wende man ausser Alcoholicis Excitantien an, z. B. subcutane 
Campherinjectionen. 

Treten die Kranken in das Stadium der Reaction ein, so gebe 
man dem Kranken reichlich kühles Getränk, fahre mit der Anwendung 
warmer Bäder fort und führe Darminfusionen mit Tannin- oder physio¬ 
logischer Kochsalzlösung aus, um eine reichliche Diurese herbeizuführen. 
Besonderen Werth hat man noch lange Zeit auf eine sorgfältige Diät 
zu legen. 

Wir wollen damit schliessen, dass wir noch darauf hinweisen, dass 
ein weiter Transport in Krankenhäuser Cholerakranken schädlich ist, und 
dass die Ueberführung von Kranken besser in Tragkörben als in Wagen 
geschieht. - 

2. Cholera nostras 

kann der asiatischen Cholera zum Verwechseln ähnlich sein. In gewissen 
Fällen kann nur der Umstand eine Differentialdiagnose ermöglichen, dass 
die asiatische Cholera bei uns immer im Gefolge grösserer Epidemienzüge 
auftritt, deren Ausgänge sich meist nach Asien zurückverfolgen lassen. 
Die Krankheit ist lange vor dem ersten Erscheinen der asiatischen Cholera 
in Europa bekannt gewesen. 

Am häufigsten trifft man Fälle von sporadischer Cholera in den heissen 
Sommermonaten, namentlich im August an, ferner im Juli und September. 
Unter Umständen können sich dann die Fälle an einem Ort so häufen, dass 
daraus eine kleine Epidemie entsteht. 

Unter den Ursachen spielen namentlich Erkältung und Diätfehler 
eine sehr wichtige Rolle. In einer von Levier beschriebenen Epidemie wurde 
schlechtes Trinkwasser als Ursache beschuldigt und Searle sah in einer 
Londoner Schule eine Epidemie entstehen, nachdem eine Gosse gereinigt 
und übelriechender Schlamm in den Garten getragen worden war. Angeblich 
hat man auch nach heftigen Geraüthsbewegungen die Krankheit auftreten 
gesehen. 

Unter den Symptomen drängt sich vor Allem Erbrechen in den 
Vordergrund. Ist der Durchfall reichlich und anhaltend, so können sich Reis¬ 
wasserstühle zeigen. Auch Wadenkrämpfe und selbst die Vox cholerica 
treten auf. Die Urinsecretion kann ganz versiechen. Die Krankheit pflegt 
sich kaum länger als 1—2 Tage hinzuziehen, dann treten die ersten Zeichen 
der Besserung ein. Bei alten und decrepiden Personen kann sie unter den 
Erscheinungen des Kräfteverfalles den Tod herbeiführen. Bei jugendlichen 
und kräftigen Personen ist ein tödtlicher Ausgang selten. 

Grosses Aufsehen erregte es vorübergehend, dass Finkler und Prior 
im Stuhle ebenfalls Kommabacillen gefunden haben wollten, so dass sich 
daraus eine innige Verwandtschaft zwischen Cholera asiatica und Cholera 
nostras zu ergeben schien. Allein es hat sich das als Irrthum ergeben und 
sowohl morphologisch wie auch in den biologischen Eigenschaften zeigten 
sich unzweifelhaft durchgreifende Differenzen zwischen den FiNKLER-PRiOR'schen 
und KocH'schen Kommabacillen, namentlich aber hat es sich gezeigt, dass 
die FiXKLER-PRiORschen Bacillen in der Regel bei Cholera nostras fehlen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholera. 595 

und nur rein zufällige Begleiter der Krankheit sind. Die Prognose kann 
man im Ganzen günstig stellen. 

Die anatomischen Veränderungen können genau denjenigen der 
asiatischen Cholera entsprechen. Die Diagnose gelingt leicht, nur muss 
man sich vor Verwechslung mit den früher erwähnten Intoxicationen hüten. 
Von der asiatischen Cholera unterscheidet sich Cholera nostras dadurch, dass 
im Stuhle die KocH’schen Kommabacillen fehlen. In dem KocHschen Laboratorium 
wurden in einem Falle von Cholera nostras Streptokokken gewonnen. 

Die Therapie ist genau nach der Behandlung des Choleradurchfalles 
und der Cholerine einzurichten. 

Literatur: *) Genauere Angaben über frühere Pandemien der Cholera s. bei A. Hirsch. 
Handbuch der historisch-geographischen Pathologie. Stuttgart 1881, I, pag. 278. — *) E. 8. 
Valenqukla, Das Auftreten der Cholera in Chile im Jahre 1886. Inaug.-Dissert. Berlin 1889. — 
*) A. Pfeiffee, Die Cholerafälle in Finthen und Gonzenheim. Deutsche med. Wochenschr. 
1886, Nr. 51. — 4 ) Deutsche med. Wochenschr. 1892, pag. 1102. — 6 ) Ueber das Auftreten 
der Cholera in den Jahren 1892 und 1893 lese man die Choleraberichte in der Deutschen 
med. Wochenschr. 1892 u. 1893 nach. — 6 ) R. Koch, Deutsche med. Wochenschr. 1884. — 
7 ) L. de Rekowski, Sur les microorganisraes dans les Organes des morts cholöriques. Trav. 
de Tinstitute Imp. Petersburg 1892. — 8 ) Babes, IV. internat. Congr. f. Hygiene u. Dernogr. 
Wien 1887. — 9 ) Th. Rümpel, Bakteriologische und klinische Befunde bei der Cholera-Nach- 
epidemie in Hamburg. Deutsche med. Wochenschr. 1893, pag. 160. — 10 ) Berliner Conferenz 
zur Erörterung der Cholerafrage. II. Jahrg. Berliner klin. Wochenschr. 1885, Nr. 37. — 
n ) Freymuth und Lickfett, Deutsche med. Wochenschr. 1893, Nr. 19. — 12 ) A. Lazarus, 
Ein Fall von Cholera asiatica durch Laboratoriumsinfection. Berliner klin. Wochenschr. 1893, 
pag. 1241. — 13 ) M. v. Pettenkofek , lieber Cholera mit Berücksichtigung der jüngsten 
Choleraepidemie in Hamburg. Münchener med. Wochenschr. 1892, Nr. 46. — H ) P. Hasterlik, 
Freiwillige Aufnahme von KocH’schen Kommabacillen. Wiener med. Presse. 1893, Nr. 3. — 
l4 *) Stricker, Studien zur Cholerafrage. 1893. — 15 ) E. Metschnikoff , Recherches sur le 
chol^ra et les vibrions. Annal. de Tinstitute Pasteur. 1893, VII. — ie ) P. Baumgarten, Lehr¬ 
buch zur pathologischen Mykologie. Braunschweig 1890, pag. 810. — 17 > Güarch, Tagebl. d. 
61. Versaraml. deutscher Naturforscher und Aerzte. 1888. — 18 ) F. Hüppe, lieber die Aetio- 
logie und Toxikologie der Cholera asiatica. Deutsche med. Wochenschr. 1892, Nr. 52. — 
19 ) H. Scholl, lieber Choleragift. Prager med. Wochenschr. 1890, Nr. 44. — 20 ) Gamaleia, 
Recherches experimentales sur les poisons du Cholera. Annal. de med. expörim. 1892, Nr. 2. — 
3l ) C. Alt, Toxalbumine in dem Erbrochenen von Cholerakranken. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. 1892, pag. 954. — 22 ) L. Brieger , Zur Kenntniss der Stoffwechselproducte der 
Cholerabacillen. Berliner klin. Wochenschr. 1887, Nr. 44. — H. Schill, Giftige Eiweiss¬ 
körper bei Cholera asiatica und einigen Fäulnissprocessen. Arch. f. Hygiene. XV. — 2i ) Emmerich 
und Truijoi, Die Cholera asiatica, eine durch Cholerabacillen verursachte Nitritvergiftung. 
Münchener med. Wochenschr. 1893, Nr. 25 u. 26; Ist die Nitritbildung der Cholerabacillen 
von wesentlicher Bedeutung für das Zustandekommen der Cholera ? Münchener med. Wochen¬ 
schrift. 1883, Nr. 25 u. 26. — 2i ) G. Klemperer , Ist die asiatische Cholera eine Nitrit¬ 
vergiftung? Berliner klin. Wochenschr. 1893, Nr. 31. — 26 ) Blachstein und Zumft, Contri- 
bution ä Tetiologie du chol£ra. Arch. des Sciences biolog. publ. par Tinstitute imperiale de 
med. experim. ä St. Petersbourg. 1893, II, Nr. 1. — 27 ) v. Nencki, Zur Aetiologie, Prophy¬ 
laxe und Therapie der Cholera. Gaz. lekarska. 1893. 7- 28 ) Knüppel, Die Erfahrungen der 
englisch-ostindischen Aerzte betreffs der Choleraätiologie, besonders seit dem Jahre 1883. 
Zeitschr. f. Hygiene. 1891, X, pag. 367. — 29 ) C. Flügge, Die Verbreitungsw'eise und Ver¬ 
hütung der Cholera u. s. f. Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskh. XIV. — 30 ) Griesinger, In- 
fectionskrankheiten. Vibchow’s Handbuch der speciellen Pathologie und Therapie. Erlangen 
1864, II. Abth., 2. — 31 ) F. Hüppe, Ueber die Dauerformen der sogenannten Kommabacillen. 
Fortschr. d. Med. 1885, Nr. 8. — 32 ) Zässlein, Arch. de biologie italiennes. 1885, IX, 
pag. 40. — 33 ) Neisser, Zeitschr. f. Hygiene. 1888, IV, pag. 88. — 34 ) S. Kitasato, Die Wider¬ 
standsfähigkeit der Cholerabakterien gegen Eintrocknen und gegen Hitze. Zeitschr. f. Hygiene. 
1888, IV, pag. 134. — 3S ) F. Hüppe, Zur Aetiologie der Cholera asiatica. Berliner klin. 
Wochenschr. 1890, Nr. 9 u. Prager med. Wochenschr. 1890, Nr. 12. — 38 ) C. Fraenkel, 
Nachweis der Cholerabakterien im Flusswasser. Deutsche med. Wochenschr. 1892, Nr. 42. — 
37 ) 0. Lubarsch, Cholerabakterien im Flusswasser. Deutsche med. Wochenschr. 1892, 
pag. 978. — 38 ) Biernacki, Die Choleravibrionen im Brunnenwasser. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. 1892, pag. 957. — 39 ) Pasqualk, Giorn. med. del escrito e della marina. 1891. Vergl. 
Ukfelmann’s Jahrb. 1891. — 40 ) R. Koch, Die Cholera in Deutschland während des Winters 
1892 — 1893. Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskh. XV; Wasserfiltration und Cholera. Arch. f. 
Hygiene. 1893, XI, pag. 393. — 41 ) Walichs, Die Cholera in Altona. Deutsche med. Wochenschr. 
1892, pag. 835 u. 1049. — 42 ) F. Hüppe, Die Choleraepidemie in Hamburg. Berliner klin. 
Wochenschr. 1893, Nr. 4—7. — 43 ) R. Virchow, Ueber die Cholera in Deutschland und 
Russland. Berliner klin. Wochenschr. 1892, Nr. 38. — 44 ) Th. Weyl, Können Cholera, Typhus 

38* 


Difitized 


by Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



596 


Cholera. 


Digitized by 


und Milzbrand durch Bier übertragen werden? Deutsche med. Wochenschr. 1892, pag. 833. — 
45 ) A. Pick, Ueber den Einfluss des Weines auf die Entwicklung der Typhus und Cholerabacillen. 
Centralbl. f. Bakteriol. u. Parasitenkunde. 1892, XVI, Nr. 9. — 46 ) E. Fraenkel, Zur Bio¬ 
logie des Kommabacillus. Deutsche med. Wochenschr. 1892, pag. 1076. — 47 ) A. P. Fokker, 
Ueber ein durch Cholerabacillen gebildetes Enzym. Deutsche med. Wochenschr. 1892, 
pag. 1151. — 48 ) Steykrthal, Zur Uebertragung der Cholera asiatica durch Nahrungsmittel. 
Deutsche med. Wochenschr. 1892, Nr. 47. — 49 ) Kossel, Uebertragung der Cholera asiatica 
durch Lebensmittel. Deutsche med. Wochenschr. 1892, Nr. 45. — 50 ) J. Uffelmann, Beiträge 
zur Biologie des Cholerabacillus. Berliner klin. Wochenschr. 1892, Nr. 48. — 51 ) C. Fraenkel, 
Ueber das Verhalten der Cholerabakterien auf gesalzenem Kaviar. Hygien. Rundschau. 1892. — 
5i ) Simmonds, Fliegen und Choleraübertragung. Deutsche med. Wochenschr. 1892, Nr. 41. — 
53 ) G. Tizzoni und I. Cattani, Untersuchungen über Cholera. Centralbl. f. d. med. Wissensch. 
1886, Nr. 43. — 64 ) I. Swatschenko, Die Beziehung der Fliegen zur Verbreitung der Cholera. 
Centralbl. f. Bakteriol. u. Parasitenkunde. 1893. — 65 ) Uffelmann, Können lebende Cholera¬ 
bacillen mit dem Boden- und Kehrichtstaub durch die Luft verschleppt werden ? Berliner 
klin. Wochenschr. 1893, Nr. 26. — 58 ) Hesse, Ueber Aetiologie der Cholera. Zeitschr. f. 
Hygiene. 1893, XIV. — 57 ) Raimbekt, Relation de Tepidemie du cholera qui a regne dans 
le Bourg de Conie en 1865. Joum. de med. de Bruxelles. 1865. — M ) G. Banti, Sulla durata 
del periode d’incubazione nel Colera asiatica. Lo Sperimentale. 1887. — 59 > Konrad Alt, 
Toxalbnmine in dem Erbrochenen von Cholerakranken. Deutsche med. Wochenschr. 1892, 
pag. 954. — 60 ) L. Galliard, Une complication rare de cholera: emphyseme sous-cutauee. 
Semaine med. 1892, 47. — 8l ) P. v. Tenay, B. Vas und G. Gara, Stoffwechseluntersuchungeu 
bei Cholerakranken. Berliner klin. Wochenschr. 1892, Nr. 12—15. — fl2 ) F. Hirschfeld, Eine 
Bemerkung zur Anwendung innerer Mittel bei Cholera. Berliner klin. Wochenschr. 1892, 
Nr. 32. — 6S ) G. Hoppe-Seyler , Ueber die Veränderungen des Urins bei Cholerakranken. 
Berliner klin. Wochenschr. 1892, Nr. 43. — 84 ) A. Klautsch, Ueber den Verlauf der Cholera 
in der Schwangerschaft u. s. f. Münchener med. Wochenschr. 1892, Nr. 48. — 85 ) Tippjdkoff, 
Einige Bemerkungen über die Cholera der Frauen. Centralbl. f. Gyn. 1892. — 86 ) L. Galliard, 
Cholera et lactatism. Gaz. hebd. 1892 — 67 ) Camuset, Des modifications observees dans 
l’etat mentale de certains alienes atteints de cholera. Annal. med. psych. 1892, XVI. — 
68 ) G. Deycke, Ueber Leichenbefunde bei der Cholera, insbesondere an den Beckenorganen. 
Deutsche med. Wochenschr. 1893, pag. 159. — 60 ) E. Fraenkel, Ueber Choleraleichenbefunde. 
Deutsche med. Wochenschr. 1893, pag. 157. — E. Fraenkel und Simmonds, Centralbl. f. d. 
med. Wissensch. 1892, Nr. 50. — 71 ) E. Leyden, Ueber Choleraniere. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. 1892, pag. 1150 u. Zeitschr. f. klin. Med. 1893, XXII, pag. 1. — 72 ) Aufrecht, Die 
Choleranephritis. Centralbl. f. d. med. Wissensch. 1892, Nr. 45. — 73 ) Schuster, Ueber die 
Choleraniere. Deutsche med. Wochenschr. 1893, pag. 643. — 74 ) R. Koch, Ueber den augen¬ 
blicklichen Stand der bakteriologischen Choleradiagnose. Zeitschr. f. Hygiene u. Infectionskh. 
XIV. — 7i ) Miller, Demonstration von Bacillen der Mundhöhle. Deutsche med. Wochenschr. 
1885, Nr. 9. — 76 ) Th. Denkke, Ueber eine neue, den Choleraspirillen ähnliche Spaltpilzart. 
Deutsche med. Wochenschr. 1885, Nr. 3. — 77 ) Wuisl, Beiträge zur Kenntniss der Bakterien 
im normalen Darmtractus. Münchener ärztl. Intelligenzbl. 1885, Nr. 36 u. 37. — 78 ) R. Pfeiffer, 
Ueber den Vibrio Metschnikoff etc. Zeitschr. f. Hygiene. 1890, VII, pag. 347. — 79 ) Ffu- 
brinoer, Tödtlicher »choleraverdächtiger« Fall im Krankenhause Friedrichshain. Deutsche med. 
Wochenschr. 1892, pag. 768. — Hu ) Zorkendörfer , Ein neuer, im Stuhl eines choleraver¬ 
dächtigen Falles gefundener Vibrio. Prager med. Wochenschr. 1893, Nr. 44. — 81 ) A. P. Fokker, 
Ueber einen dem Cholerabacillus ähnlichen Pilz. Deutsche med. Wochenschr. 1893, pag. 112. — 
02 ) Kühner, Hygien. Rundschau. 15. August 1893. — 8S ) C. Günther, Weitere Studien über 
den Vibrio Berolinensis. Arch. f. Hygiene. XIX, pag. 214. — 84 ) Dunbar, Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. 1893, pag. 33. — 85 > Weissf.r, Ueber die EMMKRicn'schen sogenannten Neapler 
Cholerabakterien. Zeitschr. f. Hygiene. 1886, I, pag. 365. — 88 ) M. Schottklius, Deutsche 
med. Wochenschr. 1885, Nr. 14. — 87 ) Poehl, Ber. d. deutschen chem. Gesellsch. 1886, 
pag. 1162. — 88 ) 0. Buwjii», Eine chemische Reaction für die Cholerabacillen. Zeitschr. f. 
Hygiene. 1887, II, pag. 337. — 89 ) E. W. Duniiam , Zur chemischen Reaction der Cholera¬ 
bakterien. Zeitschr. f. Hygiene. 1887, II, pag. 337. — 90 ) L. Brieger, Ueber die Entstehung 
des Choleraroths. Deutsche med. Wochenschr. 1887, Nr. 32. — 91 ) E. Salkowski, Ueber das 
»Choleraroth« und das Zustandekommen der Cholerareaction. Virchow’s Archiv. 1887, CX, 
pag. 366. — 92 ) Petri, Centralbl. f. Bacteriol. u. Parasitenkunde. 1889, V, Nr. 17 u. 18. — 
9:i ) Blei sch, Ueber einige Fehlerquellen bei Anstellung der Cholerarothreaction und ihre Ver¬ 
meidung. Zeitschr. f. Hygiene. 1893, XIV, 103. — 94 ) Pöhl, Die Einwirkung des Spermins 
auf die biologischen Eigenschaften der Cholerabacillen. Deutsche med. Wochenschr. 1892, 
Nr. 49. — ® 5 ) Pfeiffer, Zeitschr. f. Hygiene. 1892, XI. — ö6 j H. Laser, Zur Choleradiagnose. 
Berliner klin. Wochenschr. 1892, pag. 793. — 97 ) Thomas, Ueber die Erzeugung der Cholera 
von der Blutbahn aus und die prädisponirende Rolle des Alkohols. Arch. f. experim. Path. u. 
Pharm. 1893, XXXII, 38. — 98 ) Daumen, Die Nährgelatine als Ursache des negativen Be¬ 
fundes bei Untersuchungen der Fäces auf Cholerabacillen. Centralbl. f. Bakteriol. u. Parasiten¬ 
kunde. 1892, XII, Nr. 18. — ") W. Becher, Zur Choleraverschleppung. Deutsche med. 
Wochenschr. 1892, pag. 834. — 1 "°) Simmonds, Choleraleichenbefunde. Deutsche med. Wochen¬ 
schrift. 1892, Nr. 41. — 10t ) I. Fknan, Sur la prophylaxie du cholera au moyen de Pinjection 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Cholera. — Cholesterin. 


597 


hypodermiques de cultures pures de bacille virgule. Compt. rend. 1885, CI, pag. 147. — 
10 *) Gibier et van Ermengen, Recherche» experimentales sur le cholöra. Compt. reud. 1885, 
pag. 470. — 108 ) Tunon de Lara, El Colera y la Vacunacion anticolerica. Sevilla 1885. 
Deutsche med. Wochenschr. 1885, pag. 787. — 104 ) N. Gamaleia, Sur la vaccination presen- 
tive du cholera asiatique. Compt. rend. 1888, CVII; Gaz. des hop. 1888, Nr. 96. — 1ÖS ) Löwen - 
thal, Semaine med. 1888, Nr. 35; Acad. des Sciences ä Paris. 31. December 1888. — 
i°5 *) Bjueger, Kitasato und Wassermann, Ueber Immunität und Giftfestigung. Zeitschr. f. 
Hygiene. 1892, XII, pag. 91. — lu6 ) Wassermann, Untersuchungen über Immunität gegen 
Cholera asiatica. Zeitschr. f. Hygiene. 1893, XIV, 35. — 107 ) R. Pfeiffer und A. Wassermann, 
Untersuchungen über das Wesen der Choleraimmunität. Zeitschr. f. Hygiene. 1893, XIV. — 
,08 ) G. Klkmperer, Untersuchungen über künstlichen Impfschutz gegen Choleraintoxication. 
Berliner klin. Wochenschr. 1892, Xr. 32; Weitere Untersuchungen über Schutzimpfung des 
Menschen gegen asiatische Cholera. Berliner klin. Wochenschr. 1892, Xr. 50. — lü9 ) A. Lazarus, 
Ueber antitoxische Wirkung des Blutserums Cholerageheilter. Berliner klin. Wochenschr. 1892, 
Xr. 43 u. 44. — no ) L. Vincenzi, Ricerche sperimentali sul Colera. Arch. per le scienze 
med. 1892, XVI, Xr. 16. — 11 *) Haffkink, Le cholera asiatique chez le cobaye. Compt. rend. 
Juli 1892; Inoculation de vaccins antieholcriques ä Phomme. Gaz. m6d. de Paris. 1893, 
Xr. 40. — 112 ) Sobernheim, Experimentelle Untersuchungen über Choleragift und Cholera¬ 
schutz. Zeitschr. f. Hygiene. 1893, XIV, 485. — 113 > G. Jawein, Observation» sur les cobayes 
immunises par les vaccins antieholcriques vivants. Annal. de l’Institut Pasteur. VI, Nr. 10. — 
n4 ) Tamanscheff, Experienccs sur les vaccins pheniques de Haffkine. Annal. de l’Institiit 
Pasteur. VI, Xr. 10. — m ) Sawtschenko und Babolstnv, Versuche einer Immunisation des 
Menschen gegen Cholera. Centralbl. f. allg. Path. u. path. Anat. 1893, Xr. 16. — 116 ) Klkbs, 
Zur Pathologie und Therapie der Cholera asiatica. Deutsche med. Wochenschr. 1892, Xr. 43. — 
117 ) C. Manchot, Ueber die Behandlung der Cholera mit dem KLEBs’schen Anticholerin. 
Deutsche med. Wochenschr. 1892, pag. 1050. — ll8 ) M. Gruber, Neuere Forschungen über 
Cholera asiatica. Wiener med. Presse. 1892, pag. 43. — llö > R. Kutner, Die Behandlung der 
Cholerakranken in den Pariser Hospitälern. Deutsche med. Wochenschr. 1892, pag. 797. — 
120 ) Rumpf, Die Behandlung der Cholera im neuen allgemeinen Krankenhaus zu Hamburg. 
Deutsche med. Wochenschr. 1892, pag. 877. — 131 ) W. Löwenthal, Experiences biologiques 
et therapeutiques sur le cholera. Compt. rend. 1888, CVII, Xr. 27. — 133 ) F. Hüppe, Was 
hat der Arzt bei Drohen und Herrschen der Cholera zu thun? Prager med. Wochenschr. 
1890, Nr. 33 —35. — l2a ) A. Yvet , De Temploi bichlorure de mercure etc. Compt. rend. 
CVII, Nr. 18, pag. 695. — ,M ) S. Samuel, Die Resultate der subcutanen Infusionen als Be¬ 
handlungsmethode der Cholera. Deutsche med. Wochenschr. 1887, Xr. 3 u. 4; Ueber die notli- 
wendige Continuität der subcutanen Infusion bei Behandlung der Cholera. Deutsche med. 
Wochenschr. 1892, pag. 881. — 12& ) Cantani, Cholerabehandlung. Berliner klin. Wochenschr. 
1892, Nr. 37. — ’ 28 ) A. v. G ex kr sich, Die Ausspülung des Verdauungscanales (Diaklysmosa) 
bei Cholerakranken. Deutsche med. Wochenschr. 1893, pag. 1005. Eichhorst. 

Cholera nostras infantum, s. Brechdurchfall, III, pag. 694. 

Cholerine, s. Cholera, IV, pag. 550. 

Cholesteatom (yo>^ Galle und exsap Fett), cholestearinartige 
Massen (Perlkugeln) enthaltende epidermiodale Neubildung, s. Perlgeschwulst. 

Cholesterflmie (yo),-fy G'zixp und ataa), Cholestearingehalt des 
Blutes, s. unten pag. 600. 

Cholesterin (Cholestearin), C 26 H 44 0. *) Wie der Name besagt, 
ist dieser Stoff zuerst als Bestandtheil der Galle erkannt und als Gallenfett 
(Cholestearin) angesprochen worden; richtiger ist wohl die Bezeichnung 
Cholesterin (von yo>^ die Galle und fest). Die meisten Gallensteine 

bestehen ihrer Hauptmasse nach aus Cholesterin. 

Darstellung. Fein gepulverte Gallensteine werden mit siedendem 
Alkohol oder einem Gemisch von Alkohol und Aether (zu gleichen Theilen) 
ausgezogen; aus dem Extract scheidet sich beim Erkalten, beziehungsweise 
beim Verdunsten des Aethers das Cholesterin krystallinisch ab. Letzteres 
wird behufs Reinigung mit alkoholischer Kalilauge gekocht, welche noch 
etwa anhaftendes Fett verseift, durch Erkaltenlassen wieder abgeschieden, 
mit kaltem Alkohol und mit Wasser gewaschen, endlich in Alkoholäther 
gelöst und die Lösung zur Krystallisation verdunstet. 

Eigenschaften und Reactionen. Reines Cholesterin krystallisirt 
in weissen perlmutterglänzenden, sich fettig anfühlenden Blättchen. Aus 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



598 


Cholesterin. 


Alkoholäther krystallisirt es beim Verdunsten in grossen, dünnen, voll¬ 
kommen durchsichtigen, rhombischen Tafeln, deren Zusammensetzung 
C 26 H 44 0 +H 2 0 ist, deren Ränder und Winkel nicht selten unregelmässig 
ausgebrochen erscheinen, daher die überein¬ 
andergelagerten Tafeln häufig treppenförmige 
Absätze zeigen. Die spitzen Kantenwinkel der 
Krystalle betragen 76 ! /2 oder 87 Va 0 - Häufig 
scheinen bei der Krystallisation zuerst feine 
Nadeln zu entstehen, dann Wetzsteinformen 
und schliesslich erst die rhombischen Tafeln. 

Bemerkenswerther Weise sind die Krystalle 
nicht selten so ausserordentlich dünn, dass 
man für die mikroskopische Betrachtung ein 
möglichst enges Diaphragma bei starker (200- 
bis 300facher) Vergrösserung wählen muss, um 
die Contouren deutlich zu sehen. 

Cholesterin ist geschmack- und geruchlos, 
von neutraler Reaction, schmilzt bei 145° C. 
und destillirt (sublimirt) bei 360° im luftleeren 
Raume unzersetzt über. Es ist unlöslich in 
Wasser, verdünnten Säuren, in verdünnten 
und concentrirten Aetzlaugen und in kaltem Alkohol, löslich in siedendem 
Alkohol, in Aether, Chloroform, Benzol, Steinöl, flüchtigen fetten Oelen, 
weniger löslich in Lösungen gallensaurer (tauro- und glykocholsaurer, cholal- 
saurer) Salze, am wenigsten in wässerigen Seifenlösungen. Die (ätherischen) 
Lösungen reagiren neutral und lenken den polarisirten Lichtstrahl nach 
links ab; die specifische Drehung beträgt — 31,1 bis — 31,6°. 

Siedende Laugen zersetzen das Cholesterin nicht, concentrirte Salpeter¬ 
säure bildet daraus Cholesterinsäure, C 12 H 16 0 7 (neben Essigsäure, Butter¬ 
säure, Capronsäure). Durch concentrirte Schwefelsäure wird es schön roth 
gefärbt, dabei unter Abgabe von Wasser in mehrere isomere Kohlenwasser¬ 
stoffe »Cholesteriline« 6 ) zerlegt. Mit chromsaurem Kali und Schwefelsäure 
oxydirt, giebt Cholesterin eine Säure von der Zusammensetzung C 24 H 40 O 6 . 6 ) 

Lässt man zu den Krystallen unter dem Mikroskop einige Tropfen 
einer Mischung von 1 Volumen Wasser und 5 Volumen concentrirter Schwefel¬ 
säure zufliessen, so nehmen sie von den Rändern eine lebhafte carminrothe 
Färbung an, welche langsam in Violett übergeht. Bei Zusatz einer Mischung 
von 1 Volumen Wasser und 3 Volumen concentrirter Schwefelsäure werden 
die Ränder der Krystalle violett und beim Hinzufügen von Wasser lila. 3 ) 
Durch concentrirte Schwefelsäure und eine Spur Jod werden Cholesterin- 
krvstalle violett, blau, grün und roth gefärbt (Virchow). Diese Farben- 
reactionen sind für die mikroskopische Diagnostik vorteilhaft zu verwerten. 

Löst man eine kleine Probe von Cholesterin im Reagensglase in Chloro¬ 
form, fügt die gleiche Menge concentrirter Schwefelsäure hinzu und schüttelt 
einige Minuten um, so färbt sich das Chloroform bei Gegenwart von Chole¬ 
sterin citronengelb bis purpurroth; giesst man die Chloroformlösung in eine 
Schale aus, so färbt sie sich unter Wasseranziehung schnell blau, dann grün, 
endlich gelb. Verdünnt man die Reactionsmischung mit Eisessig (Acet. 
concentr. glaciale Pharm. Germ.), so zeigt die rothviolette Lösung eine deut¬ 
lich grüne Fluorescenz; auch die Schwefelsäure unter dem Chloroform fluo- 
rescirt grün. 4 ) 

Löst man Cholesterin im trockenen Probirrohr in Chloroform, fügt 
etwas Essigsäureanhydrid, dann vorsichtig tropfenweise concentrirte Schwefel¬ 
säure hinzu, so tritt erst rosenrothe, dann blaue Färbung ein, die nach 
wenigen Minuten einer Grünfärbung von grosser Beständigkeit Platz macht; 


Fig. 52. 



Cholesterin-Krystalle (Vergr. 300.) 


Digitized 


ty G(X glc 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholesterin. 


599 


bei sehr geringen Mengen tritt überhaupt nur die Grünfärbung auf (Cho- 
lestolreaction 17 ). So lässt sich noch l j^ Mgrm. Cholesterin nachweisen. 

Völlig trockenes Cholesterin, mit wenigen Tropfen Propionsäureanhydrid 
versetzt und über kleiner, nicht leuchtender Flamme geschmolzen, wird 
beim Abkühlen zuerst violett, dann blaugrün, orange, kupferroth, zumal 
beim Betrachten gegen einen dunklen Hintergrund. 18 j 

Dampft man auf dem Deckel eines Porzellantiegels eine Spur Chole¬ 
sterin mit einem Tropfen concentrirter Salpetersäure vorsichtig bei gelinder 
Wärme ab, so bleibt ein gelber Rückstand, der, noch warm mit Ammoniak 
übergossen, schön roth wird. Dampft man ebenso eine Spur Cholesterin 
mit eisenchloridhaltiger Salzsäure ab, so färbt sich der Rückstand röthlich, 
dann prachtvoll violett und blau (H. Schiff). 

Mit organischen Säuren, mit denen es längere Zeit in zugeschmolzenen 
Glasröhren auf 200° C. erhitzt wird, verbindet sich das Cholesterin zu 
Aetherverbindungen, z. B. mit Essigsäure zu Essigsäure-Cholesterinäther, 
C 26 H 48 . C 2 H 3 0.0. Es verhält sich also das Cholesterin wie ein einwerthiger 
Alkohol und verbindet sich mit Säuren unter Austritt von H 2 0 zu Aethern. 

Vorkommen. Das Cholesterin ist ein constanter Bestandteil der 
Galle aller Thiere, in der es durch die gallensauren Salze und die Seifen 
in Lösung gehalten wird. Der normale Gehalt an Cholesterin ist noch nicht 
genau bestimmt; zusammen mit Lecithin, Fetten und Seifen ist darin 0,03 bis 
0,3° o gefunden worden. Unter zum Theil noch unbekannten Bedingungen 
kann sich das Cholesterin so reichlich anhäufen, dass es ausfällt und zur 
Entstehung von Gallensteinen Veranlassung giebt, die zumeist überwiegend 
aus Cholesterin bestehen, häufig noch mehr oder weniger Gallenfarbstoff, 
an Kalk gebunden, sogenannten Pigmentkalk, enthalten (vergl. Concre¬ 
men te). Da die Galle in das Darmrohr ergossen wird, so muss auch in 
dem Darminhalt und in den Fäces, wie auch in dem Meconium Neuge¬ 
borener Cholesterin constant angetroffen werden. In geringer Menge findet 
sich das Cholesterin im Aetherextract des Blutes, hier durch die Fette und 
Seifen des Blutes in Lösung gehalten. Sehr reichlich ist Cholesterin in der 
Marksubstanz des Gehirnes und aller Nerven anzutreffen, und zwar findet 
sich das Cholesterin nach v. Bibra ü ) reichlicher in den Nerven und im 
Rückenmark, als im Gehirn; nach Petrowsky 7 ) enthält die an Ganglien¬ 
zellen reiche graue Substanz des Gehirnes knapp ein Fünftel ihrer Trocken¬ 
substanz an Cholesterin -f Fett, während die an Nervenfasern reiche weisse 
Substanz zu mehr als der Hälfte des Trockenrückstandes aus Cholesterin 
+ Fett besteht. Auch im Eidotter der Vögel und Fische ist Cholesterin 
ein normaler Bestandtheil. Mit Hilfe der Cholestolreaction konnte Burchard 17 ) 
in jedem thierischen Organe Cholesterin in Spuren nachweisen. Auch in 
trockenen Pflanzensamen und Wurzeln, endlich in chlorophyllfreien Pflanzen 
liess sich ausnahmslos Cholesterin nachweisen, so dass man sagen darf: 
Cholesterin ist ein regelmässiger und wohl auch wesentlicher Bestandtheil 
thierischen wie pflanzlichen Protoplasmas. 

Unter pathologischen Bedingungen tritt Cholesterin nicht selten 
auf; so sehr häufig in alten Transsudaten und Cystenflüssigkeiten, beson¬ 
ders in Hydrocele- und Ovarialcystenflüssigkeiten, in denen es zuweilen in 
glitzernden Krystallen herumflottirt, ebenso im Strumacysteninhalt. Nicht 
selten findet es sich bei der fettigen Metamorphose von Geweben und 
Exsudaten neben Fetttröpfchen, so bei dem Atherom der Arterien, in 
Atherombälgen der Haut, in den Cholesteatomen (den zumeist an der Pia 
des Gehirnes vorkommenden Perlgeschwülsten) und in zerfallenden Tuberkeln 
und Carcinomen. Auch im Eiter ist es als constanter Bestandtheil ent¬ 
halten, über dessen Menge man bei der mikroskopischen Untersuchung 
sauer gewordenen Eiters die beste Vorstellung gewinnt; höchstwahrscheinlich 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



GOO 


Cholesterin. 


ist auch hier ein Theil des Cholesterin erst bei der fettigen Metamor¬ 
phose der Eiterkörperchen neben flüchtigen und festen Fettsäuren ent¬ 
standen. Auch in alten Echinococcusbälgen bildet sich zuweilen, wahrscheinlich 
ebenfalls durch fettige Metamorphose, eine grauweisse, eiterartig aussehende 
Masse, die aus Fetttröpfchen nebst vereinzelten Cholesterinkrystallen be¬ 
steht , die Meliceris der alten Aerzte. 8 ) Endlich findet man, allerdings in 
nur seltenen Fällen, in Katarakten Cholerinkrystalle; man spricht dann von 
»krystallinischen Katarakten«. 

Im Wollfett (Fettschweiss) der Schafe findet sich Cholesterin und neben 
ihm ein isomerer Stoff, der sich aber in mehreren wesentlichen Eigen¬ 
schaften von ihm unterscheidet, das Isocholesterin, beide theils frei, 
theils in der Form zusammengesetzter Aether (s. Lanolin) mit Stearin¬ 
säure und Oelsäure verbunden. 

Auch in pflanzlichen Samen, namentlich in Erbsen und Linsen, sowie 
in denen der Cerealien sind Cholesterine aufgefunden worden. 

Isocholesterin 9 ) krystallisirt aus seinen Lösungen in Aether und in Aceton in 
feinen durchsichtigen Nadeln, aus seiner Lösung in heissera Alkohol beim Erkalten als 
gallertige Masse oder in weissen Flocken, schmilzt schon bei 138° und dreht den polari- 
sirten Lichtstrahl nach rechts; specifische Drehung = + 59°; mit Chloroform und concen- 
trirter Schwefelsäure giebt es nicht die Farbenreactionen des gewöhnlichen Cholesterin. 

In Pflanzen sind noch drei andere Cholesterine unterschieden worden, das Phyto¬ 
sterin 10 ), Schmelzpunkt 132° C., specifische Drehung = — 34°, Paracholesterin 11 ), 
Schmelzpunkt 134° C., specifische Drehung = — 27 bis — 29° und Caulosterin 1 *), Schmelz¬ 
punkt 158° C., specifische Drehung = — 36,4°. 

Entstehung und Schicksale des Cholesterin im Thierkörper. 
Es ist wohl kaum zu bezweifeln, dass das, wenn auch zumeist nur spär¬ 
lich, so doch in jedem Körpergewebe vorfindliche Cholesterin zu einem 
Theil erst im Thierkörper selbst gebildet wird, zumal es im Pflanzenreiche 
nur spärlich vorkommt. Dagegen ist es noch durchaus unbekannt, aus 
welchem Material es entsteht und welches der chemische Vorgang seiner 
Bildung ist. Wahrscheinlich entsteht es aus Zwischenproducten des Eiweiss- 
zerfalles, worauf die Thatsache seines häufigen Vorkommens neben Fett bei 
der fettigen Metamorphose der Eiweissstoffe der Gewebe hindeutet. Experi¬ 
mentell hat sich bisher weder durch Säuren, noch durch Alkalien, noch 
durch das Bauchspeichelferment aus reinem Eiweiss Cholesterin abspalten 
lassen, wohl aber ist dies an mit Fäulnisskeimen beschicktem Eiweiss ge¬ 
lungen 19 ), daher man wohl ganz allgemein das Cholesterin als durch ana¬ 
lytische und synthetische Processe aus dem Eiweiss hervorgehend an- 
sehen kann. 

Auch die Schicksale, die das Cholesterin weiterhin im Körper erfährt, 
sind noch dunkel. Dass es im Organismus oxydirt wird, ist im Hinblick auf 
seine chemische Indifferenz wenig wahrscheinlich. Dass es, wie von Manchen 
behauptet worden ist, als solches durch den Harn austritt, hat sich durch 
neue exacte Untersuchungen nicht bestätigen lassen 13 ); unter normalen 
Verhältnissen lässt sich Cholesterin im Harn nicht nachweisen. 

Austin Flint 14 ) betrachtete auf Grund seiner Cholesterinbestimmungen 
die Leber als das Organ, dem die Function zukomme, das bei der Thätig- 
keit des Nervensystemes gebildete Cholesterin durch die Galle auszuscheiden, 
und zog daraus den Schluss, dass bei mangelnder Ausscheidung der Galle 
das Cholesterin sich im Blute anhäufen müsse und dass diese Anhäufung, 
die sogenannte Cholesterinämie, die Ursache der sehr schweren Gehirn¬ 
symptome ist, welche den Icterus gravis begleiten und die man auf den 
Eintritt retinirter Galle ins Blut, auf die Cholämie bezogen hat. Die von 
Koloman Müller 1ö ) durch Einspritzung einer Mischung von Cholesterin, 
Glycerin und Seifenwasser bei Hunden hervorgerufenen, denen des Icterus 
gravis ähnlichen Hirnsymptome sind nach Krusenstern 1S ) dadurch bedingt, 
dass reichliche Partikel ungelösten Cholesterins in s Blut eingeführt worden 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cholesterin. — Chondrin. 


601 


sind, welche Embolien des Gehirnes und damit jene Hirnerscheinungen be¬ 
wirkten ; Injectionen von Cholesterin, das in 3°/ 0 iger Seifenlösung völlig 
gelöst war, wurden von Hunden ohne jede Störung vertragen; auch war 
danach Cholesterin im Harn nicht nachzuweisen, obwohl in Controlversuchen 
5 Mgrm. Cholesterin, zu 0,5 Liter Harn hinzugefügt, leicht wiedergefunden 
werden konnten. 

Demnach ist die physiologische Bedeutung des Cholesterin uns vor 
der Hand noch dunkel. 

Nachweis des Cholesterins. 16 ) Fein pulverisirten festen Stoffen 
(getrocknete und gepulverte Organtheile, Pflanzensamen), sowie Flüssigkeiten 
lässt sich das Cholesterin durch wiederholtes Ausschütteln mit Aether leicht 
entziehen. Den Rückstand des abgehobenen und verdunsteten Aetherextractes 
kocht man, zur Verseifung der Fette, beziehungsweise Fettsäuren, mit alko¬ 
holischer Kalilauge, verdunstet den grössten Theil des Alkohols auf dem 
Wasserbade, bringt den mit Wasser versetzten Syrup in eine Flasche und 
schüttelt wieder mit Aether aus, der das Cholesterin und nur Spuren von 
den Seifen aufnimmt. — Das abgegossene Aetherextract wird wieder ver¬ 
dunstet und der zumeist aus Cholesterin bestehende Rückstand von der 
anhängenden Seife durch Waschen mit verdünntem kalten Alkohol befreit; 
nach Abfiltriren des Alkohols wird das Cholesterin aus heissem Alkohol 
umkrystallisirt, aus dem es sich beim Erkalten in glitzernden Tafeln aus¬ 
scheidet. Zur Bestätigung der Krystalle als Cholesterin dient das Verhalten 
gegen Jod und Schwefelsäure unter dem Mikroskop, sowie die Unlöslich¬ 
keit der Krystalle in Wasser, Säuren, Alkalien und in kaltem Alkohol, 
leichte Löslichkeit in Aether, Chloroform, Benzol und Petroleum, insbesondere 
die oben beschriebene Cholestolreaction. 

Da ausser dem Cholesterin auch die Cholesterinäther oder Cholesterin¬ 
fette (s. oben) die Cholestolreaction geben, so fragt es sich, wie ersteres 
von letzterem zu unterscheiden ist. Die Trennung des Cholesterin von 
Cholesterinfetten wird nach Liebreich 19 ) durch Acetessigäthyläther ermöglicht, 
der von Cholesterin etwa die Hälfte mehr löst als von Cholesterinfett. 
Werden beide Substanzen in dem heissen Lösungsmittel in eben für die 
Lösung des Cholesterins ausreichender Menge gelöst, so scheidet sich beim 
Erkalten das Cholesterinfett aus; dieses kann durch wiederholtes Auswaschen 
mit kleinen Portionen des Lösungsmittels vollständig vom freien Cholesterin 
befreit werden. 

Literatur: l ) Hesse, Annal. d. Chemie. CXCII, pag. 175. — *) Loebisch, Ber. d. 
deutschen ehern. Gesellseh. V, pag. 510. — *) Moleschott, Compt. rend. de l'acad. des Sciences. 
XL, pag. 361. — 4 ) E. Salkowski, Arch. !. d. ges. Physiol. VI, pag. 207. — 5 ) Zwexger, 
Annal. d. Chemie. LXVI, pag. 5. — 6 ) v. Bibra, Vergleichende Untersuchungen über das Ge¬ 
hirn des Menschen und der Wirbelthiere. Mannheim 1854. — 7 ) Petrowsky, Arch. !. d. ges. 
Physiol. VII, pag. 367. — 8 ) Frericus, Klinik der Leberkrankheiten. II, pag. 226. — 
**) E. Schulze, Bei*, d. deutschen ehern. Gesellsch. VI, pag. 251; Schulze und Urech, Ebenda. 
VII, pag. 570; Schulze und Barbieri , Joum. f. prakt. Chemie. N. F. XXV, pag. 159. — 
10 ) Hesse, Annal. d. Chemie. CXCII, pag. 175; Paschkis, Zeitschr. f. physiol. Chemie. VIII, 
pag. 356. — ll ) Reinke und Rodewald, Annal. d. Chemie. CCVII, pag. 232. — 1S ) Schulze 
und Barbieri, Jonrn. f. prakt. Chemie. N. F. XXV, pag. 159. — 1# ) v. Krusexstern, Virchow’s 
Archiv. LXV, pag. 410. — 14 ) Flint, Amer. Joum. ol med. Sciences. XLIV, pag. 305. — 
1S ) K. Müller, Arch. I. experim. Path. I, pag. 203. — l6 ) F. Hoim'e-Seyler, Handbuch d. physiol. 
und path.-ehern. Analyse. 6. Aufl., pag. 202. — ,7 ) O. Liebkrmaxn , Ber. d. deutschen ehern. 
Gesellsch. 1885, XVIII, pag. 1803; O. Liebreich, Berliner klin. Wochenschr. 1885, Nr. 47; 
H. Burchard, Dissert. Rostock 1889. — 18 ) Obermüller, Zeitschr. f. physiol. Chemie. XV, 
pag. 37. — 1S) ; O. Liebreich, Virchow’s Archiv. CXX1, pag. 394. /. Munk. 

Cholin, s. Ptomaine. 

Chondrin« Als Chondrin oder Knorpelleim bezeichnet man die beim 
Kochen der permanenten echten Knorpeln mit Wasser in Lösung gehende 
Substanz und als Chondrogen die Grundsubstanz der Chondrin liefernden 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 




602 


Chondrin. 


Knorpel. Das Chondrogen erscheint als ungeformte, hyaline, bläulich schim¬ 
mernde, elastische Masse, welche im getrockneten Zustande in kaltem 
Wasser nur wenig aufquillt. Durch Kochen mit Wasser löst es sich langsam 
zu einer trüben, opalescenten Flüssigkeit, welche beim Erkalten leimartig 
gelatinirt oder erstarrt und das Chondrin enthält. 

Zu den chondrogenen Substanzen gehören: die echten permanenten 
Knorpel, die embryonalen Knorpel vor der Ossification und endlich die 
Knorpelgewächse, die Enchondrome. Die Schale und einige Weichtheile 
gewisser Mollusken (Brachiopoden), sowie die Haut mancher Strahlthiere 
(Holothurien) enthalten Chondrogen J ), desgleichen der Mantel der Tunicaten. 1 ) 
Beide, das Chondrogen wie das Chondrin, haben folgende Zusammensetzung: 
C 47,74, H 6,76, N 13,87, 0 31,04, S 0,6%. 

Reactionen: Aus der warmen Lösung wird Chondrin durch Essig¬ 
säure bei Abwesenheit von Alkali- oder Erdsalzen gefällt, ohne sich in 
Ueberschuss der Essigsäure aufzulösen, wohl aber beim Zusatz eines Alkali¬ 
salzes (Glutin, Knochenleim, wird durch Essigsäure nicht gefällt, Eiweiss¬ 
stoffe nur durch Essigsäure bei Gegenwart von Salzen und beim Erhitzen). 
Auch durch verdünnte Mineralsäuren wird Chondrin gefällt, um sich schon 
bei geringem Ueberschuss zu lösen, ebenso durch Alaun. Weiter wird 
Chondrin aus seinen Lösungen durch neutrales Bleiacetat (Bleizucker) und 
durch Chlorwasser gefällt (Glutin nicht, dagegen durch Gerbsäure). Die beim 
Erkalten sich bildende Chondringallerte) ist leicht löslich in Aetzalkalien. 
In Alkohol und Aether ist Chondrin vollständig unlöslich. Durch anhaltendes 
Kochen mit Wasser wird das Chondrin in eine beim Erkalten nicht mehr 
gelatinirende, leicht lösliche Modification übergeführt, die, abgesehen von 
ihrer Löslichkeit, sich gegen Reagentien durchaus wie das gelatinirende 
Chondrin verhält. 

Sowohl neutrale als alkalische Chondrinlösungen drehen den polarisirten 
Lichtstrahl nach links, und zwar beträgt die specifische Drehung für gelbes 
Licht — 213,5°; bei Ueberschuss von Aetzalkali kann die specifische Drehung 
über 2 ^mal so gross werden. 8 ) 

Zersetzungen. Beim Erhitzen mit starker Salzsäure entstehen Körper 
vom Verhalten der Acidalbumine oder Syntonine, ferner stickstoffhaltige 
Substanzen, welche Kupferoxyd in alkalischer Lösung beim Erhitzen redu- 
ciren und wahrscheinlich aus einer leicht zersetzlichen, stickstoffhaltigen 
Kohlenhydratsäure bestehen. 4 ) Auch bei längerer Digestion von Knorpel 
mit kalter Natronlauge hat Krukenberg ö ) eine ähnliche, Kupferoxyd redu- 
cirende Substanz erhalten. Durch Kochen mit Alkalien oder verdünnter 
Schwefelsäure, wie durch Fäulniss gibt Chondrin nur Leucin. Digestion von 
Knorpel mit künstlichem Magensaft (Pepsin + Salzsäure) führt innerhalb 
5 Tagen 75% des trockenen Knorpels in Lösung. 7 ) 

Chemische Natur. Schon Mörner 6 ) hatte in der Grundsubstanz der 
Knorpeln Collagen (s. d.) oder leimgebende Substanz, die beim Kochen 
mit Wasser Sehnenleim (Knochenleim) oder Glutin (s. d.) liefert, in Ver¬ 
bindung mit einem eiweissartigen Stoffe, einem Albuminoid, ferner mit einem 
mucin- oder schleimartigen Stoffe, Chondromucoid, und endlich mit einer 
charakteristischen Säure, Chondroitsäure, und zwar letztere Säure als eine 
sogenannte Aetherschwefelsäure (beim Kochen mit Mineralsäuren ihre 
ganze Schwefelsäure als solche abspaltend) erkannt. Zu umfassenden und höchst 
überraschenden Ergebnissen haben nun die Untersuchungen von Schmiede¬ 
berg 8 ) geführt. Wird die aus reinem hyalinen Knorpel bestehende Nasen¬ 
scheidewand des Schweines der Magenverdauung unterworfen, so resultirt 
eine teigige Masse, welche sich leicht von dem gleichzeitig gebildeten Leim¬ 
pepton trennen lässt, in verdünnter Salzsäure sich auflöst und durch Alkohol 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chondrin. 


603 


gefällt wird. Durch Natronlauge wird aus dieser Fällung die Chondroit- 
schwefelsäure als Natronsalz gelöst und durch Zusatz von Kupferacetat 
das Kupfersalz C 18 H 2& CuNS0 17 + 3H 2 0 in Krystallen ausgeschieden. 
Daraus leitet sich für die, ebenso wenig wie andere Aetherschwefelsäuren 
im freien Zustande darstellbare Chondroitschwefelsäure die Formel 
C 18 H 27 NS0 17 ab; diese zerfällt beim Kochen mit Mineralsäuren, unter Auf¬ 
nahme von 1 Mol. H 2 0, in Chondroitin, C 18 H 27 N0 14 , und Schwefelsäure, 
H 2 S0 4 . Das Chondroitin ist eine einbasische Säure, deren wässerige Lösungen 
ziemlich stark sauer reagiren. Kocht man das Chondroitin mit verdünnter 
Salpetersäure, so resultirt das Nitrat einer Säure, Chondrosin, welche 
alkalische Kupferoxydlösung (FfiHLiNG’sche Lösung) reducirt, und zwar 1 Mol. 
Chondrosin 5,5 Mol. Cu 0, und die Ebene des polarisirten Lichtes stark nach 
rechts dreht (+ 42°). Beim gelinden Erwärmen von Chondrosin mit Baryt¬ 
wasser bildet sich Glykuronsäure und Glykosamin. 

Auf Grund seiner Versuche und weiterer Erwägungen schliesst nun 
Schmiedeberg, dass das Chondrin nichts Anderes ist, als eine lockere 
Verbindung von Glutin (Knochen- oder Sehnenleim) mit chondroit- 
schwefelsauren Alkalien im Gemenge mit Glutin selbst. Es lag darnach 
der Versuch nahe, Knochenknorpel in wahre Knorpel umzuwandeln. Dies 
ist in der That durch Digeriren von Knochenknorpel mit Lösungen von 
• chondroitschwefelsaurem Kali bei 40—50° gelungen. Dieser künstliche 
Knorpel reducirt nach dem Kochen mit Salzsäure Cu 0 in alkalischer Lösung, 
wie der natürliche Knorpel. Aus dem Resultate letzteren Versuches lässt 
sich schliessen, dass auch in dem natürlichen Knorpel die Chondroitschwefel¬ 
säure mit der collagenen Grundsubstanz nicht chemisch verbunden, sondern 
nur darin eingelagert ist. 

Ihrer Genese, ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrem allgemeinen 
Verhalten nach documentiren sich das Chondrogen und das Chondrin als 
Derivate der Eiweissstoffe, daher beide zu den Albuminoiden gerechnet 
werden. Doch ist über den chemischen Process der Umbildung von Albumin¬ 
stoffen zu Chondrin, respective Glutin nichts Sicheres festgestellt. 

Der Nachweis des Chondrins und die Trennung desselben von 
Eiweissstoffen, vom Mucin (Schleimstoff) und vom Glutin (Knochenleim) ist 
unschwer zu bewirken. Während Eiweissstoffe durch Essigsäure gelöst, 
durch zugesetzte Salze aber beim Erwärmen gefällt werden, Mucin durch 
eine Spur einer Mineralsäure gefällt, durch Mehrzusatz, beziehungsweise 
durch Zufügen von Salzen schwer wieder gelöst wird, giebt Chondrin mit 
einer Spur Mineralsäure Fällung, um sich bei weiterem Zusatz von Säure 
oder von Salzen zu lösen. Da Glutin weder durch Essigsäure, noch durch 
Bleizucker oder Chlorwasser gefällt wird, ist es leicht von Chondrin zu 
trennen. 

Die Bedeutung des Chondrogens und Chondrins für die Ernährung 
ergiebt sich, wenigstens für den Hund, aus den Untersuchungen von Etzinger. 7 ) 
Ein 34 Kgrm. schwerer Hund nahm per Tag 170—186 Grm. feuchter Knorpeln 
(mit 20—21% festen Stoffen) auf und verdaute dieselben bis auf unbedeutende 
Reste. Entsprechend der Resorption des N-haltigen Chondrin nahm an den 
Fütterungstagen die Harnstoffausscheidung insgesammt um fast 12 Grm. 
(entsprechend 5,5 N) zu; das resorbirte Knorpelquantum enthielt 13 Grm. 
Stickstoff. Wahrscheinlich ist in Form von Knorpel mehr als obige 5,5 N 
resorbirt worden; nur dass die Harnstoffausscheidung nicht ganz um jenen 
Betrag des resorbirten Stickstoffes vermehrt war, weil das Chondrin, ebenso 
wie das Glutin, der Leim, die Eiweisszersetzung vermindert. Danach sieht 
Etzinger es als unzweifelhaft an, dass auch das Chondrogen und das 
Chondrin der Knorpeln bei der Ernährung eine Rolle spielen, insofern der 
daraus entstehende Leim Eiweiss zu ersparen vermag. Am leichtesten und 


Digitized by 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



004 


Chondrin, — Chondrom. 


in grösster Menge scheinen von den leimgebenden Geweben die Sehnen 
verdaut zu werden, dann die Knorpeln, viel schwerer die Knochen. 

Literatur: l ) Hilger, Journ. !. prakt. Chemie. CII, pag. 418. — 2 ) Schäfer, Annal. 
d. Chemie, CLX, pag. 130. — 3 ) de Bary, Physiol.-chem. Untersuchungen über Eiweiss¬ 
körper und Leimstoffe. Dissert. Tübingen 1864, pag. 28. — 4 ) v. Merino, Ein Beitrag zur 
Chemie des Knorpels. Dissert. Köln 1873. — 5 ) C. Th. Mörnkr, Skandiv. Arch. f Physiol. 
1889, I, pag. 210; Zeitschr. f. physiol. Chemie. XII, pag. 396. — ®) Krukenberg, Zeitschr. 
f. Biologie. XX, pag. 307. — 7 ) Etzinger, Ebenda. X, pag. 84. — ®) O. Schmiedeberg, 
Arch. f. exper. Pathol. XXVIII, pag. 355. j Munk. 

Chondritis (Knorpelentzündung); C. laryngea; s. Perichondritis 
laryngea. 

Chondrogen, s. Chondrin, pag. 601. 

Chondrom. (Enchondrom, Knorpelgeschwulst.) Geschwülste 
von knorpelartigem Aussehen sind bereits in der älteren medicinischen 
Literatur erwähnt, sie wurden als Tumores cartilaginosi benannt, von 
Heusinger 2 ) als Chondroide bezeichnet. Diese Benennungen bezogen sich 
aber lediglich auf das äussere Ansehen der Gewächse und es ist unzweifel¬ 
haft, dass Geschwülste verschiedenartiger Structur, insbesondere auch Fi¬ 
brome von festem Gefüge, hierher gerechnet wurden. Erst J. Müller *) 
stellte für die von ihm als Enchondrom benannte Geschwulstgattung das 
histologische Verhalten als massgebend auf. Gegenwärtig versteht man unter 
dem Namen Chondrom Geschwülste, deren wesentlicher Theil der 
einen oder anderen Gattung des physiologischen Knorpelgewebes 
entspricht. Virchow ßb ) scheidet wieder die Gattung des Chondroms in 
zwei Abtheilungen, die eine besteht aus einfach hyperplastischen Formen 
und wird als Ecchondrose bezeichnet; die andere Abtheilung, welche Virchow 
als »Enchondrom« benennt, umfasst nach der Auffassung dieses Autors 
heterologe Geschwülste, welche aus einem nicht knorpeligen Muttergewebe 
hervorgehen. Da übrigens Virchow 22 ) selbst neuerdings für die Entwick¬ 
lung des Enchondroms der Knochen das Hervorgehen aus isolirten Knorpel¬ 
inseln nacbgewiesen hat, so kann von ihm selbst die Annahme eines hete- 
rologen Ursprunges wenigstens für einen grossen Theil der Chondrome nicht 
mehr aufrecht erhalten werden. Es könnte somit die ViRCHOw sche Unter¬ 
scheidung nur auf der Basis festgehalten werden, dass man die Knorpel¬ 
geschwülste in solche trennte, die an Stellen entstehen, wo normaler Weise 
Knorpel vorhanden ist, und in solche, welche aus versprengtem Knorpel¬ 
gewebe entstehen (heterotope Chondrome). 

In der Praxis hat sich bei der Verwendung der Bezeichnung Eccliondrosis und 
Chondrom ein gleiches Verfahren eingebürgert wie bei den analogen Bezeichnungen 
Exostose und Osteom. Man nennt eben kleinere Knorpelauswüchse, die den Eindruck um¬ 
schriebener Hyperplasie an einem Knorpel machen, Ecehondrosen und bezeichnet die grösseren 
Formen, die sich als mehr selbständige Gebilde von progressivem Wachsthum darstellen, 
mögen sie nun ursprünglich vom Knorpel oder vom Knochen ausgehen, oder iu einem Gewebe 
sitzen, welches normaler Weise keinen Knorpel enthält, als Chondrome. 

Die Ecchondrose kommt in Form kleiner knotiger oder höckeriger 
Auswüchse an den verschiedensten Knorpeln vor, zuweilen in so grosser 
Anzahl, dass die betreffende Knorpelfläche förmlich ein warziges Aussehen 
erhält. Besonders häufig werden diese Auswüchse an den Rippenknorpeln 
gefunden, nicht minder am Kehlkopf und an den Knorpelringen der Luft¬ 
röhre, ferner an den Zwischenwirbelscheiben. Die Knorpelüberzüge der 
Gelenke zeigen namentlich im Verlauf chronischer Entzündungen (Arthritis 
deformans) umschriebene Knorpelwucherung. Ferner sind hier jene Bildungen 
zu erwähnen, welche unter den Namen der freien Gelenkkörper und 
auch der Gelenkmäuse bekannt sind. Diese freien Gelenkkörper, welche 
besonders im Kniegelenk gefunden werden, sind am häufigsten aus Knorpel 
und Knochengewebe zusammengesetzt: sie entstehen aus den sogenannten 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chondrom. 


605 


dendritischen Vegetationen, welche aus der Synovialhaut, oder der Knochen¬ 
haut oder endlich den Knorpeln des Gelenkes hervorwachsen; indem der 
aus gefässhaltigem Bindegewebe bestehende Stiel durchreisst, wird die im 
freien Theil der Zotte gelegene Knorpelmasse, die häufig mehr oder weniger 
verknöchert ist, frei. 

Für den Zusammenhang zwischen der Exostosis cartilaginea und der 
geschwulstförmigen Entwicklung von Knorpelgewebe sprechen Beobachtung en 
über das gleichzeitige Vorkommen solcher multiplen knorpeligen Exostosen 
mit Chondromen, die letzteren zeigten dabei zum Theil maligne Verlaufs art 
(Virchow a3b ). 

Eine besondere Stellung nimmt die sogenannte Ecchondrosis spheno-occipitalis 
ein. Am Clivus Blumefibachii findet man mitunter knorpelige Auswüchse, welche bei stär¬ 
kerem Wachsthum die Dura mater durchbohren und sich über ihre freie Fläche ausbreiten, 
sehr oft ist diese Knorpelwucherung von sehr weicher Consistenz. Nach Virchow hängt 
diese Ecchondrose des Clivus mit der Knorpelfuge zwischen dem Occipital- und dem hinteren 
Sphenoidealwirbel zusammen. Nach H. Müller 10 ) besteht zwischen dieser Wucherung und 
der fötalen Chorda dorsalis ein genetischer Zusammenhang. 

Das eigentliche Chondrom tritt in Form ein- oder mehrfacher, meist 
umschriebener Geschwülste auf, welche sich im groben Aussehen und ins¬ 
besondere in der Consistenz sehr verschiedenartig verhalten können. Es 
kommen alle Zwischenstufen vor, von ausserordentlich weichen, ja förmlich 
schleimigen bis zu fest elastischen, selbst zu knochenharten Tumoren; nicht 
selten sieht man Geschwülste, die in ihren einzelnen Abschnitten diese ver¬ 
schiedenen Consistenzverhältnisse darbieten. Manche Chondrome zeigen schon 
bei der groben Betrachtung jenes bläuliche, halb durchscheinende Aussehen, 
wie es dem hyalinen Knorpel eigentümlich ist; in anderen Fällen jedoch 
macht die Geschwulst bei Betrachtung mit unbewaffnetem Auge den Ein¬ 
druck eines weicheren oder festeren Fibroms, erst das Mikroskop lässt die 
knorpeligen Bestandteile erkennen. Die Verschiedenheiten in dem Ver¬ 
halten der Chondrome hängen zum Theil damit zusammen, dass in diesen 
Geschwülsten die einzelnen Arten des Knorpelgewebes (also der hyaline 

Knorpel, der Faserknorpel, der Netzknorpel, der Schleimknorpel und endlich 
der Osteoidknorpel) vertreten sein können; andererseits kommt auch die 
geringere oder reichlichere Menge von gefässhaltigem Bindegewebe in Be¬ 
tracht, und endlich der Eintritt von Metamorphosen. Es kommen nun zwar 
Geschwülste vor, welche durchweg aus einer der erwähnten Knorpelarten 
bestehen, insbesondere gilt dies vom hyalinen Knorpel und vom Schleim¬ 
knorpel, so dass man 'dem entsprechend ein Chondroma hyalinum und 
ein Chondroma myxomatosum als besondere Unterarten anerkennen 

kann, dennoch lässt sich dieses histologische Princip für die Unterarten des 
Chondroms nicht streng durchführen, häufig findet man in derselben 

Geschwulst alle Arten des Knorpels. Es wurde schon erwähnt, dass in 
jedem Chondrom ausser dem Knorpelgewebe sich ein gefässhaltiges Binde¬ 
gewebe findet, welches man als Stroma des Gewächses auffassen kann. 
Namentlich bei grösseren Knorpelgeschwülsten sieht man nicht selten schon 
bei grober Betrachtung die Knorpelmassen förmlich lobulär in den Maschen 
des bindegewebigen Stromas angeordnet (gelapptes Chondrom). In anderen 
Fällen wiegt das Stroma derartig vor, dass man erst durch das Mikro¬ 

skop die Knorpelzellen innerhalb des fibrösen Gewebes entdeckt (Chondro¬ 
fibrom VlRCHOWS). 

Das histologische Verhalten des Chondroms muss nach dem Gesagten 
sowohl in verschiedenen Geschwülsten als in verschiedenen Partien derselben 
Geschwulst ein ziemlich mannigfaltiges sein. Abgesehen davon, dass die 
einzelnen Knorpelarten mehr oder weniger vertreten sein können, lassen 
sich auch mancherlei Unterschiede innerhalb des einzelnen Typus erkennen. 
Die Menge der Knorpelzellen zeigt im Vergleich mit dem normalen Knorpel 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



606 


Chondrom. 


sehr bedeutende Schwankungen, bald ist ihre Zahl so gross, dass fast gar 
keine Grundsubstanz vorhanden ist und die Zellen sich gegenseitig ab¬ 
platten, bald sind diese wieder ausserordentlich spärlich vorhanden; auch 
ihre Grösse, ihre Form zeigt vielfache Verschiedenheiten. Zuweilen sind die 
Zellen sehr gross, mit mehrfachen Kernen versehen, ihre Kapsel ist doppelt 
wie im physiologischen Knorpel, oder es sind selbst mehrfache concentrische 
Kapseln vorhanden; an anderen Stellen sind die Zellen dürftig entwickelt, 
ihre Form ist oval oder spindelartig, die Kapsel ist undeutlich oder fehlt 
ganz (was namentlich beim Osteoidenchondrom als Regel gilt). Zuweilen 
kommen Geschwülste vor, welche ausschliesslich oder an bestimmten Stellen 
sternförmige, mit ihren Ausläufern zusammenhängende Zellen enthalten, wo¬ 
durch die Uebereinstimmung mit dem Schleimgewebe um so grösser wird. 
Solche gallertige Enchondrome mit sternförmigen Zellen hat Meckel 5 ) als 
Sternknorpelgeschwülste bezeichnet. Virchow schlägt für sie, wenn 
der Knorpel überwiegt, den Namen Enchondroma myxomatodes vor, 
dagegen wenn das Schleimgewebe vorwaltet, Myxoma cartilagineum. Die 
Grundsubstanz zeigt einerseits die den einzelnen Knorpelarten entsprechende 
Beschaffenheit, sie ist also bald gleichmässig hyalin, bald treten in ihr feine 
Fasern und selbst elastische Fäden auf, welche in derselben Richtung laufen 
oder sich netzartig durchflechten. Nicht selten wird die Mannigfaltigkeit 
der Structur dadurch noch grösser, dass noch weitere Gewebsarten inner¬ 
halb der Geschwulst auftreten, namentlich kommt Combination mit sarko- 
matöser Wucherung vor (Chondrosarkom). Besonders in der Parotis, auch 
in der Submaxillaris und in der Schilddrüse, seltener im Hoden werden 
Mischgeschwülste beobachtet, welche neben reichlich entwickeltem Knorpel¬ 
gewebe wuchernde Drüsenschläuche erkennen lassen (Chondroadenom). End¬ 
lich verdient noch Erwähnung, dass inselartige Einsprengungen von Knorpel¬ 
gewebe in jenen complicirten Geschwülsten gefunden werden, die man als 
Teratome bezeichnet. 

Auch die chemische Beschaffenheit der Grundsubstanz des Chon¬ 
droms ist keineswegs eine gleichartige. J. Müller hob als charakteristisch 
für das Chondrom hervor, dass dasselbe beim Kochen Chondrin gebe; da¬ 
gegen ist von Müller selbst in einem Falle durch Kochen einer Knorpel¬ 
geschwulst der Parotis kein Chondrin, sondern Leim gewonnen worden und 
Virchow wies in einem gallertartigen Chondrom der Scapula eine ei weiss¬ 
artige Grundsubstanz nach, die kein Chondrin gab, aber durch Erwei¬ 
chung in Schleim überging (Enchondroma albuminosum). 

Als eine besondere Art ist von Virchow das osteoide Chondrom 
aufgestellt worden, eine Geschwulstform, welche dem Fibrom nahesteht. 
Das physiologische Paradigma für diese Neubildung liegt in dem sogenannten 
Hautknorpel, dessen Eigenthümlichkeit zuerst Virchow bei Untersuchung 
der Knochenbildung an den platten Schädelknochen studirt hat, während er 
weiter nachwies, dass das Dickenwachsthum der Röhrenknochen wesentlich 
durch Anbildung osteoiden Gewebes vom Periost aus stattfindet. Virchow 
legt besonderes Gewicht darauf, dass dieses Gewebe als Vorgebilde der 
Knochen ein Aequivalent des Knorpels sei. Das Gewebe dieser Geschwulst 
giebt beim Kochen gewöhnlichen Leim. In der Structur ist charakteristisch, 
dass hier die Zellen keine Kapsel besitzen, sie sind zuweilen rund, 
meist jedoch länglich, spindelförmig. Die Intercellularsubstanz erscheint sehr 
dicht, aber nicht fibrillär, sie tritt in Form von Blättern und Balken auf, 
so dass man oft die Zellen zwischen denselben nur schwer erkennt. Nehmen 
letztere an Zahl zu, so entsteht das osteoide Sarkom. Die Osteoidchon¬ 
drome entwickeln sich am häufigsten vom Periost oder doch von den peri¬ 
pheren Knochenschichten aus, sie bilden umfängliche, nicht selten den Knochen 
kapselartig umgebende, höckerige, aber nicht deutlich gelappte Geschwülste. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chondrom. 


607 


Einerseits zeigt das Gewebe dieser Tumoren nicht selten Uebergänge zur 
Entwicklung eines wahren Knochengewebes, andererseits geht es oft stellen¬ 
weise in wirkliches Knorpelgewehe mit eingekapselten Zellen über. 

Die Mannigfaltigkeit im Verhalten des Chondroms wird noch vermehrt 
durch den Eintritt gewisser Metamorphosen. Zu den häufigen Verände¬ 
rungen gehört die schleimige Entartung, welche vorzugsweise die Grund¬ 
substanz betrifft, während die Zellen gewöhnlich gleichzeitig fettig entarten. 
Die Umwandlung der Grundsubstanz in eine mucinhaltige Masse fuhrt na¬ 
türlich zu einer bedeutenden Herabsetzung der Consistenz, ja die Erwei¬ 
chung kann so weit gehen, dass die Geschwulst eine förmlich cystenartige 
Beschaffenheit annimmt (cystoides Chondrom). Von der die Peripherie 
der Geschwulst abkapselnden bindegewebigen Membran geht ein fibröses 
Maschenwerk durch die Geschwulst hindurch und in den rundlichen Lücken 
desselben ist die schleimig erweichte Knorpelsubstanz, welcher nicht selten 
aus den Gefässen des Stromas ergossenes Blut beigemischt ist, angesammelt. 
Wenn solche Cysten dicht unter der Haut liegen, so kann leicht ein Durch¬ 
bruch der Kapsel stattfinden, es entsteht auf diese Weise das fistulöse 
Chondromgeschwür, aus dessen Grunde Geschwulsttheile hervorwuchern 
können. Förster 10 *) hat Verkalkung eines solchen cystoiden Chondroms 
beobachtet, hier waren die Maschenräume mit gelbem Kalkbrei und Kalk- 
concrementen erfüllt. Zuweilen findet sich neben der schleimigen Be¬ 
schaffenheit des Knorpels, seltener in festeren Formen des Chondroms, eine 
ausserordentlich reiche, förmlich teleangiektatische Entwicklung der Gefässe 
(Chondroma teleangiectodes). Ueber die Combination multipler 
Chondrombildung mit cavernösen Angiomen der Haut haben neuer¬ 
dings Käst und v. Recklinghausen 46 ) und Steudel 47 ) berichtet. 

Eine zweite sehr häufige Metamorphose des Chondroms ist die Ver¬ 
kalkung, sie kann partiell bleiben oder die ganze Geschwulst betreffen; 
sie kann nur in den Zellen oder nur in der Grundsubstanz auftreten, aber 
auch beide zugleich ergreifen. Nicht selten werden die Kalksalze zunächst 
in den Kapseln der Knorpelzellen abgelagert; wenn nun ausserdem das 
Grundgewebe vollständig verkalkt, so bleiben lediglich die rundlichen oder 
zackigen Höhlungen der Knorpelkapseln übrig und es entsteht dadurch eine 
gewisse Aehnlichkeit mit dem des wirklichen Knochengewebes. Ausser der . 
Verkalkung kommt wirkliche Verknöcherung im Chondrom vor, welche 
bereits von Rokitansky 6 ), Scholz 8 ) u. A. beschrieben worden ist. Es kann 
auf diese Weise ein ganz regelmässig gebildeter, spongiöser Knochen ent¬ 
stehen, zuweilen auch compacte Knochensubstanz. W T o diese Veränderung 
die Geschwulst im Ganzen betrifft, wird man dieselbe den Osteomen zu¬ 
rechnen. Endlich ist von den im Chondrom vorkommenden Metamorphosen 
die Verkäsung zu erwähnen, sie betrifft in der Regel nur kleinere Partien 
der Geschwulst, nicht selten gleichzeitig mit Erweichung in anderen Theilen. 

Man kann demnach unter Berücksichtigung des histologischen Charakters 
und der wichtigsten Umwandlungen ihres Gewebes die folgenden Arten des 
Chondroms aufstellen: 1. Einfaches Chondrom (hyaline oder fibröse Form); 

2. Gallertchondrom (Chondroma myxomatosum); 3. Cystenchondrom (durch 
schleimige Erweichung der vorigen Formen entstanden); 4. ossificirendes 
Chondrom; 5. Osteoidchondrom (entspricht in seiner Structur dem Periost¬ 
knorpel); 6. Mischformen mit Sarcom und Carcinom. 

Für das Vorkommen des Chondroms ist charakteristisch die auf¬ 
fallend häufige Entstehung bei jugendlichen Individuen. Es wurden 
selbst angeborene Fälle beobachtet, und zwar besonders an den Händen und 
Füssen [Fälle von Murchison 16 ), Syme 17 )], doch auch an anderen Theilen, 
so beobachtete E. Wagner 20 ) ein angeborenes Chondrom am Boden der Mund¬ 
höhle. Aus einer von E. 0. Weber 9 ) aufgestellten Statistik des Chondroms 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



608 


Chondrom. 


Digitized by 


der Knochen ergiebt sich, dass von 94 Fällen bei mehr als der Hälfte 
die Geschwulstbildung in den beiden ersten Jahrzehnten des Lebens be¬ 
gann, bei fast einem Drittel vor dem 10. Lebensjahre. Auch Fälle von 
erblicher Uebertragung des Chondroms sind beobachtet, so erwähnt Paget 12 ) 
eine hierher gehörige Erfahrung und E. 0. Weber weist hin auf eine in 
Frankreich gemachte Beobachtung, wo in einer Familie durch drei Gene¬ 
rationen multiple Chondrombildung an verschiedenen Theilen, namentlich 
den Rippen, dem Oberarm und dem Schienbein stattfand. Virchow hat 
bereits hervorgehoben, dass solche Erfahrungen für den Zusammenhang 
der Chondrombildung mit gewissen Unregelmässigkeiten in der 
ersten Entwicklung der Knochen sprechen. In einer neueren Arbeit 33 ) 
ist von ihm nachgewiesen worden, dass in der That in Röhrenknochen von 
Kindern und Erwachsenen in manchen Fällen mitten im spongiösen Knochen¬ 
gewebe isolirte Knorpelinseln bestehen bleiben, die als Knorpelreste aus der 
fötalen Zeit betrachtet werden können. Virchow 23 ) glaubt, dass der nächste 
Grund zur Persistenz solcher Knorpelpartien im Mangel der Vascularisation 
liege, kämen Gefässe in den Knorpel hinein, so fände Verknöcherung statt. 
Die Entstehung der Knorpelinseln beruhe aber auf einer excessiven Wuche¬ 
rung im Primärknorpel und diese Wucherung müsse durch einen besonderen 
Reiz veranlasst sein; zu diesen Reizen rechnet Virchow, abgesehen von 
dem Einflüsse der Erblichkeit, die Rachitis und das Bestehen chronisch¬ 
entzündlicher Processe an den Knochen jüngerer Personen, bei denen auch 
die Syphilis congenita von Einfluss ist. Sehr wohl stimmt mit der Auf¬ 
fassung Virchow’s die Erfahrung überein, dass Chondrome häufig an Knochen- 
theilen Vorkommen, welche spät und unregelmässig verknöchern, z. B. an 
der Synchondrosis spheno-occipitalis, ileo-pubica, sacro-iliaca, in der Umge¬ 
bung der Epiphysenknorpel der Röhrenknochen. Seltener sind die Chon¬ 
drome der Wirbelsäule, die Compression des Rückenmarks hervorrufen 
können (Seele 89 ). Zuweilen finden sich Knorpelgeschwülste in der Nähe 
der Knochen, ohne directen Zusammenhang mit denselben. Von den Knorpel¬ 
geschwülsten nicht zum Skelet gehöriger Theile sind namentlich die vor¬ 
zugsweise vom Ringknorpel ausgehenden Chondrome des Kehlkopfes zu 
nennen (Froriep 3 ), Brüns 8<j ), Putelli 48 ). 

Auch die Chondrome der Weichtheile sind sehr wahrscheinlich 
auf fötale Knorpelreste zurückzuführen, welche zur Zeit der Entwicklung 
von den betreffenden Organen eingeschlossen wurden. So hat Virchow 
besonders auf die in der Nähe des Ohres, auf der Wange, am Kieferwinkel, 
ja am Halse vorkommenden, von der äusseren Haut überkleideten Aus¬ 
wüchse mit knorpeligen Kernen hingewiesen und hervorgehoben, dass es 
sich hier wahrscheinlich um Theile handelt, welche ursprünglich für die 
Entwicklung des äusseren Ohres bestimmt waren (abgesprengte auriculäre 
Chondrome); dafür spricht, dass in diesen Geschwülsten stets wie im Ohr 
Netzknorpel Vorkommen. Aehnliche Aberrationsvorgänge des fötalen Knor¬ 
pels sind auch bei der Entstehung anderer Chondrome der Weichtheile 
wahrscheinlich betheiligt. So könnte das Chondrom der Parotis auf von 
dieser Drüse eingeschlossene Theile des oberen Kiemenbogens zurückgeführt 
werden. Auch am Halse kommen an den für die Kiemenfisteln typischen 
Stellen knorpelhaltige Geschwülste, die auch epitheliale Elemente einschliessen, 
vor. (Branchiogene Geschwülste: Beobachtungen von Gussenbauer 43 ), 
Buttersack 41 ), Zahn 42 ), Bidder. 44 ) Auch in der Wand von Kiemengang¬ 
cysten wurden Knorpelinseln nachgewiesen. In ähnlicher Weise sind die 
Chondrome des Hodens wohl auf Knorpelkeime zurückzuführen, die wahr¬ 
scheinlich aus den Urwirbeln stammen. Die primären Knorpelgeschwülste 
der Lunge, für deren Vorkommen eine Mehrzahl von Beobachtungen 
vorliegt, lassen sich ungezwungen auf Absprengung von Theilen des 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chondrom. 


609 


Knorpelgerüstes der Bronchien zurückführen. Bemerkenswerth ist die Er¬ 
fahrung, dass geschwulstartige Knorpelwucherung an den Bronchien in Folge 
congenitaler Atelektase geschrumpfter Lungenpartien vorkommt. Da sich wohl 
alle heterotopen Knorpelgeschwülste durch Versprengung von Knorpelgewebe 
in der Fötalzeit oder durch theilweise Persistenz knorpeliger Anlagen aus 
der Entwicklungsperiode erklären lassen, so besteht kein zwingender Grund 
für die Annahme heteroplastischer Chondrombildung. 

Neuerdings hat Wartmann* 8 ) au! Grund der Untersuchung von 8 Chondromen, welche 
grösstentheils ohne Zusammenhang mit dem Knochen sich entwickelt hatten, ein Hervorgehen 
der Chondrombildung aus dem Bindegewebe zu begründen versucht. Die Transformation 
soll erfolgen, indem ein Theil der Fasern des gewöhnlichen fibrillären Bindegewebes ver¬ 
schmilzt und hyalin wird, während sich die Bindegewebszellen und ebenfalls die Endothelien 
von Lymph- und Blutgefässen in Knorpelzellen umwandeln, v. Dembowski 40 ) nahm für die 
Entstehung eines Chondroendothelioms der Haut metaplastische Umwandlung von Endo¬ 
thelien in Knorpelzellen an unter hyaliner Umwandlung der Grundsubstanz. 

Eine wichtige Rolle für die Entstehung des Chondroms muss man 
traumatischen Einwirkungen zuerkennen; mag man dieses Verhältniss 
nun in der Weise auffassen, dass man solchen Reizungen die erste Ent¬ 
stehung der Geschwulst zuschreibt, oder mag man annehmen, dass dem 
Trauma mehr die Bedeutung einer Gelegenheitsursache zukomme, durch 
welche der bereits vorhandene Keim der Geschwulst zum Wachsthum an¬ 
geregt wird. Für die erste Auffassung sprechen namentlich jene Fälle, wo 
ein Chondrom (insbesondere handelt es sich um Osteoidchondrome) an der 
Stelle einer erlittenen Fractur sich entwickelt; es liegt ja sehr nahe, in 
solchen Fällen den Ausgangspunkt der Geschwulst in der Callusbildung 
anzunehmen. Auch jene Fälle, wo das Chondrom im Gefolge einer heftigen 
Quetschung eines Knochens sich entwickelte, lassen sehr wohl eine solche 
Erklärung zu (hierher gehört z. B. ein in neuerer Zeit von Schwenninger 27 ) 
beobachteter Fall, welcher ein 17jähriges Mädchen betraf, bei dem sich 
unmittelbar nach einer durch Fall erlittenen heftigen Quetschung ein Chon¬ 
drom des Schienbeins entwickelte). Nach 0. Weber ö ) wurde unter 62 Fällen 
von Chondrom 34mal eine Verletzung als Ursache angeschuldigt. Uebrigens 
sind auch bei dem Chondrom der Weichtheile zuweilen traumatische Ver¬ 
anlassungen angegeben, und Virchow macht besonders darauf aufmerksam, 
dass hier sehr gewöhnlich chronische Entzündungen des interstitiellen Ge¬ 
webes mit der Chondrombildung combinirt sind. 

Der primäre Sitz des Chondroms ist am häufigsten an den 
Knochen, und zwar sind es hier wieder bestimmte Theile des Knochen¬ 
gerüstes, welche eine besondere Disposition zur Entwicklung dieser Ge¬ 
schwulst zeigen, namentlich die Phalangen der Hände und des Mittelfusses, 
dann das Schienbein, der Oberschenkel und der Oberarm; von den Rumpf¬ 
knochen stehen in erster Linie das Becken und das Schulterblatt und die 
Kiefer, seltener werden befallen die Schädelknochen, die Rippen, am 
seltensten die Wirbelsäule, das Schlüsselbein und das Sternum. In den 
Röhrenknochen ist wiederum die Grenze der Diaphyse gegen die Epiphyse 
ein besonders disponirter Ort. Die Chondrombildung geht häufiger von 
den inneren Theilen des Knochengewebes aus, seltener von der Knochen¬ 
haut (centrale und periphere Chondrome). Wenn die vom Innern des 
Knochens aus sich entwickelnden Chondrome die Knochenhaut erreichen, 
so kann an der letzteren eine ossificirende Periostitis entstehen, welche 
die Geschwulst mit einer neugebildeten Knochenschicht umgiebt; indem 
die Geschwulstmasse mehr und mehr anwächst und immer wieder an 
Stelle der von ihr ersetzten Knochenschale neue ossificirende Schichten 
sich ansetzen, entsteht der Eindruck, als habe die Geschwulst die Knochen¬ 
rinde aufgebläht. Schliesslich wird übrigens in den meisten Fällen die 
Schale durchbrochen (Chondrom mit knöcherner Schale). A. Cooper 1 ) 

Real-Eneyclopädie der ge?. Heilknnde. S.Aufl.IV. 39 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



610 


Chondrom. 


Digitized by 


hat die Chondrome als medulläre und periosteale unterschieden, indem 
er annahm, dass die ersteren stets vom Knochenmark aus sich entwickelten. 
Cruveilhier 19 ) hat die äusseren als Perichondrome bezeichnet. Nach 
Virchow kommt das peripherische Chondrom hauptsächlich in den späteren 
Lebensjahren zur Entwicklung, und zwar ist sein Lieblingssitz nicht an den 
Röhrenknochen, sondern am Becken und Schulterblatt. 

Die Chondrome der Weichtheile haben besonders ihren Sitz im 
subcutanen Gewebe, im intermusculären Bindegewebe, auf den Fascien, ferner 
in der Umgebung und im Innern gewisser drüsiger Organe, unter denen 
besonders die Hoden, die Parotis, die Brustdrüse und die Submaxillar- 
drüse hervorzuheben sind (von Batlin 24 ), ist ein Chondrom der Thränen- 
drüse beobachtet). Viel seltener als in den männlichen Generationsdrüsen 
findet sich Chondrombildung in den Ovarien, meist combinirt mit Dermoid- 
cystom. In einem hierhergehörigen Fall von Reiss 82 ) war Combination mit 
Carcinom vorhanden. Weiter kommt, wie oben erwähnt, das Chondrom auch 
primär in der Lunge vor, obwohl man annehmen muss, dass manche der 
in dieser Richtung mitgetheilten Fälle metastatische Geschwülste betreffen, 
deren primäre Ausgangspunkte bei der Section übersehen wurden. Virchow 
hebt hervor, dass die idiopathischen Formen am häufigsten in der Gegend 
der Lungenwurzel sitzen; er fand niemals einen directen Zusammenhang der 
Neubildung mit den Bronchialknorpeln. 

In einem von Lesseh* 5 ) mitgetheilten Falle fand sich in der Leiche eines syphiliti¬ 
schen Weibes ein Chondrom der Lunge, welches hyalinen Knorpel, Faserknorpel, osteoides 
Gewebe, Knochen und endlich festes Bindegewebe enthielt, und in den meisten dieser Bestand- 
theile war ausgesprochene Amyloidentartung vorhanden. 

Auch am weichen Gaumen ist wiederholt Chondrombildung beobachtet (vergl. die Zu¬ 
sammenstellung solcher Fälle bei Picht, Diss. inaug. Göttingen 1876); Gbohe (Vibchow's 
Archiv. XXXII) beschrieb ein Nctzknorpelchondrom des Gaumens, hier konnten in der noch 
lebenswarmen Geschwulst die Contractionen der Knorpelzellen beobachtet werden. 

Das Wachsthum des Chondroms ist in der Regel, wie das von 
den meisten abgekapselten Geschwülsten gilt, ein sogenanntes centrales; 
doch sind auch Fälle beobachtet, wo in der Peripherie der ursprünglichen 
Geschwulst Tochterknoten entstanden. Wenn man geglaubt hat, daraus 
folgern zu können, dass vom Chondrom eine Art Infection der Nachbar¬ 
schaft in der Weise ausgehen könnte, dass im Bindegewebe der letzteren 
Knorpelentwicklung stattfände, so möchte hier wie überall, wo es sich um 
sogenanntes peripheres Wachsthum von Geschwülsten handelt, mit* 
grösserer Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass die Tochterknoten 
aus Bestandtheilen der Primärgeschwulst entstanden, welche durch die 
Lymph- oder Blutgefässe verschleppt werden. Im Allgemeinen pflegen die 
Chondrome langsam, aber stetig an Grösse zuzunehmen, sie können schliess¬ 
lich auf diese Weise einen enormen Umfang erreichen; der Befund von 
Chondromen der Knochen, welche die Grösse eines Kindskopfes erreichen, 
gehört nicht gerade zu den Seltenheiten, und zuweilen wurden noch weit 
grössere, 6—20 Pfund schwere Geschwülste beobachtet. Von den Chon¬ 
dromen der Weichtheile erreichen namentlich diejenigen des Hodens und 
der Parotis oft eine bedeutende Grösse und hier wurde auch in einzelnen 
Fällen ein auffallend rasches Wachsthum der Geschwülste constatirt. Uebrigens 
kommt mitunter eine überraschende Volumenzunahme des Chondroms vor, 
welche nicht auf wirkliches Wachsthum, sondern auf den raschen Eintritt 
von schleimiger Metamorphose (Quellung) zu beziehen ist. 

Die Nachtheile und Gefahren, welche dem Körper durch das 
Chondrom erwachsen, hängen in erster Linie von den localen Verhält¬ 
nissen ab. So sind die nicht selten mehrfachen Knorpelgeschwülste der 
Fingerglieder zwar lästig genug durch die Störung der Handfunction, doch 
haben sie im Uebrigen gewöhnlich keine ernste Bedeutung; auch an den 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chondrom. 


611 


langen Röhrenknochen pflegt das Chondrom erst, wenn es bedeutenden 
Umfang erreicht hat, erhebliche Störung zu machen. Besonders verdient es 
Hervorhebung, dass selbst enorme Knorpelgeschwülste das Allgemeinbefinden 
nur wenig beeinträchtigen, was offenbar aus dem langsamen Wachsthum 
der Geschwulst, aus ihrer geringen Neigung zur Verjauchung erklärlich ist. 
Dass selbst Chondrome von relativ geringem Umfange sehr ernste Störungen 
zu bewirken vermögen, ist leicht zu verstehen; so können Chondrome des 
Beckens hei Frauen eine sehr gefährliche Behinderung der Entbindung dar- 
stellen; die Knorpelgeschwülste der Schädelbasis können die Gehirnthätig- 
keit durch Druck auf die Varolsbrücke schädigen; von Virchow ist ein Fall 
erwähnt, wo ein haselnussgrosses, gemischtes Chondrom, welches sich zwi¬ 
schen der Dura mater spinalis und den Dornfortsätzen entwickelt hatte, eine 
solche Compression des Rückenmarkes bewirkt hatte, dass Lähmungserschei- 
nungen der unteren Körperhälfte eingetreten waren. 

Es sind aber nicht nur die localen Störungen, welche beim Chondrom 
zu beachten sind, sondern die Geschwulst hat sich, obwohl in der Mehrzahl 
der Fälle gutartig, doch nicht ganz selten in einem Grade zur metastati¬ 
schen Verbreitung geneigt gezeigt, dass sie in dieser Beziehung den 
sarkomatösen Tumoren nicht nachstand. 

Natürlich muss man die Fälle metastatischer Verbreitung von dem 
einfachen multiplen Vorkommen des Chondroms trennen; hierher gehörige 
Beobachtungen giebt es in nicht geringer Zahl. Das Vorkommen von Chon¬ 
drom an mehreren Phalangen, an allen einer oder selbst beider Hände, ist 
hierher zu rechnen, ja Schuh 12 ) berichtet den Fall eines 12jährigen Mäd¬ 
chens, welches an allen Knochen mit Ausnahme der Schädel- und Wirbel¬ 
knochen solche Geschwülste hatte. 

Im Gegensätze zu solchen Beobachtungen hat man in den Fällen wirk¬ 
licher metastatischer Verbreitung die secundären Geschwülste nicht blos 
über ein System verbreitet gefunden, sondern auch in den inneren Organen, 
und zwar in einer Art der Verbreitung, wie sie den emholischen Pro¬ 
cessen eigen ist. So erwähnt Virchow einen Fall, wo neben einem Chon¬ 
drom der Rippe eine gleiche Geschwulst der Lunge bestand, Richet u ) be¬ 
schreibt ein Chondrom des Schulterblattes, welches zahlreiche secundäre 
Geschwülste in der Lunge zur Folge hatte; ähnliche Beobachtungen sind 
mitgetheilt von R. Volkmann 16 ) und von Förster 11 ), besonderes Aufsehen 
erregte aber der bekannte Fall von 0. Weber. 18 ) An demselben liess sich 
sowohl der Einbruch der primären Geschwulst (die am Oberschenkel und 
Becken ihren Sitz hatte) in die Gefässbahn als die Weiterführung und Ab¬ 
setzung ihrer Elemente im Pfortadergebiet und im kleinen Kreislauf nach- 
weisen. Zwei ausgezeichnete Fälle von embolischer Verbreitung hieher ge¬ 
höriger Geschwülste sind vom Verfasser dieses Artikels mitgetheilt. 21 ) 

In dem ersten waren Theile eines gallertigen Chondroras der rechten Schulter, wie 
das wohl in dem Falle von Volkmann ebenfalls geschah, bei der Operation in die durch¬ 
schnittene Achselvene getreten; der Kranke verstarb bald nach der Operation. Die Section 
constatirte, dass zahlreiche Aeste der Lungenarterien von weicher Chondrommasse ver¬ 
stopft waren. Der zweite Fall betraf ein junges Mädchen, dessen rechter Oberschenkel 
wegen eines festen Chondroms, welches in der Hauptsache als ein osteoides sich darstellte, 
zuerst amputirt und, da bald ein Recidiv erfolgte, im Hüftgelenk enucleirt werden musste. 
Als später unter den Erscheinungen eines Lungenleidens der Tod eingetreten war, fanden 
sich in beiden Lungen enorme Chondromgeschwülste und insbesondere enthielten die Pul¬ 
monalarterien knorpelige und osteoide Emboli, welche förmliche Ausgüsse dieser 
Gcfässe bildeten; besonders interessant und für die embolische Verbreitung beweisend war 
aber der Befund dreier bis über wall nussgrosser Chondrome am Endokardium des 
rechten Herzens, v. Biesiadecki * 2 ) hat einen Fall beschrieben, in.welchem ein Zotten¬ 
chondrom des Darmbeines in die Beckenvenen eingebrochen und zur Embolie der Lungen¬ 
arterien geführt hatte. Auch in dem Falle von Schwknninger 2fl ) war von der am Unter¬ 
schenkel sesshaften Primärgeschwulst ein Einbruch in die Blutbahn erfolgt und Geschwulst¬ 
embolie der Lungen entstanden. 

39* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



612 


Chondrom. — Chorda 


Digitized by 


Wenn die bisher erwähnten Fälle dafür sprechen, dass die Bösartigkeit 
gewisser Chondrome, ähnlich wie das von den Sarkomen gilt, auf ihrer 
Neigung zum Durchbruch in die Blutgefässe beruht, so liegen doch auch 
Beobachtungen vor, welche für eine Infection der Lymphbahnen durch 
die Geschwulst sprechen; so fand Paget 12 ) bei einem Chondrom des Hodens 
Chondrommasse in Blut- und Lymphgefässen. Virchow 7c ) sah bei einem 
Chondrom der Scapula die gleiche Geschwulstbildung in den Lymphdrüsen 
am Halse, Förster beobachtete bei einem Chondrom des Darmbeines eine 
secundäre Geschwulst an Stelle der Lumbardrüsen. La Grange 29 ) beschrieb 
ein primäres Chondromsarkom mit metastatischen Geschwülsten der Mesen¬ 
terialdrüsen. 

Im Allgemeinen scheint besonders dem Osteoidchondrom eine gewisse 
Bösartigkeit zuzukommen, zunächst den schleimig entarteten Chondromen; 
wohl weil die Masse des letzteren, wenn einmal die Geschwulstkapsel durch¬ 
brochen, leichter in Nachbarcanäle eindringt. Bei der ersterwähnten Geschulst- 
gattung muss man aber auch beachten, dass Uebergänge in Sarkombildung 
nicht selten sind. 

Marion 30 ) stellte 23 Fälle von Chondrom des Hodens zusammen, die sich meist 
zwischen dem 20. und 35. Lebensjahre entwickelt hatten (Entwicklungsdauer durchschnittlich 
18 Monate). In 22 Fällen wurde die Castration ausgeführt, von 10 Kranken, die länger als 
6 Monate nach der Operation beobachtet wurden, starben 6 an metastatischen Geschwülsten, 
in 4 Fällen wurde dauernde Heilung constatirt. 

Literatur: *) A. Coopbr, Surgical essays. London 1818. — 2 ) Heosinger, System 
der Histologie. 1822. — 3 ) Froriep, Pr. Vereinszeitung. 1834, Nr. 38. 4 ) Joh. Müller, Arch. 
d. Anat. u. Physiol. 1836, pag. 220; Ueber den feineren Bau der Geschwülste. 1838. — 
5 ) H. Meckel, Charite-Annalen. VII, 2, pag. 88. — 6 ) Rokitansky, Zeitschr. d. Wiener Aerzte. 
1848, I, 6. — 7 ) Virchow, Virchow’s Archiv. V, pag. 216; 7 ‘) Würzburger Verhandl. VII; 
7b ) Die krankh. Geschwülste. 1863,1, pag. 435; 7 *) Vibchow’s Archiv.VIII, p.404. — 8 ) Scholz, De 
encbondromate. Vratisl. 1855. — °) 0. Weber, Die Knochengeschwülste. 1856. — 10 ) H. Müller, 
Zeitschr. f. rat. Med. 1858, II, pag. 222. — n ) Foerster, Wiener med. Wochenschr. 1858, 
Nr. 22; 1U ) Handbuch der pathologischen Anatomie. I, pag. 333. — **) Paget, Med.-chir. 
Transact. 1855, XXXVIII, PI. 1; 12a ) Lect. on surg. path. II, pag. 207. — 13 ) Schüh, Die 
Pseudoplasmen. 1854, pag. 135. — 14 ) Richet, Gaz. des höp. 1855, Nr. 95. — ,b ) R. Volk¬ 
mann, Deutsche Klinik. 1855, Nr. 51. — 10 ) Murchison, Edinburgh Monthly Journ. 1852, 
pag. 49. — 17 ) Syme, Lancet. 1855, 116. — 18 ) C. 0. Weber, Virchow’s Archiv. XXXV, 
pag. 501. — 19 ) Cruveilhieh, Anat. path. livr. XXXIV, PI. 4 u. 5. — *°) F. Wagner, Arch. 
d. Heilk. 1861, pag. 283. — 21 ) Birch-Hirschfeld, Arch. d. Heilk. X, pag. 468. — ,Ä ) v.Bie- 
siadecki, Wiener akad. Sitzungsber. LVII, pag. 793. — 23 ) Virchow, Monatsber. d. Akad. d. 
Wissensch. zu Berlin. Mat.-phys. Classe. 1875, pag. 760; 23Ä ) Charite-Annalen. 1880, V. — 
24 ) Batlin, Transact. path. Soc. 1875, XXVI, PI. 12. — 25 ) Lesser, Virchow’s Arch. LXIX, 
pag. 401. — * 8 ) C-oRNiL & Ranvier, Manuel d’Histologie path. I, pag. 257. — ,7 ) Schwen- 
ninger, Bayerisches ärztl. Intelligenzbl. 1875, Nr. 24. — 28 ) Wartmann, Rech, sur l’enchon- 
drome, son histoire et sa genese. Dissert. Strassburg 1880. — S9 ) Lagrange, Progrös möd. 
1881, Nr. 30. — 30 ) Marion, Pronostie de Tenchondrome du testicule. Thöse de Paris. 1881. — 
3I ) Cripps, Multiple Chondrome am Arm. Transact. of the path. Soc. XIII. — 32 ) Reiss, Ueber 
Enchondroma ovarii. Dissert. Berlin. 1882. — 32 ‘) v. Hacker , Chondrocarcinoma mammae. 
Arch. f. klin. Chir. XXVII. — 33 ) Griffini-Trombetta , Chondrocarcinoma gland. subling. 
Atti degl. Acad. d. Torino 1883. — 34 ) Braumüller, Ossif. Enchondr. d. Schädels. Central¬ 
blatt f. Chir. 1883. — a5 ) Wälder, Chondr. d. Scapula. Deutsches Arch. f. Chir. XIV. — 
*•) Bruns, Operativ entferntes Chondrom des Ringknorpels. Beitr. z. klin. Chir. 1887, III. — 
37 ) C ha intue, Chondrome der Gland. submaxillaris. Gaz. des höp. 1888, 93. — 38 ) R. Vir* 
chow, Enchondrom der Wirbelsäule. Berliner klin. Wochenschr. 1889, 44 u. 46. — ™) Seele, 
Geschwülste der Hals- und Brustwirbelsäule mit Rückenmarkscompression. Dissert. Berlin 
1890. — 40 ) v. Dembrowski, Deutsche Zeitschr. f. Chir. 1891, XXXII. — 41 ) Büttkhsack, 
Branchiogene Chondrome. Virchow’s Archiv. CVI. — 42 ) Zahn, Ibid. CXV. — 43 ) Güssen - 
bauer, Deutsche Zeitschr. f. Chir. XXII; Festschrift für Billboth. — 44 ) Bidder, Vibchow’s 
Archiv. CXX. — 46 ) H. Müller, Beitrag zur Lehre von den Knorpelgeschwülsteu. Würzburg 
1892. — 46 ) Käst und v. Recklinghausen , Multiple Chondrome und Angiome. Virchow’s 
Archiv. CXVIII. — 47 ) Steudel, Bruns, Beitr. z. klin. Chir. VIII. — 48 ) Putelli, Chondrom 
des Larynx. Med. Jahrb. d. Wiener Aerzte. 84. Jahrg. Birch-Hirschfeld. 

Chorda Saite); Chorda venerea, schmerzhafte Verkrümmung 

des erigirten Gliedes, s. Tripper. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chorditis. — Chorea. 


613 


Chorditis (yC°P^l)> C. vocalis zu Entzündung der Ligamenta vocalia, 
Stimmbandentzündung; s. Larynxkatarrh. 

Chorea (yoceia, Tanz), Chorea St. Viti, Veitstanz, danse de St. Guy, 
Name einer meist chronisch verlaufenden, cerebro-spinalen Neu¬ 
rose, welche symptomatisch durch krankhafte Muskelunruhe und durch 
Coordinationsstörungen in Form anomaler krampfhafter Asso¬ 
ciationen und Irradiationen besonders bei der Ausführung inten- 
dirter, willkürlicher Bewegungsimpulse charakterisirt, häufig consti- 
tutionell-neuropathiscben Ursprunges, hinsichtlich ihrer speciellen Pathogenese 
und pathologisch-anatomischen Verhältnisse noch wenig gekannt ist. 

Den Namen Veitstanz, Chorea St. Viti, soll zuerst die im Gefolge des schwarzen Todes 
auftretende epidemische Tanzwuth des 14. Jahrhunderts im südwestlichen Deutschland 
angenommen haben, und zwar nach einer dem heiligen Vitus geweihten Capelle in Ulm, 
wohin die von dieser Krankheit Ergriffenen behufs ihrer Heilung wallfahrten. Indessen bringen 
Einzelne (Erdmann) das Wort »Veitstanz« in Verbindung mit den als »Feisz« bezeichneten 
gottesdienstlichen Tänzen der persischen Sufis. Es ist hier nicht der Ort, auf den historischen 
Verlauf jener Epidemie, welche mit dem heutigen Veitstanz eigentlich nur den Namen gemein 
hat, und auf die verwandten Formen epidemischer oder endemischer Nationalkrankheiten, den 
stiditalienischen Tarantismus, den abyssini sehen Tigretier u. s. w. näher einzugehen. 
Im heutigen Sinne wurde der Ausdruck Chorea besonders durch Sydenham zur Geltung ge¬ 
bracht, allerdings im Wesentlichen unter Einschränkung auf die verhältnissmässig häufigste 
und wichtigste, bei Kindern und jugendlichen Individuen bis zur Pubertätsentwicklung vor¬ 
kommende Form derselben, die im engeren Sinne sogenannte Chorea minor seu Anglo- 
rum, welcher man später eine Chorea major (magna) seu Germanorum gegenüber- 
steilen zu müssen glaubte. Als Synonym wurde früher nicht selten der Ausdruck Ballismus 
(ßaXXispös, von ßaXXfciv tanzen) benutzt, der jedoch hier und da auch promiscue für Tremor 
und Paralysis agitans angewandt wurde. Mit letzteren Krankheiten, sowie auch mit der erst 
durch Charcot und Ordenstein (1867) bestimmt abgegrenzten disseminirten Sklerose der 
Nervencentra sind die choreatischen Zustände freilich noch bis in die neuere Zeit hinein hier 
und da confundirt worden. Es sei nur an die älteren Bezeichnungen der Paralysis agitans 
als Chorea festinans, Chorea procursiva u. s. w. erinnert. 

Eintheilung und Formen der Chorea. Wenn wir festhalten, dass 
wir es bei der Chorea ihrem Begriffe nach nicht mit einem genetisch und 
anatomisch in bestimmter Weise charakterisirten Krankheitsprocess, sondern 
mit einem neuropathischen Symptomencomplex, ähnlich wie bei der Epilepsie, 
Hysterie u. s. w., zu thun haben — so kann es nicht befremden, dass man 
bis in die neueste Zeit hinein die Schranken für die hierher zu rechnenden 
Einzelfälle bald enger, bald weiter gezogen und im Zusammenhänge damit 
sehr verschiedene Rubricirungen der Chorea nach symptomatischen, ätiolo¬ 
gischen Momenten u. s. w. angestrebt hat. 

Manche sind auch noch gegenwärtig der Unterscheidung jener oben 
erwähnten Hauptformen, der Chorea minor und major (der »englischen« 
und »deutschen« Chorea) treu geblieben. Hierbei sollte namentlich die 
Schwere und der Verlauf der gesammten Affection, sowie die Betheiligung 
der Psyche in der Form von Delirien, maniakalischen oder hypnotischen 
Zuständen u. s. w. die Unterscheidung bedingen. Allein in ersterer Beziehung 
finden, wie die tägliche Erfahrung lehrt, die mannigfaltigsten Uebergänge 
von den leichtesten, in 6 bis 8 Wochen spontan oder unter geeigneter Be¬ 
handlung wieder erlöschenden bis zu den schwersten, langjährigen oder 
selbst letalen Fällen von Chorea statt; die Fixirung zweier durch Verlauf 
und Prognose völlig gesonderter Gruppen würde, ohne uns im Uebrigen 
irgendwie zu fördern, nur bei Unterbringung der so zahlreichen Mittelfälle 
zu allerlei willkürlichen und gewaltsamen Auskunftsmitteln nöthigen. Was 
die psychische Betheiligung anbetrifft, so haben die Untersuchungen von 
Arndt, L. Meyer, Leidesdorf, Moebius und Anderen das Bestehen psycho¬ 
pathischer Symptome auch bei der gewöhnlichen (»kleinen«) Chorea des 
jugendlichen Alters als Regel nachgewiesen, so dass auch hier überall nur 
von graduellen und durch allmälige Uebergänge fast verwischten Unter- 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



014 


Chorea. 


Digitized by 


schieden die Rede sein kann. Sodann ist nicht zu leugnen, dass, wie be¬ 
sonders v. Ziemssen in seiner ausgezeichneten monographischen Darstellung 
der Chorea (vergl. u. Literatur) hervorgehoben hat, bei dem als Chorea magna 
hezeichneten Symptomencomplex sehr Vieles mit unterläuft, was einerseits 
dem Gebiete eigentlicher Psychosen und Cerebralleiden, andererseits der 
Hysterie und in manchen Einzelfällen nicht zum Wenigsten der Simulation 
zu^uweisen sein dürfte. Ob es zweckmässig ist, trotzdem für gewisse Fälle 
von allgemeinen associirten Krämpfen, welche nicht unter anderweitige 
Krampfformen sich einreihen lassen und die anatomische Diagnose eines 
Cerebralleidens u. s. w. nicht gestatten, die Bezeichnung Chorea magna einst¬ 
weilen beizubehalten (Möbius), dürfte — bei dem ohnehin schon weit über 
Gebühr ausgedehnten Gebrauche des Ausdrucks Chorea — mehr als frag¬ 
lich erscheinen. Andererseits geht es aber auch nicht wohl an, mit Seelig- 
müller alle einschlägigen Fälle der »Hysterie im Kindesalter« zu subsumiren, 
da immerhin einzelne darunter keine für Hysterie charakteristischen Erschei¬ 
nungen darbieten. 

Nach den allerdings als disponirendes Moment und zugleich für die 
symptomatische Gestaltung und den Verlauf des Leidens nicht unwichtigen 
AltersVerhältnissen, sowie nach anderweitigen ätiologischen Momenten hat 
man auch wohl eine angeborene Chorea, eine Chorea der Kinder, 
der Erwachsenen, der Greise (Chorea senilis), ferner eine Chorea 
der Schwangeren (Chorea gravidarum), eine Chorea hysterica, car- 
diaca, eine reflectorische Chorea u. s. w. unterschieden. 

Nach der Ausbreitung, sowie nach gewissen imponirenden Eigentüm¬ 
lichkeiten von Ort und Erscheinungsweise der choreatischen Bewegungs¬ 
anomalien hat man besonders die auf eine Körperhälfte beschränkte Form 
derselben (Hemichorea, s. Chorea dimidiata — wohin auch die neuer¬ 
dings viel besprochene prähemiplegische und posthemiplegische 
Chorea gehört), ferner die als Chorea laryngea, nutans, electrica, 
als rhythmische, vibratorische, saltatorische, natatorische, rota¬ 
torische Chorea u. s. w. kenntlichen Krampfformen durch entsprechende 
Benennungen ausgezeichnet. Hiergegen ist auch, soweit es sich eben nur 
um die Wahl passender Wortbezeichnungen für symptomatisch differenzir- 
bare, choreatische oder choreiforme Bewegungsstörungen handelt, nichts 
einzuwenden; von einer damit zusammenhängenden wirklichen Eintheilung 
der Chorea wird aber erst bei einer wesentlich vertieften pathogenetischen 
und pathologisch-anatomischen Kenntniss dieser Krankheit die Rede sein 
können. * — Die Beziehungen der Chorea zu dem manche Berührungspunkte 
darbietenden Symptomencomplex der Athetose haben bereits bei Besprechung 
der letzteren (II, pag. 128) ihre Würdigung gefunden; auch bezüglich der 
Tetanie sei auf den betreffenden Specialartikel verwiesen. 

Aetiologie. Als wichtigstes prädisponirendes Moment für die Ent¬ 
stehung von Chorea ist die meist congenitale, respective erbliche neuro- 
pathische Anlage, im Vereine mit der durch gewisse Altersverhältnisse 
und besondere Zustände des Organismus (Gravidität) bei einzelnen Individuen 
herbeigeführten zeitweisen Verstärkung dieser anomalen Veranlagung zu 
betrachten. Von einer diesen Namen verdienenden Erklärung der letzteren, 
der sogenannten neuropathischen Diathese, sind wir bekanntlich noch weit 


* Ebensowenig ist der herkömmlichen Unterscheidung essentieller und sympto¬ 
matischer Chorea eine erhebliche Bedeutung zuzuschreiben, so lange man überhaupt an 
dem ontologischen Begriffe der Chorea als symptomatisch-klinisch charakterisier Krankheits¬ 
form festhiilt. Was man essentielle Chorea nennt, ist dann eben Chorea, und was man sym¬ 
ptomatische Chorea, z. B. bei Hirnhämorrhagien, partiellen Atrophien, Hirntumoren etc. nennt, 
sind choreatische oder choreiforrae Bewegungsstörungen als Theilerscheinung anderweitiger 
Central leiden. 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chorea. 


615 


entfernt und daher auch über die letzten Bedingungen der choreatischen, 
wie der epileptischen, hysterischen Krankheitsanlage vollständig im Unklaren. 
Wissen wir doch nicht einmal, ob es sich dabei um primäre Normabwei¬ 
chungen, um präformirte Anomalien von Seiten des Circulationsapparates, 
wie das häufige Zusammentreffen mit Anämie und Chlorose vermuthen lässt, 
oder des Nervensystems (respective einzelner Theile und Abschnitte des¬ 
selben) oder vielleicht beider zugleich handelt. — Dass sich aber die Chorea 
thatsächlich in einer grossen, vielleicht der grösseren Anzahl von Fällen 
auf einer derartigen constitutionellen und angeborenen, vielfach ererbten 
Grundlage aufbaut, darüber kann ein Zweifel hier so wenig wie bei den 
anderen, zur Gruppe der »constitutionellen Neuropathien« zählenden Neu¬ 
rosen , der Hysterie, Epilepsie, mannigfachen Psychosen u. s. w. bestehen. 
Einerseits sehen wir die Chorea häufig mit den obengenannten Neurosen, 
mit Hysterie, Psychosen, Epilepsie bei denselben Individuen coincidiren oder, 
wenn man die Bezeichnung des pathischen Gesammtzustandes a potiori 
herleiten will, als eine Theilerscheinung der Hysterie, der Psychose etc. 
auftreten; andererseits treffen wir sie vielfach mit diesen letzteren bei 
Geschwistern, nahen Verwandten, überhaupt bei Gliedern einer Familie 
alternirend und gewissermassen vicariirend, oder wir beobachten ihre, wie 
es scheint, gewöhnlich directe und von mütterlicher Seite erfolgende Ueber- 
tragung. Leider fehlt es bezüglich der Zahl und Häufigkeit derartiger 
Vorkommnisse noch an verwerthbarem statistischen Material fast völlig. 
Huntington sprach zuerst (1872) von in Long-Island vorkommenden Chorea^ 
Familien, in welchen sich die Krankheit von Generation zu Generation fort¬ 
erben und meist erst zwischen dem 30. und 40. Lebensjahre auftreten sollte. 
Ewald beschrieb zwei ganz analoge Fälle bei Frauen von 50, respective 
37 Jahren, im ersten war die Krankheit von der Mutter auf zwei Töchter 
vererbt (mit Verschontbleiben der Söhne), im zweiten wurden Grossmutter r 
Mutter nebst fünf Brüdern und zwei Töchtern, alle ebenfalls erst um das 
30. Lebensjahr herum von der Krankheit ergriffen, die übrigens von dem 
gewöhnlichen typischen Bilde mancherlei Abweichungen darbot. Neuerdings 
sind von Menzies, Zacher, Jolly und Anderen weitere casuistische Bei¬ 
träge zur Chorea hereditaria geliefert worden; auch hat E. Remak einen 
Fall mitgetheilt, in dem doppelseitige progressive Athetose als atypische 
Form einer hereditären Chorea beobachtet wurde. Es entspricht dies dem 
Umstande, dass offenbar nicht blos gleichartige, sondern auch polymorphe 
Vererbung bei Chorea von Bedeutung ist (Hoffmann); namentlich kommt 
Epilepsie in der Ascendenz und Descendenz von Choreatischen vor (so u. A. 
in dem obigen Falle von Jolly: 35jährige choreatische Frau, Mutter und 
zwei Brüder der Mutter ebenfalls choreatisch; von zwei lebenden Kindern 
der Patientin, Mädchen von 11 und 12 Jahren, das ältere choreatisch und 
epileptisch). Die gleichartige Vererbung ist offenbar nur in dem Sinne zu 
denken, dass eine gewisse Abnormität bestimmter Theile des Nervensystems 
auf die Nachkommen übertragen wird, die eine Disposition für den Eintritt 
der gleichen Erkrankungsform abgiebt. — Was die Alterseinflüsse an¬ 
belangt, so ist die Chorea vorwiegend eine Krankheit des vor der abge¬ 
schlossenen Pubertätsentwicklung liegenden, also etwa bis zum vollen¬ 
deten 17. Jahre reichenden Lebensabschnittes. Innerhalb des letzteren wird 
das Auftreten der Chorea wieder weitaus am häufigsten zwischen dem 6. 
und 15. Jahre, ziemlich selten vor dem 6., häufiger dagegen nach dem 
15. Jahre beobachtet. In den ersten, jenseits der Pubertätsgrenze liegenden 
Jahren (etwa bis zum 20.) ist die Chorea auch noch verhältnissmässig nicht 
ganz selten; man könnte die in diesen Jahren erkrankenden Individuen 
gewissermassen als Nachzügler der Pubertätsentwicklung, als in verspäteter 
Weise den Einflüssen der letzteren unterliegend ansehen. Allein in keinem 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



616 


Chorea* 


Lebensalter hört die Möglichkeit der Entstehung von Chorea ganz auf, 
wenn sie auch in jedem Alter an specifische, weniger oft oder zum Theile 
nur ausnahmsweise gegebene ätiologische Momente gebunden zu sein scheint. 
So scheint die Chorea der Erwachsenen am häufigsten hereditär oder 
unter den Einwirkungen der Gravidität, demnächst durch gewisse endemische 
und toxische Schädlichkeiten (Sumpfmiasmen, Bleiintoxicationen u. s. w.) — 
die Chorea der Greise vorzugsweise in Folge heftigerer Gemüthsaffecte 
zu Stande zu kommen. 

Dem Geschlechte nach ist die Chorea bei weiblichen Personen häu¬ 
figer, und zwar durch das ganze Leben hindurch. Schon die Chorea des 
jugendlichen Alters wird bei Mädchen häufiger als bei Knaben (ungefähr 
im Verhältnisse von 3 : 2) beobachtet; nach der Pubertätszeit aber ist die 
Betheiligung des männlichen Geschlechts dem weiblichen gegenüber eine 
verschwindend geringe. 

Nach Ogle kommen au! 75 Choreafälle bei Weibern nur 21 bei Männern; nach Steiner 
auf 42 bei Weibern 10 bei Männern; nach meinen eigenen (poliklinischen) Zusammenstellungen 
auf 153 bei Weibern 113 bei Männern. 

Unter den speciellen Gelegenheitsursachen der Chorea finden 
wir in erster Reihe klimatisch-atmosphärische, vielleicht zum Theile 
infectiöse Schädlichkeiten und psychische Einflüsse (Gemüths¬ 
affecte) vertreten. Noxen der ersteren Art scheinen jedenfalls bei der un¬ 
gleichen geographischen Verbreitung der Chorea, ihrem zeitweisen endemischen 
Vorkommen, ihrer Häufigkeit in verschiedenen Districten, zu verschiedenen 
Jahreszeiten u. s. w. eine mitwirkende Rolle zu spielen. Leider sind die vor¬ 
liegenden Angaben hier überall nur sehr fragmentarisch. In England und 
Frankreich scheint die Chorea mindestens eben so häufig zu sein wie in 
Deutschland, sie scheint aber in jenen Ländern, namentlich in Frankreich, 
häufiger im Zusammenhänge mit acutem Gelenkrheumatismus und mit 
Herzaffectionen (infectiösen Endokarditisformen) vorzukommen als bei uns 
(vergl. unten). Im Winter und bei kalter Witterung ist Chorea häufiger. 
Auch die bedeutenden Jahresschwankungen der Sterbefälle an Chorea — 
nach dem englischen Registrar general zwischen 19 (1842) und 88 (1865) 
bei durchschnittlich 54—55 im Jahre — machen die Mitwirkung klimatischer 
atmosphärischer Verhältnisse jedenfalls in hohem Grade wahrscheinlich. In 
den Tropen soll Chorea gar nicht Vorkommen; doch kann dies nur richtig 
sein, wenn wir die oben erwähnten, mit besonderen nationalen und socialen 
Eigenthümlichkeiten zusammenhängenden Tanzkrankheiten, den Tigretier der 
Abyssinier, die analogen Tanzkrämpfe der westafrikanischen Neger u. s. w. 
ausschliessen. Die von italienischen Aerzten als eine besondere Krankheits¬ 
form geschilderte, jedenfalls durch ihre Schwere und Gefährlichkeit ausge¬ 
zeichnete, sogenannte Chorea electrica scheint besonders in gewissen 
Gegenden der Lombardei (im Mailändischen und bei Pavia), und zwar auf 
Grund endemischer infectiöser Schädlichkeiten (Sumpfmiasma?) beobachtet 
zu werden. 

Auch der occasionelle Einfluss psychischer Affecte ist in zahlreichen 
Fällen (wohl meist bei schon bestehender, neuropathischer Krankheitsanlage) 
ganz unverkennbar, obschon der genaueren ätiologischen Würdigung gerade 
dieses Momentes selbstverständlich besondere Schwierigkeiten entgegen¬ 
stehen. Wenn jedoch die vervielfältigte Beobachtung der Aufstellung der 
sogenannten »Emotionsneurosen« als einer besonderen, vom ätiologischen 
Gesichtspunkte aus wohl charakterisirten Neurosengruppe rechtfertigt, so 
werden wir nicht anstehen dürfen, eine grosse Anzahl choreatischer Er¬ 
krankungen, und zwar nicht blos die schon als dahingehörig erwähnten 
Fälle von Chorea senilis, auch manche von Chorea gravidarum, sondern 
auch Fälle von Chorea der Kindheit und des jugendlichen Alters unter jene 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chorea. 


617 


Collectivbezeichnung zu subsumiren. Gerade bei Kindern wird das erste 
Auftreten der Chorea unmittelbar nach einem heftigen Schreck, einer er¬ 
littenen Beschämung oder Bestrafung u. s. w. nicht selten constatirt; ich 
sah u. A. Chorea bei einem siebenjährigen Mädchen, die nach schwerer, # 
während eines Gewitters ausgestandener Angst zuerst zum Ausbruch ge¬ 
kommen war. Hierher gehören auch die durch Beispiel und Nachahmung 
(psychisches Contagium) nach anfänglichem Befallenwerden Einzelner in 
Familien, Schulen, Pensionaten, Klöstern u. s. w. erzeugten Endemien. Eine 
solche beobachtete u. A. neuerdings Körner in der Schule zu Schwanheim, 
wobei besonders psychische Erregung durch Züchtigungen und andere Strafen 
zu Grunde lag. Schlecht genährte und in der Schule übermässig angestrengte 
Kinder scheinen nach Körner dieser »Schulchorea« besonders leicht zu 
verfallen; doch habe ich auch, zumal bei neuropathisch veranlagten Schul¬ 
kindern, Chorea auf Grund directer (offen eingestandener) Nachahmung 
mehrfach beobachtet. 

Das Auftreten von Chorea nach voraufgegangenen acuten Krank¬ 
heiten (z. B. nach Variola, Typhus) ist, wenn wir vom acuten Gelenk¬ 
rheumatismus ahsehen, nicht gerade häufig und scheint im Allgemeinen 
wohl dahin gedeutet werden zu müssen, dass diese Krankheiten durch die 
residualen Veränderungen der Blutmenge, der Blutbeschaffenheit, der Wider¬ 
standsfähigkeit des Gefäss- und Nervenapparates u. s. w. eine gesteigerte 
Disposition, wie zum Zustandekommen mannigfaltiger anderer Neurosen, so 
auch der Chorea hinterlassen. Ob Gleiches aber auch von der viel discu- 
tirten Beziehung der Chorea zu acutem Gelenkrheumatismus und 
zu Herzaffectionen gilt, oder oh hier noch ein directerer, intimerer Zu¬ 
sammenhang obwaltet, ist trotz vielfacher auf diesen Gegenstand verwen¬ 
deter Bemühungen immer noch fraglich. Die Häufigkeit des Coincidirens 
von Chorea mit den in Rede stehenden rheumatischen, nach neuerer An¬ 
schauung unzweifelhaft infectiösen, nach Klebs monadistischen Krankheits¬ 
processen variirt offenbar relativ und absolut in sehr weitgezogenen Grenzen. 
Während einzelne französische Forscher (Roger) so weit gingen, die Chorea 
nur als eine Form des Rheumatismus oder als mit diesen gemeinsame 
Aeusserung eines und desselben Grundleidens zu betrachten, haben dagegen 
englische und deutsche Autoren an der Hand von klinischen Beobachtungen 
und Sectionsergehnissen nur eine verhältnissmässig geringe Frequenz der 
in solcher Weise complicirten Choreafälle gegenüber der Gesammtzahl chorea¬ 
tischer Erkrankungen nachweisen können. Allerdings ergeben die leichteren 
und die schwereren, respective letalen Fälle in dieser Beziehung sehr er¬ 
hebliche graduelle Unterschiede. So fand Ogle unter 80 nichtletalen Fällen 
nur 8 mit acutem Gelenkrheumatismus, unter letzteren nur einen und ausser¬ 
dem noch 4 andere mit zweifelhafter Herzaffection; unter 16 letalen Fällen 
dagegen 4 sicher und 6 wahrscheinlich mit Rheumatismus verbunden, 4 mit 
Herzgeräuschen während des Lebens; die Section ergab in 13 Fällen unter 16 
das Vorhandensein endokarditischer, valvulärer oder perikarditischer Ver¬ 
änderungen. Thomas fand unter 19 von ihm zusammengestellten Chorea¬ 
fällen nur einen, in welchem Gelenkrheumatismus voraufgegangen war; 
einmal waren anämische Herzgeräusche vorhanden. Dagegen standen nach 
Peiper unter 30 der Greifswalder Klinik und Poliklinik entnommenen 
Choreafällen 14 (= 46,6%) mit rheumatischen Erkrankungen oder Endo¬ 
karditis im Zusammenhänge. In 7 Fällen schloss sich die Chorea unmittel¬ 
bar oder in verhältnissmässig kurzer Zeit an acuten Gelenkrheumatismus 
an; in einem Falle entwickelte sich im Laufe der Chorea acuter Gelenk¬ 
rheumatismus und Herzerkrankung; 6 Fälle endlich betrafen Chorea, welche 
mit Endokarditis complicirt war (5mal Klappenfehler der Mitralis, lmal 
Aorteninsufficienz). Nur in einem dieser letzteren Fälle war acuter 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



618 


Chorea. 


Gelenkrheumatismus ein halbes Jahr voraufgegangen, während sich in den 
5 übrigen Fällen kein Zusammenhang mit rheumatischer Erkrankung nach- 
weisen liess. 

Eigentümlich und noch unerklärt ist die ziemlich seltene (im Ganzen bisher nur in 
12 publicirten Fällen beobachtete) Combination von Chorea mit rheumatischer Sehnen- 
scheidenaffection, dem sogenannten Rheumatismus nodosus; letztere Krankheit (die 
der Chorea bald voraufgeht, bald folgt) ist noch häufiger mit Herzaffectionen verbunden, 
kommt aber (wie u. A. ein neuerdings mitgetheilter Fall von Scheele beweist) auch ohne 
diese Complication vor. 

Von anderweitigen acuten Infectionskrankheiten, die zum Auftreten von Chorea Anlasa 
geben können, ist auf Grund neuerer Beobachtungen namentlich Influenza hervorzuheben. 
Sodann ist letzthin durch Litten auf den Zusammenhang infectiöser Harnröhren- 
Blennorrhoe mit Endokarditis und Chorea (post gonorrhoica) in zwei Fällen aufmerksam 
gemacht worden. 

Endlich können auch, wohl meist auf der Basis vorhandener Anämie 
und constitutionell neuropathischer Diathese. locale Krankheitsreize in 
sehr verschiedenen Organen zur Entstehung der Chorea — sei es auf 
einfach reflectorischem Wege, oder vielleicht in einzelnen Fällen auch durch 
eine von der Reizstelle ausgehende ascendirende Neuritis? — Gelegenheit 
geben. Hierher gehört das von mir mehrfach beobachtete Auftreten der 
Chorea bei Zahnerkrankungen, nach Zahnextractionen (in einem Falle bei 
einem 18jährigen, anämischen, jungen Menschen sah ich ein Recidiv der 
bereits geheilten Chorea unmittelbar nach einer Zahnoperation folgen) und 
bei Gastrointestinalreizungen, Helminthen (namentlich Oxyuren und Aska¬ 
riden der Kinder), sowie im Verlaufe von Abdominaltyphus (Peiper). Auch 
die Genitalorgane können bei letzteren durch anhaltende Reizung des Penis 
(in Folge von Phimose) oder der verlängerten und entzündeten Klitoris zu 
Chorea Veranlassung geben. In Betreff der sogenannten Chorea gravidarum 
sind die speciellen ätiologischen Verhältnisse noch wenig geklärt; da das 
Leiden jedoch besonders jugendliche Primiparae, und zwar meist bei vor¬ 
handener anämischer oder neuropathischer Disposition öfters auch solche, 
die schon während der Kindheit mit Chorea behaftet gewesen waren, be¬ 
fällt, so scheint der Gravidität wesentlich die Rolle eines den Ausbruch der 
Krankheit vermittelnden occasionellen Momentes zugeschrieben werden zu 
müssen. Unsicher ist wohl die von Stevens behauptete häufige Abhängigkeit 
der Chorea von Refractionsstörungen des Auges, besonders Hypermetropien. 

Krankheitsbild und Verlauf. Statt der, wie erwähnt, im Ganzen 
wenig erspriesslichen Aufführung einer Reihe nach genetischen und sym¬ 
ptomatischen Gesichtspunkten verschieden benannter Choreaformen dürfte 
es zweckentsprechender sein, im Anschlüsse an die oben gegebene Definition 
der Chorea die Darstellung und Besprechung des typischen Krankheits¬ 
bildes derselben voraufzuschicken und darauf die mannigfachen Abwei¬ 
chungen, Nuancirungen, Restrictionen und Complicationen, wie sie durch 
zahlreiche Einzelfälle repräsentirt werden, übersichtlich zu ordnen. 

Die als Cardinalsymptom der Krankheit betonten Erscheinungen der 
Muskelunruhe und der coordinatorischen Bewegungsstörungen in 
Form anomaler Associationen und Irradiationen treten niemals 
plötzlich und wie mit einem Schlage in vollentwickelter Gestalt auf, sondern 
sie wachsen aus oft unbedeutenden Anfängen allmälig, rascher oder lang¬ 
samer, zu dem ausgebildeten Symptomencomplexe der Chorea. Die Kranken 
(namentlich Kinder) zeigen oft einige Tage oder selbst Wochen hindurch 
nur geringe und überdies regionär begrenzte, auf einzelne Muskelgruppen, 
eine Extremität, eine Gesichtshälfte isolirte Störungen, die wesentlich als 
Ungeschicklichkeit bei Ausführung willkürlicher Bewegungsacte, als un¬ 
sicheres Fassen und Halten, leichtes Fallenlassen von Gegenständen, als 
unnützes Heben und Schlenkern eines Beines, als grimmassirende Gesichts¬ 
verziehung beim Sprechen, Kauen, Schlingen u. s. w. erscheinen, nicht selten 


Digitized by 


Go gle 


Original from 

-tHMivERsmr-eF michigan 



Chorea. 


619 


auch demgemäss als schlechte Angewohnheit oder als kindische Unart auf¬ 
gefasst, gescholten und bestraft werden. Am häufigsten ist ein Arm, über¬ 
wiegend der linke, oder eine Gesichtshälfte — besonders die Mundwinkel-, 
Zungen- und Kaumusculatur —, seltener eine Unterextremität oder die 
Musculatur der seitlichen Hals- und Schultergegend Ausgangspunkt der 
choreatischen Bewegungen, die sich von hier aus bald über die betreffende 
Körperhälfte und nach längerem Stationärbleiben in der Form der »Hemi¬ 
ch orea« auch über die andere Seite ausbreiten, bald von Anfang an auch 
symmetrische Muskelgruppen des letzteren in ihr Bereich ziehen. — Konnten 
die Kranken dabei zunächst noch diesen sich krampfhaft aufdrängenden 
Mitbewegungen und Interferenzbewegungen bis zu einem gewissen Grade 
widerstehen oder sie wenigstens durch Aufbieten eines vermehrten Masses von 
Willensimpuls leidlich beherrschen und in Schranken halten, so nimmt jedoch 
allmälig diese Widerstandskraft mehr und mehr ab, während In- und Ex¬ 
tensität der choreatischen Bewegungen fortschreitend wächst und sich zuletzt 
zu jenem tollen, capriciös phantastischen, verwirrenden und erschreckenden 
Muskelspiel steigert, welchem man den Namen der Folie musculaire, des 
Muskelwahnsinns, mit Recht vindicirt hat. Noch zutreffender wäre viel¬ 
leicht der Ausdruck der Muskelanarchie; denn es scheint, als ob die 
von keinem höheren Willen zu bewusstem Zwecke gelenkten und geleiteten 
Muskeln die ihnen überlassenen Gliedmassen, mit abwechselndem Erfolge 
um die Herrschaft ringend, plan- und ziellos hin- und herschleuderten. 
Zweierlei ist dabei hervorzuheben. Einmal, dass zwar auch in jenem, 
wie in jedem anderen Wahnsinn unzweifelhaft Methode, d. h. Regel und 
Gesetz, steckt — dass aber doch der scheinbar alles gesetzlichen Zwanges 
ledige, gewaltsame und tumultuarische Charakter des choreatischen Be¬ 
wegungsspieles für den Eindruck nach aussen in hohem Grade ent¬ 
scheidend und prädominirend wirkt und dem Symptomencomplex der Chorea 
geradezu sein Signum pathognomonicum aufdrückt. Es ist daher nicht zu 
billigen, wenn man den Ausdruck Chorea auch auf gewisse in enger Be¬ 
grenzung und rhythmischer Wiederkehr scharf umschlossene Formen von 
Zwangsbewegungen übertragen hat, wie es bei der sogenannten rhythmischen 
Chorea mit allen ihren Unterbezeichnungen, der saltatorischen, natatorischen, 
rotatorischen, der Chorea nutans u. s. w. der Fall ist (s. u.) — Sodann sind 
es bei der Chorea wenigstens im Anfänge fast ausschliesslich und auch 
später noch überwiegend die ein feineres Muskelspiel, ein ausgebildetes 
harmonisches Ineinandergreifen erfordernden coordinirten willkürlichen 
Actionen, welche die krankhafte Muskelunruhe oder den Bewegungssturm 
in seiner ganzen imponirenden Stärke und Ausdehnung entfesseln. Sehr 
oft können, namentlich an den Extremitäten, alle willkürlichen Einzel¬ 
bewegungen ohne wesentliche Beeinträchtigung und Störung begonnen und 
ausgeführt werden, während dagegen die vom Willen zwar angeregten, 
aber unabhängig von ihm (automatisch) regulirten Bewegungsver¬ 
suche des Erfassens und Haltens, des Schreibens, Clavierspielens, articulirten 
Sprechens u. s. w. sofort die exquisit entwickelten Bilder des choreatischen 
Treibens dem Beobachter vorführen. Hiermit hängt es denn auch zusammen, 
dass die zu derartigen Beschäftigungen am meisten in Anspruch genommenen 
Theile der Musculatur, die kleinen Finger- und Handmuskeln, die beweg¬ 
lichen Muskeln des Antlitzes, des Stimm- und Sprechapparates, die äusseren 
Augenmuskeln u. s. w. nicht nur gewöhnlich die Scene eröffnen, sondern auch 
während der ganzen Dauer des Zustandes in hervorragender Weise daran 
participiren. Nach längerem Bestehen desselben, auf der Höhe der Krank¬ 
heit, genügen freilich alle beliebigen Bewegungsanstösse, so geringfügig 
und indifferent sie an sich sein mögen — ja es treten die choreatischen 
Erscheinungen von den Willensimpulsen und äusseren Bewegungsreizen 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



620 


Chorea. 


Digitized by 


ganz unabhängig, gleich den Krampfparoxysmen hei Tetanus oder bei 
Strychninvergiftung, ohne nachweisbare äussere Anlässe, also mit an¬ 
scheinender Spontaneität auf. Jedoch nehmen sie gewöhnlich auch dann bei 
ganz ruhigem Verhalten in der horizontalen Rückenlage u. s. w. sehr an 
Intensität ah und cessiren während des Schlafes in der Regel gänzlich. 

Nächst der choreatischen Muskelunruhe und Bewegungsataxie sind 
gewisse Anomalien des psychischen Verhaltens bei den Choreatischen 
verhältnissmässig am meisten constant und charakteristisch, wenn auch in 
den Einzelfällen von sehr verschiedener Dignität und Bedeutung. Oefters 
zeigen die Kranken (namentlich Kinder) schon vor der Entwicklung der 
pathognomischen Bewegungsstörung eine ungewöhnliche Reizbarkeit oder 
Verdriesslichkeit und launenhaft aufgeregte, rasch wechselnde Stimmung. 
Noch mehr treten die Veränderungen in der intellectuellen Sphäre bei fort¬ 
schreitender Entwicklung der Bewegungsstörung hervor. Ein mehr oder 
weniger hoher Grad geistiger Trägheit und Stumpfheit, Imbecillität bis zu 
förmlichem Schwachsinn macht sich nicht selten bei den Patienten bemerkbar. 
Schon dass dieselben oft von dem für Eltern und Angehörige so schreck¬ 
lichen, für Fernstehende theils mit dem Eindrücke des Widerlichen, theils 
des Lächerlichen behafteten Leiden innerlich verhältnissmässig wenig be¬ 
rührt scheinen, dass sie nicht mit der zu erwartenden Lebhaftigkeit darauf 
reagiren und die Besserungsversuche kaum durch eigene Willensanstrengung 
zu unterstützen geneigt sind, muss wohl auf die im Wesen der Krankheit 
liegende Abschwächung der Willensenergie und der geistigen Hirnfunctionen 
überhaupt zurückgeführt werden. Aber auch sonst verrathen die Kranken 
eine mehr oder weniger erhebliche Abschwächung der Aufmerksamkeit, der 
Auffassungs- und Aneignungsgabe des Gedächtnisses; ihr Wesen hat etwas 
Absonderliches, oft geradezu Kindisches und Läppisches, selbst bei grösseren, 
vorher durchaus verständigen Kindern und bei Erwachsenen; in besonders 
schweren Fällen endlich kommt es selbst zu mannigfaltigen Zwangsvor¬ 
stellungen, zu Ideenflucht, Delirien, maniakalischen Zuständen und Hallu- 
cinationen. 

Weit inconstanter sind die bei Choreatischen vorkommenden Störungen 
der Sensibilität der Haut und der Sinnesorgane. Wenn wir von der 
mit Hemianästhesie, Paresen und Contracturen verbundenen Hemichorea, 
welche eine Anfallserscheinung der schweren Hysterie bildet, absehen, so 
werden namentlich hochgradige Defecte der Hautsensibilität (Anästhesien 
und Analgesien), sowie auch der höheren Specialsinne in Verbindung mit 
Chorea nur ausnahmsweise angetroffen. Häufiger dagegen sind, besonders 
im Beginne und öfters schon als Prodromalsymptom, sensible Reizer¬ 
scheinungen, Hyperästhesien und Parästhesien in Form von Formicationen, 
Frost- und Hitzegefühl, spontan auftretenden ziehenden Schmerzen, Flimmern, 
Ohrensausen, Schwindel; noch häufiger finden sich (zumal bei anämischen 
Individuen) auf Druck schmerzhafte Stellen, besonders an den Dornfortsätzen 
der Wirbelsäule, auch an den Querfortsätzen der Halswirbel, an oberflächlich 
gelegenen Nervenstämmen des Gesichtes, Halses, der Extremitäten. Letzteren 
Befunden wird wohl heutzutage kein auf diesem Gebiete erfahrener Arzt 
irgendwelche ernstliche semiotische oder diagnostische Bedeutung beimessen. 
Beachtenswerth ist vielleicht das von Rosenbach und Seyfert hervor¬ 
gehobene , auch von mir in einzelnen Fällen bestätigte Symptom, dass 
einzelne Dornfortsätze, die bei starkem Drucke nicht schmerzen, auf elek¬ 
trische (galvanische) Berührung sofort eine hochgradige Empfindlichkeit zeigen. 
Indessen kommt diesem Symptom irgendwelche pathognomische Bedeutung 
jedenfalls nicht zu; unter Anderen wird dasselbe bei Spinalirritation, Tabes 
dorsalis und Hysterie keineswegs allzuselten beobachtet. Neuerdings ist 
von Marie das häufige Vorkommen von Ovarie bei gewöhnlicher Chorea 


öle 


Original frorn 

UNIVERSETY OF MICHIGAN 



Chorea. 


621 


hervorgehoben worden. Nach seiner Angabe zeigten unter 33 jugendlichen, 
im Alter von 9—15 Jahren stehenden Choreatischen (27 Mädchen, 6 Knaben) 
die Mädchen, mit Ausnahme von dreien, sämmtlich das Symptom der 
Ovarialhyperästhesie, und zwar lOmal nur links, lOmal nur rechts, 4mal 
beiderseitig. Von den Knaben zeigte nur einer eine der Ovarie vergleich¬ 
bare Druckempfindlichkeit in den Weichen. Auch in einem Falle von Chorea 
gravidarum konnte die Ovarie — und zwar, der veränderten Stellung des 
Uterus entsprechend, höher als gewöhnlich — nachgewiesen werden. Auch 
soll das Symptom meist auf der Seite, die die ersten Choreabewegungen 
zeigt, seinen Sitz haben. 

Was die Reflexe betrifft, so sind bei der gewöhnlichen Chorea die 
Haut- und Schleimhautreflexe in der Regel grösstentheils in normaler Weise 
vorhanden; die Sehnenreflexe, besonders den Patellarreflex, fand ich in 
einzelnen Fällen bei Kindern sogar gesteigert, auch das Fussphänomen dabei 
deutlich entwickelt. Ein doppel- oder einseitiges Fehlen der Bauchrefiexe 
(welches namentlich bei Kindern verwerthbare Schlösse in Bezug auf das 
Bestehen diffuser oder localer Cerebralaffectionen zu gestatten scheint) habe 
ich wenigstens bisher nicht beobachten können. Die Pupillen sind zuweilen 
beiderseits oder auch nur einseitig erweitert und die Reaction auf Licht¬ 
reiz ist dementsprechend vermindert. 

Die elektrische Nerven- und Muskelreizbarkeit zeigt im All¬ 
gemeinen, wie zu erwarten, ein völlig unverändertes Verhalten. Nur aus¬ 
nahmsweise wurden Anomalien der faradischen und galvanischen Reaction — 
von Gowbrs einseitige Steigerung der faradischen Muskel- und Nerven- 
reizbarkeit bei Hemichorea; von Rosenthal in zwei Fällen ausschliesslich 
Oeffnungszuckung des absteigenden, Schliessungszuckung des aufsteigenden 
Stromes bei Rückenmarks- und Plexusnervenströmen — beobachtet. Eine 
Erhöhung der mechanischen Muskelcontractilität findet bei Chorea nicht statt. 

Vasomotorische und trophische Störungen sind in der Regel 
nicht deutlich ausgesprochen, und, wenn vorhanden, meist auf die zu Grunde 
liegende Anämie oder auf Complicationen (Herzkrankheiten) zurückzuführen. 
Jedoch habe ich in einzelnen Fällen bei längerem Bestehen von Chorea 
dimidiata erhebliche regionäre Differenzen (Temperaturverminderung, auch 
Kleinheit und geringere Spannung des Pulses auf der choreatischen Seite) 
beobachtet. Die Frage nach dem Zusammenhänge dieser Erscheinungen mit 
den choreatischen Bewegungsstörungen gestattet freilich eine sehr ver¬ 
schiedene hypothetische Beantwortung. 

Erheblichere Störungen des Allgemeinbefindens sind — wenn 
wir die Symptome voraufgegangener oder complicirender Krankheitszustände, 
z. B. Herzklappenaffectionen, ausschliessen — bei den gewöhnlichen leichteren 
Choreaformen nicht zu constatiren. Zuweilen scheint dem Ausbruche der 
Krankheit, namentlich bei kleineren Kindern, ein- oder mehrtägiges Fieber 
(ähnlich wie bei der gewöhnlichen essentiellen Kinderlähmung) voraufzu¬ 
gehen. (Ueber das Fieber bei sogenannter Chorea electrica s. u.) Der Puls 
der Choreatischen zeigt öfters Unregelmässigkeiten im Rhythmus, welche 
jedoch wohl nicht einer Mitbetheiligung des Herzmuskels (Chorea cordis) zu¬ 
geschrieben zu werden brauchen, sondern wesentlich auf der durch die 
heftigen Muskelkrämpfe gesetzten Circulationserschwerung beruhen; hiermit 
hängt wohl auch die zuweilen auffallend geringe Spannung des Pulses oder 
die Differenz desselben an beiden Radiales zusammen. Am ausgesprochensten 
sind diese Erscheinungen bei den noch im Kindesalter stehenden Chorea¬ 
tischen, bei welchen sich auch am häufigsten vorübergehend systolische oder 
prädiastolische Geräusche an der Herzspitze finden, die nicht immer auf 
Anämie oder auf complicirende Herzaffection zurückgeführt werden können. 
Sturges hat neuerdings die Meinung ausgesprochen, dass eine paretische 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



622 


Chorea. 


Schwäche oder Erschlaffung von Papiilarmuskeln durch Regurgitation und 
Stauung des Blutes zu jenen Geräuschen und auch zur Bildung kleiner 
Gerinnsel Veranlassung gebe. — Untersuchungen über die Stoffwechsel¬ 
verhältnisse bei der Chorea wie auch bei anderen diffusen Krampfkrank¬ 
heiten sind leider noch nicht in genügender Weise angestellt worden. Die 
auf meine Veranlassung in einzelnen Fällen vorgenommenen Harnanalysen 
haben eine zeitweise erhebliche Abnahme der phosphorsäurehaltigen im Ver¬ 
hältnisse zu den stickstoffhaltigen Harnbestandtheilen (relative Verminderung 
der Phosphorsäuremengen im Harn) ergeben — vielleicht Folge des durch 
die anhaltende abnorme Arbeitsleistung der Muskeln bedingten raschen 
Zerfalles von Muskelsubstanz, des erhöhten Fleischstoffwechsels im Gegen¬ 
sätze zum NervenstoffWechsel. Hierfür scheint der Umstand zu sprechen, dass 
die Harnstoffmenge gewöhnlich auch absolut in diesen Fällen vermehrt ist. 

Verlauf und Dauer der Chorea sind auch bei den gewöhnlichen, 
leichteren und gutartigen Formen, namentlich der Kinder und jugendlichen 
Individuen, ziemlich bedeutenden Schwankungen unterworfen. Ein allmäliges 
Abnehmen und spontanes Erlöschen der Krankheit wird nicht selten in der 
Zeit von 2—3 Monaten — bei geeigneter Behandlung oft auch schon früher, 
in der Zeit von 6—8 Wochen oder noch weniger — beobachtet. In anderen 
Fällen können sich die Krankheitserscheinungen dagegen, nachdem sie ihre 
Akme erreicht, ziemlich unverändert oder mit geringen Schwankungen und 
Remissionen ein Jahr oder selbst mehrere Jahre, allen therapeutischen 
Massnahmen trotzend, behaupten. Es sind das namentlich die mit ange¬ 
borener neuropathischer Diathese, hochgradiger Anämie, oder voraufgegan¬ 
genen Gelenk- und Herzaffectionen u. s. w. zusammenhängenden Fälle, bei 
welchen auch nach erfolgtem Verschwinden der Choreasymptome die Neigung 
zu Recidiven oft ziemlich gross ist. Zuweilen bewirkt in solchen Fällen die 
fortschreitende Pubertätsentwicklung ein dauerndes Erlöschen der Krämpfe. 
Dagegen können intercurrente acute Krankheiten (Masern, Scharlach, Croup) 
zwar zeitweise Sistirung, aber verstärkte spätere Wiederkehr derselben 
bedingen. Der Ausgang in Tod ist bei der gewöhnlichen typischen Chorea 
als Ausnahme und als nicht im Wesen der Krankheit selbst liegend, son¬ 
dern durch vorhandene schwere Complicationen (Herzfehler, schwere Cerebral - 
leiden) bedingt anzusehen; die ihm voraufgehenden Symptome sind daher 
auch von diesen Complicationen abhängig (bei Gehirnleiden ausser den schon 
früher erwähnten hochgradigen, psychischen Reizerscheinungen meist Para¬ 
lysen, fortschreitende Somnolenz und Koma). 

Gehen wir nun zu den verschiedenen Abweichungen von dem hier 
geschilderten Grundtypus der Chorea über, so ist zunächst eine wesent¬ 
liche Verschiedenheit des Krankheitsbildes und Verlaufes bei der Chorea 
adultorum gegenüber der Chorea des kindlichen und jugendlichen Alters 
durchaus nicht zu constatiren. Dagegen ist nicht zu verkennen, dass im 
Allgemeinen (sofern wir von der prä- und posthemiplegischen Chorea der 
ersten Kindheitsjahre absehen) mit zunehmendem Alter die Schwere der 
Affection wächst, die Häufigkeit des letalen Ausganges steigt, oder auch in 
den nicht-letalen Fällen die Krankheit einen protrahirten und gegen thera¬ 
peutische Eingriffe resistenteren Verlauf nimmt. Besonders gilt dies auch 
von der hereditären Choreaform der Erwachsenen, die im Uebrigen mit 
der chronischen Varietät der Einzelchorea symptomatisch durchaus über¬ 
einstimmt. Die Chorea gravidarum einerseits, die Chorea senilis 
andererseits sind in dieser Hinsicht besonders charakteristisch, wie dieselben 
auch sonst in ihrer Erscheinungsweise manches Eigentümliche darbieten. 
Beide sind übrigens verhältnissmässig sehr selten. 

Die Chorea gravidarum, die zuerst von Riedlin (1696), dann von Unger und 
J. Frank beschrieben zu sein scheint, tritt gewöhnlich nicht vor dem dritten oder vierten 


Difitized by 



Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chorea. 


623 


Monate der Schwangerschaft auf und entwickelt sich entweder allmälig, wie bei der ge¬ 
wöhnlichen Chorea, oder auch in ziemlich stürmischer Weise unter Fieber und von vorn¬ 
herein mit grosser Intensität und Extensität der choreatischen Symptome. Im ersteren Falle 
schwinden dieselben meist noch vor der Entbindung oder doch einige Zeit nach derselben 
und bieten somit (abgesehen von dem differenzirenden ätiologischen Moment der Schwanger¬ 
schaft) überhaupt kaum etwas Specifisches in Erscheinungsform und Verlauf dar. Die mehr 
acut beginnenden Fälle sind es dagegen, welche vorzugsweise häufig letal endigen; hier 
kommt es unter fast ununterbrochenen und zu grosser Heftigkeit gesteigerten Krainpferschei- 
nungen (die öfters mehr den Charakter der eklamptischen anzunehmen scheinen!), unter 
fortdauernder Aufregung, Schlaflosigkeit, Delirien, maniakalischen Anfällen u. s. w. zum Tode, 
der entweder durch Erschöpfung im Koma oder durch zunehmende Respirations- und Schling¬ 
beschwerden asphyktisch herbeigeführt wrird. Indessen können sich auch solche Fälle bei 
normal oder frühzeitig (sei es spontan oder durch Kunsthilfe) eintretender Entbindung noch 
günstig gestalten. Wie schon erwähnt, tritt die Chorea gewöhnlich zuerst bei Primiparae auf, 
selten in späteren Schwangerschaften — kehrt jedoch, wo sie einmal vorhanden war, in 
diesen nicht selten wieder. 

Die Chorea senilis ist, wofern wir von den gerade hier beliebten Verwechslungen 
mit Tremor senilis, Paralysis agitans u. s. w. absehen, ausserordentlich selten. Chabcot fand 
in der Literatur nur 3 Fälle (von Rogeb, S£e und Graves) und beobachtete das Leiden selbst 
nur in 2 Fällen. Sinkleb beschrieb neuerdings 2 Fälle. Einen Fall von seniler Herni- 
chorea hat Rekak neuerdings mitgetheilt (wobei, im Gegensatz zur juvenilen Hemichorea, 
die choreatischen Bewegungen durch intendirte nicht gesteigert wurden, sondern eher 
nachliessen). Auch die senile Choreaform ist zuweilen mit Herzaffection und Rheumatismus 
verbunden. Meist zeichnet sich das Leiden durch sehr protrahirten, vieljährigen Verlauf, 
sowie durch die grössere Langsamkeit und geringere Mannigfaltigkeit der choreatischen Be¬ 
wegungserscheinungen aus, während es im Uebrigen ganz mit dem Symptomenbilde der ge¬ 
wöhnlichen Chorea jugendlicher Individuen übereinstimmt. Besserung oder Heilung scheint 
dabei nicht ausgeschlossen zu sein; gewöhnlich jedoch complicirt sich das Symptomenbild 
mit Erscheinungen fortschreitender Desorganisation des Gehirns (Lähmungen, Anästhesien, 
Demenz), oder es führt in acuter Steigerung unter maniakalischen Delirien, Koma u. s. w. zum 
Tode. In einem neuerdings von Birch-Hirschpeld obducirten Falle (Müllendorf) , der bei 
einer 83jährigen Person nach zweimonatlichem Verlauf zum Tode führte, fand sich eine Usur 
der Tabula vitrea des .Clivus und eine in schleimiger Erweichung begriffene Enchondrosis 
ebendaselbst, welche zur Perforation der Dura mater geführt und durch Reiz und Com- 
pression auf die Substanz des Pons eingewirkt hatte. 

Diesen Formen der Chorea adultorum und senilis reihen sich gewisse, 
in jedem Alter vorkomraende, oder durch bestimmte pathogenetische und 
ätiologische Momente gekennzeichnete choreiforme Zustände an, welche 
ebenfalls einen ungünstigeren, häufig letalen Verlauf — und zwar auf 
Grund der zu Grunde liegenden oder complicirenden schweren cerebralen, 
respective medullären Krankheitsprocesse darbieten. Hierher gehören die 
sogenannte Chorea electrica und die prähemiplegische und post- 
hemiplegische Chorea, welchen letzteren Formen sich auch hysterische 
Hemichorea als genetisch und symptomatisch nahe verwandte Erscheinungs¬ 
form anschliesst. 

Der äusserst unglücklich gewählte Name »Chorea electrica« (welcher nur be¬ 
deuten soll, dass die Kranken dabei wie von elektrischen Schlägen durchzuckt werden!) 
kommt, wie schon erwähnt, für eine in gewissen Gegenden Oberitaliens beobachtete, von 
Pignacca, Dubini, Stefanini u. A. beschriebene Affection in Anwendung, deren verwandt¬ 
schaftliche Beziehung zur eigentlichen Chorea wohl als sehr zweifelhaft bezeichnet werden 
muss. Die Krankheit soll sich nämlich durch rhythmisch auftretende, klonisch-convulsivische 
Bewegungen, die meist von den Hand- oder Fussmuskeln ausgehend sich auf die übrigen 
Gliedmassen weiter verbreiten UDd durch paroxysmatiscli intercurrirende heftigere convul- 
sivische Anfälle mit oder ohne Bewusstseinsverlust charakterisiren. Unter Hinzutreten pro¬ 
gressiver Lähmung, schwerer Gehirnerscheinungen, Schwindel, Kopfschmerz, Delirien, Hallu- 
cinationen, hochgradiger Temperatursteigerung u. s. w. erfolgt gewöhnlich der Tod nach 
einer Dauer von 10—12 Tagen — nur selten der Ausgang iu Genesung. Wie es scheint, 
müssen die Symptome der Chorea electrica zum Theil auf myelitische Veränderungen, be¬ 
sonders am Halsmark, sowie auf Hyperämie und Oedem des Gehirns (vergl. pathologische 
Anatomie) zurückgeführt werden. 

Die als prähemiplegische und posthemiplegische Chorea (Hemichorea) 
bezeichneten, von Travers, Roud, Tuckwell , genauer jedoch erst von Mitchell, Chabcot, 
und Raymond beschriebenen Zustände stellen keine selbständigen Erkrankungen, sondern nur 
entweder Prodromal- oder Residual- und Folgeerscheinungen einseitiger, meist mit apoplek- 
tischer Hemiplegie einhergehender, cerebraler Herdaffection (Hämorrhagie) dar. Es sind also 
choreatische oder choreiforme Krampfbewegungen in derjenigen Körperhälfte, welche bald 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



624 


Chorea. 


darauf einseitig gelähmt wird (was der seltenere Fall ist) oder vorher einseitig gelähmt 
wurde und es theilweise noch ist. Diese letztere Form (die postparalytische Chorea 
Mitchell’s) entsteht gewöhnlich plötzlich, aber erst längere Zeit nach dem Insult, wenn die 
Lähmung sich bereits wesentlich zurückgebildet hat, und ist dann in der Kegel mit Hemi- 
anästhesie, auch mit Zittern, Contractnren u. s. w. in den gelähmten Gliedern verbunden. 
Auch hier, wie bei der gewöhnlichen Chorea, handelt es sich um mehr oder minder gewalt¬ 
same Manifestationen einer krankhaften Muskelunruhe, welche durch willkürliche Bewegung»-, 
respective Coordinationsversuche gesteigert werden, bei ruhigem Verhalten dagegen nach- 
lassen, im Schlafe gänzlich pausiren; sie nehmen an Intensität und Umfang allmälig zu, 
können dann stabil bleiben und bis zum Tode der Kranken fortdauern, in seltenen Fällen 
anch wieder verschwinden. Von der gewöhnlichen Chorea unterscheidet sich das Leiden, 
abgesehen von der begleitenden Hemiplegie und Hemianästhesie, auch schon durch die streng 
eingehaltene Begrenzung auf eine Körperhälfte und den protrahirten, häufig (auch durch 
das Grundleiden) zum Tode führenden Verlauf. Bei der selteneren und prognostisch viel 
übleren prähemiplegischen Chorea gehen die choreatischen Bewegungsstörungen kürzere oder 
längere Zeit dem Auftreten des Insultes vorauf, dauern meist nur mehrere Tage und ver¬ 
schwinden dann plötzlich unter Zurücklassung eines paretischen oder paralytischen Zustandes 
der betroffenen Gliedmassen; diese Erscheinungen können sich mehrmals in gleicher Weise 
abspielen, die Heraichorea kann dabei auch mit Hemianästhesie verbunden sein, der Tod 
pflegt im apoplektisehen Anfalle oder bald darauf unter Koma einzutreten. Diese beiden 
Formen der Hemicliorea, sowie auch die bei Hysterischen vorkommende, ebenfalls mit Hemi¬ 
anästhesie und Contracturen verbundene scheinen wohl stets auf cerebralen Herdaffectionen 
mit Betheiligung der Capsula interna (und zwar des hinteren Abschnittes derselben, 
sowie auch der angrenzenden hinteren Partie des Stabkranzfusses, durch Reizung der hier 
verlaufenden Pyramidenfaserbündel) zu beruhen. Ausserdem kommen Formen von Hemi- 
chorea ohne Hemianästhesie, welche man gleich den vorerwähnten als »symptomatische« 
bezeichnen kann, auch noch bei gewissen chronisch verlaufenden Hirnaffectionen (entzünd¬ 
liche Hirnatrophien, »Cerebritis« der Kinder; Hirntumoren; Encephalopathia saturnina) zu 
Stande. Die auf partieller chronischer Entzündung und Atrophie beruhende Hemichorea 
der Kinder ist auch meist mit dauernder Hemiplegie, sowie mit halbseitigem Zittern, 
Contracturen u. s. w. verbunden, während dies dagegen bei der Hemichorea in Folge von 
Hirntumoren weniger regelmässig der Fall ist. Die seltenen choreiformen Symptome Er¬ 
wachsener bei chronischer Bleivergiftung treten auch in Verbindung mit anderen Symptomen 
der letzteren, Sehschwäche, Diplopie, lancinirenden Schmerzen, Dysarthrie, locomotorischer 
Ataxie auf. 

Die Betrachtung der hysterischen, mit Hemianästhesie u. s. w. verbundenen Hemi¬ 
chorea muss der Krankheitsschilderung der Hysterie überlassen bleiben. Ebenso auch die 
Beschreibung der rhythmischen Choreaformen, welche als Theilerscheinung hysterischer 
Zustände Vorkommen, und welche je nach der Specificität der Bewegungen, indem die Kranken 
z. B. fortwährende Grussbewegungen mit Vorneigung des Kopfes und Oberkörpers, oder 
Rotationsbewegungen durch Drehung des Stammes auf der Beckenachse, oder Schwimm¬ 
bewegungen der oberen Extremitäten u. s. w. ausführen, die erwähnten charakterisirenden 
Bezeichnungen erhielten. Ich kann aus schon angegebenen Gründen der Subsumtion dieser 
Zustände unter den Collectivbegriff der Chorea keineswegs beistimmen; wollte man dieselbe 
aber als gerechtfertigt ansehen, so müsste man noch manche nicht blos bei Hysterischen 
vorkommende rhythmische, localisirte Krampfform (z. B. die des Hüpf- oder Tanzkrampfes, 
der sogenannten saltatorischen Neurose, und der statischen Krämpfe überhaupt), dem 
Gebiete der Chorea mit mindestens gleicher innerer Nothwendigkeit zuweisen. 

Wollte man endlich noch weiter gehen und (wie dies ja theil weise geschehen ist) die 
local beschränkten Incoordinationen einzelner, functioneil zusammengehöriger Muskelgruppeu 
als Chorea — unter Hinzufügung entsprechender localisirender Epitheta — bezeichnen, z. B. 
also von einer Chorea respiratoria, laryngea, phonica, selbst cardiaca in diesem Sinne reden: 
so müsste man, abgesehen von zahlreichen Formen der Respirationskrämpfe, der arhythmi- 
schen Herzthätigkeit u. s. w. auch die krampfhaften Formen der Beschäftigungsneurose, 
des Schreibkrampfes und verwandter Zustände consequenterweise hierherziehen. Allen diesen 
und noch manchen anderen pathologischen Zuständen fehlt es ja auch offenbar nicht an 
verwandtschaftlichen Berührungen und Beziehungen mit der eigentlichen Chorea; allein hier, 
wie auch bei sonstigen symptomatischen Krankheitsbezeichnungen kann doch die Tendenz 
zu möglichst weitem und generalisirendem Ausspinnen der in bestimmtem Sinne üblichen 
Termini schliesslich nur zu einer völligen Auflösung und Verflüchtigung jedes concreten In¬ 
haltes derselben führen. 

Pathologische Anatomie und experimentelle Pathologie. Die 
pathologische Anatomie der Chorea verfügt allerdings über eine Reihe von 
Befunden, von denen jedoch die älteren wenig brauchbar und auch die 
neueren und neuesten keineswegs ausreichend sind, um ein dem klinischen 
Symptomencomplex entsprechendes und denselben deckendes anatomisches 
Substrat daraus zu gewinnen. Man kann die vorhandenen Befunde in solche 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chorea. 


625 


eintheilen, bei denen angeblich Rückenmark und Gehirn normal gefunden 
wurden, solche, bei denen nur das Rückenmark oder nur das Gehirn oder 
endlich beide zugleich pathologisch verändert erschienen. Die am Rücken¬ 
mark Vorgefundenen makroskopischen Veränderungen bestanden in Hyper¬ 
ämie und Entzündung der Häute, Vermehrung und serös-sanguinolenter 
Beschaffenheit der Spinalflüssigkeit, Oedem, Hyperämie, entzündlicher Er¬ 
weichung, capillären Extravasationen, herdweiser oder diffuser, chronischer, 
interstitieller Myelitis (Sklerose), Tumoren — besonders im Cervical- und 
oberen Dorsaltheil; mikroskopisch fanden sich in einzelnen Fällen (Rosen¬ 
thal, Meynert-, Elischer) Gefässerweiterung, Kern Wucherung und Ver¬ 
dickung der Adventitia, Bindegewebshyperplasie und regressive Metamor¬ 
phose der Ganglienzellen; in anderen (Clarke) umfangreiche Erweichung der 
weissen und grauen Substanz mit Zugrundegehen der Nervenfasern und 
Körnchenzellenanhäufung. An den peripherischen Nervenstämmen fand bis¬ 
her nur Elischer theilweise Degenerationen. — Besonders interessant durch 
die scharfe Isolirung des Befundes ist ein neuerdings von Eisenlohr be¬ 
schriebener Fall. Man fand bei einem 14 jährigen Mädchen mit angeborener 
Chorea nur einen sklerotischen Fleck im rechten Seitenstrange 
des Halstheiles (in der Höhe des dritten Cervicalnerven), die hintere 
Hälfte des Seitenstranges einnehmend, mit eminenter Verdickung des Neu- 
roglianetzes, Schwund der Markscheiden und Achsencylinder, starker Ent¬ 
wicklung der ÜEiTERS’schen Zellen. Eisenlohr hält die Rückenmarksverände¬ 
rung für eine congenitale, glaubt sie aber keineswegs als genügendes 
Aequivalent der Chorea ansprechen zu dürfen. 

Neuerdings will Pianese bei der bakteriologischen Untersuchung aus 
dem Halsmark eines an Chorea verstorbenen Knaben, und zwar aus der 
weissen und grauen Substanz, einen Bacillus isolirt haben, den er als den 
specifischen Krankheitserreger der Chorea betrachtet und in Reinculturen 
zu Thierimpfungen mit zum Theil positivem Ergebnisse benutzt haben will 
(s. unten). Weitere Bestätigung dieser Befunde bleibt zunächst abzuwarten. 

Die am Gehirn angetroffenen Veränderungen weisen eine gleiche 
Mannigfaltigkeit auf. Hyperämien, Trübungen und entzündliche Verdickung 
der Häute, hämorrhagische Pachymeningitis, Oedem, Vermehrung der Arach- 
noidalflüssigkeit, Makroenkephalie, Hyperämie und Oedem des Gehirns, acute 
und chronische Entzündungen desselben, partielle Atrophien, Extravasate, 
Erweichung, Embolien, Tumoren. Freilich ist dabei zu bemerken, dass sich 
die Mehrzahl der Befunde von ausgesprochen schweren Hirnläsionen auf 
Fälle von prä- und posthemiplegischer Hemichorea oder von »symptoma¬ 
tischer« Chorea bei fötalen und infantilen Hirnerkrankungen (entzündlichen 
Atrophien), Hirntumoren u. s. w. oder auf anderweitig complicirte Erkran¬ 
kungen beziehen. So betraf z. B. der Fall von Golgi, in dem eine ausge¬ 
breitete chronische interstitielle Enkephalitis gefunden wurde, eine Compli- 
cation von Chorea mit Geistesstörung und Alkoholismus. Speciell bei der 
prähemiplegischen und posthemiplegischen Hemichorea fand Charcot mehr¬ 
fach hämorrhagische Herde oder ältere hämorrhagische Narben in den 
hinteren Abschnitten des Thalamus, des Nucleus caudatus und des Stab- 
kranzfusses als alleinige Veränderung. — Embolien zahlreicher, kleinerer 
Gefässe, besonders in der Hirnrinde, erwähnt Elischer; capillare Embolien 
im Corpus Striatum und benachbarten Hirntheilen fanden Hughlings, Jackson 
und Fox; embolische Obturation grösserer Arterienäste mit consecutiver 
Erweichung Tuckwell Gray, und zwar Ersterer an der rechten Art. cerebri 
post, (partielle Erweichung des rechten Hinterlappens) — Letzterer an den 
Vertebralarterien, der Basilaris und beiden Arteriae cerebri mediae (Er¬ 
weichung der vorderen und mittleren Hirnlappen), sowie auch im Dorsal¬ 
mark. Anton fand neuerdings in einem Falle von allgemeiner Chorea bei 

Real-Encyclopädie der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 40 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



626 


Chorea. 


Digitized by 


einem vierjährigen Knaben fast symmetrische Herde im dritten 
Linsenkernglied als Reste längst abgelaufener Erweichung im Gebiete 
der Arteria cerebri media (mittlere Linsenkernarterie). 

Abgesehen von den Veränderungen der Nervencentra finden sich auch 
mehr oder minder wichtige, theils ursächlich bedeutende, theils compli- 
cirende Läsionen anderer Organe bei Choreatischen, namentlich am Herzen: 
frischere oder ältere fibrinöse Auflagerungen oder Granulationen an den 
Herzklappen, exsudative Endokarditis und Perikarditis, Hydroperikardium; 
die endokarditischen Veränderungen meist vorzugsweise oder allein am 
linken Herzen (an der Mitralis, mit Insufficienz der letzteren; seltener an 
den Aortenklappen). Den im Hirn, sowie zuweilen auch in anderen Organen 
(Nieren) gefundenen Embolien liegen fast ausnahmslos Veränderungen der 
Mitralis, und zwar in Form zarter, granulöser Vegetationen an der dem 
Atrium zugewandten Fläche derselben, zu Grunde. Dass diese Klappenver¬ 
änderungen jedoch immer oder zumeist mit rheumatischen Gelenkleiden. 
Polyarthritis, im Zusammenhänge standen, wird durch die Sectionsergebnisse 
wenigstens nicht gerade erhärtet. Bezüglich des infectiösen (mikropara¬ 
sitären) Ursprunges der bei Chorea vorkommenden Endokarditis- und Ne¬ 
phritisformen liegt bisher noch recht wenig verwerthbares Material vor. 
Pianese will bei zwei Choreatischen auch den oben erwähnten Bacillus im 
Blute nachgewiesen haben, der in einem Falle auch zu Culturen und Thier¬ 
versuchen erfolgreich benutzt wurde; in der grossen Mehrzahl der unter¬ 
suchten Fälle (im Ganzen 14) gelang der Nachweis im Blute nicht: nach 
Pianese scheint die bakteriologische Untersuchung des Blutes nur in den 
Anfangsstadien der Krankheit einen Erfolg zu versprechen. 

Wenn demnach die pathologische Anatomie uns bisher über die Patho¬ 
genese der Chorea nur wenig Aufschluss zu geben vermochte, so hat das 
zweite grosse Hilfsmittel der modernen Neuropathologie, das Experiment, 
leider gerade auf diesem Gebiete verhältnissmässig noch weniger geleistet. 
Wäre es sonst denkbar, dass noch immer die Frage gestellt und erwogen werden 
kann, ob die Chorea eine Krankheit des Rückenmarks oder des Gehirns, 
respective welcher Rückenmarks- oder Gehirntheile — ob sie überhaupt 
als Localneurose, oder nicht vielmehr mit grösserem Rechte als eine diffuse 
cerebrospinale Neurose, nach Analogie der Epilepsie, der Hysterie etc. auf¬ 
zufassen sei? Für einen spinalen Ursprung der Chorea werden, namentlich 
seitens französischer Forscher, die mittelst Rückenmarksdurchschneidung an 
Hunden angestellten Versuche von Chauveau (1862), Legros und Onimus u. A. 
angeführt, welche jedoch nach dieser Richtung ebensowenig beweisend sind, 
wie die analogen Versuche einseitiger Rückenmarksdurchschneidung oder 
peripherer Nervendurchschneidung bei Epilepsie. Sie zeigen nur, was ohne¬ 
hin Niemand bezweifeln wird und was durch die klinischen Beobachtungen 
sogenannter Reflexchorea ja mannigfach illustrirt wird, dass auch Reizungen 
oder Verletzungen peripherischer, ausserhalb und unterhalb des Gehirns 
gelegener Abschnitte des Nervensystems Chorea auslösen können; nicht 
aber, dass beim Zustandekommen der letzteren das Gehirn einflusslos, un- 
betheiligt oder unnöthig sei. Ueberhaupt sind choreiforme Bewegungen noch 
keine Chorea — epileptiforme Convulsionen noch keine Epilepsie! Die bei 
Hunden spontan auftretenden, als Chorea canina (Hughlings, Jackson, Go- 
wers) beschriebenen Krampfzustände, bei welchen ausgebreitete zellige In¬ 
filtration, sowie granuläre Veränderungen der Ganglienzellen des Rücken¬ 
marks (auch der Medulla oblongata und des Cerebellum) sich finden sollen, 
ähnelt symptomatisch höchstens der sogenannten Chorea electrica, nicht 
aber der gewöhnlichen typischen Chorea des Menschen. Sie sind von letzterer 
schon durch die Gleichförmigkeit und Rhythmicität der Bewegungen und 
durch das Fortbestehen derselben bei Ruhe aller Willensimpulse, auch in 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chorea. 


627 


der Morphiumnarkose (Quincke) wesentlich unterschieden. — Neuerdings 
hat Raymond auf Grund der CHARCOT’schen Anschauung über die Locali- 
sation der mit Hemianästhesie verbundenen Hemichorea bei Hunden Herd¬ 
läsionen in der Umgebung des hinteren Theiles der inneren Kapsel (hinterer 
Abschnitt des Thalamus und des Stabkranzfusses) erzeugt. In der That 
konnten dadurch convulsivische, bei der Locomotion gesteigerte Zuckungen 
der gegenüberliegenden Körperhälfte, nebst Anästhesie der letzteren, in den 
wenigen Tagen nach der Verletzung, während welcher die Thiere noch am 
Leben blieben, ausgelöst werden. Es scheint also der im Fusse des Stab¬ 
kranzes, nach vorn und aussen von den sensiblen Leitungsbahnen desselben, 
verlaufende, von der Grosshirnrinde durch den hinteren Theil der inneren 
Kapsel zu den Pyramiden absteigende motorische Faserzug zu sein, dessen 
Reizung durch Druck, fortgeleitete Entzündung u. 8. w. die cerebrale — 
besonders die prä- und posthemiplegische — Hemichorea hervorbringt. Da 
dieses Fasergebiet der Verbreitungszone der Art. thalami post, (eines Astes 
der Art. cerebri post.) zu entsprechen scheint, so begreift es sich, dass 
auch Hämorrhagien oder embolische Erweichungen im Gebiete dieses Arterien¬ 
astes den scharf ausgesprochenen Symptomencomplex der Hemichorea, mit 
oder ohne begleitende Hemianästhesie, hervorrufen können. Angel Money 
will durch Capillarembolie bei Thieren Chorea experimentell erzeugt haben; 
Verstopfung der Capillaren des Rückenmarkes, vor Allem des oberen Theiles, 
soll den choreatischen völlig gleichkommende Bewegungen, Capillarembolie 
des Gehirnes eine der Chorea entfernt ähnliche Art uncontrolirbarer Bewe¬ 
gung hervorgebracht haben. 

Belangreicher als diese Veraache sind möglicherweise die von Pianese neuerdings zum 
Nachweise der infectiösen Natur der Chorea angestellten Thierimpfungen, mit Rein- 
culturen seines aus dem Halsmark eines Choreakranken isolirten Bacillus. Seinen Angaben 
nach waren diese an Hunden, Kaninchen, Meerschweinchen angestellten Versuche von poai- 
tiven Erfolgen begleitet bei Impfungen in der vorderen Augenkammer, längs der Nerven¬ 
scheiden, sowie auf der Dura cerebri; negativ dagegen vom Unterhautzellgewebe, Von den 
grossen Körperhöhlen und vom Blut ström aus; die Thiere gerathen bei erfolgreichen Impf¬ 
ungen in einen Tremor, der bald allgemeiner Art, bald auf einzelne Muskelgrnppen (besonders 
Rücken- und Schultermusculatur) beschränkt ist; sie werden apathisch, scheu, schreckhaft; 
es treten Contracturen hinzu, das Laufen wird immer schwieriger, und gewöhnlich erfolgt 
schon am 5. Tage der Tod. Bei Hunden und Kaninchen, die längs des Ischiadicus geimpft 
sind, kann auch ein 20—30 Tage anhaltendes Zittern mit Contractur und Abmagerung ein- 
treten, wovon die Thiere sich aber wieder vollständig erholen. Wo die Thiere an der Impfung 
sterben, lassen sich aus Gehirn, Rückenmark und Nerven stets positive Ergebnisse gewinnen, 
nie dagegen aus Milz, Leber und anderen Organen. Impfungen mit durch Wasserdampf oder 
nach Tyndal sterilisirten oder nach Chamberland filtrirten Culturen ergaben bei Thieren 
nr.r Apathie und einen gewissen Depressionszustand in den ersten Versuchstagen, fortschrei¬ 
tende Abmagerung und Tod nach entsprechend längeren Zeiträumen. — Die Invasion bei 
den Versuchsthieren geschieht wahrscheinlich durch die Lymphbahnen. Bemerkenswerth 
ist, daBB, während beim choreatischen Menschen der Bacillus nur aus dem Halsmark isoliit 
wurde, er sich bei den Versuchsthieren weiter verbreitet zeigte (auch in Gehirn und peri¬ 
pherischen Nerven). Die Vorgefundenen histologischen Veränderungen waren bei Menschen 
und Versuchsthieren ziemlich gleichartig; bei letzteren (nach Reinculturen) Hyperämie der 
ganzen Centralsubstanz, Pigmentinfiltration der Zellen in Vorder- und Hinterhörnern, starke 
Hyperämie an Milz und Leber, trübe Schwellung und Nekrose der Nierenepithelien. 

Die Diagnose der Chorea kann im Allgemeinen keinen Schwierig¬ 
keiten begegnen. Confundirungen in der früheren Art mit Tremor, Paralysis 
agitans, disseminirter Sklerose, sowie ferner auch mit Athetose und Tetanie 
sind, seitdem man diese Krankheitsformen überhaupt einmal als selbständig 
erkannt und symptomatisch differenzirt hat, kaum noch zu erwarten. Bei 
sehr kleinen Kindern könnte allenfalls eine Verwechslung choreatischer 
Krämpfe mit tetanischen oder eklamptischen möglich sein; auch bei Schwan¬ 
geren kann unter Umständen die Unterscheidung choreatischer und eklamp- 
tischer Krämpfe vorübergehend schwanken. Doch werden die Gesammtheit 
der Symptome, bei der Eklampsie die Neigung zu tonischer Muskelstarre, 
die frühe Bewusstseinsaufhebung, die meist begleitende Albuminurie u. s. w. 

40* 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



628 


Chorea, 


Digitized by 


in der Regel auch hier diagnostischen Aufschluss ertheilen. In Betreff der 
Chorea magna s. das in der Einleitung Bemerkte; auf diesem Gebiete ist, 
wie wir sahen, eine genaue Grenzbestimmung anderen, namentlich den 
hysterischen und kataleptischen Krampfformen gegenüber oft schwierig, 
aber auch von relativ geringerer Wichtigkeit; weit bedeutungsvoller ist hier 
im gegebenen Einzelfalle die Frage, ob es sich um eine organische Hirn¬ 
läsion und eventuell von welcher Art und Beschaffenheit handelt. — Der 
vor einiger Zeit von Friedreich beschriebene Symptomencomplex des »Para- 
myoclonus multiplex«, welcher mit der Chorea eine gewisse Aehnlichkeit 
darbietet, ist insbesondere durch sein Beschränktbleiben auf gewisse Muskeln 
der Ober- und Unterextremitäten und durch das Auftreten in Form kurzer 
und rascher, in geringen Intervallen wiederkehrender Contractionen ohne 
merklichen locomotorischen Effect von dem typischen Choreabilde ver¬ 
schieden. 

Die Prognose der Chorea ist aus den früheren Bemerkungen über den 
Verlauf derselben ersichtlich; sie ist demnach bei der gewöhnlichen, ein¬ 
fachen, uncomplicirten Chorea der Kindheit und des jugendlichen Alters im 
Ganzen günstig, weit weniger günstig bei der Chorea der Erwachsenen 
(besonders der Schwangeren) und der Chorea senilis; fast absolut ungünstig 
bei der prä- und posthemiplegischen, sowie überhaupt bei der von schweren 
Cerebralleiden abhängigen Hemichorea. Im concreten Falle wird auch bei 
der gewöhnlichen Chorea jugendlicher Individuen die Prognose durch ange¬ 
borene, constitutionell-neuropathische Anlage oder hochgradige Anämie, durch 
das Voraufgehen von rheumatischen Gelenkleiden und Herzaffectionen u. s. w. 
bezüglich der Heilung, durch die letzteren auch quoad vitam ungünstig be¬ 
einflusst. — Was die Mortalität überhaupt betrifft, so endeten nach Ogle 
unter 96 Fällen 16, nach Steiner unter 52 Fällen 3 letal, wobei jedoch 
den Differenzen der verschiedenen Altersclassen u. s. w. nicht Rechnung 
getragen ist. Unter 64 aus der Literatur zusammengestellten Fällen von 
Chorea gravidarum endeten nach Bamberger 19 (also beinahe 30%) tödtlich. 

Therapie. Bei Chorea hat zunächst die causale (öfters auch zugleich 
prophylaktische) Behandlung einen ziemlich ausgedehnten Spielraum. Dies 
gilt nicht blos von der gewöhnlich im engeren Sinne sogenannten Reflex¬ 
chorea, welche in Dentitionsstörungen, Reizzuständen der Sinnesorgane, des 
Intestiqalapparates, Geschlechtsapparates u. s. w. ihre Ursache findet. Hier 
allerdings kann sublata causa auch der Effect öfters unmittelbar ver¬ 
schwinden, wie die Heilungen von Chorea durch Zahnextractionen, Abtrei¬ 
bung von Helminthen, Phimosenoperation oder Clitoridektomie, oder nach 
Nervendehnung (Mac Dougall bei einer veralteten, mit heftigen Schmerzen 
im rechten Oberschenkel einhergehenden Chorea) u. s. w. beweisen. Auch 
die Chorea gravidarum ist hierher zu rechnen, insofern sie die Beschleuni¬ 
gung der Geburt durch Kunsthilfe, respective die Einleitung der künstlichen 
Frühgeburt indiciren kann. Ferner aber auch die auf der Basis constitutioneller 
Schwäche, nervöser Reizbarkeit, Anämie, rheumatischer Gelenk- und Herz- 
affectionen u. s. w. beruhenden zahlreichen Choreafälle. Bei den zu Chorea, 
wie zu anderen constitutionellen Neuropathien disponirten Individuen wird 
eine zweckmässige, nach hygienischen Grundsätzen geleitete, besonders die 
körperliche Ausbildung über der geistigen nicht verabsäumende Erziehung 
vielfach präventiv wirken. Eine entsprechend geregelte Diät, viel Bewegung 
in freier Luft, Landaufenthalt, kalte Bäder, Turn- und Schwimmübungen, 
nötigenfalls Einschränkung des Schulunterrichtes oder doch der häuslichen 
Arbeiten u. s. w. sind in derartigen Fällen dringend gebotene, oft genug 
freilich auch an der Macht der Verhältnisse und Vorurtheile scheiternde 
Desiderate. Bei Anämischen mag sich damit noch der Gebrauch geeigneter, 
leicht verdaulicher und diffusionsfähiger Eisenpräparate, von Eisenmalzextract, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chorea. 


629 


Eisenchocolade, oder das Trinken eisenhaltiger (natürlicher oder künstlicher) 
Mineralwässer verbinden. Unter den letzteren verdienen speciell auch die 
natürlichen Eisenarsenwässer, wie Levico, Roncegno, Guberquelle u.sw., 
Beachtung — sind jedoch, zumal bei Kindern, wegen der leicht eintretenden 
Magenbeschwerden nur sehr vorsichtig (stark verdünnt und in allmälig 
steigender Dosis) zu gebrauchen. Beim Bestehen sogenannter rheumatischer 
Diathese, nach voraufgegangener Polyarthritis und beim Vorhandensein 
residualer, endokarditischer Veränderungen können die durch die rheuma¬ 
tische Noxe und die Herzaffection gebotenen Mittel (Salicylsäure, besonders 
in Form von Natrium salicylicum; neuerdings Salophen und Salol) 
anscheinend den Verlauf der Chorea vortheilhaft beeinflussen. Pianese, der, 
wie wir gesehen haben, die Chorea als eine Infectionskrankheit betrachtet, 
hält das Salol für wirksamer als alle anderen Choreamittel, die Krankheit 
soll dabei durchschnittlich in 2—3 Wochen günstig verlaufen. Bei Anwen¬ 
dung dieses Mittels, zumal in der Kinderpraxis, dürfte sich übrigens die 
gleiche Vorsicht empfehlen, wie bei dem vor Jahren auch zu gleichem 
Zwecke gerühmten Propylamin, wobei üble Nebenwirkungen, namentlich 
gastrointestinale Störungen, in unliebsamer Weise beobachtet wurden. 

Als eine Art von Specificum, zumal bei der gewöhnlichen juvenilen 
Chorea minor, gilt nicht mit Unrecht der Arsenik — oder richtiger das 
Kalium arsenicosum in der in Deutschland und Oesterreich eingeführten 
Form des Liquor Kalii arsenicosi (vergl. II, pag. 182). Bei den leichteren 
Formen von typischer Chorea der Kindheit und des jugendlichen Alters ist 
dieses Mittel allein oft ausreichend, um in Zeit von mehreren Wochen ein 
völliges Verschwinden der Krankheitssymptome zu bewirken; auch in 
schwereren und veralteten Fällen ist es bei längerem und energischem 
Gebrauche oft noch erfolgreich. Da wir wissen, dass die Arsenpräparate zu 
den im Nervensystem, besonders im Gehirn- und Rückenmark, mit Vorliebe 
abgelagerten Substanzen gehören, so können wir uns ihre Wirkungsweise 
auch bei Chorea wesentlich als eine örtliche directe, vielleicht durch Er¬ 
höhung der Widerstände in den leitenden Spinalbahnen (Sklarek, Lesser), 
vielleicht (mit Binz) durch eine Modificirung, respective Steigerung der 
VerbrennungsVorgänge in dem Protoplasma der centralen Ganglienzellen 
erklären. Die Dosis darf nicht zu klein sein (durchschnittlich 5—10 Tropfen 
dreimal täglich; Sawyer räth, bis zu 35 Tropfen als Einzelgabe allmälig 
zu steigen!). Man lässt, besonders bei Kindern, am besten eine verdünnter© 
Lösung (Rp. Liq. Kalii arsenicosi 5,0, Aq. Menth, pip. spir. 95,0) mehrmals 
täglich theelöffelweise gebrauchen. Falls hiernach in manchen Fällen Ver¬ 
dauungsstörungen, Constrictionsgefühl, Appetitlosigkeit, Druck im Magen u. s. w. 
entstehen, mag man den Liquor durch die keratinirten Arsen- und Arsen- 
pepton-Granules ersetzen (Granules mit je einem Tropfen Sol. Fowleri 
oder mit 0,001 Acidum arsenicosum, oder Natrium arsenicicum), oder mag 
äusserstenfalls die interne Anwendung mit der von mir zuerst empfohlenen 
subcutanen (1 Theil Sol. Fowleri auf 4 Theile Aq. dest. — davon 0,5—1,0 
pro dosi) vertauschen. 

Unter den übrigen, in grösster Zahl angewandten und empfohlenen 
Nervinis sind die Brompräparate hervorzuheben, besonders das Brom¬ 
kalium. In genügender Dosis ist dasselbe bei leichteren Choreafällen häufig 
wirksam, scheint jedoch im Ganzen hier nicht das gleiche Vertrauen zu 
verdienen, wie die Solutio Fowleri. Das Bromnatrium, Bromammonium und 
die neuerdings in Aufnahme gekommenen organischen Bromverbindungen, 
Bromalhydrat, Bromcampher u. s. w. besitzen vor dem Bromkalium keine 
merklichen Vorzüge; dagegen dürfte sich für protrahirteren Gebrauch ein 
Gemenge verschiedener Bromide oder das ERLENMEYER’sche Bromwasser 
wie bei Epileptischen empfehlen. Die früher viel benutzten, sogenannten 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



630 


Chorea. 


Digitized by 


metallischen Nervina, besonders die Zink- und Silberpräparate, sind jetzt 
ihrer Unsicherheit und Gefährlichkeit halber mit Recht verlassen. Auch die 
vegetabilischen Narcotica (Opium-, Belladonna-, Hanf-, Calabarpräparate, 
Curare u. s. w.) sind, wie bei den meisten chronischen Krampfkrankheiten, 
in ihren Wirkungen ganz unsicher und für längeren Fortgebrauch, nament¬ 
lich bei Kindern, keineswegs zu empfehlen. Einen grösseren Werth haben 
dagegen die Narcotica und die eigentlichen Anästhetica als Palliativmittel 
bei der Behandlung der schwereren, mehr acut verlaufenden und häufig 
letal endigenden Choreaformen, z. B. der Chorea gravidarum. Hier sind die¬ 
selben durch die fortwährenden stürmischen Convulsionen, die Aufregung 
der Kranken, ihre Schlaflosigkeit, Delirien u. s. w. dringend indicirt und 
als Beruhigungsmittel schlechterdings unentbehrlich. Ausser subcutanen 
Morphiuminjectionen sind namentlich Inhalationen von Chloroform und Aether 
und die Anwendung von Chloralhydrat innerlich oder per Clysma von 
günstiger Wirkung. Weniger leistet die von Lubelski vorgeschlagene Appli¬ 
cation der Aetherdouche auf die Wirbelsäule (besonders bei vorhandenen 
Druckschmerzpunkten an den Dornfortsätzen), oder Abkühlung mittelst des 
CHAPMAN’schen Schlauches. 

Sehr schätzbare Unterstützungsmittel bei der Behandlung vieler Chorea¬ 
fälle sind Elektricität und Gymnastik. Die erstere in der Form des 
constanten Stromes, der meist an der Halswirbelsäule (absteigend) oder 
auch wohl — mit der nöthigen Vorsicht — am Kopfe (in sagittaler oder 
transversaler Richtung; bei Hemichorea einseitige Anodenapplication in der 
Stirnscheitelgegend) localisirt wird; noch wirksamer in der Form der 
Franklinisation, besonders der sogenannten Franklinischen Kopfdouche. 
Auch elektrische (faradische) Bäder, welche die krankhaft gesteigerte 
Motilität herabsetzen, zugleich die Ernährung und den Kräftezustand 
heben, können bei Choreatischen mit Nutzen angewandt werden. Noch 
wichtiger, vielfach bei uncomplicirter Chorea selbst als alleiniges Curmittel 
ausreichend ist, wie ich mich oft zu überzeugen Gelegenheit hatte, eine 
gut geleitete, methodische Gymnastik; namentlich sind localisirte Muskel¬ 
übungen (die sogenannten duplicirt activen oder Widerstandsbewegungen 
der schwedischen Heilgymnastik) durch die mit ihnen verbundene energische 
Anregung der Willensimpulse der Muskelunruhe und dem atactischen Muskel¬ 
spiele der Kranken direct entgegenzuwirken geeignet. Weniger ist von der 
Massage zu erwarten, obgleich dieser, wie bei den verschiedensten Neu¬ 
rosen, so auch bei Chorea einzelne Erfolge nachgerühmt wurden. Dass die 
moderne Suggestionstherapie auch auf diesem Gebiete nicht ohne Erfolg 
arbeitete, ist bei einer von psychischen Factoren so vielfach beeinflussten 
Erkrankung ganz selbstverständlich. 

Endlich sei noch auf die günstigen Erfolge der Balneotherapie und 
Hydrotherapie bei Choreatischen hingewiesen. Abgesehen von dem durch 
constitutionelle Schwäche, Chloro-Anämie u. s. w. gebotenen Gebrauche der 
Eisenwässer sind aus gleichem Grunde auch die durch kräftige, thermische 
und mechanische Hautreizung anregend auf den Stoffwechsel wirkenden 
Badeformen — Seebäder; laue oder kühle Vollbäder und Halbbäder, Ein¬ 
packungen, Abreibungen — meist zu bevorzugen. In anderen Fällen ist 
wenigstens zu Anfang der Verwendung beruhigender, krampfstillender 
Methoden der Wasserbehandlung (laue Vollbäder von 26—23° R., von 5 bis 
10 Minuten Dauer, mit nachfolgender, trockener Abreibung) der Vorzug zu 
geben. Sehr zweckmässig kann man, wie bei anderen chronischen Neurosen, 
in dafür geeigneten Anstalten den curmässigen Gebrauch der Elektricität 
und Gymnastik mit der Badebehandlung combiniren. 

Literatur: Ausser den bekannten Lehrbüchern Uber Nerven- und Kinderkrankheiten 
vergl. besonders die Darstellung v. Ziemssen’s in dessen Handbuch der spec. Pathol. und 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chorea. — Choroiditis, 


631 


Therapie. XII, 2. Hälfte (2. Aufl. 1877), woselbst auch die ältere Literatur bis zum Jahre 1876 
grösstentheüs angeführt ist. Aus neuester Zeit seien noch folgende Arbeiten hervorgehoben: 
für pathologische Anatomie und experimentelle Pathologie der Chorea: Gowers, The patho- 
logical anatomy of canine »chorea«. Medico-chirurgical transactions. Vol. LX, 1877. — 
Kretschky, Wiener med. Blätter. 1878, Nr. 14. — Eisenlohr, Centralbl. f. Nervenheilk. 

1880, Nr. 3. — Chambard, L’Enc£phale. 1882, Nr. 2. — Max Richter, San Francisco Western 

Lancet. Dec. 1882. — Angel Money, Lancet. 1885, pag. 985. — Quincke, Arch. f. exp. 
Path. und Pharm. XIX, 1885. — P. Koch, Deutsches Arch. f. klin. Med. XI, pag. 544. — 
G. Piane8e, La natura infettiva delia Corea del Sydenham. Neapel 1892. — G. Anton, 
Ueber die Betheiligung der basalen Gehirnganglien bei Bewegungsstörungen und insbesondere 
bei der Chorea. Wiener klin. Wochenschr. 1893. — Wood, The choreic movement. Journ. of 
nerv, and ment, disease. April 1893. — Wm. Gosse, Chorea in a boy, necropsy. Brit. med. 
Journ. 1893, pag. 231. — Speciell über prä- und, posthemiplegische Hemichorea: Charcot, 
Progres medical. 1875, Nr. 4 und 6. — Raymond, Etüde anatomique, physiologique et clinique 
sur rhemichoree. Paris 1876. — Kahler und Pick, Beiträge zur Pathologie und path. Anat. 
des Centralnervensystems. Prager Vierteljahrschr. 1879. — Grasset, Gaz. hebdom. 

Februar 1879. — Assagioli und Bonvecchiato, Riv. spec. di fren. IV, 2 und 3, pag. 362. — 
Greiff, Arch. f. Psych. etc. XIV, 3, pag. 598. — Ueber Chorea senilis: Charcot, Progrfcs 
med. 1878, Nr. 10. — Müllendorf, Arch. f. klin. Med. 26. Heft, 5 und 6. — Sinkler, 
Journ. of nerv, and ment, disease. 1881, pag. 577. — E. Remak, Hemichorea senilis Neurol. 
Centralbl. 1893, pag. 16. — Ueber Chorea gravidarum: Bamberg, Diss. Berlin 1873. — 
Groeschner, Diss. Greifswald 1881. — F. J. Mc Cann, Chorea gravidarum. Transactions of the 
obstetrical Society of London. XXXIII, 1892. — Ueber Chorea magna: Moebius, Centralbl. f. 
Nervenheilk. etc. 1879, Nr. 5. — Sekligmüller , Wiener med. Presse. 1882, Nr. 2. — 
Sanneg, Diss. Greifswald 1882. — Lloyd, Philadelphia med. Times, 17. Juni 1882. — Ueber 
Chorea electrica: Henoch, Berliner klin. Wochenschr. 1881, Nr. 23. — Raymond, Progrös 
med. 1883, Nr. 6 und 7. — Für Symptomatologie, Aetiologie und Therapie der Chorea: 
Rosenbach, Arch. f. Psych. u. Nervenkh. VI, pag. 830. — Gowers, Some points in the 
clinical history of chorea. Brit. med. Journ. 1878. — Day, Lancet. Febr. 1879. — Seifert, 
Deutsches Arch. f. klin. Med. XX, Heft 3 u. 4. — Fr. Richter, Ibid. XXI, pag. 373. — 
Soltmann, Breslauer Urztl. Zeitschr. 1880, Nr. 8. — Pomel, Bull. gön. de therap. 1880, 2. — 
Larmande, Journ. de med. et de chir. prat. 1860, Nr. 12. — Lachowicz, Przeglad lekarska. 

1881, Nr. 15. — Mann, The Alienist and Neurologist. II, pag. 309. — Kinnicutt, Journ. 

of nerv, and ment, disease. 1881, pag. 506. — Sturges, Brain. XIV, pag. 168. — Hammond, 
Neurological contributions. 1881, Heft 3. — Reynolds, Detroit clinic. 3. August 1882. — 
Carstens, Ibid. 8. Nov. 1882. — Sawyer, Brit. med. Journ. 23. Dec. 1882. — Mosler, 
Zeitschr. f. klin. Med. V, pag. 614. — Abbot, The Practitioner. April 1882. — Hermann, 
Deutsch-amerik. Correspondenzbl. Dec. 1883; Lancet, 10. Febr. 1883. — Ewald, Zeitschr. 
f. klin. Med. (Jubelheft.) 1884. — Peiper, Deutsche med. Wochenschr. 1885, Nr. 8. — 
Scheele, Ibid. Nr. 41. — Thomas, Diss. Berlin 1885. — Mc. Dougall, Lancet. 1885, 
pag. 742. — Ventra, II manicomio. 1885, pag. 225. — Marie, Progres med. 1886, pag. 3. — 
GiuFFRk, Sulla corea del Sydenham. Palermo 1886, Nr. 3; Bull, del circolo med. di Palermo. 1886, 
I, 4 — 5. — Cheadle, The Practitioner. 1886, Nr. 81. — Zacher, Neurol. Centralbl. 1888, 
Nr. 2. — Peiper, Deutsche med. Wochenschr. 1888, pag. 30. — Körner, Deutsche med. 
Wochenschr. 1888, Nr. 51; Deutsche Vierteljahrschr. f. öffentl.Gesundheitspflege. 1889. — Jolly, 
Chorea hereditaria. Neurol. Centralbl. 1891, Nr. 11. — E. Remak, Zur Chorea hereditaria. 
Ibid. pag. 11 u. 12. — Menzies, Gases of hereditary chorea (Huntington's disease) Journ. 
of ment, disease. October 1892, Jänner 1893. — Ferrarini, Contributo allo studio sulletiologia 
della corea del Sydenham. Lo speriment. 30. Juni 1892. — Lannois u. Chapüis, Nouveau 
cas de choree hereditaire. Lyon m£d. 1893, pag. 1. — C. H. Brown, A contribution 
to the etiology of chorea. Journ. of nerv, and ment, disease. 1893, August, pag. 513. — 
Rochford, The etiology of chorea. Med. News. 22. April 1893. — Suckling, Habit, chorea. 
Brit. med. Journ. 1893, pag. 238. — Ren6 Verhoogen, Sur le traitement de la choree. Journ. 
publie par la soc. royale des Sciences med. et nat. de Bruxelles. Juli 1893, Nr. 22. — 
Litten, Peliosis gonorrhoica und Chorea postgonorrhoica. Dermatol. Zeitschr. I, Heft 4, pag. 300 
(1894). ji Eulenburg. 

Choriocapillaris, s. Auge (anatomisch), II, pag. 462. — Cho- 
rioidea, Ibid., pag. 461. 

Chorioidealraptur, s. Augenverletzungen, II, pag. 512. 
Choroiditis (Entzündung der Aderhaut). 

A. Allgemeine Pathologie der Aderhautentzündungen. 

Die Choroidea ist die eigentliche ernährende Membran der inneren 
Gebilde des Augapfels. Von diesen hat nur die Retina ein eigenes Gefäss- 
system, das jedoch nur den inneren Schichten (Gehirnschichten) dieser 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



632 


Choroiditis. 


Digitized by 


Membran dient, während die äusseren Lagen (Sehzellen und Neuroepithel) ohne 
eigene Gefässe sind und direct von der Choroidea ernährt werden. Indessen 
stehen auch die äusseren Schichten der Netzhaut trotz ihres gesonderten 
Gefässsystemes, wie eine einfache Betrachtung der anatomischen Verhält¬ 
nisse beider Membranen ergiebt (s. meinen Artikel Auge), unter dem Ein¬ 
flüsse der Aderhaut. Der aus der flächenartig ausgebreiteten und die 
äussere Fläche der Netzhautschale allseitig berührenden Choriocapillaris 
fortwährend sickernde Saftstrom muss zunächst in das Pigmentepithel 
dringen, in jene Zellen, von denen wir jetzt genau wissen, dass sie unter 
dem Einflüsse des Lichtes contractil sind und die Organe eines höchst com- 
plicirten, die Umwandlung der physikalischen Energie der Lichtstrahlen in 
den physiologischen Process der Nervenreizung vermittelnden Chemismus 
sind. Alle nicht an Ort und Stelle verbrauchten Gewebssäfte müssen nun 
weiter in die Retina dringen und sich der Glaskörperflüssigkeit beimischen. 
Dieser Satz, welcher eigentlich keiner experimentellen Bestätigung bedürfte, 
wird übrigens durch Thatsachen der alltäglichen klinischen Erfahrung ge¬ 
stützt, welche lehrt, wie der durch Entzündungserreger beeinflusste Choroi- 
dealsaftstrom in die Retina dringend daselbst zahlreiche, offenbar durch 
ihn verschleppte Partikel, wie Pigment, Eiter- und Bakteriencolonien u. s. w. 
ablagert. Ueberdies beweisen auch verschiedene Experimente, dass die Er¬ 
nährung der Retina, selbst der vorderen Schichten, direct unter dem Ein¬ 
flüsse der Choroidealcirculation steht, indem Unterbrechung dieser in Folge 
Durchschneidung der hinteren Ciliararterien zu Degeneration und Zerfall in 
sämmtlichen Retinalschichten, zu Pigmentbildung, wahrscheinlich auch zu 
Einwanderung von Pigmentzellen Veranlassung giebt. Schon die Trübung, 
welche die inneren Netzhautschichten, sowie die ihnen anliegenden Glas- 
körpertheile bei so manchen Choroidealentzündungen durch die Augen¬ 
spiegeluntersuchung erkennen lassen, spricht deutlich für den Einfluss, den 
Ernährungsstörungen der Choroidea auf die Retina ausüben. 

Der anatomische Zusammenhang, in dem die Choroidea einschliesslich 
ihrer vordersten Partie, des Corpus ciliare, mit der Iris sich befindet (sie 
bilden zusammen den Uvealtractus), macht es leicht verständlich, dass 
entzündliche Vorgänge, welche in einem der beiden Antheile der Uvea sich 
abspielen, sich leicht auf den anderen ausbreiten können. Wir sprechen in 
diesem Falle von einer Iridochoroiditis. Es ist jedoch nicht allein die 
Contiguität, die anatomische Nähe des vorderen und hinteren Uvealtractes, 
welche das Uebergreifen der Entzündung bedingt, sondern es spielen hier¬ 
bei gewisse ätiologische Momente eine wichtige Rolle, da sie die Aus¬ 
breitung der Entzündung auf weitere Strecken der Membran begünstigen. 
Unter diesen Aetiologien sind in erster Linie die Dyskrasien zu nennen, 
vor Allem die Syphilis, welcher ein sehr grosser Procentsatz der Choroideal¬ 
entzündungen zuzuschreiben ist. Mit der Syphilis ist noch die Scrophulose 
zu nennen; zu Beider Eigentümlichkeiten gehört es, dass sich mitunter 
mit dem Uvealleiden noch eine chronische Hornhautentzündung complicirt, 
die sich in den mittleren und hinteren Lamellen der Hornhaut localisirt 
(Keratitis parenchymatosa). 

Gewöhnlich sind die obgenannten oder auch die rheumatisch-gichtische 
Dyskrasie anzuschuldigen, wenn ursprünglich circumscripte, in Knotenform 
auftretende Entzündungen der Sklera nach innen sich ausbreitend auf die 
Choroidea übergreifen (Skleritis und Sklerochoroiditis anterior). In solchen 
Fällen kommt es, wie später des Ausführlicheren auseinandergesetzt wird, 
mitunter zu hochgradigen Veränderungen, zu Verdünnungen der Bulbushäute 
und consecutiven Ausbuchtungen (Ektasien) derselben. 

Von grösster Wichtigkeit ist die Thatsache, dass in Folge von endo¬ 
gener Infection, durch embolische Verschleppung von Eitererregern, also 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Choroiditis. 


633 


durch Metastasen, ferner in Folge ektogener (directer) Infection nach Ver¬ 
wundungen eiterige Entzündungen des Uvealtractes entstehen können, welche 
mehr oder weniger stürmisch zur Vernichtung des Auges führen. Häufiger, 
als man glaubt, wenn auch klinisch weniger sicher zu beobachten ist die 
Infection des Uvealtractus mit dem Tuberkelbacillus. 

Wie wir nun gezeigt haben, giebt es der Ursachen der Choroiditis 
zahlreiche und ebenso mannigfaltig sind die durch diese Ursachen erzeugten 
pathologischen Bilder. Indessen ist es nicht schwer, sämmtliche in der Choroidea 
vorkommenden entzündlichen Veränderungen in vier grosse Gruppen einzu- 
theilen, deren Existenzberechtigung sowohl durch klinische, als durch ana¬ 
tomische Gründe zu erhärten ist. Freilich gehen die einzelnen Formen oft 
in einander über, aber scharfe Grenzen lassen sich auch auf anderen Ge* 
bieten der Pathologie nicht immer ziehen, so dass wir uns nicht abhalten 
zu lassen brauchen, folgende Eintheilung zu acceptiren, welche eine Ueber- 
sicht der vielgestaltigen Formen der Choroiditiden ermöglicht und überdies 
noch durch die Erfahrung genügend begründet ist. 

Wir theilen demnach die Choroiditiden ein 1. in eiterige (septische), 
2. in plastisch-adhäsive und 3. in seröse Entzündungen. Diesen müssen 
wir nach neueren Erfahrungen noch als 4. Gruppe die tuberkulöse Ader¬ 
hautentzündung anschliessen. 

Die erste Gruppe der eiterigen Entzündungen wird dadurch 
charakterisirt, dass eiterige Infiltration und Schmelzung der Choroidea auf- 
tritt, welche rasch die Nachbarorgane ergreifend in vielen Fällen den Bulbus 
geradezu in einen Abscess verwandelt. Der Process endigt in der Regel 
mit Schrumpfung (Phthisis) des Bulbus. 

Die zweite Gruppe der plastisch-adhäsiven Entzündungen ist 
dadurch ausgezeichnet, dass sich an verschiedenen circumscripten Stellen 
der Aderhaut Exsudate bilden, welche einerseits die Tendenz haben, Ver¬ 
klebungen zwischen Choroidea und Retina herbeizuführen, andererseits mit 
der Zeit jene narbige Schrumpfung eingehen, die solchen entzündlichen Massen 
eigen ist, und in Folge dessen zur Atrophie der von ihnen ergriffenen Stellen 
des Augenhintergrundes führen. Da in diesen Fällen die Retina stets in den 
von der Choroidea ausgehenden Process inbegriffen ist, so können dieselben 
klinisch als Chorioretinitiden bezeichnet werden. 

Bei der dritten Gruppe, den serösen Entzündungen, beschränkt 
sich der entzündliche Process nicht auf einzelne Inseln der Aderhaut, bringt 
auch im Beginne wenigstens keine Verklebungen hervor, sondern führt zu 
einer Durchtränkung und Infiltration des gesammten Uvealtractus. In Folge 
dessen wird die Ernährung der inneren Gebilde des Auges beeinflusst, was 
sich in Trübungen der Medien und Schwankungen des intraoculären Druckes 
sowohl nach der positiven, als auch der negativen Richtung äussert. Wird, 
was mitunter vorkommt, die Erhöhung des intraoculären Druckes eine 
ständige, so ist damit der Uebergang zum Glaukom gegeben. 

Die vierte Gruppe wird durch die Infiltration des Tuberkelbacillus 
in die Aderhaut charakterisirt, wodurch geschwulstartige oder auch diffuse 
Wucherungen entstehen, deren Uebergang in Verkäsung durch die Natur 
des Processes bedingt ist. 

Haben wir nun eine Uebersicht über die Hauptformen der Choroiditis 
geboten, so erübrigt uns noch, ehe wir auf die Besprechung der speciellen 
klinischen Bilder eingehen, die allgemeine Symptomatologie der Choroi¬ 
ditis abzuhandeln. Es ist leicht begreiflich, dass wir bei den so zahlreichen, in 
verschiedener Intensität ausgeprägten und von den verschiedensten ätio¬ 
logischen Momenten abhängigen Einzelbildern nicht überall dieselben Sym¬ 
ptome und in derselben Ausprägung vorfinden werden. Um aber jede 
Choroiditis klinisch gehörig auffassen zu können, müssen wir vor Allem 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



634 


Choroiditis. 


Digitized by 


den Fall nach zwei Richtungen hin prüfen: 1. Nach dem Charakter, der 
Localität und der Intensität der vorhandenen Gewebsveränderungen 
und 2. nach der functioneilen Störung, welche diese verursachen. Da 
nun die functionelle Störung nichts Anderes ist, als der subjective Ausdruck 
der durch die Choroiditis gesetzten Gewebsveränderungen in der Netzhaut 
und den Augenmedien, so können wir die Symptome in zwei Gruppen ein- 
theilen : a) in objective und b) in subjective Symptome. Zu den objectiven 
Symptomen gehören alle mit dem Augenspiegel wahrnehmbaren Verände¬ 
rungen des Augenhintergrundes, dann die Complicationen von Seite der 
Iris, der Cornea, der Medien u. s. w. Zu den subjectiven (functioneilen) 
Symptomen gehört in erster Linie die Herabsetzung des Sehvermögens. Da 
diese Herabsetzung sowohl durch eine eventuell vorliegende Medientrübung, 
als auch durch die Mitbetheiligung der Retina und der Sehnerven am ent¬ 
zündlichen Processe bedingt sein kann, so muss in jedem einzelnen Falle 
festgestellt werden, wie viel von der Herabsetzung auf die Rechnung des 
einen oder des anderen Factors zu setzen ist. Die Feststellung dieser in 
prognostischer ebensowohl als therapeutischer Beziehung wichtigen Befunde 
geschieht durch die genaue Functionsprüfung. Wir haben hierbei Folgendes 
zu beröcksichtigen. 

Bei der Choroidealentzündung pflegt ausser der Herabsetzung der 
centralen Sehschärfe noch eine Störung des Lichtsinnes einzutreten, 
deren Ursache wahrscheinlich in einer verzögerten Anpassung (Adaption) 
der Retina für geringere Lichtquantitäten liegt, und die sich oftmals auf¬ 
fallend in einer bedeutenden Verschlechterung des Sehens bei herabgesetzter 
Beleuchtung äussert — Hemeralopie oder Nachtblindheit. Als anatomisches 
Substrat dieses Symptomes (s. Artikel Sehprüfungen) ist die Mitbethei¬ 
ligung der äusseren Netzhautschichten an dem choroiditischen Processe an¬ 
zusehen. Ein weiteres höchst wichtiges functionelles Symptom der Choroi¬ 
ditis , welches gleichfalls auf eine Mitbetheiligung des lichtempfindenden 
oder lichtleitenden Apparates deutet, sind die Skotome oder Gesichtsfeld- 
defecte. Sie sind verschiedenen Charakters und Grades, je nach der Inten¬ 
sität des Processes und den geweblichen Veränderungen der Retina. Wir 
unterscheiden bewegliche und fixe, vollkommene und unvollkommene Sko¬ 
tome (s. Artikel Perimetrie). Gleichzeitig mit denSkotomen können auch 
andere Sehstörungen auftreten, wie krankhaftes Farbensehen (Chromopsfe), 
subjective Lichtempfindungen (Photopsie), ferner ein Verzerrtsehen der Ob¬ 
jecte (Mikropsie und Metamorphopsie), welche Symptome auf eine Zerrung 
der Stäbchen- und Zapfenschichte durch schrumpfendes choroiditisches Ex¬ 
sudat zu beziehen sind. 

B. Specielle Pathologie der Choroiditis . 

1. Choroiditis suppurativa. Eiterige Aderhautentzündung. Nach 
perforirenden Verletzungen der Bulbuskapsel in Folge von Operationen am 
Augapfel, durch Eindringen fremder Körper in’s Augeninnere, demnach durch 
Traumen der verschiedensten Art, werden häufig septische Keime in den 
Uvealtractus geimpft, als deren Resultat dann eine stürmisch verlaufende 
Eiterung auftritt, die schon von vornherein die Tendenz besitzt, von der 
Choroidea auf sämmtliche Gebilde des Auges überzugreifen. Der Eiter wird 
in so grosser Menge gebildet, dass er in die Retina dringt, diese infütrirt 
oder ablöst und den Glaskörper durchsetzt. Aus der Pupille dringt dann 
öfters ein weisslicher Reflex, das Zeichen der Anwesenheit des Eiters im 
Glaskörper. Bald tritt eine Eitermasse in der vorderen Kammer auf (Hypo- 
pyum); auch infiltrirt sich die Hornhaut und zerfällt geschwürig, die Lider 
schwellen ödematös an, die Bindehaut des Augapfels wird sulzig infiltrirt 
und umgiebt die Hornhaut wallartig (Chemosis). Aus dem Bulbus dringt 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Choroiditis. 


635 


die eiterige Infiltration in die TENON'sche Kapsel und in das Zellgewebe 
der Orbita, welches nun mächtig anschwillt und den Bulbus nach vorne 
treibt (Protrusio bulbi). In diesem Stadium ist aus der eiterigen Choroi¬ 
ditis eine eiterige Schmelzung des ganzen Bulbus und des hinter ihm be¬ 
findlichen Zellgewebes geworden — Panophthalmitis. Nur sehr selten 
beschränkt sich die Eiterung auf ein kleineres Feld. Der massenhaft pro- 
ducirte Eiter strebt nun durchzubrechen, was, trotzdem die resistente Sklera 
Widerstand leistet, dennoch gewöhnlich in der Gegend des Aequators, wo 
die Sklera am dünnsten ist, geschieht. — Der ganze Process geht manch¬ 
mal mit sehr grosser Raschheit und unter den heftigsten Schmerzen vor 
sich. Die Schmerzen pflegen nachzulassen, wenn der Eiterdurchbruch end¬ 
lich erfolgt ist oder, wenn ein Fremdkörper im Auge sitzt, nach der Ent¬ 
fernung desselben. Bis der Process seinen Höhepunkt erreicht hat, besteht 
Fieber, manchmal auch Erbrechen. 

Nach Entleerung des Eiters sinkt der früher enorm vergrösserte 
Bulbus zusammen und schrumpft mit der Zeit zu einem in manchen Fällen 
winzigen Stumpfe (Phthisis bulbi). Bis zum völligen Abschlüsse des Pro- 
cesses vergehen gewöhnlich mehrere (6—8) Wochen. Ueber die Anatomie 
und die weiteren Schicksale des phthisischen Auges wird in einem eigenen 
Artikel gesprochen werden. 

Therapie. Ist einmal Panophthalmitis vorhanden, so kann die Kunst 
nichts Anderes leisten, als die Schmerzen des Kranken zu lindern und den 
Ablauf zu beschleunigen, indem für frühzeitigen Abfluss des Eiters gesorgt 
wird. Dies geschieht am wirksamsten durch einen Skleralschnitt. Früher 
können noch zur Beschleunigung der Schmelzung warme Umschläge verab¬ 
reicht werden. 

In neuester Zeit wird von einigen französischen Autoren angegeben, 
dass durch energisches Eingreifen im frühesten Beginne der Process cou- 
pirt werden könne. So wird vorgeschlagen, eine eiterig infiltrirte Wunde 
der Hornhaut (z. B. nach Kataraktextraction), von der aus die septische 
Infection des Uvealtractus droht, mit dem Galvanokauter auszubrennen. 
Schon bestehende Iridochoroiditis septica soll in ihren frühesten Stadien 
durch subconjunctivale Injectionen einer Sublimatlösung wirksam bekämpft 
werden. Beide Verfahren sollen in einer Affection, bei der es kaum etwas 
zu verlieren giebt, jedenfalls versucht werden. 

Die Enucleation derartiger eiterig infiltrirter Augen ist von den meisten 
Klinikern aufgegeben worden, weil nach dieser Operation (durch Weiterver¬ 
breitung des Eiters durch die geöffneten Blut- und Lymphwege) Todesfälle 
in Folge von Meningitis gefürchtet, mitunter auch beobachtet werden. Man 
hat darum die Ausweidung des Skleralraumes (Exenteratio bulbi) vorge- 
schlagen und vielfach geübt. 

Embolische Choroiditis. Bei allen septischen Processen des Körpers 
kann auf dem Wege der Embolie oder Metastase die Choroidea der Sitz 
einer eiterigen Entzündung werden. Am häufigsten werden solche Erkran¬ 
kungen bei Puerperalprocessen beobachtet. Die anatomische Unter¬ 
suchung zeigt, dass die Gefässe der Aderhaut von Mikroorganismen (Strepto¬ 
kokken) erfüllt sind, welche aus den Gefässen in das Gewebe und in den 
Glaskörper massenhaft überwandern. Ebenso wie die Aderhautgefässe können 
auch die der Netzhaut der ursprüngliche Sitz der Streptokokkenembolie 
^ein; der Effect bleibt aber derselbe, da die Mikroorganismen, sich ver¬ 
mehrend, von hier aus in das Gewebe der Choroidea überwandern. 

Der klinische Verlauf des Leidens ist folgender: In der zweiten oder 
dritten Woche des Kindbettes nimmt das Sehvermögen der Patientin plötz¬ 
lich rapid ab, heftige Schmerzen treten auf. Mit dem Augenspiegel ent¬ 
deckt man Glaskörperflocken und Verschleierung des Augenhintergrundes. 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



636 


Choroiditis. 


Digitized by 


Sehr rasch erfolgt gänzliche Erblindung unter Zunahme der entzündlichen 
Erscheinungen in den vorderen Gebilden des Auges. In manchen Fällen 
werden beide Augen ergriffen. Die Therapie ist machtlos, in sehr vielen 
Fällen gingen die Patienten an allgemeiner Septikämie bald zu Grunde. 

Aehnlich verläuft die Choroiditis suppurativa — wenn auch die Pro¬ 
gnose quoad vitam weniger ungünstig ist — bei anderen endogenen Infec- 
tionen, z. B. in Folge von Meningitis, Variola, Typhus, von Phlegmonen an 
verschiedenen Körperstellen. Ob es sich bei Meningitis cerebrospinalis um 
Metastasen oder um eine Fortpflanzung des eiterigen Processes längs der 
Sehnervenscheiden in’s Innere des Auges handelt, ist im gegebenen Falle 
nicht mit Sicherheit zu entscheiden und dürfte wohl auf dasselbe heraus¬ 
kommen. Doch ist der Process häufig nicht so stürmisch, indem die eiterige 
Infiltration sich ausschliesslich auf die inneren Augenhäute beschränkt. Oft¬ 
mals kommt es zur circumscripten Abscessbildung im Inneren des Auges bei 
Intactheit der vorderen Medien. In solchen Fällen sehen wir manchmal bei 
seitlicher Beleuchtung oder nach Durchleuchtung mit dem Augenspiegel 
eine weisse Masse hinter der Linse, an deren Oberfläche auch Gefässr&mi- 
ficationen sein können (Retinalgefässe oder neugebildete Gefässe), so dass 
wir versucht werden können, ein Neugebilde zu diagnosticiren (Pseudo¬ 
gliom). Das oben geschilderte klinische Bild wird seit Bebe amaurotisches 
Katzenauge genannt. 

Nicht za verwechseln mit diesem deletären, durch Mikroorganismen verursachten Pro- 
cesse ist die gleichfalls bei septischen Allgemeinerkrankungen vorkommende Retinitis 
haemorrhagica, welche eine viel günstigere Prognose zulässt und deren Grund in dem 
Brüchig werden der Gefässwände zu suchen ist. — Erblindungen in Folge von Meningitis 
bei Kindern kommen leider nicht gar zu selten vor; man trifft in jedem Blindeninstitute 
mehrere solcher Fälle, welche schon auf den ersten Blick durch die kreideweisse Cataracta 
calcarea bezüglich der Anamnese zu erkennen sind. In diesen Fällen war embolische (meta- 
statische) Iridochoroiditis, Netzhautablösung, wahrscheinlich partielle Abscedirung des Glas¬ 
körpers vorhergegangen, worauf sich später die Kalkincrustation der Linse ausbildete. 

2. Choroiditis plastica (adhaesiva oder exsudativa). In der Choroidea 
kommen häufig entzündliche Processe vor, welche nicht zur Eiterbildung, 
sondern zur Entstehung circumscripter entzündlicher Infiltrationen und 
Gewebswucherungen führen. Diese Entzündungsformen werden darum durch 
das Auftreten von Herden oder Plaques charakterisirt, welche mitunter 
über das ganze Gebiet der Aderhaut oder über einzelne Strecken zerstreut 
sind. Die anatomische Untersuchung ergiebt, dass diese herdweisen Ent¬ 
zündungsinfiltrate in die Retina dringen und zunächst die der Choroidea 
benachbarten Schichten ihrem Umfange entsprechend in sich einbeziehen. 
Mitunter haben diese Herde eine bedeutende Ausdehnung und Dicke, in 
extremen Fällen durchdringen sie die gesammte Netzhaut und können, wie 
kleine Geschwülstchen sich über das Niveau der Retina erhebend, in den 
Glaskörper dringen; andere wiederum sind so klein, dass sie nur durch die 
mikroskopische Untersuchung auffallen. Alle diese Herde besitzen nun, wie 
die entzündlich-plastische Infiltration im Allgemeinen, die Tendenz, durch 
Umwandlung ihrer zellenreichen Substanz in faseriges Gewebe zu schrumpfen, 
welche Umwandlung stets einen Schwund der betroffenen Aderhautpartie 
und der mit ihr verklebten Retina herbeiführt. In einzelnen Ausnahms¬ 
fällen ist jedoch der entzündliche Herd so mächtig, durch reichliche Vas- 
cularisation derart saftreich, dass es nicht zur Schrumpfung, sondern zur 
Bildung mächtiger, in den Augenhintergrund prominirender Bindegewebs- 
massen, ja zur Entstehung von Knocheninseln in ihrem Inneren kommt. 

Derartige Fälle werden mitunter in die Kategorie der Retinitis proliferans ge¬ 
reiht (s. Retinitis), aber mit Unrecht. Ich habe derartige choroiditische in Ossification über¬ 
gehende geschwulstähnliche Herde als gelegentliche Fol ge zu stände von Schussverletzungen der 
Orbita beobachtet und beschrieben. 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Choroiditis. 


637 


Zur Diagnosticirung dieser Veränderungen sind wir, da in den 
meisten (uncomplicirten) Fällen äussere entzündliche Veränderungen voll¬ 
kommen fehlen, lediglich auf die Untersuchung mit dem Augenspiegel an¬ 
gewiesen. Mit dem Augenspiegel können wir wohl die Choroidea unmittel¬ 
bar nicht sehen, da sie von der Retina bedeckt wird, aber wir verlegen 
den Sitz einer Erkrankung Jedesmal in die Choroidea, so oft wir denselben 
hinter der Retina wahrnehmen. Zur richtigen Localisation verhelfen uns in 
erster Linie die über dem Herd befindlichen Retinagefässe, deren Verlauf 
wir genau verfolgen können, ferner etwaige Niveaudifferenzen zwischen dem 
Krankheitsherd und den benachbarten Partien des Augenhintergrundes. Zu 
den wichtigsten Symptomen der adhäsiven Aderhautentzündung gehören die 
Pigmentveränderungen des Augenhintergrundes, denn Jede aus dem 
Gewebe der Aderhaut stammende und in die Retina dringende Exsudation 
muss die Pigmentepithelschichte durchbrechen, wodurch die Pigmentzellen 
zu Grunde gehen, das Pigment frei wird und sich um den Entzündungsherd 
ansammelt. Ausserdem gelangen durch Wucherung und Zugrundegehen der 
pigmentirten Zellen des Aderhautstromas, ferner durch active Wanderung 
pigmentirter Zellen von den Ciliarfortsätzen (Capauner) und aus dem Stroma 
und auch durch den Saftstrom Pigmentmassen in die Retina, wo sie durch 
die ophthalmoskopische Untersuchung sichtbar werden. 

Im frischen Zustande erscheinen die choroiditischen Herde als hell- 
rothe oder gelbliche Flecke (Plaques) mit verwaschenen Grenzen; später 
aber werden sie allmälig lichter, dann ganz weiss, da durch die atrophischen 
inneren Augenhäute die sehnige Sklera wie ein weisser Fleck durchschimmert, 
an dessen Rändern Pigmentanhäufungen zu sehen sind. In diesem Stadium 
ist die Schrumpfung der ergriffenen Partien des Augenhintergrundes bereits 
vollendet und dieser kann, wenn eine grosse Anzahl solcher Flecken vor¬ 
handen ist, ein getigertes Aussehen annehmen. Hat die Atrophie nicht die 
ganze Dicke der Choroidea ergriffen, so werden an solchen Stellen die 
Choroidealgefässe sichtbar, welche in der Regel von der Pigmentepithel¬ 
schichte verdeckt sind. 

Im Rahmen der plastisch-adhäsiven Choroiditis können wir mehrere 
klinische Unterformen beschreiben, die als eben so viele klinische Bilder 
von einander getrennt zu werden verdienen: 

a) Choroiditis disseminata. Die Plaques sind von geringem Um¬ 
fange, von unregelmässiger Gestalt und heller Farbe, später die oben be¬ 
schriebene Umwandlung in weisse, von Pigmenthaufen umgebene Flecken 
eingehend; sie sind in sehr grosser Zahl vorhanden, sitzen im Beginne ge¬ 
wöhnlich in der Peripherie des Augenhintergrundes. Allmälig rückt die 
Plaquesbildung gegen die Mitte vor. 

b) Choroiditis areolaris. Diese Form unterscheidet sich von der 
vorigen durch die Grösse der Plaques, ferner dadurch, dass das Uebel 
häufig in centraleren Theilen des Augenhintergrundes anhebt und sich von 
da aus ausbreitet. Indessen kann die Macula lutea lange verschont werden. 
In manchen Fällen gleicht die secundäre atrophische Veränderung, die durch 
eine massenhafte Blutung aus den Netzhautgefässen hervorgebracht wird, 
ganz dem Bilde einer Choroiditis areolaris. 

c) Choroiditis centralis. Als solche wird eine C. areolaris be¬ 
schrieben, deren Sitz am Centrum des Augenhintergrundes in der Gegend 
der Macula lutea sich befindet. 

Alle diese Bilder können durch die Augenspiegeluntersuchung wahr¬ 
genommen werden, ohne dass besondere Entzündungserscheinungen an der 
Papille des Sehnerven vorhanden wären.- Nur wenn sich die Herde der 
Papille nähern, dann tritt als weiteres obiectives Symptom (verbunden mit 
Herabsetzung der Sehschärfe) eine Verschleierung der Papille und der 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



638 


Choroiditis. 


angrenzenden Netzhauttheile auf. Die vorderen Partien des Augapfels können 
in sehr vielen Fällen vollkommen normal sein. Entzündliche Complicationen 
von Seite der Cornea oder der vorderen Partien der Uvea (Iris, Corpus 
ciliare) sind insolange nicht vorhanden, als die Herde nicht in der vordersten 
Partie der Choroidea sitzen. Mit der Ausbreitung des Processes auf die 
vordersten Partien, die Ciliarfortsätze und Corpus ciliare, treten aber andere 
entzündliche Erscheinungen auf, von denen eine der frühesten die Trübung 
des Glaskörpers ist. Es kommt sodann iritische Exsudation hinzu, die 
das Bild der Choroiditis (oder Chorioretinitis, wie es auch wegen der Mit¬ 
betheiligung der Retina genannt wird) in das der Iridochoroiditis verwan¬ 
deln. Ueber diese Veränderungen wird sowohl noch in diesem Artikel, als 
auch im Artikel Iritis und Cyklitis gesprochen werden. 

Durch pathologisch-anatomische Untersuchungen ist es festgestellt, dass jede Choroi¬ 
ditis, auch wenn sie lange ohne andere entzündliche Complicationen verlaufen ist, sofort zu 
Trübung des Glaskörpers und zur Betheiligung der vorderen Partien des Auges führen kann, 
sobald der circurnscripte, in den mittleren und inneren Schichten sitzende Entzündungsherd 
sich nach aussen (hinten), d. h. auf die Suprachoroidea ausbreitet. Es hat dies darin seinen 
Grund, dass die entzündliche Exsudation daselbst die Arteriac ciliares posticae longae, die 
Hauptarterien der vorderen Partien der Uvea, ausserdem auch die so zahlreichen Nerven¬ 
netze tangirt und dadurch die Ernährung des Corpus ciliare und der Iris beeinflusst (s. Auge, 
Anatomie, an entsprechender Stelle). 

Der Verlauf aller dieser Formen der plastisch-adhäsiven Choroiditis 
ist ein eminent chronischer. Die Neigung zu Recidiven ist eine sehr grosse. 

Was die Sehstörungen bei den eben genannten Formen der Choroi¬ 
ditis anbelangt, so sind dieselben davon abhängig, in welchem Grade die 
Retina an dem Processe mitbetheiligt ist. Bei der Choroiditis disseminata kann 
das Sehen sehr lange Zeit ein gutes bleiben, insolange die choroiditischen 
Herde nur die Peripherie des Augenhintergrundes einnehmen, welche ohnedies 
an dem scharfen Sehen sich nicht betheiligen, so dass die sehr kleinen und 
im peripheren Theile des Gesichtsfeldes befindlichen Skotome nicht störend 
zum Bewusstsein kommen. In der Regel sinkt die Sehschärfe in dem Masse, 
als sich die Herde dem Centrum des Augenhintergrundes nähern. Bei grossen 
Flecken (C. areolaris) sind schon Skotome objectiv nachzuweisen, und es kann 
das centrale Sehen ausfallen, wenn nämlich der Herd die Macula lutea 
einnimmt. 

d) Choroiditis syphilitica (Förster, Retinitis syphilitica vieler 
Autoren). Das wichtigste und ständigste Symptom dieser klinisch sehr 
scharf begrenzten Form besteht in einer die Mitte und die hinteren Partien 
des Glaskörpers einnehmenden, sehr feinen Trübung. Am besten ist diese 
Trübung wahrzunehmen, wenn wir bei erweiterter Pupille den Augenhinter¬ 
grund mit dem lichtschwachen (Plan-) Spiegel erleuchten. Der emmetropische 
Untersucher fügt seinem Spiegel noch eine Convexlinse (4*0 D) hinzu, wodurch 
sein Auge ungefähr für die mittleren Partien des Glaskörpers eingestellt ist. 
Die Trübung lässt sich dann leicht in feine staubförmige oder etwas grössere 
klumpige Partikelchen auflösen (Glaskörperstaub), welche gleichmässig sich 
über den ganzen Glaskörper vertheilen und bei Bewegungen des Augapfels 
in eine flottirende Bewegung gerathen. Manchmal sind die grösseren Flöckchen 
so angeordnet, wie wenn sie an parallelen Schnüren befestigt wären ; in 
schweren, lange Zeit bestehenden Fällen ballen sie sich zu dicken, im durch¬ 
fallenden Lichte schwarzen, fetzenartigen Membranen zusammen, welche den 
Blick auf den Augenhintergrund verdecken. Liegen nur die feinsten Glas¬ 
körpertrübungen (der sogenannte Glaskörperstaub) vor, so erscheint der 
Augenhintergrund etwas verschleiert, wie wenn ein feiner Hauch über den¬ 
selben gebreitet wäre; an den Netzhautgefässen sehen wir, abgesehen von 
stärkerer Füllung, nichts Abnormes. Hier und da sind auch wohl kleinere, 
grauliche oder röthliche Fleckchen, namentlich in der Gegend der Macula 
lutea, zu sehen. In älteren Fällen sind häufig die objectiven Zeichen der 


Difitized by 


Google 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Choroiditis. 


639 


exsudativen Chorioretinitis, zahlreiche atrophische Flecke, Pigmentanhäufungen, 
auch wohl mitunter massige Gewebsneubildungen auf der Innenfläche der 
Netzhaut, kräftige Verdickungen der Netzhautgefässwandungen, Blutungen 
u. s. w. vorhanden. Der Process complicirt sich in einem grossen Bruch- 
theile der Fälle mit Iritis, welche nach Förster gewöhnlich geringfügig 
sein soll, nach meiner Erfahrung jedoch zu sehr beträchtlicher Synechien¬ 
bildung führen kann. 

Unter den subjectiven Symptomen dieser Form muss in erster Linie 
die Herabsetzung des Sehvermögens erwähnt werden; es treten centrale 
Skotome auf, welche den Fixationspunkt concentrisch umgeben. Diese 
Skotome sind am besten bei herabgesetzter Beleuchtung nachzuweisen. 
Hemeralopie ist ein ständiges Symptom dieser Erkrankung; ferner sind 
Photopsien vorhanden, der Kranke sieht um den Fixationspunkt eigentüm¬ 
liche zitternde Flecke. Schon im Beginne ist Accommodationsbeschränkung 
vorhanden. In den späteren Stadien kann schon von wegen der dichten 
Glaskörpertrübungen das Sehen auf ein Minimum reducirt sein; in den 
Rückbildungsstadien ist häufig Metamorphopsie da. 

Die Krankheit ergreift gewöhnlich beide Augen, wenn auch nicht in 
gleicher Intensität. Indessen habe ich durch Jahre solche Fälle beobachtet, 
wo constant nur das eine Auge erkrankt war. 

Die Prognose ist nicht ungünstig, wenn das Uebel zur rechten Zeit 
erkannt und zweckmässig behandelt wird. Selbst sehr schwere Fälle können 
durch richtige Behandlung noch wesentlich gebessert werden. Selbstver¬ 
ständlich ist eine Restitutio ad integrum nicht mehr möglich, wenn der 
exsudative Process in seinem Verlaufe zur Atrophie grösserer Netzhaut¬ 
strecken geführt hat. 

Als Aetiologie des Uebels ist in den meisten Fällen Syphilis durch 
die Anamnese nachzuweisen. Sollte letztere negativ sein, so geht nlan nicht 
irre, wenn man trotzdem Syphilis als Krankheitsursache voraussetzt. In 
ungefähr der Hälfte der Fälle sind anderweitige secundäre syphilitische 
Symptome vorhanden. Die Krankheit befällt regelmässig Individuen jenseits 
der Zwanziger-Jahre; kommt sie früher, so ist an Syphilis hereditaria tarda 
zu denken. 

Therapie der Choroiditis plastica. Unser Bestreben muss sich 
dahin richten, alle Entzündungsherde zur Aufsaugung zu bringen, noch ehe 
die narbigen Schrumpfungen das ergriffene Terrain der lichtempfindenden 
Retinalschichten vernichtet haben. Sind entzündliche Complicationen der 
vorderen Uvealpartien vorhanden, so werden wir mit Nutzen die Cur mit 
einer Blutentziehung (Schläfe!) beginnen. Die Aufsaugung der choroidi- 
tischen Herde wird am besten durch eine regelrechte Inunctionscur bewirkt, 
auch in jenen Fällen, wo Lues anamnestisch nicht nachzuweisen ist. Uebrigens 
sind nach den Erfahrungen der französischen Autoren (Wecker) circa 80% 
selbst der C. disseminata syphilitischen Ursprunges. Sollte die Inunctionscur 
nicht möglich sein, so kann das Quecksilber innerlich oder subcutan ge¬ 
geben werden. Die Inunctionscur ist jedoch unerlässlich in der sub d) be¬ 
schriebenen FöRSTER’schen Choroiditis, wo sie unbedingt mit einer strengen 
Dunkelcur zu verbinden ist. Das Verhalten des Kranken im dunklen Zimmer 
ist übrigens auch in den anderen Formen von C. plastica von sehr grossem 
Nutzen, nur soll sie nicht zu lange Zeit, über 5 Wochen, erstreckt werden, 
da der allgemeine Ernährungszustand des Kranken und auch sein Gemüths- 
zustand sonst schwer leidet. In hartnäckigen Fällen, wo bereits viel Queck¬ 
silber verbraucht wurde, sind Jodkali, Decoctum Zittmanni, verschiedene 
Schwitz- und Thermalcuren, auch Kaltwassercuren angezeigt. Schwitzcuren, 
die in der subcutanen Anwendung von Pilocarpin bestehen, sind von mir 
und zahlreichen anderen Augenärzten — weil den Organismus zu sehr 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



640 


Choroiditis. 


Digitized by 


angreifend — verlassen worden. Die weiteren Indicationen ergeben sich für 
den rationellen Arzt aus der Geschichte des gegebenen Falles. 

3. Choroiditis serosa (diffusa). Jene Form von seröser Aderhaut¬ 
entzündung, welche mit Erhöhung des intraoculären Druckes einhergeht, 
wird in dem Artikel Glaukom ihre Besprechung finden, wohin sie auch 
schon vom Standpunkte der Therapie gehört. 

a) Sclerochoroiditis antica — Uveitis anterior. Zu den diffusen 
Aderhautentzündungen gehört eine Erkrankung, welche secundär nach um¬ 
schriebenen Erkrankungen der Sclera und des zwischen ihr und Conjunctiva 
liegenden »episkleralen« (subconjunctivalen) Gewebes sich entwickelt, also 
nach Skleritis und Episkleritis. Es handelt sich hier ursprünglich um 
eine Knotenbildung in der Sklera, manchmal um eine diffusere Anschwellung 
im episkleralen Gewebe, die, in den meisten Fällen auf einer rheumatischen 
Grundlage erwachsen, ursprünglich eine locale Erkrankung ist, einen aus¬ 
gesprochen chronischen Charakter besitzt und sich sowohl der Fläche nach 
ausbreitet, als auch mit der Zeit immer tiefere Lamellen der Sklera ergreift, 
bis sie endlich in die Choroidea eindringt. Da die ursprüngliche Erkrankung 
in den vordersten Partien der Sklera sitzt, zwischen Aequator und Limbus 
corneae, so ist auch beim Uebergreifen des Processes auf die Choroidea 
vorwiegend der vordere Antheil derselben ergriffen. In diesem Stadium 
finden wir einen derartigen Symptomencomplex, dass wir auf eine diffuse 
Erkrankung des gesammten vorderen Uvealtractes zu schliessen berechtigt 
sind. In der Hornhaut zeigen sich tiefe parenchymatöse Trübungen, welche 
häufig zungen- oder sectorenförmig vom Rande aus in die Hornhautlamellen 
greifen, es ist beträchtliche Ciliarinjection vorhanden, die Iris ist hyperämisch, 
oft in einer schleichenden Entzündung ergriffen, der Glaskörper trübe. Später 
gebt die Choroidalentzündung in der Regel auch auf die hinteren Abschnitte 
über, führt zu Verschleierung und Infiltration der Papille und angrenzenden 
Netzhaut. Dass der gesammte Aderhauttractus ergriffen ist und wie sehr 
dadurch die Ernährung des Bulbus darunter leidet, ergiebt sich aus der 
negativen Schwankung des intraoculären Druckes, der Weichheit des Bulbus. 

Was die Ausgänge dieser Krankheit anbelangt, muss vor Allem die 
Thatsache betont werden, dass die entzündlichen Veränderungen, welche 
unter dem Namen der Skleritis und Episkleritis zusammengefasst werden, 
in der Regel zur Atrophie der befallenen Partien führen. Demgemäss sehen 
wir an Augen, welche diese Krankheit durchgemacht haben, die Sklera im 
Umkreise der Hornhaut bläulich verfärbt, pigmentirt und verdünnt. Diese 
Verdünnung der Sklera, welche, wie die mikroskopische Untersuchung zeigt, 
gewöhnlich auch mit einer Atrophie der unter ihr liegenden Choroideal- 
partien vergesellschaftet ist, führt nun zu weiteren hochwichtigen Ver¬ 
änderungen. 

Jeder Theil der Bulbuswandung hat den auf ihm lastenden Antheil 
des intraoculären Druckes auszuhalten; wenn nun eine Partie durch die 
Atrophie des Gewebes weniger widerstandsfähig geworden ist, so muss 
dieselbe durch diesen Druck ausgebaucht werden. Hiezu reicht schon der 
normale intraoculäre Druck aus, und wir sehen darum auch die atrophischen 
Partien ausgebuchtet, in Form von mehr weniger flachen Wülsten hervor¬ 
ragen. Bei hochgradigeren Atrophien werden diese Ausbuchtungen mit dem 
Namen von Skleralstaphylomen bezeichnet. Ist die Gegend um den Limbus 
herum ausgebuchtet, so bezeichnen wir diese Ektasien mit dem Namen 
des Staphylomaintercalare. Es wird jedoch unter übrigens gleichen 
Umständen die Tendenz zur Ausbuchtung eine um so grössere sein, je mehr 
der intraoculäre Druck zunimmt. Dies geschieht aber oft im späteren Ver¬ 
laufe der Sklerochoroiditis anterior dadurch, dass durch die Entzündung 
im vorderen Uvealtractus Verlöthungen zwischen den peripherischen Theilen 


Gck igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Choroiditis. 


641 


der Iris (Ciliarrand) und den Randtheilen der Hornhaut zu Stande kommen. 
Durch die Verlöthungen, die als ringförmige, ciliare vordere Synechien auf¬ 
zufassen sind, kommt eine Verödung des Fontana’schen Raumes zu Stande, 
des Hauptabflussweges der Binnenflüssigkeiten des Augapfels, wodurch nun 
der Ring der zu glaukomatösen Vorgängen im Bulbus führenden Verkettungen 
geschlossen ist. Dazu kommen noch alle jene anderen Gewebsveränderungen, 
welche in diesem Circulus vitiosus eine Rolle spielen: Cornealtrübungen, 
Verlöthungen des Pupillarrandes mit der Linsenkapsel, weitverbreitete Ver¬ 
ödungen im Gefässgebiete der Aderhaut. Wir können demnach im Verlaufe 
dieser Erkrankung verschiedene Phasen allgemeiner Ernährungsstörungen 
des Bulbus studiren, von der initialen Druckverminderung bis zur 
Ausbildung secundären Glaukomes und Entwicklung mächtiger Skleral- 
staphylome. 

Was die Prognose anbelangt, so ist dieselbe im Beginne nicht 
ungünstig, wenn es uns gelingt, durch sorgfältige Berücksichtigung der 
ätiologischen Momente, ferner durch sehr aufmerksame Behandlung die 
Ausbildung schwerer Gewebeveränderungen, namentlich iritischer Natur, zu 
verhindern. Leichtere Fälle können in einer Weise heilen, die der Restitutio 
in integrum nahe kommt; als Rest des vorangegangenen Leidens ist häufig 
nur eine bläuliche Verfärbung der Sklera vorhanden. Bei den schwersten 
Fällen kann durch energisches — namentlich operatives — Eingreifen zur 
rechten Zeit das Aergste verhütet werden. Jedenfalls ist die Krankheit eine 
höchst langwierige, Recidiven sind sehr häufig. 

Was die Therapie betrifft, so muss vor Allem das Grundleiden 
berücksichtigt werden (s. Skleritis und Episkieritis). In einem grossen 
Percentsatz der Fälle ist Rheumatismus als Hauptätiologie mit Sicherheit 
anzunehmen. Dieser Zusammenhang ist so häufig, dass, wenn sich der 
Beginn der Krankheit nicht bereits mit Gelenksschmerzen (namentlich in 
den Knien) oder Muskelrheumatismen, Facialislähmungen u. s. w. complicirt 
zeigt, man den Kranken den Eintritt derartiger Complicationen prognosticiren 
kann (v. Wecker). Bedeutend seltener als der Rheumatismus ist die Syphilis 
die Ursache der Sklerachoroiditis, doch häufen sich in neuerer Zeit die 
Beobachtungen, die einen solchen Zusammenhang über jeden Zweifel fest¬ 
stellen. Bei der localen Behandlung muss Alles, was das Auge reizt, sorg¬ 
fältig vermieden werden. 

Bei einer sorgfältigen Berücksichtigung der ätiologischen Momente 
muss in erster Linie die complicirende Entzündung der Iris durch energische 
Atropineinträufelung bekämpft werden. Höchst wichtig ist es, eine Ruhe¬ 
pause während der einzelnen Exacerbationen richtig auszunützen. Während 
einer solchen Pause kann durch Badecuren — insbesondere richtig geleitete 
Thermal- und Schwitzcuren — die Neigung zu Recidiven hintangehalten und 
die raschere Resorption vorhandener Exsudationen (Glaskörpertrübungen, 
Hornhauttrübungen) befördert werden. Sind bedeutende Verdünnungen der 
Sklera mit Tendenz zur Ektasie, breitere Verlöthungen der Iris mit der 
Linsenkapsel vorhanden, so muss prophylaktisch eine ausgiebige Iridektomie 
vorgenommen werden. In derselben Weise gehen wir selbstverständlich vor, 
wenn bereits eine Drucksteigerung, d. h. secundäres Glaukom, eingetreten 
ist. Ist der Bulbus bereits desorganisirt, sind grössere Staphylomata inter- 
calaria vorhanden, das Auge dabei sehr hart, so ist die Iridektomie nicht 
allein nutzlos, sondern gefährlich, weil nach der Iridektomie beträchtliche 
intraoculäre Blutungen erfolgen könhen und das Auge sodann unter den 
heftigsten Schmerzen schrumpft. In solchen Fällen wählen wir entweder 
die Sklerotomie, welche nach Wecker mit Nutzen in die Aequatorialzone 
verlegt wird und auch wiederholt an demselben Auge ausgeführt werden 

Reftl-Eneyclopädie der ges. Heilkunde. 3. Aull. IV. 4J 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



642 


Choroiditis. 


kann, was freilich von anderen Klinikern nicht gebilligt wird (Panas) ; oder 
am besten die Enucleation, die namentlich in jenen Fällen vorzuziehen ist, 
in denen es sich um einen bedeutend difformirten, sehr harten und schmerz¬ 
haften erblindeten Bulbus handelt. 

b) Sclerochoroiditis postica. Choroiditis myopica (Staphyloma 
posticum). Am hinteren Theil des Augapfels beobachten wir sehr häufig 
Ausbuchtungen (Ektasien), welche sich ohne auffällige entzündliche Er¬ 
scheinungen ausbilden, jedoch mit beträchtlichen Atrophien der Aderhaut 
einhergehen, ähnlich jenen, die sich im Verlaufe der plastisch-exsudativen 
Choroiditis (in specie der Ch. areolaris) als Endstadium zeigen. Da diese 
Augäpfel im höchsten Grade myopisch sind und zwischen der excessiven 
Myopie und den atrophischen Ektasien der hinteren Bulbuswandung ein 
ursächlicher Connex besteht, so wird diese Form auch Ch. myopica oder 
Staphyloma posticum genannt. Die Berechtigung, das St. posticum als 
Resultat einer Entzündung der Aderhaut zu betrachten, ergiebt sich 
aus den Ergebnissen pathologisch - anatomischer Untersuchungen (Knies, 
Weiss). 

Das klinische Bild ist Folgendes: An die äussere Begrenzungslinie der 
Papille schliesst sich eine bräunlich oder gelblich verfärbte Stelle des Augen¬ 
hintergrundes an, welche sich mit der Zeit zu einer sichel- oder halbmond¬ 
förmigen Atrophie der Aderhaut umgestaltet. Diese Sichel (Meniscus, auch 
Conus genannt), deren concave Begrenzung mit dem Papillenrand zusammen¬ 
fällt, deren convexe, sehr oft verwachsene und unregelmässige Contur in 
der Regel gegen den hinteren Pol, die Macula lutea gerichtet ist, kann die 
Tendenz haben, sich gegen die Macula lutea auszubreiten. Als klinisches 
Zeichen dieser Tendenz finden wir im Umkreise des convexen Contours 
unregelmässige Pigmentirung, auch Pigmenthaufen, atrophische, weisse Flecke, 
während ein ständiger Conus auch an seinem convexen Contour eine sehr 
scharfe Begrenzung zeigt. Die atrophische Sichel breitet sich häufig sehr 
weit aus, schickt flügelförmige Fortsätze aus, umschliesst manchmal ringförmig 
die ganze Papille und ist nicht selten von anderen atrophischen Partien 
umgeben, welche mit dem Spiegelbilde der Ch. areolaris eine sehr grosse 
Aehnlichkeit zeigen. Hier und da beginnen in einiger Entfernung von einem 
nicht zu ausgebreiteten Staphyloma posticum, in der Gegend der Macula 
lutea frische entzündliche Herde in Form von röthlichen oder rothgelblichen 
Plaques aufzuschiessen, deren Uebergang in atrophische, pigmentirte Flecke 
durch die Beobachtung mit Sicherheit zu constatiren ist. Häufig sind 
Blutungen aus den Netzhautgefässen, sehr häufig Trübungen im Glaskörper 
vorhanden, welche in Form von Fetzen oder längeren Fäden bei den Be¬ 
wegungen des Auges flottiren. In den ausgeprägtesten Fällen bietet der 
Augenhintergrund ein höchst charakteristisches Bild dar: ausser einer an 
die Papille sich anschliessenden atrophischen, an den Rändern mit Pigment¬ 
haufen versehenen Zone, allgemeine Maceration des Pigmentepithels, so dass 
die Choroidealgefässe (die in normalen Zuständen von jenem verdeckt 
werden) sichtbar sind, zahlreiche areoläre Herde in der Gegend der Macula 
lutea, zwischendurch Blutungen verschiedener Grösse, fetzige Glaskörper¬ 
trübungen, höchstgradiger myopischer Bau. Der Beginn der Erkrankung ist 
manchmal schon vor dem Eintritt der Pubertät zu constatiren und ist ein 
untrügliches Zeichen der progressiven Myopie; jenseits der Wachsthums¬ 
periode kann der Zustand stationär werden, in schweren Fällen breiten 
sich die Veränderungen des Augenhintergrundes auch das ganze Leben 
hindurch weiter aus. Die schwierigsten und bösartigsten Fälle habe ich bei 
solchen Individuen gesehen, bei denen die Myopie mit Hornhautflecken 
complicirt (oder durch sie bedingt) war. Indessen ist mit Sicherheit zu 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Choroiditis. 


643 


constatiren, dass die Disposition zur Krankheit in sehr vielen Fällen eine 
angeborene ist und schwere Fälle gerade bei solchen Individuen Vorkommen 
können, bei welchen vermöge ihrer Beschäftigung kein Anhaltspunkt zur 
Annahme vorlag, dass die excessive und fortschreitende Myopie eine acquirirte 
sei, wie bei Bauern, Frauenzimmern ohne Beruf, Analphabeten u. s. w. 

Unter den Ursachen der — Staphyloma posticum genannten — Ausbuchtung 
und atrophischen Verdünnung des hinteren Augenpoles nimmt ohne Zweifel die ererbte Dis¬ 
position einen hervorragenden Platz ein. Was die Myopie höheren Grades betrifft, so lehrt 
die alltägliche Erfahrung, dass die Heredität nicht in Abrede zu stellen ist; das Individuum 
kann von seinen Vorfahren, ebenso wie andere körperliche Merkmale, Zustände oder Gebrechen 
auch den Langbau des Auges erben (s. M y o p i e). Da nun hochgradige Myopie auch ohne die 
eben beschriebene Form der choroiditischen Degeneration des Augenhintergrundes vorkommt, 
so haben wir uns zu fragen, auf welchen geweblichen Veränderungen eben jene angeborene 
»Disposition« beruht, die zur Myopie noch Atrophie und entzündliche Degeneration des 
hinteren Augenpoles gesellt, mit anderen Worten: die aus dem myopischen Auge noch ein 
krankeB Auge macht. Um den Ablauf dieses krankhaften Processes zu verstehen, haben wir 
nur eine Supposition zu machen, deren pathologisch-anatomische Grundlage freilich erst zu 
erweisen ist. Wir haben uns nämlich unter der »ererbten Disposition« Folgendes vorzustellen: 
Das Individuum ererbt ausser dem Langbau noch die Dünne und geringere Resistenz der 
Bulbuswandungen am hinteren Augenpole. Dem Gesetze entsprechend, welches die physi¬ 
kalische Grundlage einer jeden Staphylombildung ist, muss jeder Antheil der Bulbuswandung, 
dessen Resistenzfähigkeit geringer ist, als die der übrigen Antheile, schon vom normalen 
intraoculären Drucke ausgebuchtet werden. Jede Flächeneinheit des Bulbus hat ein ent¬ 
sprechendes Quantum des im Bulbusraum herrschenden Druckes zu tragen. Nimmt die 
Widerstandskraft einer Partie ab, so wird sie so weit ausgebaucht, bis das Gleichgewicht 
zwischen Resistenz und Druck wieder hergestellt ist. Dass solche Vorgänge auch unabhängig 
von jedem entzündlichen Leiden im Auge Vorkommen können, lehrt das Beispiel des 
Keratoconus pellucidus, der so zu Stande gekommen ist, dass eine mit einer an¬ 
geborenen Abnormität behaftete, nämlich weichere und dünnere Hornhaut an ihrem schwächsten 
Punkte durch den normalen intraoculären Druck oft bis in’s Excessive ausgebuchtet werden 
kann. Dem Keratoconus — der in Folge ererbter Disposition entstanden ist — kann die 
Keratectasiaex panno gegenüber gestellt werden, das ist eine Hornhantansbuchtung, welche 
durch in Folge entzündlicher Störungen erworbene Weichheit zu Stande gekommen ist. Wenn 
nun, um von diesen Beispielen wieder zum hinteren Pole des Auges zurückzukehren, zur 
ererbten Disposition (der angeborenen Dünne) noch solche Factoren hinzukommen, welche 
einerseits die abnorme Weichheit der hinteren Bulbuswandungen vermehren, andererseits zur 
Steigerung des intraoculären Druckes beitragen, so ist es klar, dass die Ausbildung einer 
Ektasie um so eher befördert wird. Zu diesen Factoren gehören: 1. Die habituelle Hyperämie 
der Aderhaut, welche sich durch lange und anstrengende Augenarbeit in zarterer Jugend aus¬ 
bildet, und wie jede Hyperämie zur serösen Durchtränkung und Erweichung der Gewebe Ver¬ 
anlassung giebt. 2. Der Druck, den die äusseren Augenmuskeln bei der Nahearbeit auf den 
Bulbus austiben und dessen Resultante sich in der Verlängerung derselben nach hinten aus- 
drtickt (Stilling, Weiss). 

Zu den bösesten Complicationen der Choroiditis myopica gehören die 
Blutungen und die Ablösung der Retina. Die Blutungen aus den Netz- 
hautgefässen führen zur Zertrümmerung des Netzhautgewebes, wodurch der 
schon durch die Betheiligung dieser Membran an dem Choroidealprocess 
eingeleitete streckenweise Schwund derselben befördert wird. Als Reste 
vorangegangener Retinalapoplexien finden wir oftmals rostbraune oder dunkel¬ 
orangegelbe Pigmentklümpchen, welche auffallend von den durch den Choroideal¬ 
process gelieferten grösseren dunkelschwarzen Pigmentschollen differiren. 

Was die Netzhautablösung betrifft, so wird das Nähere in dem 
betreffenden Artikel gesagt werden. 

Es mag jedoch schon hier die Thatsache betont werden, dass, je grössere Strecken 
die choroiditische Atrophie im excessiv myopischen Auge einnimmt, desto seltener eine Netz¬ 
hautablösung hinzutritt, da die auf weiten Strecken bestehende Verwachsung der Netzhaut 
mit der Aderhaut die Ablösung der ersteren mechanisch verhindert. 

Therapie der Ch. myopica. In Bezug auf Alles, was die Bekämpfung 
der Myopie betrifft, muss auf die betreffenden Artikel dieses Werkes ver¬ 
wiesen werden. Wir wollen uns hier nur auf die Therapie der geschilderten 
choroiditischen Veränderungen beschränken. Da es sich hier um solche 

41* 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



644 


Choroiditis. 


Zustände handelt, bei denen dem oben Gesagten zufolge eine Restitutio ad 
integrum ausgeschlossen ist, so sind dem Eingreifen des Arztes sehr enge 
Grenzen gesetzt. Die Principien, nach denen wir uns zu richten haben, sind 
folgende: Vor Allem möge der Kranke vor allen den Blutandrang zum Kopf 
und zum Auge befördernden Schädlichkeiten gewarnt werden. Zu diesen 
gehören die verschiedensten Arbeiten und Manipulationen in gebückter 
Haltung des Körpers und des Kopfes, implicite die andauernde Augenarbeit; 
heisse Bäder, namentlich Dampf- und heisse Luftbäder; Unmässigkeit im 
Genüsse alkoholischer Getränke; hartnäckige Obstipation ; sexuelle Auf¬ 
regungen. Bei starker Blutüberfüllung des Augenhintergrundes ist eine ein¬ 
malige mässige locale Blutentziehung (3—6 Blutegel an den Schläfen oder 
am Processus mastoid.) als Voract weiterer therapeutischer Massnahmen zu 
empfehlen. 

Zur Beförderung der Aufsaugung frischer areolärer Herde kann auch 
bei nicht luetischen Individuen Quecksilber verwendet werden. In leichteren 
Fällen nützen ableitende Fussbäder, innerlich Bitterwässer, entsprechende 
Badecuren (Marienbad u. s. w.) in schattigen, staubfreien Gegenden. 

4. Choroiditis tuberculosa. Es müssen zwei Formen von chronischer 
tuberculöser Aderhautentzündung unterschieden werden, eine diffuse, sich 
über die ganze Membran erstreckende, und eine umschriebene, in Knoten 
auftretende Form der Entzündung. Was die erste Form anbelangt, so ist 
die Aderhaut nach Wagenmann s Schilderung, die ich auf Grundlage eigener 
älterer Präparate bestätigen kann, ganz beträchtlich verdickt und in ein 
tuberculöses Granulationsgewebe umgewandelt, in welchem zahlreiche Riesen¬ 
zellen und zum Theil undeutlich abgrenzbare Knötchen eingelagert sind; 
die Glashaut grenzt das genannte Gewebe nach innen ab und auf ihr 
kann das Retinalpigment erhalten sein. Die tuberculöse Wucherung kann 
an verschiedenen Stellen die Sklera durchbrechen und in Knotenform oder 
diffus sich weiter verbreiten; in einem Falle sah ich die käsige Masse in 
den Zwischenscheidenraum des Sehnerven hineingedrungen. — In der zweiten 
Form tritt die Tuberkulose als verkäster Tumor an einer Stelle der Ader¬ 
haut auf, dessen Unterscheidung von einem echten Neoplasma (z. B. Gliom) 
Schwierigkeiten bieten kann. Indessen gehen beide Formen, wie dies aus 
der Natur der Sache folgt, hier und da in einander über. Nach den Erfahrungen 
der letzten Zeit ist die chronische Tuberculöse des Augapfels häufiger, als 
man bisher geglaubt hat. So manche parenchymatöse Keratitis mit Uveitis, 
manche sich hinschleppende diffuse Skleritis, die man für syphilitisch oder 
»scrophulös« zu halten geneigt war, mag dem Eindringen des KocH’schen 
Bacillus ihre Entstehung verdanken. 

Die acute Miliartuberculose der Aderhaut tritt in Gestalt von hellgelblichen odor 
röthlichen Knötchen von undeutlicher Begrenzung und sehr geringer Prominenz auf. Da sie 
von der Retina bedeckt sind, Pigment Veränderungen im Beginne gewöhnlich fehlen und bei 
späterer Ausbildung nichts Pathognomonisches zeigen, so ist die bestimmte Diagnose in der 
Regel bei der Kleinheit der Gebilde mit den grössten Schwierigkeiten verbunden. Die 
diagnostische und prognostische Bedeutung dieser Form ist darum vielfach überschätzt 
worden. 

Was die Therapie der chronischen Tuberkulose der Choroidea anbelangt, 
so ist — so wie die Diagnose sichergestellt ist — die Enucleatio bulbi 
das einzig rationelle Verfahren. 

Folgezustände der Choroidealentziindungen, senile Veränderungen, Traumen , 

Verknöcherungen u. s. ir. 

1. Zu den wichtigsten Folgezuständen der Choroiditis gehören die 
circumscripten Atrophien, die in der Regel mit einer Verklebung mit der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Choroiditis. 


645 


gleichfalls verdünnten und in ihrer Structur erheblich veränderten Retina 
einhergehen, lieber diese Veränderungen, als die anatomische Grundlage 
bleibender Sehstörungen (fixe Skotome, Metamorphopsie) wurde bereits oben 
an mehreren Stellen gesprochen. Hier sollen noch die sogenannten hyalinen 
Auswüchse derChoroidea (auch »Colloide« genannt) ihre Erwähnung 
finden. Sie sind praktisch wohl von geringerer Bedeutung, aber als patho¬ 
logischer Befund von sehr grossem Interesse. Wir verstehen darunter kleine 
drusen- oder warzenartige, knollige Auswüchse der Glashaut von voll¬ 
kommener Structurlosigkeit, welche in das Retinalgewebe hineinragen, das 
Pigmentepithel an diesen Stellen vernichtend oder in Unordnung bringend. 
In vielen Fällen fand man nicht allein das sie bedeckende Pigmentepithel 
in Zerfall, sondern dasselbe war auf weiten Strecken in pathologischer Ver¬ 
änderung begriffen. Ob nun die Veränderung der Pigmentzellen in genetischem 
Zusammenhänge mit den hyalinen Auswüchsen steht, oder nur als Folge¬ 
zustand zu betrachten ist, ist noch Gegenstand der Discussion. Ich halte 
die hyalinen Drusen für Verdickungen der Glashaut der Choroidea, welche 
Glashaut selbst nichts Anderes ist als ein physiologisches Ausscheidungs- 
product der Grundsubstanz der Choriocapillaris, und bei chronischen Ent¬ 
zündungen und Wucherungsprocessen ihrer Matrix, nach Art anderer Glas¬ 
häute, mit einer Apposition derartiger warzenartiger Verdickungen reagirt. 
Die Choroidealdrusen kommen sehr häufig bei älteren Individuen vor und 
wurden deshalb als blosse senile Veränderungen gedeutet. Der Umstand 
aber, dass in senilen Augen sehr oft Verödung des Gefässlagers der 
Aderhaut (sowohl und vorwiegend in der Choriocapillaris, als auch im 
Stroma), welche am ehesten als das Product einer chronischen, cirrhotischen 
Entzündung (vielleicht toxischen Ursprungs — Alkohol. Tabak u. s. w.) 
zu deuten ist, vorkommt; ferner die Thatsache, dass die Drusen auch 
bei jüngeren Personen und ganz sicher auch als Folgezustand einer 
disseminirenden Choroiditis Vorkommen, lässt nach meiner Ansicht über 
die entzündliche Natur dieser Gebilde keinen Zweifel aufkommen. Einzelne 
Beobachter haben in diesen Drusen auch Kalkablagerungen und Knochen¬ 
bildung gefunden. 

2. Ueber die Verletzungen der Choroidea, in specie die sogenannten 
»Choroidealrisse«, sei auf den Artikel Augenverletzungen dieses Werkes 
II, pag. 512 u. f. verwiesen. Hier möge nur auf einen sehr merkwürdigen 
Wucherungsprocess in der Choroidea nach Schussverletzungen der 
Orbita aufmerksam gemacht werden. In Fällen von die Orbita kreuzenden 
Revolverschüssen, wobei der Sehnerv durchtrennt wurde, für eine Verletzung 
der Skleralwand jedoch keine Anhaltspunkte vorliegen, ferner durch die 
klinische Beobachtung festgestellt wurde, dass Choroidealrupturen nicht zu 
Stande gekommen waren, wurde bei vollkommener Integrität der vorderen 
Gebilde des Augapfels ein ganz mächtiger plastischer Process, der aus dem 
Gewebe der verdickten Aderhaut geschwulstförmig in die Retina und den 
Glaskörper hinein sich ausbreitet, durch klinische und anatomische Be¬ 
obachtung mit Sicherheit constatirt. In diesen plastischen Herden wurden 
auch Knochenbildungen nachgewiesen. Von einer Seite wurde der Ausgangs¬ 
punkt dieser entzündlichen Neubildung in den Blutungen gesucht, welche 
in Folge der Zertrümmerungen und Zerreissungen des Choroidealgewebes 
durch die Schusserschütterung zu Stande kamen ; ich vertrete die Ansicht, 
dass der Ausgangspunkt in jener Ernährungsstörung zu suchen ist, 
welche durch die Zerstörung der hinteren Ciliararterien und Ciliarnerven 
bedingt wurde. 

3. Verknöcherung der Choroidea wird häufig in geschrumpften 
Augäpfeln als Product einer chronischen plastischen Choroiditis oder Cyklitis 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



646 Choroiditis. 

gefunden. Oftmals liegt eine Knochenschale der inneren Oberfläche der 
Aderhaut an, manchmal setzt sich der Knochen nach vorne hin fort, bis 
dicht zur Linse, welche in vereinzelten Fällen selbst von einer Knochen¬ 
kapsel umschlossen sein kann. Die Knochenbildung hat in diesen Fällen in 
jenem cyklitischen Schwartengewebe stattgefunden, welches, von den Firsten 
der Ciliarfortsätze ausgehend, den Linsenkörper umschliesst. Die Ver¬ 
knöcherung der choroiditischen und cyklitischen Schwarten ist darum von 
grosser Bedeutung, weil durch die mechanische Reizung der Ciliarnerven 
von Seite einzelner Knochenspangen oder Lamellen unstillbare ciliare Schmerzen 
entstehen, welche sogar zu sympathischer Reizung des anderen Auges fuhren 
können. Geschrumpfte Augäpfel, in deren Innerem Knoc henlaraellen sind, 
zeichnen sich häufig durch ihre Härte, sowie durch ganz besondere Schmerz¬ 
haftigkeit auf Druck in der Ciliargegend aus. Sie sollen am besten durch 
Enucleation entfernt werden, weil nur durch diese Operation der 
Schmerz beseitigt und das zweite, gesunde Auge vor Reizung mit Sicher¬ 
heit bewahrt wird. 

4. Die mit dem Augenspiegel wahrnehmbare Ablösung derChoroidea 
gehört zu den allergrössten klinischen Seltenheiten und kann durch Blutungen, 
Exsudate oder Geschwülste hinter oder in den hintersten Schichten der 
Aderhaut bedingt sein. Sie würde sich in diesen Fällen unter dem Bilde 
der Netzhautablösung präsentiren. Dagegen ist die Choroidealablösung ein 
sehr häufiger Befund bei der Section pathologischer Augäpfel, indem sie ein 
Endstadium der zur Schrumpfung des Auges führenden Cyklitis ist. Der 
Mechanismus der Ablösung ist folgender: Die vom Ciliarkörper ausgehenden, 
die Iris mit der Linsenkapsel verlöthenden, die Linse umhüllenden und sich 
manchmal weit in den Glaskörper erstreckenden Schwarten und Pseudo¬ 
membranen haben die Tendenz zu schrumpfen, und da ihre Fixpunkte an 
der inneren Oberfläche des Ciliarkörpers und der Ora serrata sich befinden, 
diese Gebilde nach einwärts, in die Richtung des Bulbuscentrums zu ziehen. 
Diesem Zuge wird zuerst die leicht ablösbare Netzhaut folgen, welche denn 
auch sträng- oder beutelförmig nur mit dem Sehnerven zusammenhängend 
im Inneren des Bulbusraumes liegt und in ihren Falten den faserig des- 
organisirten Glaskörper einschliesst. Später folgt die Choroidea, jedoch nicht 
in ihrer Gänze, da sie nicht allein am Skleralloche (Eintrittsstelle des Seh¬ 
nerven), sondern auch durch die Sehne des Ciliarmuskels in der Gegend 
des Canalis Schlemmii (s. II, pag. 459, Abbild.) mit der Sklera in für den 
Zug unüberwindlicher Festigkeit zusammenhängt. Ausserdem pflegt noch 
peripherwärts vom Skleralloche, und zwar sowohl an der nasalen als tem¬ 
poralen Seite des horizontalen Bulbusmeridians je ein Punkt zu sein, an 
dem die Choroidea selbst bei grösstem Zuge mit der Sklera in Verbindung 
zu bleiben pflegt. Es sind dies nämlich jene Stellen, an denen die Arteriae 
ciliaris posticae longae und einige grosse Stämme von Ciliarnerven die Sklera 
durchbohren, um längs der Suprachoroidea zu ziehen. Der Raum zwischen 
abgelöster Choroidea und Sklera ist mit serösem Exsudate, mit Blut oder 
auch manchmal mit einem schwammigen, pigmentirten Gewebe gefüllt; in 
allen Fällen ist die äussere Fläche der Membran mit Zügen Schwarten¬ 
gewebes bedeckt, welches mit den cyklitischen Schwarten zusammenhängt. 
Der durch die Ablösung entstandene Raum wird von zahlreichen Fäden und 
Fasern durchzogen, welche nichts Anderes sind, als die auseinandergezerrte 
Suprachoroideallamelle mit ihrem so reichlichen Nervenplexüs. Aus dieser 
enormen Zerrung und mechanischen Reizung der Ciliarnerven erklären sich 
leicht die unerträglichen und unstillbaren Schmerzen, deren Sitz ein der¬ 
artiger schrumpfender Augapfel sein und gegen welche nur die Enucleation 
aufkommen kann. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Choroiditis. — Christia. 


647 


Die anatomische Betrachtung ergiebt, dass Jene massenhaften Blutungen, 
welche in kurzer Zeit, sei es nach Traumen, sei es als unerwünschter Zufall 
nach Operationen (ausgiebige Iridektomie bei absolutem Olaukom, in glück¬ 
licher Weise sehr seltene Fällen von Staaroperationen) die Choroidea unter 
geradezu colossalen Schmerzen ablosen, nur durch die Ruptur der Arteriae 
ciliares posticae longae entstehen können, da nur diese Arterien ihr Blut 
zwischen Aderhaut und Sclera ergiessen können. Alle anderen arteriellen 
Gefässe der ersteren können ihr Blut nur in die Lamellen derselben ergiessen, 
welches sich nach Zerreissung oder Ablösung der Netzhaut in den Glas¬ 
körper drängt. 

Literatur: Zusammenfassendes : Die grossen Lehrbücher der Augenheilkunde, in specie 
C. G. Th. Ruete, Lehrb. d. Ophthalm. 1885, 2. Aufl., II, pag. 214—235. — Arlt, Krankheiten 
des Auges. 1854. — Stellwag v. Carion, Lehrb. d. prakt. Augenhk. 1870, 4. Aufl.; s. die 
betreff. Capitel. — L. v. Wecker, Die Krankheit des Uvealtractus und des Glaskörpers. 
Cap. V im Handb. von Grarfe-Sämisch, IY. — Trait6 des maladies du fond de l’oeil, par 
L. de Wecker et E. de Jaeger. Diese Werke sind eine Fundgrube für die Kenntniss der 
modernen Augenheilkunde und enthalten den Hinweis auf die wichtigsten Quellenschriften. 
Von den neueren Handbüchern sind unter zahlreichen, vortrefflichen zu nennen die Werke 
von Schweigger, Michel (2. Aufl.), Fuchs. Die Therapie der Choroiditis behandelt ausführlich 
L. de Wecker, Therapeutique oculaire, und Goldzieher, Therapie der Augenkrankheiten. 
1881 bei Enke. Die Diagnostik der Choroiditis im classischen Lehrbuche der Ophthalmoskopie 
von L. Mauthner, Wien 1868; Dimmer, Der Augenspiegel u. s. w. Wien 1886. 

Monographien. Allgemeine Pathologie: v. Hasner, Entwurf einer anatomischen Begründung 
der Augenkrankhe ten. 1847. — Leber, Die Entstehung der Entzündung. Leipzig 1891; Knies, 
Yirchow’s Archiv. LXY, und Arch. f. Augen- u. Ohrenhk. VII; A. Wagemann, Experimentelle 
Untersuchungen über den Einfluss der Circulation u. s. w. — A. v. Graefe, Arch. f. Ophthalm. 
XXXVI, 2. Heft. — Capaunkr, Netzhautpigmentirung, Ber. über d. 23. Vers, der Heidelb. 
ophthalm. Gesellsch. 1893. —Pathologische Anatomie: Heinr. Müllerb gesammte Schriften u.s. w. 
Herausgeg. von 0. Becker. Leipzig 1872. — Goldzieher, Verknöcherungen im Auge. Arch. f. 
Augenhk. IX, 3. Heft; Goldzieher, Schwartenbildung der Choroidea und Choroiditis externa. 
Centralbl. f. prakt. Augenhk. 1883. 

Klinisches: Die classischen Abhandlungen A.v.Graefk’s im Arch. f. Ophthalm. — Förster, 
Ophthalm. Beiträge. Berlin 1862. (Unerlässliche Quellenschrift zur Kenntniss der Meta- 
morphopsie, Mikropsie und Choroiditis areolaris.) — Fritz Raab, Amaurotisches Katzenauge u. s. w. 
Arch. f. Ophthalm. XXIV, 3. Heft. — Waqenmann, Metast. puerper. Ophthalmie durch Strepto¬ 
kokken. Graefe, Arch. f. Ophthalm. XXXII, 2. Heft. — J. Herrenheiskr, Metastatische Ent¬ 
zündungen im Auge u. s. w. Zehekder’s Klin. Monatsbl. f. Augenhk. 30. Jahrg. 1892, pag. 393 
(Zusammenfassung der Literatur über Choroidealmetastasen und Retinitis septica). — Förster, 
Choroiditis syphilitica. Graefe’s Arch. f. Ophth. XX, 1. Heft (grundlegende Schrift). — 
Galezowski, Etüde sur les am bl. et les amaur. syph. Arch. gön. de möd. 1871. — Hutchinson, 
Syphilitic choroiditis. Ophthalm. hosp. reports. VI, 4. Heft; Hutchinson, Clinical lecture on 
progressiv choroiditis. Med. Times and Gaz. 1877, pag. 535. — J. Masselon, Chorioretinite 
specifique. Paris 1883. Oct. Doin. — Alexander, Syphilis und Auge. Wiesbaden 1889. — 
Goldzieher, Schussverletzungen der Orbita und die nach denselben auftretenden Sehstörungen. 
Wiener med. Wochenschr. 1881, Nr. 16 u. 17. — Wagenmann, Tuberkulose Aderhautentzündung. 
Ber. über die 21. Vers, der Heidelb. ophthalm. Gesellsch. 1891, pag. 60. — L. Weiss, Beitr. 
zur Anatomie des myop. Auges. Mitth. a. d. ophthalm. Klinik in Tübingen. 1882, III, pag. 63 
bis 90. — Knies, Ueber Myopie und ihre Behandlung. Graefb’s Arch. f. Ophthalm. XXXII, 
3. Heft. — Stilling, Untersuchungen über die Entstehung der Kurzsichtigkeit. Wiesbaden 1887, 
pag. 115 ff. w. Goldzieher. 

Christau (Saint-), 8 Km. von Olöron, 300 Meter ü. M., Basse- 
Pyrönöes. Kalte erdige Eisenwässer. 2 Anstalten. Gebrauch bei Hautkrank¬ 
heiten, Scropheln etc. 

Literatur : Tjllot 1863. (B. M. L.) J. Bcissel. 

Christia und Fibrlne-Chrlstia. Zwei Verbandstoffe, welche 
von Th. Christy & Co. in London als Ersatz für das Guttaperchapapier, 
Silk-proteetive etc. in den Handel gebracht wurden. Die Christia soll aus 
den Fasern des Manilahanfes bestehen und derartig behandelt sein, dass 
sie vollkommen unlöslich und wasser- wie spiritusdicht ist. Nach E. Diet¬ 
rich gaben die Präparate an Wasser und Weingeist 25% ab und Hessen 
wässerige und weingeistige Flüssigkeiten diffundiren, sie sind nichts Anderes 


Digitized by 


Go igle 


Original from 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Digitized by 


648 Christia. — Chylurie. 

als das mit Glycerin geschmeidig gemachte »Chromleimpapier« und »Chrom- 
leimtaffet«. 

Literatur: Pharm. Centralh. 1891, Nr. 14 und Pharni. Ztg. 1891, Nr. 34; Therap. 
Monatsh. 1891, pag. 319. Locbisch. 

Chromatin, s. Befruchtung, III, pag. 176. 
Chromatodysopsie, s. Farbenblindheit. 

Chromatophobie, Farbenscheu. So nennt v. Hasxer die Un- 
Verträglichkeit gegen gewisse Farben, bei deren längerer Betrachtung Kopf¬ 
schmerz, Schwindel, Uebelbefinden, ja Erbrechen eintritt. Manche besitzen 
diesen Widerwillen gegen Weiss, ohne dass Lichtscheu vorhanden ist. Andere 
gegen Roth (Erythrophobie), wieder Andere gegen Blau (Kyanophobie). Die 
Rothscheu scheint relativ am häufigsten vorzukommen. In den beobachteten 
Fällen waren die Augen im Uebrigen objectiv und functioneil normal. Meist 
handelte es sich um sehr nervöse Individuen; einmal war eine Kopfver¬ 
letzung vorangegangen, ein Kranker datirt die Störung von einer Schuss¬ 
verletzung am Fusse; einer war starker Raucher und Trinker. Meist bestand 
die Affection zeitlebens. Ob sie in retinaler Hyperästhesie begründet ist 
oder eine centrale Ursache hat, lässt sich bisher nicht entscheiden. 

Literatur: Woinow, Arch. f. Ophthalm. 1871, XVII, 2, pag. 246. — v. Hasxer, 
lieber Farbenscheu. Centralbl. f. prakt. Augenhk. Januar 1881. — Schröter, Ibid. Febr. 1881, 
pag. 62. — Mayerhausen, lieber Rothscheu. Ibid. Nov. 1882. — Hilbert, Ueber Farbenscheu. 
Ibid. Febr. 1886. Beuss. 

Chromopsie, s. Phosphene. 

Chromosome, ibid. pag. 171. 

ChromsAure (Chromtrioxyd), bildet rothe, in Wasser leicht lösliche 
Krystalle. In starker Lösung (1 Chromsäure, 1 Wasser) ätzt sie stark. Die 
Wirkung beruht auf Sauerstoffahgabe, wobei Chromsäure in (grünes) Chrom¬ 
oxyd übergeht. Früher wurde daher auch die Chromsäure als Aetzmittel 
verwandt. Jetzt hat sie wohl nur noch insofern Interesse, als sie in dünneren 
(bis 5%igen) Lösungen zur Härtung mikroskopischer Präparate dient. 

Oeppert. 

Chrysaminsäure, s. Aloe, I, pag. 451. 

Chrysarobin, Chrysophansättre, s. Araroba, II, pag. 115. 

Chur, Hauptstadt Graubündens. Südöstlich davon in der Rabiusa- 
Schiucht liegt die Mineralquellengruppe Belvedra-Passug, die für den Export 
ausgebeutet wird: Neu - Belvedragruppe (1), Ulricusquelle (H), Theophils¬ 
quelle (III). 

Die Quelle I ist als ein fast reiner Kalk-Eisensäuerling, II als ein 
ziemlich starker Natronsäuerling bemerkenswerte (Planta, Heilquellen von 
Passug 1867, Husemann und Lorentz, Belvedra-Eisensäuerling. 1874.) 

(B. M. L.) J. Beisscl. 

Churrus, s. Cannabis, IV, pag. 247. 

Churwaiden im Canton Graubünden in der Schweiz, 1247 Meter 
ü. M., klimatischer Höhencurort, Uebergangsstation von und nach dem 
Engadin und Davos, Eisenbahn bis Chur, von da an zwei Fahrstunden nach 
Churwaiden. Der Aufenthalt eignet sich für anämische, zarte Individuen, 
Reconvalescenten, ferner bei Bronchialkatarrhen, besonders Spitzenkatarrhen. 

Literatur: Derz, Der Luftcurort Churwaiden. Chur 1883. Kisch. 

Chylurie bezeichnet ganz allgemein ein milchiges, chylusähnliches 
Aussehen des Urins, welches durch Beimengung von Fett (vielleicht auch 
von Cholestearin) bedingt ist. Wegen des milchigen Aussehens hat man die 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chylurie. 


649 


Ausscheidung eines solchen Urins auch als Oalakturie bezeichnet. Unter 
Chylurie im engeren Sinne hat man denjenigen Urin zu verstehen, welcher 
ausser Fett auch Eiweiss, aber keine auf ein Nierenleiden deutende, mor¬ 
phologische Bestandtheile enthält, weshalb man annimmt, dass er seine 
milchige Beschaffenheit der Beimengung von wirklichem Chylus oder von 
Lymphflussigkeit verdankt. Alle anderen Arten fetthaltigen Urins werden 
davon als Fälle von Lipurie (Adiposurie) getrennt (s. d.). 

Bei der Chylurie im engeren Sinne gleicht der frisch entleerte Urin 
einer Emulsion von milchweisser oder gelblicher, auch wohl durch beige¬ 
mengtes Blut schwach röthlicher Farbe, oder er zeigt ein mehr trüb molkiges 
Aussehen. Beim Stehen an der Luft scheiden sich häufig lockere Fibrin¬ 
gerinnsel ab und zuweilen bildet sich an der Oberfläche des Harns eine 
rahmartige Fettschicht. Seine Reaction ist meistens schwach sauer, oder 
selbst neutral, sein Geruch pflegt nicht der normale Harngeruch zu sein, 
im Uebrigen bietet aber weder die Menge, noch das specifische Gewicht des 
Harns irgend etwas Charakteristisches. 

Die mikroskopische Untersuchung zeigt feinste Fetttröpfchen, auch ab 
und zu einige Lymphkörperchen, sowie spärliche rothe Blutzellen und bei 
einer bestimmten Form, der parasitären Chylurie (s. unten) als charak¬ 
teristischen Bestandtheil die Filaria sanguinis gewöhnlich in den Fibrin¬ 
gerinnseln eingeschlossen. Niemals finden sich Cylinder im Harn. 

Die chemische Untersuchung ergiebt neben der schon erwähnten An¬ 
wesenheit von Fett constant einen mehr oder weniger beträchtlichen Ei¬ 
weissgehalt, welcher aber oft nur im unfiltrirten, trüben, nicht im klar- 
filtrirten Harn nachzuweisen ist. Das Fett lässt sich dem Harn oft schon 
durch einfaches Schütteln mit Aether, noch besser nach vorgängigem Zusatz 
von etwas Kali- oder Natronlauge entziehen, wodurch der Urin klar wird 
oder sich von etwaigen anderweitigen Trübungen oder Sedimenten (Urate) 
klar abfiltriren lässt. Das Eiweiss kann dann in gewöhnlicher Weise darin 
nachgewiesen werden. 

Ausser Fett ist in dem chylösen Urin auch Cholestearin und Lecithin 
gefunden worden (Eggel, Brieger, Götze). 

Von Eiweisskörpern sind ausser dem gewöhnlichen Serumalbumin noch 
fibrinogene Substanz (Eggel, Brieger), Hemialbumose oder Propepton (Se¬ 
nator, Götze) und »Peptone« (Brieger) nachgewiesen worden. 

Zucker enthält der chylöse Urin nicht. 

Die geschilderte Beschaffenheit des Urins tritt in vielen Fällen nur 
zeitweise auf und wechselt mit normaler Beschaffenheit ab; insbesondere ist 
oft der Nachtharn chylös, der Tagharn klar, oder umgekehrt; in manchen 
Fällen schien die Körperhaltung des Kranken (horizontale Lage, Huber, 
dagegen aufrechte Stellung in Fall von Francotte) oder die Verdauung, in 
anderen körperliche Anstrengung oder geistige Aufregung von Einfluss auf 
das Auftreten des chylösen Urins zu sein. 

Anderweitige Symptome sind bei der Chylurie entweder gar nicht vor¬ 
handen oder sehr wechselnd und so wenig charakteristisch, dass ihre Auf¬ 
zählung unnöthig ist. 

In einigen wenigen Fällen enthielt auch das Blut auffallend viel Fett¬ 
tröpfchen. 

Verlauf und Dauer der Chylurie sind ebenfalls sehr wechselnd. Die 
Krankheit kann von wenigen Monaten bis zu vielen Jahren dauern, wobei 
jedoch grosse Pausen in dem Auftreten des chylösen Harns vorzukommen 
pflegen. Schliesslich verschwindet ohne nachweisbare Veranlassung die chy¬ 
löse Beschaffenheit des Urins ganz, so dass die Krankheit für gewöhnlich 
ihren Ausgang in Heilung nimmt. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



650 


Chylurie. 


Digitized by 


Die Krankheit kommt in gewissen tropischen und subtropischen Ge¬ 
genden endemisch vor, im weitesten Umfang in den tropisch gelegenen 
Gegenden Brasiliens, und zwar sowohl an der Küste, wie im Binnenlande, 
sodann auf den Antillen, in Indien, an der Küste von Zanzibar, Mauritius 
und Röunion, Egypten, in der Colonie Queensland (Australien), auch in 
einigen Gegenden Nordamerikas (Florida und Charleston nach Guit6ras) 
und in Japan u. s. w. In Europa ist sie früher nur bei Personen beobachtet 
worden, welche vorher in den Tropen sich aufgehalten hatten, in neuerer Zeit 
aber mit Sicherheit bei einzelnen Individuen, welche Europa niemals verlassen 
hatten (Golding Bird, L. Beale, N. Roberts, Boissard, Glasier, Oehme, 
Brieger, Siegmund). Im kindlichen und Greisenalter ist die Krankheit bisher 
nicht beobachtet worden. Der Einfluss des Geschlechtes ist zweifelhaft, doch 
soll nach Lewis die Krankheit bei Weibern etwas häufiger sein, als bei Männern. 

Was die eigentliche Ursache und das Wesen der Krankheit betrifft, 
so ist für die tropische Chylurie zuerst durch Wucherer, dann durch 
Lewis die parasitäre Natur nachgewiesen worden. Wucherer entdeckte 
im Urin, Lewis ausserdem auch im Blute von Chylurischen einen zur Classe 
der Nematoden gehörenden Parasiten, welchen er als »Filaria sanguinis 
hominis« bezeichnete. Dieser Wurm hat nach Lewis eine Länge von 0,3 Mm. 
und eine durchschnittliche Breite von 0,014 Mm. und ist ganz von einer 
sackartigen, seiner Form sich genau umschliessenden Hülle umgeben, die 
aus einer structurlosen, durchscheinenden Substanz besteht und innerhalb 
dessen sich das Thier frei bewegen, zusammenziehen und ausdehnen kann. 
Dieser Wurm ist aber nur der Embryo eines Parasiten, der im reifen Zu¬ 
stand in den Tropen zuerst von Bancroft und bald darauf auch von Lew t is, 
Silva, Aranjo und dos Santos in Lymphabscessen, lymphatischen Drüsen¬ 
geschwülsten, Elephantiasis scroti etc. gefunden wurde und, wie es scheint, 
identisch ist mit der beim Hunde vorkommenden Filaria sanguinolenta. 
Von diesem reifen Parasiten haben die Weibchen, welche doppelt so lang 
sind als die Männchen, eine Länge von 8—10 Cm. und eine Breite bis 
0,3 Mm. 

Ueber die Art nun, wie diese Parasiten in den Menschen gelangen 
und beziehungsweise sich weiter entwickeln, hat Manson höchst interessante 
und wichtige Aufschlüsse gegeben. Er fand nämlich die Filariaembryonen 
im Blute der weiblichen Mosquitos und wies, von diesem Befunde ausgehend, 
nach, dass die Mosquitos während der Nacht die Embryonen aus dem Blute 
Chylurischer aufnehmen. Die trächtigen Mosquitos, welche behufs Ablagerung 
der Eier ins Wasser gehen, sterben hier, wodurch jene Embryonen ins 
Wasser gelangen. Von hier kommen sie vielleicht durch Trinken des Wassers 
in den Magen oder beim Baden unmittelbar in die Haut und das Gefäss- 
system, wo sie sich weiter fortpflanzen. 

Merkwürdig ist auch Manson's von Anderen bestätigte Beobachtung, 
dass die Embryonen nur während der Nacht, beziehungsweise während des 
Schlafes der Patienten in deren Blut zu finden sind, am Tage dagegen 
nicht. Mackenzie hat dann in einem Fall durch vollständige Umkehr der 
Lebensweise eines Chylurischen, welcher den Tag im Bett zubrachte, dagegen 
in der Nacht umherging, es bewirkt, dass die Embryonen abweichend von 
dem gewöhnlichen Verhalten am Tage im Blut auftraten, in der Nacht da¬ 
gegen fehlten. 

Auf Grund dieser Thatsachen stellt man sich vor, dass die Chylurie 
die Folge sei einer Verstopfung der Lymphgefässe, sei es durch die Em¬ 
bryonen oder, was nach Manson wahrscheinlicher ist, durch die reifen 
Filarien, da die Embryonen und die Eier klein genug wären, um die Ge- 
fässe zu passiren. Die Verstopfung führe zu Zerreissung von Gefässen, 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chylurie. 651 

Austritt von Lymphe, die sich dem Urin in der Niere oder in der Blase 
beimenge. 

Diese Vorstellung scheint in einigen Sectionsbefunden eine Stütze zu 
finden. Stephen Mackenzie fand bei der Section eines Falles von Chylurie, 
in welchem Filarien im Lymphapparat und Embryonen im Blut nachge¬ 
wiesen waren, eine sehr starke Ausdehnung des Ductus thoracicus, der 
lymphatischen Vasa iliaca, lumbalia, renalia, besonders der linken Niere. 
Die Lymphgefässe der letzteren enthielten zahlreiche Steine. Eine ähnliche 
Erweiterung der Lymphgefässe namentlich an der hinteren Bauchwand fand 
Kentaro Murata, der zugleich in demselben Fall viele Glomeruli in den 
Nieren vollständig zu Grunde gegangen sah. Auch Havelburg fand bei einer 
Frau, bei welcher schon bei Lebzeiten die Parasiten im Urin und Blut ent¬ 
deckt worden waren, in der linken Regio hypogastrica einen grossen, bis 
zur linken Niere hinaufreichenden Sack mit chylösem Inhalt und daneben 
eine Reihe hasel- bis walnussgrosser Lymphdrüsen, auf dem Mesenterium 
dicke weisse Stränge. Die linke Seite der oberen Blasenwand lag ganz ein¬ 
gebettet in Ausstülpungen jenes grossen Sackes und durch kleine Oeffnungen 
mit ihm communicirend. Andererseits hat Ponfick bei einem Patienten, der 
die Chylurie vor 18 Jahren in Brasilien erworben hatte, bei der Section 
ebenfalls starke Ausdehnung aller Lymphgefässe des Unterleibes und des 
Ductus thoracicus gefunden, aber keine Filarien. Gleichwohl kann es sich 
hier auch ursprünglich um eine parasitäre Chylurie gehandelt haben, nur 
dass die Parasiten allmälig aus dem Körper verschwunden waren, während 
die Lymphektasien zurückblieben. 

Es giebt aber unzweifelhaft auch eine nicht parasitäre Form von 
Chylurie, wie durch jene oben erwähnten Fälle bewiesen wird, in denen 
die Krankheit bei Personen auftrat, die sich niemals dort, wo die Filaria 
sanguinis heimisch ist, aufgehalten haben und in welchen selbstverständlich 
auch keine Parasiten gefunden worden sind. In dem einzigen dieser Fälle, 
von welchem ein Sectionsbericht vorliegt (W. Roberts), fand sich keine 
Erweiterung des Ductus thoracicus oder der Lymphgefässe, die 
Nieren und die Blase normal, im Uebrigen Tuberkulose der Lungen, des 
Darmes etc. Gleichwohl neigt man ziemlich allgemein zu der Annahme, 
dass auch in diesen Fällen die Chylurie auf einem Erguss von Lymphe in 
die Nieren oder Harnwege beruhe, welcher seinerseits die Folge einer 
irgendwie bedingten Lymphstauung und Ektasie der Lymphgefässe sei. In¬ 
dessen entbehrt diese Annahme noch jeder thatsächlichen Unterlage, ja es 
giebt mancherlei Gründe, welche direct gegen sie sprechen und welche auch 
die Ableitung der parasitären Chylurie von einer Beimengung der Lymphe 
zum Harn als nicht vollständig sicher erscheinen lassen. Es ist dies einmal 
das Fehlen von Zucker im chylurischen Harn, was auffallend ist, da die 
Lymphe doch constant zuckerhaltig ist, zweitens der Umstand, dass von 
verschiedenen Beobachtern der Fettgehalt des chylurischen Harns erheb¬ 
lich grösser gefunden worden ist, als derjenige der Lymphe, während er 
doch in einer aus Lymphe und Urin gemischten Flüssigkeit geringer sein 
müsste, ferner der Umstand, dass der Gehalt des chylösen Harns an spe- 
cifischen Harnbestandtheilen keineswegs niedriger als normal gefunden 
worden ist, wie man nach jener Annahme doch zu erwarten hätte. Ver¬ 
mehrte Fettzufuhr brachte deutliche Vermehrung des Fettes im Urin hervor 
bei Grimm; auch * specifische Fette fanden sich dann vor, also directer 
Uebergang des Chylus! Ebenso bei Huber. 

Eine andere Ansicht von der Entstehung der Chylurie, die von Cl. 
Bernard, Eggel, Littr£ und Robin, Primavera ausgesprochen ist, geht 
dahin, dass es sich um einen abnormen Fettgehalt des Blutes handle, der 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



652 


Chylurie. — Chylus. 


Digitized by 


durch mangelhafte Verbrennung oder Assimilation bedingt sei, indessen ist 
ein solcher abnormer Fettgehalt des Blutes nur in den seltensten Fällen 
nachgewiesen worden, und er würde auch das Auftreten von Eiweiss im 
Harn nicht erklären, da dieses bei Lipämie im Urin nicht vorzukommen 
pflegt. Götze endlich nimmt ein Leberleiden als Ursache an und meint, 
dass das Fett im Harn von Nahrungseiweiss abstamme, welches in Folge 
der Lebererkrankung nicht assimilirt werde. Er beruft sich zur Stütze dafür 
auf den Umstand, dass in seinem und in Senator’s Falle eine Verkleinerung 
der Leber vorhanden war und darauf, dass er bei Kaninchen, denen er zer¬ 
riebenes Sputum in die Bauchhöhle gespritzt hatte, kleinzellige Herde in 
der Leber und fetthaltigen Urin fand. 

Als sicher kann man nur hinstellen, dass eine tiefere Affection der 
Nieren der Chylurie nicht zu Grunde liegt. 

Die Prognose ist nach dem, was über den Verlauf oben gesagt 
worden ist, nicht ungünstig. 

Eine wirksame Behandlung ist nicht bekannt. Es sind hauptsächlich 
adstringirende und tonisirende Mittel (Tannin, Eisen) angewandt worden, 
ohne deutlich erkennbaren Einfluss auf die Harnbeschaffenheit. In neuester 
Zeit sind auch antiparasitische Mittel empfohlen worden und Scheube fand 
in einem Falle parasitärer Chylurie Kali picronitricum (0,05 dreimal täg¬ 
lich, dann mehr) nützlich. Götze empfiehlt auf Grund seiner oben ange¬ 
führten Ansicht von der Entstehung der Chylurie Beschränkung der Eiweiss¬ 
zufuhr bei Steigerung der Kohlehydrate und Fette. 

Literatur: Ausser den Lehrbüchern Uber Nierenkrankheiten und Harnuntersuchung 
siehe Eggel, Deutsches Arch. I. klin. Med. VI, pag. 421. — L. Brieger, Charite-Annalen. 
1882, VII, pag. 257. — H. Senator, Charite-Annalen. 1885, X, pag. 307. — Golding Bird, 
London Med. Gaz. 1843. — L. Bealk, Kidney diseases etc. 1869. — W. Roberts, A prac- 
tical treatise on urinary and renal diseases etc. London 1872. — Boissard, La France 
medicale. 1882, pag. 410. — Cu. Glasier, Lancet. Juni 1877. — Oehme, Deutsches Arch. !. 
klin. Med. XIV, pag. 262. — G. Siegmund, Berliner klin. VVochenschr. 1884, Nr. 10. — 
Wucherer, Gnz. raed. da Bahia. 1868 und 1869; Zeitschr. !. Parasitenkunde. 1869, I, 
pag. 376. — Lewis, Monthly raicroscop. Journ. Mai 1875; Brit. med. Journ. Juni 1878 etc. — 
P. Manson, Med. Times and Gaz. 1875, November 1878; Lancet. Februar 1882. — 

A. Hirsch, Handbuch der historisch-geographischen Pathologie. Stuttgart 1883 , 2. Aufl., 
2. Abth., pag. 226. — St. Mackenzie, Transactions of the patho). soc. of London. 1882, 
XVIII, S. A. — Havklburg, Virchow’s Archiv. 1882 , XCI, pag. 365. — Ponfick, Deutsche 
med. Wochenschr. 1881, pag. 624. — F. Monvenoux, Les matieres grasses dans rurine. Paris 
1884, I, pag. 239—500. — Guit£ras, The Amer. Med. News. 1886. — L. Götze, Die Chy¬ 
lurie und ihre Ursachen. Jena 1887. — Kentaro Murata Igakuschi, Mittheilungen aus der me- 
dicinischen Facultät in Tokio; s. Virchow-Hirsch’ Jahresber. 1881,1, pag. 373. — Grimm, Arch. 
f. klin. Chir. 1885, XXII, pag. 511; Virchow’s Archiv. 1888, CXI, pag. 341. — A. Huber, 
Virchow’s Archiv. 1886, CVI, pag. 126. — Francotte, Annal. de la soc. möd.-chir. Liege 
1886. — B. Scheube, Beitrag zur pathologischen Anatomie und klinischen Medicin, E. Wagner 
gewidmet. Leipzig 1887. H. Senator. 

Chylus« Als Chylus oder Milchsaft 1 ) bezeichnet man die weiss- 
liche, undurchsichtige, milchartige Flüssigkeit, welche auf der Höhe der 
Verdauung, insbesondere von fetthaltiger Nahrung, die Lymphgefässe der 
Darmschleimhaut erfüllt. Letztere unterscheidet man mit dem Namen der 
Chylusgefässe von den übrigen Lymphgefässen des Körpers, deren Inhalt, 
da emulgirtes Fett sich darin nur in Spuren findet, leicht gelblich und fast 
durchsichtig ist. Bei Fütterung mit fettfreier Nahrung ist der Inhalt der 
vom Darm kommenden Lymphgefässe fast durchsichtig und von der Lymphe 
(s. diese) weder im Aussehen, noch in der chemischen Zusammensetzung zu 
unterscheiden. 

Eine prächtige, natürliche Injection der Chylusgefässe auf der Aussen- 
fläche des Darms und zwischen den Platten des Mesenterium erhält man a ), 
wenn man einem Hunde fettreiche Nahrung giebt und 2—6 Stunden 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chylus. 


653 


darnach die Bauchhöhle desselben öffnet. Man sieht dann die kleinen milch- 
weissen Chylusgefässe sich zu grösseren Stämmchen sammeln, die Mesen- 
teriallympbdrüsen durchsetzen und schliesslich in der Wurzel des Gekröses 
aUesammt zu einem einzigen Stamm confluiren, dem Truncus lymphaticus 
intestinalis, der sich vor der Einmündung in den Ductus thoracicus zu einem 
langgestreckten Sack, der Cisterna chyli, erweitert. Die letztere, sowie die 
aus den Lymphgefässen der unteren Extremitäten und des Beckens hervor¬ 
gehenden beiden Trunci lymphatici lumbales bilden die Wurzeln des Ductus 
thoracicus; dieser durchsetzt die Brusthöhle, um ausserhalb der letzteren 
in die Vena subclavia sin. einzumünden, und zwar genau in den Vereinigungs¬ 
winkel derselben mit der V. jugul. comm. sin. 

Da die Chylusgefässe im Darm und im Gekröse beim Anschneiden den 
Chylus nur in capillaren Tropfen gewinnen lassen, ist man, um zur Unter¬ 
suchung hinreichendes Material vom Chylus zu erhalten, darauf angewiesen, 
eine Chylusfistel 8 ) anzulegen und durch dieselbe den zuströmenden Chylus 
nach aussen zu leiten. Die Operation ist beim Hunde, wofern man zunächst 
dem inneren Rande der Jugularis folgt und sich weiter unten an der hinteren 
Wand der Vene hält, nicht gerade schwer auszuführen. Man sieht dann über 
der oberen Brustapertur an der äusseren Seite der Carotis den Brustgang 
von hinten und innen schief und zumeist in einem nach oben convexen 
Bogen lateralwärts gegen den Bildungswinkel der V. jugul. und subclavia 
ziehen, kann ihn hier in einer Länge von mehreren Centimetern freilegen 
und nach vorgängiger Abklemmung, hart an der Einmündung in die Vene 
eine Glascanüle in ihn einbinden. Zuweilen ergiesst sich in ihn, kurz vor 
seiner Einmündung, der linke grosse Halslymphstamm, den man vorteilhaft 
abklemmt. Man kann so, wofern keine Gerinnungen eintreten, in reichlicher 
Menge Chylus gewinnen. Nur ausserordentlich selten hat man Gelegenheit, 
beim Menschen eine Lymph- oder Chylusfistel zu beobachten und daran 
Erfahrungen über den menschlichen Chylus zu sammeln. 

Da der Inhalt des Ductus thoracicus sich aus der Körperlymphe und 
der als Chylus zuströmenden Darmlymphe zusammensetzt, so wird die aus 
einer Fistel des Duct. thorac. aufgefangene Flüssigkeit notwendiger Weise 
ein Gemenge von Lymphe mit eigentlichem Chylus darstellen. Bevor wir 
daher an die Betrachtung der Eigenschaften und der Zusammensetzung des 
aus Fisteln gewonnenen Chylus gehen, dürfte es sich empfehlen, die respec- 
tiven physikalischen und chemischen Verhältnisse der Lymphe kurz zu¬ 
sammenzufassen (ausführlicher hierüber vergl. Artikel Lymphe). 

Die Lymphe, wie man sie aus grösseren Lymphstämmen der Extremi¬ 
täten oder aus dem Duct. thorac. nüchterner Thiere gewinnt, ist ein^ farblose, 
leicht gelblich gefärbte opalisirende Flüssigkeit von alkalischer Reaction und 
einem specifischen Gewichte von 1,017—1,022. Da die Lymphe dem Blut¬ 
plasma entstammt (s. Lymphe), so ist sie analog dem Blutplasma zusammen¬ 
gesetzt, nur dass ihr Eiweissgehalt ein geringerer als der des Blutplasma 
sein muss, ist doch das Filtrat oder Transsudat (s. Filtration und Trans¬ 
sudation) stets eiweissärmer als die Mutterflüssigkeit. Die Lymphe enthält 
4—5% teste Stoffe, darunter 3,5% (das Blutplasma 8,0%) Eiweissstoffe, 
0,6—1% Salze, darunter wie im Blutplasma vorherrschend Kochsalz und 
Natriumcarbonat, etwas Extractivstoffe (so Traubenzucker zu 0,1—0,2% 
und Harnstoff zu 0,02—0,03%). Zu diesen auch der Darmlymphe zuge¬ 
hörigen Bestandteilen treten zur Zeit der Verdauung aus dem Inhalt des 
Dünndarms Stoffe hinzu, welche theils als solche mit dem Chymus in den 
Dünndarm hineingeworfen sind, theils durch Galle und Bauchspeichel eine 
physikalische oder chemische Veränderung erfahren haben und dadurch zum 
Durchtritt aus der Darmhöhle in die Körpersäfte, zur Resorption fs. diese) 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



654 


Chylus. 


Digitized by 


befähigt worden sind. Es fragt sich nun, welche von den Nährstoffen 
schlagen bei ihrer Resorption den Weg in die Blutgefässe und welche in 
die Lymphgefässe der Darmschleimhaut ein? Denn, dass durch beide Bahnen 
Resorption stattfindet, hat bereits Magendie gezeigt: nach Einführung eines 
löslichen Giftes in den Darm sah er ein Thier, dessen Duct. thorac. unter¬ 
bunden war, ebenso schnell zu Grunde gehen, als ein normales; auf der 
anderen Seite starb das Thier ebenfalls, auch wenn der Darm nur durch die 
zu- und abführenden Blutgefässe noch mit dem übrigen Körper in Ver¬ 
bindung gelassen war. 

Bezüglich der Wege, welche die Nahrungsstoffe bei der Resorption 
im Darmcanal einschlagen, geben die Thierversuche von C. Ludwig, Za- 
wilski 11 ) und v. Mering 4 ), sowie von Heidenhain 0 ) und Röhmann 7 ), endlich 
die Beobachtungen von I. Munk und Rosenstein 8 ) an einer Lymph- (Chylus-) 
Fistel beim Menschen sicheren Aufschluss. Darnach schlagen nur die 
Fette den Weg in die Lymphbahnen des Darmes und zum Brustgang 
ein. Wasser und mit ihm in Wasser leicht lösliche Salze und Zuckerarten, 
sowie Eiweissstoffe treten dagegen in die Blutbahnen des Darmes über. 
Der Grund, weshalb die gelösten Stoffe (Wasser, Salze, Zucker, Eiweiss) in die 
Blutbahnen übertreten, sucht Heidenhain in den anatomischen Verhältnissen, 
insoferne in den Darmzotten das Netz der Blutcapillaren sich unmittelbar 
unter den Cylinderepithelien ausbreitet, während das in der Achse der Darm¬ 
zotten gelegene Chylusgefäss vom Zottenepithel ausser dem Capillarnetz 
durch das Zottenstroma getrennt ist, daher die leicht löslichen Stoffe zunächst 
von den Blutcapillaren abgefangen werden. Vom Zucker lässt sich der Ueber- 
tritt in’s Pfortaderblut direct nachweisen: nach Zuckerfütterung steigt der 
Zuckergehalt des Pfortaderblutes über den des Carotidenblutes 4 ), nach Ein¬ 
führung von Rohrzucker in den Darm lässt sich dieser als solcher im Pfort¬ 
aderblut darthun. 5 ) Nur bei sehr reichlicher Aufnahme von Wasser und Zucker 
(auch Salzen) seitens der Zottenepithelien entgeht ein kleiner Bruchtheil der 
Abfangung durch das Blut und nimmt seinen Weg in die Chylusbabnen. — 
Lehrreich erscheinen zur Erläuterung dieser Verhältnisse die Beobachtungen 
und Versuche von Munk und Rosenstein an einer menschlichen Chylusfistel. 

Bei einem 18]ährigen Mädchen hatte sich seit vier Jahren Elephantiasis 
des linken Beines und zuerst am Unterschenkel und dann am Oberschenkel 
eine Hautfistel entwickelt, aus der sich, wenn Patientin nüchtern war, 
70—120 Grm. klarer oder nur wenig opalisirender Flüssigkeit, nach Genuss 
fetthaltiger Nahrung bis 150 Grm. milchig trüber oder wie Vollmilch aus¬ 
sehender Flüssigkeit pro Stunde entleerten, offenbar Lymphe, beziehungs¬ 
weise Chylus. Die milchige Flüssigkeit enthielt feinsten, in Aether löslichen 
Fettstaub und nur wenig Fetttröpfchen. Da die Untersucher sich über¬ 
zeugten, dass innerhalb 12 Stunden nach Fettaufnahme rund des ge¬ 
nossenen Fettes durch die Fistel nach aussen trat und ferner das Blut auf 
der Höhe der Fettverdauung nicht mehr Fett einschloss, als in der Norm 
beim nüchternen Menschen, somit fast der gesammte Darmchylus aus der 
Cisterna chyli durch die enorm erweiterten Lymphgefässe des linken Lenden¬ 
stammes nach unten und durch die Fistel nach aussen gelangte, so be¬ 
nützten sie die hier zum ersten Male beim Menschen dargebotene Gelegen¬ 
heit, aus dem ausgeflossenen Chylus den zeitlichen Ablauf der Darm¬ 
resorption quantitativ zu verfolgen. Nach Genuss von nur 41 Grm. Olivenöl 
begann der Uebertritt von Fett aus dem Darm in den Chylus in der 
2. Stunde, erreichte zwischen der 5. und 6. Stunde den Höhepunkt (4,3°/ 0 
Fett, 5,6 Grm. stündliche Fettausfuhr), von dem weiterhin ein verhältniss- 
mässig schneller Abfall erfolgte, so dass in der 11. bis 13. Stunde der 
Chylusstrom nur noch 0,8 bis 0,5 Grm. Fett entführte. Beim festen Fett, 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chylus. 


655 


Hammeltalg, änderte sich der Ablauf der Resorption nur insoweit, als der 
Höhepunkt erst in der 7. bis 8. Stunde erreicht wurde (3,8°/ 0 Fett im Chylus), 
dagegen traf die grösste Fettausfuhr, 4,7 Grm. pro Stunde, bereits auf die 
5. Stunde. Die im Chylus erscheinenden Fette stimmten mit den genossenen 
im Schmelz- und Erstarrungspunkte überein. Die höchste stündliche Fettaus¬ 
fuhr durch den Chylus nach reichlichem Genuss von Sahne betrug 11,2 Grm. 

Die von Munk aus Thierversuchen erschlossene Erfahrung, dass feste 
Fettsäuren zwar als solche resorbirt, aber schon in den ersten Resorptions¬ 
wegen, unter Paarung mit Glycerin, synthetisch zu Neutralfett umgebildet 
werden, konnte als auch für den Menschen giltig erwiesen werden ; denn 
nach Aufnahme von 17 Grm. Erucasäure erschien von der 4. Stunde ab 
Fett im Chylus, innerhalb der folgenden 10 Stunden fast 8 Grm. Neutral¬ 
fett, und zwar bestand letzteres aus dem Glycerid der Erucasäure, dem 
Erucin, während weder freie Fettsäure, noch Seifen sich darin in merk¬ 
licher Zunahme fanden. Es bedarf aber zum Uebertritt der Fettsäure und 
deren Synthese zu Neutralfett längerer Zeit als zur einfachen Resorption 
von Neutralfett; denn im letzteren Falle erschien schon in der 2., im 
ersteren erst in der 4. Stunde das chylöse Aussehen der Lymphe. Den 
Uebertritt der Fettsäuren in Form von Neutralfett haben für den Hunde- 
chylus neuerdings C. Ludwig und v. Walter, sowie 0. Frank 16 ) bestätigt. 

Wurde der erst hoch über der Körpertemperatur, bei 53° schmelzende 
Walrat, in welchem die Palmitinsäure, anstatt mit Glycerin, mit Cetyl- 
alkohol gepaart ist, verabreicht, so erschien in den nächsten 13 Stunden Fett, 
und zwar etwa 15% der verabreichten Menge, in der chylösen Lymphe 
wieder; der Höhepunkt der Resorption fiel in die 5. und 6. Stunde. Das 
Chylusfett bestand vorwiegend aus Palmitin. Also war der Walrat im Darm 
in Palmitinsäure und Cetylalkohol gespalten, erstere resorbirt, mit Glycerin 
synthetisch zu Palmitin umgebildet und als Palmitin in die Darmlymphe 
übergetreten. Nach Verabreichung von Oelsäureamyläther (15 Grm.), in 
welchem die Oelsäure, anstatt mit Glycerin, mit Amylalkohol ätherartig ge¬ 
paart ist, erschien Fett in der Lymphe, im Ganzen fast J / 3 der genossenen 
Menge entsprechend, und zwar erwies sich das Fett zu % aus Olein be¬ 
stehend ; also war auch dieser Aether im Darm zum Theil gespalten, die 
frei gewordene Oelsäure resorbirt und nach der Paarung mit Glycerin als 
Olein in den Chylus übergetreten. 

Von per clysma eingeführten 15—20 Grm., mit schwacher Sodalösung 
emulgirten Oels wurden innerhalb 8—9 Stunden mindestens 4—6% resorbirt 
und steigerten den Fettgehalt der chylösen Lymphe von 0,06 bis auf 0,38%. 

Nach reichlichem Genuss von Eiweiss, 80—100 Grm., stiegen in den 
nächsten 12 Stunden weder die Eiweissprocente, noch die absoluten Mengen 
der ausfliessenden chylösen Lymphe, also auch nicht die Gesammteiweiss- 
ausfuhr durch den Chylus merklich an, während doch feststeht, dass in 
weniger als 9 Stunden rund % vom genossenen Eiweiss nicht nur resorbirt, 
sondern sogar schon zu Harnstoff zersetzt, als solcher ausgeschieden werden. 
So können die Lymph- oder Chylusbahnen des Darmes nicht die Abzugs¬ 
wege für das im Darm resorbirte Eiweiss bilden. 

Nach Genuss von 100 Grm. Stärkemehl und Zucker stieg der Zucker¬ 
gehalt der ausfliessenden chylösen Lymphe von 0,1% der Norm in der 7. bis 
9. Stunde auf 0,33%; doch erschien innerhalb 14 Stunden nach der Mahl¬ 
zeit im Ganzen nur % % des im Darm resorbirten Zuckers in der Lymphe 
wieder. Also müssen für resorbirtes Eiweiss und Zucker die Blutbahnen der 
Darmschleimhaut die Abzugswege bilden. 

Aus alledem erhellt, dass in die Lymphbahnen des Darms nur das 
resorbirte Fett Übertritt und dass somit der Chylus sich von der Lymphe 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



656 


Chylus. 


Digitized by 


nur durch den Fettgehalt unterscheidet. Im Einklang damit Hess 
sich feststellen, dass die Schwankungen im Trockenrückstand (4—7,S°/ 0 
des Chylus) ausschliesslich vom Fettgehalt desselben abhängen. Die übrigen 
im Darm resorbirten Stoffe, wie Wasser, Eiweiss, Zucker, schlagen in der 
Regel den Weg in die Blutbahnen ein. Nur wenn ein Ueberschuss von 
Wasser oder Zucker im Darm resorbirt wird, entgeht ein Bruchtheil, aller- 
höchstens 1% vom Zucker, wie vorstehender Versuch am Menschen lehrt, 
dem Uebertritt in die Blutbahnen und gelangt in die Chylusbahnen. 

Nach alledem darf der Chylus verdauender Thiere sich nur in Bezug 
auf den Fettgehalt von der Lymphe (und dem Chylus) nüchterner Thiere 
unterscheiden. Und dies ist in der That der Fall, wie aus Munk ? s Analysen 
des Chylus und der Lymphe von demselben Menschen erhellt: 


In 100 Theilen 


Lymphe 


Chylus 


Wasser. 

Feste Stoffe. 

Fibrin. 

Eiweissstoffe. 

Fett (nebst Lecithin, Cholesterin) 

Extractivstofle. 

Salze. 


95,2 

92.2 

4,8 

7,8 

0,1 ; 

0.1 

3,5 

3,2 

Spur 

3,3 

0,4 I 

0,4 

0,8 | 

0,8 


Der Chylus besitzt eine alkalische Reaction und einen salzigen Ge¬ 
schmack ; sein specifisches Gewicht beträgt 1,018—1,025; kurze Zeit, schon 
10 Minuten nach seiner Entfernung aus dem Körper, gerinnt er; das lockere 
Fibrincoagulum presst, ähnlich wie bei der Lymphe, innerhalb der nächsten 
2— 4 Stunden ein mehr oder weniger milchweisses Serum aus. Versetzt 
man Chylus mit einer Spur defibrinirten Blutes, so gerinnt er fast momentan. 
Darnach scheint der Chylus fibrinbildende Substanz, sogenanntes Fibrinogen 
(s. d.) zu enthalten. 9 ) Das gallertige Faserstoffgerinnsel löst sich in Salz¬ 
lösungen leichter als der Blutfaserstoff. Der Chylus enthält 7—10% feste 
Stoffe, und dieses Plus von 3— 4%, gegenüber der Lymphe, kommt aus¬ 
schliesslich auf Rechnung seines Fettgehaltes. 

Der höchste Gehalt an Fett wird im Chylus des Hundes angetroffen: 
Hoppe-Seyler 10 ) fand bis 6,5%, Zawilski 11 ) bei fettreicher Nahrung meist 
sogar über 8% Fett. Im Pferde- und Ochsenchylus ist der Fettgehalt nie 
sehr hoch, zu 0,5—1,5% gefunden worden, enthält doch auch das Futter 
dieser Thiere (Heu und Hafer) nur wenig Fette. Nach den Beobachtungen 
von C. Schmidt 12 ) an Füllen, kommen auf 100 Kgrm. Thier in 24 Stunden 
6,1 Kgrm. Chylus, von denen, hoch geschätzt, nur die Hälfte als eigentlicher 
Chylus anzusehen ist, d. h. von den aus dem Darmrohr resorbirten Stoffen 
herrührt, während die andere, wahrscheinlich grössere Hälfte, die aus den 
Geweben abgeflossene Lymphe vorstellt. 

An morphotischen Elementen enthält der Chylus mehr oder weniger 
reichlich Lymphkörperchen und, wodurch er sich schon mikroskopisch von 
der Lymphe unterscheidet, sehr reichlich Fett, überwiegend in feinster 
staubförmiger Vertheilung, weniger in kleinen Fetttropfen oder Fett¬ 
kügelchen. 

Schüttelt man das Chylusserum mit Aether, so wird es vollkommen 
klar; es sind also die Fettkörper des Chylus vollständig durch Aether ex- 
trahirbar. Der Aetherauszug enthält ausser Neutralfett noch % V10 seines 
Gewichtes Cholesterin 8,10 * 13 ), und etwa 1 /\ 2 an Lecithin. Ausserdem enthält 
der Chylus Seifen (fettsaure Alkalien) bis zu 0,2%. Die anorganischen Salze 
des menschlichen Chylus bestehen, wie beim Blutplasma und der Lymphe, 
vorherrschend aus Kochsalz (0,58%), demnächst aus Natriumcarbonat 
(0,15—0,22%) und phosphorsauren Alkalien und Erden (0,04%). 8 ) 


Gck igle 


Original ffom 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 











Chylus* 


657 


Die Albuminstoffe des Chylusserum bestehen zumeist aus Serum¬ 
albumin, daneben findet sich auch Serumglobulin, aber 2 %—4mal spärlicher 
als Albumin. 8 ) 

Eine als Chylus aufzufassende, aus einer Fistelöffnung der Haut von 
einem zehnjährigen Knaben stammende Entleerung, die Hensen 14 ) wiederholt 
zu untersuchen Gelegenheit hatte, enthielt im Mittel von 19 Analysen 
93,6% Wasser, 3,5% Albuminstoffe, 1,9% Fette, 0,06% Cholesterin und 
0,77% anorganische Salze. In der mit reichlichen staubförmigen Fettpartikeln 
durchsetzten, alkalisch reagirenden Flüssigkeit war Zucker nachzuweisen. 

Häufig hat der Chylus, der aus dem Brustgang kurz vor dessen Ein¬ 
mündung in die V. subclavia gewonnen ist, eine blassröthliche Farbe, die 
besonders am Gerinnsel deutlich ausgesprochen ist, ohne dass sich darin 
rothe Blutkörperchen — höchstens ganz vereinzelt — nachweisen lassen, 
Nicht selten nimmt die röthliche Fäbung noch zu, wenn der Chylus der Luft 
ausgesetzt bleibt. 

Die physiologische Bedeutung des Chylus erhellt nach den vor¬ 
stehenden Ausführungen von selbst. Durch den Chylus werden dem Blut 
die aus dem Darmrohr resorbirten Fette zugeführt, welche bestimmt sind, 
den Ersatz für die von den Geweben bei den ständig in ihnen stattfinden¬ 
den chemischen Umsetzungen verbrauchten Fette (auch Kohlehydrate und 
zum Theil Eiweissstoffe) zu liefern. Ausser den im Darm resorbirten Fetten 
führt der Chylus noch die Darmlymphe ab, welche ebenso wie die Lymphe 
anderer Gewebe, die Ueberschüsse des Bluttranssudates vorstellt, das um 
die vom Darm verbrauchten Stoffe verringert, dagegen mit einem Theil der 
von den Geweben des Darmes gelieferten Stoffwechselproducte beladen ist. 
Endlich führt der Chylus dem Blut auch neue morphotische Elemente 
in Form der Lymphkörperchen zu, welche von der Darmlymphe aus dem 
adenoiden Gewebe der Darmzotten, aus den solitären und PEYER’schen Fol¬ 
likeln des Dünndarms, sowie aus den vom Chylusstrom durchsetzten Mesen- 
terial-Lymphdrüsen ausgespült werden. Einer Ueberschwemmung des Blutes 
mit Lymphkörperchen oder mit weissen Blutzellen, wie solche durch das fort¬ 
währende Zuströmen von Chylus (und Lymphe) eintreten müsste, wird da¬ 
durch begegnet, dass ein beträchtlicher Theil derselben die Vorstufen und 
das Bildungsmaterial für die rothen Blutkörperchen abgiebt, in welche, wie 
dies von Kölliker, v. Recklinghausen und Semmer festgestellt ist, durch 
verschiedene Zwischenstufen hindurch die Leukocyten umgewandelt werden. 
Somit führt der Chylus dem Blut nicht nur wesentliche chemische Bestand¬ 
teile zu, welche zum Ersatz und zur Erneuerung des Blutplasma dienen, 
sondern auch reichliche morphotische Bestandteile, welche zum directen 
Ersatz der verbrauchten weissen Blutzellen und zur Neubildung der zu 
Grunde gegangenen rothen Blutscheiben dienen. 

Die Triebkräfte für die Bewegung des Chylus von den Wurzeln der Chylus- 
gefässe im Darm bis zur Einmündung des Chylus in die Y. anonyma sollen, da dieselben 
mit den Triebkräften für die Bewegung der Lymphe identisch sind und sich bei der Lymphe 
leichter ableiten lassen, im Artikel Lymphe eingehend abgehandelt werden. 

Literatur: *) C. Ludwig, Lehrbuch der Physiologie. 1860, 2. Anfl., II, pag. 659. — 
*) I. Munk, Physiologie des Menschen und der Säugethiere. 1892, 3. Aufl., pag. 199. — 
*) I. Munk, Virchow’b Archiv 1880, LXXX, pag. 26. — 4 ) v. Merino, Arch. f. (Anat. u.) 
Physiol. 1877, pag. 379. — 6 ) Drosdopf, Zeitschr. f. physiol. Chemie. 1877, I, pag. 216. — 
•) Heidenhain, Arch. f. d. ges. Physiol. XLIII, Snppl.-Heft. — 7 ) (Röhmann u.) Ginsberg, 
Ebenda, XLIV, pag. 306. — 8 ) I. Munk und Rosenstein, Virchow’s Archiv. CXXIII, pag. 230 
u. 484. — 9 ) Alex. Schmidt, Arch. f. Anat. u. Physiol. 1861, pag. 545 u. 675. — lü ) Hoppe- 
Seyler, Physiol. Chemie. 1878, III, pag. 597. — ll ) Zawilski, Arbeiten aus der physiolo¬ 
gischen Anstalt zu Leipzig. 1876, XI, pag. 147. — **) C. Schmidt, Bull, de l’Acad. de 

Sciences de Petersbourg. 1861, II, pag. 355. — u ) I. Munk, Virchow’s Archiv. 1880, LXXX, 
pag. 29. — 14 ) Hensen , Arch. f. d. ges. Physiol. 1875, X, pag. 94. — 15 ) v. Walter, 
Arch. f. (Anat. u.) Physiol. 1890, pag. 329 ; 0. Frank, Ebenda, 1892, pag. 497. / Munk. 

Real-En cyclop&die der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 42 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



658 


Chymus. 


Digitized by 


Chymus« Als Chymus bezeichnet man den Speisebrei, welcher 
nach beendeter Magen Verdauung durch den Pylorus in das Duodenum Über¬ 
tritt und als Chymification den Process der breiartigen Verflüssigung, 
welcher sich an der Nahrung im Magen vollzieht; im weiteren Sinne versteht 
man unter Chymus den der Verdauung unterliegenden Inhalt des ganzen 
Dünndarmes. Der Chymus stellt ein in Folge der Durchtränkung mit dem 
sauren Magensaft sauer reagirendes Gemisch von verdauten, halb verdauten, 
unverdauten oder im Magen unverdaulichen Stoffen vor. Da der Magensaft 
nur auf die Eiweiss- und Leimstoffe lösend und peptonisirend wirkt und 
ferner das Casein der Milch (s. Casein) zuerst gallertig niederschlägt, um 
es weiterhin wieder zu lösen und zu peptonisiren, dagegen auf Amylaceen, 
Fette, Horngewebe (Epidermis, Nägel, Haare, Wolle), stärkere elastische 
Membranen, Cellulose, Nuclein und Schleimstoffe (Mucin) keiner Wirkung 
fähig ist, so begreift es sich, dass die Zusammensetzung und Menge des 
Chymus je nach der Art der Nahrung weiten Schwankungen unterliegt. 

Die Veränderungen der wichtigsten Nahrungsmittel im Magen werden 
im Art. Verdauung ausführlich behandelt werden; hier sei nur soviel 
davon angeführt, als erforderlich ist, um eine Vorstellung von der Form 
und der Zusammensetzung des Speisebreies bei verschiedener Ernährung 1 ) 
zu erwecken. Fleisch wird im Magen mehr oder weniger vollständig in 
seine einzelnen Fasern, die sogenannten Primitivbündel, getrennt, dann zer¬ 
fällt die Muskelfaser der Quere nach in transversale Scheiben, die Muskel¬ 
scheiben oder Bowman’s Discs, schliesslich kann die ganze Muskelfaser 
aufgelöst werden, doch treten immer grosse Mengen mehr oder weniger 
veränderter Fasern in den Dünndarm über. Von dem in Form von Fett¬ 
gewebe (Speck) eingeführten Fett werden durch den Magensaft die Wan¬ 
dungen der Fettzellen aufgelöst, so dass nunmehr das aus den Zellen frei 
gewordene Fett zu grösseren Tropfen zusammenfliesst. Vom Blut werden 
zunächst die rothen Blutscheiben (Blutkörperchen) aufgelöst, der Blutfarb¬ 
stoff, das Hämoglobin unter braunschwarzer Verfärbung in Hämatin und 
Globulin gespalten und letzteres weiterhin peptonisirt; das Protoplasma der 
weissen Blutzellen wird bis auf die Kernsubstanz, das Nuclein .gleichfalls 
aufgelöst; von den Albuminstoffen des Plasma unterliegt das Fibrin am 
leichtesten der lösenden Wirkung des Magensaftes. Die Verdauung von 
Eiern im Magen betrifft hauptsächlich die Albuminstoffe derselben, das 
Eierweiss (Eieralbumin) und das Eiweiss des Dotters, das Vitellin. Beide 
gehen, wenn sie in flüssigem Zustande (rohe oder weiche Eier) eingeführt 
werden, langsam zunächst in Acidalbumin, dann in Albumose (Propepton) 
und Peptone über. Das geronnene Eiweiss hartgesottener Eier wird langsam 
gelöst, wenn es in grösseren compacten Stücken eingeführt wird, schneller, 
wenn es dem Magensaft in fein vertheilten Flocken dargeboten wird, indem 
man das flüssige Eierweiss in heisses Wasser eintropfen lässt (sogenannter 
Einlauf). Bei Milchgenuss gerinnt das Casein gallertig, um dann allmälig 
peptonisirt zu werden, die mitniedergerissenen und vom Caseingerinnsel 
eingeschlossenen Fettkügelchen fliessen dann zu grossen Fetttropfen zu¬ 
sammen; bei reichlicher Milchzufuhr bleibt ein Theil der Caseinklümpchen 
ungelöst und tritt, die Fettkügelchen im Gerinnsel einschliessend, in den 
Dünndarm über. Bei Ernährung mit gekochten Vegetabilien, bei denen 
durch die Zubereitung die Cellulosekapseln der pflanzlichen Zellen grössten- 
theils gesprengt sind und der aus Pflanzeneiweiss und Amylum hauptsäch¬ 
lich bestehende Zellinhalt freigelegt ist, so bei Genuss von Brot, gekochten 
Hülsenfrüchten, Kartoffeln und grünen Gemüsen, wird das Eiweiss zum 
Theil in Pepton übergeführt, das Amylum kaum verändert, die Amylum- 
kügelchen zeigen nur ein deutlicheres Hervortreten ihrer concentrischen 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Chymus. 


659 


Schichtung; die pflanzlichen Gewebe selbst bleiben, ebenso wie das Blattgrün, 
das Chlorophyll vom Magensaft unangegriffen. Bei gemischter Nahrung 
findet man daher im Chymus Muskelfasern, Sehnenstückchen, Fetttropfen, 
Amylumkörner, Knochen- und Knorpelreste, Pflanzengewebe und elastisches 
Gewebe aufgeschwemmt. 

Indem nun der saure Chymus nur wenig hinter dem Pylorus mit der 
Galle zusammentrifft, wird zunächst von den Gallenstoffen die schwer lös¬ 
liche Glykocholsäure und das Mucin, das Bilirubin und Cholestearin ausge¬ 
fällt, und diese bilden einen dicken, zähen, harzigen, der Schleimhaut an¬ 
haftenden Niederschlag; zugleich werden nach Maly in Folge der frei 
gewordenen Taurocholsäure die noch nicht peptonisirten Eiweisskörper 
(Albumin und Acidalbumin) flockig abgeschieden. Endlich hört in Folge 
mechanischer Präcipitirung des Pepsinfermentes durch die erwähnten Nieder¬ 
schläge die Magen(Pepsin-)verdauung auf, und es beginnt nun die Einwir¬ 
kung des Bauchspeichels (s. diesen) auf den Chymus. Die saure Reaction 
des Gemisches von Chymus mit Galle und Bauchspeichel kann auf dem 
Wege vom Duodenum bis zum Ileum in Folge der Sättigung der freien 
Säure durch die Alkalien der Galle, des Bauchspeichels und des Darmsaftes 
in die neutrale und weiterhin langsam in die alkalische übergehen. Sobald 
die Reaction des Chymus alkalisch wird, löst sich der harzige Gallennieder¬ 
schlag. Im Anfang des Dünndarmes zeigt der Speisebrei an verschiedenen 
Stellen und in verschiedenen Schichten eine wechselnde Reaction: zuerst 
überall sauer, wird er allmälig in der der Darmwand anliegenden Schicht, 
welche zuerst mit dem alkalischen Bauchspeichel und dem alkalischen 
Darmsaft durchtränkt wird, neutral, weiterhin schwach alkalisch, während 
die innersten, central gelegenen Schichten noch saure Reaction darbieten 
können, bis schliesslich in allen Schichten des Chymus neutrale bis alkalische 
Reaction nachweisbar wird. Bei gemischter, kohlehydrathaltiger Kost erhält 
sich nach den Beobachtungen von Macfadyen, Nencki und Sieber 7 ) die saure 
Reaction des Chymus nach Beobachtungen an einer, nahe dem Blinddärme 
gelegenen Dünndarmfistel beim Menschen durch die ganze Länge des Dünn¬ 
darmes; die Ursache der sauren Reaction bilden organische Säuren, haupt¬ 
sächlich Essigsäure, der sauren Gährung der Kohlehydrate (Stärkemehl) 
entstammend. Indem nun durch die Einwirkung des Bauchspeichels die 
noch unverdauten Albuminstoffe zunächst peptonisirt und späterhin weiter 
zersetzt werden, die in grossen Tropfen in das Duodenum eingetretenen 
Fette zum Theil in feinste Tröpfchen verwandelt, emulgirt, zum Theil in 
ihre Componenten: Fettsäuren und Glycerin zerlegt, die Amylaceen, inso¬ 
weit sie nicht der sauren Gährung anheimfallen, in Dextrin und Zucker 
übergeführt werden und diese so theils löslich gemachten, theils emulgirten 
Stoffe aus dem Darmrohr in das Blut und die Lymphgefässe (Chylusgefässe) 
der Darmschleimhaut übertreten, werden die festen Partikelchen immer 
kleiner, die Fetttröpfchen immer feiner vertheilt und spärlicher, überhaupt 
die Menge des Darmchymus in Folge Resorption des löslichen Antheiles 
von demselben beim Hinabrücken nach dem Dickdarm immer geringer, die 
Consistenz zunehmend fester. 

Ausser dem gelösten Antheil und den darin aufgeschwemmten festen 
Partikeln enthält der Chymus des Magens und Dünndarmes mehr weniger 
reichlich Gase. Im Dünndarm des Menschen fand Planer 2 ) Spuren von 
Schwefelwasserstoff, der Eiweissfäulniss entstammend, ausserdem Stickstoff, 
welcher vom Stickstoff der mit der Nahrung verschluckten Luft herrührt, 
reichlich Kohlensäure und bald mehr, bald weniger Wasserstoff, vom Sauer¬ 
stoff der verschluckten Luft nur noch Spuren. Die Kohlensäure und der 
Wasserstoff stammen zum Theil aus im Darmchymus vor sich gehenden 

42 ♦ 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



660 


Chymus. 


Gährungsprocessen, hauptsächlich von der Buttersäuregährung der Kohle¬ 
hydrate, wobei letztere geradeauf in 1 Theil Buttersäure, 2 Theilen Kohlen¬ 
säure und 4 Theilen Wasserstoff zerfallen; zum Theil ist die Kohlensäure 
bei der Neutralisation des sauren Chymus durch das kohlensaure Alkali des 
Darmsaftes und Bauchspeichels frei geworden. Bei Fütterung mit den an 
Kohlehydraten reichen Hülsenfrüchten (Erbsen, Bohnen, Linsen) nahm der 
Gehalt an Wasserstoff auf Kosten des Stickstoffes beträchtlich zu, so dass 
nur noch wenig Stickstoff sich fand. In der Leiche eines Hingerichteten hat 
Tappeiner 8 ) im Dünndarm 28% C0 2 , 4% H und 68% N + O gefunden. 

Es erübrigt für die Kenntniss der Beschaffenheit des Chymus beim 
Menschen noch eine kurze Betrachtung der aus Dünndarmfisteln oder aus 
Fällen, bei denen im Bereiche des Dünndarmes ein Anus praeternaturalis 
angelegt wurde, gewonnenen Erfahrungen. W. Büsch 8 ) fand den Chymus 
des Dünndarmes beim Menschen bald sauer, bald alkalisch, am häufigsten 
neutral reagiren. Den Chymus, welcher aus einem circa 30 Cm. oberhalb 
der BAUHix’schen Klappe gelegenen widernatürlichen After bei einer Frau 
gewonnen wurde, fand Lossnitzer 6 ) nach Genuss von Milch, Brot, Mehl¬ 
suppe und wenig Fleisch flockig, hellgelb, trübe, von saurer Reaction und 
einem an Fettsäuren erinnernden Geruch, beim Stehen reichlich Gas ent¬ 
wickelnd. Wenn auch der Chymus selbst keinen Zucker enthielt, so besass 
er, offenbar in Folge Beimengung von Bauchspeichel, die Fähigkeit, Stärke 
energisch in Zucker umzuwandeln. Aehnliches hat Braune 4 ) bei einem 
Anus praeternaturalis an einem tiefer gelegenen Theil des Dünndarmes 
beobachtet, in dessen Chymus sich Buttersäure nachweisen liess. Ewald «) 
fand das Fistelsecret bei einem widernatürlichen After im Bereiche des 
Dünndarmes von verschiedener Consistenz, graubrauner bis fast hell gold¬ 
gelber, galleartiger Färbung, von leicht fäcalem Geruch und neutraler oder 
schwach saurer, zu keiner Zeit alkalischer Reaction. Es enthielt neben 
Residuen der aufgenommenen Nahrung viel Gallenfarbstoff, gelöstes Eiweiss 
und Pepton, löste Fibrin unter Peptonbildung, bildete aus Amylum reich¬ 
lich Zucker und emulgirte Fette, zeigte also durch diese charakteristischen 
Eigenschaften reichliche Beimengung von Bauchspeichel an, dagegen war 
weder Phenol, noch Indol vorhanden, zum Beweis, dass im Dünndarm die 
Gährung der Albuminstoffe noch nicht bis zur Bildung dieser Substanzen 
fortschreitet. 

Am genauesten untersucht ist der Fall von Macfadyen, Nencki und 
Sieber. 7 ) An einer 62jährigen, nur 40 Kgrm. schweren Frau war wegen 
eingeklemmter Hernie ein Stück des in den Blinddarm einmündenden 
unteren Endes vom Ueum excidirt und ein Anus praeternaturalis angelegt 
worden. Nachdem die Wunde bis auf die Fistel verheilt war, wurde Pat. 
auf eine Diät gesetzt, die pro Tag 200 Grm. Brot, 100 Grm. Fleisch, 200 Grm. 
Griesbrei, 20 Grm. Pepton, 60 Grm. Zucker, 100 Grm. Milch, 2 Eier und 
1 Liter Bouillon (im Ganzen 10,6 Grm. N) bot. Mittelst eines in die Fistel 
eingelegten Schlauches wurde der ausfliessende Chymus gesammelt, dessen 
Tagesmenge in maximo 550 Grm. mit 4,9% festen Stoffen, bei dickflüssiger 
Entleerung nur 232 Grm. mit 11,2% Rückstand betrug. Der Chymus ge¬ 
langt, wie Versuche mit Einführung von Salol ergeben haben, frühestens 
nach zwei Stunden bis in das untere Ende des Dünndarmes und dann 
dauert es 9—14 Stunden, bis alles Salol zur Fistel ausgetreten ist. Der 
gelb bis gelbbraun gefärbte Chymus, von fadem oder an freie Fettsäuren 
erinnernden, kaum fauligen Geruch, reagirte stets sauer (durchschnittlich 
0,1% Säure enthaltend), schloss gelöstes, gerinnbares Eiweiss, Mucin, Pepton* 
Dextrin, Zucker, inactive Gährungs- und optisch-active Paramilchsäure* 
flüchtige Fettsäuren, hauptsächlich Essigsäure, Gallensäure und Bilirubin 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



Chymus. — Cichorium. 


661 


ein, das an der Luft in Biliverdin überging. Die Ursache der sauren Reac- 
tion des Dünndarmchymus sind organische Sfturen, hauptsächlich Essigsäure, 
niemals Salzsäure ; der grösste Theil der gebildeten organischen Säuren 
wird durch das kohlensaure Alkali des Darmsaftes neutralisirt. In dem 
Destillate des mit Oxalsäure versetzten Chymus fand sich weder Indol, noch 
Skatol, noch Phenol, sondern nur Essigsäure; im Destillationsrückstande 
die beiden Milchsäuren, aber keines der Oährungsproducte des Eiweisses, 
auch nicht Leucin und Tyrosin. Also wird das Eiweiss im Dünndarm durch 
Päulnissmikroben kaum zersetzt, wohl aber die Kohlehydrate unter Bildung 
von organischen Säuren. In den aus dem Chymus angelegten Reinculturen 
fand sich kein Mikrobe, welcher Eiweiss zersetzt, wohl aber solche, welche 
die Kohlehydrate, unter Bildung von Aethylalkohol, den beiden Milchsäuren, 
Essigsäure und Bernsteinsäure, zersetzen. Das Eiweiss wird darnach erst 
im menschlichen Dickdarm unter Bildung der aromatischen Fäulnisspro- 
ducte zersetzt. Die aus den Kohlehydraten entstehenden organischen Säuren 
sind es auch, welche die Eiweissgährung verhindern und bei einer gewissen 
Grösse auch die Zersetzung der Kohlehydrate einschränken. Da bei der 
oben geschilderten Diät mit 10,6 Grm N pro Tag der innerhalb 24 Stunden 
ausfliessende Chymus nur 1.6 Grm. N einschloss, so ergiebt sich daraus 
das wichtige Resultat, dass nur ein Siebentel vom Nahrungseiweiss sich 
der Verdauung und Resorption im Dünndarm entzogen hat, also in der 
Norm für den Dickdarm übrig bleibt, während sechs Siebentel des Nahrungs- 
eiweisses vom Magen und Dünndarm verdaut und resorbirt werden. Volle 
sechs Monate hat Pat. mit Ausschluss der Dickdarmverdauung gelebt, 
dabei an Körpergewicht zugenommen; zuerst setzte sie Eiweiss aus der 
Nahrung am Körper an, weiterhin in dem Masse, als sie schwerer wurde, 
passte sich der Eiweissansatz mehr und mehr der Eiweisszufuhr an. Die 
eben geschilderten Befunde, insbesondere die stets saure Reaction des 
Chymus, das Vorkommen von Aethylalkohol bei alkoholfreier Nahrung und 
das Fehlen aller aromatischen Producte der Eiweissfäulniss (Phenol, Kresol, 
Indol) konnte Jankowski 0 ) an einer, den Chymus nach aussen ergiessenden 
Fistel des Dünndarms beim Menschen bestätigen. Die saure Reaction ent¬ 
stammte auch hier den bei der sauren Gährung der Kohlehydrate gebildeten 
organischen Säuren, hauptsächlich Essig- und Milchsäure, der Aethylalkohol 
der weinigen Gährung der Kohlehydrate, respective des Zuckers. Die später 
ausgeführte Laparotomie erwies die Fistel als am unteren, dem Blinddarm¬ 
ende des Dünndarmes gelegen. Bemerkenswerth an diesem Falle war endlich, 
dass Patientin die Fistel 35 Jahre hindurch getragen hat, bei gutem Befinden 
und Kräften geblieben ist, obwohl die Dickdarmverdauung gänzlich aus¬ 
geschaltet war. 

Literatur: *) C. Ludwig, Lehrbuch der Physiologie. 2. Anfl., II, pag. 651; I. Munk, 
Physiologie des Menschen und der Säugethiere. 1892, 3. Aufl., pag. 134, 137, 164. — 
*) Planer, Wiener akad. Sitzungsber. Math.-nat. Classe. 1860, XLU, pag. 307. — s ) W. Busch, 
Virchow’s Archiv. XIV, pag. 140. — 4 ) Braune, Ebenda. XIX, pag. 470. — 5 ) Lossnitzeu, 
Einige Versuche über die Verdauung der Eiweisskörper. Dissert. Leipzig 1864. — 6 ) C. A. Ewald, 
Virchow’s Archiv. LXXV, pag. 409. — 7 ) Macfadyen, v. Nencki und Sieber, Arch. f. experim. 
Patli. XXI, pag. 93. — 8 ) Tappeiner, Zeitschr. f. Biologie. XIX, pag. 228. — •) Jankowski, 
Arch. des Sciences biol. publtes par l’instit. imp. de m6d. exp. ä St. Petersbourg 1892, I, 
pag. 539. /. Munk . 

Cicatrix, s. Narbe. 

Cichorium» Herba und Radix Cichorii, Cichorienkraut und 
Cichorienwurzel, von C. Intybus (Cichoriaceae); einheimisch, einen dem 
Taraxacin ähnlichen Bitterstoff, Inulin, Zucker und anorganische Salze ent¬ 
haltend. Nicht officinell; nur die Wurzel leider als Kaffesurrogat noch nicht 
ausgerottet (vgl. pag. 226). 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



662 


Cicuta. — CHiarneuralgie. 


Digitized by 


Cicuta. Herba oder Folia Cicutae virosae, die Blätter des 
einheimischen Wasserschierlings, Cicuta virosa (Umbelliferae). Verschiedene 
Theile der Pflanze, namentlich Wurzeln und Samen, enthalten ein als »Ci- 
cutin« hezeichnetes flüchtiges Alkaloid (noch nicht genügend isolirt), sowie 
ausserdem ätherisches Oel (Cicutaöl); das letztere besteht wesentlich aus 
einem Camphen (Cicuten) und den Bestandtheilen des Cuminöls (Cuminal- 
dehyd, Cymol). Von Boehm wurde das in zähflüssiger, amorpher Gestalt 
erhaltene giftige Princip als »Cicutoxin« bezeichnet. — Nicht officinell; 
nicht mit Herba Conii (s. Coniin) zu verwechseln. 

Ciechocinek, 18 Meilen hinter Warschau, l j 2 Meile von der 
preussischen Grenze, Salzgut mit viel besuchter, grossartiger, gut einge¬ 
richteter Badeanstalt, Eigenthum der polnischen Nationalbank, an der Eisen¬ 
bahn gelegen. Es finden sich hier viele Salzquellen, aus denen jährlich 
600 0Ö0 Centner Salz gesotten werden. Lesinski untersuchte solche von 
203—509 Salzgehalt und fand relativ viel Kalium. Nach Wreden und Fuchs 
enthält der artesische Brunnen 375 festen Gehalt in 10 000, worin Na CI 
305, Mg CI 5, viel Erdcarhonate, die kräftige Soole aber 3899 festen Ge¬ 
halt: Na CI 3041, Mg CI 136, CaCl 175, MgBr 8, Ca0S0 8 120, MgOCO a 
66, CaOCO a 20 etc. Bei einer solchen Concentration kann derartige Soole 
nur verdünnt, wie Mutterlauge, nur zum Baden verwendet werden. Scrophu- 
löse Hautübel werden oft in Ciechocinek mit gutem Erfolge behandelt. 
4 Badehäuser. c b , m. l .) J. Baisse]. 

Cigarrenarbeiterkrampf , s. Beschäftigungsneurosen, III, 
pag. 292. 

Ciliarkörper, s. Auge (anatomisch), II, pag. 463. — Ciliar¬ 
nerven, ibid., pag. 462. — Ciliarmuskel, ibid., pag. 464. 

Ciliarneuralgie. Die Ciliarneuralgie hat ihren Sitz im Augapfel, 
der von den Nervi ciliares longi und breves, erstere aus dem N. nasociliaris 
des ersten Trigeminusastes, letztere aus dem Ganglion ciliare hervorgehend, 
mit sensiblen Zweigen versorgt wird. Jedoch bleiben die Schmerzen meist 
nicht auf das Auge beschränkt; die Augenhöhle und ihre Umgebung werden 
mehr weniger in Mitleidenschaft gezogen. So strahlen die Schmerzen in 
die Stirn, Schläfe und Wangen aus, erstrecken sich über den Schädel, in 
den Nacken, selbst in die Schulter. Bisweilen sind mit den Schmerzen im 
Auge auch solche an entfernteren und durch schmerzlose Zwischenräume ge¬ 
trennten Stellen, z. B. am Hinterkopf, verknüpft. Die Art der Schmerzen wird 
in verschiedener Weise empfunden: in leichteren Fällen als dumpfer Druck 
oder Stechen, in schwereren als starkes Klopfen und Pochen, Bohren, Durch¬ 
schiessen, Brennen, Herauspressen des ganzen Auges u. s. f. Die Steigerung 
der Leiden kann bis zur Unerträglichkeit gehen. Uebelkeit und Erbrechen, 
selbst Convulsionen gesellen sich bisweilen hinzu. In heftigeren Anfällen 
besteht in der Regel Lichtscheu, Lidkrampf und starkes Thränen. Die Lid¬ 
haut schwillt öfter an, die Conjunctiva sclerae wird hyperämisch, die Pupille 
meist verengt. Der Bulbus ist, wenngleich nicht immer, auf Druck abnorm 
empfindlich, besonders die obere Hälfte des Corp. ciliare. 

Die Neuralgie kann continuirlich, aber mit deutlichen Exacerbationen, 
oder in ausgeprägt intermittirendem Typus, wobei der einzelne Anfall sich 
allmälig zum Paroxysmus steigert und dann wieder abschwillt, verlaufen. 

Man pflegt eine symptomatische und eine idiopathische Ciliar¬ 
neuralgie zu unterscheiden, ohne dass sich jedoch die Grenzen zwischen 
beiden immer scharf feststellen Hessen. Die erstere, mit anderen Augen- 
affectionen verbunden, ist die häufigere; sie tritt besonders oft bei Iritis, 


Go gle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Ciliarneuralgie. 


663 


Cyklitis, Glaukom und gewissen Verletzungen (z. B. kleinen Hornhautabschil¬ 
ferungen) auf. Man wird natürlich die Fälle, wo nur in dem von der Ent¬ 
zündung oder Verletzung getroffenen Theile in gewöhnlicherWeise Schmerzen 
bestehen, nicht hierher rechnen. Wenn die Schmerzen jedoch durch ihre 
typischen Exacerbationen den neuralgischen Charakter zeigen oder centri- 
petal irradiirend die Gebiete anderer Nerven befallen, wie z. B. so häufig 
das des R. frontalis vom ersten Aste des Trigeminus oder das des R. sub- 
cutaneus malae oder infraorbitaljs vom zweiten Aste, ist man zur Annahme 
einer Neuralgie berechtigt. 

Ausser den oben erwähnten entzündlichen Affectionen des Auges 
werden bisweilen Ciliarneuralgien veranlasst durch Hyperästhesie der Netz¬ 
haut, durch Accommodationskrampf, durch Ueberanstrengung des Accommo- 
dationsmuskels (sei es, dass Hypermetropie oder Accommodationsschwäche 
besteht), durch Insufficienz der Recti interni (s. Asthenopie) oder auch 
durch einfache Conjunctividen. Auch Affectionen der Stirnhöhlen kommen 
in Betracht. Wenn das Leiden eingewurzelt ist, so können die neuralgischen 
Symptome so überwiegen, dass das ursächliche Moment darüber ganz ver¬ 
schwindet und selbst nach Hebung desselben die secundäre Neuralgie noch 
besonderer, aber jetzt meist wirksamer Behandlung bedarf. 

Eine Art Uebergang von der symptomatischen zu der rein idiopa¬ 
thischen Ciliarneuralgie bilden die Affectionen, bei denen die acute Augen¬ 
entzündung und die Neuralgie unabhängig von einander als gemeinsame 
Folgen einer Nervenerkrankung auftreten. So beim Herpes zoster ophthal- 
micus und dem Herpes corneae (Keratitis vesiculosa). Auch manche unter 
dem Bilde der Ophthalmia intermittens erscheinenden Affectionen sind hier¬ 
her zu zählen. Ein sehr eclatanter Fall von typischer Neuralgie mit gleich¬ 
zeitigem Ausbruch von Phlyktänen auf der Conjunctiva oder Cornea, die 
in Intermissionen von 1—3 Monaten bei einem jungen Manne mit äusserster 
Heftigkeit trotz aller Medicationen Jahre lang auftrat, wird von Hübsch 1 ) 
berichtet. 

Die idiopathische Ciliarneuralgie ist, wenn wir von ihr als Theil- 
erscheinung einer Prosopalgie oder Hemikranie absehen, verhältnissmässig 
selten. Bisweilen scheint sie mit einer örtlichen Hyperästhesie des Ciliar¬ 
muskels (Nagel 3 ) verknüpft zu sein, da sie nur bei der Accommodation 
für die Nähe eintritt und sonstige Schwächezustände in der Augenmuscu- 
latur, welche dies erklären könnten, vollkommen fehlen. Oefter aber be¬ 
stehen die Schmerzen auch dauernd; meist steigern sie sich jedoch beim 
Nahesehen oder überhaupt bei jeder Sehintention, wie ich es beobachten 
konnte. Zuweilen ist die Neuralgie von alledem ganz unabhängig und tritt 
als acute Erkrankung auf. So hat Bertheraud 2 ) eine Epidemie derselben 
in einem kleinen Dorfe Algeriens im Jahre 1847 beschrieben, die er mit 
Witterungsverhältnissen in Verbindung bringt. Innerhalb eines Monates er¬ 
krankten 11 Personen mit heftigsten Augenscbmerzen — länger fortgesetzter 
Druck auf den Bulbus milderte sie — Photophobie, Lidkrampf, Thränen 
und Conjunctivalinjectionen. In etwa 14 Tagen war der Anfall vorüber. 
Auch der intermittirende Typus kommt bei der idiopathischen Ciliarneur¬ 
algie zur Beobachtung. In einem Falle von Dobrowolsky 4 ) wurde während 
des Insultes eine capilläre Hyperämie der Sehnervenpapille und Herabsetzung 
der Sehschärfe constatirt. 

Die Therapie hat sich bei der symptomatischen Ciliarneuralgie vor 
Allem gegen das locale Leiden zu richten. Bei acuten Entzündungen des 
Auges, besonders wenn der Bulbus auf Druck empfindlich ist, wirken ört¬ 
liche Blutentziehungen mit nachfolgender Morphiuminjection oft eclatant; 
bei glaukomatösen Processen ist die Iridektomie angezeigt. Unterhalten er- 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



664 


Ciliarneuralgie. — Cineol. 


blindete Augen die Neuralgie, so kann die Durchschneidung der Ciliar- 
nerven oder die Exenteration, beziehentlich Enucleation in Frage kommen. 
Bestehen Anomalien in der Brechung des Auges, so sind diese durch ent¬ 
sprechende Gläser zu corrigiren. Bei Schwäche oder Hyperästhesie des 
Ciliarmuskels kann eine vollkommene Ruhestellung des Accommod&tions- 
apparates durch Monate lang fortgesetztes Atropinisiren erforderlich werden. 
Auch die Anwendung der Augendouche und des galvanischen Stromes sind 
oft von Nutzen. Im Uebrigen sind die sonstigen antineuralgischen Mittel 
}e nach Form des Leidens und der Individualität in Anwendung zu ziehen. 

Literatur: *) Annal. d’oculiatique. XLIV, pag. 51. — 2 ) Eod. loc. XXIV, pag. 223. — 
8 ) Die Refractiona- und Accommodationsanomalien. 1866, pag. 213—217. — 4 ) Klin. Monats¬ 
blätter f. Augenhk. VI, pag. 244. — 5 ) Eversbusch, Ein Fall von Neuralgia ciliaris trau¬ 
matica. Münchener med. Wochenschr. 1890, pag. 901. SchmidURimpIer. 

Ciliarstaphylom, s. Skierektasie. 

Cilien, s. Auge, II, pag. 477. 

Cimicifuga« Radix (rhizoma) Cimicifugae racemosae, Radix Chri- 
stophorianae, der Wurzelstock der in Nordamerika einheimischen Cimici¬ 
fuga racemosa (Actaea racemosa); enthält Amylum, Oel, Bitterstoff und 
harziges »Cimicifugin«, das narkotisch wirken soll. Als Antiiheumaticum 
und Nervinum, die aus der Wurzel bereitete Tinctur auch bei Dysmenorrhoe 
und Wehenschwäche empfohlen; völlig veraltet. 

Cina, Cinftben, Cinäbenkampher, s. Santonin. 

Cinchonldiii, Cinchonin, s. Chinarinden, IV, pag. 460. 

Cineol, C 10 H 18 O, Eucalyptol, Cajeputol. Aus dem Oele der 
Zittwersamen, Semina cinae dargestellt, ist nach E. Jahns identisch mit dem 
in ätherischen Oelen verschiedener Eucalyptusarten neben Terpenen vor¬ 
kommenden Eucalyptol, auch mit dem im Cajeputöl enthaltenen Cajeputol. 

Das Cineol bildet eine farblose, kämpferartig riechende Flüssigkeit, nahezu unlöslich 
im Wasser, mit absoluten Alkohol, Aether, Chloroform und fetten Oelen mischbar. Das spe- 
cifische Gewicht ist bei 15° C. gleich 0,930. der Siedepunkt liegt constant bei 176—177°. 
In einer Kältemischung von Eis und Kochsalz erstarrt es zu langen Krystallnadeln, die bei 
—1° C. schmelzen; es ist optisch inactiv. Die Prüfung auf Reinheit wird zunächst das 
Verhalten der oben angegebenen physikalischen Eigenschaften feststellen. Durch die Gegen¬ 
wart von Terpenen wird das Cineol optisch activ auch wird das Erstarren desselben in der 
Kältemischung verhindert. 

Als charakteristische Reaction des Cineols ist folgende anzuführen: Befeuchtet man die 
Wandung eines Reagirglases mit etwas Eucalyptol und lässt dann Bromdampf einfliessen, so 
bilden sich an den Wandungen des Reagirglases ziegelrothe Kry stalle eines Bromadditions¬ 
derivates, C 10 H lg O Br,. 

Nach Robert ist das Cineol der eigentliche wirksame Bestandteil 
der Zittwersamen, nicht aber das Santonin; auch sei Alles, was man von 
Eucalyptuspräparaten bei den verschiedenen Darreichungsformen von Wir¬ 
kung gesehen hat, auf das Cineol zu beziehen und es wäre angezeigt, die 
Medication statt mit Eucalyptuspräparaten durch eine solche mit Cineol zu 
ersetzen. 

Anwendung. Aeusserlich zu reizenden Einreibungen bei Rheuma¬ 
tismus, Neuralgien, ferner als cineolgetränkte Watte zum desinficirenden 
Wundverbande (Verbandpäckchen der britischen Colonialtruppen), bei atoni- 
schen Geschwüren, Hospitalbrand, Gangrän. Innerlich in Tropfenform oder 
in Capsules, auch in Form von Inhalationen in Dosen von 0,1—1,0, bei 
chronischer Bronchitis, Lungengangrän, Asthma, katarrhalischen Affectionen 
der Harnwege und bei Intermittens; bei letzteren beiden Affectionen mehr¬ 
mals täglich 5 Tropfen in Gelatine, in Kapseln oder in Emulsion. 

Literatur: Kobert, Fortschritte der Medicin. 1889. 24. — B. Fischer, Die neueren 
Arzneimittel. Berlin 1894, 6. Aufl. Loebisch. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cinnabaris. — CirculAres Irresein. 


665 


Cinnabaris (Zinnober), s. Qaecksilberpräparate. 
Cinnamodendron, s. Zimmtrinden. 

Cümamomnm (Zimmt), s. Zimmtrinden. 

Circttl&res Irresein bezeichnet jene periodische Form von Geistes¬ 
störung, deren regelmässig, oft das ganze Leben hindurch, aufeinanderfol¬ 
gende Cyklen aus einer Phase von Exaltation oder Manie und einer Phase 
von Depression oder Melancholie zusammengesetzt sind; zwei solche Cyklen 
können durch ein freies Intervall getrennt sein (Folie ä double forme, 
Baillarger), oder es fällt zwischen je zwei Phasen ein lucides Intervall 
(Folie circulaire), oder es gehen endlich die einzelnen Phasen direct ohne 
Intervall in einander über; einzelne Autoren, Jules Falret, ziehen die von 
Delaye stammende Bezeichnung Folie ä formes alternes vor (Synonym. 
Cyklische Psychose). 

Nachdem schon Willis (1676), in diesem Jahrhundert Esquirol und 
Wigan, das circuläre Irresein flüchtig angedeutet, war es zuerst Griesinger, 
der diese Form schärfer präcisirte, bis im Jahre 1851 J. P. Falret und 
wenig später (1854) Baillarger eine in den Hauptthatsachen noch jetzt 
massgebende Darstellung der Krankheitsform gaben; wesentlich am Ausbau 
derselben betheiligt hat sich noch Ludwig Meyer. 

Die Gestaltung der einzelnen Phase ist in den verschiedenen Fällen 
eine äusserst wechselnde und kann die verschiedenartigsten Varietäten 
jeweils der Melancholie oder Manie annehmen. Das melancholische Stadium 
kann die ganze Symptomatologie von der einfachen, dem Kranken schmerz¬ 
haft zum Bewusstsein kommenden Hemmung, bis zu den höchsten Graden 
einerseits der Melancholia agitata, andererseits des tiefen Stupors aufweisen, 
und wenn in den milderen Formen dieser Phase Wahnideen und Hallucina- 
tionen in der Regel fehlen, so kommen sie, selbst in ausgebreiteterem 
Masse, bei den schwereren vor; das gleiche Verhalten zeigt die maniaka- 
lische Phase, indem auch, sie ihre Formen aus der ganzen Erscheinungs¬ 
reihe von der einfachen Manie, die sich durch wechselnde Stimmung, Ideen¬ 
flucht, mächtig zur Entäusserung drängende Thatenlust charakterisirt, bis 
zur schweren tobsüchtigen Erregung, entlehnt, denen dann nicht selten auch 
Wahnideen und Hallucinationen (des Gesichts-, Gehörs- oder des Tastsinnes) 
beigemischt sind. 

Es wäre eine Wiederholung, diese verschiedenen, der Symptomatologie 
der gewöhnlichen Manie und Melancholie identischen Zustandsformen des 
Breiteren auszumalen; nur als von diesen abweichend ist hervorzuheben die 
nicht gar zu selten beobachtete, theilweise Lucidität, die dann der ganzen 
Phase das Gepräge einer Folie raisonnante giebt, sowie der namentlich 
forensisch höchst wichtige Umstand, dass beide Phasen oft jahrelang noch 
in einem völlig dem socialen Leben angepassten Rahmen verlaufen können; 
solche Kranke, die niemals in einer Irrenanstalt gewesen — J. Falret hält 
dies sogar für das Häufigere — sprechen dann nicht selten von ihren 
schwarzen und rosigen Zeiten; während der ersteren fühlen sie eine ihnen 
selbst als abnorm auffallende Apathie, Lebensüberdruss, Unlust zur Arbeit; 
in den letzteren geniessen sie unter dem Gefühl erhöhter Leistungsfähigkeit 
das Leben mit gesteigertem Vergnügen, stehen, von verstärktem Thaten- 
drange getrieben, dem früher verlassenen Geschäfte oft mit dem besten 
Erfolge vor; nicht selten mischt sich jedoch in diese Periode eine sonst 
ungewohnte Reizbarkeit und Zommüthigkeit ein. Diese leichteren Formen 
gehen allmälig bis zu jenen innerhalb der Breite normalen psychischen 
Lebens liegenden Phasen von geistiger Abspannung und Unaufgelegtheit und 
besonderer Schaffensfreudigkeit, welche eine so häufige Erscheinung bei 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



666 


Circuläres Irresein. 


Digitized by 


nervösen Individuen sind; solche Fälle sind es, die Sollier neuerlich als 
Forme circulaire der Neurasthenie beschreibt. 

Als sehr selten sind Beobachtungen von Baillarger und Renaudin 
anzuführen, von denen der Erstere Fälle gesehen haben will, in denen sich 
während der maniakalischen Phase ein dem paralytischen ähnlicher Grössen¬ 
wahn und Articulationsstörung einstellten, welche jedoch beide mit dem 
Beginne der melancholischen Phase wieder schwanden, während der Letzt¬ 
genannte schwere paralytische Erscheinungen, Demenz, Sprachstörung, un¬ 
willkürlichen Stuhlabgang in der melancholischen Phase beobachtet haben 
will, welche mit dem Eintritte des maniakalischen Stadiums rasch ver¬ 
schwanden. Neuestens erwähnt auch J. Falret solche Formen, er betont 
die kurze Dauer und geringe Intensität der paretischen Erscheinungen, 
sowie das Vorkommen leichter convulsivischer Anfälle; namentlich in den 
letzten Perioden nicht selten als Ursache plötzlichen Todes, will er solche 
Zufälle gesehen haben. Zu erwähnen ist auch das Vorkommen paranoischer 
Erscheinungen in der maniakalischen Phase; zuweilen zeigt dann auch die 
melancholische Phase stuporöse Zustände. 

Hinsichtlich der gleichgearteten Phasen der aufeinanderfolgenden Cyklen 
ist zu bemerken, dass dieselben einander, wenn sie einmal voll entwickelt 
sind, mehr oder weniger, zuweilen jedoch bis auf die geringsten Einzelheiten 
gleichen, dass jedoch bei langer Dauer der Krankheit die Erscheinungen 
meist etwas verblassen; für die initiale Melancholie giebt Meyer an, dass 
dieselbe alle späteren melancholischen Phasen an Schwere übertrifft. 

Neben den bisher geschilderten Erscheinungen des circulären Irreseins 
in der psychischen Sphäre findet sich eine Reihe somatischer Begleiterschei¬ 
nungen, deren Erforschung namentlich L. Meyer’s Verdienst ist; dieselben 
kommen namentlich der maniakalischen Phase zu; das Körpergewicht hebt 
sich oft beträchtlich, in einem Falle bis um 50 Pfd. während drei Monaten, 
im Gegensätze zu dem Verhalten desselben bei der reinen Manie; der Kranke 
sieht wie verjüngt aus, seine Haut turgescirt, die Anämie schwindet, die 
prominenten Bulbi glänzen stärker, die Haare werden glänzend und stärker, 
früher kahle Stellen bedecken sich zuweilen mit Haarwuchs, bei grauem Haar 
soll der Nachwuchs sogar pigmentirt sein, der Stuhlgang ist regelmässig, die 
Verdauung gesteigert, in einem Falle traten bei einer schon im Klimakterium 
stehenden Frau die Menses während der maniakalischen Phase in früherer 
Regelmässigkeit wieder ein. Zu diesen Erscheinungen ist einerseits zu be¬ 
merken, dass diese als trophische zu bezeichnenden Erscheinungen nicht 
immer in dieser Prägnanz zu beobachten sind, und andererseits, dass andere 
Forscher (Karrer, Clouston) Steigerung des Körpergewichtes nur in jugend¬ 
lichen Fällen bei mässiger maniakalischer Exaltation constatirten, und spe- 
ciell Letzterer als Regel die Zunahme des Gewichtes in der melancholischen 
Phase bezeichnet; Westphal beobachtete in der manischen Phase Diabetes 
insipidus, in der melancholischen beträchtliche Abnahme der Harnmengen; 
Clouston will die Temperatur in der maniakalischen Phase über, in der 
melancholischen unter der Norm gefunden haben. Zuweilen leiten jedesmal 
die gleichen somatischen Erscheinungen, Erbrechen, Ohrensausen, die mania- 
kalische Phase ein. 

Während der melancholischen Phase sind ausser den somatischen 
Begleiterscheinungen der gewöhnlichen Melancholie Kopfschmerz oft in Form 
eines Clavus, Kopfcongestionen, Dorsalneuralgien, Schmerzen in den Gliedern, 
kleiner, frequenter Puls — doch auch Pulsverlangsamung bis auf 30 und 
selbst 25 — beobachtet worden; als trophische Erscheinungen hebt Meyer 
hervor die rasche Abmagerung, die Runzelung der Haut, das Ergrauen und 
Ausfallen der Haare. Clouston berichtet auffällige Stumpfheit der Sinnes- 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Circul&res Irresein. 


667 


organe (ebenso Ritti), Thomsen erwähnt eine sensibel-sensorische Anästhesie, 
die mit dem Umschlag in eine leichte Manie über Nacht völlig verschwand. 

Ritti beobachtete in einzelnen Fällen während der schweren Depression 
locale Asphyxie an einzelnen Fingern. 

Als Complication ist die Psychose vereinzelt neben Tabes, amyotro- 
phischer Lateralsklerose beobachtet worden (Möller, Dornblüth). 

Was nun das wechselseitige Verhältniss der beiden Phasen zueinander 
betrifft, so ist hervorzuheben, dass die Schwere der einen nicht immer das 
gleiche Verhalten der anderen nach sich zieht, sondern dass, wenn auch 
ausnahmsweise, der heftigsten maniakalischen Erregung ein melancholisches 
Stadium folgt, das unter den leichtesten Erscheinungen, Apathie, Arbeits¬ 
unlust, leichte Verstimmung, verlaufen kann. 

Die Dauer der einzelnen Phasen ist in verschiedenen Fällen eine sehr 
wechselnde; man hat Fälle beobachtet, in welchen die einzelnen Phasen 
selbst nur einen Tag dauerten, so dass der Kranke heute melancholisch und 
morgen maniakalisch war; in der Regel ist die Dauer eine längere und 
betrug selbst ein Jahr; meist verlängern sich mit der Dauer der Krankheit 
die einzelnen Phasen und schliesslich kann jede Regelmässigkeit verloren 
gehen; endlich tritt auch mit Bezug auf die Dauer das oben hinsichtlich 
der Intensität erwähnte Verhältniss ein, dass einem kurzen maniakalischen 
Stadium eine sehr lange melancholische Phase folgt, wie es überhaupt die 
Regel ist, dass völlig gleiche Dauer der beiden Phasen selten ist (meistens 
ist dies der Fall bei kurzen Phasen), vielmehr die melancholische meist eine 
lange Dauer besitzt; hinsichtlich des Lucidum intervallum hat Baillarger 
Fälle beobachtet, in welchen dasselbe mehrere Jahre andauerte; nach län¬ 
gerem Bestände verkürzt sich dasselbe immer mehr. Die Ansicht eines 
Zusammenhanges mit den Jahreszeiten hat keine Bestätigung gefunden. 
Der Versuch, einen gewissen Zusammenhang mit den Mondesphasen zu sta- 
tuiren, kann gleichfalls nicht als gelungen bezeichnet werden. 

Wie schon Eingangs erwähnt, lassen sich je nach dem Uebergang der 
Phasen ineinander zweierlei Formen unterscheiden; bei der sogenannten Folie 
ä double forme schiebt sich zwischen zwei durch die Aufeinanderfolge einer 
melancholischen und maniakalischen Phase charakterisirte Cyklen ein Lu¬ 
cidum intervallum ein, dessen Dauer ziemlich wechselnd im Grossen und 
Ganzen in einem geraden Verhältnisse zur Dauer des ganzen Cyklus steht; 
von dieser Form bilden nun den naturgemässen Uebergang zur selteneren, 
reinen Folie circulaire, wo die beiden Cyklen direct aneinander schliessen, 
jene Fälle, in denen das Lucidum intervallum beträchtlich kürzer ist und 
schliesslich ganz verschwindet; zwischen diese Fälle schieben sich endlich 
noch jene ein, wo bei Verkürzung des intercyklischen Intervalls auch zwischen 
je zwei Phasen eines Cyklus ein solches sich einfügt. Ziemlich divergirend 
sind die Angaben der einzelnen Autoren über die Aufeinanderfolge der beiden 
Phasen; am meisten Berechtigung hat wohl die Ansicht von Marc£, dass 
die Krankheit sowohl mit einer melancholischen Phase (wie L. Meyer will), 
als auch mit einer maniakalischen (nach Falret und Baillarger) beginnen 
kann. Diesem wechselnden Verhalten ist natürlich auch das Verhältniss 
zum Intervall angepasst (in den Fällen mit blos intercyklischem Intervall), 
indem dieses entweder der melancholischen, was die Regel, oder der mania¬ 
kalischen Phase folgt. Der Beginn der einzelnen Phasen ist gleichfalls ver¬ 
schieden; einzelne Beobachter behaupten eine langsame Entstehung der 
depressiven Phase durch mehrere Oscillationen von kurzdauernder Manie 
oder Melancholie, andere wieder eine rasche; das Letztere findet sich na¬ 
mentlich bei kurzen Cyklen; so kommt es vor, dass die Kranke maniakalisch 
zu Bette geht und des Morgens melancholisch ist. Das Gleiche wird auch 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



668 


Circuläres Irresein. 


beim Umschlag von der Melancholie zur Manie beobachtet; zuweilen wird 
der Umschlag durch eine Indigestion eingeleitet. Es ist bemerkenswerth, 
dass in einzelnen Fällen der Umschlag der einen in die andere Phase regel¬ 
mässig nur des Nachts erfolgt. 

Das Intervall ist in einzelnen Fällen, namentlich bei längerer Dauer 
desselben, die selbst mehrere Jahre betragen kann, frei von abnormen Er¬ 
scheinungen; vielfach zeigen sich aber auch da feine Abweichungen, die 
namentlich L. Meyer beschrieben, »die gesammte geistige Reaction erscheint 
abgedämpft«; es ist, »als ob man einen Jugendbekannten nach langen De- 
cennien zum erstenmale wiedersähe«; »die Kranken erscheinen träge, träu¬ 
merisch«; meist finden sich noch Spuren der eben im Abklingen begriffenen 
letzten Phase, oder mischen sich auch schon die ersten, noch kurzen Vor¬ 
läufer der nächsten Phase ein. 

Unter den ätiologischen Momenten spielt die Heredität die Hauptrolle; 
das circuläre Irresein ist eine hereditäre Psychose par excellence, indem 
alle bisher genauer darauf hin erforschten Fälle Geisteskrankheiten, schwere 
Neurosen in der Ascendenz ergeben haben; sie scheint auch (Clouston) 
häufiger unter den gebildeten Ständen vorzukommen; eine wichtige Rolle 
unter den veranlassenden Ursachen spielt das Klimakterium; die Literatur 
weist einzelne Fälle auf, in denen Intermittens, Typhus, das Wochenbett, 
Commotio cerebri (?), schwere, depressive Affecte Anlass zum Ausbruch der 
Krankheit wurden; endlich ist aber hervorzuheben, dass L. Meyer als Regel 
gefunden haben will, was aber nur für einzelne Fälle zutrifft, dass jahre¬ 
lang melancholische, seltener maniakalische Zustände vorangehen, und dass 
auch secundäre Schwächezustände mit fixen Wahnideen durch eine cyklische 
Geistesstörung complicirt werden können. Als nicht zu seltene Combination 
ist die von Imbecillität mit circulärem Irresein zu bezeichnen, als gelegent¬ 
liche die mit Verrücktheit zu erwähnen (Westphal). — Es wird sich 
empfehlen, diese mehr symptomatischen Formen der Folie circulaire von der 
reinen, typischen zu trennen. — Ueber den zeitlichen Beginn der Krankheit 
lässt sich, abgesehen von den später im Anschluss an die genannten Affec- 
tionen auftretenden Anfällen, im Allgemeinen sagen, dass derselbe nicht 
selten mit der Pubertät zusammenfällt: der Umstand, dass das circuläre 
Irresein häufig erst bei Erwachsenen zur Beobachtung kommt, im Zusammen¬ 
halt mit der Thatsache, dass bei hereditär Belasteten, auch nicht in höherem 
Masse geistig Erkrankten, ein oft auffallend regelmässiger Wechsel zwischen 
Depression und Exaltation vorkommt, lassen es im Hinblick auf die oben 
hervorgehobene exquisit hereditäre Natur der Krankheit als sehr wahr¬ 
scheinlich erscheinen, dass der Beginn wohl schon in sehr frühe Jugend 
fällt. Clouston berichtet das Auftreten im Greisenalter bei hereditärer 
Belastung. 

Anhangsweise ist hier zu erwähnen, dass nach der übereinstimmenden 
Angabe aller Autoren wesentlich mehr Frauen an Folie circulaire erkranken. 
Falret fand unter vier Fällen drei Weiber; Kirn will eine ziemlich gleiche 
Vertheilung auf beide Geschlechter gefunden haben, nur Dittmar sah ein 
beträchtliches Ueberwiegen der Männer. 

Die Ausgänge des circulären Irreseins sind verschiedene; als Regel 
darf es bezeichnet werden, dass, wenn einmal mehrere Cyklen regelmässig 
einander gefolgt sind, die Reihe bis an’s Lebensende des Kranken fortläuft, 
ohne dass eine stärkere Intelligenzabnahme erfolgt, dass jedoch nicht selten 
leichtere psychische Schwächezustände, mässige Grade von Demenz im spä¬ 
teren Verlaufe, am klarsten während des Intervalls hervortreten; Marc£ 
will den Uebergang in eine einfache, intermittirende, aber gleichfalls unheil¬ 
bare Melancholie, ebenso Baillarger in Folge mehrfacher Aderlässe, Marandon 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Circuläres Irresein* 


669 


de Montyel (Le Bordeaux möd. 1875, Nr. 48) den Uebergang in partielle 
Verrücktheit gesehen haben, die jedoch auch wechselnde Phasen von Erre¬ 
gung und Depression zeigte. 

Die Diagnose der Folie circulaire lässt sich, da den einzelnen Phasen 
kein specifisch-charakteristisches Gepräge zukommt, nicht aus der Einzel¬ 
beobachtung stellen, vielmehr wird erst die Erforschung der Anamnese oder 
der Verlauf eine Entscheidung darüber fällen lassen, ob man es mit einer 
einfachen Psychose oder mit einer Phase dieser zusammengesetzten Psychose 
zu thun habe. L. Meyer betont einzelne Züge der initialen Melancholie, 
auffällig raschen körperlichen Verfall, grosse Appetitlosigkeit und Obstipa¬ 
tion, frühzeitiges Auftreten kurz dauernder maniakalischer Erregung, die 
den Verdacht auf Folie circulaire lenken können. J. Falret will als charakte¬ 
ristisch für die maniakalische Phase die Bizarrerie des Anzuges und den 
hochgradigen Sammeltrieb beobachtet haben. 

Differentialdiagnostisch wäre zu beachten die in der neueren Zeit ge¬ 
nauer studirte Folie circulaire paralytique, eine Anfangsform der paralytischen 
Geistesstörung, die sich gleichfalls durch einen mehr oder weniger regel¬ 
mässigen Wechsel von Exaltations- und Depressionserscheinungen auszeichnet; 
die genaue Untersuchung auf vorhandene paralytische Erscheinungen wird 
namentlich von entscheidendem Werthe sein, dabei jedoch mit Rücksicht auf 
die differente Prognose quoad vitam auf die oben erwähnten seltenen Fälle 
von Folie circulaire mit paralytischen Erscheinungen zu achten sein; doch 
können Fälle Vorkommen, wo die Differentialdiagnose zwischen maniakalischer 
Phase und Beginn der Dem. paralyt. nur aus der Anamnese oder durch 
längere Beobachtung zu stellen ist. Samt (Arch. f. Psychiatr. VI, pag. 189) 
und Falret (Arch. gön. de möd. April 1861, 471) haben je einen Fall von 
sogenanntem circulären epileptischen Irresein beschrieben; differentialdiagno¬ 
stisch von Bedeutung sind vorläufig nur die den Uebergang von der einen 
Phase zur andern einleitenden epileptischen Anfälle. Nicht unwidersprochen 
ist die Anschauung von R&gis, dass die erste Periode der Dementia paraly- 
tica, welche nicht selten als maniakalische Exaltation in die Erscheinung 
tritt, von der entsprechenden Phase der Folie circulaire durch die für die 
Paralyse angeblich typische Gutmüthigkeit sich unterscheiden soll. 

Die schon oben hervorgehobene Thatsache, dass in der Regel das cir- 
culäre Irresein bis an’s Lebensende fortdauert, lässt die Prognose quoad 
sanationem nach der Ansicht der meisten Autoren als sehr ungünstig er¬ 
scheinen, quoad vitam ist sie an und für sich eine gute. Marchs Ansicht 
(Traitö prat. des mal. ment. 1862, pag. 347), dass die Folie circulaire nach 
einem ersten Anfalle heilen könne, indem der regelmässige Wechsel der 
Cyklen durchbrochen werde, lässt angesichts der bekannten, auch von ihm 
selbst betonten Thatsache, dass die zweite Phase dieses einen Cyklus als 
natürliche Reaction auf die erste angesehen werden kann und der oben 
hervorgehobenen, von ihm gleichfalls zugegebenen Beobachtung, dass die 
einzelnen Phasen der Folie circulaire nichts Charakteristisches gegenüber 
einer einfachen Manie oder Melancholie aufweisen, gerechte Zweifel zu, ob 
es sich in diesen Fällen nicht um eine solche durch Reaction in Heilung 
übergehende einfache Psychose handelt. 

Trotz des streng cyklischen Verlaufes unserer Affection ist die Therapie 
nur eine symptomatische, hergenommen von der Therapie der einfachen 
Psychosen; nur Marc6 will vom Chinin als Antitypicum, in grossen Dosen 
durch mehrere Tage gegeben, in frischen Fällen bemerkenswerthe Erfolge 
gesehen haben; auch Legrand du Saulle (Annal. möd. psych. Jan. 1855) 
berichtet einen Fall von Heilung bei einer frischen Folie ä double forme 
mit kurzen Perioden durch steigende, mehrere Wochen hindurch gegebene 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



670 


Circuläres Irresein. 


» 

Chinindosen. Auch sonst betreffen die in der Literatur niedergelegten Beob¬ 
achtungen von Heilung meist solche Fälle mit kurzen Perioden. 

Vom Bromkalium will v. Krafft-Ebing (Lehrb. d. Psych. II, pag. 134) 
in Fällen von kurzem Verlaufe einige Wirkung gesehen haben, während 
Legrand du Saulle (fitude möd. legale sur les epilept. 1877, pag. 106) dem¬ 
selben jede Wirkung abspricht; noch günstigere Erfolge spricht v. Krafft- 
Ebing dem Opium und Morphium zu. Schüle (Handb. d. Psych. 1878, 
pag. 437) will eine mehrjährige, schwere Folie circulaire durch erfolgreiche 
Behandlung eines Uterinleidens wesentlich gebessert haben; weiter berichtet 
Dittmar, dass in Klingenmünster der Ausbruch der maniakalischen Phase 
durch Bettlage und möglichste Abhaltung von Reizen während des stupo- 
rösen Stadiums hinausgeschoben wird; es bedarf endlich keiner besonderen 
Ausführung, dass dieselben Grundsätze, welche bei einer gewöhnlichen 
Melancholie oder Manie bezüglich der Einbringung eines Kranken in eine 
Irrenanstalt massgebend sind, auch für die Folie circulaire zutreffen. 

Theorien des circulären Irreseins haben Dittmar, Meyer und Meynert 
aufgestellt. Dittmar (Ueber regulat. und über cykl. Geistesstör. 1877, pag. 12), 
von der schon von Pinel u. A. gehegten, ganz besonders aber von Guislain 
ausgearbeiteten Ansicht ausgehend, dass jede sogenannte regulatorische 
Geistesstörung durch ein Reactionsstadium in Heilung übergehe, dass also 
die Melancholie durch ein Stadium der Manie und umgekehrt hindurcbgehe, 
betrachtet die Folie circulaire nicht als eine Krankheit sui generis, sondern 
als eine Reihe einfacher, nur in infinitum fortgesetzter ReactionsVorgänge; 
allejn es ist ersichtlich, wie die oben hervorgehobene klinische Thatsache, 
dass die einzelnen Phasen eines Cyklus durchaus keine Congruenz weder 
in Dauer, noch in Intensität zeigen, diese gewiss geistvolle Deutung in ihrer 
Allgemeingiltigkeit wesentlich beeinträchtigt erscheinen lassen. 

Meyer neigt, namentlich gestützt auf die oben beschriebenen, abnor¬ 
men Ernährungsvorgänge Zur Ansicht, dass es sich, bei der maniakalischen 
Phase des circulären Irreseins wenigstens, um eine Trophoneurose handle; 
die zahlreichen seiner Anschauung widersprechenden thatsächlichen Angaben 
lassen auch diese als nicht begründet erscheinen. 

Meynert endlich (Skizzen über Umfang und wissensch. Anord. d. klin. 
Psych. 1876, pag. 38) will die Folie circulaire durch einen regelmässig 
wiederkehrenden Antagonismus zwischen Erregung des Gefässcentrums und 
des Vorderhirns erklären; eine von Schäfer mitgetheilte, zur Stütze jener 
herangezogene Beobachtung über differente Pulscurven in den differenten 
Phasen hat von anderer Seite (Claus) Widerspruch erfahren. 

Irgendwie für das circuläre Irresein charakteristische Sectionsbefunde 
liegen nicht vor, es ist wie die Manie und Melancholie als functionelle 
Störung anzusehen; denn auch der von Wollerner mitgetheilte Befund, 
zahlreiche kleinste, in den tieferen Schichten der Rinde und in der angren¬ 
zenden weissen Substanz sitzende Herde von Gliawucherung, kann kaum 
in Betracht kommen, da es sich um eine schwachsinnig gewordene, mara- 
stische Kranke handelte. 

Literatur: Griesinger, Die Path. und Therap. der psych. Krankheiten. 1845, 
pag. 226. — J. P. Falret, Gaz. des höp. 14. Jan. 1851; Bull, de l’Acad. de med. 1854, 
XIX, pag. 382 et Mal. ment. 1864, VII, pag. 456. — Baillarger, Bull, de l’Acad. de med. 
XIX, pag. 340; Gaz. hebd., 1854, pag. 264 u. 179. — Geoffroy, De la Folie h double forme. 
These de Paris. 1861. — L. Meyer, Arch. f. Psych. IV, pag. 139. — J. Falret, Arch. 
gen. de m6d. Dec. 1878 u. Jan. 1879. — Karrer, Zeitsclir. f. Psych. XXXVII, pag. 695. — 
Cloustox , Edinburgh med. Journ. Jnly 1882. Schäfer, in Mendel’s Centralbl. 1882, 
pag. 172 ff. — Ritti, Traite clinique de la Folie a double forme. 1883. — Mordret, De la 
Folie ä double forme. 1883. — Büttner, Jenaer Dissert. 1887. — Wollerner, Neurol. 
Centralbl. 1887, pag. 145. — Dornblüth, Neurol. Centralbl. 1889, pag. 377. — Sollier, 
Revue de med. Dec. 1893. A Pir i. 


Difitized 


by Google 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Circulation. — Citronen. 


671 


Circulation, s. Kreislauf. 

Circumcislon , s. Beschneidung, III, pag. 295. 

Cirkelschnitt, s. Amputation, I, pag. 514. 

Cirkvenica, Seebad an der kroatischen Küste des adriatischen 
Meeres. 

Literatur : Fbischauf, Klimatischer Cnrort und Seebad Cirkvenica. Graz 1891. Uni- 
versitätsbuchhandlung von Leaschner und Lubcnsky. Edm. Fr. 

Cirrliose (von xippo;, röthlichgelb); im ursprünglichen Sinne den 
röthlichgelben granulären Zustand der Leber bezeichnend, welcher als Pro¬ 
duct chronischer interstitieller Entzündung durch Verdichtung und Retraction 
des neugebildeten Gewebes zu Stande kommt — vielfach jedoch auf die 
entsprechenden Ausgänge chronischer interstitieller Entzündung in anderen 
parenchymatösen Organen (Lunge, Nieren, Milz, Brustdrüse) und selbst den 
Muskeln übertragen; vergl. die Specialartikel Lebercirrhose, Lungen¬ 
entzündung, Milz, Muskel, Nephritis. 

Cirsocele und xt^tj, Krampfaderbruch) = Variococele. 

Cirsompfaalus = Caput Medusae, s. Lebercirrhose. 

Cirsophtlialmie (xipso; und ö^daX^os), varicöse Augenentzündung, 
veraltetes Synonym von Staphyloma sclerae. 

Cissampelos, s. Pareira. 

Citronen, Limonen. Die bekannten Früchte von Citrus Limonum 
Risso (C. medica ß. L.), einem in Wäldern Nordindiens einheimischen, gegen¬ 
wärtig hauptsächlich in Südeuropa im Gebiete des Mittelmeeres cultivirten 
kleinen Baume aus der Familie der Aurantiaceae, eirunde, oben zitzenförmig 
genabelte Beeren darstellend, mit relativ dünner, hochgelber, an ätherischen 
Oelen reicher äusserer Fruchthaut, weisser, schwammiger, fast geruch- und 
geschmackloser Mittelschicht und 10—12, von einem zarten, grosszeiligen, 
saftreichen, sehr sauer schmeckenden Fruchtmark ausgefüllten zwei- bis drei- 
samigen Fächern. 

Die Früchte von Citrus medica Risso (C. medica a. Cedra L.), die eigentlichen 
Citronen (Cedrate), haben ein dickeres, meist höckeriges Perikarp und einen weniger saueren 
Saft, als die eben beschriebenen, allgemein gebräuchlichen Limonen, die man aber bei uns 
häufiger als Citronen bezeichnet. 

Zur medicinischen Verwendung kommen die ganzen frischen Früchte, 
beziehungsweise der aus ihnen gepresste Saft, die aus letzterem fabriks- 
mässig dargestellte krystallisirte Citronensäure, die getrocknete Frucht¬ 
schale, sowie das aus dem frischen Perikarp gewonnene ätherische Oel. 

I. Fructus Citri, die frischen Citronen (Limonen) und der aus ihnen 
gepresste Saft, Succus Citri, werden therapeutisch der Citronensäure 
wegen benutzt, welche dieser reichlich führt, und zwar hauptsächlich als 
kühlende und antiscorbutische Mittel. Gute Früchte geben durchschnittlich 
30,0 (colirten) Saft, der im Mittel 7—8% (eine Limone also circa 2,0—2,5) 
Citronensäure neben 3—4°/o Gummi und Zucker, Eiweissstoffe, anorganische 
Salze (circa 2%) etc. enthält. 

In Italien wird aus den nicht in den Handel gelangenden, sowie aus den spontan 
abgefallenen Citronen und Limonen, neben ätherischem Oel (aus der Fruchtschale), der Saft 
im Grossen gewonnen und in den Handel gesetzt. Dieser italienische Citronensaft, 
Succus Citri venalis, wird theils weiterhin auf Citronensäure verarbeitet, theils als 
solcher statt der frischen Citronen verwendet. Er ist indess an Citronensäure weit ärmer 
(circa 5%) als der frisch ausgepresste Saft, besitzt einen bitteren Beigeschmack (von einem 
aus den Samen bei der Zubereitung in den Saft gelangenden Bitterstoff, Limonin) und ist 
überdies auch häufig verdorben oder verfälscht. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



672 


Citronen. 


Intern. Die in Scheiben zerschnittenen Früchte (1 bis mehrere Stücke 
im Tage) oder der frisch ausgepresste Saft thee- oder esslöffelweise (5,0 bis 
15,0) für sich oder mit Zucker und Wasser, namentlich gegen Scorbut (als 
Prophylacticum und als Heilmittel), gegen Diphtheritis, acuten Gelenksrheu¬ 
matismus, Leberleiden, gegen Hydrops (methodisch, Citronencur), als Antidot 
bei Vergiftungen mit ätzenden und (nach Entfernung des Giftes) mit narko¬ 
tischen Substanzen etc., am häufigsten aber der frisch ausgepresste Saft 
mit Wasser stark verdünnt, als durstlöschendes, erfrischendes, kühlendes 
Getränk, Limonade (der Saft einer Citrone mit 500,0 Wasser und 
25,0 Zucker). 

Der käufliche Citronensaft intern wie der frisch aasgepresste, namentlich auch als 
Antiscorbuticum auf Schiffen zu 15,0—30,0 (in der österreichischen Kriegsmarine besteht 
eine Ration aus 15,0 Saft, 30,0 Zucker und 150,0 Wasser). 

Extern. Die reifen Früchte, in Scheiben geschnitten, zu Einreibungen 
bei beginnendem Decubitus, bei Frostbeulen, bei Neuralgia facialis, der Saft 
zu Collutorien und Gargarismen bei Scorbut, Angina diphtheritica, zum 
Verband bei langsam heilenden, bei septischen etc. Geschwüren und Wunden, 
Hospitalbrand, zu Waschungen bei Sommersprossen, Leberflecken, Ausfallen 
der Haare etc. 

Pharmaceutisch zu Saturationen, Brausemischungen, Molken (12,0 
Saft auf 1 Liter Milch, Serum lactis citratum), ferner zur Bereitung des 
Citronensaftsyrups, Syrupus Citri, Pharm. Austr. (160 Zucker in 100 Succus 
Citri unter einmaligem Aufwallen zum Syrup verkocht), Corrigens, respec- 
tive Constituens namentlich für kühlende und salzige Mittel, zum Getränk 
(1 : 100—150 Wasser) etc. 

II. Acidum citricum, Citronensäure. Pharm. Germ, et Austr. Grosse 
farblose, durchsichtige, luftbeständige Krystalle, die bei gelinder Wärme ver¬ 
wittern, bei höheren Wärmegraden schmelzen und beim Glühen verkohlen. 
1 Theil der Säure bedarf zur Lösung 0,54 Wasser, 1 Theil Weingeist oder 
etwa 50 Theile Aether. 

Die Auflösung giebt, mit überschüssigem Kalkwasser versetzt und er¬ 
hitzt, einen weissen, beim Abkühlen wieder verschwindenden Niederschlag. 

Die wässerige Lösung der Säure (1: 10) werde wieder durch Baryumnitrat (Schwefel¬ 
säure), noch durch Ammoniumoxalat (Kalk), noch auch, mit Ammoniakflüssigkeit bis zur 
schwach saueren Reaction abgestumpft, durch Schwefelwasserstoffwasser (Kupfer, Blei) 
verändert. Die Krystalle sollen sich beim Erwärmen bis auf 100° in der 8—lOfachen Menge 
concentrirter Schwefelsäure zu einer klaren gelben Fiüssigkeit lösen, welche auch bei 
längerem Erwärmen keine rothbraune oder braune Farbe annehmen darf. Auf Platinblech 
erhitzt sollen sie sich unter Rücklassung einer sehr geringen Aschenmenge verflüchtigen. 

Die Citronensäure kommt im Pflanzenreiche sehr verbreitet vor, theils 
frei, theils an Basen gebunden, namentlich findet sie sich, meist neben 
anderen Pflanzensäuren, zumal Apfel- und Weinsäure, in zahlreichen saueren 
und säuerlich-süssen Früchten, am reichlichsten in den Citronen, aus deren 
Saft sie fabriksmässig dargestellt wird, dann auch in den Früchten anderer 
Citrusarten, in Johannis-, Stachel-, Heidelbeeren, Tamarinden etc. 

In der Wirkung kommt sie mit anderen vegetabilischen Säuren und 
namentlich mit der Weinsäure überein. Sie wird für giftiger als diese ge¬ 
halten; doch wirken jedenfalls wohl erst sehr grosse Dosen toxisch. Auch 
die therapeutische Anwendung ist fast dieselbe; für den längeren internen 
Gebrauch pflegt man sie, weil sie besser schmeckt und besser vertragen 
wird, der Weinsäure vorzuziehen; sonst wie und an Stelle des Citronensaftes. 

Intern zu 0,3—1,0 pro dosi in Pulvern, Pastillen; zu Saturationen, 
Brausemischungen, Molken, zu Limonaden (eine Lösung von 1 Theil Acid. 
citric. in 12 Theilen Wasser entspricht im Säuregehalt dem Succus Citri). 

Potio Riveri. Pharm. Germ. Eine ex tempore zu bereitende Saturation 
von 4 Theilen Acid. citric., 190 Theilen Aqua und 9 Theilen Natr. carbonicum. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



Cttroncn. 


673 


Das früher officinelle Limonadepulver, Pulvis ad Limonadam (Pulvis refri- 
gerans Pharm. Badens.), ist eine Mischung von 10,0 Acid. citric. in pulv. und 120,0 Sacchar. 
mit 1 gtt. 01. Citri. Zu 1 Theelöffel auf ein Glas Wasser. 

Extern seltener; im Allgemeinen in den bei Succus Citri angeführten 
Fällen; auch empfohlen gepulvert oder in Solution angeblich als schmerz¬ 
linderndes Mittel auf Krebsgeschwüre und als Mundwasser bei Zungenkrebs 
(1—3%). In concentrirter wässeriger Lösung mit oder ohne Glycerin als 
Pinselmittel zur örtlichen Behandlung der Rachendiphtherie (Caspari). 

III. Cortex Fructus Citri, Citronenschalen, Pharm. Germ, et Austr., 
die getrocknete Fruchtschale von Citrus Limonum und C. medica Risso, 
in spiral abgelösten, circa 2 Mm. dicken Stücken, welche eine äussere hoch¬ 
gelbe oder bräunlichgelbe, runzlige, an ätherischem Oel reiche Aussenschicht 
von angenehmem aromatischem Geruch und gewürzhaftem, etwas bitterem 
Geschmack und eine weisse schwammige, fast geruch- und geschmacklose 
Innenschicht zeigen. Die von der letzteren befreite Aussenschicht wird als 
Flavedo corticis Citri bezeichnet. 

Die Citronenschalen enthalten hauptsächlich ätherisches Oel und He¬ 
speridin (s. den Art. Aurantium). Wirkung und Anwendung wie von Cortex 
Fruct. Aurantii, selten jedoch für sich, meist nur pharmaceutisch als Zuthat 
zu verschieden zusammengesetzten Präparaten. 

IV. Oleum Citri, Citronenöl, Pharm. Germ, et Austr., blassgelblich, 
von feinem Citronengeruch, mit Weingeist nicht in allen Verhältnissen klar 
mischbar. 1 Tropfen davon, mit Zucker verrieben und mit 500 Ccm. Wasser 
geschüttelt, muss demselben den reinen Citronengeruch mittheilen. Erhitzt 
man das Oel in einer Retorte bis zum beginnenden Sieden, so darf kein 
Weingeist übergehen. 

Es wird hauptsächlich in Sicilien, Calabrien und Südfrankreich, meist dnrch Aus¬ 
pressen aus den frischen Fruchtschalen der Limonen (eigentliches Citronenöl) und Citronen 
(Cedratöl, Huile de Cedrat der Franzosen) gewonnen, ist ein Gemenge von isomeren Kohlen¬ 
wasserstoffen und enthält gewöhnlich auch Citronencampher, der bei der Destillation aus dem 
schwer flüchtigen Rückstand in farblosen Prismen sich ausscheidet. Wie in seiner chemischen 
Constitution, so ist es auch in seiner Wirkung dem Terpentinöl sehr verwandt. Oertlich wirkt 
es fast wie dieses hautröthend. 

Intern zu 1—3 gtt. pro dosi im Eläosaccharum, meist aber als Zusatz, 
des Wohlgeruches wegen zu zahlreichen Präparaten für den internen und 
externen Gebrauch (zu Limonaden, Haarölen, Salben, Zahnpulvern etc.). 

Hierher gehört auch das Bergamottöl, Oleum Bergamottae, 
Pharm. Austr., welches hauptsächlich in Calabrien aus dem Perikarp der 
noch nicht völlig reifen (noch grünen) Früchte von Citrus Bergamia 

V. vulgaris Risso & Poiteau (Citrus Aurantium y. Bergamia L.), einer 
zwischen Orangen und Citronen in der Mitte stehenden, wahrscheinlich hybri¬ 
den Culturform, gewonnen wird. Es ist dünnflüssig, meist blass gelbgrün, in 
jedem Verhältniss in Weingeist löslich, von aromatisch-bitterem, etwas 
scharfem Geschmack und starkem, an Orangen- und Citronenöl erinnerndem 
Geruch. Bei längerer Aufbewahrung setzt es Krystalle einer in Weingeist 
schwer löslichen, geruch- und geschmacklosen Substanz (Bergapten, Berg- 
amottcampher) ab. 

Fast nur extern als Parfüm und als geruchgebender Zusatz zu 
allerlei, namentlich kosmetischen Formen (Pomaden, Haarölen etc.) benutzt. 
Auch empfohlen als wirksames Antiparasiticum (Krätzmilbe, Läuse). 

Uebrigens ein wichtiger Bestandtheil des allgemein bekannten sogenannten KÖlner- 
wassers, Eau de Cologne, AquaColoniensis (Oleum Bergam., Citri, de Cedro, aa. 4 Theüe, 
01. flor. Aurant., Lavandulae, Rosmar. aa. 2 Theile, 01. Cassiae 1 Theil mit Spirit. Vin. conc. 
480 Theile, Spirit. Melissae compos. 60 Theile und Spirit. Rosmar. 40 Theile 8 Tage raacerirt 
und davon vier Fünftel abdestillirt. Extern als Cosmeticum, Riechmittel, zu Einreibungen etc., 
intern als Analepticum zu 10—20 gtt. Vogl. 

Real-Encyclop&die der ges. Heilkunde. 3. Aufl. IV. 43 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 



674 


Clacton-on-Sea. — Clermont-Ferrand. 


Digitized by 


Clacton-on-Sea, Nordseebad an der englischen Ostküste (Essex), 
namentlich von London aus viel besucht wegen seines guten Strandes und 
seines zwar milden, aber doch erfrischenden Klimas. Edm. Fr. 

Cladothricheen, Cladothrix, s. Actinomycosis, I, pag. 230 
und 240. 

Claustrophobie, Clitrophobie, ?. Delirium. 

Claviceps (purpurea), s. Secale. 

Clavicula, s. Schlüsselbein. 

Clavierspielerkrampf, s. Beschäftigungsneurosen, III, pag. 291. 

Clavus, Hühnerauge, Leichdorn, ist eine der Schwiele analoge 
Hornhautverdickung, welche jedoch nicht, wie die Schwiele, platt auf dem 
Rete aufliegt, sondern mittelst eines central stehenden konischen Zapfens 
ihrer unteren Fläche in die Schleimschicht und die nach der Tiefe gedrängte 
Haut eingekeilt erscheint. Das Hühnerauge sammt seinem Zapfen besteht 
durchweg aus übereinander geschichteten Hornzellen, zwischen denen sich 
öfters Reste von Hämorrhagien, um welche sodann die Epidermisschichten 
zwiebelschalenartig angeordnet zu sein pflegen, vorfinden. 

Zumeist durch Druck von Seite der Beschuhung entstanden, trifft man 
die Hühneraugen über den Knöcheln und Seitenflächen der Zehen und 
anderen Vorsprüngen der Fussknochen. Bei Pression von aussen wird der 
Konus des Hühnerauges gegen die Haut gepresst, was bekanntlich heftigen 
Schmerz verursacht. Unter dem andrängenden Zapfen wird mit der Zeit die 
unterliegende Cutis sammt Papillen atrophisch, ja können die Maschen des 
Coriums auseinandergedrängt, von dem Hühnerauge durchbrochen werden, 
während die unmittelbar angrenzende und den Konus umgebende Haut 
sammt Papillen entzündlich infiltrirt und hypertrophisirt und von einer 
schwielig hyperplastischen Epidermis bedeckt erscheinen (Rokitansky). 

In spontaner Weise entwickeln sich manchmal auf der Flachhand 
und Fusssohle einzelne, ja wie wir schon in vielen Fällen gesehen, sehr 
zahlreiche Hühneraugen, so dass ihre Oberflächengrenzen aneinanderstossend 
eine gleichmässig ausgebreitete Schwiele formiren. Das Gehen und Hantiren 
wird da höchlichst behindert, stechende, brennende Schmerzen strahlen von 
den Füssen bis über die Knie nach aufwärts und führen oft zur irrthümlichen 
Diagnose Gicht, während eine genaue Besichtigung die Gegenwart der Hühner¬ 
augen darthut. 

Die Therapie der Schwielen und Leichdorne besteht in deren Er¬ 
weichung und Auslösung. Erstere wird angestrebt durch warme Bäder, 
Fomentation durch Cataplasmen, Einhüllung mittelst impermeabler Stoffe, 
Kautschukleinwand, Traumaticin (Kautschuk in Chloroform gelöst), Um¬ 
schläge von Sapo viridis, Aetzen mittelst Kalilösung (1:2), Essigsäure, 
Citronensäure, Application von Emplastrum domesticum (lythargyri ad ustum), 
Empl. hydrargyri, Terpentin und andere Harze enthaltende Pflaster. Die 
Auslösung wird mittelst Messer und Scheere vorgenommen, wonach etwa 
blutende Gefässe hypertrophischer Papillen auch geätzt werden können. 
Schutzringe aus Leder, Kautschuk, Watte haben nur einen prophylaktischen 
Werth. Kaposi. 

Cleethorpes an der Ostküste Englands (Lincolnshire), unweit Hüll 
an der Mündung des Humber in die Nordsee. Seebad, guter Strand, er¬ 
frischendes Klima. Edm. Fr. 

Cleptomanie (kX^tco und |/.avtx) = Stehlsucht, s. Monomanie. 

Clermont-Ferrand 9 Hauptort des Puy-de-Dome. Eisensäuerlinge 
von 19—24° mit 28—59 Salzgehalt inclusive 2. Atom C0 2 in 10 000, wo- 


Gck igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



Clermont-Ferrand. — Cloakenbildung. 


675 


runter Sulfate fast ganz fehlen. Die neuerlich von Truchot analysirte kalte 
Loiselotquelle ergab 38,3 Salze, und zwar: Chlornatrium 7,2, Chlorlithium 
0,18, Natrium-Bicarbonat 6,8, Kalium-Bicarbonat 4,6, Magnesium-Bicarbonat 
1,7, Calcium-Bicarbonat 12,7 (andere Quellen 8—23), Eisen-Bicarbonat 4,3 
(nicht wahrscheinlich); andere Quellen 0,4—0,5, Kieselerde 0,98, CO a 11,7. 

(B. M. L.) J. Beiasel. 

Cleve, Stadt in Rheinpreussen, Regierungsbezirk Düsseldorf; Eisen¬ 
wässer mit geringem Qehalt an freier Kohlensäure. Seit dem 1. Januar 1880 
eröffnetes »Sanatorium« der Gesellschaft Bade- und Curanstalt, mit Ein¬ 
richtungen für Trinkeuren, Bäder jeder Art (inclusive Kaltwasserbehandlung), 
Massage, Inhalationen u. s. w., inmitten von Wald- und Parkanlagen; be¬ 
sonders bei Bleichsucht, Anämie, Scrophulose, Reconvalescenz nach schweren 
Krankheiten u. s. w. empfohlen. Seehöhe 55 Meter. (B. m. l.) j. Beiasel. 

Clevedon, kleines Seebad an der Westküste Englands (Somerset- 
sbire) am Bristolcanal. Trotz steinigen und schlammigen Badestrandes von 
Bristol aus viel besucht. Edm. Fr. 

Clifton, Vorstadt, 7 Km. von Bristol, Glocestershire, mit Therme 
von 23° C. und prächtiger, zu Schwimmübungen eingerichteter, nur 21° 
warmer Piscine. Das Wasser ist stoffarm (6,28—7,4 in 10 000); der Salz¬ 
gehalt besteht grösstentheils aus Kalk-Carbonat und -Sulfat, Chlornatrium 
und salpetersaurer Magnesia. Man schreibt dem innerlichen Gebrauche des¬ 
selben eine Heilwirkung bei katarrhalischen, selbst bei tuberkulösen Leiden, 
auch bei Nieren- und Blasenleiden zu. (B. m. l.) j. Beiasel. 

Clifton Springs, Ontario County, New York. Ein Kalk-Schwefel¬ 
wasser, seit 1806 als Badeoit benutzt, ist heute sehr beliebt und besitzt 
Bäder jeglicher Art. (B. m. l.) j. Beisaei. 

Climafieber, s. Malaria, Tropenkrankheiten. 

Clitoridektomie« Die operative Entfernung der Clitoris. 
Der englische Arzt Baker Brown war eine Zeit lang der Ansicht, dass 
verschiedene Krankheitszustande der Frauen, so Epilepsie, Melancholie, 
Hysterie und auch der Pruritus vulvae, eine Folge der Masturbation seien. 
Er exstirpirte deswegen in vielen solcher Fälle den Frauen die Clitoris. Die 
Operation zu diesem Heilzwecke machte vor circa drei Jahrzehnten in Eng¬ 
land viel von sich reden und wurde auch hier und da nachgeahmt. Sie 
fand jedoch selbst in England fast nur Gegner unter den Aerzten und wurde 
von Baker Brown selbst bald wieder verlassen. 

Heute wird die Clitoridektomie in diesem Sinne überhaupt nicht mehr 
gemacht und nur ungern werden wir an die Epoche erinnert, welche mit 
Baker Brown zusammenhängt, weil arger Missbrauch der Operation zu be¬ 
denklichen Folgen führte. 

Die operative Entfernung der erkrankten Clitoris wird daher nicht 
mit diesem Namen, sondern als Exstirpatio clitoridis bezeichnet; sie wird 
bei krankhafter Vergrösserung, Elephantiasis oder krebsiger Entartung der 
Clitoris gemacht. 

Die Ausführung dieser Operation ist dann sehr leicht, da eine erheb¬ 
lichere Blutung zwar möglich, aber sofort zu stillen ist. Die Clitoris wird 
nach vorheriger Umstechung ihrer Basis mit einer Hakenzange emporge¬ 
zogen, die Crura derselben mit seitlichen halbmondförmigen Schnitten durch¬ 
trennt und das Organ abgetragen; demnächst vernäht man nach Blutstillung 
die Haut darüber. j. Veit. 

Cloaken, s. Städtereinigung. 

Cloakenbildung, s. Missbildungen; künstliche, s. Ekstrophie 
der Blase. 

43* 


Difitized 


by GoOgk 


Original fro-m 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



676 


Clynnog Yawr. — Cnicin. 


Clynnog Vawr, kleines Seebad an der Westküste Englands in 
Wales (Carnarvonshire) am St. Georgscanal mit guten Badeeinrichtungen. 

Edm. Er. 

Cly vSioata , Klystiere, sind Injectionen von Flüssigkeitsmassen in 
den Mastdarm. Der wesentlichste Zweck, zu dem sie verabfolgt werden, ist 
der, Abführung hervorzurufen. Zu diesem Zweck injicirt man gewöhnlich 
etwa 1 j \— 1 / 3 Liter (selten mehr, bis zu einigen Litern) Flüssigkeit, am 
besten vermittelst des Irrigators. Seltener gebraucht man heutzutage den 
Clysopomp und fast ganz verlassen ist die Klystierspritze; bei Säuglingen 
injicirt man etwa 50 Ccm. vermittelst einer Ballonspritze. Wül man den 
Darm möglichst wenig reizen, so wählt man lauwarmes Wasser, meist in 
Form von Camillenthee. Man kann demselben auch Oel oder Ricinusöl 
hinzufügen, muss dann aber das Ganze vorher ordentlich durchschütteln. 
Will man energischer wirken, so nimmt man kaltes Wasser (eventuell Eis¬ 
wasser in dringenden Fällen) oder man setzt reizende Stoffe hinzu. Als 
solche verwendet man gewöhnlich Kochsalz (etwa ein Esslöffel auf ein 
Clysma) oder Essig (in gleicher Dose). Diese Zusätze rufen starke peristal¬ 
tische Darmcontractionen hervor. Gleichfalls abführend wirken die Glycerin- 
klystiere. Diese werden in der Art verabfolgt, dass etwa 5 Ccm. reines 
Glycerin vermittelst einer Spritze in den Mastdarm injicirt werden. Die 
Wirkung erfolgt, falls sich Fäcalmassen tief unten im Mastdarm befinden, 
sehr schnell. 

Seltener werden heutzutage die Clysmata medicata benutzt, d. h. In- 
jectionen von Flüssigkeiten in den Mastdarm, um Stoffe, die in diesen ge¬ 
löst sind, zur Resorption oder zur Wirkung auf die Mastdarmschleimhaut 
zu bringen. Da es bei diesen dringend wünschenswerth ist, dass sie den 
Mastdarm nicht reizen (da sie sonst sofort wieder ausgestossen werden), so 
macht man die Flüssigkeitsmenge klein (höchstens 80 Ccm.) und setzt ein- 
hüllende Stoffe, dünne Abkochungen von Amylum oder Hafergrütze, hinzu. 
Man hat in dieser Form Opium und auch Chloralhydrat (in Fällen, wo es 
nicht möglich war, sie per os zu geben) incorporirt. Will man auf die 
Schleimhaut des Mastdarms wirken, so sind unter gleichen Vorsichtsmass- 
regeln Tannin (etwa 1 Grm. auf ein Klystier) und andere Styptica in dieser 
Form gegeben worden. Oefter auch hat man versucht, mit solchen Klystieren 
die Mastdarmschleimhaut zu desinficiren; allerdings ein wenig aussichtsvolles 
Unternehmen. Jedenfalls hüte man sich dann vor Carbol- oder Sublimat- 
klystieren, die direct vergiftend wirken können, und wähle Salicylsäure- 
lösungen 1 : 300 oder 1 : 400. Um auf Entozoen zu wirken, die im Mast¬ 
darm sich befinden, setzt man den Klystieren Essig hinzu oder injicirt De- 
cocte von Knoblauch oder Semen Cinae (10 : 200). 

Relativ selten werden ferner die ernährenden Klystiere angewandt. Als 
Basis für diese wählt man meist Bouillon oder Milch mit Wein. Im Ganzen 
auch etwa 80—100 Ccm. Man kann dem Ganzen zunächst Eigelb und 
weiterhin Peptone (Pepton Witte einige Gramm) hinzusetzen. Oder man 
kann die Peptone für sich präpariren: Man nimmt etwa 200 Grm. fein zer¬ 
hacktes , zu Brei gestossenes Fleisch mit etwa 2 Grm. verdünnter Salzsäure 
und 4,0 Pepsin, digerirt einige Stunden, bis die Mischung flüssig geworden, 
neutralisirt und seiht durch ein Tuch. Die erhaltene Flüssigkeit wird in 
Dosen von 50—80 Ccm. injicirt. Leube's Pankreasklystiere werden so prä- 
parirt, dass man fein gehacktes Rindfleisch (etwa 200 Grm.) mit Pankreas 
vom Rind oder Schwein (im Verhältniss 2:1) misefit, mit wenig heissem 
Wasser anrührt und dann in kleinen Portionen vermittelst einer Spritze 
mit weitem Ansatzrohr injicirt. Gepperf. 

Cnicin, s. Carduus. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-rn 

UNIVERSITY 0F MICHIGAN 



Verzeichniss 

der im vierten Bande enthaltenen Artikel. 


Seite 


Brenzcatechin. 5 

Brenzcatechinschwefelsäure. 6 

Brestenberg. 7 

Brides. 7 

Bridge of Allan. 7 

Bridlington-Quay. 7 

Bridport . . 7 

Brieue (Saint-). 7 

Brighton. 7 

Bright’sche Krankheit , s. Albuminurie, 

Nierenkrankheiten. 7 

Brillen. 8 

Brindisi.27 

Brisement force.27 

Broadstairs.27 

Brod.28 

Brodbeutel.33 

Brösen.33 

Brom; Bromverbindungen . . . ... 34 

Bromäthyl, s. Aethylbromid.42 

Bromäthylen.42 

Bromacne, s. Acne.42 

Bromines.42 

Bromoform, s. Bromverbindungen .... 42 

Bromol.42 

Bromont-la Mothe.42 

Bronchialasthma, s. Asthma.42 

Bronchialathmen, s. Auseultation .... 42 

Bronchialstenose.42 

Bronchiektasie.45 

Bronchitis catarrhalis.56 

Bronchophonie, s. Auseultation.84 

Bronchoplastik.84 

Bronchotomie.84 

Bronzed-skin, s. Addison’sche Krankheit. 84 

Broughton.84 

Broughty Ferry.84 

Brown-Sequard’sehe Lähmung, s. Halb¬ 
seitenläsion .84 

Bruch, s. Fractur.84 

Bruch, s. Hernien.84 

Bruein, s. Strychnin.84 

Brückenau. . 84 

Brüsterort.84 

Bruit de diable, s. Auseultation .... 84 

Bruneral.84 

Brunnen, s. Wasserversorgung.84 

Brunner’sche Drüsen, s. Darin.84 

Brunnthal.84 

Brussa.84 


i Seite 

Brustbräune, s. Angina pectoris .... 84 

Brustdrüse.84 

| Brustdrüse (Krankheiten).87 

| Brustfell, s. Brusthöhle.96 

I Brustfellentzündung.96 

1 Brusthöhle.148 

Brusthöhlengeschwülste, s. Mediastinal- 

gesch wtilste.167 

Brust wunden.167 

Bryonia.176 

Bubas, s. Framboesie, Yaws.176 

Bubo.176 

Bubonenpest, s. Pest.196 

Bucardie, s. Herzhypertrophie.196 

Bucco.196 

, Buchenthal.197 

I Bucowiene.197 

Budapest.197 

I Bude.198 

Budleigh-Salt ertön.198 

j Bürgenstock.198 

! Büsum.198 

i Buglossum . . . 199 

Bulbärparalyse.199 

Bulimie.210 

Bullen.211 

Bully-sur l’Arbresie.211 

Buncome.211 

Bundoran.211 

Buphthalmie, s. Exophthalmus, Hydroph- 

| thalmus.211 

I Buranham, s. Monesia.211 

Burgbernheini.211 

Bursitis.211 

Burtscheid.211 

Busko.212 

Busot ..212 

Bussang.212 

Butter.212 

Butterby.216 

Buttersäure.216 

Bntylchloralhydrat oder Butyrchloralhydrat 218 

Butymm, s. Butter.219 

I Buxiu, s. Bebeeni.219 

Buxton.219 

I Buxus.219 

Buy eres de Nava.219 

I Buyhuto.219 

I Buzias.220 

| Bychorcho, s. Thierische Gifte.220 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


























































































Seite , 

Bytteria.220 

Cabourg.221 ! 

Cacao, s. Chocolade.221 I 

Cacobey, s. Lepra.\ . 221 , 

Cactus grandiflorus.221 ' 

Cada, s. Framboesia, Yaws.221 

Cadeac.221 

Cadaverin, s. Ptomaine.221 | 

Cadix.221 

Cadmium.221 | 

Caffee und CaffeeSurrogate.221 

Cagots. 227 | 

Cajeputöl.229 

Caille (La).229 

Cainca.229 

Cairo.229 

Calabar, s. Physostigmin.230 

Calais. 230 j 

Calamintha.230 

Calamus.230 

Calcaneus, s. Fass.231 

Calciumpräparate.231 

Caldaniccia. 232 l 

Caldas da Kainha.232 

Caldas de Gerez, s. Gerez.232 

Calendula.232 

Calistoga.232 

Callus, b. Fractur.233 

Calmus, s. Calamus. 233 , 

Calomel, s. Quecksilber.233 

Calorimetrie, s. Wärmeregulirung .... 233 

Calvities, s. Alopecie.233 

Cambo.233 

Camoins.233 

Campagne.233 

Campbeltown.233 

Camp fever, s. Tropenkrankheiten . . . 233 

Campher, 8. Kampher.233 

Camphersäure.233 

Camphoro8ma.234 

Campiglio.234 

Canalisation, s. Städterciniguug ... 234 

Cancroid, s. Careinom.234 

Cancroin.234 

Candas.236 

Candela, s. Bougie.236 

Canella, 8. Zimmtrinden.236 

Cangoura.236 

Canities.236 

Cannabinon.247 

Cannabis. 247 ; 

Cannes.250 

Cannstatt. 250 j 

Canthariden.251 

Canthoplastik, s. Ankyloblepharon . . . 258 

Cap-Breton.258 

Cap d'Antibes. 258 I 

Cape May.258 

Capillaren, s. Gefässe.258 

Capistrum, 8. Unterkiefer.258 

Capitium, s. Verbände.258 

Capon Springs.258 

Capri. 258 i 

Caprin-, Capron- und Caprylsiinre . . . 258 

Capsicum. 259 ! 

Caput obstipum. s. Hals.260 

Caput progenaeum, s. Sehädelmessung . 260 | 


Caput succedaneum, s. Kephalohämatoma 260 


Seite 

Capvern.260 

Carbagnal.260 

Carballino und Part ovia.260 

Carballo.260 

Carbo, s. Kohle.260 

Carbolsäure.260 

Carbunkel, s. Karbunkel.273 

Carcanteres.273 

Carcinom.273 

Cardamomum.312 

Cardialgie, 8. Magenneurosen.312 

Cardiocele.312 

Cardiogmus.312 

Cardiographie, s. Graphische Untersuchungs¬ 
methoden .312 

Cardiopalmie.312 

Cardiopathie, Cardioplegie.312 

Cardiopneumatische Bewegung, s. Apnoe 312 
Cardiopneumographie, 8. GraphiacheUnter- 
suchungsmethoden, Herzstosscurve . .312 

Cardiotonica.312 

Carditis.312 

Cardol, Cardolum, Cardoleum.312 

Carduus . 313 

Carex.314 

Caricae, s. Ceratonia.314 

Caries, s. Gelenkentzündung, Ostitis. — 
Caries der Zähne, s. Zahncaries . . .314 

Carlina.314 

Carlsbad.314 

Carlsbrnnn.317 

Carlahagen.317 

Carminativa.318 

Carnarvon oder Caernarvon.318 

Carnification, 8. Lungenatelektase . . . 318 

Carnin.318 

Caroba, s. Ceratonia.319 

Carotis, s. Aneurysma, Hals, Halswundcn 319 

Carpinus.319 

Carpus, s. Hand, Handgelenk.319 

Carrageen.319 

Carratraca.320 

Carteret.321 

Carthamus.321 

Cartilago, s. Knorpel.321 

Carunkel, s. Harnrührenverengemng . . 321 

Carus.321 

Carvum.321 

Caryophyllata.321 

Caryophylli.321 

Casamicciola.323 

Casca, s. Erythrophlaein.323 

Cascara Sagrada.323 

Cascarilla.324 

Casciano (San).325 

Casein.325 

Cassia.329 

Casteljaloux.330 

Castellamare.330 

Castera Verduzan.330 

Castoreum .330 

Castration, s. Hoden.331 

Castration der Frauen.331 

Castrocaro.346 

Castro-Urdiales.346 

Catalepsie, s. Katalepsie.346 

Catamenien, s. Menstruation.346 

Catania.346 


Digitized b' 


Google 


Original fro-rn 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 






















































































































Seite 


Seite 

Cataplasma.347 

Cataracta.347 

Cataria.397 

Catarrh.397 

Catarrhalpneumonie, siehe Lungenentzün¬ 
dung .397 

Catarrhus aestivus, s. Heufieber .... 397 

Catatonie.397 

Catechu.397 

Catgut, s. Antisepsis.398 

Catha eduli9.398 

Cathartica, 8. Abführmittel.398 

Cathartin, Cathartinsäure, s. Senna . . . 398 
Cathartinsäure, s. Acidum cathartinicum. 398 
Catheterismus, s. Katheterismus .... 399 
Catheterismus der Luftwege, 8. Larynx- 

intubation.399 

Catheterismus des Oesophagus, s. Oeso¬ 
phagus .399 

Catheterismus der Tuba Eustachii, s. Ohr¬ 
trompete .399 

Catheterismus des Uterus, s. Uterus . . 399 

Catochus.399 

Caucasus.399 

Caustica, s. Ca Uterisation.399 

Cauterets.399 

Cauterisation.400 

Cauvalat-Les-le-Vigan.417 

CavernÖse Geschwulst, s. Angiom . . . 417 

Cayeux.417 

Cedron.417 

Celles.417 

Cellulose.417 

Cement, s. Zahnsubstanzeu. — Cement- 
füllungen, s. Zahnoperationen .... 420 

Centaurea.420 

Centaurium.420 

Centralkapselstaar, Centrallinsenstaar, s. 

Cataracta.421 

Centralkörpercheu, s. Befruchtung . . . 421 

Centrosoma, s. Befruchtung.421 

Cephalaea, Cephalalgie.421 

Cephalanthin.421 

Cephalohämatom, s. Kephalohiimatoni . . 421 

Cepbalocele, s. Encephalocelc.422 

Cephalomelus, s. Missbildungen.422 

Cephalometrie, s. Schädelmessung . . . 422 
Cephalopagus, Cephalothoracopagus, siehe 

Missbildungen.422 

Cephalotrypsie, s. Kephalotrypsie .... 422 

Cera, s. Wachs.422 

Cerasa.422 

Cerat.422 

Ceratonia.422 

Cerbera und Cerberin, s. Herzgifte . . . 422 

Cercomonas.422 

Cerebralirritation, s. Neurasthenie . . . 424 
Cerebraltyphus, s. Abdominaltyphus. . . 424 

Cerebrine.424 

Cerebropathien.425 

Cerebropsychosen.425 

Cerebrospinalflüssigkeit, s. Gehirn . . . 425 

Cerebrospinalmeningitis.425 

Cerefolium.444 

Cereoli, s. Bougies.444 


Cestoden, s. Bothriokcphalus, Helminthen, 


Taenia.444 

Cestona oder Guesalaga.444 

Cetaceum.444 

Ceterach.445 

Cetraria.445 

Cette.446 

Chalazion.446 

Chaldette (La).449 

Chalicosis, 8. Staubkrankheiten.449 

Challes.449 

Chamaedrys.450 

Chamäleon, s. Mangan.450 

Chamaepitys.450 

Chamali£res.450 

Chamomilla.450 

Chamonix. 452 

Champel sur Arve.452 

Chancre, Chancroid, s. Syphilis .... 452 
Charcot-Leyden’sche Krystalle, s. Asthma 452 

Charbonnifcres.452 

Charlottenbrunn.452 

Chasmus.452 

Chateau-Gontier.452 

Cbateau-neuf-les-Bains.452 

Chateldon.453 

Chatelguyon.453 

Chaudes-aigues.454 

Chaudfontaine.454 

Chaulmoograöl, s. Gvnocardia.454 

Chavicin, s. Piper.454 

Cheilo-Angioskopie.454 

Cheiloplastik.454 

Cheiloschisis, s. Hasenscharte.457 

Cheirospasmus, s. Beschäftigungsneurosen 457 

Chelidonium.457 

Cheltenham.458 

Chemosis.458 

Chemotaxis, s. Blut, Entzündung .... 459 

Chenopodium.459 

Cherbourg.459 

Cherry Rock.459 

Cheyne-Stokes’sche Athmung, s. Dyspnoe, 

Respiration.459 

Chianciano.459 

Chiasma, s. Opticus.459 

Chiehma.459 

Chilisalpeter, s. Natriumpräparate . . . 459 

Chiclana.459 

China.459 

Chinarinden, Chinin.460 

Chinidin, Chinin, Chinoidin, Chinovasäure, 

Chinovin, s. Chinarinden.488 

Chinojodin.488 

Chinolin.489 

Chinotoxin.491 

Chiragra, s. Gicht .491 

Chirarthrocace, s. Hand.491 

Chitignano.491 

Chloasma.491 

Chlor und Chlorpräparate.504 

Chlorämie, s. Chlorose.505 

Chloräther, s. Aether.505 

Chloräthyl, s. Aethylchlorid.505 

Chloralamid.505 


Digitized by 


Gck igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 







































































































1 


680 


Seite 

Chloralose.513 

Chloralurethan.514 

Chloroform.515 

Chlorom, s. Sarkom.526 

Chlorosis.526 

-Chocolade.544 

Cholämie, s. Blutanomalien.550 

Cholagoga, s. Galle.550 

Cholalsäure, s. Gallensäuren und Galle . 550 
Cholecystektasie, s. Gallenblasenerwei¬ 
terung .550 

Cholecystektomie, Cholecystotomie . . . 550 

Cholecystitis, s. Gallenblase.550 

Cholera.550 

Cholera nostras infantum, s. Brechdurchfall 597 

Cholerine, s. Cholera.597 

Cholesteatom, s. Perlgeschwulst .... 597 

Cholesterämie.597 

Cholesterin.597 

Cholin, s. Ptomaine.601 

Chondrin.601 

Chondritis, s. Perichondritis laryngea . . 604 

Chondrogen, s. Chondrin.604 

Chondrom.604 

Chorda, s. Tripper.612 

Chorditis, s. Larynxkatarrh.613 

Chorea.613 

Choriocapillaris, s. Auge. — Chorioidea . 631 
Chorioidealruptur, s. Augenverletzungen . 631 

Choroiditis.631 

Christau (Saint-).647 

Christia und Fibrine-Christia.647 

Chromatin, s. Befnichtung.648 

Chromatodysopsie, s. Farbenblindheit . . 648 

Chromatophobie.648 

Chromopsie, s. Phosphene.648 

Chromosome.648 

Chrom säure.648 

Chrysaminsäure, s. Aloe.648 

Chrysarobin, Chrysophansäure, s. Araroba 648 

Chur.648 

Churrus, s. Cannabis.648 

Churwaiden. 648 

Chylurie.648 

Chylus.652 

Chymus.658 

Cieatrix, s. Narbe.661 

Cichorium.661 

Cicnta.662 

Cieehocinek.662 


Seite 


Cigarrenarbeiterkrampf, s. Beschäftigungs¬ 
neurosen .662 

Ciliarkörper, Ciliarnerven, Ciliarrauskel, 

8. Auge.662 

Ciliarneuralgie.662 

| Ciliarstaphylom, s. Skierektasie .... 664 

Cilien, s. Auge.664 

I Cimicifuga.664 

l Cina, Cinäben, Cinäbenkainpher, s. Santonin 664 
Cinchonidin, Cinchonin, s. Chinarinden . 664 

I Cineol.664 

Cinnabaris (Zinnober), s. Quecksilberprä- 

I parate.665 

Cinnamodendron, s. Zimmtrinden .... 665 
| Cinnamomum (Zimrnt), s. Zimmtrinden . 665 

Circulares Irresein.665 

I Circulation, s. Kreislauf.671 

Circumcision, s. Beschneidung.671 

Cirkelschnitt, s. Amputation.671 

Cirkvenica.671 

j Cirrhose.671 

; Cirsocele.671 

Cirsomphnlus, s. Lebercirrhose.671 

| Cirsophthalmie.671 

Cissampelos, s. Pareira.671 

Citronen.671 

j Clacton-on Sea.674 

Cladotbricheen, Cladothrix, s. Actinomy¬ 
cosis .674 

Claustrophobie, Clitrophobie, s. Delirium. 674 
I Claviceps (purpurea), s. Secale .... 674 

Clavicula, s. Schlüsselbein.674 

Clavierspielerkrampf, s. Beschäftigungs¬ 
neurosen .674 

Clavus.674 

Cleethorpes ..674 

l Cleptomanie, s. Monomanie.674 

Clermont-Ferrand.674 

! Cleve.675 

Clevedon.675 

I Clifton.675 

1 Clifton Springs.675 

Climafieber, s. Malaria, Tropenkrankheiten 675 

i Clitoridektoraie.675 

Cloaken, s. Städtereinigung.675 

Cloakenbildung, s. Missbildungen; künst¬ 
liche, s. Ekstrophie der Blase .... 675 

i Clynnog Vawr.676 

j Clysmata.676 

; Cnicin, s. Carduus.676 


Anmerkung. Ein ausführliches Sachregister folgt am Schlüsse des Werkes. 


Druck von üottliul» Gistcl 1. Comp, in Wien. 


Digitized by 


Go igle 


Original fro-m 

UNIVERSITY OF MICHIGAN 


































































































































■■■■■ 


mmm 


3 9015 07219 4684 




mmm 


'-•\V 




v 86 rpWv 


Ä*K 

ivw 


4 • 1 h/w/' 13® 

-v? 


• * OM 

;:^ÄÜV% i 

'm$$m 

■$mm 


'üS*? 

V±? .££ 


' .fl&VfiAV/öim i 


mmmm 

wm^rn 


M 



































































J 

1 



HKS« 


v#.6^ 
• ;• •-• 

T 

* 

L 


ftf. 





' V •• • 



vh;<^b ,; ' 

&*»?■ 




& 


■;VW -rAv^ 

11 r 



rnvi 

I 

^«föd lPr^^^friC äSB 

aSfe-s 

• . . I 

‘vQraSflrlftji • - • »•> ..>v 1 



Jl 




i^sSgft . >;T 


: r -:-v •„:. : . 




HNEpQnMi, 


■ 

■ 


ksMKWMMk- I 

r | 

r I 

pr \ f ' • I 


» - 
BwKayiJMihf» «v • 

: * 

SSnSn #2% 

-*.^t 1 *y*^\ 




I 



Digitize 




£\*i£*r- r ■ ^S4-r>* * » 

v*- ^ ^r. •c'-*T -i^r 


■jsggsb 


1 

1 

■ 

1 

1 

■ 


•VgUeSBaSKtäk 

HlllteiK 




: **,. 

Original fn>m , *y 

UNIVERStTY OF MI&UGAN '~'>.^