Skip to main content

Full text of "Roemische Quartalschrift 26yr 1912"

See other formats










fibrarg »f 



priurfton llnibcrsite. 



Digitizeö by Goo 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 







Digitized by Go igle 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitizeö by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitizeö by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY ^ 






Digitized by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


Römische Quartalschrift 

für Christliche Altertumskunde 
und Kirchengeschichte. 


Digitizea by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




I 

i 


l 


'S 


Digitized by 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Römische Quartalschrift 

für christliche Altertumskunde 
und für Kirchengeschichte. 


Unter Mitwirkung von Fachgenossen herausgegeben von 

Dr. flnton de Waal >" d Dr. J. P. Kirsch 

Rector des Kollegiums vom Campo Santo Professor in Freiburg i. d. Schweiz 

für Archäologie. für Kirchengeschichte. 


Sechsundzwanzigster Jahrgang. 


Mit 29 Textbildern. 



Eigentum des Kollegiums vom Campo Santo. 


ROM 1912. 

in Kommission der Herderschen Verlagshandlung zu Freibursr im Breisgau 
und der Buchhandlung Spithöver zu Rom. 


Stabilimento Crorao-Lito-Tipogi nfico ARMANI & STEIN, Roma 
Piazzale Elsterno di Villa Umberto I. (luori Porta del Popolo). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitized by Google 


. r r j * 

. • T- r r ^ 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



V3£ j. 


Inhalt des XXVI. Jahrganges 1912 


I. Christliche Altertumskunde. 

Aufsätze: 

Seite 

K. Felis, Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 3 
Erich Becker, Petri Verleugnung, Quellwunder u. A. . 26 

A. Baumstark, Palästina und Syrien.37 

NIK02 A. BEHI, BYZANTIKAI ETTirPAOAl ATTIKHI ... 61 
Wilhelm Schnyder, Christlich-Archeologische Arbeiten 

und Funde der Jahre 1907—11 in der Schweiz . . 78 

A. d e Waal, Altchristliche Inschriften im Museum des Campo 

Santo.83 

,_ Joseph Wilpert, Domus Petri.117 

A. de Waal, Zu Wilpert’s Domus Petri .... 123 
G. Bervaldi, Le basiliche urbane di Salona . . .133 

Erich Becker, Die Fluchtszene des Jonasarkophages . 165 

Joseph Wittig, Der Cinctus Gabinus an der Bronzestatue 
des Apostelfürsten im Vatikan ..181 

Kleinere Mitteilungen: 

, ^ A. de Waal, Die sechszehnte Säkularfeier 93. — A. de Waal, 
Konstantinische Gemälde in der lateranensischen Basilika 
94. — A. de Waal, Ein noch ungehobener archeologischer 
Schatz 96. — NIKOI A. BEHI, Zur Darstellung des Trimor- 
phion 97. — Konstantins vatikanische Konfessio 151. — 
Rezensionen und Nachrichten 43, 99, 153, 193. . 

J. R. Kirsch, Anzeiger für christliche Archäologie 51, 109, 

197. 



Digitized b 1 


> Goo^l^ 


490021 

Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





VI 


Inhalt des XXV. Jahrganges 1912 

II. Kirchengeschichte. 

Aufsätze: 

% 

C. Kamm, Der Prozeß gegen die ,,Justificatio Ducis Burgun- 
diae“ 3*, 37*, 97 # , 159*. 

F. Cognasso, Acta Cisterciensia 58*, 114*, 187’. 

Kleinere Mitteilungen: 

J. P. Kirsch, Die mittelalterlichen lateinischen Handschriften 
der kaiserlichen Bibliothek in St. Petersburg 20*. — Paul 
Maria Baumgarten, Vom archipresbyter capellae palatinae 
sanctorum Cyri et Johannis de Urbe 81*. — Paul Maria 
Baumgarten, Registrierungsnotizen auf Originalen und in 
den Registerbänden des 14. und 15. Jahrhunderts 144*. — 
J. P. Kirsch, Das Ende der Gladiatorenspiele in Rom 207*. 

Rezensionen und Nachrichten 23*, 93*. 153*, 212*. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Wort- und Sachregister 


Archäologisches. 


Abel P 41. 

AELlfl crescENTINA 161 
AHA MAPIA 70. 

AriOI 0 0EOI 77. 

Aigrain Rene 48. 

Albert Museum 15. 

Ali Moschee 18. 

Altar und Altargrab 49. 

Altchristl. Inschriften d. Campo Santo 
83 ff. 

Altchristi. Kirche bei St. Peter i. Holz 
in Kärnten 109. 

AMPLIATVS 161. 

Ampullen Monzeser 17, 19. 156. 
Anengklets Memoria 152 f. 

Anengklets vita 151. 

ANNIVS FELIX 161. 

ANTIAHMTQP HMQN 73. 

Antinoe, Kamm von 18. 
Archeoiogischer Schatz, ein noch un- 
behobener 96 f. 

Arianische Streitigkeiten 155. 
Assumptionisten 39. 

Aufschrift 23 
AVG • LIB • 161. 

Augustin 28. 

Ausgrabungen und Funde bei Pola 111. 


Baisan, Serail von 41. 

Barberini, Elfenbeindiptychon 4 ff. 


Basilica Constantiniana 146. 

Basilica Domni 147. 

Basilica Honorii III. 141. 

Basilica Sebasliani 117. 123 ff. 

Basilica Symforio Eusychiana 133 ff. 
Batisterio il 148 
Baumstark A. 47. 

Bavuit 17. 

Becker, Dr. Erich 26, 165 ff. 
Bedrängungsszenen 27 f., 165 f., 176 ff. 
Behm Joh.. 48. 

Bekleidung 15 f., 169. 

Bethlehem. Geburtsbasilika 40. 
Bleitafel von Hadrumet 36. 

Bleibulle des Papstes Honorius I. in 
Karthago 111 ff. 

Blut Ampullen 156. 

Blutwunder, Neapolitanische 155 ff. 
Bperrxvocö; Mouaefos 62. 

Byzantine Art and Archeology 46. 


Cäciliagruft 44. 

Campo santo, altchristliche Inschriften 
83 ff. 

Catonia 33. 

Chiton 15, 20 f. 

Cömeterium von Ain Zara 55. 
CONSTANT 147. 

Cornelius 130. 

Corona triumphalis 15. 

Cumont 36. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



VIII 


Wort- und Sachregister 


Digitizer! by 


Dalton 46. 

Damasus 1. 155. 

Damasus, Inschrift d. hl. 117 f. 
Dhorme 41. 

Diptychon, Elfenbein- 4 ff. 
Aoxeiavös 63. 

Domus Petri 117, 122 ff. 
DOMVS PETRI P 120. 
AOIA 101 77. 

Duchesne 126 f. 


Egger Rudolf 109. 

Eleonora Kirche 38. 

Elfenbeintiptychon 4 ff. 

Engel 3 ff. 

EN ONOMATI XPISTOY 76 
EX 1NDVL6ENT1A FL AVI AE DO- 
MITILLAE 163. . 

Esperiandieu 33. 

ETEAHS0H EN KYPIOI 65. 

Etschmiadzinevangeliar 16. 

Evangeliar 16. 


Felis K. S. J- 1, 25. 
Fingerring 40. 
Fluchtszene 165 ff. 
Fulgentius v. Ruspe 29. 


Gammurini Prof. 126. 
Geburtsbasilika 40. 

Gemälde, Konstantinische 94. 

G • IVLIA • AGR1PINA 161. 
Golgathabauten 40. 

Grabkammer des Trebius Justus 51. 
Gräberfeld bei Beringen 81. 

Graffito 64, 120, 127. 


Handauflegung im Urchristentum 48. 
HIC HABITASSE 117. 

HIC QVICVMQVE VENIT 118. 


Ikonographisches Gesetz 14 f. 

Imago clypeata 15. 

Inschriften, altchristl. d. Campo santo 
83 ff. 

Inschriften, zwei auf der Mismashalb- 
insel 112. 

IPOCRITAE TRISTES 50. 

Isenkrahe 155. 

Isidor, der hl. v. Pelusium 48. 


Jericho 40. 

Jerusalem 38, 43. 

Jonasarkophag 165 ff. 

IVLIAE • AVG AGR .... 162 
Justinian-Medaillon 5. 

Kairo 17. 

Kaiaapoc c'.yj'olq oi £/ tr); 160. 

Kamm von Antinoe 18. 

Karthago, Bleibulle ind 111. 
Katakomben d. hl. Kallistus 44. 
Katakomben, Thekla- 33. 

Katakomben unter der Vigna Massima 
10 f. 

Katakomben von Leprignano 54. 
Katakomben von S. Gennaro-Neapel 33. 
Katharinenkloster am Sinai 102 f. 
Kertsch, Silberschild aus 5. 
Kirchenbauten Jerusalems 43. 

Kirche S. Pudenziana 125. 

Klöster, in der Luft schwebende 101. 
Koja Kalessi 17. 

Konfessio, Konstantins vatikanische 
151. 

Konstantinbogen 11. 

Konstantinische Gemälde 94. 
Konstantins Konfessio 151. 

Koptische Kunst 17 f. 

KYPIE IOH0EI 69. 

KYPIOI OYAAIH 74. 


Aa 1*710X7] 73. 

Lateranbasilika, Gemälde in d. 94. 
LEPORIVS 51. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Wort- und Sachregister 


ix 


Loths Rettung 165 ff. 

Lowthian Gertrude 42. 

Madaba 41. 

Markians Säule 20. 
Marmor-Fragmente i. d. vatikanischen 
Grotten 97. 

M: AVRELIVS • IANVARIVS 161. 
MAXIMAE ■ FILIA • AGRIPAS 161. 
Medaillon Justinian- 5. 

MeXiavog 62 f. 

Mithraskult 34. 

Montagnola 31. 

Monzeser Ampullen 17, 19. 

MHITHTH KYPIE 61. 

Müller Nikolaus, Prof. 161. 

Münzen 21 f. 

Münzen-Aufschrift 23. 

Murano-Tafel 16. 

Museo chretien 34. 


Niken, die 3 ff. 

NOVA POST VETERA 138. 


O EAAAAI 75. 

Oriens Christianus 47. 

Orient-Romfrage 27. 

Origines 29. 

6pxt£w ne töv inoppr^xviaz ix nnr. 
36. 


P • AEL • RVFINVS 161, 163. 
Palästina und Syrien 37. 

Pallium 15, 19 f. 

Papstgräber 44. 

Philocalus, depositio des 124 f. 
Philocalus, Kalender des 124 f. 
Platonia 123. 

Pola, Ausgrabungen und Funde bei 
111 . 


Quellwunder 26 ff. 


Ravenna, S. Vitale 54. 

Reform d. röm. Breviers 100. 

Reinach Salomon 34. 

Reue Petri 40. 

Rosegger 28. 

SACER LOCVS . . 162. 
Saecularfeier, sechzehnte 93. 
Salarische Straße 132. 

Salona, le basiliche urbane di 133 tf. 
Sarkophag, Jona- 165 ff. 

Sarkophag aus Tivoli 32. 

Säule Markians 20. 

Schild, Silber- 5. 

Schrankenplatten zu Thasos 112. 
Schweiz, Archeologische Arbeiten und 
Funde in der — 78. 

Zejjaaxetavöc: 63. 

Sebastiano S. 30. 

Stezsnevskij 64. 

Silberschild aus Kertsch 5. 

Sinai, Katharinenkloster am 102 f. 

TERTIV 1DVS £ 158. 

0EOAQPOY KTIMA 68. 

Thomas-Legende 154 f. 

Torlünette 18. 

TREBIVS • IVSTVS ... 52 f. 

Trimorphion 97. 

Türbalken 17. 

Tyche 24. 


Ursus ... 110. 


Verleugnung Petri 26, 165 f. 
Viaud P. 41. 

Villa Colonna 31. 

Viktoria Museum 15. 

Vinzent, P., O. Pr. 40. 


Weiße Väter 38. 
Wieland Fr. 49. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



X 


Wort- und Sachregister 


Digitizer! by 


Wiener Genesis 6 . 
Wilpert J., 44. 

Wittig, Dr. Josef 155. 


< 1 X 05 xpiaroö 69. 
Xapay|jLaia (grafitti) 64. 
Zauberpapyrus Pariser 36. 


'YurjTTÖ; 69. * 

YTT6P ZCOT Mx*PIAZ 40. 


Geschichtliches: 


Abbacyruskirche 81* f. 

Ailli, Peter von 7*. 

Alamachius mart. 208 ff. 
Archipresbyter Capellae palatinas 
SS. Cyri et Johannis de urbe 81 ff. 
Arras s. Paree. 

Armagnacs 5 ff. 

Bardenhewer 213*. 

Baumgarten P. M. 81 ff., 144 ff. 
Benefizialangelegenheiten 84 f. 

Bess B. 6 f. 

Bonlomini, Oie Nuntiatur von Giov. 

Francesco B. 28 ff. 

Bourguignons 5 ff. 

Braunberger O. 30*. 

Broust Joh. 160. 

Burgund, Prozeß gegen die „Justificatio 
Ducis Burgundiae“ 3 ff., 37 ff., 97 ff., 
159 ff. 

s. Johann ohne Furcht 
s. Philipp der Kühne. 


Canisius Briefe 30*. 

Capelia Palatina SS. Cyri und Johan¬ 
nis de urbe 81 ff. 

Charlier Jean s. Gerson. 

Cistercienser Acta Cisterciensia 58 ff. 

114 ff. 187 ff. 

Cognasso F. 58 ff. 

Court Cuisse 160 ff. 

Cuderti mag. Joh. 53*. 


Dacheri mag. Joh. Prof. 45 ff. 
Diarcio mag. Petrus de 56*. 
Dulcimenillo mag. Joh. de 111 ff. 


Edelknechte, deutsche in Italien 23 ff. 


Falkenberg, Joh. 3*. 

Flore Petrus, Dominikaner 112*. 
Florentinus Petrus, Dominikanerpro¬ 
vinzial 53*. 


Gentien mag. Benoi't 111 ff. 

Gerard, Bischof von Paris 53*. 
Gerson, mag. Joh. 6 ff. 
Gladiatorenspiele 207 ff. 

Göller, Em. 31*, 154 ff. 

Graverant Joh., Dominikaner 53*, 102*. 


Handschriften s. Petersburg. 

Heilige, Kunst und 153 f. 

Hof- und Finanzverwaltung, päpstl. 
153 f. 

Honorius Kaiser 207*. 


Jesuitenreiseordnung 214 f. 

Johann ohne Furcht, Herz. v. Burgund 
3 ff. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Wort- und Sachregister 


XI 


Kamm C., 3 ff. 

Karl, Herzog von Orleans 159 f. 
Kirsch P. 32*, 207 ff*. 
Klostervisitator 85 f. 

Konservator 85*. 

Kunst und Heilige 153 f. 


Lexington Stefanus de 60 ff. 

Liefmann M. 153 f. 

Liturgie s. Petersburg. 

Löwenberg Joh., Rektor der Pariser 
Univers. 41 ff. 

Ludwig, Herzog von Orleans 3 f. 


Machetti, mag. Gerardus 98ff. 
Mattaei, mag. Joh. 161. 
Mercerii, mag. Mathäus 165*. 
Migilii, Petrus Cie 165*. 

Morini, Jourdan 161*. 


Ninguisanis, mag. Wilh. 100*. 
Nuntiatur s. Bonhomini. 


d’Ochies Gauthier 67 f. 
Orleans, s. Karl, 
s. Ludwig. 


Paris, Synode 3 ff. 
Universität 40 ff. 
s. Gerard. 
s. Tignonville. 


Parvi, mag. Dominicus 164 f. 
Petersburg, mittelalt. lat. Handschriften 
20 ff. 

Petit Jean, Prof 4 ff. 

Philipp der Kühne, Herz. v. Burgund 
3 ff. 

Polet Jean, Inquisitor 53*. 
Poenitentiarii 31*. 

Porree Martin, Bischof von Arras 47 ff. 
Porta, Radulphus de 45*, 161*. 
Provius, Guyot de 63*. 


Registrierungsnotizen 144 ff. 
Reinhard H. 28 ff. 

Richterliche Tätigkeit 82 ff. 
Ritter, Deutsche in Italien 23 ff. 
Roder, mag Mathäus 57*. 

Rom s. Abbacyruskirche. 
s. Capelia palatina. 


Schäfer K. H. 23 f., 156 ft 
Schwab 6 f. 

Sinthern P. 81*. 

Staerk A. B. 20 ff. 

Steffens 28 f. 

Stoeckins H. 214 f. 


Taillenande, Ursinus, Prof. 97 ff. 
Telemachios s. Alamachios. 
Tignonville von Prevöt von Paris 18*. 
Tyrannenmord 3 ff. 


Villanova, mag. Nie. de. 102*. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitized by 


V 



t . 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



4i_ Archäologie. 


•4 

J 



i 

i 




CO 

CVI 



ized by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitized by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken 

und die Engel in altchristlicher Kunst 

Von KARL FELIS S. J. 


Es ist eine längst bekannte Tatsache, dass für die Entwick¬ 
lung verschiedener Typen der beflügelten Engel in der altchrist¬ 
lichen Kunst der Typus der antiken, bzw. der hellenistischen Nike 
vorbildlich war. Der Engel wurde aber nicht an die Stelle der 
Nike gesetzt; die christliche Kunst wusste ihn von seinem Vor¬ 
bilde zu unterscheiden und an diesem Unterschiede hielt sie immer 
fest. Wir haben leider noch bis heute keine befriedigende Arbeit 
über Ikonographie der Engel und deshalb wird dieser Unterschied 
sehr oft nicht beachtet. Infolge dessen werden so oft die Niken 
für Engel gehalten und umgekehrt. Im Laufe dieser Arbeit 
wird sich mehr als einmal die Gelegenheit bieten, auf solche Fälle 
hinzuweisen ; hier seien nur zwei Beispiele erwähnt, mit welchen 
wir uns am Schlüsse eingehender beschäftigen werden. Es sind 
dies die Münzen, auf welchen die nach links schreitenden ge¬ 
flügelten Gestalten mit langem Kreuze in der Hand, oder die e n 
face stehenden mit der Kreuzkugel in einer und dem langen 
Kreuze in der anderen Hand stets und ausnahmslos auf die Niken 
ganz unrecht gedeutet werden. Demnach würde — was auch all¬ 
gemein angenommen wird — die Verwandlung der Viktorie in den 
Engel erst auf den longobardischen Münzen im VII. Jahrhundert 
geschehen *) und auf den byzantinischen Münzen würde der Engel 
erst im XI. Jahrhundert erscheinen. Das ist doch auf den ersten 
Blick sehr auffallend, wenn man bedenkt, eine wie hohe Stellung 

‘) Stuhlfauth, Die Engel in der altchristlichen Kunst 182, 
Freiburg i. Br. 1897. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



4 


K. Felis 


Digitized by 


der Engel (hl. Michael) im christlichen Reiche seit Konstantin d. Gr. 
eingenommen hat. 

Um diese Verwechslungen zu vermeiden, möchten wir hier 
eine Parallele zwischen den wichtigsten Typen der Nike auf den 
christlichen Denkmälern und den entsprechenden Typen der Engel 
durchführen, um uns über den Unterschied zwischen den Niken 
und den Engeln klar zu werden. 

Wir beginnen mit dem gewöhnlichen Typus der sogen, 
schreitenden Nike. Sie wird immer im Profil, nach rechts 



Fig. i. 

oder links schreitend gegeben. Auf den christlichen Münzen 
kommt sie sehr oft allein vor und hält in den Händen die Palme 
und den Kranz, oder den Kranz und die Kreuzkugel; manchmal 
wird ihr in die eine Hand ein langes Tropaion, in die andere die 
Palme gegeben. Nicht selten wird sie in Verbindung mit einer 
anderen Person gesetzt. So auf einer Münze Konstantins d. Gr. 
führt sie zu der sitzenden Roma einen besiegten Barbar 2 ); auf 
dem bekannten Barberini-Elfenbeindiptychon (Fig. 1) folgen ihr die 

*) Cohen, D e s c r i p t i o n hist, des monnaies frappees sous 
I’empire romain VII, 301 ed II. (immer wird II. Aufl. zitiert). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


5 


Barbaren mit Elfenbeinknochen und wilden Tieren, die dem Kaiser 
als Geschenk gegeben werden sollen. Eine andere Art von Ver¬ 
wendung des Typus bietet uns der durch Strzygowski bekannt 
gemachte Silberschild aus Kertsch, wo die den Kranz und die 
Palme tragende Nike vor dem reitenden Kaiser nach rechts 
schreitend dargestellt ist 1 ); es müsste dies eine sehr beliebte Dar¬ 
stellung von Kaisern gewesen sein, weil sie wiederholt auf den 
goldenen Kaisermedaillons vorkommt, wie z. B. auf Justinians 
goldenen Medaillons 2 ), wo die Nike das lange Tropaion hält. Eine 
verwandte Darstellung ist es, wenn die Viktorie hinter dem stehen¬ 
den Kaiser gegeben wird, als wäre sie im Begriffe, ihn zu be¬ 
kränzen. Merkwürdigerweise finden wir eine ähnliche Viktorie 
auf dem in Tunis gefundenen Gefässe, wo sie nicht den Kaiser, 
sondern eine christliche Orantin bekränzt 3 ). 

Wie schaut die Nike auf allen diesen und ähnlichen Denk¬ 
mälern aus ? Schon auf den erwähnten Beispielen sind alle 
charakteristischen Züge zu finden, durch welche die Nike von den 
Engeln unterschieden wurde. Zu solchen charakteristischen Merk¬ 
malen gehört erstens die halb entblösste Brust, wie wir das auf 
der Barberini-Nike und der zuletzt erwähnten Pyxis aus Tunis 
beobachten können. Die Palme ist auch ein nur der Nike eigenes 
Zeichen, so wie auch der Reifen auf dem entblössten Oberarme, 
wie ihn z. B. die Nike des Silberschildes aus Kertsch trägt. Die 
wichtigste Rolle aber spielt hier immer das Gewand. Das ge¬ 
wöhnliche Gewand der Nike ist immer ein dorischer Peplos mit 
einem grossen Ueberschlage; die Nike trägt regelmässig kein 
Pallium. Wenn das schon in vorkonstantinischer Epoche ziemlich 
streng beobachtet wurde, so wird das gegen Ende des 4. Jahr¬ 
hunderts zur verpflichtenden Regel. Eine einzige Ausnahme bildet 
hier die auf dem Schilde schreibende Nike, wie 
sie z. B. auf der Trajanssäule zu sehen ist 4 ) und die sitzende 
Nike, die ebenfalls auf dem Schilde schreibend öfters auf den 
Münzen vorkommt und aus dem ersten Typus entstanden ist. 

l ) Strzygovski, Der Silberschild aus Kertsch Tat. I., Peters¬ 
burg 1892. 

*) Diehl, lustinien, S. XI. 

*) Rossi, Bullet, di archeol. crist. 1867 n. 6 Tafel. 

4 ) Venturi, S t o r i a dell’arte italiana, fig. 31. 


Digitizea by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



6 


K. Felis 


Digitized by 


Beide zuletzt genannten Niken werden immer mit Mantel be¬ 
kleidet, der jedoch den ganzen Körper nicht bedeckt, sondern stets 
bis auf die Hüften der Gestalt herabgesunken ist. Deshalb ziehen 
wir den Typus der schreibenden Nike nicht in Vergleich mit den 
altchristlichen Engeln hinein, weil er mit ihnen keinen formellen 
Zusammenhang hat und weil keine Gefahr besteht, dass man eine 
solche Nike für den Engel nehme. Die sogen, schreibende Nike 
ist nichts anderes als eine freie Umbildung des bekannten Aphro¬ 
ditetypus und lässt sich nicht früher nachweisen, als auf Münzen 
seit Vespasian ‘). Bei der sitzenden Nike warnt der gewöhnlich 
ganz entblösste Oberkörper schon genügend vor der Deutung 
der Gestalt auf den Engel. 

Und nun die Engel. Dem schreitenden, nach dem Typus 
schreitender Nike, im Profil abgebildeten Engel begegnen wir sehr 
oft in der altchristlichen Kunst. Die Szene der Verkündigung bot 
die häufigste Gelegenheit dazu ; wir sehen ihn nicht einmal auch 
in den Darstellungen der Anbetung der Magier, wo er die Könige 
zur thronenden Muttergottes führt. Auf der Maximians Cathedra 
führt er, nach rechts schreitend, die nach Aegypten flüchtende 
hl. Familie, ln den alttestamentlichen Szenen kommt der schrei¬ 
tende Engel öfters in der Wiener Genesis vor 2 ). Weil das der 
geläufigste und bekannteste Typus ist, deshalb erwähnen wir 
diese Beispiele nur ganz summarisch. Eins steht aber fest, dass 
der schreitende Engel überall und immer ausser der Tunika 
auch den Mantel hat, der immer würdevoll den ganzen Körper 
bedeckt. Wenn wir von den Werken absehen, die, wegen ihrer 
Kleinheit und künstlerischen Unbeholfenheit (wie z. B. Tonlampen, 
Terrakoten u. dergl.) für das ikonographische Studium meistenteils 
keinen Wert haben, so können wir schon hier diesen allgemeinen 
Satz aufstellen: die altchristliche Kunst kennt seit dem ausgehenden 
IV. Jahrhundert keinen Engel ohne Pallium. 

Ja, aber was ist dann mit der sogen. Cotton-Bibel zu machen, 
wo z. B. die drei nach Eden schreitenden Engel ohne Mantel dar¬ 
gestellt worden sind und ihr Chiton mit dem Ueberfall noch ganz 

l ) Roscher, Mythol. Lexikon v. Nike 357. 

*) Hartel-Wickhoff, Die Wiener Genesis, Taf. IX. XXI. XXX. Wien 

1895. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


7 


nach der Art eines Nikegewandes behandelt ist ? (Fig. 2). Nur zwei Er¬ 
klärungen dieser Erscheinung sind möglich. Die eine ist die, dass 
wir hier einen ganz isolierten und vereinzelten Fall solcher Engel¬ 
darstellung haben. Alle anderen Engeldarstellungen in den Minia¬ 
turen, Mosaiken, Skulpturen usw. bestätigen diese Behauptung. 



Fig. 2. 


Nicht unwahrscheinlich wäre vielleicht eine solche Lösung, 
die Engel der Cotton-Bibel seien wenigstens eine Kopie einer Minia¬ 
tur aus der Mitte des IV. Jahrhunderts. Demnach hätten wir hier 
ein ältestes Beispiel des beflügelten Engels, ein Beispiel aus der 
Uebergangsperiode vom unbeflügelten zum beflügelten Engel, wo 
man den Engel von der Nike noch nicht zu unterscheiden wusste. 
In der Tat, ein so schönes Genrebild, wie wir in diesem Falle 
sehen, dürfte nur sehr schwer in das V. oder VI. Jahrhundert ver¬ 
setzt werden. Wir wollen aber die hier ausgesprochenen Fragen 
nicht entscheiden. Für uns genügt es hier festzustellen, dass 
der Engel der Cottonbibel ganz aus der Reihe aller Engeldarstel¬ 
lungen herausfällt. 

Und was ist über diesen Fall zu sagen ? Im ottomanischen 
Museum in Konstantinopel befindet sich ein Relief, das sich noch 


Digitized by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




8 


K. Felis 


Digitized by 


bis in die neunziger Jahre neben einem der grossen Tore bei 
Balat Kapoussi in den Mauern am Goldenen Horn von Byzanz 
befand. Es stellt eine beflügelte Gestalt dar, die nach links 
schreitet und in der Linken einen Palmenzweig hält. Die Rechte ist 
leider abgebrochen. Das Gewand der Gestalt besteht nur aus 
Chiton mit langem Ueberschlage *). Man würde nie das Relief für 
eine Nike halten, wenn nicht die Notiz eines österreichischen Ge¬ 
sandten aus dem XVII. Jahrhundert, die von einem an der andern 
Seite des Tores eingemauerten Muttergottes-Relief spräche. Dem¬ 
nach sollte hier die Verkündigung dargestellt sein, wie das aus¬ 
drücklich die Notiz erklärt. Millingen deutet dennoch die Gestalt auf 
die Nike, und sie kann nicht anders aufgefasst werden. Schon die 
Palme weist genügend darauf hin. Wir kennen bisher 
keinen altchristlichen Engel mit der Palme. Es 
ist daher leicht möglich, dass wir die genannte Notiz topographisch 
unrichtig lokalisieren. Eine Gestalt, deren Gewand so behandelt 
wäre, wie dies auf unserem Relief der Fall ist, konnte nie in der 
altchristlichen Kunst gegen Ende des VI. Jahrhunderts für einen 
Engel gelten. 

Diese Ueberzeugung wird noch stärker bei der Erklärung 
nächster Gruppen von Engeln, wo die Abhängigkeit von ähnlichen 
Typen der Nike viel stärker sichtbar ist. Wir meinen hier zuerst 
die en face stehende, mit den aufgehobenen Händen 
ein Medaillon haltende Nike. Ein klassisches Beispiel 
solcher Niken bietet uns die Grabkammer von Palmyra aus dem 
Jahre 259 2 ). 

Diese Art von Niken ist sehr oft auf den christlichen Denk¬ 
mälern zu finden. Es gibt eine ganze Reihe von Konsulardiptychen, 
in denen solche Niken die Brustbilder der Kaiser und Kaiserinnen 
halten. Hier sei nur beispielsweise auf die Diphtychen des Areo- 
bindus (506) :t ), des Anastasius (517) 4 j und des Magnus (518) 5 ) 

*) Abgebildet bei Millingen, Byzantine Consta ntinople zur Seite 
198, London 1899. 

’) Strzygowski, Orient oder Rom, Taf. I cfr. Abb. 2. 

3 ) Molinier, H i s t o i r e generale des arts appliques al’in- 
dustrie. I, 21. Paris 1896. 

4 ) Sybel. Christliche Antike II, Abb. 71 ; Molinier I. c. S. 24. 

5 ) Molinier. 1. c. S. 26. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


9 


hingewiesen. Wie sehen diese Niken aus ? Ihr Gewand ist immer 
dasselbe und auf dieselbe Weise behandelt. Es ist dies ein 
dorischer verwehter Peplos mit dem herabfallenden Ueberschlage. 
Also auch bei dieser Art von Niken wurde stets an der allgemeinen, 
schon bei der ersten Gruppe der schreitenden Nike beobachteten 
Typik festgehalten. Noch viel später wurde diese Nike ebenso 
dargestellt, wie das bei der Nike in Konstantinopel zu sehen ist, 
welche das Medaillon mit dem Monogramme des Heraklios trägt'). 



a b c d e 

Fig. 3. 


Nun werfen wir wiederum einen Blick auf den Typus des 
mit aufgehobenen Händen das Medaillon tragenden Engels. Er 
wurde für die Dekoration der Kuppel in den christlichen Tempeln 
verwendet. So ist z. B. die Kuppel der kleinen Kapelle des 
hl. Zeno in St. Prassede in Rom mit 4 Engeln geschmückt, die 
eil face stehend das Medaillon mit dem Brustbilde Christi in den 
gehobenen Händen halten. Viel frühere Beispiele gibt uns Ravenna 
in der Kapelle des erzbischöflichen Palastes, wo die Engel das 
Medaillon mit dem Christus-Monogramme tragen, ln S. Vitale ebenda 
wird im Medaillon das Lamm von den Engeln getragen. Dieselbe 
Darstellung ist auch in der rechten Seitenapsis des Domes in 
Torcello zu sehen. Aehnlich sollte auch die kleine Kuppel der 

') Cfr. Strzygowski, Orient oder Rom, S. 29. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


10 


K. Felis 


Digitized by 


Kapelle neben dem Frauenchore der Südseite in der Sophienkirche 
von Konstantinopel geschmückt sein l * 3 ). Der Typus erhält sich 
noch sehr lange. Im XII. Jahrhundert wird noch die Kuppel der 
Kirche von Nereditsi bei Novgorod in Russland mit sechs, das 
Medaillon mit thronendem Christus tragenden Engeln ausge¬ 
schmückt *). 

Stellen wir jetzt diese Engel mit den ähnlichen Niken neben¬ 
einander; worin unterscheiden sie sich? (Fig. 3) Wiederum das 
Pallium spielt hier eine entscheidende Rolle. Während die Niken stets 
nur im Chiton mit dem Ueberschlage vortreten, so werden die, 
das Medaillon tragenden Engel stets im Pallium dargestellt. Es 
ist also klar, dass die altchristliche Kunst darin ein wesentliches 
Unterscheidungszeichen sah. Daraus ergibt sich, wie die Flügel¬ 
gestalt mit dem Brustbilde im Medaillon auf dem Diphtychon der 
Staatsbibliothek in München gedeutet werden muss :t ), obwohl er 
nicht sicher ist, wen das Brustbild darstellt (Fig. 3c). Meyer hält 
es für .das Brustbild des Kaisers. Uns scheint viel wahrschein¬ 
licher die Meinung Strzygowski’s, der hier Christus sehen will, 
wegen des horizontalen Streifens hinter dem Haupte, der an einen 
Kreuznimbus denken lässt 4 ). Doch auch in diesem Falle muss 
man die Flügelfigur für die Nike und nicht für den Engel ansehen. 
Das lange, auf beide Schultern herabfallende Haar bezeichnet sicher 
eine weibliche Gestalt, also eine Nike. Und deshalb hat diese 
Gestalt kein Pallium. 

Wir gehen jetzt über zu dem dritten Typus, zu dem der 
schwebenden Nike. In der klassischen Periode wurde eine 
solche Nike fast regelmässig auf den Triumphbögen verschiedener 
Kaiser dargestellt. Merkwürdigerweise befand sich eine genaue 
Nachahmung dieses Motivs selbst in den christlichen Katakomben. 
In der Katakombe unter der vigna Massimo auf der V i a 
Salaria Nova befand sich ein Arkosolgrab, dessen Bogen 
nach Art der Triumphbögen mit den Fresken zwei in der Luft 

l ) Cfr. Strzygowski, Orient oder Rom S. 26 sqq. 

! ) Monuments et memoires, E. Piot, t. XIII 1906 S. 39. fig. 3. 

3 ) Abhand 1 ung der philosoph.-philologischen Klasse d. k. 
bayr. Akademie d. Wissenschaft 1879 Taf. III., Artikel Meyers, Zwei 
antike Elfenbeintafeln. 

4 ) O r i e n t oder R o m 30. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


11 


schwebender Niken mit dem Kranze und der Palme bemalt wurde. 
Heute ist das Bild zerstört, nur die Zeichnung Bosio’s gibt uns 
einen Begriff davon *). Rossi hielt das Grab für ein heidnisches, 
aber Wilpert konnte durch genaues Studium der ganzen Katakombe 
feststellen, dass in ihm ein christlicher Soldat begraben wurde, 
dessen Brustbild mit der Lanze noch erhalten ist 2 ). Ein noch 
heute sichtbares Beispiel der in ganz horizontaler Richtung schwe¬ 
benden Nike sehen wir auf dem Konstantinsbogen in Rom, wo sie 
über den Köpfen der eine Stadt erobernden Soldaten schwebt 3 ), 
ln beiden Fällen hat die Nike keinen Mantel. Ohne Mantel sind 
auch die zwei Niken aus dem Medaillon Konstans II, wo sie zu 
dem auf einem Triumphwagen fahrenden Kaiser auf beiden Seiten 
hinschweben '). Ebenso ist auf dem Barberini-Diptychon die Nike 
auf den Kaiser zuschwebend dargestellt. Sie trägt den die rechte 
Brust freilassenden Chiton und stützt einen Fuss auf die Welt¬ 
kugel. An diese Nike reihen sich alle diese Beispiele an, wo die 
Niken auf der Weltkugel schwebend abgebildet sind. Wir haben 
hier besonders die Münzen im Auge, wo sich die Niken auf der 
durch Kaiser oder Personifikationen der Städte gehaltenen Welt¬ 
kugel erheben. Ein grösseres Beispiel dieser Art bietet das 
Diptychon, welches sich in Aosta befindet und von dem Konsul 
Probus im Jahre 406 dem Kaiser Honorius dediciert wurde. 

Wir haben wiederum auf eine ganze Menge von Denkmälern mit 
der Nike hingewiesen, und wiederum müssen wir hervorheben, 
dass in allen diesen Fällen an der allgemeinen Typik der Gewand¬ 
behandlung strengstens festgehalten wurde. 

Die Darstellung des schwebenden Engels war in der altchrist¬ 
lichen Kunst sehr beliebt. Vielleicht das erste Beispiel tritt uns 
in der Wiener Genesis entgegen, wo ein Gespräch zwischen dem 
Abraham und dem ganz in horizontaler Richtung schwebenden 
Engel dargestellt ist 5 ). Sonst kommt dieser Engel-Typus nur in 
wenigen alttestamentlichen Szenen vor. Auf einer früher in Mai- 

‘) Cfr. Wilpert, Le pitture delle catacombe roraane Taf. 145, 
2. Rom 1903. 

*) Wilpert, Textband 479. 

s ) Venturi, Storia de 11’arte italiana fig. 26. 

4 ) Cohen VII, 444. 

s ) Hartell-Wickhoff, Die Wiener Uenesis Taf. XI. cfr. S. 149. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



12 


K. Felis 


land, jetzt in Petersburg aufbewahrten Elfenbeinpyxis mit der 
Jonas-Geschichte schwebt über dem Meer ein Engel mit dem 
Kreuze in der Linken, die Rechte gegen Himmel erhebend 1 ). Manch¬ 
mal begegnen wir ihm in der Daniels-Geschichte. So z. B. auf 
der Pyxis des British-Museum führt der schwebende Engel den 
Habbakuk mit Brot zum Daniel hin 2 ). Aehnliche Darstellung der¬ 
selben Szene bringt ein Relief der Sabina-Tür in Rom :t ), wo auch 
der schwebende Engel auf der Szene der Himmelfahrt des Elias 
erscheint l ). 

Zur vollen Geltung jedoch kommt der schwebende Engel erst 
in den Darstellungen aus der neutestamentlichen Geschichte. Selbst 
in der Szene der Verkündigung tritt er an die Stelle des gewöhnlichen 
stehenden Engels. Im Schatze der Kathedrale von Monza befindet 
sich ein Medaillon aus Terrakota, wo der verkündende Engel 
schwebend die wasserschöpfende Maria anspricht 3 ). Der in der 
Luft schwebende Erzengel Gabriel begrüsst die in Vorderansicht 
thronende Maria auf der Pyxis aus Kertsch 6 ). Merkwürdigerweise 
findet sich eine ähnliche Darstellung der Verkündigung auf dem 
Triumphbogen in Maria Maggiore in Rom und zwar aus der ersten 
Hälfte des V. Jahrhundert'). Eine derartige und so frühe Dar¬ 
stellung in Rom ist gewiss ein sehr interessantes Problem. 

In Rom kehrte man noch im VIII. Jahrhundert zu dem Typus 
des schwebenden Engels zurück. In der durch Papst Johann VII. 
zur Ehre der Muttergottes bei der vatikanischen Basilika gebauten 
Kapelle befand sich ein Mosaik, das wir heute nur aus den Zeich¬ 
nungen Grimaldi’s kennen und auf welchen der den Hirten Nach¬ 
richt über die Geburt Christi bringende Engel ebenso frei in der 
Luft schwebend dargestellt wurde s ). Nun, das war nur eine Nach¬ 
ahmung der östlichen Vorbilder, wie wir das aus einer analogen 

') Garrucci, Storia dell’arte cristiana 437, 2. 

*) Dalton, Catalogue of early Christian antiquities pl. X. 
London 1901. 

3 ) Venturi, I. c. fig. 323. 

4 ) Venturi fig. 324. 

s ) Bullet, di arch. crist. 1890 S. 150. 

r ) Stuhlfauth, Die altchristliche Elfenbeinplastik S. 93, fig. 6. 

7 ) Richter-Taylor, The golden age of classic Christian art pl. 31. 
32, 1. London 1904. 

-1 Garrucci 279, 1. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


13 


Darstellung auf einer der Monzener Ampullen schliessen können. 
Dort sehen wir an der rechten Seite der thronenden Madonna die 
Hirten, welchen der schwebende und zu ihnen zurückschauende 
Engel den Stern zeigt 1 ). 

Dieselbe Ampulle führt uns über zu einem anderen Moment 
der Lebensgeschichte Christi. An der anderen Seite der thronen¬ 
den Madonna sind unten wiederum die drei Magier abgebildet; 
über ihren Köpfen erhebt sich in der Luft ein Engel, der zu den 
Magiern hinblickend, mit der Hand ihnen den Stern zeigt. Eine Sil¬ 
berplatte aus Aegypten verbindet gleichfalls die Anbetung der Könige 
mit dem über ihren Köpfen schwebenden Engel 2 ). Eine etwas ver¬ 
änderte Darstellung derselben Szene bietet die Marien-Tafel des 
Etschmiadzinevangeliars, wo der Engel nicht über den Magiern, 
sondern mehr hinter ihnen schwebt und mit der ausgestreckten 
Hand den Weg zur Madonna zeigt :t ). 

Gar oft verwendete man diese Art von Engeln in den Dar¬ 
stellungen des triumphierenden Christus. Es gibt sehr viele Bei¬ 
spiele von altchristlichen Lampen, wo die Engel in adorierender 
Haltung auf Christus, der auf der Schlange oder dem Löwen steht, 
zuschweben *). 

Was die neutestamentliichen Heiligen anbelangt, so war es 
besonders die Martyriumsszene, welche die altchristliche Kunst 
gern mit dem schwebenden Engel ausstattete, zum Ausdruck der 
damals allgemein verbreiteten Idee, dass die Seele der Märtyrer 
durch den Engel in den Himmel getragen werde. Ein vortreffliches 
Beispiel sehen wir auf der bekannten Pyxis mit der Geschichte 
des hl. Menas r ’), wo der Engel von der rechten Seite her auf den 
den Todesstreich erwartenden Heiligen hinschwebt. Hierher gehört 
auch ein von Rossi publiziertes bronzenes Enkolpion, das einen 
bis zur Hälfte in der Erde begrabenen stehenden Mann darstellt, zu 
welchem von der rechten Seite her ein Engel hinschwebt. Nach 

') Photogr. Abb. bei Kehrer, Die hl. drei Könige in der Literatur 
und Kunst. II Abb. 33. 

a ) Forrer, Die frühchristlichen Altertümer Taf. XIII, 4. 

*) Strzygowski, Byzantinische Denkmäler I Taf. I. 

4 ) Kraus, Rea 1 - En cy k 1 oped i e der altchr. Altertümer I, 417 
Fig 135. 

s ) Dalton, Catalogue pl. IX, B. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



14 


K. Felis 


Digitized by 


der sehr wahrscheinlichen Deutung Rossi’s hätten wir hier eine 
Darstellung des Martyrertodes des ravennatischen hl. Vitalis x ). 
Solche Darstellungen dürften öfters in der altchristlichen Kunst 
vorgekommen sein. Spätere Beispiele zeigt das Menologium des 
Basilius. 

Die koptische Kunst scheint noch eine andere Verwendung 
unseres Engel-Typus gekannt zu haben. In der XVII. Kapelle in 
Baoutt sehen wir auf einem Bilde den reitenden hl. Foibammon 
mit dem Kreuze in der Rechten und mit der Krone in der Linken. 
Hinter ihm schwebt ein Engel mit der Krone, der auch als iyyeXo; 
x’j bezeichnet wird 2 ). Es ist dies also eine Darstellung des Heili¬ 
gen in der himmlischen Glorie, die zweifellos ihre Entstehung den 
Vorbildern der Bekränzung der Kaiser durch die Nike verdankt. 

Wenn wir jetzt noch einen Ueberblick auf alle hier erwähnteDenk- 
mäler werfen, so werden wir uns davon überzeugen, dass es kein 
Zufall ist wenn die Engel stets den weiten Mantel tragen, die 
Niken aber immer ohne Mantel dargestellt werden. Das war ein¬ 
fach ein allgemeines, streng beobachtetes ikonographisches Gesetz 
dieser Kunstepoche. Deshalb scheint es uns sehr merkwürdig, wenn 
Delattre eine geflügelte, nackte Gestalt, die auf einer Lampe aus 
Karthago schwebend mit dem monogrammatischen ’f Kreuze ge¬ 
prägt ist, für den apokalyptischen Engel (Apocal. VII, 2) hält :t ). 
Es ist dies nichts anderes als ein antiker Genius. Ebenso haben 
wir die nackten geflügelten Gestalten auf der von Garrucci publi¬ 
zierten Himmelfahrt Christi als Genien anzusehen 5 ). Allerdings 
hat Garrucci sie als Engel gedeutet. Die altchristliche Kunst 
kennt den nackten Engel nicht. Es ist klar, dass die Deutung 
dieser zwei Fälle nur durch die kühne Verbindung der ausge¬ 
sprochen antiken und heidnischen Gestalten mit den ganz christ¬ 
lichen Motiven beeinflusst wurde. Aber das ist ein ganz verfehlter 
Standpunkt, wie wir bald sehen werden. 

‘) Bullet, di arch. er ist. 1872 Tat. II, I S. 10. 

") J. Cledat, Le monast^re et la nöcropole de Baouit. Tat. L1II. 
(Memoires publies par les membres de l’institut frangais d’ar- 
cheol. Orient. duCairet. XII). 

3 ) Rev. de l’art chrrH. 1892. 136. 

*) Garrucci 478, 32. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


15 


Die letzte Gruppe von Engeldarstellungen, die jetzt zu be¬ 
sprechen ist, ist die der zwei die corona t r i u m p h a 1 i s ge¬ 
meinsam tragenden Engel. Sie werden meistenteils in der Luft 
schwebend gedacht, manchmal aber auch stehend dargestellt. Hier 
werden beide Fälle per modumunius berücksichtigt. Klassi¬ 
sche Vorbilder dieses Typus sind die Niken oder Genien, die auf 
den Sarkophagen schwebend oder stehend die imago clypeata 
mit dem Brustbilde der Verstorbenen halten. Später wurden solche 
Niken für den obersten Teil der fünfteiligen kaiserlichen Diptychen 
verwendet, wo sie schwebend das Brustbild des personifizierten 
Konstantinopels oder Roms in der corona triumphalis 
hielten 1 ). 

Schon längst kannte man sehr viele Denkmäler mit den die 
corona triumphalis haltenden Engeln, aber die letzten 
Jahre haben ihre Zahl noch bedeutend vermehrt. Sie waren in 
der altchristlichen Kunst das ausdruckvollste Zeichen des Sieges 
des Christentums. 

Wir fangen mit den Elfenbeindiptychen an. Es ist hier wiederum 
das Barberini-Diptychon, das an erster Stelle erwähnt werden muss 
(Fig. 1). Zwei schöne Engel halten im Medaillon das Brustbild 
Christi, der in der Linken ein Kreuzzepter trägt. Die Engel haben 
zwar keinen Nimbus, aber das den ganzen Körper in reichen Falten 
bedeckende Pallium und die Sandalen an den Füssen lassen nicht 
zweifeln, dass sie für Engel gehalten werden müssen. Es gibt 
kaum ein anderes Denkmal, das so lehrreich für unsere Frage 
wäre, wie dies. Wir sehen hier eine der schönsten Nebeneinander¬ 
stellungen der Nike und des Engels. Dreimal hat hier der Künst¬ 
ler die Nike dargestellt und er hat versucht, durch die Verschieden¬ 
heit der Pose und der Haltung eine gewisse Varietät zu erreichen ; 
doch an dem essentiellen Unterscheidungszeichen zwischen den 
Niken und den Engeln hielt er fest, und während seine Niken stets 
nur mit Chiton bekleidet sind, so tragen die beiden Engel noch 
dazu das Pallium. So verlangte es das damalige ikonographische 
Gesetz. Um dieses Gesetz hier noch einmal stärker zu betonen, 
machen wir aufmerksam auf ein interessantes koptisches Seiden¬ 
stück, das im Viktoria- und Albert-Museum in London aufbewahrt 

l ) Cfr. Mayer I. c. Taf. I.; Bullet, di arch. er ist. 1878 tav. I. nr. 3 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



16 


K. Felis 


Digitized by 


wird (Fig. 4). Auf dem noch heute erhaltenen linken Teile des 
Stückes sehen wir eine geflügelte Gestalt, die schwebend den 
Kranz mit dem Kreuze trägt. Der andere Teil mit der zweiten 
Gestalt fehlt. Es war dies also eine ähnliche Darstellung wie die 
des Barberini-Diptychons. Der Künstler hat die Gestalt als Nike 
charakterisieren wollen, weil er sie mit der entblössten rechten 
Brust und dem nur bei weiblichen Figuren zu findenden Reifen 
auf dem Oberarme abgebildet hat. 



Fig. 4. 


Was für ein Gewand hat nun die Nike des koptischen Textil¬ 
stückes ? Sie hat auch nur den einfachen Chiton. Dieser Fall ist 
sehr lehrreich. Es ist nämlich klar, dass die Komposition unseres 
koptischen Stückes sich auf den Vorbildern der den Kranz mit 
dem Kreuze oder Brustbilde Christi tragenden Engel stützt; was 
jedoch die Behandlung des Gewandes anbetrifft, so wurde hier von 
den Vorbildern abgewichen, eben desshalb, weil es sich hier um 
die Darstellung der Nike und nicht des Engels handelte. Das all¬ 
gemeine ikonographische Gesetz musste beobachtet werden. 

Keine Ausnahme von diesem Gesetze finden wir auch auf 
anderen Elfenbeintafeln, auf denen die den Kranz schwebend 
tragenden Engel Vorkommen. Hier seien sie bloss aufgezählt: die 
Tafel des Evangeliars der Nationalbibliothek zu Paris *), die 
Murano-Tafel im Museum zu Ravenna -), die Tafel des Etschmia- 
dzinevangeliars !l ), die Tafel des christl.-vatikanischen Museums 4 ) usw. 

') Sybel, Christliche Antike II, Abb. 76. 

*) Diehl. Manuel d’art byz Fig. 147. Sybel. II, Fig. 73. 

3 ) Strzygowski, Byz. Denkmäler I, Taf. I. 

*) Diehl, J u s t i n i e n pl. VIII. S. 640. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


17 


Wir haben hier die fünfteiligen Diptychen deshalb abgesondert 
zusammengestellt, weil es nicht bei jedem möglich ist, den Ent¬ 
stehungsort festzustellen. Es gibt aber noch viele derartige Denk¬ 
mäler, die ganz genau lokalisiert werden können. 

Auf Syrien weisen die Monzeser Ampullen hin. So sehen wir 
z. B. auf einer Ampulle über der zwischen den Hirten und Magiern 
thronenden Madonna zwei mit dem Unter- und Obergewande be¬ 
kleidete Engel, die in dem Kreise den achtstrahligen Stern halten '). 
Viel öfters kommt es vor, dass zwei oder vier Engel den thronenden 
Christus in einer kreisförmigen oder elliptischen Umrahmung 
schwebend emporhalten 5 ). 

Ein Beweis, dass auch in Isaurien diese Darstellung bekannt 
wurde, liefert uns ein Türbalken aus Koja Kalessi, der mit dem Relief 
zweier das Medaillon mit dem Brustbilde Christi tragenden Engel 
verziert ist 1 *). 

Besonders beliebt war diese Art von Darstellung in der kop¬ 
tischen Kunst, die dieses Motiv nicht nur am öftesten, sondern 
auch in freiester Weise verwendet. Aus BaouTt stammt der, jetzt 
in Berlin aufbewahrte Türbalken, auf welchem zwei schwebende 
Engel mit beiden Händen einen Lorbeerkranz mit jugendlicher 
Christusbüste halten l ). In Baouit in der XVIII. Kapelle der be¬ 
rühmten Nekropole sieht man noch auf dem Bogen über einer 
Apsis zwei schwebende, nimbierte Engel, die im Medaillon, das 
heute schon sehr zerstört ist, wahrscheinlich auch die Christus- 
Büste trugen 5 ). In der Muttergottes-Kirche in Kairo (El Muallakah) 
wird noch heute ein altchristliches hölzernes Relief aufbewahrt, 
das in dem von Engeln getragenen Kranze den himmelfahrenden 
Christus darstellt 6 ). 

Wenn wir von einer gewissen Freiheit der koptischen Kunst 
gesprochen haben, so haben wir besonders folgende Fälle gemeint. 

>) Kehrer 1. c. II. Abb. 31. 

*) Kehrer II. Abb. 68 , Garrucci 433, 8. 10. 

’) A. Headlam, Ecclesiastical sites in Isauria 1892, S. 10, 
Fig. 1. 2. (Supplementary papers of the Society for the promotion of Hellenic 
Studies n. 2). 

4 ) Wulff, Altchristliche und mittelalterliche Bildwerke I, S. 83 
n. 253, Berlin 1909. 

‘) Cledat, Le monastere et la necropole de Baouit Taf. LIX. 

°) Tikkanen, Archivio stör, dell’arte 1891,384. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



18 


K. Felis 


Digitized by 


Es gibt Beispiele in der koptischen Kunst, wo in dem durch Engel 
getragenen Kranze nicht das Brustbild Christi oder das Kreuz, 
sondern die ganze Reitergestalt des Heiligen dargestellt wird. 
Solches Relief hat z. B. die Torlünette der Ali-Moschee zu Dasch- 
lut 1 ) und der Kamm von Antinoe, auf dem aber die Engel nicht 
schwebend, sondern stehend abgebildet sind 2 ). Was soll diese 
sonderbare Darstellung bezeichnen ? Stuhlfauth hält das für 
den Einzug Christi in Jerusalem 3 ). Doch diese Erklärung lässt 
sich keineswegs aufrecht erhalten. Das Reittier haben wir ohne 
Zweifel als Pferd und nicht als Esel zu deuten. Es kommt noch 
dazu, dass die Reitergestalt des Kammes von Antinoe die Hände 
in der Art eines Oranten ausgestreckt hält und so wurde Christus 
nie dargestellt. Wir haben also zweifellos in allen diesen Fällen 
die' Darstellung der Glorie der Heiligen. Solche Reitergestalten 
der Heiligen sind in der koptischen Kunst sehr bekannt. 

Die glänzendsten, in der musivischen Technik vorkommenden 
Beispiele der den Kranz tragenden Engel hat Ravenna im S. Vitale, 
wo die Engel das lateinische Kreuz im Kreise halten 4 ). 

Endlich die höchst interessanten und gewöhnlich übersehenen 
Denkmäler dieser Art in Gallien. Was besonders auffallend ist, 
ist dies, dass sie auf den Sarkophagen Vorkommen. Meines 
Wissens ist dies der einzige Fall der Anwendung dieses Motivs 
auf den Sarkophagen. Le Blant gibt eine nach älteren Kopien 
verfertigte Zeichnung eines Sarkophages aus Marseille, wo zwei 
Engel einen Kranz mit folgender Darstellung tragen : Christus sitzt 
auf dem Thron und hält in der Hand ein offenes, auf dem linken 
Knie gestütztes Gesetzbuch 3 ). Ein anderer Sarkophag, wiederum 
aus Marseille, hat ein ähnliches Relief gehabt, nur die Engel hielten 
den Kranz stehend und nicht schwebend 6 i. 

Man frägt sich unwillkürlich, woher diese Darstellungen nach 
Gallien gekommen sind ? Es kann nur an Aegypten gedacht 
werden. Hier haben wir einen klaren Beweis, wie weit die kop- 

’) Strzygowski, Koptische Kunst, 1904, S. 105, Abb. 160. 

’) Strzygowski, ibid. Tat. XVII. 

s ) Stuhlfauth, Die Engel S. 218. 

*) Ricci, Ravenna, Abb. 12. 

s ) Le Blant, Les sarcophages ehret, de la (Jaule S. 52. 

•) Ebenda S. 35. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


19 


tische Kunst ihre Einflüsse ausgestreckt hat. Palestinische, durch 
Monzeser Ampullen bezeugte Beispiele können nicht in Vergleich 
gezogen werden. Mit einer einzigen Ausnahme wird der thronende 
Christus der Monzeser Ampullen stets durch vier Engel empor¬ 
gehoben ; ausserdem befindet sich Christus auf den Monzeser Am¬ 
pullen immer in elliptischer, nicht kreisförmiger Umrahmung, und 
das Gesetzbuch, das Christus trägt, ist immer geschlossen. Die 
gallischen Sarkophage dagegen zeigen immer den thronenden 
Christus mit offenem Gesetzbuche und zwar in einem kreisförmigen, 
nur durch zwei Engel getragenen Kranze. Und eben solche Christus- 
Darstellungen kommen sehr oft nur in Aegypten vor 1 ). Noch eins. 
Auf dem Deckel eines gallischen Sarkophages aus Toulouse hielten 
zwei ganz nackte schwebende Genien den Kranz mit dem Christus¬ 
monogramme £ 2 ). Ein zweites solches Beispiel befindet sich zu 
Agen :i ). Es unterliegt keinem Zweifel, dass diese zwei Fälle auf 
die koptischen Vorbilder hinweisen. Es genügt, Strzygowski’s 
Katalog der koptischen Kunst durchzusehen, um sich zu über¬ 
zeugen, wie oft dort die Genien, Putti und sonstige Nuditäten als 
Träger des Kreuzes und anderer christlichen Zeichen verwendet 
wurden. Das ist eben ein so charakteristischer Zug der kop¬ 
tischen Kunst, dem man sonst nie begegnet. Also auch die Engel 
mit dem thronenden Christus im Kranze hat Aegypten in die 
gallische Kunst eingeführt. 

Die letzten hier erwähnten gallischen Beispiele zeigen auch 
klar, dass man bei den bekleideten Flügelgestalten nicht sofort 
an die Engel denken darf, wenn sie mit dem Kreuze oder anderen 
christlichen Zeichen Vorkommen. So wie in der koptischen Kunst 
die Genien und Putten als Träger des Kreuzes dargestellt wurden, 
so wurden im ganzen Christentum auch die Niken, und zwar nicht 
nur auf den Münzen, mit dem Kranze versehen. Das hauptsäch¬ 
lichste Unterscheidungszeichen muss man immer in der Art der 
Bekleidung suchen. In der Tat haben die Engel in allen Beispielen 
der letzten Engelgruppe stets das Pallium gehabt. 

Nun einige Beispiele der analogen Nikengruppe. Auf einem 
christlichen Sarkophag in Avignon und auf einem zu Arles halten 

') Cledat 1. c. Taf. XLII; cfr. ibid. p. 136. 

3 ) Le Blant, ibid. S. 124. 

a ) Le Blant, ibid. pl. XXXIII, 2. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



20 


K. Felis 


Digitized by 


die stehenden Niken die Grabtafel; sie sind nur im Chiton, der 
einen Teil der Brust frei lässt 1 ). Zwei schwebende Niken tragen 
den leeren Kranz auf dem Kamme aus dem Museo civico zu Brescia ; 
der einfache Chiton und die vollständig unbedeckten Füsse er¬ 
lauben nicht, hier an Engel zu denken 2 ). Von den Münzen können 
hier angeführt werden die Darstellungen der Viktorien, die stehend 
mit erhobenen Händen den Schild halten ' 1 ). Die Mailänder und 
Baseler Tafel mit zwei das Brustbild der Personifikation Konstan¬ 
tinopels im Kranze haltenden Niken wurde schon früher erwähnt. 
Die Niken der Mailänder Tafel haben zwar den engen Mantel, 
aber er bedeckt den Chiton nicht, wie das bei den Engeln stets 
der Fall ist, sondern berührt nur leicht Hals und Schultern, so 
dass er fast ganz in der Luft schwebt. Und dieser Fall bestätigt 
in klarer Weise unsere Erörterungen. Wir sehen, wie vorsichtig 
hier der Künstler das Motiv des Palliums behandelt, damit man 
diese Figur nicht für den Engel halte. Die schwebenden Niken 
mit dem das Kreuz umrahmenden Kranze haben wir schon auf 
dem oben beschriebenen koptischen Gewandstück gesehen. Andere 
derartige Beispiele der mit dem Kreuze schwebenden Niken sind 
mir unbekannt; es gibt aber Fälle, wo die Niken stehend das 
Kreuz im Kranze halten. So zeigte z. B. die Basis der Markians 
Säule zu Konstantinopel ein Relief mit zwei stehenden Niken, die 
einen Kranz mit dem Kreuze trugen 4 ). Unlängst wurde die Basis 
ausgegraben und es sind noch Reste der linken Nike erhalten. Sie 
ist nur im Chiton mit dem Ueberschlage 5 ). Dergleiche Reliefs 
haben gewiss öfters öffentliche Denkmäler der christlichen Kaiser 
geschmückt. Denselben Zweck hat wahrscheinlich, nach Rossi’s 
zutreffender Vermutung, das marmorne Relief gehabt, das bis 1847 
ein Haus auf der Piazza di Spagna zu Rom schmückte und jetzt 
in England aufbewahrt wird' 1 ). Zwei nur mit Chiton bekleidete 

*) Le Blant 1. c. pl. XXXII, 3; Derselbe, Etüde sur les sarcophages 
chröt. antiques de la ville Arles, pl. XIV. 

a ) Graeven, Antike Schnitzereien aus Elfenbein und 
Knochen. Serie 1 n. 3. 

3 ) Cfr. Cohen VII, 398, 430. 

4 ) Eine Zeichnung bei Banduri, Imperium orientale t. II., p. 667, 
Paris 1711. 

s ) Revue archeol. 1909, II, p. 4. 

8 ) Bullet, di arch. er ist. 1882. 104 tav. X, 2. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


21 


Flügelgestalten halten die Frucht- und Blumengirlande, über welcher 
das Christusmonogramm ü gesetzt ist. Die Flügelgestalten sind 
gewiss keine Engel, weil sie die Girlande halten, was bei den 
Engeln in der altchristlichen Kunst nie vorkommt. 

Wir meinen, dass die Uebersicht so zahlreicher und so ver¬ 
schiedener Denkmäler, die hier erwähnt wurden, sehr überzeugend 
für die Existenz eines wesentlichen Unterschiedes zwischen der 
Nike und dem Engel in der altchristlichen Kunst spricht. Das war 
auch schon a priori zu erwarten. Es musste doch den Künstlern 
daran liegen, dass diese zwei so ähnliche Gestalten nicht ver¬ 
wechselt würden; es war dies eine um so dringlichere Pflicht der 
Künstler, weil sie die Engel so oft in ihren Darstellungen ver¬ 
werteten, wo es durch die hl. Schrift keineswegs verlangt wurde. 
Die Engel mussten deshalb so gebildet werden, dass sie schon 
durch ihr äusseres Aussehen jeden Zweifel in der Deutung der 
Gestalt unmöglich machten. Und dieses Ziel hat die altchristliche 
Kunst vollständig erreicht durch die wesentlich verschiedene Ge- 
wandtypik. Erst die Kunst der Renaissance hat mit altchristlichen 
Traditionen gebrochen und begann die Engel in der Art der Niken, 
der Genien und Putti, bloss im Chiton, oder ohne jedes Gewand 
darzustellen. Die altchristliche Zeit aber kannte diese Freiheit nicht. 



ab c 

Fig. 5. 


Kehren wir jetzt zu den beiden Münztypen, welche die Veran¬ 
lassung der vorliegenden Arbeit gegeben haben, zurück. Den ersten 
und früheren Typus bilden die Münzen mit der nach links oder 
rechts schreitenden Flügelgestalt, die mit dem Unter- und Ober- 
gewar.de bekleidet, in der Fland ein langes auf der Erde gestütztes 
Kreuz hält (Fig. 5a). Zum ersten Male ist dieser Typus im Jahre 
426 auf den Münzen Theodosios 11. erschienen, wie wir aus der 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


22 


K. Felis 


Aufschrift Vot XX Mult XXX ersehen können)'. Mit derselben 
Darstellung wurden in diesem Jahre auch die Münzen der Eudoxia, 
Gemahlin des Theodosios, und der Galla Placidia versehen 2 ). 
Später kommt unsere Gestalt sehr oft vor 3 ). Bisher wurde sie 
immer als Nike gedeutet; es unterliegt aber keinem Zweifel, dass 
sie in der altchristlichen Zeit für einen Engel gehalten wurde. 

Auf Grund des in dieser Arbeit festgestellten Unterschiedes 
der Gewandtypik der Engel und der Niken könnte diese Behaup¬ 
tung ohne weiteres aufgestellt werden. Es ist tatsächlich sehr 
auffallend, dass diese Gestalt wie bei ihrem ersten Auftreten, 
so auch in der ganzen Zeit ihres Fortbestandes immer im Pallium 
abgebildet wurde, während andere Typen von Niken stets ohne 
dieses Gewandstück Vorkommen. Auch die das lange Tropaion 
haltenden Niken (Fig. 5 b), die die nächste Analogie zu unserer 
das lange Kreuz tragenden Gestalt bilden, weichen von dieser 
Regel nicht ab l ). Wir wollen hier aber von der Gewandtypik 
absehen und andere Gründe für unsere Behauptung suchen. 

Fragen wir zuerst, weshalb man in dem Jahre 426 eine ganz 
neue, früher nie bekannte Darstellung auf den Münzen geschaffen 
hat. Irgend ein wichtiges Ereignis muss hier vermutet werden, 
weil es auch nicht wenige altchristliche Lampen gibt, die diese 
Münze des Theodosios mit der Legende Vot XX Mult XXX ab¬ 
bilden 5 ) und so ein Nachklang dieses Ereignisses zu sein scheinen. 
Schon Garrucci hat diesen ausserordentlichen Fall ganz gut erklärt, 
und seine Erklärung wurde allgemein angenommen. In diesem 
Jahre nämlich erliessTheodosios das Edikt, alle noch bestehenden heid¬ 
nischen Tempel niederzureissen und an ihrer Stelle das Zeichen 
des Kreuzes zu errichten. „Cunctaque — lesen wir dort — paga- 
norum fana, templa, delubra, si quae etiani nunc restant integra, 
praecepto magistratuum destrui collocationeque vene¬ 
ra n d a e chris tianae religionis signi expiari 
p r a e c i p i m u s “ °). 

*) Sabatier, pl. V, 5. 

’) Sabatier, pl. V, 22; Cohen VIII, 197. 

8 ) Cohen VIII, 194. 197. 219. 234. 239. 242. 

4 ) Phot. Abbild, bei Jul. Maurice, Numismatique constantinienne 
t. I., pl. XI, 13. XIII, 3. 5. XV, 8. XIX, 6. XXI, 15. - XV, 2; cfr. Cohen VII, 427. 

5 ) Garrucci, Storia 473, 3; Bullet, di arch crist. 1882, 166. 

°) Cod. Theod. L. 25, 31. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 23 

Und diesen Gedanken drückt tatsächlich die Darstellung dieser 
Münzen aus. Die Gestalt scheint das lange Kreuz auf der Erde 
aufzustellen. Es ist daher sehr unwahrscheinlich, dass auf der 
Münze, die ein Andenken an diesen stark antiheidnischen Erlass 
sein sollte, die antike Nike als Trägerin des Kreuzes vorkäme. 
Und in der Tat gibt es keine Münzen von Theodosios II., wo die 
Niken mit der Kreuzkugel gegeben wären, obwohl dies schon seit 
Valentinian II. und Theodosios I. so oft im Gebrauch war. Wir 
müssen also in der fraglichen Gestalt der Theodosiosmünzen aus 
dem Jahre 426 einen Engel und nicht die Nike sehen. 

Eine glückliche Bestätigung dieser Deutung gibt uns ein in 
London aufbewahrtes Tonsiegel. Es stellt eine nimbierte Flügel¬ 
gestalt dar, die nach rechts gewendet in der Hand ein langes Kreuz 
hält. Die Gestalt wird durch die Inschrift als hl. Michael be¬ 
zeichnet *). Es ist klar, dass wir hier eine, vielleicht gleichfalls im 
Jahre 426 verfertigte Nachahmung des Münztypus haben, was noch 
daraus zu schliessen ist, dass sich auf dem Tonsiegel auch ein 
Stern findet, der fast immer auf den Münzen mit unserer Flügel¬ 
gestalt vorkommt. 

Der Grund, weshalb diese Art von Münzdarstellungen immer 
als Niken gedeutet wurde, ist die ihnen später beigegebene Auf¬ 
schrift : Victoria Augustorum. Es ist aber sehr auffallend, 
dass die ersten Beispiele unseres Typus nicht dieselbe Aufschrift 
tragen sondern: Bono Reipublicae. Weiter ist zu be¬ 
merken, dass auf allen Münzen, auf denen das Kreuz vorkommt, 
die Aufschrift Victoria Augustorum auf das Kreuz zu 
beziehen ist und nicht auf die Flügelgestalt. Den Beweis dafür 
bieten zahlreiche Münzen mit dem Kreuze auf der Weltkugel, 
sowie mit der Darstellung des Kaisers oder der Roma mit der 
Kreuzkugel in der Hand, auf denen auch die Aufschrift: Victoria 
Augustorum zu lesen ist, obwohl auf ihnen die Nike nicht 
dargestellt ist. In allen diesen Fällen hat also zweifellos die Auf¬ 
schrift keinen Zusammenhang mit der Siegesgöttin, sondern mit 
dem Kreuze, das als siegreiches Zeichen verherrlicht wird. 

Diese Bemerkung möchten wir besonders stark bei dem zweiten 
Typus betonen, der fast immer mit dieser Legende begleitet wird. 

') Dalton, Catalogue of Christ, antiq. p 163 n. 193. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



24 


K. Felis 


Beschreiben wir noch einmal genau diesen Typus (Fig. 5 c). Es 
wird eine stehende Flügelgestalt en face gegeben. Sie hat immer 
Tunika und Pallium und hält in der einen Hand immer die Kreuz¬ 
kugel, in der andern immer das lange Kreuz, dessen oberer Teil 
manchmal monogrammatische Form annimmt. Zum ersten Mal 
begegnen wir diesem Typus auf den Münzen von Leontios (484 
bis 488)'). Wir glauben auch hier den Engel und nicht, wie bis¬ 
her angenommen wurde, die Nike sehen zu müssen. Ueberall, wo 
nur dieser Typus auf den Münzen vorkommt, hat die fragliche 
Flügelgestalt immer den Mantel, obwohl so zahlreiche Niken, die 
auch en face mit der Kreuzkugel und dem Kranze dargestellt 
werden, nie den Mantel besitzen. Deutet man diese Gestalt als 
Nike, dann muss man annehmen, dass gegen Ende des fünften 
Jahrhunderts ein ganz neuer, vorher nie gekannter Nike-Typus 
aufgetreten ist. Das ist aber sehr unwahrscheinlich. Dann könnte 
man auch fragen, weshalb dieser schon die Kreuzkugel haltenden 
Nike nicht ein Kranz oder Palme, gewöhnliches Nikeattribut, in 
die zweite Hand beigegeben wurde, sondern wiederum ein langes 
Kreuz. Ja, unter den Niken wird sich diese Gestalt immer sehr 
fremdartig ausnehmen. Dagegen schliesst sie sich an die damaligen 
Engeldarstellungen sehr genau an. Wir errinnern nur an die Eck¬ 
figuren des obersten Teiles der ravennatischen Dypthichontafel, 
wo auch die Engel die Weltkugel in der einen und das lange 
Kreuz in der anderen Hand tragen. Zu demselben Schluss führt 
uns der Vergleich mit den longobardischen Münzen, auf denen die 
Flügelgestalt schon durch die Unterschrift als hl. Michael be¬ 
zeichnet wird. Der hl. Michael der longobardischen Münzen sieht 
ganz genau so aus, wie die entsprechende Flügelgestalt der- 
byzantinischen Münzen. Die Longobarden haben nur die Unter¬ 
schrift hinzugefügt *). 

Noch eine Bemerkung. In der byzantinischen Kunst des 
VI. Jahrhunderts verschwinden allmählich alle an die heidnischen 
Traditionen erinnernden Gestalten. Selbst die so beliebte Dar¬ 
stellung der Tyche von Konstantinopel und Rom hört mit dem 


‘) Sabatier, Descr. gener. des monnaies byzant. pl. VIII, 22. 
*) Vgl. Numismatic chronicle 1878 S. 253. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst 


25 


VI. Jahrhundert auf, wie wir das anderswo zeigen werden *). Die 
Darstellungen der Niken mit der Kreuzkugel und dem Kranze 
dauern zwar auf den Münzen noch fort, finden sich aber nur höchst 
selten. Das Abnehmen dieser Münzen beginnt schon während der 
Regierung Justin I. und wird später immer stärker. Während der 
Regierung Justinians und der Nachfolger kommen sie nur vereinzelt 
vor. Dahingegen nehmen die Münzen mit der das lange Kreuz 
und die Kreuzkugel haltenden Flügelgestalt, wie auch die Münzen 
mit dem früher besprochenen Typus der Flugeigestalt, immer mehr 
zu und dauern bis in die Zeit des Heraklios (610—641 ) 2 ). Es ist 
dies ein evidenter Beweis, dass diese Flügelgestalt nicht als Nike 
sondern als Engel angesehen wurde. Man wundert sich, warum 
dieser Typus alle anderen Nikedarstellungen verdrängt hat, und 
weshalb schon seit Justin I. nur diese Gestalt auf den goldenen 
Münzen abgebildet wird 3 ). Die einzige Erklärung ist die, dass 
die Gestalt schon damals den Engel bezeichnete. Wir glauben 
gezeigt zu haben, dass diese zwei Flügelgestalten auf den Münzen 
für Engel zu halten sind. Die frühere Behauptung, die Umwand¬ 
lung der Nike in den Engel sei erst auf den longobardischen 
Münzen des VII. Jahrhunderts vollzogen, sollte einmal aus der 
christlichen Archäologie verschwinden. Der hl. Michael (er kommt 
hier in erster Stelle in Betracht) erscheint schon im V. Jahrhundert 
auf den Münzen. Und das entspricht gänzlich den damaligen Vor¬ 
stellungen über die Rolle, die der hl. Michael im christlichen Reiche 
gespielt hat, wie das auch die berühmte Londoner Elfenbeintafel 
mit dem die Kreuzkugel haltenden Erzengel bezeugt. 

K. Felis S. I. 

') Strzygowski, Die Tyche von Konstantinopel (Analecta 
Graeciensia 1893, S. 152 ff.). 

Sabatier pl. XXVIII, 7. 

3 ) Ensjel-Serrure, Traite de numismatique du moyen agel, 6 
Paris 1891. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


Petri Verleugnung, Quellwunder u. A 

Von Dr. ERICH BECKER. 


Im Jahre 1909 schrieb ich am Schluss meiner Abhandlung über 
das Quellwunder des 'Moses die Sätze: „Auch Petrus hält ver 
schiedentlich bei der Ansage und der als Verleugnung zu deuten¬ 
den Bedrängung eine gesenkte virga in der Linken. Man könnte 
hier zur Not an einen Ersatz für das Schwert, mit dem er den 
Malchus verwundete, denken (so Ficker, Apostel p. 95 — Wittig 
p. 116 Wanderstab)‘). 


Diese meine Ansicht möchte ich indessen jetzt etwas modi¬ 
fizieren ; es lässt sich doch noch eine Aussage über dieses Stab¬ 
attribut machen, die mir erst später klar geworden ist. 

Den Schlüssel bietet meines Erachtens Exodus 12,11: Hier 
lautet die Vorschrift für die Passahfeier: „Und ihr sollt es |das 
Passahlamm| verzehren: mit Gürteln um den Leib, mit eueren 
Sandalen an den Füssen und mit dem Stabe in der Hand, 
und sollt es in eiliger Hast verzehren ; ein Passah für Jahwe ist es‘\ 
Beachtet man nun, dass Lukas 22,34 die Ansage der Ver¬ 
leugnung an Petrus noch während des gemeinsamen Passahmahles 
geschieht 2 ) und Matthäus und Markus diese Ansage nur ein wenig 
später, nachdem man den Oelberg erreicht hat, folgen lassen, so 
scheint es mir völlig durchsichtig zu sein, weshalb bei der Ansage 
Petrus einen Stab hält: er hält hier den zum Ritual des Passah 
gehörigen Stab, damit der historische Anlass der Szene noch ge- 


‘j Das QjellwunJer des Moses in der altchristlichen Kunst. S. 152 (Zur 
Kunstgeschichte des Auslands Heft 72) im folgenden einfach „Q“ citiert. 

*) Auch für die Erklärung der Verleugnungsdarstellung selbst verdient der 
Lukasbericht mit seiner bestimmt auftretenden Behauptung gegenüber der 
Frageform der übrigen Berichte den Vorzug (vgl. Q. S. 140). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Petri Verleugnung, Quellwunder u. A. 


27 


nauer charakterisiert wird. Und ich denke, es ist ferner die beste 
Probe auf das Exempel, ob die von mir vertretene Deutung der 
„Bedrängungsszene“ richtig ist, dass dieser Stab auch genau ent¬ 
sprechend in dieser Szene wiederzukehren pflegt: die zeitliche 
Nähe der beiden Vorgänge, das präzise Ein¬ 
treffen der Prophezeiung in derselben Nacht 
wird dadurch deutlich gemacht, dass Petrus 
noch jenen Stab von der Mahlzeit her in der 
Hand hält 1 ). Man gebe mir eine überzeugendere Erklärung für 
jenen Stab in der Bedrängnisszene, und ich werde der Erste sein, 
der sich einer besseren Beweisführung fügt. Und nun kehrt dieser 
Stab stereotyp in jener dritten Szene, dem Quellwunder, wieder! 
Wenn ich seinerzeit schrieb: „Das einfachste bleibt es wohl im 
Zusammenhang der Moses-Petrus-Vorstellung, in der virga die¬ 
jenige aus dem Q. zu erblicken, die nun auch dem M. des neuen 
Bundes gegeben ist“ *), so halte ich den Gedanken der Moses- 
Petrus-Vorstellung auch in diesem Punkte aufrecht: das ist eben 
auch ein Zusammentreffen, das man als merkwürdig erkannte, 
dass Petrus der „neue Moses“ hier einen Stab hält, der an jenes 
erite Passahmahl und die Wüstenwanderung Israels erinnert unter 
dem Moses im alten Bund. 

Allerdings könnte man mit einem Einwand kommen, und ich 
will diesen lieber selbst erheben und widerlegen, ehe er von an¬ 
derer Seite erhoben wird : Wurden jene Einzel-Bestimmungen des 
Passah-Rituals (Ex. 12) von den Juden im Zeitalter Jesu strikt ein¬ 
gehalten ? Darauf ist zu erwidern : um Skulpturen des 4. Jhrdts. 
zu erklären, genügt allein schon, dass die Vorschrift Ex. 12 ge¬ 
geben ist. Ob das spätere Judentum jene Vorschriften teilweise 
als nur für jene erste Mahlzeit in Aegypten verbindlich ansah und sich 
daher von ihnen emanzipierte 3 ), ist eine Frage, die man sich im 
4. Jahrhundert wohl kaum stellte. Und doch kann ich hier eine 
Vermutung nicht unterdrücken, weil sie vielleicht auch für die 
Orient-Rom-Frage nicht belanglos ist. Von den Samaritanern 
wissen wir, dass sie eine strengere Observanz übten und die Mahl¬ 
zeit eilig, den Stab in der Hand, hielten 4 ). Sie tun es im übrigen 

') So erklärt sich auch die Tatsache, dass Petrus in anderen 
Szenen ausser diesen beiden den Stab nicht trägt. 

*) Q. 152. 

3 ) Die nachexiiische Zeit richtete sich im Punkt der Passahfeier nach dem 
Deuteronomium. Vgl. W. Nowack, Lehrbuch der Hebr. Archäologie 1894. II, 175. 

4 ) Herzog-Hauck, Realencyklopädie 3 XIV 757 (Artikel Passah v. Orelli). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



28 


Erich Becker 


Digitized by 


bis auf den heutigen Tag noch so. Ist hieraus vielleicht der 
Schluss zu ziehen, dass samaritanischer Brauch bei der Entstehung 
unserer Typen mitgewirkt hat? Solche Beeinflussung würde man 
dann doch eher in nicht zu grosser räumlicher Entfernung von 
den Hauptsitzen der Samaritaner annehmen, wennschon zuzugeben 
ist, dass bei dem Vorhandensein einer samaritanischen Gemeinde 
in Rom der Beweis nicht sicher durchführbar ist'). 

Wird man nunmehr doch wohl die beliebte Nebeneinander¬ 
stellung der Szene der Verleugnungsansage an Petrus und jener 
andern, die so lange als Bedrängnisszene gedeutet worden ist, 
verständlich finden, so sei noch angeführt, dass auch für die be¬ 
liebte Verbindung von Verleugnung und Quellwunder noch nicht 
alle Motive klargelegt sind. Ich habe schon früher-) ausgesprochen, 
dass abgesehen von der so naheliegenden Verbindung von Moses 
und Petrusszenen überhaupt, gerade die Geschichten vom Unglauben 
des Moses am Felsen und vom Wankelmut des Felsenmannes in 
der Nacht des Verrates gut zusammen passten :| ), und ich habe 
darauf hingewiesen, dass Augustin ausdrücklich den zweifelnden 
Moses als Prototyp des zweifelnden Petrus hingestellt hat 4 ). In¬ 
dessen die volkstümliche Typologie ist vielleicht noch etwas weiter 
gegangen, wie an dieser Stelle der grosse Kirchenvater. Ich möchte 
die Vermutung wagen, dass die naive Volksfrömmigkeit es bedeut¬ 
sam fand, dass ja in beiden Geschichten ein Fels Wasser gab: 
dort der Fels in der Wüste liess Wasser strömen, und hier ent¬ 
strömten dem Felsenmann die Thränen der Reue. Ich vermag 
freilich diese These nicht mit der Autorität eines Kirchenvaters 
zu stützen; wohl aber, so befremdlich es manchem zunächst scheinen 
wird — und damit gebe ich zugleich an, woher ich meine These 
entliehen habe — mit einer Erzählung Peter Rosegger’s aus seiner 
Jugendzeit 5 )! Diese Geschichte scheint mir in unserm Zusammen- 

*) Samaritanische Gemeinden im 4. Jahrhundert gesichert ausser in Samarien 
auch in Aegypten etc. In Rom besassen sie noch im Anfang des 6. Jahrhun¬ 
derts eine eigene Synagoge, vgl. ebenda XVII. 435 (Kautzsch). 

*) Q. S. 142 ff. 

3 ) Dieser Zusammenhang wurde anerkannt von J. Sauer in der Deutschen 
Literaturzeitung 1912, Nr. 2. Sp. 114. 

4 ) Dubitavit Moyses quando lignum accessit ad petram . . . Figura erat 
Petri illius ter negantis. Quare Petrus dubitavit? Quia lignum petrae propin- 
quavit (Serm. 352. I. 4). 

s ) Nach einer alten Tagebuchnotiz hat Peter Rosegger im Heimgarten 
1910 eine kleine Erzählung „Das verhexte Gebetbüchl" mitgeteilt, die er mit 
den Worten schliesst: Ich lief davon und dann kam — wie beim Felsen Moses 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Petri Verleugnung, Quellwunder u. A. 


29 


hang so wertvoll, weil schliesslich naives Volksempfinden die 
biblischen Geschichten im Wandel der Jahrtausende doch immer 
wieder mit denselben Augen liest oder von ihnen hört und einst 
wie jetzt in seiner Weise bearbeitet. 

Wie ich schon oben andeutete, ist das Nebeneinander von 
Verleugnung und Quellwunder schon deshalb nicht auffallend, weil 
man im Quellwunder einen Hinweis auf den Kreuzestod Christi 
erblickte. 

Ausser jener Augustinstelle gehört hierher die auch schon von 
mir herbeigezogene Stelle bei Origenes: petra nisi fuerit percussa, 
aquas non dabit .. . percussus enim Christus et in crucem actus, 
novi testamenti fontes produxit: et propterea dictum est de eo: 
quia percutiam pastorem, et dispergentur oves ’). 

Hier ist nun ferner noch anzuführen, freilich aus später Zeit, 
eine Stelle aus einem dem Fulgentius von Ruspe zugeschriebenen 
Sernio, in welchem der Autor davon spricht, Christi Lippen hätten 
nicht Essig und Galle zum Trank verdient, von denen „quibus 
rupit petram et fluxerunt aquae et potavit eos sicut in abysso 
multa“; es folgt dann Citat von Apokalypse 7,17*). Also auch 
hier die Gegenüberstellung vom Quellwunder und der Kreuzigung. 
Zwar nicht diese Verbindung, wohl aber eine deutliche Wertung 
des Kreuzestodes im Sinne des refrigerium bietet der Bericht über 
das Martyrium des Sanctus von Vienne bei Eusebius: 

und tv*; ojpxvfo'j 7crjy^; toö ü3xto; tt); uor,; toO Icottc? ix tv ( ; vv)%os 
toö XpiatoO xxi iv5uva(i.o6}ievo? 3 ). 

Hier spendet also deutlich das vom Leibe Christi ausströmende 
Wasser das refrigerium. 

Aus den angeführten Stellen mag deutlich geworden sein, dass man 
im Quellwunder einen Hinweis auf den Kreuzestod Christi erblickte, 
dass man im Unglauben des Moses, in dem geschlagenen Felsen, in 
dem strömenden Wasser Hinweise auf den Unglauben der Jünger, auf 
den geschlagenen und gekreuzigten Christus, auf das vom LeibeChristi 
strömende Wasser des Lebens sah. Man mag vielleicht auch noch an 
den Matthäusbericht erinnern, wo beim Tode Jesu berichtet wird xx- 


— aus den Augen des Petrus das Wasser. Mir liegt diese Geschichte in einem 
Abdruck der Täglichen Rundschau (1910. Nr. 139, Unterhaltungsbeilage S. 556) 
vor, welche Nummer mir seinerzeit Herr Lic. Dr. Franz Dibelius freundlichst 
übersandte. 

') Horn, in Ex. XI. 2 vgl. Q. 144, A. 1. 

*) Migne PL 65 Appendix ad S. Fulgentii opera sermo LXVIII, Sp. 940 41. 

*) H. E. V. 1. 22. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PR1NCETON UNIVERSITY ^ 



30 


Erich Becker 


Digitizer! by 


7 .'. 7i£i pai iayjad-rjazv l ). Auf alle Fälle aber dürfte man in der Dar¬ 
stellung des Quellwunders in der sepulkralen Kunst eine Ver¬ 
hüllung des Kreuzestodes Christi in seiner lebenspendenden Bedeutung 
erblickt haben. Die naive Volksfrömmigkeit mag in der oben 
angedeuteten Weise daneben noch weiteren Zusammenhängen nach¬ 
gegangen sein. Der wasserspendende Fels war sofort ein Prototyp 
des Gekreuzigten, wenn man 1. Kor. 10,4 mit Joh. 19,34 vgl. 7.37 f. 
kombinierte. Ebenso leicht aber konnte man auch (die Moses-Petrus- 
Vorstellung vorausgesetzt) Matth. 16,18 mit 26,75 (und Parallelen), 
kombinieren In jedem Falle aber dürfte die Verbindung von Ver¬ 
leugnung Petri und Quellwunder bessere innere Gründe haben wie 
die früher angenommene von Bedrängung und Quellwunder. 


Ich möchte weiter hier noch ein Wort über meinen Katalog 
der Quellwunderdarstellungen hinzufügen. Während ich schon in 
meinem Vorwort auf die vermutliche Unvollständigkeit des Katalogs 
hinwies, haben meine Rezensenten fast einmütig die Vollständig¬ 
keit desselben hervorgehoben 2 ). Im Interesse der Wahrheit darf 
ich dieses unverdiente Lob nicht mit Stillschweigen entgegen¬ 
nehmen, und ich ziehe es vor, hier selbst eine Ergänzung zu liefern, 
ehe mir von anderer Seite die eine oder andere Lücke des Katalogs 
vorgerechnet werden kann. 

Ausser einer noch im Vorwort nach Abschluss des Buches 
erwähnten Skulptur aus S. Sebastiano sind zunächst noch für Rom 
zwei unerwähnte Nummern anzuführen und ein verschollener Sar¬ 
kophag als inzwischen wieder aufgefunden zu bezeichnen. 

I. Sarkophag in der Kirche S. Sebastiano an der Via Appia, 
inzwischen von G. Bonavenia S. J. publiziert 3 ). Der Sarkophag¬ 
körper zeigt eine doppelte Bilderreihe, die durch strigilierte Stücke 
unterbrochen wird. Die obere Bilderreihe endet mit der Ver¬ 
leugnungsansage, und die untere Reihe beginnt sofort mit der ver¬ 
einigten Doppelszene der Verleugnung selbst mit dem Quellwunder. 
Letzteres nach rechts komponiert ganz in der schematischen Weise 
mit zwei knieenden Juden mit Barett. Höchstens die senkrechte 
Haltung der virga ist abweichend. 

*1 Matth. 27,51. 

2 ) Vgl. z. B. Jahrgang 1910, S. 106 dieser Zeitschrift. 

3 ) Irrigerweise gab man mir seinerzeit in Berlin an, es handle sich nur 
um ein Fragment. — Der Titel der Publikation lautet: Insigne Sarcofago 
inedito dell’ipogeo Albani a S. Sebastiano sull’ Appia. Roma 1910. Mit Tafel 
(letztere mässig). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Petri Verleugnung, Quellwunder u. A. 


31 


II. Eine sehr wertvolle Bereicherung der Quellwunderdarstel¬ 
lungen bietet ein Stück, das ich im Garten der Villa Colonna ent¬ 
deckte. Grousset gibt in seinem Katalog aus diesem Garten nur 
ein christliches Stück (Kain-Abelszene) 1 ) an, und so hatte ich mich 



seinerzeit auf seine Angabe verlassen und diesen Garten nicht 
durchsucht. Das betreffende Stück, das ich dann 1911 fand, 
stammt von demselben Sarkophag wie jenes erwähnte, von dem 
es nur 2 m entfernt eingemauert ist. Vielleicht entging es Grousset, 
weil wohl schon damals wie jetzt eine Rosenhecke die Skulptur 
fast verdeckt. 

Das nahezu quadratische Stück (37X42 cm) dürfte, zumal das 

*) Catalogue des sarcophages ehret, de Rome, qui se ne trouvent point au 
musee du Lateran 115. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



32 


Erich Becker 


Digitizer! by 


Relief ganz flach gehalten ist, die Seitenwand eines Sarkophages 
gebildet haben ; die Kain-Abelszene bildete das Gegenstück. Die 
flache Behandlung und malerische Wirkung rückt diese Darstellung 
nahe an Beispiele aus der Katakombenmalerei heran, wie etwa die 
Darstellung in der cripta delle pecorelle. An diese erinnern, ab¬ 
gesehen von der Richtung der Szene nach rechts, der bärtige Typus 
des Moses und die relativ lebhafte Bewegung sowie in der land¬ 
schaftlichen Szenerie die Belebung, des Hintergrundes in unserem 
Relief durch Olivenbäume. Finden sich zwar auch in der Kain- 
Abelszene ähnliche Beigaben, so dürfte dennoch dieses Detail für 
die Auffassung der Quellwunderscene im Sinne der Refrigeriumvor- 
stellung einen neuen wertvollen Beleg bieten 1 )- Während der „ver¬ 
kümmerte“ Fels zahlreiche Parallelen hat, die, Wassermassen ähn¬ 
lich, z. B. auch auf der Seitenwanddarstellung in Mailand, herab¬ 
fallen i ), ist die Dreizahl der links vom Wasser übereinander 
angeordneten Juden (ohne Barett!) ein sehr seltener Fall 3 i. Alles 
in allem gehört dieses Relief zu den eigenartigsten Kompositionen 
der Quellszene und durchbricht wohltuend die oft in der Tat er¬ 
müdende Monotonie '). — Vgl. die Abbildung. 

III. Das dritte Stück römischer Provenienz, das ich nachzutragen 
habe, ist nur als Fragment erhalten. Ich habe dieses Stück am 
4. November 1910 in der bekannten, schön gelegenen Osteria 
Montagnola, westlich der Via Laurentina, entdeckt, wo es mit 
andern Fragmenten in der Giebelwand eingemauert war, und habe 
es sofort von dem Besitzer käuflich erworben. Der Besitzer machte 
die glaubwürdige Angabe, dass es an der Via Ostiensis gegenüber 
dem Campanile von S. Paolo gefunden sei (Coemeterium des Timo¬ 
theus ?). 

Das weisse Marmorfragment hat die Maasse 24X24 cm bei 
10 cm Dicke und rührt wohl vom Deckel eines grossen Sarkophages 
her. Die rechte Hälfte zeigt einen Teil von Flügel, Gewand und 
Körper eines Genius, der eine tabella, clipeus oder dergl. hielt 
(nach rechts gewandt), links davon oben das Felsstück, diagonal 
vom Stabe überschnitten, die Hand verstümmelt, unterhalb des 
Felsens das Wasser in der üblichen Weise herabfallend und links 


') Vgl. Q. 88 f. 99 und besonders 128 f. 
a ) Q. 46 Nr. 131. 

3 ) Q. 98 vgl. Nr. 72. Jonassarkophag. Der Kopf des obersten Juden in 
unserem Falle nur schwach angedeutet. 

*) Links von Moses vielleicht noch eine Hand sichtbar. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Petri Verleugnung, Quellwunder u. A. 


33 


unten der abgestossene Kopf eines trinkenden Juden (wohl mit 
Barett). Alles übrige fehlt, lässt sich aber nach den zahlreichen 
Repliken leicht ergänzen. Das Stück befindet sich jetzt in meiner 
Privatsammlung in Berlin. 

IV. Ich erwähne weiter, dass der in meinem Katalog als ver¬ 
schollen aufgeführte Sarkophag aus Tivoli *) inzwischen im reser¬ 
vierten und unzugänglichen Teil der vatikanischen Gärten aufge¬ 
funden ist 2 ). 0. Marucchi vermutete Ursprung aus dem Coeme- 
terium Vaticanum ; indessen machte ich ihn gesprächsweise auf¬ 
merksam, dass der Sarkophag mit Garrucci Appendix Nr. 59 
identisch sein müsse, worauf Berichtigung im Nuovo Bullettino 
erfolgte. 

Einen kleinen Zuwachs erfährt auch der Katalog der Quell¬ 
wunderdarstellungen in der Malerei. 

In den Katakomben von S. Gennaro-Neapel haben die neuen 
Ausgrabungen, wie es scheint, eine zweite Darstellung des Quell¬ 
wunders ans Licht gebracht. Wenigstens hat Marucchi in einer 
der Schrift von Mons. Galante : I nuovi scavi delle catacombe di 
S. Gennaro in Napoli, Napoli 1908 [mir nicht zugänglich] beigegebenen 
Abbildung, für die der Autor keine Erklärung gegeben zu haben 
scheint, eine Darstellung des Quellwunders erblickt 3 ). Es wäre 
hier das in der Malerei seltene, aber nicht analogielose Detail der 
trinkenden Juden in der Zweizahl wie in der Theklakatakombe 
geboten. 

Dass ein wohl aus Rom stammendes Fresko des Quellwunders 
sich in Catania (Museum der Benediktiner) befindet, hat sich mir 
bei meinem Besuche bestätigt 4 ). 

Ich trage ferner noch gallische Repliken nach. 

1. E. Esperandieu 5 ) führt ein offenbar die rechte Hälfte einer 
Sarkophagseitenwand darstellendes Stück folgendermassen auf: 

„Fragment de tablette döcouvert ä Aps. A Montelimar chez 
M. Roger Vallentin du Cheylard. Marbre blanc. Hauteur 0 m 50 
largeur 0 m 32 ; epaisseur 0 m 11. Personnage debout vetu d’une 
chlamyde; ä gauche, peut-etre un arbre. La pierre du cöte droit 
paratt complete“. 

') Q. 46, Nr. 130. 

*) Nuovo Bullettino d’archeologia cristiana 1910 p. 15 s. Tav. I. — Völlig 
vulgäre Replik. 

3 ) Ebenda p. 172. 

*) Q. 24 ohne Katalognummer. 

*) Recueil general des Bas-reliefs de la Gaule romaine 1. 285, Nr. 420. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



34 


Erich Becker 


Digitizer! by 


Seine Abbildung zeigt nun aber hinreichend deutlich, dass links 
kein Baum, sondern Wasser dargestellt ist. Zweifeln könnte man 
einen Augenblick, ob es sich um eine Taufe Christi oder eine 
Quellszene handelt, wie sie auf Seitenwänden einander so sehr 
ähnlich komponiert erscheinen ') — die Chlamys entscheidet zu 
gunsten des Quellwunders. 

II. Ein weiteres Stück aus dem 2. Band von Esperandieu 2 ) 
ist besonders darum von Interesse, weil es die These widerlegt, 
das Quellwunder fehle auf aquitanischen Sarkophagen 3 ). Esperandieu 
beschreibt ein Fragment einer Quellwunderszene, das 1842 in Mar- 
tres Tolosanes entdeckt wurde, und welches er, weil im Museum 
zu Toulouse nicht auffindbar, als wahrscheinlich verloren bezeichnet. 
Das Fragment ist dem von mir im Museum zu Arles entdeckten 4 ) 
so auffallend ähnlich, dass man an Identität glauben möchte, wenn 
nicht kleine Differenzen dagegen sprächen 5 ). 

Ich füge endlich noch den Hinweis hinzu, dass auch im Musee 
chretien de Saint-Germain-en-Laye eine oder mehrere Quellwunder¬ 
szenen zu finden sind — wenigstens schliesse ich es daraus, dass 
Salomon Reinach mir Nichtkenntnis des Kataloges des betreffenden 
Museums vorwirft 6 ) — indessen ist mir dieser Katalog bisher auf 
keiner Bibliothek zugänglich gewesen. — 

Zu den interessantesten Problemen der Ausbreitungsgeschichte 
des Christentums gehören die Beziehungen zwischen Christentum 
und Mithraskult. Es sind ja altbekannte Dinge, dass die mit 
Händen zu greifenden Parallelen, die sich hier aufdrängen, von 
den Kirchenschriftstellern nicht unbeachtet geblieben sind. Sehr 
bedeutsam ist nun auch die inhaltliche und formale Ueberein- 
stimmung der Quellwunderszene in der altchristlichen Kunst mit 
einer nicht selten auf Mithrasreliefs zu findenden Darstellung: 
Mithras schiesst mit einem Bogen auf einen Felsen, welchem in¬ 
folgedessen ein Quell entspringt, von dem eine knieende Gestalt 
begierig trinkt. „Bisweilen scheint ein zu den Füssen des Gottes 
befindlicher Bittender ihn anzuflehen, oder eine Person, die auf- 

*) Q. 52 f., hier besonders Nr. 145. 

s ) L. c. II. 65 Nr. 959. 

’) So z. B. Kaufmann, Handbuch der Christ. Archäologie 502. 

4 ) Q. 51 Nr. 141. 

5 ) Bei der Aehnlichkeit erübrigt sich eine besondere Beschreibung. Frag¬ 
ment Martres links 3 Füsse mit Sandalen, Fragment Arles 1 Fuss mit Schuh 
und einer mit Sandale. Auch die Maasse gering variierend. 

6 ) Revue Archeologique Paris 1910 p. 347. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Petri Verleugnung, Quellwunder u. A. 


35 


recht hinter ihm steht, berührt seine Schulter mit der Hand“ ’). Der 
einzige Unterschied zur Mosesszene besteht also darin, dass Mithras 
einen Pfeil schiesst, während Moses mit dem Stabe berührt; in¬ 
dessen auf den Mithrasdarstellungen ist der Abstand zwischen 
dem Schützen und seinem Ziel so gering, dass tatsächlich mehr¬ 
fach auch hier ein „Berühren“ herauskommt, wodurch die Kon¬ 
formität mit den christlichen Denkmälern so gross wird, dass 
beinahe Identität der Komposition vorliegt *). Welche Darstellung 
ist hier primär, welche sekundär ? Ist die eine Darstellung ein¬ 
fach der andern nachgebildet, oder ist bei genuinem Ursprung ein 
allmählicher Assimilationsprozess anzunehmen, und welcher Teil 
ist dabei als der führende anzusehen ? Ich gestehe offen, dass bei 
der „fast unlösbaren Frage nach der gegenseitigen Beeinflussung 
der beiden Kulte“ wie sie Cumont generaliter bezeichnet 3 ), die 
Entscheidung auch in unserem Spezialfall recht schwierig sein 
dürfte. Mag also auch vor allem die Frage der Rezeption der 
Szene ganz zurückgestellt werden, so möchte doch auf die Frage, 
ob man sich im Laufe der Entwicklung des Kontrastes zur Mithras- 
darstellung auf christlicher Seite bewusst war, vielleicht eher Ant¬ 
wort möglich sein. Wenn man die Weisen als Mithras-Priester 
dem Christkind Gaben bringend darstellte, wenn die Verweigerung 
der Anbetung der Nebukadnezarbüste doch wohl am ehesten als 
Protest gegen den Kaiserkult aufzufassen ist, so ist es vielleicht 
nicht von der Hand zu weisen, dass die Soldatentracht der trin¬ 
kenden Juden (die beim Meeresdurchzug fehlt) und namentlich das 
erst später auftretende Barett, von dieser Seite her zu erklären 
sein dürfte. Man denke daran, dass die Mithrasmysterien die 
Religion der Soldaten 4 ) — ebenso aber auch der Freigelassenen und 
Sklaven war— man denke auch au den Grad der milites unter den 
Mithrasmysten 3 ). 

Auch sonst lassen sich Aehnlichkeiten zwischen den altchrist¬ 
lichen Typen und den Darstellungen der Mithrasreliefs aufweisen. 

') So Cumont. Artikel „Mithras“ in Roscher, Ausführliches Lexikon der 
griech. und röm. Mythologie II. 2. Spalte 3047. 

*) Vgl. z. B. das Relief in Klagenfurt. Abbild, ebenda 3049. 

3 ) A. a. 0. Sp 3067. 

4 ) Ist es vollends Zufall, wenn sich gerade am Rhein z. B. so relativ 
häufig Darstellungen des Quellwunders finden, ebenso auch mehrfach an der 
Donau, also in den Gegenden, wo die römischen Grenzlegionen stationiert waren ? 
Aehnlich die Verbreitung im Rhonetal etc. 

s ) Tertullian, de corona 15. Cumont a. a. O. 3033. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



36 


Erich Becker 


Digitized by 


Am grössten ist die Uebereinstimmung nächst dem Quellwunder 
bei der Quadrigafahrt gen Himmel seitens des Elias einerseits 
und Sol und Mithras andrerseits 1 ). Doch lassen sich sicherlich 
bei eingehender Vergleichung noch weit mehr Parallelen heraus¬ 
steilen. 

Für das Bekanntsein des Quellwunders in den Kreisen des 
Synkretismus, etwa der Zeit des Origenes, ist noch die Bleitafel 
von Hadruinet anzuführen, ein Liebeszauber, der im Juni 1890 ge¬ 
funden wurde 2 ). Die Formeln dieser Bleitafel sind nach Deiss- 
mann „jedenfalls aus einem Zauberbuch abgeschrieben, das seiner¬ 
seits diese Formeln dem alexandrinischen Alten Testament ent¬ 
nahm“- Die Formel in Zeile 18 opx^o) m xöv dtaopp^avia xi öpxj 
ist wohl zweifellos auf das Moseswunder zu beziehen, da Zeile 
11 —12 eine Anspielung auf den Meeresdurchzug vorangeht. Da¬ 
durch gewinnt zugleich meine Ansicht, dass auch der grosse 
Pariser Zauberpapyrus das Quellwunder des Moses meint, an 
Sicherheit 3 ). 

Auch an der Quellwunderszene ist noch nicht Alles restlos 
erklärt. Die vorstehenden Zeilen sollten einiges nachträgliche 
Material und vielleicht auch Anregungen, neuen Zusammenhängen 
nachzugehen, bieten. 

*) Cumont Sp. 3050. 

*) U. Maspero, Collections du Musee Alaoui preniere s6rie 8“' livraison 
Paris 1890 p. lOOss., sowie Ad. Deissmann, Bibelstudien Marburg 1895, 21 ff. 

3 ) Q. 116. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Archäologische Jahresberichte 


Vorbemerkung. Die jährlichen Entdeckungen und Publikationen auf 
dem Gebiete der christlichen Altertumskunde in den verschiedenen Ländern 
haben einen Umfang angenommen, dass selbst der Archäologe von Fach 
hnen kaum zu foigen im Stande ist. Die „R. Q. S.“ glaubt daher auf die 
Billigung ihrer Leser rechnen zu dürfen, wenn sie, neben dem anerkannt 
vortrefflichen „Anzeiger“ des Herrn Professor Kirsch, aus den hier besonders 
in Betracht kommenden Ländern, zunächst aus dem Orient und aus Dalmatien, 
durch berufene Federn regelmässig Jahresberichte bringen wird, die kurz zu¬ 
sammenfassend über Ausgrabungen und neue Funde, wie über die einschlägige 
Literatur belehren. 


Christlich-Archäologisches des Jahres 1911 
aus Palästina und Syrien *). 

Von Dr. A. BAUMSTARK. 


Die erdrückende Mehrzahl der auf dem Boden Palästinas in 
jüngster Zeit durchgeführten oder noch in Durchführung befind¬ 
lichen grösseren archäologischen Untersuchungen kommen, wie die 
Untersuchungen im Untergründe des Ophelhügels, die Ausgrabungen 


*) Einem Wunsche der Redaktion entsprechend habe ich die folgenden an¬ 
spruchslosen Angaben zusammengestellt, welche die Leser der Röm. Quartalschr. 
über die vorjährige Bewegung christlich-archäologischer Forschung auf dem 
Boden Palästinas und seiner Nachbargebiete zu unterrichten bestimmt sind. 
Leider konnte ich, um eine rechtzeitige Drucklegung zu ermöglichen, fast nur 
solche Funde und Arbeiten berücksichtigen, bezüglich deren schon eine Ver¬ 
öffentlichung erfolgt ist. 

BZ — Byzantinische Zeitschrift. EO= Echos d'Orient. MDPV = Mitteilun¬ 
gen des Deutschen Palästinavereins. OC — Oriens Christianus. RB. Revue 
Biblique Internationale. RHE= Revue d’Histoire ecclesiastique. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



38 


A. Baumstark 


Digitizer! by 


von Samaria und ‘Ain Scheins, nicht der christlichen, sondern der 
biblischen und altorientalischen Archäologie zugute. 

Eine einzige Ausgrabungskampagne von hervorragender Be¬ 
deutung, die in das Jahr 1911 herüberreichte, hat uns eines der 
ältesten und bedeutsamsten Heiligtümer des frühchristlichen Jeru¬ 
salem wiedergeschenkt. Am 19. Mai 1910 hatten die Weissen 
Väter von Sainte Anne auf dem Oelberg in unmittelbarer Nähe 
der Credo -Kapelle und der Paternoster -Kirche den Spaten an¬ 
gesetzt, um womöglich Reste der konstantinischen Basilika 
wieder aufzudecken, die unter dem Namen der Eleona -Kirche 
der Bericht der Pilgerin Aetheria als das zunächst dem Bauten¬ 
komplex am Hl. Grabe und der Apostelkirche auf „Sion" wichtigste 
Zentrum des hierosolymitanischen Kultus am Ende des 4. Jahr¬ 
hunderts kennen lehrt. Mit überraschendem Erfolge wurden die 
Ausgrabungen zunächst bis zum 10. Januar 1911 weitergeführt, um 
noch im Oktober 1911 durch eine Reihe weiterer Feststellungen 
ergänzt zu werden. In ihrer Gesamtbedeutung rangieren dieselben 
unmittelbar neben der Entdeckung der Wallfahrtsstadt des hl. Menas 
durch C. M. Kaufmann. Es wurden zunächst die Reste einer drei- 
schiffigen Säulenbasilika mit nur einer Apsis, einem von vier 
Säulenhallen umzogenen Atrium und einer diesem vorgelagerten 
Propyläenbaue blossgelegt. Das Sanktuarium, das der confessio 
in Basiliken über einem Martyrergrabe entspricht, bildete in dieser 
18,60 Meter breiten und ca. 30 Meter langen Denkmalskirche 
eine monumental ausgestaltete natürliche Höhle, in der mit vollster 
Bestimmtheit diejenige wiederzuerkennen ist, in welcher nach der 
christlichen Tradition des 4. Jahrhunderts der Herr „vor seinem 
Leiden seine Jünger gelehrt“ und vor allem die grosse Parusie- 
rede gehalten hätte. Durch eine Abtragung des umgebenden Geländes 
war diese Höhle dem über ihr errichteten Sakralbaue der Art ein- 
gefiigt worden, dass der oberste Teil ihrer nach aussen freigelegten 
Felswände und das sie bedeckende Felsgewölbe über das Paviment 
desselben emporragte, während ihr eigener Fussboden 1,75 m unter¬ 
halb jenes Paviments lag. — Von Annexbauten der Basilika verdient 
ein Baptisterium besondere Beachtung. — Ein jüngerer Bau wurde 
in einer Höhe von 1 m über dem Fussbodenniveau zweier Neben¬ 
räume der ursprünglichen Anlagen weggeführt, und im Gegensatz 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Aus Palästina und Syrien 


39 


zu jenen Räumen ist erst dieser Bau selbst das Opfer einer gewalt¬ 
samen Zerstörung geworden, die nach Ausweis des monumentalen 
Befundes durch Brand erfolgte. Ich möchte den fraglichen Bau 
mit der Tatsache in Verbindung bringen, dass der sog. Breviarius 
de Jerusalem etwa für die Mitte des 5. Jahrhunderts im Gegen¬ 
satz zu der ursprünglichen Einzahl der Eleona-Knche zwei 
„Basiliken“ am Orte der Lehre Christi auf dem Oelberge bezeugt. 
Jedenfalls aber begründet seine Zerstörung durch Feuer, wenn 
anders man, was wohl ausser Zweifel stehen dürfte, sie mit der 
Verwüstung Jerusalems durch die Perser im Jahre 614 in Zu¬ 
sammenhang zu setzen hat, einen chronologischen Angelpunkt von 
entscheidender Bedeutung für die historische und kunstwissen¬ 
schaftliche Einördnung des Gefundenen. — Umfangreiche Reste von 
Pavimentmosaiken mannigfacher Ornamentierung und vorzüglicher 
Arbeit, sowie solche bemalter Wandbekleidung in Stuck geben 
von dem reichen Innenschmuck der Räume eine Vorstellung. Was 
die ersteren anlangt, so verdient neben einer Borde mit elegantem 
vegetativem Rankenmuster und dem ausgiebigen Gebrauche echt 
syrischer Flechtbänder besonders eine auf den zahlreichen Fuss- 
bodenmosaiken Palästinas so noch nie beobachtete Verwendung 
von Kreuzen Hervorhebung. Unter den zu Tage getretenen archi¬ 
tektonischen Ziergliedern ist das reine korinthische und rein Korb¬ 
kapitell mit korinthischem Oberteil vertreten. — Von epigraphischen 
Funden sind die griechischen Grabinschriften eines Isidoros, und 
eines mit einem der Aetheria geläufigen Ausdrucke als (iovss^wv 
bezeichneten Kaisareios, sowie Bruchstücke von drei Zeilen eines 
lateinischen Textes des Vaterunsers hervorzuheben, die das aus 
der Kreuzfahrerzeit stammende Fragment einer Marmorplatte auf¬ 
weist ’). 

Während die Weissen Väter diese hochwichtigen Funde machten, 
sind auch die Assumptionisten auf dem von ihnen erworbenen 
Grundstücke nicht müssig gewesen, auf welchem sich das Heilig- 

Vgl. die Fundberichte von P. C r e, La basilique heldnienne de VEleona 
retrouvee avec la grotte oü Notre Seigneur instruirait ses disciples au Mont 
des Oliviers. OC. Neue Serie I. S. 119—134. Nouvelles de i’Eldona, ebenda 
S. 316—321 und P. Vincents meisterhafte Publikation L’Eglise de l'Eltona. 
RB. Nouv. S£rie VIII S. 219- 266 mit Plänen und Aufnahmen auf 10 Tafeln). 
Weitere Literatur ist bei Cre a. a. 0. S. 317 verzeichnet. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



40 


A. Baumstark 


Digitizer! by 


tum der „Reue Petri“ erhoben zu haben scheint. Ein aus weissen 
und roten Würfeln gebildetes Fussbodenmosaik gewöhnlicher Mache 
wurde hier aufgedeckt, das, ungefähr eine Fläche von 5 qm be¬ 
deckend, in seiner Mitte die kreisförmig angeordnete Weihinschrift: 
YT76P ICOT < Tjpix; Mx > PIAZ aufweist. Zur Entdeckung haben 
Nivellierungsarbeiten geführt, die um die Reste der alten Kirche 
vorgenommen wurden. Bei den nämlichen Arbeiten wurde ein 
Fingerring aus Bronze gefunden, dessen Stein das Bild eines 
Hahnes zeigt*). 

Spuren der konstantinischen Golgathabauten sollen auf dem 
Grunde des koptischen Klosters beim Hl. Grabe ans Licht ge¬ 
treten sein 2 ). Man wird hoffen dürfen, über diesen Fund Näheres 
im Zusammenhänge der sorgfältigen Aufnahmen zu erfahren, zu 
deren Gegenstand ein so hervorragender Kenner wie P. Vincent 
O. Pr. in Verbindung mit zweien seiner Ordensbrüder, wie ver¬ 
schiedene andere Heiligtümer Jerusalems, so vor allem die Grabes¬ 
kirche gemacht hat 3 ). Die fraglichen Aufnahmen werden in einem 
zusammenfassenden Werke über die Heilige Stadt und ihre Denk¬ 
mäler Verwendung finden, dessen Veröffentlichung bevorsteht. 

Auf Anregung des Marquis de Vogüe hat Vincent ferner einer 
genauen Untersuchung auch die Geburtsbasilika in Bethlehem unter¬ 
zogen. Man wird einer Bekanntgabe der Resultate derselben mit 
um so gespannterer Erwartung entgegenzusehen haben, als sie, wie 
ich einer brieflichen Mitteilung entnehme, in ziemlich schroffen 
Gegensatz zu den Anschauungen treten dürften, die in neuerer Zeit 
bezüglich des ehrwürdigen Bauwerkes, u. a. auch von mir selbst, 
vertreten wurden. 

ln der Nordwestecke des zum russischen Hospiz in Jericho 
gehörenden Gartens sind in einer kleinen Kapelle einige Dinge 
allgemein zugänglich gemacht worden, deren Aufdeckung schon 
mehrere Jahre zurückliegen soll. Das interessanteste ist die grie¬ 
chische Mosaikgrabschrift eines am 11. Dezember 566 verstorbenen 

') Vgl. Germer-Durand, Epigraphie de Jerusalem, EO. XV. S. 38f. 

') Vgl. Guthe, Reste der Basilik.i Konstantins in Jerusalem MDPV 
1911 S. 29 nach einer brieflichen Mitteilung von Moniert. 

a ) Hierüber eine Notiz bei P. A b e I, Les travaux de l'Ecole Biblique 
de Saint-£tienne darant l'annce scolaire 1910 — 1911. OC. Neue Serie I 
S. 314-314. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Aus Palästina und Syrien 


41 


Kyriakos, Stifter eines Georgheiligtums und Wohltäter der justinia 
nischen Theotokos-Kirche in Jerusalem, der möglicherweise mit 
einem von Johannes Moschos erwähnten Presbyter der Kalamons- 
Lawra identisch sein könnte *). 

Eine weitere griechische Mosaikinschrift ist auch in dem an 
wertvollen Denkmälern des Pavimentmosaiks so reichen Madaba 
ans Tageslicht gekommen. Dieselbe berichtet von einer baulichen 
Anlage, die im Jahre 604 ein Priester Leontios ausführen liess, 
der vier Jahre später den im Jahre 546 von Bischof Sergius be¬ 
gonnenen Bau der Elias-Kirche vollendete. Es würde noch näherer 
Untersuchung bedürfen, welcher Natur jene Anlage war, ob und 
welche andere Reste von ihr sich noch erhalten haben. Der Fund¬ 
ort der Inschrift ist in nächster Nähe der auf P. S6journ£s Karte 
von Madaba (RB. 1892. S. 634) als Kathedrale bezeichneten grossen 
Kirche 2 ). 

Auf die unter Kaiser Anastasios (491—518) durch einen Flavius 
Arsenius vollzogene Restauration der Mauern von Skythopolis be¬ 
zieht sich eine zur Veröffentlichung gelangte Inschrift, die im 
Obergeschoss des Serails von Baisan vermauert ist 3 ). 

Ueber die in der Nähe des Sees Genesareth gemachte Ent¬ 
deckung der Reste einer frühchristlich-byzantinischen Denkmals¬ 
kirche soll aus praktischen Rücksichten vorläufig noch nichts Be¬ 
stimmteres verlautbar werden. 

Von archäologischen Untersuchungen in Nazareth wurde in 
der Tagespresse gesprochen. Sie bezogen sich auf den von der 
Ueberlieferung als „Werkstatt des hl. Joseph“ bezeichneten Platz 
und die Umgebung der heutigen Verkündigungskirche, wo der die 
Grabungen veranstaltende P. Viaud die Reste des ältesten früh¬ 
christlichen Heiligtums aufgedeckt zu haben glaubt. 

ln Antiocheia konnten die PP. Abel und Dhorme O. Pr. auf 
einer Streife durch das nordwestliche Syrien wertvolle Feststellun- 

') Vgl. P. Abel, Inscriptions de Jiricho et de Scythopolis. 1. Le tom- 
beau de l'higoumine Cyriaque ä Jericho. RB. Nouv. Serie VIII S. 286— 289. 
V a i I h e , Inscription byzantine de Jiricho. EO. XIV S. 231 f. 

*i Vgl. P. Savignac, Nouvelle inscript.on grecque de Madaba. RB. 
Nouv. Serie VIII S. 437-440. 

a ) Vgl. P. Abel, Inscriptions de Jericho et de Scythopolis. 2. Inscrip¬ 
tions de Beisan RB. Nouv. Serie VIII S. 289 f. Note d'Epigraphie ebendaS. 440. 
Germer-Durand, Inscriptions byzantines de Scythopolis EO. XIV S. 207 f. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



42 


A. Baumstark 


gen über die Konstruktion der heute als Steinbrüche ausgebeuteten 
Stadtmauern machen. Bestimmte Teile dieses Befestigungsgürtels 
würden denselben gemäss auf die Zeit der letzten byzantinischen 
Besetzung unter Nikephoros Phokas zurückgehen '). 

Durch Mesoptamien hat Miss Gertrude Lowthian Bell eine 
neue wissenschaftliche Forschungsreise unternommen, von deren 
Ergebnissen man sich nach ihrem Buche Amwath to Amwuth 
London 1911 (XVII, 370 S. mit 234 Abb.) bezw. ihren Beiträgen 
zu Strzygowskis Amida-Werk das Höchste wird versprechen dürfen 2 ). 
Genaue Aufnahmen von Kirchen und Kirchenruinen desselben Ge¬ 
bietes hat im Winter 1910/11 auch Sam. Guyer gemacht, der gegen¬ 
wärtig mit der Verarbeitung seines Materials beschäftigt ist. 

Auf dem Sinai hat Couyat-Barthoux kunstgeschichtlich bedeut¬ 
same photographische Aufnahmen gemacht, die er am 4. August 1911 
der Academie des inscriptions et belles lettres in Paris unterbreitete 3 ). 

l ) Hierüber eine Notiz bei P. Abel, Les travaux usw. OC. Neue Serie 
I S. 314 ff. 

*) Vgl. eine Bemerkung von Strzygowski BZ. XX S. 598. 

3 ) Darüber eine Notiz in der Chronique der RHE. XII S. 829. 


Digitized by Goo 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen. 


Der Oriens christianus bringt in dem jüngsten Hefte (Serie 11, 2, 
S. 272 f. einen beachtenswerten Aufsatz von A. Stegensek über Dar¬ 
stellungen auf einem römischen Sarkophage ; es ist der im Lateran, 
Nr. 174 mit Nachbildungen von Kirchenbauten auf den beiden Schmal¬ 
seiten. Die gewöhnliche Annahme sah in diesen Gebäuden Basiliken 
und Baptisterien aus Rom, wohl aus der Umgebung des Laterans; 
aber wenn man auch der Willkür und dem Unvermögen des Stein¬ 
metzen den weitesten Spielraum bewilligte, wollte es doch nicht ge¬ 
lingen, mit auch nur annähernder Wahrscheinlichkeit Kirchenbauten 
Roms dort wiederzufinden. 

Nun führt Stegensek uns auf eine andere Spur, die uns durch 
die Ueberschrift eines Aufsatzes : „Die Kirchenbauten Jerusalems im 
vierten Jahrhundert in bildlicher Darstellung“ gewiesen ist — „auf 
einem Sarkophag im Museum des Laterans“ hätte er beifügen sollen. 
St. sieht in jenen Bauwerken Heiligtümer in Jerusalem, und zwar auf 
der einen Schmalseite des Sarkophags „die Heiligtümer des Sions- 
berges, wie sie die Pilger der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts etwa 
von der Höhe nördlich vom Siloateich aus gesehen haben, -- in der 
Nähe die Grotte am felsigen Hügel, darüber die Stadtmauer, und 
dahinter die herrlichen Bauten, die Abendmalsrotunde und die Sions- 
kirche“. Auf der anderen Schmalseite sieht St., von Osten her betrachtet, 
in der Basilika mit ihren Treppen die konstantinische auf dem Gol¬ 
gathahügel, links das Martyrium, dann die Kapelle Ad crucem und die 
Anastasis. links unten „vermutlich“ die Kirche am Bethesdateiche. 

Die vor Jahren von Grisar ausgesprochene Ansicht, dass das 
Mosaik in der Apsis von Santa Pudenziana den Golgathahügel mit 
dem Kreuze, zu beiden Seiten Kirchen der hl. Stadt darstelle, ist all¬ 
gemein als sehr plausibel angenommen worden. Nach St. hätten wir 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



44 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


also auf dem Lateransarkophag eine zweite Nachbildung der Heilig¬ 
tümer in Jerusalem, jene wie diese aus der zweiten Hälfte des vierten 
Jahrhunderts. Die Deutung gewinnt eine besondere Stütze in der 
nachgewiesenen Tatsache, dass die Päpste in den Basiliken der Um¬ 
gebung des Lateran-Palastes auf verwandte Heiligtümer im hl. Lande 
hinweisen wollten, Jerusalem gleichsam nach Rom versetzt haben. 

St. sucht dann auch S. 294 die biblischen Szenen, die sich vor 
jenem architektonischen Hintergründe abspielen -- auf der einen Seite 
Vorhersagung der Verleugnung an Petrus, auf der anderen das Quell¬ 
wunder in der Wüste und die Heilung der Blutflüssigen — nebst den 
Bildern der Vorderseite in lokale Verbindung mit den betreffenden 
Bauten zu bringen; „doch sind dies lauter Vermutungen, die den 
Weg weisen sollen zu genaueren ikonographischen Untersuchungen“. 

d. W. 


•J Wilpert, Die Papstgräber und die Caeciliagruft in der Katakombe 
des hl. Kallistus. Mit 70 Abb. im Text und 9 Taf. Gr. Fol. 109 S. 
Herder 1909. 

Die Sr. Eminenz, dem Kardinal Kopp, „dem Förderer der Wissen¬ 
schaft“, zugeeignete Publikation bezeichnet sich selberals I. Ergänzungs¬ 
heft zu de Rossi’s Roma sotteranea. Als die Munificenz Pius IX. 
seit 1849 den jungen de Rossi in den Stand setzte, Ausgrabungen in 
den Katakomben, zunächst des hl. Kallistus, vorzunehmen, sprudelte 
sofort, wie aus einer erschlossenen Quelle, und andauernd eine solche 
Wasserfülle unerhoffter Entdeckungen, dass die ganze Schaffenskraft 
de Rossi’s, von seinem Bruder Michele unterstützt, erforderlich war, 
die reichen Ergebnisse zu schöpfen und sie in den grossen Publi¬ 
kationen des Bulletino di archeologia sacra und der Roma sotteranea 
dem Wissensdurst der gelehrten Welt darzubieten. Fast Hand in 
Hand gingen mit den Ausgrabungen in San Callisto andere in den 
benachbarten Coemeterien des Praetextat und der Domitilla, mit den 
gleich reichen Ueberraschungen und Ergebnissen. Fast jedes weitere 
Jahr erschloss neue Katakomben oder führte die schon begonnenen 
Arbeiten zu wichtigen neuen Entdeckungen. 

Es liegt auf der Hand, dass der glückliche Schnitter bei einer 
so überaus reichen Ernte manche kostbare Aehre liegen Hess, die zu 
sammeln andern Händen überlassen bleiben musste. Welch über¬ 
raschende Ergebnisse auch dieses Spicilegium gebracht, lehrt für das 
begrenzte Gebiet der Papst- und Caeciliengruft in San Callisto die 
vorliegende Publikation, wie Marucchi dies für die Katakomben der 
Domitilla auf Grund der jüngsten dortigen Ausgrabungen in der Um- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


45 


gebung der Flaviergruft und der Basilika dartun wird. Konnte aber 
de Rossi für die neuen Untersuchungen in San Callisto keinen be¬ 
rufenem Nachfolger finden, als seinen von ihm und an seiner Seite zu 
den besten Kennern der Katakomben entwickelten Verfasser der 
oben angezeigten Arbeit, so sind die jüngsten und bei der Papstgruft ge¬ 
machten Entdeckungen nicht der erste und einzige glückliche Fund, 
durch den Wilpert dem verehrten Altmeister an die Seite tritt. Den 
Bericht darüber liefern das I. und VII. Kapitel dieses Werkes. 
Die von selbst sich ergebende neue topographische Untersuchung 
führte, über die Arbeiten der beiden de Rossi hinaus, zu neuen chrono¬ 
logischen Ergebnissen, wie zur Korrektur bisheriger Annahmen, die 
jetzt durch den Mund der Monumente als irrig erwiesen worden sind. 
Es sei nur, des Beispiels halber, auf das Martyrium des Papstes 
Sixtus und seiner Diakone hingewiesen, das man bisher in die Kata¬ 
komben des Praetextat verlegte. Neben dem wertvollen Grabsteine 
des Papstes Pontianus (mit dem spätem Zusatz MTP, Martyr) haben 
die Ausgrabungen in den beiden Kapellen der Päpste und der Caecilia, 
wie in den benachbarten Galerien eine Menge von Inschriften, oder 
von Ergänzungen (resp. Verbesserungen) zu bisher nur zum Teil be¬ 
kannten zu Tage gefördert, wie letzteres z. B. der Fall ist bei dem 
schönen Epitaph des Septimius Fronto in der Caeciliengruft. 

Hatte Wilpert bisher, gegen Marucchi, das Grab des Papstes 
Zephyrinus und des Tarsicius in der kleinen Basilika oberhalb der 
Eusebiuskapelle vertreten, so Messen die vor einigen Jahren in der 
dortigen Flur vorgenommenen Ausgrabungen auf neue Beweise für 
diese Behauptung hoffen. Freilich ist, was man am ehesten gewünscht 
hätte, ein epigraphisches Zeugnis nicht zu Tage gekommen, nicht 
einmal ein Fragment der Inschrift des Damasus auf Tarsicius. Allein 
ebenso wenig fand Marucchi für seine Ansicht in den jetzt von Wilpert 
veranlassten Ausgrabungen in der Kapelle über der Papstgruft einen 
solchen epigraphischen Beweis, vielmehr sind die von Wilpert S. 84 f. 
vorgeführten Argumente (u. a. der Bau geht nicht auf Papst Fabianus 
zurück, sondern gehört dem IV. Jahrhundert an) eine wichtige Instanz 
gegen Marucchi. Vielleicht bringen weitere Ausgrabungen in der 
Umgebung der beiden Sanctuarien den entscheidenden Richterspruch. 

Wilpert bezeichnet sein Buch als erstes Ergänzungsheft zu 
de Rossi’s Roma sotterranea. Wir wollen gern annehmen, dass die 
grossartige Publikation der Mosaiken und der nachcoemeterialen Ge¬ 
mälde, die nun bald erscheinen dürfte, der einzige Grund der vier¬ 
jährigen Verzögerung für das Erscheinen des zweiten Ergänzungs¬ 
heftes gewesen ist. d. W. 

* * 

* 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



46 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitized by 


Dalton, By zantine Art and Archeology. Quartband, 727 S. mit 457 
Illustrationen, Oxfort 1911. 

Diehl’s Manuel d’art byzantin, Paris 1910, folgt fast auf dem Fusse 
dieses Dalton’sche Handbuch ; beide sind neben und unabhängig von 
einander geschrieben. Dalton umfasst die lange Periode vom 4. bis zum 
Ende des 15. Jahrhunderts, also die Dauer des byzantinischen Reiches 
bis zur Eroberung von Konstantinopel durch die Türken 1453. Grade die 
grossartigen Ausgrabungen der letzten Jahrzehnte in Vorderasien und 
Babylonien haben neben den Funden in Aegypten, Abessinien und 
Nordafrika es klar gemacht, wie auch für die byzantinische Kunst 
lux ex Oriente gekommen ist. Ist aber der grosse Einfluss der Kunst, ja 
der gesamten Geistesentwicklung des Ostens auf Westeuropa eine 
heute allgemein anerkannte Tatsache, so ist es Uebereifer, Rom und 
den Westen nur als das Hündlein zu betrachten, das von den Bro¬ 
samen des Tisches seines Herrn lebt. 

Besonders, instruktiv sind die beiden ersten Kapitel mit ihrem 
umfassenden Ueberblick, wie das XII. Kapitel über Ikonographie, die 
zugleich erkennen lassen, wie ganz der Verfasser seinen reichen 
Stoff beherrscht. 

Wenn D. angesichts der Masse alljährlicher Funde, wie der mit 
jedem Jahre wachsenden Literatur in allen Sprachen erklärt (S. 642) 
at is impossible in a general work like the present to deal with all 
the subjects represented in Byzantine Art, so hat er es doch ver¬ 
standen, alles Wichtige nicht nur zu berücksichtigen, sondern auch 
in sein richtiges Milieu zu stellen. Dass er dabei aber absichtlich 
die Architektur ausschliesst (S. 63), die uns im Orient und in Afrika 
in den letzten Jahrzehnten so grossartige Schöpfungen der Baukunst 
aus der byzantinischen Periode gebracht hat, ist ein Mangel, der 
sich nur zu oft fühlbar macht. Maler in Farbe und Mosaik, Stein¬ 
metzen und Bildhauer müssen sich ja doch bei der Ausschmückung 
eines Gebäudes nach dem Bau richten. Bei einem zum Gottesdienste 
bestimmten Gebäude hätte auch die Liturgie eingehend berücksichtigt 
werden müssen. — Unter der Masse von Abbildungen, die dem Autor 
zweifelsohne Vorgelegen haben, ist die Auswahl eine glückliche ge 
wesen ; die zweifelhafte konstantinische Schüssel im British Museum 
wäre besser fortgelassen ; dagegen hätte das Portal von St. Paul an 
der Via Ostiensis, das Pantaleone von Amalfi in den Tagen Gregors VII. 
in Ctpl giessen liess, soweit es nach dem Brande von 1823 noch 
erhalten ist, nicht fehlen sollen (neben denen von Monte Cassino, 
Amalfi, Salerno u. a.). d. W. 


* 


* 


* 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


47 


A. Baumstark, Oriens christianus, Halbjahreshefte für die Kunde des 
christlichen Orients; Neue Serie, 1. (398). 

Diese Zeitschrift, die vom Kollegium des Campo Santo im Jahre 
1901 begonnen wurde, gewann sich sofort unter der ausgezeichneten 
Schriftleitung Baumstarks die allgemeine Wertschätzung in der ge¬ 
lehrten Welt und stellte sich der Byzantinischen Zeitschrift von 
Krumbacher würdig zur Seite. Leider sah sich B. durch äussere Verhält¬ 
nisse, wie durch seine angegriffene Gesundheit im Jahre 1906 genötigt, 
die Redaktion niederzulegen, die Dr. Cöln dann übernahm. Die Be¬ 
rufung des letzteren an die Universität von Washington machte auch 
für diesen die Fortführung der Schriftleitung unmöglich ; aber zum 
Glück war jetzt Baumstark in der Lage, die Redaktion wieder zu 
übernehmen. Zu gleicher Zeit ging der Besitz der Zeitschrift an die 
Görres-Gesellschaft über, während die Drucklegung von Rom nach 
Leipzig (Harrassowitz) übersiedelte, wohin auch der Restbestand der 
früheren Jahrgänge wanderte. 

Von der neuen Serie erschien im vorigen Herbste das erste Heft; 
das zweite, eben herausgegeben, ist ihm schnell gefolgt. Mit Freuden 
erkannte man sofort die Hand des alten Steuermanns wieder, der 
mit kundiger Sicherheit seine Barke leitet. Die bewährte Einteilung 
der früheren Jahrgänge ist auch in der neuen Serie beibehalten: 
Texte und Untersuchungen — Aufsätze — Mitteilungen, Forschungen 
und Funde — Besprechungen. — Im 1. Teil werden besonders zwei 
alte Gebete aus dem abessinischen Ritual für die Verstorbenen, die 
Guidi bespricht, und zwei syrische Weihnachtslieder, von Baumstark, 
interessieren. — Die Abhandlung Baumstarks zur chronologischen 
Fixierung der peregrinatio Aetheriae (vor Ende IV. Saec.) dürfte die 
Perle des ganzen Bandes sein. Daneben seien aus dem II. Teile noch 
C. M. Kaufmann’s Untersuchung: Menas und Horus-Hypokrates, und 
Stegensek, „Die Kirchenbauten Jerusalems im IV. Jahrhundert in bild¬ 
licher Darstellung“ hervorgehoben. St. sucht den überraschenden 
Nachweis zu erbringen, dass auf dem Sarkophag 174 des Lateran- 
Museums die auf den Seitenflächen dargestellten Bauten Sanctuarien 
der hl. Stadt sind. (Vgl. oben S. 43). Die chronologische Fixierung 
des Sarkophags, nach 336, wirft auch ein Licht auf die des Bassus- 
Sarkophags, „der ganz gut im Jahre 359, wie er datiert ist, entstanden 
sein kann“. Seine weitere Folgerung, „dass die stilgeschichtliche 
Entwickelung der stadtrömischen Skulptur noch ganz unklar ist“, 
findet ihre Anwendung auch auf die ravennatische (Vgl. R. Q. S. 1911, 
S. 169). Nach all den unerwarteten Ergebnissen der letzten Jahre darf 
man ja den Nachweisen weiterer Beeinflussung des Occidents durch 
die Kunst des Orients entgegensehen ; aber so lange uns nicht eine 
Reihe von Sarkophagen aus dem Osten vorgeführt und die Annahme 
wahrscheinlich gemacht wird, dass die römischen und gallischen 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



48 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


Sarkophage aus orientalischen Werkstätten stammen, wird unsere 
christliche Sarkophagplastik des IV. Jahrhunderts doch als selbst¬ 
eigenes Gewächs aus westlichem Mutterboden zu betrachten sein. 

Zu einer recht herben Abfertigung sah B. sich Reil gegenüber 
gezwungen (S. 325), der ihm die Publikation des illustrierten sy¬ 
rischen Evangeliars des Markusklosters in Jerusalem (man ent¬ 
schuldige den Ausdruck) vor der Nase weggeschnappt hatte. — Wie 
wertvoll und unentbehrlich für den Liturgiker der O. C. ist, bew-eisen 
nach den Abhandlungen von Guidi, Ferhat und Cr£ die von B be¬ 
handelten liturgischen Handschriften des vorhin genannten Markus¬ 
klosters. 

Mit wahrer Befriedigung versenkt man sich wieder in B.’s Literatur¬ 
bericht, der in den letzten Jahrgängen der alten Serie ausgefallen 
war. Auf den mehr als 30 Seiten (363—398) ist eine Revue der ge¬ 
samten jüngsten Literatur geboten, die aus der Hand eines Meisters 
in wenigen Strichen, oft nur mit wenigen Worten, Wert und Bedeutung 
jedes Werkes charakterisiert. 

Ist nach dieser Skizze jede weitere Empfehlung des O. C. über¬ 
flüssig, so sei noch der Freude ein besonderer Ausdruck gegeben, 
dass die Görres-Gesellschaft für ihre Pflege orientalischer Forschun¬ 
gen nunmehr ein Organ übernommen hat, das sich den besten perio¬ 
dischen Publikationen auf diesem Gebiete dominierend zugesellt, d. W. 

* * 

* 

Rene Aigrain, Quarante-neuf lettres de Saint Isidore de Peluse, p. 94, 
Paris 1911. 

Aus einer alten Sammlung von nicht weniger als 2000 Briefen 
des Hl. Isidor von Pelusium, die, auf 4 Bücher verteilt, sich in dem 
Kloster der Acoemiten zu Ctpl befanden, sind 49 in lateinischer 
Uebersetzung in zwei Handschriften in der Vaticana und in Monte 
Cassino, Mss. XIII. und XIV. Saec., überliefert. Die Vermutung er¬ 
scheint nicht unbegründet, dass Rusticus, Diakon und Neffe des 
Papstes Vigilius, die Uebersetzung besorgt hat; sie würde also 
aus dem VI. Jahrhundert stammen. Diese Briefe bilden ein Stück des 
Synodicon gegen Nestorius. Die vorliegende Publikation gibt nun 
dieselben zum ersten Male unter sorgfältiger Kollation der beiden 
Handschriften, eine für die Geschichte des Konzils von Ephesus sehr 

dankenswerte Arbeit. d. W. 

* * 

* 

Johann Behm, Die Handauflegung im Urchristentum. S. 207. — Leip¬ 
zig 1911. 

Die Handauflegung begegnet uns in den neutestamentlichen 
Schriften, wie bei den Vätern so überaus oft und in verschiedener 
Bedeutung und Wirkung, dass es sich begreift, wie dieser interessante 
Stoff wiederholt von den Gelehrten bearbeitet worden ist; ich stehe 
aber nicht an, die oben angezeigte Schrift für die erschöpfendste Be- 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


49 


handlung desselben zu erklären. Der erste Abschnitt ist der Handauf¬ 
legung vom apostolischen Zeitalter bis zum Säkulum Konstantins ge¬ 
widmet; dann wendet sich (ich zitiere den V.) der Blick rückwärts, 
den geschichtlichen Zusammenhängen zu, denen die urchristliche 
Handauflegung ihre Entstehung verdankt, aus denen heraus sie selber 
geworden ist. Woher stammt die Sitte der Handauflegung auf den 
ersten Blättern der Geschichte unserer Religion ? Mit der Lösung 
dieser Frage ist zugleich der Weg gebahnt zur Feststellung der Be¬ 
deutung dieser Sitte. — Das Ergebnis der eingehenden Untersuchung 
bietet S. 146 mit den Worten : Die Handauflegung stellt eine Ueber- 
tragung übersinnlicher Gaben oder Elemente in sinnfälliger Form vor 
— symbolum efficax. 

B. hat es nicht versäumt, neben dem reichen literarischen Ma¬ 
terial auch des monumentalen zu gedenken, S. 63, N te 2; S. 82, 
S. 143, N te 2; aber ich hätte gewünscht, dass die altchristlichen 
Malereien und Skulpturen weit eingehender, soviel möglich auch 
chronologisch, beachtet und betrachtet worden wären. Ein Abschnitt 
„Die Handauflegung auf den altchristlichen Denkmälern“ wäre eine 
schätzenswärte Ergänzung seiner Schrift gewesen ; vielleicht holt das 
ein geschulter Archäologe nach. d. W. 

* * 

* 

Franz Wieland, Altar und Altargrab der christlichen Kirchen im 
4. Jahrhundert. 198 S. mit 33 Bildern. 

Die „neuen Studien über den Altar der altchristlichen Liturgie“, 
die zugleich den II. Teil von des Verfassers „Mensa und Confessio“ 
bilden, fassen vorwiegend die Confessio in Verbindung mit dem Altar 
ins Auge. Ausgehend von der Unterscheidung zwischen Kirchen, 
Memorien, über den Gräbern der Märtyrer, in der Umgebung, oder 
Gemeindekirchen im Innern der Städte, die erst später durch Depo¬ 
nierung von Reliquien zu Martyrien wurden, wird von S. 96—143 
zuerst das Heiligengrab als Altar, dann der Altar als Heiligengrab 
(in den Memorien, in gewöhnlichen Kirchen) besprochen ; dann wird 
die Frage aufgeworfen (S. 147): „Was brachte die christlichen Ge¬ 
meinden auf den Gedanken, das Martyrergrab gerade mit dem Altar 
zu verbinden ? erst jedes Martyrergrab zu einem Altar, und in der 
Folge jeden Altar zu einem Martyrergrab zu machen“ ? 

Zu S. 158 möchte ich darauf hinweisen, dass die grosse Zahl der 
Goldgläser mit den Bildnissen Petri und Pauli ihre natürlichste Er¬ 
klärung in der Verwendung solcher Glasgefässe bei den Agapen 
findet, die am Feste der beiden Apostel, aber auch aus andern An¬ 
lässen, in den Atrien ihrer Basiliken den Armen bereitet wurden. 
Dass man aber dabei nun auch durch die cataractae, die am Pauls¬ 
grabe noch vorhanden sind, Wein auf das Grab der Apostel fliessen 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



50 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


liess, um sie an der Mahlzeit der Lebenden Teil nehmen zu lassen, 
ist für die beiden römischen Apostelbasiliken um so weniger anzu¬ 
nehmen, als W. selber S. 158 darauf hinweist, wie die kirchliche Be¬ 
hörde jeder Profanierung solcher Art entgegentrat, ja, noch um so 
viel weniger, als die drei Oeffnungen oder Schächte in der Deckplatte 
des Grabes Pauli von verschiedener Tiefe sind und eine in die andere 
münden (vgl. Grisar’s ausführliche Untersuchung in R. Q. S. 1892, 
S. 127). — Zu S. 58 hätte aus der Vita s. Melaniae (Rampolla p. 6) 
die Stelle zitiert werden dürfen, wo Pinianus in die Kirche des hl. Lau¬ 
rentius eilt et prosteriiens se sub altare coepit cum lacrimis _ rogare. 

W. beharrt auch hier auf dem in der ersten Publikation ver¬ 
tretenen, von Rom censurierten Standpunkte; S. 12: „der danksagende 
presbyter wird erst im IV. Jahrhundert ein tepeuc, ein Opferer“; S. 16: 
„Der liturgische Opferakt seitens der Christen bei der Eucharistiefeier 
ist lediglich das „Gebet“. Das „Opfer“ sind die Naturalien, welche 

die Gläubigen darbringen. d.W. 

* * 

* 

Die nachstehende Inschrift fand Dr. Dölger bei einem Antiquar 
am Fusse des Kapitols und erwarb sie für die Sammlung des Campo 
santo. Die dünne Marmortafel ist von allen Seiten abgebrochen ; 

, pocRITA-TRISTE b 

ABITE 

VERITATlS FILII 

AD SVNT 

die Schrift ist nichts weniger als monumental, wie man doch erwarten 
sollte; die Buchstaben haben eine Grösse von 2 cm. Das abite der 
zweiten Zeile hat einen eingerneisselten Accent. Man wird sich die 
Inschrift aussen an einem gottesdienstlichen Gebäude (von Häretikern 
oder Juden ?) angebracht, denken müssen. Ob wir eine Fälschung, 
oder eine schlechte Kopie einer monumentalen Inschrift vor uns 
haben ? d. W. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 

'Bearbeitet von Prof. J. P. KIRSCH, Freiburg (*chweiz). 
Nummer XXXI. 


1. Die neu entdeckte Grabkammer des Trebius Justus 

an der via Latina. 

An der jetzigen Via dello Scorpione vor Porta San Giovanni 
bei Rom wurde bei Gelegenheit eines Hausbaues eine mit Malereien 
geschmückte unterirdische Grabkammer entdeckt, die der Forschung 
auf dem Gebiete der spätrömischen und altchristlichen Kunst neue 
Probleme stellen. Ein unterirdischer Gang führt in eine genau vier¬ 
eckige Grabkammer von 2,60 m Länge und Breite. An den beiden 
Seitenwänden sind je 3 gleichgrosse Loculigräber angebracht; in der 
Rückwand, dem Eingang gegenüber, befindet sich ein Arkosolium. 
Die ganze Kammer ist mit Malereien verziert; ihnen widmet Marucchi 
(Nuovo Bull, di archeol. crist. 1911, p. 209—235), im Anschluss an die 
Beschreibung des Fundes von R. Kanzler (Ibid. p. 201—207) eine 
längere ikonographische Untersuchung, in der er die Darstellungen 
als gnostische Allegorien zu deuten versucht. 

An den Innenflächen der Türe, die zur Grabkammer führt, sind 
geflügelte Genien gemalt, die Körbe tragen : eine bekannte dekorative 
Darstellung der römischen Kunst, die sich auch auf christlichen 
cömeterialen Malereien findet. An der Türwand im Innern der Kammer 
finden sich folgende Szenen: Links (beim Eintreten von der Türe) ein 
Mann in ländlicher Kleidung (gegürtete Tunika, Beinbinden, Schulter¬ 
mantel), eine Peitsche in der linken Hand ; er treibt ein Pferd oder 
Maultier, das auf einer Art Sattel hängende Netze trägt, die mit 
Steinen gefüllt sind; im untern Teile des Feldes eine zweite Figur 
(nach Marucchi eine weibliche Gestalt) die aus einer Vertiefung in der 
Erde aufzusteigen scheint, und in der ausgestreckten linken Hand 
eine brennende Lampe trägt. Rechts von der Türe eine zweite männ¬ 
liche Figur und ein mit Steinen beladenes Pferd, ähnlich wie auf der 
andern Wand ; darüber im Felde ein Kranz und ein Palmzweig, und 
zu oberst der Name LEPORIVS. Ueber der Türe zwei Männer in 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


52 Anzeiger für christliche Archäologie 

einer Landschaft, mit grossen Schritten ausschreitend; der Mann zur 
Rechten trägt einen mit Steinen gefüllten Korb auf dem Rücken, die 
rechte Hand streckt er aus, der andern Figur entgegen, die einen 
gleichfalls mit Steinen gefüllten Korb mit beiden Armen vor der 
Brust hält, als wolle sie dessen Inhalt auf die Erde ausschütten. An 
der rechten Seitenwand stehen zwei Männer; der eine, links, eben¬ 
falls in ländlicher Kleidung mit Beinbinden und Schulterkragen, einen 
langen Stock in der linken Hand, auf den er sich stützt, streckt 
die rechte Hand mit offenem Zeigefinger aus, zu der andern Gestalt 
hin, offenbar um dieser einen Befehl zu erteilen ; diese, in gegürteter 
Tunika, trägt in der erhobenen Rechten ein Richtscheit (römisches 
Fussmass), in der Linken eine Kelle : dieser letztere ist somit charak¬ 
terisiert als ein Maurer, der von dem Bauführer oder Architekten 
einen Befehl erhält. An der linken Seitenwand wird ein grösserer 
Bau aufgeführt, an dem 5 Arbeiter beschäftigt sind: hinter einer im 
Bau begriffenen Mauer steht ein Maurer und gibt einem andern Ar¬ 
beiter, der vor der Mauer auf einem Gerüst steht, den Befehl ihm 
etwas zu reichen ; an das Gerüst ist eine Leiter angelehnt, auf der 
eben ein Mann, ein flaches Holzgefäss mit Mörtel oder Steinen auf 
der Schulter tragend, hinaufsteigt; ein anderer Arbeiter kommt zur 
Leiter heran, einen mit Steinen gefüllten Korb auf der Schulter; rechts 
ist ein fünfter Arbeiter anscheinend damit beschäftigt, Mörtel anzu¬ 
richten ; die ganze Darstellung ist vollständig naturgetreu entworfen 
und trefflich ausgeführt. Im Hintergründe sieht man den schon fertigen 
Teil des Baues, mit 2 grossen Fenstern, emporsteigen. Alle diese 
Bilder, an der Türwand und an den Seitenwänden, stehen somit im 
Zusammenhang: die in unterirdischen Gallerier. gewonnenen Steine 
(die Figur mit der Lampe steigt offenbar aus einer solchen hervor) 
werden von Pferden oder Maultieren zur Baustelle hingebracht; Ar¬ 
beiter tragen sie in Körben weiter und der von dem Architekten ge¬ 
leitete Bau wird von den Maurern und ihren Gehülfen aufgeführt. 

Eine andere Reihe von Bildern zeigt die Rückwand. In der halb¬ 
runden hintern Fläche des Arkosoliums ist der Verstorbene, der offen¬ 
bar im Arkosolium beigesetzt war, sitzend dargestellt, in eine mit 
breiten Streifen (clavi) und runden Segmenten geschmückte Tunika 
gekleidet, ein offenes Buch auf den Knien haltend: im Felde rechts 
und links befinden sich die verschiedenen zum Schreiben notwendigen 
Gegenstände: ein breites Richtscheit, eine längliche runde Kapsel 
für die Federn mit daran befestigtem Tintenfass, mehrere Bücher und 
Schreibtafeln, sowie eine runde, mit Buchrollen gefüllte Kiste. Ueber 
der Darstellung läuft die Inschrift: 

TREB1VS ' IVSTVS - ET - HORONAT1A ■ 
SAEVERINA FILIO • MAERENTI • 

FECERUNT TREBIO • IVSTO ■ 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



I 


Anzeiger für christliche Archäologie 53 

SIGNO • ASELLVS || QVI • VIXIT • 

ANNOS * XXI || MESES ■ VIIII • DIES * XXV • 

Der Verstorbene ist somit hier dargestellt in der Ausübung einer 
Tätigkeit, die mit Schreiben zusammenhängt. An der Vorderwand 
des Arkosoliums erscheint er, und zwar hier ganz deutlich mit Porträt¬ 
ähnlichkeit abgebildet, aufrecht stehend zwischen 5 Arbeitern, denen 
er seine Befehle (mit ausgestreckter rechter Hand und geöffnetem 
Zeigefinger) erteilt; von den drei Arbeitern zu seiner Linken zeigt 
der erste auf einen vor ihm stehenden, mit Kräutern gefüllten Korb hin, 
der zweite trägt eine Sichel in der rechten Hand, der dritte bringt einen 
mit Kräutern angefüllten Korb herbei; in ähnlicher Haltung stehen zwei 
Arbeiter zur Rechten des Herrn bei solchen Körben. Ueber dem Haupte 
der Mittelfigur steht die Akklamation : ASELLAE P1AE Z(eses), d. h. 
Aselle, pie zeses (die Diphtongen stehen für e); über dem äussern 
Arbeiter zur Rechten des Asellus ist der Name erhalten : VA LE RIU S ; 
die Namen über den andern Figuren sind ausgelöscht. Der Verstorbene 
erscheint demnach hier mit der Leitung von Garten- und Landarbeiten 
beschäftigt. Das Feld über dem Bogen des Arkosoliums zeigt wieder 
den Trebius Justus (nach der Aehnlichkeit des Gesichtes zu schliessen) 
auf einer Kathecira sitzend, die Füsse auf einen Schemel gestellt. 
Ein Mann und eine Frau, der erstere mit der Tunika, die letztere 
mit der Dalmatika bekleidet, halten vor ihm ein mit Randbesatz und 
mit Segmenten verziertes Tuch, auf dem Schmucksachen (Armringe, 
ein Fingerring mit Edelstein) und ein Henkelgefäss liegen. Der sitzende 
Justus zeigt mit der rechten Hand auf diese Gegenstände hin, in ganz 
ähnlicher Weise wie er auf der Szene der Vorderwand des Arkosoliums 
den Gartenarbeitern seine Befehle gibt. Wie die letztem nun in den 
gefüllten Körben die Frucht ihrer Arbeit herbeibringen, so wird auch 
in der obern Szene eine Darstellung zu erkennen sein, auf der die 
beiden Personen, die das Tuch halten, dem sitzenden Justus die Pro¬ 
dukte ihrer Tätigkeit vorlegen, über die dann dieser bestimmt. So 
erscheint der Verstorbene vier Mal in einer andern Umgebung; jedes¬ 
mal ist eine andere Tätigkeit zur Darstellung gebracht: das Bild an 
der Rückwand des Arkosoliums führt ihn vor mit seinen Büchern 
und dem Schreibzeug; das untere Bild der Rückwand als Leiter von 
Garten- und Feldarbeiten ; das obere Bild der gleichen Wand in Be¬ 
ziehung zu Juvelierarbeiten; die Darstellungen der Eingangswand 
und der Seitenwände als Leiter von baulichen Arbeiten. Mir scheint, 
dass diese Darstellungen alle sich auf die Tätigkeit des Verstorbenen 
beziehen, und dass ein gnostisch-symbolischer Inhalt sich nicht nach- 
weisen lässt. 

Das Deckengemälde hat in der Mitte ein grosses, rundes, mit 
Doppelstreifen eingerahmtes Feld, das eine Hirtendarstellung enthält: 
Ein Hirte, in der oft vorkommenden Tracht des Guten Hirten, mit 


Digitizer! by Google 


Original from *- 

PR1NCETON UNIVERSITY 



54 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitized by 


Beinbinden, gegürteter Tunika und Schulterkragen, stützt sich mit 
der linken Hand auf seinen Stab, während die ausgestreckte Rechte 
die Hirtenflöte hält; zwei Schafe, eines zu jeder Seite, wenden die 
Köpfe nach ihm um und blicken ihn an ; Bäume beleben die Land¬ 
schaft. Die Fresken der römischen Katakomben bieten ganz ähnliche 
Darstellungen des Guten Hirten (vgl. Wilpert, Taf. 51, 2; 112; 151), 
während die spätrömische profane Kunst nichts ähnliches aufweist. 
Auch die Dekoration in den Ecken der Decke : Gesträuche mit Vögeln, 
erinnert an ähnliche Parallelen der cömeterialen christlichen Kunst. 
Diese Aehnlichkeit der Hirtenfigur mit sicher christlichen Gestalten 
des Guten Hirten berechtigt zum Schlüsse, dass auch unser Bild 
christlichen Inhalt hat und dass daher Trebius Justus und seine 
Eltern Christen waren, üb sie jedoch zur katholischen Gemeinschaft 
gehörten oder nicht, darüber geben wohl die Bilder der Grabkammer 
keinen Aufschluss. Sicher ist, dass auch katholische Familien ihre 
eigene Grabstätte im 3. und 4. Jahrhundert haben konnten ; auf der 
andern Seite fallen die Darstellungen so sehr aus dem gewöhnlichen 
Zyklus der altchristlichen Bilder heraus, dass der Gedanke an die 
Zugehörigkeit des Verstorbenen und seiner Familie zu einer häre¬ 
tischen Gemeinschaft nahegelegt wird, besonders mit Rücksicht auf 
die getrennte Grabstätte. 


2. Verschiedene Ausgrabungen und Funde. 

Italien. 

Im Territorium von Leprignano, 8 km von Morlupo (Prov. 
Rom), das zum Gebiete der alten Capenaten gehörte, wurde eine 
christliche Katakombe entdeckt, mit den gewöhnlichen unterirdischen 
Gängen und Grabformen. Eine in den Kalk eingeritzte Graffito-In¬ 
schrift in einem Arkosolium gibt das Konsulardatum ..Leontio et 
Salustio“ (344) eine andere enthält das Datum 350. Sie bieten einen 
festen Anhaltspunkt für die Chronologie der Grabstätte, deren genaue 
Untersuchung und Beschreibung noch aussteht (vgl. Nuovo Bull, di 
arch. Christ. 1911, p. 239—240). 

ln San Vitale in Ravenna ist man damit beschäftigt, den 
jetzigen Fussboden der Kirche fortzunehmen und das Niveau des 
alten Fussboden wieder aufzudecken und herzustellen. Bei diesen 
Arbeiten wurde ein Brunnenschacht, der sog. „pozza del Santo“, aus¬ 
gegraben, und man fand auf dessen Boden, auf einem noch ziemlich 
tief unter dem alten Fussboden der Kirche gelegenen Niveau, den 
Mosaikboden und die Basis des Altars einer ältern Kirche, die dem 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


55 


hl. Vitalis geweiht war. Der prächtige Rundbau von San Vitale er¬ 
setzte so:nit ein älteres Heiligtum des altchristlichen Ravenna. (Vgl. 
Bollettino d’arte 1911, p. 442). 


Afrika. 

In der Oase Ain-Zara, 10 Kilometer von Tripolis, wurde am 
nördlichen Rande der Oase ein altchristliches oberirdisches Cöme- 
teriuni gefunden und untersucht. Die Gräber bestehen aus einer 
längliche;;, nach oben spitzig zulaufenden Schicht von Kieselsteinen, 
die mit Kalk festgehalten werden. Sie sind alle von Osten nach 
Westen gerichtet. Die Aussenseiten sind mit einer dicken Mörtel¬ 
schicht verputzt, und in den noch frischen Mörtel wurden auf der 
nach Süden gekehrten Langseite Inschriften, auf der andern, nörd¬ 
lichen Seite, Kreuze und andere Symbole wie Fisch, Pfauen beim 
Kantharus, eingeritzt und mit roter Farbe angestrichen. Die In¬ 
schriften sind alle lateinisch. Man hat bisher von Datumsangaben 
nur die Indiktion verzeichnet, die keinen festen Anhaltspunkt gibt. 
Die Formeln der Inschriften wie die Kreuze weisen auf das ausgehende 
5. und das 6. Jahrhundert hin ; das Cömeterium wird wohl in diesen 
beiden Jahrhunderten benutzt worden sein, vielleicht auch noch später. 
Mehrere Inschriften enthalten liturgische Gebetsformeln, z. B. „Sus- 
cripiat te Christus qui vocavit te, in sinum Abrahae angeli deducant 
te“: oder „Requiem aeternam det tibi Dominus et lux perpetua luceat 
tibi“. Diese ersten, kurzen Mitteilungen, die Salvatore Auri- 
gemma im „Nuovo Bull, di arch. crist.“ 1911, p. 242—246 gemacht 
hat, lassen uns mit Spannung auf die vollständige Freilegung und 
eingehende Beschreibung der Grabanlage warten. 


3. Bibliographie und Zeitschriftenschau. 

A. Allgemeines und Sammelwerke. 

Bauer, L., Der Einfluss des Orients auf die Ausbildung der Christi. 
Kunst des Abendlandes (Archiv f. christl Kunst, 1911, S. 6—9, 
53-56, 65-68, 73-76, 85—93). 

Lübke, W., Grundriss der Kunstgeschichte. II. Die Kunst des Mit¬ 
telalters. 14. Aufl., von M. Sem ran. Esslingen 1912. 

Seta, AI. della, Religione e arte figurata. Roma 1912. 

B. Allgemeines über einzelne Länder und Orte. 

Achelis, H., Altchristliche Kunst. Die römischen Katakomben 
(Zeitschr. f. die neutestam. Wiss., 1911, S. 296—320). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



56 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitizer! by 


Bertaux, E„ La part de Byzance dans I’art byzantin (Journal des 
Savants, nouv. s6r. IX, 1911, p. 304—314). 

Costantini, Celso, Christian art in the Catacombs (American 
Eccles. Review, 1911, p. 294—313). 

Dal ton, O. M., Byzantine art and archeology. Oxford 1911. 

Deimel, Th., Christliche Römerfunde in Carnuntum. Aus den 
Studien und Mitteil, aus dem kirchengesch. Seminar in Wien, VIII. 
Wien 1911. 

Grisar, H., Pei monti del Lazio. Note di storia eccles. e di 
archeologia (Civiltä cattol. 1911, settembre 16, p. 689—702). 

H a e n d k e, B., Zur „byzantinischen Frage“ (Repertorium für Kunst¬ 
wissenschaft 1911, S. 93—114). 

Johann Georg, Herzog zu Sachsen, Kunstschätze im Sinaikloster 
(Zeitschr. für christl. Kunst 1911, Sp. 299—304). 

Weissberger, J. A., Noticia de una exploracion geografica y 
arcqueologica en el norte del Asia Menor (Boletin de la R. Sociedad 
geografica, 1910, p. 273—327). 


C. Kultusgebäude und deren Einrichtung. 

The Basilica of St. Clement in Rome. Illustrated. Rome 1911. 

Cr£, L., La basilique helönienne de l’Eleona retrouv^e avec la grotte 
oü Notre Seigneur instruisait ses disciples au Mont des Oliviers 
(Oriens Christianus, 1911, p. 119—134; 316—321). 

Ferretti, Fr. A., S. Agnese nel culto. Roma 1911. 

-, Veteris cultus Mariae Annuntiatae in urbe Roma historica ad- 

umbratio. Romae 1911. 

Ghigi, II mausoleö di Galla Placidia in Ravenna. Bergamo 1£M. 

Johann Georg, Herzog zu Sachsen, Deir-Siman in Syrien (Röm. 
Quartalschrift 1911, S. 160—164). 

Jones, William I., Te Coptic monasteries in the Wadi Natrun 
(Bulletin of the Metropolitan Museum of art. New York 1911, 
p. 19—29). 

Marucchi, Or., L’antica basilica di San Crisogono in Trastevere 
recentemente scoperta sotto la chiesa attuale. Roma 1911. 

Mauss, C., L’^glise du Saint-S^pulcre ä Jerusalem. I. Les deux 
portes occidentales et la chapelle Sainte-Marie. II. Recherche de 
la mesure ouvrifere du Saint-Söpulcre et consequences de cette 
recherche. Paris 1911. 

Morin, G., La basilique dedi£e ä St. Pierre par le pape Symmaque 
sur la Via Trivana ä 27 milles de Roma (Bull, d’anc. littör. et 
d’arch. chröt. 1911, p. 241—246). 

Scaglia, S., De antiquarum basilicarum ornamentis (Ephemerides 
liturgicae, 1911, p. 200—206, 409—409). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


57 


Schuster, J., L’oratorio del Salvatore nel monastero imperiale di 
Farfa (Nuovo Bull, di arch. Christ. 1911, p. 183—199). 

Stegensek, Aug., Die Kirchenbauten Jerusalems im 4. Jahrh. in 
bildlicher Darstellung (Oriens Christ. 1911, p. 272—285). 

Teuffenbach, A. zu, Die Basilika von Aquileja und ihr Bauherr 
Patriarch Poppo. Görz 1911. 

Zeiller, J., Les monuments chretiens du palais de Diocl^tien ä 
Spalato (Bull, d’anc. Iitt£r. et d’arch. chröt. 1911, p. 201 — 213). 

D. Grabstätten. 

Bark er, E. R., The topography of the Catacombs of S. Calixtus 
in the light of recent excavations (Journal of Roman studies 1911, 
p. 107-127 f. 

Ghislanzoni, E., Grottaferrata. Scoperta di una catacomba cris- 
tiana e di antichitä romane (Notizie degli scavi 1911, p. 142—143). 

Kanzler, R., Scoperta del sepolcro di Trebio Giusto sulla via 
Latina (Nuovo Bull, di arch. crist. 1911, p. 201-207). 

Marucchi, Or., L’ipog£o sepolcrale di Trebio Giusto recente- 
mente scoperto sulla via Latina e proposta di spiegazione gnos- 
tica delle sue pitture (Nuovo Bull. 1911, p. 201—235). 

-, 1 sepolcri dei martiri nelle catacombe romane. Roma 1911. 

Scaglia, S., The catacombs of St. Callistus. History and des- 
cription. Transl. by H. S. Na gen gast. Rome 1911. 

Schneider, G., 1 termini dell’ architettura cimiteriale storica e 
le indicazioni di relazione topografica monumentale negli itinerari 
(Nuovo Bull, di arch. crist. 1911, p. 153 — 182). 

E. Ikonographie und Symbolik. 

Costantini, Celso, Christian symbolology (American Ecclesias 
tical Review, 1911, p. 396 — 405). 

Clark de L a in e r t o n , The development of Christian Sym- 
bolism as illustrated in the Roman Catacomb painting (American 
Journal of arch. 1911, p. 507—522). 

— —, Theines froin St. Johns Gospel in early Roman Catacomb 
painting. Princeton University Press 1911. 

De Waal, A., Zur Kläruug einer noch unerklärten Szene auf einem 
lateranensischen Sarkophage (Röm. Quartalschrift 1911, S. 137—148). 

Grüneisen, W. de, Le portrait. Traditions hellenistiques et in- 
fluences orientales. Rome 1911. 

Hui me, F. E., The history, principles and practice of symbolism in 
Christian art. 6. ed. London 1911. 

Kaufmann, C. M., Menas und Horus-Harpokrates im Lichte der 
Ausgrabungen in der Menasstadt (Oriens Christ. 1911, p. 88—102). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



58 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitized by 


Louis, R., P 6 r a t 6 , A., et R a s t o u i, A., La Nativitö de Notre- 
Seigneur J£sus-Christ. Paris 1911. 

Paguay, J., Encore un IXrtl’S ä Tongres (Chronique archdol. du 
pays de Liöge, 1911, p. 9-10). 

Scaglia, S., Capsellae argenteae africanae nova anaglyptorum 
interpretatio (Ephemerides liturgicae 1911, p. 531—537). 

Schremmer, B., Labarum und Steinaxt, Tübingen 1911. 

Styger, P., Die Schriftrolle auf den altchristlichen Gerichtsdar¬ 
stellungen (Röm. Quartalschrift 1911, S. 149—159). 

Wüscher-Becchi; Die Geburt Christi in den Darstellungen 
der altchristlichen und byzantinischen Kunst (Der Pionier 1911, 
S. 25—31). 

F. Malerei und Skulptur. 

Becker, E., Ein verschollener Sarkophag aus der Gegend des 
alten Ficulea (Nuovo Bull, di arch. Christ. 1911, p. 143 — 152). 

B re hi er, L. Etudes sur l’histoire de la sculpture byzantine. Extr. 
des „Missions scientifiques“, Nouv. ser. 111, Paris 1911. 

Patron i, G., Bobbio. Sarcofago romano scoperto nella cripta di 
S. Colombano (Notizie degli scavi, 1911, p. 8—9). 


G. Kleinkunst. 

Bes so n, M., La fibule d’Attalens (Revue Charlemagne, 1911, p 185, 
pl. XXX). 

Cartier, A., Une agrafe de La Balme (Haute Savoie) reprösentant 
l entr^e du Christ ä Jerusalem (.Revue Charlemagne 1911, p. 9—14, 
pl. 1). 

Chartraire, E., Les tissus anciens du trösor de la cath^drale de 
Sens (Revue de l’art chretien 1911, p. 454—468. 

Ebersolt, I.. Le tresor de Stümä au Musee de Constantinople 
(Revue archöol., mai juin 1911, p. 407—419). 

Strzygowski, J., Der algerische Danielkamm*(Oriens Christ. 1911, 
p. 83 -87). 

Tamaro, A., La cassetta d’avorio bizantina di Capodistria. Estr. 
dalla Miscellanea di studi in onore di Attilio Hortis. Trieste 1910. 

Venturi, L., Opere d’arte a Moggio e a San Pietro di Zuglio 
(L’Arte 1911, p. 469-478). 


H. Epigraphik. 

Bet,. X.. 1 IsvTy/.ovrx av.xwv xai jü’j^avuixöv ETttypa^wv via: iva rfwyxiq 
(Ap/xt&Ä. 'E^ixspig, 1911, p. 97—107). 

B e r t o n i, G., L'exorcisme chrätien du musöe de Zagabria (Bull, 
d’anc. litt£r. et d’arch. chr^t. 1911, p. 81—87). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


59 


Bonavenia, G., Vari frammenti di carmi damasiani (Nuovo Bull, 
di arch. crist. 1911, p. 123—142). 

Fita, Fidel, Inscripciones ibericas y romanas de la dioc^sis de 
Siguenza (Boletin de la R. Academia de historia, 1911, LVIII, 
p. 325-331). 

K ö r b e r, K., Die in den Jahren 1909 und 1910 gefundenen römischen 
und frühchristlichen Inschriften und Skulpturen (Mainzer Zeit¬ 
schrift 1911, S. 121—141). 

Laban de, L. H., Inscription gravöe autour d’une pierre ä entre- 
lacs provenant de Carpentras (Acad. des Inscr. et Belles-lettres, 
Comptes-rendus 1911, p. 588—595). 

I. Martyrien, Martyrologien, Reliquien. 

D e 1 e h a y e , H., Les martyrs d’Interamna (Bull, d’anc. littör. et d’arch. 
chröt. 1911, p. 161—168). 

Duchesne, L., Le culte romain des Quattre-Couronn^s (Mölanges 
d’arch. et d’hist, 1911, p. 231—246). 

Giov. Battista di S. Lorenzo, Saint-Polycarpe et son tom- 
beau sur le Pagus. Constantinople 1911. 

Savio, F., 11 sepolcro di S. Policarpo a Smirna (Civiltä catt. 1912, 
I, p. 197—201). 

K. Liturgik, Kirchenordnungen. 

Gougaud, L., Etüde sur les „Loricae“ celtiques et sur les priores 
qui s’en rapprochent (Bull, d’anc. litt^r. et d’arch. chr6t. 1911, 
p. 265—281; 1912, p. 33-41). 

Guidi, J., Due antiche preghiere nel Rituale abissino dei Defonti 
(Oriens Christ. 1911, p. 20—25). 

L e c 1 e r c q , H., Pri£re ä la Vierge Marie sur un ostrakon de Louqsor 
(Bull, d’anc. litt^r. et d’arch. chröt. 1912, p. 3—32). 

Schrijnen, J., La couronne nuptiale dans l’antiquite chrötienne 
(Mölanges d’arch. et d’hist. 1911, p. 309—319). 

Selwyn, E. C., The Feast of Tabernacles, Epiphany and Baptism 
(Journal of Theol. Studies 1912, I, p. 225—249). 

L. Bibliographie, Kataloge. 

Baumstark, A., Literaturbericht zum'christlichen Orient. VI. Die 
Denkmäler (Oriens Christ. 1911, p. 184—138; 393—397). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 









Digitized by Goo; 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



BYZANTIAK AI E TT I n P A <t> A I ATTIKHI. 


SuXXoy^ JtpwtTj. 

I. 

Ilxpa x6 vaffi'.ov T>J? Ilavayia? 0sox6xoii xf;f i7iovo|ia£o|jiv7]5 K o u Xop- 
5 o ü 5 , o’j'/t jixxpäv xoö yoipiou Kino sixe Nh A 16 a i a xSv ’AOr,- 
vöv, ivaroxEivxai Siaipopa TXEvxsXVjaia jiapjixpa 7xpoepvd^,eva TxuH-avd); ex 
rxaXaiä^ xtvo? ßu^avxtaxyj; ixxXrjafocs Ixei mu 7xXrpiov i5pi>|i£vir)S. "Ev ix 
xö)v |Jixp|JLxpo)v aoxtöv Etva: vkopixcov, icp’ oO d>pa:o; 'puXXo^öpo? oxaupc-s ys- 
yXu|A|iivo€ [texx Txspiaafjs ^iXoxaXias Om oeg:oO Xx'euxoö. "Exspov [xapjiapov 
cpEpst avayX'jipa 'p'jXXwjiaxx iqoyo'j ßuCavTiaxv}? xi/vr^c. Tpixov xeXo? (lapjiapov 
{aex’ dvayXö'pwv xoajx^iJLxxtov, — ji^xo'j; 1,21, ö'Jioo? 0,25 xai Txd)(ou<; 0.22 
u>? lyytaxa — drxsp xaxä 7xäaav TxiftavöxYjxa t^a i'/p^cjqi.EUEv wc OrxEplhupov, 
oövaxai SjjuiK xdXXiaxa vdc ixXrj'ptf-Tj xai d); x o o (a fj x r/ ; — <p£psi xrjv dx6Xou- 
9x)v ETxtypa'pr/v, ^xt; xax’ ejxe xptxifyv dev Elva- oöxs dpyaioxepa xoö dsxd- 
xoo aiwvo? oöxe txxXiv vsoixspa xrjs ötxö xoö yaXXixoö oixou xröv de la Roche 
xaxoyfjc xd>v ’Athjvwv : 

MHCT///H KeENTI 

BACIAEIACOYTOYAOYAOYCOYIGOÄNNOYMONAXÖVKAITTPECBYTE 

P0YT0YM6AIÄN0Y: TOY ... 

’Hxoi: 

M rj ax[r) x] yj K (6pt) £ e v xs [= xfj 

ß a a i X s i a a o u xou X o u X o u [= 3 o 0 X o u] acu Iwävvou 
[lovaxSu xai tx p e a ß u x e p o u xou MeXcö!voö: xo y [tx i x X r t v]. 

') ür ( [JiEio)XEOv oxi r) ETxiypaify ( ev x(7> TxproxoxoTXM avvivxaxat ix oöo 
axt'xwv. ’Ev xouxfo ot crctyoi 2 xai 3 xfj; rjnsxEpac ivxxüiKa aExaypayr^c 
sbxoxsXoöai vevx axtyov. ’Er^'ar^ iv x<T> Txptoxoxojxt;) xEixai 7xavxoxs xo: OT 
auvrjviopivcv. ’AXXä otä xu7xoypa'pixr)v !XXsi’|iv aTXEOoib, xoöxo ivxaüfta 
5ta oio ypa[ji[i,äx(ov. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY ' 



62 


Digitized by 


Ti Ypi[A(xaia xfjc 4 t«Y pa^C elvat Ixxurta xopt{jö{ xat irctjxeXös ££etp- 
Yaapeva - pövov xoü A xfjs Xe^etos: 5 o ü X o u TtapIXtnev 6 x a P xxrr ]? vä 4 yxo- 
Xa4»i[) x^v xaxto xepatav oüxw;, wate Ivxw pvrjpettp dcvaYtvtbaxExat: AOTAOY 
dcvxt: AOYAOY. 'Yk'o cnrjjAettoatv 8xt xat Iv aXXyj ßu^avxtaxY/ irr/pa'-pr) ’Ax- 
xtxfjg (rjxu; xavüv 4va7i5xetxat Iv vr t auXXoY^ xt/? Xptaxtavtxrys ’ApyawXc- 
Ytxy)? ‘Exalpetag ’Atbjvwv üx’ dpith 601) erctairj? avaYtvwaxexat AOY[A]Hl) 
ivxi AOY[AJHC. lIxpx5Exopat xat Iv vrj Seuxspä xaoxir] iTxtYpa^yJ crpzXpa 
xoü x a P XXTOlJ SniXaftopIvou vi -/api'-ig xr/v xaxio YP 2c [ J -l JLX i v xoü A. Atoxt 
xoXü xoXprjpöv 0i ^xo vi Stta/upiad^j xtg, IpetSdpevog et{ xi 5üo avwxepio 
Trapa^E-Yiiaxa, 8xt xaxi xoüc; peaoug atövag Iv ’Axxtxrj ^xo Iv /prpet vjko$ 
X o 0 X o g = SoüXog xat X o 6 X y] = SoüXt]. 

T5 Iv ipx^ xrjg IraYpatpfJg M Vj a x [yj x] rj, wg auve^Xr^pwaa , efvai 
SraogS^Ttuxe tpatvöpevov 'fwvYjxixiiv veoeXXy]vix8v aijtov aYjpenoaeüig xat 
7rposox>);. Oöxu), [iVjaxYjxt p o u, 'plpexat 6 xurcog uapa xtp veoeX- 
Xr^vtxqj Xatp eJXYjppIvog Ix xfjg IxxXYjataaxtxrjg y^ 007 )?- ’ETtttjYjg £ö>vxeg 
xat 7toXXtp päXXov Staosoopevot xötcoi elvat xi p v V/ a x Y) x t' p o u xat 
vrjoxTjxt pou '). To p v Vj a x Y] x t paXtaxa etvat toXü rcaXatöv xafr’ 
5aov anavxx f; 0 T| xö 161 Tipo Xptaxoü Iv xexpovtapevq) TcaTxOprp xoü Bpex- 
xavtxoü Mouoetou *). ’EraaYjg puptüXexxcv slvat xöüxo Iv 4mYpa?>afg — 
’AxxtxrJg xat iXXtov -^(opöv — xYjg Bu£avxtxxY)g 7XEpt65ou xat xtov xpövtov xf)g 
Toupxöxpaxiag 3 ). IlEpt 54 xoü oupTiXeYpaxog a 0 = a x ev xirj plcrg xat via 
iXXrjvtx - ^ £84 Tipoxetpws xi; YP a ! A ! iaTtxx S <Jt>YYP a( iP“ 1 » TSÖ Jannaris *) xat 
Dieterich 5 ). 

Tö Ift&vupov M e X t a v 6 s IXXefrret Ix xf)g aovaYO>YfJg x<&v ßuCavxtaxAv 
Ircwvüpwv xoü Hein. Moritz 6 ). Oatvexat 84 xeXetwg arct^avov va rrpo^X^e 


') IlpflX. A. N. J a n n a r i s, An historical greek grammar chiefly of the 
Attic dialect as written and spoken from classical antiquity down to the present 
time. ’Ev Aovotvm 1897, a. 268, TtapaYp. 996, 166. 

s ) Greek Papyri in the British Museum. Catalogue with Texts. Ed. by 
Kenyon. London 1893, p. 24,4; 26,4. — IIp^X. A. N. Jannaris IviE avwxepü), 
rs. 93, TtapaYp. 177. — K. Dieterich, Untersuchungen zur Geschichte 
der griechischen Sprache... ’Ev Aet'Jxa 1898, a. 100. 

3 ) ixecpavou A. Zavtt'ouS'^ou, Xptaxtavtxat ETX'Ypacpai Kp^xrjj. 
’Ev xy] ’A0rjva, xop. IE' (1903) a. 145 (xat Iv tot(j> xeüxet pexa x ^5 
aüxfy? asXt5ü)aea)s) — AeXxt'ov B' zfjc, Iv ’AiHfyvatc; XptaxtavtxrJ; ApxatoXo- 
Ytxy]{ 'Exatpetaj. ’Ev ’AS-^vat? 1894, a. 52 xat 55. — KX. KX. KX. 

*) ’Ev0’ avwxlpü), o. 93, xapaYp. 177. 

5 ) ’Ev0’ avmxepw, o. 100. 

6 ) H. Moritz, Die Zunamen bei den byzantinischen Historikern und 
Chronisten. I.—II. Teil. Programm des humanistischen Gymnasiums in Lands¬ 
hut 1896/97, 1897/98. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



63 


tgOxo ix xr^? TrdXeio? M e X (a ? x>5? Kaptap, rjxt? (ivrj^oveuExat racpa Sxe- 
tpavtp Bu^avxfo) ‘). Kaxä xaöxa Sev D-a ^xo xat toXü aro/aattxr) Yj xaxdt- 
xafo xoö c7ttov6|i.GU M e X t a v o ? et? xijV xa£tv ixetvtov xöv ßu^avxtaxöv 
iraovj^wv, dcxtva xoptwc elvat itfvtxa t) xoTctxd (iexacjxdtvxa ircEtxa — w? 
elvat cjuvt)' 9‘£{ xai 7xapa xot? vetoxipoi? "EXXYjatv — Etc: dvö ; iaxa GtxoyevetaxdE*). 
IlpßX. xa Sepaax£tavö; s ), Aoxetavd? (ix A g x e t a ? xoö Ildvxou *), 
’A a t a v d ? xX. xX. xX. 5 ). Ilpo^avö? xö i7ra)vu(XGv M e X t a v d ? 7iapayexat 
ix xoö (jl e X t, Sb’Ev ttXt^v xöv atXXrov ßu^avxtaxöv iirwvunwv xat xd Mi- 
X t ar ? *) xatxot xaxa xtva? xgDxg upo^Xftev ix xoü ctp|ievtxoü Meleh 7 ). Ilpoxt- 
(iiyrio? oi 7üavx(j)? xoö M e X t a v d ? 6 kt x>5? XYjyouair]? xgv ta(td?, ötdxt et- 
ptrjaftw Gxt lyc |iev xat xtva ßiCavxtaxx i7xtbv’j(ia XVjyovxa Et? — avo?. 

Tat iv xiXet xf^ i7ctypa<pf/? ouvEixXVjpcoara: x o ö [tx i x Xyj v], ^duvap-eil-a 
8n<o? vak ai»n7iXyjpü)a(0[iEv : xoö [Rot^oavxof . . . J. lieft xoö xÖ7tou 
xoCiTxtxXrjv (54 xa <rrj|jietoö|Aeva ötcö Moritz 8 ). 

’Ev xatptp imy'jXdcaaofiat vä Trapzayw xat TtavonadtoTtov xfj? ivtoxifw 
iTttypatpfJc. 


II. 

’ATtdxpGuajia imypa^fj? yeyXu|i|iivv)? im 7iXaxö? iv a/^axt x|iV5[iaxo? 
xuX(v5pou. IIcc^o? pi/pi 0)025. "YiJjo? (isypt 0,016. ’EvarcGXEtxat iv xö 
xevxptxö ’Emypayixtj) Mooaeup ’Aihrjvöv dyvamov toK-ev axptßö? xojitaä-iv 

Et{ aöxö : 

BP'IOO 10 IN r 

’Hxgi : 

[...fl 7] V t . . .] ß p 110 IO' ? V (5 t X X t Ö V G ?) I' 

AöoxoXov va Trpoaotoptaö-Yj Et? xt e?gg? irctypa'ffj? ahn^xet xd X7idxpvjap.x‘ 
mö-avö? et? imxuußtov. 

■) 'ExSoat? Aug. Meinekii, a. 442,5: „MeXt'a 7xoXt? Kapt'a?. r Exa- 
xato? yeveaXGytöv 5'. xd iOvtxöv MeXteu? ö? e Ypi£Ö?'\ 

•) IlpßX. H. Moritz, 4viK avtoxipu. 1. Teil, a. 49. — II. Teil a. 34 x. £. 

3 ) IlpßX. 2 u v ö 5 rj v na7ca5T]|iY]Tpi'ou iv Bizantijskij Vremennik, 
t6ji. V (1898) o. 729, xö|i. VI (1899) a. 168. 

4 ) IlpßX. 2 TT. II. A<Z[A7CpOV iv „Nitp r EXXrjVG[i.vf)(XGVt“ xd[Jl. A' (1907) 
o. 179 x. i. 

*) IlpßX. H. Moritz, ivIK avtoxepco. I. Teil a. 49. 

*) H. M o r i t z ,-ivtK ivojxipw a. 45 — ü. Schlumberger, Sigillo- 
graphie de l’Empire Byzantin. ’Ev IlapttJtGt? 1882, a. 275 xat 679. 

7 )üuvo5rj? II a Tr a S r) (Jt rj x p t o u IviV avwxspw, xdp.. V (1898) a. 
715, xö(i. VI (1899) a. 170. 

9 ) ’Evy avtoxipti). I. Teil a. 31 x. *. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



64 


Digitized by 


111. 

Kaxi xi avaXy,ppa xi 2'jxixok tfj? cnrjpepivij? staoiou xrj? ’Axpo7i6Xea>? 
’AO-tjvöv, ortep avaXirjppa 2iv slvat cfcpxatwv XP^ VÜ)V «XXa xaxeoxeuialb; 
rrpö iXiyüJv xtvwv ixöv s-taxaxia xf/? 'EXXyjvixyJ? ’ApxaioXoyixfJ? 'Exatpeta?, 
ivxE cet’xtaxat psxacö iXXwv xtvröv ipxaitov xaxetpyaapivwv Xftkov xat xi? 
axy)Xrj ipBoyrovixify yZauxoxpoo’-) pappapou, rxXaxou? 0,54 xat ö’Jiou? 1,80. 
Oat'vexat 8xt ij iveraypatpo? aöxry axfp.Yj t^xo tote ivxexstX'.apsvYj ev s&pxauo etxe 
peaatwvtxr]» xtvt oixo2opr / paxt. ’Eav 2s xo’jxo xat/Ie'jy; — w? iyro xoi>\axtaxov 
vopi£ü> — Vj xaxa)X£p(o i-typa-pr; 2ev elvat 7xXeov iTCtxupjito?* aXÄa xaxaxa- 
xxia e{? xä i7xtypa*ptxä X x ? x 'fl ixxx (graffiti), axtva TxoXuaptD-pa £vaytvwaxov- 
xat ira xtöv xot'/wv xat xtivtov xxXetatwv xyJ? ’Axxtxf)? 7xaXat(I>v otxo2o- 
pYjpdtxwv — xat paXttJta xoi» IlapHEvtövo?, xoO 'Epex^etou, xtöv IIpoTxoXatwv 
xat xoö XeyopivoL) BYjaet'o’j — xat 7xept a i-typaptxä x^paypaxa xat 5^ 
xävayopeva et? xoö? ß’j^avxtaxou? XP° V0 ' J * ~p<T)xo? ^o'/oX^iB, 6 Kuptaxi? 
lltxxaxrjc ') ixooö? txavä iE auxtöv — at ixüaet? aöxoü pexa xtvrov aptxptöv 
ßeXxtwaEwv aupTxepisXyJ-ptbjaav el? xi Corpus Inscriptionum Graecarum *) 
— xat ßpaiöxepov pdeXXov euooxtpwc 6 pwaao? apX'-pav2pt'xT)? ’Avxwvtvo? *) 
xat 6 öpoeBvy)? aüxoO Stezsnevskij 4 >, tva ßeßafo)? 7xepiopta6ü> ec; xoö? 
auoxYjpaxtxwxepov txm? aaxoXrjHivxa? et? xa 7xept oö 6 X6yo? pvrjpeta xat 
5^ xfj? rxpi nfj? Toupxoxpaxt’a? zepiöio’j s ). 

*) ’Ev xfj ’A p x a t o X o y t x fj ’E p y/ |x e p t2 1 . I IepfoSo? A'. <I>uX. 34, 

1853. ?. 936 - 937 (iptB. 1574-1589), a. 938 -939 (aptB. 1591-1600). cpuX. 38, 

1854, o. 1214-1216 (aptB. 2449 -2454;. <l»oX. 43, 1856, o. 1435-1448 (<*ptB. 
2914-2993). <t>uX. 50, 1858. a. 1808-1810 (aptB. 3456 - 3478). 4*jX. 52, 1859, 
a. 1910 (aptB. 3711). Ta? ixüaet? xoö K. IltxxaxY) aovoieuouat xat 7xavopoto- 
xu7ca xai rxoXXaxt? xat xtve? £7xtaY/petü)oet?. 

s ) Tip. IV. Teuxo? II. Mepo? XL. 'AptB. 9321-9421. 

*) APXHMAHAPMTA AHTOH14HA, 0 APEBHUXb XPMCTIAHCK 
HXb HAATTUCfiXb Bb AOHHAXb [= ’A p x • P * v 2 p t x o u ’A vxwvt- 
vou, Ilept xtvwv xpt'J'rtavtxwv eTctypapöv ’Aif^vtöv] ’Ev IlexpouTiöXet 1874. 
Et? 4ov. XeXt’Se? 84, |iexä 26 Xtikjypatptxöv Txtvaxiov. 

4 ) „llaXatoypa'ftxat 7iapaxY;py ( xet? i~i p,vY;|i.etwv eXXr/vtxfJ?ypapY i ?“.’Evxor? 
Tnoftv^paot xyJ? ev IIexpoutoXei aoxoxpaxopcxfj? ’Axa2r ( |xta?. Top. KZ' 1876. 
T2 epyov xoOxo 2ev ^uvYp^v etoixt vä t2(o iyto aöxi?. FvwpfiJ oj xoöxo ix ~apa- 
7XOp7X(I)v xat 2 y| xoü 2 tx. 11. A a p tx p o u iv x^ pexatppaaEt xyj? Taxopta? 
XY;? TioXew? xtov ’Albjvöjv xaxä xoö? piaoo? atwva? xoü <I>. rprjyopo^tou. 
(,’Ev xy) ^tpXtoBYyXYj MapaaXf)). Top. A'. ’Ev ’AB^vat? 1904, a. 223 iv ötxo- 
OYjpeitbaet 1. 

5 ) IIoXXm päXXov auaxYjpaxtxwxspat ^aiioOEtxB'watv ai ;cept xä ’Axxtxä 
Xapaypaxa xwv 6’j^avxtaxwv xp^vwv xat xy;? Toupxoxpaxta? ipyaatat xwv x. x. 
K. T. Zrjatoo xat K. M. Ka)voxavxo7xoöXou, wv ptxpa xtva xpyjpaxa tX°' J0tv 
VJ2 y] iYjpoatE'jOi^. — Hp6X. „liu^avxfio?“ xop. A' (1909) a. 109 x. L, 114 x. e. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



65 


’Iooö xö T:avo|JLOt6rj7tov xrj; Eraypa'ff,;, [xaXXov 5 ö xoö £7uypa r pixoö 
Xapiypaxoc, xfj; ivwxepa) öptaö-efay]; ox^Xyj;: 

+ 6 t6/NH°®Hemru) ft 

• Hä8nh T» ö'rtT^POCYNHAf. 1 ^ 

MH N1AeK fc gp H0HM£ 

TtTAfTHHhA£KlHON0C7 

^ y tA i 

’Hxöi: 

t’ExeXTji&T] & v K (u p i) w 

V) ZoöXrj xoö 0 (s o)ö E ö 9 p 0 o 6 v Yj. 

[ir^vJ AexeßpVjo ^|itpa 
xexapxr, t}v 5 e(i)xxnjövo{Z' 
lx(ous) 'FYKlT 

Tö ev xcl) nvTj(iewp avx?£p 6 |j.Evov Ixo; 'PYKZ' (=6427) anö O-eiaeXmJ)- 
osio; xöa[io’j slva; stvxi'xro’Xov ~pö; xö 919ov a~ö Xp'.axoö yewf/aeo);. ’I5ou 
XotTtöv £zi 7 :xa: xai [ita äXXrj — fall); JtEp'.xxeuouaa t:Xeov — eüXaXo; ivxo- 
vioxixYj 0 ’.xp.xprjp'a xaxa xöv XTjprjuixtov Exstvcov, oix’.vE; Stiaxupt'aOrjaav 8 x 1 
V) ’Azz:xij 5 -exeXsoev EpT)|xoc xai ia 7 iapxo«: etu xexpaxöaia oXa Izy inb xoö 
Exxon (i$XP L T °ö osxaxou xai zXeov aiövo; 1 ). 

Tö ev ax’X<p 2 [isxa xr ; v Xe£iv Eüqppoaövrj oujiniXr^a 5 ev >) 5 i>v^ 0 rjv 
vävayvtoato jaex’ aa'paXeiac. Ilavxw; 0[ia>; xoöxo xpÖ7xx£i £-(I)V'j|jlov xi rj rra- 
pwvuji’.ov xaxaXfJyov Ei? — a (a) a. II. X. M 0 0 £ a X u> v: o a a xX. xX. 
ecxe (x a v 5 a x d) p 1 a a a xX. xX. 

"Oaov oe a^opa Ei; xöv ev apx$ T °ö |ivrj|ieio'j xötüov £ x e X e i w K r; 
[= aTiEÖ-avE] arjjAEtouaä-a) oxi elvat xax’ £co/r)v eöxpTjaxo; ev xof; iraypa^ixof; 
'/apay|iaaiv ’Axx'.xrJ; xy); 13 'j^avxtaxfJ; TCEp-ooo’j. 'Ev xof; exoeoojievo'.; iE 
aöxöv ~poxE’.jXEVou TTEpi avaypa'pwv Havaxcov a~a; jxövov avfiöpov xöv xöitov 


l ) UpjiX. 7ipö Tiavxö; xö fpyov xoö J. Pli. Fallinetayer, Welchen Einfluss 
hatte die Besetzung Griechenlands durch die Slaven auf das Schicksal der 
Stadt Athen und der Landschaft Attika; Stuttgart und Tübingen 1835. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




66 


Digitized by 


d 7i e ß t w '), 5t? xdv x'JTtov i x o t p ft Tj *) xat axe55v ixaxovxxxt? xö he- 
X c t w ft Yj. Elvat oi xdpxatdxspa ix xöv xsxpovtapivwv dxxtxöv iraypa^pixwv 
Xapaypdxwv, iv of? 6 xüra? ixeXstwftYj, x öv ixöv 694 "), 704 *) xat 714 *), 
Trdevxa iyxexoXappEva im xöv xtövwv xoö üapftevövo?. Kat oü'/t povov iv 
£7itypacftxor? '/xpaYpaatv, aXXä xat iv imxupßtbt? imypa'f ai? ’Atnxfj; 
aTtavxa au'/voxaxa 6 xürco? i x £ X £ t w ft r; [= drriBavE] “). ’Eij aüxöv, xöv 
irax'jpßt'wv 5 yJXov fixt dxxtxöv imYpa'föv, atipouaat xöv xürrov ixsXetwftYj 
oiv ^atvovxat dp'/atöxspat xoö dyooo'j fj paXXov xoü ivdxou atövo? - af 7ia- 
XatöxEpat xoüXdytaxov ix xöv xE'/povtapivrov Etvat xöv ixöv 'FTZA' ’) xat 


’) ’Avxwvtvo; ä p'/ t (i a v 8 p t!xr|;, ivB’ dvwxipw o. 62, dpiB 72. 
IKvaij 20, aptB. 72. (IlpßX. II t x x d x yj v ivB’ dvwxipw. qpuX. 43, xoö 1856, a. 1437 
aptB. 2940 - PIp?X. C.l.G. dp 10. 9355). 

*) ’Avxwvfvo? i p x i [a « v 6 p t x rj ? , iv9’ dvwxipw. a. 29, dptft. 
35 xat 38. Iltvaij 11, dptft. 35 xat 38 (IIp^X. Iltxxaxrjv ivft’ dvwxipw. 
OuX. 34, xoü 1853, a. 937 dptft. 1587 xat <J>uX. 43, xoö 1856, a. 1439 dptft. 
2975 — IlpßX. C.l.G. dptft. 9334 xat 9386). 

’) ’Avxwvtvo? äpXt|xav5pJxYjs, ivft’ dvwxipw a. 14. Ilt'va? 
(Ilp£X. IltxxaxTjv ivft’ dvwxipw. *I>uXX. 43, xoö 1856. a. 1438, aptÖ-. 2952. 

— IlpßX. C.l.G. dptft. 9350). 

4 ) ’Avxwvtvo? dp)(tpav8pfxY]?, ivft’ dvwxipw a. 14. IIt'va£ 15- 
(IlpjiX. IltxxaxTjv ivft’ dvwxipw. <1>uXX. 43, xoö 1856, a. 1437dptft.2941. 

— UpjiX. C.l.G. dptft. 9351). 

‘) ’Avxwvivo; dpxtpavSpt'xY]?, ivft’ dvwxipw <j. 14. Iltvajj 15. 
(üpCX. ütxxaxYjv ivB’ dvwxipw. <I»uX. 43 xoö 1856, a. 1437 dp'.B. 2944. — üp6X. 
C.l.G. dptB. 9352). 

®) Richard Pococke, Inscriptionum antiquarum Graec. et latin. 
über Accedit Numisinatum Ptolemaeorum, Augustarum et Caesarum in 
Aegypto, cusorum, e Scriniis Britanicis Catalgus. Top. I ’Ev AovSt'vcp 
1752, <J. 52 dptB. 31, (IIp6X. C.l.G. atptÖ. 9320. — Hp6X. 2 x e cp. ’Aft. 
KoupavoöSrj, ’Axxtxfj? imYpx'pat imxüp6tot. ’Ev ’AÜYjvat? 1871, a. 412, 
dptB. 3572 — Kuptaxö? lltxxxxYjc; IvB' dvwxipw, 52 xoü 

1859. a. 1910, dptB. 3712, Hp6X. 2. KoupavouOYjV, IvB’ avwxipto, a. 414 
dptB. 3587. — IIp6X. ’Avxwvfvov apx'.pav8ptXY/V, iv0’ dvwxipw, a. 78, aptB. 8. 
Iltvac 25, äptB. 8). — ’lwavvou ZaxxeXtwvo;, ’ETttypa'fat Xpt- 
axtavtxat imropStot. ’Ev xfj ’ApxatoXoytxrJ ’EqpYjpepßt. lleptoSoc: P', 1886, a. 235 
x. i A', a. 237 B' o. 237 x. i I v . — K. KwvoxavxoTxoüXoi», ’AvixSoxot 
ijitypa'f at i~tx’jp6tot '/y.av.x'AXWY /povtov. ’Ev xr ; 'A p p o v t a, inoxr^povixt}) 
7repto8txtI) o’JYTP^ppaxt. Tcp. A' (1900) a. 35. IItva£ X, aptB. 35. ’Ev 
TipoaEXö; Sr;poatfiuBrjaopivij] avvaYtoyt) pou ’Axxtxöv irctxt)p6(wv iTctYpacpöv 
ix5t'8ovxat xpttc; iutYpayat xoü xütou ixfiXsttoByj. 

7 )’Iws(vvotJ SaxxeX(wvo{ ivB’ dvwxipw o. 235 x. i A'. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



67 


'FTOF' *) ine xoo|iOYOv{a{, rjxot xwv ixöv 856 xat 867 ine Xptaxoö ivaap- 
xwaew? XoYtCopivwv. [Ipo^avw? 8i, ix xwv iraxu|ißtwv '/ptTr'.av.xwv irtYpa- 
<pwv ’AxxtxyJ; at (f epouaat xöv xürov dve-aOaaxc elvat äp'/atoxepat r) at 
<pipouoat tövpjtov i x £ X e t w 0- rjf axpt|3w; 8i y) dpyatoxepa, w? Etxa^sxat “). 
7raad)v xwv iixtxu(ij}twv yptaxtavtxwv eraypa'pojv ’AxxtxvJ? lyei xöv xurcov: 

. Xptaxiav&srctaxi?, et? [xoüxov] xövx67t0v iv[ax]a- 

|6 e x a t]...“ s ). 

Kai xaOxa piv Ttept xoO v'jno'i exeXetwHrj [=d7ii0avE] iv xotc ixtYpa-p.xit? 
|jLVT;[ietot? ’AxxtxfJ; xwv yptaxtav.xwv atwvwv. ’Ev i7xtxup6tot? Spw? irctYpatpai? 
iXXwv xÖ7rwv 6 x’jtco? ixeX£tw0T] inz'/ii xaxd 7ioXi> rcpwi'jAWxepov y) ev 
’AxxtxrJ. Oöxw uapaSetYnaxo? X“P tv &tiYP*9t] PYi'ku ÄvaYtvwoxo|iev 
,,’Ev0x5e xtxe iv eEpr^vig Mapta . . . ixeXtw0Y) ’I|o\)|X(ot> x', ürcaxt'a 
<I> X (a 6 t o u) <I> a [6] a [x o t» ;]“ xoüx’ iaxtv xq» 490 *) jx. X. ’Ev irct- 
Ypatprj ix SjjLupvTj?: „'0 xoöBeoooöXo? <J>t5fjXto?.... xeXetoGet; 
i v X (p t a x ) w jx r; v t <I> e u p o u a p t o u yj t v 5 (t x x t w v o ?) 16 0 rr a x t a ; 
<I> X. ’Iouax[tv]tavoö xoO eüaeßeax(axou) V) p w v 6 a a t X £ w ? 
x & xixapxov“ xoüx’iaxt xq> 533 6 ). Kat 7xaXtv iv intYpa^f/ ix 
BdpvYj?, xiq? 7idXat ’OSr^aaoö, „ Aavt ^ X . . . i x e X t w 0 t] fi (?)) (6 ;) 
O x x w 6 p t o u x' . . . . 6aotXe6ovxo? ’louaxtvtavoO xeb X a r 
ixou?“ tJxoi xq> 557—558 6 ). 

’Ev xeXet OY)[Aetoö|iev, 8xt Yj i~t'x|xr;atf ET = Ix(o’jc) efvat a’jvrj0eaxdxr/ iv 
xot? iTitYpa'ftxof? |xvrj|xefci? ’AxxtxfJ? xat iXXwv ixt ywpwv. 


l ) Aüx60t a. 237 x. i. F. 

’) Ch. B a y e t, Inscriptions chretiennes de l’Attique. ’Ev xq> Bulletin de 
Correspondance Hell^nique x6|x. I (1877), a. 393, api0. 1. — np6X. C. Bayet, 
De titulis Atticae christianis antiquissimis commentatio historica et epigraphica. 
Lutetiae Parisiorum 1878, es. 99, dpt0. 75 xat a. 37 xat 43. 

3 ) Aüxrj Elvat -fj avaYvwat? xyJ? iTtiYpa-fY}? ev xq> I. G. III, dpt0. 3435. Ata- 
^cpw? ävaYtvwaxet 6 Bayet ev Bul. de Cor. Hel. xop I (1877) a. 393 xat 
Titulis Atticae etc es. 99 dpt0. 75. ‘O KoojJtavouOYj; ev0’ av. a. 409 apt0. 3552 
(Ilp6X. Tteptootxöv „<t>iX''axopa‘‘ x6p. A' o. 545) dcpVjvet äo'jp.r:Xr;pri)xov. 

*) I. G. XIV apt0. 628. 

5 ) C.LG. apt0. 9276. 

*) C. Jirecek, iv xotc Archaeologisch-epigraphische Mitteilungen aus 
Oesterreich-Ungarn xojx. (1886) o. 179. — I. H. M ord m a n n , Zur Topographie des 
nördlichen Syriens aus griechischen Inschriften. (aTOa7raona i^veH) 7rö0ev. 
eßov auxt iv vtj 13t6Xto0r;XYj xoö kais. Deutschen archaeologischen Instituts 
Athen. B. dpt0. 592) — IIp6X. Ntxou A. BeYj, ’AvaYvwoet? Xptoxtavtxwv 
drrtYpa'fwv AtY'-VYj?, Heo7itwv, MeYdpwv, Koptv0oo xat ’ApYOO? xat 7rapex6oXat 
s({ xauxa?. ’Ev xq» Bulletin de l’Institut Arch^ologique Russe de Constantinople, 
x6pi. IA' (1909) o. 167. 


Digitized by Goe)gle 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



68 


Digitized by 


IV. 

IlXic xotvoO Xtfrou £va7ioxei|A£VTj £v x<p x£vrp:x(]> ’ETUYpa^txqj Mouaefrp 
’AfrrjvG>v. At Siaoxdcaei? auxf,;; 0,18 (ö^o*) X 0,27 (jrXaxo;). Tö nayo? 0,17. 
Oep£t Xc/apaynEva xa ypa(jL[iata: 

AOTKA B 
"Hxoi : 

Aöuxä B 

B — 3uo eite Seoxepo?')* Tavo)T£po) xaxa rcscaxv 

Jttfravoxvjxa zlvai ix xwv Xeyojievwv xexxovixwv ouji66Xti>v. 

V. 

Ai’D-o^ op^oyamy.bc ivaTOXEijievos £v xr7> xevxpixrp ’E7 uyp* 9^(T) MöuaEMp 
’Afhrjvtöv. ”Y'|oj 0,28. IlXxxo; 0,08. Ila yoq 0,17. I’px|i[iaxa Xwcv liz:- 
ttoXokü)? 5t’ ax'ocj xexapaYpiva: 


IC 


NI 


XC 


KA 


A 

VI. 

AtO-o; T|i^xxio;, tb; ^aivexai, öpS-oyomos xö lyr^ia.. 0,28. IlXa- 

to; 0,19. Ilayo; 0,22. ’EvaTOXEitai £vt>a xat 6 Trpor/yfiOfiEvo?. <I>£p£t 
taxöXouD-a Ypiinvzzx E7K|ieX<i>s Y e T^’ J l i l JL ^ va : 

06OACOPO T KTiMA 

’Hxa: 

8 e o 5 (I) p o u x t f (1 a (= x X fy fl a). 

’Ev apyr) xf;{ ijuypacpyjs 'pat'vovtat xa ?x vT i Y e T^’ J ! i l i ^ v ' : '' J axaupoü. llpo- 
•pavö); 6 XfO-os 7,xo ivxExeixiapivo; tou toc öitepfrupw, raö-avüc; ev 6ixta 
ivxjxoijTifj ecg xiva H £ b 5 c> p b v. 

') Up6X. Tipoxetpws V. Ciardthausen, Griechische Paläographie, Leipzig, 
1870, a. 256. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



69 


VII. 

ÜXä£ yXauxoxpoo’J [iap|jLdpou xoü Tjjirjrcoö. T^o? 0,09. llXdxo? pi^pt 
0,16. Ildcxo? 0,06. ’Evanöxetxat evtta xai Ta Orr’ äpt-fr. II, IV, V, VI ävcox^x*» 
Hvrj|iefa. rpä[A[xaxa Xiav a(ieXö; £yxexoXa[x[J<eva: 


4> 

IX IC 

XC KABOTÖHT 

<D 

n tti 

_ KAAOIT 

KA 

’Hxot: 




0>(ö?) 

X(p t ax 0 ö) 

’I(T)OOÜ)? | 

X (p 1 a x 8); 

( a t v e t) 1 

II ( ä <j t) 

Nt ! 

Ka 


npo? Seljtäv xoüxtov : 

K(u p ()a 6 o ü 0" tj [ = 6 o T) })• e i ] x [ o> a <7> 5 o ü X o> (ehe : x 6 v a 8 v 

SoöXov) oetvo; (Sanxtaxtxöv ivoixa) xoü] 

K a\oö x[o ü .. . . ] 

Kai äXXrjv SuvapteB-a vä 7 iapa 5 ex^ö>[xev au|A 7 rXr;ptootv: 

K(up-)a 6 o ü t) [ = 6 o^-S 1 ec] x]oü 

KaXoö x[o ü ... ] 

A 8 v np^net 8 i xuxSv vä Eevicnrj xtvä ^ aüvxa^t? xoü 6 o tj B e i v (xexä 
Ytvtxv]?. Kax’ dvaXoyiav xf,? (fpdaeto? Küpte n v Vj a 0 tj x t xoü 8 e f v o ? 
xaBcepo)0r] xaxä xoü? |i£aoi»? atöva? xai vj cppdat? : K 6 p'.e 6 o Vj 0 e t xoü 
3 e t v o ? (SfjXov fix: [xexä yevtx^?). Ilapa 8 etY(xaxa 8 e xfj? xoiaünfj? xoö 6 orj- 
0 e t v auvxd^eto? nXetaxa aJBüvaxi xt? vdvaep£pig ix Sta^opwv iXXYjVtxöv 
Xwptöv, äXX’ evxaüBa irxtxpx/x^xto |xol vä 7 xapa 0 £aü) ’Axxtxä p, 6 vov napaSei- 
Y[xaxa, äxtva axaxuoXoyw ex xf 5 ? avwxepw [r/Yji-ioveuBetoY^ auXXoyf;? xpiaxta- 
vixwv irctYpatptxtöv yapaYHaxwv X0 ' J pwooou äpyt|iav 8 ptxou ’Avxwvtvou. Kat 
Sy; int xtov xoiywv xoü ’EpeyBet'ou ävaY'-vwaxojxev iyxexoXanixevov: 

Küpte 6o^0et xoö SoüXou oou Eüxt»xtavoü 
5o[xeaxtxou «n^v 1 ). 

Kat iaxi xtöv xtövcov xoü üapBevfövo?: 

Küpte 6 of/( 0 ei xoü 8 ) 0 ü X 0 u aoü Tepixavoü 
xai ä v a £ (0 u *). 

Küpte 6or;0rj xoö SoüXou aoü Kuptaxoö 
_ A t a x 6 v 0 u °). 

') ’Avxtovfvo? äpxt|xavoptxY/? Iv^-’ avtoxepa) a. 38, äptJh 1. Utv. 14 äptd\ 1. 

■) ’Avxwvfvo? äpx’.|xav 8 ptxr/; evd-’ ävwxepo) er. 41, äpt9\ 2 . ütva^ 16, 
äptfk 2 . — IIp 6 X. K. M. K o) v o x a v x 6 n 0 u X 0 v iv „Bu^avxßt“ x 6 |jt. A' 
(1909) a. 113, äptxk 7 xai Ntxov A. B £ Y; v iv „’ApxatoXoytxiJj ’EcpYjueptSt“ 
xoü 1911, a. 105 x. e. äptrk 41. 

*) ’Avxwvtvo? apxtnavSptTT)?, evft’ ävioxipw a. 53, aptxK 38. llc'v. 18, äptO-, 38. 
— IIp6X. C.I.G. äptih 9415. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



70 


Digitized by 


Küpte 6 o r ( »t] A i o v x o ? . ...npea6uxipou‘). 

Küpte 6 o 17 »t xoü o o ü 8 o 6 X o u SxpaxYjyetou xa! 

8 ö c a ü x tp & <f> a t a & t v diiapxudv.'AiJufyv.rivotxo 2 )- 
Aianuva’A»rjvwv 6 o ^ 0 - irj xoü 8 o (ü X o u a o u) B a a t X o u v 
xat x w v xixvwv. a jjl ify v s ). 

KX. xX. — v A£tat oe ayj|j.eiwaew£ e!vat xa l xtve; dXXat neptnxwoeu;, xa»’ dg 
V) auvextpcpd 6 o y, » e t t tp , ixXafJt6avop.evY) tawc xat w? ptt'a Xiljif, ouvan- 
xexat ptexa nxwxtxwv xaxd yevix^v. Uüxw ixcpev ent xwv xtdvwv xoü Ilap- 
»evwvo; intypacptxd xap^yptaxa: 

C A y f a Mapfa 6ot»rjaov x ü 8 o ü X o a o u A e p v t x o u *). 

Küpte 6o^»tj xd 8oXo . o BaatXefou Mo . . . pou ’Ajjt^v 5 ). 

"Omo? 8i xaxd: x b |i v o » i] x t x o ö xai»:Epw»T/ xd: 6 o if} » e t xoü 
(jtexd yevtxfj{), oüxw xat xdvanaXtv ix xoü Sorgetv xtö npof;X»ev dva- 
Xoytxös t) napd xotg fteooxpovtot; ’A »yjvatotg eüxprjaxo; auvexyopä [iv^a- 
» T] x t x (]) 8 e t v o g (jjtexd 8oxtxf,g 8 fjXov oxt). Ouxw e/opev iyxexoXap.- 
fiiva int xwv xtdvwv xoü Iiap»evwvog xä [leaxtmvtxä x a P^YI Aaxa: 

M v r; a » tj x t Küpte xtii o w 8 o ü X tp <I> X a 6 t w npe- 
a 6 u x e p tp x f/ g ixxXijotaj ’A^rjVtöv d jx ry v to 
X o v t x a 6 ). 

M v Vj a » tj x t Küpte x ij> a w 8 o ü X tp F e w p y t tp npe- 
a 6 u x e p tp xat ypaix[xaxtxtp T ). 

M v ^ a » tj x t Küpte iv x $ oaotXeta Sou S ip 
8oüX<p II o » >] x d X p u a 6 x o ")■ 

Mvyj'J^etxt, x (ü p t) e, .... [x ä>] a tp 8 o ü X tp ’E xtfavtip 
8 t a x (6 v tp), tp d X x o (u) xat a x e u a> 9 ü X a x t — xat Beo [8]- 
(tb p to) npeaduxepw [x] 0 ü x 0 u ä v e <{j t tp . . . •). KX. xX. xX. 


’) ’Avxwvfvog äpxt[xav8pt'xifjs, iv!)-’ avwxipw a. 66, dpt». 85. Iltv. 21, dpt». 85 
— IIpSX. C.I.U. dpt». 9414. 

*) ’Avxwvtvog äpxtnavSptxT)?, Iv»’ avwxipw a. 67, dpt». 88. IItva£ 23, 
dpt». 88. 

3 ) ’Avxwvtvog dpxifiavSpücY]?, ev»’ dvwxipw a. 71, apt». 97. EltvaJ; 24, 
apt». 24, apu». 97. 

4 ) ’Avxwvtvog äpxtfxavoptXTj?, iv»’ avwxipw o. 41, dpt». 4. llt’vaf 16, 
dpt». 4. 

5 ) ’Avxwvtvog apxt(xav8ptxr]?, iv»’ dvwxipw 0. 70 , dpt». 93 . 

") ’Avxwvtvog äpxtp.avSp^xriS, iv»’ dvwxipw 1 . 54, äptfh 42. llfva^ 22, 
iptO-. 22.— iIp6X. C.I.G. dpt»-. 9411. 

’) ’Avxwvtvo? apxtp.avSptxr/?, iv!F ävtoxepo) o. 55, dpt»-. 47. lltvaf 19, 
dpt»-. 47.— 1 Ip6X. C.I.G. äptt»-. 9410. 

») ’Avxiovtvo; äpxqxavopttyjC, iv»-’ dvwxepto a. 71, dpt»-. 100. Iltva^ 24, 
dpt». 100. 

’) C.I.G. dpt». 9396. - UpdX. C.I.G. dpt». 9403, 9404, 9407, 9408, 9409. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



71 


’ErtSYjs Xaxd XÖ 5 0 Yj ft E f V X l V l l'fO |Jl£V EV 5’ja! X a ?^Tf JLaa - T0 ’J 

Ilapftsvövo; ooxtxö auvxExayfiiva xai xd p^fiaxa [a ö £ to xai u X d x x cd. 
Töv xapayjidxcDV xoötcov x6 jjiev XiyEt : 0 e Yj 5 ö x e S^otxoivx, ittaxwv 
x c x£pa;,aö£s, ;p[ö] X a x x e xö a ö 7r 1 a x ö 0 i x i x Yj t: 0 ft Yj x ö, 
5 c a x 6 (v ö) xai x a P T0 ' J ^ Ä P l 'i ) T *5 C {a e y ^ ^ € exxXYjaia; 
’A ft fi v ö (v) *). Tö 3 ' i’xEpov xöv xapoLypoczw XiyEt: 0 eyj 56 x £ 5 £<j- 
tx 01 [v a], Jtiaxwv xd x i (p a ;], <J ö £ e , 9 6 X a x x s xö 71 c a x ö 
0' x e x irj 'Iwr/v[Tj) 5 £ a x 6 (v cd) xai 0 £ x 0 (v 6 ja cp) x Yj; |i £ y d X Yj 5 
i x x X £ 3 £ a ? ’A 8 -1 v ö (v). 

’AiHjva'xö; oi oixo; KaXoö xaxd xoö; fiiao.»; aiöva; Eivac yvcDoxö; 
irefarjc ic iTxcypa^txöv yxoxfuZxurj : oöxco ini xt'ovo; xoö xocvö; XEyofiivou 
Br ( a£fc'j dvaycvcbaxofiev : ’E x e X e c cb ft Yj i v K u p £ cp 6 5 0 ö X 0 ; xoö 
H s 0 ö Mtx(a^X) fiovax^c xai ^yoöfiEvog x ö ö K a X [e ö] jxrjvi 
Oeupouapicp i ft', i v 5 . 1' ixou{ 'F 9 £ s' [= 1057] ’). ’E'f’ ixipou oi 
xtovo; xoö aöxoö fivrjfieio'j OYjfiEcoöxac: k x [e X £ 1 cb ft Yj] 1 v Kupito . . . 
KaX6;. M Yj vi ’Ox x06p £0 6', ?v 3 . t 5 ' 'Fx|a 5' (1135) 4 ). ’ETti xtvo; 
5 i xöv xoiywv xy*; Ilavayta; x y) ; Saixfipa? xfj; iTUxaXo’jfiivYj; 
xavöv N : x 0 0 Y/ fi 0 u y) öpftöxEpcv A u x e 5 yj fi 0 u ") dvaycvöaxofiEV: ’Bxe- 
X 1 cd ft yj <t> £ X t ix Ti 0 { xoö (Nixi^xa) K a X 0 ö (fi Yj v i . . .) ®). 

'H 3i K (’j p 0 a, fli £tu'xXy]ch£ yfvexat iv xö rxEpi ob 6 X3yo; fivYjfiEicp, 
sivac 6e6afü); V) Ilapftivo; 'Ay£a Mapia 7 ), Y) H e Yj [- 0 ] 3 <5 x 0 ? 56- 
iTtoiva 7x c a x ö v x 3 xepa?*), 6)? 5i»xvdxts Xiysxac ^ Bsöxoxo; iv 
xoi; ’AxxtxoC; £7itypa9ixoc; ^apdcyfiaaiv, ^ A£a7xoiva xöv ’AftYjVöv, 
öc iy_0|i£v £v Xtvt x, '>v dvcDxipco TtaoaxEftivtcov. 

Kai rrpayfiax; xo 7 idXaL ^ ’A{fYjvd, xaöxYj Ilavayia Beox 6 xos 
xaxd xoö; fiEao'j; aiöva; t^xo yj tioXioö/o; xöv ’A^yjvöv, ’A {)• yj v t cö x : o a a 

') C.I.U. dpiiE 9398. 

*) C.I.U. dpi«-. 9400. 

’) ’Avxwvtvo; dpx'.|i.xv5pixYj; evS-’ dvwxEpco 0 . 30, dpu'f. 40. Iliva^ 11, 
aptO 1 . 40- 

*) ’Avxajvivo; dpx-ft^vopixYj; iviK dvwxEpw a. 27, dptlE 26. Iliva^ 10, 
dp:ft. 21. 

5 j Ilp6X. xai Tdaoou Ar^ fiYj xp tou NEpoüxaou, Xpiax:avtxai 
’AiVjva: . . . '\-'jzr.xo ix ix xoö AeXx^ou xy^ 'Ioxoptxfj; xai ’EiE/oXoyixYj; 
'Exaipfiia; xy); 'EXXdoo; [x6|i. l v |. ’Ail-^vYjat 1889, o. 87 x. e. xX. xX. 

°) 'Avx<ovfvo; dpXifJtxvopfxYjg evi>‘ dvwxipw a. 10, apiif. 10. ILiva^ 4. 
dptiE 10. 

') ’Avxrovivo; dpxt|ixvop:xYj; iv»V avtoxipw cj. 41, dptO 1 . 4. ll£va§ 16, 
dpit)'. 4. Ü£X. 42, ap*\E. 5. Ilivac. 16 dptlE 5. SeX. 68 äpilE 90. 

") ’Avxtovfvo; dp)('fiav5p£xYjS £v£K dvtoxipto a. 39, dp:^. 3. SeX. 44, 
dp'>. 11 xai 14. 2 eX. 45- SsX. 48, dpivE 25. SeX. 54, dp'.iE 44. — C.I.G. dp if. 9398. 


Digitized by Got.)gle 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




72 


Digitized by 


8tä xoüxo iTrtxaXouplvY] (!S£a cpatvExat ^ h xqj IlapftEvtovt XaxpEuopivrj), 
5 ix£p ^ttü)vu|jlov E&ptaxofjiEV £7iav£tXY]p,|iiv<t>c; £v ’AftYjvatxofg fi,oXu 58 o 6 ouXXotg') 
xat' iv aXXot; exi XEtpivots ’). 

Ilepi 8 e rrj? h ap/V/ rf;c £raypa <p 1 )i ^aeti)? ^[öc] X[ptaxoö] 
OjaivEt] Ilfäat] aTj[iet(i)T£Ov, 8ti Etvat EtXrjmiivY] ex XEixoupyi'ag 
kov TcpoYjyiaapivtüv otTtoxeXoöaa t’Stav ix'pwvYjatv xoö fepecoc. Ilept 8 e xoö 
| iovoYpan[i.axoc OXOII xafr’ 8Xoi> i8£ xat XEyijiEva U7iö C. Levis xat 
X. ’Ap lavxpyj ] 3 ), <b{ xat xa utxö S. Petrides 4 ). Ilpöaftej 8 i, Sxt eüprjxat 
auvTjöiaxaxa xoöxo £v apx^ £mrj{i6fti)V 6i>£avxtaxü)v iTxiypaipäjv rrjq Käcxw 
’I xaXfag ‘). ’ETriaYjS EÖpYjxat ixapa axaupou? y£ypa;iji£vov. ’Ev 8£ xyJ ’Axxtx$ 
ä7iavxä iyx£yapay(i 4 vov Tiap’ EuacSüv Xptaxtavcöv £~£ xtöv xtovwv xoö llap- 
i>evä)vo<;, xtöv IIpoTxuXatmv xai xu>v xot/wv iXXrjvtxöv xat Xfxoxtavtxwv 
xxtptwv “). Ka\V Saov 8e acpopä ei? xi xotvdxaov ’L (yj a o ö) ? X (p t a x o) 5 
v t x a , xö iraarj; 4 v äpxt/ iraypacpf;? xtijiEvov, EipVjaftw, 8xt EÜprjxat 
xai Ntxä ’lyjaöüc; Xptaxö? 7 ). 'H 8e ypa^ 8ou\)-Etv Etvat ouvYjlbjC 
£v Xf'- aTtavtxa ^ Sixtypatpats. II- x- ev £7riypa^ir] ’Axwpt8o? AiyuTxxou, rjc 

imypatpTi? ^ apx^: ^IC06OC OBOY0GON j h ). 

npox£t[i£vou ok va XP ovo ^°Y‘ |f i^‘ 1 Ö T ° ^ept ob 6 X6yo; imypa^txöv |ivYj- 
pLEtov, vO|i.t^(i), 8xt 7tp£7X£t vc&vaxffcQ etc xY;v jjtExa^ü xoö IA' xai IP aitövog 
TIEptoSoV. 


*) ’ISe G. Schlumberger, Sigillographie de 1’ Empire Byzantin, Paris 1884 
a. 172 x. e. —IIpSX. K. M. Ktovaxavxo7xouXoo, B’j^avxtaxa MoXu886- 
5ouXXa. ’Ev Journal International d’ Archäologie Numismatique. Topo? E' (1902) 
o. 190, 3. scptxk 58. — IIp6X. xai 2. A de p tx p 0 0 , At ’AiHjvxt Ttcpt xa 
xk\r; xoö Stooexaxou aiövo;. ’Ev ’AO-^vats 3. 36. x. i. 

*) ’18£ Trpoxetpwf 2. II. A a |i it p 0 v ivfP dvcoxipw, a. 34. x. i. 

’) ’Ev xtp IieptoStxtj) xoö'EXXrjvtxoö OtXoXoytxoö 2’jXX6yoi> Kwvaxavxt- 
vou7t6Xea)q xop. I' (1879) a. 68 x. i 

4 ) S. Petrides, Note sur une lampe chrötienne. ’Ev xr) Echos d’Orient. 
T6p. E' (1901—1902) a. 47 - 49. — IIp6X. xai „Bessarione“ xorj. . - 0 . 

5 ) Ch. Diehl, Peintures Byzantines de 1* Italie meridionale. ’Ev x<jj Bul¬ 
letin de Correspond.nee H^llenique xop. VIII (1884) a. 270 ^v Ö7ioor]pctu>aei 3. 

Ä ) IIp6X. N txou A. B£ y ( . 20vxaypaimypa'ftxöv pvYjpEtiov MexeüJpwv 
xai rrj; 7X£pt^ X^P“* ’^ v v ?i < Bu^avxtSt > xopo; A' (1909), a. 578. 

’) AeXxtov P'xf/f XptaxtavtxYjc ’ApxatoXoytxrJc 'Exatpetag. ’Ev ’AO^vat? 
1903, cj. 94. 

8 ) ü. L e f e v r e £v xw Bulletin de Correspondance Hellenique, x6|x. KZ' 
(1903) o. 375, aptiK 117 — Hp6X. Ntxov A. B £ Yj v £v xy) ,,’ApxatoXoytxir) 
’E'pY^xepiot“ xoö 1911 oeX. 103. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



73 


VIII. 

’Errt xe|xaxtoo Xeuxoö |iapp.apoo, otaaxaoErov 0,32X0,115 w? £yyiaxa, 
ö;iEp svaraxEtxat ötx’ dptÖ. 3893 iv xfj auXXoy 7 ) xfj? Xpiaxiavixii^ ’-Ap^ato- 
Xoytxf)? r Exatpei'a£ ’AS-Tjvwv, 7 xpoep)(i|J.evov ix 7 rpoa?opäs xoö Apos x. I\ Aap- 
7 caxYj, iyct /apa/ftr) St’ cext'So? Vj £ 7 ctyp 

+ YTTEP . . . 

’Hxot 

+ UTlip . . . 

f O x»p 2 XXTj€ ctcpr)x£ x^v iruypa^v ^eXf). Auvdcp.E&a va aüiiTtXYjpwaw- 
fi£v : + 6 7 x i p ö y £ t a s (eixe avaTxauaEto?) xoö 8 s t v o g. 

IX. 

Mappapt'vr] 7 xXä£ aTioxExpoujxEvr; ([Jtiytoxov rcXaxog 0,48, (tyog 0,11) 
;:po£pxv[iEV 7 j ix rxjg ’AIbjvalxfJg ’AxpoJtoXewg, iva 7 xdx£txat iv xf) ’ApxotwXo- 
ytxf) ouXXoyr) xoö XEyopsvo’j 0r)O£iou. Kaxw&t topatou yXuTrxoö xoaprypaxog 
yspfit xir)v iijfjc irrtypatp^v: 

ANTIAHMTTT CO PHMCONO06O C/// 

’Hxoc 

’Avxt^(i 7 tx(op ^ p. ü> v 6 0 e 6 g 111 

Mexa xr^v Xeftv 0 e ö g Staxpt'vovxai tx ,/T 3 Yp^ppatog, fcxog £vbg K. 

Ti x£t|i£vov rr)g i 7 itypa'frX xaöxrjg ex£'- Xy^O-t) ix xoö NE' 'JiaX|ioü, 
7,11, ivfra xetxat: ivxtX^Tixtop ^jxwv 6 0 eigTäx(b 6 . 

’EE i 7 rö'|)£ü)s OE yXtoaatx^g aijtov arjjiEtdjoEü)? Etvat 6 xörrog ivxi- 
X r) ja 7 t x « p. Töv xötov dvxtX 7 /|i 7 xx<i)p aveöpov xat iv irctypaopyj xoö 
ixoug 491 ix Kertsch *). Ilwg 5’ 4 pp, 7 jveösxat 6 xörtog oöxog t 8 £ xag tr/Eitxag 
ipyaofag xoö Wilh. Schulze’) xal xoö Gust. Meyer’). IIp 6 X. xat xi 
i v x t X e [i ']u 5 ix iraypa r pr) ix Tafas xfjg Euptag 4 ) xat xi a v x tX r\ p. ?J; t g 

*) J. Kulakowsky, Eine altchristliche Urabkammer in Kertsch aus 
dem Jahre 491. ’Ev xrj Römische Quartalschrift, xop.. H' (1894) o. 79 xat 
Ttfva? B'. 

*) W. Schulze, Samstag. ’Ev vrj Zeitschrift für vergleichende Sprach¬ 
forschung, xop. AF (1894) a. 366 —386. 

J ) G. Meyer, Zur Geschichte des Wortes Samstag. ’Ev xotg Indoger¬ 
mannische Forschungen, xop. A' (1894) a. 326—334. 

4 ) Ch. Fossey iv Bulletin de Correspondance Hellenique xop. KA' (1897io.46, 
iptO*. 26- '0 ixSdxrjg xvaytvwaxEt: & v p t X (r,) tf» t g. ’AXX’ dvayvmaxeov xaxa 
xö 8 tA xEtpaXafcov XEtpEvov: dvx(XEpt}ug, X3t ^’ ^ uneSet^E xal 6 
’A8\ II a Tr a o 6 7 x o u X o ? K e p a |jl e u g iv xto AeAxitp xoö 'Pwaatxoö 'Yiroup- 
ysto'j zrjq Ilatoetag, xop. TMF', xE'jy. Se 7 xxep 6 pfou 1902, xp 7 )pa xXaootxYjg 
tptXoXoytag, a. 418, a. 16. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



74 


Digitized by 


iv iraypa^f) ix Mme-rfp r fjt; IlaXataTfvT];, IvS-a xefxat : 'Yn ip a w xr)- 
p c a { S ( = x«i) avxiXfymJtEtoc; • • •')• 'ßaa^xw; iv i mypacp-fl iv 
xw xet|JLappw Xou£t6ä xefxai: 'Yixep owxrjpi'a; x a i acvxiXVj|x<{;Eü)<; 
x a> v xapTtoqpopyjaavxwv *).... 


X. 

Mvyj[uIov 7ipoepx6(Aevov iij ’AxporcdXEtoc;. ivaTrdxeixa: iv xfj äpya’öXo- 
Y'xyJ auXXoy^ xoö Xeyo|iivo!j 0Y)aefcu. ’Ex X&ou ürcö^afou, ä7roxsxpou|xivou 
ixaxipwfrev [xiyccrcov uXaxos 0,49, u^oc: 0,18. "r^o; xöv ypa[j.[jLaiwv 0,06. 
’ExpTjai'|i.E’je raftav«; <b? urcEpd'opov ixxXYjatag. 



’Hxot: 

[K](6 p t o) s yuXxEr, x^v eTocoov xau[xTjs]. 

'H irtiypacpify 7XEpt.ix et xef[ievov E'!Xrj|i|iivov ix xoö PKA', ax. 8', 'FaXfiov, 
ivtt-a xsixai: Kupios'puXi^ei xi^v e i a o 5 ö v a o o x a i x^v £ £ o - 
o o v oo’j £ 7t 6 xoö xat ito? xoö a ! ä v o 


') H. Vincent, iv rrj Revue Biblique internationale N. S. VII Annee 
(1910) < 3 . 257. 

*) KX. KoixyXiSoj, '0 iv Ma5rj6ä [iwoxixös /apxrjc. ’Ev TEpoaoXöjiO'.; 
1897, asX. 25. — IIp6X. KX. KotXuXtSoo, Ta xaxd xr^v Xaöpav xai xdv 
■/E;'|jiappov xoö xco^i6x. ’EvTspo. aoX6|tot; 1901, a. 81. — T'vec dvxyivoiaxooai: 
avxiXr;|i^Eü)C (IIp6X.). J. Germer-Durand iv Echos d’Orient. T6ji. 
IA (1908) a. 303 x. £. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





75 


’Entypa^af, ivfra mutatis mutandis xefxat V) pfyat? aurr], elvat yvm- 
axat txavat xat SV) ix X'jptas xal IlaXataxtvrjS, Kertsch, xX. xX.'). Hp 6 X 
rrpooixt i 7 ttypa<p^v ix KvtSou'). 


XI. 

T|JLTj[ia «pxitexiov'xoO xoa|ir ( |iaxos. üpoepxexat xat xoüxo i£ ’Axpo~ 6 - 
Xewg xat ivartSxetxat xavüv iv xfj dpxatoXoyixr) auXXoyfj xoö Xeyo|ievci> 
fhjaetou. Kdxwth xoö yXurxou xoa|i.fy(iaxo?. 



’Hxot: 

.'0 ’EXaS(ac) 

To iv apxy/ a-j|i. 7 rt'XYj|jia Siv r)5i»vr;dr/v jxex’ aayaXetac; vavayvwow. Be- 
6 atoj? iv xoux(j) xpomrexat Sarcxiaxixov xt Svojjta xtvo?, ob xö i 7 wovi»|iov V) xö 
ipyov i X a 5 ä 5 . 


*) Lebas et Waddington, Voyage Archiologique Vol. III., Paris 1870, 
dptiK 2646. — B u r t o n and D r a k e, Unexplored Syria, London, 1872, dptiK 39 
xat 42. — Human und Puchstein, Reisen in Kleinasien und Nordsyrien. 
Berlin, 1890, S. 404. — v. Oppenheim und L u c a s, Inschriften aus Syrien 
Mesopotamien und Kleinasien. ’Ev Byzantinische Zeitschrift xop. IA' (1905), 
0 . 33 dptik 35, a. 35, dpt\k 38, a. 37, aptfh 39. — J. Germer-Durand, 
iv Cosmos x6(x. IZ' a. 72 (IIpSX. Revue biblique, xöji. A', a. 585) xat, 
iv Echos d’Orient, xSp. JA' (1908) o. 77— HpSX. H. Vincent ’Ev Revue 
Biblique. N. S. annee (1908) a. 409. — Le Blant, Inscriptions chritiennes de. 
la Gaule, xöp,. B', aeX. 310. — J. Kulakowsky, 2v{K dvtopipm a. 64. 

*) Ay)[x Xa 6 tapä; iv Vizantiskij Vremmenik (= Bu£avxvot; Xpovtxot;) 
IlexpounoXeco;, xö|io? IE' (1908) o. 450. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




76 


Ilepi xf;s Xe^ew? £ X x : 5 & ; iXaioraoXr^ = iXacoupyöc:, xa: xoü ££ aüxoü 
e7ttovü[AOi) :5£ xa arjiietwO-evxa [io: aXXa'/oü 

XII. 

I lXd£ ivaraxstiiEvr, £v zi t apxatoXoyix^ auXXoy;Q xoü Xeyojievou Br/aefeu. 
’EXXiTrVjc zpö? xa 5e£:a, ö<J>o? 0,135, TrXdxo; [isyroxov 0,57. o'po’jc 0,6: 
rpä|A[iaxa 



’Hxo: 

+ ’E v d v 6 |i a x t X (pa x o) 0 . . . 

f H ETiiypa'fY) -epcexec xei'|jievov aüxoXecei Ttepxx^vov £v xw A' xey. 
ax. 14 xfj? A' etu-tcoX?,; xoü llexpou, Ev-fta xs:xa:: oveiSf^Eati-e £v 
dv6|iaxt Xptaxoö. IloXXai oe elva: a: 7:apa7cXr/ata: äixooxoXixa: xa: 
euayyeXixat ypxoE::. 

XIII. 

T|ir ( |ia ~Xaxd? ärcoxExpounsvYj? 7ipoepxd[A£vov xat xoüxo ix xf;j ’Axpo7idXe«)c 
xa: xavOv £va7roxet|xevov £v xr) ’ApxatoXoytx^j ouXXoyirj xoü Xeyo|isvou By)oe:o'j. 
Miycaxcv 7iX. 0,145, |x£y:axov ö , |o? 0,135, |i£yraxov r.iyoi 0,05. ’Em xoü 
ä7ioxpo'ja|xaxo5 'O’jxou SiaxpfvExa: rj yX’jyrj cpuXXo^dpou axaupoü. 'H ow^D-ev 
xf^s TiXaxdc im^avsta dxaxspyaaxo?. 


') Nixöu A. Bet,, Aiopö-waec? xa: 7rapxxTjpY}ae:? s:; acpceptox^pwv 
xoü 1375 exo’j? npb$ xr y v £v Muaxpä [iov^v xfjg llavaytag xoü Bpovxoy:ou. 
’Ev x$ < N£a Siwv > ('l£pCK3oX6[Awv) xd[x. E' (1907) rs. 214 (xa: iv :8:a:x£ptp 
xeuX £ i o- 4). 


Digitizea by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 







77 


’Htoi : 

["A Y’o; 6 fteö;, ayioc l a v u p 6 z , a y r] o & 9- x v x - 
[x o 5 i X s Tj a o v V) |i a ?J. 

IIpSX. xxi exegxv imypa. Muaxpx') 7 X£p'.£Xoi>axv xov öpvov xoüxov 
xxi xx TCpi xi>x% AXXxxoü y£ypx|i[iivx |aoi 2 ). 



’E^wv xt; öjx’ Wec xov ejx’ 8 vö|j.xx: ’Avxaxx-jioi) xoö x’jsaxopo? otxov 

xgv xp'/o^Evov ax xwv X££eu)v : < A ü x 8 £ |igvo; 6 7t a p x £ t ? x 9 - x - 

v a x o ; > ... 3 ) xxi xryv eO^v : < A £ a 7t oxi x ü p t e ö J>£0^, ö |i.ovos 

e x w v x 9- x v x a i a v xxi xXXrjv t^S’jvxxo vx 7tpox£iVrj a’jfATtXrjproaiv xVj? 

7 tpGX£l|A£VY]£ £-:ypX'pX; >. 

’Hxoi: 

[A 6 g x a o i 6 ■9- £ 6 q 6 [t 6 v] o g x 9- x v a [x o ;] 

Oöxü) 5 £ xvxyivwaxExxt xxi ev xpiaxixvix^ imypx^^ Ktopuxoö KtX'xtx? 4 ). 
’Ev iraypx'pig 0£ Kertsch, xwv Txpwxtov '/P-sxixvixwv aiwvwv, xeixxi : <"Ayco£ 
6 9 - e 6 £ , ä y t. £ i o £ e i a x u p 6 £ , dt y : o £ x 9 -xvxxo£ £ X £ t] a ö v 
xöv 8 o 0 X o v fjoij Sxüxyxv xxi (p a £ i o x i p x x v . .. . > 
Kxxdt xxuxyjv xr;v E7t’.ypa^v T^Suvaxo xt£ vx 'faviaafH} xxi xr ( v fIpox£t|j.£vY]v 
’Axxixf^. 

’Ev A9 , 7/vxi£ 1906. 

’Ev Movdtxw 1911. N 1 K 0 2. A. B E H 2. 


’) G. M i 11 e t £v Bulletin de Correspondance Hällenique xop.. XXIII 
(1909) a. 149. 

*) Nixo’j A. B £ Yj, IIxpxxTjpr;g£'; ixx: xtvo£ Xpiaxtxv:xrj£ Imyptzyrji;. 
’Ev < ’A9-rjvx > ( 7 tep:co:xü> cjuyypx^jxxxi xrj; £v ’A9^vxi? ’E 7 uaxYjjiov:x^ 
'ExxtpEix;) xop,. IE' (1903) a. 513—5. 

s ) EtxoX6ytov. ’Ev Bevexüx, 1891, a. 411. 

4 ) C.I.G. xpi9\ 9178. — IIp6X. ’A'. Ilx7xx867ioi»Xov K e p x p. £ x, 
Iv9-’ xvwxipw a. 492-3. 

5 ) J. Kulakowsky, IV9-’ xvfoxipw, a. 60. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitized by 


Christlich-archäologische Arbeiten und Funde 
der Jahre 1907—1911 in der Schweiz. 


Die geographische Lage Helvetiens und die aus derselben sich 
ergebenden schwierigen Verkehrsverhältnisse im Altertum und 
früheren Mittelalter beschränken das für die christliche Zivilisation 
in Betracht fallende Gebiet der heutigen Schweiz örtlich und zeit¬ 
lich so sehr, dass im vornherein hier keine reichen christlich¬ 
archäologischen Funde erwartet werden dürfen. Was bis jetzt an 
christlichen Altertümern zu Tage getreten ist, bestätigt denn auch 
durchaus diese Annahme. Dies im Gegensatz zu den überaus 
reichen und wichtigen Ergebnissen der prähistorischen Forschung, 
deren sich in neuester Zeit die 1907 gegründete Schweizer. Ge¬ 
sellschaft für Urgeschichte und Ethnographie mit grossem Geschick 
und Eifer annimmt. (Der „erste Jahresbericht“ derselben mit einem 
illustrierten Verzeichnis der Ausgrabungen und Funde der Jahre 
1907—08 erschien 1909 in Zürich). Auch zahlreiche Ausgrabungen 
und Funde aus der römischen Kaiserzeit kann die Schweiz auf¬ 
weisen, da die römische Einwanderung längs den grossen Alpen¬ 
übergängen und in der Nähe des romanisierten Gallien, also im 
Südosten und Südwesten, aber auch dem Rhein entlang (Nordost- 
Schweiz) eine beträchtliche war J ). Zur Förderung der Ausgrabungen 
in der ehemaligen grossen römischen Provinzstadt und Veteranen¬ 
kolonie Aventicum (Avenches im Kanton Waadt) und der Militär¬ 
station Vindonissa (Windisch-Brugg im Aargau) bestehen spezielle 
Gelehrtengesellschaften, die, ausser in regelmässigen Geschäfts- 

*) Egli E., Die christlichen Inschriften der Schweiz vom 4.—9. Jahrhundert. 
Der Mitteilungen der antiquarischen Gesellschaft in Zürich, Band XXIV. Heft h 
Zürich, Fäsi & Beer, 1895. 4° 64 S. und 4 Taf. Nachtrag dazu (von Egli) im 
Anzeiger f. Schw. Altertumskunde, N. F. I. Bd. 1899. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Christi.-Archäol. Arbeiten und Funde der Jahre 1907—1911 i. d. Schweiz 79 

berichten an die Mitglieder, ihre Funde und Ausgrabungen im 
Anzeiger für Schweizerische Altertumskunde herausgegeben von der 
Direktion des Schweizerischen Landesmuseums in Zürich, publi¬ 
zieren. Die genannte Quartalschrift registiert übrigens in treff¬ 
licher Weise alle Funde, Ausgrabungen und Entdeckungen kultur- 
und kunstgeschichtlich bemerkenswerter Ueberreste aller Epochen 
auf dem Boden der heutigen Schweiz und ebenso die entsprechende 
Literatur. 

An den alten römischen Heerstrassen treffen wir auch in der 
Schweiz die ersten Spuren christlicher Kultur. Die meisten der¬ 
selben haben sich in der Westschweiz (Genf, Wallis) erhalten, wie 
denn auch hier allein die römisch-christliche Kultur dem Ansturm 
der Völkerwanderung einigermassen stand hielt. Im 5. und 6. Jahr¬ 
hundert drangen die germanischen Stämme der Alamannen und 
Burgunder vom Norden her in Helvetien ein und vermischten sich 
stellenweise mit den keltischen Ureinwohnern und den gallo- 
römischen Ansiedlern. Während die Alamannen dem germanischen 
Götterkulte huldigten, brachten die früher am Rheine ansässigen 
Burgunder das arianische Christentum mit in die neuen Wohn¬ 
sitze. Als dann zu Beginn des 7. Jahrhunderts die heidnischen 
Alamannen in ihrem weitern Vorrücken nach Westen das Reich 
der inzwischen katholisch gewordenen Burgunder und damit die 
letzte Stütze des Christentums im Lande zu vernichten drohten, 
da brachten irische Mönche die Krisis zu glücklicher Wendung: 
sie bekehrten die Alamannen zum Christentum und pflanzten in 
die helvetischen Gaue, zuerst in die Gegend um den Bodensee, 
dann in den Jura die mittelalterliche Klosterkultur, welche die 
alten christlichen Trationen weiter pflegte. 

Diese kurze geschichtliche Skizze deutet an, wo christlich¬ 
archäologische Ueberreste in der Schweiz bis jetzt zu Tage ge¬ 
treten sind und aus welchen Zeiten sie stammen. 

Die christlichen Inschriften des Landes gab schon 1895 Emil 
Egli, Prof, in Zürich, heraus '). Die übrigen monumentalen Zeug- 


') Einen „Bericht über die römischen Funde und Forschungen in der 
Schweiz“ veröffentlicht alljährlich Prof. Dr. Otto Schulthess im Archäolo¬ 
gischen Anzeiger des Jahrbuches des kaiserlich deutschen Archäologischen In¬ 
stituts, Berlin. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



80 


W'ilh. Schnyder 


Digitized by 


nisse frühchristlichen Lebens (Architektur, Plastik und Kleinkunst 
der spätantiken Zeit, der Völkerwanderungszeit und des IX. und 
X. Jahrhunderts) edierte zum erstenmal in einer kurzen, zusammen¬ 
fassenden Sammlung nebst Literaturangaben Samuel Guyer'). Noch 
nicht berücksichtigt sind in derselben die Ausgrabungen des Can. 
Bourbon in St. Maurice (Wallis) der Jahre 1906/07, die in dem 
bekannten Kloster (vgl. Nuovo Bulletino di arch. crist. 4. u. 5. Jhrg. 
Rom 1898 99), eine unterirdische Krypta mit einem Arkosolium- 
Grab und einer Nische davor zur Aufnahme der Lampe, sowie 
zwei zur Krypta führende Korridore mit Eingangstreppe zu Tage 
förderten. Ebenso sind noch nachzutragen die 1906 07 erfolgten 
Ausgrabungen im Hofe der Benediktinerabtei Disentis (Kanton Grau¬ 
bünden). Hier hatte man auf Anregung des Basler Archäologen 
Dr. E. A. Stückelberg Grabungen vorgenommen, da man an dieser 
Stelle schon früher auf Mauerwerk und Trümmer von Mosaikfuss- 
böden gestossen war. Zunächst traten die Fundamente einer ur¬ 
kundlich nachweisbar um die Mitte des 8. Jahrhunderts gebauten 
Martinskirche (mit drei Apsiden, aber ohne Spur von Altarsub- 
struktionen und Stufen) ans Licht; dann innerhalb derselben, un¬ 
gefähr in der Mitte des Schiffes eine ca. 2 Meter unter dem Fuss- 
boden gelegene Krypta. Diese besteht aus einer halbkreisförmigen 
Apsidiole mit zwei umlaufenden konzentrischen Mauern und vor¬ 
gelagertem Quergang. Gang und Apsis waren gewölbt. Die 
Dimensionen sind sehr klein. Aus der ganzen Anlage geht hervor, 
dass die Kirche, zu der die Krypta gehörte, ein von der erwähnten 
Martinskirche verschiedener Freibau war, der nach literarischen 
Quellen im Jahre 663 aus Anlass der Translation der Reliquien 
der hl. Sigisbert und Placidus (der Gründer des Klosters) aufge¬ 
führt wurde. In der Krypta selbst dürfte die ursprüngliche Ruhe¬ 
stätte dieser Heiligen zu erblicken sein. Was die Ausgrabungen 
von Disentis besonders beachtenswert erscheinen lässt, sind die 
überaus zahlreichen Reste der inneren Ausschmückung der ge¬ 
nannten Kirchengebäude: Bruchstücke von Baugliedern, Stuck¬ 
ornamenten und Stuckfiguren, Inschriften, Wandmalereien und Fuss- 


’) Guy er S., Die christlichen Denkmäler des ersten Jahrtausends in der 
Schweiz. Der Studien über christliche Denkmäler, herausgegeben von Johann 
Ficker, N. F. 4. Heft. 115 Seiten mit 17 Tafeln. Leipzig, Dietrich 1907. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Christl.-Archäol. Arbeiten und Funde der Jahre 1907—1911 i. d. Schweiz 81 

bodenmosaiken. die zu mehreren Hunderten zusammengetragen nun 
im Kloster ein hochinteressantes Museum frühmittelalterlicher 
Dekorationskunst bilden. Ueber diese Ausgrabungen veröffent¬ 
lichten illustrierte Berichte E. A. Stückelberg *) und J. R. Rahn 2 ). 

Eine für die Archäologie der Epoche der Völkerwanderung be¬ 
deutende Publikation und eine wichtige Ergänzung zu der ange¬ 
führten Studie von S. Quyer ist das Werk über die Barbarenkunst 
im Gebiet der alten Diözese Lausanne 3 ) von Marius Besson, Prof, 
am Priesterseminar und Dozent an der Universität Freiburg i. d. Schw. 
Zeitlich umfasst dasselbe die Zeit von der Invasion der Barbaren 
(Burgunder, Franken, Alemannen) im 5. Jahrhundert bis zur Grün¬ 
dung des zweiten Burgunderreichs (888); geographisch berück¬ 
sichtigt es das Gebiet vom Jura bis zum Kanton Wallis und vom 
Genfersee bis zur Linie Solothurn-Bern-Freiburgeralpen, also die 
ganze Ebene der Westschweiz. Besson hat darin alles zusammen¬ 
getragen, von den Baudenkmälern bis zu den gewöhnlichsten Ge¬ 
brauchsgegenständen, was heute noch Zeugnis gibt von den Lebens¬ 
und Kulturverhältnissen jener Zeit. Auch die Manuskripte, Siegel, 
Münzen etc. werden besprochen. Für die christliche Archäologie 
ist vor allem die Weiterführung von altchristlichen symbolischen 
Darstellungen (z. B. des Daniel-Zyklus, Oranten, Palmetten etc.) 
als Dekorationsmotive in dieser Barbarenkunst von Interesse. 

Ein neuer hierher gehörender Fund, der von Besson noch nicht 
berücksichtigt werden konnte, entstammt einem burgundischen oder 
alamannisch-fränkischen Gräberfelde, das die Direktion des schwei¬ 
zerischen Landesmuseums bei Beringen (Kanton Schaffhausen) im 

') Stückelberg E. A., Die Ausgrabungen zu Disentis. In der Basler Zeit¬ 
schrift für Geschichte und Altertumskunde VI. und VII. Bd. 1907 08. Vom 
gleichen Verfasser erschien 1907 eine Studie „Die Katakombenheiligen der 
Schweiz. Ein Beitrag zur Kultur- und Kirchengeschichte der letzten drei Jahr¬ 
hunderte'*. Kempten und München, Kösel 1907. Eine lipsanographische Studie, 
aus der, wie der Untertitel zeigt, für die christliche Altertumskunde nichts 
abfällt. 

*) Rahn J. R., Die Ausgrabungen im Kloster Disentis. Im Anzeiger für 
Schweizerische Altertumskunde. N. F. X. Bd. 1. Heft. Zürich 1908. 

*) Besson M., L’art barbare dans l’ancien dioc£se de Lausanne, mit 
29 Taf. und 194 Abb. 4°, Rouge & Cie., 1909. Das Werk, dessen Untersuchun¬ 
gen weit über die scheinbar eng gezogenen Grenzlinien hinausgreifen, wurde 
vom Französischen Institut im Concours des Antiquites nationales mit der 
3. Medaille prämiert. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



82 


Wilh. Schnyder 


November-Dezember 1910 ausgraben liess. Unter einer Menge 
prächtiger Schmuckgegenstände (Qoldfiligran, Silber, Zellenschmelz, 
Glasflüsse) fanden sich auch zwei Silberlamellen, die in rohester 
Form ausgeführte christliche Darstellungen (Kreuz, Alpha und 
Omega, Orante mit nach oben ausgestreckten Händen, Palmetten, 
Pfauen ?) aufweisen. Sie scheinen zwei Arme eines kleinen Silber¬ 
kreuzes gebildet zu haben, das irgend einem Gewandstück des 
Oberkörpers als Schmuck aufgenäht war J ). 

Erwähnen wir noch das mit Unterstützung der Regierung des 
Kantons Wallis, des Bischofs von Sitten und des Abtes von 
St. Maurice von Besson herausgegebene, glänzend illustrierte Pracht¬ 
werk über die Antiquitäten des Wallis 2 ); das in sieben Kapiteln 
(Ausgrabungen, Reliquiarien, Manuskripte, Skulpturen, Inschriften, 
Gebrauchsgegenstände, Münzen des 5.—10. Jahrhunderts) in Wort 
und Bild die zum Teil ausserordentlich wertvollen Kunstobjekte 
des geschichtlich wie landschaftlich gleich interessanten schwei¬ 
zerischen Rhonetales vor Augen führt, so dürfte die Aufzählung 
der christlich-archäologischen Arbeiten und Funde der Jahre 
1907—1911, soweit sie das Gebiet der heutigen Schweiz betreffen, 
erschöpft sein. 

Luzern. Wilh. Schnyder 

') Abbildung im Anzeiger für Schweizer. Altertumskunde. N. F. XIII. Bd. 
I. Heft (1911) S. 26. 

’) Besson M., Antiquites du Valais (V 1 —X' siöcles), mit 50 Tafeln und 
38 Abb. 4". Fribourg (Suisse; 1910. 


Digitizerf by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Altchristliche Inschriften im Museum 
des Gampo santo. 


Haben die älteren Jahrgänge der R. Q. S. in kurzer Aufeinan¬ 
derfolge die für unsere Sammlung neuerworbenen Inschriften und 
Skulpturen veröffentlichen können, so geht das letzte Verzeichnis 
auf den Jahrgang 1899 zurück. Die geringe Zahl der seitdem er¬ 
worbenen Stücke zeigt, wie weitere Funde bald sich auf die Aus¬ 
grabungen in den Katakomben beschränken werden, die dann in 
das Museum des Lateran gehören. 

Für die nachstehenden Inschriften Hessen sich bloss für die 



Fig. l. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



84 


de Waal 


Digitized by 


sieben ersteren die Fundorte ermitteln, da die Antiquare teils auf 
die Provenienz kein Gewicht legen, teils in ihren Angaben nicht 
zuverlässig sind. — Nach dem Schriftcharakter scheint keine Tafel 
über das IV. Jahrhundert hinaufzureichen; nur No. 7 ist älter. 
Datiert sind die Nrn. 1, 2 (?), 2, 11, 27. — Die meist ineinander 
geschriebenen Worte haben wir zum leichtern Lesen durchgehend 
getrennt. 

1. Kleiner, viereckiger Marmorstein (0,23X0,18), links oben 
abgebrochen, aus der Vigna Aquari an der Via Latina. Die sehr 
kleine Schrift ist zum Teil verwittert. 

Es scheint nur die halbe Grabschrift zu sein; die vordere 
Hälfte stand auf einem andern Stein, der fehlt. 1. Zeile Ende eines 
Wortes:... IVM POTV1SSENT RED dere, die letzten Buchstaben sind 
des Raumes wegen ineinander geschoben, nur RE ist sicher; der 
letzte Buchstabe ist V, wie in der dritten Zeile in POTVIT, und 
trotzdem wird unten wohl REDDERE lesen müssen. — 2. und 
3. Zeile werden in einer Wendung zu ergänzen sein, wie quae 
CARITATIS GRATIA superari oder CARITATIS GR ATI Am ammitere 
NVMQVAM POTVIT; — 4. Zeile: AGAPE - INNOX; das vorher¬ 
gehende Wort ist ein Verbum auf IRE. —6. Zeile links verwittert: 
. .. NO ET lOVINO; es ist das Konsulat angegeben: Lupicino et 
Jovino coss. (367). Das CE links in der letzten Zeile ist zu er¬ 
gänzen in puCE. 

2. Aus derselben Vigna Aquari stammt die folgende Inschrift, 
die Marucchi, Le catacombe romane (1903) pag. 253 schon publi¬ 
zierte, aber mit Fehlern in der letzten Zeile (GRATIANO • ET • 
THEODOSIO COSS). Der Grabstein ist vom Jahre 380. 

ASELLA QVAE VIXIT • ANN ■ VI 
M - XI D - III • DP • VIIX • KAL ■ OCT - DD • N N 
GRATIANO V ■ ET TEODOSIO CC SS • INPace 


Die 5 nachstehenden Inschriften sind 1911 beim Neubau eines 
Hauses, 2 Kilometer vor Porta Giovanni in einem Katakomben¬ 
gange (der Via Latina?) gefunden worden. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Altchristliche Inschriften im Museum des Campo Santo 


85 


3. Viereckige Marmortafel (0,40 X 0,35) ohne Grabschrift. In 
einem Kreise Monogramm Christi mit A und CO; in den Ecken 
oben je eine Taube. — An der Seite rechts eine oben und unten 



Fig. 2 


abgekerbte, viergeteilte Doppellinie^ Dieselbe Figur kommt (de 
Rossi, Inscr. I, pag. 189) auf einer Grabschrift vom Jahre 396 vor, 
mit noch andern Zeichen, die de Rossi als instrumenta artis sculp- 
toriae bezeichnet (vgl. dort auch noch 256, pag. 122); vielleicht 
römischer Masstab ? 

4. Loculusplatte (0,45 X 0,35) von farbigem Marmor: 

AQVILINO IN PACE • Q VIXIT ANNOs 
XXXVII • MENSES • VII • C01VX • ONESIO • MER enti 

FECIT 

Der Verstorbene führte einen doppelten Namen (qui et) Aquilinus 
nnd Onesius. 

5. Loculusplatte 1,10X0,20: 

... ON CRISCONIO SVO BENEMERENTI FEC 

Cresconius ist ein besonders in Afrika häufiger Name; die 
Kirche feiert am 28. November einen Märtyrer dieses Namens aus 
der vandalischen Verfolgung; in den Schriften Augustins erscheinen 
Cresconii als Anhänger der Donatisten und der Maximinianisten. — 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





86 


de Waal 


Digitized by 


An der Spitze der Schrift erwartet man den Namen der Frau, die 
ihrem Gatten den Grabstein setzte; aber . . .ON? 



Fig. 3. 


6. Loculusplatte 0,85 X 0,20, in der Mitte gebrochen, wodurch 
in der 2. Zeile einige Buchstaben fehlen. Die Buchstaben sind 
gross und kräftig eingemeisselt; beim A steht die Querlinie kon¬ 
stant von links nach rechts aufwärts. TASA ist durch einen Punkt 
vom vorhergehenden Worte getrennt und durch einen Punkt abge¬ 
schlossen, worauf ein langer Zwischenraum bis zum letzten Worte 
folgt: 

BALERA • TASA • IRENE 

QVE • VIXIT ANN . . . X MEN_ 

Ob wir valer 1 a tasa oder vale Ratasa lesen, bleibt gleich un¬ 
verständlich ; liegt vielleicht in Valera tasa ein Ortsname ? Der 
Name der Verstorbenen ist Irene 1 ). 

7. Kleine Loculusplatte, 0,60 X 0,25; in der Mitte der In¬ 
schrift ein sorgfältig gemeisselter schreitender Vogel (Taube ?). 
Zwei kleine Kinder VLPIVS und AEL1ANVS sind in demselben 
Grabe, das eine vom Vater, VLPIVS, das andere von der Mutter, 
FELICITAS (beide Eltern also wohl verwitwet), beigesetzt worden. 
De Rossi, Inscr. I, n. 143, gibt einen Grabstein vom Jahre 360 
ebenfalls für zwei Kinder, beide von 5 Jahren, von denen das eine 
XVI Kal. Sept., das andere zwei Tage später, miteinander ins Grab 

') Prof. Gatte, dem ich die Originalphotographie vorlegte, vermutete in 
TASA ein griechisches Wort, und verwies auf das so häufig vorkommende 
Kxra freais, Beisetzung; unter Ergänzung eines EV dachte er an BAAEPIA 
0ACA EU 6IPHNH, Vateria deposita in pace, qua rixit. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Altchristliche Inschriften im Museum des Campo santo 


87 



Fig. 4. 

gelegt wurden. — Auf unserer Grabschrift erinnern die Eigennamen 
Ulpius und ]Aelianus an die Kaiserfamilien des Hadrian und Trajan; 
auch der Schriftcharakter weist auf frühere Zeit hin. 


8. Oben, links und unten abgebrochene Tabella eines Sarko¬ 
phagdeckels; rechts ist der sie haltende Genius teilweise erhalten; 
dort ist in den Rahmen das konstantinische Monogramm einge- 
meisselt. Oben wäre wohl noch Platz für 2 oder 3 Zeilen für 
Namen der oder des Hinterbliebenen. Oben ist der Name dessen 
zu ergänzen, der den Grabstein setzte; das I vor FEC ist 
wohl in fratr\ oder benemerent\ zu ergänzen. Das CA IO in der 
zweiten Zeile ist nicht ganz sicher. Der Verstorbene ALECXANrfer 
lebte 33 Jahre, 6 Monate und 8 Tage. Beachtenswert ist das CX in 
der zweiten und dritten Zeile. In der dritten Zeile ist der erste 
Buchstabe nur halb erhalten: ITATORI, visitatori? incitatori? wo¬ 
bei an eine amtliche Stellung zu denken wäre. Da wir in der 
folgenden Zeile vor TRIGINTA höchstens 5 Buchstaben, ANNOS, 
ergänzen dürfen, vor . . . ITATORI aber noch der Schluss des Na¬ 
mens, DRO, stehen musste, so können vor ITATORI höchstens bis 
drei Buchstaben fehlen. Weil der Verstorbene in einem Sarkophag 
bestattet worden, wird er ein reicher oder vornehmer Mann ge¬ 
wesen sein. 

. . . 1FEC 
cAlO ALECXAN 
. . . ITATORI QVI VICXIT 
TRIGINTA ET III • M • VI • D 

VIII 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


88 


de Waal 


Digitized by 


1. Zeile . . . DETVR- 
RE . . . . enthält eine 
Qebetsformel : DETVR 
RE quies, RE demptio oder 
dgl.; 2. und 3. Zeile ET 
TIMENS deum... depositus 
HIC EST; 4. Zeile QVI 
VIXIT annos... MENSes... 
dies XXV. 

10. Beiderseitig ab¬ 
gebrochene Grabplatte, 
0.28 X 0,32 : 

PARENTEs 

CEREALI Fl lio 
ANN orum III 
ME nsium III 
BEN emerenti 

10. Beiderseitig ab¬ 
gebrochener Grabstein, 
0,21 X 0,31: 



9. Viereckiger Grabstein, 0,41 X 0,24, ganze linke Hälfte ab¬ 
gebrochen. Die Inschrift 
stand zu beiden Seiten 
eines grossen, konstan- 
tinischen Monogramms 
mit A und 00, so dass 
uns nur die rechte Hälfte 
der Grabschrift erhalten 
ist. 

DETVRRE 
ETTIMENS 
HICEST 
QVI 
MENS 
XXV 


Fig. 5. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Altchristliche Inschriften im Museum des Campo Santo 


89 


/N PACE g llll » | . AVRENTI | . . BODIOVV | . . AE BENEMEre/itf 

VRBICA IN PACAE. 

Die letzte Zeile in kleineren Lettern. Vor dem BENEME steht 
ein E und die untere rechte Hasta eines R oder A. Wie die Buch¬ 
staben E, T und I in Laurenti nur durch einfache Striche gegeben 
sind, so stehen auch vier, zudem oben abgebrochene Striche, bei¬ 
derseitig durch *; eingefasst, am Schlüsse der ersten Zeile FIUo(?). 
Urbica ist eine zweite Tote, die in demselben Loculus beigesetzt 
wurde, ln Zeile 3 möchte man an eine Konsularangabe vom Jahre 
377: Gratiano et Merobaude Viris Clarissimis Consulibus denken. 



Fig. 6. 


12. Loculusplatte 0,34X 0,23: 

PVELLA DEFVNCTA NO | MINE AXVNCIOSA QVE | VIXIT ANNVS 
PLVS | MINVS XXIIII DEP | OSHA XVI KAL MART. 

Der Eigenname ist von axungia, Fett, Salbe gebildet; Plinius 
nat. 38, 136: axungiam Graeci etiam appellavere adipem (The¬ 
saurus linguae lat. II, p. 1642). 

13. Grabplatte 0,54X0,22: 

DEPOSSO MATRONLLES I V • NONAS IVLIAS QVE VI 
xit ANNIS XIII ET MENSES ... | ET DIES III g 
Für depositio finden sich, wie hier, mannigfaltige Korruptelen 
(Vgl. z. B. de Rossi, Inscr. No. 62). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




90 


de Waal 


Digitized by 


14. Bruchstück (0,24X0,27); unten grosser freier Raum. N und 
P sind legiert. 

benemereNTi • IN PAce. 

15. Bruchstück, 0,20X0.20: 

. . . VIXIT ! annos . . . M III • DIES | ... IN PACE 

16. Loculusplatte 0,27X0,26: 

BENERIOSE | CONIVGI SANCTE | QVE BIXIT 
ANN XXX | IN PACE ± 

17. Viereckige kleine Platte 0,29X0,23: 

6N0AAE | KIT6 AC0HP | TTxP06NO | C OCIA 6TG0 
N6IKOC6I | AYG0 

ivO-aSs xfxe (xciix:) "Aa.Trjo iixpH-evo; oa:x etwv «txoa: cjw — "Oa:a, 
wie auf dem vorhergehenden Steine Sancta. — Ob christlich ? 



Fig. 7. 


18. Bruchstück, 0,25X0,16: 

/VC1I E RVTI (?) 
öELIA DEPo 

EV DATA V • KAlendas . . . 
diES SEX BENEMEren// in pace 
Das Wort hinter VCII beginnt mit einem E ; dann folgt, wie 
es scheint, ein L mit nach unten gebogenem Querstrich; in,den 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


Altchristliche Inschriften im Museum des Campo santo 


91 


Winkel ist, kleiner, ein anderer Buchstabe eingemeisselt, der un¬ 
klar ist. Zwischen EV und DATA ist ein Zwischenraum gelassen; 
dahinter folgt das Datum und die Angabe der Lebensdauer. 

19. Länglich viereckige Loculusplatte, 0,41 X 0,22, ohne Grab¬ 
schrift, nur konstantinisches Monogramm zwischen A und 00 roh 
eingemeisselt. 

20. Der Stein ist abhanden gekommen; doch ist die Kopie 
der Inschrift genau. 

NONISI 
ECVNDA 
TIS DEPOS 
RTIVIDIVS 
ANNOS 
ES XX 
LIO FIC 
ISIDES 
TIA 

Ich versuche zu ergänzen : defunctus NONIS I anuarii sECVNDA 
hora nocT\S DEPOSitus est dRTIVIDIVS qui vixii ANNOS . . . rf/ES 
XX • //LIO Fl cerunt ISIDES (?) et{?) FlorenT\h parentes. 

21. Kleines Bruchstück, 0,24 X 0,27 ; unter der Inschrift grosser, 
freier Raum. 

benemereUTi • IN PA ce 

22. Kleines Bruchstück, 0,20X0,20: 

. . . vlXIT | meNses III DIES ... | IN PACE 

Vogel 

23. Loculusplatte, links und rechts abgebrochen: 

(?) mm/öRIVS 
(?) $o6/7ETATIS FE minae 
quaE OB1T. ... 

... TAI 

Vor dem ersten Worte der zweiten Zeile ist die Hasta e nes 
R erhalten; wir haben eine der gewöhnlichen Lobsprüche det 
Gatten auf die Verstorbene vor uns, etwa mirae sobrietatis femi we. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



92 


de Waal 


Digitized by 


24. (?) flo RENTIA 
bene MEREN ti 

DEPOSITA 

25. DEPOSITVS 

Der obere Teil einer grossen 
Loculusplatte, die oben ein leicht- 
angedeutetes Gesimse hat. 

26. ... S IN PACE • VI • IDVS 

OCTOBRES 

27. . . . A <% 

... O >6 CO njugi 

dep OSIT 
® III A 
S CON 

Die letzte Zeile gab das Kon¬ 
sulat an. De Rossi, Inscr. gibt eine 
Reihe von Grabsteinen mit der 
Datumangabe POS CONS (statt 
POST) z. B. Nr. 92 u. 93, 108,214, 
251 u. 253, 333. Das A in der 
ersten Zeile ist der Schlussbuchstabe 
eines weiblichen Eigennamens ; die 
zweite Zeile enthielt den Namen 
des verstorbenen Gatten. 

28. In 6 Stücke gebrochene 
Loculusplatte 0,00 X 0,00 : 

IVLIANAE VIXIT ANNOS TRES ET 
MESIS QVATOR DECESSP PRIDIF 
IDVS EEBRARIAS BENAEMERENTI 

IN PACE 


Fig. 8. 



29. Loculusplatte, Bruchstück. 

? Afar/INA IN PACE Vogel 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen. 


Die sechszehnte Saecularfeier 

des Sieges, den Konstantins Heer unter dem neuen Feldzeichen des 
LabarumsamPons Milvius am28.Oktober312 UberMaxentius davontrug 
und dem im Frühjahr des nächsten Jahres das Edikt von Mailand 
mit der Freiheitserklärung und staatlichen Anerkennung des Christen¬ 
tums folgte, hat schon seit mehreren Monaten die beteiligten Kreise 
in Rom in Bewegung gesetzt, der Papst aber hat ihr eine konkretere 
Form gegeben, indem er nicht sowohl die Schlacht mit ihren blutigen 
Opfern an Menschenleben, als vielmehr die kostbare Friedensfrucht 
des Sieges als den eigentlichen Gegenstand der Festfeier von kirch¬ 
licher Seite bestimmte. Als solche hat die Saecularfeier eine inter¬ 
nationale Bedeutung, und so hat Pius X. ein dem entsprechendes 
Zentral-Komite eingesetzt, dem ein eigenes römisches Lokal Komite 
unterstellt ist. ln wiederholten Sitzungen sind zunächst besondere 
kirchliche Feste in den neun Basiliken, die Konstantin nach Angabe 
des Liber pontificalis erbaut hat, ins Auge gefasst worden ; es sind 
die Basiliken des Lateran, Sankt Peter, Sankt Paul, Santa Croce. 
San Lorenzo fuori Ie mura, Sant’ Agnese an der Via Nomentana und 
San Pietro e Marcellino an der labikanischen Strasse. Dazu kommt 
die ebenfalls konstantinische Basilika in Albano. Ausserdem sind 
besondere Feierlichkeiten in den Katakomben des Kallistus, wo Mil- 
tiades, und in denen der Priscilla, wo Silvester, die beiden mit Kon¬ 
stantin gleichzeitigen Päpste, begraben worden waren, ins Auge 
gefasst worden. Zum Gedächtnisse an den Sieg wird auf dem 
Schlachtfelde ad saxa rubra an der flaminischen Strasse eine 
Denktafel angebracht werden. Das Nuovo Builetino di archeologia 
sacra, wie die Römische Quartalschrift, werden eigene Fest¬ 
nummern, letztere unter der Redaktion von Dr. Dölger und als 
Supplementheft der Quartalschrift erscheinen lassen; weitere wissen¬ 
schaftliche Festschriften stehen von anderwärts in Erwartung. Daneben 
soll in populären Werken das Edikt von Mailand und dessen Trag¬ 
weite für Christentum und Kultur behandelt werden. Demselben 
Zwecke wird eine Reihe von Vorträgen dienen, teils für die Römer, 
teils für die in Aussicht stehenden Pilgerzüge des Auslandes. Den 
von Anfang an ins Auge gefassten Bau einer Gedenkkirche, streng 
im Stil des konstantinischen Zeitalters, die zugleich die Pfarrkirche 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



94 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


für das diesseits der milvischen Brücke sich ausdehnende Gebiet 
werden soll, hat der Papst sich selber reserviert. Das Collegium 
cultorum martyrum, von welchem der erste Anstoss zu der Sae- 
cularfeier gegeben wurde, hat ein besonderes Fest geplant, das sich auf 
die in ein und demselben Gebiete liegenden Katakomben der Domitilla, 
des Kallistus und des Sebastianus ausdehnen soll. Der gleich zu 
Anfang vom Kollegium gefasste Plan eines neuen archäologischen 
Kongresses in Rom hat unvorhergesehener Schwierigkeiten wegen 
leider aufgegeben werden müssen. 

Ausserhalb Roms sind zunächst in Vorbereitung Festlichkeiten 
in Mailand und dann in Neapel, wo die Basilika der hl. Reparata 
ein konstantinischer Bau ist; aber auf Weisung des Papstes wandte 
das Zentral Komite sich an die ganze katholische Welt mit der Ein¬ 
ladung zur Teilnahme. 

Soweit es im Rahmen der R. Q. S. liegt, werden wir später Be¬ 
richte folgen lassen. d. W. 


Konstantinische Gemälde 
in der lateranensischen Basilika. 

Auf dem zweiten Konzil zu Nicaea 787 fungierten als Legaten 
des Papstes Hadrian die beiden römischen Praelaten, Petrus, der 
Archipresbyter von Sankt Peter, und Petrus, Abt von San Sabba. In 
der vierten Sitzung *) wurde in der Erörterung der Bilderverehrung u. a. 
der Brief des hl. Nilus an den Praefekten Olympiodorus verlesen, der 
eine neue Kirche baute und in Betreff der malerischen Ausschmük- 
kung sich den Rat des Heiligen erbeten hatte. Dieser wünschte in 
der Apsis einzig und allein ein Kreuz (svx xxt [aovöv aiaupov), im 
Schiffe aber beiderseitig, von Künstlerhand ausgeführt, Szenen aus 
dem alten und neuen Testament (tcrcoptöv ot Tiaxata; xat via; oiafl^xrjs 
za Y/päxjx’. EUit-sv xxt e'jü-ev '/z'.'/l xaXXtaTt;) £ü)ypä?o) töv vaöt), damit die¬ 
jenigen, welche nicht fromme Bücher lesen könnten, sich durch die 
Gemälde unterrichteten und erbauten. 

Die päpstlichen Legaten begutachteten diese Anweisung mit der 
Erklärung, dass solches auch schon Konstantin getan habe. Denn 
als er die Kirche des Erlösers zu Rom baute, habe er auf den beiden 
Wänden Geschichten des alten und des neuen Testaments malen 
lassen (toioütov xt xat KovaxavTtvo; ~xAxt "E~otr ( xsv. O:xo5o|irjaafj yap 
vaov töü StDrfjpo; iv 'Pw|jly] io tot; 5uat tot/ot; toü vaoö faropta; TraXatx; 
xat via; ivEtömoosv). Sie führen dann, als erläuterndes Beispiel zwei 
jener Szenen namentlich an : Adam, wie er das Paradies verliess, auf 

*) Vgl. Mansi, Conc. T. XIII, p. 35 seq. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


95 


der einen Seite, und den Schächer, der in das Paradies einging, 
gegenüber (ivxaöiFx tgv ’Aoap, toö nocpzoeiioo ic'~ovzz, ixziZe 5k töv 
ÄYjar^v zlc, xb'/ TCapaoetaov eiaiövia). 

Darnach war es also im 8. Jahrhundert Tradition in Rom, dass 
Konstantin seine Erlöserkirche im Lateran auf den beiden Wänden 
des Langschiffes mit Gemälden (Mosaiken) geschmückt habe, welche 
einander gegenüber Szenen aus dem alten und aus dem neuen Tes¬ 
tament darstellen, unzweifelhaft so, wie es in der Folge bei solchen 
Bilderreihen stets festgehalten ward, dass dem alttestamentlichen 
Bilde als Vorbild das aus dem neuen als die Erfüllung und Vollen¬ 
dung entsprach. Da die Basilika im Lateran ein Säulenbau mit 
offenem Dachstuhl war, so haben also jene Gemälde oder Mosaiken 
die Langseite über der Säulenreihe dekoriert. Wie weit diese Gemälde 
das Erdbeben zu Anfang des 10. Jahrhunderts und die beiden Feuers¬ 
brünste des 14. Jahrhunderts überdauert, und wie weit bei den nach¬ 
folgenden Restaurationen 908, 1309 und 1361 die Päpste das alte zu 
erhalten gesucht haben, lässt sich nicht feststellen ; immerhin dürfte 
ein Teil des Bilderzyklus sich erhalten haben, bis 1650 Inocenz X. der 
Basilika jene moderne Ausschmückung gab, wie sie jetzt sie darbietet. 

Aber eine andere Frage ist die, ob die Tradition, wie sie auf 
dem zweiten Konzil zu Nicaea von den römischen Legaten ausge¬ 
sprochen wurde, dass nämlich Konstantin der Grosse es gewesen sei, 
auf dessen Anordnung jene Szenen ausgeführt wurden, auf Wahrheit 
beruhe. Es lag ja zumal für den Lateran zu nahe, Alles, was man 
dort Schönes und Merkwürdiges sah, auf den Erbauer Konstantin 
zurückzuführen. 

An sich ist es in hohem Grade glaubwürdig, dass der Kaiser, 
der die Basilika so überreich ausstattete, auch jener Gemäldeschmuck 
angeordnet habe. Bedenken dagegen erregen die beiden Szenen, 
welche die beiden Legaten namentlich anführen : Adam, wie er nach 
dem Sündenfall mit seinem Weibe aus dem Paradiese ausgewiesen 
wird, und der gute Schächer, der durch Christus die Verheissung 
erhielt: „Heute wirst du bei mir im Paradiese sein“. Denn das sind 
zwei Szenen, welche die altchristliche Kunst nicht kennt, und es hilft 
uns wenig, wenn wir annehmen, dass die Künstler bei der durchaus 
neuen und grossen Aufgabe, die Wände einer Basilika auszumalen, 
die eine oder andere Szene komponiert haben, die in ihrer Auffassung 
vereinzelt geblieben ist und keine Nachahmung gefunden hat. 

Was zunächst Adam betrifft, so zeigen die Gemälde der Kata¬ 
komben uns wohl recht häufig den Sündenfall, und die Skulpturen 
der Sarkophage das Strafurteil; allein die Ausweisung aus dem Para¬ 
diese kommt erst viel später und da auch nur sehr selten vor. 

Aber wenn immerhin diese Szene unter Konstantin im Lateran 
dargestellt worden sein könnte, wie ist es mit der andern, der Auf- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



96 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


nähme des guten Schächers in das Paradies ? An ein Bild von Gol¬ 
gatha zu denken, wo der Gekreuzigte sich an den Schächer wendet 
und zu ihm jene Worte spricht, ist für die konstantinische Zeit aus¬ 
geschlossen. Damals sind Passionszenen überhaupt noch nicht zur 
Darstellung gekommen. Dagegen fehlt es nicht an Bildern, welche 
die Seelen vor dem Richterstuhle Christi darstellen, und auch nicht 
an Gemälden und Skulpturen, wie der Herr den Auserwählten den 
Siegeskranz der ewigen Glorie verleiht. Aber wie sollte denn im 
letzteren Falle der Schächer als solcher kenntlich gemacht worden 
sein ? — Weiterhin werden wir uns doch die Bilder so geordnet vor¬ 
stellen müssen, dass in den neutestamentlichen die historische Reihen¬ 
folge die massgebende war und dass darnach die Auswahl der alt- 
testamentlichen Szenen sich richtete; wie konnten da die Austreibung 
aus dem Paradiese und die Aufnahme in das Paradies einander 
gegenüber kommen ? — Andererseits legt die Antithese wieder den 
Gedanken nahe, dass eine solche wirklich auf den Gemälden vorlag 
und nicht etwa eine Erfindung der Legaten gewesen ist. Und wenn 
Konstantin es nicht unterliess, in den Mosaiken der vatikanischen 
Basilika seinen Namen einzufügen, so wird man ein Gleiches auch 
für den Bilderzyklus im Lateran annehmen dürfen; es wäre dann 
also nicht eine blosse Tradition im römischen Volke gewesen, dass 
der Kaiser die Bilder habe ausführen lassen ; man las dort in einer 
metrischen Inschrift die Reihe der Darstellungen entlang den Namen 
des Kaisers. 

Man mag also annehmen, dass der Archypresbyter von Sankt 
Peter und seine Begleitung in der Deutung zweier Szenen nicht das 
Richtige getroffen haben : dass aber wirklich Konstantin die Basilika 
des Lateran mit biblischen Bildern aus dem alten und neuen Testa¬ 
ment geschmückt hat, darf doch als sehr glaubwürdig betrachtet 
werden. Und dann ist dieser der erste grosse biblische Bilderzyklus 
gewesen, mit welchem eine der vielen neuen Basiliken zu Rom im 
Verlaufe des IV. Jahrhunderts geschmückt worden sind, und dann 
hat der lateranensische minder oder mehr das Vorbild für den Nach¬ 
folger abgegen. d. W. 

* 

* * 

Ein noch ungehobener archeologischer Schatz. 

Als man in den beiden vorhergehenden Jahren die Flur im oberen 
linken Seitenschiffe von Sankt Peter erneuerte, zeigte es sich, dass 
für die frühere Flur eine grosse Zahl von antiken Marmorstücken ver¬ 
wendet worden war, die auf der Kehrseite Skulpturen und Inschriften 
boten. (Vgl. R. Q.S. 1910, S. 176; 1911, S. 164). Das erinnerte an Steinmanns 
Ausspruch, dass in den Fundamenten von Sankt Peter das kostbarste, 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


97 


aber für alle Zeit unzugängliche Museum antiker Skulpturen ver¬ 
graben liege. Nun ist aber der ganze Boden der drei Schiffe der 
vatikanischen Grotten mit Marmor-Fragmenten gepflastert, die 
ohne Frage aus der alten Basilika stammen, und da ist es ebenso 
ausser Frage, dass diese grösseren und kleineren Stücke auf ihren 
Kehrseiten in sehr grosser Anzahl Skulpturen und Inschriften tragen, 
christliche und auch heidnische. Es wäre nun wohl nicht so schwer, 
die Mittel zu beschaffen, um den ganzen Umfang der Flur in den 
Grotten mit neuen Platten zu belegen ; allein, wenn man auch diese 
Platten in einem antiken Muster zeichnen Hesse, ein so'cher moderner 
Belag würde doch ein schreiend falscher Ton in der harmonischen 
Stimmung sein, die in diesen ehrwürdigen Räumen jeden ergreift, der 
sie besucht.— Es ist wiederholt der Gedanke ausgesprochen worden, 
die sog. ,.deutsche Ecke“, d. h. jenen untersten Teil im rechten Seiten¬ 
schiff der Grotten, wo sich die Grabmäler des Kaisers Otto II. und 
des deutschen Papstes Gregors V. finden, mit einer neuen Flur, etwa 
aus Täfelchen in Nachahmung von Mosaik, wie sie in Metlach bei 
Trier angefertigt werden, zu belegen ; die dabei erhobenen alten Frag¬ 
mente würden dann zeigen, wieviel man noch von der Umwendung 
der ganzen Flur zu erwarten habe. Allein wenn auch das hohe Dom¬ 
kapitel dem deutschen Patriotismus eine solche Konzession machen 
wollte, so würde doch eine derartige teilweise Umgestaltung des Flur¬ 
belags die Gesamtharmonie empfindlich stören. Und dennoch kann 
man den Wunsch nicht unterdrücken, dass das hohe Domkapitel 
gerade jetzt, aus Anlass des konstantinischen Jubiläums, die antiken 
Schätze heben Hesse, die in den Grotten von Sankt Peter unmittelbar 
unter unsern Füssen liegen '). d. W. 

• # 


Zur Darstellung des Trimorphion. 

In der christlichen Kunst des Orients ist sehr häufig die Dar¬ 
stellung des sogenannten zpniipyi ov, das ist Christus und 
auf beiden Seiten Maria die Gottesmutter und Johannes der Täufer, 
beide in anbetender Stellung. Diese Darstellungsweise findet sich 
auf ziemlich alten Denkmälern, vor allem auf solchen, die der Malerei 
angehören; auch auf Miniaturen wie z. B. in dem aus dem XIV. Jahr¬ 
hundert stammenden Kodex Nr. 133 der Staatsbibliothek zu Athen 
steht ein solches Trimorphion ”), das eine sehr feine Kunst zeigt. 

') Bei dem bevorstehenden Neubelag der Flur im 1. Seitenschiff der 
Basilika wird antiker Marmor in Fülle zur Verfügung kommen, der als Ersatz 
im Boden der Grotten zu verwenden wäre. 

*) ’I tu a v v o u x a ’ ’A X x: ß t % 8 o u SaxeXXiwvog, KatxXoyo; 
töv xeip^yp&pwv zfj; ’Efrvix^s BtiAio&rpirfi zfj; f EXXx3o;. Athen, 1892. S. 23. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



98 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


Neulich hat in der Zeitschrift für christliche Kunst*) S. H. der Prinz 
Johann Georg, Herzog zu Sachsen, auf ein jx t x. p i 5 k yj a i s-Bild 
im Sinaikloster hingewiesen, wodurch er die Aufmerksamkeit auf 
die andere Tatsache lenkte, dass auf dem oben erwähnten Bild 
Bild zwischen Maria und Johannes nicht Christus allein, wie es 
gewöhnlich der Fall ist, sondern die gesamte Trinität dargestellt 
ist: Vater, Sohn und Taube. Das Trimorphion vom Sinaikloster 
möchte der Prinz nicht über das XVII. Jahrhundert hinaufdatieren. — 
Diese Mitteilung erinnert mich an ein ähnliches Werk der Malerei, 
das ich in Thessalien im Jahre 1908 gesehen und beschrieben habe. 
In der Nähe des Meteorenklosters liegt eine kleine, der Geburt Mariens 
geweihte Kapelle, die unter dem Namen axö xavaÄHxt bekannt 
ist. In der Ikonostasis dieser Kapelle hängt ein Ikon, worauf zwei 
Personen der Trinität: Sohn (6 7 c avxoxpaxwp ’J(rjooö)C X (pr¬ 
axi) C, wie eine Inschrift lautet) und der Vater (i 7iaXarö? xcbv Vjuepöv, 
nach einer anderen Inschrift) auf Stühlen sitzen und darüber der 
Hl. Geist als Taube, zu beiden Seiten aber die Gottesmutter und 
Johannes der Täufer anbetend dargestellt werden. Also diese Dar¬ 
stellung des Trimorphion ist ganz parallel mit der des Sinaiklosters. 
Es ist auch nachzutragen, dass unter der Darstellung des Trimorphion 
auf dem Ikon der sog. thessalischen Kapelle die drei grossen 
Kirchenlehrer, Johannes Chrysostomus (in der Mitte), Basilius der 
Grosse (links), Gregorius von Nazianz (rechts), abgebildet sind. Alle 
drei hat der Maler mit erzbischöflicher Kleidung und in segnender 
Stellung dargestellt. Das ganze Bild ist nicht ohne Kunst gemacht, 
und ich möchte es zwischen das XVI. und XVII. Jahrhundert 
datieren. Ueber den Ursprung des Bildes sei gesagt, dass es nach 
der Tradition aus dem in Meteora liegenden „Verklärungskloster“ 
stammt, das Meteoron heisst und dessen Eigentum die Kapelle ax<J 
KavaXXax: ist. Während meiner palaeographischen Kunstuntersuchungen 
in diesem Kloster 2 ) habe ich nur Trimorphiondarstellungen von 
dem gewöhnlichen Typus gefunden, aber keine ähnliche mit der des 
Sinaiklosters und der besprochenen thessalischen Kapelle. Vor allem 
ist aus dem Meteorenkloster die sehr künstlerische und lebhafte 
Trimorphiondarstellung zu erwähnen, die man in der Hauptkirche 
auf der Wand der Altarstätte gemalt sieht. Diese Darstellung, ein 
Werk des XIV. Jahrhunderts, ist seitdem wiederholt erneuert worden a ). 

Athen-München. NIKÜXA. B E H 2. 

') Bd. XXIII (1910) S. 311-314. 

J ) Vgl. Nixou A. B s rj , ’Exikat? -aXaioypa'prxöv xai xsyv’.xwv Ipeo- 
vöv iv Tai? povx’.y xwv Mexiwptov xaxa xa irr, 1908 xai 1909. Athen 1910. 

•’) Vgl. Nixou A. B £ i\, XuvxayiAa E7r:ypa^:x(T)v |ivrj(ieitov Msxerijpwv 
xai xr^ rxep:^ y^pa?. In der Zeitschrift „BtCavxi?“ Bd. 1 (1909) S. 583 ff. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


99 


F. Sigmüller, Handbuch der christlichen Altertümer, deutsche Be¬ 
arbeitung von O. Marucchi, Elements d’archöologie chrötienne, XX 
und 440 S. und 300 Abbildungen im Text. Benziger, Einsiedeln 1912. 

Das Interesse am christlichen Altertume ist in weiten Kreisen 
zunächst gefördert worden durch Erzählungen, mit denen Kard. Wis- 
man in seiner Fabiola den glücklichen Anfang machte. Die gross¬ 
artigen Entdeckungen de Rossi’s in den römischen Katakomben be¬ 
gründeten dann die Wissenschaft der christlichen Archäologie, die 
in Deutschland vorzüglich durch F. X. Kraus (Roma sotteranea, 
Realenzyklopädie der Christi. Altertümer u. a.) ihren berufenen Lehrer 
fand. Was Gallien, Sizilien, Afrika, Dalmatien, was der weite Orient 
alljährlich an neuen archäologischen Schätzen zu Tage förderte^ 
weckte immer lebendiger das Interesse an den christlichen Alter¬ 
tümern, lieferte aber zugleich eine solche Fülle literarischen Materials, 
dass zusammenfassende, nach gewissen Gesichtspunkten das Ganze 
verteilende Kompendien zur dringenden Notwendigkeit wurden. 
So entstanden 1871 Reusen’s Elements d’archöologie chrötienne 
(Louvain), 1877 Martigny, Dictionnaire des antiquit^s ehret. (II. Aufl. 
Paris), 1886 Kraus’ Realenzyklopädie des christl. Altertums (Freiburg), 
in demselben Jahre Reusen’s Manuel d’art chröt. (Louvain), 1895 
V. Schultze, Archäologie der altchristl. Kunst, 1898 M. Armellini, 
Lezioni di Archäologia cristiana'), 1905 C. M. Kaufmann, Hand¬ 
buch der christl. Archäologie (Paderborn), 1907 Leclercq, Manuel 
d’art chröt. (Paris). In demselben Jahre begann dieser im Verein mit 
Cabrol das Dictionnaire d'archöologie chr£t. et de liturgie, das bis 
heute in 26 Lieferungen erst bis Chartres gekommen ist und jetzt 
am 2. Teile des II. Bandes steht (Band I zählte 1595 Seiten), 1906 
Marucchi’s Elements d’arch^ologie chröt. (Rome). Eben ist the catholic 
encyclopedia (New York) fertig geworden, ein Werk, an dem die her¬ 
vorragendsten Autoritäten aller Länder mitgearbeitet haben. — Fand 
Kaufmann’s Handbuch 1908 eine Uebersetzung ins Italienische, so 
hat Segmüller in dem oben angezeigten Werke Marucchi’s Elements 
ins Deutsche übertragen, richtiger in deutscher, freier Bearbeitung 
zunächst den Studierenden der Theologie ein archäologisches Hand¬ 
buch zur Einführung in das Studium der altchristlichen Monumente 
geliefert. Wie beide deutsche Handbücher vollberechtigt nebenein¬ 
ander stehen, vielfach einander ergänzend, lehrt die Inhaltsangabe der 
beiden, bei Kaufmann: 1. Wesen, Geschichte, Quellen und Bestand 
der christl. Archäologie; 2. Die christl. Architektur; 3. Epigraphische 
Denkmäler; 4. Die Malerei und Symbolik; 5. Die Plastik; 6. Klein¬ 
kunst und Handwerk; bei Segmüller: 1. Quellen der christl. Archäo- 

‘) Zur Vergleichung seien die Kapitel angeführt: „II cristanesimo nella 
relazione colla societä. Cimiteri. Arte christiana svoltasi nei cimiteri. Disci- 
plina ecclesiastica. Epigrafia. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



100 


Kleinere Mitteilungen imd Rezensionen 


Digitizer! by 


logie ; 2. Geschichtlicher Ueberblick der Christenverfolgungen ; 3. Die 
altchristlichen Begräbnisstätten, 4. Die Christi. Epigraphik; 5. Die 
Christi. Kunst; 6. Die Christi. Basiliken. S. greift also nach vorwärts 
wie nach rückwärts viel weiter aus, als K.; aber wenn K. bei grösserem 
Format 632 Seiten bietet gegen 440 Seiten bei S., so muss S. seinen 
Stoff weitaus kompediöser behandeln. Man wird also S. als die Ein¬ 
führung, K. als die Weiterführung in das Studium der Christi. Archäo¬ 
logie auffassen müssen ; wer S. studiert hat, wird mit Freude zu K. 
greifen, denn S. hat es verstanden, dem Leser das Christi. Altertum 
in so reizend frischen Farben vorzuführen, dass er von selbst zu 
tieferem Eindringen in die archäologische Wissenschaft getrieben 
wird. Das Buch entspricht also nicht bloss den Intentionen des 
Papstes Pius X., der in den Bestimmungen für die Reform der theo¬ 
logischen Seminare auch die Einführung in die Anfangsgründe der 
christlichen Archäologie verlangt, sondern weckt in dem jungen Theo¬ 
logen das Verlangen nach mehr Licht und tieferer Erkenntnis, wie 
nach Fortsetzung der archäologischen Studien und der Beschäftigung 
mit den Monumenten des christl. Altertums auch auf seiner späteren 
Laufbahn. Der Sekundaner und Primaner unserer Gymnasien hat 
seine Handbücher des klassischen Altertums der Griechen und Römer, 
und eine gewisse Kenntnis desselben gehört zur humanistischen 
Ausbildung; ist denn das christl. Altertum weniger geeignet, ver¬ 
edelnd auf Verstand und Herz der Jugend einzuwirken ? d. W. 


In der von den Basilianer-Mönchen zu Grottaferrata bei Rom 
publizierten Zeitschrift „Roma e l'Oriente “, die wir hiermit gerne em¬ 
pfehlen, veröffentlicht A. Baumstark einen, auch separat erschienenen 
Aufsatz über die neueste Reform des römischen Breviers, vorzüglich 
soweit es die neue Stellung der Psalmen im Offizium betrifft. Mit 
der gründlichen Kenntnis der orientalischen Riten, in der ihm wohl 
wenige gleich kommen, legt B. die Anordnung des nächtlichen Gebets 
mit seinem Schlüsse in den Laudes in den verschiedenen orien¬ 
talischen Kirchen dar, wie sie von Alters her bestand und bis auf 
das IV. Jahrhundert, ja, bis auf die apostolische Zeit hinauf be¬ 
obachtet worden ist; er geht dann noch weiter zurück auf die Syna¬ 
goge, und er findet die Annahme nicht zu kühn, »che giä N. Signore 
prese parte alla recitazione di questa triade di salmi (148, 149, 150), 
quand’ egli nelle Sinagoghe della Galilea prendeva parte alla pre- 
ghiera matutina di quelle comunitä giudaiche, nel cui seno egli com- 
minciö a spargere la lieta novella«. Wenn B. bei seiner hohen 
Wertschätzung der antiken Ueberlieferungen es bedauert, dass durch 
die Bulle „Divino afflatu “ vom 1. November 1911 Gebetsübungen, die 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


101 


im Altertume dem Okzident und Orient gemeinsam waren und die 
mit ihren Wurzeln sich in die Synagoge vertiefen, so hindert ihn dies 
nicht, all das Gute anzuerkennen, das die Neuordnung des Breviers 
gebracht hat, und zu erklären: „Saremmo indegni del nome di cattolici, se 
rimanessimo anche per un momento solo titubanti tra l’ubbidienza 
filiale alla parola decisiva del Sommo Gerarca, e l’attaccamento, sia 
pur giustificato, alla veneranda antichitä“. — Die Forderung einer 
Reform des Breviergebets geht auf Jahrhunderte zurück; Pius IX. 
setzte eine eigene Kommission zu diesem Zwecke ein, gab dann 
aber diesen Gedanken auf, weil die Schwierigkeiten zu mannigfaltig 
und zu gross erschienen. Jetzt hat Pius X. die Aufgabe in die Hand 
genommen, zunächst mit der Reform des Psalmengebets. Nunmehr 
werden die Lektionen der drei Nocturnen an die Reihe kommen, und 
da wird zumal in den Vitae Sanctorum der zweiten Nocturn gründ- 
lichst mit unhistorischen Fabeln und Legenden aus falschen Martyrer- 
akten aufgeräumt werden müssen. Aber das wird viele Jahre der 
Prüfung und Sichtung (30 Jahre sind in Aussicht genommen) in An¬ 
spruch nehmen. d. W. 

• • 

# 

N : x o <; A. B s rj ; ; 'Exfrsat; 7ixXx:OYpx^:x'ji>v xai xe'/vixüv dpeuvtöv £v Ta:; 
|iova:; twv [isrewpcoy xaxä ~a Irr) 1908 xat 1909. ’Aftr/vrjT. 1910 (69 S.). 

Der Verfasser, dessen Name zu Deutsch Wees gesprochen 
wird, Mitglied der Bu£avr:oXoy:x^ exaipeia zu Athen, berichtet ein¬ 
gehend und interessant über seine Forschungen in den Meteora- 
Klöstern, den eigentümlichen „in der Luft schwebenden“, nur mittels 
Leitern und Stricken zugänglichen Felsenklöstern griechisch-ortho¬ 
doxer Mönche in Thessalien, besonders über den Bestand ihrer 
Handschriften, deren Zahl, Alter, Inhalt und die von ihm gemachten 
Abschriften und beabsichtigten Veröffentlichungen, ferner über 
Malereien und Kunstgegenstände usw. Vgl. auch Buchbergers Kirch¬ 
liches Handlexikon II Sp. 951. Wikenhauser. 

♦ * 

• 

Hergenröther, Joseph, Kardinal, Handbuch der allgemeinen Kirchen¬ 
geschichte. Neu bearbeitet von Dr. Johann Peter Kirsch. Fünfte, 
verbesserte Auflage. Erster Band: Die Kirche in der antiken 
Kulturwelt. Mit einer Karte: üribs Christianus saec. I—VI. Frei¬ 
burg i. Br., Herder 1911. (XIV und 784 S.) Mk. 11,40 ungeb. 

Es war ein Wagnis und eine Tat, die Neubearbeitung der um¬ 
fangreichen Hergenrötherschen Kirchengeschichte zu übernehmen, 
nachdem die kirchengeschichtliche Literatur in den letzten Jahrzehnten 
so mächtig angeschwollen ist. Die Tatsache, dass der erste Band 
bereits wieder in neuer Auflage erscheinen konnte, zeigt, dass die- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitizeö by 


102 Kleinere Mitteilungen und Mitteilungen 

selbe vielen Anklang gefunden hat. Die neue Auflage will „eine 
genau durchgesehene und verbesserte“ der vorangehenden sein, wobei 
mit besonderer Aufmerksamkeit das Quellen- und Literaturverzeichnis 
geprüft und durch alle wichtigeren Neuerscheinungen ergänzt wurde 
(Vorwort S. VII). Für die allgemeine Würdigung des Werkes kann 
auf E. Göllers Besprechung der 4. Auflage (R. Quartalschrift 1902 
S. 431 ff.) verwiesen werden. Nur einige kritische Bemerkungen seien 
gestattet. In den Literaturangeben könnten verschiedentlich ältere 
gänzlich überholte Werke gestrichen werden. Auch sonst wird 
manchmal noch unnötiger Ballast aus früheren Auflagen mitgeschleppt, 
z. B. S. 87 Anm. 2, wo noch auf Mader, BZ VI (1908) 393—406 hin¬ 
gewiesen werden könnte, der wieder für die Nichtidentität eintritt; 
ferner S. 91 Anm. I. — Zu S. 47 Anm. 1: Nicht das zweibändige Werk 
von Cumont, sondern dessen „Les mystferes de Mithra“ ist ins Deutsche 
übersetzt worden (richtig S. 61 Anm. 1). — S. 82 Anm. 1: Nach den 
meisten neuern katholischen Gelehrten ist das Zungenreden von 
Apg. 2, 1 ff. und 1 Kor. 14 nicht identisch. Man vermisst jeden Hin¬ 
weis auf die neuere Literatur (vgl. Feine, Prot. R.-Enz. XXI 3 S. 749 
bis 759; E. Lombard, De la Glossolalie chez les premiers chrötiens 
. . . Lausanne 1910; E. Mosiman, Das Zungenreden . . . Tübingen 
1911.). — S. 83 fehlt ein Hinweis darauf, dass die „Sieben“ in der 
hl. Schrift nie den Titel „Diakone“ führen. — S. 87, Anm. 1.: Apoll 
bei Eusebius [in der Ausgabe von Schwarz übrigens V 18,14] spricht 
nur von einem Befehl, sich nicht von Jerusalem zu trennen. Vgl. 
Dobschütz T. u. U. XI S. 51 ff. — Nach S. 89 Anm. 1. führt K. die 
Jahresdaten für Pauli Leben nach Belser, Tüb. Q. Sehr. 1898 an ; 
doch dieser gibt in seiner Einleitung 2. Aufl. 1905 wieder andere. — 
S. 88 lies. Fr. Maier, die Briefe Pauli. — S. 93 Anm. 1 ergänze: 
Steinmann, der Leserkreis des Galaterbriefs 1908. — S. 103 (Quellen): 
Dindorf ist durch B. Niese veraltet. — S. 106 (Zit.): es wäre auf die 
deutsche Ausgabe der Apokryphen mit reichem Kommentar von 
Hennecke hinzuweisen. — Zu S. 107: Zweifellos sind die Angaben 
der alten Schriftsteller über Philippus („Diakon“ ?, Apostel?) und die 
4 Töchter (Apg. 21,9) nicht ganz klar. — S. 113 Z. 4v.o. ist einzufügen : 
„später, als die Zahl der Gläubigen sich mehrte, die „Sieben“ . . . 
(vgl. Apg. 6, 1 ff.). . . .“ S. 45 wäre nachzutragen C. Clemen, 
Religionsgeschichtliche Erklärung des Neuen Testaments. Giessen 1909 

A. Wikenhauser. 


Johann Georg, Herzog zu Sachsen, Das Katharinen-Kloster am Sinai. 
30 S. mit 43 Abbild. Leipzig 1912. 

Neben einer Reihe kleinerer Aufsätze, die Sr. kgl. Hoheit Prinz 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


103 


Georg zu Sachsen als literarische Früchte seiner Orientreise in ver¬ 
schiedenen Zeitschriften (vgl. R. Q. S., 1911, S. 72) veröffentlicht hat, 
ist als grössere Arbeit die oben angezeigte Schrift über das Katha¬ 
rinenkloster am Sinai erschienen, die uns über diese alte Heimstätte 
der Frömmigkeit und Kultur einige neue Mitteilungen bietet. Gegen¬ 
wärtig wird das Kloster von etwa 80 Basilianermönchen bewohnt, von 
denen aber nur drei Priester sind, mit einem Archimandriten, der zu¬ 
gleich Erzbischof ist, an ihrer Spitze. Ursprünglich war das Kloster 
der Metamorphosis, der Verklärung des Herrn, geweiht, die man in 
der Vision des brennenden Dornbusches vorgebildet sah; doch als 
im 8. oder 9. Jahrhundert die Gebeine der hl. Katharina gefunden 
wurden, trat deren Name an die Stelle des altern; aber auch heute 
noch wird die Transfiguratio als eines der Hauptfeste begangen. Die 
Kirche, eine dreischiffige Basilika, stammt noch aus der Zeit Justinians. 
Aelter ist die Kapelle des brennenden Dornbusches, mit alten Mosaiken. 
Während der gewöhnlichen Sterblichen unzugängliche Kirchenschatz 
kein Werk von künstlerischer Bedeutung aufweist, erhalten wir über 
einzelne Miniaturen und Bucheinbände, sowie Ikonen der Bibliothek 
nähere Beschreibungen. Leider ist im Kloster jedes wissenschaftliche 
wie künstlerische Leben erstorben. 

Nach den Athoskiöstern ist das vom Sinai' wohl das berühmteste 
im Orient, das schon die Pilgerin Asteria aus Aquitanien gegen Ende 
des 4. Jahrhunderts besuchte, das also die Stürme von anderthalb¬ 
tausend Jahren überdauert hat und von unzähligen Pilgern im Laufe der 
Zeiten besucht worden ist. Heute sind es weniger seine Heiligtümer, 
die den Fremden anziehen, als die Schätze der Kunst und der Wissen¬ 
schaft, welche besonders die Gelehrten dorthin locken und von wo 
u. a. Tischendorf den Sinaiticus nach Petersburg entführte. Aber der 
Ruf scheint grösser zu sein, als die Wirklichkeit. 

* * 


Meyers Reisebücher: Rom und die Kampagna, von Dr. Th. Gsell 
Fels. VII. Mit 6 Karten, 53 Plänen und Grundrissen, sowie 69 An¬ 
sichten. Verlag des Bibliographischen Instituts in Leipzig und Wien. 
Gbd. 12,50 M. 

Dieses Reisehandbuch über Rom ist für den Deutschen, der Rom 
gründlich kennen lernen will, unentbehrlich. Es ist die ausführlichste 
und gediegenste deutsche Einführung in das Studium der Stadt, die 
eine Welt bedeutet. Und auch wer glaubt Rom zu kennen, wird immer 
wieder zu seiner Orientierung zu diesem Kompendium Roms greifen. 

Gegen frühere Auflagen zeigt die vorliegende siebte wiederum be¬ 
merkenswerte Verbesserungen. Das Kartenmaterial ist durchweg 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



101 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


deutlicher geworden; hiezugekommen ist — und das verdient, recht 
anerkannt zu werden — eine Uebersichtskarte über das alte Rom. 
Auch der Literaturnachweis ist weit sorgfältiger wie bei der letzten 
Auflage. Und doch wird gerade in diesem Punkte der Gebildete sehr 
oft enttäuscht werden. Der allgemeine Literaturnachweis (S. 82) ist 
ziemlich planlos, wichtiges und unwichtiges vermischend, und noch 
ziemlich lückenhaft. Entsprechend muss auch die Literaturangabe im 
Texte als dürftig bezeichnet werden. Das ungeheure Material, das in 
den Mitteilungen des kaiserl. deutsch, archäolog. Institutes, im Bul- 
lettino communale, im Nuovo bullettino di arch. christiana, in den 
Melanges d’Archeologie und in der römischen Quartalschrift nieder¬ 
gelegt ist, böte allein schon die Möglichkeit, hier viele Lücken aus¬ 
zufüllen. 

Speziell der christlich-archäologische Teil bedürfte einer genaueren 
Nachprüfung; wieviele Ergänzungen und auch Richtigstellungen würden 
sich ergeben, wollte man Grisar’s Geschichte Roms und 
der Päpste im Mittelalter zu Rate ziehen. 

Nun einige Einzelheiten. Die Bemerkung: „Die sehr rückständige 
Frauenbildung erklärt den übergrossen Einfluss der Priester auf die 
Familien“ (S. 27) ist falsch und für den Katholiken verletzend. 

Ebenso muss der Katholik den Ausdruck: „Anbetung der Hostie 
(S. 74) ablehnen. Nach katholischem Glauben wird nicht die Hostie, 
sondern der unter der Gestalt der Hostie verborgene Sohn Gottes an¬ 
gebetet. Man möge daher von der Anbetung des Sanktissimum oder 
des Altarssakramentes reden. Die Ansicht, dass die Katholiken die 
Heiligen anbeten (S. 294), ist nun einmal unsterblich wie die See¬ 
schlange; immerhin könnte diese Ansicht in einem Buche, das zum 
sehr grossen, wenn nicht zum grössten Teil, von Katholiken gekauft 
wird, von der achten Auflage an verschwinden. Das Marmorschiff¬ 
chen (S. 391), das Platz und Kirche den Namen gegeben, ist, wie 
richtig bemerkt, die Kopie eines alten Votivschiffes. Dieses stammte 
aus einem Jupiter-Redux-Heiligtume, das sich wahrscheinlich an der 
Stelle der Kirche Maria in Domnica befand, und war von den Sol¬ 
daten der Legio peregrina geweiht, um eine glückliche Heimkehr zu 
erflehen. 

Was über die Marmorwappen an der Konfessio von St. Peter er¬ 
zählt wird (S. 509), ist ein billiges Fremdenführermätzchen; wissen¬ 
schaftlich erweisbar ist es nicht, weder historisch noch ästhetisch. 
„Der den Bannstrahl schleudernde Papst über dem ersten Bogen links“ 
(S. 510) ist in Wirklichkeit gar kein Papst, sondern ein Mädchen, ein 
weiblicher Genius, wovon man sich auch ohne Fernstecher überzeu¬ 
gen kann. Die 10 Reliefs des Junius Bassus-Sarkophags sind keines- 
„der prägnanteste Ausdruck des um 350 sich vollziehenden Ueber- 
ganges zur christlichen Skulptur“ (S. 524 f); sie sind vielmehr ein 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


105 


Beweis, dass es um 350 noch Künstler gab, die über die vollendete 
Technik des 2. nachchristlichen Jahrhunderts verfügten. Sehr der 
Umarbeitung bedarf fast alles, was über Raphael und Michelangelo 
gesagt wird. Dass Raphaels vollendetste Komposition, der wunderbare 
Fischfang, mit 3 kleinen Halbzeilen abgespeist wird (S. 604), ist eine 
direkte Anomalie. Was hätte hier nicht Wölfflins klassische Kunst 
für Anregungen geben können! Bei der Galleria delle carte geogra- 
fiche (S. 604) hätte unseres Landsmannes Overbeck gedacht werden 
müssen, von dem dort seit einigen Jahren zeichnerisch hervorragende 
Kartons der 7 Sakramente aufgestellt sind, ln der Stanza della Segna 
tura schwelgt das Buch darin, in echter Wagnerweisheit „alles zu 
wissen“, und von jeder Person, die da Raphael abkonterfeit hat, den 
Familiennamen zu verraten. Cui bonum? Den Betrachter belehrt dies 
nicht, sondern verwirrt ihn eher, wenn er auf einmal mit ein paar 
Dutzend Namen überschüttet wird, die zudem, besonders bei der 
Schule von Athen, mehr oder weniger problematisch sind. Der Rom¬ 
fahrer würde für eine ästhetische Würdigung [cf. Burkhardt Cicerone, 
Wölfflin klassische Kunst, Strzygowski das Werden des Barock bei 
Raphael] entschieden dankbarer sein. Die Erklärung der Disputa als 
„Triumph der christlichen Religion“ (S. 609) ist falsch. Eher könnte 
man die Stanza des Heliodor als „Triumph der Religion“ bezeichnen. 
Die Disputa will „die Theologie“ darstellen, wie die Schule von Athen 
die Philosophie“. Ihr Wesensinhalt ist auch nicht „die himmlische 
und menschliche Gemeinde, beide durch das in der Monstranz ver¬ 
sinnbildlichte Wunder der Menschwerdung Gottes miteinander ver¬ 
knüpft“ (Seite 609) — der Satz ist übrigens logischer und dogmatischer 
Unsinn — sondern das Geheimnis der allerheiligsten Dreifaltigkeit, 
das Fundamentaldogma der Theologie. Und zwar werden die drei 
göttlichen Personen dargestellt in den ihnen eigentümlichen Tätig¬ 
keiten nach aussen: Gott Vater als Schöpfer, Gott Sohn als Erlöser, 
Gott heiliger Geist als Heiliger, jedoch so, dass nicht der einmalige 
Akt der Schöpfung dargestellt ist, sondern die fortgesetzte Schöpfung 
in der Welterhaltung (daher Gott Vater die Weltkugel haltend und 
segnend), nicht die einmalige Erlösung am Kreuze, sondern die fort¬ 
gesetzte Erlösung durch sein selbstvertretendes himmlisches Gebet 
(daher die Hervorhebung der Wundmale, die Christus dem Vater zeigt), 
nicht die erstmalige Herabkunft des hl. Geistes am Pfingstfeste, son¬ 
dern seine fortgesetzte Herabkunft auf die Menschheit durch Inspi¬ 
ration seine Kirche (daher die durch das Altarssakrament äusserlich 
geeinigte Kirche im ganzen Fluss der Kompositionslinien wesentlich 
zum hl. Geiste hin orientiert). Ein Missverhältnis ist es auch, dass 
der ganzen Stanze des Heliodor, die weit über der Stanza della Seg- 
natura steht — was mit keinem Worte auch nur angedeutet wird — 
noch viel weniger Raum zur Besprechung gewidmet wird, als dej 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



106 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitized by 


einen sog. Schule von Athen. Bei Raphaels Logien heisst es: „Eine 
halb unbewusst pantheistische Phantasie hat sich hier in den rei¬ 
zendsten Schöpfungen ergangen; und das im Vatikan! Freilich hat 
sie den Argwohn durch die biblischen Deckenbilder abgewehrt“ 
(S. 621 f). Ein boshafter Mensch könnte hier fragen, wie eine Phanta¬ 
sie, die sich ihrer bösen Streiche so bewusst ist, dass sie dieselben 
wieder gut zu machen bestrebt ist, zu gleicher Zeit noch derselben 
irgendwie unbewusst sein kann. Die Bemerkung mag ja manchem, 
nicht von Logik angekränkten Zeitgenossen pikant erscheinen; wahr 
ist sie deshalb doch nicht. Stände an Stelle jener Worte ein kurzer 
Hinweis, sich nicht zu sehr in Detailbetrachtung zu verlieren, son¬ 
dern die Ausschmückung der Logien als Ganzes zu fassen und in 
ihr die Aeusserung des lebenslustigen, weltbejahenden Renaissance- 
Geistes zu sehen und daran zu denken, dass unsere dekorative Kunst 
heute noch von jenem Kapital zehrt, das Raphael hier den römischen 
Ruinen abgewonnen, dann wäre dem Leser sehr viel mehr gedient. 
Bei der Schilderung der Sistinischen Deckenbilder vermisst man zu¬ 
nächst eine klare Darlegung des Grundgedankens, der Michelangelo 
hier vorschwebte. Ohne diesen festen Punkt wird der Beobachter 
erdrückt von der Fülle des Menschengewirrs an der Decke. Was ist 
nun gewonnen, wenn es anfangs mit pythischer Kürze heisst: „Schöp¬ 
fung und Verheissung stellt er dar“ (S. 625)? Das liest Herr Müller 
und die höhere Tochter, Fräulein Schulze; sie konstatieren, dass Bild 
IV nach dem Gesell Fels die Erschaffung des Adam und Bild V die 
Erschaffung der Eva darstellt, sie erinnern sich, dass die Propheten 
einen Erlöser verheissen haben, sie empfinden vielleicht auch, dass 
hier eine ganz andere Kunst zu ihnen spricht als sonst in Museen, 
eine Kunst, die ihnen persönlich etwas sagt, die zur Stellungnahme 
zwingt, aber es wird ihnen nicht klar bewusst, dass hier an der Decke 
das tiefste Menschheitsthema abgehandelt wird, das Thema, das 
Göthes Faust sogut wie Beethovens neunte Symphonie geboren: das 
Thema vom Menschenglück. Und Michelangelo sagt es in seiner 
Sprache, dass der Mensch von Haus aus „ein Ebenbild der ewigen 
Gottheit“ ist, das sich „ganz nah’ gedünkt dem Spiegel ew’ger Wahr¬ 
heit“ und doch „in derber Liebeslust sich an die Welt mit klammern¬ 
den Organen“ hält. Was ist der Mensch? fragt der Zyklus der (in 
Rechteckform gemalten) Deckenbilder. Und die Antwort lautet: Gott 
hat ihn ganz wunderbar geschaffen (Steigerung des Schöpfertypus 
zu immer grossartigerer Form bis zur Schöpfung Adams, wo Gott 
Vater gleichsam vom himmlischen Hofstaat umgeben erscheint. Zu 
beachten besonders der Parallelismus zwischen dem Leibe Adams 
und dem über ihm schwebenden Gott-Vater). Und dieser so wunder¬ 
bar geschaffene Mensch sündigt, sodass er aus dem Paradiese ver¬ 
trieben wird, sündigt trotzdem wieder, sodass die Sündflutkatastrophe 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


10 


über ihn hereinbricht, ja selbst die wenigen Ueberlebenden, die we¬ 
nigen Gerechten, sind sündenverderbt, wie die Tat Adams beweist. 
Was ist also der Mensch ? Etwas erhabenes, herrliches, und doch 
etwas kleinliches, armseliges. „Zwei Seelen wohnen ach in meiner 
Brust“. Diese Zwiespältigkeit des Menschen hat Michelangelo gleich¬ 
sam kompendiös in dem durch seine Stellung unter die Propheten 
eingeordneten, und zugleich aller prophetischen Abzeichen entklei¬ 
deten, im Zustande des Trotzes gegen den Himmel sich bäumenden 
Prometheus-Jonas ausgedrückt. (Was im Romfilhrer S. 629 über das 
„dankbare Entzücken“ steht, ist total falsch. Jede grössere Photo¬ 
graphie bezeugt das Gegenteil, cf. Steinmann I.S. 378.) Gibt es denn 
keine Befreiung aus diesem Zwiespalt? Göthe lässt den strebenden 
Menschen an der „Liebe von oben“ teilnehmen; Beethoven singt: 
„Sünder, über’m Sternenzelt muss ein guter Vater wohnen“ und Mi¬ 
chelangelo sagt: Gott hat Juden wie Heiden seine Seher gesandt, die 
seines Geistes voll waren (Propheten und Sybillen); die haben ver¬ 
kündet, dass die Macht des Bösen gebrochen würde (Symbol davon: 
Tötung des Holofernes und des Goliath); und zwar wird sie gebro¬ 
chen durch den Kreuzestod des Erlösers (Symbol hievon: Errettung 
der Juden durch die am Kreuz erhöhte eherne Schlange, und durch 
den am Kreuze aufgehängten Aman). Dieser Erlöser aber ist Jesus 
Christus (daher der Stammbaum Jesu Christi). — Das ist das Thema 
Michelangelos. Aber es muss gesagt werden, soll der Romführer 
wirklich ein Führer sein. Daneben eine Reihe falscher Einzelheiten. 
Dass Gott Vater bei der Schöpfung Adams diesen mit dem Finger 
berührt (S. 626), ist nicht richtig. Schon in kleineren Photographien 
kann man sehen, dass eine Distanz vorhanden ist, wodurch der 
ganze Vorgang ungemein vergeistigt wird. Ebenso zeigen grössere 
Photographien, dass Daniel nicht die leere Bewegung des Schreibens 
macht (S. 629) — eine Unerträglichkeit für den Realisten Michelangelo 
— sondern ein Stückchen Kohle oder Kreide in der Hand hält. Die 
Erklärungen des Ezechiel (S. 628) und der Cumäa (S. 629) sind falsch. 
Die Delphica als „herrlichste Gewandfigur der neueren Kunst“ (S. 628) 
zu erklären, geht nicht an. Schon ihr Vis-ä-vis, die Erithrea. ist ihr 
in diesem Punkte über (cf. Wölfflin, klassische Kunst 4° S. 63). Die 
Eva bei der Erschaffung des Weibes wird als „schönste weibliche 
Gestalt Michelangelos“ (S. 627) bezeichnet. Nun ist es ja gewiss 
eine sehr heikle Sache, über Frauenschönheit zu streiten. Wenn nun 
aber alte uud neue Aestheten (Burckhardt-Steinmann) der Eva des 
Sündenfalles den Parisapfel reichen, möchte man doch annehmen, 
dass im Zettelkasten des Redakteurs eine kleine Verwechslung statt¬ 
gefunden habe. Das Zitat Burkhardts S. 630 ist durch Auslassung 
eines Zwischensatzes — ich kontrollire nach der 9. Auflage — 
so verändert, dass es direkt missverständlich ist. Im Uebrigen 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



108 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


ist der Satz Burkhards auch in seiner Originalfassung nicht unbe¬ 
stritten. 

Genug über Raphael und Michelangelo. Beim Friedhof der deut¬ 
schen Katholiken wären noch manche, recht interessante Persönlich¬ 
keiten anzumerken, so der Bildhauer Achtermann, der holländische 
Politiker Schaepmann, die Apostolin des religiösen Friedens, Julie 
von Massow, und als eine der merkwürdigsten „Kuriositäten“ die 
ungarische Gräfin Kimsky, die eigenst nach Rom reiste, um dem Papste 
Gregor XVI. die protestantischen Glaubenslehren klar zu machen, da¬ 
mit er protestantisch werde. Auf ihrem Grabe steht: Romae fidem, 
hic pacem invenit. 

Etwas zu sehr an die Generalanzeiger-Presse erinnert es, wenn 
in der Sammlung Barberini beim Bild der sog. Beatrice Cenci fast 
20 Zeilen über diese sagenhafte Persönlichkeit geplaudert wird, um 
dann mit der überraschenden Bemerkung zu schliessen, dass dieses 
Bild aber in Wirklichkeit gar nichts mit jenem Mädchen zu tun habe, 
sondern eine Sybille darstelle (S. 689). 

Das konstantinische Monogramm lautete nicht I. H. S., sondern £ 
(S. 831). Der Märtyrer der Commodilla-Katakombe heisst Adauctus, 
nicht Adanctus (mehrmals S. 831). 

Das Fehlen eines vollständigen Strassenverzeichnisses ist ein 
fühlbarer Mangel. So sind von den S. 55 angegebenen 7 Badeanstalten 
bloss 3 auf Grund des Registers aufzufinden. Auch würde die Brauch¬ 
barkeit des Buches sehr erhöht, wenn den einzelnen Stadtvierteln 
Spezialkarten beigegeben würden ; denn der Orientierungsplan ist zu 
wenig ausgeführt, der grosse Plan am Ende zu unhandlich. 

D r. W e i n a n d. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 

Bearbeitet von Prof. J. P. KIRSCH, Freiburg (Schweiz). 

Nummer XXXII. 


1. Entdeckung einer altchristlichen Kirche bei 
St. Peter im Holz in Kärnten. 

Bei Gelegenheit des Baues einer Wasserleitung bei dem kleinen 
Dorf St. Peter im Holz (etwa 3 4 Stunden von Spittal, in Kärnten, auf¬ 
wärts im Tal der Drau gelegen) wurden im Spätherbste 1908 mehrere 
kleine Säulen, ein Kapitell und zwei Fragmente einer Schrankenplatte 
gefunden. Eine eingehende Untersuchung des Fundplatzes wurde 
durch eine besondere Subvention des österr. Unterrichtsministeriums 
ermöglicht. Die Ausgrabungen leitete Rudolf Egger, dessen Be¬ 
richt im Beiblatt der „Jahreshefte des österreichischen archäologischen 
Institutes in Wien“, Bd. XIII (1911), Kol. 161—176 wir die folgenden 
Angaben über den interessanten Fund entnehmen. 

Auf dem Höhenrücken oberhalb des Dorfes St. Peter im Holz lag 
die norische Stadt Teurnia (Tiburnia). Der Platz, wo die Ausgrabungen 
gemacht wurden, befindet sich am Nordabhange des Burghügels der 
antiken Stadt. Durch die Grabungsarbeiten wurden die Reste einer 
altchristlichen Kirche vollständig freigelegt. Der Bau bietet eine eigene 
architektonische Anlage. Das Hauptschiff, ohne Säulen, bildet ein 
längliches Viereck und hat eine Länge von 22,17 m, eine Breite von 
9,25 m. In den Seitenmauern öffnen sich, in einem Abstand von 12,40 m 
von der Stirnseite, zwei Querschiffe, die 3,32 m breit und 4,80 m tief 
sind, so dass der Grundriss des Hauptraumes Kreuzesform darstellt. 
Die östliche Abschlussmauer an der Chorseite ist gradlinig. Das 
Chor selbst wird gebildet durch eine 6 m breite Apsis, die in das 
Hauptschiff eingebaut ist, und zwar so, dass sie von allen Seiten 
freisteht und nicht mit der Abschlussmauer verbunden ist; es bleibt ein 
Umgang rund um die Apsis frei. An die beiden Arme des Querschiffes 
schliessen sich Seitenkapellen an, die beide in einer halbrunden Apsis 
enden. Sie sind mit dem Hauptraum zugleich gebaut worden, laufen 
in der gleichen Richtung wie die Aussenmauer der Chorpartie und 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


110 Anzeiger für christliche Archäologie 

haben eine Länge von 9,35 m, so dass die Apsiden um 3,50 m über 
die Abschlussmauer des Hauptschiffes vorspringen. In jede der beiden 
Seitenkapellen führen zwei Türen: eine vom Querschiff und eine vom 
Hauptschiff hinter der Apsis aus. Das Hauptschiff, die Querschiffe 
und die beiden Seitenkapellen bieten die gleiche Mauerdicke (0,65 m) 
und bilden die ursprüngliche Bauanlage, die sich auf Resten von 
römischen Privathäusern erhebt. Später wurde der Bau in der Weise 
erweitert, dass man um den vorderen, westlichen Teil des Hauptschiffes, 
von der Aussenmauer der Querschiffarme an, einen Schutzbau auf¬ 
führte, der von den Langmauern 2,40 m, von der Stirnmauer 5,15 m 
absteht, so dass eine Vorhalle und zu jeder Seite ein äusserer Kor¬ 
ridor entstand. Aus der Vorhalle führt je eine Türe in jeden Korridor, 
und von diesen eine andere in die Querschiffe. Der Grundriss der 
ursprünglichen Bauanlage weicht völlig ab von dem gewöhnlichen 
Schema der altchristlichen Kirchenbauten des Abendlandes. Beson¬ 
ders eigentümlich ist die Anlage der Apsis, über deren organische 
Verbindung mit dem übrigen Bau man sich nicht leicht eine Vorstellung 
machen kann. 

Am besten erhalten ist die rechte Seitenkapelle. Der Fussboden 
der Apsis liegt 0,15 m höher als in dem Schiff. An deren Eingang 
war zwischen zwei Pfeilern eine Schrankenplatte aus Granit einge¬ 
lassen, die auf der Vorderseite ein grosses Kreuz, auf der Rückseite 
ein Rad mit einem kleinen Kreuz in der Mitte zeigt. In der Apsis 
befindet sich unter dem Boden ein Reliquiengrab in Gestalt einer 
Steinkiste, die ursprünglich mit einem Marmordeckel verschlossen war, 
von dem die Stücke im Schutte lagen. Darüber stand einst der Altar, 
dessen einzelne Stücke alle wiedergefunden wurden: eine mächtige 
Bodenplatte, der runde Säulenfuss von 0,87 m Höhe und die Mensa 
mit profilierten aufgebogenem Rande; sie hat eine Länge von 1,15 m, 
eine Breite von 0,85 m und eine Dicke von 0,16 m. Der Fussboden der 
Kapelle ist mit Mosaik verziert, das vollständig erhalten ist und uns auf 
österreichischem Boden ein neues, prachtvolles Exemplar altchristlichen 
musivischen Bodenbelages bietet. Ein Rahmen von verschiedenen Or¬ 
namentmustern (Mäander, Rhomben, Kreise, Hakenkreuze) umschliesst 
die ganze Fläche. Der Raum des Fussbodens zwischen den Rahmen ist 
gefüllt mit 12 viereckigen Feldern, je 3 in einer Reihe, so dass 4 pa¬ 
rallele Reihen entstehen. Eines der Felder trägt die Dedikationsinschrift 
die der Berichterstatter in folgender Weise wiedergibt: 

Urs(u)s v(ir) s(pectabilis*?) 
cum con 

i(uge) s(u)a (U)rsina 
pro (v)oto sus(cepto) 
fecer(u)nt h(a)ec. 

Ein weiteres Feld zeigt ein Schachbrettmuster. Die übrigen 10 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitizeö by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


112 Anzeiger für christliche Archäologie 

Blei bulle des Papstes Honorius I. (625—638), die in der Gegend der 
alten Häfen gefunden worden war. 

Orient. 

Zu Thasos wurden zwei Schrankenplatten aus Marmor mit 
Reliefdarstellungen gefunden und ins kais. Ottomanische Museum 
nach Konstantinopel gebracht. Auf der einen ist Daniel in der Lö¬ 
wengrube abgebildet. Der Prophet, in der orientalischen Kleidung, 
mit der phrygischen Mütze auf dem Haupt, steht in betender Haltung 
zwischen zwei Löwen, von denen einer ihm die Füsse leckt. Links 
oben in der Ecke erscheint der Prophet Habakuk, von einem Engel 
getragen; er hält einen grossen Teller mit Broten in der Hand. Die 
zweite Schrankenplatte, von der nur ein Bruchstück erhalten ist, zeigte 
ein grosses Henkelgefäss zwischen zwei Hirschen; in dem obern Felde 
einen Hund, der einen Hasen verfolgt. Die Rückseite beider Platten ist 
mit einem grossen Kreuze geschmückt. Beide Denkmäler stammen 
aus dem VI. bis VII. Jahrhundert. (Jahrb. des kais. deutschen archäol. 
Institutes, 1912, S. 18). 

Anf der Mimashalbinsel (erythräische Halbinsel) bei Smyrna 
wurden zwei Inschriften gefunden. Die eine, auf einer unregelmäs¬ 
sigen Quader aus Marmor, bietet die gewöhnliche Formel: Köpte ^or,- 
Ü-y] mit einem Kreuz. Die andere, auf dem Oberteil einer durch¬ 
brochenen Marmorpiatte, die als Fenster gedient hatte, erwähnt einen 
Diakon Johannes ; sie lautet: f Ttodevvrjs 6 söXaß(iataTO?) o:axc(vo?) x(a’i) 
tytpd; ü-£p k[vx-j~o [ö]. Vgl. Keil, in Jahreshefte des österr. 

archäol. Inst. Beiblatt, XIII, 1910, Kol. 74). 

3. Bibliographie und Zeitschriftenschau. 

A. Allgemeines und Sammelwerke. 

Cabrol et Leclercq, Dictionnaire d’archeologie chrötier.ne et de 
Iiturgie. Fase. XXVI (Charlemagne-Chartres) fase. XXVII (Chartres- 
Chateau). Paris 1912. 

Marucchi, Or., Handbuch der christlichen Archäologie. Deutsch 
bearbeitet von P. Frid. Segmüller, O. S. B. Einsiedeln 1912. 
Strzygowski, I., The origine of Christian art (The Burlington 
Magazine, 1911, dec., 146—153). 

Wulff, O., Ein Gang durch die Geschichte der altchristlichen Kunst 
mit ihren neuen Pfadfindern (Repertorium für Kunstwiss., 1911, 
S. 281-314). 

B. Allgemeines über einzelne Länder und Orte. 

Ebersolt, I., Rapport sommaire sur une mission ä Constantinople 
(Nouvelles Archives des Missions scientif., nouv. s6r. III, 1911, 
p. 1-17). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


113 


Monceaux, P., Timgad chr£tien. Paris 1911. 

Orsi, P., Byzantina Siciliae (Byzant. Zeitschr. 1912, S. 187—209). 

C. Kultusgebäude und deren Einrichtung. 

Barnes, A. S., Christian edifices before Constantine (Dublin Review, 
1912, p. 338—353). 

Benot t, Fr., L’Architecture. Tome I: Antiquite. (Manuels d’histoire 
de l’art, publ. sous la dir. de H. Marcel). Paris 1911. 

B i a s i o 11 i, G., Le diaconie cardinalizie e la diaconia S. Viti in 
Marcello. Roma 1911. 

-La basilica esquilina di S. Maria ed il suo palazzo apostolico. 

Roma 1911. 

Butler, H. C., Publications of the Princeton University Archaeol. 
Exped. to Syria. Sect. A, div. II (ancient architecture), p 3: Umm 
idj Djimäl. Leyden 1911. 

Egger, R., Ausgrabungen in Kärnten. II. Teurnia (Jahreshefte des 
österr. archäol. Inst., XIII, Beiblatt, Kol. 161—176). 

Gerber, W., Untersuchungen und Rekonstruktionen an altchrist¬ 
lichen Kultbauten in Salona. (Diss.). Wien 1911. 

Lasteyrie, R. de, L’architecture religieuse en France ä l’epoque 
romane, ses origines, ses d£veloppements. Paris 1912. 

Preusser, C., Nordmesopotamische Baudenkmäler altchristlicher 
und islamischer Zeit (Veröffentl. der deutschen Orient-Ges., XVII). 
Leipzig 1911. 

Reil, 1., Die Eleonakirche (Mitteil, und Nachr. des deutschen Palä¬ 
stinavereins, 1912, S. 17—19). 

Wieland, Fr., Altar und Altargrab der christlichen Kirchen im 4. 
Jahrh. Leipzig 1912. 

Wolff, Ad., O. S. B., Tempelmasse. Das Gesetz der Proportion in 
den antiken und altchristlichen Sakralbauten. Wien 1912. 

D. Grabstätten. 

B e s s o n, M., Suisse. Cimetiferes des premiers temps du christianisme 
(Revue de l’art chrgtien, 1912, p. 66—68). 

Müller, N., Die jüdische Katakombe am Mor.teverde zu Rom. 
(Schriften hg. von der Ges. zur Förderung der Wiss. des Judentums). 
Leipzig 1912. 

Vesly, L. de, Cercueils de pierre decouverts sur la place St. Ger¬ 
vais ä Rouen (Bulletin archäol. du Comit£ des travaux histor. 1911, 
p. 32—35). 

E. Ikonographie und Symbolik. 

Becker, Er., Petri Verleugnung, Quellwunder u. A. (Römische Quar- 
talschr. 1912, S. 26—36). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



114 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitized by 


Bienkowski, P., De prototypo quodam romano Adorationis Ma- 
gorum (Eos, XVII, 1911, p. 45—56). 

Felis’, K., Die Niken und die Engel in altchristlicher Kunst (Röm. 
Quartalschr. 1912, S. 3—25). 

F. Malerei und Skulptur. 

Begule, S., et Bertaux, E., Les chapiteaux byzantins ä figures 
d’animaux (Bulletin monumental, 1911, p. 199—211). 

Bon net, Em., Les sarcophages chrötiens de l’öglise Saint-Felix de 
G£rone et l’öcole arläsienne de sculpture funöraire (Bull, arch^ol. 
du Comit£ des travaux histor. 1911, p. 14—30). 

Michel, R., Die Mosaiken von S. Costanza in Rom. (Studien über 
Christi. Denkmäler, XII). Leipzig 1912. 

Toesca, P., La pittura e la miniatura nella Lombardia dai piü an- 
tichi monumenti alla metä del Quattrocento. Milano 1912. 

G. Kleinkunst. 

Delattre, Sceau du pape Honorius 1 trouv£ ä Carthage en 1911. 
Carthage 1911. 


H. Epigraphik. 

Bour, S., Epigraphie chr^tienne, in Dictionnaire de th^ologie catho- 
lique, vol. V, fase. XXXIV (Paris 1911), col. 300—358. 

Bulic, Fr., Iscrizioni inedite trovate nelle macerie lungo le mura 
perimetrali dell’antica Salona (Bull, di arch. e storia dalmata, 1910. 

p. 82—88). 

Giannopoulos, N. I., '/p’.'yr'.xvixai sjafpa^pa: HeaaaXues (Byzanti¬ 
nische Zeitschrift, 1912, S. 150—168). 

Ja labert, Epigraphie, in Dictionnaire apologötique de la foi catho- 
lique, 1 (Paris 1911), col. 1404—1457. 

I. Martyrien, Martyrologien, Reliquien. 

Biblioteca hagiographica latina. Ediderunt socii Bollandiani. Supple- 
mentuin, ed. 2 a Bruxelles 1912. 

K. Liturgik, Kirchenordnungen. 

Bishop, W., C., The African Rite (Journal of theol. studies, 1912, 
p. 250—277). 

Lietzinann, Ein liturgisches Bruchstück des 2. Jahrhunderts 
(Zeitschr. für wiss. Theol. 1912, S. 56—61). 

Rule, M., The so called Missale Francorum, II (Journ. of theol. stu¬ 
dies, 1911, p. 535-572). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



115 


Anzeiger für christliche Archäologie 

L. Bibliographie, Kataloge. 

Baumstark, A., Christlich-Archäologisches des Jahres 1911 aus 
Palästina und Syrien (Röm. Quartalschr. 1912, S. 37—42). 

S(trzygowski), W(eyman) u. A., Byzantinische Bibliographie. 
Kunstgeschichte usw. (Byzant. Zeitschr. 1912, S. 341—371). 

Calvi, Em., Bollettino bibliografico delle pubblicazioni italiane e 
straniere edite in Roma, n. 5, anno III. Roma 1912. 

Massigli, Le musee de Sfax. (Mus6es de l’Algörie et de la Tu- 
nisie). Paris 1912. 

S a 1 a v i 11 e, S., Bulletin de liturgie et d’arch^ologie chrötienne (Echos 
d’Orient, 1911, p. 220—230). 

Stuhlfauth, G., Kirchliche Kunst., in Theologischer Jahresbericht, 
XXIX (1909), VII. Abtl. S. 407-582. Leipzig 1911. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





/ 




Digitized by Goo; 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



DOMUS PETRI 


Kirchenhistoriker wie christliche Archäologen haben behauptet 
und behaupten, dass Petrus und Paulus nicht immer in ihren 
Gräbern gelassen, sondern nach einigen ein-, nach andern zweimal 
übertragen worden seien. Was ist davon zu halten V 

Eines der wichtigsten Denkmäler, welche für diese Uebertra- 
gungen der Apostelleiber in Frage kommen, ist die Inschrift des 
hl. Damasus. Wir wollen sie deshalb an die Spitze der folgenden 
Untersuchung stellen : 

HIC HABITASSE PRIVS SANCTOS COGNOSCERE DEBES 
NOMINA QVISQVE PETRI PAR1TER PAVLIQVE REQVIR1S 
DISCIPVLOS ORI ENS MISIT QVOD SPONTE FATEMVR 
SANGVINIS OB MERITVM CH RI ST V MQ VE PE R ASTRA SECVTI 
AETHERIOS PETIERE SINVS REGNAQVE PIORVM 
ROMA SVOS POTIVSMERVIT DEFENDERE CIVES 
HAEC DAMASVS VESTRAS REFERAT NOVA SIDERA LAVDES 

Du sollst wissen, dass Heilige früher hier wohnten. Fragst du 
nach ihren Namen: es waren Petrus und Paulus. Der Orient sandte 
uns diese Schüler; das geben wir willig zu. Sie haben aber für 
Christus ihr Blut vergossen, sind ihm zu den Sternen gefolgt und 
sind in die ätherischen Zonen, in das Reich der Seligen eingegangen. 
Da sie durch den Martertod römische Bürger geworden , so durfte 
Rom sie für sich in Anspruch nehmen. Das wollte, ihr neu auf ge¬ 
gangenen Sterne, Damasus zu euerem Lobe berichten ■). 

Der Ausdruck habitasse wurde seit unvordenklichen Zeiten bisher 
allgemein in dem aus der heidnischen Epigraphik übernommenen 
sepulkralen Sinne, für gleichbedeutend mit begraben erklärt. Dem¬ 
nach wäre das Apostelgrab in der „Basilika des hl. Sebastian“, 
dem Orte, wo die Inschrift kopiert wurde, zu suchen. Das 

•) De Rossi Inscript, crist. II. I S. 32. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





118 


J Wilpert 


Digitizer! by 


Apostelgrab wäre es auch, das der Kirche des hl. Sebastian den 
ursprünglichen Namen „basilica apostolorum“ gegeben habe. 

Man konnte das habiiasse nicht anders verstehen; denn 
Damasus selbst hat mit dem Worte den gleichen übertragenen 
Sinn verbunden. Wir schliessen es aus seinem Epigramm auf den 
Märtyrer Gorgonius, speziell aus den Versen : 

HIC QVICVMQVE VENIT SANCTORVM LIMINA QVAERAT 
INVENIET VICINA IN SEDE HABITARE BEATOS *). ' 

Hier ist zweifelsohne von Märtyrern die Rede, welche in der 
Nähe von dem Grabe des hl. Gorgonius „wohnten“, d. h. beigesetzt 
waren. 

Was Damasus in unbestimmten Ausdrücken andeutet, wird 
in dem aus ungewisserZeit stammenden Anhängsel der apokryphen 
Acta Petri et Pauli umständlich erzählt. Diesem zufolge „kamen 
nach dem Tode der Apostelfürsten gottesfürchtige Männer aus 
dem Osten und bemächtigten sich der Leiber derselben, um 
sie in die Heimat zu schaffen. Da entstand ein furchtbares 
Erdbeben, durch welches die Römer auf den ihnen drohenden Ver¬ 
lust aufmerksam wurden; sie liefen den Männern nach und 
entrissen ihnen die Beute, worauf diese flohen. Die Römer 
begruben nun die Leiber an einem Ort am dritten Meilenstein 
und behielten sie dort ein Jahr und sieben Monate, bis die Grab¬ 
stätten fertig waren, in welchen sie sie beisetzten 2 )“. Wesentlich 
das Gleiche sagt, mit einigem Unterschied in den Einzelheiten, der 
hl. Gregor d. Gr., der sich noch augenscheinlicher an die dama- 
sianische Inschrift anlehnt. Bei ihm „brachten Gläubige aus dem 
Osten“, also Judenchristen, die Apostelleiber an sich und stellten 
sie „in loco qui dicitur ad catacumbas“ nieder. Die Weiterbeför¬ 
derung derselben wurde durch „Donner und Blitz“ verhindert. 
„Da kamen die Römer und bestatteten die Leiber in den Gräbern, 
in welchen sie noch heute ruhen“ :( ). Eine wirkliche Beisetzung 
der Apostelfürsten fand also nach Gregor „ad catacumbas“ nicht 
statt; es war nur eine momentane Bergung, bevor sie weiter 
befördert werden sollten. 

') Vgl. Ihm Damasi epigrammata S. 36 n. 1. 

a ) Tischendor.', Acta apostolorum apocrypha S. 38. 

’) Ep. IV, 30; Jaffe 1302. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Domus Petri 


119 


Mit der damasianischen Inschrift verglichen, nimmt sich die 
Erzählung beider wie eine zum Teil missverstandene Weiterbildung 
derselben aus: das Wort habitare hat auch hier seine wirkliche Bedeu¬ 
tung verloren, sodass das Haus, welches die Apostel bewohnten, 
(habitasse), zum Totenhaus wird; die Apostel selbst, welche aus 
dem Orient gekommen (discipulos oriens misit )'), verwandeln 
sich in jene „gottesfürchtige Männer“, welche die Apostelleiber in 
die Heimat übertragen wollten; und das Wort defendere, welches 
gut in den Vers passte, aber höchst zweideutig war, führte schliess¬ 
lich zu den Kämpfen, welche die Römer mit den Orientalen wegen 
der Apostelleiber zu bestehen hatten, und die auch später künst¬ 
lerisch behandelt werden. 

Auf den ersten Blick wäre man geneigt, in dieser Geschichte 
das Echo irgend eines Versuches der Ueberführung der Leiber in 
ihre Heimat zu erblicken. Bei näherem Zusehen erheben sich 
jedoch unüberwindliche Schwierigkeiten. Es müsste zuvörderst 
vorausgesetzt werden, dass der Versuch unmittelbar nach dem 
Martyrium geschah, dass also beide Apostel an dem gleichen 
Tage oder mit geringen Zwischenräumen gemartert wurden; denn 
wenn einer von ihnen oder beide schon begraben waren, so be¬ 
durfte es zu der Erhebung einer staatlichen Erlaubnis. Jedermann 
weiss aber, wie schwer es war, eine solche Erlaubnis zu erhalten. 
Sodann ist es, und das fällt am meisten in die Wagschale, ganz 
undenkbar, dass die römischen Christen in die Ueberführung der 
Gründer ihrer Kirche eingewilligt hätten. Diese Schwierigkeiten 
fühlte der Verfasser des Anhängsels der apokryphen Apostelakten ; 
um sie daher zu beseitigen, lässt er den Raub im Geheimen ge¬ 
schehen und von aussergewöhnlichen Erscheinungen begleitet sein 2 ). 
Wir sind also gezwungen, die erste Translation der Apostelleiber 
als eine unwahrscheinliche abzulehnen. 

') So verstand den Vers schon Christoph Bauman, der Verfasser der 
kleinen deutschen Ausgabe der Roma Subterranea, welche in Arnheim 1668 
unter dem Titel: Abgebildetes unterirdisches Rom usf. erschienen ist (S. 241) 
Vgl. auch Viktor Schultze Archäologische Studien über altchristliche Monu¬ 
mente S. 243. 

a ) In noch plumperer Weise entwickelt sich die Geschichte in einem 
Appendix der syrischen Märtyrerakten des hl. Scharbil, fiir welche wir auf 
Duchesne, Liber pontificalis I S. C1V verweisen. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



120 


J. Wilpert 


Digitized by 


Einiges Licht dürfte von dem von P. Colagrossi entdeckten Graffito 
DOMVS PETRI kommen 1 ), welches ein Besucher in die Wand eines 
jetzt halb unterirdischen Mausoleums spätestens im 5. Jahrhundert 
eingeschrieben hat. Wir geben hier von ihm eine Kopie in der Grösse 



des Originals. Gemäss diesem nüchternen Graffito, das allem An¬ 
scheine nach nicht gut in sepulkralem Sinne genommen werden kann, 
stand dort das Haus, das der Apostelfürst bewohnt hatte und welches 
deshalb noch im 4. oder 5. Jahrhundert Domus Petri hiess. Durch 
sein wirkliches Wohnen, nicht durch sein Grab, hatte also 
Petrus die Stätte „ad catacumbas“ geheiligt. Die damasianische 
Inschrift endlich berechtigt uns zu der Annahme, dass auch Paulus 
dort eine Zeit lang sich aufgehalten habe. 

Wie steht es nun mit der angeblichen zweiten Translation? 
Diese scheint eine grössere Beachtung verlangen zu dürfen. In 
der Verfolgung des Valerian, so argumentiert man, waren die 
Katakomben konfisziert; die Christen mussten deshalb eine Pro¬ 
fanierung der Märtyrerleiber von seiten der Heiden befürchten. 
Um einer solchen zuvorzukommen, hätten sie sich entschlossen, die 
beiden Apostelleiber, als die kostbarsten Reliquien, in einer ent¬ 
legenen Gruft, der späteren Platonia des Cömeteriums „ad cata- 

/ 

cumbas“, in Sicherheit zu bringen, und hätten diesen Entschluss 

*) N. Bullett. 1909 S. 218. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Donius Petri 


121 


auch wirklich, im Jahre 258, ausgeführt. Hierauf bezöge sich in 
der lakonischen Angabe des philokalianischen Almanachs das 
Konsulatsdatum „Tusco ed Basso“ *). 

Auch diese Translation unterliegt den grössten Bedenken. 
Zunächst war es, wegen der Ueberwachung der Katakomben, fast 
unmöglich, in den Besitz von den Apostelleibern zu gelangen. Die 
vatikanische Grabstätte zumal war klein und oberirdisch, also 
leicht zu überwachen. Dann scheint mir auch der angegebene 
Grund nicht stichhaltig zu sein. Bei der Verehrung und Scheu, 
die der heidnische Römer vor jedwedem Toten und Grabe hatte, 
werden die Christen schwerlich an die Möglichkeit einer Profa¬ 
nierung ihrer Nekropolen gedacht haben; Valerian verbot ja auch nur 
die Abhaltung von Versammlungen in den Katakomben; die Grüfte 
selbst blieben intakt 2 ). Da also kein Grund zu einer Translation 
vorhanden war, so brauchen wir auch keine anzunehmen. 

Das kurz vorhin berührte Konsulatsdatum des Jahres 258, das 
man mir Vorhalten wird, fordert eine andere Erklärung, und diese 
dürfte, wie schon von andern vorgeschlagen wurde, in der festlichen 
Begehung des Gedächtnistages der beiden Apostel zu suchen sein a ): 
damals geschah es, mit andern Worten, zum ersten Mal, dass das 
Anniversar ihres Martyriums infolge der Konfiszierung der Cö- 
meterien nicht wie bisher an den Gräbern gefeiert werden konnte; 
deshalb wählte man dazu den ,,ad catacumbas genannten Ort“, 
d h. das am dritten Meilenstein der appischen Strasse gelegene 
Haus, in welchem Petrus oder beide Apostel gewohnt haben. 

Jetzt dürfen wir mit einiger Zuversicht die Worte hierhersetzen, 
welche in dem alten Kalender an dem Apostelfest stehen, aber 
nicht in dem philokalianischen Almanach, dessen zugehöriger Absatz 
nach Duchesne korrumpiert ist, sondern in dem Martyrologium hierony- 
mianum: „III kal. iul. Romae, natale sanctorum apostolorum Petri et 
Pauli: Petri in Vaticano, via Aurelia; Pauli vero in viaOstiensi; utrius- 

l ) III kl. Iul. Petri in Catacumbas et Pauli Ostense, Tusco et Basso cons. 

■) Während in Afrika schon zur Zeit Tertullians christliche Cömeterien 
zerstört wurden, kamen in Rom solche Exzesse nicht einmal in der diokle- 
tianischen Verfolgung vor. 

3 ) Unter den verschiedenen Möglichkeiten einer Erklärung schlägt A. de 
Waal (Die Apostelgruft ad Catacumbas S 54 ff.) auch die hier vorgetra¬ 
gene vor. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



122 


J. Wilpert 


que in Catacumbas; passi sub Nerone. Basso et Tusco consulibus“ '). 
Deutsch: „29. Juni. Fest der heiligen, unter Nero gemarterten 
Apostel Petrus und Paulus; Petrus wird auf dem Vatikan an der 
aurelischen Strasse gefeiert, Paulus an der ostiensischen, und seit 
258 beide „ad catacumbas“. Versteht man die Kalenderangabe in 
diesem Sinne, so vermeidet man alle Schwierigkeiten. Es erklärt 
sich vor allem, warum man in S. Sebastiano, der alten Apostel¬ 
kirche, trotz aller Nachforschungen kein „Grab“ der Apostel ge¬ 
funden hat, und nie eines finden wird; denn dort stand das Haus, 
in welchem die Apostel gewohnt, und an dessen Stelle dann die 
Kirche getreten ist. Man begreift auch, warum wir keine authen¬ 
tische Nachricht über die Erhebung und Zurückbringung der 
Apostelleiber in ihre ursprünglichen Gräber besitzen : die gleichzei¬ 
tigen Quellen schweigen, weil es keine Translation gegeben hat. 
Als ein günstiges Zeichen für die grosse Wahrscheinlichkeit 
meiner Ansicht sei schliesslich bemerkt, dass Pio Franchi dei 
Cavalieri, nach mündlicher Mitteilung, unabhängig von mir zu dem 
gleichen Resultat gelangt ist. 

DieTragweitediesesErgebnisses, seine Richtigkeit vorausgesetzt, 
liegt auf der Hand. Der Aufenthalt des Apostelfürsten in Rom gewinnt 
dadurch an fester, greifbarer Form; wir können sagen, wo er sich 
aufgehalten, wo er gewohnt hat. Die künftigen Forschungen in 
der Apostelkirche werden sich auf diesen Punkt, nicht auf das 
imaginäre Grab lenken müssen. Es wird besonders notwendig 
sein, einen genauen Plan von der alten basilica apostolorum und 
aller um sie gruppierten Gebäulichkeiten zu machen, um feststellen 
zu können, was sich aus dem 1. Jahrhundert erhalten hat. Man 
wird ferner auch Ausgrabungen vornehmen müssen, um das Ver¬ 
hältnis der einzelnen Bauten zu einander aufzuhellen. Diese 
lohnende und verdienstvolle Aufgabe überlasse ich gern einem 
andern, weil ich gegenwärtig mit dem Abschluss einer grösseren 
Arbeit beschäftigt bin. Joseph Wilpert. 

*) Vgl. darüber Duchesne, Liber Pontificatis I S. CVf; de Rossi-Duehesne, 
Martyrologium hieronymianum S. [84J. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Zu Wilpert’s Domus Petri. 


Die Kirche des hl. Sebastian an der Via Appia hat oben links 
vom Chore einen unterirdischen Anbau, die sog. Platonia, ein un¬ 
regelmässiges Halbrund, das nach der Via Appia zu an einer 
älteren geraden Mauer seinen Abschluss findet. In der Mitte er¬ 
hebt sich freistehend ein Altar mit fenestellae confessionis auf 
beiden Langseiten. Unter diesem Altäre befindet sich ein vier¬ 
eckiger, mit Tonnengewölbe überdeckter Raum, der von unten bis 
zum Ansatz des Gewölbes von grossen Marmorplatten eingefasst 
ist; eine weitere Marmorplatte von gleicher Höhe, aufrecht stehend, 
teilt den Raum in zwei gleiche Langhälften. 

Das ist nach Jahrhunderte alter Ueberlieferung die Stätte, der 
bisomus, wo die Gebeine der Apostelfürsten eine Zeit lang geruht 
haben, und von Bosio an haben die römischen Archäologen und 
Historiker sich Mühe gegeben, die Nachrichten mit einander in 
Einklang zu bringen, welche man auf diese zeitweilige depositio 
beziehen zu müssen glaubte '). 

Die Untersuchung wurde von Neuem aufgenommen, als ich 
von der päpstlichen Kommission in den beiden Wintern 1892 und 
1893 die Bewilligung erhielt, dort Ausgrabungen vorzunehmen. 

Ueber das Ergebnis dieser Arbeiten habe ich zunächst in der 
Accademia Pontificia di archeologia vom 10. März 1892 einen 
ersten Bericht erstattet; die R. Q. S. desselben Jahres brachte 
S. 275 bis 309 einen längeren Aufsatz von Marucchi: // Cimitero 
ad Catacumbas; ich selber schrieb dann 1894 ebendaselbst S. 336 f. 
einen Bericht über den Stand der Ausgrabungen und liess dann im 
Sommer als Supplementheft unserer Zeitschrift „Die Apostelgruft 
ad catacumbas“ erscheinen. Im folgenden Jahre brachte die R. Q. S. 
von S. 409 -462 eine eingehende Abhandlung „Die römische 
Sebastianskirche und ihre Apostelgruft im Mittelalter“ von Grisar. 

') Die letzte Schrift, die den Gegenstand behandelte, war die 1888 er¬ 
schienene von Lugari: ,,Le Catacombe, ossia il sepolcro Apostolico deU’Appia" 
(86 SS. gr. Folio, mit 9 Tafeln). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



124 


A. de Waal 


In all diesen Schriften galt es als unbestrittene und historisch 
feststehende Tatsache, dass die Apostelleiber eine Zeitlang ad ca- 
tacumbas deponiert gewesen sind. Man ging im Wesentlichen 
nur in zwei Punkten auseinander: ob die sog. Platonia mit ihrem 
bisomus unter dem Altäre wirklich die Ruhestätte der Reliquien 
gewesen seien, und zweitens, wann die Gebeine dorthin gebracht 
worden sind, und ob einmal oder zweimal. In letzterer Hinsicht 
bildete den Ausgang aller Erörterungen und Untersuchungen die 
Frage nach der Bedeutung der im philokalianischen Kalender an¬ 
gegebenen Jahreszahl Tusco et Basso consulibus. d. h. 258, mit dem 
Datum des 29. Juni. Die heftige Verfolgung unter Kaiser Valerian, 
so nahm man einmütig an, liess die Leiber der Apostel in ihren 
Grüften am Vatikan und an der Via Ostiensis für bedroht und 
gefährdet erscheinen ; sie wurden daher heimlich zu einem sicherem 
Ort an der Via Appia übertragen; das geschah am 29. Juni, und 
so ist der Festtag der Apostel, wie wir ihn heute feiern, nicht 
der Gedächtnistag ihres gemeinsamen Todes, sondern ihrer depo- 
sitio ad catacurnbas. 

An dieser These habe ich nur schüchtern zu rütteln gewagt 
in der oben angeführten Schrift: „Die Apostelgruft ad catacurnbas -1 . 
„Am 29. Juni 258 ist etwas geschehen, was die Folge hatte, dass 
fortan der 29. Juni zum jährlichen Apostelfeste gemacht wurde. 
Als ob am 29. Juni nicht auch früher schon das Gedächtnis an 
Petrus und Paulus gefeiert worden sein könnte und das in Frage 
stehende Ereignis des Jahres 258 gerade auf diesen Festtag fiel, 
resp. gelegt wurde. War z. B. durch die valerianische Verfolgung 
in jenem Jahre die Gedächtnisfeier bei den Apostelgräbern selber 
unmöglich gemacht, so mögen die Gläubigen sich damals an der 
mehr abgelegenen Stätte ad catacurnbas, wo die Reliquien ehemals 
geruht hatten'), zu dieser Feier versammelt haben; vielleicht nahm 
damit die alljährliche statio an drei Orten (tribus celebratur viis fes- 
tum sanctorum Martyrum) ihren Anfang. Wenn jene, durch die 
ärgste Verfolgung der Christen gebotene exzeptionelle Verlegung 
des Anniversariums im Jahre 258 nach der Via Appia in der Depo- 

') Ich hatte eine erste Beisetzung an der Appia gleich nach dem Tode 
bis, nach dem Liber F J ontificalis. Anenclet die vatikanische memoria erbaute, 
angedeutet. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Zu Wilpert’s Domus Petri 


125 


sitio des Philocalus durch das Datum Tusco et Basso css. ver¬ 
merkt wurde, so war dies ein gewiss gerade so bedeutsames Ereig¬ 
nis, als die Translation jener drei Heiligen im Jahre 304 im 
Kalender des Philocalus ; es war es noch mehr, wenn sich von da ab 
die ständige Jahresfeier ad catacumbas datierte . . . Jedenfalls 
liegt kein zwingender Grund vor, aus der Angabe des Philocalus 
den Schluss zu ziehen: Am 29. Juni 258 seien die Apostelleiber zu 
ihrer Sicherstellung aus ihren ursprünglichen Gräbern nach der 
Via Appia übertragen worden 1 )“. 

2. Seit Jahren beschäftigte mich die Frage: Wo haben die 
römischen Bischöfe ihre Wohnung, ihre Administration, ihr Archiv 
gehabt, bevor Konstantin ihnen den Lateran überwies ? Schon die 
weitverzweigte Korrespondenz mit den Kirchen des Orients, Afrikas, 
Galliens und Spaniens, wie mit den Bischöfen von Italien musste 
ja bereits im Verlauf des zweiten Jahrhunderts eine reiche Akten¬ 
sammlung geschaffen haben, die im Verlauf des dritten Jahrhun¬ 
derts zu einem grossen Archiv ausgewachsen sein wird. Nehmen 
wir dazu die Verwaltung der römischen Kirche selber in geistiger 
und finanzieller Beziehung, die Armenpflege usw., das alles setzt 
einen festen Sitz voraus, mit dem wir uns dann gerne auch die 
Wohnung der Bischöfe verbunden denken. Und doch wissen weder 
Geschichte noch Legende etwas darüber zu berichten. Wenn man 
die Residenz der ersten Nachfolger Petri an der Via Salaria, ubi 
Petrus baptizabat suchen möchte, so hat man aus der Benennung 
titulus Pastoris für die Kirche Sta Pudenziana den Schluss gezogen, 
dass seit Pius I. (um 160) dort die Wohnung der römischen 
Bischöfe gewesen sei 2 ). Dass sich an das Haus des Pudens Erin¬ 
nerungen an den Völkerapostel — nur an ihn — knüpften, lehren 
uns die dortigen alten Gemälde, welche Wilpert demnächst 

') Dass die Platonia bei Sanct Sebastian und die dortige confessio nicht 
die Ruhestätte der beiden Apostel, sondern des Bischofs und Märtyrers Quirinus 
gewesen sei, glaube ich in dem oben erwähnten Supplementheft der R. Q. S. 
bewiesen zu haben, und auch Grisar und Wilpert sind diesen Ausführungen 
beigetreten. Die stadtrömischen Archäologen aber halten unentwegt an der 
früheren Meinung fest, weil sie keine deutschen Schriften zu lesen pflegen. 

3 ) Pudentis domum in ecclesiam mutavit eamque ob praestantiam supra 
ceteros titulos. utpote Romani Pontificis mansionem, titulo Pastoris dicavit, 
heisst es in der von Kardinal Bartolini verfassten Lectio des Breviarium Ro- 
manum am Feste Pius' 1. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



126 


A. de Waal 


Digitized by 


publizieren wird ; freilich hat de Rossi mir einmal mitgeteilt, dass 
in der Kirche, ähnlich wie später in Sankt Paul, in Medaillons die 
Brustbilder der Päpste gemalt gewesen seien, und darin könnte 
man ja eine Bestätigung der Annahme finden, dass hier die Amts¬ 
wohnung der römischen Bischöfe bis auf Kaiser Konstantin war. 
Aber aus welcher Zeit stammte diese Reihe der Papstbilder, und 
wie weit reichte sie hinauf und hinunter? Für die Annahme also, 
dass seit etwa der Mitte des zweiten Jahrhunderts die Wohnung 
des Papstes, wie der Sitz der kirchlichen Verwaltung und des 
Archivs bei der ecclesia Pudentiana gewesen, fehlt jede sichere 
Grundlage. 

Nun hat auf dem Archäologen-Kongress zu Rom 1900 Prof. 
Gammurini einen Vortrag gehalten : della dijfusione del cristianesimo 
attraverso le vie consolari romane, worin er darlegt, wie die ersten 
Sendboten des Evangeliums „avevano per Io piü stabilito le loro 
residenze fuori delle cittä e dai centri abitati di quella stessa via 
per la quäle essi erano giunti“. Daraus zog er die Folgerung, dass 
die Nachforschungen und Ausgrabungen vorzugsweise nach dieser 
Richtung zu erfolgen hätten, „allo scopo di trovare qualche antico 
cimiterio cristiano o qualche luogo di adunanza dei primi fedeli '). 
Die römischen Archäologen konnten zur Bestätigung darauf hin- 
weisen. dass an der Via Salaria, ubi Petrus baptizabat, „die residenza 
fuori della cittä“ für die Apostelfürsten vermutet werde. 

In einer Besprechung über diesen Gegenstand mit Duchesne wies 
dieser mich darauf hin, dass die Christen in Rom schon teils wegen 
der Verfolgungen, teils wegen der so häufigen Feuerbrünste von 
selber dahin geführt worden sein müssten, die kirchliche Verwal¬ 
tung und insbesondere das Archiv ausserhalb der Stadt zu haben, 
und er überraschte mich damals mit seiner Ansicht, dass er den 
betreffenden Ort für die früheste Zeit an der Via Salaria, in der 
Folge aber an der Via Appia und in der Gegend von San Sebas- 
tiano vermute. Dieser Meinung hat er später sowohl in einem 
Briefe an Marucchi, Nuovo Bull. 1901, p. 113, als auch in der 
ital. Uebersetzung seiner Histoire ancienne de l’eglise Ausdruck 
gegeben (Lib. 1, Cap. 26, pag. 3): „Sembra che il centro dell’ ani- 
niinistrazione ecclesiastica, la sede sociale della communitä romana, 

') Congressus alter de Archeologia cristiana, pag. 198. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Zu Wilpert’s Domus Petri 


127 


sia stata suburbana durante tutto il terzo secolo. Si puö credere 
che quando Costantino la trasferi al Laterano lasciö la Via Appia 
dove sembra che avessa preso domicilio subito dopo la sede 
primitiva della Salaria“. 

Nun gibt ja freilich Duchesne auch hier keine Gründe an, auf 
die er seine Vermutungen einer anfänglichen Unterbringung der 
kirchlichen Verwaltung an der Via Salaria, ihrer Uebertragung nach 
der Via Appia, ihres dortigen Verbleibes bis auf Konstantin stützt. 
Aber es ist interessant, dass Wilpert auf einem andern Wege als 
Duchesne zu demselben Resultate gelangte. 

Stände das Graffito im Coemeterium der Priscilla, so hätte 
Duchesne’s Ansicht darin eine monumentale Bestätigung ge¬ 
funden. Wenn aber wirklich bis zu Anfang des dritten Jahr¬ 
hunderts die „sede primitiva dell’ amministrazione ecclesiastica“ 
an der Via Salaria war. weshalb ist sie von dort um 200 nach 
der Appia übergesiedelt ? Dafür findet sich eine vollgenügende 
Erklärung in der Tatsache, dass Papst Zephyrinus (198—217) es 
war, der durch seinen Diakon Callistus das nach letzterem benannte 
Coemeterium als Eigenbesitz der römischen Gemeinde schuf und 
so die Papstgruft des Vatikan nach der Appia verlegte und selber 
auch als der erste dort begraben wurde (Sepultus est in cymiterio 
suo, iuxta cymiterium Callisti, Via Appia)'). Wenn unter Zephy¬ 
rinus die römische Gemeinde sich amtlich als Collegium fune- 
raticiurn konstituierte, so musste den staatlichen Behörden sowohl 
die gemeinsame Begräbnisstätte, als auch der amtliche Sitz des¬ 
selben angezeigt werden, und da konnte nicht die Schola an dieser, 
das Sepulcrum an einer anderen Strasse liegen, sondern sie mussten 
nahe beieinander sein. Wenn dann also Zephyrinus unter den 
verschiedenen Cömeterien in der Umgebung Roms gerade das an 
der Via Appia, unweit von ad calacumbas als Begräbnis des Kol¬ 
legiums zur Anzeige brachte, so wird das verständlich, wenn die 
Administration des Kollegiums in der Nähe bereits ihren Sitz 
hatte, resp. jetzt erhielt. 

3. Die Ausgrabungen in den beiden Wintern von 1892 und 
1893 haben neben Mauerwerk aus opus reticulatum auch dargetan, 

: ) Lib. pont. ed. Duchesne, I, p. 139, vgl. Philosophum, IX, 12: tö 
xv.|Ji7 ( Trjpio7 xai£Otr ( a£v. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



128 


A. de Waal 


Digitized by 


dass die Wand, an welche der Halbkreis der Platonia sich an- 
schliesst, in ihrem untern Teile Mauerwerk der besten Zeit auf¬ 
weist. Es sind noch zwei Pilaster mit ihrer Verbindung erhalten; 
sie gehörten zur Aussenwand eines Gebäudes, eines Landhauses, 
dessen Front nach Süden (der Via Appia entgegengekehrt) an einer 
Gasse oder an einem Landwege lag, von welchem die Basalt- 
Pflasterung noch teilweise vorhanden ist. Vom Fussboden im 
Innern des Gebäudes ist noch ein Stück Mosaik erhalten. Der 
Zeit nach könnten wir hier ganz wohl einen Ueberrest der domus 
Petri vor uns haben '). 

Also der Sitz der Administration und des Archivs, und wohl 
auch die Wohnung der römischen Bischöfe, wären, jedenfalls seit 
dem zweiten Jahrhundert, ad catacumbas gewesen 1 Ja, füge ich 
gleich hinzu, das Archiv ist dort geblieben, auch als die 
Päpste ihren Wohnsitz im Lateran nahmen, es ist dort geblieben 
bis Damasus es nach dem von ihm aufgeführten Gebäude beim 
Theater des Pompeius übertrug und nun zugleich auf dem Terrain 
an der Via Appia die basilica Apostolorum erbaute. Lassen sich 
für Wilpert’s Deutung der domus Petri, nicht als Grab, sondern 
als wirkliche Wohnung desselben, vielleicht auch seiner 
Nachfolger, und damit als Sitz zugleich der kirchlichen Ver¬ 
waltung und des Archivs, wenn nicht positive Beweise, so doch 
Gründe finden, die eine solche Angabe plausibel machen ? 

4. Unter der domus Petri haben wir zunächst uns nicht ein 
in seinem Privatbesitz befindliches Landhaus am 3. Meilenstein 
der grossen Appia zu denken, sondern der Apostel wird dort als Gast 
auf dem Landsitze eines Christen, vermutlich Judenchristen (man denke 
an die Kolonie der Juden an der Porta Capena, an die drei jüdischen 
Katakomben in der Nähe von San Sebastian) Herberge gefunden 
haben. Dass die Erinnerung daran sich in der römischen Gemeinde 
erhielt, wird man begreiflich finden. Ist dann Duchesne’s Annahme 
richtig, dann ist jene domus Petri um 200 im Besitz der römischen 
Gemeinde gewesen, ja wahrscheinlich schon seit längerer 

*j Allerdings darf ich nicht verschweigen, dass bei den Ausgrabungen 
1892, 1893 die ganze ehemalige Stuckbekleidung der Aussenwand in unzähligen 
abgeschlagenen Stücken wieder zum Vorschein kam; auf einem Bruchstück 
stand der Kopf eines Sol. Die Malerei gehörte eher dem II. als dem I. Jahr¬ 
hundert an, und war heidnisch. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Zu Wilpert's Domus Petri 


129 


Zeit gewesen, da hier durch Callistus als Geschäftsführer der 
römischen Christengemeinde die Schola Collegii etabliert wurde, mit 
dem Sepulcrum Collegii in der Nähe. Das muss dann zudem ein aus 
gedehntes Terrain gewesen sein, mit einem bei dem Anwachsen 
der Verwaltung und des Archivs sich mehrenden Komplex von Ge¬ 
bäuden, und diese Annahme* wird bestätigt durch den grossen 
Raum, den die Basilica Apostolorum mit ihrem Atrium und den 
umliegenden Coemeterialbasiliken einnimmt. Wir verstehen dann 
auch, wie Papst Silvester und seine nächsten Nachfolger sich nicht 
an die grosse Aufgabe und Arbeit wagten, das Archiv und die 
Verwaltung nach ‘ dem Lateran herüberzunehmen, so natür¬ 
lich dies gewesen wäre, und wie auch Damasus dies nicht tat, 
sondern einen eigenen, grossartigen Bau dafür beim Pompeius- 
Theater aufführte. 

5. Aber nun die Legende von dem versuchten Raube der 
Apostelleiber — und das Jahr 258! 

Wenn W. die Feier des Anniversariums des Martyrtodes Petri 
und Pauli am 29. Juni als gerade für das Jahr 258 in der Verfolgung 
des Valerian für sehr gefährdet oder unmöglich bei ihren Grabstätten 
denkt, dann muss er also zunächst an der Ansicht des Martyriums 
uno die festhalten, wie es Prudentius ausspricht (Perist. XII, 5: 
Unus utrumque dies, pleno tarnen innovatus anno, Vidit superba 
morte laureatum); aber er muss auch beweisen, dass vor 258 
das Jahresgedächtnis ihres Todes schon mit besonderer Feierlich¬ 
keit begangen zu werden pflegte. Und wenn Valerian das Be¬ 
treten der Coemeterien verbot, war es dann nicht doppelt gefähr¬ 
lich, die Gemeinde in die Schola collegii, die wir nach dem oben 
gesagten doch wohl in der Nähe des Papst-Coemeteriums denken 
müssen, zum Gottesdienst zu versammeln, auch wenn diese Schola 
selber nicht konfisziert und damit den Christen unzugänglich ge¬ 
macht worden wäre ')? — Das Edikt Valerians wurde schon bald 
nachher durch seinen Nachfolger Gallienus aufgehoben ; ist denn 
da die zwei- oder dreimalige Feier des Anniversariums an der 


’) Dass durch kaiserliches Edikt die Versammlungen ebenso verboten 
waren, wie der Besuch der Coemeterien, lehrt ausdrücklich Euseb. K.U. VII. Kap. II. 
r) aovoooo; rcotetasfrat, y, st; ~i xxXou|isva xot|xr 4 nf;pta startsvxt. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



130 


A. de Waal 


Digitized by 


Via Appia so hochbedeutsam gewesen, dass man noch nach mehr 
als 100 Jahren tribus viis den Todestag beging? 

Zur Eröffnung eines Grabes und Uebertragung der Gebeine 
an einen andern Ort, sagt W., bedurfte es der ausdrücklichen Er¬ 
laubnis des praefectus Urbi. Gewiss! Aber war der Hinweis, dass man 
die conditores Collegii aus ihren weit abgelegenen und getrennten Grä¬ 
bern am Sitze des Kollegiums zu haben wünschte, kein hinreichender 
Grund zur Erteilung der Erlaubnis ihrer Uebertragung? Und wie, 
wenn die geschichtliche Spur der erbetenen und gewährten 
Erlaubnis sich nachweisen liesse ? In der Vita des Papstes Cor¬ 
nelius wird von einer Uebertragung der Apostelleiber durch ihn 
im Verein mit der Matrone Lucina berichtet, ein Bericht, der sich 
in keiner Weise historisch einreihen lässt. Allein eben im Jahre 
258 war Cornelius Saecularis Stadtpräfekt; von ihm also musste 
die Erlaubnis zur Translation erteilt werden; liegt es nicht sehr 
nahe, dass in der römischen Ueberlieferung aus dem Stadtpräfek¬ 
ten Cornelius der Papst Cornelius geworden ist ? 

Leichter abzuweisen ist der Einwand aus dem versuchten 
Raube der Reliquien, auf den die Verse des Damasus unzweifel¬ 
haft hinweisen. Um die Mitte des 4. Jahrhunderts ist die zeitweilige 
Deponierung der Apostelleiber ad catacumbas ( hic habitasse prius) 
und der Versuch einer Entführung eine in Rom allgemeine An¬ 
schauung, der der päpstliche Dichter in seinen Versen Ausdruck 
gibt, die dann bestimmter formuliert ist in dem Anhänge zu den Acta 
Petri, und die weiter ausgesponnen bei Gregor dem Grossen sich 
darbietet. Wie solche Legenden aber sich bilden und selbst bis 
in die früheste Zeit hinaufreichen konnten, dafür bietet die Er¬ 
zählung des Kampfes der Apostel mit Simon Magus eine durch¬ 
schlagende Parallele. 

Ernstlicher dagegen ist der Einwand, der sich aus der An¬ 
gabe der ältesten Kalender ergibt, welche übereinstimmend für 
den 25. Januar die Angabe enthalten: Romae Translatio Pauli 
Apostoli'). Das Fest gilt bis auf den heutigen Tag als das Haupt¬ 
fest der paulinischen Basilika an der Via Ostiensis, wenngleich 
an die Stelle des ursprünglichen Gedächtnisses die conversio Pauli 
getreten ist, die doch an sich für Rom keine solche Bedeutung 
hatte. In einer früheren Arbeit habe ich, unter Voraussetzung der 

') Vgl. Duchesne, Martyrol. Hieron. p. 13. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Zu Wilpert's Domus Petri 


131 


zeitweiligen Bergung der Apostelleiber ad catacumbas, darauf hin¬ 
gewiesen, dass die Basilika an der Via Ostiensis, weil kleiner, 
wohl schon unter Konstantin selber vollendet wurde, während der 
Bau der grösseren vatikanischen sich bis in die Mitte des Jahr¬ 
hunderts hinauszog. Sobald die ostiensische Basilika fertig war, 
habe man die Gebeine Pauli dorthin in seine ehemalige Gruft 
übertragen, und das sei das Datum, welches die Kalender angeben, 
während die Gebeine Petri einstweilen noch ad catacumbas ver¬ 
blieben und später erst in die vatikanische Basilika überführt 
wurden. Freilich kann man zur Not an der translatio des 25. Januar 
festhalten, ohne an eine Uebertragung von der Via Appia her gebunden 
zu sein. Denn wenn Konstantin nach dem Liber pontificalis die 
Ruhestätte des Apostels in reicher Weise in Erz fasste, so konnte 
der 25. Januar der Jahrestag der feierlichen definitiven Deponierung 
der Gebeine sein. Freilich, aber warum denn nicht depositio statt 
des ungewöhnlichen translatio ? 

Der ganze Aufbau W.’s hat als Fundament einzig seine Deutung 
des domus und die beiden Tatsachen, dass in S. Sebastiano kein 
Apostelgrab existiert und für die „Translationen“ keine einzige 
historische Nachricht herbeigebracht werden kann. Allein wenn 
derjenige, der das Graffito einritzte, die vor Aller Augen stehenden 
Verse des Damasus Hic habitasse gelesen hat, dann ist sein domus 
nur die Umschreibung des habitasse, und es könnte höchstens der 
gewiss nicht schwer wiegende Einwand erhoben werden, warum 
denn nicht beigefügt worden sei et Pauli. 

Trotz alledem bleibt W’s. Aufstellung eine sehr ansprechende, 
zumal wenn man sie mit Duchesne’s Annahme verbindet, dass 
mit Zephyrinus der Sitz des Kollegiums und damit der kirch¬ 
lichen Verwaltung an der Appia gewesen sein müsse. War, 
oder wurde der Eigentümer des Landhauses, wo Petrus Wohnung 
nahm, Christ, so konnte seine Villa sich ganz wohl auf drei 
oder vier Menschenalter in seiner Familie vererben, zugleich 
mit der Erinnerung an die Ehre, dass ihr Ahne dort den Apostel 
aufgenommen habe. Wenn dann die Familie der Caecilier die 
area schenkte, unter welcher Callistus die Katakombe als Eigen¬ 
tum des Kollegiums anlegte, dann dürfen wir auch eine gleich¬ 
artige Schenkung jener Villa an das Kollegium für wahrscheinlich 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



132 


A. de Waal 


Digitized by 


halten. Wenn Duchesne den Sitz der Administration bis zum Jahre 
200 an der salarischen Strasse, also wohl auf dem Landsitze der 
Acilier und beim Coemeterium Priscillae annimmt, wo wir ja gleich¬ 
falls Erinnerungen an den Apostel Petrus finden, so entzieht es sich 
vorläufig unserer Kenntnis, warum der Papst Zephyrinus und 
sein Diakon Callistus nicht eben dort die Schola und das Coeme¬ 
terium des Kollegiums schufen, dort, wo (nach Duchesne) schon 
anderthalb Jahrhunderte die Verwaltung der römischen Kirche mit 
einem an stossenden, auf die Tage der Apostel hinaufreichenden 
Friedhof gewesen war. Der Wunsch, für dieses schwerwiegende 
Bedenken Aufklärung zu erhalten, ist um so berechtiger, als wir 
noch im 111. und IV. Jahrhundert Acilier in ihrer Familiengruft an 
der Salaria begraben sehen, zu Beginn des 4. Jahrhunderts aber 
die Papstgruft von der Appia nach der Salaria übersiedelt. 

Stehen wir nicht vor der Wahl, entweder den Sitz der kirch¬ 
lichen Verwaltung von den Tagen der Apostel an bis auf Konstantin 
dauernd und ununterbrochen an der Via Salaria zu suchen, oder aber 
Duchesne’s ,,sede primitiva della Salaria“ aufzugeben und „il centro 
deiramministrazione ecclesiastica e la sede sociale della communita 
romana“ von Anfang an an der Appia, bei Wilpert’s domus 
Petri anzunehmen ? 

Immerhin ist die Frage nach der Wohnung der vorkonstantini- 
schen Päpste, sowie die nach dem Sitze der Verwaltung mit ihrem 
Archiv vor Damasus, neu angeregt worden. Vielleicht gelingt es 
erneutem Suchen, bisher unbeachtete oder nicht ganz verstandene 
literarische Zeugnisse zu entdecken, welche der These W.'s das 
Siegel aufdrücken. d. W. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Le basiliche urbane di Salona. 

Dr. G. BERVALDI. 

1) Basilica Symferio-Esychiana. 

Nello scorso decennio fu eseguito a Salona uno dei piü impor- 
tanti escavi; furono messe in luce le basiliche urbane. 

Le due basiliche cemeteriaii, quella dei Martiri Salonitani a 
Manastirine e di S. Anastasio a Marusinac, erano da parecchi anni 
scoperte e descritte nel “ Bullettino di archeologia e storia Dalamuta „ 
e nello stesso tempo si faceva cenno di una terza basilica ceme- 
teriale, a Sud della cittä, lungo la strada, che conduce da Salona 
a Vranjic. 

Rimaneva ancora il compito di mettere allo scoperto la basilica 
urbana. Non vi era alcun dubbio, circa il sito, dove essa si doveva 
trovare. Ancora nel 1844-1848 fu sterrato il battistero ed il con- 
signatorio. In vicinanza di questi edifizi cristiani dovea trovarsi la 
basilica urbana di Salona. Non si era solamente al chiaro, in che 
direzione si estendesse questa, perche tutto attorno al battistero si 
alzavano delle macerie ed avanzi di mura antiche. Dopo diverse os- 
servazioni fatte sopra luogo dal direttore degli scavi, mons. Bulic, 
si potü con certezza conchiudere, che la basilica urbana fu eretta 
a mezzogiorno dei battistero ed orientata, come tutte le cniese di 
Salona, da occidente ad Oriente. Eliminati gli ostacoli materiali e 
tecnici, si incominciö alia fine dei 1901 lo sterro della basilica e si 
continuö per una seiie di anni, fino al 1908. 

La basilica urbana di Salona *) supera per la sua grandezza 
tutte le odierne chiese della Dalmazia. Essa £ lunga 58 20 m., larga 
28.00 m. e quattro file di colonne la dividevano in cinque navate. 
Le navate laterali sono visibili e segnate in parte da basi di co¬ 
lonne trovate al posto primitivo ; invece le tre navate di mezzo 
pare che formino una sola navata, poiche, cinquant'anni fa, nel- 
l’impiantagione dei vignato, fu dai contadini distrutto ogni avanzo 
di mura. Nel sottosuolo sono rimaste le fondamenta di un edifizio 
piü antico, sopra il quäle posavano le colonne delle navate di mezzo. 

') Per la descrizionc delle basiliche e attigui edifizi vedi l’unica Tavola: 1 
Letteratura. Bullettino di archeologia e storia Dalmata, dal 1902 pas 
sim William Gerber. Salona 1. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



131 


G. Bervaldi 


Digitized by 


Le navate laterali, larghe 5.50 m. e lunghe 42.40 m,, erano 
divise da quelle di mezzo da due piloni e dodici colonne di calcare 
fetido, proveniente dall’ isola di Brazza. Sopra le basi di profilo 
attico, alte 0.40 m., stava il fusto di colonna lungo 5.34 m. il quäle 



UiJiZiVSA BASlLICA HONORIl ii 


l-. 1 BaSiliCa DOmnh 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 






Le basiliche urbane di Salona 


135 


si va rastremando dalla base fino sotto al collarino, con entasi poco 
sviluppata. I sovraposti capitelii alti 0.45 m. hanno ilcarattere dorico. 

Dieci colonne per parte dividevano le tre navate di mezzo: que- 
sta era larga 8.00 e le due per parte 4.50 m. E da osservare, che le 
navate di mezzo cominciano dalla se:onda eolonna delle navate 
laterali, quindi vi era nella stessa chiesa uno spazio quadrilatero, 
lungo 6.00 m. e largo 17.00 m., il quäle non era destinato a luogo 
di riunione dei fedeli durante le funzioni liturgiche. £ molto pro- 
babile che nella basilica urbana, non essendovi l’atrio, fosse eretto 
questo spazio onde porvi il ccintharo per lavarsi prima di entrare 
nella chiesa e che questo quadrilatero fosse diviso dalle navate con 
parapetti di legno, di pietra, o di marmo. 

Dal menzionato quadrilatero conduceva una porta, larga 4.20 m., 
nel nartece. Il narthex, largo 5.90 m. si estendeva in tutta la lar- 
ghezza della basilica e si prolungava verso il mezzogiorno, cosi 
che misura in lunghezza quasi 60.00 m. Tutto il nartece era pavi 
inentato con grandi placconi di calcare bene conservato, solamente 
quä e lä annerito : segno che la basilica fu, almeno in parte, di- 
strutta dal fuoco. In tutta la lunghezza del nartece, si alza, appog 
giato al muro occidentale, un muricciuolo alto45cin., il quäle ser- 
viva di sedile per i catecumeni, peccatores, flentes, poenitentes, ed 
altri ai quali non era permesso, secondo le regole dell' antica li 
turgia, di entrare nella chiesa. durante la celebrazione della inessa. 

Per una scalinata di nove gradini, a nord del narthex, si ascen- 
deva nel consignatorium. A Sud del nartece vi era la porta che 
conduceva fuori della basilica. Altra uscita non esisteva perche, 
come giä fu detto, la basilica urbana non aveva il proprio atriuin. 
11 nartece era chiuso da occidente e si vedono avanzi di case pri¬ 
vate che si ergevano in immediata vicinanza dello stesso. 

Tre porte conducevano dal nartece nella basilica. Di quella di 
mezzo abbiamo parlato. Per la porta sinistra si entrava nella ri- 
spettiva navata la quäle misura in lunghezza 42.40 m. Lungo la 
parete laterale della navata si vede il rialzo di un muricciolo, che 
serviva di sedile, alto 40 cm. largo 50 cm. Il muro perimetrale e 
qui conservato fino all’ altezza massima di 3.50 m. Su parecchi 
tratti ä ancora intonacato con incarto quä e lä rimesso due volte 
a liste di colore rosso, verde e giallastro. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



136 


Ci. Bervaldi 


Digitized by 


Su questa parete laterale della basilica vi sono tre porte : la 
prima conduceva nel battistero, la seconda nel calechumenion. Di questa 
fu trovato il relativo architrave di pietra calcare con rappresenta- 
zione deH’Agnello divino con una croce in testa, stante in piedi, in 
inezzo di un doppio cerchio rialzato, da cui in fondo si staccano 
due nastri terminanti in foglia di edera. Verso di lui, da ambe le 
parti, v’hanno due agnelii. La terza porta conduceva in un cor- 
ridojo. 

ln prolungazione della navata laterale si osserva una porta, la 
quäle mette in un locale quadrilatero irregolare, diviso piü tardi 
in due parti. ln quello a sinistra fu trovata una lastra di pietra, 
sulla cui faccia e inciso un Cristogramma con A e Ca) e due pani 
eucaristici. Nell’altro locale, addossato all’apside, & ancora al posto 
originario una piccola colonna, su cui stava la mensa di pietra, per 
ricevere le Offerte dei fedeli. Era questo Yoblationarium o prothesis, 
colla mensa per le oblazioni. 

Dal nartece si entrava per la porta destra nella navata late¬ 
rale destra. Le mura pirametrali sono conservate qui in una altezza di 
1.40 m. Anche da questa parte erano tre porte, ma la prima col 
tempo fu chiusa, la seconda, larga 3.16 m. dava accesso ad un’altra 
basilica e la terza in una sala quadrilatera. 

La navata destra, all erezione della basilica, era lunga al pari 
della navata sinistra. Piü tardi venne eretto vicino 1’ ultima porta 
il muro divisionale, il quäle abbreviö la navata di sette metri. Que¬ 
sto spazio, chiuso dalla parte dellc navate e in comunicazione di- 
retta col presbiterio e coll’abside, ü il diaconicon. Essendo questo 
spazio derivato dal raccorciamento piü tardi dalla navata sinistra. 
e probabile die il diaconicon si trovasse da principio nella parte 
sinistra della basilica ove si collocö Yoblationarium, quando il dia¬ 
conicon passö a sinistra. Nel diaconicon una porta metteva fuori 
della basilica, cosi che il clero non era costretto di passare attra- 
verso la chiesa per arrivare al proprio posto. 

Il presbyterium era abbastanza grande. II suo muro di cinta 6 
fatto in gran parte di blocchi di pietra grigia indigena, il quäle 6 
conservato intieramente in fronte e dal lato destro, invece a si¬ 
nistra manca del tutto. Il muro di cinta ü lungo in fronte 11.70 m. 
ed al lato destro 5.00 m. Quasi su tutti i blocchi di cinta del pre- 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Le basiliche urbane di Salona 


137 


sbiterio si osservano, a debita distanza, incavi quadrati e circolari 
dove erano incastonate le ermule e le colonnette dei cancelli, la- 
vorate in marmo bianco, levigato, di buon lavoro. L’ornato superiore 
della balaustra, a foggia di conchiglia, ha perfetta rassomiglianza 
coH’ornato della balaustra della basilica dei martiri a Manastirine. 

Nel mezzo dei presbiterio stava l’altare nel quäle vi erano re 
1 quie dei martiri, brandea, palliola ecc. e non corpi santi, i quali 
di regola riposavano nelle basiliche cemeteriaii. 

Dalla porta d’ingresso dei presbyterium fino al muro dell’abside 
interna, dove stava il seggio dei vescovo vi sono 10.80 m. e fra 
questa abside e I' abside esterna corre un ambulacro largo quasi 
tre metri. 11 clero stava seduto sopra un rialzo largo 80 cm. ed alto 
40 cm., che si stende intorno all’abside. 

Nello sterro della basilica furono rinvenuti varii frammenti ar- 
chitettonici, rocchi di colonne e colonnine, capitelli in gran paite di 
Stile corinzio-romano, alcuni di stile posteriore, transenne di fine- 
stre ovali e quadrangolari, di vario materiale e con traccie di co- 
lore, frammenti di plutei marmorei, di pilastri con scanalature e 
molti frammenti di laterizio, di tegole di tetto, piane e concave, 
antiche romane, delle quali alcune portano marche di fabbrica. Tutto 
questo materiale fu preso da antichi edifizi pagano-romani ed 
adoperate nella fabbrica della basilica urbana. Sembra che le co¬ 
lonne delle navate di mezzo erano di marmo e prese dagli edifizi 
anteriori, mentre le colonne delle navate laterali erano apposita- 
mente tagliate nelle lapidicine di Brazza. 

Tutta la basilica, eccetto Yatrium nelPinterno di essa, era pa 
vimentata a inosaico, il quäle essendo dall’ uso e dal tempo in 
parte deperito, fu sostituito piü tardi con selciato di lastroni di 
pietra. II mosaico ö conservato solamente nella parte occidentale 
della navata sinistra ed orientale della navata laterale destra. ln 
diversi punti furono trovati moltissimi frammenti di mosaico a co- 
lori di pasta vitrea policroma, di rosso, verde, giallo. Questi pezzi 
furono rotti dai contadini nel corso dei secoli, ne'l’ occasione dei 
lavori campestri e gettati fra le tnacerie. Cosi pure venne in luce 
una grande quantitä di frammenti piü piccoli e piü grändi d’into- 
naco di calce delle pareti della basilica, parecchi a colori di terra- 
rossa, gialla, verde ecc. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



138 


G. Bervaldi 


Digitized by 


Nella navata sinistra il mosaico ö fatto di una fascia entro cui 
sono racchiusi diversi quadrati a tre colori; cosi pure nella navata 
destra il mosaico e lavorato a motivi geometrici policromi. Si 
vedono ancora avanzi del mosaico nel diaconicon e nel presby- 
terium. 

A causa della tanto dibattuta questione dei martiri salonit? ni 
e specialmente di s. Dojmo e s. Anastasio, i quali secondo la leg- 
genda Spalatina furono, nel VII sec., da tumbae, fornices della 
basilica urbana trasportati a Spalato, fu intrapreso lo sterro piü 
profondo delParea del presbiterio, in cerca della eventuale cripta o 
confessio. In vece di questa, a 50 cm. sotto il pavimento del pre¬ 
sbiterio, fu rinvenuto un grande mosaico di epoca pagana, rovinato, 
il quäle occupava un area di 50 m*. In un cerchio lavorato sta 
seduta, sotto un festone, la poetessa Saffo, colla scritta vicino Ia 
testa. Tutto intorno in nove compartimenti concentrici stanno in 
piedi le nove Muse, delle quali akune sono in parte conservate, 
coi loro rispettivi nomi scritti in greco. Tutto viene chiuso in un 
grande cerchio fatto a nodi, il quäle si trova dentro un quadrila- 
tero dello stesso lavoro, e nei quattro angoli porta quattro teste 
inghirlandate. Il lavoro viene chiuso da tre altri quadrilateri fatti 
da figure geometriche. Il mosaico e ben lavorato e moltissimi, fini 
colori, alternandosi, s’intrecciano dando al tutto vita e splendore. 

L’ambulacro e pure ricoperto di mosaico a vari colori ed e 
bene conservato. In inezzo si trova, in uno specchio paralellopipedo 
lavorato a mosaico, una iscrizione del seguente tenore: 

NOVA POST VETERA 
COEPIT SYNFER1US 
ESYCHIUS EIUS NEPOS 
CUM CLERO ET POPULO FECIT 
HAEC MUNERA 
DOMUS HPE GRATA 
TENE 

Da questa iscrizione possiamo con sicurezza stabilire l’epoca 
in cui fu eretta la basilica urbana. I due personaggi, Symferius ed 
Esychius, erano vescovi di Salona. Questo ci dice il testo dell’iscri- 
zione mettendoli a capo del clero e del popolo: coepit... fecit cum 
clero et populo. Inoltre i loro epitafi, i quali espressamente dicono 


Google 


.. Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Le basiliche urbane di Salona 


139 


che erano vescovi, furono rinvenuti, avanti parecchi anni, nella 
basilica dei martiri a Manastirine. Dalla storia non sappiamo 
nulla del vescovo Symferius, ma e ben noto il vescovo Esychius. 
A lui scrive s. Giovanni Grisostomo nel 406 dal suo ultimo esilio: 
a questo Esychio manda nell’ a. 418 il Papa Zosimo una lettera 
circa l’ordine da osservarsi nel conferimento degli ordini sacri, 
lo incarica di far nota questa lettera, non solamente ai vescovi 
della sua provincia, Dalmazia, ma anche a quelli delle provincie 
vicine, dal che si vede che il vescovo di Salona era metropolita 
della Dalmazia, e secondo alcuni anche arcivescovo, titolo in quei 
tempi piü alto del metropolita stesso; di Eschio parla s. Agostino 
nel libro « De civitate Dei »: in quadam epistola quam rescripsi ad 
beatae memoriae virum Hesychium Salonitanae urbis episcopum, cuius 
epistulae titulus est: De fine saeculi. 

Da questi documenti risulta chiaro che il vescovato di Esychio 
durö dal 406 al 426, e in questa epoca fu finita la basilica urbana. 
Suo zio Symferius, il quäle lo precedette sul trono vescovile di 
Salona, visse negli Ultimi tempi del quarto ed i primi anni del 
quinto secolo. Quindi la basilica si cominciö a fabbricare verso 
l’a. 400. Pare che i due vescovi non abbiano impiegato molto 
tempo nell’erigere la basilica, perch£ essa tanto nel suo complesso, 
quanto nelle singole pirti rivela di essere stata fabbricata in fretta. 

Dobbiamo fare ancora un'osservazione su questi due vescovi. 
Nelle diverse redazioni dei Cataloghi dei vescovi Salonitani, tro- 
viamo quattro vescovi di nome Esychio, questo sarebbe il terzo; 
mentre il vescovo Symferio viene solamente una volta e ciö dal 
115 al 125. A lui succedette immediatamente Esychio, dal 125 al 
134. Dall’iscrizione surricordata e sicuro che Esychio succedette a 
Symferio; dai documenti risulta che Esychio era vescovo a Salona 
al principio del V s. e non essendovi nei Cataloghi e nella storia 
che un solo vescovo Symferio, e fuor di dubbio che Symferio 
ed Esychio dei cataloghi dei vescovi Salonitani, della prima 
metä del II sec., non erano che vescovi del IV-V secolo. Che 
Symferio ed Esychio erano in realtä vescovi dopo le ultime 
persecuzioni, si ha prova evidente nella erezione della basi¬ 
lica urbana, la quäle secondo la sua struttura e posteriore al 
IV sec. Inoltre 6 noto, che nel II sec. non si fabbricavano tempi 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



140 


Ci. Bervaldi 


Digitized by 


per il culto cristiano; una prova di piü che i due vescovi Salo- 
nitani del IV V s. furono trasferiti due secoli indietro. Perchü fu 
fatta questa trasposizione ? Nei primi secoli del Medio Evo, quando 
Spalato — erede di Salona, dopo che questa fu distrutta nel VII 
sec. — volle avere sopra la Dalmazia e Croazia la supremazia, 
almeno nel campo ecclesiastico, supremazia tanto ad essa disputata 
dai vescovi di Nona, ailora gli Spalatini diedero di piglio all’arme, 
che in quei tempi era la piü poderosa: proclamarono la chiesa di 
Salona, rispettivamente di Spalato di origine apostolica, trasferirono 
Dojmo vescovo e inartire dell’epoca di Diocleziano al principio del 

IV sec. nel primo sec., facendolo discepolo di s. Pietro. Con Dojmo i 
vescovi storici del quarto e quinto sec. furono trasportati nel se- 
condo e terzo sec., riempiendo le lacune con nomi nuovi e dupli- 
cando e quadruplicando i nomi storici. Fra le altre prove una delle 
piü stringenti ci offre l’iscrizione del mosaico della basilica urbana 
confrontata col Catalogo, cosidetto Romano, dei vescovi Salonitani 
e colla Series Cronologica Ec:laesiae Salonitanae nel Status per¬ 
sona lis et localis dioecesis Spalatensis et Makarskensis. (Sui vescovi 
Salonitani ed i loro cataloghi si pubblica intanto in lingua croata 
nella „Bogoslovska Smotra“ di Zagabria un lavoro di Mons. Bulic 
e Dr 0. Bervaldi dal titolo: Kronotaksis Solinskih biskupa, cioe, 
La Cronotassi dei vescovi Salonitani, la quäle verrä pubblicata a 
suo tempo anche in lingua italiana). 

Fatta questa osservazione sui vescovi Salonitani ed in spe- 
ciale modo su Symferio ed Esychio, i quali hanno eretta la basi¬ 
lica urbana, dobbiamo rivolgere la nostra attenzione alle prime 
parole colle quali co.nincia l'iscrizione. Qui si legge: NOVA POST 

V ET ERA (munera). Che cosa 6 questo V ET ERA? Si pensö auzitutto 
che questi due vescovi insieme col clero e popolo, avessero ristaurato 
una parte del mosaico della basilica e propriainente quello del- 
Yambulatorium. Questa spiegazione non poteva soddisfare. Pareva 
strano che ci fosse bisogno deU’attivitä di due vescovi, del clero 
e dei fedeli di Salona per ristaurare un mosaico e che questo la¬ 
voro, certo non di primo ordine, dovesse essere menzionato e 
lodato in un iscrizione musiva. Tanto piü, che questa iscrizione 
parla di HAEC MUNERA DOMUS: quindi della olxoc, domus 
ecclesiae. Se i munera erano di domus, ailora nova post vetera, 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Le basiliche urbane di Salona 


141 


dovevano riferirsi ad una domus, ad una chiesa piü antica. Gli 
ulteriori scavi hanno dato una risposta a questa domanda e defi- 
nitivamente schiarito la questione. 

2) Basilica Honorii 11. 

Nel 1906, 1907 e 1908 furono proseguiti gli scavi a mezzo 
giorno della basilica Symferio-Esychiana. Fu scoperta un’altra basi¬ 
lica fatta a croce greca. Se si eccettui l’abside, profonda m. 5.10, la ba¬ 
silica 6 di uguale lunghezza e larghezza, s’intende nelle braccia della 
croce, e misura circa metri 40. Dalla barbarie dei tempi, questa 
basilica fu cosi miserabilmente distrutta da non poter in parecchi 
punti riconoscerne, se non a mala pena le fondamenta ed anche 
queste qua e lä mancano Nondimeno il piano della basilica 6 sicuro 
da pnterlo descrivere, senza tema di errare. 

Due Serie di colonne, otto per parte, colle rispettive antae, 
addossate ai muri perimetrali, e quattro piloni in mezzo della ba¬ 
silica, dividevano la chiesa in tre navate. Le laterali erano larghe 
4,25-4,50 m. e queila di mezzo 13,50 m. La larghezza della basilica 
era pure divisa in tre navate, per ciascun braccio, sei colonne, due 
contraforti, e due piloni comuni alle colonne, della lunghezza della 
basilica. Le navate laterali erano larghe m. 3,40-4,10, queila di 
mezzo m. 10,50. Questa differenza nelle dimensioni proviene dalle 
fondamenta anteriori adoperate in parte dai cristiani per la fab- 
brica della loro basilica. In questo modo pare, che la basilica si 
componesse di cinque quadrilateri ineguali e sopra quello di mezzo 
si ergeva, su quattro piloni, la cupola. 

L'entrata nella basilica era probabilmente dal braccio destro 
della croce, per le tre porte, le quali dovevano corrispondere alle 
tre porte del braccio sinistro, delle quali, le due per parte, erano 
chiuse ancora nei tempi cristiano-romani. Abbiamo detto che pro¬ 
babilmente era l’entrata del braccio destro, perch£ dalla parte del 
Sud non e ancora del tutto sterrata la basilica ed i muri sono 
proprio qui, in gran parte distrutti. Quando sarä sterrato un fondo, 
recentemente acquistato, che da mezzogiorno delirnita la basilica, 
allora si poträ su questo punto parlare con piü precisione. 

Se esisteva, come ö verosimile, l’entrata nella basilica dal 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



142 


G. Bervaldi 


Digitizer! by 


braccio destro, vi era certainente ancora un’altra, che da Sud-West 
mette nel nartece, commune a tutte le due basiliche. Dal nartece 
per tre porte si entrava nella chiesa, tutta pavimentata a bellis- 
simo mosaico di diversi colori, disposti in varie figure geometriche: 
quadrati, romboidi, rettangoli, circoli ecc. Dei mosaici restano sola- 
mente alcuni avanzi nella navata sinistra accanto la porta e nel 
diaconicon, mentre nell’ala destra si osservano solo piccolissime 
traccie. 

Nel nartece, fra le due basiliche, si scorge una porticina, che 
da adito in uno spazio oblungo, aperto, pavimentato a mosaico, il 
quäle per una porta ad Oriente era in communicazione colla chiesa. 
Non avendo questa basilica l’atrium, come non lo aveva quella giä 
descritta, forse questo cortile serviva da atrium. 

Come nella navata destra della basilica Symferio-Esychiana fü 
piü tardi una parte di essa, vicino il presbiterium, divisa con un 
muro dal resto della navata, cosi venne fatto anche in questa basilica, 
ma nella navata sinistra. L’uno e l’altro si puö chiamare diaconicon, 
perche serviva al clero, ma nondimeno credo, che quei muri furono 
eretti non perche lo spazio rimasto libero potesse servire quäle 
sagrestia, ma per avere il passaggio libero dal diaconicon nel pre¬ 
sbiterium e per impedire ai fedeli di affollarsi vicino al presbiterium 
e di esser di disturbo nelle funzioni liturgiche. Se uno e l’altro 
doveva servire quäle diaconicon, non vi e dubbio, che il muro divi- 
sionale sarebbe stato eretto al tempo della fabbrica delle basfli- 
che e non molto piü tardi e che non sarebbero stati del tutto 
aperti dalla parte del presbiterium. Inoltre lo spazio e stretto: 
il diaconicon della prima basilica ha 36 m 2 e della seconda 
appena 30 m 2 . 

Fra i due diaconici c’ ü un altro spazio di 78 m 2 . Non vi e 
dubbio, che questo spazio quadrilatero selciato a placconi, bene 
conservati, fü eretto contemporaneamente alla basilica a croce greca, 
perche i due lati di esso, quello di Sud e di Ovest, sono i muri 
perimetrali della basilica a croce. II lato orientale 6 il muro di un 
edifizio piü antico, ed il quarto lato ü il muro della basilica Symferio- 
Esychiana. Da questo spazio quadrilatero le due porte a Nord ed 
a Sud mettevano nei rispettivi diaconici ed una porticina ad Oriente 
conduceva fuori dei recinti sacri. In questo recinto si sono trovate 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Le basiliche urbane di Salona 


143 


alcune colonne alte 2.30 m. e due di esse con una scanalatura, fra 
le quali dovrebbero essere stati incastonati nelle scanalature fino 
all’altezza di un metro circa, i cancelli di un parapetto. Le colonne 
senza scanalatura stavano ai lati del podium, il quäle si alzava a 
Nord di questo spazio quadrilatero. Questo locale assieme a quello 
oblungo ad Oriente era il vero diaconicon, che serviva per la con 
servazione degli arredi sacri, per la vestizione dei celebranti, per il 
ricevimento dei fedeli da parte del vescovo e corrisponde piü o 
meno alla sagrestia dei tempi moderni. 

Dell’ambone, del presbiterio e dell’altare non si e nulla con- 
servato al proprio posto, ma si sono trovati moltissimi frammenti 
di basi, di diversi capitelli, di pilastri, colonnette ecc., i quali appar- 
tenevano a questa parte della chiesa. 

Si sono rinvenuti pochissimi frammenti di colonne della basi 
lica Honorii, dai quali ö impossibile constatare la loro altezza, ma 
giudicando dal complesso dell’ edifizio e prendendo in considera- 
zione che tutte e due le basiliche esistevano allo stesso tempo, si 
puö con certezza conchiudere, che non vi doveva essere una grande 
differenza nella loro altezza e che per conseguenza le colonne della 
basilica Honorii erano alte circa metri 5. 

Cosi pure furono trovate solamente alcune scheggie di volute 
e fogliame, che facevano parte dei capitelli di Stile corinzio- 
romano. 

Non si puö sapere come erano decorate le pareti della basilica. 
Giudicando dalla basilica Symferio-Esychiana, dove sull’ intonaco 
sono ancora visibili traccie di colore bianco, rosso e nero e dalle 
traccie di pittura che si osservano sul muro divisionale del dia¬ 
conicon, pare che anche questa basilica era decorata a diversi 
colori, fra i quali si vede in maggior parte il giallo ed il nerastro. 

Quando fü fabbricata la basilica a croce greca ? 

Dagli avanzi dei muri, dagli elementi architettonici, dagli avanzi 
dei mosaici non ö facile stabilire la precisa epoca. Il Iavoro, tutto 
insieme, denota il periodo di decadenza dell'arte, ancora piü grande, 
che non lo sia nella basilica Symferio-Esycchiana. Solamente 
una iscrizione, trovata nella basilica, puö determinare l’epoca con 
piü precisione, e questa fu trovata. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



144 


G. Bervaldi 


Digitizeö by 


Alcuni frammenti marmorei di pluteo portano da una parte la 
croce fatta a foggia di quelle che si vedono nei diversi sarcofagi 
del sesto secolo e dall’ altra parte in un triplice cerchio, uno piü 
sporgente dell’altro, si legge per tre volte il monogramma di: 
Honorius. 

Nei cataloghi dei vescovi Salonitani abbiamo quattro vescovi 
di questo nome. 11 primo della metä del secondo secolo leggenda- 
rio, non puö entrare qui in combinazione ; neppure il quarto della 
seconda metä de sesto secolo, ü storico. Solo due sono accertati: 
uno della fine del quarto e del principio del quinto secolo e il secondo 
dal 527 al 546. L’ultimo era vescovo di Salona per una ventina di 
anni e si ü distinto tenendo due concili provinciali, uno nei 530, 
i’altro nei 533, ed ha eretto tre nove diocesi nell’antica Dalmazia. 
Quäle di questi due Onorii abbia eretto la basilica a croce, non ü 
possibile con certezza predsare, perche solo due decenni li dividono 
nella carica episcopale ed in questo breve tempo non vi e tale 
differenza nell’architettura, da poter giudicare che cosa appartiene 
ai primi anni del sesto secolo, cosa al terzo e quarto decennio 
dello stesso secolo. Io sarei inclinato ad attribuire la fabbrica della 
basilica a Onorio secondo, perchü governö piü a lungo la diocesi 
di Salona. 


Prima di andare avanti dobbiamo fare una osservazione. 

Nell’antico mondo romano si trovano non di rado due basiliche 
una accanto all’altra. Basta citare gli esempi constatati nelle no- 
stre parti, a Trieste, Parenzo e Pola. Invece e oltre modo raro 
trovare una basilica a croce greca. Nell’occidente abbiamo diverse 
chiese con un transeptum, che le fa somigliare alla croce latina e 
propriamente alla T, che ü la forma piü antica della croce. A questa 
foggia fü eretta a Roma la basilica di s. Pietro, di s. Paolo fuori 
le mura, l’Ara Coeli e s. Prassede; a Clermont la basilica fabbri- 
cata dal vescovo Numantius, a Tours la basilica di s. Martino. In 
parte anche la basilica della Nativitä a Betlemine appartiene a que¬ 
sta categoria delle basiliche. Negli edifizT poi che stavano sotto 
l’influenza dell’arte bizantina troviamo la croce greca nei mausoleo 
del 450 di Galla PPcidia a Ravenna: ma le chiese bizantine a Ravenna, 
di s. Apollinare Nuovo e s. Apollinare in Classe, sono, secondo le 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Le basiliche urbane di Salona 


145 


loro disposizioni generali ed il lor sistema di costruzione del tipo 
pifi puro della basilica latina. Invece la croce greca troviamo nella 
chiesa dei Santi Apostoli, comminciata a fabbricarsi nel 536 dalla 
regina Teodora a Costantinopoli e solenneinente inaugurata da Giu- 
stiniano il 28 giugno 550. “ La basilica dei Santi Apostoli aveva la 
forma della croce greca, scrive Diehl (Justinien p. 487) e mentre 
l’edifizio di Santa Sofia coronava una sola ed enorme cupola, qui 
cinque cupole sormontavano 1’ intersecazione e le estremitä delle 
braccia della croce. Queste innovazioni dovevano fare fortuna nella 
storia dell’architetura bizantina. Mentre Santa Sofia, troppo diffi 
eile ad essere imitata, rimase quasi unica, la chiesa dei Santi Apo¬ 
stoli ha servito di modello alle chiese dei secoli posteriori. La 
maggior parte degli edifizt religiosi di Constantinopoli, della Gre- 
cia, e di tutto l’Oriente riprodussero queste cupole molteplici ed il 
loro sistema della costruzione centrale: e s. Marco a Venezia non 
6 che una replica della chiesa fabbricata da Giustiniano e Teodora 
Noijion sappiamo come era stata coperta la chiesa salonitana a 
croce greca. Nel mezzo, su quattro forti piloni, si innalzava la cupola, 
ma le braccia pare che erano coperte a tetto semplice, a due pen- 
denti. In ciö si allontana dalla basilica dei Santi Apostoli, ma il 
sistema della costruzione centrale e la forma della croce greca £ 
nella basilica salonitana un esempio molto antico, piü antico della 
basilica dei Santi Apostoli a Costantinopoli. Perciö la basilica Sah» 
nitana prende un posto speciale nella costruzione delle basiliche 
cristiane, che subiscono l’influenza dell’arte bizantina. Tanto piü e 
da accentuare questa circostanza, in quanto la chiesa dei Santi 
Apostoli fu intieramente distrutta dai Turchi per fare posto alla 
Moschea di Maometto II, e non possiamo avere un’ idea adeguata 
di questa chiesa, se noi dai monummenti che furono costruiti sul 
modello di questa, come s. Marco di Venezia e s. Frontone di 
Perigeux. 

La basilica del vescovo Onorio di Salona, sebbene in gran parte 
distrutta, mostra nondimeno con tutta siccurezza la pianta della 
croce greca. Qui non £ fuor di luogo ricordare che anche la vasca 
del battistero Salonitano ü fatta a croce greca. 

La basilica Symferio-Esychiana, basilica latina, e la basilica 
Honorii, basilica di puro tipo greco, erette una accanto all'altra, 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



146 


(j. Bervaldi 


Digitized by 


sono una prova evidente, scritta in pietra, della storia della Dal- 
mazia, la quäle essendo ai confini fra l’Occidente e l’Oriente, subiva, 
come subisce anche oggi. ora l’influsso di una civiltä, ora dell'altra, 
che causö e causa fino ai tempi presenti dissidi e lotte interne nel 
campo religioso e politico. 

3) Basilica Constantiniana. 

Se ia basilica Honorii, chiamiamola cosi, fu eretta nel sesto 
secolo, allora l’iscrizione della basilica Symferio-Esychiana, nova post 
vetera non puö attribuirsi alla basilica a croce greca, perche la 
chiesa Symferio-Esychiana ö del quarto-quinto secolo. A che edifizio 
dunque si riferiscono le parole nova post vetera? Abbiamo detto 
con certez^a ad un altra domas cf /oc, chiesa. Alla teste descritta 
no, quindi dobbiamo andare in cerca di un’altra chiesa alla quäle 
si potrebbero applicare le parole riportate. Non era difficile tro- 
varla. In mezzo la navata mediana della basilica Ho n o r i i, sotto il 
pavimento di essa, si scoprirono otto fondamenta, sopra le quali 
si ergevano otto colonne. 

Queste non potevano innalzarsi dirimpetto all’apside, in mezzo ai 
presbyterium. Dovevano, quindi, appartenere ad un edifizio ante¬ 
riore alla basilica Honorii. Di questo edifizio si trovö l’apside a 
nord di quella giä descritta. Si vide subito che le colonne di mezzo 
della navata della basilica Honorii, formavano la navata destra 
della basilica anteriore. Dal mezzo dell’apside, in eguale distanza 
dalle colonne della navata destra, si tirö una linea a Nord,.ed in 
tutta la lunghezza della basilica Honorii, si trovarono, sotto il pa¬ 
vimento della basilica, le fondamenta delle otto colonne della na¬ 
vata sinistra, che corrisponde perfettamente alle colonne della na¬ 
vata destra. Si constatö, che la basilica era lunga 50m., larga 26 m, 
che nove colonne per parte dividevano la basilica in tre navate, 
che il nartece non era chiuso dalla parte occidentale, ma aperto e 
che il tetto del nartece era sostenuto da sei colonne, avanti le 
quali vi era Yatrium, largo solamente tre metri. Inoltre questi Ul¬ 
timi scavi dimostrarono che Io spazio oblungo ad Oriente della 
basilica non era che il diaconicon di questa basilica ultimamente 
scoperta. Fu scritto che quello spazio oblungo fosse stato una 
cella memoriae, nella quäle era collocato un martire. Questo non 6 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Le basiliche urbane di Saiona 


147 


ammissibile, nö secondo le leggi liturgiche, nö dalla proporzione e 
forma del fabbricato. Esso era, come giä abbiamo detto, il diaco- 
nicon della basilica antica e servi a questo scopo fino alla metä 
del sesto secolo, quando fu eretta la basilica a croce greca e da 
allora in poi servi allo stesso scopo alla basilica Symferio-Esy- 
chiana ed Honorii. 

Quando fu fabricata questa basilica? 

Nella base di una colonna del nartece si rinvenne l’inscrizione 
£ Constant ic. E’ probabile che questa iscrizione si riferisca al- 
l’imperatore Costantino e che quindi la basilica fosse stata eretta 
nei primi decenni del secolo IV. Se 1’iscrizione non si riferisce a 
l’imperatore Costantino, o se questa proviene da un'altro edifizio, 
nondimeno l’erezione della grande basilica si deve collocare nei 
primi anni della grande pace. Ai tempi di Costantino la comunitä 
cristiana di Saiona doveva essere abbastanza grande, giacchö du- 
rante le persecuzioni Diocleziane perirono molti martiri a Saiona. 
La comunitä religiosa abb'sognava, quindi, di una grande chiesa ed 
essendo numerosa era in istato di fabbricarla. Le sue mura sono 
di costruzione molto migliore della basilica Honorii; i pochissimi 
avanzi di mosaico sono di un lavoro abbastanza fino; tutto indica 
che la basilica doveva essere eretta prima della Symferio-Esychiana, 
e che per conseguenza nova post vetera della suricordata iscri¬ 
zione si riferisce alla basilica dei tempi Constantiniani. 

4) Basilica Domni. 

Si puö fare, ancora una domanda. Possedevano i cristiani 
edifizi per il culto avanti l’erezione della grande basilica? 

Se poniamo mente, che nelle persecuzioni Dioclezianee subi il 
martirio il vescovo Domnio, il prete Asterio, il diacono Settimio, 
Anastasio il fullone, Felice e quattro soldati, dei quali la memoria 
fu tramandata a noi attraverso i secoli e che per lungo tempo, 
durante l’impero di Diocleziano, i cristiani godevano di una rela- 
tiva libertä, allora la risposta e senza dubbio affermativa. Tanti 
cristiani non erano senza una chiesa, nella quäle si radunavano i 
fedeli nelle grandi festivitä. La leggenda del martire vescovo 
Domnio ci dice che egli eresse una chiesa in onore della beata 
Vergine Maria. Da questi dati storici si puö conchiudere sulla 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



148 


(j Bervaldi 


Digitized by 


esistenza di una chiesa ai tempi di Diocleziano. Dove si ergeva 
questa chiesa? E' probabile che essa fosse stata fabbricata ove 
piü tardi sorse ia basilica Constantiniana. In mezzo dell’apside 
della basilica a croce greca, si vede anche oggi una piccola apside, 
fatta di un muro piü solido e piü bello di tutti gli altri fab- 
bricati posteriori. Secondo le indagini fatte dall’architetto Gerber 
la basilica era a tre navate; lunga 38 m., larga 14„ con un nar- 
tece, atrinm e Vimpluvium. Quando infierivano le persecuzioni Dio 
clezianee, le quali a Salona, a causa della vicinanza dell’imperatore, 
dovevano essere molto crudeli, fu distrutta la basilica del vescovo 
Dojmo. 

Fu detto che la basilica Symferio-Esychiana fu eretta sulle 
fondamenta di una casa antica privata. Lo stesso si deve affer- 
mare delle tre ultime basiliche. Avanzi di mura antiche, di mosaico 
di costruzione anteriore al secolo terzo si osservano nel sotto suolo 
della basilica ed in ispecial modo nella navata laterale destra. Le 
case private furono vendute o donate ai cristiani, poi distrutte e 
livellato il suolo, si fabbricarono sopra le basiliche. 

5) 11 Battistero e gli edifizii adiacenti. 

La chiesa Costantiniana e precostantiana avevano per certo 
un battistero. Non 6 facile assegnare il posto a questo edifizio 
sacro. L’architetto Gerber credette di vedere gli avanzi dell’antico 
battistero in un piccolo muro semicircolare, ad Occidente nel nar- 
tece, dirimpetto alla porta grande della basilica Symferio Esychiana. 
E’ rimasto troppo poco per potere, con sicurezza, affermare qualche 
cosa in proposito. 

11 battistero, eretto piü tardi, al principio del V s. assieme 
alla basilica Symferio-Esychiana e visibile fino ad oggi. 

Del Battistero sterrato nel 1846-1848 fu molto scritto e fu 
pubblicato in diverse opere che trattavano dell’archeologia cristiana. 
Perciö non vogliamo qui oltrepassare i limiti di una recensione 
descrivendo il battistero, ma accenneremo solainente, alle sco- 
perte fatte questi Ultimi mesi. Dobbiamo accennare che quando si 
scoperse il battistero, sorse una virulenta polemica fra il dottor Fran 
cesco Carrara ed il dott. Francesco Lanza, perchü il primo riteneva 
questo edifizio per un bagno privato ed il secondo per un battistero. 
In ultimo il Carrara confessö di aver sbagliato. Oggi, invece, si puö 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Le basiliche urbane di Salona 


149 


constatare che in parte aveva ragione anche il dott. Carrara. Pri¬ 
ma che i cristiani adattassero Pedifizio ad uso sacro, vi era li un 
bagno privato fabbricato in due riprese ed in due diverse forme. 
II Carrara ed il Lanza non scavarono a fondo il suolo, ma rimasero alla 
superficie, dove si vedeva solamente il battistero cristiano. Nel mese 
di marzo di questo anno si fecero scavi di approfondimento nel battis¬ 
tero e ad una profonditä di 0.70 metri si trovö un altro suolo tutto 
pavimentato a placche di marmo con piccoli avanzi di mura antiche. 
Da questi avanzi si pote constatare che l’antico edifizio era quadran- 
golare, lungo 7.80 m. largo 5.90 m. In mezzo a questo edifizio, un po’ 
piü verso nord, venne in luce una vasca esagona della quäle il 
fondo e le pareti erano ricoperte di marmo bianco. La vasca e 
profonda 40 cm. ed i lati sono lunghi circa uu metro. ln fondo 
della vasca ü ancora al suo posto il tubo di piombo, per il quäle 
entrava l’acqua nella vasca e dalla parte opposta, un po’ piü verso 
Sud, e visibile l’altro tubo per il quäle usciva l’acqua. I cristiani 
distrussero Pedifizio quadrilatero, col materiale di esso riempiruno 
la vasca, alzarono il suolo ad un livello piü alto e vi fabbricarono 
sopro il battistero ottagonale. In occasione di questi Ultimi scavi, 
si constatö con certezza che la vasca del battistero era fatta a 
croce greca, lunga 2.42, larga 2.42 m. profonda fino al suolo 90 
centimetri; che dalla parte d’occidente vi erano delle scalinate, pro- 
babilmente tre, per le quali si entrava nell’acqua, e che piü tardi la 
vasca fu fatta piü stretta, essendo state liempite le braccia della croce 
a Nord e Ovest ed in parte anche quella del Sud. Ad Occidente 
del battistero sta il consignatorium scoperto nel 1848. Dalle inda- 
gini fatte in questi Ultimi tempi si pote solamente vedere che il 
sottosuolo era ancora all’epoca antica riempito di diverso mate¬ 
riale. Gli ulteriori scavi dimostreranno se e quäle edifizio si innal- 
zasse li prima del consignatorium. A Nord si vede un piccolo 
edifizio, addossato al battistero nel quäle probabilmente veniva 
riscaldata una parte dell’acqua, prima che si versasse nella vasca 
battesimale, onde per i catecuineni non fosse troppo fredda. 
A Nord-Est si vedono gli avanzi di uno spazio quadrilatero, che 
serviva da spogliatojo per i catecumeni. Ad Oriente fu poi sco- 
perta una grande stanza quadrilatera intorno la quäle si alzavano 
piccoli muricciuoli che servivano da sedili e nella parete destra 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




150 G. Bervaldi 

si osserva un rialzo piü grande che serviva da cattedra. Era questo 
il catacumeneion, la sala per 1’ istruzione nel catechismo. Nella sala 
si poteva entrare per un corridojo, che si estende ad Oriente. Cosi 
i catucumeni, non erano costretti a passare attraverso la chiesa, 
ciö che ad essi era anche proibito. 




Digitiz'ed by Goo 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen. 

Konstantins vatikanische Konfessio 

Hic memoriam beati Petri conslruxit et composuit, dum presbiter 
factus fuisset a beato Petri, diese Angabe des Liber Pontificalis in 
der Vita Anengklets, des dritten oder vierten Nachfolgers Petri auf 
dem römischen Stuhle, ist die älteste Nachricht über die Ruhestätte 
des Apostels. Dass wir unter memoria nicht etwa einen Denkstein 
mit Inschrift zu verstehen haben, lehrt das construxit et composuit; 
memoria ist terminus technicus für Grabstätten. Es sei nur auf die 
Inschrift C. 1. L. Vol. VI, 264 30 verwiesen. Servilius Troilus se vivo com- 
paravit memoriam sibi ei suis et coniugi suae Ulpiae Successae et filis (sic) 
suis... et libertis libertabusque posterisque eorum, sowie auf die maure¬ 
tanische Inschrift: ecclesiae sanciae hanc reliquii memoriam (de Rossi, 
Bull. 1864, p. 24) und die bekannte Stelle bei Augustin, De civitate Dei 
Lib. XXII, Cp. 10: Nos autem Mariyribus nostris non templa sicut 
diis, sed memorias sicut homifiibus mortuis, quorum apud Deum vivunt 
Spiritus, fabricamus. Diese Memoria Anengklets stand an der Via 
Aurelia nova'), die für den von der Stadt kommenden rechts am Zirkus 
(juxta palatium Neronianum), also an der nördlichen Langseite des¬ 
selben vorüberführte. Ueber die Richtung und den Lauf dieser Strasse 
sind wir durch die an derselben gefundenen Grab-Monumente genau 
unterrichtet: zu Anfang der Strasse, in der Nähe des pons triumphalis, 
stand ein sehr hohes Grabmal, das erst Alexander VI. abtragen liess 
und das wir sowohl auf der Bronzetüre Eugens IV. als auf einem 
Marmorrelief in den Grotten abgebildet sehen; beim Neubau von 
St. Peter stiess man an den Stufen auf ein altes Kolumbarium ; als 
Urban VIII. den Altar aus Erz über der Konfessio errichtete, kamen 
mehrere heidnische Grabsteine in unmittelbarer Nähe des Apostel¬ 
grabes zu Tage 2 ); ein anderes Kolombarium hatte man hinter der 
Apsis der alten Basilika unter Nikolaus V. gefunden; durch das 
ganze Mittelschiff der Basilika wurden, wie Alfaranus berichtet, heid¬ 
nische Sarkophage aufgedeckt 5 ). Da der Zirkus sich auf seiner 

*) Der Lib. pont. sagt: Qui sepultus est Via Aurelia, in templum Apollinis, 
juxta locum ubi crucifixus est, iuxta palatium Neronianum in Vaticano (Vgl. 
Duchesne, Lib. pont. p. 118). 

*) Vgl. R. Q. S. 1887, S. 1 ffl. 

3 1 Vgl. Bosio Roma sotterr. pag.25. — An der Südseite des Zirkus führte eine 
andere Strasse vorüber, in der Richtung der heutigen Via Teutonica hinter 
unserem Campo Santo; dort sind in den letzten Jahren an verschiedenen 
Stellen antike Gräber gefunden worden. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



152 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitized by 


Nordseite an den vatikanischen Höhenzug anlehnte, die Via Aurelia 
nova aber an ihm vorüber weiter bis zum Rücken des Mons Vaticanus 
hinaufstieg, so muss also die Memoria Anengklets mit ihrer Fagade 
und ihrem Eingänge nach dem Zirkus und nach Süden geschaut, 
und sie muss zugleich höher, den Hügel hinan, gestanden haben, wo der 
Terebintenbaum bei derselben, der in der Passio Petri et Pauli *) erwähnt 
wird, dem Wanderer aus der Stadt schon von ferne mit seinem dunkeln 
Laub aus dem blassen Grün der Weingelände heraus in die Augen fiel. 

Diese Memoria Anengklets hat — dafür sorgte schon die Ver¬ 
ehrung der Gläubigen — die folgenden Jahrhunderte überdauert; sie 
ist von den Christenverfolgungen unberührt geblieben, da nach 
römischem Gesetze jeder Ort, wo eine Leiche ruhte, unverletzlich 
war. Wenn Lampridius in der Vita des Heliogabal berichtet, derselbe 
habe, um mit Elephanten Wettfahrten im Vatikan zu veranstalten, die 
im Wege stehenden sepulcra zerstören lassen (dirutis sepulcris quae 
obstabant), so wird man diese Spiele entweder in der Ebene zwischen 
der Via Aurelia nova und der Via Triumphalis, also ausserhalb des 
Zirkus Neronis, mehr auf die Stadt zu, annehmen, oder aber unter 
den sepulcra nach der ursprünglichen Bedeutung des Wortes die Ein¬ 
friedungen verstehen müssen, die im Zirkus sich an der untersten 
Reihe der Sitzbänke vorüberzogen. Die*erste Annahme ist die wahr¬ 
scheinlichere, da Lampridius es eben hervorhebt, dass dem Kaiser 
selbst die Grabmäler nicht ehrwürdig genug waren, um sie vor dem 
Wahnsinn des Herrschers zu schützen. Jedenfalls ist das Grab des 
Apostels dabei in keiner Weise in Mitleidenschaft gezogen worden ; 
die Memoria stand also noch unversehrt bis in den Anfang des vierten 
Jahrhunderts. 

Als Konstantin dem Christengotte seinen Dank für den ihm ver¬ 
liehenen Sieg am Pons Milvius Ausdruck geben wollte, schien es 
ihm nicht genug, dass er den Nachfolgern Petri den Palast der 
Lateraner als Sitz anwies, er beschloss auch, über den Gräbern der 
beiden Apostel im Vatikan und an der ostiensischen Strasse neue 
Memoriae zu erbauen. Innerhalb der Stadt, deren Einwohner noch 
überwiegend heidnisch waren, hätte er den Bau von christlichen 
Kirchen noch nicht wagen dürfen ; anders war es, wenn er ausser¬ 
halb der Mauern über den Gräbern Petri und Pauli schönere und 
grössere Memorien erbaute. Aber immerhin waren sie nach der ur¬ 
sprünglichen Idee, den Zeitverhältnissen entsprechend, als verhältnis¬ 
mässig kleine Grabbasiliken gedacht. So ist in Wirklichkeit der Bau 
über dem Grabe Pauli in kleinen Dimensionen zu schneller Aus¬ 
führung gekommen, so zwar, dass bereits zu Ende des 4. Jahrhun¬ 
derts, als das Christentum in ungeahnt kurzer Zeit zur Herrschaft ge¬ 
langt war, Kaiser Theodosius die alte bescheidene Basilika abbrechen 

') Lipsius, Acta Apostolorum I, p. 173. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


153 


und an ihrer Stelle den prächtigen Bau aufführte, der, 395 unter 
Honorius vollendet, im Jahre 1823 ein Opfer der Flammen wurde. 

War Konstantins vatikanische Memoria von Anfang an wohl auch 
nur als kleine Grabbasilika gedacht, so ist doch hier im Verlaufe des 
Baues bei der schnellen und mächtigen Entwickelung des Christen¬ 
tums der Plan verändert und wesentlich erweitert worden. Genauere 
schriftliche Nachrichten darüber fehlen uns; Tatsache ist, dass die 
vatikanische Basilika nicht unter Konstantin, sondern erst unter seinen 
Söhnen vollendet wurde. Wir haben ein Datum dafür auf der In¬ 
schrift des Sarkophags des Junius Bassus aus dem Jahre 358. Damals 
muss die unmittelbare Umgebung des Apostelgrabes noch nicht voll¬ 
endet gewesen sein ; es wäre kaum möglich gewesen, einen so kolos 
salen Sarkophag, wie es der des Stadtpraefekten Junius Bassus ist, in 
die Tiefe zu senken, um ihn in unmittelbarer Nähe und im Anstoss 
an die Grabkammer des hl. Petrus zu stellen. 

Zum Baue der vatikanischen Basilika benutzten Konstantin und 
seine Nachfolger die nördliche Langseite des längst ausser Gebrauch ge- 
kommenenen Zirkus, genauer die drei nördlichen Sitzreihen desselben, 
als Unterlage für die südliche Seite der Basilika. Dafür haben wir eine zu¬ 
verlässige Angabe in dem Berichte Grimaldi’s (Archiv der Peterskirche, 
Liber instr. authentic. p. 116): Basilicae eiusque atrii pars illa, quae ad 
meridiem vergit, cum palatio A rchipresbyten in summo graduum posito 
fundaia erat supra tres mernoratos (drei) parietes. Der Jahre lang sich 
hinziehenden Ausführung des Aussenbaues ging die Ausstattung des 
cubiculums und des Grabes voraus, wo die Gebeine des Apostels ruhten. 

Da der vatikanische Hügel keine vulkanische Tuffbildung, 
sandern sandigen Alluvialboden bietet, so war die Grabkammer des 
Apostels nicht im Gestein ausgebrochen, wie es die Gänge und 
cubicula der Katakomben sind, sondern sie muss aus Mauerwerk 
aufgeführt worden sein, und eine Treppe mussaus dem obern Raume 
der Memoria in dieses subterraneum hinuntergeführt haben. Diese 
Treppe existiert noch. Vor 2 oder 3 Jahren erbat ein englischer Forscher 
vom Kardinalstaatssekretär die Erlaubnis, in der Unterkirche von 
Sankt Peter neben dem dortigen Altar der Konfessio ausgraben zu 
dürfen; ein halber Meter Tiefe genüge, um die Treppe wieder zu 
sehen, die in das cubiculum hinunterführte ; so hat die Eminenz selber 

es mir mitgeteilt. (Fortsetzung folgt.) 

* * 

* 

Joseph Dahlmann S J., Die Thomas-Legende und die ältesten histo¬ 
rischen Beziehungen des Christentums zum fernen Osten im Lichte 
der indischen Altertumskunde, Freiburg 1912 ; Ergänzungsheft zu den 
„Stimmen aus Maria Laach“, 174 S. 

Nachdem der Verfasser uns 1901 seine Schrift über den „Idealis¬ 
mus der Indischen Religionsphilosophie“, und 1908 seine „Indischen 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



151 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


Fahrten“ in 2 Bänden geschenkt hat, behandelt er in der oben an 
gezeigten Schrift die vielerörterte Legende von der Missionstätigkeit 
des Apostels Thomas in Indien. 

Das Buch ist aus einem Vortrag erwachsen, den der Verfasser 
auf Einladung der „ Asiaiic Society of Japan “ auf der englischen 
Botschaft zu Tokio gehalten hat; als Aufgabe seines Vortrags, und 
in erweitertem Sinne seines Buches, bezeichnet er „die gegebenen und 
grundlegenden Daten einer Ueberlieferung des christlichen Altertums 
im Lichte der Ergebnisse des indischen Altertums zu erläutern“. Als 
Ziel, „das in der Ferne auftaucht, ist die Feststellung der Tatsache, 
dass bereits um das Jahr 50 der erste Glaubensbote in der Person 
des Apostels Thomas auf indischem Boden, und zwar im Geburtslande 
des ostasiatischen Buddhismus , erscheint“. 

Die Ueberlieferung apostolischer Tätigkeit des hl. Thomas in In¬ 
dien ist literarisch bis ins dritte Jahrhundert hinauf bezeugt. Der 
Verfasser beruft sich auf eine 1903 in Indian Antiquary XXXII, 1 f. 
veröffentlichte Untersuchung The connexion of Saint Thomas the 
Apostle with India, in welcher alle Zeugnisse der altchristlichen Li¬ 
teratur über eine indische Missionsreise des Apostels zusammenge¬ 
stellt sind ; Medlycott hat in seinem India and the Apostle Thomas 
(London 1905) weitere literarische Belege hinzufügen können. Aber 
worauf es ankam, war die Lokalisierung der Ueberlieferung: in wel¬ 
chem Lande des weiten Indiens, in welcher Provinz, in welcher Stadt 
hat der Apostel das Evangelium verkündigt, und als Vorfrage: auf 
welchem Wege ist Thomas dorthin gekommen ? Zur Beantwortung 
der letzteren Frage musste den Strassen nachgegangen werden, auf 
welchen im Altertum Handel und Verkehr Westasiens — und, fügt 
der Verfasser hinzu, griechische und römische Kunst mit Indien in 
Verbindung standen: wo dann auf indischem Gebiete sich Zentral- 
.punkte für diese Handelsverbindungen, für diese Kunsteinflüsse nach- 
weisen Messen, musste die Forschung ansetzen. Dann aber wollte auch 
die politische Geschichte befragt werden, welcher Art die Könige 
waren, die um die Mitte des ersten christlichen Jahrhunderts in den 
Ländern Indiens herrschten, und wenn die Legende Personen- und 
Ortsnamen bietet, so war zu untersuchen, wie weit sich dieselben 
auf den Boden und in der Geschichte Indiens nachweisen lassen. 

Auf alle diese Fragen nun geht der Verfasser in gründlicher Un¬ 
tersuchung ein, wobei die neueren Ausgrabungen und Entdeckungen 
ihm die unentbehrlichen Handhaben zu näheren Forschungen, wie zu 
neuen Belegen geboten haben. 

Wir folgen gerne dem wegekundigen Führer durch das Wunder¬ 
land Indien, (wenn wir uns auch hier und da bedenken, über unsichere 
Stellen ihm ohne weiteres nachzuspringen), bis er uns zu den inte¬ 
ressanten Resultaten seiner Untersuchungen geleitet. d. W. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


155 


Dr. Joseph Wittig, Die Friedenspolitik des Papstes Damasus I. und 
der Ausgang der arianischen Streitigkeiten. Breslau 1912,XIII und 241. 
Die zweite Hälfte des vierten Jahrhunderts sieht, wie es niemals 
wieder der Fall war, über der Kirche Christi die hellsten Sterne 
theologischer Wissenschaft und persönlicher Heiligkeit leuchten ; im 
Okzident wie im Orient. Sie waren aufgestiegen aus der Nacht, die 
für das innerkirchliche Leben durch das Konzil von Nicaea gegen 
den Arianismus, für das äussere kirchliche durch den Namen des Kai¬ 
sers Julian markiert ist. Endigte der kurze Belebungsversuch des 
hinsterbenden Heidentums mit der Beschleunigung seines Unterganges, 
so greifen die Nachwehen des Arianismus in den theologischen 
Kämpfen und Erörterungen andauernd auf das tiefste in den ganzen 
Organismus kirchlichen Lebens ein; aber nun heben sich aus dem 
Dunkel die Lichtgestalten jener Kirchenlehrer, deren Schriften für 
ewige Zeiten die Goldgrube kirchlicher Wissenschaft geworden sind. 
In diese Zeit fällt die Wirksamkeit zweier Päpste, Liberius u. Damasus. 
Vorübergehend dem ersten, in der Hauptsache dem zweiten gilt 
das vorliegende Buch des Verfassers. Hat derselbe schon 1902 durch 
sein Werk: Damasus I. Quellenkritische Studien zu seiner Geschichte 
und Charakteristik (Supplementheft der R. Q. S.), seine Kenntnis der 
Persönlichkeiten und Zeitverhältnisse dokumentiert, so geht das vor¬ 
liegende Buch auf dem Wege scharfsinniger Quellenprüfung an die 
Aufgabe, den Papst zu schildern, wie er über den Widerstreit theo¬ 
logischer Meinungen die Brücke der Versöhnung und des Ausgleichs 
zur Salvierung des katholischen Dogmas zu schlagen suchte. Da treten 
denn alle die damals wortführenden Männer auf die Bühne, ein Atha¬ 
nasius und Meletius, ein Basilius und Hieronymus, ein Dorotheus 
und Sanktissimus, ein Lucifer und Eusebius. Vor allem kam es da¬ 
rauf an, das schriftliche Zeugenmaterial, besonders die Korrespon¬ 
denzen chronologisch gesichert zu ordnen ; darauf hat denn auch der 
Verfasser seine besondere Sorge verwendet, und so treten Verschie : 
bungen zu Tage, welche Persönlichkeiten und Ereignisse in ganz 
neuem Lichte erscheinen lassen. Das Resultat seiner Forschungen 
hat er in einer Reihe von Punkten im Vorwort zusammengestellt. 
Der Verfasser schliesst mit einer nicht missverständlichen Parallele 
zu heutigen Störungen in der Kirche, und mit „dem schölten Worte 
des Papstes Damasus“ : Fragilitatis humanae semper cavenda muta- 

tio et nullius desperanda conversio. d. W. 

* * 

* 

B. Bergevoort, Das Blut des hl. Januarius, Hamm, 1910 (Frankfr. zeit- 
gem. Broschüren) 30 S. 

Isenkrahe. Neapolitanische Blutwunder, Regensburg 1912, X u. 242- 
1. Nach einigen dürftigen historischen Angaben werden der Reihe 
nach die Aussagen von Beobachtern des Hergangs beim Flüssig- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



156 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitized by 


werden des Januarius-Blutes vorgeführt und dann die eigenen Er¬ 
fahrungen mitgeteilt. Der Untertitel „Eine apologetische Reiseerin¬ 
nerung“ markiert die Stellung des V.’ dem Wunder gegenüber. 

2. Es ist ein alter Professor der Physik, der hier in wissen¬ 
schaftlichem Vorgehen alle Umstände beim Flüssigwerden, wie beim 
Wiedererstarren beobachtet hat. Leider hat er Bergevoort’s Schrift 
nicht gekannt; er hätte sich manche Ausführungen ersparen können. — 
Zuerst wird auf Grund fremder, wie eigener Beobachtung Betrug ab¬ 
solut ausgeschlossen. Die mit dem Spektroskop angestellten Ex¬ 
perimente konstatieren „mit aller Sicherheit, dass in der Ampulle 
des hl. Januarius Blut vorhanden ist“. So der V.; aber er knüpft 
doch daran den Wunsch, dass zur grösseren Sicherheit das Spek¬ 
trum, und zwar mit Lumiere’schen Autochromplatten photographiert 
werde. Er gibt zu, dass die Spektralprüfung allein nicht ausreiche; 
es müssten unter dem Mikroskop oder auf andere Weise Blut¬ 
körperchen nachgewiesen werden. Dann sei auch noch zu unter¬ 
suchen, ob in der Ampulle lediglich Blut, nichts weiteres, enthalten 
sei, und, weil dies letztere der Fall zu sein scheint, welcher Art diese 
Körperchen seien. Es sei nachzuforschen, woher die Vermehrung 
des Volumens komme, die oft so stark sei, dass das Blut die ganze 
Ampulle fülle, ebenso, woher die genau beobachteten Schwankungen 
im Gewichte kommen. — 

Die Prüfung des Januarius-Blut-W u n d e r s gehört nicht in 
den Bereich der Archäologie; wohl aber kann sie zu der Sache aus ihrem 
Gebiete Bemerkungen machen, und das soll hiermit geschehen, aller¬ 
dings nur in einigen Hinweisen, um den Rahmen einer Rezension 
nicht gar zu weit zu überschreiten. 

1. Bis um die Mitte des vorigen Jahrhunderts hat man die an 
oder in den Gräbern der römischen Katakomben zahlreich gefundenen 
Phiolen wegen des dunkelroten Niederschlags an ihren Wänden für 
Z?/uf-Ampullen, d. h. für kleine Gefässe gehalten, in welche beim 
Martyrium oder nach demselben das Blut des Märtyrers gesammelt 
und dann als Zeugnis seines Martyriums an seinem Grabe in den Ver¬ 
schluss-Mörtel eingefügt worden sei. Diese allgemein angenommene 
These erhielt ihren ersten Stoss durch den Bollandisten de Buck 4 ); 
heute sind wohl alle Archäologen darüber einig, dass sicherlich in 
den meisten Fällen, zumal, wo es sich um Gräber der nachkon- 
stantinischen Zeit handelt, diese Phiolen starkriechende Essenzen 
enthalten haben, zu dem Zwecke, den Verwesungsgeruch in den Gängen 
der Katakomben niederzuschlagen ). Blut ist, durch chemische Unter¬ 
suchung, und auch durch Spektral-Analyse einwandfrei nur in einem 


1 Vgl. F. X. Kraus, Ueber den gegenwärtigen Stand der Frage nach Inhalt 
und Bedeutung der röm. Blutampullen. Freiburg 1872. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


157 


einzigen Falle nachgewiesen, an einer Flasche nämlich, die in den 
Katakomben des hl. Satiirnin an der Via Salaria im Jahre 1872 ge¬ 
funden wurde und worüber de Rossi in seiner Roma sotteranea 111, 
pag. 707 eingehend berichtet hat. Die Fragen, ob dies Blut von dem 
Toten sei, in dessen Grab es gefunden wurde, ob man daraufhin 
auf Martyrium schliessen dürfe, ob es als Zeugnis des für Christus 
erlittenen Todes in das Grab beigegeben wurde, hat de Rossi un¬ 
beantwortet gelassen. 

In Mailand wurden 1863 in San Ambrogio unter dem Baldachin- 
altare das Grab der hII. Gervasius und Protasius, und daneben das 
des hl. Ambrosius gefunden. In dem ersteren fand sich auch eine 
Ampulla, leider nicht mehr ganz erhalten, mit einem roten Inhalt, der 
durch chemische Untersuchung als Blut erwiesen wurde“). Später 
erhoben sich allerdings Bedenken, da die chemische Analyse allein 
nicht ausreiche. 

Die Anschauung, dass in einer wenn auch weit entfernten Aehn- 
lichkeit mit der Kraft des Blutes unseres Erlösers auch in dem Blute 
der Märtyrer eine gewisse gnadenvermittelnde Kraft liege, spricht 
sich schon in den Akten der hll. Perpetua und Felicitas aus : Dem 
Tode nahe und von Blut triefend lässt Felicitas sich von Pudens, dem 
praepositus carceris, der sich den Gefangenen stets sehr wohlwollend 
erwiesen hatte, dessen Ring geben, annulum de digito eius petit, et 
vulneri suo mersum reddidit ei, haereditatem pignoris relinquens illi 
et memoriam sanguinis (n. a. Lesart: reddidit ei beatam haereditatem, 
relinquens ei pignus et memoriam tanti sanguinis). Dies dürften etwa 
die Worte gewesen sein, mit welchem die Märtyrin den Kerker¬ 
meister beredete, seinen Ring in ihr Blut tauchen zu lassen; ihre 
eigene Intention aber ging offenbar weiter. 

Dass die ersten Christen bei der Hinrichtung der Märtyrer Blut 
derselben in Schwämmen oder Tüchlein sammelten, dafür stützt man 

') Vor Jahren machte bei einem Besuche der Katakomben des Pontianus 
Stevenson mich auf eine auffallende Erscheinung aufmerksam. Dieses Coeme- 
teriuni ist nicht in Tuff, sondern in den goldgelben Sand des Höhenzuges von 
Montorio angelegt, und da wies Stevenson mich auf braunrote Flecken über 
den Vertiefungen in der Wand hin, wo ehemals neben den Gräbern solche 
Phiolen eingelassen gewesen waren. Man hatte erst die Uefässe eingemauert 
und dann von oben herab die Flüssigkeit eingegossen ; diese war beim Ein¬ 
giessen übergelaufen und in den Sand gedrungen. Wären das Essenzen ge¬ 
wesen, so würden sie längst verflüchtigt sein ; war es aber Blut, dann blieben 
vom Eisengehalt desselben die Spuren, die sich noch jetzt auf der gelben 
Unterlage abhoben. Ich habe damals ein Stück solcher rötlich gefärbten 
Sandmasse ausgebrochen, fand aber noch keinen Anlass, eine chemische Unter¬ 
suchung anzuregen. 

") de Rossi, Bull. 1864, p 8. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



158 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitized by 


sich auf Prudentius, Perist. XI auf den hl. Hippolytus (V. 141): Pallio- 
lis bibulae siccantur arenae . . . (sanguinem) omnem spongia pressa 
rapit. Zu viel Gewicht darf freilich auf dies Zeugnis nicht gelegt 
werden, da wir hier die dichterische Beschreibung eines Gemäldes in 
der Basilika des Märtyrers vor uns haben, also Bild und Schilderung 
aus späterer Zeit; allein der Maler wie der Dichter müssen sich doch 
auf eine allgemein überlieferte Tatsache gestützt haben. 

Näher dem Martyrium ist der Bericht in der passio des hl. Diakons 
Vincentius, der 304 in Valenzia den Tod erlitt. Die passio ist kein 
gleichzeitiges Dokument, aber doch nicht lange nach dem Tode des 
Heiligen, wohl vor der Mitte des IV. Jahrhunderts geschrieben. Dort 
also heisst es, nach dem Hinscheiden videres circumstantium frequen- 
tiam . . . vulnera iotius laceri corporis pia curiositate palpans, sangui¬ 
nem linteis excipere, sacra veneratione posteris profuturum. 

Dass man in der nachkonstantinischen Zeit Blut eines Märtyrers, 
welches als Reliquie in der Familie vererbt worden war, als Phylac- 
terion lieben Toten ins Grab legte oder auch in das eigene Grab 
mitnahm, lehrt uns ein Bericht bei de Rossi, Bullet. 1874. p. 96 seq. 
ln der Villa der Quintilier bei Rom wurde ein Sarkophag gefunden, 
in welchem eine in goldene Gewandung gehüllte weibliche Leiche 
ruhte; „una ampia spongia tutta incrostata di sangue rappresso era 
posta come guanciale sotto il capo infrontato della defonta. La pia 
diligenza di racogliere entro la sponga quel sangue, fece sospettare, 
che la sepolta fosse stata uccisa per la fede di Cristo‘\ Allein nach 
de Rossi’s Angabe waren auf dem Sarkophage biblische Szenen ein- 
gemeisselt, wie sie die Sarkophage aus der zweiten Hälfte des 4. Jahr¬ 
hunderts schmücken. Der Schwamm mit dem eingetrockneten Blute, 
der wie ein Kissen unter dem Kopfe der Leiche lag, enthielt also 
nicht ihr eigenes Blut, als Zeugnis ihres Martyriums, sondern wohl 
das Blut eines Märtyrers, das in der Familie als hl. Reliquie vererbt 
worden war. 

Wenn man in die Altäre sacra pignora aller Art legte, so musste 
Blut eines Märtyrers als besonders verehrungswürdiges Heiligtum 
für das sepulcrum altaris gelten. Dafür haben wir ein Beispiel aus 
Afrika auf einer Inschrift, die, nach dem konstantinischen Monogramm 
zu urteilen, etwa in den Anfang der zweiten Hälfte des 4. Jahrhun¬ 
derts zu setzen ist, wo noch die dies turificationis unter dem grau 
samen Praeses Florus in Aller Erinnerung waren. Die Inschrift, die 
von der Bergung von Reliquien, nämlich vom Blute verschiedener 
Märtyrer, von denen am Schlüsse zwei namentlich angeführt werden, 
in einem Altar handelt, lautet'): 

TERTIV IDVStf IVNIAS DEPOSI | TIO CRVORIS SAN CTO R V M 
MARTVRVM | QVI SVNT PASSI SVB PRAESIDE FLORO 

1 De Rossi, Bullett. 1876, p. 67. Tav. III. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


159 


IN CIV | ITATE MILEVITANA IN DIEBVS TVRIFI | CA 
TIONIS INTERQV1BVS HIC INNOCENTIAE ET TEC LE(?) 

IN PACE. 

Lieber eine ähnliche deposilio sanguinis berichtet Gregor von 
Tours (de gloria Mart. il. 52); von der Richtstätte des hl. Sympho- 
rianus bei Autun: quidam religiosus loci lapillos cum ipso sanguine 
levavit et in capsa argentea reconditos in ecclesiarn apud Tigurnum 
Castrum urbis Arvernae in altari sancio locavit. 

Der hl. Ambrosius schreibt seiner Schwester Marcellina über das 
wiedergefundene Grab der beiden Märtyrer Gervasius und Protasius '); 
er betont ossa omnia integra, sanguinis plurimum. .. Sanguine tumu- 
lus madet; apparenl cruoris triumphalis notae . . . melior vox est, 
quam sanguis emittit . . . sanguis clamat coloris indicio, sanguis 
clamat operationis praeconio , sanguis clamat passionis Iriumpho. Es 
kann uns daher nicht Wunder nehmen, wenn Kirchen Mailands und 
Oberitaliens in ihren Reliquienverzeichnissen auch Blut jener beiden 
Märtyrer aufführen ; wenn der hl. Gaudentius von Brescia für seine 
Kathedrale sanguinem gypso collectam und der hl. Victricius von 
Rouen nonnihil sanguinis der beiden Märtyrer erhielten ’). 

Nach dem Gesagten kann vom archäologischen Standpunkte aus 
kein Einwand erhoben werden, dass der Inhalt der beiden Ampullen 
in Neapel wirkliches Martyrerblut, Blut des hl. Januarius sei. — Aber 
nun kommen die Fragen : Welchen Wert haben die Märtyrer-Akten 
des hl. Januarius und seiner Gefährten? — Wie weit hinauf reichen 
die Nachrichten über die Existenz und die Verehrung jener Blut¬ 
ampullen ? (Ausschliesslich Sache des Historikers ist dann die Be¬ 
antwortung der Frage, aus welcher Zeit die ersten sichern Nachrichten 
über das Blut- Wunder kommen). 

Die Bollandisten vom Jahre 1867 (Sept. Tom. VI) setzen die von 
ihnen pag. 966 wiedergegebene älteste Redaktion der Martyrakten 
des hl. Januarius und seiner Gefährten in die Zeit „senescente sae- 
culo IV° vel initio V 1 “. Die heutigen Bollandisten dürften sie wohl 
für weit jünger erachten. Sagen wir nur klar heraus: die passio ist 
eine historisch völlig wertlose Dichtung, wie so viele Martyrerakten 
späterer Zeit, an denen nur der innerste Kern, der Kult eines Heiligen, 
und der Ort und das Datum seiner Beisetzung historisch sind ’)• 
Jene älteste Passio enthält einen eigentümlichen Zug in der Angabe, 
der hl. Januarius habe zu der Hinrichtung sich die Augen verbunden 
und dann die Hand auf seinen Nacken gelegt, der Henker aber habe 
bei der Enthauptung auch einen Finger der Hand abgehauen. Neben 

') Epist. XXII; Migne P. L., XVI, p. 1019 

*) Vgl de Rossi, Bull 1864, pag. 19. 

3 ) Vgl. Boiland. I. c. pag. 768 — Ursprüngliche Beisetzung an der Sol- 
fatara, wo jetzt das Kloster der Kapuziner steht (pag. 782, n. 99 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



160 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


dieser sorgfältigen — wahren oder erdichteten — Beobachtung muss 
es dann auffallen, dass diese Redaktion der Akten nichts weiss von 
der frommen Frau, welche das Blut des hl. Januarius in zwei Phiolen 
gesammelt habe. Diese fromme Frau ist in sehr junger Zeit auf die 
Welt gekommen, nämlich als die beiden Blutampullen schon verehrt 
wurden und man nun nach dem Woher fragte. 

Die Bollandisten haben sorgfältig die Nachrichten über die ver¬ 
schiedenen Translationen der Reliquien des hl. Januarius nach Benevent 
(nach 817), nach Monte Vergine (im 12. oder 13. Jahrh.) und zurück 
nach Neapel (1497) gesammelt: haben die Blutampullen diese Wan¬ 
derungen mitgemacht, und wenn wir darüber nichts erfahren, wo sind 
sie dann die Jahrhunderte hindurch gewesen und als heilige Reliquie 
behütet und verehrt worden ? Und das Haupt des hl. Januarius, das 
ja bei dem Blutwunder eine entscheidende Rolle spielt, haben wir 
Nachrichten, wann es von den von übrigen Gebeinen gesondert, wo 
es seitdem aufbewahrt wurde? Die Untersuchungen der Bollandisten 
und ihrer Vorläufer führen uns nicht über das 13. Jahrhundert hinauf. — 
Noch Niemand hat an die Frage gedacht: Wenn die Ampullen wirk¬ 
lich Blut, wirklich Martyrerblut enthalten, muss es denn und kann 
es dann nur das des hl. Januarius sein ? — Vom 15. Jahrhundert ab 
ist Alles klar, auch das Blutwunder nachgewiesen; für die ganzen 
vorhergehenden Jahrhunderte stehen wir vor noch unbeantworteten 

Fragezeichen. d. W. 

* * 

« 


O i £ X zr;i K a > a a p o ; o i /. i a 
(Philipp IV. 22). 

Schon bevor Poinpejus im Jahre 63 v. Chr. Jerusalem eroberte 
und eine Menge von Juden als Kriegsgefangene und Sklaven nach 
Rom lieferte, gab es dort, wie sich u. a. aus Cicero pro Flacco Kap. 28 
ergibt, ansehnliche jüdische Kolonien, die sich unter Augustus noch 
vermehrten. War die Vertreibung der Juden unter Kaiser Claudius keine 
durchgreifende, jedenfalls nicht nachhaltige, so überschwemmte der 
jüdische Krieg unter den Flaviern die Stadt mit Kriegsgefangenen aus 
Palästina. 

Von den jüdischen Kolonien in Rom war die älteste und be - 
deutendste die im transtiberinischen Stadtviertel (neben anderen in 
der Subura und an der Porta Capena); an sie wird zunächst sich 
die Predigt der Apostel gewandt haben. Diese Kolonie hatte ihr 
eigenes Coemeterium an der Via Portuensis, das Bosio 1606 wieder ent¬ 
deckte und in seiner Roma subterranea pag. 143 kurz beschrieb, das dann 
abermals in Vergessenheit geriet und erst vor wenigen Jahren wieder ge¬ 
funden wurde. Nun galten aber etw r a bis zur Zerstörung Jerusalems die 
aus dem Judentum Bekehrten als Sekte der Juden ; die ersten Schüler 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


161 


der Apostel aus der Ecclesia ex circumcisione werden also bei ihren 
Stammesgenossen ihr Grab gefunden haben. Wenn man nun an die 
Reihe von Namen denkt, die Paulus im 16. Kapitel seines Römer¬ 
briefes aufzählt, so war die Hoffnung nicht ausgeschlossen, den einen 
oder andern dieser Namen auf Grabschriften in jenem jüdischen 
Coemeterium wieder zu finden; wer mag diesen Wunsch lebhafter 
gehegt haben, als Prof. Nikolaus Müller in Berlin, der seit Jahren 
den jüdischen Inschriften in Italien nachgeht? Aber die zum Teil 
unter seiner persönlichen Assistenz von der päpstlichen Kommission 
vorgenommenen Ausgrabungen in jener Katakombe mussten bald 
eingestellt und damit abgeschlossen werden, dass man die Marmortafeln 
mit Inschriften und die Ziegelstempel in das Lateran-Museum übertrug ')• 

De Rossi legte in den Katakomben der Domitilla 1881 ein Cubi- 
culum frei, dessen eigenartige Malereien das höchste Aller verrieten ; 
eine in ungewöhnlich grossen Buchstaben eingemeisselte Grabschrift 
bot, ohne jeden Zusatz, ganz nach der Weise der ältesten Grab¬ 
schriften unserer christlichen Katakomben, bloß den Namen A A\- 
PLIATVS. Wenn de Rossi mit vorsichtiger Zurückhaltung hier an 
den im Römerbrief gegriissten Ampliatus erinnerte, so gingen mehrere 
Archäologen und Exegeten kühn einen Schritt weiter, bis dann nähere, 
zumal topographische Studien zum Aufgeben der Hypothese nötigten. 

In der nächsten Nähe der Basilika der hll. Nereus und Achilleus 
in den Katakomben der Domitilla, in der an die Area der Flavier 
grenzenden Area der Aurelier liegt ein cubiculum duplex , dessen 
Gräber noch sämtlich geschlossen und fast alle mit Inschriften ver¬ 
sehen sind. Beide Kammern sind durchaus einfach und ohne jeden 
malerischen Schmuck; so konzentriert sich unsere Aufmerksamkeit 
auf die Inschriften, die auch einem Nichtarchäologen von Fach das 
höchste Alter verraten. Denn da trägt eine Grabplatte die Inschrift: 
P- A EL R VFIN VS, die an Kaiser Publius Aelius Hadrianus (117), 
eine andere Inschrift M • AVR E LI VS • I AN V A R IVS, die an den 
Kaiser Marc Aurel (161) erinnert. Eine dritte, ANN1VS- FELIX 
weist auf die Anniae Fauslinae aus der Familie der Antonini hin- 
Eine in der Nähe gefundene Inschrift, leider nur Bruchstück, nennt 
ein AVG ■ LI B ; und dessen Tochter A E Lla cresc E NT1 N A. Das 
sind also sämtlich Freigelassene der Kaiserfamilien des dritten Jahr¬ 
hunderts, wie das de Rossi schon im Bulletino von 1875 p. 56 seq. 
dargetan hat. Nach de Rossi’s Meinung war die G I V LI A AG RI P- 
PINA, die auf einem weiteren Grabstein dort genannt wird, aus 
dem Hause des Herodes Agrippa ; aber der Name kann auch abge¬ 
leitet sein von Marcus Vipsanius Agrippa , von dem die Kaiserin 
Agrippina, die Mutter Nero’s, ihren Namen trug. Als Monogramm 

') Vgl. Müller, Die jüdische Katakombe am Monteverde zu Rom . . . 
(142 S. mit 12 Abb-, Leipzig 1912). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


162 Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 

findet sich der Name eines Agrippinus auf einem Grabstein in der 
Nähe der Doppelkammer; nicht weit davon, zu derselben Gruppe 
gehörig, kam 1874 der Grabstein mit der Inschrift zu Tage: ...MAXI- 
M A E • FI LI A E • A G R I PPAS. Aber wertvoller war eine gleich¬ 
zeitig gefundene Inschrift auf einem kleinen achteckigen Marmor¬ 
sockel, der vorZeiten von der Oberfläche in die Katakombe gefallen, 
also nicht christlich ist: IVLIAE-AVG|AGRIPPINAE|NAR- 
CISSVS|AVG-TRA1ANI|AGRIPPIN1 ANu 5, und hier setzt 
nun im eben erschienenen Nuovo Bulletino di arch. Christ, pag. 114 
Marucchi zu einer sehr interessanten Untersuchung ein: „Questo 
Narcisso dicendosi Agrippinianus fu certamento servo di Giulia Agrip 
pina Augusta giuniore. la madre di NeroneL Indem M. mit Recht den 
Gedanken an eine Dedikation an die Kaiserin ablehnt, ergänzt er 
auf Grund der Gutachten unserer besten klassischen Epigraphisten 
Bormann 1 ) und Hülsen, die Inschrift also: Juliae, Augusiae Agrippinae 
(libertae oder servae) Narcissus, Augusti Traiani (servus) Agrippinus 
(fecit oder posuit). Wie der viereckige Stein, der jetzt an der in die 
Basilika hinabführenden Treppe steht und die Inschrift trägt: SAC ER ■ 
LO CVS | SAC R I LEG E | CAVE • MALV, so stammt auch der 
kleine Marmorsockel von einer Begräbnisstätte über der Erde, die 
Eigentum des Narcissus war, und dieser Narcissus ist von den Tagen 
der Agrippina, der Mutter Nero’s, bis zu Kaiser Trajan, der im Jahre 
98 den Thron bestieg, im kaiserlichen Palaste als Sklave vererbt 
worden. Die auf dem Marmorsockel genannte Julia, vermutlich 
die Gattin des Narcissus, war Sklavin oder Freigelassene der¬ 
selben Agrippina gewesen. Wenn wir nun weiterhin in dem cubi- 
culum duplex der Katakombe die Grabschriften eines Gaja Gulia 
Agrippina , eines Agrippinus und einer Agrippa lasen, dann muss 
zwischen beiden Gruppen Verwandtschaft bestanden haben. Die Gaja 
Gulia Agrippa der Katakombe ist die Tochter oder Enkelin der Julia, 
der Sklavin oder Freigelassenen der Kaiserin Aprippina und der 
wahrscheinlichen Gattin des Narcissus; in der Familie des Narcissus 
hat es also Bekenner des Evangeliums gegeben (vielleicht war er 
schon selber Christ), und dann gehörten sie zu jenen, welche durch den 
Apostel Paulus den Philippern Grüsse senden (IV, 22): Salutant 
vos omnes sancti, maxime autem, qui dz Caesaris domo sunt. 

Die Kaiserin Agrippina starb 59; Paulus schrieb das Jahr vor¬ 
her seinen Brief an die Römer, in welchem er auch Angehörige des 
Narcissus grüssen lässt: ’AaTtxaxafts xoö; ex xwv Napx-’aaou xoöc ovxa; 
iv Kupio). Die meisten Exegeten sahen in dem Narcissus des Römer¬ 
briefes den bekannten Freigelassenen des Claudius; die Griechen 
dagegen haben ihn zum Christen und zum Bischof von Athen ge¬ 
macht. Marucchi’s Ausführungen lassen es kaum mehr zweifelhaft, dass 

*) Vgl. seinen Aufsatz in der „Wiener Studien“ 1912, Jahrg. XXXIV. Heft 1. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


163 


der Narcissus im Römerbrief und der auf dem kleinen A^armorsockel 
ein und dieselbe Person sind. Wenn Paulus auch einer Julia Grüsse 
sendet, so liegt es nach dem Obigen nahe, an eine Sklavin oder Frei¬ 
gelassene der Agrippina zu denken, und dann dürfte dies die Gattin 
des Narcissus sein. 

Einer der Grabsteine des cubiculum duplex trägt im Monogramm 
den Namen Rufina-, ein anderes ebendort die Inschrift P AEL- 
RVFINVS; ein drittes nennt eine Valeria Rufina; das sind von 
„Rufus “ abgeleitete Eigennamen, und wenn Paulus nun auch einen 
Rufus grüssen lässt, so wird man auch hier zwischen diesem und 
und den drei Rufinen der Katakombe verwandtschaftliche Beziehungen 
für nicht unwahrscheinlich halten ; sie dürften Kinder oder Enkel des 
paulinischen Rufus sein. Und ist dann etwa dieser Rufus einer der 
beiden Söhne des Simon von Cyrene, die allein vom Evangelisten 
Marcus (XV, 21), der sein Evangelium in Rom schrieb, genannt werden? 

Es ist kein Zufall, dass wir hier verschiedene Personen de domo 
Caesaris bei einander finden. Dass die christlichen Flavier hier an 
der Via Ardeatina ein praedium besassen, ist inschriftlich erwiesen ; 
ebenso steht es fest, dass die mit den Flaviern verwandten christ¬ 
lichen Aurelier einen angrenzenden Landsitz hatten, wo Petronilla 
die beiden Märtyrer Nereus und Achilleus begrub, die unter Domitian 
den Tod erlitten hatten. Flavia Domitilla hat auf ihrem praedium 
Freigelassenen oder Sklaven Grabstätten bewilligt: EX INDVL- 
GENTIA FLAVIAE DOMITILLAE; FLAV1AE D O M IT I Llae 
divi Vespasia NI NEPTIS BENEFICIO; Flavia Domitilla die 
jüngere bereitete selber dort ihrer Freigelassenen Glycera und deren 
Nachkommen das sepulcrum : Flavia Domitilla FILIA FLAVIAE 
DOMITILLAE imp. Caesaris Vespasia NI NEPTIS FEC1T 
GLYCERAE LIBERTAE ET . . . (posterisque eorum curante) 
ONESIMO & CONIVGI BENFMERENTP). So werden 
die christlichen Angehörigen des Kaiserhauses in den Tagen eines 
Vespasianus und Titus auf ihren Landgütern der Via Ardeatina solche 
Grabstätten christlichen Sklaven und Freigelassenen desPalastes bereit¬ 
willigst zugewiesen haben. Die Grabsteine in dem cubiculum duplex ge¬ 
hören sämtlich dem zweiten Jahrhundert an ; die dort beigesetzten sind 
Kinder oder Enkel der Apostelschüler de domo Caesaris gewesen. 

Die Ausgrabungen in der Umgebung der Basilika der hll. Nereus 
und Achilleus sind noch nicht abgeschlossen; vielleicht bringen 
neue Funde weitere Beiträge. Leider ist bei der Ausgrabung der 
Basilika und auch nachher nicht die nötige Sorgfalt auf die Bergung 
der Fragmente von Inschriften verwendet worden, und so ist wohl 
als Andenken von den Fremden mancher Stein mitgenommen, den die 
archäologische Forschung heute mit Gold aufwiegen würde, d. W. 

') De Rossi, Roina sott. I. p. 267; Bullett. 1865, 17 seq. u. 33 seq. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


Bei der Redaktion zur Besprechung eingegangene Bücher. 


Hermann Jordan, Geschichte der altchristlichen Literatur. 

Quelle und Meyer, Leipzig 1911. S. 521. 

0. Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur, 
Herder, Freiburg 1912. III. Band, Das vierte Jahrhundert mit Ausschluss der 
Schriftsteller syrischer Zunge. S. 665. 

Jakob Dahlmann. S. J., Die Thomas-Legende, Herder, Freiburg 1912. 
S. 174. 

Johann Georg Herzog zu Sachsen, Tageblätter aus Nordsyrien. 

Teubner, Leipzig 1912. S. 71, mit 85 Abb. 

A. Pott, Der griechisch-syrische Text des Matthäus im 
Verhältnis zu Tatian. Teubner, Leipzig 1912. S. 52. 

C. Isenkrahe, Neapolitanische Blutwunder, Manz, Regensburg 1912. 
S. 242. 

Dahlmann-Weitz, Quellenkunde der deutschen Geschichte. 

VIII. Aufl. Koehler, Leipzig 1912. .. 1290. 

Georg Schuster, Jahresbericht der Geschichtswissenschaft. 
XXXIII. Jahrgang, II BB„ I. Altertum. Deutschland ; II. Ausland. Allgemeines. 
Register. Weidmann, Berlin 1912. 

J. v. Negelein. Germanische Mythologie. Teubner, Leipzig 1912 
S. 126. 

Anton Seitz, Modernistische Grundprobleme in den dogmen- 
geschichtlichenUntersuchungenvon Dr. Schnitzer und 
D r. Koch Bachem, Köln 1912. S. 90 
Karl Böckenhoff, Reformehe und christliche Ehe. Bachem, 
Köln 1912. S 124 

Michael Buchberger, Kirchliches Handlexikon MBB. Allg. Ver¬ 
lags-Ges. München 1912. S. 2831. Letzte Lieferung eben erschienen. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Fluchtszene des Jonasarkophages. 

Nicht Petri Befreiung, sondern Lots Rettung. 

Dr. E R I C H B E C K E R. 

Der verehrte Herausgeber dieser Zeitschrift hat in einem beson¬ 
deren Artikel eine Rätselszene des Jonasarkophages, die seit lange 
eine crux interpretum bildet behandelt und dabei eingehend zu 
meiner Deutung der „Bedrängung“ als Verleugnung Petri Stellung 
genommen*). Schon in der Rezension meines Buches hatte de Waal 
ausgesprochen, daß die Deutung der Bedrängung von der Szene des 
Jonasarkophages auszugehen habe, die ich als „einzigartig“ bezeich¬ 
net und von der ich behauptet, sie habe „mit der sogen. Bedrängungs- 
szene nichts zu tun“ *). Aehnlich wie de Waal sprach sich auch 
Hennecke aus 3 ). Aber während de Waal nun inzwischen eine bib¬ 
lische Erklärung versucht hat, zog sich Hennecke, auf eine Erklärung 
aus den uns vorliegenden kanonischen oder apokryphen Schriften 
verzichtend, auf die Position zurück: „aber wer will die Möglichkeit 
abstreiten, daß wir ihn [einen quellenmäßigen Beleg] noch einmal 
erhalten werden“. Uebrigens notiere ich gleich hier seine Bemer¬ 
kung, daß die Gefangennahme „unverkennbar fluchtartig erfolgt (die 
beiden [sic!] Liegenden halten sogar scheinbar die Füße fest)“. 

So lange wie ich mich mit dem Quellwunder näher beschäftige, 
habe ich die in Rede stehende Rätselszene nicht aus dem Auge ver¬ 
loren und wiederholt das Original studiert. Doch wollte ich mich 
nicht näher äußern, bis ich meiner Sache sicher. Der eingangs er¬ 
wähnte Aufsatz mahnt mich, die Schuld nunmehr zu begleichen. 

Um der Sache willen und ihrer Klärung betone ich den, wie mir 
scheint, wichtigsten Punkt, in dem ich von de Waal abweiche. d.W. 


') R. Q. S. 1911. 137 ff Zur Klärung einer noch unerklärten Szene auf einem 
lateranensischen Sarkophage. 
a ) R. Q. S. 1910. 106. 

3 ) Theologische Literaturzeitung 1910 Sp. 527. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



166 


Erich Becker 


verkennt keineswegs die Differenz zwischen der Szene des Jonasar- 
kophages und der vulgären Bedrängungsszene, er erkennt die „man¬ 
cherlei Abweichungen“, die „wesentlich lebhaftere Bewegung“ durch¬ 
aus an '), dennoch hält er daran fest, daß diese isolierte und ganz 
originelle Szene in dieselbe Reihe mit den schematischen Bedrängungs- 
szenen gehöre und die Deutung, die für die Szene des Jonasarkophages 
gefunden werde, auch für all die anderen Szenen gelten müsse*). 
Ich kann diese Meinung auch heute nicht teilen. Dementsprechend 
möchte ich an dieser Stelle mich zunächst mit de Waals Deutung 
jener Einzelszene auf dem Jonasarkophag auseinandersetzen — ich 
könnte seine Deutung akzeptieren, ohne ihre Ausdehnung auf die 
von mir als Verleugnung gedeuteten Szenen anzuerkennen, indessen 
scheint mir eine andere, freilich der Deutung de Waals innerlich sehr 
verwandte Auslegung für die singuläre Szene den Vorzug zu ver¬ 
dienen. 

Schließlich wären dann noch nach einem kleinen Exkurs über 
Jona-Noah einige Worte über die Bedenken de Waals meiner Deutung 
der vulgären „Bedrängungsszene“ gegenüber zu sagen. 

Einige frühere Deutungsversuche der Szene hat schon de Waal 
erwähnt. Im allgemeinen interpretiert man sie als Bedrängung des 
Moses, so auch V. Schultze’), der seine frühere Hypothese: Manna¬ 
sammeln der Israeliten, die m. W. nur Rönneke übernommen hat, 
fallen gelassen hat*). Sehr ähnlich wie de Waal hat schon Wittig 
die Szene zu deuten gesucht, ebenfalls als Flucht Petri, aber nicht 
als diejenige Act. 12, sondern als legendarische 6 ). 

Ich gedenke, mich nur mit der Interpretation von de Waal hier 
zu beschäftigen, die auf den ersten Blick manches Ansprechende hat. 
d. W. stützt sich auf einen Bericht der Apostelgeschichte. Letztere 
hat nun freilich die Sarkophagplastik nicht allzustark befruchtet und 
auch die Ananiasgeschichte ö ) z. B. begegnet wahrscheinlich erst in 
der Elfenbeinplastik; immerhin wird man sie als Quelle nicht bean¬ 
standen wollen, und gerade das Nebeneinander einer Szene aus dem 
Leben des Moses und aus dem des Petrus würde an sich gut passen 7 ). 

l ) a. a. O. 142. 

*) a. a. O. 144 f. 

*) Briefliche Mitteilung vom 22. 111.^1912. 

*) V. Schultze, Die Katakomben S. 176, Rönneke, Roms Katakomben, S. 59. 
(Jegen letzteren de Waal, Roms Katakomben und Pastor Rönneke S. 55. 

*) Wittig. Die altchr. Skulpturen im Museum des Camposanto S. 116. 

*) Vgl. meine Ausführungen R. Q. S. 1909. 183 ff. 

7 ) Ebenda S. 190 sowie „Quellwunder“ S. 131 ff. 


Digitizerf by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Fluchtszene des Jonasarkophages 


167 


Wichtig ist nun vor allem, daß hier eine Flucht dargestellt ist. 
Hierin stimme ich de Waal unbedingt bei und werden ihm auch An¬ 
dere beistimmen. Die drei Hauptfiguren suchen unverkennbar in Eile 
nach rechts zu entkommen. Das ist vollkommen klar. Hingegen 
kann ich de Waal in einem anderen Hauptpunkt nicht beistimmen : 
welche Rolle spielen die drei Liegenden am Boden ? d. W. belegt 
mit Ausführlichkeit den orientalischen Brauch, durch Niederwerfen 
zu Boden seine Verehrung zu bezeugen '). In der Tat kennt auch 
die Sarkophagplastik diesen Brauch, wie wohl am besten ein Sarko¬ 
phag in Arles beweist, wo dieser Detailzug kjar, alles Andere aber 
nach wie vor unklar ist*). Mit diesem Brauche aber hat unsere 
Darstellung nichts zu tun. Wenn etwas deutlich ist, so ist es der 
Umstand, daß diese Männer das Bestreben haben, die Füße der 
Mittelperson — um sie allein handelt es sich in der Tat — zu umklam¬ 
mern. also seine Bewegungsfreiheit zu hindern, die Flucht zu er¬ 
schweren, womöglich zu vereiteln ’). Paßt das zu jener Petrusge¬ 
schichte? Es wäre wahrlich das Unsinnigste gewesen, was die 
Freunde des Apostels in jener Situation hätten tun können, die Flucht 
des Petrus in dieser törichten Weise aufzuhalten, und auch im Text 
ist nicht der leiseste Hinweis, daß jene Hausgemeinde den Petrus 
aufzuhalten gesucht, sich ,in alium locum' zu begeben 4 ). So verbieten 
m. E. schon die Bewegungsmotive, auf die wir bisher allein geachtet, 
die vorgeschlagene Interpretation der Szene 5 ). Wenden wir uns zu 
einer sekundären Instanz: der Kostümfrage. Ob gerade der Text 
Act. 12. es rechtfertigt, einem Engel die ungewöhnliche Paenula zu 
geben, wird unten untersucht werden. Das Pallium paßt zu Petrus, 
aber ebensogut zu jeder andern „heiligen“ Person. Und der dritte 
Mann wieder ein anderes Kostüm, das eines Soldaten ? Ein Engel und 
ein Soldat als freundlicher Begleiter ? "). Der Unwahrscheinlichkeiten 
sind mir doch zu viele, als daß ich mich mit de Waals Deutung be¬ 
freunden könnte. 

') a. a. O. S. 143 f. 

*) Garr. Storia 378. , Abbildung auch R. Q. S. 1909 S. 205. 

s ) Das „festhalten“ betont auch de Waal S. 142. 

*) In den Acta Petri, die schon de Waal erwähnt, drängen die Gläubigen 
den Apostel geradezu zur Flucht! 

5 ) Allein das Motiv dieses Festhaltens würde auch die Deutung etwa auf 
die Befreiung aus Aegypten, die neben dem Quellwunder an sich gut denkbar 
wäre, verbieten vgl. Ex. 12 

') Die Kostümierung der Liegenden ist gleichfalls anders, als man sie für 
jene Hausgemeinde erwarten würde. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



168 


Erich Becker 


Digitized by 


Was ist die Darstellung dann ? An de Waals Erklärung erkenne 
ich an, daß es sich um eine Flucht, um die Rettung einer biblischen 
Person aus drohender Todesgefahr handelt, um eine Rettung durch 
Engelhilfe, ja ich glaube, daß man die bisher nicht erkannte Szene 
allerdings nur dann erklären kann, wenn man eine „geniale Ver¬ 
schmelzung zweier Vorgänge“ annimmt. Indessen der Vorgang ist 
nicht dem Neuen Testament entnommen, sondern gleich den benach¬ 
barten Szenen: der Rettung der Israeliten durch des Moses Quellen¬ 
wunder, der Rettung des Noah und der Rettung des Jona aus Todes¬ 
gefahr — dem Alten Testament. Dargestellt ist die Rettung des ge¬ 
rechten Lot aus dem den Sodomiten drohenden Untergang 1 ). Auch 
Lot begab sich in alium locum : „Siehe, da ist eine Stadt nahe, darein 
ich fliehen mag, und ist klein ; daselbst will ich mich erretten : ist 
sie doch klein, daß meine Seele lebendig bleibe“. 

Warum verdient die Deutung auf Lot vor der auf Petrus den 
Vorzug? Um eine Illustrierung des biblischen Vorgangs in strenger 
Form handelt es sich auch hier nicht. Es wird von Lot berichtet, 
daß er verzog, und daß daraufhin die beiden Engel ihn ergriffen bei 
der Hand und aus der Stadt herauszogen. Allerdings wird an dieser 
Stelle ausdrücklich auch noch von seinem Weibe und von seinen 
beiden Töchtern gesprochen, indessen daß eine solche Reduzierung 
der Szene nichts auffälliges ist, dazu genügt ein einziger Blick auf 
die benachbarte Noahszene. Also nehmen wir es einmal an, Lot wird 
von den beiden Engeln zu seiner Rettung aus der Stadt geführt. Wer 
sollen dann die drei Männer am Boden sein, die diese Flucht auf¬ 
halten ? Jedenfalls die Sodomiten. Von solchem Tun ist im bibli¬ 
schen Bericht nicht die Rede, aber es lag nahe, die Erzählung in 
dieser Weise auszuschmücken ; dem Darsteller hätte eine solche Ne¬ 
bentradition vorliegen können. Einfacher ist wohl auch hier der Ge¬ 
danke der Verschmelzung der definitiven Rettung durch die Flucht 
aus Sodom mit den berichteten Vorgängen der vorangegangenen 
Nacht. Im Tumult verlangten die Sodomiten die Auslieferung der 
beiden Männer, wobei es zu einer sehr gefährlichen Bedrängung des 
Lot kam: „Und sie drangen hart auf den Mann Lot“. Nur das 
Eingreifen der beiden Männer, die Lot in das Haus ziehen, rettet ihn’). 
Diese Bedrängung ist mit in die Fluchtszene gezogen, eine passende 
Verschmelzung, um der an sich farblosen Fluchtszene eine spe¬ 
ziellere, charakteristische Note zu geben. 

') (Jen. cap. 19. 

’) c. 19, 9-11. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Fluchlszene des Jonasarkophages 


169 


Aber sind auch beide Männer rechts und links von der Mittel¬ 
person Engel? Bedenken wird man hier vielleicht äußern nicht etwa 
der Bärtigkeit wegen (die Köpfe sind ja zudem ergänzt). Von dem 
einen nimmt auch de Waal ohne Weiteres an, daß er ein Engel sei, 
ohne auf die Kostümfrage einzugehen, bei dem andern findet er 
Soldatenkostüm '). Beginnen wir bei letzterem : 

de Waal betont: „Ueberhaupt ist bei allen Figuren unserer Gruppe 
die Gewandung nur zum Teil sorgfältiger ausgearbeitet“ 3 ). Nun 
muß ich gestehen, daß ich de Waal nicht folgen kann, wenn er bei 
dem Mann links eine Chlamys erkennt, bei dem rechts (vom Beschauer 
aus) eine Paenula und dann fortfährt: ..Freilich könnte bei der wenig 
sorgfältigen Ausführung das Gewand auch das des ersteren eine 
Chlamys sein, dann wären beide Männer Soldaten“. Mir scheint die 
Sache gerade umgekehrt zu liegen: die Paenula bei dem rechts un- 
bezweifelbar und die vermeintliche Chlamys bei dem links in Wahr¬ 
heit eine Paenula, also keiner ein Soldat, sondern beide Engel! 

Freilich erhebt sich die Frage : können Engel eine Paenula haben ? 
de Waal hat diesen Einwand nicht berührt. Die Paenula ist bekannt¬ 
lich Reisekostüm. Nun sind ja Engel, wenn man so sagen darf, 
wenn sie in biblischen Szenen erscheinen, stets „Reisende“. Dennoch 
hat ihnen die Kunst als Gewandung Tunika und Pallium gegeben 1 ). 
Allerdings und das ist wichtig, ist diese Regel von Ausnahmen 
durchbrochen 4 ). Fälle, in denen sonst Engel eine Paenula tragen, 
sind mir nicht bekannt, und ich finde in der Szene, die de Waal in 
unserer Darstellung erkennt, keinen besonderen Anlaß, von der üb¬ 
lichen Engelgewandung abzugehen. Wohl aber kann ich von meiner 
Deutung auf die Lotgeschichte aus geltend machen, daß die beson¬ 
dere Situation es erklärlich macht, warum der Künstler die Engel in 
Reisekleidung darstellt. Die Engel erscheinen hier nicht plötzlich 
vom Himmel her, um nach kurzem Verweilen wieder zu verschwinden, 
sondern, wie wohl kaum an anderer Stelle sind sie nach Art menschlicher 
Fußwanderer gedacht: Als wirkliche Wanderer treffen sie in Hebron 
bei Abraham ein, mit bestaubten Füßen wie richtige Wandersleute, 
denn Abraham ist sofort besorgt, daß man die übliche Fußwaschung 

*) a. a 0. 142. 

') a. a. O. 143 

3 ) G. Stuhlfauth, Die Engel in der altchristl. Kunst S. 242 
4 I Ebenda S 193 auf einer allerdings späten Darstellung ist „eine kurze 
Tunika der Engel ganze Gewandung“. Häufig spricht Stuhlfauth in der Be¬ 
schreibung aber nur von Ober- und Untergewand, kurzem Ueberwurf usw. 
Vgl. S 116. 132 etc 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



170 


Erich Becker 


Digitizer! by 


an ihnen vornehme ’). Zu Fuß wandern sie von Hebron nach Sodom, 
und Lot ist gleichfalls um die Fußwaschung besorgt*). Zu Fuß be¬ 
gleiten sie Lot und dessen Familie beim Auszug’). 

Wollte man diese Männer darstellen, dann mußte man unbedingt 
zwei einfache Wandersleute 1 ) darstellen; niemand konnte ja jenen 
Männern ansehen, daß sie Engel waren (Hebr. 13. 2). Es wäre um¬ 
gekehrt sogar auffällig, wenn ein Künstler der Frühzeit, der von 
keiner langen Tradition belastet war, diese beiden Engel in der 
feierlichen Gewandung von Tunika und Pallium dargestellt hätte 1 ). 

Oder wäre die Geschichte von Lots Rettung aus Sodoms Ver¬ 
derben zu unbekannt gewesen, als daß eine Illustrierung wahrschein¬ 
lich wäre? Es wird sich erübrigen, hier Belege aus der hl. Schrift 
und aus den Kirchenschriftstellern zu bringen, die beweisen, daß jene 
Erzählung allgemein bekannt war, so bekannt, daß ja auch das heid¬ 
nische Pompeji in einem Graffito die Namen der beiden Städte 
nennt! 

Dennoch sollen wenigstens einige literarische Zeugnisse hier ge¬ 
nannt werden, die m. E. vollauf bestätigen, was schon eine genauere 
Betrachtung der Szene lehrt. Bei dem Zusammenhang von Gebet 
und Bild, werden Erwähnungen Lots in Gebeten besondere Beach¬ 
tung verdienen. Nun hat schon Karl Michel in seiner Weise das 
Fehlen Lots in der altchristlichen Kunst zu erklären versucht: 
„dabei aber waren gewisse komplizierte geschichtliche Situationen 
wie z. B. die Errettung Lots aus dem brennenden Sodom und 
Gomorrha für den Darsteller unbrauchbar“ 8 ). Nun, die altchristliche 
Kunst hat auch in diesem Falle bewiesen, wie wenigstens eine Replik 
zeigt, daß auch dieser komplizierte Vorgang sich mit einfachen Mitteln 
wiedergeben ließ. Unter den von Michel zusammengestellten Gebeten 
ist es die Oratio Severi, welche u. a. Vorbildern Lots gedenkt, ferner 


') Gen. 18. 4 

') Gen. 19. 2. 

s ) Gen. 19. 16. 

4 ) In diesem Punkt berührt sich also meine Deutung mit der von Ober- 
man vertretenen: De Oud - Christelyke Sarkophagen en hun godsdienstige 
Beteekniss S. 112. Aber O. dehnt unberechtigt diese Deutung von Reisenden 
auf die vulgären „Bedrängungsszenen“ aus, wo Soldaten cargestellt sind. 

5 ) Anders später der Miniator auf der 9. Tafel der Wiener Genesis, 
der die Rettung des Lot ausführlich schildert: Hier haben die Engel Flügel, 
Tunika. Pallium und ziemlich langes Haar, übrigens außerhalb der Stadt auch 
Reisestab (Stuhlfauth a. a. O. 183). 

6 ) Gebet und Bild in frühchristlicher Zeit S.56. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Fluchtszene des Jonasarkophages 


171 


des Noah, des Jona usw.'). Es wird heute niemand mehr den Mut 
haben, nach der Weise von Garrucci und de Rossi Sarkophage wie 
namentlich den,,theologischen“Sarkophag als fortlaufende dogmatische 
Gedankenkette zu interpretieren *), aber man wird gut tun, auch nicht 
in das entgegengesetzte Extrem zu verfallen und die Szenenfolgen 
als völlig zufälliges und willkürliches Konglomerat von biblischen 
Vorgängen ansehen. Der Jonasarkophag bringt in enger Verbindung 
alttestamentliche Rettungstypen : Israel in der Wüste, Noah, Jona 
— Lot fügt sich inhaltlich ausgezeichnet in diesen Zusammenhang. 
Es ist eine Probe auf das Exempel, wenn die literarischen Denk¬ 
mäler von den Evangelien an immer wieder Lot in Verbindung mit 
Noah oder Jona oder den geretteten Israeliten bringen. Einige Bei¬ 
spiele mögen das erläutern : 

Lukas 17 (Parusierede) Vers 26: Und wie es geschah zu den 
Zeiten Noahs, so wird’s auch geschehen in den Tagen des Men¬ 
schensohnes ... v. 28 desselbigen gleichen, wie es geschah zu den 
Zeiten Lots . . . 

2 Petri 2.5 ff. sondern bewahrete Noah ... und hat erlöset den 
gerechten Lot.. . der Herr weiß die Gottseligen aus der Versuchung 
zu erlösen. 

Clem. ad. Cor. c. 9 : und der Herr errettete durch ihn (Noah) 
die Wesen, welche sich einträchtig in die Arche gesammelt hatten 
c. 11: Lot wurde . . . aus Sodom gerettet, ... so daß der Herr den 
augenfälligen Beweis lieferte, er verlasse jene nicht, die auf ihn 
hoffen. 

Oratio Severi, Beispiele : 1) Noah, 3) Lot 4) Israel am Schilfmeer 
6) Jona. 

Apost. Constitutionen II. 55 (Gott hat zur Buße ermahnt) die zur 
Zeit der Sündflut Lebenden durch Noah, die Sodomiten durch den 
gastfreundlichen Lot .... die Aegypter durch Moses, die Israe¬ 
liten ebenfalls durch Moses. 

Wird man schon beim Lesen dieser Stellen unwillkürlich an den 
Jonasarkophag erinnert und die Ueberzeugung, daß jene Rätselszene 
auf Lots Errettung gedeutet werden muß, gefestigt, so empfehle ich 
endlich dringend, eine Abbildung des Jonasarkophages vorzunehmen. 

') a. a. O. S. 54. 

s ) de Rossi Bull. 1865 68 ff. (jarrucci Storia I. p. 46 s. Dagegen V. Schultze 
Archäologische Studien 145 ff. L v. Sybel, Christliche Antike 161 ff. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



172 


Erich Becker 


und dazu das Gebet aus der Liturgie im 8. Buch der Apostol. Con¬ 
stitutionen (c. 12) zu lesen '). 

Wie hier Gott als Schöpfer Himmels und der Erden gepriesen 
wird: der da das große Meer vom Lande geschieden, jenes 
schiffbar, dieses wegsam gemacht, jenes mit grossen und kleinen 
Tieren füllend, dieses bevölkernd mit zahmen und wilden, mit ver¬ 
schiedenen Gewächsen es zierend . . . der da den Abgrund einge¬ 
grenzt und die große Höhlung ihm zugeteilt, die angehäuften Meere 
salziger Wasser, ihn umgürtend mit Thoren feinsten Sandes, ihn 
durch Stürme bald wie Berge auftürmend, bald zur Ebene glättend, 
das einemal ihn durch Winde in Wut bringend, das anderemal 
ihn zur Stille sänftigend, damit er den Schiffern zur Fahrt diene...- 
Du hast auch die Welt erfüllt . . mit Kräutern, mit vielen und ver¬ 
schiedenen Tieren . . . zahmen und wilden, die Stationen der wehen¬ 
den Winde.(Du hast den Menschen geschaffen). Herrschen 

sollen sie über die Fische des Meeres und die Vögel des Himmels... 
Mit der Zeit aber, nachdem du ihn kurze Zeit im Schlafe gelassen, 
hast du ihn mit einem Schwur zur Wiedergeburt gerufen, den 
Schuldbrief des Todes lösend, hast ihm Leben aus der Auferste¬ 
hung versprochen .... Du hast die große Flut über die Welt ge¬ 
bracht . . . aus ihr aber den gerechten Noah mit acht Seelen in der 
Arche gerettet, das Ende des vergangenen, den Anfang der kommen¬ 
den Geschlechter. Das furchtbare Feuer wider die sodomitische 
Pentapolis hast du entflammt, die fruchtbare Erde in Salzsee ver¬ 
wandelt, .wegen der Bosheit ihrer Bewohner, den heiligen Lot aber 
dem Brande entrissen . . . Du, Herr, hast die von den Aegyptern 
unterdrückten Juden nicht vergessen . . . aus dem harten Steine eine 
Quelle hervorgerufen usw. 

Die für den Jonasarkophag charakteristische Verschmelzung bib¬ 
lischer Szenen mit einem ,.Seestück in hellenistischer Art“ (v. Sybel 
a. a. ü. 113), die auffällige Sorgfalt in der ausführlichen Behandlung 
der „Staffage“ dürfte hier ihren Schlüssel finden. Zugleich dürfte 
hiermit dem Lot unter den Rettungstypen der altchristlichen Kunst 
eine vereinzelte und bescheidene, aber doch genügend fundierte Stel¬ 
lung gesichert sein. 

Exkurs. 

Auf dem in Rede stehenden Sarkophag ist der großen Hauptdar¬ 
stellung der Jonageschichte eine kleine Noahdarstellung eingefügt — 

’i F. X Funk, Didascalia et constitutiones etc. 498 ff. Die folgende Ueber- 
setzung der Einfachheit halber nach F. Boxler (in Thalhofer Bibi, der Kirchen¬ 
väter) Die sogen. Ap. Const. u. Can. S. 277 ff. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Fluchtszene des Jonasarkophages 


173 


eine Verbindung, die sich ganz hervorragender Beliebtheit erfreute, 
und die von den Archäologen nicht unbeachtet geblieben. Da wir 
schon oben auf den Zusammenhang der Szenen untereinander ach¬ 
teten, so möchte ich hier einige Bemerkungen über die Verbindung 
der Jona- mit der Noahszene in der altchristlichen Kunst einfügen. 

de Waal hat besonders nachdrücklich auf die Häufigkeit der 
Verbindung hingewiesen. Noch vor einigen Jahren schrieb er: „Ich 
gestehe, daß ich keinen Grund weiß für die Vorliebe der Zusammen¬ 
stellung des Noe und Jonas“ '). Gelegentlich der Besprechung der 
z. B. von Marucchi als Dornenkrönung interpretierten Szene in Prae- 
textat hat er dann die m. E. richtige Erklärung gebracht: der Name 
des Propheten Jona bedeutet Taube. Somit lag es nahe, die Szene 
Noahs mit der Taube zu verbinden, was sich ja auch formal empfahl, 
da beide ja „Wasserszenen“ sind 2 ). Die gleichfalls in der Kunst 
nachzuweisenden Wortspiele -fotv’.E in der Doppelbedeutung Palme 
und Vogel Phönix und die Petrus-petrasymbolik >) bieten Parallelen 
zu dieser naiven Verbindung. Zahlreich sind auch die Fälle, in denen 
der Jonageschichte einfach ein Täubchen beigefügt wird ), wofür 
schon Mitius einige Fälle registriert hat, freilich ohne eine nähere 
Erklärung zu geben J ). 

Besonders gute Beispiele, wo wir wie auf dem Jonasarkophag 
Noah mit der Jonaszene verbunden sehen, sind der Julianesarkophag, 
(Garr. 301. 2) die Deckelreliefs in Perugia (Bull. 1871 Taf. VIII), Osimo 
(G. 384. 7) usw. Beispiele, wo nur die Taube der Jonaszene beige¬ 
fügt, sind die beiden römischen Fragmente Garr. 397. 11 u. 12. Ihnen 
ist die Grabplatte des Lateran (Garr. 484. 1) anzufügen B ), deren Pro¬ 
venienz aus der Praetextat-Katakombe eine Stütze für de Waals Ver¬ 
mutung (s. o.) bieten könnte. Es seien wenigstens noch einige Bei¬ 
spiele aus anderen Kunstzweigen angeführt. Auf der Kölner Gold¬ 
glasschale des Britischen Museums (Garr. 169. 1) flattert in der einen 
der beiden Jonaszenen ein Täubchen herab. Wie steht es mit den 
Lampen? Jona begegnet auf Lampen, wie bekannt, recht häufig 7 ). 
Hingegen kann man nur in einem Fall von einer Noahdarstellung 

') R. Q S. 1909. 250 - 253. 

*) Vgl. v. Sybel, Christliche Antike II. 113. 

*) Vgl. mein „Quellwunder“ 142 ff. 

4 ) Auf die Malerei gehe ich absichtlich nicht ein — häuiige dekorative 
Verwendung von Vögeln erschwert hier das Urteil. 

5 ) Jonas auf den Denkmälern des christlichen Altertums S.57f. 62, 71. 

") Vgl. auch noch Garr 374. 4 (Sark. Velletri). 

7 ) M. Bauer, Der Bilderschmuck frühchr. Tonlampen. Diss. Greifswald 66ff. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



174 


Erich Becker 


Digitizer! by 


sprechen, nämlich bei jener berühmten Lampe, die sich jetzt im Kai¬ 
ser Friedrich-Museum in Berlin befindet'). In enger Verbindung mit 
den Jonaszenen begegnet hier zweimal die Noahtaube (einmal auf 
der „Arche“). Finden sich unter den Jonalampen oder sonst noch 
Spuren der Jona-Taubensymbolik ? 

Unter den Jonalampen ist eine Gruppe von 5 Exemplaren be¬ 
merkenswert: Darstellung eines Fisches, aus dem ein Menschenkopf 
herausragt'). Neuerdings hat Dölger für das eine Exemplar, das 
sich im Museum zu Marseille befindet, die Richtigkeit der Interpre¬ 
tation als Jonadarstellung angezweifelt und an eine Person im Fisch¬ 
gewand gedacht ’). Wie mir scheint zu Unrecht. Wir sind so an die 
Darstellungen des Ketos, wie die Septuaginta sagt, in den übrigen 
Kunstzweigen gewöhnt, daß es uns seltsam anmutet, wenn hier ein¬ 
mal dem Urtext entsprechend, ein richtiger Fisch anstelle des Un¬ 
tieres erscheint. Auch die Bedenken Bauers, der diese Repliken nicht 
mitzählt, vermag ich nicht zu teilen : Es stehe nicht fest, ob „Jona“ 
oder ein „junges Mädchen“ hier dargestellt sei. Die Abbildungen 
zeigen unzweifelhaft einen weiblichen Kopf — ob mit Recht, könnte 
nur die Prüfung des Originals ergeben — aber selbst gesetzt, das 
Original bestätigte diese Tatsache, was könnte das den Zusammen¬ 
hang mit Jona beeinträchtigen, da wir doch in dem Fresko von 
Fünfkirchen einen weiblichen Jona wie auf dem Julianesarkophag 
einen weiblichen Noah besitzen 4 ). Sehr ähnlich ist nach der Abbil¬ 
dung das Exemplar in Bergamo, doch kann es wegen des abwei¬ 
chenden Randschmuckes nicht etwa aus derselben Form stammen. 

Von diesen Jonalampen aus muß nun endlich einmal eine christliche 
Lampe richtig gedeutet werden, welche seit ihrem Bekanntwerden 
bei den Gelehrten viel Kopfschütteln erregt hat, ich meine Viscontis 
„Entenlampe“. 

De Rossi schrieb 1867 von dieser Lampe mit Fisch und Ente: 

„Aspettiamo da altri studii e confronti e trovamenti quella luce, 
che un monumento singolare da s£ solo non ha“ 5 ). Und drei Jahre 

') üarr. 474 2. Bauer S. 32 f. 

’) Bauer S. 67 f. Nr. 3 mit Repliken. 

3 ) Ichthys, Das Fischsymbol in frtihchr. Zeit 119 f. u. Fig. 5 nach Uarr. VI 
476. 1. Vgl. auch R. Q. S. 1909 S. 152. 

*) Darstellung in Fünfkirchen vergl. V, Schultze, Die Katakomben S. 336. 
Mitius S. 41. Juliane Garr. 301. 2. Vgl. „Quellwunder“ S. 109. Vielleicht auch 
einen „weiblichen Petrus“ auf dem Leidener Sarkophag. Vgl. Wilpert R. Q.S. 
1906 S. 7 f 

5 ) Bull. 1867. p. 89. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Fluchtszene des Jonasarkophages 


175 


später schrieb er mit Recht: „nulla ha di coniune col simbolo so¬ 
lenne e speciale del pesce salvatore“ '). Aehnlich äußerte sich de Waal : 

„Ein Fisch, der sich quält, eine Ente zu verschlingen, hat ge¬ 
wiß keine christliche Bedeutung, sondern gehört in das Gebiet der 
komischen Tiersymbolik: wahrscheinlich liegt der Darstellung ein 
Sprüchwort im Munde des Volkes zu Grunde“*). „Welche besondere 
Bedeutung aber die Ente in der alten Kirche hatte, darüber wissen 
die Archäologen nichts näheres“’). Diese Einreihung in das „Gebiet 
der komischen Tiersymbolik“ eignete sich Kaufmann an*), und auch 
Dölger betrachtete die Darstellung als genrehaft: „Irgend welche 
Symbolik liegt da ferne“ 5 ). Dies die bisherigen Interpretationen. 
Aber wie, wenn die „Ente“ in Wahrheit gar keine Ente, sondern eine 
Taube wäre und man, um den Rat de Rossis zu befolgen, dieses 
Lämpchen mit den oben erwähnten Jonalampen konfrontierte? 
Musterbilderfürden zoologischen Unterricht haben die altchristlichen Fa¬ 
brikanten nicht geben wollen und können 6 ) und wenn beispielsweise 
Kaufmann vermutet, daß eine Anzahl Epitaphien in Gestalt von 
„grotesk geratenen Tauben“ den Phönix vorführen 7 ), so wird man 
auch mir die Möglichkeit einräumen, daß in unserem Falle die „ko¬ 
mische“ Ente eine „grotesk geratene Taube“ ist. Wenn nun schon 
Bauer (S. 67) mit Recht gegen Forrer betonte, daß jene Jonalampen 
den Auswurf des Jona (nicht die Verschlingung) darstellen, so gibt 
unsere Szene eine etwas vorgeschrittene Phase wieder: die den Jona 
symbolisierende Taube ist der Gefahr glücklich entronnen. Der Fisch 
„schnappt“ nicht sondern hat ausgespieen. Also doch eine Sym¬ 
bolik, aber eine durchaus ernsthaft gemeinte, wennschon in der naiven 
Einkleidung, für welche die Zwickelszenen des Bassussarkopha- 
ges die beste Parallele bieten"). 

*) Bull. 1870 p.67 s. u. Taf. IV. 9; vgl. auch Garr. 474. 7. 

-) Die figürl. Darstell, auf altchr Lampen S. 11. 

•) Ebenda S. 12 f. 

*) Handbuch 573 Anm. 

5 ) a. a. O. S. 120. 

*) Das beweisen auch andere Tierdarstellungen ; die Löwen der Daniel¬ 
szene und Adler, wie der von Kaufmann Handbuch Fig. 109 abgebildete sind 
auch nur recht unvollkommener Ersatz für den König der Wliste resp. 
der Lüfte. Man denke auch an die Eselin des Bassussarkophages 

7 ) a. a. O. S. 314. 

s ) R. Q. S. 1896 Taf. VII. de Waal, Der Sarkophag desjunius Bassus S. 65 ff. 
Vgl. „Quellwunder“ S 43 f. - 

Auf Grabplatten, Gemmen usw., die häufig nur in zweifelhaften Repro¬ 
duktionen vorliegen, finden sich häufig Taube und Fisch nebeneinander. Es 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



176 


Erich Becker 


Digitizer! by 


Hat man übrigens die besprochene Jonalampe verstanden, so 
versteht man nun anderseits erst die bisher noch nicht recht erklärte 
„Spielart“ der Ausspeiung des Jona auf dem Relief aus Salona 
(Agram-Museum), wo der Prophet noch im Rachen des Ketos stek- 
kend, triumphierend einen Üelzweig. wie ihn sonst die Noahtaube 
trägt, in der Rechten hält'). 






* 


Nachdem oben die singuläre Bedrängungsszene des Jonasarko- 
phages behandelt wurde und ihre Erklärung als Errettung Lots ver¬ 
sucht wurde, wende ich mich nunmehr zu den vulgären Bedrängungs- 
szenen, die ich nach wie vor als Petri Verleugnung deuten zu müs¬ 
sen glaube, de Waal hat verschiedene Einwände gegen meine Deu¬ 
tung erhoben, die z. T. sich mit denen decken, die Marucchi in einer 
gleichfalls ausführlichen Auseinandersetzung geltend gemacht, und 
auf die ich noch nicht geantwortet habe’). 

Als Unterschiede zwischen dem „Prototyp“ des Jonasarkophages 
und den „späteren“ Bedrängungsszenen führt de Waal auf, daß die 
liegenden Männer aus Raummangel fortgelassen, die lebhafte Bewe¬ 
gung abgeschwächt (ich füge hinzu : bisweilen überhaupt eine unbe¬ 
weglich feststehende Gruppe!) 3 ) der Stab, der auf dem Jonasarko- 
pliag fehlt, hinzugefügt sei — ich füge weiter noch hinzu: die Reise¬ 
kleider der beiden Begleiter in Soldatenuniform umgewandelt und 
meist auch Baretts beigegeben, bedenkt man endlich noch, daß De¬ 
tails wie Köpfe, Arme usw. der Ergänzung halber in Wegfall kommen — 
so bleibt in der Tat nicht viel übrig, was der singulären Darstellung 
und den vulgären Bedrängungen gemeinsam ist: hier wie dort eine 
Komposition von drei Männern, von denen der mittlere Tunika und 
Pallium trägt (die Stellung neben dem Quellwunder — und zwar 
rechts, während sonst in der Regel links —ist für de Waals Deutung 
nur von sekundärer Bedeutung). Mir scheint dieses Gemeinsame 
beider Szenen den Unterschieden gegenüber bedeutungslos: die vul¬ 
gäre Bedrängung stellt eben eine ganz andere Szene dar. 

wird darauf zu achten sein — und diese Notiz wird für den 2. Bd. v. Dölgers 
Ichthys noch rechtzeitig kommen, ob nicht der eine oder andere Fall nach 
Analogie dieser Lampe zu verstehen ist. Vgl. z. B. Lupi, Severae mart. epi- 
taphium 185 usw. 

') Vgl. die Abb. bei Mitius a. a. O. S.57 

l ) de Waal a. a.O.S. 140. Marucchi im N. Bull. 1910. 180 ff. 

*) Bassus-Sarkophag. Garr. 350.2 (— R. Q. S. 1910. S. 91). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Fluchtszene des Jonasarkophages 


177 


Das wird noch klarer, wenn wir nun sehen, wie de Waals Deu 
tung bei der „reduzierten“ und abgewandelten Vulgärszene paßt. 
Stellte die „Prototypszene“ Befreiung Petri und Abschied in „geni¬ 
aler Verschmelzung“ dar, so fällt für die Vulgärszene der Abschied 
fort, es müßte also die „Befreiung aus dem Kerker“ übrig bleiben. 
Daß aber die vulgären Bedrängungsszenen alles andere als eine Be¬ 
freiung darstellen, das war bisher das einzige gemeinsame Wahr¬ 
heitsmoment in den differierenden Deutungen : „Bedrängung des 
Moses“ und „Gefangennahme des Petrus“. Die Darstellung der Be¬ 
drängung bleibt immer eine Bedrängung, und in der von mir vertre¬ 
tenen Deutung auf die Verleugnung ist es eine besonders peinliche 
Bedrängung, aber diese Bedrängung läßt sich nicht in eine Befreiung 
ummodeln’). de Waal hat wohl selbst diesen in seiner Interpreta¬ 
tion bleibenden Widerspruch im Auge, wenn er seine Lösung als 
nicht vollständig restlos bezeichnet (S. 146). M. E. scheitert de Waals 
Deutung an dieser Klippe : er müßte doch wieder eine neue Szene in 
den Bedrängungen erkennen : die Gefangennahme des Petrus, die er 
selbst — und ich mit ihm ablehne. 

So komme ich also auf meine eigene Deutung: Verleugnung des 
Petrus zurück und muß versuchen, die Einwände de Waals und 
Marucchis zu entkräften. 

de Waal wendet gegen meine Deutung als Verleugnung zuerst 
ein: „Warum ist Petrus immer zwischen zwei Soldaten dargestellt?“ 
Ich antworte darauf: Weil in den Texten der vier Evangelien immer 
von einer Mehrzahl die Rede ist, welche den Apostel gleichzeitig zur 
Rede stellen, nur bei Lukas ist es etwas anders dargestellt: erst 
fragt einer, nach einer Weile ein zweiter ’). Das Symmetriegefühl 
der christlichen Kunst und die Vorliebe für Kompositionen von drei 
Personen in Verbindung mit den Texten dürften ausreichend erklä¬ 
ren, warum man die Verleugnung in dieser Weise komponierte. 
Uebrigens gibt es auch einen Fall, in dem nur ein Soldat den Petrus 
zur Rede stellt 3 ). 

de Waal fragt weiter: „Warum packen beide Soldaten den Apos¬ 
tel energisch an ?“ (Nebenbei bemerkt, widerlegt dieses Zugeständnis 

') So müßte de Waal schon für die Konzeption dieser Darstellung postu¬ 
lieren, dem betr. Künstler, von dem die Vorlage stammt, habe eine Tradition 
Vorgelegen, jene Soldaten, die Act. 12 doch wohl schlafend vorgestellt und die 
am Morgen zur Verantwortung gezogen werden, hätten die Flucht des Apos¬ 
tels geteilt! 

*) Luk. 22. 58 u. 59. 

3 ) Garr. 352.1 (Marseille). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



178 


Erich Becker 


Digitizer! by 


de Waals Deutung auf Petri Befreiung.) Weil der Künstler den Vor¬ 
gang prägnant gestalten muß. der Südländer und Orientale viel schneller 
handgreiflich wird, und die Gefahr eben dargestellt wird: bekennst 
du dich als Anhänger des Galiläers, dann ziehen wir auch dich zur 
Verantwortung ‘). 

de Waal fährt fort: Warum ist nicht ein einzigesmal die Magd 
dem Apostel gegenüber gestellt? Auch Marucchi bemängelt das 
Fehlen der ancillae ostiariae. Es scheint mir nun eine bedenkliche 
Gegenbeweisführung, die dem Text gegenüber fehlenden Gegenstände 
oder Personen ins Feld zu führen. Was fehlt alles im Hinblick auf 
den Text bei der Darstellung der Rettung Noahs aus der Sintflut 
oder bei der Darstellung der Hochzeit zu Kana usw. Umgekehrt 
könnte bei Darstellungen wie der Verleugnung Petri vor der Magd 
auf der Lipsanothek von Brescia gefragt werden : warum sind nicht 
auch die Kriegsknechte dem Apostel gegenübergestellt-). Möglich 
übrigens auch, daß man im allgemeinen eine Scheu hatte, die für 
Petrus doch besonders unrühmliche Schwäche vor der Magd dar¬ 
zustellen. 

de Waal fährt fort: ,Und wenn die Magd mit demselben xx: tj 
ec xÜTibv ei den Apostel bedrängt hätte, würde ihre Haltung und Be¬ 
wegung auch sein wie die der beiden Soldaten ?“ Ich gestehe ehrlich 
ein : das weiß ich nun wirklich nicht. Aber vermutlich würde sie 
ihrem Geschlecht entsprechend sich etwas zurückhaltender benehmen, 
so wie etwa auf der Lipsanothek, vielleicht auch nicht. Chi lo sa>). 

„Und endlich, warum fehlt der Hahn, der . . . hier doppelt am 
Platze wäre? Und was soll der Stab in der Hand des Apostels?“ 
Auf die letzte Frage habe ich nun inzwischen schon eine Antwort 
zu geben versucht in meinem Arükel „Petri Verleugnung, Quell¬ 
wunder u. A.“ in dieser Zeitschrift. Die Frage nach dem Fehlen des 
Hahnes hat auch Marucchi gestellt, man hätte auch das Fehlen des 
Kohlenbeckens, wie es das Londoner Elfenbeintäfelchen zeigt, an- 


‘) Es liegt zudem im Dekadenzcharakter dieser Epoche, daß vielfach die 
Nuancen, die Mitteltöne fehlen und Gewaltsamkeit und Uebertriebenheit, sowie 
Steifheit anderseits nicht immer vermieden werden, wie das ebenso in primiti¬ 
ven Kunstepochen der Fall ist. 

*) Es ist übrigens zu beachten, daß die Lipsanothek überhaupt bibl. Szenen 
mit weiblichen Personen bevorzugt. 

s ) Bei der Verleugnung des Petrus an der Bronzetür des Domes von Bene- 
vent packt die Magd den Petrus mit der rechten Hand an seinem erhobenen 
rechten Unterarm Eine mittelalterliche „Bedrängung“. Briefliche Mitteilung 
von Dr. Franz Dibelius. 26. V. 1912. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Die Fluchtszene des jonasarkophages 


179 


führen können. Ich verweise auf das, was oben vom Fehlen der 
Mägde gesagt wurde. In der Verleugnungsansage war der Hahn 
nötig, weil sonst schlechterdings nicht verständlich gewesen wäre, 
welchen Inhalt das Gespräch Christi mit Petrus haben solle. Die 
Darstellung der Verleugnung selbst muß dem Publikum von damals 
auch ohne dieses Hilfsmittel klar gewesen sein, und daß die Szene 
uns Schwierigkeiten machen könne, daran dachte man eben nicht. 
Vielleicht wird uns noch einmal eine Replik bescheert, wo der Hahn 
beigefügt ist. 

Mit diesen Ausführungen sind zugleich auch schon Marucchis 
Einwände z. Teil beantwortet. 

Den Hahn vermißt Marucchi an erster Stelle, welcher « anche il 
pentimento di Pietro» ins Gedächtnis zurückrief, und Marucchi betont, 
man würde viel zu große Scheu gehabt haben, so häufig Schwäche 
und Fall des Apostels darzustellen. Aber das ist vielleicht nur eine 
moderne Scheu, und jene Zeit dachte darin unbefangener, und wie 
schon bemerkt, schwächte man die Situation eben dadurch ab, daß 
man Petri Verleugnung vor den Soldaten, nicht vor den Mägden dar¬ 
stellte. Marucchi meint weiter, der Gestus der Hebräer sei der eines 
solchen chi trascina via violentemente una persona: ich muß auch 
M. erinnern, daß auf Darstellungen wie dem Bassussarkophag und 
anderen davon keine Rede ist, und die peinliche Frage und das 
Fortziehen sind, wie oben ausgeführt, keine Widersprüche. Petrus 
werde transportiert, da un luogo ad un altro — vorausgesetzt, daß 
Marucchi nicht etwa an den Jonasarkophag denkt — die Soldaten 
zeigen eben durch ihr Verhalten, daß sie gesonnen sind, kurzen 
Prozeß zu machen. 

Marucchi verlangt ferner bei Petrus denselben Gestus den Hä¬ 
schern. wie Christus gegenüber. 

Wie nun aber der Gestus bei der Ansage der Verleugnung ein 
verschiedener — oft ein trauriges Nachdenken ist, so ist er auch bei 
der Verleugnung ganz verschieden, bald Redegestus, bald sind die 
Hände lose geschlossen, bald macht die Rechte überhaupt keinen 
Gestus, weil sie den Stab hält. Ja, und dieser Stab ! Marucchi hält 
ihn nach wie vor für das .indizio di autoritä*, was ich schon an an¬ 
derer Stelle widerlegt zu haben glaube 1 ). Nach Marucchi paßt dieser 
bastone di autoritä nicht in die Hand des furchtsamen Jüngers im 
Hof des Hohenpriesters; das beweist aber eben nur, daß der Stab 
in dieser Szene eine ganz andere Bedeutung hat. Welche? Das habe 

*) „Quellwunder“ 146 ff. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



180 


Erich Becker 


Digitizer! by 


ich in dem angeführten Artikel darzulegen gesucht. Endlich meint 
Marucchi, wenn diese zwei Szenen in so engem Zusammenhang 
ständen, dann müßten sie auch immer nebeneinander vereinigt sein. 
Häufig sind sie es ja in der Tat. Daß einige Szenen dazwischen 
liegen, finde ich vom Künstler nicht unverständig oder gedankenlos. 
Und warum sollte man sich nicht auch bisweilen mit nur einer der 
beiden Szenen begnügen ? Auch die Szenen der drei babylonischen 
Jünglinge, die die Anbetung der Statue verweigern und dafür in den 
feurigen Ofen kommen, gehören inhaltlich und zeitlich zusammen — 
trotzdem ist auch die Ofenszene durchaus nicht ,sempre unita' mit 
der Weigerungsszene. 

Ich bin de Waal und Marucchi dankbar, daß sie meine Deutung 
einer so sorgfältigen Revision unterzogen haben, dennoch vermag ich 
keines der geäußerten Bedenken für durchschlagend zu erachten. — 
Ob diese Zeilen hier zur weiteren Klärung der Fluchtszene des Jona- 
sarkophages beigetragen oder nicht, und ob sich hier neue Bedenken 
erheben, die von mir nicht beachtet, darüber, so hoffe ich, wird Msgr. 
de Waal eine Aeußerung nicht versagen. 

Endlich hätte ich noch zu erwähnen, daß neuerdings 0. Wulff 
von meiner Interpretation ausgehend vermutet hat, daß die Ergreifung 
des Petrus im näheren Bereich des palästinensischen Einflusses auf¬ 
gekommen sei: „Vielleicht haben die römischen Steinmetzen sie nicht 
einmal immer verstanden. Dadurch würde sich ihre Umbildung auf 
dem lateranensischen Jonasarkophag, den B. ausschalten will und 
der keineswegs zu den ältesten gehört, erklären“'). Es ist dies also 
ein etwas gewaltsamer Versuch, den Knoten zu zerschneiden, und 
ehe man zu dieser ultima ratio greift, wolle man die vorgetragene 
Interpretation erwägen. 

’) Repertorium für Kunstwissenschaft. 1912. 201 Anm 19. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Cinctus Gabinus an 
der Bronzestatue des Apostelfürsten 

im Vatikan. 

Von Dr. J 0 S E P H W 1 T TI ü, Breslau. 

Wickhoff hatte gerade in der Art der Gewandung Petri einen 
Hinweis auf die mittelalterliche Entstehung der Statue gesehen, Grisar 
und Wilpert das Gegenteil *). Wickhoff findet die Gewandung ganz 
unklassisch: Petrus sei eingewickelt wie ein kranker Mann ; ein Teil 
des Palliums sei über die linke Schulter nach hinten geschlagen, und 
der vorn herabhängende Rest diene dazu, den linken Arm einzu¬ 
hüllen, gehe dann unter der linken Armhöhle hinter den Rücken und 
kehre unter dem rechten Arme zurück, um sich zweimal um den Leib 
zu legen *). 

Das wäre allerdings wenig klassisch. 

Nach Grisar besteht die Kleidung aus den drei echt antiken 
Stücken: Tunica talaris manicata, Pallium und Sandalen. Das Pal¬ 
lium sei angelegt nach einer der verschiedenen Arten des Altertums: 
Ein Teil dieses Tuches hänge vorn über die linke Schulter herunter, 
und in diesen Teil hülle der Apostel „coli’ ordinario atteggiamento 
classico“ den linken Arm. Das lange, übrigbleibende Stück lege sich 
um die Schultern und kehre unter dem rechten Arme zurück. Auf dem 
Leibe entfalte es sich in der ganzen Breite und falle in schönen, 
harmonischen, aber kräftigen Falten bis zu den Füßen nieder. 

Jedoch auf Grund einer Prüfung fast aller in Rom befindlichen 
Monumente — deren sind für ein solches Urteil hinreichend genug 
— und eines stattlichen Bildermaterials, müssen wir gestehen, daß 
die Gewandung des Apostels doch fast einzigartig ist. Grisar täuscht 
seine Leser darüber hinweg, indem er zwei Statuen abbildet, die für 

') Vgl. Grisar, Analecta Romana I. Roma 1899 S. 627 ff. 

*) Zeitschrift für bildende Kunst, Leipzig 1890. S. 108—114. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



182 


Dr. Joseph Wittlg, Breslau 


Digitized by 


einen oberflächlichen Beobachter eine überraschende Parallele zur 
vatikanischen Bronze bieten : die Philosophenstatuen aus Madrid und 
aus dem Vatikan. 

Es handelt sich vor allem um die „Einhüllung“ des linken Armes. 
Da nun heutzutage die antike Kleidung fremd geworden ist, macht 
es besonders auf Laien den unwillkürlichen Eindruck, als trage Petrus 
den Arm in einer Binde. Kunsthistoriker sind an diesen Anblick 
gewöhnt. Der in einer Gewandfaltung ruhende Arm läßt sich ja an 
Hunderten von Monumenten sehen, auch an der Sophoklesstatue im 
Lateran. Aber es ist dann nicht der linke, sondern der rechte Arm, 
der ganz natürlich im Bausch der Toga oder des Palliums ruhen 
kann. Dem linken Arm aber fehlt nach dem „ordinario atteggia 
mento classico“ der Gewandung ein solcher Ruheort in den Falten. 

Ein Teil des Palliums fiel allerdings über Schulter und Arm der 
linken Seite herab, und wenn einer sich gerade besondere Mühe 
machte und die rechte Hand zu Hilfe nahm, so konnte er schon mit 
einer gewissen Gewaltsamkeit den Zipfel um den Unterarm winden 
und schlingen, sodaß dieser darin wie in einer Binde hängen konnte. 
Oder es ließe sich auch denken, daß jemand den Palliumzipfel nach 
innen wandte und an der Achsel mit einer Nadel befestigte. In die 
so entstehende Schlinge hätte er dann den linken Arm legen können. 
Aber für diese beiden Methoden, deren erste Grisar vorschlägt, findet 
sich auch kein einziges Beispiel in der gesamten Kunstgeschichte. 

Auch die beiden Marmor, mit welchen Grisar argumentiert, bieten 
kein solches. Der linke Arm des Madrider Philosophen fällt einfach 
nieder und ruht auf dem Schoße. Beim Niederfallen klemmt er den 
Togazipfel ein wenig ein, ohne daß er sich davon tragen läßt, wie 
Petri linker Arm. Aehnlich verhält es sich mit dem Marmortorso in 
den Grotten. Da ist das ziemlich lange Anfangsstück des Palliums 
unter der rechten Schulter festgeklemmt, und in dem so gebildeten 
Bausch kann der Arm ruhen. Ein Teil des Palliumanfangs fällt noch 
über das Palliumende auf dem Schoße. Das ist ein Arrangement, 
das sich sonst nirgends findet. Man kann versucht sein, die Petrus¬ 
gewandung ähnlich zu erklären. Aber das Tuch, welches die „Binde* 
bildet, hat gleich hinter dem Unterarm seine Befestigung, und man 
kann unmöglich die horizontal gefaltete Bedeckung des Leibes als 
Fortsetzung der „Binde“ auffassen. 

Beinahe waren wir bereit zu erklären, daß die Petrusstatue und 
der Marmor in den Grotten mißverstandene Nachahmungen der 
Madrider Statue oder einer ähnlichen seien, mochte auch der Stil der 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Cinctus Gabinus an der Bronzestatue des Apostelfürsten 


183 


Gewandfaltung widersprechen. Doch versuchten wir erst mit einer 
neuen Analyse der Gewandung. Es blieb als sicher bestehen, daß 
der linke Arm in dem Palliumzipfel ruht — und zwar mit einer ge¬ 
wissen Schwere. Wie ist dieser Palliumzipfel festgeklemmt? Er 
endet weder in der Hand noch kehrt er hinter dem Arme nach oben, 
um etwa über der Schulter festen Halt zu bekommen, noch ist er um 
den Arm gewickelt. Jedoch merkt man in der Höhe der Hand zwi¬ 
schen dem Mittelfinger und Goldfinger eine leichte Linie, welche die 
mehr vertikalen Falten der Brust von den mehr horizontalen Falten 
der Bedeckung des Leibes voneinander scheidet. Das Kleidungs¬ 
stück mit den horizontalen Falten ist eng um den Leib gelegt. Ob¬ 
wohl die sog. Arte ingannatrice oft die Falten des einen Kleidungs¬ 
stückes denen des anderen anähnelt, um dem Auge den Uebergang 
zu erleichtern, kann dieser Teil der Gewandung nicht mehr zur Tunika 
gehören. Unter ihm verschwindet der Palliumzipfel und wird von 
ihm so fest gehalten, daß der Arm in dem Schlitz zwischen Tunika 
und Palliumzipfel ruhen kann. Die horizontalen Falten unter dem 
linken Arme wenden sich nach hinten. Das enganliegende Tuch 
geht also nicht über in daS über den Knieen entfaltete Pallium, des¬ 
sen Ende teils mit sichtbarem Saum über den linken Oberschenkel 
herabfällt, teils hinter den linken Arm geht und dort festgeklemmt 
zu sein scheint. Da die Statue nur für den Vorderanblick berechnet 
ist, sind an den Seiten die Falten nicht mehr so klar, daß man nach 
ihnen den Lauf der Gewandung bestimmen könnte. An der Vorder¬ 
seite der Statue bemerkt man also vier Teile, beziehungsweise vier 
Lagen der Gewandung: 1. die Tunika, 2. den Palliumzipfel über der 
linken Seite, 3. das enganschließende, horizontal gefaltete Tuch, wel¬ 
ches den Leib umgibt und zugleich den Palliumzipfel festklemmt, 
4. den letzten, breit entfalteten Teil des Palliums über den Knieen. 

Das dritte Stück könnte ein besonderes Kleid sein, eine breite 
Binde. Aber es findet sich sonst kein Beispiel dafür. Die andere 
Möglichkeit ist, daß es zum Pallium gehört. Dann wäre der Lauf 
des Palliums folgender: Es wurde so über die linke Schulter gelegt, 
daß eine Meterlänge vorn über Brust und Arm herabhing. Der 
hintere Teil kehrte unter der rechten Achselhöhle herum und wurde 
eng und ziemlich fest über den Leib und den herniederhängenden 
Palliumzipfel gelegt und von der rechten Hand zum zweiten Male 
über den Rücken gezogen, dann nach vorn gebracht und über den 
Knieen entfaltet, beim Gehen und Stehen aber entweder von einer 
der beiden Hände festgehalten oder an der linken Seite zwischen 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



184 


Dr. Joseph Wittlg, Breslau 


der Tunika und dem ersten Pallium-Umlauf festgesteckt. Der rechte 
Arm blieb ganz frei. Der linke konnte entweder, den Palliumanfang 
ein wenig beiseite schiebend, Spielraum für ungehinderte Tätig¬ 
keitverschaffen, öderer konnte, um auszuruhen, zwischen die Tunika 
und den festgeklammerten Palliumzipfel fahren, sodaß die Hand auf 
der Brust zum Vorschein kam. 

Eines scheint dagegen zu sprechen : Die Faltung hinter dem lin¬ 
ken Ellbogen. Da merkt man nichts von einer gürtelartigen Pallium¬ 
legung. Eher scheint dort die Tunika ungegürtet in grobem Bausch 
herabzufallen. Allein wir dürfen nicht vergessen, daß der Künstler 
die Statue nur für die Vorderansicht berechnet hat, und zwar die 
Vorderansicht von der Kopfhöhe herab. Was man von da nicht sah, 
blieb in den rohesten Formen, ganz ungegliedert, in willkürlicher 
Faltung. Dasselbe kehrt wieder bei einer römischen Statue im Vati¬ 
kan. Man merkt bei ihr eine gürtelartige Manteltuchlegung, sowie 
auch die Einklemmung des Tuchanfangs. Auf der linken Seite jedoch 
hört die Gliederung mit der Gesichtfeldgrenze plötzlich auf 1 ,). 

Obwohl diese Erklärung alle Rätsel löst, die uns die von vorn 
gesehene Gewandung aufgibt, so würden wir uns keine Hoffnung 
machen, eine befriedigende Lösung gefunden zu haben. Aber glück¬ 
licherweise können wir auf ein Monument hinweisen, welches eine 
überraschende Bestätigung unserer Erklärung bietet. Es steht, soweit 
wir uns auskennen, einzig da. von einer Parallele abgesehen, die 
aber kaum auf Originalität Anspruch machen kann. Wir geben das 
Werk wieder nach einer zuverläßigen Zeichnung von Garrucci, weil 
auf der Zeichnung die wesentlichen Linien deutlicher hervortreten 
als auf der Photographie *). 

Das Hauptstück ist ein Sarkophag, der einst in der Villa Luvo- 
visi stand. Eine adelige Dame, Varia Octaviana, hat darin ihren 
Gemahl Aurelius Theodorus zur Ruhe bestattet. Kein Zeichen ist da, 
daß sie es in christlicher Hoffnung tat. Die Vorderseite ist durch 
kanneliierte Säulen in drei Nischen gegliedert. Die mittlere ist mit 
einem Giebel, die rechte und linke sind mit Bogen überdacht. Die 
Zwickel sind mit üppigem Laubwerk gefüllt. Die korinthischen Kapi¬ 
telle zeigen anstatt der üblichen zwei Voluten deren vier — fast 
alles Dinge, die den Sarkophag schon auf den ersten Blick als eine 
Sondererscheinung in der italienischen Sarkophagkunst kennzeichnen. 

In der Mittelnische stehen die beiden Eheleute Hand in Hand. 

') Statue No. 286. 

a ) (iarrucci, Storia dell’arte, No. 362, 1 u. 2. (Photographie bei Strzygowski, 
Orient oder Rom. S. 50). 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



85 



-yl | tj 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


Sarkophag des Aurelius Theodorus. 



186 


Dr. Joseph Wittig, Breslau 


Hymnaeus mit der Fackel in ihrer Mitte, das D. M. vor der Inschrift 
zu ihren Häuptern sind zwar nicht unbedingt sichere Zeichen, daß 
’ die beiden noch Heiden waren, lassen es aber vermuten. 

ln der rechten Nische steht Aurelius Theodorus zusammen mit 
einem Manne, in der linken Varia Octaviana mit einem weib¬ 
lichen Wesen. Zwischen den Häuptern dieser beiden Paare sind 
rosettenartige Sterne. 

Für die Gewandstudien wird dieser Sarkophag einmal große Be¬ 
deutung gewinnen. Wir beachten zunächst den Aurelius Theodorus 
in der Mittelnische. Er trägt eine Tunika, die nicht ganz zu den 
Fersen reicht. Das Manteltuch entspricht in seinem Laufe weder der 
Beschreibung der Toga noch der des Palliums, wie Wilpert in den 
wesentlichen Punkten sie uns gegeben hat. Wir wollen das Anlegen 
beider vergleichen : 

Toga Pallium 

Das Tuch wird über die linke Das Tuch wird über die linke 
Schulter gelegt, sodaß ein Teil Schulter gelegt, sodaß ein Teil 
vorn herabfällt. vorn herabfällt. 

Das hintere Stück wird unter Das hintere Stück wird unter 
dem rechten Arme durchgeführt, dem rechten Arme durchgeführt 
wieder nach oben über die linke 
Schulter geschlagen 
über den Rücken ausgebreitet 

wieder nach vorn gezogen wieder nach vorn geschlagen, 

auf den linken Arm gelegt. auf den linken Arm gelegt. 

Keine dieser beiden Arten erklärt das Gewandstück, welches un¬ 
ter dem Pallium bei der linken Hand sichtbar wird. Es scheint die 
Lenden rings zu umgeben und dabei den Anfang des Manteltuches 
festzuklemmen — genau so wie an der Petrusstatue. Es bildet sich 
auch die von der linken Schulter niederhängende Binde, und es fehlte 
nur noch, daß Aurelius Theodorus seinen linken Arm hindurchsteckte, 
dann wäre das Bild völlig ähnlich. Nur ist das Pallium — da Aure¬ 
lius steht — ganz auf der linken Seite aufgesteckt, während es sich 
bei Petrus in voller Entfaltung über die Kniee breitet. 

Das Gewandstück, welches an der linken Hand zum Vorschein 
kommt, erklärt sich als erste Umführung des Palliums. Diese ist auch 
sichtbar bei der Varia Octaviana im linken Feld, und zwar auf der 
rechten Seite, wo sie die Palla mit der Linken emporgezogen hält. Der 
linke Arm ruht in der grossen, bindenartigen Pallafalte — genau wie 
bei der Petrusstatue '). 

') Vgl. Le Blant, Les sacrophages chr^tiens de la Gaule. Tav. VII, 2. 



Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Cinctus (Jabinus an der Bronzestatue des Apostelfürsten 187 

Das Manteltuch der Pe¬ 
trusstatue und der beiden 
heidnischen Eheleute ist ein 
merkwürdiges Mittelstück 
zwischen Toga und Pallium. 
Es wird ebenso oft um die 
menschliche Gestalt gewun¬ 
den wie die Toga und macht 
doch den Eindruck des Pal¬ 
liums, weil es nicht ein zwei- 
tesmal zur linken Schulter 
zurückkehrt. Es füllt die 
Lücke aus, die unter den 
Manipulationender Anlegung 
eines Palliums geblieben ist, 
nur daß dieses nicht über 
die Schulter, sondern um 
den Leib geschlagen wird. 
In der rechten Nische trägt 
Aurelius ein wesentlich an¬ 
deres Gewand, das amtliche 
Des Cinctus Gabinus : Staatskleid, die Toga. An 

Erster Wurf ihr ist noch keine Contabu- 

latio, vielmehr fallen die Falten in aller Natürlichkeit, ein Zeichen, daß 
der Sarkophag vor dem Jahre 200 entstanden ist. 

Auf einer Gemme trägt die Karikatur eines Lehrers den Arm 
wie Petrus in einer bindenartigen Falte. Diese Gemme ist aber viel¬ 
leicht unecht, jedenfalls nicht mit dem Ernst gezeichnet, daß man 
sich für Gewandstudien darauf berufen könnte. In der Realenzyklopädie 
von Kraus ist sie mit dem „Spottkruzifix - * vom Palatin zusammen¬ 
gestellt. 

Es ist also nachgewiesen, daß sich für die Gewandung Petri vor 
dem Aufkommen der Contabulatio der Toga, also vor dem Ende des 
zweiten oder Anfang des dritten Jahrhunderts, ein Beispiel fin¬ 
den läßt. 

Wir können das Kleidungsstück genauer bezeichnen : es ist der 
Cinctus Gabinus, von dem Servilius sagt 1 ): „Gabinus cinctus est toga 
sic in tergum reiecta, ut una eius lacinia a tergo revocata hominem 
cingat“. Und Isidorus*): „Cinctus Gabinus est, cum ita imponitur toga, 

‘) ad Aen. 7. 612, 

’) or. 19, 24, 7. 




Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



188 


Dr. Joseph Wittig, Breslau 


Digitized by 


ut togae lacinia, quae postsecus reiicitur, attrahalur ad pectus". 
Diese Tracht erhielt sich bei gewissen feierlichen Riten und religiösen 
Gebräuchen bis ins II. Jahrhundert n. Chr. Entstanden ist sie in 
sehr alter Zeit aus dem Bedürfnis, die Toga bequemer und sicherer 
zu tragen, z. B. im Kriege ')■ 

Ein solcher Togatus ist 
der Opferer auf einem Relief 
aus der ersten Hälfte des II. 

Jahrhunderts. Die Photogra¬ 
phie davon ist in Wilperts 
Gewandstudien wiedergege¬ 
ben. Bei diesem Kleide bildet 
sich freilich auch die binden¬ 
artige Faltung auf der linken 
Brustseite, indem der Toga- 
Anfang ein wenig heraufge¬ 
zogen und über den Bausch 
gelegt wird. Aber sie ist von 
ganz anderer Art. Sie müßte 
sich auflösen, wenn Aurelius 
das Manteltuch sitzend über 
die Kniee breitete und den 
Arm indie Falten legen wollte. 

Leicht denkt man da an 
die Worte des Heilands: 

„Eure Lenden seien gegürtet“, 
oder an jene, die er zu Pe¬ 
trus selbst sprach : „Ein 
anderer wird dich gürten und wird dich führen, wohin du nicht 
willst“ — in den Glaubenskrieg, in den Tod. 

So „gegürtet“, auf dem Wege zum Tode nimmt Aurelius Theo- 
dorus Abschied von seinem Weibe. Wir haben vielleicht in der 
Petrusstatue und in dem Sarkophag die einzigen erhaltenen Abbil¬ 
dungen dieses Mantelwurfs. 

Der Sarkophag aus der Nekropole von Konkordia ist nur eine 
viel spätere Wiederholung derselben Komposition. Die Gewandung 
zeigt schon die Contabulatio des IV. Jahrhunderts. Der Handwerker, 
dessen Arbeit sie ist, hat die Gewandung des Originals gar nicht 

K. O. Müller, Etrusker V, 3, 8 und Marquardt , Das Privatleben der 
Römer. II. Teil. S. 561. 



Des Cinctus Gabinus: 
Bildung der .Leibbinde“ 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Cinctus Gabinus an der Bronzestatue des Apostelfürsten 189 

mehr verstanden. Der Palliumzipfel-des Mannes im Mittelfeld hängt, 
wie auf den Sarkophagen des IV. Jahrhunderts, frei hernieder, nur 
hat der Meister aus einer Falte des alten Bildes ein Ding wie eine 
Klammer gemacht, die den Mantelzipfel mit dem horizontalen Mantel¬ 
streifen verbindet. 



Sarkophag aus Konkordia. 


Das ist für die Datierung der Petrusstatue überaus wichtig. Denn 
es beweist, daß die Art dieser Gewandung schon im vierten Jahr¬ 
hundert wieder fremdartig geworden war. 

Die Petrusstatue kann deshalb kein Werk der nachkonstantini- 
schen Zeit sein. Wäre es erst gar denkbar, daß ein Zeitgenosse des 
Papstes Symmachus ein so eigenartiges Kleid so richtig nachgeahmt 
hätte ? 

In einem späteren Aufsatze werden wir von anderer Seite zu 
demselben Resultate kommen. 

Nun können wir wieder auf die Gewandung des Marmortorso 
aus den vatikanischen Grotten zurückkommen. Er stand so dereinst 
„inter columnas porticus veteris basilicae supra valvas aereas“. 
Kopf, Hände und Schlüssel sind Arbeiten der Kosmatenzeit. 
Ist es wahr, was immer erzählt wird, daß es eine heidnische 
Philosophenstatue war, der man zum Zweck der Umwandlung Kopf 
und Hände abgeschlagen hat? Der Stil der Faltung deutet, wie 
in einem späteren Aufsatze gezeigt werden soll, darauf hin, daß 
sie vor der Zeit Nervas, aber erst nach der Petrusstatue geschaffen 
ist. Nun kommt noch die Anbringung des linken Armes hinzu. Die 
ser liegt lange nicht so natürlich auf dem Schoße wie bei dem Ma- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





190 


Dr. Joseph Wittig, Breslau 


Digitizer! by 


drider Philosophen, sondern hängt mehr in der Palliumfaltung, die 
durch das Aufstecken des Palliumanfangs unter dem rechten Arm 
entstanden ist. Dieses für die vorkonstantinische Zeit ungewöhnliche 
Arrangement fordert eine Erklärung. Wir finden diese nur in der 
Bronzestatue. Der Marmorkünstler, der die Umhüllung des Leibes 
mit dem Pallium nicht nachahmen wollte, hat doch denselben Effekt 
zu erzielen gesucht, und das war nur möglich durch das Aufstecken 
des Palliumanfangs unter dem rechten Arme. 



Der Cinctus Gabinus 
bei freiem linkem Arm 



Der Cinctus Gabinus: 
der linke Arm ruht in der „Binde“ 


Die Gewandung des Torso läßt also wirklich, wie oben schon 
angedeutet wurde, auf eine Nachahmung der Petrusgewandung 
schließen. Darum wäre der Torso auch aus diesem Grunde jünger, 
vor allem, er wäre bald als Petrusstatue oder als Apostelstatue ge¬ 
dacht. Denn es ist wenig wahrscheinlich, daß ein klassischer Künstler 
die Petrusstatue zum Modell für eine heidnische Philosophenstatue 
benutzt hätte. 

Vielleicht wird es einmal möglich werden, die Schule zu be¬ 
zeichnen, in welcher die Bronzestatue verfertigt worden ist, — aber 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Der Cinctus üabinus an der Bronzestatue des Apostelfürsten 


191 


nur dann, wenn die Kunstgeschichte in Strzygowskis Geiste jene 
Fortschritte macht, die ihr wirklich zu wünschen sind. Strzygowski 
hat nämlich gerade jenen Sarkophag, der uns allein eine so genaue 
Parallele zu der Gewandung der Petrusstatue gibt, einer Anzahl von 
Kunstwerken angereiht, die wohl einer kleinasiatischen Schule an¬ 
gehören. In der Tat waren während des ersten und zweiten Jahr¬ 
hunderts viele kleinasiatische Künstler in Rom tätig. Die erhaltenen 
Werke derselben beweisen ein gewisses Streben, die Schönheiten des 
Erzgusses in dunklem Steine nachzuahmen. Der Bronzestil war 
ihnen ein Kunstideal l ). 

Indes ist es noch viel zu früh, in dieser Sache irgend ein Urteil 
zu äußern. 

Einige Goldgläser des 4. Jahrhunderts zeigen Anklänge an die 
Gewandung der Petrusstatue, besonders die Nummern 412 (Vopel. 
= Garr. Vetri, T. 24. 9) und 354 (Vopel. = Garr. Vetri T. 39. 3, 4). Beide¬ 
mal scheint der Palliumanfang wie bei der Bronzestatue durch eine 
gürtelartige, unter dem linken Arm nach hinten gehende Umlegung 
des Palliums eingeklemmt; die Figuren brauchten nur den Arm zwi¬ 
schen Tunika und Palliumanfang zu legen, um ein treues Nachbild 
der Bronze zu bieten. 

Das Glas Nr. 354 ist sehr wichtig, weil hier Petrus in dieser 
Gewandung erscheint. Vor allem aber trägt dieses Glas dieselbe 
sternenartige Rosette mit der üppigen Blattwellung, die wir schon 
auf dem Sarkophag des Aurelius Theodorus als besonders charakter¬ 
istisch bemerkt haben. 

Sollten also doch vielleicht die Eigenarten einer gewissen Schule 
hier mit im Spiele sein ? 

') Vgl. die Kunstgeschichte von Kuhn II. S. 254—256. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen. 


Digitized by 


Konstantins vatikanische Konfessio. 

(Schluß.) 

Daß Konstantin die gemauerte Grabkammer der Memoria um¬ 
gestaltet habe, ist schwerlich anzunehmen ; seine Erneuerungen und 
Ausstattungen richteten sich wesentlich auf die apostolische Ruhe¬ 
stätte selber. 

Die älteste und die einzige Beschreibung derselben bietet der 
Liber pontificalis in der Vita Silvesters (Duchesne, n. 61): Eodem tem¬ 
pore Augustus Constantinus fecit basilicam beato Petro Apostolo, 
cuius loculum cum corpore sancti Petri ita recondidit. Ipsum loculum 
undique ex aere cypro conclusit, quod est immobile , ad caput pedes V, 
ad pedes pedes V, ad latus dextrum pedes V , ad latus sinistrum pedes V, 
subter pedes V, supra pedes V; sic inclusit corpus beati Petri Apos- 
toli et recondidt . . . Fecit autem super corpus beati Petri, super 
aere, quod conclusit, crucem ex auro purissimo, pens. lib. CL, in 
mensura loci, ubi scriptum est hoc: CONSTANTINVS AVGVSTVS 
ET HELENA AVGVSTA HANC DOMVM REGALEM SIMILI 
FVLGORE CORRVSCAN s AVLA C1RCVMDAT, scriptus 
ex litteris nigellis in cruce ipsa. Der Verfasser berichtet nicht nach 
persönlichem Augenschein, sondern nach archivalischen Aufzeich¬ 
nungen; seine Maß-Angaben, die einen Kubus voraussetzen, können 
nur dann richtig sein, wenn die Gebeine nicht in ihrem Grabe oder 
Sarkophage belassen, sondern in einer viereckigen Truhe von Erz 
deponiert worden sind, die dann durch Klammern unverrückbar (quod 
est immobile) an ihrer Unterlage befestigt worden ist. Dann muß auch 
das goldene Kreuz ein gleichschenkliges gewesen sein, das auf der 
viereckigen Deckplatte auflag. Nun ist aber die Inschrift zu lang, 
als daß sie auf den vier Balken des Kreuzes Platz gefunden hätte; 
sie besteht zudem aus zwei Stücken, von denen man das erste, den 
Namen des Kaisers und der Kaiserin als Donatoren auf dem Kreuze 
angebracht denken kann. So gibt es auch Petrus Mallius an, der 
im XII. Jahrhundert eine Beschreibung der Basilika verfaßte: CON¬ 
STANTINVS AVG ET ELENA AVG. Der andere Teil der ln- 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


193 


schrift, hanc domum regalem aula simili fulgure circumdat, hat mit 
dem Reliquiar des Apostels nichts zu tun ; sie gehört einem Raume, 
domus an, und Duchesne wird Recht haben, wenn er in dieser 
domus die Memoria des Anengklet sieht. Diese wird Konstantin 
reich ausgeschmückt haben; ihrem Glanze entsprach die darüber ge¬ 
baute Basilika, aula. 

Wie sich aus späteren Angaben und aus dem Vergleich mit an¬ 
dern Martyrerbasiliken ergibt, lag der Chorraum um mehrere Stufen 
höher, als das Langschiff; beim Aufgange zum Chore aber führten 
von rechts und links Treppen hinunter zu einem um die Chornische 
umlaufenden Gange, von dessen Mitte aus, unterhalb des Platzes für 
die päpstliche Cathedra, ein Gang direkt auf die Confessio lief. Dieser 
Rundgang im Halbreis um die Apsis herum, wie der Gang aus der 
Mitte desselben auf die Confessio zu, sind das einzig architektonische, 
was aus der konstantinischen Basilika bis heute erhalten ist. Nur 
der Fussboden ist um etwa zwei Meter durch Eintragung von Erde 
erhöht worden. Als 358 der Stadtpräfekt Junius Bassus in einem 
mächtigen Marmorsarkophag in der Basilika des Apostels beigesetzt 
wurde, ward ihm, lediglich seiner hohen Amtsstellung wegen, die 
Ehre zu teil, den ehrwürdigsten Platz, nämlich im unmittelbaren Kon¬ 
takt mit dem Cubiculum des hl. Petrus, zu erhalten ; der Sarkophag 
wurde an die Westwand der Grabkammer des Apostels aufgestellt, 
hart an die Mauer des viereckigen Cubiculums. Die spätere Erhöhung 
des Fussbodens hat den Sarkophag des Stadtpräfekten dem Auge 
wie der zerstörenden Hand entzogen ; da der Deckel des Sarkophags 
über die Erhöhung hinausreichte, ist er zum Teil abgeschlagen wor¬ 
den, wie wir es noch heute sehen. Dadurch, dass so der Sarkophag unter 
dem erhöhten Fussboden begraben wurde, und Jahrhunderte hindurch 
begraben blieb, ist er uns in jener vortrefflichen Erhaltung überliefert 
worden, in welcher noch Bosio ihn abzeichnete und in welcher er 
im Wesentlichen noch heute vor uns steht. Die Höhe des Sarkophags 
mit seinem abgeschlagenen Deckel gibt also die Höhe des aufge¬ 
schütteten Erdreichs an und legt uns damit zugleich das Niveau der 
apostolischen Grabkammer klar. Hätte man, als beim Neubau der 
Basilika der Sarkophag erhoben und an seinen jetzigen Platz ver¬ 
setzt wurde, mehr archäologisches Interesse und Verständnis gehabt, 
so würde man gewiss das äussere Mauerwerk der apostolischen 
Grabkammer beachtet und untersucht haben. Wir verstehen aber 
jetzt, wie der englische Gelehrte vom Kardinal-Staatssekretär die Aus¬ 
grabung unter dem jetzigen Altäre unten in der Confessio und neben 
der ehemaligen Stelle des Sarkophags erbitten konnte, um den Zu¬ 
gang zum Grabe des Apostels wieder offen zu legen. Ist dort links 
oder rechts, oder gar zu beiden Seiten, eine Türe gewesen, durch 
die man in das Cubiculum eintrat, so muss diese Türe, resp- müssen 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



194 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


diese beiden Türen wohl erst unter Konstantin eröffnet worden sein. 
Wann jene Erhöhung des Fussbodens vorgenommen wurde, darüber 
fehlen uns Nachrichten ; man möchte vermuten, sie sei geschehen 
auf Grund der Warnung, die der Präfekt von Sardinien im Jahre 846 
beim Herannahen der mächtigen Sarazenen-Flotte an den päpstlichen 
Hof richtete'). In diesem Falle gewinnt die Annahme an Wahrschein¬ 
lichkeit, dass man in der drohenden Befürchtnis das Haupt Petri 
(und ebenso in der. ostiensischen Basilika das Haupt Pauli) von den 
übrigen Gebeinen getrennt und in den Lateran übertragen habe. Denn 
die Uebertragung sämtlicher Ueberreste der Märtyrer, die mit Papst 
Paul I. begann und von Paschalis und Leo IV. fortgesetzt wurde, fand 
nur aus jenen Coemeterialbasiliken statt, die verfallen, verlassen und 
schutzlos waren, während man dort, wo Klöster bei den betreffenden 
Kirchen bestanden, nur eine pars insignis, das Haupt, in Sicherheit 
brachte, wie es mit den Häuptern der Agnes, des Pancratius, des 
Sebastian, des Laurentius geschehen ist. Sie wurden in der Haus¬ 
kapelle der Päpste beim Lateran deponiert, deren heutiger Name Sancta 
Sonctorum den entscheidenden Zusatz lipsana fallen gelassen hat. 

Dass zur Zeit Gregors des Grossen, also um 600, der ganze Leib 
Pauli in der ostiensischen Confessio ruhte, ergibt sich aus einem 
Schreiben an die Kaiserin von Konstantinopel’); dann sind aber 
sicherlich auch damals noch die sämtlichen Gebeine Petri im Vatikan 
gewesen. Dass seitdem jemals die Grabkammern und die Särge der 
beiden Apostel eröffnet worden wären, dafür fehlt, abgesehen von 
der oben ausgesprochenen Vermutung der Furcht vor den Sarazenen, 
jeder Anhalt. Das cubiculum selber also, und ebenso der Behälter, 
in welchen in Konstantins Tagen Papst Silvester die Gebeine des 
Apostels deponierte, sind noch heute so, wie sie vor anderthalbtau¬ 
send Jahren waren. 

Nach mündlicher Mitteilung hat de Rossi Beweise gehabt, dass 
die Fassade der alten Memoria mit ihrer Türe und ihren Fenstern 
nach Süden, der Via Aurelia nova und dem neronischen Zirkus zu 
lag. Ist die Memoria, was wahrscheinlich ist, nicht ein Rundbau, 
sondern länglich viereckig gewesen, dann kam sie also in der kon- 
stantinischen Basilika quer zu stehen und musste schon aus archi¬ 
tektonischen Gründen wenigstens teilweise abgetragen werden, so 
dass nur die unmittelbar über dem Grabe Petri stehenden Bauteile 
geschont werden konnten. 

') Duchesne, Lib. pont. II, p. 99. ut, si fieri po/uisset, ipsorum Apostolorum 
corpora intro inferrent Roma. 

3 ) Epist. 30 (Migne P. L. Tom. DXXVII, p. 700). Die Kaiserin hatte den Papst 
um das Haupt des Apostels und das sudarium desselben bitten lassen; Gregor 
antwortet: Sudarium vero, quod similiter transmitti jussisiis, cum corpore eius 
est, quod ita tangi non potest, sicut non ad corpus eius accedi. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


195 


Als die Grabkammer selber unzugänglich gemacht wurde, hat 
man in der Wölbung derselben ein viereckiges Loch geschlagen und 
dieses durch eine Marmorplatte geschlossen, welche die drei bekann¬ 
ten Oeffnungen hatte, die eine tiefer gehend als die andere, durch welche 
man die brandea dem Grabe des Apostels nahe brachte, um sie als 
hl. Reliquien zu verschenken '). Ja, diese Mamorplatte mit ihren drei 
cataractae muss schon zur Zeit des Papstes Hormisdas (520) bestan¬ 
den haben, da ein an ihn gerichtetes Gesuch ihrer gedenkt’). 

Ist das Cubiculum des Apostels zu allen Zeiten in seiner ur¬ 
sprünglichen Form geblieben, so hat dagegen der Oberbau, die Me¬ 
moria des Anengklet die manigfaltigsten Umwandlungen erfahren. 
Schon Konstantin musste diesen Oberbau zum guten Teil abtragen, 
um über ihm die Mensa des Baldachin-Altars zu errichten. Dass 
dort in der Folge weitere Aenderungen vorgenommen worden sind, 
beweist das Mosaik in der kleinen Nische, wahrscheinlich aus der 
Zeit Leos IV. und nach der Plünderung der Basilika durch die Sara¬ 
zenen’), das beweist das Metallgitter, das Innocenz 111. dort anbrin 
gen liess *) und das später wieder versetzt und an seine jetzige Stelle 
eingefügt wurde, das beweist die Nachricht aus der Zeit des Papstes 
Clemens VIII., wo man die alte fenestella confessionis wiederfand 5 ). 
Hierauf einzugehen, liegt jedoch ausserhalb der hier gesteckten Gren¬ 
zen. Oberhalb der Marmorplatte war ein leerer Raum, der oben durch 
ein Gitterwerk, das aufgeschlagen werden konnte, geschlossen war. 
Ein anderes Gitter war auf einer der beiden Langseiten des im Innern 
hohlen Altars, wie wir es bei andern alten Basiliken in Rom z. B. in 
San Cesario, in S. Nereo und Achileo noch heute sehen. So versteht 
man die Angabe bei Gregor von Tours, (f 595): Qui orare desiderat, 
reseraiis cancellis, quibus locus illa ambitur (das Gitter an der Lang¬ 
seite des Altars), accedit super sepulcrum, et sic, fenestella parva (das 
Gitter oberhalb der Marmorplatte) patefacta, immisso introrsum capi- 
te, quae necessitas promit , efflagitat. Noch jetzt liegt eine Bronze¬ 
platte oberhalb eines leeren Raumes, dessen Boden eine Marmorplatte 
bildet, die nach Grisars Untersuchung (R. Q. S. 1892, S. 136) fast um 
ein Drittel mit Gemäuer verdeckt ist. 


*' Borgia, Vaticana Confessio beati Petri pag. CLXL. 

’) Labbeus. Concilia. Tom. V, pag. 647 sanctuaria .. . ad secundani catar- 
actam deponere. — Bei der Deckplatte des ostiensischen Grabes aus dem IV. 
Jahrhundert sind die drei foramina erst später ausgemeisselt worden, da sie 
die Inschrift teilweise durchbrochen haben. Vgl. Grisar in R. Q. S. 1892, Taf. VIII. 

•’) Borgia, Vaticana Confessio beati Petri, pag. LXVII. 

4 ) Severanus, De VII Urbis ecclesis, p. 119. 

5 ) Vgl. Bonanni, Hist, templi Vaticani, Cap. 24: detectum foramen, per 
quod s. Petri monumentum apparebat. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



196 


Kleinere Mitteilungen und Rezensionen 


Digitizer! by 


P. Odilo Wolff, Tempelmasse. Das Gesetz der Proportion in den 
antiken und altchristlichen Sakralbauten. Schrott, Wien 1912. 

Wo liegt das Geheimnis, daß die antiken Tempel, wie die alt¬ 
christlichen Basiliken mit jener Harmonie auf den Eintretenden ein¬ 
wirken, die ihn sofort fühlen läßt, daß er an geweihter Stätte steht? 
Die Frage ist oft gestellt, ihre Beantwortung auf verschiedenen Wegen 
versucht worden. Das oben angezeigte Buch gibt die, gewiß einzig 
zutreffende Lösung des Rätsels: in der Verbindung des Kreises mit 
zwei aufeinandergelegten gleichschenkligen Dreiecken, dem Hexa¬ 
gramm, ist das Grundmaß gegeben, nach welchem die alten Archi¬ 
tekten den Grund- und Aufriß ihrer Sakralbauten konstruiert haben. 
Dieses Gesetz läßt sich bei allen antiken Tempeln, wie bei den christ¬ 
lichen Basiliken bis ins Mittelalter herunter mit mathematischer Ge¬ 
nauigkeit nachweisen. Das ist der Inhalt dieser auf ausgedehntesten 
und eingehendsten Studien aufgebauten Publikation eines Sohnes 
des hl. Benedikt, die uns in den Basiliken von Ravenna, in Sant’ Am- 
brogio zu Mailand, in der Hagia Sophia zu Konstantinopel, in den 
Grundrissen der vielen in den letzten Jahrzehnten in Afrika, im 
Menas-Heiligtum Libyens, in den Basiliken des Orients das Geheimnis 
erschließt, durch welches die alten Baumeister die harmonische 
Schönheit ihrer Schöpfungen erreicht haben. d. W. 

H*. * 

• 

Karl Krumbacher, Der hl. Georg in der griechischen Geberlieferung. 
Aus dem Nachlasse des Verfassers herausgegeben von Albert Ehr- 
hard. München, 1911. Gr. Fol. S. 332, mit 3 Taf. 

Wie viel Dunkel ist auf dem Gebiete der Hagiographie noch zu 
lichten ! Da kann zunächst nur durch Monographien vorgearbeitet 
werden, welche die handschriftlichen Quellen vergleichen und dann 
auf die Urquelle der Ueberlieferung und Sagenbildung zurückforschen. 
Mag man für einzelne Heiligenleben die Wurzel in heidnischen Dich¬ 
tungen und Mythen finden, so wird man sich doch hüten, sofort den 
heidnischen Ursprung einer Legende anzunehmen, sobald sich Pa¬ 
rallelen finden. Als Beispiel sei nur hingewiesen auf Pio Franchi’s im 
Bullettino nuovo 1903, pag. 109 gegen Rendel Harris gerichtete Ab¬ 
handlung: I SS. Gervasio e Protasio sono una imitazione di Castore 
e Polluce ? — In das Gebiet dieser Studien gehört die oben angezeigte 
Schrift, die als letzte Arbeit den würdigen Schluss der grossen lite¬ 
rarischen Tätigkeit K.’s für orientalische Forschung bildet. Wegen 
Mangel an Raum müssen wir uns auf diese Anzeige beschränken, 
indem wir uns eine eingehendere Würdigung Vorbehalten. d. W. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 

Bearbeitet von Prof. J. P. KIRSCH, Freiburg (Schweiz). 

Nummer XXXIII. 


I. Konferenzen 

für christliche Archäologie 1911—1912. 

(Nach den Berichten des Sekretärs Or. Marucchi). 

Dezember 1911. - Der Präsident Mgr. Duchesne berichtete 
über den Fund einer neuen, wichtigen Handschrift des Liber Ponti - 
ficalis in der Kapitelsbibliothek von Tortosa. Es ist die Rezension 
von der Hand des Pandolfo, der Kardinal unter dem Gegenpapst 
Anaklet 11. (1130-1138) geworden war. — Or. Marucchi teilte 
Einzelheiten mit über den Fund des altchristlichen Cömeteriums von 
Ain Zara in Tripolis (s. oben S. 55, im Anzeiger Num. XXXI). — 
Alfr. Bartoli behandelte die Umwandlung des Sitzungssaales des 
römischen Senates in die Kirche des hl Hadrian. Papst Honorius I. 
fügte zuerst zu diesem Zwecke nur eine Apsis an die rückseitige 
Mauer an. Später wurde der Fußboden um 3 Meter und im 17. Jahr¬ 
hundert nochmals um 2 m erhöht. Bei der ersten Erhöhung wurde 
eine Kripta unter der Apsis angelegt, die nach einer Notiz aus dem 
16. Jahrhundert mit alten christlichen Malereien geschmückt war. Bei 
den Ausgrabungen zur Herstellung der Form der alten „Curia“ muß 
man auf diese Kripta achten. Die beiden Phorphyrsäulen, die jetzt 
den Altar schmücken, standen ursprünglich wahrscheinlich neben 
dem Portal der Curia. — Or. Marucchi handelte von dem gro߬ 
artigen Fußbodenmosaik der alten Kathedrale von Aquileja. Wenn 
die Ausgrabungen vollendet sind, werden wir ausführlich auf dieses 
einzigartige Denkmal zurückkommen. — Fnr. Josi sprach über das 
Diarium des Pompeo Ugonio über seine Besuche in den Katakomben 
Roms, das in der Bibliothek von Ferrara aufbewahrt ist. Die Notizen 
beziehen sich auf die Erforschungsbesuche Ugonios in den Jahren 
1593 und 1594; sie enthalten wichtige Angaben über Denkmäler der 
römischen Katakomben. Eine genaue Ausgabe mit kritischen An- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



198 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitized by 


merkungen wäre sehr wünschenswert. — Msgre. Gius. Cascioli 
machte Bemerkungen über ein goldenes „encolpium“, das 1575 in 
einem Grabe der alten Peterskirche gefunden wurde und von dem 
eine Zeichnung im Codex des Alfarano erhalten ist. Der Schmuck 
hatte die Gestalt eines Kästchens, war mit dem von A und GO be¬ 
gleiteten Monogramm und mit Tauben verziert und enthielt ohne 
Zweifel Reliquien. Zwei kleine Ringe am oberen Teil beweisen, daß 
es am Halse getragen wurde. 

1912. Januarsitzung. — Msgre. J. Wilpert hielt einen Vortrag 
über die Mosaiken in der Kapelle S. Satiro bei der Kirche S. Ambrogio 
in Mailand. Das jetzt der Kirche einverleibte Gebäude war ursprüng¬ 
lich isoliert und hieß „ecclesia Victoris in coelo aureo“. Von dem 
ursprünglichen Bilderschmuck sind die Mosaiken der Kuppel und 
der Seitenwände erhalten. Auf der oberen Fläche der Seitenwände 
befinden sich Mailänder Heilige : links Ambrosius zwischen Gervasius 
und Protasius, rechts Maternus zwischen Felix und Nabor. ln den 
vier Ecken der Kuppel erblickt man die bekannten Evangelistensym¬ 
bole, in der Mitte das von einem prächtigen Blumenkränze eingeschlos¬ 
sene Brustbild eines Heiligen, der in der erhobenen Rechten das 
Monogramm-Kreuz trägt, das außer den Buchstaben I H (-TjaoOg) die 
Buchstaben X P (xpiatö;) enthält; die Linke trägt ein Buch, in dem 
der Name des Heiligen: VICTOR eingeschrieben ist. Dem Mono¬ 
gramm-Kreuz entspricht ein einfaches Kreuz; beide tragen auf dem 
Querbalken die Namen : PAN EC 1 R IA E und FAVSTI N 1, wohl die 
Donatoren. Der Goldgrund des Kuppelmosaiks trug der Kirche den 
Namen „in coelo aureo“ ein, ähnlich wie in Ravenna der von Theo- 
dorich erbauten Martinusbasilika (S. Apollinare Nuovo). Diese Be¬ 
zeichnungen beweisen, daß bis dahin der Goldgrund der Mosaiken 
nicht so häufig war, so daß das Datum der Martinusbasilika einen 
gewissen Terminus ad quem für die mailändische Victorkirche ab¬ 
gibt. Doch hält W. mit Rücksicht auf den Stil der Bilder die Mosaiken 
der letztem für etwa hundert Jahre älter und weist sie dem ersten 
Viertel des 5. Jahrhunderts zu. In dem zerstörten Mosaik der Apsis 
wäre, nach Analogie anderer Kirchenmalereien dieser Zeit, der hl. Victor 
in ganzer Figur dargestellt gewesen, vielleicht mit andern Heiligen, 
etwa mit den Apostelfürsten, von denen einer ihn dem Heiland em¬ 
pfahl. — Prof. Alfr. Bartoli sprach über ein sehr seltenes Siegel 
aus Bronze mit den Köpfen der Apostel Petrus und Paulus, ähnlich 
wie bei den Papstsiegeln, das von der alten Familie Frangipani, die 
im Mittelalter auf dem Palatin ihre Burg hatte, gebraucht wurde. — 
Prof. G. Schneider-Graziosi hat einzelne Inschriften und Bruch¬ 
stücke von solchen in der Basilika der Mart. Nereus und Achilleus 
in der Domitillakatakombe näher untersucht und schlug Ergänzungen 
von mehreren fragmentierten Texten vor. Er zeigte auch Abschriften 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


199 


von 4 Bruchstücken damasianischer Inschriften vor, die de Rossi in 
der genannten Katakombe gefunden und kopiert hatte, wahrschein¬ 
lich in der großen, uralten Kripta am Fuße der Haupttreppe, ln einer 
Gallerie in der Nähe der Basilika findet sich ein unediertes Bruch¬ 
stück, dessen Text er ergänzen möchte: „In coemeterio Domitillae“. 
— Prof. Or. Marucchi berichtete über die Entdeckung einer alt¬ 
christlichen Katakombe bei Morlupo, etwa am 25. Meilenstein der 
Via Flaminia. Unter den gefundenen Epitaphien sind zwei mit den 
Jahresdaten 344 und 350 versehen. Eine Kursivinschrift verbietet 
die Oeffnung des Grabes der Gatten Licentius und Julianeta. Das 
Cömeterium ist ohne Zweifel um die Mitte des 4. Jahrhunderts von 
‘ den Bewohnern eines der zahlreichen Dörfer im Territorium der alten 
Capenaten angelegt worden. — Weiter teilte Marucchi mit, daß die 
bisher im Kreuzgang der Lateranbasilika aufbewahrten Fragmente 
der Damasusinschrift zu Ehren des hl. Hippolytus in den Besitz des 
Lateranmuseums übergegangen sind. — Dr. P. Styger legte die 
Ergebnisse seiner Studien über die Reste der Malereien des alten 
Oratoriums der hl. Silvia unter der jetzigen Kirche S. Saba auf dem 
Aventin vor. Unter den Kopien waren die Köpfe von mehr als 30 
Heiligen und Mönchen, zumteil ganz erhalten, zumteiie zusammen¬ 
gesetzt aus Bruchstücken. Eine griechische Inschrift vom Zyklus der 
Malereien aus der Zeit Paschals 1. (817—824) erwähnt die Eltern der 
sei. Jungfrau Maria, die dem hl. Joseph ihre Tochter anvertrauen. 
Drei vertikale Inschriften bieten die Namen GREGORIVS, LAV- 
RENTIVS, PETRVS. Unter den frühmittelalterlichen Fußbe¬ 
kleidungen, die erhalten sind, bieten zwei besonderes Interesse : sie 
haben die Form des campagus und des subtalaris. Styger hat auch 
die rätselhafte kreuzförmige Inschrift entziffert, was bisher nicht ge¬ 
lungen war; er liest sie: SERGIVS PICTOR. — Prof. Franc. 
Ferretti beleuchtete die große historische Inschrift der Kirche der 
Annunziatella an der via Ardeatina und hob besonders einzelne für 
die Topographie wichtige Angaben hervor, so die Erwähnung einer 
bisher unbekannten römischen Kirche „Sancta Maria Sanctuaria“. 

Februarsitzung. — Prof. Franc. Ferretti legte die Photographie 
eines bisher unbeachteten mittelalterlichen Gemäldes einer Kirche in 
Mogliano, Prov. Macerata vor. — Prof. Or. Marucchi sprach über 
die Inschrift der Domitillakatakombe mit dem Namen „Ecplegiorum“, 
den er als die Bezeichnung einer christlichen Grabgenossenschaft 
(Ecplegii) ansieht. Im Zusammenhänge damit erklärte er den Namen 
„Coemeterium Jordanorum“, dessen Bedeutung bisher dunkel ist, in 
dem gleichen Sinne: Grabstätte einer christlichen Genossenschaft der 
„Jordani“; dieselbe lag nahe bei der Priscillakatakombe. — Prof. 
G. Schneid er-Graziosi kam zurück auf eine früher (Nuovo 
Bull, di arch. crist. 1901, p. 270) veröffentlichte Inschrift des Museums 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



200 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitized by 


vor Velletri, die aus einer römischen Katakombe stammt und in der 
ein sonst unbekanntes römisches Gebäude, die „schola carrucarum“ 
erwähnt wird. Er brachte diese Bezeichnung in Beziehung mit der 
,,area carruces“, die in der ersten römischen Region lag. — Prof. 
A. T u 11 i machte Mitteilungen über den Inhalt des nur handschrift¬ 
lich im Kapitelsarchiv von S. Maria in Trastevere vorhandenen 
II. Bandes des klassischen Werkes von P. Moretti über die genannte 
Basilika, dessen I. Band 1752 im Drucke erschien. Die Handschrift 
enthält viele wichtige Angaben über Inschriften und andere Denk¬ 
mäler der Basilika. 

Märzsitzung. — Dr. B. Pace (Palermo) trug eine kurze Studie 
vor über eine Stelle aus der Biographie des Patriarchen Ignatius von 
Byzanz von Nicetas, worin von Miniaturen die Rede ist, die den Bischof 
von Syrakus Gregor Asbestas, den eifrigen Parteigänger des Patriar¬ 
chen Photius, zum Urheber hatten und die gegen Ignatius gerichtet 
waren. — Msgre. G. C a s c i o 1 i verglich das Nilmosaik von Palestrina 
mit dem unteren Teile des Apsismosaikes von S. Maria Maggiore, 
indem er auffallende Aehnlichkeiten hervorhob. Letzteres Mosaik wurde 
durch Jacopo da Turrita ausgeführt im Aufträge Papst Nikolaus IV., 
der 1281—1288 Kardinalbischof von Palestrina war, und des Kardinals 
Jakob Colonna, des Herrn von Palestrina. So ist leicht denkbar, daß 
der Künstler das Nilmosaik, das sich im bischöflichen Palaste in 
Palestrina befand, hier sah und für seine Komposition benutzte. 
Weiter zog Cascioli ein Dokument des Kapitelarchivs von S. Peter 
heran zum Nachweis, daß die Konsekration der neuerbauten Basilika 
von S. Clemente am 22. Mai 1128 geschah. — Eine Ehrensäule im 
Museum zu Valencia (Spanien) trägt auf der einen Seite eine In¬ 
schrift, die von den Bürgern der Stadt im Jahre 269 dem Kaiser 
Claudius Gothicus gewidmet wurde; auf der andern Seite das $ mit 
dem Worte MAG IS. Hübner glaubt, es sei der Anfang einer un¬ 
vollendeten christlichen Inschrift (Corp. inscr. lat. II, 3737). Mar. hält 
den Text für vollständig und liest: „Christo magis“, d. h. das Denk¬ 
mal soll eher Christus als dem römischen Kaiser geweiht sein. — 
G. Schneider-Graziosi beschrieb einen unedierten Sarko¬ 
phag, von dem das Mittelstück der Vorderseite erhalten ist und kurz 
vorher aus der Kirche S. Pudenziana ins Lateranmuseum gekommen 
war. Im Mittelfeld findet sich das von einem Kreuze getragene, im 
Lorbeerkranz eingeschlossene konstantinische Monogramm ; zu Füßen 
des Kreuzes die 2 schlafenden Soldaten, auf dem Querbalken 2 Tauben: 
die bekannte Szene des Triumphes Christi und der Kirche. In den 
beiden erhaltenen Seitenfeldern stehen je 2 Apostel, von denen Petrus 
und Paulus an ihrem Typus kenntlich sind Sie tragen alle vier 
Kronen in der Hand. Offenbar waren in vier weiteren, zerstörten 
Feldern die 8 übrigen Apostel in ähnlicher Haltung angebracht. — 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


201 


P. E. M. Fusciardi erläuterte Fragmente von zwei wichtigen In¬ 
schriften, die im Fußboden von S. Pancrazio als Marmorplatten ver¬ 
wendet waren. Ein Bruchstück gehört zu der von Muratori (Novus 
thesaurus veter. inscr., p. 175, n. 12) vollständig publizierten Grab¬ 
schrift des Enialoc, „spatarius domni Bilisaris“, der am 8. Juni 537 
von seinem Bruder Colibet auf dem oberirdischen Cömeterium bei 
S. Pancrazio beigesetzt wurde. F. schließt aus dem Namen, daß der 
Verstorbene aus Mauretanien stamme. Der Umstand, daß die Leiche 
ohne Schwierigkeit vor den Stadtmauern begraben werden konnte 
während der Belagerung durch die Goten unter Vitiges, ist eine Illus¬ 
tration zu den Schilderungen des Procopius über die Belagerung 
(De bello gothico, II, c. 4). Andere Bruchstücke gehören zu einer 
Inschrift mit dem Datum 423, durch den Namen des Konsuls Fl. Avi- 
tus Marinianus bezeichnet. Da dieser Name sich allein findet und 
die Inschrift das Tagesdatum des 21. Oktober trägt, bestätigt sich die 
Meinung de Rossis, daß der zweite Konsul Asklepiodot erst Ende 
des Jahres im Abendlande proklamiert wurde. — D. Fr. Ferretti 
legte die Photographie eines fast unbekannten kleinen Mösaikbildes 
vor, das in der Reliquienkapelle der Basilika S. Croce aufbewahrt 
wird und etwa aus dem 11. Jahrhundert stammt. 

Aprilsitzung. — Prof. P. Fed. Savio zeigte an der Hand genauer 
Kopien aus den Handschriften des Marini sowie aus dessen „Papiri“ 
und einer scharfen Photographie des Originals, daß auf dem Frag¬ 
ment der Inschrift vom Jahre 537, auf dem de Rossi (Insc. Christ. I, 
481, n. 1057) las: „beatissimo papa Vigilio“, diese Ergänzung unmög¬ 
lich sei. Diese Inschrift könne somit für die verwickelte Frage der 
Daten bei der Erhebung des Vigilius auf den päpstlichen Stuhl nicht 
mehr als Argument benutzt werden. Die sicherste Datierung der 
Thronbesteigung des Vigilius scheint dem Referenten Ende November 
537 zu sein. Prof. Or. M a r u c c h i berichtete über die letzten 
Ausgrabungen in der Martyrerbasilika der Domitillakatakombe. Durch 
diese Grabungen wurde ein uraltes Hypogeum mit Sarkophagen in 
Nischen längs einer Gallerie unter dem Boden der Basilika festge¬ 
stellt. Auch die Sarkophage der Märtyrer Nereus und Achilleus 
scheinen ursprünglich in einer Nische gestanden zu haben. — Weiter 
sprach Marucchi über eine Gruppe von Inschriften aus einem dem 
2. Jahrhunderte angehörigen Teile der Domitillakatakombe, in der 
Nähe der Basilika, in denen ein „Narcissus“, Sklave der Agrippina, der 
Mutter Neros, und weiter eine „Julia Agrippina“, sowie eine „Gaia 
Julia Agrippina'* erwähnt werden '). Das Wort „Simplici“ im Texte 
des letztem Epitaphs (G. Julia Agrippina Simplici dulcis in aeternum) 
erklärte er als Zunamen (signum); denn bei der Oeffnung des noch 

') Vgl Nuovo Bull, di arch. crist. 1912, 111 ff. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



202 


Anzeiger für christliche Archäologie 


unversehrten Grabes fanden sich nur die Gebeine von einer weib¬ 
lichen Leiche; somit kann „Simplici“ nicht den ebenfalls hier bei¬ 
gesetzten Gatten der Julia Agr. bezeichnen. Den Namen „Narcissus'‘ 
der Inschrift eines kleinen Marmorcippus, der hinter der Apsis der 
Cömeterialbasilika lag und wohl von der Erdoberfläche hinunter ge¬ 
stürzt war, hält Mar. für den im Römerbriefe des hl. Paulus genann¬ 
ten Christen dieses Namens. Die Inschrift lautet (Nuovo Bull. 1912,114, n.8): 

1VLIAE ■ AVG. 

AGRI PPINAE 
NARCISSVS 
AVG TRA1AN1 
AGRIPP1NIAN 

Narcissus, Sklave des Kaisers Traian, war Sklave der Agrippina ge¬ 
wesen, wie der Name „Agrippinianus“ beweist; so wäre die Julia 
ohne Zweifel ebenfalls eine Sklavin der Aug. Agrippina; daher ihr 
Name. Prof. E. Bormann stimmte der Meinung Marucchis, daß 
„Simplici“ ein signum sei, vollständig bei und führte eine Reihe von 
Beispielen des Gebrauches der „signa“ an. Die Inschrift des Nar¬ 
cissus hält er für sehr wichtig. Der Name Agrippinianus beweist mit 
Sicherheit, daß er als Sklave der Agrippina im kaiserlichen Hause 
war und als solcher dort blieb bis unter Traian; und dann setzte er 
den Stein der Julia Agrippina, die ohne Zweifel eine Verwandte der 
in der unterirdischen Kripta beigesetzten Gaia Julia Agrippina war. 
So kann Narcissus sicher der vom hl. Paulus genannte Christ gewesen 
sein und zu den Gläubigen „de domo Caesaris“ gehört haben. Im 
Zusammenhänge damit wies B. hin auf die Synagoge der „Vernaculi“, 
die uns durch die Publikation Prof. N. Müllers über das jüdische 
Cömeterium vor der Porta Portuensis bekannt geworden ist. Er 
sprach die Hypothese aus, diese „Vernaculi“ könnten jüdische Sklaven 
des kaiserlichen Hauses gewesen sein, so daß unter diesen einzelne 
leicht Christen „de domo Caesaris“ werden konnten, von denen der 
hl. Paulus spricht. — P. Edm. M. Fusciardi behandelte mehrere 
Bruchstücke von christlichen Skulpturen, die bei den Ausgrabungen 
in der Basilika S. Pancrazio zum Vorschein kamen. Besondere Er¬ 
wähnung verdiente das Mittelstück eines Sarkophags, das in einer 
Nische ein schönes Bild des guten Hirten zeigt; ferner ein Stück mit 
der Darstellung der Heilung des Gichtbrüchigen. Die Reste von 
Marmorschranken und Transennen gehören verschiedenen Epochen 
an, in denen Arbeiten in der Basilika ausgeführt wurden. Einige 
sind sehr alt und können in das 4. Jahrhundert hinaufreichen, was 
das Bestehen einer älteren Kapelle vor dem Bau der Basilika voraus¬ 
setzen würde. 

Maisitzung. — P. E. Fusciardi behandelte die immer noch 
umstrittene Frage über das Konsulat des Fl. Belisarius und des 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


203 


Fl. Decius Paulinus junior. Auf Grund aller bisher bekannten datierten 
Inschriften aus jener Zeit kam er zu folgendem Ergebnis: Im Jahre 
536 nahmen die Gebiete von Sizilien, Calabrien, Campania und Rom, 
sowie sie von der Herrschaft der Goten befreit wurden, das Konsulat 
des Belisarius an und datierten, ohne Rücksicht auf das Konsulat 
des letzteren im vorhergehenden Jahre, das Jahr 536 mit „consulatu 
Belisarii“; das folgende mit „post cons. Bel.“ und 538 mit „iterum 
post cons. Bel.“. In jenen Ländern jedoch, die den Goten unterstellt 
waren, fuhr man fort, nach dem Konsulat des Paulinus zu datieren, 
besonders in Gallien, wo 539 noch mit „V post cons. Paulini“ be¬ 
zeichnet wurde. Diese Feststellungen wandte er auf Inschriften von 
S. Pancrazio an, die mit „post consulatum Belisarii“ datiert sind, und 
von denen eine dem letzteren die Epitheta „domni excellentissimi 
viri atque patricii Belisarii“ beilegt, die eine besondere Wertschätzung 
bedingen, während die andere das Tagesdatum in folgender Form 
bietet: .,sub die VII kal. Febr. feria III“. — Prof. P. Fed. Savio 
untersuchte die Namensform der römischen Märtyrin, nach der ur¬ 
sprünglich das später S. Ermete benannte Cömeterium bezeichnet 
wurde: „Bassilla“. Auf Grund von Inschriften aus dem 4. bis 5. Jahr¬ 
hundert und der ältesten Handschriften des Philocalianischen Kalen¬ 
ders, des Martyrol. Hieronymianum und der Katakombenverzeichnisse 
wies er nach, daß die richtige Form Bassilla (mit zwei ss) ist, und 
daß dieser Name diminutiv von „Bassus“ ist. In der nach ihr ge¬ 
nannten Katakombe wurden zwei Inschriften gefunden von Personen, 
die der Familie Licinia angehörten, aus der auch der Kaiser Gallienus 
stammt. In der Legende der Bassilla wird diese als aus vornehmem 
Geschlechte stammend und als Verwandte des Gallienus bezeichnet. 
Bassilla kann daher sehr wohl von senatorischem Geschleckte ge¬ 
wesen sein, wie Domitilla, Priscilla und andere Glieder der alten 
römischen Kirche. — Prof. Or. Marucchi kam zurück auf die 
Malereien der neuentdeckten Grabkammer des Trebius Justus (s. oben 
S. 51—54). Er hält an seiner Ansicht über den gnostischen Charakter 
der Darstellungen fest, faßt seine Meinung genauer dahin, daß die 
Bilder zwar Szenen aus dem realen Leben darstellen, jedoch mit 
symbolischer Grundlage ; daß der Verstorbene zwar Anhänger einer 
Art von Christentum gewesen sei, aber mit heidnischem Einschlag, 
und zwar enthielt dieser heidnische Einschlag eben gnostische Ele¬ 
mente, da der Gnostizismus eine Mischung von Heidentum und Christen¬ 
tum war •). — Ferner berichtete Marucchi über Funde, die man beim 

') Vgl. Marucchi, Ulteriori osservazioni sull’ ipogeo di Trebio Giusto, in 
Nuovo Bull, di arch. crist. 1912, 83 ff. Zur Frage vgl. Wilpert, Die Malereien 
der Grabkammer des Trebius Justus, in der Festschrift „Konstantin d. Gr. und 
seine Zeit" (im Druck); Batiffol, Un pretendu hypogee gnostique du IV* - si£cle, 
im Bulletin d’anc. litt£r. et d’arch^ol. ehret 1912. 219—221. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



204 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Abbrechen einer Mauer in der Basilika der Petronilla in der Domitilla- 
katakonibe gemacht hat. Es kamen Bruchstücke eines Sarkophags 
mit der Epiphaniedarstellung zum Vorschein ; ferner die Grabschrift 
eines Priesters Dulcitius. — Prof. A. T u 11 i sprach über eine hand¬ 
schriftliche Biographie des Boldetti, die im Kapitelarchiv von S. Maria 
in Trastevere aufbewahrt wird. Ein anderes Exemplar kannte de Rossi 
in einem Codex Marucellianus in Florenz. Beide Exemplare stammen 
von Marangoni, dem Freunde Boldettis. Der Referent sammelt das 
Material zu einer Biographie des letztem. 

2. Verschiedene Ausgrabungen und Funde. 

Rom. 

In der Katakombe der Domitilla wurden die Reste eines 
alten Hypogeums, das beim Bau Ende des 4. Jahrhunderts zerstört 
worden war, wieder aufgedeckt. Es zeigte sich, daß es eine unter¬ 
irdische Gallerie mit Nischen für Sarkophage gewesen war, ähnlich 
derjenigen aus dem Ende des 1. Jahrhunderts, die sich an den ältesten 
Eingang anschließt. Ein vorher nur teilweise sichtbarer Marmor¬ 
sarkophag wurde freigelegt. Derselbe hat in der Mitte das Brust¬ 
bild des Verstorbenen, eines jungen Mannes, an den beiden Enden 
der Frontseite die Darstellungen eines Mannes in der Toga und einer 
Frau, wohl der Eltern des Jünglings, der hier beigesetzt war. 

Einige Bruchstücke von Skulpturen und Inschriften, die in der 
Außenmauer als Baumaterial verwendet worden waren, wurden durch 
Abbruch eines Traktes der Mauer wieder gewonnen. Die Skulpturen 
gehören zu einem Sarkophage mit biblischen Darstellungen. Die Bruch¬ 
stücke der Inschrift ergaben folgenden Text: 

'DORMITIO- DVLC1T/ PRESB 
KAL - FEB - ET - GREG (orii) D I A C 
XIII • KAL - MAI • ET CA (Ulf) RO (?) 

NIES SfoJRORIS • EO (rum) V ■ ID • MAR 
D (ormitio) (Fa) V S TI N A E (?) III N on N 0 V 
Valentinia NO - NP - ET VICTOR* 

DORMITIO AGAPENIS ■ INI • N • OC ■ IN P(ace) 

Die vier ersten Zeilen wurden zuerst auf die große und dicke Mar¬ 
morplatte eingegraben als Epitaph des Priesters Dulcitius, des Diakons 
Gregorius, seines Bruders und deren Schwester Callifronia (?). Später 
wurde ein weiteres Epitaph mit dem Datum 369 zugefügt, und noch 
später ein drittes. Der erwähnte Priester ist offenbar identisch mit 
dem als Verwalter des Cömeteriums mit einem Kollegen auf der 
Grabschrift des Alexius und der Capriola erwähnten: Alexius et 
Capriola fecerunt se vivi iussu Archelai et Dulciti presbb.'). 

*i De Rossi, Roma sotterranea, I, 208. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


205 


In der gleichen Katakombe wurde in der Nähe des Bildes der 
Anbetung der vier Magier eine Gallerie mit Cubicula ganz freigelegt, 
wobei mehrere Inschriften zum Vorschein kamen, darunter ein Frag¬ 
ment mit dem Datum 383 (Merobaude et Saturnino coss.) (M a r u c c h i 
im Nuovo Bull. <li arch. crist. 1912, 169 ff). 

An der Via L a t i n a wurde ein kleines isoliertes Hypogeum 
mit 2 sich kreuzenden Gallerien, 2 Grabkammern und einer halb¬ 
runden Nische erforscht und aufgenommen. Es wurden 2 Sarkophage 
und 27 Loculi gefunden, jedoch keine Inschrift oder bildliche Dar¬ 
stellung, woraus sich der Charakter der Grabanlage mit Sicherheit 
ergeben hätte. (G. Schneider-Gr aziosi im Nuovo Bull. 1912, 
177 ff.). 

Morlupo. 

In dem zwischen Morlupo und Leprignano entdeckten christlichen 
Cömeterium wurden zwei weitere Inschriften gefunden, die besonderes 
Interesse bieten. Die eine, dem verstorbenen Castorinus von seiner 
Gattin Antonia und seinem Sohne Domninus gesetzt, trägt das Datum 
350. Die andere erwähnt einen Priester, der seiner Gattin das Grab 
bereitete und lautet folgendermaßen : 

i MARTIVS F1RMIS 

SIMVS PRESBITER DE 
CIMIE A PRO N I AN ETI CO 
IVGI DVLCISSIME BENEMER 
ENTI QVE VIXSIT MECVM AN 
NOS • XXXI • MEN • VII • DIES- XIII 
DE PO SITA • III • ID- AVG • IN • PACE 
(Nuovo Bull., 1912, 183 f). 

Bologna. 

ln der Kirche SS. Trinitä, die zu der merkwürdigen Gruppe von 
interessanten Kirchenbauten gehört, die mit dem Namen S. Stefano 
bezeichnet sind, wurden in diesem Frühjahr im Fußboden Ausgrabun¬ 
gen gemacht, um ein Grab wiederzufinden, das im 16. Jahrhundert 
gesehen worden war. Man deckte die Grabstätte, in Gestalt eines 
Doppelgrabes, von dem jedoch bloß eines eine Leiche enthielt, wieder 
auf. Die Grabstätte stammt aus dem 6. Jahrhundert. Man kann 
damit ein Epitaph in Verbindung bringen, das auf einer großen 
Marmorplatte erhalten ist, die später als Altarplatte benutzt wurde, 
wobei durch die Einfügung des Reliquiensteines mehrere Buchstaben 
zerstört wurden. Es ist die Grabschrift einer Julia Afrodite que et 
Filtatia, der ihr Gatte Leontius Antiochianus das Grab bereitete 
(Corp. insc. lat. XI, 764). Vgl. den Bericht von G. Belvederi im 
Nuovo Bull. 1912, 185 ff. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



206 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitized by 


3. Bibliographie und Zeitschriftenschau. 

A. Allgemeines und Sammelwerke. 

Cabrol, F., et L e c 1 e r c q , H., Dictionaire d’archäologie chrötienne 
et de liturgie, fase. XXVIII (Chäteau-Chrisme). Paris 1912. 

D e o n ii a , W., L’archöologie, sa valeur, ses m^thodes. I. Les möthodes 
archeologiques. Paris 1912. 

M a r u c c h i, Or., Resoconto delle adunanze tenute dalla Societä 
per le Conferenze d’archeologia cristiana, anno XXXVII, 1911—1912 
(Nuovo Bull, di arch. crist. 1912, S. 145-168). 

Wulff, O., Ein Gang durch die Geschichte der altchristlichen Kunst 
mit ihren neuen Pfadfindern (Repertorium für Kunstwissenschaft, 

1911, S. 281—314; 1912, S. 193—240). 

B. Allgemeines über einzelne Länder und Orte. 

Fried länder, P., Johannes von Gaza und Paulus Silentiarius, 
Kunstbeschreibungen justinianischer Zeit erklärt. Leipzig 1912. 

Grossi-Gondi, F.. Le scoperte archeologiche nel primo decennio 
del secolo XX. Areheologia cristiana. Palestina, Asia Minore, 
Africa (Civiltä cattolica, 1912, vol. III, sett. 21, p. 692—714). 

Johann Georg, Fierzog zu Sachsen, Einige Beiträge zur christ¬ 
lichen Kunstgeschichte Palästinas (Zeitschrift für Christi. Kunst 

1912, Sp. 247—254). 

Massigli, R., Notes sur quelques monuments chrötiens de Tunisie 
(M£langes d’arch. et d’ hist. 1912, p. 3—26). 

M es na ge, J., L’Afrique chr£tienne. Paris 1912. 

O r s i, P., Siberene-S. Severina (Bollettino d’arte, 1912, p. 181 sgg., 
217 sgg., 263 sgg.). 

Schnyder, W., Christlich-archäologische Arbeiten und Funde der 
Jahre 1907—1911 in der Schweiz (Röm. Quartalschr. 1912, S. 78—82). 

C. Kultusgebäude und deren Einrichtung. 

Bervaldi, G., Le basiliche urbane di Salona (Röm. Quartalschrift, 
1912, S. 133-150). 

Bumpus, T. F., The cathedrals and churches of Rome and Southern 
Italy. London 1912. 

Costa ntini, C., The development of the basilica style in church 
building (American Ecclesiastical Review, XLVI, 1912, p. 129 —137). 

D e y d i e r, Table d’autel chr£tien ä Vaugines (Bulletin arch^ologique, 
1911, p. 228—228). 

(De Waal, A.), Konstantins Vatikanische Konfessio (Röm. Quartal¬ 
schrift 1912, S. 151-153). 

G. d. B., Le finestrelle inferiori del mausoleo di Gallia Placidia (Felix 
Ravenna, no. 3, luglio 1911, p. 130—132). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


207 


Gerola. G., Ravenna. Mausoleo detto di Galla Placidia (Felix 
Ravenna, No. 5, genn. 1912, p. 211—215). 

Johann Georg, Herzog zu Sachsen, Das Katharinenkloster am 
Sinai. Leipzig 1912. 

M e r 1 i n , A., Forum et gglises de Sufetula. (Notes et documents publ. 
par la Direction des antiquites et des arts, V). Paris 1912. 

Zaccaria, E., II santuario del Gallicantus in Gerusalemme (Nuovo 
Bull, di arch. crist. 1912, p. 5—10). 

D. Grabstätten. 

Achelis, H., Altchristliche Kunst. 1. Die römischen Katakomben 
(Zeitschr. für die neutestam. Wiss. 1912, S. 296—320). 

Bark er, E. R., The topography of the Catacombs of S. Calixtus 
in the light of recent excavations (Journal of Roman studies, 1, 
1912, p. 107—127). 

Batiffol, P., Un prätendu hypogee gnostique du lV e sifccle (Bul¬ 
letin d’anc. litt£r. et d'arch. chr£t. 1912, p. 219—221). 

B e 1 v e d e r i, G., Bologna. Scoperta di una tomba bizantina (Nuovo 
Bull, di arch. crist. 1912, p. 185—189). 

Jones, H. Stuart, Recent discoveries in the Catacomb of St. Calix¬ 
tus (Journal of theol. stud. 1912, p. 597—603). 

M a r u c c h i, Or., Ulteriori osservazioni sull’ ipogeo di Trebio Giusto 
in conferma dell’ipotesi sulla natura gnostica del monumento (Nuovo 
Bull, di arch. crist. 1912, p. 83—99). 

-Roma. Catacombe romane. Lavori nel cimitero di Domitilla 

(Ibid. 1912, p. 169-177). 

Poulaine, F., S^pultures mtfrovingiennes trouv£es ä M£lun (Bul¬ 
letin archöol., Extrait). Paris 1911. 

Scaglia, Sisto, Nel cimitero di Callisto (Romana Tellus, 1912, 
p. 73—78). 

— —, II cimitero Ostriano dove battezzava S. Pietro (Ibid. 1912, 
p. 105-109, 147—153). 

Schneider-Graziosi.G., Osservazioni sopra alcuni monumenti 
e sopra alcune memorie del cimitero di Domitilla (Nuovo Bull, di 
arch. crist. 1912, p. 123—143). 

—, Esplorazione di un piccolo ipogeo sulla via Latina (Ibid. 1912, 
p. 177—180). 

E. Ikonographie und Symbolik. 

Achelis, H., Altchristliche Kunst. 2. Heidnische und christliche 
Kunst (Zeitschr. für die neutestam. Wiss. 1912, S. 212—246). 

Berj$, Nfxo; A., Zur Darstellung des Trimorphion (Röm. Quartal- 
schr. 1912, S. 97—98). 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



208 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitized by 


de Waal, A., Das letzte Abendmahl im Lichte antiker Sitte (Hoch¬ 
land, 9. Jahrg. 1911-1912, Heft 7, S. 1—14). 

-, Die Verklärung auf Thabor in Liturgie und Kunst, Geschichte 

und Leben (Frankf. zeitgem. Broschüren, XXXI, 10). Hamm 1912. 
Gramm, Jos., Ideale Landschaft. Freiburg i. Br. 1912. 
Lamberton, C. D., The development of Christian symbolism as 
illustrated in Roman Catacomb painting (American Journ. of ar- 
cheol. N. S. XV, 1911, p. 509-522). 

Böla, Läzär, Die beiden Wurzeln der Kruzifixdarstellung. Straß- 
bui^; 1912. (Zur Kunstgesch. des Auslandes, 98). 

Morey, C. R., The origin of the Fishsymbol (Princeton Theol. 
Review, 1912, april, p. 278—299). 

Ohnefalsch-Richter, M., Einige heidnische Vorbilder zu den 
christlichen Madonnen und Engeln (Internat. Monatsschrift 1912, 
Mai, S. 994—1011). 

Pagen Stecher, R., Die Auferweckung des Lazarus auf einer 
römischen Lampe (Bull, de la Soc. archgol. d’Alexandrie, N. S. II, 

1911, fase. 3). 

Pascal, Carlo, 11 mito d’Orfeo ed il Cristianesimo (Didaskaleion, I, 

1912, p. 54-56). 

Scheltema, Ad. von, Ueber die Entwicklung der Abendmahlsdar¬ 
stellung von der byzantin. Mosaikkunst bis zur niederländ. Malerei 
des 17. Jahrh. Leipzig 1912. 

Sydow, E. von, Die Entwicklung des figuralen Schmuckes der 
christlichen Altar-Antipendia und -Retabula bis zum 14. Jahrh. 
Straßburg 1912. (Zur Kunstgesch. des Auslandes, 97). 


F. Malerei und Skulptur. 

Bröhier, L., Les mosai'ques mörovingiennes de Thiers. Clermont- 
Ferrand 1911. 

Bottini, Massa Enr., I musaici di Galla Placidia a Ravenna. 
Forli, 1911. 

d e W a a 1, A., Konstantinische Gemälde in der lateranensischen 
Basilika (Röm. Quartalschr. 1912, S. 94—96). 

D i e h 1, Ch. et Le Tourneau, M., Les mosai'ques de Saint D£mö- 
trius de Salonique. (Fondation Piot, Monuments, t. XVIII, fase. II). 
Paris 1912. 

G e r o 1 a , G., 11 musaico absidale della Ursiana (Felix Ravenna, no. 5, 
genn. 1912, p. 177—190). 

Ricci, C., Marmi Ravennati erratici (Ausonia, IV, 1912, p. 247—289). 

Wilpert, J, Die Malereien der Grabkammer des Trebius Justus 
aus dem Ende der konstantinischen Zeit (Aus der Festschrift „Kon¬ 
stantin d. Gr. und seine Zeit“). Rom u. Freiburg i. Br. 1912. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Anzeiger für christliche Archäologie 


209 


Wulff, O., Zur altbyzantinischen Kapitellplastik und ihrer Nach¬ 
ahmung in der frühmittelalt. Kunst Italiens (Amtl. Berichte aus 
den kgl. Kunstsamml. 1912, Jan.). 

G. Kleinkunst. 

Baumstark, A., Ein rudimentäres Exemplar der griechischen 
Psalterillustration durch Ganzseitenbilder (Oriens Christ. 1912. 
S. 107-119). 

Besson, M., Les fouilles d’Attalens (Revue Charlemagne, 1912, 
p. 40-47). 

Sarazin, Ch., Les peignes liturgiques (Notes d’art et d’archäol., 
1912, p. 91-93). 


H. Epigraphik. 

Aigran, R„ Manuel d’epigraphie chrötienne. I. Inscriptions latines. 

(Science et Religion, 653—654). Paris 1912. 

Berj;, N ;y.o; A., Bu£avriaxa£ iuiypstyoLi ’Anixrjs (Röm. Quartalschr. 
1912. S. 61—77). 

Bianchi-Cagliesi, V., Antiche iscrizioni cimiteriali cristiane 
in S. Maria degli Angeli alle Terme (Nuovo Bull, di arch. crist. 
1912, p. 37—41). 

Colagrossi, W., II graffito „Domus Petri“ scoperto nelle cata- 
combe di San Sebastiano (Romana Tellus I, 1912, p. 78—81; 99 — 104; 
136-142). 

C o s t a n t i n i, C., Early Christian epigraphy (American eccles. Rev. 

1911, XLV, p. 641-655). 

de Waal, A., Altchristliche Inschriften im Museum des Campo 
santo (Röm. Quartalschr. 1912, S. 83—92). 

— —, Ot ex zfjS Kat'aapo? oixta; (Ibid. 1912, p. 160—163). 

Franchi de Cavalieri, P., Iscrizioni graffite nel vestibolo del- 
l’ipogeo di Trebio Giusto (Nuovo Bull, di arch. crist. 1912, p. 43—56). 
J. J. B., Come fu salvata dalla distruzione I’epigrafe storica damasiana 
esistente nella basilica di S. Agnese (Romana Tellus, I, 1912, 
p. 82—84). 

Labriolle, P. de, Refrigerium (Bull, d’anc. littdr. et d’arch. ehret. 

1912, p. 214—219). 

Manaresi, A., L’epigrafe di un ostiario dell’antica chiesa bolo- 
gnese (Nuovo Bull, di arch. crist. 1912, p. 101—109). 

Marucchi, Or., Di alcune iscrizioni del cimitero di Domitilla poste 
in relazione con i cristiani di Roma nominati da S. Paolo (Nuovo 
Bull, di arch. crist. 1912, p. 111—121). 

-, Morlupo e Leprignano. Altri iscrizioni dell’antico cimitero 

cristiano ivi recentemente scoperto (Nuovo Bull, di arch. crist. 
1912, p. 183—184). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



210 


Anzeiger für christliche Archäologie 


Digitized by 


S a v i o , F., L’iscrizione del tintore Severo nella chiesa di S. Pancrazio 
a Roma (Civiltä cattol. 1912, vol. III, luglio 20, p. 202—208). 

-, Basilla o Bassilla ? (Nuovo Bull, di arch. crist. 1912, p. 11—23). 

Schneider-Graziosi, G., Esame critico dell’iscrizione storica 
del martire Liberale (Nuovo Bull, di arch. crist. 1912, p. 57—82). 

Wilpert, J. und de Waal, A., Domus Petri (Röm. Quartalschr. 
1912, S. 117-132). 

I. Martyrien, Martyrologien, Reliquien. 

Delehaye, H. Les origines du culte des martyrs. Bruxelles 1912. 

— —, Saints de Thrace et de Mesie (Analecta Bollandiana, 1912, 
p. 161—300). 

D u c c i, R., I santi Vito, Modesto e Crescenzia suH’Esquilino (Romana 
Tellus 1, 1912, p. 37-42). 

Rivi£re, J., £tudes d’hagiographie albigeoise. Travaux röcents sur 
ste. Cöcile (Albia christiana. Revue histor. des anciens diocfeses 
d’Albi, Castres, Lavaux. 1912, p. 374 -386). 

Saite t, L., La translation de ste. Cöctle au IX e sifccle (Bull, de 
litt£r. eccläsiastique 1912, p. 169—179). 

K. Liturgik, Kirchenordnungen. 

Baudot, J., Le Missei romain, ses origines, son histoire. I. Les 
premieres origines et les sacrementaires (Science et Religion). 
Paris 1912. 

Cagin, P., L’Eucharistia. Canon primitif de la Messe ou formulaire 
essentiel et premier de toutes les liturgies. Rome 1912. 

Ferotin, M., Le Liber Mozarabicus sacramentorum et les manus- 
crits mozarabes. (Monumenta Ecclesiae liturgica. VI). Paris 1911. 

L e c 1 e r c q , H., Trois inventaires liturgiques en Afrique et en Egypte 
(Didaskaleion, I, 1912, p. 30 38). 

Schermann, Th., Aegyptische Abendmahlsliturgien des ersten 
Jahrtausends in ihrer Ueberlieferung dargestellt. (Studien zur 
Gesch. u. Kultur des Altertums). Paderborn 1912. 

-, Die Abendmahlsliturgie der Neophyten nach ägyptischen Quel¬ 
len vom 2. bis 6. Jahrh. (Zeitschr. für kath. Theol. 1912, S. 464—488). 

Warren, F. E., The Lituriy and Ritual of the ante-nicene Church. 
2. ed. London 1912. 

Wi Imart, A., Une curieuse instruction liturgique du Missei de 
Bobbio (Revue Charlemagne, 1912, 1—16). 

L. Bibliographie, Kataloge. 

Baumstark, A., Lituraturbericht (zum christl. Orient). Die Denk¬ 
mäler (Oriens Christianus, 1912, S. 196—203). 

Dal ton, O. M., British Museum. Catalogue of the finger rings: 
early Christian, byzantine, teutonic, mediaeval and later, beque- 
athed by sir A. W. Franks. London 1912. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Nikolaus Müller t. 

«Es wird hiermit zur Kenntnis der Studierenden gebracht, 
dass der a. o. Professor in der theologischen Fakultät D. Dr. 
Nik. Müller in der Nacht vom 2. zum 3. September gestorben 
ist», so lautete im üblichen Amtsstil der Anschlag am schwar¬ 
zen Brett der in Ferienstille ruhenden Universität in Berlin. 
Tragisch ist es, wenn ein Gelehrter frühzeitig und mitten aus der 
Arbeit abgerufen wird, doppelt tragisch, wenn es ihm nicht ver¬ 
gönnt ist, die Früchte seines Fleisses selbst einzubringen — so 
wirkte die Kunde von dem unerwarteten Ableben Nikolaus 
Müllers in besonderer Weise erschütternd. 

Die äussern Daten seines Lebens sind kurz berichtet: Er 
wurde geboren am 8. Februar 1857 zu Gross-Niedesheim (Pfalz). 
Er studierte klassische Philologie und Archäologie in München, 
Erlangen und Berlin und wurde 1881 in Erlangen zum Dr. phil. 
promoviert. In den folgenden Jahren war er als Stipendiat des 
römischen Instituts — dessen Mitglied er in späteren Jahren 
wurde — in Italien. 1887 habilitierte er sich als Privatdozent in 
Kiel und wirkte seit 1890 als NachfolgerFerdinand Piper’s in Berlin. 

Die Zahl seiner archäologischen Veröffentlichungen (von den 
kirchenhistorischen sei hier abgesehen) ist nicht gross: Ver¬ 
schiedene Artikel in der Realenzyklopädie von Herzog-Hauck 
und zwei vorläufige Publikationen über jüdische Katakomben, be¬ 
sonders wichtig diejenige über die Monteverdekatakombe — 
aber auch diese ein Torso. Seine Dissertation «De latinitate in- 
scriptionum Galliae christianarum» ist nie im Druck erschienen. 
Er plante eine Publikation der Lipsanothek von Brescia, er 
dachte auch wohl an ein Corpus der Sarkophage — der Tod 
ist all diesen Plänen zuvorgekommen. Sein eigentliches archäo 
logisches Lebenswerk liegt im Manuskript fertig vor: Die jüdi¬ 
schen Katakomben Italiens. Seit er auf de Rossis Anregung 
dieses Werk in Angriff genommen, hat er ein Menschenalter hin¬ 
durch dieses Gebiet bearbeitet und ständig ergänzt. Im Jahre 
1885 konnte er eine neuentdeckte jüdische Katakombe an der 
Via Appia Pignatelli als Erster erforschen Als er im Herbst 
1904 aus Venosa und Unteritalien, wo er photographische Auf¬ 
nahmen für die genannte Publikation gemacht hatte — zeitweise 
war ich sein Begleiter — nach Rom kam, erfuhr er, dass jene lang 
gesuchte Judenkatakombe am Monteverde, die seit Bosios Tagen 
kein Forscher wieder betreten hatte, durch plötzlichen Einsturz 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




Digitized by 


(infolge Unterminierung durch einen Steinbruch) des Mittelteiles 
in ihren Aussenpartien ans Tageslicht getreten sei. Mit Eifer 
ging er sofort an die Erforschung, die ihm unendlich viel Mühe 
und Schwierigkeiten bringen sollte — in dieser aufreibenden 
Tätigkeit liegt wohl auch letztlich der Keim zu seinem frühen 
Tode. Wie lange noch, und auch diese Katakombenruine, gleich¬ 
sam noch über jenem Steinbruch hängend, wird ganz verschwun¬ 
den sein. 

Er war kein Bahnbrecher; den neuen Gesichtspunkten, die 
unsere Wissenschaft jetzt bewegen, stand er skeptisch und rela¬ 
tiv uninteressiert gegenüber. Seine Stärke lag im Materialsam¬ 
meln. Sein Sammelfleiss war immens, und die Akribie seiner 
Beschreibung musterbildlich. In dieser Richtung lag auch der 
wertvollste Teil seines Einflusses auf seine nicht geringe Zahl 
von Schülern. In Italien, nicht weniger wie in Deutschland, war 
er eine bekannte Persönlichkeit. Venosa, die Stadt der jüdi¬ 
schen Katakombe, in derer gern weilte, zählte ihn seit 1904 zum 
Ehrenbürger. Freundschaftliche Beziehungen verbanden ihn mit 
de Rossi, de Waal, Marucchi. An der Leitung des zweiten Kon¬ 
gresses für christl. Archäologie Rom 1900 nahm er als Vize¬ 
präsident teil. Die Sala giudaica im Lateran sichert seinem 
Namen auch in der ewigen Stadt ein Andenken. Er hat Freunde 
gehabt, und er hat Feinde gehabt. Ein Diplomat ist er nie ge¬ 
wesen. Er war ein Einsamer. Als ein Einsamer ist er gestor¬ 
ben. Sein Lebenswerk ist ein Torso. Feminis lugere honestum 
est, viris meminisse. Erich Becker. 

Archäologische Veröffentlichungen 
von 

NIKOLAUS MÜLLER. 

1) A <2 Realenzyklopädie für prot. Theologie und Kirche von 
Herzog-Hauck. 3. Aufl. Bd. I. 1896, S. 1—12. 

2) Altar in der ehr. Kirche). Ebenda S. 391—404. 

3) Christus Bilder. Ebenda Bd. IV. 1898. S. 63—82. 

4 Glocken. Ebenda Bd. VI. 1899. 703 -709. 

5) Inschriften, christliche. Ebenda Bd. IX. 1901 167—183. 

6i Koimeterien. Ebenda Bd. X. 1901. 794 — 877 f. 

Seine erste und seine letzte Publikation, beide von ihm erstmalig 
untersuchte jüdische Katakomben Roms betreffend, bilden Vorarbeiten 
zu dem Manuskript „Die jüdischen Begräbnisstätten Italiens“. 

7 Mitteilungen des Kaiserl. Deutschen Arch. Instituts. Röm. Abt. 
Bd I. 886. S. 49 -56. 

8) Die jüdische Katakombe am Montevcrde zu Rom , der älteste bis¬ 
her bekannt gewordene jüd. Friedhof des Abendlandes. (Schriften, hrsg. 
v d. Gesellschaft z. Förderung der Wiss. des Judentums'. 153 S. mit 12 
Abb. Gr. 8'. Leipzig G.Fock. 1912. M. 5.— ; geb. 6.20. Erich Becker. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


Geschichte. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitizeö by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „ Justificatio Ducis 
Burgundiae*“ auf der Pariser Synode 

1413—1414 

Von Dr. C. KAMM. 


Einleitung. 

Unter der Regierung des schwachen KönigsKarl VI. (1380— 1422), 
der noch dazu seit dem Jahr 1392 von periodischem Wahnsinn be¬ 
fallen war, herrschten in Frankreich beinahe anarchische Zustände. 
Nicht nur, dass die äusseren Feinde, die Engländer, das Reich be¬ 
drängten, dass im Innern die unruhige, von Steuerlasten schwer 
bedrängte Bevölkerung, namentlich der Städte, sich in unheildrohen¬ 
der Gährung befand, die sich in häufigen Aufständen bemerkbar 
machte, sondern auch diejenigen, welche an Stelle des regierungs¬ 
unfähigen Herrschers auf die Wohlfahrt des Landes hätten bedacht 
sein müssen, die Grossen des Reiches, die Fürsten des kgl. Hauses 
trugen noch dazu bei, die Lage des Reiches zu verschlimmern. In 
steter und erbitterter Rivalität strebten sie danach, die Alleinherr¬ 
schaft zu erlangen, meistens nur, um ihre eigensüchtigen Pläne 
mit den Mitteln des Reiches besser verwirklichen zu können. Unter 
ihnen waren es namentlich zwei, welche sich in diesem Bestreben 
als hartnäckige Nebenbuhler gegenüberstanden: Ludwig, Herzog 
von Orleans, der einzige Bruder des Königs, und sein Oheim 
Philipp der Kühne, Herzog von Burgund. 

Diesem letztem gelang es zwar, zumal da sein Neffe anfangs 
seiner Vormundschaft unterstand, sein Uebergewicht zu behaupten. 
Als er aber am 27. April 1404 starb und sein Sohn Johann, später 
„ohne Furcht“ zubenannt, das Erbe seiner Ansprüche auf die Re- 

*) Folgende Abhandlung bildet die zum Teile gekürzte Einleitung zu einem 
in den „Vorreformationsgeschichtlichen Forschungen" von H. F i n k e im Laufe 
der nächsten Jahre erscheinenden Werke, welches den Titel führen wird: „Die 
Lehre von der Berechtigung des Tyrannenmordes im Kampfe der Armagnacs 
und Bourguignons (1507—1419)". Dasselbe wird sich vor allem mit den beiden 
Prozessen beschäftigen, welche gegen J. Petit und Joh. Falkenberg auf dem 
Konstanzer Konzile geführt wurden. Die erste Hälfte, bis zum Vertrage von 
Canterbury (15. Aug. 1416) reichend, liegt in der Hauptsache bereits abge¬ 
schlossen vor. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*4 


C. Kamm 


Digitized by 


gierung des Reiches antrat, kam es zwischen den beiden jugend¬ 
lichen Vettern zu mehreren heftigen Zusammenstössen, welche das 
Land mit dem Bürgerkriege bedrohten. Es gelang jedoch der Ver¬ 
mittlung der übrigen Grossen, namentlich des alten Herzogs von 
Berry, jedesmal noch das Schlimmste zu verhüten und eine schein¬ 
bare Aussöhnung herbeizuführen. Eine solche fand am 20. Nov. 1407 
statt. Beide Fürsten empfingen damals gemeinsam die hl. Kommunion, 
um die Aufrichtigkeit ihrer Versöhnung zu bezeugen. Allein drei 
Tage später wurde der Herzog von Orleans durch eine gedungene 
Schar grausam ermordet (23. Nov.). Als Urheber des Anschlages 
musste sich bald notgedrungen Johann von Burgund bekennen, 
welcher darauf, um der Rache der Orleans zu entgehen, flucht¬ 
artig die Hauptstadt verliess. Bald aber, nachdem er in öffent¬ 
lichen Versammlungen zu Lille und Gent die Untertanen seiner 
Erbländer durch Rechtfertigungsschriften seiner Theologen 1 ) von der 
Rechtmässigkeit seines Vorgehens zu überzeugen gesucht, und nach¬ 
dem Verhandlungen zu Amiens an seinen unerhörten Forderungen 
gescheitert, zog er an der Spitze von 800 Reitern wieder in Paris ein. 

Hier erzwang er sich eine Audienz beim König, um seine Tat 
zu rechtfertigen 2 ). In seinem Aufträge verlas der Theologie¬ 
professor Jean Petit eine „Justificatio“, nach welcher der Herzog 
seinen Gegner mit Recht unschädlich gemacht habe, da jener dem 
Könige nach Krone und Leben gestrebt habe und deshalb ein 
Tyrann gewesen sei. Ein solcher aber dürfe nach göttlichem und 
menschlichem Rechte von jedermann getötet werden. 

Diese Rechtfertigungsschrift, welche der Herzog von Burgund 
in zahlreichen Abschriften verbreiten liess, erregte von Anfang an 
in weiten Kreisen Aergernis. Allein niemand wagte es damals, 
gegen Johann ohne Furcht, welcher vollkommen Herr der Lage war, 
und seinen Schützling aufzutreten. Er sollte aber nicht lange un¬ 
gestört die Frucht seiner Missetat geniessen. Die übrigen Grossen, 
eifersüchtig auf seine allmächtige Stellung, verbanden sich mit den 
Söhnen des Ermordeten, welche als Rächer ihres unglücklichen 

') Vergl. dazu wie zum Folgenden: Le veritable texte de la Justification 
du duc de Bourgogne par Jean Petit von A. Coville, in der Bibliotheque de 
l'Ecole des Chartes LXXII pag. 57 ff 

2 ) Sie fand am 8. März 1403 statt. Das Nähere über diesen Akt vergl. bei 
A. Coville a. a. O. pag. 62. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 5* 

Vaters auftraten. Ganz Frankreich spaltete sich nun in zwei 
grosse Parteien, da jedermann gezwungen war, sich entweder den 
Armagnacs 4 ) oder den Bourguignons 2 ) anzuschliessen, wenn er nicht 
Gefahr laufen wollte, zwischen Hammer und Amboss zu geraten. 

Ein wechselvoller Bürgerkrieg brach aus; der König war ein 
willenloses Werkzeug in der Hand derjenigen Partei, die es ver¬ 
stand, sich seiner Person zu versichern. Schliesslich kam durch 
Vermittlung des jungen Dauphin und unter dem Drucke der Gefahr, 
welche von England drohte, eine Art Aussöhnung zu Stande. Der 
Herzog von Burgund kehrte nach Paris zurück, während die Or¬ 
leans die Hauptstadt verliessen und auf ihren Besitzungen den 
weitern Verlauf der Dinge abwarteten. Johann sah bald ein, dass 
ihn seine Hoffnung, nunmehr allein und unumschränkt die Zügel 
der Regierung führen zu können, getäuscht hatte. Der Dauphin 
selbst war diesmal sein Rivale. Um ihn einzuschüchtern, liess 
Johann durch seine Agenten das ohnehin schon murrende Volk von 
Paris aufhetzen, was ihm nur zu wohl gelang. Es kam zu einer 
Revolte, dem sogenannten Aufstand des Caboche, in welcher der 
Pöbel wüste Ausschreitungen und grässliche Greueltaten verübte. 
Allein der ehrsüchtige Herzog hatte sich verrechnet. Nun gerade, 
da seine Intrigue offensichtlich war, und er sich auf ein Gesuch 
der einflussreichsten Bürger, er möchte seine Justifikation wider¬ 
rufen, abschlägig äusserte, wandten sich die besser gesinnten Ele¬ 
mente unter der Bürgerschaft von ihm ab und forderten den Dauphin, 
der bisher wegen seiner ausschweifenden Lebensweise keine grosse 
Beliebtheit genossen hatte, dringend auf, ihre Führung zu über¬ 
nehmen. Der Thronfolger ging darauf ein, stellte sich an ihre 
Spitze, und durch ihr blosses Erscheinen in Waffen sprengten die 
„Patrioten“, wie sich die neue Parteigruppe nannte, das Gesindel 
auseinander und schlugen so den Aufstand nieder (4. Aug. 1413). 

Der Herzog von Burgund zog es nunmehr vor, nachdem ein 
Versuch, den König heimlich zu entführen, misslungen war, sich 
aus Paris zu entfernen, da er den Zorn des Dauphin zu fürchten 
hatte. An seiner Stelle zogen dort am 31. August die Orleans ein. 

l ) So wurde die Partei der Orleans nach ihrem besten und tüchtigsten Feld¬ 
herrn, dem Grafen Bernhard VII. von Armagnac, welcher ein Schwiegersohn 
des Herzogs von Orleans war, genannt. 

J ) D. h. die Partei des Herzogs von Burgund. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*6 


C. Kamm 


Sie führten, trotzdem sie allen Grund zur Rache gehabt hätten, 
ein ziemlich massvolles Regiment, so dass der verständigere und 
bessere Teil der Bürgerschaft wieder aufzuatmen begann. Zur 
Feier des Friedens und des glücklich niedergeworfenen Aufstandes 
fanden verschiedene Veranstaltungen statt; u. a. wurde von der 
Universität und der Stadt am 4. September eine Versammlung ab¬ 
gehalten, um Gott zu danken für den glücklichen und unerwarteten 
Umschwung der Dinge. Dabei hielt der Mag. Johannes Gerson, 
Doktor der Theologie und Kanzler der Universität, eine Ansprache an 
den König, um für die Stadt Paris um Verzeihung zu bitten '). 
Bei dieser Gelegenheit war es nun, dass er offen und frei die 
Proposition des Jean Petit 2 ) als Irrlehre und als Wurzeln all’ des 
Unglückes bezeichnete, welches in letzter Zeit über Frankreich 
und Paris hereingebrochen war. Von dieser Rede an datiert der 
eigentliche Kampf gegen die „Justificatio“ und ihre Anhänger und 
deswegen ist sie von grösster Wichtigkeit. Bevor wir aber auf 
den Inhalt derselben eingehen, müssen wir uns zunächst in aller 
Kürze über die nicht minder wichtige Person des Redners unter¬ 
richten, zumal sie im weiteren Teile unserer Ausführung immer 
im Vordergrund stehen wird. 

§ 1 . 

Die Stellung Jean Gersons zur burgundischen Partei und 
sein Auftreten gegen die Lehre Jean Petits 3 ). 

Jean Charlier, geb. am 14. Dez. 1363 zu Gerson, einem kleinen 
Dörfchen der Reimser Diöcese, von dem er später den Namen 
Gersonius annahm, hatte mit 14 Jahren die Pariser Hochschule be¬ 
zogen, wo er bald durch seine Talente eine einflussreiche Stellung 
sich erwarb. 

Schon früh war er in Verbindung mit Herzog Philipp von 
Burgund getreten, dem er manche Unterstützung während seiner 

l ) Vergl. B. Bess, Frankreichs Kirchenpolitik und der Prozess des Jean 
Petit über die Lehre vom Tyrannenmorde, Marburg 1891, pag. 63. Ferner 
Schwab, Joh. Gerson, Würzburg 1858, pag. 449 und 609. Dass er von der 
Universität dazu_ „advocatus“ war, geht aus vielen Stellen der Prozessakte 
hervor. 

*) Dieser selbst war während des Bürgerkrieges gestorben (15. Juli 1411). 

3 ) Als ausführliches Hauptwerk kommt hier noch immer in Betracht: 
Schwab, Joh. Gerson, Würzburg 1858. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae 1 ' 


7* 


Studienjahre verdankte. Der Herzog hatte ihm das Amt eines 
Almoseniers übertragen und ihn auch sonst auf mancherlei Weise 
ausgezeichnet. Seinem Einfluss hatte es Gerson vor allem zu ver¬ 
danken, dass er im Jahre 1395 zum Nachfolger seines hochver¬ 
ehrten Lehrers Peter von Ailli in der Würde des Kanzlers der 
Kirche Notre-Dame, und damit der Universität, erwählt wurde. Ja, 
der Herzog wollte ihm noch die Stelle des Beichtvaters und des 
Aumöniers beim Könige übertragen lassen, die vorher gleichfalls 
sein Freund und Lehrer innegehabt. Allein Gerson lehnte es ab. 
Fühlte er sich doch schon auf dem verantwortungsvollen und dem 
politischen Getriebe allzusehr ausgesetzten Posten des Universitäts¬ 
kanzlers nicht behaglich und legte deshalb nach U/j Jahren sein 
Amt nieder, um sich nach Brügge zurückzuziehen, wo er durch 
die Gunst Philipps das Dekanat der Kirche des hl. Donat inne 
hatte. Aber seine Freunde und vor allem der Herzog Hessen ihn 
nicht lange in seiner Zurückgezogenheit. Sie sprachen ihm so 
lange zu, bis er notgedrungen abermals das Kanzleramt auf sich 
nahm. 

Und damit begann für ihn, der sich lieber der kontemplativen 
Tätigkeit gewidmet hätte, die Zeit des Kampfes. Der erste Schau¬ 
platz allerdings, der ihn als Streiter sah, war ein rein religiöser: 
er bekämpfte nämlich mit allem Nachdruck den Aberglauben der 
Magie und der Astrologie, der damals eine unglaubliche Verbreitung 
gewonnen hatte, wie es ja aus der Justifikation deutlich zu er¬ 
sehen ist. Dann aber betrat er den Boden der kirchenpolitischen 
Kämpfe jener Tage und damit wurde er auch in den Strudel der 
rein politischen Fragen hineingerissen. 

Wie kommt es nun, dass der langjährige Günstling des bur- 
gundischen Hauses auf einmal Stellung gegen die burgundische 
Partei nimmt? Während Schwab ihm bei dieser Schwenkung rein 
ideale Gründe, das Gewissen, die Pflicht des christlichen Lehrers 
usw. zuschreibt, will Bess ') ihn nur von politischen und kirchen¬ 
politischen Motiven geleitet wissen, so vor allem durch die zwei¬ 
deutige Rolle, welche der Herzog von Burgund beim Aufstande der 
Cabochiens gespielt hatte. Seine zeitgenössischen Gegner aber 

l ) Vgl. dazu: B. Bess, Frankreichs Kirchenpolitik und der Prozess des 
Jean Petit über die Lehre vom Tyrannenmorde, Marburg 1891. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*8 


C Kamm 


Digitized by 


werfen dem Kanzler vor, er habe sich hauptsächlich durch private 
Reibereien, die er einst mit Jean Petit gehabt, also aus Hass, zu 
seinem Schritte bewegen lassen. Beachtenswert ist wohl auch, 
dass sein Freund und Lehrer Peter von Ailli auf Seiten der Orleans 
stand und schon die Kirchenpolitik des ermordeten Herzogs mit¬ 
gemacht hatte. Welche von diesen Gründen ihn auch immer be¬ 
wogen haben, erklärlich ist bei genauer Betrachtung seine Hand¬ 
lungsweise. 

Von vornherein war Gerson nicht ein unentwegter Partei¬ 
gänger des Herzogs von Burgund gewesen, sondern er hatte es 
immer verstanden, sich seine eigene Ueberzeugung und seinen 
eigenen Standpunkt zu wahren '). So war er, wie eifrig er auch 
für die Kirchenunion bemüht war, dennoch von Anfang an ein 
Gegner der von der burgundischen Partei eifrig befürworteten 
Substraktion gewesen. Erst als ihm durch die unvermittelte Preis¬ 
gabe der nun einmal durch Majoritätsbeschluss eingeführten Sub- 
straktior; die Ehre des Königs und der Universität gefährdet schien, 
glaubte er für sie eintreten zu müssen, aber auch jetzt noch nicht 
unter allen Umständen 2 ). Und als die Substraktionsfrage zum 
zweitenmale auftauchte, da verhielt er sich wieder ablehnend, ja, 
als im November des Jahres 1408 in einer Praelaten-Versammlung 
über die Substraktion verhandelt wurde, stand er auf Seiten 
seines Lehrers d’Ailli und der Orleans. Wenn er nun schon bei 

‘) Dazu Bess 33 ff. 

a ) Den Grund für sein späteres Eintreten zu Gunsten der Substraktion gibt er 
wohl deutlich in seinem Trjalogus an (Gersonii opera omnia ed Dupin, Haag 1728, 
11.93).— Dort wendet er sich gegen die Universität vonToulouse, welche stets gegen 
die Einführung derselben geeifert hatte, mit folgenden Worten: Itaquepetimusratio- 
nem Fratres quo fructu quave utilitate complacuerit sejungi a communi regis et 
regni consilio: periret quippe omnis politicus ordo si ea quae comuni sunt as- 
sensu conclusa quilibet pro suo motu capitis vel inculpare vel ad novam cen- 
suram revocare contenderet. Ubi enim fuit unquam tarn aperta tarn concors 
sententia quae non adversis calumniantium linguis carpi posset? — Gemein¬ 
geist also ist es, der ihn bewogen, die durch Majoritätsbeschluss eingeführte 
Substractio anzuerkennen. Das zeigen auch die andern nun im Texte folgen¬ 
den Stellen. Nachdem einmal die Mehrheit entschieden, ist es besser, ihren 
Beschluss zu unterstützen als durch Widerstand noch mehr Schwierigkeiten zu 
bereiten und neue Streitigkeiten und Spaltungen zu provozieren. Vgl. auch 
seine Rede vom zweiten Pfingsttage 1403 Gersonii opera, ed. cit., II. 35—43; 
Schwab 169. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae ‘ 


9* 


der Lösung der kirchlichen Frage, welche ihm doch so sehr am 
Herzen lag, nicht blindlings der burgundischen Führung folgte, dann 
darf es auch nicht Wunder nehmen, wenn er sich in einer Sache, 
die der christlichen Moral so schroff widersprach, wie die Er¬ 
mordung des Herzogs von Orleans und die Verteidigung dieser 
Tat durch J. Petit, gänzlich von seinem bisherigen Gönner trennte, 
zumal er in der Folgezeit immer deutlicher erkannte und es dann 
auch offen aussprach, dass alles Unheil, welches seitdem über sein 
geliebtes Frankreich hereingebrochen, aus dieser Quelle stammte. 
Eine Reihe von anderen Momenten musste die Entfremdung zwischen 
ihm und der burgundischen Partei noch weiter befördern. Ihm 
konnte der wahre Charakter Johanns ohne Furcht doch auf die 
Dauer sicherlich nicht verborgen bleiben. Er musste bemerken, 
dass jener sich bei allen seinen Handlungen mehr von seinem 
Ehrgeize und seiner Herrschsucht als von vaterländischen und 
religiösen Gesinnungen — und wenn er sie auch hundertmal vor¬ 
schützte, — leiten liess. Die fanatische Vertretung des Substrak- 
tionsweges, sein ganzes bisheriges für Frankreich so unheilvolles 
Intriguenspiel, sein stetes Streben nach dem Gouvernement und 
nicht zuletzt sein zweideutiges Benehmen im Aufstande des 
Caboche *), das alles musste die Person des jungen Burgunder¬ 
herzogs in den Augen eines rechtlich denkenden, von Anhänglich¬ 
keit an Kirche und Vaterland durchdrungenen Mannes, wie Gerson 
unbestreitbar einer war, in recht ungünstigem Lichte erscheinen 
lassen. Und zudem banden ihn an Johann ohne Furcht nicht jene 
Verpflichtungen wie an Philipp den Kühnen, dem er so viele Wohl¬ 
taten zu verdanken hatte, während jener, wie es scheint, seine 
Gunst mehr anderen Leuten zuwandte. Dazu kam noch, dass 
man ihn während des Caboche-Aufstandes gleichsam wie einen 
Armagnak behandelte, sodass er sich in den Gewölben von Notre- 
Dame verstecken musste 2 ). Und darum ist es leicht begreiflich, 

*) Dass Gerson schon während des Aufstandes sich losgesagt hatte, be¬ 
weist das gleich folgende Zeugnis Juvenals d s Ursins. 

*) Juvenal des Ursins 1413. — 11 y avoit un notable docteur en theologie 
et de grande reputation, nomme maistre Jean Jarson, lequel estoit chancelier 
de Nostre-Dame de Paris et eure de sainct Jean en Greve. qui avoit accostume 
de s’aequitter loyaument. Et pource que en compagnee oü il estoit, il deut 
dire, que les manieres, qu’on tenoit n’estoient pas bien honestes ne selon Dieu 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*10 


C. Kamm 


Digitized by 


dass Gerson, ohne sich gerade von grober Undankbarkeit gedrückt 
zu fühlen, nunmehr als Verteidiger des gekränkten Rechtes, als 
eifriger Patriot, der durch Verbreitung der Petit’schen Lehren den 
Bestand seines Vaterlandes, sowie jeder staatlichen Ordnung be¬ 
droht sah, entschieden Front machte gegen die vom Burgunder- 
Herzog unterstützte und verbreitete Lehre von der Berechtigung 
des Tyrannenmordes, zumal in der ihr von Jean Petit gegebenen 
Form. 

Zwar soll Gerson, wie seine Gegner später behaupteten, früher 
selbst auf dem Standpunkte der Erlaubtheit des Tyrannenmordes 
gestanden haben. Allein das scheint trotz der Beistimmung, welche 
Schwab und Bess dieser Ansicht zollen, nicht richtig zu sein'). 

Nicht erst die Ermordung des Herzogs von Orleans hat Gerson 
umgestimmt, sondern von vornherein war er, — so sehr er auch 
überzeugt davon war, dass ein gesamtes Gemeinwesen oder seine 
berechtigten Vertreter gegen den seine Gewalt missbrauchenden 
Vorgesetzten einschreiten dürfen, — doch niemals der Ansicht ge¬ 
wesen, dass ein Einzelner nach Willkür und auf die blosse private 
Meinung hin, dass der Fürst des Landes ein Tyrann sei, zu einer 
blutigen Gewalttat schreiten dürfe. Das wird uns klar werden, 
wenn wir daraufhin einige seiner Schriften untersuchen. Dabei 
müssen wir aber beachten, unter welchen Umständen er seine 
Deduktionen schrieb. Als es sich um die Frage handelte, ob es 
erlaubt sei, dem Papste die Obedienz zu entziehen, da veröffent¬ 
lichte er im Jahre 1396 eine Abhandlung, in welcher er sich ver¬ 
neinend aussprach. Unter den Gründen, die er zu Gunsten seiner 
Ansicht angiebt, lautet einer: Der Papst sei ja noch gar nicht auf ge- 
setzmässige Weise als Schismatiker erklärt worden. Es sei aber nicht 


et les disoit d’un bon amour et affection on le voulait prendre, mais il se mit 
es hautes voiites de notre Dame de Paris et füt son hostel tout pillö et des- 
robe. Vergl. auch Religieux L. 34. K. 18. 

*) Schwab 227. Bess 42 und 58. Dass er von Anfang an von der Verwerf¬ 
lichkeit der Lehre Petits überzeugt war, geht doch klar aus seinen späteren 
an den Herzog von Burgund gerichteten Worten hervor tüersonii opera omnia 
ed Dupin V. 103. (Im folgenden wird diese Ausgabe citiert als O. o.|), in welchen 
er offen erklärt, dass einige es bitter bereut haben, dass sie nicht gleich im 
Anfang gegen Petit aufgetreten seien, sondern aus Menschenfurcht geschwiegen 
hätten ; aus dem ganzen Ton der betreffenden Stelle geht hervor, dass er sich 
mit einbegreift in diesen Tadel. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 11* 

der Willkür jedes Beliebigen überlassen, dieses zu tun, sonst könnten 
sich die weltlichen Fürsten auf schöne Dinge gefasst machen, wenn 
man dieselbe Praxis auch auf sie anwenden und sie nach Belieben 
als Tyrannen erklären wollte 1 ), ln seinem 1402 oder 1403*) ver¬ 
fassten „Trialogus in materia schismatis“, in welchem er sich zwischen 
den Parteien zu vermitteln bemüht, äusserte er folgende Anschau¬ 
ungen über das Verhältnis zwischen Volk und Fürst: Der Papst 
hat seine Gewalt nur zum Besten der Kirche. Missbraucht er sie 
in gröblicher Weise, so wird jedermann einsehen, dass man ihm 
den Gehorsam aufkündigen und ihm auch entgegentreten dürfe. 
Denn das Naturrecht erlaubt, dass man (unberechtigte) Gewalt 
durch Gewalt abwehre, und daher sei es auch einer Privatperson 
erlaubt, im Falle der Notwehr den Papst oder den König zu binden 
und einzusperren, wenn man sonst auf keine Weise sein Leben 
oder seine Keuschheit vor ihren Nachstellungen retten könne :| ). 

Also nur im Falle ureigenster Notwehr — und nach kirch¬ 
licher Moral stehn Leben und Keuschheit sich gleich, ja, letztere 
wird noch weit höher bewertet, so dass man sein Leben opfern 
darf, um die Keuschheit zu retten, — gestattet Gerson Widersetz¬ 
lichkeit, aber auch hier vermeidet er es, auch nur von körperlicher 
Verstümmelung und Unschädlichmachung, geschweige denn von 
Tötung zu sprechen, Ueberhaupt ist hier deutlich nur von defen¬ 
siver, nicht von aggresiver Gegenwehr die Rede. Schärfer aller¬ 
dings spricht er sich in seinem Traktate : ,,De auferibilitate Papae“ 
(während des Pisaner Konzils verfasst) aus *). Aber auch in diesem 

l ) O. o. II. 14—17. Tertio decimo — — Si dicatur quod Papa ostendit 
se schismaticum, hoc non est darum per praecedentia. Item non est talis decla- 
ratus ab habentibus potestatem et non est in potestate libeia cuiuslibet sic 
judicare de Papa et ab eius obedientia removere aut contemnere sententias suas 
vel iurisdictionem diminuere et videtur si tales sint suspecti de schismate contra 
Papam. Item notent principes quid tales face ent contra eos, si impune auderent et 
quam fidelitatem servarent, quia sic dicere possent, quod essent tyranni. — Mit 
den letzten Worten scheint er allerdings indirekt zuzugeben, dass man den 
Tyrannen den Gehorsam aufkündigen, aber noch lange nicht, dass man sie er 
morden dürfe. 

*) Nach Schwab 160, Anm. 2. 

3 ) O. o. II 92. Jure naturali conceditur vim vi repellere; iJeoquo con- 
ceditur personae singulari fas esse Papam aut Regem vel ligare vel carceri 
mancipari (eis injuste persequentibus hanc personanij si sibi aliunde non pateret 
propriae mortis aut impudicae violationis effugiuin. 

O. o. II 209-221. Die bezügliche Stelle 215. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*12 


C. Kamm 


Digitized by 


Falle handelt es sich um reine Notwehr. Und wenn er in dem¬ 
selben Traktate auf eine wirklich politische, staatsrechtliche Hand¬ 
lung Bezug nimmt und sich dabei auf Aristoteles beruft, so spricht 
e r nur von „cörrectio“ und „destitutio“ *). Freilich in seiner Ab¬ 
handlung „De unitate ecclesiae“ gesteht er dem Konzil das Recht 
zu, den rechtmässigen Papst selbst zum Tode zu verurteilen. Aber 
das p’-ozessmässige Vorgehen und die richterliche Entscheidung 
des die ganze Christenheit repräsentierenden Konzils unterscheidet 
sich doch wohl wesentlich von der eigentlichen Tyrannenmord- 
Theorie, wie sie Jean Petit aufgestellt hat 2 ). Wie ängstlich er 
immer bemüht ist, durch Einschränkung jeder radikalen Ausdeutung 
nach Kräften zu begegnen, das geht aus einer anderen Stelle der vor¬ 
hin erwähnten Abhandlung „De auferibilitate Papae“ hervor: Wenn 
der Papst seine Gewalt zur Schlechtigkeit missbraucht und es 
bleibt kein anderes Hilfsmittel mehr offen, als Aufkündigung des 
Gehorsams, so darf man zu dieser greifen ; es muss aber in reiner 
Absicht geschehen und ganz dringende Gründe müssen dazu zwin¬ 
gen 3 ). Freilich, wenn er gleich darauf sich direkt, klar und un¬ 
zweideutig gegen die Lehre vom Tyrannenmord wendet, so dürfte 

') O. o. II., 216. Sicut enim tradidit Aristoteles V. Polit. quod: ad com- 
munitatem spectat principis vel correctio vel totalis destitutio si inemendabilis 
perseveret. 

*) Wie Bess dazukommt fpag. 55), die- vorliegende Stelle auf Theologen 
und Kirchenrechtslehrer zu beziehen und im Zusammenhang damit von einer 
„nicht einmal verfassungsgemässen Institution“ zu sprechen, ist mir nicht klar. 
Meiner Meinung nach hat Gerson dabei nur an das Konzil gedacht, denn die 
Erwähnung der „theologi und sapientes" bezieht sich doch nur auf das ac- 
cusare doctrinaliter in locis publicis, nicht um das ad cessionem compellere 
etc. 0. o. II 117 c: 

’) — nec pateat sufficiens remedium aliud nisi subducendo se ab obedientia 
talis potestatis saevientis et se ipsa abutentis et hoc ad tempus vel quousque ec- 
clesia vel concilium providerit: hoc fas erit dumtamen illud agere pia quaedam 
impellat necessitas, non Iibidu seu cupiditas assumendi improbe velamen malitiae 
libertatem. Fatemur enim duo illa nullo modo debere fieri nisi manifestis causis ur- 
gentibus ne in toto corpore ecclesiae deterior et generalior scissura fiat et induca- 
tur, dum particularia membra consuescunt non obedire sicut notat Aristoteles in 
Politicis : Pessimum esse consuescere non obedire principi vel regi: Quanto magis 
erronea et damnanda est i.ssertio. quod licet unicuique subditorum mox ut ali- 
quis est Tyrannus ipsum viis omnibus fraudulentis et dolosis sine quavis 
autoritate vel declaratione judiciaria morti tradere, praesertim si addat assertio 
illa, quod tyrannus ille omnis est, qui non praeest ad utilitatem subditorum ; sed 
de hac re alibi de qua viderint assertores. O. o. II 218. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justiticatio Ducis Burgundiae ‘ 


13* 


diese Stelle nachträglich interpoliert sein J ). Damit erhebt sich 
ganz allgemein die Frage, ob Gerson nicht vielleicht nach dem 
blutigen Ende des als Tyrannen verschrieenen Herzogs von Orleans 
seine sämtlichen Schriften einer Revision unterzogen und alle an- 
stössigen Stellen ausgemerzt hat. Das ist doch wohl nicht anzu¬ 
nehmen ; seine Gegner hätten sich ja immer an den ursprünglichen 
Text halten können. Dass sich aber hier nichts Ernstliches für 
die Beschuldigung, er habe früher selbst diese Ansicht geäussert, 
finden liess, das geht aus den kläglichen Versuchen seiner Wider¬ 
sacher, diese Behauptung mit Beweisen zu belegen, mit Evidenz 
hervor. Denn aus seinen sämtlichen Abhandlungen konnte man 
ihm nur eine einzige und dazu wahrscheinlich noch mit Absicht 
falsch ausgelegte Stelle entgegenhalten. Diese befindet sich in 
seiner am 7. November 1405 vor dem kgl. Hofe, — bei welchem 
sich auch die beiden Herzöge von Burgund und Orleans befanden, — 
gehaltenen sogenannten Staatsrede. Da diese Rede einen tieferen 
Einblick in seine Anschauungen gewährt, mögen die markantesten 
Stellen hier folgen. Gerson bezweckte durch sie eine Besserung 
der traurigen Verhältnisse des Landes herbeizuführen. Im Eingang 
schildert er den Kampf, der sich in seinem Herzen erhoben hat 
zwischen der feigen Zurückhaltung, die ihn hindern möchte, vor 
dem König und den Grossen offen seine Ansichten über das Wohl 
des Staates auszusprechen, und dem Aufruhr, der ihn im Gegenteil zu 
Gewaltmittel verleiten will. Diesem legt er nun die Worte Senecas 
in den Mund : Es gibt kein angenehmeres Opfer für die Gottheit 
als den Tod eines Tyrannen; denn die Tyrannen sind allen jenen 
preisgegeben, welche das Vaterland befreien wollen. Aber er 
selbst weist diese Ansicht zurück und bezeichnet sowohl die feige 
Zurückhaltung als auch den Aufruhr als verabscheuungswürdige 
Laster. Er entwickelt dann im Folgenden allerdings scharf die 
Verpflichtungen, die der König als Haupt des Staatskörpers hat 
und tadelt in energischen Worten etwaige Grausamkeiten gegen 
die Untertanen. Gewalt dürfe man mit Gewalt abwehren, jede 
Rechtsverletzung ahnden. Es sei ein gewaltiger Irrtum, wenn man 
behaupte, dem Könige sei seinen Untertanen gegenüber alles er¬ 
laubt. Das sei brutale Vergewaltigung des Staatskörpers und be- 

') — wie Bess 58 auch annimmt. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*14 


C. Kamm 


Digitized by 


wirke nur das eigene Verderben des Staatsoberhauptes. Man darf 
den Satz der hl. Schrift: Das ist das Recht des Königs etc. nicht 
falsch auslegen, denn dieselbe hl. Schrift weise umgekehrt viele 
Stellen auf, welche einen Tadel der Könige und den Bericht eines 
göttlichen Strafgerichtes über dieselben enthalte. Und indem er 
nun seine Auslegung jener Stellen erläutert, weist er einen Ein¬ 
wurf als irrig zurück, indem er sagt, mit dem gleichen Fehlschlüsse 
könnte man auch folgern, die Verfolgungen gegen die persönlichen 
Feinde und die Tyrannen seien berechtigt'). Er hält also das 
Vorgehen gegen Tyrannen für unberechtigt. 

Gleich darauf allerdings bezeichnet er die Tyrannis als ein 
Gift für den Staatskörper und beruft sich bei seinen weiteren Aus¬ 
führungen ganz auf Aristoteles. Aber er empfiehlt als Gegen¬ 
mittel gegen jenes Gift nur ein solches, das kein grösseres Uebel 
hervorruft. Es sei unsinnig, wegen Kopfschmerzen sich die Hand 
zu amputieren; man dürfe nicht gleich ein schmerzendes Glied 
vom Körper abtrennen, sondern müsse es zunächst mit gelinden 
Mitteln probieren 2 ). Nichts sei unvernünftiger und grausamer als 
die Tyrannei durch Aufruhr beseitigen zu wollen. Als Aufruhr be¬ 
zeichnet er jede Rebellion des Volkes, die meist selbst noch schlim¬ 
mer sei als die Tyrannis. Sulla sei nach Rom berufen worden, 
um die Tyrannei des Marius zu stürzen, und habe dann ein noch 
schlimmeres Gewaltregiment geführt als jener. Zur Beseitigung 
der Tyrannei müsse man vielmehr mit der höchsten Behutsamkeit, 
Klugheit uud Mässigung schreiten. Man müsse die gelehrten 
Männer, die Juristen, Legisten und Theologen und die älteren, er¬ 
fahrenen Leute zu Rate ziehen, denn man könne nicht so ohne 
weiteres einen Herrscher als Tyrannen bezeichnen, wenn er sich 
in mehreren Fällen als Sünder erwiesen; dadurch hat er sich 
ja noch lange nicht zu dem Zwecke untauglich gemacht, zu 
welchem Gott ihn als Herrscher eingesetzt. Diejenigen allerdings, 
welche ihre Souveraine zur Tyrannei verleiten wollen, hegen keine 

') — Respondeo quod eodem modo probari posset persecutiones et afflic- 
tiones inimicorum et tyrannorum juste factas esse — — O. o. IV. 599b. 

“)-nec convenit ipsum statim abscindi aut a corpore separari, sed 

in omni dulcedine medicari tarn per bona verba quam aliter ad bonorum medi- 
corum exemplum. Nec quicquam esset irrationabilius et crudelius quam per 
seditionem tyrannidem impedire veile.-O. o. IV. 600 b. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


15* 


wahre Liebe zu ihnen, denn Tyrannei, als etwas Widernatürliches 
und Gewalttätiges gegen Gott und Vernunft, kann nicht lange be¬ 
stehen. Selten einmal stirbt ein Tyrann natürlichen Todes, so ver¬ 
hasst sind sie bei Gott und der Welt. Denn auch der Geringste 
„kann“, wenn er sein Leben einzusetzen gewillt ist, Mittel und 
Wege finden, den Tyrannen aus dem Wege zu räumen 1 ). — Diese 
letzte Stelle nun ist es, welche ihm seine Gegner besonders ent¬ 
gegenhielten mit der Behauptung, er sei früher selbst von der Er- 
laubtheit des Tyrannenmordes überzeugt gewesen. Sie wollten 
nämlich das „könne n“ im obigen Satz als moralische Erlaub¬ 
nis auffassen, aber Gerson hatte, wie er dem gegenüber auch ver¬ 
sicherte, hier nur von physischer Möglichkeit gesprochen. Er 
schliesst dann seine Ausführung über diese Materie mit der Auf¬ 
forderung an die Fürsten, eifrig die Ratschläge derjenigen Männer 
zu hören, welche sie vor dem Gifte der Tyrannei bewahren könnten. 

Sehr scharf gegen diese gewiss mässigen Erörterungen sticht 
aber eine andere Stelle derselben Rede ab. Nachdem er nämlich 
die Fürsten gewarnt, sich durch irgendwelche Informationen ver¬ 
leiten zu lassen, etwas gegen den Glauben zu unternehmen und 
um geschehene Taten zu rechtfertigen, Irrtümer gegen die reine 
Lehre der Kirche aufzustellen, sagt er: kein Vergehen mache einen 
Herrscher so missfällig vor Gott und so infam vor der Welt, so 
dass er nach göttlichen und kirchlichen Gesetzen mit Feuer und 
Schwert verfolgt werden dürfe, als gerade dieses *). Mit diesen 
Worten deutet Gerson allerdings an, dass er unter gewissen Um¬ 
ständen ein bewaffnetes Vorgehen gegen einen Herrscher für ge¬ 
recht halte, aber er bewegt sich hier auf einem ganz anderen Ge- 

') — O. o. IV 600. Raro tyrannus morte moritur naturali, odio habetur 
a deo et a mundo. Nec ferme adeo parvus est, quin si vitam suam periculo 
exponere vellet, ut tyranno adimat, inveniat moduin ipsum occidendi et pacem 
restituendi. 

') Et ante omnia unusquisque Rex aut Princeps Christianus cavere debet, 
ne per tales informationes in aliquos contra nostram fidem et sanam doctrinain 
incidat errores se in factis suis justificando aut alio quovis modo, qualiscunque 
fuerit per humanam fragilitatem peccator. Nullum enim est peccatum quod 
adeo Regem aut Principem Deo displicentem reddat et infamem mundo, usque 
ad persecutionem eius per ignem et gladium secundum Ieges divinas et ec- 
clesiasticas. IV. 606. (Wird wiederholt in den X Considerationes Principibus 
et Dominis utilissimae, Ibidem 622. —). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*16 


C. Kamm 


Digitized by 


biete. Hier handelt es sich nicht um einen Tyrannen, sondern 
um einen in Ketzerei verfallenen Fürsten, der eventuell von der 
höchsten irdischen Instanz, — nach damaliger Anschauung — vom 
Papste, für abgesetzt erklärt worden. Beide Fragen berühren sich 
ja allerdings, aber man muss zwischen ihnen wohl unterscheiden. 
Zu der rein staatsrechtlichen kommt hier noch die religiöse, zu 
der Lehre von der Souveränität des Volkes kommt noch die 
von der Suprematie des Papstes. Man kann also diese Stelle 
keineswegs ah Beweis in Anspruch nehmen dafür, dass Gerson 
selbst den Anschauungen von der Berechtigung des Tyrannen¬ 
mordes gehuldigt hat. 

Aus dem bisher Gesagten geht vielmehr klar hervor, dass er 
sich in dieser Sache ganz auf demselben Standpunkte befindet, wie 
die besten Männer seiner Zeit, auf dem Standpunkte der thomis- 
tisch-aristotelischen Schule. Für ihn ist der Fürst wohl der von 
Gott gesetzte Herr seiner Untertanen, aber nur der zum Wohl der¬ 
selben gesetzte. Missbraucht er seine Gewalt, so hat die Gesell¬ 
schaft, die er tyrannisiert, das Recht, ihn in ihrer Gesamtheit 
oder durch ihre berechtigten Vertreter von seiner Herrschaft, die 
durch ihren Missbrauch gegen Gottes Willen eine angemasste ge¬ 
worden ist, zu entfernen, selbst mit Gewalt 4 ). Man sieht daraus, 
auch zu jener Zeit war man bei allem Gefühle gottgewollter Ab¬ 
hängigkeit dennoch nichts weniger als Anhänger eines schranken¬ 
losen Absolutismus! 

So geläufig und populär auch diese Anschauungen damals ge- 

') Vergl. O. o. IV. 623. Consideratio VI. Error est Regem aut Principem 
informare ipsum justo suo iure subjectis suis, et eorum bonis ad suam volun- 
tatem uti posse, absque alio titulo publicae utilitatis aut necessitatis imponendo 
quascumque exactiones ad libitum suum. Nam hoc pacto sine alia ratione 
agere tyrannizare esset, non regnare secundum veram et propriam inter Re¬ 
gem et tyrannum distinctionem quemadmodum ostendit Aristoteles V Politic. 
Rex est pro bono publico, Tyrannus autem omnia non nisi ad propriam suam 
vertit utilitatem et voluntatem. Quae res de jure naturali est contra Princi¬ 
pem, et contra Christianam Caritatem, quod scilicet Pastor aut Gubernator 
sit dissipator et suos gravet subditos, veluti si essent bestiae non homines et 
aliter quam vellet Superiorem suum insimili sibi facere casu. Quaecunque 
vultis ut faciant vobis homines etc. Matth. VII 12. Et sic respondit Trajanus: 
Verum est quod pro defensione necessaria populi omnia sunt in Principis justa 
ordinatione per rationem et bonum Consilium, quia ejus potestas ad aedifica- 
tionem est, non ad destructionem, quemadmodum dicit Apostolus 2 Cor. XIII 10. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundine“ 


17* 


wesen sein mögen, besonders wegen ihrer Anwendbarkeit auf den 
praktischen Fall des Schismas, so ist doch wohl kaum anzunehmen, 
dass sie jemals irgend jemand zum Tyrannenmord angetrieben 
haben, — von der Ermordung des Herzogs von Orleans ganz ab¬ 
zusehen, denn da liegen die eigentlichen Triebfedern ganz klar am 
Tage *). Dazu waren sie doch zu verklausuliert und eingeschränkt. 
Erst im Zusammenhang mit einer anderen auch damals verbreiteten 
und von Gerson vertretenen Lehre 2 ), welche gleichfalls im Kampfe 
um die kirchliche Einigung ihre Anwendung fand, konnte sie ver¬ 
hängnisvoll werden, im Zusammenhang nämlich mit der E p i k i e. 
Gerson selbst macht auch hier Einschränkungen :| ), aber manche 
seiner Aeusserungen sind doch so weitgehend, dass sie missdeutet 
werden konnten '•). Diese Waffen im Kampfe gegen das Schisma, 

•) Wenn die Rede, von welcher Schwab Seite 443 und Bess Seite 59 
sprechen, auch wirklich von Gerson gehalten sein sollte, und seine eigene Meinung 
ausdrückt, so ist das immer noch kein Beweis, dass er für den Tyrannenmord 
eintritt, sondern nur wieder dieselbe staatsrechtliche Theorie, wonach die 
Gesamtheit ihr Haupt zur Rechenschaft ziehen und eventuell auch verurteilen 
kann. 

-) — Z. B. 0. o. II. 215. Der Papst ist absetzbar auch durch ein Konzil, 
das sich selbst berufen hat, wenn genügend Gründe dazu vorliegen. Zwar 
soll der Papst in der Regel die Konzilien berufen, allein keine Regel ohne 
Ausnahme — ad quas exceptiones ordinata est Lex Superior interpres aliarum, 
quam Aristoteles vocat „epykeiam" V Ethicorum, et alia divinior quam „gnome“ 
appellat in VI Ethicorum. Haec autem Lex semper habet locum in interpreta- 
tione legum aliarum particularium, ubi deficere cernitur ratio et finis institutionis 
ipsarum. 

a ) — O. o. II. 121. Postremo tarnen hoc summopere cavendum est judici- 
cibus, ne usus epikeyae passim et absque manifesta ratione fiat transmutando 
Legem scriptam; alioquin tolleretur protinus a Legibus sua stabilitas, quibus 
nutantibus totam Reipublicae disciplinam initentem eis collabi et ex conse- 
quenti Rempublicam corruere vel conturbari necesse est. 

*) — O. o. II. 120. — Consideratio tertia. Unitas ecclesiae ad unum cer- 
tum Christi Vicarium dum procuratur per epikeyam seu bonam aequitatem non 
exigit in sic epikeyentibus seu Legum positivarum interpretibus, quod habeant 
evidentiam mathematicam seu demonstrativam, sed satis est, si certitudinem 
moralem seu civilem et politicam attulerint- Considerat quippe bonus epikeyes 
circumstantias omnes particulares, quales non potuit legis lator praevidere nec 
exprimere; quibus attentis aspicit finem, qui sequeretur, si rigorem litteralis 

expressionis observaret.-Constat autem quod de circumstantiis morali- 

bus non potest haberi certitudo, nisi moralis, secundum Philosophi sententiam 
in Ethicis: Exempli gratia: Tyrannus persequetur Rempublicam cautelis dolosis 
sicut lupus rapax ; nihilominus ipse teget se vestimentis ovium, quae sunt tarn 
verba quam facta apparenter sanctissima, in quibus est frequenter equivocatio 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*18 


C. Kamm 


Digitized by 


wozu vielleicht noch die Lehre von Wycleff-Hus über die Absetz¬ 
barkeit der sündhaften Obern kommt 1 ), lassen es erklärlich er¬ 
scheinen, dass die Ansichten Jean Petits später so manche An¬ 
hänger gefunden haben. Gerson aber konnte, ohne einen Wechsel 
seiner Anschauungen durchmachen zu müssen, sich entschieden 
gegen dieselbe wenden, — er war nie von der Erlaubtheit des 
Tyrannenmordes überzeugt gewesen. 

Die erste Gelegenheit sich über diese Sache, in allerdings noch 
sehr vorsichtiger Form, aussprechen zu können, bot die Rede, 
welche er im Aufträge der Universität vor dem Könige um Ge¬ 
rechtigkeit hielt. 

Es handelte sich um einen Prozess gegen den Prevöt von Paris, 
Herrn von Tignonville, der sich eines Eingriffes in die Gerichts¬ 
barkeit der Universität schuldig gemacht hatte, indem er nämlich 
zwei Universitätsangehörige, die einen Mord begangen hatten, hin¬ 
richten liess, trotzdem sie nicht seiner Jurisdiktion unterstanden 2 ). 
Bei dieser Gelegenheit nun kommt Gerson auch auf das Gebot: 
„Non occides“ zu sprechen, das er als ganz unumstösslich be¬ 
zeichnet. Die peinliche Gerichtsbarkeit dürfe nur mit guter Ge¬ 
sinnung und auf gesetzmässige Weise gehandhabt werden. Es ist 
sehr irrig, wenn man den Satz aufstellt: Jener Mensch hat den 
Tod verdient, also sündigt derjenige nicht, der ihn tötet. Nein, 
zur Tötung ist nur der kompetente Richter ermächtigt. Wenn man 
diese Grundregel der Gerechtigkeit nicht beachtet, so muss die 


vel hypocrisis. Ago,inquit. ista proReipubiica, pro salute populi, pro quibus paratus 
sum etiam mori; nec dicentibus oppositum quomodolibet fides detur. Ita mentie- 
tur Tyrannus et multos ex simplicibus seducet. Prudentes vero et judices, quorum 
est epikeya uti legent in operibus suis oppositum, secundum artem Christi: 
Ex operibus — Vult dicere consideratio quod prudentibus ipsis credendum est, 
etiam si nesciverint rationes evidentes et incalumniabiles adducere, alioquin peri- 
ret confestim omnis politia. 

l ) — gegen welche Lehre Uerson übrigens ebenfalls Front machte: O. o. 
11. 220. Addamus rursus, quod sicut injustus homo sine charitate et in peccato 
mortali potest injuste dominari temporaliter et esse Rex vel Princeps justo titulo 
— contra immaginationem aliquorum nostris temporibus in Anglia et alibi, qui 
(etc.) — quod utique repugnat assertionibus sacrae scripturae in locis plurimis, 
in quibus idolatrae et pessimi homines et improbi appellantur Reges ut Saul, 
Cyrus, Achab. 

*) Das Nähere bei Schwab 431 — 436. Dazu vergl. Bess 34 ff. Die Rede 
selbst O. o. IV. 642-654. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 19* 

grösste Verwirrung im Staatsleben entstehen. Mit diesen Worten 
tadelt Gerson offensichtlich auch das Vorgehen des Herzogs von 
Burgund. Aber dieser Tadel ist sehr geschickt und unauffällig an¬ 
gebracht. Mochte sich der Herzog, welcher der Rede beiwohnte, 
auch in seinem Gewissen getroffen fühlen, man konnte doch nicht 
sagen, die Stelle sei speziell auf ihn gemünzt gewesen. Jedenfalls 
wusste der Redner nur zu gut, welche Vorsicht er unter den ob¬ 
waltenden Umständen anwenden musste, um keinen Anstoss zu 
erregen. 

Damals also hatte Gerson es noch nicht gewagt, offen den 
Kampf gegen die von dem Günstling Burgunds vorgetragene Lehre 
aufzunehmen. Aber nunmehr, nachdem ein fünfjähriger Bürger¬ 
krieg ihm die Augen darüber geöffnet, aus welcher Quelle alles 
Unglück über Frankreich und das Könighaus entströmt, glaubt 
er freimütig dagegen auftreten zu müssen. Wir dürfen ruhig an¬ 
nehmen, dass auch die derzeitige politische Niederlage des Bur¬ 
gunders und die Entrüstung über die ihm während des Caboche- 
Aufstandes zuteil gewordene Behandlung, dem Kanzler seinen Schritt 
erleichtert haben. Der Hauptsache nach aber tat er ihn aus vater¬ 
ländischem und religiösem Bewusstsein heraus. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


Kleinere Mitteilungen. 


Die mittelalterlichen lateinischen Handschriften 
der kaiserlichen Bibliothek in St. Petersburg. 

Eine der hauptsächlichsten Sammlungen alter lateinischer Codices, 
die den jetzigen Bestand der kaiserl. Bibliothek in St. Petersburg 
bilden, ist die Sammlung Dubrovski, die im Jahre 1805 von der rus¬ 
sischen Regierung angekauft wurde. Alle Handschriften dieser Samm¬ 
lung stammen aus der altberühmten ehemaligen Abtei Saint-Germain 
des Pres bei Paris. Es war im Jahre 1791 dem damaligen russischen 
Gesandtschaftssekretär in Paris, Peter Dubrovski, geglückt, diese 
Codices aus dem Brande der Bibliothek der Abtei bei der Revolution 
zu retten. Ausser dem alten Bestände der Abtei von Saint-Germain 
selbst umfasste diese berühmte Bibliothek mehrere andere Hand¬ 
schriftensammlungen, die mit ihr vereinigt worden waren, darunter 
auch die der Abteien Corbie und Saint-Maur-les-Foss6s. Der ehema¬ 
lige Besitzstand seiner Ordensfamilie an diesen kostbaren Codices 
bewog nun Dom Antonio Staerk, Benediktiner der Abtei von Buck¬ 
fast (Devon., England), bei seinem mehrjährigen Aufenthalt in St. Pe¬ 
tersburg die alten lateinischen Handschriften der kaiserlichen Biblio¬ 
thek, die aus der Zeit vom 5. bis 13. Jahrhundert stammen, genau zu 
untersuchen, typische Seiten aus denselben photographieren zu lassen 
und bisher nicht oder nicht genügend edierte Teile vor allem litur¬ 
gischen Inhaltes abzuschreiben. D. Staerk legte dann in 2 Quart¬ 
bänden die Resultate seiner Forschungen vor 1 ). Der erste Band bietet 
die Beschreibung von 141 Codices mit Inhaltsangaben und Textaus¬ 
zügen, begleitet von einem Frontispiz und40Tafeln; der zweite Band 


*) Les manuscrits latins du V e au Xlll c siede conserves ä la Bibliotheque 
imperiale de St. Pdersbourg. Description, textes inedits, reproductions autoty- 
piques par Dom. Ant. Staerk, 0. S. B. 2 vols. St. Petersbourg, Iinprimerie 
artistique (Franz Krois), 1910. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 21* 

enthält ein Frontispiz und 100 Tafeln, die aus den beschriebenen Co¬ 
dices gezogen sind 1 ). 

Auf eine Reihe liturgiegeschichtlich wichtiger Texte, die D. Staerk 
in seinem Werk herausgegeben hat, sei vor allem hier hingewiesen. 
So auf ein Kalendarium des Sacramentarium Gregorianum (S. 74—81) 
mit einem „Ordo solaris anni cum litteris a sco. Hieronimo superpo- 
sitis ad explorandam septimam diem ad lunae aetatem investigandam 
in unoquoque die per decem et novem annos“. Dann auf Texte des 
Gloria (z. B. S. 82, latein und griechisch, mit interessanten Varianten 
gegenüber dem heutigen Text), des Credo (S. 83), auf Litaneien (S. 83 f). 
Ein mit genauen Rubriken versehener alter „Ordo“ für die Katechu- 
menen und die Spendung der Taufe wie der Firmung ist vollständig 
wiedergegeben (S. 90—95) nebst zahlreichen Orationen der Festmessen. 
Ueberhaupt bieten die Mitteilungen aus diesem Codex des Sacra¬ 
mentarium Gregorianum aus dem 9. Jahrh. (S. 74—127); alle Einzel¬ 
heiten für die liturgiegeschichtliche Benutzung dieser hochwichtigen 
Handschrift. Dasselbe gibt von einem „Liber Comitis“ des 10. Jahr¬ 
hunderts (S. 135—151) mit seinen Angaben über die verschiedenen 
Messen, zu denen die Schriftlesungen bezeichnet sind. Sehr wichtig 
ist ferner ein „Liber pontificalis ecclesiae Senonensis“ des 10. Jahr¬ 
hunderts, der gleichfalls so vollständig publiziert ist, dass die Publi¬ 
kation als Material für die Geschichte der beschriebenen liturgischen 
Handlungen verwendet werden kann (S. 151—173), wo am Schlüsse 
die Exkommunikationsformel gegen einen „Gauzfridus“ und einen 
„Teilo“ (Telo) sich findet (S. 172). Ein weiterer „Ordo“ über das 
„Scrutinium“ vor der Taufe mit ausführlichen Rubriken ist aus einer 
Handschrift des 10. Jahrhunderts wieder ganz abgedruckt (S. 174—180), 
mit einem aus Fragen und Antworten bestehenden Bekenntnis über 
die heilige Dreifaltigkeit und die Menschwerdung, im Anschluss an 
das Taufbekenntnis (S. 180—181). Eine ausführliche Anweisung für die 
liturgischen Lesungen und die liturgische Feier der vier letzten Tage 
der Karwoche und der Vigil von Pfingsten in der römischen Kirche 
bietet ein anderer Kodex (S. 201—205). Aus einem Sacramentarium 
des 12. Jahrhunderts sind Segnungen abgedruckt, nämlich für Kerzen, 
für Palmen (S. 248—250); aus einem Miszellaneenkodex des gleichen 
Jahrhunderts, der „Ordo romanus qualiter agatur concilium generale“ 
(S. 254—256); ferner ein Text der Dekretale des Gelasius „de reci- 
piendis vel non recipiendis scriptis extra canonem conscriptis“ (Seite 
256—258). Ausser diesen und anderen Texten kleineren Umfanges, 


') Bei weitaus den meisten Tafeln genügt die Grösse der Reproduktion 
für das paläographische Studium der betreffenden Handschriften; bei einigen 
Tafeln sind durch die Verkleinerung die Buchstaben allerdings für diesen Zweck 
zu klein und undeutlich geworden. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*22 


Kleinere Mitteilungen 


Digitizer! by 


die wörtlich mitgeteilt sind, gestattet die genaue Angabe über den 
Inhalt, mit den Rubriken, mit dem „Incipit“ der einzelnen Gebetsfor¬ 
meln, die beschriebenen Kodizes mit andern Handschriften bequem zu 
vergleichen und sie so zu klassifizieren. Dadurch bildet die Publi¬ 
kation einen wichtigen Beitrag für ein so wünschenswertes vollstän¬ 
diges kritisches Inventar der mittelalterlichen liturgischen Handschrif¬ 
ten, das die Grundlage für eine wissenschaftliche Behandlung der 
alten lateinischen Liturgien bilden würde. 

Neben den liturgischen Denkmälern finden sich wörtlich mitge¬ 
teilte Stücke kirchenrechtlichen Inhaltes: Canones verschiedener Kon¬ 
zilien oder ähnliche kirchliche Bestimmungen (z. B. S. 13—15; 18—22; 
56-73). 

In dem letztem Texte sind die Unterschriften der Bischöfe, die 
an den alten Konzilien teilnahmen, angegeben. Andere Stücke sind 
hagiographischer Natur, indem sie Texte von Heiligenleben und ver¬ 
wandter Natur bieten; unter den letztem ein „Miraculum de imagine 
dni Salvatoris“, das bei einer Synode in Caesarea in Kappadozien 
berichtet worden sein soll (S. 205—264). Eine „Table analytique“ 
am Schlüsse (S. 309 ff.) gibt an, welche Stücke aus den Handschriften 
ediert sind, mit Zitation der Drucke bei Migne, und welche Texte 
vollständig in der Publikation abgedruckt sind. 

Zweck dieser Mitteilung ist, die Fachgenossen, besonders die 
sich liturgiegeschichtlichen Studien widmen, auf das reiche Material, 
das in so dankenswerter Weise Dom Staerk geboten hat, hinzuweisen. 
Für die Geschichte der Miniaturmalei findet sich in den Tafeln inte¬ 
ressantes und wichtiges Material; desgleichen für die Neumenfor¬ 
schung und die kirchliche Musikgeschichte überhaupt. Dass dann 
den Paläographen vieles geboten wird auf den aus so vielen wich¬ 
tigen Handschriften gezogenen Tafeln ist selbstverständlich. 

J. P. Kirsch. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten. 


Deutsche Ritter und Edelknechte in Italien während des 14. Jahr¬ 
hunderts von Dr. Karl Heinrich Schäfer (Quellen und Forschun¬ 
gen aus dem Gebiete der Geschichte, herausgegeben von der 
Görresgesellschaft, Band XV). Erstes Buch : Im päpstlichen 
Dienste, Darstellung. Zweites Buch: Soldlisten und sonstige 
Urkunden. Paderborn, Druck und Verlag von Ferdinand Schöningh, 
1911. XVI und 198 S., bezw. X und 214 S. Lex. 8., br. Mark 8.— 
und 9.—. 

Zu der Geschichtsliteratur, welche in den letzten Jahren das Leben 
Deutscher früherer Jahrhunderte in Italien schildert, gesellt sich als 
willkommene Ergänzung das Werk Heinrich Schäfers, des verdienst¬ 
vollen Forschers in italienischen Archiven. Bis jetzt sind deutsche 
Ritter und Edelleute in ausländischen Diensten nur von ausländischen 
Schriftstellern (in verschwindend kleiner Zahl) aufgezählt und ge¬ 
schildert worden. Solche Darstellung war meist nicht unparteiisch. 
Der Verfasser des vorliegenden Werkes, seit Jahren am römischen 
Görresinstitut mit Arbeiten für ein Werk über den Haushalt der 
päpstlichen Kurie beschäftigt, gibt dasselbe als Nebenstudie heraus. 
Er hat es übernommen, eine Geschichte der deutschen Ritter 
und Edelknechte in italienischem Solddienst vom deutschen Stand¬ 
punkt zu schreiben, das Werk füllt daher in der angegebenen Lite¬ 
ratur eine merkliche Lücke aus. Nicht allein im Altertum gehörten 
unzählige deutsche Söldner dem Römerheere an, sondern auch in 
späteren Jahrhunderten zogen zahlreiche Ritter und Reiter, Kampf 
und Abenteuer, aber auch Existenzmittel suchend, nach Italien. 
Einzelne von ihnen hatten in den Söldnerscharen angesehene Führer¬ 
stellen inne, manche griffen entscheidend in die Geschichte der 
italienischen Staaten ein. Der eine oder andere erwarb sich neben 
dem „was ihm im Kriege überkommen war“, einen geachteten und 
gefürchteten Namen. Besonders im 14. Jahrhundert waren zahlreiche 
deutsche Grafen, Ritter und Edelknechte in päpstlichem und welfi- 
schem Kriegsdienst in Italien. Aber auch die Feudalherren wie die 
Malatesta in Rimini, die Scaliger in Verona, die Gonzaga in Mantua, 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*24 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitizer! by 


die Ordelaffi zu Forli, die Markgrafen von Este, die Visconti zu 
Mailand, die Pepoli zu Bologna, die Carrara in Padua sicherten ihre 
Macht durch deutsche Reiter. 

Schäfer gebührt das Verdienst, die Namen dieser fahrenden 
Krieger für das 14. Jahrhundert mit viel Fleiss, sowohl aus dem vati¬ 
kanischen Archiv, wie aus verschiedenen anderen italienischen 
Archiven festgestellt zu haben. Dadurch, dass die Italiener viele 
deutsche Familiennamen unaussprechlich fanden, verdrehten sie 
manche Namen ausserordentlich. Hierdurch wird dem späteren For¬ 
scher die Bestimmung des tatsächlichen Familiennamens sehr er¬ 
schwert, auch dadurch, dass gleichlautende Familiennamen verschie¬ 
denen, nicht blutsverwandten Geschlechtern angehörig in weitaus¬ 
einander liegenden Teilen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz 
Vorkommen. Häufig kann die Bestimmung an der Hand der Wappen 
bezw. Siegel stattfinden, manche Reisige scheinen aber ihre Wappen¬ 
bilder nur persönlich gewählt und geführt zu haben '). 

Das erste Buch gibt ausser einem orientierenden Vorwort ein 
Verzeichnis der benutzten Literatur und Archivalien. Es folgt darauf 
die Einleitung: „Deutsche Ritter und Edelknechte im Dienste des 
Auslandes. Ihre Kraft und Arbeit kommt fremden Zwecken zugute. 
Die bisherige abfällige Beurteilung der deutschen Soldritter in Italien“. 
Es war die Zeit, da Ludwig der Bayer und Friedrich von Oesterreich 
um die Kaiserkrone stritten. Bei dem Römerzug des Ersteren finden 
wir u. a. im päpstlichen Heer den Ritter Godfried von Jülich, Herrn zu 
Bergheim und Münstereiffel, Sohn des Grafen Gerhard. Sein Grab¬ 
denkmal (f 1335) mit lebensgrosser Figur ist noch in Münstereiffel 
in der Krypta der Pfarrkirche vorhanden 2 ); ferner Junker Engelbert 
von der Mark, Sohn des Grafen Engelbert, sowie zahlreiche Ritter 
und Edelknechte aus dem Gebiet der jetzigen Rheinprovinz. Als 
Reiterführer im päpstlichen Solde erscheint ferner Werner von 
Urslingen, der eigentliche Begründer ritterlicher Freischaren und 
unabhängiger Söldnerheere. Er stammte von der Burg Irslingen im 
gleichnamigen Oberamt, sein Vorfahr war im 12. Jahrhundert von 
Kaiser Barbarossa mit dem Herzogtum Spoleto in Italien belehnt 
worden. Der Herzogstitel wurde späterhin auf Irslingen in Deutsch¬ 
land übertragen 3 ). Ein weiterer Reiterführer war Ritter Hügelin von 


') Wie aus den Malereien auf der weiter unten noch erwähnten Wappen¬ 
urkunde hervorzugehen scheint. 

*) Abgebildet in Clemen, Kunstdenkmäler der Rheinprovinz. Kreis Rhein¬ 
bach S. 96 Tafel VI. 

n ) Das Wappen 2 1 Schildchen, von dem bekannten Heraldiker O. Hupp 
entwoifen, brachte der Münchener Kalender v. J. 1910. Im Text ist gesagt: 
„Mit dem Sinken der Hohenstaufen verlor das Haus allen Boden in Italien, 
Es erlosch Mitte des 15. Jahrhunderts“. 



Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


25* 


Schöneck, hervorgegangen aus einer Bürgerfamilie Basels, der wohl 
nach dem Wappen seines Bannerherrn Werner von llrslingen sein 
neues Wappen: ein Pfahl belegt mit 3 Schildchen angenommen hat. 
Wie seine ritterliche Tracht 1 ) beschaffen war, zeigt die S. 102 abge¬ 
bildete Porträtstatue Hügelins in der Katharinenkapelle zu Basel. 
Der Ritter ist knieend mit zum Gebet gefalteten Händen, in Ketten¬ 
panzer und Wappenrock dargestellt. Auf letzterem ist sechsmal sein 
Wappenschild (ein Pfahl belegt mit 3 Schildlein) angebracht. Weiter 
wird als Reiterführer erwähnt Johann von Bongard aus dem Ge¬ 
schlecht der Bongard bei Alrath im Kreise Grevenbroich der Rhein¬ 
provinz. Von Edelherren lernen wir kennen als Reiterführer die Grafen 
von Habsburg, von Wartstein, von Landau, von Montfort, Herzog Otto 
von Braunschweig u. a. Von den übrigen Abschnitten seien hervor¬ 
gehoben : 3. Abschnitt, „die Zustände in den Provinzen des Kirchen¬ 
staates gegen die Mitte des 14. Jahrhunderts“. 4. Abschnitt: „An¬ 
werbung und Soldverträge der deutschen Reiter“. S. 44 u. f. ist nach¬ 
gewiesen, dass der Sold in den Jahren 1321—1323 für den Edelknecht 
(armiger) 10 Gulden (27« Goldunzen) für den zum Ritter Geschlagenen 
167 2 florentiner Gulden (4 Goldunzen) monatlich betrug. In den Jahren 
1328 und 1329 erhielten die meisten deutschen Hauptleute monatlich 
32 Gulden, die Edelknechte 8 und die Ritter 16 Gulden. Bei den 
Pisanern erhielt im Jahre 1328 jeder deutsche Reiterführer und Banner¬ 
herr monatlich 29 Gulden, dafür hatte er Streithengst, Reitpferd und 
Runzit (Wallach) zu unterhalten und für das Banner zu sorgen. Der 
mit Hengst und Runzit versehene Reiter erhielt 11 Gulden monatlich, 
der nur mit Streithengst ausgestattete Reiter hatte ebenso wie der 
meist nur auf einem Wallach reitende Trompeter des Fähnleins 
7 florentiner Gulden. Der italienische Soldherr musste für alle im 
Kampfe oder Kriegsdienste gefallenen Rosse aufkommen. S. 53 wird 
nachgewiesen, dass in Italien höherer Sold gezahlt wurde als in 
Deutschland, daher auch der Drang nach Italien. Ein päpstlicher 
Feldchirurg erhielt monatlich 20 Gulden, also soviel wie ein Banner¬ 
führer. Letzterer bezog in einem Monat soviel Sold wie ein Stifts¬ 
herr zu Köln jährlich (S. 56). Ueber damalige Pferdepreise wird 
S. 59 u. f. gehandelt. S. 64 wird berichtet, dass die Sarrianten (Ser- 
geants-Servientes) und Armbrustschützen vorwiegend die Runzite 
(Wallache) ritten, welche auch als Trossgäule dienten, während 
Ritter und Edelknechte sich nur der Streithengste bedienten. Ab¬ 
schnitt 7 handelt über die Kampfesweise während des 14. Jahrhun¬ 
derts, über Geschütze, Feuerwaffen und Ausrüstung. S. 71 wird nach¬ 
gewiesen, dass sich bereits 1340 beim päpstlichen Heere Feuerwaffen 


’) Sehr schön stellt auch die Rittertracht damaliger Zeit das bekannte 
Reiterdenkmal des Can Grande della Scala, + 1329, zu Verona dar. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*26 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


befanden. Im Jahre 1364 hatten die Soldaten des deutschen Reiter¬ 
führers Johann von Bongard, ausser langen Streitäxten schön gear¬ 
beitete Handbombarden! Die erste für Deutschland erwähnte, im 
Jahr 1346 in Aachen angeschaffte „Donnerbüchse“ kostete 5 Gold¬ 
schilde oder 6 florentiner Gulden. Im Gefecht wurde eine Helmzier 
nicht getragen, sondern der blosse Kübelhelm (S. 73). Danach dürften 
viele sogenannte historische Bilder neuester Zeit die Ritter in der 
Schlacht ganz fehlerhaft darstellen. S. 74 werden die Preise für 
Kettenhemde, Helme und Ritterlanzen angegeben. Abschnitt 10 a 
handelt über die Auffindung der Ritter usw. in heimatlichen Ur¬ 
kunden. Sehr viele Ritter aus dem Bereich der jetzigen Rheinprovinz, 
dem Herzogtum Limburg, aus Süddeutschland und der Schweiz wer¬ 
den aufgeführt. S. 114 wird darauf hingewiesen, dass ausser Ritter 
Hügelin von Schöneck auch aus anderen Basler Bürgerfamilien im 
14. Jahrhundert noch verschiedene adelige Mitglieder hervorgegangen 
sind, so z. B. der 1386 bei Sempach gefallene Ritter Martin Malterer, 
herzoglicher Landvogt im Eisass und Breisgau, Hauptmann des 
Löwenbundes. Er war ein angenommener Sohn des Breisacher 
Metzgers Martin Malterer (S. 115 Anm.). Abschnitte gibt die Gründe 
für das Aussterben mancher Adelsgeschlechter an. Wie sich die 
italienischen Feudalherren um die deutschen Reiter bewarben, geht 
aus einem Schreiben der Gonzaga-Mantua v. J. 1356 hervor, „sie 
würden alles tun, was in ihren Kräften stünde, um die deutsche 
Kompagnie zu gewinnen, wenn sie auch alle Glocken und Kreuze 
der Kirche verkaufen müssten“ (S. 136). 

Dass die italienischen Archive auch für deutsche Familien¬ 
forschung sehr wichtig sein können, beweisen mehrere Schreiben 
(im Archiv Gonzaga-Mantua) des Herzogs von Geldern und des 
Herrn von Falkenburg-Sittard an die Gonzaga, sie mögen das Ver¬ 
mögen des in Mantua in ihren Diensten um d. J. 1378 verstorbenen 
Ritters Thomas von Krieckenbeck dem dorthin reisenden Bruder und 
Erben ausliefern (S. 137.) Abschnitt 18 handelt über Wappen und 
Siegel der deutschen Ritter (S. 138—141). In Abschnitt 19 a „der deutsche 
Wortschatz in der italienischen Sprache“ werden zahlreiche italienische 
Worte als der deutschen Sprache entlehnt nachgewiesen. Abschnitt 20 
zeigt die wirtschaftliche und politische Bedeutung des Kriegsdienstes 
unserer Reiter in Italien. Im Anhang folgen ergänzende Urkunden 
zur Geschichte der im päpstlichen Dienste stehenden deutschen 
Ritter (S. 150—152). Alphabetische Orts- und Namen-Register er¬ 
leichtern die Uebersicht und das Nachschlagen. 

Das 2. Buch bringt urkundliche Nachweise für mehr als750 deutsche 
Reiterführer und 1400 deutsche Ritter und Edelknechte in Italien während 
des 14. Jahrhunderts. Die Inhaltsübersicht ist folgende : Erster Teil, 
Soldlisten deutscher Ritter im Dienst der päpstlichen Kardinallegaten. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


27* 


Zweiter bis vierter Teil: Soldlisten deutscher Ritter im Dienste der 
Provinzen Tuszien (Toskana), Ancona, Spoleto und Romagna. Fünfter 
Teil: Urkunden und Akten von den Jahren 1325—1380. Es folgen 
Ergänzungen und Berichtigungen, ein Nachtrag, Glossar und alpha¬ 
betische Register. 

Das 3. Buch des vorliegenden Werkes soll die deutschen Ritter 
im Dienst der Gibellinen, das 4. Buch solche im guelfischen Kriegs¬ 
dienst, namentlich in Florenz, Perugia, Siena, Genua und Venedig 
enthalten. Der Verfasser hat nämlich bei weiterer Durchsicht italie¬ 
nischer Archive zahlreiche deutsche Ritter und Reiter auch im Dienste 
der Städterepubliken und Fürsten, besonders auf gibellinisch-kaiser- 
licher Seite gefunden. Eine ausserordentlich interessante Wappen¬ 
urkunde kam im Archiv Gonzaga zu Mantua in seine Hände. Hugo- 
lino Gonzaga hatte im Kampfe um die Herrschaft von Mantua mit 
seinem Oheim Feltrino Gonzaga im Jahre 1359 letzteren besiegt, 
einen grossen Teil seiner deutschen Ritter gefangen. Sie mussten 
1361 Urfehde schwören. Hierüber wurde eine notarielle, riesengrosse 
Urkunde angefertigt, welcher nicht allein die Siegel der Ritter an¬ 
gehängt, sondern auch ihre 106 Wappen aufgemalt wurden, ln einer 
anregenden Besprechung dieser Wappenurkunde in der Zeitschrift: 
Der deutsche Herold, 1911, in den Nrn. 2, 3, 4 und 5 sagt der Ver¬ 
fasser, dass der hohe Wert dieses Dokuments zunächst darin bestehe, 
dass sie die einzige bisher bekannte Urkunde ist, deren Aussteller 
nicht nur durch ihre Siegel, sondern auch durch ihre farbigen Wappen¬ 
zeichnungen den geschlossenen Vertrag bekräftigt haben. Für manche 
Familienwappen, welche bisher nur durch Siegel festgestellt waren, 
wurden dadurch die Farben bekannt. Eine gewisse Ergänzung zu 
dieser einzigartigen Wappenurkunde geben die in der St. Georgs¬ 
kapelle zu Verona entdeckten wertvollen Freskogemälde deutscher 
Ritter aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Herr Schäfer hat 
über diese Fresken in der Maisitzung des Vereins „Der deutsche 
Herold“ einen fesselnden Vortrag gehalten. (.Der deutsche Herold, 
1911, Nr. 7 S. 155): „Die Gemälde stellen den im Kampf Gefallenen 
oder Verstorbenen in ritterlicher Rüstung dar, wie er von St. Georg 
und einem Schutzheiligen dem vom Schosse seiner Mutter huldvoll 
herniederblickenden Heiland empfohlen wird. Am dürren Aste eines 
Baumes hängt Schild und Helmzier des Heimgegangenen, darunter 
steht sein verwaister Streithengst im kriegerischen Schmuck. Die 
Gestalten sind in Farbe und Zeichnung überaus edel empfunden und 
lebendig dargestellt“. 

*) K. H. Schäfer, Eine Wappenurkunde deutscher Ritter in Italien 
von 1361 (106 Schilde in frühgotischer Heraldik, gemalt) mit 9 Tafeln. Pader¬ 
born 1911, Mk. 10. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*28 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


Auf den Freskogemälden sind noch 26 Schilde mit Helmzierden 
ritterlicher Kämpen vorhanden. Wie damals mit Helmzierden manch¬ 
mal verfahren wurde, lehren zwei Geschichten italienischer Novellisten, 
welche wiedergegeben werden (Buch 1, S. 139—141). 

Die Veröffentlichung „Deutsche Ritter und Edelknechte in Italien“, 
wodurch zahlreiche, manche bisher unbekannte Mitglieder deutscher 
Adelsfamilien als tapfere Kämpen in Italien im 14. Jahrhundert ur¬ 
kundlich nachgewiesen werden, gibt eine Fülle von Anregungen für 
die Geschichtsforscher des 14. Jahrhunderts; sie verdient weitesten 
Kreisen bekannt zu werden. 

Lübeck. E. von 0 i d t m a n. 


H. Reinhardt und Fr. Steffens. Die Nuntiatur von Giovanni Francesco 
Bonhomini 1579—1581. Einleitung (Nuntiaturberichte aus der 
Schweiz seit dem Konzil von Trient). XI und CDXXXIV. Solo¬ 
thurn, Union 1910. 

Die Dokumente, zu denen die vorliegende Arbeit gehört, erschienen 
bereits vor 5 Jahren in einem Bande von rund 800 Seiten von den¬ 
selben beiden Herausgebern, nur dass Fr. Steffens, dem vornehmlich 
der archivalische Teil des Unternehmens zugefallen war, an erster Stelle 
steht (vergl. Röm. Quartalschrift 21, 150). Die Dokumente beschrän¬ 
ken sich jedoch nicht auf die eigentliche Zeit der schweizer Nuntiatur 
Bonhominis — die Schreibweise Bonhomini wird wohl die richtige 
sein; nachdem aber bei italienischen Forschern die Form Bonomi 
üblich geworden war, haben auch deutsche Gelehrte vor Reinhardt- 
Steffens an dieser festgehalten — in den Jahren 1579—1581, sondern 
gelten fast zur Hälfte (1—322) der Vorgeschichte der Nuntiatur, be¬ 
ginnend mit 1570. Hätte sich auch die Einleitung innerhalb dieser 
Grenze gehalten, so würde sie den Band selbst nicht zu sehr be¬ 
lastet haben ; aber Prof. Reinhardt, der diese Einleitung übernommen 
hatte, ging noch um einige Jahrzehnte weiter hinauf und schrieb für 
diese Zeit eine Kirchengeschichte fast der ganzen katholischen Schweiz 
in solcher Gründlichkeit, dass über 300 Seiten darauf entfielen. Die 
folgende Periode von 1570—1579, für welche auf die erste Hälfte des 
Dokumentenbandes verwiesen werden konnte, würde wohl auch 
Reinhardt in gedrängterer Darstellung behandelt haben ; aber plötzlich 
Ende 1906 wurde der vortreffliche, als Mensch wie als Gelehrter 
gleich gediegene Mann in der Blüte seiner Arbeitskraft dahingerafft, 
und nun trat auch für die Fortsetzung der Einleitungsarbeit unter Be¬ 
nützung der Vorarbeiten Reinhardts Professor Steffens ein, was um 
so mehr Anerkennung verdient, als dieser mit der 2. Auflage seiner 
allenthalben mit Recht so hochgeschätzten lateinischen Paläographie 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


29* 


beschäftigt war. Die Verzögerung um einige Jahre spielt dabei keine 
Rolle, weil sie der innern Vertiefung und Gediegenheit des Buches 
zu gute kam. 

Bescheiden genug geben die Verfasser ihrer Einleitung den Son¬ 
dertitel : Studien zur Geschichte der katholischen Schweiz im Zeit¬ 
alter Karl Borromeos; aber damit gelangt der reiche Inhalt des 
Bandes nur unvollkommen zum Ausdruck, wenn auch dessen 
rechte Würdigung einen Berichterstatter verlangte, der mit dem ganzen 
Organismus der schweizer Kantone, Orte, Bünde u. s. w. genau ver¬ 
traut wäre. Den Nichtschweizer reizt mehr der Gewinn, der für die 
Gesamtkenntnis der tridentinischen und nachtridentinischen Periode 
aus dem Band geschöpft wird, und dahin gehört namentlich, dass 
der hl. Karl Borromeo, „der die Seele der ganzen Epoche ist, soweit 
es sich um religiöses Leben im katholischen Lager (der Schweiz) 
handelt“, nach dieser Richtung hier zwei Biographen gefunden hat, 
die für ihre Aufgabe mit einer durch lange Vorarbeit erworbenen 
Kenntnis jeder Art von Quellenmaterial, vor allem aus dem vati¬ 
kanischen Archiv und der Ambrosiana in Mailand, ausgestattet 
waren. 

Die Eingangsabschnitte über die Nuntiaturen Ravertas und Vol- 
pes bilden gleichsam die Vorstufe zu San Carlos warmer Fürsorge 
für den Katholizismus in der Schweiz, als deren Höhepunkt die Er¬ 
nennung Bonhominis zum Nuntius im Jahr 1579 gelten kann. Auch 
die katholische Schweiz geizte nicht mit tüchtigen Männern wie Lussi, 
zum Brunnen, Roll, Segesser, Cysat u. a., die dem wunderbaren hl. Karl 
in Erneuerung und Förderung des schweizer Katholizismus freudig 
die Hand reichten. Mehr durch Verwandtschaft des Blutes als des 
Geistes gehört auch der Kardinal Mark Sittich von Hohenems in den 
Kreis des hl. Karl; es ist daher auch von ihm oft und eingehend 
die Rede, weil er das Bistum Konstanz inne hatte (1561—1589), wel¬ 
chem der grössere Teil der katholischen Kantone zugeteilt war. Auch 
dem Bistum Chur wird eingehendste Aufmerksamkeit geschenkt. Die 
letzten Abschnitte schildern ausser der Reise Borromeos durch die 
Schweiz im Jahr 1570 die Visitationstätigkeit von Portia, Sporeno 
Ninguarda in der Schweiz, bis endlich nach Ueberwindung mancher 
Schwierigkeiten mit der Ernennung Bonhominis am 2. Mai 1579 die 
ständige schweizer Nuntiatur ins Leben tritt. So füllt das Buch den 
Zeitraum, der zwischen den „Akten über die diplomatischen Beziehun¬ 
gen der römischen Kurie zu der Schweiz 1512—1552“ von Dr. C. Wirz 
und den Nuntiaturberichten Bonhominis seit 1579 liegt, durch eine 
Darstellung aus, die in ihrer Art an Gründlichkeit, Reichtum und hin¬ 
gebender Gelehrtenarbeit schwer zu übertreffen sein wird. 

Zur Biographie Bonhomini’s sei noch beigefügt, was der Ruolo 
di famiglia di Pio IV f. 408 (Vatik. Bibliothek) über ihn bemerkt, 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*30 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


nämlich unter der Rubrik : Famiglia aggionta a pane solo dal 1 di 
agosto a tutto settembre 1562. Mons. Giovan Francesco Buonhomo 
referendario (di penitenziaria) die 1. octobris 1562. E h s e s. 

* * 

* 


Otto Braunsberger, S. J. Beati Petri Canisii S. J. epistulae et acta. 

Volumen quintum, 1565—1567, Friburgi Brisgoviae. Sumtibus 

Herder 1910. LXXX und 937 (856 flg. Register). 

Nach einem Zeitraum von nur 5 Jahren lässt P. Braunsberger 
einen neuen Band seines Monumentalwerkes erscheinen, der sich 
nach Einrichtung, Fülle und peinlichst exakter Behandlung des Stoffes 
ganz an die früheren anschliesst, von dem nächst vorangegangenen 
vierten sich aber vorteilhaft dadurch unterscheidet, dass er gegen 
200 Seiten weniger zählt, obschon er einen etwas längeren Zeitraum 
umfasst, nämlich von Februar 1565 bis Ende Juli 1567. In diese 
Zeit fallen u. a. ein längerer Aufenthalt des Seligen in Rom mit Be¬ 
teiligung an der Wahl des hl. Franz Borgias, wichtige Aufträge Papst 
Pius’ IV. zur Durchführung der Trienter Konzilsbeschlüsse, ausge¬ 
dehnte Visitationsreisen durch Ober- und Niederdeutschland, ein zwei¬ 
maliger grosser Zyklus von Fastenpredigten in Augsburg, rege Teil¬ 
nahme an den Arbeiten des päpstlichen Legaten Commendone unter 
Pius V. und zahlreiche andere Verrichtungen, die man aus der über 
20 Seiten füllenden chronologischen Tafel ersehen kann (XL—LXI). 
Ununterbrochen gehen auch die laufenden Geschäfte des Ordens- 
provinzials für die neue oberdeutsche Provinz, desgleichen die Sorge 
um Verbreitung, Verbesserung und zahlreiche Uebersetzungen seiner 
Katechismen und andere wissenschaftliche Werke patriotischen und 
apologetischen Inhaltes weiter. Kurz wir sehen den seligen Canisius 
auf der Höhe seiner Manneskraft eine Wirksamkeit entfalten, die im 
Hinblick auf die ungeheure Grösse und Verwahrlosung des kirch¬ 
lichen Arbeitsfeldes in Deutschland selbst ins unbegrenzte zu wach¬ 
sen schien und für welche Müdigkeit oder Ruhebedürfnis unbekannte 
Begriffe waren. Ueber den incredibilis fructus, der z. B. zu Augsburg 
aus dieser rastlosen Tätigkeit hervorging, vergleiche man u. a. das 
Zeugnis des Kardinals Otto Truchsess auf S. 841. Im einzelnen sei 
auf das gründliche Proötnium verwiesen, in welchem Braunsberger 
den reichen und mannigfaltigen Inhalt nach festen Gesichtspunkten 
zusammenstellt (S. XVII—XL; S. XXX unten ist wohl statt 3 zu 
lesen c). Ebenso willkommen wird dem Leser das 80 Seiten starke 
Register sein, an welchem man eher ein Zuviel (z. B. unter Canisius) 
als ein Zuwenig aussetzen könnte. 

Wir fügen keine weiteren Worte des Lobes über Braunsbergers 
Arbeiten hinzu, weil wir, um der unbeschreiblichen Sorgfalt gerecht 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


31* 


zu werden, Ausdrücke wählen müssten, die bei dem Leser den Ein¬ 
druck der Uebertreibung wecken könnten; es gereicht aber jedem 
Freunde exakter Forschung zu hoher Befriedigung, wenn er auf 
Bücher von solcher Gediegenheit hinweisen kann. Ehses. 

* * 

* 


Emil Göller. Die päpstliche Pönitentiarie von ihrem Ursprung bis zu 
ihrer Umgestaltung unter Pius V. 2. Band. Von Eugen IV. bis 
Pius V. 1. Teil: Darstellung XI und 216. 2. Teil: Quellen VII 
und 210. Rom, Löscher 1911 (Bibliothek des Kgl. Preuss. Institutes 
zu Rom, Bd. 7 und 8). 

Die grundlegende Wichtigkeit des ersten Bandes, den Göller vor 
vier Jahren erscheinen Hess und in welchem er nach mehrfacher Hin¬ 
sicht die Bahn zum richtigen, mit festen Beweisen gestützten Ver¬ 
ständnis dieser kurialen Behörde gebrochen hat, kommt zwar diesem 
zweiten Band nicht zu, der die Pönitentarie von Eugen IV. bis zu 
ihrer völligen Neugestaltung unter Pius V. weiterführt und damit, 
weil sich seitdem die Pönitentiarie in viel engerem und weit weniger 
verzweigtem Geleise bewegt, das Werk abschliesst. Doch fehlt es 
auch diesem Bande nicht an wertvollen Aufklärungen, die weit über 
das accidentelle Neben- und Nacheinander im Geschäftsgänge oder 
im Wechsel der Persönlichkeiten hinausragen. So z. B. in dem un- 
widersprechlichen Nachweis, dass die Taxen der Pönitentiarie in keiner 
Beziehung zu den von dieser bewilligten Gnaden standen, sondern 
lediglich Vollzugs- und Schreibergebühren waren, also mit Simonie 
keine Verwandtschaft haben. Das gleiche gilt von den sogen. Kom¬ 
positionen, die als Busse für eine zu sühnende Ueberschreitung, 
manchmal wohl auch prophylaktisch als Schreckmittel wirken sollten 
und bereits zu Zeiten üblich waren, an die kein Verdacht tadelns¬ 
werten Gelderwerbes herantritt. Das schliesst nun freilich nicht aus, 
dass sich an das Taxenwesen der Pönitentiarie wie an jede Art von 
Geldgeschäften, deren die Kurie nicht entraten konnte, mancherlei 
Auswüchse und Habsüchteleien anknüpften, namentlich seitdem die 
Finanzwirtschaft der Kurie das unheilvolle Anleihesystem des Aemter- 
verkaufes eingeführt hatte, das nach und nach zu einer Ueberzahl 
kurialer Beamten und Pfandinhaber und damit zu immer grösseren 
Schwierigkeiten in der Verzinsung der Kaufsummen führte. Treffend 
führt Göller im 3. Kapitel des 1. Abschnittes (90—131) aus, dass an 
diesem Krebsschaden die bestgemeinten Reformbestrebungen mehrerer 
Päpste des 16. Jahrhunderts scheiterten oder nur zu halben und kurz¬ 
lebigen Erfolgen führten, bis Pius V. mit fester Hand die Käuflich¬ 
keit der Aemter aufhob, die dermaligen Inhaber entschädigte und so 
den Weg für eine durchgreifende Besserung frei machte. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*32 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


Somit ist Göllers Werk über die Pönitentiarie viel mehr als eine 
kirchenrechtliche Monographie über eine kuriale Behörde; es gibt 
auch, besonders im 2. Bande, einen bedeutungsvollen Schlüssel zur 
Beurteilung der Ereignisse vor und während der Glaubensspaltung 
in Deutschland, die ganz gewiss einen wesentlich anderen Verlauf 
genommen und nicht so tiefgehende Wurzeln getrieben haben würde, 
wenn die Klagen gegen Rom und die Finanzwirtschaft an der Kurie 
weniger begründet gewesen wären. — Die Quellen des 2. Teiles 
laufen der Darstellung im ersten parallel und sind, wie kaum betont 
zu werden braucht, ein Magazin von originalen Belegen, die für 
immer ihren absoluten Wert behalten und an deren Hand jeder den 
darstellenden Teil auf seine Richtigkeit prüfen kann. 

Dass die Kompositionen erst durch Sixtus IV. eingeführt worden 
seien, leugnet Göller (80) mit Recht; doch stützte sich Kardinal 
Loreri zu ihrer Verteidigung gegen Kardinal Contarini vornehmlich 
auf Anordnungen dieses Papstes (Röm. Quartalschrift 14, 105 flg.). 
S. 168 Z. 1 dürfte wohl pro pauperibus statt pro praesentibus zu lesen 
sein. — Dass die „Bulle Pastoralis officii“, die Leo X. am 13. Dezember 
1513 sacro approbante concilio erliess, in der 8. Sessio vom 19. De¬ 
zember nicht verlesen worden sei, ist zweifellos richtig; es müsste 
aber etwas schärfer unterschieden werden zwischen dieser Bulle und 
der andern vom 19. Dezember 1513 „In Apostolici culminis“, die als 
bulla mandati die Ausführung jener ersten unter Beifügung neuer 
Strafsätze anordnet. Nur diese letztere wurde den Konzilsvätern zur 
Abstimmung vorgelegt, die erstere nicht, wahrscheinlich weil Leo X. 
die Reform der Kurie ohne Einmischung des Konzils vornehmen wollte. 
— Andererseits hat Göller einen Erlass des Papstes Pius IV. mit 
gutem Erfolg zu Rückschlüssen auf die Reformtätigkeit Pauls III. ver¬ 
wertet, indem er die über Paul III. vorliegenden Nachrichten zugleich 
bestätigte und vervollständigte. E h s e s. 

* * 

* 

Joseph Kardinal Hergenröther. Handbuch der allgemeinen Kirchen¬ 
geschichte. Vierte Auflage, neu bearbeitet von Dr. J. P. Kirsch, 
Professor in Freiburg (Schweiz). 3. Band. Vom Anfang des 
16. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Erste Hälfte. VII und 433; 
zweite Hälfte. X, 435—1175 (1127 flg. Register). Freiburg. Herder 
1907 und 1909. 

Eine Besprechung im herkömmlichen Sinne ist hier nicht beab¬ 
sichtigt; eine solche könnte auch so lange nach dem Erscheinen für 
die Beurteilung des Werkes nicht mehr ins Gewicht fallen. Nachdem 
aber diese Neuausgabe dem unersetzlichen und unschätzbaren Hand¬ 
buche Hergenröthers seine Zukunft gesichert hat und da dieser vierten 
Auflage voraussichtlich weitere folgen werden, ist es gewissermassen 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


33* 


Berufspflicht aller befreundeten Fachgenossen, an der Vervollkomm¬ 
nung des Buches mitzuwirken und die Bausteine, die sie bei eigenen 
Quellenforschungen behauen haben, dem Herausgeber eines solchen 
Handbuches zur bequemen Einfügung am richtigen Orte bereit zu 
stellen. Niemand wird darin etwas anderes sehen wollen als einen 
Freundschaftsdienst, der dem Kollegen und seinem Werke gewidmet 
wird ; denn bei aller unermüdlichen, fast aufreibenden Sorgfalt, die 
wie allgemein anerkannt Kirsch auf die drei Bände des Werkes ver¬ 
wendet hat, leuchtet die bare Unmöglichkeit ein, ein solches Hand¬ 
buch zwanzig Jahre nach seinem letzten Erscheinen sofort beim 
ersten Wurf vollkommen auf die Höhe der neuesten Forschung zu 
erheben. Wie viele Bücher und Aufsätze in Zeitschriften u. s. w. 
konnten wohl unter den Quellen und Belegen verzeichnet, aber nicht 
auf Inhalt und Ergebnis geprüft werden; wie viele Daten gingen 
guten Glaubens aus der alten Auflage in die neue über, weil der 
lebendige Zusammenhang des Buches mit seinem ersten Verfasser 
durchbrochen war und nur allmählich ersetzt werden kann. Da nun 
des Referenten wissenschaftliches Arbeiten sich seit Jahrzehnten fast 
ganz im Rahmen des 16. Jahrhunderts bewegt, möge ihm gestattet sein, 
hier anzuführen, was ihm in der ersten Hälfte dieses 3. Bandes der 
Verbesserung und Berichtigung zu bedürfen scheint und wo er für 
die Richtigstellung glaubt eintreten zu können. 

S. 5 unter den Quellen ist der Name Scheurl verdruckt in Scheuei; 
der Herausgeber des Briefbuches heisst F. v. Soden, nicht Roden. 

S. 47. Die hundert Gravamina, deren Entgegennahme der Nuntius 
Chieregati durch die Abreise aus Nürnberg vermied (1523), wurden 
bald darauf durch das Reichsregiment an Papst Hadrian VI nach 
Rom gesandt, aber so übereilt und formlos, dass das Schriftstück an 
der Kurie nur durch private Hände ging (vergl. Röm. Quartalschrift 
20,79 oben mit Anm. 2 auf S. 78). 

S. 49 ist über die Verhandlungen des Kardinals Campegio mit 
den Reichsständen zu Nürnberg i. J. 1524 gesagt, der Kardinal habe 
den 2. Punkt: es sei die Veranstaltung eines freien Konzils beim 
Papste zu erwirken, „zulässig“ gefunden, nach Verkündigung des 
Abschiedes aber gegen den Ausdruck, „man habe sich mit ihm über 
das Konzil verständigt“, Widerspruch erhoben. Diese Darstellung ist 
unklar und ungenau; denn auf den 2. Punkt hatte Campegio aller¬ 
dings geantwortet, er werde bei Clemens VII. die Berufung eines 
allgemeinen Konzils befürworten und hoffe auch, der Papst werde 
dasselbe nach den notwendigen Vereinbarungen mit dem Kaiser an¬ 
kündigen. Von einem Konzil in Deutschland, worauf die Stände 
einen Nachdruck legten, sprach Campegio mit keinem Worte, und 
als der Reichstagsabschied vom 18. April 1524 (Le Plat. 2,218) den¬ 
noch besagte, der Legat habe für ein Konzil in Deutschland zu wir- 

3 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*34 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


ken versprochen, protestierte Campegio gegen diese Auslegung seiner 
Antwort und beharrte bei dem, was er gesagt hatte. Mit anderen 
Worten, Campegio ist der Forderung nach einem allgemeinen Kon¬ 
zil beigetreten, aber ohne die Klausel, dass es in Deutschland zu 
halten sei. Conc. Trident. 4, X .'ll und XVI11 nach den Dokumenten 
bei Balan, Monum. Ref. Luth. 330 flg. 

S. 65 unten. Die Behauptung, Clemens VII. habe „den König von 
Frankreich von dem ihm abgepressten Eide entbunden“, lässt sich 
nicht aufrecht erhalten. C onc. Trident. 4, XXIV. Anm. 2: Pastor 
Bd. 4, 2. Hälfte S. 208 Anm. 5. 

S. 66. Der Franziskanergeneral und spätere Kardinal heisst nicht 
Quignon, sondern Quinonez. 

S 67 wird in der Anmerkung auf „Karls V. Antwort vom Krönungs¬ 
tage in Bologna auf die päpstlichen Artikel bei Le Plat 2,322“ hin¬ 
gewiesen, genau mit den Worten Hergenröthers in der ersten Auflage ; 
aber diese ganze Antwort ist eine törichte Fiktion Melanchthons aus 
dem Jahre 1559, die nach und nach durch protestantische Geschicht¬ 
schreiber und Paolo Sarpi zum Range eines gleichzeitigen Dokumentes 
erhoben wurde. Conc. Trident. 4, XXIX—XXXI. 

S. 80. Genauere Daten über die Anknüpfungen Melanchthons 
mit Kardinal Campegio und dessen Sekretär Lukas Bonfius enthalten 
Campegios Berichte vom Augsburger Reichstage 1530. Rom. Quar- 
taischrift Bd. 18 und 19. 

S. 98 f. Die Stellung des Augustinergenerals Hieronymus Seripando 
zu der Rechtfertigungslehre Johann Groppers und überhaupt ist in 
Röm. Quartalschrift Bd. 20 näher erörtert und wird in Conc. Trid. 
tom. V durch neue Dokumente klargelegt. 

S. 155. Das italienisch geschriebene Buch „von der Wohltat 
Christi“ galt allerdings lange als ein Werk des Aonio Paleario ; neuer¬ 
dings hat sich aber aus übereinstimmenden und zuverlässigen Quellen 
ergeben, dass es von dem Benediktiner Benedetto da Mantua ver¬ 
fasst und von dem Dichter Markantonio Flaminio überarbeitet wurde. 
Schweizer, Catharinus 129; Pastor 5, 704. 

S. 158 beginnt die Darstellung der Trennung Englands von der 
katholischen Kirche unter Heinrich VIII. Kirsch wiederholt dabei fast 
buchstäblich, was in Hergenröthers erster Ausgabe von 1880 stand ; 
u. a. kehrt auch wörtlich die alte Anmerkung wieder: „Die Erzählung 
bei Guicciardini und Sarpi von einer päpstlichen Nullitätserklärung, 
von welcher der Legat nur in bestimmten Fällen Gebrauch machen 
sollte, ist Erdichtung“. Ebenso in der dritten Auflage von 1886. Vom 
Jahr 1888 an habe ich nun über diesen Gegenstand eingehende For¬ 
schungen angestellt und herausgegeben, die gewiss von Hergenröther 
bei der folgenden Ausgabe nicht unberücksichtigt geblieben wären. 
Denn im 2. Bande seiner Fortsetzung von Hefele’s Konziliengeschichte, 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


35* 


den der berühmte Kardinal in seinem Todesjahr 1890 herausgab, hat 
er der ausgedehnten Darstellung des englischen Ehehandels wesent¬ 
lich meine Arbeiten zu Grunde gelegt und damit jenen Abschnitt 
seines Handbuches als veraltet fallen gelassen. Die folgende fünfte 
Auflage wird also dieses Kapitel ganz umformen müssen und mag 
dabei auch den Irrtum berichtigen, dass Heinrich VIII. mit 14 Jahren 
die Ehe mit Katharina vollzogen habe; denn Heinrich war damals 
(1509) 18 Jahre alt; dagegen war sein Bruder Arthur im Alter von 
14 Jahren gestorben (1502), ohne dass zwischen ihm und Katharina 
eine Copula stattgefunden hätte. 

Die folgenden Perioden, namentlich die wiederholten Tagungen 
des Konzils von Trient, können hier übergangen werden, weil dem 
Herausgeber, der die fortschreitenden Publikationen der Akten, Tage¬ 
bücher, Korrespondenzen, Nuntiaturberichte u. s. w. zu Rate ziehen 
wird, hier nicht vorgegriffen werden soll. Nur einige Jahreszahlen 
seien noch berichtigt. S. 370. Gentianus Hervetus starb 1584, nicht 
1544; Albert Pigge (Pighius) 1542, nicht 1553; Bischof Friedrich 
Nausea von Wien 1552, nicht 1550. Den berühmten Bibelforscher 
Santes Pagninus (S. 376), lässt allerdings seine Grabschrift i. J. 
MDXXXXI (1541) sterben ; es musste aber heissen MDXXXVI (1536), 
wie bereits Quetif-Echard berichtigt haben. Vergl. Conc. Trid. 4,25 
Z. 17 und Anm. 1. 

Ich wiederhole, dass alle diese Ausstellungen nur dem Wunsche 
entsprungen sind, dem sehr verdienten Bearbeiter von Hergenröthers 
Handbuch für eine spätere Auflage einige Dienste zu leisten. Für 
die äussere Struktur des Buches hat J. P. Kirsch schon diesmal ausser¬ 
ordentlich viel und Nützliches getan, indem er ihm seinen etwas 
schwerfälligen Aufbau nach bester Möglichkeit genommen, die Lit 
teratur in dem äusserst zulässigen Umfange nachgetragen und über¬ 
sichtlich an die rechte Stelle gesetzt hat; von jetzt an wird er sich 
die innere Vervollkommnung des Buches, für die ja auch schon durch 
die Fortsetzung bis zur Gegenwart — Kulturkampf, Leo XIII. u. s. w.— 
Wesentliches gescnehen ist, zum nächsten Ziele setzen müssen, damit 
das einzige grosse katholische Handbuch der Kirchengeschichte, 
welches während der letzten Jahrzehnte in Deutschland erschienen 
ist, auf jener Höhe bleibe, die den Wünschen und Verdiensten des 
grossen Kardinals wie des jetzigen Bearbeiters entspricht. 

E h s e s. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 



Bei der Redaktion zur Besprechung eingegangene Bücher. 


Joseph Kardinal Hergenröthers Handbuch der all¬ 
gemeinen Kirchengeschichte. Neu bearbeitet von 
Dr. Johann Peter Kirsch, Päpstl. Hausprälat, Professor an der 
Universität Freiburg i. d. Schw. Fünfte, verbesserte Auflage. 

Erster Band: Die Kirche in der antiken Kultur¬ 
welt. Mit einer Karte: Orbis christianus saec. I—VI. (Theo¬ 
logische Bibliothek). (XIV und 748) gr. 8° Freiburg, Herder, 1911. 
Altar und Altargrab der chris-t liehen Kirchen im 
4. Jahrhundert. Neue Studien über den Altar in der alt¬ 
christlichen Liturgie. Von Dr. Franz Wieland. Mit 33 Abbildungs¬ 
skizzen. Leipzig, I. C. Hinrichs’sche Buchhandlung. 

Utrechtsche Bijdragen voor Letterkunde en Geschiedenis V. Neder- 
landsche Schilders in Italie in d e XVl e E e u w (De 
Geschiedenis van het Romanisme). Door Dr. G. J. Hoogewerff. 
Utrecht by A. Oosthoek. 1912. Utrechter Beiträge für Literaturkunde 
und Geschichte. Niederl. Maler in Italien im XIV. Jahrh. 

Meyers Reisebücher. Rom und die Campagna. Von Dr. Th. Gsell 
Fels. Siebente Auflage. Mit 6 Karten, 53 Plänen und Grundrissen, 
69 Ansichten. Leipzig und Wien. Bibliographisches Institut. 1912. 
Tempelmasse, Das Gesetz der Proportion in den antiken und 
altchristlichen Sakralbauten von Odillo Wolff O. S. B. — Gr. Q. 
III. u. 125 u. 80 Taf. Wien, Schroll, 1912. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „ JustilicatioDucis 
Burgundiae“ auf der Pariser Synode 

1413 - 1414 . 


Von Dr. C. KAMM. 
(Fortsetzung). 


„Es lebe der König auf ewig !“ so beginnt Gerson seine Rede ‘). 
Aber wir müssen doch alle sterben ? Das ist richtig: der König 
jedoch hat ein dreifaches Leben, sein nattirliches-leibliches, sein 
geistiges in der heiligmachenden Gnade und sein staatliches-dynas- 
tiches Leben. Diesem dritten, das in der ununterbrochenen Auf¬ 
einanderfolge der Herrscher aus dem alten, geheiligten Geschlechte 
besteht, hat ja der heilige Remigius bei der Taufe Clodewigs für 
solange Dauer vorhergesagt, als Glaube und Gerechtigkeit im Reiche 
vorhanden seien. Diese beiden darum so wichtigen Tugenden 
waren aber leider in der letzten Zeit sehr gefährdet, denn Leute 
aus den untersten Schichten der Bevölkerung haben, um im Trüben 
fischen zu können, einen verabscheuungswürdigen Aufstand erregt. 

Für alles was dabei gesündigt worden, sieht sich die Stadt ge¬ 
nötigt, die kgl. Gnade und Milde anzurufen. Wie durch ein Wun¬ 
der wurde der Aufstand mit seinen namenlosen Greueltaten nieder¬ 
geworfen. Die Gründe, warum die göttliche Vorsehung ihn zuge- 

■) O. o. IV. 657- 680, oben S. 6*. 


Digitizea by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*38 


C. Kamm 


Digitized by 


lassen, sind sehr manigfaltig. Einmal wollte der Herr seine Macht 
und Güte zeigen, dann aber durch dieses Mittel ganz klar die 
Guten und Bösen voneinander scheiden, damit der König seine 
wahren und getreuen Untertanen kennen lernen könne. Viel¬ 
leicht auch wollte er der Menschheit den Unterschied zwischen 
den Segnungen des Königtums und dem Unheil der Volksherrschaft 
klar machen. Aus all dem Vergangenen resultiert aber für die 
Zukunft die Parole: Geht den geraden, königlichen Weg! Jeder 
der 4 Stände Frankreichs, welche ja durch die Bildsäule Nabucho- 
donosors vorbedeutet sind, hat seine ihm zukommenden Aemter, 
die er getreu erfüllen muss. Für das Haupt insbesondere, den 
König, gibt es ganz spezielle Pflichten. Die königliche Autorität 
darf keine Parteiungen im Lande dulden, sonst wird nur die Empörung 
gross gezogen. Der König darf nicht stillschweigend die Untaten 
eines mächtigen Parteihauptes zulassen ohne sie zu bestrafen. Hätte 
der König dieses immer befolgt, so wäre der blutige Aufstand 
und alles, was damit zusammenhängt, wohl vermieden worden, 
fm Reiche darf er ferner nur einen einzigen höchsten Gerichtshof 
dulden und dieser ist naturgemäss das Parlament. Die kgl. Auto¬ 
rität muss sich in jeder Weise auch dem mächtigsten Vasallen 
gegenüber geltend machen. Ihre Hauptstütze in dieser Beziehung 
ist ein tüchtiges Beamtentum. Es darf keine Günstlingswirtschaft 
herrschen, sondern die Ernennung muss nach der Würdigkeit 
erfolgen. Die kgl. Autorität darf endlich nicht zugeben, dass die 
Untertanen die Waffen gegeneinander erheben. Der König allein 
trägt das Schwert, um jedem sein Recht zu weisen. Der König 
kann die Erlaubnis zur Fehde allerdings erteilen, aber er darf es 
nur aus berechtigten Gründen tun. Wer diese Erlaubnis durch 
falsche Informationen erschleicht, vergeht sich schwer, weil er die 
kgl. Autorität schwächt. Wer Veranlassung gibt, dass ein Mensch 
unschuldig getötet wird, kann keine Entschuldigung für sich gel¬ 
tend machen, denn Gottes Gebot verbietet den Mord, und nicht 
umsonst heisst es: wer das Schwert ergreift, der soll durch das 
Schwert umkommen. 

Wie aber wurde in der letzten Zeit diese Wahrheit miss¬ 
handelt ! Man hat Grundsätze aufgestellt, die dem göttlichen 
Gesetze schnurstraks zuwiderlaufen, Grundsätze, welche jede kgl. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


39* 


Autorität vernichten müssen. Diese sind auch die eigentliche Ur¬ 
sache der Verheerungen, welche das unglückliche Land in letzter 
Zeit hat erdulden müssen. 

Und nun denunziert der Redner gemäss seiner Instruktion 
7 solcher Sätze, bemerkt aber dabei, er dringe durchaus nicht 
darauf, dass wegen derselben jemand bestraft werde. Diese 7 As¬ 
sertionen, welche der Rede J. Petits entnommen sind, was er aber 
nicht erwähnt, lauten : 

1) Jeder Tyrann muss und kann löblicher und verdienstlicher 
Weise von jedem seiner Vasallen und Untergebenen auf jegliche 
Weise, selbst durch Hinterhalt und Schmeicheleien getötet werden, 
ohne dass ein ihm geleisteter Schwur oder ein Freundschaftsbünd¬ 
nis ein Hindernis ist, und ohne dass man zu dieser Tötung ein 
Urteil und einen richterlichen Vollstreckungsbefehl abzuwarten 
braucht ‘). 

2) Michael hat, ohne irgend einen Befehl weder von Gott oder 
von sonst jemanden zu haben, rein nur angetrieben von seiner 
natürlichen Liebe zu Gott, Lucifer mit dem ewigen Tode bestraft, 
und wegen dieser Tat wurde er mit allen geistigen Gnaden, deren 
seine Natur nur fähig war, überhäuft 2 ). 

3) Phinees tötete den Zambri, ohne dass er von Gott dazu 
einen Auftrag hatte, und Zambri war doch kein Götzendiener. 

4) Moses hat den Aegypter getötet, ohne dass er irgend einen 
Auftrag oder Autorität dazu gehabt hätte :l ). 

5) Judith sündigte nicht, als sie dem Holofernes schmeichelte 
und auch Jehu nicht, indem er vorgab, er wolle den Baal ehren. 

6) Joab tötete den Abner nach dem Tode Absaloms. 

7) Jedes Mal, wenn jemand eine bessere Tat vollzieht, (als er 
zu tun gelobt) und er hat geschworen, sie nicht zu tun, so begeht 

') Chascun Tiran doit et peut estre loyablement et par merite occis de 
quelconque son vassal ou subjet et par quelconque maniere, mesmement par 
aguettes et par flatteries ou adulations, nonobstant quelconque jurenient ou 
confederations faites envers lui, sans attendre la Sentence ou Mandement de 
Juge quelconque. O. o. IV, 669. 

3 i Die Anhänger Petits schoben später dieser Assertion den „richtigen“ 
Sinn unter, indem sie dieselbe so verstanden wissen wollten: Michael hat kein 
expressuni wohl aber ein tacitum mandatum gehabt. 

*) — Petit sagt aber : Sans mandement ou authorite d’ho m me quelconque 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*40 


C. Kamm 


Digitized by 


er keinen Meineid, sondern wenn er sie unterlassen würde, dann 
wäre vielmehr dies ein solcher. 

Er könnte, so fährt der Redner fort, noch mehr Propositionen 
dieser Art anführen, wolle es aber für jetzt unterlassen. 

Der König möge doch dafür sorgen, dass diese heillose Lehre 
aus Frankreich vertilgt werde, denn sie sei schlimmer als die Pest. 
Nachdem Gerson sich noch über die Verwerflichkeit und Gefähr¬ 
lichkeit des Meineides verbreitet hat, geht er dann zum dritten 
Teil seiner Instruktionen über, welcher die Ordnung der Finanz- 
Verhältnisse betrifft und für uns nicht weiter in Betracht kommt. 

„Le droit chemin !“ Dieses Wort Gersons sollte für ihn und 
seine Anhänger das Losungswort für die Zukunft werden. Sie 
wollten nicht Anhänger irgend einer Partei sein. Auf die Frage : 
„Zu wem steht ihr ?“, sollte die Antwort nicht lauten : „Ich bin 
Armagnac“ oder: „Ich bin Bourguignon“ ! — Nein, sondern : „Ich 
stehe zum König!“. Der gute Wille der Unparteilichkeit war da, 
aber nicht bei allen, und er konnte auch von denen, die ihn hatten, 
nicht lange bewahrt werden. Man war in jenen Tagen geradezu 
gezwungen, Partei zu ergreifen. Wie sehr das Faktionenwesen 
alles durchdrang, beweist der Umstand, dass selbst in dem Partei¬ 
abzeichen, welches sich die Patrioten, die den droit chemin ein- 
halten wollten, zur Kenntlichmachung zulegten, und welches ein 
Gegenstück zur weissen Mütze der Cabochiens sein sollte, dass 
selbst darin das Feldzeichen des Grafen von Armagnac Aufnahme 
fand. Es war schon jetzt leicht vorauszusehen, dass die Schwierig¬ 
keit der Lage auch die ernstgesinnten Patrioten über kurz oder 
lang nötigen werde, mit Sack und Pack ins Lager der Armagnacs 
überzutreten. 

§ 2 . 

Aeusserer Verlauf des Prozesses bis zur Einsetzung der 

Kommission. 

Gerson war sich wohl bewusst, welches Wagnis er unter¬ 
nommen, als er mit seiner Staatsrede in einer so heiklen Sache 
als Kläger aufgetreten. Daher suchte er sich als kluger Mann bei 
Zeiten den Rücken zu decken. Das wollte er durch die offene 
Zustimmung der gesamten Universität erreichen. Man konnte 
dabei zugleich einen Druck auf die öffentliche Meinung ausüben. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen „Justificatio die Ducis Burgundiae“ 41* 

Zu diesem doppelten Zwecke wurde am 6. Sept. eine öffentliche 
Sitzung sämtlicher Fakultäten und Nationen abgehalten. Allein 
der Kanzler und seine Anhänger erreichten ihre Absichten nur un¬ 
vollkommen. Wohl trat die deutsche und französische Nation auf 
seine Seite, wohl erklärte die theologische Fakultät auf Ersuchen 
der beiden Nationen und der medizinischen Fakultät, dass sie alles, 
was Gerson in seiner Rede vordem König gesagt hatte, für sancta 
et catholica halte, dass sie bereit sei, für ihn einzutreten und diese 
Angelegenheit als die ihrige zu verteidigen, falls man ihm des¬ 
wegen Unannehmlichkeiten bereiten sollte. Aber das war nur ein 
Scheinerfolg. Denn einmal beteiligte sich, wie später ein Theo¬ 
logieprofessor behauptete '), nur ungefähr ein Drittel der Fakultät 
an diesem Beschlüsse, dann aber konnte ein allgemeines Billigungs¬ 
dekret der gesamten Universität wegen der durchaus ablehnenden 
Haltung der übrigen Fakultäten und Nationen nicht zu Stande 
kommen, und der Rektor Joh. Löwenberg fMontelecnis), der übri¬ 
gens Almosenier des Herzogs von Burgund war und sich im Ver¬ 
laufe des Prozesses ganz entschieden auf die Seite der Verteidiger 
Petits stellte, begnügte sich damit, dem Kanzler seinen Dank für 
die gehabte Mühe auszusprechen 2 ). Vor allem waren es die Dekre- 

■) O. o. V, 140 b. 

a ) Wie Bess richtig bemerkt (pag. 67 Anm. 2), ist das dritte der auf diese 
Vorgänge bezüglichen und am 30. Nov. verlesenen Instrumente (V 58 f.) das 
Ergebnis einer Sitzung der französischen Nation. Dagegen dürfte seine Meinung 
bezüglich des 1. und 2. (a. a. O. 54 und 55) irrig sein. Das erste hat mit einer Billi¬ 
gung der gesamten Universität nichts zu tun, sondern es wird darin vermerkt, dass 
in der propter hoc specialiter versammelten Kongregation der französischen 
und deutschen Nation wegen der von Gerson vor dem König gehaltenen Rede, 
für welche die Universität ihm ihre Billigung aussprechen dürfte — quo ipsa 
Universitas habet ipsum gratum ratum recommendatum advocatum. prout 
et concludi debeat — beide Nationen, wie auch die medizinische Fakul¬ 
tät den Rektor ersucht haben, er möge die theol. Fakultät auffordern, (es muss 
wahrscheinlich quod für quae super etc. stehen, was ja bei der an Fehlern so 
reichen Ausgabe nicht verwunderlich ist) ihren Einfluss für die Ausrottung der 
Irrtümer, namentlich der vom Kanzler bezeichneten, geltend zu machen. Zu 
allem Ueberfluss aber — und nun verwirrt sich der Text bei den Worten : et 
redigendis etc., aber der Sinn wird sein — wurde der Rektor von den Theo¬ 
logen selbst aufgefordert, ihren Beschluss in dieser Angelegenheit bekannt 
zu geben, welcher nun im Wortlaut folgt. Das Dokument hat nichts mit einer 
Erklärung des gesamten Universitätskörpers zu tun, denn in der 2. Urkunde 
heisst es, dass die Versammlung solemniter abgehalten worden sei, und dass 
drei Punkte auf der Tagesordnung gestanden hätten, was doch nicht zu dem 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*42 


C. Kamm 


Digitized by 


tisten-FakuItät, sowie die picardische und normannische Nation, 
welche sich Gerson in seinem Vorhaben missbilligend entgegen¬ 
stellten. Aus späteren Briefen dieser Körperschaften geht deutlich 
hervor, wie sehr sie mit der Partei des Herzogs von Burgund ver¬ 
bunden und deshalb über die Angriffe gegen die Justifikation unwillig 
waren. Alle drei hatten sich von jeher eifrig an der burgundischen 
Substraktionspolitik beteiligt, und auf sie hauptsächlich hatte sich 


ob hoc specialiter congregata der 1. Urkunde passt. Aber aus der 2. können 
wir doch die Erklärung der 1. schöpfen. Denn nachdem der Rektor den 2. Punkt 
der Tagesordnung, nämlich den Fall Gerson auseinandergesetzt, heisst es weiter, 
es habe sich quaelibet Facultas ad loca ubi de arduissimis causis et ncgotiis 
deliberandis hactenus congregari consuevit zurückgezogen. Es ist nun nichts ein¬ 
facher als anzunehmen, dass die specialiter congregata Versammlung der 1. Ur¬ 
kunde eben diese Spezialberatung ist. Die Urkunde 1 enthält also nichts weiter 
als das Ergebnis der Fakultäten- und Nationenversammlungen. Damit stimmt 
auch der in beiden Urkunden inhaltsgleiche Beschluss der theologischen Fakultät. 

Dass wir es bei dem 1. Instrument, wie Bess annimmt, bloss mit einem 
Konzepte zu tun haben, halte ich nicht für wahrscheinlich. Einmal, sollte ein 
Konzept wirklich in der Versammlung vom 30. November offiziell verlesen 
und dann noch in die ebenfalls offiziellen Prozessakten aufgenommen worden 
sein ? Das ist doch nicht anzunehmen. Und darf man den Notar, — obgleich 
er sich recenter presbyter nennt — für so ungeübt halten, dass er sogar zu 
seiner Subscriptionsformel ein Konzept entwerfen muss? Eher dürfte man 
dieser seiner Ungeübtheit den verworrenen Stil auf das Konto schreiben- 
Meiner Ansicht nach enthält also Urkunde 2 den Verlauf und das Ergebnis der 
allgemeinen Universitätsversammlung, Urkunde 1 aber die Beschlüsse der Se¬ 
paratberatungen. Warum wird aber das Widerstreben der Dekretistenfakultät, 
sowie der pikardischen und normannischen Nation nicht erwähnt? Das weist 
auf die Bestimmung der beiden Urkunden hin. Dieselben sind nämlich nicht 
offiziell in dem Sinne, dass sie etwa auf Ersuchen einer offiziellen Körperschaft, 
etwa einer Nation oder einer Fakultät, verfasst worden sind, sondern Gerson 
hat sie für sich persönlich, um Zeugnisse zu seiner Deckung in der Hand zu 
haben, vom Notar ausstellen lassen. Das geht aus der Urkunde 2 hervor, wo 
es heisst (V, 58): De et super quibus praemissis omnibus et singulis saepe prae- 
fatus Dominus Cancellarius petit sibi fieri per me . . . unum vel plura acta. 
Urkunden aber, die Gerson zu seinen Zwecken gebrauchen will, dürfen natür¬ 
lich nichts enthalten, was ihm nachteilig ist. So bleibt der ungünstige Be¬ 
schluss der widerspenstigen Körperschaften weg. Welchen Wert Gerson auf 
diese Urkunden legte, geht daraus hervor, dass er (V, 64.) ihre Uebergabe an 
das Gericht besonders dokumentieren lässt. 

Als Endresultat steht also fest: Urkunde 1 und 2 sind an den Kanzler 
ausgestellt und enthalten die Beschlüsse der einzelnen Separatversammlungen 
(1; und der allgemeinen Versammlung der gesamten Universität (2); Urkunde 3 
aber ist das offiziell auf Veranlassung des Prokurators der französischen 
Nation für diese ausgestellte Instrument. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die ,,Jnstificatio Ducis Burgundiae“ 


43 ' 


der burgundische Einfluss in der Universität gestützt. Jean Petit 
gehörte selbst der normannischen Nation an, und aus ihr stammen 
auch alle seine späteren Verteidiger. Wie sehr sich Johann ohne 
Furcht auf die Dekretisten-Fakultät verlassen konnte, das geht 
aus dem steten Bestreben seiner Anhänger, dieselbe in die Bera¬ 
tungen des Glaubensprozesses hineinzuziehen, mit Deutlichkeit 
hervor. Gelang es, die Angelegenheit vor ein juristisches Forum 
zu bringen, so war für die Bourguignons alle Aussicht auf einen 
günstigen Erfolg gegeben. Noch ein zweites Mittel versuchten 
die Verteidiger Petits zu ihren Gunsten. Gerson hatte es ver¬ 
mieden, bei der Denunziation offiziell Jean Petit als Assertor und 
die Justifikation als Quelle der Assertionen anzugeben, wahrschein¬ 
lich um den stolzen Herzog von Burgund nicht unnötig zu erzürnen 
und um ihm das Einlenken zu erleichtern. Das was aber nicht nach 
dem Sinne der Bourguignons. Sie wollten eben mit dem Gewichte 
des gefürchteten Namens ihres Parteihauptes die Wagschale der 
Entscheidung zu ihren Gunsten beeinflussen, und deswegen suchten 
sie Gerson und die Leitung des Prozesses zu zwingen, offen zu 
erklären, dass es auf J. Petit und die Justifikation abgesehen sei. 
Sie sagten sich, wahrscheinlich nicht mit Unrecht, dass, wenn auch 
im Verlaufe des Prozesses die Personalfrage ausgeschieden bliebe, 
dennoch nach einer Verurteilung der Sätze von der Gegen¬ 
partei triumphierend behauptet werden würde, Jean Petit, sein 
Werk, die Justificatio und sein Gönner und Beschützer, der Herzog 
von Burgund, seien verurteilt worden. Wir werden auf diese trei¬ 
benden Motive im Laufe des Prozesses noch zurückkommen. Das 
Fehlen eines Assertors nutzten die Bourguignons ferner in der Weise 
aus, dass sie es für einen Defekt des Prozesses erklärten und so 
denselben zu hintertreiben oder zu verzögern hofften. 

Die Lage Gersons also war im ganzen keine allzu günstige. 
Nicht nur dass er den erstrebten Schutz der Universität nicht in 
gewünschtem Masse erlangt hatte, durfte er noch dazu versichert 
sein, dass er vom Burgunderherzoge und seinen Anhängern nun¬ 
mehr auf das grimmigste gehasst wurde und umsomehr, als er in 
den Augen dieser Leute mit mehr oder weniger Berechtigung als 
ein Undankbarer erscheinen musste nach den vielen Wohltaten, 
die er vom Hause Burgund empfangen hatte. Er scheint auch 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*44 


C. Kamm 


Digitized by 


selbst gefühlt zu haben, dass er sich auf irgend eine Weise recht- 
fertigen müsse. Er war ja in der Tat noch kein Gegner des 
Herzogs aus Prinzip und gehörte noch keineswegs zur Partei der 
Armagnacs. Im Grunde strebten er und seine engsten Freunde, die 
Patriotenpartei, immer noch nach Vermittlung und Aussöhnung. Aber 
diese konnte doch nur erfolgen, wenigstens nach seiner Ansicht, 
wenn der Herzog sein Unrecht offen eingestand. Das konnte er 
aber nur tun. wenn er es zuerst erkannte, und zu dieser Erkennt¬ 
nis sollte ihm gerade die Verurteilung der Justifikation verhelfen. 
In diesem Sinne ist die Abhandlung zu verstehen, welche Gerson 
dem Herzog am 4. Oktober übersandte *), und welche er am 19. De¬ 
zember auch dem Glaubensgerichte vorlegte. 

Weil dieselbe viele für ihn und seine Freunde charakteristische 
Ansichten enthält, sei es gestattet, ihren Inhalt anzuführen. Die 
Wahrheit, so führt er aus, ist die Schwester des Friedens, und 
dieser kann niemals dauerhaft sein, wenn jene durch ihn geschädigt 
würde. Gemäss dem Worte Christi „Ich bin nicht gekommen den 
Frieden zu bringen, sondern das Schwert“, muss man den Kampf 
jedem Frieden vorziehen, welcher die Wahrheit und Reinheit der 
Glaubenslehre bedroht. Denn ohne die Wahrheit der Glaubens¬ 
lehre und der Gebote kann niemand, also auch die Fürsten nicht, 
sein Heil wirken. Darum muss jeder, der die Fürsten aufrichtig 
liebt, für die Reinheit des Glaubens Sorge tragen, und deswegen 
ist es heilige Pflicht eines jeden Priesters und Prälaten, die Wahr¬ 
heit zu verkünden. Denn es genügt nicht, dieselbe in seinem Her 
zen zu glauben, sondern man muss sie auch mit dem Munde be¬ 
kennen, namentlich wenn man sieht, dass die Mitmenschen infolge 
falscher Lehren in Gefahr für ihr Seelenheil geraten. Und weil 
es deswegen Pflicht ist, bei passender Gelegenheit die Wahrheit 
vor den Fürsten mit Freimut zu verteidigen, deswegen hat die 
Universität dieselbe am 4. September predigen lassen. 

Zwar hätte man sich schon früher auf diese Pflicht besinnen 
müssen. Gar manches Unglück, das Frankreich heimgesucht, 
wäre dadurch vermieden worden. Hätten nur einige den Mut 
besessen, auch mit Gefahr ihres Lebens für die Wahrheit zu 

') O. o. IV, 677—HO und V, 100 ff. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justil'icatio Ducis Burgundiae“ 


45* 


kämpfen •)! Allein auch jetzt noch ist es Zeit, denn besser spät als 
gar nicht. Diejenigen allerdings, welche auch jetzt noch, nachdem es 
doch deutlich offenbar geworden ist, welches Unheil jene Lehren in 
ihrem Gefolge gehabt haben, hartnäckig und verstockt ihnen bei¬ 
pflichten. sind von nun an noch mehr zu tadeln, und man hätte 
allen Grund, strafrechtlich gegen sie vorzugehen, und zwar umso¬ 
mehr, je mächtiger und daher auch schädlicher sie sind. Wenn 
man sich nunmehr auf seine Pflicht besonnen, so habe man es 
dabei auf gar niemanden persönlich abgesehen, dessen Bestrafung 
man etwa herbeiführen wolle, sondern die einzig massgebende Ab¬ 
sicht bei dem neuerlichen Vorgehen sei die, jedem Unheil für die 
Zukunft vorzubeugen. Zugleich wolle man diejenigen, die bisher 
von der Irrlehre verführt worden, zur Einsicht und Reue bringen, 
ohne dass man, nochmals sei es gesagt, an Rache und Strafe denke, 
wenn jene nicht hartnäckig verstockt bleiben. Man muss dabei 
öffentlich Vorgehen, damit jedermann auch einsehen könne, wie 
sehr die Aufsteller der falschen Lehre zu tadeln sind, und wie sehr 
vor allem die Fürsten darüber unwillig sein müssten, dass man sie in 
solche Irrtümer und Gefahr ihres Seelenheils gebracht hat. Die¬ 
jenigen aber, welche nunmehr sich ein Herz gefasst haben mit 
offenem Visier zu kämpfen, dürfen von den Beteiligten nur Dank 
erwarten. 

Ueber das Vorgehen kann niemand sich irgendwie beklagen, 
denn die Verhandlung geschieht ja niemandem zu leide, weder einem 
Lebenden, noch einem Verstorbenen. Wenn einer oder der andere 
sich auch etwas getroffen fühlen mag, so ist das nur eine Veran¬ 
lassung mehr für ihn, in sich zu gehen und dafür dankbar zu sein, 
dass man so auf sein Seelenheil bedacht ist. Wenn jemand es 
wagen würde, der reumütigen Gesinnung dieser Leute entgegen 
zu arbeiten, so missbraucht er schändlich ihr Vertrauen und zieht 
sie mit sich in das ewige Verderben. Sollten aber diejenigen, welche 
als Verteidiger der Wahrheit aufgetreten sind, deswegen Verfol¬ 
gungen zu erdulden haben, dann sind sie in Wahrheit Märtyrer 

') Dieselbe Ansicht äusserten seine Anhänger im Laufe des Prozesses 
immer wieder. So Joh. Dachery V, 64, und Radulphus de Porta sagt (V, 67) 
Et si omnes fuissemus judices constantes ab initio, mala quae processerunt, 
non evenissent; nec cessabunt evenire, donec fiat reparatio. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*46 


C. Kamm 


Digitized by 


der guten Sache *), ihre Feinde aber Tyrannen vor Gott und den 
Menschen, denen man mit Fug und Recht den Prozess machen 
sollte -). 

Wer gar von Amtswegen die Pflicht hat, solchen Irrlehren 
entgegenzutreten und unterlässt es, oder begünstigt sie vielleicht 
noch, verfällt der Strafe der Exkommunikation und dem gerechten 
Zorn Gottes. Man darf sich nicht damit entschuldigen, man wolle 
öffentliches Aergernis verhüten und die Sache geheim abmachen. 
Nein, öffentlich ist das Uebel, öffentlich muss man auch gegen 
dasselbe auftreten. 

Und nun stellt Gerson seinerseits 7 Wahrheiten auf, die 
darauf berechnet sind, seine Handlungsweise zu rechtfertigen, 
die Einwände seiner Widersacher zu entkräften und den Bur¬ 
gunder von Gewaltmassregeln abzuhalten. Diese Sätze lauten: 
Wer die Wahrheit weiss und sagt sie nicht usw., gefährdet 
sein Seelenheil gemäss Ezechiel XXXIV. Ebenso derjenige, 
der den Irrlehren nicht mit entsprechendem Eifer entgegentritt. 
Noch schwerer versündigt sich aber, wer die Verkündigung der 
Wahhreit zu hintertreiben sucht, sei es durch Gewaltmittel, durch 
Drohungen oder durch Bestechungen :l ). Auch derjenige, der seinen 
guten Ruf, welcher durch Verläumdungen gelitten hat, nicht wieder 
herzustelien sich bemüht, verfehlt sich schwer. Wenn jemand 
unter dem Vorwand, für die Erhaltung des Friedens besorgt zu 
sein, den König hindern will, die Irrenden zur Wahrheit zurück¬ 
zuführen, vergeht sich gegen die kgl. Majestät. Wer hartnäckig 
behauptet, die im Aufträge der Universität unternommenen Schritte 
zur Zurückführung der Irrenden auf den Weg der Wahrheit seien 
gegen den Frieden und die geschlossenen Verträge, vergeht sich 
gegen den König, das Volk, die Universität und die Geistlichkeit, 

l > Wahrscheinlich Anspielung auf den ähnlichen Ausspruch J. Petits im 
Anfänge seiner Justifikation. 

2 ) — ils seroient tyrans, desloyaux envers Dieu et le monde et a perse- 
cuter per feu et espee et par tout, perdre corps et biens et Seigneurie et 
Benefice par la justice, tant spirituelle comme corporelle, s'ils n’en vouloient 
prendre commandement. Ein Beweis dafür, dass Gerson selbst davon über¬ 
zeugt ist. man dürfe gerichtlich mit Fug und Recht gegen Tyrannen ein- 
schreiten. 

3 ) Also scheinen schon damals burgundische Geldmittel im Prozesse eine 
grosse Rolle gespielt zu haben, ähnlich wie später auf dem Konstanzer Konzil. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


47* 


denn ein solcher tötet unter dem Scheine der Pietät mit grausamer 
Torheit die Seelen und überliefert zugleich viele Menschenleben 
dem Tode und erhält nicht, sondern zerstört den Frieden. Darum 
sehe ein jeder, er sei von hohem oder niedrigem Stand, in gegen¬ 
wärtiger Zeit wohl zu, wie er sich zu stellen habe in Betreff der 
Dinge, die sich bis jetzt ereigneten. Der Verfasser dieses Ar¬ 
tikels wenigstens, — so schliesst Gerson, — glaubt auf diese 
Weise, sein Gewissen vor Gott und den Menschen entlastet zu 
haben. 

Wir sehen, Gerson sucht nach Kräften der Beschuldigung, als 
habe er sich durch politische Motive leiten lassen, entgegenzu¬ 
treten. Trotzdem spielt das Unglück seines Vaterlandes auch hier 
keine kleine Rolle. Es war gewiss ehrliche Entrüstung und feste 
Ueberzeugung, was ihn sogar zu Drohungen gegen den mächtigen 
Burgunderherzog ninriss. Sagt er doch selbst in seinem weit¬ 
läufigen Gutachten vom 19. Dez. '), er habe nur in der lautersten 
Absicht gegen die Justifikation Stellung genommen. Wie wäre 
es denn auch denkbar, dass er, der schon so nahe an seinem 
Lebensende sei, (er war ca. öOJahre alt), sich bei der Behandlung 
einer so schwierigen Aufgabe von einer unlauteren, eigennützigen 
Gesinnung beherrschen Hesse. Er wäre ja der elendeste unter 
allen Menschen, wenn er sich so tollkühn und in verwerflicher 
Absicht der Lebensgefahr preisgeben würde. Diese letzten Worte 
beweisen auch deutlich, dass er dem Hasse Johanns alles zutraute. 

Hatte Gerson mit seinem Vorgehen bei der Universität wenig 
Erfolg gehabt, so zeitigte seine Rede um so grösseren bei Hofe. 
Es ist leicht erklärlich, dass die dort herrschende Partei der Or¬ 
leans den Angriff gegen die Sätze Petits in vollem Umfange billigte 
und bereit war, denselben nach Kräften zu unterstützen. Der 
Dauphin zwar scheint anfangs nicht sehr gewillt gewesen zu sein, 
auf ihre Wünsche einzugehen. Gerade damals waren Verhand¬ 
lungen mit dem Herzog von Burgund angeknüpft, welcher am 
25. September eine Gesandtschaft an den König schickte. An ihrer 
Spitze stand Martin Porree, Bischof von Arras, ein Mann, den wir 
auf dem Konstanzer Konzil als den eifrigsten und gewandtesten 

') 0. o. V. 97 ff. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*48 


C. Kamm 


Digitized by 


Verfechter der burgundischen Sache kennen lernen werden '). Aber 
seine Versuche, die Königin und den Dauphin für das Interesse 
seines Herrn zu gewinnen, schlugen diesmal fehl. Während er 
unverrichteter Dinge abreisen musste, gelang es nunmehr den Ar¬ 
magnacs, den Dauphin zum Vorgehen gegen jene von Gerson 
denunzierten Irrlehren zu bewegen. So erschien uiter ihrem Ein¬ 
fluss am 7. Oktober ein kgl. Erlass 2 ), welcher an den Bischof von 
Paris gerichtet war. In demselben hiess es, der König sei gleich 
seinen Vorfahren — qui entre tous les autres princes Chretiens 
ont toujours est6 les principaux Defenseurs et Champions de la 
Foy Catholique — bemüht, seinem Lande die Reinheit des Glaubens 
zu bewahren, die es bisher immer besessen. Da er nun vernommen, 
dass seit einiger Zeit sich Häresien einzuschleichen drohten, was 
er nicht dulden könne, so fordere er den Bischof auf, im Verein 
mit dem Inquisitor, und beraten von der Universität, über diese 
Ketzereien eine eingehende Untersuchung zu veranstalten und dann, 
gegebenen Falles mit Unterstützung der weltlichen Macht, gegen 
dieselbe einzuschreiten. 

Damit war der orleanistischen Partei die begründete Aussicht 
gegeben, ihren Gegner durch einen kirchlichen Prozess bei dem 
gläubigen Volke in Misskredit zu bringen. Denn wenn auch die 
Irrlehren nicht näher bezeichnet waren und mit Absicht jede Na¬ 
mensnennung unterdrückt wurde, so war es doch ein offenes 
Geheimnis, um was es sich eigentlich handelte. Wurden die Sätze, 
welche Gerson zur Untersuchung vorlegte, verurteilt, so war damit 
auch ihre Quelle, die Justifikation, verurteilt; mit ihr aber auch die 
durch sie gerechtfertigte Tat, und damit natürlich auch der Urheber 
beider und Beschützer des Proponenten als Mörder und Ketzer erklärt, 
und folglich ein unwürdiges Glied des allerchristlichsten Königs¬ 
hauses, untauglich zur Teilnahme an den Regierungsgeschäften, 
vielmehr als Feind des christlichen Glaubens mit aller Macht zu 
bekämpfen. Und ein ganz besonderes Interesse, ein Art von Re¬ 
vanchegelüste, musste die Armagnacs dazu antreiben diese, reli¬ 
giöse Aechtung durchzusetzen. Sie waren während der Herrschaft 

') Der Mönch von St. Denis nennt ihn bei Erwähnung dieser Gesandt¬ 
schaft (L 34 Kap. 37.): vir tulliana pollens facundia. 

*) - O. o. V, 52. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae" 49* 

der Bourguignons so oft und zwar offiziell von der Kanzel herunter 
während des Gottesdienstes auf Grund einer Bulle Urbans V. als 
Exkommunizierte erklärt und mit den ärgsten kirchlichen Strafen 
überhäuft worden ’). Welchen Gegenschlag konnte man führen, 
wenn nun die Bourguignons als Ketzer erklärt wurden, die eo 
ipso exkommuniziert sind. Man sieht, welches Interesse die Orleans 
daran haben mussten, dass dieser Prozess zu ihren Gunsten würde 
entschieden werden. Sie haben denn auch in der Tat alles daran 
gesetzt, um den Gang der Verhandlung im gewünschten Sinne zu 
beeinflussen. 

An sie schlossen sich, wenn auch aus andern Beweggründen, 
die schon vorhin erwähnten Patrioten an, als deren Haupt wir 
füglich Gerson betrachten dürfen. Sie sahen vor allem in der Lehre 
des Jean Petit eine Quelle von staatlichen Umwälzungen und poli¬ 
tischen Meuchelmorden. Immer und immer wieder wiesen sie mit 
Nachdruck darauf hin. welche Folgen es haben würde, wenn jeder 
beliebige Untertan den anderen oder gar seinen Vorgesetzten er¬ 
morden dürfe unter der Rechtfertigung, er sei ein Verräter an seinem 
Oberherrn gewesen. Sie waren vor allem wegen derScheusslichkeiten, 
die man während des Aufstandes der Cabochiens gegen die Nicht- 
Bourguignons verübt hatte, vom Burgunder abgerückt. Aber jene 
Greueltaten Messen sich ebensogut wie der Meuchelmord an dem 

') — Juv. des Ursins z. J. 1441 — Et trouverent une bulle du pape 
Urbain en vertu de laquelle ils faisoient excommunier ceux, qu’ ils appelloient 
Armagnacs tous les dimanches aux prosnes et disoient ainsi: on vous denonce 
de l’autorite apostolique excommuniez Jean de Berry, Charles d’Orlean. Char¬ 
les de Bourbon (etc . — avec leur alliez et complices, aidans et favorisar.s. 
Ferner heisst es: der König (d. h. der Herzog von Burgund) wandte sich an 
die Universität: et en outre leur fit monstrer certaines bulles du bon pape 
Urbain par lesquelles il excommunoit tous ceux qui faisoient telles assemblees 
et leur adherens et complices et qu’on ne les peust absoudre, si non en l’ar- 
ticle de la morte etc. 

Journal d’un Bourgeois de Paris z. J. 1441: et ce jour que nos gens furent 
ä St. Denys estoit la vigille St. Martin — et fut ce jour fait procession gene¬ 
rale ä Notre-Dame de Paris et lä, devant tout le peupie fut inaudite et ex- 
cornmuniec toute la compagnie des Armagnacs et tous leurs aidans et con- 
fortans et furent nommez par nom tous les grans seigneurs de la maldite bande, 
c’est assavoir le duc de Berry — et furent excommuniez de la bouche du 
Saint Pere tellement qu’ils ne pouvaient etre absouls par prestre nul ne prelat 
que du Saint-Pere en article de mort. Et deux ou trois fois devant avoit este 
faite ä Paris teile procession et tel excommuniement sur la faulce bande. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*50 


C. Kamm 


Herzog von Orleans aus der Justifikation rechtfertigen, und man 
hat es jedenfalls auch getan, denn alle Armagnacs waren ja in den 
Augen ihrer Gegner gerade solche « illoyaux traistres et tyrans » 
wie ihr ehemaliger unglücklicher Parteiführer. Und man musste 
auch gewärtig sein, dass in Zukunft alle Schandtaten mit den Sätzen 
Petits entschuldigt werden würden. Dem musste man durch die 
kirchliche Verurteilung jener Sätze steuern. Man setzte sich aller¬ 
dings dabei der Gefahr aus, dass man aus der unparteischen Mit¬ 
telstellung, welche man einzunehmen bemüht war, vom droit chemin 
verdrängt und in die Reihen der Armagnacs geschoben wurde. Es 
half da wenig, dass man dem Burgunder vorhielt, die Verurteilung 
jener Sätze sei auch zu seinem eigenen Nutzen, da ja jeder Ar¬ 
magnac schliesslich unter Berufung auf sie einen Mordanfall auf 
ihn unternehmen könnte ‘). Man erbitterte ihn höchstens dadurch, 
dass man annahm, es könnte jemand ihn als Tyrannen und Hoch¬ 
verräter betrachten und zwar umsomehr, als er sich seiner eigen¬ 
süchtigen Pläne gar wohl bewusst war. Mit der Bemäntelung der 
Personenfrage, d. h. des Urhebers der Assertionen und der Quelle, 
aus welcher sie entnommen, kam man auch nicht weit. Sowohl 
Armagnacs wie Bourguignons hatten Interesse daran, die Namen 
an die Oeffentlichkeit zu zerren, und auch die Patrioten selbst 
verfuhren mit dem Incognito so nachlässig, dass man mit Fug und 
Recht daran zweifeln kann, ob es ihnen überhaupt ernst damit 
war 2 ). Und wenn Gerson auch anfangs bemüht war, der Sache den 
religiösen Schleier umzuhängen, derselbe war zu durchsichtig, als 
dass man nicht den wahren politischen Grund, — der freilich keiner 
Verschleierung bedurfte, — hätte durchschimmern sehen. 

So waren bei allen drei Parteien, die in Betracht kamen, poli¬ 
tische Gründe die ausschlaggebenden, zumal bei den religiösen und 
dogmatischen Fragen sich hüben wie drüben dieselbe Unsicherheit 
bemerkbar machte. Einerseits war ein grosser Teil der Gersonianer, 
wie wir die aus Armagnacs und Patrioten zusammengesetzten 

'I — Z. B. 0. o. V, 19ö: Aliquis potest dicere quod ex ratione alicuius 
Ducis materia ista tractaretur: sed vult (nämlich der Redner Mag. Jak. Magnus) 
probare, quod ex amore tractatur. Nam ille dux debet amare vitam suam : et 
ex istis Assertionibus aperitur via ad occisionem Principum, qui ut praedictum 
est de facili aliquando vertuntur in tyrranidem. 

s ) Dieser Punkt wird weiter unten ausführlicher besprochen werden. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


51* 


Angreifer Petits nach ihrem Hauptführer nennen wollen, im Innern 
durchaus überzeugt von der Berechtigung des Tyrannenmordes, na¬ 
mentlich unter gewissen Voraussetzungen, und nur die weitgehende 
und frivo'e Art, wie dieses Recht in der Justifikation ausgebeutet 
wurde, hatte ihre Empörung wachgerufen ; andererseits sahen die 
Verteidiger Petits auch gar wohl ein, dass jener zu weit gegangen 
und klammerten sich deshalb an Aeusserlichkeiten und den nicht 
glattweg bestrittenen Satz, dass ein Tyrann unter gewissen Um¬ 
ständen getötet werden dürfte, mit Hartnäckigkeit fest. So hing in 
der Tat bei diesem Aufeinanderstossen politischer Interessen und 
bei der Verschwommenheit der theoretischen Stellung die Entschei¬ 
dung des Prozesses lediglich davon ab, wer von beiden Parteien 
politisch die Oberhand bekommen würde. 

Der Herzog von Burgund seinerseits war nach seinem unfrei¬ 
willigen Abzüge aus Paris nicht müssig geblieben, sondern rüstete 
aus allen Kräften, um die verlorene Machtstellung wieder zu erringen, 
ln Paris ahnte man wohl die Gefahr, welche von seiner Seite drohte, 
zumal wenn er sich mit den sowieso sich recht lästig fühlbar ma¬ 
chenden Engländern verband, was doch in seiner Lage und bei 
seinem Charakter das Nächstliegende war. Man suchte mit papie¬ 
renen Mitteln dieser Gefahr zuvorzukommen und verbot ihm durch 
ein kgl. Edikt, ein solches Bündnis einzugehen. Das war natürlich 
höchst unklug und bewirkte nur das Gegenteil. Denn einmal machte 
man den Herzog gerade darauf aufmerksam, welche Furcht man 
vor dieser Eventualität hatte, und zweitens war doch vorauszusehen, 
dass der eigenwillige Fürst jetzt erst recht tat, was ihm gut schien. 
Und zudem war der kgl. Name, in welchem das Verbot ergangen 
war, nur ein Popanz, denn der Herzog wusste aus eigener Erfah¬ 
rung, wer hinter ihm zu stecken pflegte. Er würdigte denn auch 
die kgl. Gesandtschaft nicht einmal einer Antwort. 

Die Gefahr einer englisch-burgundischen Annäherung musste 
um so drohender erscheinen, als man in Paris davon unterrichtet 
wurde, dass der Burgunder damit umging, den englischen König zu 
seinem Schwiegersöhne zu machen. Man hatte auch versucht, dem 
durch ein Heiratsprojekt zwischen Heinrich V. und Katharina, einer 
Tochter des Königs, entgegen zu arbeiten, allein der Plan war 
gescheitert. Man hätte also allen Grund gehabt, Johann ohne Furcht 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



^52 


C Kamm 


Digitized by 


nicht weiter zu reizen. Aber selbst diese Unklugheit wagte man. 
Der König Ludwig von Anjou, welcher geplant hatte, seinen ältesten 
Sohn mit einer Tochter des Burgunders zu vermählen, sandte die 
Prinzessin samt ihrer Mitgift in schimpflicher Weise wieder zu 
ihrem Vater zurück. Natürlich stieg der Zorn des so arg beleidigten 
Fürsten aufs Höchste und er verzieh auch in Zukunft dem Anjou 
diese Demütigung niemals. 

Zu all dem kam jetzt noch die Kunde über das geplante Vor¬ 
gehen gegen Jean Petit und die Justifikation. Bitter beklagte er 
sich darüber in einem Schreiben an den König 1 ), in welchem er alle 
seine Beschwerden und seinen Entschluss, sich mit Waffengewalt 
sein Recht zu verschaffen, unumwunden zum Ausdruck brachte. 

So stand der Burgunder wie eine gefahrdrohende Wetter¬ 
wolke am Horizont. Man wird es daher begreifen, wenn sehr viele 
ängstliche Gemüter in Paris und namentlich unter den Professoren 
an der Universität, welche nun als Berater im beginnenden Prozesse 
ihre Meinung abgeben sollten, ständig unter dem Drucke der Furcht 
sich befanden, es möchte sich eines Tages dieses Gewitter über 
ihre Köpfe entladen 2 ). Diejenigen, welche es auch mit der gerade 
in der Stadt herrschenden Partei nicht verderben wollten, verstanden 
es denn auch meisterlich, mit jeder deutlichen Aussprache hinter 
dem Berge zu halten und begnügten sich mit unbestimmten Aus¬ 
flüchten und aufschuberstrebenden Antworten. Die Bourguignons 
unter den Magistern dagegen wurden durch die Erwartung, der Herzog 
möchte über Nacht wieder Herr der Lage werden, in ihrem hart¬ 
näckigen Widerstand gegen die Verurteilung bestärkt. Diese beiden 
Faktoren hatten ein Interesse daran, die Entscheidung der Streitfrage 
möglichst hinauszuziehen, und sie tragen die Hauptschuld an dem 
anfänglich so schleppenden Gang der Prozessführung. Die Orleans 
dagegen entfalteten einen um so rührigeren Eifer. Gerade jetzt in 


') 16. Nov. 13. Monstrelet 1, 113. Item qu’en plusieurs sermens, proposi- 
tions ou assemblees ont este dictes parolles contre mon honneur et estat contre 
verite en disant des parolles non pas si estranges qu’on ne entendit bien no- 
toirement. qu’on les disoit pour moy. 

*) Monstrelet sagt, als er erwähnt, dass der Prozess seinen Anfang ge¬ 
nommen: Pour laquelle assemblee furent aucuns moult troublez, doubtans que 
ledit Duc de B. pour teste cause ne les eut en son indignation et qu’en temps 
advenir autre chouse n’en veinst (A. a. O.). 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae" 


53* 


der gefährlichen Lage musste die Verurteilung der Petit'schen Lehre 
als Ketzerei eine gewichtige Waffe gegen den Herzog abgeben. 
Darum blieb von ihrer Seite kein Mittel unversucht um zu einem 
raschen Ende zu gelangen. 

Zu ihnen gehörte vor allem der Präsident der einzuberufenden 
Synode, der Bischof Gerard von Paris. Er war ein Bruder des kgl. 
Haushofmeisters Jean de Montaigu, welcher auf Betreiben des 
Herzogs von Burgund während einer gewaltsamen Finanzreform 
hingerichtet worden war. Sein zweiter Bruder aber, der Erzbischof 
von Sens, welcher auch an dem Prozess sich beteiligte, hatte nur 
mit Mühe der Verfolgung der Bourguignons sich entziehen können 
und in die Verbannung gehen müssen. Auch der Bischof selbst war 
geächtet worden und es ist begreiflich, dass er nun mit Freuden die 
Gelegenheit ergriff, sich an seinen Verfolgern zu rächen, wenngleich 
es auch vorher eine Zeitlang geschienen hatte, als ob er sich mit 
denselben ausgesöhnt hätte 1 ). Er entsprach bereitwillig dem an ihn 
ergangenen Befehl und liess die nötigen Vorbereitungen treffen. 
Es ging allerdings darüber der ganze Monat November hin. Viel¬ 
leicht hatte die äussere politische Lage doch soviel bewirkt, dass 
man es für Tätlicher hielt, bis zu ihrer Klärung von der Sache 
abzusehen. Erst als der zu Pontoise mit dem Burgunder geschlos¬ 
sene Friede nicht aufrecht erhalten werden konnte, liess man alle 
Rücksichten fallen. Am 30. Nov. 1413 versammelten sich in der Camera 
officialatus in der Pariser Kurie unter dem Vorsitze des bischöf 1. 
Officials, welches Amt Mag. Joh. Cuderti bekleidete, und des vom 
Inquisitor Jean Polet als Vertreter entsandten Dominikanerprovinzials 
Petrus Florentinus, eine Anzahl von Professoren und Baccalaureen 
zur Voruntersuchung. Man hatte dabei — jedenfalls mit Absicht — alle 
als eifrige Bourguignons bekannten Professoren übergangen. Nach¬ 
dem der Vorsitzende die nötigen Erklärungen gegeben und die 
einschlägigen Urkunden hatte verlesen lassen, gaben 30 von den 
anwesenden Graduierten, darunter 18 Theologieprofessoren, ihre 
Meinung darüber ab, ob die VII Assertionen einer Inquisition zu 
unterwerfen seien. 

Ausser den Assertionen waren noch 57 andere Sätze, welche 


') Vergl. Bess pag. 73. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*54 


C. Kamm 


Digitized by 


Irrtiimer der burgundischen Partei enthielten') —man nannte zwar 
den Namen nicht, aber durch den namentlichen Hinweis auf die 
Ermordung des Herzogs von Orleans war es jedem klar, wer ge¬ 
meint war — zur Beratung gestellt worden. An der Spitze dieser 
Thesen, welche ein grelles Streiflicht werfen auf die damalige 
Verquickung von Politik und Religion und auf die fanatische 
Wut, mit welcher die Faktionen sich bekämpften, steht der Satz: 
Die Prälaten und Doktoren müssen von der Verurteilung irriger 
Lehren, welche publice et scandalose verbreitet wurden, ganz 
absehen, damit der Friede nicht gestört wird. Dieser Satz ent¬ 
sprach natürlich dem Bedürfnis der Bourguignons. Auch die 
nächsten 2 Sätze drehen sich um das Vorgehen gegen Irrtümer. 
Dann aber kommen eine Reihe von Aussprüchen über die obener¬ 
wähnte Exkommunikation der Armagnacs auf Grund der Bulle Ur- 
bansV. contra compagnias. Es heisst da: Man darf für solche Exkommu¬ 
nizierte nicht beten, sondern man muss sie verfluchen; kein Priester 
darf ihnen auf dem Sterbebett die Tröstungen der Religion spenden; 
man darf sie nicht beerdigen, sondern muss die Leichen den Hunden 
und Vögeln hinwerfen; ihren Kindern muss die Taufe versagt werden; 
kein Arzt darf ihnen seinen Beistand angedeihen lassen; Eide, die 
man ihnen geleistet hat, sind nicht verbindlich, und noch eine Reihe 
ähnlicher Sätze. 

Nun kommen Assertionen, die mit den VII zur Beratung ste¬ 
henden Aehnlichkeit haben: man darf die Tyrannen aus eigener 
Autorität töten, auch juris ordine non servato; die Tyrannen müssen 
plötzlich und unversehens ermordet werden. Ferner einige Sätze 
über die Beichte, die damals auch zu Parteizwecken missbraucht 
wurde. So z. B. dürfe man sich als Priester verkleiden, um durch 
die Beichte Geständnisse zu entlocken und ähnliches mehr. Endlich 
folgen noch eine Reihe von Sätzen, welche Regierungsmassregeln 
der Bourguignonherrschaft zu rechtfertigen suchen, u.a. der, dass der 
Herzog von Orleans mit Recht zum Wohle Frankreichs ermordet wor¬ 
den sei. Den Beschluss machen Sätze wie folgt: Aristoteles, Thomas, 
Alexander von Haies und andere haben entschieden, dass ein Tyrann 
propria autoritate getötet werden dürfte, ln keinem Falle ist es 
erlaubt, dem Tyrannen die Treue zu wahren. Es war erlaubt, den 

') O. o. V, 59-64. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


55* 


Herzog von Orleans durch Meuchelmörder töten zu lassen, weil es 
durch den kompetenten Richter nicht gut möglich war. Jeder darf 
auf eigene Faust die erlittenen Unbilden rächen. 

Bei der Abgabe der Gutachten sprach als erster Gerson ! ). Er 
verwahrte sich nochmals gegen den Vorwurf, als ob er sich durch 
persönliche Motive leiten lasse. Er berief sich auf die Beratungen 
der Universität und forderte auf, man möchte doch alle vorhandenen 
Exemplare der Proposition des Mag. J. Petit abliefern 2 ). Zuletzt äusserte 
er sich, man müsse dem Könige dankbar sein, der so auf die Rein¬ 
erhaltung des Glaubens bedacht sei und dabei doch jedem Gele¬ 
genheit zur freien Meinungsäusserung biete. 

Dann geben die anderen Graduierten ihre Gutachten ab. An 
der Anstössigkeit der vorgelegten Sätze äusserte niemand einen 
Zweifel. Aber während die einen — nämlich die Parteigenossen 
Gersons, welche immer wieder versicherten, man wolle niemanden 
zu nahe treten, — der Ansicht waren, dass der Friede durch die 
Untersuchung nur gefördert werde, zumal Johann von Burgund, wie 
der Dominikaner Johann Graverant glaubte, sicher diese Irrtiimer 
verabscheuen würde, falls man sie ihm vorlegte :i ), befürchteten 
andere gerade das Gegenteil. Viele verlangten — was sehr schlecht 
zu der Unpersönlichkeit, die man doch wahren wollte, zu passen 
scheint 4 ) — vor allem eine Vergleichung der noch existierenden Ma¬ 
nuskripte der Petit’schen Proposition, um die Identität der aufge¬ 
stellten Sätze mit den Behauptungen des verstorbenen Magisters 
feststellen zu können. 


l ) 0. o. V, 64. 

') Wozu das nötig war, wenn er doch nicht gegen die Justificatio Vor¬ 
gehen und jede Namensnennung unterdrücken wollte, ist nicht leicht erklärlich. 

3 ) — V, 67 d. 

4 i Von den 30 Professoren sprechen nur etwa 15 von der Proposition 
J. Petits! Rechnet man noch die zwei dazu, welche den Herzog von Burgund 
im Zusammenhang mit den zur Beratung gestellten Sätzen erwähnen, so ist 
mindestens die Hälfte — man könnte aber ruhig mehr rechnen — schon jetzt 
der Ueberzeugung, dass es sich um einen Prozess gegen J. Petit handle. Nimmt 
man noch dazu, dass gleich bei Beginn den Richtern ein caternus mit der 
Justificatio übergeben worden, so darf man füglich der Ansicht sein, dass 
schon jetzt, also von vornherein, die Absicht Ciersons gescheitert war, zumal 
er sich selbst unter denjenigen befindet, welche J. Petit erwähnen. Zudem 
gehörte die Mehrzahl der in der 1. Sessio anwesenden Professoren zu seiner 
Partei. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



■56 


C. Kamm 


Digitized by 


Ueberhaupt war der Wunsch nach einer genauen, eingehenden 
Untersuchung fast allgemein, weil dies der Verzögerungs-Politik 
der meisten entsprach. Ueber die Art und Weise, wie diese Unter¬ 
suchung vor sich gehen sollte, äusserte man sich allerdings nicht. 
Das Resume, welches der bisch. Official zum Schlüsse gab, fasste 
die Ansichten dahin zusammen, dass die Reprobation der VII As¬ 
sertionen durch Gerson zu Recht erfolgt sei, dass man aber nicht 
nur doctrinaliter, sondern auch judicialiter gegen dieselben ein- 
schreiten müsse. Diese Auffassung des Officials von der in der 
Versammlung herrschenden Stimmung war insofern nicht ganz genau, 
als er über eine ganze Reihe von geäusserten Bedenken hinwegsah. 
Es erfolgte demgemäss die Ueberweisung an den Bischof und In¬ 
quisitor, welche am 4. Dez. nach erfolgter Relation das Verfahren 
aufnahmen. Es wurden noch einmal die Meinungen der nun zahl¬ 
reicher anwesenden Professoren über die Notwendigkeit des gericht¬ 
lichen Einschreitens abgefordert. Dem entsprachen 64 derselben. 
Gerson, der an zweiter Stelle nach dem Erzbischof von Sens 
auftrat, suchte auf diejenigen, welche jetzt zum ersten Male er¬ 
schienen waren, dadurch einen Druck auszuüben, dass er das No¬ 
tariats-Instrument der vorigen Sitzung verlas, in welcher, wie er 
sagte, nemine reclamante beschlossen worden war, dass die Re¬ 
probation zu Recht erfolgt sei. Dennoch erhoben sich dieses Mal 
noch mehr Einwände; vor allem die Befürchtungen, der Friede 
möchte gestört werden, tauchten zahlreich auf l ). So sagte der Ma¬ 
gister Petrus de Diarcio, er zweifle, ob man unter den gegenwär¬ 
tigen Umständen gegen die Irrtümer vergehen dürfe gemäss dem 
Worte Christi bei Mathäus XIII und der Glosse de Lyras zu der¬ 
selben '•). Und diese Anführung der Parabel vom Unkraut unter dem 
Weizen machte Schule, denn noch eine ganze Anzahl der Begut¬ 
achtenden glaubten darauf hinweisen zu müssen. Man konnte auf 
diese Weise zu bequem das Unbehagen an der Sache durch Bibel¬ 
sprüche beschönigen. Wie sehr man bemüht war, sich die ganze 
so heikle Sache vom Leibe zu halten, geht daraus hervor, dass man 

') Vergl. Mag. Petrus de Cancella (V. 74.): non videtur sibi quod propter 
honorem fidei et conservationem pacis istae assertiones sunt condemnandae. 

2 ) — V, 72 nämlich: Haeretici sunt alii tolerandi ubi non possint sepa¬ 
rat a Catholicis et ubi esset periculum schismatis vel propter damnum divi- 
sionis Reipublicae. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ *Ö7 

sich mehrfach für die Ueberweisung an die Kurie aussprach. Wenn 
man bedenkt, wie stolz, ja beinahe eifersüchtig auf die Kurie diese 
Graduierten der Universität sonst waren, wie sie in anderen Fällen 
ganz ohne Rücksicht auf jene vorgegangen sind, so kann man er¬ 
kennen, wie misslich ihnen dieser ganze Handel war. 

Ferner bezweifelte man immer von neuem die Identität der 
vorgelegten Sätze mit der Proposition des J. Petit, obwohl Mag. 
Mathäus Roder hervorhob, dass es sich doch nur um die VII As¬ 
sertionen und nicht um jene handelte '). Man bat endlich um Ab¬ 
schriften der VII Ass., damit man sich eingehender informieren 
könne, zumal da viele der diesmal Anwesenden an der ersten Be¬ 
ratung nicht teilgenommen. 

‘) — V, 74: quod hic solum quaeritur de istis Propositionibus et non de 
persona. 

(Fortsetzung folgt.) 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 

publ. da F. COGNASSO. 


Digitized by 


L’importanza grandissima avuta dall’ Ordine di Citeaux nella 
storia non solo religiosa ma anche economica di gran parte d’Europa 
nel medioevo, renderä senza dubbio accette agli Studiosi del mo- 
nachesimo alcune notizie concernenti una fonte pregevolissima, e 
finora inesplorata, per la storia dei Cisterciensi nella prima metä 
del secolo XIII. 

Intendo riferirmi ad una ricca serie di lettere, conservata nel 
codice torinese, lat. D. VI. 25 J ), codice felicemente sfuggito alla 
distruzione nelfincendio che desolö Ia Biblioteca Nazionale di Torino 
il 26 gennaio 1904. Dell’ alto pregio di questo manoscritto si era 
accorto, fin dalla metä del secolo XVIII, il Pasini, che si accon- 
tentö di toglierne e pubblicarne pochissimi documenti 2 ), senza perö 
richiamare, a mia scienza almeno, l’attenzione degli studiosi 3 ); si 
che non mi pare superfluo, grazie alla ospitalitä della Römische 
Quartalschrift, il discorrere con una certa ampiezza del codice e 
dare, come saggio del materiale documentario in esso conservatoci, 

*) Indico il codice secondo la segnatura antica, riadottata neU’ordinamento 
recente dei codici superstiti all’incendio del 1904. Cfr. Cipolla e Frati. Catalogo 
dei Codici Latini della Biblioteca Nazionale di Torino, n. 516 (estratto dalla 
Rivista di Filol. dass., 1904, XXXII. pag. 499). 

'-') Vedi Pasini, Manuscript. Codd. Bibi. Taur., 11, Taur., 1749, pag. 364, 
dove il codice e cosi descritto: „Membranaceus, constans foliis 100, saeculiXIlI, 
quo contineri crediderini Cisterciensis ordinis Acta sub Guillelmo Cisterciensi 
abbate . . . Omnia sane non parvi momenti et ad illustrandam Ecclesiasticam 
historiam saeculi Xlll aptissima". I documenti editi dal Pasini sono: una lettera 
di G. abbate di Citeaux a Gregorio IX, (car. 1% vedi sotto, doc. 1, fase. III): 
gli „Articuli per Hiberniam observandi" (car. 31 b , cfr. sotto, fase. III) una lettera 
di Stefano di Lexinton, abbate di Savigny, a Bianca di Castiglia (car. 41“, 
cfr. fase. III); una lettera di Luigi IX (car. 41 b , cfr. ibidem). Nel Pasini vi e 
pure la signatura precedente all’ attuale: Codex MXCII. I. 7. 

3 ) Cenno fuggevole afnostro codice trovo in Pflugk-Harttung, Iter Italicum, 
I, pag. 161. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


59* 


una scelta dei documenti piü importanti, aspettando l’occasione di 
una edizione integrale di tutto il codice. 

II codice e membranaceo, misura cm. 17 per cm. 12 x / s ; aveva 
dapprima una rilegatura di pergamena, adorna tutt’ attorno di un 
lieve fregio in oro; dopo I’incendio del 1904, all’antica, intaccata 
nel dorso dalle fiamme, giunte a lambirlo, fu sostituita una nuova 
rilegatura in mezza pergamena, mentre tutto il codice veniva con ac- 
curatezza restaurato dei leggeri danni prodotti dalle fiamme e dall’ac- 
qua salvatrice. II codice e costituito di dodici quaderniconun numero 
complessivo di 100 carte, distribuite nei quaderni variamente: la qua- 
litä della pergamena e varia, la numerazione, fatta con cifre arabiche, e 
del secolo XIX, e non tiene conto delle lacune che esistono in 
qualche parte *). 

Sotto il punto di vista paleografico, nel manoscritto torinese 
si possono distinguere diverse mani. Alla prima mano (A) spetta 
la parte che va da carta 1 a fino a carta 34 b comprendendo cosi 
i primi quattro quaderni, esclusi perö i due Ultimi fogli ed il verso 
del terzultimo foglio del quarto quaderno, pagine che giä sono occupate 
da scrittura di altra mano. La scrittura di A ü la solita, gotica, dei 
codici del secolo XIII; vi si nota una certa eleganza, ed il carattere 
ö evidentemente monastico. Da carta 34 a fino a 44 b abbiamo una 
mano (B) meno elegante, piü affrettata. B ha scritto nelle ultime 
pagine del quarto ed in tutto il quinto quaderno; a carta 45a ri- 
compare A, che occupa poi tutto il sesto quaderno. E probabile 
quindi che originariamente l’attuale sesto quaderno seguisse subito 
al quarto attuale; e che per usare le carte lasciate in bianco da A, 
vi si frapponesse poi l’attuale quinto quaderno; supposizione con- 
fermata anche dal fatto che i documenti contenuti nel sesto quaderno 
hanno relazione topografica e cronologica con quelli della prima parte 
del codice, come piü sotto si spiegherä. Da carta 51 a fino alla 

*) Il primo quaderno e ridotto a sole due carte: fra di esse ne manca al- 
meno una intermedia, con la quäle and6 perduta la maggior parte di una lettera 
a Gregorio IX. forse del Io stesso abbate di Citeaux (vedi sotto, doc. II, fase. III) 
e la lettera ad un Conte di Bretagna della quäle ci rirnane solo la rubrica e 
la prima linea: „Viro nobili et illustri Comiti Britannie frater G. dictus abbas 
Cistercii". I due quaderni seguenti sono di sei carte; il quarto, il quinto ed il 
sesto, di quattro; il settimo, di tre; gli altri seguenti, tutti di quattro. meno il 
decimo che ne ha cinque. Tra car. 80 e car. 81 £ unita al codice una piccola 
striscia membranacea eontenente una aggiunta al doc. occupante la car. 80. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*60 


F. Cognasso 


Digitized by 


fine abbiamo il succedersi, probabilmente, di varie mani che lavo- 
rano, spesso, senza pensiero alcuno di eleganza calligrafica’). La 
mano A ad ogni documento prepone il segno di rubrica e l’indica- 
zionedel destinario, od in margine od in sopralinea, in rosso, il che 
manca, per solito, nel resto del codice. II codice e, come giä fu 
detto, del secolo XIII, e certamente della prima metä i ). 

Come £ proprio dei regesti, nel nostro codice le formole ini- 
ziali e finali sono regolarmente abbreviate: nella maggior parte 
dei casi furono soppresse le date, i nomi del mittente e del de- 
stinatario, rappresentati, per Io piü, da semplici iniziali. 

Dove e da chi sia stato scritto il codice, non e cosa che si 
possa affermare con precisione ; ma qualche supposizione si poträ 
mettere innanzi dopo averne esaminato il contenuto. Nulla si sa ri- 
guardo alla provenienza :l ). 

Dali’esame dei documenti e da una breve indagine cronologica, 
risulta che l’autore delle lettere. il „frater S. dictus abbas Stanlegii“ 
oppure „frater S. dictus abbas Savigniaci“ e da identificarsi con 
un illustre monaco cisterciense del Dugento, Stefano di Lexinton. 

Questo monaco, nato da illustre famiglia patrizia inglese *), dopo 
di essere stato a Parigi uditore di San Edmondo — il futuro 

') A car. 81 e stato abraso un documento. 

*) Alcuni documenti sono perö stati forse qua e lä aggiunti dopo. 

3 ) £ noto come diversi codici della Nazionale di Torino, riguardanti l’in- 
ghilterra, provengano dalla biblioteca della abbazia di San Andrea di Vercelli, 
fondata nel sec. XIII dal cardinale üuala Bicchieri, Legato Pontificio in In- 
ghilterra, abbazia che conservö rapporti costanti con i suoi priorati inglesi. Di 
qualcuno di questi codd. parla il Patetta in Bollettino Senese di Storia Patria, 
1896, pag. 322. II cod. lat. D. IV. 32, contenente le lettere di Arnoul de Lisieux 
porta scritta a car. 55 f la seguente dichiarazione : „Liber iste est sancti An- 
dree Vercellensis, quisque eum furatus fuerit, uel alienauerit, siue celauerit uel 
titulum istum deleuerit, anathema sit. Amen“, ed e da identificarsi con il codice 
di Arnoul de Lisieux, che si trova registrato nell’inventario della biblioteca del 
Cardinal Guala, fatto alla sua morte nel 1227 cfr. Uualae Bicherii Vita, ed. 
Frova, 1767, pag. 176). 

4 ) Manca finora uno studio su Stefano di Lexinton. Notizie succinte 
trovansi in : Uallia Christiana, IV, col. 806; Claude Auvry, Histoire de la con- 
gregation deSavigny, publice par A. Laveille, Societe de l’Histoire de Normandie, 
Rouen, 1898, III, pag. 325—373; Petit-Randel in Hist. Litt, de la France, XIX, 
pag. 13 e segg. ; D’Arbois de Jubainville, Etudes sur l’6tat interieur des abbayes 
cisterciennes et principalement de Clairvaux au XII et XIII siecles, Paris 
1858, pag. 151 e 356, e nell’ articolo di Wjilliam] H[unt] in Dictionary of na¬ 
tional biography di Sidney Lee, vol. XXXIII., pag. 204. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


61* 


arcivescovo di Gantorbery — con il quäle strinse intimi rapporti 
di famigliaritä, ottenne nel 1214 una prebenda nella chiesa di 
Southwell. Dagli studi di Oxford, si ritirö nel 1221 nella abbazia 
di Quarr, nell’isola di Wight, dove vesti il bianco abito dei cister- 
ciensi '), ed essendosi segnalato per la sua dottrina e la sua pietä, 
fu nominato abbate a Stanley nel Wiltshire, finche per lo zelo 
incessante mostrato — come vedremo — nel risollevare l’Ordine 
Cisterciense dalle tristi condizioni nelle quali era caduto in Inghil- 
terra ed in Irlanda, specialmente, fu nel 1229 eletto abbate a 
Savigny i ). 

Durante i quattordici anni che Stefano di Lexinton rimase in 
questa abbazia. non rallentö mai la sua mirabile attivitä per ricon- 
durre sia la sua Casa, sia le abbazie di quella derivazione, in fiore 
ed in prosperitä 3 ), cosi spiritualmente come economicamente l ). I suoi 
meriti furono ampiamente riconosciuti, allorquando il 6 dicembre 
1243 fu eletto abbate di Clairvaux, sede resa illustre e veneranda 
dai ricordi non ancora spenti di San Bernardo. 

11 codice torinese ci conserva di questa nobile figura di monaco, 
lettere e visite inonastiche : i primi documenti sono dei 1227, gli 
Ultimi dei 1239. Dodici anni adunque della sua vita e della sua 
attivitä laboriosa, f< rse il periodo piü bello della sua carriera 
monastica, finora cosi poco conosciuta, trovano ampia illustrazione 
nei documenti dei codice torinese. 


*) „ Eodem anno (1221), mense madio, magister Stephanus de Lexintona, 
vir nobilis genere, sed scientia et moribus nobilior, assumptis secum septem 
honestis sociis, a scholis Oxoniae transtulit se ad ordinem Cisterciensem apud 
Quadrariam in insula Vectae “ ' Annales de Dunstapiia, ed. Luard, pag. 67 . Vedi 
inoltre sulla conversione di Stefano di Lexinton, la » Vita s. Edmondi » in 
Martene et Durand, Thesaurus, III, col. 1790. 

-) „Stephanus, abbas de Stanleia factus est abbas de Saviniaco“. (Annales 
de Waverleia, ed. Luard, pag. 307). 

3 ) „ Huic successit et eodem die est electus vir venerabilis pater dominus 
Stephanus de Lexinthonia, abbas de Stanleia, vir doctrina et scientia praed - 
tus. Hic multa bona tarn in hac domo, quam in tota generatione fecit, feruorem 
religionis ibidem amplius excitauit, conventum Savigniacensem usque ad 
quadraginta monachos et eo amplius auginentavit. ipsam abbatiam multis aedi- 
ficiis decoravit“ (Ex Chronico Savigniacensi, in Bouquet, Recueil des hist, de la 
France, XXIII, 584). 

4 i Cfr. per la riforma economica della abbazia di Savigny il doc. dei cod. 
Tor. a car. 77 e segg.: , Conductus domus sapienter staurate “ . 


Digitized by Got >gle 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



‘t>2 


F. Cognasso 


Digitized by 


Del periodo di vita trascorso da Stefano di Lexinton a Stanley, 
abbiamo numerose lettere riferentisi, piü che a Stanley, agli aftari 
dell’ Ordine in Irlanda, e specialmente al lungo viaggio dall’abbate 
di Stanley intrapreso nel 1227 per la visita e la riforma dei 
monasteri di quell'isola. Questo primo gruppo di lettere occupa nel 
codice le carte da la fino a car. 34b; appunto la sezione scritta 
dalla mano A. Se 1’ ordine cronologico sia stato rigorosamente 
osservato, non e possibile affermarlo, per la scarsitä delle date 
nelle lettere. A car. 5 a abbiamo in principio di pagina la data „mccxx 
septimo visitatio in Hibernia facta per . . .“ ; poi piü nulla fino 
a car. 24a, dove una lettera all’abbate di Fountains ha la data: 
„Data apud Geripontem, anno gracie mccxxviii, in crastino as- 
sumptionis beate virginis “ ; a c. 27 b ed a c. 29 b, abbiamo solo 
la data: „anno gratie m cc xxviii; a c.29b, una lettera porta: 
mccxxviii, tempore capituli generalis“, che si radunava il di della 
Esaltazione della S. Croce (14 Settembre); a car. 30", una lettera £ 
datata „mccxxvii, die lune ante ascensionem“. A car. 45", abbiamo 
poi la data „visitatio anno gracie mccxxviii“. Benche nulla possa 
affermarsi di sicuro, e probabile che questa prima parte sia stata 
scritta da Stanley, prima della partenza di Stefano per Savigny. 
Probabilmente poi, il codice £, a quanto e dato giudicare, acefalo, 
e con la parte perduta, forse scomparvero le lettere ed i documenti 
dell’abbate di Stanley, dall’inizio del suo reggimento fino al 1227. 

I documenti relativi a Savigny incominciano solo con il 1230. 
L’ordine cronologico vi e curato, almeno in senso largo, a quanto 
e dato di conoscere dai pochi dati che troviamo. Fino a car. 89 i 
documenti sono del periodo 1230—1233; a car. 89" ne abbiamo 
del 1234 e 1235; a car. 91", del 1336; a car. 96", del 1237, a 
car. 98", del 1238, ed a car. 100", del 1239: di questi Ultimi anni 
si hanno solo pochisshii documenti. Tutta questa seconda parte e 
certamente opera di inonaci di Savigny. 

Dall epistolario o, per meglio dire, dal registro di Stefano di 
Lexinton, luce vivissima viene largamente diffusa sulle condizioni 
dell’Ordine di Citeaux fra il terzo ed il quarto decennio del se- 
colo xiii, si che le notizie, che su di esse finora si avevano, ne 
riescono confermate e completate. 

Saopiamo — per non parlar di altri — come giudicasse i Ci- 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


63* 


sterciensi il famoso Guyot de Provins'). Questo spirito bizzarro 
di frate vagabondo, nella sua Bible, vivace e ben nota satira contro 
gli ordini religiosi, narra, giunto a parlare dei Cisterciensi, di es- 
sersi fermato soltanto quattro mesi a Clairvaux; ma afferma di 
avervi sofferto piü che se non avesse vagato due o tre anni per 
le strade, e con il suo solito sorriso beffardo ed amaro dice dei 
Cisterciensi: 

Nest pas tout orz qanque voi luire, 

Ne luire ne peueent-il mot, 

Car n’a nule ordre en tot le tnont 
Oii ait mainz de fraternite. 

(Bible, v. 1209 1212). 

Allorquando invece Guyot si accinge a discorrere dei Certosini 
il sorriso gli muore sulle labbra, costretto a riconoscere la gran- 
dezza e la dignitä severa della loro vita piena di duri sacrifict. 

Nei conventi delPOrdine di Citeaux, invece, dice Guyot, cupi- 
digia, ipocrisia, avarizia dominano sovrane; se i monaci semplici 
ed i conversi sono sottoposti a gravi fatiche, i superiori se la vi- 
vono lietamente; a null’ altro si pensa se non ad accumulare ric- 
chezze, a sfruttare e ad accrescere il piü possibile i vasti pos- 
sessi e le innumerevoli greggi delle abbazie. Ed in veritä 
questa preoccupazione appunto dominava 1’ animo di Stefano di 
Lexinton, quando a fra Goffredo, suo segretario, scriveva da Sa- 
vigny: „diligenter inspiciatis et alicui perito in iure et legibus terre 
anglicane cartam confirmationis |ostendatis| quam fecit nobis Comi- 
tissa Cestrie de terris quas habemus apud Bernitum, ubi debet poni 
quod ipsa, in libera uiduitate sua constituta, confirmat nobis terras 
in quas ingressum habuimus dum esset domino suo, Comiti Cestrie 
maritata, quia ualde timemus quod cito moriatur vel cito maritetur“ : 
e sollecitando che si chiedesse una conferma della donazione, tale 
che « de forma secundum leges terre, nunquam dubitare oporteat», 
aggiungeva : „nam si bona fuerit ipsius donatio, concessio et con- 

') Cfr. la Bible di Guyot in Meon et Barbazan, Contes et Fabliaux du 
viii siede, vol. II, pag. 307. Vedi a questo proposito, Langlois, La vie en France 
au Moyen Age, Paris, 1908, pag. 51 e segg.; Luchaire, La soci£t6 fran^aise au 
temps de Philippe-Auguste, Paris, 1909, pag. 233 e segg. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*64 


F. Cognasso 


Digitized by 


firmatio, non multum curamus ut ad presens accelleretis de impe- 
tranda regia confirmatione“ *). E Guyot diceva per parte sua: 

Lor ententes ont toutes mises 
A conquerre qant que il voient, 

Les povres genz molt s’en effroient 
Que il gietent fors de lor terre. 

(Bible, v. 1252—1255.) 

Qiudizio aspro; ma ä fuor di dubbio ch’esso corrisponde in 
qualche parte alla veritä. Lo stesso Cesario d’ Heisterbach, d’altra 
parte, diceva che molti entravano nelT Ordine, non perche spinti 
da vera vocazione religiosa, da un desiderio vivo di solitudine e 
di penitenza, ma perche intendevano vivere con piü agiatezza che 
non fosse loro possibile in famiglia, dove erano oppressi dalla 
miseria, si che facevano „de ipsa necessitate virtutem“ 2 ).. 

Se Roberto di Molesmes avesse potuto dalla sua tomba alzare 
il capo, ed osservare quäle s’ era fatta la vita e la attivitä quoti- 
diana dei suoi successori, avrebbe per certo provato grande me- 
raviglia e dolore. 

Non ancora si era del tutto dileguata l’eco della vigorosa 
polemica che il nobile campione dell’ascesi, Bernardo di Clairvaux, 
aveva sostenuto contro Pietro il Venerabile, l’illustre abbate di 
Cluny, che giä dalle ideali vette, sulle quali l’avevano voluto col- 
locare i fondatori, 1' Ordine di Citeaux era caduto preda della 
lotta fra la realtä e i’idealitä, lotta formata da mille e mille con- 
trasti, svolgentisi in ogni monastero, anzi nell’ animo stesso di 
ogni monaco 3 ). 

I fondatori dell’ Ordine avevano voluto respingere „ecclesias, 
altaria, terrarum census, furnorum et molendinorum redditus“; 
avevano prescritto che il cibo dei monaci dovesse provenire „de 
labore manuum, de cultura terrarum, de nutrimento pecorum“, il 

') Cod. Tor., car. 73 a . Di questa lettera ricordo un altro passo notevole: 
„Item diligenter nos excusetis super hoc quod hoc anno non mittimus ad partes 
Anglie mel ederosum, quia in partibus nostris hoc anno . . . non habundabat, 
sicuti nec glandes vel alii fructus silvestres; . . . nesciebamus huiusmodi mel 
multum concupisci a talibus viris. antequam vestrum suscepissemus mandatum“. 

a ) Cfr. Cesarii Heisterbac. Dialog. Miracul., ed. Strange, cap. XXVII, pag. 34. 

3 ) Vedi U. Berliere, Les Origines de Citeaux et l’ordre benedictin au XII 
stecle, in Revue d’histoire ecclesiastique, I. 1900. pag. 448—471; II, 1901, pag. 
253- 290. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


65 


lavoro duro dei campi doveva essere l’unica legittima fonte di 
sussistenza per i monaci *). Ma di qui era conseguita inesorabil- 
mente la necessitä di assicurare lo sfruttamento della terra, con 
metodo — direi — razionale, esplicando una organizzazione tale da as¬ 
sicurare il miglioramento delle coltivazioni e l’aumento di reddito 2 ); 
e se i Cisterciensi poterono in questo modo ridestare ad una vita 
nuova plaghe prima aride e deserte, vennero in pari tempo ad essi 
ricchezze non poche; e la operositä commerciale delle abbazie si svi- 
luppö, sovente soffocando la vita spirituale ed offuscando i piü 
splendidi ideali 3 ). 

Di questa decadenza morale, non sempre visibile, nascosta 
anzi da una vitalitä rigogliosa, esuberante, negli Statuti del Capitolo 
Generale, radunato annualmente a Citeaux, noi possiamo trovare 
evidenti tracce *), benche sia da ricordare che tali definizioni dei 

‘) Vedi la Charta Caritatis" in Nomasticon Cistercense, di J. Paris-Sejalon, 
Solesmis, 1892, pag. 66. 

s ) Sulla organizzazione interna dell’ Ordine, oltre al citato lavoro del 
Jubainville, cfr. I’importante studio deH’Uhlhorn, Der Einfluss der wirtschaft¬ 
lichen Verhältnisse auf die Entwicklung des Mönchtums im Mittelalter, in Zeit¬ 
schrift für Kirchengeschichte, XIV, pag. 346 e segg ; vedi pure Hoffmann, Die 
Entwicklung der Wirtschaftprinzipien im Cisterzienserorden, in Historisches 
Jahrbuch, XXXI, pag. 699 —727, e dello stesso, Das Konverseninstitut des Cister- 
cienserordens. Freiburg, 1905; Dolberg, Cistercienser Mönche und Konversen 
als Landwirte und Arbeiter in St. Bened. Ord.. XIII, 1892, pag. 216; Martin 
Gabriel, La Haute Marche au Xll siede, 1893; Linneborn, Die westfälischen 
Klöster des Cistercienserordens, in Festgabe Finke, Münster, 1904, pag. 320 e 
segg. Per la bibliografia generale rinvio all’articolo de! Deutsch, Cistercienser 
in Realencyklopädie für prot. Theol. u. Kirche, IV, pag. 116 e Heimbucher, Die 
Orden und Kongregationen der kathol. Kirche, Paderborn, 1907, I, pag. 420 e segg. 

a ) Ricordo, per quanto non ci interessino direttamente, le „Zwei Gedichte 
zur Geschichte des Cistercienserordens -1 , edite da Wilhelm Meyer in Nach¬ 
richten von der König!. Gesell, d. Wiss. zu Göttingen. Phil.-hist. Klas., 1908, pag. 
377 e segg. La prima poesia ..Versus Pagani Bolotini de falsis heremitis qui 
vagando discurrunt • appartiene al secolo XII, e suona fiero attacco di un par- 
tigiano delle vecchie tendenze contro tutto il moderno movimento monastico. 
La seconda poesia „De mutatione mala Ordinis CisterMi“, e della fine del 
Dugento e conferma la decadenza dell’Ordine in Inghilterra. Sui Cisterciensi 
inglesi ed il loro influsso sul commercio, vedi, oltre al Meyer, op. eit., l’im- 
portante lavoro del Whitwell. English Monasteries and the Wood Trade in the 
13 lh Century, nella Vierteljahrschrift für Sozial-und Wirtschaftsgeschichte, 1904, 
II, pag. 1 e segg. 

4 ) Vedi Martine et Durand, Thesaurus novus aneedd., IV, col. 1243 - 1646, e 
J. Paris-Sejalon. Nomasticon Cisterciense, Solesmis. 1892, pag. 260-285. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*66 


F. Cognasso 


Digitized by 


Capitoli non permettono di giudicare con piena cognizione di causa 
e con equanimitä, delle cause e dei fini di molte di esse decisioni, 
si che si ha da restare non lievemente perplessi riguardo alla esat- 
tezza di ogni giudizio che si appoggi soltanto su alcuni fatti par- 
ticolari i quali non si possono punto considerare come l’indice della 
situazione generale, come, ad esempio, la notizia che nella abbazia 
di Chaalis (Caroli Locus) un converso minacciö di morte l’abbate *), 
che in quella di Jouy-le-chätei (Joyacum) un monaco pose un rasoio 
sul seggio dell’abbate 2 ), od altri simili fatti che in quegli Statuti 
si trovano ricordati. * 

Dali’ esame dei documenti del codice torinese, il nostro giudizio 
trae sicurezza e conferma, poich£ in essi noi ritroviamo non solo la 
traccia di fatti ben piü gravi e piü complessi, ma anche il giudizio che 
i contemporanei, — qualche membro dell’Ordine perfin con esagerato 
pessimismo. — davano sulle critiche condizioni dell’Ordine di Ci- 
teaux. Non si ha, perö, da dimenticare che questi documenti, 
attraverso ai quali arriva a noi 1’ eco di dissidi violenti, di odi, di 
fermenti, di uccisioni, non rispecchiano la situazione dell’ Ordine 
in tutta Europa, ma solo in una parte di essa, e piccola, 
mentre probabilmente in altre regioni il processo di evoluzione 
deH’Ordine avveniva si, ma in forme piü blande, non cosi rude- 
mente come in Irlanda. E che nell’Ordine non vi fosse solo cor- 
ruzione e decadenza appare chiaramente, per non parlar d’ altro* 
dal Registro di Stefano di Lexinton, dal quäle possiamo avere una 
idea della mirabile vigoria dell’ organizzazione cisterciense, della 
energia dimostrata nell’esplicazione della sua missione civilizzatrice, 
nella difesa contro quella corruzione che dalle piü lontane abbazie 
tentava propagarsi, attraverso alla Francia, fino alla stessa abbazia 
di Citeaux :| ). 

Nel codice torinese, quäle attualmente esso ci si presenta, 
alle lettere dell’ abbate di Stanley va innanzi una importante lettera 

') Cfr. Martene et Durand, op. cit., IV, col. 1347, n. 12 (1227). 

s ) Cfr. ibid., col. 1347, n. 11 (1227). 

a ) Sulla decadenza del vicino Ordine dei Premonstratensi nel sec. XIII, vedi 
Ch. V.Langlois, Formulaires de lettres du XII, du XIII et du XIV siede, in Noticeset 
extraits des Mss. de la Bibliotheque Nationale, XXXIV, I partie., pag. 305 e segg. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


67* 


di Gautliier d’ Ochies *), abbate di Citeaux, a Gregorio IX. In 
questa lettera, priva di ogni dato cronologico, ma spettante 
probabilmente al 1227 od al 1228, Gauthier d'Ochies scriveva al 
pontefice come „ascendentibus undique clamoribus cleri quam po- 
puli super moltiplicibus exordinationibus et delictis enormibus“ che 
conturbavano tnolte abbazie cisterciensi d'Irlanda, il Capitolo Gene¬ 
rale non avesse esitato ad occuparsi con grande sollecitudine di 
quella triste condizione di cose. Ma i Visitatori che erano stati 
colä inviati, non solo d’ Inghilterra, ma dalla Francia e perfin 
dall' Italia settentrionale, per mettere riparo al male e ricondurre 
alla disciplina quelle abbazie, non solo non erano stati capaci di 
frenare i ribelli e calmare le agitazioni, ma al loro ritorno, avevano 
narrato di aver visto, dice Gauthier d’Ochies, ..rnaiora hiis que ad 
nos prius delata fuerant“, ch6 nelle abbazie irlandesi avevano sol- 
tanto constatato „ordinis dissipationem, dilapidationem temporalium, 
conspirationes, rebelliones et mortis machinationes frequentes“ 2 ). 

*) II Daunou, in Hist. Litt de France, XVIII, pag. 134—136, seguendo gli 
scrittori della Gallia Christiana (vol. IV, pag. 992 — 994) giä afferinö che dal 
1220 circa fino al 1234 o 1235, abbate di Citeaux fosse Gauthier d’Ochies; 
mentre in un altro articolo pure della Hist. Litt., XVIII, pag. 149—152 af- 
ferma che in quegli anni vi era un abbate Guiilaume. II D’Arbois de Jubain- 
ville (op. cit., pag. 370) pure affermö che nel marzo del 1228 fosse abbate 
Galcherius, come risulta dal Cartulario di Citeaux, conservato negli Archivi 
Dipartimentali della Cöte d’or a Dijon, dove in un documento del 16 Agosto 
1229 (vol. II, car. 59") compare l’abbate Gauthier. II documento e assai interes¬ 
sante, e poiche probabilmente e inedito, non credo inutile riprodurre qui il 
passo piü notevole: „Nos Durammus abbas et conuentus abbatie que uocatur 
Roserie, Cisterciensis ordinis, notum facimus uniuersis presentes litteras in- 
specturis, quod nos pro grandi commodo et utilitate et pro urgenti et evidenti 
necessitate dicte abbatie nostre, videlicet pro soluendis debitis magnis, quibus 
nimium obligati et onerati eramus et quibus ultra modum oppressa erat et 
opprimebatur domus nostra magis magisque, cotidie, continuis subusuris, cum 
aliunde consilium vel auxilium habere nequiremus, unde predicte domui labenti 
nimis miserabiliter et ruinam minanti, posset ita commode subveniri, de com- 
muni consensu et consilio et laude et licencia speciali venerabilis patris nos- 
triOddonis abbatis et Conventus Belle Vallis, matris nostre, nomine nostro et 
nomine dicte abbatie de Roseriis, dedimus, cessimus et tradimus venditionis 
nomine domno Gauchero abbati et conventui et fratribus Cistercii nomine 
monasterii seu ecclesie Cistercii 1111 quarteria L’abbate Gauthier t 

pure ricordato nel vol. II, car. 60'. Vedi pure gli Annali di Waverley, ed. 
Luard, II, pag. 316. 

s ) Vedi doc. I, fase. III. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



68 


F. Cognasso 


Digitized by 


I provvedimenti che questi Visitatori avevano dovuto prendere, 
erano stati causa di tali lagnanze, per il loro rigorismo, che Gre- 
gorio IX si era indotto a nominare una specie di commissione 
d’ inchiesta formata dai vescovi di Armagh, di Cloyne, di Dromore. 
Tale decisione della Curia Romana non poteva per certo garbare 
troppo all’ abbate di Citeaux, geloso custode della autonomia del 
suo Ordine, e nella sua lettera al Pontifice, dopo avere spiegato 
e giustificato le decisioni dei Visitatori, chiedeva senz’altro Io 
scioglimento della Commissione pontificia, affermando di sapere 
„visitatores . . . se legitime et secundum ordinem processisse“, ed 
essere i lamenti che i monaci fuggitivi avevano innalzato, od in- 
giusti o del tutto falsi. 

Se e fino a quäl punto avessero ragione questi monaci fug¬ 
gitivi, noi non sappiamo, per quanto stupisca il fatto che i loro 
lamenti fossero cosi efficaci da destare Ie preoccupazioni del Papa ; 
ma senza dubbio avvenivano nelle abbazie cisterciensi d’ Irianda 
fatti di tale gravitä da giustificare i piü severi provvedimenti per 
ristabilire l’impero della piü rigida disciplina. In circostanze cosi 
eccezionalmente gravi, dinanzi ad avvenimenti quali verremo piü 
innanzi esponendo, era naturale che i visitatori fossero indotti 
ad usare quei pieni poteri che ad essi venivano regolarmente ac- 
cordati dal Capitolo e per i quali potevano „sine alicuius con- 
tradictionis obstaculo per omnes predictas domos, interquisitis 
patribus abbatibus, abbatias, quotienscumque uoluerint, uisitare, 
abbates deponere, cessiones eorum recipere et substituere per- 
sonas, monachos et conuersos emittere et expellere, gentem mit- 
tere ad quascumque domos nostri decreuerint destinare, abbatias 
plures in unam coniungere, aliis abbaciis eiusdem derivationis, pro 
reformatione ordinis, perpetuo in filias dare . . Ji *). 

Nel 1227 la Visita d’Irlanda, poich£ dopo la Visita dell’anno 
prima fatta dagli abbati di Trois Fointanes e di Froidmont „dicta 
gens peccatrix... undique insurrexit *’) precepta et penas preuarica- 
toribus... inflictas derisui habentes et nihil reputantes“, era stata 
affidata — come giä l’anno precedente :l ) — dal Capitolo Gene- 

l ) Cfr. cod. tor., car. 29 b . 

*) Cfr. car. 15 n . 

3 Vedi sotto, fase. III. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


69* 


rale allo stesso abbate di Clairvaux, il quäle, a sua volta, come 
era abitudine, commise la delicata missione a Stefano di Lexinton, 
che venne quindi in Irlanda „in potestate plenaria“ del Capitolo 
Generale '). Dopo essersi assicurato l’appoggio del Re d’lnghil- 
terra 2 ) e dei vescovi, avuto consiglio con i principali abbati d’In- 
ghilterra e del paese di Galles :t ), intraprese l’abbate di Stanley 
il suo viaggio, peregrinando di abbazia in abbazia, di ciascuna in- 
dagando con grande diligenza sulle condizioni economiche e morali. 

Stefano di Lexinton usava avvertire via via le diverse Case 
della sua prossima visita, e giä con questo annuncio venivano le 
prime esortazioni a penitenza e le prime ingiunzioni, o che, come 
all’abbate di Vale of Charity dove sapeva che alcuni monaci „minus 
consulte minusque discrete distrahunt et dissipant bona domus“ 
scrivesse, „quatinus omnium quead uos spectant tarn terrarum quam 
rerum aliarum causam geratis diligentem et efficacem, nullatinus 
sustinentes quod monachus aliquis de domo propria uel quacuinque 
alia ad huiusmodi dilapidationem, uendendo uel inuadendo seu quo- 
cumque alio modo alienando, extendat de cetero manum suam...“ l ), 
o che, come all’abbate di Holycross, ordinasse „quod scribantur 
omnia bona domus tarn in calicibus quam in vestimentis, quam 
vaccis, bobus, ouibus, libris et omnibus aliis rebus in rotulo quo- 

') „Eodem anno magister Stephanus de Lexinthona, abbas de Stanleia, 
factus visitator ordinis in Hibernia, multos abbates deposuit, et anglicos eis 
substituit, et monachos plures de Hibernia transmisit in provinciam Gallicanam, 
et paulo post idem Stephanus in abbatem de Saueni sollemniter est assumptus“ 
(Annales de Dunstaplia, in Annales Monastici, ed Luard, vol. III. pag. 69). 
La data, 1229, & erronea ; l’Auvry (op. cit., pag. 366) poi dä la data 1228, e 
dice di togliere „ex schedis Savigniaci - ' le seguenti notizie: „En 1228 tout 
l’ordre de Citeaux, assemble au Chapitre general, lui donna toute son autorite 
pour visiter. reformer et regier, comme il le jugeroit ä propos, les abbayes de 
l’Irlande, dans lesquclles il s’etoit passe quelques desordres et meme quelques 
rebellions". 

*) Enrico III il 27 gennaio 1228 da Westminster, avverti il Lord Justice 
d’Irlanda che „Abbas de Stanlegh, qui profectus est in Hyberniam de licentia 
domini regis ad domos Ordinis Cisterciensis in eadem terra visitandas de man 
dato abbatis Cisterciensis, habet 1 itteras de protectione, quamdiu ibi fuerit ad 
visitationem illa:n faciendam“. (Patent Rolls of the reign of Henry III (1225-1232), 
London, 1903, pag. 176; cfr. regesto in Calendar of Documents relating to Ire- 
land, I (1171-1254), pag. 235, n. 1566). 

3 ) Cfr. doc. VIII e doc. IX, fase. IV. 

4 ) Vedi car. 5 a . 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY. 



*70 


F. Cognasso 


Digitized by 


dam distincte et aperte; insuper quod habeat viros, monachos vi- 
delicet vel conuersos uel seculares, qui terra et tenementa domus 
agnoscant et super hiis veratius et plenius instruant . . *). Ed 

egli poi visitava la casa ed i poderi, le grangie, controllava i bilanci 
annuali e dava consigli ed ordini per il regolare andamento della 
azienda. 

Molte case visitö l’abbate di Stanley di persona, specialmente 
in Monionia; per altre troppo lontane diede incarico a qualche ab- 
bate fido, cosi, ad esempio, all’abbate di Bildewass diede commis- 
sione, di visitare — con i medesimi suoi poteri — le case del- 
I’ Ordine site nel vescovado di Kildar e Leiglin 2 ); all’abbate di 
Kilbeggan (Flumen Dei) con il vicepriore di Bective, le abbazie di 
Boyle (Buellium) e di Knockmoy (Collis Victorie), nella prima delle 
quali dovevano presenziare alla nomina dell’abbate che i monaci 
elettori avrebbero dovuto scegliere fra i quattro padri—due irlan- 
desi e due inglesi — proposti dallo stesso Stefano di Lexinton. 

Bene interpretava Gauthier d’Ochies, nella sua lettera a Gre- 
gorio IX l’impressione avuta dai Visitatori, dicendo che essi avevano 
constatato uno stato di cose piü triste ancora di quanto si fosse 
dapprima creduto. Ogni lettera di Stefano di Lexinton durante la 
sua difficile pellegrinazione e un nuovo annunzio di sempre nuove 3 ) 
enormitä : vi riecheggia il solito lamento: ,,Censura et ordo noster 
excepto habitu vix in aliquo servabatur“. 

Come sempre, anche qui il fenomeno era doppio: la decadenza 
economica si accompagnava alla corruzione morale. Monasteri 
giä floridissimi che alla loro fondazione avevano avuto un patri- 
monio di venti e piü carrucate, erano oramai ridotti ad averne 
solo tre; ed in alcuni luoghi, mancando il necessario per vivere, 
la comunitä si era virtualmente sciolta, e, spezzato ogni freno, i 
monaci eransi ridotti ad abitare a piccole brigate di tre o quattro 
senza ordine e senza disciplina in baracche erette fuori del cadente 
chiostro sulle poche terre loro rimaste 4 ); e come esempio tipico 
della miseria di molte abbazie cisterciensi irlandesi puö considerarsi 

) Vedi car. 6 a . 

s ) Vcdi car. 21 »: „ Commissio Visitationum 

3 ) Vedi car. 21 a . 

*) Cfr doc. II, fase. III. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


71* 


questo: Stefano di Lexinton si trovö, durante il suo viaggio, 
costretto a ris;attare — pare — l’anello abbaziale a due abbati che 
l’avevano dato in pegno, I’ uno ad un birraio, per 18 denari, l’al- 
tro ad un borghese *). 

All’ abbate di Stanley fu necessaria, per poter riuscire nella 
sua delicata missione, una vera abilitä diplomatica. Molte volte, 
tuttavia, anche in case disordinate, il suo ingresso avveniva e la 
sua opera si svolgeva pacificamente. Radunati i monaci in capitolo, 
Stefano di Lexinton li esortava a penitenza in nome della Chiesa 
e dell’ Ordine, faceva leggere i principali articoli della Regola, e 
prima di assolverli, chiedeva loro solenne promessa che non 
avrebbero giammai in avvenire contravvenuto alle costituzioni del- 
I Ordine 2 ). Solo allora incominciava l’esame delle condizioni della 
abbazia. 

Ed i provvedimenti venivano allora numerosi, come ci attes- 
tano diverse Visite di Stefano di Lexinthon, conservateci fra le 
sue lettere nel codice torinese. ln tutte, sia in quelle per le ab- 
bazie d’ Irlatida e d’ Inghilterra, sia in quelle per le abbazie di 
Francia, noi ritroviamo quasi sempre le medesime raccomandazioni, 
ordini, proibizioni, punizioni, che tutte mirano ad un unico scopo : 
il ritorno sistematico alla osservanza rigida e scrupolosa della 
RegolaLa vita monastica doveva essere ricondotta alla sem- 
plicitä voluta dai fondatori; e di questa vita nessun fatto sfugge al- 
l’occhio vigile del visitatore il quäle esamina il contegno dei monaci, 
la situazione finanziaria, il numero delle candele che ardono sull' al- 
tare, Io stato delle officine e del granaio, secondo quanto prescri- 
vevano le antiche costituzioni, anche dove piü non si confacessero 
alla nuova civiltä. alle nuove generazioni. 

Mi accontenterö di accennare e mettere in rilievo quanto di piü 
notevole si puö trovare nella visita di una ignota abbazia irlandese 4 ). 
Stefano di Lexinton, avuto riguardo alla troppo grande povertä 
della Casa, stabiliva che. senza licenza speciale, essa non potesse 

*) Cfr. doc. VIII. fase. IV. 

*) Cfr. ibidem. 

3 ) Per quanto abbiano un carattere alquanto diverso, vedi pure gli Statuts 
du Chapitre general de la province du Sens (1299) pubblicati dal Berühre, in Revue 
Benedictine. XXIV, pag. 272-275. 

*) Vedi car. 45 a . 


DIgitizea by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



72 


F. Cognasso 


Digitized by 


avere piü di trentasei monaci e di cinquanta conversi; e per la 
stessa causa non vi si sarebbero potuto accogliere monaci di altre 
abbazie ne come ospiti ne come penitenti. Per il passato, piü di 
una volta, al Visitatore che rimproverava le infrazioni alla Regola, 
avevano i monaci confessato la loro ignoranza delle disposizioni 
della Regola stessa; ed ora 1’abbate di Stanley si affretta ad or¬ 
dinäre che ,,Liber Usuum et Novellarum Distinctionum per bien- 
nium legatur ad collationem ne quis a modo se excuset de igno- 
rantia“; ed i ,juniores monaci infra septimum annum conversionis 
quolibet die aliqua hora competenti libris Usuum inspiciendis 
vacent“. 

Gravi provvedimenti sono presi per il ristabilimento della 
disciplina: un monaco aveva minacciato di morte 1’ abbate; il 
Visitatore, I’ abbate di Graignemanagh (Vallis Sancti Salvatoris), 
il priore di Dublino ed altri erano stati oggetto di non sappiamo 
quäle „horribile factum quod nepharie perpetratum est“; tre con¬ 
versi erano venuti dalla grangia alla abbazia „tanquam fugitivi et 
conspiratores quia die quodam ieiunii non habuerant cervosiam a 
subcellerario“; 1’incontinenza di alcuni monaci era stata causa di 
grave scandalo. 

Tengano quindi i monaci il silenzio e non parlino fra di loro 
se non alla presenza dell’ abbate ; i conversi „monachis honestiorem 
solito reuerentiam exhibeant, maxime cellerariis“ ed anch’ essi 
„debitum Silentium teneant“. II träte portinaio „misericordius et 
humanius se habeat erga pauperes“ ; nessuna donna pernotti „in 
porta abbatie“; e con donne nessun monaco o converso osi par 
lare „solus cum sola, nec ad portam, nec alibi“. Poiche „frequens 
potatio graves parit exordinationes et pericula animarum“, sia proi- 
bito di bere ai monaci in estate „inter communes bibentes et cenam“; 
d’inverno fra il „prandium“ e „vesperas“; e nessuno „refectorium 
ingredi presumat causa potandi, nisi semel uel in societate abbatis“ ; 
e chicchessia „quotienscumque inebriatus fuerit, totiens in capitulo 
monachorum uapulet et sit in pane et aqua“. E per riguardo 
all’ incontinenza, i monaci e conversi „propter dictum uitium emissi 
aut hac uice emittendi“ non possano piü ritornare se non con il 
permesso del Capitolo Generale *). 

') Riguardo poi ai colpevoli del vizio di sodomia, cfr. gli Statuti del Capitolo 
del 1221, n. 10, ed. Paris-Sejalon, pag. 284. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


73* 


Altre disposizioni non poche tendevano ad impedire ogni 
piü piccolo lusso dei monaci nel loro vestire; cosi „ut prescindatur 
causa curiositatis, quia sub pretextu* grisiarum cucullarum, pannis 
pretiosis de ruseto et huiusmodi in dedecus ordinis uti solebant 
et ad tales cucullas sibi preparandas vestiarios monachi sepius 
inquietabant, fermissime precipitur ut nulli de cetero ministretur 
cuculla nisi candida . . ; ugualmente proibite erano le „corrigie 

inordinate cum curiositate consute“ ; inoltre „nulle penule delicate 
vel nimis curiose conversis contra formam ordinis ministrentur“, 
e non si faccia uso „ciphis omnino argenti, vel cum pedibus de 
argento, nec . . . coclearibus eiusmodi“ '). 

Ugualmente proibito era il lusso nella Chiesa . . ne fiat 
in ecclesia vel aliis officinis aliqua varietas picturarum, marmorea 
vel alia . . ; inoltre . . . „crux maioris altaris amoveatur, quod 

imago celata est, nec cerei ponantur in presbiterio nisi tantum- 
modo in festis quibus sermo habetur in capitulo“. 

Per quanto non manchino raccomandazioni ed ordini con- 
cernenti la vita spirituale, appare chiaro che il pensiero principale 
e per la vita economica. Stefano di Lexinton racconianda sopra 
ogni altra cosa di fare economia : „in virtute Spiritus Sancti di- 
stricte precipitur ut omnes tarn monachi quam conversi hoc anno 
moderate se habentes, modis quibus possunt adiuvare et providere 
studeant, quo modo domus ista a debitorum immoderata ma- 
gnitudine, qua intolerabiliter opprimitur, possit resurgere, ne con- 
ventus anno sequenti, quod absit, dispergi oporteat“. Una delle 
cause principali della decadenza delle vecchie ed illustri abbazie 
benedittine stava nel fatto che ad esse mancava una forte orga- 
nizzazione finanziaria, si che abbate, priore, cellerario, tesoriere, di- 
sponevano spesso indipendentemente l’uno dall’altro, e senza alcun 
controllo, dei fondi che erano a loro disposizione. Nelle case cister- 
ciensi invece esisteva questo organismo burocratico; tuttavia era 
sempre alquanto difficile ottenerne un regolare funzionamento 2 ). 
Non riusciva facile ad esempio all'abbate controllare quanto av- 
veniva nelle grangie; e nella stessa abbazia punizioni anche gravi 

prohibetur ne in refectorio monachorum habeantur ciphi laminis 
argenti preparati; si vero fractura contigerit, solo filo argenti honeste emen- 
dentur'- (car. 48 

*) Cfr. a questo riguardo Uhlhorn, op. eit., pag. 360. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



74 


F. Cognasso 


Digitized by 


erano spesso insufficienti a fare piegare quanti volevano conser- 
vare denaro privatamente e privatamente vendere e comperare. 
Stefano di Lexinton insiste quindi in questa sua visita affinche 
„omnes officiales tarn monachi quam conversi distinctas et mani- 
festas reddant computationes coram abbate et consilio domus, et 
in scripto notari faciant quicquid habent" ’), e se celino alcunche, 
sia considerata come cosa furtiva ed incorrano nella rispettiva 
pena. I conversi non vendano nulla senza il consenso dell’ abbate 
o del cellerario; i monaci non coniperino terre od accettino chiese 
„nisi prius facta diligenti inquisitione“ per appurarne il reddito 
sicuro 2 ). Inoltre non si costruiscano nuovi edifici nelle grangie 
„nisi horrea et tecta animalium“ finche la casa non sia liberata dai 
gravosi debiti che la opprimono ; le terre ed i beni della abbazia 
non si vendano o si diano in affitto a laici senza il consenso 

') Per quanto riguardi una abbazia francese, riporto per la sua irnpor- 
tanza un passo di un’altra Visita di Stefano di Lexinton (car. 51 a ): „Item, 
omnes officiales proventus et utensilia omnia ad officia sua pertinentia plenarie 
faciant annotari, ita quod breue unum abbati reddatur a singulis; reliquum 
sibi seruent. secundum formam regule, et de Omnibus expensis propriis et comu- 
nibus et de cunctis receptis, atque de uniuersis, que sub cura sua aguntur, dis¬ 
tinctas fideles et frequentes coram abbate et consilio domus faciant computationes; 
quicquid autem celauerint supprimendo uel falso scienter computando, reputetur 
eisprofurtouel proprietate, etpenas inde sustineant in usibus diffinitas. item,... ut 
omnes redditus, census et prouentus, undecumque ueniant, seu a quibusque oft'iciali- 
bus vel personis domus accipiantur, thesaurariis plene et integre persoluantur, 
et ab ipsis sicut necesse fuerit. iterum expendenda recipiantur, ut tarn a su- 
spicionibus quam fraudibus modo debito caveatur. Item thesaurarii, quicquid re- 
cipiunt, diligentissime scribant, quid, quantum, quo die et per cuius manum. 
Item, receptores reddituum, non solum summam totalem ipsorum, set et quan- 
tum in uno quoque termino solui debeat, thesaurariis fideliter et ex integro 
scribi faciant. Item cum persoluunt, euidenter annotent de quo loco et de quo 
termino fiat solucio. Et thesaurarii cum tanta diligentia omnia conscribant, ut 
sciant quantum unusquisque locorum abbatie habet in arreragio et de quo 
termino . . .". 

*) Riferisco pure dallo stesso documento cfr. sopra pag. 14, n. 3) alcune di- 
sposizioni riguardanti 1’ attivitä bancaria del le case cisterciensi: „ . . . Item 
deposita sub hac forma serventur, ut penes utrumque, thesaurarius, annum. 
diem receptionis diligenter annotet, per quam etiam manum factum fuerit 
depositum ipsum. Similiter fiat cum redduntur deposita, semper vero cum testi- 
monio; et precipitur secundum Statuta Ordinis, sub pena perpetue eiectionis 
aut carceris, ut nullum depositum quandocumque infringere vel de ipso quic- 
quam capere presumat, sine certa 1 icentia et voluntate depositoris . . e piü 
oltre si ordina: „. . . nullum omnino depositum accipiatur a iudeis . . .“. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


75 


dell’abbate della casa madre; i monaci „magis assidui sint in 
labore quam consueverint, nec faciant privatos labores sine certa 
necessitate “ ; siano allontanati dalla abbazia e dalle grangie 
tutti i parenti dei monaci e dei conversi, certamente per il sos- 
petto che essi potessero diventare gli sfruttatori delle ricchezze dei 
monastero; ogni anno si rediga delle singole grangie una „finalis 
computatio“, affinche si sappia „quid unaqueque reddiderit abbatie 
et quid receperit, et utrum maior sit sumptus earum quam pro- 
uentus“. I monaci e conversi „omnes proprietates, si quis habue- 
rint, resignent in manu abbatis“: nessun monaco o converso ,,im- 
pedire presumat quin cellerarii libere disponant cum uoluntate ab- 
batis de blado et aliis rebus que habentur in grangiis nec con- 
uersi quasi per consuetudinem certam habeant assignatam por- 
tionem“. Grave pena incontrerä chi venda alcunche appartenente 
alla casa, senza il permesso dell’ abbate o dei cellerario, o chi 
dia a secolari, in pegno, cose dei monastero. Nessuno osi impedire 
o biasimare l’abbate „quin libere possit amministrare prout melius 
expedire viderit, substantie domus conservande tarn inter quam 
foris et per personas quascumque“. Ogni cinque settimane il „ma- 
gister conversorum“ visiti le grangie „ut diligenter inquirat de 
moribus conversorum et corrigat excessus“ '). 

L’ordine di non iniziare nuove construzioni, prima che siano 
pagati tutti i debiti, e insieme con quello di astenersi dall’abbellire 
con pitture e sculture Ia chiesa ed il chiostro, uno dei piü ripetuti, 
anche negli Statuti dei Capitoli Generali annui -); ma il loro stesso 
ripetersi e giä di per se stesso una chiara prova dell’inanitä di 
questi sforzi. 

Non perö in tutte le abbazie la venuta di Stefano di Lexinton 
fu accetta; piü d’ una volta 1’ opposizione oppostagli fu vivace, ed 
assunse talora l’aspetto di una gravitä non comune. Egli racconta, 
ad esempio, in una delle sue lettere, come avviatosi un giorno 
alla volta di una abbazia, gli venisse per via annunziato che il 

') Sono da ricordare pure i curiosi consigli di economia che Stefano di 
Lexinton diede al suo maestro ed amico Edmondo Rieh, quando questi fu co- 
stretto „rei familiaris inopia“ a chiedere ospitalitä all'amico. Vedi Martene et 
Durand, op. cit.. III, col. 1790: cfr. inoltre ibidem, col. 1813. 

*) Cfr. Martine et Durand, op. cit., IV, col. 1301, n. 11 (1204): col. 1305, 
n. 2 (1207); col. 1312, n. 5 (1213). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*76 


F. Cognasso 


Digitized by 


priore di quella casa, giä conosciuto del resto per le sue violenze 
se ne stava ad aspettarlo sulla porta principale del monastero, 
non giä perö in contegno uinile e riverente, ma, „abiecta cuculla“ 
in vesti di guerra, armato d’ una mano della lancia, dall’ altra 
della spada, „vagina suspensa circa collum“; attorno a lui se ne 
stavano i suoi monaci e conversi „cum sateiiitibus“, tutti pure 
armati. Sbigottiti, i messaggeri raccontarono all’abbate di Stanley 
che il facinoroso priore aveva giurato di voler assalire e colpire 
egli stesso il Visitatore se questi si fosse ostinato a voler venire a 
riformare l’abbazia. Tale accoglienza, del resto, aveva giä trovato 
poco prima un converso inviato da Stefano di Lexinton ad an- 
nunciare il suo arrivo, che il poveretto era stato assalito, battuto 
a sangue, pestato, si che „dein necque ambulare nec equitare pre- 
valuit‘‘'). 

In previsione di queste cose gli abbati che accompagnavano 
Stefano di Lexinton riuscirono ad indurlo a condurre seco uno 
stuolo d'armati, e questi piü che non l’eloquenza del Visitatore eb- 
bero ragione del bellicoso monaco che si piegö e si sottomise, al- 
lorche si vide abbandonato dai timorosi partigiani. 

Ma la ribellione piü caratteristica e piü interessante, quella 
sulla quäle i nostri documenti gettano maggiore luce, e senza 
dubbio quella dei monaci di Monasternenagh o Nenay (Magium). 
Questa abbazia era stata fondata da Donald o’ Brien, re di Limerick 
nel 1148, presso il fiume Maigh, dal quäle aveva preso il nome, nella 
diocesi di Limerick, e lungi solo sette leghe da questa cittä 3 ). 
1 monaci vi erano venuti da Mellifont, e da Nenay avevano essi 
a loro volta sciamato, dando origine alle case di Inislounagh (Su- 
rium), di Odorney (Kyrie eleison), di Holycross (Sancta Crux), e di 
Chore (Chore S. Benedicti). 

Ma ora, anziche casa di lavoro e di preghiera, era diventata 
un covo di facinorosi indomati ed indomabili. L’abbate di Stanley 
recatosi a visitarla, aveva creduto di esser riuscito a vincerli, im- 
ponendo loro un abbate di nazionalitä inglese, con alcuni monaci 
e conversi a lui devoti, i quali con il loro buon esempio richia- 

>) Vedi doc. III, fase. III. 

*) Cfr. ibidem. 

a ) Per la abbazia di Nenay vedi Janauschek, op. cit., pag. 114. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


77 


tnassero i monaci irlandesi a migliore regola di vita ‘). Quando perö 
Stefano di Lexinton se ne fu partito e giä era in procinto di attra- 
versare il mare per ritornarsene alla sua—tante volte sospirata — 
abbazia, scoppiö aspro il dissidio a Nenay fra 1’elemento indigeno 
e P elemento inglese poco prima introdottovi. Che P elemento ir- 
landese godesse nell’Ordine Cisterciense poca buona fama, appare 
da non poche lettere di Stefano di Lexinton. In esse vi e per gli 
irlandesi quasi del disprezzo: frequente ritorna il motivo della 
ferocia di quelle popolazioni e dei monaci che da esse provenivano ; 
per quelle si usa P epiteto di „gentes bestiales“ ä ), di „populus 
bestialis“ :| ); per questa ragione si cercano nel continente dei monaci 
da inviare come abbati in abbazie d’ Irlanda, monaci che siano 
capaci di adattarsi „moribus tarn ferine nationis“ 4 ); parlando dei 
ribelli, scriveva P abbate di Stanley a quello di Furness: „oportet 
eos paulatim et per partes delere, ne forte multiplicentur contra 
nos bestie agri“ 3 ), ed altra volta diceva di voler inviare monaci e 
conversi irlandesi in Francia et in Inghilterra ,.ut discant disci 
plinam“ ß ). 

Stefano di Lexinton che aveva una coltura tutt’ affatto fran- 
cese, fa ogni sforzo per conservare e diffondere nelle abbazie 
d’Irlanda l’uso della lingua francese; piü volte prescrive di acco- 
gliere-come monaci solo individui che sappiano „culpam suam . . . 
confiteri gallice uel latine“ '); la Regola „non nisi gallice exponatur“; 
nel Capitolo, affinche „qui recipi volunt . . . mores mansuetiores 
addiscant“ oltre al latino, sia solo usato il francese K ). Stefano 
di Lexinton adduceva come motivo di questi ordini „ne lateant 
minus ordinati“ e „nec a modo pallio ignote Iingue locum latendi 
inuenisse gaudeant“ 9 ) affinche i „visitatores cum venerint, intelli 

') Cfr. per quanto riguarda questa ribellione, i docc. IV, V, VI; altreno- 
tizie tolgo da qualchc lettera meno importante di Stefano di Lexinton all’ab 
bäte di Nenay e da quella al vescovo di Chicester a car. 25 b . 

J ) Cfr. la lettera all’abbate di Clairvaux, car. 11 b . 

a ) Cfr. lettera all’abbate di Clairvaux, car. 13 b . 

4 ) Cfr. doc. VII, pag. 53. 

5 ) Ibidem. 

8 ) Cfr. lettera all’ abbate di Laude, car. 17 b . 

7 ) Cfr. gli „Articuli per Hiberniam observandi“ in Pasini, op. cit., pag. 36(5. 

") Cfr. car. 18 a . 

9 ) Cfr. car. 14 b . 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*78 


F. Cognasso 


gant et intelligantur a monachis“ protestava perö non volere esclu- 
dere affatto „aliquas... nationes, Anglicas, Scotticas, Walenses aut 
Hioemicas, set tantummodo personas ordini inutiles et infructuo- 
sas“ ’). E cosi pure scrivendo di queste disposizioni, anche al- 
l’abbate di Clairvaux l’abbate di Stanley diceva : „quomodo enim 
diliget claustrum aut librum qui nichil nouit nisi hibernicum ? Nec 
aliud nisi turris Babelis construi poterit, ubi nec discipulus magi- 
strum intelligit, nec eque nec congrue dinoscitur ut dum unus petit 
panem, alius pro pane porrigat lapidem, seu pro pisce tribuat 
scorpionem. Quapropter Hiberniensibus iniunximus quod si quem 
de suis in ordine de cetero recipi desiderent, Parisius uel Oxonium, 
uel ad alias ciuitates famosas mittere studeant, vbi litteras et lo- 
quele pronuntiam addiscant, morumque compositionem; manifestius- 
que ipsis ostendamus quod nullam intendit ordo excludere natio- 
nem, set solummodo ineptos et inutiles et inoribus humanis dissi- 
dentes“ 2 ). E cose consimili scriveva all’abbate di Tractan (Albus 
Tractus) il nostro Stefano di Lexinton, il quäle, come scriveva al 
vescovo di Waterford „non sine magnis et crebris periculis“ 
aveva creato molti abbati „lingue alterius et nationis“ che atten- 
dessero a quest'opera civilizzatrice“ ■'). 

A Nenay, adunque. partito che fu il Visitatore, il inalcontento 
dei mouaci irlandesi degenerö ben presto in una vera ribellione 
contro 1’ iinposto ed odioso abbate straniero. Questi con i monaci 
a lui fideli fu espulso dalla abbazia a viva forza, e senza riposare, 
i facinorosi non esitarono a prendere in gran fretta tutti i prov- 
vedimenti necessari per resistere anche con la violenza ai tentativi 
che 1’ abbate avrebbe senza dubbio fatto per rientrare nella sua 
sede. Capitanati dal vicepriore fra Patrizio e da un monaco di 
nascita illustre — era nipote di un dinasta irlandese — trasfor- 
marono in breve il monastero in una vera fortezza. Pensarono 

') Cfr. car. 15 b . 

*) Cfr. car. 81 b . 

3 ) Assai probabilmente qüestc lotte fra monaci irlandesi e monaci inglesi 
dipendono dai gravi odi spiranti fra i due popoli per questioni politiche. Vedi 
a questo proposito A. Beilesheim, Geschichte der katholischen Kirche in Irland, 
Mainz, 1890. vol. I, pag. 435-439. Riguardo ai Cisterciensi d’Irlanda, oltre 
alla citata opera del Janauschek, cfr. Beilesheim, 1, pag. 387—389; Alemand, 
Histoire monastique d’Irlande, 1690, Archdall. Monasticon Hibernicum; Haverty, 
The Historv of Ireland. Dublin, 1860, pag. 237. 


Digitized by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


79* 


alle armi ed anche alle vettovaglie: nel chiostro furono introdotti 
una trentina di buoi per avere sempre carne fresca, e, come riserva, 
un pari numero ne uccisero e misero sotto sale. 

La chiesa era stata trasformata, a sua volta, parte in granaio, 
parte in fienile; il dormitorio era diventato la sala d’armi dei 
monaci, sotto la direzione dei quali vegliavano a difesa del curioso 
castello ben duecento uomini in arme, o servi del monastero, od 
avventurieri assoldati nella regione. 

Quante pene, quante fatiche dovette il povero abbate superare 
per rientrare nella sua Casa ! Stefano di Lexinton, tosto avvisato 
del grave scandalo, cercö con replicate ambascierie di indurre i 
ribelli a pace ed a penitenza; ma essi, scomuniche minori e 
scomuniche maggiori tenendo in non cale, non cessarono di gozzo- 
vigliare, di suonare allegramente, a loro piacimento, le campane, 
di celebrare la messa fra i cumuli di grano e di fieno che riem- 
pivano la chiesa. II vescovo di Limerick, Hubert de Burgh (1222- 
1250), venne a Nenay, per invito dell’abbate di Stanley, per ten 
tare un accordo; ma inutilmente, chö dinanzi alle minaccie ed alle 
armi dei monaci, dovette anch’ egli prudentemente ritirarsi per 
invocare, fallita qualsiasi speranza di una sottomissione, l’inter- 
vento del braccio secolare. 

Vennero quindi convocati tutti i signori della regione circo- 
stante, per assalire il monastero-fortezza e catturare i rivoltosi, 
senza perö — questa era la parola d’ ordine, data dal Vescovo — 
recar loro ferita alcuna. Ed alla presenza del vescovo si intraprese 
1’ assalto alla abbazia che fu occupata „armorum potentia“. 1 ribellj 
furono fatti prigionieri e condotti dinanzi al vescovo, ma non 
avendo intenzione di sottomettersi, furono lasciati liberi e se ne 
andarono, considerati quali fuggitivi. Tre giorni dopo giunse Ste¬ 
fano di Lexinton, che con gli abbati che lo seguivano ed il Decano 
del luogo, incaricato di ciö dal vescovo, provvide a riconsacrare 
la chiesa e durante la sua permanenza nella abbazia, rinstallatovi 
1’ abbate ed i monaci fedeli, accettö la sottomissione di alcuni dei 
ribelli, monaci e conversi; poi partendo lasciö incarico all’abbate di 
Woneyum di accogliere la sottomissione degli scomunicati, se si 
dichiarassero penitenti, esclusi perö i quattro piü colpevoli che 
dovevano rivolgersi al Capitolo Generale od al Visitatore che potesse 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*80 


F. Cognasso 


Digitized by 


essere inviato. Nessuno perö dei ribelli, anche se perdonato, 
poteva essere accolto nella casa o nelle grangie di Nenay 
senza il permesso del Capitolo'). Riguardo ai caporioni della rivolta, 
Stefano di Lexinton scrisse al re di Thomond -) per avvertirlo 
della scomunica lanciata contro fra T., suo degenere nepote, ed 
altri quattro monaci suoi complici; e lo pregava „propter suas 
manifestas conspirationes et scismata detestanda“ di farli cercare 
ed incarcerare fino a che il Capitolo dell’ Ordine ne chiedesse la 
liberazione. 

II principe, perö, gli inviö gli stessi abbati di Nenay e di 
Wetheny a pregarlo affinche acconsentisse al ritorno nella abbazia 
stessa dei monaci e conversi ribelli. Stefano di Lexinton rispose 
mostrando la gravitä, 1’ enormitä del fatto, che aveva colpito gli 
animi non solo in Inghilterra, ma anche in Francia. Occorreva una 
severa punizione, I’ indulgenza sarebbe stato in questo caso un in- 
sulto alla stessa sua dignitä ed alla maestä Divina. Lo invitava 
quindi a non dar retta a quei monaci scismatici ed apostati, a non 
credere loro se affermavano che nessuno poteva scomunicarli, e 
ad aspettare per ulteriori decisioni la venuta del prossimo Visi- 
tatore 3 ). (Continua). 


') Cfr. car. 4 » : ,,abbati de Magio‘\ 

*) Cfr. doc. V, fase. III, dove ho conservato la forma del codice: „regi 
Theom"; mentre in una lettera all'abbate di Monasternenagh (a car. 27 n ) si 
ha: „regi Theomon“, suppongosia un dinasta di Thomond e piü precisamente 
Muircheartach mac Domhnall (1194-1239) (cfr. Stockvis, Manuel de Chronologie, 
1888, I, pag. 258), ma lascio il quesito ai periti di storia medievale irlandese. 
*) Vedi l’enciclica del Visitatore a car. 27 b . 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen. 


Vom archipresbyter capellae palatinae Sanctorum 
Cyri et Johannis de Vrbe. 

Ueber den römischen Abbacyrus in Geschichte, Legende und 
Kunst hat P. Sinthern in lichtvoller Weise in der Römischen Quartal¬ 
schrift, 1908, Seite 196—239 gehandelt. Im ersten Abschnitte erörtert 
der Verfasser die Persönlichkeiten der Heiligen Cyrus und Johannes 
und den Ursprung ihres Kultes in Alexandrien (Seite 196—211). Wie der 
Abbacyruskult (Abba=Mönch) in Rom heimisch wurde, aus dem Worte 
Abbacyrus die Abkürzung Pacera, Passera, wurde und die abgelegene 
gleichnamige kleine Kirche für eine Weile der Mittelpunkt des Kultes 
in Rom war, erfahren wir aus dem zweiten Abschnitt (Seite 211—225). 
Endlich bringt ein dritter Abschnitt Aufklärung über die Frage 
der Uebertragung der Leiber der Heiligen Cyrus und Johannes nach 
S. Passera (Seite 225—239). 

Am Schlüsse der ausserordentlich interessanten und sehr ge¬ 
lehrten Abhandlung erwähnt Sinthern, dass es im dreizehnten Jahr¬ 
hundert in Rom eine andere Abbacyruskirche gegeben habe, die 
einen Archipresbyter hatte. Er betont, dass es sich bei dieser nicht 
um die von ihm früher gelegentlich erwähnte alte Diakonie in Cyro 
handeln könne, sondern dass die Kirche am Forum Trajanum, San 
Abbaciro delle Milizie, gemeint sei. Diese sei im vierzehnten Jahr¬ 
hundert von Bedeutung gewesen und habe zu den päpstlichen Ka¬ 
pellen gehört. 

Diese Feststellung ist vollständig richtig. Nur wird die Kapelle 
Sanctorum Cyri et Johannis de Miiitiis de Vrbe schon im zwölften 
Jahrhundert erwähnt und hat wohl ihre Blütezeit im dreizehnten 
gehabt. Am 24. April 1130 verzeichnet Kehr im ersten Bande seiner 
Italia Pontificia ') folgendes Regest : 

Anacletus II Gregorio tituli Sanctorum Apostolorum presbytero 
cardinali etc.: ecclesiae Sanctorum Apostolorum condonat ecclesiam 


') Berlin 1906, Seite 72, cap. 4. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*82 


Kleinere Mitteilungen 


Digitized by 


beati Abbacyri in ßiberatica solitumque bizantium, qui ex ea Late- 
ranensi palatio singulis annis solvebatur. 

Seite 73, wo Kehr von der ecclesia s. Abbacyri spricht, heisst 
es: Ex ipsius (Anacleti) autem bulla comperimus, hanc ecclesiolam 
Lateranensi palatio unum bizantium annuatim debuisse; quod con- 
firmant Albinus etCencius, apud quos legimus : „Ecclesia s. Abbaciri 1 
marabotinum“. Sed privilegii, quo sub hoc censu eidem ecclesiae 
libertas Romana concessa fuit, nullani habemus notitiam. 

Aus alledem geht mit Deutlichkeit hervor, dass San Abbaciro 
delle Milizie schon im elften, wenn nicht gar im zehnten Jahrhundert 
als Palastkapelle eine angesehene Stellung hatte. Daher erklärt sich 
auch das Vorkommen eines archipresbyter an der Spitze des dortigen 
Klerus. Sinthern sagt dann (Seite 239): ,1m vierzehnten Jahrhundert 
gibt der Turiner Katalog für die Capelia papalis am Trajansforum 
vier Kleriker als Bedienung an, während die Kirche SS. Cyri et Johan¬ 
nes an der Via Portuensis keine Bedienung hat, „non habet servi- 
torem“. Am Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts nennt Signorili 
noch die Kirche am Forum Trajanum als ,Ecclesia SS. Cyri et P.‘; 
der zweite Name ist ihm unbekannt, vielleicht las er Johannis, glaubte 
aber auch die heilige Passera unterbringen zu müssen, hierauf scheint 
das ,P‘ hinzudeuten“. 

Der hier erwähnte Erzpriester von San Abbaciro hat im drei¬ 
zehnten Jahrhundert als Richter eine grosse Bedeutung gehabt. Er 
konkurriert sowohl mit den ordentlichen Richtern des Römischen 
Klerus, als da sind die rectores fraternitatis Romanae und der vicarius 
Vrbis in spiritualibus generalis, wie auch mit den iudices delegati. 
Er war fernerhin Vertrauensmann der Kurie für Benefizialangelegen- 
heiten verschiedener Art; einzelne Male tritt er auch als conservator 
oder executor auf. Die allgemeine Jurisdiktion des archidiaconus 
oder des vicarius Vrbis in spiritualibus wird einmal durchbrochen, 
indem dem genannten Erzpriester eine wichtige und sehr umfangreiche 
Visitationsvollmacht betreffend einige Frauenklöster gegeben wird. 

Da ich gerade im Begriffe bin, ein schon lange versprochenes 
Buch über den Generalvikar des Papstes in spiritualibus in Alma 
Vrbe zu schreiben, so scheide ich die vorliegende Untersuchung aus 
diesem Werke aus, da sie leicht eine gesonderte Behandlung ermög¬ 
licht und dasselbe in gewisser Weise entlastet. Meines Wissens hat 
bisher Niemand auf diese äusserst interessante Stellung des Erz¬ 
priesters von San Abbaciro aufmerksam gemacht, wie ja auch die 
geistlichen Jurisdiktionsverhältnisse Roms im dreizehnten Jahrhundert 
im Allgemeinen sozusagen noch unerforscht sind. 

1. Die richterliche Tätigkeit. Am 16. Juli 1243 ergeht an den 
Canonicus von Sant’ Angelo in Pescheria. Johannes Cincii, ein Man¬ 
dat, eine definitive Sentenz auszuführen und einer Exkommunikation 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


83 


Achtung zu verschaffen, die der Erzpriester von Santi Ciro e Giovanni 
ausgesprochen habe. Es lag folgender Tatbestand zu Grunde. Scho- 
lastica, Klosterfrau von Santa Bibiana, hatte einen Rechtsstreit gegen 
ihre Aebtissin und den Konvent angestrengt, „sibi de ipsius monasterii 
proventibus in vite necessariis, sicut uni ex aliis provideri“. Die 
Gründe, warum die genannte Scholastica ausgehungert werden sollte, 
erfahren wir nicht. Der Papst delegiert den Erzpriester als Auditor, 
um die Angelegenheit zu erledigen. Er verurteilt Aebtissin und Kon¬ 
vent zur Leistung der geforderten ordnungsgemässen Unterhaltung 
der Klosterfrau. Als die Verurteilten sich weigerten, dem Richter¬ 
spruch zu gehorchen, sprach der Erzpriester die Exkommunikation 
über sie aus. Und Johannes Cincii wird dann mit der Geltend¬ 
machung der Rechte der Scholastica beauftragt. 

Ein mir bisher nicht bekannt gewordenes Mandat Papst Gregor IX 
hatte die Erzpriester von Santa Maria Maggiore und SS. Ciro e Gio¬ 
vanni, den Magister Thomas, Kurat von SS. Sergio e Bacco und die 
Kleriker Nicolaus von Santa Maria in Trastevere sowie Johannes 
Cincii (Cinthii) von Sant’Angelo in Pescheria beauftragt, in allen 
Rechtshändeln zwischen Klerikern und Laien, die vor sie gebracht 
würden, exhibere iustitiam. Für den Fall, dass das Mandat er¬ 
gangen sei, schreibt ihnen Innocenz IV, am 2. September 1243, „eis- 
dem clericis et laicis iuxta tenorem mandati eiusdem predecessoris 
nostri, cum ab eis requisiti fueritis, libere iustitiam sicut hactenus 
faciatis“. Ob die Genannten etwa alle zu den zwölf Rektoren der 
Romana Fraternitas cleri Vrbis gehörten, vermag ich nicht zu sagen. 
Soweit ich es übersehe, hat der Erzpriester von SS. Ciro e Giovanni 
nie dazu gehört. 

Der Magister und die Brüder des Hospitals von Santo Spirito 
in Sassia hatten sich beschwerdeführend an den Papst gewandt, dass 
nonnulli clerici et laici, non ut iustitiam prosequantur, set ut [magis- 
trum et fratres] fatigent laboribus et expensis tarn apostolica quam 
ordinaria auctoritate coram rectoribus Vrbis et aliis diversis iudicibus 
super diversis negociis trahant in causam. 

Hier ist zu beachten, dass die Rechtsprechung der rectores fra- 
ternitatisRomanae als auch verschiedener anderer Richter, die nicht näher 
bezeichnet werden, namhaft gemacht wird. Damit nun der Magister 
und die Brüder nicht mehr überall, wo es den vexatores beliebe, recht¬ 
lich belangt werden könnten, gestattet ihnen der Papst am 14. März 
1255, dass sie auf fünf Jahre bloss vor dem Erzpriester von SS. Ciro 
e Giovanni beklagt werden könnten, wenn sie damit einverstanden 
seien. Allerdings werden davon alle schon bei den rectores oder 
anderen ordentlichen oder delegierten Richtern anhängig gemachten 
Rechtsstreitigkeiten ausgenommen. Diese Fakultät hatte zum Zwecke, 
dem hartbedrängten Konvent wieder Ruhe zu schaffen, und das an- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



"84 


Kleinere .Mitteilungen 


Digitizer! by 


gewandte Mittel muss als ausserordentlich einfach und entsprechend 
bezeichnet werden. 

Kurz darauf, am 28. Juli 1255, reichten der Prior und das Kapitel 
vom Lateran eine Bittschrift beim Papste ein, dass sie von Klerikern 
und Laien, nicht damit jene sich bloss ihr Recht verschafften, sondern 
dass das Kapitel durch alle möglichen Rechtshändel bei allen mög¬ 
lichen Richtern ermüdet werde und den Widerstand aufgäbe, verfolgt 
würden. „Volentes vobis et ecclesie vestre consulere in hac parte, 
auctoritate vobis presentium indulgemus“, dass sie vor keinen anderen 
Richter zu gehen brauchten, wenn sie sich bereit erklärten, ihr Recht 
vor dem Prior der Palastbasilika ad Sancta Sanctorum oder dem 
Erzpriester der päpstlichen Kapelle von Santi Ciro e Giovanni zu 
nehmen. Davon seien nur die schon anhängig gemachten Rechts¬ 
händel ausgeschlossen. Dieses Privileg erstrecke sich auf die Dauer 
von fünf Jahren. Hier wird nun eine sehr bedeutsame Klausel am 
Schlüsse angefügt: „Beneplacito vicarii nostri, qui pro tempore in 
Vrbe fuerit, semper salvo“. Diese Hineinziehung des vicarius Vrbis 
in spiritualibus zeigt, dass seine Jurisdiktion auf dem Wege ist, sich 
zu verdichten, wie an anderer Stelle gezeigt werden wird. 

Etwas verschieden gelagert ist der Fall mit dem Abt und dem 
Konvent des Benediktinerklosters San Gregorio in Rom. Auf eine 
Supplik hin gewährt der Papst ihnen am 13. August 1255, dass sie 
„per litteras sedis apostolice vel legatorum ipsius seu per iudices 
ordinarios absque speciali mandato sedis eiusdem facientem plenam 
et expressam de hac indulgentia mentionem“, von ihren römischen 
Gläubigern nicht gegen ihren Willen belangt werden könnten, so 
lange sie sich denselben vor dem genannten Erzpriester stellen 
würden. Dieses Privileg sollte für die Dauer von drei Jahren gelten. 
Zu beachten ist die Beschränkung auf die römischen Gläubiger. Auch 
wird der vicarius in spiritualibus hier nicht erwähnt. 

2. Benefizialangelegenheiten. Dem Studenten Thomas, Sohn des 
Petrus Johannis aus Rom, der Kleriker werden wollte und noch kein 
beneficium ecclesiasticum habe, solle der Erzpriester in einer römischen 
Kirche ein Präbende verschaffen. Ausgenommen werden die Basilika 
von St. Peter, die Kirche von Santa Maria Maggiore und jene der 
anderen Kirchen, die „auctoritate nostra non sit super plurium pro- 
visione gravata“ (1247 Julii 4). Das Gleiche befiehlt der Papst dem 
Erzpriester am 18. Dezember 1247 zu Gunsten des Studenten Johannes 
von Tagliacozzo in der Diözese Marsi. Eine portio integra soll der 
Erzpriester dem Kleriker Paulus, Sohn des Angelus Deodati aus Rom, 
in einer römischen Kirche verschaffen, wie aus dem Befehle des 
Papstes vom 14. Juli 1250 hervorgeht. Ausgenommen werden nur 
San Pietro und Santa Maria Maggiore. Endlich ergeht am 18. Februar 
1251 ein Befehl an den Erzpriester, dem Studenten Franciscus, Sohn 



Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


85* 


des Jacobus dictus Vellelranus aus Rom, ein Beneficium in Sicilien 
zu verschaffen, damit er Kleriker werden könne. 

3. Konservator. Der Prior und das Kapitel von Santa Maria in 
Cosmedin waren augenscheinlich durch Auflage von Pensionen und 
Einschiebung von Klerikern zum Mitgenuss der Einkünfte beschwert 
worden. Auf ihre Vorstellungen hin verlieh ihnen der Papst am 
8. Dezember 1253 ein sie davor schützendes Privileg, dessen Be¬ 
obachtung und Einhaltung dem Erzpriester übertragen wurde. 

Das Kloster von Santi Pancrazio e Vittore drohte unter seiner 
Schuldenlast zusammenzubrechen, wenn die Liegenschaften zur Sa¬ 
nierung der Verhältnisse nicht herangezogen würden. Am 4. Juli 1253 
beauftragt der Papst den Erzpriester, „quatinus eis alienandi ac 
distrahendi de possessionibus ipsius monasterii minus utilibus auc- 
toritate nostra concedas liberam facultatem, proviso, ut precium, 
quod ex possesionibus ipsis acceperint, in solutionem debitorum 
huiusmodi convertatur“. 

Unter dem 12. Mai 1231 hatte Gregor IX an die Rektoren der 
fraternitas Romana und den gesamten Klerus von Rom einerseits 
(Potthast cap. 8743) und den archipresbyter basilicae Sanctae Mariae 
Maioris andrerseits (Potthast cap. 9566, woselbst ohne genaues Datum) 
einen Erlass hinausgegeben, „quod a clero in ecclesiis Vrbis serve- 
tur ordo, videlicet, ut presbyteri diaconis praeferantur, isti vero sub- 
diaconis praecedant, etiamsi posterius admittantur“ (Registres cap. 645, 
Armellini, Le chiese di Roma 3 , pag. 27). Da nun Meinungsverschieden¬ 
heiten entstanden waren, wie der Erlass zu verstehen sei, wandten 
sich die Erzpriester von Santa Maria Maggiore und Santi Ciro e 
Giovanni an den Papst, um eine authentische Auslegung zu erhalten. 
Diese wurde ihnen am 16. Juni 1231 zu Teil, worin der Papst sagt : 
„Tenore presentium declarainus, constitutionein ipsam non ad preterita, 
sed ad futura tantum extendi, cum leges et constitutiones futuris cer- 
tum sit dare formäm negotiis, non ad facta preterita revocari“, es 
sei denn, dass das im Gesetze ausdrücklich vermerkt sei. Demnach 
sei der höhere Weihegrad auch für die Zuweisung der höheren 
Einkünfte entscheidend. 

4. Klostervisitator. Unstreitig der interessanteste und wichtigste 
Auftrag für den Erzpriester liegt in der Bulle vom 26. Oktober 1232 
vor. Es wird ihm die Visitation der Frauenklöster von Sant’ Agnese, 
Santa Bibiana, Sant’ Andrea in Biberatica, San Ciriaco, Santa Maria 
de Maxima und Santa Maria di Campo Marzo übertragen : „Ut in 
eis vice nostra corrigas et reformes . . . recludendo moniales monas- 
teriorum ipsorum, sicut in predicto monasterio Sancti Cyriaci provide 
intelleximus te fecisse“. Die letzten Worte lassen erkennen, dass der 
Erzpriester vorher schon einen anderen Auftrag gleicher Art, wenn auch 
weniger umfangreich, erhalten hatte, dessen Wortlaut ich nicht kenne. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*86 


Kleinere Mitteilungen 


Digitizer! by 


Er dürfe die Nonnen ruhig von einem Kloster ins andere versetzen, 
müsse aber die entsprechenden Einkünfte mit hinübergeben, „reser- 
vatis illis, unde commode possit uni sacerdoti et duobus clericis, qui 
ibi Domino famulentur, in necessariis provideri, provisurus ut, post- 
quam moniales accesserint ad monasteria, in quibus per te fuerint 
recludende, de bonis monasteriorum ipsorum, a quibus remote fuerint, 
tantum accipias, per quod possint edificia construi, in quibus commode 
valeant commorari“. 

Die vorstehenden Angaben lassen erkennen, dass der Erzpriester 
von Santi Giro e Giovanni eine bevorzugte Persönlichkeit von hohem 
Ansehen war. In den Urkunden tritt er zuweilen allein, zuweilen in 
Verbindung mit anderen Klerikern auf. Daraus geht hervor, dass 
auch andere für einzelne der hier genannten Funktionen gelegentlich 
in Frage kamen. Allein es ist mir für das dreizehnte Jahrhundert 
kein römischer Kleriker bekannt, der so allseitig von den Päpsten 
verwendet worden ist. Da uns nur ein kleiner Teil der Urkunden 
im Register erhalten ist, so sind wir nicht in der Lage, den ganzen 
Umfang, namentlich der richterlichen Tätigkeit des Erzpriesters von 
Santi Ciro e Giovanni, zu übersehen. Für das zwölfte Jahrhundert 
scheint mir einigermassen der Prior der Palastbasilika ad Sancta 
Sanctorum als ähnliche Erscheinung angeführt werden zu können. 
Es würde sich sehr verlohnen, seinen Spuren nachzugehen und seine 
Bedeutung hervorzuheben. Auch der Erzpriester von Santa Maria 
Maggiore wird, wie auch unsere Urkunden schon erkennen lassen, 
des öfteren in hervorragender Weise herangezogen. Dieser Aufsatz 
möge einen jüngeren Gelehrten dazu veranlassen, alle Kleriker Roms, 
die als Beauftragte des Papstes im zwölften und dreizehnten Jahr¬ 
hundert genannt werden, zusammenzustellen und ihre Tätigkeit zu 
beschreiben, zu untersuchen und gegeneinander abzuwägen. 

* • 

* 

Die folgenden Texte gehen fast alle auf den Wortlaut des Re¬ 
gisters zurück. Von den meisten derselben finden sich Regesten in 
den Ausgaben der Ecole fran^aise de Rome. 

Eine mehrmalige Durchsicht der gedruckt vorliegenden Bullen, 
sowie die wiederholte Heranziehung der Indices und Schedae des 
Geheimarchivs haben bisher eine grössere Ausbeute nicht ergeben. 
Viel werde ich kaum übersehen haben. Immerhin ist es möglich, 
dass späterhin noch einzelne Urkunden ans Tageslicht kommen 
werden, die die Stellung des Erzpriesters weiter aufhellen. 

Ich bemerke, dass ich die Privaturkunden, Notariatsakte usw. 
nicht herangezogen habe; das hätte mir zu viel Zeit weggenommen. 
Es ist wohl nicht zweifelhaft, dass aus derartigen Dokumenten noch 
einzelne Tätigkeitsbeweise hätten hergenommen werden können. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


87* 


Für die oben erwähnte Arbeit einer umfassenden Untersuchung der 
Tätigkeit aller derjenigen römischen Kleriker, die allein oder mit 
anderen im Aufträge der Papstes Jurisdiktionshandlungen ausübten, 
die nicht an sich mit ihrem Amte verbunden waren, wird es natür¬ 
lich dringend notwendig sein, auch auf alle jene Dokumente zurück¬ 
zugreifen, die nicht aus der päpstlichen Kanzlei erflossen sind. 


I. 

Reg. Wat. Tom. 16 fol. 46 r. cap. 143. 

Anagniae 1232 Octobris 26. 

. . archipresbitero Sanctorum Cyri et Johannis de Vrbe 

Gaudemus in Domino prudentiam tuam dignis in eo laudibus commen- 
dantes super diligentia et sollicitudine, quam in reformatione monasterii Sancti 
Cyriaci de Vrbe te novimus habuisse. 

Sperantes igitur, quod te providum et circumspectum in aliis debeas ex- 
hibere, cum preterita sint indicia futurorum, visitationem monasteriorum Sancte 
Agnetis, Sancte Viviane, Sancti Andree de Beveratica, Sancti Cyriaci, Sancte 
Marie de Maxima et Sancte Marie de Capite Martii discretioni tue duximus 
committendam, mandantes quatinus, habens Dominum pre oculis, in eis vice 
nostra corrigas et reformes que correctionis et reformationis officio noveris 
indigere; recludendo moniales monasteriorum ipsorum, sicut in predicto monas- 
terio Sancti Cyriaci provide intelleximus te fecisse. 

Preterea transferas moniales de uno monasterio ad aliud, si videris ex- 
pedire, proviso quod, si moniales omnes de aliquo vel aliquibus monasteriis ad 
alia duxeris transferendas, bona monasteriorum illorum, a quibus amote fuerint, 
cum ipsis monialibus ad alia transferantur, reservato illis unde commode possit 
uni sacerdoti et duobus clericis, qui ibi Domino famulentur, in necessariis 
provideri, provisurus ut, postquam moniales accesserint ad monasteria, in 
quibus per te fuerint recludende, de bonis monasteriorum ipsorum, a quibus 
semote fuerint, tantum accipias, per quod possint edificia construi, in quibus 
comode valeant commorari. 

Dat. Anagnie VII kal. Novembris anno sexto. 

II. 

Reg. Vat. Tom. 15 fol. CIII v. cap. LXXXV- 

Reale 1231 Junii 16. 

. . Sancte Marie Maioris et . . . Sanctorum Cyri et Johannis de Vrbe 
archipresbiteris 

Licet verba constitutionis, quam pro clero Vrbis nuper edidimus, satis 
apertum habeant intellectum, ut tarnen ad omnem dubitationis scrupulum remo- 
vendum consulationi vestre breviter satisfiat, tenore presentium declaramus 
constitutionem ipsam non ad preterita, set ad futura tantum extendi, cum 
leges et constitutiones futuris certum sit dare formam negotiis, non ad facta 
preterita revocari, nisi nominatim in eis etiam de preteritis caveatur; et qui 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


Digitizer! by 


*H 8 

maior est ordine, etiam si postea sit receptus, in portione percipienda esse 
volumus potiorem ac minores facere servitia consueta. 

Per hanc autem responsionem nostram aliis questionibus vestris plene 
credimus satisfactum. 

Dat. Reate XVI kal. Julii pontificatus nostri anno quinto. 

Vergleiche das Dekret vom 12. Mai 1231 „Ut universalis Ecclesiae“ im 
Bullarium Romanum (edit. Taur.) Tom. 111 pag. 458. Registres cap. 645, Pott¬ 
hast cap. 8743, Armellini Le chiese di Roma a , pag. 27. Potthast cap. 9566 
Decret. Gregorii VIIII üb. I tit. 33, de mai. et obed. cap. 15. 


III. 

Reg. Vat. Tom. 21 fol. 1111 r . cap. XX. 

Anagniae 1243 Julii 16. 

Johanni Cincii cannonico Sancti Angeli in Piscibus de Vrbe 

Sua nobis Scolastica nionialis Sancte Bibiane de Vrbe petitione monstravit, 
quod cum inter ipsam ex parte una et . . abbatissam et conventum eiusdem 
monasterii ex altera super eo, quod eadem petebat sibi de ipsius monasterii 
proventibus in vite necessariis, sicut uni ex aliis, provideri, coram dilecto 
fiüo . . archipresbitero Sanctorum Cyri et Johannis dato auditore sedis apos- 
toüce partibus auditore (sic) questio verteretur, idem iudex cognitis cause 
meritis diffinitivam pro ea et in partem alteram diffinitive sententie parere 
nolentem, excommunicationis sententias promulgavit, quas apostoüco petiit 
munimine roborari. 

Ideoque mandamus, quatinus sententias ipsas diffinitivam videlicet, sicut 
est iusta, et excommunicationis, sicut rationabiliter est prolata, facias auctori- 
tate nostra usque ad satisfactionem condignam appellatione remota inviolabiliter 
observari. 

Dat. Anagnie XVII kal. Augusti pontificatus nostri anno primo. 


IV. 

Reg. Vat. Tom. 21 fol. XVv. cap. LXXXXVI. 

Anagniae 1243 Septembris 2• 

. . Sancte Marie Maioris et . . Sanctorum Cyri et Johannis archipres- 
biteris ac magistro Thoma presbitero Sanctorum Sergi et Bachi, Nicolao Sancte 
Marie Transtiberym et Johanni Cinthii Sancti Angeli ecciesiarum clericis de 
Vrbe 

Pie memorie ü. papa predecessor noster vobis dedisse dicitur in man- 
datis, ut illis ex clericis et laicis de Vrbe, qui super questionibus, que inter 
ipsos vertuntur ad invicem, ad vos ducerent recurrendum, exhibere iustitiam 
curaretis. Quocirca mandamus, quatinus, si est ita, eisdem clericis et laicis 
iuxta tenorem mandati eiusdem predecessoris nostri, cum ab eis requisiti 
fueritis, libere iustitiam sicut hactenus faciatis. 

Dat Anagnie 1111 non. Septembris anno 1°. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


89* 


V. 

Reg. Vat. Tom. 21 fol. CCCCXLlllI v. cap. XLVl. 

Lugduni 1247 Julii 4. 

. . archipresbitero Sanctoruni Cyri et Johannis de Vrbe 

Digne ac laudabiliter agitur, si apostolice sedis benignitas suis impendat 
devotis gratiam, que se ignotis inultotiens exhibet gratiosam 

Cum itaque Thomas scolaris, natus dilecti filii Petri Johannis civis Romani, 
ascribi cupiens clericali militie, nullum prout asseritur sit adhuc ecclesiasticum 
beneficium assecutus, mandamus, quatinus eundem in aliqua ecclesiarum Vrbis, 
Basilica Principis Apostolorum et ecclesia Sancte Marie Maioris exceptis, que 
auctoritate nostra non sit super plurium provisione gravata, facias in clericum 
et fratrem recipi, ac sibi tamquam uni ex aliis eiusdem ecclesie clericis provideri. 

Non obstante etc. 

Contradictores etc. 

Dat. Lugduni 1111 non. Julii anno V". 

VI. 

Reg. Vat. Tom. 21 fol. CCCCLXXXXVr. cap. CCCCLIIl. 

Lugduni 1247 Decembris 18 

. . archipresbitero Sancti (sic) Cyri et Johannis de Vrbe 

Ascribi cupientibus militie clericali de bonis ecclesiasticis debet non 
immerito provideri, ut virtutum studia fortius animentur et eorum exemplo 
excitantur alii gratia premiorum. 

Hinc est, quod pro dilecto filio Johanne de Tallacozo scolari Marsican. 
diocesis, de quo laudabile nobis testimonium perhibetur, mandamus, quatinus 
ipsum, cupientem ut asseritur clericali militie insigniri, in aliqua ecclesiarum 
Marsican. civitatis vel diocesis recipi facias auctoritate nostra in canonicum et 
in fratrem et sibi de prebenda, quamcito se facultas obtulerit, provideri. 

Contradictores etc. non obstantibus etc. usque differri. 

Dat. Lugduni XV kal. Januarii anno V°. 


VII. 

Reg. Vat. Tom. 22 fol. LXXXXV1II r. cap. 619 (84). 

Lugduni 1250 Julii 14. 

. . archipresbitero Sanctorum Cyri et Johannis de Vrbe 
Volentes dilectum filium Paulum clericum, natum Angeli Deodati civis 
Romani, favore prosequi gratie specialis, mandamus quatinus eundem clericum 
in aliqua ecclesiarum Vrbis, Principis Apostolorum et Sancte Marie Maioris 
basilicis duntaxat exceptis, per te vel per alium auctoritate nostra recipi facias 
in clericum et in fratrem et ei de portione integra provideri. 

Non obstante statuto de certo clericorum numero etc. usque generari; seu 
quamlibet etc. usque mentionem ; seu per quam etc. usque differri 
Contradictores etc. 

. Dat. Lugduni II id. Julii anno VIII". 


Digitizea by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


*90 Kleinere Mttteilungen 

VIII. 

Registres cap. 5408. 

Archipresbyter Sanctorum Cyri et Johannis Francisco scholari nato Jacobi 
dicti Velletrani, civis Romani, cupienti, ut asseritur, clericali charactere insi- 
gniri, provideat vel provideri faciat in regno Sicilie in aliquo ecclesiastico 
beneficio et recipi eum in ecclesa, in qua ipsi provisum fuerit, jin canonicum 
et in fratrem. 

Lugduni 1251 Februarii 18 

. . archipresbitero Sanctorum Cyri et Johannis de Vrbe 

De singulorum provisione. 

Dat. Lugduni XII. kal. Martii anno VIII". 


IX. 

Reg. Vat. Tom. 22 fol. CCLXXUIl v. cap. DCCXXI1. 

Assisil 1253 Junii 4. 

. . archipresbitero Sanctorum Cyri et Johannis de Vrbe 

Ex parte dilecti filii . . abbatis et conventus monasterii Sanctorum Pan- 
cracii et Victoris de Vrbe nobis fuit humiliter supplicatuni, ut cum monasterium 
ipsum tanto prematur onere debitorum, quod nisi per sedis apostolice provi 
dentiam celeriter succuratur, eidem vix adiciet, ut resurgat, ipsius super hoc 
indempnitati consulere paterna sollicitudine curaremus. 

Quocirca mandamus, quatinus eis alienandi ac distrahendi de possessioni- 
bus ipsius monasterii minus utilibus auctoritate nostra concedas liberam facul- 
tatem proviso, ut precium, quod ex possessionibus ipsis acceperint, in solutionem 
debitorum huiusmodi convertatur. 

Dat. Asisii II non. Junii anno X". 


X. 

Reg. Vat. Tom. 23 fol. XXXIV r. cap. CCLXXXI1. 

Laterani 1253 Decembris 8. 

. . priori et capitulo Sancte Marie in Cosmedin de Vrbe. 

Paci et tranquillitati vestre paterna volentes in posterum sollicitudine pro- 
videre. auctoritate vobis presentium indulgemus, ut ad receptionem vel Pro¬ 
visionen! alicuius in pensionibus vel beneficiis ecclesiasticis compelli non pos- 
sitis per litteras apostolicas generaliter vel specialiter impetratas, nisi per eas 
plenum ius sit alicui acquisitum, quem etiam in vestra ecclesia ad partem 
recipi nolumus, nisi cum locus vacaverit in eadem, vel decetero impetrandas, 
que de indulto huiusmodi et toto tenore ipsius de verbo ad verbum etc. usque 
provideri. 

Nulli etc. nostre concessionis etc. 

Dat. Laterani VI. id. Decembris anno XI“. 

!. e m. . . archipresbitero Sanctorum Cyri et Johannis de Vrbe conservat. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


*91 


XI. 

Reg. Vat. Tom. 24 fol. XXXI v. cap. CCXXXIII. 

Neapoli 1255 Martii 14. 

. . magistro et fratribus hospitalis Sancti Spiritus in Saxia de Vrbe 

Cum sicu* exhibita nobis vestra petitio continebat, nonnulli clerici et 
laici, non ut suam iustitiam prosequantur, sed ut vos fatigent laboribus et ex- 
pensis, tarn apostolica quam ordinaria auctoritate coram rectoribus Vrbis et 
aliis diversis iudicibus super diversis negociis vos trahant in causam. 

Nos vestre in hac parte quieti consulere paterno affectu volentes, auc¬ 
toritate vobis presentium indulgemus, ut coram eisdem rectoribus aut aliis 
iudicibus ordinariis vel delegatis respondere aliquibus nisi super illis in quibus 
et coram eis lis legitime contestata, cogi non possitis inviti, quamdiu coram 
dilecto filio . . archipresbitero Sanctorum Cyri et Johannis de Vrbe parat* 
eritis de vobis conquerentibus exhibere iustitie complementum, presentibus 
post quinquenium [minime valituris], 

Nulli etc. nostre concessionis etc. 

Dat. Neapoli II id. Martii a° 1°. 


XII. 

Reg. Vat. Tom. 24 fol. LXXVIv. cap. DXXXII. 

Anagniae 1255 Julii 28. 

. . priori et capitulo Lateranen. ecclesie 

Lecta coram nobis devotionis vestre petitio continebat, quod nonnulli 
clerici et laici diversarum partium interdum, non ut suam iustitiam prose¬ 
quantur, set ut litibus cedere vel dampnosas inire cogamini pactiones labori¬ 
bus et sumptibus fatigati vos coram diversis iudicibus delegatis et etiam or¬ 
dinariis conveniunt fraudulenter. 

Nos autem. quos de vobis utpote specialibus Ecclesie Romane filiis tenet 
cura propensior, volentes vobis et ecclesie vestre consulere in hac parte, auc¬ 
toritate vobis presentium indulgemus, ut, quamdiu de vobis conquerentibus 
coram dilecto filio . . priore Basilice ad Sancta Sanctoruin vel . . archi¬ 
presbitero Sanctorum Cyri et Johannis de Vrbe parati fueritis exhibere iustitie 
complementum, quisquam vos coram aliis quibuscumque iudicibus auctoritate 
apostolica vel etiam ordinaria in causis aliquibus, nisi in eis litis contestatio 
iam sit facta, nequeat convenire. beneplacito vicarii nostri. qui pro tempore 
in Vrbe fuerit, semper salvo. 

Nulli etc. nostre concessionis etc. presentibus post quinquennium [minime 
valituris] etc. 

Dat. Anagnie V kal. Augusti anno 1°. 

XIII. 

Reg. Vat. Tom. 24 fol. LXXX1III v. cap. DLX1. 

Anagniae 1255 Augusti 13. 

. . abbati et conventui inonasterii Sancti üregorii de Vrbe ordinis Sancti 
Benedicti 

Meritis vestre devotionis inducimur, ut vos favore benivolo prosequaniur, 
set in hiis precipue. que monasterium vestrum possit a dispendio preservare. 


Digitized by Google 


jT 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*92 


Kleinere Mitteilungen 


Digitizer! by 


Hinc est quod nos vestris supplicationibus inclinati, ut per litteras sedis 
apostotice vel legatorum ipsius seu per iudices ordinarios absque speciali man- 
dato sedis eiusdem faciente plenam et expressam de hac indulgentia men- 
tionem, a creditoribus vestris Romanis ad iudicium trahi non possitis inviti, 
quamdiu coram dilecto filio archipresbitero Sanctorum Cyri et Johannis parati 
eritis de vobis conquerentibus facere iustitie complementum, auctoritate vobis 
presentium indulgemus. presentibus post triennium [minime valituris] etc. 

Nulli etc. nostre concessionis etc. 

Dat. Anagnie id. Augusti anno I". 

XIV. 

Registres cap. H40. 

lndulgentiam unius anni et quadraginta dierum concedit eis, qui capellam 
predicti capituli in singulis Sanctorum Cyri et Johannis et beatae Mariae fes- 
tivitatibus et per octo dies sequentes visitaverint. 

Reute 1289 Augusti 1. 

Nicolaus etc. dilectis filiis archipresbitero et capitulo ecclesie nostre Sanc¬ 
torum Cyri et Johannis in Militiis de Vrbe 

Vite perempnis gloria. 

Dat. Reate kal. Augusti anno secundo. 

Paul Maria Baumgarten. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten. 


J. Mausbach, Die katholische Moral und ihre Gegner. Grundsätzliche 
und zeitgeschichtliche Betrachtungen. Köln 1911. Verlag von J. P. 
Bachem. 408 S. 

Mit freudigem Danke ist es zu begrüssen, dass der Verfasser 
seine erstmals 1901 erschienene Schrift: „Die katholische Moral, ihre 
Methoden, Grundsätze und Aufgaben, ein Wort zur Abwehr und Ver¬ 
ständigung“, der bereits 1902 eine 2. Auflage folgte, nunmehr in be¬ 
trächtlich erweitertem Umfang aufs neue herausgegeben hat. Unter 
den 4 Kapiteln, die noch hinzugekommen sind, seien namentlich die 
hochinteressanten Ausführungen über „Staat und Kirche“. „Konfession 
und bürgerliches Leben“ hervorgehoben. Wir haben in dieser gelehrten 
Arbeit eine glänzende Apologie der katholischen Moral vor uns, eine 
Apologie, die noch an Wert und Bedeutung gewinnt durch die sach¬ 
liche, einzig vom Streben nach Wahrheit zeugende Art, sich mit dem 
Gegner auseinanderzusetzen, wie auch durch das Ansehen, das der 
Verfasser unter den massvoll urteilenden Gegnern selbst besitzt, ln 
den beiden oben erwähnten Kapiteln tritt ein hervorragendes Geschick 
zutage, mit den alten christlichen und katholischen Ideen die gegen¬ 
wärtigen Verhältnisse zu beleuchten und jene auf diese anzuwenden. 
Schon dieser Umstand sichert dem Werke bleibenden Wert. 

Rom.. D r. O 11 o S c h i 11 i n g. 

* * 

* 

J. B. Sägmüller, Lehrbuch des katholischen Kirchenrechts. Zweite, 
vermehrte und verbesserte Auflage. Freiburg i. Br. 1909, Herder’sche 
Verlagshandlung. 931 S. 

Die zweite Auflage des vortrefflichen Sägmüller’schen Lehrbuchs 
weist in der Tat, wie der Verfasser in der Einleitung bemerkt, fast 
Seite für Seite Verbesserungen auf. Bald sind es durch die neue Ge¬ 
setzgebung bedingte Aenderungen, bald Korrekturen kleinerer Ver¬ 
sehen, bald stilistische, bald auf grössere Uebersichtlichkeit abzielende 
Verbesserungen, die Wert und Brauchbarkeit des Werkes nicht un¬ 
wesentlich erhöhen. Insbesondere muss dem Lehrbuche eine Präzision 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*94 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


und Zuverlässigkeit nachgerühmt werden (vgl. die Literaturangaben, 
die historischen Partien, das 30 Seiten umfassende Register usw.), 
die kaum mehr zu überbieten sein dürfte. Das Urteil ist durch Mäs- 
sigung ausgezeichnet; etwas schärfer wird der Ton in der Regel nur, 
wenn Richtungen wie die des Josefinismus und der Aufklärung („Der 
öde Josefinismus und die blöde Aufklärung“, S. 821) in Frage kommen. 
Mit Recht wendet der Verfasser den die Gegenwart in hervorragen¬ 
dem Masse beschäftigenden Problemen besondere Sorgfalt zu und 
macht dabei aus seiner Ueberzeugung kein Hehl. Es sei beispiels¬ 
weise aufmerksam gemacht auf § 18 „Trennung von Kirche und Staat“ 
mit seinen treffenden, prägnanten Ausführungen; auf £ 87 „Der Papst“, 
u. a. mit dem bemerkenswerten Urteil: „Der Kirchenstaat ist, wie die 
Geschichte unwiderleglich beweist, in irgend einem Umfange absolut 
notwendig zur vollen Unabhängigkeit des Papstes, zur freien und un¬ 
gehinderten Ausübung des obersten Kirchenregiments in allen Fällen“, 
S. 350, vgl. S. 351, Anm. 4, und schliesslich noch auf § 121 „Das Be¬ 
gräbnis“: „lm Notfälle aber“, heisst es da in bezug auf die Leichen¬ 
verbrennung, „würde das kirchliche Gesetz zessieren. Auch ist es 
nicht unmöglich, dass die Kirche hierin sich im Laufe der Zeit noch 
nachgiebiger erweisen muss, was sie auch kann, weil, wie erwähnt, 
kein Dogma in Frage steht“, S. 513. — Es möchte bei einer neuen 
Auflage, namentlich wenn der Stoff wiederum sich vermehrt haben 
wird, erwägenswert sein, ob nicht noch weitere, ausser Kraft gesetzte 
Bestimmungen, soweit sie für die Entwicklung des Kirchenrechts ge¬ 
ringere Bedeutung besitzen, gestrichen werden könnten. 

D r. Otto Schilling. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Bei der Redaktion zur Besprechung eingegangene Bücher. 


Achelis, H., Das Christentum in den ersten drei Jahrhun¬ 
derten. B. I (XII und 296 S.). Leipzig, Quelle und Meyer 1912. M. 10.- geh. 

Dölger, Fr. Jos., Sphragis. Eine altchristliche Taufbezeich¬ 
nung in ihren Beziehungen zur profanen und religiösen 
Kultur des Altertums. Paderborn. F. Schöningh 1911. (XII. und 
205 S.i Mit zwei Tafeln. (Studien zur (jeschichte und Kultur des Alter¬ 
tums B. V, Heft 3-4). M. 6 40. 

Six, K., Das Aposteldekret (Act. 15,28. 29). Seine Entstehung 
und Geltung in den vier ersten Jahrhunderten. (Preis¬ 
schrift). Innsbruck. F. Rauch 1912. M. 2.55. (Veröffentlichungen des bib- 
lisch-patristischen Seminars zu Innsbruck, Heft 5). Der V. verteidigt in der 
beachtenswerten Studie die herkömmliche Auffassung des Dekrets als 
Speiseregel. Einzelne Punkte der Beweisführung sind nicht recht über¬ 
zeugend, z. B. S. 60 ff. (örtliche und zeitliche Beschränktheit). Das Dekret 
ist allerdings nur an die Gemeinden von Antiochien, Syrien und Kilikien 
adressiert, aber diese stellten damals die Gesamtheit der heidenchristlichen 
Gemeinden dar und 15, 1.5. 7—11. 12(1). 19 (Praesens, nicht Aorist) machen 
in ihrer allgemeinen Fassung doch mehr Schwierigkeiten, als der V. anzu¬ 
nehmen scheint. 

Dahlmann S. J., Joseph, Die Thomaslegende und die ältesten 
historischen Beziehungen des Christentums zum fernen 
Osten im Lichte der indischen Altertumskunde. (107. Er¬ 
gänzungsheft zu den Stimmen aus Maria-Laach). Freiburg, Herder. 1912 
i IV und 174 S.) M. 3.-. 

Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und des Unter¬ 
richts. (Neue Folge der . Mitteilungen der Gesellschaft für deutsche Er- 
ziehungs- und Schulgeschichte“). 1. Jahrgang. Berlin, Weidmannsche Buch 
handlung. Jährlich vier Hefte. M. 8.— ; für Mitglieder M. 5.—. 

Needon. R., Die Lectionum praxis des Magisters Johannes 
Theill. 1. Beiheft zu der „Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und 
des Unterrichts“. Berlin. Weidmannsche Buchhandlung (XXVI und 110 S.). 

Buchberger, Michael, Kirchliches Handlexikon. Herausgegeben 
unter Mitwirku ng zahlreich r Fachgelehrter in Verbindung mit den Professoren 
Karl Hilgenreiner. Joh. B. Nisius S. J., Josef Schlecht und Andreas Seider. 
Zwei Bände. 49. und 50. Lieferung. München. Allgemeine Verlagsgesell¬ 
schaft m. b. H. Preis der Lieferung M. 1.—. 


Digitized by Goo 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 






Digitized by Goo; 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „ JustificatioDucis 
Burgundiae“ auf der Pariser Synode 

1413-1414. 


Von Dr. C. KAMM. 
(Fortsetzung!. 


Die schärfste Opposition ging von dem Normannen Ursinus 
Taillenande aus, der einwandte, er sei doch Ohrenzeuge der Justi- 
fikation gewesen; damals aber sei es keinem Menschen eingefallen, 
gegen dieselbe einschreiten zu wollen, obgleich sie ihm selbst an- 
stössig vorgekommen sei '); und auch später nicht, obwohl die Sache 
mehrmals zur Sprache gekommen. Er sei auch jetzt ganz entschieden 
gegen einen Prozess und bezweifle stark, dass die vorgelegten VII 
Sätze auch wirklich der Form nach von J. Petit behauptet wor¬ 
den seien. 

Während wiederum manche unverzügliches Vorgehen „absque 
mora et sine remissione ad Curiam Romanam attenta copia magi- 
strorum Parisiis existentium“ verlangten, zumal da doch schon ver¬ 
schiedene Sachen zu Paris verurteilt worden seien, ohne dass man 
sich viel um die Kurie bekümmert habe 3 ), wünschten andere, — 
natürlich wegen der Schwierigkeit der vorliegenden Materie, — einen 

') Doch geht aus den Aussprüchen anderer Professoren mit Deutlichkeit 
hervor, dass man schon damals an Schritte gegen J. Petit gedacht hatte und 
nur aus Furcht vor seinem Beschützer davon abgesehen. Der Bischof von 
Nantes sagt z. ß. gleich darauf, auch er sei Ohrenzeuge der Justificatio ge¬ 
wesen und schon damals habe er einem Prälaten gesagt, quod illas proposi- 
tiones semel proponens revocaret, si viveret. Darin liegt doch deutlich aus¬ 
gedrückt, dass man schon damals daran dachte, einzuschreiten, falls die Zeit¬ 
umstände es gestatten würden. Damit stimmen auch die Aeusserungen der 
Quellen überein. 

J ) O. o. V, 74. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*98 


C. Kamm 


Digitized by 


längeren Termin. Zuletzt gehen die Gutachten in den fast allge¬ 
meinen Wunsch über, man möge doch cedulae mit den Assertionen 
verteilen und demgemäss wurde auch der Beschluss gefasst. 

Bis jetzt hatten sich die Beratungen meist nur um Aeusserlichkei- 
ten gedreht. Aber von der nächsten Versammlung an, welche am 19. 
Dez. stattfand, ging man endlich auf die dogmatischen und theo¬ 
retischen Fragen etwas näher ein. Man hatte den Professoren zwei 
Fragen zur Beantwortung vorgelegt: nämlich einmal, ob die As¬ 
sertionen falsch und irrig seien, und bei der Beantwortung dieser 
Frage musste man sich mit dem Kern der Sache eingehender befassen. 
Wir sehen hier von diesen theoretischen Erörterungen ab, welche 
wir einem der folgenden Paragraphen zuweisen. Die zweite Frage 
lautete: ob man sie verurteilen müsse. Das gab wieder Anlass zur 
Aeusserung vieler juridischer und formeller Bedenken. Gleich bei 
Beginn der Verhandlungen ergab sich eine kleine Störung für die 
schnelle Abwicklung der Beratungen, indem verschiedene der 
Professoren sich darüber beschwerten, dass sie keinen Zettel 
erhalten hätten und demgemäss sich auch nicht hätten informieren 
können. Vielleicht hängt dieses mit einer Intrigue von irgend einer 
Seite zusammen. Andere jedoch äusserten ihre Ansicht teils mündlich 
teils schriftlich. Für die Irrigkeit der Sätze suchten vor allem der 
B. v. Nantes, der Abt von St. Denis, der Mag. Gerardus Machetti 
die Beweise zu erbringen. Auch Gerson erörterte noch einmal die 
ganze Frage '). Er übergab dabei den schon erwähnten Traktat, 
welchen er an den Herzog von Burgund übersandt hatte, um 
zu beweisen, dass das Vorgehen der Universität und der Pariser 
Synode weder dem Frieden noch der Ehre eines Fürsten nachteilig 
sei. Dann liess er weitere, diesmal wörtliche Zitate aus der Justi- 
ficatio folgen, welche dartun sollten, dass Petit tatsächlich die in 
den denunzierten Sätzen enthaltene Lehre aufgestellt habe. Zum 
Schluss führt er dann seine Gegengründe an. Wenn er sich, — wahr¬ 
scheinlich um seine Friedensliebe zu dokumentieren,—der Angriffe 
gegen die Justifikation enthält und nur theologische Irrtümer angreift, 
so wenden sich dagegen andere, so Mag. Joh. Dacheri 2 ) und noch 

l ) O. o. V, 97-122. 

') 0. o. V, 130. Er sagt, die Assertionen seien zu verurteilen, ob sie nun 
von J. Petit herrühren oder nicht. Als Gründe gibt er an : 1. quia notoriuni 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 99* 

mehr der Mag. Gerardus Macheti direkt gegen jene frivole Vertei¬ 
digung eines schnöden Meuchelmordes. Gerade der letztere mag den 
Gersonianern so recht aus dem Herzen gesprochen haben. Obwohl 
die Versammlung nicht einberufen ist, so fi^irt er aus '), um über 
die Proposition des J. Petit zu diskutieren oder darüber, ob die 
Assertionen formaliter oder sententialiter in derselben enthalten 
sind, so haben doch einige die Frage der Justifikation angeschnitten. 
Das giebt Anlass, auf dieses Thema einmal einzugehen. 

Der Tod ist gewiss die schwerste Strafe und das höchste 
Uebel, das man einem Menschen in diesem Leben zufügen kann. 
Wenn man also zu diesem Mittel greift, muss man auch ganz 
sichere, bestimmte Beweise für die Schuld des Betreffenden, den 
man so bestrafen, und unzweideutige, unwiderlegliche Belege für 
die Gültigkeit der Rechtssätze haben, auf Grund derer man vorgehen 
will. Man darf in einer so schwerwiegenden Sache nicht mit Ver¬ 
dächtigungen, Mutmassungen, probabeln Meinungen u. dergl. ope¬ 
rieren. Wäre ein Richter so leichtsinnig und wollte das tun, so 
würde er sich selbst eines todeswürdigen Verbrechens schuldig 
machen. Dieselben Gründe, die man aber zur Rechtfertigung einer 
noch zu vollziehenden Tötung braucht, müssen auch vorhanden sein, 
wenn man eine schon vollzogene nachträglich rechtfertigen will. 
Wenn man also in einer solchen Rechtfertigung mit probabeln Mei¬ 
nungen und Ansichten kommen will, so ist das absurd und fahr¬ 
lässig im höchsten Grade, ln einer so wichtigen Frage darf man 
nicht mit dialektischen Kunststücken und sophistischen Sätzen spielen, 
die man wohl innerhalb der Universitätsräume vor einem gelehrten 
Auditorium bei einer theologischen Disputation anwenden kann. 
Das grosse Laienpublikum aber weiss mit solchen Dingen nichts 
anzufangen und nimmt jede probable Meinung für bare Münze. 
Wenn man nun nachträglich erklären will, Mag. J. Petit habe ja 

est in ista villa et in multis locis, quod istae Propositiones fuerunt practicatae 
occidendo homines antequam Lex permisisset. Secunda ratio, quia omnia mala 
quae venerunt in isto Regno a sex annis citra, propter huiusmodi Asser- 
tiones venerunt in isto Regno et mala fuerunt continuata oh defectum condem- 
nationis ipsarum. Tertio, quia quamdiu istae Propositiones et Assertiones sta- 
bunt in vigore, nunquam habebimus pacem in hoc Regno, imo de facili homines 
insurgent contra Dominos suos, imo aperietur via ad omnia facinora perpe- 
tranda etc. 

') O. o. V, 154-162. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*100 


C. Kamm 


Digitized by 


nur probabiliter gesprochen, so entbehrt das jeder Berechtigung. 
Der Proponent hat damals nirgends erklärt, er spreche nur proba¬ 
biliter. Er wusste ja ganz wohl, dass er ausgelacht worden wäre, 
wenn er behauptet hät^s, der Herzog Ludwig von Orleans sei proba¬ 
biliter zu Recht ermordet worden. Er musste zudem wissen, dass damals 
weder die Zeit noch die passende Gelegenheit war, um dergleichen Hilfs¬ 
mittel der scholastischen Disputierkunst in Anwendung zu bringen. 

Nicht viele von den Professoren, die ihr Gutachten abgaben, 
wagten so offen zu sprechen. Die Gegner hoben immer wieder 
hervor, die Neubelebung des alten Haders müssten für Frieden und 
Reich gefährlich werden. Man möge Vergangenes doch endlich 
ruhen lassen *). Besonders wegen der hohen Persönlichkeiten, die 
darin verwickelt seien. Man habe ja keine sicheren Beweise, dass 
die Sätze von Mag. Petit stammten, und so leichtsinnig dürfe man 
doch nicht mit dem Namen des Verstorbenen verfahren und den guten 
Ruf des Herzogs von Burgund und mit ihm die Ehre des Königshauses 
gefährden. Ausserdem habe man sich Formfehler zu Schulden kom¬ 
men lassen, indem man Petit oder seine Erben nicht vor Gericht 
zitierte. Magister Wilhelm Ninguisanis verlangte sogar 2 ), man 
müsse den Herzog von Burgund vorladen und ihn auffordern, alles 
diese Sache betreffende Material der Synode mitzuteilen, was er 
sicher ja auch gern tun würde. Andernfalls könnte der Prozess ge¬ 
fährlich werden. Diese Befürchtung war bei einzelnen Professoren 
um so grösser, als einer derselben bekannt gab :t ), Petit habe ihm 
selbst mitgeteilt, Johann habe, als er ihn zur Anfertigung der Justi- 
fikation aufforderte, ihm seinen kräftigen Schutz gegen die An¬ 
feindungen, die er deswegen erdulden müsse, versprochen. Zwar 
suchte der Almosenier des Herzogs, der Rektor Joh. Löwenberg 
diese, auf seinen Herrn ein schlechtes Licht werfende Erklärung 
abzuschwächen, indem er versicherte, unter dem versprochenen 
Schutze seien natürlich Ketzereien nicht einbegriffen, sondern Petit 
habe nur wegen seiner Anhänglichkeit an den Herzog Schutz ver¬ 
sprochen bekommen 4 ), aber viele aus der Versammlung mögen 

') So Mag. Petrus ad Boves V, 166 c. 

») O. o. V, 176 d. 

®) Mag. Fistaner V, 139 d. 

*) V, 140 a. und V, 208 d. f. schliesst sich ihm Mag. Petrus Flore mit 
warmen Worten über die gute Gesinnung des Herzogs an. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 101* 

trotzdem ihre eigene Ansicht über Johann ohne Furcht beibehalten 
haben. Fast allseitig wurde anerkannt, dass die Sätze in der vor¬ 
liegenden Form ärgerniserregend seien. Man sah auch auf der Seite 
der Bourguignons wohl ein, dass die Sache bei einer genauen 
Untersuchung virtualiter wohl an Petit hängen bleiben würde. Des¬ 
wegen suchte man auf andere Weise den Prozess hinzuhalten und 
zu verzögern. So verlangte man, die Richter sollten feststellen, ob 
jemand als Kläger und Partei aufzutreten und sich zur Poena ta¬ 
lionis zu erbieten bereit sei '). Man könne doch nicht glauben, dass 
ein Mann von so gutem Namen, solchem Ansehen und Wissen wie 
Jean Petit, derartige Sätze habe aufstellen können. Jedenfalls — das 
war die allgemeine Ansicht — bedarf der Fall noch eingehender 
Untersuchung, für jetzt aber müsse man von einem richterlichen 
Verfahren Abstand nehmen, denn nach kanonischem Rechte (in res- 
criptis Apostolicis) muss eine Sache erst genügend klar gelegt sein, 
ehe man zu einer Sentenz schreiten könne. Zu diesem Zwecke 
müsste auch die Dekretisten-Fakultät zu den Beratungen beigezogen 
werden, denn manche Fragen spielen ja auf ihr Gebiet hinüber. 
(Den eigentlichen Grund dieses Verlangens haben wir schon früher 
dargelegt). Am besten sei es aber, die Sache an die Kurie oder 
an das Generalkonzil -) zu verweisen. 

Von den 79 anwesenden Professoren drücken sich sehr viele 
unklar und unbestimmt aus; gegen den Prozess sind mehr oder 
minder 38, davon machen 19 nicht den geringsten Hehl aus ihrer 
Abneigung gegen ein weiteres Verfahren. Die Abgabe der Gutachten 
hatte sich über mehrere Tage erstreckt 3 ). Gleich am Ende der 
ersten Sitzung war die Inquisitio per testes angeordnet worden, 
d. h. die genaue Nachforschung, ob das dem Konzile vorliegende 
Manuscript der Justifikation auf J. Petit zurückgehe, und ob sich 
noch andere Originalhandschriften auftreiben Messen. Dieses geschah, 
um, wie der allseitige Wunsch war, die Identität der vorgelegten 
Sätze mit den Behauptungen J. Petits feststellen zu können. Die 

M Mag. Joh. Graverant V, 177 ff. 

*) Dasselbe warf bereits seine Schatten voraus. Anfangs November kam 
die Gesandtschaft, welche Sigismunds Einladung zu demselben überbrachte, in 
Paris an. Keiner von den Anwesenden ahnte wohl, welche Rolle der Prozess 
auf demselben spielen sollte. 

’) 19. 2U. 21. 22. 28. 29. Dezember. 2. 4. 5. Januar. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*102 


C. Kamm 


Digitized by 


Untersuchung erfolgte durch den bischöflichen Offizial, den Mag. 
Nie. de Villanova als dem einen der Promotoren, und einem Notar. 
Als Ergebnis wurde festgestellt, dass Magister Petit seine Propo¬ 
sition mehreren seiner Schüler zur Abschrift übergeben und diese 
Kopien durchaus gebilligt und anerkannt habe 1 ). Eine dieser Schü¬ 
lerabschriften, so wurde eidlich festgestellt, war gerade die der 
Synode vorliegende Handschrift. Auch andere Original-Manuscripte 
waren noch vorhanden und ihre Einlieferung wurde in Aussicht 
gestellt. 

Hier ist Gelegenheit geboten auf die Frage einzugehen, wie so 
man von den VII Assertionen, die Gerson ohne Assertor denunziert 
hatte, auf die Justifikation überging. Wir haben sie schon vorher 
gestreift. Bess führt im IV. Kapitel seiner Untersuchung aus, Gerson 
und seine nächsten Gesinnungsgenossen hätten von Anfang an die 
Tendenz gehabt, die Personenfrage auszuschalten und seien der¬ 
selben auch bis zum Schlüsse treugeblieben. Wir haben schon oben 
Gelegenheit genommen, zu bemerken, wie inkonsequent Gerson und 
seine Freunde gewesen, wenn sie wirklich aufrichtig diese Absicht 
gehabt haben. — Wenn sie dieselbe gehabt haben, — denn ich möchte 
aus verschiedenen Anzeichen entnehmen, dass ihre Absicht eine 
andere gewesen, dass es sich hier um ein Scheinmanöver handelte. 

Wohl hat Gerson bei der Denunciation keinen Assertor auf¬ 
gestellt, aber weder er noch seine engsten Freunde Messen sich in der 
Folge irgendeine Gelegenheit entschlüpfen, wo sie mit vollster Deut¬ 
lichkeit auf J. Petit als Assertor hinweisen konnten 2 ). So war es 
in der ersten Actio, wo Gerson ohne allen Grund mahnte, die Exem¬ 
plare der Justifikation abzuliefern und selbst gleich zu Beginn der 

‘) —-et eandem pronuntiationem ratam et gratam habebat, ut prima facie 
apparebat V, 214. Ueber diese inquisitio per testes, vergl. A. Coville, Biblio- 
theque de l'Ecole des Chartes LXX1I pag. 64 ff. 

*> Mag. Job. Graverant hält ihnen dieses vor mit den Worten: forsan 
dicet aliquis, quod non nisi contra assertiones agere volo, non enim veilem 
laedere aliquam personam : stare non potest quia sicut omnes sciunt illae As¬ 
sertiones Magistro Jo. Parvi imponuntur. Quo ad hoc autem de Assertionibus 
non est sermo nisi de illo, imo iustus coetus unus de Maioribus dixit audienti- 
bus multis (nämlich Mag. Joh. Dachery V, 129) quod Mag. J. Parvi pejora dixit 
quam in istis assertionibus contineantur. Et idem. Plango, inquit, tanti Principis 
salutein, videlicet Domini Ducis Burgundiae ; ita quod ex verbis suis apparebat, 
quod tautus Princeps in via salutis non erat etc. — V. 178 c. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificaiio Ducis Burgundiae“ 


103 


Sitzung ein solches an den Vorsitzenden übergeben wurde; so war 
es in der zweiten Actio, wo alle Augenblicke offen von dem Ne¬ 
gotium Joannis Parvi gesprochen wurde; und in der dritten Actio, 
an deren Anfang Gerson wieder eine Reihe von Sätzen übergiebt, 
die ausdrücklich als „de verbo ad verbum Propositionis Parvi 
extractae“ bezeichnet werden, sprach die ganze Welt nur von der 
Urheberschaft Petits '). Und sollte Gerson bis zum 19. Sept. immer 
noch die Absicht gehabt haben, die Frage der Person auszuschalten und 
erst im Verlaufe der Actio anderer Ansicht geworden sein, wenn 
wir sehen, dass schon an diesem Tage die Inquisitio per testes 
angeordnet, also die Justifikation in den Mittelpunkt der Verhandlung 
gerückt wurde? Und wie unklug müsste Gerson gewesen sein, wenn 
er wirklich diese Idee gehabt. Gesetzt, man hätte die Personal¬ 
frage ausgeschaltet, was hätte man dann vom Standpunkte der 
Patrioten aus erreicht gehabt? Es wäre nur Stückwerk gewesen — 
man hätte die ganze Sache nur verschlimmert, dann hätten die Bour- 
guignons triumphierend gesagt: „Seht, die in der Justifikation ent¬ 
haltenen Sätze hat man nicht anzugreifen gewagt, also sind sie 
richtig!“ Das konnte man um so leichter tun, weil Gerson anfänglich 
seine Sätze nicht wörtlich ausgezogen hatte, und die Gegner des¬ 
wegen auch immer ihre Identität wegleugneten. 

Warum aber griff er dann nicht offen J. Petit und sein Werk 
an? Er sah nur zu gut voraus, welchen Widerstand er dabei finden 
würde, und da war es doch zu gefährlich, einen Assertor namhaft 
zu machen, weil er sich dann zur Partei aufwerfen, als Kläger 
auftreten, und sich zur poena talionis — wie es ja in der dritten 
Actio auch gefordert wurde — bereit erklären musste. Das war 
aber, zumal er bei den Verhandlungen in der Universität gesehen 
hatte, welche starke Gegnerschaft ihm gegenüber stand, doch zu 
riskant. Unterlag er, dann war nicht nur das Uebel grösser, 

') Vergl. Mag. Joh. Broust V, 181 d -- quia prima Propositio est publica 
tamquam asserta vel elicita ex dictis Magistri Joh. Parvi: et licet non est 
hoc expresse dictum; tarnen quia aequaliter ibidem ponit, tum satis assertum 
est ipsam elicitam ex dictis Mag. J. Parvi. Scandalum passivum quia communis 
fama est. Secundum, quia omnis populus credit quod illa fuit Propositio Mag. 
J. Parvi. 

Und Mag. Jak. Joyanne V, 187 a_quod non est dubium, quod ex earum 

condemnatione fama communis vulgarium tenet et reputat propositionem Mag. 
J. P. esse daninatam. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*104 


C. Kamm 


Digitized by 


sondern er auch unmöglich gemacht. Nannte er aber keinen As- 
sertor, sondern liess nur die VII Ass. verurteilen, die vielleicht auch 
darum absichtlich nicht wörtlich ausgezogen worden'), dann konnte 
er nach verkündeter Sentenz auftreten und sagen: „Diese VII Sätze 
sind aus der Justifikation entnommen, sie sind als Ketzereien ver¬ 
urteilt, also ist die Quelle ebenfalls der Ketzerei verdächtig“. 
Dann erst konnte er mit Sicherheit gegen das Machwerk Petits 
Vorgehen, zumal unter den VII von ihm denunzierten Sätzen einer 
die Hauptproposition, die andern aber die Beweise enthielten, auf 
welche jene aufgebaut wurde. Waren die VII urheberlosen Sätze 
verurteilt, dann blieb der Synode nichts anderes übrig, als auch 
ihre Quelle zu verurteilen. 

Aber Gerson hatte es gar nicht notwendig, wegen derselben 
einen neuen Prozess anzustrengen. Er konnte ganz ruhig sagen : 
mit den VII Ass. ist eo ipso die Justifikation verurteilt. Zwar ist 
sie und ihr Verfasser nicht namentlich genannt, aber während des 
Prozesses wurden beide immer erwähnt, und in den Prozess¬ 
akten aufgezeichnet, woher die verurteilten Propositionen stammten. 
Damit wäre es auch zu erklären, warum gerade Gerson und seine 
intimsten Freunde es nicht vermieden haben, immer wieder auf die 
Justifikation hinzuweisen; offiziell in der Anklage und dem Urteil 
sollten Namen vermieden werden, aber trotzdem sollte jeder deut¬ 
lich und klar wissen, um was es sich eigentlich handelte. Dabei 
hatte man noch den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass man 
den Herzog von Burgund nicht so schwer beleidigte, wie es durch 
Namensnennung geschehen wäre, und das konnte für den Fall, dass 
jener die politische Oberhand gewann, nur vor Vorteil sein. Zu¬ 
gleich gab man ihm Gelegenheit, sich auf gute Art von der Lehre 
des J. Petit loszusagen. 

Dass dieses wirklich die Absicht Gersons sein konnte, wird 
dadurch wahrscheinlich gemacht, dass man ihm zu jener Zeit diese 
Pläne auch wirklich auf den Kopf zusagte. Mag. Joh. Löwenberg 
führte nämlich aus*): Ihm scheine es, man wolle hier sehr so- 

l ) Diese Nichtwörtlichkeit erklärt sich aber vielleicht auch daraus, dass 
es mehrere Fassungen der Justificatio gab, was ich schon vorher vermutete, 
bevor A. Coville in der zitierten Abhandlung mir die Gewissheit brachte. 

*) — V, 200 a. Item etc. — et videtur sibi cum correctione omni quod hic 
proceditur sophistice, nec proponitur totus Syllogismus; statim quis perciperet 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae" 105* 

phistisch verfahren, indem man nicht mit dem ganzen Syllogismus 
herausrücke, den man zu bilden vorhabe. Den Obersatz habe man 
jetzt zwar vorgebracht, aber damit ist noch nicht alles fertig. Den Un¬ 
tersatz sage man deshalb jetzt noch nicht, damit nicht manche Leute 
kopfscheu gemacht würden. Er wolle zwar annehmen, der Kanzler habe 
es wirklich ehrlich gemeint, wenn er sagte, er wolle nicht weiter gehen, 
aber viele sind anderer Meinung und behaupten, wenn man den trügeri¬ 
schen Obersatz durchgesetzt, dann kommt das dicke Ende im Un¬ 
tersatz nach und dann ist das Unheil fertig. Damit will er sagen, 
man beabsichtige folgenden Syllogismus zu bilden: Obersatz: die 
VII Ass. sind als Ketzerei verurteilt; Untersatz: sie stammen aber 
aus der Justifikation, also Schluss: Die Justifikation ist als Ketzerei 
zu verurteilen. Und zugleich hebt der burgundische Almosenier 
noch einen anderen Vorteil hervor, welche die Gersonianer durch 
die vorläufige Unpersönlichkeit des Prozesses hatten. Der H. v. B. 
konnte sich nicht einmischen und brauchte auch nicht zitiert zu 
werden. Man wird einwenden, die Art des Vorgehens passe aber 
gar nicht zu dem Charakter Gersons. Ich glaube, Gerson war es 
ernst mit der Versicherung, der Prozess geschehe niemanden zu 
leide und er dringe nicht auf Bestrafung. Rache oder Strafe, per¬ 
sönliche Demütigung eines Gegners lag ihm wirklich fern; nur 
insoweit, als die Personen mit dem in Konflikt kamen, was er für das 
Beste Frankreichs erkannt, mussten sie sich seinen operativen Eingriff 
gefallen lassen. Ein wenig huldigte auch er sicher dem Grundsatz: 


falsitatem considerationis (?); sed hic, ut videtur, servatur una cautela et ex hoc 
aliqui possent arguere Concilium : nam proposita est illa major, nec est finis; 
nam si totus Syllogismus fuisset propositus tarnen aliter deliberaret. 

Et credit quod Dominus Cancellarius habuit justum propositum, eo quod 
non intendebat ulterius procedere: sed quia multi dicunt quod hoc habito, 
procedatur ad Minorem et inferre considerationem ex quibus multa mala pos- 
sunt evenire. Nam aliqui quorum honor tangitur in ista materia, nunquam 
habuerunt opportunitatem loquendi et servandi honorem suum; puta Dominus 
Burgundiae etc. 

Damit stimmt überein, was 378 steht, wo (ierson auch beschuldigt wird, er 
habe nur immer zum Schein behauptet, er wolle niemand angreifen, aber vul- 
pinose oculos eo clarius videntium excoecare sicut experentia, quae rerum ma- 
gister exstitit, longe magis edocuit. Denn nachdem das Urteil gefällt, habe er 
dafür gesorgt, dass der Name des Herzogs von Burgund damit in Zusammen¬ 
hang gebracht werde. — Das ist nun sicher übertrieben, aber ein Körnchen 
Wahrheit wird schon dabei sein. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*106 


C. Kamm 


Digitized by 


„Der Zweck heiligt die Mittel“, wenn auch vielleicht unbewusst. 
Bess selbst hat ja ein Wort Karl Müllers hervorgehoben 1 ), das da 
lautet: „Niemals hat die Theorie das Handeln weniger beeinflusst 
als damals“ und weiter sagt er „es sei für die Forschung auf diesem 
Gebiete eine der ersten Forderungen, die wirklich treibenden prak¬ 
tischen Motive aufzudecken“. Nun, diese Motive liegen doch hier 
auf der Hand. Gerson musste, um seinen praktischen Zweck zu 
erreichen, eben eine Zeit lang mit verdeckten Karten spielen, bis 
der Zeitpunkt günstig war, sie aufzudecken. Allein sein Plan 
scheiterte. Die Schuld daran trugen alle drei beteiligten Faktoren, 
die Patrioten durch ihre Unvorsichtigkeit, die Bourguignons durch 
ihr Interesse, den Einfluss des H. v. B. geltend zu machen, und die 
Armagnacs durch ihren Eifer, ihre Gegner zu verketzern. 

Dazu kamen noch andere Gründe. Während der bisherigen 
Verhandlungen wurde einmal die Kompetenz des Pariser Bischofs 
zur Verurteilung der Ass. davon abhängig gemacht, dass dieselben 
von jemand in seiner Diözose formaliter oder virtualiter aufgestellt 
worden seien. Also musste der Assertor genannt werden, zumal da 
man wieder von anderer Seite das Verfahren von seiner Notorietät 
abhängig machte, da man doch nicht immer alle Irrtümer verur¬ 
teilen könne, die irgend einmal in der Welt aufgestellt worden 2 ). 

Weniger der Umstand, dass man die Identität der VII Sätze 
anzweifelte — das hätte ja den Gersonianern nur recht sein müssen, 
wenn sie wirklich die Personenfragen ausschalten wollten, — bewog 
die Gerichtsleitung und die Anhänger Gersons die Angriffsfront zu 
wechseln, sondern nachdem sie bemerkten, dass ihr Spiel durch¬ 
schaut war, und die Gegner nun doch einmal den Kampf als gegen 
die Justifikation gerichtet erkannt hatten, hatten sie allen Anlass, 
auch ihrerseits die Waffen zu wechseln. Jetzt brauchte man nicht 
mehr die scheinbar harmlosen Sätze ins Feld zu führen, sondern 
man konnte offen all die Ungeheuerlichkeiten an den Pranger stellen, 
welche Petit behauptet hatte; nicht mehr gegen Nebensächlichkeiten 
richtete sich der Angriff, sondern man ging auf den Kern der 
Sache ein. Dass aber Gerson über diese Notwendigkeit schon am 
19. Dez. unterrichtet war, das geht neben der Untersuchung über 


‘) A. a. O. pag. 19. 

s ) Wir werden ähnliches auf dem Konstanzer Konzile bemerken. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 107' 

das Originalmanuscript auch daraus hervor, dass er in dem schon 
erwähnten Zettel mit den wortgetreuen Zitaten selbst den ersten 
offenen Ansturm gegen die Justifikation unternimmt. 

§ 3. 

Der Kampf um die Justifikation. 

Bevor wir auf die weitere innere Entwicklung des Prozesses 
eingehen, müssen wir uns zuerst etwas mit der äusseren politischen 
Lage beschäftigen. Diese hatte seit den Tagen, da der Dauphin 
auf Drängen seiner neuen Freunde, der Armagnacs, jene kgl. „lit- 
terae patentes“ erlassen, durch welche die Synode angeordnet 
wurde, einen neuen Umschwung erfahren. Wie zuerst der Herr¬ 
schaft des Burgunders war der Dauphin bereits der Bevormundung 
durch die sich immer übermütiger geberdenden Orleans überdrüssig 
geworden. Es kam zum offenen Zwiste, als man auf Anraten der 
den Orleans ergebenen Königin vier seiner Edelleute als verkappte 
Bourguignons wider seinen Willen verhaftete. Im ersten Zorne 
wollte der Thronfolger das Volk von Paris, das er doch selbst zu 
entwaffnen geholfen hatte, zu seiner Verteidigung aufrufen. Schliess¬ 
lich liess er sich aber durch Zureden seiner Mutter wieder be¬ 
ruhigen, jedoch nur scheinbar. Denn anstatt an die waffenlose, 
ohnmächtige Pariser Bevölkerung wandte er sich heimlich an seinen 
Schwiegervater und Gegner, den Herzog von Burgund, dem er am 
4., 13. und 23. Dezember die Aufforderung zukommen liess, eiligst 
zu seiner Befreiung vom Joche der Armagnacs auf die Hauptstadt 
ioszurlicken. Johann ohne Furcht ergriff mit beiden Händen die 
Gelegenheit, unter dem Scheine legitimen Vorgehens gegen seine 
Feinde loszuschlagen und sich die alte Machtstellung wieder zu 
erringen. 

So zog er in Eilmärschen heran '), aber unterwegs trafen ihn 
kgl. Briefe, welche alle seine militärischen Operationen verboten 
und in welchen der Dauphin ihn. — ob aus freien Stücken oder 
unter dem Drucke der herrschenden Partei, sei dahingestellt, — 


l ) Unterwegs erliess er überall Proklamationen, in welchen es unter 
anderm heisst: le duc d’Aquitainne nous a fait sgavoir que apres plusieurs ex- 
cez et despits ä luy fait ä son desplaisir, il estoit tenu au Louvre comme pri- 
sonier ä Pont leve audit chastel du Louvre. Monstrelet I 114. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*108 


C. Kamm 


Digitized by 


vollständig desavouierte 1 ). Das konnte allerdings den Herzog nicht 
aufhalten noch auch beirren, es lag doch zu nahe, dass er sich die 
plötzliche Gesinnesänderung für erzwungen erklären musste. Das 
künftige Benehmen des Dauphin zeigte allerdings wenig Einver¬ 
ständnis mit den Plänen seines Schwiegervaters, sei es nun, dass 
ihm bei ruhiger Ueberlegung die Herrschaft der Armagnacs, die 
zudem seinen eigenen Leidenschaften fröhnten, doch noch erträg¬ 
licher schien, als das Joch des übermächtigen und ehrgeizigen 
Herzogs, oder sei es, dass sein Hilfegesuch von vornherein nur als 
Schreckmittel für seine übermütige Umgebung dienen sollte und 
nun nach Erreichung dieses Zweckes von ihm verleugnet wurde. 
Jedenfalls zeigte die Sprache seiner späteren Erlasse nicht das 
geringste Entgegenkommen für den Mann, der doch angeblich zu 
seiner Befreiung heranzog 2 ). Der kümmerte sich allerdings auch 
nicht viel darum. Es war ihm genug, dass er einen Grund zum 
Losschlagen hatte und die Bevölkerung des Landes durch die Briefe 
des Dauphin von seinem Rechte überzeugen und so auf seine Seite 
ziehen konnte. 

Am 7- Februar langte er vor der Hauptstadt an und schlug 
sein Hauptquartier in St. Denis auf. Von dort aus suchte er 
mehrmals mit dem König, dem Dauphin, den Machthabern und dem 
Volke von Paris in Verbindung zu treten. Aber seine Herolde 
mussten immer, ohne dass man ihnen nur Gehör schenkte, unver¬ 
richteter Sache wieder abziehen. Seine hauptsächlichste Hoffnung 
war auf eine plötzliche Erhebung des Parises Volkes gerichtet. In 
dieser Intention erliess er am 11. Februar eine Proklamation an 
die Bevölkerung. Aber seine Erwartungen wurden getäuscht. Die 
Armagnacs waren zu wachsam, und der König, der am 13. Fe¬ 
bruar wieder periodisch gesund geworden, trat vollständig auf ihre 
Seite. Nachdem der Herzog vergebens fast den ganzen Februar 

*) Monstrelet, ibidem — et que pour avoir couleur de faire le dict inande- 
ment vous feistes est faictes publier de par nous par vos lettres que nous vous 
avons mande de venir ä nous ä tout grand puissance: laquelle chose nous 
n’avons pas fait ne pense. 

2 ) Vergl. den Kg 1 . Erlass vom 17. Febr. 14. (Monstrelet I, 117) — com- 
ment ledict D. de B. avoit et vouloit seduire le peuple contre le Roy — nous — 
avons gouverne et gouvernons paisiblement et franchement sans contradiction 
et sans empechement, ce que faire n’avons peu depuis l’horrible et detestable 
homicide perpetre et commis per ledit D. de B. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


109* 


vor den Toren von Paris gelagert, zog er am Ende des Monates 
in seine Erblande zurück und liess seine Wut über das missglückte 
Unternehmen in zahlreichen Raubzügen an den kgl. Grenzgebie¬ 
ten aus. 

Dieses sind die äusseren, politischen Ereignisse während des 
zweiten Teiles der Pariser Synode. Man kann ihren Einfluss deutlich 
an dem Gange des Prozesses beobachten. Solange der Burgunder 
heranrückte und drohend vor den Toren der Stadt stand, hatten 
die Bedenklichen und Unentschlossenen im Verein mit den Bour- 
guignons die Oberhand. Die Leitung des Prozesses wagte keinen 
kühnen und raschen Abschluss zu machen. Ja, man trat sogar 
am 8. Januar durch eine Gesandtschaft mit dem Burgunder in 
Beziehung und suchte ihn davon zu überzeugen, dass das Vor¬ 
gehen der Synode nicht gegen ihn gerichtet sei. Das schien um 
so notwendiger, als sich der Herzog brieflich mit seinen Be¬ 
schwerden an die Universität gewandt hatte. Dieser Schritt 
war ganz dazu angetan, Uneinigkeiten in der Universität selbst 
zu säen. Als nämlich der Brief des H. in der allgemeinen Ver¬ 
sammlung verlesen worden, und die einzelnen Korporationen sich 
zur gesonderten Beratung zurückgezogen hatten, ergab sich, dass 
die Dekretisten-Fakultät und die pikardische (jedenfalls auch die 
normannische) Nation vollständig auf Seiten des Burgunders stand. 
Die dekretistische Fakultät erklärte in ihrem Antwortschreiben 1 ) an 
den Herzog sich bereit, vor dem Könige und dem Dauphin die 
Sache desselben energisch vertreten zu wollen. Sie will veran¬ 
lassen, dass künftig keine Reden mehr gehalten werden, welche 
dem Volke Aergernis geben und den Frieden stören könnten, d. h. 
über die Justifikation. Sie erklärte ferner, sie habe das Vorgehen 
Gersons niemals gebilligt; dem Glaubensprozesse an und für sich 
wolle man nichts in den Weg legen, aber mit der Art und Weise 
der Verhandlung sei man nicht einverstanden, weil diese nur zu 
Hader und Streit führen müsse. Daher lege sie, so weit sie es 
vermöge, dem Kanzler und seinen Anhängern unter der Strafe der 
Privation Schweigen auf und verbiete denselben, weiter in der Pro¬ 
zessache vorzugehen. Wenn ihr Siegel unter das neulich von der Uni¬ 
versität an die Städte erlassene Schreiben gekommen sei, so sei das 
- # • 

‘) O. o. V, 372. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*110 


C. Kamm 


Digitized by 


ohne Ermächtigung der Fakultät geschehen. In ähnlichem Sinne äus- 
serte sich die pikardische Nation in einem an die Vorsitzenden der 
Synode gerichteten Schreiben ') vom 5. Januar. Vor allem wundert sie 
sich darüber, dassGerson zugleich Ankläger, Zeuge und in gewissem 
Sinne durch sein Stimmrecht auch Richter sei. Das scheint ihr 
jeder Rechtsordnung zuwider, und man müsse das für die Zukunft 
verbieten. 

So waren 2 Körperschaften der Universität feindlich gegen 
Gerson aufgetreten. Aber trotz allen ihren Bemühungen konnten 
sie zu ihrem grossen Verdrusse doch keinen entscheidenden Einfluss 
auf den Prozessgang erlangen -). 

Solange also der Herzog vor den Toren von Paris stand, wollte 
der Prozess keinen Fortschritt machen. Kaum aber hatte er der Haupt¬ 
stadt den Rücken gewandt, so eilte das Verfahren in raschen Schritten 
seinem En Je zu. Verfolgen wir es jetzt vom Abschlüsse der dritten 
Actio an weiter. 

Am 5. Januar 1414 hatte die letzte Sitzung derselben statt¬ 
gefunden. An ihrem Schlüsse war vom bischöfl. Offizial der Ver¬ 
sammlung mitgeteilt worden, die Richter, d. h. der Bischof und der 
Inquisitor, seien nicht gewillt über die Angelegenheit weiter in 
öffentlichen Plenarsitzungen zu tagen, bis ihnen durch die Profes¬ 
soren über die weitere Verhandlungsweise ein Vorschlag unter¬ 
breitet würde. Jedoch seien auch fernerhin die Meinungsäusser¬ 
ungen eines jeden willkommen. Es stünde ferner jedem noch frei, 
an seinem bereits gegebenen Gutachten Aenderungen vorzunehmen. 
Aus dem, was bis jetzt vorgebracht worden, müsste man entnehmen, 
dass die Mehrzahl die VII Ass. für irrig und zu verurteilen erachte. 
Da es aber den Richtern auch zu Ohren gekommen sei, dass man 
die Identität der denunzierten Sätze mit den Aussprüchen J. Petits 
in Zweifel ziehe, so wolle man eine Kommission einsetzen zur 
Prüfung der Authentizität der dem Konzile vorliegenden Sätze. 
Zu diesem Zwecke schlug der Offizial 16 der anwesenden Pro¬ 
fessoren vor. Unter diesen befanden sich zwar die entschiedensten 

’) O. o. V, 377 

3 ) Doch scheinen, wie aus V, 405 hervorgeht, die Dekretisten allerdings 
einen Tag zur Gutachtenäusserung bekommen zu haben. Indessen deutet 
die Stelle auch daraufhin, dass ihnen nicht genügend Zeit zur Vorbereitung 
gewährt wurde. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


111* 


Verfechter der burgundischen Partei, aber sie standen einer Mehr¬ 
heit von 10 Gegnern gegenüber. Gerson befand sich nicht unter 
den letzteren, wahrscheinlich hatte hier das obenerwähnte Schreiben 
der pikardischen Nation, welches deren Prokurator verlesen liess, 
doch etwas gewirkt; dagegen gehörte sein intimster Freund BenoTt 
Gentien zu den 16 Auserwählten. Ferner hatten die Richter 
beschlossen, — bei dem bedrohlichen Zug des Burgunders gegen 
Paris und seinem Schreiben an die Dekretisten-Fakultät begreift 
man sehr wohl warum, — den Herzog Johann ohne Furcht durch 
einen Gesandten, der von der Kommission zu ernennen war, von 
den Absichten der Synode zu unterrichten, wie wir schon erwähnt 
haben '). In der im Anschluss an diese Vorschläge sich entspinnenden 
Diskussion verlangten einige der Professoren, man möge doch auch 
den Dauphin informieren, da man behaupte, er sei über die Sache 
falsch berichtet. An diese Aufforderung knüpfte sich eine kleine 
Controverse. Der Vorsteher von St. Germain warnte, man möchte 
sich in Acht nehmen; allzuvieles Veröffentlichen könne nur 
schädlich sein. Mag. Joh. de Dulcimenillo hingegen meinte, der 
Dauphin sei zuerst vertraulich und später dann offiziell zu unter¬ 
richten. Obwohl auf die Frage der Deputiertenwahl wenig einge¬ 
gangen worden war, beschlossen die Richter doch die Vorschlags¬ 
liste für genehmigt zu erklären. Damit schloss die Actio III, und es 
begann die Tätigkeit der Kommission, welche in der vierten Aktion 
zusammengefasst wird. Zu den Aufgaben der Deputierten gehörte 
vor allem die Feststellung der Identität der VII Assertionen. Das 
war gar nicht so einfach, da Gerson dieselben nicht immer wört¬ 
lich, — warum haben wir schon erwähnt, — sondern manchmal nur 
virtualiter d. h. dem Sinne nach aus der Justifikation ausgezogen 
hatte. Vor allem die erste Ass. machte viele Schwierigkeiten, weil 
sie aus der 1. 3. 5. u. 7. Veritas kombiniert war. Ferner hat er 
dadurch, dass er die Sätze aus dem Zusammenhang herausgerissen, 
manchen derselben eine Schärfe gegeben, die im Zusammenhang nicht 
so hervortrat. Darum ist es begreiflich, dass seine Gegner immer 
wieder, und später noch auf dem Konstanzer Konzil, betonten, die 
VII Ass. seien gar nicht von J. Petit behauptet worden, sondern Gerson 

*) — V, 218. — ad obstruendum ora sinistre loquentium de Dominis 
Judicibus et de illis de Concilio. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*112 


C. Kamm 


Digitized by 


habe sie selbst erfunden, um jenem etwas anhängen zu können. 
Eine sehr grosse Schwierigkeit bestand auch darin, dass man über 
den authentischen Text der Proposition des Burgundischen Advo¬ 
katen nicht sicher war *). Schon bei der Uebertragung vom franz. 
Urtext in die lateinische Gelehrtensprache mögen kleine Abweich¬ 
ungen vorgekommen, und im Laufe der Zeit und der Ueberlieferung 
mag auch sonst noch manche Veränderung vorgenommen worden 
sein. Darum war die zweite Aufgabe der Deputation die, an der 
Hand der vorliegenden Exemplare und vor allem der durch die 
inquisitio per testes bestätigten, die Authentizität festzustellen. Es 
geschah dies durch Vergleichung der Quaterni, welche die Propo¬ 
sition enthielten. So konnte man etwaige Abweichungen feststellen 
und nach der besser belegten Lesart ändern. 

Als dritte Aufgabe endlich war der Kommission die Untersu¬ 
chung der Justifikation auf etwaige andere Irrtümer gestellt worden. 
Damit war die Impersonalität des Verfahrens vollständig aufgegeben 
worden, denn nun handelte es sich in Zukunft auch offiziell nicht 
mehr um Sätze, die ohne Angabe des Urhebers und der Quelle 
denunziert worden, sondern die aus der Rechtfertigung des Herzogs 
von Burgund durch J. Petit von den Deputierten in offiziellem 
Aufträge zur Verhandlung gestellten Sätze wurden verurteilt oder 
gebilligt. 

Die Kommission versammelte sich zum ersten Mal, wenn auch 
nicht vollzählig, am 8. Januar. Man einigte sich zunächst über die 
Person und die Instruktion des Gesandten, welcher an den Bur¬ 
gunder abgehen sollte. Die Wahl fiel auf den Dominikaner Pe¬ 
trus Flore, welcher schon in der dritten Session für eine Verstän¬ 
digung mit dem Burgunder gesprochen hatte 2 ). Seiner Instruktion 
zufolge sollte er dem Herzoge die Versicherung ihrer Ergebenheit 
von seiten seiner Auftraggeber überbringen und ihm die näheren 

') Ganz sicher stand das auch später nicht fest, und so kommt es vor, 
dass von beiden Seiten Sätze zitiert werden, von denen es zweifelhaft ist, ob 
sie in der Justificatio enthalten sind. Vgl. auch II, 323 b. Quis praeterea 
nescit potuisse propositiones plures et varias scriptas fuisse pro eadem con- 
clusione justificanda, immo et sic actum esse bis aut ter forsitan inveniretur 
testimonio fide digno etc. Auf die Ausführungen A. Covilles wurde schon 
hingewiesen. 

*,) — V, 208. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 113* 

Umstände der Veranlassung usw. der Pariser Synode auseinan¬ 
dersetzen. Vor allem sollte er ihn überzeugen, dass man von den 
lautersten Absichten dabei geleitet werde, und dass die Versammlung 
sich auf das würdigste benehme. Alles werde allein zur Ehre des 
Glaubens unternommen, mit der peinlichsten Genauigkeit und ohne 
die Absicht, irgend jemanden dadurch zu nahe treten zu wollen. 
Endlich sollte er ihm beteuern, man habe den Prozess überhaupt 
nur der Gewissensruhe des Königs und des Friedens wegen aufge¬ 
nommen. Wenn er das nicht glauben wolle, so möge er sich selbst 
davon überzeugen. 

Nachdem dieser Punkt erledigt, wurden den Deputierten 11 
Exemplare der Justifikation übergeben, damit sie die Untersuchung 
der Authentizität aufnehmen könnten, welche sich über mehrere Tage 
erstreckte. Am 12. Januar, dem nächsten festgesetzten Termine, 
entschuldigten sie sich allerdings, sie hätten nicht genügend Zeit 
zur Vorbereitung gehabt, und am 15. des Monates Hessen sie die 
Richter überhaupt vergebens auf ihr Erscheinen warten. 

(Schluss folgt». 




Digitized by 


ACTA 

CISTERCIENSIA. 


Publ. da 

F. C OG NAS SO. 

(Continuazionei. 


Queste agitazioni monastiche che noi abbiamo campo di os- 
servare anche in altre abbazie d’Irlanda, culminano nella pittoresca 
ribellione di Nenay. La grande abbazia di Mellifont, la madre di 
Nenay, nella provincia d’ Ulster, sita nella diocesi d’Armagh, una delle 
principali dell’isola e che aveva dato origine a ben otto altre abbazie, 
Bective (Beatitudo), Nenay (Magium), Baltinglass (Vallis Salutis), 
Shrule (Benedictio Dei), Newry (Viride Lignum), Kilbeggan (Flumen 
Dei), Höre abbey (Rupes), floridissima un tempo, ci appare ora 
assai scaduta *). Vi erano stati dissensi e tumulti gravissimi; alcuni 


') Sulla abbazia di Mellifont consulta il Janauschek, op. cit., pag. 70, vedi 
inoltre Irish ecclesiastical Record, IV Serie, vol. III, pag. 802 - 808, che io perö 
non ho potuto vedere. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


115 


monaci erano fuggiti portando seco oggetti preziosi, croci e calici, 
pergamene e manoscritti *). 

Stefano di Lexinton per spezzare piü facilmente la resistenza 
che opponevano i monaci irlandesi, giudicö necessario rinnovare 
1’organizzazione cisterciense ingrm parte dell’isola, creando nuove 
madri, ad esse subordinando altre case, anche se talora piü anziane 
e piü venerande per le loro tradizioni. si che ,,mutilatis etiam per 
magnam partem earum cornibus per filiarum ablationem“ e ridotte a 
minore potenza, piü facilmente si potessero riformare e disciplinare *) 

Giä nel Capitolo Generale del 1227 si era deliberato di sotto-* 
mettere 1’ abbazia di Nenay a quella di Margan ; l’abbazia di Bal- 
tinglass a Fountains Abbey (Fontes), cosi come la sua figlia, l’abbazia 
di Ierpoint; Inislounagh a Furness; l’abbazia di Glandy (Vallis Dei) 
doveva essere fusa con quella di Graignemanagh, quella di Holycross 
con P abbazia di Wetheny 3 ). Queste erano le disposizioni sug- 
gerite probabilmente dai Visitatori eletti I’anno precedente, P ab- 
bate di Froidmont e queilo di Trois Fontaines *). 

Venuto poi Stefano di Lexinton in Irlanda, radunö a St. Mary 
of Dublin — era la festa di San Giovanni del 1228 — gli abbati 
delle casegiä riformate e di quelle — poche del resto, — rimaste 
immuni dalle agitazioni, per deliberare „ quo modo Ordo ibidem 
resurgere et in statu debito Stare posset In questo Consiglio 
furono decisi nuovi cambiamenti, sempre allo scopo di togliere 
alle abbazie piü turbolente, le case loro dipendenti piü importanti; 

*) Cfr. doc. XI, infra; chi sia questo re „Kenelegio" (molto probabil¬ 
mente un dinasta della provincia d’ Ulster, del nord dell'isola) non mi fu pos- 
sibile chiarire. 

’) Cfr. lettera all’abbate di Clairvaux, car. 11 b . 

*) Vedi Martene et Durand, Thesaurus, IV, col. 1347. 

*) Cfr. a car. 15 »la lettera all’abbate di Trois-Fontaines. II 13 Marzo del 
1227, da Westminster, il re d’Inghilterra Enrico III annunziava al Lord Justi- 
ciary d’ Irlanda. Hubert de Burgh, „quod abbates de Tribus Fontibus et de Fri- 
gido Monte per abbatem de Clara Valle missi sunt in Hiberniam ad domos 
Cisterciensis ordinis in Hibernia visitandas sicut ordo deposcit, quod quidem 
cedet ad commodum domini Regis et tranquillitatem terre Hibernie; et quod 
ipse abbatibus in veniendo in Hiberniam et ad eundum per Hiberniam, et ibi¬ 
dem morando ad officium visitationis sue supplendum, salvum conductum 
habere faciat, Consilium et auxilium ad hoc eis impendentes‘‘ (Patents Rolls of 
the reign of Henry III, 1225-1232, pag. 111 ; cfr. il regesto in Calendar of Docu- 
ments relating to Ireland (1171-1251), pag. 225, n. 1490). 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*116 


F. Cognasso 


Digitized by 


tenendo perö come regola generale che ogni abbazia madre do- 
vesse avere sotto di sö almeno due abbazie figlie, affinch6 se una 
di queste si fosse ribellata e sottratta alla dipendenza della Casa 
madre, non fosse a questa mancato l’appoggio di un’altra abbazia 1 ). 

Ed ora per deliberazione di questo Capitolo, l’abbazia di Clair¬ 
vaux ebbe in figlie le case di Boyle, di Bective, di Knockmoy, di 
Mellifont, di Fountains, di lerpoint, Rosevale e Baltinglass; l’ab- 
bazia di Margan, le case di Nenay, di Holycross, di Monaster Ore, 
di Kynch; 1’abbazia di Furness, le case di Abbington, di Inislou- 
nagh, di Fermoy, e quella di Corcumroe; la piccola casa „ de 
Caritate Dei “ poverissima, doveva essere unita a quella di Dum- 
brody; I’abbazia di Kilbeggan doveva diventare figlia della casa 
di Bective 2 ). Questa era, secondo il parere degli abbati, la via 
„ compendiosior et fructuosior “ per risollevare le sorti dell’Ordi- 
ne; qualora altrimenti si fosse fatto, ogni tentativo di Visitatori 
non poteva riuscire se non alla loro morte ed „ ordinis perpetuam 
confusionem ch6 non si sarebbe potuto rompere quella solidarietä 
fra le case ribelli. Tale riordinamento veniva poi approvato dal 
Capitolo del 1228*). 

Stefano di Lexinton si decise finalmente, accompagnato da due 
altri abbati e da varii monaci „ pro legibus paternis et purgatione 
peccatorum mortem subire parati “ a recarsi a Mellifont. Entrarono 
in Mellifont „signo Domini pro armis muniti“ e serenamente, „cum 
undique perstreperent comminationes “ aspettarono „ patienter et si¬ 
lenter“ che la Divina bontä toccasse „animos tarn ferinos“ l ). Scrivendo 
qualche tempo prima all’abbate di Clairvaux, l’abbate di Stanley 
diceva di non aver preso ancora alcun provvedimento per Melli¬ 
font, ma di nutrire speranza „ ipsam edomandi et plene suppedi- 
tandi. Nam timent uehementer uidentes nobiscum tarn manum re- 

') Vedi i docc. VIII, IX, X; cfr. car. 17\ 

*) Vedi l’enciclica del Visitatore (a car. 27*> e segg.) e quella a car. 28 b 
firmata dagli abbati di Margan, Bildewass, St. Mary of Dublin, Nenay, Baltin¬ 
glass, Jeripoint, Dunbrody, Holycross, Rossglass, Bective, Uraignemanagh. 

8 ) „ Distributio abbatiarum de derivatione Mellifontis quam auctoritate 
domini Cistercii et Capituli fecit abbas de Stamleia, confirmatur; et quia nullam 
sibi retinuit. conceditur abbati Clarevallis ut unam assignet domui de Stamleia: 
reliquum negotii in eadeni potestate committitur nunc eidem.“ [Martene et Durand, 
op. cit., IV, col. 1350, n. 14, (1228)]. 

4 ) Cfr. lettera all’abbate di Clairvaux, car. 13 b . 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


117* 


giam quam censuram ecclesiasticam, si opus sit ad faciendum iudi- 
cium“ 1 ). L’abbate di Mellifont non molto dopo rinunciö al suo 
seggio e l’abbate di Clairvaux scrisse a Stefano di Lexinton di 
accogliere le sue dimissioni. Al che rispondendo l’abbate di Stanley 
diceva di avere obbedito, pur dolente, „ eo quod puritate consciencie 
ipsius et devote affectionis zelum insimul cum gratia quam habet 
Anglicorum. pre ceteris. dicte domui Mellifontis crederemus fore 
necessarium “*). Al dimissionario non aveva concesso di rientrare 
nella stessa abbazia poich£ „ quidam bestiales, ferine mentis, non 
humane “ gli avevano fatto minaccia di morte; e per riordinare la 
casa e per eleggervi un nuovo abbate, s’eraegli appunto recato a 
Mellifont. Se non avesse potuto ricondurvi la piü severa disciplina, 
egli aveva facoltA dal Capitolo di chiudere quella casa, e facendo 
un cambio di terre con il Re d’Inghilterra, ricostituirla in questo 
paese s ). 

Per piü giorni dovette sfiatarsi nel cercare di convincere 
quel „populum bestialem“, si che scriveva poco dopo di non poter 
piü parlare e neanche ,,fauces aperire“. Ricondotta al fine la 
calma grazie alla sua eloquenza, Stefano di Lexinton riusci a far 
giurare ai monaci fedeltä assoluta all’abbate di Clairvaux ed ai 
Visitatori che sarebbero di lä per l’avvenire venuti, e nominö come 
nuovo abbate Gioacchino, priore di Beau-Bec, „vir prudens et 
religiosus, in regno Francie satis notus“. Sebbene avesse fretta di 
abbandonare quella Casa, poiche, nonostante il momentaneo successo 
della sua arte oratoria, temeva „ne forte praedones pessimos 
parentes suos conuocare et contra processum nostrum aliquas ma - 
chinationes sibi pro more suo liceret preparare“, pure rimase 
a Mellifont una settimana per attendere alla riforma. Anche 
qui a ben poco aveva servito la visita fatta l’anno prima dall’ab- 
bate di Froidmont. Ben quaranta monaci condannö ora Stefano di 
Lexinton per varie loro colpe a sottostare alle pene inflitte ai 
monaci fuggitivi, obbligandoli a recarsi a far penitenza in varie 
altre abbazie sia di Francia. sia d’Inghilterra, con la proibizione 
di non mai piü ritornare a Mellifont senza il permesso dell’ab- 

l ) Cfr. car. 12 ». 

s ) Cfr. car. 13 b . 

3 ) Vedi doc. XI, fase. IV. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*118 


F. Cognasso 


Digitized by 


bäte di Clairvaux, e nella abbazia ora non rimasero piü di una 
dozzina di monaci e sedici conversi. Cosi „inutilibus et mali- 
tiosis pro maiori parte exhonerata, paulatim suscipere poterit 
viros ordinatos et patientes“ 1 ). 

Varie altre ribellioni potrebbero essere ricordate, di questo 
momento critico del monachesimo irlandese. L’abbate di Woneyum, 
Gugiielmo, incaricato dal precedente Visitatore, l’abbate di Froid- 
mont, di sorvegliare qualche abbazia, si era visto perseguitato, 
rubati i cavalli, le proprie greggi, uccisi perfino alcuni suoi servi. 
L'abbate eletto di Baltinglass, anch’ esso monaco forestiero — 
probabilmente inglese — mentre si accingeva a prendere possesso delia 
sua nuova sede, era stato, dinnanzi alla porta delia abbazia, dai 
monaci e conversi delia casa, assalito; essi, gettatolo di cavallo, 
avevangli tolto il sigillo che portava alla cintura, affinche non po¬ 
tesse usarlo nella dignitä che non gli riconoscevano e poi l’ave- 
vano cacciato. Deila „cospirazione orrenda“ di Baltinglass, Ste¬ 
fano di Lexinton seppe poi „quod frater T. maior cellerarius... 
licet occulte, principalis fuit auctor et fautor“. 11 ritorno ed il suo 
installamento pote avere luogo soltanto sotto la protezione di una 
forte schiera di armati 2 ). L’abbate di Bective „similiter de alia 
lingua et natione“, aveva avuto timore di William de Lacy. Signore 
del Meath, e non si era mosso di dove si trcvava finch£ non era 
venuto il Visitatore ad accoglierlo sotto la sua protezione 3 ); e 
scrivendo all’abbate di Wetheny, Stefano di Lexinton lo invitava a 
trovarsi anche lui ad Inislounagh perche „prior cum omnibus com- 
plicibus suis disponit modis omnibus contra ordinem rebellare, 
nullum nephas abhorrens, sed libitum pro licito solummodo repu- 
tans“ 4 ). Per questa ribellione nella qu.ile Io stesso abbate rimase 
ucciso 5 ), l’abbate di Stanley chiedeva aiuto all'arcivescovo di 
Cashel ,; ). 

Ma peggio era successo ad altri abbati. L’abbate di Fermoy 
era stato dai suoi monaci senz’altro ucciso; quello di Rossglass, 

') Cfr. car. 13 b e 21 

*) Cfr. a car. 20“ la lettera „Abbati de Valle Salutis“. 

*) Cfr. lettera all’abbate di Trois Fontaines a car. 15 a 

4 ) Cfr. car. 24 a 

•') Vedi Martene et Durand, op. cit., IV, col. 1302. 

*) Cfr. car. 8 b . 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


119* 


s’erano i suoi monaci accontentati di acciecarlo e di mandarlo con 
Die; egli si era affrettato a Roma, dove aveva potuto far note per¬ 
sonalmente a Gregorio IX le tristi condizioni dell’Ordine Cisterciense, 
determinandolo a scrivere al Re d’Inghilterra, al conte di Pembrock, a 
varii principi irlandesi, ai vescovi di quelle regioni, per avvertirli 
dello stupore e dell’orrore in lui destato dalle gravi notizie rice 
vule di colä, e raccomandare loro di cooperare all’opera di riforma 1 ). 

Ma questo doveva avvenire solo nel 1231, mentre come ve- 
demmo, dapprima, su informazioni tendenziöse e partigiane, la Curia 
Romana era stata piuttosto diffidente per l’attivitä riformatrice 
dei Visitatori. Continuavano adunque le agitazioni dei monaci an- 
cora negli anni che seguirono l’andata di Stefano di Lexinton 
alla abbazia di Savigny; e tutta la sua attivitä era stata, se non 
inutile, certo non troppo feconda di risuitamenti non solo splen- 
didi ed appariscenti, ma anche duraturi i ). 

N£ egli mai s’era fatto delle illusioni, anzi in numerosi punti 
della sua corrispondenza, pur affermando di credere „quod totum ce- 
det Deo et ordini ad gloriam et honorem“ :t ), lascia apparire aperta- 
mente e sinceramente la sua tristezza ed il suo pessimismo. Molte 
volte nelle sue lettere vediamo ripetersi certe frasi stereotipate, 
provenienti da un qualche modello epistolografico — non manca 
il ricordo di San Bernardo —; ma quando 1’ animo suo e com- 
mosso, allora il suo Stile diviene vivace ed espressivo, si fa ma- 
schjo e robusto, pur conservandosi sempre semplice e preciso, 
ricco alle volte di non comune efficacia descrittiva. E con vivacitä 

*) Vedi doc. XII, fase. IV. 

*) Vedi in Patents Rolls of the reign of Henry ill (1225-1232), pag. 505, una 
lettera dei Re, in data 12 ottobre 1232, in cui si dice: „Fratres ordinis Cister- 
siensis qui pro tempore venturi sunt in terram Hiberniead Visitationen! et corre- 
ctionem eiusdem ordinis in terra Hibernie, habent litteras de protectione patentes 
sine termino, directas Justiciario Hibernie cum hac clausola : Cum etiam ne- 
cessa habuerint et ab eis requisiti fueritis contra insolentiam eorum quos re¬ 
belles invenerint reformationi ordinis Cisterciensis in Hibernia, ad eorum furio- 
sam superbiam et superbani furiam edomandam, consilium efficax, auxilium et 
favorem eis prestitis, ita quod eorum rebellio taliter castigetur ut sit aliis ad 
terrorem et toti terre et universali religioni Hibernie in tranquillitatem“. (Vedi 
pure il regesto di questo documento in Calendar of Documents relating to 
Ireland, I. pag. 297). 

*) Cfr. car 4 a : vedi poi Martene et Durand, op. cit., IV, col. 1503, n. 9, (1230». 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


ji 



*120 


Fr. Cognasso 


Digitizer! by 


si lagna allora degli incessanti pericoli cui la sua vita 6 esposta 
ogni giorno fra minacce ed agguati. Presso Nenay, presso Kilkoly 
(Aruicampus) a stento era riuscito a sfuggire all’ insidie che gli 
erano state tese; e narrando ciö in una lettera ai monaci della 
sua diletta abbazia di Stanley, aggiungeva sospirando: „de reditu 
nostro incerti sumus per quam uiam aut quando fieri possit, quia 
cause ordinis nos de die in diem arctius implicant et via Wallie 
nobis per gwerram est preclusa“ *). 

A Radolfo di Neville, vescovo di Chicester (1222-1244) scriveva 
che i suoi dolori erano tanti „ita ut tedeat nosuiuere“; gli narrava 
come nella visita ad Inislounagh alcuni dei suoi fossero stati 
„non procul a nobis, intercepti, deiecti, vulnerati, flagris lacerati 
fere usque ad Spiritus ulti nam exalationem“ e che „quidam mali- 
tiosi“, che erano certamente i monaci ribelli, gli avevano gettato 
alle calcagna una banda di venti masnadieri a cavallo ed altri 
molti a piedi, si che temeva di non potere loro sfuggire. Egli si 
confortava pensando come giä avesse visitato la maggior parte 
de Ile abbazie deH'isola, insediandovi, e vedemmo con quali sforzi, 
nuovi abbati „de gente et lingua altera, quos certum est for- 
mam observare uelle religionis . . . utpote qui predonum et 
homicidarum receptatores aut exploratores fieri nullatenus adqui- 
escent“*). ln questa stessa lettera egli annuncia ai vescovo la re- 
cente ribellione di Nenay e diceva „utrum autem regiam deceat 
dignitatem aut honori corone et ecclesie congruat talia tolerare, 
probate discretionis uestre nouit veneranda prudentia“. Del resto 
avvertiva che „per totam... dominationem Comitis Marescalli aut 
dominorum Wfillelmi] de Lacy et H|uberti] comitis fratris eius non 
est qui resistat neque contra Deum et Ordinis mandata manum leuare 
pedemue mouere, aut in aliquo audeat rebellare; quicquid molestie 
aut rebellionis sustinuimus, totum in Momonia accidit nobis, vbi 
dominus Rex singulariter et principaliter optinet dominationem...“. 
E senza parlare dei vantaggi della religione, „quid commodi, quid 
honoris, quid pacis, laboris nostri sollicitudine, regi et regno ac- 
creuerit, per universos Deum timentes dicte regionis tranquillita- 

*) Cfr. car. 25 a . 

. *) Cfr. car. 25 b . 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


121 * 


tem amantes, insuper per Justiciarios ad partes illas destinatos, 
dicti domini Regis consilium ad plenum poterit edoceri ». 

Stefano di Lexinton, addolorato sopratutto per essere stata la 
sua casa di Stanley privata di una certa concessione, supplicava il 
vescovo di Chicester affinche si volesse far difensore presso il Re 
della sua causa, ricordando appunto i suoi meriti. Econtinuava: 

„Nam quanta ueritate fulciatur, quot inquisitionibus et labo- 
riosis dilationibus effectum sortita fuerit, uestra memoriter tenet 
reuerenda sublimitas. Quid etiam domino Regi pro nemoris tarn 
paruuli concessione remiserimus, ut sic aliquantulam portionem habe- 
remus nobis assegnatam absque forestariorum impedimento. Quod 
quidem eidem egre ferentes, inter domini Regis Consilium et do- 
mum nostram nituntur discordias Seminare“. 

Cosi egli cercava di sfruttare la buona impressione della sua 
operositä in Irlanda, nell’ interesse materiale della sua Casa di 
Stanley. Ed ai suoi monaci infatti egli scriveva in questi termini: 

„ ... Monemus igitur et mandamus in virtute obedientie qua- 
tinus negocia et libertates domus nostre modis omnibus perse- 
quendo viriliter, pro nullo denario omittatis, quin ipsas conseruetis 
illesas, gratiam querentes Bailliui nostri per donaria et alios mo- 
dos quibus poteritis, omnesque amicos nostros et domus nostre 
frequenter adeatis, anxie interpellantes, ut domus nostre misereantur 
et uobis assistant“’). 

Per gli interessi della sua Casa egli usava pure i parenti, 
in ispecie il fratello, 1’eminente giudice regio-) Roberto di Lexin¬ 
ton 3 ). Notevole e a questo proposito una lettera che dall’Irlanda 
gli scriveva 1 ): „ ... latronum persecutionibus regulorum et falso- 
rum fratrum machinationibus malignis expositi sumus pro honore 
ecclesie et reparatione religionis. Set hucusque pius Dominus sua 
gratia nos et nostros a manibus querentium animam nostram übe- 
rauit et conservauit illesos. Qui nobis uiam aperuit qua credimus 

’) Cfr. car. 25 a . 

”) Roberto fu nominato sceriffo di Oxford il 2 marzo 1229 (Patent Rolls 
of the reign of Henry III, 1225-1232, pag. 276). 

3 ) Su Roberto di Lexinton e gli altri membri di questa importante famiglia, 
vedi Ie notizie che dä William Hunt, in Dictionary of National Bibiography, 
vol. e pag. cit. sopra. 

4 ) Cfr. car. 17 ». 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*122 


F. Cognasso 


Digitized by 


monachorum Hibernie domare superbiam et corda in bonum con- 
vertere, nisi quidam falsi nobis resistant occulte, quorum noinina 
uobis significamus per presentium portitorem; vnde adhuc indigemus 
valde vt dominus Justiciarius Hibernie moneatur per litteras domini 
Regis uel Justiciarii, maxime autem Canceilarii, negociis nostris 
viriliter intendere et efficaciter“. Peccato che non ci sia stata 
conservata questa lista dei nemici di Stefano di Lexinton! 

Gli interessi morali e sopratutto gli interessi economici delle 
varie abbazie obbligavano i Cisterciensi a ricercare quanto piü fosse 
possibile il favore dei Principi. AU’abbate di Inislounagh scriveva 

quindi Stefano di Lexinton:.nichil perpere aut precipitanter, 

set cum consilio et diligenti tractatu uirorum prudentium et Deum 
timentium omnia faciatis, consilio domini P. de Clunmel adhe- 
reatis, querentes gratiam et fauorem et pacem, quantumcumque 
poteritis in omni mansuetudine et modestia, tarn Bailliuorum do¬ 
mini Iusticiarii quam aliorum Anglicorum et Hiberniensium, nulli 
reddentes responsum amarum“ '). La casa di Inislounagh era stata 
da Stefano di Lexinton solo di recente disciplinata ä ), quindi il nuovo 
abbate era stato pregato di trattare i monaci con modi benigni, 
piü che con austeritä, studiandosi di farsi arnare da essi e dagli 
abitanti della regione, passando sopra per ora a qualche loro di- 
fetto o peccato; e poi ritornando ai rapporti con le autoritä si ag- 
giungeva: „in nullo detrahetis uel aliquod malum dicatis de Justi- 
ciaris uel Bailliuis eius, vel Hiberniensibus, nec in audientia vestra 
detrahi permittatis, quicquid dixerint vel fecerint, ne forte inde 
contra vos aut vestros accendantur“. A Baltinglass, poi, Stefano di 
Lexinton aveva nominato abbate un monaco che sapeva essere 
„in conspectui Baillivorum, comitis et virorum totius Lagenie pre 
ceteris abbatibus gratiosum“ :i ), e per avere l’appoggio dei gover- 
nanti, Stefano di Lexinton, come sopra consigliava di ricorrere a 
donativi, cosi scrivendo all’ espulso abbate di Nenay sul da farsi 
per domare i suoi monaci ribelli, diceva di non indulgere „pecunie 
vel alterius substantie erogationi domino Justiciario (era questi 
probabilmente Richard de Burgh, signore dei Connaiight) et aliis qui 

>) Cfr. car. 24 a . 

J ) Cfr. car. 21 b : „abbati de Fontanis”. 

*) Cfr. car. 23 \ 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


123* 


poterunt iuuare in hac causa liberaliter faciendo, si necesse fuerit, 
ita quod terra remaneat omnino nuda; melius est enirn ut res do- 
mus largiter expendantur pro causa Dei et ordinis quam consumantur 
a scismaticis et excommunicatis et pro causa diaboli in ordinis 
perpetuam confusionem“ 4 ). 

Ma se i visitatori godevano di tutta la protezione del Re d’in- 
ghilterra, 2 ) che li considerava forse come istrumenti della pene- 
trazione inglese, non pare, invece, — e si comprende — che 
avessero l’apoggio delle autoritä locali civili, e delie religiöse special¬ 
mente, che non dovevano forse veder molto volentieri lo stabilirsi 
saldo di un potere superiore straniero sui monasteri isolani. Esempio 
tipico di questa protezione goduta dai ribelli, e quello di fra Mala- 
chia, ex-abbate di Baltinglass. Questi era stato 1’anno prima sco- 
municato e deposto dal Visitatore; ma, benche avesse rifiutato di 
restituire 1’ anello abbaziale, con il quäle aveva continuato a fare 
documenti in nome dell’abbazia, nel 1228 per le preghiere dell’ar- 
civescovo di Cashel fu dall’abbate di Stanley „absolutus ordinique 
reconciliatus !l sotto le condizioni di recarsi a far penitenza nella 
abbazia di Fountains, di restituire il sigiilo abbaziale e gli ar- 
chivi della Casa, ed inoltre le pergamene del monastero di Glandy 
(Vallis-Dei), poi purche, almeno „satisfaceret etiam super hoc quod 
receptator fuit conspiratorum quorumdam et malefactorum cum 
bonis domus illius que diripuerant in conspiratione ultima de nouo 


*) Cfr. car. 18 a . Cfr. pure a car. 27 la lettera di Stefano di Lexinton: „Sene- 
scallo Comitis Marescallie — Domino R. de Hida salutem. De abbatibus no- 
stris alterius lingue per Lageniam de nouo creatis, pro honore domini comitis 
et uestro et pro pace terre, si placet, bonam curani capiatis; si opus fuerit, 
manum mittentes in rebelles, monachos et conversos. carceri ac vinculis 
mancipantes, aüctoritate ordinis et ca[pituli] ge neralis] et nostra, si abbates 
ipsi super hoc consiiium nostrum requisierint. Valete". 

*) Cfr. pag. 115*, n. 4 e pag. 119*. n. 2; vedi inoltrein Patents Rolls of 
the reign of Henry III, (1225-1232) pag. 136, l'ordine che Enrico III il 23 luglio 
1227 inviava al Lord Justice d'lrlanda „quod manutenearis. protegatis et de- 
fendatis abbates de Mellifonte, de Valle Salutis, de Surryo, de Sancta Cruce et 
de Magyo, et homines, terras, redditus, res et omnes possessiones suas, non 
inferentes eis vcl inferri permittentes datnpnum. injuriam, gravamen vel irn- 
pedimentum... Sitis etiam auxiliantes predictis abbatibus secundum legem terre 
ad jura ecclesiarum suarum. que, ut dcitur, dispersa sunt, rationabiliter revo 
canda 1 -. (Cfr. regesto in Calendar of Documents relating to Ireland I, pag. 231, 
n. 1533). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*124 


F. Cognasso 


Digitized by 


facta contra nouum abbatem ibidem creatum per prefatos visita 
tores“'). Ma il monaco irlandese a fare penitenza neppure pensö, 
ed allora quel „perversus et dolosus“ dopo essere stato citato per ben 
cinque volte fu retrocesso a priore e poi di nuovo scomunicato il di 
di San Giovanni nel Consiglio degli abbati di Dublino. Fra Ma- 
lachia allora se ne anJö a Citeaux per difendere i proprii interessi, 
ma^ari dinanzi al Capitolo Genei ale, e Stefano di Lexinton te- 
meva „ne simplices seducat in astutia sua“. Si affrettö quindi a 
scrivere all'abbate di Clairvaux informandolo delle cose, special¬ 
mente perchö fra Malachia poteva contare sull’appoggio dell’arci- 
vescovo di Cashel — allora appunto a Citeaux — Mariano 0’ Brien, 
che era notoriamente „defensor sue gentis“. Fra Malachia pare 
avesse intenzione, se non fosse riuscito nelle sue aspirazioni a Ci¬ 
teaux, di recarsi „consilio et sumptibus quorumdam Hibernico- 
rum“, a Roma, dove nulla si sapeva dei fatti e si poteva, con un 
po’ d’abilitä, avere causa vinta; quindi Stefano di Lexinton diceva 
all’abbate di Clairvaux che „caute providere et precauere oportet 
ut si Romain adierit, aliquem ibidem habeat contradictorem“. 

E l’arcivescovo di Cashel, che il nostro autore dice „plus col- 
laudatorem sue gentis quam bene composite mentis aliene“ *), 
assai probabilmente anche questa volta vinse, e cosi per influenze 
esteriori permanevano nell’Ordine elementi irreducibili, causa di 
nuovi guai. Scrivendo all’arcivescovo di Cashel prima della seconda 
scomunica di fra Malachia, l’abbate di Stanley diceva: „At quidam 
sunt ita dura cervice et indomabili corde in sui ipsorum armati 
perniciem, ut nichil det eis intellectum nisi sola vexatio; et non 
quelibet, sed sola austera et dura, que fit in virga ferrea et spiritu 
procellarum“ ’). Ma pur di ciö lamentandosi, nella stessa lettera, Stefano 
di Lexinton pre'ava caldamente I’arcivescovo di accogliere amore- 
volmente e di assistere con il suo aiuto il monaco latore della 
lettera, fra Vincenzo, che era stato inviato dagli abbati di Clair¬ 
vaux e di Citeaux per degli affari importanti concernenti quest’ul 
tima abbazia. Cosi i favori si contraccambiavano con la misericordia 
verso i monaci irlandesi, benche Stefano di Lexinton, scrivendo poi al- 

') Cfr. lettera all’abbate di Clairvaux, car. 12 h - 

2 ) Cfr. car. 12 b . 

3 ) Cfr. car. 24 a . 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


125* 


l’abbate di Clairvaux, dicesse di temere „ne forte sub specie mi- 
sericordie dissoluatur ordinis disciplina et pereat religio“ '). 

Geloso poi delie sue riforme d’ Irlanda, Stefano di Lexinton 
inviando all’abbate di Clairvaux la relazione sulla sua attivitä, non 
si peritava di tracciare al suo Superiore lo Schema della delibera- 
zione con la quäle i suoi provvedimenti avrebbero dovuto essere 
confermati dal Capitolo Generale. E cosi scriveva: „Nec arrogantie 
ascribat humilitatis uestre sincera deuotio, si semel loquamur ad 
dominum et patrem nostrum, non presumentes docere, set monere 
Minervam de confirmationis forma in diffinitionibus pronuntianda, 
quod forte tediosum esset singulos ordinationis nostre tangere ar- 
ticuios. Si placet et expedire uideritis, conpetenter satisfieri po- 
terit in hunc modum: ordinationes nec non et inmutationes circa 
domos Hibernie per fratrem S[tephanum| abbatem de Stanlegio 
visitatorem in plenaria potestate anno gratie mccxxviu facte, 
pro ordine reformando, approbantur et auctoritate capituli gene¬ 
ralis in perpetuum confirmantur. Censetur infra irritum et inane 
quicquid in contrarium aliquo tempore iinpetratum uel quandocumque 
fuerit attemptatum...“ *). 

E nel 1228, quando nuovamente il Capitolo dell’Ordine incari- 
ricava l’abbate di Clairvaux di continuare la visita in Irlanda, nuo¬ 
vamente quegli la affidava all’abbate di Stanley 3 ). Ma questi, pro- 
testando le molte occupazioni ed il desiderio di riinanere ancora 
a Citeaux per assistere alle altre adunanze del Capitolo, con let— 
tera del 1° Maggio, incaricava della Visita gli abbati di St. Mary 
of Dublin e di Graignemanagh, affinch£ „ordo ibidem plenius re- 
formetur“ facendo cessare quella „consueta rebellio“ 4 ). Forse che 

•) Cfr. car. 13 a . 

a ) Cfr. car. 13 a . 

9 ) Cfr. car. 29 b : „Anno gracie m. cc. xx°vni 0 . Eidem commissa fuit visi- 
tatio in Hibernia facienda in plenaria ordinis et capituli generalis potestate; 
qui uices suas dominis abbatibus de Dublino et de Sancto Saluatore commisit 
sub hac forma“ (e seguono i documenti relativi, fra i quali vi £ ia lettera 
enciclica di Stefano di Lexinton in cui £ inserita la lettera di incarico della 
visita emanata dall’ abbate di Citeaux. Seguono le diverse deleghe, di cui nel 
testo). 

4 ) Cfr. doc. XII, fase. IV; per la data un documento a car. 29 b e „Da¬ 
tum. . tempore capituli generalis“; un altro a car. 30 a e ..Datum... die 
lune ante ascensionem“. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



F. Cognasso 


Digitized by 


*126 

non anche adesso aveva udito che „quidam Karolus nomine, si 
uera sunt que dicuntur, uocabulo monachus Cistercii, ueritate vero 
angelus Sathane, commouet imperitos, suscitat conspirationes, se- 
ducit turbas et in errorem trahit contra Ordinis formam et capi- 
tuli generalis obedientiam machinaturque in Hibernia deicere...“ ‘) ? 

I due abbati avevano 1’ autorizzazione di procedere a tutte 
quelle misure che sarebbero risultate necessarie caso per caso, 
compresa la facoltä di usare il braccio secolare contro i ribelli per 
vicaci 2 ). Stefano di Lexinton inviava loro, con le sue lettere com- 
mendatizie e con una copia delle lettere del Capitolo e dell’abbate 
di Clairvaux, una serie di istruzioni sul modo di regolarsi, indi- 
cando i punti ai quali avrebbe dovuto volgersi principalinente Ia 
loro attenzione. Copia di questi „ Articuli per Hiberniam obser- 
vandi “ doveva essere inviata pure in ogni abbazia irlandese, ed 
ogni anno si dovevano rileggere in un giorno determinato 3 ). So- 
stanzialmente i due abbati dovevano accontentarsi di sorvegliare 
che si procedesse nelle diverse case secondo Ie disposizioni prese 
da Stefano di Lexinton l’anno precedente. 

Stefano di Lexinton non doveva piü ritornare in Irlanda, che 
nel 1229, pochi giorni avanti la festa dei Santi Pietro e Paolo, l’ab- 
bate di Lannoy (Alnetum), il priore di Villers (Villarium) ed il priore 
di Savigny venivano ad annunciargli che con l’approvazione dell’ab- 
bate di Clairvaux, egli era stato „unanimiter et solemniter“ eletto, 
il 24 Maggio, abbate di Savigny l ). E cosi, preso congedo dai suoi 

l ) Cfr. car 27®: ..abbati de Sancto Salvatore“. 

’) Cfr. car. 29*>. 

a ) Cfr. Pasini, op. cit., pag. 366. Anziche riprodurre questo atto giä dato 
con sufficiente accuratezza dal Pasini, preferisco rendere noto una lista dei 
punti cui i Visitatori badavano nel visitare le Case (car. 34 R ): 

„De inquisitione facienda in ecclesiis et capitulis. De ordinatione rectorum, 
sacerdotum, clericorum ministrantium in iliis et de eorumdem conuersatione, 
scientia et sollecitudine circa salutem subditorum. 

De confectione sacramentorum et modo distribuendi. 

De ornamentis ecclesiarum scilicet vestimentorum, ut sint munda. nitida, 
et non atrita; lib r]orum, ut decenter conseruentur et sufficiant; et ut ymagines 
et cruces honeste sint et non mutilate. 

De conseruatione Eukaristie. Crismatis et olei. 

De edificio cancelli et ecclesie 

De tenem*ntis et domibus ecclesiaram et personis earum; et que sint 
pensionarie, et in quo. et cui, et quomodo". 

4 ) Vedi l'annuncio della mmina al Vescovo di Durham, car. 32 b . 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


127* 


monaci di Stanley ‘), abbandonata, dopo averne ottenuto il per- 
messo del Re, I’ Inghilterra Ä ), incominciava un nuovo periodo 
della sua attivitä in un campo d’azione piü vasto, piü degno delle 
sue virtii. 

Come giä in Inghilterra, cosi anche ora in Francia, il nuovo 
abbate di Savigny ci appare, attraverso al suo epistolario, in rap- 
porti con gli abbati delle altre Case — e sopratutto di quelle 
della stessa derivazione, — in relazione con vescovi e con principi, 
con la Corte di Francia e con il Pontefice Romano. Sarebbe certo 
pregio dell’opera il potere qui indugiarci alquanto, mostrando lo 
svolgersi della sua attivitä, quäle appare nelle sue lettere, illustrando, 
con le sue Visite a questa od a quella abbazia, le grandi eure che 
egli dedicava all’opera di riforma nelle abbazie francesi da lui di- 
pendenti; ma me ne trattengo, e rinviando ad altra volta la cura di 
ciö, mi accontenterö di segnalare alcuni fatti piü singolari ed 
importanti. 

Le condizioni dell’Ordine di Citeaux non erano certo in Fran¬ 
cia cosi tristi come si vide per l’Irlanda, ma non erano neppure 
qui troppo rosee. Tale ä infatti l’impressione che si ha scorrendo 
le Visite di Stefano di Lexinton per non poche abbazie come 
Long Villers, Beau-Bec, Barbery, Champagne, Lannoy, etc. 3 ). Senza 
parlare dei monaci e conversi irrequieti, insofferenti di ogni disci- 
plina, incapaci di rimanere Iigi alle severe disposizioni della Re- 
gola, molte delle abbazie erano oppresse da debiti: Barbery aveva 


') Cfr. a car. 33“: „Conventui de Stanlegio". 

*) Car. 33 b : „Abbati de Queraria salutem. Accedentes ad curiam domini 
Regis, ut sub breuitate transeamus, licenciam cum omni plenitudine gratie sue 
optinuimus tarn ad Savigniacum transeundi quam creandi apud Stanlegium nouum 
abbatem ... car. 34“: „Vniversis Christi fidelibus et cetera. Quoniam ad omnes 
causas et negocia discutienda que habemus in regno Anglie personaliter adesse 
non possimus, dilectum in Christo dominum R. abbatem de Deulacresse procu- 
ratorem nostrum constituimus, quiequid super his egerit, agendo, componendo 
seu quibuscumque aliis modis ordinando, una cum consilio monachorum no- 
strorum in Anglia commorantium, gratum et ratum penitus habituri... “. 

“) Ecco l’elenco delle Visite: Alnetum (car. 61“, 63“, 91“, 99 b ); Barberium 
(car. 63“, 91 b ); Bellus Beccus (car. 59>>, 63 a , 91 b ); Caloceium (car. 48 b , 64 a , 
90 b , 92 b >; Campania (car. 64“, 90 b ); Clarus Mons (62‘); Longum Villare(car. 
51 il ); Redonense (75 >\ 84 b ). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*128 


F. Cognasso 


Digitized by 


un debito di455 lire*), Lannoy, di lire 91 2 ), Champagne, di lire 100 3 ). 
La crisi finanziaria dell’Ordine in questo momento aveva inquietato 
assai il Capitolo Generale, che giä nel 1227 aveva stabilito, per le 
case che avessero piü di IDO lire di debito „ut nullus recipiatur 
in dicto regno Francie hoc anno nisi sit persona multum utilis, 
que non possit sine gravi damno vel scandalo recusari“ 4 ). 

La fiducia che godeva universalmente Stefano di Lexinton, 
appare dal fatto che piü di una volta fu incaricato dal Pontefice 
di riformare delle case monastiche. La piü notevole fra queste 
missioni fu quella datagli del processo contro l’abbate di San Salvatore 
di Redon. Di questo processo ci rimangono nel codice torinese non 
pochi atti 5 ). Ad esso attesero per incarico ricevuto da Gregorio IX gli 
abbati di Savigny e di Le Loroux (Oratorium). Dalle „interrogationes 
facte ad attestationes recipiendas“ possiamo conoscere di quali mi- 
sfatti fosse incolpato quell’abbate. Dissoluto ed ignaro, egli aveva la- 
sciato precipitare la abbazia fino alla estrema rovina. 11 patrimonio 
della Casa era andato in fumo, che l’abbate Giovanni lo aveva sper- 
perato per dare marito alle proprie concubine, mentre contro di 
lui vi era l’accusa, confermata nel processo, di incesto con le so- 
relle. Per fare denaro aveva simoniacamente venduto priorati e 
cariche del monastero oramai gravato di debiti; intanto gli edifici 
minacciavano di cadere, e la chiesa stessa era stata abbandonata, 
dopo che un pezzo della volta era precipitato uccidendo una po- 
vera donna mentre sentiva messa. 

Quel disgraziato abbate mentre cercava per una parte di fare 

') Cfr. car. 63“. 

a ) Cfr. car. 64 b. 

3 ) Cfr. car. 64 a . 

*) cfr. Martene et Durand, op. cit., IV., col. 1346, n. 5 ( 1 227). 

5 ) Vedi da car. 38 a a car. 41 b. Ecco l’elenco degli atti: 1° Electo et Con- 
ventui Rothoniensi (car. 37 b ); Acta apud Rothonum (ib.) 2° Interrogationes facte 
ad attestationes recipiendas (c. 38*); 3° Sentencia lata contra Johannem (ib.); 
4° Archiepiscopo Turonensi, Episcopis, Abbatibus Turonensibus de depositione 
Iohannis abbatis Rothonensis (c. 38 b ); 5° Archiepiscopo Rothomagensi (c. 39'); 6° 
Commissio facta abbati et priori de Mereleio super absoluendis monachis (id.): 
7" Domino Pape (id.), 8° Delegatio domini Pape (id.); Processus in tota causa 
Rothonensi (id.); 9° Ad dominam Reginam (car. 41 a ), 10° Littere domini Regis 
(c. 41 l '); ii° Decretalis ad negocium Rothonense utilis (c. 71 a ); 12° Lettera 
dell’abbate Rotonense: „omnibus presentes...”, (c. 71 b ) ; 13 " Visita di Redon 
(c. 75 b ); 14° (c. 84 ', 86 b) seguono lettere varie relative a Redon. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


129* 


rinviare sempre il processo, riusciva d’altra parte a procurarsi 
l’appoggio della stessa Regina Bianca di Castiglia, la quäle tentö 
con un decreto del figlio Luigi IX di fare sospendere il processo, 
perchfe il giudizio non poteva avvenire „absque preiudicio nostro 
et Regni nostri lesione“ *). I due abbati perö, senza alcun timore, 
continuarono nella loro inchiesta e, rispondendo alla Regina, espo- 
sero le colpe di quell’abbate „cuius infamia longe lateque diffusa 
clamitat in plateis“. E dissero dei suoi spergiuri, della dilapida- 
zione del patrimonio della Casa e dei debiti enormi contratti senza 
alcuna utilitä, della sua immoralitä, adulterii ed incesti, della colpa 
di simonia, della sua incapacitä, e via via. Considerando adunque 
queste cose, dicevano i due abbati, „placeat serenitati vestre erga 
nos deuotos uestros nullatenus indignari, quia tot et tanta tarn 
notoria quam clamata nullo modo conniuentibus oculis relinquere 
potuimus incorrecta *. Avveniva questo processo nell’ inverno 
del 1231 2 ); in quello stesso anno Stefano di Lexinton aveva da 
Gregorio IX 1’ incaricc di visitare e correggere 1’ abbazia di San 
Sergio d’Angers 3 ). 

Ma, ritornando all’Ordine di Citeaux ed alle sue condizioni in 
Francia, da un curioso litigio fra due abbati cisterciensi puö appa- 
rire quäle confusione vi fosse nell’Ordine in quegli anni. Un ab- 
bate, racconta in una sua lettera Stefano di Lexinton all’arcive 


*) Cfr. Pasini, op. cit., pag. 367. 

*) Riguardo alla questione dell’abbazia di San Salvatore di Redon, cfr. in 
A. de Courson, Cartulaire de Pabbaye de Redon en Bretagne, Paris, 1863, i due 
documenti pubblicati nell’appendice, pag. 398 e segg., riferentisi appunto alla ri- 
forma dell’abbazia fatta da Stefano di Lexinton (n. LXXV1I e LXXVIII). Vedi 
inoltre le notizie che sull’abbate in questione dä la serie degli Abbati pubbli- 
cata ibidem, pag. 431. 

’) Di quest'anno e infatti una lettera di Stefano di Lexinton a Grego¬ 
rio IX, cui dice: .,Accessit ad nos monachus quidani Ordinis nigri, litteras def- 
ferens apostolicas de correptione et inquisitione quadam facienda in abbatia 
sancti Sergii Andegavensis, quarum tenore diligenter inspecto, aliquantulum 
dubitavimus utrum de conscientia sedis apostolice emanassent; quapropter 
sanius iudicantes supersedere, quam auctoritate suprascripta procedere, Sacro- 
sancte Beatitudini Vestre dictas litteras sub sigillo nostro inclusas duximus 
transmittendas, vt, ipsis inspectis, ordinetis seu precipiatis quiequid fuerit Ve¬ 
stre beneplacito voluntatis“. Questa lettera fu trascritta prima a c. 57 a , poi 
cancellata e nuovamente trascritta a c. 83», con altri documenti riferentisi a 
S. Sergio. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*130 


F. Cognasso 


Digitized by 


scovo di Rouen *), durante un viaggio, aveva pernottato in una 
abbazia dell’Ordine. Al mattino, quando voleva partire, si trovö come 
imprigionato, toltegli tutte le sue cose, per quanto non apparte- 
nesse alla giurisdizione di quella Casa. L’abbate, che Io aveva im¬ 
prigionato, affermava che egli era stato un tempo monaco nella 
sua casa, e che, partitosene senza chiedere licenza, doveva ora, 
nonostante la sua dignitä, essere considerato come un monaco fug- 
gitivo. Rinchiuso in una camera, custodito da due frati, il pove- 
retto rimase colä piü di un mese, e la sua liberazione non pote- 
rono ottenere gli abbati di alcune case vicine, si che dovettero 
intervenire in fine i Visitatori ed il Capitolo generale. 

Ma questi piccoli contrasti non possono recare meraviglia 
qualora si pensi alle aspre lotte che in quegli anni avvenivano fra 
i maggiori abbati dell’Crdine. L’abbazia di Citeaux si trovava 
nel 1235 in condizioni finanziarie gravissime. Per incuria di uomini 
come per una serie di disgraziati avvenimenti, — non ultima causa 
era stata l'aver avuto un cattivo raccolto — si trovava essa tal¬ 
mente oppressa da debiti, che gli abbati di tutto l’Ordine congre- 
gati nel Capitolo Generale di quell’anno, decisero di fare una col- 
letta fra tutte le abbazie per venire in aiuto della veneranda madre 
comune 2 ) come prescriveva del resto la Carta Caritatis. Ma il 
prestigio dell’Abbate di Citeaux — non sappiamo quäl parte di colpa 
a lui toccasse — era talmente scaduto, che gli abbati di Clairvaux, 
di Pontigny, di Morimond, di Preuiily, dovettero incaricarsi di sor- 
vegliare l’ändamento della amministrazione di Citeaux, dove non 
si dovevano costruire nuovi edifici, non comperare beni, non fare 
nuovi debiti, finchfe i vecchi non fossero stati ridotti a mille marchi. 
Del denaro raccolto dovevano essere pure depositari i quattro ab¬ 
bati. Non molto tempo dopo questi avvenimenti, l’abbate di Citeaux 
fu, probabilmente, deposto. Secondo gli Statuti dei Capitoli, l’abbate 
si chiamava Joannes Nonnus 1 ); gli Annali di Waverley dicono che 
prima era stato abbate di Boxley 4 ). 

*) Cfr. car. 95 h . 

*) Cfr. Martine et Durand, op. cit., IV, col.. 1361, n. 7 (1235). 

3 ) Cfr. Martene et Durand, op. cit., IV, col. 1367; gli scrittori della Uallia 
Christiana (IV. 993) affermano invece che si chiamasse Giacomo. 

4 ) In Annales Monastici, ed. Luard, II, pag. 319. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


131* 


Mi limito ad esporre qualche notizia, che dal codice tori- 
nese si puö trarre per la storia di Citeaux in questo periodo im¬ 
portante e finora poco conosciuto. Gli Annali di Waverley, favo- 
revoli all’ abbate Giovanni, che era inglese, dicono che „orta dis- 
sentione quadam in ordine Cisterciensi per quorumdam insolentiam, 
Iohannes, abbas Cistercii, eligens magis solitudinem et quietem 

quam lites et contentiones, relicta pastorali cura, cessit.“ *). Pur 

non avendo ancora una piena conoscenza del conflitto, possiamo 
seguire abbastanza da vicino lo svolgersi dei fatti. ln una lettera, 
a noi non giunta, ma ricordata in altra successiva 2 ), l’abbate di 
Citeaux chiedeva al suo collega di Clairvaux di inviargli del denaro 
raccolto fra le case della sua derivazione. AI rifiuto opposto dal- 
l’altro, egli ritornö ad insistere, poiche ne aveva bisogno „pro 
urgentissima domus nostre necessitate“. Se prima supplicava, ora 
urdinava, ch£ il denaro era necessario „ob minuenda Cistercii 
debita, et cohibendas ex parte voragines usurarum“. E mentre pone 
in guardia l’abbate di Clairvaux, „ne quis in hac parte seducat 
fallacibus et inanibus verbis“, gli fa intendere con i debiti modi 
che „post consilia nostra neglecta, post preces, etiam nostras sup- 
plicationes repulsas, tandemque post iussiones iustissimas spiritu 
contumaci contemptas“ egli sarä costretto „id efficere vel in- 
vitus, quod semel factum, deinceps fieri non possit infectum“. 

Ma neanche questa volta, l’abbate di Clairvaux aderiva agli 
ordini trasmessigli ed, in termini molto freddi, rispondeva di non 
potere disporre in alcun modo della somma di denaro — piccola 
d’altronde — che ancora si trovava depositata presso di lui, senza 
autorizzazione del Capitolo. Occorreva quindi tenere altra via, quella 
della legalitä „ne forte... plures, terga vertentes, a subuentione 
prefata penitus retrahant manum suam“. Lo consigliava quindi di 
„modestius agere“; e terminava notando le coperte minaccie rivol- 
tegli, riguardo alle quali diceva „quod depositionis timor aut al- 
terius priuationis honoris nunquam nos, propitiante Deo, ad illicitum 
aut inhonestum adducet“. 

La crisi volgeva alla sua fine. Nella sua lettera, l’abbate di 
Citeaux allude a certa turbazione che „diebus istis, in ordine nostro, 

*) Cfr. ibidem. 

*) Cfr. doc. XIV, fase. IV. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




*132 


F. Cognasso 


Digitized by 


satliana suadente, pervenit“, e ricorda certe „iniurias... nobis a 
nostris maxime domesticis irrigatas“. Questa corrispondenza spetta 
senza dubbio all’anno 1236. Del 7 Gennaio 1237 abbiamo una im¬ 
portante enciclica a tutti gli abbati dell’Ordine, firmata dagli abbati 
di Pontigny e di Clairvaux *). 

Dopo essersi lamentati „diri uulneris nouitate scandalique iam 
suborti ab ordinis institutione primaria hucusque inauditi“ si che 
l’Ordine oramai era venuto „vicinis in opprobrium, amicis in luctum, 
in gaudium inimicis, clero in scandalum...“, i due abbati attribui- 
vano la causa di questa rovina all’abbate di Citeaux, come risul- 
tava dalla voce pubblica, dall’evidenza dei fatti e dalla confessione 
fatta dinanzi al Capitolo Generale dallo stesso abbate cisterciense. 

ln modo non, come noi vorremmo, chiaro, essi accennano nella 
loro lettera a certe violenze perpetrate a danno di un abbate del- 
l’ordine dall’abbate di Citeaux, il quäle sarebbe incorso per esse 
nelle pene prescritte dalla Regola, cioe, nella scomunica. Perö scri- 
vono i due abbati, per riverenza „diutius supersedimus“ aspettando 
che „motu proprio, sine monitu vel actu alieno, sibi salubrius con- 
suleret, ac tarn gravi ordinis scandalo remedium competens adhi- 
beret“. Ma poiche tutto fu vano, ed egli deluse ogni aspettativa, 
„ne mora diuturnior irreparabile dispendium pariat“, d’accordo con 
gli abbati di La Ferte e di Morimond, fu deliberato di provvedere 
senza indugio. Annunciano quindi essere l’abbate di Citeaux „anathe- 
matis uinculo... innodatum“, e non potersi con lui avere relazione 
alcuna „donec canonice absolutionis beneficium fuerit consecutus“. 

Ma l’abbate di Citeaux, per quanto colpito cosi duramente, 
non cedette, ed allora nella lotta intervenne Stefano di Lexinton 
che con una sua lettera da Dijon del 15 gennaio dello stesso 
anno *), forse impedendo che la lettera dei due abbati di Clair¬ 
vaux e di Pontigny venisse pubblicata, avverti tutti gli abbati, 
che le due parti contrastantisi avevano promesso „stare alte 
et basse omni ordinationi et voluntati nostre, absque tarnen ces- 
sione vel depositione Cisterciensis abbatis, de omnibus querelis“ 
che l’abbate di Citeaux muoveva ai varii abbati suoi oppositori, e 
di quelle, pure, che questi contro di lui innalzavano. E Stefano di 

l ) Cfr. doc. XVI, fase. IV. 

’) Cfr. doc. XVII, fase. IV. Ha la data: „die beati Mauri abbatis". 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


133* 


Lexinton per la pace dell’Ordine cosi decretava. Tutte le sentenze 
che l’abbate di Citeaux aveva lanciato contro gli abbati di Pon- 
tigny e di Preuilly erano abrogate, e l’abbate cisterciense pur po- 
tendo „in spiritu mansuetudinis“ visitare tutte le case da lui 
dipendenti, non poteva ne deporre ne molestare alcuno degli abbati 
o degli altri ufficiali, per le precedenti controversie. 

Delle accuse mosse all’abbate di Citeaux era affidato il giu- 
dizio al Capitolo Generale, cosi pure di quelle mosse da lui contro 
gli avversari. Se perö l’abbate di Citeaux contravvenisse a queste 
disposizioni, i quattro primi abbati dell’Ordine potevanlo liberamente 
„anathematis vinculo... innodare, minime absoluendum donec suam 
fecerit cessionem“. 

Ed il giudizio del Capitolo Generale fu indubbiamente sfavo- 
revole all’abbate di Citeaux, poichö questi compare l'anno dopo, 
nel 1238, come „quondam abbas Cistercii“, sia che egli stesso 
avesse abdicato come affermano gli Annali di Waverley, o che 
fosse stato dal Capitolo depostn. 

Pare perö, che la sua caduta non fosse sufficente per calmare 
gli ardori dei suoi avversari, poiche il Capitolo Generale nel 1238 
puniva l’abbate di Pontigny „cuius consilio et assensu abbas Caroli 
loci exclusit dominum J. quondam abbatem Cistercii“, e puniva 
contemporaneamente gli abbati di Jouy, di Fontaine-Jean, di L’ar- 
rivour, di Cercanceaux, i quali „simpliciter et minus discrete“ 
avevano nella äbbazia di Preuilly apposto i loro sigilli ad una let- 
tera in cui dichiaravano „quod ipsi credebant Nonnum J. quondam 
abbatem Cistercii excommunicatum“, mentre l’abbate di Preuilly, 
che li aveva istigati, veniva senz’altro deposto '). Cosi il Capitolo 
si opponeva a quella che era una vera persecuzione, oramai, del- 
l’abbate di Citeaux, del quäle, perö, erano annullate le sentenze di 
scomunica e di interdetto, Ianciate contro l’abbate ed il convento 
di Chaalis. Altre notizie su questo conflitto mancano. 

Ed ora se esaminansi alla luce proiettata dal Registro di 
Stefano di Lexinton, le deliberazioni annuali dei Capitoli, pur 
brevi e succinte, paiono riprendere vita, e noi potremo trovare 
dappertutto le tracce della decadenza in quegli anni in cui si de- 

*) Cfr. Martine et Durand, op. cit., IV, col. 1367; vedi pure Gallia Chri- 
stiana, vol. IV, col. 993. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*134 


F. Cognasso 


liberava che in tutte le abbazie si dovessero costruire „fortes et 
firmi carceres“ per esservi rinchiusi i criminali, cioe quelli „indi- 
cibili vitio laborantes, fures, incendiarios, falsarios, homicidas“ *). 
Gravi punizioni colpiscono questo abbate che fa un allevamento di 
pavoni 2 ) o quello che tiene di notte in camera a far la guardia un 
cane legato con una catena d’argento, ed al quäle il pranzo succo- 
lento ö servito in preziosi vassoi d’argento, da servi in ginocchio...- 1 ). 

Ma se si puö reagire e si reagisce contro queste tendenze 
mondäne, nulia si puö fare contro un’altra corrente destinata a 
modificare il carattere dell’Ordine. E’ l’amore per la scienza 4 ). Mentre 
ai Cisterciensi avrebbero dovuto bastare la Bibbia e la Regola, 
quegli che doveva restaurare 1’ Ordine in Irlanda vuole inviare, 
come vedemmo, i monaci ad Oxford od a Parigi perche vi attendano 
agli studi 3 ). Nö egli si limitö a questi pensieri ed eccitamenti, poiche 
diventato nel 1243 abbate di Clairvaux, osö instituire in Parigi 
quel Collegio detto dei Bernardini, dove i giovani monachi cister¬ 
ciensi convenivano da tutte le regioni d'Europa, avidi di udire i 
piü illustri Dottori dello Studio Parigino fl ). Intrighi di nemici pote- 
rono bensi nel 1256 ottenere la destituzione di Stefano di Lexin- 
ton 7 ), per il malvolere di quanti erano avversi al Collegio pari¬ 
gi no; ma se egli fu costretto a passare gli Ultimi suoi anni nel 
silenzio, occupato nelle preghiere e negli studi, il Collegio di Parigi 
rimase ad attestare il suo amore per gli studi, la grandezza della 


’) Cfr. Martine et Durand, op. cit., IV, col. 1350. n. 3 (1229). 

*) Ibid., col. 1304, n. 19 (1206). 

3 ) Ibid., col. 1316, n. 16 (1215). 

4 ) Riguardo ai Cisterciensi in rapporto gli studi, cfr. J. Jaeger, Klosterleben 
im Mittelalter, Wurzbourg, 1903, pag. 22 e segg. 

6 ) Vedi sopra, pag. 78*. 

“) Riguardo alla fondazione del Collegio, cfr. Denifle in Archiv für Lite¬ 
ratur- und Kirchengeschichte des|Mittelalters, I, pag. 571-572. La lettera di Inno- 
cenzo IV a Stefano, per la fondazione del Collegio, del 5 gennaio 1245, ä in 
Denifle, Chartularium Universitatis Parisiensis, 1889, I, pag. 175, n. 133. 

*) Per la vita posteriore di Stefano di Lexinton, cfr. Matteo Paris, Chro¬ 
nica Maiora, ediz. Luard, V, pag. 596. 11 D’Arbois (op. cit., pag. 181) dice che 
nel Menologio di Citeaux la commemorazione della morte e il 18 settembre. 
Pare che morisse ad Ourscamp (Oise), ma non £ sicuro. 


Digitizer! by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


135 * 


sua mente e Ia sua attivitä, attestata anche in modo cospicuo dai 
documenti del codice torinese*). 


‘) Frammischiate alla corrispondenza con gli abbati, si trovano nel Codice 
torinese varie lettere ad altri personaggi, ed alcune lettere di Gregorio IX delle 
quali ecco, per ora, il semplice elenco: 

i) Gregorius... capitulo Saresburiensi. 

Datura... Anagnie, VI Idus au'usii... anno priino (car. 506). 

а) Gregorius... episcopo Saresburiensi. 

Datura... apud Spolctum, II Idus Mail... anno secundo (car. 49^). 

3) Gregorius... archiepiscopo Rothomagensi et suffi aganeis. 

Datura... Reate, VIII Idus Septembris. anno quinto (car. 37a). 

4) Gregorius... lusticiariis, baronibus... in Hybernia. 

Datum... Reate, VI Idus Decembris... anno quinto (car. 67a). 

5) Gregorius... archiepiscopis, episcopis, et dilectis filiis abbatibus... 

Datum Reate... (s. d.) anno quinto (car. 67a). 

б) Gregorius... abbatibus et fratribus Cisterciensia ordinis... 

Datum Laterani, VII Kalendas Decembris... anno nono (car. 930). 

7) Gregorius... abbati Clareuallis, priori de Morraento, magistro F. de Vallescolar., Langonenais 
diocesis... (s. d.). (car. 396). 

8) Gregorius... Bathonensi et Conventrensi episcopis... (s. d.). 

Le lettere ai Vescovi sono: 

. . Abricensi episcopo... car. 656, 66 a; . . Andegavensi episcopo... car. 49a; . . Casselensi ar¬ 
chiepiscopo, car. 8£, 24 ab, 35a; . . Carnotensi episcopo . . car. 34 b; . . Cenomanensi episcopo . . 
car. 66a; . . Cicestrensi episcopo . . , car. 256; Dunolmensi episcopo . . , car. 346, 73a, 87a; . . 
Midensi episcopo . . car. 19a; . . Ossoriens* episcopo . . , car. 7 6, aoö t 37a, 336; . . Prenestino 
episcopo . . car. 57a, 976; . . Rothomagensi episcopo . . car. 37a, 95 b\ . . Saresburiensi episcopo 
. . car. 156, aia ; . . Turonensi archiepiscopo, . . car. 70 b\ . . Watersfordensi episcopo . . , 
cai. 15^. 

Minore importanza hanno alcune poche altre lettere a privati (tatta eccezione di quella « Co 
miti et Comitisse Carnotensi » car. 70A) e le tralascio per ora per brevitä. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 




136 


F. Cognasso 


Digitized by 


QUADRO 

delle abbazie cui si riferiscono le letlere di Stefano di Lexinton 


Alba Domus 

carta 5«. 

Oratorium 

ft 

35*, 44*, 84“. 

Alnetum 

rt 

61 *, 63«, 91 

Pontiniacum 

ft 

85“. 



99*. 

Portus b. Marie 

ft 

7“. 

Arvicampus 

rt 

26*. 

Portus Regine 

ft 

87*. 

Barberium 

n 

63“, 91*. 

Pruliacum 

ft 

32% 68*. 

Bella Landa 

tt 

26“. 

Queraria 

ft 

32*, 66*, 88 

Benedictio Dei 

tt 

17“. 



89*, 90«. 

Bildewasium 

rt 

7*, 9“, 28*. 

Ria Vallis 

ft 

5«, 17“. 

Bonus portus 

tt 

70“. 

Rosea Vallis 

n 

17*, 20“. 

Buellium 

rt 

17*. 

Rothonense 

rt 

37 *-41*, 71“*, 

Buxeria 

rt 

34*, 55*. 



75*, 84“, 86*- 

Caloceium 

tt 

48*, 64“, 74*, 

Russinium 

it 

22*. 



90*, 92*. 

Sacer Portus 

tt 

87“. 

Campania 

rt 

32*, 41*. 42“, 

S. Crux 

» 

6“*. 



55*,64“,68*, 

S. Laus 

tt 

17*, 71“. 



90*. 

S. Maria de Dublino,, 

30*. 

Chorus s. Benedicti „ 

5*. 

S. Andrea 

n 

35*. 

Cistercium 

rt 

9“, 10“, 11«, 

S. Anthonius 

rr 

97“. 



15“, 34*, 74*, 

S. Salvator 

tt 

18«, 27“, 29“. 



94“, 96“, 97“. 

S. Sergius 

tt 

83*. 

Clara Vallis 

tt 

11*, 13“*, 75“, 

Sauiniacum 

tt 

34*, 35“, 36“. 



94«. 



56% 70“*, 73“. 

Clarus Mons 

rt 

62«, 87“. 



74*, 76-77, 81. 

Collis Victorie 

n 

18*. 



87“, 93“, 99“. 

Flumen Dei 

rt 

21«. 

Stanlegium 

rt 

25«, 33“, 70«, 

Fontanis (de) 

n 

6*,7*, 8*, 21*, 



71“, 77*. 



24“, 63*. 

Surium 

tt 

6“, 23“, 24*. 

Furnesium 

rr 

7*. 

Tinterna 

rr 

9“. 

Jeripons 

ft 

18*. 

Tractan 

rt 

18“. 

Holmcultram 

n 

18“. 

Trium Fontium 

rt 

15“. 

Lonceium 

tt 

99“. 

Tyronellus 

n 

42“. 

Longum Villare 

rt 

98*. 

Vallis beate Marie 

rr 

89“. 

Magium 

tt 

2*, 4«, 18«, 20“*, 

Vallis Caritatis 

rt 

5«. 



24*, 27«. 

Vallis Salutis 

n 

20*, 26*. 

Margane 

tt 

6*. 83“. 

Vallis Sernay 

rt 

85“, 92“, 98*. 

Mellisfons 

tt 

8*, 18«, 21“. 

Valloriae 

tt 

13*. 

Mereleium 

tt 

84“, 87*. 

Veteris Villa 

tt 

53“, 83“. 

Monceium 

n 

71*. 

Viride Lignum 

rr 

19*. 

Moreton 

» 

62*. 

Votum 

rt 

7“. 

Mormentum 

carta 

81 *. 

Wetheniuni 

rt 

24“. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


137* 


I. 

G\authier d’Ochies\ abbate di Citeaux, a nome anche del Capitolo Ge¬ 
nerale, espone a Gregorio IX le misure prese per la riforma del- 
rOrdine in Irlanda, e chiede che sia revocato l'incarico dato dal 
Pontefice ad alcuni vescovi locali di procedere ad una inchiesta 
sulle condizioni dell’Ordine. (1228-1231). 
car. 1» 

Sanctissimo patri ac domino G[regorio] Dei gratia sacrosante Ro¬ 
mane ecclesie summo pfontificil frater G[auterius] dictus abbas Cister- 
ciensis totiusque Conuentus abbatum ca[pitulum] ge]nerale] ad pedes 
o[scu!a] et in omnibus prosperari. Ascendentibus undique clamoribus 
tarn cleri quam populi a multis retroactis temporibus super multiplr 
cibus exordinationibus et delictis enormibus Hibernie ordinis nostri 
ad audientiam nostram, non modicum contristati et graui merore sau- 
ciati, visitatores viros idoneos annuatim ad partes Hibernie destina- 
uimus, qui Deum habentes pre oculis super auditis excessibusdiligenter 
inquirerent, et eorum correctioni secundum formam ordinis manum 
apponerent. Ipsi vero officium uisitationis propter dictorum inobedien- 
tiam et rebellionem exequi non ualentes ad plenum, maiora hiis que 
ad nos prius delata fuerant, retulerunt; vnde, ne in processu nostro 
posset aliquid odio uel gratie seu precipitationi aut inprouidentie 
inputari, visitatores diuersarum linguarum uidelicet de ipsa Hibernia, 
Wallia, Anglia, Flandria, Francia et Lumbardia, et plures de Cla- 
raualle, tenporibus diuersis in potestate maiori duximus destinandos, 
qui successive inuenientes in eis ordinis dissipationem, dilapidationem 
temporalium, conspirationes, rebelliones et mortis machinationes fre¬ 
quentes, insuper excessus grauissimos et enormes in aliis litteris an- 
notatos, quosdam de ipsis abbatibus secundum formam ordinis de- 
posuerunt; de monachis uero, alios emiserunt a suis domibus ad domos 
alias ordinatas, alios secundum formam ordinis modis aliis punierunt, 
pro posse nitentes, set incassum, ordinem reformare. Unde visitatores 
Ultimi, missi in plenaria ordinis potestate, de consilio omnium fere ab¬ 
batum Hibernie et abbatum uicinarum regionum, qui in uirtute obe- 
dientie adiurati alium exitum nequaquam reperire ualuerunt, quo uel 
horrendis conspirationibus uel inueteratis exordinationibus seu depau- 
perationibus domorum finis inponeretur et respiraret religio, nisi abbatie 
quedam domorum minus ordinatarum subiectioni subtracte, aliarum 
regionum abbaciis eiusdem deriuationis, quae ruinas ordinis tarn in 
spiritualibus quam in tenporalibus et uellent et ualerent maturius re- 
parare, tanquam matribus iure perpetuo supponerentur; insuper abbacie 
pauperrime et parue omninoque sibi insufficientes aliis abbaciis pro 
forma ordinis et honestatis respectu, unirentur, id ipsum de duabus 
dumtaxat pauperrimis fecerunt, antique constitutioni ordinis et con- 
suetudini inherentes, qua utiliter prouisum est ne aliqua domus ma- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*138 


F. Cognasso 


Digitized by 


neat abbacia que XII monachis et abbati cum honestate non possit 
[sufficere]. Unde, cum benignitate sedis apostolice a fundatione ordinis 
optinuerimus quod ecclesia [RJomana semper ratum habuit quicquid 
inter abbacias et personas ordinis fuit diffinitum pernos aut statutum, 
nec unquam commisit causas ordinis personis aliquibus extra ordinem, 
nisi modo ad instantiam gentis inculte et fugitiuorum ordinis per lit- 
teras impetratas per tacitas ueritates et falsitates expressas, quas plenius 
in aliis litteris denotauimus, Sanctitati Vestre, flexis genibus, omni deuo- 
tione qua possumus supplicamus, quatinus inquisitionem, quam archie- 
piscopo Armacano et Dromerensi et Cloenensi Episcopis faciendam 
in nostro ordine commisistis in Hibernia, benignitate solita sedis apo 
stolice, reuocetis, si quid fecissent, antequam uestre littere ad eos 
perueniant, in irritum reuocantes. Nos, pro reverentia uestra et statu 
ordinis, non pro litteris falso ut diximus impetratis, parati fuimus 
tempore calpitulij gelneralis] moderari processum visitatorum nostrorum 
in Hibernia si in veritate fuisset in aliquo moderandum. Set nullus de 
hiis qui dictas litteras inpetrarunt, vel eorum legitimus procurator, 
comparuit coram nobis, et visitatores maniteste coram nobis osten- 
derunt se legitime etsecundum ordinem processisse. lnsuper ad omnem 
fugitiuorum malitiam superandam, visitationem et moderationem si 
secundum ordinem facienda fuerit, commisimus quibusdam coabbatibus 
nostris, uiris prouidis et discretis, quos pro reuerentia uestra ad partes 
Hibernie duximus destinandos. 

II. 

Frammento di una lettera, forse di Gauthier di Ochies, a Gregorio IX 

sulle condizioni dell'ordine cisterciense in Irlanda (1227-1228). 
car. i b 

Domino Pape. 

Sanctissimo etc. ut supra. Licet nullatenus sit uerisimile nec ue- 
limus de abbaciis Hibernie aliter quam de ceterarum domibus natio- 
num nostri ordinis disponere, tarnen earum a multis temporibus inau- 
dita exordinatio et inueterata malitia preter solitum nos coegit quedam 
de ipsarum statu ordinäre et excessus quosdam ad hoc ipsum non 
sine dolore nos inducentes Sancte Paternitati Vestre, licet non ad 
plenum, presentibus declarare. De quibus tarn per abbates nostri or¬ 
dinis et visitatores, quam per clamorem cleri et populi, insuper per 
litteras publicas nobis constitit euidenter. Nam in abbaciis Hibernie 
censura et ordo noster excepto habitu uix in aliquo seruabatur, eo 
quod nec in choro seruitium debitum, nec in claustro silentium, nec in 
capitulo disciplina, nec in refectorio cibus communis, nec in dormitorio 
quies monachalis secundum formam ordinis, saltem monachorum ni- 
grorum seruabatur, utpote qui in casulis extra claustrum de uirgis 
tantummodo miserrime constructis uiuentes pro libito, Omnibus com 
messationibus et potationibus intendentes, terni uel quaterni, cater- 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


139* 


uatim habitabant, equum proprium cum puero proprio habente uno- 
quoque. Cum vero pro modica parte anni eisdem uictus non sufi— 
ceret, eo quod terras suas alienauerant et possessiones distraxerant 
pro maiori parte, discurrebant per villas.... 

ill. 

Stefano di Lexinton ed alcuni abbati descrivono la ribellione di un 
monastero eisterciense d’lrlanda (1228). 
car. 2 a 

... exigeret quod in villa nec dono nec empto potuit inueniri. Dictus prior, 
cum quibusdam aliis, memoratum conuersum inueniens, probris et minis 
grauissimis ipsum aggressus est. Deindesepem paruulam transiliens et 
domum inonialium, fratrum abbatie omnino coniunctam, ingrediens, 
malignos quosdam ibidem absconditos iussit dictum conuersum et 
gartiones inuadere et sicut scirent affligere. Quod ita factum est, nam 
conuersum de equo deiciunt, solo prosternunt; sotularibus, caligis, ve- 
stimentis omnibus preter caputium paruulum conuersi, quod uix reti- 
nuit, utraque manu penitus denudant, pu(n)gnis, genibus, palis, undique 
tundunt a) et percutiunt, in ueritate dicimus, fere b) usque ad ul- 
timam spiritus exalationem. Quodque grauissimum erat et uerecundum 
est dicere, ita trahebant et torquebant in menbris uirilibus ut uiuere 
sibi esset tediosum. Vnum uero gartionem grauiter affligebant; alius 
vero solus euasit et uille clamando nuntiauit. Facta igitur commo- 
tione magna, dicti prior et satellites sui perterriti gartionem recedere 
permiserunt, et conuersum uix equo inpositum ad uillam remiserunt. 
Qui statim lecto decubans, neque ambulare nec equitare preualuit, 
vnde conducta nauicula ipsum per aquam portari fecerunt dicti abbates 
ad quamdam abbatiam xx leugis inde distantem, quod unquam plene 
conuaiescat penitus non credentes. Disponente igitur dicto uisitatore 
cum aliis prudentibus quid fieri posset, premisit viros obedientes na- 
tionis Hibernice qui dictos priorem et conuentum de obedientia or- 
dinis premonerent et ad humilitatem penitentie benigne prouoca- 
rent, set incassum. Redeuntes igitur ab abbatia et visitatori ob- 
uiantes dicti monachi et quidam abbates cum ipsis, nuntiauerunt 
priorem abiecta cuculla in scapulari stare lanceam tenentem in 
manu altera et altera gladium, vagina suspensa circa collum eius, 
similique modo arrnati erant omnes monachi et conuersi una cum eo 
satellitibus, exceptis senibus et infirmis. Dictus uero prior sub iureiu- 
rando asseruit quod quicumque monachorum aut conuersorum ad vi- 
sitatorem diuerteret, primus in ipsum iaculum uibraret, aditiendo quod, 
si visitator ueniret, correctiones in aliis domibus factas per Hiberniam 
ipse grauissime uindicaret, sicut fecerat in conuerso. Cum igitu r vi¬ 
sitator ad abbatiam accedere disponeret, ipsum inuitum retinuerunt 

a) La t finale e corretta su una d. 

b) Lo spaziafo e in sopralinea. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


*140 F. Cognasso 

alii abbates dicentes se nec alios socios suos adhuc morti paratos 
licet eidem se uellent exponere. Congregatis siquidem non paucis 
nobilibus et aliis in ecclesia parochiafli u]t sermonem audirentab ipso 
visitatore, quemadmodum die sabbati precedente deuote requisitus an- 
nuerat, nuntiatum est ipsis quod mors dicto uisitatori per supra- 
seriptos maliuolos iminebat in ianuis. Qui undique accurrentes, ab- 
batibus iam abbatie appropinquantibus se medios et mediatores 
obiecerunt inter visitatorem et socios suos et prioris suo modo 
aciem ordinatam. Tandem, post rnulta, prior uix consensit ut uisi- 
tator cum ipso loqueretur, ita tarnen quod si uerba ipsius sibi non 
placerent, restitueretur cuneo suo sine dilatione et retentione. Sepe- 
dictus igitur uisitator benigne et humiliter cepit alloqui, uidelicet ut 
ad mentem reduceret, quod homo christianus esset, sacerdos et mo- 
nachus, et maxime ordinis Cistercii, quem tante puritatis et humili- 
tatis esse deceret. Ipse uero e contra in omni superbia et abusione, 
verba comminatona et indignatione plena multiplicans, tandem, post 
rnulta, suorum amisit gratiam etiam fautorum, quam plene assecutus 
est visitator. Sicque a conuentu humiliter misericordiam petente et rite 
absoluto, introductus est predictus visitator in abbatiam; sicque, pre- 
dicatione deuota premissa, electoribus nominatis et in ecclesia con- 
gregatis, de ipsorum unanimi consensu, nouit Dominus, abbatem pre- 
fecit virum idoneum litteratum et morigeratum, monachum uidelicet 
de matre domo sua; priorem deposuit prout iuste debuit; disciplinam 
domus et ordinem, per tres dies ibidem commorans, pro posse repa- 
ravit ad gloriam et honorem Dei. Nam virorum omnium prudentium 
Deumque timentium unum et solum erat Consilium ne aliquis de do- 
mibus rebellibus Hiberniensibus, pro quibus ordo tarn laborauerat, tot 
mortis periculis suos exposuerat, a xv annis et amplius, in abbatem 
ante terminum elapsum preficeretur vt sic ad tempus eorum deuotio 
et obedientia erga ordinem probaretur, et primo discerent secundum 
formam ordinis esse discipuli, deinde prelati, sicut loseph prius erat 
bonus et fideiis seruus, postea dominus. In horum omnium ueridicum 
testimonium subscripti abbates sigilla sua apposuerunt: abbates de 
Mellifonte, de Beatitudine, de Jugo Dei, de Tractan, vna cum Visi¬ 
tatore. 

IV. 

Stefano di Lexinton ed alcuni abbati narrano, forse all’abbate di Ci- 

teaux, la ribellione avvenuta nella abbazia di Nenay. 
car. 2 b . 

Conspiracio de Magio. 

Visitationibus Hibernie per fratrem S[tephanuml abbatem de Stan- 
legio et socios suos auctoritate ca[pituli] ge[neralis] in sumptibus ma- 
gnis et crebris mortis periculis secundum formam ordinis rite peractis, 
audientes monachi de Magio quidain et conuersi ipsos iam in proximo 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


ad propria reuersuros, conspiratione inaudita concepta, ad seua que- 
dam manum extendere molitia) sunt. Nam abbatem proprium et mo- 
nachos quosdam in simul et conuersos, auctoritate ordinis illuc de- 
stinatos ut ordinem docerent omnino ibidem adnichilatum et disci- 
plinam reformarent, uiolenter excluserunt et ab abbatia penitus expu- 
lerunt. Insuper castrum tarn de abbatia quam claustro quam ecclesia 
contra Deumft) facientes, xxx boues interfectos sale conditos sub 
dormitorio reposuerunt; dormitoria tarn tnonacorum quam conuerso- 
rum lapidibus, sudibus, palis, et armis, secundum morem gentis sue, 
bene munierunt. In ecclesia tarn bladum quam fenum, farinam et alia 
necessaria cum habundantia collocantes, vasa etiam et receptacula satis 
sufficientia ad aquam recipiendam in claustro posuerunt; testudinem 
insuper supra altare quasi pro turri sua ipsam habituri tarn uictua- 
libus quam armis bene munierunt. Ad ultimum xxx boues uiuos 
intra claustrum introduxerunt in pratello et de feno in ecclesia recon- 
dito ipsos pascentes. Preterea, quod cum uerecundia et horrore dici- 
mus, tarn monachi quam conuersi, vnusquisque pro posse et modo 
suo arma propria sibi habuit preparata, exceptis monachis ueteranis 
et discretioribus quibusdam, qui abbatiam reliquerunt ne tanti fa(s)ci- 
noris fierent participes. Ad hoc gillas domus et ribaldos prouintie, 
circiter cc, sibi adiunxerunt cum armis, partim pro mercede, partim 
modis aliis. Talibus igitur et tarn nephariis perpetratis contra Deum, 
ecclesiam et ordinem, abbas et dicti monachi a visitatore in tanto 
periculo et scandalo lacrimose ac instantissime auxilium postularunt, 
ne simili modo cetere domus et nationes maxime remotiores similia 
perpetrarent. Qui, virorum prudentium et Deum timentium comunicato 
consilio, modeste, humiliter ac deuote, tarn litteratorie quam per per- 
sonas idoneas, abbatem uidelicet de Wetheny et cantorem de Sancto 
Saluatore, semel, iterato c), tertio, quarto, multipliciter, studuit dictos 
monachos ammonere, ut ab inchoata malitia desistentes, tantum Dei, 
ecclesie et ordinis dedecus non attemptarent. Qui omnia spernentes 
irreuerenter tanquam friuola repulerunt grauissime comminando. Qua- 
propter tandem, post multa, sententia minoris excomunicationis, deinde 
maioris pro tarn inaudita indurata rebellione gradatim et successiue 
in ipsos lata, ad ultimum comminatum est eis, quod nisi consultius 
et citius a tanto errore pedem retraherent, prout consueuit ecclesia 
in huiusmodi facere, inuocaretur contra ipsos brachium seculare ad 
capiendum ipsos et incarcerandum. At omnibus tarn monitionibus 
quam conTinationibus et sentenciis pro nichilo reputatis </), pulsare 
et sollempniter ceiebrare temere presumpserunt, altaria in parte 

o) Conati, ma poi fu espunto e sopra il rigo fu scritto moliti. 

b ) Lo spaziato i in sopralinea. 

c) Segue et abraso. 

d) reputatis t corretto su reputatibus. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*142 


F. Cognasso 


. Digitized by 


aquilonari denudantes et, in ueritate dicimus, lapidibus cumulan- 
tes, insuper carnes cum complicibus suis et satellitibus in clau- 
stro et dormitorio conuersorum publice comedentes. Demum igitur 
Visitator admodum stupefactus et quid in huiusmodi esset acti- 
tandum non modice hesitans, de maturo virorum prudentium et bo¬ 
norum consilio, domino Limiricensi, tune temporis domini Casse- 
lensis officiali, scripsit, ut memoratos excommunicatos induceret ad 
spiritum consilii sanioris, alioquin pro zelo ecclesie et religionis amore 
ipsos capi faceret et carceri mancipari, quousque de precepto or- 
dinis per contritionem et penitentiam uexatione inductam egredi me- 
rerentur. Cui dictus episcopus pro zelo iusticie et ecclesie honore 
benigne annuens, monitiones tarn personaliter quam per viros religiosos 
et officialem suum auctenticasque personas seculares multiplices 
cum omni promisit diligentia, set incassum. Cum igitur episcopus ipse 
cum suis ab ingressu abbatie excluderetur armorum potentia et in 
monitores qui abbatiam intrauerant dicti excommunicati nequiter irruere 
niterentur, ita quod uix euaderent, post quinque monitiones premissas, 
multitudinem tarn clericorum quam laicorum nobilium conuocauit, nul- 
lum certius superesse consilium, nisi ut dicti rebelles iuxta ecclesie 
consuetudinem caperentur. Inhibito igitur Omnibus a memorato epi- 
scopo sub pena anathematis ne bona domus diriperent aut aliquem 
interficerent uel menbris mutilarent, dictos rebelles capi et ad se ad- 
duci, insuper propugnaculum precepit dirui quod in parte ecclesie 
occidentali erexerant. Ipse vero cum clericis suis extra abbatiam con- 
sidens expectabat. Intrante igitur multitudine aliisque ex aduersa parte 
armorum potentia suprascriptorum fortiter dimicantibus, erunt duo 
satellites malitiosi casu prelii et nequitie sue prout per episcopi offi¬ 
cialem aliosque quamplures innotuit. Dicti uero excommunicati coram 
episcopo adducti, nulla ratione ordinis iudicio parere uolentes, de per- 
missione episcopi recesserunt tanquam fugitiui. Hec omnia audiens 
sepedictus visitator, qui tune temporis in partibus agebat remotioribus, 
ad dictam domum una [cum] abbatibus aliisque personis ordinis cum 
festinatione die tertia accessit. Qui una cum decano loci ex parte epi¬ 
scopi illuc destinato ecclesiam reconciliantes, altaria diruerunt in 
quibus dicti excommunicati celebrauerant. Tandem reuocatis quibus- 
dam monachis et conuersis misericordiam petentibus et absolutis, 
abbate cum monachis dicti criminis minime participibus introducto, 
dictus visitator in memorata abbatia aliquantulum moratus est. Tur- 
batione uero sedata et religionis obseruantia ad honorem Dei et or¬ 
dinis ibidem inchoata, uersus partes cismarinas una cum sociis suis 
iter suum conuertit sepedictus visitator, abbati de Wetheny uices cafpi- 
tuli] geineralis] committens ut suprascriptos excommunicatos absol- 
ueret et ordini reconciliaret, exceptis quatuor principalibus, quorum 
reconciliationem capitulo generali, uel uisitatori ex parte ipsius, ad 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


143* 


terrorem et cautelam in posterum reseruauit. In cuius rei testimonium 
abbates de Mellifonte, de Beatitudine, de Jugo Dei, de Tractan, una 
cum abbate de Stanlegio sigilla sua apposuerunt. 

V. 

Stefano di Lexinton chiede ad un dinasta irlandese il suo aiuto per ri- 

condurre all’ordine i monaci ribelli di Nenay. 
car. 4 a . 

Nobili viro Regi Theom et insigni Regine salutem. Deo et uobis 
tanquam specialibus amicis ordinis quantumcumque possumus con- 
querimur, pro iniuriis et pudore permaximo Deo et sancte ecclesie 
et ordini per fratrem T. monachum de Magio, nepotem uestrum, set 
degenerantem, aliosque quosdam quattuor monachos complices suos 
illatis in domo de Magio, quos omnes auctoritate Dei et ordinis excom- 
munica[ui]mus et excommunicatos uobis denunciamus propter suas 
manifestas conspirationes et scismata detestanda. Rogamus uos in- 
super tanquam ordinis amicos, quatinus pro amore Dei et salute ani- 
marum uestrarum dictum T. monachum ubicumque inuentus fuerit capi 
faciatis, tanquam scismaticum a) et rebellem et mandato 

regio quod habemus pro causa ordinis in Hibernia, captumque carceri 
uel uinculis mancipetis, donec liberetur per ca[pituI um] ge(nerale), 
tarnen facientes ut pro digna ultione iniurie Dei et ordinis coram Deo 
et hominibus et toto ordine gloriam et gratiam reportetis laudem 
et honorem et propter hoc (omnium oratio]num que in ordine nostro 
fiunt, mereaminini esse p[articipes|. 

(La fine al prossimo fase.). 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitized by 


Kleinere Mitteilungen. 


Registrierungsnotizen auf Originalen und in den 
Registerbänden des 14. und 15. Jahrhunderts. 

Eine Zusammenstellung von Bemerkungen über die Registrierungs¬ 
tätigkeit und alles, was damit zusammenhängt, wie ich sie auf einer 
Anzahl von Originalen des 14. Jahrhunderts gefunden habe, bietet des 
Lehrreichen viel. 

Die Notiz in plica rechts — sehr selten links — R“‘ gratis mit 
mit dem Namen des Schreibers darunter, setzt schon im dreizehnten 
Jahrhundert ein und findet sich in der folgenden Zeit recht häufig. 
Was die Zahl hinter dem Schreibernamen bedeutet, die einige Male 
zu bemerken ist, vermute ich nur, weiss es aber nicht: R la gratis, 
und darunter: H. de Pistorio XVI (Firenze, Vallombrosa, 1393 
Aprilis 15 und öfters). 

Entsprechend den weiter unten mitgeteilten Löschungen von Ur¬ 
kunden im Register finden wii zuweilen eine entsprechende Be¬ 
merkung auf den Originalen. Im Bullarium Generale 1 cap. 105 des 
vatikanischen Geheimarchivs (1348 Decembris 21) steht auf dem 
oberen Rande: cassetur in regestro, und a tergo haben wir das Re¬ 
gistratur R. Die später entwertete Urkunde wurde als Heftumschlag 
benutzt. Den gleichen Zwecken diente Bullarium Generale 11 cap. 46 
(1374 Februarii 3), wo an der gleichen Stelle steht: cassata in registro 
(zwei Mal). Auch hier a tergo das Registralurzeichen. 

Eine Riesenbulle von 6V* Tausend cm* mit 77 Schriftzeilen (Bar¬ 
celona Corona de Aragön, Leg. 51° Aumentanda) vom 25. September 
1372 bietet auf dem oberen Rande die Bemerkung: De Regestro 
reportetur domino Morinensi [Aegidio Aycelini episcopo Tusculano]. 

Ascultata cum regestro oder Ascultata cum regestro et concor- 
dat. mit dem Namen des Registrators, wird vom Registrator eigen¬ 
händig öfters in plica Mitte (selten) oder in plica links (Regel) hin¬ 
geschrieben. Dafür habe ich eine grössere Zahl von Beispielen, die 
erkennen lassen, dass wir es hier mit einer festen Regel zu tun haben. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


145* 


Dass diese Originale vielfach a tergo kein Registratur-R aufweisen, 
verdient Beachtung. Der Wortlaut eines inserierten Briefes Urbans V. 
in einer Bulle Gregors XI. wird mit dem Registereintrag verglichen, 
worüber der Registrator Johannes de Pestello Aufschluss erteilt. In 
plica links: tenor licterarum domini Vrbani est ascultatus cum Re- 
gestro et concordat. Johannes de Pestello (Napoli, Curia Ecclesias- 
tica Vol. 5, 1376 lanuarii 18). 

Der technische Begriff des Wortes sumptum, der späterhin ganz 
feststeht, ist im 14. Jahrhundert schwankend. Man muss von Fall 
zu Fall untersuchen, was gemeint ist. Auf drei Urkunden vom 
14. April 1380 (zwei in Florenz, eine in Mailand) lesen wir in plica 
links: Sumptum de regestro et facta ascultatione concordat. Petrus 
de Archis archidiaconus Beneventanus. 

Abweichend im Wortlaut ist die Notiz vom 20. Juni und 10. Ok¬ 
tober 1354 auf drei Originalen des Archivum Arcis, wo a tergo unter 
dem Registratur-R und einem kurzen Regest (z. B. contra Franciscum 
de Ordelaffis) steht: R est ascultata cum Regestro. ln den Instrumenta 
Miscellanea cap. 41 zum 5. Oktober 1357 lautet eine Notiz auf dem 
obern Rande : Rest et correcta ac bullata. A tergo neben der Bullen¬ 
schnur links findet sich am 5. August 1367 (Archivum Arcis) die 
Eintragung: R tB a pho in vicesimo secundo quinterno scripture eius. 
Dasselbe steht auch auf dem Duplicat. 

Die Karnmerregister, die schon auf Originalen des 13. Jahrhun¬ 
derts ganz vereinzelt erwähnt werden, erscheinen am 19. September 
1365 (Instrumenta Miscellanea) in einer Notiz sub plica links: Sump¬ 
tum ex regestro camere. Camerarius; eigenhändiger Eintrag des 
Kämmerers. 

Neben dem Kammerregistratur-R, über das ich früher in der 
Römischen Quartalschrift Nachrichten beigebracht habe, und den a 
tergo unten ganz rechts stehenden Worten : In Camera, finde ich die 
Bemerkung: Reportetur de Regestro ad Cameram, unter Urban VI, 
1388 Augusti 6 (Firenze, Vallombrosa) und 1399 Martii 15 (Public 
Record Office, Papal Bulls bündle 8 n. 10) unter Bonifaz IX. 

Ich stelle folgende noch der näheren Erklärung harrende Ein¬ 
tragungen a tergo von Originalen zusammen : 

1310 Mai 13 (Milano, Bolle e Brevi) R bull. Marco de Spoleto oder 
auf einer anderen Bulle: R bull. N. de Parma pro salario. 
1339 Aprilis 12 (Napoli. Perg. Farn. Bolle n. 16) R bull. Marcho de 
Spoleto pro cam . . . visis mandatis, und: IIII kl. Maii Ma¬ 
gister Angelus dedit caut. Marcho de Spoleto procuratori 
episcopi Viterbien pro ipso . . . 

1339 Maii 27 R bull. 

1351 Maii 23 rem. bull, pro sal . . . 

Darunter in grösserer Schrift: Ad bullam. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*146 


Kleinere Mitteilungen 


Digitizer! by 


Ich bin geneigt das R mit remitte aufzulösen ; und da der Marcus 
de Spoleto ausdrücklich als procurator bezeichnet wird, so könnte 
eine Auslieferung an den procurator behufs Besorgung der weiteren 
geschäftlichen Behandlung in Frage kommen. Mit der Abkürzung 
bull, dürfte bulla = Urkunde gemeint sein, da in dem vierten der an¬ 
geführten Fälle unter dem Befehle mit bull, ein zweiter steht, der 
lautet: ad bullam, das heisst, in die Bullarie. Der Zusammenhang 
der Dinge bedarf noch weiterer Untersuchung, namentlich nach der 
Richtung hin, ob hierbei nicht doch das Registeramt in irgendeiner 
Weise gemeint gewesen sei. 

Auf dem oberen Rande eines Originals vom 20. April 1377 (In¬ 
strumenta Miscellanea) steht: de mandato domini nostri pape resti- 
tuuntur parti in bulla et registro secundum solutionem. Hiermit wird 
die Wiedererstattung der Register- und Bullarietaxen anbefohlen. 
Die Registereintragung wird, da die Bullarietaxen bezahlt seien, er¬ 
laubt durch den Befehl: Matheus de Prato (procurator), pro episcopo 
Eduen. mictatur ad R., quia satisfactum est de Bulla. Darunter steht 
das Registraturzeichen. 

Ich habe nur die bemerkenswerteren Notizen auf den Originalen 
hier zusammengestellt. Die anderen regelmässig wiederkehrenden, 
ganz kurzen Registrierungsbefehle oder Quittungen über die erfolgte 
Ausführung der Befehle habe ich behufs späterer zusammenfassender 
Erörterung zurückgestellt. 

Den früher in meiner Schrift: Von der Apostolischen Kanzlei 
(1908), von mir zusammengestellten Randbemerkungen der Registratoren 
in den Registerbänden reihe ich eine kleine bezeichnende Auswahl aus 
späterer Zeit an, die für den Kanzleibetrieb interessant ist. 

Reg. Lat. Tom. 9 fol. 197 r. 1389 Novembris 12. 

Cassata, quia contra mandatum regestrata. Iacobus. 

Reg. Lat. Tom. 2 fol. CXXXVII1 r. 1390 Aprilis 12. 

Cancellata de mandato domini Bartholomei Fransisci officium 
cancellarie regentis. 

Reg. Lat. Tom. 3 fol. CCXXVIl r. 1390 Octobris 2. 

Correctum de mandato domini vicecancellarii. Iacobus. 

Reg. Lat. Tom. 19 fol. CCLXV v. 1391 Iulii 5. 

Der Text der Urkunde ist ausgestrichen. Daneben steht: Cas¬ 
sata et cancellata de mandato vicecancellarii per me lacobum de 
Teramo regestratorem etc. 

Et per me Nicolaum de Benevento etiam. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


147* 


Diese Doppelbezeugung der Löschung findet sich zwei Mal bei 
derselben Urkunde zu Beginn und gegen Schluss. 

Reg. Lat. Tom. 25 fol. CI r. 1391 Decembris 12. 

Die Urkunde ist ausgestrichen und auf dem Rande steht: 
Cassata de mandato domini vicecancellarii. Iacobus de Teramo. 

Reg. Lat. Tom. 25 fol. CCXXII v. 1392 Martii 6. 

Non detur sumptum de ista dispensatione sine speciaji mandato 
domini nostri vel domini vicecancellarii. Nicolaus de Benevento. 

Reg. Lat. Tom. 31 fol. CXCVI v. 1392 Novembris 11. 

Die Urkunde ist ausgestrichen und daneben steht: 

Cancellata, quia alibi propter sui nimiam correctionem eciam enem 
data regestrata est. Nicolaus de Benevento. 

Reg. Lat. Tom. 44 fol. XXXI r. 1393 Octobris 15. 

Neben dem ausgestrichenen Text: Rescribatur ista propter er- 
rorem factum in Data per inadvertenciam; scribatur et scribatur 
(sic) de anno quarto, ut constat. Dieses ist ausgestrichen und da¬ 
runter steht: Cancellata quia alibi regestrata de anno quinto. Nico¬ 
laus de Benevento. 

Reg. Lot. Tom. 30 fol. 235 ( CCLX ) r. 1393 Novembris 8. 

Der Registrator hatte vergessen, die Taxe in seinen Namen ein¬ 
zusetzen. Er schrieb sie später über und vermerkte am Rande: 
Correpta (sic) fuit. Taxata ad XL. Nicolaus de Benevento. 

Reg. Lat. Tom. 33 fol. LXXXII r, 1394 Septembris 10. 

Am Rande einer gelöschten Urkunde pro magistro Petro Vannis 
de Esculo canonico Esculano scriptore literarum apostolicarum et 
familiäre Summi Pontificis steht die Bemerkung: 

Cassata et cancellata de consensu et voluntate dicti Petri de 
Esculo, qui bullam originalem manu sua cancellavit et deposuit. 
Iacobus. 

Reg. Lat. Tom. 35 fol. X. r. 1395 Martii 1. 

Am Rande: Cancelletur alia, si reperiatur, quia per istam cor- 
rigitur. Nicolaus de Benevento. 

Reg. Vat. Tom. 40 fol. XVIIII v. 1396 Octobris 10. 

Neben der ausgestrichenen Bulle steht der Eintrag: 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*148 


Kleinere Mitteilungen 


Digitizer! by 


Cassata de mandato domini nostri, quia propter sui correctionem 
in libro secundo de Dignitatibus et Prebendis Vacantibus de novo re- 
gestrata. Iacobus. 

Reg. Lat. Tom. 47 fol. CCXXVIII r. 1397 Novembris 5. 

Am Rande einer gelöschten Urkunde steht die Bemerkung: 
Cassata et cancellata de et ex mandato domini camerarii vive 
vocis oraculo sibi per dominum nostrum facto. Nicolaus de Benevento. 

Reg. Lat. Tom. 53 fol. XXXV r. 1398 Maii 31. 

Am Rande: Per cancellariam fuit expedita. Nicolaus de Bene¬ 
vento. 

Reg. Lat. Tom. 56 fol. XLV r. 1398 Augusti 8. 

Neben einer gelöschten Urkunde steht der Eintrag: 

Cancellata, quia propter sui nimiam correctionem postea eodem 
libro fol. CCLI de novo regestrata est die octavo mensis Aprilis anno 
undecimo. 

Die neue Registrierung am 8. April 1400 weist wohl auch auf 
eine Rückdatierung der Supplik hin. 

Reg. Lat. Tom. 65 fol. XXXI v. 1398 Novembris 27. 

Am Rande einer ausgestrichenen Urkunde steht: 

Cassata de mandato domini nostri, quia in libro tertio de Exhibitis 
eiusdem fol. CLXXXXII propter sui nimiam correctionem correcta et 
regestrata. Iacobus. 

Reg. Lat. 63 fol. CCLXXXI1 v. 1399 lanuarii 29. 

Auf dem Rande : Cassata de mandato, quia propter sui correc¬ 
tionem date de anno XIII de novo regestrata et correcta. Iacobus 

Reg. Lat. Tom. 70 fol. CLII11 v. 1399 Februarii 16. 

Auf dem Rande neben der Urkunde die Bemerkung : 

Cassetur alia cum reperietur, quia per istam corrigitur, que ex¬ 
pedita est de mense Martii die XV" ipsius mensis anno undecimo. 
Nicolaus de Benevento. 

Die Epedition der Bulle erfolgte demnach am 15. März 1400. 

Reg. Lat. Tom. 68 fol. CCXXX v. 1399 Iunii 22. 

Auf dem oberen Rande eines Urkundeneintrags vom 22. Juni 1399 
steht die ausgestrichene Bemerkung: 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


149* 


Copie quarundam litterarum apostolicarum date michi ad custo- 
diendum per dominum camerarium. 

Die Notiz stammt von der Hand des Registrators Nicolaus de 
Benevento. Es ist nicht ersichtlich, worauf sich dieselbe beziehen 
könnte. 

Reg. Lat. Tom. 67 fol. XC v. 1399 Junii 27. 

Neben einer Bulle findet sich die Notiz : 

Non corrigatur, etiam si bulla apportetur, de mandato domini 
nostri. lacobus. 

Dieser an sich befremdliche Eintrag könnte vielleicht folgender- 
massen erklärt werden: Der Papst hatte bei der Verlesung einer 
Bulle befohlen, dass sie nach einer bestimmten Richtung hin ver¬ 
bessert werden sollte. Nachher dürfte der Papst bei nochmaliger 
Erwägung der Sachlage von einer Besserung Abstand genommen 
haben, und er erliess den entsprechenden Befehl. Da aber mittler¬ 
weile die Bulle schon auf dem ordnungsgemässen Wege zu den ein¬ 
zelnen Aemtern sich befand, so sandte der Papst der Einfachheit 
halber den Befehl unmittelbar in die Registratur, wonach der frühere 
Auftrag, auf Verbesserung des Textes lautend, hinfällig sei. Das ent¬ 
spräche ungefähr dem obigen Wortlaute. 

Reg. Lat. Tom. 192 fol. CCM v. 1417 Decembris 10. 

Der Text der Urkunde ist ausgestrichen. Am unteren Rande 
steht die überaus belehrende Bemerkung : 

Cassata de speciali mandato domini nostri pape Martini V mihi 
facto primo per unam suam buliam apostolicam regestratam in quo- 
dam quaterno litterarum apostolicarum de Diversis Formis anno primo, 
in cuius quaterni primo folio in capite est similis crux X. Secundo 
mandavit eciam idem dominus noster per quandam supplicationem 
manu sua propria signatam eandem cassari, quod feci. Que suppli- 
catio etiam regestrata existit in regestro in quodam libro primo de 
Diversis Formis anno secundo folio ultimo. De quo mandato eciam 
constat reverendo patri domino P. episcopo Condomiensi regestratori 
supplicationum apostolicarum. Et ex inspectione rotuli domini regis 
Aragonum constat reverendo patri domino F. episcopo Tudertino 
socio meo et mihi, dictum dominum regem pro alio ad huiusmodi 
beneficium suplicasse (sic); ideo cassatum etc. 

Antonius de Ponto regestrator. 

Petrus Assalbitus OSAug. regestrator supplicationum wurde am 
23. August Bischof von Condom. Franciscus de Agelio (auch Ayello) 
Bischof von Cava wurde am 30. Dezember 1407 von Gregor XII. nach 
Todi versetzt. Er war lange im Amte eines regestrator literarum 
apostolicarum. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*150 


Kleinere Mitteilungen 


Digitizer! by 


Reg. Lat. Tom. 80 fol. CCLXXVllll v. 1400 lanuarii 9. 

Correctum de mandato die XXVIIP Aprilis anno undecimo. N. de 
Benevento. 

Im Gegensätze zu anderen Verbesserungen ist diese schon nach 
etwas mehr als drei Monaten erfolgt. 

Reg. Lat. Tom. 73 fol. CCXL1X r. 1400 Martii 28. 

Cassata de mandato domini Iacobi de Teramo. lacobus. 

Woher der Registrator literarum apostolicarum lacobus de Teramo 
das Recht hatte, eine Urkunde im Register zu löschen, vermag ich 
nicht zu sagen. Da eine nähere Angabe darüber, wer ihn etwa be¬ 
vollmächtigt habe, fehlt, aber sicher dort stehen würde, wenn er eine 
Vollmacht erhalten hätte, so bleibt nur die vorläufig seltsame Nachricht 
bestehen, dass er es aus eigner Machtvollkommenheit angeordnet habe. 

Reg. Vat. Tom. 317 fol. XVIII v. 1400 Maii 27. 

Die Urkunde ist ausgestrichen. Daneben steht: 

Cancellata de mandato domini camerarii, cuius bulle fuerunt 
lacerate per eundem dominum camerarium. 

Reg. Lat. Tom. 190 fol. XLVIIII v. 1417 Decembns 11. 

Correctum de speciali mandato domini mei, domini cardinalis vice- 
cancellarii mihi facto die V presentis mensis Februarii M°CCCC 0 XXII1°. 
Antonius de Ponto. 

Zwischen dem Datum der Bulle und dem Datum der Verbesser¬ 
ung — 1423 Februarii 5 — liegen mehr als fünf Jahre. Ich habe 
allerdings keine Handhabe um festzustellen, ob und um wie viel die 
Supplik bei der Genehmigung zurückdatiert worden ist. Ich halte 
es für sehr wahrscheinlich, dass hier eine erhebliche Begünstigung 
durch Gewährung eines früheren Datums vorliegt. 

Reg. Lat. Tom. 357 fol. 1 r. 1418 lanuarii 29. 

Correctum et cassatum fuit de speciali mandato reverendi patris 
domini Iohannis patriarche Constantinopolitani, regentis. Antonius 
de Ponto. Das Datum der Registrierung der Bulle ist 1418 Iulii 19. 

Reg. Lat. Tom. 187 fol. CLI v. 1418 Februarii 6. 

Correctum de mandato speciali domini cardinalis vicecancellarii 
michi facto die XVI“ Marcii M° CCCC° XVI1I°. Antonius de Ponto. 

Reg. Lat. Tom. 187 fol. XC1III r. 1418 lanuarii 29. 

Die Urkunde ist ausgestrichen. Daneben steht: 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


151* 


Cassata de mandato domini G. Conseranensis. Pe. de Casaliis. 
Vidi mandatum. Ricoldus. 

Unter der Urkunde steht: Pe. XVI id. Septembris anno undecimo 
de Casaliis. 

Ein mehr als zehnjähriger Abstand zwischen Bullendatum und 
Löschungsbefehl — 1428 Septembris 13 — muss notwendig zur An¬ 
nahme einer ausserordentlich weitgehenden Rückdatierung der Sup¬ 
plik führen. Der G. Conseranensis war Geraldus Fayditi, seit dem 
10. September 1425 episcopus Conseranensis, der am 3. Mai 1428 
vicesgerens wurde. Die Zahl XVI vor dem Datum ist die Taxe. 

Reg. Lat. Tom. 187 fol. CXVIII r. 1418 Aprilis 23. 

Correctum de mandato domini F. Gebenensis regentis. lacobus 
de Ceretanis. 

Franciscus de Meez ist im Februar 1427 electus, am 4. März 1426 
episcopus Gebenensis. Regens ist er seitdem 16. Februar des gleichen 
Jahres. Ein fast achtjähriger Zeitraum scheidet demnach das Bullen¬ 
datum vom Verbesserungsbefehl. Es liegt also auch hier eine wesent¬ 
liche Rückdatierung vor, wie ich annehme. 

Reg. Lat. Tom. 192 fol. CV1 r. 1418 Augusti 22. 

Correctum et cassatum de speciali mandato domini patriarche 
Constantinopolitani. Antonius de Ponto. 

Weiterhin heisst es: 

Cassata de speciali mandato domini vicecancellarii, quia alibi 
regestrata propter nimiam eius correcturam. Antonius de Ponto. 

Das Registrierungsdatum lautet: 1419 Maii 8. 

Reg. Lat. Tom. 372 fol. U r. 1432 Aprilis 26. 

Zwei Mal steht auf dem Rande: 

Gratis de mandato domini nostri pape ex relatu domini regentis. 

Reg. Lat. Tom. 312 fol. CLXX r. 1432 Iunii 13. 

Correctum de mandato domini B. Gradensis cancellariam regentis. 
An. de Adria. 

Die Bulle wurde registriert am 31. Januar 1433. 

Reg. Lat. Tom. 336 fol. CXXXVII v. 1436 Februarii 4. 

Cassata de mandato domini nostri facto per bullam sub dat. 
XII 0 kal. martii anno nono et eodem anno regestratam. Antonius de 
Adria. 

Das zweite Datum ist der 18. Februar 1440. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*152 


Kleinere Mitteilungen 


Digitized by 


Reg. Lat. Tom. 336 fol. LXXVI v. 1436 Martii 19. 

Neben der ausgestrichenen Bulle steht auf dem Rande : 

Cassata et alibi regestrata de mandato domini Iohannis vicecan- 
cellarii propter nimiam correctionem, qui eam mandavit corrigi. 
B. Valvensis. 

Der Registrator ist Bartholomaeus de Vincio, Bischof von Valva 
und Sulmona, der am 29. Oktober 1427 ernannt wurde und im De¬ 
zember 1442 starb. 

Reg. Lai. Tom. 336 fol. CCLXXV/U v. 1436 Aprilis 25. 

Cassata et correcta de mandato domini Ambianensis loco domini 
vicecancellarii. Antonius de Adria. 

Reg. Lat. Tom. 336 fol. CXC r. 1436 Iunii 1. 

Cassatum et correctum de mandato domini Morinensis regentis. 
Iacobus Aprutinus. 

Nach Eubel, Hierarchia Tom. II., wird Johannes Juvenis, le Jeune, 
decanus Nannetensis licentiatus in legibus, in minoribus constitutus, 
Bischof von Mäcon am 10. Januar 1431, Bischof vom Amiens am 
26. Aprii 1433 und Bischof von Terouanne am 24. Oktober 1436; er 
stirbt am 9. September 1451. Bezeichnend ist der Umstand, dass er 
als Bischof von Amiens einen Verbesserungsbefehl „loco domini vice- 
cancellarii“, und als Bischof von Terouanne als „regens“ giebt. Ich 
vermag nicht zu sagen, ob damit ein sachlicher Unterschied zum Aus¬ 
druck gebracht werden soll, da meines Wissens Johannes ausser dem 
Amte eines regens in jener Zeit kein anderes gehabt hat. 

Reg. Lat x Tom. 311 fol. CXI v. 1438 Novembris 18. 

Cassata et correcta de mandato domini F. Venetiarum vicecan¬ 
cellarii. Antonius de Adria. 

Das Registrierungsdatum der Urkunde lautet: 1439 lanuarii 3. 

Paul Maria Baumgarten. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


Liefmann, M., Kunst und Heilige. Ein ikonographisches Handbuch 
zur Erklärung der Werke der deutschen und italienischen Kunst 
Jena, Diederichs, 1912. 319 S. Brosch. Mk. 5,50; geb. Mk. 6.80. 

Zweck des Buches ist, das Verständnis der von den Künstlern 
des Mittelalters und der Renaissancezeit dargestellten Szenen aus 
der Heiligen Schrift und aus dem Leben der Heiligen dem kunst¬ 
liebenden grossen Publikum zu erleichtern. Es will daher bekannt 
machen mit den Berichten und Legenden, die auf den religiösen 
Bildern, besonders in Italien, zur Darstellung gelangt sind. ( .In alpha¬ 
betischer Reihenfolge sind die Namen der Heiligen und eine Reihe 
von Stichworten verschiedener Motive angeführt, mit kurzer Zu¬ 
sammenstellung der Bibelstellen und der Episoden aus der Legende 
oder dem Leben des betreffenden Heiligen, die auf den Bildern dar¬ 
gestellt sind. Daran schliesst sich (S. 267 ff.) ein „Verzeichnis der 
Attribute der Heiligen“ mit kurzen Erklärungen der Symbole, der 
geistlichen und der Ordenstrachten, ebenfalls unter alphabetischen 
Stichworten. Unter einzelnen Namen sind eigene Motive, die sich 
an diese anschliessen, ebenfalls behandelt, so unter St. Anna (S. 21) 
der Stammbaum der „heiligen Sippe“; unter „Christus“ (S. 53 ff.) die 
dargestellten Szenen aus dem Leben des Heilandes, die Kreuzweg¬ 
stationen, usw. Bei der grossen Zahl der kurz behandelten Episoden 
sind einzelne Irrtümer untergelaufen. S. 3, zweitletzte Zeile ist als 
erstes Wort „Kain“ (statt „Abel“) zu lesen ; S. 15 : Der Tod des Al- 
machius hat den Kaiser Honorius nicht zur Einstellung der Christen¬ 
verfolgungen, sondern der Gladiatorenkämpfe bewogen ; um diese 
handelte es sich bei dem Auftreten des Almachius, der sich unter 
die kämpfenden Gladiatoren in die Arena stürzte. Es ist nichts für 
einen besonderen Heiligen Charakteristisches, wie bei einzelnen er¬ 
wähnt wird (z. B. S. 16 bei Aloysius), dass seine Reliquien wunder¬ 
tätig waren; das gilt von allen Heiligen. S. 22: Antonius ist nicht 
Gründer von Cönobitenklöster gewesen ; es war der Leiter von 
Anachoretenkolonien ; das gemeinsame Leben der Mönche in Klöstern 
wurde durch Pachomius begründet. S. 27: Der hl. Apollonia wurden 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


/ 



*154 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


nicht mit einer glühenden Zange, sondern durch Schlagen auf die 
Kinnbacken die Zähne ausgebrochen ; die mittelalterlichen Künstler 
gaben ihr die Zange mit dem Zahn als Attribut. S. 29: Athanasius 
ist einer der vier grossen griechischen Kirchente/zrer (nicht Kirchen¬ 
väter). S. 45: Die hl. Cäcilia ist nicht gemeinsam mit Valerius und 
Tiburtius bestattet worden; sie ruhte in der Katakombe des Kallis¬ 
tus, die beiden andern in der Prätextat-Katakombe. S. 53: Die Dar¬ 
stellung über die „Salvatorbilder“ und das „Abgarbild“ ist in dieser 
Form ungenau. Bei dem Streben nach Kürze kommen auch sonst 
Ungenauigkeiten vor, z. B. S. 29 in der Biographie des hl. Augustinus. 
Die Idee und die Anlage des Werkes sind sehr anerkennenswert, 
und das Buch kann zum Studium der religiösen Bilder der grossen 
Menge der Reisenden grosse Dienste leisten. Als eine sehr nütz¬ 
liche Ergänzung zu den Reisebüchern und zu Katalogen von Ge- 
mäldegallerien kann es nur empfohlen werden. Die einzelnen Un¬ 
genauigkeiten wird der Verf. bei der Bearbeitung einer neuen Auf¬ 
lage leicht beseitigen können. 

J. P. Kirsch. 

* • 

* 


Vatikanische Quellen zur Geschichte der päpstlichen Hof- und Finanz¬ 
verwaltung 1316 — 1378. Herausgegeben von der Görresgesellschaft. 
Band I: E. Göller, Die Einnahmen der apostolischen Kammer unter 
Johann XXII. I. Teil: Darstellung; II. Teil: Quellen. XVI. 134* 
und 782 S. Paderborn, Ferd. Schöningh 1910, Mk. 34. 

Bd. II: K. H. Schäfer, Die Ausgaben der apostolischen Kammer 
unter Johann XXII. nebst den Jahresbilanzen von 1316 bis 1375. 
XI, 151* und 911 S. Ebda. 1911. Mk. 42. 

Die Zentralisierung der kirchlichen Verwaltung an der Kurie im 
Laufe des 13. Jahrhunderts war vielfach von finanziellen Veranstal¬ 
tungen begleitet und die Entwicklung der Kreuzzugsidee mit ihren 
Ausläufern wurde die Veranlassung bedeutender finanzieller Unter¬ 
nehmungen, die von der Kurie zur Beschaffung der nötigen Mittel 
für Kreuzzugsunternehmungen im engem und im weiteren Sinne ins 
Werk gesetzt wurden. Die Trennung des Papsttums von seinem 
natürlichen Wohnsitze während des 14. Jahrhunderts verlieh der 
finanziellen Seite der kurialen Verwaltung eine besondere Bedeutung. 
Diese verschiedenen Faktoren hatten zur Folge, dass in mancher 
Hinsicht die Finanzpolitik und das Finanzwesen der Kurie im 14. Jahr¬ 
hundert eine ausschlaggebende Bedeutung gewannen. Nicht nur für 
das innere Leben der Kurie selbst und für die Beziehungen zu den 
kirchlichen Organen der abendländischen Christenheit, sondern auch 
für die politischen Beziehungen gegenüber der staatlichen Gewalt. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


155* 


Eine genaue Erforschung des päpstlichen Finanzwesens während des 
14. Jahrhunderts ist daher berufen, nicht bloss finanzgeschichtliche, 
finanztechnische und wirtschaftsgeschichtliche Fragen von hoher 
Wichtigkeit zu beleuchten, sondern auch die Organisation und die 
Verwaltung des päpstlichen Hofhaltes in den Einzelheiten aufzuhellen 
und interessantes Material für die politische Geschichte zu liefern. 

Das Quellenmaterial, das im Archiv der apostolischen Kammer 
im Vatikanischen Geheimarchiv erhalten ist, zerfällt in zwei Haupt¬ 
gruppen. Die eine wird gebildet durch die Register und Aktenstücke 
verschiedener Art, die von den Kollektoren und andern Fiskalbeamten 
herrühren und von der Erhebung der Abgaben aller Art in den 
einzelnen Gegenden Rechenschaft geben ; die andere Gruppe enthält 
alle jene Register (Rechnungen, Register von Aufträgen, Anweisungen, 
Quittungen, Zahlungen usw.), die an der Zentralstelle der Finanzver¬ 
waltung, in der Camera geführt wurden und von der gesamten Tätig¬ 
keit dieses Finanzinstitutes Zeugnis ablegen. Die letztere Gruppe 
von Quellen ist es, deren kritische Publikation das römische historische 
Institut der Görresgesellschaft in Angriff genommen hat. Dabei werden 
aber auch einzelne Materialien der ersten Gruppe mit herangezogen, 
die zur Ergänzung oder Erläuterung der Hauptquellen dienen können. 
Von der gross angelegten Veröffentlichung sind die beiden ersten 
oben bezeichneten Bände erschienen. Es ist ein gewaltiges, oft sehr 
schwieriges und sprödes Material, das darin in methodisch vortreff¬ 
licher Weise vorgelegt wird. Wer nicht selbst auf diesem Gebiete 
gearbeitet und so aus eigener Erfahrung die Schwierigkeiten ähnlicher 
Publikationen kennen gelernt hat, der kann schon aus den Angaben 
über die verschiedenen Register, deren Inhalt verarbeitet und publi¬ 
ziert wurde, leicht erkennen und beurteilen, welche Summe zäher 
und aufopfernder Arbeit in den beiden starken Bänden steckt. Die 
historische Wissenschaft ist den beiden Forschern, von denen sie her¬ 
stammen, zu grösstem Danke verpflichtet. Der erste, von Göller ge¬ 
lieferte Band, enthält die Einnahmen der Zentralkasse der Camera 
während des Pontifikates Johanns XXII. Die Einleitung handelt 
im ersten Abschnitt von der Literatur zur Geschichte der Camera 
apostolica (S. 3*—6 ) und von den verschiedenen Arten der Register 
der kameralen Zentralverwaltung unter dem genannten Papste, die 
die Quellen für den Band enthalten (S. 6*—20*). Die Uebersicht ge¬ 
währt bereits einen allgemeinen Einblick in die Tätigkeit der Zentral¬ 
stelle. Der zweite Abschnitt (S. 20*—134*) enthält eine eingehende 
Darstellung der Einnahmequellen der apostolischen Kammer. Sie be¬ 
ruht auf den verschiedenen im Laufe der letzten Jahre erschienenen Dar¬ 
stellungen und auf dem reichen Quellenmaterial, das zum Teil im 
Bande selbst, zum Teil aus andern Notizen herstammt und bietet die 
beste und kritisch genaueste Behandlung dieser Materie, die wir 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*156 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


bis jetzt besitzen. Die Darstellung muss von allen Historikern, die 
sich mit dem 13. und 14. Jahrhundert beschäftigen, berücksichtigt 
werden. Zahlreiche Einzelfragen, die bisher dunkel oder strittig 
waren, sind gelöst. Besonders sei auf die Paragraphen über die 
Servitien und über die Annaten hingewiesen. An der Spitze der 
Texte stehen 4 Stücke, die einen sehr lehrreichen Ueberbiick über 
die Gesamteinnahmen während des Pontifikates Johanns XXII. ge¬ 
währen (vgl. dazu die Einleitung, S. 122* ff.). Dann folgen in einem 
ersten Teil (S. 29—391) die Einnahmeposten der im 14. Jahrhundert 
selbst als „Libri ordinarii“ bezeichneten Register, unter 5 Rubriken : 
Census et visitationes, Servitia communia und minuta, De diversis, 
Recepta decimae, Distributiones cardinalatus. Den meisten Raum 
nimmt die zweite Rubrik ein ; eine lange Reihe von Bischöfen und 
Prokuratoren von solchen mit der Angabe ihrer Servitienzahlungen 
zieht am Leser vorüber. In den andern Rubriken sind manche his¬ 
torisch wertvolle Einzelheiten enthalten. Im zweiten Teil (S. 395- 592) 
sind 5 weitere Arten von Einnahmeregistern enthalten, von denen 
der „Liber de decimis“ und der „Liber de diversis“ den grössten 
Raum einnehmen. Der kurze dritte Teil (S. 594 -604) enthält die 
Einnahmen vom 16. April 1334 bis zum Tode des Papstes. Bis zum 
ersteren Datum reicht nämlich die allgemeine Uebersicht über die 
Einnahmen, die vom Camerarius Gasbertus de Valle und dem Thesaurar 
Guido Radulphi unter Angabe der verschiedenen Register angelegt 
wurde und die G. S. 4 ff. veröffentlicht hat. Sie bot die Handhabe 
für die Identifizierung der verschiedenen erhaltenen Einnahmeregister. 
Leider sind die letztem nicht alle mehr vorhanden ; mit Hülfe anderer 
Bücher konnten Ergänzungen über die fehlenden Register zusammen¬ 
gestellt werden, die im vierten Teil (S. 607—640) enthalten sind. Ein 
letzter Teil (S. 643—691) bietet unter dem Titel „Varia“ Regesten von 
Urkunden, die mit den Zahlungen verschiedener Arten von Abgaben 
Zusammenhängen, und die mit grosser Sorgfalt aus verschiedenen 
Kameralregistern ausgezogen wurden, zur Vervollständigung des 
Materials besonders auch nach der verwaltungstechnischen Seite hin. 
Ein ausführliches Orts- und Namensverzeichnis (S. 692-774) er¬ 
möglicht die Ausbeutung des Materials für die historische Spezial¬ 
forschung nach den verschiedensten Richtungen hin. Mit Rücksicht 
auf die Geschichte der päpstlichen Kurie ist noch ein besonderes 
Verzeichnis der kurialen Beamten und Dienerschaften beigefügt 
(S. 775-777). 

Nicht minder inhaltsschwer ist der von K. H. Schäfer bearbeitete 
Band der Ausgaben unter Johann XXII. Die Einleitung (S. 1*—151’) 
enthält vor allem zwei Untersuchungen, die jede in ihrer Art von 
hervorragendem Werte sind. Nach den nötigen Mitteilungen über 
die benutzten Register und die Methode der Bearbeitung (S. 1*—12*) 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


157' 


folgen nämlich sehr interessante vergleichende Tabellen, zunächst 
über die Einnahmen und Ausgaben verschiedener Pontifikate des 
14. Jahrhunderts, dann über die jährlichen Aufwendungen der Kammer 
für die einzelnen Ausgabeposten unter Johann XXII. (S. 12*—37*). 
Der Verfasser hat sich der zeitraubenden Arbeit unterzogen, alles in 
Florentiner Goldgulden umzurechnen, auf Grund der Angaben über 
den Kurs in den Registern selbst, so dass eine vergleichende Ueber- 
sicht ermöglicht wurde. Der Vergleich bezüglich der Jahreseinnahmen 
und -Ausgaben zwischen den Pontifikaten Johanns XXII. und seiner 
3 Nachfolger ist sehr charakteristisch für diese Päpste. Ebenso lehr¬ 
reich ist die Uebersicht über die Jahresausgaben der einzelnen Ver¬ 
waltungszweige unter Johann XXII. Die Gesamtsummen sind ziem¬ 
lich schwankend in den einzelnen Jahren. Es zeigt sich das etwas 
überraschende Resultat, dass nach den Ausgaben für die Kriege in 
Italien, die etwa 63,7 der Gesamtausgabe des ganzen Pontifikates 
verschlangen, der nächsthohe Posten mit 12,7"/,, für Beamtengehälter 
und der dritte mit 7,16 °/ 0 für Almosen aller Art figurieren. Die zweite 
Untersuchung in der Einleitung (S. 38*—151*) ist eine für die Geld¬ 
geschichte und das Geldwesen des 13. und 14. Jahrhunderts geradezu 
grundlegende Darstellung der Wertvergleiche des Floientiner Gold¬ 
guldens zu den Edelmetallen und den wichtigsten europäischen Gold-, 
Silber- und Scheidemünzen in den beiden genannten Jahrhunderten. 
Von nicht weniger als 62 Goldmünzen und einer viel grösseren Zahl 
von Silber- und Scheidemünzen wird, unter jedesmaliger Angabe der 
Quelle, das Wertverhältnis zum Florentiner Goldgulden in verschie¬ 
denen Jahren angeführt; es folgen dann weiter eine Reihe von Bei¬ 
lagen zur Geschichte des Münzkurses. Zu dieser Abhandlung sind 
hinzuzunehmen die Kurstabellen des Florentiner Goldguldens in der 
Zeit von 1252 bis 1375 am Schlüsse des Bandes (S. 895—911). Ein 
reiches Quellenmaterial lieferte die Unterlage für diese wichtigen 
Untersuchungen zur mittelalterlichen Geldgeschichte. 

Im Text des Bandes bietet ein 1. Buch (S. 3—44) die Ueber- 
sichten über die Gesamtausgaben und Bilanzen der päpstlichen 
Kammer in den einzelnen Jahren unter den Avignoneser Päpsten 
von Johann XXII. bis Gregor XI., in Auszügen aus den Registern 
selbst. Hier findet sich auch eine vollständige Liste der Kamerare 
und Thesaurare des 14. Jahrhunderts. Das II. Buch (S. 47—820) ent 
hält in 16 Abschnitten die einzelnen Ausgabeposten der Rechnungs¬ 
bücher. Gerade hier boten sich grosse Schwierigkeiten wegen der 
meistens regelmässig wiederkehrenden Posten der Ausgaben für die 
päpstliche Hofhaltung. Schäfer hat diese Schwierigkeiten dadurch 
gelöst, dass er Uebersichtstabellen herstellte und dann irgendwie be¬ 
deutendere Einzelheiten nach dem Wortlaute der Quellen daran an 
schloss. Es ist die glücklichste Lösung. Sie verursachte dem Heraus- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*158 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


geber grosse Arbeit, dafür bietet sie dem Benutzer ein riesiges 
Material in gedrängter und vollständiger Uebersicht. Für die Wirt¬ 
schafts- und Kulturgeschichte, für die Geschichte der italienischen 
Kriege, der kurialen Verwaltung, der Beziehungen des Papstes zu 
den weltlichen Herrschern, der öffentlichen Wohltätigkeit und andere 
ähnliche Aeusserungen des kirchlichen wie des zivilen Lebens ent¬ 
halten diese Quellen eine Menge neues Material, das nach und nach 
durch Einzeluntersuchungen verarbeitet werden muss. Auch hier 
schliesst sich ein ausführliches alphabetisches Namenregister an 
(S. 821—882) sowie eine Zusammenstellung der päpstlichen Beamten, 
Kaufleute und Handwerker in alphabetischer Reihenfolge. Ein Durch¬ 
blättern der beiden Register gibt sofort eine Idee von dem reichen 
Inhalt des hier gebotenen Quellenmaterials. Die beiden Bände er¬ 
öffnen in mustergültiger Weise diese neue grosse Publikation des 
Historischen Instituts der Görresgesellschaft in Rom. Ebenso wie 
die beiden andern grossen Serien, die „Quellen und Forschungen“ 
und das „Concilium Tridentinum“, legt die neue Serie beredtes 
Zeugnis ab von der hervorragenden Bedeutung dieses Institutes für 
die Publikation der geschichtlichen, besonders der kirchengeschicht¬ 
lichen Quellen. Das päpstliche Finanzwesen wird nach und nach in 
seiner Bedeutung für die Geschichte des Papsttums und dessen Stel¬ 
lung während des 14. Jahrhunderts, auf Grund genauer Kenntnis der 
Einzelheiten, beurteilt werden können. 

J. P. Kirsch. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die„JustificatioDucis 
Burgundiae“ auf der Pariser Synode 

1413 — 1414 . 

Von Dr. C. KAMM. 

(Schluss). 


Endlich fand am Freitag, dem 19. Januar, auf welchen sie schrift¬ 
lich geladen worden, die erste Tagung statt. Man brauchte auch 
diesmal wieder mehrere Tage, bis alle Deputierten sich zur Sache 
geäussert hatten. Am 22. und 23. fand die Vergleichung der Qua- 
terni statt, wobei der Bischof von Paris persönlich eines der 
Exemplare prüfte. Nach allgemeiner Ansicht fand man, dass zwi¬ 
schen den einzelnen Manuskripten, abgesehen von unwesentlichen 
Abweichungen, Uebereinstimmung herrsche. Vom 24.-27. wurden 
täglich Gutachten abgegeben, ebenso am 29. Besonders eingehend 
äusserten sich Mag. Joh. de Dulcimenillo ') und Mag. Gerardus 
Macheti 2 ). Ersterer sagte: Petit müsse seine Sätze so allgemein 
verstanden haben, wie Gerson sie aufgestellt, sonst entbehre seine 
Rechtfertigung jeglicher Grundlage 3 ). Ursinus Taillenande, der 
diesmal sichtlich verstimmt und zurückhaltend ist, möchte sich über 
die Sache lieber gar nicht äussern, da er doch nur wieder gewärtig 
sein müsste, dass seine Ausführungen dem Herzog Karl von Orleans 


‘) - V, 222 -231. 

*) — V. 249 -56. 

3 ) — aliter enim aut probationes suae nullae essent aut peterent prin- 
cipium. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*160 


C. Kamm 


Digitized by 


hinterbracht würden. (Er s;heint also von dieser Seite einen nach¬ 
drücklichen Wink erhalten zu haben). Die Minor der Justifikation, 
das heisst die Anwendung der Sätze auf den Herzog Ludwig von 
Orleans, sei nicht zu billigen, doch dürfe man seiner Ansicht nach 
in der Sentenz nicht erwähnen, dass die Assertionen von Petit her¬ 
stammen '). Er hält die Justifikation für zu verurteilen im Hin¬ 
blick auf ihre Tendenz. Mag. Benoit Gentien 2 ) meint, dadurch 
dass der H. v. B. zugegeben habe, der Mordgedanke rühre vom 
bösen Feinde her, habe er gezeigt, dass er schon auf dem Wege 
der Reue sei. Eine ganz unerhörte Schändlichkeit sei es aber dann 
von einem Theologen, ihn durch die Aufstellung einer Rechtfertigung 
vom Wege der Bussfertigkeit abzubringen. Courte-Cuisse, wie 
Ursinus Taillenande ein Hauptkämpe der Bourguignons, giebt zu, 
dass viel Irriges und Verwerfliches durch Petit aufgestellt worden 
und dass die Zahl der anstössigen Sätze sich noch leicht vermehren 
lasse. Dennoch ist er dagegen, dass die Proposition an sich auf 
die Tagesordnung gesetzt werde. 

Im Allgemeinen geben die meisten der Professoren zu, dass 
die Assertionen identisch sind; nur bezüglich der ersten ist man 
zweifelhaft; doch neigte die Mehrzahl dahin, sie seien virtualiter 
im Vortrage J. Petits enthalten. Ganz der gegenteiligen Meinung 
ist der Normanne Joh. Broust, der sich überhaupt als ein starrer 
Anhänger der burgundischen Partei zeigt. 

Man entnahm dann nach Abschluss der Gutachten, welcher 
am 31. Januar erfolgte, in der folgenden Sitzung am 1. Februar, der 
Justificatio eine Reihe (37) von Sätzen, welche man näherer Unter¬ 
suchung für wert erachtete. Zugleich hatte man auf diese Weise 
Stichproben, um die Uebereinstimmung der Codices noch einmal 
feststellen zu können. Aus diesen 37 Stellen sollten nur weiter 
diejenigen ausgehoben werden, welche man der Plenarversammlung 
zur Begutachtung unterbreiten wollte. Unter andern befanden sich 
darunter auch der Satz vom „sensus litteralis“ und die Conclusio 
der Justifikation d. h. die Folgerung, welche Jean Petit aus seiner 
Major und Minor gezogen, dass nämlich der H. v. 0. zu Recht er- 


■) — quia videtur sibi, si quis probat aliquas conclusiones per aliquas 
propositiones arguendo, quod non debet dici quod illas propositiones asserat V,244. 
* - V, 246-47. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die ..Justificatio Ducis Burgundiae“ 


161* 


mordet worden und sein Mörder Belohnung vom Könige verdiene. 
Der erste dieser beiden Sätze wurde gegen 4 Stimmen auf die 
Tagesordnung gesetzt; um den letzten entspann sich eine heftige 
Debatte. Die Bourguignons wehrten sich natürlich dagegen, dass 
man diesen Satz der Plenarversammlung vorlege, denn wenn er 
verurteilt wurde, fiel auch seine Begründung, also die ganze Justi- 
fikation. Da man nicht vorwärts kam, ordnete der Bischof an, 
jeder einzelne der 37 Sätze sollte verlesen und dann unmittelbar 
über ihn entschieden werden. Als man auf diesem Wege wieder 
zur Conclusio kam, ging der Streit von neuem los. Während zum 
Beispiel Taillenande dafür stimmte, sie zuletzt und ganz unabhängig 
von den andern Sätzen am Schlüsse des Konzils zur Verhandlung 
zu bringen — bis dorthin konnte Johann ohne Furcht längst wieder 
Herr von Paris sein—will sie Jourdan Morini gerade am Anfang 
vor allen andern besprochen wissen. Dem trat Mag. Gentien bei 
mit dem Hinweis, man solle vor dem Herzog von Burgund nicht 
mehr Furcht haben, als vor Gott. Mag. Joh. Mathaei hatte gleich 
bei Beginn den geeigneten Vorschlag gemacht, um der Sache einen 
grossen Teil ihrer Schwierigkeit zu nehmen. Dadurch nämlich, 
dass die Namen der beiden Herzöge und die Tatsachen der Er¬ 
mordung in der Conclusio vorkamen, hätte man durch ein Urteil 
über dieselbe geradezu eine Billigung oder Missbilligung des Mordes 
ausgesprochen und so auf jeden Fall eine der beiden politischen 
Faktionen auf das Aergste gereizt. Der erwähnte Magister schlug 
nun vor, die wirklichen Namen durch fingierte zu ersetzen. Dem¬ 
gemäss entschied dann auch der Bischof, nachdem vorher Magister 
Broust den von seinem Standpunkt aus klugen Rat gegeben, man 
möge die ganze Angelegenheit bis nach dem Friedensschlüsse ver¬ 
schieben. Wie notwendig die Annahme der Conclusio vom Stand¬ 
punkte der Gersonianer war, führte Radulphus de Porta aus, indem 
er sagte, falls man sie nicht verurteile, würden später die Gegner 
behaupten, sie sei unwiderleglich gewesen. Um nun die ausge¬ 
wählten Sätze — es waren neun — in eine passende Form zu bringen, 
vor allem um die.termini singuläres der Conclusio in communes um¬ 
zuwandeln und zugleich um den Entwurf einer Relation abzufassen, 
ernannte der Bischof eine Unterkommission von 4 Professoren *). 

') Jordan Morini, Joh. de Dulcimenillo, Joh. Dacheri u.Petrus de Nogento. V. 580. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*162 


C. Kamm 


Digitized by 


Am 3. Februar waren dieselben mit ihrer Arbeit fertig und 
legten sie ihrem Auftraggeber vor, welcher darauf die Gesamt¬ 
kommission auf den 6. Februar einberief, um über die Annahme 
der Relation abzustimmen. Sie wurde, wie es scheint, anstandslos 
angenommen. Die erste der vorgelegten Fragen war dahin beant¬ 
wortet, dass die der Synode übergebenen Manuskripte nicht in 
sinnstörender Weise von einander abwichen. In bezug auf die 
zweite geht die Ansicht der Mehrzahl dahin, dass die VII Asser¬ 
tionen teils formaliter, teils auch nur dem Sinne nach in derjusti- 
fikation enthalten seien. Endlich war man auch darüber einig, dass 
in der Propositio des J. Petit noch mehr Irrtümer enthalten seien, 
von welchen besonders 9 zur weiteren Beratung vorgelegt wurden. 

Sie lauteten 1 ): 

1) Es ist jedem Untertan, ohne jeglichen speziellen Befehl, 
nach den Gesetzen Gottes, der Moral und der Natur erlaubt, jeden 
Tyrannen, welcher durch ehrgeizige Umtriebe, Hinterlist, Zauberei 
und verbrecherische Anschläge gegen das leibliche Wohl seines 
Königs und höchsten Herrn sich vergeht, um ihm seine Herrschaft 
zu entreissen, entweder selbst zu töten oder töten zu lassen. Ja, 
das ist nicht nur erlaubt, sondern sogar ehrenvoll und verdienstlich, 
namentlich dann, wenn jener so mächtig ist, dass ihn der Souverain 
nicht gut zur Rechenschaft ziehen kann 2 ). 

2) Die Gesetze Gottes, der Natur und der Moral ermächtigen 
jeden Untertanen, besagten Tyrannen zu töten oder töten zu lassen. 

3) Es ist für jeden Untertan erlaubt, ehrenvoll und verdienst¬ 
lich, den genannten, gegen seinen Souverain auf Verrat sinnenden 
Tyrannen zu töten oder töten zu lassen und zwar aus dem Hinter¬ 
halt und durch Ränke; es ist sogar erlaubt, ihm gegenüber zu 
heucheln und sich zu verstellen. 

4) Es ist recht, billig und vernünftig, dass jeder Tyrann auf 
schimpfliche Weise getötet werde durch Ränke und Verrat, denn 
das ist der den verräterischen Tyrannen gebührende Tod. 

5) Jeder, der einen solchen Tyrann auf die erwähnte Art 
tötet oder töten lässt, darf deswegen keineswegs getadelt werden; 


*) - V, 274 f. 

*) Entstanden durch Zusammenziehung der 1. und 3. Veritas, indem in 
letztere der entsprechende Begriff für Tyrann aus der ersten eingesetzt ist. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die Justificatio Ducis Burgundiae" 163* 

sondern der König muss nicht allein mit der Tat zufrieden sein, 
nein, er muss sogar den Täter nach Kräften mit seiner Autorität 
decken. 

6) Der König muss den Mörder eines selchen Tyrannen auf 
dreierlei Weise belohnen, durch Liebe, Ehre und Reichtum, nach 
dem Beispiel der Belohnungen, welche dem Erzengel Michael für 
die Vertreibung des Lucifer zu Teil geworden und dem Phinees für 
die Ermordung des Zambri. 

7) Der König muss den Mörder des Tyrannen mehr lieben als 
vorher, und er muss den Ruhm seiner Treue und seines unbefleckten 
Namens durch das ganze Reich verkünden lassen '). 

8) Der Buchstabe tötet, der Geist aber macht lebendig, d. h. 
wer sich nur immer genau an den Buchstaben der heiligen Schrift 
hält, tötet seine Seele. 

9) Falls ein Bündnis, Schwur oder Versprechen zwischen zwei 
Vasallen vorliegt, mag es sich damit verhalten, wie es will, und die 
Sache läuft auf den Schaden des einen der beiden Vertragsteile 
hinaus, oder auf den seiner Angehörigen, so ist er nicht an den¬ 
selben gebunden, denn jeder ist in der Ordnung der Liebe gehalten, 
sich und seine Angehörigen mehr zu lieben als einen anderen. 

Diese 9 Ass. bilden von jetzt an die Grundlage der Verhand¬ 
lungen. Von den VII von Gerson zuerst aufgestellten ist weiter 
keine Rede mehr, die 9 aber wurden zunächst den einzelnen Gra¬ 
duierten zugesandt, damit sie sich für die Plenarsitzung orientieren 
könnten i ). Wie aus einem späteren Dokumente, das auf dem 
Konstanzer Konzile vorgebracht wurde 3 ). hervorgeht, muss man 
dabei einige Theologen—das betreffende, im burgundischen Sinne 
gehaltene Schriftstück nennt sie Famosiores — übersehen haben. 
Auch die Dekretistenfakuhät und die pikardische Nation vermerkten 

') 5, 6 und 7 sind Teile der Conclusio in verallgemeinerter Fassung. Den 
Streit um Vor- oder Nachstellung derselben scheint man durch Zergliederung 
und Mittelstellung ausgeglichen zu haben. 

a ) — am 7. Febr. Bemerkenswert ist, dass nunmehr in der Aufforderung 
zum Gutachten offiziell bemerkt wird, dass die Sätze aus der Justificatio Ducis 
Burg, des Mag. J. Petit entnommen sind. Als Definition des Tyrannen wird 
vorausgeschickt diejenige, welche P. in seinem Beweise der 1. Wahrheit von 
Gregor entlehnt: tyrannus proprie dicitur, qui in republica non jure princi- 
patur, aut principari conatur. (Moralium XII. cap. 15). 

3 ) - V, 580. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*164 


C. Kamm 


Digitized by 


es sehr übel, dass man sie bei Verteilung dieser cedulae nicht 
berücksichtigt hatte '). So waren die Grundlagen für die weiteren 
Beratungen geschaffen, welche in der V. Aktion enthalten sind und 
sich vom 12 — 19. Februar erstreckten. Schon am 4. Februar war 
ein kgl. Erlass unterzeichnet worden, in welchem der Verwunderung 
darüber Ausdruck verliehen wird, dass der Prozess noch nicht 
weitergediehen sei 2 ). Man könne sich die Gründe dafür nicht 
erklären, zumal doch auf den Herzog Johann 3 ) fürder keine Rück¬ 
sicht mehr zu nehmen sei, da er sich erkühnte, seinem Herrn und 
König mit den Waffen gegenüber zu treten. Mit allem Nachdruck 
wird darauf gedrungen, dass man endlich den Prozess zu Ende 
führen möge. 

Durch diesen energischen Brief von Seiten der Hofpartei, 
welcher am 12. des Monats zur Verlesung kam, gerieten manche 
Professoren, sowohl diejenigen, welche auf Seiten des Burgunders 
standen, als noch mehr die Unentschlossenen in nicht geringe Ver¬ 
legenheit. War doch der Herzog an demselben Tage, an welchem die 
Zettel verteilt worden, vor der Stadt angelangt und hatte die Belagerung 
begonnen. Weil zu erwarten war, dass die Bourguignons, durch 
die Nähe ihres Parteihauptes ermutigt, sich noch hartnäckiger 
zeigen würden, wurde von seiten der Armagnacs — die mit eiserner 
Strenge die Ordnung in Paris aufrecht erhielten und jeden Versuch 
einer Erhebung zu Gunsten der Gegner im Keime erstickten — ein 
ziemlicher Druck auf die hervorragendsten Führer der Gegenpartei 
ausgeübt. So wenigstens ist es zu erklären, dass gerade sie sich 
ziemlich gemässigt und ausweichend äusserten, während andere, 
jüngere Graduierten, die noch nicht wie Mag. Ursinus Taiilenande 
böse Erfahrungen gemacht hatten, etwas heissblütig in ihren Gut¬ 
achten waren. Von den Gersonianern und der Prozessleitung an¬ 
dererseits wurde alles aufgeboten, um das gewünschte Endre¬ 
sultat herbeizuführen. Als einer der Magister, Dominicus Parvi, 

‘) Wie man überhaupt in den Kreisen der Bourguignons über all diese 
Vorgänge dachte, und wie man sie verdrehte, beweist ein anderes Dokument 
vom Konstanzer Konzil (V, 394 —405 besonders 400). Darin wird alles Gerson 
aufgebiirdet, auch die Urheberschaft der 9 von der Kommission ausgehobenen 
Sätze. 

- V, 278 -80. 

— nostre cousin le D. de B. et ses complices — wie es einfach 

heisst. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis üurgundiae“ 


165* 


ein Anhänger Burgunds, der es aber mit niemand verderben wollte, 
einen Besuch beim Herzog von Bar vorschützte, um des Gutachtens 
überhoben zu sein, zitierte ihn der Bischof mit allem Nachdruck. 

In diese Zeit fällt auch ein neuer kgl. Erlass (10. Februar) 1 ), 
der sich in scharfen Wendungen gegen den Herzog von Burgund 
ergeht. Auch darin kam die vermehrte Energie, welche man auf 
dieser Seite entwickelte, zum Ausdruck, dass der Bischof bei Be¬ 
ginn der ersten Sitzung erklären liess, er wünsche, dass diejenigen 
der Anwesenden, welche die Justifikation eingesehen, auch über sie 
ihr Gutachten erstrecken sollten. Damit war die Justifikation ein 
Gegenstand der Beratung geworden, was dem Beschlüsse der Kom¬ 
mission und dem Wunsche der Bourguignons widersprach. Die 
Partei Gersons scheint ferner dadurch eine Einwirkung auf die 
Abstimmung beabsichtig zu haben, dass sie ihre Anhänger gleich 
anfangs fest geschlossen ihr Votum abgeben liess. So sind die 
ersten Stimmen durchweg unbedingt für die Verurteilung, und auch 
am zweiten und dritten Verhandlungstage wagen nur einige Befür¬ 
wortung eines Aufschubes. Erst der, wie es scheint, junge und 
heissblütige Lizentiat der Theologie Petrus Migitii erkühnt sich zu 
sagen, er halte die ersten zwei inkriminierten Sätze für richtig. 
Da springt aber Gerson, welcher an den Plenarsitzungen wieder 
teilnimmt, entrüstet auf und ruft ihm zu, er möge auf seine Worte 
schauen, dass ihm nicht irgend eine Ketzerei unterlaufe 2 ). Der 
Lizentiat brach daraufhin mitten in seinem Gutachten ab, sei es, 
dass er eingeschüchtert, sei es, dass er über diesen Eingriff in die 
Freiheit der Meinungsäusserung entrüstet war. Aber auch Gerson 
hielt es für besser, sich aus der Versammlung zu entfernen, weil 
ihm die Vorsitzenden seine Aeusserung ernstlich verwiesen ;! ). 

In der Folge bricht dann Mag. Mathäus Mercerii eine Lanze 
für die Erlaubtheit des Tyrannenmordes. Dominicus Parvi, der 
schon oben erwähnte Magister, hatte inzwischen einen anderen Weg 
gefunden, um sich an der Sache vorbeizudrücken. Er verlangt 3-4 
Monate Frist, damit er reiflich überlegen könne. Courte-Cuisse, 
der sonst so eifrige Vorkämpfer Burgunds, verhält sich sehr reser- 

') Religieux V, 248. 

*) — et Dominus Cancellarius notificavit sibi quod caveret ne deliberando 
dicat aliquas Haereses. V, 298. 

a ) — V, 337. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*166 


C. Kamm 


Digitized by 


viert; er glaubt zwar, dass die Assertionen namentlich im Zusam¬ 
menhang auch einen richtigen Sinn haben könnten, ist aber schliess¬ 
lich auch der Ansicht, die ganze Justifikation sei an sich ver¬ 
werflich. 

Für die ängstlichen Seelen brachte endlich der 25. der Redner, 
Ursinus Taillenande, Erleichterung, indem er für Ueberweisung an 
die Kurie stimmte. Andere fanden dann noch einen besseren 
Ausweg und erklärten, der saniori et sapientiori parti beitreten 
oder die Entscheidung ad discretionem judicum stellen zu wollen. 

Von den 54 abgegebenen Gutachten stimmten 24 für Verur¬ 
teilung, 6 überlassen die Entscheidung der Diskretion der Richter, 
6 halten ein Urteil für gegenwärtig nicht opportun, eines hält nur 
die Verurteilung einiger Sätze für recht, 11 wollen die Sache an 
die Kurie oderein Generalkonzil überwiesen haben, und nur 6wag¬ 
ten direkt gegen eine Verurteilung zu sprechen. Man sieht aus 
allem ganz deutlich, einer wie grossen und vielfachen Beeinflussung 
die Professoren ausgesetzt waren. Trotzdem hat Gerson im Grunde 
genommen im Verhältnis zur aufgewandten grossen Mühe nicht 
sehr gut abgeschnitten. 

Man zögerte aber dennoch nicht, das Endurteil zu fällen, zumal 
der gefürchtete Gegner mittlerweile in schmählicher Weise die 
Belagerung aufheben und den Rückzug antreten musste. Am 23. 
Februar versammelte man sich feierlich zur Schlußsitzung. Nach 
einer Predigt über den Text: „Clama ne cesses, sicut tuba exalta 
vocem tuam“, in welcher der Bischof zur Urteilverkündung auf¬ 
gefordert wurde ‘), erhob sich der Offizial und gab ein Resumö 
über den Prozess, wobei er die Hauptaktenstücke noch einmal 
vorlesen liess. 

Dann wurde die Sentenz verkündet. Die Propositio Magistri 
Joannis Parvi in se et suis assertionibus principaliter intentis et 
in ea contentis wird verworfen, „tamquam erronea in Fide et bonis 
moribus ac multipliciter scandalosa“'-) und soll den Flammen über¬ 
wiesen werden. Die Quaterni, welche dieselben enthalten, müssen 
unter Strafe der Exkommunikation eingeliefert werden. Derselben 
Strafe verfällt, wer es in Zukunft wagen sollte, dieselbe zu vertei- 


>) - V, 320. 

■) - V, 322 ff. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 167* 

digen. Die 9 Hauptassertionen wurden namentlich angeführt und 
verworfen. 

Damit war man weit über den ursprünglichen Rahmen hinaus¬ 
gekommen. Gerson hatte zwar sein Ziel erreicht, aber auf ganz 
anderem Wege, als er wollte. Jetzt war nicht mehr gut auf eine 
Verständigung mit dem Herzog von Burgund zu hoffen, wie er es 
im Anfang im Sinne hatte. Jetzt waren die Würfel gefallen, er 
musste sich zum Kampfe um Sein oder Nichtsein rüsten. Den 
konnte er aber nicht allein als Privatperson oder nur auf seine 
Patrioten gestützt durchkämpfen, er war endgültig in das Gefolge 
der Orleans gedrängt worden. Das macht sich deutlich bemerkbar 
in der scharfen Sprache, die er und seine engeren Freunde in Zu¬ 
kunft gegen Johann ohne Furcht führen, wenn auch immerhin die 
übliche Versicherung, niemand verletzen zu wollen, beibehalten wiid, 
aber nunmehr nur als Phrase *). 

Die Verdammungssentenz wurde den übrigen Prälaten des 
Reiches zur Kenntnisnahme übers indt 2 ). Am 25. erfolgte dann die 
feierliche Verbrennung der Codices in der Vorhalle von Notre-Dame 
in Gegenwart vieler Prälaten und Professoren und des Hofes. An 
demselben Orte also, wo einst die Exkommunikation gegen sie 
verkündigt worden, hörten nunmehr die Armagnacs das Verwerf¬ 
ungsurteil über die Rechtfertigung des Herzogs von Burgund an. 
Nachdem die Kirche ihr Urteil ausgesprochen, zögerte die weltliche 
Macht nicht, auch ihrerseits einzugreifen. Am 16. März erschien 
ein kgl. Dekret, welches die Prälaten des Reiches anwies, sich nach 
dem Pariser Urteil zu richten und dasselbe in den ihrer Jurisdiktion 
unterworfenen Sprengeln zu verkünden *). Unter demselbem Da¬ 
tum wurde auch die weltliche Gerichtsbarkeit zur Unterstützung 
der getroffenen Massnahmen aufgefordert *). 

So war die Sache des stolzen Burgunderherzogs und seines 
Advokaten scheinbar gänzlich unterlegen. Aber es war vorauszu¬ 
sehen, dass Johann ohne Furcht nicht ohne weiteres das Feld 
räumen werde. Am gleichen Tage, an welchem die kgl. Erlasse 
erschienen, appellierte er vom Bischof von Paris an den Papst; 

‘) Vergl. zu dem Gesagten Bess 87 ff. 

•) — V, 323 d ff. 

") - V, 325. 

4 ) - V, 3 (2. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*168 


C. Kamm 


Digitized by 


dieser verwies die Angelegenheit an eine Kommission von drei Kar¬ 
dinalen (Orsini, Florenz, Aquileia). Damit tritt der Prozess in eine 
neue Phase ein. Von seinem engeren Heimatboden wird er hinaus¬ 
getragen und hineingestellt in das Getriebe des Völkermarktes, der 
sich zu Konstanz versammelte. 


§ 4 . 

Die Kontroverse für und wider die Lehre Petits 
von der Berechtigung des Tyrannenmordes. 

Der Ausgangspunkt der Erörterungen auf der Pariser Synode 
war, wie wir aus dem Vorstehenden ersehen haben, eigentlich ein 
wechselnder. Anfangs waren es die VII Assertionen, die Gerson 
ausgezogen hatte, später, vom 6. Februar an, die 9 von der Kommis¬ 
sion ausgehobenen Sätze; das eigentliche Hauptthema war aber doch 
das, was den Kern der ganzen Justifikation ausmachte und in 
beiden erwähnten Gruppen von Sätzen an der Spitze stand: die 
Lehre von der Berechtigung des Tyrannenmordes. Sie allein inte¬ 
ressiert uns hier, und wir können daher füglich im folgenden von 
allem Nebensächlichen absehen, wie es die anderen Assertionen 
enthalten, und uns allein mit dem beschäftigen, was für und wi¬ 
der die erste der 9 Assertionen — denn sie enthält die Quintes¬ 
senz der Lehre Jean Petits — von seiten der Theologen damals 
geltend gemacht wurde. 

Bevor wir uns aber mit ihren Gutachten beschäftigen, wird 
es zweckdienlich sein, zunächst noch einmal dem Verursacher der 
ganzen Controverse, Magister Jean Petit, selbst das Wort zu geben, 
indem wir den Inhalt seiner 8 Wahrheiten genauer ausführen, um 
so die Grundlage für das Folgende zu schaffen. Wir müssen dabei 
stets im Auge behalten, dass seine Beweise für die Erlaubtheit des 
Tyrannenmordes sehr oft seinem Spezialbegriff des Tyrannen an¬ 
gepasst sind, um gegen den Herzog von Orleans Verwertung finden 
zu können. 

Die erste seiner Thesen *) lautet: Jeder Untertan und Vasall, der auf irgend 
eine Weise seinem Souverain nach Leben und Krone strebt, begeht eine schwere 
Sünde und ist des leiblichen und geistigen Todes schuldig, denn jeder, der das 
tut, ist nach der Definition Gregors ein Tyrann *). 


') — V, 9 f, 25 ff 
') Vergl. § 3. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


169* 


Zweite These: Je höher und je näher ein solcher Tyrann dem Könige 
steht, desto schwerer ist auch sein Vergehen *)• 

Dritte These: ln dem erwähnten Falle ist es jedem beliebigen Untertan, 
ohne dass er irgend einen speziellen Befehl oder Auftrag dazu zu haben braucht, 
nach den Gesetzen Gottes, der Moral und der Natur erlaubt, einen solchen 
Verräter und treulosen Tyrannen zu töten oder töten zu lassen, ja, nicht allein 
erlaubt, sondern es ist sogar verdienstlich und ehrenhaft, besonders wenn jener 
so mächtig ist, dass der gewöhnliche Lauf der Geiechtigkeit ihn nicht erreichen 
kann. Die Wahrheit dieses Satzes geht aus folgenden 12 Beweisstellen hervor*,/: 

Der heilige Thomas sagt in der letzten Distinctio des zweiten Buches der 
Sentenzen: Wenn jemand irgend eine Herrschaft an sich reisst, ohne dass die 
Untertanen es wollen oder nur mit Gewalt zur Beistimmung gezwungen sind, 
und es keine höhere Instanz giebt, an welche man sich um Abhilfe wenden 
kann, dann wird derjenige, welcher zur Befreiung seines Vaterlandes den Ty¬ 
rannen tötet, sich grosses Lob verdienen *). 

Aber man könnte sagen : Der Herzog von Burgund hat doch kurz vorher 
mit seinem Opfer, — cenn dieses wird ja als ein solcher Tyrann bezeichnet — 
Friede und Freundschaft geschlossen, also ist die Ermordung doch eine Missetat. 
Keineswegs! denn Johannes von Salisbury sagt ausdrücklich: Einem Freunde 
gegenüber darf man zwar keine Schmeicheleien gebrauchen, wohl aber dem 
Tyrannen; denn den Tyrannen, den man töten darf, ist es auch erlaubt an¬ 
zulügen *)■ 

Ferner kann man sich auf die Autoritäten von Richard von Middletown 
(de Mediavilla.), Alexander von Haies und Heinrich von Segusio (Ostiensis) 
berufen. Zur Bekräftigung dient ferner das Wort Petri'): Seid untertan eurem 
König, als dem ersten, sowie den Fürsten als seinen Gesandten zur Bestrafung 
der Uebeltäter und zur Belohnung der Guten. Also sind die Fürsten berufen, 
die dem König angetane Beleidigung zu rächen, und dem zufolge hatte der 
Herzog von Burgund das Recht, den Herzog von Orleans zu töten. 

Von den Philosophen kommt vor allem Aristoteles in Betracht, der in seiner 
Politik sagt: „Jedem Untertanen ist es erlaubt, den Tyrannen straflos zu töten, 
ja es ist sogar lobenswert, wenn er es tut. „Und Cicero lobt in seinem Buche 
De officiis die Mörder Cäsars, obwohl er ein Freund desselben gewesen. Auch 
Boccaccio spricht sich in seinem Werke: De casibus virorum illustrium für die 
Zulässigkeit des Tyrannenmordes aus und gebraucht dabei sogar das Wort 
Senecas: Es giebt fiir die Gottheit kein angenehmeres Opfer als das Blut der 
Tyrannen. 

Aber auch aus dem bürgerlichen w e aus dem kanonischen Rechte folgt 

') Der H. v. O. war der leibliche Bruder des Königs, also . . . 

2 ) Zu Ehren der 12 Apostel wie P. sagt; je 3 sind den Vätern, Philo¬ 
sophen, Rechtsbüchern und der hl. Schrift entnommen. 

3 ) Quando aliquis aliquod dominium sibi per violentiam subripit, nolenti- 
bus subditis vel etiam ad consensum coactis, et non est recursus ad Superio 
rem, per quem de tali invasore judicium possit fieri, tune enim qui ad libera- 
tionem patriae talem tyrannum occidit, laudatur et praemium accipit. V. 27 b. 

4 ) Policraticus III 15. Amico adulari non licet, sed aures tyranni mulcere 
licitum est, ei namque licet tyranno adulari, quem licet occidere 

\ Petr. 12, 13. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


X 



*170 


C. Kamm 


Digitized by 


mit Evidenz die Erlaubtheit des Tyrannenmordes, denn wenn die Deserteure, die 
ihre Fahne verlassen, getötet werden dürfen, so gilt das in noch höherem Masse 
von einem solchen Tyrannen, der seinen obersten Kriegsherrn schnöde verlässt. 
Oder ist derjenige, der auf heimtückische Weise dem Könige nach Krone und 
Leben trachtet, besser als ein Wegelagerer, der vom Reisenden getötet werden 
darf? Und wenn man den nächtlichen Dieb ohne weiteres töten kann, dann 
ist es auch demjenigen gegenüber erlaubt, der Tag und Nacht auf das Ver¬ 
derben seines Herrn sinnt. 

Zwar heisst es in der heiligen Schrift: Du sollst nicht töten! Das ist ganz 
richtig: das göttliche, moralische, das bürgerliche und das Gesetz der Natur 
verbieten den Mord, und nur dem Könige steht es zu, Todesstrafen zu verhängen. 
Aber man muss wohl bemerken, dass Theologen und Juristen in ganz ver¬ 
schiedenem Sinne von Mord (homicidium! sprechen. Die Theologen sagen, 
wenn man einen Menschen licite tötet, dann ist das kein Mord, denn dieser 
schliesst in sich etwas Ungerechtes ein. So haben Moses und Matthatias 
keinen Mord begangen. Die Juristen aber gebrauchen den Ausdruck für jede 
Tötung eines Menschen, sei sie gerechtfertigt oder nicht. Jedoch machen sie 
die weitere Unterscheidung zwischen gerechte n und ungerechtem homicidium. 
In theologischem Sinne ist also die Tötung eines Tyrannen kein Mord und 
verdient deshalb keine Bestrafung, sondern vielmehr Belohnung. 

Wenn man weiter sagt, es sei ein Unrecht, seinem Mitmenschen Fallstricke 
zu legen, so trifft das in erster Linie den Tyrannen selbst; dagegen wer den 
König vor einem solchen Nachsteller befreit, begeht kein Unrecht, sondern er¬ 
füllt nur seine Pflicht. Das Sprichwort: Was du nicht willst, dass man dir 
tu’, das füg' auch keinem Andern zu 1 findet ja am besten seine Anwen lung auf 
den Tyrannen selbst, der dem Könige zufügen will, was ihm selbst höchst 
unangenehm ist, was man ihm aber mit vollem Recht antun darf. 

Ganz im Allgemeinen muss man auch bedenken, dass es kein noch so 
allgemein verbindliches Gesetz giebt, das nicht seine Ausnahmen findet. Die 
Ermordung des Tyrannen bildet dem Gebote: Du sollst nicht töten! gegenüber 
einen solchen Ausnahmefall, wenn die oben geschilderten Umstände zutreffen. 
Schon Aristoteles sagt: Es giebt kein Gesetz, bei dein es nicht einen Fall der 
Epikie gäbe. Diese Epikie ist dann anzuwenden, wenn die wörtliche Auslegung 
des Gesetzes seinem Sinne und seinem Zwecke widersprechen würde. So sind 
die obenerwähnten Gesetze zum Wohle des Königs und Staates gegeben. Es 
würde aber ihrem Zwecke zuwiderlaufen, wenn man mit Rücksicht auf sie 
den Tyrannen ungestört schalten und walten Messe. Also darf man in diesem 
Falle Epikie anwenden, denn der heilige Paulus sagt: Der Buchstabe tötet, 
der Geist aber macht lebendig (Satz vom Sensus litteralis!). 

Was die 3 Belegstellen aus der hl. Schrift anbelangt, so stützt sich die 
erste auf das Beispiel, welches Moses gegeben, indem er ohne Befehl oder 
Ermächtigung ‘irgend eines Menschen den Egypter, welcher sein Volk 
tyrannisierte, tö*ete. Und damals besass er noch nicht das Richteramt über das 
israelitische Volk, welches ihm erst später übertragen wurde. Dennoch wird 
er wegen seiner Tat in der Apostelgeschichte sehr gelobt, weil er als Diener 
Gottes es getan. Phinees, von dem schon früher berichtet, giebt uns das zweite 
Beispiel. Auch er wurde nicht bestraft, sondern vielmehr reichlich durch Gottes 
Gnade belohnt. Dasselbe gilt auch von Michael, wie gleichfalls schon erwähnt 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die ,,Justificatio Ducis Burgundiae“ 171* 

wurde. Auch er hat, ohne von irgend einer Seite einen Befehl dazu zu haben, 
rein angetrieben von seiner natürlichen Liebe zu Gott, den Tyrannen Lucifer 
getötet, und der Herr lohnte es ihm durch den Ueberfluss geistiger Gnaden. 

Aber — um eine vierte Wahrheit aufzustellen — in dem obenerwähnten 
Falle ist es sogar noch besser und löblicher, wenn der verräterische Tyrann 
durch einen Verwandten als durch einen Fremden getötet wird, und je höher 
sein Mörder im Range steht, desto besser ist es. Denn je höher der Rang und 
je näher die Verwandtschaft zum Könige, desto grösser die Verpflichtung, die 
kgl. Majestät zu verteidigen. 

Wenn man aber mit jemand durch ein Bündnis, einen Schwur oder ein Ver¬ 
sprechen verbunden ist, und diese Verbindlichkeit würde zum Nachteile des 
Fürsten und seiner Familie oder des Staates ausgebeutet werden, so braucht man 
sich an dieselben nicht zu halten, im Gegenteil, wenn man es tun wollte, so 
würde man sich gegen die Gesetze Gottes, der Natur und der Moral vergehen. 
(Fünfte Wahrheit). Denn die Person des Fürsten und das Wohl des Staates 
gehen allen anderen Dingen voraus, und wenn man zwei Verpflichtungen gleich¬ 
zeitig hat, so muss man sich an die grössere halten. Jedesmal, wenn man 
etwas Verdienstlicheres tut, als man zu tun versprochen, obwohl man jenes zu 
unterlassen geschworen hat, so begeht man keinen Meineid '), sondern man 
würde einen solchen begehen, wenn man es unterlassen würde*i. ln unserm 
Falle ist es aber besser den Tyrannen zu töten, obwohl man geschworen hat, 
ihn zu verteidigen. Also begeht man mit Tötung, die den Vertrag bricht, keine 
Meintat. Isidor in seinem Buche über das höchste Gut sagt ja: Kein Eid ist zu 
halten, durch welchen man aus Unvorsichtigkeit ein Uebel zugelassen hat. 

Auch wenn der Eid sich zum Nachteile des einen Vertragsteiles oder seiner 
Angehörigen wenden würde, ist man nicht verpflichtet ihn zu halten. (Sechste 
Wahrheit). Denn nach der Ordnung der Liebe ist jeder sich selbst der Nächste, 

Sollte man aber in dem obenerwähnten Falle den Tyrannen durch Ränke. 
Vertrauensbrüche usw. in den Tod locken, so ist das billig, ehrenvoll und ver¬ 
dienstlich ; man darf sich dabei auf jede Weise verstellen und seine Absicht 
verheimlichen. (Siebte Wahrheit). Das kann aus der heiligen Schrift bewiesen 
werden, denn Jehu hat die Baalspriester auch durch Verstellung sicher gemacht, 
um sie desto gewisser töten zu können. Ein gleiches tat auch Judith dem Ho¬ 
lofernes gegenüber, und sie wird deswegen sogar sehr gelobt. Und wenn der 
Familienvater im Neuen Testament den Knechten verbietet, das Unkraut aus- 
zureissen, damit nicht zugleich auch der Weizen geschädigt werde, sondern 
ihnen befiehlt, die Ernte abzuwarten, so ist dies dahin auszulegen, dass man 
zur Tötung eines Tyrannen die günstigste Gelegenheit abwarten muss. 

Jegliche Zauberei zum Zwecke der Beseitigung des rechtmässigen Her- 
schers ist ein todeswürdiges Verbrechen (Achte Wahrheit 3 ). 

‘) — V, 31. — Quandocunique facit aliquis quod melius est, quamvis 
juraverit se non facturum, non perjuriuni est. 

*) Petrus Lombardus Magister Sententiarum, ultima distinctio 3. 

3 ) Wie oben erwähnt, stand der ermordete Herzog wegen seines aus¬ 
gedehnten Wissens im Verdachte, sich mit geheimen Künsten abzugeben, was 
Petit im Minor der Justificatio in der unglaublichsten Weise ausgebeutet hat, 
so dass der Abt von St. Fiacre mit Recht in seiner Rede sagte, solche An¬ 
schauungen von einem Theologen zu hören, sei höchst befremdlich. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY A 



*172 


C. Kamm 


Digitized by 


Das wären die 8 Hauptsätze, welche Jean Petit aufgestellt hat. 
Sie haben ja an manchen Stellen etwas sehr Verlockendes. Man 
könnte in der Tat beim ersten Blick behaupten, sie seien im höch¬ 
sten Grade staatserhaltend. Allein wenn man bedenkt, aus wel¬ 
chem Anlasse sie vorgebracht wurden und zu welchen Konsequenzen 
sie führen mussten, kann man es verstehen, wenn Gerson und die 
Seinigen so entschieden gegen sie auftraten. Sie merkten allerdings 
bald, dass der dogmatische Nachweis der Unrichtigkeit dieser Lehre 
gar nicht so Dicht sei, denn in der Tat sind manche Väterstellen, 
auf welche sich die Anhänger Petits auch beriefen, sehr zweifelhaft 
abgefasst Vielleicht wandte man sich daher auch nicht so sehr 
direkt gegen die Erlaubtheit des Tyrannenmordes überhaupt, son¬ 
dern nur gegen die Rechtfertigung jener Ermordung, und verdeckte 
so seine Unsicherheit hinsichtlich der prinzipiellen Frage, ln der 
Hauptsache natürlich stand das Recht auf der Seite der Gersonianer. 
Die eingehendsten Erwiderungen fand die Lehre Petits während der 
Pariser Synode in den Gutachten des Bischofs von Nantes '), des 
Abtes von St. Denis Ä ), des Mag. Gerardus Macheti ••) und natürlich 
in den Entgegnungen Gersons l ). An diese Gutachten müssen wir 
hauptsächlich anknüpfen, um zu sehen, was man damals gegen die 
Lehre von der Erlaubtheit des Tyrannenmordes vorzubringen 
wusste 5 ). 

In erster Linie wandte man sich gegen den von Petit aufge¬ 
stellten Begriff „Tyrann“. Das, was er so bezeichnet, das ist ja 
eigentlich gar nicht das, was man nach der Definition der Auto¬ 
ritäten unter einem Tyrannen zu verstehen hat, sondern vielmehr 
ein Hochverräter. Verstehen doch die Gewährsmänner gemeinhin 
unter Tyrann einen solchen, der mit dem Gemeinwesen im offenen 
Kriege liegt (hostis publicus). Dass man aber im Kriege den 
Staatsfeind töten darf, ist klar. Wenn Petit sich auf das ,non jure 

>) - V, 81-88, 280-289. 

*| - V, 89-94 , 289 -94. 

a ) - V, 154-162. 

*) - V, 107-125. 

' Im Nachstehenden werden die Gründe zusammengestellt, welche von 
Gerson und seinen Anhängern gegen die Lehre von der Erlaubtheit des Tyran¬ 
nenmordes vorgebracht wurden, ohne Prüfung ihrer Berechtigung. Widersprüche 
und Wiederholungen lassen sich bei einer derartigen Zusammenstellung nicht 
immer vermeiden. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae" 173* 

principari’ in der Definition Gregor’s beruft, so muss man darauf 
achten, dass damit ein doppelter Begriff verbunden ist. Was den 
einen, der hier in Betracht kommen kann, betrifft, so will er soviel 
sagen, dass der Tyrann ,non justo titulo* den rechtmässigen Herr¬ 
scher verdrängt hat. Das ist aber im vorliegenden Falle nicht 
geschehen und auf den blossen Verdacht hin, der Wunsch dazu 
sei vorhanden gewesen, darf man doch niemand ermorden. Aber 
selbst wenn es geschehen wäre, müsste ein solcher Usurpator vom 
kompetenten Richter abgeurteilt werden. Und dieser, sei er Kaiser 
oder König, darf über ihn keinen plötzlichen, unversehenen Mord 
verhängen, weil sonst das Seelenheil des Schuldigen gefährdet ist, 
da er sich auf den Tod nicht vorbereiten kann. Deshalb verbietet 
die Decretale: ,Pro humani' ausdrücklich ein solches Vorgehen. 

Wenn man aber den zweiten Begriff von ,non jure principari“ 
betrachtet, nämlich nicht nach Gesetz und Recht, mit Gerechtigkeit 
und ohne Verübung von Unrecht herrschen, so wären so ziemlich 
alle Fürsten Tyrannen. Denn jedem passiert es hin und wieder, 
dass er gegen Recht und Billigkeit verstösst ’). 

Ob ein Tyrann überhaupt ermordet werden darf, ist mehr als 
fraglich. Johannes von Salisbury, der doch als Hauptzeuge für die 
Erlaubtheit angeführt wird, sagt z. B. unter Hinweis auf David, 
der die Tyrannei des Saul ertragen hat, obgleich er ihn mehrmals 
töten konnte -), man dürfe es nicht tun, sondern müsse sich zu 
Gott dem Herrn um Abhilfe wenden, das sei das nützlichste Ver¬ 
fahren gegen die Tyrannei 

Aber selbst wenn man die Definition Petits gelten lassen will, so 
ist seine Proposition dennoch als irrig und gefährlich zu verwerfen, 
weil sie den Gesetzen Gottes, der Moral und der Natur durchaus 
widerspricht, denn ein Tyrann darf ebensowenig von jedem Be¬ 
liebigen getötet werden, wie ein Hochverräter oder sonst ein Ver¬ 
brecher. Vor allem muss die Notorietät des Tyrannen feststehen, 
d. h. es muss die kompetente, gesetzmässige Gewalt erklärt haben, 
der Betreffende sei ein Tyrann. Denn wohin käme man, wenn es 
jedem Untertanen frei stünde, nach Willkür seinen Herrscher als 

l ) O. o. V, 284 a-287 a. 

*) Johannes von Saüsbury: Policraticus (De nugis curialium) L. VIII. 
Kap. 20. 

a ) O. o. V, 286 c. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



4 174 


C. Kamm 


Digitized by 


Tyrannen zu betrachten? Jeder Fürst, sei es ein geistlicher oder 
ein weltlicher, zieht sich durch irgendwelche Regierungsmassregeln, 
sei es eine Steuer oder sonst was immer, irgend einmal den Un¬ 
willen einzelner Untertanen zu, die dann gleich bereit sind, ihren 
rechtmässigen Vorgesetzten als Tyrannen anzusehen. Die Folge 
wäre natürlich vollständige Auflösung jeder staatlichen und kirch¬ 
lichen Ordnung '). 

Aber selbst wenn ein Fürst ein notorischer Tyrann ist, darf er 
deswegen noch lange nicht von jedem Privatmann getötet werden, 
sondern nur die gesetzmässige Obrigkeit hat dazu die Vollmacht. 
Die Zauberer, Nigromanten und Wahrsager sind doch auch nach 
unseren Gesetzen als Feinde der Menschheit und des Staates zu 
betrachten, dürfen aber trotzdem nicht von einer privaten Person 
getötet werden 2 ). Auch der überwiesene Majestäts-Verbrecher muss 
vorher einer eingehenden Untersuchung unterzogen werden, und 
vor Fällung der Sentenz darf niemand Beschlag auf seine Tempo¬ 
ralien legen. Darf doch nicht einmal nach der Glosse zu Exodi. 2 
(Tötung des Egypters durch Moses) der Minister Judicis denjenigen, 
der schon zum Tode verurteilt ist, ohne ausdrücklichen Befehl des 

') Vergl. dazu V, 85. Cum autem, ut Aegidius de Roma (de Colonna) 
in tertio libro tractatus sui: De regimine principum, tangens piures cautelas. 
quibus tyrannus utifur ad suum dominium conservandum, dicit: Sicut nullus 
est forte omnino tyrannus, qui malum se ipsum destruit, et si sit, integrum 
est. sic forte vix aut nunquam reperitur aliquis, qui omnino sit rex, quin ali- 
quos tyrannisset: esset enim quasi semideus, si in nulla tyrannide participaret: 
inde esset ergo, inquit, quod dum omnes aliquid habent de cautelis regiis et aliquid 
de versutiis tyrannorum, ex hoc sequeretur, quod licitum esset omnes dominos 
indistincte per subditos occidi, maxime propter exactiones subditis onerosas: 
et non solum dominos, sed etiam officiarios eorundem, et praesertim receptores, 
collectores et alios pecuniarum quoslibet exactores; cum huiusmodi exactiones 
sint populo multipliciter odiosae, et tarn propter eas quam alias sint satis 
proclivi ad rebellandum et insurgendam contra dominos temporales, ad princi- 
patuum et aliorum dominiorum debitum modum et ordinem subvertendum. 
Ferner V, 108; Verum non est procedendum ad certam mortem ex incertis vel 
levibus conjecturis vel suspitionibus, sicut in Evangelio notavit Nicodemus. 

*) — V, 294; — sondern das Gesetz sagt: Quicumque maleficiorum labe 
poilutum audierit, depraehenderit, occupaverit; illico ad publicum protrahat et 
judicum oculis communis hostem salutis ostendat. Quod si quisquam ex quoli- 
bet genere hominum contra hoc interdictum venire tentaverit aut clandestinis 
suppliciis etiam manifestum reum maleficiae artis oppresserit, ultimum suppli¬ 
cium non evadit. Causam subdit (sc. lex): Ne proprium fortasse inimicum sub 
hominum vindictae nominis consilio atrociore confecerit. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 175* 

Richters töten l ). Nicht einem jedem steht es frei, den Richter zu 
spielen, wie ihm gutdünkt, sondern wenn er sich eine Gewalt an- 
masst, die er nicht besitzt, dann vergeht er sich selbst gegen die 
Obrigkeit, welche er angeblich vor Uebergriffen schützen will i ). 
Nach Thomas von Aquin 2, 2. 69 3 :) ). darf ein Privatmann nur 
dann ohne Autorität zum Nutzen der Gesamtheit etwas unter¬ 
nehmen, wenn er dadurch keinem Gliede derselben Schaden zufügt l ). 
Bei der Tötung eines Menschen muss er aber unbedingt die nötige 
Vollmacht besitzen, von welcher ihn nach Augustinus Triumphus 
(von Ancona) selbst der Papst nicht dispensieren kann. 

Denn in allen diesen Fällen gilt an erster Stelle das Gesetz 
Gottes, das da lautet: Du sollst nicht töten! nämlich: aus eigener 
Vollmacht, wie die Glossatoren erklären. In dieses Gebot sind alle 
Menschen eingeschlossen und nirgends steht etwas davon geschrieben, 
dass man gegen die Tyrannen eine Ausnahme machen dürfe. Will 
man das dennoch behaupten, so bezichtigt man direkt das göttliche 
Gesetz der Unzulässigkeit. 

Und weiter steht auch geschrieben: Jeder, der das Schwert 
ergreift, — nämlich propria autoritate — der soll auch durch das 
Schwert umkommen. Alle Gewährsmänner treten dafür ein, dass 
niemand propria autoritate töten darf. Alex, von Haies verlangt: 
justa causa, justus ordo et justus animus zur Vollziehung einer 
Tötung, und Thomas erklärt ausdrücklich: Man darf keinen Men¬ 
schen töten, wenn man nicht mit der Autorität des Staates beklei¬ 
det ist. 

Es ist doch ganz klar, dass man hier so streng sein muss, 
denn die Todesstrafe ist die schwerste, welche man über einen 

') — V, 115c. 

') Cognitio vero machinationis contra personam regis ad ipsum regem et 
ad eius iustitiam pertinet; cuius majestatem laedere et graviter offendere dig- 
noscitur vasallus impediens vel dans operam quominus talis machinator per 
regis iustitiam puniatur; peccat enim contra regiam maiestatem impediendo 
suam justitiam, quae ad eius pertinet honestatem, prout expresse de forma fideli- 
tatis XXII Quaestionc ultima circa finem: ubi enumerando ea ad quae vasallus 
tenetur Domino Feudati, quae continentur his verbis: Incolume, tutum, hones- 
tum, utile, facile, possibile, et exponendo illud vocabulum honestum dicitur ne 
sit ei in damnum de sua iustitia vel de aliis causis, quae ad honestatem 
ejus pertinere videntur. V, 283, d. 

5 ) — V, 116 steht 2,2 Quaest. 52 Art. 3. 

4 ) - V, 83. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*176 


C. Kamm 


Digitizeö by 


Menschen auf Erden verhängen kann. Sie beraubt ihn des höchsten 
irdischen Gutes und kann nie mehr rückgängig gemacht werden. 
Daher muss man gewissenhaft verfahren und darf sich nicht durch 
blosse Vermutungen leiten lassen '). Auch die Gewährsmänner, auf 
welche man sich stützt, um die Tötung eines Menschen zu recht- 
fertigen, müssen ganz klar und unzweifelhaft sprechen, dürfen nicht 
zweideutig interpretiert werden, denn: Qui sophistice loquitur, odi- 
bilis Deo est 2 ). Bei der Erörterung von dergleichen Materien muss 
man auch sehr wohl darauf achten, ob man vor Theologen und Ge¬ 
lehrten eine Meinung als probabel bezeichnet, oder vor dem un- 
gelehrten Volke, das alles gleich für bare Münze nimmt. 

Von dem Gebote „non occides,, giebt es nun allerdings einige 
Ausnahmen :) ), bei welchen jeder Mensch scheinbar aus eigener 
Autorität töten darf, nämlich in den Fällen der Notwehr. Aber 
dieses Recht der Selbstverteidigung, dem nächtlichen Diebe, dem 
Wegelagerer gegenüber, bei einem Angriff auf die Keuschheit, auf 
welche sich Petit stützt, kann hier gar nicht in Frage kommen. 
Denn tatsächlich erfolgt in diesen Fällen die Tötung doch durch 
die Autorität des Gesetzes, welches für sie ausdrücklich Geneh¬ 
migung gibt. Aber für die Ermordung des Tyrannen kennt weder 
das göttliche noch das menschliche Recht ein Ausnahmegesetz, mag 
man auch, — wie Petit und seine Anhänger es tun, — noch so 
viele Verklausulierungen zur Definition des betreffenden Tyrannen 
anwenden 4 ). Unbestritten muss immer die Autorität vorhanden 
sein. Der hl. Thomas will sogar das Recht der Selbstverteidigung 
eingeschränkt wissen 5 ). Wenn also sogar die Verteidigung des 
eigenen Lebens an gewisse Grenzen gebunden ist, wie darf man 
dann einen Menschen töten auf die blosse Vermutung hin, er strebe 
einem dritten, und sei dieser auch der König, nach dem Leben, 
und das ist ja nach Petit das Wesen des Tyrannen ,; ). In der äus- 

') Vergl. auch V, 155. 

a ) — V, 156 c. 

3 ) Vergl. auch V, 306 Mag. Matiscone. 

4 ) - V, 283 c. 

5 ) — V, 281 d. — Illicitum est, quod homo intendat occidere hominem, ut 
se ipsum defendat, nisi ei, qui habet publicam autoritatem. 

# ) Vergl. auch V, 287 a. Et si quilibet talis princeps tyrannus a subdito 
posset occidi, propter machinationem contra Regem vel principem suum ; hoc 
non esset, nisi propter obligationem quam quilibet subditorum habet ad princi- 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die Justificatio Ducis Burgundiae" 


177* 


sersten Konsequenz weitergehend, wäre schliesslich niemand mehr 
seines Lebens sicher, namentlich wenn man noch Belohnung für 
eine solche Tat in Aussicht stellt, wie Petit es tut ! ). 

Schon die alten Heiden waren sich des Naturgesetzes, das den 
Mord verbietet, völlig bewusst ä ); aber selbst wenn sie wider¬ 
sprechen, braucht man auf sie keine Rücksicht zu nehmen : quod 
plures antiqui non erant ita obligati ad salvandatn animam sicut 
Doctores nostri 

Und wenn es auch ein Gesetz gegeben haben sollte, das den 
Mord für erlaubt erklärte, so war es eo ipso ungültig, denn jedes 
menschliche Gesetz, das den Geboten Gottes und der Natur wi¬ 
derspricht, ist ungültig. Das Naturgesetz seinerseits ist wieder 
abhängig vom göttlichen, quae oinnia principia juris naturalis 
continet 4 ). 

Ferner muss man erwägen, dass etwas durch das bürgerliche 
Gesetz erlaubt sein kann, was für das Gewissen strafbar ist. Wenn 
der pater familias auch Herr über das Leben seiner Kinder ist 
(und auch den in flagranti ertappten Schänder seiner Tochter, wie 
der Ehegemahl den Ehebrecher, töten darf) nach dem biirgerl. 
Gesetze, so würde er sich doch versündigen, wenn er von seinem 
Rechte Gebrauch machen wollte ■"’). 

Aber in der Tat giebt es kein solches Gesetz. Das kanonische 
Recht spricht sich im Gegenteil scharf gegen diese Ansicht von 
der Erlaubtheit des Mordes aus fl ). Und im Naturgesetz heisst es: Was 
du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem andern zu 7 ). 

pem tanquam ad personam publicam non privatam; et quod est caput com- 
munitatis et per consequens a simili vel etiam a fortiori, quilibet talis princeps 
tyrannus a quolibet subditoruni suorum, qui non minus obligatur ad communi- 
tatem, cuius est pars, quam ad principem, imo niagis, posset merito et lauda- 
biliter interfici, pro defensione et tuitione Reipublicae per ipsum male tractatae, 
et posset perimens consimilem excusationem praetendere, de impotente iusti- 
tiam consequendi; quae esset excusatio subdola et damnabilis in peccatis. 

■) — V, 287 c. 

') Vergl. das Beispiel, welches Valerius von Lepidus und Cato erzählt: 
V, 282 c. 

s ) — V, 148. 

4 ) — V, 282. 

*) - V, 281 b. 

*) — V, 280 ff. „Pro humanis — 

7 ) - V, 283. 


Digitizer! by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*178 


C. Kamm 


Digitized by 


Nun will man allerdings einige Autoritäten für die Zulässigkeit 
des Tyrannenmordes ins Feld führen, aber ihre Zustimmung ist 
nur eine scheinbare. Und selbst auch wenn sie wirklich dieser 
Ansicht wären, so Hessen sich doch gegen sie eine solche Menge 
anderer Zeugnisse erbringen, dass ihre Meinung dagegen gar nicht 
ins Gewicht fällt. Was z. B. die berühmte Stelle bei Thomas an¬ 
betrifft, wo er die Ermordung Caesars loben soll, so ist sie 
dahin zu verstehen, dass er bloss die Meinung Ciceros anführt, 
ohne sich selbst damit einverstanden zu erklären; auch kann 
man ja ganz gut annehmen, dass die Ermordung Caesars 
auf den Befehl des Senates vollzogen wurde; waren doch schon 
die Alten zweierlei Meinung hinsichtlich dieser Tat *). Ueb- 
rigens geht aus allen Stellen des hl. Thomas, so aus den Alle¬ 
gationen zu derQuaestio: Utrum licitum est obedire tyrannis? mit 
Sicherheit hervor, dass es ihm niemals eingefallen, den Tyrannen¬ 
mord ,sine autoritate* zu loben. Er hält nur den ex publica admi- 
nistratione vel divina inspiratione vollzogenen für zulässig 2 ). Wenn 
Johannes von Salisbury, wie man weiter anführt, in seinem Poli- 
craticus III, 15 behauptet, der Tyrann dürfe getötet werden, wenn 
er nämlich sagt: es sei erlaubt, dem Tyrannen, den man doch töten 
dürfe, zu schmeicheln, so ist nicht zu übersehen, dass er gleich 
darauf hinzufügt: in eum ergo merito armantur Jura, qui 
Leges exarmat et publica potestas saevit in eum :t ). Er 
giebt also durchaus nicht einer Privatperson das Recht, aus eigener 
Machtvollkommenheit vorzugehen, sondern das Gesetz steht nach 
seiner Anschauung wider jenen auf. Ja, er sagt sogar, — wie übrigens 
auch Thomas, — die sicherste Abwehr gegen die Tyrannen sei die 
Zuflucht zur göttlichen Majestät. Derselbe Thomas in seinem Werke : 
De regimine Principum und sein Uebersetzer Nie. Oresmus im 
Anfang des V. Artikels erklären ausdrücklich, dass ein solcher 
Tyrann mehr dem Gerichte Gottes zu überlassen als aus privater 
Autorität durch Aufstand zu töten sei *). 

Petit beruft sich zu Unrecht auf das Beispiel von Moses. Im 
Text heisst es ausdrücklich : Moses habe erkannt, dass Gott seinen 

*) — V, 98. 112 und die Meinung des Valerius 285 c. 

*) — V, 112. Die divina inspiratio ist allerdings ein sehr wunder Punkt. 

3 ) Vergl. auch V, 116 d. i. f. 

*) — V, 109. Vergl. dazu V, 286 c. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


179* 


Brüdern durch seine Hand Hilfe schaffen wolle. Nik. de Lyra sagt: 
er habe auf göttliche Inspiration hin gehandelt *). Gott hat ihm 
seinen künftigen Beruf offenbart. Man muss in Moses zwei Personen 
unterscheiden: den göttl. Propheten und den Privatmann. Als letz¬ 
terer durfte er den Aegypter nicht töten, wie Augustin richtig 
bemerkt wohl aber als Prophet, der erkannte, dass er der Gesetz¬ 
geber und höchste Richter seines Volkes sein werde. Augustin 
erklärt es nur für probabel, dass Moses durch seinen Zorn, zu dem 
er sich hinreissen liess, gesündigt habe, aber in dem Sinne, wie 
Petit es nimmt, ist es unrichtig 2 ). Phinees hat nicht ohne Auto¬ 
rität den Zambri getötet, wie Petit behauptet, sondern auf den 
Befehl des Moses hin (Num. 25,5). Zu der Ermordung des Zambri 
hatte er allerdings keinen speziellen Befehl, deswegen kann man 
doch nicht sagen, er habe es ohne Befehl getan, sonst müsste man 
auch von den Prevöts der Städte behaupten, sie würden die Diebe, 
Räuber und Mörder ohne Befehl vom Leben zum Tode bringen, 
weil sie nicht bei jeder einzelnen Hinrichtung den König speziell 
um Ermächtigung angeher. :t ). 

Bei allem, was man aus den späteren Philosophen, den Ge¬ 
setzen oder durch die Kraft der Epikie beweisen zu können 
glaubt, darf nie übersehen werden, dass dies alles nur für Fälle 
gilt, bei denen die erforderlichen Circumstantiae vorhanden 
sind. Die erste derselben ist aber die, dass die Tötung nicht in¬ 
vasive ohne Autorität geschieht: wenn man jemand defensiv tötet, 
so ist das natürlich kein Mord *). Ferner tritt der heilige Thomas 
ausdrücklich der Meinung des Peter von Auvergne entgegen, 
welcher glaubt, unter gewissen Voraussetzungen dürfe man in 
guter Absicht einen Aufruhr erregen. Thomas hält dieses Mittel 
aber selbst zu einem guten Zwecke für unzulässig, weil der 
Aufruhr gewöhnlich grosse Uebel im Gefolge hat 5 ). Auch gegen 
Fürsten, die ungerecht das Volk bedrücken, giebt es keine Berech¬ 
tigung zur Widersetzlichkeit, denn Paulus sagt (Römer 13,1): es 

■) — V, 98-99. 

’) — vergl. V, 120 c, 121a, 134 c, 137 a, 159 c, und Augustin, contra Fatts- 
tum 22,22 (V, 117-119). 

s ) — V. 56, 121, 134 b, 158 c f. 

4 ) - V, 112 c. 

') - V, 113. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*180 


C. Kamm 


Digitized by 


giebt keine Obrigkeit ausser von Gott; die da bestehen, sind von 
Gott eingesetzt. Wer sich daher der Obrigkeit widersetzt, wider¬ 
setzt sich Gott. Und Petrus ermahnt an verschiedenen Stellen 
zur Unterwürfigkeit gegen den Herrscher, selbst wenn er streng 
sein sollte ('Petr. I. 2,13 ff '). In gleicher Weise wendet sich Thomas 
auch gegen die Meinung des Aristoteles 2 ). Dieser sagt: das Gemein¬ 
wesen sei auch etwas göttliches, welches man frei von allem Uebel 
bewahren müsse, gegebenenfalls durch Aufruhr gegen seinen Tyran¬ 
nen, denn dieser unterjoche naturwidrigerweise die Untertanen 
durch Gewalt. Gewalt aber darf man durch Gewalt abwehren. Thomas 
erwiedert darauf, es gebe ein anderes Mittel, die Fürsten zu bes¬ 
seren, wenn nämlich das ganze Volk, welches in seiner Gesamt¬ 
heit die höchste Gewalt repräsentiere und über dem Fürsten stehe, 
diesen zur Rechenschaft ziehe. Das ist dann kein Aufruhr, weil 
die höhere Gewalt ja beim Volke ist :t ). Wenn aber das Volk in 
seiner Mehrzahl schlecht ist, so herrscht auch der Tyrann durch 
den Willen Gottes zur Züchtigung desselben. Mitunter allerdings 
ist der Aufstand auch eine Strafe für den Fürsten, zumal eine 
gute Bürgerschaft kraft ihrer höheren Autorität nicht einem 
schlechten Fürsten unterworfen sein kann. So kommt es vor, dass 
manchmal aus einem Aufstand Gutes hervorgehen kann, aber im 
Allgemeinen ist derselbe zu verwerfen. 

Dem Privatmann also steht kein Recht zu, den Tyrannen zu 
töten, wieviel weniger denn dessen eigenen Dienern, die ihm spe¬ 
ziell verpflichtet sind. Hier braucht man nur auf das Beispiel von 
David und Saul hinweisen 4 ). 

Ganz dem christlichen Empfinden aber widerstrebt es, wenn 
Jean Petit die Lehre aufstellt, der Meuchelmord, also die plötzliche, 
unversehene Tötung aus dein Hinterhalt sei die den Tyrannen 
eigens zukommende Todesart. Dadurch kommt doch das Seelenheil 
des Gemordeten in Gefahr, weil man ihm keine Zeit zur Reue 
über seine Sünden lässt. Gegen ein solches unchristliches Verfahren 
spricht sich das Dekret ,Pro humanis' (in VI de homicidiis) mit 
aller Entschiedenheit aus. Clemens V. verbietet dadurch auf dem 


*) - V, 136. 

‘) - V, 114 b. 
3 ) — V, 114 c. 
*) - V, 84. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae 


181* 


Konzile vo 1 Vienne allen Fürsten, den zum Tode Verurteilten die 
Tröstungen der Religion vorzuenthalten *). Und nebenbei gesagt 
hat der Staat ein grosses Interesse daran, die Bestrafung eines 
Uebeltäters, — wenn der Betreffende wirklich einer ist, — in der 
Oeffentlichkeit zum abschreckenden Beispiel für das Volk voll¬ 
strecken zu lassen ä ). 

Auch die hl. Schrift verbietet geradezu, dass man jemand durch 
Auflauern und Aehnliches töte, so z. B. Exod. 21, 12-14: Qui per- 
cusserit hominem volens occidere morte moriatur. Qui autem non 
est insidiatus, sed Deus illum tradidit in manus eius, constituam 
tibi locum in quem fugere debeat. Siquis per industriam occiderit 
proximum suum et per insidias, ab altari meo evelles eum ut mo¬ 
riatur — d. h. wer einen Menschen mit Absicht und durch Nachstel¬ 
lung tötet, sündigt, wer ihn aber aus Zufall tötlich verwundet, ist 
entschuldbar ;i ). 

Ein Hinterhalt ist überhaupt nur im Kriege und auch dann nur 
erlaubt, wenn keine Lüge usw. damit verbunden ist, wie der hl. 
Thomas sagt 4 ): Die Schmeicheleien aber usw. sind vom Herrn 
verdammt 

Aber gesetzt auch, alles Vorstehende spräche nicht gegen die 
Erlaubtheit des Tyrannenmordes, so müssten doch noch eine ganze 
Reihe von Umständen vorhanden sein, ehe dem Privatmann erlaubt 
wäre, selbst einzugreifen. Einmal müsste es ganz klar und unzwei¬ 
felhaft feststehen, dass der Tyrann nicht von der kompetenten 
Stelle zur Rechenschaft gezogen werden kann ß ). 

Doch selbst das ist kein rechter Grund zum Einschreiten, denn 
wie oft kommt es vor, dass ein Verbrecher vom Richter nicht 
bestraft werden kann, weil er sich der Rechenschaft durch Flucht 
entzogen usw., und dennoch ist er deswegen noch lange nicht 
vogelfrei 7 ). 

‘) — V, 284 b. 

*) — V, 82. 

— V, 292 c. 

4 ) — V, 86. Ferner 112 b. 

s ) Isaias V, 20. Die Stelle ist in das Decret. XI. q. 3. aufgenommen 
worden (O. o. V, 87). 

“) — V, 108 c, 112 a, pauci sunt tyranni de quibus iustitia nequiret fieri, 
V, 284 a. 

7 ) — V, 290. 


Digitized by Google 


/ 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*182 


C. Kamm 


Dann müsste ferner feststehen, dass niemand anders die Strafe 
besser oder eben so gut vollziehen kann '). Kein anderes Mittel 
dürfte mehr vorhanden sein, womit man den Tyrannen in Schranken 
halten könnte; sein Treiben sei aber wirklich unerträglich, — obwohl 
man zur Vermeidung grösserer Uebel vielmals kleinere erdulden 
muss, auch wenn sie noch so drückend sind, (Vergleich — das Unkraut 
unter dem Weizen) 2 ); es bestehe auch keine Hoffnung mehr, dass 
er sich bessern könne usw. :t ). 

Vor allem aber darf keine selbstsüchtige oder schlechte Absicht, 
wie Rachsucht, Ehrgeiz usw. den Mord diktieren und man darf 
keine schlechten Mittel anwenden 4 ). Solche sind z. B. Meineid, 
Lüge, Verrat, Verstellung usw. Sagt doch Augustin in seinem Buche 
über die Lüge, man müsse auch dem Feinde die Treue halten. 
Umsoweniger darf man solche Lügen gebrauchen 5 ), denn wenn 
man sie für zulässig erklären wollte, so würde man damit Treue 
und Glauben aus der menschlichen Gesellschaft verbannen, ja diese 
selbst dem Untergang und der Auflösung preisgeben. Daher spre¬ 
chen sich auch alle Gewährsmänner gegen ihre Erlaubtheit aus. 
Johannes von Salisbury sagt: Hoc tarnen cavendum docent histo- 
riae, ne quis illius moliatur interitum, qui fidei religionis tenetur 
astrictus. Einen rechtmässigen Eid darf man unter keinen Umstän¬ 
den brechen 6 ), ebensowenig wie man schwören darf, etwa Böses 
tun zu wollen. Wenn man den Eid und das Gelöbnis der Treue 
unter dem Vorwände, sie einem Tyrannen geleistet zu haben, brechen 
dürfte, so käme das der völligen Anarchie gleich. Zumal in den 
Köpfen der gewöhnlichen Leute, welche keine feinen Unterschei¬ 
dungen zu machen gewohnt sind und schliesslich jeden, der Ansprüche 
an ihren tieldbeutel erhebt, als Tyrannen ansehen, würde durch 
eine solche Lehre die grösste Verwirrung und Verheerung angerichtet 


*) — V, 108 (III). 

*) — V, 109 (IV). 

3 ) — ibidem V. Vergl. auch V, Ule: Tyrannos vero, quos reputat con- 
versione indignos, potest (sc. Deus) auferre de medio, vel ad infimum statum 
reducere, secundum illud Sapientis: Sedes ducam superborum destruxit Deus, 
et sedere fecit mites pro eis. Eccli. X, 17. 

*) - V, 109 (VII). 

5 ) - V, 203. 

®) Vergl. die Zitate 137 c von Augustin, Bonaventura, Thomas, Petrus 
Lombardus, Hugo v. St. Victor. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae“ 


183* 


werden 1 ). Wie wenig man einen gültig geleisteten Eid brechen darf, 
geht doch schon daraus hervor, dass man sogar einen solchen halten 
muss, der durch Furcht erpresst ist, wenn es ohne Sünde ge¬ 
schehen kann 2 ). 

Endlich gehört noch zu den obenerwähnten Umständen, dass 
auf keine Weise das Seelenheil des zu Tötenden gefährdet werden 
darf, was sich aber bei einem Morde kaum vermeiden lassen wird :l ). 

Nach allem, was in Vorstehendem erörtert worden, sehen wir, 
dass die Behauptung, ein Tyrann sei als solcher des Todes schuldig, 
kaum verneint wird. Im Gegenteil, vielfach wird sie stillschweigend 
indirekt, ja hin und wieder sogar direkt bejaht. Das Hauptgewicht 
wird von den Gersonianern von vornherein auf das „propria aucto- 
ritate“ gelegt; mit anderen Worten, es wird der Unterschied zwi¬ 
schen Meuchelmord und legaler Tötung (Hinrichtung) scharf betont. 
Wie man bei dem herrschenden Gedanken der Volkssouveränität, 
der ja auch bei Thomas vorhanden, sich zur Hinrichtung eines 
Tyrannen gestellt hätte, ist nicht zweifelhaft. Jedenfalls bewegten 
sich die Angreifer Petits mitunter auf einem recht schwankenden 
und unsichern Boden, zumal wenn man mit göttl. Inspiration, gehei¬ 
men göttl. Befehlen usw. operierte. Die Verteidiger der Justifika- 
tion nutzten die schwachen Stellen auch geschickt aus. Kaum, dass 
einer leugnete, die VII Assertionen, wie Gerson sie aufgestellt, 
seien Aergernis erregend, man giebt das ruhig zu, um desto eifriger 
die eigentlichen Sätze Petits zu rechtfertigen i ). 

Vor allem spricht Petit von einem solchen Tyrannen, von 
welchem kein Rekurs an eine höhere Gewalt möglich ist. Ein 
solcher aber darf nach Thomas getötet weiden 5 ). Und zwar per 
insidias non obstantibus iuramentis; dann aber muss die Beharr¬ 
lichkeit und Verstocktheit des Tyrannen in seiner Bosheit, wie Petit 


*) - V, 86. 

“) — V, 289 und auch 85 (in cap. Si vero. De jurament. 21. Qu. 2. 
Nemo debet vel tenetur tyrannum occidere contra praestitum juramentum). 

•) - V, 109 (VI). 

4 ) Als Hauptredner kommen im folgenden in Betracht : Mag. Ursinus 
Taillenande V, 127. Dionysius Pagani V, 162; Roland Barguenal V. 172; 
Emericus de Bituria V, 153; Petrus ad Boves V, 164; Erardus Emengart V, 189 
(ist gegen die Ass., aber für die Erlaubtheit des Tyrannenmordes); Andreas 
Bernadi V, 304; Mercerii V, 309. 

5 ) — V, 164. Siehe auch oben bei den Thesen Petits V, 27. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



* 184 


C. Kamm 


Digitized by 


sie annimmt, in Betracht gezogen werden und ferner auch, dass 
Petit von der Voraussetzung ausgeht, es sei Gefahr im Verzüge '). 

Wenn an einem Körper sich ein faules Glied befindet, das durch 
keineSorgfalt derAerzte geheilt werden kann, so muss man es abschnei¬ 
den, damit nicht der ganze Körper zu Grunde geht. So wenn in einem 
Staate der Tyrann hartnäckig bleibt, oder alle seine Untertanen hat 
töten lassen bis auf zwei, so dürfen diese ihn ebenfalls töten -). 
Was die Eide etc. anbelangt, so nimmt Petit an, — wie seine Ver¬ 
teidiger behaupten, — sie richten sich gegen den König oder zum 
Schaden der Seele des einen Vertragsteiles oder seiner Angehörigen. 

Der Mord des Tyrannen verstösst nicht gegen das V. Gebot, 
denn ein Tyrann wird nie propria auctoritate getötet, sondern immer 
auctoritate legis, saltem implicita :| ). Das Gebot erleidet überhaupt 
sehr viele Ausnahmen. Vergleiche z. B. die Gewalt des Vaters über 
Leben und Tod seiner Kinder. Wenn man sich auf diese Weise 
auf Beispiele aus dem Leben berufen kann, welche eine Ausnahme 
für das Gebot bilden, dann braucht man nicht erst auf eine Einge¬ 
bung Gottes zu warten, denn das hiesse Gott versuchen, wenn 
man ohne Weiteres ein Wunder verlangte 4 ). 

Die Feinde des Vaterlandes dürfen getötet werden, der Tyrann 
ist aber ein solcher, also ist seine Tötung erlaubt 5 ). Durch Na¬ 
turgesetz muss das Haupt von den übrigen Gliedern beschützt 
werden, also darf man auch den gefährdeten König gegen die 
Umtriebe des Tyrannen schützen tf ). 

Der Tyrann unterwirft sich ja nicht dem Gesetze, sondern 
stellt sich ausserhalb desselben, also braucht man ihn auch nicht 
dem Gesetze gemäss zu behandeln. 

Die Aussprüche der Gewährsmänner lassen allerdings häufig 
eine zweifache Deutung zu. Aber alle Alten, morales maxime, ver¬ 
urteilen den Tyrannen und seine Herrschaft, weil er ein Zerstörer 


’> — ibidem. 

a ) — V, 154 a. Sic in corpore politico et in una communitate, si quis 
esset taliter obstinatus, vel si omnes esset occisi per tyrannum, demptis duo- 
bus, videtur quod liceret ipsis ipsum occidere. 

’) — V. 167. Vergl. auch 305 b. 

*) - V, 153. 

5 ) — V. 3U9d; dazu stimmt V. 314 d von den drei Arten der Tyrannen, 
•i - V, 310. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Der Prozess gegen die „Justificatio Ducis Burgundiae" 185* 

des Reiches ist, und deshalb darf jeder Untertan ihm entgegen¬ 
treten ‘). 

Es ist ganz falsch, wenn man Petit unterschiebt, er verstehe 
unter subditus einen Untergebenen des Tyrannen, nein, er meint 
damit vielmehr einen Untertanen des souveränen Herrschers, dem 
der Tyrann nachstellt 2 ). 

Wenn Thomas am Ende des dritten Buches der Sentenzen 
sagt, dass derjenige, welcher einen Tyrannen tötet, gelobt und 
belohnt wird, so ist das ein Wahrheitsbeweis für die Lehre Petits, 
denn er legt ja alle die geforderten Circumstanciae seinem Tyrannen 
bei :1 ). Und weiter beantwortet Thomas die Frage, ob die Unter¬ 
tanen zum Gehorsam gegen den Tyrannen verpflichtet seien: nein, 
sondern man kann ihn möglicherweise töten 4 ). Die Meinung Johanns 
von Salisbury geht aus seinem Ausspruche hervor: Der Fürst zwar 
ist zu lieben und zu verehren, der Tyrann dagegen, dieses Abbild 
der Verruchtheit, muss aus dem Wege geräumt und meistens getötet 
werden. Ueberhaupt lässt das ganze 15. Kapitel seines dritten 
Buches erkennen, wie er über diesen Punkt denkt. 

Haben doch sogar Heilige Beispiele für die Wahrheit der 
Petit’schen Lehre gegeben. So der hl. Bischof Aldatus, der den 
Tyrannen der Sachsen in Stücke gehauen hat, wie Samuel den 
Tyrannen Agag (Reg. 1.15,35). Der Mönch Robert hat den tyran¬ 
nischen König Johannes und sich vergiftet, weil er jenen auf keine 
andere Weise weder bessern noch töten konnte 3 ). Auch Jachel, 
welche den Tyrannen Sisara in Schlafe tötete, wird in der heiligen 
Schrift sehr gelobt (judicum IV, 17 u. V, 24) und als die gesegnete 
unter allen Frauen gepriesen, welches Lob durch Nie. de Lyra 
bekräftigt wird 6 ). 

Wenn man behauptet, die Proposition Petits sei staatsfeindlich, 
so ist gerade das Gegenteil wahr; sie will verhüten, dass der Staat 
umgestürzt werde 7 ), und schützt das Leben und die Herrschaft des 


') — V. 174. 

•) - V, 173. 

’) — V, 167 b, 172 d. 

*) — V, 173 c. 

s ) — V, 190. 

8 ) — V, 305 i. f. und f. 

7 ) - V, 167. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 


r 



*186 


C. Kamm 


Digitized by 


Königs. Sie öffnet auch nicht dem Betrug und Ungehorsam den 
Weg, sondern verhindert Verschwörungen und erzieht die Fürsten 
zum Gehorsam gegen ihren Oberherrn. Eine Verurteilung der Lehre 
würde nur zur Folge haben, dass die Tyrannen ungescheuter ihr 
Wesen treiben können und die Untertanen in Zukunft noch mehr 
knechten. In Frankreich allerdings wäre das ja nicht zu befürchten, 
denn unsere Fürsten waren von jeher gütig und milde, aber in 
anderen Ländern könnte das doch eintreten '). 

Im Grunde genommen können die Verteidiger Petits wenig 
Neues mehr Vorbringen, weil jener schon selbst das Wichtigste zu 
seinen Gunsten angeführt hatte. Ihre stärkste Position besteht 
eben in dem Umstand, dass die Väterstellen oft mehrdeutig sind, 
dass sich dieselben widersprechen, sodass aus diesen Autoritäten 
keine Klarheit gewonnen werden kann. Darum verschanzen sie 
sich immer wieder hinter der Behauptung, Tyrannei sei „in se“ 
ein todeswürdiges Verbrechen, weil sie wohl wissen, dass sie in 
dieser Stellung unangreifbar sind, da ihre Gegner darüber bei sich 
selbst keine Sicherheit haben. 


') - V, 173 b. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 

publ. da F. COGNASSO. 

(Fine). 


VI. 

Stefano di Lexinton scrive allo stesso principe riguardo alla ribel- 

lione di Nenay. 
car. 4 b . 

Item eidem. Accedentes ad nos de Magio et de Wetheny abbates 
et frater Vincentius monachus Cistercii, humiliter et deuote et cum omni 
precum instantia ex parte uestra et nobilis Regine uxoris uestre sup- 
plicarunt, quatinus monachos et conuersos de Magio miro et inaudito 
modo contra Deum et ordinem et sanctam ecclesiam rebellantes et 
castellum de ecclesia fatientes, omnibus repugnantibus decretis et ca- 
nonibus et totius ecclesie et ordinis nostri institutis, in eadem abbatia 
libere et absque censura religionis, susciperemus. Cum igitur tale et 
tarn enorme factum aures omnium puisauerit inhabitancium Hibernie, 
et demum Regis Anglie animum, ut credimus, iam commouerit, nec 
non per Regnum Anglie et Francie id ipsum iam fuerit diuulgatum, 
uestre significamus nobilitati nos nullatenus uestris uel predictorum 
ex parte uestra ad nos uenientium nec debere nec uelle an- 
nuere petitionibus, quia cum honor regis iudiciumo) diligat, si 
pro petitione uestra contra iuditium equitatis procederemus, regie ex- 
cellentie uestre et quod maiusest diuine maiestati iniuriam et dedecus 
non modicum inferremus et totius ordinis et caLpituli] ge[neralis], cuius 
uices gerimus in hac parte, offensam grauem incurreremus. Rogamus 
igitur deuote et salubriter confidimus, quod si honorem et reforma- 
tionem monachorum Hibernie desideratis, nullo modo permittatis quod 
aliqua uexatio nec domui de Magio nec alicui persone ordinis ue! 
abbatiede Karkeleisnecaliquod dampnum i n a liamö) inferatur,scientes 


a) Seguono tre parole illegibili. 

b) Lo spaziato £ in sopratinea. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



188 


F. Cognasso 


Digitized by 


pro certo quod nullo modo monachis Hibernie magis noceri po- 
terit, quam si dicte domus aut persone in aliquo ledantur. Rogamus 
uos, domine uenerande, ne uos fallant monachi de Magio et conuersi 
eiecti, quos auctoritate Dei et totius ordinis et cafpituli] gefneralis] 
tamquam scismaticos et apostatas merito excommunicauimus, qui di- 
cunt, ut audiuimus, quod nemo potest eos excommunicare ; finis autem 
rei probabit in contrarium. Pro honore si quidem uestro et uestrorum 
et salute anime patienter expectetis aduentum aliorum visitatorum. 
Nos autem pro gratia et reuerentia uestra benigne sustinebimus quod 
misericordius cum ipsis agere possint, si tarnen uiderint ipsos deiictum 
suum uere recognoscentes et humiliter confitentes cum uera peniten- 
cia sine superbia uel comminatione. In ueritate si quidem Jesu Christi 
uobis significamus quod hoc est securius et sanius consilium tarn 
honori uestro quam eorum utilitati, quia nec pro metu mortis pro- 
prie aut aliorum aut abbatiarum combustione sententiam in facto tarn 
enormi ita cito possemus immutare. Et sine dubio sciatis nisi in pace 
habitauerint abbas de Magio et sui, abbatiam cum omnibus possessio- 
nibus suis et pertinenciis, cum domino Rege aut alio regnante, sequenti 
estate, commutari faciemus. Valete. Item. 

VII. 

Stefano di Lexinton scrive all’abate di Furness sulle misure da pren- 

dersi per ricondurre alla discip/ina i monaci irlandesi. 
car. 7 b . 

Furnesio 

Abbati de Furnesio salutem. Si labores et dolores nec non et pericula 
que cotidie sine intermissione, pro uobis et aliis qui in Hibernia sortiti 
sunt filias, fsustinemusj debita sollicitudine pensaretis, indubitanter 
credimus quod nobis toto affectu compateremini, et circa conmissam uo¬ 
bis domum cautelam adhiberetis maiorem et diligentiam; vt eniin uobis 
paremus et pacem queramus per singulos dies in manibus querentium 
animam nostram. nos pro gloria uestra tradimus, iugiter laborantes et 
semen Domini seminantes, set uos in labores nostros introitis, et que 
seminamus, uos gratis metitis et accipitis. Sperabamus autem quod 
sicut a cafpituloj ge[nerali] uobis est iniunctum, et nobis per litteras 
uestras promisistis, in bona quantitate pecunie et numero personarum 
in subsidium filie uestre uos respiceretis, et eandem circa deuotionem 
uestram satis adhuc rudern ad maiorem reuerentiam uestri et dilectio- 
nem prouocare studeretis post operis exhibitionem. Quia igitur in 
omnibus que presens negotium tangunt, uobis quantumcumque secun- 
dum Dominum potuimus hucusque distulimus, et adhuc deferre parati su- 
mus, paternitatem uestram, omni qua possumus instantia, rogandam, 
monendam duximus et consulendam quatinus cause uobis a ca[pitulo] 
ge[neralij iniuncte et sponsionis uestre nobis facte nequaquam imme- 
mores, Dei causa et ordinis intuitu, secundum quod iniunctum est uo- 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


189* 


bis, etiam per litteras auctenticas confirmatum, dicte filie uestre tam in 
temporalibus quam spiritualibus efficaciter prouidere uelitis. Nam cum 
in hac parte ceteros uos preuenire putaremus, preuenit uos omnes 
dompnus abbas de Margan, cuius emulatio prouocare debet multos; 
qui licet cum domo sua in partibus suis grauiter ab hostibus uexa- 
retur, non solum omnia sua pro presenti negotio exposuit, set se 
ipsum periculo dedit, veniensque nobiscum in Hiberniam adoptationis 
filiam per nostrum Consilium ordinauit et in personis rebusque aliis 
plenius ei prouidit. Cum igitur in nullo loco eo teneatis inferiorem, 
rogamus in domino Jesu humiliter ac deuote, consulentes et monentes, 
et, si necesse fuerit, auctoritate ca(pituli] ge|neralis] iniungentes, ut 
ipsius emulatione saltem prouocati, que hactenus circa promotionem 
filie uestre minus fecistis, in posterum adeo habundanter supplere 
studeatis, ut Deus uobis ad retributionem condignam et ca[pitulum] 
ge[nerale] ad uberiores teneatur gratiarum actiones et nos iustam de 
uobis non habeamus conquerendi materiam. Nec mirari debetis, quod 
sicut quidam nos facturos credebant, ad exterminationem gentis non 
intendimus quia omnino non expediret uobis aut ordini. Nam oportet 
eos paulatim et per partes delere, ne forte multiplicentur contra nos 
bestie agri, hoc est bestiales homines, qui in campestris et montanis 
super harenam multiplicati, omnia indifferenter in ultionem gentis sue 
exterminarent et delerent. Que autem breuitate litterarum comprehen- 
dere non potuimus in ore latoris presentium, fratris A. monachi de 
Fontanis, posuimus, uobis uiua uoce intimanda, cui tanquam nobis 
fidem per omnia adhibeatis indubitatam. Valete. 

Mementote quia iam supra facto isto quarta uice scripsimus 
uobis. Vnde precamur quatinus si predictam filiam uestram uobis 
uultis retinere, mittatis nobis sub festinatione aliquem de monachis 
uestris virum humilem, pacificum, benignum, sapientem et discretum, 
quem in dicta domo crea[re] possimus abbatem, qui sciat se confor- 
mare moribus tam ferine nationis, et dompnum Richardum de Burgo 
Justiciarium Hibernie gratiam querere et fauorem. Nichil enim de pre- 
dicta domo ordinabimus, donec uestrum responsum receperimus. Non 
ergo, si placet, differatis uestrum nobis mittere responsum, ut scire 
possimus quid super hoc instanti ca[pitulo] gefnerali] scribere debea- 
rnus. Preterea sciatis quod ad domum de Sancta Cruce cum pluribus 
abbatibus et viris auctenticis et discretis accessimus et facta diligenti 
inquisitione inuenimus eandem domum habere xxx u carucatas terre, 
et ad estimationem quorundam xl, et eo amplius, vnde per consilium 
eorum, auctoritate capituli generalis, iudicauimus eam stare in abba- 
tiam et ibidem ordinauimus abbatem. 

VIII. 

Stefano di Lexinton espone all’abbate di Citeaux le condizioni in cui si 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*190 


F. Cognasso 


Digitized by 


trovava l'Ordine Cisterciense in Irlanda alla sua venuta e presenta 

un piano di riorganizzazione (1228). 
car. 9* 

Cistercio 

Abbati Cistercii et Conuentui abbatum Ca[pituli] Ge(neralis| salu- 
tem. Patern-itatem uestram litteris nostris diutius detinere non congruit, 
quam aliis ineuitabilibus et arduis ordinis causis multipliciter occu- 
patam noüimus et oneratam. Ideoque quoddam negotium Hibemie 
auctoritate uestra nobis conmissum necessario contingentia. ea qua 
possumus breuitate, sanctitatis uestre auribus intimare decreuimus, 
cetera virorum venerabilium presentium portitorum fidei committen- 
tes, per quos super facto Hibemie insimul et periculo plenius poteri- 
tis edoceri. Ad partes siquidem predictas consultum minime duximus 
aliquatenus transmeare, nisi prius conmuni tarn abbatum Anglie quam 
Wallie comunicato consilio de forma a) procedendi, impetratis 
etiam tarn a domino Rege, quam Episcopis, quam magnatibus regni 
patrocinio et tuitione, per quos credebatur in hoc negotio uiam pre- 
parari posse uel aditum aperiri. Hiis igitur rite peractis, in Hibernia 
constituti, auditis enormibus excessibus et horrendis conspirationibus 
insimul et infamiis, quas ueteribus criminibus hoc anno persone ordi¬ 
nis nostri superaddere minime uerebantur, cuiuslibet abbatie conuenti- 
bus quam intrauimus in primis amonitione deuota in capitulo premissa 
persuadere curabamus, ut benefitium absolutionis humiliter postula- 
rent. Quod ita factum est; ut ergo crimina similia in posterum abhorre- 
rent ipsique iniquitatum suarum culpa claresceret, quarum enormitas 
circumquaque tarn clerum quam populum scandalizat, dictam absolu 
tionis gratiam non nisi cum summa sollempnitate censuimus impen- 
dendam. Omnibus igitur in Capitulo assurgentibus et librum Regule 
loco positum eminente respitientibus, in audientia firmiter promiserunt 
quod nunquam de cetero talia perpetrabunt, nec perpetrantibus con- 
sensum tribuent uel fauorem, sicque coram corpore Christi in ecclesia 
absoluti sunt. Et statim in capitulum redeuntes, tune primo cum ipsis 
tractare cepimus de hiis que ad nostrum spectabant officium. Exces- 
suum siquidem ipsorum numerositatem et abhominabilem enormitatem 
silere et a tarn sanctarum aurium audentia aperire nos cogit pudoris 
uenustas et tedium prolixitatis. Set ut summatim concludamus que 
hucusque nobis innotuerint per visitatores aut alios, lingua uel litteris, 
minora sunt quam que certis probauimus indiciis et in parte uidimus 
fide oclarata. Nam sigillum cuiusdam abbatis penes nos habemus quod 
loco pignoris positum fuit ad tabernam ceruisie pro xvm denariis, 
aliudque alterius abbatis uidimus simili modo in manibus cuiusdam 
secularis; vnde abbatie sic sunt penitus adnichilate, quod que a fun- 
datione habuerant xx carucatas, iam, in ueritate dicimus, non habent 

a) Lo spaziato e in sopralinea. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


191* 


tres; que quarteratas xx 4 '- non habent xv, et ita de aliis. Vnde, neces- 
sitate cogente, uniuersi fere proprietarii a claustro pro libito sub pre- 
textu mendicitatis facti sunt euagantes; nuilum ibi Silentium, nulla in 
Capitulo disciplina, pauci sunt habitantes in comuni, set per ternarium 
aut quarternarium in paruis casellis extra claustrum cateruatim con - 
stituti, simbolum fatientes ad uillas mercatorias mittunt et sic emunt 
pro facultate proprietatis sue sibi necessaria. De carnis contagio, con- 
sorcio predonum et homicidiis, aliisque similibus, uerecunde dicimus; 
per alios tarnen uisitatores satis innotuit. lnterius omnia spiritualia 
dissoluta, exterius temporalia fere universa dilapidata, ita quod pro 
maiori parte in ueritate dicere possimus:ibi de ordine nichil est nisi 
habitus vestium tantum. Vestrum est igitur, patres uenerandi, tanto 
animarum discrimini et ordinis nostri confusioni condignis obuiare 
reinediis, indubitanterque sciatis quia nisi cepta circa religionis nostre 
reformationem uirilius et instantius, non parcentes sumptibus aut etiam 
periculis carnalibus, prosequamini, ordo qui diutissime languit, nec 
aliud nisi mortis perpetue signa prptendit, nunquam aditiet ut resur- 
gat, immo, quod absit, morbus iste, si impune preterieris, quocumque 
modo inualuerit, ut cancer serpet, et a) prout certum tenemus, infitiet 
ceteras nationes: eciam in maioribus regionibus dicti ordinis reuerencia 
paulatim defluet, quiequid in minimis debitam correctionem perseue- 
ranter apponere curauit; vivit namque in pluribus peccandi uoluntas, 
et sequetur opus si speretur inpunitas. Patres dilectissimi, attendite 
quia parum proficit horaria uel momentanea medicina, assiduitate uero 
et diligentia conualescit. Ceterum mortis pericula tarn in nemore iuxta 
Aruicampum per predones, quam in abbatia de Magio, aliisque locis 
pluribus quo modo euaserimus, sub silentio preterimus, immo iam 
singulis diebus exponimur manibus querentium animas nostras et socio 
rum nostrorum una nobiscum causas ordinis prosequentium, ita ut 
iam digne estimemur quasi oues occisionis, set ad hec omnia leto et 
gaudenti animo parati sumus pro Christo et paternis legibus deuote 
perferenda, si manum uestram efficacem senserimus nobiscum et 
fructum aliquem de periculo senserimus provenire, aut de seminibus 
que in crebra lacrimarum effusione teste Deo laboriose misimus, in hoc 
seculo cum esultatione manipulos reportemus ut sacrosanctum ordinem 
nostrum, diebus nostris, in aliquo uideamus reflorere. Viam siquidem 
reparationis ipsius insimul et conseruationis, comunicato undique con- 
silio virorum bonorum et Deum timentium tarn religiosorum quam 
secularium superioris gradus et inferioris, unam et unicam tantummodo 
reperire ualuimus, quam sub sigillo nostro et abbatum Hibernie sancte 
paternitati uestre destinare curauimus, iuxta cuius tenorem procedere, 
et auctoritate uestra uelitis confirmare, diffinitionibusque anni presentis 
inserere, ne hostium quod benedictus Deus iam monitis et instructio 

ä) Segue cancellato ut. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



“192 


F. Cognasso 


Digitized by 


nibus nostris ad ordinis disciplinam suscipiendam se ultro aperuit tarn 
nobis quam uisitatoribus post nos aduenturis perpetuo recludatur, et 
nos, qui in potestate uestra ad partes illaso) destinati sumus, in dede- 
cus et nostre scandalum religionis pro negligentia aliqua in hac parte 
mortis discrimini üel perpetue exponamur confusioni. V^alete. Cetera, 
si placet, a presentium latoribus inquirere non omittatis, libitum uestrum 
per eosdem nobis miseris, in tribulatione die ac nocte continue con- 
stitutis, rescribentes. Abbates uero de nouo creatos viros 
uidelicet litteratoset religiosos habere uelitis 
excusatos b) super hoc quod anno presenti ad ca[pitulum] ge[ne- 
rale] non accedunt. Nam omnem actionem contra ipsos in hac parte 
excludit tarn ipsius negocij urgens instantia quam substantie tempo- 
ralis summa indigentia. 

IX. 

II Consiglio degli Abbati, radunato da Stefano di Lexinton a Dublino, 

provvede a riorganizzare le abbazie cisterciensi d'Irlanda. 
car. 10“. 

Consilium Abbatum 

Cum vir venerabilis abbas de Stanlegio in potestate ca[pituli] ge[ne- 
ralisl ad parte[s] Hibernie accessisset, nos uniuersos conuenire curauit 
et auctoritate ipsius capituli et ordinis firmius adiurare, ut studiose de- 
liberaremus quomodo ordo ibidem resurgere et in statu debito stare 
posset. Pensatis igitur undique circumstanciis tarn abbatiarum quam 
personarum in ipsis conmanentium et moribus ferinis ipsius re- 
gionis, ponderatis etiam hinc utilitatibus ordinis et honestatibus, 
illinc dispendiis atque periculis que silenter cogit preterire tarn uere- 
cunda uenustas quam tediosa prolixitas, exitum alium nequaquam 
reperire ualuimus, quo uel horrendis conspirationibus uel inueteratis 
exordinationibus finis imponatur et respiret religio, nisi abbatie que- 
dam domorum minus ordinatarum subiectioni subtracte, aliquibus alia- 
rum regionum abbaciis, que ruinas ordinis tarn in spiritualibus quam 
temporalibus et uelint et ualeant maturius reparare, tanquam matribus 
iure perpetuo supponantur, ita quod vnaqueque mater duas ad minus 
habeat filias in terra memorata, vt si quando aliqua illarum collum de 
sub iugo regule et ordinis contumacibus et malitiosis conspirationibus 
attemptet excutere aut detestanda scismata procreare, in reliqua filia 
saltiin refugium reparare possit mater unumque receptaculum, dum 
alterius insolentie intendit reprimende ; sieque commodius et expedi- 
tius pro causarum uarietate aut temporis alterius per alteram oppres 
sionem subleuet aut demet elationem. Ceterum quia operas graues et 
labores sumptuosos maxime autem periculosos ibi quisque inuitus et 
tardus inpendit, ubi timetur, ne gratis introeat et fructus percipiat 

a ( Cüd.: illa sillas. 

b) Lo spaziato e in margine, delta stessa mano. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


193 


alienus, modis omnibus consulimus universi et singuli, ut auctoritate 
cafpituli] ge[neralis] et ordinis omnibus tarn abbatibus quam mona- 
chis et conuersis undecumque fuerint silentium perpetuum imponatur, 
ne sibi contra subscriptam ordinationem aliquatenus liceat reclamare, 
uel ipsam quomodolibet audeant perturbare; decernatur insuper irri- 
tum et inane quicquid in contrarium aliquo tempore inpetratum uel 
quomodocumque fuerit attenptatum. Summa igitur totius consilii ad 
ordinis resuscitationem ipsiusque in statu debito conseruacionem per- 
necessarii, vna et vnica hec est, videlicet ut abbatia Clareuallis in 
filias habeat domos de Buellio et Beatitudine et Colle Victorie vna 
cum Mellifonte ; abbatia de Fontanis, domos de Valle Salutis et de Ieri- 
ponte et Rasavalle, abbatia de Margan, domos de Magio, de Sancta 
Cruce, de Choro Sancti Benedicti et de Kynet(?); abbatia de Furnesio 
domos de Wethenii, de Surio, de Castro Dei, de Petra fertili; abbatia 
de Bildewass, domum de Benedictione Dei una cum Dublino. Item 
abbatia paruula de Caritate Dei quia pauperrima et omnino insuffi- 
ciens tarn in rebus mobilibus quam inmobilibus, insuper in summa 
personarum penuria constituta, abbatie de Portu beate Marie cum 
omnibus grangiis et pertinenciis suis et iure suo perpetuo coniunga- 
tur tarn u) ratione uicinitatis quam multiplicis utilitatis dicte domus et 
ordinis, maxime quia in dicta paruula abbatia non sunt nisi octo 
monachi et ix conuersi, nec habet integre tres carucatas terre, omni¬ 
bus suis tarn mobilibus quam inmobilibus fere consumptis omnino 
aut funditus alienatis. Huiuscemodi uero ordinationis preter alias innu 
meras causas una hec est precipue annotanda, vt sic scilicet disso- 
luatur unitas perniciosa, que inauditis conspirationibus et exordinatio- 
nibus regionis illius multo tempore materiani ministrauit. Nam dum 
squama squame adheret, nunquam spiraculum incedet per eas. Cete- 
rum nunquam domabitur superba rebellio et ferocissima comminatio 
Mellifontis, dum protegunt umbre umbram eius. Item abbatia paruula 
de Flumine Dei, que non habet nisi quinque carucatas terre, olim filia 
Mellifontis, detur in filiam abbatie de Beatitudine, que est in loco mu- 
nitissimo, ad quam visitatores tutum accessum habere et secure pos- 
sunt habitare, ut sic validior efficiatur ad succurrendum matri sue 
Cläre ualli in edomando et reformando tarn Mellifontem quam Buellium. 
Ipsa etiam non distat a Mellifonte nisi per xv leugas. Firmiter igitur 
in fide, qua ordini tenemur, testificamus quod non est uia compen- 
diosior neque fructuosior, nec ita facilis ad ordinem resuscitandum, 
immo licet multum pretenderet resurgendi, statim captata op[p]ortuni- 
tate, procul dubio corrüet ad consueta, nisi penitus procedatur secün- 
dum formam prescriptam ; frustraque de cetero mittentur visitatores 
uel nos uel alii, nisi ad nostram interfectionem et ordinis perpetuam 
confusionem, si aliter ordinetur. Iniungatur etiam districtissime patri- 

a) Cod.: tum. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*194 


F. Cognasso 


bus abbatibus supra nominatis ut una cum visitatore ca[pituli] ge[ne- 
ralis] statim post dictum ca[pitulum| dictis filiabus suis reformandis 
uiriliter intendant et efficaciter. Ceterum procul dubio noüerint uniuersi 
quod nisi memoratum ca[pitulum], quod incepit in hac parte, constan- 
tissime prosequatur, morbus iste ut cancer serpet et inficiet exemplo 
pestifero ceteras nationes, paulatimque, quod auertat Altissimus, defluet 
capituli ge[neralis] censura et totius ordinis peribit reuerentia. In cuius 
rei testimonio. 

X. 

Stefano di Lexinton scrive al Capitolo Generale dell'Ordine sulle mi- 

sure prese net Consiglio degli abbati a Dublino. 
car 11». 

Capitulo Generali 

Nos igitur, patres uenerandi, diligentius attendentes, quia ibi 
salus ubi multa consilia, circa dictum negotium nichil, sine consilio 
auctentico et maturitate profunda circumspecto, duximus actitandum. 
Et licet in recessu nostro a partibus Hibernie de prudentium consilio 
statuenda statuere et inmutatione digna nobis satis tutius esset in- 
mutare, perpendentes tarnen hoc ipsum post nos moraturis usque ad 
interminationem fore periculosum, preelegimus nos in mare mittere 
quam tanta et tarn säncta gens pereat. Quapropter conuocatione facta 
abbatum nec non et priorum domorum, uidelicet illarum, quibus ab- 
bates creati non fuerant, apud abbatiam iuxta Dubliniam, de omnium 
unanimi consilio et consensu uniuersa ordinauimus, publicauimus, 
executioni sollempniter demandauimus in crastino beati Johannis 
Baptiste iuxta Consilium contentum in cedula, cui omnia signa eorum 
appenduntur. Ceterum vnicuique abbatie proprium et auctenticum con- 
fecimus instrumentum tarn sigilli nostri quam omnium abbatum appo- 
sitione munitum de perpetua collatione et confirmatione, insuper per 
abbates proprios uel personas interpositas in sui iuris uerarn et ple 
nariam induximus possessionem. Nam per ipsos, tanquam patres, ab¬ 
bates creari, visitationes fieri permisimus, nostro tarnen prius comu- 
nicato consilio; que idcirco ad cautelam et securitatem omnimodam 
quam potuimus, sollempniter acta sunt, vt sic magis animarentur 
matres ad reformationem filiarum. Quarum una et sola religionis lex 
erat, licet in habitu Cistercii, uidelicet hoc: quicquid übet, licet. Cum 
enim mirum sit, ut ait philosophus, illud solum cuius inuentio rara, 
de monachorum et conuersorum fornicatione nemo miratur. Talium 
igitur criminosorum consortio qui se miscerent aut pro domibus re¬ 
formandis se aut suos tarn periculose exponerent, nisi de,filiabus 
adoptiuis omni de medio sublato timore securissimi redderentur, 
vt sic agrorum, quos procul dubio per plures annos seminabunt in 
lacrimis, saltim aüquo tempore manipulos reportent cum exultatione, 
crudele si quidem admodum esset dampnabilisque seditio, si matres 


Digitizer! by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acla Cisterciensia 


195* 


laborarent, et se tarn in sumptibus quam personis pro filiabus refor- 
mandis euiscerarent demumque post ix annorum circulum uel deinceps 
in iabores et sudores carnis sanguineos gratis introirent alieni. Ea- 
propter, licet auctoritate uestra, patres reuerendi, nostroque humili 
ministerio, sollempnitate et modis quibus prouidere potuimus, per- 
petuate fuerint prefate collationes, ad uestram tarnen spectat uene- 
randam constantiam pro facto uestro stare et anni presenti diffini- 
tionibus firmius approbare. ut non uituperetur ministerium nostrum, 
aut pereat auctoritatis uestre ueneranda reuerentia et ueniat in de- 
spectum, pro quo cum omni discretionis et circumspectionis cau- 
tela frequenter et feruenter certauimus, teste Deo, pene usque ad 
anime exalationem. Ceterum in libertate spiritus loqui liceat ad domi- 
nos et patres nostros canem unum uel pulicem unum, sanctitatem 
tarn preclaram tanteque maturitatis Constantia adornatam nullatenus 
decet argui leuitatis que, sicut nichil inconsulte adoriri, sic et lauda- 
biliter cepta, corde constan.ti et indefesso prosequi conuenit usque 
ad condignam consuminationem. Hec idcirco paternitati uestre scripse- 
rimus puram et simplicem loquertes ueritatem, certius experti illud 
poeticum: „segnius irritant animum demissa per auras et cetera“. 
Ideoque nobis gratum esset admodum et acceptum et dulce super 
mel et fauum, si sancte congregationi uestre personaliter liceret in- 
teresse, et magis uiua uoce quam mortuis apicibus in tante presentia 
pulsare audientie. Set inuitos et renitentes tenuerunt et coegerunt 
nos abbates nostri de nouo creati, tales sibi timentes insidias pre- 
parari post recessum nostrum, quales facte fuerint nouo abbati de 
Ualle Salutis post discessum a) dompni abbatis de Frigido Monte anno 
elapso: nobis, igitur, tarn cito abeuntibus, ut asserunt, statim cede- 
rent, et a tergo sequentes incontinenti recederent. In hoc autem pre- 
cipue gloriari et congaudere in Domino uestram condecet deuotam 
reuerentiam, quod omnibus prefatis rite publicatis, nullus restitit lit- 
teratus aut laicus, secularis siue religiosus; set omnes unanimes tarn 
Hibernenses quam alie nationes uno ore glorificant etlaudant Deum, 
dicentes quia a solo Domino factum est istud, qui deponit potentes 
de sede et exaltat humiles, superbis resistens et mitibus dans gratiam, 
vt discant maliuoli non blasphemare de cetero, nec aduersus legem 
Dei et religionis instituta ambulare erecto collo, set magis custo- 
diant innocentiam et uideant equitatem, quoniain non sunt reliquie nisi 
soli homini pacem habend cum domino Deo suo. Nichil igitur restat 
nisi cepta uiriliter et constanter prosequi et visitatores discretos et 
circumspectos anno sequenti mittere, quibus pro auctoritate, gratia et 
fauore, quem habent apud Deum et potestatem tarn regiam quam eccle- 
siasticam, merito deferatur et honor inpendatur ab omnibus, qui per 

fl) cod.: recessu, ma re £ cancellato ed in sopralinea fu scritto dis. 

a) presenti ö corretto su presentibus. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*196 


F. Cognasso 


Digitized by 


uiam regiam, expedite preparatam, procedant et super positum fun- 
damentum condigne edificent aurum, argentum et lapides pretiosos, 
nusquam declinantes, ne forte subuertant quod constructum est et 
fiat nouissimus error peior priore. 

XI. 

Stefano di Lexinton scrtve ad un dinasta Irlandese sulla necessitä di 

restaurare l'ordine in Mellifont. 
car. 20 a 

Regi Kenelegio saiutem. Ad instantiam uestram, presentium latores 
absoluimus a uinculo excomunicationis quo erant innodati et ordini 
reconciliauimus, ita quod ingressum habebunt abbatie Meliifontis, si 
tarnen reportauerint crucem, calices et cartas quas asportauerunt 
cum quibusdam libris. Insuper prout supplicastis, benigne et dispen- 
sative prouidimus omnibus egressis et expulsis de Mellifonte cum 
omni honestate, qua possumus et audemus secundum formam ordinis 
nostri, ut nunquam de cetero sint fugitiui, quicquid excellentie uestre 
intiment, nisi Consilium nostrum spreuerint et ordini de cetero obe- 
dire renuerint. Quosdam enim in domum Meliifontis de magna mi- 
sericordia contra ordinis nostri statuta introduximus; quosdam uero 
ad domos alias mittimus ordinatas et habundantes, ad tempus ibidem 
moraturos ubi anime saluentur. Quapropter reuerentiam uestram be¬ 
nigne exoramus, omni qua possumus deuotione, quatinus, pro honore 
uestro perpetuo et salute anime, dictam domum Meliifontis cum 
abbate et personis ibidem constitutis, protegatis et defendatis, sicut 
decet talem ac tantum principem, nullatenus sustinentes quod aliquis 
de potestate uestra et dominatione dicte domui aut personis suis 
noceat aut molestius existat. Pro certo nouerit uestra celsitudo quod 
potestatem habemus et mandatum tarn a ca[pitulo] ge[nerali] quam a 
domino Cläre uallis, ut si domus Millefontis pacem habere nequiuerit 
uel ordini de cetero prout consueuit in aliquo rebellis fuerit, cum 
domino Rege aut Marescallo dicte abbatie Meliifontis cum omnibus 
terris et pertinenciis suis commutationem faciamus, terram accipientes 
in tuto loco, in Anglia uidelicet uel Lagenia, ubi abbatia competens 
possit construi et conventus de nouo de Clara valle destinari; quod 
Deus auertat, nec unquam ad huiusmodi manum extendemus, nisi pre- 
donum inporturütas aut monachorum de nouo conspiratio summaque 
et ineuitabilis compellat necessitas. Presentium igitur latores dictos 
monachos, si placet, gratiose recipiatis et cum bonis Meliifontis que 
asportauerant ad dictam domum remittere uelitis tempestiue, ne sibi 
concessa pro petitione et reuerencia uestra priuentur indulgentia, ut 
pro deuotione uestra gratiam Domini et ordinem nobis et regno uestro 
merito accrescat gloria, laus et honorcoram Deo et hominibus. Valete. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cistercicnsia 


197* 


XII. 

Stefano di Lexinton affida alCabbate di St. Mary of Dublin ed al- 
l’abbate di Grai^nemanagh la visiia dei monasteri eisterciensi 
d'lrlanda. 
car 30 b 

Abbati de Dublinia. 

Abbati de Sancta Maria iuxta Dubliniam saiutem. Visitationem 
Hibernie auctoritate ca[pituli] gefneralis] nobis iniunctam committere 
cogimur, quum, uariis causis et arduis perpediti dictoque capitulo ge¬ 
nerali interesse cupientes, partes uestras hoc anno personaliter adire 
non permittimur. Preelegimus igitur, Omnibus circumstanciis circum- 
quaque perspectis, uobis et abbati de Sancto Saluatore dictam facere 
commissionem, eo quod religionis zelo uos preditos et discretionis 
moderamine temperatos, insuper dicti negocii quantitatem et exigen- 
tiam ipso usn et experientia regionis fuisse reputamus edoctos. Ce- 
terum nulla ratione ca[pitulum] ge[nerale| uices suas alicui committi 
sustinebit abbati abbatie Hibernie presidenti, quousque ordo ibidem 
plenius reformetur et certius constet quod in posterum cesset teme- 
ritatis pristine consueta rebellio; insuper dictis abbatibus corrigendi 
libertas et corripiendi uia precluderetur per monachorum Hibernensium, 
quibus presunt, importunitatem et adhuc minus domitam ceruicose 
feritatis presumptuosam audatiam. Adhuc etiam nullas hoc anno do- 
morum fieri oportebit inmutationes maxime in maioribus, vtpote unio- 
nibus aut collationibus ipsarum, exceptis solis visitationibus, correctio- 
nibus, protectionibus, consolationibus in Spiritu Sancto et cohertionibus 
faciendis, si necesse fuerit, etiam per brachium seculare, cum incar- 
ceratione personarum ferocium indomabilium atque rebellium. Que 
universa pro loco et tempore et causarum exigentia Domini zelo sti- 
mulante fieri oportebit. Articulos siquidem certos plures, ministerio 
nostro et ca[pituli| gefneralis] auctoritate, pro ordinis reformatione per 
Hiberniam constitutos, cedule cuidam sigillo nostro signate inserere 
decreuimus ad cautelam et scutum, nec non et pacis uestre, quam in 
Christo sincere desideramus, conseruationem. Ceterum visitationes 
uobis periculosiores et remotiores abbatibus uicinioribus committere 
poteritis, ipsis tarnen prius ad uos uocatis et cum omni diligentia 
plenius edoctis, quid aut quo modo et quam discrete agere teneantur. 
Reformationi uero filiarum Clarevallis et edomande superbie Melli- 
fontis nec non et Vallis Salutis. quia in meditullio et transitu continuo 
personarum ordinis constituta est, nec non et abbatie de Magio ma¬ 
xime intendatis paci et tranquillitati abbatis de Mellifonte et Bea- 
titudine pro posse per omnia precipue prouidentes, insuper et omnium 
aliorum abbatum, qui se sine scandalo inhonestatis habuerint et do- 
mibus suis viriliter edomandis et reformandis uigilanter intenderint. 
Nullum pro emissorum aut expulsorum de Valle Salutis ratione aliqua 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*198 


F. Cognasso 


Digitizeö by 


ad dictam domum reuocare attemp[te]tis aut ab aliis reuocari susti- 
neatis, nitentes modis omnibus, propter ordinis utilitatem et conti- 
nuum transitum per ipsam, ut tarn per iurisdictionis uestre censuram 
quam per auxiüum si opus fuerit brachii secularis in omnibus sup 
peditetur tarn intra quam foris. Quia uero accepimus quosdam de Alba 
Domo magis zelari ut abbas de Tractan, vir strenuus et religiosus, 
cuius pacem in nullo perturbari congruit nee non et eiusdem loci 
conventus lingua Walensi loquantur quam ut Dei et ordinis faciant 
uoluntatem, discretioni uestre districte precipiendo mandamus, qua- 
tinus que in ipsa statuimus et precipimus ordinis auctoritate, per 
omnia c u s t o d i r i a) faciatis illesa, interdicentes uisitatoribus de Alba 
Domo illuc aduenturis, ne aliqua ratione dictum abbatem et conuen- 
tum aut formam ordinis inibi inchoatam, auctoritate ca[pituli] ge[neralisj 
impositam, audeant perturbare. Quod si fecerint, per ipsos minus caute 
atteinptata auctoritate sepe memorata in irritum reuocetis, si opus 
fuerit, in hac parte delinquentes, prouida deliberatione perhabita, in- 
terdicti seu excomunicationis uel alterius perle regularis sententia 
grauius punituri. Litteras uero quasdam dompno abbati de Valle Sancti 
Saluatoris directas de conpescenda nec non et grauius punienda se- 
ditione cuiusdam non re set nomine, quidem dolentes dicimus, mo- 
naclii Cistercii, quia, si uera sunt que dicuntur, discordias seminare 
et sopita scismata nititur suscitare, cum omni diligentia inspitiatis 
et iuxta formam ordinis nostreque professionis exigentiam monitio- 
nibus congruis aliisque tante temeritatatis remediis conpetenter pre- 
missis, ad penas ordinarias acerbius infligendas, gradatim et fer- 
uenter auctoritate uobis tradita procedere studeatis cum discretione. 
Domos si quidem de Buellio et Colle Victorie in Conatia filias Clä¬ 
re vallis, si abbatem habere non poteritis qui ipsas uisitet, per 
priores uel alios, ad minus duos, illius lingue discretos et ordini ue- 
raciter obedientes, poteritis uisitare una cum abbate de Flumine Dei, 
uel sine eo, si opus fuerit et expedierit, qui in dictis domibus corri- 
genda et ordinanda cum omni diligentia nec non et statum ipsarum 
nobis insinuare procurent. Vos uero, uocatis dictarum domorum ab- 
batibus, cum ipsis de memorata correctione tractetis, omnino cartam 
confitientes, etiam eidem articulos correctionis gratia prout expedierit 
inferentes in forma qua in visitationibus fieri consueuit; quas eisdem 
abbatibus cum omni reuerentia et deuotione seruandas, ordinis aucto¬ 
ritate tradatis. Abbates uero de nouo creati hoc anno pro ipsa no- 
uitate et ordinis reformandi necessitate a cajpitulo] ge[neralil rema- 
neant, quod et ipsis vniversis ex parte nostra ordinis auctoritate fir- 
mius iniungatis. Abbas autem deYnes, qui anno preterito remansit a 

a) Lo spaziato ä in sopralinea, mentre ne! testo vi era obserctari che fu 
cancellato; nel margine destro b ripetuto: custodiri. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


199* 


capitulo, modis omnibus ueniat, nee non et abbas filie domus de 
Holcontram, si annus ipsius fuerit, uel loco ipsorum substituendi si 
ipsi uenire noluerint. Item de magne pietatis gratia dispensatiue con- 
cedimus.ut cum consilio abbatis de Magio possitis cum conspiratoribus 
eiusdem domus aliquantulum misericordius agere; ita tarnen quod 
omnes cartas dicte domus mali(o)tiose ablatas incontinenti restituant 
antequam ingressum habeant abbatie: et tune, de maturo consilio et 
circumspecto, ipsis penitentias graues temporis tractu et condigne 
contritionis merito temperandas imponatis, per quas ad ordinis obe- 
dientiam et animarum salutem affectandam et in perpetuum affectuo- 
sius amplexandam, a modo prouocentur. Item abbaciis Conatie, de 
Petra Fertili. de Viridi Ligno, de Flumine Dei, si uacuerint et commo- 
dius fieri nequeat, prouidere poteritis pastores de personis Hibernicis, 
ita tarnen quod de ipsorum humilitate et obedientia erga Deum 
et ordinem certam in Doir.ino fidutiam reportetis. De aliis uero abbaciis 
nulla ratione presumere attemptetis. Abbaciam uero Aruicampi uacan- 
tem uestre relinquimus ordinationi, de cuius statu, prehabito cum 
abbatibus aliisque uiris prudentibus tractatu et deliberatione diligen- 
tissima, statuatis quod ordini et generationi sue honestius, utilius 
fuerit atque consultius. Ceterum statim acceptis litteris presentibus, 
conuenire curetis uos et abbas de Valle Sancti Saluatoris de negotio 
uobis inposito insimul tractaturi instanter uniuersoso) ammo- 
nentes abbates de dilectione, maxime autem de castitatis honestate, 
de sobrietate potus, de unanimitate ad inuicem et ut alter a) alte- 
rius onera portare et frater fratrem studeat adiuuare. Si uero per ab¬ 
bates aliquos de incontinentia maxime aut ebriositate, quod absit, 
scandalum intolerabile grauius oriatur, acrius arguantur et si necesse 
fuerit deponantur. Alia si quidem minora propter nouitatem patientius 
tolerare oportet et processu temporis paulatim abradere, vt sic primo 
qualitercumque persone inutiles moresque in omnino positi mutentur 
in melius. Abbatibus insuper de nouo creatis districte interdicatis ne 
transfretent sine causa rationabili, insuper et licencia uestra curiose 
uagando circumquaque discurrendo, set domibus suis releuandis et 
reformandis cum gratia Dei, laboris sui et premii prerogatiuam semper 
pre oculis statuentes, uigilanter intendant. Valete. 

Similes litteras transmisit abbati de Sancto Saluatore. 

XIII. 

Gregorio IX scrive ai Principi d’Irlanda per invitarli ad aiutare l’opera 

di restaurazione dell'Ordine Cisterciense. (8 Dicembre 1231). 
car. 67 b . 

Gregorius et cetera, dilectis filiis nobilibus viris Justiciariis et Ba- 
ronibus in Hybernia constitutis, salutem et cetera. Graui sumus dolore 

o) Lo spaziato £ in sopralinea. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*200 


F. Cognasso 


Digitized by 


percussi et horrore perculsi quod, sicut ad nos horrendus clamor ascendit 
diro doloris aculeo nosa) transfigens, illo instigante qui eo forcius 
personas religiosas inpugnat quo se uidit ab ipsis uehemencius inpu- 
gnari, abbates et monachi Hybernienses qui solo nomine religiosi uocati 
religionem in se penitus absumpserunt, non contem(p)ti quod olim 
abiecta monachali modestia ut uitam ducerent dissolutam et compu- 
trescerent in suo stercore vt iumenta, contra patrem suum. videlicet 
Cisterciensem et generale capitulum, nequiter conspirantes, uisitatores 
ab eis pro reformatione ordinis in Hybernialmj sepe transmissos, et 
quosdain alios abbates, monachos et conuersos propter hoc ab eisdem 
visitatoribus deputatos afflictos suppliciis et iniuriis lacessitos turpiter 
eiecerunt, nuper contra Deum dampnabili ausu insurgere non uerentes, 
abbate de Castro Dei et monacho de Surio crudeliter trucidatis, ab- 
batem de Rosa ualle et quendam conuersum abbatie de Geriponte 
priuari utroque lumine ausu nefario procurarunt, prout idem abbas 
cecus nobis exposuit uiua uoce et in litteris predictorum abbatis et 
capituli perspeximus contineri. Tales enim ineuntes pactum cum morte 
et cum inferis sponsiones fastidiunt que sunt vite et ideo cum impiis 
abhominantes eos qui recta uia incedunt sapientium refugiunt disci- 
plinam claudentes sibi et aliis regnuin Dei. Ne igitur inmanitas tarn 
detestandi facinoris remaneat inpunita et peruersores huiusmodi in 
sua preualeant uanitate, Nobilitatem uestram rogamus, monemus et 
hortamur attentius, per apostolica uobis scripta mandantes, quatinus 
fratres quos pro reformatione ordinis ad partes illas destinari conti- 
gerit, habentes pro diuina et apostolice sedis ac uestra reuerentia 
conmendatos et contra illorum insolentiam defendentes eosdem, cum 
ab eis super hoc fueritis requisiti, ad illorum furiosam superbiam et 
superbam furiam edomandam, prestetis eis consilium, auxilium et fa- 
uorem, ita quod illorum rebellio taliter castigetur, ut sit aliis ad ter- 
rorem et nos s(c)inceritatis uestre zelum possimus in Domino merito 
cominendare. Datum Reate vi ldus decembris, pontificatus nostri anno 
quinto. 

In eundem modum scribitur comiti Pambrochie. 

In eundem modum scribitur illustri regi Anglie. 

In eundem modum Archiepiscopis, episcopis, vniuersis ecclesia- 
rum prelatis, usque ad illum locum: preualeant uanitate, Uniuersa 
litati uestre per apostolica scripta districte precipiendo mandamus, 
quatinus fratres quos ad partes Hybernie pro reformatione ordinis 
destinare contigerit, habentes pro diuina et apostolice sedis ac nostra 
reuerentia propensius commendatos, et ipsos contra illorum insolentiam 
defendentes dictos sacrilegos tamdiu exconumicatos publice nuncietis 
et faciatis ab Omnibus artius euitari, donec de tantis excessibus dignam 


a) Lo spaziato i’ in sopralinea. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


201* 


Deo et ecclesie satisfactionem inpendant et cum uestrarum testimonio 
litterarum nostro se conspectui representent pro meritis receptun. Datum 
et cetera. 

XIV. 

L’abbate di Clairvaux annuncia a quello di Citeaux di non potere in- 

viargli il richiesto denaro. 
car. 94®. 

Venerabili patri et in Christo karissimo, J[ohanni] abbati Cistercii, 
frater E[vrardus] dictus abbas Clareuallis salutemetcum deuota reue- 
rencia debitam in omnibus obedientiam. Litteras ex parte vestra nobis 
directas de vobis transmittendo, si quid de subuentione decreta Cistercio 
ad manus nostras deuenisset, ea qua decuit suscepimuso) reuerentia, be- 
neplacito vestro secundum Deum et commodo Cistercii promptum ge- 
rentes animum prout Ordinate expostulat affectionis deuotio filialis. 
A uestra tarnen non credimus elapsum memoria in audientia capituli 
generalis et coram diffinitoribus lianc materiain crebrius fuisse uenti- 
iatam, nec non et responsiones vestras in puplico, et quid super 
hiis senserit et in que consenserit universitas capituli generalis, vide- 
licet in prorogationem usque ad eapitulum sequens sub spe gratie 
profusionis ob causas innumeras quas pertractatis vestram minime latet 
prudentiam. Vero, si contra hoc mihi singulari et soli uenire liceat, deceat 
et expediat, vestre iudicet oculus discretionis, quapropter salubrius nec 
non et honestius vtilitati Cistercii, nobis aliisque bonis quorum communi- 
cauimus Consilium, videretur alia uia procedere, ne forte audientes alii 
hec et similia que vehementer presumunt, plures terga uertentes a 
subuentione prefata penitus retrahant manum suam. Et satis nostis 
iurisdictionem nostram in filios et alios generationis nostre certis 
finibus esse limitatam, quos transgredi non licet. Quapropter vobis 
tamquam patri in Christo karissimo bona fide consulimus mode- 
stius agere in spiritu lenitatis in hac parte. Nam quod differtur non 
aufertur et timendum ne forte hereditas ad quam festinatur preprospere, 
in nouissiino careat benedictione. Ceterum preter summam illam ma- 
gnam pecunie quam soluimus pro vobis sicut alias vobis litteratorie 
significauimus, satis modica pecunia reposita est in domo b) Clare¬ 
uallis, nomine tarnen depositi, quod quidem contingere seu infringere 
absque conscientia depositorum utrum liceat, vestram minime latet 
prudentiam. Preterea, pater, mirantur aliqui, quod cum tanta precisione 
non dicimus, in causa pecuniaria tarn inperiose vestra scripsit religio 
minime adiciendo nisi aliquid rationabile seu reguläre obsistet uel 
aliud huiuscemodi temperamentum. Insuper super quodam articulo 
litteris vestris inserto, venerandam vestram scire volumus paternita- 
tem, quod depositionis timor aut alterius priuationis honoris numquam 

a) Cod.: succepimus 

b) Segue abraso cl. 


Digitized by Got >gle 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*202 


F. Cognasso 


Digitizeö by 


nos, propitiante Deo, ad illicitum aut inhonestum adducet, quia Do¬ 
mino astringi debemus, in karitate firma, duce spiritu libertatis, non 
opprimente spiritu seruitutis, set in omni tempore de nobis tanquam 
infirma et humili Dei creatura, sicut fuerit voluntas in celo, sic fiat per 
omnia benedictus Deus. Post subsceptionem litterarum vestrarum, die 
martis proxima post festum beati Dionisii aput Parisium, per unum 
tarnen diem, de mandato deliberauimus et in crastino nuntium diri- 
gere curauimus cum festinatione pro nostro renunciando responso. 
Valeat reuerenda palernitas uestra in domino lesu Christo. 

XV. 

Giovanni, abbate di Citeanx, scrive all'abbate di Clairvaux, ripregan- 
dolo di inviargli il denaro presso di lui deposilato, avendone ur¬ 
gente bisogno. 
car 94 b 

Venerabili coabbati suo. E[vrardo] de Claraualle, frater J[ohan- 
nesj dictus abbas Cistercii, salutem et sinceram in Domino karitatem. 
Nuper vobis humiliter supplicando dedimus in mandatis ut quicquid 
penes vos habebatis de subue dione Cistercii, nobis in presentibus 
nundinis perueniri faceretis pro urgentissima domus nostre neces- 
sitate persolui. Quia uero humilitatis uestre obturatis auribus per- 
transistis, ecce nunc vobis, in quantum se possunt obedientie 
vires extendere, districte precipiendo mandamus, quatinus ob mi- 
nuenda Cistercii debita, et cohibendas n) ex parte voragines vsu- 
rarum, quicquid ex subuentione uobis dudum Capituli Generalis au- 
ctoritate decreta, ex contributione diriuationis Cläre vallis ad manus 
vestras peruenit vel per vos factum fuerit ut minime perueniret, nobis 
faciatis sub competenti celeritate numerari b), nichilominus adicientes 
ut si qua fuerit pro deputata vobis portione residua eamdem dili- 
genter requirere et efficaciter requisita sub eiusdem obedientie uirtute 
nobis fideliter exsolvere studeatis, caueatque uobis dilecta prudentia 
uestra ne quis uos in hac parte seducat fallacibus et inanibus verbis; 
inatri siquidem vestre Cistercio iniquissime ac sceleratissime subtra- 
hitur quicquid a qualibet filiarum suarum ex instand subsidio nobis 
invi(c)tis voluntarie detinetur. Quantumlibet enim in contrarium gar- 
riat minus prouida cuiuscumque presumptio, totum ex post facto co- 
nuersum est in obligationis necessarie debitum, quod a principio 
fuerat in promittentis liberalitate gratuitum, et cui primitus liberum 
erat in sue deliberationis arbitrio non promittere, post puplicatam in 
Generali Capitulo sponsionem ipsam, que in litteris diffinitoriis ex 
more c) deinceps non licebit ex totali sua permissione inodi- 

cum quippiam retractare. Inter hoc autem, fili karissime, ad conscientie 

a) Segue, ex parte, scritto senza abbreviature, poi cancellato. 

b) Numerare, mu la e finale fu espunta ed in soprahnea fu messo i. 
ci La lacuna & ncl cod. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


203* 


uestre secretum recurrite, et in hac turbatione que, diebus istis, in 
ordine nostro, sathana suadente, peruenit, erga Cistercium id a) ca- 
lumpniose gesseritis, sollicite b) formitate. Iniurias si quidem nostras 
nobis a nostris maxime domesticis irrogatas, etiam si velimus ipsi dis- 
simulando negligere, arbiter tarnen ille districtus desuper cuncta con- 
siderans, non credatis ut ipsas in suo iusto iudicio uelit inultas pre- 
terire. Simulque sollicita consideratione precauete ne forte, post Con¬ 
silia nostra neglecta, post preces etiam nostras supplicationes repulsas 
tandemque post iussiones iustissimas spiritu contumaci contemptas, 
ordinis exigente censura cogimur id efficere vel inuiti quod semel fac¬ 
tum deinceps fieri non possit infectum. Quid autem super hiis facturi 
estis, nobis per latorem presentium sub eiusdem obedientie neces- 
sitate celeriter rescribitis. 

XVI. 

Gli abbati di Pontigny e di Clairvaux annunciano a tutti gli abbati del- 
rOrdine la scomuaica in cui e incorso l'abbate di Citeaux (7 Gen- 
naio 1237). 
car. 96 \ 

Venerabilibus et in Christo dilectis universis abbatibus et con- 
uentibus Cisterciensis ordinis, ad quos littere presentes peruenerint, 
Pontiniacensis et Clareuallensis abbates salutem et in spiritu gratie 
et precum Deo continue adherere. Diri uulneris nouitate scandalique 
iam suborti ab Ordinis institutione primaria hucusque inauditi, stu- 
pefacti admodum et cordibus sauciati lamentabiliter exclamare co¬ 
gimur cum propheta: « Quis dabit nobis fontem lacrimarum ? », nec 
nostrorum taceat pupilla oculorum donec audiatur, et exaudiatur pro 
statu Ordinis clamor noster in excelso, et repropicietur altissimus qui 
vulnerat et medetur, percutit et manus eius sanant c) vt sic speciosior 
et preciosor in tempore tribulationis, sicuti nubes pluuie in tempore 
siccitatis, uertetur in breui, patres d) et fratres karissimi, in planctuej 
cythara nostra, et confusus erit Libanus mons coagulatus, mons pinguis, 
ordo noster, in quo beneplacitum erat Deo habitare in eo. Flos eius 
elanguescet, spes eniarcescet, odor eius aromaticans et suauissimus 
iam nunc euanescet et fructus eius desiderabilis dulcior super mel et 
fauum deperiet, nisi diuina prouidencia periculis inminentibus celeriter 
occurratur. Froh dolor! Ordo noster qui quondam uiruit in decorem, 
fronduit in gratiani et honorem coram uniuersis gentibus, vicinis in 
opprobrium, amicis in luctum, in gaudium inimicis, clero in scandalum, 
populo in derisum, prelatis in ostentum, principibus factus est in 


fl) Cod.: ad, ma sulla a sta in sopralinea i. 

b) Cod.: sollocite, ma o e espunto ed in sopralinea sta i. 

c) Sanabunt, ma bu ä espunto. 

d) Fratres, ma f fu corretto in p. 

e) In planctu e, di mano posteriore, in sopralinea. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*204 


F. Cognasso 


Digitized by 


sibilum et in stuporem. Ruina est hec. quod dolentes dicimus et cla- 
niatur sub manu patris Cisterciensis abbatis, dum in tempestate et tur- 
bine consistant uie eius et soluto ultra quam deceret monachalis mo- 
destie freno, manum mittit ad desiderabilia Domini, naues Tharsis 
conquassans et conterens in spiritu uehementi cum scriptum memine- 
rimus quod aque Syloe cum a) silentio currunt. Item non in commo- 
tione Dominus nec in spiritu grandi et forti, sed in sibilo aure tenuis, 
ibi Dominus. Ipsum siquidem ab huiusmodi in omni actu iegitimo pro- 
sequendo uel exsequendo iam dudum cohibere merito deberet atque 
compescere diuine seueritatis respectus et conscientia timorata, cum 
tarn ex confessione propria in Capitulo Generali facta, quam ipsius 
euidencia facti, nec non et fama publica licet spetialis denunciator 
alius minime appareret, tarn sibi quam ceteris liquido constare posset, 
ipsum sicuti qui pro uiolentia uenerabili abbati de Macennatiis irrogata 
sententiam a canone latam incurrit, ab omnibus iuxta formam ecclesie 
debere cautius euitari, quousque de ipsius canonica absolutione con- 
staret euidenter, anathematis namque uinculo siue ab ipso iure siue 
a iudice taliter innodato, usus clauium interdicitur, ut ante absolu- 
tionem canonice obtentam nec soluere ualeat nec ligare. Utigiturpa- 
terne honestati compateremur, nec non et reuerencie humiliter de- 
ferremus, diucius supersedimus, expectantes expectauimus si quomodo 
motu proprio sine monitu uel actu alieno sibi salubrius consuleret ac 
tarn graui ordinis scandalo remedium competens adhiberet. Set in- 
cassum. Nam prout sibi et ordini expediret minime mitigatus est modus 
eius, set ut prius manus eius extenta. Quapropter ne mora b) diuturna 
irreparabile dispendium pariat, ne calamus quassatus penitus conte- 
ratur seu iumen Ordinis adhuc fumigans c) funditus extinguatur, vene- 
rabilibus patribus de Firmitate et Morimundo abbatibus agentibus tune 
in remotis, qui non personaliter sine discrimine pregrandi et scandalo 
generali poterant ulterius expectari, necessitate cogente tantis periculis 
atque scandalis prout possumus ad presens occurrimus dolentes et 
inuiti. Comunicato igitur abbatum ordinis maiorum nec non etaliorum 
minorum in multitudine non modica consilio et consensu, ne quid de 
contingentibus omitteremus quid inde sentirent tarn iuris periti Parisius 
quam alii quidem prelati in regno Francie tarn litteratura quam digni- 
tate maiores exacta diligentia requirere curauimus tantis nominibus 
personarum, ex quorum responso, non sine deiiberacione reddito, eui¬ 
denter intelleximus dictum patrem Cisterciensem in canonem late sen- 
tentie incidisse. Quapropter cum per se ipsum non adiciat ut in forma 
debita ab aliorum communione se subtrahat, set in anime sue graue 

a\ Cod cun. 

b) Segue espunto ir; il copista aveva incominciato a scrivere irreparabile. 

c) Cod.: Seu Iumen fumigans adhuc ordinis. ma vi sono i segni per i 
richiami. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Acta Cisterciensia 


205* 


detrimentum ceterorumque igitur communicantium legitimis actibus 
exsequendis se sicut prius inmisceat, necessarie habuimus denun- 
ciare et presentibus denunciamus ipsum abbatem Cisterciensem pro 
suprascripta uiolencia ipsum anathematis uinculo existere innodatum 
nec in actibus legitimis uel aliis, a canone talibus inhibitis, aliquatenus 
admittendum seu communicandum eidem, donec canonice a) abso- 
lutionis beneficium fuerit rassecutus. Pre aliis uero excitari et rammoueri 
uestram in Domino desideramus in Domino deuocionem, quatinus se 
ipsum unusquisque absque dissimulatione diiudicet, dictasque tribu- 
lationes et dolores propriis peccatis imputet, ad dignos se accingat et 
assurgat penitentie fructus, totum se in supplicationem fundat, vt pius 
Dominus cui obediunt uenti et mare post tempestatem trans[q|uillum 
faciat et post lacrimationem et fletum exultationem infundat ad sui 
nominis honorem et seruorum suorum in ordine Christi militancium 
indiruptam et perpetuam pacem. Datum anno Domini m.cc. tricesimo 
septimo, in crastino Epiphanie, consen[tien]tibus abbatibus tune tem- 
poris presentibus aliisque absentibus pro maxima parte super his 
antea requisitis convenientibus in id ipsum; qui scripto presenti una 
nobiscum sigilla sua apposuerunt. 

XVII. 

Stefano di Lexinton annuncia a tutti gli abbati dell'Ordine di essere 

stalo eletto arbitro nelle controversie fra l'abbate di Citeaux ed i 
. suoi avversari (15 Gennaio 1237). 
car 96 b 

Omnibus hec visuris frater Sftephanus] dictus abbas Sauigniacensis 
salutem in Domino. Ad universitatis uestre notitiam uolumus peruenire 
quod cum scandalum grande in nostro ordine ab ipsius primordiis 
inauditum fuisset subortum, tandem mediantibus bonis viris de ordine, 
venerabilis abbas Cistercii, dominus Jfohannes) ex una parte, et primi ab- 
bates scilicet de Firmitate, de Pontiniaco, de Claravalle et alii plurimi 
abbates ex altera, abbate de Morimondo in partibus remotioribus 
agente, in uerbo sacerdotis et sui ordinis firmiter promiserunt stare 
alte et basse omni ordinationi et voluntati nostre absque tarnen ces- 
sione uel depositione Cisterciencis abbatis. de omnibus querelis quas 
aduersus abbates et conuentus Pontiniacensem et Pruliacensein seu 
alias quascomque ordinis personas occasione eorum dicit se habere; 
item de iniuriis et contumeliis sibi uel suis factis et dictis a festo 
Omnium Sanctorum vsque nunc, occasione jam dicta. Similiter e con- 
uerso de omnibus illis que in iniuriam et preiudicium omnium dicta- 
rum personarum ab eodem tempore vsque hodie idem Cisterciensis 
dicitur attemptasse. Nos itaque pro totius ordinis statu et conserua- 
cione pacis et vnitatis eiusdem, taliter ordinamus. In primis omnes Sen¬ 
at C od.: canocice, ma la prima c £ espunta e sui rigo vi £ la n. 


Digitizea by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*206 


F. Cognasso 


tencias sive de iure siue de facto quascomque domnus Cisterciensis, 
uel alius de mandato suo taliter in abbates et conuentus Pontiniacen- 
sem et Pruliacensem seu in aliquas dictarum domorum singuläres per- 
sonas penitus laxamus. Cum vero liquidum erit ipsum Cisterciensem 
esse Status legitimi, poterit tarn dictas domos quam ceteras suas filias 
hoc anno in spiritu mansuetudinis visitare, ita tarnen quod nullam 
personam occasione dictarum iniuriarum in aliquo molestare nec etiam 
circa capitulum generale in aliquem de quattuor primis abbatibus 
siue Pruliacensem seu conuentum uel principales offitiales eorum, qua- 
cumque occasione aliquam semtenciam ferre seu aliquem de dictis 
quinque abbatibus deponere poterit seu cogere aliquatenus ad ce- 
dendum. De Omnibus autem querelis quas in iam[dictum] Cistercien¬ 
sem aliquis de ordine uel etiam ipse ordo habet uel habere dicitur, 
quacumque ratione stabit, absque aliqua exceptione, dilatione et con- 
tradictione, iudicio capituli generalis. Similiter etiam supradicti Pon- 
tiniacensis et Pruliacensis de sibi obiectis parere irrefragabiliter dicti 
capituli sentencie tenebuntur. Si uero contra quodcomque de pre- 
scriptis articulis venerit idem Cisterciensis, incontinenti tenebitur ad 
cedendum, quod si non fecerit, quattuor primi abbates uel eorum tres, 
siue duo, si alii commode tune non poterunt interesse, memoratum 
Cisterciensem anathematis uinculo statim poterunt innodare minime 
adsoluendum donec suam fecerit cessionem. Postremo contra hanc 
tarn utilem ordinationem a quocomque impetrari litteras prohibemus, 
impetratas autem quocumque casu irritas de consensu etiam partium 
decreuimus et inanes; adicientes quod per presentes litteras abbatibus 
Cistercii et conuentui nullum in posterum in aliquo preiudicium ge- 
neretur, litteris eisdem ultra proximum generale capitulum minime va- 
lituris. In cuius rei robur et testimonium, tarn nos quam dicti domini 
Cisterc ensis, Firmitatensis, Pontiniatensis et Clareuallensis abbates 
presens scriptum sigillis nostris fecimus communiri. Actum anno gratie 
Mccxxxvn, die beati Mauri abbatis, apud Diuionem. 


Digitized by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNI¥ER$fiY. ’ 



Kleinere Mitteilungen 


Das Ende der Gladiatorenspiele in Rom. 

Das Ende der römischen Gladiatorenspiele wird gewöhnlich in 
das Jahr 404 verlegt. Dafür werden folgende Erwägungen geltend 
gemacht: Im Jahre 403, im Dezember, hielt Kaiser Honorius seinen 
triumphalen Einzug in Rom, nach den siegreichen Schlachten von 
Pollentia und Verona, in denen Stilicho den Gotenfürsten Alarich 
besiegt hatte. Kurz vor dem Einzug des Honorius hatte der christ¬ 
liche Dichter Prudentius in seinem Gedichte „Contra Synimachum“ 
(II, V. 1113 ff.) den Kaiser aufgefordert, die Greuel der Gladiatoren¬ 
kämpfe in Rom abzuschaffen. Daraus geht hervor dali damals, als 
Prudentius diese Verse schrieb, die blutigen Spiele der Arena noch in 
Rom im Gebrauch waren. Nun berichtet der Kirchenhistoriker Theo- 
doret, der um 450 sein Werk verfaßte, Honorius habe tatsächlich die 
Gladiatorenkämpfe abgeschafft, und zwar bei folgender Gelegenheit: 
„Ein gewisser Telemachios (Telemachos), der die aszetische Lebens¬ 
weise ergriffen hatte, kam in dieser Absicht aus dem Oriente nach 
Rom, ging, als jenes frevelhafte Schauspiel gegeben wurde, ebenfalls 
in das Stadium hinein, stieg hinunter und versuchte die mit den 
Waffen sich Bekämpfenden einzuhalten. Allein die Zuschauer bei der 
blutigen Szene gerieten in Zorn, und erfüllt von der Wut des Dämons, 
der sich an jenem Blutvergießen ergötzte, steinigten sie den Boten 
des Friedens. Auf die Kunde davon zählte der lobenswerte Kaiser 
ihn den siegreichen Märtyrern bei und verbot jenes verwerfliche 
Schauspiel" '). Man nimmt nun an, die Gladiatorenkämpfe, bei denen 
Telemachios in dieser Weise den Tod gefunden habe, seien eben 
diejenigen gewesen, die bei Gelegenheit der Triumphfeste des Hono¬ 
rius zu Anfang 404 in Rom stattgefunden hätten, und damals habe 
der in der Stadt anwesende Kaiser diese unmenschlichen Schaukämpfe 
verboten. 

Wir besitzen jedoch noch eine andere, und zwar eine römische 
Quelle, die über jenen Vorgang in der Arena Roms bei Gelegenheit 

'I Theodoret, Hist. eccl. V, 26 ; ed. Leipzig 1911 S. 327 f. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*208 


Kleinere Mitteilungen 


von Gladiatorenspielen berichtet. Es ist eine Notiz des „Martyro- 
logium Hieronymianum“ zum 1. Januar. Dieselbe befindet sich zwar 
nicht in den beiden Handschriften von Bern und von Weißenburg, 
die eine Familie repräsentieren, wohl aber in der Echternacher Hand¬ 
schrift, die für sich steht, und in dem Bruchstück von Lorsch, das 
in einem Codex Vaticano-Falatinus (No. 238) erhalten ist. ln dem 
Text des Epternacensis sind mehrere Worte ausgefallen, wie aus dem 
Vergleiche der Notiz in beiden Handschriften hervorgeht. Die Texte 
lauten '): 

Fragm. Lanresh. Romae via Cod. Epternac. Natale coronae 

Appia coronae et milites XXX. qui lubente Asclepio urbis prae- 
Natale Alamachi qui iubente Aly- fecto cum diceret: „hodie octaviae 
pio urbis praefecto cum diceret: Dei caeli sunt, cessate a super- 
„hodie octavasdominicaedieisunt, stitionibus idolorum et sacrificiis 
cessate a superstitionibus idolorum pullutis“, a gladiatoribus hac de 
et sacrificiis pollutis“, a gladiatori- causa occisus est (dann, nach 
bus hac de causa occisus est. anderen Notizen und einer Lücke) ; 

... et milites XXX. 

In den beiden Handschriften Cod. Bern, und Cod. Wissenb. findet 
sich, an der gleichen Stelle wie im Laureshatnen. nur die Angabe : 
„Romae via appia coronae et milites triginta“ („et Martini martyris“ 
nur in Bern.). Es geht daraus hervor, daß im Epternac. der Text in 
Unordnung geraten ist; die Worte „et milites XXX“ gehören zum 
Anfang. Die richtige Form der Vorlage hat der Laureshamen. auf¬ 
bewahrt, und damit auch den Namen. Letzteres erhellt ebenfalls aus 
den historischen Martyrologien des frühen Mittelalters, in denen wir 
den „Almachius“ wieder finden *). Der Umstand, daß die Angabe 
über Alamachius sich im Bern, und Wissenb. nicht vorfindet, ist ein 
Beweis dafür, daß sie in der ursprünglichen Rezension des Mart. 
Hieron., auf die alle unsere Handschriften zurückgehen, nicht vor¬ 
handen war. Diese Rezension ist im Anfang des 7. Jahrhunderts ge¬ 
schrieben worden. Sehr bald darnach muß jedoch die Notiz über 
Alamachius an den Rand eines Exemplars dieser Rezension einge¬ 
tragen worden sein; denn in dem zu Beginn des 8. Jahrhunderts ent¬ 
standenen Epternac. steht sie bereits im Texte des 1. Januar; vielleicht 
war dieses schon der Fall in der Vorlage des Schreibers dieser Hand¬ 
schrift. Die fast wörtliche Uebereinstimmung zwischen den beiden 
oben mitgeteilten Texten beweist, daß die Notiz sich in gleicher 
Weise in den Vorlagen der beiden Handschriften befand, jedoch in 
jeder an einer anderen Stelle, was sich daraus erklärt, daß sie ur¬ 
sprünglich an den Rand geschrieben war. 

') Martyrol. Hieronym., edd. De Rossi-Dtichesne, p. (4|. 

*i Quentin. Les martyrologes historiques du moyen-äge (Paris 1908), 
”0, 326. 



Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


209* 


Die Quelle für die Notiz ist ohne Zweifel eine uns verlorene 
römische „Passio' 1 des Alamachius. Die Angabe des Festdatums 
(1. Januar) und des Namens des Stadtpräfekten Alypius stammt eben¬ 
falls aus dieser Passio. Dies erklärt völlig den Vorgang bei der Auf¬ 
nahme des Namens und der kurzen Angaben in ein Exemplar des 
Mart. Hieronvin. in Gallien im 7. Jahrhundert. In dem alten römischen 
Martyrerverzeichnis aus dem 4. oder dem Beginn des 5. Jahrhunderts, 
das einen Grundstock des Hieronym. bildet, fehlte der Name. Dies 
ist leicht erklärlich, weil das Martyrium des Alamachius erst in das 
Ende des 4. Jahrhunderts fiel Dieser wurde jedoch in Rom nach 
seinem Tode als Blutzeuge verehrt und sein Fest ward an seinem 
Todestage, am 1. Januar, gefeiert. Es entstand bald darnach, wohl 
noch im 5. Jahrhundert, ein Bericht seines Martyriums, der den rich¬ 
tigen Namen des Stadtpräfekten enthielt und dadurch schon als glaub¬ 
würdig erscheint. Da der Bericht an die bestehende Festfeier zu 
Ehren des Heiligen anknüpfte, so ist an der Geschichtlichkeit des 
Märtyrers nicht zu zweifeln. Die Passio wurde in Gallien bekannt, 
und ein Kleriker wurde darauf aufmerksam, daß der Name des Heiligen 
im Martyrologium fehlte. So fügte er, auf Grund der Passio, die 
Notiz in ein Exemplar des letztem ein, und aus diesem ging sie in 
die Vorlagen des Epternac. und des Lauresham. über. Das ist ein 
Vorgang, der auch andere Parallelen hat und sich als ganz natür¬ 
lich darstellt. 

Aus dem Gesagten ergibt sich, daß die Angabe über Alamachius 
auf eine gute römische Quelle zurückgeht. Im allgemeinen wird deren 
Glaubwürdigkeit bestätigt durch den Bericht bei Theodoret; denn 
dieser hat wohl ohne Zweifel das gleiche Vorkommnis im Auge. Der 
Umstand, daß der Name des Stadtpräfekten richtig überliefert ist, 
spricht durchaus, wie schon bemerkt, für die römische Passio. Im 
Jahre 391 war nämlich tatsächlich Faltonius Probus Alypius Präfekt 
von Rom. So ist die Angabe des Martyrologiums gegenüber der Er¬ 
zählung des Theodoret durchaus nicht als so wertlos zu betrachten, 
wie es u. a. Tillemont (Histoire des empereurs, Honortf, art. 20, p. 553 f.) 
getan hat. Die römische Quelle mit ihren genauen Angaben ver¬ 
dient mehr Glauben, als der orientalische Kirchenhistoriker 1 ). Die 
Einzelheiten in den beiden Erzählungen : in der Passio und bei Theo¬ 
doret, decken sich nämlich nicht. Bei letzterem scheint eine auf 
mündliche Berichte zurückgehende, im Orient verbreitete Fassung zu 
Grunde zu liegen, die nicht die genauen Daten enthielt, die wir in 
dem Martyrologium finden. Doch ist sehr wohl möglich, daß Theo- 

V In gleicher Weise urteilt auch H. Achelis, Die Martyrologien, ihre Ge¬ 
schichte und ihr Wert (Abhandl. der Ges. der Wiss. zu Göttingen), Berlin 1900, 
115 -116. 


Digitizea by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*210 


Kleinere Mitteilungen 


doret den Namen richtiger überliefert hat als die Handschriften des 
Martyrologiums. Auch gegen die Angabe des Kirchenhistorikers, 
dab der von den Gladiatoren getötete Telentachios ein orientalischer 
Mönch war, labt sich nichts einwenden. Auf Grund der beiden 
Quellen - gewinnen wir die Kenntnis des Vorganges : Telentachios 
(oder Alamachios), ein in Rom anwesender Aszet aus dem Orient, 
stürzte sich am 1. Januar 391 während der heidnischen Volks¬ 
feste in das Amphitheater zwischen die kämpfenden Gladiatoren 
und rief, man solle von dem heidnischen Greuel ablassen. Der 
1. Januar wurde bekanntlich in Rom als Jahresanfang mit groben 
Volksfesten gefeiert, und es ist durchaus entsprechend, dab bei 
dieser Gelegenheit Gladiatorenspiele stattfanden. Aus dem oben an¬ 
geführten Zeugnis des Prudentius wissen wir, dab diese blutigen 
Schaukämpfe noch in Rom im Schwünge waren. Der christliche 
Aszet erinnerte daran, dab es der Oktavtag der Geburtsfeier des Herrn 
war und verlangte daher, man möge mit der Verehrung der Götzen 
und den unreinen Opfern aufhören. Wir wissen, dab Ende des 
4. Jahrhunderts tatsächlich in Rom der heidnische Götterkult noch 
in Uebung war und daher auch am 1. Januar die hergebrachten 
Götteropfer noch stattfanden. Telemachios wurde als Störer der Volks¬ 
feste verhaftet, durch den Stadtpräfekten Alypius, wohl im Amphi¬ 
theater selbst, verurteilt und von den Gladiatoren getötet. Die 
römischen Christen verehrten ihn als Märtyrer. 

Im Jahre 391, als dies geschah, herrschte noch der Kaiser Valen- 
tinian II. im Abendlande; nach seinem Tode 392 vereinigte Theo- 
dosius I. das ganze Reich unter seiner Herrschaft und erst nach dessen 
Tod 395 erhielt Honorius das abendländische Kaisertum. Im Jahre 
397 erbeb Hononus ein Edikt an das römische Volk, worin unter 
andern Bestimmungen auch das Verbot aufgestellt wurde, dab Gladia¬ 
toren in den Dienst von Senatoren übergingen ; als Strafe für die 
Uebertretung war die Verbannung festgesetzt'). Ein anderes Edikt 
dieses Kaisers über die Gladiatoren ist nicht bekannt, wenn wir von 
der Erzählung des Theodoret absehen. Dab letzterer die Abschaffung 
der Gladiatorenkämpfe durch Honorius mit dem bereits 391 erfolgten 
Martyrium des Telemachios in Verbindung bringt, geht offenbar auf 
eine irrige Ceberlieferung zurück. Ob nicht der Name Tvj/.suxy.o; 
mit t£/.o; pr/T,;, „Ende des Kampfes“ durch eine Legende in Beziehung 
gesetzt wurde ? Unmöglich scheint es nicht. Theodoret wubte von 
Mabregeln des Kaisers Honorius gegen die Gladiatoren ; er kannte 
auch die Vorgänge, die zum Tode des Telemachios geführt hatten. 
So lag es nahe, diese beiden Dinge in ursächlichen Zusammenhang 


') Codex Theodosianus, lib. XII. tit. XII, lex 3, ed. üothofredi, Mantuae 
1748, t. V, 364. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Kleinere Mitteilungen 


211 


zu bringen ; vielleicht war dies schon in der Zeit von 391 bis 450 — 
in letzterem Jahre etwa schrieb Theodoret seine Kirchengeschichte — 
durch mündliche Berichte geschehen, die der Kirchenhistoriker über¬ 
nahm. Welches war aber die vom Kaiser getroffene Maßregel? Hat 
Honorius außer jenem Edikt von 397 noch später, nach 404, ein 
direktes Verbot der Gladiatorenkämpfe für Rom erlassen? Wir wissen 
es nicht mit Sicherheit; das Zeugnis des Theodoret genügt angesichts 
der gegebenen Charakteristik desselben nicht, um es zu beweisen. 
Möglich ist es zwar, daß ein solches Verbot vom Kaiser erging; es 
scheint mir aber auch möglich, daß nach der Verwüstung Roms von 
410, mit dem Aufhören des heidnischen Kultus auch die Gladiatoren¬ 
kämpfe tatsächlich aufhörten und daß, auf den Bericht über den Tod 
des Telemachios hin und infolge des Ediktes von 397 über die 
Gladiatoren, nach dem Jahre 410 im Orient die Meinung aufkam, 
Honorius sei durch das Martyrium des orientalischen Aszeten bei 
Gelegenheit der Amphitheaterspiele veranlaßt worden, die Gladia¬ 
torenkämpfe zu verbieten. Jedenfalls kann man aus der Erzählung 
des Theodoret als sicher entnehmen, daß zur Regierungszeit des 
Honorius, also vor dem Jahre 423, die Gladiatorenspiele in Rom 
aufhörten. J. P. Kirsch. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten. 


Digitized by 


Otto Bardenhewer, Geschichte der altkirchlichen Literatur. 3. Band. 

Das 4. Jahrhundert mit Ausschluß der Schriftsteller syrischer Zunge. 

Freiburg, Herder 1912. X und 665 (657 — 665 Register). 

Nachdem der 2. Band dieses Werkes dem ersten schon nach Jah¬ 
resfrist, 1903, gefolgt war, erscheint dieser dritte, durch anderweitige 
Aufgaben des Verfassers verzögert, um neun Jahre später. Schon da¬ 
rum rechtfertigt es sich, hier auf diesen näher einzugehen, viel mehr 
aber darum, weil derselbe auch als selbständiges Werk für das vierte 
Jahrhundert mit der im Untertitel angegebenen Beschränkung gelten 
kann. Dieser Untertitel könnte auch lauten: Glanzvolle Entfaltung 
und Blüte der kirchlichen Literatur seit dem Siege des Christentums über 
das Heidentum; denn zeitlich wie inhaltlich steht der Sieg Konstantins 
vom Jahre 312 mit dem MailänderEdikt von313 an der Spitze des Bandes, 
der damit bei der 16. Jahrhundertfeier dieser Ereigniße eine erhöhte 
Bedeutung gewinnt. Sachlich sind wohl die hervorragendsten Merk¬ 
male des Zeitraumes der Kampf gegen den Arianismus und der Ge¬ 
gensatz der beiden exegetischen Richtungen, die sich hier an die 
Schule der Alexandriner, dort der Antiochener anschließen. 

Bardenhewer schickt, anknüpfend an den Umschwung in der äus¬ 
seren Lage der Kirche, einen allgemeinen Ueberblick voraus (1—34), 
den man am Anfang und zum Schluß noch einmal lesen muß, um mit 
Bewunderung wahrzunehmen, wie dem Verfasser der ganze hier be¬ 
handelte Zeitraum klar wie auf einer weit ausgebreiteten Wand¬ 
tafel vor Augen liegt. Dies gilt übrigens nicht bloß im Großen 
und Weiten, sondern im Kleinen und Kleinsten, namentlich bei 
den Tausenden von Belegen aus den Väter-Sammlungen und der 
patristischen Literatur in Fachwerken und Zeitschriften kirchlicher 
wie profaner Richtung; man gewinnt den Eindruck, als habe Barden¬ 
hewer diese gesamte Zitatenfülle fortwährend gegenwärtig und als 
bereite es ihm keine Mühe, den Leser immer auf frühere oder kom¬ 
mende Parallelstellen seines Werkes zu verweisen. Man erkennt da¬ 
raus den Patrologen und Patristiker von ausgeprägtestem Berufe, noch 
viel deutlicher, als dies schon durch Bardenhewer’s Handbuch der 
Patrologie, das jetzt in 3. Auflage vorliegt, offenkundig geworden war. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


213* 


Und ebenso wie durch das Handbuch zieht auch durch dieses große, 
auf 6 Bände veranschlagte Werk der warme Hauch überzeugten und 
aufrichtigen kirchlichen Sinnes hindurch, der unbestechliche Wahrheits¬ 
liebe und unbefangene Sicherheit des Urteils mit echter Hochschätzung 
ausgezeichneter und glänzender Männer zu verbinden weiß. Heben 
wir aus dem ganzen Buche die Größen hervor, wie sie der Reihe 
nach zum Worte kommen, Athanasius, Didymus, die drei Kappadozier, 
Eustathius von Antiochien, Eusebius von Cäsarea, Cyrillus von Jerusa¬ 
lem, Epiphanius, Johannes Chrysostomus im Orient, Hilarius von Poi- 
tiers, Ambrosius, Hieronymus im Abendland, unter den abendländischen 
Dichtern besonders Prudentius und Paulinus von Nola: überall wer¬ 
den mit der Ruhe eines völlig neutralen Berichterstatters neben den 
hohen Vorzügen auch die persönlichen oder schriftstellerischen Schwä¬ 
chen bloßgelegt, immer aber so, daß die Schattenseiten als Mängel 
erscheinen, wie sie jedem menschlichen Wirken anhaften, die Licht¬ 
seiten dagegen als Beweise führender Einsicht und Begabung, die 
ihre Träger weit über den Durchschnitt der Zeitgenossen hinausheben. 

Namentlich dem hl. Hieronymus, mit welchem der Band schließt, 
wird keine Aeußerung seiner schwer zu bändigenden Naturanlage 
(„angeborene Wildheit der Natur“, 650), keine Uebereilung des Schrift¬ 
stellers geschenkt, und dennoch ist der Leser, wenn er die Riesen¬ 
arbeit dieses Feuergeistes vor sich aufgerollt sieht, mit Bardenhewer 
voll des freudigen Staunens über die wissenschaftliche und sittliche 
Größe des Stridoniers. Wahren Genuß gewähren die Bilder, die z. B. 
von Athanasius, Chrysostomus, Basilius, Hilarius, Ambrosius, ebenso 
von verschiedenen in zweiter Linie stehenden entworfen werden, wie 
Amphilochius von Iconium und Niceta von Remisiana, die man früher 
kaum kannte oder beachtete; auf dem Abschnitt über die erst im 
Jahre 1881 bekannt gewordene Wallfahrt der Aetheria nach dem hei¬ 
ligen Lande (S. 416 f.) liegt man mit reger Aufmerksamkeit. Der hl. 
Augustinus gehört in der Hauptsache dem 5. Jahrhundert an und ist 
daher in diesem Bande noch nicht behandelt; an manchen Stellen, 
namentlich im Vergleiche zu den Homilien des hl. Chrysostomus, leuch¬ 
tet aber auch bereits das Licht von Hippo herüber. 

Auf Einzelheiten einzugehen steht nur dem Fachmann zu und 
wird an dieser Stelle wohl auch nicht gefordert. Einen kleinen Bau¬ 
stein über den metrischen Bearbeiter der geschichtlichen Bücher des 
alten Testamentes, Cyprian aus Gallien (S. 432 f.), mag etwa die No¬ 
tiz enthalten, daß auf dem Konzil von Trient i. J. 1546. als von der 
Einleitung in die Texte der hl. Schrift die Rede war, mehrfach Metho- 
dus Cypriani empfohlen wurde, was wohl nur auf diesen Cyprianus 
Gallus gedeutet werden kann. — Unter den auf apokrypher Ueberlie- 
ferung beruhenden künstlerischen Darstellungen zum Leben des hl. 
Hieronymus (608/9) hätte auch das berühmte Bild Domenichino’s er- 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



•214 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


wähnt werden können, welches die letzte Kommunion des Büßers von 
Bethlehem darstellt. — Die Namensänderung bei Photinus von Sir- 
mium (Scotinus 123) ist wohl Wiederholung des ganz gleichen Vor¬ 
ganges um tausend Jahre vorher bei dem jonischen Naturphilosophen 
Heraklit. 

Unter den vielen Vorzügen der Darstellung Bardenhewer’s sei 
noch erwähnt, daß sie die ungemein große wissenschaftliche Regsam¬ 
keit erkennen läßt, mit welcher fast alle Nationen, namentlich Deutsche, 
Engländer, Franzosen (Belgier) und Italiener bestrebt sind, die Schätze 
der patristischen Literatur kritisch zu sichten, Verfasser, Zeit und Ort 
sicher zu stellen, immer neue Schriftwerke ans Tageslicht zu bringen 
und die Mängel der bisherigen großen Sammelwerke zu beseitigen. 
Der sehr ergiebigen Katenenforschung sei noch eigens gedacht. Zu¬ 
gleich wird Fachgelehrten oder solchen, die es werden wollen, ein 
weites Forschungsgebiet erschloßen, auf welchem sie ihren Scharfsinn 
und die Kunst des Pfadfinders betätigen können. Ehses. 

* * 

* 


Stoeckius, Hermann, Die Reiseordnung der Gesellschaft Jesu im 
XVI. Jahrhundert. (Sitzungsber. der Heidelberger Akad. der Wiss., 
Phil.-hist. Kl. 1912. Abh. 2). Heidelberg 1912. 42 S. 

Der ganze Charakter der Gesellschaft Jesu, die eine weit aus¬ 
greifende Tätigkeit auf dem Gebiete der Seelsorge, der apostolischen 
Wirksamkeit als Aufgabe übernommen hatte, brachte es mit sich, daß 
häufige Reisen von den Mitgliedern unternommen wurden. Es war 
hierbei, wie bei allen Berührungen der Mitglieder mit derWelt, von größter 
Wichtigkeit, daß die Reisen nicht störend weder auf das innere Ordens¬ 
leben noch auf das persönliche aszetische Leben des einzelnen, im Geiste 
der gesamten Ordensrichtung, einwirkten. Darumjsind im „Institutum“ 
der Gesellschaft bereits eine Reihe von Bestimmungen über das Reisen 
der Mitglieder der Gesellschaft enthalten, ln der Korrespondenz hervor¬ 
ragender Vorsteher und Mitglieder des 16. Jahrhunderts, die durch 
wichtige Quellenpublikationen der jüngsten Zeit bekannt wurden, 
ferner in den Bestimmungen über die Studien (Ratio studiorum und 
anderes) gewinnt man weiteres Material, aus dem sich vor allem 
auch die praktischen Anwendungen der Bestimmungen des Institutum 
ergibt. Auf Grund dieser Quellen hat der Verfasser vorliegender Ab¬ 
handlung eine klare und allseitige Untersuchung des Gegenstandes 
geboten. Durch diese Darstellung gewinnt man so recht erst einen 
Einblick in die Bedeutung des Reisewesens für die Tätigkeit der 
Jesuiten im 16. Jahrhundert, indem man daraus sieht, wie viele Dinge 
im Ordensleben damit in Beziehung standen. Zunächst werden die 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Rezensionen und Nachrichten 


215* 


4 verschiedenen Arten von Reisen charakterisiert, die sich aus den 
Quellen ergeben: Amtliche Reisen, Missionsreisen im eigentlichen 
Sinne, Pilger- und Bettelreisen, Erholungsreisen. Für jede Art be¬ 
standen gewisse Normen, die aus dem reichen Quellenmaterial zu¬ 
sammengestellt werden. Hierauf behandelt der Verf. die Art der Aus¬ 
rüstung (Empfehlungs und Reisebriefe) und die Ausführung der Reisen. 
Es ist Rede vom Reisewege, von der Kleidung, vom Reisegeld und 
der ganzen Ausrüstung, von der Lebensordnung auf der Reise, von 
den Herbergen, von dem Empfang am Ziele der Reise und anderen 
Dingen, so dal) ein vollständiges und klares Bild von dem gesamten 
Reisewesen geboten wird. Zugleich gewährt die Schilderung ein Ur¬ 
teil über die vortrefflichen, dem Geiste der Gesellschaft durchaus 
entsprechenden Normen, die dabei geltend waren. Es ist daher ein 
sehr lehrreiches und interessantes Kapitel aus dem Leben der Gesell¬ 
schaft Jesu, das hier auf Grund eines reichen und sehr zerstreuten 
Materials zu klarer und vollständiger Darstellung gekommen ist. In 
dem Aktenstück auf S. 12 sind die Ziffern der Anmerkungen aus der 
Ausgabe in den Monumenta Ignatiana stehen gelassen worden, mit 
einem allgemeinen Hinweis in der Note auf die Anmerkungen ; letztere 
wären wohl besser kurz mitgeteilt worden, wie es z. B. S. 17 ge¬ 
schehen ist Auf S. 27 wird unter den Gegenständen, die mitge¬ 
nommen werden durften, das ,,Gebetbuch (die Gebete der hl. Jung¬ 
frau Maria)“ erwähnte; es wird das Offizium der hl. Jungfrau M. 
gemeint sein und hieße besser: die Gebete zur hl. J. M. Sprachlich 
mißverständlich ist auf S. 32, letzter Abschnitt, der zweimalige Ge¬ 
brauch von „sie“ in Satz 2 und 3: das erstemal sind die „Ord¬ 
nungen“, das zweitemal die „Reisenden“ zu verstehen; S. 34 ist 
„Trient“ statt „Trident“ zu lesen. Diese Bemerkungen über Kleinig¬ 
keiten sollen jedoch den Wert der verdienstlichen und gehaltvollen 
Studie nicht schmälern. J. P. Kirsch. 


* 


* 


* 


Im Verlage der Aschendorffschen Verlagshandlung in Münster i.W. 
und unter der Schriftleitung von P. lldefonds Herwegen , Benediktiner 
in Maria-Laach, ist das erste (Doppel-) Heft der „Beiträge zur Ge¬ 
schichte des alten Mönchtums und des Benediktinerordens“ er¬ 
schienen. Dasselbe enthält eine Studie von Dr. W. Neuss über das 
Buch Ezechiel in Theologie und Kunst bis zum Ende des 12. Jahr¬ 
hunderts, mit besonderer Berücksichtigung der Gemälde in der Kirche 
zu Schwarzrheindorf“. Die Untersuchung geht bis in die altchrist¬ 
liche Zeit zurück und ist reich illustriert. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



*216 


Rezensionen und Nachrichten 


Digitized by 


Eine neue Art von Paliinpsest-Publikationen wird von dem 
„Palimpsest-Inslitut der Abtei Beurotr* angekündigt, nämlich die 
Wiedergabe der Seiten auf Grund eines neuen photographischen Ver¬ 
fahrens, das die ausgelöschte Schrift sehr klar in schwarzer, den 
jüngeren Text in weißer Reproduktion wiedergibt. Die Probetafel 
des Prospektes ist frappant in der klaren Wiedergabe des Palimpsest- 
textes. Als erstes Heft soll der Codex Sangallensis 193, in 153 Tafeln 
klein fol. erscheinen. Das Reproduktionsverfahren wird ausgeführt 
im photochemischen Laboratorium Wessobrunn; die Leitung hat 
P. Raphael Kögel in Beuron. 


Unter den Festschriften zum XXIII. internationalen eucharistischen 
Kongress in Wien sei hier besonders die unter Leitung von Prof. 
H. Swoboda bearbeitete „Festgabe der österreichischen Leogesell¬ 
schaft“ erwähnt. Sie hat zum Gegenstand: „Das Konzil von Trient, 
sein Schauplatz, Verlauf und Ertrag“, und enthält 7 Studien über ver¬ 
schiedene Gegenstände, die das Konzil betreffen, dazu ein Geleit¬ 
wort von H. Swoboda und paläographische Bemerkungen von 
P. M. Baumgarten. Die sehr schön ausgestattete Festschrift bietet 
außerdem 57 Abbild, im Texte, 8 Tafelbilder und 3 Beilagen. Preis 
des Bandes : K. 6 = Mk. 5,20. 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Bei der Redaktion zur Besprechung eingegangene Bücher. 


Oriens Cristianus N. s. II I. Heft. Leipzig 1912. 

Heer, Neue griechisch-sai'dische Evangelienfragmente. 

Macis, Kontakion auf den hl. Theodorus unter dein Namen des 
Romanos. 

Vardanian. Des Johannes von Jerusalem Brief an den albane- 
sischen Katholikos Abas. 

Hengstenberg, Der Drachenkampf des hl. Theodor. 

Baumstark. Ein rudimentäres Exemplar der griechischen Psalter¬ 
illustration durch Ganzseitenbilder. 

Johann Georg, Herzog zu Sachsen, Tagebuchblätter aus 
N o r d s y r i e n. 71 S. mit 85 Abbildungen. Teubner Leipzig 1912. 
Herwegen, P. Ildefons, Beiträge zur Geschichte des 
alten Mönchtums und des Benediktinerordens. 
Heft 3. Studien zur Benediktinischen Profeß. 

I. Rothenhäusler, P. Matthäus, Zur Aufnahmeordnung der Regula 

S. Benedicti. 96 S. 

II. Herwegen, P. Ildefons, Geschichte der Benediktinischen Profeß- 

formel. Aschendorf, Münster 1912. 72 S. 
Historisch-pädagogischer Literaturbericht über 
das Jahr 1910. Weidmann-Berlin 1912. 

Ritter Grtinembergs Pilgerfahrt ins Heilige Land 
1486, herausgeg. u. übersetzt von Joh. Goldfriedrich und Walter 
Fränzel, Voigtländers Quellenbücher Band 18 M. 1. 20. 

Bietet die kulturgeschichtlich interessanten Aufzeichnungen des 
Ritters Konrad Grünemberg auf seiner Reise nach den heiligen 
Stätten und zwar nach einer Handschrift in der Herzogi. Bibi, zu 
Gotha. Der Verlag hat sich durch die Einfügung der 24 Hand¬ 
zeichnungen Grünembergs ein besonderes Verdienst erworben. 
Ferdinand Gregorovius, Wanderjahre in Italien. Auswahl 
in 2 Bänden. Herausgeg. von Dr. H. H. Houben. Leipzig, Brock¬ 
haus. 1.—4. Aufl. M. 6. — ; geh. M. 8. —. 

Wer immer den Zauber des italienischen Himmels in Gedanken 
oder in Wirklichkeit auf sich hat wirken lassen, dem wird die obige 
Auswahl der schönsten Abschnitte^der ,,Wanderjahre in Italien'“ recht 
willkommen sein, die seit einem halben Jahrhundert immer weitere 
Kreise begeistert haben. Der Historiker und Dichter Gregorovius ist 
zu bekannt, als daß er hier erst vorgestellt zu werden braucht. Sein 
entzückender klassischer Stil fesselt den Leser immer wieder, die 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



218 


Bei der Redaktion zur Besprechung eingegangene Bücher 


„Wanderjahre“ reihen sich würdig an der „Italienischen Reise“ des 
Dichterfürsten Goethe, den einst dieselben hochhistorischen Stätten 
und prächtigen Landschaften des sonnigen Südens begeistert und 
entzückt haben. 

Der hl. Bernhardin von Siena und die franziska¬ 
nische Wanderpredigt in Italien während des 
XV. Jahrhunderts. Von Dr. Karl Hefele, Pfarrer in Abts¬ 
gmünd. Gr. 8° (XII. 300 S.). Freiburg 1912, Herder'sche Verlags¬ 
handlung. M. 6. — geb. M. 7.—. 

Während wir für die Geschichte der deutschen und französischen 
Predigt bereits einige tüchtige Arbeiten besitzen, steht eine solche 
für Italien leider immer noch aus. Obige Schrift, die zum erstenmale 
auch die nur in Handschriften erhaltenen Predigten Bernhardins her¬ 
anzieht, bildet nun einen verheißungsvollen Arbeitsanfang auf dem 
großen Neuland der italienischen Homiletik. Sie behandelt zunächst 
die franziskanische Wanderpredigt in Italien während des 15. Jahr¬ 
hunderts und wirft auch interessante Streiflichter auf die Kulturge¬ 
schichte der reizvollen Zeit des Quattrocento. Der 2. Teil der Studie 
behandelt den hl. Bernhardin in mehreren Kapiteln, wovon ich be¬ 
sonders diejenigen die über die Predigthinterlassenschaft, die homi¬ 
letische Methode, wie die Reformtätigkeit Bernhardins auf dem Gebiet 
der Predigt handeln, hervorhebe. Eine Reihe von Proben schließt das 
interessante Buch ab. 

Frauenwörth im Chiemsee. Eine Studie zur Geschichte des 
Benediktinerordens. Von Dr. Johann Doll. Mit 41 Abbildungen. 
Gr. 8 ° (XII n.l38s). Freiburg Herder. 3 M. 

Seeon, ein bayrisches Inselkloster. Von demselben. 
Mit 29 Abb. (XII n. 76 S.) Freib. Herder. M 2. —. 

Der Außenstehende ahnt es vielfach nicht, welche reiche Schätze 
noch in den Klosterarchiven des schönen Bayerlandes unbenutzt da¬ 
liegen. Einen dankenswerten Versuch der Hebung und Verwertung 
dieses Materials hat der Verfasser der obigen reich illustrierten zwei 
Studien unternommen, ln der ersten schildert er die interessante 
Geschichte des idyllisch gelegenen Klosters Frauenwörth im herrlichen 
Chiemsee und zwar nach der wirtschaftlichen, geistig-asketischen 
und kirchenpolitischen Seite. Besonders zu erwähnen ist die vorge¬ 
brachte Lösung der Irmingardfrage, sowie die Beziehung von Frauen¬ 
wörth zum Schwarzwälder Reformkloster Hirsau und zum benachbar¬ 
ten Kloster Seeon, dem die 2. Studie gewidmet ist. Seeon ist nament¬ 
lich in kunstgeschichtlicher Hinsicht interessant, und seine jüngst auf¬ 
gedeckten Freskomalereien werden nächstens die Fachleute be¬ 
schäftigen. 

Franz Adolph, Das Rituale des Bischofs Heinrich 1. 
von Breslau. Herder 1912. 



Digitized by 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 







'S 


I 

t 




e 

i- 

:t 

s 


! 

i. 


5 

1. 


n. 


:e 

a- 


ig 

ei 

te 

•n 


it- 

if- 

e- i 

>* 


I 


l- 

. 


Digitized by Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





Digitizeö by 



Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 






Digitized by Goo; 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 



Digitizeö by 


Princeton Universily Library 


32101 076878543 


Google 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY 





1 



L, 


- 

L', 

. 


Digitized 


Original from 

PRINCETON UNIVERSITY