Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 10 1896 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770817 



TD 






in <£ 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

_ ■— 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_ — 03 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

_ C 



TJ _ 

(U o 

ü Q_ 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 

CD Z5 
ü Q- 




TD 






TS 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



CORNELL 

UNIVERSITY 

LIBRARY 




u 

O <L> 

"ui ö; 

TJ 
=) O 

— o 



<u 



w 



£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 




TD 



Q. 


CÜ 


A-> 


cn 


r 


o 




o 


--« 


c* 


\- 


IS) 


7? 




O 


o 

o 


i-H 


4+: 

ci; 


m 


i^ 


o 


_> 


(N 


i^ 


(N 




^r 


u 


o 


u 




m 


m 




i-H 

o 


s— 
O 



OLIN LIBRARY - CIRCULATIC: , 
DATE DUE 



- 


y q V\fi ff * 






































































































































1 
















GAYLORD 






^INTEDINU.I.A. 



IN ,J 



!2 2 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

TJ 
(Ü 
C CT 
3 O 

— O 



CÜ 



Ifl 



rc 

£ aJ 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fD 0) 



TJ b 

0) o 

ü Q. 



Digitizeti by VjOOQle 




TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



CÜ 
-t-J 
03 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



ö. u 

.C o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



G. BÜHLER, J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, F. MÜLLER, L. REINISCH 

7 

c 

LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 



X. BAND. 



WIEN, 1896. ,,_.„„ 

PARIS OXFORD 



ERNEST LEROUX. ALFRED HOLDER JAMES PARKER & O 

K.U.K. HOP- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. 

TURIN NEW-YORK 

HERMANN L0E8CHER. LEMCKE & BUECHNE1I 

fFOEMERLT B. WESTERMANN & C') 

BOMBAY 

'i/l öl 

MANAGER EDUOATION SOCIETY'8 PRESS 

.> CD 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E c 

JOHNSON REPRINT CORPORATION " JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 
111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

I ! DiGitized bv Google 0riginal from 

ü Q_ 



Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 
der Universität Wien 



S S uigiiizeo oy v^t ■ CORNELL UNIVERSITY 



TD 






in <£ 



O o 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

1 S Digilized by ^.OOg I C CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 
Printed in the United States of America 



Original fronn 



CORNELL UNIVERSITY LIBRARY 




3 1924 112 770 817 



Inhalt des zehnten Bandes. 



0} 






-o 

Cl 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

O CL) 



CÜ 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

^ LO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fO O) 

in 4-/ 



TJ h 
<ü O 

ü Q_ 



Artikel. 

Seite 

Erklärung 1 

Die kilikischen Inschriften, von P. Jensen 3 

Zum ,Indischen Ocean des Seidi 'Ali', von Dr. Maximilian Bittneb .... 21 

Ein Geschieh tscapitel auf einer chinesischen Theekanne, von Fr. Kühnert . 36 

Türkische Volkslieder. Nach Aufzeichnungen von Schahen Efendi Alan, 

herausgegeben von Dr. Maximilian Bittner 41 

A new Kharosthi inscription from Swät, by Georg Buhler 55 

Zur althebräischen Strophik, von Dr. Felix Fehles 103 

Kharthwelische Sprachwissenschaft, von Hugo Schuchardt ....... 115 

Nicht- mesropische Schriftzeichen bei den Armeniern, von Friedrich Müller . 129 

Bemerkungen zu ,Schwally's Idioticon', von Immanuel Low 133 

The Sohgaurä Copper Plate, by Georg Bühler 138 

Sabäische Miseellen, von Dr. J. H. Mordtmann 149 

Die Bauinschrift des Barrekub (mit einer Lieh td ruck tafel), von D. H. Müller 193 

Die Obelisk -Inschrift bei Matara, von D. H, Müller 198 

Altafrikanische Glossen, von W. Max Müller 203 

Zur Syntax der Zahlwörter, von David Künstlinger 212 

Fragmente iranischer Sagen bei Grigor Magistros, von Gregor Chalathiantz 217 
Ueber die chinesischen Quellen zur Kenntniss Centralasiens unter der Herr- 

schaft der Sassantden etwa in der Zeit 500 bis 650, von Friedrich Hirth 225 

The Mirror of Truth or Bauddha Confession of Faith, by Herbert Baynes . 242 

Eine monotheistische sabäische Inschrift, von J. II. Mordtmann und D. II. Müller 285 
Einige Bemerkungen zu den Selguqischen Inschriften aus Kleinasien, von 

M. Th. Houtbma 293 

Die Theekanne des Freiherrn v. G autsch, von A. v. Kosthorn 299 

Die Theekanne des Freiherrn v. Gautsch, von Friedrich Hirth 301 

Kharthwelische Sprachwissenschaft, von Hugo Schuchardt 309 

Ueber das Khodäi-näme, von J. Kirste 323 

An additional Note on Dr. Waddell's Kaldarra Inscription, by G. Bühler . . 327 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



IV Inhalt. 

Anzeigen. 

Seite 
Prince Roland Bonaparte, Documenta de TEpoque Mongole des xin e et xrv e 

Siecles etc., von W. Bang . . , 59 

Pandit Madhusüdana Smbtiratna, The Madana Parijata, von J. Jolly ... 66 

Gustav Schlegel, La loi du parallälisme en style chinois etc., von F. Kühnert 68 

Hermann L. Strack, Abriss des Biblischen Aramäisch, von D. H. Müller . . 69 

N. Ta^awarean, Ursprung der armenischen Schrift, von Friedrich Müller 71 

Marcilla, Estudio de los antiguos alfabetos Filipinos, von Friedrich Müller 72 

Johannes Schmidt, Kritik der Sonantentheorie, von Friedrich Müller ... 73 

T. G. de Guiraudon, Bolle Fulbe, von L. Reinisch 74 

^Joseph Dahlmann S. J., Das Mahäbhärata als Epos und Rechtsbuch, von Leo- 
pold v. Schroeder 75 

Renwakd Brandstetter, Malaio - polynesiche Forschungen iv., von Friedrich 

Müller 159 

J. B. Chabot, Chronique de Denys de Teil Mafor6, von Th. Nöldeke .... 160 

Wilhelm Grube, Die Sprache und Schrift der Jucen, von W. Bang .... 252 

Georg Huth, Die Inschriften von Tsaghan Baisin, von W. Bang 255 

Eberhard Sciirader, Keil inschriftliche Bibliothek, von Bruno Meissner . . . 262 
Alois Riegl, Ein orientalischer Teppich vom Jahre 1202 n. Chr. und die 

ältesten orientalischen Teppiche, von Friedrich Müller 265 

T3 

G. Chalathiantz, Neuaufgefundene armenische Uebersetzung der Paralipomena 

I und II, von Friedrich Müller 266 

-c o 

Giornale della Societa Asiatica Italiana, vol. ix, von Friedrich Müller . . . 267 
Albrecht Weber, Festgabe zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum, von L. v. 

Schroeder 268 

A. Peterson, A Fourth Report and a Fifth Report on the Search for Sanskrit 
MSS. in the Bombay Circle, von G. Bühler 328 

J. S. Speyer, Vedische und Sanskrit-Syntax, von B. Delbrück 334 

Ignaz Goldziher, Abhandlungen zur arabischen Philologie, von Th. Nöldeke 338 

B. Stern, Aegyptische Kulturgeschichte, von L. Reinisch 347 



CÜ 



T3 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 



J. Lieblein, Le livre egyptien J^^ (J IJ Qf) y~ £Jft jj^ que mon 



WWW i 



nom neurisse, von L. Reinisch 347 



Kleine Mittheilungen. 

A Second Landgrant of Harsa of Kanauj, by G. Bühler 80 

lieber einen Passus in einem ägyptischen Bauplane einer thebanischeii Pha- 
raonengruft, von A. Dedekind 8'J 

> <u 

3 CT _ _ 

DEKIND 83 

(ü 
'cd 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ist Chabas' Auffassung von T 11 (^^ ^^^- otät als ,Hof richtig? von A. De- 
dekind 

Drei hieroglyphische Königsnamen in griechischer Transscription, von Alfred 

Jahn • • SB 



Original from 



TD 






Inhalt. V 

Seite 

Armeiriaca, von Friedrich Müller 91 

Das Gleichniss von ßüpnäth, von K. E. Neumann 101 

Epigraphic discoveries at Mathurä, by G. Bühler 171 

Zu Artäi-wiräf nämak. — Der Ausdruck ,Awesta 4 . — Neupersische und arme- 
nische Etymologien, von Friedrich Müller 174 

Aus dem Käthaka, von L. v. Schroeder 184 

Arabische Felseninschriften bei Tor, von J. Karabacek 186 

Schreiben von Professor Dr. E. Windisch 191 

Neupersische und armenische Etymologien, von Friedrich Müller .... 270 

Letter from Dr. von Rosthorn on Hiouen-Tsang's 'twelve shang' 280 

Armeniaca. — Zu Minöig Chrat n, 37, von Friedrich Müller 349 

Ist Ge'ez Hd5*T* s camelopardalis, etymologisch = iiL;? von L. Reinisch 357 
Ibn al Agdäbi, der bisher nicht erkannte Verfasser von Cod. Gothanus, Nr. 423, 

von C. F. Seybold 357 



in <£ 



o o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



CÜ 
-t-J 
03 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



Erklärung. 






Q- 
4+: 



.TU 









u 

«4- "ö 

O <L> 
CT 



3 „ 
— O 



Im Festberichte der Geschäftsführer der Deutschen 
morgenländischen Gesellschaft findet sich (1895, S. 32) 
folgender Passus: ,Eine bedenklichere Concurrenz ist der 
Zeitschrift der DMG. in der seit dem Jahre 1887 erschei- 
nenden Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 
erwachsen, zumal auch Mitglieder der DMG. in diese Zeit- 
schrift zu schreiben pflegen. Oesterreich hat nicht nur auf- 
gehört, die DMG. zu unterstützen, sondern ihr sogar ein 
Concurrenzunternehmen gegenübergestellt! Wir können es 
unsern österreichischen Collegen nicht verdenken, dass sie 
ihr eigenes Organ zu haben wünschen. Was wir aber 
wünschen dürfen, ist dies, dass unsere Mitglieder, mit Aus- 
nahme der Oesterreicher, nicht aus dem Grunde, um die 
Wiener Zeitschrift zu unterstützen, ihre Arbeiten der uns- 
rigen entziehen.' 

Die Unterzeichneten sehen sich veranlasst, gegen diese 
Aeusserung folgende Erklärung abzugeben: Oesterreich hat 
zwar seit 1866 die bis dahin der DMG. gewährte Unter- 
Stützung sistirt, derselben aber keineswegs ,ein Concur- 
renzunternehmen gegenübergestellt'; vielmehr waren es die 
Unterzeichneten, welche mit Rücksicht auf die Wissenschaft- 
liehen Bedürfnisse Oesterreichs im Jahre 1886 von der hohen 
Unterrichtsbehörde die Begründung der Wiener Zeitschrift 



erwirkt haben. 

£ -o 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 

o c 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Erklärung. 

Dabei sind dieselben .mit voller Loyalität gegen die 
DMG. vorgegangen; sie sind fast ausnahmslos nicht nur 
nach wie vor Mitglieder der DMG. geblieben, sondern haben 
auch sogar derselben neue Mitglieder zugeführt; sie haben 
ferner vielfach noch nach 1887 Arbeiten in der Zeitschrift 
der DMG. veröffentlicht, wogegen auch sie ihr Organ in 
liberalster Weise allen Fachgenossen Deutschlands und der 
andern Länder zur Verfügung gestellt haben. 

Um so überraschender finden sie die obige Aeusserung 
der Geschäftsführer der DMG. gegen die Wiener Zeitschrift 
Die Ueb ertragung der Sprache des Geschäftes auf das Ge- 
biet der Wissenschaft, welche sich in dem Ausdrucke ,eine 
bedenklichere Concurrenz' und ,ein Concurrenzunternehmen' 
kundgibt, ist etwas, was man von Leitern einer gelehrten 
Corporation nicht erwartet, viel eher möchte man glauben, 
dass die weitere Entwickelung ihres Faches dieselben mit 
hoher Genugthuung und Freude erfüllen sollte. Noch pein- 
licher berührt es, dass die Mitglieder der DMG. zum Boy- 
cott gegen die Wiener Zeitschrift aufgefordert werden und 
zwar in einer für die Unterzeichneten verletzenden Form, 
indem die allen Gelehrten gewährte Gastfreundschaft als 
eine Unterstützung der Wiener Zeitschrift bezeichnet wird. 

Einen Protest gegen dieses Vorgehen der Geschäfts- 
führer der DMG. zu erheben, erscheint den Unterzeichneten 
unnöthig, da Jedermann begreifen wird, dass dasselbe 
schwerlich den Interessen der Wissenschaft und dem col- 
legialen Verkehr unter Fachgenossen förderlich ist. 

Wien, 5. Februar 1896. 



V öl 



in <£ 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 



G. BÜHLEE. D. H. MÜLLEE. 

J. Kaeabacek. F. Müllee. 
L. Reinisch. 



> <u 

c 

— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






o o 



Die kilikisehen Inschriften. 1 

Beiträge zu ihrer Erklärung 
von 

P. Jensen. 

Zu den Namen in den Inschriften. 
A. Länder- und Städtenamen* 

I. (Land) K(h)ilikd(-'*y 7 *-d) = K(h)ilikd(-k(d).d) = K(h)ilikä = 

von Kilikien. 



S. darüber bereits ZDMG. xlviu, p. 318 f. Nach den dortigen Aus- 
fuhrungen ist X das Ideogramm für Cilicien, während G und d gra- 
phische Complemente, ersteres mit der Lesung k-, sind. Nach p. 316 
meiner Abhandlung bezeichnet G auch einmal den zweiten Guttural 
im Namen Karkemls (Kargami($)), der sonst durch einen Thierkopf 
ausgedrückt wird. Ich schloss hieraus, dass dieser g- zu lesen sei, 
G aber k-, da die Grundform dieses Namens KargamiS zu sein scheint, 
die Hebräer aber nicht nur, sondern auch die Aegypter das g an das 
k des Namens angleichen. Diese Annahme bleibt möglich. Da sich 

1 Bei den Lesern dieser Arbeit setze ich voraus, dass sie meine Abhandlung 
über die Entzifferung der kilikisehen Inschriften im xlviii. Band der ZDMG. kennen. 
Soweit wie irgend möglich, habe ich auf kilikische Typen verzichtet und mich statt 
ihrer entweder lateinischer Capitalbuchstaben bedient oder, und dies zwar meistens, 
wo ich dies nämlich mit gutem Gewissen glaubte thun zu dürfen, nach den Ergeb- 
nissen meiner Entzifferung transscribirt. Es ist nicht meine Schuld, wenn ich hierin 
hie und da irren sollte. Denn meine Arbeit ist bisher von Niemandem aufgenommen 
und mit guten Gründen verbessert worden, abgesehen nur von Einem, der sich 
nächstens darüber äussern und mir im Grossen und Ganzen zustimmen wird. 

1 Dafür unten G. 

1* 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



i P. Jensen. 

indes zeigen wird, dass d- wohl durch dasselbe Zeichen ausgedrückt 
wird wie t-, so wird es — mit Rücksicht auf die cyprische Silben- 
schrift, die ebenso wie die kilikische unter ägyptischem Einfluss ent- 
standen zu sein scheint — wahrscheinlich, dass die Kiliker in der 
Schrift keinen Unterschied zwischen Je und g, p und 6, t und d 
machten. Dann würde eines von den beiden in Rede stehenden Zeichen, 
dem Thierkopf und G, k (g etc.), das andere Je (g etc.) + Vocal, 
wohl ka (ga etc.) bezeichnen. 

IL T(a)r-S = Tar-z- = von Tarsus. 
S. darüber ZDMG. xlviii, 319 f. 

III. (Land) &(-§)-" = Ts(-tsy = von Sls oder von Issus? 

In der Inschrift von Bor, Z. 3 nennt sich der König den X 
des grossen (s. u.) S-\ vorher den X des grossen Tarsus oder den 
grossen X von Tarsus. In dieser Inschrift werden ausserhalb des 
eigentlichen Kilikien liegende Länder sonst nicht genannt. Land 
vor &-" ist Determinativ für ,Stadt' sogut wie für ,Land*. Der Paralle- 
lismus mit Tarsus führt darauf, in o-' den Namen einer zweiten Haupt- 
stadt von Kilikien zu sehen. S in der Gruppe für Syennesis gaben 
die Griechen durch s wieder. Später wenigstens gehört Sls zu den 
wichtigeren Städten, Kilikiens. Das Schluss-s des Namens kann zur 
Noth eine urprünglich griechische Endung sein, recht wohl aber, 
wie das s von heutigem Mar'as, das Nominativ-s der ägäisch-zagri- 
schen Urbevölkerung Kleinasiens repräsentiren, das wie im Namen 
Karkemls (im Kilikischen etwa Kargami(s)) im Genitiv nicht er- 
schien (s. ZDMG. xlviii, 477). Ich möchte daher vor der Hand in $-' 
den Genitiv eines Namens sehen, dem heutiges Sls entspricht. Diese 
Stadt wird wohl auch in der Schaleninschrift erwähnt. Dort nennt 
sich der König (W-X?) den grossen König von $. Vorhergeht ein 
Rhombus, das nicht mit s zusammen eine Gruppe bilden kann. 
Denn es hat nach der Löweninschrift, Z. 4 als graphisches Comple- 
ment b (p) (s. u.). Einen Namen auf -b- (-p- etc.) + s- (in griechischer 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

Transscription = -ß (rc, <?) -f er (£)-) kenne aber ich wenigstens nicht 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Die kilikischen Inschriften. 5 

im weitesten Umkreis von Kilikien. Denn Arabissus z. B. kommt nicht 
in Betracht, da dessen ss wohl wie das s von KarkemlS (und vermut- 
lich auch Marinas -Mar' ah) im Kilikischen im Genitiv nicht er- 
scheinen würde. Somit glaube ich, dass auch in der Schaleninschrift 
Sls genannt wird. Dass nach S Koe (im Osten von Cilicien), dann 
das Gebiet von KarkemlS, dann Karkemls aufgeführt wird (s. u.), 
stimmt sehr gut zu unserer Annahme. Denn Sls liegt ja im nordöst- 
lichen Kilikien. 

Meine Vermuthung wäre natürlich aufzugeben, wenn Siskia 
(s. Ramsay, Asia Minor, p. 385 f.) eine ältere Form des Namens als 
Sysya und (to) Zfctov (Kaorpov) (s. ibid., p. 385 und 451) darstellte. 

Man könnte in o- auch Issus sehen. Hiergegen müsste ich aber 
ein Bedenken äussern: Auf p. 131 von Lepsius, Denkmäler wird unter 
Ländern und Städten Syriens und benachbarter Gegenden auch ein 
Land oder eine Stadt '-s-su(-u) erwähnt. Max Müller (Asien und 
Europa, p. 277) will dies zu '-$-su(-u)-r verbessern. Aber das ist 
unnöthig und nicht zu rechtfertigen. Liest man, wie da steht, so 
wird man zunächst an Issus denken müssen. Dann hätte der Zisch- 
laut des Namens ungefähr ägypt. s (ss) entsprochen. Wäre S-" = Issus, 
so müsste kilikisches s auch ungefähr wie s (ss) gesprochen werden 
können. Ob das möglich ist, weiss ich aber zur Zeit noch nicht. 



CÜ 



t! CT 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



IV. IIb 1 = Koi(e) oder K-> = von Koe(i). 

Nach ZDMG. xlviii, 316 ff. bezeichnet I + H den Genitiv von 
Markas — Maras oder von Gurgum, also H kas oder gum -j- Genitiv- 
endung oder ka§ oder gum — Nominativendung + Genitivendung. Wir 
wissen bisher nur von vocalischen Genitivendungen, die durch Zeichen 
für ', d und i zum Ausdruck gebracht werden. Das s(s) von Karke- 
mls erscheint im Genitiv davon nicht. Es ist demnach bis auf Weiteres 
— ohne dass man mit dem Armenismus der Sprache der Inschriften 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



rechnete — anzunehmen, dass auch im Genitiv von Markas (s) der 



> <u 



&Laut nicht erscheint. In der Schaleninschrift nennt sich der König 



o 



1 Dafür unten H. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



6 P. Jensen. 

von Kilikien ,den grossen König von K l — W, in der von Bulgar- 
maden in Z. 2 vielleicht derselbe König von Kilikien, ,den -S-sfiy der 
Leute von H (H-d-m)', in der Löweninsehrift Z. 4 ein König von 
Mar'aS ,den Herrn des grossen H'. üTvor H in der Schaleninschrift 
wird, wie ich bereits in ZDMG. xlviii, p. 285 behauptete, als phone- 
tisches Complement vor H zu gelten haben. Der Name, der durch 
H ausgedrückt wird, muss ein Land in der Nähe von Gurgum, dem 
Gebiet von MarfyaS, bezeichnen. H soll gum oder kaS + Vocal oder 
Vocale, oder gum oder kaS — Nominativendung + Vocal oder Vocale 
bezeichnen. Dann kann es von den uns bekannten Ländernamen 
nur = Koe (geschrieben Kue und Kaue; vgl. auch den Namen KoaToc, 
auf den Sachau in der Zeitschr. f. AssyrioL vn, p. 101 aufmerksam 
macht) sein. Denn an Gumathene oder die Güma (T^dOaCU^. 
s. Sachau in d. Sitzber. d. Berl. Akad. d. Wissensch. vom 7. April 1892, 
p. 328, Anm.) zu denken, verbietet doch wohl die Lage der damit 
bezeichneten Gaue. Koe liegt östlich von Kilikien und erscheint 
demgemäss in der Schaleninschrift sehr passend zwischen o, falls 
dies = Sls oder Issus, und dem Gebiet von Karkemls. 

In der Inschrift v von Hamät lesen wir in Z. 3 hinter (Land!) 
K(h)ilik- ein Zeichen, das nach unser Collation gewiss H entspricht. 
H soll = Koe sein. Es liegt darum nahe, darin ein graphisches Com- 
plement von K(h)ilik- zu sehen. Vor Land steht '-s, aller Wahr- 
scheinlichkeit nach = (-)&(-) = ,ich'. Kilikoe müsste dann wohl ein 
Casus von dem Worte für Kilikien oder Kiliker sein. Dabei könnten 
wir uns beruhigen, wenn es nicht (s. u.) so gut wie unzweifelhaft 
wäre, dass die Sprache der Kiliker das Armenische war. Kilikoe — 

oder meinetwegen Kiliko(a)i wäre aber dann eine unmögliche Form. 

Nun soll Kiliker im Nominativ Kilik-- heissen (s. ZDMG. xlviii, 
p. 295 ff., 347). Es lässt sich daher vor der Hand annehmen, dass 
H = (g)k-. Ob nun dies oder ob es = (g)koe(i), in jedem Falle ist 
dieser neue Lautwerth von Wichtigkeit für die armenische Hypothese : 
I — H soll den Genitiv von Gurgu(o)m oder Marinas bezeichnen und 



CÜ 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 



fü ■ 4 - J 

1 Ausgedrückt durch den obeu auf p. 3 f. besprochenen Thierkopf. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die kilikischen Inschriften. 7 

H = k(g)oi oder k(g)-' sein. In jedem Falle erschiene der letzte Con- 
sonant im Nominativ der Namen nicht im Genitiv. Gesetzt den Fall, 
Urarmenier hätten ein Wort Gurgu(o)m vorgefunden und einen Ge- 
nitiv davon zu bilden gehabt, so konnte dieser, indem sie es nach 
der Declination der Neutra auf m flectirten, *Gurgoyo (aus *Gur- 
gosyo) lauten oder (später) *Gurgoy, und aus einem vorgefundenen 
MarfyaS konnten sie etwa *Marl$ä und *Marfyo(s) machen; der Ge- 
nitiv von * Marko (s) musste aber *Marl$oyo (aus *MarJposyo) oder 
(später) *Markoy lauten. Ob H nun = g(k)- y oder = (g)koe(i), in 
jedem Falle zeigt die Anwendung des Zeichens H, um den Genitiv 
von Gurgu(o)m oder den von MarfyaS auszudrücken, dass der Ge- 
nitiv eines dieser Wörter hinter dem & oder g mindestens zwei 
Vocale hatte. 

V. I + H 1 = Gurgoyo oder Markoyo = von Gu(o)rgu(o)m 
oder von MarkaS-Mar'aS. 

S. darüber ZDMG. xlviii, p. 316 ff. und 325 und die Erörte- 
rungen zu Nr. iv. Leider lässt sich also auch jetzt noch nicht mit 
Sicherheit sagen, ob die eine oder die andere Deutung die richtige 
ist. Wäre die sehr erwägenswerthe von Sachau angedeutete Mög- 
lichkeit, dass der Name der von den Arabern im Norden von An- 
tiochien erwähnten Gurgumäer in der Stadt Gurgümatu (Gurgüme) 
mit dem von Gu(o)rgu(o)m zusammenhängt (s. d. Sitzungsber. d. Berl. 
Akad. d. Wissensch. vom 7. April 1892, p. 320 ff.), als eine Gewissheit 
zu betrachten, wäre demnach der Vocal vor m in diesem Landes- 
namen lang, dann könnte dessen Genitiv in einer indogermanischen 
Sprache nicht auf k(g)- (k(g)oy-) ausgehen, dann müsste I + H Mar-k- 
(Mar-koy(o)) gesprochen werden. Aber der nach Sachau mögliche 
Zusammenhang kann bisher in Ermangelung einer älteren oder älterer 
Nachrichten über die Gurgumäer' von Gurgümatu (Gurgüme) (mit 
Sachau) nicht als erwiesen betrachtet werden. 



CÜ 



ö. 2> 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> <u 

=> O 

— o 



1 S. oben die Anm. zu p. 5. 



2 75 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



8 P. Jensen. 

VI. *\ = (von) Ur(u)mi. 

Es handelt sich um den Landesnamen auf dem Knauf des 
Ta-Bi-Bi-u-As-si-mi. In ZDMG. xlviii, 263 las ich ihn Er(Ir) mi. 
Nun hat aber *-t^J], dem in meiner Lesung des Namens Er(Ir)- ent- 
sprach, auch den Lautwerth ur. Tiglatpileser i. erwähnt nun zusammen 
mit den Kaskäern, die später etwa westlich oder nordwestlich von 
Melitene sassen, Urumäer als Krieger des Landes Hati, d. i. des Ge- 
biets zwischen Taurus, Amanus und Euphrat (in Col. n, 101 seiner 
grossen Inschrift). Ich möchte daher glauben, dass das Land des 
Tar-Bi-Bi-wA&äi-mi Urmi (Urmi(u, a)) hiess und mit dem der Uru- 
mäer identisch ist. Das u vor m kann bei den Assyrern zur Er- 
leichterung der Aussprache eingedrungen sein. Oder man kann an- 
nehmen, dass der kilikische Verfasser der Inschrift auf dem Knauf 
ein u vor m in der assyrischen Schrift nicht ausdrückte, weil dies 
in der kilikischen Schrift nicht nöthig war. Wie bereits früher be- 
merkt, wird dieser Landesname (geschrieben Land + r + m) mög- 
licher Weise in R. v der Inschrift von Bulgarmaden genannt. 



Vn. <|y cd3* = M(e)l(i)-d- = von Melidia. 

In Z. 2 der Inschrift von Bulgarmaden nennt sich ein Syennesis: 
A von dem Lande von (dem Lande) X-Y oder: A von dem Lande von 
dem X-Y-igen Lande oder: A von (dem Lande) X-Y und (dem 
Lande) cntf 3 -Y oder: A von dem B-Y-igen (Lande) X-Y oder end- 
lich: A von dem X-Y-igen B-Y-igen Lande. Andere Möglichkeiten 
kommen schwerlich in Betracht. Die zweite Annahme ist natürlich 
unwahrscheinlich. Die Gruppe X-Y kommt auch in der im Recueil 
de travaux xvn auf p. 25 veröffentlichten Inschrift vom Arslan-tepe 
bei Malatia- Melitene vor, einer Inschrift, die mit höchster Wahrschein- 
lichkeit von Mut(d)allu, König von Kummuhi- Kommagene, stammt, 



u 

«4- ~° 

O <L> 
>>£ 

dem Sargon nach Z. 194 f. und Z. 390 seiner Annalen, gemäss dem 



=> o 

— o 

c O 



8 Hierfür unten B. 



1 Hierfür unten X. 

2 Hierfür unten Y. 

.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die kilikischen Inschriften. 9 

Abklatsch von Z. 390 (!), Meliddu- Melitene verlieh (s. das nächste 
Heft des Recueil de travaux). In der Inschrift wird Kommagene mit 
höchster Wahrscheinlichkeit durch den Hundekopf, die Tatze und i 
ausgedrückt. Es ist zu erwarten, dass in derselben auch das Ver- 
hältniss Mutallu's zu Melitene zum Ausdruck kommt, dass dem- 
nach auch Melitene genannt wird. Ausser durch X-Y könnte dies 
nur noch vielleicht durch das vorletzte Zeichen der ersten Reihe 
ausgedrückt sein/ da die anderen Zeichen und Zeichengruppen 
aus verschiedenen Gründen — weil sie Nominativa ausdrücken 

o 

oder auch in anderen Inschriften vorkommen, in denen von Melitene 
keine Rede sein kann — nicht dafür in Betracht kommen. Nun ist 

fN 

es z. M. möglich, wenn nicht das Nächstliegende, dass X-Y in der 

6 

Inschrift von Bulgarmaden einen Landesnamen bezeichnet. Ich glaube 
daher vor der Hand, dass es Melitene bezeichnet, also, da Y wegen 
seiner verhältnissmässig ausserordentlichen Häufigkeit nur einen Con- 
sonanten bezeichnen kann, M(e)l-d zu lesen ist. Man könnte daran 
denken, X für das Ideogramm von Melidia-Malatia zu erklären. 
Doch verbietet dies wohl ein Bruchstück einer Inschrift von Jerabis 
(Wright, Empire of ihe Hittites, Plate xn, Fig. 8), in der das Zei- 

|_ to 

chen erscheint. Es müsste denn die Inschrift, zu der es gehörte, 
ganz aus dem Rahmen der uns erhaltenen Inschriften herausfallen 
und Beziehungen zu Melidia Melitene erwähnt haben, wie sie zwi- 
sehen ihm und KarkemU bestanden, als vermuthlich diese beiden 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Staaten an der Liga gegen Tiglatpileser in. theilnahmen. 

Möglich, dass in Nr. 18 der ScHLUMBERGER'schen Siegel (siehe 
Wright, 1. c, Plate xvi) m vor X (falls dort so zu lesen) ein gra- 
phisches Complement ist. Vgl. Nr. 14. Zur Annahme, dass X doch 
Ideogramm für einen Landesnamen und dann für Melidia- Melitene 
ist, vgl. Nr. 2, 3 und 4 ibid. mit (Land) K(h)ilik~ in der Legende. 

S. unten die Erörterung zu Hatio. 

'i/i öi 

> <U 
c CT 

1 Falls dies nicht mit einem in der Löweninschrift, Z. 2 gebrauchten Zeichen 
identisch ist. 

.C ^ 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



10 P. Jensen. 

VIII. H\xndekoyf+C+ d = K(G)a(o)m+C + d = von Komana 

oder = von Kamman-f 

Wie oben bemerkt, soll Kommagene in der Inschrift vom Arslan- 
tepe durch den Hundekopf, die Klaue und i ausgedrückt werden, 
indem der erstere K(G)a(o)m, die Klaue m>a(o)g(gh) bezeichnet. In 
der Inschrift n von Güriln steht vor der Königsmütze an der Stelle, 
wo der Name für das Land des Urhebers der Inschrift zu suchen 
ist, wohl eben dieser Hundekopf + C + d. Sollten gerade diese drei 
Zeichen den Landesnamen wiedergeben, müsste dieser mit K(G)a(o)m 
anfangen. In Betracht käme dann als Lesung an und für sich der 
Genitiv von Komana-. dem Namen einer Stadt im Taurus, und von 

o 

Kamman-, dem Namen der Landschaft Melitene. Da die Inschrift 

CN 

aber wegen ihres Typus sehr jung sein muss und wohl jedenfalls 

"cd 

aus nachassyrischer Zeit stammt, es aber von einem Könige von 
Kilikien wenigstens, der etwa um 600 v. Chr. lebte, recht wahr- 
scheinlich ist, dass er wenigstens die Stadt Melitene besass (s. o.), 
so ist man eher geneigt, an Komana zu denken. Leider ist das 
Zeichen unter dem für K(g)a(o)m in der Publication nicht erkennbar. 
Das Zeichen für n(e), wie es in der Gruppe für Syennesis vorkommt, 
scheint es nicht zu sein. Wäre die in Rede stehende Gruppe Kam- 
man- zu lesen, entspräche ihm wohl eine Lesung man. 



O o 



IX. Hundekopf + Klaue + i = Kdm-mdg(h)4 = Kommo(a)ghe von 

Kummuhi'Kommagene. 

Siehe hierzu meine Ausführungen im Recueil des travaux xvm, 
p. 111—120 zu der ibid. auf p. 25 des letzten Jahrganges veröffent- 
lichten Inschrift vom Arslan-tepe bei Malatia. Ich führe hier nur 
an, dass ich es dort mit historischen, paläographischen, archäologi- 
schen und anderen Gründen wahrscheinlich zu machen suche, dass 

jD 

jene Inschrift von Mut(d)allu von Kommagene stammt, dem Sargon 
nach Z. 195 und Z. 390 seiner Annalen, wie der Abklatsch von Z. 390 



cd 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



'öl 

CD 



g 

CD 

c 
— o 

CO 

in Paris — nach einer auf meine Bitte freundlichst von Herrn Heuzey 

in i/) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



Die kilikischen Inschriften. 11 

veranlassten Untersuchung — meiner Vermuthung gemäss zeigt, 1 die 
Stadt Melitene übergab, und dass die dann für den Hundekopf und 
die Kralle anzunehmenden Lautwerthe kom und ma(o)g(gh) im Ar- 
menischen ihre Erklärung finden. Denn im Armenischen heisst gampr 
(Sun) ^grosser Hund' und magil (vielleicht aus *maghil) ; Klaue'. Ueber 
den Königsnamen Mut(t)allu oder Mud(d)allu unten. 

X. D-G*-m = Kar-(g)k(d)-m und D + ein Thier köpf + mi = Kar- 
(g)k-mi = Kargame = von Karkemls (Kargami(s)). 

S. darüber ZDMG xlviii, 324 ff. und oben unter Nr. i. Recken- 
dorf hält es ; nach einer Mittheilung an mich, für möglich, dass D 
das Ideogramm für Karkemls ist. Dagegen ist vor der Hand Nichts 
zu sagen. Dagegen möchte ich einer anderen Meinung von ihm 
gegenüber vor der Hand auf meinem abweichenden Standpunkt ver- 
harren. Er meinte nämlich — ob noch, weiss ich nicht — , dass G, 
das ich mit (g)k(d) transscribire, da es sowohl in einer Gruppe für 
Karkemls, als auch in solchen für Cilicien verwendet wird, vielleicht 
= Ik oder rk sei. Dagegen ist zu bemerken, dass für l(i)k ein 

c o 

anderes Zeichen im Gebrauch zu sein scheint (s. u.), und zweitens, 
dass das in Rede stehende Zeichen ursprünglich wohl einen raöo; 
darstellt (s. Hamathensis i, 2), der xtöo^ aber auf Armenisch k-aras 
heisst. S. unten das Capitel: Das akrophonische Princip. 



w i 

fN CO 

° m 



XL <{{> 8 + Adl e r + v = Ars(z)aue = v o n Ars(z)aui l 

Die Könige von KarkemU bezeichnen sich als zugehörig zu 
oder herstammend von einem Lande oder einer Stadt, das oder 
die sie mit E + Adler bezeichnen (Inschrift von Jerabis i, 1 + 2 + 4 ; 
ii, 1 ; in, 1 + 5). Vermuthlich herrschen sie auch über dieses Land 
oder diese Stadt, so dass in Jer. in, 3 vor dem von sird(s) ab- 
hängigen Genitiv von Karkemls ein auf -i- auslautender Genitiv des 



c v> 
o E 



(T3 



2 5 



«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 



1 Doch ist zu lesen IfcTY !►- -lid-du di. (V IflYT = Stadt) Mi-lid-dn. 

2 S. oben, p. 3, Anm. 2. 
8 Dafür unten E. 



2 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



12 P. Jensen. 

Namens für dieses Land oder diese Stadt zu ergänzen wäre. Nach 
der Inschrift von Bulgarmaden (Z. 2) ist ein späterer König von 
Kilikien König dieses Landes oder dieser Stadt, und vielleicht der- 
selbe König nennt (in der Schaleninschrift) es oder sie nach Koe 
(s. o.) und vor KarkemiS als zu seinem Gebiet gehörig. Es ist daher 
das Wahrscheinlichste, dass darunter das Gebiet von KarkemiS zu 
verstehen ist. Dafür spricht auch, dass wir ein paar Siegelinschriften 
mit dessen Schriftgruppe, aber keine mit der für KarkemiS haben. 
Der Name ist besonderer Art : dessen Genitiv lautet auf '-' aus, d. h. 
mindestens drei Vocale. Da nun die Sprache der Inschriften arme- 
nisch ist (s. u.), Länder- und Städtenamen aber im Armenischen fem. 
generis gewesen sein müssen (s. ZDMG. xLvin, 453), und als eigent- 
liche Endungen der Feminina mit femininer Form höchstens zwei 
Vocale angenommen werden können, dazu die Endung oyo (oio) sonst 
nicht durch v ausgedrückt wird, so folgt, dass der Name wahrschein- 
lich im Nominativ am Ende z. M. zwei Vocale hatte. Zwei Zeichen 
für ' finden sich nebeneinander im Anfang des von der Inschrift von 
Samsat erhaltenen Theiles. Davor steht ein Zeichen mit unbekannter 
Bedeutung, hiervor -r-, hiervor das Zeichen für ,Land'. Wenn 
die zwei Zeichen für * mit Sicherheit andeuteten, dass eine Gruppe 
hinter Land einen Namen und zwar denselben Namen bezeichnete 
wie E + Adler, dann finge dieser mit r oder Vocal + r an. Ich weiss 
nun in jenen Gegenden keinen Landesnamen, der auf mehr als einen 
Vocal ausginge, ausser Ars(z)au(i). Dieser Name fängt aber mit 



CÜ 



Q. O) 



w i 

fN «/) 
f\l ^ 
, O) 

O o 

Vocal + r an. 



F P. 



u 

«4- ~° 



Das Land Ars(z)a- ^J*- wird nur einmal in den Keilschriften 
erwähnt, nämlich in Nr. 10 der von Abel und Winckler herausge- 
gebenen Briefe von El-Amarna. Dieser Brief ist die Copie eines 
Briefes an Tarhundaradu (?) von Ars(z)a ^J*~ von Nimmu- *| -riya 
von Aegypten. Der Name könnte Ars(z)api gesprochen werden, da 
^|*- auch=j9i. Da aber ^J>- in den Briefen von El-Amarna auch, 
und zwar weit öfter, = \ ya, ye, w, wa, und da ein und derselbe 
Personenname, der wohl von dem Landesnamen Ars(z)a *]►- kaum 



■h! ■— 
'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

zu trennen ist (wie auch W. M. Mjjller in Z.f. Assyr. x, 263 meint), 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die kilikischen Inschriften. 13 

Ars(z)a ^\+~, Ars(z)a- ^f^^J^ und Ars(z)auya geschrieben wird 
(Bezold-Budge, TeM-El-Amarna-Tablets, p. 146), so lautet der Name 
jedenfalls auf a + Vocal, vermuthlich a + u, vielleicht -aiii, vielleicht 
gar, wie der Personenname auf auya (auia) aus. Man denke an 
Pärsa, 1.= Perser, 2. = Persien und Mäda, l. = Meder, 2. = Medien. 
Der Genitiv eines Wortes auf -*aus konnte im Indogermanischen ur- 
sprünglich auf '*auos 7 später im Armenischen auf -*auo, eines auf 
-*auis auf -*auios oder -*auois, später im Armenischen auf -*auio oder 
-*aue auslauten. Es steht also kein sprachlicher Grund der Annahme ent- 
gegen, dass E + Adler — Ars(z)a ^|^. Leider aber wissen wir nicht 
genau, wo dies Land lag. Nach dem dritten Absatz des erwähnten 
Briefes hat der Aegypterkönig anscheinend eine Tochter des Tar- 
hundaradu (?) von Ars(z)au(i) oder begehrt sie wenigstens zur Frau. 

fN 

Mit dem Könige von Ht\-Hati unterhält der Aegypterkönig keine 
freundschaftlichen Beziehungen. Jenseits seines Machtkreises wird 
schwerlich der ägyptische Einfluss geherrscht haben. Es ist daher 
das Wahrscheinlichste, dass Ars(z)au(i) zwischen dem Gebiet des 
Königs von Hati und dem des Aegypterkönigs liegt. Noch unter 
Bamses u. umfasst der Name Hati nicht Naharine (zwischen Euphrat 
und Orontes) noch auch KarkemlL Karkemls ist damals noch wohl 
Bundesgenosse und vielleicht auch Vasall des Königs von Hati, aber 
bildet nicht einen Theil von Hati. Demnach ist es recht wohl mög- 
lich, dass es unter Amenophis in. (Nimmuriya) dem Könige von Hati 
noch Widerstand leistete und es mit Aegypten hielt. Es sprechen 
also keinerlei Gründe gegen die Identification des mit E + Adler 
bezeichneten Landes und Ars(z)au(i) und einige dafür. Dafür viel- 
leicht noch einer, der dann zugleich für den Armenismus der Sprache 
der Inschriften zeugt: Das durch E ausgedrückte Wort charakterisirt 
sonst den König. Dies Wort bezeichnet, soviel kann man sagen, 
den König nicht als Herrscher über Etwas. Denn Genitive scheinen 
nicht davon abhängig zu sein. Vielleicht heisst es ,edel', ,Edler' und, 
da dessen letzter Consonant w (s. u.) ist, kann man es im Auge be- 
halten, ob es arm. azniv = ,edel' entspricht. Das Ideogramm des uns 
beschäftigenden Landes bedeutet also ungefähr ,Land des Edel(?)- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 
V ct 



in <£ 



(ü 



<=> o 



F P. 



14 P. Jensen. 

adlers* oder: (Land) Edel (?) + Adler. Im ersteren Falle hätten wir 
uns den ,Edel(?)adler* wohl als den Landesgott zu denken, dessen 
Symbol der Vogel war. Im letzteren wäre das Zeichen ftlr Land 
Determinativ und der Name des Landes deshalb durch ,Edel(?)- 
Adler' ausgedrückt, weil der Edel (?) -Adler ähnlich wie dies hiess. 
Nun heisst Adler im Armenischen artsui oder arteiv, welches aus 
*arts(z)ipio(8) entstanden ist. Das klingt immerhin an Ars(z)au(i) an. 
Möglich also, dass ein weiterer Beweis für die Identität des mit E 
+ Adler bezeichneten Landes und Ars(z)au(i) vorliegt. 

XIII. (Land) % (h)-m- Zl x = (Land) C (hj-m/ (H)amät- = von Hamät 
S. dazu ZDMG. xlviii, 325 f. Das dort Gesagte ist wohl zu 
modificiren. Dort meinte ich, dass das Zeichen hinter m t- zu lesen 
sei. Reckendorf aber vermuthet, dass es das Ideogramm für Hamät 
ist und demgemäss die vorhergehenden Zeichen als graphische Com- 
plemente zu betrachten sind. Nun kommt allerdings ein ähnliches 
Zeichen wie das Zeichen F sowohl in der Inschrift von Izgin (Col. iv, 2), 
als auch in der Inschrift v von MaraS (s. ZDMG. xlviu, 256 unter 
Nr. 4) vor, aber an beiden Stellen unterscheidet es sich von dem in 
der Gruppe für Hamät gebrauchten z. B. durch seine Richtung. Da 
es demgemäss nicht sicher ist, dass das Zeichen F ausserhalb der 
Inschriften von Hamät in Inschriften vorkommt, in denen von Hamät 
keine Rede sein kann, und da es sehr unwahrscheinlich ist, dass ein 
Zeichen für to oder tä (denn hierauf, schwerlich noch auf täs oder 
tos müsste der Genitiv von Hamät ausgehen) ausser in der Gruppe 
für Hamät in den Inschriften nicht vorkommt, so glaube ich, die 
von Reckendorf vorgeschlagene Modification annehmen zu müssen. 



XIV. B*-Y*-i(-r-) = P-ti(-r-) = von Pi-t^-sin 
In Z. 2 der Inschrift von Bulgarmaden nennt sich der König: 
A von dem B-Y von (dem Lande oder der Stadt) Melidia (s. o.) oder: 



ct 



A von dem B-Y- igen Melidia, oder: A von Melidia und (dem) B-Y, in 



1 Hierfür unten F. a Siehe oben p. 8 u. Anm. 3. 8 Siehe üben p. 8 u. Anm. 2. 



C CT 
=> O 

— o 

c O 

4 Geschrieben mit dem Zeichen c-=^a , ursprünglich = d, später t gesprochen, 

was für unseren Fall eine Variante (mit t\) beweist. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 
to _c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die kilikischen Inschriften. 15 

Z. 5: B-Y-iger König oder: König von (dem) B-Y. Falls mit dieser 
Gruppe ein Land bezeichnet sein sollte, dann würde man, da dies 
dann zwischen Melidia und Kilikien und dem Gebiet von Karkemli 
aufgezählt würde, es am ehesten irgendwo zwischen Taurus und Euphrat 
suchen. B ist (s. u.) b und wahrscheinlich auch p zu lesen (s. u.) ; 
Y d und t (s. u.). Unter den Hülfsvölkern und -Ländern Ht\sr"s 
erscheint auch Pitl-sl (W. M. Müller, Asien und Europa, p. 355). 
Es ist im Auge zu behalten, ob dies (gesprochen Pitos?) der ur- 
sprüngliche Nominativ zu einem Genitiv P-t-i (gesprochen Pitoyo?) ist. 

B. Gentilicia. 

I. K(h)üik- und K(h)iUkr =^/ = K(h)ilik(-lik)- = K(h)ilikio 

= Kiliker. 

Ueber die erste Gruppe habe ich bereits in ZDMG. xlviii, 295 ff. 
und 347 gesprochen, über die zweite ibid. auf p. 317. Ich hielt es da- 
mals für möglich, dass diese bedeute ,von dem X von Kilikien'. Nun ist 
in der Inschrift von Melitene (s. o. p. 8) ein neuer, dritter Text ver- 
öffentlicht, in der die Gruppe vorkommt, und ohne K(h)ilik- davor 
kommt das zweite Zeichen derselben sonst nicht vor. Ich schliesse 
daher vor der Hand, dass meine andere Vermuthung über die Gruppe, 
dass sie ein Wort und dann ein Derivat von K(h)ilik- bezeichnet, 
vorzuziehen ist. Dann führt ' auf die Annahme, dass sie = Khilik-\ 
und dass das zweite Zeichen der Gruppe, da es nicht = k- ist, und 
ausser in ihr sonst nicht vorkommt, also jedenfalls wohl eine aus 
mehr als einem und wohl auch mehr als zwei Lauten bestehende 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> ^ 



F p. 



Lautgruppe bezeichnet, =k + Vocal (ki) oder Vocal + k(ik) oder 
vielleicht am wahrscheinlichsten = lik ist. An k- y zu denken ist nicht 



unerlaubt. Doch siehe oben p. 5 ff. 

V Nomi 
Arts(z)auio? 



u 

«4- ~° 

O <L> 

IL (Land) E*+ Adler +'( + Nominativzeichen) = Ars(z)au(i)- = 

a3 ? 
> <u 

3 O 

S. oben unter Nr. xi. 

CO 



1 Siehe oben p. 1 1 u. Anm. 3. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



16 P. Jensen. 

III. Ji = (Hand mit Dolch) + Y 2 + d ((Hand mit Dolch) + 
Y + i + d) = H-t-d (H-t-i-d) = Hatio = Hatier = armen. Hay. 

In ZDMG. xlviii, 280 f. habe ich nachgewiesen, dass die Hiero- 
glyphe S 3 und die älteren Formen, worauf sie zurückgeht — in Hamät 
bereits nur der Vorderkopf, in KarkemU in älterer Zeit noch der 
ganze Kopf mit eigenthümlichem Aufsatz und langem slielartigen 
Hals — ,Person' bezeichnen. Genauer hätte ich sagen können ,Mann' 
(s. u.). Neben dieser Hieroglyphe erscheint nun eine andere — Kopf 

00 

ohne Aufsatz mit stielartigem, gekrümmten oder geraden Hals — die 
auch in der spätesten Zeit (s. die Schaleninschrift und die von Bul- 
garmaden, Z. 2) ihre ursprüngliche Gestalt behält. Ein schlichter 
menschlicher Kopf, von dem Typus des Volkes, auf das die kiliki- 
schen Inschriften zurückgehen, der, wie wir sehen werden, den König 

fN 

als irgend Etwas bezeichnet, kann nur bedeuten entweder ,Mensch' 
im Allgemeinen oder aber: Angehöriger des Volkes der Kiliker oder 
des Theiles des Volkes der Kiliker, dem der betreffende König an- 
gehört. Nach meiner Collation des Schlusses der Inschrift iv von Hamät 
die mir ein gütigst aus Berlin gesandter Abguss ermöglichte, steht 
dort am Schluss: \S (Mann) mi-d (Mann) K-a, d. i. ich (Mann) der 
(i)mid der . . . Imid bedeutet etwa der Grosse, Grande (s. u.). Sonst 
findet sich mit dem Worte imid verhältnissmässig sehr häufig ver- 
bunden, meist ihm folgend: (Hand mit Dolch) + Y (+ d oder i(9)). 
So in Harn, iv, Z. 1; Jerabis n, 2(?), 4, 8; der Löweninschrift 4, bis, 6. 
Man darf daher vermuthen, dass diese Gruppe die phonetische 
Schreibung für K, für ein Wort ist, das die Volksangehörigkeit des 
Königs bezeichnet. Vielleicht bestätigt dies die Schaleninschrift, in 
der dem Zeichen K das Zeichen Y möglicher Weise als graphisches 
Complement folgt. Es ist nun beachtenswert!), dass sich mit dem 
Worte ein König von Hamät, eine Reihe von Königen von Karkemls 

is. noch Jerabis i, 5: Jerabis v bei Wright, Empire of the Hittites^ 

— 

1 Dafür unten K. 

2 Siehe oben p. 8 u. Anm. 2. 
8 Dafür unten Mann. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. u 
V öl 



Q. 






I (ü 
O o 



F P. 



Die kilikischen Inschriften. 17 

PI. xn) und der König der Löweninschrift von Markas-Mar'aS be- 
zeichnen, aber soweit ich bis jetzt sehe, andere nicht, auch nicht die 
Syennesise von Kilikien. Der König der Inschrift von Bulgarmaden 
nennt sich in Z. 2 ,s-s(?K der Koäer (s. o.), ('-£ sird(-r-), d. i.) ich, König 
der K-i-m c (~i-m (für -iöm) Endung des Genitiv Pluralis), aber sich 
selbst nennt er nicht einen Angehörigen dieses Volkes, wenigstens 
lässt sich das nicht beweisen. Es scheint also, dass nur der oder ein 
Theil der Kiliker, der östlich vom Taurus wohnte — nach der eben 
citirten Stelle wohl mit Ausschluss auch noch der Koäer — auf den 
Namen Anspruch erheben konnte. Wie lautete dieser? Vielleicht ist 
er uns verloren gegangen, wenn nämlich der Name keine Rücksicht 
auf geographische Verhältnisse zur Zeit der Abfassung der Inschriften 
nahm. That er dies aber, dann muss er so viel besagen wie ,einer 
von Hati'. Dann wäre Y = t. Nun haben wir dben (s. p. 8 f.) ge- 
schlossen, dass es in einer Gruppe für Melidia-Malatia d zu lesen 
ist, weiter aber (s. oben p. 3 f.), dass die kilikische Schrift vermuthlich 
g- und k- durch ein Zeichen ausdrückt, weshalb es denn auch für 
sehr möglich gehalten werden darf, dass auch d und t durch ein 
Zeichen wiedergegeben werden. Diese Vermuthung wird dadurch 
sehr stark unterstützt, dass ausser etwa dem Eselskopf (über dessen 
vermuthlichen Lautwerth unten) kein einigermassen häufig vorkom- 
mendes Zeichen mehr seiner Deutung harrt, darnach aber für k und g, 
p und bh (b), t und d keine besonderen Zeichen übrig bleiben. Wir 
dürfen daher annehmen, dass nunmehr die Lesung d und t für Y 
gut begründet ist. Sie wird auch noch dadurch gestützt, dass Y nie 

(L) ^ 

mit Zeichen wechselt, deren Lesung uns als von t- oder d- verschieden 
bekannt ist. Wir fügen hier gleich hinzu, dass der Armenismus der 
kilikischen Sprache (s. u.) diese Lesung verlangt. 

Dann müsste die Hand mit dem Dolch, so schliesst man zu- 
nächst, h oder ha gelesen werden. Aus den Inschriften lässt sich 
nichts Entscheidendes hiergegen vorbringen. Doch kann man wegen 

(L> 

Jerabism, 5, wo wir lesen (Mann) -Y- s (falls so zusammen zu lesen), 



ti öi 



TS 
Q. 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






z> 



vermuthen, dass eher h oder ha zu lesen. Der Armenismus der In- 
Schriften und der heutige Name der Armenier, die, wenn sie aus 



5 S 

ru ' 

w Ün 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 



LH £ 



03 






(T3 



18 P. Jensen. 

kilikischem Gebiet in Armenien eingewandert sind, in erster Linie 
aus Hati gekommen sein werden, wo sie noch heute in grösseren 
Massen sitzen, machen eine Lesung h oder besser ha sehr wahr- 
scheinlich. Es ist nicht nachzuweisen, dass indogermanisches kh bereits 
um das Jahr 1000 herum und früher, als die Vorfahren der heutigen 
Armenier in Hati eindrangen, zu h geworden war, und demnach 
auch nicht, dass sie damals bereits einen dem h in Hati entsprechen- 
den Laut hatten. Wenn das nicht, konnten sie es durch das damals 
bereits vorhandene h — denn indogermanisches s, aus dem auch h 
geworden ist, hat das Kilikische ja bereits ganz soweit eingebüsst, 
wie das heutige Armenisch — annähernd genau ausdrücken. 

IV. EP-a-m = (Koi- oder) K-'-ä-m = Koiöm = derKoäer (Plur.). 
S. dazu oben p. 5fF. 



Ist das Vorstehende in der Hauptsache richtig, dann nennt sich 
der König der Schaleninschrift zunächst mit seinem Haupttitel ,Fürst 
(genauer: Herr; s. u.) von Kilikien', erwähnt dann irgendwie etwas 
Hatisches oder einen Hatier, und nennt sich dann König von Sis, 
wenn nicht Issus, von Koe, von Ars(z)aui(f), dem Gebiet von Kar- 
Jcemls, und von KarkemlS. Diese Aufzählung berücksichtigt, ob nun 
von Sts oder von Issus die Rede ist, die geographische Lage. Sls 
liegt nordöstlich von der Hauptstadt von Kikilien, Tarsus, Koe als 
Ganzes südöstlich von Sls und östlich von Tarsus, das Gebiet von 
Karkemls östlich von Koe und KarkemlS im äussersten Osten des 
dazu gehörigen Gebietes. Wäre statt Sts Issus gemeint, so wäre dies 
vor Koe, wozu es vermuthlich gehörte, genannt, weil es die wich- 
tigste Stadt darin war und ein grosser Theil von Koe östlich und 
nordöstlich von ihr lag. 

Ist das Vorstehende in der Hauptsache richtig, dann zählt ferner 
der König der Inschrift von Bulgarmaden, der vielleicht mit dem 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

"53 g 

1 Siehe oben p. 5 u. Anm. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



JJIE KILIKISCHEN INSCHRIFTEN. 19 

der Schaleninschrift identisch ist, die ihm untergebenen Länder und 
Völker in folgender Reihenfolge auf: Melidiä, Pito-(??), K(h)ilikfi, 
Ars(z)aui(?), Koäer und Hatier, d. h. er nennt zuerst das nördlichste 
Land seines Territoriums, dann vielleicht eines in dessen Nähe oder 
vielleicht das südlichste, dann das westlichste, dann das östlichste, 
dann die dazwischen wohnenden Völker. 

Dass sich ein sehr gutes Anordnungsprincip in beiden Inschriften 
offenbart, dürfte eine Probe aufs Exempel bedeuten. 

C. Personennamen. 

L Tar-Bi-Bi-u-muffl-mL 

S. dazu ZDM G. xlviii, 260 f. und 482 f. Das zweite Zeichen für 
den Namen ist vermuthlich das pudendum muliebre. Eben dies 
scheint doch wohl durch (D 1 (= m) und dessen ältere Formen an- 
gedeutet zu werden. Diese können sich aber schwerlich aus der auf 
dem Knauf gebrauchten, erst recht aber nicht diese aus jenen ent- 
wickelt haben. Vorausgesetzt, dass wir mit Parallelformen rechnen 
dürfen, dass also das pudendum muliebre in der Knaufinschrift = M, 
wäre der Name (Tar-Bi-Bi)-m-mi, resp. Tar-Bi-Bi-u-mu-mi zu lesen, 
was in ZDMG. xlviii, 262 zur Wahl gestellt wurde. 

Ob Tar-bi-bi- oder doch Tarl^u- zu lesen, lässt sich nach wie 
vor nicht sagen. Gegen die Lesung Tarl$u lässt sich nicht anfuhren, 
dass der Ziegenkopf, abgesehen vielleicht von der Löweninschrift, 
wo er in R. 3 vielleicht unter (hinter) dem Zeichen für ,Mann' 
und vor dem Messer (Dolch) erscheint, sonst in den Inschriften nicht 
gefunden wird, da man doch die Erwähnung des Gottes Tarhu wegen 
der vielen mit Tarhu- etc. zusammengesetzten Namen erwarten könne. 
Denn es ist ia wahrscheinlich, dass Tarhu kein kilikischer Gott ist 
und demnach kann sein Name wohl in (entlehnten) kilikischen 
Namen vorkommen, ohne dass auch sein Cult von den Kilikern über- 
nommen wäre. Aber freilich spricht bisher auch Nichts für die 

2 s 

1 Dafür unten M. 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



m £ 



o o 



F P. 



20 P. Jensen. Die kilikischen Inschriften. 

Lesung Tarlpu. Da syr. t£*(<\)to (s. Hoffmann, Auszüge, p. 18, Anm. 
134) sowenig wie assyr. turähu zu einem Stamm ma gehören kann, 
demnach die Wörter nicht semitisch zu sein brauchen und entlehnt 
sein können, so würde man sie für eine Lesung Tarl$u anführen 
können, falls sie eine Ziege bezeichneten. Aber das thun sie eben nicht. 

II. Füllenkopf = Mut(d)r- = Mittt(dd)allu. 

S. hierzu Recueil de travaux xvm, p. 111 — 120. Dort mache 
ich es wahrscheinlich, dass in der Inschrift i von Jerabis, in der 
von Bor und in der vom Arslan-tepe bei Malatia ein Kopf, ver- 
mutlich eines Füllens, mit dem Determinativ Mann davor, einem 
Namen Mu(t)t((d)d)allu der assyrischen Inschriften entspricht. Ist 

o 

dies richtig, dann bestätigt dies weiter den Armenismus der In- 
Schriften. Hält man sich vor Augen, dass die Assyrer — wohl be- 
einflusst durch ihre Wurzel t-b-l oder, noch wahrscheinlicher, durch 
ihr taba(ä)lu = (Fest)land — Tabal, die indogermanischen Griechen 
aber TtßapYjvol sagen, dass es ein echtassyrisches Wort mutt(dd)allu 
gibt, nach dem ein fremder anklingender Name leicht etwas umge- 
staltet werden konnte, dass -uk in armen, mtruk = ,(Esels-)Füllen* 
fraglos ein Kose- und Deminutivsuffix ist und dass zwischen m und t 
in diesem Worte einmal wohl ein i oder u war, dann wird man es 
kaum für zufällig erachten, dass der Füllenkopf einem Mud(t)allu 
oder Mudd(tt)allu der assyrischen Inschriften entspricht, im Arme- 
nischen aber mtruk (Esels-)Füllen heisst. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



D. 

Der Titel S--n(e)4(+ Nominativzeichen) = Zudvvs$i c. 
S. darüber ZDMG. xlvih, 320. 

(Schluss folgt.) 

1 1 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



u 

O <L> 



l/) 



Zum Jüdischen Ocean des Seidi c Ali'. 

Bemerkungen zu einer Uebersetzung aus dem Türkischen. 

Von 

Dr. Maximilian Bittner. 

Unter dem Titel ? Del MuhiJ o descrizione dei mari delle Indie' 
hat Herr Prof. Dr. Luigi Bonelli etliche Abschnitte aus einem höchst 
interessanten und lehrreichen türkischen Werke, hauptsächlich nau- 
tischen Inhalts, veröffentlicht, das nur handschriftlich in zwei Exem- 
plaren, zu Wien und zu Neapel, erhalten ist. 1 Der Wiener Codex 2 
hat die Aufschrift: ^j^ ^ ^s>I~J ^^ ^)M^\ ^U ^ Ls^l ^Azs 
£s\>y&i i^-Jl <^JLft Der Verfasser ist der im Jahre 1562 verstorbene 
türkische Admiral und Dichter Seidi 'Ali ben Hosein, genannt Kja- 
tibi Rümi, ein Zeitgenosse und Kamerad Cheir-ed-din Pascha's und 
Sinän Pascha's. 3 Von seinem Landesherrn, Sultan Soleimän dem 
Grossen, zum Commandanten der ägyptischen Flotte ernannt, hatte 
der gelehrte Nautiker bald Gelegenheit, sich auch in dem an Ab- 
sonderlichkeiten reichen Seewesen seiner Glaubensgenossen an den 



Küsten des indischen Oceans Kenntnisse zu erwerben und diese 
auf Kreuz- und Querfahrten in den indischen Gewässern zu ver- 
werthen und zu erweitern. In seinem ,Muhit' hat Seidi 'Ali einen 
Theil seines Wissens niedergelegt und seine vielfachen Erfahrungen 

> v 

1 Rendiconti della reale accademia dei Lincei, classe di scienze morali, 
storiche e filologiche S. v. V. m. Fase. 10, p. 751-777 und S. v. V. iv, p. 36-51. 



2 K. k. Hofbibliothek in Wien, N. F. 184, s. Flügel, ii, p. 429. 

3 Nähere biographische Notizen gibt Bonelli, a. a. 0. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






22 Maximilian Bittner. 

aus der Nautik, Astronomie und Geographie zu einer Art von Vade- 
mecum zu Nutz und Frommen solcher, die den indischen Ocean zu 
Schiffe befahren wollen, vereinigt. Das Buch gibt in der That Auf- 
schluss über alles das, was damals nur von einem tüchtigen Lootsen 
zu erlernen war, und steht wohl mit Rücksicht auf die Zeit seiner 
Entstehung den besten Pilotenbüchern, die heutzutage beispielsweise 
englischen Capitänen den Weg weisen, nicht nach. 

Hammer-Purgstall hat einige Capitel der in Rede stehenden 
Schrift — im Ganzen enthält diese deren zehn — ins Englische 
übersetzt; 1 die von ihm als für die Geographie wichtig bezeichneten 
Partien hat er übergangen. Es sind dies jene Abschnitte, die uns 
mit den Schiffswegen an den Küsten und Inseln des indischen 
Oceans, den einzelnen Schiffsstationen, Häfen, Caps etc., der geo- 
graphischen Lage und gegenseitigen Entfernung wichtiger Punkte 
bekannt machen. Bonelli verdient daher die vollste Anerkennung 
aller Geographen, dass er das, was Hammer unterlassen, nachge- 
tragen und die betreffenden Theile des Manuscriptes in Form einer 
Text-Publication zugänglich gemacht hat. 

Herr Prof. W. Tomaschek in Wien ist eben damit beschäftigt, 
nach einer Uebersetzung, mit welcher er den Schreiber dieser Zeilen 
zu betrauen so freundlich war, einen umfangreichen und ausführ- 
lichen Commentar zu Seidi ' Alfs ,Beschreibung des indischen Oceans', 
vom Standpunkte des Geographen zu verfassen, bei welcher Gelegen- 
heit mittelst Kartenskizzen die Positionen der einzelnen Küstenpunkte, 
Inseln, Vorgebirge etc. des indischen Oceans nach den Angaben 
Seidi 'Alfs veranschaulicht und identificirt werden sollen. 

Meine Uebersetzung stützt sich auf die Wiener Handschrift, 
welche auch die Vorlage zur Textausgabe Bonelli's gebildet hat. 
Ich habe die letztere mit der ersteren genauestens collationirt und 
muss gestehen, dass mir das Manuscript über manche Schwierigkeit, 
auf die der Leser des gedruckten Textes stossen dürfte, glücklich 

'E B 

B ° 

1 In The Journal qf the Asiatic society of Bengale Vol. in — vin (1834 — 1839), 

unter dem Titel JExtracts from the Mohit, that is the Ocean, a Turkish work on 

Navigation in the Indian Sea*. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



Zum Jndischbn Ocean des Seid! 'AlI'. 23 

hinweggeholfen hat. Manche dunkle Stelle wird erst klar durch die 
Lecture anderer Partien der Handschrift, wo unser türkischer Ge- 
währsmann selber den Schlüssel zur Lösung gibt. Zur Rechtfertigung 
meiner Uebersetzung — nicht, um die an sich dankenswerthe Publi- 
cation Bonelli's einer Kritik zu unterziehen — stelle ich im Folgen- 
den alles zusammen, was aus dem Codex neues zu lernen und in 
der Edition zu ändern oder zu ergänzen ist. 

Ich gebe diese Bemerkungen getrennt von meiner Uebersetzung, 
weil sie dieser beigefügt, für die geographische Arbeit des Herrn 
Prof. Tomaschek nur unnöthigen Ballast gebildet hätten, und darf 
hoffen, dass sie, in dieser Zeitschrift veröffentlicht, solchen, die sich 
auch für den türkischen Text interessiren , leicht erreichbar sein 
werden. 

Vor allem will ich hier die Schreibweise unseres Autors und 
die Orthographie der Handschrift kurz besprechen. Wie der Ver- 
fasser in dem von Bonelli abgedruckten Bruchstücke seiner Vor- 
rede sagt, hat er grösstentheils aus arabischen Quellen geschöpft, 
diese theils übersetzt, theils auszugsweise wiedergegeben; jedenfalls 
darf es uns nicht Wunder nehmen, wenn in dem türkischen Texte 
an den Fachausdrücken festgehalten wird und Seidi 'Ali einen solchen 
Terminus durch ein türkisches Wort von allgemeinerem Sinne erklärt. 1 
Aber auch ein zu ängstliches Festhalten an der arabischen Vorlage 
dürfte an mancher Stelle der Grund einer sich ergebenden Unklar- 
heit und Zweideutigkeit des Ausdruckes sein. Hiezu trägt übrigens 
die freiere Wortfolge des älteren Türkisch gewiss auch das Ihrige 
bei. Weiters ist zu bemerken, dass in den Handschriften die vielen 
geographischen Eigennamen zwar nach arabischer Weise geschrieben 
werden (i. e. ohne Directionsbuchstaben), dafür aber stets vocalisirt 
sind. Desgleichen • werden aber auch Wörter mit gleichem Conso- 
nantenbestande, welche verschiedene Vocalisation zulassen, in dem 






TS 

Q- 



03 






(T3 



2 5 



CT 



Wiener Manuscripte immer durch die notwendigsten Vocal- und 

3 O 

1 Dabei kommt es vor, dass Synonyma durch dasselbe Wort erklärt werden, 
wie z. B. vf weichbodige Bank, J^J*.& Bank, C^vÜ felsiges Riff, IL* Strand u. dg]. 



durch türk. 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



&£"°' 



p DigitizedbykjO* 

ü Q_ 



>gle 



Original fronn 



24 Maximilian Bittner. 

Lesezeichen unterschieden. Jedenfalls wäre jeder Leser dem Heraus- 
geber dankbar gewesen, wenn dieser in beiden Fällen mit den Vo- 
calen nicht so zurückgehalten hätte. 1 

Der Vollständigkeit halber lasse ich hier Seidi 'Ali's Vorrede 
zum Muhit folgen (bis dorthin, wo der von Bonelli edirte Theil der 
<**oJL* einsetzt): 

i-H 

Ob^j OUaIuÖ^ C->L~J> OLl^ 3 ^ a5L%*a.\ ^&2 <söli Ja. <3<>^ ( j >r «^^^o 
a ~i.xjt 5^-^ ^ y*3 J^- i3^ ** *3\>y*.y* ji^j <*JbolS ^-ii jy 

\ — äUo ^i*- ^Uj^ cr **j ^ISbLj oV^ cr^^-" ^UxUo Lo^aiL jJ^ojJ^ 
C^ — ftUs^ pZ+6j xj^SyZa jjJS***} Cl*»hc ^L^J-**i f<J^ CUaa jbj-^-i^ ^?,^* 

O» — Ll*o ^l U* o 1 -^ 40 U*U> O^ Uj \yJv-^Ä.Lo ^\ l5li. 



T3 






w I 

fN tO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



CD 



> £ 



F p. 



'dL 



A^-y» ^&b ^^^JIäJI «»— >jb £r^ ^ j\r* /•? v-^Ul^JU v_A£»\ jJ3U aJjJCÄi^ 



1 So wird wohl jedermann geneigt sein, auf p. 761, wo Seidi *Ali von den 
Schiffswegen an der Insel Madagaskar spricht, den Namen dieser Insel . » *y.JÄ. 
,gezire-i qamer' zu lesen und als ,Mondinsel' zu deuten. Die Handschrift vocalisirt 
aber immer ^^3 und verhindert so den Leser, in denselben Irrthum zu verfallen, 



der für das Quellengebirge des Nil (arab. .^iül J-^-) ^ en Namen ,Mondgebirge* 

hat aufkommen lassen. Man vgl. über Madagaskar auch Yäqüt (ed. Wüstenfeld, 

9 
v. iv, iv*): «^^ J=d\ d^33 ^s ^-J ^ji\ 7 sr? k^ ^ V^ ^' >r^ J ^ 

J\ L^>L« j+S\ — Andererseits findet man arab. ^ zum Unterschied von türk. »j, 
oder \Z\ zum Unterschied von türk. J«\, oder <Ja\ zum Unterschied von iJjl 
und türk. <J}\, oder yl\ zum Unterschied von "*L\ (= <0j\) u. dgl. 



2 Ms. Ool<i. 



3 O 
^ O 

c O 

fu ■ 

^ Ün 

.E -ö 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



£ ö- 
o ö 




Zum ? Indischen Ocean des Seid! 'AlI'. 25 

k^^s\j ^jjJ^ O^* A-^^io^ jj-^yoa^ *^y|^ v^Jlk ^>by pXs> ^j>-«b\J\ ^.jJ» 

A b\ L&b ^LLw>^ L&b ^j>jJ\ .-*£*. .ykJuc^ ty^j* 4 *;>J^aA3 «j^bü^ ^la^ 

j\jJÄ\ Q3>^ sLSob ^Ui'l v >y^» ^T**3 laiA.3 i_>^JLl^\ v J-s-*5o*5 J-^oä 3 

jb v— >5_-ü^\ j^^-fco AX«Jb v^^-4o\ <*»b\ >^^^ vi&U ü^*^ >U-& <*^M X*iJ 

Jf 1 1 — • dOJs^oi vJX^Jlfi AlLü) jb^ 5JcXJx*o\y ^X-üLo^j <*JL^äa*o'^ ^^^° 

fN 

■^ 

6 A>o ^^ ^"^^ ^J^$+& cJ^^ ü^ 4 ^ ^i Ä /^ v -^i > ^ O^T^ - * J^?.^ ^^-< 

o 

^-*° s-'^H)^ lPW* ^*>Jy o^° ^j^^ ^^ ur^? o^ o^* ^^^ 

^3 ^J^ j^^^t^ «3^L)S *j-*a-o jb> c^^i S-^^^^**^^ (3*^>*° ^r^^*^ 1 r^^ 

Hieran schliesst sich der von Bonelli publicirte Schluss der 
Vorrede. Leider haben sich in das (p. 753 und 754) gegebene Text- 



u 

«4- ~° 

O CL) 

1 Ms. A«*Sy. 
* Ms. JjW. 

3 Ms. ^jOjjLc. 

4 Ms. «JU1S. 

5 Ms. 

.E -ö 

E-e 

E ^ 

fD O) 

to ^ 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



26 Maximilian Bittner. 

stück * etliche sinnstörende Fehler eingeschlichen ; auch sind dort die 
Varianten der beiden Codices nicht verzeichnet: p. 753, Z. 1 hat die 
Wiener Handschrift statt v-j^JjI *_A*y ^U*U bloss t-j^t; Z. 5 lies 
*y\j* statt y\j* (W. H. *>Jyb); Z. 6 statt bl W. H. bl; Z. 8 statt 
^5 ^UJLä. *;^U* *^*ä^ muss es mit der W. H. richtig heissen: c^,^ 
>^UJL*. «> Uft aus (der) Stadt Golfär, (die) in 'Ommän (gelegen 
ist); Z. 8 und 9 sollte es statt *>;+& ^ ^stä lauten oV*^ ^ ^4* 
,aus einer Stadt, namens Sihr', ebenda lies o^^ stat * ä; >^^; 
Z. 11 lies ^yi\ statt ^Ji5\ (W. H. ^-J^ >% J-* y*j&\)\ p. 754, 
Z. 3 j v^^y fehlt in der W. H.; Z. 8 lies io\^> statt c^oUjo; Z. 9 
lies ^JUad^Oji statt ^^t^co^i; Z. 12 lies ^tJU+S statt <*^-*S (W. 
H. L^S = ^*-U*5). 

Die Eintheilung des Werkes in zehn v_->b und fünfzig J^o» ist 
aus Flügel, Die arab. pers. tiirk. Handschriften etc. und aus Journ. 
of the Asiatic soc. of Bengal, Vol. m, p. 545 ff. zu ersehen. Die von 
Bonelli edirten Texte sind das 4. und 6. Capitel und zwei Abschnitte 
(5 u. 6) aus dem 7. im Anschluss an das 6. 

Um dem Leser das Verständniss des Textes zu erleichtern, 
hätte Bonelli auch die erklärenden Noten vervielfältigen müssen. 
Vor allem wäre die Windrose des indischen Seefahrers einer kurzen 
Besprechung zu unterziehen. Die Weltgegenden, nach welchen die 
Schiffe ihren Curs nehmen müssen, werden hier in ganz eigentüm- 
licher Weise nach dem Auf- und Untergange bestimmter Sterne 
bezeichnet. Zu Seidi 'Alfs Zeit war zwar den indischen Seefahrern 
der Gebrauch der Magnetnadel bekannt, man hielt aber dennoch an 
der conventionellen Benennung der Windrichtungen fest, und so er- 
scheinen auf der Bussole folgende Bezeichnungen, wiewohl die Wind- 
striche mit den Richtungen der Auf- und Untergangspunkte der im 
Folgenden genannten ,Compasssterne' in Wirklichkeit nicht immer 
genau zusammenfallen. 2 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



'i/l öl 



O) «fl 



1 Rendiconti v, m. 10. 



c CT 

2 Vgl. Jowrn. of the Asiat, soc. of Bengal, Vol. v, p. 784 ff. : Notes on the Nau- 



tical instruments of the Arabs by J. Prinsep: dortselbst ist auch eine Windrose ab- 
gebildet, welche die gewöhnliche Eintheilung in 32 Himmelsgegenden und die von 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum ^Indischen Ocean des Seid! 'AlI*. 



27 



TD 



Ö. u 
V öl 



in <£ 



rN ,_; 



F P- 



NgcnW 

NNW 

NWgenN 

NW 

NWgenW 

WNW 

WgenN 

W 

WgenS 

WSW 

SWgenW 

SW 

S WgenS 

SSW 

SgenW 



N = tfUL v^i 
tjxxij* ^-^*-<> NgenO 
NNO 
N gen N 

NO 

NOgenO 

ONO 




«im 0^><SK^ 



OgenN 


OgenS 
OSO 

SOgenO 

SO 

S OgenS 

SSO 

uaaa^ S gen 

k5 = jj-^^co v^Jaa 







^d\i gdlk* 

^Jik* (auch yll> ^Jlk« 
und ^^JLol gik*) 

^ gJlk* 
J-Jit glk« 



Man ersieht aus vorstehender Zusammenstellung, dass diese Art, 
die Weltgegenden zu bezeichnen, einfach und praktisch ist, aber 
nicht bloss im Vergleich zu den umständlichen, bei den Türken ge- 
bräuchlichen Benennungen: Wo in unseren Ausdrücken W oder O 
vorkommt, erscheint auf der Bussole des indischen Seefahrers ein 
^vJu (Untergang) oder glk« (Aufgang). Die Sterne selbst, welche 
in unserem Falle Ausschlag gebend sind, Hessen sich wohl nicht so 
leicht bestimmen, wenn Seidi 'Ali nicht im 4. Abschnitte des 5. Ca- 
pitels die folgenden Erklärungen gegeben hätte. 1 



u 

«4- ~° 

O <L> 

TD 
Q) 

=) O 

— o 



CÜ 



w 



£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Seidi 'Ali mitgetheilten Benennungen zeigt. — Bei Seidi 'Ali kommen übrigens auch 
— doch nie bei Angabe der Richtung des Schiffslaufes — die gewöhnlichen arabi- 
schen Namen für die Weltgegenden (JJ.-& i^y*£±> v_ >Js> JL*-£>) vor. 

1 Die überstrichenen Ausdrücke sind die Namen der Compasssterne. Da es 
sich hier nur um die Bestimmung dieser letzteren handelt, wird von einer ein- 
gehenderen Besprechung der von Seidi 'Ali angeführten anderen Sternnamen und 
Nebenbezeichnungen der Compasssterne abgesehen. Wo nicht anders bemerkt, ist 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



ö. 31 



w i 

fN CO 



F P. 



28 Maximilian Bittner. 

^ ^ii CU^a Jjbl^ «IS f UH^ lIU> o/u Ja» W ** «EL VJ\ yol 



do^ysrü^^l j3^> ^^juU ^^ ^^ol ^l «wxJy i£*yl ** ^^3 ^jV Cjij**^ 
jS> ^j>j jols d^yc*jo^ ^J^ JjjJLi^ '^t 4 *^ ^i^«-* ^ \&f$y& <^S*ä-ö 

j*jt> ^*> *jtj**3 ?& ^^ **&&* C5* 1 ^ jijf* **>& O^ Jita Cr^J^ 
li\ *$ J>>^ jjJjt J-**^ <^o ^r Aȟ \^>j y^wkkil Jtfj Jr^j^ Ol 3^ 

^uO W A5 JUE^ y^> ^ 151 dS iJy^ ^^ ^yO r*r^5 ?jt? f^J ^ ** 
jy ^i\ *^j*Jl> W ^ ^ ^ ^^ O l^o 151 ** Tj^ ^> *olfc« ^^° 

v^J j^ji> z}-> W ^ J-^l^ ^> <>0 O-*^^ A# O 3 ^. «3/*^ L5^Ä 

A-Oj ^jt^ f<^ ^ältF^^ O"-*-** **^ <^ C^v>^-2 J*J& Vlr*"*^ w-*AS U\ d<5 

Demnach lassen sich die genannten Compass- Sterne also identi- 
iiciren : 

die Lesart der Handschrift gegeben. — Vgl. Ideler, lieber den Ursprung und die 
Bedeutung der Sternnamen, Berlin 1809, und Hommel, ZDMG., Bd. xlv, p. 592—619, 
sowie Journ. of the Asiat, soc. of Bengal, Vol. vn, Part. 11, p. 775. 

1 = Weltgegenden, Windstriche, cf. Journ. of the Asiat, soc* of Bengal, Vol. vn, 
Part. 11, p. 768, PL von T^L. 



2 ^1*3 heisst sowohl »Bestimmung der Höhe eines Gestirnes über dem 
Horizont* als auch ,Höhe eines Gestirnes 1 , speciell des Polarsternes, des kleinen und 
des grossen Bären. — Die indischen Seefahrer bestimmen nämlich die geographische 

N 

Breite eines Ortes nicht bloss mittelst des Polarsternes, sondern weiter südlich, wo 
der Polarstern nicht mehr gesehen wird, mittelst des kleinen Bären und wieder 
weiter südlich, wo auch dieser unsichtbar ist, mittelst des grossen Bären. 
8 Ms. 

4 Ms l A 

MS. \ >r ^A. 

6 Ms. , <1 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



lSIt*- - - 



Original fronn 



Zum ^Indischen Ocean des SeidI f AlI'. 29 

1. sU*. = Polarstern (a Ursae Minoris). Das Wort selbst ist ara- 
bisirtes persisches sl2>, s. Vullers, Lex. pers.-lat. n, p. 489, 2: a^U-a) 
<JU-ä v_^kjb vi&oji cUa*o\ *j\jl<a3 ^ v3^- Sonst heisst der Polarstern 
arabisch bekanntlich ^JcpiM ,der Bock' oder (bei den Astronomen) 
^jcpjl ,das Böcklein' zum Unterschiede von dem gleichnamigen Bilde 
des Thierkreises (Steinbock). Der oben angeführte Name des Polar- 
sternes C^- 4 ^ scheint mir zweifelhaft. Unter v^** Jjo\ werden wohl 
die Maghrebiner zu verstehen sein. Vielleicht könnte C^> gelesen 
werden: C^Jo ist Demin. von {^J* und wird sonst neben diesem zur 
Bezeichnung eines kleinen Sternes in der Nähe des Sternes £ Ursae 
Maioris gebraucht. Möglich, dass die Maghrebiner mit CL^Jo den 
Polarstern bezeichnet haben. Keinesfalls wird v-^** Ja\ im Sinne 
von Occidentalen zu nehmen und Il^-Jo (die Lesart der Handschrift!) 
etwa mit griech. a^a^afa (cf. Ideler, p. 6) zusammenzustellen sein. 
Passender wäre in diesem Falle *U^Jo (Demin. von *UJü). 

2. ^\ji^ji = ß und y Ursae Minoris (wofür auch oSji ^>Sji 
und j3\j* vorkommt), ,die beiden Kälber'. 

3. ^y$jo = ol ß y und 8 Ursae Maioris, ,die Bahre' (vgl. Hommel, 
ZDMQ.y Bd. xlv, p. 592 ff.). Diese vier, den Leib des grossen Bären 
bildenden Sterne heissen auch j>j~>> die drei, die den Schweif for- 
miren, Oto. Nach Ideler bezeichnet ^y*. ,der Rappe' (auch j^L\ 
corium rubrum, albedo oculi) den Stern £, JU& ,die Ziege' den Stern 
£ (zu bemerken ist die sonderbare Zusammenstellung des Wortes mit 
«*JoIa* ,Umarmung' bei Seidi 'Ali) und jJIS ,der Statthalter' den 
Stern yj. Dem Stern £ steht ein schwacher Stern ^J» nahe, an dem 



0} 






w i 

fN CO 

° m 



F P. 



u 



»oicrn 7j. jl/üui oierii ^ stein ciij scnwauuer oierii «^-f-**) 
die Leute die Sehkraft ihrer Augen prüften, auch <j$s>*~o und 
(Demin. von ,yuS) genannt, vgl. das arab. Sprichwort u * ^i^L\ yt 
^Lai Oto ^ ^1^ ,Er ist noch mehr verborgen, als No'aiä in den 
Banät Naö. 

4. ASli = der helle Stern in der Cassiopeja (<^*yü\ C->\i ^ ?oü 
0p6vou = <_**^**snJ vJiSÜl /eip ßsßa|ji.[j.£VY)) ,die Kameelin', auch f LUo 
,Kameelshöcker' genannt. Bei den Persern j£& ,Kameel' (= ii'li). 

5. jj^Si Capeila, der helle Stern. auf der linken Schulter des Fuhr- 



mannes, mit dem Beinamen IJ^JJI «^-^j , Wächter der Plejaden' (Idel*). 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



30 Maximilian Bittner. 

6. £j\j = Wega (a Lyrae), ,der fallende, sc. Geier'. 

7. ^U^j = f*\^\ v^U^Jl = Arcturus, der röthliche Stern (a) 
ausserhalb des Bootes zwischen den Schenkeln. 

8. Ijy = Plejaden {vjzz fyoyjy <*i^> resp. (? js\J\ genannt), doch 
könnte auch r t Tauri gemeint sein. 

9. ^3U> = ol ß y Aquilae, ,der fliegende, sc. Geier', auch £>\y*+ 
genannt, vgl. Qoteiba, Adab-al-kdtib, p. ro: L^j^V Ä*l*J\^ yU> doli 
\^J\, u. zw. nach Ideler wegen der Stellung der Sterne. Gemeint 
ist der Stern ,Attair'. Auf- und Untergangspunkte dieses Sternes sind 
identisch mit Ost und West, vgl. LA s. v. gSj, p. tat : Crr oUyUJl^*J^ 

10. «Ij^ = Rigel im Orion. 

11. j*3 = Sirius. 

12. J-Utf = ß (S tc) Scorpionis, ,die (südliche) Krone'. 

13. v_yu, eigentlich v_yi*Jl i^^Jüf a Scorpionis, ,das Herz des 
Scorpions'. 

14. ^o^W- = a und ß Gruis, ,die beiden (südlichen) Esel' (Svoi, 
aselli), zu JjL*-* cf. ^JiJia-* = cpaxvy; bei Ideler. 

15. j4^*> = Canopus. 

16. jLJUo {sulbär nach der Handschrift, nach einer Note zu 
Hammer's ,Extracts etc.', Journ. of the Asiat Soc. of Bengal, vn, 
p. 769 ; Salibär gesprochen) wird von Prinsep, a. a. 0., p. 775, mit 
dem Stern Achernar identificirt. Er muss jedenfalls dem Südpol 
sehr nahe stehen, und zwar näher als der Canopus, aber anderer- 
seits mit diesem leicht zu verwechseln sein, wie der Beiname «J^JLi* 
,der zum Meineid verleitende' (2. Form, cf. Dozy, Suppl. s. v.) auf 
Grund folgender Notiz Seidi f Ali's schliessen lässt (W. H., Cap. i, l): 



ö. ^ 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



u 



> <u 

B ° 

Die wichtigsten Termini, welche in den zu übersetzenden Text- 

stücken vorkommen und zum Theil von Seidi 'Ali selbst an anderen 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 



o 



Zum Jndischbn Ocean des Seid! 'AlI'. 31 

(nicht edirten) Stellen der Handschrift erklärt werden, sind folgende 
(die voranstehenden Seiten- und Zeilenzahlen verweisen auf den Bo- 
NELLi'schen Text): 

p. 755, Z. 1. Wie Bonelli richtig bemerkt, ist sj^S, pl. ^Jo, so- 
viel als ,rotta or direzione di una nave'; ebenso wie hier der Sing, 
durch J^i», wird W. H. 128 b der Plur. durch j^t erklärt. 

Z. 2 ^Uä^o in ^oU-aib L f*jj **fy>\j (wo übrigens vielleicht zwi- 
schen ^yj^j und ^oLjci ein ^ ergänzt werden könnte) ist wohl 
(arab.) Plural von v^juj, das in den Pilotenbüchern (cf. Red Sea 

o 

Pilot 1883, p. 261) zwar Shab transcribirt wird (als Bedeutung wird 
dortselbst ,a reef or shoal' angegeben), doch richtig Si'b zu sprechen 
ist, s. Tä£-al- c arüs s. v. ^^ä: v^^A-ä ^XJ 3i ^-Jl ^\ do^l c*JU»S\ \5U 
und Lane, i, iv, p. 1556: ±^J}& a reef of rocks in the sea. Ich habe 
v--oti zum Unterschied von cx*&i durch .Bank' übersetzt. 

Z. 3. Zur Eintheilung der Seewege in 1. Küsten- und Insel- 
seewege und 2. unabhängige (,absolute') Seewege («jJlk*, plur. von 
Jlk«), vgl. W. H. 29 a: ^^ >j~> ^ J& *ji> yJ>J> jsX^^S ^\ *^> 
j>^ysri \^**f % ^p^** *j±>- ^* e letzteren sind also die auf offener See. 

NB. Das so oft vorkommende y^ ist guzr zu lesen und plur. 
von s^ä., der sonst gewöhnlichere Plur. y>\y*~ kommt bei Seidi 'Ali 
verhältnissmässig selten vor. 

Z. 7 AaLS wird im Red Sea Pilot, 1883, p. 261, Kat'ah trans- 
scribirt und mit ,a patch of rocks' übersetzt. 

Z. 17 zu ^\JJ vgl. Gawäliki, ed. Sachau, p. vi: v^o.Lo o^p^ 
^uLÜL«J\ ^ßys^- £j* 4o p)63 <ül ^\ v3sä.\ ^-o ^5j^l * ^ätüI u^5L-J\ ^jliUo. 

p. 757, Z. 7 zu .jJob* ^^jo jj£~*3y*?> ^o. — Hier ist s*$ \> ge- 
wiss nicht türk. ^> oder is5^j> ,Mast', sondern arab. ^y in der Be- 
deutung von Verantwortlichkeit, Aufsicht' (NB. statt ^jsiUSys^ [so 
auch W. H.] lies jjSj^jsf**^, indem ^ys^V = o^b ^Steuermann'), 
man vgl. Dozy, Suppl. und Lane s. v., sowie Wahrmund, Arab. 
Wörterbuch, ^jJ\ ^>lsr°\ ,Inspectoren' (wörtlich ,Herren der Auf- 
sieht). W. H., p. 29 b: ^Ul**> ^ ,^Sy v^o^Lo CJlü C*i\ O ^o\ 
y^iLJbt «jJiäL^ JUa\ sj^Ujü\ k^b ^3^ js£ und p. 110 ^y i^^Lo 
♦jolJ,, also sind v2*y ^_^.Lo, «^^"V, <•!*-« und ^^G, Synonyma. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



0} 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



= 1 

F P. 









32 Maximilian Bittnbr. 

Z. 8 mit ^15 wird subtrahirt, also ^»SU ^ ^^^ = 6V4. 
NB. Ist der Bruchtheil, um welchen die angegebene Zahl kleiner 
sein sollte, nicht bekannt, so sagt Seidi 'Ali ^jli» oder ty^ <5~? • 

Z. 18 AiJ* wird in der W. H., p. 34 b, mit Fatha ober dem L 
geschrieben. Seidi 'Ali erklärt dJLs^ durch J5$j$t, das nebst ,Knöchel< 
auch ,banc de sable, ou rochers k Tentr^e (Tun fleuve, d'une rade' 
(nach Barbier de Meynard) bedeutet. Die betreffende Stelle aus 
dem Muhit lautet: j>jiS^^* t^*?. y^S ^3*1*^ sjJ-4-0^^* vsJUaä J^. 

p. 758, Z. 8. cu-Äi in den Pilotenbtichern /a££ und fuSt trans- 
scribirt, bedeutet soviel wie ,felsiges Riff'. Ist pers. C-*-2o, vgl. Fal- 
lon, Hindust- engl, dict., p. 361, 2 p. A.;:*So ,an embankment, a 
bank, dike'. 

p. 764, Z. 6 \jA = ^o ,Untiefe^, cf. Wollaston, Engl. pers. dict. 
s. v. ,strand' (= \^). 

Z. 26. j>&2* *>{*\ c****?. J^A? ^ A4 -^ j'^XÄ* j* L«\ ^> j^mo\ 0^> *^ 

,der Polarstern steht vier Isba c hoch, doch gibt es dabei etwas nefes, 
d. h. es sind mehr I§ba f '. Dieses ^yJo ist im Sinne von üuCJi (cf. 
Lane) gebraucht und bildet den Gegensatz zu ^J^o, wird also dann 
angewendet, wenn die angegebene Zahl zu klein ist. 

p. 767, Z. 8. Das zweite <^U-u> heisst hier nicht ,Ceylon', son- 
dern = ^l^JUo , Granat' (auch ^y^U-^)? vgl. Barbier de Meynard s. v. 

p. 768, Z. 16 ,3^0 (wofür auch s^\ J^-o gesagt wird) bedeutet 
soviel wie ^aSU (s. oben) und bildet den Gegensatz zu a^l ^«Jo, 
wie man am besten aus S. 768 und 769 des BoNELLi'schen Textes 
ersehen kann (bei der Schilderung der Andamanen und Nikobaren). 



S2 1 

Textkritische Bemerkungen« 



(Wo nicht anders bemerkt, werden die folgenden Verbesserungen, respective 

Varianten und Ergänzungen nach der Wiener Handschrift gegeben ; die Seiten- 

und Zeilenzahlen beziehen sich auf die Edition Bonelli's.) 



p. 765, Z. 13 und 14, hier muss etwas ausgefallen sein, denn so gibt <J*\ 
.jjsf°\ keinen Sinn; Z. 22 und 24 j-a. statt jj^- 

— ' o 

p. 756, Z. 10 ergänze • zwischen o*yJ*l und ^l*; Z. 13 ergänze ^S . zwi- 
sehen ^Xjo und ^^„u^Jl. 

.£ -o 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum ^Indischen Ocean des SeidI 'AlI'. 33 

p. 757, Z. 2 ^J^c statt J^L^*" ; Z. 4 nach j>*j\j\ ist zu ergänzen: j^^-s^ 

*X%u\ ^Jk; Z. 7 lese ich ^t>£^<<^*%> statt des auch in der Handschrift 
stehenden .jXo^>; Z. 8 zwischen glk-* und Sjul ergänze j5\^. 

p. 758, Z. 15 und 16 ^i^^JU statt ^^-Ju; Z. 21 *j>> statt ^. 

p. 759, Z. 4 ergänze v^^daä nach ^><*o*.L^o; Z. 5 ^joj^ statt ^J^*; 
Z. 6 zwischen ^^Juc und O*^ ergänze ^A^.; Z. 9 vor ^jJ^U^^c ergänze ^; 
Z. 10 nach o**^ ergänze jS\S ^_^JL« <*^j^ <Ü.L^ S^S ^jJ&a*** <^S^ 
y*>jjl ; Z. 20 fjS\ ^uxi^j c^r 2 *- statt c^r*- f^ o^*?' 

p. 760, Z. 3 A-oJjli statt A*o;A»; Z. 20 nach OU*.*\ ergänze ^ZS*** JJL^\ ; 
Z. 23 lies OjO statt O«o; Z. 24 lies jjas^ statt <3^ und nach og^ol er- 
gänze: j>g~«*\ 3^ v-r &> A* ^sp j^Jo O^^V° *^£ y*j>J^ 8*1* ^-r^*-** 

p. 761, Z. 9 ^ statt ^oj Z. 15 die W. H. hat statt CUs?^ v^Xasä Jl ^^i 
qJä^jä. v*Xa^J\ bloss ^y<^> liTy^j.Ä.; Z. 21 W. H. hat y^^il*. ^by statt 
^^JLoIä. 0^y ; ich lese ^-^^ £&hj>. 

p. 762, Z. 1 nach j>*j)jt ergänze: »^^JLo \&>jJL*jÄ.\ ^y>J^^\ ajJob UjJ^ 
y*j^ j-^'? Z. 7 nach j>*jj}\ ergänze: jLJUo u^ ^^^3 ^ij^ > )^ A * i 3 
j>*j}}\', Z. 10 ^l statt ijSL*)', Z. 17 ySyc statt ^S; Z. 21 nach ^ylspü ergänze ? ; 
Z. 27 ^«^ viX^Jj ^ statt ^*jt> ^3 ^. 

p. 763, Z. I ist zu lesen jjo\ .^J> statt sjöL^; Z. 4 ist zu lesen ^y^Si^Xj\ 
statt ^wJL*-£j>\; Z. 12 nach ^J^. »ä. ergänze o; Z. 15 ist wohl zu lesen ^^i 



ö. JL> 



w I 

statt ^^vwwJLJj; Z. 22 <x»^o statt ^»^0 



y 

O o 

c w 

o E 



ru 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



p. 764, Z. 1 S^Jä. statt «^ä.5 Z. 25 y^jLs^s^* statt y (0 JlsrL*Ä^. 
p. 765, Z. 7 «^ja. statt i^Ja.; Z. 14 J^*o statt J-*-^. 
p. 766, Z. 10 „x*adli statt .js^adU; Z. 12 nach ^jo ergänze: j >ä^o\ 
u5^ä O^j* ** J^ Vi>W» Z * 21 nach J*^ ergänze jo ; Z. 23 sj^*"-* st. a^i** . 
p. 767, Z. 22 vor ^y^s. ergänze gJlk*; Z. 23 ^ySis6 statt ^^o'; Z. 25 ^^L-* 

O^ statt O^lr 0, 

p. 768, Z. 5, ich lese js>JoS statt ^>*o J>; Z. 7 Ja^s (so richtig die W. H.) 

statt J^l; Z. 8 ^>U} statt ; ^o; Z. 13 ^^\ statt \^\ und j£\ d6 statt ^\ **. 

p. 769, Z. 12 ^yy statt ^5»; Z. 15 ^^J statt ^ß. 



> <u 

C CT 

p. 770, Z. 15 zwischen ^>j^o\ und ^Js^oäU ergänze g>y y Z. 21 ^^LLoU 



■2 

statt »»T^U-^L«) Z. 26 ^Jjjjjo statt oJ^>; Z. 27 nach o*jUl ergänze ^^(^3^ 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 3 

o c 

E => 

ro cu 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o 5 



F P. 



u 



'01 



34 Maximilian Bittner. 

p. 771, Z. 7 «j3jä* statt a^^Ä.; Z 11 aj^^Us statt ^j^UoUS; Z. 18 nach 

v >^J^ ergänze: v_->$J^> ^a^Li jJ^ O^J^ v lr* ^^ f^-!° 0*7^\v Z ' 19 ist 

zu lesen *\* U % *« ^rü^ statt *j£}^ ^' **" *t$*t**)i ^* 2 ^ l^j^* s * att cPr**" 

p. 772, Z. 12 *3«U statt *«-£; Z. 19 vor ~*ö ist wohl «llx* zu ergänzen: 
Z. 20 v^JU statt cJU. 

p. 773, Z. 3 lies ^iXiljJ^i ^USj ^Jwoi'li statt ^£3ljj> u"^*2 ^J^osUji; 
Z. 7 v^^Iä. statt v*>3\^Iä.; Z. 9 v*£3*jIä. statt v*£31^1ä. und ist jp. zu lesen statt 
des auch in der Handschrift stehenden «j:; Z. 21 v^XSiuIa. statt v*£5UIä.; Z. 24 
^\ statt J^\. 

p. 774, Z. 5 JaojA. statt J <>lä.; Z. 6 ist zu lesen dc*üLwo statt des auch 
in der Handschrift stehenden ^oLwuo; Z. 16 O^^^ä. statt O^o^^ä.; Z. 17 ^ 
statt J^l; Z. 19 vi£~o>. statt e^a- 

p. 775 in der Note » 3 t ^ V statt 3-1*1 Z. 2 »^*-*j statt %5*-*J; Z. 6 ist zu 

lesen oä^-o\ statt * j^*.* (am Anfang der Zeile) ; Z. 7 ist zu lesen *}ä.* statt oä-**o\ 

(am Anfang der Zeile); Z. 12 setze den Gedankenstrich nach JV >J>\; Z. 13 ( JJ\ (so 

auch die Handschrift) statt ^Jt; Z. 15 ergänze y nach ^jCU\ Z. 18 a»»j> L<*r^ 

L«\ .jo^jJLc fehlt in der W. H. 
J *v 

p. 776, Z. 7 statt U J\o (so auch W. H.) würde man erwarten ;b JU.) (cf. 
Vullers, Lex. ^>ers. to. s. v. J\^); Z. 10 LS JjAj\ statt «^ojlil; Z. 16 ^^ statt 
^^ Z. 18 lab statt l&b und dOLLuJl J> statt dolkUJt ^b; Z. 19 ^J\>y^ 
statt i*>b>^5; Z. 24 s Jo % statt doo; daselbst streiche ^o*. C^o^L und setze das 
am Anfang von Z. 26 stehende o^ä*o ^L*Jü> <*5 hinter das Z. 26 stehende CUjSL 
oder lies Z. 24 dJLo^. Cl-o^ statt ,-^0*. C^o^* und streiche «jU^y* 



^'„«a. Z. 26. 



p. 777, Z. 6 j>jJL+* statt ^jJL**; Z. 9 tjj&l+^o statt äjJJJL^-o. 



p. 37, Z. 5 ergänze * zwischen ^jJ«\ und <^_A-*$; Z. 9 c^JLJia. statt 
s^JUÄ^; Z. 19 XiJS statt A*^S. 
p. 38, Z. 21 yi\ statt ^t. 
p. 39, Z. 13 ^\J6 statt ^$\JS\ Z. 16 ^y^U. statt ^yyl-L; Z. 19 nach ^Jo^c 



p. 40, Z. 1 »jib^o statt fjdLLo; Z. 7 j>*j^. statt y^j^i z - 14r jJsi^kw) 



> <u 

-^ CT «1 

erganze ,..jol 

CO 

statt .j3%ö' 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zum Jndischen Ocean des SeidI 'AlI'. 35 

p. 41, Z. 5 j>s*£X*J* statt ydJJUs; Z. 7 ^jlsUs statt ^^JLÄL^a; Z. 8 wohl ^*^a* 
zu lesen; Z. 12 nach ^jol ergänze: qJoI ^^^» J^ j> u^v-bL o-^jj z - 19 ***** 

Statt ^Jiiyc- 

p. 42, Z. 9 und 10 ^^ii^j^o; Z. 14 IjJUjljjl; Z. 20 jy ±. statt ^^; Z. 25 V^b. 
p. 43, Z. 3 ^3 ^j-Äi statt ^i <JX*äi ; Z. 8 ,J~<o\^ it^f- 
p. 44, Z. 7 ergänze o nach J^S; Z. 20 U^L) statt UUj; Z. 24 ^^iLj statt ->o. 
p. 45, Z. 2 U^S cr*^j statt ^V }^v Z * ö ^J^r^LcJ statt «J^oLcj; von Z. 14 
an steht der Text in der W. H. am Rande (bis p. 46, Z. 7). 

p. 46, Z. 4 ^j\jL statt ^y^; Z. 23 ^Jl* statt ^05; Z. 24 ^jgj.fcf.Ä statt 

o 

p. 47, Z. 4 ^^ ^\ statt ^j+s. ^^ Z 10 «^UJt oder ^U-oJ\ 
statt ^UwaU; Z. 20 y^o statt J-*ä*; Z. 25 ajdbL*. statt v*XaU.; Z. 26 ^U» 
fehlt in der W. H. 

p. 44, Z. 5 nach <^**««o\ ergänze d»^ Ay 7 Z. 8 v^^> statt ,J$j>; Z. 9 C5 Ü\ 
(so auch W. H.) statt ^\ und streiche ^j^L^Xj»; Z. 11 sJL-Jo (= sJf^) statt *..Lft*o; 
Z. 12 lies Oj^ un( l streiche ,(sic)'. 

p. 50, Z. 20 gJU* statt £>**; Z. 21 Jl* ^j statt ^U^. 

p. 51, Z. 1 ^\ statt Jt. 



w i 

fN CO 

r\i in 
^ u 

O o 

c v> 
o E 

^-^ -M 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



CÜ 






■o 



LH <£ 



Ein Gesehichtscapitel auf einer chinesischen Theekanne. 

Von 

Fr. Kühnert. 

Wie leicht man bei chinesischen Aufschriften auf einzelnen 
Gegenständen wie Porzellanerzeugnissen, Holzcassetten etc. sich einer 
Täuschung hingeben kann, hat wohl jeder ersehen, der Hirth's Mo- 
nographie über ältere chinesische Porzellane 1 eingesehen. Als ein Bei- 
spiel hiefür kann auch die in Rede stehende Theekanne 2 gelten. 

Die Zeichnung weist zwei Gestalten auf, einen bejahrten Lite- 
raten und einen Jüngling, welche an einem mit Literaturerzeugnissen 
und dem Reibstein für Tusch belasteten Tisch stehen, während am 
Boden des Gemaches ein Pinsel liegt. Die textliche Zugabe in flüch- 
tiger (Hing-) Schrift gehalten, hier aber in normaler (Kiai-) Schrift 
angeführt, lautet: 

O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

fc ? 

> cu 

1 J.ncien£ Porcelain : a Study in Chinese Mediaeval Industry and Trade. 
Leipzig 1888. 

2 Eigenthum Sr. Exe. Freiherrn Gautsch von Frankenthurn. 

ifl in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 



n ^ i 

s * s « je 

Ul 

3» A # 



Original fronn 



1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ein Gbschichtscapitel auf einer chinesischen Theekanne. 37 

Was sieht einfacher aus als vorstehende Aufschrift? Wer nicht 
mit der chinesischen Denkweise vertraut ist, wird lediglich auf Grund 
einer grammatischen Analyse übersetzen, ohne nur im Entferntesten 
zu zweifeln, ob seine Uebersetzung auch der Wahrheit entspricht. 1 
Und doch liegt in diesen wenigen Worten ein Capitel Geschichte 
von etwa 30 Jahren. 

Vorstehende Inschrift bezieht sich auf Pan-Tschao(J^£ jjjg, geb. 32, 
gest. 102 n. Chr.), einen der hervorragendsten chinesischen Feldherren 
und Diplomaten, welcher bis an den Caspisee vordrang und bei der 
Bekämpfung der Barbaren im Westen Chinas eine hervorragende 
Rolle spielte. 

,Pan-Tschao, von Haus aus arm, war als officieller Copist enga- 
girt. Einstmals unterbrach er seine Thätigkeit, warf den Pinsel bei 
Seite und rief aus: Um ein grosser Mann zu werden, gibt es kein 
anderes Ziel, als durch entsprechende Nachahmung von Fu Kiai- 
tsy und Tschang-Khien sich in fremden Landen Verdienste zu erwerben, 
um den Marquis -Titel zu erlangen! Wie kann man für lange Zeit 
zwischen Pinsel und Tuschstein (d. h. als Copist) dienen ?' 2 

Nachdem er zum Militär gegangen war, finden wir seiner im 
J. 73 p. Chr. erwähnt in den westlichen Grenzländern (Si-iü), wo 
Tou-ku ihn, einen seiner Cavallerie-Officiere, beauftragte, die Dispo- 
sition der Prinzen jener Gegenden zu sondiren. Bei dieser Gelegen- 
heit begab er sich zu Koang, dem Könige von Shen-shen. 3 



t! öi 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



1 z. B. ,Fernhin warf er den Pinsel und zu jen-shen im Mittsommer ging 
es himmelhoch aufwärts von der Schreibkunst zu einem entsprechenden und ele- 
ganten Hause'. Hiebei ist zwar ,|JJ = Berg 4 sprachwidrig übersetzt; doch finden 
sich, wie ein früherer Artikel zeigte, auch derartige Auswüchse. 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

8 Mailla, Histoire generale de la Chine, Tome in, p. 365 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



>##=N-^ #(lfeA*¥«l«¥o Siehe 



Original fronn 






38 Fr. Kühnert. 

Nachdem des öfteren seiner Erwähnung geschah, wird im 
Jahre 90 p. Chr. des Factums gedacht, dass er mit Bezug auf sein 
Vorgehen gegen den Gesandten des indoscythischen (yue'i-shi) Königs 
von einer 70.000 Mann starken Reitertruppe unter dem Befehle des 
Prinzen Sie* bedroht wurde. Die Zahl der letzteren erschreckte die 
Truppen Pan-Tschao's derart, dass er Mühe hatte, sie aufzurichten, 
indem er darauf hinwies, wie diese Truppen unter Siei's Commando 
durch die langen Märsche und die Uebersteigung des Tsong-ling 
(Belur-tagh) ausser Stand wären, einen Angriff mit Erfolg durchzu- 
führen. 1 Hieraus folgt, dass Pan-Tschao zu dieser Zeit noch östlich 
vom Tsong-ling-Gebirge war. Da bei der nächsten Erwähnung seiner 
im Tong-kien-kang-mu (94 p. Chr. ,Histoire generale') seine Anwesen- 
heit westlich vom Tsong-ling bedingt ist, so folgt, dass die Ueber- 
steigung des Tsong-ling, auf welche sich das folgende Factum des 
Hou-han-shu bezieht, zwischen 90 und 94 p. Chr. stattgefunden 
haben muss. 

,Der General der Cavallerie Pan-Tschao', heisst es dort, ,über- 
schritt den Tsong-ling und gelangte bis nach Indien (Hindu)/ Von 
den Aus- und Einwandernden war 22 Jahre lang keiner dort hei- 
misch; seiner Belehnung nach war Tschao Marquis von Ting-yuen, 
einem Dominium von 1000 Familien. 2 

Vom Jahre 94 n. Chr. wird nun berichtet: 

Depuis que Pan-tchao etait dans le Si-yu il n'etait encore par- 

venu qu'a rendre tributaires de la Chine huit de ses royaumes. 

Resolu d'y employer la force, il assembla les troupes de ces huit 

royaumes a la tete desquelles il fit attaquer Koang, roi de Yuei'-chi, 

qu'il fit mourir et reduisit celui de Kiu-tse. Poussant ensuite de con- 

quete en conquete jusqu'a la mer du nord (mer caspienne), il sou- 

mit plus de cinquante royaumes (j|£ ^L "f - * Ufe [lU a 'l us i° literaria), 

1:1 

1 Mailla, 1. c, p. 393. 

> d; 

=> o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



• * n m m m m s w < & m ä> öj a - 



Original fronn 



Ein Geschichtscapitel auf einer chinesischen Theekanne. 39 

dont il prit les heritiers presomptifs qu'il envoya en otage k la 
cour/ * 

Aus dem Gesagten erhellt, dass Pan-Tschao durch sein Eindringen 
nach Indien zwischen 90 und 94 n. Chr. sich den Marquistitel er- 
warb und so zur Wahrheit machte, was er in seiner Jugend ausrief, 
als er durch seines Pinsels Arbeit die Mutter kümmerlich erhielt. Es 
war also die Erreichung der indischen Grenzen nach Ueberschreitung 
des Tsong-ling-Gebirges der Wendepunkt zum angestrebten Ziele. 

Hiemit ist die Möglichkeit gegeben, das mit ^ ^fj| jjj der 
Aufschrift bezeichnete Gebirge zu identificiren, da, wie die Aufschrift 
durch -^- J^ zeigt, in derselben auf ein Ereigniss aus dem Jahre 92 
angespielt wird. Es sind übrigens auch vom ersten Auftreten Pan- 
Tschao's (J. 73) bis 94 22 Jahre, wie das Hou-han-shu zählt, ij? |Ö 
ist demnach der Marquistitel Pan-Tschao's. ,Da Pan-Tschao durch Be- 
lehnung mit dem Dominium von 1000 Familien in Si-hjang von Nan- 
hjang unter den Han Marquis von Ting-yuen wurde, so ist diese 
Stadt im heutigen Yang-chou im Süden des Arrondissements Si-hjang 
gelegen/ 2 

Nach E. Biot 3 ist nun: 

/S£ j§l> nom d'une ancienne ville du temps de Han, arrondisse- 
ment de Si-hiang. 

jjg ^|ß, nom d'un arrondissement et d'une ville du troisieme 
ordre, departement de Han-tchoung-fou. Lat. de la ville 32° 42', long. 
Paris 105°33'. Sous les Han du Pays de Chou Nan-hiang |J| ^ß. 

y3§ (WH, nom d'un arrondissement et d'une ville du troisieme 
ordre, departement de Han-tchoung-fou. Lat. de la ville 33° 5', long. 
105°23'. 



■ö 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

c O 



1 Mailla, 1. c, p. 397. 

81 »Eo 



3 E. Biot, Dictionnaire des noms andern et modenies des ville* et arrondisse- 
ments de Vempire chinois, 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



40 Fr. Kühnert. Ein Geschichtscapitel etc. 

Hieraus erhellt ferner, dass Ting-yuen nicht im Sinne von 
,fernehin, sehr weit' genommen werden kann; ? denn man darf nicht 
sagen, dass das Ting-yuen von Pan(-Tschao) identisch sei mit Marquis 
von JL 0.000 Li (= sehr fern)'. 1 

Zur Festlegung des mit ^ $j| |Jj bezeichneten Gebirges ist 
zu berücksichtigen, dass das grüne Gebirge (Ts'ongMing), der Belur- 
(Bolor-)tagh in Turkestan, eine zum Himälaya gehörige, von Süd 
nach Nord laufende Kette ist, welche den Tei'n-shan (Thien-shan) 
und Koen-loen (© |||jjjf oder Ja ^ Kul-kun) durchquert. 

Jenseits des Belur-tagh haben wir aber nur den Hindu-koh als 
Gebirge gegen Indien zu. Bedenkt man nun, dass ^2 und A4: 3 ver- 
wechselt werden, dass ^ A4: Umschreibung für Indien, Indu ist, 4 
so kann es keinem Zweifel unterliegen, dass unter ^ $| |Jj & er 
Hindu-koh (Hindu-kush *p| ffif |Jj) der Paropamisus (c ^apo^ay/co; 
oder ^apo7ua[i.{(j(jO(;) der Alten zu verstehen sei. 

Demnach lautet die Aufschrift auf der Theekanne: ,(Marquis) 
Ting-yuen hatte die Feder bei Seite gelegt; 5 aber erst am Hindu- 
kusch, Mittsommer 92 (p. Chr.) trat das gewünschte Verhältniss der 
menschlichen Schreibkunst zu einem glänzenden Haus ein. 6 

Yü Tsy-ming.' 7 



■ö 









U 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c ^ ftfi\ 



'^WiSSIfiSl^O Siehe fö fä 
Allium fistulosum L. cf. Schlegel, La loi du paraUelixme, p. 155. 



-^F fä ^ nach iE l|ft> Kanghi, s. v. ^ 



4 Eitel, Handbook of Chinese Buddhisme. 

5 *I5L ^p£ == ^ en I*i n sel wegwerfen, d. h. die Beschäftigung als Schreiber 
aufgeben, bildet ein Analogon zum französischen ,casser la pipe 4 . 

6 Wörtlich: Tsing-yuen legte den Pinsel weg, Mittsommer 92 begann am 
Hindukoh das Verhältniss zwischen menschlicher Schreibkunst und einem glänzend 
sein sollenden Haus. 

7 Verfasser und Schreiber der Aufschrift auf der Theekanne. 
> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Türkisehe Volkslieder, 

Nach Aufzeichnungen 
von 

SCHAHEN EFENDI AlAN 

herausgegeben von 

Dr. Maximilian Bittner. 

Die folgenden 14 « , türkischen Volkslieder' sind von Herrn 
Schahen Alan, einem Armenier, gesammelt und nebst Transscription 
und deutscher Uebersetzung — der Compilator ist auch des Deutschen 
mächtig — dieser Zeitschrift zur Veröffentlichung übergeben worden. 
Von Herrn Professor Friedrich Müller mit der Publication des 
Manuscriptes betraut, gestatte ich mir, bevor ich dieses selber einer 
näheren Besprechung unterziehe, gleich hier an erster Stelle das 
kurze Vorwort mitzutheilen, welches unser armenischer Gewährsmann 
seinen Aufzeichnungen beizugeben so freundlich war. Hie und da 
ein wenig anders stilisirt, lauten die Worte Schahen Efendi Alan's also: 

,Volkslieder werden gewöhnlich als Seelenspiegel derjenigen 
Nation angesehen, in deren Sprache sie gedichtet sind. Ich weiss 
nicht, ob dies auch immer auf die türkischen Volkslieder passt. Denn 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



diese sind oder vielmehr waren auch zum Theil von den christlichen 
Bewohnern der Türkei, und zwar zumeist von Armeniern gedichtet. 
Jetzt ist dies freilich seit zwei oder drei Decennien nicht mehr der 

U 

Fall. Der aufmerksame Beobachter weiss, dass es heutzutage nur 
wenige solcher gemüth- und gefühlvoller, schlichter, echter Volkslieder 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

c O 



Ä s 



gibt, wie es deren vor zwanzig Jahren in der Türkei noch so viele 
gab, und dass die meisten der jetzigen Volkslieder blosse Gassen- 
hauer sind, die einfach als unreproducirbar gelten müssen. Eine so 

in tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



42 Schahen Alan — Bittner. 

rasche Umwandlung dürfte für den Culturhistoriker, der die Offen- 
barungen des neuen türkischen Volkscharakters verfolgt, von Inter- 
esse sein. Manche dieser neuen türkischen Volkslieder sind so sitten- 
verletzender Natur, dass das Singen derselben polizeilich verboten 
worden ist. Ich musste mich also auf die Lieder aus der jüngsten 
Vergangenheit, 1850 — 1875, beschränken. Leider gibt es keine 
Sammlung dieser Lieder. Ich habe die meisten derselben von älteren 
Personen durch mündliche Ueberlieferung gelernt, andere wieder 
kleinen, fast verschollenen alten Liederheften entnommen und so 
sehr viele der schönsten türkischen Volkslieder, welche die jetzige 
Generation fast gar nicht kennt und die auch nirgends als Ganzes 
gedruckt sind, in mein Manuscript aufnehmen können. Ich theile hier 
einige derselben im Original und in deutscher Uebersetzung mit. 

,Das Thema der türkischen Volkslieder bilden fast ausschliesslich 
,Wcin und WeiV. Selten nur werden persönliche Schicksale im Liede 
besungen (z. B. Schmerz der Geliebten über den Tod des Geliebten). 
Dass politische Volkslieder in der Türkei überhaupt nicht vorkommen, 
dürfte bekannt sein. 

,Trotzdem es sich hier nur um echt türkische Lieder handelt, 
ist die Sprache derselben doch mit arabischen und persischen 
Wörtern stark gemischt. 

,Ich habe dem türkischen Text die Aussprache beigefügt, da 
es manchem Leser willkommen sein dürfte, die heutige türkische 
Constantinopolitaner Aussprache kennen zu lernen.' 

Ich habe diesen Worten Schahen Efendi Alan's insoferne noch 
Etliches hinzuzufügen, als ich mir erlaubt habe, in seinem Manu- 
scripte manches zu ändern. 

Was den Text betrifft, habe ich die einzelnen Gedichte vor 
Allem in Bezug auf den Rhythmus genauestens geprüft und dabei 
gefunden, dass die meisten in arabisch-persischen Versmaassen ge- 
dichtet sind, mit anderen Worten rein quantitirenden Rhythmus be- 
sitzen: so i — vm, xni und xiv. Die übrigen sind streng genommen 
quantitirend und accentuirend zugleich. Sehr interessant ist bei jedem 
einzelnen die Reimstellung. Soweit es anging, habe ich jedem Liede 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITY 



cu 






Cl 



m £ 



O o 



F P. 






Türkische Volkslieder. 43 

den Namen des betreffenden Versmaasses und das Scansionsschema 
beigefugt. Im Texte musste ich hie und da Conjecturen anbringen, 
die übrigens grösstentheils nicht nur durch den Sprachgebrauch, 
sondern auch durch das Metrum gerechtfertigt erscheinen. 1 Die wich- 
tigsten Textveränderungen sind: i, Vers 1 dJ^JUbt illerle statt dJbl yb\ 
ailar ile und a^JU^JI statt 2j>yuco\, Vers 3 ^>^> statt ^j^\ j$j* % > und 
f jo\ ^x^\ statt t>)+Z}\ ; n, Vers 3 U-*^ J>j\ statt U-*o J>^, Vers 5 U 
vor <*^iU* ergänzt (wegen des Versmaasses); m, Vers 3 <UJUsr° mu- 
habbetle statt AlzJ^* mihnetle- vi, Vers 2, 4 und 8 J> statt ^J> und 
Vers 6 düb^JL&Jl äteüerlle statt dJül yL*iol ; vn, Vers 1 und 7 js?* statt 
^^o, Vers 16 und 18 .ddL»Slb statt <*oUjU> 7 Vers 23 a^x-Uo statt 6^sjJ^; 
vm, Vers 4 *>\yb statt ^A**, Vers 6 Jy> ^T>^Jb\ statt v5^;><*Jb\ Jy>; xn, 
Vers 9 ^-U^ *j3 statt <**+Xs\ u-j^; xiv, Vers 1 ^yJUo nach b\ ergänzt, 
Vers 2 ^^äJl statt ^yL&U, Vers 3 &S nach ^ gestrichen, jJo statt 
jjt> und ^*«l statt y\ } Vers 5 J^aS statt {tJ suS und ol>y statt ob>^> 
Vers 7 ^ £>-«>>"> statt &}y»>, Vers 8 *><*JU statt jjo\ dJli. — An der 
Orthographie des Textes habe ich nicht viel geändert. Hingegen 
musste die von Herrn Schahen Alan gegebene Transscription gründ- 
lich revidirt werden, da sie nicht immer ganz genau, auch nicht ein- 
heitlich oder consequent war. Herr Schahen Alan bezeichnete das 
dumpfe i (y) zweifach, entweder durch e (so z. B. in fjob jandem, 
d^U-Äoj. t§e$maneme P ^^-u*5U akse) oder gar nicht (so z. B. in f joLc^t 
osandm, ^UJLaJi atHmS y ^^ sn). 2 Durch e gab derselbe aber auch 
das e in jjy zewk oder ^yXft ateS wieder. Ich schreibe hier für das 
dumpfe i überall gleichmässig g. Durch e umschreibt Herr Schahen 
Alan einen zwischen a und e gelegenen Vocal. 3 Weiters ist zu be- 



t! öi 



TS 

4+: 



03 
ö> 



F P. 



«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <u 

=) O 



1 Vgl. den Rhythmus des 1. Liedes: illerle \ ö ziwk eldi \ ben äteUe \ re jän- 
dpn — tsekdim 6 \ kädär dzewr ü \ dzefäsen H | üsändgm — derlirdX \ käbül etmez 
idim Hmdf \ %nünd§m — gül jäy§ \ n§ iüer sü \ rünür täätlä \ Sä bülbül. In diesem 
Gedichte würden die Lesearten des Manuscriptes : ailar ile — äteSlerde — dzewrdze- 
fasn — dirleridi — itmezdim gegen das Metrum Verstössen. 

2 Herr Schahen Alan hörte eben als Armenier das türkische dumpfe i als 
armenisches e. 

8 Dieses d gibt Pekotsch in seinem Prakt. Uebungsbitche der Osm.-türk. Spr., 



Wien 1894, durch ce wieder. 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



44 Schahen Alan — Bittner. 

merken, dass im Manuscripte türkisches £ und arabisch-persisches f 
in gleicher Weise durch 7 transscribirt wurden. Ich habe y nur für 
das türkische £ beibehalten und erlaube mir darauf aufmerksam zu 
machen, dass dieses in der Constantinopolitaner Mundart ungemein 
weich gesprochen wird und namentlich zwischen Vocalen völlig 
schwindet, also z. B. ,dL*-*\)iy> koklamaya' wie koklama'a zu sprechen. 
Das arabisch-persische £ gebe ich durch fj (— g) wieder. Arabisch- 
persische Längen waren in den Aufzeichnungen Schaben Efendi 
Alan's nicht näher bezeichnet; ich Hess es hiebei bewenden, wiewohl 
dieselben beim metrischen Lesen bekanntlich genau beachtet werden 
müssen. Die deutsche Uebersetzung war im allgemeinen viel zu frei 
und auch an mancher Stelle dem Sinne nicht entsprechend. Ich habe 
mir erlaubt, sie etwas wörtlicher zu gestalten und, wo es mir noth- 
wendig schien, eine kleine Anmerkung beizugeben. Zum Schlüsse 
sei noch erwähnt, dass die Refrains im Texte, in der Transscription 
und in der Uebersetzung jedesmal durch die vorgesetzten Termini 
C>\jÄJ nakarat beziehungsweise Refrain kenntlich gemacht wurden. 1 






in <£ 



03 






CD 



F P- 



u 

«4- ~° 



£>* 



I. 



? jjb aJL£o\ -y ^cjJi^) Jo J dJ JUb\ iUerle o zewk etdi ben ateMere jandpm. 

>jJLoä\ dS ^-Mjli.Ä.» ,^ä- *Js3«\ ?t>^» täekdimokadardzewrudzefas§nkiii8and§tn. 

? joLo\ .g j^A riV^j t» r ^ j3t*i^\A)^ derlerdi kabtd etmezidim iimdi inand§m. 

LJL> A-w^jIä- »*-o 5 *-«-o JÜ\ #<^L> A£ gül jay§n§ iüir siiriinür tSatlasa bülbiU. 



Mit den anderen hat sie sich vergnügt, während ich im Liebesfeuer brannte; 
Hab' so viel Unrecht und Unbill erlitten, dass ich (ihrer) überdrüssig wurde. 
Man sagte mir es immer, ich nahm's nicht an; jetzt hab' ich's aber geglaubt. 



Mit Rosenöl reiben sich die Hände, zerberstet auch die Nachtigall 



2 



1 In türkischen Drucken wird der Refrainvers gewöhnlich nur das erstemal 
durch vorgestelltes 0\r£3> bei jeder Wiederholung durch LSajl bezeichnet, vgl. z. B. 
die Lieder in dem türkischen Theaterstücke «JULo*, Const. lsfel, p. n und rv, 
aber auch in *AssrZi ebenda 1293, p. ro und n. 

2 Vor Eifersucht. 

.c ^ 
w tn 
£ -o 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



= 1 

F p. 



J-°J 



Türkische Volkslieder. 45 



II. 



d>w*JU> jj ls*£ L *wtA3 *)£y> lS^^3> diMü gönlüm sen gibt bir zalimi. 

^JIä* ^Uoj ,JvL> j ,j v> **^> . -ft merhametsiz bak pei~imn halime. 

A- t llj^i L^uiA l^)^ )>""^ aylajor ai'Z u sema ahwalime. 

dO^> O^^.J^ l3^ J-^- r ^>^ merhametsiz bak perUan halime. 

A^jIä- Li* i*-**^ C1^j-*wwä» l$J<3? getsdi hasret ateH ta dzanema. 

A » ^ i «& t: J^*>ioj- i.>o iJLSls fca/?/£ perde täekdiler tsesmanema. 

*w*.SIääI »jo\ *a.* A**J*l .i\5 kjafir ofoß mÄm ede?* efganema. 

d^Jli. ^L&oo JjL> jiv."^ j-r merhametsiz bak peritan halime'. 

Es fiel mein Herz Dir zu, der Du so grausam bist. 
Erbarmungsloser, sieh meinen trostlosen Zustand! 
Himmel und Erde weinen über meine Lage. 
Erbarmungsloser, sieh meinen trostlosen Zustand! 

Flammen der Sehnsucht sind bis in meine Seele gedrungen; 
Blutigen Vorhang hat man vor meine Augen gezogen; 
Selbst einen ,KjanV würden meine Klagen rühren! 
Erbarmungsloser, sieh meinen trostlosen Zustand! 



£>* 



III. 



i 0> 

o u 



*)S£ a»\^l ^gJ^s^ C)y> Jj^ güzel gün görmedi aware gönlüm. 

*1S£ t \*?£ Jl> .gjJoh. JtS neler tfekdi neler bitSari gönlüm. 

+yS}$ * »Ij> Wj- 4 ^ dJL£*Ä"° mnhabbetle serapa pare gönlüm. 

aJL^ 5 Xs*£ JLS tgj^a^ Jü rceZe/* täekdi neler bitäare gönlüm. 



doLis f.> «,> ^J^*j^.^ l]P^ aralek tvermedi bir dem figana. 
4ob doVj ^ >v>£l *^ t*>5^ Cj5*l bütün gün ah ederdim Jana Jana. 



u 

o o; 

Mein unstetes Herz hat noch keinen schönen Tag gesehen. 
Was hat mein armes Herz ertragen müssen, 
Mein durch die Liebe ganz zerrissenes Herz! 

^" o 

Was hat mein armes Herz ertragen müssen! 

Keinen Augenblick unterbrach es sein Geklage; 
Den ganzen Tag seufzte ich vor Liebe brennend; 

o c 
E =3 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



(T3 



F p. 



03 



fD 



46 Schahen Alan — Bittnbr. 

AjLo j ■»** .g JL5jsioh. v»X3\ an^n tiekdikleri gelmez bejana. 
fJS^ JJjUsr^? JlS ^gsX5oh JL3 ne/er tfeArcZt «e/er biliare gönlüm. 

Es ist unsagbar, was mein Herz gelitten. 
Was hat mein armes Herz ertragen müssen! 

Zj* IV. 1 w l__i«.i__ 

<i-L>«p ry*** äj^JU (/j^ac^ 3 nitiun nalendi sin b'ojM? 

4Jb**o .JO \£)k) l\^^ gonÜL derdin ni dir s'iylL 

dJb*\ n o X^o \ .^> (<*-*** J?ewi ^ en istemem öjle. 

<4Jb**o *JO \*$ > *> L^yZ göniil derdin ne dir söjU. 

-j^ö^li dJLJL^ft viX^-^5 Äriwuw aikejla nalan senf 

- ia "A:«^» AJb*3C^ «iX-%^ kimin hidzrijU suzan senf 

^^JUtOyj ^,>«J O^^ wcden %Ze periian senf 

4Jb*AO ,j3 vä^^O J^^ göniil derdin ni dir söjle. 

Warum klagst du denn so? 

Herz, was ist dein Kummer, sag's, 



ö. u 

Ich will dich nicht so haben. 
o 

Herz, was ist dein Kummer, sag's! 



Aus Liebe zu wem klagst du? 

Wessen Trennung verursacht dir brennenden Schmerz? 



w i 

fN W 

Warum bist du so trostlos? 

o <-' 

Herz, was ist dein Kummer, sag's! 

O o 

c v> 
o E 



J-, V. 2 _ w L 



dJL&s. J^\ ;Lo +*»£*} i^j^jyuo :^> jüz sürüb eisern niaz 61 effetL 



Wenn ich die Reine auch auf den Knien anflehe, 

fT3 ^ ' 

Gibt's ein Mittel, um mit ihr vereint zu sein? 

> £ 

'in 5 1 

1 Zu diesem Gedichte bemerkt Herr Schahen Alan: ,A1s Autor dieses gemüth- 
vollen Liedes wird der berühmte Volksdichter Nigohos, ein Armenier, genannt' 

2 Dieses populäre Volkslied soll nach Herrn Schahen Alan gleichfalls von 
einem Armenier, Namens Mikael, verfasst sein. 



3 Man erwartet ^q t L\. 



T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

O o 

O 5 



(T3 



> I 
cc: 



F ö. 



Türkische Volkslieder. 47 

AXJiaZ* y± dJJuyLs. +X$5$ ij^xX***} diUdü göntiim aSkela bu mihnetd. 
AXLo^ <3-*J^ J-^ C5*jl} ^j^S- £for^ war-me nail olmah wusletL 

jLä. ^JIä* j^^jJL^jy ^$$o ^^ #w« begün olmakda-der halim x<*>rab. 

j\^L *>X*o$ jo> ^i>. t )l* A^V.ir\ hasretinle kalmad§ didemde' %ab. 

Ay^. p dJb^-u) ^5«-** a3Iä. \ «wmj sen a dzanem gajri aojle bir dzewob. 

4JwLo2 «3-%-^ J^ L3*A? *>^ *&m^ war-me nail olmak wusletd. 

Durch die Liebe gerieth mein Herz in solche Trübsal. 
Gibt's ein Mittel, um mit ihr vereint zu sein? 

Tag für Tag wird mein Zustand schlimmer; 

Die Sehnsucht nach dir hat den Schlaf von meinen Augen genommen. 

O du mein Liebchen, gib mir doch eine Antwort. 

Gibt's ein Mittel, um mit ihr vereint zu sein? 



TTj-fc VI. w_ _lw _ I v-> _ 



^L^ä.^^ jJ^l> ,j*4a5U i*f3{*& figanen akse doldurdu dzihane. 

^jSlii^ *\ Jjl^j J.> ^\ jZ> jeter ej du brak ah u figane, 

^-JIä. ^j £jaa* b jTj^J^j * jJLo jabanda bulmaden ja sen bu dzane, 

^ia&j &\ Jjlj-J yj> ^$\ Jü. jeter ej dil brak ah u figane. 



-j*a>^JaI <3-£>U O^" "* >£&*** s$$ /.v^ kimi görsen heman a$ek olurmn* 

CX**)y*3y$* dJb JLäj\ JJ^ firak ateslerile kawrulursun* 

^jaaJj^J^j ^Ja-^JLo &S£+SL>\ ^Iä» figan etmekU bilmem ne bulursun. 

^1*3^ s\ JJ^j ^J> ^$\ y^> jeter ej dil brak ah u figane. 

Das Echo deiner Wehklage hat die Welt erfüllt; 



Genug, o Herz, lass das Seufzen und das Klagen! 

Du hast doch dein Leben nicht in einer Wüste gefunden. 1 



Genug, o Herz, lass das Seufzen und das Klagen! 



Und wirst gleich von dem Feuer des Trennungsschmerzes versengt; 
Ich weiss nicht, was du am Klagen für ein Vergnügen findest. 



u 

«4- ~& 

Du verliebst dich gleich in die Erstbeste 

'i/i öi 
> <U 

B ° 

Genug, o Herz, lass das Seufzen und das Klagen! 

CO 

1 Sc. dass es dir gar nicht theuer zu sein brauchte. 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



48 



Schaben Alan — Bittnbr. 



VII. 1 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



O*** <i>*- «3^. ^ Cri 



9o6a/t^n #4j^r waktendi 
g'ore bilsem jarimi. 
gilt dalini bülbül konmux 
tseker ah u zarimi. 
elimden almak isterler 
benim nazle jarimi. 

sabahen %th£r waktende*. 
awdzelar jaman gibi 
jari elinden t$alderm$8. 
arajor medznun gibi* 
ben o jari tiok sewerim 
ilk bahar gülü gibi. 

indim jarin bayttesini. 
gül kopardem koklamaya. 



Wenn es frühmorgens dämmert, 

Könnte ich da mein Liebchen seh'n! 

Die Nachtigall setzt sich auf den Rosenbusch 

Und klagt all' mein Ach und Weh. 

Die anderen wollen mir rauben 

Mein holdes Lieb, 

Wenn es Frühmorgens dämmert. 

— Doch die Jäger waren ihm gar so schrecklich 

Und so hat er sich sein Liebchen stehlen lassen 

Und sucht es nun wie verrückt. — 

Ich hab* meine Geliebte ja ebenso lieb, 

Wie die Rose des Frühlings. 

Ich ging in den Garten der Geliebten, 
Hab* eine Rose gepflückt zum Riechen. 



1 Es wechseln regelmässig Verse mit acht und sieben Füssen; nur der zweite 
Vers der dritten Strophe hat statt sieben Füssen acht; oder sollte <kjk+Sy£ gelesen 
werden: ,zum Duften, d. h. dass sie (die Rose) dufte'? 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Türkische Volkslieder. 49 

t>)i}y* *jb *j>«-Oä\ onuda jari joUadem. 
A*.»»ü> &}\>£ Jj\ ak gerdane* takmaya. 

^v>-*il ^ß\ JLuÄ ,*syü\ alten ister di efendim 

^JL*ÜU> do\)£ L ä\ ak gerdani takmaya. 

d^+Ju*2> &£*+*& ^ycf>d<^> demedim-mi aäka dü&nie 

*>Lo> jJli ^b^> bojli fani dünjadaf 

*>1JLä. ^^ *.>bLo *b jar sefada ben dzefada. 

^j^L&^jL vb ^jsA^rv, khofynde jar khoSgnde. 

j-*Jls *jJl*o ^5üJj^ 5J £w giizellik sende kalmaz. 

^ j^Lio^L ucr. S > a\ od« #e2.ver khoSende. 

i-H 

Die sandte ich der Geliebten, 

o 

Ihr den weissen Hals zu schmücken. 

fN 
O 
fN 

Doch sie wünscht Gold, mein Efendi, 

Sich den weissen Hals zu schmücken. 
-ö 

Hab' ich nicht gesagt: verlieb dich nicht, mein Herz, 

In dieser so vergänglichen Welt? 

ö. iy 

Mein Liebchen vergnügt sich, während mir so weh geschieht. 
~ o 

Nun denn — gut, mein Liebchen, nun denn — gut! 

Deine Schönheit wird auch nicht ewig bestehen: 
Auch sie wird vergehen! Nun denn — gut! 



in £ 



o o 



(T3 



F P- 



j-, vm. 



*y*s A^f. ji f )\* (Ji^ CU^^Uo J15 kal selamet nazle jarim bir Jana sen bir- 

*y> *.>_> di ben. 

k \ ^ . i^>s ä j^Lto^lS »b 6*sXr ^.o dün gedze jar kapusenda jasdedzayem tax 

aJL^5 dSj t t$\r&. <*"***^ lS^T"^ t 6- ^ altem toprak üstüm japrak jine gönlüm 

■h! — 

Lebe wohl, mein holdes Lieb, wir scheiden von einander. 
■- ® 

Gestern Nachts schlief ich an der Thüre der Geliebten auf steinernem Kissen 
" o 

Unter mir Erde, über mir Laub, und mein Herz war doch zufrieden. 

s s 

£ -o 



1 ^■«■ft y ^ = ^5^ u£y^- 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 



E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



50 



Schahen Alan — Bittner. 



\2?j3yb dJbl Jl £j&*} )^!*^ *>\$* •*-> Ä 61 * hawada utSar iken al iU tutden 

^y^ beni. 

•iTjsjLo dJo .o dj^^ %-^JLo t<*^Ä-> .-v* ^^ bahame hilir iken hir pula Salden beni. 



y*f jjl>\ ^\ :\ dö Jy> viO dObl *uX^^3 AJ w^ fcopttfida ejlidin ktil ne azad etdin benu 

*j*u dob p ? .L> (J]b CXo^Uo 11$ fcaZ selamet nazl§ jarim bir Jana sen bir- 

£j* S>ji di ben. 

Da ich frei war wie ein Vogel, hast Du mich mit List gefangen. 
Während ich meinen Werth kannte, hast Du mich um einen Heller preisgegeben. 
Du hast mich an Deiner Thür nicht zum Sclaven gemacht, auch nicht freigelassen. 
Lebe wohl, mein holdes Lieb, wir scheiden von einander. 



TD 






in <£ 



rN ^ 



IX. 



SjJi^o .gjJlj *J5}£ (O-^o benim gönliim kalde sendL 

( -^.^Ju>v>\ ^jJ^ui ^$£ gönül senden ajreler-me 

1 ÄjwL*odJu>\ ULä. vi^o ;^J> jüz bin dzefa ejlesendL 

^<*\$^j?} *\)wX-*-*ü ^5$ gönül senden ajreler-me 

4o**Ja\ J^ i*> ^^i A*^ nidze bin bi bedel olsa 

&aa+}j\ Jji *£&£■? J$-> (^j^**^ medhi jüz bin gazel olsa 

A-t*JJ Jj5^ <oJ^* ^J^- dzümU alem güzel olsa 

^^»^Jbv^ ^J^-iAj J-^ #önw/ senden ajreler-me 



F P. 



Mein Herz ist dir treu geblieben; 

Kann das Herz sich von Dir trennen, 

Wenn Du mir auch hunderttausendmal weh thust, 

Kann das Herz sich von Dir trennen? 



u 

«4- ~° 

O <L> 

"ui ö; 

TJ 

=> O 

— o 



<u 



w 



£ oJ 

_^ fT3 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



TJ h 

<u o 

ü Q_ 



Wenn es tausend unvergleichlich Schöne gäbe, 
Wenn hunderttausend Ghazele sie priesen, 
Wenn die ganze Welt aus lauter Schönen bestünde, 
Kann das Herz sich von Dir trennen? 



xj3<kA*<kte\. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



i fD 
™ "PS, 

O o 



Türkische Volkslieder. 51 

oIä. SjJo AÄ\>üa\ P Lo *ay olundza tendi dzanem 

aJL^J Jbt ,-£ä.j^« medhini ejler lisanemx 

oLoj^ *>.,> ^j\ t^Lc^ oman e? derde dermanem. 

^^cj^Jby.^ jjjj^L**» J^5^ g'önül senden ajr§l§r-m$. 

Solange meine Seele in meinem Leibe noch lebt, 
Wird meine Zunge Dich preisen, 
Gnade, Du, die du meine Leiden heilen könntest! 
Kann das Herz sich von Dir trennen? 



x. 

doL&b Jl£lb j^&<>**S ***«U waragern gidejim daylar baSena. 

fV t *i\ *..o i— »jIs *jb\ \£S& *Jlk zalim felek zehir katm§$ benim aSema. 

A » *»1* jo--o ^$jJL^ *>^} sjJüLs^ ^> 6w gendzlikdi bu da geldi benim ba$"ema, 

^gjj*\ A5L£>\ \*S \$\>yui iJj-^ L^r^ 9*^* &* z ^ ^ewdalaren aHkjar oldu. 

.<jJ*\ \\SSy* ^JyJbol ^> ^^JL** lio 6awa «eraden 6m ajrelek bergüzar oldu. 

^8*^1» 8jJ}£ ^J6J^S *-£*jU warajem gidejim jolda durajem. 

*j>* j^o j-^=^- rs^^r iV)v>-U^ gelenden geltenden /aber soraj§m. 

Aiy^Js^b ^Xiöj. ij^üb ^X5Likwa-o mustafanen bdlindd tSifte kurmnlar. 

Jb>^\ ijsüJL^o ^vj-w^ \>^> sl bU^>^ mustafajg sorarsan samanlekda wurdular 

Jüjoy» <*ilS 11 ^aXL«^ ^Jd^oj-o sermale gömlejini al kana kojdular. 



Ich will gehen und hinziehen nach den Gipfeln der Berge; 

Denn das grimme Schicksal hat mir mein Leben vergällt. 1 

In solcher Jugend ist so ein Unglück über mich gekommen! 

Deine heimliche Liebe ist bekannt geworden; 

Nur deine Trennung ist mir als Erinnerung geblieben. 

Ich will gehen und dann auf dem Wege stehen bleiben, 

Die Wanderer alle fragen, ob es wahr ist, dass 

Mein Mustafa in der Hüfte ein Paar Kugeln stecken hat. 



(T3 



2 5 






u 



CD 



■o 



,Du fragst um Mustafa? Den hat man auf einem Strohschober erschossen, 

C CT 

Sein goldgesticktes Hemd mit rothem Blut getränkt.' 

CO 

5 S 

1 Wörtlich: hat Gift in meine Nahrung gemengt. 

4* 

o c 

E => 

fD 0) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 

- 0) 



03 



03 



fD 



52 Schahen Alan — Bittnbr. 



XI. 



2 



1 ^^üNUb ^yj^o^j sifJS ^Sot iki gejik bqjmalar§ jaylasen. 

• wto^Ub l§j^*t* »UU »U\ awam babam karalare baylasen. 

L vy**>bU\ - L*o\ *->*■£ ti&L« &j£$$ g'ökde melek jerde' insan ay lasen. 

20L3 ^jJl* JL4o\^JJ k£*\X£$ W**> ** z #u£tn kardailar kaldgm kajada (bis), 

ijjfcäh. o *J> *jJ>\ä.^ *>*.^> Äuracta budzakda kara bir tsölcte. 

^\^ >&*£ £&? <J^*Ü A.« X^S gitme dayda getöen gejik awena. 

6J0JS ^iAjtfl} y*r*S >jö\^ai äI o heiwan der girmez senin tawena. 

4Jo*l y*X^5 ,--*o<*oy J <4o>> tewbeler tewbesi gejik awena. 

Die zwei Hirsche mögen die Geweihe (stoss)bereit halten; 

Meine Mutter und mein Vater mögen Trauer anlegen; 

Im Himmel die Engel, auf Erden die Menschen mögen weinen. 

Gehet weiter, Brüder! — Ich blieb auf dem Felsen, 

Hier, im Winkel, in einer dunklen Einöde. — 

Geh' nicht, den auf dem Berg dahinlaufenden Hirsch zu jagen, 

Er ist ein Thier und fügt sich nicht deiner Macht. — 

nimmermehr zur Jagd des Hirsches! 



XII. 3 

jt* u^y» p SjJbüj i\ erzingjanda bir ku8 war. 

\+ % J :% y% < *j3^Uü> kanadenda gümüä war. 

^gj^lS f A) .JJJsS gitdi jarim gelmedi. 

\* ^wb\ j* *JO^> CX-Jt elbet bunda bir i» war. 



,In Erzingian gibt es einen Vogel, 



Auf dessen Flügeln Silber ist. 
2 I 



Mein Liebster zog davon und kam nicht mehr zurück. 
Da muss doch etwas dahinter sein. 



1 Vgl. <3*^Ub ^ J3Ui> ,die Fusssohlen mit Fett einreiben, sich reisefertig 
machen*. 

8 Dieses Gedicht ist jedenfalls nicht osmanisch. Erzingian liegt im Wilajet 
Erzerum, am rechten Ufer des oberen, westlichen Euphrat (Kara-Su); weiter west- 



lich, am linken Ufer desselben Flusses,* ist das später erwähnte Kemach (Gemach, 



Kemak) gelegen. 



.E -o 

T3 £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Türkische Volkslieder. 53 

JlftU> ^c+ JLftU> .£• weY daylar, wei daylar. 

JlftU> <\>W£ JLftU> .§• wei daylar jaman daylar. 

Ai\ »jb JO^Lo sglada jarim aylar. 

A*Jlß\ ^ dob A,«JLfr\ aylama neuem aylania. 

1 dL*lßb Kj.» AÜob basena %ara baylama. 

' Jlftl ^bl A-*oJLft\ aylar si anam aylar. 

JL*\ /•*^)b .g«yaS fcw*wrtt jalan aylar. 

^jJL*Lo^l *^JlS »b ^wXsLl^i ^^Jbojjt Erzingjandan kemxa%dan jar gelir ojna- 

makdan. 

4aL*jLo i_5"&£ •>>**) ^,>JLoLoa\ j^»b Jar «greftr qjnamakdan sewdijini sarmaya. 

Berge, o Berge, 

Berge, o ihr wilden Berge. 4 

So weint in der Heimat mein Liebchen. 

Weine nicht, so spricht sie, mein Mütterchen, weine nicht 

Und verschleiere nicht schwarz dein Haupt! 

Denn nur meiner Mutter Thränen sind Thränen, 

Alle anderen weinen falsch. 

Von Erzingian und von Kemach kommt der Liebste vom Spielen. 

Vom Spielen kommt der Liebste, die Geliebte zu umfangen! 



T3 



t! öi 






03 






j^ xiii. _wi_l_wi_i_wi 

«<-Uo *j* t>y*> &S f jJ*\ l^j IjL ^o 2?e& %arab oldem ki sewdim ben seni. 

t^-o cj>\>yA*> $> J^j5* ^jbjb jazekem kurtar bu sewdadan beut. 

^-X-fcO J\y& t^]l$ 13^5^ &s£r gedze gündüz g'özlerim g'özler seni. 

< ^ 5 -o ^j>\>yAü y> j^\>* HHtJ^ jazekem kurtar bu sewdadan beni. 






Sehr elend ward ich, da ich Dich liebte; 

Ach, errette mich von dieser Liebe! 
E °- 

Tag und Nacht spähen meine Augen aus nach Dir, Geliebte, 

Ach, errette mich von dieser Liebe! 

se : 

1 d^Ub t jS muss hier %ara baylama gesprochen werden; Herr Schahen Alan 
schrieb ds^XsS v^ j\ ^-L /arab aylama, was aber keinen Sinn gibt. Zur Aussprache 

3 o 

— O 

c O 

gesprochen, also e. g. ^gälmä^ kommen = ^ ^V< , ^danehna^ 1 reden = L ^*iwöU». 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 
in +j 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

o ca- 



des v vergleiche zwei Verse weiter unten ^jJL*Lo*\, das mit ^j^LL^S reimt. 
Bekanntlich wird türkisches k dialektisch (besonders im Azerbaidzanischen) wie % 



Original fronn 



54 



Schahen Alan — Bittnbr. Türkische Volkslieder. 



E j* XIV. 1 | w | w 



L 





T3 



Ö. ^ 
t! öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



J tby *Jbt ^U c \jo« Ai 
^U^l AJbt ^ <aJi>b 

jbb^t dJbl ^b ^>b A$ 

^Lo^t dJbt J bL ^JÜiS dtf 
^toy dJbt jU>\ ^b *S 

e/a *aA* kadefy doMur 
äaraben ateU wurub 
hu gam g'önlümi bend etdi 
ja rebb o 3ehri abad et 
nasel bir sadik-i dewran 
ki bilmez better-i noksan 
at$elm§8 susan ü sümbül 
demadem nalede bülbül 
ja rebb o Sehri berbad et 



v_j>^\ ^*S\ <t&Aj& 



^ >W vSr^ y 



T^ 



,J-*J-**>^ v ^ r 40^*o ^^Ä-o-Iä.^ 

J^Jb jj^OU ^U> 



■»>»* 



i' >^ji >St*~> £ 



ki meddafy nar ile qjnar. 
baSa %umar ile qjnar. 
esir-i zülfin azad et. 
ki jarlar jar iU qjnar. 
edi bu derdi bir derman. 
edzel bimar ü£ qjnar. 
ferahlanm§8 bu günden güL 
ki güller %ar ile qjnar. 
ki jar agjar ile qjnar. 



Wohlan, Mundschenk, füll' den Becher, denn der Sänger spielt mit dem Feuer 
Und wenn die Hitze des Weins ihm zum Kopf steigt, spielt er mit schwerem Kopfe 

weiter. 
Der Kummer hat mein Herz gefesselt, gib frei den Gefangenen deiner Locken. 
Gott, lass' die Stadt gedeihen, wo die Geliebte mit dem Freunde spielt! 
Wie soll ein treuer Freund unserer Zeit diesen Schmerz heilen, 
Er, der kein schlimmeres Missgeschick kennt, als wenn der Tod mit dem Kranken 

spielt? 
Aufgeblüht sind Hyacinthe und Lilie, von heute an freut sich die Rose wieder des 

Daseins, 
Beständig klagt die Nachtigall, dass die Rose mit dem Dorne spielt. 
Gott, lass die Stadt zugrunde gehen, wo die Geliebte mit den Nebenbuhlern spielt! 



1 Das Gedicht lässt sich zur Noth als 



E>* 



Verse ^j$^ <^ü>b statt <^ibb ^ >ä^\ und j 
sowie b in Vers 4 und 9 als Kürze gefasst werden. 



lesen: nur müsste im zweiten 
Xammär yWeinhändler 4 gelesen, 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



A new Kharosthi inseription from Swat. 

By 

Georg Bühler. 

Together with his interesting Report on the results of his 
mission to Swät Dr. L. A. Waddell forwarded to me some months 
ago two impressions of the longest Kharosthi inseription which he 
had found on his tour at Kaldavra near Dargai. As the impressions 
have been taken on very thick country-paper, they are not sufti- 
ciently distinet to allow the whole inseription to be read. Of late, 
Dr Waddell has sent in addition an excellent photograph of the 
document, taken by Mr. Andrews, with the help of which it can be 
easily deeiphered. 

The inseription is incised on a rough block of stone, measuring 
aecording to the impression ab out 27 inches by 9. 

The lines are not quite equal in length, the last sign of line 2, 
E y protruding beyond the ends of lines 1 and 3. The letters, which 
vary between 1 and 2 inches in height and have been cut deeply 
and boldly, show the type of the feaka period/ which is known from 
the Taxila Copperplate of Patika 2 and from the inscriptions of his 
contemporary Su^asa or Scxjäsa on the Mathurä Lion Capital. 3 With 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

TD 

1 See my Grundriss der indischen PcUäographie, Tafel i, Col. vm— ix, and 
§ 10, 3, § 12 of the letter-press. 

2 See my new edition aecording to Dr. J. F. Fleet's photo, compared with the 
original in the library of the Royal Asiätic Society, in Ep. Indica, vol. iv, p. 54 f. f. 

3 Jour. Roy. Äs. Soc. 1894, p. 525 ff. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









i rt3 
O o 



56 Georg Bühlbr. 

the Taxila Copperplate they agree particularly in the curls at the 
left end of the tops of ta, ra and 8a, which Professor Dowson er- 
roneously considered to express the medial i. The only notable pe- 
culiarity is the clear distinction between na and na, the signs for 
which are mostly identical in the later Kharosthi documents. The 
numeral signs are f/l7U or, according to Mr. V. A. Smith' s notation, 
icxin. The figure for 100 differs from those in the Takht-i-Bahi in- 
scription of Gudupharna 1 or TvScxjfeppr,; and in the inscriptions of the 
Kusanas. The sign for ten retains almost exactly the form of the 
corresponding numeral figure in the Teinia inscription. 2 

The close agreement of the characters with those of the Taxila 
Copperplate makes it very probable that the era, according to which 
Dr. Waddell's inscription is dated, is the same as that used by Liaka 
Kusuluka's son Patika and by his contemporary Öocjäsa or Srujasa. 
If that is so, the new document is only thirty-five years later than 
the Taxila Plate. The beginning of this era is still uncertain. The nu- 
mismatists 3 allege that Socjäsa's father, Räjuvula or Raipjubula, 
ruled in the beginning of the first Century B. C. Hence the reign of 
his son could not fall later than about B. C. 65 — 40, and the era, 
used in the date of his Mathurä inscription "the year 72", must have 
begun between B. C. 137—112. But the late Dr. Bhagvänläl Indräji 4 
held that all the Northern Ksatrapas ruled in the first Century A. D. 
In my opinion the only certain point is that Raipjubula and $o<Jäsa 
preceded Kaniska. 



(T3 



1 This is the fuller form of the name, discovered by Professor Otto Franke 

CD "^ 

on some coins of the Berlin Collection and visible also on some of Professor P. 

* I 

- "r? 

F P- 



Gardner's autotypes, e. g. on PI. xxn (Nos. 7 and 9) of his Catalogue of Indo-Gre- 
cian and Scythian Coins. There the third sign of the word is p or rna. 



2 See my Grundriss der indischen Paläographie, § 33. 

o v 



3 von Sallet, Die Nachfolger Alexanders des Grossen, p. 47 f., 65; P. Gardner, 



Catahgue, p. xxxix and Chart of Greek and Scythic kings, p. xxxn; Cunningham, 
Coins of the Indo-Scythians, p. 27. 

4 Joum. Boy. Äs. Soc., 1894, p. 542. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



-o 

Cl 



03 



F P- 



u 

«4- ~° 



<u 



TD 



A NEW Kharosth! inscription from Swät. 57 



Transcription. 



1. Datia 1 putrena that Norena puka- 

2. ra(nif) 2 karavita savrasaparia 3 puyae 

3. vasra ICXIII ßravana sfu^Jdha 4 /~ll*7 

Translation. 

"By the son of Dati, the Thera Nora, a tank (puskarinl) was 
caused to be made for the worship of all snakes (in) the year 113, 
(in the) bright half (of the month of) Sräva^ia." 

The wording offers few difficulties. Thai, which I take to be 
an abbreviation of thairena, in Sanskrit sthavirena, is separated from 
the name Nora by a considerable interval and hence must represent 
a word by itself. Similar abbreviations are found in the Western inscrip- 
tions from the time of Pulumäyi (2 nd cent. A. D.); see Nasik, Nr. 15, 
where sava occurs for savachare and gi pa for gimhänam pakhe. 
Pukarani "a tank" 5 Stands midway between Sanskrit puskarinl and 
Päli pokkharanl. The two names Dati and Nora have a foreign 
look. With the termination of the masc. genitive Datia compare 
Haganarndia, Uggahiniya and Nandiye from the Kusana inscriptions. 6 

The dedication of a tank for the worship of -all snakes will 
cause no surprise to those acquainted with Northwestern India, where, 
e. g. in Kashmir, every big spring is called a näga, and every small 



1 The Separation of the words strictly follows the original. 

* The vowel is not distinct and might be read as e. 

8 On the photograph the middle portion of the second sa is not distinct, but 
it is piain on the impressions. 

4 The tail of the last sa has been lost through an exfoliation of the stone. It 
is hardly doubtful that it had the w-curve. The prima facie reading sadha would 
give no sense, except on the supposition that several lines have been lost. In that 



case it might be taken as an equivalent of särdham "together with" and as the be- 
ginning of a sentence enumerating persons associated with the donor in the pious work. 
5 Compare also the form puskaratß in the Mathurä inscription of the time 
of Sodäsa, Cunningham, Arch. Surv. Eep., in, PI. 13, Nr. 1. 



6 Epigraphia Indica, n, p. 197. 



LH lo 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



TD 






58 Georg Bühler. A new Kharosthi inscription etc. 

one a nägin*, and where every lake has its tutelary näga. For in- 
stance, the Vullar lake or Ullola is considered to be the residence 
of the Serpent Padma. In Kashmir there are also instances, in which 
artificial tanks or ponds were dedicated to particular Nägas. Thus 
Bilha^a says in his Vikramäftkadevacarita, xviii. 70: — 

"At a distance of one and a half Gaus from Pravara lies a 
place with high-rising monuments, called Jayavana, where the pool 
(kunda) of Taksaka, lord of snakes, iilled with pure water, re- 
sembles a war-disc, intended to cut the head of Kali who is bent on 
the destruction of Dharma." 

In 1876 the pool of Taksak was still known at Zevan-Jaya- 
vana, though its round stone-wall had disappeared. 1 The close con- 
nexion of the snake-worship with Buddhism is well known and ex- 
plains it how a Thera came to dedicate a tank or pond to this 
minor race of divine beings, 

1 Kashmir Report, p. 6. 

February 21, 1896. 



in <£ 



o o 
c v> 

O 3 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Anzeigen. 



Prince Roland Bonaparte: Documenta de VEpoque Mongole des XIII e 
et XIV e Siecl.es, Inscriptions en six langues de la parte de Kia- 
yong koan, prh Pekin; Lettre», Sieles et Mannaies en ecriture 
oa'igoure et 'Pkags-pa dont las originaux Ott les estampages existent 
en France. Paris, grave et imprime pour PAuteur. 1895. n & 5 pp. 
et 15 planches en Heliogravüre. Gr. Fol. 



T3 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Auf der Strasse, die in nordwestlicher Richtung von Peking 
nach Kaigan (Kreuzungspunkt der Strasse und der grossen Mauer) 
führt, stösst man etwa in der Mitte des Weges, bei Nan-k'eou, auf 
die nicht sehr bedeutenden Höhen, welche sich südlich der grossen 
Mauer hinziehen. Verfolgt man die Strasse, die hinter Nan-k'eou 
einen nach Osten offenen Bogen macht, so kommt man nach kurzer 
Zeit an eine mehrere Meilen lange flauer, die sich im Wesentlichen 
in der Richtung Nordost-Südsüdwest quer über die Strasse legt und 
ab und zu von den Reisenden fälschlich für die grosse Mauer selbst 
gehalten wird. Der Durchgang durch diese Mauer trägt den Namen 
des Thores von Kiu-yong koan oder des Thores Kiu-yong koan 
schlechtweg. 1 

«4- ~° 

Od) . 

1 Den Documenta ist keine Karte beioeo-eben: eine recht übersichtliche Skizze 
der Gegend zwischen Peking 1 und Kaigan befindet sich in dem Werke: Chinas Wehr- 
macht von Oberst Putjata, aus dem Kussischen übersetzt von Herrn von Uksyn 

CO 

Pkuszynski, Wien, Braumüller, 1895, Beilage 3, die ich hier benutze. Vgl. Radloff, 
Bull, de VAcad. imp. de St. PAtershourtj, 1894, p. 364. 

LT) \j) 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

! c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



60 Prince Roland Bonaparte. 

Es kann nicht meine Sache sein, den künstlerischen Werth 
dieses grossartigen Denkmals hier zu würdigen, sind doch alle seine 
architektonischen und plastischen Schönheiten von geringem Belang 
im Vergleich mit dem philologischen Interesse, auf welches das Thor 
Kiu-yong koan in erster Linie Anspruch erheben darf, und zwar der 
Inschriften wegen, die in sechs Sprachen auf den beiden inneren, 
verticalen Seitenwänden eingehauen sind. 

Trotzdem Kiu-yong koan den Sinologen schon lange bekannt 
war, 1 ist es doch erst auf Grund der vorliegenden Veröffentlichung 
möglich, seine Bedeutung im vollen Umfang zu übersehen; es sei 
mir daher gestattet, hier einige Angaben über die Entstehungs- 
geschichte der Documents und ihren Inhalt zu machen. 2 

Auf dem Genfer Orientalisten-Congress zeigte Prof. E. Chavannes 
den Mitgliedern der v. Section (Extreme-Orient) eine Anzahl von 
Abklatschen der Kiu-yong koan Inschriften, welche er während seines 
Aufenthaltes in China hatte herstellen lassen und deren Bearbeitung 
er im Verein mit Prof. Sylvain Levi und Prof. Radloff unternommen 
hatte. Bei der Wichtigkeit und Schwierigkeit des vielfach verstüm- 
melten Textes schien es geboten, denselben möglichst vielen Forschern 
zugänglich zu machen, und so baten die Präsidenten der Section, 
die Professoren Schlegel und Cordier, S. H. den Prinzen Roland 
Bonaparte, die Vervielfältigung übernehmen zu wollen. Prinz Bona- 
parte sagte in der hochherzigsten Weise zu; nach Paris zurückge- 
kehrt empfing er von Prof. Deveria eine Anzahl von Detail-Ab- 
klatschen der Inschrift von Kiu-yong koan, sowie Abklatsche anderer 
Inschriften aus der Zeit der Yuen. Auf diese Weise war fast das 
ganze in Frankreich befindliche Material vereinigt; die einzigen noch 
fehlenden Stücke waren die in den Archives nationales aufbewahrten 
Briefe Arguns und Oeldjai'tus an Philipp den Schönen und einige 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

1 Vgl. z. B. Yule's Marco FM 2 , vol. i, p. 30 und WYLiEim JRAS, vol. v, 1870. 

2 Vgl. den ,Avant-propos% Schlegel's Anzeige im T'oung Pao, vol. vi und be- 
sonders Chavannes' Mittheilungen in seinem ,Rapport ann.' im Journal asiatique, 
Juillet-Aoüt 1895, pp. 194 ss. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DOCUMENTS DB l'EpOQUE MONGOLE ETC. 61 

mongolische Münzen, die vom Cabinet des mödailles, sowie von Prof. 
Deveria und dem bekannten Sammler, Herrn Drouin, in liebens- 
würdiger Weise zur Verfügung gestellt wurden. Die Documenta sind 
demnach das, als was sie sich vorstellen: ein ? recueil qui renferme 
.... Pensemble de tous les monuments de P^poque mongole com- 
prenant des textes en Venture ouigoure et Thags-pa dont les estam- 
pages ou les originaux se trouvent en France'. 

Um nun auf den Inhalt zu kommen, so ist der grösste Theil 
der Tafeln, nämlich elf unter fünfzehn, den Inschriften von Kiu-yong 
koan gewidmet; doch dürfte es angebracht sein, einige allgemeine 
Bemerkungen vorauszuschicken, ehe ich an die Inhaltsangabe der 
einzelnen Tafeln gehe. Ich thue dies am Besten mit den Worten des 
Verfassers: ,Ces inscriptions, qui datent de Tannee 1345, sont ecrites 
en six langues differentes, k savoir : le sanscrit, le tibötain, le mongol 
en caraetferes de Thags-pa, le turc oui'gour, le chinois et enfin une 
langue totalement inconnue dont on ne poss&de jusqu'ici que cet unique 
spöeimen. M. Wylie, qui fut le premier a Studier scientifiquement la 
porte de Kiu-yong koan (,On an ancient Buddhist inscription at Keu- 
yung kwan*, dans le Journal of the Royal Asiatic Society, N. S., 
vol. v, part. i, 1870), crut, sur la foi des auteurs chinois, que cette 
langue inconnue etait celle de la dynastie Kin, le jou-tchen ou niu- 
tche. M. Deveria (,Examen de la st&le de Yen-t'ai, dans la Revue 
de V Extreme- Orient, t. i, pp. 173 — 185), 1 a combattu cette opinion et 
propose de voir dans ce texte Pecriture du peuple de race tangoute 
qui fonda le royaume de Si-hia, dans la haute vallee du Fleuve Jaune, 
entre le 34 e et le 42 e degrös de latitude nord. La question reste 
encore indecise, puisqu'on n'a pu jusqu'ici dechiffrer cette partie de 
Finscription/ (Documents, p. 1.) 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



kannten Schrift von Kiu-yong koan nicht mehr gedacht werden; cf. Grübe, 1. c. 



1 Cf. besonders: Deveria, 1. c. p. 184, §. 2. Seit Grube seine ,Note prälimi- 
naire sur la langue et Te"criture Jou-tschen' im T'oung Pao, vol. v, pp. 334, ver- 
öffentlicht hat, kann an eine Identificirung der Jou-tschen-Schrift mit der unbe- 

> 0) 

p. 335 und den Text auf p. 338. Das Einzige, was wir mit Bestimmtheit behaupten 
können, bleibt bis jetzt, dass die unbekannten Schriftzeichen von oben nach unten 
und die Zeilen, wie im Chinesischen, von rechts nach links zu lesen sind. 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



62 



Prince Roland Bonaparte. 



TD 






TD 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



Ifl 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



Die Inschriften befinden sich, wie schon bemerkt, auf den 
beiden inneren, vertikalen Seitenwänden des Thorweges — der west- 
lichen und der östlichen — und zwar in einer Ausdehnung von über 
G Meter Länge und 2 l / 2 Meter Höhe. Die Vertheilung der Inschriften 
ist die folgende: Die obere, kleinere Hälfte wird in ihrer ganzen 
Länge von den Sprachen eingenommen, die horizontal geschrieben 
werden, also dem Sanskrit und Tibetischen. Darunter vertheilen sich 
die vertical geschriebenen Sprachen: 1. Chinesisch, 2. die unbekannte 
Sprache, 3. Uigurisch, 4. Mongolisch in Thags-pa-Schrift. Von den 
letzteren vier und dem Tibetischen ist je eine Inschrift in grossen 
und eine in kleinen Charakteren eingemeisselt, sodass sich das En- 



semble folgendermassen stellt: 



Sanskrit . 
Tibetisch 



Westl. Inschrift Oestl. Inschrift 



in grossen Charakteren 



in kleinen 
in grossen 
in kleinen 
in grossen 
in kleinen 



Unbekannt in kleinen 



Thags-pa 



Uigurisch 



Chinesisch 



in grossen 
in kleinen 
in grossen 



5 


Zeilen 


5 


Zeilen 


3 


n 


3 


n 


4 


n 


4 


n 


11) 


»? 


20 


r> 


14 


n 


8 


r> 


20 


n 


20 


n 


14 


n 


12 


V) 


13 


n 


11 


77 


2(> 


r> 


27 


n 


20 


n 


21 


n 


21 


« 


21 


m 



Diese Inschriften vertheilen sich nun folgendermassen auf die 
einzelnen Tafeln: Nachdem wir auf Tafel i die Gesammtansicht der 
Südfront von Kiu-yong koan und zwei Detail -Ansichten gesehen 
haben, finden wir auf Tafel n (Doppel-Folio) die sämmtlichen In- 
schriften der östlichen Seitenwand. Die Inschriften in kleinen Cha- 
rakteren werden in vergrössertem Massstab gegeben und zwar: 1. der 
chinesische Text auf Taf. v; 2. der Si-hia(V)-Text auf Taf. vi, Nr. 1; 
3. der uigurische Text auf Taf. vn, Nr. 1; 4. der mongolische Text 
auf Taf. vm, Nr. 1. Die Taf. ix, Nr. 2 bietet die Restaurirung der 
dhärapi in chinesischer Transcription, nach Wylie, Taf. x, Nr. 2 die- 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



DOCUMBNTS DE l'EpOQUE MONGOLE ETC. 63 

selbe in Si-hia (?), nach Wylie, und Taf. xi, Nr. 1 endlich die Lesung 
des chinesischen Textes in kleinen Lettern, nach Chavannes. 

Taf. in (Doppel-Folio) gibt die sämmtlichen Inschriften der west- 
lichen Seitenwand; die Inschriften in kleinen Charakteren finden wir 
auf 1. Taf. iv, Nr. 1 chinesischer Text. (Nr. 2 gedenkt einer Repara- 
tur aus dem Jahre 1445.) 2. Taf. vi, Nr. 2 Si-hia(?)-Text. 3. Taf. vn, 
Nr. 2 uigurischer Text. 4. Taf. vm, Nr. 1 mongolischer Text. Taf. ix, 
Nr. 1 enthält die Restaurirung der westlichen dhärani in chinesischer 
Transcription nach Chavannes, Taf. x, Nr. 1 dieselbe in Si-hia (?), 

o 

nach Chavannes, und Taf. xi, Nr. 2 die Lesung des chinesischen 
Textes in kleinen Lettern, nach Chavannes. 

Tax den Tafeln n und m macht der Herausgeber folgende Be- 

6 

merkungen: Taf. u. ,Les parties en grands caracteres sont, comme 

r--> 

Pa ^tabli M. Wylie, les transcriptions cn six langues de la prifere 
mystique intitulöe : sarva-durgati-pai^odhana-usnisa-dhäraiji (cf. Bünyiu 
Nanjio, Catalogue of the Buddhist Trlpitaka, Nos. 349, 350, 351). 
L'inscription chinoisc cn petits caract&res (cf. planchc v) n'a aueun 
rapport avec cette dhärani; les inscriptions tibetaine, mongole et oui- 
goure en petits caracteres paraissent traiter du meine sujet que la 
premiere moitie de ce texte chinois, mais elles se continuent sur la 
paroi de TOuest, tandis que Tinscription chinoise est ici completement 
achevöe/ Taf. in. ,Les parties en grands caracteres sont, comme l'a 
etabli M. Chavannes, les transcriptions cn six langues de la priere 
mystique intitul^e : Samanta-mukha-prave^a-ra^mi-vimalosnisa-prabhä- 

sarva-tathä-gata-hrdaya-sama-virocana dhärani (cf. Bunyiu Nanjio, 

... 
Catalogue of the Buddhist Tripitakay No. 790). L'inscription chinoise 

en petits caracteres est une redaction abregee du sütra dans lequel 

se trouve incorporee cette dhärani; les inscriptions tibetaine, mongole 

et oui'goure en petits caracteres ne sont que la continuation des 

inscriptions de la paroi de TEst, 

Hiermit muss ich mich leider an dieser Stelle begnügen, doch 

verweise ich noch auf die Ausführungen und vorläufigen Ueber- 

setzungen von Chavannes und Levi (Journ. asiat., sept.-oct. 1894), 

Radloff (ibid., nov.-dec. 1894) und Huth (ibid., mars-avril 1895). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzeo üy Vj CORNELL UNIVERSITV 



o E 



§ S 






64 Prince Roland Bonaparte. 

Möchte es diesen Forschern gegeben sein, die Inschriften von Kiu- 
yong koan bald in Text, Uebersetzung und Comnientar einem grösseren 
Publicum zugänglich zu machen. 

Die Taf. xn ist eine der wichtigsten und interessantesten der 
ganzen Sammlung, denn in Nr. 1 erhalten wir einen Yarlik des 
kaiserlichen Prinzen Ananda, Königs von Ngan-si, datirt vom 20. Jahre 
Tschi-yuen (1283), dem in nicht besonders schöner Schrift drei Zeilen 
Thags-pa zugegeben sind; diese drei Zeilen haben, bis auf Weiteres, 
als das älteste Specimen dieser Schrift zu gelten. Da ich mich mit 
dieser Inschrift ausführlich in einem im Journal asiatique erscheinen- 
den Aufsatz beschäftigt habe, so bemerke ich zum vorläufigen Ver- 
ständniss nur, dass sich der Steinmetz geirrt und die mongolische 
Inschrift rechts angefangen hat, anstatt sie links zu beginnen. 1 Da- 
durch, dass er ausserdem die Zeilenanfänge nicht berücksichtigt hat, 
ist die Inschrift vollständig unverständlich geworden, sodass man ge- 
zwungen war, sie unvollendet zu lassen. 

In Nr. 3 (Taf. xn) erhalten wir endlich das Original des von 
H. C. von der Gabelentz im zweiten Bande der Zeitschrift für die 
Kunde des Morgenlandes (pp. 1 ff. 1837/38) veröffentlichten Yarliks 
des Buyantu aus dem Jahre 1314. Auf S. 2 (cf. S. 3, Anm. l) sagt 
von der Gabelentz ausdrücklich, dass er diese Inschrift im Chi-me- 
tsiouen hoa, einer im Jahre 1618 in China gedruckten Inschriften- 
Sammlung, gefunden habe, und dass er die Mittheilung der Inschrift 
(also auch wohl der ganzen Sammlung) Prof. Neumann verdanke. Es 
ist mir leider unmöglich gewesen, mir diese Sammlung zu verschaffen; 
es scheint ein sehr seltenes Buch zu sein, wenigstens kannte es 
Pauthier im Jahre 1862 noch nicht (cf. J. as. 1862, Janv., p. 15, not. 3). 
Trotzdem verstehe ich nicht, wie Wylie, bei der ganz ausdrücklichen 
Erklärung von der Gabelentz', hat sagen können (J. as. 1862, Juin, 



CÜ 






■o 



in <£ 



O o 



> 

- "r? 

F P. 



u 



1 Es ist dies um so auffallender, als Chinesen und Mongolen sonst die In- 
Schriften erst auf die betreffende Materie zeichnen und nach dieser Vorschrift aus- 
meisseln lassen. Hiernach erledigen sich die Zweifel Huth's, Inschriften von Tsaghan 
Baiäin, p. 28, Anm. 34 und p. 53, Anm. 42, denn von dictiren kann, wenigstens nach 

dem mongolischen Text, nicht die Rede sein. 

in in 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



DOCUMBNTS DB l/EpOQUE MONGOLE ETC. 65 

p. 463) von der Gabelentz habe den Chi-me-tsiouen hoa nicht be- 
nutzt, sondern nur einen Abdruck. 1 

Wie dem auch sei, ein Blick auf die Reconstruction von der 
Gabelentz' und das Original des Yarliks, muss uns mit Bewunderung 
vor seinem Scharfsinn und Wissen erfüllen. Denn trotzdem der Yarlik 
in dem ihm vorliegenden Abdruck in einer grenzenlosen Verwirrung 
war, hat er ihn so wiederhergestellt, dass uns, die wir jetzt das 
Original besitzen, nur eine winzige Nachlese bleibt; 2 denn nur der 
Anfang ist nicht ganz correct wiedergegeben, besonders Z. 6 und Z. 7 : 

1. Mongka 3 dengri yin kiitsiln^ dur 

2. yeke 6 su dsali yin higen 6 dur 

3. chagan dsarlik manu 

4. tserigudun noyad da tserig haran 1 balgadun 

5. darugas da noyad da yortschichun yabuchun el- 

6. tschine 8 dagulgakui 9 

7. dsarlik. 

Taf. xu, Nr. 3 und Taf. xm, Nr. 1 u. 2 sind Wiedergaben chine- 
sischer Inschriften mit nebenstehender Transcription der chinesischen 
Lautwerthe in Thags-pa; sie sind vielleicht dazu berufen, einem Pho- 
netiker einmal von Nutzen zu sein. Taf. xiv (Doppel-Folio) enthält 







(T3 



2 5 



1 Inzwischen habe ich von Herrn Prof. Deveria den Chi-me-tsiouen-hoa em- 
pfangen und kann auf Grund einer durchgängigen Vergleichung nur constatiren, 
dass die Inschrift hier genau dieselbe Gestalt hat, wie auf von der Gabelentz' 
Tafel Nr. 1. 

2 Vgl. auch Wylie im J. <ut. 1862, Juin, pp. 461—471 und die Tafel. Wylie 
hatte für die Bedeutungsbestimmungen einen grossen Vortheil vor von dee Gabelentz, 
doch ist seine Umschrift zum mindesten absonderlich. 

8 Ich behalte im Wesentlichen von der Gabelentz' Transcriptionsweise hier 
bei. Im Original sind m-o-ng(n)-k vollkommen deutlich; von der Gabelentz las 
möngke, was graphisch nicht zu rechtfertigen ist, da e geschrieben sein muss. Dürfen 
wir eine Lücke annehmen? 

4 ts sehr deutlich. 

6 Das erste e ist undeutlich; Wylie: yike. 

6 Im Original gihgen oder f kihgen\ Wylie sogar noch e hinter z; alles ist 
unklar, cf. zu * u. 5 meinen Aufsatz im J. as. 



8 u. 9 sehr deutlich im Original. — Mit Zeile 8 des Originals setzt von der 



Gabelentz' Zeile 7 ein. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 5 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



m £ 



o o 






U 

~ 0) 
_N 
'-I-J 
'Ol 

0) 



66 Prince Roland Bonaparte, Pandit Madhusüdana Smrtiratna. 

in grosser Wiedergabe die Briefe Arguns (1289) und Oeldjai'tus (1305) 
an Philipp den Schönen; sie waren durch Remusat's und Schmidt's 
Abhandlungen bekannt; Arguns Brief hat erst kürzlich in M. Charot 1 
einen Herausgeber und theilweise Erklärer gefunden. Auf Taf. xv 
endlich sind sechzehn Münzen der mongolischen Herrscher in China 
und Persien (aus der Zeit von 1265 — 1369), sowie ein Siegel abge- 
bildet; das Wort in Thags-pa auf Nr. 7 kann ich nur Sin lesen. 

Zum Schlüsse bleibt uns nichts übrig, als dem grossmüthigen 
Herausgeber dieses Prachtwerkes ersten Ranges und seinen beiden 
unermüdlichen Helfern, den Professoren Chavannes und Deveria, für 
ihre einzige Gabe von ganzem Herzen zu danken, . . . der schönste 
und würdigste Dank wäre es wohl, wenn die bis jetzt nicht ent- 
zifferten Inschriften auf Grund dieser Gabe bald ihren Thomsen fänden. 

Löwen, 3. Februar 1896. W. Bang. 



The Madana Pdrijdta. A System of Hindu Law by Madanapäla, 
edited by Pandit Madhusüdana Smrtiratna, Professor, Sanskrit 
College, Calcutta. Calc. 1893. lii, 995 S. 



Die editio prineeps dieses umfangreichen Werkes in der Bibl. 
Ind. ist schon vor einigen Jahren in einem stattlichen Band von 
995 Seiten zum Abschluss gelangt, doch wird die Bedeutung, welche 
diesem vortrefflichen Compendium des dharma durch seinen inneren 
Werth und die genaue Bestimmbarkeit seiner Abfassungszeit zu- 
kommt, es rechtfertigen, dass ich nachträglich über diese Ausgabe 
in Kürze referire. 

Sarjivat 1431 ist nicht, wie der Herausgeber, Madhusüdana 
Smrtiratna, in seiner Sanskritvorrede meint, das Geburtsjahr des 
Königs Madanapäla, unter dessen Auspicien unser Werk entstanden 
ist, sondern in jenem Jahr, am 8. Januar 1375, wurde ein anderes 
und zwar späteres Werk von Madanapäla abgeschlossen, vgl. Bühler, 

""-" o 

c 



1 Cf. J.-B. Chabot, Histoire de Mar Jabalaha in. etc., Paris, Leroux, 1895, 

"fö ■ 4 - J 

pp. 187 ss. besonders das Facsimile auf p. 220. 

£ -o 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



The Madana PärijAta. 67 

SBE. 25, lxxv, ZDMG. xlvi, 275 u. s. w. Zur Herstellung seines 
Textes hat der Herausgeber ausser sechs Handschriften, über die er 
keine nähere Auskunft gibt, auch andere Dharmanibandhas und für 
die Citate die Vedas, Smrtis u. s. w. benützt, und führt viele im Text 
erwähnte Mantras in den Anmerkungen in extenso an. Ein Sanskrit- 
index gibt über die in unserem Werk behandelten Gegenstände, ein 
zweiter über die darin citirten Namen von Werken und Autoren 
Aufschluss. Leider sind die Angaben über die Citate aus Commen- 
taren und Dharmanibandhas sehr unvollständig, so fehlen darin von 
bekannteren Namen die sehr häufig citirte Mitäksarä des VijnäneSvara, 
Medhätithi, Dhäresvara (Bhoja), Visvarüpa, Aparärka, Hemädri, Go- 
vindaräja's Smrtimanjarl, die Smrticandrikä, Dhürtasvämin (wohl der 
Commentator von Äpastamba s Srautasütra) und Madanapäla's (oder 
Visvesvara's) eigenes Werk, der Commentar ,Subodhini' zur Mitäk- 
sarä, auf den er hier mehrfach zurückkommt. Dagegen ist es auch 
mir nicht gelungen, eine Verweisung auf Mädhava zu finden, dessen 
Commentar zu Paräsara nach Aufrecht, Oxf. 2 74 f., unser Autor ,rapa- 
cissime excerpsit*. Eggeling hat /. 0. } Nr. 1394, aus dieser Benützung 
des Mädhavlya, das c. 1350 — 60 n. Chr. geschrieben sei, geschlossen, 
dass der Madanapärijäta, der wie erwähnt vor 1375 zu setzen ist, 
um 1360 — 70 entstanden sei. Nun könnte allerdings der Verfasser 
das Mädhavlya auch benützt haben, ohne es zu erwähnen, allein die 
beiden Werke weichen in der Behandlung gleicher Materien, wie 
namentlich im Erbrecht, zu stark von einander ab, um eine solche 
Benützung als wahrscheinlich erscheinen zu lassen, und die von Auf- 
recht bemerkten Aehnlichkeiten mögen daher ihren Grund in einer 
gemeinsamen Quelle haben, als welche die Mitäksarä hervorzuheben 
ist, die nicht nur von ihrem Commentator Madanapäla, sondern auch 
von Mädhava sehr stark benützt worden ist. Es ist auch a priori 
nicht anzunehmen, dass ein in der Gegend von Delhi wohnender 
Autor in der Lage war, ein soeben erst verfasstes südindisches Werk 
zu excerpiren. Allerdings muss man jetzt die Entstehungszeit des 

Paräsara-Mädhavlya um etwa 20 Jahre früher ansetzen, als nach 
% 'S 

obiger Annahme, da der Kälanirgaya Mädhava' s um 1337 — 38 ver- 

5* 






TS 

Q- 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 






■o 



m £ 



o o 



F P. 



68 Pandit Madhusüdana Sm^tiratna, Gustav Schlegel. 

fasst und etwas jünger als ersteres Werk ist. 1 Die oben genannten 
Werke, die in unserem Compendium citirt werden, gehören durch- 
weg zu den ältesten ihrer Gattung, und dies gilt auch von den eben- 
falls darin angeführten Werken Smrtyarthasara, Smrtimahärnava, 
Kalpataru, Äcärasägara (wohl zu dem von Räj. M. Not. Nr. 278 be- 
sprochenen Dänasägara gehörig) u. a. Das jüngste von allen diesen 
Werken ist dasjenige des Hemädri, das 1260 — 1309 zu setzen ist. 
Es hindert demnach nichts, die Abfassung des Madanapärijäta even- 
tuell noch vor die Jahre 1360 — 70 zu setzen, etwa um 1350, je nach 
der Dauer, die man der Regierungszeit und den literarischen Inter- 
essen des Königs Madanapäla einräumen will. 

J. Jolly. 



Schlegel, Gustav. La loi du parallelisme en style chinois demontree 
par la preface du Si-yii ki, la traduction de cette preface par feu 
Stanislas Julien defendue contre la nouvelle traduction du Pere 

A. Gueluy, par , Professeur de Langue et de Littörature chi- 

noise a l'Universitö de Leide. E. J. Brill. 1896. (Preis: 6 fl. Holland.) 



Wie in seiner Monographie ,La StMe du T^ghin Giogh' hat 
sich auch hier unser grösster Sinologe G. Schlegel der ausser- 
ordentlich dankenswerthen, wenn auch unangenehmen Mühe unter- 
zogen, zu zeigen, dass das Chinesische keineswegs solche Lächer- 
lichkeiten bietet, wie es nach den Uebersetzungen jener Leute den 
Anschein hat, die niemals in China gewesen sind, und daher auch 
keinen Begriff von chinesischer Denkweise und chinesischer Compo- 
sition haben können, trotz dem eifrigsten Studium von vorzüglichen 
Grammatiken. Schlegel weist hiebei in dem 203 Seiten starken 
Werke das Gesetz des thatsächlichen chinesischen Parallelismus nach 



and zeigt, dass es bei chinesischer Analyse hauptsächlich auf for- 
males Denken, wie es speciell durch das eindringliche Studium der 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

Mathematik gewonnen wird, ankommt. ,C'est k peu pr&s' — sagt er 



1 Klemm, jMädhava' in Gurupüjäkaumudi 43 f. ; Kielhorn, ,Jacobi's Tafeln und 

Mädhavächärya's Kälanirnaya' in QötL G. N. 1892, Nr. 4, 109. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 1 b Y ^ ,( )0 g le CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






La loi du parallelisme etc., Abriss des Biblischen Aramäisch. 69 

p. 30, Anm. 1 — ,1a methode suivie par les math^maticiens qui cal- 
culent un probleme selon la methode algebrique et n'introduisent les 
chiffres qu'apr&s avoir calcule le probleme en lettres/ Dass Pater 
A. Gueluy vom Missionsseminar für China und Congo zu Löwen 
durch diese Arbeit Schlegel's nicht sehr erbaut sein wird, wenn er 
Worte liest wie: ,C'est donc pure fantaisie de M. Gueluy' (p. 15) 
oder ,sa traduction fantaisiste' (p. 48); ,La derni&re partie de la pre- 
face est si simple qu'il faut vraiment avoir une tete embrouill^e pour 
y voir toutes les belies choses que le P. Gueluy y a d^couvertes' 
(p. 185) und ,La Taoi'sme a evidemment tourn^ la tete a notre brave 
pfere' (p. 188), lässt sich denken. 

Nichts destoweniger muss Gueluy G. Schlegel für diese aus- 
führliche Richtigstellung seiner chinesischen Kenntnisse nur Dank 
wissen. Alles in allem sollte jeder, der sich den Titel eines Sinologen 
beilegen will, unbedingt diese Arbeit Schlegel's nicht blos auf seinem 
Tische haben, sondern auch genau durchstudieren. Es wäre über- 
haupt zu wünschen, dass auch andere Fachkreise hievon Kenntniss 
nähmen, um zu richtigen Vorstellungen über das Chinesische zu ge- 
langen. F. Kühnert. 
■6 

Q. 



T3 






in £ 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



Abriss des Biblischen Aramäisch. Grammatik, nach Handschriften 
berichtigte Texte, Wörterbuch von Prof. Dr. Hermann L. Strack, 
Leipzig, J. C. HiNRiCHs'sche Buchhandlung, 1896. 



Die aramäischen Stücke des alten Testaments gehören zu den 
interessantesten Sprachüberresten der semitischen Literaturen. Sie re- 
präsentiren die ältesten zusammenhängenden aramäischen Texte und 
sind für den Sprach- und Bibelforscher gleich bedeutsam. Erst die 
neuentdeckten SendschirlMnschriften offenbarten uns eine ältere Phase 
des Aramäischen, welches die Mitte hält zwischen dem ausgeprägten 
Aramäisch und dem Assyrisch-Babylonischen, das nach meiner Auf- 
Stellung, womit die Paul Haupt's übereinstimmt, eine noch ältere Form 
des Aramäischen darstellt. Das lange vernachlässigte Biblisch-Ara- 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



70 Hermann L. Strack. 

maisch hat in der Grammatik von Kautzsch eine gründliche und 
sorgfältige Behandlung erfahren. Nun unternimmt es Strack, in einem 
kurzen Abriss das Biblisch -Aramäische den Studirenden zugänglich 
zu machen. 

Mit der ihm eigenen Sorgfalt stellte er zuerst einen gesicherten 
Text her, indem er den BAER'schen Text zugrunde legte, aber durch 
eine Reihe von guten Lesarten aus vier Handschriften (Berlin, Er- 
furt, Codex Jemenensis und Codex Derenbourg.) verbesserte. So 
sind die Lesarten nrtö, nöö, nnj, njg und nrn (mit Qames) gewiss 
den Formen mit Patach bei Baer vorzuziehen, die, wie es scheint, 
nach Analogie der Form btop (3. Pers. masc.) gebildet worden sind. 
Ebenso bietet an? (gegenüber ans) die ältere und correcte Form 
(arab. kitab), wie umgekehrt |ö (für |ö, Baer) die ursprüngliche Form 
wiederherstellt. Hierin liegt in erster Reihe der Wcrth dieser kleinen 
Schrift, die mit all der Gründlichkeit gemacht ist, welche die Ar- 
beiten dieses grossen Kenners der Bibelhandschriften auszeichnet. 

Der grammatische Abriss ist möglichst kurz und klar gehalten 
und bedarf für diejenigen, die Strack' s hebräische Grammatik kennen, 
keiner weiteren Empfehlung. Wie jene auf streng wissenschaftlicher 
Basis sich erhebt und dabei mit einem selten pädagogischen Geschick 
das Wichtigste herausgreift und in den Vordergrund stellt, so liefert 
auch dieser Abriss eine vortreffliche Uebersicht der sprachlichen 
Eigentümlichkeiten des Biblisch -Aramäischen, die gewiss, wenn sie 
erst im Gebrauch ist, von ihrem Verfasser immer mehr vervollkommt 
werden wird. 

Von Einzelheiten möchte ich bemerken, dass in dem Abschnitte 
über die Entsprechung der hebräischen und aramäischen Zisch- und 
Zahnlaute die Unterscheidung zwischen ,Anlaut' und ,ausserhalb 
des Anlautes' überflüssig ist, weil ja An- oder Inlaut für diese Wechsel 
nicht von Belang, ist. 

Die Gesetze der Betonung, wie sie Strack so klar und über- 
sichtlich darstellt, stimmen fast ganz mit den hebräischen überein. 
Dass im Perf. 3. Pers. pl. die vorletzte Silbe betont wird, ist keine Ab- 
weichung vom Hebräischen, wo ja auch die Paenultima, sobald der 

E-e 






in <£ 



F P. 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



t! öl 



in <£ 



o o 



(T3 



> 

F p. 






cn 



3 o 



Abriss des Biblischen Aramäisch, Ursprung der arm. Schrift. 71 

zweite Radical mit Vocal versehen ist (in der Pause) betont wird. 
Höchst auffallend sind nur die Formen rüfca, n'rpp, n^pn, nyrr, 
n^ö? und nöto, wo man nach aller Analogie die Betonung der vor- 
letzten Silbe erwarten müsste (vgl. neo, ntib, nö^rj). Diese Erschei- 
nung kann ich mir nur so erklären, dass die Sprache die feminine 
Form der Pe'il-Bildung bis zu einem gewissen Grade noch als 
Substantiva angesehen hat, wogegen beim Plural in\T, irrne, tönt: 
etc. die Gesetze der Verbalbetonung vollständig durchgedrungen sind. 
Die Formen nbra und nü^pn werden nach Analogie der Peilformen 
behandelt. 

Von Druckfehlern ist mir nur Ezr. t>, 4 mn für mn aufgefallen. 

Ich kann diesen vortrefflichen Abriss als Grundlage für Vor- 
lesungen über das Biblisch -Aramäisch aufs allerwärmste empfehlen. 

D. H. Müller. 



Ta^AWAREAN, N. ^QVi/^Mtiffi ^UMß tnwn-fftj. \\ ftföflitu. Jfufip-utgtlruAi 

inufuspu/ü 1895. {Ursprung der armenischen Schrift. Wien. Mechi- 
tharisten-Druckerei. 1895.) 8°. y — 40 S. 



Die vorliegende, in neu-armenischer Sprache geschriebene Ab- 
handlung des Dr. N. Tayawarean (Dagavarian), praktischen Arztes 
in Constantinopel, behandelt die Frage über den Ursprung der ar- 
menischen Schrift in knapper, aber dennoch erschöpfender Weise. 

Der Verfasser gibt zunächst die Erzählung von Mesrop nach den 
altarmenischen Quellen und geht dann auf die verschiedenen Punkte 
dieser Erzählung, welche einer näheren Erklärung bedürftig sind 
über. Dahin gehört vor allem die Frage, ob die Armenier vor Mesrop 
eine Schrift besessen haben. Er bejaht diese Frage, indem er die 
alte Schrift der Armenier mit der sogenannten DaniePschen Schrift 
identificirt. Die DaniePsche Schrift, welche zur Darstellung der 



Sprache, speciell für die liturgischen Zwecke als völlig ung e nÜ- 
ru 



gend bezeichnet wird (wie ich glaube, weil sie keine Vocale hatte), 
ist der eigentliche Angelpunkt der Frage, die vom Verfasser dahin 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



§ S 



3 O 






72 Tayawarean, Cipriano Marcilla y Martin. 

entschieden wird, dass diese Schrift, wie ich und Haruthjunean an- 
nehmen, eine semitische Schrift mit echt semitischem Cha- 
rakter war, die Mesrop dem Charakter der armenischen Sprache 
gemäss, nach dem Muster der griechischen Schrift, umgestaltet hat 
— Gleich mir erblickt der Verfasser in der Abneigung der Griechen 
gegen die Schöpfung Mesrop's einen Beweis dafür, dass diese 
Schöpfung von der griechischen Schrift nicht ausgegangen sein kann. 

|1"/Vr ifl>Qu*n.t;uä *t"f*t ****** I Jptuhtä.§M$JuBiia /x~£ ahn uttuit-t* n tnt-tiiuuuaut; ulm — 
ntrtui itrb t 

Friedrich Müller. 



Marcilla y Martin, Cipriano. — Estudio de los antiguos alfabetos 

fN 

Filipinos por el R. P. Fr. Cipriano Marcilla y Martin Agusti- 
niano cura päroco de Batac (Ilocos Norte). — Con las licencias 
necesarias. — Malabön. Tipo-litografia del asilo de huerfanos. 1895. 
4°. — 107 S. mit 20 in den Text eingedruckten und 5 eingehef- 
teten lithographirten Tafeln. 



Dieses prachtvoll ausgestattete Werk umfasst die grösste und 
genaueste Sammlung der auf den Philippinen einheimischen Alpha- 
bete und ist umso werthvoller als der Verfasser die Tagalasprache 
gleich seiner Muttersprache beherrscht. — Wir finden da die Tagala- 
Alphabete von Francisco Lopez, Gaspar de San AgustIn (1787), 
Pedro Chirino, Vigil, Alfonso Puya, Toribio Minguella, S. Büena- 
ventura, Isabello de los Reyes, J. Lannoy, die Visaya - Alphabete 
von Delgado (1892), Mentrida, das Zambales-Alphabet nach einem 
Manuscripte von 1601, das Pampanga-Alphabet von Alvaro de Be- 
nevente (1699), das Zebuano-Alphabet nach einem alten Manuscripte, 
das Ilocano-Alphabet von Carro, also die meisten jener Alphabete, 
welche Foy in der von mir oben (Bd. ix, S. 376) angeführten Publi- 
cation, S. 22, erwähnt. Es folgen dann vergleichende Tabellen nach 



Jacquet, de Mas, Holle, Favre, Pardo de Tavera und Anderen, 
sowie auch Schriftproben, wodurch derjenige, welcher der Paläo- 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Q- 
4+: 



.TU 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



cn 



ESTUDIO DE LOS ANTIGU0S ETC., KRITIK DER SONANTENTHEORIE. 73 

graphie der malayischen Völker seine Aufmerksamkeit zuwendet, des 
Zusammentragens des in den verschiedenen Werken zerstreuten, oft 
sehr schwer zugänglichen Stoffes überhoben ist. 

Friedrich Müller. 



Schmidt, Johannes. Kritik der Sonantentheorie. Eine sprachwissen- 
schaftliche Untersuchung. Weimar. 1895. 8°. — 195 S. 

Eine ausgezeichnete und zeitgemässe Publication, welche ich 
deswegen hier zur Anzeige bringe, weil sie sich gegen eine Theorie 
wendet, an welcher auch von den Sanskritisten, Iranisten und Ar- 
menisten festgehalten wird. Der Verfasser zeigt, dass ein r-Vocal 
und ein ra-Vocal sowohl sprachphysiologisch als auch sprachgeschicht- 
lich keinen thatsächlichen Hintergrund haben. Dazu möchte ich be- 
merken, dass, wenn man alle Laute, welche innerhalb der Silbe voca- 
lischen Werth besitzen können, auch für Vocale erklären könnte, 
dann es theoretisch ja auch einen 5-Vocal, /-Vocal geben müsste, da 
man die Silben pH, p%t recht gut aussprechen kann. 

Während ich dem, was Schmidt gegen die herrschende Sonanten- 
theorie vorbringt, unbedingt beistimme, kann ich mich seinen posi- 
tiven Aufstellungen nicht ganz anschliessen. Ich halte nämlich dafür, 
dass man die von den Junggrammatikern' aufgestellten Grundformen 
annehmen kann, aber mit der ausdrücklichen Erklärung, dass dies 
blosse mathematische Formeln, aber keine wirklichen 
Sprachformen sind. Die wirklichen Formen der Grundsprache 
kennen wir nicht: uns sind blos die Formen der einzelnen Stamm- 
sprachen bekannt. Wenn ich also für skr. gati-, griech. ßaccc, got. ga- 
qum-$i-, die Grundform gmti- aufstelle, so bedeutet dies soviel als: 
die Wurzel gam erscheint vor dem Suffix -ti, welches die kürzeste 
Form der Wurzel fordert, theoretisch in der Gestalt gm, dagegen 



f actisch im Indischen in der Gestalt ga (wahrscheinlich für gä), im 
Griechischen in der Gestalt ßa (wahrscheinlich für ßa), im Gotischen 
in der Gestalt qum. Wir können also sagen: theoretisch angenom- 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



74 Johannes Schmidt, T. G. de Guiraudon. 

menes r ist factisch altind. ir, ur, i', awest. §r§, griech. pa 9 ap, 
latein. or (für er), lit. ir, altslav. rj, got. aur (= ur), theoretisch 
angenommenes y ist factisch altind. lr 7 ür y awest. ar§, griech. 
op 9 po>, latein. ar, ra, lit. ar 9 altslav. ra (russ. oro), got. ar 9 ebenso theo- 
retisch angenommenes m ist factisch altind. ä, awest. ä, griech. ä, 
latein. em, lit. im, altslav. in, e, got. um, theoretisch angenom- 
menes m ist factisch altind. ä, awest. ä, griech. ä, &, vä, vir;, la- 
tein. an, na. Damit sind blos unbestreitbare Facta constatirt und 
nichts behauptet, das man später zu widerrufen gezwungen ist. 

Wie die Reflexe der theoretisch angenommenen Laute y, r 9 m> 
m, in der Grundsprache gelautet haben mögen, dies zu untersuchen 
ist völlig nutzlos, da alle Anhaltspunkte dazu fehlen. Merkwürdig 
ist es nur, dass der Vocal, welcher in den einzelnen Stammsprachen 
die Laute r, m begleitet, nicht derselbe ist, und dass es im Grie- 
chischen und Gotischen jener Vocal ist, dem keine semiotische 
Bedeutung zukommt. Im Griechischen ist es a, im Gotischen u, 
wo in der ersteren Sprache 3 — o, in der letzteren i (== e) — a die 
Vocalstufe repräsentiren. 

Friedrich Müller. 



ti öi 



in <£ 



o o 



ru 



2 5 



F P. 



u 
o <v 



T. G. de Guiraudon. Bolle Fulbe, Manuel de la langue Foule, parlee 
dans la Senegambie et le Soudan. Grammaire 9 textes, vocabulaire. 
Paris et Leipzig 1894. 8°. vm, 144 pg. 7 fr. 50 = 6 Marks. 



Unter den bis jetzt über das Ful veröffentlichten Arbeiten ver- 
dient die von Guiraudon unstreitig die grösste Beachtung und An- 
erkennung. Im Vorwort gibt G. eine ziemlich vollständige Literatur 
über das Ful mit kritischen, oft vielleicht etwas zu harten Beurtei- 
lungen seiner Vorgänger ; Friedrich Müller's Artikel: ,Die Sprache 
der Fulbe' in dessen Grundriss der Sprachwissenschaft in, 1, S. 1 — 25 
scheint G. nicht gekannt zu haben. Der Vorzug, welcher die Arbeit 
Guiraudon's vor den bisherigen Darstellungen des Ful auszeichnet, 
besteht einerseits in einer vortrefflichen Behandlung der Sprachlaute 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bolle Fulbb ; Das Mahäbhärata als Epos und Rechtsbuch. 75 

des Ful (G. spricht auch dasselbe), anderseits, worin er mit Fried- 
rich Müller zusammentrifft, in der vorzüglichen Methode, aus oft 
sphinxartigen Wortgebilden die eigentlichen Radices herauszuschälen. 
Indem man auf diese Art in die Bildung der Nomina und Verba 
einen klaren Einblick zu machen in die Lage kommt, werden die 
bisherigen Schwierigkeiten, welche Macbrair, Reichardt u. A. in dieser 
Hinsicht dem Leser durch ihre confuse Darstellung bereiten, nunmehr 
so ziemlich behoben. Das auf diese Art gewonnene Wurzelmateriale 
enthält sehr bedeutende chamitische Elemente; auch in der Bildung 
der Stammformen und in den pronominalen Complementen des Ver- 
bums, in der Unterscheidung einer positiven und negativen Form 
desselben, in der Bildung des Relativs u. s. w. tritt der chamitische 
Charakter unverkennbar zu Tage. Friedrich Müller reiht das Ful 
ein in die Sprachen der Nuba-Rasse. Dagegen ist nicht viel einzu- 
wenden, da, wie ich an einem andern Ort zu zeigen hoffe, diese 
Sprachgruppe in naher Beziehung steht zu der chamitischen, und 
sich zu dieser verhält, wie die chamitischen zu den semitischen 
Sprachen. 

Guiraudon hat während seines längern Aufenthaltes am Senegal 
eine grosse Sammlung von Texten und Vocabularien angelegt, welche 
leider ein Opfer des Meeres geworden sind ; daher enthält sein Buch 
auch nur einige Textproben aus Macbrair und Reichardt (S. 80 — 88); 
diesen schliesst sich dann ein Vocabulaire frangais-foul (S. 90 — 131) 
und ein Appendice, notes philologiques an (S. 132 — 142). 

L. Reinisch. 



T3 






■o 

Q- 



i fD 
O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

_N 
'-I-J 



<u 



=> o 



fD 



Joseph Dahlmann S. J. Das Mahäbhärata als Epos and Rechtsbuch. 
Ein Problem aus Altindiens Cultur- und Literaturgeschichte. Berlin 
1895. Verlag von Felix L. Dames (xx und 304 Seiten). 



Das vorliegende Werk muss als eine hervorragende Leistung 
auf dem Gebiete der Literatur- und Culturgcschichte Indiens be- 
zeichnet werden. Es ist nach den Untersuchungen Bühler's, auf 



denen es weiter baut, meines Erachtens das Beste, was über das 

-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



76 Joseph Dahlmann. 

Mahäbhärata überhaupt geschrieben worden. Der Verfasser verfügt 
über eine ausgebreitete Gelehrsamkeit, weiten, scharfen und klaren 
kritischen Blick, fruchtbare Combinationsgabe und ein glänzendes 
Talent der Darstellung. Er steht überall durchaus auf der Höhe der 
modernen Forschung und fördert dieselbe nach den verschiedensten 
Richtungen in wirksamster Weise. 

Das Problem des Mahäbhärata gehört zu den schwierigsten der 
indischen Literaturgeschichte. Viele und bedeutende Forscher haben 
ihren Scharfsinn an demselben versucht, aber zu irgend befriedi- 

r-» 

genden Resultaten war man vor Bühler und Dahlmann nicht ge- 
langt. Nicht nur die älteren Forscher wie Lassen, Wilson, Gold- 
stücker, Holtzmann sen., Weber, Max Müller u. A., sondern auch 
die jüngeren wie Holtzmann jun., Sörensen, Ludwig u. A., so ver- 
schieden sie im Einzelnen den Entstehungsprocess des grossen Epos 
sich zurechtlegen, sie alle zeigen sich von einem leitenden Gedanken 
beherrscht: Das Mahäbhärata ist kein einheitliches Werk, es ist durch 
Jahrhunderte hindurch gewachsen, birgt in sich Theile von ganz ver- 
schiedenem Alter, Einschaltungen und Erweiterungen der verschie- 
densten Art, hat mehr als eine tiefgreifende, vollständige Umarbeitung 
erfahren. Insbesondere nahm man an, dass der überaus reiche di- 
daktische Inhalt des grossen Epos, der namentlich auf dem Gebiete 
des Rechts grosse Ausdehnung hat, erst im Laufe der Zeit, im Laufe 
von Jahrhunderten zu dem alten epischen Kern angewachsen sei. 
Es wurde ferner ziemlich allgemein angenommen, dass eine totale 
Umarbeitung des grossen Werkes im Sinne der speciellen Vishiiu- 
und Qiva -Verehrung stattgefunden habe. Eine wirklich kritische Be- 
gründung dieser Ansichten hat aber nicht gelingen wollen. Durch 
Bühler's Untersuchungen lernten wir dann, dass die historischen 
Zeugnisse nicht für dieselben sprechen, dass Indien vielmehr, so weit 
wir sehen können, das Mahäbhärata nur in der uns vorliegenden 

'(75 öi 

encyklopädischen Form als Epos und Lehrbuch zugleich kennt, dass 
das Werk in dieser Form wohl schon mehrere Jahrhunderte v. Chr. 
existirt haben muss. Dahlmann scheut sich nicht, die Ansicht von 



5 * 



O o 



F p. 



dem allmählichen Wachsthum und der wiederholten völligen Um- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Das Mahäbhärata als Epos und Rechtsbuch. 77 

arbeitung des Mahäbhärata geradezu als das icpcoiov <J/eu8oc der Mahä- 
bhärata-Forschung zu bezeichnen (p. 7), und ich glaube, sein Buch 
liefert den Nachweis, dass dem wirklich so ist, dass wir den Ur- 
sprung des grossen Werkes uns ganz anders zu denken haben. 

Nach einer vorzüglich orientirenden Einleitung behandelt der 
Verfasser im ersten Theile den ,Charakter der epischen Smrti', d. i. 
des Mahäbhärata in seiner uns vorliegenden Form als Epos und 
Rechtsbuch zugleich. Er zeigt, dass die Darlegungen des grossen 
Epos auf dem Gebiete des Dharma sich unmöglich als spätere Zu- 
sätze und Erweiterungen fassen lassen, dass dieselben vielmehr mit 
dem innersten Kerne des Werkes fest verwachsen sind, der Art, 
dass bei dem Versuche einer Ablösung dieser Elemente, das Ganze 
zusammen bricht. Die Idee von der Bedeutung des Dharma und 
seinem endlichen Siege über den Adharma beherrscht die Kernsage 
und damit das ganze Werk. Iudhishthira ist die Verkörperung des 
Dharma, Duryodhana die des Gegentheils. Dem Wesen des Dharma 
ist darum auch naturgemäss ein wichtiger Theil der Spruchweisheit 
des Mahäbhärata gewidmet. Die Erzählung lässt es sich ferner an- 
gelegen sein, alterthümliche Rechtsinstitute in ihrer Bedeutung und 
Berechtigung wenigstens für gewisse besondere Fälle zu illustriren; 
so den Niyoga, die ungetheilte Familie, als deren Ideal die Pän<Java- 
Familie geschildert wird u. dgl, m. Auch die Episoden mit ihren 
vielfach lehrhaften Elementen erweisen sich als keine müssigen, spä- 
teren Zusätze, sondern im Zusammenhang des Ganzen in ihrer Exi- 
stenz wohlberechtigt. 



"O 






■o 



O o 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






Ueberaus interessant und fesselnd ist der zweite Theil des 
Buches: ,Zeit und Zeitalter der epischen Smrti/ Zunächst wird die 
Thatsache erörtert, dass die Kernsage des Mahäbhärata, der Kampf 
der Pän<Java und Dhärtaräshtra, in der vedischen Literatur durchaus 
nicht nachweisbar, in jener älteren Zeit augenscheinlich noch gar 
nicht existirte. Sodann bestimmt der Verfasser, durchweg auf die 
epochemachenden Arbeiten Bühler's sich stützend, die Zeit, in wel- 
eher die Mahäbhärata-Smrti entstanden sein dürfte. Von unteftN auf- 
steigend, wie Bühler es uns gelehrt, zeigt er, dass die Zeugnisse 
E-e 

E => 

ro <V 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






78 Joseph Dahlmann. 

der Inschriften, des Buddhacarita, des Patangali, Pänini und A9va- 
läyanas Grhyasütra durchaus die Annahme rechtfertigen, es habe 
bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. das Mahäbhärata in seinem uns 
bekannten Charakter und Umfang existirt. Da dasselbe aber vor 
Buddha sich nicht nachweisen lässt, nicht einmal die Kernsage, wird 
auch diese Zeit, resp. die Wende des 5. und 6. Jahrhunderts, als 
Entstehungszeit des grossen Epos anzusehen sein. Mit dieser An- 
nahme aber stehen die allgemeinen Culturverhältnisse, wie sie uns 
das Mahäbhärata wiederspiegelt, durchaus in keinem Widerspruch. 
Landwirtschaft und Gewerbe, Handel und Seeschifffahrt, städtisches 
Leben, Baukunst, Sculptur, Malerei, das Schriftwesen, endlich die 
rechtlichen Verhältnisse und die religiös-philosophischen Strömungen, 
wie sie uns im Mahäbhärata entgegen treten, sprechen durchaus 
nicht gegen die Annahme, dass das Epos schon im 5. Jahrhundert 
v. Chr. geschaffen wurde. Speciell ist durch Bühler's wichtige Ent- 
deckung bezüglich des Alters der Väishpava- und Qäiva-Secten die 
Annahme einer späteren Umarbeitung in vischnuitischem und givai- 
tischem Sinne unnöthig geworden, eine Annahme, welche thatsächlich 
unmöglich ist, weil sie wiederum den innersten Kern des Epos an- 
greifen würde, in dessen Mittelpunkt ja Vishnu-Kj'shna, eng verbun- 
den mit Arjuna, steht. 

Der dritte Theil zeigt in specieller Behandlung des Eherechtes 
und Erbrechtes der Mahäbhärata-Snu'ti, dass der obige zeitliche Ansatz 
auch von Seiten der Rechtsgeschichte nicht beanstandet werden kann. 

Schliesslich wird uns noch in überzeugender Weise der /Ur- 
sprung des Epos als Rechtsbuch' geschildert. Weit hinein in die 
Brähmana-Zeit reichen die Nachrichten von der Existenz einer Iti- 
häsa-Purä^a-Literatur, welche Erzählung und Belehrung verbindend, 
bereits früh eine autoritative Stellung einnahm, als fünfter Veda, ja 
als Veda der Vedas bezeichnet wurde. Neben der Recitation dieser 

■h! ■— 
in Ol 

Werke blühte aber gleichzeitig die Recitation metrischer Abhand- 
lungen, welche den Dharma zum Gegenstand hatten, dem augen- 
scheinlich das Volk Indiens damals ein hervorragendes Interesse zu- 
wandte. Puräna- und Dharmapäthanam gingen neben einander her. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



Das Mahäbhärata als Epos und Rechtsbuch. 79 

Beide Strömungen flössen alsdann im Mahäbhärata zusammen, wurden 
von der Hand eines genialen Dichters zu einem gewaltigen Ganzen 
vereinigt. Ob dieser Dichter wirklich Vyäsa Krshna Dväipäyana hiess, 
oder anders, dürfte nicht von Belang sein. Die Hauptsache ist, er 
schuf ein Werk, das als Markstein einer neuen Epoche dasteht, der 
Epoche, in welcher nicht mehr wie früher das Opfer (Rta und Yajna), 
sondern das jetzt sich entwickelnde Recht (Dharma) im weitesten 
Sinne des Wortes als Mittelpunkt der religiösen und gesellschaft- 
lichen Ordnung angesehen wurde. 

Es bleibt selbstverständlich gar manche Frage noch zu be- 
antworten, manche Dunkelheit aufzuhellen; so ist mir vorläufig bei 
Annahme der DAHLMAWschen Hypothese vor allem die hinterlistige, 
unritterliche Weise, in welcher die Pän(Javas, von Kj*shna geleitet, 
den Bhishma, Drona, Karna und Duryodhana zu Fall bringen, ein 
unaufgeklärtes Räthsel. In der Hauptsache aber halte ich Dahlmann's 
Ausführungen für überzeugend und erwarte von seinen weiteren, er- 
freulicher Weise in Aussicht gestellten Mahäbhärata -Arbeiten, dass 
dieselben noch gar manchen Stein des Anstosses wegräumen werden. 
Man darf die älteren Ansichten durch Bühler's und Dahlmann's 
Forschungen als endgiltig überwunden ansehen; durch sie hat in der 
Mahäbhärata-Forschung eine neue, fruchtbarere Epoche ihren Anfang 
genommen, die gewiss noch schöne Resultate zeitigen wird. 



T3 






■o 

Q- 



Leopold v. Schroeder. 



i fD 
O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheilungen. 






A Second Landgrant of Harsa of Kanauj. — About seven 
years ago I published in the Epigraphia Indica, i, 6 7 ff., the text 
of the Madhuban Copperplate, which first made us acquainted with 
an authentic document, issued by the great ruler of Northern India 
Harsa or Har§avardhana ? surnamed blläditya, the patron of the poet 
Bäija and of the Chinese pilgrim Hiuen Tsiang. By the last mail I 
have received from Dr. A. A. Führer two ink-prints and an impression 
of another copperplate grant of Harsa, which was found in September 
1894 at Banskhera 1 near Shähjahänpur in the N. W. Provinces and 
presented by the banker and Honorary Magistrate, Mr. Lalla Kishore 
Lal, to the Lucknow Provincial Museum. Together with the plate 
was found the seal, which in outward appearance exactly resembles 
that published by Dr. J. F. Fleet in the Corpus Inscr. Indicarum, 

rsi ■ 

vol. in, No. 52. But its inscription has been completely obliterated. 
The wording of the new grant agrees almost literally with that 
of the older one. It gives the same genealogy (l) Naravardhana, 
(2) Räjyavardhana i, (3) Adityavardhana, (4) Prabkäkaravardhana, 
(5 a) Räjyavardhana n and (5 b) Harsa. Räjyavardhana ii is again 
described as an ardent devotee of Sugata or Buddha, and Harsa as 



w i 

fN CO 

° m 



like Mahesvara". Nor is the verse omitted, which mentions Räjya- 



u 

O <L> 

a paramamähesvara and as "compassionate towards all creatures, 

V ? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

1 Banskhera is found on the Indian Atlas, Sheet No. 68, in N. L. 27°, 47', 30 
and E. L. 79°, 38'. 

LT) LT) ' 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 81 

vardhana's victory over Devagupta and his death, "in the mansion 
of his foe" i. e. of Sasäüka, the king of Gau<Ja. 

The donees are again two Brahmans, a Rgvedl Bhatja Väla- 
candra and a Sämavedl Bhadrasvämin, to whom a village in the 
Ahicchaträ bhukti or the district of Rämnagar was granted. It is 
interesting that the new inscription thus confirms the lesson, taught 
by the Madhuban grant, and shows Harsa to have been, not a Bud- 
dhist, but a Brahmanist. The grant is dated from the victorious camp 
of Vardhainänakoti and, if I rightly interpret the second sign which 
exactly resembles the modern 2, in the year 22, on the first day of 
the dark half of Kärttika. The date corresponds approximately 
to A. D. 628/9. The chief point of interest, which the Banskhera plate 
offers, is the style of its characters. The letters of the grant itself 
look somewhat more modern than those of the Madhuban plate and 
are even more advanced than those of the later Aphsad Prasasti 
of Adityasena. In some respects, as in the ornamental treatment of 
the vowels, the form of simplified Jihvämüliya, the frequent 
employment of the dagger-shapd ka and in the development of the 
angles and the wedges or nailheads, they come very close to the 
type of the Jhälräpätan Prasasti. The royal sign manual, svahasto 
mama mahäräjädhiräja-sri-Harsasya shows the fantastic forms of 
the so-called shell-pattern characters. 1 If the great poet-king really 
did sign all official documents in these letters, he must have been 
a most accomplished penman and his conquest of India must left 
him a great deal of leisure. The vowel i in dhi, which curls round 
three sides of the consonant, consists of more than a dozen sepa- 
rate strokes. I trust that Dr. Hultzsch will find the funds to give 
a good facsimile of the plate, to accompany my edition of the grant 
in the Epigraphia Indica. 



T3 



V öl 



TS 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



1 See Fleet, Indian Antiquary, 15. 364, Cunningham, Arck. Survey Reports, 
vol. in. 154 and Plate xlv. 

— o 

February 29. 1896. G. Bühler. 

J 

w tn 
c -o 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morgen 1. X. ltd G 



E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



82 Kleine Mittheilungen. 

lieber einen Passus in einem ägyptischen Bauplane einer the- 
banischen Pharaonengruft. — Lepsius hat den hier in Rede stehenden 
Bauplan 1867 in der Berliner Akademie der Wissenschaften ver- 
öffentlicht, und Chabas denselben in seinen Melanges 1 einer ein- 
gehenden Besprechung unterzogen. Chabas übersetzt daselbst auf 
p. 187 die Legende eines Corridors mit: ,Le divin passage quatrieme, 
de coudöes 35, large de coud^es 6, haut de coudees 9, palmes 3; 
peint sur relief, eü manifere d'un livre plein de couleurs/ Ebenso sagt 
Chabas, p. 191, bezüglich einer Legende von la salle x: ,peinte sur 

o 

relief en livre rempli de couleurs/ Ich glaube, dass der im Texte 
I liegende Sinn dieses Passus JQ ^ SÜ ^ JL ^k ^ 

^j\ V ^°°° n ^ c ^ exac t wiedergegeben ist, umso mehr, 

als Chabas selber das hinter 1\ erscheinende Ideogramm A 

lediglich wegen seiner Ungewöhnlichkeit in einem derartigen Zu- 
sammenhange verwirft und durch ersetzt, wobei er hinzufugt: 
,c'est-a-dire Turnte suivie de la particule dejonction; le sens est alors 
tout naturel : en la mani&re d'un livre/ Jedoch fügt Chabas in 
einer Note 2 hiezu bei: ,11 reste quelque doute sur cette version/ So 

scheint es mir auch. 
i_ i/i 

Ein sehr willkommenes Motivenmaterial zu meiner hier von 

Chabas abweichenden Auffassung bietet der in der Zeitschrift für 

ägypt. Sprache 3 von Erman veröffentlichte Aufsatz ,Die Entstehung 

eines Todtenbuchtextes'. Es handelt sich da um vier Sprüche, welche 

der Redacteur der Unastexte benutzte. Eine Handschrift dieser 

c v> 
o E 



Sprüche erhielt sich, so folgert Erman, bis in spätere Zeit; und „in 
der xviii. Dynastie, in der auch sonst das Interesse für die alte 
Todtenlitteratur rege gewesen zu sein scheint, wird irgend ein Ver- 
fertiger von ,Todtenbüchern' auf sie aufmerksam geworden sein. Er 
hat sie für seine Zwecke verwendet, indem er sie, dem damals für 
Todtenz wecke geltenden Gebrauch gemäss, in die 1. Person um- 
setzte und ihre Orthographie modernisirte. Beides hat er so übel 

> cu 

C CT 

=> o 



1 MdL 6gypt., 3 e serie, tome n, p. 175 sq. 

2 Loco ciL, p. 189, Note 2. 

3 32. Band, 1894, p. 2 sq. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









(T3 



> 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Kleine Mittheilüngen. 83 

gemacht, dass man annehmen muss, er habe von diesen Texten 
kaum ein wirkliches Verständniss gehabt. Der so entstandene neue 
Text musste bei seiner Unverständlichkeit beim Copieren weiter ent- 
stellt werden. Es liegt uns in zwei Recensionen vor. Die eine ist 
besonders stark verderbt." 

Nun dürfte aber den Werth oder Unwerth solcher verderbten 
Texte niemand besser eingesehen haben, als die Creme der altägyp- 
tischen Gelehrten selber. Daher erscheint mir denn jenes von Chabas 
als an obiger Stelle ungebräuchlich verworfene adjectivische Ideo- 
gramm A (le mot OT3&.& sante 1 ) einen vortrefflichen Sinn zu geben, 
indem ich jene Stelle so übersetze: ^beschrieben in monumentaler 
Handarbeit mit fehlerfreien (oder correcten, wörtlich: gesunden) 
Texten l j und voll allerlei Farben/ Chabas bezieht, p. 191, das 

auf , während ich dafürhalte, dass es sich auf 



I (la salle) bezieht, ebenso wie sich f&R y^^ (peinte) auf 

den ,Saal' bezieht. Es müssen ja die Erwähnungen des Bunten 
V V o°o s * c ^ n ^ c ^* ausschliesslich auf die Schriftzeichen be- 
schränkt haben, sondern können auch auf die farbige Ausschmückung 
des Plafonds etc., auf Dessins angespielt haben, wie sie Dümichen 
so zahlreich in Aegypten gesammelt, aber nicht edirt hat. 2 

Ist Chabas' Auffassung von t 1 (^ fc j®>- Oirfinr als ,Hof rich- 
tig? — Das von Chabas mit ,avant-eour' übersetzte 3 und im grossen 



Papyrus Harris, Nr. 1 nicht weniger als achtzehn Male vorkommende 

Wort T 1 >£\ ^K\ uba, welches man auch sonst zu wiederholten 

Malen mit vielfachen Varianten in der hieratischen Litteratur antrifft, 
scheint mir seiner eigentlichen Bedeutung nach bis heute noch nicht 
richtig durch die von Chabas lancirte obige Uebersetzung wieder- 
gegeben worden zu sein. 

Der Einzige, dem einen Augenblick ein Zweifel aufgestiegen 



1 Loco cit., p. 189. 

2 Er erwähnt das ausdrücklich in seiner ,Flotte einer äg. Königin' etc. 



Ö3 ^ 

8 Cfr. Chabas, Mil. fyypt., 3 e se>ie, tome i, 61, n. 1; p. 134, n. 1; in, 2, 
p. 38, 165 ff. 

6* 

o c 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



1-1 =tfc 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

fD 



84 Kleine Mittheilüngen. 

ist, ob die Uebersetzung ,cour' richtig wäre, ist Brugsch gewesen. 1 
Jedoch in seinem später edirten Nachtrage zum , Wörterbuche' über- 
setzt er J£: (5^ ^L 2 wieder mit ,in dem herrlichen offenen 

Vorhofe', ebenso K. Pdbhl, Dictionnaire du Papyrus Harris, Nr. 1 
mit ? avant-cour ouverte'. 3 

Treten wir der von mir vermutheten, weit umfassenderen Be- 
deutung des besagten Wortes näher! Tafel 7, 3 des Papyrus Harris, 
Nr. 1 übersetzt Birch also: ,1 brought thee captives of the Nine 
Bows and prisoners of the countries of the foreigners for thy court/ 

Ja, wenn Birch diesen Ausdruck hier noch etwa im Sinne 
unseres modernen , Allerhöchstes Hoflager' gemeint hätte! Statt dessen 
übersetzt er das Wort zu anderen Malen im nämlichen Papyrus mit 
,propylaea, front court, table, dromos (49, 7), peribolos (58, 1), area 
(80, 7)' etc. 

Dass Qji^^^l, , 4 M ba mit uba ,öffnen, zeigen' (vergl. 

7t* W^ ^ ^^1 Todtenh ' 42 > 23 ? du öffnest den Mund', wört- 
lich: ,du hast Oeffnung gemacht in Bezug auf deinen Mund' 5 ) wurzel- 
verwandt ist, dürfte wohl nicht bezweifelt werden. Beachtet man dabei 
auch den Ausdruck f Jh V t\ ,sich zeigen (se praebere) als', 6 so 
stellt sich das in Rede stehende Wort als eine Localität dar, die sich 
,dem Auge zeigen lassen kann', die repräsentationsfähig ist. 
Wörtlich also heisst f JJ^^,^^ ,Repräsentationsstätte', was 
wohl in Anbetracht der diesem Begriffe mit innewohnenden Idee von 



O) , „ 



ö. 2> 



1 Dict. geogr., p. 535 : ,cour (?) 4 . 

2 Band vi, p. 205. 
8 Loco cit., p. 13, Zeile 5. 

4 So zeigt sich das Wort auch zur Zeit des N. R. in einem Texte, welcher 
im Rec. de trav., n, 194 veröffentlicht worden ist. 

5 M. Müller, Rec. de trav. 9 e annee; 1887, p. 163 sagt, dass er dies nicht zu 
deuten weiss, dass es mit unserem uba nichts zu thun habe, und hält die Stelle für 
verderbt. Es ist aber wohl ebenso wurzelverwandt mit (1 1 ^^ \^v < S^ Ttä 37 ° 
(bei Pepi (1 J <^^ o I »aufwachen*, als mit —P Ja »leuchten* (letzteres halte ich für 
eine Folgebedeutung von T^^a^^y^ ^9$»- ,öffnen'). 

6 Leps., Denkm., in, 18, Z. 18. — Cfr. Max Müller, Ueber einige Hieroglyphen- 

zeichen, im Rec. de trav., ix, p. 162. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilüngen. 85 

Glanz JJ^ oder J-^jR 1 »leuchten*, als ,Glanzstätte, Prachttempel, 
Prunkort oder Paradestiitte' aufzufassen sein dürfte. Die ursprüng- 
liche Bedeutung jener dem höheren Gottesdienste gewidmeten An- 
lage ist aber geradezu ,Repräsentationsdomicil', also in übertragenem 
Sinne: , Glanzstätte oder Prunkanlage/ Und in diesem Sinne ist wohl 

jenes so häufig vorkommende y 1 , 2 t II v\ Q ^fc^ 

und mit zahllosen anderen Varianten geschriebene Wort durchgängig 
aufzufassen. 

Wir lassen hier einige Beispiele folgen. So heisst es Taf. 6, 1: 
,für deinen leuchtenden Tempel/ Auf Tafel 27, 4 kommt das 
Wort ähnlich in Verbindung mit Gold- und Silberspenden vor, wie 
vorhin auf Tafel (>, 1 . Es resultirt eben aus all dem, dass immer das 
Pompöse, Strahlende, Imponirende durch das T J /^>^ ^5^ aus- 

gedrückt werden soll. 

In überaus freier Weise übersetzt Birch auf Tafel 5, 4 die ge- 
nannte Gruppe mit propylaeum und auf Tafel 28, 11 mit Tisch 
(table)* Es steht hier jedoch nicht « — d #| (table d'offrande 3 ) 

CS f\ o I -f-' I ' I ' 

oder T w v\ ^y 3 , 4 sondern eben unser hier näher ins Auge gefasstes 
Wort, wenn auch der Sinn von Birch's Uebersetzung ,for thy table' 
instinetiv (pars pro toto) nach dem Richtigen gravitirt. Auch hier 
(28, 11) wird unter den zahllosen Dedicationsspenden zuerst Gold 
und Silber angeführt. 

In dem verdienstlichen Buche von K. Piehl, Dict. dupap. Harris, 
Nr. 1 (Vienne, 1882) sind auf S. 13 alle einschlägigen Stellen, so- 
wohl von f J /^>^ ^^t™; 5 a l s auch dieses hier des Näheren be- 



w 1 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Jacques de Rouge, Inscr. et not. rtc. ä Edfou (Par. 1880) 11, PL cxlix, 1. 2. 



* J. de Rouge, Inscr. hiirogl., 201. 

3 Cfr. Piehl, l. c, p. 13, lin. 3. — Ferner Brugsch, Wörterbuch, vn, 1406, 



Nr. 199. 



4 Inschrift von Tanis (Decret von Kanopus), Z. 20 und 26. 

5 Piehl, l. c, ist hier den Rathsuchenden gegenüber wenig mittheilsam, indem 



> V 

er nur 

—> o 
— o 

11 ne 

Ä O) 



Folgendes anführt: ? T I A^ y\ rnrni Bihch une fois : Part of door, jamh, 

autre Measure or shape 41 b , 4. f J^^^, . 5ßa ' n 5 — f J S 

73, 15/ — Man sieht aus Letzterem, dass Piehl hier ebenso wenig wie Birch die 



.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



86 Kleine Mittheilungen. 

leuchteten Wortes mit musterhafter Genauigkeit angegeben, ohne dass 
es Piehl veröucht hätte, zu dem wirklichen Sinne dieses Wortes vor- 
zudringen. Als einzige Bedeutung gibt Piehl für ¥ 1/5^^^. 1 

,avant-cour ouverte'. 1 

Hinsichtlich der Erklärung von ¥ J >^ ^K\ , wie das Wort 

im Papyrus Harris, Nr. 1 regelmässig erscheint, oder ¥ 1 <^^ -*!&;> 
unter welcher Form es Chabas betrachtet und mit OT&ir transscri- 
birt, bin ich der Ansicht, dass diesem Worte die Nebenbedeutung 
von -JM m ,leuchten, glänzen' vorwiegend mit innewohnt. 2 Daher 
denn auch, wie bei Edelsteinschimmer (cfr. die mit Juwelen ad- 
justirte Goldstatue der Berenike — Decret von Kanopus — ) die häu- 
figen Zusätze ,vornehm und kostbar'. 3 Es ist das mit cttd deter- 
minirte uba mithin das der jeweiligen Gottheit gehörige Domicil, 
welches sich als etwas ganz besonders Repräsentables 4 mit Fug und 

Recht ,zeigen' lassen kann. Vielleicht hängt das Wort ¥ J >^ ^£\ 

mit jener als Beweishandhabe eben in erweitertem Grade zu ver- 
wendenden Stelle im Decrete von Kanopus auch derart zusammen, 
dass eben jene ,Prunkstätte* (uba) gerade diejenige ist, in welcher 



--- Ol 

Schleife ^-«^ über dem Steine erkannt hat. Birch transscribirt in Note 37 seiner 
Uebersetzung, p. 27: ¥ 1 v\ | äbu'x ,sarcophagus* or ,lintel'. Man vergleiche 
übrigens auch Pap. d'Orb. 8, 8, wo die Haarlocke (hinter gaza ,Trauer* — er sass 
da in Trauer um seinen jüngeren Bruder) gleichfalls so geschrieben ist. 

1 Loco cü., p. 13, Zeile 5. 

2 Cfr. M. le Vicomte Jacques de Rouge, Inscriptüms et notices recueülies ä 

Edfou (Paris 1880) u, PI. cxlix, 1. 2: —4-° Ä. Der Zusammenhang von dieser Stelle 

'** Z? (1 dCk M, ' I^N © © g O 

ist wichtig, weshalb ich ihn hier folgen lasse : ¥ 1 I V r-i ~ 1 1 C J TT M 

U i u ra ö ^^ o o i! Hl 

11 ^mn:t\mmm m ^ m ™ Ä -. 



CD 



F P- 



" ' * I vS Q \, j. Cf. J. Dümichen, Altägyptische Tempel- 



Inschriften, i, Tafel xxvn 

8 Z. B. Pap. Harris, Nr. 1:- 5, 11; 26. 4; 49, 7. 

n u 
* Vergl. Brugsch, Wörterbuch, 7, p. 1406, Nr. 199: ^ — 1 § ab ist seiner 

J\ 1 
Grundbedeutung nach zunächst ein Verb, ,sich präsentiren' bedeutend, dann erst 

Substantiv ,Opfertisch'. — Vergl. Birch, l. c, bei Stelle 28, 11 (Pap. Harris, Nr. 1): 



.table'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digiliz&d by Ij< J ( CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 87 

sich die betreffende Gottheit selber den Gläubigen zeigt, wo der 
Gott oder die Göttin sichtbarlich vor dem Menschengeschlechte sich 
präsentirt, als die Stätte, wo er xorc' s^oj^v ^sichtbar' ist. Zeigt sich 
ja dort die Gottheit auf dem ,Sitze' (her hes oder her hestu) ihres 
reichen Tempelgebietes. Uba ist also das Domicil des Gottes, wo er 
sich seinen Anhängern in aller Prachtentfaltung — daher eben 
der so häufige Zusatz $h I Sopes oder as ,kostbar' — zeigt. Schliess- 
lich führe ich noch ein sehr schlagendes Beispiel zum Beweise dafür 
an, dass die Idee des Leuchtens, Schimmerns, Strahlens, 
Glänzens, welcher Begriff durch jf^ffV ausgedrückt worden ist, 

dem Wort t j Ax' <&\ (uba) gleichfalls mit zu Grunde liegen 

dürfte. Im Gedichte des Pentaour bezeichnet Ramses n. diejenigen, 
welche in seiner nächsten Nähe gekämpft haben, mit dem Ausdrucke 
f I^>^> cSV ' ' ^fö Q ]| I= ^ 3 . 1 Das ist genau unser Begriff ,die 

glänzende Suite', dieser Titel fj \>y»f ' oder !)>>>< D V)f> 

wobei das Determinativ * — ü auch, abgesehen von der gebietenden 
Stellung dieser hohen Herren im grösseren oder kleineren Wirkungs- 
kreise, wohl mit auf die Aufgabe dieser vornehmen Umgebung des 
Herrschers, dieser ,strahlenden Begleitung des Pharao', 2 hindeutet, 
den Monarchen nötigenfalls zu beschützen und zu schirmen. 

Virey erwähnt anlässlich der Vorführung jener ägyptischen Ti- 
tulatur auch der Vorwürfe, welche Ramses n. den Officieren seiner 
regulären Truppen macht, weil sie ihn in Gegenwart des Feindes, 
der Cheta, allein mit den f J yy ^f ] > den ^Glänzenden, oder Strah- 
lenden oder Prunkenden', gelassen haben. Das heisst also mit seiner 
glänzenden Suite'. 



CÜ 



t! öi 



■o 



.TD 






F P- 



U 



=) O 

— O 

CO 

5 S 



03 



fD 



1 Cfr. Ph. Vibey, Etudes, in den Memoires de la Mission archeol. franq. au 
Caire, i, p. 488. — Virey sagt auch diesbezüglich: ,Les titres T v\ vN ^ n ^y 
et ^ v\ v\ v\b I indiquent des fonctions civiles plutot que inilitaires. 4 



'i/l öl 

2 Cfr. Brügsch, Die Aegyptologie, p. 247 : Die königlichen Schiffe, die Kriegs- 



schiffe mit eingeschlossen, führen gewöhnlich den Zusatz I ,des Königs' oder 

K £l »Seiner Majestät' oder ww* /$) ,des Hofes', 



CT"Z] 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



88 Kleine Mittheilungen. 

Sohin dürfte die gegenwärtig allgemein noch herrschende Ueber- 

setzung von T ] Ax^ ^\ mit ,avant-cour ouverte' entfallen, und 

statt dessen die Wiedergabe durch den Ausdruck ,Repräsentations- 

stätte oder Glanzstätte' sich empfehlen. 

A. Dedekind. 

Drei hieroglyphische Königsnamen in griechischer Transscrip- 
tion. — I. Das Fragment des Mathematikers Theon von Alexandrien 1 
enthält, wie bekannt, die Angabe einer Aera teb Msvifpswc. 1605 
Jahre vor der ap/r, AtoxAYjTiavoS, welche auf das Jahr 284 fällt, müsste 
nach dem dort Gesagten diese Aera anzusetzen sein, was nach Sirius- 
jahren auf 1321, nach Julianischen Jahren auf 1322 v. Chr. führt. 

In den nachfolgenden Zeilen soll nun die griechische Namens- 
forra Msvc^psoic, respective im Nominativ Mevi<fpr t c oder Msv5<fpcc auf 
eine entsprechende hieroglyphische Urform zurückgeführt werden. 
Zwar hat schon Lepsius, der ganz richtig erkannte, dass Mev6<ppYjc 
nur ein Königsname sein könne, diesen zu deuten versucht und ihn 
mit x Mer-n-ptah n., dem Namen des Sohnes und Nachfolgers 

/WWW ^ r^ 

Ramses n. zusammengestellt. 2 Allein, wenn man selbst eine Correc- 
tur des p in zugestehen will, so hindert doch der Vocal o die Gleich- 
setzung, wobei man in keiner Weise an eine Verschreibung denken 
kann, da Cod. B sogar noch die Lesung Mevuxppeox; gibt. 

Soviel ist sicher, dass der fragliche Königsname in der Pharaonen- 
liste der xix. Dynastie gesucht werden muss, worauf die Jahres- 
angabe 1322 hinweist. Nun führt Ramses i. als yyfo einen Namen, 
der unter anderen in folgenden Varianten erscheint: 3 



t! öi 



in <£ 



o o 



F P. 



u 



<U 



TD 



o 


o 


O 


O 


O 


f""^ 


l*""! 


■»"""i 


*"»"> 


^"""i 


/WW\A 

ES 


/WWW 




fl 




o <z> 










1. 


2. 


3. 


4. 


5. 



2 a. a. O, 



1 S. Lepsius, Königabuch, S. 123. 



8 Lepsius, a. a. O. Tafel xxx. Die Cartuschen Amosis I. weisen einen Paralle- 
lismus auf O O O 



ES)?) 



CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 



p DigitizedbykjO* 

ü Q_ 



>gle 



Original fronn 



T3 



t! öl 



Kleine Mittheilungen. 89 

Den Formen 1, 2, 3: mn-plhti-ra und 5: mn-ph-t-ra entspricht 
4: mn-ph~ra. 

Die verkürzte Namensform war im Volksmunde vielleicht die 
gebräuchlichere und diese hat auch Theon ganz correct durch Ms- 
vo<ppy;<;, beziehungsweise Mevfypecoc, wiedergegeben. Denn der rauhe 
Ä-Laut x (= c) ist ini Griechischen nur durch Aspiration eines vor- 
hergehenden Consonanten zu erhalten ; zwischen D und 8 des Wortes 
ph steht aber ein Vocal (wahrscheinlich o). Dieser wird ausgestossen 
und an eine andere Stelle, in diesem Falle vor das zu o aspirierte 
:: gesetzt. So erklärt sich die Transscription Menophres ganz un- 
gezwungen und Ramses i. wäre als der König, an den sich Theon's 
Aera knüpft, falls man derselben trauen soll, um 1322, bez. 1321 
v. Chr. in der ägyptischen Chronologie zu fixiren. 

II. Josephus (c. Ap. i, 15, 26) gibt als 11. König der xvm. Dynastie 
einen PaQorac, dem bei Africanus PaOwc, bei Eusebios ein "AOcop'.c ent- 
spricht. Man hat bisher wohl Versuche gemacht, diese Transscription 
auf eine hieroglyphische Urform zurückzuführen, aber ohne ein be- 
friedigendes Resultat zu erzielen. Vielleicht dürfte nachstehender Er- 
klärungsversuch ein ansprechenderer sein; PaOcoTi; ist doch wohl 
identisch mit einem der letzten Ph araonen der xvm. Dynastie, von 
dem wir ausser dem Namen 4sr ( ^i. ^ j si-ra-tota sehr wenig 
wissen. ] 

Manetho umschreibt den Namen des 2. Königs der i. Dynastie, 
den die Tafel Sety i. in Abydos (1 nennt, mit 'AÖtoötc. Diesen finden 
wir auch in dem Worte PaÖ<*m<; wieder, so dass derselbe zu trennen 
ist: P-a6o)Tt<;. Das hieroglyphische o kann sowohl aspirirt, als auch 

1 1 

c Q_ 

1 Der König erscheint auf einer im Serapeum gefundenen Stele eines unter 
seiner Regierung verstorbenen und in den Grüften von Saqqärah beigesetzten Apis 

mit Horus vor Osiris, Isis und Nephthys. Der Name des Königs ist trotz der starken 
& "— 

Verwitterung des Steines sicher zu lesen. Auf zwei Steinfragmenten (Mariette, /Se- 
rapeum, in, pl. 7) ist der Name noch deutlicher zu erkennen. Auf einem zweiten 

■§ CT 

Denkmal wird si-ref-tota* von dem Opferschreiber Amen-wöh-su und dessen Frau 

göttlich verehrt. Verzeichnis der Scarabaen (meist mit der Namensform (I (J ) s « De * 

Wiedemann, Aeg. Gesch., 1884, S. 406. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

WIRSPTI 1 

o u 



o o 

c v> 
o E 






w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



90 Kleine Mittheilungen. 

nicht aspirirt gebraucht werden, daher Ü(tc) bei "AOcoOc^ und t('.c) bei 
PaOtoTtc; in letzterem ist also jedenfalls ein hierogl. (1 enthalten. 
Der erste Bestandtheil 1?- ist auf O zurückzuführen und aus dem 

ersten Theile des Thronnamens : 6^ herübergenommen. Dabei muss 
ausdrücklich betont werden, dass letztere Gruppe nicht etwa die ge- 
wöhnliche Pharaonentitulatur ,Sohn der Sonne', sondern ein Theil 
des Thronnamens ist (s. Cartusche). 

Die Form Paftto-ut; kann schwerlich von Manetho herrühren. 
Derselbe mag den Namen ^g^ ( (1 ganz vollständig mit 2£paö(*ra<- 
oder ähnlich transscribirt haben, der Abschreiber Hess die Silbe 2e 
aus, und so gieng die verderbte Form auch in Josephus' Werk über. 
PaQco; bei Africanus ist eine verkürzte, "AOwptc bei Eusebios eine noch 
weiter verderbte Form. 

III. Als 14. König seiner xvm. Dynastie führen Josephus "Ap^aic, 

Africanus 'Ap^ssayjc, Eusebios "Aphasie 6 xal Aavaoq auf. Man hat in 

diesem Namen bisher den König ^£\ , den letzten Pharao der 

xvm. Dynastie erkennen wollen, ja man folgerte sogar aus hr-m-hb 

= w Apji.a(r)i; eine Lesung der alten Form: har-em-hawi. 1 Nun ist es 
£ g 

allerdings richtig, dass tonlose Silben, besonders in Zusammensetzungen 

Vocalabschwächungen erleiden; dafür geben uns die griechischen 
Transscriptionen Belege. 2 Gegen die Lesung här für hör (£cop) wäre 
demgemäss nichts einzuwenden, aber dem Worte R J ^E7 der grie- 
chischen Form "Apymq zuliebe mit aller Gewalt eine dementsprechende 
Vocalisation zu geben, erscheint unthunlich. Die griechischen Um- 
schreibungen geben für 8 1 Kx? vielmehr die Lesung hib in der 

Transscription yok/fcr& für ^ fi Ji^ 7 ? so ^ ass ^ er Name hr-m-hb 
zu vocalisiren wäre: här-em-ldb. Die Transscription "Apjxatq ist daher 

nicht mit \\ zusammenzustellen, sondern es muss für dieselbe 

eine andere Urform gesucht werden und diese findet sich in den 
Cartuschen eines Nachfolgers Amenhotep iv., des Königs (1 V\ 



'i/i öi 

> <U 
C CT 

1 G. Maspkro, Geschichte der morgenländischen Völker, übersetzt von Dr. R. 



Piktschmann, Leipz. 1877, S. 212, Anm. 2. 



2 Beispiele in Bkuüsch, Aeyyptoloyie, Leipz. 1891, S. 103. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 91 

der den Thronnamen OwHjrf-^^i führt. Sonach hat Manetho 

1l/77 W W W £U ff 

aus der 455R Cartusche nur den Namen -<s>- fi als den ethisch 

wichtigeren herübergenommen; diesen verband er mit dem Namen 
(1 Q7\ \\ n zu -<s>-J} ü QA (1 U W-wa'-'ay = "Ap^aic. Auch die vier Re- 
gierungsjahre, welche als höchstes inschriftliches Datum von (1 yf üu 
aufgeführt werden können, 1 stimmen mit den vier Jahren und ein Mo- 
nat des "Appociq bei Josephus überein, die von Har-em-fcub als geringste 
Zahl der Regierungsjahre aufgeführten 21 Jahre dagegen gar nicht. 
Eusebios weist dieselbe Form "Apjxatc auf, die des Africanus: 
\kp[j.i<jsr t z ist wahrscheinlich eine verderbte Schreibung für Payiscirjc 
und durch irgendeine Verwechslung an diese Stelle gerathen. 

Alfred Jahn. 

Oskephorik. — Hübschmann citirt in seinem neuesten Werke 
Armenische Grammatik, 1. Theil (Leipzig 1895), unter den Quellen, 
S. 7: 7 Oskiphorik (Miscellen, armen.) nach dem 12. Jahrhundert/ — 
Der Titel lautet nicht ""kt t b"übk'> sondern »»!/&#»?% und es existiren 
unter diesem Namen mehrere von einander verschiedene Werke, von 
denen zwei näher bekannt und besonders hervorzuheben sind. Das 
eine ist ein bis jetzt noch nicht edirter Tractat (auf der Pariser Biblio- 
thek befinden sich zwei Exemplare desselben), der etwa 60 verschie- 
dene Themen umfasst, meist solche, welche sich auf die heiligen 
Schriften beziehen. 2 Darunter befindet sich auch die Frage über den 
Ursprung der armenischen Schrift. Der anonyme Verfasser nimmt an, 
das der armenischen Schrift zugrunde liegende Alphabet des Bischofs 
Daniel habe aus 1 7 Zeichen bestanden. Dieser Punkt hindert uns, als 
Verfasser des »ul^^npfj^ der auch l] iupi-iuhtu^fog genannt wird, den 
Historiker Wardan anzunehmen, da Wardan in seinem Geschichts- 

r— ^ ' 



V öl 



■o 



(T3 






(T3 



2 5 



3 



1 Lepsius, Denkmäler, in, 114*. 
Im Ju»ßft ßtiitjtutj der Bibliothek von Edämiatsin, wo der Titel iuuL(nfinpfiL 
geschrieben wird, findet sich wahrscheinlich ein Exemplar dieses Werkes unter 
Nr. 1593. Dort befinden sich auch von dem Werke des Grigor Tathewatshi nicht 
weniger als fünf Handschriften (Nr. 1594 — 1596). Nebstdem enthält der Jluin umntuL 
noch zwei verschiedene Werke dieses Namens, wie es dort heisst tu%js»jtn ^'if*- 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



92 Kleine Mittheilungen. 

werke von der Schrift Daniela berichtet, sie habe aus 22 Zeichen 
bestanden. Das Werk stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahr- 
hunderte (vgl. Ta^awarean, A-m^m-aK <J#« y i„u,*f, d . Wien 1895. 8°. S. ll). 
Neben diesem Werke ist noch ein anderes gleichen Namens be- 
kannt, dessen Titel aber ««(^«/»^ (und nicht «^^rfj, wie die Biblio- 
graphie armtnienne, S. 146 angibt) geschrieben wird. — Sein Verfasser 
ist G rigor Tathewatshi, der in der zweiten Hälfte des 14. und am 
Anfange des 15. Jahrhunderts (1340 — 1410 *) lebte. Siehe Neumann, 
Geschichte der armenischen Literatur, S. 215. Das Werk wird, ob- 
schon es bereits gedruckt ist, weder von Somal-Neumann, noch auch 
von Patkanean in seinem bekannten ,Catalogue de la Litterature 
arm&iienne' (Bulletin der kais. Akademie von Petersburg, Tome n), 
wo es S. 85, Nr. 10 stehen sollte, noch auch von Dürean citirt. — 
Wegen der grossen Seltenheit des Buches (alle Werke Grigor Tathe- 
watshi's sind selten) will ich den Titel und eine Beschreibung des- 
selben hier mittheilen. Der Titel lautet: 1^ || tfipp \\ *>p ^«^ f)"££^"~ 

üMl* II X* t" u pbtui "piß -* ofi* || '"''p'lJ *X*('f"t n ct' ti tU II P~kt.tuijLiijb hoß-'iauMßtiju || 
1| uinn-UMiubuih x k * utiptuiulr utttt-b utt§ || | usatuntn. uppusnuJu I Ywu*ftrn- 
nßbnußu t II 1 tul fr uuuitnnhiunLnL.hr II uppnjis bl;iffr L t- itnuuiuftt || n^inetuo/unj 
mit *\*pfr || o-nnf» hu ui% Qtutytptuj j| tulrpusti \\ nn_ufuwtfi, || (ConStantinOpel.) 

Gedruckt im Jahre «-^ (1195 = 1746). 8°. 591 S. 

Der Titel »«ftynpfä ist wohl als ,Goldspaten* (von ««f^ und 
tftnpLiT) Z u übersetzen. Der Herausgeber des Werkes Jacob, Patri- 
arch von Constantinopel, fasst ihn aber als , Goldbauch' (von »»Qfi 
und <fr«p), indem er in der Vorrede, S. 3, bemerkt: ,uipn_bu*% d k"l htu ä 

ausunLÜ» up \\ u ^^ifrnpfrL s K iK tu ^'yi' ujpn.ujpbi- ttnju um tu u. npnL.tr niÜtp ipttpb ufli 
ppp p *h n ph ptpnnt a^uptuiumtuLuMu utnühL. nubpu» 

Das Werk ist religionsphilosophischen und dogmatischen Inhalts. 
Es zerfällt in fünf Bücher (^wuwpg) und 50 Capitel, von denen das 
erste Buch (Cap. 1 — 14) mit S. 6, das zweite Buch (Cap. 15—23) 
mit S. 144, das dritte Buch (Cap. 24 — 33) mit S. 206, das vierte 
Buch (Cap. 34—45) mit S. 360 und das fünfte Buch (Cap. 46—50) 



CÜ 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



o E 



F P. 



1 Nach EyiSe Durean. uftuuitfin.p^fri.% fyuj tßuui&%*uo.puL.p^lriu%. Constanti- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

nopel 1885, S. 72: 1411. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



Kleine Mittheilungen. 93 

mit S. 505 beginnt und mit S. 584 schliesst. Die Seiten 584 — 591 
füllt ein alphabetischer Sach-Index aus. 

Das erste Buch handelt über die Existenz und Einheit Gottes 
und über die heil. Dreifaltigkeit mit polemischen Ausfällen gegen die 
Ketzer, besonders gegen Arius. Das zweite Buch behandelt die 
Menschwerdung des a6yo? (/»«*) und die Gründung der Kirche mit 
polemischen Ausfällen gegen die Juden. Das dritte Buch umfasst 
die Zeugnisse in Betreff des \oyoq 7 die von den Patriarchen, Pro- 
pheten, den Evangelisten, Aposteln, sowie auch von den sieben or- 
thodoxen Kirchenvätern (Grigor Lusaworitäh, Grigor Astwatsaban, 1 
Grigor SkantShelagorts, 2 Basilius, Epiphanius, Cyrillus, Athanasius) 
abgegeben wurden. 

Das vierte Buch handelt über Christus, nämlich seine Geburt, 
Beschneidung, Taufe, seinen Tod, sein Begräbniss, seine Auferstehung. 
Daran schliessen sich Erörterungen und Polemiken über seine Natur, 
seinen Willen und andere Fragen, welche die alte orientalische Kirche 
beschäftigten. 

Das fünfte Buch bietet den Tractat des Wardapet Wa^ram 
über den einen Gott und die heil. Dreifaltigkeit, 3 dann das ortho- 
doxe Glaubensbekenntniss und schliesst mit einer Darlegung der 
drei Seligkeiten: Glaube, Hoffnung und Liebe, sowie auch einer Er- 
örterung des Glaubens und der guten Werke. 

Die Schriften des Grigor Tathewatshi haben für die Ueber- 
setzungsliteratur eine besondere Wichtigkeit, da der Verfasser, der 
blos armenisch verstand, bei der Benützung von nicht-armenischen 
Schriftstellern, Uebersetzungen derselben in's Armenische vor sich 
gehabt haben muss. 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

>-s 

1 Siehe Tähamtshean, Bd. i, S. 459, 476. 

2 rpyjyopio; BaufxaToupyds. 

8 Wahram Rabuni lebte im 13. Jahrhundert. Er war Secretär des Königs 

Leon m. und schrieb auch unter anderem eine Geschichte der Dynastie der Rube- 

niden bis zum Jahre 1280 in Versen. (Gedruckt in Madras 1810, Paris 1859.) 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



TD 

Q. 



03 



Wardan's Fabelbuch (J\qmJkuuitfßg). — Neumann (Geschichte 
der armenischen Literatur, S. 188) bemerkt über dieses Werk: ,1hm 



Original fronn 



94 Kleine Mittheilungen. 

(Wardan) wird auch ein Buch Fabeln zugeschrieben, die theils aus 
den früheren armenischen Schriftstellern abgeschrieben, theils von 
ihm selbst verfasst worden sind, im Ganzen 144, die unter dem Titel 
,Buch des Fuchses' bekannt sind. . . . Eine Auswahl aus diesen 
144 Fabeln wurde an verschiedenen Orten gedruckt, zuletzt zu Paris 
im Jahre 1825, mit einer ziemlich ungenauen Uebersetzung St. Mar- 
thas/ — Diese Angabe enthält mehrere Unrichtigkeiten. Die Zahl 
der Fabeln beträgt nicht 144, 1 sondern 164 (*fo) und nicht blos 
eine Auswahl, sondern die ganze Sammlung ist an verschiedenen 
Orten gedruckt worden. Durch diese unrichtige Angabe veranlasst, 

fN 

hat Patkanean in seinem ,Catalogue de la Litt^rature arm^nienne' 
(Bulletin der kais. Akademie von Petersburg, Tome n), S. 78 die 
Zahl der Fabeln auf 43 angegeben (&-• —qnt4—»tfpg k*"^ *»«»(y? 43. 
— K. Livre du Renard — 43 fables; traduit en fran§ais et publik 

fN 

avec le texte. Paris 1825). — Das Fabelbuch Wardan's ist stets mit 
der dem Moses Chorenatshi zugeschriebenen Geographie (C^A^r^- 
tf.pnt.pfit.%) zusammen gedruckt worden. Die ,Bibliographie arm^nienne' 
j^uy%MM*%ui% JlumlAsuM^fiinniß-piSi (Venedig 1883) gibt S. 272 folgende zwei 
Ausgaben (wahrscheinlich im Besitze der Bibliothek von S. Lazaro) 
an: Amsterdam 1668, ohne Druckort (wahrscheinlich Livorno oder 
Constantinopel) 1698. 

Neben diesen beiden Ausgaben besitze ich zwei andere, näm- 
lich eine Ausgabe vom Jahre 1669 (wahrscheinlich Amsterdam), wo 
die Fabeln selbständig paginirt von S. 1 — 211 reichen. S. 211 — 224 
füllt der Index zur Geographie und zu dem Fabelbuch aus. Die 
zweite Ausgabe (von welcher ich zwei Exemplare besitze) ist in 
Marseille 1683 gedruckt und ist an dem auf dem Titel stehenden 
Druckfehler iun»i*-k»u"tfTt (statt ««^M-t««^/^) kenntlich. Das ganze 
Buch (Geographie und Fabelbuch) ist 320 S. stark und enthält nach 
dem Index, der bis S. 288 reicht, noch ein ^'X«.o« flnyuuuAmLp-ftib 



Q. O) 



w I 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



1 Diesen Irrthum Somal-Neumann's wiederholt auch Epse Durean. i%\usunfi,L~ 
ß-fiLts ^usj Jluuw&rUuitflint-p-lrufh (Constantinopel 1885), p. 64. 



u 

O <L> 

f jutntuu.u cf-tMjdtMtbtubuin Llrüautnn tu ßt uLapu/ül^ uutkfthrjlul» luyfutun^h unü+jsi- 

ijisk v l i uMju,t i uä% uidUhui^u JLp. Dieses reicht aber nur bis zum Jahre 

^ o — — 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

f0 O) 

to _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilüngen. 95 

1223 n. Chr., wo es abbricht. Da sowohl meine beiden Exemplare 
als auch jenes der Bibliothek der P. P. Mechitharisten in Wien hierin 
übereinstimmen, so ist anzunehmen, dass der Druck blos bis S. 320 
geführt und dann plötzlich abgebrochen wurde. 

Zur Literatur der EdehteinhücTter. — Bekanntlich hat Prof. 
K. Patkanean im Jahre 1873 in St. Petersburg ein Buch herausge- 
geben unter dem Titel: .^paroüifeHHHe KaMHH, hxi> Ha3BaHia h cboh- 
CTBa no noHflTiaMT> apMJffl^ bx xvii BiKi.' (xxxix & 92 S., davon 
74 — 92 der armenische Text.) Dieser Tractat ist das Capitel &<£ des 
historischen Werkes Araqel's aus Tebriz; er füllt in der Ausgabe 
von Amsterdam (1669) die Seiten 555 — 573, in der Ausgabe von 
Edimiatsin (1884) die Seiten 454—467 aus. 

Neben diesem Edelsteinbuch gibt es im Armenischen noch ein 
anderes bedeutend grösseres, welches die ,Bibliographie arm&iienne' 
auf S. 14 unter dem Titel YA—ty rfiflj? verzeichnet. Der Verfasser der 
Bibliographie scheint das seltene Buch nicht in der Hand gehabt zu 
haben, da er den Titel mit einem Fehler und ohne Jahreszahl bringt 
und den Namen des Verfassers, der doch aus der Vorrede zu er- 
sehen ist, nicht kennt. 

Das Buch ist die armenische Uebersetzung des persischen 
Werkes von Ibn-Husain al-Tüsi, verfasst von Georg Msak im Jahre 
1778, wie aus der Vorrede und dem Nachworte deutlich hervorgeht. 
Das Werk Ibn-Husain al-Tüsi's reicht aber nur bis S. 218. Von 
S. 220 bis 238 findet sich ein anderer anonymer Tractat über den- 
selben Gegenstand {^»up^L u»^ fuoug ifw a*ifu/üg j^ji^i usuut^hiu^j t Von 
S. 239 bis 283 findet sich ein Glossar (4«"-«y?'M-dB r^^fa .uHu%ß ^u»%^bpl 
Jhi(hnL F \ und von S. 284 bis 313 ein alphabetischer Index (#«^# %2™* tmu "t 
hv—d L*- F«"*-fy '**j»p iTuMintAtfi}. — Ich erlaube mir bei der grossen 
Seltenheit des Buches den Titel, sowie auch die Vorrede und das 
Nachwort hier mitzutheilen. 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



Der genaue Titel des Buches lautet: 

Ifu/h ku l(k%i£u»btjb am$ptaMhß %tu£r*- trofd-tmtttj ^ptu^iujj* ih Q t II £rt- ausittuqutb 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



t! öi 



96 Kleine Mittheilungen. 

u*nuttuusn.tifls ftptug x ^F tuptutuptriut ft uätupuftg toattuu t tru ß-tupn.tfiu%truMi f ft 

^umj ptupptun. f uti/utuuwtiup 4Yyt;npn.iuj ttL.pnt.ttu tfytuL tuunu% n.tupft } f fi Jttun-u 
tuj tru ft uttuuip "attup ptsfdrk'pgtutt ftptug t A J\u^ ipiuputnuMtAt \mnttuttuun%tiw^- 

tuofjtttx I j/l^«^ tpp^u*n.npb- tu%opt£uttutr tTtuprutuufcp |j 'fipfofa Jtrpnj f 1779» 'f* 
■J^Ä-y x fntlj tußtftP uttutrtu^ ft ^tujpuMUttrutnu tr llß/ \**9ilhu»hfüft Si™-*?' '|^#*#— 

uftl^ft ! ^Jpptuautufytuuvtup ^äu*p-ttt-ti{iLtittf$ tutF * tut na x \f- *fi *l\tuutpfiutp«~ 

u.ttutr up trfctlft &"-**' fal*&'"l-"P""fi n.trpun.ou "|1 nntuutft x * puttftuutuu ttppuu— 

ntuu *)\tuinpfiiupn.ft Jtrhrft ^outntuofttt ^rt*1* mttt^tuuuttu I tuh-ftJtuuut \\ tuptutututruiftt 
ft iyiuaupu/f/fi mYo^tuuufttttruiu *\\onnuft x 

Nach dem jft^tuuttu^ut^p auf S. 314 wurde der Druck im No- 
vember des Jahres n-ftr« (1256 = 1807) vollendet. 

Die Vorrede (({«##t^«^u#W/) auf S. 2 — 3 lautet: 

Wj uu (k u *""k * trt[ftuiulfb tftutntruftu ^pn.ftu ■lf"- u kjbft *Y*nuutr umu % ß-fc 
Jtrhruäaop fdhtun.tuunpu J-tutTtuütubftu f»änj i tun. jftüt~ü f fr inbtupfcit fubnfip tuptup % 
£tuptunph-£ f^\^fi(lß b*^ "fU'tnfytulttli tu£ * ft tuftutnuftü tnbrtttulitua tffctJuj^ftpft , tru 
"Vtl'd tu *tf?f"- kt. iftwtfrttt-tf ftptug* anptt f ft utr pLuynuft ß-iunuäi ttpttt.tr up tub-fcftb* 
tru C^tupt^utruptr utg f-p^t. 1"P u (['*""-p~ktß tru ntntruujtfytug %g f nttuuutn.nuiifigu tru 
utftuutß-uspuMu.ttuuftg^ tru a%Jtu%utfyutg% ftupwpufitfjtuptig. tri. ajuMutLttuß-hrg. bu 
autpt£ntjnt-P-trg t tri. atuui^nttubtiufc nttgfttt x "| x«. ^ptuJlujtr tug Ltuututptr^ tri. utn. 
ffbjfl* tftuuinuguMutr £t \\pq~ tru tru ftpptru uttruft utfttutfttun. joa^uipnutr tiputft \\p- 
otußfftty ^tulftuu%ut jußjtttuftuft ptupftttp u.nphruMn?linuß-ft* tf-tt ritt tftr tut ^mutuotrgft 
ou.ftpDit atu J" p F ii ' u Pß utufubft ptTtuuuttuitftptug* tri. ai *pf*bf iffttuho-uttP tru fitttt 
iftnp&kftu pttutnt-n.tr ut^ fcft ft utytut jtuutrßß* tri. tun. Y^trh-nuß-ft unpftlt tuhrtrtut 
Jtuutttugp t 1:**- jnuuuitF ^1 utrutuptupfiu 1"' h- f oft tun.u*9ft tltrhruttutuuiftu mfcpttu.tr 
%p ^tuottttutttuu trrtjtgfif tru ft f/'t-p tuLtuhPtug %npfti* nttnjtuuu»tituu x 1 1*. ftktJi 
tulftihuMiiiuft tftup&nug ^1 Jf tunofchftup pttß-trpgiintug tru fu%n.ptiutuhriitljp §un<- 
qtug. \\Jt% x 

Das Nachwort zu dem Werke lbn-EFusain al-Tüsl's (S. 219) 
lautet : 

fl bpQiupuMttituQ-ftuu ß-tupu-iftuuititf^t x — - ft ptuqnutF J-utt/tubusLusg ^trutfc 
gtuuutujft ft dtrn.tt ptrptr^ ntututupuft u-ftpo puu f itp tutupnuttutLt;p jpüptrufit 
ofLiutt ttLittfu/lt tuusutttuuMUUMtt tr u tttrh-uMn.pt* tuttu*uq f tun tru * u/itpuäLutu tru 
~y\tr%n.tuiitut^tuu Output ug tru "f/lfg **ik»» "tk u utnttftu tru thtuthnuh ftptun i Kt 
dffl»i_ tutJirututytußt \\&~ jtuuutJjrufyut^ uttr-nuttOfc ftJtrpk au fJ" JTuiintrtuu jtrptrutuh 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 
'ui öi 

> ü 
ö 

O 

o 

c O 

.E -ö 
-ö aj 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 97 

£r*-^uäitf bnt~n5t QutitjtL. kt- puturuLiP thnt-krnd pnut fufnt-iP b tupft tri. tru utjltnt.^tr*- 
tn&L. bpbutui;p utifuiumnup jufltkti utn^brutt uunjit p ^uttbutbtuh tbantju dtnmtu— 
tP^Sb* ^ rt ~ t&lp~k pguMuhptuqh usau.p% b*^*U P"™'**!/ dutmni-ßp* bpP ihnthtQ tfh uflsni.— 
yutC^nun h-tunuiulßQf ^tut-iupkuti p uil^it utt^u uutjbtiiL.f pncptuumutituta, tlhnu bfJrß- 
^»ttM-kt-np jftvJutts usbhbut£tti.p' Jti npnj upo pttß-kn?hit$-p £tl J^^kd* oJlra f> 
Jhutu aus p hu t jfivlrunfc kt- aA.hr a mp 1* 0" usum brt~ utun. juaP btupftu* l^i/jg^r z 

Das Schlusswort des ganzen Buches (S. 238) lautet: 

it\\,ujpa.tfuAilruMi h ututpuhu jutifh mit 1778 fi bnuutut%n%ttL.uJOt[tu out— 
autpp % AartLUJüfs *-\-*fcupa.u*i tn.pnt.uu üfiuhufutiiJli tsttt-usum tuutpp npn.L.nt mit 
^XnJC^utititut. outC^tuittutp ^yutua.nt.a£rtitj* p tlftlCutbp kbbnhaunt 11/?/ * pb^unut— 
bmutbmffit YFflß*** ih/f* $ "P f" lß~utnftlt W\utiutmh : 

Agathangelos (Tiflis 1882), S. 30. — b u k bpp^ k kb» fr-ft 

tut-tiLJtp b pnut ^utptuLUt^nnuu n-iupntht n.putitait ptuuutint ^mtfptupAujt. ß-ut— 
a-ust-nnu • • • bt. upitfn.bn- m.piup*nt-fdhbtui/p ^utua.itLubtut kfö't b ifltm utn. 
13-usa-Ust-npit n-iiLifuspmusL sunJufcp iuhn.pt;*!* utpyutL.bg h bnnJfluuu *%\iupuftn : JJigj}, 
leSe l b u k bFP D ' L - ^bfä* ^ tu "fö J **"-«*■/!£? fi Qbpnm ^utputLut^nnuJt a-utpnCit n-putitait 
putltutttr $ • • • p Jpm utn. fruta.utt.nptt u-ntu/utpmutu utnJtbt • • • AlS die J. ajSfe 

kamen, zum warmen südliche Winde bringenden Frühling die Thüren 
zu öffnen ... da fasste der König den Entschluss, ein Heer zu sam- 
meln um von da aus ins Gebiet der Perser einzufallen/ 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 



Faustos büzandatshi v, ^ (Petersburger Ausgabe, S. 174). — ^«- 

utpAutLhuta a \JP2 tu k b hujususltutolt bptiutfchtriuu p Au-n-utbutuiutau bc inuihals 
a-pfyutß-nß b~l jutüpng mmputbntjtflt £nP' UJ jbd u UUJ P a ~ UJ {j u » Die ForiU ututput^ 

%n 3 &s lässt sich schlechterdings nicht construiren. Es muss ujuspuJun- 
ßb*» gelesen werden. 

Faustos büzandatshi v, k (Petersburger Ausgabe, S. 174). — 

pub jnpcf-uttF utppbrauML.) i*L. a.Uup ktflt autbutüp *unput f utpp&autt. ^uiiupmuigusL. 

bru muk. Wenn auch das erste ««/»/?%«#*. = ; er hatte im Uebermasse 
getrunken' gegenüber dem zweiten = ,er wurde berauscht' erklärt 
werden kann, so halte ich doch dasselbe für einen durch das letz- 
tere entstandenen Fehler und möchte lesen : b u k jt**-""** «w {^tf)* 
bt. q~fö*b ktfit autbutjp %nput f uMppkgutL. ^ututpmustjusi- bt- utufc» Vgl. Grrigor Nare~ 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 

E => 

to ^ 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Q. ^ 
V öl 
.C O 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o 5 



£ ö- 
o ö 



98 Kleine Mittheilungen. 

katshi lyiutnMäiiiitpni-p-fiiJip. Venedig 1841. S. 314 und 315 «tv^j? ka. 

uappkßtupnt-p, 

*%\ tt juf,r t n [Jf,J, Y M ikp«"fcwt Jpuföq-tfcuäijLii, (Venedig 1842). '**, S. 1. 

Jftuitnfi autthia n yjktßanau%kpnta afkpQfali Piuu.uaLnp \^$i.ftiuutintf»' ffö'fr "£"'/ 

P *t*t£ iift.iipttt.p-L tuifft iututn**L.nß §u%fftUL. tTtia-tuhiui* Ltufuaunn.ni.p- fruit/t* tuilkuk ntu.% 

jiutgpMr£_* Man lese: »p»/ p»uu.tut.npni.piriu%u tuiutnnLty u/u^tut. . • . ? dessen 
königlicher Würde es zufiel' gleichsam = ^A"f«#*. /«/%£«#*.. 

<\^tutsitfin.pftL*tt Y^rjjrgutultr^pfi JfiuafykaL.ttktaugL,aiß. au f S. 2. kt. 'fr unnaaa 

Jlapuikßttg nng f fi h-nafna. %tuL^ f fa tfkpauß %ttgtu LLtaajfiia ' ft PfhaualkaugU Lttph^fau. 
Man leSe : ka. fr uaigua Jlfptnkßtatß nna? 'fa hattftta. %aua.o ha. atpo f ft afkpusj %ngau 
af.au ifala (odei* Ißuyftta V) 'fr P^huMtlktugu tßnplaffzfah* 

<ll tuuwafaiLpfe.% J^tßirgitauuaL.pfi \$uslßktLJiututßL.iaß. k f S. 4. fruit »*p *fi 

taaula if.au p au tlhuitih YtAittttuk utß au u uwL.au & tau fap C^pauaftula tuauutauupauaUL.ttß auatÜakp • • 
AUl O. 46 Steht l uua kut uMtutnauatfuautap np fa ttuan it.ua p au alkuiti fa X\tupuauäkaula 

ittr^l/iafaia auaauu^au&u aujuuffr,. Darnach müsste man an der ersten Stelle 

leSen l fr"H "P fr uau%iL.tupuätlktnta% YXuaptuaaakauß autiuint-usCtia £j? ^ptutfauu tuau- 
anauaapatuuL.ii a lunJft^p» 

il\auutt/atL.p-fia3r* Y M r [f'^ aiU ' t,, ^pf 1 Wa*uir£raL.rftauaut.iin tf t ^. (). kt. tupuapkuaa 

tiaupkauaktt tfittlktua nltfcp fa afkpauß uuakißh-Jaufa*ta i\t»t diu fauatL.au ß* M.&n leSe l 
ka. uapaupkaua t/tupSuau (t/au^auakat) Jnaltftu» tylat^p fa afkpauß *tanpau l%nuua] qtttnhr-- 
ißhnL.UU Urftitfaufiauq-uajf da VOTSLli^Blit l uutk aßh-tuttL~ £af. daupjfala tfattlkuMj hu f-pk 



p afkpaaaj ui um Ulla k ppb aaauuualau iXniifusfaauß. 



ifikuaLnt/iiL.P'pLJa I iß hp tauaia f-pp 11 tufßkiL.tauiuuL.tiß* «r/fj ö. 7. — — uaiun oh u 
t/o in p ut/taktßfa% ftJaat-tP \jB> \W *?~Q- Steht 1 uiaußp %Jlu t/out tun- tah%hu*k% h*~p 

auji^ uhuhtulß, so dürfte zu lesen sein: «««•»// ^k^ utknfi Jhut 'fi uk%k^fiu fnn,L.j: 



l\\tuuwJi9t.p-fit*i* y* jt tßkt9UtuIaaL,pfa W^aalfL iL.tt*l*iutji.ttj t au f j^. 17. I'HJ" tuu ^ F ^' 



U 
o aj 

ß»>t{^yjktßtnuaiakpt9u fa piutß kpitt.o n^nu.ft%* Mail leSC l au i/" tuukßita/^l-kLuaua— 



%kpnu fa p u§ 3 ^P~ t9, i_ yfy'qßu* 



Johannes Audznetshi (J\uau,k%utaf.pnL.pfiL.%g> Venedig 1834), p. 8. — 

otutatßja au ptL.au pkt. naupn.ua pp tuuaamkkpia aun.auufaIatiL.phiuia kpuatan.nalo ntauw %au<— 



=> O 

^ o 

c O 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 99 

futuuwtuftl* fflrpujtupu*%£rtu£ f ttpu^tt QgifiuputttLp-£riu1t*% b*. f%& f9~HL.fi* Man leSC 1 
nnuät^u a^uusptnm.fJ-6-uia/a bt. fitii. f3-itL.fi, 

Johannes Audznetshi (JpuanL^m^.pu^p-fi,^. Venedig 1834), p. 14. 

« Y „ r v Dies übersetzt J. B. Aucher: qiri una lingua per unum prae- 
dicatorem unara aggressi sumus viam. Diese Uebersetzung ist nicht 
richtig. Es muss heissen: qui una lingua (— una natio). Das Wort 
l^bifiit. ist hier im Sinne von '«y^ zu fassen, wie z. B. E^ise 11 (1P«~ 
uit/rtuiifpiK-Pfäip. Venedig 1859. S. 39, ed. Johanniseanz. Moskau 1892. 

fe. 49) l "ff [builL. npUL.lT IjLIUUriL. <ylUlllffc jtuvl&Lk-flinilL.p~fLi*' 

Johannes Audznetshi (|)«™£>/«^/i«»/?/«->^. Venedig 1834), p. 16. 

bfaht; um. ^tupttfi f ttbuuiu%% t ftn.tlbpb bpiun.iuapusL.bafi ftyt giu-nbuMt bubt- 

i t „ c h. J. B. Aucher tibersetzt: si quidpiam priscis temporibus (viel- 
mehr ab initio, d. h. damals als der betreffende Ritus zum ersten 
Male ausgeführt, d. h. eingeführt wurde) festinanter ab aliquo mon- 
stratum fuerit opus. Man lese : ^^/»«t^ fity y*,t.ßbtu L bnbt. a-nphr f 
d. h. sie untersuchen nicht (uünfnp&—puip) 9 ob Jemand damals als der 
Ritus eingeführt wurde, nicht etwa unter dem Drange der Umstände 
das Werk, das keinen Aufschub duldete (schnell erfasst werden 
musste), vollzog. 



T3 



ö. 2> 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



Johannes Audznetshi (yyiuuib^tiuu.pnL.p^fii.^ Venedig 1834), p. 28. 

bt. ujju jjnnn-L.nu tuuuif ^btibuMt lustum b$ #, /V? UMUuMUspuMUf ijtubitttf p 

u^upuuu*tfJt£iiL.p-B~uJtr jntfttn.ß~b*Ijt; f ^tuJttuiumqiUtftiub an.iiL.nu fitipuiiifi* uittuitiL.hr nj 
p^tin-n-kiT bl^bptg ufun.p nL.fisu*uJL.iip,ugu uftutyfftt. J. ß. AUCHER übersetzt I 

Idque ex Heli filiis liquet, qui otio indulgentes ab carnium sa- 
turitatem semper occlusas servabant divini tabernaculi pörtas contra 
Nazaraeos (voto obstrictos) ibidem advenientes. Die hervorgehobene 
Stelle ist nicht richtig übersetzt. Man übersetze: Da sie keine Zeit 
fanden (zur Ausübung ihres Amtes) wegen der Ueberfülle sinnlicher 
Genüsse. 

—> o 
— o 

Johannes Audznetshi (\yusu,b%u,q-pt,t.p-fiLZq,. Venedig 1834), p. 28. 

F U *J3 t^ü q* uuu *abusau tfuiutffT uspuia-nju bt.u utiu £ ubtiutn.pu/t*tua iAutttutuiL.np f 

7* 

o c 

E => 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



100 Kleine Mittheilüngen. 

jtuntun.u tuttutncuth-tutttitttt db nOufb tutnd ^putdutttk utn. ttcp% £r putn.nmtiutn.ii jltu 

P yp-tuu 3 fi 3 uM%l i „^[,Aiu. J. B. Aucher übersetzt: recordatis malis pejus 
adhuc est istud omni dignum exprobratione : quum aliquis a divino 
recedens mandato praeceps in voluptates suas ruere velit. Man lese: 

pttttn f-bn (= ou/itj ntuuutnb utttt diuuito-tuntUKL.it fit ht.it tu tu 4" ttbittutcptuttutn 
thtutiunpc it p tuuutiicuthrtu tttn itt dbpjputtt tutnd ^ptudutftn tun. pcplft b ptuu.it utlstucc.ii tu 

pi*p-utun[t tjuä%tyn.pftt.%ii. ,Doch bedeutend schlechter als die Erwähnten 
ist vermöge der offenbaren Richtigkeit des Tadels jener, welcher den 
göttlichen Befehl hintansetzend, hastigen Fusses seinen eigenen Lüsten 
nacheilt/ 

Johannes Audznetshi (\yututb%utn.pnc.pficitg. Venedig 1834), p. 38. 

dttutt tutuicnütutputp tutututjptutpncP'b tut* tytub tau duwtuttn.it t nun.tUL.trt 

uhtn.nt.p-t/ttt~u juttttttLtMtiiicpbtutt pitliqtljt ptnptt» Man lese : Jtuututffatutpnt-P-trutlt 

^nutrittu^ tfuttu^u jin die Ströme der Busse sich stürzend, ertrinkt er in 
den Tiefen der Hoffnungslosigkeit'. Bei t[uituitn_u hat e^il^b keinen Sinn. 

Grigor Narekatshi (\pttutbuutn.p,,t.pfic%n. Venedig 1848), S. 272. 

(l/wyt" i ^tut.p-f>'it ftulj^ jutVnnbutn. nft uyp Jd-utntut_np i;p, tri. utjtt^utth tttmhr 

p-utn.utt.npu* Man leSe : * • • ffi **{jn. p-utn.utc.np tp . . . 

Grigor Narekatshi (J\ututbuutn.pncp/tc%p. Venedig 1841), S. 272. 

Wlfi'^^" ^ L b \\ nnntMn ^f u 'ti"kj't P~t atuttft utftbnbputbtut Putn.utt.np 4yi. 

putjß ^urttuttuutt^itpn.b uttt ^'"frg "(fb k n Jtnput, nnp jp%pb idttiic^n. kj** Den 

Schluss dieser Stelle glaubte Petermann in der ersten Auflage seiner 
,Brevis linguae Armeniacae grammatica {Porta linguarum orienta- 
lium, pars vi), Chrestomathia, p. 29 also verbessern zu müssen: f»p 
t/ nup-trn5int. L tfktty. Die Construction ist jedoch wie S. 287: \\»i- &pt 

nf jbpbutputttutti p putltti itbtfttnc.pbtuts t tcfttnbtu bpt^ n^tuJiutcoutl* btP Jttt*- 
ptnptf-trt* 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



u 

O <L> 

CT 



Grigor Narekatshi (JJutu,b%utn.p,tt.pfic%g. Venedig 1841), S. 274. — 



nutuutncutfrf nutpt fiputctudpo utputp f trt. nuut pnüttntpbutiPp tttuutbu n i \\ut bt. 
outjtt ^utttn.utptnnL.pbtudp n.npb-butn f bc nf ui(;pttL.pbtuttp t O fit bputcutdpo 



> V 

i\p btupnntt tgp pfpttuktiuputp t hpktȤ adbu ft ituttnutttut tutbtu% pn.unc.pb utttu ftppb 

c e> 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 101 

ipputFuun tx.tr pnu.prnuü %nhut £rc tintipuiit-tahlruiupf itp £ tujtipttpft aiftu^lt 1"P 
pum ftpittutttlta n.ui*nt*tua aütra k fyttt titutiOhtut Jtuutt uftaiuntR.br int atutuuwttL.pptuu% 
ttp Jtuutt utinnnju fttt-tn&tnt f tri. atupn.utp n_tuuttt tutt-tuua pputt-utba ttf irptupA 

np m.%ip% ft2Juu*%nt.p-jLt.%. Man lese am Schlüsse : »i irptupi* npnj »t,%tp ^A"«- 
%,,t.p-[it3f Pbtermann (,Brevis linguae Armeniacae grammatica' in Porta 
linguarum orientalium, pars vi), Chrestomathia, p. 31 liest: »p »Jtkfit 
fi^MiMä%»L.p-fii.% f bezieht also diesen Satz auf qJluty und «utp^utp n-uauft, 
als Subjecte des Verbums n&kfi* x , welche ihre Macht ausübten'. Der 
Sinn muss aber lauten: ,wozu (nämlich putnittujnj aJluty h*. atupt^usp 
njuuti} er als Gott die Macht (Jt^uAnup-ftii») hatte/ 

Friedrich Müller. 

Das Gleichniss von Rüpnäth. — Auf dem Felsenedict von 
Rüpnäth, 1. 5, möchte ich vorschlagen zu lesen: 

Elina ca vayajanenä yavataka tu paka ahäle, savaravivase tav" 
ayatij d. i. Etena ca vyanjanena yävat-tu pakva ähärah, samvara- 
viväsarri tävad äyäti: ,So oft aber auch mit dieser Würze Nahrung 
gekocht wird, jedesmal hat man seine helle Freude 1 daran/ 

Zum acc. m. des tatpur. savaravivase vgl. 1. 3 khudakena hi . . . 
sakiye pipule svage ärodhave. Äyäti steht im Sinne von labhati. So 
heisst es z. B. in einer sehr ähnlichen Stelle des Madhupindika- 
suttam, Majjhimanikäyo, vol. i., p. 114: Seyyathä pi puriso jigha- 
cchädubbalyapareto madhupindikam adhigaccheyya, so yato yato sä- 
yeyya labhetha sädum rasam asecanakam: evam eva kho cetaso bhikkhu 
dabbajätiko yato yato imassa dhammapariyäyassa panüäya attham 
upaparikkheyya labhetK eva attamanatam, labhetha cetaso pasädam: 
,Gleichwie etwa, wenn ein Mann, der von Hunger und Schwäche 
gepeinigt wird, einen guten Bissen 2 fände; wie er ihn da nach und 
nach genösse, empfände er angenehmen Geschmack, Genugthuung: 



T3 






w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o E 






u 

O <L> 

ebenso nun auch mag ein Mönch, dem seine Geistesbildung ange- 

> <u 

=) O 

— o 

c O 



03 



fD 



legen ist, wie er sich da nach und nach mit dem Gang dieser Lehre 



1 viväsa leite ich ab von V vas -\- vi ,aufleuchten l . 



2 madhupindiko = madhurannam. 

'■5 § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






102 Kusine Mittheilungen. 

weise vertraut macht, wohl Befriedigung empfinden, Geistesruhe 
erlangen/ 

Ausfuhrlich und recht anschaulich wird unser Gleichniss im 
Ananganasuttam dargestellt, wo dem etina vayajanenä paka ahäle 
das odanam anekabyaüjanarri racayitvä entspricht. Die Stelle ist zu 
lang zum Hersetzen: sie steht p. 31 des TaENCKNER'schen Textes und 
p. 45 meiner Uebersetzung. Das Gleichniss ist übrigens kein specifisch 
buddhistisches, sondern ein, damals wie heute, allgemein übliches; 
darum wird es auch der Göttergeliebte gewählt haben. 

Wien, 6. Februar 1896. K. E. Neumann. 



in <£ 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original froim 






Zur althebräisehen Strophik. 

Von 

Dr. Felix Ferles. 

I. Deuteronomium 32. 

Man braucht das 32. Capitel des Deuteronomium nur flüchtig 
und oberflächlich zu betrachten, um sofort vielfache Berührungen 
mit den prophetischen Reden zu erkennen. Ganz abgesehen davon, 
dass sich zu einer Reihe von Stellen wörtliche Parallelen in den 
Propheten finden, 1 muthet uns schon der ganze Ton der Dichtung, 
der tiefe sittliche Ernst und die herbe Strenge, mit der das alte 
Thema von der Undankbarkeit Israels gegen seinen Gott behandelt 
wird, durch und durch prophetisch an. Diese innere Verwandtschaft 
mit den Propheten findet aber auch äusserlich einen sichtbaren Aus- 
druck in einer Erscheinung, die bisher noch nicht beachtet wurde 
und nothwendig unbeachtet bleiben musste: unser Lied ist nämlich, 
wie im Folgenden gezeigt werden soll, den gleichen Kunstgesetzen 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



unterworfen, wie sie D. H. Müller in seinem neuen Werke 2 bei den 
meisten Propheten nachgewiesen hat. Ich setze den Inhalt dieses 



F P- 



u 

«4- "ö 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

C CT 

=) O 



Werkes hier als bekannt voraus und bemerke nur, dass in dem- 
selben Strophik und Responsion als die Hauptmerkmale dieser 
Literaturgattung erkannt werden. 

Wenn es schon an sich in hohem Grade wahrscheinlich ist, 
dass dieses vom prophetischen Geist erfüllte Lied auch die KunSt- 
1 Siehe z. B. Zunz, ZDMG xxvii, 673 (= Ges. Sehr, i, 222). Dillmann 2 394. 
2 Die Propheten in ihrer ursprünglichen Foivn. Wien 1896. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 8 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 









w i 

fN CO 

O u 






F p. 



104 Felix Perles. 

form mit den Propheten gemein habe, so bietet sich uns für diese 
Annahme noch ein überraschender, willkommener Anhalt in einer 
alten talmudischen Relation. Unser Lied wurde nämlich für liturgische 
Zwecke 1 in sechs Theile zerlegt und die Anfangsbuchstaben jedes 
dieser Theile werden in die vox memorialis yb vn 2 zusammengefasst. 
Nach Raschi's allein richtiger Auflösung 3 sind damit folgende Worte 
bezeichnet: lrrxn (l), ist (7), irow (13), irvi (19), *b6 (27), pr "5 (36). 
Schreibt man nun das so getheilte Lied in sechs Columnen neben 
einander mit Einhaltung der in den Synagogenrollen üblichen und 
schon Masechet Soferim xn, 9 angegebene Gliederung in Verszeilen, 4 
so fällt zunächst die ungleiche Länge der ersten drei und der letzten 
drei Columnen in die Augen. 5 Diese beiden Theile des Liedes, die 
sich also schon äusserlich scharf von einander abheben, sind auch 
logisch streng geschieden. Wenn wir dann die einzelnen Columnen 
in beiden Theilen genauer prüfen, so ergibt sich eine weitere augen- 
fällige Gliederung derselben in Strophen, von denen jede wieder 
unter sich eine abgeschlossene Gedankeneinheit bildet, und es treten 
die von Müller erkannten Gesetze der Responsion, der Concatenatio 
und der Inclusio an vielen Stellen deutlich hervor. Aehnliche drei- 
columnige Reden hat Müller (a. a. O. i, 112 ff.) zuerst bei Micha 
und dann in weiterer Ausbildung bei Jeremia, Ezechiel und Deutero- 



1 Jer.Megilla in, 74b unten; babli Rosch haschana 31 a; Masechet Soferim xn, 8. 

■ E 1 

2 Wie mich Prof. Kaufmann aufmerksam macht, liegt diesem Siman eine 

Reminiscenz an b. Sanhedrin 31 b .tw 133 n'b vn^ zugrunde. 

8 Die Abkürzung wurde bereits früh sehr verschieden gedeutet. Schon Ma- 
sechet Soferim gibt eine andere Auflösung. Zahlreiche andere Auflösungen theilt 
JofiL Müller in seiner Ausgabe dieses Tractates, p. 169 Anm., mit. Die heute bei 

der Thoravorlesung übliche Eintheilung, wonach die 5. Parascha mit losn i5 (29) und 

« 
die 6. mit k»k »3 (40) beginnt, stimmt mit der von Maimonides u. A. gegebenen 

Auflösung überein. Bemerkenswerth ist, dass Musafia (s. v. "^ wn) bemerkt: lajfuoi 

p» »3, »W, «vi, inrav, ist ii>K o'piD rmb unKrt ntrm p£r6, er hat also noch die richtige 

mit Raschi übereinstimmende Eintheilung. Vgl. auch Büchler» in Jewiah Quarterly 

Review v, 467—468. 

— o 

4 Einige geringe Abweichungen sollen weiter unten gerechtfertigt werden. 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



5 Schon Raschi macht darauf aufmerksam, dass auf die ersten drei Theile 
je sechs und auf die letzten je acht Verse entfallen. 



Original fronn 



Zur althebräischen Strophik. 105 

jesaia nachgewiesen; auch für zwei der in unserem Liede auftretenden 
Strophenformen finden sich dort sichere Belege. 

Der erste Theil besteht aus drei Columnen zu je zwei zehn- 
zeiligen Strophen, nur die erste einleitende Strophe ist um zwei Zei- 
len kürzer. 1 Das Ganze wird durch einen Zweizeiler abgeschlossen. 2 
Bezüglich der Verseintheilung ist Folgendes zu bemerken: Vers 14 
d^ki ist mit den Verss. (lxx und Trg.) und Maimonides 3 zu zbn av 
ona zu ziehen. In Vers 15 stört nnw nw njtw den Zusammenhang. 
Ich habe daher diese Zeile mit öw*i |VW jöttm umgestellt. Dann kommt 
n^3 rvsp row wirkungsvoll an den Schluss der Strophe, während 
MDi pTtf 1 pam 4 sehr passend die neue Strophe anfängt: so ist der 
auffallende- Wechsel der Person beseitigt und schliesst sich wwi un- 
gezwungen an. 

Der zweite Theil besteht aus drei Columnen, von denen jede 
26 Zeilen lang ist und wird durch einen Vierzeiler (ähnlich wie der 
erste Theil durch den Zweizeiler) abgeschlossen. Die erste und letzte 
Columne zeigt das Strophenbild 10 + 6 + 10, 5 die mittlere das Bild 
6 + 6 + 2 + 6 + 6. 6 In Vers 39 gebietet die Strophik, kh ^K -OK <D 
als besondere Zeile zu nehmen. 

Was den Gedankengang des Liedes betrifft, so ergibt er sich 
ohne Weiteres aus der strophischen Gliederung: 



T3 






TS 

Q- 



fU 



.E -ö 



1 Dafür tritt als Compensation der Zweizeiler V. 18 am Schlüsse des ersten 

° o 

Theiles ein. 

c w 
O ö 

2 Ein solches Schlussornament zeigt auch Jes. 46 in der MüLLEit'schen Glie- 
derung. 

8 Siehe J. Müller, M. Soferim 169, Note 31. Dillmann 2 400. 

4 Die im M. T. fehlende und schon von Dillmann und Bickell ( WZKM. 1891, 
100) nach Sam. lxx (auch Trg. jer. n) ergänzte Zeile i^tfn apr ^3«' ist nunmehr 
durch die Strophik gesichert und respondirt mit hw raun ?3«n 13 (vertikale Respon- 
sion). [Prof. Müller schlägt mir vor, statt die Zeile nach der lxx zu ergänzen, 
lieber die Zeile ins anpo wirr als Glosse zu streichen und dann Vers 18 noch zu 

unserer Strophe zu ziehen, dann würden die letzten zwei Zeilen von A n, B n und 

3 o 

C ii besser correspondiren.] 

CO 



5 Vgl. Arnos 9 bei Müller. 



6 Vgl. Micha 5, 6—14 bei Müller. 



8* 



o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



m £ 









U 

O <L> 



g 

CD 

c 
— o 



fD 



l()ü Felix Pjsrles. 

Erster Theil. 
I. 1) Anrede. 2) Aufstellung des Themas: Gott ist gerecht und 
Wohlthäter Israels. Israel ist undankbar. 
IL l) Israel wurde in der Vergangenheit von Gott auserwählt; 
2) steht auch jetzt noch unter Gottes besonderem Schutze. 
III. 1) Israel genoss alle Wohlthaten von Gott; 2) es wurde aber 
übermüthig und fiel ab. 

Zweiter Theil. 
Li) Gegen diesen Undank muss Gott auftreten; 2) sein Grimm 

lodert auf; 3) er droht die schwersten Strafen. 
IL l) Die Feinde würden das Strafgericht Gottes nicht verstehen; 
2) sie würden nicht Gottes Hand darin erkennen. 3) (Mittel- 
stück.) Gott ist nicht mit den Götzen zu vergleichen. 4) Die 
Götzen sind ihren Anbetern zum Verderben; 5) ihr Sturz 
naht. 
III. l) Gott besinnt sich seines Volkes, das ihn verlassen; 2) es 
solle ihn endlich in seiner Macht anerkennen. 3) Gott ver- 
heisst, als gerechter strafender Richter aufzutreten. Schluss: 
Das Gottesvolk wird gerächt. 1 



Die äusseren Kunstformen sind im ganzen Gedicht deutlich aus- 
gebildet. Die eigentliche Mahnrede beginnt in der zweiten Strophe 
mit -naerr, bedeutungsvoll tritt das Wort am Ende des ersten Theiles 
wieder auf in -»pn yi i r mac (Inclusio) und erscheint auch wieder in 
der Mitte des zweiten Theiles (Vers 30 und 31). Weiter sind beide 
Theile durch eine Art Concatenatio verbunden : der Vers 16 — 17 aus- 

cü ^ 

gesprochene Vorwurf des Abfalls wird in Vers 21 fast mit den gleichen 
Worten wieder aufgenommen; ebenso "p^iix und "[bb nt2 bx (18) in 
vnDSi VJ3 BMö (19). Im ersten Theile beachte man die Responsion 
von 1 mit 7 ; die Concatenatio 6 und 7 (ton), sowie 14 und 15 (naöttf 
und jöttH); im zweiten Theile die Responsion von an 19 und 27, 
nno 24 und rnnö 32 (Lautresponsion), -ib;? *br\i nan 24 und ar:n nan 



1 In beiden Theilen des Liedes sind die getrennten Schlussverse gleichsam 



das Resume aller vorangegangenen Gedanken. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur althebräischen Stropiijk. 107 

33, not OT 27 und t n^TK 36 (antithetisch), abttn ap3 35, 41 und 43. 
Bemerkenswerth ist ferner die Inclusio 36 und 43 durch iöp und 
Y12V (wie im ersten Theil durch nix). Gedankliche Responsion zeigt 
20 und 28, 27—28 und 29— 30/ 30 — 31 und 39; endlich ist noch 
zu bemerken, dass in allen drei Columncn die sechs letzten Zeilen 
Rache und Strafe androhen. [Prof. Müller macht mich aufmerksam, 
dass auch noch der abschliessende Vierzeiler kunstvoll zusammen- 
gehalten sei durch icp in den beiden äusseren Zeilen und ap:, be- 
ziehungsweise aip* in den beiden inneren Zeilen.] 

Dillmann ( 2 392) bemerkt zu unserem Liede: ,Obwohl kleinere, 
meist zehnzeilige, seltener achtzeilige Abschnitte klar hervortreten, 
so lässt sich doch eine Eintheilung in regelmässige Strophen (so oft 
sie auch schon versucht wurde), nicht durchführen, bei einem nicht 
zum Singen bestimmten Liede auch nicht erwarten, selbst die Ein- 
theilung in drei Theile (Klostermann) ist vom Verfasser durch kein 
Merkzeichen angedeutet und von uns nur der Uebersichtlichkeit 
halber angenommen/ Er theilt nun das Lied folgendermassen ein: 

I. Theil: V. 1—3. 4—6. 7—9. 10—12. 13—14. 
£ 8 

IL Theil: V. 15—18. 19 — 21. 22—24. 25—27. 
s 7 

III. Theil: V. 28—30. 31—33. 34 — 36. 37—39. 40—42. 43. 

Vergleicht man diese Eintheilung mit unserer strophischen Glie- 
derung, so wird man finden, dass Dillmann divinatorisch zum Theil 
die richtigen Absätze herausgefunden hat, und hätte er sich nicht 
verleiten lassen, drei Haupttheile anzunehmen, so würde er von 
selbst der Wahrheit noch näher gekommen sein, ohne etwas von den 
heute klar zu Tage liegenden Kunstgesetzen zu wissen oder zu 



T3 



w I 

, O) 
O u 



o o 

c v> 
o E 



ru 



§ S 



ahnen. 



F P. 



Wie schon erwähnt, ist die von uns versuchte strophische Glie- 
derung durch eine doppelte, sichere Tradition geschützt, die sowohl 
die Anfänge der Columnen wie die einzelnen Verszeilen angibt. 



1 Die vertikale Responsion dieser zwei Strophen ist auch äusserlich gekenn- 
zeichnet durch den gleichen Anlaut (*W> und A), sowie durch die Concateuatio von 
rron 28 
knüpft. 



> <u 

o 

o 
e? 

wen 28 mit irr 29. Ebenso ist auch «ro 39 durch Concateuatio mit h» 40 vor 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






108 



Felix Pebles. 



3" 1 ? onai 



TD 



ö. ^ 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

o E 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

£.£ 

■o E 

(U o 

ü Q- 



iay mm pT "3 s * 

Dnan" mar bin 

T» H^tK "'S HKT ^ 

:w mau? dbki 

in ran mat 
lbaK" wnai abn ntPK 3« 
aa^BS p" irw* 

mnD bb^p \m 
nny im 89 

K1H 13K "3K "2 

■HOP D^K pm 
mHKl IVÖK "3K 

xetik "3X1 Tantö 
^ata ^tö pxi 

■•T B^Öttf ^K HPK "O 4< » 

obj?b "wk Tt 'maxi 
"Bin pna tiw ax « 
-t öBwoa inxm 
nacb Dp3 a^x 

fibü X ^XattfD^l 

diö •■acn totk 42 
■wa baxn •'anm 

marci bbn ana 
aix nuna pxna 



max a"ix ara "bi 1 ? 2? 

lanat nar je 

nan 13V nar ja 

nxr *?a bra mm xbi 

höh niaty naKna -«a * 8 

naian ana pxi 

mki ib'W iaart lb 29 

arnnxS ira" 
p|^K nnx »pm ran »<> 
naan idt dwi 
aiaa ein ■»a x 1 ? ax 
DTaorr mmi 
Diiximxa k 1 ? "a 8i 
a'W?» is^a^Ki 
aas: ane jb:ö "»a 32 
nnör nantrai 
üii -»aar laasr 
lab rnnö nbatt?K 
ni" arsn nan 8S 
iraK abritt gxni 
nay aöa kih xbn ** 

Tinxina ainn 

abvi Dpa [Di^b S5 

oban Dian rwb 

üth ar anp ^a 

lab mnp wm 

lar ona Tra-in 43 
Dip 1 » mar an ^a 
matb a^ 1 ' apai 
lörinönKiDai 



pKa*»! mm Kml « 
rnaai raa oraa 
dhö ^ae m"nDK -iökv 20 

onnnK na mriK 
nan niacnn in "a 
aa föKKb D^aa 
bx xba -aiKap an 21 
am^ana "aiora 
ar *6a aK^apK "3Ki 
pa^ax ba3 "laa 
"ßKa nmp t^K "»a 22 
mnrrn biKir? nr np^m 
nba-i pK taKm 
om -hdiö anbrn 
mn id^p nsBK 23 

aa rfeax ■»atn 

eitsn ■'Bi-tbi ajn "»to 2 * 

nno aapi 

aa nbirK rnana jwi 

ney ••bm nan ar 

ann barcn pina 25 

hö^k omnai 

r6ina aa -nna aa 

na^ t^K bj? p3v 

DmKftK T.IÖK 26 

Biai ^13«» nmawK 



.OO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Zur althebräischen Strophik. 



109 



yb an an 



TD 



px *möa by inaW »• 

"■w naun bain 

j?^dö trän mpri 

■nat w^öbnö pattn 

jaat abni -ipn nnan " 

d^ki ana abn ar 

aninm pro •»» 

rran nrba abn ay 

non rtntrn aar oti 

rwa rrar nsat? 



■m *n nw im 

■pin t»sk bat? 

-|b nam 'pP 7 

cu p"br bnsna « 

anx "3a nnsna 

a^r nba: ar 

b>KW "3a iBDttS 

ittP mm pbn «»a • 
inbna bau apr 



maiai a-atpn irtan * 
■•b na« pKnpbttmi 
*npb i^aa *pr * 
"rnaa btaa bin 
Ktcn -6? DTJWD 
apr ^Sr a^anai 
xnpK mm nw *a » 
m-6*6 bia ian 



ö. ^ 



w l 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

o <l> 
*S 

■h! ■— 

'i/l öl 

> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 



wi pi«p jam l5 
[pa«n apr bax'»] 
nw m^K Pfc 1 ") 
inw -na ban 

mDW narina 
r6x *6 an^b mar i7 

Uta anpö ontnn 
aa-nax orw 8b 



*iaiö pxa inKatö 11 lo 
jow b^ innai 
iraia 1 » vraaD'' 
irr ptp-xa inrw 

13p TT'' nws ii 

ffinn 1 ' vSnj br 

innp" vwa «nB'« 

in-ia« br mw 

i3rt3" to mn 1 ' 12 

133 bx iör pKi 



w "p^ ms i« 



iOO 



gle 



ibrö D^ön matrr * 
toa^ö vaii Sa •»a 

bty pKl H31ÖK Sk 

Kirr nvi p^nat 
oöiö raa «b ib nnw 5 
bnbnsi vps in 

oan «bi baa ar 
13p va« «n Ki^n 

^331 iw K1."l 



Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 









(ü 



<=> o 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 



i/) 



110 Felix Perles. 



IL Exodus 15. 



Noch leichter als in dem eben behandelten Liede gestaltet sich 
der Nachweis der äussern Kunstform in dem Siegesgesang Ex. 15, 
1 — 18. Nicht die ernste prophetische Mahnung tritt uns hier ent- 
gegen, vielmehr das Jauchzen des Triumphes, die Verherrlichung 
Gottes, der die Feinde vernichtet und sein Volk gerettet hat, tönt 
an unser Ohr, und doch sind es die gleichen Regeln, die gleichen 
Gesetze, die das Ganze zusammenhalten und ebenmässig gestalten: 
Unser Lied zerfällt nämlich in drei gleiche Theile von je 10 + 2 Zei- 
len 1 mit einem Vierzeiler als Abschluss. Die Zeilenabtheilung ist schon 
ganz in der traditionellen Schreibung des Liedes in den Synagogen- 
rollen 2 gegeben. Die einzige Abweichung, dass ich iö'W n&nn von 
pH im nbiXDS rw als besondere Zeile trenne, wird vom Sinn gefordert 
und ist durch Strophik und Responsion gesichert. Besonders über- 
raschend ist die Wahrnehmung, dass die zwei letzten Zeilen in allen 
drei Theilen mit je zwei gleichen Worten beginnen. Da sich diese 
Zweizeiler äusserlich und innerlich überall scharf von der zehnzeiligen 
Strophe abhebeö, so liegt die Vermuthung nahe, dass dieselben 
immer einem Chore 3 zufielen: auch die Wiederholung der Anfangs- 
worte spricht für diese Annahme. 4 

Gedanklich gliedert sich das Lied folgendermassen: 

A. Preis Gottes für den Sieg und den Untergang der Feinde. 

B. Wie Gott das Vorhaben der Feinde wunderbar vereitelt hat. 



1 Vgl. Jes. 9, 7—20 in Müller's Gliederung. 

2 Jer. Megillah in, 74 b unten; Mas. Soferim 12, 10—11. Schon der Sifre pnwei 

(ed. Friedmann 75 a ) und b. Schabbat 103 b setzen diese eigenthümliche Schreibung 

des Liedes in Intervallen als bekannt voraus. Nach einem Intervall (nJ^>) ist immer 

der Anfang einer neuen Verszeile. 

. 

3 Bekanntlich knüpft der Talmud an das Schriftwort, dass Moses und die 
■- ® 

Kinder Israel dieses Lied gesungen haben, Erörterungen, in welcher Weise der Volks- 
chor sich bethätigt habe (Tosifta Sota 6, 2—3; b. Sota 27 b ). Vgl. auch Ex. 15, 
"ÖJ 



20 — 21, wonach ein Frauenchor am Vortrage des Liedes sich betheiligt habe. 
4 *6b nrp rbnn mu 11 scheint eine spätere Einschtebung zu sein. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur althebräischen Strophik. 111 

C. Gott führt sein Volk zum Schrecken der Völker ins Land 
und ins Heiligthum. 

Der abschliessende Vierzeiler verheisst das schon V. 13 ange- 
deutete Ziel, die Errichtung des Heiligthums. 

Die Kunstformen treten im Liede mit einer seltenen Deutlichkeit 
hervor. 1 Zunächst die Responsion: nie mu Ai 1 — yw Bi 1; ••» 
A i 3 — *|ir C i 3; lö-orr nönn A i 9 — & woa B i 9; A i 10 — 
B i 10 — C i 10 (Wort- und Gedankenresponsion) ; hm nns: A n 1 

— ttnps nma B n 2; Aul — B n 1 — C n 1 (nirr); ^nn B i 2 — 
inon C i 2 (antithetisch); n^KJ *n Dp C i 2 — mp it Dp C n 2 (vertikale 
Responsion); ^tenp C i 3 — wipü (Schluss). Concatenatio : A n 2 sik 

— B i 1 70p; A n irö" — C 1 1 -jrö\ Inclusio: C 1 1 ^rp» — C 1 
10 -jjmT. 

Bezüglich des Alters des Liedes ist zu bemerken ; dass es wahr- 
scheinlich schon Hosea vorgelegen hat: 2, 17 nmya ot nöw nn:jn 
onxö pKö nnibp örai. 

Dillmann's 2 Meinung, das ganze Lied scheine seinem Baue 
nach auf den jetzigen Umfang angelegt, wird also durch die Strophik 
aufs Glänzendste bestätigt. Dagegen ist die von ihm versuchte Ein- 
teilung (1. 2 — 5. 6 — 10. 11 — 17. 18) nunmehr natürlich als verfehlt 
zu betrachten, ebenso wie auch die zahlreichen andern von ihm an- 
geführten und schon dort widerlegten früheren Eintheilungsversuche. 
Unsere Eintheilung wird wohl kaum einem Widerspruch begegnen, 
wenngleich hier durch die Tradition nicht die Strophen, sondern nur 
die Verszeilen gegeben sind. Es ist um so merkwürdiger, dass man in 
alter Zeit mit solcher Aengstlichkeit auf die richtige Einhaltung der 
Verszeilen bedacht war, da doch damals gewiss schon jede Kennt- 
niss der Strophik verloren gegangen war. Es ist derselbe zähe Con- 
servativismus, der in der Masora zu Tage tritt und alles Ueberkom- 
mene — gleichviel verstanden oder unverstanden — festhält. 

C CT 

=> o 

— o 

1 Im Folgenden bezeichne ich die drei Theile mit A, B und C, die Zehnzeiler 
mit 1, die Zweizeiler mit 11, die einzelnen Zeilen mit arabischen Ziffern. 



CÜ 



t! öi 



■o 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 
o <u 



2 Exodus 154. 



.E -0 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



112 



Felix Perles. 



Vi u 

vs V* 

J J 

u u 

VI %3 






u 

-I 3 — - 1 -f Q öDvJ- 

>f£ ^2 8 U u S 



Q vT -J 



3 5 5 

if vT 



~ *Tg t" f§ ?-^ 3 



D 



_CÜ 

-0 



Ö. 


Cü 




cn 


_c 










-» 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 





■ö 

Q- 


i-H 


Cü 


lÖ 


1/) 





=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


Cü 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 
O 


CM 


4-J 


C 


l/) 


O 


3 




-4-J 


CÜ 


!c 


"O 


A-> 


LO 


03 


L_ 


jc 


cü 

> 


£ 


'cC 


£ 




£ 



u 

o CÜ 

*s 

'1/) öl 

cD ? 
> cü 

3 O 

— o 

5 CÜ 

2 1ö 

.E -ö 

-ö w 
E-e 

E => 

fD CÜ 

■o E 

CÜ o 

lo Q 
cd =y 

CÜ 3 

ü Q_ 







_J 








X 














«3 


_l 






S J 


3 


\T 

»_» 

J 
11 
U 

X 

u 


vT 
CT 


6 
U 


3 
11 


u 


D 





O 
vT J 

3 g 







D 

■a 

er 


U 

— m 

u 


O 




d 

n 


D ^ 
NT U 

u -r 


CT 

U 
<3 

U 
& 


U 


J 
J 
X 

%-» 

u 
er 
u 

.* 
a 




vT 
X 

u 

11 

u 

u 


er 

vi 
u 

\T 
K 


Q 
U 

J 
U 

n 


~-M 

"3 
J 

X 


U 

\T 

U 

ör 
X 

er 


n 

■M 

«_# 

J 

s 

u 

_ • 
u 


S 

_i 
v« 
*.» 

_j 

er 

X 

— # 

d 


X 

J 
n 


U 
X 

u 


vT 

er 

X 

u 


CT 


„. 




M 






M 




^4 




© 






OD 




■4 


d 




OD 




•4 






** 




O 
















\r 





u 






ö er 



u 

X 



-5 a -* 

a u a 

d u * 

ö u ^ 3 

ti -* U d ^ S 

er =1 £T g 



'4 



X 

u 

X 



vT CT 



- ^ "J 5 3 , 



t u u 



r» Ji % J 

_J ö -* rf !J 



- 21 u 

i'3 



K « v, 

w - Q ° Q u 



5 J u j- 
5 <3 



II 
x 

vT 
X 

_r 



u 

i 

o 

J 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






-o 



(T3 






(T3 



2 5 
F P. 



Zur althebräischen Strophik. 113 



III. 2 Samuel 1, 19—27. 



Gegen die Echtheit des 2 Sam. 1, 19 — 27 erhaltenen Klageliedes 
ist noch kein ernstes Bedenken erhoben worden. In ihm liegt uns 
also das älteste Denkmal hebräischer Poesie vor, dessen Abfassungs- 
zeit und Autor wir sicher kennen. Die Auffindung strenger Kunst- 
gesetze in dieser Dichtung nimmt also naturgemäss besonderes Inter- 
esse in Anspruch. Ohne jeden Zwang zerlegt sich das Lied in zwei 
Theile von je 6 + 6 + 2 Verszeilen. 1 Nur muss man das überflüssige 
jnyim blKP V. 23 als die Strophik störend ausscheiden. 2 Ich gehe hier 
nicht im Einzelnen auf die vielen exegetischen und textkritischen 
Schwierigkeiten des Liedes ein; ich bemerke nur, dass ü^bn oiö 
OToa sbna 22, wie auch die Strophik beweist, nicht wie im M. T. 
zum Folgenden, sondern zum Vorhergehenden zu ziehen ist, 3 wodurch 
auch ein besserer Sinn erzielt wird. Für Prof. Müller's Vermutung, 
V. 24 mpön für nbyan zu lesen, könnte man als Stütze Jer. 4, 30 
anführen, wo es ganz parallel heisst am nj njn ""D ,, i» '•»DSn *5. 

Die Kunstformen treten deutlich hervor: Responsion: Ai 1 -jvnöa 
— A ii 1 nn (vertikale Gedankenresponsion) ; Ai 5 DTiübö msa — 
B 1 4 bvnw nua; A in ntpp «ann — B m nönbö ''ba (Gedankenresponsion). 
Inclusio: A i 1 bbn y A n 2 o-maa — A n 6 whhn ,omaj; B i 1 a'anKan 
Dövam — B ii 4—6 n&yj r\ran» .nanno; A i l — 2 — Bul-2 — B m 
1 — 2. Bei dem reichlichen Auftreten dieser Kunstformen 4 und der 
deutlich ausgeprägten Strophenform darf man wohl annehmen, dass 
man schon vor unserem Liede, das ja nur zufällig gerade das älteste 
uns bekannte ist, jene Gesetze gekannt und angewendet hat. 



1 Genau wie Micha 5, 6— 14 bei Müller; vgl. auch oben die zweite Columne 



im zweiten Theile des Haazinü-Liedes in meiner Gliederung. 

o v 



als Glosse hingesetzt haben 



3 Irgend ein späterer Bearbeiter mag diese zwei Worte als Ueberschrift oder 



8 Das wird dann auch durch die zu Tage tretende Inclusio bestätigt. 



o 

4 Allerdings vermissen wir vollständig Spuren einer Concatenatio. 

.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



114 



Felix Perles. Zt'R althebräiscttkn Steopiiik. 



B»t x -n ^kiöe? 



0> 
T3 



(jnsrn bnw) 2fl 

crvTo ea-jnm a^anion 

mc3 *6 amaai 

■na: nrnna "6p antwa 

nras *?ix;r ^k bxn«?" msa 24 

D"np ay w aatraban 

aariab bv am -ip nbpan 

nanban ^ina ama: 1^23 -pH * ß 
Sbn ^-rnaa bp jrsrrr 
jn:iH" -hk t^p ^ nx 2ß 

naa ^ naps 
"b ina.tK nnxf?B3 

DT3 nSHKO 

e^ma: ibs3 -|*k 27 
nonbo ^a inaK'i 



b^n yniaa *?P f?Rwaan l9 

H3a TTW Sx 2o 

p^ptrK nxina intran Sk 

DTtt'bö m:a nina^n je 

a^npn rvoa rwibpn jb 

pab:a ^n 2l 

Da- 1 ?» 1ÖO f?Kl ^d bx 

mann "ntn 

ama: pa bras ap *a 

ja^a rrwa -Sa bixtr j3ö 

amaa abna cbbn ona 22 

mnx 3W3 x*? jnsim nwp 
apn aran xb bixrc anm 



ö. ^ 



w l 

fN U) 

f\l ^ 

° £ 

O o 

O 5 



F P. 



u 

o <l> 
*S 

■h! ■— 
'to öl 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fO 0) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



IV. Jes. 12. 

Das kleine Capitel Jes. 12, das zu den jüngsten des Buches 
gehört 1 und einen durchaus lyrischen Charakter trägt, weist eben- 
falls deutlich die strophische Form auf; es zerfällt in zwei achtzeilige 
►Strophen mit mehrfachen Responsionen: il — 11 1; i2 — 11 2; 1 5 — 

11 &; 1 7 cnaKw"i — u 7 natr (Lautresponsion); 1 7 pro — n 7 •»sm "bTO 
(Oedankenresponsion). 



Kinn ara annaxi « 
ia-ra ixnp mn^ Hin 
rn^bj a*apa ipmn 
iatr aatw "a Tvan 
nrp mx; "a mn^ not 5 
j^-iKn baa tkt rjme 
p-sc na^" s 3ni ^nx « 
*?Kn^ wnp lanpa bna "a 

1 Vpl. 11. a. Lagakde, Spmitica t, 28. 



iOO 



gle 



Kinn ara nnaxi ' 
"a nsiK^a Hin" ^niK 
"sansni ^ßK aü 1 » 
nnBK «bi n^ax tuw ^k nsn 2 
m,r n- nnaTi ^r -a 

jitr^a D"a ana«wi 3 
njntsr'n ^pao 



Original fronn 
CORNELL UNIVERSITY 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 

Von 

Hugo Schuchardt. 
I. 

Ich habe die Absicht die in den beiden letzten Jahren er- 
schienenen Arbeiten, die sich mit der wissenschaftlichen Erforschung 
der kharthwelischen Sprachen, insbesondere des Georgischen be- 
schäftigen, einer Musterung zu unterziehen, und beginne mit einer 
kleinen Schrift, die uns in das vorige Jahrhundert zurückführt. 

Di una grammatica inedita clella Lingua georgiana scritta da 
un cappuccino d'Italia. Note di E. Teza. Venezia, Tipografia Fer- 
rari 1894 (Estr. dagli Atti del R. Istituto Veneto, Tomo vi, Serie vu) 
S. 15 = 25 — 39. — Nota da aggiungere alla pagina 38 di E. Teza 
(elend.) S. 4 = 308—311. 

Emilio Teza erstattet hier über eine in seinem Besitze sich 
befindende handschriftliche Grammatik des Georgischen, die einen 
italienischen Kapuzinermönch des vorigen Jahrhunderts zum Ver- 
fasser hat, ausführlichen Bericht und verspricht am Schlüsse weitere 
Mittheilungen darüber. Zu solchen aber hat er nun mir die Befug- 
niss und zunächst, durch gütige Darleihung der Handschrift, die 
Möglichkeit gewährt. 

Diese Grammatik, welche der Mission von Achaltsichc dem Ur- 
sprung (s. S. 159: ,niuno qui in Akalsiche') und der Bestimmung 
nach (s. Titel bei Teza, S. 6) angehörig, von Teza ,per amorc di 
brevitk' als aealzichiana und von mir, grösserer Kürze halber, mit 
T bezeichnet wird, interessirt uns eigentlich nur mit Rücksicht auf 



T3 






^ CD 



O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CD 



c 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



116 Hugo Schuchabdt. 

die Geschichte der grammatischen Litteratur des Georgischen; sie 
bietet den Stoff dar für einen kleinen Nachtrag zu A. Tsagareli's 

tpaMMamunecKoü Jiumepamyptb ipy3uncKaio ssmna } CaHKmnemepöy^ 
1873. Vor Allem gilt es ihr Verhältniss zu den frühern Grammatiken 
der italienischen Missionäre festzustellen. Ueber die Maggio's (Roma 

1 1643, 2 1670) flült T ein vernichtendes Urtheil, warnt geradezu 
davor sie zu lesen (Teza, S. 9). Es kann also hierunter die in T öfter 
erwähnte ,Gramatica Vecchia delle Missionen ,Gram(m)atica de Pa- 
dri' 1 um so weniger verstanden sein als sie auch ,Gramatica del 
Lessico de Padri', oder kurzweg ,il Lessico de Padri', ,il nostro Les- 
sico' genannt wird (Teza, S. 12) — ich will sie mit P bezeichnen. 
Denn Maggio's Institutiones grammaticae sind mit keinem Wörter- 

6 

buch verbunden; und da Paouni's Dittionario Giorgiano e Italiano 
(Roma 1629) mit keiner Grammatik, ja nicht einmal mit irgend- 
welcher Phraseologie verbunden ist, so kann auch an dieses Buch 
hier nicht gedacht werden, dessen Unvollkommenheiten und Fehler 
übrigens die des andern noch übertreffen. Wenn es in T heisst: ,per 
non aver noi il Lessico Giorgiano-Italiano [nach dem Zusammenhang 

^ o 

in ,I.-G. r zu verbessern], come lo abiamo Giorgiano -Italiano' (Teza, 
S. 8), so bezieht sich dies ohne jeden Zweifel auf P (Paolini hat 
auch eine ,Tavola delle Voci Italiane correspondenti k' Vocaboli Gior- 
giano). Freilich könnte eine Aeusserung wie die auf S. 171: ,appunto, 
come la Grammatica de Padri ordina nel Verbo di Dire' auf ein 
italienisch-georgisches Wörterbuch schliessen lassen; indessen dürfte 
mit dire das entsprechende georgische Wort gemeint sein. Hieraus 
scheint zugleich hervorzugehen, dass es sich um ein grammatisches 
Wörterbuch handelt, während solche kurzen Verweise auf P, wie bei 
der Bildung der ,Nomi Possessiv^ (S. 155) und der Deminutive auf 
-«>jo (S. 156), eher für eine abgesonderte Grammatik passen. Auch 
hinsichtlich der Ausführlichkeit von P ist es schwierig eine feste 
Vorstellung zu gewinnen. Den von Teza, S. 12 angeführten Worten 
zufolge (,quale dovrete studiare molto bene prima di metter la mano 



in <£ 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CD 



=) O 

— o 

c O 

fD > 

1 Ich behalte in Allem die Schreibweise der Handschrift bei. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 117 

ä questa') müsste P den Charakter eines Elementarbuches besessen 
haben, jedoch lassen sich nicht alle Stellen, an denen es erwähnt 
wird, als Rückverweise fassen; so z. B. nicht S. 140: ,La Gramatica 
del Lessico de Padri v' insegnerk tutto.' Jedenfalls war hier die Volks- 
sprache dargestellt. — Noch weniger wissen wir über eine andere 
Grammatik — ich bezeichne sie mit G, die des P. Girolamo da 
Norcia, vierzehnten- Präfectes der Kapuzinermission, welche nach 
Rottiers, Journ. asiat. xi (1827), S. 296 im Kloster von Gori auf- 
bewahrt wurde. Teza gibt S. 3 und 14 an, dass dieser Missionär 
1752 schon todt war, bezweifelt aber die Richtigkeit dieses Datums. 
Und wirklich sagt Rottiers, auf dessen Bericht Teza sich stützt, 
nichts dergleichen, sondern nur dass im Jahre 1752 den Katholiken 
das Kloster und die Kirche zu Tiflis weggenommen, und dass 
die Missionäre später aus Georgien vertrieben wurden (a. a. O., 
S. 287). Das geschah, wie wir aus andern Quellen wissen, 1755, und 
um dieselbe Zeit musste auch der Katholikos Antoni I. das Land 
verlassen. Er kehrte, wie Rottiers (S. 290) bemerkt, nach acht- 

jähriger Verbannung zurück — das würde also 1763 sein; nach Ios- 
£ g 

selian's Geschichte der georgischen Kirche bei Teza, Nachtr., S. 3 

dauerte diese Verbannung von 1755—1762, nach Tsagareli a. a. O., 
S. 2 f. vom April 1756 — 1764, nach R. Eristhawi im Vorwort zur 
Ausgabe von Antoni's Grammatik, Tiflis 1885 fand seine Rückkehr 
in der That 1763 statt. In der Zwischenzeit, also spätestens Anfang 
1763 war nach Rottiers der P. Girolamo gestorben. — Endlich be- 
sass Klaproth, wie er der Societe asiatique schon am 2. Dec. 1822 
mittheilte (s. Journ. asiat. i [1822], 370), eine handschriftliche Gram- 
matik des Georgischen von einem italienischen Missionär — ich be- 
zeichne sie mit K, welche er als Grundlage seiner dann von 
Brosset vollendeten und 1837 als Clements de la langue georgienne 
herausgegebenen Grammatik benutzte. Diese Handschrift, deren Ende 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CT 



fehlte (Brosset, Introd., S. in; corrigire hier ,2 octobre' in ,2 de- 



> V 

cembre'), ist, wie mir der Herr Secretär mittheilt, in der Bibliothek 

CO 



der Soci&e asiatique nicht vorhanden, und in der Bibliographie ana- 
lytique des ouvrages de M. M.-F. Brosset, Saint-Petersbourg 1887, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



118 Hugo Schuchardt. 

die sein Sohn herausgegeben hat, findet sich kein Fingerzeig über 
ihren Verbleib (s. insbesondere Sp. 639 ff.). Von diesen Missionär- 
grammatiken P, G, K, T können wir nur die beiden letzten mit- 
einander vergleichen, und selbst diese Vergleichung ist keine un- 
mittelbare, indem wir nicht wissen, wie eng die Elements (überhaupt 
nur bis S. 123) sich an K anschliessen, da ja Klaproth daneben 
auch gedruckte Hülfsquellen benutzt hat. Teza (S. 15) hat ganz 
Recht zu behaupten, dass T nicht gleich K ist, aber er geht wohl 
zu weit, wenn er sagt: ,nessuna osservazione, che non sia per ne- 
cessitä comune ad ogni grammatica di georgiano, h tale negli Cle- 
ments che si possa riscontrare nel libro inedito del quäle ho voluto 
parlare', nämlich T; gerade wenn wir, wie das gleich geschehen 
soll, eine dritte Grammatik heranziehen, werden wir nicht unwesent- 
liche Uebereinstimmungen zwischen jenen beiden entdecken. Tsaga- 
reli hatte die Identität von G und K vermuthet; Teza (S. 5) wagt 
das weder anzunehmen noch abzulehnen. Es müsste allerdings be- 
fremden, sowohl dass Rottiers (S. 296) 1827 empfahl, G nach Europa 
bringen und hier drucken zu lassen, wenn Klaproth schon seit Jahren 
eine Abschrift davon besass, als dass weder Klaproth noch Brosset 
den P. Girolamo als den Verfasser der ihnen vorliegenden Gram- 
matik kannten. Teza (S. 14) fragt, ob T gleich G sei. Die zahlreichen 
vulgären Formen, denen wir in T begegnen (trovarete, carattarizati, 
barbera, evedentissima, derevano, feniscono, altrisi, forsi, costroiscono, 
estromentale, benzi, medemo, puole, debino 1 desiderorno, poterno u. s. 
w.), weisen um so weniger mit Sicherheit auf Nörcia als die Heimath 
des Verfassers hin, als sie zunächst vom Abschreiber herrühren. Teza 
will deshalb auch kein Gewicht auf sie legen. Das chronologische 
Bedenken, das er vorbringt, wird durch die oben gegebene Berichti- 
gung von P. Girolamo' s Todesdatum behoben; mir aber erneuert 
sich dies Bedenken durch die gleich zu besprechende Möglichkeit, 
dass T nicht vor 1767 geschrieben worden ist. Diese Möglichkeit 
gilt auch für K, dessen Identität mit G dadurch ausgeschlossen sein 

o 

würde. Wenn nun aber G älter wäre als T, so dürfte ich aus Teza's 
treffender Bemerkung: ,Una grammatica di fra Girolamo era celebre 



CÜ 



ti öl 






m £ 



o o 



F P. 



«4- ~° 

_N 
'-I-J 



3 ^ 
O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

|| Digilizedby^-OOglC > CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 119 

nei conventi cattolici e che un altro italiano, frate per i frati, ne 
componesse una di nuovo senza lodarlo, biasimarlo, citarlo, non & 
probabile' (S. 14f.) ; den Schluss ziehen, den er selbst nicht gezogen 
hat, nämlich dass G gleich P ist. Freilich müsste es auch dann auf- 
fallen, dass der Name des P. Girolamo in T nicht genannt ist. An 
der Bezeichnung seiner Grammatik als ,vecchia' würde man wohl 
keinen Anstoss zu nehmen brauchen; sie kann ja zwanzig Jahre 
früher verfasst worden sein. Ihre lexikalische Natur liegt vielleicht 
in Rottiers' Ausdruck ; Grammaire italienne et georgienne' (S. 296) 
angedeutet. Irgend welche Gewissheit kann nur durch den Fund von 
P oder G herbeigeführt werden. Ich bat, dass man in Gori nach 
G forschen möge; man hat es dort nicht gefunden. Auch am 
Schlüsse der Anzeige von Teza's Nota, die der <W9&g, Dec. 1895, 
ii, S. 141 — 143 1 gebracht hat, heisst es, man müsse G in den ka- 
tholischen Kirchen Georgiens suchen. 

Von grösserer Wichtigkeit als das Verhältniss der Missionär- 
grammatiken untereinander ist ihr Verhältniss zu den Grammatikern 
der Georgier. Maggio würde Besseres geleistet haben, wenn er einen 
einheimischen Führer gehabt hätte. Die älteste georgisch geschriebene 
Grammatik, die wir besitzen, ist von Öanöowani und aus dem Jahre 
1737; Tsagareli hat sie erst neuerdings entdeckt und herausgegeben 
(Petersb. 1881). Sie scheint sich keiner grossen Verbreitung erfreut 
zu haben, und K wie T weisen keine Spur einer directen Beziehung 
zu ihr auf. Der zweite georgische Grammatiker des 18. Jahrhunderts 
ist der Katholikos Antoni I.; die erste seiner Grammatiken stammt 
aus dem Jahre 1753, die zweite aus dem Jahre 1767, und nur diese 
ist im Drucke erschienen, und zwar erst 1885. K und T setzen 
ohne allen Zweifel Antonios litterarische Thätigkeit voraus; man sieht 
das schon aus der in ihnen mitgetheilten georgischen Terminologie, 
die dieselbe ist wie die Antoni's — die letztere weicht aber von der 
SanSowani's stark ab (s. die Zusammenstellung bei Tsagareli, Einl. 
c CT 

— o 

1 Der Verfasser dieses Artikels schreibt immer ran GW^ftoo, sieht das also 



ti öi 



w i 

fN CO 

° m 



F P. 



u 

«4- ~° 



als Familiennamen an. 



* uer venasser dieses Armceis scnreiot immer q*q 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 9 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



120 Hugo Schuchardt. 

zu S., S. xvi ff.). Zum Theil ist sie auch in T buchstäblich übersetzt: 
processione (^Scagko, Ableitung, Bildung), verbo canonico (ja£nx6o<]&o, 
regelmässig), lettre coniugative (S^gcjcro^OCT^ ); personative (9<>3o&cTtg6Q6o), 
plurative (dod^^^n) u. s. w. Es handelt sich nur darum, festzu- 
stellen, ob bei T und K schon die zweite Grammatik Antoni's 
vorgelegen hat, oder nur die erste. Diese Frage vermag, was T an- 
langt, jemand ohne Weiteres zu entscheiden, der T, A 1 , A 2 neben- 
einander sieht. Was Tsagareli in seiner Schrift ip. Aum. ip. H3. 
über A 1 sagt, leistet mir in diesem Falle keinerlei Dienst; vielleicht 
reicht das, was ich über T sagen werde, für Tsagareli aus, um den 
Sachverhalt zu erkennen. Die Uebereinstimmung zwischen T und A 2 
ist eine sehr grosse, aber keine durch alle Partien hin gleichmässige. 
Nehmen wir z. B. den Abschnitt ,Degli Avverbi', S. 132 — 141 und 
vergleichen ihn mit Antoni's ,o) 3 l> Wob fycoW, S. 99 — 107 = §. 101 — 
123, so sehen wir dieselben Klassen in derselben Reihenfolge: zu- 
nächst adverbial gebrauchte Nomen, dann quantitative, temporale, 
locale, collective Adv. u. s. w. Einige Antonio (§. 106, 107, 120 — 123) 
fehlen allerdings in T, sie scheinen aber absichtlich weggelassen 
worden zu sein: ,vi sarebero altre sorti di Awerbi, ma li lascio, 
perche non mi paiano tanto necessarj' (S. 141). Innerhalb der ein- 
zelnen Klassen finden wir im Allgemeinen dieselben Beispielsätze in 
derselben Reihenfolge; so fehlen von den 26 in Antoni's §. 101 nur 
vier und einer ist hinzugefügt, von den 32 im §. 102 ebenfalls nur 

1 CO 

vier u. s. w. Die kleinen qualitativen Abweichungen sind nicht ganz 

rsi ■ 

uninteressant. Zum Theil bestehen sie in Fehlern T's, zum Theil in 
solchen der Ausgabe Antonio, die sehr wenig sorgfältig gedruckt ist 
(z. B. c^3° OT T = cj^o A, ^obEno T = 6ob6oa> A, £o(T3(ü£>(ooa) T für 
^o&3cooco^). = ^6J3beoo(o&Qooco A, §. 101 ; q^coqG' T = g^ojgfr A, ^ÖJ^OCT^Co T 
= äöj^eroe^CS A, §. 102; 8^050 gdoö T = 9^o<d 3^co A, §. 103 u. 
s. w.\ Manche aber stellen wirkliche Varianten dar, d. h. ein oder 
zwei Buchstaben sind verschieden, damit zugleich aber auch der 
Sinn, so ^gb^a ,rottete aus' A, §. 101 = ^nvfiybo ,wurde ausge- 






■o 



LH £ 



cioe Q^gooT) co^c? oca c? ; di nascosto andava T; S^b^^ojcm ^Qo&öba A, §. 101 

^ tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 121 

,plötzlich schaffte er an' = Sb^og^m *3goFoF^ ; subito si penti T. Der 
Abschnitt über die Conjunctionen ist wegen seiner langen Beispiel- 
sätze vielleicht noch lehrreicher. Auch die Erklärungen fallen, was 
man ja nicht erwartet, nicht selten zusammen, z. B.: 

Altre Congiunzioni, si chiamano 6oa9j)e™£o9g ocnföntS bo£o&^ga<mca(o, 

Disiwntive, perche disiungendo, ^ {ntycny bo^^oooo bb£)oo>a c?° bb«g.>o>o 

separando, d parte, d parte Vora- ^^^^y> *£>$<£>$>$ XJ* ,0)0 3* ,0,,> M 

zione, gentilissimam te la uniscono (Ant., S. 108% §. 125). 
(T, S. 143). 

Wenn T auf A 1 beruht, so kann sich letzteres, in solchen Par- 

tien wenigstens, nicht sehr von A 2 unterscheiden; das würde uns 

aber nach den Worten der Vorrede zu A 2 (welche Tsagareli, ip. 

Aum. ip. H3.j S. 11 übersetzt hat) etwas befremden. Die kleineren 

quantitativen oder qualitativen Abweichungen T's von A 2 würden 

sich auch leicht dem Verfasser von T auf Rechnung setzen lassen. 

Allein es besteht eine Abweichung, die sehr schwer ins Gewicht fällt 

A 2 hat acht Conjugationen; T nur fünf und ebenso K. Und zwischen 
£ g 

T und K besteht nun auch hier im Einzelnen eine grosse Ueber- 

einstimmung A 2 gegenüber. A 2 , S. 22 f., §. 23 unterscheidet die Con- 

1-1 =& ■ 

jugationen nach den Charaktervocalen a, e, üe, i, o, u 9 wi, § und gibt 

° D i 

dafür als erläuternde Beispiele: 1. 3gbo 3 , 2. soMföffifi, 3. 3^j£)Ö<», 

4. ^fgibcoo 5. 3ag^ca&, 6. 3^b ^, 7. 30^3, 8. 30^8; T, S. 28 und K, 

5. 76 aber beschränken sich bei der Eintheilung auf die Vocale e, 
a, 0, u, i — man bemerke die Reihenfolge, und ihre Beispiele sind: 
1. soMfi^Gfi, 2. 30^01(303, 3. 333^01?), 4. 3bg&b ; 5. ftoFgjcon = 2>^3JfXoo. 
Die ^4-Conjugation hat in A 2 7 bo^Fo, in T und K 8 ,figure' oder 
,nuances'; die i£-Conjugation in A 2 15, in T und K 27. Ich gehe 
auf die Einzelnheiten nicht weiter ein, da dieselben für den Zweck, 
den ich jetzt vor Augen habe, von keinem Belang sind. Das, worauf 
es ankommt, ist, dass auch in A 1 nur 5 Conjugationen angenommen 
werden, und zwar wird das in A 2 , S. 169 b f., §. 259 & ausdrücklich 
gesagt: ,In dem erwähnten Jahre [1753] waren von uns gefunden 

(U TZ 

worden 5 Conjugationen der Verben und 5 Formen CBgbobgcoAgfo) 

9* 



<=> o 



(T3 



> I 

F P. 



u 

«4- ~& 

O <L> 

CT 



c (5 

CO 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

{J Q- 



Original from 



CÜ 






122 Hugo Sciiuchardt. 

von ihnen im Präsens und Imperfecta und im Pcrfcct 10 Formen, aber 
im Jahre 1767, bei unserer Neubearbeitung der Grammatik, haben 
wir nach sorgfältigster Prüfung 8 Conjugationen der Verben gefunden 
und im Präsens und Imperfect 8 Formen von ihnen, aber im Per- 
fect 16 Formen in der ersten Person/ Es ist ja nun wohl denkbar, 
dass der Kapuziner beide Grammatiken Antoni's vor Augen hatte, 
und in einem besondern Falle, aus irgendwelchen Gründen, an der 
ersteren festhielt; hätte es aber nicht dann ihm, der sich öfters, auch 
in polemischer Weise, auf Antoni bezieht, nahe gelegen, dieses aus- 
nahmsweise Verfahren zu rechtfertigen oder doch zu erwähnen? Und 
ferner, wenn er beide Grammatiken kannte oder berücksichtigte, 
waruin spricht er stets von ,der' Grammatik des Katholikos schlecht- 
weg? Betrachten wir eine und die andere dieser verweisenden 
Stellen; vielleicht lässt sich doch etwas für unsere Frage daraus ge- 
winnen. An einer (S. 118), die auch von Teza (S. 12 f.) angeführt 
wird, heisst es, dass das Perfect 3,^3^3 (ganwhqaw, nicht ganichqan) 
und das Futur a^^m Antoni zufolge so auch im Passiv lauten 
würden, während er, der Verfasser, im Futur des Passivs gesagt 
haben würde: ^£30^ (gameirjo, nicht ganhqo). Nun finde ich aber in 
A 2 , S. 69 ff., §. 67f.: 3 J a a 3 , 3^, Pass. 30303, r ^ und S. 189 f., §. 265: 
a->f>3^a, Pass. &°(>3 o a 3- Sollte der Missionär irgend eine andere Stelle 
im Sinn gehabt haben? Ich gestehe, dass ich mich mit Antoni's Gram- 
matik ihrer schwierigen, gekünstelten und weitschweifigen Sprache 
halber nicht so vertraut gemacht habe, um behaupten zu können, 
dass irgend etwas in ihr nicht vorkomme. Sehr bemerkenswerth ist 
die Stelle in T, S. 92 zwischen der Besprechung des Imperfects und 
der des negativen Imperativs: ,11 Sig 1 ' Cattolicosi non tiene Y ordine 
de tempi nelle sue Tavole; ma piutosto T ordine della processione, 
e siecome il Presente dclP Impcrativo non e, che la 2 da Persona del 
presente del Indicativo; Pcrö agT Imperfetti si agiunge immediatam tc 
il detto/ Die Anordnung Antoni's wird missbilligt, aber beibehalten. 
Hat nicht etwa Antoni darauf Rücksicht genommen, wenn er an 
der entsprechenden Stelle, S. 183, §. 263 sagt: ,1m Jahre 1753 sind 
nach den Paradigmen und Kegeln des Imperfects von uns die Para- 

£ -o 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 123 

digmen und Regeln des negativen Imperativs des Präsens der 2. und 
3. Person gesetzt worden. Dies aber deswegen , weil er durchweg 
dem Präsens nicht nur ähnlich, sondern gleich ist/ Und hierdurch 
wird die weitere Frage angeregt: wenn in T hier die Reihenfolge 
Antonio beobachtet wird, warum wird später von ihr abgewichen? 
T hat Infinitiv, Perfect, Plusquamperfecte, Futur, Imperativ, A 2 : 
Perfect, Imperativ, Plusquamperfecte, Futur, Infinitiv — der letzte 
wird in einem eigenen Capitel behandelt. Folgen die Dinge in A 1 
so wie in T oder wie in A 2 aufeinander? Auf welche Stelle von A 2 
die Bemerkung von T, S. 94 f. geht: ,1a particella :%>: che il Sig r 
Cattolicosi, vole che sij carattere del vero Infinito', vermag ich nicht 
zu sagen; $* erscheint dort S. 197 a , §. 269 als das Zeichen des 
passiven Infinitivs, und dies veranlasst mich zu einer kleinen Ab- 
schweifung. Ausdrücklich und mit Berufung auf Johannes den Philo- 
sophen bezeugt die passive Kraft des 3, z. B. in 3^83*0?* Vü^c^ ^a?°^G°c?, 
Antoni, S. 169 a , §. 257. Tsagareli, ip. Aum. ip. H3. y S. 12 sieht 
hierin eine scholastische Düftelei und lässt das passive 3 nur für 
das Präsens gelten (30(33830 = 30(33832)0). Allein es kommen doch 
solche Infinitive auf -30 neben denen auf -0 in alten Denkmälern vor, 
wie &0&30 neben k^fo, und T, S. 96 warnt vor fcof^, ^630, 30*0330, ^«jbgd, 
man solle mit dem Volk diese Infinitive ohne 3 sprechen. Bei Erckert, 
Die Sprachen des kaukasischen Stammes, S. 307 f. wird ^3^30 (zu 
3^3603) mit ,öfter schreiben' wiedergegeben. Jedenfalls tritt nun 3 als 
passives Kennzeichen auch im Perfect und den davon abgeleiteten 
Formen auf; so ^33033^33 ,ich ward geliebt' (zu ^33033^3 ,ich liebte') 
K, S. 84 und ebenso T, S. 34, welches dazu anmerkt: ,La verita si 
hj che questo Perfetto Passivo, non differisca, ne poco, nö punto dal 
suo perfetto Attivo; Pure anno trovato il modo di distinguerlo col' 
agiunta della 13: [also gelehrte Künstelei!] che vedete nel ultima sil- 
laba; so che osservarete, come in altri tempi, cosi anche in altri Verbi: 
se voi direte, come nel Attivo fara equivoco; £ se direte, come hö 
scritto, forse non v' intenderanno, 6 almeno faranno delle maraviglie/ 



t; öi 



TD 
Q. 



03 



F P. 



u 






Z> 



o 

Und noch deutlicher heisst es S. 108 (vgl. auch S. 109 f.), dass, da 
einige Perfecte der 1. Conjugation im Activ und Passiv gleich seien, 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



124 Hugo Schuchardt. 

wie ^joggo^a, ,or piace alli moderni Giorgiani innahzi alla : g : finale 
agiungere una :$: 6 dicono: ^go^fy^/ Auch das geht auf dieselbe 
Quelle zurück; s. Ant., S. 190 a , §. 265 o% (doch vgl. S. 187% §. 265 a ). 
— Der Verfasser von T hat Antoni persönlich gekannt; S. 160 
sagt er: ,cosi m' hk insegnato il Cattolicozi & bocca, ma h una bugia 
solennissima/ Diese unhöfliche Ausdrucksweise hat wohl nichts mit 
der sonstigen Gesinnung gegen einen Mann zu thun ; der sich durch 
seine Freundschaft für die katholischen Missionäre in solche Unge- 
legenheiten stürzte. Eine bestimmte Erwähnung dieser Beziehung ist 
in einem Beispielsatz von T, S. 174 enthalten, der in der italienischen 
Uebersetzung lautet: ,erano stati accusati li Padri per seduttori del 

fN 

Cattolicozi/ Vielleicht können andere Beispielsätze, in denen Namen 
von Personen kommen (wie ,Ter Stefano b Missionario', ,il P. Leo- 
nardo h Giudice', ,Aghamalanti Aghamala fü benedetto Sacerdote' 

fN 

ebend.; ,il mio Suocero Gioani Divan-Begh', ,ö per poco tempo con- 
cedemi Frk Lorenzo' S. 167), wofern sie nicht aus Antoni entnommen 
sind, zur Bestimmung der Zeit dienen, in der T abgefasst worden 
ist. — Bei dieser Gelegenheit sei erwähnt, dass der Missionär gern 
über die Georgier ungünstige Aeusserungen thut So sagt er S. 117: 
,i Nobili dptti Giorgiani; cio& dotti di Lingua, non mica d' altro/ 
S. 160: sie haben nach Analogie andrer Sprachen weibliche Formen 
(wie <zr>mdo ,Löwin' zu <™<ndo) gebildet, ,perche fanno troppo bene la 
Simia/ In einer sehr eigenthümlichen Weise lässt er S. 147 seine 
Bosheit aus. Antoni hat S. 109 b , §. 128 einen Beispielsatz der im 
Deutschen so lautet: ,Wofern du, mein Lieber, wünschen solltest 
die georgische Grammatik zu studiren, so kannst du nirgends bis 
jetzt vollständig (b^bgäoo?) die Grammatik in georgischer Sprache ge- 
mäss unsern heiligen Uebersetzungen gesehen haben' (zu diesem und 
dem dort Folgenden vergleiche der Sache wegen Tsagareli, %p. 
Aum. ip. H3., S. 11 ff.). Der Missionär schaltet nach dem in l>^> 3C mobo 
abgeänderten b^gem^ (,studiren') ein: gg^o ^ 9a<o(ml>a jc^gc^c? -^nooba 
b<ge™bbo goo)^9 a co ,ich schwöre bei der Gnade des heiligsten Geistes, 
dass', um dann in Parenthese hinzufügen zu können: .Notate come 
per niente giurano i Giorgiani/ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



Q. 






I rc 
O o 



F P. 






Kharthwelische Sprachwissenschaft. 125 

Es ist klar, dass die Missionärgrammatiken und die einheimi- 
schen Grammatiken wegen der verschiedenen Zwecke, die sie ver- 
folgen, in bestimmter Weise sich unterscheiden müssen. Aber nicht 
bloss in der Darstellung, zum Theil auch in Bezug auf das Object 
selbst. Der Einheimische muss mit dem klassischen Sprachgebrauch 
bekannt gemacht werden, die Umgangssprache wird ihm gegenüber 
mit Absicht vernachlässigt; der Missionär aber muss auch diese er- 
lernen, um im mündlichen Verkehr zu verstehen und sich verständ- 
lich zu machen. Dass er auf ein solches doppeltes Ziel sein Auge 
zu richten, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen hat, setzt 
den Verfasser von T in einige Verlegenheit, wie sich schon in den 
vpn Teza (S. 10 f.) mitgetheilten Worten der Einleitung verräth. Aber 
indem er es sich angelegen sein lässt, die vulgären Formen und Aus- 
drucksweisen den klassischen zur Seite zu stellen, verleiht er seiner 
Grammatik einen Vorzug, vermittelst dessen wir noch heutzutage Be- 
lehrung aus ihr schöpfen können. Denn die Hülfsmittel, über die 
wir verfugen, pflegen den Unterschied zwischen dem vulgären oder 
modernen und dem klassischen oder altertümlichen Georgisch zu 
wenig zu berücksichtigen, oder doch uns die nöthige Uebersicht 
darüber zu versagen. Brosset strebte allerdings schon in seinem Art 
liberal 1834 diese Scheidung an (in den Clements, S. xi sagt er 
davon: ,elle embrasse les rfegles du georgien litt^ral et du vulgaire'); 
aber er war dieser Aufgabe deshalb nicht völlig gewachsen, weil er 
seine Kenntniss des Vulgären vor Allem aus gedruckten Quellen 
schöpfte, die er A. l. } S. 100 aufzählt. Er erwähnt daneben zwar 
den ,langage vulgaire que j'ai entendu dans la conservation, emploie 
par des personnes peu instruites', aber die Gelegenheit georgisch zu 
sprechen musste doch damals in Paris eine sehr beschränkte ge- 
wesen sein, und zu den ,personnes peu instruites' können die beiden 
Prinzen von Imerethien nicht gehört haben, die nach Paris gekommen 
waren und mit denen Brosset 1831 im Stande war sich geläufig in 
georgischer Sprache zu unterhalten (Bibliographie, S. x). Die Angabe 
der Vulgären ist in T besonders von S. 123 an interessant, wo es 

"fö ■ 4 - J 

heisst: ,Ricordatevi, che le Dizzioni notate coir Asterisco, sono parole, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



126 



Hugo Schuchardt. 



che il Volgo non intende cosi facilm te 6 perö Y esprimo doppo colle 
parole del Volgo/ Ich setze als Beispiele die ersten der auf S. 124 
und der auf S. 132 (vgl. Antoni, S. 96 und 99) befindlichen Fälle 
hierher (mit den Schreibfehlern): 

aococ^nb^o^ dalla Grazia. 

c^ftoOT, per Deum, con Dio. 

ejooob 9o(ocrnoo>«> ; per Grazia Dei, 

colla grazia di Dio. 
9c«coocro^ ; * n mezzo ai Sacerdoti. 
o9WTb ^qc?^; sopra il Pulpito. 
bj^ennb &fl> s °tt° a ^ a Legge. 
<*>od&ob <^^Qcn y fuori del Tempio. 

^0(o^raJ>ob j 



* Qorocnonbaopca 

* (ncnob 9on^) 

*9oo^ 9*imcn p >obo ^a>obo 

'Bnfoob 9^ , Q(Dncr r>a),i 

*'9g9(og > cnL9oco ^(DO^Q&obo 



3d° 



TD 



Ö. ^ 
V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

a -s 

■o E 

(U o 

ü Q_ 






*9yo^no) (fofawJS*) C? d <*&■* ^?ob6oa) 



cj. ^. •Jacr^ ; di notte andö in Citta. 
fyß*Q a ö L)^3^ 1° licenzio in silenzio. 

^obcnnoor) ; percosse colla mano im- 
pugnata, non gia col calcio. 

Manche Uebereinstimmungen zwischen T und K beruhen auf 
der Berücksichtigung des Vulgären; so verzeichnen beide (S. 19 —- 
S. 49) als Accusativ von 30& : 306^ (Ant. 306"), so beide (S. 19 = 
S. 48) als Plural von 30&93: 3o6"9q2>o, T allerdings als ,Plurale del Volgo' 
neben 303G0&093 (so Ant.) als ,Plurale de Libbri' (der Dativ zu 30& 
ist in beiden gobbo, bei Ant. 30b). Zu ^o^o&ca u. s. w. (dem alten 
Futur, jetzigem Conj. Praes.) merkt T, S. 32 an: ,Pelli futuri notate, 
che questo ö il vero, e legitimo, ma perö il Volgo si serve ancora del 
presente con inanzi quella particok, che richicde il moto del Verbo 
indiferen' / und K, S. 79 zu denselben Formen: ,En langue vulgaire, 
on se sert du prösent au Heu de ce futur, qui lui-meme est employe 
comme präsent de l'optatif et du conjonctif, avec les particules res- 
pectives.' T hat S. 53 ^^j^ocoo und daneben als vulgäre Form 



.00 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 127 

^03^035° (obwohl diese schon in der alten Sprache vorkommt, z. B.: 
^jfytfCS Apostelg. 22, 4); Ant., S. 24, §. 26 hat nur jene, K, S. 98 
nur diese. U. s. w. 

Mit Recht nimmt der Missionär Anstoss an dem Georgisch der 
Armenier (s. Teza, S. 11). So sagt er S. 171: ,H6 inteso piü volte 
frk gli Armeni : o9oET a9&nAb, quello racconta, non so perö, se debbansi 
immitare'; dieser Fehler fällt noch heutzutage auf (s. meine Schrift: 
Ueber den passiven Charakter des Tr. in den kauk. Spr., S. 72). 
Aber er hält auch echt Georgisches für armenische Verderbniss. So 
an einer von Teza (S. 11, Anm. 2) wiedergegebenen Stelle, wo er 
sich wundert, dass das Volk ^^e^^ca, -q, nicht ^^eroX *; ~3 sa g e > 
und doch wiederum ^cr^&ejflJC 00 und nicht (die Worte ,^ non' sind 
aus Versehen bei Teza weggefallen) ^So^o^na. Es gibt eine Reihe 
von Verben, in denen dem -e- des Präsens ein -i~ des Perfects ent- 
spricht; das Plusquamperfect I aber geht mit dem Präsens. S. 108 
heisst es: ,A qualcuno parrk, che questo Perfetto : go^co^Q : vada sul- 
Y istesso piano [offenbar wie das nicht unmittelbar vorhergenannte 
^ÖS ^ ^)]* ^ significhi Predicai, ed ancora significhi son Predicato; 
falsissima cosa b questa, che non puo piü tollerarsi, quantunque nel 
Volgo Armeno corra per infallibile : go^c?^o : v °l dire sono Predicato : 
e g^to^a : vol dire io Predicai/ Aber TSubinow Wtb. 2 führt mit 
activer Bedeutung 30^(5^0 neben 3^^c?^o an. Auch haben T zu- 
folge die Armenier nur eine beschränkte Kenntniss des Georgischen : 
^joQo&og&oco o9boe^ [questa parola sark .intesa universal rate dai Giorgiani, 
non gia dagli Armeni] vol dire: arditam te lo riprese; ed il Volgo dice: 
ooo9«>9ca&oo) c? 0, od^ ^ iß' 138). 

Zum Schluss bemerke ich noch, dass der Missionär, der doch 
im Lande lebte und leicht sich unterrichten konnte, durch das Per- 

r^ -5— 

petuale in ganz dieselbe Verlegenheit gesetzt wurde wie Brosset (s. 
meine eben angeführte Schrift, S. 72 ff.). Er sagt S. 171: ,Confesso 

■J75 ,öi 

pero, che qveste Regole ammettano le loro eeeezzioni: Non potrö mai 
ridurre, k queste Regole il testo del Vangelo: j<pocnr>8o& joq8o6" j<po- 






=fc 



cn 






F P. 



=> O 

— o 
CO 

e^obog^G bong&j^obö ßdcJcioejob jQcnoc^o, Y Vomo buono, dal buon Tesoro 
cava fuori il bene, se pure, non sia errore di stampa, 6 debba leg- 

.E "o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



128 H. Schuchardt. Kharthwälische Sprachwissenschaft. 

gersi in futuro: ^9(*ioc»cab, allora tutto anderä bene per regola/ Es 
steht dies Matth. 12, 35. An derselben Stelle heisst es weiter: ,nei 
Libbri santi io stesso, h6 letto, n& mi ricordo, mk credo averlo letto 
nel Vangelo : ^mSge^ ^gob : Ivi si allega un Profeta parlante, il quäle 
dice.' Dies (d. h. fcoi9 a <ml^) steht Matth. 4,14. 12,17. 27,9. Aber es 
heisst das nicht so viel wie: ,welcher sagt', sondern: ,was er sagt'; 

Vgl. focaSgc^ 30(J)J3 9g ,waS ich Sage' Joh. 12, 50, Ad9g(mbo gbg &g<*)£J3 

o^ggff ,was ich euch sage' Mark. 13,37. 

Nachschrift. Die Storia delle Missioni dei Cappuccini von 
P. Rocco da Cesinale ist nicht über den dritten Band (Roma 1873) 
hinaus gediehen, in welchem die georgische Mission des 17. Jahrhs. 
behandelt wird. Die des 18. Jahrhs. war oder ist einem vierten 
Bande vorbehalten. Der Verfasser, welcher jetzt Erzbischof von Chieti 
ist, hat mir auf meine Anfrage mittheilen lassen, dass P. Girolamo 
da Norcia 1748 nach Georgien ging, von 1759 — 1765 Präfect daselbst 
war und dann nach Europa zurückkehrte. Aus handschriftlichem 
Material, welches sich zu Rom befindet, hoffe ich ausführlichere Nach- 
richten schöpfen zu können. 



t; öi 



in <£ 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Nicht -mesropische Schriftzeichen bei den Armeniern. 

Von 

Friedrich Müller. 

Ich erlaube mir im Nachfolgenden auf eigenthümliche Schrift- 
zeichen aufmerksam zu machen, die sich bei den Armeniern finden 
und von den allgemein bekannten mesropischen Zeichen ganz ver- 
schieden sind. Ich möchte vor allem die Aufmerksamkeit jener For- 
scher, welche mit der Paläographie und der Tachygraphie in grös- 
serem Umfange sich beschäftigen, auf diese Zeichen lenken, da ich 
hoffen darf, dass erst dann, wenn diese Gelehrten der Sache sich an- 
nehmen, das Räthsel, welches über diesen Zeichen schwebt, endgiltig 
seine Lösung finden wird. 

Die erste Art der Zeichen hat eine grosse Aehnlichkeit mit 
der sogenannten Ogham- Schrift der Kelten. 1 Diese Schrift besteht 
bekanntlich darin, dass eine wagrechte Linie mit einem, zwei, drei, 
vier, fünf senkrechten Strichen derart combinirt wird, dass diese 
Striche bald unterhalb, bald oberhalb der wagrechten Linie ange- 
bracht werden, bald sie entweder senkrecht oder etwas gegen rechts 
geneigt durchschneiden. So entstehen: a) unterhalb 1 Strich: b (f) } 
2 Striche: l, 3 Striche: / (w), 4 Striche: s, 5 Striche: n; b) ober- 
halb 1 Strich: h (ch), 2 Striche: d, 3 Striche t, 4 Striche: c ; 5 Striche: 
q; c) durchgehend, etwas nach rechts geneigt, 1 Strich: m, 2 Striche: 

> 0) 

C CT 

B ° 

1 Vgl. J. Taylor, The Alphabet. London 1883, Bd. n, S. 225. — Diese Schrift 



CÜ 



Q. O) 



Cl 



^1- 



I (ü 
O o 



F p. 



i/i 



geht ins v. Jahrhundert n. Chr. zurück und wurde auch im Mittelalter als Geheim- 
schrift angewendet. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

O u 






O E 



(T3 



$ 5 



F P. 



130 Friedrich Müller. 

gr, 3 Striche: n</, 4 Striche: st. (z) 9 5 Striche: r; d) durchgehend, 
senkrecht, 1 Strich: a, 2 Striche: o, 3 Striche: u, 4 Striche: e, 
5 Striche: i. 

Die armenische Schrift, welche mit dem Ogham eine grosse 
Aehnlichkeit hat, besteht aus vier senkrechten Strichen und neun 
Punkten, die mit den letzteren combinirt und entweder rechts davon 
oder (seltener) oberhalb derselben angebracht werden. 

Zu diesem Zwecke wird das armenische Alphabet (bestehend 
aus 36 Buchstaben) in vier Reihen zu je neun Zeichen eingetheilt, 
so dass die erste Reihe von «« bis p- y die zweite Reihe von J- bis i, 
die dritte Reihe von £ bis £ , die vierte Reihe von »- bis # reicht. 
Es entstehen dann: 

- = 1 Strich, 1 Punkt 

F = i Strich, 2 Punkte 

* = 1 Strich, 3 Punkte 

t = 1 Strich, 4 Punkte 

Sr = 1 Strich, 5 Punkte 

Y = 1 Strich, 6 Punkte 

k = t Strich, 7 Punkte 

H = 1 Strich, 8 Punkte 

p= i Strich, 9 Punkte 



«* = 2 Striche, 1 Punkt 
fi = 2 Striche, 2 Punkte 



L = 2 Striche, 3 Punkte 
£ = 2 Striche, 4 Punkte 
* = 2 Striche, 5 Punkte 



$ = 2 Striche, 6 Punkte 
<J = 2 Striche, 7 Punkte 



«4- "° 

i =-- 2 Striche, 8 Punkte 
„ = 2 Striche, 9 Punkte 

=) O 

' o 



* = 3 Striche, 1 Punkt 
JT = 3 Striche, 2 Punkte 



5 S 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






LH £ 



rN ^ 



2 I 



F p. 



NlCHT-MESROPISCHE SCHRIFTZEICHEN BEI DEN ARMENIERN. 131 

j = 3 Striche, 3 Punkte 

fe = 3 Striche, 4 Punkte 

^ = 3 Striche, 5 Punkte 

n = 3 Striche, 6 Punkte 

^ = 3 Striche, 7 Punkte 

iy = 3 Striche, 8 Punkte 

£=3 Striche, 9 Punkte 

«. = 4 Striche, 1 Punkt 

u = 4 Striche, 2 Punkte 

£ = 4 Striche, 3 Punkte 

«* = 4 Striche, 4 Punkte 

P = 4 Striche, 5 Punkte 

# = 4 Striche, 6 Punkte 

*. = 4 Striche, 7 Punkte 

^ = 4 Striche, 8 Punkte 

^ = 4 Striche, 9 Punkte 



Diese Schrift soll sich, wie mir Herr Dr. Kalemkjar mittheilt, 
in Handschriften vom xiv. Jahrhundert an finden und zwar blos in 
Unterschriften und soll auch hier äusserst selten vorkommen. Da je- 
doch die Zeichen für o und # im Alphabet fehlen, so müssen wir 
die Schrift wohl hinter das xn. Jahrhundert zurückversetzen. 



03 

Proben dieser Art von Schrift finden sich: 



1. [ih»p<><> iuuptup von Sruandzteantsh, Bd. i (Constantinopel 1879), 
S. 77. Maätotsh-Handschrift vom Jahre l+i (914 = 1465). 

2. Ebenda, Bd. n, S. 191. Evangelien -Handschrift vom Jahre 
**p- (1089 = 1640). Hier stehen die Punkte (das Wort lautet "v-rf), 
nicht rechts an der Seite, sondern oberhalb der Striche. 

O <L> 

3. Ebenda, Bd. n (Constantinopel 1884), S. 337. Evangelien- 
Handschrift vom Jahre ifak (747 = 1298). 



C CT 

B ° 

4. £u&i4u utJltop&uy. Wien. Jahrgang 1892, S. 82, Codex Armen. 

(5) 2 (xvi. Jahrhundert) der Bibliothek der orientalischen Akademie 

in St. Petersburg, beschrieben von Prof. Marr. Hier findet sich in 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



132 Fr. Müller. Nicht-mesropische Schriftzeichen etc. 

dieser Schrift geschrieben : jfi^*uutiu^ £ ^tupn^fipgu ^wu^nh tfiu^tw 

Diese Art von Schrift ist, wie mir Herr Dr. Grigor Kalemkjar 
mittheilt, den armenischen Gelehrten stets bekannt gewesen, daher 
auch Prof. Marr, der gewiss durch seinen Lehrer mit ihr bekannt 
gemacht worden war, einfach die Umschreibung derselben mittheilt. 
Die Schrift wird aber fUr eine Spielerei der mittelalterlichen Copisten 
gehalten, was sie nach meiner Ansicht kaum sein dürfte. 

Die zweite Art von Schrift, die mit den tironischen Noten eine 
gewisse Aehnlichkeit hat und auf welche ich speciell die Forscher 
auf dem Gebiete der Tachygraphie aufmerksam machen möchte, findet 
sich in dem von mir öfter citirten Werke von Srüandzteantsh f«h«/»"« 
iu 1( uu ty Bd. i (Constantinopel 1879), S. 337—340 mitgetheilt. Der Ver- 
fasser des Buches gibt an, das mitgetheilte Verzeichniss aus Hand- 
Schriften, welche in Tigranakert (Dijärbekr) sich befinden, geschöpft 
zu haben. Ich werde auf dieses Verzeichniss (dasselbe umfasst 120 
Zeichen) nicht näher eingehen, da Trdat Palean (Balian) eine viel 
vollständigere Liste der Zeichen als sie Srüandzteantsh bietet, zu- 
sammengestellt hat und ich hoffen darf, diese Liste in unserer Zeit- 

- =3 

schrift nächstens zu publiciren. — Vor allem möchte ich aber auf 
einen Punkt hinweisen, nämlich dass manchen der Zeichen wirkliche 
Bilder zugrunde zu liegen scheinen, wie z. B. ff«^», *¥*""-% ^rs 
besonders aber |*««*A, fapufo, ^ztfi^r- Anderen Zeichen liegt eine 
ganz deutliche Symbolik zugrunde, wie z. B. Lrffiiig = ein auf einer 
senkrechten Linie aufstehender Kreis, ^rtfo = ein Kreis, von dem 
eine senkrechte Linie in die Höhe ragt, um^mu. v ^ = zwei Kreise, in 
der Form eines 8 mit einander verbunden (Himmel und Erde), /*«<-- 
puiuuitA = drei sprossende Tulpenzwiebel. Jedesfalls ist die Sache 
einer eingehenden Untersuchung durch Schriftkundige ex professo 

werth. 

'i/i öi 

fc ■? 

> <u 

=> o 



CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






Bemerkungen zu ,Sehwally's Idioticon'. 

Von 

i-H 

Immanuel Low. 

i-H 
PO 

6 
o 

Die aramäischen Dialecte Palästina^ sind eingehenderer Be- 
handlung später unterzogen worden als die übrigen Zweige des ara- 
mäischen Sprachstammes, besonders das Syrische, Mandäische und 
Babylonisch-Talmudische. Eine zusammenfassende Behandlung des 
Palästinisch-Aramäischen ist erst zu erwarten, wenn die einzelnen 

Dialecte genauer erforscht sein werden. 
£ g 

Den grammatischen Bau des jüdisch-palästinischen Dialectes 

hat neuestens Dalman behandelt. Für das Christlich-Palästinische 
hat Nöldeke die grundlegende Arbeit geleistet. Von lexicalischem 
Standpunkte behandelt denselben Dialect Schwally in seinem Idio- 
ticon des christlich-palästinischen Aramäisch, Giessen 1893. 

Das Buch ist von Praetorius (ZDMG. 48, 361 ff.) sehr nach- 
sichtig beurtheilt worden, doch hat auch Pr. eine Bemerkung über 
die Flüchtigkeit der Arbeit nicht unterdrücken können. 

1. Wenn man vorsichtig arbeitet, wird man als Fachmann in 

00 * 

po5 ? das für das hebräische byn gesetzt wird, nicht |f*o? suchen 
(S. 21), sondern darin unschwer -rrn erkennen! 

2. S. 77 ,1^-^f 3 St^oSoü^ Seitengassen, eig. Abweichungen, Tren- 
nungen der Wege nur hier/ mti ntene ist aber ein misnischer Aus- 
druck, der bivium, Scheideweg bedeutet. Chul. 4, 7. TMak. m 44O33. 1 



in <£ 



o o 



(T3 



2 5 



> v 



=) 

c (5 

5 S 

1 Kaschi und RSbM zu Gen. 38, 14. 

£ "ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



134 Immanuel Low. 

Die erstere Stelle mahnt an die mantische Bedeutung der Kreuzwege. 
Targuinisch xmiN nunc (Levy, TWB.) und syrisch )bjM\ h.±^ä Pesitto. 

— Mit dem Ausdruck ist zusammenzuhalten: mims Sifre n 20, G9 b 
und pbpvK ntnc TÖvi iv 66 6 und Parallelstellen bei Neubauer, Geogr. 
11 und H. Hildesheimer, Beitr. zur Geogr. Pal. 7 1 A. 2. 

3. Bei \&\ Haar war an edess. )}& und talm. k^iid, ns. \±£& zu 
erinnern, da die beiden Worte nicht gut zu trennen sind. 

4. \i±x± soll nach S. 55 vom äaphel ^a^ (zu ^S) stammen. La- 
garde's Ableitung von w.T/pic (Mitth. iv, 372) ist verfehlt, aber auch 
die Schwally's lässt sich nicht rechtfertigen. 

5. Mr° stellt Schwally 85 und 112 mit Recht nur zweifelnd 
zu cxtp-aw und sagt — wohl nach Fürst's unzulänglichem Glossarium 
Graeco-Hebraeum, 209 — : ? Das Wort finde ich nur in den Rabbot.' 
Fürst weist allerdings nur die Stelle Ber. r. 74 nach und adoptirt 
die ScHöNHAK'sche Ableitung des Wortes von xpoTato, stampfen. #&-ip 
aber kommt nicht nur in den Rabbot vor, sondern ist schon misnisch 
PtDTp Sifre ii 318, 136 a 26 , vgl. Aruch und Levy WB. sv. und wird 
kein griechisches Lehnwort sein. 

6. So wie uns die Texte vorliegen, ist die Lesart V*^ S. 13, 
Trapoifc, Schüssel (ZDMG. 48, 364) gesichert. Ich möchte aber trotz- 
dem an V*j £^° (Fl. zu Levy iv, 230) erinnern. 

7. S. 19: ^i^H st. cstr. edessenisch J^glso^, targ. mau, arab. 5^1. 

— l^aia^o 6u(jLta[xa Luc. 1, 10. 1, 11 If 10 ^ - Ich finde das Wort nur 
noch im jerus. Talm. iöjö und arab. a^sr , das schon Rabbi Natan 
im Aruch v, 77 a angezogen hat. Das Wort bedeutet ursprünglich 
jedenfalls die Räucherpfanne. Das letztere Wort scheint mir im Arab. 
entlehnt zu sein/ 

Das ist etwas gar zu flüchtig, da 1)2:0 durchaus nicht blos im 
jerus. Talmud vorkommt und amöi: ebenfalls auch ausser dem Jeru- 
salmi gut zu belegen ist. Zudem bedeutet -iöjo nicht ,ursprünglich 
jedenfalls die Räucherpfanne'. Aus den Wörterbüchern und den Quel- 
len ist das Wort mit Leichtigkeit ausgiebig zu belegen: 

)Zi>aia^ l'^oo^ P. Smith und Brockelmann sv.: syr (ns. j^aia^), 
mand. 






in <£ 



o o 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

öl 

Q) 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Bemerkungen zu ^Schwally's Idioticon*. 135 

Kijssia Kohle, primae, nicht carbones, Fl. zu Levy i, 435 a . Targ.: 
Ex. 27 5 J. 

Kmöu 1) jer. Becan, 61 c , j. M. §. v, 16 c , j. Chag. n, 78 a ,Kohle<. 

2) eine Krankheit = |zia^ = 5^. P. Smith: 1^ nj^Vq )1h^ 
]Lo r ^A <_io? BB. Bei Galen avöpaxsq ^w^ variolae. j. A. z. n, 40 d , 
j. Sabb. xiv, 14 d . 

3) Uebertragung von mpK "3DK: *iöji "J^K Trg. Jes. 54 12 , ut car- 
bunculus a luce carbonum (Bxtf.). 

pl. Kohlen: pöu Trg. Gn. 3 24 J. Ex. 38 4 J. Kwxn pittu Lev. 22 16 
(16 12 J.). Knoia Trg. Job. 5 7 , Chul. 93 b , Ber. r. 51, Jlk. Ps. 655, M. 
Till. 11. Samar. Lev. 16 12 : vk nw. Trg. Ps. 18 9 , Prov. 25 22 , 2 S. 22 9 . 

Denom. misnisch nea (Fl. zu Levy i, 435 a : j^r); Beca 22 b , Ber. 
53 a , M. K. 27\ 

jia^ Duval-Berthelot, Glossaire. — nöann Sabb. 18 a , Bec. 22 b , 
Trg. HL. 3 6 , Ps. 45 9 . 

töjo oder 'iö ^r^ l i^vC ,theils als substantivisch gebrauchtes 
Passivparticip : das auf Kohlen gelegte oder zu legende Räucherwerk, 
theils als nom. vasis: das Kohlenbecken, die Räucherpfanne, dasselbe 
was r ^ und i^J&. {1 Fl. a. O. Miänisch: naaö oder -ijmiö geschrieben: 

Ber. 6, 6, jer. vi, 10 d 23 , Beca 2 7 , T. n, 204 18 , 19 , j. n, 61 c 57 , TSabb. 
i, 111 20 , j. i, 4 a 1? b. 18 a , TNid. ix, 651 31 = M. K. 27 b . 

rrnöJiö Ber. 43 a . 

8. Zu ws^z p? aopOapafa bemerkt Schwally 102: Das Wort gehört 
wahrscheinlich zu edessen. ^Z im Sinne von *lü^ ^bLJl ^ s>jl> 
(Cardahi al Lobab 634 b , unten) und ist zu lesen ^^, emph. \shJL ,Ver- 
stossung, Entfernung'. Das ist unrichtig. Wenn a<p8ap<j(a durch ws^z p? 
wiedergegeben wird, so muss wsiz gleich (pöetpw sein. Dies ist nach 
dem miänischen rpn, Hiphil, verfaulen, verrotten, wirklich der Fall 

lönnn TOhol. ix, 606 17 [(R. ÖimSon zu 8 2 = i:rpin) B. b. 19 b (R. 
Geräon und Raöi: wbnn) j. B. K. v, 5 a 37 ]. ißnriö TÖviith i, 61 29 . [Kohut 
leitet dies Wort von Gpty, Wurm, ab: es ist aber von der Wurzel 
epn nicht zu trennen]. Auch Aruch, in meinem MS. von Zacuto, 

CO 

30 & 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 10 

o c 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



2 ^ 

F P- 



u 

«4- "O 

O <L> 

'i/i öi 

£ ■? 

> <U 

=) O 



136 Immanuel Low. 

Ikkdre ha-talmud hat kein neues Schlagwort, sondern fasst das Wort 
mit dem folgenden nmn in einen Artikel zusammen. — Levy hat 
den müssigen, von Kohut adoptirten Einfall gehabt, für tjnton, das 
neben -aw: (Bern. r. 12, 18) steht, rpnn vorzuschlagen.] 

Ein Ort,, an dem Abfälle verfaulen, heisst: rwmnn rrs Terum 8 8 
fj. Pes. i, 28 a 30 nenn, Pes. 15% Bech. 33 b ]. — TÖabb. xin, 128 28 (LA. 
nenn) : prf?Kö fyp-\tt\ nß-nnn Dipoa im« pn"3ö. Massecheth Sefer Tora, 
Ende: jn^Kö prrpnö om no-nnn Dipös orrr *6. 

Uebertragen wurde die Benennung auf pudenda mulieris: m 
ns-nnn 1 Nidda S x [♦♦♦♦btf nßiin n-n TNid. vn, 648 38 , j. n, 49 d 45 , 54 , 
b. 57 b Aruch = rrnp n-n] 'nn oipo Sabb. 64 b , Ber. 24 a (MS. M, aber 
edd. tpinn 'ö, während in der Stelle Sabb. MS. M. epnn hat), dafür 
Ned. 20 nwDon 'tt. Kohut's Erklärung, ^U^, ist vollständig verfehlt. 

In weiterer Uebertragung: die Scham, d. h. die schwache Seite 
Jerusalems. TSnh. in, 418 26 düö irarb nnw dpö Dbwm bü nuninv "3öö 
fj. Snh. i, 19 b 71 , j. Svu. ii, 33 d 1. Z. nbwr nefnn nn-rro '3Bö. Svu. 16 a ]. 
Meg. Taanith vi hat (Neubauer, Chronicles n, 11) in anderer Wendung: 
D^tm 1 ' *w niB-nn Sd pirna rn otpbi obttn-v btp nmn kijw "om. Derenbourg, 
Essai sur Vhist. et la geogr. de la Palestine 218 vergleicht dazu Jos. 
Bell. jud. v, 4, 2, wo von demselben Theile Jerusalem* s gesagt wird 

— I -u_ 

Auf Götzendienst, den man ja gern mit allen Ausdrücken von 
Schande bezeichnete, übertragen: nwnnb pabnri A. z. 2 3 [T. i, 461 16 , 
j. ii, 41 b 43 , b. 29 b , 32 b . Aruch: "K3a jwb niöin rrb •»ip rp]. Dieser Aus- 
druck wird j. a. O. und Tanch. Vajece 12 wohl nicht ohne Grund 
mit dem biblischen EPffiri combinirt. Schon Sifra Kedoschim Anf. 87 a 
Weiss heisst es: owpiö orw dv br D^nn. Dafür Aboth derabbi Nathan 
101 b Schechter: D^Kßinö, wofür Schechter mit Recht o^ftinö liest. 2 



in <£ 



o o 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 



CD 
> <U 



03 



03 



fD 



1 Maim. Mischnacomm., ed. Derenbourg ncinn iva. 



2 Die Zusammenstellung des biblischen win mit der besprochenen Wurzel 



*]Tn scheint mir vor den bisher vorgeschlagenen Erklärungen, namentlich aber vor 
der Combination mit d»kd-i (Gesen. 12 sv. nach Neubauer) den Vorzug zu verdienen. 



Wären nicht jüdische Quellen die testes linguae für *pn, so hätte man das Wort 



längst in Erwägung gezogen. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by \jOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Bemerkungen zu ,Schwally's Idiottcon*. 137 

Die Glosse Bar Bahlül's zu ^^ lautet nach brieflicher Mitthei- 
lung des Herrn Rubens Duval: 

:yU-o JJ>b Jy> ^Jiß (Var. 5^*^^) g^o <*<Jl Ju^, ^«jio^ ^4^>oo 

9. Zum Verzeichnisse der griechischen Lehnwörter ist zu be- 
merken, dass die schon in der Mischna vorkommenden griechischen 
Lehnwörter nicht besonders hervorgehoben sind, obgleich es ja für 
die Aufnahme derselben in die palästinische Volkssprache nicht gleich- 
giltig ist, ob sie schon in misnischen oder erst in talmudisch-midraäi- 
schen Quellen nachweisbar sind. Miänisch sind: i<£g.q d^dsb und de- 
nom. D3ö, feveaia kwj, eTchpoxoq DlBTitt ,, BK, xevTupfwv jvurp 1 (Monatschr. 
xxxi, 235, Perles, Etym. Stud. 11, Sifre n, 309, 133 b ), xspajJuSa? Tblp, 
xrJNCoq D3p, Xf)^? Dwb, %y}-oq Dl^DlK, waväoxewv pn:iB, rcapaSetao; DT1B, 
Trappyjafa K'DrHD, ::(va^ opre, xpatTwptov jnöbö (Schürer 2 i, 382, ZDMG. 
45, 704. 42, 392), cxoYYoq jiöD, oraBiov jHDDK, arar^p K-ifcD"**, 2 otoXyj 
rrbtDDX, <ppaY£AXtov bne. Dass Mavia aus dem Aramäischen entlehnt 
ist, steht schon Pfl. N 133. Schwally irrt aber sehr, wenn er das 
miän. piT (Stellen, Pfl. N. a. 0. Ber. r. 59 8 ), talm. N"3lf pl. (nicht sing., 
wie Schwally angibt), und ^\^j von £t£ivia, das als \f\+\ (Brockel- 
mann 93 b , BB. 328 und 687) zurückentlehnt wurde, trennen und zu 
Vw, sich bewegen, also eigentlich: , Wucherung' stellen will. Siehe 
L agarde, Semitica i, 63. 

10. M^Tpa pitrö belegt Levy sv aus paläst. Midraöim. 

11. AapKiq iBöb targ. 

12. Schliesslich sei bemerkt, dass im Idioticon eine Zusammen- 
stellung der Hebraismen, wie z. B. f^o, ^r°, ö ^, fH (Kalk), 
*-*j-a^ (rrnw), |1* (n^n), ^oa^-* (phn) einerseits und der Palästinismen 
wie |f£>! ? V»°?l, ^ 9 °), v^ !, ^s^, Jc^ u. s w. andererseits nicht fehlen sollte. 
Durch eine solche zusammenfassende Gruppirung des Stoffes wäre nach 
dieser Richtung ebenso das Facit der Arbeit gezogen worden, wie dies 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 



2 5 



"oi 



in Beziehung auf die griechischen Lehnwörter auf S. 103 geschehen ist. 



- U) 

=> o 



1 Schwally, S. 83 ,1* 1 * ^ ? ^ja^o Land, 200 M , vielleicht Versammlungen, 
Schaaren'. Das Wort sieht centuria in verdächtiger Weise ähnlich. 

2 TSek. ii, 175 19 nKittac'K LA. 'ou*. 



ü 19 

10* 



£ -o 



E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



T3 






The Sohgaurä Copper Plate. 

By 
G. Bühler. 

The important Sohgaurä copper plate, which was discovered by 
Dr. Hoey in 1894 and published in a füll size facsimile together with 
notes by the discoverer, by Mr. V. A. Smith and Dr. Hörnle in the 
May -June number of the Bengal. As. Society's Proceedings of 1894, 
p. 84 ff., has not yet received its due share of attention on the part 
of the epigraphists, and only a small portion of its ancient and eu- 
rious inscription has as yet been explained. 

What has been made out regarding the character, purpose and 
contents of the Sohgaurä plate by the distinguished scholars men- 
tioned, may be briefly stated as follows. Mr. V. A. Smith has re- 
cognised that it is a cast plate, differing in this particular from all 
other Tämraääsanas, and Dr. Hörnle has correctly inferred from the 
unevenness of its surface that "it was cast in a sand-mould of im- 
perfect smoothness", in consequence of which circumstance various 
meaningless dots stand between the letters, that may be easily mis- 
taken for Anusväras. Moreover, Mr. V. A. Smith has seen that the four 
holes in the corners indicate that it fC was intended to attach by rivets 
to some other object", and his statement that the characters of the 
document are those of the Brähml of the Maurya period is incon- 
testable, as every one of them is traceable in the Edicts. His de- 
scription of the illustrations above the inscription — a tree, a double- 
roofed pavilion with four pillars, an object like a long-handled spoon, 
the so-called Caitya symbol, a disc with a crescent above, a second 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Sohgaura Copper Plate. 139 

tree and a second pavilion — is in general correct, and so is the 
greater portion of his transcript of the characters. But unfortunately 
the transcript admits, as he himself states, of no translation, and the 
meaning of the pictorial representations has not been stated. 

Dr. Hörnle who differs as to the reading of several letters, 
has begun the explanation of the inscription and has made some 
very important discoveries. First, he has recognised in line 1 the 
word sasane and has remarked that this may be equivalent to the 
Sanskrit Säsane, as in this document "the length of the vowels does 
not seem to be always indicated". Secondly, he has recognised in the 
second half of line 2 the words ete duve kothagalani and has proposed 
to explain the last either by the Sanskrit kosthärgaläni "(these two) 
bolts of storehouses" or by kosthägäräni "(these two) storehouses", 
adding that these words "would seem to refer to the two houses, 
depicted above the writing". These remarks really give the key to 
the general interpretation of the whole document. Taken together 
with the fact that the plate "was intended to attach to some other 
object", they raise a strong presumption that we have here an offi- 
cial placard, giving some order or other about two royal storehouses. 
Dr. Hörnle's remark about the Omission of the long vowels is equally 
valuable. If it is followed up, it will enable us to attempt a verbal 
interpretation of the whole inscription. 

.Before I try to substantiate these assertions and to give, with 
the help of an electrotype of the plate kindly presented to me by 
Dr. Grierson, my version of the document, I have to offer some re- 
marks on the figures above the inscriptions. Sculptured or engraved 
representations in connexion with inscriptions on stone or copper are 



"ö 






■o 



(T3 






of three kinds. 1 We find (l) Symbols of auspicious meaning, which 
take the place of the verbal Maügalas, like siddham, svasti and so 
forth, required according to Hindu notions in order to secure the 
completion and the long duration of compositions, (2) illustrations 



u 

O <L> 



alluding to the contents of the inscriptions, — such as a lotus above 

CO 

S S 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 See the Grundriss der Indo-Ar. Phil, und Alterthumsk., vol. i, partll, p. 85. 



Original fronn 



140 G. Bühler. 

an inscription recording the presentation of a silver lotus — or allud- 
ing to wishes or imprecations occurring in the text, e. g. sun and 
moon, meaning that the donation is to have force äcandrärkam, 
as long as sun and moon exist, (3) royal crests which take the 
place of the seal, such as the Garucja in the left hand lower corner 
of the grants of the Paramäras of Dhär. The Sohgaurä plate bears 
five figures which undoubtedly are Maögala Symbols, viz. (1-2) two 
trees recognisable by the railing which surrounds them as Caitya 
trees such as are often mentioned in the Buddhist Canon, the Brah- 
manical lawbooks and elsewhere, — the second of them without 
leaves being probably one of the so-called "shameless" trees which 
shed their leaves in winter — , (4) the object which Mr. Smith de- 
scribes as a long-handled spoon, but which is probably meant for a 
toilet mirror ; as the mirror is one of the auspicious objects (Visiju- 
smjti 63, 29) and is depicted as such, together with other Symbols, 
above the entrance of the Jaina cave at Junägacjh, called Bäwä 
Pyäri's Math, 1 — (5) the so-called Caitya Symbol, which however 
in reality may be meant for a rüde representation of Möunt Meru 
— , (6) the symbol to the right of the preceding, which Mr. Smith 
takes to represent the sun and the moon, but which I call with 
Dr. Bhagvänläl 2 a nandipada, the foot-mark of oiva's bull Nalidin. 
The two double-roofed "pavilions", which I would rather describe 
as sheds on four posts with a double "chupper" or straw roof, can 
of course not have any auspicious meaning, but unquestionably are 
intended to illustrate the inscription, as Dr. Hörnle has suggested. 
Turning now to the inscription, I must State that, though in 
general agreeing with the readings of my predecessors, especially 
with Dr. Hörnle, I differ from them regarding the value of six signs. 
The seventh sign of line 1 is neither dha (Smith) nor gha (Hörnle), 
but ha. On the facsimile the little horizontal stroke to the right of 
the top of the curve is rather difficult to recognise, but on the electro- 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



1 Burgess, Arch. Surv. Rep. West. Ind., vol. m, PI. xvni, No. 3, compare 



1/? 



Dr. Bhagvanlal's remarks in the paper quoted in Note 2. 
(- fü 

* Actes du vi iöm0 öongres Int. Or., vol. in, 2, p. 139. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Sohgaura Copper Plate. 141 

type it is plainly visible and it may be feit with the finger. The in- 
terior of the curve, which is too narrow for a gha, is half filled in 
owing to the unevenness of the mould. The first sign of the line 2 
may no doubt be read as ri 7 as Mr. Smith and Dr. Hörnle do, but 
it may also be read as $a. The same $a occurs in the word arpba- 
vadikya of the Allahabad Queen's Edict and similar forms with 
rounded backs are found in the Kälsi version of the Rock-Edicts. 1 
The reading da is necessary, because this alone makes sense and 
because the dialect of the inscription, which is the old Mägadhl of the 
3 rd Century B. C, found also in ASoka's Pillar Edicts, his Bairät Edict 
No. i, his Baräbar and Sahasräm inscriptions and his Rock Edicts of 
Dhauli and Jaugada has no ra, invariably substituting la for it. The 
sixth sign of the same line is not dhe (Smith) or dha (Hörnle), but 
a cursive va y which resembles a ca turned round. The character is 
not at all uncommon in Afioka's Edicts. 2 The fourteenth sign of 
line 3 is in my opinion neither le (Smith) nor nara (Hörnle), but 
simply a slightly disfigured la. The electrotype does not show the 
straight line of the facsimile accross the curve, but two shapeless ex- 
crescences, a larger one on the outside and a smaller one on the 
inside of the curve, which no doubt have been caused by the un- 
evenness of the mould. In line 4 the first sign is la both according 
to the facsimile and the electrotype and the fifteenth is a stunted ta 
of the type, common in Kälsi, not a ga. This appears piain on the 
electrotype. Regarding two other signs, the ninth and tenth of line 3 
I feel very doubtful, though I give Dr. Hörnle's transcription. The ninth 
may be intended for ca, tu or lu and the tenth may he either me or mo. 
In accordance with these remarks, my transcript of the inscrip- 
tion is as follows: 

i. *iqrd^^HJM*[*iSNpnrflrf*ra? 

4. ^<»r^^r<niR)i«ir^ch^^jinjr<^^ 



T3 



Ö. 2> 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



F p. 



u 

o <v 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

s s 

1 See Tafel n, 20. in of the Grundriss, vol. i, part 11. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 See Tafel n, 36. vm of the Qrundriss. 



Original fronn 



142 G. Bühler. 

The new readings alone will, however, not do much for the ex- 
planation of the text It is absolutely necessary to accept Dr. Hörnle's 
Suggestion regarding the Omission of the long vowels and to claim 
the liberty of adding ä-strokes, where they are i*equired, as well as 
some Anusväras, and to convert short i, when necessary, into long l. 
And it seems to me that this is not asking too much. For a Prakrit 
inscription of 72 syllables with various inflected forms of a-stems 
must have more than a single long a, and the Omission of ä-strokes 
and Anusväras, as well as the total neglect of the distinction between 
i and i, occurs very frequently in the ancient inscriptions written by 
badly educated office clerks and monks. The Kälsi version of A6oka's 
Edicts has no l or ü and there are numerous cases in the Edicts, 
where the Omission of ä-strokes and Anusväras is probable or certain. 

In the introduction to my first article on the votive inscriptions 
of the Sänchi Stüpas (Epigraphia Indica, vol. n, p. 90 f.) I have 
shown how matters stand there in this respect, and I may point in 
further confirmation of what I have said, to such inscriptions as 
No. 257 (op. cit., p. 384) where f^fffaflq ^f undoubtedly is meant 
for facilFndltl ^T^f and three ä-strokes have been omitted in seven 
syllables. 

If it is therefore permissible to supply the long vowels and 
Anusväras, the text may be restored as follows: — 

and it then admits of a complete explanation. 

The chief word of the first sentence is s ( ä } sane, which Dr. Hörnle 
has recognised. It ought, however, to be taken as a Mägadhi nomi- 
native singular and as equivalent to Sanskrit iäsanam 'the order, the 
edict'. The two preceding words are of course plural genitives in 
äna for ünam. Mali ( ä } mag { ( ä } na "of the great Magas" gives no good 

sense, as it is more than doubtful whether the Magas, now found 

i S 

1 Or f*rf*rt7t - 

£ -o 
-ö v 

E => 

ro <V 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



The Sohgaura Copper Plate. 143 

in the North Western Provinces, had immigrated into India before 
the beginning of our era, and as it is not intelligible how Magas 
could issue a Säsana. It is, therefore, advisable to add another ä-stroke 
and to write ta (A) instead of ga (A). We thus obtain the common 
word mdhfü ) m ( ä ) lfä ) na "of the great officials", by which name A6oka 
commonly designates the governors of his provinces and the coun- 
cillors, assisting the royal princes who served as viceroys in Ujjain, 
Taxila and in Mysore, and other servants of high rank. The first 
word /ä ; t?a<V?/Vna is, as the termination ( iya shows, an adjective 
in the genitive plural, and may be taken as equivalent to the Pali 
Sävatthlyänavi and to the Sanskrit Srävastlyänäm "of those belong- 
ing to", or "residing in, Srävasti". The want of the aspiration in 
Sfä } vatVya need not cause uneasiness, as the literary Pali and the 
dialects of the ASoka inscriptions offer other instances, in which sta 
becomes (t)ta instead of (t)tha. The distance of the find-spot of the plate 
from the site of Srävasti, the modern Sähet Mähet, is about eighty 
miles and hence not too great for the assumption that Sohgaura be- 
longed to the Cominissionership or Province of Srävasti, which in 
very early times was not only a very large town but the capital of 
a kingdom. M ( ä ) navasitika4 ( ä > the next word after säsane is no doubt 
the ablative singular of the name of a place. Names of towns end- 
ing in kata, or with the softening of the tenuis in kada, are not 
uncommon in modern and ancient India. In the Sänchi votive in- 
scriptions 2 we find Bhasika(Ja, Ma<Jalachikata, Morasihikata, Sida- 
ka<Ja and Virohakata and in other inscriptions as well as in literary 
works there are more. In all such names kata-kada appears to have 
the same meaning as the Sanskrit kataka, "camp, royal camp". With 
respect to the first part of the Compound M { ö)navasiH it is not pos- 
sible to suggest any certain explanation. It may, however, represent 
a Sanskrit Compound mänaväSriti or mänavasati. With these emen- 
dations and explanations the translation of the first sentence would 
be: "The order of the great officials residing at Srävasti, (issued) 



TS 



V öl 



TS 

Q. 



i fD 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



> 

c 
ro 

s s 

1 See E. Müller, Simpl. Pali Grammar, p. 67. 



s 



See the Index of names, Epigraphia Indica, vol. ii, p. 407 f. 



W LT) 

.£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



144 G. Bühler. 

from M ( ä ) navasitika<Ja >> , with which the openiüg sentence of the Sid- 
däpur Edicts, Suvanagirtte ayaputasa mahämätänaip, ca vacanena 
Isilasi mahämätä ärogiyarp vataviyä hevarp, ca vataviyä, as well as 
the beginnings of the later landgrants may be appropriately compared. 
Among the words in line 2 silimfäHe 1 is the locative of the 
Mägadhl representative of the southern sirimäto, found in the Nänä- 
ghät inscription 2 below the portrait of Simuka Sätavähana, and the 
equivalent of Sanskrit irlmati. The second part of the next word 
Va(rfl)8agü me is of course the Sanskrit gräme, and the whole name 
would correspond to Sanskrit VarjiSagräma "the village of the bam- 
boos". Geographical names with bans or bans, the modern form of 
var[i6a, are very common on the map of modern India, and a town 
called Bänsgäm (Bansgaon), i. e. VaipSagräma is found about six miles 
east of Soghowra* (Sohgaurä), the find-spot of the plate. The immedia- 
tely following syllable va no doubt represents here the word eva just 
as in Pali and in the Aäoka Edicts. The next three words ete duve 
kothfyjfätyrfni have been explained by Dr. Hörnlb. I have only 
to add that his second explanation, which takes them as equivalent 

c o 

to ete dve ko§thägäre seems to me the correct one, as ete no doubt 
points to the two "pavilions" at the top of the plate which may be 
representations of storehouses but not of "bolts of storehouses". A 
further qualification of kothfätyätyrfni is contained, as the termina- 
tion ( ä } ni shows, in the first word of line 3, tigh ( ä } v { ä } ni, or possibly 
tighav ( ä } ni. Its first part ti is certainly the numeral tri and refers 
to the threp sections into, which each of the two ko§thägäras is di- 
vided. The second part ghäva must therefore mean "a division", "a 
room", "a Chamber" or the like. The Western Cave-inscriptions oflFer 

fD ^ 

not rarely a somewhat similar term gäbha or gabha, equivalent to 

Sanskrit garbha. Thus we read 4 in Bhäjä No. 1 of a gäbho "a cell" 



1 Siüma(m)te, which is equally possible, would be the representative of the 

(D "9 
> <u 

=) O 



w I 

fN «/> 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(D 



§ S 



ordinary Pali sirimamte. 



* Buroess, Arch. Surv. Rep. West. Ind., vol. v, PI. Li. 



8 Indian Atlas, Sheet 102, N. Lat. 26° 32' and E. Long. 83° 31'. 
4 Buroess, Arch. Surv. Rep. West-Ind., vol. iv, p. 82 ff. 



fD 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 
10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Sohgaura Copper Plate. 145 

or fr room ,, ; the gift of Nädasava, in Junnar No. 9 of a satagabharji 
"a (dwelling) with seven cells or rooms", the gift of the guild of the 
grain-dealers, in Junnar No. 16 of a gabhadära f the door of a celT, 
the meritorious gift of the Yavana Canda, in Junnar No. 19 of a 
bigabharp. "a double - roomed (dwelling) ,, > in Junnar Nr. 31 of a pa- 
cagabham "a (dwelling) with five rooms or cells" and in Ka^heri 1 
No. 16 of a bagabhani ff a (dwelling) with two rooms". As the transpo- 
sition of the aspiration which is frequent in the modern Prakrits 2 
occurs occasionally already in Pali, 3 I would propose to take ghfä'va 
or ghava as a representative of gäbha or gabha of the Western Cave- 
inscriptions and to render the Compound tighärf^ni 41 in Sanskrit by 
trigarbhäni, or as properly the dual is required, by trigarbhe. 

The words Jzotl r iä ) <$ä ) l ( ä ) ni tighäv ( ä } ni of course contain the 
subject of the chief sentence. Its verb can only be kayiyati in line 4, 
which must be corrected to ; or considered to stand for, 5 kayiya(wi)ti, 
as a third person plural is required. Kayiyati, or with the füll spelling 
kayy ( l } yati, is clearly a denominative in lya from kayya, Sanskrit 
kärya, "that which is to be done, duty, business". In the Asoka 
Edicts the affix lya is sometimes used with the sense of aya as in 
dukhlyati, 'he makes unhappy' and in the verbal nouns dukhlyana 
f afflicting , ; sukhlyana 'making happy\ On the analogy of these two 
verbs kayiyati may mean 'makes it a duty ; the business, something 
to be done' or briefly "requires", all of which renderings would be 
appropriate. The object of the verb has to be looked for in the pre- 



T3 



V öl 



o -ö 

^ (D 



i fD 
O o 



(T3 






1 Op. cü., vol. v, p. 80. 



2 Compare e. g. Märathi gä^hava for Sanskrit gardabha, and the instances in 
HÖbnle's Grammen* of the Gau$ian Languages, p. 170, § 130, 132. 

8 Compare e. g. mütaddhum for mitradruham and ghara for *garha. 

4 Professor Pischel kindly points out to me that the MarSthl has a word 
IflHv "having three rooms or divisions along its length, a building", which no 
doubt is intimately connected with the word of the plate, and that tighai may be 
derived from tigkava and may stand for *trighraba. 

5 Instances of ati for cmli oeeur both in Vedic Sanskrit (Mahäbhagya in, 256), 
cafälam ye aJvayüpäya tak§ati ) and in Pali, ubho dhammam na passati (Jät. n, 28, 
1. 20), eta mahidäyo .... maimgalam karote, atra tu baüka janika . . . magalafmj ka- 
roti (Asoka, R. Ed. ix, Girnär and Mansehra). 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



O Q_ 



146 G. Bühler. 

ceding word chala, which inay stand for chala(rri) or for chä la(m). 
As the Pali cha commonly represents an older ksa, its Sanskrit form 
would be *Jcsälam or ksaram. Though *ksäla is not mentioned in our 
Dictionaries, the Dhätupätha gives the root Jcsal caye and hence *ksa- 
lam may be formed and be translated by "the collection, the accumula- 
tion", which suits very well. As the last part of the word, preceding chala, 
ends in the termination ä'na, it must be a plural genitive and describe 
the things, the accumulation of which the two storehouses required. 
And, as the dialect of the inscription requires la for ra, bhalakana y or 
with the füll spelling blläHatiä^na, may correspond to Sanskrit bhä- 
rakänäm r of loads\ The bhära or bhäraka is a weight equal to 
20 Tuläs or 2000 Palas and "nearly equal to the weight of an ox". 1 
The term is still commonly used in India for loads of grass, wood, 
leaves and the like, with very difFerent values, and from Prinsep's Use- 
ful Tables y p. 115 fF. ; it appears that the Bahar (Bhär) occurs in Java, 
Sumatra and other parts of the Indian Archipelago as a measure for 
dry goods with a value from about 400—600 pounds. Various pas- 
sages 2 in literary works show also that the Bhära was in ancient 
India one of the larger weights. 

The eight syllables between tighra väni and bhä lakä'na may 
be expected to give a detailed specification of the goods to be stored. 
A storehouse, the Alling of which was the object of an official order, 
can hardly have been anything eise than a granary. And this con- 
jecture is confirmed by the word atiyäyikwya, which in line 4 fol- 
lows after kay^yati and is clearly the dative of atiyäyika* "an 
urgent (matter)", found in Kälsi Ed. vi. If the storehouse is to be 
filled for rf an urgent occasion", that can only mean that it is to serve 
for the, in India, so common times of distress, when a drought causes 
a bad harvest. Under these circumstances the syllables mathulä'vä - 
camodamma must contain the names of various kinds of grain, fit for 
storage. This will actually be the case if we may transcribe them in 

'E ö, 

v 

1 Beruni, India, i, p. 165 (Sachau). 



ti öi 



in <£ 



o o 



ru 



2 5 



F P. 



u 
o <v 

CT 






03 



fD 



* See the larger Petersburg Dict. sub voce bhära, 4. 



8 In Sanskrit ätyayilca, urgent. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



The Sohgaura Coppbr Plate. 147 

Sanskrit by madhukäläjäjamodämba, which proceeding is not quite 
unwarranted as the hardening of dha and ja and the Substitution 
of mma for mba occasionally occur in other Päli words. 1 Madhukä 
is ; according to Hemacandra and the Vaijayanti, Black Panicum, 
läja is any kind of parched grain, ajamoda cummin or aniseed, and 
ämbäh, which occurs only in Vedic works, means according to Sä- 
yaija on Taitt. Saiphitä i. 8. 10. 1 f dhänyaviSe§äh "some kind of grain". 
It is of course undeniable that an explanation, which assumes for 
each word a not very common phonetic change is merely tentative. 
I must, therefore, acknowledge that it is open to doubt. But I am 
unable to find any thing better. 

The last two words of the inscription, which form a separate 
sentence, hardly require any remark, as no is very common in the 
Asoka Edicts and in Pali, and as gahitavaya(rri) is clearly the reprä- 
sentative of Sanskrit grahitavyam, compare läkhäpetavaya for likhä- 
petavaya in the Rüpnäth Edict. 2 

In accordance with these remarks the Sanskrit translation of 
the inscription is: — 

and the Enghsh: — 

<f The order of the great officials of Örävasti, (issued) from 
(their camp at) Mänavasitikata: — 'These two storehouses with three 
partitions, (which are situated) even in famous Vam&agräma require 
the storage of loads (bhäraka) of Black Panicum, parched grain, 3 
cummin-seed 4 and Ämba for (times of) urgent (med). One should 
not take (any thing from the grain stored)" 

4_ T3 

O <U 

1 E. g. in upatheyya for upadheya, pithiyare for pidhiyante, samthamam for 
samdhaman; päceti for präjayati, päcana for präjana, väcapeyya for väjapeya; arnrnä 
for atnbä and ärammana for arambana. 

"" o 

* Ind. Antiquary, vol. xxn, p. 300. 

(L) ^ 

8 Or possibly "parched Black Panicum". 
4 Or "aniseed". 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q _ . 

ü Q_ 



T3 



Ö. ^ 
t! öl 



■o 

4+: 



03 



t! öi 



148 G. Bühlbr. The Sohgaura Copbr Plate. 

As the number of Bhäras is not stated ; the people had pos- 
sibly to furnish one of say 400 — 600 pounds for each of the six 
divisions or Chambers of the two storehouses, which would give about 
a ton or a ton and a half of grain for both. Such a hoard would 
be sufficient for about 2400 to 3600 rations of one Ser each. The 
order evidently was issued during a progress of the Mahämätras 
through their province and was nailed to one of the storehouses at 
Vaijisagräma, which I would identify with the modern Bansgaon, 
mentioned above. Dr. Hoey states, op. cit. } p. 85, that he has reason 
to think "that another plate may have been found in this locality". 
If a second plate existed, it no doubt belonged to the second store- 
house. 

As regards the construction of the storehouses and the actual 
ötorage of the grain ; I believe it probable that cemented vaults or, 
as is still done in India, large amphorae or Kumbhas were inserted 
in the ground under each section of the sheds and that the ff chupper M 
roofs, which were merely supported by wooden posts, as the repre- 
sentations indicate, were inten ded to keep off the rain from the care- 
fully closed tops of the vaults or vessels. 

As the letters of the inscription certainly point to the times of 
the Mauryas, most Sanskritists will probably agree with me that this 
inscription furnishes a valuable confirmation of the also otherwise 
probable assumption that already in the third Century B. C. the use 
of writing was common in the royal offices and that the knowledge 
of written characters was widely spread among the people. 

April 25. 1896. 

- "r? 

£ ö. 

p 

U 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



in £ 



03 



Sabäische MiscelleD. 

00 

Von 

fN 
i-H 

Dr. J. H. Mordtmann. 

& 
PO 

1. Angebliche Falsificate. 

Es ist immer um den Ruf von Inschriften geschehen, deren 
Echtheit einmal ernsthaft und von Kennern bezweifelt worden ist: 
semper aliquid haeret, selbst wenn es gelingt, sie rein zu waschen. 
Trotzdem will ich hier einige Ehrenrettungen unternehmen, in der 
Hoffnung, dass die Ankläger selber sich von der Grundlosigkeit des 

.c o 

ausgesprochenen Verdachts überzeugen. 

|_ 10 

ZMG. xxxv, S. 437 f. veröffentlichte ich den Kopf einer Sta- 
tue, welcher auf der Stirne eine aus zehn Zeichen bestehende Inschrift 
trägt. Ich vermochte damals nicht diese Zeichen zu deuten, hielt aber 
die Möglichkeit einer Fälschung für ausgeschlossen, weil der Kopf 
selber unzweifelhaft echt ist und die Buchstaben — aus technischen 
Gründen ■■ — nicht nachträglich hinzugefügt sein können. 

Die Herren Derenbourg haben dann in ihren Etudes sur VE- 
pigraphie du Yemen (premi&re sörie), S. 32 ff. die Inschrift für das 
Machwerk eines modernen Fälschers erklärt, und zwar soll dieselbe 
eine schlecht gerathene Copie der Beischrift des Grabreliefs, ZMG. 
1. c, S. 432 ff. = Nouv. A, S. 4, darstellen. 



fD 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






Die Inschrift des Kopfes transscribirte ich zweifelnd mit: 



> Q) 
fD 



fD 



es ist vielmehr zu lesen: bwnö nbipft, d. i. Sa'adlät (Sohn des) 
Mata"äl, wobei ich die Lesung der Herren Derenbourg für die 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



ti öi 



150 J. H. MORDTMANN. 

ersten Zeichen adoptire, ohne indes zu glauben, dass der Name nbnpfc 
aus der Relief-Inschrift stammt. Derselbe ist auch sonst belegt: H. 577 3 
in der volleren Schreibung nbK-tfto; mit bwnö = bv + Pna vergleicht 
sich einerseits ^kpdö H. 234 4 , andererseits bjHJö Derenbourg, 2&. i, 
ll 8 (cf. nbnjtt CIH. 19 8 ). 

In den Nouvelles fitudes, S. 18 beschreiben die Herren Deren- 
bourg eine Büste aus Alabaster im Louvre, welche auf dem Halse 
zwei Worte trägt, oonb I bxw *Izzil Lahn; die Herausgeber sagen 
,ajoutes probablement apres coup'. Durch die Güte des Herrn 
Hartwig Derenbourg besitze ich einen Abdruck dieser Inschrift : die 
Zeichen sind tadellos und meines Erachtens unzweifelhaft echt. 

Die Analogie mit dem zuerst besprochenen Kopfe ist augenfäl- 
lig. Ein drittes Beispiel bietet Glaser, Nr. 308, jetzt im British Mu- 
seum, s. The Babyl. & Or. Record. 1887. S. 201, Nr. xxiv ,a sort 
of head — bearing the proper name bmrh Raihad'iV. Gegen 
dieses Denkmal und seine Aufschrift sind von keiner Seite Bedenken 
erhoben worden; im Tschinili-Kiosk sind zwei Köpfe mit Inschriften 
in verwilderten griechischen Buchstaben, ferner eine kleine Statuette 
mit einer unverdächtigen Inschrift auf der Brust (& D., S. 103, Nr. ix). 
Sollten hier wirklich lauter Falsificate vorliegen, so müsste man an- 
nehmen, dass deren Urheber nicht nur bildende Künstler sind, son- 
dern auch bedeutende epigraphische und sprachliche Kenntnisse be- 
sitzen: Dinge, die ich dem bekannten Kupferschmied von San'ä 
und seinen Mitarbeitern nach ihren sonstigen Leistungen nicht zu- 
trauen kann. 

Ein anderes himjarisches Denkmal, welches ebenfalls in die moa- 
bitische Dunkelkammer des Louvre verwiesen ist, wird von den 
Herren Derenbourg a. a. O., S. 18 f., sub No. 14 d wie folgt beschrieben: 
,inscription gravee par un faussaire tr&s habile de main, mais qui en 
puisant de toutes parts les ^l^ments de son oeuvre, a oublie que des 
mots dont chacun est exact isolement, ne suffisent pas k constituer 
une idee ni une phrase. Voici le texte qu'on lit sur ce petit monu- 
ment, haut de m 24, large de m 20, profond de m 07: 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



in <£ 



03 



2 5 

* 3 

- "r? 

F P. 



u 



'öl 

CÜ 



g 

CÜ 

c 
— o 



Sabäische Miscellen. 151 

rSIIhNTH 

HO*l)XS° 

Die Herausgeber vermuthen, dass Hfllr 1 ! ^ r HQ1A verschrieben 
ist und t^g)!] den bekannten Namen Martad darstellt: trifft dieses 
zu, dann ist allerdings der Text ein sinnloses Sammelsurium echter 
Wörter, und daher verdächtig. Ich glaube aber vielmehr, dass zu 
übersetzen ist: 

,Sa*dil Salmän; Weihung (Proskynema) des 'Attar Scharqän' 
und vergleiche: 

Hal. 89: Hfl I )fl*rih 

yno i nrhx 

d. i. Abischamir, Sohn des .... (1. Orh? Jäsir?), Prosky- 
nema des Ta'lab in p^of (zu p\o^ vgl. die alte Talab-Inschrift, 
Gl. B. 302). 

H.9i: XolXMhXh 

d. i. Az'ad . . . .; Proskynema der Schanis. 
H. 94: 

oXMTIMrMX^H Hes: o>o[V]?INn«»IWl>AH 

inxo^xiXHhH lies: nih]X[N$>*ji isiHhh 

0tH o ?N<> lies: H ° ? »i [° 



CÜ 



ti öi 



TD 

Q- 



O O 



ru 



d. i. Nasir, Knecht des Iufri' N . '. d m ; Proskynema des 
Ta'lab in l>|°?- 



F P. 



H. ioo: 3rW>mSX0nX i. NS>^ixwnx 

x?nxsr>x 

,. . . . Proskynema der Schams . . . / 



auch H. 102 gehört wahrscheinlich hierher. 

Nach Halävy's Vorbemerkungen (S. 70) handelt es sich nicht 
um Grafitti, sondern finden sich diese kurzen Inschriften .sur des 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 11 

■g £ 
o c 
E => 

fD 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



152 J. H. MoRDTMANN. 

pierres tr&s-frustes qui se voient dans la masure des mai- 
sons ruinees, le long de la route qui conduit de El-M^did 
kPaboou'a, territoire Nehm. El-M^did est a une bonne jour- 
nee k Test de Sana*. 

Offenbar enthält der Stein des Louvre ein ähnliches Prosky- 
nem und stammt eventuell auch aus Pabou'a: denn unter den In- 
schriften aus dieser Ortschaft findet sich eine (Hal. 90), in welcher 
der 'Attär Scharqän erwähnt wird. 

Das Wort t>| g J> 3 habe ich mit ,Proskynem' übersetzt und nach 
dem voraufgehenden Eigennamen interpungirt ; vielleicht aber bildet 
es eine Apposition zum Eigennamen : XX dargebracht, geweiht dem 
Talab, der Schams, dem 'Attär Scharqän, und sind die Eigennamen 
j^nfho, DfröEhrhö, r&Kmrnö, welche Müller so gedeutet hat, zu ver- 
gleichen. In den sogenannten Personaldedicationen (Proskynemen, 
s. zu Gl. B. 302) und ähnlichen Wendungen der Minäischen Inschriften 
wird das Verbum t>\%)> mit c^OH verbunden in diesem Sinne öfter 
gebraucht (cf. H. 203 + 201 2 , 465 10 ff., 504 7 ff., Gl. C. 290 2 , Gl. B. 
864 2 ). Das davon gebildete Substantiv nrhö findet sich H. 484 9 und 
Gl. C. 298 (dt]ti I rroa I nrnöi ). 

2. Hamdäni als Epigraphiker — Gl. 83 = CJH., Nr. 105 — 
Der Eigenname >X2°«>?T — *>[! == Hfl — cri 4 - 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



Im vin. Buche des Iklil gibt Hamdäni zum Schlüsse einer Aus- 
einandersetzung über das himjarische Alphabet die Copie einer In- 
schrift aus Nä'it nebst Transscription (Müller, Südarab. Studien, 
S. 31 ff.). Trotz der Verderbniss, welcher diese Zeichen im Laufe der 
Zeit durch Abschreiber ausgesetzt waren, erkennt man doch noch 
die einzelnen Wörter mit Hilfe der Transscription mit leidlicher Be- 
stimmtheit. Hamdäni transscribirt an dieser Stelle: 

O jjj 

im x. Buche aber (Müller 1. c, S. 24 f.): 



(T3 



§ S 






> <u 

C CT 

=) o 
" ° 

r ^jLZi l< ***Ja r r **jBL& ? ,b^ *lk> yXZ* L .«a» ^Ijs^Jb ^b vO^ ,^1*2*3* JJUo^l 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Sabäische Miscellen. 153 

an einer dritten Stelle (L c., S. 23) : 

Der Zufall hat gewollt, dass uns das Original im Fragmente 
Langer Nr. 17 erhalten ist, welches lautet: 

OMXIf^h 
?hniHH*VI»ii 

a>uYx?nix>° 

wie Müller sofort erkannte (Langer's Reiseber., S. 88 ff.). In Ham- 
däni's Copie lautet der Anfang der Inschrift: 

a>>?a> | .(D? I >XS°<i>? T°T?Hn<» | H^0>X1r l i®h 

Aus den Transscriptionen ergibt sich 1. dass das achte Zeichen 
ein ^J darstellen soll; 2. dass das 15. Zeichen vielmehr ein Y und 
dass das letzte Zeichen ein £| ist; umgekehrt sehen wir aus der 
Copie und aus Langer 17, dass die Transscriptionen im x. Buche 
des Iklfl, sowie an der zweiten Stelle des vm. Buches nicht in Ord- 
nung sind; die Worte &\>>~+*> y^> sind an die unrichtige Stelle ge- 
rathen und die Worte f * ^«.ojA nach f; b (Iklil, x. B) gehören wahr- 
scheinlich zu einem andern Texte. Auf <i>Y?Hn folgten vielmehr 
Eigennamen; 3)>? ist als solcher bereits bekannt, J>XS OCD ?T bis jetzt 
noch nicht, beziehungsweise verkannt. 

Gl. 83 = CJH. 105 (auf dem Dj. Pin) — der Anfang fehlt — 
lautet : 

1. XX haben dem 'Attär, Herren] der Opferstätte des 
'urr j*on dieses Bild geweiht, wie er ihnen geboten [auf die] 
2. Bitte an ihn, dass sie ihm weihen sollten ein Bild zum 
Heile ihres <Dj>n*- 8- Chjaiju 'attär und dass er sie be- 
glücke etc. 

Die ganz sicheren Ergänzungen zwischen Z. 1 und 2 : I injnpi 
ir6KWö[n, sowie zwischen Z. 3 und 4 aisiH I [Dn]b[i Jki und ein Blick 
auf die facsimilirte Copie Glaser's zeigen, dass zu Ende der Zeilen 



CÜ 



t! öi 



w l 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



- "r? 

F P. 



u 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

=) O 

— o 

c O 



nur wenige Zeichen fehlen. 



1 Vorangehen hier einige Wörter aus einer andern, von dem Hamdäniden 
'Alhan Nahfan herrührenden Inschrift. 

11* 

-ö u 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 






O) 

^ u 

O o 

c w 
o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



154 J. H. Mordtbcann 

Z. 3 E und 4 A lauten: 

" l lompfc l Si l nnnrv • • • • rrns l -m*? 
wofür die Editoren des Pariser Corpus vermuthen: 

inft» flj lfönnajifa] I ndiS 
was in jeder Beziehung Anstoss erregt. — Zweifellos ist zu ergänzen : 

I nnnrvfn I löjrrna I "Bib 
Der Name -innpvn ist durch Gl. 125 (= 101) vor allen Zwei- 
feln geschützt; ähnlich ist bwn, wovon abwn abgeleitet ist. Dagegen 
bedarf das Wort löm-o der Erläuterung. Dasselbe kommt, so viel 
ich sehe, nur noch einmal vor, Gl. C. 297 (WZKM.u, 202), Z. 4: 

Dttwoi I ofenra 
cfcnbjiKi I ofcnnfüKi I dw 

,ihre ra und Söhne [ganz Ma]'in, und ihre Frauen und 

Kinder etc. 



Ich halte ro für gleichbedeutend mit p, weil in einigen Parallel- 
texten dem ?ttm-o von Gl. 83 lorwa entspricht; so Gl. C. 293 = 
CIH. 31 (Darbringung von zwei Bildern, welche geweiht sind): 

Dtoötfm [l i]o."i33 I *tb 
; zum Heile ihres Sohnes R.' 

Die Pariser Editoren nahmen wohl Anstoss an dem Ausdruck 
3YHn un( i statuiren daher eine grössere Lücke vor dem n. pr v was 
nicht angängig ist, da die Inschrift links vollständig ist und rechts 
nur wenige Zeichen fehlen. — Die Bedenken sind aber nicht ge- 
rechtfertigt. Derenbourg, fit. i, Nr. 8, Z. 3 folgt auf eine Reihe von 
Eigennamen pfbm I lorrm; allerdings nehmen die Herausgeber hier 
an, dass vor prnm die Copula i ausgefallen sei; aber ganz dasselbe 
findet sich Gl. B. 863 2 , wo otoöttbi I lönam am Schlüsse der Liste der 
Dedicanten steht. 

Wie dieser befremdliche Ausdruck entstanden, beziehungsweise 
aufzufassen ist, lässt sich mit Bestimmtheit nicht sagen. Gl. 211 = 
Derenbourg, it. n, 11 scheint ähnlich o^lYXSth vorzu ^ ommen - Wer 



u , 

> <u 

=) o 

— o 

c O _ __ 



1 Andere Parallelen: Os. 36» f.; Gl. 169; D. n, Nr. 11. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 









w i 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 



Sabäische Miscellen. 155 

Lust an solchen Speculationen hat, mag darin Spuren der Polyan- 
drie bei den Sabäern erkennen, von welcher Strabo in gemüthlicher 
Breite zu berichten weiss. 

nn = p mag Manchem Bedenken erregen, trotz des ^ der 
Mahradialecte ; vielleicht lässt aber die weitere urkundliche Bestäti- 
gung nicht lange auf sich warten. 

3. Sab. Denkm., Nr. 13. — npi ^befehlen' nicht ^gehorchen'. — 
nrbx nicht ,Ilähat', sondern pron. rel. 

Durch die Güte Sr. Exe. Hamdibey erhielt ich kürzlich Photo- 
graphie und Abklatsch eines kleinen Fragments, welches auf der 
einen Seite eine . falsche Sculptur, auf der andern aber Reste einer 
zweizeiligen Inschrift trägt. Letztere, unzweifelhaft echt, wies sorg- 
fältige und elegante, dem archaischen Typus sich nähernde Charak- 
tere auf, wie ich sie in dieser Schönheit nur einmal gesehen zu 
haben mich entsann. Aber wo? 

Das Fragment enthält folgende Reste: 



Hf>l°0? 1 

Beim Durchmustern meiner Abklatsch Sammlung fand ich die 
gesuchte Inschrift: S. D. y Nr. 13, eine auch inhaltlich höchst merk- 
würdige Votiv-Inschrift des Bata'iden Scharafil an die Schams. Das 
Fragment gibt den Anfang des Textes, der jetzt so zu ergänzen ist: 

& I rbn I Qtoötf I nnpi l pn 

pro I p I bxnntf l njnjsr I »b" 

isn I rb I pr I bs I [n"?Kfcaa] 

nn l nnxn l nö" l n[* ♦ ♦ ♦ l dp 

♦ ♦ ♦ os 

,wie Schams, die Herrin von Maifa*, ihrem Knechte Schara- 

hil, dem Bata'iden, geboten [auf die Bitte an sie], dass er 

ihr in Demuth sich beuge .... Tage in einem Jahre u. s. w. 



> <u 

C CT 

=) o 

— o 

Die Inschrift ist mit einem erhöhten Rahmen umgeben, der ihr 
das Ansehen einer modernen Schiefertafel gibt; die Formel npi I pn 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



156 J. H. MORDTMANN. 

folgt sonst in den Votiv-Inschriften an zweiter Stelle, während sie 
hier am Eingange steht; trotzdem ist die Vermuthung, dass unser 
Denkmal zu Anfang unvollständig sei, nicht gerechtfertigt. Immerhin 
kenne ich kein anderes Beispiel für einen gleichen Anfang. 

Das Verbum npi, das in den Votiv-Inschriften sehr häufig 
wiederkehrt in der stereotypen Formel •nbKfeöa — npi I pn, wird seit 
Osiander mit ^gehorchen, erhören', und jene Formel mit ,weil er 
(der Gott) . . . erhörte auf die Bitte an ihn' übersetzt. Ich 
glaube im Gegen theil, dass dies Zeitwort vielmehr ,gebieten* be- 
deutet, namentlich auf Grund der Stellen, an denen es mit b oder 
D, beziehungsweise b? (= b 4- s) entferntere Objecte (Substantiva, 
Infinitive oder Nebensätze) regiert, z. B. 

Os. 18 6 : j-ttDö l rnr6 I inp&bx I lönnpn 

,und es gebot ihnen A. dieses Musnad', doch schwerlich ,es er- 
hörte sie A. wegen dieses Musnad', da die Erfüllung der Bitte 
doch der Weihung ,dieses Musnads' voraufgegangen sein muss. 

Gl. B. 825 6 ff.: pbö I mro I ibib - in*no I lnnpie 
,es gebot ihm sein Herr das Gebiet des Königs zu bewachen/ 
Hier kommt man mit der üblichen Auffassung nur aus, wenn man 
statt ,erhören', ,erlauben' wählt, was indes nur eine schiefe Bedeu- 
tung gibt. 

Os. 4 = CJH., Nr. 74, Z. 4: | wb I Dirna l *» | npiB 
,er gebot den Söhnen M. zu ' 

ib. 6 ff.: "i j[n]rb I in^Kteöa l - nptb* l lönnpii 

,und es gebot ihnen Elmaqah auf die Bitte an ihn, dass sie 
(ihn) anbeten sollten? etc. 

Die Ergänzung j[n]rb entnehme ich unserem Texte, S. D. 13. 
— Die apocopirten Formen mnjr I bi Z. 9/ -innT I bi Z. 10 hängen 
wohl ebenfalls von dem Verbum lonnpi, Z. 6, ab. 

In vielen Fällen folgen auf die Phrase -innpi I pn weitere durch 
rrta oder rn II bzpb eingeleitete, begründende Nebensätze. Bei der 



0} 
T3 






w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

=) O 

— o 

älteren Auffassung war nicht abzusehen, weshalb diese Sätze, ob- 
gleich inhaltlich mit dem Vorausgehenden auf gleicher Stufe, durch 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Sabäische Miscellen. 157 

andere Conjunctionen und umgekehrt jene Formel, welche ebenso 
begründend sein sollte, wie die andern Sätze, ausschliesslich durch 
pn, nie aber durch rpQ und gleichbedeutende Conjunctionen einge- 
führt wird ; ganz abgesehen davon, dass prr durchaus nur ,gleichwie' 
bedeutet. Wir werden also die so häufig wiederkehrende Wendung 
irrem I nin I lnbKfcoa I mnpi I pn übersetzen: ,(er brachte die Tafel dar) 
wie ihn die Gottheit auf die Bitte an sie geheissen, weil sie 
ihn gerettet etc.' 

Die Phrase Os. 4 14 : \rpn I ikb I Dirntt I p bedeutet: ,der Mar- 
tadite (Chef der Familie) oder der, dem er es gebieten wird/ 
uanmöK I nnpn Gl. 869 2 ,auf Geheiss ihrer Herren', Dito: I nnp[n 
Gl. 173 ,auf Geheiss des Nasr'. 

Nur an zwei Stellen scheint die ältere Auffassung besser zu 
passen. Gl. B. 859 4 , wo nach S. D. 8 n ff., Note 1 ergänzt wird: 

in^Ktoös] ♦ ♦ ♦ ♦ I npis> I Dö]n l d^kmi 
"I DnD]rs l lannyto-s I pw I "» I iön»nöi6 
,und Talab Rijäm, er gebot ihnen . . . auf die Bitte an ihn 
für ihre Herren, die beni A'jan, dass er sie beglückte mit 
Wohlsein' etc. Trifft die Ergänzung zu, so fehlt das Object zu npi 
und der mit d eingeleitete Satz enthält den Gegenstand der Bitte, 
nicht den des Gebotes. Vielleicht sind danach auch 8. D. 8 12 ff., 
Gl. 83 = CIH. 105 2 , Os. 16 6 zu erklären, vgl. die ähnliche Stelle 
Reh. vii, 5 ff. Hierüber darf man Gewissheit von weiteren Parallelen 
erwarten. Die zweite Stelle findet sich Gl. B. 872: onnp I lPöfcl, wel- 
che Worte mit AjS 1}*-%-^ ,und sie gehorchten gehorsam' gedeutet 
wurden; kann es aber nicht ebenso gut heissen: ,und sie gehorchten 
(dem) Befehl' (parirten Ordre)? 

Das neue Bruchstück zeigt, dass die in den ,Sabäischen Denk- 
mälern' vorgeschlagene Ergänzung ^Afl^ I XV [1h? so sorgfältig sie 
auch überlegt war, doch hinfällig ist; ich benutze die Gelegenheit, 
um zu constatiren, dass nn^K H. 3 = CIH 6 , S. D. 17 2 und Z. 1 der 
grossen Inschrift von Husn Ghuräb nicht = 2J&\ ,die Göttin', sondern 



CÜ 



t! öi 



, CÜ 
^ u 

° m 

s— 
O 

c v> 

Z " 

CÜ 

-q 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

~ CÜ 
_N 
'-I-J 

cD =? 
> cu 

=) O 

" o 

Pronominalbildung, nämlich Plural von «n ist, wie Dr. Glaser zuerst 
von der letztangeführten Stelle, wenn auch ohne weitere Begründung, 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD CÜ 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

cD £ 

CÜ 3 

ü Q_ 



Original fronn 



158 



J. H. MoRDTMANN. SaBÄISCHE MlSCELLEN. 



TD 






■o 



rN ^ 



behauptet hat. Hal. 3 ist danach zu übersetzen: ,Abdkuläl und sein 
Weib, Abi'ali, Tochter des Ilahtub[ba* von . . .) 'an, und beider 
Söhne, Hanf und Ha'lal, die von Qawwäl', wodurch wir dem selt- 
samen Namen 31<D<HX l T , 1hl11 ol T J > er P ries die nähat 7 Qawwäl* 
entgehen. 

S.D. 17 lautet: 

?o I °<Oh I 3$®h 
HHN*VIXV1hlH? 

•VtXIOlh*!*«- 

■xiarmiouvx 
\>iv i x>r i iii i am 

,Nauf Aschwa* und Je[rim (2) jän, die von Harn- 

dän und ... (3) und Sa'najän und Qawwäl [und ... (4) und 
Agra f haben gebaut (5) ihr Haus Rahab ... (6) die mtoö 
der Stadt etc/ 

Eine Copie dieser Inschrift oder einer von den gleichen Ver- 
fassern herrührenden Inschrift findet sich bei Hamdäni (siehe zu S. D.), 
welcher o***-** **^ gibt; das ist weder ,sein Gott Hamdän' noch 
,die Göttin von Hamdän', sondern ,die Angehörigen der Harn- 
dän (-Familie)'. 

Alle drei Texte, Hal. 3 (datirt vom Jahre 573), die grosse In- 
schrift von Husn Ghürab (datirt vom Jahre 640) und S. D. 17 sind 
sehr spät. 

Salonik, September 1895. 



F P- 



U 

O <L> 

TD 
Q) 

=) O 

— o 



<u 



Ifl 



.E -ö 

-ö £ 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Anzeigen. 



Brandstetter, Renward. Malaio - polynesische Forschungen iv. ,Die 
Geschichte vom König Indjilai/ Eine bugische Erzählung ins 
Deutsche übersetzt. Zugleich ein Hilfsmittel für das Studium der 
bugischen Sprache. Luzern. 1895. 4°. — v. 27 S. 

c 

Dr. Renward Brandstetter, der unter Prof. Niemann dem Stu- 
dium der malayischen Sprachen sich gewidmet hat, kann gegenwär- 
tig für den eifrigsten und tüchtigsten Vertreter dieses Zweiges der 
orientalischen Philologie ausserhalb Hollands gelten. — Seine vorlie- 
gende Publication ist ganz geeignet, die Aufmerksamkeit jener For- 
scher, welche das Gebiet der Welt - Literatur bearbeiten, auf dieses 
interessante Culturgebiet zu lenken, wo indische und arabische Ein- 
flüsse mit dem einheimischen Element zu einem eigenthümlichen 
Ganzen sich verschmolzen haben. 

Die vorliegende Erzählung ist der Buginesischen Chrestomathie 
von Matthes i, 28 — 64 entnommen und in fliessender, deutlicher 
Sprache übersetzt. Die Einkleidung der Erzählung ist arabisch. Der 
König heisst °$^\ ^UxUo, seine Gemahlin £*bLo. Seine beiden 
Söhne führen die Namen JUi-l j^ und J^\ w>^*. Das Land, wo 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 



der König gestorben war (S. 8), heisst ^yUxXJl >ib. Das Wort adat 
auf S« 10 ist das arabische i>^. — Die Namen der drei Henker- 
meister des Königs lauten ^Xl^-o, J-XjLo und ^yd**>. Der Freitag ist 
der heilige Tag (S. 17). In der Erzählung auf S. 19 heisst die Prin- 
zessin £3v«U. Der Sendbote führt den Namen )V*L*. Wenn von Gott 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 



160 R. Brandstetter, J. B. Chabot. 

die Rede ist, darin wird er , Allah, der Allerhöchste' = «^^ *JJl ge- 
nannt. — Der Anfang der Erzählung deckt sich mit dem Geschicht- 
chen 6. ,Passer et auceps' in Arnold's Chrestomathia arabica, p. 34 ff., 
welche dem Werke w*ü *** P- oro ff- entnommen ist; die übrigen 
Geschichtchen sind indischen, speciell buddhistischen Ursprungs. 

Friedrich Müller. 



Chabot, J. B., Chronique de Denys de Teil MahrS. Quatrifeme partie. 
Publiee et traduite par — . Texte syriaque. Paris 1895 (xx und 
247 S. in 8. Auch mit syrischem Titel.) — Traduction franyaise 
ib. eod. (xlii und 206 S. in 8. A. u. d. T.: Biblioth&que de T^lcole 
des Hautes Etudes. Cent-douzi&me fascicule.) 

Bis jetzt mussten wir alle glauben, dass die syrische Handschrift 
clxii der Vaticana eine Chronik des jacobitischen Patriarchen Dio- 
nysius von Teil Mahrä enthalte. J. S. Assemani, der sich eingehend 
mit ihr beschäftigt hat, sagt das, und die bis dahin edierten Stücke 
konnten kaum zu einem Zweifel Anlass geben. Durch die vorliegende 
Ausgabe des letzten Theils des Werkes ergiebt sich nun aber mit 
völliger Sicherheit, dass jene Annahme irrig ist. Diese Chronik 
ist nicht die des Dionys, sondern das ungefähr 70 Jahre 
früher geschriebene Werk eines Unbekannten. 

Unser Autor spricht von der Zeit des Chalifen Mansür überall 
als von seiner Zeit und sagt ausdrücklich, dass er seine Chronik 
bis auf die Gegenwart 1086 Alex. = 158 d. H. (d. i. 774/5 n. Chr.) 
führe. Dionys ward aber erst am 1. Aug. 818 Patriarch (Barh. h. eccl. 
1, 351), starb am 22. Aug. 845 (eb. 385) und schrieb die Kirchen- 
geschichte gegen Ende seines Lebens (eb. 383 f., vgl. 363). Hätte er 
schon 774 ein Werk verfasst, so wäre er bei der Abfassung des 
andern wenigstens gegen 100 Jahre alt gewesen. Aus den Angaben 
des Barhebraeus lernen wir ihn aber in seiner Patriarchenzeit als 
einen sehr rüstigen und rührigen Mann kennen, der grosse Reisen 



> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

macht und sehr selbständig auftritt. Nirgends bekommen wir eine 

£ -o 

E-e 

E => 

ro <V 
tn .c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Chronique de Denys de Tell Mahrü. 161 

Andeutung davon, dass er sehr betagt, beim Antritt seines Amts 
gar schon über 70 Jahre alt gewesen sei. Für die wörtlichen Auszüge 
aus seinem Geschichtswerk bei Barhebraeus und die Stellen, wo er 
ihm sichtlich genau folgt, ferner für das grosse Fragment, das Asse- 
mani 2, 72 — 77 giebt, ist in der erhaltenen Chronik kein Platz. Darum 
ward Assemani auf die Annahme geführt, dass Dionys eine kürzere 
Chronik geschrieben habe, nämlich die erhaltene, und eine längere. 
Aber die Art der unzweifelhaft echten Stücke ist eine ganz andre 
als die unsrer Chronik. Zwischen zwei Bearbeitungen desselben gros- 
sen Stoffs durch denselben orientalischen Schriftsteller pflegt ein ge- 
wisses Verhältniss zu bestehn. Diese beiden Werke sind sich aber 
ganz unähnlich. Die nackten Angaben unsrer Chronik 45, 21 f., 46, 
10 können doch kaum von dem herrühren, der die betreffende Be- 
gebenheit bei Barh. 305 f. erzählt. Es wäre auch immerhin etwas 
auffallend, dass Dionys die ganze Schrift des Josua Stylites in seine 
kürzere Chronik wörtlich aufgenommen hätte, nicht aber in seine 
längere. Denn dass sie da fehlte, dürfen wir daraus schliessen, dass 
Barhebraeus sie gar nicht kennt, wie ihm, wenn nicht alles trügt, 
unsre Chronik überhaupt unbekannt war. Wie dem aber auch sei, 
der grosse Zeitunterschied genügt, um die Verschiedenheit der Auto- 
ren beider Werke festzustellen. 

Der Verfasser unsrer Chronik bezeichnet das öfter von ihm 
genannte Kloster von Zuqnin 1 bei Amid als ,unser Kloster' (61, 22), 
und wir haben gar keinen Grund, dies anders als nach dem natür- 
liehen Sinn zu erklären, wie das auch Assemani thut. Amid ist der 
Ort seines nächsten Interesses (s. z. B. 220). Das Kloster des Dionys 
ist aber das von Qenneäre, welches seiner Heimath Tell Mahre am 
Beiich ziemlich nahe lag. 2 Zu der Annahme, dass er erst später aus 
jenem Kloster in dieses übergetreten, ist keine Veranlassung. 

O <L> 

*S • 

■4-J ±1 

1 Dass diese Aussprache von t^J- 00 ! richtig sei, kann ich nicht verbürgen. 






* Dies Qenneäre (QenneSrin) hätte der Herausgeber nicht wieder mit der 
gleichnamigen syrischen Stadt verwechseln sollen; s. G. Hoffmann, Pers. Märtyrer, 
n. 1260. Uebrigens lassen die Angaben Jäqüt's unter ^y^ A3 die Identifizierung 

dieses Orts mit Teil elMenähir (s. unter ,Errata 4 ) nicht zu. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



162 J. B. Chabot. 

Woher Assemani die Meinung hat, dass das Buch von Dionys 
sei, ist mir räthselhaft. Auf dorn Manuscript scheint kein Titel und 
Autorname zu stehn, s. die Beschreibung im Vatican. Catalog 3, 328 f. 
Wäre es vollständig erhalten, so wüssten wir wohl den Namen des 
Verfassers. Jetzt müssen wir uns also damit begnügen, dass es das 
im Jahre 774/5 abgeschlossene Werk eines Mönches oder Cle- 
rikers von Zuqnin ist. 

Wir können ohne Bedenken annehmen, dass die Kirchen- 
geschichte des Dionys ein sehr viel höher stehendes Werk war als 
die auf uns gekommene höchst ungeschickte Compilation. Doch sind 
wir ihrem Verfasser namentlich dafür grossen Dank schuldig, dass 
er uns die treffliche Schrift des Josua Stylites erhalten hat, auf die 
er auch in diesem vierten Theile zurückweist (132, 21), wie er denn 
gewisse Manieren Josua's in seinen eignen Erzählungen nachahmt 
oder vielmehr übertreibt. 

Dieser vierte Theil ist von dem, was bis dahin noch nicht 
herausgegeben war, jedenfalls das werthvollste Stück, und Herr J. B. 
Chabot hat sich durch die sorgfältige Edition und Uebersetzung ein 
neues Verdienst um Litteratur und Geschichte des Orients erworben. 
Der Anfang des Theils giebt nur ziemlich dürre Notizen. Meine Hoff- 
nung, dass hier einiges aus Johannes von Ephesus ergänzt werde, 
was in der von Cureton herausgegebenen Handschrift fehlt, ist 
gründlich getäuscht worden. In der Chronologie des 7. Jahrhunderts 
herrscht unglaubliche Verwirrung, welche durch unrichtige Reduction 
von Hidschrajahren auf seleucidische allein nicht zu erklären ist. 
Vereinzelt stimmt einmal eine Zeitangabe z. B. für den Tod 'Othmän's 
8, 24, während der Tod 'Ali's, der hier seltsamerweise 'Abbäs heisst, 
schon wieder um ein Jahr und der des Mu'äwija um drei Jahre zu 
spät angesetzt wird. So kann dies Werk also auch kaum dazu bei- 
tragen, die chronologische Unsicherheit zu heben, die namentlich über 
manche Puncte der arabisch-römischen Kriege zur Omaijadenzeit be- 
steht. Im Einzelnen ist aber auch in diesem Theil des Werkes 
mancherlei beachtenswerthes. Schon die Art, wie sich gleichzeitige 
Syrer, auf deren Aufzeichnungen unser Autor zurückgeht, über die 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 






Cl 



03 



F P. 



Chronique de Denys de Tell Mahre. 163 

Araber ausdrücken, ist von grossem Interesse. Die Berichte über 
Maslama's Kriegszüge geben vielleicht noch einiges neue oder be- 
stätigen wenigstens andre Darstellungen. So besiegte auch nach un- 
serm Autor (26) Maslama 1 die Chazaren (/Türken') wie nach Tab. 
1, 1560, und das wird richtig sein trotz der entgegengesetzten Angabe 
des Theophanes zum Jahre 6223. 

Wirklich wichtig wird unser Buch da, wo es die Zeit des Ver- 
fassers selbst nach seinen eignen Erlebnissen und Erkundigungen 
darstellt. Freilich ist sein Gesichtskreis sehr eng; er behandelt meist 
nur die Erlebnisse der Bewohner des eigentlichen Mesopotamiens 
(|Zp*)^ = *jfjL\). Wir sehen da aber einmal, wie es der misera (oder 
vielmehr vexatissima) contribuens plebs unter dem gewaltigen Mansür 
ging. Gewiss übertreibt der Verfasser arg. Er erzählt, dass grade 
in dem letzten Jahr seiner Chronik Ungethüme in Wolfsgestalt, mit 
spitzen Schnäbeln, Ohren wie Pferde und Borsten wie Schweine in 
die Dörfer des Tur c Abdin eingebrochen seien und bis zu 100 Men- 
schen aus einem Dorfe gefressen hätten (226); in Wirklichkeit mögen 
damals die Wölfe etwas hungriger und dreister gewesen sein als 
sonst. Wer aber solche Mordgeschichten gutgläubig nacherzählt, dem 
darf man nicht grade aufs Wort trauen! So können auch die Steuer- 
executionen nicht alle ganz so arg gewesen sein, wie er sie darstellt, 
denn dann wäre schon in den ersten von den vielen Stationen, in 
denen er sie aufführt, alles Volk absolut verarmt und jede weitere 
Erpressung gegenstandslos gewesen. Auch vermisst man eine einiger - 
massen gerechte Trennung der gesetzlichen Ansprüche des Staats 
und der gesetzlichen Zwangsmittel gegen die, welche sich wider- 
rechtlich der Zahlung entzogen, von den ungesetzlichen Erpressungen. 
Aber so viel ist doch auf alle Fälle deutlich, dass die armen Bauern 
schrecklich ausgesogen wurden, die muslimischen nicht viel weniger 
als die christlichen. Es scheint, als wäre der Zustand dieser Leute 
unter den Omaijaden viel erträglicher gewesen. Die ersten 'Abbäsiden 
waren hauptsächlich durch die Choräsäner zur Macht gekommen; 






■o 

Q- 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 



5 S 

1 Auch Belädhon 207 ist so zu verstehn. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



164 J. B. Chabot. 

aus ihnen nahmen sie auch besonders ihre Beamten, und diese ,Per- 
ser' scheinen in der Anwendung der Steuerschraube ganz besonders 
geschickt gewesen zu sein. Der Verfasser erzählt uns auch, wie die 
Bauern zu Wucherzinsen liehen, um diese Blutsauger zu befriedigen, 
aber dann wohl auch die Wucherer betrogen und bedrohten. Wer 
sich der Steuerzahlung entzog, hatte beständig zu gewärtigen, dass 
ihn Andre den Beamten anzeigten. Die an den Bettelstab gebrachten 
Leute wurden zuweilen zu Räubern. Interessant ist namentlich die 
Erzählung von dem Ueberfall und der Plünderung der Bleibergwerke 
durch Bauern 208 ff. 

Für die vom Verfasser selbst erlebte Periode wird auch die 
Chronologie durchweg zuverlässig sein. Die Uebereinstimmung von 
Wochen- und Monatstag sichert ein wichtiges Datum: die Besiegung 
des 'Abdallah b. Muhammed durch den Feldherrn seines Neffen 
Mansür fand Mittwoch den 26. November 754 statt (71, lf.). 

Von wichtigen Dingen, die hier berichtet werden, mache ich 
noch auf den Sklavenaufstand im IJarrän im Jahre 766/7 aufmerk- 
sam (117 f.). Ferner ist von Interesse die Schilderung des bunt- 
gemischten Heers, das im Jahre 767 gegen die Römer zog (85). 
Dass der Verfasser über die IJarränischen Heiden, die er als ,Ma- 
nichäer' bezeichnet, nur Fabelhaftes erzählt (80 ff.), ist begreiflich. 
Ebenso, dass er so ziemlich über alle Beamte seiner Zeit und na- 
mentlich über den Chalifen Mansür selbst sehr ungünstig urtheilt. 1 

Leider ist die Art, wie er erzählt, sehr schwer geniessbar. Er 
ist von unerträglicher Breite und kann sich dabei nicht genug thun 
in Citaten aus der Bibel, namentlich aus den Propheten, die er ganz 
naiv auf die Gegenwart bezieht. Eine solche Anwendung findet sich 
freilich schon bei Josua Stylites, aber nur ein einziges Mal. Unser 
Verfasser war überhaupt ein ziemlich beschränkter Kopf — was 
wiederum schwerlich von Dionys von Teil Mahre gesagt werden darf. 



ti öi 



O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



dem Herausgeber — gar nicht schlecht zu sein. Er schreibt unge- 



Der syrische Stil des Verfassers scheint mir — anders als 

=> O 

— o 

c o 

1 Nach den Angaben unsres Buchs würde ich S. 140 meiner Orientale Skizzen 

etwas ändern. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






Chronique de Denys de Tell Mahr«. 165 

künstelt und fliessend, und ich muss seinen Stil z. B. dem sehr grä- 
cisierenden des Johannes von Ephesus vorziehen. Dass seine Mutter- 
sprache das Arabische war, glaube ich kaum. Freilich lassen sich 
einige Constructionen so auffassen, als beruhten sie auf arabischem 
Einfluss. Sicher ist jYiiSno Iv^nS p| t Ä^ k P 160, 15 = ^ (oder U, cu^J) 
^»-JLs'Jb r*JS^\ J^J ,nicht nehme ich eine Gegend für die andre in 
Anspruch' (mit dem v_> der Gleichwertigkeit), aber diese Worte 
eines Beamten scheinen gradezu aus dem Arabischen übersetzt zu 
sein. Vielleicht ist auch ^ statt V^ bei fio] (103, 16) eine Nach- 
ahmung von ij*. Aber derartiges ist keineswegs häufig. 

Dagegen finden wir in dem Buche eine ziemliche Anzahl arabischer 
Lehnwörter. Zum grössten Theil bezeichnen sie, sehr begreiflicherweise, 
Dinge des Staats, besonders der Steuerverwaltung und des Kriegs- 
wesens. Sie nehmen sich meist im Syrischen gar nicht sehr fremdartig 
aus, sicher viel weniger als viele griechische, von denen andre syrische 
Schriftsteller wimmeln. Jl^o, |3|lo = JU ,Geld, Vermögen', das der Schrift- 
steller gern gebraucht, passt gewiss besser zum Syrischen als Vä^^r* 5 
Xp>5|xaTa, das er einmal für denselben Begriff einer Vorlage nachschreibt 
(7, 15). Wir haben ausserdem folgende arabische Wörter, von denen 
ich die meisten noch nicht bei andern Autoren gefunden habe: If^o] 
,Emir' =^ol; x \bo± ,Beamter' = J-?^; Poj»^ ,Gesandter, Bote' = J*~>j 
6, 1, 7. 62, 24. 92, 17; vLo ,huldigen< = gl} 9, 8. 71, 5; pks Bürger- 
krieg* = 4-Ui mit dem Verb V M 52, 72. 53, 12. 117, 22; 2 l^o] = 
jfS , Anordnung' 67, 18; ^o^o = ^^ ,Client< 85, 9; Vir* = *kpi< 
,Polizeisoldaten' 135, 17, 20. 167, 21 (wo U'r* t^z , zw ei Polizei- 
soldaten') u. s. w.; I ^iS ü = aä^ü Stellvertreter' 208, 9; U^^ = 
cr^r* ,Garnison< 165, 17. 235, 9; +LL = 'yS y Allähu akbar rufen' 
89, 15; >el<* = fjA ,schlagen' (,besiegen') mit Passiv jol^^l = ?y^\ 
und \h±cu\m = AhP.>a ,Flucht' 71, 17 ; 3 i*n± = j$^~± ,Heer< 71, 17. 
97, 3; V*^z = J^.wXjo ,Census, Steuervertheilung' ; dazu ^^ ,die 
Steuern vertheilen* und p^,^o ,der die Steuern vertheilt'; W^ = 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



2 I 



F p. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Zu den oft vorkommenden gebe ich keine Stellenbelege. 

2 Falsch geschrieben o^ks] für oJks). 
8 Hdschr. )kla*V 



Original fronn 



166 J. B. Chabot. 

X<> ? Uebereinkommen' mit -"^ (Peal oder Pael?) ,übereinkommen' 
232, 15, 20. 233, 22; ?2^> = t\^ ,Anweisung auf eine Abgabe' 162, 
24. 199, 13, 15. 232, 3, 9. 233, 23; vaso^ = <J>\y^> ,Eigenthum des 
Herrschers'; Jl^o-^ = J-*4- ,Preis' 111, 5, 9; 1 V*^sZ = J*^*^ ,D^tail- 
lierung' 232, 9; >of^ ,soll als Busse (a^j^) zahlen' 111, 3; ^a| = 
»^j ,Almosensteuer' 127, 21, wofür auch das seltsame hybride *-o?l 
VnX = JUM £i\>»o 127, 21. 155, 4, 7. 190, 2. 199, 10; l*^4-o ,Lehn- 
gut' 122, 20; H>^=j^ ,Kleiderhändler, Kaufmann' 95, 5. 110, 13. 
234, 18 ; 2 \cM = ^y ,Pass' 24, 23; {l^p = JJu ,Maulthier' 77, 23. 
98, 10. 144, 2. 202, 20. — Nach dem arabischen Gebrauch von U*Uo 
heisst p4-^&-fc (woraus doch ^VkUo erst arabisiert ist) in dem Buche 
oft ,Obrigkeit' z. B. 35, 1. 67, 18. liviSiV» 51, 16 ,Muslim' wäre die 
wörtliche Wiedergabe von <oi-**^, das auch selbst den bösen Sinn 
, Verräther' haben könnte wie jenes. Uebersetzt sind ]+&£ ,Steuer- 
rückstand' = j^> 204, 19 (s. Mas'üdi 5, 391); ]~io) \^d und ^nais 
]~io) ,Strassenraub treiben' = ö^r 1 *^ 5^5 ^o«-*^ vJjd ,legte ihnen 
Steuern auf = ^^ &* 204, 23. Ferner iz~ = Ja^> ,weisse Kleider 
anlegen' d. h. als Kennzeichen von Gegnern der *>^*~* (50, 3), der 
Partei der e Abbäsiden. 3 Auch wohl U^ ,Commissäre' =*= *l*-* 160, 
23. 161, 12. Dazu noch der medicinische Ausdruck p^? 1*°1 ,Schä- 
del' = uAt^ ^ 216 > 8 - Ein bislang unbekanntes echt syrisches Wort 
ist )t^^\ ,Körper, Leiche' 193, 21. 215, 7, das dem arabischen ^^4- 
entspricht. Keine etymologische Anknüpfung habe ich für +"** (Peal) 
,zu Häuf kommen' 171, 3 4 und öfter, Caus. oio^, ,brachten ihn zu- 
sammen' 212, 7 und für das mehrfach vorkommende *+*l 9 v-aajz] 
,sich verstecken', das nicht wohl das arabische (namentlich im Neu- 
arabischen beliebte) o^^* >sich flüchten' sein kann; dies ist ja = 



ö. ^ 
V ct 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

i rt3 



o E 



2 I 



F p. 



u 



CT 



l/) 



03 



fD 



1 Die merkwürdige Wiedergabe des * durch ^ auch in * *~ =■ ^l«i.\ 33, 
6 und in r*^ = r**^ 115 f. 



2 Ueberall in der Handschrift entstellt, an den beiden ersten Stellen |«jyo 
an der letzten |Vfö- 

8 Natürlich hat das Wort nichts mit den SSj^L. zu thun. 



£ aJ 4 



Die bekannte Bedeutung zeigt das Verb in <*Jo^ r*** ,seine Farbe wurde 



schwarz* 218, 17. 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Chronique de Denys de Tell Mahre. 167 

^aa^. Gern gebraucht der Verf. das Wort 1*^° ^Arbeiter' d. i. pers. 
JtyZ. Einige, auch öfter wiederkehrende, Wörter sind mir ihrer Her- 
kunft oder auch ihrer Bedeutung nach dunkel. 

Die Handschrift zeigt eine Menge von grammatischen Fehlern 
und eine heillos schlechte Orthographie. Besonders werden die Vocal- 
buchstaben sehr oft weggelassen oder an eine falsche Stelle gesetzt. 
Der Herausgeber nimmt an, das rühre schon von dem Verfasser her. 
Wäre das aber bei einem Manne wie dem Patriarchen Dionys über- 
haupt nicht wohl denkbar, so kann ich es doch auch nicht von dem 
wirklichen Autor annehmen. Chabot sagt, das Buch stamme eben 
aus einer Zeit, wo das classische Syrische nicht mehr gesprochen, 
die Regeln für die Schriftsprache aber noch nicht von den Gramma- 
tikern festgesetzt waren. Nun will ich gerne zugeben, dass die sy- 
rische Umgangssprache im Kloster Zuqnin nicht mehr ganz der 
300 Jahre früher in Edessa geredeten geglichen haben wird. Aber 
die Sprache der Litteratur war beständig in Uebung geblieben, und 
wer nur einigermassen mit der Bibel und den gebräuchlichsten kirch- 
lichen Schriften bekannt war, dem konnte es nicht schwer fallen, 
leidlich correct zu schreiben. Unser Verfasser aber hatte, wenn er 
auch kein grosser Gelehrter sein mochte, doch eine nicht ganz un- 
bedeutende Litteraturkenntniss. Uebrigens war ja grade die doch 
wohl bedeutendste syrische Grammatik, die des Jacob von Edessa, 
damals schon längst geschrieben. Allerdings kann diese oder jene 
jüngere Form unserm Autor selbst angehören. So mag er wohl nach 
Analogie von p^-^^ und \i±+i den Plural p-^2^ ,Reiche' gebraucht 
haben 35, 2. 189, 3. 204, 10 (neben häufigerem )i**±) 9 wie auch 
Pv-^o] 125, 20. 128, 15. 234, 8 (zweimal) von )^d) ^\ und \i£>-^ 
,Honoratioren' 128, 18. 166, 24 von V°H- Ebenso rühren die Plural- 
formen Ikltfotf 57, 6 und \2nzn 93, 21 statt )Zöjoqjo und die Singular- 
form \ohoh 56, 15 statt \ch vielleicht von ihm selbst her, und sogar 
*-^V^ ,ich bin eingetreten' 176, 13 hat er möglicherweise geschrie- 
ben, obgleich es viel näher liegt, da ein Verschreiben des Copisten 
aus w^> VAi, anzunehmen. Aber die allgemeine Regellosigkeit der 
Handschrift in Grammatik und Orthographie dürfen wir nicht auf den 



T3 



Q. O) 



TS 
Q. 



(T3 



O O 



ru 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

o <u 



=> o 

— o 

CO 

£ -o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 12 

£ => 

w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



168 J. B. Chabot. 

Verfasser zurückführen. In dem, was er älteren Handschriften ent- 
nahm, wie der des Josua Stylites, hätte er denn doch gewiss nicht 
so fehlerhaft geschrieben, und vor Allem darf man einem so bibel- 
kundigen Manne nicht zutrauen, dass er in den Bibelcitaten zahl- 
lose grobe Verstösse gemacht, z. B. in einem v aiWüo und ^ nN n i o 
für ^oJ^^o (133, 23) geschrieben habe. Dass der oder die Abschreiber 
manches arg entstellt haben, wird auch der Herausgeber zugestehn. 
Denn die Fehler beschränken sich ja nicht bloss auf die gramma- 
tische Form und die Orthographie, und sie verderben vieles, was der 
Verfasser richtig geschrieben haben muss. Für die Nachlässigkeit in 
der Setzung der Vocalbuchstaben ist z. B. folgender Fall bezeichnend. 
28, 23 steht V* für ^^. Der Verfasser kann da nur ^N^ geschrieben 

o 

haben, da er das Verbum (« * S 4>) giebt. Der Abschreiber glaubte 
aber die Form von * *N* ^ vor sich zu haben, die, mit Unter- 
drückung des Auslauts, Sei gesprochen wird und schrieb einfach 
gegen Sinn und Grammatik V*. Der letzte Abschreiber muss ein 
höchst unwissender Mensch gewesen sein. Er hat, und zwar in 
diesem Theil noch mehr als in den frühern, seine, vielleicht schwer 
lesbare und stellenweise verstümmelte, Vorlage ohne alle Sorgfalt 
und ohne Verstand wiedergegeben. Die meisten seiner Fehler können 
wir leicht heilen, aber sehr, sehr vieles bleibt unsicher, nicht bloss 

7 7 7 

weil wir immerhin nicht wissen können, wie weit die Correctheit 
des Verfassers selbst ging, sondern weil auch durch die Entstellungen 
der Sinn ganzer Sätze oder doch einzelner Ausdrücke oft unklar ge- 
worden ist. Ich könnte eine lange Liste von Stellen geben, die ich 
nicht sicher verstehe oder für deren Herstellung ich keine Vorschläge 
zu machen wage. 

Die Uebersetzung ist, soweit ich sie geprüft habe, mit Sorgfalt 
gemacht und hat mir für das Verständniss hier und da gute Dienste 
geleistet. Allerdings bin ich beim gelegentlichen Nachsehn aber auch 
zuweilen auf Stellen gestossen, die mir das Original nicht ganz rich- 
tig wiederzugeben scheinen. So steckt in \ianoh 152, 20 nicht eine 
entstellte Form von ^\ sondern es ist poSoSa^vr,: der bekanntlich 
recht giftige Oleander passt durchaus hierher, nicht aber die ,Ver- 

£ ~o 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Chronique de Denys de Tell Mahre. 169 

folgung'. 87, 2 kann V*j» V^ nicht heissen ,sur le champ' (das wäre 
nicht einmal )te*± \^); es steht für V* - 4 * ^ ; auf einem Felsen'. 90, 
16 ist t^V ,dreschen*. U. s. w. 

Für die sachliche Erklärung hätte Chabot etwas mehr leisten 
können. War er nicht selbst in den arabischen Historikern und Geo- 
graphen hinreichend bewandert, so konnte er sich in Paris doch wohl 
leicht bei andern Gelehrten Raths erholen. Auf keinen Fall darf man 
sich für Dinge, die man jetzt bequem in jenen Schriftstellern nach- 
schlagen kann, noch auf Assemani stützen. Der Ursprung der Harüriten 
ist durchaus nicht besonders, dunkel (S. 27 Anm.). Der nichtarme- 
nische Name von Chartpert (Charput) ist nicht Zaid (S. 74), sondern 
,>bj cy***, syr. ,-*l? )m~, älter <4->l (Land, Anecd. 2, 61, 12) = Ziata 
castellum Ammian 19, 6, 1. 26, 29 ist vom Lande der Samariter 
in Palästina die Rede, nicht von dem der Schammar, deren einer 
Zweig erst viel später nach der mesopotamischen Wüste gewandert 
ist.* Der 94, 10 f. genannte Mann heisst nicht ,Melik Ibn Touf (S. 80), 
sondern £^> ^ .tÜU; für ^04 ist ^oQ-i zu lesen. In der Aussprache 
der arabischen Namen ist noch einiges zu bessern. Allerdings ist 
auch mir die richtige Form einiger unbekannt. Vielleicht würden 
aber eingehende Untersuchungen auch da noch das meiste aufklären. 
— So confus, dass er den Namen des regierenden Chalifen Abu 
Dscha'far erst zu Dscha'far verstümmelt und dann für den seines 
Sohnes gehalten hätte (S. 97 f.), war denn doch unser Autor nicht. 
Abu Dscha'far hat sogar zwei Söhne des Namens Dscha'far gehabt. 
Der von jenem 115 f. genannte war nach Belädhori 295 ult. — 296, 1; 
Ja'qübi 2, 461 Statthalter von Mosul; 2 dazu passt der Mönch vom 
Matthaeuskloster. 

Wenn der Inhalt des von Chabot herausgegebenen Textes die 
zu hoch gespannten Erwartungen allerdings nicht befriedigt, so ist 
er doch, das betone ich noch einmal, für die Geschichtswissenschaft 



0. jy 



w 1 

fN CO 

O u 






o E 



F P. 



'01 



keineswegs unwichtig: Ein Mann wie Gutschmid würde selbst in dem 



=> O 

' o 



1 Ungenau ist die Angabe über Teil 'Edä in der Vorrede xv f. ; der Ort heisst 



1/} 



noch heute ungefähr so und liegt nahe bei Antiochia. 

2 Er ist vor seinem Vater 767 gestorben Tab. 3, 358. 

12* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






170 J. B. Chabot. Croniqüe de Denys etc. 

chronologischen Wirrwarr im Anfang durch Aufdeckung der Quellen 
und ihre Benutzungsweise Ordnung schaffen und Positives daraus 
gewinnen. So möchte ich denn glauben, dass auch das, was von dem 
ganzen Buch noch nicht herausgegeben ist — es wird über ein Drittel 
sein — doch auch noch ans Licht gezogen werden sollte. Mindestens 
wäre eine genaue Analyse dieser Stücke mit einigen Textauszügen 
erwünscht. Vielleicht veranlasst Guidi einen seiner Schüler zu einer 
solchen Arbeit. 

Herrn Chabot danke ich zum Schluss noch ausdrücklich dafür, 
dass er dieses Werk nicht bloss den Orientalisten, sondern auch allen 
Freunden orientalischer Geschichte zugänglich gemacht hat. 

Die Ausstattung ist so vorzüglich, wie man das bei den Publi- 
cationen der ,Ecole des Hautes Etudes' gewohnt ist. Die syrische 
Schrift nimmt sich sehr gut aus, nur stört die häufige Verstümmlung 
des ^ und die noch häufigere Vertauschung des ^ mit x 

Strassburg i. E., 24. Febr. 1896. 

Th. Nöldeke. 



■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheilungen. 



■o 






■o 



I fö 
O o 



(T3 



"f P- 



C CT 
=> O 

— O 



Epigraphic discoveries at Mathurä. — A letter from Dr. Führer, 
accompanied by a batch of impressions of inscriptions, informs me 
that a grant of 300 rupees from the Government North -Western Pro- 
vinces enabled him to resume his explorations at Mathurä during 
February last. Dr. Führer spent this (for excavations) rather insi- 
gnificant sum partly on "prospecting Operations" in the large Katra 
Mound, which is said to conceal the ruins of Ke&ava's ancient temple, 
destroyed by Aurungzebe, and partly on diggings in some unex- 
plored portions of the Kankäli Tilä, whieh some years ago yielded 
the splendid collection of important Jaina inscriptions. 

The Katra Mound furnished none of the hoped for Brahmani- 
cal sculptures and inscriptions, but only, as in former times, fragments 
belonging to a Buddhist Stüpa of the Kushana period. But the re- 
sults of Dr. Führer's work in the Kankäli Tilä were as valuable as 



those of 1889-93. Besides a number of smaller fragments of inscrip- 
tions, giving the names of various Jaina schools and teachers, he 



found a longer one 7 which, in spite of the Omission of the reigning 
king's naine, possesses a considerable interest, and perhaps indicates 

° N 

that the dates of the Kushana kings, Kanishka, Huvishka and Väsu- 
deva or Väsushka, must be interpreted otherwise than is usually done. 
The curiously misspelt text of the mutilated document runs thus : 
1. Namasvarva&dhand Arahäntanä \ Mahdräjasya rdjatirdja- 
sya svarvaccharasvate d[u] 



fD 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q 

ü Q_ 



Original from 



ti öi 



172 Kleine Mittheilungen. 

2. 200 90 9 (?) hemaihtamdse 2 divase 1 drahäto Mahdvirasya 
prdtimfd*] 

3. . . . sya Okhärikäye vitu Ujhatikäye ca OJchäye svdvikäbha- 
giniyfe*] 

4 iirikasya Sivadindsya ca eteh drdhdtdyatdne sthdpi- 

*[*] 

5 devakulam ca \ 

With the obvious corrections namas-sarva 9 for namasvarva , 
samvaccharasate for svarvaccharasvate, dhitu for vitu, srdvikd* for 
svdvikd and etaih for eteh, as well as with the highly probable re- 
storation düftiye nava(})-navatyadhikej at the end of 1. 1, the follow- 
ing translation may be given: 

"Adoration to all Siddhas, to the Arhats! In the second Century 
[exceeded hy ninety-nine (?)] 29(9?) of the Mahäräja and Räjätiräja, 
in the second month of winter, on the first day — an image of the 
Arhat Mahävira was set up in the Arhat-temple by the following 
[persons], by . . . . and by Ujhatikä, daughter of . . . . [and] of 

Okhärika, by Okhä, the lay-sister of . . Sirika and Sivadinna 

and a temple." 

As the first two numeral signs are very distinct, and only the 
third is somewhat blurred and of unusual form, it is evident that 
the document was incised at all events after the year 290 (possibly 
in the year 299) of an unnamed era ; and during the reign of an 
unnamed king who bore the titles mahdrdja and rdjdtirdja. The 
last mentioned circumstance permits us to determine, at least, to 
which dynasty the king belonged. For though the two combined 
titles occur before the names of Azes, Azilises, Gondopherres, Pa- 
kores, Kadphises i. and n., Kanishka, Huvishka, and Väsudeva, only 
one of the last three kings can be here intended, because, as far as 
is known at present, none of the first six ruled over Mathurä. And 
to this conclusion points also the type of the characters of the in- 
scription. It fully agrees with that of the numerous votive inscnp- 
tions of the time of the Kushana rule over Mathurä; and it preserves 
in the broad-backed &a with the slanting central stroke, and in the 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to r 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



2 5 
* 3 
F p. 



u 

O <L> 



'öl 

CD 



g 

CD 

C 

— o 



Kleine Mittheilungen. 173 

tripartite subscript ya, two archaic forms which during this period 
occur only occasionally for the later sa with the horizontal cross-bar 
and the bipartite ya. These characteristics, as well as the general 
appearance of the letters, preclude also the (otherwise possible) as- 
sumption that the inscription might belong to the time of a later 
Kushana king, who ruled after Väsudeva and before the conquest 
of Mathurä by the Guptas about 400 a. d. 

Under these circumstances, the date of Dr. Führer's inscrip- 
tion, which differs from those found in the other inscriptions of the 
Kushanas of Mathurä, gains a considerable importance. Hitherto we 
possessed only documents with the years 5-28 for Kanishka, 29-60 
for Huvishka, and 74 (inisread 44)- 9 8 for Väsudeva; and these dates 
have been taken by most Sanskritists to be years of the Saka era 
of 78 a. d., supposed to have been established by Kanishka, but by 
Sir A. Cunningham as years of the fifth Century of the Seleucid era, 
or equivalent to [40]5-[4]98, L e. } 93-191 a. d. If we now have reason 
to believe that the new date Sarii 299 feil in the reign of one of 
these three kings, that may be explained in two ways. Either it 
may be assumed that the Kushanas of Mathurä used two eras — one 
established by Kanishka, and a second which began much earlier; 
or it may be conjectured that their dates with the figures 5-98 are 
abbreviated by the Omission of the hundreds, and that, being in 
reality equivalent to 205-298, they have to be referred to the era 
which occurs so frequently in the lately discovered Kharosthl in- 
scriptions from the Panjab, as well as in some older finds. 

It seems very tempting to consider the Mathurä date of Öocjäsa, 
Sam 72, the Taxila date of his contemporary Patika, Sam 78, the 
date Sam 102 of M. Senart's No. 35 (Notes d'ßpigraphie Indienne, v.), 
the Takht-i-Bahi date of Gondopherres, Sam 103, the date, Sam 113, 
of Dr. Waddell's Kaldarra inscription {ante, p. 55 ff.), the Panjtar 
date of a Gushana king (name lost), Sam 123, the date, Sam 200, 
of M. Senart's No. 34, the date, Saift 274 or 284 of the Hashtnagar 
image and Dr. Führer's new Mathurä date, Sam 29(9?), as links of 
one and the same chain, to which also the abbreviated dates of 



ö. 2> 



■o 



(T3 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 

- Q. 

P 

U 

O <L> 

N 
'-I-J 

"o 
> 

c 
ro 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



174 Kleine Mittheilungen. 

Kanishka and his successors, Saih [20]5-[2]98, belong. If all these 
dates are really connected in the manner suggested, the beginning 
of this Northern era must fall in the first half of the first Century 
b. c. For the time of Gondopherres, who ruled in its 103 rd year, is 
undoubtedly the first half of the first Century a. d. 

For the present, and until more dated inscriptions of this pe- 
riod with royal names are found, this Suggestion, which coincides in 
the main with M. Senart's views expressed at the end of his article 
quoted above, is nothing more than a bare possibility. Perhaps fur- 
ther explorations in the Kankäli Tilä, which Dr. Führeb intends to 
undertake, will prove its correctness. 

April 20., 1896. G. Bühler. 

u 
r^ 

fN 

Zu Artäi-iviräf nämak. i, 38 — 43. — Der Text lautet: r^fü 9 38. 
<w 40. tontet 50*1 ^ ) rw*^ 6^ -m 39. teiM) W» >$ *{rye°}* CfO* tewtff 
-n>o?-»)r ^»toö fr\ 41. wta r$*v J 5*ro $ =»» Gy-*» -Kxyfrj*} teilte * =m 50*1 
jjy f)^ ö 43. wywq jo - i ^ 1 rnj^C foofa W1 42. Cirte^b joo**** 1 ftv* 
& *»hmg o*"» *» 50^» 5**^? *»5 100V mö ^y W*i te>»r ne» k> ^w *^r nö 
Dies übersetzen Hoshangji - Haug folgendermassen : ,38. If it please 
you, then give me not the undesired narcotic, 39. tili you cast lots 
for the Mazdayasnians and me, 40. and if the lot come to me, I shall 
go willingly to that place of the pious and the wicked, 41. and carry 
this message correctly, and bring (an answer) truly. 42. And after- 
wards, the lots of those Mazdayasnians and me were drawn; 43. the 
first time with the (word) "well-thought", and the second time with 
the (word) ''well-said', and the third time with the (word) "well- 
done", each of the three lots came to Vlräf/ Dazu bemerkt Haug: 
,It is possible that the text is incorrectly read, and that var nählchak 
is a technical name for some mode of casting lots; especially as the 
change of persons in 42, is awkwardly suspicious. . . . The Päzand 
MSS. read nählchah, and some desturs väijeh for nählchak.' — Haug- 
West (Glossary and Index to the Pahlawi texts, pg. 231) erklären 
50*1 für gleich mit dem neupers. <*^^S, *>£Ü, s£>U. Dieser Erklärung 
kann ich nicht beistimmen. Ich erkläre im Anschluss an die Lesung 



> s 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

Q) 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 175 

väijeh das Pahlawi-Wort 50*1 für einen alten Fehler statt 501, das ich 
mit dem armenischen (dem Pahlawi entlehnten) ^£»£ ,Los' identifi- 
cire. Deswegen lese ich an den beiden Stellen, 39 und 42, statt * 1 
= * =m und übersetze 39: ,bis ihr, Mazdajasnier, über mich das Los 
werfet' und 42 ,dann warfen diese Mazdajasnier über mich das Los/ 
Durch diese Auffassung wird das Unsinnige, welches in der 
Uebersetzung ,till you cast lots for the Mazdayasnians and me' und 
,the lots of those Mazdayasnians and me were drawn' gelegen ist, 
beseitigt. Es handelt sich nämlich nicht um die Mazdajasnier und 
Artäi-wiräf, sondern darum, ob der letztere, der aus sieben und dann 
aus drei Männern bereits als der würdigste ausgewählt worden war, 
das Narcoticum einnehmen soll oder nicht, d. h. ob die Mazdajasnier 
alle dafür stimmen, dass er die durch die oben erwähnte Nomination 
ihm zugemuthete Sendung wirklich übernehme. 

Der Ausdruck ,Awe$ta c . — Geldner schreibt darüber in dem 
soeben erschienenen Grundriss der iranischen Philologie 1 11, S. 2 
Folgendes: ,Das Wort (Awesta) stammt aus dem geschlechtslosen 
Mittelpersischen. Die Pahlawiform ist avistäk (so liest auch jetzt noch 
West; D armesteter dagegen äpastäk), Pazend avastä. Neriosengh 
gibt es im Sanskrit durch avistä, resp. avistäväk, avistävänl ,Avesta- 
sprache' wieder. Das Wort lässt sich schwerlich vor der Sasaniden- 
zeit nachweisen. Oppert ist allerdings der Ansicht, dass das Wort 
sich bereits auf einer Dariusinschrift vorfinde, in der Form abaStäm 
(Beh. iv, 64), aber die Identification ist mindestens zweifelhaft. Das 
Wort ist schon mannigfach etymologisirt worden. Am meisten Wahr- 
scheinlichkeit hat eine mündliche Vermuthung von Prof. Andreas für 
sich, dass nämlich avistäk oder avastäk auf altes upastä zurückgehe, 
also ,Grundlage, Grundtext' bedeute (wie Skrt. müla).' 



0} 
T3 



V öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

m - 



F P- 



1 Vgl. diese Zeitschrift ix, S. 133. Auf dem Titel von 11, 1, welches (S. 1 — 53) 



u 

«4- ~° 

*S 

'i/i öi 
£ ? 
> <U 

,Die Awesta-Literatur' von K. Geldner, (S. 54—74) ,Die altpersischen Inschriften, 
von F. H. Weissbach, (S. 75—129) ,Pahlawi-Literatur* von E. W. West und (S. 130 
— 160) den Beginn von ,Das iranische Nationalepos* von Th. Nöldeke umfasst, ist 
statt J. Marquart: F. H. Weissbach als Mitarbeiter angeführt. 

II 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



176 Kleine Mittheilüngen. 

Ueber alle Zweifel in Betreff der richtigen Lesung und des 
Ursprungs dieses Wortes würden wir aufgeklärt werden, wenn das- 
selbe im Armenischen sich nachweisen Hesse. Aber der Ausdruck 
,Awesta' kommt im Armenischen nicht vor. — Da die alten arme- 
nischen Schriftsteller über die Religion der Perser genau unterrichtet 
waren und dieses Wort nicht kennen, so folgt daraus, dass es sehr 
späten Ursprungs ist und erst nach der letzten Sammlung der hei- 
ligen Schriften aufgekommen sein mag. Das alles spricht gegen die 
Annahme, dass das Awesta mit dem abaStä oder äbaStä der Keil- 
inschriften identisch ist, da wir sonst dem Worte in viel früherer 
2$eit begegnen \ind es bei den Armeniern finden müssten. 

Was nun den Pahlawi-Ausdruck anbelangt, so wird er y»?*o» 
oder y»**->cy geschrieben. Daraus, so wie auch aus Neriosengh's 
^ifa^flT geht wohl die Lesung awistäk mit Sicherheit hervor. Da- 
gegen lässt die Pazandform *»v*»vfi die Lesung awastäk voraussetzen. 

Pahl. }*?*€>», y»?* J <y und Pazand »*»»*& führt West (Glossary 
and Index of the Pahlawi texts, p. 13 und The book of the Mainyo- 
i-khard. Glossar, p. 24) im Anschluss an Hauö auf ein awest. ä-wista- 
(von wid) ,known' zurück, wornach das Wort so viel wie ,Offenbarung' 
bedeuten würde. Dieser Etymologie widerspricht die Kürze des a, 
welches, wenn die Etymologie richtig wäre, lang sein mttsste. 

Die von Andreas vorgeschlagene Etymologie aus einem altpers. 
upastä entspricht nicht der Lesung des Pahlawi awistäk und Nerio- 
sengh's ^rf^RTT. Zudem nimmt sie eine Bedeutung von upa-stä an, 
die zwar im Griechischen (i>x6<rz<x<:\.<;) vorkommt, aber weder im Ira- 
nischen noch auch im Indischen sich nachweisen lässt. Das Wort 
wpastä bedeutet bekanntlich im Altpersischen und Awestischen blos 
,Beistand, Hilfe', im letzteren auch ,weibliche Geschlechtstheile'. Dem 
Sanskr. ^mg kommt nur die Bedeutung ,Schoss, Geschlechtstheile' 
(besonders weibliche) zu. 

Darmesteter's Lesung des Pahlawi -Wortes y***y = Äpastäk 
ist schon wegen der Nebenform y^o* und Neriosengh's 'ufami un- 
richtig, die beide am Anfange kurzes a haben; überdies macht das 
p statt des w, da die Form nicht alt, sondern sehr jung ist, Bedenken. 

.E "o 
-ö v 

E-e 



Q- 



03 



rN ^ 



(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 
s_ 
CÜ 
> 

"c 

=) 

c (5 

ft3 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 177 

Wenn es gestattet wäre (nach der Pazandform) äwastäk zu 
lesen, dann würde ich das Wort als ,Ueberlieferung, Lehre* erklären, 
indem ich dafür eine altpersische Form äbastä (von a-band) annähme. 
Für diese Etymologie spräche das syr. h^mö| und die Schreibung 
5*?*ö* wäre wie Pahl. »?W — neupers. o^ = awest. a-bar zu be- 
urtheilen. Wegen der Bedeutung würde ich auf arm. «#*.a#^fr«r (fehlt 
bei Hübschmann unter den persischen Wörtern) hinweisen, das sicher 
mit uiuiusi.tubq.iuli ,Seil des Zeltes' (Hübschmann, Armen. Gramm., S. 105, 
Nr. 50) und u i u, gnui _ tu % lt ; Fessel< (Hübschmann a. a. 0., S. 227, Nr. 529) 
zusammenhängt. 

Awestisch parsti- und zadah-, — Awest. paräti- = neupers. cx*2o 
= altind. ppstha- 1 ,Rücken' ist bekanntlich mit dem griech. Tupwx-co^ 
,podex' (die Formel dafür ist pfJcta-) identisch. Ganz dieselbe Be- 
griffsentwicklung liegt vor in awest. zadah- ,podex' = armen. M*-* 
,Schweif und altsl. zady ,dorsum', davon zadjnj ,posticus', zadjnica 
,der Hintere'. Miklosich (Lexicon palaeoslovenico - graeco - latinum, 
p. 208 b ) will zady von za (wie nady, pody) ableiten, doch dürfte 
Pott's (Etym. Forsch, i, 659) Vermuthung, der zady, auf Sanskr. had 
bezieht, die richtige sein. 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



Pahlawi j*»K). — Dieses unzählige Male in den Texten vorkom- 
mende Wort ist bis jetzt nicht genügend erklärt worden. — Sowohl 
sewäk als auch glnäk zeigen mit keinem modernen iranischen Worte 
einen Zusammenhang. — Ich lese y»)0 gäjllc, halte es für das Vor- 
bild des neupersischen *3^» und glaube, dass es aus j*mö = ¥**b 
hervorgegangen ist. 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Neupersisch j>\j*. — Ich und noch manch anderer Sprach- 
forscher glaubten, dass j>\j-> aus altind. bhrätaram, awest. brätar§m 
hervorgegangen sei; erst dem grossen Junggrammatiker' P. Hörn 

> 0) 

=) o 

— o 

c o 

CO 

1 pr?(i-, welches Hörn (s. S. 71, Nr. 321) auch hiehergestellt, bedeutet nicht 



war es vorbehalten, j>\j* aus einem altind. brätäram (darnach sind 



,RückÄi% sondern ,Rippe*. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



178 Kleine Mittheilungen. 

wohl Böhtlingk-Roth, Sanskr. Wörterb. v, 408, welche die Formen 
bhrätaram, bhrätaräu, bhrätaras verzeichnen, zu corrigiren) abzu- 
leiten (Kuhn's Zeitschrift für vergl. Sprachforschung, Bd. xxxm, 
S. 438, letzte Zeile). Hörn bemerkt dort S. 439 ausdrücklich: ,Neu- 
pers. pus-er hat sein -er secundär von pider, mäder bezogen, die 
andererseits auch beräder im Vocale der Endung beeinflusst haben/ 

Neupersisch 0^**^ ( v gl- diese Zeitschrift, Bd. vi, S. 186 und 
Hübschmann, Persische Studien, S. 47, N. 384). — Gegenüber Bar- 
tholomae's Bemerkungen (Indogermanische Forschungen von Brüg- 
mann und Streitberg, Bd. v, S. 227, Note 2) wiederhole ich das, was 
ich oben, Bd. ix, S. 291 geschrieben habe: l) Warum hat der gründ- 
liche' Hörn, der seine Freunde und Gönner zu citiren nirgends unter- 
lässt und Bartholomae' s ,Handbuch* auswendig wissen muss, diese 
Etymologie nicht verzeichnet; und 2. warum hat Bartholomae, der 
die Correctur des HoRN'schen Buches las, ihn nicht darauf aufmerk- 
sam gemacht? 

Dass ^j^j^ ^sX^AAij Inchoative sind, dies habe ich schon vor 
20 Jahren gewusst und nicht erst von Bartholomae gelernt. Ich ge- 
stehe jedoch Bartholomae in Betreff von £>J~y*y und o k> "^* j & e 
Priorität selbstverständlich gern zu, in derselben Weise, wie Hübsch- 
mann (Persische Studien, S. 2) sie mir in den von uns beiden be- 
handelten Etymologien zugesteht. 

Ich muss überhaupt bemerken, dass die Correctur des Horn'- 
schen Buches, die sehr genau und intensiv gewesen sein muss, da 
das Buch ,bartholomaeischer' ausgefallen ist als es ursprünglich an- 
gelegt war l (Hörn, S. xxiv), Bartholomae gar nicht zur Ehre gereicht, 
sondern im Gegentheil nur geeignet ist, entweder sein Wissen oder 
seinen Charakter zu discreditiren. Denn entweder hat Bartholomae 
die Schnitzer, von denen das HoRN'sche Buch wimmelt, nicht er- 
kannt: dann hat er damit seinem eigenen sprachlichen Wissen kein 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

2 1 

gutes Zeugniss ausgestellt, da dieses mehr auf dem Papier als im 

— o 

c 

1 Da Hörn die JJartholomaeität' seines Buches gewaltig herausstreicht, so möchte 

ich wohl wissen, wie sein Buch ohne diese ,Bartholomaeität* ausgefallen wä*e. 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilüngen. 179 

Kopfe sich zu befinden scheint, 1 oder Bartholomae hat die Schnitzer 
erkannt, aber Hörn aus Schadenfreude darauf nicht aufmerksam ge- 
macht: dann ist er ein falscher Freund, der nicht jene Huldigungen 
verdient, die ihm, dem grossen Meister, sein treu ergebener Famu- 
lus mit Inbrunst darbringt. 

Neupersisch ^o> (Hörn, S. 119, Nr. 540). — Die Form ^.> 
,Schreiber' ist sehr schwer zu deuten. Das armenische (dem Pahlawi 
entlehnte) fifo zeigt, dass neuper. j*$> diblr (nicht dabir) zu lesen 
ist und dass die Pahlawiform als y&: diptr angesetzt werden muss. 
Dass ein Zusammenhang mit altpers. dlpi- ,Schrift' vorliegt, ist klar. 
Aber das Suffix -ir scheint, wie aus y^> hervorgeht, im Pahlawi -er 
(entstanden aus dem alten -dara) gelautet zu haben, so dass, wenn 
die Form diper gelesen werden könnte, 2 der Ansatz einer alten Form 
dipi-dara- möglich wäre. Dagegen spricht jedoch das armen. fyfo, 
das in diesem Falle rykp lauten müsste. Oder ist darda-dara- = 
diler, dagegen dipi-darar = diplr lautgesetzlich gerechtfertigt? Die 
Form Pahl. diplwar (Hörn, ZDMG.> Bd. 44, S. 670), welche Hübsch- 
mann (Armen. Gramm., S. 145) bedenklich findet, würde keine Schwie- 
rigkeiten bereiten, da man sie als Parallelform zu dipir, wie es j^> 
(wofür ein altpers. dardäbara- angesetzt werden muss) zu y^> und 
jyt+»>, Pahh})i*-» J zu armen. ^.«#««»^*«/»^ (vgl. diese Zeitschr., Bd. vm, 
S. 275) ist, auffassen könnte. 

Neupersisch £U>. — £l<o (nicht £}■*'>) ,Gehim' und ,Nase< wird 
von Hörn (S. 127, Nr. 572) zu ?> ,Athem' gestellt. Diese Etymologie 
lässt sich, wenn ,Nase' als die Grundbedeutung angenommen wird, 
rechtfertigen, da sie mit jener von o - ^ begrifflich übereinstimmt 
(vgl. diese Zeitschr. y Bd. v, S. 260). Aber der Schluss des Wortes 
macht Schwierigkeiten, da ein Suffix -äy im Neupersischen nicht exi- 
stirt. Infolge dessen setze ich für gto eine altiranische Form dwi- 
maga- (im Awesta würde sie bimaya- lauten) ,mit zwei Löchern ver- 
sehen' (vgl. altind. divi-kakud-, dwi-ganman-, dwi-gthtca-, dici-pad-. 



ö. 2> 



■o 



03 



F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



> <u 

=) o 

— o 

c O _ „__ 



1 Bartholomae sind ja seine eigenen Forschungen nicht gegenwärtig! 
a Im Pazand kommt factisch Jl{pf*A ,writing, penmanship* vor. 

^ 

£ ^ 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 



O o 



(T3 



$ 5 
F P. 



180 Kleine Mittheilungen. 

dwi-mukha-) an, mit derselben Bedeutung wie <^ri> woraus sich die 
Bedeutung ,Gehirn' als des ,Geruchorgans' entwickelt hat. — >*-«, 
das auch ,Gehirn' bedeutet, ist mit gto nicht identisch. Die eigent- 
liche Bedeutung von yc* ist ,Mark', daher auch £U.> als j+» )*■« ,das 
Mark des Kopfes' definirt wird. — Durch die Mediciner ist £U> 
auch ins Arabische übergegangen, wo gUjJl f \ die ,Hirnhaut* (i^vr^) 
bedeutet. Diese ist bekanntlich doppelt, eine innere (jJ^Hf* te^rf) und 
eine äussere (fSvi^I; ira/sTa). Die erstere wird mit Jb*) 7 die letztere 
mit &S^*> bezeichnet. Dies geben die mittelalterlichen Uebersetzer 
der arabischen Aerzte durch ,pia mater' und ,dura mater' wieder, 
Ausdrücke, die in der Anatomie heute noch bestehen (vgl. Hyrtl, 
Das Arabische und Hebräische in der Anatomie. Wien 1879. S. 108). 

Neupersisch ^^j (redak) juvenis imberbis'. — Fehlt bei Hörn. 
Im Pahlawi bedeutet y& sowohl ,Kind' als auch ,Fötus*. Die letz- 
tere Bedeutung gibt die Etymologie des Wortes an die Hand. Ich 
halte <^jo für identisch mit altind. retas- ,Same', aber auch Nach- 
kommenschaft, Generation'. Wegen der Bedeutungsentwicklung sind 
armen. fapfiA ,das Junge eines Thieres', altsl. £rebe, idrebe ,tcwXo^, 
got. kalbö ,Kalb' zu vergleichen, die dem sanskr. garbha-, awest. 
gar#va-, griech. ßpe?o; ,Leibesfrucht' (das ,Empfangene') entsprechen. 



Neupersisch ^Ui, o*^ ,lamentatio, gemitus*. — Fehlt bei Hörn. 
Ich construire dafür ein awestisches aivi-yana-, was altind. abhi-ghana- 
lauten würde. Die ursprüngliche Bedeutung ist ,sich schlagen'. — 
Wegen der Bedeutungsentwicklung vergleiche man armen. £«^£«r ? 
altsl. plakati, lat. plango, griech. %öwzo\k<zi (diese Zeitschr. vm, S. 282). 



Neupersisch ^y^S. — i^&* ,SchifP fehlt bei Hörn. Ich con- 
struire zur Erklärung desselben ein altpers. karSti- ,ein gezogenes 



fahrende Nation und dürften sich auf ihren Flüssen mit Schlepp- 
schiffen begnügt haben. Doch lässt sich <^Z*&$ auch noch anders 
erklären. Man kann nämlich fragen, ob für die Wurzel altind. kfs = 



u 

Boot, ein Schleppschiff'. Die Perser waren bekanntlich keine see- 

'i/i ü 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

awest. kar§ nicht jene Doppelbedeutung von ,pflügen' und ,rudern* 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 181 

sich annehmen lässt, wie sie in der Wurzel ar (griech. dpow und 
epeaco), lit. ar-ti und ir-ti) vorliegt. 

Neupersisch f lJÜ. — f \jü ,frenum ; habena' kommt bei Hörn nicht 
vor. Schade, dass das Wort im Pahlawi nicht nachgewiesen werden 
kann; denn in diesem Falle würde man erfahren, ob likäm oder 
ligäm als ältere Form anzusetzen ist und ob man arm. iQuaT Igam 
(wie Hübschmann, Armen. Gramm., S. 267 behauptet) oder Ikam aus- 
sprechen muss. — Ist wirklich armen. &«*•? Igam zu sprechen, dann 
ist ;&) = syr. l vi^S = arab. f li- ein lateinisches Lehnwort, nämlich 
ligamen, das zwar nur als ,Binde, Verband' nachgewiesen werden 
kann, aber im Vulgärlatein gewiss auch ,Strick oder Lederriemen 
zum Anbinden' bedeutet haben muss. 

Armenische Sprüche. — Die nachfolgenden Sprüche sind dem 
Werke [H^»p»« u*qpu*p von G. Sruandzteantsh ii, S. 323 ff. entnom- 
men. 1 Ich theile sie hier deswegen mit, weil sie interessante Nach- 
träge zu Hübschmann's neuester Arbeit: Armenische Grammatik i, 
S. 259 ff., liefern. 

tuJuftttupr tutu^trt%* 

BuJiufiUiß- == arab. ÜU ,Treue*. 

2. £"/*" t[LB %{*"*%"' fi tU"*-!** ^ujbäfc» %utnh^ £ri. u»n5ilmt P*"h *&&'**"&•' 
h-uäß. p-tuuftnfift tun^ühr^ £&"- /"fu'utnbnß» funp^tH-pn. utn-Zilri f^ tr h ^pPMuiw tri. 
tuctLunt-ß-pt-it nuatri tippt» tlriua* 

p-usufuwfr = arab. ^oj3' ? das ins Werk setzen einer Sache, 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



der Plan'. 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

befindet'. 

—> o 

— o 



w 



3. iPP u PP*P qföiutL.tui.npiii.Id-pLlt p-UMUäißinnLbl;. np h-fihrtutifc tri. ftJ-iu*^£ 
nJtuprj-ftij- np n(;p n*l*k l*?"t i} u V ^"["f-i'^'ß* "f futuiihuß- tunJhfc ^Ittn f**»p 
hwlitulia* np fiupiua.tiph-usu £rc Jbnuiuiuiputtua ^uMifpbptj* 

fuuj L i[iu[^ = arab. «V^- ,ein Ort, wo man sich ganz allein 



1 Dieselben finden sich in einer leider undatirten Handschrift, worin das Ge- 

schichtswerk des Michael Asori sich befindet. 

£ -ö 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






ti öi 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



2 5 



- "r? 

F P. 



182 , Kleine Mittheilungen. 

4. >"/*" hp~P *b? u *b 1*% ufltnuifuuiiu ta-btul** np ut;p nfrk <ß?u» %u*pu*att*Jb* 
np priututttftp tun*üt; C^ts-m umumiu*^ tfuspn.Ltuitu* np nhn.nt5*p n<puii.if.M-M Jt*$ptf-plf 
Lt- a [tt-nk iu%u juutt-utfli' Stl. np hrtisiutnpp utnJbnL. h Ltultuh»a* 

<hi H gu.i = arab. ^jü ,detrimentum' = , Verlorenes*? 

uiuyuä^ = arab. *k\ ,sorglos, dumm'. Was $uM^ n ^ L bedeutet, 
ist mir nicht klar; vielleicht = arab. <^Jy***» ,rebus ad ipsum non 
spectantibus occupatus ?' 

Armenisch J^qi»t"fi, Jlun*nk»fi. — Dieses Wort, welches unter 
den neupersischen und arabischen Wörtern des Armenischen bei 
Hübschmann, Armenische Grammatik, S. 250 ff. nicht vorkommt, be- 
deutet einen ,Jerusalem-Pilger'. Es ist das arab. C5 ^>>X* (maqdisl). 
Auf einer Votivtafel vom Jahre «_*/= (1102 = 1653) in der armeni- 
schen Kirche von Kamenec Podolski erscheint ein \y»«uiu&«Lfifuik, 9 
"ütb |^/»2f*""«» (*^}r$)> J hn n ^"f'} dessen Gemahlin (%&*"»&/?) ebenso 
(£<-«) eine J^qy»t"fi ist. 1 



Armenisch i] usp^uM%nt.^uä, — Dieser Name kommt auf einer ala- 
basternen Votivtafel vor, welche in der armenischen Kathedrale in 
Lemberg eingemauert sich befindet. 2 Es ist wohl eine Polonisirung 
von \\ «^.«A«^ (Diminutiv davon) — oder eine Uebersetzung von 

Armenisch unfci-«fa. — Unter den aus dem Mittelpersischen ins 
Armenische eingedrungenen Ausdrücken vermisse ich bei Hübschmann, 
Armen. Gramm., dieses Wort, welches S. 96 nach Nr. 16 ««(W stehen 
sollte. Vgl. darüber diese Zeitschrift vm, S. 186. 



Armenisch ry&wj und oc//<#». — Hübschmann, Armenische Stu- 
dien, i (Leipzig 1883), S. 31, Nr. 107 identificirt /»>A«»/ ,Geschenk' 
mit Skrt. ahiti- y ähati- ,Gabe' und setzt ein Fragezeichen hinzu. Ar- 
men, p^umj darf, da h nicht skrt. h (= gh), sondern nur g entspre- 



u 

O <L> 

■4-J ±1 

chen kann, mit ähiti- nicht zusammengestellt werden. Dieses ist viel- 



Votivtafel. 



> cu 

C CT 

1 Nach einer in meinem Besitze befindlichen Photographie dieser schönen 

CO 

2 Nach einer in meinem Besitze befindlichen Photographie dieses Denkmals. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 183 

mehr, wie ich bereits anderswo bemerkt habe, im armen. o«/£«i ,Gabe, 
Morgengabe' (i-Stamm) vorhanden. 

Armenisch ^"-n^wfy (Hübschmann, Armen, Gramm., S. 258, Nr. 679). 
— Hieher ist Pahl. i^>) zu stellen; vgl. diese Zeitschrift m, S. 366. 

Armenisch o^uSi*. — ofuufi. (««£&«#>/) ,Seifenkraut* führt Hübsch- 
mann (Armen. Gramm., S. 259, Nr. 686) auf ein vorauszusetzendes 
awest. us-snäna- oder awa-snäna- zurück. Dies ist nicht ganz richtig; 
ogtiM*% muss auf ein vorauszusetzendes awest. aivi-§näna~ (vgl. das 

r-» 

Nomen prop. im Sanskrit: abhi-snäta-) zurückgeführt werden. 

i-H 
fN 

Armenisch \\pn»i. — Hübschmann, Armen. Gramm., S. 27, Nr. 24 
und Jüsti, Iran. Namenbuch, 27, 6. — Die Etymologie dieses Namens 
wird nicht angegeben. Altpers. arsaka- ist offenbar ein Diminutivum 
von einem vorauszusetzenden ar§a- = awest. ar§sha- = altind. fksa-, 
apxioq, ursus. Der Name 'Apaoboj deckt sich vollständig mit Ursida. 



ö. 2> 



'Ap$dr{%aMoq (Justi, Iranisches Namenbuch, S. 21, a). — Justi er- 
klärt den Namen als ,Eidverbindung habend, zur Eidgenossenschaft 
gehörend' und vergleicht damit osset. ard ,Eid*. Nun ist aber össet. 
ard, wie die Nebenform art selbst beweist, aus art hervorgegangen, 
was durch das altsl. rota ,Eid', rotiti se ,schwören' bestätigt wird. 
Armen. ^/i^W^, hpq.nt.tR, ist aus ert- hervorgegangen, wie J»m n aus 
mart- (vgl. Hübschmann, Etym. und Lautl. der osset. Sprache, S. 23, 
Nr. 32). Ich führe osset. ard, art, altsl. rota auf arta- zurück, so 
dass ,der Eid' so viel wie ,die Wahrheit' bedeutet. — Ist dies rich- 
tig, dann muss die von Justi vorgeschlagene Etymologie fallen ge- 
lassen werden. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O E 



F P. 



iXltuuwtfiit-Id-puli 1 $itroutuitn.pp ^\\uLhn.»tlituau»ti. ha f o. 14. LiuifhtF 



2ffb fy%n££%. Man lese: l^u§JT fitP ii-*** »>£ ifaM-ijtuiikjj t»J hft*% muiinfaff «^ t fuT 

hfbnubn.. p***/fl a h —hutulihtT nutrpifutf. afi j$uu§nnt-iuh-ntj £ hi. ab-%ni%n.q. %-yur- 



U 

O <L> 

£e 

autrpüuif. oft t fiutitntit_uthrtiß £ &*- ahr%t»L^tn.n. %*nu%tutitut- jtuy ftttun^tithsuit intunbnn 
> q) 

^ 9 lti-"3* *** § Sb §un ~ fi jfiyuiwuth tPiuitfttulfi* fit/t'j iftuful£u$%l?nt*itij % nn hnht ffliA igg$n.&u— 

— o 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 13 

'-o v 

E-e 

E => 
03 <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



184 Kleine Mittheilungen. 

%tufftvL tupptujp^iubiul* ututpbpn bnbutt uttnußkn tun. p jpjtuuttuu tftubtuutitu 
h*T»ll t/tuptaufltbubaiit np btabt. pu& f ju*n-tu0pu IfunQlfü* 

ifkujtnifttt-fcrptt* 1 nbouu»un.pp 11 tuLbn.ttlnuoL.it j* p*Qt ö. 21. u fJL 1\FP U *~ 

tnttutt;tfc qJtupn.tutubtnfth itdttt qtututnm^pptutttt pjF'O- tfhut tuhbtP bt. ptnp^htP tup— 
tftu%bn ntLttJtuii p%Äb*Lttnfiu f bt, nJibn tutufuutptubbtT np ttftt.piut. qinbtfrun. ft 
4u*Jp gnu \ßmß *** ßtJ'S hnplrub tltuututptuputpiyftß bt. +nn.tftta.tun t bt. «wmi jtuntuu~t» 
nnn,i-ftn nn nttut pl*ni-fa~ b tultlt £ tuutputno tnt,n. tfiubj jtuqtun-.it %u»futupfttu$ut9tj+- 
ß-ftt*h bt. ^nu- tfiuuinL.ntuub^ nn fiuJi <^.«tw pbpk* Mau leSe '. *fj£ qX^pftttutn— 
uilfih qtftupn.tutubutfiu fiu*q/ qtuusutnt.ftpuMttu f*bn~ Jhut tuhrbj] bt- funn^JttT tun— 
tt-ttiltkii nt-tuj\u!t nujibn-ttnfjuf bt. qXbq tuutptutputbbtP nn nJtuntut. q tubtjtnn- p 
*/**'![* tntutjp luiinu bppbtfk tiuttntuptuButpnipn bt. +nn.tftiu.u*n t bt- *tunutn.u np— 

n-i-n i np puuw thtniufo-btuttti £ utuapuwpo tttcn. ajtiaba jtuqtuq.u uutp*iup*litutfnt-*~ 

ö 

prbiut* b l. y/o. Jtuutnt-ntuubanj np ph& oo.nt.ut pbp£» 

Friedrich Müller. 

Aus dem Kdthaka. 1. ^PET im Ndighantuka. — Im Näighanjuka 
1, 13 findet sich unter den Synonymen für ,Flüsse' auch das Wort 
^*H aufgeführt. Das Pet. - Wörterbuch setzt infolge dessen ganz 
richtig ein Fem. W mit dem Plural ffnfl an, unter Beziehung auf 
Näigh. 1, 13 und mit vergleichender Verweisung auf TP£ und TTlT* 
Indessen war das Wort bisher nicht nachweisbar. Es ist aber ein 
gutes, altes, vedisches Wort, das beweist folgender Vers, welcher 
sich Käth. 5, 4, 4 findet: 

Der erste Avasäna dieses Verses, der für uns hier von Bedeu- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



tung ist, weist metrische Störung auf und man wäre fast versucht, 

- "r? 

F P. 



die Präposition von ^Nr^TT^ als späteren Einschub zur Verstärkung 
der Gemeinsamkeit des Handelns zwischen dem Sprecher und dem 
Vjlratödter Indra anzusehen. Die Bedeutung wäre etwa ,Ich und Du, 
o Vrtratödter, mögen Beute machen in (oder an) den Flüssen !' Das 
ist allerdings nicht recht befriedigend, zumal wir ein Object zu 
ti^qiq vermissen. Wer der Sprecher ist, bleibt unklar (vielleicht 

CO 
'(L) «fl 



_£; fT3 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



ti öi 



-o 

Cl 



03 



(T3 



2 5 
F P. 



Kleine Mittheilungen. 185 

Vishnu). Befriedigend und klar aber ist die Form ^Tfa[, deutlich 
der Loc. Plur. von einein Fem. T\T, dessen Nom. Plur. eben 'Nfc 
lauten müsste. Es scheint mir klar, dass wir hier das im Näighan- 
tuka aufgeführte Wort vor uns haben. Die Bedeutung ,Flüsse' passt 
sehr gut, denn die Flüsse, mögen es nun himmlische oder irdische 
sein, sind ja gerade das Gebiet, auf welchem Indra fort und fort 
seine Lorbeeren erringt. Der Ansatz der bezüglichen Form im Näi- 
ghaptuka dürfte auf obigem Verse beruhen ; jedenfalls wird sie durch 
denselben vollauf gerechtfertigt. 

2. ^Tft T*nTT* . — Der Sandhi- Ausdruck ^Tft T^faT* ist bis- 
her nur Värtt. zu Pä. 8, 2, 68 nachgewiesen, was noch das Stern- 
chen in Böhtlingk's ,Kürzerem Wörterbuch' ausdrücklich andeutet. 1 
Es findet sich dasselbe aber zwei Mal, Käth. 34, 1 in der Stelle: 

i^r ^ft T^mt wm WT^^m^: VFpxTm$K\ etc - 



3. nMtTl^O' im Pet. -Wörterbuch. — Wir finden im Pet- Wörter- 
buch ein Wort dMtTH^, Adj. fem. °^T^ aufgeführt, mit dem Citat 
Käth. 39, 9 und der nur vermuthungs weise angesetzten Bedeutung 
,vielleicht Schmerzen bereitend', also wohl von rPHI abgeleitet. Auch 
im ,Kürzeren Wörterbuch' finden wir ,fPWffaT^ Adj. fem. vielleicht 
Schmerzen bereitend'. Dieses Wort muss aus den Wörterbüchern 
gestrichen werden. Es beruht blos auf einer falschen Lesart des 
Cod. Chambers 40, der allerdings deutlich fP^ffaT^ schreibt. Es 
wird indessen schon genügen, den Vers, in welchem das Wort sich 
findet, anzuführen, um die Correctur des handschriftlichen fPUffaTT 
in ^nffan^ evident zu machen. Der Vers lautet im Cod. Chambers 
40, dem einzigen, der für diese Stelle des Käthaka vorliegt: 



1 B. W. fasst ^^YT^fcT"^ als ein Wort, vgl. aber Kielhorn, Mahibhäsya 

m, 411 ^nit T^tat wm. 



u 

O <L> 

*s 

'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

13* 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



186 Kleine Mittheilungen. 

Es liegt auf der Hand, dass der erste Avasana vielmehr lauten 
muss: 

Der ganze Zusammenhang, speciell das ^ri^ssr im zweiten Ava- 
sana, dürfte das hinlänglich klar machen. Zum Ueberfluss heisst es 
im Texte weiter: 

*rr f*refte% hw^t *tr^t wra^ra^i : ^fhr^T tr^t vrer^r: 
ijftrf^T ^RTfT^T *fr^: *<r^f: 4m0<i: «Mi4T<i: irenffrrcr^r 

Wir sehen also wenige Zeilen nach dem flHtTtaO, den Cod. 
Chambers selbst die richtige Form ^nffanO' bieten! Da in der 

6 

Cäradä - Schrift TT und ^ sich zum Verwechseln ähnlich sehen, die 
Dcvanägari - Mss. des Kathaka aber alle auf Qäradä-Mss. zurück- 
gehen, ist der Ursprung des Fehlers offenbar. Demnach kann von 
einem rPWffaM nicht weiter die Rede sein. 

L. V. ScHÄOEDER. 

ö. 2> 
V ct 
-c ° 

Arabische Felseninschriften bei Tor. — Unter diesem Titel 
bringt das eben erschienene i. Heft des 50. Bandes der ZDMG, 
S. 84— 96, die posthume Veröffentlichung einer Abhandlung J. G. 
Stickel/s, welcher topographische Mittheilungen des Herrn Dr. Ver- 
wohn beigefügt sind. Kaum habe ich in meiner, am 27. Mai d. J. 
ausgegebenen Abhandlung über ,Die Involutio im arabischen 
Schrift wesen' (Sitzungsber. der phü.-histor. Classe der kaiserl. Aka- 
demie d. Wissenschaften, cxxxv, Abhandlung v) die durch und durch 
verfehlten epigraphischen Entzifferungsversuche in der vermeintlich 
letzten litterarischen Gabe des verewigten Gelehrten zum Gegenstande 
meiner Erörterungen gemacht, sehe ich mich unerwartet veranlasst, 
wiederum gegenüber der oben citierten Arbeit Stellung zu nehmen. 



Der Kürze wegen verweise ich die Leser der nachfolgenden Bemer- 
kungen behufs Vergleichung auf die von Abbildungen begleitete Publi- 
cation Stickel's. Nur kann ich nicht unbemerkt lassen, dass derselbe 



> Q) 

kungen behufs Vergleichung auf die von Abbildungen begleitete Publi- 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






■o 



03 






(T3 



Kleine Mittheilungen. 187 

auch diesmal, bei Ausserachtlassung vorausgegangener Arbeiten mit 
unglücklichem Blicke nur Irrwege eingeschlagen hat. Die beiden In- 
schriften haben zu lauten: 

I. 

JS [ JJU dJl» » j^AS ^lllililllll 2 

15 <OJl Li L. Uift yÄ J5o 4 
c? 5o (sie) \J L£o (sie) ^ U^ 5 

J f *o 



^ 

IIIVA 7 

1. Anwesend war hier 'Ali, Sohn des Aijüb, Sohnes des Mu- 
hammed, 

2. fHI II II II II und er bekennt, dass Gott über alle 

3. Dinge mächtig ist und dass Gottes Wissen umfasset 

4. alle Dinge (Sure 65, 12 ). Was Gott gewollt hat, ist geworden 

5. und was Gott nicht will, wird nicht. 

6. Und es schrieb's Sahl. 

7. Jahr 378 (= 988/9 n. Chr.). 

Zeile 1. Das zerstörte Eingangswort ist zweifellos ^&.; es 
kommt auch in der zweiten Inschrift vor und ist noch weiters belegt 
durch die zwei Felseninschriften von Persepolis aus den Jahren 344 H. 
bei Niebuhr, Reisebeschr. n, Tafel xxvn A zu S. 139 (von de Sacy an 
erster Stelle falsch a^LS gelesen). Was Stiokel J^ä. liest und gegen 
den Sprachgebrauch deutet, ist Nom. pr. ^&, In Zeile 2 fällt der 
vjojj c^i ,Reitersmann' (!!), wogegen die Formel j^l*iJ yb^ durch 
den Gebrauch gesichert erscheint, vgl. Lanci, Trattato delle sepolcrali 
Iscrizioni ecc. } Tav. xn, u. a. a. 0. Das vorausgehende, theilweise zer- 
störte Wort könnte eine Nisbe gewesen sein; doch ist nicht mehr 

3 o 

auszumachen, welche der sich ergebenden Möglichkeiten die richtige 
wäre. In Zeile 4 steht deutlich ^50 nicht ^,. Diese Phrase ist mit 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 9 jUU ö ,V - CORNELL UNIVERSITV 






TD 






TD 



o o 



F P. 



188 Kleine Mittheilüngen. 

dem vorangehenden Koränvers seit uralter Zeit ein wohlbekannter 
Bestandtheil in der talismanischen Gebetlitteratur der Muhammedaner. 
So heisst es z. B. in dem berühmten, nach der historischen Ueber- 
lieferung auf den Propheten zurückgehenden Talisman des Abu 
Dudsehäna (^Uai^l üoIao <^l j^**) l nach einer Handschrift in mei- 
nem Besitz: 2 -12> U d£JL*ij eTpiU^ v*xiiU.^ viX^U-j si&a ^'^ ^JÜ\ 
jJJ Aill J^ £jjj .^ Js Jb; dJJ\ ^\ JL^it ^ <J Ltj <J U, ls dJÜ\ 
^f 'l* - "* <3*-? Wa.1. Die Zeilen 6 und 7 wurden von Stickkl aus- 
gelassen. Das Sin in J-$^o ist vollkommen verschleift mit cursivischem 
Ansatz J-$— , geschrieben. In der letzten Zeichengruppe vermuthe 

ich die überstrichene Jahr zahl: die untere Linie könnte £-L*o, 

cursivisch zum horizontalen Strich verflacht sein, wie in den gleich- 
zeitigen Urkunden; sodann glaube ich, dass der nichts weniger als 
gebildete Schreiber, weil ihm die Ziffer r nicht geläufig war, statt 
derselben mit den drei Strichen sich zu behelfen wusste. Ueber das 
früheste Auftreten arabischer Ziffern s. Papyrus Erzherzog Rainer, 
Führer durch die Ausstellung, 1894, S. 217, Nr. 798. Der Schrift- 
charakter (v^JliJt) passt für diese Zeitbestimmung, welche von mir 
schon im xxiv. Bande der ZDMG, 1870, S. 232 festgestellt worden ist. 



IL 



Die von Stickel mit unglaublicher Phantasterei gedeutete zweite 
Inschrift zerfällt ersichtlich in vier Gruppen, deren Zeilen stellenweise 
ineinander geschoben sind — der Rolle des Zufalls entsprechend, 
dem sie ihre Entstehung verdanken. Stickel's Klage über die recht 
aufdringlichen Verlockungen zu Irrungen und die ungemeinen Schwie- 
rigkeiten bei Herstellung des ganzen zusammenhängenden Textes 
(S. 89), möchte ich als den Ausdruck seiner subjectiven Empfindung 
gerne gelten lassen; für mich war es eine Lust, die Inschrift prima 
vista wie folgt zu lesen: 

> 0) 

C CT 

=> O 

— O 

1 Papyrus Erzherzog Bainer: Führer etc., p. 250. 

2 S. meine Abhandlung: Die Involutio etc. y 1. c. p. 12, Anm. 2. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



ti öi 



-o 

Q. 



03 






Kleine Mittheilungen. 189 

^ c^rt zsj crf **MIII MUMM * 

cj^ crf cur* V^ 3 

yt ^[\] dJ\ ^J *JJ1 l j^S> <> ^ 0<2jr Jb 5l5cL\ ////////////// 6 

////////////// 7 

1. Gruppe: 
1. //////////////med, Sohn des Rauh, der an Gott glaubt! 

2. Gruppe: 
2 - ////////////// Abu Sahl 'Ali Sohn des Ahmed, Sohnes des 

Jtisuf el- c Iräki, welcher auf Gott vertraut! 

3. Gruppe: 

3 — 4. Georgios und Petros, die beiden Söhne des — Im Namen 
Gottes! Es giebt keinen Gott ausser Ihm, dem Barmherzigen, 
dem Erbarmenden! Anwesend waren hier Harun, Sohn des 
'Ali und Georgios und Petros. 

4. Gruppe: 
5 — 6. Im Namen Gottes des Barmherzigen, des Erbarmenden! 

Herr! Erbarme dich deiner Diener, der Erzähler: Harun, 
Sohnes des r Ali, er bezeugt, dass es keinen Gott giebt ausser 
Ihm; es bezeugt (desgleichen) Nedschrän, Sohn des Muham- 
med, Sohnes des Müsa el- f Aini. 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

öl 

Q) 
=) O 

— o 

c O 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Wie man also sieht, war auch am Dschebel Näküs eine ähn- 
liche Gesellschaft mitsammt ihren i\HL\ versammelt, wie ich sie aus 
anderen Inschriften der Sinai-Halbinsel sattsam vorgeführt und ge- 
schildert zu haben glaube. Nur weil Stickel meine darauf bezügliche 
Abhandlung in dieser Zeitschrift, Bd. v, S. 311 ff. übersah, konnte er 
in so schwere Irrthümer, ja in sprachliche und sachliche Ungereimt- 
heiten verfallen. Man vergleiche jetzt die beiden Lesungen mit ein- 
ander, um das Urtheil nicht zu hart zu finden. — Zeile 1 begann 



Original fronn 



190 Kleine Mittheilüngen. 

zweifellos mit einem Formeltexte. Der Rest j^//// wird zu j^*l oder 
j^ät° zu ergänzen sein. Die Formel aJJI> ^^ ist ein bekannter 
Siegeltext; ihr erstes Element Ja wurde, weil im dreieckigen Ductus 
geschrieben, von Stickel als Mim gelesen. — Zeile 2. J^o>^\ kann 
die Kunja zu J\ js^\ ^ ^& sein, falls nicht dazwischen die verbin- 
denden wie die vorangehenden Schriftglieder gänzlich zerstört sind. 
Aus der Reproduction ist in dieser Hinsicht nichts zu entnehmen. 
Euting, welcher die Inschrift vom Dschebel Näfcüs gleichfalls gesehen 
hat, giebt diese Zeile (unter Ausschluss der Kunja) in seinen Sinai- 
tischen Inschriften, 1891, Taf. i, 2 d , ohne Bemerkung (S. 2) aus dem 
Contexte losgelöst. Er copierte die Nisbe: ^yJt ,al-'Awdfi', den 
dreieckigen Kopf des Re (genau so bei Lanci, See. op. cuf. in, Tav. xvi, 
Zeile 10) zu einem runden Wäw umgestaltend. Die jetzt vorliegende 
photographische Wiedergabe der Inschrift bietet überhaupt ein völlig 
anderes charakteristisches Schriftbild; ich kann daher nur auf das von 
mir in dieser Zeitschrift, Bd. v, S. 315f. Gesagte nochmals verweisen. 
— Zeile 4. Georgios (bei Stickel: Markos!) und Petros begannen 
mit der Verewigung ihrer Namen, hielten indess vor ihrem Patrony- 
micon ein, worauf infolge eines unbekannten Vorganges mit der Aus- 
arbeitung der eigentlichen Schriftzeile begonnen wurde. Bezüglich 
^\ s. WZKM, v. Bd. 314, Zeile 2 und 5; 317, Zeile 3. Aus a11\ ^ 
machte Stickel ^ySyt, aber Lucas wird ^UU geschrieben. Nach der 
Eingangsformel v**\x~j> ^^l «^ b (s. WZKM 1. c. S. 314, Z. 4 u. a.) 
sollte das folgende i'l£A.l (das * ist auf der Tafel, S. 95 sichtbar) ge- 
setzt werden; der Schreiber brach aber beim Elif ab und begann 
eine neue Zeile, 6. Die Formel Jl <UJl ^\ j^-& daselbst, steht für 
•31 aj\ *JJl js^io, Lanci, 1. c. Tav. via, vm, x etc.; der zweite Erzähler, 
dessen Name (Z. 5) sich anschliesst, begnügte sich mit einfachem 
jw^ü>. Was endlich die Zeit der Inschrift anlangt, so möchte ich fiir 
sie gleichfalls das iv. Jahrhundert d. H. in Anspruch nehmen. 
Wien, am 10. Juni 1896. 



t! öi 



Cl 



03 



F ö. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



J. Karabacek. 



<l> 
> <u 

=) o 

— o 

c O 

ft3 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






■o 



O o 



(T3 

jc 



u 






Den Herausgebern der Wiener Zeitschrift für die Kunde 
des Morgenlandes geht folgendes Schreiben zu: 

Hochgeehrte Herren! 



In der von den Geschäftsführern der Deutschen Morgenländi- 
schen Gesellschaft herausgegebenen Festschrift ,Die Deutsche Morgen- 
ländische Gesellschaft 1845 — 1895' ist jeder einzelne Geschäftsführer 
nur für den in seinen Geschäftskreis fallenden Theil verantwortlich, 
wie das ebenso bei den entsprechenden jährlichen Berichten auf den 
Generalversammlungen der Gesellschaft der Fall ist. Die Abschnitte 
HI und IV der erwähnten Schrift sind von mir abgefasst. Daher 
trage ich für den Passus auf S. 32, der Sie zu der Erklärung in 
Ihrer Zeitschrift, Band X, S. 1 veranlasst hat, ganz allein die Ver- 
antwortung. Beseelt von dem Wunsche, soviel an mir liegt, zur Be- 
seitigung der sehr zu meinem Bedauern entstandenen Spannung bei- 
zutragen, erkläre ich, dass ich die betreffenden Worte nicht in dem 
Sinne gemeint habe, in dem sie haben aufgefasst werden können, 
und in dem sie von Ihnen aufgefasst worden sind, und dass mir 
jede Absicht der Schädigung oder der Verletzung vollständig fern 
gelegen hat. 

Leipzig, den 7. Juni 1896. 



Professor Dr. E. Windisch. 

^-" o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






192 Schreiben von Professor E. Windisch. 

Indem die Unterzeichneten das vorangehende Schreiben 
mit Befriedigung zur Kenntniss nehmen, geben sie ihrer Hoff- 
nung Ausdruck, dass dasselbe der Veranlassung entsprechend, 
auch dem Leserkreise der Deutschen Morgenländischen Ge- 
sellschaft zur Kenntniss gebracht werden wird. 

G. Bühler. D. H. Müller. 
J. Karabacek. F. Müller. 
L. Reinisch. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original froim 






Die Bauiiischrift des Barrekub 

in dem kaiserlich Osmanischen Museum zu Constantinopel. 
(Mit einer Lichtdrucktafel.) 

Von 

D. H, Müller. 

Die Bauiiischrift des Barrekub ist von Prof. Sachau nicht ver- 
öffentlicht, aber öfters citirt und stückweise übersetzt worden. - Ich 
habe versucht, aus den Citaten die Inschrift zu reconstruiren und 
aus seiner Uebersetzung den semitischen Text zu finden. So ent- 
standen der Text und die Uebersetzung der Inschrift, welche ich in 
dieser Zeitschrift, Band vn, S. 118 (S. 44 des Separatabdruckes) habe 
abdrucken lassen. 

Seither hat J. Halevy in der Revue semitique in, p. 394 seq. 
(1895) nach einer Prüfung des Steines im Tschinili Kiösk in Con- 
stantinopel und später in der Revue semitique iv, p. 185 seq. (1896) 
nach einem Abklatsche den revidirten Text gegeben und denselben 
mit einigen werthvollen Noten begleitet. Auf mein Ansuchen hat mir 
J. Halevy den Abklatsch zugeschickt und daran den Wunsch ge- 
knüpft, dass es mit* gelingen möge, die noch dunklen und zweifel- 
haften Punkte aufzuhellen. Indem ich meinem verehrten Freunde 
hier auch öffentlich für die Uebersendung des Abklatsches danke, 
will ich versuchen, seinen Wunsch wenigstens theilweise zu erfüllen. 1 



N 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



1 Während des Druckes dieses Artikels erhalte ich durch die gütige Ver- 
mittlung meines Freundes Dr. J. H. Moudtmann von Sr. Excellenz Hamdy-Bey, dem 
Generaldirector des kais. Osmanischen Museums, einen ganz vorzüglichen Abklatsch 
dieser Stele, der an Schärfe und Deutlichkeit den Abklatsch Halevy's übertrifft. 
Für die gütige Uebersendung des Papierabdruckes möge Sr. Excellenz auch hier 
öffentlich der ergebenste Dank ausgesprochen werden. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgeul. X. Bd. 14 

o c 

E => 

■ 
in _c 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



194 



D. H. Müller. 



Ich gebe hier eine genaue Umschrift des Textes in hebräischen Let- 
tern, und zwar in der Art, dass die Anordnung der Zeilen, so weit 
dies im Drucke möglich ist, ein möglichst getreues Bild des Origi- 
nales gewährt, lasse eine wörtliche Uebersetzung und in den Noten 
die Begründung derselben, so weit sie von der Halevy's abweicht, 
folgen. 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



• as-na • n:x 
od • *|^ö -io» • in 
xia • -iD^en^n ■ -inr * bn 
latm • -sk -piao • xp-ix • ^wi 

•SkMI * "K"1Ö " "3 2 » i n • -p 

r^K ' n^r -ax -xona 
•^ate • nsnn • Sd • jo • So 
rstön • iiwi ' i^ö • -xna 
3 • -bpn • ja-ia-i -pbö -n 

• n t n x i • a n l "^rm **p 

• n n 3 B^m "^ ■ rra 
n n an \p^ö in tvo -jo 

• ab» • tix • lax jnm •} 
i • - n * a ■ nato * hd • Sab • x 
ö • \nax*? • -rcrb ■ a» * "a 
oba • rra ■ xn • bxnw * *ab 
b xintp ira * xna • d.*6 ■ i 
i • xara • n-a • xm • an 

H3t • xn-a • ma * n» 



3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 

10 
11 
12 
13 
14 
15 
16 
17 
18 
19 
20 



i Ich bin Bar-Rekub, 

2 Sohn des Panamü, König von Sani- 

3 'al, Diener des Tiglatpileser, des Herrn 

4 der vier Gegenden der Erde. Durch die Gerechtigkeit meines Vaters 

und durch meine 
Gerechtigkeit setzte mich mein Herr Rekübel 
und mein Herr Tiglatpileser auf 
den Thron meines Vaters. Und das Haus meines Vaters war thätiger 

8 als alle Emsigkeit (Emsigen) in dem Rathc 

9 meines Herrn, des Königs von Asur, in der Mitte 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, X. Band. 



TD 



ö. u 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

1o Q 

;» =y 

ü Q_ 










7W 



DWS 







SSIP^ 




t^^rtg i.'.*-i x -r- ■■ r^^'""^' 7 T" " **" +■■■ - - 




D. H, MÜLLER, Die Bauinschrift des Barrekab 



Verlag von ALFRED HOLDER, 
k u. lt. Hof- und Univeraitätsbuch handle, L. '.r««. 



V 4 der natürl. Grösse.JJhlitLL 



>ITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c w 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

I- 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

■i 

ü Q_ 



Original frorn 



Die Bauinschrift des Barrekub. 195 

10 grosser Könige, Besitzer von Sil- 

11 ber und Besitzer von Gold. Und ich nahm in Besitz 

12 das Haus meines Vaters und machte es schöner 

13 als das Haus irgend eines der grossen Köni- 

14 ge. Und gegeben wurde die Einwilligung * meiner Brüder, der Köni- 

15 ge, für Alles, womit ich schmückte (?) mein Haus. Und 

16 mir gefiel es, zu widmen meinen Ahnen, den Kö- 

17 nigen von Sam'al, dieses Bit-kilim- 

18 u ihnen. Und dieses Haus ist sowohl ein Sommerhaus ih- 

19 nen und auch ein Winterhaus. Und 

20 ich habe gebaut dieses Haus. 

Z. 1. Die mit Punkten versehenen Buchstaben sind noch er- 
kennbar. 

Z. 7 — 8 liest Halüvy nann bz jö bv$ "OK rrai und übersetzt: Et 
la maison de mon pfere a travaill^ de toute activitö. Dagegen hatte 
ich zweierlei Bedenken: erstens scheint mir die Construction jö bttp 
,travaillö de' nicht semitisch, zweitens ist nicht nur das # von bfcV 
nicht sicher (aber immerhin möglich), sondern auch das b ist sehr 
zweifelhaft. Nach wiederholter sorgfältiger Prüfung des neuen Ab- 
klatsches sind aber sowohl das p als auch das b (also die Lesung 
bbV) ganz sicher, wogegen das Bedenken gegen die Zulässigkeit der 
Construction bestehen bleibt. Ich möchte daher übersetzen: .und das 
Haus meines Vaters war thätiger als alle Emsigkeit (oder Emsigen) 
im Rathe meines Herrn/ 

° E 

Z. 14 ist wieder eine rechte crux interpretum. Halüvy liest: 






=fc 



.TD 



(T3 



nx (?) }ib irr und übersetzt: (moi) un des pferes (?) des fr&res des rois. 
Man sieht, dass der hochverdiente Epigraphiker hier der Lesung und 






der Uebersetzung nicht sicher ist. Ich lese mit ziemlicher Sicherheit 
ira^ö Tm idk jnm und übersetze : ,und es wurde gegeben die Bewilli- 
gung meiner Brüder der Könige (Prinzen) für Alles, womit ich 
schmückte mein Haus'. Die Lesung jnm für jb nri ist ganz sicher. 



u 

«4- ~° 






=) o 

— o 



Wir hätten hier eine Hophaiform von der Wurzel jna ,geben', die 



1 Oder: iai«nm ,und es drückten ihr Wohlgefallen aus meine Brüder, die 



Könige. 1 



W LT) 

£ -o 
-ö <u 

14* 

E => 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



196 D. H. Müller. 

ja auch im Hebräischen öfters vorkommt. * Die Wurzel jru ist übrigens 
in der Sendschirli-Inschrift bereits nachgewiesen. Nicht so ganz sicher 
ist die Deutung von «ok. Die Bedeutung , Wille' oder ^Bewilligung' 
muss aber postulirt und mit der Wurzel •OK ,wollen', zusammen^ 
gestellt werden. Freilich ist noch eine andere Lesung und Deutung 
möglich. Der Trennungspunkt zwischen jnm und -dk fehlt, so dass 
man die Buchstabengruppe als Ein Wort munm lesen und darin eine 
Hithpaelform des Verbums nK3 erkennen könnte. Eine Wurzel nK3 
ist mir im Semitischen nicht bekannt, man darf daher entweder arab. 
l3U ,fleissig sein, sich Mühe geben' oder hebr.-aram. mx (mio) ,Ge- 
fallen haben, Wohlgefallen ausdrücken' vergleichen. Allerdings drängt 
sich für inK3r,m die Conjectur imsnm ,und sie trugen freiwillig bei' 
mit Gewalt auf (vgl. yimn mit b Ezra 7, 15. 16), aber der Abklatsch 
hat ein deutliches k! 

Z. 15. Haläv? fasst rotö (das er zum ersten Male richtig er- 
kannt hat) als Substantiv = hebr. nrätt (st. const. von na») auf. Ich 
möchte es lieber nach no als Verbum ansehen, und zwar 1. pers. 
sing. Freilich müsste man roian oder nsovi erwarten. Oder darf 

.c o 

man rott als perf. 3. p. fem. nehmen ,alles was zierte mein Haus', 

i_ i>) 

wobei das fem. sich auf das unbestimmte pronomen no beziehen 
müsste? Eine Analogie hierfür bietet das Mandäische, wo n omro und 
n Kfc ,das, was' etc. weiblich construirt werden könnte (Nöldeke, 
Mand. Gramm. , S. 413). Indessen bleibt auch hier das intransitive 
SB schwer zu erklären, es sei denn, dass man annimmt, dass das n 
von roton nach dem n von nö graphisch oder lautlich ausgefallen ist. 
Eine weitere Möglichkeit wäre naono oder naevrö als ein Wort Ver- 
besserungen' anzusehen, aber der Trennungspunkt zwischen naD ♦ na 
ist sehr deutlich und nicht weg zu interpretiren. 

Z. 17 — 18. Was iöba Iva (wofür löbn rva sicher nicht gelesen 
werden darf) bedeutet, weiss ich nicht. Das folgende Wort heisst 
aber gewiss nicht zbvb> sondern, wie Sachau und Halüvy selbst 



O) 
^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'öl 

<U , 
> Q) 

früher gelesen haben, nnb. Der Anschauung, dass es sich um ein 

1 Wo es aber besser als passives Qal aufgefasst werden kann. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Bauinschrift des Barrekub. 197 

,maison de Funivers' oder ein Todesdenkmal handelt, scheint mir 
das ,Sommer- und Winterhaus' zu widersprechen. 

Es ist vielleicht nicht unpassend hier eine allgemeine Bemerkung 
hinzuzufügen über die Bedeutung der Sendschirli-Inschriften für die 
Erkenntniss der Stellung des Assyrisch-Babylonischen innerhalb der 
semitischen Sprache. Ich habe mich bekanntlich in Uebereinstimmung 
mit Paul Haupt (aber unabhängig von demselben) dafür ausge- 
sprochen, dass die Sprache der Keilschriften uns eine sehr alte Form 
des Aramäischen darbietet. Zu dieser Erkenntniss haben die In- 
schriften von Sendschirli insofern beigetragen, als sie bezüglich 
der Zischlaute auf der gleichen Stufe des Assyrisch-Babylonischen 
stehen. Aus lautlichen Gründen musste man früher das Assyrische 
als zumeist dem Hebräischen verwandt ansehen. Diese Gründe sind 
durch die Sendschirli-Inschriften beseitigt, so dass man auf Grund 
anderer Analogien dem Assyrisch -Babylonischen einen aramäisch- 
artigen Charakter zusprechen darf. 

In einem Punkte unterscheiden sich die Sendschirli-Inschriften 
lautlich von der Keilschriftsprache, nämlich dadurch, dass sie für das 
ursprüngliche d (Jp) den p-Laut bieten in KpnK, Kpifc und *p-p, aber 
gerade hierin stimmen sie mit anderen aramäischen Dialecten in 
Babylonien überein, so mit den aramäischen Beischriften auf Keil- 
schrifttäfelchen und mit dem Mandäischen, wo neben Kpnx noch *opx 
,SchaP (o^) un d mnKpN , Wolle' (nax Ir 2 ^) dieses p aufbewahrt 
haben. Das Mandäische zeigt aber durch eine ganze Reihe von Er- 
scheinungen (Verwischung der Hauchlaute, Gebrauch der Vöcalbuch- 
stabcn, Anwendung von $ \ttf\y Wechsel von p und a und Häufung 
von Vocalen) den Einfluss der alten Keilschriftsprache. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

fc ? 



=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



t! öl 



Die Obelisk-Inschrift bei Matara. 



Von 

D. H. MüUer. 



TD 






■o 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 

CD 



-ö b 
(U o 

ü Q_ 



Dr. Carlo Conti Rossini, der sich durch seine Publicationen auf 
dem Gebiete der äthiopischen Sprach- und Geschichtskunde schon 
wesentliche Verdienste erworben hat, veröffentlichte jüngst in den 
Berichten der Reale Academia dei Lincei (Vol. v, fasc. 5°, Seduta del 
17 Maggio 1896) eine höchst merkwürdige altäthiopische Inschrift. 
Die Lesung und Erklärung des kleinen, aber sehr interessanten Denk- 
mals zeigt von grosser Sachkenntniss und epigraphischem Takte. Da 
jedoch der Herausgeber selbst einige Punkte als dunkel und zweifel- 
haft gelassen hat, so will ich hier versuchen, diese dunklen Punkte 
zu prüfen und zu erklären. 




gTTjjg t [Hsni 



gTEBMEISi 



rtnirern RTTap 



ggTTTgxnÄj 



f 



Die Inschrift wurde von dem Hauptmanne Antonio Rossini, 
der inzwischen in der Schlacht von Adua den Heldentod gefunden, 
im November 1895 entdeckt und die hier in Facsimile folgende 
Skizze von Obelisk und Inschrift rührt von seiner Hand her. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



Die Obelisk-Inschrift bei Matarä. 199 

Ueber den Fundort sowie über die Form und Grösse des Obe- 
lisken macht der Herausgeber folgende Mittheilungen: 

,Etwa ein Kilometer südlich von Matarä {oo^*^ % ) } einem Dorfe 
von Acchele Guzay, in der Nähe des wohlbekannten Senafö, nächst 
der Strasse, welche von hier über Berachit in das Agame führt, ist 
der Boden ganz von Steinen bedeckt, die von einer einstmals stark 
bevölkerten Stadt herzurühren scheinen. Die Einwohner erwähnen 
sie unter dem Namen Saim, ein Name, der entweder von der Stadt 
dem benachbarten Berge verblieben ist, oder von dem Berge auf 
die Ruine der Stadt (deren Namen vergessen ist) übertragen wurde. 
Weder die griechischen Geographen, noch auch die bekannten äthio- 
pischen Quellen erwähnen eine Stadt dieses Namens. Dagegen wird 
Matarä in einer dem König Gabra Maskai zugeschriebenen apokry- 
phen Geschichte unter den Stiftungen des Klosters Dämmo erwähnt, 
welche unter dem Abte Mattia, dem ersten Nachfolger des Zamikä'el 
Aragäwi (6. Jahrhundert) errichtet worden sind. 

Zwischen den Ruinen, etwa 100 Meter von der Strasse ent- 
fernt, liegt auf dem Boden ein zerbrochener Obelisk. Zum Unterschiede 
von den meisten aksumitischen Monolithen hat derselbe an der Basis 
keinen Opferaltar und läuft nach oben nicht in eine Spitze aus. Er 
ist im Ganzen 550 Meter hoch und in der Mitte 0*80 Meter breit. 
Oben trägt er nicht, wie mancher Obelisk der alten abessinischen 
Metropole, ein Kreuz, sondern, wahrscheinlich einem heidnischen Cult 
entnommen, einen Diskus, gewiss die Sonnenscheibe darstellend, unten 
von einem Halbmonde umrahmt. Dieses alte Symbol, welches auch 
auf himjarischen Steinen vorkommt, figurirt gleichfalls auf den älte- 
sten bisher bekannten äthiopischen Goldmünzen, welche die Legende 
tragen: AyCkaq ßaatXeuc A^wjjutwv ßtat Stj^av/ 

Ein wenig unter dem Symbol ist auf dem Obelisk die Inschrift in 
alten Geez-Charakteren eingravirt. In modernem Drucke lautet sie also : 



~G 






■o 



i fö 
O o 



(T3 

jc 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

_^ fD 

ifl tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



fcA£}'(DftflA}> 



Original from 






Ö. ^ 

.c o 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



'01 
> <u 

3 O 






03 



fD 



200 D. H. Müller. 

In paläographischer Beziehung ist die Inschrift höchst lehrreich, 
weil sie schon rechtsläufig geschrieben ist, vollkommen den Typus 
des äthiopischen Alphabets der sogenannten RüppELi/schen Inschriften 
von Aksum bietet, aber noch keine Spur von dem System der in- 
härirenden Vocale zeigt. Man darf aber daraus nicht den Schluss 
ziehen, dass diese Inschrift älter ist als die beiden RüPPELi/schen 
Inschriften, oder mit anderen Worten, dass sie aus einer Zeit stammt, 
in welcher das äthiopische Vocalsystem noch nicht erfunden worden 
war. Eine vergleichende Prüfung der Schrift soll meine Aufstellung 
begründen. Die Buchstaben, welche in der Inschrift von Matard vor- 
kommen, sind, nach dem semitischen Alphabete geordnet, folgende: 

h, n, % 0, m, n ? A, f, A, <*>, y A, <£, X, c +- 

Im Verhältnisse zum sabäischen Alphabete haben folgende Buch- 
staben wesentliche Umgestaltungen erlitten: 

Ü (sab. V), *fi (sab. l f J ), A (sab. % <n> (sab. $), und + (sab. X). 

Diese Veränderungen der ursprünglichen Formen lassen sich 
nur mit Rücksicht auf das Vocalsystem erklären, ohne dasselbe sind 
sie unerklärlich. 

Die folgende Uebersicht soll dies veranschaulichen: 






tb 


l 


y 


% 


U 


\r 


(h 


rh- 


<fu 


<h 


Au 


!h 


th 


A 


A- 


A. 


4 


A. 


A 


Ar 


OD 


00* 


°t 


07 


°% 


9° 


1° 


+ 


* 


•t 


p 


•fc 


* 


* 



Die Existenz dieser Buchstaben in der veränderten Form setzt 



also die Erfindung des äthiopischen Vocalsystems voraus. 

Dass auch in Schriftsystemen mit inhärirenden Vocalen neben 

° N 

vocalisirten epigraphischen Texten auch unvocalisirte vorzukommen 
pflegen, beweisen manche indische Inschriftengruppen. 

Das Alphabet der Inschrift von Matarä ist also seinem ganzen 



Wesen und seiner Form nach mit dem der Rüppeli/ sehen Inschriften 



von Aksum identisch, es geht unzweifelhaft auf ältere sabäische For- 

E-e 

E => 

ro <V 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Obelisk-Inschrift bei Matarä. 201 

men zurück als die Biliriguis und die Inschrift des Ela c Amida. * Die 
Hypothese also, dass die Erfinder der neuen äthiopischen Vocalschrift 
nicht das landläufige Alphabet, sondern ein älteres sabäisches, wahr- 
scheinlich dem Archive von Aksum (worunter natürlich auch daselbst 
aufbewahrte ältere Inschriften zu verstehen sind) entnommenes zu 
Grunde gelegt haben, bleibt also auch nach diesem neuen Funde 
aufrecht erhalten. 

Zur Erklärung der Inschrift mögen folgende Bemerkungen hier 
noch Platz finden: 

Z. 1. Das erste Wort liest Rossini richtig Tf/hfl^A'ih questo h 
V obelisco. Die Bedeutung ,Obelisk' wählte er wohl wegen der 
Form des Steines. Das Wort bezeichnet sonst ,Säule, Stele, Denk- 
stein', und steht in der Regel in der Bibelübersetzung für hebr. roatö. 
Die Wurzel ist bin, arab. J^ä. ,drehen, kreisen'. Von derselben 
Wurzel findet sich im Sabäo-Minäischen binü und nbinö, wofür Sab. 
Denkm.y S. 91, die Bedeutung ,Rundsäule, Capital' mit Recht ver- 
muthet worden ist. 

Iih*?(l<£ » richtig Rossini: che fece fare. 

Z. 2. ÄTH Agaz (oder besser Agazz, vgl. sab. n. pr. XXI) * st 
Eigenname, wie auch Rossini annimmt, dagegen halte ich es nicht 
für wahrscheinlich, dass es aus hllljh verderbt oder verkürzt sei. 

Das darauffolgende Wort liest der Herausgeber Aftfl^U* P er 
i suoi genitori. Dem Schlüsse der Inschrift vermochte er keinen be- 
friedigenden Sinn abzugewinnen. Es fällt aber auf, dass Agaz nicht 
den Namen seines Vaters nennt, wie es sonst in semitischen In- 
schriften üblich ist. Ich schlage daher vor Aftfl'O- zu l esen (^ as °* 
ist also nur volle Schreibung) ,seinem Vater'. Die zwei folgenden 
Worte (D(\(li\ i tf"MiH*I* : enthalten den Namen des Vaters. Dadurch 
wird erklärt, warum blos Agaz steht (ohne Zusatz ,Sohn des N. N.') 
und die dunklen zwei Worte finden ihre richtige Stellung und Be- 
deutung in der Inschrift. 



ö. 2> 



TS 

Q- 



03 






F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

öl 



1 Vgl. meine Epigraphische Denkmäler atia Abessinien, S. 62 ff. 



=) o 

— o 

CO 

£ -o 

U** 

o c 
E => 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



202 D. H. Müller. Die Obelisk-Inschrift bei MatarA. 

Z. 2/3. Wie IDAAfl zu lesen ist und was es bedeutet, lässt sich 
mit absoluter Sicherheit kaum angeben. fl>AAfl ist aber gewiss nicht 
Plural von Ohfoft ,conjunx', sondern wahrscheinlich fD^fl« (v— juj) 
zu lesen, wobei die Verdoppelung durch doppeltes ß ausgedrückt 
ist. Der zweite Bestandtheil des Namens ist, wie schon Rossini be- 
merkt, höchst wahrscheinlich 0*Vhlf*)h (plur. von 0»#fiH) zu lesen 
,Jünglinge, Liebende'. Der Name würde etwa bedeuten ,Gatte junger 
Frauen', was immerhin als Eigenname denkbar ist. Zu dem Aus- 
drucke darf man vielleicht die von Dillmann aus Fatha Nagast 245 
angeführte Phrase vergleichen tuhtf- » h9° tVfl ttf } » Rtltl * wiw* 
qui matrimonio jungendus est virginem, 

Z. 3/4. Es bleiben noch die letzten drei Wörter zu erklären, 

o 

von denen ich für das erste nur die Lesung JtCDf (nicht Jt<D0!) 
für richtig halte. Aus dem Aethiopischen ist das Wort nicht zu 
deuten, ich vergleiche daher arab. ^\ oder ^\ Gastfreundschaft, 
Zuflucht gewähren', dann allgemein ,schützen'. Zu hlid* hat schon 
der Herausgeber arab. <jJl , vereinigen' herangezogen, ich möchte es 
aber lieber als Substantiv ansehen und *ftA^P (\-*Jt) lesen. Für 
ÄflA will Rossini unter Hinweis auf Bent vi, 1 £flA verbessern, 
aber in dieser alten Schrift ist X und £ streng auseinander gehalten, 
fth bleibe also bei der Lesung ftflA} und übersetze den Schluss 
der Inschrift: ,(0 Gott) schütze unsere Vereinigung und Trennung.' 
ÄflA heisst nämlich nicht nur ,Staub^, sondern auch ^Zerstreuung', 
wie arab. vJUü, und die ganze Phrase erinnert an die altarabische 
Redensart <*Jc*it> <*Jl)\ ^1 ,Allah möge seine Zerstreutheit vereinigen'. 
Möglich ist ok auch, die Schlussworte als Anrede an den Todten zu 
fassen: ,0 weile bei unserer Vereinigung und Zerstreuung/ was der 
altarabischen Formel jJLo ^ entsprechen würde. 
Die Inschrift ist demnach zu übersetzen: 

° N 

,])ieses is1 der Obelisk, welchen machen liess, 



w i 

fN CO 

O u 






o 5 



(T3 



$ 5 



CT 



Agazz seinem Vater Was- 
sab ilahazät. (0 (lott) g( 
unserer Vereinigung und Zerstreuung.* 



sab ilahazät. (0 (lott) gewähre Schutz (oder: weile bei) 

.E -ö — 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Altafrikanische Glossen. 

Von 

W. Max Müller. 

1. Troglodytisch ,Elephant*. 

In einer Zeitschrift für Ethnologie (Verh. d. Berl. Ver. f. An- 
thropol.) xxv, 1893, S. 316 erschienenen kurzen Notiz habe ich be- 
reits darauf hingewiesen, dass das allen Kuschiten (mit alleiniger 
Ausnahme der Bedja) gemeinsame Wort für ? Elephant' in einer hie- 
roglyphischen Ptolemäerinschrift, der berühmten Pithomstele l vom 
J. 264 v. Chr., vorkommt. Es heisst dort Z. 23, dass nach der Grün- 
dung der Colonie Ptolemais Theron ,in den Enden der Negerländer' 
der Admiral ,in Fallen fing viele Elephanten I '^ l^£jj dnhr\ 

dort und sie brachte auf Schiffen inmitten des Meeres'. Zwei Rich- 
tigstellungen zwingen mich, das Wort nochmals zu besprechen. 

Zunächst war es schwerlich richtig von mir, anzunehmen, dass 

jenes Fremdwort der Sprache der um Ptolemais Theron wohnenden 

Barbaren entlehnt sei. Ein fremder Ausdruck wäre von den Schrei- 
s | 

bern gewiss mit Stolz hervorgehoben worden. Vielmehr stammt das 

als den Lesern bekannt vorausgesetzte Wort 2 wohl aus der Sprache 

der gelegentlich bis Heroopolis streifenden nördlichsten Troglodyten; 

der moderne Nachfolger des hier vertretenen Kuschitendialectes ist 

a3 ? 



1 Naville ,Pithom'. Jetzt auch Zeüachr. f. äfjypt. Spr. xxxn, 1894, 74 ff. Zill- 
en 



TS 



fö 






O) ¥? 



Datirung s. Köhler, Abk. Berl. Akad. xli, 1895, 975. 

2 Das alte ägyptische Wort, das etwa iPh(n) gelautet haben mag, scheint da- 
to w 

mals nur in der Bedeutung »Elfenbein 4 in der Volkssprache erhalten. 

11 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TS 



Ö. ^ 



TS 

Cl 



03 






F P. 



204 W. Max Müller. 

also der Norddialect der Bischarin, nicht der südliche der Hadendoa 
etc. Die Richtigkeit dieser Erklärung bestätigt, dass wir in ebender- 
selben Gegend auch das kuschitische Wort für ; Krokodil* finden, s. u. 
Weiterhin hatte ich die Form dnhr nicht verstanden und 
zu emendiren versucht. Das n ist aber richtig Die modernen 
Formen 1 sind: 

a) (Südgruppe:) Somali dogon (Schleicher, S. 114, Texte 90), 
Galla dolue (Tutschek, Lex. 115; Urform *dholue); 

b) (Mittelgruppe:) Afar dakäno = Saho; 

c) (Abessinische Gruppe:) Dembea, Bilin jdna (Quara auch 
gäna), Chamir jän (Urform *jahna) (Reinisch). Die semitischen Ent- 
lehnungen: Harar dähün, Amharisch zlhon (Ludolf's Amharer Gre- 
gor, zähön; Isenberg dok(o)no; Dillmann (s. u.) citirt es mit Tj A 2 ), 
Tigre-Tigray z&hol, Gurague (nach Reinisch, Saho -Wörterbuch 105) 
jahüre ; 

d) (Sidamagruppe :) Kafa ddngiyöj Gonga ddngaso, Wolämo- 
Worata dangdrsa (alle nach Reinisch, Kafaspr. 32). Die Urform also 
*dangar (r aus l). Das l anschliessend an die (semitische) Nordform ; 

e) Die troglodytische Nordgruppe vertritt unser altes danhar 
oder danhal. 

Es ergibt sich nun: 1. der Anlaut war wohl alt d (oder d?). 3 
Beides kann das ägyptische d ausdrücken; 2. der Schlussconsonant 
mag ursprünglich l gewesen sein. Die n-Form steht als östliche Aus- 
sprache den westlichen (das Troglodytische einschliessenden) Dia- 
lecten entgegen; 3. am wichtigsten ist der Mittellaut, der vielleicht 
als ein Führer in den überaus verwickelten Lautverschiebungen der 
Kuschitensprachen dienen kann. Das troglodytische h ist nämlich 
keinenfalls ursprünglich. Der ihm vorstehende sogenannte ,Nasalein 



1 Wo nicht anders angegeben, nach Reinisch's bekannten Werken. 

2 Dillmann (Berl. Abk. 83, 213) vergleicht bei Aeizanas (Rüppell I, 10; 2, 34; 
vgl. D. H. Müller's Glossar 55) die Truppe £fl # s dakcm. (Das wäre die Küsten- 
form, nicht das zehän der Gebirgsdialecte.) Aber ich bezweifle dies stark. 

8 Die cerebrale Aussprache ist im Galla secundär und wegen des l einge- 



führt. Trotzdem scheint mir das d, z der Gebirgsdialecte nicht aus d zu stammen. 
Ich vermuthe, es soll nur einen unsemitischen Laut wiedergeben wie <}. 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

ro <V 



Original from 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






ti öi 



w i 

fN CO 

° m 



o o 

c v> 
o 5 



Altafrikanische Glossen. 205 

schub' sollte besser ? Nasalirung des Stimmtones' genannt werden, 
denn in fast allen Sprachen schliesst er sich an die tönenden Con- 
sonanten an. 1 Unser danhal setzt also ein früheres *dangal voraus 
(zufällig in den südlichen Gebirgssprachen erhalten, s. o.), dies wohl 
ein *dägal oder *daggal. Im 3. Jahrh. v. Chr. war also bei den Vor- 
fahren der Bedja die Lautverschiebung von g zu h bereits einge- 
treten (vgl. Reinisch, Bedauyesprache, S. 30, §. 48 ff., Dillmann, Aeth. 
Gramm., §. 24 — 25 etc.), eine auch für das Geez nicht interesselose 
Thatsache. 

2. Troglodytisch ,Krokodil'. 

Das Gewässer des heroopolitanischen Nomos hatte bekanntlich 
den Namen ,See von Ha-r-m(a) c oder ,das Ha(u)-r-m(a) -Wasser' 

1^3 a (so Rec - mon - m > 13) ' S<L» /^H^T% = 

v\ lllll ,Inschr. von 

Schaluf, Fragm. 10. Vgl. die Varianten, Naville ,Pithom' S. 6 (nach 



Brügsch, Aegypt. Zeitschr. 76, 127); r-vn ^ i — r ,/m-r-ra-See' 



citirt Brugsch, Aegypt. Zeitschr. xxxi, 93, 19 (ohne Beleg). Erinnern 
wir uns, dass das Gewässer des Nomos ein in den modernen ,Kroko- 
dil-(timsdh-)$ee' führender Canal ist und vergleichen wir Anast. 5, 
11, 4 J|^(ä^Ä^A/wNAA /} H vlV A/wwv b' r - mau ffiu , kühler Teich', 

wo hrm mit dem Bestimmungszeichen des Krokodils erscheint, so er- 
gibt sich ungezwungen ein Wort ,h(u?)rm(a?) Krokodil'. Aegyptisch 
ist das Wort nicht, ebenso wenig bietet die semitische Wurzel ?j*» 
oder <cJ^. einen Anhalt. Das Aegyptische, dessen Wort (tjemsah nicht 
nur ins Arabische, sondern sogar ins Bedauye (Umsah, Reinisch) ge- 

^ i 

drungen ist, hat hier merkwürdiger Weise aus dem Kuschitischen, 
dem Vorfahren des Bedauye, dem Troglodytischen entlehnt. 

Das Wort ist erhalten: Bedauye Uma, Nuba (aus Bedauye) 



u 

«4- ~° 

O <L> 

elüm } ulüm, Plural ulmi, Saho ilmä. Tigre hat dlmä entlehnt; ob 

a3 ? 

> v 

1 Vgl. z. B. Dillmann, Aeth. Gramm., §. 72. Die ausführlichste Behandlung 
der Erscheinung, besonders im Assyrischen, Zimmern, Z. Ass. v, 395, wo aber die 
Natur derselben nicht erkannt ist (vgl. auch ix, 393). Die Gebrauchserweiterung 
(z. B. im Amharischen) ist stets secundär. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



206 W. Max Müller. 

Kunama aynima identisch ist, weiss ich nicht sicher. Grundform also 
elm(ä); die Form hulmä scheint dem Aegypter vorgelegen zu haben. 
Ein sehr merkwürdiges Problem für die Hamitisten bietet der 
Anlaut h. Rbinisch hat, Bedauyesprache, S. 21 festgestellt, dass säinmt- 
liche Kuschiten einmal kein h c oder h £ hatten, nur h, also genau 
so, wie die von ihnen nach Westen und Süden gedrängten Neger- 
stämme (vgl. z. B. Nuba und Kunama). Aehnlich muss es einst im 
Libyschen gewesen sein, dessen Wüstendialecte jetzt c durch h oder 
£ ersetzen. Ob nun das Letztere ,a true Libyan sound' ist (Newman, 
Kabail Vocabulary 4), stehe einstweilen dahin. Merkwürdig ist die 
Thatsache, dass die Sammlungen sudanischer Völkernamen, welche 
die Aegypter des 16. — 13. Jahrhunderts uns hinterlassen haben (leider 
ohne jede Scheidung von Kuschiten und Negern und überhaupt ohne 
alle verständige Anordnung), von h und h wimmeln, während das h 
ganz fraglich ist. 1 Das h wird man doch wohl den Hamiten direct 
oder indirect zuschreiben und annehmen, dass dieser fremdartige 
Laut bei ihnen damals ähnlich wucherte, wie im heutigen Somali. 
Woher aber die (nichthamitischen!) Meroiten ein in ihren Königs- 

.c o 

namen mehrfach erscheinendes h erhalten haben (dagegen kein ///), 
ist noch zu untersuchen. 

Auf Grund des Aegyptischen, welches neben h und h sogar 

° 3 i 

einen dritten, den Semiten frühzeitig abhanden gekommenen Kehl- 
laut, **~o (A, koptisch 8.), aufweist und vielleicht des Libyschen, dürfte 
man vielleicht annehmen, dass die nördlichsten Troglodyten noch 
die Aussprache des Kuschitischen bewahrten, in dem es sein altes 









'i/i öi 
> <U 
=) O 



1 Die grösste Liste, Mar. Kam. 22, auf welclie die meisten späteren Ver- 
zeichnisse zurückgehen, bietet h nur in Nr. 155 (I K\ 'afa, was ich für eine 
Dublette, verschrieben aus 157 halte (95 und wohl 153 sind hereingemengte ägyp- 
tische Wörter) und 166 f-a-ha-s, wozu 157 die lehrreiche Dublette f-a-a-Iis gibt (136 
halb zerstört). Die Liste ist ja aus hieratisch geschriebenen Listen des Mittleren 
Reiches elend zusammengestoppelt und nur mit schärfster Kritik, welche vor Allem 
die vielen Dubletten ausscheidet, verwendbar. — Das einzige sichere h in der alten 
Stele von Wadi Haifa (Champ., Mon. 1), wo ''hrkyn wie ein libyscher Plural aus- 
sieht. Die Seltenheit des h am weissen Nil (Krall, Studien z. Gesch. Aegypt. iv, 39) 
gehört nicht hierher. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- 'i r\™i s i«f hu Cnno I l ■ Original fronn 

1 S Digmzed by \jUU^IL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Altafrikanische Glossen. 207 

h (h und c ) noch nicht der nilotischen Negeraussprache geopfert 
hätte. Unser Wort ist ja bis 1300 v. Chr. (Anast. 5) verfolgbar und 
mag recht wohl 1000 oder mehr Jahre früher entlehnt worden sein. 
Doch könnten auch einwandernde Araber auf 1 einen Hamitendialect 
eingewirkt haben. 

Wir dürfen übrigens nicht vergessen, dass hulma noch im 
Sinne von ^stehendes Wasser, Teich' nachweisbar ist und das Kroko- 
dil etwa ,Teich(Schlamm?)bewohner' davon geheissen haben muss. 
Es ist dies leider in keiner modernen Sprache mehr zu verfolgen, 
macht aber jenes alte Wort nur um so interessanter. 1 

& 
i-H 

3. Vier Troglodytenwörter. 
Ich komme noch einmal auf die ältesten Glossen der Welt, die 

rsi 

Hundenamen des Königs Antef-o (Mariette, Monuments divers 49, 
de Rouge, Inscr. hierogl. 161, Transact. Soc. Bibl. Ar eh. 4; Rec. tra- 
vaux 11, 80) aus Dyn. 11, also Anfang des 3. Jahrtausends v. Chr., 
zurück. Dieselben lauten: 

1. tkru, d. h. ,ein Kessel ist sein Inneres' (oder ,ist in ihm'?). 

2. Be-hu-ka-\ d. h. ,Leucoryx-Antilope'. 

3. Ab-a-k-ra (ohne Uebersetzung). 

4. Phts , Seh warzer'. 
Von diesen vier Namen hatte Maspero (Transact. S. B. Arch. v, 

127) den dritten mit libyschem abaikur , Windhund' verglichen. In 
meiner Behandlung der Namen (Globus lxiv, Nr. 17) hatte ich diese 
Bedeutung deswegen als richtig angenommen, 2 weil der Name offenbar 
bekannt und als Bezeichnung einer bestimmten Hunderasse nicht über- 
setzbar war. Da wir aber nichts von libyschen Windhunden hören 
und alle anderen Namen kuschitisch sind, halte ich auch jetzt noch 

u 

4_ T3 

O O) — 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 2 



F P. 



cu 



TD 



1 Eben sehe ich, dass auch Keinisch, Bilin-Wörterb. 27, wo sehr Interessantes 



über Bedeutungsübergänge (Bilin cdviä , Riesenschlange 4 ; Afar ulüm ,Flusspferd') be- 
merkt ist, schon unser altägyptisches Wort anführt. Die dort angegebene Schrei- 
bung scheint allerdings nicht nachweisbar. Keinisch zieht äth. KC*ß : heran (Dill- 

$1 O) 

mann, W. 743 ,bestia[e] fera[e], animal[ia], belluaje] maior[es], serpens'). 

ifl In 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



2 Nur das moderne Je für altes /«: sollte eigentlich erläutert werden. 



Original fronn 



208 W. Max Müller. 

den Namen für nicht aus dem Libyschen, sondern aus dem Troglo- 
dytischen genommen, das recht wohl jenes Wort vor 2000 v. Chr. 
noch mit dem Libyschen gemein haben konnte. Ich glaube nämlich 
jetzt alle drei Namen erklären zu können. Dass Nr. 2 frei übersetzt 
ist und dem äthiopischen bahaku ,Bock' (von Ziegen, Schafen, viel- 
leicht auch Antilopen) entspricht, sah ich schon 1. 1. Das Bedja bök 
(plur. bak) ,Bock' wagte ich nicht bestimmt zu vergleichen ; Reinisch 
hat aber (Bedauyespr. §. 94) bewiesen, dass es dasselbe Wort ist, 
mit regelrechter späterer Ablösung des h. — Ohne die Schreibung 
des Aegypters ganz verstehen zu können, so glaube ich doch, dass 
ka y Tk (1 ein ko ('?) ausdrücken soll: 1 wenigstens weist das fc« des 
Geez auf dies als ältere Form hin. 

Auch Nr. 2 habe ich schon erklärt. Tfy weist auf eine Wurzel 
tk ,brennen' oder ,kochen' und wirklich finden wir: Bed. tohn ,kochen' 
(Almkvist), fahn (Reinisch), dies entlehnt im Kunama täku ,brennen 4 
(intr.), Barea tog, dog ,heiss sein', Chamir safa, zeck", Quara Sagn 
,kochen', Bilin Säkus (Causativ mit s!) ^anzünden' steht neben ein- 
fachem mfa, Sauft ,kochen' und Bil. täk^ad ,brennen, rösten' (das t 
hier wohl erhalten durch den Dental am Ende ? der auf ein Denomi- 
nativ weist), Qua. täk^s (Wörterb. 132 takäs ,anzünden'), Cham, tikvs, 
dikvs, Sa. täkas ,anzünden (heiss sein)' = Amh. takmsa (aber nicht 
Geez, Dillmann 566) (Reinisch). — Die Wurzel tokv steht also fest. 
— In der Endung (uf)r(u?) möchte ich nicht mehr So. ur y Ga. gara 
,Bauch' sehen, sondern eine allgemeinere Postposition. Man könnte 
an -l(l) ,zu, bei, an, in' (,mit' Irob-Saho, S. 30 [116]) denken (?), eher 
an -li y -le (betont -leh, Schleicher, Somaligr. 62) besitzausdrückend, 
das Reinisch, Saho -Wörterb. 241 als Particip (ll) von la , haben' er- 
klärt, also ,gluthabend' = xau^xroefopoc. Allerdings müsstc das nach 
Reinisch 1. 1. im Irob-Saho auch lih (neben dem -li der Texte) lau- 
tende Wort, dessen Stamm im Saho sogar gelegentlich ein -k erhalten 
zu haben scheint (lik, luk) 7 hier schon verkürzt sein. Bei der un- 



t! öi 



Cl 



03 



> I 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

■h! ■— 
'i/i öi 

s_ 

<u 
> cu 

Z) o 

,* Dass der Schreiber des Pap. Abbott 2, 10 mit seiner offenbaren Emenda- 

CD 

tion 'a (für a') b-hu-ka Unrecht hatte, sehe ich jetzt. Soll man nicht das -kö für ein 
Demonstrativ (Somali) oder eine Flectionsendung (Nuba ka, Objectivzeichen) halten? 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
in -m 

$£ 

ü Q_ 



Original fronn 



Altafrikanische Glossen. 209 

sicheren Vocalisation lässt es sich nicht entscheiden, welche Etymo- 
logie wir annehmen dürfen. 

Es bleibt noch phts ,schwarz'. Wie dasselbe mit dem allein 
anklingenden Bedauye hadal ,schwarz' zusammenzubringen ist, glaube 
ich nun zu sehen: r und l stehen mehrmals für früheres s (Bedauye- 
spr., §. 14), ebenso wird s zu r (Chamirspr. 45, vgl. den Uebergang 
von It zu s im Somali). Hadal ist also wohl dasselbe Wort. 1 Das an- 
lautende p ist abzutrennen als der damals noch ganz vulgäre und 
darum irrig für einen Bestandteil des fremden Wortes gehaltene 
ägyptische Artikel p(e). Kuschitisch ist er schwer erklärbar (be Kafa, 
bü, bl Nuba, fay Bed. etc. würde als Participial-Umschreibung ,seiend' 
nachstehen). 

Trotz der Unsicherheiten im Einzelnen sehen wir also, dass die 

sämmtlichen Namen gut kuschitisch genug sind, um auch dem dritten 

(abdfyar) seine Abkunft aus der gewöhnlichen Heimat edler Hunde, 

dem Lande Punt oder dem sich nordwestlich anschliessenden Lande 

der Mazoy zuzuweisen. Ersteres ist ein sehr unbestimmter Begriff, 
"?? 

letzteres, dem etwa das Tafciagebiet entsprechen mag, ist wohl die 

-c g 

Heimat unserer, entschieden nach Norden weisenden, vier Namen, 
die uns die Eitelkeit des pharaonischen Jagdliebhabers glücklich be- 
wahrt hat, also das Gebiet der südlichen Bedauye spräche. 



T3 



O o 



(T3 



<U 



=> O 

' o 



4. Libysch: ,Auge'. 
Pap. Anast. 4, 13, 6 heisst es von einem kranken Manne 

(fem.) ist in seinem Auge'. Die Bedeutung des Wortes ist durch Zu- 
sammenhang und das Deutezeichen ®~ >Auge* gesichert: irgend 
eine Augenkrankheit. Das Fremdwort weist sich auf den ersten 
Blick als libysch aus. Es ist ja klar, dass die wüstenbewohnenden 
Libyer eine ebenso reiche Terminologie für Augenleiden gehabt 
haben müssen, wie die Aegypter selbst. Bei dem ersten Theil muss 



1 Rbinisch's Vergleichung mit v Jjai ,dunkel sein' (bvy ist hebr. nicht belegt) 
wird also wohl aufzugeben sein. ^4^ (urspr. , zugedeckt sein* ?) passte eher. Ist 
in phts noch s der altägyptische seltenere Laut? 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. X. Bd. 15 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









210 W. Max Müller. 

man an die Wurzel fs denken, kabyl. efsu ,es schmilzt, rinnt', so 
dass wir hier ,die Triefäugigkeit' haben. Um so wahrscheinlicher 
wird dies, wenn wir erwägen, dass in der berühmten Bilingue von 
Tukka, Z. 6 ,(Eisen-)giesser* (bna#) Möpr: mit ♦I^Ol n-bSn wieder- 
gegeben wird. So erhalten wir als ältere (numidische) Form evSu für 
efsu (o, das moderne cd b der Tuareg, schwankt zwischen punischem 
B ph und b, v n), was mit Berücksichtigung der Verwandtschaft von w 7 
f und b in modernen Dialecten (Hanoteau, Gr. Kabyle 336) auf ein 
eicsu der östlichen alten Syrtendialecte deutet. Im modernen Siwah- 
dialect heisst nach Caillaud (Hanoteau 331) essai ,fondre' — kab. 
efsai, was bestätigt, dass dort ein weicherer Laut als b oder / 
herrschte. Wasa oder (tf)ewSa 1 heisst also ,das Rinnend 

Was man auch hierüber denken mag, so steht doch fest, dass 
der zweite Theil tit(i) oder tet(i) das bekannte libysche LJ tit ,Auge* 
enthält. Es hätte uns nicht leicht eine lehrreichere Glosse bewahrt 
werden können; vgl. Somali il ,Auge' (Schleicher, Texte 22), , Quelle' 
el (50, Plur. elal, S. 139 ,Auge' aber 'endo 2 ), Galla idya ,Auge' (wohl 
urspr. ilya ?), Saho ( r )inti ,Auge, Quelle' = Afar (,eine Neubildung aus 
dem Individualis in-tä l Reinisch, Afarspr. n, 22, könnte es aber nicht 
auch ein Archaismus sein?); Bilin 'il (= Tigre) ,Auge', 'elä , Quelle'; 
Agaumeder, Dembea, Quara iel, il, el; die Chamirbeispiele scheinen 
aber iel ,Auge', el , Quelle' zu unterscheiden. Bedauye Uli ist Secun- 
därform aus dem Plural (vgl. Bil. 'ilil, plur.). Aegyptisch ist das Wort 
verloren, muss aber nach dem Schriftzeichen j®~ für ;•— J 'n einst 
vorhanden gewesen sein; vgl. noch Haussa ido ,Auge'. Libysch heisst 



* 



cn 



(T3 



2 5 



Ifl 



1 Der vorgesetzte weibliche Artikel ist nach der Schreibung wohl der ägyp- 

tische, nicht der ganz ähnliche libysche. Dies lässt sich aus der Schreibung schliessen. 
o £< 

Für weiblich hielt der Aegypter die ihm als ein Wort erscheinende Gruppe wohl 

nach Analogie der zahlreichen semitischen Fremdwörter auf ~t. 

2 Schleicher 141 ,das einzige Somali -Wort, in dem ich ein deutliches c -4*n 

'in ü> 

hörte.* Dies beweist weder die Ursprünglichkeit des p, noch dass es ein Lehnwort 
aus w*£ ist, sondern nur Angleichung ans Arabische, die vor allem in dem Er- 
scheinen des 'Ain, besonders im Plural 'endo, sich verräth. Dies gilt für sämmtliche 



Hamiten, die erst durch die Semiten das früh verlorene Ain in diesem Wort wieder 

erhielten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Altafrikanische Glossen. 211 

es: TamaSels; tit, plur. tittawin, kab. tit, plur. taitawen, tattiwin etc. 
neben allen (NB.!). Aber , Quelle' kab. t-ala, plur. t-ilawin! [Ob das 
Het, hala der Beni-Menaser noch das Wort ohne den zusammenge- 
wachsenen weiblichen Artikel zeigt , ist sehr zweifelhaft. Weitere 
Varianten siehe bei Basset, Journ. As. 1883, 303.] 

Diese Zusammenstellung beweist, dass die Urform aller hami- 
tischen Sprachen en neben el (schwerlich aus ent 7 et, el) anstatt des 
ursprünglichen f ain war, eine Differenzirung, deren Bedeutung sich 
aus späteren Differenzirungs -Versuchen kaum bestimmen lässt. Ob 
das Femininzeichen (en-t) schon gemeinhamitisch war, s. o.; ursprüng- 
lich hatte es ja wohl demonstrative Kraft. Jedenfalls zeigt das Wort 
so recht klar die Zusammengehörigkeit aller Hamitensprachen gegen- 
über dem verwandten Semitisch und ebenso, dass Libyer und Ku- 
schiten sich näher stehen als den Aegyptern. 

Dass wir nun im 14. Jahrhundert v. Chr. das aus ursprünglich- 
stem *t(i)~ (\ )en- 1 ,das Auge' zusammengewachsene moderne tit voll- 
ständig getreu finden, mit Verlust des r Ain und des n, ist im höch- 
sten Grade merkwürdig und beweist, wie uralt die Trennung der 
drei grossen Hamitenzweige und die Sonderentwicklung des Liby- 
sehen sein muss. Archaismen scheint diese alte und doch so junge 
Form der cyrenäischen Libyer gar keine zu bewahren. 1 

, O) 

1 Allenfalls das ältere (?) e für t, das vielleicht in Siwah (teutte, i. e. te$ Fon- 
taine' Caillaud) erhalten ist. Noch unwahrscheinlicher ist es, das "i am Ende als 
Dualrest, nicht als stummes Zeichen, zu betrachten. 



■o 



ö. 2> 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



u 

o <u 
*S 

'i/l öl 

> <u 

=) o 

— o 

c O 



15* 

E => 
ro <u 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Zur Syntax der Zahlwörter. 

Von 

David Künstlinger. 

m 

Bekanntlich verbinden merkwürdigerweise alle semitischen 
Sprachen ein masculines Zahlwort mit einem femininen Nomen, wie 
auch umgekehrt, ein feminines Zahlwort mit einem masculinen Nomen. 
Diese Verbindung beginnt von dem eigentlichen Zahlworte der Menge 
töbtö * und erstreckt sich bis iW- Man sagt also tr» n#b# und man #*W 
u. s. w. Auch in der Verbindung der Einer mit der Decade be- 
gegnen wir derselben merkwürdigen Erscheinung; die Einer stehen 
immer im umgekehrten Genusverhältniss zum Nomen. Es wird also 
cnn itoy ntfbtf und nun mfry wbti gesagt. AbülwalId ist der Meinung: 
Die Zahlwörterendung rr(n-) ist gar nicht feminin, wie sonst, sondern 
sie steht £*JU«JÜ. Es wurde somit diese Endung für das vor- 
herrschende Masculinum verwendet, allein nachdem man für das 
weibliche Geschlecht eine besondere Form zur Bezeichnung für 
nöthig fand, blieb nichts anderes übrig, als für dasselbe, zum Un- 
terschiede vom Masculinum, die Form ohne die Endung rr(rr) zu 
gebrauchen: UkaAJ\ 4uXt&o \JJÜ i^o^Jl xx* ^ (*l$Jl) L^kUL^i ^ * 
Zu dieser Annahme sah sich AbülwalId gezwungen, weil er, wie 
seine Vorgänger, die arabischen Grammatiker, 3 für absolut unmöglich 
annahm, dass ein wirklich feminines Zahlwort sich auf ein mascu- 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






> cu 

C CT 

B ° 

1 Dietrich, Abhandl. für semit. Wortforsch, y 239 Anm. 

— o 

2 JTiftfö al-Luma (Derenbourg's Ausg.) 379. 

Fleischer, Kleinere Schriften, i, 328. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
fC cu 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Syntax der Zahlwörter. 213 

lines Nomen, ein masculines Zahlwort auf ein feminines Nomen be- 
ziehen sollte. Geseniüs 1 dagegen will selbst die Zahlwörter, welche 
ohne die Endung rr(rr) auftreten, wie diejenigen mit dieser Endung 
als Abstracta ansehen. ,Um sie als Substantiva kenntlich zu machen, 
vermied der Semit vielleicht geflissentlich dasselbe Geschlecht zu 
gebrauchen (,non iniucunda connubia' sagt Schültens, Institt, S. 217), 
gewöhnte sich auch wohl, vorzugsweise die Femininalform zu setzen, 
mithin auch bei den häufiger vorkommenden Masculinen und auf 
diese Veranlassung setzte sich dann dieser Gebrauch in dem ganzen 
Sprachstamme fest, und wurzelte so tief, dass er feststehende Regel 
wurde, die selbst dann fortgalt als man die Zahlen gleich häufig ad- 
verbial construirte (D%r*bK; ntfbtfa*»)/ 8 Derselben Theorie be- 
gegnen wir bei Ewald, 3 nur nimmt er die Femininalform fiir ur- 
sprünglich an. Auch König 4 ist dieser Ansicht. Dagegen haben nach 
Stade 6 alle Zahlwörter bloss männliche Form gehabt. — Einen ganz 

originellen Erklärungsversuch bietet S. D. Luzatto 6 «o Sit H3H 

onwDön wo nbnn ■o yiT dji »nwrwat nw dk *a onmna onm mw bzm pa 
]wb pv nwaacKn bv 7 vbv rhu rbrrn irpnrr ra ntö -pMMi »d^th nwaacK tw m 
rnjnaaen Din nnm wir pi ™*w ttöni onain -iddö d"hk nw raps pvb&i «"Dpa 
nbnn onatf? ov Knpb DHpn lariDö 1 ? wn itn. Allein wenn die kürzere 
Form thv etc. ursprünglicher als die vollere rvthi ist, so war sie 
doch ursprünglich für beide Geschlechter gebraucht, also auch für 
das Femininum überhaupt, wenn man auch nicht nach den rwaatK 
gezählt hatte. Die mjnatK-Hypothese ist demnach ganz überflüssig. 
Schon die entgegengesetzten Ansichten der Grammatiker über 
den Genusursprung der Zahlwörter beweisen, dass ihre Theorie 
nicht auf festem Boden steht. Neigt sich auch die Mehrzahl der 

F P. 



t! öi 



4+: 



03 



1 Lehrgeh., S. 610 ff. 

* Vgl. dagegen König, Lehrgeh., n u 210 ff. 

8 Krü. Gr., % 267. Vgl. Herner, Syntax d. Zahlw., 4—7. 

« A. a. O. 

6 Vgl. bes. Herner a. a. O. 

6 Hehr. Briefe, i, 76, Nr. xxn. Siehe auch iv, 640. 

1 fc&ta als die kürzere Form von mtf?tf etc. ist nach L. ursprünglicher. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



214 David Künstlinger. 

neueren Gelehrten zur Annahme, dass den femininen Zahlwörtern 
die Priorität gebührt, so kommt diese wieder in die unbequeme. Lage 
behaupten zu müssen ,fur die Feminin-Nomina blieb nichts anderes 
übrig als die femininentbehrende Form zu gebrauchen'. Die Ge- 
zwungenheit einer solchen Annahme bedarf nicht näher auseinander- 
gesetzt zu werden. 

Die Thatsache steht einmal fest, dass hier die Genera im um- 
gekehrten Verhältnisse stehen. Um diese zu erklären hilft uns die 
Grammatik gar nichts. Daher ist auch der Streit über den Ge- 
schlechtsursprung der Numeralia, insofern er sich nur auf dieselben 
bezieht, ganz zu beseitigen. Nach meiner Ansicht ist die Ursache 
dieser auffallenden Erscheinung nicht in der Grammatik, sondern in 
dem Glauben und dem Denken des semitischen Volksstammes 
zu suchen. 

Bei den alten Hebräern galt als Sünde Personen zu zählen. 
Ein Beweis hierfür aus der Geschichte David's: Aus u. Sana, xxiv 
(i. Chr. xxxi) wissen wir, dass die vorgenommene Zählung des Volkes 
Israel eine Pest verursachte, ja, David wusste von vornherein, dass 
derartiges in Folge der Zählung eintreffen werde. Die Zählung war 
ein K»n, ein pip, eine nötfx. Mit dieser Scheu vor dem Zählen steht 
wahrscheinlich auch Exod. xxx, 12 ff. in engem Zusammenhange. 
Bei einer Zählung der Kinder Israel — heisst es daselbst — soll 
jeder derselben eine Münze geben ltffis im, 1 damit ep oro n\T xb 
Drix ipw. Midrää Tanhümä sagt zur Stelle: pjö batf rrzpn nuv *B*? 
arb xrrv "HD hxidi abpvn nx nrb ppnrn pipn pn xrro nnab btcw pww 
onx npes tpa dto n\T xbi .tibj. Also das Zählen verursacht nach dem 
alten Glauben einen pnen. Im Talmud wird ausdrücklich von einem 
Verbote des Zählens gesprochen : 2 maßö isnb i^wt Sx-w nx nuöb tbk 
oder :xbn im» b*rw nx naion bs. Auch bei den Arabern finden wir 
diesen Aberglauben, der sie verhindert, eine Zählung von Personen 



T3 



ö. ^ 



T3 



O o 



F P. 



u 

O <L> 

£ ; | 

1 ,Im Tabari, in, 374', schreibt mir Herr Prof. Goldziheb, »findet eine veritable 

Volkszählung unter Mansür (155 d. H.) statt 4 . Zu beachten ist aber, dass diese 

durch Münzen zustande gebracht worden ist. 
'53 Jft 

2 Joma 22 *>. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

■ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Syntax der Zahlwörter. 215 

oder Vermögensgegenständen vorzunehmen. Leider weiss ich nicht 
ein Zeugniss für diesen herrschenden Aberglauben aus einem alt- 
arabischen Dichter anzuführen. Was ich hierüber von den Arabern 
weiss, ist dem Leben der jetzigen Beduinen, die bekanntlich sehr 
viel Altes beibehielten, entnommen. 

Burckhardt erzählt: 1 ,Es hält schwer die Zahl jedes Stammes 
zu erfahren, indem ein Vorurtheil herrscht, welches ihnen ver- 
bietet die Reiter zu zählen, da sie, gleich den Kaufleuten des 
Morgenlandes, glauben, dass wer genau den Betrag seines Reich- 
thums kennt, bald den Verlust eines Theiles desselben zu erwarten 
hat/ Derselbe Reisende erzählt an anderer Stelle: 2 ,Muhammeda- 
nische, christliche und jüdische Kaufleute des Ostens haben alle die 
gleiche Gewohnheit, niemals die Bilanz des wirklichen Standes ihres 
Vermögens zu suchen und dieses ist ein anderer Grund, warum ein 
Beduine niemals weder alle Zelte seines Stammes, noch alle Schafe 
seiner Heerde, ein Kriegshaupt nie die genaue Zahl seiner Männer, 
noch ein Gouverneur die Einwohner seiner Stadt zählt, aus dem- 
selben Grunde geben sich die Kaufleute keine Mühe, genau den Be- 
trag ihres Vermögens kennen zu lernen ; eine annähernde Schätzung 
ist das einzige, was sie erwünschen. Dies rührt von dem Glauben 
her, dass das Rechnen ein prahlerisches Auskramen des Reichthums 
sei, welches der Himmel durch eine schnelle Vermindening bestrafen 
würde/ Auch Snouck Hurgronje bemerkt: 3 ,Der sparsame Hadhra- 
mite glaubt nun, er müsse im Interesse seines Glücks 1° mit dem 
Betrag der nach und nach hineingelegten Pfennige unbekannt bleiben, 



t! öi 



TS 



.TD 



(T3 



g S 



Fügen wir noch zu diesem den talmüdischen Satz hinzu; 4 

ja iödh wa vbn ■»■dbh -o-o 161 -rnan nma xbi bipvn nana nb mxo na-cn p« 
pyn, so ersehen wir daraus, dass die Hebräer und die Araber — die 



F p. 



c O 



u 

«4- ~° 

O <U 

1 Beduinen 7. Auch auf diese Stelle machte mich Herr Prof. Goldziher auf- 

O) ? 

merksam; ich spreche ihm hiermit meinen innigsten Dank ans. 

2 Reisen in Arabien 59. 



4 Taanüh 8 b . 



8 Mekka 11, 119. 

ifl tn 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






216 David Künstlinger. Zur Syntax der Zahlwörter. 

grössten Repräsentanten des Semitenthums — diesen Aberglauben 
hatten, und wir dürfen denselben auch in die gemeinsemitische Zeit 
hinauf verlegen. Diese Scheu vor dem Zählen von Personen und 
Vermögensgegenständen, behaupte ich nun, war es, die eine Art 
Umschreibung bei dem jedoch unvermeidlichen Zählen geschaffen 
hat. Man zählte, aber man that als ob sich die Zahl nicht auf das 
gezählte Object bezöge und man vertauschte die Geschlechter. Man 
sagte drei (fem.) Männer u. s. w., drei (masc.) Weiber u. s. w. 
Diese Art Umschreibung lässt sich vielleicht mit dem in den semi- 
tischen Sprachen vorkommenden Euphemismus am besten vergleichen. 
Aus Scheu Jemanden blind zu nennen sagte man im Aramäischen 
nma MD, und aus Scheu Jemanden kinderlos zu nennen gebrauchte 
man den Stamm b*y6> J£$, der nach Fraenkel 1 ursprünglich frucht- 
bar sein' bedeutete. So sagte man beim Zählen von Männern, 
von männlich gedachten Dingen, man zähle Weiber oder weiblich 
gedachte Dinge und umgekehrt, um dem Aberglauben, dass infolge 
des Zählens eine Verminderung eintritt, gerecht zu werden. 
Berlin. 



1 Mehrlautige Bildungen u. s. w. 2. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° £ 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorm 









(T3 



Fragmente iranischer Sagen bei Grigor Magistros. 

Von 

Gregor Chalathiantz. 

Grigor, * mit dem Beinamen Magistros, aus dem vornehmen und 
alten armenischen Geschlecht der Pahlavuni, welches seinen Ursprung 
auf die Arsaciden zurückführte, war einer der gebildetsten armeni- 
schen Schriftsteller. Er hatte eine für seine Zeit vortreffliche griechi- 
sche Bildung erhalten und beherrschte, ausser seiner Muttersprache, 
welche er von Grund aus kannte, noch das Persische und Syrische. Er 
nahm lebhaften Antheil an dem Schicksal seiner in Verfall gerathenen 
Nation, war Augenzeuge der Agonie des Bagratidenreiches, und da 
er ausser Stande war, dem letzten Vertreter der Bagratidendynastie, 
Gagik ii., gegen die Ränke des byzantinischen Hofes zu helfen, ver- 
tauschte er, in der Absicht den politischen Wirren zu entgehen und 
Ruhe zu linden, sein angestammtes Besitzthum in Centralarmenien 
(Airarat) gegen einige Städte in Mesopotamien, welche zu Byzanz 
gehörten, und siedelte mit dem Titel ,Magistros' dahin über, indem 
er sich in seinen letzten Lebensjahren literarischen Arbeiten und 



03 



religiösen Interessen widmete. Er starb im Jahre 1058 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



Von den augenscheinlich zahlreichen Schriften des Grigor Ma- 
gistros sind jedoch nicht viele bekannt. Hervorzuheben ist vor allen 
eine kurze Geschichte des Alten und Neuen Testaments in Versen. 



■h! ■— 

Es ist dies die früheste Anwendung der arabischen Reimkunst in 
der armenischen Literatur, welche in der Folge viele Nachahmer 

CO 

5 S 

1 Vgl. Neumann, Versuch einer Geschichte der armenischen Literatur, 8. 137 ff. 

15** 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



218 Gregor Chalathiantz. 

gefunden hat. Mit noch grösserer Vorliebe befasste sich der Pahlavuni- 
Fürst mit der Uebersetzung griechischer Philosophen : es werden ihm 
(noch erhaltene) Uebersetzungen einiger Werke Plato's zugeschrieben, 
wie auch des Kallimachos, Andronikos u. a. m., welche letztere aber 
leider bisher nicht aufgefunden worden sind. Von seiner Uebersetzung 
der Geometrie des Euklid hat sich nur ein Theil erhalten. Wie aus 
erhaltenen Handschriften zu ersehen ist, hat Grigor Magistros sich 
auch mit der Erklärung der armenischen Grammatik befasst. Das 
grösste Interesse aber sowohl in literarischer, wie auch in religiöser 
und socialer Hinsicht als getreue Charakteristiken der Epoche des 
Autors beanspruchen die Sendschreiben, über 80 an Zahl. Dieselben 
sind zu verschiedenen Zeiten an hervorragende Persönlichkeiten 
gerichtet, an Geistliche und Laien, sowohl an Armenier als auch 
an Angehörige anderer Völker, veranlasst durch diese oder jene 
Fragen, welche die damalige Gesellschaft bewegten. Diese interes- 
santen Episteln sind in hochtrabendem Stil gehalten, welcher dem 
Magistros allein eigen ist, wobei er gewöhnlich — passend oder un- 
passend — Metaphern aus dem Gebiete der griechischen Mythen, 
Anspielungen auf verschiedene philosophische und poetische Werke 
des Alterthums, Citate aus armenischen Schriftstellern u. s. w. an- 
wendet. Als glühender Anhänger griechischer Gelehrsamkeit und 
eifriger Nachahmer griechischer Schriftsteller, steht Magistros unter 
starkem Einfluss der griechischen Sprache, welcher, zum Nachtheil 
der Klarheit seiner Darstellung, deutlich in seiner Schreibweise her- 
vortritt. Ausser Graecismen finden wir hier eine Menge griechischer 
Fremdwörter, welche durch die Unwissenheit der Abschreiber stark 
verderbt worden sind. Leider ist dieses in seiner Art einzige, in- 
teressante Denkmal der armenischen Literatur bisher nicht heraus- 
gegeben worden. Im Interesse sowohl der armenischen, als auch der 
byzantinischen Literatur sollte dasselbe bald edirt werden, natürlich 
mit Beigabe des nöthigen wissenschaftlichen Apparates, wie ihn die 



CÜ 



t! öi 



■o 



.03 






> $ 



u 

_N 
'-I-J 

O) 



Gegenwart erfordert. Hierzu gehört ausser einer genauen Classifi- 
cierung der bisher bekannten Handschriften der Sendschreiben des 
Pahlavuni-Fürsten eine detaillirte Angabe selbst der geringsten Va- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



"cu 



i/i 



Fragmente iranischer Sagen bei Grigor Magistros. 219 

rianten in den Anmerkungen und die Herstellung der griechischen und 
persischen Wörter in originaler Schreibung. Der Herausgeber der 
Sendschreiben müsste durchaus die hier beiläufig hingeworfenen 
Worte zu erklären suchen, ebenso die Ausdrücke, Andeutungen über 
Fragmente dieses oder jenes Schriftstellers, dunkle oder undeutliche 
Stellen u. s. w. Doch würde eine derartige Ausgabe ihren Zweck 
nicht erreichen, wenn derselben nicht ein Glossar in einer der euro- 
päischen Sprachen beigegeben wäre. 

In der sicheren Erwartung der Edition eines solchen Werkes, 
habe ich es nicht für unnütz erachtet, den Iranisten dieses Mal 
einige interessante Fragmente iranischer Sagenstoffe aus den Send- 
schreiben des Magistros vorzulegen. — Die folgende Uebersetzung 
ist nach einer in meinem Besitze befindlichen Handschrift ge- 
macht, welche mit der besten Handschrift aus der Sammlung von 
Edschmiatzin collationirt worden ist. Die Reihenfolge der Send- 
schreiben geht nach der Handschrift von Edschmiatzin. 



Aus dem 11. Sendschreiben: ,An den Fürsten der Mami- 

konier, welcher sich für Ichthyologie interessirte und ihm 

(dem Magistros) Forellen schickte/ 

,. . . Am (Flusse) Phison begegnet die Concubine des Königs 
Chosrow (folgendem) Wunder. Unschuldig gehasst von einem der 
Kebsweiber des Königs und durch Zauberei von derselben ver- 
läumdet, weinte sie bitterlich am Ufer des Flusses. Hier erschien 
ihr ein Fisch, ASdahak genannt, und spie ihr heimlich auf die Knie 
eine Perle, 12 Stater an Gewicht, aus. Sie erkannte sofort, dass ihr 
diese Gnade auf Geheiss der Götter erwiesen war und übergab diese 
wundersame, köstliche, weissglänzende * und durchsichtige (Perle) 



1 An dieser Stelle gibt es Varianten : spitkphr, welches ich für eine Verkür- 

zung von spitakaphar halte, ein classisches Wort, welches sich z. B. bei Agathangelos 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



220 Gregor Chalathiantz. 

dem König. Letzterer, in Bewunderung versunken über die herr- 
liche, ungewöhnliche (Perle), legte sie auf die Spitze seiner Krone, 
welche Ezdadowan (Ezdadatan?) genannt wurde, d. h. von Gott ge- 
geben. Das Kebsweib aber befahl er zur ersten der Frauen zu er- 
nennen, und die Götter durch reiche Geschenke zu ehren; eine Ab- 
bildung jedoch des ASdahak genannten Fisches (hiess er) auf die 
Götzenbilder zeichnen und am Ufer des Flusses Phison an derselben 
Stelle (wo der Fisch erschienen war) aufstellen, um Opfer darzu- 
bringen . . / 

• • • !*"£ ft mntiitifts uotuüfb iL tuuti ^tuun.bujAii M. ^utiin.finup\ ^uipa uip— 
otuipu \\pnttpntJtit.* Diuuqft titu ututh abtut uwuiptuujutput itiLufcuufc p ^utpjCpa 
uinauiip L Autii.it i JI. LAt.iiiii.li i\ ^fttupAcjp oiiut.0-biuu ifiuutubtutx 1*"£ *l*npiu tun. 
bubppli mfuiifiift t***ip htuliiutiJtuJp* f"P btbutt &Atu% b pb.bt *ttJtu l^J**M J *S tI '7 
bnfbnbuäi b. in.btbttij% A tf-HQ- %npiu «f tu ifdjpb tu t tfiupu-tupput tfp b punuttuutuii 
biftn. nCltbtttJ %tfiu muuibp t 1 %c tun. tf-tuiTiuiti h tuiibtuu fcrf; H t hhft u ***qn.t[tuut; 
buiu it*ptpJiit_p~fitMi tttfttf ft~ iTuiutiit-uiuiilip q^olitunji tufii b. nufupiujfiii b. q^ptw- 
yttitji iituptnhthn- ( Vai*. titqfiuttiihtutiiitt-nA b. qtuLtutituLAut tuppiuib, qtip i t otuu+ut— 
nbutt pl*n- tifuptuijiii b qtuptfiubituiföi n*fi£ L h-usip/t q.tiiu.tufdriu% fd-tuu.pl* p^P'i/f 
Qtip ^f.nn.iun.iii/tui'i fl iqq_iun.tuuiiuii f J bn*b% f uiitifilijfli tuiiutiiutuhrusuitit-p i 1**- 
q^iupati tu tti uitLtu0p lutfuliUMiii Liutitutitt pt-piiia ^Zputtfiutb tuu uiupu-bi t b. qn.pitli 
tfbcttut. tutupu-b,OB tutuuaitt-bi t \**'lf qliLtupiuu.piii.ß-fit^ii% ktätuliit tutli 1 jilum^iuu 
qtifbnbtui p it-piili tibiuptuiM-pbt b. tun. bqbpp u-butnili a)ptiirup qu^bt p uwbti*- 



JZ o 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

uiiyü tupi 






o o 

TT 

c ^ Tl 



(T3 



Aus dem 12. Sendschreiben: ,An denselben Fürsten der 
Mamikonier — über den Baum, welchen er (Magistros) für 

die Bank ausbat/ 



F P. 



,. . . Die Ceder Sabalan, aus deren Aesten nach den Er- 
zählungen der Parther drei Städte gebaut sind, und aus deren 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

Wurzel und Stamm, welche versteinert waren, Spandiar sich ein 

> ei; 

C CT 

=> o 



(ed. Venet. p. 589) findet — und spitahaphur, in welchem man vielleicht ein echt 
persisches Wort sehen kann, da bei den persischen Dichtern der Vergleich weisser 

Gegenstände mit dem Kamp her (np. käßlr) beliebt ist. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



Fragmente iranischer Sagen bei Grigor Magistros. 221 

Denkmal errichtete ... Es gibt bei den Parthern noch einen Baum, 
welchen sie Samatähu (Var. TähamatShu) nennen, d. h. bestimmt für 
Knaben und Jünglinge: man steckt ihn in die Erde während der 
Ringkämpfe, bei den Faustkämpfen und behängt ihn mit einer 
grossen Anzahl von reichen Geschenken, welche dem ersten Sieger 
als Preis zu Theil werden . . . Ich will auch erwähnen den Baum 
des Rostom, von welchem man erzählt, dass man aus seinen Zweigen 
kleine Leiern macht; man legt sie in die Hände unerfahrener Schüler, 
und diese lernen sofort mühelos (spielen), ähnlich, wie man durch 
den Lorbeerstock, welcher den Chor bildet, die Epopöen des Homer 
singt . . / 

• • • tftuipti AAtu ptuitulih f qttpjt; tuttL*li €|1 tun fr tu o Lp ha otuittuotua jniiuinau 
fffa-put&n&tuj. fault luptfiuui tu ttfaßng %nptu jt Jt^tP ih iiuitfaitfuk iui Y\ajtubin,fituptuj 
alt tu httitia^librtui iupAtn% • • • 1 1 tu t/n tF ot» n tu fa tlbrpiiiti tmuptuuitia i\\ u/pfcr tu 11*11 f 
nttp vtudtufiiuli ( Var. ftuutu4nu%) tu%ttuiuii£rlip tu itiplitfli tttutiutuu artun- tituti 
tutuuttulihtuu, nun fa ^tuiiiuptifa tftr pu tut/tu ptnptpi an na- tut ntuptutnpt/li itipJiiuutuIi 
lituptuiitriun u-iutiAnu* it. »pj* iiimturupft hoUrlrtulttpi itunfcrfcf tutupa-.ft-.qp tun tu*- 
uhrtut Mitlitt tu nusiit App pti&h n5tk*li • • • m\iutn tuntrtP n 1 1 ^tttitn ituhrtultii tnliuni t 
nnpü% lutttrti itiiiuinaii ^tuuitrtut uttphrt^plt ntitu M. niitntiu \ tttufiptunniti rfliuiptip 
nnptt trn.tr tut fa &trn-pti ^tutiptuuiutiti tu tun. tf-tuututti nutttrtuio luuuijpiiuuttuntupp 
iiptutfit fa tiiupn-l/lifi tftu^tubt; lutup lutiitiil trp*ut;fflt u ^tttlh ptubtuti jpt* pn_nuu*hrtiii • . . : 

III. 

Aus dem 30. Sendschreiben: ,An Daniel; über den Schlaf/ 



,. . . Es gab einen gewissen Rostom, mit dem Beinamen Satäik, 
nahe vom Berge Dabavand. Er hatte ein Ross, Namens Raä, d. h. 
fuchsroth. Rostom fürchtete sich vor dem DüzeX 1 (die Handschrift 
hat DüXeX), welcher niemals Schlaf kannte und ihm (dem Rostom) 
während des Schlafes nachstellte mit der Absicht ihn zu tödten. Und 

■h! ■— 
in CT 

deshalb war Rostom vorsichtig und befahl, bevor er selbst einschlief, 
strenge seinem Rosse auf der Hut zu sein; und das Ross war immer 



1 Kann das nicht jener Unhold sein, welcher im Sähnämeh vorkommt (ed. 
Vull, i, p. 341, Vers 397)? 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



222 Gregor Chalathiantz. 

wach. Einst überraschte der DüzeX den Rostom des Nachts und 
fand ihn berauscht. Sobald RaS ihn bemerkte, begann er mit den 
Hufen zu stampfen und zu wiehern, bis er den Rostom erweckte und 
rettete ihm (dadurch) das Leben. Ein anderes Mal traf der bekannte 
Spandiar zufällig auf den schlafenden Rostom und drohte den Da- 
bavand auf ihn zu werfen. Aber erwachend, stiess jener Rstages 
Sothafcer, 1 d. h. die Locken schüttelnd, wie einst Kronos beim 
Anblick des Olymp, den Spandiar mit der Spitze seines Stiefels 
fort . . .< 

o 

• • • \* a b "**** Jhpik tun. *\-%tuaui<Liu%n% bn^bruktui itrutnOu i\^natntttJh 

bn+trabruii ^\u»apb» brppJtup %Ju§ ni%bi \"p\ *****[* n-iu? , utiaKiapü tMtypt^u N. 

u*2h u k ut \ * 1^*- ib -P"'!/ kp 1Y+nuinnuu ts*j% uuMUMut^p %üu» Jusfywt. *\*%pL.nlrnii 
o 

M. t^ftuqlrabiy b. af» n£ irppf^p %%ßfcp i \^ftuqi*ntj usjb aa.fi t-yrtuß^fiuh Lnbiui 

l\-%nu*nngiu*j f'*P *bu*th b Mn h u \IV * 1 %< *^ II *»*"•"»*"» pnrinob-§ut hrnfttfuunffü pupnj 
tu 

tt-Uifftü aa-nL.ju/i**vf* bu %u* iJhvtn nf %%ߣp x 1 \t A tfhtiL.»T a.bybrpb ^tuuut%£ 

f» ifb-pavj %i»pu* *\*fn.ri£rnitf n-utufut; *ff tUM utpptrtu^ b. fufiußbui^ QUtju a-us*fikt f 

n,tuppp ^uätnbrtUi ilpttQlfp ifjtäb+b. atupfdrtfi-auA^p ai\-%nuuimT b. Ufjuuffcu uttupb— 

uiH-auäofcp i Ijjfc*- bnpirUh %%0£ru*i m pitnjli i\-%.nutnna p aUrpuwj ^utub-iut utUMtnu»^*- 

Jtutfp Y\iuu/bn-Aujpü UMunL.uiukiUij uuäUtnSitujp qi\*%u»piUL.UMun. h dtrptui \tttpu» ^n*~ 

tntlb-t» 1"P auänß- /tunk tut n^pumiuoL^uu tuju unf3~ui^£rnh f utjuKüpu yutpd-trusi 

aduintti* ppptiL. trnnbah Ymn-ttu/tu justjüiupbbjii aVliinJushitU) bu h hrtuipu boy bföt 

uipuiuibhutkuMi h JhpP ^utu^ufbQl-n . • . i 

4 u 

IV. 

Aus dem 33. Sendschreiben: ,An irgend einen Betrüger 

und Heuchler/ 

,Ein gewisser Bavardan, 2 einer der südöstlichen (Statthalter) 
des medischen Reiches, welcher in dem Gebirge am Flusse Däerma- 
kan (unten steht: Garmian) zur Zeit des Varbak lebte, versprach 



F p. 



u 

O <U 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



1 Sothaher ist die armen. Uebersetzung des persischen *rärtges gesträubte 
Haare habend*. 

2 Einen Baverd (ben Dfcuderz), zur Zeit des Kei-Kaus, erwähnen die per- 

sischen Chronographen (Barbier de Meynard, Dict. de la Perse). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Fragmente iranischer Sagen bei Grigor Magistros. 223 

diesem Letzteren mit Hülfe seines Heeres einen Ueberfall auf die 
Gebirgsbewohner (Khohakan) auszuführen und ihnen ihre Festungen 
zu entreissen. Hierbei gab er sich den Anschein, als ob er dieses 
thäte mit der Absicht, sich an den Gebirgsbewohnern wegen von 
ihnen einst nach Medien verübter Raubzüge zu rächen. Thatsächlich 
aber gedachte er (den Varbak) zu hintergehen und ihn zu einem 
grimmigen Ueberfall auf die Bergbewohner zu veranlassen in der 
Annahme, dass dieser (Varbak) in der Kampfeswuth in die Hände 
jener fallen, dass er selbst aber jener Gefahr entgehen werde. 
Auf diese Weise setzte er sich mit den medischen Truppen gegen 
die Bergbewohner in Bewegung, welch letztere vorher von ihm heim- 
lich benachrichtigt worden waren, und den Medern am Ausgang 
eines Engpasses auflauerten. Auf ein gegebenes Zeichen fielen die 
Bergbewohner über die Meder her und tödteten sie alle: am Leben 
blieb allein (Bavardan). Aber auch er erhielt später seinen gerechten 
Lohn: denn er fiel bald nachher in die Hände eines gewissen Sabih, 
eines königlichen Rathes, wurde für seine Bosheit und Hinterlist von 
ihm erdrosselt und ermordet und ausgestellt auf einem Steinblock, 
am selben Flusse Garmian, 1 vor seinem eigenen Palaste, den Vor- 
übergehenden zum Anblick . . / 

i\utuutpn.tuu nah uinb.lt (tru/lt C^tuputuutjjttt hiuintl utb utnt.ß-butlilt 111**«- 
nusuy p trutt/tultutuplt fl tupptuututf funuuiufhustn Jttfut iuiqutq-u onC^uauutU ilrn.— 
ttutjunqu ^tuitn.trpok. qonttu ttnput utuuituutiuubt lu ttuthyututbbt qutupnqutt % 1 "*£. 
u tu per hu butubuth-ututuq uuttbtut pppnt. ß~t^ iutntuu.u utuptuJuutq TbutptuLMuwu btnL.*- 
autuneforbutt/p utpvuactutiutuEa np p 1 1 utpu p %ttuti/^% bqbutt* oufltqft *ittu h 
Jy ^Jb ptfutbutult q-.butp utututn^uto-ph puutb^p t 1 x*. ut psutfcu utututpbtut p tutttu 
ßnt.ßutbnt.fa-btutPp ßutittvjp Aq.bt aunpuifit unurt/tnutbutu iuip&uthni.uu» tr.ttt.at; h 
ßltttpu phf ßun.butt u/bbßß fi &bnHt ib n%tubiulituuu onC^utbutu lu jttjpü anttitui— 
pbußjt jtuiuuiftuft thnp&nL.t3~buB%ß : l^T- tun-btui qqoptt JYutpu*q t ftta.tuL. A 
üb put t nn^utbtuuuiali j II. utqn-butt p briuh-nt.u uttuutputuut^ ttünutu ibqp uttt&ntJb 
uttt&uttLpTt uii L.O- tuifizp* it- liftultutbp tuputpb tut q**p iutn-u»ß qa.nt-putqnL.qb tut £pp 
utpbuflttzp qftnutu p uutuwiubnt.ttu $ !>*- "(/""ih" tfiuuwfrtfcp aunnut f dhtutp ftttplt 

CO 

5 S 

1 Vgl. Gei-m-rud in Aderbeidäan (Barbier de Meynard, Ibid.). 

£ -o 
-ö v 

o c 
E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 



224 G. Chalathiantz. Fragmente iranischer Sagen etc. 

£r£?%n.tu%n f au P "- qtfi*[* fyuuttit.aut%£p *ittu auäutputpitttt ^.^ktuktaft tau iuftft£rut£ p 
XlrtLl* Y\* u FP^y' liu+ktttrtut ptiin^pa.tuLup ittttnttttp% f a (fap uJuab utt tf-uttlutltiuLtuiß, 
lt. jutnnsa.it t tiptut hup Jutpiu/ttiua *lth%U-iit.ß-tsäutt ptttjLi/ahrtu» üb a-iicniutti^p trittst Ml. 
utn. *l**lfi» fö'JPlt B-ahrpft abuttttft ^\^tundbtult £rttfB-tjbutt f ^ut%n.t^ui ut taut p tut* fttj 
%upffli tttuvlt iun.lt ust tlftjoa k utbuttt utüatuL nputalt ß~titititp alltut • • • i 

V. 

Aus dem 79. Sendschreiben: ,An Gregorius Teletis aus Hntza; 

bei Gelegenheit seines Austrittes aus dem Kloster und 

seiner Entfernung auf den Berg Varag.' 

,. . . Ich kenne auch den Biurasp, diesen Centaur Pyretes, im 
Berge Dabavand; nicht vergessen werde ich Spandiar, der sich im 
Berge Sabalan aufhält, oder unseren Artavaz auf dem Gipfel des 
Ararat im Berge Masis (Mase-khoh) . . / 

• • • *A^puib tP Al am •%pL.ptttitut p t£* ttttL.lt *\-%iuautLiubtn. t ttp 4" \~tbttutitpttttlt 

ro 

i%\tLpc*L.liittj* tt* Jtttt-utatutu aY\ut utita.fi tu pit A YXtuptupttttfht //tut tri/ tbttßlft t Ittuti 

atlhptt Y*pttttut.iua fi h-utjntt V\piupiua.& tuj p VVutubon^tt • . . 



cu 



w l 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

<0 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

(O 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original frorn 



ö. 21 

ü Ol 



Ueber die chinesischen Quellen zur Kenntniss Central- 

asiens unter der Herrschaft der Sassaniden etwa in 

der Zeit 500 bis 650. 

Von 

Friedrich Hirth. 

Die chinesische Literatur zur Ethnographie und Geographie 
Centralasiens lässt sich, soweit die Zeit bis zum Anfang des 7. Jahr- 
hunderts in Betracht kommt, etwa folgendermassen eintheilen: 

1° Gleichzeitige oder nur wenig spätere Aufzeichnungen, die 
der Nachwelt nicht erhalten sind. Sie gehören selbstverständlich 
nicht zu unseren directen Quellen; aber wir dürfen annehmen, dass 
sie von den Bearbeitern ethnographischer Gegenstände entweder zur 
Zeit ihrer Entstehung oder später, so lange sie noch vorhanden waren, 
benutzt, wenn nicht copirt und excerpirt wurden. 

2° Gleichzeitige oder nur wenig spätere Aufzeichnungen, die 
nur durch Bruchstücke, Auszüge oder Citate in der jetzt vorhandenen 
Literatur vertreten sind. 

2 1 

3° Gleichzeitige oder nur wenig spätere Werke, die entweder 
ganz oder nahezu unverletzt auf unsere Tage gekommen sind. 

4° Beträchtlich spätere, d. h. um mehrere Jahrhunderte näher 
liegende Compilationen. Dieselben sind nur da zu berücksichtigen, 
wo es sich um Stellen handelt, die aus einem jetzt nicht mehr vor- 

- o 

handenen Text geschöpft waren. 

Wir besitzen von der gesammten zu ihrer Zeit vorhandenen 
alten Literatur zwei wichtige Kataloge, nämlich: 



03 






U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

> 

c 
ro 

£ -o 

Wiener Zeitscur. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 16 

E =3 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



226 Friedrich Hirth. 

1° Das unter dem Namen I-wön (^£ ~$C) im S0, Kapitel des 
Ts'ien-han-scku abgedruckte Verzeichniss der im Anfang unserer Zeit- 
rechnung vorhandenen Bücher; 

2° das unter dem Namen King-tsi (j|g |||) im 32. bis 35. 
Kapitel des Sui-schu enthaltene Verzeichniss der am Ende der Dy- 
nastie Sui, d. i. um das Jahr 618, vorhandenen Werke. 

Das letztgenannte Verzeichniss bildet für uns den einzigen jetzt 
vorhandenen Nachweis flir die damalige geographische Literatur. 
Nach der noch heute gebräuchlich en, damals schon seit Jahrhunderten 
geübten Methode wird der gesammte Bestand der in diesem Kata- 
log verzeichneten kaiserlichen Bibliothek in vier Abtheilungen ein- 
geteilt, nämlich: 1° Klassiker (king, jj§£) ? 2° Historiker (schi, jf*), 
3° Philosophen (tz'i, -^r) und 4° Dichter und Vermischtes (tsi, ^H)> 
denen noch die tauistischen und buddhistischen Texte angehängt 
sind. Was uns besonders interessirt, ist die im 33. Kapitel ab- 
gedruckte Abtheilung der Historiker (schi), von der wiederum ein 
besonderer Theil (S. 22 — 25 *) der geographischen Literatur mit der 
Aufzählung von 139 Werken in 1432 Büchern (küan, ^) ge- 
widmet ist. Es ist selbstverständlich, dass die meisten dieser Werke 
nicht erhalten sind, doch sind viele erst in späteren Jahrhunderten 
verloren gegangen und deshalb bisweilen in späteren, auf die Jetzt- 
zeit gekommenen Werken erwähnt oder durch Citate vertreten. 
Eine der nützlichsten bibliographischen Arbeiten, die ich kenne, 
wichtig besonders für die gesammte Literaturgeschichte China's vor 
dem Jahre 618 nach Chr., ist dem erwähnten Katalog der Dynastie 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



Sui gewidmet. Es ist das in Europa nur wenig bekannte Sui-king-tsi- 

- "r? 

F P. 



tschi-lcau-tschöng (jj|r ^ ^ * j& g§), d. h. ,Kritische Zeugnisse 
zum Literaturverzeichniss der Dynastie Sui/ deren Verfasser Tschang 
Tsung-yüan (^ ^ % ^jj() es sich zur Lebensaufgabe gemacht hatte, 
für jedes einzelne im Sui-schu als seiner Zeit vorhanden angegebene 
Werk diejenigen Belegstellen aus der späteren Literatur zusammen- 



u 

«4- ~° 



> <u 

C CT 

=) o 

' o 

'(L) ¥? 



1 Ich meine, wo ich die Seitenzahl in irgend einem der 22 Historiker an- 
gebe, stets die Palastausgabe von 1739, von der sich ein Exemplar auf der Königl. 

Bibliothek in Berlin befindet. 

£ -o 
-ö v 

E => 

ro <V 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber die chinesischen Quellen, etc. 227 

zustellen, von denen sich irgendwelcher Zusammenhang mit dem 
alten Werke oder seinem Texte nachweisen lässt Aus dem 6. Ka- 
pitel dieses im Anfang unseres Jahrhunderts entstandenen, echt phi- 
lologischen Werkes geht hervor, dass im Jahre 618 sich bereits eine 
Anzahl Werke mit den Ländern des Westens befasste, von denen 
nur einige erhalten sind, während viele später gar nicht, andere nur 
gelegentlich erwähnt werden oder durch Citate vertreten sind. So 
verfasste der als begeisterter Kunstmäcen und Maler bekannte Kaiser 
Yüan von der Dynastie Liang (552 bis 555) ein illustrirtes Werk 
über die fremden Tributvölker, in das der Kaiser eigenhändige 
Skizzen der mit den fremden Gesandtschaften zu Hofe gekommenen 
Ausländer aufgenommen hatte. Das uns leider nicht erhaltene Werk 
hiess Tschl-kungt'u (Jfjjfo ßj^ ||||), d. h. , Tribut-Zeichnungen/ und 
wird unter den Werken des Kaisers im Li-tai-ming-hua-ki (Jjjjfc ^ 
2^5 j|l HE)> ^ em hauptsächlichsten Quellenwerk zur Geschichte der 
chinesischen Malerei von den ältesten Zeiten bis zum 9. Jahrhundert, 
erwähnt. Die Geschichte der Malerei berichtet uns von zahlreichen 
Versuchen, Zeichnungen fremder Völkergestalten, Trachten, u. s. w., 
zu entwerfen, und wer die Manie der Chinesen kennt, in Schrift 
und Bild das Alte immer und immer wieder zu reproduciren, kann 
sich der Vermuthung nicht entziehen, dass manches Bild eines alten 
Völkertypus, dem wir noch heute in illustrirten Werken begegnen, 
mehr als ein blosses Phantasiegebilde sein muss. So finden sich in 
der illustrirten Pharmacopöie der Königl. Bibliothek in Berlin, die 

o ö 

im Jahre 1505 entstanden ist (Nr. 2 der aus meinem Besitz stam- 
menden Sammlung chinesischer Manuscripte) einige höchst interessante 
Aquarelle, nicht nur persische oder arabische Tributträger, sondern 
auch solche aus dem Lande Ta-ts'in, wahrscheinlich Syrer, auf keinen 
Fall aber Römer oder Griechen, darstellend. Zu den älteren im 
Jahre 618 vorhandenen Werken gehörte das Nan-tschöu-i-wu-tscM 
(|& j^\ J2. iHj ^fe) m ü Nachrichten über einige Merkwürdigkeiten 
fremder Länder und ähnliche Titel, sowie besonders das Tschang-k'ien 
tsch'u-kuan-tsch'i (jj£§ |p| }jj ||j ^), die Reisen des grossen Ent- 
deckers Tschang K'i&i behandelnd, ein Bericht, dessen Verlust ganz 

16* 






F P. 



«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 

— o 

c O 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 






228 Friedrich Hirth. 

besonders zu bedauern ist, da er verrauthlich wichtige Aufzeichnungen 
über die centralasiatischen Gebiete bis nach Baktrien und zu den 
Grenzen Parthiens enthielt. Ein Werk Tschu-fan-föng-su-ki (f^| |fe 
JSl i^ wE)? ^ as noc ^ * n ^ er Encyclopädie T'ung-tien (8. Jahrh.) 
erwähnt wird, behandelte die Sitten und Gebräuche fremder Völker, 
während ein Werk mit ähnlichem Titel denen der Türken gewidmet 
war, nämlich das T'u-küe-so-tsch'u-föng-su-schi f 2^£ fip£ Wr HJ J^ 
^ ^)? worauf sich vielleicht ein im Commentar des Tung-tien 
erwähnter modificirter Titel T'U'küe-pön-mO'ki (^ Jfö 2fe 7}^ §E) 
bezieht und dessen Inhalt vermuthlich in das Sui-schu aufgenommen 
ist. Im Wai-kuoVu (^(* pjj |1§|) waren vermuthlich wiederum Il- 
lustrationen fremder Völker zu finden. 1 Auf ein Reisewerk deutet 
der Titel Li-kuo-tschuan (Jg* [jg] ^^ des buddhistischen Mönches 
Pa Shöng; es war noch in der Mitte des 11. Jahrhunderts vorhanden, 
da es von Ou-yang Siu, dem als Epigraphiker wie als Historiker 
gleich berühmten Vorsteher der kaiserlichen Bibliothek, in der geo- 
graphischen Abtheilung seines Katalogs nebst anderen längst ver- 
lorenen Reisewerken (T'ang-schu, Kap. 58, p. 32) erwähnt wird. Ver- 
loren ist leider auch das Sui-si-yü-fu (ß|f jj§ jj^ ||||), dessen 
Verfasser Pei K'ii (^ j^) in Tschang-ye, einem Grenzmarkte in 
der Gegend des heutigen Kan-tschöu-fu, Prov. Kansu, als kaiserlicher 
Handels-Commissär viel mit den dort verkehrenden centralasiatischen 
Händlern aller Nationen in Berührung kam und seine im Auftrage 
der Regierung unternommenen Nachfragen nach deren Sitten und 
Gebräuchen und den Reisewegen, die durch ihre Länder führten, 
in dem genannten Werke niederlegte (vgl. die Biographie im Sui- 
schu, Kap. 67, sowie Neumann's Bericht in Asiat. Studien, bei v. Richt- 
hofen, China, 1, p. 529). 2 Von Richthofen macht (p. 530) mit Recht 



1 Es ist hier vor dem naheliegenden Irrthum derer zu warnen, die das Wort 

N 



t*u ( [jlj] ) mit ,Plan', ^Landkarte' übersetzen. T'u ist weiter nichts als eine 
Zeichnung und wird in den Katalogen der Museen des Alterthums auf Bilder aller 
Art, besonders auch auf Abbildungen menschlicher Figuren angewendet; natürlich 
auch auf Landkarten, wo es sich um solche handelt. 

2 Nach Sung K c i (T'ang-schu, Kap. 221 A, p . 25) wäre Pei K'ü selbst Rei- 
sender gewesen, denn er sagt in seiner Beschreibung von Indien: , Unter Yang-ti 
.E -0 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber die chinesischen Quellen, etc. 229 

darauf aufmerksam, dass Vieles von diesen Berichten in die Annalen 
aufgenommen zu sein scheint, und in diesem Gedanken dürfen wir 
vielleicht einen Trost für die meisten seit jener Zeit erlittenen Text- 
verluste erblicken. Das Sui-si-yü-tu muss noch am Ende des 10. ? 
wenn nicht des 11. Jahrhunderts vorhanden gewesen sein, da sich 
zwei Citate daraus, den Vulkan Pei'-shan in Centralasien und die 
Pferdezucht in Ta-yüan betreffend, im T'ai-p'ing-huan-yü-ki (^ 
2p ^H £fe g£j aus den Jahren 976 — 983 finden; und wenn es auch 
auffallen muss, dass der Titel in der geographischen Abtheilung des 
um jene Zeit entstandenen älteren Katalogs der kaiserlichen Biblio- 
thek (Kiu-t'ang-schu, Kap. 46, pp. 44—47) nicht angeführt ist, so 
sagt doch Ou-yang Siu in seinem hundert Jahre später, d. i. im 
11. Jahrhundert, verfassten revidirten Katalog, nachdem er ein Werk 
des Pei K f ü über , Sitten und Gebräuche in Korea', das Kao-li- 
föng-su (j^r Hg Jg^ ^gL), angeführt, dass derselbe Verfasser auch 
das Si-yü-tfu-ki (jjg j^ |||j =|jJ) geschrieben hat (T'ang-schu, 
Kap. 58, pp. 32 und 33). V Von den geographischen Einzelwerken, 
die noch im Jahre 618 vorhanden waren, sind wohl nur das ebenso 
alte als auf den ersten Blick alberne, aber dennoch werthvolle Schan- 
hai-king ( jjj ^ jj^£) und das oft übersetzte, noch vor wenigen 
Jahren von Legge herausgegebene Fo-kuo-ki (^ H §E) von ^ a 
Hien auf unsere Tage gekommen, — Werke über China selbstver- 
ständlich ausgenommen. Wir sind daher bezüglich der Geographie 
von Centralasien grösstenteils auf die ethnographischen Kapitel der 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



03 



besuchte (t'tmg iS j Pei K f ü die Staaten der westlichen Gebiete; es ist sehr zu 
bedauern, dass er nicht auch nach Indien und Fu-lin (Syrien) gekommen ist.' Da 
ich jedoch sonst nicht auf Andeutungen über persönliche Reisen des Pei K'ü ge- 
kommen bin, gehen wir vielleicht sicherer, wenn wir an dieser Stelle das Wort 
(Cnng iffl ) nicht mit ^besuchen, vordringen', sondern mit ,Verkehr unterhalten' 

übersetzen. 

> öj 

1 Das von Julien, Vie de Hiouen-thsang, preYace i, angeführte Sui-si-yü-tscKi 

ist in den alten Katalogen nicht angeführt und wahrscheinlich mit dem Si-yü-Cu- 



ki identisch. Dergleichen kleine Veränderungen werden bei Büchertiteln oft durch 

die Abschreiber vorgenommen. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



230 Friedrich Hirth. 

dynastischen Geschichtswerke angewiesen, l die, wenn auch nicht 
gleichzeitigen Ursprungs, so doch nicht allzu lange nach der je ge- 
schilderten Periode auf Grund der gleichzeitigen Aufzeichnungen 
1° der Hofchronisten, meist auf den Protokollen der sorgfältig aus- 
gefragten Tributgesandten fremder Völker und den Berichten chi- 
nesischer Emissäre fassend, und 2° der verloren gegangenen Special- 
werke bearbeitet wurden. Von den letzteren dürfen wir füglich an- 
nehmen, dass sie von den jetzt vorliegenden Geschichts werken ge- 
wissermassen absorbirt wurden, so dass wir mit ihrem Verschwinden 
weniger den Verlust an Material als den der für die Kritik so wichtigen 
Erklärung der Umstände, unter denen die Chinesen zu ihrer Kennt- 
niss jener Länder gekommen sind, bedauern müssen. 

Für die Zeit gegen das Ende der Sassanidenherrschaft kommen 
folgende Historiker als Hauptquellen in Betracht: 

1° Wei-schu, Kapp. 100 — 103 mit sehr ausführlichen Berichten 
über die türkischen und tartarischen Völkerschaften sowie die west- 
asiatischen Gebiete, die Zeit von 386 bis 556 umfassend und am 
Ende des 6. Jahrhunderts niedergeschrieben. 

2° Pelschi, Kapp. 96 — 99, dasselbe Material in verbessertem 
Texte behandelnd. Zeit der Niederschrift : Mitte des 7. Jahrhunderts. 
Diese beiden Texte sind bei etwaiger Bearbeitung besonders wegen 
der bisweilen abweichenden Namen zu vergleichen. Uebrigens wird 
in dem der Palastausgabe von 1739 hinter jedem Kapitel abgedruckten 
kritischen Apparat auf die Varianten in den beiden Texten verwiesen. 

3° Nan-scM, Kap. 79, vom Verfasser des vorigen, die Zeit 
420—589 behandelnd. 

4° Liang-schu, Kap. 54, mit einem interessanten Bericht über 
die Sassaniden, die Periode 502 — 556 deckend. Entstehungszeit: 
Anfang des 7. Jahrhunderts. 

O <L> 

>.£ 

■h! ■— 
'i/i öi 

ä -? 

1 Wenigstens, was die Zeit vor 618 anbetrifft. Bekanntlich unternahm bald 
darauf der berühmte Mönch Hüan Tschuang seine berühmte Pilgerfahrt nach In- 
dien. In seinem von Julien übersetzten Werke ist auch wichtiges Material für 
Centralasien enthalten. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

■ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



.C O 



w I 

fN U) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



§ S 






Ueber die chinesischen Quellen, etc. 231 

5° Tschöu-schu, Kap. 50, für die Zeit 558 — 581, wenig umfang- 
reich, aber wichtig wegen der Kürze und Definierbarkeit der von 
ihm gedeckten Periode, enthält u. A. einen interessanten Bericht 
über die Sassaniden. 

6° Sui-schu, Kap. 83—84, für die Zeit 581—618. Entstanden 
in den Jahren 629 — 644, in welcher Zeit auch das vorhergehende 
Werk verfasst wurde. 

7° Kiu-t'ang-schu, Kap. 198 — 199 B . Dies ist die ältere Aus- 
gabe der T'ang-Annalen, die Zeit 618 — 907 deckend und in der 
Mitte des 10. Jahrhunderts entstanden. 

8° T'ang-shu, Kap. 221 A — 22 1 B , revidirte Ausgabe des vorigen, 
von Ou-yang Siu Mitte des 11. Jahrhunderts herausgegeben. Die 
beiden T'ang-schu (Nr. 7 und 8) enthalten sehr ausführliches Material 
über alle centralasiatischen Staaten, besonders aber über die Türken. 
Die ethnographischen Kapitel des T'ang-schu sind von Sung K'i 
(^fc flf|5> s - M AYERS ? Manual, etc., p. 195) bearbeitet. 

Näheres über die genannten Historiker findet sich in dem kri- 
tischen beschreibenden Katalog der kaiserlichen Bibliothek in Peking, 
dem Sslk'u-ts'üan-schu-tsung-mu (Nr. 43 meiner ehemaligen Sammlung 
von Druckwerken, jetzt auf der königl. Bibliothek in Berlin), Kap. 45, 
p. 46 bis Kap. 46, p. 8. Vergleiche auch Wylie, Notes on Chinese 
Literature, p. 12 ff. 

Die hier namhaft gemachten Kapitel der Historiker bilden den 
hauptsächlichsten Quellenfond für unseren Gegenstand; doch sind 
auch die übrigen Kapitel der betreffenden Texte zu consultiren, da 
sich historische Thatsachen, besonders solche, die den diplomatischen 
Verkehr und die Kämpfe zwischen den Chinesen und Türken, sowie 
anderen Nachbarvölkern betreffen, oft in den eigentlichen Annalen 
(ki, jjfß) verzeichnet finden, ohne in die ethnographischen Kapitel 
aufgenommen zu sein; ebenso sind in den lie-tschuan (^l]^) be- 

(L) "^ 

titelten Büchern der Historiker die Biographien der chinesischen Heer- 

3 o 

führer, Gesandten und Staatsmänner zu beachten, die mit Türken 
und anderen Völkern zu thun hatten, da auch hier manches in der 
Ethnographie nicht Erwähnte vorkommt. Bezüglich der am chinesi- 

Ü 

E =3 

ft3 <D 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



(T3 






232 Friedrich Hirth. 

sehen Hofe erschienenen Gesandtschaften füllen die älteren Encyclo- 
pädien wie T'ung-tien und Ttfö-fu-yüan-kui manche Lücke der 
Historiker aus. 

Dass auch in solchen späteren Werken wichtige Aufzeichnungen 
enthalten sein können, die in den Historikern fehlen, lässt sich daraus 
erklären, dass ihren Verfassern zur Zeit noch Quellen vorlagen, die 
für uns verloren sind. So erfahren wir z. B. aus dem T'ung-tien 
des 9. Jahrhunderts die auch von Ma Tuan-lin (Remusat, Nouv. MeL 
Asiat, i, p. 246) berührte Thatsache, dass im Jahre 661 ein Fürst 
von T f u-huo-lo (Tocharistan) dem chinesischen Kaiser eine Be- 
schreibung der westlichen [vermuthlich sassanidischen Grenz]gebiete 
unter dem Titel Si-yü-t'u-ki (g§ Jj$ |j|J gg), d. h. ,illustrirte Auf- 
zeichnungen über die westlichen Gebiete/ vorlegen liess mit der 
Bitte, sechzehn westlich von Khoten und östlich von Persien [das 
nunmehr in die Hände der Khalifen gefallen war] gelegene Staaten 
unter einen chinesischen Satrapen zu stellen, sie in gewisse Districte 
(80 tschöu, 100 hien, 126 tschün oder Militärgebiete) zu theilen, 1 und 
in T c u-huo-lo als Denkmal der heiligen, cL i. kaiserlichen, Tugend 
oder Würde eine Stele mit Inschrift zu errichten, und dass der Kaiser 
die Bitte gewährte (vgl. T'uschu-tsi-tec/iöng 8, Kap. 67, T'u-huo-lo, p. 3). 
Wir dürfen daraus schliessen, dass nach dem Untergang der Sassa- 
nidenherrschaft die Tocharer sich an die Spitze einer antiarabischen 
Bewegung stellten, deren Zweck es war, sich mit chinesischer Hülfe 
gegen die Eroberer zu behaupten. Auch die Nestorianer, ob von 
Syrien (Fu-lin), ihrer nominellen Heimat, oder von Edessa, Mosul 
oder Bagdad aus, hatten sich nach China gewendet und haben ver- 
muthlich mit den Tocharern stets gute Freundschaft gehalten, da 
sie noch 719 dem Kaiser durch tocharische Gesandte Löwen und 
Antilopen übersandten (s. China and the Rom. Or., pp. 38, 45 u. 69); 

° N 

sie hatten bei den Tocharern vermuthlich Propaganda gemacht, denn 
Idbuzid, Bischof von Kumdan, der im Jahre 781 die nestorianische 



TD 



Ö. u 
V öl 



Cl 



03 






(T3 



<U 



=> O 

— o _ 

c O 

CO 

1 Vgl. die Aufzählung der 16 Satrapien mit 72 tschöu und ihren Hauptstädten, 
Tang-schu, Kap. 43 B, p. 13 f. 

E => 

ro <V 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Ueber die chinesischen Quellen, etc. 233 

Stele bei Singan-fu errichten Hess, nennt sich in der in estranghölo- 
syrischer Schrift verfassten Nachschrift auf derselben: ,Sohn des 
Milis, Priesters von Balkh, einer Stadt in Tocharistan' (Pauthier, 
L'Inscription de Si-ngan-fou, Paris, 1858 ; p. 43). Schon im Jahre 
656 war während des Bürgerkrieges zwischen Ali und Muawia ein 
einheimischer Fürst in einer Stadt namens A-huan (|J^ J^ ; awan, 
owan, akwan?) von China als tocharischer Statthalter eingesetzt 
worden; der Tod Ali's im Januar 661, oder vielmehr die ihm voraus- 
gehende Zeit der Zersplitterung, mag den Gedanken der Gründung 
eines aus 16 Grenzländern bestehenden Pufferstaates unter chinesi- 
schem Schutz unterstützt haben. Doch scheint die chinesische Grenz- 
säule für die spätere Wiederbesetzung dieser Gebiete durch die Kha- 
lifen kein Hinderniss gebildet zu haben. In den Literaturverzeich- 
nissen der T'ang lässt sich der Titel jenes tocharischen Manuscriptes 
nicht mehr nachweisen, da das ebenfalls Si-yii-t u-ki genannte des 
Katalogs von Ou-yang-Siu ausdrücklich als von Pei K'ü, dem 
Handelscommissär in Tschang-ye, herrührend bezeichnet wird, während 
ein Werk ähnlichen Titels im Jahre 661 bereits vorlag, das Si-yii- 
t'u-tscht (g§ Jjj^ HU ^k) in 60 Büchern, als Resultat einer Expe- 
dition, die der Kaiser Kao-tsung nach K'ang-ktt (Samarkand) und 
T'u-huo-lo (Tocharistan) zur Erforschung von Sitten und Gebräuchen, 
sowie der Landeserzeugnisse abgesandt hatte. Ou-yang Siu, der 
(T'ang-shu, Kap. 58, p. 32) es als zum Bestand der kaiserlichen 
Bibliothek gehörig bezeichnet, fügt hinzu, dass das mit Illustrationen 
versehene Werk vom Staatshistoriographen Hü King-tsung f g^jp 
$& 5jv)> ^ er übrigens weder als Staatsmann noch als Geschichts- 
schreiber einen guten Namen hinterliess, redigirt und im Jahre 658 
dem Kaiser vorgelegt wurde. Da Kao-tsung erst 650 die Regierung 
antrat, kann die Expedition nur in den der Herausgabe voran- 






w i 

fN CO 

° m 



c v> 
o E 






u 

O <L> 

gehenden acht Jahren stattgefunden haben. 1 Hü King-tsung, dessen 

> <u 
=) o 



Biographie sich im 'T'ang-schu (Kap. 223 A , p. 1 ff.) findet, hatte sich 
viel mit literarischen Arbeiten befasst: sein Name wird im Zusammen- 

(TS ' 



1 Vgl. a. Tang-schu, Kcip. 221 A p . 21. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



234 Friedrich Hirth. 

hang mit alten Glossaren (T'ang-yün, u. s. w.) im grossen Pekinger 
Katalog öfter erwähnt, auch soll er an der Herausgabe des Sui-schu 
(s. Ts'ung-mu, Kap. 45, p. 53) und einer historischen Schrift über 
den Gründer der Dynastie, Kau-tsu, des Kau-tsu-schi-lu (,die Wahr- 
heit über Kau-tsu', erwähnt im Ts'ung-mu, Kap. 47, p. 12) betheiligt 
gewesen sein. Ohne Zweifel ist dem genannten Reisewerk vom 
Jahre 658 manches von dem, was wir im heutigen Text der beiden 
T'ang-schu über Samarkand und Tocharistan lesen, entlehnt und, 
nachdem es mit dem tocharischen Bericht von 661 verglichen, in 
die für den Geschichtsschreiber aufbewahrten Staatsacten aufge- 
nommen worden. 

Man wird gut thun, in jedem einzelnen Falle die Pien-i-tien 
i^L iff 9k) g enannte 8 - Abtheilung, Kap. 43 — 88, des Tu-schu-tsi- 
tscRöng (in den Bänden 400 — 408 des auf der Berliner Königl. Biblio- 
thek befindlichen Exemplares enthalten) zu Rathe zu ziehen, wo auf 
etwa nicht zu den Historikern gehörende Quellen verwiesen wird. 
Nur muss man in allen Fällen die Originaltexte vergleichen, da der 
Encyclopädie wegen des für die Chinesen unbequemen Drucks mit 
beweglichen Lettern nicht immer zu trauen ist. Dem Bearbeiter 
wird, auch von diesen Nachweisen abgesehen, eine gewisse Belesen- 
heit in der chinesischen Literatur unerlässlich sein, da zerstreute 
kurze Bemerkungen, die in keinen Gesammtbericht aufgenommen 
sind, unter Umständen auf gewisse Fragen bedeutendes Licht werfen 
können. 

Die epigraphische Literatur ist in Ou-yang Siu's Tsi-ku-lu 
(^H "j^j ^) und dem modernen Sammelwerk Kin-schi-tsui-pien 
(^ ^ 3j£ j|||, über diese beiden Werke s. Wylie, Notes, etc., 
pp. 61 und 64) zu berücksichtigen; denn auch alte Steininschriften 
geben mancherlei Auskunft. Die Inschrift auf der seit einigen Jahren 
viel besprochenen Grabstele am Orkhon, die, wie ich im T'oung Pao 
(vol. vn, pp. 151 — 157) nachgewiesen habe, nach einem Autogramm 
des Kaisers Hüan-tsung eingemeisselt wurde, wird in dem Corpus 



ö. 2> 



* 



.TD 



2 I 



F p. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

=> O 



c O 



inscriptionum des Öu-yang Siu, sowie in den späteren Compilationen 
nicht erwähnt. Doch ist auf chinesischem Boden manchem Feld- 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original froim 



Ueber die chinesischen Quellen, etc. 235 

herrn oder Staatsmann, der sich bei Lebzeiten mit Türken und 
anderen Nachbarvölkern herumgeschlagen hatte, eine bisweilen recht 
redselige Grabschrift gewidmet worden, die zu studieren sich der 
Mühe verlohnen würde. 

Um die chinesischen Quellen vollends zu erschöpfen, wäre 
schliesslich noch die Frage aufzuwerfen, ob aus den zahlreichen 
heute noch vorhandenen, theils in Druckwerken, theils als Erzeug- 
nisse der bildenden Kunst, besonders der Malerei, erhaltenen Ab- 

00 

bildungen, das Kulturleben, besonders die Trachten fremder, u. A. 
auch centralasiatischer Völker betreffend, für deren Kenntniss Nutzen 

fN 

zu erwarten ist. Ich furchte, dass selbst eingehende Studien auf 
diesem Gebiete nur geringe Resultate ergeben Averden. So finden 
sich im T'u-schii'tsi-tscKöng zahlreiche Illustrationen nicht nur von 

fN 

Völker- und Trachtentypen, sondern auch von Kunstgegenständen, 
Alterthümern und Realien aller Art, von denen viele dem Orbis 
pictus der Ming, namens San-ts f ai-t r u-hui entlehnt sind. In den 
wenigsten Fällen lässt sich ein solches Bild auf noch erhaltene Druck- 
werke früherer Perioden, etwa des 12. Jahrhunderts, zurückführen, 
wie z. B. manche der botanischen Illustrationen des Pön-ts au-kang- 
mu, die wir so gut wie unverändert in der Droguenkunde vom 
Jahre 1108, dem Tschöng-lei'pön-ts'au (s. die beiden Ausgaben in der 
Königl. Bibliothek in Berlin, Nr. 2 und 3 meiner früheren Sammlung 
von chinesischen Druckwerken) wiederlinden. Doch ist es nicht 
ausgeschlossen, dass uns die Zukunft auch hier manchen Nachweis 
gelingen lässt. Solche Abbildungen sagen uns bisweilen mehr als wir 
ihnen auf den ersten Blick zutrauen. So z. B. die bei Klaproth, 
Lettre sur la boussole, auf Tafel n unter A. mitgetheilte Abbildung 
eines Ornamentes am ,südweisenden Wagen', tscht-nan-tscM (Jfä |j^j 
\ welchem Ausdruck Klaproth durch seine willkürliche Ueber- 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



nicht darin liegt; denn dieser in den Jahren 1023 und 1107 auf 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> s 

Setzung mit ,char magn&ique' einen Sinn unterschiebt, der durchaus 

a> ? 
> <u 

B ° 

Grund alter Berichte von Neuem construirte und in den Museen des 

Kaisers Jön-tsung aufbewahrte Apparat wird nicht als Magnetnadel, 

sondern als ein aus neun Zahnrädern bestehender Mechanismus 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

• 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



236 Friedrich Hirth. 

geschildert (Sung-schi, Kap. 149, p. 15, und Ma Tuan-lin, Kap. 117, 
p. 18 ff.), wodurch von Richthofen's Zweifel an dem bisher ange- 
nommenen, fast prähistorischen Bekanntsein der Chinesen mit den 
Eigenschaften der Magnetnadel vollkommen bestätigt wird. Die von 
Klaproth dem San-ts'ai-t'u-hui entnommene Zeichnung aber findet 
sich unverändert in dem grossen Formenschatz für Nephritarbeiten 
Ku-yü-fu-p'u ("jjlj ^J* (H) t||, Kap. 47, p. 1) wieder, der, im Jahre 
1176 verfasst, lange für verloren galt, bis er unter Kienlung bei der 
1773 unternommenen Jagd nach alten Druckwerken wieder entdeckt 
wurde. Das in der Abbildung dargestellte, Hand und Zeigefinger 
ausstreckende, mehrere Zoll grosse Nephritmännchen, denn um ein 
solches handelt es sich im Nephritwerke, konnte unmöglich von einer 

6 

Magnetnadel in Bewegung gesetzt werden. Vgl. T'oung Pao, Oct. 1896. 
Da es bei den chinesischen Illustrationen menschlicher Figuren 
und von Gegenständen mehr auf Umrisse als auf Schattirung an- 
kommt, das seit den ältesten Zeiten übliche Durchpausen auf dünnem 
Papier aber ein Uebertragen facsimilirter Conturen sehr erleichtern 
musste, so ist es immerhin möglich, dass vielen der in späteren 
Werken mitgetheilten Illustrationen von Völker- und Trachtentypen 

|_ 10 

früherer Epochen als letzte Urquelle ein nach der Natur gezeichnetes 
Original zugrunde liegt. Dass fremde Reisende nicht nur Aufsehen 
erregten, sondern auch von chinesischen Malern mit mehr oder we- 
niger Geschick gezeichnet wurden, dafür stehen uns seit dem Werke 
des Kaisers Yüan im 6. Jahrhundert zahlreiche Zeugnisse zu Gebote; 
auch Ibn Batuta erzählt (Yulb, Cathay, p. 482 f.), dass er in China 
abgezeichnet wurde. So könnte zu der in Paravey's Dissertation 
abregee sur le nom antique et hieroglyphique de la Judee mit- 
getheilte, dem San-ts'ai-t'u-hui (jön-wu, ^ £JJJJ, Kap. 14, p. 18) 
entnommenen Figur eines Tribut bringenden Bewohners von Ta- 
ts'in wegen der eigenthümlichen, mit einem Stern gekrönten Tiara, 
einer der »estorianischen Priester von Fu-lin, die unter den T'ang 
wiederholt mit Geschenken am chinesischen Hofe erschienen, als 

c o 

Modell gestanden haben. Im Kataloge der noch im 12. Jahrhundert 
vorhandenen kaiserlichen Bildergalerie (Süan-ho-hua-pu, *gjf ^Q 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 



Ueber die chinesischen Quellen, etc. 237 

Ä Üf ) wer ^ en drei Bilder von Wang Shang, einem Maler der 
Periode 907 bis 960, mit folgenden Titeln angeführt: 1° Sitten und 
Gebräuche von Fu-lin, 2° Männer und Frauen von Fu-lin, 3° ver- 
heiratete Frauen von Fu-lin. Von den 11 Bildern, mit denen der- 
selbe Maler in der Galerie vertreten war, behandelten fünf die Dar- 
bringung von Tributgeschenken. Auf ähnliche Weise könnten auch 
centralasiatische Typen des Mittelalters erhalten sein. Nur wird es 
schwer, wenn nicht unmöglich sein, falls es uns nicht gelingt die 
vermittelnden Zwischenglieder nachzuweisen, aus der grossen Masse 
kindischer Phantasiegebilde das etwa Brauchbare auszuscheiden. 
Von den im San-tsai-t'u-hui (jön-wu, Kap. 12 — 14) mitgeth eilten Il- 
lustrationen empfehlen sich leider nur sehr wenige zur weiteren 
Nachfrage wie der Djurtschen-Tartare (Kap. 12, p. 4), der Hiung-nu 
(p. 6), der Bewohner der Liu-kiu-Inseln (Kap. 13, p. 4), der Kitan- 
Tartare (p. 6) und der Bewohner von Hami (p. 32), während die 
grosse Mehrzahl auf den ersten Blick als nutzlos beiseite zu legen 
ist, wie der Afrikaner aus Berbera (Pi-pa-lo, ijj|j ||^ ^, mit Text 
nach Tschau Ju-kua ohne Quellenangabe), der mit einem bis auf die 
Knöchel reichenden tartarischen Pelzrock bekleidet ist. Verspreche 
ich mir auch vorläufig keinen Gewinn aus den uns augenblicklich 
zugänglichen ethnographischen Bildern der Chinesen, so muss doch 
die Möglichkeit, dass bessere Zeichnungen im Mittelalter vorhanden 
waren, aufrecht erhalten werden. 

o o 
c v> 

° E 

In den oben mitgetheilten Literaturnachweisen habe ich mich 
zunächst auf solche Quellen beschränkt, die gewissermassen als 
staatliche zu betrachten sind, insofern man sie hauptsächlich dem 
durch Handel, Politik und Kriegführung entstandenen Völkerverkehr 
verdankt. Eine besondere, für die Ethnographie höchst wichtige 
Classe von Quellen jedoch bilden ferner die aus der Wanderung des 
Buddhimus aus Indien nach China hervorgegangenen Aufzeichnungen, 



T3 






TS 

Q- 






cn 



=> O 

— o 

cale bezeichnen können. Seitdem der Kaiser Ming-ti im Jahre 61 



die wir im Gegensatz zu den vorigen als geistliche oder cleri- 

ru 



nach Chr. den berühmten Traum geträumt, der dazu führen sollte, 

ts § 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






CÜ 



(T3 



CD 



> £ 



F P- 



238 Friedrich Hirth. 

der Lehre Buddha's in China eines der grössten Missionsfelder zu 
eröffnen, das je von den Glaubensboten irgendwelchen Bekenntnisses 
betreten wurde, 1 waren die Pilgerfahrten zwischen dem Norden In- 



1 Die Erzählung vom Traum des Ming-ti bildet immer noch den ältesten 
Nachweis für die Einführung des Buddhismus und buddhistischer Götzen in China, 
und die Mission des Ts'ai Yin (s. Mayers, Manual, etc., p. 227) vom Jahre 65 ist 
als der erste directe Schritt zu jener Umwälzung anzusehen. Die im ScKi-ki 
(Kap. in, p. 8) erwähnte goldene Statue, durch die der Fürst der Hiung-nu, Hiu- 
tschu, dem Himmel opferte und die im Jahre 121 vor Chr. durch den General Ho 
K c ü-ping vom Yen-tschi'-schan (jra"5cljj °& er Jiä^iilJj> von Mayers in der 
vielfach missverstandenen Biographie des Ho K'ü-ping, Manual, p. 53, irrthümlich 
mit Karashar identificirt, thatsächlich im heutigen Kansu gelegen) als Kriegs- 
trophäe mit nach China gebracht wurde, wird zwar vom Scholiasten an dieser 
Stelle als ein möglicherweise buddhistisches Götzenbild erklärt; es liegt jedoch im 
Texte, abgesehen von der Thatsache, dass die Statue von Gold oder vergoldet war, 
was allerdings auch schon in den ältesten Zeiten bei den indischen Pu-sa der Fall 
zu sein pflegte, keinerlei Andeutung vor, die auf das damalige Vorhandensein 
buddhistischen Kultus in China schliessen lässt. (Vgl. a. Ts'itn-han-schu, Kap. 55, 
p. 7.) Im Gegentheil nimmt Yen Schi'-ku in einer Scholie zu Ts^iSn-han-schu 
(Kap. 94 A, p. 20) an, dass der buddhistische Kultus die Verehrung vergoldeter Götzen- 
bilder von dem alten Himmeldienst, dem die Hiung-nu ergeben waren, entlehnt hat. 

Ein anderer Versuch die Einführung des Buddhismus in China auf ein frü- 
heres Datum zurückzuführen wurde von Herrn von Richthopen gemacht. Aus den 
Acten der Dynastie We'i (386—543 nach Chr.) berichten die Historiker des Wei-schu 
(Kap. 102, p. 17), dass die Fürsten eines ,Kleine Yü6-tsch'i' genannten Volkes Nach- 
kommen des Fürsten Kitolo waren, der einst vor den Hiung-nu nach Westasien 
geflohen war und später einen Sohn über die Stadt Fu-löu-scha gesetzt hatte, wes- 
halb das Volk ,Klein - Yüe - tschP genannt wurde; dass aber ihr früherer Sitz 
zwischen Si-p'ing (d. i. Si-ning) und Tschang-y6 (d. i. Kan-ch6u) war, wo ihre 
Trachten so ziemlich dieselben waren wie die der K'iang (Tanguten; -ywr J5y HB 

2 PfäfäZf8ll&J$M$$ : ?fcft) Der Hinweis auf ihre früheren 



Sitze sagt uns deutlich genug, dass es sich in diesem Bericht nicht um die an der 
chinesischen Grenze zurückgelassenen Kleinen Yüe'-tschi' handelt, wie schon Re- 



musat (Nouv. MÜ. Asiat, i, p. 224, Anm. 1) richtig bemerkt, sondern um ein von 
ihren Nachkommen beherrschtes, vermuthlich in Nordindien gelegenes Gebiet, wo 
sich ein Zweig der Ta-yü6-tsch'i unter einem Sohne ihres Fürsten Kitolo nieder- 
gelassen hatte. Remüsat ist auf einer falschen Spur, wenn qr dabei an die Nähe 
von Balkh denkt. Das Tarimbecken ist hier vollends ausgeschlossen. Denn nach 
dem Weischu lag die Stadt Fu-16u-scha südwestlich von Po-lu, 16600 Li von der 
chinesischen Hauptstadt entfernt; ebenso aber lag Ki-pin (Kabul) südwestlich von 

Po-lu, jedoch nur 14200 Li von derselben Hauptstadt. Fu-löu-scha muss also noch 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 



Original fronn 



|| Digilizedby ^OOgle 

— 

O Q_ 



t! öi 



^ (d 

LH <£ 



F P. 



Ueber die chinesischen Quellen, etc. 239 

diens und China an der Tagesordnung. Es galt zunächst das in 
China schnell wachsende Bedürfhiss nach heiligen Schriften zu be- 
friedigen. Dies geschah durch Boten, die theils von China ausgehend 
ihren Weg nach Indien suchten und fanden, um mit buddhistischen 
Schätzen, — Texten, Götzen und Reliquien, — aller Art beladen 
in die Heimat zurückzukehren (Tsai-yin, Fa Hien, Hüan Tschuang 
u. A.), theils durch indische Missionäre, die den Glaubensbrüdern 



über Ki-pin (Kabul) hinaus gelegen haben oder nur auf dem Umwege über Ki- 
pin zu erreichen gewesen sein. Die Nachricht von einem im Jahre 550 genau 
842 Jahre alten, 80 Tschang hohen Buddhathurm, die bei von Richthofen (China, i, 
p. 440 Anm.) als Beweis für die frühzeitige Bekehrung der Yü6-tschi zum Buddhis- 
mus angeführt wird, stammt aus diesem Berichte des Weischu. Thatsächlich ist 
aber hier von einem Denkmal des Alterthums die Rede, das schon Jahrhunderte 
lang in der Nähe jener indischen Stadt Fu-löu-seha vorhanden war, als sich der ge- 
nannte Zweig der Yü6-tschi dort niederliess. Der Buddhathurm muss nach jenem 
Berichte im Jahre 292 vor Chr. erbaut worden sein, während die indo-skythische 
Völkerwanderung erst mit der Ermordung des Fürsten der Yü6-tschi im Jahre 165 
vor Chr. ihren Anfang nahm. Wenn fu f g| im Namen \g isSr j4?> Fu-16u-scha) 
in der Sanskrittranscription für pu stehen kann (vgl. Julien, Hwuen-thsamg, Index, 
s. v. Poudjasoumila), so kann der Name Fu-16u-scha recht gut eine Variante für 
Hüan Tschuang's Pu-lu-scha ( Ttj S& Vy) * n Purusha-pura (nach Saint-Martin 

Peschawer) sein. Fa Hien's Fu-löu-scha ( 3ft jjjg[ Vi? \ von Remusat für eine alte 
Form des Namens Beludsch gehalten, ist wahrscheinlich mit unserem Fu-16u-scha 
identisch. Auch bei Fa Hien bildet eine Tope von ausserordentlicher Höhe die 
Hauptsehenswürdigkeit der Stadt, angeblich die höchste im ganzen Gebiet von 

o ^ 

Ko-fu-ti (s. den Text des Fa Hien im T^-schu-Ui-tscliöng, 8: 63, Fu-16u-scha; 
Giles, p. 18 ff., — Legge, p. 33 f.). Nur ist Fa Hien's Tope ein Werk des Ka- 
nischka; hätte man zu seiner Zeit diesem Bauwerk ein so bedeutend höheres 
Alter zugeschrieben, wie dies um 550 mit der Tope von Fu-16u-scha der Fall 
war, so hätte Fa Hi6n dies sicher erwähnt. Die Ursprungslegenden solcher 
alten Heiligthümer sind jedoch im Laufe der Jahrhunderte so vielen Veränderungen 
unterworfen, dass uns daraus für die Identification kein Hinderniss zu erwachsen 
braucht. Wo die Tope von Fu-16u-scha auch zu suchen ist, ob in der Nähe von 
Peschawer, wie ich vermuthe, oder in einem anderen Theile Nordindiens, auf keinen 
Fall dürfen wir darin* mit von Richthofen ein Moment erkennen, das mit der Ver- 
breitung des Buddhismus in China in irgendwelchem Zusammenhang steht. Ueber 

<2- CD 

Hüan Tschuang's Puruscha-pura, s. Julien, iii, p. 306 und Citnningham. Ancient 

Oeography of India, p. 47. 

'-o v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



, 0> 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



Ifl 



240 Friedrich Hirth. 

in China die gewünschte geistige Nahrung entgegenbrachten. 1 Was 
bis zum Jahre 618 in dieser Beziehung geschehen ist, findet sich in 
kurzem Ueberblick am Ende des Literaturkapitels im Sui-schu (Kap. 35, 
p. 31 ff.) zusammengestellt. Dass die Aufzeichnungen jener reisenden 
Mönche reich an ethnographischem Material sein mussten, ist selbst- 
verständlich. Leider ist uns aus der früheren buddhistischen Periode 
nur das Werk des Fa Hi^n ziemlich vollständig erhalten. Dasselbe 
enthält jedoch wichtige Beiträge zu unserer Kenntniss Centralasiens. 
Sehr viel reichlicher fliessen die buddhistischen Quellen unter den 
T'ang (worüber bei Julien, Vie de Hiouen Thsang, in der Vorrede), 
die in dem grossen Reisewerk des Hüan Tschuang, übersetzt von 
Julien und zum Theil mit Erfolg erklärt von Vivien de Saint- 
Martin, ihren Hauptvertreter finden. Es ist selbstverständlich, dass 
die staatlichen und die clericalen Quellen sich gegenseitig ergänzen 
müssen. Trotz der zahlreichen Vergleiche, die bisher schon von Ju- 
lien und seinem gelehrten geographischen Mitarbeiter angestellt 
wurden, ist doch gerade auf diesem Gebiete noch unendlich viel zu 



thun. 2 

£ 8 

|— <S) 

Die chinesischen Texte über die centralasiatischen Länder ver- 
dienen aus folgenden Gründen erneute Berücksichtigung: 

1° Das vorhandene Material ist noch weit davon entfernt er- 
schöpft zu sein, und wenn auch die wichtigsten Thatsachen durch 
Uebersetzungen bekannt geworden sind, so sind doch die bisher 
nicht übersetzten Texte geeignet, viele der jetzt geltenden Identifi- 
cationen entweder zu befestigen oder zu modificiren, wo nicht zu 
widerlegen. 

2° Viele, ja ich kann sagen die meisten, der bisherigen Ueber- 
setzungen sind so mangelhaft, dass Neubearbeitungen absolut nöthig 

O <L> 

1 Vgl. Lassen, Ind. Alterthumsk., n, p. 1096 (1078), ff.; iv, p. 741. 
'in 5 1 

9 Wer sich dem Irrtimm hingibt, dass mit Julien und de St.-Martin, — deren 

Arbeit jedenfalls eine der bedeutendsten Leistungen ethnographischer Forschung 

auf sinologischem Gebiete ist — , die Hüan Tschuang-Frage abgeschlossen ist, den 



verweise ich auf die meist treffende Kritik von Watters, ,The Shadow of a Pilgrim,' 

China Review, Vol. xviii, xix u. xx. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

|| Digilizedby ^OOgle 

ä ^ - 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber die chinesischen Quellen, etc. 241 

sind, wenn man daran denkt, die chinesischen Aufzeichnungen mit 
demselben Ernste auszunützen wie es bei denen der Literaturen 
Westasiens und Indiens geschehen ist. 

3° Seitdem die älteren Uebersetzungen (von de Guignes, Vis- 
delou, Rümusat, Klaproth, u. A.) veröffentlicht wurden, haben sich 
die Erfahrungen bezüglich der Transscriptionsgesetze, nach denen 
fremde Namen mit chinesischen Schriftzeichen wiedergegeben werden, 
ganz beträchtlich erweitert. Für das indische Gebiet, sowie für Cen- 
tralasien bei solchen Namen , die gewissermassen indianisirt durch 
buddhistische Vermittler nach China gelangt sind, haben Julien's 
Entdeckungen geradezu eine Revolution hervorgerufen. Aber auch 
für nichtindische Namen hat sich unsere Kenntniss der Transscriptions- 
gesetze ganz bedeutend vervollkommnet und sich besonders in den 
letzten Jahrzehnten der leider von Julien vernachlässigten Fest- 
stellung der alten Laute zugewandt. Die Folge davon ist, dass un- 
zählige Namen ihrem wahren linguistischen Werthe nach ganz anders 
zu lesen sind als die auf das moderne Mandarin gegründete Wieder- 
gabe jener älteren Uebersetzungen sie darstellt. Von einer verschie- 
denen Lesung der Namen werden aber auch die Identificationen be- 
troffen. 

4° Die geographische und ethnographische Erforschung Cen- 
tralasiens hat in den letzten Jahrzehnten einen derartigen Aufschwung 
genommen, dass uns das beim Verständniss der Texte so wichtige 
vergleichende Material jetzt in ganz anderer Gestalt vorliegt als 
früher. Andererseits erfordern archäologische Entdeckungen, wie die 
der Russen bei Minussinsk, am Orkhon, u. s. w., und alle der histo- 
rischen Ethnographie dienenden Untersuchungen zu vergleichenden 
Zwecken gut vorbereitetes chinesisches Material. 

Aus allen diesen Gründen empfiehlt es sich für jeden Sino- 
logen, der sich mit centralasiatischen Fragen beschäftigen will, bei 
vollständiger Tabula rasa bezüglich aller bisherigen Uebersetzungen 
lediglich die chinesischen Urtexte als Grundlage zu benutzen. 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

CD ? 

> CD 

C CT 

=> O 

— o 

c O 

CD > 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 17 

'-o v 

E-e 

E => 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 






The Mirror of Truth or Bauddha Confession of Faith. 

By 

Herbert Baynes. 

M. R. A. 3. 

The Bauddha Confession. 

In the ancient treatise known as Mahdparinirvdna Sütra, de- 
scribing the entrance of the Enlightened into supernal peace, we 
have an account of the farewell of Öäkya Muni, Siddhärtha, Gautama 
the Buddha, which, to followers of the gentle Ascetic of the North 
is what the 14 th chapter of St. John's Gospel is to ourselves. We 
read how 'the blessed One came to the Mango Grove' discoursing 
on life and death, the four great truths and the noble eightfold Path. 
Conscious of the great loss they are about to sustain the disciples 
are eager to have their doubts and difficulties solved, their hearts 
comforted and their minds directed to Parinirvdna, the Arhat goal. 
Ananda, the cousin and beloved follower of Gautama, is curious to 
know the fate of certain members of the brotherhood who have 
passed away. To this question the Buddha replies that such specu- 
lation is barren and vain, but that any Bhiksu who can make Con- 
fession of Faith in the form of the prose passages which follow, con- 
stituting the DharmädarSa or Mirror of Truth, may rest assured that 
he will attain the highest good. The text itself is canonical, being 
found in the Tripitaka or Three Baskets, as the Bauddha scriptures 
are called; the stanzas accompanying it, though old, are not so an- 
cient. In rendering these venerable specimens of Päli sacred poetry 



■o 

Q- 



.TD 






F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 

c 
ra 
a> 
ru 



into English verse I have striven to give the spirit rather than the 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

|| Digiiizedby L^OOgLe 

o3 £ 

»^ 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






The Mirror of Truth or Baüddha Confession of Faith. 243 

letter of the original. With the exception of the two verses immed- 
iately following the introductory ascription they are still said or 
sung by members of the Saijigha when they meet in solemn con- 
clave for the recitation of the Pratimoksa or Office of the Confes- 
sion of Priests. 

As regards the said two verses a word of explanation is ne- 
cessary. The first is a poetical expansion of the celebrated couplet 
by which Assaji received Säriputra and Maudgalyäyana into the 
Samgha. Not long ago I received from Burma an ancient Bauddha 
tile, found at Tagung, on the Irawadi, which centuries ago was the 
capital of the country and whence the religion of Öäkya Muni was 
first introduced into Burma. The sculpture represents Gautama the 
Buddha in the 'witness- attitude, with Säriputra on one side and 
Maudgalyäyana on the other. Underneath the figure is an inscription 
in characters midway between those found in Kutila and in Assam. 
So far as I know it is the only instance of the use of these letters 
in Burma. When deciphered it turned out to be the distich in ques- 
tion. And it is a noteworthy fact that the Sanskrit form of this Päli 
stanza was the first original Bauddha text on religious monuments 
discovered in India. It was read for the first time in 1835 by Prin- 
sep on the pedestal of a mutilated statue of the Buddha found in 
the ruins of an ancient city near Bakhra. Since then a sculpture of 
Gautama in the 'witness' attitude, of the eleventh Century, has been 
found in the western portion of the temple at Buddha Gayä, and 
the Sanskrit form has also been discovered on a stone taken from 
the excavation of the Stüpa of Särnäth. 

When he first heard of Prinsep's discovery Csoma de Koros 
remembered having often met with the lines in Tibetan books. 

The second verse has lately been found with the first in four 

remarkable Inscriptions at Behär described by Prof. Bendall in the 

Transactions of the Tenth Orientalist Congress. A poetical rendering 

of these inscriptions is necessarily conceptual only. For a literal 

translation I may refer the reader to Prof. Bendall's article and to 

Burnoüf's Lotus de la bonne Loi. 

17* 

O C 

E => 
(ü 0) 

in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

o y 

o 5 

c w 

o 2 



ru 



U 

o <v 

Ü ■? 

> <U 

=) O 



244 Herbert Baynes. 

Whether these two stanzas are ever recited with the others at 
the Pratimoksa ceremony I cannot say, but, as they constitute a 
real summary of the Tathägata's teaching, I feel quite justified in 
inserting them. 

The others are undoubtedly repeated when the chapter meets 
in the Simä of the ancient Lohapäsäda in the city of Anurädhapura, 
for there they were heard in 1874 by the late Sir Frederic Dickson, 
who has given us a version in prose in the October No. of the R. A. S. 
Journal for 1875. He says: — 

"The building has none of its original magnificence. The colossal 
stone pillars alone remain as a memorial of the devotion of the kings 
and people of Ceylon to the religion which was taught them by Ma- 
hendra, the great apostle of Buddhism. In place of the nine storeys 
which these pillars once supported, a few in the centre are now made 
to carry a poor thatched roof no larger than that of a cotter's hut 
and hardly sufficient to protect the chapter from the inclemencies of 
the weather. Still there was a simple and imposing grandeur in the 
scene. At the back of some dozen or more of these gigantic pillars 
were stretched pieces of white calico, to form the sides of the room: 
the ceiling in like manner was formed by stretching white calico 
above the pillars to conceal the shabby roof, the bare ground was 
covered with clean mats, two lamps gave a dim light; the huge co- 
lumns, grey with age, stood out against the white calico. At the top 
of the long room thus formed was hung a curtain of bright colours, 
and through a space left for the entrance were visible, row after 
row, the pillars of the ancient palace, their broad shadows contrast- 
ing with the silvery brightness of the tropical moon. 

Accompanied by a friend I went to the chapter-house about 
seven o'clock in the evening; we were met at the door by the priests, 
who showed us to the places prepared for us — two cushions on the 
floor at the bottom of the room, at a distance of about two fathoms 
from the place reserved for the priests. The ordinances of Buddha 
require that all persons who are not ordained priests, free at the 
time from all liability to ecclesiastical censure, shall keep at a dis- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 



TD 



(T3 



<U 



TD 



fU 



fD 



The Mirror of Truth or Bauddha Confession of Faith. 245 

tance of two and a half cubits from the assembled chapter. It was 
on my pointing out that this was the only direction of Buddha on 
the subject, that the priests consented to make an exception in my 
favour, and to break their rule of meeting in secret conclave. 

After we were seated the priests retired two and two together, 
each pair knelt down face to face and made confession of their faults, 
one to another, in whispers. Their confessions being ended, they took 
their seats on mats covered with white calico, in two rows facing 
each other. The senior priest, the seniority being reckoned from the 
date of Ordination, sat at the head of one row, the next in order at 
the head of the opposite row, the third next to the senior priest, 
and so on right and left down the room." 

Having duly confessed and obtained absolution they all fall 
upon their knees and say: — 

The Mirror of Truth. 



To hini, the perfect and the blcst, 
All adoration bring; 

-c g . 

He aye has shown us highest rest: 
His praises evor sing! 

^ cu 

'Tis he proclaims out being's rise, 
Of ceaseless lifo the ebb and flow; 

o u 

'Tis hc, the great Tathägato, 

o o 

c v> 
o E 



Who trod the path and taught releasc, 
Forsook the world for perfect peace 
And preached the noble veriticsl 



The secret of our world, 

E °- 

Its mystic spell; 
Why thus for ever hurlcd 



In space to dwcll; 



By him alone unfurled, 
He knows it well! 

c o 

And how it all will cease 



In peace, peace, peace! 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 






246 Herbert Baynes. 

I believe in the Adorable, the holy one, in him who attained 
to total truth, having become perfect in supernal wisdom and con- 
duct, who trod the Path, who knew the world, the unsurpassed, who 
was master of the human will and teacher of gods and men, Bud- 
dha, the blessed. Through life tili I reach Nirväija my refuge shall 

be Buddha! 

The enlightened souls of yore 

And Buddhas yet to be, 

Yea, those now at our door, 

My joy eternally! 

No other refuge do I know, 

My triumph and my food: 
By these fair words of truth I trow 

The best of all is Buddh. 

My head unto the ground 

In his feet's dust I bow, 
Wherein my sins are found 

I beg forgiveness now! 



By the blessed One the Law was nobly taught: its action is 
instantaneous, time having no effect upon it. Its invitation is gra- 
cious; it lcads to perfect peace. On this alone the hearts of the wise 
are set. Through life until I reach the goal I put my trust in Truth! 

The teaching as it is to-day 
And as it was long, long ago, 

Yea, and in ages yet to flow, 
My heart will evermore obey. 

%i 

No other refuge do I know, 

F P. 



My triumph and my awe: 
By these fair words of truth I trow 



u 

The best of all is Law. 

I fall upon the knee, 

To truth supreme I bow; 

Of Law and Baskets three 
I crave forgiveness now! 

ifl in ° 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



The Mirror of Truth or Bauddha Confession of Faith. 247 

And I believe in the venerable assembly of disciplined brethren, 
the holy Order of the righteous, in such as walk uprightly and live 
by law, in those, indeed, who grasp the four sublime truths and 
tread the noble eightfold path ; who are wortliy of hospitality and 
offerings, ay ; and of salutation with joined hands to the forehead — 
a field of merit unrivalled in the world. Through life until the rest 
supreme, my refuge is the noble Band! 

The Church as in the past 

i-H 

And as it is to-day; 
The Band as it will last 
I ever worship may. 

i-H 

m 

My refuge is in thee, 

My triumph, my delight: 

o 

In these fair words I sce 

O) 

The battle for the rijirht. 






TD 

C 

With head upoa my hand 
In holy love profound 

Forgiveness of the Band 

I ask upon the ground. 

ü E. 

The saint, the church, the truth 

Shall be my master now, 

Nay, have becn from my youth: 

At their command I bow. 

o o 

Upon my head abide 



(T3 



u 



Threc shelters, symbols three, 



And ever at my side 
Nirvana's shining sea. 

F ö. 



Three signs, the thrcefold goal, 



_N 

Nirvana — thouajht of Miss, 



Ah! only think of this, 



Bring peace into my soul! 

Three saints ai*ound mc stand: 

The Law, the Church, the Buddh; 



> <u 

=) o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 



2 5 






248 Herbert Batnes. 

They took me by the hand 

And taught me all they could. 

The words, the deeds, the very thought 
Of the great Teacher I adore; 
Yea, every shrine and every priest. 
And, when from sin I am released, 
I yet may gain that blissful shore 
Wherc He is all, and I am nought! 

h*rtt Tsn**\ ^rfsfr- 



\» >* 

> ü 

LT) LT) 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 









■o 



O o 



> ^ 



The Mirror op Truth or Bauddha Confession of Faith, 249 

^Firrat «nrem wfr «f«<rg*1 ^rarrf^r tffirf^NFr ^ft^r- 
T^rrf»? ii 



^Rfzwt wnfr «1*4« *1 ^rf^wt ^nnfr *rnrwft ^rr- 
i *t "W*rt tr fror* *RTif *raeTfa ii 

3 o 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






F P. 



u 

«4- "° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

5.5 



"ö 



250 Herbert Baynes. 

Tüf TT<T f*ft ^T 
f<HH*f ftf^ TRI 

f *t 3T«j r<w*<aui 



OO 



s S uiym*™ uy ^ CORNELL UNIVERSITY 






gle 



Original fronn 



TD 






The Mikror of Truth or Bauddha Confession of Faith. 251 



Cl 



I (ü 

O o 
c ^ 

o E 

■o -b 
'£ 2 

§ i 
= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

*s 

'i/i öi 

> cu 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 



Cl 



03 



F ö. 



u 



<u 



T3 



Anzeigen. 



Wilhelm Grube, Die Sprache und Schrift der Juöen, von Dr. — , 
a. o. Professor an der Königl. Universität zu Berlin. Leipzig, Com- 
missions -Verlag von O. Harrassowitz, 1896; xi und 147 (zum 
grössten Theil autographierte) Seiten. 8°. — M. 8. 



In der Pariser Handschrift der vom Sse i koan (^j ^ ^|f 
oder JJtJ |jj^ ^ ) zu Peking l herausgegebenen Vocabularien fehlt ge- 
rade der Theil, der für unsere Kenntniss der uralaltaischen Sprach- 
geschichte der wichtigste zu sein versprach : der juöen - (niutschi-) 
chinesische. Als sich daher zu Ende der achtziger Jahre die Kunde 
verbreitete, Dr. Hirth habe diesen Theil in China glücklich entdeckt, 

hätte gar Mancher ihn gerne erworben , leider war der Preis 

für einen Privatmann ein wenig zu hoch. Gerade deshalb ist es 
um so dankbarer anzuerkennen, dass die Königl. Bibliothek zu Berlin 
sich den Besitz dieses Unicums gesichert hat, dessen baldige Ver- 
öffentlichung von berufener Hand wir seit Grube's Note preliminaire 
sur la langue et Vecriture Jou-tchen 2 erwarten durften. 

Grube hat seinem Werke folgende Eintheilung zugrunde ge- 
legt: nach der Vorrede, in welcher die Stellung der Jucen zu den 



1 Vergl. hierüber den interessanten Aufsatz Deveria's in dem Festgruss de 



Harlez, pp. 94 — 102. Grube's Werk ist übrigens Herrn Prof. Deveria gewidmet, 
der sich um die Erforschung der chinesischen Geschichte unter den Yuen so grosse 
Verdienste erworben hat. 

2 Toung Pao, vol. v, pp. 334—40. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Sprache und Schrift der Juöen. 253 

Mandschu besprochen und die grammatische Ausbeute aus den Texten 
mitgetheilt wird, erhalten wir: I. Das juöen-chinesische Glossar, welches 
871 Nummern enthält; in der ersten Spalte finden wir das jeweilige 
Juöen-Wort in einer Schrift, die der chinesischen äusserlich ziemlich 
ähnlich sieht, jedoch keineswegs mit ihr identisch ist; Spalte 2 enthält 
den chinesischen Lautwerth, oder, wenn man will, die Transscription 
des Juöen -Wortes vermittelst chinesischer Charaktere; Spalte 3 end- 
lich gibt uns die chinesische Bedeutung. II. Verzeichniss der Schrift- 
zeichen, nach der Zahl der Striche geordnet. III. Einen alphabe- 
tischen Index der Schriftzeichen. II und III sind für die bequeme 
Benutzung von I werthvoll. IV. Jucen-deutsches Glossar, in welchem 
Grube ausserdem die Juöen -Wörter mit den entsprechenden mandschu, 
mongolischen und chinesischen identificirt hat. V. Texte mit Trans- 
scription und (chinesischer und deutscher) Uebersetzung (pp. 105 — 145) 
und Anmerkung dazu (pp. 146 — 147). 

Die Texte haben kaum ein historisches Interesse, sei es denn, 
dass der eine oder der andere Bittsteller einmal in einem anderen 
Werke erwähnt sei, was kaum anzunehmen ist. Und Bittgesuche sind 
alle diese Texte; der eine bittet um Erhöhung seiner Rangstufe, ein 
anderer um Erneuerung seines Diploms oder um , einen Gürtel aus 
Goldbrokat mit Drachenmuster, sowie eine seidene Mütze' und ein 
dritter um Uebertragung seines Amtes auf seinen Sohn: sämmtliche 
Gesuche sind ,Sr. Majestät zur Kenntnissnahme unterbreitet'. Sprach- 
lich sind die Texte nur insofern von Belang, als sie eben ,Wörter* 
enthalten: denn da, wie Grube (p. vn) sagt, ,ihr Verfasser der Sprache 
völlig fremd gegenüberstand und sich darauf beschränkt hat, die ihm 
vorliegenden zwanzig chinesischen Texte mit Hülfe des Glossars 
Wort für Wort und unter Beibehaltung der chinesischen Wortstellung 
zu übersetzen', so kann von einem grammatischen, dem Geiste der 
altaischen Sprachen zukommenden Gefüge nicht die Rede sein. 

Wer die chinesische Transcriptionsweise fremder Lautcomplexe 



t; öi 






.TD 






u 

_N 
'-I-J 



3 ^ 

o 



kennt, weiss von vornherein, dass wir von ihr keine ganz exacte 

o 

Wiedergabe der Juöen -Wörter erwarten können; für die definitive 
Wiederherstellung der Juöen -Aussprache wird es von Wichtigkeit 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



254 Wilhelm Grübe. 

sein zu erforschen, nach welchem chinesischen Dialecte die zur Uni- 
schrift gebrauchten chinesischen Zeichen auszusprechen sind. 

Während Chavannes noch vor ganz kurzer Zeit vom Ju6en als 
dem ancetre du mandchou actuel 1 gesprochen hat, drückt sich Grübe 
sehr vorsichtig und, nach meiner Ansicht, sehr richtig dahin aus, 
,dass die Juöen- Sprache auf das Engste mit dem Mandschu ver- 
wandt ist' (p. vn). In der That ist die Annahme, die Begründer des 
aisin gurun 2 seien mit den späteren Mandschu identisch, durch 
nichts zu erweisen, vielmehr spricht die bekannte Constanz des 
altaischen Sprachtypus, bei den unverkennbaren Abweichungen 
zwischen Mandschu und Juden, sehr dagegen. 

Da demnach das Juöen zwar mit dem Mandschu verwandt, 
keineswegs aber sein Vorfahr ist, so kann es uns nicht wundern, im 
JuÖen-Glossar Wörter zu finden, die wir im Mandschu vergeblich 
suchen würden. Ich theile hier einige derselben, da sie bisher nicht 
identificirt sind, mit: 

1. tü-lü-ioen (Grube, p. 100) ,warm'; vergl. mongolisch dulaghan 
,chaud, chaleur*. 

2. tü-lü-wen (Grübe, p. 100) ,Yäng (Sonnenseite?)'; vergl. mong. 
duruna ,rorient, Test' (cf. z. B. die buddh. Triglotte, ed. Schiefner, 
fol. 35 verso), wonach die Bedeutung yäng zu tilgen wäre. 

3. 'öh-Sen (Grübe, p. 97) ,nicht'; vergl. mong. ese ,non, ne'; [da 
das mong. ese besonders vor Zeiten der Vergangenheit gebraucht wird, 
dürfen wir ' öh-Sen säh-hl ,nicht wissen' wohl mit ese saha (vergl. mand. 
sambi) identificiren ; k'i-wüh pöhSen (Grübe, p. 95) ,bitten' ist wohl 
k%wtih-pöh Sen abzutheilen und einem k'i-wäh-be sembi gleichzustellen]. 

4. häh-lü-wen ,heiss', das Grube (p. 92) mit mand. halhön ver- 
gleicht, finden wir im Mong. als khalaghun ,brülant, chaud'; vergl. 
burjät. kalun ,heiss', welches noch genauer entspricht. 

u ^ 

4_ T3 

O <L> 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



<U 



TD 



1 Cf. Journal asiatique, mai-juin 1895, p. 541. Im T'oung Pao, vol. iv nennt 



Cordier die Jucen eine ,tribu toungouse', was soviel heisst, als zum mandschu- 
tungusischen Stamm gehörig {l. c, p. 74). 

2 aisin ist im Ju£en 'än-c ün-wen, dem genauer noch das mongol. altan (cf. 

<+- (L) 

.•.^)\) entspricht. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



^^r-^^ü M^mf ^mi ß. * 



0} 






o o 

c w 
o E 



F P. 



u 






Die Sprache und Schrift der Juöen. 255 

5. häht'än (Grübe, p. 92) ,stark, kräftig'; vergl. mong. khatan 
; fort, solide, ferme', cf. mand. hatan ,stark'. 

Hinsichtlich der sprachwissenschaftlichen Stellung des Juöen 
zum Mandschu wird es aber bei dem Resultate de Harlez' bleiben: 
,que les Mandchous appartiennent k la m6me famille de peuple que 
les Niu-tchis, mais qu'ils n'en sont point les descendants et ne les 
continuent point. Leur langue est ^troitement apparentee k celle des 
Niu-tchis, Tune et Tautre constituent deux dialectes (Tun meme idiome, 
mais dialectes bien distincts et presentant de grandes difförences k 
cötö de leurs similitudes/ 1 

Der Königl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin gebührt 

unser Dank für die Drucklegung dieses Werkes, einer ausgezeichneten 

Frucht gründlichster, aber auch mühseligster Forschung. 

Löwen. 

W. Bang. 



Georg Huth, Die Inschriften von Tsaghan BaiSin. Tibetisch-Mongo- 
lischer Text mit einer Uebersetzung sowie sprachlichen und histo- 
rischen Erläuterungen herausgegeben von Dr. — , Privatdocent an 
der Universität zu Berlin. Gedruckt auf Kosten der Deutschen 
Morgenländischen Gesellschaft. Leipzig, in Commission bei F. A. 



w i 

fN CO 

Brockhaus. 1894. iv und 63 SS. in-8°. M. 3 



Die russische Expedition, welche im Sommer 1891 unter Führung 
Radloff's 2 zur Erforschung des Orkhon-Beckens ausgesandt wurde, 
hat uns neben dem übrigen reichen Material, dessen Veröffentlichung 
wir ihr verdanken, 3 auch die Inschriften der Ruinen von Tsaghan 
Baisiü zugänglich gemacht. Diese Ruinen liegen unweit des Kreuzungs- 
punktes des Flusses Tola und der Poststrasse von Uliasutai nach 



1 Journal asiatique, 1888, p. 31 des Abzugs. 

2 Cf. dessen vorläufigen Bericht im Bull, de VAcad. imp. de St. Pttersbourg, 
m (xxxv), 1894, pp. 353 ff. 



C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

"(D w 

8 Cf. Arbeiten der Orkhon-Eacpedition: Atlas der Alterthümer der Mongolei, etc. 

St. Petersb. 1892 f. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



ti öi 



* 



03 



l/) 



256 Georg Hüth. 

Urga 7 und zwar nördlich von dieser Strasse auf dem linken Tola- 
Ufer. 1 

Tsaghan Baisifi oder das ^weisse Haus* scheint, nach den bis- 
herigen Annahmen, ursprünglich einem mongolischen Fürsten als Re- 
sidenz gedient zu haben, 2 wurde jedoch in den Jahren 1601 — 1617 



1 Siehe die Karte in den Inscriptions de VOrkhon, recueillie* par Vexptdition 
finnoise 1890 etc. Helsingfors 1892, doch sind die in dieser Karte südlich des Kha- 
rukha-Flusses eingezeichneten Ruinen nicht mit Tsaghan BaiSin zu verwechseln. 

2 Ich mache darauf aufmerksam, dass Sanang Setsen in seiner Geschichte 
der Ostmongolen (ed. Schmidt, p. 186, cf. p. 150, Zeile 3) den Begräbnissplatz des 
Tschingis-khan ,das weisse Haus 4 (tsaghan ger) nennt. Sonst bezeichnet er diesen 
Platz als fedsen-üj naiman tsaghan ger ,die acht weissen Häuser [des Herrschers]*; 
cf. I. c, pp. 108, 184, 192, 222. Vor diesen naiman tsaghan ger pflegten die Nach- 
folger Tschingis-khans Besitz von der Khaghan -Würde zu nehmen (cf. auch pp. 146, 
152, 182 edsen-ü emüne eise), auch dienten sie in der Gefahr mongolischen Fürsten 
als Zufluchtsort (cf. p. 148, wo sie edsen-ü ordu, p. 194, wo sie einfach ger genannt 
werden und die schon citierte Stelle p. 186; p. 194 auch edsen-dür). Nach Sanang 
Setsen, p. 108, ZZ. 13 — 16, lagen sie: altai khaghan-u aru, Tcentei khaghan-u ülge-dür 
,im Norden des Altai, im Süden des Kentei'. Das ist eine sehr weite Bestimmung; 
auch der Zusatz yeke ürtek neretii ghadsar-a gibt uns keinen Anhalt. Nun befand 
sich nach Raschid-eddin (Schmidt, L c, p. 389, Howorth, Histoiy of the Mongols, 
vol. i, p. 107) das Grab des Tschingis-khan im Gebirge Burkhan Khaldun, welches 
sich nach Sanang Setsen, p. 57, Zeile 8, im Süden des Baikal-Sees hinzieht; ebenda, 
p. 106, Zeile 17, heisst dieses Gebirge Borkhatu-Khan. Da nun einerseits Tsaghan 
Baiäin ,das weisse Haus* nach dem tibetischen Text unserer Inschrift in einer vom 
Burkhan Khaldun begrenzten Ebene liegt, und anderseits das südlich von dieser 
Ebene liegende Gebirge heute den Namen Borkhunty führt (cf. Huth, p. 61) — das 
heisst doch wohl so viel, als dass der ganze im Süden des Baikals liegende Ge- 
birgscomplex mit dem Namen Burkhan-Khaldun (Borkhatu etc.) bezeichnet werden 
kann — so ist die Frage erlaubt, ob Tsaghan Baisifi nicht mit Tsaghan Ger iden- 
tisch sei. Zur Bestätigung dieser Annahme, welche mit den Angaben des gut unter- 
richteten Marco Polo übereinstimmen würde, wird es allerdings noch der Unter- 
suchung anderer Quellen bedürfen: besonders der bisher so wenig ausgebeuteten 
grossen Geschichte der Yuen; es versteht sich daher von selbst, dass ich die obigen 
Bemerkungen lediglich als Hypothesen gebe. Schmidt (L c, p. 408) meint aller- 
dings die naiman tsaghan ger seien vermuthlich bewegliche Zelte oder Filzhütten 
gewesen; dafür scheint die Stelle Sanang Setsen, p. 280, zu sprechen; auch ist der 
Wortlaut der Stelle, p. 108, nicht absolut dagegen. Als Hüter der tsaghan ger werden, 



p. 190, die Uriyah-khan (Schmidt: Urtjängchan) genannt, die Raschid -eddin (cf. 

Schmidt, L c, p. 408) als Uriangit (wohl UriandSit, Uriantiü zu sprechen) aufführt. 

.E ~o 

-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 



Original fronn 



£ CO >"» I 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Die Inschriften von Tsaghan Baiöin. 257 

von einem Nachkommen des Dayan-Khan, namens Tsoktu Taidsi 
und dessen Mutter in ein buddhistisches Kloster verwandelt. Mutter 
und Sohn Hessen, wie es in der Inschrift heisst, sechs Pagoden (sürne) 
erbauen und die Inschrift in tibetischer und mongolischer Sprache 
einmeisseln; dieselbe befindet sich auf einer Granitplatte etwa 100 
Schritt südlich der eigentlichen Ruinen. 

Unter Zugrundelegung der in den Arbeiten der Orkhon- 
Expedition veröffentlichten Tafeln — auch der von Radloff ge- 
nommenen Abklatsche ? — giebt Huth nach einer kurzen, sachlichen 
Einleitung (I.) die beiden Texte in folgender Eintheilung: II. die ti- 
betische Inschrift (pp. 5 — 28): A) Form und Anlage (im Original 
46 Zeilen, welche Huth nach ihrer metrischen und inhaltlichen Glie- 
derung in 129 Zeilen hat drucken lassen). B) Text. C) Kritische 
Anmerkungen. D) und E) Eigenthümlichkeiten der Schrift und 
Sprache. F) Uebersetzung. G) Anmerkungen zur Uebersetzung. 
III. Die mongolische Inschrift (pp. 29 — 53): A) Form und Anlage 
(im Original 4 Zeilen sanskritischer Formeln, 23 Zeilen mong. Text 
nebst einem Schluss, in welchem die Künstler genannt werden; Huth 
hat diese Zeilen nach ihrer inhaltlichen und theilweise metrischen 
Gliederung auf 5 tibet. und 70 mongol. Zeilen vertheilt). B) Text. 
C) Kritische Anmerkungen. D) und E) Eigenthümlichkeiten der 

KT) 

Schrift und Sprache. F) Uebersetzung. G) Anmerkungen zur Ueber- 
setzung. IV. Erläuterung und historische Beleuchtung des Inhaltes 
der beiden Inschriften. 

Der Inhalt der mongolischen Inschrift — die Besprechung der 



■o 






■o 



O o 



(T3 



tibetischen Version muss ich einem Anderen überlassen — ist kurz 
der folgende: ZZ. 1 — 8 (= Strophe 1 und 2) buddhistische Gebete, 
ZZ. 9 — 12 (alliterirende Strophe) 3) Incarnation des Vajradhara als 
Tschingis-khan, ZZ. 13 — 22 Stammbaum der Erbauer (in Prosa), 

° N 

nebst Angaben über die Lage von Tsaghan Baisiü, die Zeit des 
Baues etc., ZZ. 23 — 62 buddhistische Segenswünsche (10 vierzeilige, 
alliterirende Strophen). 



CD 



=> O 

— O 

CO 

'cd <£ 



CD Sj 

Dieser Name klingt an die von Huth zweifelnd Eriyemcyüt, Eriremcyüt gelesene 






Form an, deren Lesart auch im übrigen nicht ganz sicher ist (Huth, p. 37). 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 18 



o c 
E =3 

fD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
CD zj 
O Q_ 



Original fronn 



t! öi 



258 Georg Huth. 

Im übrigen muss ich auf Huth's Arbeit selbst verweisen; ich 
gestatte mir, hier einige Bemerkungen zu Stellen zu machen, bei 
deren Interpretation ich von Huth abweiche: 

Die erste Strophe (Zeilen 2 — 4) lautet: 

1. ghurban tsag-un khamuk burkhad-un 

2. beyen dsarlik setkil-ün mün tHnar 

3. erkil üktHl er dem tsok tegüsüksen 

4. erdeni dsarlig-un ündilsün-e mürgilmü. 
Huth übersetzt diesen Text (p. 43) durch: ,Vor der Ueber- 

lieferung des mit der wahren Wesenheit des Leibes, Wortes und 
Sinnes aller Buddhas der drei Zeiten: der Fähigkeit und Kraft der 
Unterscheidung 1 ausgestatteten Kleinods des (Buddha-) Wortes 
neige ich mein Haupt/ 

Zu Text und Uebersetzung macht Huth unter anderen die 
folgenden Bemerkungen : ,erkil üktHl (p. 48, Anm. 5) Unterscheidung, 
Unterscheidungsvermögen = skr. vijnänam; vielleicht sind aber erkil 
^Unterscheidung') und üktHl als zwei selbständige Wörter, deren 
zweites uns jedoch unbekannt ist, aufzufassen/ Huth verweist denn 
noch auf die folgenden Stellen seiner Arbeit : 1. Eigentümlichkeiten 
der Sprache, p. 39, sub. 2, wo es heisst: Ableitung eines Thätigkeits- 
substantivs vermittelst des Suffixes 4 von einem Participium auf -ktH } 
-gUi nebst Binde vocal U, also zugleich ein Fall sekundärer Suffix- 
bildung (von Huth gesperrt): erkil-ü-gtsi-l (Z. 3) /Unterscheidung'. 
Auffällig ist auch, dass erkile, der Stamm des der vorliegenden 
Bildung zugrunde liegenden Verbi erkilekü, die Verkürzung zu erkil, 
die dann erst wieder die Einfügung des Bindevocals iL nothwendig 
macht, erleidet, während seine unveränderte Form die directe An- 
fügung von -gtSi-l zulassen würde; in der That existiert denn auch 
ein von diesem unveränderten Stamm erkile mit dem dem -l syno- 
nymen Suffix -Ige abgeleitetes Thätigkeitssubstantiv erkile-lge mit der 
gleichen Bedeutung ,action de distinguer, distinction' (s. Kowal. i, 
268 b )/ 2. Eigenthümlichkeiten der Schrift, p. 37—38, sub b: ,erkil- 

1 Von Hüth gesperrt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

O <L> 



Die Inschriften von Tsaghan Bai§in 259 

ügtSil Der getrennten Schreibung entspricht die Verwendung 

der am Anfang eines Wortes üblichen Form des ü A statt der in 
der Mitte eines Wortes gebrauchten Form d oder d, welche sonst 
bei Suffixen, deren getrennte Schreibung gebräuchlich ist, vorkommt, 
sodass es den Anschein hat, als ob ÜgtSil als ein selbständiges Wort 
aufzufassen ist, umso mehr, als erkil ein fertiges Wort für sich ist/ 
Auf Seite 39 fasst Huth dann alles zusammen, mit den Worten: 

,Diese Schwierigkeiten lassen vielleicht die Auffassung 

von erkil und ÜgtSil als zwei selbständigen Wörtern als richtiger er- 
scheinen/ Und zum Schlüsse heisst es wieder: ,aber während wir 
die Bedeutung des ersteren Wortes (,distinction', s. Kowal. i, 268 b ) 
kennen, ist uns das letztere unbekannt/ 

Alle Achtung vor dem Leser, der sich, ohne das Mongolische 
zu kennen, nach diesen Ausführungen — trotz der Wiederholungen 

— eine Ansicht gründen kann; Huth hat es offenbar selbst nicht so 
weit gebracht; ein einfaches ,ich weiss nicht' wäre daher angebrachter 
gewesen. Die nur im Anfange eines Wortes gebrauchte Form des ü <j 
beweist klar und deutlich, dass erkil üktsil zu lesen ist. Was deren 
Bedeutung anbetrifft, so gibt Kowalewski unter erkil allerdings 
,distinction', resp. ,OT.AEraie', die im Deutschen beide ,Unterscheidung' 
heissen können; ein Blick auf die anderen Bedeutungen: ,respect, 
v^n^ration, egard, rev^rence, preference' und die verwandten Wörter 
hätte aber Huth darüber belehren können, dass ,distinction' hier ge- 
braucht ist, wie man es z. B. in ,il a 6t6 l'objet de distinctions flat- 
teuses' etc. findet, d. h. in der Bedeutung ,Verehrung, Auszeichnung'. 

— Unterscheidung' als ,Unterscheidungsvermögen' ist im Franz. 
discernement, im Mongol. ilghagha; erkil ist in der That ein Synonym 
von kündülel. 

Was üktsil anbetrifft, so kann man über seine Bildung ver- 
schiedener Meinung sein : soviel steht fest, dass es nur eine Ableitung 






TS 



(T3 






(T3 






von yL ükkü .donner, präsenter, rendre, offrir etc.' sein kann, dessen 



Stamm im Imperativ ^j ük (cf. auch üktsü) zu Tage tritt. Wenn man 



o 

CO 

mit Huth an eine Ableitung durch kUi-l denken will, so hätte man 

18* 

fü 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



260 Georg Huth. 

anzunehmen, üktSil stände für ük-ktH-l, was nicht ausgeschlossen 
erscheint; doch kann man auch an eine -Z- Ableitung eines vorauszu- 
setzenden *ükUikü denken (cf. taghat§i-l, tebtsi-l etc.). Die Bedeutung 
wird in dem einen wie in dem anderen Falle nur ,Gebung, Dar- 
bringung, das Darbringen etc/ sein können, sodass erkil üktsil ^Ver- 
ehrung - Darbringung' bedeutet, wofür wir uns im Deutschen mit 
,Verehrung, Anbetung' zu begnügen pflegen. 

Was die Uebersetzung von dsarlig-un Undüsün ,Ueberlieferung' 
anbetrifft, so ziehe ich derselben diejenige durch ,Lehre' vor — je- 
doch nur, weil sie einfacher und doch bezeichnender ist; ündüsün 
ist ein Synonym von Sitügen und wird wie das chinesische Jfp in 
der Bedeutung corpus (vergl. corpus inscriptionum) gebraucht, so- 
dass dsarlig-un ündüsün das Ensemble der buddhistischen Lehren 
bezeichnet (Kowalowski: ,serie de mandements'). 

Indem ich mün tsinar wie ündüsün von mürgümü abhängen 
lasse und erdeni vielmehr adjectivisch auffasse, übersetze ich die 
ganze Stelle: Die Wesenheit des Körpers, Wortes und Geistes aller 
Buddhas der drei Zeiten (verehre ich); die treffliche mit der Würde 
und der Kraft der Verehrung ausgestattete Lehre verehre ich. 

Trotzdem Schmidt im § 181 seiner Grammatik ausdrücklich 
sagt, dass der Accusativ als Object nicht immer flectirt zu werden 
braucht — die Beispiele sind sehr zahlreich — rechnet Huth das Fehlen 
des Accusativ- Affixes zu den ,Eigenthümlichkeiten der Sprache' unserer 
Inschrift (p. 40). Er hätte dann als Beispiel auch sain etsige eke in 
Zeile 23 anfuhren müssen, da es als Accusativ von olkhu boltoghai 
abhängt. In derselben Zeile khamigha-ber türttl tutum-dur-yen bleibt 
khamigha-ber ganz unübersetzt, auch äussert sich Huth in keiner Weise 
darüber. Trotzdem ich es nicht belegen kann, möchte ich es durch 
daher' übersetzen; ich denke, es entspricht den tibetischen Wörtern, 
welche Huth p. 23 durch ,kraft [dieses Tugendwerkes]' übersetzt. 

Die ZZ. 27—28 lauten: 

27. tensel ügei degedü adistittan dsarlig-un ündüsün-e utSiradsu 

28. degüdefgejrel khaghatsal ügei yaboghat ghurban kündelel- 
yer bayaskhan . . . 






T3 



03 






= "S 



u 

«4- ~° 

o <u 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Dig.lized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Inschriften von Tsaghan BaiSin. 261 

Hüth übersetzt: ,Mit der Ueberlieferung der unvergleichlichen, 
heiligen, segensreichen (Buddha-) Worte zusammentreffend, ohne 
Zaudern und unbeirrt ihren Weg wandelnd und die drei (Kostbar- 
keiten) durch Verehrung erfreuend . . . / 

Zu adistittan finden wir in den ^Eigentümlichkeiten der 
Sprache', p. 41, sub i, die Bemerkung ^adistittan (pluralis) dsarlig 
(-un ündüsün) (Z. 27) statt adistittai dsarlig-ut (~un iindüsün) : Fle- 
xion des Attributs, vielleicht durch die Un Veränderlichkeit des 
stehenden Ausdruckes dsarlig(-un) ündüsün hervorgerufen/ 

Ganz abgesehen, dass der Ausdruck dsarlig-un ündüsün, wie 

fN 

schon die Klammer bei Huth beweist, keineswegs unveränderlich ist 
(cf. Kowalewski) und man statt des Genitiv- Affixes sehr einfach das 
Pluralsuffix hätte einsetzen können, wenn man es für nöthig erachtet 

fN 

hätte, dsarlik zu pluralisiren, verstösst Huth's Erklärung von adistit- 
tan (Plural von adistittu) gegen eine der elementarsten Regeln der 
mongolischen Grammatik, welche (Schmidt, § 56) besagt, dass ,kein 
einziges Adjectiv als solches, oder als Eigenschaftswort in Verbindung 
mit dem Substantiv declinirt werden kann'. 1 Wenn man auf diese 
Weise mit der Grammatik umspringt, ist es allerdings leicht, im cor- 
rectesten Text von der Welt ,Eigenthümlichkeiten der Sprache' zu 
finden; adistittan ist hier als substantivisch gebraucht zu betrachten. 

Der Unterschied, der im Deutschen zwischen ,ohne Zaudern' 
und ,unbeirrt' bestehen könnte, entgeht mir; im mongolischen Text 
steht khaghatsal ügei = ,ohne Trennung, ungetrennt' (Kowalewski: 
,ins^parablement'). 

Ich übersetze: ,Mit der Lehre der Unvergleichlichen, Heiligen, 
Gesegneten zusammenkommend, ohne Zweifel und ungetrennt ihren 
Weg wandelnd (= lebend) .' 

Das adverbiale ,ungetrennt' kann sich auf eine Trennung von 
Mutter und Sohn, oder auf deren Trennung von der Lehre beziehen; 

> d; 



— o 

1 Jespersen's Frage: ,May not the absence of concord in Magyar be a com- 
paratively modern simplification? 4 (cf. Progress in Language, London, 1894, p. 38) 
ist und bleibt eben eine höchst rhetorische ,Frage c . 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



V öl 



-o 

Cl 



i fO 
O o 



F P. 



rN ^ 



262 Georg Huth. 

vergl. Huth's Uebersetzung der tibet. Inschr., p. 23: ,möge der 

Mutter und dem Sohn Einklang mit der Religion . . . zu- 

theil werden' (cos = mong. nora, was wieder für meine Uebersetzung 
von dsarlig-un ündüsün sprechen würde). 

Unter ^Eigentümlichkeiten der Schrift' erwähnt Huth die Buch- 
stabenform 5| statt d als Schlussform des t; ich bemerke dazu, dass 
diese ,eigenthümliche' Form sich im Sanang Setsen zum Beispiel 
auf Seite 40, Zeile 2; 42, 19; 58, 15; 74, 6; 76, 15; 84, 19; 86, 3; 
88, 7; 90, 10; 154, 4, etc. etc. findet, also keineswegs als eigentüm- 
lich betrachtet werden darf. 

Eben so Wenig kann die von Huth angeführte Form ^T beyen 
statt des gewöhnlichen *5 beye als unserer Inschrift eigentümlich 
angesehen werden; sie findet sich z. B. im Geser-Khan, p. 183, 1. 16, 

wozu man ebenda p. 118, 1. 2 ^L beyeben für o j? beye ben vergleiche. 

Diese Aussetzungen können den Werth von Huth's Arbeit nicht 
beeinträchtigen, da diejenigen, welche sich aus irgend einem Grunde 
mit der mongolischen Sprache beschäftigen, bei dem ungewöhnlichen 
Mangel gedruckter Texte von vornherein jede derartige Veröffentlich- 
ung mit Dank zu begrüssen haben; doch würden sowohl die Ueber- 
setzung als auch die Anmerkungen entschieden gewonnen haben, 

in 

wenn sie nochmals und ohne Hast überarbeitet worden wären. 

Löwen. 

W. Bang. 






ö. 2> 



Cl 



(T3 



2 5 



«4- ~° 



'öl 

CD 



g 

cü 

c 

— o 

CO 



Eberhard Schrader. Keilinschriftliche Bibliothek. Sammlung von 
assyrischen und babylonischen Texten in Umschrift und Ueber- 
setzung. In Verbindung mit Dr. L. Abel, Dr. C. Bezold, Dr. P. Jen- 
sen, Dr. F. E. Peiser, Dr. H. Winckler herausgegeben von — . Bd. iv. 
Texte juristischen und geschäftlichen Inhaltes von Felix E. Peiser. 
Berlin. Verlag von Reuther & Reichard. 1896. 324 S. 



Das Studium der juristischen Urkunden Assyriens und Baby- 
loniens ist wie so manches Andere in der Assyriologie von Oppert 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Keilinschriftliche Bibliothek. 263 

inaugurirt worden. Seine in Verbindung mit Menant 1877 erschienenen 
Documents juridiques sind, abgesehen von unbedeutenden Vorarbeiten, 
der erste Versuch, uns ein Bild der rechtlichen Verhältnisse des Zwei- 
stromlandes zu geben. Natürlich ist infolge der Unzulänglichkeit des 
damaligen Materials und des damaligen Standes der Assyriologie sehr 
Vieles jetzt nicht mehr zu halten, und das Buch besitzt jetzt kaum 
mehr als historischen Werth. Da in den nächsten zehn Jahren neue 
Texte nicht hinzukamen, ruhte auch dieser Zweig der Wissenschaft 
fast vollständig, bis 1887 Strassmaier seine grossen Publicationen der 
neubabylonischen Rechtsurkunden begann. Von diesem Zeitpunkte 
an haben eine grössere Anzahl meist jüngerer Fachgenossen durch 
neue Inschriften -Publicationen und philologische und juristische Be- 
handlungen der vorhandenen die Kenntniss der assyrisch-babyloni- 
schen Jurisprudenz so bedeutend gefördert, dass nach abermals kaum 
zehnjähriger Arbeit es schon möglich ist, sich einen ungefähren Ueber- 
blick über eine zweitausendjährige Rechtsgeschichte zu verschaffen. 
Und in den nächsten Jahren wird sich diese Kenntniss, wie sich 
sicher hoffen lässt, noch bedeutend vergrössern. In Tello sind etwa 
50.000 Thontafeln meist juridischen Inhalts aus der ältesten Epoche 
der babylonischen Geschichte gefunden, im British Museum befinden 
sich noch etwa 3000 Urkunden aus der Zeit der ersten Dynastie 
von Babel, und die amerikanischen Ausgrabungen in Niffer haben 
auch eine Menge juristischer Urkunden aus der bis jetzt fast ganz 
unbekannten Kassitenzeit an das Tageslicht gefördert. Auch die as- 
syrischen Contracte im British Museum, deren Herausgabe Peiser 
versprochen hat, werden noch manchen Aufschluss über dunkle 
Punkte bringen; dazu kommen dann noch die Unmassen neubabyloni- 
scher Thontafeln, welche in allen Museen zerstreut sind. 

Eine Auswahl der wichtigsten bekannten Urkunden auch weiteren 
Kreisen zugänglich zu machen, war eine glückliche Idee Peiser's, 
der wie keiner durch seine Studien, die sich fast ausschliesslich der 
babylonischen Jurisprudenz zugewendet haben, zu dieser Aufgabe 
befähigt ist. Er löst dieselbe in mustergiltiger Weise, indem er in 
chronologischer Ordnung uns eine Auswahl der interessantesten Texte 
11 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



Q. O) 



TS 



(T3 



O O 



ru 



= 1 

F p. 



u 

«4- ~° 

o <u 



264 Eberhard Schrader. 

vorführt, die ein gutes ,Bild von dem privaten Leben der Völker 
geben, deren historische Entwicklung aus den Texten der ersten drei 
Bände erkannt werden kann'. Dass Peiser nicht zu sparsam in seiner 
Auswahl geblieben ist, ist nur zu billigen, allein in dem assyrischen 
Theile wäre vielleicht eine etwas grössere Beschränkung rathsam ge- 
wesen. Ich lasse einzelne specielle Bemerkungen folgen. 

S. 40 *. Ein Sekel hat 180 §E] vgl Reisner in den Sitzungsber. 
der Berl. Acad. 1896. 

S. 62, Z. 44. ai da-mu-Su kann nicht verschrieben sein für i-§i- 
mu-§u, da ai mit Praeteritum als Prohibitiv steht, also wohl ai 
i§-mu-§u. 

S. 88, Z. 9. (ilu) HAR ist, wie Tallquist ZA 7, 356 nach- 
gewiesen hat Bunene; s. Meissner-Rost, Bauinschriften Sanh. 107. 

S. 102, Z. 5. AN-SAG ist = sululu, nicht salil- s. B. A. in, 271. 

S. 110, m, 7. Die Bedeutung Quittung für pühu scheint mir sehr 
unwahrscheinlich zu sein, ebenso die Fassung von itasu und itteU 
als Prs., vielmehr wird ina pühi itasu (itteH) zum vorigen Satze zu 
ziehen sein: 20 Minen Geld, gehörend dem Zazi, sind zur Verfugung des 
Sulum-äarri etc. als Tauschobject herausgegangen (d. h. sind entlehnt). 

S. 124, i, 15. Dass u-an (resp. il) -ti wirklich nur /Tafel' be- 
deutet, zeigt auch K. 8510 (Bezold, Cat. 933), wo als Unterschrift 
einer Tafel u-an-ti ASur-mudammik steht. 

S. 128, vi, 21. Für b(p)urku als Körpertheil vgl. Bezold, Cat 
911, 1020: Summa amelu ina bur-ki asSati salil. . . . 

S. 130, iv, 22. Für sartinnu ist sartinnu zu lesen; s. Del. HW. s.v. 

S. 142, iv, 13. Peiser's bei damikti für bei dikti ist sehr plau- 
sibel, doch bieten alle drei Inschriften deutlich di-ik-ti. 

Ibid. Anm. 5. Auf Peiser's Anfrage erwidere ich, dass von dem 
Namen des Belehnten auf Rm. 308 nur zwei Zeichen, die vielleicht 
ru~zu gelesen werden können, erhalten sind, dann folgt eine Lücke 
von etwa drei Zeichen, am Schluss der Zeile folgt kL 

S. 152, xix, 7. Für ekul ist doch wohl ikkal zu transscribiren. 

CO 



ö. V 
.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



S. 170, 2 f. ist ganz falsch gelesen, die richtige Umschrift und 
Uebersetzung s. ZA. 7, 21. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






03 



<=> o 



(T3 



u 

O <L> 



Keilinschriftliche Bibliothek. 265 

S. 198, xxix, 14. UR-KI ist, wie Pinches nachgewiesen hat, Upi, 
die Stadt Opis. 

S. 232, xxvra, 2. kisukku bedeutet nicht , Schale' (?), sondern 
,Fessel<. 

S. 252, lvi, 14. Zu DUG-TIG-ZInh ,Becher<; s. Surp. ii, 104, 109; 
in, 19, 21; vni, 43. 

In dem Anhang 320 ff. hätte noch bemerkt werden können, 
dass neben der Serie ana ittiSu sich noch Reste eines altbabyloni- 
schen Gesetzbuches erhalten haben; s. Meissner, APR. 2. Zu den von 
Bezold, Cat. 607 genannten Fragmenten gesellen sich noch eine An- 
zahl neuer, welche im dritten Bande des Cat. erwähnt sind. Eine 
Gesammtedition dieser Fragmente wäre sehr zu wünschen. 

Hoffentlich wird auch dieser Band der keilinschriftlichen Biblio- 
thek dazu beitragen, die Assyriologie in immer weiteren Kreisen 
populär zu machen und neue Arbeiter für diese Studien zu gewinnen. 

Bruno Meissner. 



Riegl, Alois. Ein orientalischer Teppich vom Jahre 1202 n. Chr. 
und die ältesten orientalischen Teppiche. Mit 2 Farbendrucktafeln 
und 16 Text-Illustrationen. Berlin. Siemens. 1895. fol. 33 S. 



Das hohe Alterthum des den P. P. Mechitharisten in Wien ge- 
hörenden armenischen Teppichs, dessen Abbildung in den Farben 
des Originals an der Spitze der vorliegenden Publication sich befin- 
det, kann als völlig zweifellos bezeichnet werden. Die Jahreszahl 
auf demselben lautet |)\)j*ll, un( i nicht, wie man vermuthen könnte, 
n^\jf*ll, da von dem wagrechten Strichelchen, rechts von [), keine 
Spur vorhanden ist und diese auch nicht durch spätere Ausbesserung, 
wie ich mich durch genaue Besichtigung des Originals überzeugt 
habe, beseitigt worden sein kann. 

3 o 

Meine Lesung der Inschrift weicht jedoch in manchen Punkten 
von jener des Mechitharisten-Paters Dr. Gregor Kalemkiar ab. Ich 

lese nämlich: 

-ö $ 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



Cl 



03 



'01 



- CT 
3 O 

' o 



266 Gregor Chalathiantz. 

Wh urnin.ij'ij» tiH'nuniib rMrifKiiwn»» #m»ub 
ßbfjwroii -uM^Hwrbi» *ru nv*: *Mij.-i f .«um «n 

Q. 1. «'J/T- tunfytuhlr^/i y*frptulfnufi ptuhtuufofi t utntMtt. jftfuunuih *n-fttftufta!kft 
tntu%tunj»u n&tu ß-JJtlt* atitu *l\oqttu {^\\&mpnu f J Q-vr^rc/^ tuntun nutn tunynLIwuuifi 

fii-nn^tT^ ? Dies da ist der Teppich des Gelehrten Kirakos. Er wurde 
gegeben als Andenken der Kirche der Hriphsime im Jahre 651 der 
armenischen Zeitrechnung (= 1202 n. Chr.). Denselben hat Paulus 
(Petrus?) Gorfci verfertigt gemäss seiner Kunst/ 

Friedrich Müller. 



Q^f»* ^jsu£&p-fcut%tj, — 1* tri. i\ tJutußttnn-tua a.notrnfi *ünp iua.fi t-§n ^t**U ß'tunu.— 

utuunt-[trpt!!bn* tu nun tu an tu tu er t Y*ntuntutn ( tuJutuu-nn 1396 A* • t l nt -ib u >****- 

tfiunpat — "|1 tuntunytututuutf uttutuntutt Jtutn unter nnjrtß untsnj \-^Qütuptuhfüpt 

1896. — 8°, v&lOS. — (Gregor Chalathiantz, Neuaufgefundene 
armenische Uebersetzung der Paralipomena Iund IL Separatabdruck 
aus der Monatschrift >Ararat' ? 1896 der Juli-Nummer. WaYaräapat. 
Druckerei des heil. Stuhles von Ed2miatsin, 1896, v & 10 S.) 



Unser geschätzter Mitarbeiter Prof. G. Chalathiantz in Moskau 
wurde bei seiner Durchforschung der Bibliothek von Edämiatsin 
behufs der Fortsetzung seiner grossen Arbeit über Moses Chorenatshi 1 
durch einen von ihm gemachten grossen Fund selbst überrascht. Er 
fand nämlich im Codex 176 {Jl»jp d^d^hy S. 13), einer Pergament- 
handschrift vom Jahre ^k (767 = 1318), welche die ganze Bibel 
[tuatnnutuhrtu^nöi^ umfasst, eine Uebersetzung der beiden Bücher der 
Paralipomena, welche von der gewöhnlichen armenischen Bibelüber- 
setzung (der von Zohrab edirten Vulgata) ganz abweicht. Dies wird 
durch die Vergleichung von Paralipomena \\, <*, «*£, fi und |\, 



p- y <tfy fa } welche Prof. Chalathiantz mittheilt, evident bewiesen. 



1 T. XajiaTtHHi^B. — ApMHHCKin snocb b-b HCTopiÄ ApMeHifi Moncea Xo- 
pencKaro. — Oiimtt> kphthkh hctohhhkobi». — HacTB I. H3Cjrk#0Bame. HacTB II. 



5 S 

MaTepiajiM. MoCKBa. 1806. 8°, x, 347, m, 80 S. und eine Tafel. 

E => 

ro <V 
in -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



O o 



F P. 



GlORNALB DELLA SoCIETÄ AsiATICA ItALIANA 267 

Chalathiantz glaubt in der von ihm entdeckten neuen Uebersetzung 
die von mehreren Gelehrten gesuchte, aber bisher nirgends zum Vor- 
schein gekommene Version aus dem Syrischen (im Gegensatze zu 
der aus dem Griechischen geflossenen Vulgata) gefunden zu haben. 
— Der neue Text der beiden Büqjier der Paralipomena wird nächstens 
die Presse von Ed£miatsin verlassen und hiermit den Bibelforschern 
zugänglich gemacht werden. 

Die Abhandlung, in welcher Prof. Chalathiantz von seinem 
Funde berichtet, ist in der Monatschrift ,Ararat' ; 1896, Juli, S. 311 ff. 
(Jß lfu*ftkt.np a.ftLut «#• ^^.0iffnubr%ft Jlutntr%uit^.ui^utiina.ü\ erschienen. Die 
von mir angezeigte Broschüre ist ein unveränderter Separatabdruck 

derselben. 

Friedrich Müller. 



Giornale della Societä Asiatica Italiana, vol. ix, 1895 — 96. Firenze. 
B. Seeber. 1896. 8° — xiv & 264 S. 



Der vorliegende Band enthält ausser den Fortsetzungen von 
SaddarSanasamu66ajatikä (S. 1 — 32) und DeHarlez's Mi-Tze (S. 81 — 
126) * noch folgende Abhandlungen: Rugarli, II Libro dl Ghershasp, 
poema di Asadi (S. 33 — 80), Fino, Memorie di ßlosoßa egiziana 
(S. 127 — 170), Nocentini, Fatti antichi ogni giorno ricordati (S. 155 — 
170) und Favole Chinese (ß. 171 — 174), Pavolini, Vicende del tipo di 
Müladeva (S. 175 — 188) und Analisi di un Ms. fiorentino del Ka- 
thärnava (S. 189 — 198) und dann Prato, II sole, la luna, le stelle 
imagini simboliche di bellezza neue lingue orientali (S. 199— -224). 
Es folgen dann von S. 225 — 257 Recensionen, von denen nament- 
lieh jene der beiden syrischen Wörterbücher von Brockelmann und 

CT 

Brun (S. 241 — 246) von S. Minocchi hervorzuheben ist. 



C CT 
=> O 

— o 

c O 

Friedrich Müller. 

1 Vgl. diese Zeitschrift, Bd. ix, S. 282. 

E-e 

E => 

fD O) 

tn .c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



268 Albrecht Weber. 

Gurupüjäkdumudi. Festgabe zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum 
Albrecht Weber dargebracht von seinen Freunden und Schülern. 
Leipzig, Otto Harrassowitz, 1896. 

Um das fünfzigjährige Doctorjubiläum Albrecht Weber's wür- 
dig zu feiern, haben sich Freunde und Schüler des grossen Indo- 
logen zusainmengethan und dem Jubilar eine Festgabe dargebracht, 
ähnlich den Böhtlingk und Roth seiner Zeit gewidmeten Festschriften. 
An der Spitze steht eine warme, glückwünschende Anrede Georg 
Bühler's an den hochverehrten Freund und Meister, in welcher 
Weber's umfassende, fruchtbare, nach so vielen Richtungen hin 
bahnbrechende Gelehrtenarbeit in grossen Zügen charakterisirt und 
gewürdigt wird. Den Reigen der Aufsätze eröffnet sodann Rudolf 
Roth, der Meister der Vedenforschung, der den Ehrentag des lang- 
jährigen Freundes leider nicht mehr hat erleben sollen, mit einem 
Artikel ,Vom Baum Vibhidaka'. An Weber's Verdienste um die Er- 
forschung des Käthaka erinnert schon im Titel, wie auch weiter im 
Inhalt, der folgende Aufsatz von L. v. Schroeder ,Einiges über das 
Käthakam'. Ueber die Metrik der altbuddhistischen Literatur, ins- 
besondere in ihrem Verhältniss zur Metrik des Epos handelt weiter 
Hermann Oldenberg in seinem Aufsatz ,Zur Chronologie der indi- 
schen Metrik'. Ernst Leumann bespricht sodann ,Rhythmische Er- 
scheinungen in der vedischen Sprache'. Joannes Schmidt ,Die erste 
Person Singularis medii des umschriebenen Futurs im Sanskrit'. Carl 
Geldner sucht in seinem Artikel ,Yama und Yami' Beiträge zur 
Aufhellung des bekannten Hymnus RV. 10, 10 zu liefern, wobei er 
zu Resultaten gelangt, denen ich allerdings nicht beipflichten kann. 
R. Otto Franke bietet ,Einiges über die Beziehung der Wortbedeu- 
tung zur Wortform'. Franz Kielhorn bespricht ,Pän. 1, 3, 2: Svari- 
tenädhikärah', während Richard Garbe ,Bemerkungen zum Apa- 
stamba Qräutasütra' mittheilt. Es folgen Theodor Zachariae mit 
,Bruchstücke alter Verse in der Väsavadattä' und Kürt Klemm mit 
,Mädhava, sein Lehrer und seine Werke'. Von einer Stelle der Maitr. 
Samh. (4, 2, 9) geht Berthold Delbrück aus in seinem Aufsatz 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



fD 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Festgabe, etc. 269 






,Akshnoti akshnute, das Vieh zeichnen'. Hermann Jacobi handelt 
,Ueber den Qloka im Mahäbhärata', den er mit demjenigen des 
Rämäyana vergleicht. Eduard Müller bespricht ; Die Legende von 
Dipamkara und Suniedha'. Carl Cappeller ? Zwei Prahasanas' (Käu- 
tukasarvasva und Käutukaratnäkara). Ernst Windisch ,Das Tittira- 
jätaka Nr. 438'. Alfred Ludwig handelt ,Ueber den Namen der 
linksläufigen Schrift der Inder'. Marc Aurel Stein bietet in seinem 
Aufsatz ,Zur alten Topographie des Pir Pantsäl' einen werthvollen 
Beitrag zur historischen Geographie von Kaschmir. Heinrich Zimmer 
bekämpft in seinem Artikel ? Zur angeblichen gemeinwesteuropäischen 
Accentregelung' eine von Thurneysen ausgegangene, von Planta und 
Friedrich Stolz vertretene Theorie. Es folgt ? Rechtshistorisches aus 
der Räjatarangini' von Julius Jolly, veranlasst durch M. A. Stein's 
Ausgabe des erwähnten Textes; ferner ? Eine tibetische Quelle zur 
Kenntniss der Geographie Indiens' von Georg Huth; 7 Aus der in- 
dischen und keltischen Sagenwelt' von Heinrich Kern; ,Die siame- 
sische Palastsprache' von Oscar Frankfurter ; ,Was bedeutet päthas 
im Veda?' von Emil Sieg; ; Abhinavagopänasiguptapäda' von Richard 
Pischel; ,Der Gana mj'shädi' von Ludwig Heller; ,Singhalesisches' 
von Wilhelm Geiger. Sodann ein Aufsatz von Wilhelm Pertsch 
,Ueber eine Päli-Handschrift der herzogl. Bibliothek zu Gotha', wel- 
cher durch ein Facsimile ergänzt wird. Endlich Ernst Kuhn ,Bud* 
dhistisches in den apokryphen Evangelien' und Julius Eggeling 
,Ueber den Kathäprakä^a'. 

Man ersieht wohl schon aus dieser kurzen Uebersicht, dass die 
Festschrift zu Weber' s Ehrentag einen reichen, des grossen For- 
schers würdigen Inhalt bietet. 

L. V. SCHROEDER. 

O <L> 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 

— o 
c o 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

^1 n . .. .,„ [ Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



4+: 



cn 






(T3 



2 5 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 



F p. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 



Kleine Mittheihmgen. 



Neupersisch fjjl. — fJL }l bedeutet einerseits (Synonym von ^j^) 
,ira, molestia, dolor', andererseits ,reverentia, justitia, misericordia' = 
Pahl. -do\ Beide Bedeutungen lassen ein altpers. äzarman- voraus- 
setzen. Doch geht äzarman- in der ersten Bedeutung auf altind. har 
,böse sein', dagegen in der zweiten Bedeutung auf altind. ä + har 
^darbringen' zurück (Hörn, S. 6, Nr. 20). 



Neupersisch o^^ — B e * o*H^ bemerkt Hörn (S. 10, Nr. 39): 
,Oder zwei ganz verschiedene Verba?' Dieser Gedanke scheint mir 
richtig zu sein. Während ich neup. ^^ ,Lob, Preis' = Pahl. )r*w 
auf awest. ä-frl-nämi beziehe, möchte ich zur Erklärung von o**^ 
die Wurzel des griechischen Verbums 7up(a> ,sägen, zerschneiden' 
(irpfav ,Säge', 7rp((T(jia ,das Gesägte') verwenden, so dass ,schaffen' so 
viel wie ,das ungeformte Chaos in Theile schneiden und formen' 
bedeuten würde. Das Bild ist von der Thätigkeit des t^ctwv — tak- 



san — taShan hergenommen, der in der Urzeit wohl ausschliesslich 
seine Werke aus Holz schuf. 



Neupersisch )> % }j\. — j-ij^, welches sowohl ,Zinn' als auch ,Blei' 
bedeutet, kann mit awest. §r§zata~ = altind. ragata- = latein. argen- 
tum nicht zusammenhängen, da seine ältere Form (nach dem arme- 
nischen "*/»#af) im Pahlawi arcic gelautet haben muss (vgl. Hörn, 
S. 17, Nr. 68 und Hübschmann, Persische Studien, S. 12, Nr. 68). Das 
Wort dürfte mittelst des Suffixes -%6 y neup. -lz (wie y^S f j-^A v ° n 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 271 

einem vorauszusetzenden arca- ,strahlend' (vgl. altind. arca-, ardis-) 
abgeleitet sein. — Das arab. &\*°j 9 welches ebensowohl ,Zinn' als 
auch ,Blei* bedeutet und mit )i})\ *»pfytf gewiss im Zusammenhang 
steht, reflectirt eine ältere Form arcäd. Wie haben wir uns das Ver- 
hältniss der beiden Formen ar6lc und arcäc zu einander zu denken? 

Liegt etwa beiden die anzunehmende Form arcjanS- (so gebil- 
det wie samjanc-), Gen. arclcas, Acc. arcjaticam zugrunde? Dieses 
ar6jan6- würde so viel wie ,dem Strahlenden zugewandt' = ,etwas 
strahlend' bedeuten. 

Neupersisch ^^J^i und ^y&szl (Hörn, S. 43, Nr. 186 und 
186 hU ). — Hörn bemerkt von ^^fcosr? es sei ,von beyßlden streng 
zu trennen (Nöldeke, ZDMG. xlvi, 138, Anm. 2)/ Diese Bemerkung 
ist richtig. Diese zwei Verba, von denen o^^^ * m Praesens ^^^ 
0)y^ dagegen ^\^srt bildet, hängen mit einander gar nicht zu- 
sammen. ^jsXy&sf ,schenken' ist das awest. ba%§h (ins Armenische 
als pu*^fu&iT y F u »zh'l»z_, p ut iß u " i ßg tibergegangen); ^5«^ kann aber aus 
zwei Gründen auf awest. ba%Sh nicht bezogen werden. Erstens wegen 
des Pahl. y>w-*oo»w = Pazand awajfiätinl ,charitable, pitying, fa- 
voring, compassionate, forgiving', welches sicher apuyßäjUnik (mit p/) 
zu lesen ist, und zweitens wegen des Ausganges -äj (vgl. ^j&*x*s£ 7 
aber ,^bLksr?) im Praesens. 

Dagegen ist Pahl. -ywo' = Pazand awä%s ,sorry, vexed, grieved, 
penitent' = Sanskr. anutäpin-, paScättäpin- geeignet uns auf die Spur 
der richtigen Etymologie zu führen. Armen. mugm^mpinr ; ich bereue', 
ußuiiu^»utpnL.^i% jBusse', wiywztui«?»^ ,Büsser' sind offenbar dem Pa- 
hlawi entlehnt (Hübschmann verzeichnet sie in seiner armenischen 
Grammatik nicht) und lassen dort eine Form apayßäd voraussetzen. 
Dieses apa%§äd ,bereuend, büssend' muss mit Pahlawi 13*00* = Pa- 
zand awäys ,penitent' zusammenhängen. 

Ich stelle mir im Altpersischen ein Verbum apa-yßad-ämij oder 
apa-ftSad-aij 1 vor, mit der Bedeutung ,bereuen', von welchem ein 



CÜ 






-o 

Cl 



1 (ü 
O o 



cu 



> 

"c 

— o 



(U <fl 



1 Vgl. altind. kpad ,zerlegen, zerschneiden*. Darnach würde altpers. apa-x$ad 

,wegschneiden, abtrennen', nnd das Medium davon ,sich von einer Sache abtrennen, 

in lo 

lossagen' bedeuten. 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



272 Kleine Mittheilungen. 

Nomen apaysäda- gebildet wurde, das im Pahlawi noch existirt 
haben muss, da es ins Armenische überging. Zu apaxSadämij lau- 
tete das Causativum apaxSädajämij mit der Bedeutung ,ich lasse 
bereuen', d. h. ,ich verzeihe'. Später ging das primäre Verbum ganz 
verloren und es blieb blos das Causativum übrig, das im späteren 
Pahlawi regelrecht apa%mjam (apa%sädajämij : ba%§äjam = dä- 
rajämij: däram) gelautet haben muss. Dieses apaysäjam bildete 
nach Analogie der Verba, deren Praesens in -äjam ausgeht, den In- 
finitiv apa%Sütan 7 von dem aus dann das Adjectivum apayfi als Er- 
satz des verloren gegangenen apa%säd (= armen. «#«Y««££"«f»"^) sich 
abzweigte, welches im Pahlawi ^nyty = Pazand awä%s vorliegt. 

i-H 

m 

Neupersisch j>. — Bei j> ,voll< bemerkt Hörn (S. 66, Nr. 294): 
,Ich sehe nicht ein, weshalb auch Geiger, Lautlehre des Balücl, neup. 
j* ,vo\Y statt von awest. p$r§na-, altind. pürna- ,voll' von altp. paru-, 
awest. pouru-y altind. puru- ,viel' ableitet, deren Bedeutung nicht 
passt. Lautlich mussten ja allerdings beide Worte schon im Pahlawi 
zusammenfallen, aber pur ,viel' ist hier bereits aufgegeben/ — Nach 
meiner Ansicht hat Geiger ganz recht, da altes rn im Neupersischen, 
wenn es nicht bleibt, in rr übergeht. Dieses rr wird am Schlüsse 
der Formen zu r, aber die Form mit rr lässt sich daneben immer 
noch nachweisen. Da aber neben pur die Form purr nicht vor- 
kommt und die davon abgeleiteten Formen ,j^a ,das Vollsein', o^Hrv 
,voll machen' nur einfaches r zeigen, so ist sicher, dass hier nicht 
awest. p$r§na-, sondern pouru- zugrunde Hegen muss. Die Form pur 
hat eben die sinnverwandte Form purr ganz verdrängt und sich an 
deren Stelle gesetzt. 

Und dass j> im Sinne von ,viel' (= altp. paru-, awest. pouru-) 
im Neupersischen noch existirt, dies möge Hörn, der dies zu 
läugnen scheint, aus Vullers' Lexicon i, 336, a entnehmen. In dem 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



dort citirten Satze aus Sa'dl's ,Gulistän' \y<o jJjj ^j* ^-^H kann 
^ nur ,vieP, nicht aber ,voll' bedeuten. 






o 

Neupersisch r ^ % . — ^-o ,Käse< stellt Hörn, S. 289, Nr. 163 
zweifelnd zu pem ,Milch< = awest. paeman-. Dies scheint mir nicht 

E-e 

E => 
fC <v 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



o o 

c w 
o 2 



2 I 



F P- 



(U 
'i/i öi 

> <u 

3 O 



Kleine Mittheilungen. 273 

richtig zu sein. Neup. ^^ (= Pahl. ^io = armen. *y«^f) ist wohl 
ebenso gebildet wie ^^ ^b, d. h. mittelst des Suffixes -er, -%r von 
einem Nomen jpan abgeleitet. Dieses pan identificire ich mit dem latein. 
penus (penoris), penus (peni und penus), penum ,Mundvorrath' (nach 
Cicero est omne, quo vescuntur homines, penus). Darnach bedeutet 
^o so viel wie ,den Mundvorrath bildend'. Brod und Käse bilden 
ja bekanntlich bei Naturvölkern den hauptsächlichsten Mundvorrath. 

Neupersisch ^U*. — Vullers hat (Lex. Per $.- Latinum i, p. 413, 6) 
u*\* perturbatio, inquietudo, inoeror', LoU" ,moeror, tristitia'. Dann 
<*^U* perturbatio, inquietudo, moeror' und o^ -4 ^ ,nioerore affici, 
tristem esse'. Dies sind keine persischen Worte. — L^iVS ist nichts 
anderes als der Infinitiv der v. Form des arabischen Zeitwortes LS **>\ 
,tristis, sollicitus fuit', welcher nach und nach zu &*o\2 y ^Lä corrum- 
pirt und von dem (wie £y**yaSj f o**£*-**) das Verbum ^x^U' ab- 
geleitet wurde. 



Neupersisch &\}*> (Hörn, S. 119, Nr. 540, Hübschmann, Per- 
sische Studien, S. 60 und diese Zeitschrift vn, S. 376). — Der Zu- 
sammenhang von &\y>> mit^> und j+*> 9 den (nach Hörn) Lagarde 
erkannt hat, ist ein scheinbarer. j*>> geht auf das altp. dipi- zurück, 
yS,> ist = griech. 3t<p6epa, welche Gleichung Hübschmann seinem Col- 
legen Nöldeke zuschreibt, die aber einem älteren Gelehrten ange- 
hören muss, da sie sich schon bei Spiegel, Traditionelle Literatur 
der Parsen, S. 403 verzeichnet findet. Neup. o\*^ (dewän, nicht dl- 
wän) ist = arm. tfn-ufi,, das aus dem Neupersischen stammt und die 
dem Pahlawi entnommene Form *uuwkui% zur Seite hat. Das armen. 
iuub&uAs setzt, wie ich bereits bemerkt habe, im Proto-Pahlawi (im 
Pahlawi der Aräakiden-Zeit) die Form »n*(e)» voraus. Die Pahlawi- 
Form in", welche Hübschmann, Armen. Gramm.. S. 143 anführt, dürfte 
dem späten Pahlawi oder dem Neupersischen angehören. Das arme- 
nische Wort mmbmh^ das ich entschieden für ein Lehnwort halte, wird 



von Hübschmann a. a. 0. nicht behandelt, woraus hervorgeht, dass 

ro 



ro 

er dasselbe für echt armenisch zu halten scheint. Ich bemerke noch, 



ro 

dass wenn ^a> mit j^> und altp. dipi- zusammenhinge, dann die 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 19 

o c 

E => 
res <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



274 Kleine Mittheilungen. 

Pahlawi-Form iro* lauten würde, welche im Neupersischen eigent- 
lich regelrecht zu o^?^ geworden wäre. 

Neupersisch ^t^ un( ^ ob^ 3 (Hörn, S. 154, Nr. 697 und 
S. 155, Nr. 701). — Diese beiden Verba, von denen Hörn das erste 
auf awest. spar = altind. sphur ,treten',* das zweite auf awest. us- 
par = altind. ut-par ^hinüberführen' bezieht, gehören nach meiner 
Ansicht zusammen. Sie verhalten sich zu einander ebenso wie ^y^SS 
zu £j££i\s>$ ? &£•*+£ zu ^^i^ c r £***so zu ^j-^L&i. ^>j^AAi (sphurati) 
bedeutet ,auf etwas treten', ^j^Ji**o, ^L^o (spkärajati) dagegen 
,auf etwas treten lassen', d. h. ,übergeben'. 

Die Begriffsentwicklung ist von unbeweglichem Hab und Gut 
ausgegangen. Man vergleiche latein. possideo, possessio, possessor und 
unser ,besitzen, Besitz, Besitzer', denen die Wurzel sad zugrunde 
liegt. Vgl. weiter noch neup. J*** ,utensilia domus, supellex' und 
,torcular, prelum', worunter man sich ursprünglich das , Austreten' 
der Trauben vorzustellen hat. 

Armen. lUi^u^tuphiT ; ich übergebe' ist ebenso wie sein Vorbild 
Pahlawi n^epev mit der Präposition apa (api?) und «y«*ui"«yu#f»£tr ? ich 
stelle wieder her' mit der Präposition paiti zusammengesetzt (vgl. 
Hübschmann, Persische Studien, S. 73, Nr. 697 und desselben Armen. 
Gramm., S. 106, Nr. 55 und S. 227, Nr. 526, 2). 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

o y 



Neupersisch ^~o (Hörn, S. 155, Nr. 700). — f~*> ,Schild' ist 
aus awest. spära- hervorgegangen. Auffallend ist das kurze a im 
Neupersischen gegenüber dem alten ä, welches aber das armen. 
uiuuftup aufweist. Diese Verkürzung des ä im Neupersischen vor 
einem andern Laut als h (Hübschmann, Persische Studien, S. 134) findet 
ihre Parallele im y^ = altind. paritäpa- (vgl. diese Zeitschrift, Bd. vm, 
S. 358), ^JZjS ,Geier' = awest. Jcahrkäsa- (Hörn, S. 189, Nr. 849). 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



Neupersisch ?j*. — fJ i ,Zorn' kommt bei Hörn nicht vor. Es ist 
auf ein vorauszusetzendes altp. grama- oder graman- (= gramman-) 2 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD 

1 Vgl. jö gam padä sphurati. 

8 Vgl. unser ,Grimm*. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



V öl 



TS 

4+: 



03 



> <U 
3 O 



Kleine Mittheilungen. 275 

zurückzuführen , dessen Wurzel im awest. gram ? ergrimmt, zornig 
werden' (Justi, Zendwörterbuch, S. 106, a) vorliegt. Wegen des yr im 
Anlaute vgl. $j* — awest. grawa- (s. diese Zeitschrift, Bd. ix, S. 384). * 

Neupersisch o^j£- — I°h habe in dieser Zeitschrift, Bd. ix, 
S. 378, Note o^j.2 = s y r - V 1 *^ (so ist statt des Druckfehlers \±±ho 
zu lesen) , Waldtaube, Turteltaube 4 auf ein vorauszusetzendes awest. 
war§Shja- zurückgeführt. — Dies ist nicht ganz richtig, da in diesem 
Falle die neupersische Form l^j^ lauten müsste. Neup. cj^j3 ^ 
mittelst des Suffixes -an, das in der Function mit dem alten Suffixe 
-ja sich berührt (vgl. o^^ ,zornig' von fji ,Zorn' 7 o*- 4 *^ ? vor ^ be- 
findlich' von ^y^o ? vorne'), von war§§ha- abgeleitet. — o^j^ kommt 
bei Hörn nicht vor. 

Armenisch u>%ui%nt.fa (Hübschmann, Armenische Grammatik, S. 96, 
Nr. 19), JlJi'iAfa (ebendas. S. 191, Nr. 390). Vgl. noch dazu: ^«f- 
pusVuni-fu ,wilde oder Ross-Minze*. 

Armenisch »u^um^ (vgl. Hübschmann, Persische Studien, S. 9, Nr. 53 
und Armen. Gramm., S. 112, Nr. 80). — Armen. «"-«71 ,Beute' kann 
auf die Wurzel bhar absolut nicht bezogen werden. Ich setze dafür 
ein altpers. ä-wära- an, von ä + war ,sich auswählen, sich aneignen', 
was sowohl zur Form als aijch zur Bedeutung vortrefflich passt. 

Armenisch lum-f»^ (Hübschmann, Armenische Grammatik, S. 149, 
Nr. 226). — 7«/i/£ = neup. ^J>j) = arab. <5^\>3 = V^l sollen aus 
einem vorauszusetzenden altp. zarnija- ,goldig* entstanden sein. Ich 



<=> o 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TS ±3 

£ _£ _ ___ 

1 Horn (S. 279, Nr. 91) citirt, wie ich jetzt sehe, grav unter dem , verlorenen 

F p. 



Sprachgut*. — Offenbar hat er aus Justi (Zendwirrterbuch, S. 106, a) grava, Huzw. 
grub, neup. garv (Druckfehler statt gharv) excerpirt und dann ein ^ß .Rohr' im 
Lexikon nicht gefunden. Dagegen war *..£, das selbst in der ,Chrestomathia Schah- 
namiana' von Vullers vorkommt (S. 44: ^j^ || ä^ >\\\ v*£^ O^" ***** *J* C5^- — 
^ y^. ^äiLy« ^a^a*j a^S), dem grossen Kenner des Schähnämeh ganz un- 
bekannt geblieben. — Hübschmann, der das Kapitel ,Verlorenes Sprachgut 4 nicht 
eingehend geprüft, sondern nur flüchtig durchgelesen hat, ist der Schnitzer nicht 
aufgefallen. Aber Bartholomae, der die Correctur des Hoim'schen Werkes so gründ- 
lich und aufmerksam gelesen hat? 

19* 

'-o v 

E => 

fD O) 

$£ 

P ** b V ^°°g le CORNELL UNIVERSIT 

ü Q_ 



Original fronn 



276 Kleine Mittheilungen. 

betrachte alle diese Formen als Fremdworte, hervorgegangen aus 
dem griech. apssv.y.iv (durch die Mittelformen aapsvixiv, asspvixiv) durch 
Anlehnung an *-*, iA-\ 

Armenisch p-ptrJ) — p-^JT ? ich knete' ist mit altsl. tfrefa', Praes. 
trö, latein. tero, tritum zu vergleichen. Awest. javanäm a&rgntäm 
Vend. vn, 93 (vgl. Justi, Zendwörterbuch, S. 17 b ) darf nicht herbei- 
gezogen werden. 

Armenisch ^iu L tu\L,r. — ^«/^#«#ÄA-<r ? ich vertreibe, verfolge' (>«/£««- 
Stutyui, ,un5,LiT^ ^tugtubfa u. s. w.) ist bisher, so viel mir bekannt ist, 
nicht erklärt worden. Ich identificire es mit dem latein. pello, pepuli, 
zu dem es sowohl der Form als auch der Bedeutung nach voll- 
kommen passt. 

Armenisch ^»ut-iu^LJ". — ^inu lt /r,&iT y Aor. <J«/"^ gehört zu den bis 
jetzt unerklärten Worten. Ich erblicke in demselben die Wurzel 
awest. äs, altind. as. Das anlautende $ ist wie in <>""-, <>"<«, $»<-<!) 
v"^i $"yfi zu erklären, über welche man diese Zeitschrift, Bd. vm, 
S. 282 vergleichen möge. 



t! öi 



Cl 



I (ü 
O o 



F P. 



Armenisch ty-'ix-. — ^tt ^faul, nachlässig, schwerfällig' ist, so 
wie ich sehen kann, bisher noch nicht erklärt worden. Ich identifi- 
cire es mit dem latein. pigro-. 

Armenisch <J/A und $'»*'. — Diese beiden Worte führt Hübsch- 
mann in seiner Armenischen Grammatik, 8. 180 nicht an, woraus her- 
vorgeht, dass er sie für echt armenisch zu halten scheint. Da aber 
anlautendes ^ = 6* blos in Fremdworten nachgewiesen werden kann, 
so sind $p' und <J«ä als Entlehnungen aus dem Pahlawi zu betrachten. 



Armenisch -y^/./?, ^Jlu f b, u i i% — Hübschmann, Armen. Gramm., 
S. 180, Nr. 847 bemerkt: „^v./? , Wahrsagung', <£%^ ; oluv^scöa'. 

° N 

, wahrsagen, voraussehen, ahnen', <J«/?«/£««^ ,Talisman* passt in der 
Bedeutung nicht zu zd. humaya-, hnmäya- , heilsam, heilkräftig 
Geldner, ,docile' Darmesteter, skr. sumäya- ,guter Anschläge voll' 
(von *w und mäyä ,Wunderkraft, Kunstgriff, Hinterlist, Trug, Gau- 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 277 

kelei')." — Hübschmann hat gerade jenes Wort, welches hätte vergli- 
chen werden sollen; nicht herangezogen, nämlich neup. ^U-*, über 
welches man diese Zeitschrift, Bd. ix, S. 174, nachlesen möge. Ar- 
men. ^«(Ap, <J«%£«#£ sind also unzweifelhaft dem Pahlawi entnommen 
und ist die Klammer des Artikels 347 zu tilgen. Diese Formen be- 
weisen auch, dass meine auf der oben citirten Stelle gegebene Er- 
klärung von neup. o^A-** die einzig richtige ist. 

Armenisch <>/""£/? (Hübschmann, Armenische Grammatik, S. 183, 

Nr. 355). — Hübschmann meint, dieses Wort gehöre nicht zu awest. 

fraSha- (= frac-ja-) ,vorwärts', da die Bedeutung durchaus ver- 
<^- 

schieden ist. Nach meiner Ansicht steht die Sache etwas anders. 

Das Wort frashok#r§iti- ,Neu-Machung der Welt, Auferstehung' wurde 

von den Armeniern als ^tu^u^ptn im Sinne von , wunderbar-gemacht' 

entlehnt und von da aus erst das Wort $?*»?_ im Sinne von , Wunder' 

abgeleitet — $c tu zg hängt also nicht unmittelbar mit awest. frasha-, 

wohl aber mittelbar durch frashok$r$iti- mit demselben zusammen. 



t! öi 



Armenisch ^«7». — ?/<y«#/» ,Vorrath', ^iupkiP ; ich versehe mit 
Vorrath' setzt im Pahlawi nipär voraus, das gewiss mit fy—lpuip 
(Hübschmann, Armenische Grammatik, S. 178, Nr. 336) zusammen- 
hängt. Dies beweist, dass ^«#.£«7» nicht auf die Wurzel bhar, sondern 
auf par, was ich früher bezweifelt habe, wirklich zurückzuführen ist. 



w 1 

, O) 
° y 



Armenisch ^iu^u/ißtu^, — ^'t'»*"^ ,Kastanie' ist synonym mit 



o o 

c v> 
o E 



£iutytuit,L.p- = neup. L^Jb sUo (Hübschmann, Armenische Grammatik, 
S. 272, Nr. 111). £u*i£*u%tu% stammt der Form nach aus dem Pahlawi. 
Es würde einem neup. <*3lAlä entsprechen. Aber das t statt des zu 
erwartenden <J macht Schwierigkeiten. Doch vgl. ssyav saa (Hörn, 
S. 170, N. 772). 



u 

«4- ~° 



Armenisch z^'lt'L — l^ r Ü"l ,todter Körper, rohes Fleisch' ist 



sartra- ,Körper, Leib'. Dadurch erhält £«-*' = altind. sivan-, Gen. 
sun-as, griech. xöwv, Gen. v.jv-oc, wo i_ = altind. £, grundsprachlich 



bisher nicht erklärt worden. Ich halte es für identisch mit altind. 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

Je ist, eine unzweifelhafte Parallele 

.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



278 Kleine Mittheilungen. 

Armenisch ^z^tr. — za'nfbe ,Cardamome' fehlt bei Hübschmann 
(Armenische Grammatik) unter den aus dem Neupersischen entlehn- 
ten Wörtern, wo es S. 273 hinter Nr. 119 stehen sollte. Es ist das 
neup. j ** *****». — is"-zjftP' s **""**** = p-My—fif: j<$t>>3. 

Armenisch mm£^/Shtu^ m — utu*fyf,%uj% ,Peitsche* fehlt unter den 
aus dem Pahlawi stammenden Worten des Armenischen bei Hübsch- 
mann in der armenischen Grammatik. Es ist das Vorbild des neu- 
pers. Aily'S und beweist, dass dieses Wort wirklich vom Pahlawi 
5«><3^?, armen. m«fl$f (wie Hörn, S. 81, Nr. 367 annimmt) und nicht 
von o^j^ 1 abzuleiten ist. Das Wort muss im Pahlawi täöikenak ge- 
lautet haben. — Dies würde im Neupersischen täziglnah ergeben. Dar- 
aus muss durch Anlehnung an o^J^ die Form aibjlS entstanden sein. 

Armenisch <fe»p&. — tfuipZ ,Lohn, Sold* stellt Hübschmann (Ar- 
men. Gramm., S. 245, Nr. 612) zu neup. o*H3j£ m ^ ^er Bemerkung: 
,echt oder entlehnt?' — Echt kann das Wort, wenn es von warg ab- 
geleitet wird, unmöglich sein, da ja warg = awest. warz- im Arme- 
nischen als *t"V^> T-p^ktr auftritt. Aber auch als Lehnwort macht 
i/iupl Schwierigkeiten, da man dafür faci erwartet. Gleiche Schwie- 
rigkeiten macht armen. fap** ,Uebung, Studium; gelehrt, kundig', 
welches Hübschmann (a. a. 0. ? Nr. 611) ebenso zu neupers. o*H5j£ 
,schaffen, thätig sein' stellt. Man begreift nicht, warum o^J-tf m 
dem einen Falle als £»?*, in dem anderen Falle als ^«/»«A im Ar- 
menischen sich festgesetzt hat. 

Armenisch «"tfi, ©7/. — «#*.^ ; Schaf (Stamm audjo- für awi- 
djo-) enthält sicher das Wort awi~ ,Schaf in sich. Das zweite Ele- 
ment djo- beziehe ich auf die Wurzel von altind. dhenu-, awest. 
daenu-, die bekanntlich zur Bezeichnung des milchenden Mutter- 
thieres verwendet werden. Auch awest. daja, sowie auch neup. aj>1> 
mit seinen Verwandten (Hörn, S. 119, Nr. 539) ist herbeizuziehen. 

Armenisch "'*-*/, ©7. — Dieses Wort, welches ,Bahn', dann auch 
, Locke, Ring' bedeutet (Stamm auyi-) ist bisher nicht erklärt worden. 



■o 



ö. 2> 



w 1 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



> 

- "r? 

F P. 



Ich identificire es mit dem sanskr. äwali- ,Streifen, Reihe, Zug 1 . 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

to _c 

-i n>,ii, ö ^^( Original from 

b g Dig<lize<J Dy v .a n CORNELL UNIVERSITV 






Kleine Mittheilungen. 279 

Das armenische Suffix -puA*. — Dieses Suffix ist nicht acht ar- 
menisch, sondern dem Pahlawi entlehnt. 1 Es steckt darin das alt- 
iranische Suffix -däna (= altind. -dhäna), das im Neupersischen als 
-dän (Hörn, S. 118, Nr. 533) auftritt. 

Ausgegangen ist das Suffix von den dem Pahlawi entlehnten 
Worten *«*y««/»«#i^? (Hübschmann, Armen. Grammatik, S. 104, Nr. 47), 
l-uShliuptuh (Hübschmann a. a. O., S. 126, Nr. 129), was im Altpers. 
gcßa-däna- voraussetzt, f*$mpi*% (Hübschmann a. a. O., S. 151, Nr. 236), 
was im Awest. zaö&ra-däna- voraussetzt, fffornpaA (Hübschmann a. a. 
O., S. 151, Nr. 233), gleich einem vorauszusetzenden awest. zaena- 
däna-. 2 

Von diesen Bildungen wurde das Suffix -/""*' abstrahirt und 
man bildete dann: ^^itfi = t u t[t u^*uin t ,t5, ,Bethaus, Capelle* von 
tu^iucß- ,Gebet'; pm*.mpuitb , Wörterbuch' von p*—^ ,Wort'; +lriu»piA 
, Apotheke' von t^lj Heilmittel'; hp^ U puM% ^Gesangbuch' von Lpt ,Ge- 
sang'; pusb^wpu/ü ,Schatzhaus, Museum' von p-^A^ ,kostbar'; ja selbst 
—mg-y—pufc ,Palast des Königs' von • u v4>«u ,König'; p<Hj<upu$% , Wohnung 
des Arztes' von pt-frzi >Arzt'; dann auch i>iwpiu% , Auditorium' von 
ininP ? ich höre'; AJmptA ,Ort wo man peripatetisch sich bewegt, 
Akademie' von AUfiS ,ich wandle hin und her'. 

uM,.hutuMpu»% ,Evangelium' stammt wohl von mi-kmfa das (statt 
Mui./,u,/ig) für älteres aweti~q steht und auf das Causativum von ^mhJT 
zurückzuführen ist. 



.c o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



Jüdisch-tatarisch moiru ,Stute ( . — Hübschmann {Persische Stu- 
dien, S. 194, Anmerkung 2) schreibt darüber: >Vgl. wegen r und t 
jüd.-tat. moiru ,Stute' aus *moryün = np. mädiyän , Stute' aus 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Hübschmann scheint das Suffix -niu% für acht armenisch zu halten, da er 

«4- "ö * 

(Armen. Gramm., S. 113, Nr. 8">) bemerkt: \\tuifiupiui* = ,Götter-Ort' (-aran arm. 
Suffix = .Ort 4 ). 

2 Da dem neupersischen ^jJj ,Gefaiigniss' im Armenischen ^"[-'A 

(Hübschmann a. a. O., S. 151, Nr. 235) entspricht, so kann ( j»\j3j nicht, wie Hokn 

(S. 149, Nr. 671) meint, awest. zaena-däna- sein, da dieses im Armenischen ^fi%iuptu% 

lautet. Vgl, meine Bemerkungen über ^l^j in dieser Zeitschrift, ix, S 79. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

to _c 
in -m 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



280 Kleine Mittheilungen. 

*mätikän.' — Ob hier nicht eine Beeinflussung durch das mongolisch- 
mandiuische morin ,Pferd' vorliegt? 

Friedrich Müllek. 

Letter from Dr. von Rosthorn on Hiouen -Tsang' s ( tivelve chang\ 
— My dear Professor Bühler. — The query you addressed to me some 
time ago respecting a passage in Hiouen Tsang (Ed. Julien, i. 72), 
in which he speaks of a book in 12 'sections' be'ing taught in In- 
dian schools in the 7th Century, has been fixed in my mind by the 

00 

coincidence, that I was just then endeavouring to find the key to 
a System of vowel notation arranged under 12 headings and con- 
tained in the K'anghsi Dictionary and other works on Chinese philo- 
logy. I took up the hint and proceeded to compare the Chinese with 
the Indian vowel System, but failed to bring them into exact cor- 
respondence. I have pursued the matter since with the wider scope 
of discovering the origin and tracing the development of the phone- 
tic spelling in China. I have come to believe more firmly than ever 
in the Indian origin of the so called fan-cliie transcription of China, 
though I am as yet unable to demonstrate it in such a manner as 
to silence all contradiction. 

In the mean time I have had opportunities for Consulting dif- 
ferent works on the minor question referred to in the opening of 
this letter, and shall try to give you a summary of the information 

1 CO 

collected. The translation by Julien of the passage in question would 
fN 2 

be quite correct but for the irrelevant interpolation of the word 

f book\ It says that the Instruction of the young and their initiation 

in the course of study began with the practice in the 12 chang. 

After the age of seven they were gradually taught the great trea- 

tises on the 5 sciences (vyäkarana). The latter are sufficiently de- 

scribed by Hiouen Tsang himself (loc. cit.) and in the Relation of 

I-tsing communicated in extract by M. Ryaouon Fujishima (Journ. 

(D ? 

As., S&\ 8, Vol. xn). It does not appear from the text what was 



ö. 2> 



■o 



some collateral evidence, whether that expression is rendered more 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Kleine Mittheilungen. 281 

correctly by l 12 sections' (Julien), or by '12 tables' (Legge), or, as 
you suggest, by 'twelve (syllable) table' (dvädasäksarl). 

We are fortunately in possession of several independent, if frag- 
mentary, accounts of the Indian syllabary by Buddhist writers of the 
T'ang and Sung dynasties, and from these it appears that the fan- 
chang (Brahma syllabary) was a syllabary in 12 parts attributed to 
Brahma, of which the Siddhavastu was the first (Eitel 126). This 
much had already been gleaned by Julien from the Fan-i-ming-i- 
chi (fasc. 14, fol. 18, A in my edition), a Buddhist dictionary of the 
12th Century (1143), on which see the same author' s Methode, Intr., 
p. 13. Fa-yün (the author of the Fan-i-ming-i-chi), quoting from 
another work, says that the Brahma syllabary contained 12 chang, 
of which the Siddha-chang was the first. It was composed of 52 let- 
ters. The word Siddha was a general term which headed the chang, 
and what followed was the chang proper. It (i. e. the Siddha-chang) 
comprised the letters a, ä, etc. down to r, r, l, L 

The Siddhavastu (here evidently in the sense of 'alphabet'), 
according to the same author, was made by Brahma. From anti- 
quity down to his (Fa-yün's) time, there had existed no other system 
of icriting; only in the matter of some dots and strokes there had 
been some slight differences. 

Siddha, he says again, means 'perfected', and the Siddha-chang 
is the root from which all words take their birth. Its elements are 
described as 'half sounds', whilst those of the other chang are complete 
in themselves, and are therefore called 'füll sounds \ Some further 
information is needed to make the foregoing remarks intelligible. 

The most complete account of the Indian aiphabet I can find 
(^though of its accuracy I can form no qpinion), is contained in the 
I-ch'ie-ching-yin-i, a Buddhist dictionary composed between 788 and 
810 by Hui-lin (whose family name was P'ei), a native of Sule (identi- 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



China in 820. In his annotations to the Mahäparinirvänasütra (I-ch r ie- 
ching-yin-i, fasc. 25, fol. 17, B) we have the following remarks on 
the subject in hand. 



fied with Kashgar) and a disciple of Amoghavajra, who died in 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



282 Kleine Mittheilungen. 

The letters are called dksara. This name is interpreted in va- 
rious ways. There are altogether 50 letters: 12 vowels, 34 consonants 
and 4 supplementary Symbols. The sounds are grouped in 5 classes 
(varga): Gutturals, Palatals, Linguals, Dentals and Labials. In each 
of these groups 5 modes of articulation are distinguished, e. g. ka y 
kha, ga, gha, na. Their sequence exhibits a progression from hard 
to soft sounds. The vowels are next enumerated as follows: a y ä, i, 
l, u, ü, e, ai, o, au, am and ah. Besides these there are 4 additional 
letters, which are described as artificial and not in common use. 
They correspond to the letters r> T> h l (now read in Chinese yi, yi, 
li, li). In the older translations they are represented by different 
Symbols which are now read lu, liu, lil, lou. Then follow the 34 
consonants, viz. the 5 vargas with 5 letters in each, the 4 letters of 
the antahstha series, the 3 sibilants, the spirant ha and the letter 
ksa which is said not to fit into the order of the sounds preceding. 
The nine last are described as formed "inwards'' (perhaps a clumsy 
way of discriminating them from the explosive sounds). 

Hui-lin has some curious remarks on the r and l vowels. These, 
he says, were not commonly used. Ordinary people and beginners 
did not know them, but they were employed as 'expletives by gram- 
marians. The older translators of the Buddhist canon (referring to 
the Chin and Nan-pei-ch'oa periods) did not sufficiently understand 
the nature of the sounds, and are responsible for much confusion 
caused by their gratuitous alterations of the System. The Nirväna- 
sütra had been translated in the year 415 by Dharmaraksa from a 
text written in the language of the Kuichih country (Kharashar?). 
The pronunciation differed considerably from that of Central India 
and this led to subsequent alterations in the vowel System. The vowels 
am and ah, were discarded from the aiphabet, and the vowels r, f, 
Z, l (lu, liu, lü, lou) introduced instead. Hence we read of a System 
of 14 vowels which became utterly unintelligible. It is not known 



CÜ 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



> <u 

=) O 

— o 



by whom the error was originated, but it was perpetuated for more 
than 380 years and nobody was able to rectify it. He (Hui-lin) had 
in his early years learnt to read the Siddha of Kharashar (?), and 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

10 X-> 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mittheilungen. 283 

had found that it neither contained the letters r, f, l } l y nor were 
the letters am and ah missing. He had accordingly reconstructed 
the true aiphabet and rendered it according to the pronunciation of 
Central India. 

Hui-lin remarks that the 34 consonants had been by the trans- 
lators erroneously described as half or incomplete sounds, and we 
have seen that they are so described in the work of Fa-yün. In 
words and in sentences, he says, certain imperfectly articulated 
sounds do occur, as e. g. the r in sarva (Chinese sa-va) or in 
dharma (Chinese ta-ma), and they are properly called half sounds; 
but to call the consonants generally, which are the most radical ele- 
ments of speech, by that name, is a gross misrepresentation. 

Our author then goes on to explain the principle underlying the 
amplification of the consonants — the mother sounds or radicals — 
into the combinations of the syllabary. To begin with, each of the 
34 matrkäs is combined with each of the 12 vowels which indicate 
'the quality of the sounds'. In this manner each consonant has 12 
derivative syllables, and the total number of combinations is 408. 
This constitutes one fan or r cycle\ The next cycle is formed by 
affixing the letter y to each of the 34 consonants and combining the 
Compound with each of the vowels. The same process is gone through 
with the letters r, l, v, s, h and with each of the 6 nasals. This gives 
us 12 cycles or fan. There are yet other evolutions alluded to ? in- 
deed they are said to be infinite, but Hui-lin does not enter into 
these, because, he says, the above are the only ones in common use 
and sufficient for all practical purposes. 

The 12 cycles described are doubtless the 12 chang referred 
to by Hiouen Tsang. Now many of the combinations above indicated 
are manifestly impossible. Yet I think we may accept the Statement 
borne out by several independent writers, that there was known to 
them a set of tables exhibiting the formation of syllables from the 

> 0) 
C CT 

=> o 

— o 

c O 



CÜ 






w i 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



O) ¥? 



primary elements of writing. They may have been merely writing 
exercises, a fit introduction to the course of study which was to be- 



gin at the age of seven. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



284 Kleine Mittheilungen. 

It remains to be pointed out that tradition differs as regards 
the number of elementary Symbols of which the syllabary was made 
up. Whereas the latter was said to have been composed of 52 let- 
ters by Fa-yün, and of 50 letters by Hui-lin, it contained only 49 
letters according to I-tsing (loc. cit.) } who says that their combina- 
tions were exhibited in a series of 18 "chapters" forming over a 
thousand words and grouped in more than 300 Slokas. 

In conclusion I may add that the fan-cKie System of China is 
based on the same principle which governs the formation of the In- 

00 

dian syllabary. In the form which it presents in the first set of tables 
in the introductory volume of K'anghsi, it is nothing but a syllabary 
or tabulation of all syllabic elements found in the language. 36 con- 
sonants enter into combination with a series of vowels consisting of 
12 primary vowels each of which is by certain qualifications ex- 

fN 

panded into four. But consonants and vowels are not conceived as 
having concrete existence, nor is the Chinese System of writing ca- 
pable of expressing them independently of each other. The consonants 
having the coefficient a or e, corresponding to short a in Sanskrit, 
are called Siddha or radicals, whereas, if they are followed by 
any other vowel or combination of vowels, they are called wkära, 
i. e. modifications or derivatives. The Siddha are in Chinese also 
called tzü-mu — a literal translation of mätrkä — and this is ex- 
plained by them as 'mother sounds', because from them 'all words 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

take their birth* 

c v> 

o E 



I will not enter any further into the comparison of the Chinese 
and the Indian Systems, as I intend to deal with it in a more ex- 
haustive manner elsewhere. But if, in the course of enquiry, any 
thing, interesting from an Indian point of view, comes up, I shall be 
happy to communicate with you again. — Yours very 

A. de Kosthorn. 
Shanghai, 10. June 1896. 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



Eine monotheistische sabäische Inschrift. 

Von 

J. H. Mordtmann und D. H. Müller, 1 

[Im Jahre 1892 erlangte ich durch die stetsbereite Gefälligkeit 
des Herrn Dr. Budge einen vorzüglichen Abklatsch der Inschrift, 
welche seinerzeit von Herrn Prof. D. H. Müller im xxx. Bande der 
ZDMG., S. 671 ff., sub. Nr. 1, nach einer etwas mangelhaften Copie, 
veröffentlicht worden war. Dieser Text interessirte mich wegen seiner 

o 

Verwandtschaft mit den in den Sabäischen Denkmälern, sub Nr. 41 
bis 44 besprochenen Fragmenten, und den, ebenfalls nur fragmen- 
tarisch erhaltenen Inschriften ZDMG. xxxiii, S. 492, Nr. 9 und Glaser, 
Nr. 234. Sie sind sämmtlich in sogenannter Reliefschrift eingehauen 
und weisen eine gewiss nicht zufällige Aehnlichkeit in der Phraseo- 
logie auf. Der ßahmän Z. 4 der MüLLEit'schen Inschrift und SD. 43 2 , 
vgl. SD. 41 4 [,der Herr] Himmels und der Erden', HN !! I H31° 
I Hfl^ I >das Diesseits und Jenseits, 2 das sonst nicht nach- 
gewiesene Verbum flT^X? und einige Wörter wie ["IT (,Liebe?' 
,Sünde?0, XT-'AH® I ®B> SD. 48 t ,Gnade und Ermahnung', 
3 TIA ib. Z. 2 ,Friede' gehören einem den älteren Texten durchaus 

o <L> 

>.£ ^ 

1 Die in eckigen Klammern gesetzten Stellen rühren von J. H. Mordtmann her. 

2 Durch die glückliche Lesung und Deutung dieser Worte durch Mordtmann 

3 o 

bin ich auf die Erklärung der übrigen dunklen Ausdrücke geleitet worden. Das 

Werk der Entzifferung hat bei einer gemeinschaftlichen Prüfung der Inschrift Statt- 
en ■£ 

gefunden, wobei bald der Eine, bald der Andere die richtige Deutung vorbrachte. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 20 

■g £ 

o c 
E => 

fO <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



286 J. H. MORDTMANN UND D. H. MÜLLER. 

fremden Ideenkreise an : man hat den Eindruck, als ob diese In- 
schriften in einer ganz andern Sprache abgefasst seien. Es liegen 
hier zweifellos monotheistische Texte aus spätester Zeit vor. 

Als ich vor einigen Wochen in Wien mit Herrn Prof. Müller 
zusammentraf, theilte ich ihm die Lesung der Inschrift, wie sie sich 
aus dem Abklatsche ergab, und meine Gedanken über den Inhalt 
mit. Prof. Müller machte während der Besprechung eine Reihe 
von Bemerkungen, die wir gemeinschaftlich discutirten und arbeitete 
sofort den nachfolgenden Commentar aus, welcher das bestätigte, 
was ich nur vage geahnt hatte. Ich habe seinen geistvollen und 
gründlichen Ausführungen nichts Wesentliches hinzuzufügen und bin 
mit ihm überzeugt, dass ein eingehenderes Studium der späteren 
Texte zeigen wird, dass manche Begriffe, die uns zuerst im Koran 
entgegentreten, keine originellen Schöpfungen des Propheten sind, 
sondern schon im sabäischen Monotheismus und vorher ausgebildet 
waren. Wenn man in den Votivinschriften die übliche Formel | H 31 T ° 
XHn > er pries den Gott, weil etc/, beziehungsweise | ^tH^T° 
XHn >zum Preise (Danke) dafür, dass' liest, so klingt das kora- 
nische aD J^i.1 ,das Lob gebührt dem (einzigen) Gotte' wie ein 
Protest dagegen (vgl. Sprenger, Leben und Lehre Mohammeds i, 109 
u. 155 ff.): ebenso wie das koranische o^- kennen die Inschriften 
den Monat ÄaA.\ $> und das Wort o^r* ( v gl* hierzu Sprenger a. a. O., 
S. 108) und auch Vorschriften über die rituelle 5>^-l» und das ^oy* 

Prof. Müller's Interpretation setzt voraus, dass die Inschrift 
rechts und links vollständig sei; ich muss jedoch gestehen, dass dies 
nicht sichersteht. Aber selbst, wenn die Zeilen nicht aneinander 
schliessen, so wird die Erklärung der einzelnen Ausdrücke nicht 
wesentlich alterirt. 

Das Facsimile ist nach einer Handzeichnung von mir herge- 



CÜ 



ti öl 



"ö 



.03 
ö> 






> z 

F P- 



U 



stellt worden. 

Salonik, den 18. September 1896.] 



■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by V^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine monotheistische sabäische Inschrift. 



287 



TD 






TS 

4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

- o 
.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 






O®aWfla8^TB0Jfiaö(W80MB 



2VHR>* I Hin*?- 1 «aVRT I H>*rt? I h 1 

1° i 2?2« i hfi>*» i hn°r i Hai°n<=° i - * 
a^hna 1 2h>ai i 6>j i hr« i h>zh- i h » 

Y Ho I rtl I HH2T> I Srh1 I 3?B>3- [|] * 
I H^12h I -3Vh>3h I «B> I HH3T> I « 

acxix» i ai^a- i aiifl» i a*»« i ? • 

eranp I f^np^n l tbmn l pw 1 k * 

by l tmi l pnpi i pw l pApai 1 i * 

DDKSD I ÜfcHttb I *ptf i pi i pitbi 1 1 3 

•»# I -]*? l pöm I nob l D'ähai l * 

I pbüH I iötohök I iah I pam I & 

DEnini I obnöi i thbati I ödii I ? « 

(1) Und er möge fortfa]hren zu verzeihen ihre Sünde und anzunehmen 
ihre Ga- 

(2) be, u. z. in der fernen (zukünftigen) und nahen Welt. Und er ge- 
währe Offen- 

(3) barung und frohe Botschaft und halte fern Beigesellung an einen Herrn, 

der Unheil hervorbringt 

20* 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



288 J. H. MORDTMANN UND D. H. MÜLLER. 

(4) und Heil stiftet, an den Namen des Eahman, dieweil gewährt hat 

(5) der Rahman die Gnade ihrer Fürsten, der Könige, 

(6) . . und Schönheit und Frische und Kraft und Unversehrtheit (?) 

Z. 1 ist wohl zu ergänzen pw I x[n I bi] ,und er möge fort- 
fahren zu verzeihen ihre Sünde'. Die Wurzel im findet sich Gl., Berl. 
830 7 irnMK, ihre ^gedeckten Behälter* [und HJ>0fi Hal. 48 5 ]. Die 
Bedeutung ,decken, bedecken' ist gemeinsemitisch. Daraus erklärt 
sich arab. 'j&£ ,leugnen, undankbar sein', spät-hebr. lös ,leugnen, un- 
gläubig sein' (eig. ,die Thatsache oder die Wohlthat verdecken'), an- 
dererseits ,sühnen' (,die Schuld verdecken'). Diese letztere Bedeutung 
ist im Hebräischen besonders im Piel häufig. Im Arabischen haf 
}-*■£, wie gesagt, die Bedeutung ,ungläubig, undankbar sein'; daneben 
kommt aber auch die Bedeutung ,Sühne' vor, so im Koran 5 91 
-^Ic^* 'iy&& f lal>\ aJjliü ,und seine Sühne besteht im Speisen von 
zehn -Armen'. Vgl. auch Sure 5 49 . 96 [und die ausführlichen Bestim- 
mungen über die Kaffäret im islamitischen Ritualgesetz, z. B. v. Ham- 
mer, Des Osmanischen Reichs Staatsverfassung i, S. 13 ff.] 

Unsere Stelle zeigt nun dieselbe Bedeutung im Verbum. Mit 
Rücksicht darauf, dass ij\Is auf ein Verbum u. Form fuhrt, mit 
Rücksicht ferner darauf, dass Gauh. und Kam. für JL* die Bedeu- 
tung ,sühnen' angeben, dass auch im Hebräischen und Aramäischen 
das Piel, beziehungsweise das Pael in dieser Bedeutung gebraucht 
wird, muss man wohl hier pa^ (oy^.) ^ esen - 

lömn ist nicht ^^ ,ihre Liebe' zu lesen, sondern ^^ ,ihre 
Schuld, Sünde'. Im Hebräischen kommt dies Wort nur in Dan. 1 10 
vor (in Ezechiel 18 7 ist mn Dittographie von inbsn). Dagegen 
ist es im Aramäischen häufig in der Bedeutung ,Schuld, Sünde', 
mn, V 00 *, rom etc. Ebenso häufig sind im Arabischen <^Aa* und 
die Substantive ^J^ 9 vIjU., iIj^*» e * c * Letztere Form findet sich 
auch im Koran 4 2 l^J &$L ^J6 1>\ ,eine grosse Sünde' (dies ist 
die einzige Stelle im Koran, wo diese Wurzel vorkommt). 

o 

An unserer Stelle ist demnach t^jJ*. oder v_Aa>. zu vocalisiren. 
Daran schliesst sich sehr gut: ,und er nehme entgegen ihr Opfer.' 






■o 



.TU 






(T3 



F P. 



u 



> 

"c 



o 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine monotheistische sabäische Inschrift. 289 

jbsp* das Verbum kommt noch Hal. 49 n [u. Hal. 36 2 4 ] jbnprr 
vor. Die Grundbedeutung von J^» ist wohl ^gegenüber treten' und 
dann freundlich entgegen nehmen'; im Hebräischen und Aramäischen 
ist das Piel gebräuchlich. Eine ähnliche Wendung bietet Gen. 4 4 / 5 : 
ny# xb inmö bxi pp bw (&) inroe bw bsn bx mir w ,und es blickte Jah- 
weh auf Abel und seine Gabe, auf Kain aber und seine Gabe blickte 
er nicht'. 

Zu pnp ist bereits Hal. 166 verglichen worden: 

Sp l Tn-31 
na[x]S I nan 

Diese Stelle ist aber zerstört und unsicher. Das Wort ^btS 
,Opfer' kommt im Koran nur in Citaten aus der Bibel vor, so 

Sure 3 179 : ^1 J\ <*JiU ^byo Uii'b «^ä. .bis er uns bringt ein 

Ganzopfer, welches das Feuer verzehrt'. 5 30 : fil ^JoT Lo ^.$Ji* J-^i 

gegen hat ^btä die Bedeutung ,Mittel der Annäherung' £jt^ol ^|U 

Z. 2 p-ip 1 ppa 1 rabyai ist gleich ^-o-ilU j^*-^^ i«^^^* > un ^ zwar 
in der fernen und nahen Welt', d. h. im Jenseits und Diesseits. Diese 
Phrase ist deswegen höchst merkwürdig, weil sie das Prototyp des 
koranischen Jj-s^Hj CoJU\ zu sein scheint, wobei natürlich ij-*i.l, be- 
ziehungsweise ^IjJl zu subintelligiren ist. Vgl. Koran 2 32 : iy^ l*£ 

In dem Worte jabtf (<*J^) liegt eine Entlehnung aus dem Ara- 
mäischen vor, denn das Wort für Welt ist gewiss nicht gemein- 
semitisch. 



w 1 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° £ 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



Koranisch */^M S^^i ^^* *>£^ 5 
Spät-Hebr. «an obirrn njn oblpn ; 
Jüd.-Aram. KMnpn nbn mpEH abi? ; 



u 
o <l> 

„ Tim Köby. 

77 .. T T . *. 

Für den Gegensatz ,nahe und fern' findet sich sonst (Os. 20 8 ; 
Sab. Denkm. 12 9 _ 10 ) mpi I pnni: hier aber handelt es sich nicht um 
räumliche Entfernung. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



290 J. H. MORDTMANN UND D. H. MÜLLER. 

Im Arabischen ist pm nahezu verschwunden; es findet sich 
nur noch in ^l^j und J^-j >ein kostbarer Wein' (von ferne herge- 
holt, Fränkel). Im Hebräischen ist npn nur in der Präposition i£3 
erhalten. Das Sabäische wie das Aramäische zeigen beide Wurzeln. 

D'Bh setzt entweder das ergänzte «n der ersten Zeile fort oder 
ist von an abhängig, wie das vorangehende pw und jbap\ Dafür 
spricht die Beibehaltung des j in oncn, 1 wie in Sab. Denkm. 7 6 I *?i 
lömm I D-tsn 1 1Ö.1Ö3P nbkn I per ,auf dass T. fortfahre ihnen Beute zu ge- 
währen und Heil zu schenken'. Dagegen lautet das perf. lötP (Semü) 
Prid. 15 8 , CZff. i 3 und 'na» (Sematai) Os. 34 4 . [n. Form Os. 4 6 ; Hal. 
630 + 631 5 , 628 + 632 2 ; 3?£X Gl., C. 290 6 .] 

Z. 2/3. psm I jby I D"ttn ,und er gewähre Offenbarung und frohe 
Kunde' (d. h. er verkündige die Heilsbotschaft, das Evangelium), wo- 
mit arab. £?& ,offenbar sein' (= J.^k) und ,offenbar machen' (= ^>\) 
zu vergleichen ist. In den Inschriften kommt ]by nur als Beiname 
vor Hal. 139 2 bapnat I p I \bv I DintP. pttni ist wohl n. Form, wofür 
auch #a&. Denkm. 8 6 , 15 p«nn (= > r^t J ) zu sprechen scheint. 

pi ist hier nicht gleich ^5, sondern Verbum, med. j = ^^5 

r o 

,und er scheide, trenne'. Der Beiname ps (v^Ü, die Präposition pa 
(crtrf) un( ^ das n - 1- P* (cjtri) waren bekannt, hier liegt zum ersten 
Male das Verbum vor. 

■ptf. Dieses Wort zeigt uns nun wieder einen terminus tech- 
nicus, den wir aus dem Koran kennen, den aber Muhammad, wie 
es jetzt ersichtlich wird, aus der alten arabisch -theologischen Lite- 
ratur (wenn man so sagen darf) herübergenommen hat. 

Es ist das aus dem Koran bekannte Wort ^j^£> ,Beigesellung, 
Polytheismus'. 

Koran 31 12 : £>\ <*JJb JrySi ^ ^\ IS iLo ytj a^V ^UÜ Jli l\^ 

Koran 84 tl : ^£ V3 ^A £* U_^i £J U£ 
Koran 35 38 : U ^^jJJ» ^y ^ y»^> ^jJl ^«tf^a ^^ J» 
CA^UJl ,> X£& ^J c f \ J^ff £* l^iLL t>. Vgl. noch 46 8 . 



w I 
fN U) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

'1/) öi 

s_ 

<U , 

> <U 

C Ol 





1 Dagegen spricht jedoch der Wechsel der Tempora per und hm und dann 

- 
ovdi. Man darf daher vielleicht *J*-&5 vocalisiren. 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Eine monotheistische sabäische Inschrift. 291 

Interessant ist hier die Thatsache, dass das Wort und der Be- 
griff &yb> dem Lofcmän in den Mund gelegt wird. Die alten Weisen 
Arabiens hatten also schon gegen den Sirk Stellung genommen. 

Wichtig ist die Betonung, dass die '<\S'j& bei der Schöpfung 
der Erde und des Himmels keinen Antheil gehabt haben. Ferner 
ist von grosser Bedeutung die Charakteristik des höchsten Wesens, 
das hier bezeichnet wird als der ö^ähöi I ddioö I ütTto ,der Herr, der 
Böses hervorbringt und Gutes stiftet' und der dann noch ausdrück- 
lich als der ar-Ra^män bezeichnet wird. Es klingt hier fast die pro- 
phetische Verkündigung des Deuter ojesaias durch: 

Jes. 44 u : Ich bin Jahweh, der Schöpfer des Alls, spanne den 
Himmel allein, breite aus die Erde, wer mit mir? . . . 

Jes. 45 5 ff.: Dass nichts ist ausser mir, ich bin Jahweh, sonst 
keiner, der Licht bildet und Dunkelheit schafft, Heil stiftet und 
Unheil 1 schafft. 

Wie Jesaias dort gegen den Dualismus der Perser polemisirt, 
so ist es sehr wohl möglich, dass hier der Rah man als QDK3& und 
D^äho bezeichnet wird, um gegen die dualistische Anschauung Stel- 
lung zu nehmen, welche mit den Persern unter den Sassaniden nach 
dem Jemen gekommen sein mag. 

Dränen I DDKntt sind augenscheinlich Partie, der iv. Form = ^J^^ 
yjfj*} (o*fr°)- Die volle Form des Participiums BDKSMö findet sich 
Langer 10 4 (CIH. 20) [ferner CIH. 29 5 ; Gl. 128 3 , 158 5 , 268 (?); 
Gl., B. 860 4 ] und das Verb Dien, Sab. Denkm. 42 3 . Eine n. Form 
dieses Verbums, woran man etwa denken könnte, fuhren die ara- 
bischen Lexica nicht an. 



0} 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



u 

O <L> 

N 



> <U 
=) O 



Auch von der Wurzel ^^oj kennt das arabische Lexicon keine 
ii. Form und in der Inschrift kommt die iv. Form im gleichen Sinne 
wie hier öfters vor, so Sab. Denkm. 85: | lrnährn I opnx I nJ3ö; Prid. 16 2 : 
I wvth I Dpix I naö; Hal.346 2 : Dnrrvpfn]; Gl., B. 825 23 : h&iirvnl Döari 
[ferner Reh. vi, 13; Prid. xv; Derenbourg, Etudes i, 14 16 ]. 
I S 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Hebr. Qi^tt wiy und jn «nia was so ziemlich dem D*na und ddkäö entspricht. 



Original fronn 



292 J. H. MORDTMANN UND D. H. MÜLLER. ElNE MONOTH. SAB. InSCHR. 

Ausserdem kommt die x. Form wiederholt [aber nur im Minäi- 
schen!] vor (Hal. 465 8 . 530 3 . 533. 535 8 ) ; welche ja bekanntlich auf 
die iv. Form zurückgeht. Demnach haben wir hier sicher zwei ver- 
kürzte Participialformen J.Äi-i (für JjuL^-i). 1 

pam I üöb. Sehr eigenthümlich ist diese Ausdrucksweise ,dem 
Namen des Rahmän' für zu erwartendes ,dem Rahmän'. Es erinnert 
an die Wendungen der aramäischen Versionen der heiligen Schrift, 
welche zur Vermeidung von Anthropomorphismen häufig mm durch 
mm Ntttf umschreiben. Die Ausdrucksweise hier ist sehr vorsichtig: 
dem Rahmän kann man Niemand beigesellen, wohl aber seinem Namen. 

*W bedeutet dem Zusammenhange gemäss ^gewähren', was mit 
arab. ^^ (oL^Jl J»/*N Cjy^\) und hebr. najj ,erhören, gewähren' 
übereinzustimmen scheint. Vgl. lannwn I W Mordtm., ZDMG. xxxiii, 
492, Nr. 9. 

Z. 6. Sehr schwer ist mit Sicherheit der Sinn der letzten Zeile zu 
bestimmen. Nach dem Zusammenhange müssen hier lauter Wohlthaten 
des Rahmän aufgezählt werden. Zu Anfang der Zeile scheint noch ein 
Buchstabe ({]?) erkennbar zu sein, der sich nicht gut an Z. 5 anschliesst. 

odi. Von dieser Wurzel kommt nur ddib als bautechnischer 
Ausdruck vor (Hal. 203. 250. 429. 495 und 535.). Hier bedeutet 
es Schönheit (arab. ^3). 

tJ1lfl- Wenn die Lesung, die durch Gl. 234 4 

3^1 I Ulm I UX-o-r 1 !«"* I u 

■ 

gesichert zu sein scheint, richtig ist, darf man ,Feuchtigkeit, Frische' 
übersetzen und Hal. 149 12 obbai I nbhp I die I ja (Praet.) vergleichen. 

dShö scheint mit arab. JyL , Stärke, Widerstandskraft', z. B. 
in dem bekannten Ausdrucke ^U^ V\ i!JS ^3 J*** ^ zusammenzuhängen. 

Das letzte Wort, dessen Lesung trotz der Parallelstelle Gl. 234 4 
unsicher ist, muss etwas ähnliches bedeuten. 






F p. 



u 



<U 



1 Hierher rechne ich auch das unzählige Mal vorkommende Wort HNH&fl 



(= jJLL^J\). Weitere Beispiele der Elision des V in Partie, des Causativs sind 
Sab. Denkm., S. 90 angeführt. Damit ist die Versündigung gegen die Grammatik, 
welche meiner Lesung 3"öb = <^jL<> von verschiedenen Seiten und wiederholt (mit 
grosser Schadenfreude!) vorgeworfen worden ist, ein für alle Mal beseitigt. 



c 

_£ 75 

£ -o 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Einige Bemerkungen zu den Selguqisehen Inschriften 

aus Kleinasien. 

Von 

M. Th. Houtsma. 
In einer Reihe von Aufsätzen in der von Herrn J. Halevy 



T3 



Ö. u 
V öl 



redigirten Revue Semitique, Band n und in, hat Herr C. Huart die 
von ihm auf einer im Auftrage der französischen Regierung in Klein- 
asien unternommenen Reise gesammelten muhammedanischen In- 
schriften veröffentlicht. Diese Inschriften beziehen sich grösstentheils 
auf die selguqisehen Herrscher Kleinasiens, welche, wie schon längst 
bekannt war, dort viele, zum Theil auch in künstlerischer Hinsicht 
sehr bemerkenswerthe Bauten errichtet haben, wie denn auch Herr 

o u 

Huart speciell beauftragt war, diese Monumente zu studiren. Er 
bereiste dazu die Strecke von Brussa über Kutahija und Afiun Ka- 
rahissar nach Konia und sammelte an verschiedenen Stellen nicht 
weniger als 58 Inschriften, wovon 36 in der ehemaligen Hauptstadt 
des Sel£uqen-Reiches allein. In einem dritten Theile hat er die nicht 
von ihm selbst, sondern von Herrn Seon, damaligem französischen 
Vice-Consul von Janina in Siwas copirten Inschriften hinzugefügt, so- 
dass im Ganzen 69 Inschriften vorliegen. Es ist schon hieraus er- 
sichtlich, dass Kleinasien ein sehr ergiebiger Boden ist für die arabi- 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



> <u 

sehe Epigraphie und dass es sich reichlich lohnen würde, wenn auch 



andere Strecken dieser Europa so nahe gelegenen Halbinsel bereist 



ro 



würden zu dem Zwecke, die dortigen Inschriften zu sammeln. 

20** 

o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



294 M. Th. Houtsma. 

Wissen wir ja bereits aus Ainsworth's Travels and Researches, aus 
Barth's Reise von Trapezunt nach Scutari und aus gelegentlichen 
Notizen anderer Reisenden, dass auch in anderen, als den von Herrn 
Hu art bereisten Strecken, die Ernte an Inschriften viel verspricht. 
Die Arbeit ist umso nützlicher, weil wir der Hilfe der Epigraphie 
für die Feststellung der Sel£uqengeschichte, welche noch so viel Un- 
sicheres bietet, auch in chronologischen Fragen, nicht entbehren 
können. Referenten, der sich schon längere Zeit mit dieser Ge- 
schichte beschäftigt hat, interessirten deshalb die Mittheilungen 
Huart' s sehr und er wurde dadurch veranlasst, einige Bemerkungen 
dazu zu veröffentlichen. 

Die von Herrn Hüart mitgetheilten Lesungen der Inschriften 
beruhen auf Copien, nicht auf Abklatschen oder photographischen 
Aufnahmen und wir wollen es ihm deshalb nicht verargen, dass 
diese Lesungen sehr viel zu wünschen lassen. Umso mehr glaube ich 
mich berechtigt, einige Verbesserungen vorzutragen, wobei ich aber 
nur die die Selguqen betreffenden Inschriften berücksichtigen werde. 

Wenn man absieht von den Inschriften Nr. 18 und 32, datiren 
die ältesten Inschriften von Ghiyäts ed-din Kaikhosrau i., der im 
Jahre 606 oder 607 im Kampfe mit Theodor Lascaris fiel. Ich selbst 
habe mich früher 1 für 606 ausgesprochen, hauptsächlich auf Grund 
eines von Ghalib bey beschriebenen Dirhems von Kaikhosrau's Nach- 
folger, Kaikäwus, vom Jahre 606 (Essai de numismatique seldjoukide, 
s. rr, Nr. ia) ? womit stimmte, dass der in einer geschichtlichen Quelle 
namhaft gemachte Wochentag, Freitag, 23. Dsu f l-Hi£ga sich wohl mit 
606 (1210), nicht aber mit 607 (1211) reimen lässt. Die von Huart 
mitgetheilten Inschriften Nr. 22 und 55 machen dies aber wieder 
zweifelhaft, denn beide sind vom Jahre 607 datirt und nennen Kai- 
khosrau als regierenden Fürsten. Weil in den zuverlässigsten histori- 



ö. u 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



Hb bey sich wohl, wie Huart behauptet, in der Lesung geirrt haben. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> S 

sehen Quellen ebenfalls 607 als Sterbejahr genannt wird, muss Gha- 

> <ü 

=> O 

— o 

c O 

1 Verslagen en Mededeelingen der Kon. Akad. u. Wetensch. Amsterdam 1893, 

s. 143. 

'-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Einige Bemerkungen zu den Selgüqischen Inschriften etc. 295 

Kaikäwus i. nennen die Inschriften 25, 61 und 64, nicht 11 und 
13 ; wie Huart mit Unrecht annimmt, wie wir unten beweisen werden. 
Auf Nr. 25 führt er richtig den Titel «^JUJl ^IkUJl und die Jahres- 
zahl 616 gibt wirklich das letzte Regierungsjahr dieses Fürsten an. 
Statt ^^UM ist aber vi&U^l zu lesen, wie auf Nr. 24, was Huart 
mit Unrecht corrigiren will. Auf Nr. 26 ist C5 OIj > J\ richtig und liegt 
die Sache anders, weil das Relativum hier die Würde selbst be- 
zeichnet (ij^^ kJy*")* Die chronologische Schwierigkeit in Nr. 61 
— die Jahreszahl 604 — hat Huart selbst berichtigt, wenn er vor- 
schlägt 614 zu lesen. 

Nr. 64. Die Grabschrift Kaikäwus' ist interessant, weil der Text 
wörtlich mit dem von Gannäbi mitgetheilten stimmt. Einige kleine 
Versehen glaube ich danach berichtigen zu können: statt *^^* b 
lies *Uy*o*. b; statt J^jJl crCrC^ ü es J^V^ cr^5 die Schlussworte 
Jlj-U\ viX^j L* Ji ^ sind dunkel. Der mir vorliegende Text Gan- 
näbi's hat dafür j£^' (sie) v^ J* ^ JU?ydl c ^ 3 JULÜV1 ^äs? 
J!aP\^ J'iö^. Huart sagt mit Recht, dass das Datum, 4. Öawwäl 
617, nicht den Todestag Kaikäwus', sondern den Tag der Errich- 
tung des Monumentes anzeigt, denn jener starb bereits im J. 606 
(Herbst 1219). 

Den berühmten Selguqensultan Kaiqobäd i. (616—634) nennen 
die Inschriften Nr. 8, 15, 23, 26 \ 27, 28, 29, 30. Zu den von Huart 
mitgetheilten Lesungen habe ich zu bemerken, dass er das Wort 
^bbjj im Titel mehrerer Sel^uqenfürsten zwar viermal unrichtig ge- 
lesen (Nr. 8 »bb^o, Nr. 11 cJ°y l*S Nr. 13 UJ ^ und Nr. 15 ^ 
Uj) ; doch selbst richtig erkannt hat. Nur meint er mit Unrecht, 
dass dieser Titel nur von Kili£ Arslän n. (s. unter Nr. 11) geführt 
wurde und lasst sich dadurch verführen, crJ auf den genannten In- 
schriften hinzuzufügen, obgleich schon paläographisch deutlich ist, 
dass in ^ auf Nr. 11 das fehlende 3 vom vorhergehenden Worte 
«^srs* steckt, und dass ^ auf Nr. 13 und 15 einfach aus j\ (den 



"O 



.C o 



w I 

f\l ^ 

, O) 

° y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



CT 

> <u 

zwei ersten Buchstaben von o*-*r0 verlesen ist. 

'(L) ¥? 
% 

1 Die Worte: AJJ\ C^o \ jsA aJ sind wohl ungenau gelesen. 

£ "o ... r^ 

-0 ä 






E c 
E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



296 M. Th. Houtsma. 

Kaikhosrau n. (634 — 643) treffen wir wahrscheinlich auf Nr. 9 
und 10, doch hier sind die Abschriften so fehlerhaft gewesen, dass 
sich ganz unbegreifliche Versehen eingeschlichen haben. So wird auf 
beiden der Vater Kaikhosrau's ^U-^o genannt, obgleich ein Sultan 
des Namens Kaikhosrau ibn Sulaiman nie existirt hat, und finden 
wir noch auf Nr. 9 die sonderbare Jahreszahl 657. Hier können erst 
genauere Abschriften die Lesarten richtig stellen. 

Kaikäwus n. findet sich ziemlich häufig, nicht allein auf Nr. 1 2, 
14 und 35, wo Huart seinen Namen liest, sondern auch auf Nr. 11 
und 13, welche er irrtümlicherweise dem Kaikäwus i. zuschreibt. 
Von Nr. 11 ist es bereits a priori wahrscheinlich, weil diese Inschrift 
dem nämlichen Monumente zugehört wie Nr. 12, doch wir können 
die Wahrscheinlichkeit zur Gewissheit erheben. Die Jahreszahl <^ 
(sie) <*o Lo Ux>wyc Jl ; welche Huart äiU-^j j^u> liest, soll nämlich 
üUXojj cr *A>^ £^o heissen, sodass die Inschrift gleichzeitig ist mit 
Nr. 12, und was Nr. 13 betrifft, so ist ajUx«^ ?&* ^)l> U-> in o^ 
ÄSU-X-w^ cx^i^3 (648) zu berichtigen und nicht mit Huart in aäJJ 
iSU-i^v)^ y&s.. Dies erhellt weiter hieraus, dass auf allen diesen In- 
schriften, Nr. 35 ausgenommen, als eigentlicher Stifter der betreffenden 
Gebäude genannt wird ^^^il ^ .U ^jJI^ «aJ^^xM ^-*? (J^? auf 
Nr. 13 ist natürlich ein Versehen). Auch später begegnen wir dem- 
selben Namen, z. B. im J. 668 (Nr. 50), wo auch der Name des Gross- 
vaters hinzugefügt ist (^ &\ ^L\) im J. 670 (Nr. 66 und 67) und end- 
lich haben wir seine Grabinschrift auf Nr. 51, woraus erhellt, dass er 
im J. 684 gestorben ist. Obgleich es nicht schlechterdings unmöglich 
wäre, dass ein in diesem Jahre gestorbener Würdenträger bereits im 
J. 607 genannt wäre, so ist es doch sehr unwahrscheinlich und also an 
eine Identität mit >sy„y^ \j^ cji^ j^> m meinem Recueil in, s. »•© 
namhaft gemacht, nicht zu denken. Unser Fakhr ed-din ist ja in 
der Geschichte der Sel£uqen keine unbekannte Persönlichkeit. Wir 
wollen erstens bemerken, dass die Inschriften selbst von seiner amt- 
liehen Carri&re Zeugniss ablegen. Auf Nr. 11 und 12 d. h. in 647 
nennt er sich einfach ^x-**31 oder (1. ^jJUJI) &r> j*y^\ ua***»J\ ^^sti\ 



t! öi 



■o 



.TD 






u 

O <L> 



'öl 

CD 



g 

cü 

c 

— o 

SS 

^Jl; im nächsten Jahre 648 (Nr. 13) bezeichnet er sich zwar auch 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Einige Bemerkungen zu den Selguqischen Inschriften etc. 297 

noch als vX-**, doch hinter seinem Namen ist seine Würde: >\> j**\ 
etwa = Justizminister hinzugefügt. Elf Jahre später, im J. 659 (Nr. 14), 
führt er den pompösen Titel <J=»aJI ^,}^\ <Ja*^\ v^^UaM, um im J. 668 
Nr. 50) wieder einfach als wW und nochmals im J. 670 (Nr. 66 und 67) 
als f £ » »«» j^u)wxJ\ pl*z s >)\ v_ r *Ä.UaJ\ mit den höchsten Ehrentiteln zu er- 
scheinen. Wirklich finden wir ihn in den Geschichtsbüchern, z. B. 
bei Seid Locmani ex libro Turcico qui Oghuzname inscribitur ex- 
cerpta ed. etc. Lagus, s. v und ff., zuerst als Begleiter von Izz ed-din 
Kaikäwus n, indem er nolcns volens (j-*ojUXsL\ y^fy *&j$) gezwungen 
wurde als Vizir Rukn cd-din's aufzutreten, als dieser von den Mon- 
golen als Sultan anerkannt wurde und Kaikäwus n. sich zur Flucht an- 
schicken musste, also im Jahre 658 (Nr. 14). Auch nach Rukn ed- 
din's gewaltsamem Tode, wobei Fahhr ed-din eine nicht ganz deut- 
liche Rolle gespielt hat, blieb er Vizir von Kaikhosrau in., bis der 
bekannte Perwana Mu'in ed-din Sulaiman ihn (671) stürzte, unter Vor- 
geben, dass er heimliche Correspondenz führte mit dem nach der 
Krim entwichenen Kaikäwus n. Sein Sohn Nasir ed-din Mahmud 
wusste aber bei Abaqa zu bewirken, dass die Person seines Vaters 
freigelassen und dessen grosse Güter herausgegeben wurden, sodass 
er aus der Haft befreit wurde und erst 684 starb. Aus Nr. 50 scheint 
hervorzugehen, was nicht bekannt war, dass er bereits vor seinem 
Sturze (671) auf kurze Zeit seiner Aemter verlustig war, wenn es 
nicht zufällig ist, dass hier seine Titel und Würden unerwähnt 
bleiben. 

Im Einzelnen ist noch Folgendes zu berichtigen: Nr. 11 statt 
bl *>jS <*oU) li.\ \X*> j+s. ist wohl zu lesen ^ . . . . «Uoli. \jjt 



TD 



V öl 



(T3 



<U 



2 5 

*y. — Woraus **:$*» ([1. o^] ^ l^* ^t^ cX^*Jl iU^) verlesen ist, 
sehe ich nicht, 2 gewiss aber ist es kein Eigenname Djoudjeme, wie 
Hüart vermuthet. In Nr. 12 steht an gleicher Stelle ^i»^, was ich 

° N 

zuversichtlich in «^La-Jl y>\ (vgl. Nr. 13) ändere, an Boga ist wieder 
nicht mit Huart zu denken. fiUo^\ ^U£ 1. 2 soll natürlich fiUo^l <^>U* 



1 Dies \j\^ ist sehr verdächtig; schon Ul ohne * würde Bedenken erregen. 
* Man erwartet: jSj *<L+*.j «j*-^' 



C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



298 M. Th. Houtsma. Einige Bemerkungen etc. 

heissen. 1 — Von o^V s * at * O^ crJ * n Nr. 13, 1. 2 war oben schon 
die Rede. 

Rukn ed-din Kilig Arslän iv. und Alä ed-din Kaiqobäd n. 2 
kommen in den Inschriften nicht vor; Kaikhosrau in. aber finden 
wir in den Inschriften Nr. 37 vom Jahre 664, Nr. 50 vom Jahre 668 
und Nr. 65 und 66 vom Jahre 670. In seine Regierungsjahre fällt 
auch die Inschrift Nr. 60 vom Jahre 670, doch den darauf genannten 
Seins ad-dunja wa'd-din Muhammed ibn Muh. ibn Muh. finde ich 
auch in den mir zu Gebote stehenden Quellen nicht erwähnt. 

Ich möchte hierbei die Aufmerksamkeit der Kenner des mittel- 
alterlichen Griechischen auf die Inschrift Nr. 63 lenken, 3 wovon Huart 
bemerkt : Ces deux lignes sont restees jusquici rebelies ä toute Inter- 
pretation. Dass die Sprache, worin die Inschrift abgefasst ist, Grie- 
chisch ist, scheint mir wahrscheinlich und ich glaube darin die Wörter 
,Prophet' und ,Moamed' zu erkennen, doch vielleicht irre ich mich 
dennoch und ist etwa das Armenische herbeizuziehen. 

Der von Huart hinzugefügte historische Commentar, welcher 
für das Verständniss der Inschriften sehr nützlich ist, bleibt hier 
ausser Betracht. 



CÜ 



ti öi 



i 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



1 Ibid., 1. 3 steht noch hinter AX*üU <*JJl 
was Huart Jo^l A.^^uJl+5 ,-ä liest = dam Vannie du Pore des Ouigours. Davon 
kann aber gar nicht die Rede sein, denn der zwölfjährige Cyclus der Mongolen war 
nie in Kleinasien gebräuchlich. Offenbar steckt in den Buchstaben entweder ein 
zweiter Segenswunsch oder der Monatsname. 

2 Mit Recht bemerkt Huart, S. 27 des Separatabdrucks, dass eine Münze von 
diesem Sultan mit dem Jahre 663, beschrieben von Ghalib bey a. a. O., s. va, 
unter i ir, unmöglich diesem Fürsten, der bereits im Jahr 655 starb, zugeschrieben 
werden kann. Hier muss irgendwelcher Irrthum in der Lesung vorliegen. 

3 Der Text lautet nach Huart: 

F P- 



^j^wLo vj^o ^>j^ ^ L-r ^^-^.* ^^^y s>*My$y* 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

- 
— O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Theekanne des Freiherrn von Gautsch. 

Von 

Dr. A. von Rosthorn. 

Es geht mir soeben das erste Heft des x. Bandes der Wiener 
Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes zu. Dasselbe enthält 
S. 36 — 40 einen Aufsatz über obige Theekanne aus der Feder des 
Herrn Fr. Kühnert. 

Herr Kühnert will darin ein Beispiel liefern, wie leicht man 
sich bei chinesischen Aufschriften auf Porzellan und anderen Gegen- 
ständen irren kann, und das ist ihm auch vollkommen gelungen. 

Die Aufschrift auf dem in Rede stehenden Object ist wie folgt: 



cu 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F P- 



U 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 





t* 


^ 


^ 




* 


Ä 


Hl 

•Tkt| 


JK 


* £ 


* 


» 


Ui 


# 


# A 


5« 


i£ 


A 


5 





Kühnert übersetzt: 

,(Marquis) Ting-yuen hatte die Feder bei Seite gelegt; 
aber erst am Hindukusch, Mittsommer 92 (p. Chr.) trat das 
gewünschte Verhältniss der menschlichen Schreibkunst zu 
einem glänzenden Haus ein/ 

Die Uebersetzung sollte lauten: 

,Ting-yuan wirft den Schreibstift von sich/ (Das ist das 
Motiv der Zeichnung. Was folgt, bezieht sich auf die Kanne.) ,1m 



£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



300 A. v. Rosthorn. Die Theekanne des Freiherrn etc. 

Jahre jen-ch'en, im fünften Monat, gemalt nach dem Vor- 
bild des T'ienchu shan-jen im Iya-shih von Yü Tzü-ming/ 
Vergleicht man meine Uebersetzung mit jener Kühnert's, so 
wird man es kaum für möglich halten, dass die beiden sich auf den- 
selben Text beziehen. Das Beispiel ist gerade deshalb instructiv 
und sollte es namentlich für Herrn Kühnert selbst sein. Es ist ja 
nicht immer ganz leicht derartige Inschriften zu entziffern, weil es 
uns oft an der Kenntniss der Realien gebricht, und in Europa fehlen 
wohl auch die Uterarischen Behelfe. Allein wer ,mit der chinesi- 

sehen Denkweise vertraut' sein will, darf keine solchen Miss- 

-i 

griffe machen, wie sie in der Uebersetzung Kühnert's vorliegen. 

Es erübrigt nur noch die verbesserte Version durch einige 
Worte zu erläutern. Ting-yuan ist eine sehr bekannte Figur in der 
chinesischen Geschichte. Ich verweise auf Mayer's Chinese Reader's 
Manual 536, wo die Laufbahn Pan Ch'ao's beschrieben und das Be- 
gebniss mit dem Schreibstift ausdrücklich erwähnt ist. Yü Tzü-ming, 
der die Inschrift gemacht hat, ist ein obscurer Maler dieses Jahr- 
hunderts. Porzellangegenstände mit seinen Zeichnungen sind in Shang- 
hai massenhaft zu sehen und erfreuen sich keines grossen Ansehens. 
Es ist in China Mode allerlei Gegenstände, wie Briefpapier, Schreib- 
stifte, Tusche, Reibschalen, Tabakpfeifen, Riechfläschchen, Tassen, 
Kannen, Fächer u. s. w. mit allegorischen Figuren und Sprüchen zu 
versehen. Die Production dieser Artikel ist eine massenhafte und die 
Leute, die sich mit dem Bemalen derselben befassen, gelten nicht 
als Künstler, sondern nur als geschicktere Arbeiter. Man wird den 
Namen Yü Tzü-ming in einem Lexicon moderner Maler vergebens 
suchen. Seine Arbeit ist hauptsächlich Copie. In diesem Falle ist der 
Künstler, welcher als Vorlage gedient hat, ausdrücklich genannt. 
,Der Mann vom T'ienchu Berge' ist ein nom d'artiste. Seinen wahren 
Namen habe ich bis zur Stunde nicht eruiren können. Iya-shih ist 
^in Name, mit welchem der Maler seine eigene Wohnung oder (wenn 
er, wie oft, von einem Gönner unterhalten wird) die seines Mäcen's 
bezeichnet. Das Jahr jen-ch'en kann in diesem Jahrhundert nur 1832 
oder 1892 sein. 



T3 



.TD 



(T3 



2 5 



F P- 



u 

O <L> 

CT 



CO 



.E -ö 



E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Theekanne des Freiherrn von Gautsch. 

Von 

00 

o 

Dr. Friedrich Hirth. 

i-H 
i-H 

Unmittelbar nach Empfang des vorhergehenden Artikels von 

Dr. A. v. Rosthorn wandte ich mich an die erste Autorität auf dem 

Gebiete der chinesischen Kunstgeschichte Herrn Dr. Friedrich Hirth 

in München mit der Bitte mir mitzutheilen, ob er mit Kühnert's 

Uebersetzung der Inschrift einverstanden sei oder ob er, mit einem 

anderen Sinologen (ich nannte ihm den Namen desselben nicht), sie 

als verfehlt betrachte. Dr. Hirth war so freundlich, mir die folgenden 

zwei ausführlichen, äusserst lehrreichen Schreiben zukommen zu lassen, 

die ich im Interesse der Wissenschaft hiemit zu veröffentlichen mir 

gestatte. 

Friedrich Müller. 






w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



München, 3. September 1896. 

Sehr gern komme ich Ihrem Wunsche, mich über die Richtig- 
keit von Kühnert's Uebersetzung und Erklärung einer Inschrift (,Ein 
Geschichtscapitel auf einer chinesischen Theekanne', Wiener Zeitschr. 
x ; 36 — 40) zu äussern, entgegen. Leider muss ich sagen, dass ich 
mit Kühnert's Auffassung nicht einverstanden bin; ich muss aber 
hinzufügen, dass die Schwierigkeit der kleinen Inschrift für manchen 
Europäer mehr durch ungenügende Kenntniss der Realien hervor- 
gerufen wird als durch Unkenntniss der Sprache. Von der Gabe- 

fD 

lentz, Schott oder Pfizmaier hätten es kaum besser gemacht. Diese 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 21 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



302 Friedrich Hirth. 

Inschrift konnte nur von zweierlei Arten europäischer Sinologen 
richtig verstanden werden, nämlich 

1. einem solchen, der chinesisch spricht und einen gebildeten 
chinesischen Literaten zur Seite hat, der ihm Satz für Satz erklärt; 
auf diese Weise kann ein intelligenter Europäer auch ohne grössere 
Belesenheit das Richtige treffen; 

2. einem solchen, der nach Jahrzehnte langem Lesen chinesi- 
scher Texte in Zusammenhang mit fortwährendem Vergleichen der 
diesen Texten zu Grunde liegenden Wirklichkeit im Kulturleben der 
Chinesen sich die nöthige Routine im Verstehen des scheinbar Un- 
verständlichen angeeignet hat. 

Ein europäischer Sinolog kann schon recht viel gelernt haben 
und doch diese kleine Inschrift falsch verstehen, wenn er die Art 
und Weise nicht kennt, wie chinesische Maler ihre Bilder zeichnen 
und datiren. 

9 

16 10 5 

ft fii 20 17 11 6 3 1 

21 18 12 7 4 2 

_^ x ^ ^ 22 19 13 8 

fN CO 

•=ft 1 A 

■ 1^ ■■■* 

& 15 

Im Folgenden mögen Sie meine Erklärung der die Inschrift 
bildenden 22 Schriftzeichen finden. 



TD 






O o 

c v> 
o E 



F p. 



u 





tt 


* 


^ 


* 


* 


♦TfT5| 


JK 


¥ 


m 


Hl 


# 


W 


i? 


A 


Jl 



1 — 4. Ting-yüan t'du pi, ,Ting-yüan wirft den Pinsel weg'. 
Diese Worte beschreiben das Sujet des Bildes, das von Kühnert 
richtig auf die erwähnte Scene aus dem Jugendleben des Generals 



Pan Tsch'au bezogen wird. Damit ist aber auch Alles gesagt, was 
sich auf das Sujet bezieht; die folgenden Worte haben damit nichts 
zu thun, und zwar zunächst das Datum des Bildes mit den 
Zeichen 5 — 8, jön-tsch'ön tschung-hia, ,im Mittsommer, d. h. im fünften 

.E -ö 
-ö v 

£ ^ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






TS 

Q- 
4+: 



03 






(T3 



F P. 



cn 



=> o 



Die Theekannb des Freiherrn von Gautsch. 303 

Monat, des Jahres Jön-tsch'ön'. Das cyclische Jahr Jön-tsch'ön kann 
entsprechen den Jahren 1892, 1832, 1772, 1712, 1652, 1592, 1532 
u. s. w. Welches europäische Jahr wir nun zur Uebersetzung wählen, 
hängt von der Lebenszeit des Malers ab, die ich leider nicht fest- 
stellen kann, da Yü Tzi-ming, wie er sich am Ende der Inschrift 
nennt, in dem grossen biographischen Maler-Lexikon, das den Namen 
jedes irgendwie bedeutenden Malers vom zehnten Jahrhundert bis 
etwa zum Jahre 1830 enthält, im Sung-yüan-i-lai-hua-jön-sing-schi-lu 

(3c 7C # $ A # R ff), ™ ter dem Zunamen Yü (-ft), 
Cap. 5,.pp. 17 — 25, nicht genannt wird. Yü Tzi-ming müsste daher 
entweder ein neuerer, d. h. nach 1830 zu Ehren gekommener Maler 
oder ein älterer, wegen mangelnder Bedeutung im Künstler-Lexikon 
nicht aufgenommener gewesen sein. Möglicherweise lässt sich das 
Datum mit einiger Bestimmtheit feststellen durch die Theekanne 
selbst, wenn sich am Boden eine Kaisermarke findet oder wenn 
Glasur und Farbenzusammensetzung des Bildes auf eine bestimmte 
Epoche in der Herstellung des Porzellans deuten. Findet sich auf 
dem Bilde z. B. das für die Mitte und das Ende des vorigen Jahr- 
hunderts in der chinesischen sowie in der europäischen Porzellan- 
malerei charakteristische Kosa verwendet, so darf man auf 1772 
rathen; ist die Kanne innen grün glasirt und zeigt sie äusserlich 
die nicht zu verkennenden Charakteristica der Periode Tau-Kuang 
(1820 — 1852), so ist das Jahr 1832 vorzuziehen. Sollte sie sich als 
echtes K'ang-hi- Porzellan erweisen, so wäre sie 1712 zu datiren. 
Jedenfalls aber bezieht sich das Datum auf die Skizze des Malers 



Yü Tzi-ming und nicht auf den General Pan Tsch'au. 

In der folgenden Schriftsäule (9 — 15) setze ich einen kleinen 



Irrthum in der Abschrift voraus, wonach anstatt des ersten Zeichens 
'ÜJ das dem Sinne nach hieher gehörende ffi[ (fang, ,nachahmen, 
copiren') zu lesen ist. Unter den chinesischen Malern ist nämlich das 
Copiren älterer Bilder an der Tagesordnung, und die Dii minorum 



gentium unter ihnen, denen die Fantasie zum Ausdenken neuer 

<J3 

ru 



Themata fehlt, begnügen sich mit der mehr oder weniger getreuen 



Wiederholung eines alten, sind auch ehrlich genug, ihre Quelle an- 

21* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by VjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






■o 



.TU 






(T3 



§ S 



304 Friedrich Hirth. 

zugeben. Eine der häufigsten Formeln für derartige Quellenangaben, 

die etwa unserem ,Copie nach . . . / entspricht, lautet ^ ;iff 

^ fang [Name des Original -Künstlers] pi-fa, d. h. ^nachahmend 
die Pinsel-Methode des [Name des Original-Künstlers]'. Der Künstler, 
von dessen Darstellung der oft gemalten Pinsel-Scene des Pan Tsch'au 
unsere Theekanne eine Copie oder freie Nachahmung enthält, heisst 
T ien- tu- schart -jön (^C $j| |Jj ^)- Dies ist nun leider nicht der 
wirkliche Name des Original-Künstlers, sondern wahrscheinlich sein 
Cognomen (chin. hau, ^). Jeder Chinese hat mehrere Namen. Zu- 
name (sing), Personenname (ming) und Beiname (tzl) sind diejenigen, 
die sich beim Zeichnen ihrer Bilder von den Malern älterer und 
neuerer Zeiten am häufigsten angegeben finden, wie sie auch meist 
in den Legenden der Maler -Siegel zu lesen sind. Maler von be- 
deutendem Ruf fügen jedoch gern ihr Cognomen (hau) hinzu, das 
im Laufe des Lebens bisweilen gewechselt wird und in der Literatur 
und Kunst eine ähnliche Rolle spielt wie bei uns das Pseudonym. 
Maler, Kalligraphen und Dichter wählen sich als Cognomen gern 
Fantasiebezeichnungen wie die obige, Tien-tu-schan-jön, d. h. wört- 
lich ,Bergmensch von Indien', denn Tien-tu ist, wie Dr. Kühnert 
richtig bemerkt, ein Wechselausdruck für Tien-tschu, ,Indien'. Ein 
wohlbekannter Maler, dessen wirklicher Name Hua Yen fä!| w*\ 
ist und der in der Mitte des vorigen Jahrhunderts lebte, nennt sich 
auf den meisten seiner Bilder einfach Sin-lo-schan-jön (ßffi |8| jjj 
^W d. h. ,Bergmensch von Sinra oder Korea', was mich lange Zeit 
in Verlegenheit setzte, bis ich nach vielem Lesen in den Maler-Bio- 
graphien eines Tages zufällig auf den eigentlichen Namen stiess. 
Glücklicher Weise huldigen weniger bekannte Künstler dieser Unsitte 
nicht, und wenn der Name des Original-Malers unseres Theekannen- 
bildes nicht näher bezeichnet wird, so dürfen wir daraus schliessen, 

o v 

dass der Copist sein Original für bedeutend genug hielt um voraus- 
zusetzen, dass jeder Gebildete weiss, wer der ,Bergmensch von Indien' 
ist. Ich weiss es leider augenblicklich nicht, glaube aber den Namen 
gelesen zu haben; früher oder später werde ich, da ich mich jetzt 
viel mit chinesischer Kunst beschäftige, wieder darauf stossen, und 

£ ~o 
-ö v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Die Theekanne des Freiherrn von Gautsch. 305 

werde mir dann erlauben, Ihnen den Namen und sonstiges Wissens- 
werte über den indischen Bergmenschen mitzutheilen. Gäbe es in 
München einen gebildeten Chinesen (leider wohnen hier weder ge- 
bildete noch ungebildete), so genügte vermuthlich eine Anfrage, da 
die höheren Literaten, wie z. B. die meisten höheren Beamten in 
China, in der Kunstliteratur ganz erstaunlich gut beschlagen sind. 
Dass ein so lediglich nach seinem nom de plume genannter Künstler 
kein ganz gewöhnlicher sein darf, habe ich an dem Studium meiner 
eigenen, aus über 600 Piecen bestehenden chinesischen Gemälde- 
sammlung gelernt; ich bin auch soweit gekommen, jetzt wenigstens 
mit den hauptsächlichsten Fantasienamen vertraut zu sein, ohne deren 
Kenntniss man bei der Beurtheilung chinesischer Gemälde wie ver- 
rathen und verkauft ist. Ein interessantes Beispiel ist der Maler 
Tang Yin, ein Zeitgenosse Raphaels, da er im Jahre 1523 starb, 
von dem ich vor einigen Jahren dem Wiener Hof- Museum ein Ori- 
ginalgemälde widmete. Derselbe nennt sich auf fast jedem seiner 
Bilder anders, bald Nan - hing - hie - yüan , ,der Magister von Nan- 
king', bald Liu-ju-kü-schi, ,der Eremit Liu-ju', auch Po-hu, Tzi-wel 
u. s. w. 

Die Zeichen 9 — 15 würden also zu übersetzen sein durch: 

in ^ 

,Copie im Stile des Tien-tu-schan-jön'. 

Die Zeichen 16 — 19, yü I-ya-schi, bedeuten: ,1m Hause I-ya'. 
Damit wird der Ort angedeutet, wo der Maler seine Copie anfertigte 
und wo er die Inschrift niederschrieb. I-va-scM, was man etwa mit 
,das den Humanioribus gewidmete Haus' übersetzen könnte, ist viel- 
leicht ein Garten-Pavillon, wie man ihn oft in den Ya-mön und Privat- 
Grundstücken gut situirter Chinesen sieht, wo die Haus -Bibliothek 
und die etwa vorhandene Sammlung alter Gemälderollen und sonstige 
dem Literaten werthvolle Curiositäten aufbewahrt werden. 

'in ü> 

Der Name des Copisten, Yü Tzi'-ming (20 — 22), ist, wie schon 
erwähnt, vorläufig unbekannt. 

Nach der hier mitgetheilten Auffassung, die ich für die allein 
richtige halte, wäre die Inschrift etwa wie folgt zu übersetzen: 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



C CT 
=) O 

— o 



306 Friedrich Hirth. 

/f ing-yüan [d. i. Pan Tsch'au] wirft den Pinsel weg/ 

,Copie nach [einem Gemälde des] T'iön-tu-schan-jön 

[gemalt] im Hause I-ya 

im Hochsommer des Jahres Jön-tsch'ön. 

[Gez.] Yü Tzl-ming. 1 
IL 

München, 28. September 1896. 

00 

Früher als ich unter gewöhnlichen Umständen hätte hoffen 
dürfen, bin ich in die Lage versetzt worden, Ihnen den wirklichen 
Namen des Malers T'ien-tu-schan-jön mitzutheilen, woraus Sie er- 
sehen mögen, dass mich mein chinesisches ; Latinitäts-Gefühl' auch 
in diesem Falle nicht betrogen hat. Ein günstiger Zufall hat es ge- 
wollt, dass ich zum Studium meiner eigenen chinesischen Gemälde- 
sammlung, die ich zum grössten Theil von Händlern der alten Kunst- 
und Musenstadt Yang-tschöu 1 erstanden h&be, mir von dort einige 
Werke von localer Bedeutung mitnahm, in denen ich Auskunft über 
das Kunstleben in Yang-tschöu erwarten durfte. Darunter befindet 
sich die im Jahre 1795 unter dem Namen Yang -tschöu-hua -fang -lu 
(fÜ /H Ji Ä$ Ü30 m 18 Büchern herausgegebene Beschreibung 
der damals noch in voller Blüthe stehenden, später durch die T'ai- 
p'ing- Rebellen arg mitgenommenen Stadt. In diesem Werke wird 
mit besonderer Liebe der Künstler, insbesondere Maler und Kalli- 
graphen, gedacht, die theils als Eingeborene, theils als Zugezogene 
durch ihr Wirken zum Ruhme des Ortes beigetragen haben. So finden 
wir (Cap. 2, p. 10) unter einigen 70 Biographien von Malern der 
gegenwärtigen Dynastie auch die folgende kurze Notiz: 






■o 



O o 



F P. 



u 



CD 



z> 



o 



l/) 



1 Marcopolopolis habe ich sie nach dem grossen Venetianer genannt, der uns 
versichert, dass er dort drei Jahre lang Gouverneur gewesen ist, was ich nach Ein- 
sehen der Local-Chronik für eine gelinde Uebertreibung halte. Marco dürfte höch- 



stens als Rathgeber oder Secretär im Dienste eines als Befehlshaber der Truppen 



dort stationirten mongolischen Prinzen angestellt gewesen sein, wesshalb die Local- 



Chronik, die aus offiziellen Acten geschöpft hat, seinen Namen verschweigt und als 
Civil-Gouverneur in jenen Jahren einen Chinesen nennt. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD Z5 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Theekannb des Freiherrn von Gautsch. 307 

,K'ang T'au aus Hang-tschöu, genannt Schi-tschöu, zubenannt 
T'i^n-tu-schan-jön, alias Liön-jui-föng-t'öu-pu-hiu-jön [d. h. ,der 
Unvergängliche vom Lotusblüthen - Gipfel] oder Mau - sin - lau - jön, 
malte Landschaften, Blumenstücke und Vögel. Conturenzeichner und 
Kalligraph/ 1 

Dem genannten Künstler ist wohl nie nationale Würdigung 
zu Theil geworden, so bekannt er auch in Yang-tschöu gewesen sein 
mag. Im grossen Maler-Lexikon Hua-jön-sing-schi-lu, das Tausende 
von Biographien enthält, ist sein Name nicht zu finden; auch im 
Kuo-tschau-hua-sch'i und dessen Fortsetzung, dem Mo-hiang-kü-hua- 
sohl 2 habe ich vergebens danach gesucht. Wohl aber wird K'ang 
T'au, genannt Schi-tschöu, unter Weglassung seiner drei Cognomina 
im T'ung-yin-lun-hua (|p-jj Jj& |jjj^ jfr), einem recht nützlichen Werk- 
chen über moderne Malerei, erwähnt, wo er in einer Nachlese von 
120 Namen aus der Zeit von der Mitte des 17. bis über die Mitte 
des 19. Jahrhunderts hinaus mit wenigen Worten ,als technisch be- 
gabter Maler von Scenen aus dem Leben und Damen-Porträts' ge- 
nannt wird. 3 Da sein Geburts- und Todesjahr nicht mitgetheilt wird, 
die Reihenfolge der aufgezählten Meister aber chronologische An- 
ordnur<sj verräth, so darf uns als Fingerzeig der Umstand gelten, 
dass kurz vor ihm ein Maler genannt wird, der von 1732 bis 1807, 
kurz nach ihm einer, der von 1741 bis 1794 lebte. Wir dürfen daraus 
schliessen, dass K'ang T'au etwa zwischen 1732 und 1741 geboren 
wurde, und da Yü Tzi'-ming das Theekannen- Bildchen ausdrücklich 
als im Stile des T'ien-tu-schan-jön gemalt bezeichnet, so können bei 
der Datirung des Bildes nur die Jahre 1772, 1832 und 1892 in Frage 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 
F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



* Ueber diese der gegenwärtigen Dynastie gewidmeten Nachschlagewerke 
siehe meine »Bausteine zu einer Geschichte der chinesischen Literatur', im T'mvng 
Pao, Vol. vi, p. 323 ff. 



xm±iK&mi&z 



2 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



308 Friedrich Hirth. Die Theekanne des Freiherrn etc. 

kommen. Wenn wir annehmen, dass K'ang T'au im Jahre 1772 noch 
nicht berühmt genug war, um einfach unter seinem Cognomen ,Berg- 
mensch von Indien' bekannt zu sein, so spricht die Wahrschein- 
lichkeit mehr für die beiden letzten Zahlen, 1832 und 1892. Von 
diesen ist wiederum 1892 für den Fall auszuschliessen, dass sich das 
fragliche Object bereits vor fünf Jahren in den Händen eines glaub- 
würdigen Besitzers befunden hat. Sollte es sich jedoch um eine Er- 
werbung allerjüngsten Datums handeln, so muss der Boden oder der 
Rand, auf dem das Gefäss ruht, darüber Aufschluss geben, ob es 
vor nur wenigen Jahren (1892) oder einen Cyclus früher (1832), 
wenn nicht 1772, entstanden ist, da neue Gefässe einen rauhen, unter 
der Li^pe körnigen Rand zeigen, während ein Alter von 60 und 
mehr Jahren sich an den Stellen, wo das Gefäss durch Hin- und 
Herstellen und Schieben mit harten Tischflächen in Berührung kommt, 
durch natürlich abgerundete, nicht künstlich angeschliffene Glätte 
geltend zu machen pflegt. Dieses Kriterium wäre als ultima ratio be- 
sonders dann heranzuziehen^ wenn es sich um eine blosse Skizze 
des Conturenzeichners (kung pai-miau, JJ2 ^f Jffij K'ang T'au 
handeln sollte, da uns in diesem Falle die bisweilen das Alter ver- 
rathenden Farben im Stiche lassen und die Altersbestimmung von 
einfach weissem Porzellan oft recht zweifelhaft ist. Das ist so ziem- 
lieh Alles, was ich Ihnen von hier aus über Inschrift, Bild und 
Theekanne mittheilen kann. 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

§ i 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o <u 

*s 

'i/l öl 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
ro <u 
to r 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 






Kharthwelische Sprachwissenschaft. 

Von 

Hugo Schuchardt. 

IL 

Unter den georgischen Grammatiken, die Brosset, tättments, 
S. xi verzeichnet, befindet sich eine handschriftliche von unbekanntem 
Verfasser, die einem Herrn Schulz gehört hatte und in den Besitz 
der königlichen Bibliothek zu Paris übergegangen war, und zwar 
nach Teza, Nota, S. 4, Anm. 2 im Jahre 1835. Bei meiner Be- 
schäftigung mit der grammatischen Litteratur des Georgischen wurde 
in mir der Wunsch rege auch diese Grammatik, von der Brosset 
rühmt: ,cet ouvrage est trfes-exact et bien redige', kennen zu lernen, 
und die bewährte Liberalität der Pariser Nationalbibliothek ermög- 
lichte mir das, ohne dass ich Graz zu verlassen brauchte. Nun bin 
ich allerdings ziemlich enttäuscht worden; aber ich glaube doch, dass 
die Mühe, die ich mir um die Handschrift und mit ihr gegeben habe, 
keine ganz verlorene ist, da ich im Stande bin Andere vor der 
gleichen Enttäuschung zu bewahren, und sich mir dabei die Gelegen- 
heit zu einigen weiteren Feststellungen und Anregungen darbietet. 

Die Handschrift (unter den georgischen der Par. N.-B. mit 13 
nummerirt) hat 52 Blätter, von denen Blatt 19 und 51 leer sind; das 
Blatt 52 ist aber von anderem Papier und die beiden georgischen 

'i75 .öi 

Satzgefüge, die auf seiner Innenseite stehen, gehören nicht zur Gram- 
matik und haben auch miteinander nichts zu schaffen (,glücklich ist 



F P. 



=> o 

— o 

c V 

das Volk, welches ein weiser und tapferer Herrscher lenkt' u. s. w. 

und ,mein lieber Sohn, jetzt kennst du die Buchstaben deiner 

21** 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 Hugo Schuchardt. 

angestammten Sprache' u. s. w.). Auf seiner Aussenseite stehen aller- 
hand russische und georgische Worte und Buchstaben durcheinander, 
Andeutungen des Besitzers von ,dieser Grammatik', auch die Jahres- 
zahl 1835 (daneben B. B. n° 1837)\ an den entgegengesetzten Rän- 
dern (schwarz) 103 und (roth) 67 bU mit dem Anschein von Bib- 
liotheksnummern. Die Grammatik ist ganz in georgischer Sprache, 
grösstentheils in sehr sorgfältiger, nur an einzelnen Stellen in flüch- 
tiger Schrift. Die chutsurischen Majuskeln werden nicht nur als An- 
fangsbuchstaben, sondern auch in den Ueberschriften verwendet; 
einmal so auch die chutsurischen Minuskeln. Es kommen ein paar 
Schreibfehler vor; eine bemerkenswerthe Schreibung ist vielleicht nur 
die von 3 in &>o>ger° und ausnahmsweise in ^o^bgcobo (S. 8) (jenes 
auch bei Antoni und Phiralow; bei Ersterem z. B. noch äb^ogo, 
ib&2>o ; §. 190, 8) — eine Abirrung des verdunkelten Personalprono- 
mens. Die Seitenzählung ? welche unten stattfindet, geht nur bis 
82 3b = Bl. 41 b . Die Grammatik ist in Paragraphen getheilt, die aber 
nur bis 96 mit Zahlen versehen sind (§. 90 ist doppelt vorhanden: 
S. 60 und S. 81); darauf folgen noch 18. Der Titel lautet nur fahrn^^o 
cn&o99o(»)ojo, also rührt in Qrammaire abregee bei Brosset das zweite 
Wort von ihm selbst her. Im §. 2 werden als Haupttheile der Gram- 
matik bezeichnet: Rechtschreibung, Wortbildung (Etymologie) und 
Wortfügung (Syntax); diese letzte ist aber in unserer Hs. nicht ver- 
treten. Der Inhalt ist nach den Ueberschriften der folgende: I. Theil. 
Ueber die Rechtschreibung, §. 3; 1. Kapitel. Ueber die Buchstaben 
und ihre Eintheilung, §. 4 — 9; 2. Kapitel. Ueber die Silben und 
Wörter, §. 10 — 12; 3. Kapitel. Ueber die Zeichen in und über den 
Zeilen, §. 13—14. II. Theil. Ueber die Bildung der Wörter, §. 15—17; 
1. Kapitel. Ueber die Nomen und ihre Eintheilung, §. 18 — 25; 2. Ka- 
pitel. Ueber die Eigenschaften oder Eigenthümlichkeiten der Nomen, 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 






§. 26—41; 3. Kapitel. Ueber die Pronomen, §. 42—57; 4. Kapitel. 
Ueber das Verb, §. 58— [102] *; [5. Kapitel.] Ueber das Particip, 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

[§. 103—105]; [6. Kapitel] Ueber die Präposition, [§. 106—108]; 



1 S. 80 vor §. 90 steht noch einmal die Ueberschrift: »Viertes Kapitel' und 

dann ,Ueber die Wandlung der Verblendungen' u. s. w. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 311 

[7. Kapitel.] Ueber das Adverb, [§. 109—110]; [8. Kapitel] Ueber 
die Conjunction, [§. 111 — 113]; [9. Kapitel.] Ueber die Interjection, 
[§. 114]. Wann und von wem Schulz, oder wohl richtiger Schultze, 
der in den zwanziger Jahren den Kaukasus bereist zu haben und 
1835 gestorben zu sein scheint, die Hs. erwarb, darüber finde ich 
keine Nachricht. Es kann nicht lange nach ihrer Niederschrift ge- 
wesen sein. 

Ich hatte sie schon in Händen, als ich über sie in der Bros- 
SET'schen Bibliographie, Sp. 536 f. eine wichtige Bemerkung ent- 
deckte. Brosset hatte sie im Jahre 1837 abgeschrieben; diese Ab- 
schrift hat sich in seiner Bibliothek vorgefunden, die nun das Eigen- 
thum der Petersburger Akademie ist (s. ebenda, S. lv). Und dazu 
heisst es: ,La grammaire en question n'est autre que celle du pro- 
toter& Ksö Davidovitch Tchoubinof, composee vers 1816 ou 1817 
et qui fut imprim^e k Tiflis, in-16, en caractferes khoutsouri, sans 
titre, ni date. Un exemplaire s'en trouve dans la bibliotheque de 
M. Brosset. Cf. Particle de M. Sjögren, cite plus haut, col. 81/ 
Dieser Artikel, in der St.-Petersburger Zeitung vom (16.) 4. Mai 
1838, Nr. 97, S. 452 — 454, worin Sjögren über die beiden Gramma- 
tiken Brosset's Bericht erstattet, ist mir nicht zugänglich. Näheres 
über die Grammatik von Iese Töübinow (nicht zu verwechseln mit 
dem weit bekannteren Grammatiker und Lexikographen Dawith 
TSubinow, seinem Sohne) theilt Tsagareli, ipaMM. Mtm. } S. 39 f. 
mit; vgl. auch dessen Cendmiin o naMxmuuKaxz ipysuHCxoü nucbMeu- 
uocmu, I, m (Petersburg 1894), S. lxi — hier wird 1818 als Druck- 
jahr angenommen — sowie Qiphiani, abo^o ^hco^^n g^aa^o^ (Pe- 
tersburg 1882), S. 7. Die Grammatik diente lange Zeit als Lehrbuch 
in geistlichen und in Volksschulen; sie mochte dann und wann ab- 
geschrieben werden, und eine solche Abschrift wird die Pariser Hs. 
sein. Dass sie aber keinenfalls ganz mit dem Drucke übereinstimmt, 
das ersehe ich aus Tsagareli's doch durchaus nicht erschöpfenden 
Angaben. Unwesentlich ist es, dass die Zahl der Paragraphen und 

auch die der Kapitel eine abweichende ist; sehr wesentlich aber, 





T3 



Q. O) 



w i 

, O) 

^ U 

O U 



o o 

c v> 
o E 



ru 



> 

F p. 



(U 

_N 
'-I-J 

> <u 

C Ol 



=) O 

— o 
a> 

dass den sieben Declinationen des Druckes vier der Hs. gegenüber- 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



312 Hugo Schuchardt. 

stehen — fast möchte ich an einen Druckfehler bei Tsagareli glauben, 
kommt doch bald darauf die unmögliche Seitenzahl 360 vor. Eine 
Stelle, an der mit besonderer Bestimmtheit ausgesprochen würde, 
hto Bei rpyanHCKie Maroni! lwwhHsmrb Kara Ha^ajia (npe«MKCH), TaKt 
h OKOHHaniH (cy«i>.), no ^Hi^aMt h BpeMeHawE, vermag ich in der Hs. 
nicht zu entdecken. Hier werden §.73 als Beispiele für die Futur- 
bedeutung des mit Präpositionen (. . . ^>&, 9n . . .; Tö.: . . . ^>6, 
3o, 9ca . . . .) zusammengesetzten Präsens ^3^36, ^ofyjnjombc^ an- 
geführt (Tö. : Äcngd'BgPgi, e? d 3?a^> §oß*cn6c&). Bei der Eintheilung in zwei 
Conjugationen (§. 89 f.), ebenso wie bei der Darstellung des Passivs 
(§. 92) ist nicht von abca&o 9o3o^cag&gß'o (TS.; es ist das ein Antoni- 
scher Ausdruck), sondern von obn&o 9o3o<W3&3&3cm6'o (so auch bei Do- 
daew u. A.) die Rede. Als einen der besten Abschnitte der Gram- 
matik I. Töubinow's, die er für eine der besten hält, bezeichnet 
Tsagareli den über die abgeleiteten Nomen; der Stoff sei zwar den 
Vorgängern entlehnt, aber weit einfacher und systematischer dar- 
gestellt als bei ihnen. Das ist, wie man zu sagen pflegt, nicht hoch 
geschworen. Bei Antoni, der den Grund gelegt hat, herrscht in dem 
entsprechenden Abschnitt (§. 190) eine geradezu unbegreifliche Sy- 
stemlosigkeit; die Bezeichnungen sind zum Theil sehr unpassend ge- 
wählt, die Bestimmungen fast durchweg unbefriedigend. Dagegen aller- 
dings sticht der §. 30 der Hs. einigermassen vortheilhaft ab. Von 
den 1 8 Kategorien Antoni's sind sechs, und zwar mit vollem Recht, 
beseitigt worden: die 2 te , die ^boDocnAooETo, welche die an einen 
anderen Ort gehörenden Comparative und Superlative umfasst; die 
5 te , die '3|]9(3«Ä|Ücnf>ca2>oOT6'o (was bio^^mo, 'Bgb^o&ago, 9g2 ) 6>g ) £j(m o 3 Gemein- 
sames haben, entgeht mir); die 8 te , die bdbgc*«-*9^-l)b9oo}fo, Ableitungen 
vom Verbalnomen, unter denen auch Participe wie ^9&ocmo auftreten; 
die 12 te , die 9g^gge^&oa>6'o (die jöa^cjAottfo ^ordania's), die doch 
nur als eine Unterabtheilung der 9 ten , der ^ca&gioooG'n^ betrachtet werden 
können (vgl. 9Qbo^^cm 3 zu 9gfogg); und zu den letzteren gehören eigent- 
lich auch die gc3jcr3 oor) ^ die 14te Kategorie (z. B. 83^*033) ; die 15* 6 , 
die oßoggca&ooDGo, als welche Antoni die Nomen mit angehängter Ver- 
stärkungspartikel, wie j«*ü°3Ü> betrachtet (!); die 16 te , die ^gbg&oofo, 

.E -ö 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



TD 



03 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



Ktiarttiwei/ische Sprachwissenschaft. 313 

die Ordinalzahlen. Die 4 te , die £öoogbögca&oa>6o sind, ebenfalls passender 
Weise, in zwei zerlegt worden, die SzcnfiöQcr&ocnSo (n) und die o^o- 
cnr>ca&ocy)6'o (in); hinwieder die 6 tc , die o&bg&ocoo'o und die 10 te , die 
OQjSo^g&owfo, zu einer (v).zusammengefasst, wobei die beiden Ausdrücke 
zunächst als gleichwertig, sodann aber für die Unterabtheilungen ge- 
braucht werden, nur dass ^l>3&oa)6o dem Wortlaute nach richtig (,Sub- 
stantive') von Adjectiven abgeleitete Substantive (z. B. boorpfy) von 
OTflo>6o), nicht, wie bei Antoni, von Substantiven abgeleitete Adjective 
(z. B. jca^QOQc^n von jca&Qo) bezeichnet. Was den Ausdruck oqt&öQq- 
hocnSn anlangt, so ist er mir, mit Bezug auf Wörter wie j^üO^ ; ^00^; 
nicht recht verständlich, obwohl Antoni gerade an dieser Stelle ziem- 
lieh weitschweifig ist; man erwartete g ) ^6'jQB'g2>oa)6'n ,Abstracte'. Dass 
die 9cogcj6< T >Aoor>6'o (vi = 11; vgl. Kharthw. Spr., i, 124) beibehalten 
worden sind, dazu hat gewiss die Autorität der Bibel beigetragen 
(s. Antoni, §. 186); aber das neue Beispiel boa^o^^ ,Samaritanerin' 
finde ich Joh. 4, 9 nicht. Uebrigens hat nach Analogie der fremden 
weiblichen Personennamen auf -a auch das Georgische solche ge- 
liefert; so werden uns als bei den Phsawen üblich angeführt: Tä^oo» 

c o 

von 'B^o , Strahl', av^o^ ,Sonne- Mädchen' von ^jo^o ,Mädchen', 
(JW)^ von G*o>o7Qc^n ,Licht', bo&como von b^&coca ^zuverlässig' (ßaniiCKU 
Ka6Ka3CK. omd. umyi. pyccK. leoipacßuuecKaio oöwecmea, xvm, 138). 

Bevor ich auf jene Notiz in der BiiossET-Bibliographie stiess, 
war mir die Verwandtschaft der Hs. mit der Grammatik von Solo- 
mon Dodaöwili, oder da er sich auch in georgischer Sprache der 
russifizirten Namensform bedient, Dodaew 1 aufgefallen, von der ich 
durch die Güte des Herrn Petre UmikaSwili in Batum ein Exem- 
plar besitze. Sie betitelt sich c 3g9oaje™)& , gej , o ^<Wgcr gj^^o^ojö ^c>3ra- 
QQ9«gcnr»o bcxc^caScaG' coca(DC>rj2obc>9oQ^. (jogoc^obo [nicht -obbö] 1830 [nicht ^.] 
b(5^9äobö TJofTo 2 > ^3cTL3(3g9Qcnr'ob [nicht -obö] jca9o(«)Q(!)obobo und hat 83 S. [nicht 80 ; 
nach S. 78 beginnt die Zählung von neuem mit 76], 151 §. [nicht 156] 
(vgl. Tsagareli, tpaMM. ahm,., S. 43 f., von dem ich hier und im 

c B 

B ° 

1 Bei derartigen Namen (TSubinow u. s. w.) lasse ich das -i weg, das sie 

im Georgischen haben, bleibe aber sonst bei der georgischen Schreibung (also nicht 

DODAJEW U. S. W.). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



cn 






(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



314 Hugo Schuchardt. 

Folgenden einige kleine Versehen berichtige); sie ist schlecht auf 
schlechtem Papier gedruckt. Der erste Theil behandelt die Formen- 
lehre, der zweite die Syntax (die bei I. Töubinow ganz fehlt), der 
dritte die Rechtschreibung, und zwar ausführlich in drei Kapiteln 
(l. über den regelmässigen Gebrauch der Buchstaben: a) über die 
grossen Buchstaben, b) über den Gebrauch der Vocale und Doppel- 
vocale, c) über den Gebrauch der Consonanten; 2. über den Ge- 
brauch der Zeichen in den Zeilen; 3. über den Gebrauch der Zeichen 
über den Zeilen). Am Schluss der Grammatik, S. 78 a — 80, steht ein 
Abschnitt, der als eine Ergänzung des zweiten Theiles zu betrachten 
ist: ,Ueber die allgemeinen Regeln der Rede oder über die Bildung 
der Sätze und Perioden/ Dodabw hat, auch vom zweiten und dritten 
Theil abgesehen, Manches, was in der Hs. fehlt; umgekehrt bietet 
diese Manches, was man bei ihm vermisst, so die Bemerkungen über 
die Nominalableitung, die Verbalpräpositionen, die Passivbildung. In 
Bezug auf den Beiden gemeinsamen Stoff ist die formale Ueberein- 
stimmung eine auffällige. Allerdings nicht ganz ohne Ausnahme. 
Antoni hat (§. 177) neben dem e^e?3&™r>o, dem Positiv, nur einen 
Steigerungsgrad des Adjectivs, den aej8a<t)g&oo>o; denn mit dem ^Sl^^O* 
iooDo, welcher buchstäblich dem ,Comparativ' entspricht, ist thatsäch- 
lich der Aequativ gemeint. Von der Bildung ^g- ist hier gar nicht die 
Rede (doch §. 190, 2), wie zum Theil auch bei den Späteren nicht; 
so heisst es in der Grammatik, die TSubinow's Wörterbuch von 1840 
begleitet (S. vi), dass der Superlativ durch Hinzufügung eines Ad- 

r- in 

verbs vom Positiv oder Comparativ abgeleitet werde. In (Klaproth) 
Brosset's Moments, S. 38 werden g- und «jg- als gleich werthig, und 
zwar als Zeichen des Superlativs betrachtet; Brosset aber in der 
Berichtigung, S. xxxiv spricht nur von dem mit *j- gebildeten Com- 
parativ, der zuweilen auch als Superlativ diene. Ganz wie bei An- 
toni, ist auch in der Hs. (§. 22 ff.) nur ein Steigerungsgrad, der oc?- 
cbßgäoooo oder «q^cj^o^&oodo, erwähnt, welcher mit g- oder *y$- gebildet 
werde. Hingegen hat Dodaew, §. 22 zwei Steigerungsgrade: der 
OQxbög&ocno ist der Superlativ (gg-), der ^O5o£ob^ify)2>oa>o der Com- 
parativ (<g-) — von den neueren Grammatikern wird der letztere 



ti öi 



Cl 



.TD 



(T3 



> I 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

o v 

03 

> <u 

c 

— o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 315 

^ge? ^ 00 ™ genannt. Ein grösseres Interesse gewähren die Ueber- 
einstimmungen und Abweichungen, die wir bei Antoni, bei Dodaew 
und in der Hs. (oder bei I. Töübinow) bezüglich eines anderen 
Punktes finden. Im §. 235 unterscheidet Antoni, und zwar im Geiste 
meines Landsmannes Baumeister (dessen philosophische Werke er 
auch ins Georgische übersetzt hat), von der Activität, deren Beglei- 
terin die Passivität ist, und von der Passivität, deren Begleiterin die 
Activität ist, die Activität, die von keiner Passivität begleitet ist, und 
die psychologische, nicht grammatische Passivität, die von keiner 
anderen Person bewirkt wird. Die Verben, in denen die beiden 
letzteren enthalten sind, bilden die Klasse der Neutren, der ^g^ücn- 
2>oooG'o, die nach §. 238 , keine derartige Activität erzeugen, deren Be- 
gleiterin die Passivität ist, und auch keine Passivität seitens einer 
anderen Substanz oder einer anderen Person' (z. B. g^e«cn&, g obc> - 
fyjfc). Und nach einigen Z wischen worten fährt er fort: ,Das Neu- 
trum theilt sich in zwei, nämlich das Activ, von welchem Niemand 
leidet, z. B. g^c?^ und die psychologische Passivität [so, gßg&oba, 
nicht ,Passiv', gfg&oooobo, dem früheren 8ca;]3geog&™»obo entsprechend, steht 
im Text], welche von keiner anderen Substanz oder Person ausgeht, 
z. B. gob^Q&. Es sind dies Passivitäten im philosophischen Sinne 
und des neutralen Verbs/ Daran schliesst sich unmittelbar die Be- 
merkung, dass von den Neutren die einen ba<^g9c^9geog&ocn6o [d. h. 
formale Active oder activisch geformte] sind, welche nicht unter die 
Conjugation mit dem Buchstaben o fallen, wie 9&£)c™ogb, g^SnA u. a., 
und diejenigen selbst, die die psychologische Passivität darstellen, 
weil sie unter die Conjugation dieses Buchstaben fallen [?]. Und die 
anderen gehören dem b^(»)g6'g&oooo [d. h. formalem Passiv] an, welche 
unter die Conjugation mit dem Buchstaben o fallen, wie go'bobo, %*5- 
gdc^og^c?g^ u. a. Aber diese sind weder wegen ihrer activen Form 
Active, noch wegen ihrer passiven Form Passive, sondern dem Laut 



CÜ 



ti öl 
.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

° m 



o E 



§ s 



F p. 



u 

O <L> 
■4-J ±1 

nach gleichen die einen dem Activ, die anderen dem Passiv/ Wenn 



ich Antoni recht verstehe, so nehmen die Neutren oder Medien in- 



> <U 
C CT 
=) O 

— o 

sofern eine Mittelstellung zwischen den Activen und Passiven 
ein, als sie den einen oder den anderen bald in der Bedeutung 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






316 Hugo Schuchardt. 

sich nähern, bald in der Form gleichen. Die letztere Unter- 
scheidung kommt schon im ersten Theil von Antoni's Grammatik 
vor; so wird z. B.: ax^b ,es schneit', §. 91, als boö^aca^oejokoGoo, 
aber cr>Q6"co<)&ob ,es wird Tag', §. 92, als b.>(§)g&r)J>oa>o angeführt. Bei 
Dodaew, §. 43, 4 erscheinen diese beiden sich kreuzenden Ein- 
theilungsprincipien miteinander vermischt; das Neutrum zerfällt seiner 
Bedeutung nach in bo^g^SQcog&oorjo und bo^g&Q&ocwo, indem jenes ,eine 
Activität oder activen Zustand eines Gegenstandes, und nicht die 
Passivität eines anderen bezeichnet', dieses ,die Passivität oder den pas- 
siven Zustand eines Gegenstandes, nur dass dieser nicht von einem 
zweiten Gegenstand herkommt'. Die gegebenen Beispiele entsprechen 
allerdings der Charakterisirung beider Klassen, wie sie Antoni hat: 
1. g^fmcTÄ, a^j3ra&, goc^caQog, 2. g^gg&o, g^g&g&o. In der Hs. §. 64 
heisst es, das Neutrum, boD^er«* oder <g3g3ggn&oa)o, werde aus zwei 
Gründen so genannt. Erstens wegen seiner Bedeutung, und aus diesem 
Grunde (§. 65 fF.) werde es in das bö^gan^agcog&ooDo und das bo^g&g- 
bocno eingetheilt. Es wird das wesentlich mit denselben Worten aus- 
einandergesetzt wie bei Dodaew, nur wird hinzugefügt, dass bei 
jenem das Subject im Nominativ, Dativ oder Activus steht, bei diesem 
im Nominativ, d. h. die y Neutren werden zum Theil wie die Active, 
zum Theil wie die Passive construirt (s. meine Abhandlung: lieber 
den passiven Charakter u. s. w., S. 70 fF.). Die Beispiele im §. 64 
entsprechen wiederum der ANTONi'schen Charakterisirung: 1. 3^, 

gob^g?), 3^tD?)03? 2. g^Gg^bQb^g&o, g3boo</rjfog2>o, gi'Bcog&o (vgl. auch §. 90 a , 

S. 66, 69). In den Beispielsätzen in §. 66, 67 ist merkwürdigerweise die 
zweite Kategorie durch die Perfecte coog^gg, (g^j^ggfo vertreten (Dodaew 
bietet, wie wir gesehen, die Präsensformen: 3^332*0, g^g&g&o). Der 
zweite Grund bestehe darin, dass sich vom Activ in primitiver Form 
(3nfoggerr>bo bobgbo 'BoG'o) kein Passiv ableiten lasse. Dass hier ,Activ' 
CBg3cij3gcog2>oooo) von dem Neutrum activer Bedeutung zu verstehen 
ist, erhellt aus dem §. 68, der ja den zweiten Theil des §. 64 nur 
wiederholt: ,Aus dem zweiten Grunde sind die als Neutren bezeich- 
neten Verben diejenigen, die die Activität der Person oder der Sache 
auf eine andere, zweite Person oder Sache, ähnlich wie das Activ, 

LT) tf) 

.£ -o 

E-e 

E => 
ro <v 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






F p. 



> 

"c 

— o 

'(L) ¥? 



Kharthwblische Sprachwissenschaft. 317 

ausdrücken, nur dass es nicht möglich ist von ihnen ein Passiv ab- 
zuleiten/ Es handelt sich, so viel ich sehe, hier nicht um jenes Neu- 
trum, das Activität ohne Passivität enthält, wie 3^ewx&, sondern um 
ein Neutrum, das allerdings beide enthält, aber bei dem das reale 
Subject im Dativ, das reale Object im Nominativ erscheint, wie: 
9oa£jC>£>b (jqodoc^o) ,ich liebe (den Guten)', eigentlich ,mir ist lieb (der 
Gute)'; davon kann nicht in einer Weise, wie sonst vom Activ, das 
Passiv gebildet werden, vielmehr nur durch Aenderung des Präfixes: 
SQflQ^S^ ?i c h werde von ihm geliebt'. Die im §. 64 für diese Katego- 
rie gegebenen Beispiele: 3&^>3b, 8ogQo6b, 9c>^b finden sich bei Dodaew, 
§. 43, 4 zu Anfang als Beispiele für die Neutren activer Bedeutung. 
Wir begegnen in den Grammatiken der Georgier nicht bloss ver- 
schiedenen Auffassungen und Einordnungen der Thatsachen, sondern 

fN 

hie und da auch widerspruchsvollen Angaben der Thatsachen selbst. 
Den merkwürdigsten Fall dieser Art hier zu besprechen, gibt mir 
eine Uebereinstimmung zwischen der Hs. und Dodaew Anlass. In 
ersterer lautet der §. 8 : ,Doppelvocale (ca^b9cago&G'o ^bcn.60) gibt es fünf: 
^ A ; 3? ^ *■ Doppelvocale heissen sie nun deswegen, weil sie in 
der Aussprache aus zwei schwach [eig. ,faul, stumpf: k^j^ygc?; mit 
diesem Wort wird dann auch der Circumflex über dem <g bezeichnet, 
der diesem den Werth eines Halbvocals verleiht] genommenen Vo- 
calen entstehn, so: Ö wie $$, a wie oq, 3 wie 303, 3 wie o>q und <* wie 
ctlq.' Und Dodaew spricht sich §. 7 in gleichem Sinn und fast mit 
gleichen Worten aus (hier: k^j^yge? ca&obo ^ob^G, 30OT0&Q0 oafoobo j9c*i- 

go6obo oboa&bc^dtT, dort: Wijy^JCJ oafocnö j9oooo 9oac^&^crr>or>o jScagafrooo obcx- 

ct)^o&). Diese Lautbeschreibung steht mit der georgischen Sprache, 
wie sie heute gesprochen wird, nicht im Einklang, und ich finde von 
ihr bei Sanöowani und bei Antoni keine Spur, und in den neuesten 
Grammatiken nicht einmal eine Bezugnahme auf sie. San§owani S. 4 f. 
rechnet sl und 3 zu den Vocalen (,sie sind ganz niedrig und kurz'), 
Ö, 3, 3= zu den Consonanten (als Hauchlaute). Antoni stellt Özui 
und 3, und sagt: ,sie sind keine Selbstlauter, sondern in Verbindung 
mit Vocalen lautbar und wie die Vocale silbebildend' (§. 157 0). Hin- 
gegen sind 3 und & für ihn keine Vocale, weil sie keine Silben bilden 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 22 



Q. 



cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 

CO 



fD O) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



318 Hugo Schuchardt. 

können (§. 157^). Das scheint im Widerspruch mit den unmittelbar 
vorhergehenden Worten Antoni's zu stehen, wie sie Tsagareli, 
ipaMM. Aum., S. 88 übersetzt: ,3 np0H3H0CHTca iVLyme, täwb *] oc- 
hobhoh 3ByKt fr iviyxoe ca/ Aber bei Antoni wird das nur von der 
Verbindung des 3 mit a und des fr mit n gesagt (o-bo-cr>o6\> — oa-ta 
cnofo ^aa^oog&«acr o )- Woher kommt nun jene wunderliche Lehre? Wir 
müssen ins 17. Jahrhundert, und zwar auf die italienischen Missio- 
näre zurückgehen. Paolini (1629) hat a und 3 nicht, und gibt dem 
Ü (das bei ihm die Gestalt ^ hat) den Werth von h (er schreibt da- 
mit Wörter wie 0$ hik, q&o heri), dem 3 (das er im Alphabet un- 
mittelbar darauf folgen lässt) den von hh und den gleichen dem fr. 
Maggio (ich benutze die Ausgabe von 1670) im Alphabet ebenso, 
nur dass er für Ü irrthümlich 3 setzt, das also zweimal auftritt. Aber 
bei der Eintheilung der Buchstaben im zweiten Kapitel (S. 6) fasst 
er (o, 3, fr als ,plenae' zusammen, ,quia nonnunquam, nullius indigent 
vocalis', indem b wie ra gesprochen werde (aA ; ara), $ wie hha ($3, 
hhae ,Baum'), 8= wie hho (in frofy, hhoime). Daher werden diese 
Buchstaben rae, hhae, hhoe (Paolini: rai, hhai, hhoi), nicht ras, 
hhar, hhor genannt. Er fügt hinzu: ,Dixi nonnunquam, quia plerum- 

que & Rae valet R : 3 Hhae et fr Hhoe valent Hh . . . / Die 

Quelle des Irrthums (von fr abgesehen, das in der That = ho zu 
sein pflegt) liegt zu Tage: man hat aus den Namen der Buchstaben 
ihre Aussprache hergeleitet, wobei man übersah, dass ar auch ge- 
sprochen und afca auch geschrieben wurde; $$ kommt in der älteren 
Sprache als ja' vor, der Baum heisst b^, und an eine diphthongische 
Aussprache ist weder hier noch dort zu denken. Von den Missionär- 
grammatiken des 18. Jahrhunderts erklärt T jene Buchstaben im 
Allgemeinen richtig; aber in der, deren sich Klaproth bediente, 
scheinen sie als Doppelvocale gefasst zu werden. Wenigstens werden 
nach den Clements, S. 4 f. (und zu S. 2) zwar Ö wie $ und 3 wie h 
gesprochen, aber a wie ie, 3 wie vis (Name: vi£, viüe) 7 fr wie hoe 
(Name: hoe, hoe), Dass schliesslich die einheimischen Grammatiker 
den fremden auf diesem Irrweg gefolgt sind, lässt sich aus der 
überall verbreiteten und tief wurzelnden Abneigung herleiten, ver- 

ifl In 

£ -o 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



TD 



1 (ü 
O o 



F P. 



> 

"c 

— o 



Kharthwelische Sprachwissenschaft. 319 

schiedenen Zeichen den völlig gleichen Lautwerth zuzuerkennen. Die 
Buchstaben Ö, a, 3, 3= hatten ihre ursprüngliche Function verloren, 
sie waren überflüssig geworden; indem man aber fortfuhr sie zu 
schreiben, bedachte man sie mit neuen Functionen, man glaubte in 
dem Ü, dem 3, dem * Anderes zu hören als in dem 3, dem 30, dem i } 
man glaubte, dass sl nicht völlig stumm sei, oder wo das Ohr das 
Zeugniss verweigerte, stellte man an die Zunge die Forderung. Auch 
die anders gearteten Erklärungen dieser Buchstaben bei Antoni ent- 
stammen demselben Unterscheidungstrieb. Um doch mindestens ein 
Beispiel aus einem anderen Sprachgebiet anzuführen, es haben sich 
bis in unsere Tage spanische Grammatiker gefunden, die behaupten, 
dass im Spanischen c (vor e, i) und z verschieden ausgesprochen 
werden oder auszusprechen sind. In Brosset's Art liberal (E. Teza 
hatte die Güte mir die betreffenden Stellen auszuschreiben) taucht 
die Lehre von den Doppelvocalen wieder auf, und zwar im An- 
schluss an I. Töübinow. Es heisst nämlich daselbst S. 9 : ,Les voyelles 
doubles sont 3 ha, Ü he, sl hi, % ho. Nous les appelons doubles or- 
khmowanni, d'apr&s une petite grammaire imprim^e a Tiflis 1818, 
dont le 1 er feuillet nous est, seul, parvenu' (später hatte er die ganze 
Grammatik in Händen und schrieb sie ab; s. oben S. 311). In 
unserer Hs. findet sich ja zwar dieser Name, aber er beruht auf einer 
Buchstabendeutung, die Brosset nicht annimmt, ja nicht einmal er- 
wähnt. Man sieht gar nicht ein, wie ha, he, hi, ho zu der Bezeichnung 
,Doppelvocale' gelangen; Brosset bemerkt gleich darauf mit Recht: 
,On pourrait les appeler aspirees, puisque reellement elles contiennent 
une aspiration, jointe a une voyelle bräve faiblement articutee', und 
fügt hinzu, dass 3 in der Regel ,n'a pas plus de son que notre h l . 



0} 

■o 






TS 

Q- 



03 






(T3 



F p. 



> <u 

c 

=) 

c (5 



S. 16 wird sl mit hie umschrieben (aber als parasitischer, d. h. über- 
flüssig und willkürlich gesetzter Buchstabe gekennzeichnet). S. 18 

O <L> 

3 mit whi. Phiralow, CaMoynumeAb (1820), hat S. 2: ,KpaTKOi\aacHHe : 

3, ee. a, ie. 3, (ßie i \ i $ ist wohl ein Druckfehler für Ü ? dessen Name 

in den Elements als &e angegeben wird. Wenn Brosset an der ersten 

Stelle (S. 9) in Betreff von J, Ö, sl, 8= sagt: ,Phiralow, p. 3 de YAu- 

todidacte, les nomme semivoyelles (naJchetvar-khmoicanni), et omet les 

22* 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



320 Hugo Schuchardt. 

deux dernieres/ so vermag ich nichts dergleichen zu entdecken. 
S. 13 fuhrt Ph. russisch %, b als Halbvocale an. In D. Töubinow's 
Grammatik von 1840 sind zunächst, im Alphabet, die in Frage ste- 
henden Buchstaben richtig erklärt; aber §. 2 (S. iv) werden sie alle 
fünf als ,Doppelvocale' zusammengestellt. Im Wörterbuch wird Ü 
öeyiAacuan öynea und im Widerspruch damit demi-voyelle genannt, 
a noJiyiJiacuaH Öynea = demi-voyelle, 3 ebenso; 3 wiederum dsyiAacuax 
öynea = demi-voyelle und £ ebenso. Man bekommt den Eindruck, 
als ob ,Halbvocal' und ,Doppel vocal' für Synonyme gehalten würden; 
bei ojA-j3ci30&o wird in der That auf Gob^o^-bac^Eo verwiesen. In 

D. Töubinow's Grammatik von 1856, S. 2, erscheinen die fünf Buch- 
en 

staben (und ausserdem $) als ,Halbvocale'. Es ist ja allerdings nicht 
undenkbar, dass beide Ausdrücke auf den gleichen Laut Anwendung 
finden könnten; so wäre vM wegen des kurzen 8 ein ,Halb vocal', 
in seiner Gesammtheit aber ein ,Doppelvocal', und dabei würde 
wiederum der Consonant ganz unberücksichtigt bleiben. Man scheint 
auch ,Doppelvocal' (ie) und ,Doppellaut' (he) verwechselt zu haben. 
Kurz, es sind mehrfache Ursachen gewesen, in Folge deren fünf 
Zeichen von sehr verschiedenartiger Function zu einer Gruppe ver- 
mengt worden sind; 3 ein Consonant, * ein Consonant (ümoSg Orbe- 
liani) oder ein Consonant + Vocal (^083), 3 ein Consonant + Vocal, 
sl ein Halbvocal (mit $ zusammenzustellen) oder stumm, Ö ein voller 
Vocal. Bei Fr. Müller, Grundriss, III, n, 214 f. sind we, wi an die 
Stelle von u§, wj zu setzen, da £)ü = gg, z = 00. 

Der Fremde, der sich in die ältere grammatische Litteratur 
des Georgischen versenkt, und auch, da sie durch keine neueren 
Leistungen ganz entbehrlich gemacht worden ist, bis zu einem ge- 
wissen Grade versenken muss, empfindet es als einen grossen Mangel, 
dass die grammatischen Kunstausdrücke der Georgier, mögen sie nun 
gut oder schlecht erfunden, in individuellem oder in allgemeinem 
Gebrauche sein, nicht ihrer Geltung nach zusammengestellt und ihrem 
Ursprung nach erklärt sind. Das grosse Wörterbuch Töubinow's lässt 
uns hier allzuoft im Stich. Tsagareli könnte dem Mangel ohne grosse 
Mühe und auf beschränktem Räume abhelfen. 



> s 

£ ö. 

P 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'l/l öl 

s_ 
CD 

> 

"c 
=) 

c (5 

£ -o 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kharthwblische Sprachwissenschaft. 321 

Und er ist uns noch etwas Anderes schuldig. Es mag ja sein, 
dass alle Nachfolger Antonios bis zu D. Töubinow so unbedeutend 
und unselbständig sind, dass sie am Besten 1 ' mit Stillschweigen über- 
gangen würden. Aber hat man einmal begonnen von ihnen zu reden, 
so muss man zu einer erschöpfenden Klarheit über sie gelangen. 
Wenn, wie ich annehme, die Pariser Hs. die Grammatik I. Töubi- 
now's ist, so hat Dodaew diese zum grossen Theil ausgeschrieben. 
Davon findet sich aber bei Tsagareli keine Andeutung; nur äussert 
er sich über die Sprache der beiden Grammatiker in sehr ähnlicher 
Weise. Von der des ersteren sagt er (S. 41): ^eHie khhjkhhä, H'&m'B 
y ero npe.a.niecTBeHHHKOB'B, onpeA^eHiÄ ero KpaTKH, npocrii h noHUTHH, 
bch CHCTeMa rpaMMaTHKH ynpomeHa/ von der des zweiten (S. 43 f.): 
äoboälho oöpaöoTaHHEiH h JierKO AOCTynHHÖ bchkomv, iio KpafiHefi nipi, 
bi» to BpeMa: onpe^lueHm rpaMM. KaTeropifi h TexHH^ecKie TepMHHH 
6oAie c6^HaceHHH cb paaroßopHHM^ muROWb, h^mt» y ero npe,a,niecT- 
BeHHHKOBt/ Uebrigens hatte Tsagareli damals (1873) nicht in alle 
Grammatiken jener Periode Einsicht genommen. Die von Ter Ga- 
brieljants' CaMoynumeJth ipy3iiHCKaio H3una y Tiflis 1837 (68 S.), deren 
Titel E. Teza sich aus einem Buchhändlerkatalog angemerkt hat, 
wird von ihm nicht einmal erwähnt. Zwei handschriftliche hatte er 
nicht gesehen, die von Ioane Kharthwelow, Tiflis 1809 (S. 39), die 
sich in der Bibliothek des Fürsten Ioann GrigorjewitS Gruzinskij 
fand, und die des Prinzen Ioane, Petersburg 1829, von der Sjögren 
1838 sprach (S. 43). Inzwischen aber hätte er Gelegenheit gehabt 
sich wenigstens mit der ersteren bekannt zu machen; denn jene 
Bibliothek wurde 1880 in die kaiserliche öffentliche von Petersburg 
einverleibt und Tsagareli hat sich (s. seine oben angeführten CW- 
dtbuix, I, i [1886], S. vii ff.) eingehend mit ihr beschäftigt. Aber im 
dritten Heft des eben genannten Werkes (1894) druckt er den Ka- 
talog derselben so ab, wie er ein Vierteljahrhundert früher von geor- 
gischen Studenten verfasst worden war, ,weil die Durchsicht und 






w i 

fN CO 



o o 

c v> 
o E 



ru 



§ S 



> <U 

Beschreibung dieser ganzen Sammlung viel Zeit erfordert' (S. xix). 
So erfahren wir denn über die Grammatik von Kharthwelow (S. 209, 



03 



fU 



N. 162) kein Wort mehr, als wir schon wussten. Nun wünschten wir 

-ö £ 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






322 H. Schuchardt. Kharthweltsche Sprachwissenschaft. 

auch hinsichtlich der zu Mozdok 1789 (also in demselben Jahre, in 
dem Gaiozi's Grammatik zu Krementäug erschien) geschriebenen 
Grammatik (ebd., N. 159), sowie der ^Betrachtung über den Nutzen 
der Grammatik, von den Lehrern des Telaw'schen Seminars 1783 
geschrieben' (ebd., N. 161) Näheres zu erfahren. Die ,Grammatik 
in chutsurischem Druck' (ebd., N. 167) ist ohne Zweifel die I. TSu- 
binow's. Und ist die ,Grammatik, Theil eines Heftes, 1829 ge- 
schrieben' (S. 210, N. 169), nicht die des Prinzen IoANE,wie ja das 
,georgisch-russische Wörterbuch in sieben Theilen' (S. 207, N. 144) 
von ihm ist? Ich bemerke noch, dass in dem Exemplare der Gram- 
matik des Prinzen Dawith, das D. Töübinow besass (S. 125, N. 98) 
als Entstehungsjahr derselben 1790 angegeben wird (Tsagareli, 
tpaMM. Aiim., S. 37, hatte gesagt: ,nicht später verfasst als 1798'). 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _q - - 

ü Q_ 



Original frorn 



CÜ 



t! öi 



Cl 



03 



Ueber das Khodai-näme. 

Von 

J. Kirste. 

Von der orientalischen Facultät der Petersburger Universität 
wurde kürzlich zur Feier des hundertjährigen Bestandes der ficole 
sp^c. d. langues Orient, viv. in Paris eine Festschrift unter dem Titel 
^OCTOtohh 3aMiTKH c herausgegeben , in der sich (p. 153 — 191) ein 
Aufsatz von Baron Rosen, der sich mit den arabischen Uebersetzun- 
gen des Khodäi-näme befasst, befindet. Da die Festschrift nur in 
einer beschränkten Anzahl von Exemplaren gedruckt wurde und 
nicht in den Handel gelangt, so dürfte es nicht unangemessen sein, 
kurz den Inhalt der interessanten Abhandlung zu skizziren und daran 
einige weitere Bemerkungen zu knüpfen. 

Der Verfasser gibt zuerst den arabischen Text sammt russischer 
Uebersetzung einer Geschichte, die sich in dem Mj^^Jl^ ^j-tolsa-Jl v^jjtf 
des Al-Jähiz (f 869) findet, und die, wie schon Nöldeke {Gesch. d. 
Perser u. Araber, p. 134) bemerkt hatte, auch im Mujmil al-tavärlkh 
(verfasst 1126) steht. Die Geschichte lautet kurz: ,Der persische König 
Baläs verlangt von dem indischen König — der Name ist nicht genannt 
— die Hand seiner Tochter. Als sie ihm verweigert wird, tödtet 
Baläs den Inder im Zweikampfe, und führt die Tochter als Gefangene 
fort, vernachlässigt sie aber bald zu Gunsten einer einheimischen 
Favoritin, der Tochter eines Stallknechtes, die ihn durch Unter- 
würfigkeit zu fesseln versteht. Die in ihrer Eigenliebe gekränkte 
Princessin schleicht sich in das Vertrauen der Nebenbuhlerin und 
es gelingt ihr durch Anwendung desselben Benehmens den König 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



324 J. Kirstb. 

derselben abtrünnig zu machen. Die Perserin rächt sich, indem sie 
dem König die Geschichte von dem Fuchse erzählt, der sich in das 
Vertrauen der Vögel einzuschleichen wusste, um dieselben gemäch- 
lich zu verzehren — ein in der indischen Fabelliteratur sehr be- 
kanntes Sujet — , worauf die indische Princessin mit der Geschichte 
von der Taube und der Krähe antwortet, in der die Taube den von 
der Krähe infolge ihrer Naschhaftigkeit verlorenen Platz am warmen 
Herde durch die Bemühung der letzteren erhält, aber dann jede 
Dankbarkeit ablehnt, da die Krähe einen hinterlistigen Charakter 
habe. Schliesslich vergiftet sich die Stallknechtstochter, da ihre 
Nebenbuhlerin, der sie vom Könige geschenkt wurde, sie mit einem 
Sklaven verheiraten will/ Als Gewährsmann für seine Erzählung 
führt Al-Jähiz den Al-Kesravl an, ein Beiname, der im Fihrist drei 
Schriftstellern gegeben wird, von denen jedoch aus chronologischen 
Gründen nur Müsä b. c Isä al-Kesrav! in Betracht zu kommen scheint, 
der auch von Hamza von Ispahan (circa 961) citirt wird (Nöldeke, 
ZDMG. xxxni, 521). Allerdings geschieht dies nicht im Vorwort, wo 
Hamza seine Quellen aufzählt; dies beruht jedoch nur auf einem 
Versehen der Abschreiber, denn erstens sagt Hamza ausdrücklich, 
dass er acht ^yLM ^^L« y^ benutzt habe, während dann nur sieben 
Namen folgen, und zweitens zeigt die Vergleichung mit der entspre- 
chenden Stelle des Mujmil, dass der ausgelassene Name in der That 
der des Müsä b. r Isä al-Kesrav! ist. Dieser Autor gehört demnach 
neben Ibn al-Moqaffa r zu den ältesten Uebersetzern, resp, Bearbeitern 
der persischen Chroniken, und wir sind sogar im Stande auf Grund 
der Citate bei Jähiz und Hamza uns eine Vorstellung von der Art 
und Weise zu machen, wie er seine Arbeit ausführte. Wie er in die 
Geschichte von Baläs zwei aus Indien stammende Fabeln einflocht, 
so gehört ihm wahrscheinlich auch eine andere im Kitab al-Maliasin 
vorkommende Episode derselben Provenienz von der Zähmung eines 
Weiberhassers an, und was seine Zuverlässigkeit in historischen 
Dingen betrifft, so hat schon Nöldeke (Gesch. p. 401) dieselbe mit 
Recht als sehr gering bezeichnet, da er sich nicht scheut dem König 
Yezdegerd i., ,dem Bösen' in Yezdegerd ,dem Gütigen' einen voll- 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



.C O 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



Ueber das Khodäi-näme. 325 

ständig erdichteten Vater zu geben. Uebrigens theilt Hamza selbst 
seine Quellen für die persische Geschichte in drei Classen, nämlich 
in Uebersetzungen des Khodäi-näme, in Bearbeitungen und Ueber- 
arbeitungen ein, und es ist nach dem oben über das Verhältniss 
seiner Liste und der des Mujmil Gesagten kaum zweifelhaft, dass Al- 
Kesravl der dritten Kategorie angehört. Ziehen wir ferner in Be- 
tracht, dass Al-Kesravi aller Wahrscheinlichkeit nach identisch ist 
mit Mouao^ 6 IIepcY]s, dem Verfasser des der griechischen Recension 
des Sindbadromanes zugrunde liegenden arabischen Textes, so er- 
wächst in ihm dem bis jetzt nach den landläufigen Anschauungen 
die hervorragendste Rolle in der betreffenden Literaturepoche spie- 
lenden Ibn al-Moqaffa' kein geringer Rivale. 

Soweit Baron Rosen, und ich glaube, dass Niemand den Wunsch 
nach erneuter Sichtung, resp. Herausgabe des Materials, welches die 
Lösung einer ganzen Reihe von literarhistorischen Fragen, die mit 
dem §äh-näme und seinen Quellen zusammenhängen, ermöglichen 

würde, ungerechtfertigt finden wird. Im Grossen und Ganzen können 
■^ 

wir uns allerdings auch schon jetzt eine Vorstellung davon machen, 

-c g 

wie die persischen , Chroniken', die gewiss schon zur Zeit der Achä- 
meniden vorhanden waren (Nöldeke, Grundr. iran. Phil, n, p. 132), 
ausgesehen haben. Es waren Verherrlichungen der Grossthaten der 
verschiedenen Adelsgeschlechter, und wenn wir sogar in der einheit- 
liehen Zusammenfassung und poetischen Bearbeitung der iranischen 
Königslegenden durch Firdausi die Zusammenschweissung zweier epi- 
schen Cyclen, des segestanischen und eigentlich persischen, noch zu 
constatiren im Stande sind (Nöldeke, ib. p. 139), so wird diese Auf- 
fassung durch die ganz analogen Verhältnisse im nahe verwandten 
indischen Epos bestätigt, in dem auch die letzte Redaction verschie- 
dene Listen der mythischen Könige nebeneinander bestehen Hess, zu- 
mal die verschiedenartigen Legenden, die sich an das Sonnen- und 
Mondgeschlecht, an die Könige von Magadha, an die Yädavas etc. 
knüpfen, eine Einheitlichkeit der Gesammterzählung eigentlich von 



F P. 



=> o 

— o 

c ° 

vornherein ausschliessen. Die Forschung hat sich auf beiden Gebieten 



vorzüglich mit der Frage nach dem Früher oder Später der einen 

-ö v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






TD 






326 J. Kirste. Ueber das Khodat-name. 

oder andern Partie beschäftigt, ich glaube jedoch, dass es vor Allem 
darauf ankäme, die einzelnen epischen Kreise auseinanderzulegen, 
aus denen diesseits und jenseits des Indus, so gut oder so schlecht es 
ging, eiu nationales Gesammtepos zusammengefügt wurde. Dann erst 
wird es an der Zeit sein, die Frage nach dem Vorhandensein oder Nicht- 
vorhandensein eines indo - iranischen Epos, auf dessen Existenz die 
Identität einer Anzahl von Heroennamen in den ältesten Denkmälern 
der beiden Völker hinzuweisen scheint, sowie die Frage nach gegen- 
seitiger Beeinflussung der beiden Nationalepen, deren Beantwortung 
von Darmesteter auf Grund unzulänglichen Materials schon vor 
längerer Zeit versucht wurde (Journal As. 1887, x, p. 57 ff.); einer 
gedeihlichen Lösung zuzuführen. 



■o 

Q- 



O o 

o E 

.-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

= i 

- "r? 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ro <V 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



An additional Note on Dr. Waddell's Kaldarra 

i-H 
00 

Inscription. 

By 
G. Bühler, 

6 

o 
u 

Through the kindness of Dr. A. A. Führer I have lately re- 
ceived two good paper impressions of Dr. Waddell's Kharosthi inscrip- 
tion from Kaldarra, which I have edited according to the photo- 
graph, ante, vol. x, p. 55. The impressions show that the figures for 100 
and for 10 in the date do not differ so much, as the photograph led me 
to assume, from those used in other inscriptions. The whole date is 
according to the impressions ///7T / l - e - cxm or H3- The im- 
pressions show also that the second sa of savrasapana is complete 
and they make it probable that the correct reading is not pukarane, 
but, as one would expect, pukarani. The top of the sign is however 
damaged. 

October 31. 1896. 






T3 



O o 



- "r? 

£ ö. 

|£ . 

u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



T3 



Anzeigen. 



P. Peterson, A Fourth Report on the Search for Sanskrit MSS. in 
the Bombay Circle, 1886 — 1892, Extra number of the J. Bo. Br. 
Roy. As. Soc, vol. xvm, pp. cxin, 17, App. i, pp. 177 and App. n, 
pp. 58. Bombay 1894. 

— — A Fifth Report of Operations in Search of Sanskrit MSS. in 
the Bombay Circle, April 1892 — March 1895, pp. cxlii, 317. Bom- 
bay, Gov* Central Press, 1896. 
ö. jy 

These two substantial volumes, which show us what Dr. Peter- 
son has accomplished during the last ten years, are closely connect- 
ed by the account of the important results of his journey to AnhilväcJ 
Pattan, undertaken during the Christmas vacation of 1893. Though 
Dr. Peterson failed (like myself and Dr. Bhändärkar before him), 
in his chief object, the opening of Hemäcärya's Bha^cjär, he yet 
got sight of about 90 ancient, mostly unexamined, palm leaf MSS., 
preserved in other collections of the town, and he was able to secure 
very füll and valuable extracts from these venerable documents. The 
Fourth Report, pp. 1 — 17, briefly summarises the most interesting 
points, which they offer, and the Fifth Report, pp. 1 — 154 gives the 
original extracts. Forty eight of these ancient MSS. are dated, and 
their dates run from Vikramasamvat 1118 — 1398 or from the middle 
of the eleventh Century A. D. to the middle of the fourteenth. The 
oldest amang them goes back, as Dr. Peterson remarks, twenty years 
beyond the time of the well known Viäesyävaöyakatikä of the Deccan 



T3 



.TD 



> I 
£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

c 

=) ^ 
— o 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



A Fourth Report and A Fifth Report etc. 329 

College. The great majority of course contains religious works of the 
Jainas. But there are also copies of important books referring to the 
Brahminical Sästras or belonging to Brahminical Hterature. Thus we 
find a number of very ancient copies of Hemacandra's works on gram- 
niar, lexicography, metrics and poetics, which hereafter may become 
of Service to Sanskritists. 

The Siddhahemacandra Vyäkarana with the commentary, written 
during the author's lifetime in Vikramasarpvat 1216 (4 th Rep., p. 13), 
would probably alone suffice for a good edition of the grammar and 
make the collation of other MSS. superfluous. Equally the same au- 
thor's Nighantuäesa (5 th Rep., p. 23 f.) dated V. S. 1280, will no doubt 
yield a much more trustworthy text than that which the printed edi- 
tions offer. Again, the collection contains a copy of Vämana's Liü- 
gänusäsana (5 th Rep., p. 94) which is older than the Cambay MS. 
and is accompanied by a commentary. 

For the Nyäyasästra there is a most valuable novelty, Mallavä- 

dyäcärya's Tippa^a on Dharmottara's Nyäyabindutikä (4 th Rep., p. 3 

and 5 th Rep., p. 1 ff.). I should not wonder if my Jesalmir fragment 

of 1873/4 were a piece of this work, which Dr. Peterson justly calls 

his most important discovery. The find is highly interesting in several 

respects. First, it shows that the Jainas did not disdain to utilise fa- 

mous works, written by their hated rivals, the Bauddhas. Secondly, — 

and this is the chief point — it proves a name, famous in the Övetämbara 

tradition, to be more than a mere shadow. Dr. Peterson is probably 

. 
right in identifying Mallavädin, the author of the Tippaga on the 

Bauddha Nyäya compendium with the Mallavädin, whom the Pra- 

bandhas declare to be a nephew of <f king Siläditya" of Valabhl and the 

conqueror of the Bauddhas. But if that is so, the date Virasaijivat 

884 or A. D. 358, which the Prabhävakacarita (l3 th Century) as- 

signs to him, must certainly be very much out. The dynasty of 

Valabhl, to which not one "king Siläditya" but many Öilädityas be- 

longed, did not exist in the fourth Century A. D., and the Nyäyabindu 

is, as Mr. K. B. Päthak has shown, a Värttika on a work of by 

Dignäga and very probably attributable to a Dharmaklrti, whom Dhar- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






03 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CD 

> <U 

=) O 

— o 

c ü 



330 P. Peterson. 

inottara followed. As Mallavädin comes after the last mentioned au- 
thor, he caimot have lived, as Dr. Peterson is inclined to assume, 
in A. D. 358. If the two Mallavädins are identical and the figures 
of the date in the Prabhävakacarita are genuine, Saip 884 may pos- 
sibly be a Vikrama year, which the later authors erroneously referred 
to the reckoning according to Vlra's Nirväija. I trust that Dr. Peterson 
will find time to publish the Tippapa and that the Director of Public 
Instruction will consent to relax in this case the rule which dooms 
the Bombay Sanskrit Series to extinction in a not remote future. It 
would be really a matter of regret, if Dr. Peterson had again to 
apply for help to the Asiatic Society of Bengal and the Bombay 
Series were deprived of the honour of making known this impor- 
tant find. 

Among the ancient MSS., containing Brahminical works, the copy 
of great Harsa's Nägänanda Näfaka, dated V. S. 1258 or between A. D. 
1200 and 1202, is perhaps the most interesting. A collation of its 
text with that of the published edition is highly desirable, as the 
drama, the composition of one of the greatest kings of India, ought 
to be made known in the most authentic form attainable. 

Of considerable historical interest are the Hemakumäracarita and 
the Kumärapälapratibodha of Somaprabha (4 th Rep., p. 12 and 5 th 
Rep., pp. 24, 37) which give a contemporary account of the relations 
between Hemacandra and the conqueror of Säkambharl, Mälva and 
the Koükan, and of the conversion of the latter to Jainism. Both 
poems deserve to be published, as they will give much interesting and 
authentic historical information. Even the Prasasti of the second work, 
printed in the 5 th Report, p. 38 f. contains something of interest for 
the literary history of Gujarat. Somaprabha says ^p. 39, 11. 2 — 4) that 
he composed this poem in the house of famous Siddhipäla, the court 
poet of Kumärapäla and the son of Öripäla of the Prägväta race, 



t! öi 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



§ S 



F p. 



u 

O <L> 
■4-J ±1 

called "Kavlndra" and ff brother° by Siddharäja or Jayasiipha (p. 38, 



> <u 

=> o 

— o 



11. 3 — 1 from below and p. 39, 1. l). It agrees with this that Sri- 
päla calls himself in the Vacjnagar Prasasti, vs. 30 (Epigraphia In- 
dica, i, p. 300) srl \ -Siddharäjapratipannabandhuh and kavicakravartl. 



2 T5 

ifl tn 

£ -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



A Fourth Report and A Fifth Report etc. 331 

But the Information that he was a Prägväta, i. e. a PorväJ or Orpä<J 
Vänio, is new and throws a curious light on the State of things at 
the court of AphilväcJ. It appears that even under the orthodox Brah- 
manist kings the influence of the merchant class must have been very 
great, as the Jaina Prabandhas assert. And it helps us to understand 
how the Srlniäll Väpio Udayana could succeed in introducing Hema- 
candra into Jayasiipha-Siddharäja's Sabhä, whereby he became that 
king's court grammarian and chronicler. 

A great curiosity is the MS. of the Dharniavidhi (4 th Rep., p. 9 
and 5 th Rep., p. 113), as it is written on cloth with black ink. The 
Greek accounts of Alexanders invasion teil us that the Hindus wrote 
in the fourth Century B. C. on the tender inner bark of trees and on 
well beaten cotton cloth. The first Statement, which occurs in Q. Cür- 
tius' History of Alexander, of course, refers to the use of the Hima- 
layan birch bark, which was used for writing until recent times in 
Kashinir, while minute fragments of MSS. with Kharosthi characters 
have been found in the Stüpas of Afghanistan. 1 The cotton cloth is 
mentioned in the fragments of Nearchus and the use of this indi- 
genous Indian material, like that of the equally indigenous Indian birch 
bark, proves that the art of writing was thoroughly domesticated in 
India about B. C. 327. But there were hitherto very few indications 
of the continued employment of cotton cloth. Irrespective of the State- 
ment that cloth was used for oäsanas, I was not able to adduce in 
the Grundriss, loc. cit., more than Dr. Burnell/s remarks on the 
Kanarese merchants' account books, written with chalk on blackened 
kadatam cloth, and the silk band with the list of the Jaina Agamas 
in the Jesalmir Bhancjär. Dr. Peterson's find, which very probably 
will be followed by others, now fills up this gap in our information. 
It will be duly noted in the English edition of the Grundriss. 

Dr. Peterson's extracts from the palm leaf MSS. (5 th Rep., 
p. 1 — 151) are very füll, but by no means too füll. Owing to the great 
antiquity of the MSS. their Prasastis are most valuable for the history 



t! öi 



Cl 



.TD 
ö> 



P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

s_ 

<u 

> <U 

c 
— o 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 See the Grundriss der indo-ar. PhilMmd AUerthumsk., i, 11, p. 88. 



Original from 



332 P. Peterson. 

of the Jaina sect, of the castes of Gujarat and Rajputana and 
sometimes even for the political history of the province. Like the 
Cambay MSS., those frora A^hilväcJ furnish a number of dates for 
several Caulukya kings and various interesting items for their reigns. 
They furnish also notices of some of the subordinate rulers of Can- 
drävati, Äghär and Vijäpur, regarding whom little or nothing is 
known from other sources. A particularly interesting item of the 
kind is contained in the colophon at p. 56. which gives the date 
V. S. 1334 and represents the high-priest of the temple of Siva-So- 
manätha at Devapattana as governing the town conjointly with a 
merchant alderman (adyeha Devapattane sakalaräjävaltpürvam pa- 
ramapäSupatäcäryamahattara -panditagandafmandalljpravara - Brha- 
spati agr[avy]äpäri 1 - Sri -A bhayaslhapratipattau) . 

Dr. Peterson's purchases for the Government Collection, from 
which also valuable extracts are given, amounted in 1886—92 (March) 
to 1504 and in 1892 (April) — 1895 to 987, and thus make up a 
total of nearly 2500 numbers. The figures show that, as I pointed 
out in 1888, the resources of the private libraries of Gujarat and 
Rajputana are by no means exhausted. The new acquisitions, which 
include two palm leaf MSS. of V. S. 1490, naturally contain a good 
many works already represented in the collections of former years. 
But there are also not a few which fill up gaps. Most welcome is 
the additional copy of Ksemendra's Brhatkathäsära, No. 369 of the 
5 tb Report. Though it is marked "incomplete", its 364 fols must con- 
tain a very large portion of the interesting text. A more explicit 
Statement regarding the Lambakas, which it includes, would have been 
valuable. No. 399 of the same list is the first old copy of the Somes- 
vara's Surathotsava, acquired for Government. A careful collation 
of its version of the 15 th canto with that published by Dr. Bhändar- 
kar ; the original discoverer of the work, in his Report for 1883/4, is 
desirable, as Somesvara's account of his family possesses historical 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



importance. 



~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

=) O 

— o 

c o 

1 This must be substituted for the senseless reading agräpäri. 

ld tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



A Fourth Report and A Fifth Report etc. 333 

Both Reports begin with extensive alphabetical lists of the Indian 
author's names, under which notes regarding their time and writings 
are given, compiled from the works collected, the Prasastis of the 
A^hilvä(J MSS. and other sources. Most of these notes are up to date. 
But some, e. g. those on Dhanapäla and Amaracandra, might have 
been made more complete and exact, see the Sitzungsher. d. Wiener 
Akademie xcix, 2, p. 570 ff., where Dhanapäla's own account of his 
family has been given according to his commentary on his brother's 
Rsabhapaücäsikä, and ibidem, cxix, 7, p. 4 ff. In other notes there are 
also some slips, as is perhaps unavoidable in the present State of San- 
skrit studies. Nevertheless these additamenta are valuable and make 
the Reports handy for reference. 

While there are thus ; I think, good and sufficient reasons for 
congratulating Dr. Peterson on the results of his work and on the 
manner in which he has set them forth, I have to submit three de- 
siderata for his consideration. First, I would ask him to keep the 
promise made in the 4 th Rep., p. 16, and to publish soon the extracts 
from the palm leaf MSS. of the Saipghavi Bhaxicjär, m ade sixteen 
years ago by Näräyan Shastri, after a due revision has been made. 
We want all their Prasastis for historical purposes. Secondly, I think 
that he should move Government to permit the use of a portion of 
his funds for photographing (half size and with the dry plate process) 
some of the most valuable A^hilvä^ MSS. Copies would no doubt 
seil, if the price is not put too high, and the outlay would probably 
be covered by the sales. Thirdly, I would ask him to turn his attention 
particularly to the Bhägavata-Pancarätra literature, MSS. of which 
are found in Pattan, Mulher (Khandesh) and other parts of the Pre- 
sidency. It is high time that all the writings of this ancient and im- 
portant sect should become accessible. They are indispensable for the 
history of the Indian religions. 



t; öi 



"ö 



.TD 
ö> 






U 

O <L> 

CT 



October 2, 1896. 

G. Bühler. 



3 ^ 
— O 

5 S 



03 



fD 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 23 

E => 

fD O) 



Original from 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



334 J. SS. Speyer. 

J. S. Speyer, Vedische und Sanskrit- Syntax. 

Wenn sich Männer, welche nicht mehr in den ersten Jugend- 
jahren stehen, über die Bedingungen unterhalten, unter denen es 
möglich ist, wissenschaftlich zu arbeiten, so pflegen sie sehr bald 
zu dem Eingeständnisse zu gelangen, dass niemand im Stande ist, 
auch nur einen bescheidenen Theil dessen zu lesen, was er eigent- 
lich lesen möchte und müsste. Aus dieser allgemein verbreiteten 
Empfindung sind die zahlreichen Grundrisse entstanden, welche be- 
strebt sind, die unendliche Fülle der überall aufschiessenden Literatur 
zu sammeln, zu sichten und in der Form des Extractes dem Publi- 
kum vorzusetzen. Vielleicht war es nirgends schwieriger und darum 
auch verdienstlicher, einen solchen Grundriss zu schaffen, als auf 
dem Gebiete der indo-arischen Forschung, wo man es einerseits mit 
einer unendlichen Masse einheimischer und fremder Schriftstellerei 
zu thun hat, und wo doch andererseits wieder die Arbeit in den 
einzelnen Gebieten noch nicht überall so gereift ist, dass man es 
wagen möchte, eine kurze Zusammenfassung zu geben. Es ist unter 
diesen Umständen nicht zu verwundern, dass die einzelnen Theile 
des grossen BüHLEit'schen Unternehmens, dem wir von Herzen den 
glücklichsten Erfolg wünschen, ein ungleichartiges Aussehen tragen. 
An der Arbeit von Jolly z. B. über Recht und Sitte sieht man mit 
Erstaunen, wie gross und verzweigt die einheimische indische Rechts- 
literatur ist, wie Vieles gewusst werden kann und gewusst wird, und 
wie Vieles doch schliesslich auch schon von modernen Gelehrten an 
allen möglichen Orten über diesen Gegenstand geschrieben worden 
ist, so dass gewiss Verfasser und Leser in der Ansicht tiberein- 
stimmen: es war ein glücklicher Gedanke, hier einmal zusammen- 
zufassen und allgemein zugänglich zu machen, was bisher nur Weni- 
gen bekannt war. Anders steht es mit der Syntax von Speyer, 
denn die Literatur über Syntax ist geringfügig. Der Verfasser selbst 
äussert sich darüber im Anfang seines Werkes : ,Der Verfasser dieses 
Abrisses, welcher zum ersten Male die Hauptlinien der Syntax des 



T3 



ö. 2> 



Cl 



03 

s— 

o 



2 I 



F p. 



u 

«4- ~° 



> <u 

c 
ru 



Indischen, wie sie in der vedischen und der Sanskrit-Literatur vor- 

i/> tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



Vedische und Sanskrit-Syntax. 335 

liegt, auf der Höhe der heutigen Forschung historisch darzustellen 
hat, ist sich wohl bewusst, dass auf diesem Felde der Indologie dem 
reichen Boden bis jetzt nur eine kleine Ernte abgewonnen ist. Von 
der einheimischen Grammatik vernachlässigt und von europäischen 
Sanskritisten nur seit verhältmässig kurzer Zeit stellenweise unter- 
sucht oder in ihrem ganzen Umfange studirt, ist die indische Syntax 
eigentlich nur in ihren allgemeinen und bleibenden Zügen bekannt. 
Zu einer genaueren Kenntniss der Entwicklung in historischem Zu- 
sammenhang und mit richtiger Würdigung der in Betracht kommen- 
den örtlichen und zeitlichen Momente mangelt es noch sehr an Vor- 
arbeiten, namentlich Einzeluntersuchungen für scharf abgegrenzte 
Perioden und Literaturgattungen, welche die für die Lösung der 
vielen Fragen unentbehrlichen Data beibrächten. Zwar ist hier für 
den Veda Manches und Gutes geleistet, doch die an sich dankens- 
werthe Darstellung syntaktischer Facta trägt dem historischen Gange 
vielleicht weniger Rechnung, als vom Standpunkt der Indologie 
wünschenswerth wäre. Das Epos, für die indische Sprachgeschichte 
von hervorragender Bedeutung, ist bis jetzt wenig erforscht; das 
Riesengebiet der classischen Literatur harrt noch einer Behandlung, 
wo die verschiedenen Zeiten, Orte, Stilgattungen auseinander gehal- 
ten werden/ Der Verfasser wird deshalb vielleicht selbst nicht wider- 
sprechen, wenn wir behaupten, dass lediglich vom Standpunkt der 
Syntax aus es wohl richtiger gewesen wäre, sich jetzt den noch 
ausstehenden Einzeluntersuchungen zuzuwenden. Diese Ueberlegung 

darf uns indess nicht hindern, den Abriss, der doch nun einmal 

7 7 

vorliegt, mit Unbefangenheit als das, was er ist, zu begrüssen, näm- 
lich als eine sorgfältige, zuverlässige Arbeit, die gewiss Lernenden 
und Lehrenden von Nutzen sein wird. 

Innerhalb der syntaktischen Bestrebungen wird jetzt die Frage 
der richtigen Anordnung nicht selten erörtert. Wir fürchten, 
dass der Verfasser in dieser Hinsicht vor den Systematikern übel 



■o 






_N 
'-I-J 

> v 



z> 



bestehen wird. Die Trennung zwischen Bedeutungslehre und Syn- 



tax ist nicht in dein gewünschten Masse durchgeführt, die Casus 

sind unabhängig vom Verbum behandelt und anderes mehr der Art. 

23* 

o "c 
E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



336 J. S. Speyer. 

Ich muss aber gestehen, dass ich den Verfasser in dieser Hinsicht 
nicht tadeln kann, denn es kommt doch schliesslich wesentlich darauf 
an, dass man in einem Buche dasjenige, was man sucht, leicht findet, 
und das ist bei Speyer's Buch der Fall. Dies schliesst natürlich 
nicht aus, dass auch ich Einiges anders wünschte. Sucht man z. B. 
die Lehre von der Congruenz, so ist man erstaunt, dieselbe in dem 
Inhaltsverzeichnisse überhaupt nicht zu finden. Im Buche selbst 
dagegen erscheint, nachdem in Capitel i Substantiv um, Adjectivum 
und Adverbium, in Capitel n Genus und Numerus, in Capitel in die 
Casuslehre abgehandelt worden ist, auf S. 29 noch ein Capitel in, 
welches die Congruenz enthält. Anderes dazu Gehöriges findet sich 
auf S. 75. 

Fragt man, inwieweit durch den gebotenen Stoff oder neue 
Auffassungen des bekannten Stoffes die wissenschaftliche Erkennt- 
niss gefördert worden ist, so darf man, glaube ich, sagen: 
Das Hauptverdienst besteht in der historischen Aufreihung des- 
jenigen, was in den bisherigen Arbeiten über die vedische Zeit und 
desjenigen, was über die Sanskritsyntax im engeren Sinne, nament- 
lich vom Verfasser selbst ermittelt worden war. Inwieweit der Ver- 
fasser auf dem mir zunächstliegenden vedischen Gebiete selbstän- 
dige Sammlungen angelegt hat, vermag ich mit Sicherheit nicht zu 
sagen. Es scheint mir, dass er sich im Wesentlichen auf eine kriti- 
sche Durcharbeitung der vorhandenen Darstellungen beschränkt hat. 
Dafür sprechen auch Wendungen wie die auf S. 36 : ,Inwieweit diese 
Freiheit schon im Veda bestand, kann ich nicht genau sagen, da 
Delbrück hierüber schweigt/ 

Da die Tendenz des Werkes mehr auf Constatirung als auf 

Erklärung geht, ist der Stil durchweg knapp und trocken, womit 

für ein solches Werk auch sicherlich die richtige Kunstform getroffen 

ist. Nicht selten weicht natürlich der Verfasser von seinen Vor- 

gängern, namentlich von mir, ab. Manchmal stimme ich ihm, wie 

sich denken lässt, zu, häufiger aber habe ich doch Einiges gegen 

sein kurz gefasstes Urtheil einzuwenden, was an einem Beispiele 
% 'S 

gezeigt werden mag. Pischel hatte gelegentlich einmal seine An- 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Vedische und Sanskrit-Syntax. 337 

sieht dahin geäussert, dass auch in der alten Sprache der Instru- 
mentalis bei dem Comparativ da vorkäme, wo man nach der ge- 
wöhnlichen Regel den Ablativ erwartet. Als ein Beispiel dafür hatte 
er T. S. 5, 3, 11, 1 beigebracht, wozu ich Altindische Syntax 138 
bemerkte: ,Endlich führt Pischel noch T. S. 5, 3, 11, 1 an, wo es 
heisst: deväsurdh sdmyattä äsan y kdnlyänso devä äsan bhüyämsö'suräh, 
te devä etä ishtakä apagyan tä üpädadhata; bhüyaskrd asity evd 
bhüyämso'bhavan vdnaspdtibhir öshadhibhir; varivaskfd asitimäm 
ajayan ; präcy asiti präcini digam ajayan (so zu lesen) ; ürdhväsity 
amum ajayan etc. ,Die Götter und die Asuras lagen im Kampfe, 
die Götter waren schwächer, die Asuras stärker, da erfanden die 
Götter die folgenden Backsteine und legten sie für sich auf. Sie 
sagten bhüyaskrd ast, damit wurden sie stärker an Bäumen und 
Kräutern; varivaskrd asi } damit eroberten sie die Erde; prdcy äsi, 
damit eroberten sie den Osten; ürdhväsi, damit eroberten sie den 
Himmel' u. s. w. Die erste Wendung bhüyämso (so zu lesen) "bhavan 
ist etwa gleich werthig mit dem ajayan bei den übrigen Backsteinen. 
Sie ist gewählt, weil der Name der ishtakä das Wort bhuyas ent- 
hält. Somit kann ich Pischel's Uebersetzung : „sie wurden zahl- 
reicher als Bäume und Kräuter", nicht für richtig halten/ Dazu 
sagt nun Speyer S. 12, Anm.: ,Von Delbrück, AIS. 137, mit Un- 
recht bezweifelt. T. S. 5, 3, 11, 1 kann der Instrumentalis philologisch 
nicht anders interpretirt werden; auch R V. 6, 48, 19 (auf derselben 
Seite von ihm selbst citirt) ist paro martyäih = höher als die 
Sterblichen/ Von der philologischen Behandlung einer Stelle hat 
man namentlich zu fordern, dass sie dem Zusammenhange gerecht 
zu werden sucht, das ist im vorliegenden Falle von mir geschehen. 
Sodann, dass der Sprachgebrauch gehörig berücksichtigt werde, auch 
das denke ich gethan zu haben. Die Verfasser der Brähmanas hand- 
habten ihre Sprache mit grosser Correctheit, und ihr Stil ist von 
einer Gleichmässigkeit, wie es mir sonst nirgends wieder begegnet 
ist. Es ist mir nicht glaublich, dass in einem solchen Stil einmal 
ohne Noth der Instrumentalis da gebraucht werde, wo die Schrift- 
steller sonst den Ablativ anwenden. Sollte dies Verfahren wirklich 
E-e 

E =3 

ft3 <D 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



V öl 



TS 



O o 



(T3 



> 

F P. 



O o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CD 



Z> 



i/) 



338 Ignaz Goldziher. 

unphilologisch sein? Ein Instrumentalis bei pards kann meiner An- 
sicht nach Nichts für die Möglichkeit desselben Casus bei einem 
Comparativ beweisen. Auf Anderes der Art einzugehen, versage 
ich mir. Bei fortschreitender Arbeit an der indischen Syntax wird 
sich ja herausstellen, wer von uns beiden im einzelnen Falle im 
Rechte ist. 

Jena, November 1896. B. Delbrück. 



Ignaz Goldziher, Abhandlungen zur arabischen Philologie. Erster 
Theil. Leiden. Buchhandlung und Druckerei vormals E. J. Brill. 
1896. (vn und 231 S. in Octav.) 

Dies Werk Goldziher's schliesst sich eng an seine Moham- 
medanischen Studien' 1 an. Auch hier sucht er die Entstehung und 
Fortentwicklung bedeutender Lebensäusserungen des arabischen, re- 
spect. islamischen Volksgeistes darzulegen. Nur beschäftigt sich das 
Buch mehr mit dem speciell Arabischen und wenig mit dem reli- 

c o 

giösen Element, so dass jener Titel nicht so gut dafür passen würde. 
Freilich fehlt es auch hier nicht an Ausblicken auf den allmählichen 
Uebcrgang uralt heidnischer arabischer Weise in die gemein islamische. 
Die erste Abhandlung, welche über die Hälfte des Bandes ein- 
nimmt, hat gewiss nicht bloss mir manche überraschend neue Auf- 
fassungen geboten. Auch ich habe längst angenommen, dass der 
^*L£> ,Dichter' ursprünglich der , Zauberer' sei, denn wörtlich heisst 
der Ausdruck , Wissender', und so benennen eben Semiten und andre 
Völker gern den Zauberer. 2 Aber ich war doch betroffen von 



1 S. diese Zeitschrift 3, 95 ff. 4, 43 ff. 

2 So im Arabischen selbst noch l3\ Zs., hebr. »:i>t, tigrina feldti ,Wissender* 
(de Vito, Vocabutario 128), amharisch 'awäqi /Wissender*. Das amharische Hbdm 
,klug* ist im Chamir-Agau ,Zauberer' (Reinisch, Chamir 1, 94, 71). So finnisch tie- 



täjä »Wissender* und esthnisch tark , Weiser' = , Zauberer' (Comparetti, Kalewala, 
Deutsche Uebers. 24. 45). Ob V*°r* mehr als eine blosse Uebersetzung von 'JJH' und 



die Unterscheidung von l^?r* , Zauberer* und P*°r* »Wissender* ursprünglich ist, 
steht dahin. — Vgl. noch Kluge s. v. ,Weissagen*. 

E =3 
ro cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
CD zj 
O Q_ 



Original fronn 



03 






(T3 



Abhandlungen zur arabischen Philologie. 339 

der kühnen Herleitung der arabischen Schmähpoesie aus der feier- 
lichen Verfluchung durch den Zauberer. 1 Wiederholtes Lesen und 
Prüfen hat mich aber von der Richtigkeit dieser Hypothese über- 
zeugt. 2 Freilich wissen wir vom altarabischen Zauberwesen blut- 
wenig, zumal es bereits vor dem Islam starke Veränderungen erfahren 
hat. Schon die ältesten uns erhaltenen Hidschd -Verse sind reine 
Schmähgedichte. Aber in allerlei Ausdrücken und Formeln zeigt 
sich noch der Zusammenhang mit dem Ursprünglichen. Treffend weist 
Goldziher auf Bileam hin. Da haben wir den Zauberer, der bestellt 
wird, ein Volk zu verfluchen, und seine poetischen Sprüche abgiebt: 
so musste der arabische Rähin, Schair einst durch seinen ,Spruch' 
oder sein ^Gemurmel' Hidscha,* den fremden Stamm verfluchen. 
Die Vorstellung, dass der Poet (gleich dem Zauberer) durch einen 



1 Wie der , Wissende*, ,Kluge* hier zum Dichter wird, so wird er auch als 
,Medicinmann* zum ,Arzt*. So <_^*1>, dessen Fem. pl. <^oLJ> Hudh. 2, 3. Dass 
da wirklich Weiber gemeint sind, wird bestätigt durch Stellen wie Dschamhara 
33, 6 v. u. Zu s,^i> und ulj> ,Zauber* vgl. Ihn Anbäri, Addäd 150; Buch&ri (Krehl) 
2, 320. Das moderne ^^ ,Arzt* findet sich schon in einem angeblichen Verse 
'Antara's JäqÜt 4, 544, 9. 

I in 

8 Auch mit einer viel einschneidenderen Anschauung Goldziher's ist es mir 
ähnlich gegangen. Ich wusste zwar längst, dass das Hadith viel falsches Gut ent- 
hält, aber Goldziheii's radicale Skepsis schien mir übertrieben. Jetzt ist das nicht 
mehr der Fall. Man frage sich bei jeder einzelnen normativen Tradition: ist es 
wahrscheinlich, dass der Prophet über die betreffende Sache eine specielle Vorschrift 
gegeben, oder aber, dass man bei seinen Lebzeiten so genau darauf geachtet habe, 
wie er diese oder jene gleichgültige Handlung in allen Einzelheiten vollzog, um 
das der Nachwelt als Norm zu überliefern? Da wird man meistens antworten: das 
ist recht unwahrscheinlich: also . . .! Dazu kommt, dass für sehr viele Fälle zwei 
oder mehrere Entscheidungen überliefert sind, von denen allerhöchstens eine rich- 
tig sein könnte. 

8 Vrgl. l^, iJsfr* »buchstabieren*, *l=«-$J\ ^-^r** »Alphabet*; ruin ,murmeln' 
(das wohl die ursprüngliche Bedeutung), ,reden'; W 01 .aussprechen* Wright, Catal. 
103 b, P"*-^ 01 ,genaues Lesen, Buchstabieren*. Auch die im Tigre noch ganz beliebte 

■J75 öi 

Wurzel, welche ,reden, Wort* bedeutet, scheint hierher zu gehören, obwohl sie fy 

■- — 

hat (s. Munzinger's Glossar s. v„ Beukmann-Merx 63. 71 ff.; Keinisch, Bilin 2, 419). 

— Das Verbum {sfi wird in der Bedeutung »verfluchen, schmähen* erst secundär 

sein. Vrgl. ^A. ,verfluchen* aus Redensarten wie U^Ü dJÜ\ i-i.» iS\ »für einen 

} 



<^-o\; *J\ erklären*. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



340 Ignaz Goldziher. 

Dämon inspiriert werde, lebte, wie Goldziher auch schon früher 
gezeigt hat, noch lange fort. Allerdings sieht man nicht immer, 
wie weit der Dichter von seinem Dschinn oder Schavan im Ernst 
oder im Scherz spricht. 1 

Dass ä-^^3 in der alten Poesie manchmal ,Vers' heisst, war 
bekannt, aber wir haben uns bisher damit begnügt, nach Vorgang 
der arabischen Philologen darin eine Anwendung der pars fro toto 
zu sehn : ,Reim £ für ,ganzer Vers'. Es ist mir etwas schwer gewor- 
den, Goldziher's Ansicht beizutreten, dass die etymologisch so nahe 
liegende Bedeutung dieses Wortes ? Reim' der alten Sprache ganz un- 
bekannt gewesen und erst von späteren Gelehrten aufgebracht worden 
sei, aber die Thatsache, dass in allen bekannten Stellen — und sie 
sind ziemlich zahlreich — <*~*iU> nur .Vers' ist, macht das sicher. Auch 
darin wird man ihm zustimmen müssen, dass das Wort ursprünglich 
nicht ,Vers' schlechthin, sondern ,Streitvers' heisst. Er giebt zum Be- 
weis reiches Material. 2 Ich erlaube mir, dies noch um ein Geringes zu 
vermehren. ,Streitvers* ist <*^l* auch bei ITärith b. Hilliza in Dschä- 
hiz, Bajän 1, 189, 5; bei Bischr b. Abi Häzim in Muchtärät 67, 1; bei 

.c o 

Hassan im Diwan 58, 11 (ganz wie die von Goldziher 89 citierte 

i_ i>) 

Stelle Näbigha's; zu verbessern übrigens nach 'Aini 4, 563) und (in 
demselben Gedicht) Ibn Hisäm 234; bei Dscharir in Chizäna 1, 
310, 9; ferner (anonym) Bajän 1, 56, 10. Die von mir schon in den 
Beiträgen^ S. 22 f. übersetzte Stelle eines frühislänjischen Dichters 
sieht beim ersten Anblick so aus, als spräche sie von der Poesie 
überhaupt, aber eine genaue Betrachtung (vrgl. Bajän 1, 156; Agh. 
11, 129) lehrt, dass es sich um bissige Schmählieder handelt, und 



(T3 



2 5 

F P- 



u 



1 Auch ein besonders herrlicher Gesang wird in märchenhafter Weise vom 
Satan abgeleitet. S. die Erzählungen von Ibrahim al-Mausili oder von seinem Sohn 
Ishfiq mit ihren Varianten Mas'üdi 6, 340 ff.; 1001 Nacht (Büläq 2 ) 3, 263 f. — Agh. 
5, 36 f.; Ghazüli, Matäli', cap. 21; 1001 Nacht 3, 250 ff. (angedeutet in Habicht's 
Ausg. 12, 10). — Vrgl. Goldziher, S. 14. 

2 Der auch von ihm angezogene Vers Hamasa 299 v. 3 findet sich ebenso 
in einem Gedicht der Chansä 75, 3 = Agh. 13, 142 (wo, wie im Berliner Codex 
des Diwän's, bessere Versordnung). Dies Gedicht ist auch sonst mit fremdem Gut 

vermischt; s. Chizäna 1, 24. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Abhandlungen zur arabischen Philologie. 341 

die historische Ueberlieferung dazu (auch in dem Capitel über den 
Dichter in Ibn Qotaiba's Buch) zeigt uns das deutlich. ,Streitverse* 
sind ^3* wahrscheinlich auch Hain. 54 v. 3. 

Allerdings finde ich dieser grossen Masse gegenüber doch zwei 
Fälle aus früherer Zeit, in denen i^sU» einfach ,Vers' bedeutet, näm- 
lich ausser in dem von Goldziher angeführten von Bischr b. Abi 
Häzim Muchtarät 76, 3 noch bei Ka b b. Zuhair Agh. 15, 147, 20 = 
Chizana 1, 411, 6, wo wenigstens die Bedeutung ,Streitvers' ziemlich 
unwahrscheinlich ist. Stammen diese Verse wirklich von den alten 
Dichtern, so ist die specielle Bedeutung theilweise schon früh in die 
allgemeine übergegangen. Nachher ist das sicher geschehn. Für 
ziemlich spät darf man wenigstens die Beispiele Bajän 1, 74, 6. 90, 8; 
Ham. 577 v. 2 halten, in denen ^»^ ,Vers' schlechthin ist. Nicht 
deutlich ist Bajän 1, 86, 11; übrigens gewiss spät. — Wie dem nun 
aber auch sei, die ganz überwiegende Menge der Fälle entscheidet 
für Goldziher's Ansicht, dass ,Streitvers, Schmähvers' die ursprüng- 
lichere Bedeutung des Wortes ist. Wohl möglich ist auch seine, ety- 
mologisch ganz berechtigte, Vermuthung, i^Ü sei eigentlich ,das den 
Hinterkopf (lis) Treffende, Zerschmetternde'. Wenn der Dichter, 
allerdings im vollen Bewusstsein des Bildes, sagt: S^Slib ^;u*> ,ich 
traf sie mit einem das Rückgrat zerschmetternden' (,Vers' oder ge- 
dieht') Agh. 11, 129, 2, so kann das <^^^ u*j ähnlich gemeint 
gewesen sein. 1 Denkbar ist aber immerhin, dass Ä^ilS einfach ist: 

rsi ■ 

,das, was von hinten kommt, verfolgt' 



TD 






w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

° m 



o E 



Ich mache aufmerksam darauf, dass S. 72 zwei echte Fluch- 
formein aus Muhammed's Zeit stehn. Sie tragen nicht metrische 
Form, aber wohl die des Sadsch\ Diese Form war, nach allen Spuren 

o t! 

zu schliessen, bis in die letzte Zeit des Heidenthums auch die der 

u 

^ TJ _ _ — 

O <L> 

1 Vrgl. das von Goldziher 88, Anm. 2 citierte 4LoJl5o <^-yo> Härith, Mu. 80 
(bei Lyall v. 56); Ham. 819 v. 5. — Zu { J ' und «3Js5 im Sinne von ,schmähen 4 
(,fluchen 4 ) vrgl. u. a. äthiop. ragaraa ,verfluchen', das im Bilde auch syrisch: 
, oJ] >oa^£J ^(TioiD^^Ä jS i e mit seinen Flüchen bewerfe* Land, Anecd. 2, 55, 7. So 
äth. wadet ,Anklage 4 , astawädaja ^anklagen 4 zu wadaja ,werf 
zu äth. gadafa , werfen*; auch öj^ä. ist vielleicht ,werfen 4 . 



äth. wadet ,Anklage 4 , astawädaja ^anklagen 4 zu wadaja ,werfen 4 ; auch spJ ,fluchen' 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



342 Ignaz Goldziher. 

Kähin - Sprüche, g^**, das gewöhnlich vom klagenden Girren der 
Tauben steht ; x sollte wohl die Rede bezeichnen, welche, ähnlich 
jenem, rhythmisch, taktmässig, in kurzen, stark markierten Absätzen 
verläuft. 

Dass j4*j? eigentlich etwa ,Gcdröhn', nur ein rhythmisch disci- 
pliniertes Sadsch* sei (S. 7C>), ist recht wahrscheinlich. 

Von den alten technischen Bezeichnungen für Dinge der Poetik 
sind einige noch dunkel. Namentlich gilt das von *Jt**oS, grade weil 
die Bedeutungen der Wurzel *x*°* wie die Anwendungen der Form 
iJ^sis zahlreich sind und sich mehrere leidlich annehmbare Erklä- 
rungen geben Hessen. 

Der bekannte Ausdruck C~o ? Vers' (PL Otol) dürfte aber 
nicht auf arabischem Boden gewachsen sein (S. 98). Denn schon in 
einer syrischen Handschrift des 6. Jahrhunderts (Wright's Catal. 
665 b ) kommt JäJS ,Strophen' vor, wie später noch mehr (eb. 337 b 
[vom Jahre 675]; 248 a ; 294 a ; 234). Ob nun das entsprechende ofooq 
(auf das Payne-Smith s. v. ]h^o hinweist 2 ) das Vorbild des syrischen 
Ausdrucks oder eine Uebersetzung desselben ist, konnte ich nach 
den von Ducange s. v. gegebnen Belegen nicht bestimmen. Der 
beste Kenner dieser Dinge, Krumbacher, schreibt mir aber, der grie- 
chische Ausdruck sei nicht vor dem 7. Jahrhundert nachzuweisen 
und er halte ihn sicher für eine Uebersetzung des syrischen. Auf 
alle Fälle haben die Syrer ihn gehabt zu einer Zeit, wo sie ihn den 
Arabern nicht entlehnt haben können. Ein zufälliges Zusammentreffen 
zwischen derselben Bezeichnung zweier so ähnlicher Begriffe ist aber 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



kaum denkbar. Der in zwei grosse Glieder zerfallende arab. Lang- 
vers ist ja eine kleine Strophe, und so bezeichnet v-^^ später auch 



F P. 



CÜ 



w 



die mehrglicdrigc Strophe des Muwasscu Also darf man annehmen, 
dass die Araber das Wort den Syrern nachgebildet haben. Geschah 

1 Von den Jammer hinten des Kameeis noch Kainil 757, 3. Von den Tauben 

direct anf die Klagefrauen übertragen Kämil 377, 2 (s. den Commentar 1. 16 ff.) = 

* • 

Agh. 6, 27, 19. — In der dunkeln Stelle bei Goldziher S. 59 ist gs^° kaum richtig; 



<iuf keinen Fall darf man weitergehende Schlüsse aus ihr ziehen. 
2 S. jetzt Krumbachek, Gesch. der bt/zaiU. Litt. 2 , 695 f. 

E => 

ro <V 
in -m 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Abhandlungen zur arabischen Philologie. 343 

das vielleicht zu der Zeit, wo sie begannen, den Reim sorgfältig 
durchzuführen oder künstlichere Metra anzuwenden? 

Wenn die erhaltenen Hidschä -Verse keine deutlichen Zeichen 
des Ursprungs dieser Dichtungsart enthalten, so hängt das wohl da- 
mit zusammen, dass der alte Götterglaube und was dazu gehört, 
schon längere Zeit vor Muhammed wenigstens im mittleren Arabien 
stark verblasst war, so dass das Heidenthum als Religion dem Pro- 
pheten bekanntlich fast gar keinen Widerstand geleistet hat. Das 
Hidschä ist uns also nur als Schmähpoesie gegen einzelne wie gegen 
ganze Geschlechter und Stämme bekannt. Rücksichtslose Schärfe, 
beissender Witz spielen darin eine grosse Rolle, aber auch Habsucht, 
Schadenfreude und andre unerfreuliche Motive. Namentlich benutzt 
mancher zungenfertige Dichter das Hidschä oder die Drohung da- 
mit zur Erpressung, und oft mit Erfolg. Ob aber die feierliche reli- 
giöse Verfluchung durch den Zauberer sittlich auf einer höheren 
Stufe stand, ist sehr fraglich. Man bedenke, dass der Zauberer für 
seinen Spruch bezahlt wurde (Num. 22, 18, 37. 24, 11) und dass das 
Schmähgedicht höchstens das Ansehn des Angegriffenen mindern 
konnte, während der Fluch des Zauberers nach dem alten Glauben 
den Betroffenen objectiv schädigte oder gar vernichtete. 

Die zweite Abhandlung zeigt uns den Wechsel in der Wert- 
schätzung der altern und der neueren arabischen Poesie bei den 
Gelehrten. Da man erkannt hatte, dass die Dichtung im heidnischen 
Wesen wurzele, hatte man von Anfang an Neigung, die islamischen 
Poeten als minderwerthig zu betrachten, und bei dem herrschenden 
Glauben, dass die Welt überhaupt immer schlechter werde, setzte 
man leicht auch jede spätere Dichtergeneration jeder früheren nach. 
Zum Theil treten solche Anschauungen recht pedantisch hervor, z. B. 
wenn Abul c Amr b. al'Alä sagt, hätte Achtal nur noch einen einzigen 
Tag von der Heidenzeit erlebt, so würde er ihm keinen einzigen alten 
Dichter vorziehn. Bei diesem Urtheil wie überhaupt oft bei der Wür- 
digung der Dichter durch die Gelehrten, machten sich übrigens rein 
philologische Ansichten und Vorurtheile mehr geltend als ästhetisches 
Feingefühl. Nicht alle Kritiker setzten jedoch die Modernen ohne Wei- 



ti öi 



Cl 



03 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



<L> 
> <U 

c 
— o 



philologische Ansichten und Vorurtheile mehr geltend als ästhetisches 

.c ^ 

ifl tn 

£ -o 

-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



344 Ignaz Goldziher. 

teres zurück. Schon früh bemerkte man, lächelnd oder im Ernst, wie 
ungereimt es war, wenn Städter, bloss um der Weise der Alten zu 
folgen, in ihren Gedichten als Wüstenwanderer und sonst als Nomaden 
auftraten. Schliesslich wandte sich auch bei vielen Gelehrten das Ur- 
theil: man ward unparteiisch oder zog gar — wie längst das Publi- 
cum — die Neueren den Alten vor. Ibn Chaldün, Muqaddima 3, 
349 f. betrachtet den Vorzug der islamischen Poesie vor der heid- 
nischen als anerkannt. Er sieht aber nicht, dass die Zurücksetzung 
dieser auf einer Veränderung des Geschmacks und darauf beruht, 
dass zum Verständniss jener grosse Kenntniss der alten Verhältnisse 
und der alten Sprache nöthig ist. 

Wir können übrigens dieser jüngeren Richtung der Kritik 
keineswegs unbedingt Recht geben. An den Neueren bewunderte 
man besonders die sprachliche Künstelei oder man freute sich auch 
wohl der ziemlich inhaltslosen Glätte, die von der rauhen und schwie- 
rigen Art der Wüstendichter angenehm abstach. In Wirklichkeit be- 
wahrt aber den Alten grade der Umstand immer einen gewissen Vor- 
zug, dass die Späteren sich viel zu sehr an deren Vorbild hielten. Die 
Poesie, welche sich, der conservativen Art der Araber gemäss, schon 
in der Heidenzeit an ganz feste Formen gebunden hatte, wandelte 
sich mit der durch den Islam und die Uebersiedlung in die alten 
Culturländer gegebnen gewaltigen Veränderung des ganzen physi- 
schen und geistigen Zustandes nicht entsprechend um. Das geistige 
Leben war viel reicher, aber die Poesie blieb im Ganzen einförmig. 
Man vergleiche nur die viel mannigfaltigere persische Poesie, um 

(L) ^ 

von der indischen oder gar der der Griechen und der modernen 
europäischen Völker zu schweigen. Dazu kam, dass die für die Ge- 
bildeten bestimmte Poesie — nur um diese handelt es sich ja — 
eine längst erstorbene Gestalt der Sprache einhalten musste. Auch 
der begabteste Mann musste sich durch philologische Studien die 



t! öi 



■o 



.TD 






u 

O <L> 



g 



genauere Kenntniss der zu seinen Gedichten nöthigen Sprache ver- 



z> 



schaffen, und es fehlte doch nicht an Krittlern, die Dichtern wie 



Mutanabbi Sprachfehler nachwiesen. Etwas freier hatten sich einige 
Dichter der letzten Omaijaden- und der ersten e Abbäsidenzeit gestellt, 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



Abhandlungen zur arabischen Philologie. 345 

eben weil sie der alten Sprache noch näher standen und deshalb 
nicht so ängstlich die Neuerungen abwehrten, die sich damals im 
Sprachgebrauch geltend machten. Vom rein ästhetischen Standpunct 
aus betrachtet braucht mindestens der berühmteste Dichter grade 
dieser Zeit, der genial-liederliche Abu Nuwäs, den Vergleich mit 
keinem der Alten zu scheuen. Vielleicht hat aber eben die damals 
in mehreren Zweigen grossartig aufblühende Philologie stark dazu 
beigetragen, die Poesie vom Betreten freierer Bahnen zurückzu- 
halten. Je später die Zeit, desto mehr schadete natürlich die todte 
Gelehrsamkeit der Poesie. Goldziher weist zum Schluss darauf hin, 
welch lächerliche Blüthen die gelehrte arabische Dichtung noch am 
heutigen Tage treibt. 

Die kurze dritte Abhandlung, die auch in die ,Muhammeda- 
nischen Studien' gepasst hätte, führt aus, wie der jüdisch - theologi- 
sche Ausdruck nratt, den Muhammed ohne rechtes Verständniss in 
der Form i^SJ* übernommen hatte, von den Muslimen, weil der 
Zusammenhang mit c£** auf der Hand lag, meist einfach als ^in- 
nere) Ruhe, Würde' aufgefasst wurde, wie sich aber auch wieder 
der eigentliche jüdische Begriff der nvzv hineinmischte und sich 
selbst Nachklänge altheidnischen Dämonenglaubens im Gebrauch des 
Wortes geltend machten. 

Natürlich enthalten die drei Abhandlungen wie die dazu gehö- 
rigen Excurse noch sonst viel des Lehrreichen und Anregenden. 
Goldziher's Belesenheit, seine Kritik und sein Scharfsinn verleugnen 
sich eben nirgends. 

Zum Schluss noch einige Bemerkungen über Einzelheiten. 
Darin, dass der Prophet grade im 'Ardsch ein sehr böses Wort über 
die Dichter gesagt haben soll (S. 8), möchte ich eine theologische 
oder pietistische Bosheit gegen 'Othmän's Urenkel, den lebenslustigen 
erotischen Dichter sehn, der, weil er eben an jenem Orte ansässig war, 
al 'Ardschi genannt wurde. — Zuhair b. Dschanab (19. 22) mag eine 
historische Person sein, aber was von ihm erzählt wird, ist durchweg 



CÜ 



t! öi 



TS 



03 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 






3 ^ 
— O 

erdichtet. An ihm wollte man zeigen, dass auch die Kelb einen gewal- 
tigen Helden und Herrscher hervorgebracht hätten. Die Fiction im 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



346 I. Goldzihbr. Abhandlungen zur arabischen Philologie. 

Interesse der Kelb war der ,himjarischen< ähnlich. — ^3^ ^Häuptling, 
Vorgesetzter' möchte ich von <-*^ ,kundig', trennen (S. 21 Anm. 4) 
und auf die Grundbedeutung von <^j* ,oben sein' zurückführen. 1 — 
S. 31 Anm. 2 ist des Metrums wegen gegen die grammatische Regel 
<jy»x> p} zu schreiben; s. dergleichen in meiner Abhandlung ,Zur 
Grammatik des classischen Arabisch' § 9. — Dass ein arabischer 
Stamm ein ,un würdiges' Mitglied ausgestossen hätte (S. 33 f.), mag 
höchstens ganz vereinzelt vorgekommen sein. Nicht moralische Er- 
wägungen bestimmten sonst die Ausschliessung, sondern eine schwa- 
che oder ängstliche Gemeinschaft schaffte sich dadurch einen unbe- 
quemen Mann vom Halse, der ihr all zu viel Blutrache zuziehn 
konnte. Begriffe wie Ji., ^i^, fj4* haben für den alten Araber an 
sich nichts verunehrendes. — Ich glaube keineswegs, dass die zwei 
Negationen in oüto)^ apa [xaxata oux s^XsuasTac ou8ev£ Prov. 26, 2 eine 
Bejahung bedeuten sollen (S. 39); vielmehr verstärken sie einander 
vrgl. z. B. 1 Esra 4, 40 xai oux eotiv sv tyj xpfoei aur^<; ouSev aBixov. — 
Zum Abschwächen der Selbstverwünschung (S. 39 Anm. 2) wird 
auch gern die 3. Person für die 1. gesetzt wie <jpU> 43*1^*1 statt ^V ^ 
jpU». — Die Uebersetzung ,tauV für A^xail (S. 53) kann irre führen. 
JUsl ist zunächst , solide', kontinuierlich zusammenhängend'; jener 
Ausdruck geht direct auf diese Grundbedeutung zurück, nicht auf 
die daraus erst abgeleitete ,tauV. — Die Zaubersprüche, auf die 
S. 78 Anm. 1 hingewiesen wird, haben correctes Versmaass. Die 
beiden Formen Lyall S. 156 und Chizäna 4, 300, 11 sind im Basit, 
die andere im richtigen Radschaz. — Ich möchte das £~*> ^verfluchen' 
(so wohl Mufa4<Jalijät 23, 4) doch lieber nicht vom Raubthier ^lio 
ableiten, sondern wie jntPJ, nimttf, äth. s8b% süb'at , Beschwörung', 
masäb'i ,Beschwörer' zur heiligen Planetenzahl , Sieben' stellen; vrgl. 
die sieben Altäre bei der Verfluchung Num. 23, 1, 29 u. A. m. 

Hoffentlich lässt Goldziher diesem ersten Theil bald einen 
zweiton und weitere folgen! 

> i 

Strassburg i. E. 1896. 

1 Auch ~JU scheint ursprünglich ,hoch, oben sein* zu bedeuten. Derselbe 
Tropus auch sonst. Th. NöLDEKB. 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



03 



B. Stern, Aegyptische Kulturgeschichte. J. Lieblein. 347 

Stern B., Aegyptische Kulturgeschichte, Bd. i ; Altertum. Mit zahl- 
reichen Illustrationen von A. Schmidt und vom Verfaßer. Magde- 
burg, W. Niemann. 1896. 8°. 247 SS. 8 M. 

Das Buch ist sichtlich für populäre Zwecke bestimmt und nach 
dieser Hinsicht als wohlgelungen zu bezeichnen. Die Illustrationen sind 
stilgerecht, die Sprache fließend und gut, die ganze Darstellung über- 
sichtlich und klar. Für Leser, welche wenig oder nichts von Aegypten 
wißen, bietet das Buch eine unterhaltende und anregende Leetüre, 
aber es ist recht zu beklagen, dass das Werk für mehr unterrichtete 
Kreise wenig zu brauchen sein wird, weil der Verfasser Citate, welche 
ein tieferes Eingehen in die behandelten Stoffe ermöglichen könnten, 
ganz ausgeschloßen hat. Wenn schon der ungestörteren Leetüre 
wegen Citate und eingehendere Rückweise auf Spezialwerke unter- 
halb des Textes vermieden werden, so könnten solche am Schluß 
des Buches in ein oder zwei Blättern leicht angebracht werden und 
dasselbe würde durch diese bedeutend an Wert gewinnen. 

L. Reinisch. 



TD 



Q- 



03 






(T3 



F P. 



J. Lieblein, Le Uwe egyptien Jk>UI (1(1 gjß <- QiA^r *} ue mon 

nom ßeurisse. Publie et traduit par — •, professeur d'egyptologie k 
l'nniversitö de Christiania. Avec une table de fac-simile. Leipzig. 
J. C. Hinrichs. 1895. 8°. 47, Lxxm pgg. 12 M. 



Die Ritualtexte obigen Titels gehören sämmtlich dem neuen 
Reiche an, wenn schon einzelne Wendungen derselben bereits in den 



Pyramidentexten nachweisbar sind. Der berühmte norwegische Ae- 
gyptologe J. Lieblein hat sich der dankenswerten Aufgabe unterzogen, 
alle ihm bis jetzt erreichbaren Texte dieser Kategorie, 21 an Zahl, 



u 

«4- ~° 

O <L> 

aus dem Hieratischen ins Hieroglyphische zu umschreiben und zu 

=> o 



übersetzen. Die Uebersetzung ist sorgfältig und gewißenhaft aus- 
geführt, wie dies von J. Lieblein nicht anders zu erwarten ist. Die 
Mühe, welcher sich der Herausgeber unterzogen hat, die genannten 



geführt, wie dies von J. Lieblein nicht anders zu erwarten ist. Die 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






348 J. Lieblein, Le livre ägyptien etc. 

hieratischen Texte in Hieroglyphen zu umschreiben, wäre nach dein 
heutigen Stand der ägyptischen Forschung vielleicht nicht nötig ge- 
wesen, viel eher hätte man wünschen dürfen, wenn der Herausgeber 
die hieratischen Texte als solche in treuem Fac-simile, wie bei dem 
am Schluß des Werkes angefügten Papyrus Lieblein geschehen ist, 

publicirt hätte. 

L. Reinisch. 



■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Kleine Mittheihmgen. 



Die Suffixe -nt und -want, -,fevT im Armenischen. — Die Re- 
flexe der Suffixe -nt und -want, -/svt im Armenischen scheinen bisher 
nicht erkannt worden zu sein, da Brugmann in seiner Vergleichenden 
Grammatik, wo sie n, S. 375 und 381 stehen sollten, sie nicht an- 
führt. Ich erlaube mir daher dieselben im Nachfolgenden kurz zu 
behandeln. 

I. Das Suffix -nt 

Dahin gehören: m&u% } w€l^gm.% ,gewachsen' von •»&«/*, Aor. 
ui&gfi jich wachse'; «""#*.% ,redend, vernünftig', ivhmunib ,nicht redend, 
unvernünftig, brutum', von wubJT ? ich rede'; ffi—nA , wissend, kun- 
dig, intelligent', von ^mkJT ,ich weiss'; w»j»J> ,fühlend', von ff—f 
,ich fühle'; p-u*uM% ,kurzathmig, asthmatisch', von p»»™uJ) p-tuaLJ* 
,ich ringe nach Athem'; p-n^nä, , Vogel', von p-n^f ,ich fliege'; fum»^ 
unuh ,redend', von /k«/*-##^iT ,ich rede'; JmhmA ,sauere, geronnene Milch', 
von Ji»hnu%fä Aor. Jlub-uy f gerinnen, ankleben'; ukpnA ,zeugungsfähig', 

iE ^ 

von »trp&iT f ich zeuge'; uuqntb y Reptil', von *>»qu»J) u»qfaT ,ich krieche'. 

IL Das Suffix -want, -^svt. 

Das Suffix -want, -/evr erscheint im Armenischen in zwei Formen, 
nämlich -un und -ut. Die erste Form reflectirt den alten Accusativ 
-wantam, die zweite Form, welche wahrscheinlich ursprünglich ein 
Adverb war, einen schwachen Casus, wahrscheinlich den Instrumental. 

A)^In die Reihe von -wantam gehören: «^»««A ,liebenswürdig, 
reizend', von -hp Liebe, Anmuth'; u*&»»i.% ,sichtbar' von «»£« ,An- 



ö. 2> 
t! öi 

.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 






03 
^ LO 

.E -ö 

Wiener Zeitscbr. f. d. Kunde d. Morgenl. X. Bd. 24 

E =3 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



350 Kleine Mittheilungen. 

blick'; ärfuHÜ, ? voll vor Rauch', von S-ul/u ,Rauch'; ^tuuutuunmS, ; fest', 
von ^ununusut^ fiJhittinm.% , weise, gelehrt, intelligent', von fuTumut y Weis- 
heit, Gelehrsamkeit, Intelligenz' und dieses von fiJiuhußJ^ Aor. fcJluguMj 
,begreifen, erkennen'; uuäntupfB-mSi = muninp/^ui^f, ,blätterreich', von 
Hwrjiupp- ,Blatt'; iuM.uipmiM% ^beendet', von w*-u»pu* ,Ende'; fulitpnA .ge- 
säuert', von (uiTnp ,Sauerteig'; ^»liil^ ,Recht, Gerechtigkeit, Gesetz', 
von tü' ut - ,recht, wahr'; %^—pnä, ,bemalt', von ^wp ,Bild, Gemälde', 
bedeutet dasselbe wie H—pk% 9 welches mittelst des bekannten Suf- 
fixes altpers. -aina, awest. -aena abgeleitet ist. 

B) In die Reihe von -watä gehören : iuuiuMn.uiJ-nt.ut ,felsig, steinig', 
von iuu[u*n.uj<f ,Fels, Stein'; iui.iuqm.uw , sandig', von «".«#£ ,Sand'; ?-«*/««- 
P»i.ui ? mit Grünem versehen', von ».u^iup , Grünes'; fuiui.iupm.ut ,finster', 
von tuuii.iup ,Finsterniss'; h-u$pun.MM ,trocken', von ^/»««. ,Trockenheit, 
Durst'; fyun.m.ut ; lehmig', von #«"- ,Lehm'; JfyuAtm.ut ? musculös', von 
t r,nJfi, (Genit. «/£«*>/) ,Muskel'; nu^pmu, ^voll von Beinen', von »"fc 
,Bein'; ^H"*-" 9 ,felsig', von ^kJ* ,Fels'; fant-ut = 4'l± u d , d > V °U von 
Dornen', von ?*»"-£ > Dorn'; ^tupm.ut } steinig', von 4>wp ,Stein'; ui.im.ut 
,von Schlangen wimmelnd', von un.1 , Schlange'. 

Aus altind. -ant, griech. -ovx und altind. -want, griech. -\fevi ent- 
stand im Armenischen »^ wie in den höheren Zahlausdrücken, die 
mittelst altind. -Sat (= -sät), awest. -sata (=-säta), griech. -xovca ge- 
bildet sind und im Armenischen auf -«»** ausgehen. Man vergleiche 

dann noch 4"*-*' ,Furth' = latein. ponti-, altslav. pötj, griech. xovto«;. 
° 2 

Darnach kann das Suffix der 3. Person Plural, im Armenischen 

-% (iui L u/b } phrplAt (uunup,) nicht auf altind. -anti, awest. -$nti, griech. 

-ouffi (= -ovti), latein. -unt (= -oni) bezogen werden, da es dann -<»-'" 

lauten müsste (altind. bharanti wäre arm. plrpm.%) } sondern muss aus 

der Reihe der Praeterital - Suffixe (altind. -an, awest. -§n, griech. -ov) 



T3 



ö. 2> 

.C o 



w I 

, O) 

° m 



£ ö- 
o ö 



u 



stammen. Das was Brugmann a. a. O. n, S. 1362 (1019) darüber be- 
merkt, ist nicht richtig. 



delt Brügmann ii, S. 120. Hier hätte bemerkt werden sollen, dass, 

7 7 7 



> <U 

C öl 

Das Suffix -ia (-ja) im Armenischen. — Dieses Suffix behan- 

wenn das a des Suffixes -ta im Armenischen als «" auftritt, der Vocal i 

-ö $ 

E => 
ro <u 

1 1 b Y ^OOgie CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Kleine Mittheilungen. 351 

intact bleibt und -ia durch -£w ausgedrückt wird, daSs dagegen dann, 
wenn das a des Suffixes -ia als » auftritt, der Vocal i in ü verwan- 
delt und -ia durch -*-« dargestellt wird. Man sagt daher Instr.-Sing. 
tnktl&tut.^ ptupkwt.^ dagegen "rf-"^, Genit. -Plural. u»kqktug } pu*pkiug } da- 
gegen »ct*-»g, Instr.-Plural. uf&^iui^ («^^o^) ? dagegen 'vq-*-»£p. Man 
hat hier sicher ursprünglich teyiaw, teyiawq — ordüow, ordüotsh und 
erst später teyjaw, teyjawq, wordwow, wordicotsh gesprochen. 

Demselben Wechsel zwischen dem hellen Vocal i und dem 
dumpfen Vocal ü begegnet man in den Wörtern ^«j//», f-ue, ^'p—jc, 
welche im Genitiv ^«"r, «/^/», ^qp^yp haben. Hier wurde gegenüber 
liair, mair, eybair gewiss haür, maür, eybaür gesprochen. 1 Da u»p—i.p 
(araür) aus griech. apoipov, latein. aratrum hervorgegangen ist, so 
könnte man meinen, zwischenvocalisches t werde im Armenischen 
zu i (j), dagegen das t in der Lautgruppe tr zu ü (^«"«-/» = 7caTp6<;). 
— Dagegen aber sprächen "yp ,Grotte' = antrum, uijplnP ,ich setze 
in Flammen' = awest. ätar-, Genit. ä&ro. 

Mit dem Suffix -fi, respective der Form desselben -£«", hängt 
das Suffix -£-'"*' (-jan) zusammen (fehlt bei Brugmann), welches, wie 
aus J-wJufiitu%iruA } jiui.fiiM9&ui% hervorgeht, ursprünglich Adjectiva rela- 
tiva bezeichnet, dann aber vorwiegend die Abstammung, die Zuge- 
hörigkeit zu dem durch das Grundwort bezeichneten ausdrückt, z. B. 
uMij.iuJhufu ? zu Adam gehörig, von ihm abstammend', wpp—faJInA u. s. w. 
Dahin gehören die zahlreichen armenischen Eigennamen, welche auf 
-kufis (-ian), z. B. Ütschkardaschian oder -£*»%# (-iantz), z. B. Chala- 
thiantz, ausgehen, wobei im letzteren Falle das Wort im Genitiv-Plural 
(,den N. angehörend') zu denken ist. 

Mit dem armenischen Suffix -A-«A ist das griechische Suffix -fav 
identisch, das, wie Brugmann ii, S. 337 richtig bemerkt, neben -to auf- 
tritt und Patronymica bildet, z. B. oupav-(<i>v = oupav-io-<; 5 Kpovftov, 'ÄTpeuov, 

'i/l CT 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 



CÜ 



t! CT 



w I 

r\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 5 



F P. 



Dazu stelle man noch: Lateinisch (curio, centuriq) und Slavisch 
(zemljan-, gra&dan-, seljan~). Brugmann a. a. 0., S. 340. 

1 Für $ugp tfuMjp trtjßuujp statuirt Brugmann, Index, S. ,199 das Suffix -r 
(= *-er- = *-ter-). 



24* 

E => 

fD O) 

in +j 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



.TU 






(T3 



2 5 






U 
O <L> 






352 Kleine Mittheilungen. 

Ob die Bildungen auf -*«*/ l (z. B. mq.wJu»%tf.iru i j f m^ukmj^ u*uplw*ß 7 

<tu,Ju»%usl(trwj) hieher gehören, möchte ich bezweifeln; ich sehe in ihnen 
Analogiebildungen nach den aramäischen Adjectiven in U— (wie eine 
solche Bildung unzweifelhaft ^"U = V*?<**-> ist), z. B. : V**ooori ? Römer', 
ViVt^o^ ^körperlich* u. s. w. 

Das Secundär- Suffix -iska im Armenischen. — Brugmann be- 
handelt ii, S. 260 das im Litu-Slavischen und Germanischen vorkom- 
mende Secundär -Suffix slav. -isko, lit. -i§ka, germ. -iska (z.B. alt- 
slav. nebes-jsky, ^himmlisch', iidov-isky, jüdisch', lit. dang-Uka-s himm- 
lisch'; letuv-i§ka-8 ,litauisch'; got. fun-isk-s ,feurig', judaiv-isk-s 
jüdisch') und meint, das Suffix sei vielleicht blos germanisch und 
im Litu-Slavischen aus dem Germanischen entlehnt oder es sei eine 
Composition zweier Suffixe, nämlich ~is und -ka oder gar eine Neu- 
bildung des Suffixes -ka (-qo). 

Dem gegenüber möchte ich bemerken, dass der Reflex des litu- 
slavo-germanischen Secundär Suffixes -iska auch im Armenischen und 
zwar ganz in derselben Bedeutung vorkommt. Die Form des Suffixes 
lautet hier -«^ (nach j: -fyfi), was aus ursprünglichem -isk-ja her- 
vorgegangen ist. — Beispiele: piß-st > au f d em Hügel (fi»*-r) woh- 
nend', /(u/btugf, 9 weiblich (f^)', ganz dem altslav. &enjsk\i entsprechend, 
rfW ,babylonisch', f.«»^«^ französisch', h^wjh^f, ,hebräisch', 
£>*uj9rgl* ,armenisch' (^/), \ysyW (aus klah Hromklah), Beiname des 
Nerses Snortali. 



Das armenische Suffix —i-p-fiA. — Dieses Secundär-Suffix bildet 
Nomina abstracta. Es hat im Genitiv —i.p-t—%. Ich zerlege das Suf- 
fix in -«*.+p-fiä.% 9 -p-£ru,%. Die Form des Genitivs -p-ku/ü, sprich: 
-thjan, identificire ich mit dem lateinischen Suffix -tiön, während ich 
für die Form des Nominativs -fl-fiA (-thjun) ein Suffix -tiün annehme, 
welches sich zu -tiön geradeso verhält, wie latein. -tut zu -tat (vgl. 



Brugmann h, S. 290). 



1 -buj ist in Bezug auf die Bedeutung identisch mit -fi und -£-»£& z. B. 
yujuffiff l[uiuiL.ktuj = Luwun.fi oder LuiiuL.bt»i~t$ ,leinenes Hemd*. 



\— 

> <u 

=) o 

— o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 353 

Beispiele: iutfu^nt-p-fn-% ,Geiz', von «/f.«^ ,geizig'; uiyuitn»t.p-fiJs 
,Freiheit', von #«£«"« ? frei'; w^W»«/?/^ ,Adel', von ^f,fa. ,edel'; 
tu$tui t 'i,ni-[&f,i*is ^Furchtbarkeit', von a»^^ ,furehtbar', und dieses von 
«>^ ? Furcht' mittelst des Suffixes -fft* gebildet; ^ «^«iW^/ck , Wild- 
heit, Bestialität', von f.«^«* , wildes Thier' ; k V Mujpm.p-ffc , Bruderschaft', 
von k'tp»ißr ,Bruder', b-irpm-p-fiäi ,Alter', von h-bp ,alt', puipm-p-fiA ,Güte', 
von F«vf> ? gut', iippm-p-fiA ,Heiligkeit', von »««-/•/= ,heilig'; npuffiaoi-p-fiA 
, Qualität', von »/f«y6« ,wie beschaffen, welche ("/») Gestalt (*yt« = 
awest. paesah-, altind. pesas-) habend', ikm-p-fiüi ,Nicht-Existenz', von 
lk ,es ist nicht' (i ,nicht' = »i +• t ,es ist, existirt'). 

Armenisch m^mkmj , Lanze'. — Ueber dieses Wort bemerkt 
Hübschmann, Armen. Gramm. , S. 102, Nr. 39: ,Sonderbar ist die En- 
dung -eaj, 1 man erwartet nur a§t, wie altpers. arsti- im Pahlawi 
lauten musste.' Bekanntlich ist, wie ich in dieser Zeitschrift ix, 
S. 380 nachgewiesen habe, altpers.-awest. arSti- das neupers. CU^ä-, 2 
wodurch die Pahlawi-Form ttJO*, welche Hübschmann annimmt, sicher- 
gestellt ist. Was den Ausgang -£««/ anbelangt, so stimmt mit dem- 
selben (*'»?£, auf welches Hübschmann in der Note sich beruft, nicht; 
offenbar ist Hübschmann die richtige Etymologie von F«"ik y welche ich in 
dieser Zeitschrift ix, S. 288 gegeben habe, noch nicht bekannt gewesen. 

Nach meiner Ansicht lässt sich der Ausgang -£«£/ nur dadurch 
erklären, dass man annimmt, das Wort sei nicht unmittelbar aus 
dem Pahlawi, sondern mittelbar durch das Aramäische entlehnt. 
Dort wird das Wort astä (davon der Stamm «^«4 = ' u z?*"ij, der 
dem Genitiv i"z«*ty zugrunde liegt) oder astäjä gelautet haben (wor- 
aus wytnbiuj für lu^tntujuy entstand). 

Armenisch tp""-z^ und wzjC. — tc" JL z_ ,Bildsäule, Statue' ist von 
if.ptuL.^ , Fahne' ganz zu trennen 3 (Hübschmann, Armen. Gramm., S. 146, 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Diese Endung -Imy kommt nämlich sonst nur Adjectiven zu (vgl. oben 
S. 352). 



oder dergleichen)? 



u 

O <L> 

*S 

2 Dieses CX*£*ä. kommt im Armenischen auch vor in fufuituufp (Hübsch- 
mann a. a. O., S. 159, Nr. 277). 

. 3 Oder ist die Fahne ursprünglich nicht das, was wir unter ,Fahne' verstehen, 
sondern ein auf einer hohen Stange befestigtes Sculpturwerk (ein Adler, ein Drache 

-C ^ 

^ LO 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

c O 

'(L) ¥? 



354 Kleine Mittheilungen. 

Nr. 211). Während ?/»""-£_ ,Fahne', das awest. drafiha-, neuj, .^»j^ 
ist, muss if""£. ,Statue* auf griech. 5p6x-Tü) bezogen werden. Von 
«"»«£ ,Statue' kommt ^.pm^JT ,ich schnitze, meissle*. Damit muss 
ff«»^ ,das eingegrabene Zeichen, Stempel, Siegel' zusammenhängen, 1 
von dem tp-i^^ ,\ch grabe ein, ich drucke' abgeleitet wird. 

Armenisch p^fousfr. — /^W^,*^ ,Tuch zum Abtrocknen, Ab- 
wischen' ist sicher ein dem Pahlawi entlehntes Wort. Hübschmann 
verzeichnet es in seiner armenischen Grammatik nicht. Es ist ge- 
radeso gebildet wie «wäf/fc«^, welches ich oben S. 278 behandelt 
habe. Ich führe das Wort auf die Wurzel altind. tars, Causativ: 
tarsajämi, griech. Tspcojxai ,ich werde trocken', Tspcafvw ,ich trockne', 
lat. torreo, althochd. derran ,dörren' zurück (vgl. h-iupiut. n ^m ,trocken' 
von kuipu**. ; Durst') und setze dafür ein altpers. tariikaina- ,zum 
Trocknen gehörig' an, das im Pahlawi zu ta&kinak wurde. 

Armenisch fmJuy und —t—Ay. — In Betreff dieser beiden Worte 
bemerkt Hübschmann, Armen. Gramm., S. 164, Nr. 295: 9 —Q—J*y ist 
sicher Lehnwort wegen der Negation a für arm. an-; auffällig ist nur 
das auslautende -aj.' Was nun den letzteren Punkt anbelangt, so 
erkläre ich %—J*y und wfwJuy von Haus aus für Adverbien, nämlich 
Genitiv- Ablative von #«m/J u*tyutT und speciell von einem Stamm, der 
im Instrumental zutage tritt. 

Armenisch fap. — ("7* ?g e bogen, krumm' ist an griech. xup-Toc, 
latein. curvus anzuknüpfen. Von ty'P stammen fap-A^ ,mit krummer 
Nase ("**'£•/?) versehen', ^71«^«*/* ,xupTau/r;v 4 , f^f»/» ,ganz beschämt', 
fjnpni-p-fij, ,Krümmung', dagegen 4»pufi{g ,Beschämung', 

Armenisch ^uMj^pu»^ ,Milchbruder, Milchschwester ( . — Dieses 
Wort, welches Hübschmann in seiner Armen. Gramm., S. 176, N. 330, 
anführt, ist offenbar dem Pahlawi entlehnt. Auffallend ist das i, wo- 
für man nach dem awest. yjShira-, altind. ksira- den Vocal f (also die 
Form $m£er~f, 4»i£fM»f) erwartet (vgl. Hörn, S. 178, Nr. 802). 

1 Wegen „ = WL vgl. man p t ,p W L = neup. s.y^ = arab. Jjjj^J (Hübschmahh 



a. a. 0., S. 122, Nr. 117). 

ifl In 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 355 

Armenisch <J«^t«i. — Darüber schreibt Hübschmann, Armen. 
Gramm., S. 176, Nr. 330: ^hanget ,gleich, entsprechend', oft in Comp. 
= tco-, z. B. hangit-a-thiv icaptöfjioq ,gleich an Zahl', hangit-a-pativ 
?GCT'.jJio;, hangit-ak ,ähnlich, gleich' (aus *ham-ket ,Punkt Ziel, Object, 
Regel, Mass?')." — Diese Erklärung ist nicht richtig. Das Wort ^t«», 
welches in diesem Sinne blos in Compositis vorkommt, ist das grie- 
chische sÖos (fülo^). — ^iufytu* entspricht also vollkommen dem 
griechischen b^ovM^ (6jio/ei3ifc). Mit unserem tk»* in ^uft^m ist das 
th»* in mf.tu» ,unwissend* zusammenzustellen, das aus altem das + 
weda- entstanden ist. Beide -^t«" gehen auf die alte Wurzel wid 
,wahrnehmen' (Perfectum : /wahrgenommen haben' = , wissen') zurück. 

i-H 
PO 

Armenisch ^£«'«/. — Zu den räthselhaften Worten des Arme- 
nischen gehört unstreitig das Wort fL-w-j ,Bräutigam, Schwiegersohn'. 
Da bisher von Niemandem eine Erklärung desselben versucht wurde, 
so erlaube ich mir meine Vermuthung über die Etymologie desselben 
vorzutragen. Dem Ausgange -ah nach stammt das Wort unzweifel- 
haft aus dem Syrischen. Dort war es aber selbst ein Fremdwort 
und zwar glaube ich in demselben das griechische tmc zu entdecken. 
Dieses tuocT; muss in der Bedeutung ,Jüngling, Sohn' gefasst werden. 
T.cüz wurde im Syrischen zu Xuua (das bis jetzt freilich nicht nach- 
gewiesen werden kann), und daraus entstand im Armenischen (wo 
es zunächst zu t fruy<" u j, ^t"«*/ wurde) $trf*»j (vgl. $p&*»ß für $pt;< u j = 
^pw/uy, welches ich in dieser Zeitschrift vi, S. 266 aus dem aramäi- 
schen icrnim, V*? 001 -* abgeleitet habe und —t-ir—fe ,frohe Botschaft' für 
wt-kuifcg — awest. äwaeda-, was sich aus äwaedajemi, äwaeöajämahi 
ergibt. Wegen der Bedeutung von ^""f/ = T ^ vgl. man cech. 
mladenec ,Jüngling, Brautführer' = altslav. mladenjc}, vyfcic;, npisc; 
(von mlad\i = altind. mydu-). 



Q. O) 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

rN 2 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

«4- ~° 



Armenisch ^uy- = Pahl. pat-. — Ganz sicher entspricht arm. 
ußtuj- dem Pahlawi pat- in den Formen u^m^ftA = patmän (Hübsch- 



> <u 

mann, j4?'7wen. Grammatik, S. 220, Nr. 502) und ^mj^mp == patkär 
(Hübschmann a. a. O., Nr. 504). Darnach möchte ich dasselbe auch 
in ußuynt-uwti ,Beutel' (Hübschmann a. a. O., Nr. 503) vermuthen, welches 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



356 Kleine Mittheilungen. 

Wort ich mit dem skr. wasti- (lat. vesica) ,Blase ; Beutel' zusam- 
menstelle und ebenso in «y««/««£*«i« ^Nachfolger, Erbe' (Hübschmann 
a. a. O., S. 219, Nr. 500), wofür ich die ursprüngliche Bedeutung 
,Agnat* annehme. 

Armenisch -« in £«-«. — Das » in Lu, ist von dem -" in $«*jp» 
u. s. w. streng zu trennen, da es mit ihm gar nicht zusammenhängt. 
Das -" vor $«yp« ist mit dem Pronomen £" zu verknüpfen (ebenso wie 
das -i in %wJ2ufo mit dem Pronomen 7-"*- und das ■* in %*uJlul[i* mit 
dem Pronomen fc««), das -» in A-t» dagegen ist nichts anderes als das 
griechische x.a(. Die Verbindung &>-» ist ebenso wie skr. api ca y 
griech. ts xai und lat. at-que zu beurtheilen. 

6 

Neupersisch ^j^ä* 1 = armenisch p^t^L., m.uw&^ im Sinne von 
erleiden 1 . — Man sagt im Neupersischen o^»** ^^ » e ^ ne Ohr- 
feige essen', o^»^ fe^ ^J >eine Wunde durch das Schwert essen' 
und ebenso im Armenischen %*»% £«/2^ ,Schläge trinken', t^' —ppk-uiL 
, Schläge getrunken habend', «#*yi««^ aty^L oder ««.»£/ ,Ohrfeigen trin- 
ken' oder ,essen'. 



Zu Minöig Chrat n, 37. — Hier hat Pazand: e-mök ma rav, Ne- 
riosengh: eköpänan mä pradara, dagegen Pahlawi: wü 14 » =m S^-* 2 
(s. meine Abhandlung ,Beiträge zur Kritik und Erklärung des Minöig 
Chrat' Wien 1892, S. 5. Sitzb. der k. Akad. der Wissensch., Bd. cxxv). 
Dazu vergleiche man jetzt Ign. Goldziher, Abhandlungen aus der 
arabischen Philologie, i. Leiden 1896. S. 49 die Stelle aus dem 
IJadiö: JaS ^J ^j*J ^r?^. ^ J* r*±~ *JJt Jy*> ^ *jij* ^ Cr* 
5jä.^. Darnach haben der Pazand-Text und Neriosengh gegenüber 
dem Pahlawi-Text entschieden recht. 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

i fO 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



1 Das neupers. ^j^ä. entspricht sowohl unserem ,essen' als auch unserem 
,trinken*. Man sagt ^>j^ ^U ,Brod essen 4 und ebenso ^>sy^ ^ ,Wein trinken 4 
(vgl. Hörn, S. 112, Nr. 507). 

2 Die neue Ausgabe von Darab Dastür Peshotan Sanjana. Bombay 1895, 
hat: HfO»* ^>» Jjfc 

Friedrich Müller. 

_^ fD 
^ LO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
fD cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 357 

Ist Ge'ez H^-'Tl" 5 eamelopardalis etymologisch = äiljj ? — 
Gegen diese Gleichung, welche A. Dillmann in seinem Lexicon ling. 
aethiop. p. 1044 gibt, und wornach G. H^'Th* bei Ausfall von / für 
It^V^ * stehen würde, ist Folgendes zu bemerken : Im Tigray heißt 
die Girafe j£^. :, Amh. j££."1"i oder Pf^.-^:, vollständiger aber 
j£^-+ ! $**&'} l wörtlich: klein am Schwanz d. i. (ein Thier) mit 
kleinem Schwanz (versehen), von Amh. jf^.^: oder JT^^s Ty. 
Ti. j£^{. : Schwanz. Das Wort gehört dem kuschitischen Stamme an 
und entspricht dem Cha. jerd 9 Sa. 'Af. garä, So. garä und gerä, Kaf. 
kerö Schwanz. Im Somali lautet der Ausdruck für Girafe giri, geri 
und vollständiger: halgiri d. i. halgir-i ,mit verstümmeltem Schwanz 
behaftet', worin hol verkürzt aus halaü verloren gehen; verdorben, 
verstümmelt, beschädigt sein, halay (für halafwji) verlieren, ein- 
büßen, vgl. ^U* elapsus fuit, vacuus fuit. Die Nisbe -l hat das voran- 
gehende e, a in gerä, garä Schwanz, infolge von Vocalharmonie eben- 
falls zu i verwandelt. A. W. Schleicher, Die Somalisprache, p. 135, 
§ 64 schreibt: y hal-geri (Kamel - Strauß) Girafe', eine Deutung, 
welche aus verschiedenen Gründen unmöglich ist, indem hal nicht 
das Kamel überhaupt, sondern die Kamelstute bezeichnet, der 
Strauß aber nicht geri, giri, sondern giiäräyö (= Sa. 'Af. güäryä, 
Bed. küire) heißt; auch nach der grammatischen Composition ist die 
genannte Deutung unzuläßig. 

L. Reinisch. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



§ S 



F P. 



u 



Ihn al Agdäbi, der bisher nicht erkannte Verfasser von Cod. Go- 

thanus, N. 423. — Pertsch, einer der besten Handschriftenkenner der 

arabischen (persischen und türkischen) Literatur, verzeichnet in seinem 

ausgezeichneten Catalogue raisonne ,Die Arabischen Handschriften der 

Herzoglichen Bibliothek zu Gotha' i, S. 369 — 373 unter N. 422 und 

423 in der zweiten Abtheilung der Lexicographie, der ,Synonymik', 

nur zwei Werke; und er bezeichnet die zu Beginn und am Ende 

defecte Handschrift 423 als ,ein sehr interessantes Buch über arabi- 

sehe Synonymik'. Am Schluss der Beschreibung findet sich die Notiz: 

,Von Prof. Thorbeke benützt/ Auch Prof. Brünnow hat sich mit der 

24** 

E-e 

E => 

fD O) 

-i n>,-.i,^h U t Original from 

s 8 Digmzed Dy Vj CORNELL UNIVERSITV 






35$ Kleine Mittheilungen. 

Handschrift beschäftigt und in den achtziger Jahren eine vollständige 
Abschrift genommen, die er mir vor Jahren zu freier Benützung 
vollständig überliess. Pertsch neigt sich nun dort, nach gebührender 
Abweisung der falschen (von Bbünnow nicht mehr gesehenen) Angabe 
auf dem Schnitt des Buches, als ob es Talabs Faslh (herausgegeben 
von Barth, Leipzig, 1876) wäre (oder gar Ta'älibi's Fikh alluga), 
vielmehr der Notiz Seetzen's ,Loghat el drab v. Asmay' zu, wenn 
er auch für zweifelhaft hält, ob es gerade dessen OUDt v^US sei. 
Hiegegen spricht nun schon meiner Ansicht nach das im Text vor- 
kommende J!,**-oJ\^ *<>*??* <^ Jy> IJjb. Wie ich vor längerer Zeit 
schon die paar Auszüge aus Ibn al A£däbi's * Kitäb kifäjat al Muta- 
haffi? in der Beiruter Ausgabe (1885) des Fikh (S. 334—347) näher 
ansah und mit den betreffenden Capiteln der Handschrift Goth. 423 
verglich, war sofort die Identität constatirt. Die bei Brill, Catalogue 
periodique N. 43 verzeichnete (zweite) Ausgabe des Ibn al A£däbi 
vom Jahre 1287 war vergriffen; um so willkommener ist nun die 
eben in Cairo erschienene, sehr billige Neuausgabe (1313), ein Ab- 
druck der älteren, welcher die Identität der Handschrift mit dem 
Buch vollends erbringt. Hiemit widerlegt sich auch die noch im 
Jahre 1895 aufgestellte These 5 von P. Brönnle, Die Commentatoren 
des Ibn Ishäfc und ihre Scholien, Dissert. Halle 1895: ,Die anonyme 
Synonymik, welche sich handschriftlich in der Grossherzoglichen 
Bibliothek zu Gotha befindet (N. 423), hat den berühmten Philologen 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 
f\l ^ 

9 % 

Tha'älibi zum Verfasser/ 



CD 



F P- 



al Agdäbfs ,höchst reichhaltiger Synonymik und Epithetik' erkennen 



o o 
c v 

Der so überaus findige Pertsch hätte wohl schon mit Hilfe 
der blossen Capitelangabe bei Uri zur Oxforder Handschrift N. 11 33, 
die er doch näher ansah, vgl. N. 422, und mit der genauen Inhalts- 
angabe bei Flügel zur Wiener Handschrift N. 87 (vgl. schon Hammer, 
Jahrbücher der Literatur, lxii. Band, Wien, 1833, Anzeige Blatt 3 f.) 
die Identität des vorn und hinten verstümmelten Gothanus mit Ibn 

■h! — 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— o 
c o 

1 Gehört dem 6. Jahrhundert der Higra an, vgl. Jäküt 1, 131; die Ruinen 

von A£däbia liegen südlich von Barka. 

ifl In 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Kleine Mittheilungen. 359 

können : wir ersehen daran nur, dass auch dem scharfsinnigsten Hand- 
schriftenkenner je und je etwas entgehen kann. 

Bei dieser Gelegenheit ist noch zu Goth. N. 422 und zu Berl. N. 
7045 (am Schluss) (vgl. auch Leiden, Catalogus i 2 , p. 51, s.) zu be- 
merken, dass in den Angaben IjH v, 224, 10812 einige Confusion 
und Ungenauigkeit herrscht, indem es sich in dem Artikel durch- 
gehends nur um Ibn al A^däbfs Kifäjat al mutabaffiz und deren 
Versificirungen handeln kann, nicht auch um ganz andere in Versen 
abgefasste, ebenso betitelte Werke, wie der Wortlaut annehmen Hesse, 
welchem Ahlwardt a. a. O. folgt, weshalb in seine literarischen Schluss- 
bemerkungen ebenfalls einige Unordnung gekommen ist. Auch muss 
der Verfasser der ki*u£jl £AÜ ^ ^ k&JLj\ Sj^* in JJH iv, 266: 
J^JJl j^\ ^ j^ä*° (=Wien N. 88) identisch sein mit dem Versifi- 
cator 59 v, 224 ^.>i-\ j^ ^ J^ + 693 = 1294. 

Zu Hafpner's Ausgabe des Kitdb al Chail von al Amnai. 
Wien 1895. 62 S. Sitzungsberichte der philosophisch-historischen CL 
der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, cxxxn. Bd., 10. Abh. — 
Mit dieser Textausgabe (mit kurzer Einleitung und Anmerkungen) 
fiihrt sich Herr Dr. A. Haffner würdig als tüchtiger Arabist und 
gut geschulter Schüler von D. H. Müller und Karabacek ein, indem 
er uns das 1877 in der Köprülü Bibliothek zu Constantinopel von 
D. H. Müller copirte Pferdebuch Kitäb al Chail des alten Philo- 
logen al Asma'i vorlegt. Den weiteren Ausgaben und Studien des 
Herausgebers über AsmaTs Schriften sehen wir mit Interesse ent- 
gegen, da eben diese Erstlingsarbeit viel Geschick und gute Kennt- 
nisse des Arabischen verräth. Bevor wir nun des Weiteren, im.An- 



0) 
TD 



Q. O) 



Cl 



03 



<=> o 



(T3 



F p. 



schluss an D. H. Müller's Kitäb al fark 1870. und R. Geyer's Kitäb 
al Wuhüö 1888, eine Ausgabe des Kameelbuches Kitäb al ibil nach 

o v 

dem bekannten Wiener Codex N. 355 erhalten, hat uns derselbe noch 
das kleine Kitäb e§ Sä' von Asma'i geliefert, Wien 1896 (worin aber 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C öl 

S. 4, 4 und 20, 3 das hässliche Jä*-*^ stehen blieb). — Ausser 

<J3 

a> 

03 



einigen bedeutenderen Druckfehlern und Ungenauigkeiten möchte 
ich nur noch auf einiges Sachliche zum Kitäb al Chail aufmerksam 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



360 Kleine Mittheilungen. 

machen. S. 4 sollten doch die jetzigen Nummern der arabischen 
Handschriften zu Wien nach Flügel's, der Münchener nach Aumer's 
Catalog angegeben sein. Z. 21 ist *Ü\ ^Ia wohl blosser Druckfehler; 
es musste aber in solchen Fällen, auch wenn die Handschrift so lesen 
sollte, das richtige *U\ ^a dafür gesetzt werden. Z. 202 ist das 
passive JU^sxX^o zu lesen; Z. 250 cu^x^; Z. 84 besser Jji^ u. ä. 
Besonders für Z. 361 ff. wäre eine Einsichtnahme von Ibn al A£däbi's 
Synonymik, welche in den das Pferd betreffenden Abschnitten oft 
wörtlich aus AsmaTs Pferdebuch schöpft, von Nutzen gewesen (vgl. 
Cairo 1313, S. 23— 28; S. 17—23 handelt über das Kameel). (Auch 
meine eben erscheinende Ausgabe von Megdeddin Ibn al Atlr's 
Kunjawörterbuch al Murassa' hätte Anhaltspunkte geliefert unter 
£ 5 c\ Olo — ^ v_iu. OLo u . ä.) Z. 369 t***^ £*>\> wird im 
Murassa' und Tä£ al 'arüs als richtig bezeugt statt des gegen die 

tu 

Lesung des Codex aufgenommenen £>*^\ Ot3. Z. 366 ist verlesen 
oder verschrieben <Oj»»b J^el statt Al*b ^^c U^ so Ibn al A£däbi 
26, 4 = Goth. 423, 13 *J-»b -^ i^r^-\ vgl. auch Wüstenfeld, Genealog. 
Tabellen: A'ja. — Z. 373 f. ist Sadüs, nicht ^J— ' zu lesen. Z. 414 
jtIäU; Z. 431 *-*yi-; Z. 408 ^J\ (nicht CsV*); Z. 435 ^; die 
Transcriptionen sind öfters ungenau, so Gawäliki, Maqsura, Imrulqais 
u. ä. S. 38, 13 f. durfte doch ?\tL\ jJ~^\ nicht mit ,die Länder al IJa- 
rämiV übersetzt werden, sondern ,die heilige Stadt' = Mekka, Jäküt 
1, 915. — Zu Z. 323 kann J~^ Jl*> ^ doch nicht ,vor den vor- 
dersten (Rossen)' heissen. Zu Z. 372 darf doch JjUJl nicht gedruckt 
werden. 

Da der Herausgeber seine arabischen Pferdestudien noch weiter 
verfolgen will, möchten wir ihn zum Schluss auf die eigenthümlich 
spanisch - arabische Pferdefarbenliste bei Simonet, Glosario de voces 
ibericas y latinas usadas entre los Mozdrabes, Madrid 1888, clx, Not. 6, 
Böhmer, Romanische Studien i, 230, 285 ff. aufmerksam machen. 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



25m vermeintlicher äthiopischer Dialect. — DvoäAk hat in seiner 
Abhandlung ,Ueber die Fremdwörter im Koran' in den Sitzungsber. 
der phil. hist Classe (Wien) cix. Bd. (1885), S. 496 bei Aufzählung 



fc =9 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original from 



TD 






Kleine Mittheilungen. 361 

der Sprachen, aus denen nach Sujüti Fremdwörter aufgenommen 
wurden, neben '<&*&*?*» der Sprache der Aethiopier noch: ^einmal zu 

i^*M\ ? *f.>j>>)\ **y&?*»'- Die Calcuttaer Ausgabe des Itfcan 

hat allerdings fälschlich die zwei Punkte über *, die ägyptischen Aus- 
gaben nicht und mit vollem Recht, da es sich keineswegs um einen 
abessinischen oder äthiopischen Specialdialect handelt, indem viel- 
mehr natürlich die vra. >j>}\ nur Exegese des äthiopisirenden gk ist 
(mit Suffix). (S. 508 deutet der ,kalpa vraköa' statt — Vfksha eben 
auf mangelhafte Kenntniss des Sanskrit.) 

C. F. Seybold. 



■o 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by V_:.OOgle CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Dig.lized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

• 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fM ,J 



F P. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

C Ol 



03 



O 
O 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



FEB271968 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






o 


■o 

Q- 




CD 


üS 


l/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q-