Skip to main content

Full text of "Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes"

See other formats


Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes. Bd. 12 1898 

Wien [etc.] Selbstverlag des Orientalischen Instituts, Universität Wien [etc.] 1887- 

http://hdl.handle.net/2027/coo.31924112770833 



TD 






in <£ 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

_ ■— 

"ui ö; 



<U 



=) O 

— o 



w 



£ oJ 

_ — 03 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

_ C 



TJ _ 

(U o 

ü Q_ 



HathiTrust 




www.hathitrust.org 

Public Domain in the United States, 
Google-digitized 

http://www.hathitrust.0rg/access_use#pd-us-g00gle 



This work is deemed to be in the public domain in the 
United States of America. It may not be in the public 
domain in other countries. Copies are provided as a 
preservation service. Particularly outside of the United 
States, persons receiving copies should make appropriate 
efforts to determine the Copyright Status of the work 
in their country and use the work accordingly. It is possible 
that heirs or the estate of the authors of individual portions 
of the work, such as illustrations, assert Copyrights over 
these portions. Depending on the nature of subsequent 
use that is made, additional rights may need to be obtained 
independently of anything we can address. The digital 
images and OCR of this work were produced by Google, 
Inc. (indicated by a watermark on each page in the 
PageTurner). Google requests that the images and OCR 
not be re-hosted, redistributed or used commercially. 
The images are provided for educational, scholarly, 
non-commercial purposes. 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



fM ,J 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 



CÜ 



C CT 
3 O 
— O 



w 



£ oJ 
_^ fü 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 



0) o 

CD Z5 
ü Q- 




TD 






TS 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



CORNELL 

UNIVERSITY 
LIBRARY 




u 

O <L> 

"ui ö; 

TJ 
=) O 

— o 



<u 



w 



£ oJ 

.c ^ 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



CORNELL UNIVERS1TY LIBRARY 





3 1924 112 770 833 



U 
O <L> 

TJ 

C CT 
=) O 

— o 



CÜ 



w 



rc 

£ oJ 

.E -ö 

-ö v 

E => 

fD O) 



-ö b 

CD o 

CD Z5 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


\- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 


i-H 


CD 


lÖ 


i/) 


O 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 


CD 


4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



IN ,J 



!2 £ 

= 1 

- "r? 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 



CÜ 
-t-J 
03 

ü Q_ 



ÖOqIc Original frorn 



§ uiy ui A ™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



^1- 

LO <£ 



O o 



(T3 



§ S 



F P. 



WIENER ZEITSCHRIFT 



FÜR DJIE 



KUNDE DES MORGENLANDES. 



HERAUSGEGEBEN UND REDIGIRT 



J. KARABACEK, D. H. MÜLLER, L. REINISCH 



LEITERN DES ORIENTALISCHEN INSTITUTES DER UNIVERSITÄT. 






XIL BAND. 



WIEN, 1898. nYFni?D 

PARIS OXFORD 

ERNEST LEROUX. ALPRED HOLDER JAMES PARKER & Co. 

K. U. K. HOF- UND UNIVERSITÄTS-BUCHHÄNDLER. 

NEW-YORK 



LONDON TÜRIN 

j,v/x wx LEMCKE & BUECHNER 

LU Z AC & Co. HERMANN LOESCHER. RLv b. westermann & co.) 



Reprinted with the permission of the Orientalisches Institut 
der Universität Wien 



BOMBAY 

EDUCATION SOCIETYS PRESS. 

'i/i öi 

> <U 

c 

=) 

fu -^ 

JOHNSON REPRINT CORPORATION "" JOHNSON REPRINT COMPANY LTD. 
111 Fifth Avenue, New York, N.Y. 10003 Berkeley Square House, London, W.l 

■g £ 
o c 
E => 

fD 0) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






in <£ 



O o 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 

c O 

'(L) ¥? 



First reprinting, 1966, Johnson Reprint Corporation 



Printed in the United States of America 

£ -ö 

■1> ( to & C 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Inhalt des zwölften Bandes. 



t! öi 



in <£ 



(T3 



(T3 



CD 



F P- 



u 

«4- "O 



CD 
> <u 

=> O 






Artikel. 

Seite 

Heilmittelnamen der Araber (Fortsetzung), von Moritz Steinschneider ... 1 

Subandhu and ßäna, by F. W. Thomas 21 

Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften, von W. Bang 34 

Die Einleitung zum Ganjeshäyagan aus dem Pahlawl ins Deutsche übersetzt, 

von Friedrich Müller 55 

Babylonische Leichenfeierlichkeiten, von Bruno Meissner 59 

Kampana in the Räjatarafiginl, by M. A. Stein 67 

Heilmittelnamen der Araber (Fortsetzung), von Moritz Steinschneider ... 81 

Zur kurdischen Literatur (mit einer Tafel), von Martin Hartmann .... 102 
Visäl und seine Söhne, eine Dichter-Familie des modernen Persiens, von 

Alexander von Kegl 113 

Aegyptologische Studien auf dem Gebiete der Chronologie, von Ed. Mahler . 128 

Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften, von J. Marquart . . . 157 

Heilmittelnamen der Araber (Fortsetzung), von Moritz Steinschneider . . . 201 

Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte, von R. v. Stackelberg . . . 230 

Miscellanees Chinois, par C. de Harlez 249 

Zwei Zendalphabete des Britischen Museums (mit einer Tafel), von J. Kirste 261 

Der Rigveda bei den Kathas, von L. v. Schroeder 277 



Ueber das va zur, von Berthold Laufer 289 

Zu den Gedichten des Hätim al-Tä'i, von Rudolf Geyer 308 

Heilmittelnamen der Araber (Fortsetzung), von Moritz Steinschneider . . . 319 



Anzeigen. 

Georg Huth, Geschichte des Buddhismus in der Mongolei, von A. Grünwedel 70 

F. H. Weissbach, Die Sumerische Frage, von W. Bang 138 

H. Pognon, Inscriptions mandaites des coupes de Khouabir, von Th. Nöldeke 141 



Paul Brönnle, Die Commentatoren des Ibn Ishäk und ihre Scholien nebst dem 
Commentar des Abu Darr und des Soheili zu den Gedichten über die 

LH LT) — 

Schlacht bei Bedr, von C. F. Seybold 147 

E-e 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



IV Inhalt. 

Seite 
W. Muss-Arnolt, Assyrisch - englisch - deutsches Handwörterbuch, von Bruno 

Meissner 267 

N. Th. Katanow, Ueber Baschkirisch, von W. Bang 335 

N. N. Pantüssow, Tarantschi -Texte, von W. Bang 336 

Ernst Härder, Arabische Conversations-Grammatik mit besonderer Berücksich- 
tigung der Schriftsprache, von M. Bittner. . . ; 338 

Adalbert Merx, Aus Muallim Nädschis's ,Sünbüle* : Die Geschichte seiner Kind- 
heit, von M. Bittner 340 

H. Pognon, Inscriptions mandai'tes des coupes de Khouabir, von Th. Nöldeke 353 

Kleine Mittheilungen. 

Words from Asoka's Edicts found in Pali, by Georg Bühler 74 

Altpersisches und Armenisches, von Friedrich Müller 76 

Ueber die georgische Handschrift 17 der Pariser Nationalbibliothek, von Hugo 

SCHÜCHARDT * . . . . 79 

Neupersische Etymologien, von Friedrich Müller 153 

Anzeige 156 

Das Gerundium auf -me im Mandschu, von W. Bang 269 

Eine assyrische Keilinschrift im k. k. kunsthistorischen Hofmuseum, von 

A. Dedekind 271 

Eine assyrische Abbildung der hängenden Gärten der Semiramis, von Bruno 

Meissner 272 

Freytag's o\ tinaiestaa' und ü*-* ,bursa, saccus' aus dem arabischen Wörter- 

buch zu streichen, von C. F. Seybold 274 

Ein Fragment der Kapishthala-Samhitä, von L. v. Schroeder 362 

Nachschrift zu: Eine assyrische Abbildung der hängenden Gärten der Semi- 
ramis. — Amraphel. — Immeru, von Bruno Meissner 364 

Bemerkungen zu Kazwini's Kosmographie : t^^Jl ^b rAV ist Bonifaz, nicht 
Baugulf. — rAA CUiol ist Asti. — Schwingende Säulen, fi.v, von 
J. Karabacek 364 

Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1898 bei der Redaction der WZKM. 

eingegangenen Druckschriften 370 



CÜ 



O -o 

i-H 

in £ 



O o 



(T3 



2 5 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

^ CT 

=) O 

— O 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Heilmittelnamen der Araber. 

Von 

Moritz Steinschneider. 

(Fortsetzung von Bd. xi, S. 330.) 

Buchstabe £. 

496. z) — =*•(?) Scheha romanum, species cuscutae (absinthum), 
Ser. 14; I. B. an drei Stellen; s. L. 147 etc. (vier Stellen). 

497. OUSIjIä- (falsch DiranKn) Dj. 64 b, bei I. B. unter £& ni, 
421, n. 2302 OUSl^, fehlt im Index m, 440. 

498. wju** (11) Auresum, Ali 147, im Arab. vor der latein. n. 145. 

499. ^ — SjLä- (?) persisch, Dj. 47b für ^>x beide nicht bei 
Schlimmer. 

500. ^U. Castor, K. 379; I. B. 556. 

501. ^^UL so A., ed. Bulak, p. 321 (und I. B. 549), ed. Rom. 
178 ^yUÄUw; hebr. 276 ist das vorangehende Schlagwort Kin (s. unten 
"Ir**) a U e ^ n am Anfang stehen geblieben. 

502. J/sO» JMA.I oder JL>UJ (?) Madebastum, Ali 493. 

503. l&U. und Lk». (Salt 17) A. 174; Hessa, Ali 9, Haxe, Dj. 41; 
Axes, timus (thymus) 6, Ga.; Thyme, K. 309, eine Art von j^*^*', 
Hasce, thymus, Ser. 271 (281); I. B. 112, 456, 548. — L. 181, 320; 
^5-i^- bei Salt 59 (und nach n. 581) Centaurea. 

504. ^Iä. Ali, ob entsprechend lat. 486: Desicanes oder Defer- 
ncsV es folgt im Arab. f. 256 noch y^? 

o 

505. jUi-1 M*. Afir alfimar (aThimar), pes asini 41; Kaphit, pes, 
Ser. 444 (454); bei I. B. 550 eine Verweisung. 

506. o^ 1 ^ A. 178; I. B. 552, 777 (== cr^^l r^^ aster acticus). 

Wiener Zcitsclir. f. d. Kunde «1. Morponl. XII. Bd. 1 



T3 









i fD 
O o 



(T3 



'i/i öi 



3 „ 
O 



fD O) 

in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






in <£ 



(ü 



<=> o 



2 MOKITZ STEINSCHNEIDER. 

507. w^ä (grünen) erscheint in vielen Verbindungen als Schlag- 
wort; auch *<-*. (nomen wiütatis), welches wir einordnen, weil es 
für ^^^ vorkommt. Ali hat ein eigenes Kapitel de granis (n. 140 
— 77 , hinter Kap. 35 de virtutibus seminuin), wahrscheinlich hat es 
nur durch Fahrlässigkeit eines Copisten keine besondere Bezifferung 
erhalten. Wir haben alle die mit e^*- verbundenen Pflanzen unter 
den Namen der letzteren aufgenommen, aber auch hier eine Ver- 
weisung angebracht. Einige Artikel dieses Kapitels haben nicht *-?*•*; 
sondern n. 156 j}* (Samen), 167 JJ^-; latein. n. 153 — 6 übersetzt 
Semen anstatt Gramen. 

508. zy^\ ^^ Granum citrini oder citrati, Ali 176; Graine de 
citron, K. 332. 

509. cr^ <*?*** Granum (ch**) Mirti oder Oliesca, Ali 167; hier- 
nach ist auch bei Salt: ,semen Myrtus' v- r **- oder <5^ zu lesen. — 
L. 397, 419. 

510. ^j~?j>j~*))\ w**. Ali 165. 

511. o 1 ^ ^r *- A,i 16 ° Grrana (so lies) de Alben, Dj. 50b; 
Graine de Ban, K. 327 = <o-^l *-?-** (s. unten ^-i^Jl v-^); Habben 
(lies Hab Ben) Granum Ben, Ser. 268 (278). — L. 420, s. auch cM- 

512. £J^ v^-ä. Semen Batici, Ali 153. 

513. ^UJLJ\ v^ä. Graine de Baumier, K. 321. 

514. ; ^i.l v^^ä. (j>^) Folium Grani viridi, Ali 198, ist wohl iden- 
tisch mit: 

515. AjJoL\ i^rw, s. n. 562. 

516. £}jL\ v^ä. Carua, Ali 572; Graine de Ricin, K. 331; 



s. t)r*- 






517. (^j^t ^^- Granum Dadiae (!), Ali 173. 

518. u^\^\ u^, s. Gl. Mond. 190; Staphisagria, K. 326 = £>i*^, 
s. dieses; bei I. B. an drei Stellen. 

519. AäjJl ^aä Haberexat, Dj. 62; I. B. an zwei Stellen und 
unter >Uo*. — L. 419. 

520. o^P* ^-r*^ Gramen Granatorum, Ali 166. 

521. c^LojN v^^ä. Gramen Ribesi, Ali 164. 

522. <JjJl u^ A. 178; Gramen Celemi, Ali 170; Abhezelem, 



u 



£ -o 

-ö v 

E => 

fD O) 



p DigitizedbykjO* 

ü Q_ 



>gle 



Original fronn 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



> <U 

3 O 

— O 



Heilmittelnamen der Araber. 3 

Dj. 36 b; Souchet eomestible, K. 319 = ^a)\ v-^**-; Habzeleni, Ser. 
327 (337^; Dozy i, 240; I. B. an drei Stellen. 

523. J.— ^ r ix*J\ s^ä. Gramen Licnbeeorum oder Lieberioruin, 
Ali 168, im Arabischen für 166. 

524. <*^M*Jl <^ä. A. 179; Gramen Semecediae (!) oder Alse- 
menae; I. B. 561, 2227. — L. 217, 324; s. auch i-U.~>. 

525. y>*^\ <--^ A. 179; Gramen Maraigne (!); Graine de Pin, 
K. 320, zwei Species, die kleine heisst ly>y>j G z g°ugou ; !), die grosse 

526. yydt ^ä. Fruit (?) d'Arar, K. 328 = Graine de Sabine 
J-$^t ; Arten davon sind ^-^ und £*U>. 

527. u*5j*$\ v-^ä. Abacalarus (also (Jk^-), Dj. 10 b; Albataros, 
cuhcbc 29, Ga.; I. B. an drei Stellen; also wahrscheinlich: Cubebe, 
Ali 162, wo das Arabische durchstrichen ist. 

528. jji-öAll ^*. Hebassor (lies Heb Asfor), Dj. 32 b; vgl. 

529. jUJ\ v-^ä. A. 178, hebr. umgestellt n. 280 (granum lauri); 
ob identisch jUll ^^. i m ms. Ali f. 246, s. N. 530?; Graine de 
Laurier, K. 255 = wxi^; Habhagar, juniperus, Ser. 270 (280); — auch 
für ff L. 64. 

530. jUJl ^=*. Gramen Ardenegiae (?), Ali 174; s. N. 529. 

531. wXiiJ\ l-^. Graine de Vitex, K. 325, berberisch &jL\ i~***(?) 
(jal-Khairaq! 4 ) = ^-»-^; I. B. 575 verweist auf c^^. 

532. LÜül ^s*. Semen Lenbuci oder Lelebaci (!), Ali 155. 

533. ^y^\ *~<<** Graine de Carthame, K. 324 = Graine &ej±*x> 
(sie), s.j)±***}\ <-***. 

534. fcyUl «--^ä. Ali zwischen 288 und 289 des latein. und schon 
154: semen Omesacrae (!). 

535. £^\ v-^ Graine de coton, K. 323. 

536. jm]\ ^, s. Jili. 

537. JS&\ ^ä. Granum Zerecari, Ali 158 umgestellt. 

538. ^ä^-JI u-^ä. so ist A. 178 (nach ed. Bulak, p. 321) und 



das corrupte hebr. ddö 279 zu corrigiren, ebenso ^V.«^ bei I. B. 563 
(bei Dozy i, 241, Sontheimer i, 280 ^^-Jt); s. auch ^^ v -r* A '- 



1* 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



4 Moritz Steinschneidkr. 

539. t-^J^wM v^^ä. Granum hallebi oder mallebi, Ali 159. 

540. eXyUJl u^ä. Epureg, K. 359 = äioJtU; I. B. an drei Stellen. 
— L. 90, 193. 

541. J^H ^^ A. 178; Grana Nili, Ali 561 ; Habenil vel Puenta, 
Dj. 52; Hab el-Nil, granum indicum, Ser. 273 (283); Charmen n. 311; 
zu Dozy i, 241; I. B. an drei Stellen. — L. 347. 

542. o^V* ^^ Heilum, Ali 161 (umgestellt). 

543. \y^\ >-?-*» Coqueret, K. 378 = ^S (s. oben ^^ <-r^ un(i 
^\JU^\ y^jL* (? ,baquanou') und i^w-üLo. 

544. i^ %r ^\ {*>** Salt 369 terebinthina, ist ohne Zweifel zu emen- 
diren *\j*aL\ £*&*, s. oben n. 515. 

545. u^ä-Uä. Ver luisant, K. 333, nach Einigen = J-*^ z}j** 
(,allil% lies al-Löil); L B. 562, 1831. 

546. jjlo, Outarde, K. 345; I. B. 564. 

547. «5-^, würzige Pflanze, deren Art durch ein folgendes 
Wort bestimmt wird (s. Freytag ii, 336), bedeutet aber insbesondere 
persisches #££> ähnlich Mentha (I. B. 584); Azal, calamentum 25, 
Gafiki. 

548. ^yU^-Jl j^a* Alfabega dornest., Dj. 33 b = g^*i Mentha. 

549. yLJl ^=w Camomille, K. 365 = ^b; I. B. 590. 

550. e>\r" 3^-> s. cl4ß> 

551. c Um^JI ^5^- Mentha, K. 363 = gSyü\ und ^^J» &*m, 
auch ^\j^^\ und £>^J\ dh*"- 

552. cj^jJ^ 3?*- Armoise, K. 376 = JujW^; L B. 588. — L. 79. 

553. L ;Z*}\ ch** (alfata) Marjolaine, K. 384 = ^yJ-y«, s. büül ,3?.=*.. 

554. J^iJl J^ Laurier rose, K. 368 = L5 iwJl; I. B. 587. 

555. J^iJ* ch** Abacteironifali (für Abac-Car.) h. e. Alfabega, 
Dj. 33; Basilic, K. 317 = ^ — ^»^i, ebenso K. 377; I. B. an drei 
Stellen. 

o ö) 

556. UÄ)\ j^ä. (oder UiJ\ ? s. oben «^iJl jj-^ und Dozy i, 245) 



ö. ^ 
V ct 






o o 



(T3 



$ 5 



CT 



Alfabega juventutis, Dj. 44 b; I. B. 586, 2100. 

557. e^U^JV ,3^. Alfabega cermani, Dj. 10; I. B. 593. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



558. -U31 «J-a- Basilic d'eau, K. 357; I. B. 586, 1442. 

559. Lß ^^\ J^- Dj. 10 = ^^L^li; L B. 589, 704. 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Äkaber. 5 

560. cr^**-*-^ J-^ Corda pauperum 73, Ga.; Lierre, K. 372 = 
V>V; I. B. 583, 1786. — L. 140. 

561. iL^ Cabba, Ali 113; vgl. oben v-^*.. 

562. ^\j^L\ Ä-*^. A. 180, correcter in ed. Bulak, p. 323; Grame 
de Terebinthe, K. 322; I. B. an drei Stellen (offenbar identisch ist 
jJaL\ i^a. HeWiecta data [!] oder Hebhetache, Ali 281; s. j^L\ v-^*-). 

— L. an fünf Stellen. 

563. \>y* £<**. Nigellc, K. 362 = J..Ö5-&; I. B. an drei Stellen. 

— L. 367. 

564. JUä. J*>\ (V) r adix Canti (?), Ali 440. 

565. JlS 1 ^ Stein, latein. Ayzar, ayar, ag; unter diesem Schlag- 
worte nennen die arabischen Quellen eine Anzahl von Mineralien, ins- 
besondere sogenannte Edelsteine, welche abwechselnd unter dem 
darauf folgenden, eigentlichen Namen des Steines zu suchen sind. 1 
Der Vollständigkeit halber sind hier alle in unseren Quellen unter 
dem Schlagworte ys^ vorkommenden Artikel aufgezählt; die hier 
nicht behandelten sind unter dem eigentlichen Namen des Minerals 
aufzusuchen. Das Schlagwort f**^ ist hier nicht wiederholt, der Ar- 
tikel al des folgenden Wortes weggelassen. 

566. . . . v*-^' \S^ s**^ > der Stein, durch welchen das 
Eisen angezogen wird, Dj. 52; vgl. unten ^Ua^-ÜL« oder ^~lk~i*r°. 

567. .. . ii&sr- v^JJl j*?* Lapis quo fricantur manus (arab. 
3j^)y genannt quifar (arab. ^}~£jü\) ? Ali 467. 

568. «IjJl Petra Arreda 25, Ga.; 2 I. B. 613 hat die Form^jJl. 

569. ^y^ oder ^^^1 (armenischer) A. 182; Armfene 29, 
Ga.; Pierre d'Armenie, K. 361; vgl. &<^>. 

570. e^* - *^ oder ***-£?, ^. 180, uncorrect, ed. Bulak, p. 335; 
Spongiae 24, Ga.; Pierre d'Eponge, K. 389; Lapis spongiae, 
Ser. 16; I. B. 611. 



0. jy 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



1 Hier bietet sich ein reiches Quellengebiet in den sogenannten Lapidarien, 
worüber s. meinen Artikel , Lapidarien* in G. A. Kohut, Semüic Studies, Berlin 1897, 
und Sonderabdruck in 25 Exemplaren. 

2 In der Uebersetzung des Gafiki stehen die Steine unter petra, welches 



Wort hier wegbleibt, — Leclerc's Index zu I. B. bietet zwei Reihen. 

E => 
ro 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



6 Moritz Steinschneider. 

571. i^2j*\ A. nur in ed. Bulak, p. 335 unten, hebr. 303 
Tinpbx (!); vgl. ü>^ 1 - I- B. 631. 

572. ^ij\ de siqua (!), Ga. 19. 

573. cu£*jtf Lapis aquilae, Ser. 392 (402). 

574. o~U^Ut Anetatis 31, Ga; I. B. 620. 

575. ImJ\JI Calcul de Phomme, K. 351. 

576. s*j>^ Lapis Bezear, Ser. 386 (396). 

577. ^$j=^\ Lapis marina 38, Ga.; I. B. 630. 

578. ä^«<Jt Albufare, Petra stagni 21, Ga.; I. B. 605; ar. 
ii, 8; falsch *j?^> bei Sontheimer i, 286; es ist Ostracites; *j-^> 
(eine Art Vitriol) bei Dj. 67 (S. 19 habe ich irrthümlich ij~S 
verglichen); vgl. V^*^ ^^ bei Dozy ii, 82 marecageux. 

579. ^s>\}> (auch ^>^) Bicedi, jergoncius 4, Ga.; Hagar 
albuzedi, Ser. 398 (408); nicht bei I. B.; vgl. ,3^. 

580. ^o ? s. dieses. 

581. yu Albatar (lies al-Bacar) fellis vaccarum 34, Ga. 

582. o~J>* Abuluz (albuluz) 32, «Ga.; I. B. 625. 

583. ij>\y } wohl das Richtige für ^ß, s. unten. 

584. jLo. Momie, K. 358. 

585. £jA-, s. dieses. 

586. ^^-a- A. 181; *<Lx^L\ ed. Bulak, p. 325; Abazi, petra 
nigrorum 17, Ga.; I. B. 600. 

587. ^s^j^ Adidi, petra ferri 30, Ga.; I. B. 621. 

588. . . . Loi.1 Lapis qui de spongiis sumitur, Ali 465. 

589. ^ Alfaffi (lies al-Hamam), petra balneorum 36, Ga.; 
I. B. 627. 

590. Oy*. Aloch (!), petra piscis 37, Ga.; I. B. 629. 

591. i^. (Lapis serpentis) A. 181; Ali 462; Alaia (desgl.) 26, 
Ga.; I. B. 614. 

592. UuvbU*=L Pierre d'Hirondelles, K. 354. 
592 \ o, s. dieses. 

3 o 

593. ?> Petra sanguinis 66, Ga.; Pierre sanguine, K. 356 = 
ÄiiLi oder ^3>lä (s. unten); I. B. 640, 1267. 

594. f^*>>, s. unter diesem. 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 

o o 

c ^ 

o E 



F p. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmitteln amen der Araber. 7 

595. ^> Adic ; petra galli 33, Ga.; I. B. 624. 

596. L^o>, s. dieses. 

597. ^ A. 181; Atha (!), petra molendini, Ali 40; I. B. 632. 

598. ^yo^j Razazi, petra plumbi 28, Ga. ; I. B. 616. 

599. IjUAjj Pyrites, K. 358 = \JUASj*. 

600. ^jtj, s. dieses. 

601. iÜUo A. 181; Alteqfa, lapis hominum praeparantium 
corea 20, Ga. 

602. ffo, s. dieses. 

603. ^y^y^ A. 181, hebr. 301; ^^^A ed. Bulak 328. 

604. £>U-i-*A>, s. dieses. 

605. l-a^-co A. 181, hebr. 306 *p&K(!); v-^xJl ed. Bulak, 
p. 336, das ist Jaspis, s. ^^S> auch ^~*-*£o, worauf die Varianten 
weisen. 

605 b . J>^, s. dieses. 

606. ^j*^ Corail, K. 367 = o^r°5 *• B * 643 ? s - auch ******* 

607. ^^U-i Diamant, K. 358, eigentlich Stein der Teufel. 

608. JÜ>, s. dieses. 

609. ^^ petra Arabum 23, Ga.; bei I. B. 609 «^^. 

610. <^~* (Melitite), hier liegt offenbar eine Variante vor; 
A. 181 hat ^ (wie I. B. arab. u, 6), hebr. 299 ^pbK(f); hingegen 
haben A. ed. Bulak 356, Ga. 14: petra mellis, Azali, und I. B. 
bei Leclerc, n. 597 o^*; bei Avicenna werden noch die Wir- 
kungen des f^wX-**) (Haematite) angegeben. 

611. 3^**> s - dieses. 

612. «Jx-jJ petra de Kibti fit in egypto 16, Ga; I. B. 599. 

613. ^ß petra Yora, ceiriin (yerum) 22, Ga.; I. B. i, 287, 
Sontheimer <^*\j*] arab. n, 9 <^*\/*, bei Leclerc 608 ^y Thra- 
kisch. 

614.^* (Mondstein) A. 181, hebr. 300, ungenau; I. B. 
301,602. 

615. jy^^j s. dieses. 

616. ^^*, s. dieses. 

617. ^j3^ ; s. dieses. 



ö. 2> 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o y 

o 5 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 
„ rg 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

N 
'-i-J 

'a 

03 ? 
> <u 

c 

fD 
5 CD 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 
TD 



Ö. ^ 
t! öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



Moritz Steinschneider. 

618. «^J A. 181; Lapis Lacteus, Ali 461; Alabani, petra 
lactis 13, Ga.; I. B. 596. 

619. 4^^, s. dieses. 

620. £51**, £^to (lapis vesicae) A. 182, ed. Bulak, p. 338 
(letzter Stein, hebr. umgestellt n. 293); Almathana, i. e. vesica, 
Petra hominis 35, Ga.; I. B. 626. 

621. v^ 1 **^^?*? s. unten ^j~^*z*** ; s* i , 

622. y^\ S>V° Calcul biliaire du boeuf, K. 350 = *},*• und 
£**^J\ *}j*-, £-0^. und o^tf- 

623. UuAiy*, s. dieses. 

624. cr^* A. 181, hebr. 297 (Schleifstein). 

625. tJÄ-k-*, J**^-* (?) Uxatus, petra lissa 15, Ga.; I. B. 598. 

626. ,y^^^ (vgl. oben o* 4 -*^^ /?**)> s - ci**^^**- 

627. JtU (Munfi), Mamfi 29, Ga.; I. B. 617. 

628. ^>-^a Indi 27, Ga.; I. B. 615. 

629. C->y5b, s. dieses. 

630. *~^&}. 9 s. oben l-ä^^J\ ^. 

631. CUyJt ikj» A. 181, besser cu^Jb likj ed. Bulak, p. 325, 
hebr. 305 corrupt und latein. ,qui extringuitur in oleo'. 

632. ^s>y&. oder >m^\ A. 180; Judaicus, Ali 464; Ga. 18; 
Pierre juive, K. 388; Salt nach 544; Ser. 390 (400); I. B. 601. 



633. J^, s. Ja-. 

634. joj^. Adit, ferrum 42, Ga.; Fer, K. 345; Haddit, ferrum 
Nadid (!), Ser. 393 (403); I. B. 645. 

635. upyy*- ^^ Sulfure de cuivre, K. 383 = ^^j y das ist 
&/& ^l^ 3 ,cuivre brule'. 

636. jJ^ oder >**(?) Sadiberdis, Ali 216. 

637. <3^> s - unten <\)*-. 

638. ^\j^ Euphorbe, K. 253 = £-~r^\ fl 

639. j*^\ j\j*. y s.J^. 

640. -b^. fehlt in A. 180, s. ed. Bulak, p. 334, hebr. n. 289; 
Cam&eon, K. 348 = *S\2 (männlich) und c^ti^ ^ (weiblich); I. B. 
an drei Stellen. — L. 128. 



> ^ 
£ °- 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F p. 



Heilmittelnamen der Araber. 9 

641. **jL so lies A. 178, nach ed. Bulak, p. 32 1, hebr. 274, wo 
als lateinisch Herbatum, genannt dbdpix, lies argastus, s. unten; Her- 
batum peucedanum, Ser. 276 (286); vgl. Harbe n. 421 (431)? Simon 
Januensis f. 32, Col. 2, lin. 3: Harbatum ar. aput Avic. et dicitur ar- 
gastus = onchitis, ,quid sit ignoro, infra in loco'; allein f. 46 ist ein 
Artikel Onchitis nicht zu finden ; sollte letzteres nur ein Schreibfehler 
für Argastus sein? — L. 249. 

642. C^ Testa, Ali 499. 

643. J^v-^ und Jy^j** Locusta 9, Ga.; I. B. 661. 

644. ^x^ä.ja. ; s. ^x^j^ä.. 

645. j***j** Säule, K. 380 = L-iUa^o, Species von j^ä-, ge- 
nannt <3UsL. 

646. ^tjs»., auch o3 > t^ (lacerta = ^f^) A. 177 mit > (auch 
I. B. 660), ed. Bulak, p. 321, hebr. 369, letztere unterscheidet über- 
haupt solche Buchstaben nur am Wortanfange wegen der Reihenfolge. 

647. ;/ ä. (31 j^) ? persisch AfjJ^>, das ist £?.x>W Semen Coroc 
(so), oder Cosocerae, persisch Dinarive oder Behenter (!), Ali 118. 

648. ^U^-Jt 'a. (^>) Lalingalia oder Lalingabe hortolanae, 
Ali 125. 

649. L-Ä-i^ A. 176, ed. Bulak, p. 319, uncorrect hebr. 266; Car- 
sof, cardus 1, Orzof, cancar 37 (wo domestica und silvestris, wie bei 
I. B. an je zwei Stellen für jede Art), Furxof 11, Ga. ; Artichaut, 
K. 318 = cJu^sL (Dozy i, 362 ^y^^L). — L. an sechs Stellen. 

650. ^iy*. A. 173, hebr. 256 (latein. Nasturtium); Horfs, Dj. 62; 
Aforf (für al-Horf), nasturtium 6, Ga.; Cresson alenois, K. 310 = 



>L^A Salt 108, 462; Norf (so), nast. Ser. 349 (359); I. B. an acht 
Stellen. — L. 178, 396. 

651. ^^k-J\ ls^ Orfof azute, i. e. deterate (tectorum, Ser. 1. c), 
nasturtium 7, Ga.; I. B. 654. 

652. cr>^ 'a* Lufez (Xsuy-ic), nasturtium album; fehlt bei Dozy 

i, 559. 

B ° 

653. <J»j<£~c '*» Mazaraquchi (!), i. e. Orientalis et vocatur piper 

"Ö3 <fl 



ennuchorum, i. e. castratorum, nast. 8, Ga.; I. B. 655, 1700. 
654. QjLo^ s. ^jUjÄ.. 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



10 Moritz Steinschneider. 

655. J-y* A. 174; Harmel, estaca roti, Dj. 61; Armal (staca- 
raci) 35 Ga.; Peganum harmala, K. 315; Salt 334; Harmel pigamus, 
Ser. 265 (275); bei I. B. an vier Stellen. Harmelum, et dicitur Sacre- 
lege asbened. (so). — L. an drei Stellen. 

656. ^j*- (^y^?) (jjjj) Semen Carri, Ali 133. 

657. £}+tjj*. (persisch) Dj. 54 = ^*>, vgl. j^? 

658. j^a. Arir, seta 22; Haeris, seta, Ser. 28; I. B. 657, 976. 
659 (StS*- (,Harrik'), Ortie, K. 385 = a^t, nach Leclerc auch 

o°^. — L. 162. 

660. ^y+LA '** Ortie mousse, K. 386 = v_^Jb* und ^^^^o^JU 
(galiopsis). 

661. *^ A. ed. Bulak, p. 321 (und so I. B. 666, 989), ed. Rom 
178 ^5^; hebr. 276 hat nur das Schlagwort Knn, dann ohne Tren- 
nung den folgenden Artikel ^yU-^U*. corrupt. 

662. jix^\ j\j^, falsch j\j*> bei A. 182, ed. Bulak, p. 326 
(fehlt im Hebräischen am Ende des Buchstaben) Aziz al-Atar, mulsa 
petri 11, Ga.; Liehen, K. 337; Hazez alsacher, epatica, Ser. 113; 
I. B. 372, 664. 

663. ^j^a Polypode, K. 382 = J^U-u*ä.\ (Leclerc bezweifelt 
beide Wörter), das ist <>A-t^~?. 

664. j\>jaa*2* (persisch) für ^IäOJ^sL galanga, Dj. 46. 

664 b . ^*^ A. 174; Hesera oder Hesecca, Ali 37; bei Dj. f. 17 
für ^^^ = j~*Ü\ ^*- mit einem corrumpirten lateinischen Worte, 
welches ,imperator* heissen soll (Uebersetzung von j~A)) Ahzac, cicer 
imperatoris 26, Ga.; Tribulus terrestris, K. 316 = j*~*))\ jq^. und s*£>> 
r^, auch o*-^ l>^; Salt 57 und hinter 344; Hasach, tribulus, Ser. 






w I 

fN CO 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



112; bei I. B. an acht Stellen. — L. an vier Stellen. 



F P. 



fD 



665. viX^MÄ. Fruit du lentisque, K. 374, unsicher. 



665 \ L£a^ s. UoIä.. 



266. oj^^ *s&** Henesudarum oder Herusudarum, i. e. calcula- 
rum, hoc est galanga, Ali 388. 



> V 

667. 5-*^(?) Salt 322. 



668. l vÄ^ää. Scascasum oder Cashasum, Ali 111. 



669. ^yLo^Ül 'a. Herba corasanica, Ali 50. 

E-e 

E => 
fD cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 






Heilmittelnamen der Araber. 11 

670. er— *^ ^u*S^ Herba Gafeti, Ali 583; identisch scheint 
^\ i yUi^ Herba gafare, Ali n. 10 und scKab« Salt 56. 

671. £ — 1>3> £.£*.**£**. K. 360 = ^^jyxSi^JLui Scolopendre oder 
^L^ifi^ auch ^j~*~$\ <-^: letzteres hält Leclerc für Irrthum, weil I. B. 
(nämlich 1194 unter o^j^^^^j wo Leclerc unser Schlagwort nur 
aus den Noten zur arabischen Uebersetzung des Dioscorides citirt; 
s. I. B. n. 677) ^wvJJ\ v_ä* liest. 

672. cVjJ* i-iiw^iÄ.^ s. Gl. Mond. 91; bei I. B. an drei Stellen. 

673. JLä-~J\ 'ä. [h]erba tussicaria 5, Ga.; I. B. 674, 1189. 

674. yas* (unreife Traube) K. 344; I. B. an drei Stellen. 

675. v^r^j s - V>> 

676. Ja^Mw A. 172; Chodad, lycium, Dj. 7b; (Oleum) Hesasa, 
i. e. suzereguni, Ali 314; Lyciet, K. 314 = «^i-Jl o^^5 Salt 233; 
Hadhadh, licium, Ser. 7; bei I. B. an sieben Stellen. — L. 256 

677. Ja- A. ed. Bulak, p. 321 (falsch wXa., ed. Rom 177), hebr. 
272 (Essig); s. auch J^-. 

678. J~o^aJl Ja. Acetum Hansali, Ali 334. 

679. ^U*», s. unter U^kL. 

680. v-^UXä. (Planta), Freytag, Lexicon arab. i, 415. 

681. v_>^-Ji^ s. v> N J-J. 

682. '<L*lL y s . Gl. Mond. 119; Fenugrec, K. 336; falsch Hzn bei 
Salt 370: I. B. 682, 904; nach Freytag, Lexicon arab. i, 415 auch 
ff- (s. dieses) und >US (Tragacanthum). 

683. v_^i** Mercuriale, K. 387 = o-^r* l ^*- un( i <~r~^ Ä/** 
— nach Leclerc eine Confusion; Da'üd und Abd al-Razzak schreiben 
falsch t^oft (Stab) des Hermes für loa» (testiculi). I. B. an drei 
Stellen. 

684. ^$L*±*. (aramäisch), s. L. 192. 

685. c^^ ; so ist A. 176, für vJX£^ zu lesen, in ed. Bulak, 
p. 318 ^^oIä.; die richtige Leseart, welche LB. 685 deutlich festzu- 
stellen für nöthig hält, ist nach Leclerc i, 446 von ,den Uebersetzern' 
des Avicenna falsch umschrieben: er hat die hebräische Ueber- 
setzung 264 nicht gekannt, welche richtig umschreibt. — Es ist eine 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

^1 n . .. .,„ ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 
'i/i ü 



12 Moritz Steinschneider. 

indische Pflanze, ähnlich dem weissen ^l^»-^ (dieses Wort ist im 
hebräischen Druck entstellt). 

585\ cj^*» A. 174, hebr. 260 (vgl. Gl. Mond. 109); Helnum 
oder Heltitum, Ali 361; Haldic, Dj. 47; Altit, assa fetida 38, Ga.; Asa 
oetida, K. 352 = Gumi von O^s^; Salt 99 und hinter 544 und 
581; Anjuden, Ser. 251; I. B. 158, 688. — L. 36, 258. 

686. oAr^ A. 177; Alazen, Limacius 10, Ga.; Liraace, K. 334 
und zwar: terrestre J^-*ä. oder J v J^j und o^>>L>, marine o^?5 beide 
auch tf+L»*«] Dalzum (für Halazun), Ser. 420 (430); I. B. 690. 

687. v^yü^. (rumisch, also xaXxic, Dozy i, 317), Dj. 62b. 

688. <►***(?) Harna, vermiculus vasorum, Ser. 419 (429). 

689. U~>^ Gumi Adraganthe; K. 373 = \^; I. B. 694. 

690. ? Ja. Fromage (Peau du fromage sale), K. 343. 

691. ^b>-uJ\ u^ia. Euphorbe, eine Art von o*rir*; K. 375. 

692. ^>JA-===^\wX^i-* A >\ (s. diesen Artikel), fehlt im latein. Ali 453. 

693. <**-l*. = ^U^J» ^5^., Dj. 33; Ameos 36, Ga.; Basilic, 
K. 338; Hamchim, ozimum domesticum, Ser. 175; I. B. an drei Stellen. 

— (O-s***- Basilic cultivö, K. 366 emendirt Leclerc <*^^ = j^2H o^- 

— Hierher gehört wohl auch DKönbx, Salt hinter 544 und die Bltithe 
Chamacharum vel chamamum, Ali 238. 

694. jW* A. 180; Äne, K. 346; I. B. 711—13 unterscheidet drei 
Arten. 

695. cr°W* Alfumaz, zeduarius 1, Ga.; nach Dozy i, 438 der erste 
Buchstabe unsicher? 

696. J^l^l (sprich: Hummadh), s. Gl. Mond. 133, wo Ali 73: 
Emaza oder Hemaze (also Hemmaze für Humm.); Humat, lapacium 7, 
Ga.; Rumex, K. 313 = £~öl**; bei I. B. an sechs Stellen, ausser den 
Zusammensetzungen . 

697. E7 2tft '** Salt 389, Acide de citron, K. 342. 

698. *UM 'ä. Humat alme, lapacium aquae 8, Ga.; I. B. 699. 

699. f W* A. 179, hebr. 285; Pigeon, K. 347; I. B. 710, 2284. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 

700. Ul^. A. 173, hebr. 255; Hemania, Ali 11; Amome, Dj. 50b; 






Humeme 33, Ga.; auch Kö&n bei Salt 397, 551 und hinter 581; Ha- 
menis, pes columbarum, amamum, Ser. 269 (279); I. B. 695. — L. 169. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






Heilmittelnamen der Araber. 13 

701. o *- A. 175; Hamesum (cicer), Ali 148; Emz, cicer 24, Ga.; 
Poix chiche, K. 341; Salt hinter n. 344; Chemps, cicer, Ser. 80; I. B. 
696, 955. — L. 171. 

702. ^-^o^\ ^p^. Cicer imperatoris, Dj. 17; Empsa alamir ; cicer 
imperatoris 26, Ga.; I. B. 669, 697. 

703. J*. Cacrelegum (!), Ali 333. 

704. *W*Jl Jfi^<^, so ist wohl nach der Umschreibung (Hom- 
meidh) zu lesen für ^^- ? Chaussetrape, K. 371 = vi£~^. 

705. v>_/^ '*- Cuscute, K. 370 = s->U3. 

706. U^. (UA.I iys^) A. 173; (fol.) Hennae, Ali 200, (oleum) 
Henae, 310; Algena, Henn, Dj. 10 b; Alcanna 34, Ga.; Henne, K. 312; 
Salt76(Oel), 118, 176; Alanna, Faradj. 195; Oleum Alcanna, Razi 
n. 208; Henne, ligustrum, Alkanna, Simon Jan., p. 120. I. B. an fünf 
Stellen, ausser Zusammensetzungen. — L\ 192, 212. 

707. C^JUä. s. unter u^^da.. 

708. ^f^, s. Gl. Mond. 93, wo Dj. 48: Huniora; Faradj n. 562 
verweist auf Spina alba unter Xin (n. 430 *%-£>, s. auch UIX-i); I. B. 
723 «rf^- 

709. ^^jJ*» K. 340, s. ^^jJJjL. 

710. <jy^>^, ^yJcX-^., UyfwX^Ä. A. 177; Handechorum, Ali 72; 
(semen) Hendacroci (!) n. 114; Handaeoca, Dj. 23b; Andacocha, tri- 
folium 7, Ga.; Melilot, K. 335 = J-*3 und o*^? das Korn (la graine) 
im Orient ^jjl; ttpipntfi Salt 464 und hinter 581 ist hebräisirt; Handa- 
chocha, trifolium, Ser. 6 ; I. B. unterscheidet domestica und sylvestris, 
deren jede in fünf Stellen. — L. 94, 250. 

711. £k^. A. 176; Zemarum (!), Ali 140, darauf 141 £kXA.t &^ 
Hachala oder Nuchala tritici ; im Arabischen folgt noch ikU.1 ^L&i 
= latein. 199 (fol.) Cantarum oder Cantorium (!) ; Henta, frumentum 9, 
Ga.; Froment, K. 339 = <*^; Henta, frumentum, Ser. 29; I. B. 715. 
— L. an drei Stellen. 

712. Jt^w A. 175; Sa. hinter 528; (fol.) Kentali, Ali 210; Hen- 
talum n. 282; Coloquinthe, K. 311 = / ä-£JI tjj* (Pflanzengalle), auch 
<*£**; Sa. hinter 528; Kandel (!), coloquintis, Ser. 271 (281); I. B. an 
fünf Stellen. — L. an drei Stellen. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 

m - 

r-H 

o 5 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

- "> 

P 

U 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

£ ■? 
> <U 
C CT 

c 
.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



14 Moritz Steinschneider. 

713. l5j^ Pain de line farine, K. 369 = ^y ; I. B. 728. 

714. j>ä- fehlt in A. 179, steht aber in ed. Bulak, p. 333 und 
hebr. 287; Hauhar, plantanus alba 12, Ga.; Haur, populus, Ser. 30; 
I. B. 724, 1398. — L. 153. — Haur bei Avic. ist leuce und agiros 
(Matth. Sylv. 592, ed. 1488, 595). — Zweifelhaft ist die arabische 
Lesart ftir oleum Mezi, Ali 292. 

715. ^1 ^ A. 180, hebr. 271, Plerapius, p. 142: Khauvar 
populus, latein. 344 Haurum romanum; vgl. Gl. Mond. 19; I. B. an 
drei Stellen. 

716. j5*., s J^. 

717. <JL*M «^ nicht in A. 173 (und Plempius, p. 130), auch 
nicht in ed. Bulak, p. 213 (wonach Gl. Mond. 54 zu berichtigen), son- 
dern nur latein. n. 605 und hebr. 253 eine Verweisung auf ptoip-D (hebr. 
533, arab. £>&£y*» 9 p. 223); Heiselbahalem, Ali 44; Hayezalam, Dj. 48; 
Ahay alalam, semper viva 20, Ga.; Sedum, K. 308, grosses o 1 ^ 
(verschieden von ^^); Salt 519; Beiahalalem, Ser. 340 (350) und 
zwar nach Dioscorides drei Arten : Andrachabor, Andrague agria und 
Tilafon; I. B. 732. — L. 160, 162. Andere vielfache Citate gab ich 
in Virchow's Archiv, Bd. 57, S. 102 und in Rohlf's Deutsches Ar- 
chiv ii, 15. (Hammer) Encyklop. Uebersicht d. Wissensch. d. Orients, 
p. 523, erkannte den trivialen Ausdruck nicht. 

718. Jo^ Gipsum, Ali 456. 

719. i^a- A. 180, correcter ed. Bulak, p. 324, hebr. 290, latein. 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 






Serpens. 



Buchstabe £. 

720. j^(?) Flurazi oder Stirachi, Ali 193. 

721. ^^JU. (Chalidonion) A. ed. Bulak, p. 463, verstümmelt 
A. 275 und hebr. 405; bei I. B. an drei Stellen. 

722. oö^-S s - O^ 1 ^- 

313* Die hier Fehlenden s. unter . . . U. oder . . . U5. 

723. ^jJI (J^, so lies A. 272, nach ed. Bulak, p. 260; Aco- 
nit, K. 923 (s. die Note Leclerc's) = Lycoctonon des Dioscorides, 



s. I. B. - L. 174. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 15 

724. j^\ J^UL A. 272; Sanacelnemer, Ali 43; Aconit, K. 922 
(s. die Note Lecleko's) = *£*jy*. (1. jy^) nux vomica (falsch); es ist 
pardolimachis des Dioscorides; I. B. an drei Stellen. — L. 175. 

725. ^IäUJjLL, s. lsU3y^. 

726. ^j^^- A. 273; (seinen) Scabuzie oder Scabezie, Ali 95; 
Cubeze, malvac 59, Ga.; Chubeze, malva, Ser. 149; I. B. 752. — L. 
an drei Stellen. — Fehlerhaft scheint ^jb^. Mauve, K. 913; zu den 
Arten gehört £^äu£J\ ^^^> = 3j5 un d f»*^ *£***k°; eine andere 
Artisti^-oL>; eine wilde heisst }?S<?*- und ^.j*+l?\ ?\. Bei den Kabylen 

r-- 

nach Leclerc j-yy^ und j^r°. 

727. c^^L A. 274, hebr. 404, Plempius, p. 305: Scoria, latein. 
688 (vgl. Gl. Mond. 35, wo lies Merda); der beste Schlacken ist der 
des Eisens, wozu K. 925 (Scories) noch ^^i\ $yL hinzufügt (s. fol- 
genden Artikel); Cuzor, Buxor, batitura acris vcl ferri 629, Ga., und 
Quabaz, squania ferri vel eris 51; I. B. 645, 754. 

728. v>JK>i.\ 'ä. Purgamentum ferri, Ali 476; bei Dj. 52 nur: 
ferrum. 

729. ÄJ<xsA\ '^ Purgamentum argenti, Ali 477; j^ V A. 274; Ko- 
bos, panis, Ser. 29; I. B. 755 (Ralcnbrod). 

730. ^Ir*^ '*■■ Nux vomica, K. 934 = äjuj^ und e^UJl ^j>\yi\. 

731. >jj3A\ 'i. Dj. 55b; Cyclamen, K. 933 = Lt^*; I. B. 757; 
Dozy i, 348. — L. 307. 

732. J-a^ iftOÄ. Säule, K. 928, eine Art von vJ>Loi*> und = ^U.. 

733. ^^^Wjä., s. Gl. Mond. 180; Gratin, verines lungae 27, Ga.; 
Vers de terre, K. 908; die aus dem Meere gezogenen heissen ^^-. 
Man nennt jene auch Erdschlangen J*/*tt o^'-^* und J=>y^ S5j*i 
Charatin, lumbricae, Ser. 429 (439); I. B. 189, 1314. 

734. y>j*? Melon, als persisch für das arab. >^>, K. 780; I. B. 
780 sagt nichts von der Sprache. — Das deutsche Kürbis bedeutet 

° N 

bekanntlich Cucurbita. 

735. iStj** (Helleborus: der weisse uP^rf^l und der schwarze 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



asuec) Dj. 45; Qrbac, elleborus 15, Ga.; Ellebore, K. 910, 911 (blanc); 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 

>y^^\) A. 269, 270; Carbacum, Ali 432, nigrum 568; (harbat! und 

Cherbaclien, Ser. 323 (333); I. B. 772, 773. — L. an drei Stellen. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Iß Moritz Steinschneider. 

736. J^ä- A. 269; Sehardelum oder Scaldelum, q. e. sinapis, Ali 
106; Dj. 62 (,synapis<); Qrdal sinapis 49, Ga.; Moutarde, K. 909; 
Ser. 363 (373); I. B. 769, 942 ausser zwei Unterarten. — L. 177. 

737. Jf^-äjÄ., s. eiu&jÄ.. 

738. JU^r 2 *- Curtal, avena 74, Ga.; I. B. an vier Stellen. — L. 173, 
fehlt im Index, S. 478; vgl. unten <J»y>. 

739. s-^lr*- A. 272; Ma, Qiv (sie) Hilocaracta 5, Ga.; Carroube, 
K. 920 = V!V^5 I- B- 762 > ausser Unterarten. — L. 145, 176. 

740. ^UJl ^ Carnuba syra, Ali 269. 

741. }j±» (Merda), A. 275; I. B. 538, 779 hat nur Taubenkoth 

742. o^**" 31 W*" Gour Ü^)i K. 927. 

743. tsj*-j s. Gl. Mond. 200, Alquerua, Dj. 29 b; Qrua, palina 
Christi 63, Ga.; Salt 79; I. B. an drei Stellen. 

tu 

744. ^*\}** Quzem, lavendula 41 ; UIja. Lavandule, K. 935; I. B. 
791, 1076. — L. 252, 424. 

745. *-»>*- A. 272; Quazaf, testa vel tegula coinbusta 33, Ga.; 
Chazef, tegula, Ser. 414 (424); I. B. 790. 

746. ^y^L A. 271, Quaz, lactuca 40, Ga.; Laitue, K. 907; Cher- 
bas (!), Ser. 239 (249); I. B. 792. Schassa, Ali 64. — L. an drei 
Stellen. 

747. jU±.t »*. A. 271; I. B. 793. — L. 165. 

748. \jj\>jj*mjL A. 270, hebr. 384 uncorrect; Koemferia (so), 
K. 918 = ^~*jü\ O 1 *^- 

749. oiliA^ A. 267, ungenau hebr. 377, latein. 504, Plempius 
295; papaver albus; Sa. 348; zweifelhaft (wegen undeutlicher Schrift 
des arabischen Manuscripts) flos Melach oder Mesacri, Ali 235; Castas 
assuec (so), Dj. 60 b; s. auch ^^J ; Quasq. papaver 62, Ga.; die drei 
Arten j**** 9 cj^j*-* und ^S-^j, welche I. B. ausser dem einfachen 
Schlagwort (letzteres 794, 951) angibt; Pavot, K. 904; Thaxtux (!), 
papaver, Ser. 364 (374). — L. 203. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



_N 

'■4-J 

> <u 

750. Jo^o* 'ä- Papaver blanc, K. 905 = e$^, o^**t auch O 1 -**^ 

— +j 

fD 



und Jl***Jl o^j. 



751. ^^äX£a. Quasstantabi (!), mel siecus 62; I. B. 798. 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 17 

752. v^^JaÜI ^yc^L A. 269; Cesethaleb oder Choschaleb, Ali 278; 
Coca afalab, Dj. 55 b; Quza azalibi, testiculi vulpis 32, Ga.; Orchis, 
K. 916 = CXjl^ ^1; Tatarich (!), testiculi vulpis, Ser. 90; I. B. an 
drei Stellen; ob für Centaurion (s. Low, p. 302, cf. 63) oder Satyrion? 

753. c-^oJJl 'ä. Quza azib, testiculi lupi 31, Ga.; jedenfalls an- 
gemessener als vifcoJl (des Huhnes), bei I. B. 804, woran Leclerc 
keinen Anstoss nimmt. 

754. *~*M3\ 'i.A. 269; Kuza alkalb, testiculi canis 30, Ga.; Or- 
chis, K. 917; Chasi alkeb (lies al-Kelb), Ser. 91; I. B. 801, 1950. — L. 62. 

755. Ä^a=^ (testiculum), A. 269, hebr. 382. 

756. /»-^\ Cuzozamor (Cuzobafre), castoreum 18, Ga.; I. B. 
805; s. GL Mond. 117. 

757. v^Uä. Moql, K. 930 == & (Bdellium aus Mekka), K. 930. 

758. U>iLl A. 273; Kataf, irundines 19, Ga.; Tharthaph (!) hi- 
rundo, Ser. 430 (440); I. B. 810. 

759. jl*±-, als Erklärung von £-*^3 (1. ^»-^3), Dj. 10 b; Chate, 
indicus, Ser. 47; I. B. 809. 

760. i^S^ A. 268, hebr. 388, Plempius 295, latein. 76, Chittimi; 
Chathemia, Ali 8, (semen) Cathimine, catharae 93; Kitimi, Dj. 35 b; 
Qnn (?), malvaviscus (altea) 60, Ga.; Quimauve, K. 914 = obj^ b3 
und J^l >jj\ Salt 517; Cheteni, althese, Ser. 76; I. B. sieben Stellen. 
— L. an vier Stellen. — Simon Jan. f. 1 7 l : Cathemia scripsit Stepha- 
nus pro Khittim, althea; Matth. 144: Cathme, i. e. melica, lib. de doc- 
trina arab. (nicht v. Simon citirt); Simon f. 27 l : Khitim arab. althea; 
Matth. 442: Catemia, Cathemia, i. e. althea, Khitim; Simon f. 6 3 Al- 
thea, Dya[scor.] sive Molochia agria . . . arab. Cathyn (über Dioscor. 
s. Houein bei ibn abi Oseibia 1, 19); Matth. 34: Altea . . . arab. cri- 
stotos schokozetit et ä rosamme; graece molochia agria. 

760 a . 2*z+LL\ 5^0, s. unter £*^>. 



CÜ 



ti öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'Ol 



761. Jilü. A. 272; Qufez, vespertilio 28, Ga.; I. B. 111; u* 1 »**- 



Chauve-souris, K. 221 = U^ = J^\ r^>. 

762. J^, s. Gl. Mond. 47; Quahl acetum 75; Vinaigre, K. 903; 
I. B. 813; s. auch J^. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 2 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



18 Moritz Steinschneider. 

763. <-Mä-, s. Gl. Mond. 18; fehlt im latein. Ali 225 (flos), Helbe 
silvalici n. 203 (im ms. = ci^U. ohne Punkt); Quilef, Dj. 25; Quelef 3, 
Ga.; Säule (Eleagnus) ? K. 912 = eiUai** etc. auch J^* iß>UL; I. B. 
an fünf Stellen. — L. 120. 

764. ^i*. Bruyfere, K. 931; nach Leclerc bei den Babyloniern 
^iU-^ in Algier >\j<=^ y. 

765. j^ (semen) Lilimbachi oder lilibati, Ali 156. 
765 b . ^ m^ S I». Amequizaz 27, Ga., Quameque ib. 6 (yjxwuaaoq) ; 

bei I. B. 738 ^~^L>U.. 

766. o*^> s - O*^ 11 - 5 - 

767. ^^JUli. Camomille, K. 929 = ^b und J>^\ c Uj; bei 
I. B. 745 oh^- 

768. o^- Quiriz (!), sambucus 50; Hameactis, ebulus, Ser. 274 
(284); vgl. Gl. Mond. 96. — I. B. 821 (n, 55) unterscheidet das grosse 
Khuman, vulgo jj>^-, latein. (d. h. spanisch) £**^-m> (= sambuca), 
griechisch <JaSl [ßamit als sambucus nigra, vgl. L. 264), welches in 
der Medicin angewendet wird, und das kleine, vulgo lüj } latein. (spa- 
nisch) &üj> (= yezgo im modernen Spanisch), griech. <J»»l UUL (yjxjjia 
ax-rij). Ebenso erklären die arabistisch-lateinischen Glossatoren, wie 
Simon Jan. f. 15 2 : Cameactis infima, actis est sambucus, Cameactis 
ebulus . . . infra in sambucus (f. 53: Sansucus majorana persa apud 
Plinium etc.); f. 24 1 Ebulus graece cameactis, i. e. infima actis, et 
actis est sambucus; darauf folgt ein Citat aus Dioskorides (wie bei 
I. B.) und eine Verweisung auf den Artikel: Actis (f. 4 Actis g. sam- 
bucus cameactis ebulus quasi infima . . .); Matth. 10, 123 (citirt den 
Vers), 129, 616 (Plin. 21, c. 8); s. auch Simon 31 1 : Hameali (!) ar. 
Kameactis est ebulus; Alphita, p. 7 Amaracus, 28 Cameactis, 51 Ebu- 
lus cameattis (so Mirfeld, p. 14), p. 107 Majorana (über diese Ver- 
wechselung von Sampsychon mit Sambucus s. Mowat zu Mirfeld, 

■J75 ,öi 

Sinon. Bartholomei 1882, p. 29, nota 7 und Excerpte aus Art. Sam- 
bucus bei Constantinus-Djezzar f. 29 b , bei Mirfeld, p. 37), 16 1 B Sam- 
bucus (zwei Artikel), 16 l b Samsucus; Append., p. 217: Hicatis vel 
igis i. e. sambucus, 233 Sambucus; Mirfeld, f. 28 Majorana. — Vgl. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



JZ O 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 






w i 

fN CO 

° m 



c w 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



Heilmittelnamen der Araber. 19 

auch meine Miscelle 39 pbwa in der Monatsschrift für Geschichte und 
Wissensch. des Judentk., 1897, S. 322. 

769. yi* 9 bei A. 276, ed. Bulak, p. 465 (letzter Artikel dieses 
Buchstaben, fehlt in der hebräischen Uebersetzung) = »^ (!) mit 
Verweisung auf den Buchstaben ^>. Quambre, vinum novum 26, Ga.; 
I. B. 820 ein langer Artikel über Wein. — Ueber Kaffee vgl. Merx, 
Der Aberglaube u. s. w., 1876, S. 6. 

770. Otfjj o~^- Quinquefolium, Dj. 53 b; bei A. 375 J>^\ i^4- 
= ^^Uilkii ed. Bulak, p. 463, Plempius, p. 305, latein. 572, uncorrect 
hebr. 406. 

771. J4- (?) offenbar im Arabischen umgestellt, bei Ali latein. 
302 (oleum) Cheri, während 305 oleum Baisami im Arabischen o^*^ 
an ersterer Stelle steht. 

772. s<± (fermentum), s. Gl. Mond. 139; I. B. 820. 

773. ^^ A. 274; Scarabee, K. 924; bei I. B. 827 «U*JU£.. 

774. e^Ä- (auch Li^-, z. B. bei Ali 12, latein. Canthia), s. Gl. 
Mond. 200; Asphodele, K. 915 = ö\^, s. dieses; Salt 614 falsch Tun; 
I. B. 826. 

775. ^jjS*. A. 275; Candoros 92, Ga.; falsch ^y^a*, K. 340 
= cuLu> ? nicht i^~}\ s z***> ; Candares, Candarisium, Ser. 75; I. B. an 
drei Stellen. — L. 104. 

776. ^ßj^^, S. «JljUi.. 

777. £?>• A. 273; Quahut, persica 61, Ga. (= o^j^ C^)? 
Schauch, persica, Ser. 250; I. B. an vier Stellen. — L. 148, 420. 

778. j*i-(?) (oleum) Mezi, Ali 292. 

779. J^yL s. uäUj*.. 

780. c^y*- Kilulem (!), licium, Ser. 7; I. B. 831. — Low 257 
citirt Avicenna, p. 172, wo aber nur Ja>os*. (s. dieses); die arabischen 
Editionen und die hebräische Uebersetzung haben kein Schlag- 
wort o^^- 

781. ^IäOJ^L A. 272 (fehlt der diakritische Punkt), ed. Bulak 



> <u 

C CT 

B ° 

459, hebr. 389 uncorrect; Caulenlanum oder Caulemanum (!), Ali 383; 

Colongen (galanga), Dj. 46; Galanga, K. 906, zwei Arten: ^-^a* und 

^y^; Rhulungen (1. Kh . . .), galanga, Ser. 322 (332); I. B. 829. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



20 M. Steinschneider. Heilmittelnamen der Araber. 

782. jL^ä- Quiar (Qar), cucumeres 93, Ga.; (;>>) Salt 349; Ha- 
raha, Cucurbita, Ser. 349; I. B. an vier Stellen. — L. 232, 331. 

783. j~~Z> jUi^ A. 271 j<y^, s. jedoch ed. Bulak 457 undhebr. 
386; Caisarbare oder Caysarabrum (!), Ali 259; Blis rumbar (!), Dj. 6 b; 
Ghayaxambar, cassia fistula 91, Ga ; Cassia fistula, K. 919 = v??/*" 
^J^a; Salt 2; Eiarxamber, Ser. 12; I. B. 836, 1742. 

784. \>>j<^ A. 275, ed. Bulak, p. 464, hebr. 411 corrupt, hat 
kleine Körner, wie äüLDUl; I. B. 838 als zwei Wörter. 

785. ^Sj^ (persisch), s. Gl. Mond. 48; (oleum) Cheri, Ali 302 
(aber durch Confusion in 301); Queri 4, mola hispan., Ga.; Girofle, 
K. 926 = o^S nach Leclerc auch j^i-U; I. B. an sechs Stellen. — 

r-{ 

L. an vier Stellen. 

o 

786. j^t '*• Keri, vulg. Gamich, Dj. 24b; Gauchum silvestre, 
lavendula 41, Ga. 

787. cA>>^* Quayzani, murca (myrta) silvestris 61, Ga.; I. B. 
70, 840 y^^ '**- — L. 156, 423. 






(Fortsetzung folgt.) 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Subandhu and Bäna. 

By 

F. W. Thomas. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o o 

c w 

o E 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



In the first volume of the Wiener Zeitschrift für die Kunde 
des Morgenlandes, pp. 115 — 132 Dr. Cartellieri has shown that in 
the Harsa-Carita the author has set himself to imitate and surpass 
Subandhu's Väsavadattä. Cartellieri proves that in addition to 
numerous borrowings in detail two long passages from the Väsava- 
dattä have been almost entirely incorporated in Bäna's work. As 
the matter is of great interest, it is worth while to point out that in 
yet a third passage the same relation exists between the two books. 
The parallel texts and translations are as follows: — 



m. Harsa-Carita (Bombay Ed.) 

c. viii, pp. 262, 1. 10—264, 1. 17. 

Atha kramena gacchata eva ta- 
sya anavake^nat kudimalitakar- 
nikäräh pracuracampakäh sphita- 
phalegrahayah phalabharabharita- 
nameravah niladalanaladanärike- 
lanikaräh harikesarasaralaparika- 
räh korakanikurambaromän- 
citakurubakaräjayah raktä9- 
okapallavalävanyalipyamän- 
ada9adi9ah pravikasitakesa- 
rarajovisara badhyamänacäru- 



iOO 



gle 



Väsavadattä (Ed. Hall) 
pp. 260, 1. 2—266, 1. 6. 

Navyanacjanaladanalininiculapi- 
culavidulavakulenapracuraciravil- 
vavilvotajakutajaruddhopakanthe- 
na sotkanthabhrngaräjarasitasun- 
darasundarlvanena vitatavetravra- 
tativrätävaranatarunavarunaskan- 
dhasannaddhabhrügarolena golä- 
ögülabhagnagalanmadhucchatram- 
adhupatalarasäsärasiktatarutalena 
tälahintälapügapunnägakesaragha- 
nena ghanasäramallikäketakakovi- 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



22 



F. W. Thomas. 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fü 0) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



dhüsarimänab svarajahsikatila- 
tilakatäläh pravicalitahiftgavab 
pracurapügaphaläh prasavapüga- 
piftgapriyaftgavab parägapiSja- 
ritamaiijari pun j yamänama- 
dhupamaiijuginjäj an it ajana- 
mudab madamalamecakita- 
mucukundaskandhakän^a- 
kathy amäna 1 n ilj9aftkakari- 
karatakancjütäyah u(J(Jiyamä- 
nanib9aökacatulakrsna9ära9äva- 

sakalasädvalasubhagabhümayah 
tamahkälatamatamälamälämllitäta- 
päh taralatämbülistambajälakita- 
jambujamblravithayab kusuma- 
rajodhavaladhülikadambacakra- 
cumbitavyomänah bahalamadhu- 
moksoksitaksitayah pariinalagha- 
titaghränatrp tayah katipayadi- 
vasasütakukkutifc^^fc?*^ 2 - 
kutajakotaräh catakäsancär- 
y amäna väcfitacätak erakriy a- 
mänacätavah sahacaricära- 
^acancuracakoracancavah 
nirbhayabhüribhuran<Jabhujyamä- 
napäkakapilapllavah sadäphala- 
katpha]aphalavi9asananili9ükacu- 
ka9akunta9ätita9alätavah 9 a i 1 e- 
yasukumära9ilätatasukha9a- 
yita9a9a9i9avah 9ephälikä9i- 
phävivaravi9rabdhavivarta- 
mänagodherarä9ayah niräta- 



däramandäravljapüra j amblra- 
j a m b u gulmagahanenäpratyüha- 
dätyühakuharitabharitanadlnalani- 
kunjena pufijitäku^thakanthakala- 
kapthädhyäsitoddämasahakärapal- 
lavena capalakuläyakukkutaku- 
tumbasaipvähitotkatavitapena ko- 
r akaniku rumbar omäncitaku- 
rabakaräjinä raktä9okapalla- 
valävanyalipyamänada9adi- 
9 a pravikasitakesararajovi- 
saradhüsarimabhareijaparäga- 
pinjaramanjarlmuhyamäna- 
m a d h u k ara m a n j u s i n j i ta j a n i- 
tajanamudä madajalamecaki- 
tamucukundaskandhakä9<J&- 
Ä;as2/amäna 1 nih9aökakarika- 
Javikatakaiidütipä 

katipayadi- 
vasaprasütakukkutlfcw^frifcr- 
£a 2 kutajakotarena catakasa- 
iicäryamäna catula väcäjacä- 
takairakriyamänacätunä sa- 
hacarlcärai^acancucaturacak- 
oracancunä 



9aile- 
yasukumära9Üätalasukha9a- 
yita9a9aka9i9unä 9ephälikä- 
9iphävivaravisrabdhavivar- 
tamänagaudherarä9inä nirä- 



1 Hall's critical notes give var* lectt. mathyamäna ABF and mandyamana C. 

2 -kufirakrta ABE, kutllcrta C and one comrnentator. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



SüBANDHÜ AND BaNA. 



23 



0} 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'to öi 

> <u 

C CT 

3 O 

— O 

c ü 

CO 

5 CD 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

<ü o 

1o Q 

^5 £ 

ü Q_ 



iikaraÄkavah niräkulanaku- 
lakelayah kalakokilakulaka- 
valitakalikodgamäh sahakä- 
rärämaromanthäyamänacaiL 
üruyüthäh yathäsukhanisannanl- 
län<Jajaman(Jaläh nirvikärav^kavi- 
lokyamänapotapitagavayadhena- 
vah 9ravanahärisanlda 1 giri- 
nitambanirjharaninädanidrä- 
nanc?a 2 mandäyamäi)akariku- 
lakarnatäladundubhayah sa- 
mäsaunakinnarigitaravarasa- 
mänaruravah pramuditataraksa- 
vah ksataharitaharidrädrava- 
rajyamänanavavarähapotapo- 
travalayah gunjäkuSjagunja- 
jähakälj s jätiphalakasupta9älijäta- 
kavalayah da9anakupitakapi- 
potapefa&a 4 pät;itapätalaklta- 
putakäh lakucalampatagolängüla- 
laiighyamäDalavalayah baddhabä- 
lukälavälavalayäh kutilakutävali- 
valitavegagirinadikäsrotasah nivi- 
(Ja9äkhäkän<Jalambamänakaman- 
(Jalavah sütra9ikyäsaktariktabhik- 
säkapälapallavitalatänian(Japäh ni- 
katakutikrtapätalamudräcaityaka- 
mürtayah dvarämbararägakasäyo- 
dakadüsitoddesäh — — — — 



taftkaraftkunä niräkulanaku- 
lakulakelinä kalakokilakula- 
kavalitasahakärakalikodgame- 
na sahakärärämaromanthä- 
yamänacamarlyüthena 



9ravanahärisaZlZa 1 gifini- 
tambanirjharaninädanidrärc- 
a 2 mandäyamänakarikulakar- 
natäladundubhinä 1 samäsan- 
nakinnarlgltaravarajyamä- 
naruruvisarena 

ksataharitaharidrädrava- 
rajyamänavarähapotapotra- 
pälinä gunjäpunjagunjajjälaka- 
jälena 3 

damcanakupitakapi- 
kapotanafcAafco?i 3 pätitapäta- 
lakltaputa sankulena kuli9aci- 
kharakharanakharapracayapra- 
can(Jacapetapätitamattamätaiiga- 
kumbhasthalarudhirachatäckurita- 
cärukesarabhärabhäsurakesarika- 
dambakena mahäsägarakaccho- 
päntena katipayadürarii gatvä 



1 -sanila- AB, samda CD. 

2 nidränanda ABCDFG. 

8 gunjäkunja ABCEFGH; jähaka CDEF. 
4 kapipotacapetakapä^ita D. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



24 



purastäd da^anapatham avaterur 
taravah 



F. W. Thomas. 

jalanidhim apa9yadacintayacca. 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P- 



u 

O <L> 



CD 



=) O 

— o 



w 



03 

£ oJ 

_^ fü 

£ -o 

-ö £ 

E-e 

E => 

ft3 0) 

l/l 4-/ 



TJ b 

CD o 

ü Q_ 



Translation 

Harsa-Carita, 

c. vni, pp. 262, 1. 10—264, 1. 17. 

Then in due course, as he went 
on there arose in his view all sorts 
of trees, not barren of fruit, Kar- 
nikäras in blossom, Campakas in 
abundance, large Phalegrahis, Na- 
merus bowed down with fruit, 
palms and Naladas with dark green 
leaves, yellow Kesaras and Sara- 
las, lines of Kurubakas brist- 
ling with opening buds, red 
A9okas by the loveliness of 
their sprays painting every 
partof space, blossoming Ke- 
saras with their clouds of 
pollen spreading a beautiful 
grey hue around, Tilakas hav- 
ing their lower parts besanded 
with their own pollen, assafoetida 
scattered everywhere, Betel fruit 
in plenty, Priyangus brown with 
quantities of flowers; delighting 
the people with the sweet 
hum of bees clustering upon 
pollen-reddened sprays, re- 
vealing by ichor-blackened Mucu- 
kunda trunks the fearless rubbing 
of the elephants' cheeks, having 
all its grassy glades happy with 



.oo 



gle 



Väsavadattä, 
pp. 260, 1. 2—266, 1. 6. 

He proceeded some distance 
along the margin of the shore of 
a great ocean, where were Navyas, 
reeds, Naladas, lotus beds, Nicu- 
las, Tamarisks, Vidulas, and Vaku- 
las, the vicinity blocked with nu- 
merous Ciravilvas, Bei trees, her- 
mits huts, and Kutajas, forests of 
Sundarls charming with the noise 
of loving Bhvngaräja birds, wasps 
clinging to the stems of young Va- 
runa trees surrounded by a tangle 
of spreading bamboo withes, trees 
with their lower parts moistened 
by the ooze of masses of honey 
from Streaming hives broken by 
goläÄgüla apes, thick clumps of 
palms, date trees, Betel trees, Pun- 
nägas and Kesaras, dence thickets 
of limes and rose-apples, Ci- 
trons, Mandäras, Kovidäras, Ke- 
takas, Jasmine, and Ghanasäras, 
clumps of river reeds dominated by 
theunhindered lovecrys of cuckoos, 
an infinity of Mango sprays filled 
with crowding strong-voiced doves, 
huge trees worn by restless fami- 
lies of fowls in their nests, lines 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



SUBANDHÜ AND BaNA. 



25 



0} 



t! öi 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

'to öi 
£ ? 
> <u 

3 O 

— O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

a -s 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



fearless sprightly young antelopes 
skipping about ; the sunshine ob- 
scured by rows ofTamälas blacker 
than night, lines of rose-apples 
and lim es interwoven with masses 
flickering betel-vines, groups of 
Dhülikadambas white with flower 
dust kissing the air; the ground 
sprinkled with down - pouring 
honey, and the perfume delight- 
ful to the nostrils; 



the hollows of the 
Kutajas formed into huts by 
the hens with their young a 
few days old, a chatter of 
twittering sparrowlings tend- 
ed by their mother birds, the 
beaks of cakoras busy in 
feeding their mates, numerous 
fearless bhuran<Jas devouring the 
ripe red Pilu fruit, merciless par- 
rots and Qakuntas piercing the 
neverfailing Katphala fruit and 
dropping the unripe berries, young 
hares basking on rock surfa- 
ces smooth with benzoin, fa- 
milies of lizards rolling se- 
curely about in the roots of 
theQephälikäs ; antelopes free 
from alarm, ichneumons play- 
ing undisturbed, soft-voiced 
kokilas devouring the open- 



of Kurubakas bristling with 
opening buds, red A§okas by 
the loveliness of their sprays 
painting every part of space, 
blossomingK esaras with their 
clouds ofpollen causingaple- 
thora of greyness, delighting 
the people with the sweethum 
of bees entranced by pollen- 
reddened sprays, ichor-black- 
ened Mucukunda trunks 
scratched by the vigorous 
rubbing of fearless elephants' 
cheeks, the hollows of the 
Kutajas formed into huts by 
the hens with their young a 
few days old, a chatter of 
restless twittering sparrow- 
lings tended by their mother 
birds, the beaks of the cako- 
ras deftly moving in feediilg 
their mates, 



.oo 



gle 



young 
hares basking oii rock sur- 
faces smooth with benzoin, 
families of lizards rolling se- 
curely about in the roots of 
theQephälikäs,antelopes free 
from alarm, ichneumon tribes 
playing undisturbed, soft- 
voiced kokilas devouring the 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



26 



F. W. Thomas. 



TD 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 
<ü o 

ü Q_ 



ing buds, deer ruminating in 
the mango groves, troops of 
Niläncjajas sitting at their ease, 
gayal cows giving milk to their 
young and watched by unraven- 
ing wolves, elephant herds al- 
lowing their drumming ears 
to grow languid in the plea- 
sant sleep induced by the lul- 
ling sound of cataracts down 
the neighbouring mountain 
sides, ruru deer entranced by 
the sound of the songs of Kin- 
naris hard by, hyenas in de- 
light, young boars with their 
snouts reddened by the yel- 
low juice of the fresh-pierced 
Haridrä, polecats growling 
in the Guiijä shrubs, tribes of 
yälijätakas asleep in the nutmeg 
trees, crowds of young mon- 
keys angry at bites tearing 
the nests of the red worms, 
baboons eager for the bread truit 
bounding on the Lavali shrubs ; 
rows of waterbasins formed of 
sand at the feet of the trees, zig- 
zag lines of waterpots checking 
the rush of the mountain rills, 
pitchers hanging on the dense 
boughs and stems, bowers bristling 
with empty begging-bowls suspend- 
ed by looped strings, modeis of 
caityas of pink clay formed in the 



opening Mango buds, deer ru- 
minating in the mango groves, 



elephant herds al- 
lowing their drumming ears 
to grow languid and sleepy 
through the lulling sound of 
cataracts falling in sport 
from the mountain sides, ruru 
deer impassioned by the 
sound of the songs of Kin- 
naris hard by, 

young boars with their 
snouts reddened by the yel- 
low juice of the fresh-pierced 
Haridrä, polecats growling 
in the Guiijä thickets, 

young mon- 
keys angry at bites tearing 
with the edges of their nails 
the nests of the red worms, 
throngs of Kons gleaming with 
handsome manes blotted with the 
blood of the foreheads of mad 
elephants cleft by paws terrible 
with rows of claws hard as the 
point of the thunderbolt. 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



SUBANDHU AND BaNA. 



27 



neighbouring huts, thc vicinity 
stained by water tinged with the 
brown dye of ragged clothes. — 



0} 
T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



It is scarcely necessary to add any comments upon the corre- 
spondence of the two passages. We see that (l) the main body of 
Subandhu's passage is incorporated with scarcely even a syllable 
changed in Bäna's work, (2) that even of the slight divergences 
which exist some are removed if we adopt the readings of Dr. Hall's 
critical notes, (3) that the passage in the Harsa-Carita is ainplified 
by insertions and by the addition at the end of a few references 
calling attention to the fact that this forest is occupied by ascetics. 
Why Bäna omitted the opening Compound words of the Väsava- 
dattä passage is not clear: but we may note that he has inserted 
some words from it is various parts of his sentence: thus the words 
goläftgüla, kesara, jamblrajambu, na<Janalada, and the re- 
ference to honey Streaming to the ground are all repeated in the 
Harsa-Carita. The last of Subandhu's Compounds is omitted simply 
because Bäna has used it — or the larger part of it — before (Bomb, 
cd. p. 203, 11. 5—6). 

In view of thc cxtraordinary relation thus proved to exist be- 
twccn the two works, it will not be out of place to add in parallel 
columns thc chief coincidcnccs in detail. I omit, of course, allusions 
which are mere commonplaccs to bc expected in any Kävya. 



Vasävadatta. 

page 

7 1. 1 bhütimalino — khalah 



7.1 — 2 Refcrcnce to thc mirror 
as nirmalacchäyam 
15.1 ksamänugato 'pi sudharmä- 
yrito 



Harsa-Carita. 

pagc 

249 1. 11 dagdhabhütyä parusikr- 

tän räjavallabhän : 
cf. also p. 133 1. 7 for pun on 

bhüti. 
214.16—18 

45 . 4 — 5 ksamäbhäjali, ü^ritanan- 
danäh 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



28 

page 



F.W. 



Thomas. 

page 



0} 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'to öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



cf. p. 30 . 3 ä9ritanandano 
p. 76 . 2 ksamäbhäjah präijtino 

22 . 2 — 3 Prthur api gotrasamu- 
tsäranavistäritabhüman^alah 

27.2 mahäbhärataranayogyah 

v. pun. 

31.2 madhur iva nänärämänan- 
dakarah 

v. pun. 

40 . 1 utkalikäsahasrasaökulä 

52.2 utkalikäbahuläsu 

v. pun. 

41.5 karatalatäcjanabhltair iva 

muktähärair payodarapari- 

saro muktak 

51 .4 mandäksa e shame, modesty' 

cf. 211.3 mandäksamandä 

54 . 1 jaghanamadanapuratorane- 
na 

58 . 1 lobhaniyacakraväkäbhyäm 
. . . payodharäbhyäm 

61.1 nayanasamudrasetuban- 
dhena — näsävarpgena 

66.2 stambanacürnain ivendri- 
yänäm 

67.4 pritivisphäritena caksusä 
77.1 jaghanyakarmalagno hre- 
payati sädhün 



iOO 



gle 



233 . 10—11 Prthur iva prthivipa- 
rigodhanävadhänasaftkalitasa- 
kalamahibhj-tsamutsäranah 
84.10 mahäbhäi taranayogyam 

v. pun. 

107 . 3 — 4 nänärämäbhirämakusu- 

magandhaparimalasubhago ya- 

uvanärambha iva bhuvanasya 

v. pun. 
42.9 utkalikäbahulena 

v. pun. 

203 . 15 nirdayakaratalatä(Janabhi- 
yeva kväpi gate hrdaye 

30 . 10 mandäkgam . uparodham 

9.6 — 7 madananagaratorana- 

stambhavibhramam bibhränä 

jaftghädvitayam 

25 . 8 — 9 käntoccakucacakravä- 

kayugalavipulapulinenorah- 

sthalena 

24.15 äyatanayananadlslmänta- 
setubandhena — ghonävam- 
9ena 

26.12 svasthävesacürnani ivcn- 
driyänäm 

41.6 pritivisphäritena caksusä 

249 . 8 — 9 jaghanyakarmalagnam 
ätmänam tä(Jayatah 



Original frann 
CORNELL UNIVERSITY 



SuBANDHU AND BaNA. 



29 



TD 



V öl 



* «5 
in <£ 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
"to .öi 



CD 



C CT 
3 O 
— O 



w 



rc 

_^ 03 

£ -o 

-ö £ 

E => 

fü <D 



TJ b 

CD o 

ü Q_ 



page 

82.3 sahapämyukricjianasama- 
duhkhasakho 
130 . 3 änanditasahasraneträ — ta- 

nayä 
131.2 -jhäfikärajanita — pathika- 

janasanv^ira 
134.2 — 3 kaivarta iv-äbaddharäj- 
Ivotpalagälah 

v. pun in räjlva 

147.2 päncjuputrä iväksahrdayä- 
jnänahrtaksamäh 

156.3 yauvanasägaratarafiga 

161.2 dvijakulam iva 9rutiprana- 
yi tadiksanayugalain 
v. pun in 9rutipranayi 

— . 6 punyäni nämäksaräni 

165.1 — 2 maricimäli tarn vj'ttän- 
täm iva kathayitum ma- 
dhyamalokam avatatära 

— . 2 väsaratämracü<Jacü<iä- 

cf. infra sub 252. 2 

— .4 -vibhramam bibhränas 

('causing the illusion of ) 
167.1 madhupürnakapälapätram 
iva kälakapälino 
— bhagavän dinamanih 



181 . 3 sandhyätäncjavädambaroc- 
chalitamahänatajatäjütaküta- 
-kutilavivaravivartitajahnu- 



pa-gc 

19.6 sahapäijiyukrl^äparicaya- 

pe^alah 
149 . 3 sahasranetrada^anayogy- 

äm — duhitaram 
229.11 -täfrkärakriyamänakarna- 

sanjvare 

30 . 1 tärakaräja iva räjlvalocano 

v. pun, though not the 
same, in räjlva 
98.6 Nalam ava9äksahrdayam 
kalir abhibhütavän 
153.14 — 15 tarantam iva yauva- 
nodadhini 
10 . 3 — 4 9rutipranayibhih prana- 
vair iva madhukarakulair 
v. pun in 9rutipranayi 
29 . 2 punyabhänjibhajanty abhi- 

khyäm aksaräni 
15 . 7 — 8 -värttäm iva kathayitum 
madhyainarfi lokam avatatä- 
ra in 9umäli 

20.2 cf. infra sub. 20.2. 

9 . 7 -vibhramam bibhränä 

289. 17 — 18 rudrabhiksädäna9au- 
n(Japuramathanamuktamun- 
(Ja9iränä(Jirudhirapürnaka- 
pilah kapälakarpara iva pai- 
tämahah (ravir) 
17 . 2 — 3 nrttoddhütadhürjatijatä- 
tavikutajaku(Jmalanikarani- 
bhe — tärägane 



iOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



30 

pagc 



F. W. Thomas. 



p&ge 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 



TJ b 

(U o 

C _Q 

ü Q- 



kanyäväridhärävindava iva 
...tärakäb cf. 165.5 

191.1 bälukäpulinam iva ni9äya- 
munäyäh . . . grahapatir 

184 . 4 ucchväsa v. pun. 

215. 4 — 216 . 3 suratabharapari9ra- 
makhinnapulindaräjasundari- 
svedajalakaiaikäpahäri^i pra- 
yäti säyantane tanlyasi ni9ä- 
ni9Väsanibhe nabhasvati 

222 . 1 nidhänam iva kautukasya 

236.2 täräm iva gurukalatrayo- 
pa9obhitam — Väsavadattäm 

248 . 2 akullnavaip9äm v. pun. 
250.2 9arayantraka 

252.2 sphuradarunatarunacü<Jä- 
cäruvadane — väsarakfkavä- 
kau 

cf. 165.2 

270 . 3 sunrpam iva sajjanakrama- 
karam . . . jalanidhim 

284.1 — 3 pun on käla and the 

chess board 
285 . 6 — 289 . 1 A description of 9a- 

ratsamayärambha 

291.1 kanthärakam ( bag 

295.4 — 5 tyägina iva dänavanto 

märganasampätam asahantah 
— . 7 ni9ä iva naksatraniälopa90- 

bhitä — mahämi'gäh 



.OO 



gle 



17 . 8 — 9 -kälindikülabälapulinä- 
yamäne 9ätakratave ki^ayati 
timiram ä9ämukhe 

Introd. Ql. 10 ucchväsa v. pun. 

129.4 -vanadevatäkucäip9ukäpa- 
haraijaparihäsasvedinlva sä- 
va9yäya9ikare . . . vanänile 
17.1 säyantane tanlyasi ni9äni- 
9väsanibhe nabhasvati 

159.15 nidhäna iva sukhasya 

108.11 pi*thukalatra9riyo — pra- 
madäh 



152.8 akullnäh v. pun. 

95.4 -9ara9aläkäyantrake 
20 . 2 jaratk^kaväkucücjärunäru- 
iiapurahsarö virocane 
239 . 3 — 4 kle9abahulam api tapah- 
karanam iva kramakärinam 
kalyänänäm — katakam 
10. 10 — 12 pun on käla and the 

chess board 

92 . 1 — 93 . 6 A description of 9a- 

ratsamayärambha modell- 

edon theVäsavadattäpassage 

229 . 12 ka^thälaka c bag 

220.18 karinäm iva dänavatäm 

upari sthitah 
161.4 — 5 naksatramälämanditam- 
ukhiiji karinirp. ni9äkara iva 
Paurandarlin di9am ärfKjhal; 



Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



SüBANDHU AND BANA. 



31 



page 



page 



296.3 samallikaksa — turaögäh 

297.9 yaratalpagato bhlsma iva 
v. pun on 9ara 



69 . 13 mallikäksai9ca — turaö- 
gait 
211.4 bahu9ara9ayanasuptotthito 
'pi hasann iva Qäntanavam 
v. pun on 9ara 



Some of the above parallels extend also to the Kädambarl, 
whence may add the following few detailed resemblances between 
the Väsavadattä and this book : — 



Väsavadatta 



0} 



V ct 



* «5 
in <£ 



rN ^ 



F p. 



u 
o <v 

"i/l CT 



<U 



C CT 
=> O 

— o 



w 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 



TJ b 
<ü O 

ü Q_ 



page 



55 L 4 -vidhatur atipi(Jayatah &c. 

91.2 akullno 'pi sadvaiji9abhüsi- 
tah 
cf. 248 . 1 — 2 amlänajätibhüsi- 
täm apy akullnavai^äm and 
249 . 1 — 2 dvijakulabhüsitäm 
apy akullnavaip9äm 
92 . 1 bhlmo 'pi klcakasuhrd — 
Vindhyat 
cf. 106 . 3 virätalaksmyevänan- 
ditakicaka9atayä vindhyäta- 
vyä 
115.2—3 yäjakeneva suratarthinä 

v. pun. 

cf. 222 . 1 mänusyakam iväbhi- 

nanditasuratam 

126 . 3 jätihinatä du§kulesu na pu- 

spamäläsu v. pun. 

cf. 133.2 duskula iva jätihinah 

151.6 aho prajäpate rüpanirmä$- 

akau9alam idam 
225.2 mukharatä v. pun. 



Kädambarl (ed. 2 Peterson). 

page 

11 1. 22—12 1. 2 

11.15 divyayositam iväkullnäm 



iOO 



gle 



20.11 viräfanagariva klcaka9a- 
tävj *tä — Vindhyäjavl 



12 . 3 — 4 asura9rir iva satatanin- 
ditasuratä v. pun. 



11.17 madhumäsakusumasamr- 
ddhim iva vijätim v. pun. 

11.20 — 1 aho vidhatur asthäne 
rüpanispädanaprayatnah 
6 . 7 nüpuresu mukharatä 

v. pun. 



Original frarn 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



v E. 



(ü 



<=> o 






U 



32 F. W. Thomas. 

page page 

236 . 4— 



238.4 yadi nabhah paträyatö &c. 
280 . 2 The heavenly voice 



170.11—12,317.16 The heaven- 
ly voice 



It will not fail to be observed that the above parallels illustrate 
a most remarkable feature of Subandhu's style, which is this. The 
same ideas and the same expressions, puns and the like are in very 
many cases repeated, and this not seldom on succeeding pages and 
in the same sentence. We raay refer to the parallels pp. 15, 165, 
181, 91, 92, 115, 163 eontained in the above lists. But there are 
many similar cases. Thus we find no less than four references to 
the defeat of the Jain and Buddhist tenets by the orthodox schools: 
these are as follows: — 

p. 93.2 — 3 mlmärpsanyäya iva pihitadigambaradaryanah 
p. 144 . 3 — 4 jaiminimatänusärina iva tathagatamatadhvaipsinah 
p. 187.1 — 2 (jrutivacasam iva parihrtadigambaradaryanal? 
p. 297.3 — 4 mlmäipsakadarganeneva tiraskrtadigambarada^a- 
nena 

-C o 

So also we find 

p. 38 . 1 janitäniruddhalllasya 

p. 62.4 usäm iväniruddhadar§anasukhäm 

with the same pun. In one sentence (pp. 165.2, 166.3) we find two 
Compounds ending with -cakräkärah: krsnavartmeväkhilakä- 
sthäpahärakam p. 176.3 is echoed by mahädävänala iva saka- 
lakästhoddlpini p. 256.5 — 6 (v. 1. -äpahärini); in p. 182.2 and 
183.2 we have the stars twice compared to -phenastabakäh; ku- 
rusenäm ivärjunayarapariväritäm p. 246.3 — 4 we meet again 



within three lines in the modified form kurusenam ivolükadrona- 
9akunisanäthäm p. 247.2. 

When we consider how very short a work the Väsavadattä 
is these repetitions certainly betray a great poverty of imagination. 

It may be asked whether from the above considerations there 
can be derived any evidence either confirming or weakening Car- 
tellteri's proof of the priority of Subandhu. This question must be 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



SUBANDHU AND BaNA. 33 

answered in the negative. For, altliough some of the parallels seem 
rather inore suited to one passagc than the other, yet the Harsa- 
Carita passage is often the morc appropriate of the two. Generally 
the long punning Compounds fit both works equally, and in some 
cases we may suspect that both authors have borrowed from their 
predecessors. Some of the puns and other peculiarities of these books 
we find instanced on inscriptions of an earlier date. We may note 
the use of the word pädaeärin ('personified' H. C. p. 11 1. 16), which 
recurs CLL in p. 106 1. 14 (A.D. 571—2) and the description of 
the sun as stumbling on Mount Udaya and red as an intoxicated 
woman's check (C. L L. in p. 81 11. 2—3 — H. C p. 19 1. 19, p. 102 1. 12). 
These correspondences are howcver more frcquent on later inscrip- 
tions, where they are extremely close : thus the first of the introduc- 
tory (jlokas to the Harsa-Carita is verbally repeated on the in- 
scription Lud. Ant. xm p. 92. A remarkable lexicographical correspon- 
dence exists between the Harsa-Carita and the Räjatarangini 
and Kathäsaritsägara. 

For these reasons the question of priority must be decided by 
such considerations as Dr. Cartellieri has adduced in connection 
with the list of royal sinners in Harsa-Carita c. in. In this con- 
nection we may make two small notes: (l) Subandhu has a second 
short list of kings pp. 21 — 2, and here his moral is, like Bäna's, that 
his king surpasses them also; (2) in sentence no. x (Cartellieri 
p. 127) Subandhu's Omission of avayäksahrdaya, on the supposi- 
tion that he copied the Harsa-Carita, might be explained by the 
fact that aksahrdayäjnänahrtaksama has already occurred p. 147 
1. 2. But this would not, as we have seen, have prevented Subandhu 
from reiterating the idea. Hcnce we must still acquiesce in Cartel- 
lieri's explanation of the relation between the two works. Bäna out 
of his great wealth of ideas can afford to have some part placed to 
the credit of Subandhu. But it is certainly remarkable under the 
circumstances that he should have ventured upon a denunciation (In- 



CÜ 



t! öi 



TD 
Q. 



03 






F P. 



> <u 

c 

o 



troduetion, Qloka 6) of the poet-thief. 

.E T3 

T3 -±= 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 

fD O) 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



t! öi 






03 

s— 
O 



F P. 



u 



<u 



T3 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 

Von 

W. Bang. 



Unter dem reichen, in den letzten Jahren veröffentlichten Ma- 
terial zur Kunde der altaischen Sprachen nehmen die köktürkischen 
Inschriften, ihrer linguistischen Bedeutung wegen, ohne Zweifel die 
erste Stelle ein. 1 Lassen wir nämlich einige, von classischen oder 



1 Die köktürkischen Inschriften wurden zum ersten Male mit hervorragender 
philologischer Akribie veröffentlicht in dem Werke : Inscriptions de V Orkkon recueil- 
lies par Vexpidüum finnoise 1890 et publice* par la Societi Finno-Ougrienne, Helsing- 
fors 1892, xlix, 48 SS., 66 TT., 1 Karte, gr. 4°. Die Verdienste dieser Ausgabe 
gebühren A. Heikel und O. Donner; sie enthält ausser den speciell von Donner 
herausgegebenen Texten : Deverias Transcriptwn, analyse et traduction des fragments 
chinois du second et du troisi&nie monument (später behandelt von Wassiljepp und 
endlich von Schlegel, Die chinesische Inschrift auf dem uigurischen Denkmal in Kara- 
Balgassun, Helsingfors 1896, xv, 141, 1 Taf. gr. 8°; cf. dazu die zum grössten Theile 
verfehlten Ausführungen Chavannes im Journ. as. y Janv. 1897), von der Gabelentz, 
Uebersetzung der chinesischen Inschrift zu Ehren Kül Tägins (cf. Schlegel, La Stele 
funeraire du Teghin Giogh, Journ. Soc. Finno-Ougr., Leide 1892, 57 pp., 1 Tab.), und 
ganz besonders Heikels Reisebericht und verschiedene Studien über die Türk, 
Uiguren u. s. w. 



Auf Grund dieses Werkes, ist es dem Scharfsinn und der Ausdauer W. Thomsens 
geglückt, den Schlüssel zu dem Schriftsystem der Köktürk zu finden (Butt. Acad. 
Roy, Danem., 1893, pp. 285 — 299). Gestützt auf die hier niedergelegten Resultate 
und briefliche Mittheilungen begann nun auch Radlofp die Entzifferung zu fördern. 



In den Jahren 1893 — 96, sind sodann in Lieferungen erschienen: W. Thomsen, In- 
scriptions de VOrkhon, Helsingfors, 224 pp. und W. Radloff, Die alttürkische^i In- 
schriften de?* Mongolei, St. Petersburg, xi, 460, 3 Taf. (Radloffs Werk enthält auch 
die sämmtlichen Inschriften vom Jenissei). Inzwischen hatte die kaiserliche Akademie 
der Wissenschaften in St. Petersburg Radloff die Mittel zu einer Expedition an den 

'-o £ 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






l/) 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 35 

chinesischen Schriftstellern in mehr oder weniger corrumpirter Gestalt 
überlieferte Wörter ausser Betracht und sehen wir überdies vorläufig 
vom Japanischen, dessen früheste Denkmäler allerdings einige De- 
cennien älter sind, ab, so liegen uns in den köktürkischen Inschriften 
die ersten altaischen Sprachzeugen vor. * Steht nun auch der sprach- 
wissenschaftliche Werth dieser Texte schon jetzt ganz ausser Frage, 
so kann er doch nur erst dann voll und ganz gewürdigt werden, 
wenn wir die Inschriften bis in die kleinsten Details werden ver- 
standen haben. 

Es sei Zweck der folgenden Seiten, uns diesem Ziele um einige 
Schritte zu nähern. Der Weg, den ich dazu eingeschlagen habe, ist 
ein sehr einfacher; leider bringt seine Einfachheit aber auch grosse 
Schwierigkeiten und grosse Gefahren mit sich. Denn da die chine- 
sische Inschrift auf dem Kül Tägin-Denkmal ihres vollständig ab- 
weichenden Wortlautes wegen zur philologischen Interpretation des 



Orkhon bewilligt. Dieser Expedition verdanken wir: Arbeiten der Ch'khon- Expedition; 
Atlas der Alterthümer der Mongolei, im Auftrage der kaiserlichen Akademie der 
Wissenschaften herausgegeben von Dr. W. Radloff, St. Petersburg 1892 ff. Bis jetzt 
erschienen drei Lieferungen, die ausser anderen Alterthümern, besonders die kök- 
türkischen Inschriften in einfacher und retouchirter Phototypie, die Denkmäler von 
Kara-Balgassun, Tsaghan BaiSin und Kiu yong koan enthalten; für die altaische 
Philologie wäre es besonders wünschens werth, dass die auf Taf. xli, xlv und li mit- 
getheilten Inschriften, vielleicht auch auf Grund von Abklatschen oder grösseren 
Photographien bearbeitet würden. — Ueber die Herkunft des köktürkischen Schrift- 
Systems hat Thomsen, l. c. pp. 44—54 gehandelt; derselbe Gegenstand hat kürzlich 
von Donner eine eingehendere Behandlung gefunden im Journ. Soc. Finno-Ougr., xiv, 
Heft 1. — Dr. Marquakt hatte die Güte, mir die arabischen Nachrichten über die 



Türk zur Verfügung zu stellen. Es wäre sehr zu wünschen, dass auch sämmtliche 

chinesischen Nachrichten eine neue und eingehende Behandlung erführen; im Interesse 

der Sache kann ich nur wünschen, dass Deveria, Hirth oder Schlegel dieselbe doch 
o ö 

noch in Angriff nehmen. 

1 Die ältesten türkischen Texte hat Graf Geza Kuun im Vorwort zu seiner 
o aj 

Ausgabe des Codex Cumanicus, p. lxxxix zusammengestellt; cf. auch Radloff, 

'in ü> 

Techmers Zeüschr., i, 380; Encycl. Brü., xxiii, 652. Dazu stellt sich heute die uigu- 
rische Inschrift von Kara Balgassun, die um 830 p. C. geschrieben ist. Die Sprachen 
der Juden, Mongolen und Mandscbu erscheinen erst, nachdem die jeweilige Dy- 



nastie den Thron von China eingenommen hatte (zum Mong. vgl. Grube, Deutsche 
Liter aturzeitung, 1896, 1065 — 67, zum Mandschu, M<ellendorffs Essay, p. 4 ff.). 

3* 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



36 W. Bang. 

köktürkischen Textes nicht herangezogen werden kann, so sind wir 
einzig und allein auf unsere eigene Kraft angewiesen. Ich habe daher 
sämmtliche Texte wieder und wieder durchgearbeitet und miteinander 
verglichen; ausserhalb der Inschriften habe ich im Uebrigen das Gute 
dort genommen, wo ich es zu finden glaubte — dass ich dabei Miss- 
griffe gethan, ist selbstverständlich nicht ausgeschlossen. 

Ich beginne mit einer Stelle aus i E 31 — 32, weil dieselbe für 
das Verständniss der hier in extenso behandelten Inschrift i N von 
gewissem Werthe ist: 

31. Tabgac On tutuk bä$ tümän sü Icälti 32. Kill 

Tägin jadag-yn opylaju tägdi 7 Oh tutuk joryc-yn jaraklyg älig-in 
tutdy, jaraklygdy, kagan-ka anca (f) ulady. ol sü-g anda kysdymyz. 

Was zunächst opylaju betrifft, so liest Radloff oplaju und ver- 
gleicht dazu das öag. opramak ,zerschlagen, zerstückeln' (Vambery, 
Cag. Sprachst, p. 224, Etym. Wörterb., p. 47), während Thomsen offen 
eingesteht, dass er das Wort nicht versteht. Ganz abgesehen von den 
lautlichen Schwierigkeiten, wird Radloffs Auffassung auch dadurch 
unwahrscheinlich, dass das Gerundium auf ~ju entweder absolute 
Gleichzeitigkeit oder etwas eben Vergangenes bezeichnet, nie aber 
zum Ausdruck einer Folge gebraucht werden kann; da jadagyn in 
i E 28 ,zu Fuss' bedeutet, wird man ihm diese Bedeutung auch an 
unserer Stelle zulegen müssen. Ich lese opylaju (vielleicht auch opa- 
laju) und halte dieses Verbum für ein Denominativ auf -la von einem 
köktürkischen % opy, *opa 7 welches ich mit dem mongolischen obo 
,tas, monceau' vergleiche. 1 (Dazu hat schon Kow. s. v. das osm. a^ 
,tente', ßag. oba, ova ,Zelt', Vambery, p. 215, gestellt.) Zu diesem kök- 
türkischen % opy verhält sich das mongolische obo wie apa zu aba 
,pere'. 2 Wie nun neben aba die durch ~gha erweiterte Form abagha 
steht, so steht neben obo die Form obogha ,tas, monceau', von der 



T3 



ö. u 
V ct 



w i 

fN CO 

O u 



O E 



(T3 



2 5 



CT 



vermittelst -la das Verbum obogha-la-khu ,mettre en tas, aufhäufen, 



C CT 
=> O 

' o 



1 Karakirgis. obo, Proben, v, 216; alt. obo, obo, ibid., i, 158; kirgis. oba, ibid., 



m, 288. 

2 cf. Toung Pao, vn, 328; WZKM, xi, p. 199. 

-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 37 

sich anhäufen' gebildet ist. Für das köktürkische opy-la- nehme ich 
dieselbe Bedeutung in Anspruch: opylaju tägdi bedeutet also ,er 
machte den Angriff, indem er seine Truppen sammelte, zusammen- 
zog' oder ^nachdem er sich gesammelt hatte', d. h. ,mit geordneten, 
geschlossenen Haufen'. Zum Sachlichen vergleiche man die schon von 
Thomsen zu anderem Zwecke angezogene Stelle des Kudatku Bilik: 
,Wenn der Feind . . . sich nähert . . . muss in gleicher Reihe 
gefochten werden . . . sammle dich, besiege ihn . . .' (Vambery, 
pp. 126—27, ns. 144, 147). 

Ehe ich weitergehe, bemerke ich, dass ich Thomsens Ansicht 
über Oh tutuk (Note 38 und p. 197) vollkommen theile; demnach ist 
Oh der Eigenname und tutuk der Titel; Oft als Eigenname findet 
sich z. B. im Sanang Setsen, p. 86 — 87: ,Oh khaghan von den Kerait'; 
oh steht neben dem chin. wang 7 wie z. B. otSir und watsir neben 
sanskr. vadjra steht (cf. Schmidt in den Anmerkungen zum Sanang 
Setsen, pp. 310, 406); vgl. sonst Sanang, pp. 175, 179, 197, 237 etc. 
Ueber tutuk vgl. jetzt auch Schlegel, Chin. Inschr. auf dem uigur. 
Denkm. in Kara Balgassun, p. 56. 

Im Uebrigen liegen die Schwierigkeiten besonders in joryöyn, 
jaraklygdy und anca ulady. Da anöa ohne auslautendes a geschrieben 
ist, so liest Thomsen zweifelnd änö* wenn er änc ulady durch ,procura 
la paix (?)' übersetzt, so muss ich gestehen, dass ich keines der beiden 
Wörter genau in der von Thomsen angenommenen Bedeutung kenne. 
Was mich aber am meisten gegen diese Uebersetzung einnimmt, ist 
der Umstand, dass sie den Friedensschluss vor dem siegreichen Aus- 
gange der Schlacht erwähnt. Was jaraklygdy anbetrifft, so bietet 
Radloff in seiner Umschrift jaraklukta ) was er zuletzt durch be- 
waffnet (vereinigte er sich mit dem Chane)' übersetzt; 1 Thomsens ,par 
la force des armes' beruht wohl auf einem Vergleich mit Formen wie 
katygdy etc. Auf jeden Fall lassen sowohl Radloff als Thomsen hier 
etwas erzählen, was vollkommen selbstverständlich ist: denn wenn 
Kül Tägin einen Angriff macht, mit bewaffneter Hand irgend Jemand 



ö. 2> 



■o 



(T3 



<=> o 



= a 



u 

«4- ~° 

o <u 



=> o 

— o 

CO 

'& s ; 

1 Vgl. aber auch pp. 232 und 409, wonach jaraklygdy Adverb ist (cf. Thomskns 
Auffassung). 

11 

E => 

fO <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



38 W. Bang. 

festhält (tutdy) — nun, dann wird er ja wohl bewaffnet gewesen 
sein! Ich glaube vielmehr, dass jaraklygdy parallel zu tägdi, tutdy 
und ulady steht, also als Verbum aufgefasst werden muss. Es ist 
von jaraklyg gebildet, wie kagansyrmyS von kagansyz; die Bedeutung 
kann also sein ,bewaffnet sein, bewaffnen, sich bewaffnen'. 1 Die 
letzte Bedeutung kann, wie wir sahen, nicht in Betracht kommen, 
da Kül selbstverständlich bewaffnet war. Die Thätigkeit des Prinzen 
kann sich also nur auf joryi-yn beziehen. Thomsen lässt das Wort 
ganz unerklärt, während Radloff, der wohl an das factitive joryt 
und die bei Vambery, Etym. Wörterb., p. 134 angeführten Ableitungen 
gedacht hat, es früher als , Anführer (?)', heute als Eigenname oder 
nomen agentis , Jortschyn (?)' deutet. Ich glaube auch, dass der in 
dem Worte steckende Stamm das allgemein türkische jor ist, zu dem 
aus dem Mongolischen dzortSikhu ,marcher, aller, s'en aller, partir' 
(= dzor- täi-) und aus dem Mandschu jurambi (jur-a-n-bi) ,weggehen, 
fortgehen, abreisen, aufbrechen' und ihre Ableitungen gehören. Ich 
habe eine Zeit lang geglaubt, dass joryc ein Synonym des köktürki- 
schen jadag sü (nSl) ,Fussarmee, Infanterie' sei; seit ich aber 
jaraklygdy besser verstehe, glaube ich, dass wir es mit einer ganz 
besonderen Gattung von , Gängern, Läufern' zu thun haben, die eben 
von Kül Tägin erst wieder bewaffnet werden mussten: die Ueber- 
läufer. Indem ich nö nothgedrungen = an$a setze, 2 übersetze ich: 
,Kül Tägin griff zu Fuss an, indem er seine Truppen zusammenzog; 
er hielt die Ueberläufer (aus dem Heere) des Oft Tutuk mit bewaff- 
neter Hand (Gewalt; cf. osman.) auf, bewaffnete sie und vereinigte 
sie so mit dem (Heere des) Khan(s, unseres Onkels). Jene Armee 



CÜ 






■o 

Q- 



in <£ 



O o 



(T3 



CD 
> 

vernichteten wir dort, damals.' 



F P- 



rö 



rö 



Ich will jetzt im Zusammenhang meine Auffassung der Inschrift 
i N 1 — 11 (Thomsen) = Kb 1 — 11 (Radloff) geben; mit dem Texte 



1 Cf. Böhtlingk, Jak. Gramm. §§ 490 ff.; Zenker- Kasembeg, §§ 234 ff. 

3 o 

* Die Beispiele, die Radloff (p. 180) für den Ausfall des End-o gibt, sind 
keineswegs ganz sicher; in i E 23 kann das auf den Tafeln unsichtbare ä von älinä 



gerade in den Riss des Steines gekommen sein — Platz genug war auf jeden Fall 

vorhanden. 

■g £ 

o c 
E =3 

ro <V 

£ rö ^ ■ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 



O Q_ 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 39 

dieser Inschrift lautet nE29 — 32 zum grossen Theile gleich. Wie 
die schon bearbeiteten Texte, so habe ich auch diesen nach seinem 
sachlichen Inhalt genau analysirt und theile ihn in fünf Abschnitte: 
§ 1. Die Kämpfe mit dem Karluk; § 2 a . Kämpfe mit dem izgl budun; 
§ 2 b . Kämpfe mit den Tokuz Oguz und Tod Kül Tägins; § 3. Klagen 
um den Bruder; § 4. Leichenfeierlichkeiten (nicht behandelt). Hin- 
sichtlich meiner Textgestaltung und meines Verhältnisses zu Radloff 
und Thomsen etc., kann ich auch hier auf Toung Pao, vn, pp. 325 — 27 
hinweisen. 

1. Kül Tägin jäti otuz jas-yna Karluk budun ärür barur ärkli 
jagy boldy. Tamag yduk baS-da sünüSdimiz. 2. Kül Tägin ol sühüS- 
dä otuz jaSajur ärti. alp-Salcy ak-yn binip opylaju tägdi, äki (?) 
är-ig udySru san£dy. Karluk-ug ölürtimiz, altymyz. az budun jagy 
kaldy. Kara köl-tä sünüsdimiz. Kül Tägin bir kyrk jaSajur ärti. 
alp-SalSy ak-yn. 3. binip opylaju tägdi, az ältäbär-ig tutdy. az budun 
anda jok boldy. 

Ueber äki % är-ig y wie Thomsen ganz bestimmt liest, kann ich 
nichts sagen, da die Abdrücke nicht sehr klar sind; Radloff retou- 
chirt t (gutt.), was sicher verkehrt ist, da das Wort ja nach ihm 
mit k (palat.) beginnt. * Ob jagy kaldy oder boldy zu lesen ist, kann 
ich ebenfalls nicht mit Bestimmtheit ausmachen, solange ich die Ab- 
klatsche nicht einsehen kann; sollte zwischen jagy und dem folgenden 
Wort wirklich der Doppelpunkt stehen, wie Thomsens Druckweise 
und Radloffs retouchirter Text annehmen lassen und wovon ich 
selbst Spuren zu sehen glaube, so ist boldy jedenfalls zu lang; in 
beiden Texten glaube ich kaldy zu sehen. 

In Z. 1 ist jäti otuz (37) ohne jeglichen Zweifel ein Fehler für 
jäti jägirmi (27). Dass die Stelle so, wie sie uns vorliegt, nicht gaüz 
in Ordnung ist, hat offenbar auch Radloff schon bemerkt; wenigstens 
zieht er in seiner neuesten Uebersetzung jäti otuz jasyha zum Vorher- 
gehenden. Das ist aber keinesfalls statthaft, da jahyha nicht am 



T3 



V öl 



■o 



(T3 






F P. 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 



3 ^ 
— O 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
w .c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Die finnische Ausgabe liest (p. 10) jy, was ich ajy, äji lesen würde; cf. 
das unten p. 49 über ajy aljpaguty Bemerkte. 



Original fronn 



40 W. Bang. 

Schlüsse stehen und in der Luft hängen kann. Was das ne-que in 
Thomsens Uebersetzung bedeuten soll, verstehe ich nicht. Die Lage 
war offenbar diese: als Kül Tägin 27 Jahre alt war (etwa 712), begann 
die Empörung der Karluk; wie auch sonst, so fand bis zum Jahre 30 
des Kül Tägin und 31 des Bilgä Khan (cf. n E, 29) kein Gefecht 
statt; erst in diesem Jahre (715) kam es Tamag bas-da zur Schlacht, 
infolge deren die Karluk die Oberhoheit des Khan anerkennen 
mussten. Sie haben dann bis zum Jahre 41 des Kül Tägin Ruhe 
gehalten; ein kleiner Theil der Karluk (az budun; vielleicht auch 
,die nicht mehr zahlreich waren') empörte sich in diesem Jahre wieder 
und wurde am Kara Köl geschlagen. Hiernach ist die Lücke in 
ii E 29 offenbar durch äki Jcyrk oder kyrk artuky äki (= 42 des 
Bilgä Khan) zu ergänzen (726). Ist az budun als ,das nicht mehr 
zahlreiche Volk' aufzufassen (cf. ülürtimiz), so kann Thomsens Er- 
gänzung büdüni in n E 29 richtig sein: ,das ganze, noch übrige 
Volk'. Die Ausdrücke ölürtimiz, jok boldy etc. sind übrigens nirgends 
ganz wörtlich zu nehmen. 

Dadurch, dass das in beiden Schlachten gegen die Karluk von 
Kül Tägin gerittene Pferd Alp Schaltschi hiess, könnte man sich 
dazu verleiten lassen, anzunehmen, unter diesem Alp Schaltschi sei 
ein einziges Pferd zu verstehen, und weiter, dass die beiden Schlachten 
nicht 11 Jahre auseinander liegen könnten, da ein 715 kriegstüchtiger 
Gaul im Jahre 726 kaum noch mit seinem inzwischen auch älter und 
stärker gewordenen Besitzer eine Attaque hätte reiten können. Man 
könnte dann ferner schliessen, dass bir kyrk in i N 2 ein weiterer 
durch jäti otuz i N 1 veranlasster Fehler für bir otuz sei, zumal da 
auch in u E 29 die Lücke in der That leichter durch otuz artuky 
äki auszufüllen wäre. Alledem ist aber kaum so, da Kül Tägin offenbar 
zwei Alp Schaltschi besessen hat: einmal den zuerst genannten aus 
i N 2, der nach i N 4 im Jahre 716 üel und dann den in i N 2 an 
letzter Stelle im Jahre 726 aufgeführten, der wohl mit dem in i E 40 
genannten identisch war. Eine Jahreszahl ist für diese in i E 40 
erzählten Kämpfe um Kängäräs nicht angegeben; sie fallen aber 
offenbar nach dem 36. Jahr des Kül Tägin (721). 

.E "o 
-ö v 

E-e 






in <£ 



o o 



(T3 



> I 
F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



CO 



P ** b * ^°°g le . CORNELL UNIVERSIT 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 41 

Was unter ältäbär oder ältäbir zu verstehen ist, kann nicht 
mit voller Sicherheit ausgemacht werden, solange das Wort nicht 
anderweitig belegt ist. Gegen Thomsen (Note 102) halte ich ältäbär 
ganz entschieden für einen Titel, der sich mit äl-täräs in i E 11 und 
äl-ältir 1 in dem Auszug aus Abulgazy (bei Radloff, Kudatku Bilik, 
Umschrift, p. xxxix) vergleichen lässt; ältäbärlig in n E 38 steht 
sonach auf einer Stufe mit kaganlyg in i E 8. Leider ist ii'E 37 — 41 
arg zerstümmelt; soviel scheint jedoch sicher, dass unter den beiden 

m 

mit ältäbär versehenen Völkern 2 die Tataby und Karluk zu verstehen 
sind. Beide standen aber zu jener Zeit in einem Verhältniss ganz 
besonderer Abhängigkeit von den Chinesen. 3 Da nun durch den 
Satz ii E 41 kara budun Jcaganym Jcälti' täp . . . ein Gegensatz des 
Khans zu den Ältäbär implicirt wird, so glaube ich, dass unter 
Ältäbär ein chinesischer Beamter, wenigstens ein vom Kaiser von 
China ernannter und eingesetzter Beamter zu verstehen ist. Dazu 
stimmt ja auch ganz gut, was uns von n E 40 — 41 erhalten ist, und 
ganz besonders die kleine Notiz am Schlüsse von i NE, die Ältäbär 
hätten im Vereine mit den Toigun (?) die chinesischen Steinmetze 
kommen lassen; sie mussten demnach in besonders nahen Beziehungen 

zum chinesischen Hofe stehen. 4 

3 * 



.TD 

ü> 

s— 
O 



F P. 



1 Zur selben Gruppe gehört auch der bei d'Ohsson, i, p. 309 angeführte 
Eigenname lletmisch (= koktürk. äl-ätmis). 

2 äki gehört doch besser zu budun als zu ältäbär, wie Radloff wieder in 
seiner letzten Uebersetzung annimmt (cf. auch das Glossar); cf. az ältäbär in iN3, 
Radloff sieht allerdings in diesem az ein Volk Az, von dem man sonst nichts weiss, 
auch wäre es merkwürdig, dass immer nur az budun vorkäme, nie dagegen az allein, 
wie Kytai, Oguz, Türk (u 8 10). 



3 



Das geht aus dem gesammten Wortlaut von i E 38 ff. trotz des schlechten 
Zustandes des Textes deutlich hervor und wird uns für die Karluk zum Ueberfluss 

«4- "° 

noch durch chinesische Nachrichten bestätigt; cf. Schlegel, l. c. p. 28. 

■h! — 

4 Sind die obigen Ausführungen begründet, so lässt sich wegen täbär an das 
cumanische teba ,ligamen crinium* (Graf Geza Kuun, pp. 286 und besonders 110, 
Anm. 3 u. 4) denken, das selbst wieder zu mong. täbär-ikü ,embrasser, saisir, content 
und zu mand. tebeliyen ,Umarmung', tebeliyembi , umarmen, umfassen', tebeliyeku ,Messer- 

scheide' gehören dürfte. Cf. täblig in i E 6. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



42 W. Banö. 

3. (Fortsetzung). äSi-m kagan äl-i kamaSyg boltuk-ynda, budun 
ölügi äkigi boltuk-ynda, iz agil (f) budun birlä süfiüSdimiz. Kill Tägin 
alp Saliy ak-yn binip. 4. opylaju tägdi. ol at anda tüsdi, iz agil (?) 
budun ölti. 

Die Stelle ist von Thomsen (cf. zuletzt in den Verbesserungen, 
p. 197—98) und Radloff (im Glossar s. v. bol, sodann pp. 146 — 47) 
sehr verschieden aufgefasst worden. Die bedeutendste Schwierigkeit 
liegt in den Zeichen, die vor dem zweiten boltukynda stehen. Das 
auf budun folgende Wort lese ich ölügi, allerdings ist das erste 
Zeichen auf den Tafeln bei weitem nicht so wunderbar deutlich, wie 
ölügi in i N 9. Im ganzen ist auf den Tafeln nur Igik deutlich sichtbar 
(das, was Radloff in seinem retouchirten Texte gibt, ist werthlos); 
Thomsen (Note 52) sagt, dass auch g noch zu sehen sei und dass nur 
das schliessende i zweifelhaft erscheinen könne. 1 

Auf jeden Fall ist soviel sicher, dass die beiden boltukynda mit 
ihren respectiven Subjecten parallel zu einander stehen: zu dem ersten 
gehört dann das Adjectiv kamaS-yg, zum zweiten das Gerundium- 
Particip ölügi, zu dem die Formen ölügi und tirigi in i N 9 zu ver- 
gleichen sind; liegt aber in dem ersten Theile eine Form in -gi vor, 
so ist es sehr wahrscheinlich, dass im zweiten dieselbe Form zu suchen 
ist; und dies stimmt zu den Angaben Thomsens. Ich schlage daher 
vor, äkigi zu lesen; wie Radloff (p. 147) möchte ich darin einen 
Verwandten des uigur. ik sehen, jedoch nehme ich die Bedeutung 
in Anspruch, welche z. B. in aning bekliki ikler ,dessen Herrschaft 
geht dem Verfall nahe', 2 (Vambery, Kud. J3t7., p. 194) vorliegt; 
cf. coman. eksiklic (Kuun, p. 141) ,defectus', ecsittim (ibid., p. 20) 
,diminui' etc. 3 kamaSyg fasse ich als ,bethört': die ganze hier kurz 
berührte Lage wird ausführlich in i E 22 — 24 geschildert (zu kamaSyg 






in <£ 



03 



<=> o 






u 

TJ 

O <L> 

N 

1 Cf. auch die finnische Ausgabe, p. 10, wo nur das erste Zeichen, als », von 
meiner Lesung abweicht; auf den Tafeln ist nur ein senkrechter Strich ganz deutlich. 
* Cf. Kud. Bil, p. 118—19, Nr. 64 b : beklik ölürf 

*— o 

8 Osm. v*£^«*S\, v*£*JU***5t etc. : mand. ekiyembi (= ek-i-ye-n-bi) ,wegnehmen, 
vermindern, abnehmen, beschädigen, schaden, seines Amtes entsetzen', ekiyehnn 
, mangelhaft, weniger, Mangel 4 (? ? ekcin ,hässlich, abscheulich', ektiun ,abscheulich') . 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 43 

speciell etwa bilmädiik ü£ün i E 24; zu ölilgi etwa kanyh subca 
jügürti; artaty in i E 22), womit i S und besonders Z. 7 Schluss zu 
vergleichen ist. 

Neben diesen mehr äusserlichen Schwierigkeiten bietet die Stelle 
noch eine andere, vielleicht grössere: warum steht der ganze Para- 
graph gerade an dieser Stelle? Nachdem in i E 1 — 30 in grossen 
Zügen die Geschichte der Köktürk erzählt worden ist, zählt Bilgä 
Khan alle diejenigen Feldzüge und Schlachten auf, an denen sich 
sein Bruder Kül Tägin in hervorragender Weise betheiligt hatte. 
Diese Aufzählung ist aber streng chronologisch: bei den Zügen, für 
welche ein Datum nicht ausdrücklich angegeben ist, müssen wir 
annehmen, dass sie mit den näher bestimmten Kämpfen mehr oder 
weniger gleichzeitig stattfanden; die einzige, sofort in die Augen 
springende Ausnahme macht i N 1 — 2: aber auch nur, weil hier 
sämmtliche Kriege mit den Karluk in einen einzigen Paragraphen 
zusammengezogen sind und chronologisch unter dem Datum des 
letzten Zuges (41. Jahr des Kül Tägin) aufgeführt werden. Die letzte 
Episode bilden dann die zweijährigen Kämpfe mit den Tokuz Oguz, 
in deren letztern Kül Tägin fiel. Zwischen die Kämpfe mit den 
Karluk und Tokuz Oguz schiebt sich nun unser Paragraph, in welchem 
auf die letzten Zeiten von Bilgä Khans Vorgänger zurückgegriffen 
wird. Es bietet sich, wie mir scheint, nur eine Erklärung: unser 
Paragraph gehört zu dem folgenden, d. h. mit anderen Worten, das 
izgl budun ist mit den Tokuz Oguz identisch; die zeitlich weit aus- 
einander liegenden Ereignisse werden zusammen behandelt, wie es 



t; öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o 2 



(T3 



§ S 



auch bei den Karluk der Fall war. 



F P. 



u 

«4- ~° 



Eine ähnliche Ueberlegung muss Radloff veranlasst haben, zu 
schreiben: Jzgil. Gewiss ein türkischer Stamm*. Aber von diesem 
Stamm wissen wir gar nichts — und Thomsens Erklärung (Note 52) 
ist doch nur der Schatten einer solchen. Und warum ist in n E 29 — 30 

> V 

von diesen Kämpfen gar nicht die Rede, während doch in i N 3 



sühüsdimiz steht? Offenbar weil sie in anderem Zusammenhang im 
weiteren Verlaufe der Inschrift erzählt werden sollten, und zwar, 



5 S 

nach meiner Ansicht, in u E 34— 35, wo von Abzügen der Tokuz 

£ =5 

ft3 <D 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



44 W. Bang. 

Oguz etc. die Rede ist. Diese Auszüge fallen nach n E 34 — 35 in 
die jämmerlichste Zeit des äöim kagan, was uns durch i E 23 ff. be- 
stätigt wird. 

Ich bezweifle also, dass in izgl budun der Eigenname irgend 
eines Stammes zu suchen ist — weil eben dieser Stamm ohne Zweifel 
auch sonst noch, sei es in den Inschriften, sei es in den chinesischen 
Nachrichten, genannt worden wäre und weil nach den obigen Aus- 
fuhrungen offenbar von der Gesammtmasse der Tokuz Oguz, des 
käntü budunym, die Rede ist. Ich schlage daher vor, iz agil zu lesen 
und ,das die Fussspur wendende Volk' = ,ungetreu, abziehend etc/ 
zu übersetzen (cf. zu iz speciell Vambery, Kud. Bil. s. v.); agil halte 
ich für eine Ableitung des unten noch zu besprechenden Stammes 
äg ,wenden, drehen etc/; iz äg bedeutet demnach etwa dasselbe als 
das mong. mür gegekü (— die Spur verlassen) ,retourner sur ses pas, 
se retirer, d^camper', und ungefähr das Gegentheil des uigur. iz urdi 
(Vambery, Kud. Bil, p. 165, Nr. 3). 

4. (Fortsetzung). Tokuz Oguz budun käntü budun-ym ärti; 
tähri jär bulgak-yn ilcün jagy boldy. bir jyl-ka bä§ jol-y sünüSdimiz: 
ähilik Togu-balyk-da sünüSdimiz; 5. Kill Tägin Azman ak-yg binip 
opylaju tägdi, alty är-ig sanödy; sü tägis-indä jätinö är-ig kylyölady. 
äkinti KuSlyg-Ak-da Adiz birlä sünüSdimiz; Kill Tägin Az jagyz-yn 
binip opylaju tägip bir är-ig sanödy; 6. tokuz är-ig ägirä tokydy; 

Adiz budun anda ölti. üöinc Bu -da Oguz birlä siinüSdimiz; 

Kül Tägin Azman ak-yg binip tägdi, sanödy; sü-sin sanödymyz, äl-in 
altymyz. törtinö Cus baS-ynda sühüsdimiz; Türk 7. budun adak 
kamaStdy, jablak boldaöy ärti; oza kälmiS sü sin Kül Tägin agytyp, 
Tohra bir ugys, alpagu on är-ig Toha Tägin jug-ynda ägirip ölür- 
timiz. bäSinö Azgänti-Kadaz-da (sie!) Oguz birlä sühüsdimiz; Kül 

Tägin 8. Az jagyz-yn binip tägdi; äki är-ig sanödy ; 

ol sü anda ölti. Magy-kurgan kySlap 7 jaz-yha Oguz-garu sü ta§yk- 
dymyz; Kül Tägin bäg baS-laju kytymyz; Oguz jagy ordu-g basdy; 



TS 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o 5 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

Kül Tägin 9. Ögsiz ak-yn binip tokuz är-in sanödy , ordu-g bärmädi! 






£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ögä-m katun ulaju ögä-lärim äkä-lärim kälihün-im kunöuju- 
larim bunöa jämä tirigi küh boldaöy ärti (giz), ölügi jurt-da jol-ta 



Original fronn 






Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 45 

jatu kaldaöy ärtigiz 10. Kül Tägin jok ärsär, kop öltäci ärtigiz! 
ini-m Kül Tägin kärgäk boldy! 

Statt Thomsens Kouchligak und Radloffs Kuschlagak lese ich 
lieber kuSlyg ak (Kuslyg Ak)] zu kuslyg vgl. uigur. kus ,Falke' 
(Vambery, p. 227), coman. kus ; avis' (Kuun, p. 266), karakirgis. kus 
/Vogel, Falke' {Proben, v, pp. 98, 123 etc.), kirgis. kus , Vogel' (ibid., 
in, p. 97) etc. Es wird unter kuslyg ak wohl ein Felsen, Berg oder 
Gebirgszug zu verstehen sein (cf. zu ak etwa Proben, v, pp. 293, 
348); selbstverständlich kann ich denselben nicht identificiren. 

Radloff ändert ädiz ohne jeglichen Grund in Oguz; in seinem 
retouchirten Texte bietet er an erster Stelle dz, an zweiter nur 2; das 
erste ädiz ist vollkommen sichtbar; vgl. auch die finnische Ausgabe. 
Zu ädiz vgl. ausser Thomsen auch Schlegel, Kara-Balgassun, p. 1. 

Das sowohl in unserem Paragraphen als in dem Duplicat 11 E 
vorkommende ägirä, ägirip, welches von Radloff z. T. ganz will- 
kürlich geändert wird, 1 will Thomsen mit ,changer' übersetzen; in 
Note 55 erklärt er dies näher: changer le mode de combat, en cessant 
d'employer la lance et la rempla9ant par les armes de taille (cf. notes 
43, 53). 2 Es scheint mir, dass die Stellung, welche ägirä und ägirip 
im Satze einnehmen, diese Auffassung vollkommen unmöglich macht; 
es würde dann heissen: ägirip tokuz ärig tokydy etc.! Vielmehr muss 
gerade wegen ägirä, die durch ägir ausgedrückte Thätigkeit mit 
tokydy, resp. ölürtimiz im engsten Zusammenhang stehen, ja sich auf 
ärig beziehen. Als vorzüglich passend bietet sich eine Bedeutung des 
identischen mong. egerekü (= eg-er-e-n-bui) ,tourner, rouler, filer, 
entourer, mettre autour, umringen'. 3 

Obwohl die in WZ KM., ix, p. 275, Anm. 3 und T'oung Pao, vn, 
pp. 328 — 29 von mir kurz berührte Frage bisher eine eingehende 

U 

«4- ~& 

1 In Z. 7, z. B. in kirip, während in allen Tafeln das Wort mit dem bei 
Palatalen stehenden stimmhaften Guttural beginnt; auch von i findet sich keine Spur! 

2 Ich bezweifle auch, dass ägir einfach ,changer (se changer) 4 , bedeuten kann; 
die Stelle 11 E 2, auf der sonderbarer Weise Thomsens Auffassung fusst, ist nicht- 
massgebend, da vor g noch etwas gestanden haben kann. 

8 Das Simplex ist egekü ,reculer, se detourner, fuir, umkehren* etc., Bedeu- 
tungen, die sich leicht aus dem altaischen Stamm eg entwickelten. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



■o 



(T3 






46 W. Bang. 

Behandlung von anderer Seite nicht gefunden hat und obwohl ich 
noch nicht zu einem mich ganz befriedigenden Resultate gekommen 
bin, muss ich doch bemerken, dass in dem Ktiärik-Texte (Proben, n, 
pp. 693, 695 — 97, 703) ein äbirip, äbirä vorkommt, welches Radloff 
durch ,umzingeln, einen Kreis bilden, rund herum' etc., übersetzt. 1 
Der Wechsel von b und g lässt sich nun einmal nicht wegleugnen, 
so schwierig für uns seine Erklärung auch sein mag. Zu diesem äg, 
ab stellt sich von selbst mong. eblegür ,ourdissoir de tisserand', ebkekü 
,rouler, mettre en rouleau, plier', burjät. eblenep ,sich vereinigen, sich 
falten' etc. Neben köktürk. jug (cf. unten, p. 17) steht mong. dzogh- 
oskhu aber auch dzobamui (= dzob-a-n-bui) ,souffrir, avoir de Pin- 
qui&ude, de la peine, du chagrin' und seine Verwandten, sowie mand. 
jobombi (== job-o-n-bi) ,trauern, leiden' etc., jobocun (= job-o-cun) 
,Trauer, Sorge, Leiden' und andere Ableitungen; im Mandschu ist 
die Form mit auslautendem Guttural vollständig verschwunden. 

Im Allgemeinen gestaltet sich das Kriegswesen der Köktürk 
nach den Angaben dieses Paragraphen etwa folgendermassen: Hatte 
der Führer im Angesicht des Feindes seine Abtheilung zusammen- 
gezogen und geordnet (opyla), so griff er zunächst persönlich an 
(tag); es geht dies aus 8ü tägisindä in i N 5 deutlich hervor; für die 
Mongolen ist uns diese Angriffsweise ausdrücklich bezeugt. 2 Haupt- 
zweck des nun folgenden allgemeinen Angriffes war, den einzelnen 
Feind mit der Lanze zu durchbohren (sanc) und die feindlichen 
Reihen über den Haufen zu reiten und zu durchbrechen; für diese 
letzte Action wird ebenfalls sanc gebraucht, z. B. in Z. 6. tägdi, 
sancdy; süsin sancdymyz; Thomsbn übersetzt an letzter Stelle durch 
,nous vainquimes', wie Vamber* das häufige uigurische san£ überall 
wiedergibt. In der That war der Feind, sobald seine Reihen einmal 






in <£ 



03 



<=> o 






u 

1 Cf. auch l. c, pp. 672, 676. Wenn Radloff das Proben, n, pp. 21, 25 vor- 
kommende äbür (cürüp) an erster Stelle durch ,sich umwendend* übersetzt, so ist 
das nicht ganz exact; das richtige ist ,herumgehend* sc. um das Pferd, wie Radloff 
selbst an zweiter Stelle übersetzt. Dasselbe gilt von ebir (l. c, p. 189 gegen p. 217, 
Vers 1506). 

£: O) 

2 Cf. auch baälaju in Z. 8; sen öngtin jilkür, Kud. BiL, Vambery, p. 127 

in tr> 

und 141. 

'-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






Q- 



(T3 



$ 5 



F P. 



i/i 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 47 

durchbrochen waren, auch besiegt. Nur in verhältnissmässig seltenen 
Fällen wird es zu einem langdauernden Kampfe gekommen sein, bei 
welchem die Feinde umringt (ägir) und besonders die Schlag- und 
Hiebwaffen (tokydy, kylyclady) in Gebrauch gesetzt wurden. War 
der Feind einmal geworfen (sanc, oz) y so wurde er möglichst nach 
allen Seiten zersprengt (jaj) und auf der Flucht umringt, gestellt 
(ägir) und niedergemacht (ölür). 

Die schwierigste und bisher am meisten missverstandene Stelle 
unseres Paragraphen ist 1 N 7. Da das Duplicat n E 30 — 31 für die 
Interpretation von grossem Werthe ist, so setze ich es ganz her: Türk 
budun adak kamasty, jablak boltacy ärti; oza jaja käligimä süsin 
agytym; Ökiis öltäci anda tärilti. anda Tonra ajy (?) alpaguty, bir ugys- 
yg Toiia x Tägin jugynda ägirä tokydy m. 

Aus kamastdy und dem t in kamasty geht mit genügender 
Sicherheit hervor, dass wir es hier mit dem Factitiv des schon be- 
kannten kamas zu thun haben; 2 das Subject zu kamast und zu ärti 



1 Kül Tägins Onkel hatte mehrere Söhne; nach Jou?«n. asiat., D6cembre 1864, 
p. 453, hiess einer derselben Yang-o-tchi (wohl = janucy\ ein anderer nach I.e., 
p. 454, Thong-o (de Mailla, Hist. Gen. de la Chine, vol. vi, p. *201, umschreibt Tong- 
ngo)\ es ist kaum zweifelhaft, dass dieses Thong-o lautlich mit dem köktürk. ioria 



identisch ist; vgl. Journ. asiat, Aoüt-Sept. 1864, p. 226: Th<mg-lo = köktürk. tohra, 

in ^ 

l. c, p. 229: Cha-po-lo = köktürk. sabra (Inschrift vom Ongin, Z. 4). Da dieser Thong-'o 
jedoch im Jahre 714 fiel, so ist an eine Identität der Personen nur dann zu denken, 

QU 

wenn wir jugynda als ,Gedächtnissfeier' fassen wollen. Durch die obigen Zusammen- 
stellungen wird übrigens mein Vergleich von köktürk. apyt mit Ap'o (Südseite, p. 3) 
hinfällig, denn dem köktürk. apa-tarkan in n E 13 entspricht in der chinesischen 
Transcription a-po~ta-khan t z. B. Jouim. asiat., Mars-Avril 1864, p. 356 etc.; für apyt 
bleibt demnach nur der von Stan. Julien mo, von Schlegel bout gelesene Titel = 
kokt. apyt. Auffallend bleibt es ja, dass in diesem Falle die Schad gar nicht erwähnt 
werden; doch fehlen sie auch bei der Aufzählung unter den Tang. Nur unter den 
Soui (Journ. asiat., Mars-Avril 1864, p. 351) ist die Reihenfolge der Inschriften 
(Jabgu sad) eingehalten: ,les magistrats superieurs sont les Che-hou; ensuite viennent 
les Che-tele' (= Sad tägin). 

2 Ich behalte in der Uebersetzung die mehr übertragene Bedeutung des osm. 
kamaSmak (etre ebloui) und kamaätyrmak (eblouir) bei. Meine Materialien reichen 
zur vollständigen Beurtheilung des Stammes noch nicht aus. Vgl. uigur. köz kam-a-r 



(Vambery, Kud. BiL, p. 92, Nr. 3) und dazu mong. khamkikhu ,fermer p. ex. la bouche, 

les yeux* und mand. kamkimbi ,die Hülsen sind noch geschlossen', kamnimbi ,den 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



48 W. Bang. 

ist Türk budun. Ueber die wahre Bedeutung von jablak ^schlecht, feige' 
kann uns der ganze Inhalt von i E belehren. Wenn also Thomsen 
übersetzt ,le pcuple turc tombait de fatigue et se d^moralisait', und 
Kadloff ,des Türkenvolkes Fuss ermattete und da es feige war', 
so sind beide Uebersetzungen viel zu schwach, wenn man sie nicht 
lieber als schief bezeichnen will. ,Das Türken volk bethörte seinen 
Fuss und war im Begriff schlecht zu werden' kann m. E. nur soviel 
lieissen, als dass die Türk nicht mehr weiter wollten, vielmehr im 
Begriff waren zu revoltiren. 

Die Worte oza jaja etc. übersetzt Thomsen je laissai donc 
echapper leur armee qui nous avait devances en (nous) dispersant', 
was doch nur bedeuten kann: ,die feindliche Armee hatte uns zwar 
zerstreut, wir aber waren so gütig sie nicht zu verfolgen'. Es wäre 
das eine ganz besonders lächerliche Rodomontade, die uns bei Bilgä 
Khan, der ganz gewissenhaft erzählt, dass sein Bruder einen Feind 
getödtet hat, höchlichst verwundern müsste, zumal da er sonst nie 
etwas zu beschönigen sucht. Thomsen hat das auch selbst gefühlt, 
und sagt daher: ,L'expose est en lui-meme peu clair.' 

Uadloffs Auffassung, die auch sonst des Zweifelhaften genug 
bietet, scheitert an süsin gegen agytym. 

Ich erkläre und übersetze die Formen oz-a und jaj-a nach 
Böhtlingk, JakuL Gramm. §§ 524 — 25; 763 ff. Danach kann oza jaja 
käliglmä Sil nur bedeuten ,das zur Besiegung und Zerstreuung, zum 
Besiegen und Zerstreuen gekommene Heer' = ,das Heer, welches 



ti öi 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

° m 



o E 



ru 



wir schon besiegt und zerstreut hatten'. Dazu stimmt denn sowohl 
das Vorhergehende, als das Folgende: ,Das Türk volk verweigerte 
uns den Gehorsam und so mussten wir die feindliche Armee, die 

F P. 



wir schon in die Flucht geschlagen hatten, entkommen lassen, anstatt 
unseren Sieg auszunützen, indem wir, wie gewöhnlich, eine möglichst 
grosse Anzahl von Feinden zu tödten suchten. Trotzdem wurden 



u 

«4- ~° 



jedoch viele Sterbende (Feinde) gesammelt'. Thomsens Auffassung 

=> o 
— o 
c o 

<J3 

Mund oder die Augen schliessen' etc. (cf. Vambery, Etym. Worterb., Nr. 81); kirgis. 



03 



fD 



dieses letzten Theiles ,beaucoup d'entre eux s'y reunirent, pour y 



kamady (Proben, in, pp. 157, 169) = umringen. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 49 

trouver la mort' ist mir ganz unverständlich; sein ,entre eux' soll doch 
wohl auf die vorher zerstreuten Türk sich beziehen — wie können 
aber diese den Tod gefunden haben, wenn Bilgä Khan die Feinde, 
von denen er nach Thomsen besiegt worden wäre, entwischen liess? 

Zu oz 1 ,superare' vgl. ausser dem Öagataischen, besonders n E 28 
biiübalyk any ilciin ozdy ,Bischbalik war deswegen (ihretwegen) sieg- 
reich', wozu die chinesischen Nachrichten stimmen. Zu agyt ,ent- 
komnien lassen' vgl. ag ^entkommen' in n E 37 jyska agdy. 

Wie sonst, so bedeutet ugys auch hier ,Verwandter, Geschlechts- 
genösse' (cf. T'oung Pao, vn, p. 347, Anm. 3); zu Tonra cf. Schlegel, 
l. c, p. 1/ Da in i N alp und nur alp gelesen werden kann, so dürfen 
wir auch in n E nicht anders lesen; statt julp, Jylp lese ich daher 
ajy alp; zu ajy f äji vergleiche ich das uigur. aji, dem die Bedeutungen 
,gut, unschuldig' etc. eignen. 

An aty, das Thomsen zweifelnd vorschlägt, ist nicht zu denken, 
da at-y in der Luft hängen würde. Zu alpagu stellt sich ungezwun- 
gen die mongolische w-Form albaghun ,sujet, esclave, domestique, 
suite'; in n E lese ich dann alpaguty, in dem das z. B. im Mongoli- 
schen so ungemein häufige Suffix tu den Schluss bildet; im Mongo- 
lischen hat albatu die Bedeutungen ,sujet, qui paye les impots, tri- 
butaire, esclave du fisc'. 2 Die lautliche Entsprechung alpa gegen 
mong., inand., tarantschi etc. alban ist einfach, da nach l im Köktür- 
kischen der Stimmlose einzutreten pflegt. 3 



F P. 



u 



™ 2 

1 Im Kirgisischen ozady (Proben, m, 161) in der Bedeutung »einholen, über- 
holen 1 von Pferden, Läufern, Ruhm gebraucht (l. c, pp. 52, 72, 125, 151, 315). Das 
kokt, oz liegt ferner wohl vor in dem Namen des Khans, den die chinesischen An- 
naleu Oa-sou-mi-chi = osmyä , Victor 4 nennen (Journ. asiat., Dee. 1864, p. 473). 

2 Im Mandschu hat albatu einen ähnlichen Bedeutungswechsel durchgemacht, 
wie das mhd. dörperlich: albatu ,roh, wild, unwissend, gemein'. Der Begriff des mong. 
albatu wird im Mandschu durch harangga oder haratu (= mong. khariyatu) ausgedrückt. 

3 In der Inschrift vom Kara Jus (Radloff, p. 345) scheint alpagu mit öküä 
vorzukommen. — Es ist übrigens nicht vollkommen ausgeschlossen, dass in alpaguty 
ein mit dem Pronominalsuffix versehener Plural auf -t vorliegt; cf. oglyn-oglyty. Die 
Beziehung zu Tonra wäre dann durch ~y ausgedrückt. Diese Auffassung bietet an 
und für sich nichts unwahrscheinliches; ich wage aber nicht, sie für das Köktürkische 
aufzunehmen; cf. die Aufzählungen in u N 11 läimüx-in, n S 12 kara küä-in. 

Wiener Zcitschr. f. tl. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 4 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 
V ct 



^ CD 



O o 



F P. 



50 W. Bang. 

Zur Construction bemerke ich, dass nach meiner Ansicht in 
i N von ölür die beiden Accusative Tohra bir ugys und alpagu on 
är abhängen; syntactisch steht alpagu on är genau auf derselben 
Stufe, wie Tohra bir ugys. In n E entsprechen die beiden Accusative 
Toiira ajy alpaguty und bir ugyi. Der einzige Unterschied ist also 
der, dass in i N die Zahl der getödteten Leute genau angegeben wird, 
während sie in n E durch das Adjectiv ajy y äji ersetzt ist. Der 
Gebrauch dieses Epithetons ist uns ein neuer Beweis dafür, wie sehr 
Bilgä Khan geneigt war, Tüchtigkeit und Tapferkeit auch bei den 
Feinden anzuerkennen, cf. z. B. alp är-in ölürip in u S 7 und ärür 
barur ärkli jagy in i N 1 und n E 29 — die elementarsten Gesetze 
der Staatsklugheit geboten ihm ja auch, die kaum beruhigten ver- 
wandten Stämme mit einiger Auszeichnung zu behandeln. 

Im Uebrigen scheint mir die Construction keine besonderen 
Schwierigkeiten zu bereiten; dass der Genitiv bei Tohra nicht näher 
bezeichnet ist, könnte hart erscheinen; 1 vgl. z. B. Pärilärnih padiia- 
jinih Hüllükar ddp bir kizi (Proben, vi, p. 90); mit nachstehendem 
Genitiv: Süipttl Müliik dägän bir patisanih ogli {ibid., p. 99). 

In der Erklärung von jugynda schliesse ich mich Radlopf an 
und vergleiche noch das mong. dzoghoskhu ,sangloter, pousser des 
sanglots', sowie dzoghoSilakhu ,faire la c&ömonie en allant ä la s^pul- 
ture, apr&s le septieme jour de la mort du parent' etc. 

Ueber die Stelle ögäm-ärtigiz habe ich schon T'oung Pao, vn, 
p. 330 — 31 gehandelt; zu kunöuju vgl. ibid., p. 344. In i E 31 be- 
zeichnet Bilgä Khan seine Mutter als die umajtäg, die Umaigleiche. 
Da im Mong. umai die Bedeutungen ,matrice, sein, flancs, uterus' hat, 



ct 



CD 



CD 



Z> 



1 Ebenso ist der Genitiv unbezeichuet geblieben in i E 31 öyäm katun kutyna 
nim Kül Täyin är at boldy, was ich nur übersetzen kann: ,Zura Glück für meine 
Mutter hatte mein jüngerer Bruder Kül Tägin Leute und Pferde. 4 Diese Erklärung 
ist allerdings ungemein einfach, sie stimmt aber zu den chineswehen Nachrichten 



(cf. Schlegel, Stele funeraire, pp. 23, 52, de Mailla, vi, p. 205 !). Zu hol mit Geni- 



tiv, vgl. Proben, iv, p. 1: ol kan-nyn üc ülu polgcm, ibid., p. 58: anyn üc ülu polypty 
(cf. ibid, vn, p. 99). Der Genitiv unbezeichnet z. B. Proben, i, p. 7: pir kojöim üc, 
ühlü polgon; auch die Construction mit dem Suffix -ka findet sich: Proben, i, p. 85, 

XSr. vin, 2. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



- "> 

P 

U 

«4- "ö 
~ 0) 
_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 51 

so ist die Annahme, Umai sei die Göttin der Fruchtbarkeit gewesen, 
nicht allzu kühn. Kowalewski führt s. v. delekei (p. 1718*) eine Gott- 
heit auf mit den Worten ,deesse de la terre, a laquelle les anciens 
Mongols offraient du lait, du koumys et du the; on lui a adress^ des 
priores pour la fertility la fecondite, Paccroissement des troupeaux', 
etc. 1 Kowalewskis Quelle ist mir leider unbekannt. In der Inschrift 
vom Altyn-Köl, Z. 3, kommt ein Umai Beg vor (Radloff, p. 332). 
Die Altaien vergleichen heute noch die Erde mit einer Mutter, cf. 
Proben, 1, p. 138. 

10. (Fortsetzung), özim sakyndym; körilr köz-im körmäz-täg, 
bilir bilig-im bilmäz-täg boldy. özim sakyndym. öd tähri jasar, kiäi 
ogly kop ölgäli törümis. 11. ania sakyndym. köz-dä jaS kälsär, kyda 
köfiill-tä sygyt kälsär, janduru sakyndym katygdy sakyndym. äki §ad 
ulaju inijigün-im oglan-ym bäglär-im budun-ym köz-i ka$-y jablak 



boldaiy täp sakyndym! 



Thomsen, dem ich mich im Wesentlichen anschliesse, übersetzt: 
,Le ciel dispose du temps, mais les nombreux fils des hommes sont 
nes mortels/ Radloff, der ... jasar, kisi ogly akup ölügli tirimiS 
liest (p. 217), übersetzt: ,Ewig lebt nur der Himmel, der Menschen- 
sohn lebt aber, um im Kriege zu sterben/ Für mich ist gerade diese 
Stelle die Veranlassung geworden, kop durch ,sämmtlich, alle, ins- 
gesammt' zu übersetzen (cf. T'oung Pao, l. c, p. 329: Südseite, p. 4; 
WZ KM., xi, p. 199). Mit dem persischen heme hat kop, meiner Ueber- 
zeugung nach, nichts zu schaffen, obwohl Radloff sich in Altt. 
Inschr., p. 217 (cf. Phonetik, § 195) dafür ausspricht; diese ganze 
Annahme ist besonders deswegen unwahrscheinlich, weil z. B. im 
Tarantschi köp, häm(ä) etc. und tola wechseln, oft auf derselben 
Seite neben einander stehen! Die Stelle Proben, in, p. 337, Nr. 6, 
Vers 3 — 4 wird man mir nicht ernstlich entgegen halten wollen, da 
der kirgisische Dichter sich eine poetische Licenz erlaubt, die — 



leider — dem Laufe der Welt nicht entspricht. 



=> o 

*— o 

Thomsen und Radloff halten, ieder auf seine Weise, öd für 

einen Accusativ, wogegen vom rein grammatischen Standpunkt nichts 



1 Vgl. Kuun, Cod. Cumarin p. 208 und Anm. 6. 

4* 

ft3 <D 

in 4-/ 
$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



52 W. Bang. 

einzuwenden ist, obgleich die Auslassung gerade hier hart erscheinen 
kann. Ich bin geneigt, öd und tänri zu coordiniren : Zeit und Himmel 
lenken; zu törümiS vgl. mong. tilrükü ,naitre, venir au monde'. 

Zu jasa (teleut. jaza, Proben, i, p. 204, 217) vgl. das mong. 
dzasamui (dzasa-n-bui) ,gouverneur ? ordonner, statuer, regier* und 
wohl mand. jasah ^Anführer einer Fahne'. 

Radlofp und Thomsen haben schon zur Genüge festgestellt, 
dass der Complex t-i-d-a einen Fehler enthalten muss; Radloffs 
Ansetzung thut den Zeichen zu grosse Gewalt an. Ich möchte an- 
nehmen, dass das anlautende t ein Schreibfehler für Je ist — wie 
leicht ein solcher Fehler ist, kann man am besten aus Radloffs Glossar 
s. v. kylyn ersehen, wo unter drei Fällen zweimal das Falsche steht. * 
Ich lese demnach kyda (zum Stamm vgl. wohl kyd in i S 6, i N 8) 
und vergleiche das tschuwasch. kida ,hart, fest, stark, sehr' (Vambäky, 
Etymol. Wörterb. Nr. 87). 

Radloff übersetzt da in kös-dä s. v. sygyt durch ,von', s. v. käl 
aber durch ,in': letzteres halte ich für das an dieser Stelle Passendere. 2 



CÜ 



w I 

fN CO 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F p. 



u 

O <L> 

N 



l/i 



Uebersetzunff 



L 

Als Kül Tägin 27 Jahre war, wurden die Karluk ein in jeder 
Hinsicht tapferer Feind. Wir kämpften bei der geweihten Quelle 3 
des Tamag. Kül Tägin war bei diesem Kampfe 30 Jahre alt. Auf 4 
seinem Schimmel Alp-Schaltschi griff er mit geordneten Haufen an 



1 Ebenso im Glossar s. v. kagan, kazgan, kob, kyl (zweimal). 

2 da als Ablat. z. B. in i S 11, i N 12—13. 

8 Da ba$ sowohl ,Quelle 4 als ,Gipfel' bedeuten kann, so hat Thomsen seine 
Zweifel — es scheint mir wenig wahrscheinlich, dass sich zwei Reitervölker gerade 



> V 

einen Berggipfel zum Kampfplatz ausgesucht haben sollten. 

4 Wörtl. : .bestiegen habend*. Die sonst in allen türkischen Dialecten neben 



dem Accusativ vorkommende Construction von bin (min) mit -ka ist in unseren 
Texten nicht belegt. 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur Erklärung der köktürkischen Inschriften. 53 

und erstach zwei(?) Mann . . - 1 Wir tödteten die Karluk und unter- 
warfen sie. Ein kleiner Theil des Volkes blieb feindlich. Wir kämpften 
am Kara Köl. Kül Tägin war 41 Jahre alt. Auf seinem Schimmel 
Alp-Schaltschi griff er mit geordneten Haufen an. Er machte wenige 
Altäbäre zu Gefangenen. Das wenig zahlreiche Volk wurde dort 
vernichtet. 

II \ 

Als die Ale meines Onkels, des Khans, bethört waren, als 
unser Volk am Sterben und am Verfallen war, kämpften wir gegen 
das abziehende (?) (treulose ?) Volk. Kül Tägin griff auf seinem 
Schimmel Alp-Schaltschi mit geordneten Haufen an. Dieses Pferd fiel 
damals; das abziehende (treulose) Volk starb. 

II\ 

Das Volk der Tokuz Oguz war mein eigenes Volk. Da Himmel 
und Erde in Aufruhr waren, so wurden sie feindlich. In einem Jahre 
kämpften wir fünf Mal: zum ersten Male kämpften wir bei der Stadt 
Togu. Kül Tägin griff auf seinem Schimmel Azman mit geordneten 
Haufen an und erstach sechs Mann. Als die Heere zum Angriff ge- 
kommen waren, säbelte er einen siebenten Mann nieder. Zum zweiten 
Male kämpften wir bei Kuschlyg Ak mit den Adiz. Nachdem Kül 
Tägin auf seinem Braunen Az mit geordneten Haufen angegriffen 
hatte, erstach er einen Mann; neun Mann erschlug er, indem er sie 
umringte. Das Volk der Adiz starb damals (dort). Zum dritten Male 

kämpften wir mit den Oguz bei Bu ; Kül Tägin griff auf 

seinem Schimmel Azman an und durchbrach den Feind. Wir durch- 



CÜ 



ti öl 






cn 



<=> o 



brachen ihr Heer und unterwarfen ihre Ale. Zum vierten Male 
kämpften wir an der Quelle des Tschusch. Das Türk-Volk bethörte 
seinen Fuss und war im Begriffe schlecht (aufrührerisch) zu werden. 

Nachdem daher Kül Tägin ihre (der Oguz) schon besiegte Armee 



1 Hier ist das Adverb udyäru einzufügen, über das ich nichts Bestimmtes 

weiss; vielleicht ist es mit ,von vorn 4 zu übersetzen, wörtlich ,sich gegenseitig ent- 
— o 

gegen*, ,face ä face'? Es entspräche so etwa dem aldyn, wie es in Proben, v, p. 63, 

Vers 73 und p. 347, Vers 1204 vorliegt, oder dem kirgis. karxy (osm. ^^j,U); cf. 

dagegen sohunan ,von hinten 4 (Proben, in, p. 763). 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



Q- 



O o 



54 W. Bang. Zur Erklärung etc. 

hatte entkommen lassen, tödteten wir, sie umringend, bei den Trauer- 
feierlichkeiten des Tonga Tägin einen Geschlechtsgenossen und zehn 
tributpflichtige Leute der Tongra. Zum fünften Male kämpften wir 
bei Äzgänti Kadaz gegen die Oguz. Kül Tägin griff auf seinem 
Braunen Az an und erstach zwei Mann . . . ; diese Armee starb damals. 
Nachdem wir in Magy Kurgan überwintert hatten, rückten wir im 
Frühjahr mit unserem Heere gegen die Oguz aus. Kül Tägin als 
Führer an der Spitze entsandten wir. Die Oguzen-Feinde machten 
einen Angriff auf die Ordu. Kül Tägin ritt seinen Schimmel Ogsiz, 
erstach neun Mann uud übergab die Ordu nicht! 

Oh, meine kaiserliche Mutter, ihr anderen Frauen meines Vaters, 
meine älteren Schwestern und Schwägerinnen (?), 1 Ihr, meine Prin- 
zessinnen, allzumal würdet Ihr lebend zu Sklavinnen geworden sein, 
würdet sterbend in der Jurte und auf dem Wege liegen geblieben 
sein; ja, wenn Kül Tägin nicht gewesen wäre 2 würdet Ihr sämmtlich 
gestorben sein! Doch er, mein jüngerer Bruder Kül Tägin starb! 



III. 



Ich selbst trauerte; sehend sah mein Auge gleichsam nicht, 

wissend war mein Wissen wie unwissend: ich selbst trauerte. Zeit und 

Himmel lenken, und die Söhne der Menschen sind sämmtlich sterblich 

geboren ! 3 Ich trauerte so sehr. Da mir Thränen in die Augen kamen, 

gar sehr in mein Herz der Jammer kam, trauerte ich wieder und 

wieder, trauerte ich von ganzem Herzen {katygdy), da ich mir sagte: 

,die Augen und Brauen der beiden Schad, meiner jüngeren Brüder (?), 

meiner Oglane, meiner Bäge und meines Volkes werden verderben', 
> ^ 

so trauerte ich! 



1 Es ist schwer, diese Verwandtschaftsnamen genau zu bestimmen; zu kälin 
vgl. mand. keli »Schwäger*. 

8 Zur Construction vgl. Proben, vi, p. 76 unten : sän bolmisan ogrilar hämämizni 
öliürätti ,wenn Du nicht gewesen wärest, so hätten die Räuber uns alle getödtet'; 

ibid., p. 60: ogri jok bolsa. 

3 o 

8 = ,der Himmel hat es nun einmal so eingerichtet, d&ss die Menschen 

— 

sterblich sind.' 

.c ^ 

£ -ö 



E => 
ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






LH <£ 



Die Einleitung zum Ganjeshäyagän aus dem Pahlawi 
ins Deutsche übersetzt. 

Von 

Friedrich Müller. 

Die Einleitung zu dem religiös - moralischen Werkchen ,Ganje- 
shäyagän' (p »-»oo * <&r) ist ein typisches Muster des höheren kunstvollen 
Pahlawl-Stiles. Das Werk, dessen Grundtext 21 Octavseiten ausfüllt 
(davon zwei Seiten die Einleitung), wurde von dem Dastur Peshutan 
Behramji Sanjana im Jahre 1885 (1254) mit noch drei anderen 
Pahlawi-Texten nebst einer Guiarätl- und einer englischen Ueber- 
setzung herausgegeben. * 

Diese englische Uebersetzung, welche mit der Guzaräti-Ueber- 
setzung sich völlig deckt, ist sehr frei gehalten 2 und kann blos für 



1 Ganjeshayagan, Andarze Ätrepat Maraspandän, Madigäne Chatrang, and 



F P. 



u 

«4- ~° 



Andarze Khusroe Kavatan. The original Pehlvi text; the same transliterated in 
Zend characters and translated into Gujarati and English languages; a Commentary 
and a Glossary of select words. By Peshutan Dastur Behramji Sanjana. Bombay. 
Duftur Ashkara Press. In the year 1254 of Yezdezard and 1885 of Christ. — Mit 
dem Pahlawi-Titel: .> )».»{&»£ yKDlö^^f WöWÖ* v*f p*-nyo > ap * ^(CJO* ff 

W 4 " ))?wö *\\) m ^wirte-* --05**30 »i . rro*»5 ^»r J ( sic ) r*<ü»C 'iV<^ 

2 Zur Beurtheilung des kritischen Sinnes des sonst hochverdienten Destur's 
mag die folgende Note auf S. 1 der englischen Uebersetzung dienen: ,The poet 
Firdausi, speaking of him (Xusraw Anösln-rawän) in bis f Shahnamah\ gives him 
the name of ^CywS (Kasri) and not of Khusro, and other Persian writers have 
followed him in this point. The title of Kasri, given to the kings of Persia, was 
formed from the name of % w*>- (Khusro). The Emperors of Rom adopted the word, 

11 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






56 Friedrich Müller. 

denjenigen Leser des Original-Textes von Nutzen sein, der durch die 
langjährige Lectlire von Pahlawi-Texten eine Uebung und Sicherheit 
im Verstehen derselben sich erworben hat Um nun auch dem 
weniger geübten Leser von Pahlawi-Texten die Möglichkeit zu ge- 
währen, das interessante Werkchen ,Ganjeshäyagän', welches in 
katechetischer Form abgefasst ziemlich leicht zu verstehen ist, zu 
studiren, erlaube ich mir meine Uebersetzung der Einleitung, welche 
so viel als möglich wörtlich gehalten ist, nachfolgend mitzutheilen : 

Einleitung. 

Ich Wazurgmitr, Sohn Bö/tak's, erster Minister des geheimen 
Rathes des getreuen Landes 1 Xusro's, des Herrn der Arier, habe 
dieses Memoriale mit der Hilfe und der Kraft Gottes und aller 
übrigen guten Geister zugleich auf Befehl Xusro's, des Königs der 
Könige, um eine gute Lehre sein zu können 2 für diejenigen, welche 
zur Erlangung dessen, was die Glückfälle bescheren, nach guter 
Schöpfung und Würdigkeit geschaffen worden sind — verfasst und 
im königlichen Schatze niedergelegt. 3 Obschon der Besitz der Welt 



CÜ 



t! öi 



O o 






witk slight alter ationa and in the new form of r ^S (kaiser) or Caesar, as their title, 
and since then have allways been called the Caesars, The title of f Kaiser-i-Hin<T, 
assumed by our fortunate Erapress Victoria of England, also owes its origin to the 
name either of the Keyani king Kaikhusro or of the Sassanian king, Noshervan 
the Just/ 

1 *öyü** *Y*r J r»?*r ' 1Ut>0 * r**W ■» WW, wörtlich: ,ministrorum- 
prineeps consilii-privati imperii fidelissimi Chosrois Ariorum-principis'. — Vielleicht 
besser WJ^ JJI *Y*r ' r*V*r > WW •> r^ü-t) J ?öm ,erster Minister des geheimen 
Rathes des Reiches und getreuer Diener Khusro's, des Herrn der Arier.' — SPÖPfM 
von P)M ,experienced, knowing' (Dinkart, Bd. vi, Glossar S. 5). — P^Ö^Ö = neup. 
^LX^wsij ,Schlafgemach', dann speciell ,das Schlafgemach und die geheime Rath- 
stube des Königs'. — In Betreff von P**?*P vgl. Hübschmann, Armen. Gramm, i, S. 215. 

s mJ ««Jö^aoO I1W ^Ü^Ö ** *Hy*Q muss m m * W^^OU NSfMJ ^Ö-^Ö 3 J K)"Ö 
corrigirt werden. Man sagt nämlich !CH)ÜW») ^CHÖ J 'WO = >^> v^Co y^JJbji 
joUo. — Demgemäss muss bei der Verwandlung des Satzes in einen Infinitivsatz 
te-HX) in W* J -KX> verwandelt werden. 

* Der Destur trennt den letzten Satz ,und im königlichen Schatze nieder- 
gelegt* von dem vorhergehenden und beginnt mit ihm einen neuen Absatz, indem 
er übersetzt: ,1 have given it the name of 'Ganjeshäyigän' (or powerful wealth).' — 

o c 

E => 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 

O <L> 



CÜ 



Original fronn 



Die Einleitung zum GanjeshäyagAn etc. 57 

insgesammt Vergänglichkeit, Vernichtung und Wandelbarkeit ist, so 
sammelt doch derjenige, dem dies Gott gestattet und ihm die Gabe 
in seine Hand gibt und Arbeit ohne grosse Mühe ihm dabei hilft, 
gewaltigen Reichthum und gelangt zu grosser That und Herrschaft, 
nimmt den höchsten Platz ein und strebt nach dem grössten Namen 
und vollführt die preiswürdige That, nämlich die (durch das An- 
zünden des heiligen Feuers verursachte) Erleuchtung des Hauses 
der Magier. Und dann langes Leben und Vermehrung der Kinder 
und einer Familie, welche zu grosser Hoffnung berechtigt, und die 
gute Natur, welche sich in den Thaten der Gerechtigkeit und in 
dem Nutzen der Menschen zeigt und die Behütung des (guten) 
Namens und die Ausübung der Herrschaft. Und alle die anderen 
Werkübungen, l welche in der Welt eine für die andere zeugen und 
miteinander übereinstimmen in Betreff der (eigentlichen) Werthlosig- 
keit derselben (der Welt) sind Dinge, die von der grössten Fern- 
sicht begleitet sind. 2 — (Denn) wenn es sehr lang ist, geht in dem 
Zeitraum von 100 Jahren der Körper zu Ende und die Herrschaft 
verschwindet; 3 in dem Zeitraum von 300 Jahren geht eine Familie 
zugrunde ; der (berühmte) Name wird vergessen und man erinnert 
sich seiner gar nicht; der Tempel der Magier wird verwüstet und 
entweiht, Enkel und Familien kommen herunter und verschwinden, 4 
die Mühe wird fruchtlos und Anstrengung und Lohn gehen leer aus, 

° So 

und die Herrschaft bleibt nicht den Herren der Jetztzeit und der 

o o 

™ 5 . 



T3 



Q. O) 



■o 



ro 



Q) 



ro 
"<U ¥? 



f"W r5 3j OÜ lauten 

ro ^ 
F P. 



Diese Uebersetzung ist nicht richtig. Im Texte steht Wf0»r ry-HX) •* fl|r Mö »; 
falls die Uebersetzung des Desturs richtig sein sollte, müsste der Text ■* Äf .JJÖ ^00* 



1 Der Destur liest -^KrQ = » *Hjy ^, womit er wahrscheinlich das im 
Glossar S. 15 verzeichnete Wort meint. Ich lese ^JKpÖ. 

ro ^ 

2 Insofern sie einem höheren Zwecke, der in weiter Zukunft gelegen ist, 



dienen. 



3 Statt <WY lese man •*&&) ,Nichtsein', wie auch der Destur (*¥*?*) ge- 



lesen hat. 

' o 



4 Ich lese statt -W**©», welches der Destur mit JO-Mbö^ttf» ,advancement of 



condition, greatness, prosperity' umschreibt und mit dem folgenden HM^W ver- 



bindet, -H^WY^ty und ziehe dieses zu dem vorhergehenden •■ÖjV^rö =>). 



Original fronn 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



58 Friedrich Müller. Die Einleituno etc. 

Reichthum nicht jenem, dem die Zeit des Glückes * in diesem Augen- 
blicke geschaffen worden ist. Aber die Dinge der Wiedererweckung 
bleiben, gehen nicht zugrunde und das Wort der Reinheit und 
die Geschöpfe 2 der Wiedererweckung und die gute That kann durch 
Niemanden beseitigt werden ! Und nun, da es mein Wunsch ist, 
meine Bemühung auf die Ausübung der Reinheit und das Sichhüten 
vor der Sünde zu verlegen, bin ich zwar, so viel dies in meiner 
Hand steht, 3 ausser Stande, 4 die Herren der Jetztzeit wegen ihrer 
schlechten Regierung von dem Anbefehlen der (schlechten) Thaten 
abzuhalten, jedoch stehe ich da als einer, der selbst vor der Sünde 
des Zuschauens nach meinem Wunsche, sofern ich davon weiss, be- 
hütet dasteht; ich glaube an die Existenz Gottes und die Nicht- 
Existenz (die blos scheinbare Existenz) der DSw's, an Religion, die 
Seele, das Paradies, die Hölle, die Rechenschaft am dritten Tage 
nach dem Tode, die Auferstehung und den letzten Körper; daher 
ist mein höchster Wunsch, die Reinheit und Wohlfahrt, welche vom 
Körper, von der Seele und von dem Lebensgeiste ausgehen und 
alles Gute der Erde und des Himmels — und ich habe demzufolge 
zum Besten der Geschöpfe 5 der Welt einige Worte in diesem Me- 
moriale niedergeschrieben. 

1 Der Destur liest -ty^ö : mjfcyA^ we lches er im Glossar (8. 15) als ,good 

virtuous, happy* erklärt. Ich lese *W^Ü entweder = ,-Ä*Ii oder i y&L y j, wo dann 
das t i mit dem vorangehenden )f verbunden werden muss. 

O E 



TD 



Q. O) 

.c o 



w I 

fN «/) 

fN ^ 

, O) 



Der Destur liest x^&j^q j m : ^pfav^jud j £^ ,the glory appertaining 
to frasokant*. Ich lese $0 nicht = c», sondern dam = awest. däman-. 
8 Der Destur liest W$)* ?*■> $ : «^^»'Hw * V*^- \t**»}. 

4 Der Destur liest $fp y*& l $*\*i>fy • H^Ö*. Ich l ese o,cärak hawehem. 
a)ii^ von Pahl. y»&. neup. *Aä«. 

5 Der Destur fasst p) = nv und übersetzt ,as a monument of my life in 
this world*. Ich fasse $D = awest. däman-. 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
"i/i CT 

> <U 
3 O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
fC cu 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Babylonische Leichenfeierlichkeiten. 

Von 

Bruno Meissner. 

Von babylonischen und assyrischen Gräbern und Todten- 
ceremonien wissen wir, ganz im Gegensatze zu den ägyptischen, bis 
jetzt leider sehr wenig. Während man in dem Grossstaat am Nil den 
Verstorbenen sorgsam mumificirte, ihm prächtige, unverwüstliche 
Gräber baute, und sein Andenken Jahrhunderte lang erhielt, hat man 
im Zweistromlande den Todten nicht diese Sorgfalt angedeihen lassen. 
Und auch in der Literatur haben sich nur so geringfügige An- 
deutungen über die Fragen, wie man Todte begrub und welche 
Feierlichkeiten dabei stattfanden, erhalten, dass es unmöglich ist, sich 
ein klares Bild davon zu machen. Das Wenige was mir bekannt, 
will ich im Folgenden zusammenzustellen suchen. 

Nach dem Tode eines Menschen erscholl Klage und Weh- 
geschrei im Hause. Besoldete Klagemänner und Klagefrauen (££yyy, 
resp. \£- |j ^|^) halfen den Angehörigen mit Geschrei und Musik 
ihre Trauer zum Ausdruck zu bringen. Starb der König, so trauerte 
natürlich das ganze Land. Das hierauf bezügliche Ceremoniell er- 
fahren wir aus dem Briefe 81, 2 — 4, 65, aus dem Bezold, Cat. 1758 
Auszüge gegeben hat: sarru mi-e-ti (al) Asur-ai i-ba~ki~u (am.) Sa- 
kin i§tu libbi ekalli sinni§ta-$u u-si-si-a unilcu (geschr. LTJ-SU-KAR) 
Sum-tu4u (am.) re§u-su a-na (am.) ha-za-nu-ti u-si-Se-ib (am.) reSe-Su 
subät adir-ti 1 la-bu-Su Semire hurdsi sa-ak-nu ina pa-an (am.) ha-za-ni 



Q- 



m £ 



o o 



F P. 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

c 

— o 



1 So sicherlich zu lesen nach v R. 28, 10 ab. zu DIB = adäru s. v ß. 21, 



19 ef.; ZA. ix, 219. 

ifl in 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



60 Bruno Meissner. 

i-zazu Ki-saai (am.) LUB itti mdrdti-Su ina pa-ni-§u-nu i-za-mu-ru. 
,Der König ist gestorben, die Bewohner der Stadt Assur weinen. 
Der Gouverneur hat aus dem Palaste seine Frau entfernt. Ein Opfer- 
lamm ist geschlachtet (?). l Seinen Officier hat er in der Stadt- 
präfectur 8 Wohnung nehmen lassen. Seine Beamten haben Trauer- 
kleidung angelegt. Goldene Spangen tragend werden sie vor dem 
Stadtpräfecten stehen. Kisa'i, der Musikdirector, wird mit seinen 
Sängerinnen vor ihnen Musik machen/ 

Herodot berichtet uns, dass der Leichnam jedenfalls zum 
Zwecke der Conservirung in Honig gelegt wird: Tasal 2e c&t vt 
\).€hvz\, Oprjvoi Se ^aponrXr^toi xoTct ev A 1767770) (1, 198). Ebenso Strabo. 
Diese Nachricht scheint richtig zu sein; aber neben dem Honig wird 
auch Salz und Oel zu diesem Behufe gebraucht. So legt Ummanaldas 
den Leichnam des Nabü-bel-sumati, der, um nicht Asurbanipal in 
die Hände zu fallen, sich von seinem Knappen hatte erstechen lassen, 
in Salz und lässt ihn nach Assyrien bringen (Asurb. vn, 39: (am.) pagar 
Nabü-bel'Sumdti Suatu ina tdbti u§~ni-il-ma a-di fyaJcfyadi (am.) ki~ 
zu-Su Sa u~ra-as-si-pu-§u ina (is) kakki a~na (am.) mar Hpri-ia iddin) y 
und ein Prinz, der uns die Leichenfeierlichkeiten bei dem Begräb- 
nisse seines Vaters erzählt, sagt: In königliches Oel legte ich ihn fein 
säuberlich (K. 7856, Col. 1, 4 f. ina Samni sarrut[i] ta-bi§ u§-ni- 
i[l-ma]). Dieselbe Sitte scheint auch der Hymnus iv R. 25, Col. iv 3 



■o 






w 1 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

o <-> 

vorauszusetzen, den ich als das Gebet eines Priesters bei einem 

O O 

o E 



(T3 



Leichenbegängnisse auffasse : 



1 mm-tu-lu ist unsicher. Die Wurzel des Verbums ,weit sein* ist gewiss biv, 
zudem ist sonst uniku fem. gen. Möglich ist auch die Lesung tak-{u-lu; aber ein 
Stamm ^»p scheint mir trotz der von Scheil in Maspero, Rec. xx (S. 2 und 3 des Se- 
paratabzuges) publicirten Texte nicht sicher erwiesen. 

2 hazanütu ist hier als Abstractum aufzufassen. Der Gouverneur hat jedenfalls 
zur Verhütung eines Aufstandes diese Massregel ergriffen. 

8 Besonders wegen ina dtipi himiti, das nicht übersetzt werden kann: Zu 
Honig und Milch, und sich nicht auf die Gefilde der Seligen bezieht (so Halevy). 

3 o 

Der Hymnus, dessen Anfang nicht erhalten ist, besteht aus je zwei zu einander 
gehörigen Versen, deren jeder drei Hebungen hat. Es scheint, als ob dieses die 

Form des Klageliedes in Babylonien gewesen sei. 

.E -0 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Babylonische Leichenfeierlichkeiten. 61 

me-e ellüti ki-rib-sa üb-la 

(il) Nin-zadim zadim-gal sa (il) A-nu 

ina katä-su elleti u-kan-ni-ka 

(il) E-a ana a-sar te-lil-ti it-bal-ka 

ana a-sar te-lil-ti it-bal-ka 

ina katd-Su elleti itbalka 

ina dis-pi hi-me-tü it-bal-ka 

me-e sipdi ana pz-ka id~di 

pz-ka ina i-sip-pu-ti ip-ti 

AN-GIM. KI-GIM. SAG-AN-G1M. EME HUL-GAL. 
,Klares Wasser hat er hereingebracht. Nin-zadim, der Ober- 
juwelier Anus, 1 hat dich mit seinen reinen Händen bereitet. Ea hat 
dich zum Ort der Reinigung hinweggenommen, zum Ort der Rei- 
nigung hat er dich hinweggenommen. Mit seinen reinen Händen hat 
er dich hinweggenommen, in Honig und Rahm hat er dich hinweg- 
genommen. Wasser der Beschwörung hat er in deinen Mund gethan, 
deinen Mund hat er mit der Beschwörungskunst geöffnet. Wie der 

Himmel sei rein, wie die Erde sei klar, wie des Himmels Mitte 
£ g 

glänze. Die böse Zunge möge zur Seite weichen/ 

Von sonstigen Ceremonien bei der Beisetzung wissen wir aus 

der Höllenfahrt der Istar nur, dass dieser Actus unter Klagemusik 

und Verbrennen von Räucherwerk vor sich ging. Die iv R. 25, 

Col. iv, 58 folgenden Vorschriften für Darbringungen beziehen sich 

jedenfalls schon auf das Folgende. Zudem sind sie so fragmentarisch 

erhalten, dass sichere Ergebnisse sich daraus nicht folgern lassen. 

Ebenso ist nicht sicher, was Z. 57 bedeutet und worauf sie sich 



0) 

■o 



Q- 



cn 



<=> o 



(T3 



§ S 



bezieht. 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



Nach den Feierlichkeiten wird das Grab dann vermittelst eines 

Verschlusssteines geschlossen und versiegelt. Der oben erwähnte 

Prinz erzählt uns darüber (Col. i, 6): (aban) a-ra-nu a-sar ta-as-lil-t[i] 

! ina eri dan-ni bdb-sa ak-nu-uk-ma u-dan-ni-na si-pat(?)-sa u-nu-ut 

hurdsi kaspi mimma has-si-it kimahhi si-mat be-lu-ti-su sa i-ram-mu 



1 Die Erschaffung des Menschen wird hier mit der Arbeit eines Goldarbeiters 

verglichen. Anderswo fungirt Aruru als Bildnerin der Menschen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



62 Bruno Meissner. 

rna-har (il) SamaS u-kal-lim-ma it-ti abi ba-ni-ia a-na T^imahhi a§k-un 
ki-sa-a-ti a-na mal-ki (il) A-nunna-ki u iläni a-$i-bu-at Jcimahhifu]- 
ka-ai-iS. ,Was den aranu-Stein, x den Ort seiner Ruhestätte 4 betrifft, 
so habe ich mit fester Bronce seinen Eingang versiegelt und seine 
Beschwörung 2 (?) fest gemacht. Geräth von Silber und Gold, alles 
mögliche, 3 was zum Grabe gehört, die Zierde seiner Herrschaft, 
welche er liebte, habe ich vor Samas gezeigt und mit dem Vater, 
meinem Erzeuger, ins Grab gelegt. Geschenke gab ich den Fürsten, 
den Anunnaki und den Göttern, welche das Grab bewohnen/ Die 
mitgegebenen Gefässe bestanden zum grössten Theile aus Krügen 
für Getränke und Schalen für Speise als Wegzehr für den Todten. 4 
Aber auch noch später wurden ihm allerlei Lebensmittel dargebracht, 
da sonst seine Speise in der Unterwelt aus Koth und Gewürm be- 
steht. Von den Contracten aus der Zeit der zweiten Dynastie von 
Ur, welche in Tello gefunden sind, enthalten viele Listen von den 
Spenden, welche meistens am 15. des Monats für Dungi, Gudea etc. 
dargebracht wurden; vgl. Maspero's Rec, xvin, 65 ff; 185 ff. An be- 
stimmten Zeiten im Jahre, den Todtentagen (bubbulu), hatte die 

Priesterciasse der Wasserspender (näb me) ausserdem die Verpflich- 

_ in 

tung, das Andenken der Verstorbenen durch Wasserspenden und 
Gebet zu ehren; vgl. Jeremias Leben nach dem Tode 53. Nach 
Asurb. 4, 72 scheinen auch blutige Opfer hierbei dargebracht zu sein. 
Von dem Begräbnisse ausgeschlossen zu sein, galt als das 
grösste Unglück. Daher ist es das Zeichen des allerhöchsten Zornes, 
wenn Asurbanipal die Gräber der susischen Könige zerstört und ihre 
Gebeine nach Assyrien schleppen lässt, so dass man ihnen nicht 



in <£ 



O o 



§ i 

5 | 

1 Sonst nicht bekannt. Die Apposition a$ar taslilti lässt aber keinen Zweifel 
darüber, dass es eine Bezeichnung für Grab ist. Vgl. pix. 

2 Si-patsa ist nicht ganz sicher. Wegen des sa darf man aber nicht an eine 
Lesung U-gar denken. Man muss annehmen, dass man die Oeffnung des Grabes 
durch eine Beschwörung besonders fest schliessen zu können meinte, um dem 
Schatten den Weg zui* Oberwelt unmöglich zu machen. 

3 o 

3 Vgl. dazu mimma hassu (Meissne* , Suppl. s. v.). 

4 K. 7856, Col. ii sind die Gegenstände aufgezählt, welche dem Todten mit- 



gegeben wurden. 



.E -ö 
E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









cu ¥? 



Babylonische Leichbnfeierlichkeiten. 63 

mehr opfern kann (Asurb. 6, 76). Der Schatten, der keinen Fürsorger 
hat, irrt ruhelos umher und muss die Hefe des Glases, die Ueber- 
bleibsel der Speise, die auf der Strasse liegen, essen (N. E. xn, Col. vi, 
7 ff.). Noch schlimmer für die Lebenden ist aber der Umstand, dass 
diese Schatten, welche kein Begräbniss gefunden haben oder aus der 
Unterwelt nach Passirung der sieben Thore und der Wasser des 
Todes unbemerkt entwischt sind, die Menschen behexten und sie 
krank machten. Ein Kranker beklagt sich bitter, dass der Zauberer 
und die Zauberin ihn einem solchen umherirrenden 1 ekimmu über- 
geben haben (Maql. 4, 20), und ein anderer schwer Geplagter will 
sich des Schattens erledigen, indem er ihm Kleider und Wegzehr 
weiht; dann soll ihn aber auch der Oberpförtner der Unterwelt fest- 
halten, dass er nicht noch einmal entkomme (ZDMG. 50, 750 f.). Ein 
Priester tröstet den Kranken, er hätte die Fähre zur Unterwelt 
zurückgehalten und den Mauerquai abgesperrt und so die Bezaube- 
rung der ganzen Welt gehindert (Maql. 1, 50 ff.). 2 

Der Verkehr zwischen Lebenden und Todten war übrigens 
nicht absolut ausgeschlossen. Diesen vermittelte die Priesterciasse der 
Todtenbeschwörer; vgl. Jeremias a. a. 0. 102 f. 

Darstellungen von Bestattungsfeierlichkeiten haben sich erhalten 
in den sog. Hades-Reliefs, 3 die, wie ich glaube, den Todten mitgegeben 



w i 

fN CO 
f\l ^ 

. O) 



o u 

1 Hier ist anstatt T&llquibt'bIIAR-KIB-DU nach King 53, mur-tap-pi~du zu 
lesen. Vgl. für die ekimmu noch ivR. 1*, 15 b; 16, 6 b; v R. 50, 46 a. Bezold, Cat. 
1396 wird erwähnt, dass ein Geist aus dem Grabe aufsteht (iitu kabrim ütasa). 

2 Dieselbe Anschauung von der Unterweltsfähre findet sich auch Maql. 7, 8. 

8 Das erste wurde zuerst veröffentlicht von Clermont-Ganneau in der Revue 
| 

arch. December 1879 und wiederholt besprochen von Perrot- Chipiez, Jeremias und 

Maspero. Das zweite hat Scheil in Masperos Rec. xx (S. 5 des Separatabzuges) 

publicirt. Ein drittes, das nur das unterste Feld wiedergibt, findet sich Lajard 

Recherche» sur le culte . . . de Venus pl. xvn. Dasselbe trägt auf der Rückseite 



u 

«4- ~° 

O <L> 

eine neunzeilige Keilschriftlegende, die aber so schlecht veröffentlicht ist, dass man 
> <u 

sagt darüber: Ce petit document, decouvert dans les ruines de Babylone, fut acquis, 

CO 



O O 1 --------- - , 

nur zu Anfang T ►■►?- (= Siptu) und einige Götternamen erkennen kann. Lajard 



a la vente des collections de feu M. Rousseau, consul geueial de France ä Alep, 

par feu le baron Roger. Possesseur actuel non connu. Es wäre sehr wünschenswerth, 
in tjn 

wenn man etwas über den Verbleib dieser interessanten Tafel erfahren könnte. 

'-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 

to _c 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



O Q_ 



Original fronn 



64 Bruno Meissner. 

wurden. Es sind dies Tafeln, welche auf der Rückseite den Körper 
eines geschwänzten Ungethüms zeigen und vorn eine bildliche Dar- 
stellung tragen. In dem obersten Felde stehen allerlei Embleme für 
Sternbilder, jedenfalls die Constellation der Todesstunde anzeigend. 
Es folgt dann eine Reihe thierköpfiger Gestalten. Im dritten Felde 
sieht man in der Mitte eine Bahre mit dem in Tüchern eingehüllten 
Leichnam. Merkwürdiger Weise liegen seine Arme nicht am Körper 
an, sondern die Unterarme sind in die Höhe gerichtet. Dabei steht 
ein Kandelaber für das Räucherwerk. Um den Todten stehen mehrere 
thierköpfige Personen. Im untersten Theile des Reliefs sieht man 
eine Göttin mit einem Löwenhaupte (jedenfalls Allatu 1 darstellend) 
in einem Schiffe den Todtenfluss 2 durchfahren. Sie sitzt meistens 
auf einem Pferde, hält in den Händen zwei Schlangen, an ihrem 
Busen saugen zwei Löwen. — Eine andere Darstellung der Bestat- 
tung ist auf der altbabylonischen sog. Geierstelle erhalten (de Sarcec, 
Dec. en Chaldee, pl. 3). Man sieht dort entweder mit den Köpfen 
oder Füssen nebeneinander gelegte Leichen, zu denen Kameraden 
mit Körben auf den Köpfen hinzutreten, jedenfalls um ihnen Todten- 
spenden darzubringen. In der Luft fliegen Raubvögel mit einzelnen 
menschlichen Gliedern. Auf späteren assyrischen Reliefs sind be- 



T3 






a> ¥? 



1 Allat, jedenfalls eine Form der Belit (s. iv K. 27, 26 a), heisst auch Nin- 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O U 

kigal oder Eris-kigal (für NIN=ERES, s. Brünnow 11012). Sie ist die Gemalin des 

° o 

Nergal oder Nin-azu; vgl. Jeremias, Leben nach dem Tode 66 und iv R. 15*, 36 b, 

aber auch NE. xn Col. i, 43. Wie er sie sich zum Weibe gewinnt, erzählt uns in 

(L) ^ 

sehr drastischer Weise die aus Amarna herstammende Legende von Eris-kigal. 
Ihren Hofstaat finden wir ziemlich vollständig aufgezählt iv R. 1, 42 b. Dazu gehört 
vor Allem ihr Sohn und Bote Namtar, der nebst vielen Dämonen und den Annunaki 
Krankheit und Tod verbreitet. Zu diesen gesellt sich der Oberpförtner der Hölle, 
Gott Nedu (iv R. 1, 49 b; King Mag. 53, 26) und die Herrin der Wüste, Belit-seri. Sie 
heisst nach Surp 8, 7 jedenfalls auch Zizanu und war ursprünglich die Beherrscherin 
der im Westen sich an Babylonien anschliessenden Wüste (King Mag. 53, 23; Maql. 
1, 53. 4, 20; in R. 66, Vs. 13 c). Daneben scheint sie auch bei der Allatu Schreiber- 
dienste gethan zu haben; Haupt, NE. 19, 47 ist jedenfalls zu ergänzen: [Bilitj-^eri 
dupsarrat ir$itim maharSa kansat. 



2 Die im Westen liegende Unterwelt (King Mag. 53) wird von der bewohnten 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Erde durch die Wasser des Todes (auch Maql. 5, 125) und die Wüste getrennt. 



Original fronn 



Babylonische Leichenfeierlichkeiten. 65 

zeichnender Weise nie Leichen assyrischer Krieger abgebildet, daher 
auch keine Bestattung. 

Die Kirchhöfe werden wohl, wie im heutigen Orient, gewöhnlich 
vor der Stadt gelegen haben. Ausgenommen waren die Grabdenk- 
mäler und Mausoleen der Könige und Fürsten; diese lagen auch 
mitten in der Stadt. Z. B. erfahren wir vom König Sanherib, dass an 
dem kleinen Flusse Tebilti, der die Stadt Ninive durchströmte, 
mehrere Königsgrabdenkmäler gelegen hätten, welche durch eine 
Hochflut so gründlich zerstört seien, dass der Sonnengott ihre ver- 
borgenen Särge hätte sehen können. Vgl. Meissner-Rost, Bauinschr., 
Sank. 8. Der altbabylonische König Gudea baute sogar in einem 
Tempel ein gigunü aus Cedernholz (KB. m, 1, 33), ebenso Hessen 
sich einige Kassitenkönige ,im Palaste Sargons' beisetzen (Chron. S. 
Col. v, 3, 6, 10, 13), ein Anderer wiederum in den Sumpfgegenden 
von Bet-|Iasmar (ib. Z. 5). 1 Dazu stimmt der Bericht Arrians (vn, 22), 
dass Alexander auf der Rückkehr vom Pallacopas an dem Grabmal 
eines alten assyrischen (d. h. babylonischen) Königs vorbeifuhr. Er 
fügt hinzu: Toto Iz ßaciXdwv twv 'Aaauptav toü? Töfoouc sv ~ai; Xifjivat^ te 
sTvat toüc ttoaaoü? y,at sv -zaiq eAsat SeSojJWjijivou^ Herodots Erzählung von 
dem Grabmal der Scmiramis über dem Hauptthor von Babylon 
(i, 187) und Diodors Beschreibung vom Mausoleum des Ninyas (n, 7) 
übergehe ich hier, weil beide Nachrichten zu wenig gut bezeugt sind. 

Zum Schluss noch ein paar Worte über die in Mesopotamien 
aufgedeckten Gräber. In Assyrien hat man bisher, trotz eifrigen 
Suchens, noch kein Grab aufgedeckt, das in das Alterthum zurück- 
reicht. In Babylonien aind besonders bei Mugheir eine grosse Menge 
Gräber gefunden, aber sie sind sämmtlich ohne Inschriften. Es ist 
daher auch hier nicht ganz sicher auszumachen, ob sie wirklich 
alten Babyloniern angehörten; doch ist es nicht unwahrscheinlich, 
besonders da, abgesehen von anderen Indicien, die Todten immer 
die Arme so gekrümmt halten wie sie es auf den eben behandelten 



T3 



Q. O) 



TS 
Q. 



(T3 






F P. 



u 

«4- ~° 



=) O 



Reliefs thun. Am meisten kommen die Gräber in Form eines aus 



5 S * 

1 Das geschah jedenfalls, um den Leichnam vor Ausplünderung und Pro- 

fanation zu schützen. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 5 

E =3 

ft3 <D 

to _C 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






66 Bruno Meissner. Babylonische Leichenfeierlichkeiten. 

Ziegelsteinen erbauten Gewölbes vor. Anderswo hat es die Gestalt 
einer halbkugelfbrmigen Bedachung, welche sich über einer mit 
Ziegelsteinen gepflasterten runden Tenne erhebt. In ihnen haben sich 
bis jetzt ausser den Gerippen nur Gefässe für Speise und Trank, 
sowie einige Schmuckgegenstände gefunden. Vgl. Perrot et Chipiez, 
Eist, de l'Art u, 347 ff. Ob die von Kolderey ZA. n, 403 ff. unter- 
suchten Feuernecropolen von Surghul und El-Hibba hierher gehören, 
wage ich nicht zu entscheiden. In den Inschriften hat sich bis jetzt 
keine Andeutung von Feuerbestattung gefunden. 1 

1 Die Anwendung der Leichenverbrennung kann Gud. B. Col. v, 1 f (KB. in, 
1, 33) nicht beweisen, da die Stelle noch ganz dunkel ist. Ebenso wenig kann man 
aus der Selbstverbrennung des Sammuges (Asurb. 5, 46 ff.) schliessen, dass die 
Leichenverbrennung in Assyrien heimisch war. Das spricht eher für das Gegentheil. 



in <£ 



o o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






t! öi 



Kampana in the RäjataranginL 

By 

M. A. Stein. 

Geheimrath 0. von Böhtlingk in his ^Kritische Beiträge' recently 
presented to the Royal Saxonian Society of Sciences 1 has done me 
the honor of referring to a verbal communication I had made to him 
some years ago regarding the interpretation of the term kampana 
frequently found in Kalhanas Räjataraöginl. The word has been 
generally supposed to designate a territory in or about Kasmir, but 
on closer examination of the many passages in which it occurs, has 
proved to mean simply f army\ I had arrived at this interpretation 
when preparing my text edition of the Chronicle (published 1892) and 
had found it conlirmed by the references to the Jcampanäpati or kam- 
panädhipati which occur in the curious Kosa known as Ksemendras 
Lolcaprakäsa. Geheimrath von Böhtlingk now indicates these referen- 
ces on the basis of the valuable extracts which Professor A. Weber 
has recently published from the work. 2 

The above explanation and the evidence on which it is based, 
have been set forth in the note which accompanies the passage, 

Räjatar. v. 447, in my translation of the Chronicle. 3 The first volume 



1 See , Kritische Beiträge 4 von O. Böhtlingk. Sonderabdruck aus den Berichten 

der phil.-hist. Classe der königl.-sächs. Gesellschaft der Wissenschaften; Sitzung 

8. November 1897, p. 138. 

* See ,Zu Kshemendras lokaprakä^a', Indische Studien, vol. xviii, pp. 308, 
380 sq. 

3 To be published by Messrs. A. Constable & Co., London, in two volumes 4°. 

5* 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



in <£ 



03 



Original from 



68 M. A. Stein. 

which contains this passagc, ha« alruady bcen printed and was pre- 
sented to the last Orientalist Congress. But its publication must bc 
postponed until the printing of the whole work including a second 
volume and a historical introduction is completed. 

As one of the Nestors of Sanskrit Studies in Europe has now 
been pleased to call attention to the point I may be allowed to anti- 
cipate that publication by reproducing here my note in question. It 
may serve as an illustration of the numerous instances in which the 

m 

true bearing of Kalhana's account has been obscured by words of 
ordinary meaning having previously been taken for local names or 
vice versa. Like the supposed 'province Kampana*, a number of other 
imaginary localities will be looked for in vain in my map of Ancient 
Kasinir. 

fN 

The note referred to runs as follows: — 

The term kampana or kampanä, which is contained in kam- 
panädhipati and in similar designations of frequent occurrence in the 
following narrative, has hitherto by all interpreters, from Wilson 
(History, p. 73) to Dutt, been taken as the name of a territory in 
or near Kaämir. The synonym expressions, kampanädhipati, kam- 
panädhlpa, kampanädhUa, kampanäpati, kampaneSa, have accordingly 
been interpreted as referring to the governor or feudal lord of this 
supposed territory. Troyer, Rddjat., in, p. 569, proposed to identify 
'Kampana' with the Ki-pin of the Chinese, or the valley of the Kabul 
river. Lassen, Ind. Alt, m, p. 1049, connected the name with the 
river Kampanä mentioned in the Mahabhärata, and looked for 'Kam- 
panä' somewhere r in eastern Käbulistän\ No mention of this supposed 
territory has been found outside the Chronicle, nor has any evidence 
ever been adduced as to the term kampana in the Räjat. being really 
used as a local name. 

An examination of all passages furnishes convincing proof that 
kampana and its equivalent kampanä is a term for 'army', and that 
by kampanädhipati kampanäpati^ etc., is meant the king's commander- 
in-chief or general. The passages in which the simple kampana (masc. 
or. neut.) occurs, indicate for it either directly the meaning 'arrny', 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



in <£ 



o o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by L^ CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Kampana in the Räjatarangini. 69 

as, e. g. vn, 365, 1319; vm, 575, or mention it as an important official 
charge side by side with the dvära (see note v. 214), the räjasthäna, 
and other great offices: comp. e. g. vi, 259; vn, 887; vm, 180, 1046, 
1624, 1982. 

Among the passages in which the kampanädhipati, kampanesa, 
etc., is referred to, vn, 1362 — 66 is, perhaps, the most instructive. 
When King Harsa is hard pressed by the pretender Uccala and his 
relatives, no minister ventures to take charge of the 'kampana'. At 
last Candraraja accepts it, and leads the king's troops against the 
enemy. He is then directly spoken of as senäpati } and compared to 
Drauni, who took the leadership of the Kauravas in their final struggle. 
The leader of the rebel force whom Candraraja defeats, is referred 
to as vipaksakampanesa, 'the enemy's general'. 

In vm, 1676 we read of the king reinforcing the kampanesa' $ 
camp by frcsh troops. In vm, 688 a precipice (svabhrd), which has 
caused the death of a rebel leader, is jestingly spoken of as the 
victorious general (kampane&a) svabhra\ In the great mass of the 
passages the Kampanädhipati, etc., figures as, what his title really 
indicates, the leader of the royal troops in expeditions, fights, sieges, 
etc.: comp. e. g. vn, 221, 267, 579; vm, 509, 599, 627, 652, 669, 698, 
1039, 1510, 1580, 1674, 1840, 2029, 2190, 2205, etc. For other re- 
ferences, see the Index. 

In the Lokaprakäsa, iv (commencement), the kampanäpati is 
mentioned in a list of the great state-officers between the dvärapati 
(£. e. 'the lord of the Gate', see note v. 214) and the aivapati, 'the 
general of horse\ The text is corrupt, but seems to describe the 
kampanäpati as: prajänärh paramali kampo mohakampam nivärayet. 

It is curioas that the term kampana has not yet been found 
in any of the published Kosas. 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

fD > __ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



■o 



(T3 






(T3 



TD 






w i 

fN CO 

° m 



Anzeige. 



Georg Huth, Dr., Geschichte des Buddhismus in der Mongolei, aus 
dem Tibetischen des 'Jigs-med nam-mk'a herausgegeben, über- 
setzt und erläutert von — . Erster Theil: Vorrede, Text, kritische 
Anmerkungen; Strassburg, Karl J. Trübner, 1893. — Zweiter 
Theil: Nachträge zum ersten Theil, Uebersetzung, ibd. 1896. 



Seit A. Schiefners Ausgabe und Uebersetzung von Täranätha's 
,Geschichte des Buddhismus in Indien' ist dies das erste umfang- 
reichere Werk der sogenannten historischen Literatur Tibets, welches 
uns in deutscher Bearbeitung vorgelegt wird. Der tibetische Verfasser 
ist der Lama 'Jigs-med nam-mk'a (seine Lebensgeschichte wird im 
Werke selbst erzählt 225 ff.; n, 356 ff.), welcher es im Jahre 1818 
in bKra-Sis dga-ldan b§ad- sgrub gliü verfasste, auf Veranlassung seines 
Vorgesetzten Zam-ts c a. Wenn das Werk somit ein junges genannt 
werden muss, so beruht es doch auf alten Quellen, und ist durchwegs 
im Stil der kirchlichen Tradition geschrieben. Die Quellen sind alte 
Biographien tibetischer Grosslamen, Missionäre und Sektenhäupter; 
für den politischen Theil verschiedene mongolische Geschichts- 
schreiber, darunter der wohlbekannte Sanang-Setsen. Historisch ist 



u 

«4- ~° 

O <L> 
>, N 

dabei freilich nicht in unserem Sinne zu fassen, sondern in Buddhistisch- 
kirchlichem. Von Kritik über den Werth einer Relation ist keine 

3 o 

Rede; legendenhafte Erzählungen finden sich massenhaft neben sicher 



correcten, positiven Daten; ganz gleichwertig sind die Biographien 
bedeutender und unbedeutender Personen nebeneinander gereiht, mit 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Geschichte des Buddhismus in der Mongolei. 71 

steter Berufung auf Prophezeiungen, die sich an der Person, welche 
am Werke der Bekehrung des Mongolenvolkes Antheil hatte, betätig- 
ten. Auf diese Weise ist eine reiche Ausbeute von Gäthä/s (Spruch- 
verse des Sa-skya-pan(Jita und des von den Mongolen hochverehrten 
,zweiten Buddhas' Nägärjuna) in das Buch eingestreut worden. Ja man 
könnte das Werk selbst eine Beweisführung für eine derartige Pro- 
phezeiung (n, 103 f.) nennen, eine Eigenthümlichkeit, welche ja auch 
die südlichen Chroniken theilen, z. B. der Mahävaiiisa oder die Chronik 
von Pegu (vgl. F. W. Müller, Ethnologisches Notizblatt 2, 17 ff.). 

Historisch wichtige Personen, welche etwa nicht in die Sekten- 
ansichten passen, wie der eigentliche Begründer des Lamaismus Padma- 
sambhava (Zeitgenosse des Königs K'ri-srong lde-btsan, achtes Jahr- 
hundert) mit dem jeder europäische Geschichtsschreiber beginnen 
müsste, werden entweder gar nicht oder nur so nebenbei erwähnt. 
Jeder gläubige Chronist wird aber so verfahren müssen; denn da die 
Religion von vorneherein die Wahrheit besitzt und des Fortschrittes 
nicht mehr bedarf — charakteristisch ist in dieser Beziehung, was 
T'ags-pa ii, 155 (20) dem Ral-gri antwortet — so gibt es keine Mo- 
dificirung des historischen Ganges, als die durch die Wiedergeburten, 
also dadurch, dass nachgewiesen wird, welche Wiedergeburten die 
einzelnen historischen Personen sind, welcher Wiedergeburten Schüler 
sie waren, welche literarischen Werke sie lernten und lehrten oder 
selbst producirten. 

Hierin liegt aber der grosse Werth des Werkes. Wir erhalten eine 
ungeheure Menge literarischer Notizen über die Hauptwerke der einzel- 
nen Hierarchen und ihre Quellen, ihren Lehrgang, ihre Abhängigkeit 
von einander, Mittheilungen über Beeinflussungen durch fremde, ausser- 
tibetische Schulen, deren Namen und Wohnsitze uns kaum bekannt 
sind (z. B. Bir-wa-pa, Sa-ra-ha-pa, Nä-ro-pa), ferner die Titel, Kloster- 
und Geheimnamen der einzelnen Heiligen, sowie gewisse Unterwei- 
sungen, Bannungen und Weihen; im rein politischen Theile viele 



"O 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



> 

F P. 



_N 
'-I-J 

"oi 
£ =5 
> <u 

neue Namen zur Genealogie der mongolischen Fürstengeschlechter. 

Aus dem Gesagten geht hervor, dass eine riesige Arbeitskraft, 

verbunden mit ausgebreiteten Sprach- und Literaturkenntnissen dazu 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






72 Georg Huth. 

gehört, um eine solche Arbeit zu bewältigen. Es ist hier durchaus 
angezeigt zu betonen, welche Schwierigkeiten derjenige zu überwinden 
hat, welcher in Europa eine solche Arbeit übernimmt. Da gibt es 
keinen Lama-Pan<Jit, den man über die Literatur oder schwierige 
Stellen fragen kann, und was das heisst, kann jeder beurth eilen, der 
es nur einmal versucht hat, ein von den vorhandenen tibetischen 
Wörterbüchern nicht berücksichtigtes tibetisches Werk anzufassen. 

Die Uebersetzungsmethode wird immer darin bestehen, dass man 
zunächst, so gut es gehen will, vorrückt, Zweifelhaftes hypothetisch 
gibt, bis im Laufe der Arbeit der Gang der Handlung die Lücke 
klärt, oder die vermisste Phrase durch eine sprachlich reicher aus- 
gestattete oder durch Synonymen ersetzte Gruppe gelöst wird. Erst 
am Schlüsse der ganzen Arbeit wird man eine neue Ueberarbeitung 
von Anfang an vornehmen, die Härten und Differenzen auszugleichen 
bemüht sein; das ist aber alles erst möglich, wenn das Glossenlexicon 
des Uebersetzers aus seinem Text so sicher steht, dass er es mit 
gutem Gewissen als gesicherten Boden betrachten kann. Bleibt ja 
eine Lücke oder Versehen stehen, so werden die Fachgenossen ihr 
Urtheil um so lieber der ganzen Leistung schenken, als sie ja selbst 
überall Belehrung erhalten und alles Geleistete als Gewinn für ihr 
eigenes Rüstzeug ansehen. Die Druckfehlerschnüffler und Silben- 
stecher stellen sich ja immer erst dann ein, wenn die Hauptarbeit 
gethan ist und sind doch meist Leute, die mit der eigentlichen Ernte 
nichts Positives anfangen können. 

Was die geschilderte Methode betrifft, so ist die uns vorliegende 
Uebersetzung eine grossartige Leistung. Wenn wir auch gerne aner- 
kennen, dass das massenhafte Material, das in des Uebersetzers Noten 
zusammengestellt ist, erst des in Aussicht gestellten Indexes bedarf, 
um allgemein und rasch benutzbar zu sein, so ist doch für den, der 
mit der Sache vertraut ist, äusserst durchsichtig und ehrlich gear- 
beitet. Besonders wohlthuend berühren, um Kleines zu erwähnen, die 
Citate der* Wörterbücher. Möchte doch auch auf anderen Gebieten 
das citatlose Ausplündern der Wörterbücher endlich einmal ein Ende 






5 * 



O o 



fU 



fU 



nehmen. 

-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Geschichte des Buddhismus in der Mongolei. 73 

Gehen wir auf Einzelnheiten über — ich möchte nur Einiges 
anführen — so ist die mythologische Seite, besonders was die niedrigen 
Götter, die Dharmapäla's, die Landesgötter, welche ,Beschützer des 
Glaubens' werden wollen und sollen, merkwürdig in mehr als einer Be- 
ziehung. Qiva und seine Sippe (Gane9a etc.) zeigen sich als Anbahner 
der Bekehrung besonders rührig. Qiva, der in der Vorrede angerufen 
wird, kennen wir ja auch sonst, vgl. Sanang-Setsen 117, Koppen n, 97, 
eine Stelle, die ein interessantes Gegenstück zu Qiva's Inspiration der in- 
dischen Grammatik und der des Kartikeya (Kätantra-Grammatik) bildet; 
er ist ja immer dabei, wo es sich um Schrift, Literatur und Grammatik 
handelt; über Ganega vgl. n, 135, 139 — 140. Interessant ist ferner das 
Vordringen der Hinduisirung der Nationalgötter, so des ,Gandharva<- 
Königs, dessen Name auf tibetisch y Nam-sde dkar-po heisst, ferner die 
Stellen n, 204, 217 ff. Bei dieser Gelegenheit möchte ich nicht uner- 
wähnt lassen, dass das noch im Druck befindliche tibetische Wörter- 
buch des Chandra-däs für ,Pe-dkar' nur die von Jäschke angegebene 
Gleichung mit kye-p'aü reproducirt, ohne etwas Neues zuzufügen. 

Wer sich mit buddhistischer Kunstgeschichte abgibt, findet eine 
interessante Erklärung des noch halbantiken Faltenwurfes der Buddha- 
statue des Udayana auf S. 409. (Vgl. zur Sache des Berichterstatters 
Handbuch der buddhistischen Kunst, S. 132, 136.) Ein anderer (durch 
den Hinduismus allerdings) vermittelter Rest einer antiken Kunstform 
steckt in der Stelle S. 35, Z. 7, wo die ,Liebesgöttin' (im Text: T. 
ö'u-srin rgyal-mts'an) erwähnt wird: es ist Rati oder Käma mit dem 
Beinamen makaradhvaja ,mit ihren Genossen' (T. Vor böas) über 
welche Weber längst das Nöthige gesagt hat, Indische Literaturge- 
schichte, S. 269. 

Ueber Fremdvölker, wirkliche und mythische, enthält das Werk 
manches Merkwürdige. Ich möchte nur auf das S. 31 erwähnte Volk 

° N 

Indiens hinweisen, das Khubilai noch unter seines älteren Bruders 
Müöke Auftrag unterworfen haben soll und das ,am Gesehlechtsglied 



0} 



V öi 



TS 

Q- 



03 






(T3 



<U 



Di 



=> O 



mit Edelsteinen geschmückt war' 

03 
03 



Feldzüge des Khubilai gegen Hinterindien erwähnt Marco Polo 
(Yule ii, 40) ; die angegebene Sitte beschreibt de Bry, Siebenter Theil 

ts § 

E-e 

E => 

03 0) 
tO _C 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






74 Georg Huth. Geschichte des Buddhismus etc. 

der Orientalischen Indien, Frankfurt 1605, Cap. xxxvm, S. 94, wo die 
Sitte, eingeheilte Gold- und Silberkügelchen zu tragen, mit der Täto- 
wirung der Männer in Zusammenhang gebracht wird. Marco Polo's 
jB&ngala' ist aber nicht Bengalen, sondern Pegu (Yüle ii, 91); so 
wäre also von der Unterwerfung der Mon die Rede. Ausserdem wird 
die Sitte (mehr oder weniger modificirt) erwähnt bei malaiischen 
Völkern (zu Pßtäni, Maläka nach de Bry, Achter Theil etc., S. 36), 
den Batak (Dairi) Sumatras (etc. vgl. Wilken, Handleiding voor de 
vergelijkende Volkenkunde van Nederlandsch Indie, Leiden 1893, 
S. 233). Die Bewohner Sumatras aber sollen nach Marco Polo (Yule ii, 
227 etc. vgl. Index) sich ebenfalls Unterthanen des Grosskhans ge- 
nannt haben. 

Wir wollen nur wünschen, dass der verdiente Verfasser, ungestört 
durch andere Unternehmungen, Zeit und Muse linden möchte, den 
versprochenen Commentar und den Index fertigzustellen und wünschen 
ihm dazu alles Glück. 

Druck und Ausstattung des verdienstvollen Werkes machen der 
Officin der Gebrüder Unger (Grimm) in Berlin alle Ehre. 

Albert Grünwedel. 



■o 

Q- 



O o 

o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Kleine Mittheilungen. 






■o 






F P. 



Word* from Asokas Edicts found in Pali. 

l) ayaputa. 

In my edition of the &iddäpura edicts (Epigraphia Indica, 
vol. in* p. 137) I translated the ä^a; Xsyc^svov ayaputa by 'the Prince' 
and, following Mr. L. Rice, I maintained that the personage intended 
was a member of the royal family who, assisted by a Council of mi- 
nisters, was entrusted with the government of the KoAkan and of 
Aäoka's possessions in the Dekhan, just as the kumäla, mentioned 
in the second Sep. Ed. of Dhauli was the viceroy of Kalifiga. In 
support of my interpretation of ayaputa I pointed to the use of the 
Sanskrit äryaputra, which, as the quotations in BRW and BW show, 
occasionally means c a prince'. A perusal of vol. vi of the Jätakas, 
published since the appearance of my article, has furnished me with 
the proof that in literary Pali the exactly corresponding ayyaputta 
has the same meaning. 

The Khan<Jahäla Jätaka (No. 542) narrates the touching story 
of prince Canda (Candakumära), whom, at the instigation of the 
wicked Brahman minister Khancjahäla, his own father king Vasavatti 
of Pupphavati-Benares intended to offer as a victim at a Sabbaca- 
tukka sacrifice. When Canda and his brothers, who were destined 
to undergo the same fate, had been conducted to the yajfiaväta, the 
inhabitants of the town assembled near the prince's palace and loudly 



> 

"c 
— o 

bewailed his and his brothers' fate. Each of the first eleven verses 
of the dirge (op. cit. } p. 146 ; G63 — 73) ends with the words: — 

E => 

(ü <D 
to _c 
in 4-/ 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original from 






TD 






■o 

Q- 



.TU 









u 

O <L> 



76 Kleine Mittheilungen. 

te däni ayyaputtä cattäro vadhäya ninnltä \\ 
"Those four princes have now been led out to slaughter." 

2) bramanibhya, etc. 

In the fifth Rock Edict we find among the persona, to whom 
Asoka's Dhammamahämätä extended their care (vapatä), bramani- 
bhya in Mansehra, bäbhanibhiyä in Kälsl and bramanibha in Shäh- 
bäzgarhi. The three forms have been reeognised long ago as repre- 
sentatives of a Compound of brähmana, and ibhya 'ßrahmans and 
Vaisyas\ 

The Mahänäradakassapa Jätaka offers several times, Jät., vol. vi, 
p. 228, v. 1000; p. 229, v. 1009 and p. 230, v. 1014, the correspond- 
ing form of the literary Pali brähmanibbhä, and the wording of the 
last two passages is closely similar to that of the Rock Edict, as 
both offer the locative plural, governed by vyävata: — 

Aharjfi pi pubbe kalyäno brähmanibbhesu vyävato \ 
and 

na cäpi brähmariibbhesu atthe kisminci vyävato \\ 

In the commentary on v. 1009 the explanation is brähmanesu 
ca gahapatikesu ca, fully agreeing with that adopted by the trans- 
lators of the Edicts. 

March 5, 1898. G. Bühler. 



Altpersisch janaij . — Diese Form erklärt Bartholomae (Grund- 
rm der iran. Philologie, Bd. i, S. 237) als ,ubi', aus dem IS. *janä 
gebildet, wie J.-Aw. £in$m aus etwa. — Es gilt ihm demnach janaij 
für einen Local Singul. — Gegen diese künstliche Erklärung habe 
ich mich in dieser Zeitschrift, Bd. xi, S. 258 ausgesprochen und 
dafür die Emendation adaktij vorgeschlagen. Nach den von meinem 
Freunde E. Wilhelm brieflich dagegen erhobenen Einwendungen, 

3 O 

habe ich über janaij neuerdings nachgedacht und glaube nun eine Er- 
klärung bieten zu können, welche einwandfrei sein und von den Mit- 
forschern angenommen werden dürfte. Ich erkläre nämlich janaij = 



LH lo 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



T3 






Kleine Mittheilungen. 77 

janait = janä + i£ und sehe in janä das griechische ?va. — 
Griech. eva ist demnach nicht, wie Bruümann, Bd. h, S. 770 lehrt, aus 
Tva entstanden ,mit Spiritus asper nach dem Relativum o-', sondern 
sein Anlaut ist aus altem j hervorgegangen. " 

Wird grundsprachliches p im Anlaute vor Vocalen im Armeni- 
schen ausnahmslos <J? — Es wird allgemein behauptet, dass das 
grundsprachliche p im Anlaut vor Vocalen im Armenischen aus- 
nahmslos zu *> (dann auch j) geworden ist. Infolge dessen fuhrt 
Hübschmann in seiner armenischen Grammatik in der Liste der echt- 
armenischen Worte kein einziges Wort an, welches mit «y anlautet. 
Alle Etymologien, in denen anlautendes «y als = grundsprachlichem 
p angenommen wird, werden von Hübschmann als unrichtig verworfen. 

Ich brauche wohl nicht ausdrücklich zu bemerken, dass das, 
was wir ein ,Lautgesetz* nennen, aus der Reihe der evidenten und 
uns sicher scheinenden Etymologien abstrahirt ist und dann so 
lange ausnahmslose Geltung hat, bis die Etymologien-Reihen durch 
neue, mit dem angenommenen Lautgesetze nicht harmonirende Ety- 
mologien vermehrt werden. — Dann muss das ausnahmslose' Laut- 
gesetz eine wesentliche Modification erleiden. Wie die Lautgesetze 
nach fünfzig oder hundert Jahren angestrengter, etymologischer Durch- 
forschung des indogermanischen Sprachschatzes aussehen werden — 
wer kann das im Vorhinein sagen ? 

Bei*der Beurtheilung des Falles jedoch, ob grundsprachliches 
p im Anlaute vor Vocalen im Armenischen ausnahmslos zu <J wird 
(eventuell auch zu «/, wo es als h abfallen kann), möchte ich Fol- 
gendes zu bedenken geben: 

Unter den Consonanten des Armenischen können vor allen die 
drei Laute & t <*> o als echt-armenisch bezeichnet werden. <* kommt 
blos in drei dem Pahlawi entlehnten Formen vor, nämlich rrfiM, 

> Q) 

C CT 

=> o 

— o 

CO 

haft (ob echt-armenisch oder dem Pahlawi entlehnt) bezeichnen. 

o c 
E => 

ro <V 

to r 
tn -m 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c w 

o 2 



*[-$»%& (dazu auch ^*«W#«J) und ty^/KM ; in zwei Fällen, nämlich <t*"y 
und Ifn-ß- besteht der Verdacht der Entlehnung aus dem Semitischen 
und ufin[Mipl $ fifft&tufr ^<»%t t h[tA f Jtup&fifo, t[tupl möchte ich als zweifei- 



0} 



ö. ^ 
t! öi 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



F P- 



78 Kleine Mittheilungen. 

Dagegen lassen sich ^ und $ in keinem dem Pahlawi entlehnten 
Worte nachweisen. Wenn also Worte sich finden, die mit «y anlauten 
und den Buchstaben & enthalten, so sind sie sicher echt-armenisch 
und es bleibt dann der Forschung, welche diese Formen stets im 
Auge behalten muss, die Entscheidung der Frage übrig, ob das an- 
lautende «y auf grundsprachliches p oder b (dieses kommt bei Hübsch- 
mann in der Laut-Tabelle, S. 407 gar nicht vor) zurückgeht. 

Diese Fälle, auf welche ich hiemit hinweise, sind: 

1 . tututih-uij] uiufiih-iH-prpi% } uätulahrmpuäh * 

2 . uätunh-f uitunhriufauiii f ufiunh-tultjp f uäuinh-hJ] iutuphrni-L f uMiunh-utMU • 

3. u^hru»^ das wie ein dem Pahlawi entlehntes Wort aussieht, 
aber ein solches nicht sein kann; 

4. 'tf'ip-t davon u^t^bJ] ujnb Hi-p-fitb • 

5. mpblrJ] ufpbuAfiiT (für purtsem, purtsanim vgl. -iy"«./»& in »&** 

niuujnt.no- }. 

Der Curiosität halber und damit der geneigte Leser dieser Zeit- 
schrift einmal sieht, wie ein berühmter praeceptor Germaniae zu pole- 
misiren pflegt, möchte ich bitten, sich die beiden Noten 1 und 4 auf 
S. 250 des vm. Bandes der indogermanischen Forschungen' anzu- 
sehen und mit Bd. ix, S. 75 ff. und Bd. x, S. 178 ff. dieser Zeit- 
schrift, gegen welche sie gerichtet sind, zu vergleichen. Ich bleibe 
bei dem, was ich im Bd. x geschrieben habe: Wenn Jemand das 
HoRN'sche Buch genau corrigirt und dabei eine Menge armenischer 
Schnitzer darin stehen gelassen hat, dann sind zur Erklärung dieser 
Thatsache nur zwei Möglichkeiten vorhanden: 1. der gelehrte Cor- 



rector hat die Schnitzer nicht erkannt. In diesem Falle befindet sich 



sein armenisches Wissen blos auf dem Papier (er hat es aus den 
verschiedenen sprachvergleichenden Abhandlungen gesammelt) und 



u 

«4- ~° 

O <L> 

> -S 

nicht im Kopf (er hat unmöglich irgend einen armenischen Text ge- 

> 0) 
C CT 

B ° 

selben aber aus Schadenfreude dem Autor nicht mitgetheilt. In 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



lesen); 2. der gelehrte Corrector hat die Schnitzer erkannt, die- 



diesem Falle darf er sich nicht als Fautor und Mäcen des Autors 
geriren und sollte die ihm von diesem dargebrachten Huldigungen 



Original fronn 



0} 






Kleine Mittheilungen. 79 

ablehnen. Es steht dem betreffenden Herrn Correetor ganz frei, 
zwischen diesen beiden Möglichkeiten zu wählen. 1 

Ueberhaupt meine ich, dass der betreffende grosse Meister 
besser gethan hätte, seinen Famulus auf die Schnitzer aufmerksam 
zu machen, als ihm ganz unnöthiger Weise offenbare sprachwissen- 
schaftliche Spässe (wie neup. ex^ = altind. sikatä, awest. kam§r§da- 
ist eine Vermischung von fünf Wörtern, nämlich altind. kakubh-, ka- 
kud- y kapäla, latein. caput und altind. mürdhan- u. s. w.) mitzutheilen. 

Zum Schlüsse noch die Bemerkung, dass ich kein wortbrüchi- 
ger Mann bin, wie der vir doctissimus zu meinen scheint, und dass 
ich mich gern mit der Bd. vm, S. 192 abgegebenen Erklärung be- 
gnügt haben würde, wenn nicht der betreffende Herr in den indo- 
germanischen Forschungen', Bd. v, S. 227, Note 2 den Kohl auf- 
gewärmt hätte. Darauf musste ich ihm Bd. x, S. 178 antworten und 
ich werde es auch künftig gegebenen Falles immer thuen. 

Friedrich Müller. 

lieber die georgische Handschrift 11 der Pariser National- 
bibliothek. — Im Hefte des Moambe vom Jänner 1898, n, 1 — 20 findet 
sich ein Artikel von A. Chachanow: ,Die georgischen Handschriften 
der Pariser Nationalbibliothek/ Er charakterisirt dieselben, 26 an der 
Zahl, zunächst ganz kurz und beschreibt sie dann in der gleichen 
Reihenfolge mehr oder weniger eingehend. Da er sich am Schlüsse 
eine weitere Würdigung dieser Handschriften für später und einen 
anderen Ort vorbehält, so würde ich, der ich davon nur eine einzige 
(die in der Zeitschr. x, 309 ff. ausführlich behandelte) gesehen habe, 
keinen Anlass zu Bemerkungen darüber haben, wenn nicht ein be- 
sonderer Umstand ins Spiel käme. Von Handschrift 17 heisst es S. 2: 
,Synaxar-Fastenritual* (^6^^0-80^3060). Die Handschrift ist hie und 
da Palimpsest (217 Blätter); aber S. 18: ,Kann in der Bibliothek nicht 

gefunden werden'. 



1 Dieses ,entweder — oder' bezieht sich nicht auf ^j^xoJ>\ wie der oben 
bezeichnete Gelehrte den Lesern der indogermanischen Forschungen' weiss machen 
möchte, sondern auf ihn selbst, der durch die Correctur des HoRifschen Buches ent- 
weder sein Wissen oder seinen Charakter in bedenklicher Weise blosgestellt hat. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



F p. 



u 



80 Kleine Mittheilungen. 

Herr Leon Feer hat mir im vorigen Jahre mit der liebens- 
würdigsten Bereitwilligkeit jede nur denkbare Auskunft über die ge- 
orgischen Handschriften der Pariser Nationalbibliothek gegeben, soweit 
dabei keine Kenntniss des Georgischen erforderlich war. Da keine 
der Handschriften in Majuskelchutsuri (in Uncialen) geschrieben ist, 
die Handschrift 17 aber dem Katalog zufolge theilweise Palimpsest 
ist, so concentrirte sich mein Interesse auf diese. Herr Feer schrieb 
mir darüber im Ganzen Folgendes. Die Handschrift, welche von 

m 

Victor Langlois mitgebracht worden ist, enthält 292 Blätter (die 
Angabe Chachanows beruht demnach auf einem Irrthum); Anfang und 
Ende fehlen. Der erste Theil, Bl. 1 — 216 und der zweite, Bl. 217—292 
müssen aus ursprünglich verschiedenen Handschriften herrühren, da 
mit Bl. 216 der Text nicht zu endigen scheint, mit Bl. 217 aber ein 
neues Werk oder Capitel beginnt, und da beide Theile zwar dieselbe 
Schrift, aber nicht dieselbe Hand und dieselbe Tinte aufweisen; auch 
sind die Randnoten von Bl. 1 — 216 sehr selten, von Bl. 217 an aber sehr 

zahlreich. Auf einem grossen Theile der Bl. 217 — 292 hat Herr Feer 

■^ 

eine mehr oder weniger deutliche Unterschrift in Uncialen und in 

-c g 

zwei Columnen wahrgenommen. Auf Bl. 217 hat er die kaum bemerk- 
baren Spuren einer alten Schrift festgestellt, welche die gleiche zu 
sein scheint wie die neue (Minuskelchutsuri), ebenso auf den folgenden 
Blättern. Erst später tritt die Uncialschrift auf, in der er zunächst 
Armenisch vermuthete. Auf meine Bitte Hess er die S. 278 a photo- 
graphiren und schickte mir — schon im März vorigen Jahres — die 
Photographie in zwei Exemplaren. Es ergab sich mir, dass die Unter- 
schrift georgische Majuskelchutsuri ist (wohl nicht jünger als das 
10. Jahrh.) und dass ihr Text dem Neuen Testament angehört, worüber 
ich Herrn Feer verständigte. Von der mir gewährten Erlaubniss diese 
Photographie zu reproduciren, gedenke ich demnächst in einer Ab- 
handlung, die sich mit der georgischen Palaeographie beschäftigt, 



=& 



cn 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'yi öl 

Gebrauch zu machen. 
■— iy 

Hugo Schuchardt. 

^-" o 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

■ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Heilmittelnamen der Araber. 

Von 

Moritz Steinschneider. 

(Fortsetzung von S. 20.) 

Buchstabe >. 

788. ^s>\> A. 158; Dadi (granum quoddam etc.), Ser. 24; I. B. 
an vier Stellen. — L. 326. 

789. <^~e*- J>, s. '<L»~S j\>. 

790. ^U * £~Jo j\> A. 157 (uncorrect), ed. Bulak 257; Darsis- 
hanum, Ali 332; Darsesahan, Dj. 56; Darzizan 2, Ga.; Aspalthe, 
K. 239 = J^* und ^ o^j? pftwn Salt 93; Darsilaha (!), Ayroch, 
aspalath, Ser. 26; I. B. 842, 1830. — L. an drei Stellen. 

791. yj>y° y> Dar cuz, cinamomum 19, Ga. 

792. ^jl), s. Gl. Mond. 125, wo lies Dj. 40 (Darseni); Cin- 
namome, K. 224, auch ÄJ~*^L ÄS^; aber o^ ^' o^° j^i Quinquine, 
K. 235 = ä-UCUS; Salt 304 und hinter 531; minder correct -rm, 
n. 110; I. B. an vier Stellen. 

793. Jili ; \> A. 159; Dalsulfulum oder Dulfurfurum, Ali 395; 



T3 



ö. ^ 

.C o 



— L. 318. 

794. i-~~S jb A. 162 (falsch cjs**^), ed. Bulak 197, hebr. 199 
nopiRn; I. B. an vier Stellen. — L. 86. 

795. ^\> Danig, piper albus 9, Ga.; I. B. 847 hat nur ^>\ J\>. 

796. o>V^ pastinaca, Salt 469, 510, Samen von^b, s. unten \£j>- 

797. U> Courge, K. 242 == ÄL^t Äc^S und ^$y-UJ\ £y>, auch 



u 

O <L> 

N 



0*^.5 I. B. 851. 

Wiener Zcitsclir. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 

E => 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



82 Moritz Steinschneider. 

798. ^~>> Extrait, K. 248; I. B. 850. — L. 125. 

799. &> A. 157; Dabach et Diabach, viscus, Ser. 167; I. B. an 
drei Stellen; vgl. L. 267 und 268. 

800. e^o (und ^o>) A. 158; Digiz, gallina 7, Ga.; Poule, K. 249; 
Digedi, gallina, Ser. 418 (428); I. B. 854. 

801. cM*> A. 160; Dutä (für Ducan), fumus 6, Ga.; I. B. 859. — 
L. 123, 422. 

802. Jf>j>)\ '> Fumus terrae, Ga. f 31. 

803. cj^o Dufon, milium 7, Ga.; Dochon, milium, Ser. 104; 
I. B. 460, 858. — L. 101/2. 

804. yJl (<^) Perla, Dj. 14 b. 

805. glJS A. 162, ed. Bulak 297, hebr. 298; Caille, K. 252 = 
^U-; I. B. an fünf Stellen. 

806. j\>j> (Dardar und Dirdar), s. Gl. Mond. 176; Orme, Frfene, 
K. 241; bei I. B. an vier Stellen. 

807. ^>J>, s. GL Mond. 199; Lie, K. 247; I. B. 863. 

808. <-j>\ r &)\ '> Fex hebeheli (!), Ali 332. 

809. c^j> (?) Salt 238 und: 

810. kJ^^j> ib. 541, Dragan, Draganti, Tragakant, vielleicht 
nur als Fremdwort (spanisch)? 

811. $»j>, s. \y*j>. 

812. «y, s. jji. 

813. ^jlk^y A. 162 (falsch o^lk^y), ed. Bulak 297, hebr. 
200 DitDDTH; I. B. 269, Dryopteris. 

814. ^j> (persisch nach Dj.); A. 157, ed. Bulak 289, hebr. 
1 76 ; Darunueig, Dj. 47 b ; Derumegum, Ali 435 ; Dauronig, zeduarium 1, 
Ga.; Salt 289; Haronigi (so!), doronicum, Ser. 325 (335); i^j** bei 



0) 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

=) O 

— o 



Schlimmer 141; also sicher = ^j^> bei I. B. 862 (wo ^r^*, scor- 
pioides); Doronic, K. 245, radix von j^^. 

815. u*\fj> Thapsia, K. 244; die männliche heisst g*^, die 
weibliche ,Toufalt, v^uUSy* (sie); s. auch ^-b^M. 

816. ^> A. 158; Desele (lies Defeie), i. e. lotho, Ali 191; &li> 



Defle, Dj. 54; Dafle (auch Baladre) 8, Ga.; Laurier rose, K. 246; 
I. B. an fünf Stellen. — L. 138, 300. 

-ö v 

E => 

ro <V 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 83 

817. i y£>, s. GL Mood. 101, vgl. 135 (farina); I. B. 715. 

818. g2> Dula, Adula (für al-Dulla), citrulus 20, Ga. — L. 351. 

819. <~*1> A. 158, ed. Bulak 292, hebr. 183 2K*rr; Dube oder 
Dulbe, Ali 179; Dulb, Dj. 12; Dulbe 3, Ga.; Platane, K. 240 = ^j 
Dulb, Suffeire, Fustet, Ser. 142; I. B. 523, 875. — L. 107. 

820. &y^> Dalbus 7, ensis corvi, Ga.; I. B. an sechs Stellen. — 
L. 273. 

821. fO (Blut), es wird das Blut verschiedener Thiere behandelt 
bei A. 160, Ali 508; Ga. (Dam) sanguis 13, I. B. 881. — Zusammen- 
setzungen haben Freytag und Dozy nicht unter diesem Schlagwort. 

822. cjt^^ *>, s. Gl. Mond. 160; Dem elacuin, Dj. 53; Dam 
xayen, sanguis draconis 53, Ga.; Sang, drac, K. 250, ein Extract aus 
(pers.) c^r^y einer Art von <JLäM ^y*. (joubarbe); bei I. B. an fünf 
Stellen. 

823. o 1 ^* <° bei Dj. 53 = cr>^\ f >. 

824. g}*> A. 158; Dimac, cerebrum 22; Dimag, cerebrum, Ser. 
441 (451); I. B. 883. 

825. ^x^UiLb bei Dj. 56 b (rumisch) soll offenbar eine Trans- 
scription des lateinischen Dictaminum sein; vgl. unter ^*2~o\^k£~~o. 

826. J^> A. 160; darnach ist auch ^33, Sa. 62, zu emendiren; 
Dant, catapucia 21, Ga.; Dend, Ser. 348; I. B. 886. — i^~*> ^> 
L. 170. 

827. £**+*>> gewöhnlich C^~*-«o (persisch), Dj. 43 b; Graine 
de laurier, K. 243 = jUJt v_^*; I. B. 965, 1619. — L. 299 und 
Dozy i, 467. 

828. £jA> (Oel, s. Gl. Mond. 76), Salt 365; Ali stellt Oele zu- 
sammen (Kap. 39); I. B. hat nur Specialartikel für die Arten n. 888 bis 
964, also 77 leider ungeordnete Kapitel. 

829. jaL\ '> Petroleum, Dj. 59. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 

jc 



u 
o g 

830. ^> (y?~) ein Stein, Dehenig, Dj. 67; Daneg 10, Ga.; 



> <U 
3 o 

831. >j> (Kermez-Wurm) A. 157, hebr. 179; s. die beiden Fol 

I S 

ifl tn 
£ -o 
-ö v 

6* 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Jade, K. 251, eine Art von j^j; I. B. 966, 2313. 



genden. 

832. J*a<J1 '> Dut albakal, vermes de gramine 6, Ga.; I. B. 972. 



Original fronn 



84 Moritz Steinschneider. 

833. y>j-ü\ '> Dut alkarmaz, l. c; I. B. 971. 

834. g j9 >, s. pf. 

835. j~>3>, s. GL Mond. 22; diese Form hat A., ed. Bulak 193; 
\j**j> I. B. 969. 

836. & 3 > Eau fernte, K. 238; I. B. 645, 982. 

837. £}> oder l$»y (Daucus, s. auch *»jb), A. 160, ed. Bulak, 
p. 294, hebr. 142 'pH; Doco, Dj. 42 b; Ducu 6, Ga.; Graine de carotte, 
K. 237 = ^5^ j)L\ jy>, auch w-^jJl i^LulÄ; I. B. 983, 1193. 

838. v> 7 s. unter <J£*. 

838 \ ^yiLu^jo oder ir >5SL M Jb> I. B. an fünf Stellen; Dipsacus 
ist C5 6 ^l k*i^o ; s. dieses; Dipsacus, spina, Ser. 106. 

839. ^r*^ ji? (oder ^?) Pideisami, Ali 284. 

840. ^4) Dan (!) 5, Ga.; Dis, juncus, Ser. 103. 

841. i3j;Ui> A. 161, ed. Bulak 195; hebr. 196 corrupt = ^ 
und l^j; ebenso I. B. 666, 989; Freytag ii, 61 unter y; ohne Quelle! 
Dozy i, 464 liest aj^Loj! 

842. jb^.> (persisch, Dämonbaum) A. 159, ed. Bulak 193, 
corrupt hebr. 189, Plempius 107; Dinarum (!) Ali 415; I. B. 985, 1289. 



ö. u 

.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



§ S 



Buchstabe i. 

843. J<eL\ v-^U Prele, K. 937, auch ^j>y^\ ^^h s - unten ^i. 

844. v>l>5 Zubeb, muscalonos, bibiones, m. 64, Ga. ; cf. Adehib 39; 
I. B. 994. 

845. z}/>, plur. gjy>, s. Gl. Mond. 186, wo lies Dj. 36; c. 97, 
Ga.; Cantharides, K. 926 als plur. von z$jh I- B- " 5 - 

846. ^5 Dj. 23 b, nach Dozy i, 486 für 3r o. 



847. *J5, vulg. *y, Zurra, inilium (paniz) 63, Ga.; Dora, species 



F P. 



mihi, Ser. 102; I. B. 996, 1447. — L. 101, 102. 

848. *j>/> A. 276, 'JJ\ c^^oä (hebr. rup) culainus aromat., Salt 
385, 543 und hinter 583. — L. 342. 

849. wX^\J\ ^oi Zanapalaset, cauda leonis 94, Ga. 



O <L> 
N 
'-i-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 



851. ^-^ÄäjI c^oi Zanap alatra (lies alacrab), cauda scorpionis 



850. J*i.l v^o3 (s. auch oben ^3), s. Gl. Mond. 169; I. B. 1000. 
96, Ga.; I. B. 1001. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 






Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 85 

852. ^aS A. 276; Dj. 8; Zahap, aurum 76, Ga.; Deheb, Ser. 
415 (425); I. B. 1007. 

853. Z*r^\ <L~± 3 > Pentaphilon 4, Ga.; LB. 1013. 

Buchstabe j. 

854. £*3\j (I. B. hat auch *>^), s. Gl. Mond. 130; Resine du 
pin, K. 779 = *-^j, nach I. B. (vier Stellen) j*^-^ ^*. 

854 b . o-°j^ (^^O? gramen Dadiae, Ali 173. 

855. f^j A. 253 (vgl. Gl. Mond. 99); (J«o\ jy ä£ Cortices ra- 
dicum) Ali 406; Rasieme, Dj. 34, Razienig, feniculum 27; Fenouil, 
K. 773 = L r>L^~o, Graine de jU-i; :m (so), Salt 141, 391 und 
hinter 581; Rainiegi, feniculum, Ser. 314; I. B. an vier Stellen. — 
L. 382. 

856. i^L&Jl 'j anisum, Dj. 50 b. 

857. c^j A. 253 (s. Gl. Mond. 94); Rasin, Dj. 39 b; Racume, 
ala 72, Ga.; Helenium, K. 802 = C U^ (Flügel); Jesin (!), Ser. 328 
(338); I. B. an fünf Stellen; Alphita 53, 54, 212. — L. 39, 281. 

858. UJ*^ Rosine, K. 787 = LU>\, und ^^j] bei I. B. 1023: 

859. b>^ Menthe, K. 791 = ^*5. 

860. s*Mj A. 253 (vi£* J? hebr. 686), s. jedoch ed. Bulak 430 
(vgl. Freytag ii, 195); Ramec, Ali 328; Ramich, Dj. 24; Ramek, K. 
891, ,une Composition' de vi^>; Ramich, galia, sive materia qua fit 
galia (gallia), Ser. 230 (240). — L. 373. 

861. J^ 3 \j A. 252, falsch Jo\y^ hebr. 684 -irm, richtig ed. 
Bulak 429; Raant, Dj. 19 b; Reubarbarus (ohne arab. Umschreibung) 
11, Ga.; Rhubarbe, K. 774; Rauend, reu, Salt 127; Ser. 206; I. B. 
1018. — L. 170. 

862. i^r*^\ 'j (chines. Rhub.), Salt 139, 378 uncorrect. 

863. v^jj Saft, Extract von verschiedenen Pflanzen. 

864. ?j**L\ v-j»j (Saft von sauern Trauben), so ist offenbar bei 



T3 



V öl 



w I 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



> <U 

Salt 45 für "ixn (deutlich im ms.) zu emendiren; s. I. B. 679, 1645 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



865. e^^-wJl ^ Robazuz, riquilicia (suecus liquiritiae), Ga. 21. — 
L. 379, s. lt-'^. 



Original fronn 



86 Moritz Steinschneider. 

866. J>>yA\ 'j Gomme d'acacia; K. 790. — tyUl bei L. 197. 

867. c^ri> (?) Sbraba, hypocistis, Dj. 50. 

868. LLo^ (ein Stein, ähnlich dem o^rijj> s - diesen), A. 255 
U^o,, hebr. 701 rran; ed. Bulak 453, wie I. B. 1025. 

869. t^~o> ( ein Stein wie lk r «Jl, Krebs?) A. 255, in ed. Bulak 
der letzte Artikel im Buchstaben, hebr. 698 KW"»; fehlt bei Freytag 
und Dozy. 

870. c>y^j Ligusticum, Dj. 56, nicht bei Dozy i, 502. 

871. fjj Genöt, K. 806; I. B. 842, 1029. 

872. Q, falsch ** Jf A. 252, <*ö> ed. Bulak 428, np-i hebr. 683, 
latein. Kuba = ^5^^J\ 3^i, s. I. B. 1028 (103, 358). — L. 45, 49. 

873. *-*f/*N J^j Rahyal (lies Radyal?) alarnap, pes leporis 57, 
Ga.; I. B. 1033, 2002; Alphita 17. — L. 221. 

874. >\jL\ 'j A. 254, hebr. 690, Plempius 271, latein. 516; pes 
locustae; Rage[l] algerat 56, Ga.; I. B. an drei Stellen. — L. 222; 
vgl. Gl. Mond. 194 f. 

875. fUi\ 'j oder £-oUi\, Pes columbarum, meretrical 56, Ga.; 
Anchusa, K. 781 = j^^° (wie schon Ga.); bei I. B. an drei Stellen; 
s. auch unter ^^iUa^. 

876. v'V* 31 j A. 254 (s. Gl. Mond. 194 e); Rage[l] algerab, 
pes corvi 55, Ga.; Ptychotis, K. 780 = >\j±\ J^-j, auch O^UiM oder 
O^Uit; Simon Jan. 12 1 , 49; Alphita 140: pes corvi; I. B. an fünf 
Stellen. — L. 222. 

877. ü^j Ragla, portulaca 54; I. B. 313, 1035. 



ti öi 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



878. c^^-j (etwas aus Milch), A. 255, ed. Bulak 433; fehlt im 
Hebräischen; Rayc (Rahic) 18, Ga.; I. B. 1039. 



F P. 



879. i^-j A. 254 nicht ganz correct, ed. Bulak 132, hebr. 695; 
I. B. 1038, nach Leclerc: Vautour percnoptere. 

880. &^.}j Fenouil, K. 796 = ^^> 

881. J-s^j Gingembre, K. 794. 

882. C^J^j Balauste, K. 784. 

883. J-2 5 ^ Crabe, K. 788 = vä*-^ O^V^J nac ^ Leclerc 
anderweitig unbekannt. 



'i/i öi 
> <U 

c 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmitteln amen der Araber. 87 

884. ^U, A. 254; Dj. 27b; Rasas, plumbum 58, Ga.; Ploinb, 
K. 805; Rasas, plumbum, Ser. 409 (419); I. B. 1042. 

885. ^>j, Collectivname, nomen unitatis, '^>'j (Freitag n ? 160), 
frische Datteln, s. Gl. Mond. 162, ob auch Kodhab, humida, Ser. 88?; 
L B. 1043, 1684. — L. 122 (vgl. 134). 

886. *^*j, A. 255 falsch «jJ^, s. ed. Bulak 433, Plempius 273 
(medica), lat. 595, hebr. 700, eine Verweisung auf C*S; Butaba, Ali 
21; Luzerne, K. 732 — i^oi^ai und C*5; I. B. an drei Stellen. — 
L. 95. 

887. ->U> oder *>\* Jf wie A. 255, ed. Bulak 432, hebr. 696 und 
(Torpille) K. 804; Rahat 19, Ga.; Thead (!), torpedo, Ser. 427 (437). 

888. (Jd^) J*^ ^50 bei A. 252 mit dem folgenden Artikel ver- 
bunden und zwar hinter demselben, in ed. Bulak 428 getrennt, hebr. 
682 nur der folgende, aber mit dem Latein, für beide; Rahaalybil, 
cibus camelorum(!) vel cervorum 12, Ga.; Elaphoboscon, K. 799; I. B. 
beide Lesarten an vier Stellen. 

f Ui\ ^j (s. vor Artikel); Raha alfamem, i. e. cibus columba- 
rum 13, Ga.; Verveine, paturage des colombes, K. 798 = fUi-\ J>^; 
I. B. an drei Stellen. — L. 365. 

889. j*+L\ *j Chardon d'äne, K. 808 = ^^L\ *!?$£>. 

890. cr^^j A. 255, ,j~»U) ed. Bulak 433; fehlt im Hebräischen, 
angeblich ein persisches, zwiebelähnliches Heilmittel; bei I. B. 1054 
i-r %J>lS>; nach Leclerc = ^^il CUi^., 

891. u*\*j oder ^j>^j Racha 15, Ga. planta de feris. 

892. £}Sj Noix vomique ?, K. 733 = ^jÄH }>*-; nach Leclerc 
scheint hier eine falsche Zusammenfassung der beiden jyj-, nämlich 
K Jti\ und 2*Sj*\ bei L B.; vgl. auch £**; bei I. B. 1057. 2290. 

893. cJ^j Sabine, K. 795, Frucht von f>f>. 

894. cPU^ £*> = Figue indienne, \S^*-t^ c?t^ und ^UxiH u*yj* 9 
K. 786; Leclerc bezweifelt jedoch diese Identificirung. 

895. >U> (Asche), s. Gl. Mond. 215; I. B. 1061, 1074. 

896\ o^j Lilingi (so) bei Ali 408; s. Gl. Mond. 163 (Arten in 






-o 

Cl 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



5 S 



Freytag's Lexikon n, 196); Roman, mala granata 54, Ga.; Grenade, 

in in 

K. 776; I. B. 1058. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



88 Moritz Steinschneider. 

897. ^$^\ 'j Melogranata silv., Dj. 35 b. 

898. ^ 'j Grenade douce, K. 777. 

899. sz**^\ 'j Melogr. masculin. ; Dj. 36 b. 

900. d^*j Caroxillon (articulatum), K. 800; I. B. an drei Stellen. 

901. **j für r?.j** j^ (persische Gattung?) bei den Bewohnern 
Syriens, Dj. 55 b. — L. 307. 

902. eX*, A. 253, s. si^j. 
902 a . t- r~*°j Quenqumesum (?) oder Ceremesum, Ali 149. 

903. 3-ej = U*~^o, Dj. 14; fehlt bei Dozy i, 558; Ri- 
moch, Razi. 

904. J-oj Ramal (arena maris) 17, Ga.; I. B. 1062. 

905. u>i, (griechisch) Rant, Dj. 43b; Laurier, K. 785 — J^ 
,1*»; I. B. 1065, 1619. — L. 171, 300; fehlt bei Dozy i, 561. 

906. y>y^j oder ^J, Rhubarbe, K. 793. 

907. o^; ? s. Gl. Mond. 172, wo lies: Av. 255, Ga. locusta ma- 
rina 37 hat Rubi; Homard, K. 807 = &>*~*5o; I. ß. 59, 1068. 

908. £,$11*.^, berberisch, Hypericon,Dj. 54; fehlt bei Dozy i, 566. 

909. >}j Rose, K. 797 = y,^; sollte das nicht ein graphischer 
Irrthum sein? 

910. \>3j, Salt nach n. 621, also ohne Angabe einer Bedeutung. 

911. ^^3j Sulfure de cuivre, K. 778 = ^j>£j^\ *j^*ä. und 
<3^*wM cr olÄJ\; I. B. an drei Stellen. 

912. Lr°3ii> (u*yj), Plural von cr°lj, capita piscium (!), Ga. 85; 
I. B. 1069 Olii^l > }} Thierköpfe überhaupt. 

913. lt^Ij, s. Gl. Mond. 7 (129); Rheum ribes, K. 803; Salt 5; 
I. B. an drei Stellen. 

914. o^O Reihana, Dj. 12 b; Raha, myrta 1, Ga.; Basilic, 
K. 773 = <3?ä-. — L. 151, 252. — I. B. hat nur Zusammensetzungen. 

915. XS, A. 254, ed. Bulak 436; Ria, pulmo 59; I. B. 1073. 

916. j*^)\ '^j Reizat albay 16, Ga.; I. B. 1044 = üveü^tov 6a- 
Aassic;. 

917. iV^b^ Reubarbarura, Dj. 19 b. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 



> <u 

=) O 



918. ch^ *y?.j (Reum ponticum) idem ib. 

919. J^rtj A. 252, s. JOjl,. 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 89 

Buchstabe % 

920. £ lj, s. Gl. Mond. 157; Vitriol, K. 283, eine Species ist^UJUi*; 
auch E U>j Salt 593; I. B. 1080. 

921. tjbjjü 3, so lies bei Dj. 66 b. 

922. ^^1 'j Dj., Z, c. 

923. J^j, s. Gl. Mond. 112; Zub[d]butirum 24, und Zamen, za- 
mel 32, Ga.; Beurre, K. 289, geschmolzene heisst cr+^i I- B- 1090. 

924. >*i<J '3 A. 267 (cf. Gl. Mond. 189), Plempius 121 (Alcyo- 
nium), lat. 613, hebr. 232; Zamat albahr, spuma maris 17, Ga.; Al- 
cyonium, K. 285; Zebeth ar (1. al)bahar, spuma maris, Ser. 378 (388); 
I. B. an drei Stellen. 

925. V-^stlJI 'j Zanat(!) albaer, spuma maris 18, Ga.; I. B. 1087. 

926. vXa^j (j*f*) Thabariat (!), Dj. 35 b; Zabarget, maragdus 
10, Ga.; Topase, K. 292, cf. jyoj; Zabargad, lupis smaragd, Ser. 374 
(384); I. B. an drei Stellen. 

927. Jy, s. Gl. Mond. 144; Zaval, stercus 19, Ga. ; Fiente, K. 293; 
I. B. 312, 1093. 

928. ^LoäJ\ 'j Fiente de passerau, K. 293. 

929. £*>j Olivier sau vage, K. 308. 

930. v^j, s. Gl. Mond. 127, wo bei Ga. staphis agria 21 wahr- 
scheinlich Zibib ag[restis] zu lesen ist; Raisin sec, K. 290; I. B. 1084. 

930 \ ^U-Äll c^j Sebibum [hjortulanum, Ali 267. 

931. J-^JLl 'j Staphisaigre, K. 304 = w^ *-*^; eine Art davon 
ist £j*yy*i I. B. an drei Stellen. 

932. c U>j, s. Gl. Mond. 201; Vitrum, Ali 402; Verre, K. 286; 
I. B. 1094; s. auch E lj. 

933. ^\j}, s. Gl. Mond. 80; Zantimedum oder Zartimedum, Ali 
n. 417; Zaranont, aristolochia 29, Ga.; Aristoloche, K. 272.= p^ji 
oder (rZ~>j> oder f^^j *j*r*, Salt 327; I. B. an fünf Stellen. — 
L. 171, 280. 



0} 
T3 



ö. 2> 



w I 

f\l ^ 

, O) 

^ u 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

N 



03 ■? 
> <u 

934. oX^j, s. GL Mond. 24; Berberis, K. 281 = ^Ojb^J 
I. B. an drei Stellen. — L. 139; s. auch >y$. 

935. o^L>j Azarcon (sandyx) 18, Ga.; I. B. 74, 1109. 

o c 

E => 

(ü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



90 Moritz Steinschneider. 

936. v^jj A. 168; Zamab, Dj. 9; Zaramb 2, Ga.; Zerneb, K. 
288; Zurumbeth, Ser. 261 (271); Razi, n. 370 nicht abgetrennt von 
Cenobrum, s. Farag's Glossar; Razi, n. 353 secundum quosdam pes 
corvi et secundum quosdam pes locustae; I. B. 1098. — L. 222. 

937. >^j} A. 166; Recembatum, Ali 436; Zeronbee (lies Zeron- 
bed), Dj. 48; Zurumbet 5, Ga.; Zerumbet, K. 282; mit und ohne Vocal- 
buchstaben bei Salt 303, 621; Zurumbet, zedoaria, Ser. 172; I. B. an 
fünf Stellen. — L. 139. 

938. gJj), s. Gl. Mond. 183; Dj. 59, Azarnec 31, Ga.; Arsenic, 
K. 279; I. B. 1100. — L. 288 j*\ '}. 

939. C^Ly ^jj A. 170, ed. Bulak 358, hebr. 242 sind die zwei 
Wörter durch das lateinische Wort getrennt. 

940. j}s*j, s. Gl. Mond. 15; Azerote, K. 296; I. B. an sechs 
Stellen. 

941. olr^j» s - Gl- Mond. 87; Safran, K. 27; Salt 467; I. B. 898, 
1119. — L. 215. 

942. v*\ji*} (Lilium), s. Gl. Mond. 118. 

943. CUaj, s. Gl. Mond. 130; Poix, K. 276; I. B. 1114. 

944. «^yi 'j Ceft ratab, Dj. 53. 

945. ^oU\j Ceft ichis (lies jabis),Dj.53; Hyssope,K. 277=^UJ». 

946. fyfj K. 291 als unbekannt, auch von Leclerc nicht über- 
setzt; I. B. 1117, 1434 und eine andere Art 944, 1118. 

947. o~)j (?) Salt, nach n. 621. 

948. «jpl^Jl i,Uj A. 172; I. B. 1124, 2116; s. j*y. 

949. >j*>) Zamarat, smaragdus 10, Ga.; Zimarad, lapis smaragdus, 
Ser. 374 (384); I. B. 1092, 1123; vgl. ^x^j. 

950. J-Öj Huile de Jasmin, K. 295; I. B. 916, 1129. — L. 265. 

951. jl^j, s. Gl. Mond. 177; Znnar (lies Ziniar), Dj. 63; Zingar, 
viride eris (aeris) 15, Ga.; Verdit, K. 280; das natürliche ist *•**<>; 
I. B. 73, 1131 

952. J~^j A. 166; Elecdori (!), Ali 43$; Zarnabil, Dj. 39b; 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



F P. 



u 



> <u 

B ° 

Zanzavil, zinzibere 3, Ga; Gingembre, K. 274 — ^^s x>v - 4A, ; Gingiber, 

Salt 170, 435, nach 621; Jengibel, zinziber, Ser. 326 (336); I. B. 

1125. — L. 25, 138. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 91 

953. -«L2Jl 'j Helenium, K. 303 = cr 40 ^ und c^; I- B- 
1127. — L. 282. 

954. t^^ '} A. 166 (getrennt vom Vorigen); Zanzavil caninum4, 
Ga.; I. B. 1126; ^&\ 'j Poivre d'eau, K. 302. 

955. j**?} A. 168; Zanzafar, vernulium 14, Ga.; j***?} Cinabre, 
K. 284; Cenabrum, Razi 370 (Zingefar bei Farag 352); I. B. an 
drei Stellen. 

956. ybj, s. iybj. 

957. UkjjJl (£*~), 8. c~o. 

958. syt; A. 172; I. B. 1133; vgl. folgende Artikel. 

959. gUJt 0»j) Fleur du sei, K. 300; I. B. 1134. 

960. ^IäUJI (ybj) A. 169, hebr. 240 uncorrect; Zaracharacas, 
Dj. 63; Zaraz vel (lies al-)anuaz, flos eris (aeris) 8, Ga.; Fleur de 
cuivre, K. 301; Salt 591; I. B. 1134 bis. 

961. cyfcj Fiel, z. B. gybj J^a (s. dieses) Fiel d'elephant, K. 306; 
nach D'aud al-Antaki ist es = ^ ,Gift'. 

962. oSj A. 176, Plempius 129 (Ziwan), latein. 756 Zizania, 
wonach hebr. 256 zu berichtigen; Zenel (!), Dj. 56; Ivrai, K. 299 = 
*&j> r auch v_-£ü und J^j t*-^', Zeven, lolium, zizania, Ser. 70; 
I. B. an fünf Stellen. — L. an vier Stellen. 

962 b UU>^, s. £-*-°. 

963. U3J, es gibt feuchte (^byi) und trockene (^-~ob), bei 
A. 166 beide, im hebr. 225 (wo die arab. nähere Bezeichnung fehlt) 
und 226; alle späteren Autoren stellen die Arten ganz auseinander; 
Dj. 44 gibt (als persisch) Zafe schlechtweg und Supha humida, 
f. 56; Ga. hat nur Zuffe 8; das feuchte ist ,Oesype' in K. 278, das 
trockene Hyssope, K. 277; ohne Adjectiv: Esopo, Salt 22; Cyfe, 
hissopus sicca, Ser. 260 (270), Senferratab (!) hissopus humida, n. 442 
(452); I. B. hat jedes von beiden an zwei Stellen. — L. 134, 423. 

963 b . ^tpi U^j Zufa humida, Ali 327. 

964. \jij} A. 169; Liv&che, K. 307 = graine de ^\S oder \>*-; 
I. B. an sechs Stellen. — L. 396. 

965. J^j, s. <j^.j. 

966. J^j A. 166; Ali 501; als persisch, für Zauc (Jfcj?), Dj. 

.E "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 



.c o 



92 Moritz Steinschneider. 

67; Zaybac, argentum vivum 32, 6a.; Mercure, K. 287, auch J^j; 
Zaibaz, argentum vivum, Ser. 375 (385); I. B. 1082, 1143; schon im 
arabischen Dioskorides steht es für Hydrargyros. 

967. C^j Azait, oleum 6, Ga.; Ser. 5; Salt 500; I. B. 1141. 

968. «jlü^t 'j Huile d'olives vertes, K. 297. 

969. i^j*\ 'j Huile de transport, K. 298 = ^l^; I. B. 1146. 

970. o^.j A. 171; (fol.) Lehembre (!) oder Liembre, Ali 204, 
Arsanega 285; Zäytin, olive 5, Ga.; Olive, K. 273; Salt 500; Zaiton, 
oliva, Ser. 5; LB. 1140, 1415. — L. an vier Stellen, dann Composita. 

971. ^j Zatz 6 (animal parvum, Ga.; Zeide, augmentaliones in 
cruribus animalium maiorum, Ser. 444 (454). 

Buchstabe u*- 

972. iioUo Capillaire, K. 849 = j^\ *y.)$ und J*^t jU*; I. B. 
1155. 

973. o\ ; ^>L*> (nicht o^JD^) Zeduruden, Ga. 11; Gomme, K. 836; 
Saderuam, in lingua persica nigram cadaha . . ., Ser. 121; I. B. 
1152; s. auch oIsl^^^ - 

974. z>^ A. 218 (hebr. falsch Jtno), Sadecum, Ali 180; Viola 
vel Folium, Dj. 30; Zedig, folium, Ga 28; Malabathrum, K. 812; 
Sedig, folium indum, Malabathrum, Ser. 53: I. B. 120, 1150. — L. 
269, 385. 

975. JI-mjL-o, ^^UoLoj s# ^JL^-u). 

976. ^^sX^i Sagapenum, K. 860 = ^^-s^* . 

977. ^^ j;l~> Tiges sauvages, K. 852 == o*4* , fourre d'arbres. 
977 [l . \ys-L<NL* ; s. \jj^^i^. 

978. iJUo Sauges, K. 872 = ^rr^ ^Y* (Zahnstocher des Pro- 
pheten); vgl. n. 83 ^j^lft-iA»!, wo bemerkt wird, dass die Juden in 
Magrcb (,chez nous') es als Aufguss, wie Thee gemessen. 

979. ^>y} ^ A. 225, hebr. 540 pnDM; L B. 1154, 2285 (ein 
Thier). 

980. t^\>U-** Saclerundium, Ali 316, ist offenbar cAA^ 1 ^- 

981. ^ (>¥**, Stein) Ebeyg, Dj. 17 b; Zabag 28, Ga.; I. B. 1158. 
981 a .V^*° ( ? ) Sa. hinter 528. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

^1 n . .. .,„ ( Original fronn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



I 

i O) 7 

^ u 

O o 

c w 
o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 



Heilmittelnamen der Araber. 93 

982. ^U^m-^o A. 224, hebr. 538 falsch der Nebenname Krvaü 
(s. U*^ )? der in beiden arabischen Ausgaben hier nicht genannt ist; 
ed. Bulak 389 liest falsch ^U**^; Dj. 14; Sebesten 27, Ga.; ebenso 
Ser. 8; I. B. an drei Stellen. — L. 68, im Index, S. 480 nur ^JJU*^**, 
d. i. die persische Aussprache, bei Schlimmer, S. 156. 

983. XJU^ Limaille, K. 858. 

984. jXu> A. 220 nur Verweisung auf <J?3; Sadar, Ser. 120; I. B. 
an fünf Stellen. 

985. ^wM Jw x^o Salt. 217. 

986. sjIJ^ ; seltener v_>tj^o (Freytag n, 398), K. 819; Soudab 
= J^*, wovon zwei Gattungen, und * — ^F^*, auch ^i-l j^ä. 
(lies ^^x^J) und cr^y L. 371, s. Gl. Mond. 187; dazu noch Sa- 
dabum, Ali 62, vgl. 68; Sateb, Djezzar 63b; I. B. an fünf Stellen; 
persisches sno, Salt. 501. 

987. ^j^\ z\j~> A. 220, ed. Bulak 381, hebr. 518 pKlD (!); im 
Index SWpbx. Siradj al-Kutrub, K. 834, die Wurzel = *>yä\2- I. B. 
an vier Stellen. — L. 200. 

988. J<^1 £^ Divers, K. 877 = n. 948; nach anderen Bern- 
stein. 

989. Ä^s* (s. Gl. Mond. 107 j~~6**) 9 Serapinum, Dj. f. 46 b. 

990. ^r^s* A. 218; Zarazg, folium 28, Ga; Liligge, Ali 296, 
aber mit dem Inhalt von JäjU\; Pougere, K. 833 = o^j^J Sarax, 
filix, Ser. 56; I. B. an fünf Stellen. — L. 167, 266. 

991. {j-^Lj^ Fiante, furnier, K. 861, auch C v*3 r «\ 

992. o^r 40 Crabe, K. 822. 

993. kSj^ o^V -u> Zartan bahri, Cancer maris 89, Ga.; Cancer 
marinus, Ali 478; s. Folgendes. 

994. \£j*> o^r 4,0 Zaratan nari, Cancer fluminis 90, Ga.; A. 219 
hat zuerst diese n., dann n, 954; I. B. 1171, 1172 in alphabetischer 

o v 

Ordnung wie hier. 

995. CU-U^, >>S*jA* y auch CU-ii^U'^ Zaragant, Zaragont, cicla- 
men 88, Ga.; Telephium imperati, K. 854 = y^j^sZ- L B. 250, 1170. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 



=) O 

— o 



996. iüUuJ^ (Var. iüL^^o) Zartasana (sie) 23, Ga., welchen 
I. B. 1169 citirt. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



94 Moritz Steinschneider. 

997. ^yJüüi^j so ist offenbar zu lesen für ,j**Wy*», Sarcocolle, 
K. 851 = ^}jy* und 0^\. 

998. £y?j**, s - c^v^ 

999. &j~> A. 225, hebr. 539; Semacum, Ali 58, semen Sarmaci 
131; Zarmag, Carmach (lies Qarmach), atriplices 69, Ga.; Arroche, 
K. 320 = vjüas, auch **;*»> ***3j^ ^4 und i^^AjJ* &ju; I. B. an 
drei Stellen. 

1000. Jy> A. 222, hebr. 526 (Syring); bei L. 238 in anderer 
Bedeutung. 

1001. $y** Cypressus oder Galla, pomus cypressi, s. Gl. Mond. 
164; bei Ga., g 14 Zahar; Cypres, K. 617 = J^>, auch j^; Salt 92; 
I. B. an drei Stellen. 

1002. *-?-t.f* Marrube, K. 856 = oJ^lr*- 

1003. yj*±y» Chicoree, K. 846, eine Art von bj^A = «^yu^i.^ 
(Taraxacon). — L. 87. 

1004. ^.y* A. 228, ed. Bulak 395, nicht hebr. und nicht latein., 
bei Plempius 229: Aphodill; fehlt bei Freytag und Dozy 648, 650. 

1005. ^Jl**** Xixeloes (sie) = zuzel 4, Ga.; JL*>^, ^-^JL-Lo 
Cecelius, Dj. 34b; Sisaleos, Si9alios, Siseleos, Ser. 190; I. B. 1178 
(vgl. 180) citirt Gafiki; s. auch unten u **^ }u **^> 

1006. ^^^Ua^ü I. B. an drei Stellen, s. zu lSj^j}- 

1007. ^^t^W^o Zartartiuraz, Zartartinataz 22, Ga; I. B. 1181 
(Stratiotes). 

1008. ^y^jjl**», ^J^k^. Letzteres bei A. ed. Bulak 387 (ed. 
Rom 220 o^)-^ ? e * ne Confusion); I. B. unter ^J^X40, im Ganzen 
vier Stellen, s. unter ^oJS, 

1009. asVj*^ Satyrion (!), K. 865 =j& und ,Sissan'; Leclerc 
vermuthet mit Recht eine Confusion; s. folgende Nummern. 

1010. o^» 1 ^ (0 Centauree, K. 859 = o^o*^- Sollte hier 
nicht £)5lj^*~* zu lesen sein? 

1011. o^o^ 40 Satyrion, K. 870 nach Dioskorides bei Avicenna 
unter yj^i^> (so) trifol. (Leclerc verbessert den Fehler nicht); also 
— U^m3 (diese Confusion rügt Leclerc; vgl. oben, n. 1009). 

E-e 



ö. 2> 
V öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

M- "ö 

O <L> 

öl 



fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



w I 

fN CO 

O u 



(T3 



Heilmittelnamen der Araber. 95 

1012. ^Jt*~> A. 223, hebr. 530; Herba tussicaria, erba 5, Ga.; 
I. B. 1189 = o^^ 3 ; das Taschdid hat I. B. 

1013. jZ*~> A. 121, hebr. 523; Serriette, K. 836 = jX*j, s. 
auch jZ*~*>. 

1014. j^>, auch «wXäao und lS^*- 1 ^ Cyperus; s. Gl. Mond. 
155; Souchet odorant, K. 811; Salt 402, hinter 544 und 621, 573; 
I. B. 1186. 

1015. 1><>*~> Zuat 16, Ga.; I. B. 1187. 

00 

1016. y^> (yLJl)? Salt 321. 

1017. Jä-^a-co (Mala citonia bei Ser.), s. Gl. Mond. 14; Coing, 
K. 832 (bei den Kabylen ^y&3 = cydonia); Salt 498. 

6 

1018. j>JJl~>\ wX^i-40 A. 228, auch ed. Bulak 394, hebr. 553 1N3BD 
(so), also offenbar zu trennen: J^i-*o und J^i^ot, ersteres bei L. 396, 
letzteres bei I. B. 650 (i, 425 unter J-^); ***■*-** Harmel, K. 94; 
Freytag i, 35 J^i~~4 et s>J^»> Sinapi album; Dozy i, 22 Rue sau vage, 

peganum, harmala Sang. ; es fehlt aber v>^i-*u an seiner Stelle sowohl 

■^ 

bei Freytag als bei Dozy. 
£ 8 

1019. ^^wX^aao A. 228, ed. Bulak 391 = nach Dioskorides 

Uil *US; Dozy 660 ,^j^a-*o ? berichtigt Sontheimer, I. B. ii, 23; es 
fehlt in der That das Schlagwort in der arab. Ausgabe n, 16, 1. Z. und 
bei Leclerc. Allein K. 869 hat ^jy**^ Elaterium = jUi-t *U5 ; und 
Leclerc leitet es vom griech. sicus agrios ab; dann wäre u^jj^*-** 

o o 

zu erwarten. 

o 5 



1020. iXSlÄ-u) (ru misch) Dj. 12 scheint Secacul, Cardo panis, 
Yringi (iringi, s. Gl. Mond. 200); zum syrischen Namen vgl. L. 414. 

1021. o^r*^ O&Jj*"*, o^^r*-^ (o&j***^ bei Freytag i, 35); 
A. 219, hebr. 513, latein. 630 Scordeon agrestis, Plemp. 213; Dj. 61; 
Scordeon 43, Ga.; Ail, K. 864 griech. (Scorodon, Leclerc), o*£V^ 
Ail sauvage, n. 974 = ^rt &> auch o$£>*£-S> n. 973, ob richtig? 

1022. o*y^, s. v-^*. 



> <u 

C CT 

1023. Lo>^Äao A. 222, hebr. 524; Sacamonia, Dj. 41 b; Scamonea 



44, Ga.; Scammonee, K. 827 = >y-*? (*><>+** bei I. B. und Daud); 
I. B. 1193. — L. 143. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



96 Moritz Steinschneider. 

1024. *JjjOi-«> nach LB. 1191: Spondylion = <^b Jtf. A. 
227 ^wX-üL^ besser ed. Bulak 394 yJ 3 jOiU> ? hebr. 551 jvbmspD, 
Druckfehler. 

1025. j^jüi A. 224 Druckfehler j^jL-JL^ s. hebr. 537 und ed. 
Bulak 389; Zantator, sconcor 47, Ga.; Scinque, K. 843; Salt hinter 
n. 611; I. B. 1197; s. auch ^yU3L*o\. 

1026. o&jy*-"*, s. o^y^- 

1027. ^^j^^JyLu) Scolopendrion, falsch ^^j^^lyu* A. 223, 
auch ed. Bulak 386, hingegen hebr. 529 pmyim^DpD (i für •*); auch Ali 
86 Scolocondrion und arab. JJ ; Scolopendrion 34, Ga. ; Scolopendre, 
K. 809 = o^vH^J ScoL, scolopendria (^<~J^ IjJ^U^^jUü I. B. 1195), 
Ser. 193; I. B. an vier Stellen. 

1028. ixlo A. 219, hebr. 514, wo latein. Galia und G. muscata 
(Freytag iv, 332 citirt Av. nicht); Seccum, Ali 399; Souk, K. 824 
unterscheidet vier Gattungen: viX^*^J\, J^\^\ } >yXL\ und *W; Such, 
galia etc., Ser. 54; vgl. Simon Jan. f. 29 3 : Galia muscata (Gattungen, 
citirt Av.); Mayer, Gesch. der Bot. in, 377; I. B. 1201, 2211; wonach 
L. 378 zu ergänzen ist; vgl. auch si&Aj. 

1029. ^y^° (persisch für tLU*^, s. unter diesem, A. 222 etc.) 
Segnebigum, Ali 353; Serabibeig (lies Sekab.), Dj. 46 b; Zacabenig, 
sagapinum 42, Ga.; Sagapinum, K. 841; »'sicd Serapinum, Salt 11, 
»"Mü n. 224 und hinter 581; I. B. 1200. 

1030. j&> A. 225, hebr. 543 mit Vocalbuchstaben, Sucre, K. 829 
= e-^oÄM j£a*> 7 der Candi = wX^Sli (= J-oU ?, Leclerc) = >}j^>] 
Zuchar, sucharum; I. B. 1198, 1800. — L. 125. 

1031. r ^Al\yUu A. 225, hebr. 544; Sucre d'Ouchar, K. 830, 
vgl.^ 682; I. B. 1199. 

1031 a . U5Uo (syrisch) Amine, für arab. <^ü ; Dj. 42 b, finde 
ich bei Low nicht. 

1032. **>£^ {***&**) Cicer imperatoris, Dj. 17, Dozy, p. 669. 

1033. J-u), s. J-ä. 

1034. \jjJUU» Salamandrus 48, Ga.; bei I. B. 1153 IjiXivdUi. 

1035. ^~^ (^-p 1 ^) Salvia 4, Ga. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

O u 



O o 

c v> 
o E 



ro 
£ ö. 

P 

(O ^ 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

c 
ro 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 9? 

1036. C~L*o (vgl. Gl. Mond. 21) Zult, ziligo 13 ; Ga.; Sult, spelta, 
Ser. 122; I. B. 1209. Den Zusatz cui^ unter j^J^ bei A. 260, auch 
ed. Bulak 440, hat hebr. 725 nicht. 

1037. »UäL^o A. 225, ed. Bulak 389, hebr. 541 KBr6o ; Zulafe, 
tybera (tubera) 24, Ga.; Tortue ; K. 828 = a ^. 

1038. j^(?) Salt hinter 621; ob für ^Uo? 

1039. ^fLo, s. pxLz. 

1040. £+* Sararac (so), fei animalium, Ser. 449 (459). 

1041. iuA.1 iL*o ? eine Verweisung auf ^^- steht nur in A. ed. 
Bulak 382 am Ende des Art. «^Us^^, nicht in ed. Rom 220; hebr. 
520 (latein. spolium serpentis) verweist auf pru, gemeint ist rrn n. 290; 
Zalcalhalhaya (so) 46, Ga.; Peau de serpent, K. 844 und noch ein- 
mal 873; Salchalhaieth, spol. serp., Ser. 452 (462); I. B. 1210. 

1042. <J-?i-\ ^IkLw Sultan algabal, Xalmia (£*j>^o) algedi 2, Ga. ; 
I. B. 1216, 1395. 

1043. j£? A. 223, hebr. 535; Salk, bleta 30, Ga.; Bette, K. 
836; UU.** Salt 251; Decka (!), bleta, Ser. 148; I. B. 1206 (falsch v*Xl~> 
bei Sontheimer 41). — L. an drei Stellen. 

1044. ütt^ Chausse-trape, K. 845 = ,hanak ; , s. jedoch 316, 
wo vi£-***a*; nach Leclerc kommt es sonst nicht vor. 

1045. ovV^ A. 228, ed. Bulak 395, fehlt im Hebr. auch bei 
Freytag und Dozy 671 oder 680; nach Dioskorides sollen es die 
Syrer O^-^U* (Spinneweb) nennen. Ich vermuthe ein griechisches 
Wort. 

1046. iiH«w ; s. Gl. Mond. 123; Quinquina und Rinde von 
£^*X^ K. 810; ttr^D Salt 381 und hinter 581; I. B. 1705, 1879. 

1047. ^yUlxo (rumisch) für <^W*, Dj. 33 b. 

1048. oy*-^* Celicon, azarkon 18, Ga. ; sandix; bei Dozy 680 
(so) minium. 



0) 



ö. v 
.c o 



w I 

, O) 

° m 

m - 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
> S 

1049. f* Semum oder Sensemum, Ali 117. 

1050. jUJl f~» Arsenic, K. 863 = f J} auch jUJ\ ^; I. B. 
1233, 1336. 

1051. jCUo, s. Gl. Mond. 25; syrisch ^UsU~>, Dj. 23; Sumac, 
K. 315, türkisch e^^i-)*; I. B. an vier Stellen. 



.E -o 
-o £ 

Wiener Zoitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd 

ft3 <D 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



98 Moritz Steinschneider. 

1052. c^U-* A. 225, ed. Bulak 389, hebr. 542 jkgd; Zamen 81, 
Ga. (cotumia vel piscis); I. B. an drei Stellen. 

1053. i3+^ (Jasmin?), s. <5U-*. 

1054. j^r**» (Ein Wort?), rumisch, für Capill. veneria, Dj. 11. 

1055. ^^o^***, s. o^b*-*-*- 

1056. &»+<+<* Samsuccus, majorana 20, Ga.; I. B. 1230, 2100. — 
Zu L. 135. 

1057. f-T-t? A. 226, hebr. 549; Zizä, iuiulen 18, Ga.; Sösame, 
K. 618 = 0^4- und J^; das Oel heisst auch ej-*-^ cr*^? Semsem, 
sisamus, Ser. 86; I. B. 499, 1218. — L. 176. 

1058. ojlr 1 ** cJ****** (Symphyton petraion), Zantalon 19, Ga.; 
I. B. 1219. 

1059. eX^ü A. 227, hebr. 550; Zamat (zamac, species piscis 
salsi) 30, Ga.; Ser. 453 (463); I. B. 1222. 

1060. J^*-">, wahrscheinlich verderbt aus J^-** Sambucus, 
Jasmin; vgl. Zambach, Ser. 176, s. meine Erörterung in ,Monats- 
schrift', herausgegeben von Brann und Kaufmann 1896/97, S. 322, wo 
meine Correcturen theilweise nicht ausgeführt sind. 

1061. crU> (Oel), s. Gl. Mond. 104, wo lies: Ser. 449 (459), 
Menim uxaham (s. ^); Salt 342; I. B. 1224. — L. 18. 

1062. dJ^L (^^-), (gramen) Semeadie oder alcemene, Ali 169; 
Zamana 21, Ga. ohne Erklärung; Souchet, K. 330 = U^loJt; 
I. B. 1227. 

1063. O >o j3 ^o A. 228 (fehlen Punkte), ^y^j^ ed. Bulak 394, 
hebr. 554 pmöD = \Sr^ «->**■>*; m ** -5 ffp&pvtov, K. 868; I. B. an drei 
Stellen; die Schreibung bei Sontheimer ii, 57 berichtigt Dozy i, 689, 
aber die vollere (j für griech. u) ist an ihrer Stelle nicht berücksichtigt. 

1064. *W-"> Simoule (grobes Mehl); K. 855. 

1065. U*o (J j9 ) Sene, Ali 196 (umgestellt); Sen<5, K. 823 = 
v>5LoU^ (= ijLo s. L. 384), auch <^*- oder ^ L^; Salt 70; Sene, 
Ser. 58; I. B. 1236. 

1066. E >Ui*o (/?*) Sunbedig, Dj. 34; Zandeyak, Zandegang 
29, Ga.: I. B. 1241: Dozy n. 689 hat auch e 3U^ü. 

1067. J-U-*> A. 225 etc. (vgl. Gl. Mond. 62 spica); Sebelum, 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

N 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 99 

Ali 85; Zombal, spica 40, Ga.; Salt 354; Sumbel, spica, Ser. 52; 
s. Virchow's Archiv, Bd. 57, S. 97; I. B. an fünf Stellen. — L. an 
drei Stellen. 

1068. ^jsX^\ J-~~> Dj.9; Nardindien, K. 814 =^U**J\ J-^Uo. 

1069. i^^ J-^*° Yeliti et Neriden, Dj. 9 b; Nard celtique, 
K. 813 = <-~JaH J-^, auch J^\ '+» und f >lajl Urf. 

1070. ljojjJJ^ hat zwei Bedeutungen, als Gummi wird es mit 
4^ (Bernstein, vernix) identificirt, als Mineral (sandaraca) ist es 
auri pigmentum, arsenicum ; ausführliche Nachweisungen in Gl. Mond. 
159; dazu: Zandaroz, classa 87, Ga.; Sandaraque, K. 821 eine ,re- 
sine<; I. B. 1238. 

1071. ^r^J^J^j (oder ^^.y^Uo) Zandaricos, gallitritum 15, 
Ga.; Sideritis, K. 871 = ^o\ Ji; LB. an drei Stellen und eine 
andere Art 1240. 

1072. ^UoJ-"> Sandehacum, i. e. lignum indicum (^^^a >y), 
Ali 383; fehlt bei Freytag. 

1073. o 1 *-*^ Chene, K. 839; I. B. 1244. 

1074. J>J^\ o^.-^^ Marrube, K. 840 = o«^^; I. B. 1245. 

1075. Uw^Lco (rumisch), Ciutime (Cintime?) für ü^ Dj. 42b. 

1076. e^-^ Vinaigre, K. 857 = \Sj*o und J^-. 

1077. eU^ (?) Assena, Ali 84. 

1078. ^Iä 5 ^^, s. Gl. Mond. 191, wo lies: Zurungen, ermodat- 
tili 14, Ga.; dazu Suremia oder Sourenlanum, Ali 430, in 562: Sunte- 
manum; Colchique, K. 816 = ^s~*j* 5$^; Salt 8 pmtp (nach Low 
für jKjrvo) ; I. B. an fünf Stellen. 

1079. ^5** A. 221 falsch y^y& \ } richtig ed. Bulak 384 und 
hebr. 525; rad. Susani (!), Ali 413; Sus, Dj. 7b; Zuz (liquiritia) 17, 
Ga.; Reglisse, K. 825 = ^^J^ 3j*] v gl- unter ^ji)] Sus, liquir., 

° N 

Ser. 147; I. B. an drei Stellen, vgl. oben ^y^\ ^>j. — L. 378. 

1080. &***» A. 220, hebr. 527 jxdid, lat. 447, Plemp. 213; Sus- 

3 o 

sanum, Ali 201 und 294, Susamum, n. 234; Susan, Dj. 25; Zuzen, 
lilium 38, Ga.; Susen, lilium, Ser. 189; I. B. an fünf Stellen. — Im 
Index L., S. 489 ist S. 219 iS*>y*, 



CÜ 



t! öl 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



.£ -o 
-o v 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



100 Moritz Steinschneider. 

1081. *l>y>>* A. 223, o* 1 *^^ e &- Bulak 387, poipo hebr. 533 
(lat. Sucutum), eine Art Sempervivum oder c^i). 

1082. ^>~> A. 219, hebr. 511; I. B. 1252. 

1083. ^^tyLc^o, s . o^V-». 

1084. &?»> A. 226 verweist auf i^** ; Tisane d'orge, K. 837; 
g\ >r -Ä^J\^ £kU.\ Jfe«^, I. B. 1255 und 2068. 

1085. o^V 1 ^ A 220 > ob^ >1 -^ e &- Bulak 382, hebr. 521 janx-wc 
(,latein. pmrnV); Ali 316; s. oV^ 1 ^? o^y^** Gomme, K. 862, Le- 
clerc verweist auf o\*y^; Saderuam in ling. persica nigrum ca- 
daha, Simon. Jan. 53 *: Sadeguaram sie scriptum est in 2. Canonis 
Av., sed in arabico saduria . . . Haliab. (Ali b. Abbas) scribit sade- 
rudum in cap. de^ succis plant., ap. Ser. vero saderuam, ibique notifi- 
catur . . . medicina valde pelegrina. 

1086. ^ry^ Sfeche, K. 874, ein Fisch (nach Leclerc j***S\ ^HJ); 
bei I. B. viermal. 

1087. ro V fy* oder £^~>, Salt 328 für Cadmia. 

1088. o^j^^ A ° A. 223, ed. Bulak 386, hebr. 531 corrupt jnDKBD; 
Cherris, K. 686 = >^*~>; nach Leclerc ein Irrthum bei Avicenna, 
Daud und Abd al-Razzak; es ist Sissarum des Dioskorides; I. B. 1257. 

1089. j-y A. 223, ed. Bulak 387 hat o^°j hebr. 332 fehlt das 

O) 

arabische Schlagwort, im Index *dd, latein. öijpcto (im Text Wßw); 
cy^\ «j»; so auch K. 864 Cresson, wo noch J^y*^; das Wort fehlt 
bei Freytag, auch in I. B., wenigstens unter jenen beiden Formen. 
Simon Januensis f. 20: Corrat al hani (lies alhain, h für *) vel planta 
fontis, vel senetion, die Pflanze pupilla oculi ,propter quam equi- 
vocationem forte erravit translator Avicennae in 2', wo er pupilla 
oculi anstatt planta fontis tibersetzt. Die Ursache des Irrthums konnte 
auch die sein, dass die Araber, wenn sie den Frauen schmeichelten, 
sie ,mein Augapfel' nannten; die Pflanze werde aber mit verdoppel- 
tem r (5JS) geschrieben und gesprochen. Ders. 51 2 Pupilla oculi ap. 






■o 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



Avicennae est sejiation sed apud Arabes vocatur planta fontis et 

3 o 



corat (lies corrat) alha (so!) quod est equivocum ad pupillam oculi 
et plantam fontis, et in hoc erravit translator Avicenna ut supra in 
corath alhä. Ein anderes Kapitel des Avicenna über dieselbe Pflanze 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






Heilmittelnamen der Araber. 101 

finde sich unter siunium (also las auch er ^^)); vielleicht meine 
er, wie Dioskorides, senectio, et dicit ibi quod est eruca maris; 
Ders. 59 2 Sunium (so), nach Avicenna corat (so) Alhani, id est 
senation ut supra in pupilla oculi. ,Senecion' ist nach Freytag i, 75 
^prfepov, ^^Iä^j\. — Vgl. Sium, bei L. 223, 225. 

1090 O y» r ^o Minium, K. 853 = o**^* nn & * lr*°S auc ^ 

1091. ^j^y^l^yui A. 221, ed. Bulak 384, hebr. 524 arboKD; vgl. 
^^^y^yui Salt 508 und 529, vgl. 318; gccsXsü); L. 36 und s. ^Uw^o. 
Ob ^^JL^*» Zimaeclata, in aliis Zurizaedacum, Ali 5 (?). 

1092. (*)^*^* 1 * Aw ^** , > S. £y£>*****-+ö . 

1093. j^J-aa^+o (^^-ua^aj) Zinzambar 18, Ga., wofür y *~*~» z *> Sen- 
sanaubor bei Dj. 26; Sisymbrium, K. 842; I. B. an drei Stellen, 
ebenso L. 

1094. ^Ir*^ L ^ A ° Ensis corvi, dalbus 7, Ga.; I. B. an drei 
Stellen, ebenso L. 

1095. o^ jL yf Bitume de Judee, K. 359 = >y^\ y£ ( n . 476). 
Leclerc fand diesen Ausdruck sonst nirgends. 

1096. ol^* ü Jusquiamus, K. 848 = ^o; I. B. 356, 1262. — 
L. 289, 406. 

1097. sZ>yL\ olA^° Verbascum, K. 875 = ^^y* und j\j^i\ „JLo^ 
auch j-*) (^äLo ; I. B. an fünf Stellen. 

1098. ^^Uw) (Cinamomi), Salt 167. 

1099. ^^ Salt 220 (Gartenart), Pinnugli? 

1100. o^, wohl das Richtige für yz**, s. dieses. 

2 i 
*t 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TS 



(T3 






(Fortsetzung folgt.) 



Original fronn 






Zur kurdischen Literatur. 

Von 

Martin Hartmann. 

(Mit einer Tafel.) 

Jaba hat in seinem Recueil de notices et recits kourdes (Pet. 
1860) S. 8 ff. eine Notice über acht kurdische Dichter. Der älteste, 
'All IJarirl, ist im Jahre 471, der zweite, Mela'i Djizri, 1 im Jahre 556, 
der dritte, Muhammed, beigenannt Feqii Teirän, im Jahre 777, der 
vierte, Mela'i Bäte, im Jahre 900, der fünfte, Afcmed Chäni, im 
Jahre 1063, der sechste, Ismä c il, im Jahre 1121, der siebente, Serif 
Chan, im Jahre 1161, der achte, Muräd Chan, im Jahre 1199 d. FL 
gestorben. 

Man hatte bisher keine Kunde von Handschriften, welche 
Stücke eines oder einiger dieser Dichter enthalten. Da kam mir im 
März 1896 durch Vermittlung eines Freundes aus Constantinopel eine 
Handschrift zu, die einem dort lebenden Kurden gehören soll. Ich 
sah alsbald, dass das nicht weniger als 542 Seiten von 21 X 14*8 cm 
zählende Buch bedeutende Theile des durch die Nomenclatur bei 
Jaba angedeuteten Schriftthums enthielt. Gleich S. 2 zeigte die 
Ueberschrift : 

Man ist einen Augenblick im Zweifel, ob diese mit rother Tinte 
geschriebenen Worte von derselben Hand herrühren wie der Text 
der nun folgenden Qaside. Dem Schreiber war die auseinander- 
gezogene Schrift des grösseren Ductus in dem Titel offenbar weniger 



w i 

fN CO 

O u 



c v> 
o E 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 

c 

fD 

£ s ; 

*• Nisbe zu der verstümmelten Form gizre (vgl. das gezre in meinem Bohtan, 
S. 20). Die üblichere Form ist gezeri. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, XII. Band. 



■o 






■o 

Q- 



.TU 






"ö 



c _Q 
O Q_ 









. 'i-V "-"i •'/ » . -^ 



•,y 



'12 2 

= 1 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

M. HARTMANN, Zur kurdischen Literatur. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

to _c 
l/) J-J 

Verlag von Alfred Holder, 



1§ Digilizedby IjOUgie 



k. und k. Hof- und Universitäts-Buchhändler :r\ Wien. 

Original fronn 



S o uiy iii^™ uy ^ * CORNELL UNIVERSITY 



8 1 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■6 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
| 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Zur kurdischen Literatur. 103 

gelegen als die zusammengedrängten Schriftformen in den Versen. 
Eine sorgfältige Vergleichung der Buchstaben zeigt, dass die Ueber- 
schrift nur von derselben Hand geschrieben sein kann wie der Rest. 1 
Falsche Titelgebung durch einen Buchhändler ist ausgeschlossen. 

Die Qaside, die bis S. 20 reicht, hat 128 Strophen zu vier 

Versen im Versmass — ^ ^ _ mit Gemeinreim für Vers vier 

und Sonderreim für Vers eins bis drei. Der Inhalt ist überwiegend 
mystisch. 

Es beginnt nun auf S. 21 der Diwan mit der Ueberschrift : 

Er endet S. 222 mit der Unterschrift: 

[sie] jS^Zti j^u*J\ Jj> ^ 3jj^ ***\ ^° o^ (^ ** 
In dieser Sammlung nehmen folgende Theile eine Sonderstellung ein : 
1. Wechselrede zwischen dem Dichter und einer anderen, als 
mir bezeichneten Person, 19 Strophenpaare von 6-J-6 Versen im Vers- 
mass w w , S. 202 — 208. Das erste Strophenpaar führt 

die Ueberschriften )&> Jt>-*o und y<* v'*^ die späteren sind nur 
mala und mir überschrieben. Sofort dachte ich bei dem mir an den 
Emir r umäd 2 eddin, der Fürst von gezire war, als der Dichter dort 
im Jahre 540 bekannt wurde. ,Ce prince avait une soeur dont 
Cheykh-Ahmed devint amoureux. II composa en son honneur beaueoup 
de ghazels et fit encore un divantche qu'on appelle le divan du 
moullah de Djizra .... Plus tard Temir Oumad ed-din voulant mettre 
k Pepreuve l'amour platonique de Cheykh-Ahmed, lui offrit en ma- 
riage sa soeur; Cheykh-Ahmed s'en excusa (par ce refus il prouva 
que son amour pour la princesse n'avait pour objet que le merite, 

1 Abgesehen von der vollständig identischen Form charakteristischer Buch- 
staben, wie des alleinstehenden ^, scheint entscheidend der Umstand, dass die alif 
und läm den auch sonst in Handschriften so beliebten Zacken am oberen Ende nicht 
rechts sondern links haben, und dass dieser Zacken eine nicht gewöhnliche Form 



Q. O) 



■o 



(T3 






<u 



TD 



zeigt. Eine eingehende Behandlung dieses Anhängsels der alif und läm muss ich 
Berufeneren überlassen, doch sei bemerkt, dass heute die Neigung vorherrscht, es 
rechts anzubringen (s. z. B. die Schreibvorlagen des ägyptischen Unterrichts- 

'(D *ß 

ministeriums, Kairo 1305, die Beiruter Jesuitendrucke und Anderes). 
2 So hier immer für Hmäd. 

.E TD 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






■o 



.TU 






(T3 



= 1 

F P. 



<D 



3 O 

' O 



'(L) ¥? 



104 Martin Hartmann. 

sans aucun ^gard aux sens).' (Jaba, Recueil, S. 8 f.) Das letzte 
Strophenpaar lässt keinen Zweifel, dass der Gegenfedner in der 
That dieser Fürst ist. Es lautet: 

<■ ^ t£ u~te ob — ^ ^j* Wj ( N W 



-^>>Ui ^j^o «^U* 




Der Dichter sagt: 7 Ich bin der Diener des mir 'umädln', 1 der 
Emir sagt: ,§ech ahmed ist uns Meister/ Wie in den Schlussstrophen, 
scheint es sich auch in den anderen hauptsächlich um Lobhudelei 
zu handeln. 

2. Gespräch des fiqh-i-tairän und des Sech ahmed elgezerl, 
21 Strophenpaare und eine einzelne Strophe, jede Strophe hat sechs 
Verse von meist sieben Silben, deren Versmass ich nicht sicher be- 
stimmen kann, S. 208 bis 215; der ganze Abschnitt hat die Ueber- 
schrift: 

Die Strophen sind abwechselnd überschrieben mit <*^i und ^U. 
Natürlich denkt man bei cAr^* *** zunächst an den Muhammed, 
beigenannt Feqii Teirän, den dritten Dichter der jABA'schen Liste. 
Dass er im kurdischen Text dieses Stückes bei Jaba o\r^ l*?.lj** 
geschrieben ist, würde bei der Unsicherheit der kurdischen Schreiber 
in Darstellung von Fremdwörtern nicht nothwendig ein Hinderniss 
bilden, aber der Dichter Feqii Teirän ist im Jahre 777 gestorben, 
Hech ahmed kann also nicht mit ihm ein Gespräch gehabt haben. 
Es bleibt nur übrig anzunehmen, dass schon um 550 jemand den 



gleichen Beinamen geführt habe, oder dass olr^ **• e * ne Pereonifi 



1 Die Form des Namens befremdet nicht. t izz eddin wird Hzdin und t azd\n 
(vgl. das dar 
zaidin u. s. f. 



(vgl. das darüber in meinem Bohtan S. 80, Anm. 2 Gesagte); zain eddin wird 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Zur kurdischen Literatur. 105 

cation ist, die ,Weisheit der Vögel', die hier redend eingeführt 
wird. So viel ich von dem Inhalt der Verse verstehe, ist er rein 
mystisch. 

3. 17 Rubals im bekannten rubä% - Versmass, S, 216 — 220. 

4. Bearbeitung des ersten Gedichtes von Hafiz' Diwan in der 
Weise, dass einzelne Verse, in zwei Theile zerlegt, zu den zwei 
letzten Versen einer achtversigen Strophe gemacht werden, S. 220 
bis 222. Der ganze, diesen Stücken vorhergehende Theil des Diwans 
(S. 21 — 202) besteht aus einzelnen Gedichten verschiedener Vers- 
masse, unter denen ramal das beliebteste ist. Jedes Gedicht hat 
am Schluss den tachallus des Dichters in der Form iU oder ^c. 

In Form und Inhalt der Gedichte sieht man sofort den engen 
Anschluss Malä's an persische Muster. Die Bilder, die er gebraucht, 
sind die aus Hafiz bekannten, und manches Stück dürfte sich ge- 
radezu als Uebersetzung herausstellen. Die Sprache ist voll von 
arabischen und persischen Wörtern, doch ist, soviel ich sehen kann, 
die Diction echt kurdisch. Höchst bemerkenswerth ist, dass die 
Sprache, die reines kurmängl ist, sich in keiner Weise von der Form 
dieses Dialects unterscheidet, die uns aus früheren Arbeiten, nament- 
lich aus Chälidl's grammatischem Abriss und seinen Literaturproben, 1 
genügend bekannt ist. Sind die Gedichte, die hier unter dem Namen 
, Diwan des Mala' vereinigt sind, wirklich Erzeugnisse der ersten 
Hälfte des 6. Jahrhunderts der Flucht, also mehr denn 750 Jahre 
alt (und es ist kein Grund, eine Fälschung anzunehmen), so ist der 
Schluss mit Sicherheit zu ziehen, dass damals eine ausgebildete 
Schriftsprache für die Kurmäng bestand, und dass diese Schrift- 
spräche sich durch die Jahrhunderte erhalten hat. Es ist sehr wahr- 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



scheinlich, dass zahlreiche Werke in ihr abgefasst worden sind, und 
der richtige Mann wird sicher im kurdischen Alpenlande noch zahl- 
reiche Bruchstücke dieses Schriftthums finden. Dass Alle, die ie 
unter Kurden gewohnt haben, über die entsetzliche Wirrniss der 
Localdialecte klagen (vgl. z. B. Chälidl, hedtje, S. 5, Z. 5), steht mit 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

fD . 

1 In jüsuf dija* eddln elchälidi, elhedije elfyamidije fillugha elkurdije, Constanti- 
nopel 1310. 

7** 

o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






w i 

fN CO 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



F p. 



u 

«4- ~° 



<u 



T3 



106 Martin Hartmann. 

dem Gesagten nicht im Widerspruch. Auch im Arabischen ist ja 
die Schriftsprache ein ganz selbständig neben den localen Dialecten 
Einhergehendes. Diese Dialecte haben von allem Anfang an be- 
standen und werden nie aufhören zu bestehen. Immerhin sind sie 
im Arabischen mehr von der Schriftsprache beeinflusst worden als 
im Kurdischen, wo Menge, Bedeutung und Verständniss des Schrift- 
thums viel geringer ist. Andrerseits konnte sich im Kurdischen eine 
einmal geschaffene Schriftsprache viel leichter intact erhalten: sie 
war ein nur von einer kleinen Anzahl von Personen Geübtes, in 
dieses Heiligthum drangen nicht Leute ohne Beruf. 

So zeigt denn das Gedicht, welches die zweite 1 Stelle in dem 
Bande einnimmt, sprachlich genau dieselben Züge — abgesehen von 
den durch die Stilgattung bedingten VerschiedenheitQn — , obwohl 
es 505 Jahre nach dem Tode Malä's gedichtet ist. 

Dieses Gedicht ist dasselbe, von welchem es in der Notice 
bei Jaba, Eecueil, S. 9 f. heisst, Ahmed Chäni habe in Bajazid, 
wo er sich im Jahre 1000 d. Fl. niedergelassen, ,un ouvrage en 
vers, intitule: Mem-u-Zin' verfasst, dasselbe auch, von welchem 
Socin, Kurdische Sammlungen, Uebersetzung S. 99 sagt: ,Ein Exem- 
plar des Gedichtes war in Dschesire vorhanden; der Eigenthümer 
desselben, Namens Faqih Amer wollte mir jedoch das Manuscript 



nicht verkaufen/ 2 



1 Die Qaside und der Diwan des Mala sind als erstes Stück der Hand- 
schrift gezählt. 

2 Ebenda siehe über die zwei Exemplare, welche Jaba erwarb, und den im 

°- i 

Asiatischen Museum zu St. Petersburg befindlichen Auszug daraus, von welchem 



Lerch eine Uebersetzung gab. Das Werk Ahmed Chäni's, dessen Manuscript Socin 
kurze Zeit in Händen hatte, hat er richtig als ,alle Merkmale der kurdischen Ge- 
lehrtenpoesie tragend* taxirt. Ueber sein Verhältniss zu der wichtigen, volks- 
tümlichen Redaction, die Socin in seiner Nr. 31 gibt, kann ich sagen, dass beide 



gar nichts mit einander zu thun haben. Eher lässt sich dem Volksepos im Dialect 
von Bohtän — denn die Reste eines solchen liegen bei Socin offenbar vor — die 
Redaction vergleichen, die von einem wenigstens ebenso wichtigen, leider nicht 
vollständigen Manuscript geboten wird, das den Stoff im Dialect von Saugbulaq be- 
handelt und in meinem Besitze ist. 

TS £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur kurdischen Literatur. 107 

In Const. 1 nimmt das Gedicht S. 224 — 403 ein. Es hat die 
Ueber schrift: 

£j)j p+}\ b 0*^J\ yb^ <UJ\ 6^.j ^5J^ä\ j^-\ U^5-« oUa. ?)&£ £j* <^JixS ^\ 

Darüber noch eine andere Ueberschrift, wohl von andrer Hand: 

Das Gedicht ist eingetheilt in 51 Abschnitte, die durch roth ge- 
schriebene, rein persische Ueberschriften von einander getrennt sind, 
und die sehr verschiedene Länge haben. 

Die Form ist einfach: Doppel verse im Versmass ^ ^ _ ^ _ w , 

die mit einander reimen. Da das Versmass sorgfältig beachtet ist, 
liegt hierin ein vortreffliches Hilfsmittel für richtige Lesung des 
Textes. 

Die Sprache ist meist leicht und glatt dahinfliessend, dennoch 
bietet das Verständniss nicht selten Schwierigkeiten, da Worte und 
Wendungen vorkommen, die mit den jetzt vorliegenden Handbüchern 
nicht zu erklären sind. Seitenlang liegt der Sinn klar vor, dann 
kommen wieder öde Strecken. So verzichte ich auf den Versuch, 
den Inhalt anzugeben. 2 Eine Herausgabe auch dieses Stückes ist 
dringend geboten. 3 Die Hilfe, welche dafür das handschriftliche 
Material der königlichen Bibliothek in Berlin gewährt, ist äusserst 
gering. Sachau Hess das Gedicht auf seiner Orientreise von einem 
Syrer abschreiben; Resultat sind Ms. Sachau 320 und 342; leider ist 
nirgends ein Vermerk über die Vorlage gemacht. Der Schreiber, 
der wahrscheinlich das Kurdische neben seiner Muttersprache, dem 
Syrischen, erträglich sprechen konnte, 4 war offenbar gänzlich un- 
fähig, das Schriftkurdische Chäni's zu verstehen; er schrieb rein 
mechanisch ab und dazu mit einer entsetzlichen Handschrift. Ist er 



T3 



Ö. u 
V öl 



w I 
fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



eine sehr unsichere Bezeichnung) gesprochen haben, das ist ans Ms. Sachau 250 



u 

«4- "ö 

1 So bezeichne ich die Handschrift, um die es sich hier handelt. 

2 Im Wesentlichen findet er sich schon bei Lerch, in den Melange* asiatiques in, 
S. 242 ff. 

8 Diesen Wunsch äusserte auch Lerch a. a. 0. S. 254. 

4 Wenn es Jeremias Sämir ist, so wird er den Dialect von Hakkäri (übrigens 

zu schliessen (s. Lidzbarski, Neu- Aramäische Handschriften 1 S. xxv). 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



108 Martin Hartmann. 

treu gewesen, so lässt sich mit Sicherheit sagen, dass seine Vorlage 
nicht unbeträchtliche Varianten gegen Const. zeigt Einige Male sind 
ganze Verse da, die in Const. fehlen; Sachau 320 hat öfters t im 
Präsens, wo Const. d hat; im Ganzen ist die Schreibung mehr plene 
als in Const., so <j£ ftlr ^, <^ für ^-> und dgl. mehr. Doch ist in 
diesen Dingen Sachau 320 nicht einheitlich. * 

Nun finden sich daneben noch zwei Mss. Sachau, 344 und 341, 
welche den eben genannten 320 und 342 entsprechen 2 und eine Um- 
schrift und arabische Uebersetzung des Textes in syrischer Schrift 
enthalten. Diese Arbeit rührt wahrscheinlich von demselben Mann 
her wie die arabische Abschrift des kurdischen Originals, sie ist 
gänzlich unbrauchbar und hat höchstens psychologisches Interesse, 
sofern sie zeigt, was Orientalen, speciell Syrer, zu leisten im Stande 
sind, wenn ihnen ein Gewinn in Aussicht steht. Der Mann machte 
die Arbeit mit der grössten Unlust, aber er machte sie, d. h. er 
übersetzte kümmerlich die einzelnen Worte ohne zu fragen, ob das, 
was dabei herauskam, einen Sinn habe. Doch nein, zuweilen hatte 
er Geistesblitze. Kapitel 4, Vers 23 lautet: 

das ist übersetzt: 

und dahinter ist vermerkt ^-"^ <ü$>. 

Dem Dichter ist es nicht eingefallen, an die Russen zu denken, 
slr-e-rüs ist ,das nackte Schwert'. Aehnlich hat der Schlaue in dem- 
selben Abschnitt, Vers 39 b, Deutschland hereingebracht. Der Vers 
lautet : 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 

'l/l öl 

fc ■? 

> <u 

=) o 

— o 

c O 



O) ¥? 



Was macht Jeremias daraus? 



1 Was von Sachau 320 gesagt ist, gilt auch für Sachau 342. 

2 Nicht ganz; Sachau 344, Fol. 1 a, Z. 1 ist gleich Sachau 320, Fol 4b, Z. 3. 

3 Das Versmass verlangt ,>£jj^jb. 

E => 
ro <u 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 






(T3 






u 



Zur kurdischen Literatur. 109 

Fast möchte man glauben, der Mann habe sich eine kleine Bosheit 
geleistet in dem Vertrauen, dass sein Auftraggeber nichts davon 
merkt. Die Verse heissen einfach: ,In dem Grade wie sie (die 
Kurden) auf Tapferkeit eifersüchtig sind, in demselben Grade weisen 
sie verächtlich gnädigen Huldbeweis zurück/ während Jeremias den 
Dichter sagen lässt: Jn demselben Grade ekeln sie sich vor Deutsch- 
land/ Diese Pröbchen genügen. Die Verse, die grammatisch und 
sachlich richtig übersetzt sind, sind seltene Ausnahmen. 

Am Schluss des Gedichtes befindet sich eine Zeitangabe, welche 
mit dem Todesjahr des Dichters bei Jaba in Widerspruch steht. 
Kap. 51, Vers 152—154 (S. 403, Z. 8—10) lauten so: 

Verstehe ich die Verse recht, so sagt der Dichter, er habe drei 
Jahre mühsam an dem Werke gearbeitet; als es aus dem Nichts 
in ihm entsprang, war's das Jahr 1061; jetzt sei er ins Jahr 64 
gelangt. Nach Jaba ist der Dichter im Jahre 1063 (auch der kur- 
dische Text hat l*>-~^ ^+<«*^A $ ^}*- >) gestorben. Das ist ein Wider- 
spruch, der durch die Angabe des Dichters selbst zu Ungunsten der 
Notice Jaba's entschieden wird. Eine dritte Angabe aus dem Leben 
des Dichters liegt vor bei Chälidi, hedlje Nr. 279, wo gesagt wird, 
er habe das nübär im Jahre 1094 verfasst. Diese Angabe wird be- 
stätigt durch das tärich am Ende des nübär, über welches siehe 



unten. 
> ^ 

Das dritte Stück des Bandes ist ein medicinischer Tractat, 



S. 404 — 410, mit der von fremder Hand herrührenden Ueberschrift: 

J^lSydl J^sr \U v_i*Jlj yü\ cuiJu v^UJ\ ü^ \jjb 
Ueber den Verfasser muhammad elarväsi scheint sonst nichts bekannt 



zu sein. Doch wird diese medicinische Abhandlung von ihm in 
Chälidi's hedlje, S. 276, Z. 5 f. unter den Prosawerken der kurdischen 



> 

"c 
— o 

CO 

Literatur erwähnt, die dort aufgezählt werden. Chälidi nennt sie 

II 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 









(T3 



u 



110 Martin Hartmann. 

Nr. 4t, S. 412 — 452, ist das auch sonst bekannte nübär, das 
arabisch-kurdische Glossar in Versen des Dichters von Mam-u-zln. 
Es ist auch in der Notice bei Jaba erwähnt, doch unter dem Namen 
jL^ $>. Einen bis auf wenige Verse vollständigen Abdruck davon, 
wahrscheinlich nach einer anderen Handschrift, 1 enthält Chälidi's 
hedlje, S. 279 — 292. Chälidi leitet die Wiedergabe mit einem kurzen 
Vermerk ein, worin es heisst: 
Ifj yL\& L5 ^J\ ^JlJU)\ v_^ä*U> (^4^1 l^IaU [Sj^woäJI jjjüb] l^.^J\ .... 

•CjL^y) Jyü> i-oUl^ C,by) btCio JUll s^ ^jJf ^li. 
Aus diesen Worten erhellt das Ansehen, das noch heute der Dichter 
im Lande geniesst, und aus ihnen erklärt sich die Form des Titels 
bei Jaba, während Const. die von Chälidi als richtig bezeichnete 
Form gibt. Als Zeit der Abfassung nennt Chälidi in dem eben er- 
wähnten Vermerk das Jahr 1094. Woher hat er dieses Datum? Aus 



1 Das lässt sich aus den zahlreichen Verschiedenheiten im Einzelnen ent- 
nehmen. Hin und wieder geht vielleicht der Text Chälidi' s auf Willkür zurück; 
so heisst Vers 5h (Const., S. 412, Z. 7): ^^^ JL«J ^ ^J*' Cnälidi hat dafür 

S. 279, Z. 16: . . . * J>\*£+ pZ?} « } * s - * cn möchte glauben, dass Chälidi das rümi 

weggelassen hat, weil ihm die Bezeichnung der Türken mit diesem Namen ( -*•* 
ist in der That = turc, ottoman, s. Jüsti-Jaba, Dictionnaire) anstössig schien. Von 
andern Abweichungen erwähne ich, dass die Abschnitte über die arkän eVisläm und 
eVimän, die in Const. dem tärich vorhergehen, bei Chälidi ihm folgen; doch hat 
Const. nur die ersten drei Verse des Abschnitts über eVlman bei Chälidi. Ebenso 
fehlen in Const. die zehn Verse, welche Chälidi S. 293 unter dem Titel .^ ÄaLS 
dk>Jt jL&^Jl £)\y>> gibt. — Licht auf die Quelle, aus welcher Chälidi schöpfte, 
wirft ein Vermerk, welchen Chälidi dem Abdruck des nübär und der 'aqtde Ahmed 



Chams S. 398 folgen lässt, und der in Uebersetzung so lautet: »Folgendes ist, was 
unser Meister .... der Schech 'abdalläh faidl (faizi) el muhammedi eVansäri aus 



der Stadt müs, naqsbendl von tarlqa, ansässig in Constantinopel, gesagt hat, nach- 
dem ich ihm die im Vorhergehenden mitgetheilten Dichtungen unsres Herrn Ahmed 
Chänl elgazarl vorgelesen hatte, die nach seiner Tradition gegeben sind (c^^lo ^i 
L^wS JülaJI)' [folgen acht Verse]. Diese Worte sind zugleich ein Beweis, wie das 
Andenken der nationalen Poesie der Kurden lebendig ist (vgl. auch die Aeusserung 
des Faqih 'Amer bei Socin, Kurd. Samml., Uebers. S. 99, Z. 15). Es ist nicht der 
geringste Zweifel, dass an den Hauptstätten der einstigen Kurdenmacht (geztre, 

"ö) in 

bitlls, is ird, bajezid) und selbst in Stambul noch Schätze von ungeahntem Werth 
zu heben sind. 

-ö v 

E => 

ro <V 
io _c 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zur kurdischen Literatur. 111 

dem tärlch, den der Dichter selbst ans Ende gestellt hat (Chälidi, 
S. 292 = Const. 452). Die Fassung des tärlch ist freilich so ver- 
schmitzt (ich gebe ihn in der Anmerkung 1 nach Const.), dass er 
eines Commentars bedarf, wie er sich auch in Const. am Rande findet. 
Danach ist das Datum: Die vierte Stunde der zweiten Hälfte des 
dritten Tages des sechsten Monats des Jahres 1094 d. Fl. 

Das fünfte Stück, S. 453 — 467, ist die 'aqlde des Ahmed 
Chäni, die Chälidi, S. 294 — 297 abgedruckt hat, wieder nach einer 
andern Handschrift. 2 Const. hat SL 467 unten folgenden Schluss- 
vermerk: <>^\ Ü-o ^-A^-ä ^-*^ j^«-**j1 «JUS} ^ jJ^5 ji> wXs^l lJ^U ^UäLmJ 

S. 468 und 469 sind ausgefüllt mit fremden Bestandteilen. 
S. 468 hat sechs persische Doppelverse von Nizäml, S. 469 hat ein 
türkisches Gedicht unter der Ueberschrift nat-i-serff. 

Das sechste Stück, S. 470 — 528, ist wieder ein lexicalisches 
Gedicht unter dem Titel gül efsän, in der Art des nübär, von Sähln 
chäni, einem, wie es scheint, sonst nicht bekannten Autor. Nach 
Verspaar 3 und 4 des letzten Abschnitts hat das Gedicht 359 Verse 
und ist im Jahre 1160 angefertigt. 3 

S. 529 ist leer. 

S. 530 — 541 enthält ein persisches Gedicht über die Gestirne, 
ohne Nennung des Verfassers und ohne Ueberschrift. Am Schluss 
der Vermerk: ^ Xsf^ ^2 jjf. Die Abfassungszeit geht aus S. 540, 
Z. 4 hervor; es ist das Jahr 1159. 

o o 

™ 5 



T3 



Q. O) 



<u 



TD 



\> Jjjl ^$wX \a*> ^U L^JCS *}&4 ^UJl; ^3' j$\ ^Iä. Co_^o) d&Sjs\ 

\> cuJli* \JL»> c^~>\j cu~» l^j \> ^l ^ J>'y 3 > ;^U\ %L* 

i — . / * 

u 

2 Von Abweichungen führe ich an Vers 13a, bei Const. cX&y*') c^T* £ 

JUa ^gj $yy bei Chälidi JJJb ^\^ J^ ^li^j* ^\S £\ Z. 14a a. E. Const. 



jsil^£>, Chälidi joL*ä und so vieles Andere. 

3 ° 

3 






&\ *£*ß J^^L a^ ^Uil Ji £ b _~^ ^ ^ j^\j <U 



E => 

fD 0) 



Original fronn 



1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



112 Martin Hartmann. Zur kurdischen Literatur. 

Die hohe Wichtigkeit des Manuscriptes ist unbestreitbar. Auf 
den ersten 222 Seiten liegt ein Literaturdenkmal, das man kaum dem 
Namen nach kannte, das älteste Zeugniss eines in Europa bisher 
unbekannt gebliebenen Schriftthums, in einer sorgfältigen Wieder- 
gabe vor. Neben ihm verschwindet der Rest des Inhalts. Bei der 
Schwierigkeit, welche das Verständniss kurdischer Texte noch bietet, 
wird es sich empfehlen, den Diwan des Mala in photomechanischer 
Reproduction allgemein zugänglich zu machen. Eine Probe von solcher 
ist hier beigegeben. Es ist dazu die Seite gewählt, welche durch die 
Nennung des mir 'umadln eine besondere Bedeutung hat (s. oben, 
Seite 104). 

Kurz vor Empfang des Revisionsabzuges erhielt ich Nr. 1 — 5 
der in Kairo von Miqdäd Midbat Bek, Sohn des verstorbenen 
Bedrchän Pascha, herausgegebenen kurdischen Zeitung Kurdistan. 
Hat das Blatt als erstes seiner Art schon an sich Interesse, so mehrte 
sich meine Befriedigung über die auf meine Bestellung mit Pünkt- 
lichkeit erfolgte Zusendung noch, als ich sah, dass von Nr. 2 ab jede 
Nummer ein Stück von mam u zln (s. oben, S. 106 ff.) bringe. Nach 
Nr. 2, S. 4 befindet sich in den Händen Miqdäd Midfcat Bek's auch 
eine arabische Uebersetzung des Ganzen, die gewiss besser ist als 
die oben, S. 108, besprochene. Auf die Häufigkeit von Handschriften 
lässt eine Notiz in Nr. 3, S. 3 schliessen, wonach der im vergangenen 

u 

Jahre gestorbene IJä£i 'Abdelqädir aus Sürä 1 das ganze Gedicht mit 
eigener Hand abgeschrieben hat. Leider scheint dem kurdischen 
Blatt nur ein kurzes Leben beschieden. Mit Nr. 5, vom 4. Juni d. J., 
ist es eingestellt. Es ist in der Türkei verboten, und jeder Kurde, 
in dessen Händen es angetroffen wird, wird schwer bestraft. 



ö. 2> 



03 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



1 Der Dialect dieses Ortes scheint Eigentümlichkeiten zu haben; es wird 
gesagt, 'Abdelqädir habe in Kurmängi gedichtet, seine Sprache sei aber die von 
Sürä gewesen. 



■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

=> o 

— o 

CO 

— 

ifl tn 

£ -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






Visäl und seine Söhne, eine Dichterfamilie des 
modernen Persiens. 

Von 

Dr. Alexander von Kegl. 

Eine Dichter-Familie ist keine seltene Erscheinung im Osten, 
wo die ganze liberale Erziehung der Jugend sich hauptsächlich auf 
das Studium der classischen Poesie gründet. Es kommt da oft genug 
vor, dass Vater und Sohn sich der edlen Kunst der Versmacherei 
befleissigen. Dabei spielt auch natürlich die Vererbung der poetischen 
Anlage vom Vater auf den Sohn mit. 

In der persischen Literatur unseres Jahrhunderts ist die am 
meisten bekannte Poeten-Familie die der Visäls. Der Vater Visäl 
gehört wohl zu den hervorragendsten Grössen des iranischen Parnasses 

in 

neuerer Zeit. Mit einer immer seltener werdenden Virtuosität be- 
herrscht er die schöne Sprache seines Heimatlandes. Er hat sich als 
Ghazeldichter bewährt und in der allgemein beliebten Versart der 
Perser im Meönevi nach den übereinstimmenden Urtheilen der Zeit- 
genossen Vortreffliches geleistet. Ueber seinen Lebenslauf kann man 
nur wenig aus den verschiedenen modernen TeBkerehs erfahren. 
Nach der nachlässigen Gewohnheit der persischen Literaturhistoriker 
hat man selbst ein so wichtiges Datum wie es sein Geburtsjahr ist, 
unaufgezeichnet gelassen. Visäls eigentlicher Familienname war Mirza 
Sa'fi, aber im gewöhnlichen Leben hiess er kurzweg Mirza KuÖuk, 
d. h. der kleine Mirza. 

Dieser ist gewiss als ein Kosename des Dichters zu betrachten, 
dessen ausserordentliche Schönheit einen Gegenstand der Bewun- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XII. Bd. 8 

o c 

E =3 

fD 0) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

. — 

ü Q_ 



O o 



(T3 



u 

«4- ~° 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 



114 A. v. Kegl. 

derung seiner Bekannten und Verwandten gebildet hat. Visäl, d. h. 
, Vereinigung', war sein Ta/allus oder Dichtername. Manche Voll- 
kommenheiten besitzt er — so charakterisirt ihn Ri?ä Kuli Xän — 
und in allen diesen Vortrefflichkeiten ist er ein tadelloser Meister. 
In erster Reibe kommen seine arabischen und literarischen Kennt- 
nisse, dann seine wohlklingende Stimme und sein gefälliges 'Aeussere. 
Dazu kann man noch rechnen seine Tugenden und guten Eigen- 
schaften. An letzter Stelle seiner Aufzählung der Vorzüge unseres 
Autors erwähnt noch Rizä Kuli Xän, dass er alle Schreibarten schön 
zu schreiben versteht (diger inkih hemeh yutüt %ü$ mi nigdred). 1 
Visäl war religiös gesinnt und ein Schüler des berühmten IJägi Mirza 
Abulkäsim gewesen. Poetenruhm war ihm früh genug zu Theil ge- 
worden. Nach Seid 'Alis kaum glaubwürdiger Erzählung in seinem 
Subh i Gulsen war Visäls Berühmtheit so gross gewesen, dass einige 
in Schiräz angekommene Europäer, welche seine ausserordentliche 
Fähigkeiten erkannt hatten, ihn mit dem Versprechen eines monat- 
lichen Gehaltes von fünfhundert Rupien nach Indien zu locken ver- 
sucht hätten. 

Visäl wäre geneigt gewesen das Anerbieten anzunehmen, und 
die Europäer hätten ihn schon bis Abuschir gebracht, als die Prinzen 
von Teheran dies erfahren und den emigrirenden Poeten mit nach- 
geschickten Eilboten zur Rückkehr bewogen hätten. Dann wurde 
dem Dichter eine jährliche Summe aus der Staatscasse bewilligt. 
Was an diesem Berichte wahr sein mag, lässt sich nicht ermitteln. 2 
In der Hauptstadt war Visäls Haus ein Sammelplatz der dortigen 
Schriftsteller und Pietisten. Es fehlten aber dem Dichter keineswegs 
die Neider und Feinde. Während seines Lebens wurde sein Talent 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

O o 



o E 



2 I 



F p. 



u 



1 RijäcJ ul-'ärifin, S. 337. 
b ^j\j^> c^>\ jJbLi o3^\ lj^\ j^J* >> j^-^^ $x^* $ j\ybU> A-*o^ *>»^b 
jj&* i^y^^ 5oUä» j\ ^:jjüU «adLüa^ JuÄib^ ^j&sJ&Sj C^bAj wXi s**S\>J> 



«4- "ö O 

o <u £ 

'i/i öi 



o 

5 8 . . . 

Subh i Gulsen (Schähdschihän 1295), S. 591. 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



VlSÄL UND SEINE SÖHNE ETC. 115 

und seine poetische Thätigkeit nicht so allgemein gepriesen, wie es 
später nach dem Tode des Dichters der Fall war. Darum citirt am 
Ende seiner Lebensskizze Visäls Rizä Kuli den bekannten Vers: 
,Es ist eine sonderbare Gewohnheit, dass die Zeitgenossen dem Le- 
bendigen die Todten vorziehen. Bis alle die Trefflichen den Geist 
nicht aufgegeben haben, werden sie sich vor der Kritik und den 
Schmähungen der Thoren nicht retten können/ 1 

Visäl starb nach Rizä Kuli Xäns Mittheilung im Jahre 1845 
(1262). Er war kein Polygraph gewesen wie so viele seiner Zeit- 
genossen. Neben seinem Diwane hat Visäl Va/§is unvollendet ge- 
bliebenes Meönevi Ferhäd ü Sirin beendet und ein längeres Gedicht 
Bezm i Visäl verfasst. Auch als Uebersetzer war er thätig gewesen; 
so hat er Zama/saris ,Goldene Halsbänder' aus dem Arabischen ins 
Persische übertragen. 

In der Sammlung seiner Gedichte befinden sich schöne, ganz 
im Stile der guten alten Poeten geschriebene Verse. Zuweilen mögen 
ihn wirkliche Erlebnisse inspirirt haben. So z. B. wenn er sich in 
einem Gedichte über das lange Ausbleiben seines Dichterlohnes be- 
klagt. ,Das Jahr ist schon zu Ende und noch keine Spur des Gehaltes. 
O weh mir, dass ich dies Jahr das Gesicht des Weines nicht sehen 
soll. Man hat mir während der Regierung des Fürsten Wein und 
Leckereien versprochen. Von der Geliebten, die ihr Antlitz von mir 
abwendet, will ich nichts mehr wissen. Ramazan ist schon vorbei 
und alle die anderen Genossen haben sich mit Wein gesättigt. Aber 
Niemand war im Stande gewesen sich an dem Wohlgeruche des 
Bratens aus unserem Hause zu laben. Man sagt, ein Gewisser hat 

iE ^ 

mit Wein sein Zimmer eingeheizt. Er war eben im Begriffe das 
Mangal anzuzünden als er bemerkte, dass es bereits angezündet sei/ 
,Es ist wieder jene Moschee, Fasten, Beten und die Fröinmig- 
keit an der Tagesordnung. Wie kann ich jetzt das Wirthshaus be- 
suchen? Womit kann ich die Kälte des Winters bewältigen? Diese 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



1 Rijäd ul-'ärifin, S. 338. 



> <u 

Kutte möchten wir gegen ein Glas Wein eintauschen. Im Falle 

CO 

S S 

£ -o 

s* 

O C 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






116 A. v. Kegl. 

würden wir die Kutte und das Buch (nämlich den Koran) veräussern. 
Was bliebe uns dann übrig, wofür wir Holz für die Winterzeit kaufen 
könnten?' 

,Trotz all dieser Umstände, welcher wir gedacht haben, o Visäl, 
hat den Schlüssel zum Schlosse des Kummers nur der Herrscher 
der Welt in seiner Macht. Möge er darum grünen und Früchte 
tragen. Bei ihm ist stets das Erfüllen meiner Hoffnung, zu ihm er- 
heben sich immer meine flehenden Augen/ 1 

Politische Tendenzgedichte findet man selten bei den Orientalen. 
Die meisten Schriftsteller und Poeten stehen der Politik ganz fremd 
gegenüber. Nur in der allerneuesten Zeit beginnen sie sich nach dem 
Vorbilde der Abendländer für die Sache ihrer respectiven Nationali- 
täten zu begeistern. In Visäls Diwan ist ein solches politisch gefärbtes 
Gedicht enthalten, wo der Autor seiner Entrüstung darüber beredten 
Ausdruck verleiht, dass sein gottlos gewordenes Vaterland von den 
Russen besiegt und erniedrigt worden sei. 



T3 






■o 



O o 






->>\> tj~A ^ ^ ***3 L5^ J^ 



jUi 3 j^ 3 1, s^j Ji 3 j*r~* 1 jb 



0) 5J 

In der Teheraner Ausgabe sind die Seitenzahlen nicht angegeben. Darum habe ich 



es unterlassen, hier die Seitenzahl zu bezeichnen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



VlSÄL UND SEINE SöHNE ETC. 117 

,Sprich, weshalb ist die Fahne des Islams umgestürzt worden? 
Erkläre es, warum sind Russlands und Jemens Heere eingebrochen? 
(Wörtlich: Sage, warum haben Russland und Jemen auf die Trommel 
geschlagen?) Warum ist Iran verödet? Darum, weil der Glaube hin 
ist. Warum ist das Volk vernichtet? Darum, weil der Russe an- 
gekommen ist. Weswegen ist der Pfad des Ahmedischen Gesetzes 
verborgen? Was ist die Ursache, dass der Stern der Dscha'farischen 
Einrichtungen verfinstert worden ist? Dies ist nicht das Gesetz des 
Propheten, es sei denn, dass man es verlassen hat. Dieser ist kein 
rechter Weg, es sei denn, dass er verwischt worden ist. Ein Wunder 
wäre es, wenn am paradiesischen Baume Höllenfrüchte wüchsen. 
Sonderbar wäre es, wenn aus dem Ei des Pfauen ein Sperling zur 
Welt kommen würde. Wenn der Rosenkranz zum Betrug dient, dann 
ist der Gürtel (Symbol der Christen und Juden) willkommen. Wenn 
die Moschee ein Gegenstand des Spottes ist, dann ist ihr die Glocke 
vorzuziehen. Was für ein Glaube ist es? Was für eine Secte? Was 
für ein Volk? 0, ich könnte mich schämen/ 

,Alle sind gestörten Geistes, alle sind Heuchler und sammt und 
sonders Betrüger. Der Gürtel ist besser als der Rosenkranz, den 
man aus Heuchelei umhängt. Die Glocke ist besser als der Ruf zum 
Gebete, der wegen des Betruges des gemeinen Volkes erschallt. 
Weniger als die Maus ist ein Löwe, den du aus Papier verfertigst. 
Schlimmer als der Unglaube ist der Glaube, den du aus Heuchelei 
annimmst/ * 

o 5 



0} 

T3 






w i 

fN CO 

O u 



F P. 



1 

lt°>* cr+fj w>5j *~^£ 5j* *^*-}\ *& 5~ u*^**-* *>-& <Aä. j\ ^Uol C^\j &S ^x> 
\ \> &*&*£ j .yiu>G& vX^)b v^^o^i ^ %yk> AjLj) j ^yJ: j^ob CUÜ^o 

j^^JLcO ^uO jAAi ^3%] ^*Jfe* Jv.^0 fl*-S* >L> a^C^m) AX3l vJ^J^O Aa^ t— ^v^uX^o Adk. .•*£■> ^A. 

^3 SIS *+ f \y> v-^o r » ^ V>\ "\ j\ ^ >j ^ ^L^o\ ^ <^ *x^\ 

— il j\ ^i *s ^ % > yj^ m j*Sj S — i\s jl ^1* ^ <Sr?* j x ^ J 1 ^} 



u 

«4- "ö 

O <L> 

> <u 

=> o 



(ü 



5 s 



E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



118 A. v. Kegl. 

Den grossen Meister des Lobgedichtes Enveri hat Visäl gründ- 
lich studirt und in einem Verse seiner Gedicht-Sammlung ahmt er 
ein wohlbekanntes Eulogium des Pferdes 1 von ihm nach. 

,0 du, dessen Lauf den Sternen am Himmel den Vorrang weg- 
nimmt! Der Wind beklagt sich über dich wegen deiner Eile. Die 
Erde beschwert sich über deine Standhaftigkeit. Deine Stützen (d. h. 
Füsse) sind härter als das Eisen. Weicher als das Hermelin ist dein 
Leib. Du tanzest ohne Musik und Harfe. Ohne Wein und Kiug bist 
du berauscht. Du bist kein Mond, dass dein Huf sein Hufeisen zur 
Höhe des Himmelsgewölbes emporschleudere. Wenn du springst, be- 
trachtest du die Gerstensamen der Milchstrasse als deine Gersten- 
portion. Dein Huf setzt die Erdenkugel gleich einem Spielball in 
Bewegung. Mittels deiner Flinkheit und nicht wegen deiner Mager- 
keit bist du fähig durchs Nadelöhr zu gehen wie der Faden. Du 
verlierst da kein Hufeisen, wo der Schimmel der Weisheit erlahmt/ 2 

Nach dem Vorbilde Häfizs und so vieler anderer classischen 

m 

Poeten Irans singt Visäl oft das Lob der Trunkenheit und des Wein- 
genusses. Mit der Grundbedeutung des Wortes yarabat , Schenke', 
eigentlich so viel als ,Kuine', spielt Visäl an einer Stelle seines 
Diwans: ,Ich kann mich nicht genug darüber wundern, dass auf so 
starken Grundsteinen die Ruine (nämlich das Wirthshaus) ruht und 
obgleich alle ihre Bewohner Ruinirte sind, das Haus feststeht/ 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



F p. 



i/} 



2 75 



1 Enveris Gedicht beginnt ^i ^^t\ { Jj6 ^\j ^ Kullijät (Tabriz 1277), 
S. 157—58. 







? 5lS 3 ß *? ** ^ 






f ■*-£ <S^ *S? cS>*- •>-* O-Z"*- *&i ^>J^ J^ 



a «fr > j-j o^v* k^ 5 *- ^° 3^ ^ — *****$•} ^$7"J ^3 ^jv^ 



x, ma> ^rL <_^.ib\ ^JCä.\ jolS L__äM y j\ *;l*ü ^^»3 



TD 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






TS 

Q- 
4+: 



03 






F P. 



> <u 

3 O 

' O 



ru 



VlSÄL UND SEINE SÖHNE ETC. 119 

^Derjenige, welcher die Thüre des Weinhauses dem Publicum 
geöffnet hat, der hat damit die Pforte der Ewigkeit den Zeitgenossen 
zugänglich gemacht. 0, mein Gott, was für ein Wasser mag im Wein- 
kruge der Schenke sein, dass jeder, der etwas davon gekostet hat, 
den Tadel dem Winde gleich bei seinen Ohren vorübersausen lässt? 
Ich will mein Herz an die Locken der Mundschenken binden, weil 
jeder frei ist, der in diese Schlinge gerathen ist. Wenn ich mich 
aus dem Kloster in die Schenke begeben habe, so wisse, dass dies 
kein nutzloses Thun ist; es steht ja aufrecht die Ruine (od. Schenke) 
des Glaubens/ 

,Die Welt besteht nicht aus lauter Freude und nicht aus lauter 
Unglück. Aus einem Bauche sind ja die Ruhe und die Mühe ge- 
boren. Was soll ich mich bekümmern, der den Gebetteppich für die 
Locken und das Muttermal hingegeben. Noch Niemand hat ja gefehlt, 
dem die Liebe die Meisterstelle vertreten hat. Glaube ja nicht, dass 
wo es Kummer gibt, da kein Tröster sei/ 

jedermann der an Liebesgram leidet ist ja herzensfroh — rufe 
Visäl zu dir und fürchte dich nicht. Und wenn mein Rivale dich 
fragen sollte, sage ihm, er ist mein Bettler/ 1 

t )\JIuj\ JJ-&C öS [< _y*S J^lSUasL ^fi«^. Jl sL^ <_äJj-> J^i JjO SJvS^ öS \yt> 

\ >\Ju* J>UL c^-ojI ( JyS^,s> *& \jS *.ä öS vJ^**wO A.t**>L»g>« d-*^Jb *& öS c**^* r*}}}* 

j\j^o ^^,5 o^^** *j*^i^" r?t ' P^°3 

In einem anderen Verse zieht Visäl den Wein der unnützen, 
eiteln Gelehrsamkeit vor. ,Steh auf und lass' uns das Buch der 
Wissenschaft für Wein verpfänden, damit wir den Kummer verkaufen 
und den Grund der Freude legen können. Alle diese angeeigneten 



CU-^l >bl JoULj CXuolji. <*oIjL Jj*>\ öS *A :>U-o ö^. \yb\^=L öS ^S ^s^ 
CU *o\ .>L&io doLoj ^s^ji LUiJ j> >\ £S <3Ü^ ^lix» ,jo o j\ öS ^*~S 



«JX*>1 >\ß CUi> ?\> &}\j> *$ ^j~S jA öS <JX«o ^blyw ^^ J^ cß ^^^ ^}i 

A >\f\ c ^\ OW^ öS ^\ j^> J^s. C^ **j ?s>~c;<äS ß <*6lsr^-> süülsLj 

CX*o\ >\\ pZJrt vi^o £)\\$) CU^.1% j 3% öS CXcol i^JS ü öl^ ö3 ^ f\S tj**&.s ö3 o ■•^•^ 



o c 
E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



120 A. v. Kegl. 

Kenntnisse haben es nicht vermocht das Herz zu läutern. Es ist 
besser darum, dass wir uns bemühen einer schöneren Geliebten hab- 
haft zu werden. Eine Flasche ohne Wein ist wie ein gehirnloser 
Kopf. Unser Kopf ist voll Gehirn und wir füllen mit Wein das Glas/ l 

Die Eigenschaften der Schrift verherrlicht Visäl in einem 
Gedichte mit der ganzen Pracht von ausgesuchten Gleichnissen. ,0, 
du Kind des Gemüthes ! 0, du Schatzhaus Gottes ! Du bist die Perle 
des Herzenoceans und der Stern am Himmel der Seele. Das Lebens- 
wasser bist du und die Dunkelheit umhüllte dich. Ein rubingleiches 
Gesicht bist du, verborgen unter dem schwarzen Muttermale. Vom 
Throne Gottes bist du anfangs herabgestiegen und wieder erhebst 
du dich dahin mit Hilfe des Borftks, des Gemüthes des Wortkenners/ 

,Du bewirkst die Freiheit, du bist die Vertreiberin des Ueber- 
drusses. Du bist der Grund der Zufriedenheit des Propheten mit Hasan. 
Du bist der Ersatz für das Wasser der Reben im Gemüthe des Ge- 
bildeten. Zu deinem Bauer ist das Gemüth des Gelehrten geworden. 
Du stammst von der Feder, aber du bist wie Zucker. Du bist ein 
Sprössling des Charakters, aber von Natur bist du dem Leben gleich. 
Schwarz ist dein Zeichen wie das der Abbassiden. So wie der Himmel 
voller Sterne ist, so hast du das Papierblatt gemacht. Der Name 
des Königs glänzt gleich einer leuchtenden Sonne unter ihnen/ 3 



T3 






■o 






i fD 
O o 



F P. 



=> o 

— o 

CO 

'(L) «fl 



p*JS joLo ^jXj* J-^xaar 3 dS CX^oI jJi^ ^JU J-~o*^ ^A ^J JUiö *>Up J> ^ 



o 
o 

u 

'i/i öi 
> <U 

o 



o 



-Li* *>J> Jjl^j b ^a *jo£> ^ \ ^^ jLj"^ lAt*3 Ji^ <J ^ 

-**o..j J^*°j v3^* - " , 5 s *' *i^ *^ *^J U>^° l5^ V**^ 



JÜb^ 






Ux / r*"° ^ O 



o 
o 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 
ra <D 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



VisAl und seine Söhne etc. 121 

Zuweilen philosophirt er so in einem Gedichte, wo er die un- 
erforschliche Natur des Menschen schildert: ,Dieses Wunderding, 
welches du Mensch nennst, leichter Weise kann man ihn unmöglich 
ergründen. Jeden Tag hat er eine andere Art der Naturanlagen. 
Augenblicklich wechselt er seine Eigenschaften. Einmal ist er wie 
ein Engel, eine andere Stunde darauf ist er dem Teufel gleich. 
Manchmal ist er so riesengross, dass es ihm in der Welt an Platz 
gebricht. Dann wieder hat er eine so winzig kleine Figur, dass wenn 
er sich in Bewegung setzt, die Oberfläche eines Atomes ihm wie ein 
allzugrosser Platz vorkommt. Einmal ist er so zärtlich liebend gegen- 
über seinem ärgsten Feinde als es die Mutter ist gegen ihr eigenes 
Kind. Ein andermal ist seine Rache gegen seine Brüder und 
Freunde wie die eines blutdürstenden Feindes. Zuweilen hast du 
Gelegenheit von ihm eine Arznei zu empfangen, ein andermal siehst 
du die von ihm dir zugefügte Wunde. Einmal nimmt er mit Dank 
statt mit Fluch die Beleidigung an, ein andermal ist sein Fluch 
der Preis der ihm erwiesenen Wohlthat. Seine Thaten sind immer 
einander entgegengesetzte Extreme darum, weil die Elemente seines 
Körpers sich gegenseitig befeinden. Er ist nur deshalb geneigt zum 
Unglauben, weil es seine Bestandtheile so mit sich bringen. Du kannst 
ihm wohl hundertmal das Schwert auf den Nacken legen, das 
Schwert wird ihn nimmer zum Gläubigen machen — o, wenn einmal 
seine windigen und feurigen Elemente den Unglauben benöthigen — 
wie könnten ihm dann seine wässerigen und erdigen Bestandtheile 
den Glauben beibringen?' 1 



T3 






■o 

Q- 



i fD 
O o 



(T3 



2 5 



F P- 



U 



c (5 






- 

ijA — SU* g^> dS ^ ^ y v> Sj^b f U ^ ^aIS J»j+« 



W LT) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- _ 

ü Q_ 



Original fronn 



122 A. v. Kegl. 

Als Visäls am meisten gelesenes, grösseres Werk kann man 
dessen Ergänzung zum MeOnevi Ferhäd u Sirin von Va/äi bezeichnen. 
Dieses Werk ist schon mehrmals mit dem Gedichte Y&yßis litho- 
graphirt worden. Die orientalischen Leser rühmen ihm nach, dass es, 
was poetische Schönheit anbelangt, seines Vorgängers Dichtung über- 
treffen soll. — Im ersten Gesänge entschuldigt sich Visäl, dass er 
statt eigener Leistung das Gedicht eines anderen Poeten zu Ende 
geführt hat. ,Ich schäme mich nicht dieshalb, dass der Gegner gesagt 
hat, ich hätte die Rose aus dem Garten anderer mir angeeignet. Die 
Liebe hat das Herz so in die Enge getrieben, dass es sich unmöglich 
an Ehre und Namen halten kann/ 1 

Der Dichter tröstet sich damit, dass sein Werk, obgleich nicht 

■ 
von ihm begonnen, dennoch auf eine Art der Originalität Anspruch 

machen kann. ,Was brauche ich meinen eigenen Tisch mit Gedeck 

zu versehen? An der Tafel der Fremden (wörtlich: der Menschen) 

TD 

esse ich mein eigenes Brot/ 

Ferhäd, der Hauptheld der Dichtung, wird als ein mit über- 
menschlicher Kraft ausgestatteter Riese geschildert. Einmal hat er 
aus lauter Liebe seine angebetete Öxrin sammt ihrem Reitpferde auf 
die Schulter genommen und so sie alle beide, Ross und Reiterin, 
fortgetragen. 

,So wie die Mondenantlitzige auf ihrem Pferde sass, so hat sie 
jener Bergähnliche auf die Schulter gehoben. Es nahm sich dort auf 
dem Sattel das Mondgesicht so aus wie der Mond, welcher sich über 
den Gebirgsspitzen zeigt. Mit Behendigkeit trug er dann die Herz- 



* 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 









u 

O <L> 






> V 

öl 



c (5 

03 ■£ 








^ ^Uj.\ vjAä*^ V_j\ j^L j> £ <S* aaAjSS }\ ^U^ >\j> f j\J ß 






Ferhäd u Sirin (Bombay 1304), S. 62. 

S "ö 
-ö v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



VisAl und seine Söhne etc. 123 

erleuchtende fort und wurde so in Geschwindigkeit ein Lehrer des 
fachsrothen Pferdes. — Du, der du es nicht weisst, was die Stärke der 
Liebe ist, läugne es nicht sagend, dass dies nur Thorheit sei. Wenn 
du behaupten wolltest, dass die Merkzeichen der Liebenden die 
Magerkeit und die Schwäche des Körpers bilden — kein Liebhaber 
kann so etwas sagen; und wenn er es sagen sollte, so ist er eben 
kein echter Liebhaber. Wem solch' eine Last wie die der Liebe auf 
dem Herzen liegt, dem ist es leicht, das Fuchsrothe zu tragen. Nicht 
jeder Liebhaber ist abgeschwächten Leibes. Es gibt auch solche, 
denen der Liebeskummer wohl bekommt/ 1 

An einer Stelle seines Meönevis entschuldigt sich Vi?äl, dass 
er Ferhäd nach dem Beispiele Nizämis nicht tödten lassen kann, 
weil sein Protector gleichen Namens ist (merä iitn %osrev Ferhäd näm 
est — eger Ferhäd ku$ bäSem heräm est). Vierzeiler hat Visäl wenige 
geschrieben; in seiner Gedichtsammlung ist diese von den Persern 
so geliebte und cultivirte Versart kaum vertreten. In einem geisselt 
er den Geizigen: ,Man kann den Herrn unmöglich für einen Anbeter 
des Goldes halten. Sein Naturell ist ja feindlich gesinnt gegen das 
Gold > weil er alles was an Gold und Silber in seine Hände kommt 
mit schwarzer Erde bedeckt/ 2 

Vier Söhne Visäls haben sich in der Poesie die Sporen verdient. 
Alle vier waren von ihrem Vater in die Dichtkunst eingeführt und 
darin unterrichtet worden. Diese sind mit ihren Dichternamen Vekär, 



T3 






■o 

Q- 



O o 



*j\ £ *3$ ^\ ^KydS j* c>>ß^ *j\>___—*o jo yUa *UilS cA^" 

jj J &5 J^^ ^ 5^ jjj « J> J >jrt ur** ^ [ ¥ 

O -&U3 «3^^ Cr^Ä ^»L; ßj v> Ü>Li ,3^Lo ^jk^ ^\ JjAUj 



(T3 



% 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CU-^I j^jLu) ^i ^\ dS \j ^ L*o CU-*o\ } \y> ^ 3 \ CXiol ^U ^yt Jo 

Ferhäd u Sirin (Bombay 1304) S. 87—89. 

s 






TD 

E-e 

E => 
in 4-/ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



124 A. v. Kegl. 

Tauhid, IJekim und Däveri. Die vorzüglichsten unter ihnen sind 
Vekär und Tauhid. Vekär, oder mit seinem eigentlichen Namen 
Mirzä Aljmed, war der älteste Bruder. Nach dem Tode seines 
Vaters unternahm er, um sich zu zerstreuen, eine Reise nach Indien. 
Ein ganzes Jahr brachte er in Bombay zu, wo er sich mit dem Ab- 
schreiben der Meönevis von Dscheläl ed-Din Rümi beschäftigte. Diese 
Beschäftigung mit dem grossen Mystiker soll ihn erst für die Poesie 
empfänglich gemacht haben. Der Statthalter von Schlräz, Firüz 
Mirzä, rief ihn wieder aus Indien in seine Heimat zurück. Später 
siedelte er nach der Hauptstadt Teheran über, wo er Hofpoet Nasred- 
Dins wurde. Rizä Kuli, der ihn persönlich gekannt hat, rühmt seine 
Gelehrsamkeit und sein poetisches Talent. Vekär ahmt gern die 
grossen Sufi-Dichter des classischen Zeitalters nach. Neben Rümi 
hat er besonders Senat gründlich studirt. In einem dialectischen 
Verse schreibt er ganz nach der Weise Senäis und beginnt wie es 
sein Vorbild thut, in arabischer Sprache sein Gedicht. ,Wenn du ein 
angenehmes Leben führen willst, dann geize nicht, sei nicht gierig und 
beneide ja Niemanden um die Güter der Welt. Der Araber sagt: Wenn 
du willst aus Klugheit und Verständniss, dass dein ganzer Lebens- 
lauf vom Anbeginn nach Herzenswunsch seinem Ende entgegen 
gehe, dann rotte die Wurzel des Neides aus und mache den Geiz 
ja nicht zu deiner Gewohnheit. Nach der Art der Klugen sollst du 
dann mit der Axt auf die Wurzel der Begierde schlagen. Wenn du 
dich dem Neide hingibst, dann überlieferst du dich selbst der Strafe 

o ^ 

Gottes. Wie ein Blinder besteigst du die Folterbank. Falls du den 
Geiz auf dich bürdest, dann ist dir heute das Schicksal der Elenden 
und morgen die Verantwortlichkeit der Reichen zugesichert/ 

,Wenn du der Begierde huldigst, erniedrigst du dich damit 
und machst dich verächtlich. Aus Habgier entsteht der Schmerz und 
aus Genügsamkeit, o mein Freund, die Seelenruhe/ 1 









z> 






£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



VlSÄL UND SEINE SÖHNE ETC. 125 

Ein empfangener Brief hat den Dichter zu dem folgenden Ge- 
dichte veranlasst: ; Allah segne dich, o du Freude gewährender Brief! 
Heil sei dir und sei gegrüsst! So hehr und erhaben bist du wie der 
Flügel des Engels. Dein Wohlgeruch kommt dem der Locken einer 
Huri gleich. Du bist kein Brief, sondern ein tiefer und weiter See, 
worin Muscheln sind mit Edelperlen angefüllt. Das Ohr ergötzen 
deine schönen wohlklingenden Sätze in solcher Weise wie die Psalmen 
Davids und die Melodien Nekias (Nekia war ein berühmter Sänger 
Xosrev Pervizs). Wie dem Schiiten der Namenszug des Mehdis 
und dem Christen das Evangelium des Lukas, so gefällst du mir. 
Wie der Sterndeuter schätzt die Schriften des Hermes und wie der 
Verarmte die Länder eines Darius, so bist du mir werthvoll. Du 
bist gleich dem glänzenden Weine im Becher des Zechers. Gleich 
der schönen Geliebten in den Armen ihres Liebhabers bist du/ 1 

Die Liebesgedichte Velars sind meistens nach der Schablone 
der Alten verfasst und weisen nur wenige Originalität auf. Der 
Autor des Subh i Guläen theilt als das gelungenste derselben das 
folgende Gedicht mit: ,Haben die wilde Rose und Jasmin die Schön- 
heit deines Gesichtes? Sie haben es nicht. Hat der Moschus deinen 
angenehmen Duft? Er besitzt ihn nicht. Weisst du es, wie mich 

L) 

schlägt die Hand des Kummers? Dir ist es unbekannt. Ob Schirin 



T3 






fN CO 

° m 



(T3 



F P- 



u 

«4- ~° 



»J 



U»»^ lJ -iby»- <JX4djo <ks^* ui \,j> (Jy^JJt >$*- **»-*ä Jy** *^f«-*ojo ^S **•; t^£y& l5Jj^ >Xm**» 



> I ' 

'cd 



Me^ma' ul-fu§e^ä n, S. 550. 



£ oJ 

_^ fU 
^ LO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



126 A. v. Kegl. 

vom Zustande des Bergzertrtimrnerers weiss? Sie weiss nichts davon. 
Hat je der Himmel eine so wunderbare Figur wie die deinige ist 
geschaffen? Er hat solche nie gebildet. Besitzt der Gärtner eine dir 
gleiche silberne Cypresse? Er besitzt keine solche. Fragt der glück- 
liche Reiche jemals nach dem Armen? Er thut es nicht Kümmert 
sich solch blutdürstender Türke wie du bist um mich? Er unter- 
lässt es/ 1 

Eine gewisse Neigung zur Originalität hatte der jüngere Bruder 
des vorigen, Mirzä Isma'il, oder wie er in seinem Diwane heisst, 
Tauhid. — Er wagte es oft ganz moderne Gegenstände poetisch zu 
behandeln. So besingt er in einem Gedichte die Schönheit einer 
europäischen silbernen Uhr: ,Was mag jenes silberleibige, sonnen- 
förmige Mondgesicht sein? Ein zungenloser Schönredner ist es und 
ein Wanderer ohne Hände und Füsse. Eine süsse Worte hersagende 
Puppe ist es, welche immer mit uns conversirt. Eine herzraubende 
silberleibige Schöne ist es, welche jede Nacht in den Armen ihres 
Besitzers weilt. Es ähnelt einer entschleierten jungen Braut und einer 
Geliebten, deren Antlitz unbedeckt ist. Aussen ist es glatt, aber sein 
Inneres ist voller Figuren. Zuweilen wird es mittels eines Fusses, 
wie die Diebe, aufgehängt. Ein andersmal bedeckt man es mit einem 
goldenen Gewände, wie die Könige/ 

,Tag und Nacht macht es nichts als Klagen und doch, wenn 
es für eine Minute verstummt, straft man es dafür aus Zorn mit 
zahllosen Ohrfeigen. — Es ist ein Haus, wo zwei hartherzige, eng- 
äugige (geizige) Diebe eingesperrt sind. Ihre Füsse sind in Ketten 
geschlagen und in diesen Ketten gehen sie unaufhörlich fort. Zwei 
Genossen haben denselben Weg eingeschlagen. Einer von ihnen 
beendet seine Laufbahn, der Andere aber bleibt beim ersten Schritte 






■o 



.TD 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 



> V 

öl 



^\js 3 >j\> ^j&fc^ J^-J CjirZ"* LrC^ j£\j3 Job ^ ^^^ >3j~* er* ji *^ 



c (5 

'(L) ¥? 



>;W >J> O« ^3ji ** ^ **? $ 05^ * "j& *">j* »r^i j* J^ *>y*\ 

Subh i Gulsen, S. 599. 

'-o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






F P. 



u 

O <L> 

CÜ 



VisAl und seine Söhne etc. 127 

stecken. Es hat, wie der Himmel, zwölf Sternbilder. Aber dies ist 
wunderbar, dass seine Sonne und sein Mond beständig um sich selbst 
kreisen. Keinen Kopf hat es und aus lauter Mund besteht sein 
Körper. Keine Füsse hat es und doch nehmen alle ihre Theilchen 
theil an der Bewegung. Ein mit Puppen überfülltes Haus ist es und 
diese Puppen sind in beständigem Kampfe begriffen. Und mit Zähnen- 
spitzen todten sie einander etc.' 1 

Die Gedichte der zwei andern Söhne Visäls, IJekims (gest. 1 248) 
und Däveris erheben sich, soweit man nach den in Megma* ul-fuse^ä 
mitgetheilten Proben urtheilen kann, nicht über die Mittelmässigkeit. 




J 



^ S3 3 ^yüü <k^jb ^b ^ yblb ^ *;U> 

^ CriL* ^ b £rt ^3 *> ^ oU-*l 



T3 
Q. 

1 
»Vi 






^\*> * ^b ^^sL ^^^ *b>3 «^Uil* 




v*X ^c? ^b ^bioJ ^^ cUaa) ^ % a31ä. 

Megma* el-fusehä n, S. 84. 

*—' o 

2 s 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q . 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 
V ct 



Aegyptologische Studien auf dem Gebiete der 

Chronologie. 

Von 

Ed. Mahler. 

Schon vor mehreren Jahren habe ich darauf hingewiesen, dass 
in den astronomischen und kalendarischen Texten der alten Aegypter 
gewisse Schriftzeichen vorkommen, die mangels richtiger chronologi- 
scher Erkenntniss falsch gedeutet und unrichtig interpretirt wurden. 
So habe ich beispielsweise in der Zeitschrift für ägypt. Sprache und 
Alterthumskunde (Jahrgang 1890, p. 118) auf den Umstand aufmerk- 
sam gemacht, dass die Gruppe i=p=* /wwna vry, die man mit ,Nacht 
des Neujahrsfestes' übersetzte und die dadurch zu falschen Fol- 
gerungen bezüglich des Beginnes des bürgerlichen Tages Anlass gab, 
nichts anderes bedeute, als die Gruppe mm tr*n niy im Kalender der 
Hebräer. Zugleich habe ich dort den Nachweis erbracht, dass, wenn 
das Zeichen *=v=*, welches sonst die ,Nacht' bedeutet, mit irgend 
einem Festtage in Verbindung gebracht ist, es dann nie die Nacht 
des betreffenden Feiertages (d. h. den finsteren Theil des betreffenden 
bürgerlichen Tages), sondern immer den ganzen Vortag dieses 
Feiertages bezeichnet, gleichsam so, wie das deutsche Wort ,Sonn- 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



F P. 



'ct 



abend' den Samstag und nicht den Sonntagabend bedeutet. 

Ich habe in den mir zu Gebote stehenden Inschriften eine Reihe 

weiterer Begriffe gefunden, die bis nun ihrer richtigen Deutung 



03 



fU 



harren; es dürfte daher von Interesse sein, diese einer näheren 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Aegyptologische Studien etc. 



129 









TS 

4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

«4- "ö 

o <l> 

TJ 



CD 



=) O 

— o 



Ifl 



ru 

£ oJ 

.E -ö 

E => 

in 4-/ 



-ö b 
<ü o 

ü Q_ 



sprachwissenschaftlichen und zugleich chronologischen Untersuchung 
zu unterwerfen. 

Diese Gruppe erklärte Brugsch in seinen ,Matäriaux' für eine 

besondere Variante des Wortes // n , oder /^ *, oder O 

^ O-M. JV ' 04M- J s> 

und = ,der frühe Morgen'. Doch Hess er später (s. Thesaurus, 

p. 90), diese Erklärung fallen und deutete die Gruppe ß Ij * als 
,die 11. Stunde der Nacht'. Massgebend war für ihn der Umstand, 
dass die griechische Ueberlieferung (Theon) ausdrücklich hervor- 
hebt: ,Der Aufgang des Hundsternes findet statt um die 11. Stunde/ 
und eine Stelle in der Seiteninschrift an der Decke des astronomi- 
schen Saales im Ramesseum zu Theben, welche auf den heliakischen 
Siriusaufgang Bezug hat, als Zeit dieses Aufganges die Gruppe 
\\f ßß* angibt. Die betreffende Stelle lautet also: 

Brugsch und nach ihm mehrere Aegyptologen über- 
setzen also: ,Er lässt dich strahlend aufgehen gleich wie 
Isis-Sothis an der Himmelshöhe in der 11. Stunde der 
Nacht des Neujahrstages.' 

Es wurden aber dabei zwei wichtige Momente ausser 
Acht gelassen, die einerseits in der Verschiedenheit des 
Beginnes des bürgerlichen Tages bei den Aegyptern und 
Griechen liegen, anderseits darin, dass die Stelle in Theon 
(schol. ad orati Phaem.) vom chronologischen Stand- 
punkte aus nicht richtig erfasst und demnach auch nicht 
ganz richtig interpretirt worden ist. Bei den Griechen 
begann der bürgerliche Tag mit Abend nach Sonnenuntergang, bei 
den Aegyptern dagegen mit Sonnenaufgang, wie dies ja auch ganz 
in der Natur der Sache liegen muss, da den Inschriften zufolge der 
Neujahrstag der Aegypter mit dem heliakischen Siriusaufgange be- 
gonnen hat. Bei den Griechen, die den Tag mit Abend anfingen, 
fiel somit der heliakische Siriusaufgang um die 11. Stunde, nicht so 
aber bei den Aegyptern, die den bürgerlichen Tag von Sonnenaufgang 
an zählen. Die citirte griechische Ueberlieferung spricht darum auch 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Dd. 9 



KJ 



A 



O 
o 



S 



yir 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



130 Ed. Mahler. 

gar nicht von der 11. Stunde der Nacht, sondern nur kurzweg von 
der 11. Stunde, denn nach griechischer Zählweise der Stunden des 
bürgerlichen Tages war damit die Zeit schon genügend präcisirt. 
Der griechische Text lautet nämlich also: 

Es wird hier also bios die 11. Stunde, nicht aber die 11. Stunde 
der Nacht genannt, was ja auch bei der griechischen Art der Zähl- 
weise der Stunden des bürgerlichen Tages ganz natürlich ist. Nach- 
dem sie den Tag mit dem Abend begannen, so zählten sie am 20. Juli 
jul. Kalenders, am Tage des heliakischen Siriusaufganges, zur Zeit 
dieses Aufganges die 11. Tagesstunde. 

Die Gruppe -\\r n ß *, welche uns im obcitirten Texte die 
nähere Zeitangabe für den heliakischen Aufgang des Sirius über- 
liefert, kann somit unmöglich ,in der 11. Stunde der Nacht des Neu- 
jahrtages' bedeuten. Diese Gruppe heisst einfach: ,am frühen 
Morgen des Neujahrstages/ 

Wollten die Aegypter eine nähere Stundenangabe im astrono- 
mischen oder chronologischen Sinne machen, so bedienten sie sich 
des Ausdruckes i^&, dem sie dann die Zahl der Stunde beifügten: 

00 ö n* ä 

z. ß. .die 11. Stunde' schrieben sie also: ( ^f- (s. die Stundentafeln 

im Grabe König Ramses vi.). 

Dass die Gruppe I) |) * nun in der That nichts anderes als 



■o 






■o 



rN ^ 



(T3 



= 1 

F P. 



u 



den 3 frühen Morgen' bedeuten kann, lehren einige Parallelstellen, 
die sich mit dem Frühaufgange des Sothisgestirnes beschäftigen. 
So lesen wir z. B. in einer Inschrift des Tempels von 
Dendera also: 

,Es strahlt die Sonne am Himmel in der Dämmerung (am 
frühen Morgen), wenn ihre Geburt (d. i. der Isis-Sothis) 



vollbracht wird/ 



Oder auch: 

,Schön zu sehen ist der glänzende Aufgang des Licht- 
strahles am Himmel in der Dämmerung, wenn sie geboren 



wird in dieser Stadt/ 

'-o u 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Aegyptologische Studien etc. 



131 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 

-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

■o E 

(U o 

ü Q_ 



Eine vollkommene Parallele zu dem oben angeführten Texte 
im Ramesseum ist folgende: 

,es verbinden sich ihre Strahlen mit den Strahlen des leuchtenden 
Gottes an jenem schönen Tage der Geburt der Sonnenscheibe in 
der Frühe 1 des Neujahrsfestes'. 

Am deutlichsten ist die Identität: 

*(](] oder [)[) * = ; der frühe Morgen' 

aus den verschiedenen Varianten zu erkennen, die wir für den 
Planeten Venus als ^Morgenstern' vorfinden. 



Im ptolem. Tempel von Edfu . . . 
Im Tempel von Dendera . . . . 

In den Stobart'schen Planetentafeln 

Auf dem Sargdeckel des Heter, 
Sohnes des Horsiese 

Im Papyrus Ebers (Eb. 93, 14 ) . . 







Gott 
= des 
Morgens. 



In den Pyramidentexten, die Erman Z. Ae. Spr. y Bd. xxxi, p. 81 
näher erläutert, heisst der Morgenstern | r\ * v^s, . 

Die Gruppe J J -k, welche in der Seiteninschrift an der Decke 

des astronomischen Saales im Ramesseum die Zeit des heliakischen 

Siriusaufganges näher präcisirt, bedeutet also nicht ,die 11. Stunde 

der Nacht', sondern ist eine Variante von , , /?! '*, _ n , 
- ^-^ ' O 7 3 7 ®4&fL Jr 

n und heisst also ,der frühe Morgen'. 

Das (1 (1 in dem Ausdrucke * (1 (I hat meines Erachtens seine 
eigene Bedeutung und Erklärung. 

Schon im Jahre 1881 (s. Zeitschr. f. ägypt. Spr. 1881) hat 
Erman in seinen , Altägyptischen Studien' nachgewiesen, dass (I (1, w 



a 3 

o 



und w M (I sämmtlich als i gelten und zur näheren Bezeichnung des 



1 Hier übersetzt auch Brugsch ,in der Frühe' (s. Thesaurus, p. 105). 

9* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c w 
o 5 



F P. 



132 Ed. Mahler. 

Dualis dienen. ,Für sicher halte ich' — sagt Erman daselbst (p. 48) — 
>* E^ = Morgen (Nav., Destr. des komm. 23); ebenso sind ja alle 
Namen der Nacht im Altägyptischen Duale'. 

Es ist sonach auch * (1 (1 nichts anderes als die Dualform 
von o. 

Auch in der Chronologie der Hebräer traten gewisse chrono- 
logische Merkmale auf, die durch eine Dualform charakterisirt sind. 
Als Beispiele dienen : onnac = Mittag und ö'Onp = Abend. Der ,Mit- 
tag' ist eben jener Zeitpunkt, in dem die Sonne während ihres Tages- 
laufes den höchsten Stand erreicht und sonach denjenigen Moment 
charakterisirt, in dem der Vormittag vom Nachmittag sich scheidet 
und der somit als Grenzpunkt zwischen der einen und der andern 
Tageshälfte zu beiden gezählt werden kann. Daher hier die Dual- 
form: onnat. Eine analoge Erklärung findet sich für swty. Bekannt- 
lich beginnt bei den Hebräern der bürgerliche Tag mit , Abend' nach 
Sonnenuntergang. Der Zeitpunkt nun, in dem der Uebergang von 
einem Tage zum andern stattfindet und der somit als Grenzpunkt 
sowohl zu dem einen als zum andern Tage gezählt werden kann, 

c o 

wird in chronologischer Beziehung, d. h. dort, wo er präcisirt 
werden soll, durch die Dualform a-mp wiedergegeben. 

Das Gleiche gilt von dem Zeitpunkte, von dem an der Beginn 
des bürgerlichen Neujahrstages der alten Aegypter gezählt wurde, 
d. i. von demjenigen Zeitpunkte, in dem das Sothisgestirn heliakisch 
aufging, sowie von dem Zeitpunkte überhaupt, mit dem der bürger- 
liche Tag der Aegypter seinen Anfang genommen hat. Derjenige 
Augenblick, in dem in der Früh der bürgerliche Tag der Aegypter 
begonnen hat, erhielt zur näheren Charakterisirung dieses chronolo- 
gischen Grenzpunktes die Dualform. 



u 

b) Der Neujahrstag bei den Aegyptern. 

'(75 CT 
> <u 

C CT 

=> o 

— o 

CO 



W/.?}?.}U 



Unter den zahlreichen Festen, die uns von den alten Aegyp- 
tern überliefert sind, ist das Neujahrsfest nicht nur eines der älte- 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Aegyptologische Studien etc.. 133 

sten, sondern auch dasjenige, welches stets bei allen Aegyptern mit 
grösstem Pomp gefeiert wurde. Nicht nur in den Kalenderinschriften, 
auch in den astronomischen und astrologischen Inschriften der Aegypter 
spielte das Neujahrsfest eine hervorragende Rolle. Entsprechend den 
verschiedenen Jahresformen, die bei den Aegyptern zuhause waren, 
sind auch verschiedene Jahresanfänge, also verschiedene Neujahrs- 
tafire zu unterscheiden. Wir haben drei Formen dieses Festes: \t/\ 

i i i ' i ](• 

00 

In Verbindung mit dem heliakischen Siriusaufgange finden wir 
den Neujahrstag — also den Neujahrstag des Normaljahres oder 
Siriusjahres — durch \J/ ausgedrückt. So lesen wir im Ramesseum: 
,Du strahlst wie Isis-Sothis am Himmel am Morgen des Neujahrs- 
tages' und der Neujahrstag heisst hier \J/\ Auf der Südseite der 
Decke im Pronaos des Tempels von Dendera lesen wir: ,Die gött- 
liehe Sothis, die Herrin des Neujahrs, die Tochter des Ra, Isis, 
die Herrin des Himmels, zur Zeit aufgehend, um zu eröffnen ein 

glückliches Jahr/ Hier ist ,Neujahr' ausgedrückt durch 1 \/. 

1 

Eine andere Stelle daselbst, die gleichfalls auf den heliakischen 

i_ i>) 

Aufgang des Sirius Bezug hat, schliesst also: 



fN in (7) 

, O) 

^ u 

o y 

™ - 

O o 

rN 2 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 



\l/^J°r^ 



d. h. ,an jenem Feiertage, dem Neujahrsfeste'. 

In Recueil de Travaux relatifs ä la Philologie et ä V Archäo- 
logie egyptiennes et assyriennes (Vol. xvm) veröffentlicht Naville unter 
dem Titel ,Trois inscriptions de la reine Hatshapsou' eine Inthronisa- 
tions-Urkunde dieser Königin, die folgende Datirung enthält: ,Der 



1. Thoth, der Neujahrstag, der Beginn der Jahreszeiten/ Dabei ist 
das Zeichen für ,Neujahrstag' ausgedrückt durch v!y, unc ^ es * s * 
zufolge des Beisatzes: ,Der Beginn der Jahreszeiten' selbstverständ* 
lieh, dass hier nur vom festen Jahr die Rede sein kann. 



> <u 

C CT 

Einen weiteren Beweis dafür, dass \J/ auf das feste Jahr Be- 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



zug hat, finden wir in einer Kalenderinschrift aus Esneh (s. Brugsch, 
Mat., PI. x): 



Original fronn 



134 Ed. Mahler. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

° m 



o o 

c w 
o E 



,Monat Payni, Tag xxvi, 
Fest des Neujahrstages/ 



III O 
III nn 

Wir haben hier ein Doppeldatum vor uns: den 26. Payni des 
Wandeljahres und den ,Neujahrstag' des festen Jahres. 



Wir kommen nun zur zweiten hieroglyphischen Form des Neu- 
jahrstages: l ® = tep rompit, welche vollkommen der hebräischen 
Benennung rwn mn entspricht. fä = tep heisst eigentlich ,Haupt', 
auch ,Spitze' oder ^Anfang' und ist somit analog dem hebräischen 
tt*n. Wir finden daher auch die Form ® in Bezug auf den Mond 
als Analogon für das hebräische vnn twn, nur mit dem Unterschiede, 
dass der tsnn tr*n der Hebräer den Neumond (also den lunaren 
Monatsanfang) ausdrückt, während die Gruppe , welche gleich- 

falls eine Erneuerung des Kreislaufes des Mondes anzeigt, auf den 
Vollmond Bezug hat, insofern, als nach ägyptischer Auffassung der 
Mond nicht mit Neumond oder Neulicht, sondern am Vollmonds- 
tage seinen Kreislauf vollendet. Zur Zeit der Opposition ,da wird 
das Mondauge begrüsst vom Sonnenauge, und der Mond 
kommt zur richtigen Stelle'. Diese Thatsache hat übrigens 
schon Brugsch erkannt. In seiner Aegyptologie, p. 31 sagt er: ,Der 
Tag des Vollmondes oder des Vollseins bezeichnet die Vollendung 
seines erneuerten Kreislaufes, die nach ägyptischer Mondrechnung 
am 15. Tage des Mondmonates eintraf/ 

Indem aber das Zeichen fä die Bedeutung von wn hat, be- 
zeichnet auch die Gruppe | , wohl ,Neujahrstag', aber nicht den 
Beginn oder Epochentag eines bestimmten Jahres. So wie der 
hebräische Ausdruck rwn twn im Allgemeinen nicht gerade den 
Neujahrstag des bürgerlichen oder des religiösen Jahres der Juden 
bezeichnet; so ist auch unter \ ® noch nicht präcisirt, welche Jahr- 
form gemeint sei. Wir finden daher auch diese Gruppe sowohl mit 
dem festen als mit dem beweglichen Jahre, ja sogar auch mit dem 



- Q. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

N 
'-i-J 

'a 

03 ? 
> <u 

C CT 
=> O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



I (ü 
O o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 






Aegyptologische Studien etc. 135 

Mondjahr, in Verbindung gebracht; und nachdem die Monate sämmt- 
licher Jahrformen den gleichen Namen führten, der Neujahrstag also 
in allen Jahrformen den Namen ,1, Thoth' führt, so ist aus einer 
Datirung, die den Neujahrstag durch die Gruppe - ® zum Aus- 



I 



drucke bringt, nicht ersichtlich, ob die eine oder andere Jahrform 
gemeint ist. Erst aus anderen Umständen wird dies merkbar. Steht 
die Gruppe | ® in Verbindung mit dem heliakischen Siriusaufgange, 
so kann selbstredend nur der Neujahrstag des Normaljahres in Be- 
tracht kommen. 

Steht diese Gruppe in Verbindung mit der Nilschwelle erwähnt, 
so kann wiederum nur das feste Sonnenjahr (eigentlich das tropische) 
in Betracht kommen. So lesen wir z. B.: 

,Die göttliche Sothis, die Herrin des Neujahrs, welche schwellen 
macht den Nil zu seiner Zeit/ 
Hier ist für ,Neujahr' die Gruppe j ® gewählt. 

Dasselbe ist der Fall in dem Satze: 

,Die Sothis am Himmel führt herbei den Nil am Anfang des Jahres 

(= Neujahrstage)/ 



TD 



I 1 I 

±j Ol 



Cl 



Neben diesen zwei bisher genannten Formen für das Neujahrs- 
fest ist uns noch eine dritte Form - u überliefert. Lepsiüs * und 
Brugsch 2 haben in ihr den Neujahrstag des Wandeljahres zu er- 
kennen geglaubt. Dass diese Annahme eine irrige ist, beweist fol- 
gende Stelle. In einer Inschrift des Sarkophages eines gewissen 
Petisis (zu Berlin) wird die Göttin Isis-Sothis genannt: 

A.MliTif 

, Sothis, die Grosse, die Herrin des Neujahrstages/ 
Hier kann wohl unmöglich der Neujahrstag des Wandeljahres 
gemeint sein, nachdem diese Jahrform mit der Sothis und deren 



* Aegyptologie, p. 351. 



=> o 

— o 

1 Einleitung zur Chronologie der Aegypter. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









■o 



O o 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 
'i/i öi 



136 Ed. Mahler. 

heliakischen Aufgang nichts zu schaffen hat; hier kann nur von 
einem Sothisjahre die Rede sein. 

Eine nähere Durchmusterung der Texte zeigt aber zugleich, 
dass es ganz unthunlich sei, die Form u mit ® zu identificiren. 
u bedeutet wm = ,der Erste' und hängt mit © genau so zusammen, 
wie die entsprechenden Formen jwm und tf>n dies thun. Belege 
hiefiir gibt es zur Genüge. 

Der Monat ,Thot', der erste Monat der TlftT -Saison, heisst y TillT; 

C — D ' O l. -J & ===== 

der Monat ,Tybi', der erste Monat der -Zeit, heisst w , und der 

Monat .Pachon', der erste Monat der £3£3-Saison, wird als £S^ 

AAAAAA /WWW 

angeführt. 

Als Beispiel diene das Krönungsdatum Thutmosis in., welches 
wir unter anderen Daten auf der sogenannten statistischen Tafel von 
Karnak angeführt finden: 



,Jahr xxm, erster Monat der £ma-Zeit (= Pachon), 
Tag 4.' 



IY1 t 



AAAAAA 
AAAAAA 
AAAAAA < 



Im Kalender von Esneh ist der 19. Tag des Monates ,Thoth' 
so bezeichnet: w Hu , d. h. .erster Monat der Sa-Saison, Tag 19' oder 
kurzweg ,19. Thoth'. 



Den schlagendsten Beweis für unsere Annahme ,u = der Erste' 
liefert das folgende Kalenderdatum von Esneh (s. Brügsch, Math. 
PI. x, Col. 1): 

m 



Hier ist der ,Neujahrstag' bereits durch das Zeichen 



^\r hervorgehoben, und nachdem dieses Zeichen nur auf 
das normale Sothisjahr Bezug haben kann, so ist es un- 
möglich, dass Xl den Anfang des Wandeljahres bezeichnen 



kann. 



^X7 



ö; 



Obige Stelle lautet in wörtlicher Uebersetzung also: 

,Im ersten Monate der Sa-Saison, der Tag 1, der Neujahrstag, 
doppelt gut: ein Fest des Ammon und ein Fest des Chnum' 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ö. u 

.C o 



Ed. Mahler. Aegyptologische Studien etc. 137 

d. h. ; am ersten Tage des Monates Thoth, am Neujahrstage, findet 

eine doppelte Feier statt; ein Fest des Ammon und ein Fest 

des Chnum'. 

Wir finden das Zeichen u übrigens auch in Verbindung mit 

dem Zeichen = Monat, in der Bedeutung ,Neumondstag* oder 

auch ,erster Tag des Mondmonates' oder ,erster Tag des Monates' 

überhaupt. 

Wir lesen: 



m 



* q 






d. h. ,er bestimmt den ersten Tag eines jeden Monates'. 

fN 

Die alten Aegypter unterschieden somit zwischen 
vnn rc*n und \7 = wmb ptswi. Erstere Gruppe hatte Bezug auf 

den Vollmondstag, also auf den 15. Tag des Mondmonates, an 
welchem nach ägyptischer Auffassung der Mond seinen Kreislauf 
vollendet und sich von Neuem verjüngt. Die zweite Gruppe be- 
zeichnet den eigentlichen Neumondstag, den Tag der Conjunction 
zwischen Sonne und Mond, also erster Mondtag und wurde dann 
die Bezeichnung für den ersten Monatstag überhaupt. 



w i 

fN CO 
fN ^ 
, O) 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeigen. 



t! öi 



Die Sumerische Frage, von F. H. Weissbach. Leipzig, HiNRiCHs'sche 
Buchhandlung, 1898, iv und 184 SS. 8°; M. 10.— 

Auf dem weiten Gebiet der orientalischen Philologie gibt es 
wohl kaum ein Feld, auf dem ein wissenschaftliches Industrie-Ritter- 
thum so arg und mit so bedauerlichen Folgen sein Unwesen getrieben 
hätte, als das der Sumerischen Keilschriftforschung. Dieses Urtheil 
ist vielleicht nicht sehr zart — es entspricht aber leider den that- 
sächlichen Verhältnissen nur zu sehr; denn kaum in einer anderen 
Disciplin hat wissenschaftliche Unredlichkeit so verwirrend im Verein 
mit geistreichem Scharfsinn gearbeitet, um luftige Schwindelbauten 
aufzuführen und um aus Inschriften, die mit geringfügigen Ausnahmen 
noch heute als nicht endgiltig entziffert gelten müssen, für den einen 
oder anderen Zweck Kapital zu schlagen. 

Der erste, der hier mit jugendlich-scharfem Besen gesäubert 
hat, war Paul Haupt, der in seiner Schrift über die Sumerischen 
Familiengesetze 1 zugleich die mühselige aber wissenschaftliche und 
gewissenhafte Methode zur Entzifferung der sumerischen Texte an 
die Hand gab; wir finden sie mit Erfolg angewandt von Jensen und 
Zimmern u. a. und heute von Weissbach. 

'i/i öi 

ä -? 

> cu 

1 Cf. besonders pp. 10, 13; in dieser Arbeit gab Haupt auch den Semitisten 
den Rath, bei der Indogermanistik in die Schule zu gehen, — der nach Beiträgen 
zur Assyriol. i, p. 249, wenig Anklang gefunden hat. Wie richtig dieser Rath trotz- 
dem war, hat jüngst die schöne Arbeit Grimmes (ZDMG., 50, pp. 529 f.) gezeigt. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



Die Sumerische Frage. 139 

Weissbachs Buch ist aus dem Wunsche entstanden, angehenden 
Assyriologen eine Einführung in die homerischen Kämpfe der Sumerier 
und Antisumerier zu geben; der weitaus grösste Theil (pp. 1 — 135) 
ist demnach der Geschichte der sumerischen Frage gewidmet. Weiss- 
bach theilt dieselbe in drei Perioden: i. 1850 — 74, n. 1874 — 80, 
m. 1880 — 97; innerhalb derselben bespricht er eingehend und mit 
fast absoluter Vollständigkeit alle bisher veröffentlichten Aeusserungen 
zu seinem Object. Seine Arbeitsweise bürgt uns dafür, dass er die 
vorgetragenen Ansichten so wiedergibt, wie sie seinerzeit von ihren 
Verfassern aufgestellt wurden — vielleicht nicht allen zu Dank! 
Die Arbeit wird also besonders dort willkommen sein, wo, wie in 
Marburg und Erlangen, die Assyrologie erst seit kurzer Zeit ver- 
treten ist und die literarischen Hilfsmittel noch nicht so reichlich 
vorhanden sind als etwa in Leipzig und Berlin. 

Im Verlaufe des zweiten Theiles kommt Weissbach zu dem 
Endergebnis, dass 1. die Keilschrift die Erfindung eines nichtsemiti- 
schen Volkes ist und 2. dass die Sprache dieses nichtsemitischen 
Volkes als ^sumerisch' zu bezeichnen ist. Da er also das Sumerische 
keineswegs für eine künstliche Sprache hält, bespricht er auch kurz 
die Verwandtschaftsverhältnisse desselben; ich verweise besonders 
auf den höchst nüchternen Passus pp. 180 — 181, der gerade in seiner 
Nüchternheit wohlthuend von anderen , Forschungen' 1 absticht. In 



■o 






CD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

8 9 

1 Das Tollste hat in dieser Hinsicht Colonel Conder im Journ. Boy. As. Soc. 
o 2 

1893 (!), pp. 855 geleistet; da ich aus den ExposiL Times, vol. ix, p. 145 ersehe, dass 

• 
C. Mitarbeiter am Dictionary of the Bible ist und demnach über einen gewissen Ein- 

fluss verfügen dürfte, will ich einige seiner sumerisch-altaischen Vergleiche be- 
leuchten: AS = mong. (Burjatisch, da C. angibt, aus Castren zu schöpfen) ase joy*; 
das Wort lautet aber äie und -h ist Suffix; cf. mong. aghasi\ TAL = dil ,year'; C. 
hat den kleinen Haken am d übersehen, der in Castrens Umschrift einen mouil- 
lirten Laut anzeigt; es lautete also djil =jil, kokt. jyl\ AS = isa ,one', GAN ,beS 
GUM ,man* = kon, kun ,man', KHAN ,fish 4 = hol ,fish' existieren überhaupt nicht 
— oder sollte bei letzterem C. an das im Mongol. Lexikon stehende sanskr. halähala 
gedacht haben, das Kowalewski als poison (Gift!) aufführt? VUS ,three* = türk. 



beshl Vü ,burn' == türk. vot ,fire< (offenbar = 0*1 Oi ESSA > foot ' = azek "" doch 
ist hier der Laut z eine jüngere Entwicklung aus älterem d. Auf diese Weise geht 

es weiter auf neun Seiten. 

'-o v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



140 F. H. Weissbach. 

der That kann nur derjenige, der vom Genius des Altaischen keine 
Ahnung hat, auf Grund mehr oder minder übereinstimmender Wörter 
eine Verwandtschaft beider Gruppen postuliren; denn innerlich sind 
sie so verschieden wie schwarz und weiss. 1 Ich hoffe, dass Heinrich 
Winkler bald Gelegenheit findet, seine Arbeit über diese Frage zu 
veröffentlichen und dass damit das Altaierthum der Sumerier end- 
giltig verschwinden wird. 

Ueber die Stellung des Sumerischen zum Anzanischen und 
Neususischen handelt Weissbach nicht selbständig und ich denke, 
dass er wohl daran gethan hat; denn bis heute fehlt uns für eine 
solche Untersuchung eine sichere Handhabe: die anzanischen Texte, 
fast ausschliesslich Votivinschriften in der Art der von Winckler, 
Unters, zur altorient. Gesch., pp. 69, 89 angeführten, sind noch nicht 
durchgängig entziffert, müssen aber, was Wortschatz und Stellung 
der Glieder im Satze anbetrifft, schon jetzt zum Neususischen gestellt 
werden. Der Umstand aber, dass einige Wörter im Sumerischen und 
Neususischen mit gleicher Bedeutung vorkommen, ist bei den son- 
stigen Verschiedenheiten (man denke z. B. an das incorporirte Per- 
sonale des Sumer.) nicht von Belang, zumal da Formen wie tur 
,Kind, Sohn' entlehnt sein können. 

Weissbachs Ausführungen über EME-SAL sind schwerlich ab- 
schliessend; äusserlich ist die Gleichung EME-SAL = lisan salate 
seit der besseren Lesung von K 247 durch nichts mehr bestätigt und 
wenn in DT 147 EME-MÄ-LAH = liSan malahi steht, so ist auf 
der anderen Seite EME-KU sicher = lisan Sümeri. Bis jetzt sehe 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



ich wenigstens nicht ab, warum man dieser ; Weibersprache' — die 
doch im besten Falle nur Spielereien wie unserer Be-Sprache etc. 



entsprechen würde — einen Platz auf den Inschriften eingeräumt 
haben sollte. Die diabetischen Wechsel, die Haupt, Akad. Sumer. 
Keihchr., Heft 4, p. 134 aufführt, sind ja zum Theil recht sonderbar; 



=> O 

" o 

1 Auf p. 167 seiner 1897 erschienenen Altisraelüischen Ueberlieferung spricht 

"<D ^ 

sich Hommel wieder dahin aus, dass die sumerische Sprache mit den heutigen Türk- 
idiomen verwandt sei; vgl. auch l. c, p. 39. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






■o 



O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



TD 



INSCRIPTIONS MANDAltTES DES COUPES DE KhOUABIR. 141 

und doch können sie als phonetisch berechtigt oder besser gesagt 
möglich gelten. 

Im Uebrigen wird der Zweck von Weissbachs gründlicher 
Arbeit erfüllt sein, wenn sie auch Andere zu einer ruhigeren Auf- 
fassung der Sumerischen Frage veranlassen könnte ; und das wünsche 
ich ihr von ganzem Herzen. 

Löwen. W. Bang. 



H. Pognon, Inscriptions mandaäes des coupes de Khouabir. Texte, 
traduction et commentaire philologique avec quatre appendices et 
un glossaire. Premifere partie. Paris 1898 (103 S.und 31 Tafeln in 8°). 

Von Pognon, der schon vor einigen Jahren die Inschrift einer 
mandäischen Zauberschale trefflich herausgegeben und erklärt hat/ 
erhalten wir hier die stattliche Zahl von 31 solchen Inschriften. Der 
Inhalt der auf das Innere flacher Thonschalen geschriebenen Worte 
ist durchweg der, dass die Zauberkraft der Flüche und Verwün- 
schungen, die eine oder mehrere Personen treffen könnte, durch 
entgegengesetzten Zauber unwirksam gemacht wird. Etliche dieser 
Schalen tragen auch auf der Aussenseite ein paar Worte. Einige 
wenige haben auf der Aussenseite die Zeichnung eines Mannes, der 
die beiden Arme betend oder drohend emporhebt. Die Bilder sind 
so, wie sie kleine Kinder machen. 

Für die Geschichte des vielgestaltigen und sich doch so viel- 
fach gleich bleibenden Aberglaubens sind die Schalen nicht unwich- 
tig. Bekanntlich sind in Babylonien, woher sie stammen, auch man- 
che Schalen mit jüdischen Inschriften solcher Art gefunden worden. 

Die Inschriften zu lesen war nicht leicht. Ohne Pogkon's höchst 
genaue Transcription hätte ich kaum die Ausdauer gehabt, sie alle 



Buchstabe für Buchstabe durchzucrehn. Die Schrift ist sehr cursiv 
und weicht von der der mandäischen Codices mehrfach ab. So ist 

CO 
'(L) «fl 



1 Une incantation contre les genies malfaisants en Mandaite (Extraif des 



Memoires de la Soc. ling. de Paris t. vm). Paris 1802. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



142 H. Pognon. 

man anfangs versucht, i immer als V zu lesen. Zwischen ") und "i 
kann man nur selten schwanken, dagegen sind andre Buchstaben 
oft einander ähnlich. Dass die Schrift — mit ganz wenigen Aus- 
nahmen — von der Mitte aus in engen Spiralen bis zum Rande 
geht, erschwert das Lesen und noch mehr das Wiederfinden einer 
verlorenen Stelle. 

Für das Verständniss hat Pognon alles geleistet, was man irgend 
verlangen kann. Durch gründliche Kenntniss der gedruckten man- 
däischen Werke ist er für die Erklärung der Inschriften aufs beste 
vorbereitet. So muss ich seiner Uebersetzung und Erklärung fast 
durchweg beistimmen. Mehrmals glaubte ich zuerst einen Ausdruck 
anders als er auffassen zu müssen, sah aber bei näherer Erwägung, 
dass er doch Recht hatte. 

Das Verständniss wird schon dadurch stark behindert, dass sehr 
viele Vocalbuchstaben ausgelassen werden, und zwar ohne feste Regel, 
wie denn die Orthographie auch sonst schwankt. Noch schlimmer 
ist es, dass die . Inschriften von groben Fehlern wimmeln. Wörter 
werden ausgelassen oder nur halb gegeben, ganz oder theil weise 
doppelt geschrieben u. s. w. Dass diese Fehler nicht etwa als solche 
zu den magischen Formeln gehören, dass sie also nicht beabsichtigt 
sind, zeigen die Parallelstellen. Ohne die zahlreichen Wiederholungen 
derselben Formeln wäre es überhaupt kaum möglich, die Inschriften 
sicher zu lesen und einigermaassen zu verstehn. Selbst die Namen 
der Menschen, zu deren Gunsten sie angebracht sind, haben die 
Schreiber zum Theil aus Nachlässigkeit fehlerhaft hingesudelt. War, 
wie anzunehmen, im Sinne der Leute die Wirksamkeit der Formeln 
an die ganz richtige Ausführung gebunden, so konnte auch nicht 
eine dieser Inschriften ihren Zweck erreichen. 

Aber wirklich enthalten mehrere von ihnen auch solche Ent- 

o v 

Stellungen von Wörtern, die Pognon mit Recht für absichtlich hält. 
Namentlich gehört dahin der Ersatz der Endungen einiger Wörter 



ö. 2> 



w i 

fN «/) 

, O) 

O u 



o o 

c v> 
o E 



fc =9 
> <u 

durch ein tf 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Erschwert wird die Deutung auch noch dadurch, dass hier 
verschiedene dunkle Ausdrücke vorkommen, welche in den mandäi- 



Original fronn 



InSCRIPTIONS MANDAJfTES DES COUPES DE KhOUABIR. 143 

sehen Büchern wenigstens bis jetzt nicht gefunden worden sind und 
über welche auch die verwandten Dialecte keine rechte Aufklärung 
geben. 

Ein vollkommenes Verständniss so phantastischer Producte ist 
natürlich nicht zu erreichen. Vieles wird hier, wie ja auch in den 
Schriften der Mandäer, immer zweifelhaft bleiben ; so namentlich in 
den eigentümlichen nr. 13 und 14. Und überhaupt kann vom Ver- 
stehn nur so weit die Rede sein, als die Worte wenigstens eine Art 
Sinn haben. Denn, wie's bei solchem Zauberwesen üblich, stehn auf 
den Schalen auch manche ganz sinnlose Wörter und Wortgruppen, 
wenn auch lange nicht in dem Maasse wie in den Amuletten des 
mandäischen Asfar MalwäSe, die übrigens bedeutend jünger sein 
werden. 

Ohne Zweifel sind die Schalen alle aus einer nicht sehr aus- 
gedehnten Periode, und vermuthlich hat manche von ihnen ein und 
derselbe Schreiber ausgeführt. Nach der Handhabung der Sprache 
möchte ich sie für später als die wichtigsten Werke der mandäischen 
Litteratur Sidrd rabbä (Ginzä), D$rd§e da Malache und den eigent- 
lichen Text der rituellen Schriften halten. Die Schreiber waren der 
Literatursprache wohl nicht mehr ganz mächtig, somit nicht im 
Stande, auch solche grammatische Fehler zu vermeiden, die in den 
besseren Handschriften gar nicht oder doch nur selten vorkommen. 

Ueber Glauben und Riten der Mandäer erfahren wir im Grunde 
aus diesen Inschriften nicht viel Neues. 

Besonderes Interesse gewähren aber die darin vorkommenden 
Personennamen, denen, sowie den Namen der Dämonen, Pognon 
einen eignen Appendix widmet. Sie sind zum Theil einfach ara- 
mäisch. So z. B. kö£ nxnK = höh r.riK, das weibliche Gegenstück zu 
nö*n PrtriK und dessen Nebenformen; 1 die so Benannte sollte ihrer 
Mutter wie eine Schwester zur Seite stehn. kdbkip ne> ,die am Sams- 
tag Geborne' wie xsttf *Q, h ^ v r u - s - w - Nnabnö 1* w * e auc ^ viel- 
leicht in 17 statt KttD^nö und in der stark beschädigten nr. 23 statt 






TS 



(T3 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



5 S 

1 S. meine Angaben in dieser Zeitsekriß vi, 311 f. Ich könnte sie jetzt sehr 

vermehren. 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



144 H. Poonon. 

KriDiHü zu lesen ist, gehört zu den, im Aramäischen und Arabischen 
zahlreichen, von t)bn eilsL abgeleiteten Namen, die das Kind als 
Ersatz eines Verstorbenen bezeichnen wie 'Avxfyovos, abessinisch 
Käsä u. a. m. Ist es eine Abstractform, so kann auch ein männliches 
Wesen so heissen. narUDK ist ^Orangenbaum' = K°r^, K°r4 (jüdisch 
meistens mit n, doch auch mit ©); solch ein Name wird eine Frau 
bezeichnen. — Sehr zahlreich sind die persischen Namen. Mit den 
Deutungen, die sich Pognon von Barthelämy hat geben lassen, kann 
ich nur theilweise übereinstimmen. So glaube ich nicht, dass in 
Namen wie «naaio, wiannan eine Genitivverbindung anzunehmen ist. 
Ueber letzteren Namen, der als ^y^sJ> (so!) auch bei einer vor- 
islamischen Araberinn vorkommt, s. Jüsti Iran. Namenbuch 86 f. Bei 
den Bildungen mit puk sind den Mandäern wohl das persische, mehr- 
fach in Namen vorkommende, anoS und der aus dem biblischen #1:s 
gemachte mandäische Genius btdk zusammengeflossen, nmxi dürfte 
aus Azädhbeh (Justi 53) verkürzt sein. In «tdk nma (fem.) steckt wohl 
ch w are, churre, nicht y^**L. jkdkto (fem.) ^Sonnenaufgang' hat Jüsti 
178 als Mannesnamen, aber von den beiden Belegen ist der eine 
unsicher, der andre falsch. 1 «ntfiKö, wianö ist = w*aJ]<nio MdhanöS, 
dem ursprünglichen Namen des ISö'sabhran (6. Jahrhundert; s. dessen 
Vita, ed. Chabot, 509); cfr. Mihr-ano§ } AdhurnoS. ii^Ktnb ist höchst 
wahrscheinlich Mihrääbür (Justi 206). ththi (fem.) 21 wird für 
TH-irmi stehn, also (und) Adhurducht. Wie dieser Name so dürfte auch 
■pin, ^H3rn 28. 3 1 aus einem längeren zusammengezogen sein, etwa 

.A 

Adhur hormazd + duckt; DinSäpür + duckt oder Dindddh + duckt 
(s. jyJU? im Leben des Patriarchen Abhä, 5. Jahrhundert, ed. Bedjan 
hinter der Vita des Jabhallähä 2 , 234). 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



F P. 



Kurznamen auf 6i 9 6je 7 geschrieben -n, rri, finden sich mehrere, 
darunter auch für eine Frau frr\v (und Varianten, resp. Verschrei- 
bungen) = ^o^ (masc. Justi 149). Dahin gehört auch -»HKn (Justi 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <D 

=) O 

— o 

1 Justi musste allerdings bei Ibn Athir 5, 161, 6 Choräsdn als Namen des 

Mannes ansehn, aber lbn Athir hat hier seine Vorlage flüchtig excerpiert, s. Ta- 

bari 2, 1636, 1. 

£ -ö ' 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



iNSCRirTioNs mandaStes des coupes de Khouabir. 145 

75 f.) ; wie 29 zu lesen ist; das eigentlich auf das Relativwort be- 
schränkte Zeichen, das ich =f transcribiere, steht hier wie auch sonst 
einige mal für ein -i. 1 Ebenso finden wir einzelne und zwar weib- 
liche Kurznamen auf % von denen ich nur ••m'D mit einiger Sicher- 
heit als iranisch in Anspruch nehmen möchte. 2 — Pognon hat schon 
darauf hingewiesen, dass TtN", IT, das bekannte arabische J^ji ist. 
Noch viel merkwürdiger ist der auch schon von ihm klargestellte 
Fall, dass eine Mandäerinn die Tochter eines Christen ist, da ir-nyo 
wvb nur bedeuten kann ,seine Hoffnung ist auf Jesus' also = dem 
öfter vorkommenden \ h ** jnw . Die christlichen und die andersgläu- 
bigen Fellachen kamen gelegentlich doch wohl in engere Berührung 
mit einander, als man nach der feindlichen Stellung ihrer Kirchen 
annehmen sollte. Der Name k^dk nxn, k^dk rva (letzteres nicht noth- 
wendig verschrieben) ,Tochter des Arztes' gehört einem etwas an- 
dern aramäischen Dialect an, da die Mandäer für ,Tochter' im St. 
cstr. n*co oder nc sagen. 

Ein einzelner Fall, wo ich ziemlich bestimmt etwas anders lese, 
als Pognon, betrifft die äussere Schrift auf nr. 5 ; ich finde da ebenso 
wnap wie auf den andern, nicht RniDp. 

Was die Erklärung betrifft, so möchte ich 15 und 16 in KDKtDi 1 ? 
KTCn oder Knafi 'b eine schlechte Schreibung für Krrm = r\*zr\ f 
]L*hh , Wucher' sehn. Hier werden ja Verwünschungen abgewendet, 
die einen wegen eines möglicherweise von ihm begangenen schweren 
Frevels (mit Recht) treffen könnten. Das folgende Kn^wi mag dann 
eine ungerechte ^Forderung' (bttttf), Erpressung' bedeuten; die Form 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



könnte durch ribbithd beeinflusst sein. — Die Worte K'SPT KnKiKTC 
irroön am Schluss von 27 übersetze ich unbedenklich .mit Schlangen 
(IZoq^) und Scorpionen (= N'Op-iKi 3 ) und Wespen (nicht „Bienen")'. 



u _ 

1 Nämlich in K'iip-m parvuli 3 ; arvw 11 für sonstiges Kfliwi, Krw (weiblicher 

Eigenname); ktüi ,und Erschütterung* 14; Krönst , zornige* (fem. pl.) 14; khkto ,an 

einander 4 14. Man sieht hieraus, dass damals das n ganz wie ein n, nicht mehr h, 

gesprochen wurde, 

* Ueber solche Kurznamen s. meine Persischen Studien i (= Sitzungxbcr. der 
Wiener Akad. 1888, 387 ff.). 

3 Mand. Gram. S. 74. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgcnl. XII. Bd. 10 

o c 

E => 

to _C 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

_ 

ü Q_ 



Original fronn 






146 H. Pognon. 

by bhv im Anfang von nr. 28 möchte ich als einen Empfindungs- 
laut wie hebr. hbvi fassen : ; wehe über'. — KnmDi xnktfM K^ö 3. 29 
ist gewiss nichts anderes als JfcJiitfo }MSjo \iSb 9 das vortrefflich in den 
Zusammenhang passt, wenn auch sonst die mandäische Pluralform 
«■•Stö ist. Hat doch auch das zweite Adjectiv, dessen Bedeutung 
ganz fest steht, nicht die specifisch mandäische Form saindthä. 1 
Siehe dagegen das gleichbedeutende, aber rein mandäische k^Dö 
Knwo minile saindthä 31. In pD**rö 29 ist ja auch Pognon geneigt, 
,eure Worte' zu sehn. ||ko ,Fluth' passt schon deshalb nicht, weil 
es männlich ist. 2 

Pognon hat mit Recht auf photographische Wiedergabe ver- 
zichtet, denn kleine Schrift auf concaven oder convexen Flächen 
wird durch die Photographie in einer Weise verzerrt, dass es kaum 
möglich wird, sie zu lesen. Seine Handzeichnungen sind, wenn nicht 
alles trügt, peinlich genau. 

Der zweite Theil wird voraussichtlich die drei andern Anhänge 
und das Glossar enthalten. Ein Anhang soll den Bericht des Nesto- 
rianers Theodoros bar Choni (um 900 n. Chr.) bringen. Ich muss 
gestehn, dass ich keine all zu grossen Erwartungen davon habe. 
Diese Religionsparteien schlössen sich im Allgemeinen zu sehr von 
einander ab und hatten dabei zu wenig Unbefangenheit in der gegen- 
seitigen Beobachtung. Was Pognon aus jenen Angaben über den 
Ursprung der Mandäer mittheilt, scheint mir von geringem Werth 
zu sein. Ich kann in den vier Söhnen des Stifters nur die bekannten 
vier Genien sehn, an die auch Pognon denkt, und in dem Stifter 
o?J selbst nur einen verhörten oder verschriebenen >o?l Adam. Also 
ein schwacher enhemeristischer Versuch! Immerhin kann aber der 
Bericht eines Mannes jener Zeit, der die Mandäer einigermaassen 
gekannt hat, doch manches Wichtige enthalten. 
*S 

'i/i öi 

> cu 

1 Mand. Gram. S. 24. 
S ° 

* KSKfJNC S. 75 ist das Mundtuch der Pärsen, im Avestä paitidäna, neuper- 
sisch pandm, arabisch fadddm (im Arabischen auch das Stück Zeug, wodurch der 

Wein geseiht wird). 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



0) 
TD 



O) 

° m 



o o 

c w 
o 2 



ru 






Die Commentatoren des Ibn Ishäk: etc. 147 

Die ganze Arbeit Pognon's ist von musterhafter Gründlichkeit. 
Das ist um so mehr anzuerkennen, da er ein vielbeschäftigter Be- 
amter ist. Er hat seine Schalen als französischer Consul in Bagdad 
gesammelt. Jetzt ist er Consul in Haleb. 

Strassburg i. E. April 1898. Th. Nöldeke. 

Nachtrag. 

Durch die Güte des Herrn Divisionspfarrers Dr. Goussen hier 
habe ich inzwischen den Text der Stelle Bar Choni's ,Ueber den 
Ursprung der Mandäer' (nach einer im Orient befindlichen Hand- 
schrift) erhalten. Die Form oi\ steht fest. Die andern Namen sind 
zum Theil richtiger, zum Theil weniger richtig geschrieben als bei 
Pognon. Auch jetzt kann ich diesen Angaben keinen hohen Werth 
zuschreiben. 



Paul Brönnle. Die Commentatoren des Ibn Ishäk und ihre Scholien 

nebst dem Commentar des Abu Darr und des Soheili zu den Ge~ 

— 

dichten über die Schlacht bei Bedr (Ibn Hiääm, ed. Wüstenfeld i, 

i_ ji 

516 — 539), nach den Handschriften zu Berlin, Strassburg und Paris 
herausgegeben und textkritisch bearbeitet. Inaugural-Dissertation. 
Halle a/S. 1895. xxxm, 55 S. 8°. 



Die für uns geradezu unschätzbare älteste und glaubwürdigste 



grosse Prophetenbiographie, Sira, des Ibn Ishäk (f 151 = 768), 
welche uns in der Bearbeitung des Ibn Hiääm (f 218 = 834) über- 
liefert ist, hat auffallender Weise viel weniger Commentatoren ge- 
funden, als wir erwarten sollten. Haji Khalfa erwähnt nur zwei und 
auch der verdienstliche Herausgeber der Sira, Wüstenfeld, kennt 
deren nicht mehr: ,Das Leben Muhammeds/ Göttingen 1858—60, n, 



u 

«4- ~° 

o <u 

xlvi f. Von dem frühesten Commentar des Andalusiers Soheili (f 581 

> <u 

C CT 

=> o 



= 1185) sind Brönnle, S. x, nur ,im Ganzen sechs Handschriften 
bekannt geworden'; es lassen sich indess von dem lJo^I ^p^\ oW 



über 30 nachweisen. Das Britische Museum besitzt allein zwei voll- 
ständige alte Handschriften vgl. Catalogus (Rieu, 1871), p. 582; Sup- 



£ -o 
-o v 

10* 

E => 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



148 Paul Brönnlb. 

plement (Rieu, 1894), Nr. 504 — 7; ebenso besitzt Brill in Leiden, 
Catalogue Houtsma, Nr. 215. 216 zwei vollständige alte Handschriften, 
die zweite schön geschrieben und vocalisirt, vom Jahre 634; die khe- 
diviale Bibliothek in Cairo (Katalog v, S. 61 f.) hat nicht weniger als 
vier complete Exemplare und drei zweite Hälften ; darunter ein erster 
Band vom Jahre 688 und ein zweiter vom Jahre 608 und ein solcher 
von 667. Hienach ist Nöldeke's Ansicht von der Alterspriorität der 
Strassburger Handschrift vom Jahre 733 zu berichtigen : ZDMG. 
40 (1886), 609 (Brönnle, S. xi): ,Man kennt kein so altes vollstän- 
diges Exemplar des Werkes und schwerlich ein so altes seiner beiden 
Hälften/ In Constantinopel befinden sich noch mindestens folgende 
Codices: Aja Sofia 3212 f., Laleli 2045 f., As'ad Efendi 2129, Kö- 
prülü 1082—5, Welieddin (Bäjezid Gärni') 2425, Jeni Gärni' 852 f., 
Rägib Päsä 1022. Zu einer wissenschaftlichen Ausgabe des Soheili, 
die sehr zu wünschen wäre, müssten ausser der Strassburger noch 
verschiedene der älteren Handschriften zu Rathe gezogen werden. 

Von dem zweiten, von H$ und Wüstenfeld ii, S. xlvii nur 
kurz genannten, übrigens nie ganz vollendeten Commentar des Be- 
dreddin Mahmud el 'Aini (f 855 = 1451) ist bis jetzt keine Hand- 
schrift bekannt. Dagegen ist die Behauptung Brönnle's, S. viii ,Wir 
wissen von diesem Werke ebenso wenig, wie von der Persönlichkeit 
des Verfassers' in letzter Hinsicht denn doch eine sehr irrige, wie 
denn gründliche Kenntniss der arabischen Literatur die Stärke des 
Verfassers der sonst tüchtigen Dissertation noch nicht zu sein scheint. 
Ueber den berühmten Gelehrten el c Aini, den Gegner el Mal^rizi's, 
hätte sich der Verfasser, abgesehen von den Registern zu H^J, schon 
in Wüstenfelds Geschichtschreibern, Nr. 489 Orientiren können, 
wenn ihm auch sein grosser eilf bändiger Commentar zum Bofeäri (ge- 
druckt Stambul 1308) und der Öarh el Sawähid el Kubrä am Rande 
der vierbändigen Hizänat al adab (Büläfe: 1299) entgangen war. 

Um so mehr ist anzuerkennen, dass hier zum ersten Male ein 
dritter Commentator der Sira des Propheten, ein jüngerer Zeitgenosse 
und Landsmann Soheili's, Abu Darr Mus'ab (nicht Mus'ib, S. xiv) el 
Ilosani (f 604 = 1207) näher ins Auge gefasst und nach der bis- 



T3 



ö. 2> 



Cl 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



c 
ro 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Commentatoren des Ibn Ishäk etc. 149 

lang einzig bekannten Berliner Handschrift Wetzstein ii, 302, jetzt 
Ahlwardt, ix. Bd., Nr. 9563, gewürdigt und zum Theil verwerthet 
worden ist, indem uns Brönkle die Scholien des Soheili, der indess 
manches, besonders in den Gedichten, und namentlich die Poesien 
von Ungläubigen ganz übergeht, und des Abu Darr, der sich durch 
genaue Worterklärungen, vor allem zu den Gedichten auszeichnet, 
zu den Bedrgedichten zum ersten Male in kritisch bearbeitetem, ara- 
bischem Text (55 S.) mittheilt. Wüstenfeld hat in den kritischen 
Anmerkungen nur vereinzelte Scholien aus Soheili gegeben. Auf die 
sprachliche und textkritische Seite hat Brönnle mit Recht den Haupt- 
nachdruck gelegt und wir erkennen gerne an, dass er sich als tüch- 
tigen und gut geschulten Arabisten einführt, wenn auch noch einige 
Mängel an der Erstlingsarbeit haften. Da der Verfasser den Com- 
mentar des Abu Darr (und hoffentlich auch des Soheili) späterhin 
kritisch herauszugeben beabsichtigt, kann ich demselben hiemit die 
Mittheilung machen, dass ich bei rascher Durchsicht von etwa 40 
Oonstantinopeler Bibliotheks- und Moscheenkatalogen (neben obigen 
13 Soheilicodices) soeben doch noch wenigstens eine Handschrift des 
Abu Darr entdeckt habe, was umso wichtiger ist, als die Berliner 
Handschrift spät, vocallos und nicht immer deutlich ist. Die Notiz 
ist freilich knapp, allzu kurz für unsere bibliographischen Begriffe, 
wie in all diesen Stambuler Verzeichnissen ; aber das Factum des 
Existirens einer zweiten, unter allen Umständen zu benutzenden 
Handschrift genügt uns zunächst. Es findet sich nämlich im Defter 
kutubbäne'i Rägib Päsä (Stambul 1310), S. 72, Nr. 975 (nicht in Haji 
Khalfa, ed. Flügel vii, 320, f.) die bündige Bezeichnung <^ -iU*J\ 
vv * u*s^ ~~ j&i *J& c?t /> &\ ~~ *i*r^ *rt!"^9 was doch nichts an- 
deres sein kann, als der *iy~ü\ */^~*^ ^lj* Cj~* (S. xv ist <~*lj* 
ausgefallen, vgl. aber Ahlwardt a. a. 0., wonach auch die Unter- 
schrift anders aufzufassen ist). Die Zahl 770 ist als Datum der Ab- 



el jy 



TS 

Q- 



03 



O O 



ru 



2 5 



fassung unmöglich; es müsste etwa 570 stehen (dann gleichzeitig 
mit Soheili's Werk 569) oder ist ^^J^' Fehler für *Sjij** f so dass 
wir eine immerhin noch alte Handschrift des Commentars vor uns 
hätten. 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



150 Paul Brönnlb. 

Die Druckcorrectur in der sonst so fleissigen und gediegenen 
Arbeit lässt sowohl in den einleitenden Abschnitten wie im arabischen 
Text manches zu wünschen übrig; von den häufigen Versehen will 
ich nur einige erwähnen und noch einiges Sachliche beibringen. Mak- 
kari, Andalüsi und dagegen Anmar, Sahah; Umeja b. Abi §alt u. A. 
wäre leicht zu vermeiden gewesen. Statt des unbestimmten Suheil 
,ein Dorf bei Malaga', S. vm sollte die bestimmtere Angabe stehen, 
von der freilich auch Wüstenfeld, Slane etc. nichts wissen, dass 
Suheil im alten Spanisch Suel heisst und dem heutigen Städtchen 
(la) Fuengirola, südwestlich von Malaga, an der Küste zwischen 
diesem und Marbella entspricht (cf. Simonet, Reino de Granada 2 121). 
S. ix steht Cj\^° statt iUJJ-o ^vertrauliche Unterredung' ; zu Anm. 2: 
nur Makkari nennt 583, nicht Ibn 5allikän. S. x El Ginnt lies Ibn 
Ginni, vgl. S. 49, 1 ^** ^, worin das zweite Tesdid zu streichen 
ist. S. x steht J-^x-io statt J*%-^ ! S. xiv vermisse ich in der Bio- 
graphie Abu Darrs die Angabe seiner Heimat Jaen, die doch in Ibn 
el Abbärs Tekmila gleich voransteht cS^ J-** cr°- Anm. 2 wäre 
statt der Notiz aus TA eher dessen Quelle Moshtabih 144 zu citiren. 
S. xvi ^aio schon bei Freytag: medium, circus populi. Im arabischen 
Text sind die Vocale vielfach verschoben. S. 2, 8 lies &y^ wie S. 50. 
S. 4, 2 ^ii.» (nicht mit 3>); i£\ steht S. 27. 35 f. 42. 52 statt X*.l 
Der S. 31, 11 genannte directe Gewährsmann Abu Darrs a^äüI 

\Sr^ «S^ crt cj*v^ ^ ft crt ^^ *^ **?* &\ v^SäJI kann nur der 
berühmte Gelehrte Abu A. M. b. A. b. f Ali el To£ibi (f 610 = 1213 
in Tlemsen) aus Alicante sein, dessen Biographie vor allem Ibn el 
Abbär in der Tekmila Nr. 919 gibt, welche Makkari i, 666 abgekürzt 
hat; vgl. Wüstenfeld, Geschichtschreiber, Nr. 297. Des letzteren An- 
gabe des Geburtsjahrs um 510 ist falsch: i3U-**sh^ cr£*i/^ *** L5* 
steht deutlich in der Tekmila und bei Makkari. Als Heimat wird 
von beiden am Anfang der Biographie richtig angegeben Alicante: 
i^yi J^fi s^JLäJ JaI ^ (Makkari i, 713 falsch, im Widerspruch zu 
S. 566, *<L*±^&\ J-*\ ^-o) Am Schluss der Biographie dagegen wird 
von beiden als Geburtsort angegeben ^*Jai\ <jxöü, das nach Jäküt 
4, 363 gegenüber von «j^-c&M C^jü bei Merida liegt: JU*\ &* V 



Q. O) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



2 75 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Die Comment atoren des Ibn Ishäk etc. 151 

i^U. Der Zusatz ^$jA^\ ist daher schon bei Ibn el Abbär ein irriger. 
Die falsche Notiz bei Wüstenfeld a. a. 0. ,oder zu Alsch (Elche)' 
rührt entweder von diesem selbst her oder von Bistäni, dessen En- 
cyklopädie mir nicht zugänglich ist. Die obige Nisbe J$>^$Jt kam 
schon Brönnle mit Recht verdächtig vor: ,So A/ (Berl. Codex); es 
ist unzweifelhaft verdorben aus l ^UäU\ (eher als aus t^^-^ct^t, an 
das man auch denken könnte), zumal, wenn wir uns erinnern, dass 
in spanischen und maghrebinischen Handschriften, z. B. für J-^Jl ge- 
wöhnlich J^Jl geschrieben wird, vgl. Caspari - Wright 3 , S. 15. In 
seiner Biographie bei Ibn el Abbär wird Abu Zeid el Soheili sein 
Lehrer genannt ; ebenso figurirt er in der Biographie des Abu Darr 
als dessen Lehrer; denn auch hier ist statt Codera's unbelegbarem 
jLUaJ\ 4JJI j^ß $>\ zu lesen ^^XjüJI. Zu dem gleich darauf genannten 
*j£~* ^\ ^a ^d^J\ ^ift y>\ ist ausser Makkari i, 250 u. o. besonders 
Ibn el Abbär, Mo r £am, ed. Codera, p. ix zu vergleichen. 

S. 31, 2 v. u. ist natürlich statt jV cri ^^ Zl * lesen: der be- 
rühmte 206 verstorbene Traditionarier J^ ^ **V"*- S. 40 zu >-o 
r^Jai und *\y& Oto: vielmehr sSj* 1 * und >^Sj& (mit den Handschriften) 
vgl. jetzt mein Kunjawörterbuch el Murassa' s. v. S. 53, 3 SSjj^oj i£^> 
ist ein Lapsus statt i-ü»xjl^ ; Z. 9 ist für W^V^ <Vj zu lesen ^^^ "j. 
S. 45, 7 lies^iU^J» statt ^UmJI. S. 42 und 43 lies *-bl statt *bl «bl- 
S. 37, 9 L^a statt U^.i u. s. w. Dass aus den beiden andalusischen 
Commentatoren zum Verständniss besonders der Verse der Sira noch 
manches zu lernen ist, versteht sich zumal nach der gegebenen Probe 
von selbst. Die Verse sind auch in Weils Uebersetzung öfters miss- 
verstanden. Vergleiche die verschiedene Auffassung (S. 35, 3) von 



"o 






TS 

Q- 
4+: 



O o 



(T3 



JU ; welches Abu Darr als r^y für i£JU> b mit Weglassung der 
Vocativpartikel lj nimmt (es ist statt *1jJJ\ ^y^ ^>s«*} zu lesen 



F P. 



u 

«4- ~° 



Jl c3Jä.^) ; während Weil ,mein Gut' übersetzt «JU. Suheili schweigt 



darüber. 



Brönnle's These 5 habe ich in WZ KM. x ; 357 ff. widerlegt; 



c CT 

dasselbe war auch von Brockelmann in These 3 seiner Habilitations- 

schrift Ibn al Gauzis ,Taltit fuhüm ahl el ätär fi mubtasar assijar 



wal ajibär' (Leiden, 1892), Breslau 1893 (was mir damals entgangen 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






152 Paul Brönnle. Die Commentatoren etc. 

war) angedeutet: ,Der Cod. Goth. 423 enthält nicht ein Werk des 
A§ma'i, sondern das auch in der Wiener Handschrift Nr. 87 und in 
der Leidener, Katalog i, Nr. cxli enthaltene Buch des Ibn al A£däbi/ 

These 4 beschäftigt sich mit dem Strassburger Codex ,Kit&b el 
tanbihät' des Ibn IJamza, wozu noch Brit. Museum, Suppl. No. 841 
und Brockelmann, Ar ah. Liter, i, 114 zu vergleichen ist. Wir hoffen 
dem jungen Gelehrten, der sich hiemit als tüchtigen Arabisten ein- 
geführt hat, auf den Gebieten der älteren arabischen Philologie bald 
wieder zu begegnen. 

Dr. Brönnle, z. Z. in London, theilt mir mit, dass er soeben in 

Derenboüro's Les Manuscrite Arabes de VEscurial i, p. 398, n° 574 2 , 

fol. 139 — 231 noch einen guten alten Codex des Abu Darr zur Sira 

entdeckt hat, so dass zu einer Edition desselben Handschriften von 

Berlin, Stambul, Escorial vorlägen. 

C. F. Seybold. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






Kleine MittheiLungen. 



o E 



CD 



F P. 



Neupersisch ^v^UL^. — ^^^oIä^j^ Praes. t^^»?, dürfte wohl 
Jedermann auf den ersten Anblick hin mit dem in Vendid. xxi, 18 
(4) vorkommenden '»ey^ - -*»*^ • 3 "*ö (Westergaard : ^o^^n^ey • •" Ji »ö, 
Geldner: *ö , >**-^e*»e>' -^-»o) identificiren (vgl. Hörn, S. 102, Nr. 462). 
Und dennoch ist diese Identification lautlich nicht richtig, da neu- 
pers. ji nicht auf altpers. parij, awest. pairi 7 sondern auf altpers. 
uparij, awest. upairi, zurückgeht. Man vergleiche s ^^ > ji — a lt- 
pers. uparij dar, ^^> j> = altpers. uparij siju, <^j^<A y> % = altpers. 
uparij ä-gam. Da nun dem pairi yaezahuha des Original -Textes in 
der Huzwaresch-Paraphrase \$\*f *>»* entspricht, so kann die Bedeu- 
tung desselben nicht zweifelhaft sein. Es kann nur das neupers. j* 
j^jL (= upairi %aeza) darin stecken. Wenn dies richtig ist, dann 
muss pairi yaezahuha zu *©»>jO)üj»# • -» j *ö> emendirt werden. 

Von der Wurzel yiz kommen noch zwei Verbalformen im 
Awesta vor, die man bisher ganz verkannt hat. Ich meine die beiden 
Formen qlsat (Jasna ix, 36, Jast xix, 40) und qlsgn (Vendid. in, 105). l 
Während sie Jv&Ti^Zendivörterb., S. 90, b) richtig ,war auf den Füssen' 
und ,machen sich fort' in Uebereinstimmung mit der Huzwaresch- 
Paraphrase übersetzt, ohne eine Erklärung der Wurzel qls zu geben, 
sehen neuere Forscher in qls einen Inchoativ-Stamm der Wurzel qid 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 



1 Die Ahnung 1 des Richtigen hat mit Anlehnung an die Huzwaresch-Para- 
phrase bereits Darmesteter, Etud. Iran, i, 201 ausgesprochen. Horn's Bemerkung, 
S. 102, Note 4, der qtsat als ,er fing an zu schwitzen 4 fasst, kann man getrost 

ignoriren. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



154 Kleine Mittheilungen. 

= altind. swid ^schwitzen', also = indogerm. 8wid-stta~, das im Irani- 
schen zu qisa- werden musste. Sie übersetzen demnach Jasna ix, 36, 
Jagt xix ; 40: tafsat-ca ho mairjo qisat-ca ,und der Schlange begann 
es heiss zu werden und sie begann zu schwitzen'. Abgesehen nun 
davon, dass eine schwitzende Schlange ein naturgeschichtlicher 
Gallimathias ist, darf man die Huzwaresch-Paraphrase nicht so ohne 
Weiteres ignoriren, welche das Verbum qlsat als = wpö fc* y ,sie 
wurde zweifüssig' oder ww {*** )W (?) ,sie erhob sich auf die Füsse' 
erklärt. Dem gegenüber übersetze ich: tafsat-ca qtsat-ca ,sie fing 
an sich zu winden und zu erheben', wobei ich tafsat als Inehoati- 
vum zum neupers. cs**^ stelle und in tt»**r einen alten Fehler für 
te***6» (Inchoativum von %iz) annehme. Die Zeichen r und h konnten 
leicht verwechselt werden; man begreift dies besonders dann, wenn 
man das beiden Zeichen zugrunde liegende * in Erwägung zieht, 
von dem aus sie durch den nach unten oder nach oben gezogenen 
Strich geschieden wurden. 

Demgemäss lese ich auch für das Vendid. m, 105 (32) stehende 
qis$n, welches die Huzwaresch-Paraphrase mit >fr wpö ^ ^über- 
setzt, tf^ü». 1 Das nachfolgende )t»>v, welches nach den neuesten 
Forschungen ,sie entleeren sich' bedeuten soll (vgl. altind. tuccha-), 
kann ich mit der Huzwaresch-Paraphrase nur als ,muthlos werden' 
fassen. Dort heisst es nämlich: vöQrrj* *$r w>*ö 5XW ,leer werden 
sie', d. h. ,hoffnungslos' und dazu die Erklärung: ^jm> ^5 (£ inj »r jfi 
?)Y?5 ,weil dann die Seele im Leibe 4 nicht geblieben ist'. Die Form 
tus§n ist ein Inchoativ von der Wurzel tus (= indogerm. tulc), die 
im neupers. erP> Pahl. }tW zutage tritt. Neupers. ^^ kann auf alt- 
ind. tuccha- nicht direct bezogen werden, da das aus sJc entstandene 
iranische $ im Neupersischen als ^ stehen bleibt und sich nicht in 
* verwandeln kann, 

o v 

Jedenfalls liegt in x l8 § n > tus^n, uru&§n, p§r§d-§n (Geldner p§- 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



r§d$n) eine Steigerung vor. — uru&§n übersetzt die Huzwaresch- 

1 ft»**<e& und l^u 1 müssen die Huzwaresch - Uebersetzer 
, da sie sonst den Ausdruck »IS?» PO f** l^als Uebersetzung 



C CT 
=) O 

•*-* o 

1 Die Lesearten 



vor sich gehabt haben, 



derselben nicht hätten zur Anwendung bringen können. 

.E ~o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 155 

Paraphrase mit: sjmj (*^) yf )Wto) HOüfcü J £r (o°^V) 10^^ ivooü 
,die .Dews murmeln (klagend)', d. h. ,sie machen heimlich eine Weh- 
klaget — p§r$&§n (p§r§ö§n) wird in der Huzwaresch-Paraphrase also 
erklärt: ?*ör \o *y* )>»Oü£ü *{r tfve> KX>ö ,der Dew wird zum Schmutz', 1 
d. h. ,es ist (dann) über sie Zerplatzung gekommen'. Ich lese statt 
tcPiei, f©\)ö der Handschriften, 2 fo^ö 3 und leite -»5V ("H35V?) vom neu- 
pers. 0^^ a ^- Ob diese Erklärung der Huzwaresch-Paraphrase von 
p§'r$&§n> (p#r§d§n) richtig ist, dies möchte ich selbst bezweifeln. — 
Die Form p§r§d§n könnte nur = griech. ^epSc^at erklärt werden. 

fN 

Neupersisch ,3>>. — ,3^ bedeutet im Neupersischen ,Geruch' 
= awest. baöda-, baöiöi- (Hörn, S. 54, Nr. 240). In der älteren Sprache 
bedeutet es bekanntlich auch ,Bewusstsein' = awest. baödah- (vgl. 
Spiegel, Tradit. Liter, der Parsen, S. 425; Vullers, Lex. Pers.-Lat, 
Vol. 11, p. 1539 b; Justi, Zendwörterbuch, S. 208 b, unter baödanh-). 
Hörn verzeichnet diese Bedeutung von 3^ unter dem , verlorenen 
Sprachgut' nicht. Dasselbe ist bei Hörn, S. 270, zwischen 49 be§ und 
50 böjln einzuschalten. 

t! CT 



1 Vgl. diese Zeitschrift, Bd. xi, S. 202. 

2 *$f &hö würde heissen ,er ist angefüllt 1 . Dazu passt aber das folgende 

?-*Ö)* nicht. Es müsste ein Praesens sein; wo dann zu übersetzen wäre: ,es kommt 

dann Zerplatzung über sie.' 

8 Oder >)fr ^O »KKJÜ ,die Dews fliegen auseinander 4 (?). 
9 £ 

Friedrich Müller. 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

- 

'i/l CT 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






<=> o 



156 Anzeige. 



Anzeige. 

Von Seiten des Conseils der Specialclassen des LAZAKEW'gchen 
Instituts für orientalische Sprachen in Moskau. 



Auf Grund des § 7 der Allerhöchst bestätigten Bestimmung 
über die Bewerbung um die Prämie des Staatsraths D. G. Kananow 
hat das Conseil der Specialclassen in der Sitzung vom 7. Februar 
beschlossen, die Herren Specialisten davon in Kenntniss zu setzen, 
dass die folgenden zwei Themata für die zwei Preisbewerbungen 
zu je 600 Rubel ausgesetzt sind: 

I. ^Sammlung und Classificirung der Nachrichten, welche von 

arabischen Schriftstellern über Armenien und die Armenier 

bis zum Ende des 14. Jahrhunderts überliefert sind, mit 

kritischer Commentirung des beigebrachten Materials.' 

II. ^Materialien zum Gewohnheitsrecht der heutigen Armenier.' 



Die Abhandlungen können in armenischer, russischer, deutscher 
oder französischer Sprache abgefasst sein. 

Als Preis für die beste der über jedes der beiden Themata 
eingelieferten Arbeiten ist vom Conseil die Summe von sechshun- 
dert (600) Rubel (über 1200 Reichsmark) festgesetzt worden. 

Wenn aus der Zahl der einzuliefernden Arbeiten über das 
erste oder zweite Thema zwei den gleichen Werth repräsentiren 
sollten, so kann das Conseil die Prämie unter den Verfassern theilen. 

Als letzter Termin für die Einlieferung der Arbeiten ist der 



7/19 August 1900 bestimmt. 

Moskau, 15/27 Februar 1898. 



Ws. Miller, Director des Instituts. 

Gr. Khalatiantz, Secretär des Conseils. 



£ °- 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

CO 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 1 

Von 

m 

J. Marquart. 

1. In den bisherigen Erörterungen über den Ursprung der alt- 
türkischen Schrift auf den jüngst entdeckten Denkmälern der Mon- 
golei, sowie denen vom Jenissei sind mehrere Nachrichten, die für die 
Geschichte jener Schrift, sowie für andere, mit jenen Denkmälern zu- 
sammenhängende Fragen nicht ganz ohne Belang sein dürften, bisher 
meines Wissens unberücksichtigt geblieben. Dieselben finden sich in 
dem der Hauptsache nach im Jahre 377 H. (987/8) vollendeten Fihrist 
des Muhammad b. Is^äq al Warräq al Baydädi, genannt Ibn Abu 
Ja'qüb an Nadim (ed. Flügel, 1871) und sind zum Theil bereits 
von Gustav Flügel in seinem Werke über Mäni bekannt gemacht 

worden. 
° 3 i 

In dem Abschnitt über die verschiedenen Schriftarten berichtet 

der Verfasser nach der chinesischen auch über die Schrift der 

o ? 

Manichäer, sowie die von Sovel. 
1) p. iv, 10: 



ru 



2 5 

F P. 



u 

«4- "O 

o <v 



£l US ^yU *+jir~\ C^ir^3 vW^ es* Zj^~* J^ 1 ^ ^u 



.. J 



JLojjtll ^-i^Ä. i^j* 5jo\: AijjA.^ 2 ^JoL>o>ü\^ aJLo^cwM ^^ v^y« ^*aJc*J\ 



1 Dieser Aufsatz ist im October vorigen Jahres an die Redaction abgegangen. 
Babthold's Abhandlung ,Die historische Bedeutung der alttürkischen Inschriften', An- 
hang zu Radlofp, Die cdttürkischen Inschriften der Mongolei, Neue Folge, 1897 ist 
mir erst im März d. J. zugänglich geworden, konnte daher nicht mehr berücksichtigt 
werden, ebensowenig G. Deveria's Aufsatz im Joum. as., nov.-dec. 1897, p. 445 — 484. 

2 Vgl. p. rrA, 24 f. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 11 

o c 
E => 

to r 
in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



-o 

Cl 



03 






» V L 


'^ 


'X 


I 


3 






J 


ja 


-S 


A 


C 


ft 


t 


V 5 - 


A 


c 


t 




A 


l- 


Jk. 


& 


JE. 



158 .1. Marquart. 

Jf X J V £> j 

J 

1 CO ^ }Q \ 

i jtf -1^1^ ?*-£ eiUU^ 6^ l315ü\^ yi 

d.h. 

Bericht über den manichäischen Sehriftcharakter. 8 

Der manichäische Schriftcharakter ist abgeleitet aus dein Per- 
sischen und Syrischen, und zwar von MänT, gleichwie die Lehre com- 
binirt ist aus dem Magierthum und Christenthum. Die Buchstaben 
übersteigen die Zahl der Buchstaben der arabischen Schrift. Mit dieser 
Schrift schreiben sie ihre Evangelien und die Bücher ihrer Canones. 
Die Einwohner von Transoxiana und Samarkand schreiben in dieser 
Schrift die Religionsbücher. Sie heisst dort Religionsschrift. Die 
Markioniten haben einen eigentümlichen Schriftcharakter, den mein 

Vertrauensmann, wie er mir erzählt, gesehen hat. Er bemerkte: er 

§ i — 

= i 

- "r? 

F P. 



1 Die Var. von Cod. V. habe ich nicht berücksichtigt. 

* Daneben die Var. 4_J. Dass dieser Buchstabe dem ^ entspricht, zeigt 
die Variante Z. 10. 

8 Dass dieser Zeichencomplex ein JJ darstellen soll, zeigt die Variante unten. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

>£ 

4 Daneben die Var. »*. 

6 Ed. ü,^. 

6 Cod. V. j3. 

' Cod. V. +*&. 

8 Vgl. die Uebersetzung von Flügel, Mäni, seine Lehre und seine Schriften, 

LT) [/) 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



S. 167. 



Original fronn 



TD 









Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 159 

ähnelt dem manichäischen Schriftcharakter, ist aber anders als dieser. 
Folgendes sind die Buchstaben des manichäischen Schriftcharakters: 
(s. oben). 

Sie haben auch noch eine abweichende Art von Buchstaben; 

dazu gehört, dass sie schreiben: das §äd /, das Mim £^ , das 

#ä <^, das Käf w^, das Qäf >^d&, und das Hä «A 

2) p. ia, lff.: 

1 jJLaJl ^*mJ^ *j-t^\ *\j5 '*-* ^^^ ^5*3 ****»M wxJb «JUJlrO ÄXiJl JU 

^ö-fJarL JLLo \J-Ä^ 3 v*X^^Iä.\ ^^LäL> £^LXJ\ ^^4*03 ^g^Loi^ 

v5 ^ C j > E 

A A » ^- o> \ O cd .1 ^_ o rt] 

r 



d.h. 



-? 



Bericht über den Schriftcharakter von SoycL 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, 0) 

t— I ^ 

Der Vertrauensmann erzählte: Ich kam in's Land Soyd ; das in 
der Gegend von Transoxiana liegt (Soyd heisst auch Ober-Eran). 5 

-o £ 



Sic haben ansässige Türken, deren Hauptstadt Nawikat heisst. (Er 
fährt fort:) Die Einwohner sind Dualisten und Christen und sie 
nennen die Dualisten in ihrem Dialect äcärlk. Folgendes ist ein Bei- 
spiel ihres Ductus (s. o.). 

«4- ~° 

O <U 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

4 So = , vo wird die arabische Beischrift am ehesten aufzufassen % sein. 

5 Vgl. meine , Beiträge zur Geschichte und Sage von Eran* ZDMO. 49, 629 f. 

11* 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Ed. jJu» < k ^^-***i3- 

2 H. cU5oy, P. JLSjy, V. ^^5oy , ed. ,jU*üy>; unten p. rrv, 28 C. H. 

3 Ed. vJrf,UJ, p. rrv, 28 H. ^>^\, L. ^U-U, V. ^laJ, ed. ^UJ. 



Original fronn 



160 J. Marquart. 

Ich habe die beiden Alphabete herzustellen versucht, soweit es 
ohne Einsicht der Handschriften, lediglich nach dem gedruckten 
Texte möglich war, und die entsprechenden syrischen Buchstaben 
dazu gesetzt. Die beigeschriebenen arabischen Aequivalente ent- 
behren in beiden Alphabeten der diakritischen Punkte. Das ma- 
nichäische Alphabet war vor seiner Uebernahme durch anNadlm 
bereits durch mehrere Hände gegangen, wodurch es kam, dass die 
ursprünglich untergeschriebenen arabischen Aequivalente hinter die 
manichäischen Buchstaben gesetzt wurden. So entstand der Schein, 
dass das manichäische Alphabet mehr Buchstaben zähle als das 
arabische, was schon a priori unwahrscheinlich ist. Es besass vielmehr 
mit den ohne Zweifel blos zufällig ausgefallenen Buchstaben ts, ■», ^ 
und b 22 Buchstaben, wie die übrigen aramäischen Alphabete. Das 
sogdische Alphabet umfasste 22 einfache Zeichen in einer vom ge- 
wöhnlichen aramäischen Alphabet etwas abweichenden Reihenfolge. 
Dazu kam noch eine Ligatur und drei unbekannte Zeichen, die zum 
Theil vielleicht Interpunctionszeichen darstellen. Diese Schrift kann 
also nicht mit der von oben nach unten gelesenen, aus 32 Zeichen 
bestehenden Schrift von Su-li (pahl. Sülik, die persische Form für 
das einheimische Soyd), dem Lande vom Flusse Cui bis zur Stadt 
Kiää identificirt werden, von welcher Hüan-ßuang, Memoires n, 13 
berichtet. Ob die vorliegende Anordnung der beiden Alphabete be- 
absichtigt oder wenigstens theilweise blos zufällig entstanden ist, 
wird sich vorläufig nicht entscheiden lassen. 

Der aramäische Ursprung der beiden Alphabete liegt namentlich 
beim sogdischen klar zutage. Man vergleiche besonders auch die cha- 
rakteristischen Zeichen für i und -i, die ein umgekehrtes aram. 4 
darstellen. Es ist jedoch nicht meine Absicht, hier auf den Zu- 
sammenhang der beiden Alphabete mit anderen aramäischen Schrift- 
arten näher einzugehen. Dass keines der beiden Alphabete das un- 






<=> o 



ro 
F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



mittelbare Vorbild der alttürkischen Schrift gebildet haben kann, 

3 O 



lehrt ein Blick auf die Schrifttafeln bei Thomsbn, Inscriptions de 
l'Orkhoti dechiffrees, p. 9, und Donner, Sur Vorigine de V aiphabet 
iure du Nord de l'Asie. Doch ist z. B. die Uebereinstimmung des 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 161 

O D etc. = s der Jenissei-Inschriften * mit dem manichäischen A zu 
auffällig, um an blossen Zufall zu glauben. Die manichäische Schrift 
war nach dem ersten Bericht in Transoxiana die religiöse Schrift. 
Daraus folgt, dass das sub 2 mitgetheilte Alphabet die bürgerliche 
Schrift von Sogd war. 

3) Zur Ergänzung der beiden obigen Berichte dient eine andere 
Erzählung im Fihrist, p. rrv } 12 ff., deren Mittheilung von grossem 
historischen Interesse sein dürfte: 

£oUJ\ o^i^ cr° ^ mJ1 j** er r^ a ^j5 ^ ^ J^* cr° J5* 

4J&X+* Jjb\ ,^s> f Jr^ d^Lo^ ^y^S dJJü» O ^Lo ~^\ <k*± c r ^- w J\ ^li 5 
Wjl ?** r*^3 fr*** 3 o* o iU ^l^°\ JJüb Ja». ^jJI i Jjit 

L 5^ r uJü\ dJJ\ wX-^c ^ jJUL ^li iÜL*\ ^^o ^f^Lo f Gl ^^ o-tr*^ 2J*& ^J* 
p$ ^bjJ\ *i-* ^ J->lo ^\ >>JLaj vJ^ili L> i^ob^t ^l ^\ j*-^ l-oo o^ 

jJLo^ s^\ yLu, ^^x, ^JLo ^^ r+*»y*i J^ ^ o^ 1 ^ ^y^ <►**£ 

<& -Ä r ^c\ ^-^X-^)\i J»-j ÄSL« j^s^ $s? J^3 ^ ■».<.<.«.■> ^--^o g^-XaJ ^^ ^^UJl SJJb ^ 
c-^ — ä*Lo ^uOklj ^yoU ^£Lo <^J\ ^viA* ^JLÜJ ^UoLa. <w^».bo >\j\j 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 



- "r? 

F P. 






u 
o aj 

1 Vgl. Donner, Sur Vorigine de V aiphabet turc, p. 55 s. 



s Ed. 

4 Ed. ^^ 



9 So V.; L ^la» und ^,^».3, ed. ^li. und ^ULj. 



Jy U*. 



ü Besser wäre 



^ 1 
-0 aj 

E ^ 

fD 0) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



162 J. Marquart. 

sJ^J&A ^U«Jl dCOjw« Lei* i^yC^ui)i\ ^o\^«J\ ^ I5JL* jJ>} *i.ß*\ /*-*-** <>^5 

vX*-**)^ wX-o^-mj ^JjUaaj^; ^Jtj 1 l5 > >^ i M+^i t^ '^9*9 «j***^ £-«*£• v *-$-^ 

d.h. 

Bruchstück der Geschichte der Manichäer und ihrer Ueber- 
siedlung in die Länder und der Geschichte ihrer Häupter. 3 

Die ersten von den Religionen, abgesehen von den Samanen 
(Buddhisten), die Transoxiana betraten, waren die Manichäer. Die 
Veranlassung dazu war, dass, als Kisrk 4 den Man! getödtet und ihn 
gekreuzigt und den Einwohnern seines Reiches die Disputation über 
die Religion verboten hatte, er die Anhänger Mäni's zu tödten pflegte, 
wo immer er sie fand. Da flohen sie ununterbrochen vor ihm, bis 
sie den Oxus überschritten und das Reich des Chaqän betraten und 
bei ihm blieben (Chäqän ist in ihrer Sprache ein Beiname, womit sie 
die Könige der Türken bezeichnen). Da blieben die Manichäer un- 
unterbrochen in Transoxiana, bis dass die Macht der Perser sich 
auflöste und die Macht der Araber erstarkte. Da kehrten sie in 
diese Länder 5 zurück, besonders im Bürgerkriege der Perser 6 und 
in den Tagen der omaijadischen Fürsten. Denn Chälid b. 'Abdallah 
alQasri pflegte sich ihrer anzunehmen. 7 Jedoch die Würde des 
Oberhauptes in diesen Sitzen pflegte nur in Babylon verliehen zu 



1 3. oben S. 159, Anm. 2 und 3. 

2 Besser J^öLo-*. 

8 Vgl. die Uebersetzung von Flügel, Mäni, S. 106 f. 

4 Gemeint ist Warahrän 1 (273— 27G); vgl. Tab. 1, ai-£, 13, Nöldeke, Gesch. 
der Per sei' und Araber, S. 47, N. 5. 

5 d. h. ins *Iräq. 

> 3 

6 Was unter diesem »Bürgerkrieg der Perser' gemeint ist, ist mir unbekannt. 
Doch nicht der Aufstand des al Muchtär in Küfa (a. 66 H.)? 

7 Chälid stand selbst im Verdachte des Manichäismus (\k rPA, 4), da seine 
Mutter eine Christin war. Er ward Generalgouverneur von 'Iräq und Choräsän unter 



Hisam b. *Abd al Malik a. 105 H. (723/4 n. Chr.) Tab. II |£ta, ward im Jahre 120 H. 
(737/8) abgesetzt {ibid. nr<0 und im Jahre 126 hingerichtet (ibid. IVA«, 1 ff.). 



.E -0 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 









Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 163 

werden, 1 dann pflegte das Oberhaupt in das Land zu wandern, wo 
es sich sicher fühlte. Was aber das anderemal anlangt, da sie 
auswanderten in den Tagen des alMuqtadir, 2 so begaben sie sich 
nach Choräsän aus Furcht für ihr Leben; wer von ihnen also am 
Leben geblieben war, verbarg seinen Glauben und siedelte über in 
diese Länder. Es hatten sich nun in Samarkand gegen 500 Mann 
von ihnen versammelt. Da wurde ihre Sache ruchbar und der Herr- 
scher von Choräsän 3 wollte sie tödten. Da liess ihm der König von 
Cln — ich vermuthe aber, dass es der Herrscher der Toyuzyuz war — 
sagen: ,In meinem Lande sind dreimal soviele Muslime als in deinem 
Lande Anhänger meiner Religion' und schwören, wenn er einen von 
ihnen tödte, werde er dafür die Gesammtheit tödten und die Moscheen 
zerstören, und werde in den übrigen Ländern Leute zurücklassen, 
die den Muslimen auflauerten und sie tödteten. Da liess der Gebieter 
von Choräsän von ihnen ab und nahm von ihnen die Kopfsteuer. 
Nun sind sie selten geworden an den islamischen Orten. Was die 
Stadt des Heils (Bagdad) betrifft, so kannte ich dort in den Tagen 
des Mu'izz addaula 4 gegen 300 von ihnen, in unserer gegenwärtigen 
Zeit aber befinden sich in der Residenz keine fünf Seelen von ihnen. 
Diese Leute heissen äSärl. Sie leben in den Rustäqen von Samar- 
kand und Soyd und ganz besonders in Nawlkat/ 

Der Anfang dieses Berichtes ist freilich ungenau; zur Zeit des 
Unterganges des Mäni gab es noch keinen Chäkän der Türken, viel- 
mehr stand Transoxiana damals (3. Jahrh. n. Chr.) unter verschiedenen 






1 Vgl. S. rr£, 7: ,Die Würde des geistlichen Oberhauptes pflegte nur in Ba- 
bylon legitim zu sein (zustande zu kommen) und es war nicht erlaubt, dass ein 
geistliches Oberhaupt anderswo war/ S. rrA, 25 : ,Die Würde des Oberhauptes ist 
(in unserer Zeit) nach Samarkand verlegt, und sie pflegen sie dort zu verleihen, 
nachdem sie (früher) nur in Babylon legitim gewesen war und ihr Herr befindet 
sich zu unserer Zeit dort/ 

2 Challfa von 295-320 H. = 907/8—932 n. Chr. 

3 Wahrscheinlich der Samanide Abu '1 Hasan Nacr 301—331 (913/4—942/3). 

4 Ahmad b. Abu Saga' Böja, der Gründer der Macht der Böjiden, war Emir 
al 'umarä mit dem Titel Mu'izz addaula seit 11. Gumäda i, 334 = 19. Dec. 945. Er 

nahm gleichzeitig den Titel Sultan an. 

'-o V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

— 

ü Q_ 



Original fronn 



164 J. Marquart. 

Fürsten mit dem Titel ,Öau-wu', die mit den Fürsten der Kuäan 
(Jüe-Öi) verwandt waren. 1 Selbst zur Zeit der Vernichtung der 
Mazdakiten durch Chosrau i. Anööarwän a. 531 war von den Türken 
noch keine Rede, vielmehr befand sich Tochäristän und Transoxiana 
damals noch in den Händen der Hephthaliten. Dieser Anachronismus 
schliesst aber nicht aus, dass der Bericht für spätere, dem Verfasser 
näher liegende Zeiten wirklich zutrifft. Nach dem ersten Berichte 
diente die manichäische Schrift in Transoxiana als religiöse Schrift 
Die Manichäer wurden daselbst mit einem der buddhistischen Ter- 

o 

minologie entlehnten Ausdruck äiärik (skt. äcärja) genannt. Einer 

ihrer Hauptsitze in Transoxiana, abgesehen von Samarkand, war 

Nawilcat. Diese Stadt, auch cuSly Nawä-lcat geschrieben, lag vier Par. 

östlich von der Hauptstadt des Chäqäns der Westtürken (nach Ibn 

Chord. genauer der Türgää, arab. ^jSSy), die am Ufer des Cui (chin. 

Su-j e, alte Aussprache Su~jab) beim heutigen Toqmaq, westlich 

vom See Issyk-köl gelegen war. 2 Nawäkat (bei Ibn Rusta sa ; 4 <JUx^) 

erscheint bei Tab. n, ioAr ? ult. (a. 119 d. H. = 737 n. Chr.) gerade- 

zu als Residenz des Chäqäns der Türken, 3 anderwärts dagegen wird 
£ g 

dieselbe genauer ^^.y> Süj-äb genannt (n, i**», 3, »o^i, 8). Letztere 

ist identisch mit der ,Stadt des Flusses Su-je' bei Hüan-öuang n, 12, 

einem Sammelpunkt der Kaufleute aus allen benachbarten Reichen, 

und nicht zu verwechseln mit der Station ^J^,y^ y die nach Qodäma 

r«i, 10 drei Par. östlich von Nawäkat lag und am Westufer des 

Sees Issyk-köl, da wo der Cui aus dem See austritt, zu suchen ist. 4 

Nawäkat war auch Sitz eines nestorianischen Metropoliten. 5 



Q- 



cn 



<=> o 



F p. 



1 [S. jetzt meine ,Chronologie der alttürkischen Inschriften* S. 58 ff.] 

2 Ibn Chord. r ^ , 4. Qod. r • 1 , 5 ff. Vgl. de Goeje, De muur van Gog en Magog. 
33 = Verslagen en Mededeelingen der koninklijke Akad. van Wetenschappen, Afd. 
Letterkunde, 3de Reeks, Deel v, p. 119. Tomaschek, WZKM. in, 107. 

8 Bei Mas. i, 289 wird eine Türkenresidenz OU^ (?) genannt: ,Es gibt keinen 

Chäqän der Türken mehr zu unserer Zeit, dem sich ihre Könige fügen würden, seit- 
■- jy 

dem die unter dem Namen Ol^fi bekannte Stadt zerstört ist, die in der Wüste von 

Samarkand liegt.' Was in OL+ju steckt, wage ich nicht zu sagen. 



4 Tomaschek a. a. O. 

5 H. Yitle, Cathay, p. ccxlv, 179. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 165 

Der erste Chagan der Westtürken, A-po-k'an (erwähnt a. 585 
und 587, Journ. as., 1864, 1, 499, 505 — 507), ursprünglich Chagan der 
nördlichen Gebiete (ib. 366, 493), hatte sein Winterlager sieben Tag- 
reisen NW. von Jen-öi oder Qarasahr und sein Sommerlager acht 
Tagreisen weiter gegen Norden, an der Nordseite von Turfan. Sein 
zweiter Nachfolger dagegen, Ta-man mit dem Thron namen Ni-kue-Öu- 
lo-k c an (nach 600), residirte in dem alten Lande der U-siun, nach 
dem Flusse Ili zu. Bei der Theilung des Reiches zwischen Tttng-'o-se 
mit dem Thronnamen f§a-po-lo-7Ye-fo'-£e-k f an und Jo-ko-äe mit dem 
Thronnamen I-pi-TVZw-k'an im Jahre 638 soll Letzterer die Länder 
westlich vom Ili erhalten und seine Residenz an der westlichen Seite 
des Gebirges Tsu-ko, gegen Taräz zu, aufgeschlagen haben, während 
Tie-li-Se-k'an die Länder östlich vom Ili erhielt. 1 Des Letztern Nach- 
folger dagegen, I-pi-Ȥa-po-lo-$e-Aw-k c an, der von den westlich von 
der Stadt Sui-äe (Sui-jab) sitzenden fünf Horden der Nu-si-pit 
eingesetzt worden war, schlug sein Lager westlich vom Ili und 
nördlich vom Sui-ho-äui (d. i. dem Öui) auf (a. 640). Aber schon 
im Jahre 630 war Su-Se (Sujab) die Residenz des Chagans Lpi-Sa- 
po-lo-Se-Se-hu-k'an (Jabyu Chagan, seit 628 n. Chr.), wie wir aus der 
Biographie des Hüan-6uang erfahren, 2 und im Jahre 634 wird sie 
als Grenze der Tuluk- und Nuäipit-Horden genannt. 3 Bei Tabarl 
wird Süjäb in den Jahren 103 H. (721/2 n. Chr.) und 119 H. (737) 
als Residenz des Chäqäns (So-lu, von der Horde Ce-pi-Si, 715 — 737) 
vorausgesetzt, und in Sui-äe-öing residirte auch sein Sohn und Nach- 
folger Ku-öo mit dem Thronnamen Tu-ho-sien-k'an, wie ausdrücklich 



T3 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



F p. 



berichtet wird. 4 Darnach steht der Annahme nichts im Wege, dass 
die Manichäer bereits im zweiten Viertel des 7. Jahrhunderts mit den 

Westtürken am Süjäb (öui) in Berührung kamen. 



u 

1 Deguignes, Geschichte der Hunnen und Türken, übersetzt von Dähnert i, 

590 f., 603. 

2 Hoei-li, Vie et voyages de Hiouen-thsang, trad. par Stan. Julien, p. 55 ss. 
Ueber die Chronologie vgl. Alex. Cunningham, The ancient geography of India, p. 663. 

8 S. Schlegel, Die chinesische Inschrift auf dem uigurischen Denkmal von Kara- 
Balgassun, 111. Deguignes, S. 602. 



4 Deguignes, S. 626. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



166 J. Marqüart. 

Ueberlegt man die obigen Angaben des Fihrist, so wird man 
von selbst zu der Vermuthung gedrängt, dass die alttürkische Schrift 
in der Residenz der Westtürken, unter dem Einfluss der dortigen 
Manichäer entstanden sein werde. Natürlich könnte dann unter xb 
Ypot^a to SxuOtxcv, in welchem die von der türkischen Gesandtschaft 
im Jahre 568 nach Constantinopel mitgebrachten Briefe geschrieben 
waren, 1 nicht die alttürkische Schrift der Denkmäler verstanden 
werden. Donner 2 bezieht auf die Türken auch eine Notiz des 
buddhistischen Pilgers Sung-jun, der im Jahre 518 n. Chr. die Tuh- 
kiueh-hun westlich vom ^fliegenden Sand' besuchte und erzählt, dass 
deren Schrift beinahe dieselbe sei wie die der Wei-Tataren (386 — 
58 6). 3 Donner hat sich zu dieser Combination durch Beal ver- 
leiten lassen, der allerdings zu Tuh-kiueh-hun bemerkt : ,The Eastern 
Turks. The 'Hun were a southern horde of the Tieh-lei Turks'. 4 
Allein die Tu-kiueh-hun, gewöhnlich lu-ku-hoen, ältere Aussprache 
Tu-ku-hun genannt, welche westlich von Öen-si in der Gegend von 
Koko-nor ein Reich gegründet hatten, das von ca. 312 — 672 bestand, 
haben mit den Türken (Tu-kiue) nicht das Mindeste zu thun, sondern 
gehören gleich den Wei-Tataren zu den tungusischen Sien-pi. 5 Ob 
ferner jene Schrift identisch war mit der aus 13 Zeichen bestehen- 

den Schrift, die ein buddhistischer Missionär in Centralasien unter 
° 3 i 

dem Kaiser Tai Wu-ti (424 — 451) fand, wie Donner annimmt, 

wird sich schwer beweisen lassen. Noch weniger ist natürlich mit 

Donner an nestorianischen Ursprung dieser Schrift zu denken. 









i/i 



1 Menander Prot. fr. 18 bei C. Müller, FHQ. tv 220 a. 

2 ,Sur l'origine de Talphabet turc du Nord de PAsie* (Journal de la Sociite 
FinnO'Ougrienne xiv, 1), p. 18. 

3 Sam. Beal, Si-yu-ki, Buddhist recordx of the Wettern world, t, p. lxxxv. 

4 Beal 1. 1. n. 5. 

N 

ß Degutgnes, Gesch. der Hunnen und Türken, Ergänzungsband 239 ff. [Parker, 
A thousand years of the Tartars, 150 ff.] 

6 Völlig vermisse ich eine Angabe darüber, dass jenes Alphabet von 13 oder 

"~^ o 

14 Zeichen gerade bei den Uiguren, und zwar schon im 4. Jahrhundert, wie Donner 



(p. 17. 19) behauptet, verbreitet war. Da mir jedoch das von Donner citirte Werk 
-c £3 

von Terrten de Laoouperie /Reginnings of writing in central and eastern Asia* un- 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 167 

Wenn es im Pien-i-tien (Journ. as., 1864, 1, 335) von den Türken 
heisst: ,Les caract&res de leur Venture ressemblent k ceux des bar- 
bares/ so ist dabei wohl eher an die primitiven Einschnitte in Holz zu 
denken, von denen ein anderer Bericht redet 1 und die wir auch bei 
den £uan-2uan (den echten Avaren), 2 sowie bei den Hephthaliten, 3 ja 
noch in viel späterer Zeit bei gewissen Türken bezeugt finden (s. u.). 
Freilich haben sich in der Nähe des alten Süjäb (bei Tokmak 
und Pispek) bis jetzt nur syrische Grabschriften nestorianischer 

m 

Türken aus weit späterer Zeit (vom 13. Jahrh. ab), aber noch keine 
Inschriften in alttürkischer Schrift gefunden. Allein in der fünften 
Inschrift vom Choito-Tamir, Z. 3 (Radloff, Die alttürkischen In- 
schriften der Mongolei, 264) heisst es: ,Wir, das Heer der TürgäS/ 
und ebenso wird in Nr. 3 (S. 262) das Türgäsvolk genannt. Diese 
beiden Inschriften sind also offenbar von Leuten des Stammes 
Türgäs geschrieben, der zum Reiche der Westtürken gehörte. Sämmt- 
liche der leider noch sehr unvollkommen verständlichen Inschriften 

am Choito-Tamir, einem Nebenfluss des Orchon, sind in einer Art 

■^ 

Cursivschrift geschrieben, die aber dennoch ältere Buchstaben auf- 

-c g ° 

weist, als die Denkmäler vom Orchon. Nr. 5 und Nr. 3 dürften mit 

i_ in / 

E ■? 

Nr. 2 zusammengehören, in welcher von einem Zuge nach Bis-balyk 

fN ü- 

(Pe-ting, Urumtsi) die Rede ist und die Radloff, S. 423, ins Jahr 
696 setzt. Ich glaube aber, dass diese Inschriften sämmtlich in 
dieselbe Zeit gehören, und zwar entweder in die des Qutlug (= Ta- 
fam?* 682—692) oder in die seines Bruders Me-ö'ue (693—716). 
Denn der Nr. i, 3 genannte Kül-cur der Tarduä ist wohl ohne Zweifel 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



o 



zugänglich ist, so muss ich darauf verzichten, auf die dort gesammelten Nachrichten 
über die Geschichte der Schrift in Central- Asien einzugehen. [Vgl. Parker, A thous- 
and years y p. 186: ,Their (der Türk) written language is like that of the Hu. 4 ] 

1 Jmirn. as., 1864, 1, 351: ,Us n'ont. point d'öcriture, et pratiquent des en- 

° N 

tailles sur des plaques de bois pour faire des contrats.' 

2 üeguignes i, 460. 

3 Specht, Etudes sur VAsie centrale, 22 (Extrait du Journ. as. 1883). 

4 Radloff liest in Nr. 9, Z. 2 bilg'd bäg Tavam (S. 267). Allein in dem Zink- 



druck S. 266 ist das dritte Zeichen des Namens entschieden kein m, das zweite 
wohl ebensowenig ein c. Hieraus lässt sich also nichts entnehmen. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 






168 J. Marquart. 

identisch mit Kül-£ur y der bei der Thronbesteigung des Bilgä Chagan 
die Bege der Tarduä anführt n S. 13. Man muss annehmen, dass 
die Türgäö sich nach der Wiederherstellung des osttttrkischen Reiches 
dem Qutlug oder seinem Bruder Me-c'ue freiwillig oder gezwungen 
unterwarfen. 1 Wir dürfen aber aus diesen Inschriften jedenfalls den 
Schluss ziehen, dass auch die Westtürken die altttirkische Schrift 
besassen, ja dieselbe bereits zu einer Art Cursivschrift ausgebildet 
hatten. 2 Von der Residenz der Westtürken aus würde sich auch sehr 
leicht die Verbreitung dieser Schrift zu den Kirgizen am Jenissei 
erklären. Ums Jahr 638 unterwarf der Chagan I-pi-Tu-lu-k'an die 
Kie-ku (Kyrgyzen), die sich von der Angara und dem Baikalsee 
bis an den Obi und Irtysch erstreckten, ja er drang noch weiter 
nach Norden und bezwang das Königreich Po-ma an der Mündung 
des Jenissei (Deguignes, S. 603). Dass die Inschriften vom Jenissei 
im Allgemeinen einen älteren Schrifttypus aufweisen als die zwischen 
jenen und den Denkmälern vom Orchon etwa in der Mitte stehenden 
Inschriften vom Choito-Tamir, Ongin, As'chete u. s. w., spricht nicht 
gegen obige Vermuthung. Die Kirgizen vom Jenissei können sehr 
wohl den ursprünglichen Schriftcharakter längere Zeit festgehalten 
haben, während derselbe sich inzwischen bei den Türken weiter 
entwickelte. Erwägt man den Unterschied der Zeichen auf den 
Denkmälern vom Orchon (733 und 735) von denen auf dem Denk- 
mal vom Ongin (a. 692 ?) 3 und auf den Felseninschriften vom Choito- 
Tamir (zwischen 682 und 692?), so wird man sich unschwer vor- 
stellen können, dass auch in dem Zeitraum von 638 — 692 der in 
den Jenisseidenkmälern vorliegende älteste Schrifttypus sich zu dem 
der Inschriften vom Ongin, Choito-Tamir u. s. w. weiterbilden konnte. 
Hier möge nun noch ein Bericht des Fihrist über die Türken 
angeführt werden. 

o v 

> £ 

1 [Vgl. jetzt meine , Chronologie der alttürkischen Inschriften* S. 50 f.] 

2 [Inzwischen hat sich auch auf westtürkischem Boden im Thale des Talas 
eine Inschrift in alttürkischer Schrift gefunden, wie ich aus Bakthold, .Die histo- 
rische Bedeutung der alttürkischen Inschriften* S. 14 ersehe.] 

8 Radlofp, S. 247 f. 

-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



TD 






F P- 



U 

O <L> 

N 



> <U 

3 O 

— O 

"<u ^ 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 169 
4) p. r., 1 ff.: 

^\ ; Uu Ä H ^^ 53\ 3j jL\ 3 2 ji^^ V*J^j >^ l 3 <r^ ^ U 

s2?jÄ\ j*\ £?* J^Jl ^SlS ^5w)J\3 £oIj*a)1> t_**JC5o jji-^ ÄlSU-*Jl^ ilX^alb 
^l^ao^. U&S*. JUS ^U-il ^ cr^^i-^ er? ^-^° cr" 1 ^ 5?* <M L5^^ ^ 

^IäJI ^^U J*>J ^ly\H J^oU\ l^ijjo Uoyii W-^* /äj*^ uT^2 3oL*ö ,5«*o 
J^JC*:ä ^^-"^ ^*-^ O* <**i} *S^ J-"ir*^ WV*i5 v*XUJl lA^.i <^H 

'^ ^JLH^ AXsJ 
d. h. 

Bericht über die Türken und was ihnen gleichartig ist. 

Was die Türken, Bul^ar, Bulyär, 8 Toyuzyuz, Chazaren, Ala- 
nen und die kleinäugigen und übermässig weissen Rassen anlangt, 
so ist kein Schriftcharakter von ihnen bekannt mit Ausnahme der 



1 Codd. UUllj. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O U 

2 Ed. yzy+^y Dass hier die Toyuzyuz gemeint sein müssen , zeigt ihre 
Zusammenstellung mit den Chazaren als Schriftbesitzern im Folgenden. 

3 ^' Ls^ir*"*^' ^* e Flügel n, 11 zu der Bemerkung kommt: ,Wahrschein- 
lich ^LJL^M * zu lesen. So nennt wenigstens von Klaproth in seiner Schrift Kau- 
kasische Sprachen, S. 11 ein Volk Mukrit/ ist mir unverständlich. 

* I 



4 Ed.^aJUM. Vgl. die Varr. zu p. rrv, 23 (oben, S. 161, N. 5). 

5 P. jUä. >y£* ? öd s\j^> >}^- Die echte Namensform ist mir unbekannt. 

6 So Flügel; H. ^Lo^^Jl, V. £.o^J\. 
So Flügel; H. V. k)Lb», P. käJJ*. 



8 Unter den JÜl> sind hier die K u b a n - Bulgaren zu verstehen, deren Land 
bei Nikephoros tax. auvr. p. 33 ed. de Book r\ pzyakri BouXyapta genannt wird. Sie 



werden auch bei Tab. i, a^o, 1. 16; A^T, 4 (wo zu lesen ist jssJXs* r*^ 5 } jj^ - ^) 
und in der Form ..Iä.1> eb. ^. •, 2 genannt. [Vgl. jetzt meine ^Chronologie der alt- 
türkischen Inschriften 4 S. 96 f.] AäJU sind die Bulgaren an der Kama und oberen 



Wolga, deren König im Jahre 922 den Islam annahm. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



170 J. Marquart. 

T07UZ7UZ (Uiguren) 1 und Tibetaner — denn (letztere) schreiben in 
chinesischer und (erstere) in manichäischer Schrift — und der Chc- 
zaren, die hebräisch schreiben. Was aber zu mir gelangt ist von 
der Gepflogenheit der Türken, verdanke ich einer Erzählung des 
Abü'l ftasan Muhammad b. alljasan b. Asnäs, 2 dem es ^äJ^, der 
Türke vom Stamme Mongol J£* 3 erzählte, welcher zu den Leuten des 
Tüzün 4 gehörte, die aus ihrem Lande in edlem Stolz und Aufwallung 
ausgezogen waren. Der Oberkönig der Türken liess nämlich, wenn 
er an einen von den Kleinkönigen schreiben wollte, seinen Wezlr 5 
kommen und befahl ihm, einen Pfeil zu spalten. Der Wezlr grub dann 
darauf Gravirungen ein, welche die Vornehmsten der Türken kannten, 
und die den Sinn andeuteten, welchen der König beabsichtigte und der 
Adressat verstand, und er behauptete, dass die kleine Inschrift viele 
Bedeutungen zulasse. Sie thäten dies aber nur bei ihren Waffenstill- 
ständen und Friedensschlüssen, sowie in Kriegszeiten. Er bemerkte 
noch, dass sie diesen beschriebenen Pfeil wohl bewahren und seinet- 
wegen den Vertrag halten. Doch Gott weiss es am besten !' 

Hier wird also die Schrift der Toyuzyuz (Uiguren) 6 geradezu 
mit der manichäischen identificirt, offenbar weil man wusste, dass 



t! öi 



1 Dass es sich hier nur um die Toyuzyuz )*y*2 handeln kann, deren Ma- 
nichäismus vielfach bezeugt ist, nicht etwa um die ebenfalls als Manichäer betrach- 
teten, aber erst später auftretenden bulgarischen Bogomilen, ergibt schon der 
Zusammenhang. 

2 Dieser Mann war offenbar ein Nachkomme des bekannten Türkensklaven, 
spätem Officiers des al Mu'tachn, ASnäs Ja'qübl, Geogr. roi, 4, genannt Tab. in, 
l rn, 13 a. 223 H. (837/8 n. Chr.). 

3 j^lX^Jt specialisirt die Nationalitätsangabe, muss also der Name eines 



ru 



§ S 



Türkenstammes sein. Es kann kaum etwas anderes darin stecken als der Name 



F P. 



der Mongolen und es hat bei einem Araber nichts Auffalliges, diese als »Türken 4 be- 
zeichnet zu sehen. Es ist dies wohl die erste ausdrückliche Erwähnung eines Mongolen. 
4 Der Türke Tuzün tritt schon im Jahre 329 H. = 940/1 n. Chr. auf (Aug. 



<D 



Müller, Geschichte des Islams 1, 566). Er floh im Jahre 330 = 941/2 zu den Hamda- 
niden, besetzte aber im Jahre 331 Baghdäd und liess sich zum Emir al umar^ 1 er- 



CD 



nennen und starb a. 334 (945/6) an Epilepsie. 

5 Türkisch ]Uj , alChuwärizml, Mafätlfc al f ulüm, ed. van Vlotbn, p. 1 r • , 4. 

6 Ueber die schon von Reinaüd, Introduktion a la Geographie d' Aboulf dda, 
p. ccclix f. vertretene Identität der jijjo Toyuzyuz, alttürk. Toquz Oyuz ,die 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 171 

dieses Volk der manichäischen Religion anhing, während man seit 
Klaproth die uigurische Schrift allgemein aus der nestorianischen 
Estrangheläschrift abzuleiten pflegt. Dagegen zeigt sich der Verfasser 
gut unterrichtet, wenn er die Chazaren hebräisch schreiben lässt. Der 
Chäqän und die Vornehmen der Chazaren hatten zur Zeit des Harun 
arRaöld (170 — 193 H.) das Judenthum angenommen (Mas. n, 8), 
das sogar in dem kleinen Staat ^^ä. Gundär mitten im Kaukasus 
verbreitet war. 1 Auch die Angabe, dass die Tibetaner sich der 
chinesischen Schrift bedienten, dürfte fiir die Zeit des Verfassers zu- 
treffen. Die tibetanische Schrift ist erst im 7. Jahrhundert aus der 
indischen Devanägarl abgeleitet, und zwar deutlich unter dem Einfluss 
der chinesischen Schrift. 2 

o 

Auffällig ist, dass der. Verfasser nichts über die im Jahre 310 H. 
(922 n. Chr.) zum Islam übergetretenen Bul-yär (Wolga -Bulgaren, 
in der Nähe von Kazan) zu sagen weiss. 3 Sollte dies darauf hin- 
deuten, dass seine Nachrichten einer Quelle entstammen, die älter 
als jenes Ereigniss war? Sehr interessant ist dagegen der Bericht 

jenes Mongolen aus dem Gefolge des Tüzün, welcher uns zeigt, dass 
£ g 

gewisse Türkenstämme in literarischer Beziehung noch im 10. Jahr- 
hundert auf derselben niedrigen Stufe standen wie die £uan-2uan, 
Hephthaliten und Türken nach den Angaben der Chinesen im 5. und 
6. Jahrhundert (s. o., S. 167). 

o u 

neun Oguz' mit den Uiguren s. de Göeje, De muur van Gog en Magog, p. 36 
(Verslagen en Mededeelingen der koninklijke Akad. van Wetenschappen, Afd. Letter- 
kunde, 3de Reeks, Deel v, 122). Thomsen, Inscriptions de VOrkhon dechiffrees, p. 147, 
n. 22, sowie G. Schlegel, Die chinesische Inschrift auf dem uigurischen Denkmal von 
Kara-Balgassun> S. 1. 8 f., wo die neun Stämme der Toyuz Oyuz nach chinesischen 
Quellen aufgezählt werden. 

c 9 

1 Ihn Eusta i£v, 20 ff., vgl. Mas. n 7, 39. Es ist überall x\jJ^ herzustellen 
für ^U^aL, O^***^ 5 *' jVr^" (^1- n o«V, 2) etc. Bei Ps. Moses Chor., Geoy)., ed. 
Soukry, p. 27, 1. 16 ä )n*5»u.uspu (acc), wofür zu lesen ist *)«<lW*"«« (nom. 
ä m )*tt-%q.u*{tg Cundark). 

2 Vgl. Ch. de Harlez, Actes du X* Congres des Orientalistes, Section V, p. 69 ss. 
8 Vgl. über diese Frähn, Die ältesten arabischen Nachrichten über die Wolga- 



(T3 



2 5 






Bulgharen. Memoire* de VAcad. de St. Pitersbourg, Ser. VI, Sciences polii., etc., T. i 
(1832), 527—577. ,Drei Münzen der Wolga-Bulgharen', eb. S. 171—204. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



172 J. Marquart. 

2. Ich wende mich nun zu dem jüngst bestrittenen Manichäis- 
mus der Tofuzfuz. In der bereits öfters erwähnten chinesischen 
Inschrift des uigurischen Denkmals von Kara-Balgassun in der Mon- 
golei, die nach Schlegel aus der Zeit von 825 — 832, nach Chavannes 
dagegen eher aus den Jahren 808 — 821 stammt, ist nach Schlbgel's 
Herstellung des Textes Kol. vn, 69 ff. von der Einführung einer neuen 
Religion bei den Uiguren die Rede, die im Jahre 762 n. Chr. unter 
dem Chagan Itikän mit dem Titel Möujü Chagan stattgefunden hat. 1 
Schlegel sucht zu beweisen, dass unter dieser Religion der Nesto- 
rianismus zu verstehen sei. Allein Chavannes 8 hebt dagegen mit 
Recht hervor, dass die in der Inschrift erwähnte Religion keineswegs 
so deutlich charakterisirt werde, dass sich bestimmt behaupten Hesse, 
es handle sich um den Nestorianismus. Höchstens liesse sich sagen, 
dass es nicht der Buddhismus sei. 

Die Priester, welche die neue Lehre verkündigen, werden in 
Kol. x, 61 — 63 als Jünger des Mu-ie bezeichnet (Schlegel, S. 66). 
Dieser Mu-$e oder vielmehr Ta-mu-Se war nach zwei von Cha- 
vannes mitgetheilteh chinesischen Texten 3 ein in der Astronomie be- 

-c g 

wanderter Mann, welchen der Jab-yu von Tochäristän, der König 
Ti-se 4 von Ce-han-na (ÖaYänijän) im Jahre 719 dem Kaiser von 
China übersandte mit der Bitte, ihn persönlich über seine Religions- 
satzungen zu befragen, ihm seinen Unterhalt zu gewähren und eine 
Kirche bauen zu lassen, damit er den von seiner Religion vorge- 
schriebenen Gottesdienst ausüben könne. 

Aus diesen Notizen geht hervor, dass Ta-mu-äe einer beson- 
deren in Tochäristän verbreiteten Secte angehörte. Man wollte ihn 
aber auch identificiren mit einem ,religieux de grande vertu', welchen 



=& 



.TD 



(T3 



2 5 

F P- 



1 Schlegel, Die chinesische Inschrift auf dem uigurischen Denkmal von Kara- 
Balgasmn, S. 43 ff. 



<D 



2 ,Le nestorianisme et Tinscription de Kara-Balgassoun.' Joum. as. 1897, t, 
43—85. 



3 L c. p. 48 s 



4 Bei Tab. n, ha«, 3. 5 (a. 86 H. = 705 n. Chr.) heisst dieser Fürst ^jSuS 
(so cod. B) der Einäugige, König von Öayänijän. Er fällt im Jahre 119 H. (737) 

auf Seiten der Araber, Tab. n, n . . , ult. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 173 

der Fürst von Fu-lin (d. i. der nestorianische Patriarch) nach dem 
neuen Tang-su gleichfalls im Jahre 719 mit Geschenken an den Hof 
von China sandte, nachdem er bereits im ersten Monat desselben 
Jahres durch einen Grosswürdenträger des Landes Tochäristän zwei 
Löwen und zwei Antilopen dem Kaiser geschickt hatte. Der Aus- 
druck ,Mönch von grosser Tugend' bezeichnet aber in der nestoria- 
nischen Inschrift von Si-ngan-fu von 781 die nestorianischen Missio- 
näre. Ta-mu-Se wäre also ein nestorianischer Priester gewesen. 1 

Allein Chavannes hat bereits hervorgehoben, dass diese Identi- 
fication sehr problematisch ist. Daraus, dass der erste Gesandte des 
Königs von Fu-lin (d. i. des nestorianischen Patriarchen) ein Gross- 
würdenträger aus Tochäristän war, folgt keineswegs, dass auch der 

o 

zweite, der ,Mönch von grosser Tugend' (nestorianische Mönch) aus 

fN 

Tochäristän stammte, vielmehr hat der umgekehrte Schluss grössere 
Berechtigung, dass der Autor durch die Unterlassung einer Heimats- 
angabe beim zweiten Gesandten andeuten wollte, dass derselbe zum 
Unterschied vom ersten eben nicht aus Tochäristän stammte. Wenn 
also auch Ta-mu-äe, der Abgesandte des Königs von Tochäristän, 
offenbar ein Geistlicher war, so fqlgt daraus doch keineswegs seine 
Identität mit dem ungefähr um dieselbe Zeit am Hofe erschienenen 
,religieux de grande vertu', dem Abgesandten des Königs von Fu- 
lin. Endlich hebt Chavannes noch ein gewichtiges argumentum a 
silentio gegen den Nestorianismus des Ta-mu-se hervor, seine Nicht- 
erwähnung auf dem nestorianischen Denkmal von Si-ngan-fu, während 
er doch der Inschrift von Kara-Balgassun zufolge eine hervorragende 
Persönlichkeit gewesen sein muss. 2 

Chavannes untersucht nun, welcher der beiden ausser dem Ne- 
storianismus in Betracht kommenden fremden Religionen in China 
Ta-mu-Se angehört haben könne, der Mazdareligion oder der Religion 
des Moni und führt eine Anzahl von Zeugnissen für die Geschichte 
dieser Religionen in China an. Ordnet man diese nach dem Alter 
der Quellen, so steht in erster Linie der Bericht des T'ang-su, dass 



w i 

fN CO 

fN ^ 

O u 






o E 



ro 



§ S 



=> O 

— o 

CO 

'(L) «fl 



1 Chavannes, l. c. p. 51 ss. 

2 Chavannes, p. 55 ss. 



Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 12 

o c 

E => 
ro 0) 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



174 J. Marquart. 

ums Jahr 806 oder 807 die Uiguren zum erstenmal Manichäer 
(Mo-ni) als Gesandte an den Hof schickten, um Tribut darzubringen. 
Von nun an erschienen sie jedes Jahr als Gesandte des Chagans der 
Uiguren. Im neuen T'ang-Su heisst es sodann unter dem 22. Februar 
807: ,Les Ouigours (Hoei-ho) demandferent k etablir des temples de 
Mo-ni k Ho-nan fou (province de Ho-nan) et k Tai-yuen fou (province 
de Chan-si); on les y autorisa/ Etwa in dieselbe Zeit fallt eine im 
Original nicht mehr vorliegende Tempelinschrift, in der es heisst: 
,Parmi les divers barbares qui sont venus (en Chine), il y ä (les sec- 
tateurs de) Mo-ni, ceux de Ta-ts'in et ceux de la divinit^ du dieu 
Celeste.' 1 Die Religion von Ta-ts'in ist der Nestorianismus, die der 
Gottheit des Himmelsgottes, d. i. des Feuergottes, a die Mazdareligion. 
Ueber letztere haben wir das positive Zeugniss, dass im 
Jahre 677 auf Bitten Peröz' m. 3 von Persien (des Sohnes Jazde- 
gerd's v.) in der Hauptstadt Cang-ngan ein persischer Tempel (d. h. 
ein Feuertempel) errichtet wurde, sowie dass bereits im Jahre 
621 daselbst ein Tempel des Himmelsgottes der Hu, der Barbaren 
der westlichen Länder, erbaut worden war. 4 Bezüglich des Mani- 
chäismus aber erfahren wir aus dem ^Fo-tsu-t'ong-ki', einem zwischen 
1269 und 1271 publicierten Werke, 5 dass im Jahre 694 ,ein Perser 

vT * 

namens Fo-to-jen 6 an den Hof kam mit der ketzerischen Religion 









1 CHAV ANNES, p. 71. 

8 Chavannes, p. 59 ss. 

8 Diese offenbar aus officiellen Quellen stammende Ordnungszahl des Präten- 
denten Peröz beweist, dass man ausser dem Säsäniden Peröz (459 — 484) noch einen 
andern König dieses Namens zählte und zwar nicht den Usurpator Peröz Wistahm 
(ca. 591 — 595), sondern den Arsakiden Volagases n. (78 — 148), der in den ar- 
menischen (Mar Abas) und arabisch-persischen Arsakidenlisten unter dem Namen 



O o 



(T3 



F p. 



Peröz auftritt (ZDMG. 49, 647 f.). Ebenso zeigt die dem Jazdegerd beigelegte Ord- 
nungszahl, dass ausser den drei Säsäniden noch zwei Könige dieses Namens ge- 
u 

zählt wurden, die offenbar in die Reihe der Könige von Pars vor dem Auftreten 

TN 

der Säsäniden gehören, auf den Münzen aber bisher nicht gefunden sind. 

4 Chavannes, p. 62. 58. [S. aber G. Deveria, ,Musulmans et Manicheens chinois', 
p. 24. Extrait du Journ. As., nov.-dec. 1897.] 

6 Chavannes, p. 61, N. 1. 

"cD ^ 

6 Der Commentar bemerkt dazu: ,Dies war ein Mann aus dem Reiche Ta- 
xi ^ 

ts'in des Westmeeres.' 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 175 

der beiden Ahnherren'. 1 An einer andern Stelle desselben Werkes 
findet sich dieselbe Bemerkung mit folgender Glosse: ,Au temps 
de T'ai-tsong, un mage de Perse apporta la religion du dieux Celeste 
du feu et demanda a etablir un temple de Ta-ts'in. Au temps de 
Timperatrice Ou, 2 le persan Fo-to-yen apporta le livre sacre des deux 
venerables [1. ancetres]. Apres cela, pendant la periode ta-li (766 — 
779), on etablit des temples mo-ni~en$ dans chaeun des arron- 
dissements de King, de Yang, de Hong, de Yue, etc.* Auf diese 
Glosse folgen noch polemische Betrachtungen eines gewissen Leang-cu, 
worin sich folgender Satz lindet: ,Pour ce qui est (du livre sacr^) 
des deux venerables, il dit que les hommes et les femmes ne doivent 
pas se marier; qu'ils ne doivent pas converser ensemble; que, quand 
on est malade, on ne doit pas prendre de remfedes; que, quand on 
est mort, on doit etre enterre tout nu, etc/ 3 

Aus dem an erster Stelle aufgeführten Eheverbot geht un- 
widerleglich hervor, dass es sich hier um den Manichäismus handelt. 
Dieses Verbot galt aber nur für die Auserwählten oder Wahrhaftigen, 
nicht für die Zuhörer. 4 Allein schon der Ausdruck ,Religion der 
beiden Ahnherren' oder besser ,Principien' weist deutlich genug 
auf den Manichäismus. Der chinesische Ausdruck, den Chavannes mit 
,venerables' bezw. ,ancetres' übersetzt, muss die beiden Urwesen der 
mänichäischen Lehre, das Licht und die Finsterniss bezeichnen. 

° u 

Das in der Glosse an erster Stelle bezeichnete Ereigniss wird 
an einer anderen Stelle desselben Werkes in folgender Weise erzählt: 
,Pour ce qui est de la religion mo-ni-eime du dieu Celeste du feu, 
autrefois, dans le royaume de Perse, il y eut Zoroastre (Su-li-ce); 
il mit en vigueur la religion du dieu Celeste du feu ; ses disciples 



T3 






TS 

4+: 



F p. 



vinrent faire des conversions en Chine; sous les T'ang, la 5 e annee 
tcheng-koan (631), un de ses seetateurs, le mage (mou-hou) Ho-lou 



TS 



<U 



x Chavannes, p. 63 übersetzt im Text: ,des deux venerables', bemerkt aber 



4 Vgl. z. B. Flügel, Mäni, 280 ff. 



in der Anmerkung, man könne auch übersetzen: ,des deux ancetres. 4 
9 Genauer im Jahre 694, wie im Texte gesagt ist (Ch.). 
3 l. c. p. 63 ss. 

£ -o 

12* 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



ü Q_ 



Original fronn 



176 J. Marquart. 

vint au palais apporter la religion du dieu Celeste; un ddcret im- 
perial ordonna d^tablir ä la capitale un temple de Ta-ts'in.' 1 Hier 
wird also die Religion des Moni mit Zoroaster (Su-li-öe) in Verbindung 
gebracht und aus Ta-ts'in (Chaldaea) hergeleitet. 2 

Das in der Glosse an dritter Stelle erwähnte Ereigniss wird im 
Fo tsu t'ong ki an anderer Stelle ausführlicher erzählt. Unter dem 
Jahre 768 heisst es: ,Un d^cret ordonna que ceux des Hoei-ho 
qui pratiquaient le culte Mo-ni-en ^levassent des temples (nommös) 

PO 

Ta-yun et Koang-ming'* und unter dem Jahre 771: ,Des Hoei-ho 
demanderent k ^tablir dans les arrondissements de King, de Yang, 
de Hong et de Yue des temples (nomm^s) Ta-yun et Koang-ming; 
les adeptes (de cette religion) portent des vetements blancs et des 
coiffures Manches/ 4 

rsi 

Chavannes glaubt nun, dass in den von ihm mitgetheilten Texten 
unter dem Ausdruck Moni nicht Manichäer zu verstehen seien, 
sondern Muslime. Er stützt sich dabei auf zwei Moscheen-Inschriften 
aus Canton und Peking, aus welchen hervorgeht, dass thatsächlich 

die modernen chinesischen Muslime jene in den Jahren 768, 771 
£ g 

und 807 erwähnten Mo-ni vom Volke Hoei-ho als ihre geistigen Vor- 
väter ansehen. 

Diese Gleichsetzung beruht aber offenbar lediglich darauf, dass 
der Name Hoei-ho in späterer Zeit, nach dem Uebertritt der Uiguren 
zum Islam, bei den Chinesen gleichbedeutend mit Muslim geworden 
war. Chavannes glaubt jedoch diesen Sprachgebrauch bereits für 
obigen Text vom Jahre 771 nachweisen zu können. Da die Districte, 
in welchen die Hoei-ho Tempel des Moni errichten, sämmtlich in den 
südlichen Provinzen von China liegen, theils am Meeresufer, theils 
an den Ufern des Jang-tse oder seinen schiffbaren Nebenflüssen, 5 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



1 Chavannes, p. 61 s. Vgl. die kürzere Fassung dieser Notiz ibid. sub 2°. 



8 [Deveria, 1. 1. p. 31 s., übersetzt: ,des temples de la Lumiere Resplendissante 



1 [Vgl. dazu Deveria, 1. 1. p. 16, 24—30.] 

B ° 

dans les grands Nuages. 4 ] 

< l * p. 67. 

5 Vgl. Chavannes, p. 64, Note 4—6. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 177 

so sei es klar, dass die hier angesiedelten Hoei-ho keine Uiguren sein 
könnten, da es unbegreiflich wäre, wie nördliche Barbaren das ganze 
Reich durchzogen hätten, um ihre Niederlassungen vorzugsweise in 
den Häfen des Südens zu gründen. Es seien also muslimische Kauf- 
leute, und die von ihnen errichteten Tempel seien Moscheen gewesen. 

Bei dieser Annahme wäre vorauszusetzen, dass der Compilator 
den Namen Hoei-ho hier eigenmächtig an Stelle eines in seiner 
Quelle stehenden Ta-sih (pers. Täölk, Araber) eingesetzt hätte. Wie 
es sich mit den in jenen südlichen Provinzen angesiedelten Hoei-ho 
verhält, mögen die Sinologen ausmachen. 1 Allein es lässt sich auch 
positiv beweisen, dass die Hoei-ho des Jahres 771 keine Araber 
waren. Die der Mo-n i-Religion ergebenen Hoei-ho sollen weiss ge- 
kleidet sein. Nun war allerdings unter den Omaijaden die officielle 
Farbe der Kleidung weiss, weshalb man die Araber damals ,weiss- 
röckige l^asih' nannte, seit dem Aufkommen der 'Abbäsiden aber 
(a. 749 n. Chr.) wurde schwarz die officielle Farbe der Kleidung und 
Feldzeichen, weshalb man sie ,schwarzröckige Ta-Sih' nannte (arab. 
alMusauwida io^^Jl). 2 Weit eher würden die weissen Gewänder 
der Mo-ni auf die in Soyd und Buchara verbreitete Sekte der , Weiss- 
röcke' (arab. i*^Z^J\ alMubaijida) passen, welche sich dem alMuqanna* 
anschlössen 3 und mit viel grösserem Rechte als Manichäer bezeichnet 
werden konnten als die Araber. 

Wie es sich auch mit den Hoei-ho des Fo tsu t'ong-ki verhalten 
möge, so ist doch sicher, dass unter den Hoei-ho des alten und neuen 
T'ang-äu, welche im Jahre 806 oder 807 Mo-ni als Gesandte an den 
Hof schickten und im Jahre 807 die Erlaubniss zur Erbauung von 
Mo-ni-Tempeln in Ho-nan-fu und T'ai-jüen-fu erhielten, nur die 
Uiguren verstanden werden dürfen. Ueber die Religion der Letzteren 
aber sind wir durch arabische Berichte hinlänglich genau unterrichtet, 



■o 






■o 



i fD 
O o 



(T3 



F P- 



u 

O <L> 
'i/i öi 

> V 
CT 



1 [S. G. Deveria, 1. 1. p. 15, 32 ss.] 



2 S. Friedrich Hirth, Die Länder des hläm nach chinesischen Quellen, S. 29 



graphique de Boukhara, n ff. 



o 

und N. 6. 

8 Ibn al Athlr vi, 26. Beriini, r l I . Naraachl, Description historique et topo- 

w tn 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



178 J. Marquart. 

um mit voller Bestimmtheit sagen zu können, dass bei der von den 
Jüngern des Ta-mu-se um's Jahr 762 von China aus bei den Uiguren 
eingeführten Religion nicht an den Islam zu denken ist. Schon der 
Name, mit welchem dieselbe in der Inschrift von Kara Balgassun, 
Kol. viii, 23 — 24, x, 3 — 4 bezeichnet wird (Schlegel, Kara Bal- 
gassun, S. 48, 61/62) ,die Lehre des Lichtes', weist deutlich auf die 
Lehre Mani's. Die ,drei Beschränkungen' (Kol. viii, 16 — 17, S. 47 f.) 
sind die drei manichäischen Siegel: signaculum oris, manus et sinus 
(Flügel, Mani, S. 290 f.). An und für sich wäre es ja möglich, in 
dem vom König Ti-Se von CaYänijän an den chinesischen Hof ab- 
gesandten Ta-mu-äc einen Muslim zu erblicken, da wir bestimmt 
wissen, dass jener König von Öa^änyän, im Gegensatz zu anderen 
Fürsten von Tochäristän und Soyd, auf Seite der Araber stand. 1 
Allein in dem oben S. 161 ff. mitgetheilten Berichte werden der 
Fürst von Choräsän als Vertreter des Islams und der König von 
Öin, bezw. der König der To^uz^uz (Uiguren) als Vertreter und Be- 
schützer der Manichäer in einer Weise einander gegenübergestellt, 
dass die Hypothese, unter diesen uigurischen Manichäern wären 
Muslime zu verstehen, als völlig absurd übergangen werden kann. 
Der Gewährsmann des anNadim nennt den Beschützer der Manichäer 
zur Zeit des al-Muqtadir (908 — 932 n. Chr.) König von China. Man 
hätte also an einen Kaiser aus den kurzlebigen Dynastien der zweiten 
Leang (906 — 923) oder der zweiten Tang (923 — 936) zu denken. 
Allein nach dem Fo tsu t'ong ki hatte ein Decret im Jahre 843 
die Unterdrückung aller Mo-ni-Tempel verfügt. Die unter den (im 
Reiche angesiedelten) Hoei-ho befindlichen Mo-ni wurden in ver- 
schiedene Districte verbannt. 2 Darnach gewinnt die Vermuthung des 
anNadim, dass es sich thatsächlich um den Chagan der ToYUzyuz 
handle, an Wahrscheinlichkeit. 

Ueber die Toyuzyuz berichtet uns einer der ältesten arabischen 
Geographen, Ibn Chordädhbih (um 232 H.), p. r\ } l ff.: 3 ; Die Ein- 

1 Tab. ii, iiA.,3.5a.86H.iön,4. n.., ult. n , i, 11 a. 119 H. = 737 n.Chr. 

2 Chavannes, p. 72 s. [Vgl. Deveria, 1. 1. p. 38—42]. 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



fU 



fD 



3 Vgl. de Gokje, De muur van Gog en Magog, 34 ff. 

.E -o 
-o v 

E-e 

E => 

fü <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 179 

wohner der Hauptstadt des Chäqäns der To^uz^uz sind Türken. Es 
gibt unter ihnen sowohl feueranbetende Magier als Zindlqe (Manichäer). 
Der König wohnt in einer grossen Stadt mit zwölf eisernen Thoren. 
Die Einwohner sind Zindlqe (Manichäer). Links (nördlich) davon sind 
die Kaimäk, davor liegt China in einer Entfernung von 300 Par/ 
Aus dieser Angabe erklärt sich eine Stelle im Sendschreiben des 
Mänöäöihr, Hohenpriesters der Parsen von Pars und Kermän (um 881), 
an seinen Bruder Zä8-spram, aus welcher hervorzugehen scheint, 
dass Letzterer wohl auf einer Inspectionsreise nach Choräsän auch zu 
den Toyuzyuz gekommen war und bei ihnen einige ihrer ketzerischen 
Lehren angenommen hatte. 1 Dies setzt voraus, dass auch bei den 
To-fuzvuz mazdajasnische Gemeinden bestanden, daneben aber eine 
viel zahlreichere Sekte, die manche Berührungspunkte mit der 
Mazdareligion gehabt haben muss, d. h. eben der Manichäismus. 

Ich will hier gleich das Zeugniss des Berüni (um 1000 n. Chr.) 
anfügen, eines der competentesten und kritischesten Berichterstatter 
über die Geschichte der orientalischen Religionen. Derselbe berichtet 
p. r»^ l — 3 (= 191, 27 der engl. Uebersetzung) : ,Es sind von seinen 
(des Mani) Anhängern kleine Reste, die sich auf ihn zurückführen, 
übrig geblieben, jedoch zerstreut an verschiedenen Wohnplätzen, ohne 
dass ein einzelner Ort in den Ländern des Islams sie vereinigt, 
ausser der Gemeinde von Samarkand, die als die Qäbier bekannt 
sind. Was diejenigen ausserhalb des Bereiches des Islams betrifft, 
so hängen die meisten der östlichen Türken (d. i. der To^uz^uz), der 
Bewohner von Cln und Tibet und eine Anzahl in Indien seiner 
Religion und Lebensrichtung an/ 2 Dass Berüni die Manichäer mit 
den Nestorianern oder gar den Muslimen verwechselt haben sollte, 
ist völlig ausgeschlossen, da er die Nestorianer sehr wohl kannte. 

Es liegt demnach nicht der geringste Grund vor, die bekannte, 
schon von Flügel 3 angezogene Nachricht des Mas'üdl (332 H. = 943/4 

a3 =? 

1 ,Epistles of Mänüsöihr' n, 1, 12. S. West, Pahlavi Text* n, 320 und N. 1. 

}). XIV, XXV, XXVII. 

2 Vgl. die Uebersetzung des Abschnittes bei Kessler, Mäni, S. 307 ff. 

LT) is) 

8 Mäni, S. 386 ff. 396 f. 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I rfr.s»i»wik»( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



"O 



Ö. JL> 



-o 

Cl 



O O 



fD 

jc 

i 

F P. 



u 

O <L> 






180 J. Marquart. 

n. Chr.) zu bezweifeln, dass die Toyuzyuz Manichäer seien, die zwei 
Principien, das Licht und die Finsterniss anerkennen (Murüg ad 
dahab i, 288. 299 f.), wenn sie auch in dieser Allgemeinheit sicher 
übertrieben ist. Die Hauptstadt der To^uz^uz ist nach Mas'üdl 
(i, 288. 358) Küään, das von Barbier de Metnard mit Kau-6'ang (beim 
heutigen Turfan) gleich gesetzt wird. 1 [Wenn nach der Geschichte 
der Song der Uiguren-Chagan von Kau-Ö'ang im Jahre 96* dem 
Kaiser von China durch einen Mönch einen Zahn Buddha's über- 
bringen lässt, 2 so beweist dies ebensowenig, dass der Chagan selbst 
Buddhist gewesen ist, als jemand den Sultan für einen Christen halten 
wird, weil er dem deutschen Kaiser die Dormition de la Sainte 
Vierge in Jerusalem zum Geschenke machte.] Und wenn der chine- 
sische Gesandte Wang Jen-te ; der von 981 — 984 eine Reise nach 
Kau-ä'ang machte, zuerst berichtet, dass es in der Stadt Kau-ö'ang 
mehr als 50 buddhistische Tempel gebe und dann erst die Tempel 
der Mo-ni erwähnt, so ist auch daraus weiter kein Beweis dafür abzu- 
leiten, dass der Buddhismus die herrschende Religion in Kau-i'ang 
gewesen sei. Beide Berichte zeigen' meines Erachtens nur, dass auch 
der Buddhismus, der die chinesischen Berichterstatter am meisten 
interessirte, in diesen Gegenden immer mehr an Bedeutung gewann, 
wie wir anderseits aus dem Fihrist erfahren, dass auch der Islam 
im Reiche der Toyuzyuz viele Bekenner zählte. So werden wir also 
nicht umhin können, in dem im Jahre 719 nach China gekommenen 
Ta-mu-se und seinen, um das Jahr 762 zu den Uiguren berufenen 
Jüngern wirkliche Manichäer zu erblicken. 

3. Ich erlaube mir nun noch einige auf die Westtürken be- 
zügliche Daten zusammenzustellen^) um dadurch die Sinologen zu 
veranlassen, uns endlich die Geschichte der Westtürken im Zu- 
sammenhang nach den einzelnen Dynastiengeschichten vorzulegen. 

'i/i öi 

fc " 

> V 

1 Tomaschek, Kritik der ältesten Nachrichten über den skythischen Norden i. 
SB WA., Bd. cxvi, S. 738 setzt Kfisän dem heutigen Kü£a gleich und macht es 
zum Sitz der Qalagtürken. (Nach welcher Quelle?) 

2 Chavannes, p. 82. 

'-o u 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 






(T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o 5 



F P. 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 181 

Erst dann wird an eine Verarbeitung der arabischen, armenischen, 
byzantinischen und chinesischen Nachrichten zu denken sein. 

In den Denkmälern vom Orchon wird dreimal ein Fluss Jincü- 
ügilz ,der Perlenfluss' erwähnt, i E 39 übersetzt Thomsen, p. 110: 
,Pour organiser le peuple sogdak, je fis une expedition jusqu'k la 
Porte de Fer, en passant la rivi&re des Perles (Yintchu-uguz)' und 
i S 3/4 = n N 3, p. 115: ,En arrikre (c.-k-d. vers Touest) j'ai fait des 
expeditions au-delk de la rivifere des Perles, jusqu'a la Porte de Fer/ 
Thomsen, p. 159, n. 49, hält diesen Fluss unbedingt für den Zaraföän. 
Allein die zweite Stelle zeigt deutlich, dass der Perlenfluss im Gegen- 
satz zum eisernen Thore, der Grenze gegen Tochäristän, die Nordgrenze 
von Sovd gegen das Gebiet der Türken zu bezeichnet. Es kann 
also nur der Jaxartes gemeint sein, bei welchem eine eigene türkische 
Bezeichnung auch am wenigsten auffällt, da türkische Stämme an 
seinen Ufern sich niedergelassen hatten. Dies ergibt sich auch aus 
den chinesischen Historikern, bei denen im Jahre 659 ein Jab^u von 
Cincu, 1 d. i. der Provinzen längs des Flusses Öin-öu 2 erwähnt wird 
(Deguignes i, 616), der offenbar dem alttürkischen Jincü-ügüz ent- 
spricht. Dem Zusammenhange nach kann es sich nur um den Sir- 
darjä handeln. 

In den Kriegen der Türken mit den Arabern spielt eine grosse 
Rolle der Heerführer Jv^>* Kürgül vom Stamme Türgäs (^^i^xJl 
Tab. ii, mr, g). Derselbe wird zuerst im Jahre 102 H. (720/1) ge- 
nannt, 3 dann wieder im Jahre 110 H. (728/9). 4 Im Jahre 119 H. (737) 
überfällt er den Chäqän des Nachts und ermordet ihn (Tab. n, » 1 1 r, 
7 ff.). Im Jahre 121 H. (739) verwehrt er dem arabischen Heerführer 
Nagr b. Saijär, der einen Feldzug gegen Cäö unternimmt, den Ueber- 
gang über den Fluss von Cäö (Jaxartes), wird aber dann von Nagr 



1 Offenbar identisch mit Kie-pi-ta-tu, dem Sohne des I-pi-l'u-lu-k'an, der im 

N 
'-I-J 
'Ol 



N v 

Jahre 653 seinem Vater unter dem Titel Cin-cu-jabyu-k'an nachfolgte (Deguignes i, 



p. 612). 



2 Wörtlich: ,echte Perle*, Schlegel, Die chin. Inschrift auf dem uigur. Denk- 



> v 

C CT 
3 o 

mal, S. 104, N. 1. 

8 Tab. ii, i£n, 10. 14. 

4 Tab. ii, iorr, 7. 13. 16. 19. ior£, 5. lora, 3. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



182 J. Marquart. 

gefangen und hingerichtet (ib. i ia^ 9. in •, 1. 6. 7. 11 ff. in i ; 10). Nach 
den chinesischen Quellen wurde der Chagan So-lu von den beiden 
Tarchanen Mo-ho-ta-lc an {Baya tarqan) und Tu-mo-ci des Nachts über- 
fallen und ermordet. Tu-mo-& Hess jedoch den Sohn des ermordeten 
Chagan, Ku-<5o, zum Chagan unter dem Titel Tu-hosien-k'an ausrufen, 
der gegen Mo-ho-tarqan zog, aber von diesem besiegt und gefangen 
wurde (a. 738). Im Jahre 741 bat der König von Öäö I-na-tudun-ki'ü-le 
den Kaiser von China um Hilfe gegen die Araber. Dieser sandte den 
neuen Chagan A-se-na-Hin mit einer Truppenmacht nach dem Westen, 
ward aber von Mo-ho-tarqan geschlagen und getödtet. Dieser nahm 
nunmehr den Titel Chagan an, ward aber von dem Statthalter von 
Ngan-si angegriffen, überwältigt und hingerichtet (a. 742). Tu-mo-öi 
ward darauf zum Jab^u von drei türkischen Stämmen erklärt. 1 

Augenscheinlich sind die von Tabarl unter dem Jahre 121 H. 
(739) erzählten Ereignisse mit den von den Chinesen in die Jahre 
741 und 742 verlegten Thatsachen identisch. Tabarl erzählt unter 
dem Jahre 121 H. drei Feldzüge des Na9r b. Saijär nach Trans- 
oxiana, als dritten den Feldzug gegen Cäö. Es ist also von vorn- 
herein wahrscheinlich, dass die chinesische Chronologie den Vorzug 
vor der arabischen verdient. Mo-ho-tarqan muss identisch sein mit 
Kürqül, wenn auch die chinesischen und arabischen Nachrichten 
darin differiren, dass ersterer von einem chinesischen Statthalter, 
letzterer von einem arabischen Emir hingerichtet worden sein soll. 
In J5-0;** erkennt man leicht den türkischen Titel Ulug ok kill Cur, 
welchen der zweite Sad der ,Fünf-Tuluk-Horde' führte. 2 

Die Araber erwähnen noch einen anderen türkischen Gross- 
würdenträger ^yl*^£ Kürbayänün oder ^yl**,^ Kürmayänün (lies 
&y*\*ij£ = türk. Kill baya tun?) ebenfalls vom Stamme Türgä§ 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° £ 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 Deouignes i, 626—628. 

2 



2 Schlegel, Die chin. Inschrift auf dem uic/ur. Denkmal in Kara-Balgasmn, 
112. Der Titel Kül-cur war auch bei den Osttürken gebräuchlich, bei denen ein 
Kill- n/r an der Spitze der Huldigungsgesandtschaft der TarduS bei der Thron- 
besteigung des Bilgä- Chagan erscheint (a. 716, Orchon 11 S. 13. Thomsen, p. 130 = 



1/? 



X a 11, Kadloff, S. 71), der auch in der Inschrift Nr. 1, Z. 3 vom Choito Tamir 
genannt wird (Radloff, S. 261). 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 183 

(Ja'qübl, Hist n, rnr ^j-m**^)!, lies ^^ÄSpül), der als Schwestersohn 
des chinesischen Kaisers bezeichnet wird. Er wird erwähnt a. 88 
H. = 706/7 x und a. 119 H. (737 n. Chr.). 2 

Tabarl nennt uns im Jahre 90 H. (708/9) einen Jab^u von 
Tochäristän (arab.-pers. ^yalL Gabyüi, später **<££*> Gabbüi, mit Aus- 
fall des y nach einer Muta, wie in *^Hä- ffädöi = arm. ijatagov, 
pahl. gätyöß ^Fürsprecher', ^U~co^3li Pädöspän = arm. Patgosapan, 
pahl. *Patkostpän, *Patyöstpän), gibt aber fälschlich an, derselbe habe 
den Titel J§ad X^J\ geführt (n, iro, 9. 11. 13). Derselbe wurde 
vom Tarchän Nezak ; einem in BäSyes residirenden Hephthaliten- 
fursten, der sich selbst zum König von Tochäristän aufschwingen 
wollte, gefangen genommen und auf seiner Flucht vor Qotaiba b. 
Muslim mitgeschleppt (irr», 4. im, 15). An einer anderen Stelle 
wird der Jabyu genau vom Sad unterschieden; der Jabyu ist zwar 
ein Feind des Sad, wird aber von diesem im Lager des Qotaiba als 
sein oberster Souverän anerkannt. Ausserdem huldigt der Sad dem 
Sabal, dem König von Chottal als seinem unmittelbaren Souverän, 
während der Tarchän Nezak wiederum dem Sad als seinem Lehens- 
herrn huldigt (n, irr£ ? 10 ff.). Dem Sad und dem Sabal gibt Qotaiba 
die Erlaubniss, in ihre Länder zurückzukehren, den Jabyu aber lässt 
er frei und erweist ihm Aufmerksamkeiten und sendet ihn dann zu 
alWalid nach Damaskus, wo er bis zum Tode des Letzteren (a. 96 H.) 
blieb (irro, 1. 6 ff.). 

Im Jahre 112 H. (730/1) treffen wir wieder einen Jabyu als Führer 
des rechten Flügels des Chäqän (n, iohv, 2). Auch im Jahre 119 H. 
(737) steht der Jabyu von Tochäristän (J^lsnDl aj^ä^ä.) auf Seite 
des Chäqäns der Türken (n**, 3. 14. n •% 14. n ir, 9). Er wird aber 
jetzt genauer als Jabyu der Charluch (n, nir ? IG J^J)äJ\ doykXi-) 
bezeichnet. Seine Residenz ist in Ober-Tochäristän, zu seinem Lande 
gehört auch Kism (so lies n, iqv, 10). 3 Da jedoch die Sitze der 



T3 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

fc ? 



c CT 

Tab. ii, M «|0, 13. Ja'qübi, Hist. n, n=r, Narsachl, Description hitioviquc ef 

'(L) ¥? 



topographique de Boukhara ed. Schefer, p. ££, 7. £o, 10. 
2 Tab. ii, n . r, 2. 
8 Tab. ii, io«t I, 19 ist mit BM. zu lesen do^i. 3*^ Cr* o^^J^ 1 * l>* <^ 



2 Tab. ii, n . r, 2. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



184 J. Marquart. 

Charluch auch später noch viel nördlicher lagen, so muss bezweifelt 
werden, dass der Jabyu von Tochäristän wirklich zum Charluchvolke 
gehörte oder gar der Jabfu von Tochäristän und der Jabyu der 
Charluch identisch waren. Da den Arabern später ^y*Z** nur als 
Titel der Charluchflirsten bekannt war, 1 so wird die Bezeichnung 
«^aJyLt an unserer Stelle späterer Zusatz sein. Der Jabyu der Charluch 
erscheint im Jahre 162 H. (778/9) unter den Fürsten, die dem 
alMahdi huldigen (Ja'qübl, Hist. n, *v^). Später unterstützte er den 
Aufstand des RäfV b. alLaith in Samarkand 190—194 H. (805/6 — 
809/10 eb. ota f.) und verharrte auch noch nach dem Falle des Räfi f 
in seiner feindseligen Haltung, ward aber von alMa'mün durch Zu- 
geständnisse gewonnen (Tab. in, aio, 5. 18 a. 195). 

Auf den Grabdenkmälern des Kül Tägin und des Bilgä Chagan 
wird der Gründer des Türkenreiches Bumyn qayan genannt (i E 1 = 
ii E 3, Thomsen, p. 97). Allein auf dem Grabdenkmal des Taöam, 
des Vaters (?) des Bilgä Chagan am Ongin (692 n. Chr. [?]) finden wir 
dafür die Form Jamy qayan, die epigraphisch festzustehen scheint 
(Radloff, S. 247 — 253). Es kann mit beiden Namensformen nur der 

c o 

Gründer des Türkenreiches Tu-men gemeint sein, der im Jahre 545 
zum ersten Mal eine Gesandtschaft an den chinesischen Hof sandte und 
den Titel Il-qayan annahm (552). Man wird sich also zu der Annahme 
verstehen müssen, dass die Formen Jamy qayan und Bumyn qayan auf 
einem alten Schreibfehler für Tumyn qayan beruhen. Mit Tu-men ist 
aber in der Erinnerung der Türken der dritte Chagan, der eigentliche 
Gründer des grossen Türkenreiches verschmolzen, der unter dem Thron- 
namen Mo-han-k'an oder Mo-kan-k'an (türk. *Bayan qayan) bekannt ist. 
Mo-han-k'an führte vor seiner Thronbesteigung den Titel eines 
Sse-kin und hiess auch Jen-tu (Wei-su) oder Sse-töu (Sui-Su). 2 In 
einem Bericht aus dem Jahre 562 wird dieser Chagan 2tX£cßouXos ge- 
nannt, 3 bei den Persern und Arabern 5^0, Sinflibü. Die Ueber- 

'(75 öi 

- ? 

> v 

1 Ibn Chord. n, 8; vgl. Visdelou bei Thomsen, Inscriptions de VOrkhon d&chif- 

frees, p. 71, n. 3. 



TS 

Q- 



cn 



<=> o 



F p. 



1/? 



2 Journ. eis. 1864, 1, 331. 350. 

3 Menander Prot. fr. 10, FHG. iv, 205. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC C0RNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Historische Glossen zu den alttübkischen Inschriften. 185 

einstimmung der gleichzeitigen byzantinischen und persischen Quellen 

in der Namensform StX^ßouXo? etc. gegenüber der chinesischen Mo- 

han-k'an beweist, dass der volle Titel des Sse-kin derselbe war, 

welchen später sein Neffe Se-tu annahm: I4i-kiü~liii-se-mo-hoäi-po-lo- 

k*an (Journ. as. 1864, 1, 355), bezw. I4i-kiü-liU-$e-mo-ho~§a-po-lio (eb. 

496) oder I-U-kiü-liü-se-si-po-lo-mo-ho-k' an (ibid. p. 500. 504), d. i. 77- 

külüg (oder qutluy)-Sil-Cybul-baya-qayan, x abgekürzt Sa-po-lio (ibid. 

p. 356). Vgl. auch den Namen des Chazarenfürsten Gebu-Chak'an bei 

Moses K'afankatvac'i, bei Theophanes, Chron. i, 316, 2 ff . ed. de Boor 

ZteßyjX. Mo-kan regierte nach dem Sui-su 20 Jahre, von 553 — 572 

(Journ. as. 1864, 1, 353). Sein Tod wird im Pien-i-tien unter dem 

Jahre 569 und vor 572 erwähnt (eb. p. 343). Ins letztere Jahr setzt 

ihn Deguignes i, 516. 

Unter dem neben Bumyn qa*fan genannten Istämi qayan kann 

nach meiner Ueberzeugung nur Se-tie-mi, ein Bruder des Tu-men 

verstanden werden, welcher nach gütiger Mittheilung von Prof. Hirth 

der Vater des Tien-kiue oder Ta-Vöu-k'an war, der bei den Chinesen 

als Gründer des Reiches der Westtürken gilt. 2 Jener Se-tie-mi ist 
£ g 

wohl auch identisch mit STsjjißtq-yaYav, der dem Chagan Mo-kan- k'an 

a. 553 die Avaren (chin. Zu-zu) unterwerfen half (Theophyl. Sim. 
7, 7, 9). Vielleicht ist istmi ein Fehler für Isätmis. s An eine Gleich- 
setzung des Istämi qayan mit dem Urgrossvater (oder Vorfahren) des 
Kül Tägin Lti-mi-si beg,* ist nicht zu denken, da Letzterer bloss den 
Titel Beg führt. Dieser muss vielmehr in die Zeit der Auflösung 
des osttürkischen Reiches nach dem Tode des Kie-li-k f an (634) ge- 
hören. I-ti-ini-si ist wohl der türkische Name Itrnü bei Deguignes iv, 
297 ff. Wenn der Gross vater des Kül Tägin ursprünglich Öen-jü 
von Jün-öong-tu-tu-fu (Generalgouvernement Jün-ßong) war, wie 



TD 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



> ^ 
F P. 



tu — . 

1 [Das Wort Se-po-h ,were applied to „valiant u personales'. Parker p. 180.] 
* [Deguignes i, 590 identificirt Se-tie-mi mit Tien-kiue. S. aber den Nach- 

trag unten S. 196]. 

8 Vgl. W. Bang, Zu den Kök-Türk-Inschriften der Mongolei' (Tmmg Pao, 

t. vii, N. 4), S. 5, N. 2 des Sonderdrucks. 



i/} 



4 So Parker bei Thomsen, p. 213 und Wassiljeff bei Radloff, S. 168. Schlegel, 

La stele funeraire du Teghin Giogh, p. 22, 26 liest ,Itimito*. 

£ "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






186 J. Marquart. 

Schlegel nach Ma Twan-lin angibt (La steh funeraire, p. 26) ? so 
muss er identisch sein mit A-sse-te- Wen-po, der nach Deguignes i, 
571 jene Würde innehatte und im Jahre 681 hingerichtet wurde 
(Journ. as. 1864, 2, 401—408). 

Grosse Schwierigkeiten bereitet der Gesandtschaftsbericht des 
Valentinus bei Menander Prot. fr. 43. Nach demselben kommt Valen- 
tinus zu Tojp^avOoc, dem westlichsten der türkischen Machthaber, als 
dieser gerade mit der Todtenfeier für seinen kürzlich verstorbenen 
Vater A» XößouXo; beschäftigt ist (Hist. gr. min. ed. Dindorf n, 89, 7 ff.). 
Der oberste Herrscher der Türken war damals 'ApafXas, 1 das ganze 
Reich aber war um diese Zeit unter acht Fürsten getheilt. Der Be- 
richt ist datirt Trspl ts SsuTspov izoq rr t q Ttßepfoi» Kaiaapo^ r^e[io^iac^ jjitxptp 
TTpcTepov f t -aSc JJuvsvs/OYjvai 7a Tuspt XoapcYjv (fr. 41) und soll aus dem 
achten Buche des Menandros (ex tou r/ Xö^ou) stammen. Er fällt also 
in das zweite Jahr der Regentschaft des Cäsars Tiberius, das zehnte des 
Kaisers Justin n. (575/6 n. Chr.). Dann muss freilich die Buchangabe 
falsch sein, wie schon Niebuhr erkannte. Der Vater des Turxanthos, 
AiXyßouXo^, kann natürlich nicht mit dem ZtXyßouXo? des Berichtes vom 
Jahre 562 (fr. 10), d. i. dem im Jahre 572 verstorbenen Mo-kan-k f an 
der Chinesen identisch sein. Der ganze Sachverhalt weist vielmehr 
darauf hin, dass derselbe ein im Westen herrschender Fürst war. 
Nach dem Sui-äu theilte T'o-po-k'an, der Nachfolger des Mo-kan-k r an 
(572) sein Reich in zwei Generalcommandos; das östliche erhielt 
Se-tu mit dem Titel Eul-fo-k r an, das westliche Äo-tan-k'an, der 
Sohn seines jüngeren Bruders mit dem Titel Pu-U-k'an. 2 Ich glaube 
aber nicht, dass wir Letzteren mit dem Vater des Turxanthos gleich- 
setzen dürfen. Turxanthos scheint nämlich in einem näheren Ab- 
hängigkeitsverhältniss zu seinem ojjiatjjio; (leiblichen Bruder) TapSou 
(chin. Tien-lciue mit dem Titel Ta-Vöu-Jcan) zu stehen, der in den 
chinesischen Nachrichten erst seit dem Jahre 581 erwähnt wird, ohne 
dass indessen seine Stellung ausdrücklich angegeben würde. Es ergibt 

C CT 
=> O 

^ o 

c O 

1 'ApafXa; 8s övojxa xu> itaXattipto [xovapyto Toupxcov, ib. p. 85, 23. 

2 Journ. as. 1864, 1, 353. Deguignes i, 516. 

-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



f 10 - 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



$ 5 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 187 

sich jedoch aus verschiedenen Stellen, dass er im Westen residirte 
(Journ. a,8< 1864, 1, 360. 366. 493), womit die Angabe des Menandros, 
der das Gebirge 'ExtsX als seine Residenz nennt, * übereinstimmt. Denn 
letzteres ist offenbar dasselbe wie das Gebirge 'Ey-Tay, wo Zemarchos 
den Chagan Dizabulos traf und nach Donner wahrscheinlich die 
Gegend östlich von Saisan oder der westliche Theil des grossen Altai, 
der noch heute den Namen Ektag tragen soll. 2 Beide Namen werden 
mit xpuoöv opo^ , Goldgebirge' übersetzt und dies soll die herkömmliche 
Residenz des obersten Chagans gewesen sein. 3 Hier muss aber eine 
Verwirrung in der Ueberlieferung eingetreten sein. Denn einmal be- 
deutet 'ErwtY = türk. Aq-tay nicht ,Goldgebirge' sondern ,weisses 
Gebirge', wie bereits Saint-Martin bei Lebeau ix, 400 n. 1 bemerkt. 
Dann aber ist das im grossen Altai (alttürk. Altun-jy$, Thomsen, In- 
scriptions de l'Orkhon dechiffrees, 110. 124. 158, n. 45) zu suchende 
Gebirge 'ExTöty von dem , Goldgebirge' Kin-San oder Altuntagh, dem 
Stammland der Türken scharf zu trennen, das nördlich von Koko-nor, 
beim heutigen Jung-c c ang in Kan-su lag. 4 

Man gewinnt darnach den Eindruck, dass die chinesischen 
Nachrichten über die Theilung des Reiches durch To-po-k'an nur 
den östlichen Theil des Reiches, das nachmalige Reich der Osttürken 
berücksichtigen, was durch die Angaben bestätigt wird, dass das 
Reich bereits unter Dizabulos in vier Theile getheilt war (Menander 
Prot. fr. 18, Hist. Gr. min. n, 48, 15), nach seinem Tode aber sogar 
in acht (ibid. fr. 43, p. 85, 21). Ist nun To6p£av6o<; der leibliche Bruder 
des Tardu, wie Menandros angibt, so folgt, dass AtXftßouXos, der Vater 
des Turxanthos, mit Se-tie-mi (IsätmisT), dem Vater des Ta-t'ou-k'an 
(Tien-kiue) identisch ist. Der Vater des Turxanthos ist aber nicht 
zu trennen vom Chagan A^aßouXo?, den Zemarchos im Jahre 569/70 
im Ektag traf und unter dem folglich nicht der Gross-Chagan Mo-kan- 

O <L> 



ö. 2> 



TS 

Q- 



03 






(T3 



2 5 



'i/i öi 

1 Bist. Gr. min. n, 89, 24. 

2 Donneb, Sur Vorigine de V aiphabet turc, p. 16. Vgl. aber Thomsen, Inscrip- 
tions de VOrkhon dfahiffries, p. 61, n. 1. 

8 Menander Prot. fr. 20 p. 50, 26. 43 p. 89, 24. Theophyl. Sim. 7, 8, 11, 12. 
4 Vgl. E. Parker bei Thomsen, Inscriptions de VOrkhon dSchiffrees, p. 193. 
ts § 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



188 J. Marquart. 

k'an (IiX££ßouXo<;) verstanden werden darf. 1 In fr. 43 hat wohl eine 
gegenseitige Beeinflussung der ursprünglich verschiedenen Namen 
ZiX£(ßouXoq und Dizabulos stattgefunden. 

Nach dem Gesagten scheint es, dass die Theilung des tür- 
kischen Reiches in ein östliches und westliches beträchtlich älter 
ist als man gewöhnlich annimmt, und bereits Mo-kan-k'an den Se- 
tie-mi (IsätmiS, At^aßouXoq) zum Chagan der Westtürken mit dem Sitze 
im Ektag (Altai), jedoch unter seiner Oberhoheit, ernannt hatte. 
Dessen Nachfolger mit dem Titel Chagan ward sein ältester Sohn 
Tardu (Ta-t'öu-k'an), während dessen jüngerer Bruder den westlichen 
Theil des westtürkischen Reiches unter der Oberhoheit des Tardu 
erhielt. Der Name Toöp£av6o; (mit falschem Nasalstrich statt Toüp^a6o<;) 
ist wohl ein Titel, etwa = TürgäS-Sad? Äpa£Xa$, der Gross-Chagan der 
Türken (5 xaXatrepo^ juivap/os To6pxo>v, Hist. Gr. min, n, 85, 24) muss 
identisch sein mit dem Bruder und Nachfolger des Mo-kan, der sonst 
nur unter seinem Titel T'a-po-k'an oder T'o-po-Jc'an bekannt ist. 
'ApatXa<; ist ohne Zweifel das türkische Arslan ,Löwe'. 2 

Gegen Ende der Regierung des Königs Hormizd iv (wohl 589) 
drang Bahräm Ööbin {Wahr am Mehrewandalc) nach Besiegung der 
Truppen der Tetalac^ik' und der Einnahme von Bahl über den Oxus 
und lieferte jenseits desselben einen Kampf gegen den grossen König 
der Mazk'it', welcher in jenen Gegenden war, schlug die Menge 
der Truppen und tödtete den König im Kampfe. 3 Welches Volk 
hier unter den Mazk'if zu verstehen ist, ist nicht ohne Weiteres 
auszumachen. Es ist jedoch möglich, dass unter jenem König der 






^ (D 



(T3 



2 5 



F P- 



1 Was es mit dem Ti-tou-pu-li für eine Bewandtniss hat, welcher im Jahre 

563 als Bundesgenosse des Mo-kan-k c an erscheint (Deguignes i, 505 f.), werden uns 

hoffentlich bald die Sinologen sagen. — Lebeau et Saint - Martin, Hist. du Bas- 

JEmpire x, 169 ss. setzen die Gesandtschaft des Valentinus in das zweite Jahr des 

Kaisers Tiberius (580 n. Chr.). Infolge dessen identificirt Saint-Martin den Dil- 

zibulos, den Vater des Turxanthos mit T c o-po-k*an (so lies p. 174 und n. 1 für Ta- 
rn 5 1 * 

lo-pien), den Turxanthos mit des letztern Sohn 'An-lo, den Arsilas mit Sa-po-lio 

(1. 1. 173 s.). 

8 Vgl. Saint-Martin bei Lebeau, Hist. du Bas-Empire x, 173, n. 5. 

3 Sebeos ed. Patkanean, p. 30. Vgl. über diesen Feldzug meine Schrift ,Eränsahr 
(- fü 

nach der Geographie des Ps. Moses Chorenac'i'. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 189 

V 

Mazk'it' der Chagan Cu-lo-höu mit dem Titel Mo-ko-k f an (Baya qayan) 
gemeint ist, der nach der völligen Niederwerfung des A-po-k c an (Apa- 
qayan 587), welcher sich im Westen festgesetzt hatte, immer weiter 
gegen Westen vordrang und dort durch einen Pfeilschuss fiel. * Auch 
der von Bahräm Cöbin getödtete König fiel nach den arabisch-persi- 
schen Quellen, die ihn fälschlich Säwa bezw. Säba nennen, durch 
einen Pfeilschuss. Deguignes setzt den Tod des Öu-lo-höu in das Jahr 
588, allein sein Todesjahr scheint in den chinesischen Annalen nicht 
genau angegeben zu werden. 

Ganz ungenügend sind wir von chinesischer Seite über die Er- 
eignisse unterrichtet, welche zu der Gesandtschaft des Chagans an 
Kaiser Maurikios im Jahre 598 den Anlass gaben. Der Bericht über 
dieselbe bei Theophylaktos Sim. 7, 7, 6 — 9, 12 zerfällt deutlich in zwei 
Theile. Der erste (Kap. 7, 8—8, 7) behandelt in Wirklichkeit die Er- 
oberungen der beiden Gründer des Türkenreiches, Tu-men (545 — 
552) und Sse-kin Mo-kan-k f an (553 — 572), die hier fälschlich auf den 
regierenden Chagan übertragen werden, und stammt offenbar aus 
einer älteren schriftlichen Quelle. Diese war jedenfalls eine syrische, 
wie die Namensformen ÄßSsXof (syr. ^ S r ^\ ; Zacharias Rhetor bei Land, 
Anecd. Syr. m, 337), Tauber — syr. ,$^4, türk. Tabyac (Thomsen, 
Inscriptions de l'Orkhon dechijfrees 139, n. 8) zeigen. Jene Er- 
oberungen werden aber in umgekehrter Reihenfolge aufgezählt als 
bei den Chinesen. 2 Die Unterwerfung der 'Oywp (Uiguren) entspricht 
wohl unzweifelhaft der Besiegung der Thie-le, der ersten grossen 
Waffenthat des Tu-men (vor 551 n. Chr.). 3 Der erste Feldzug gegen 
die Zu-zu oder Zuan-znan (Avaren, alttürk. Apar) fällt in das Jahr 552, 
der zweite 553 und bald darauf ward der zu den Chinesen geflüchtete 
Rest (3000 Mann) an die Türken ausgeliefert und abgeschlachtet. 4 
Ein anderer Theil der Nation hatte sich zu dem Volke Mouxpt (Mon- 
golen? Kap. 7, 7. 12) gerettet. Alsbald nach der Bewältigung der 2u-2u 



T3 



ö. 2> 



TS 
Q. 



(T3 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 

> V 
CT 



1 Journ. as. 1864, l, 506, Deguignes i, 530. 

2 Unrichtig" Saint-Martin bei Lebeaü ix, 396. 



3 Journ. as. 1864, 1, 329, 350. Vgl. Deguignes i, 498. 

4 Jow.%. as. 1864, 1, 330 s. 335. 350. Deguignes i, 472 f. 498. 502 ff. 
Wieoer Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 13 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



190 J. Marqüart. 

wandte sich Mo-kan-k f an gegen die Je-ta (Hephthaliten) und unterwarf 
sie. Ueber den Bundesgenossen des Chagan (Mo-kan-k f an) gegen 
die Avaren, 2i£[j$cax0ty*v, bei Nikeph. Kall. H. E. 18, 30 SxejAewxoYiv 
(Transcription von syr. « ii Yifr jpj), s. oben S. 185. Welche Nation unter 
den KoXjr 7, 8, 6 gemeint ist, von denen 300.000 Mann im Kriege 
gefallen sein sollen (!), ist mir unbekannt. 

Der zweite Theil des Berichtes Kap. 8, 8 ff. bezieht sich auf den 
regierenden Chagan. Dieser hat eben einen Verwandten namens 
Toupo6|A, der sich gegen ihn aufgelehnt und ihn mit grosser Heeres- 
macht besiegt hatte, mit Hilfe von drei anderen Chaganen 2xap£euYoüv, 
Kouva^oXav und TouXSfy auf der Ebene 'Ixdp, 400 Meilen vom Gold- 
gebirge entfernt, überwältigt. Der Kebell fiel selbst im Kampfe. 1 
Nach diesem Siege schliesst der Chagan ein Bündniss mit den 
Chinesen (Tau^ocor). Diese Ereignisse müssen in das Jahr 597 fallen. 
Ich vermuthe, dass Ixip identisch ist mit dem heutigen Qamül, chin. 
Ha-mi, zur Zeit der Han J-'w-liü, I-'u-hien, unter den Tang I-Ööu. 2 Aus 
der Geschichte der Osttürken ist uns jedoch keine Thatsache bekannt, 
die hierauf bezogen werden könnte. Im Westen herrschte damals 

c o 

Ni-li-lcan, der im Jahre 594 und noch 601 erwähnt wird (Journ. as. 
1864, 1, 510. 527). Ausserdem hatte Ta-t f öu-k c an (Tien-kiue) immer 
noch seine alte Stellung inne. Aus dem Jahre 597/8 ist uns durch 
den Armenier Sebeos auch ein Kriegszug der Türken im Westen 
bezeugt. Der Bagratunier Smbat ward im Jahre 597/8 gegen die 
K'uäan gesandt und schlug sie, worauf er in Tos in der Provinz 
AprSahr lagerte. Die K'uäankönige erbaten sich aber darauf Hilfe 
bei dem grossen Chak'an, dem König der Nordlandschaften, und es 



Q- 



.TD 



(T3 



2 5 



F P. 



u 
o <v 



kam eine Heeresmacht von 300.000 Mann zu ihrer Hilfe und über- 
schritt den Wehfot. Sie schlugen ihr Lager am Flussufer auf, zer- 
streuten sich nach Westen und überfielen unerwartet das Dorf, wo 
sich Smbat mit 300 Mann einquartiert hatte. Diese warfen sich jedoch 
in die Citadelle innerhalb der Komopolis, und die Türken stürzten 

B ° 

1 Vgl. Lebkau — Saint-Martin x, 377 s. 

2 Tomaschek, Kritik der ältesten Nachrichten über den skythischen Norden i, 



03 



fD 



28 (WSB., Bd. 116, 1888). 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 191 

sich nun auf das Heer, das unter dem Perser Datojean stand. Dieser 
liefert den Feinden ein Treffen und wird geschlagen ; die Feinde 
machen Einfälle bis zu den Grenzen von Re und Aspahan und kehren 
dann mit der Beute in ihr Lager zurück. ,Da kam ein Befehl vom 
grossen Chak'an an Cembuch, sie überschritten den Fluss und kehrten 
wieder an ihren Ort zurück/ 1 

Die Nachrichten des Theophylaktos und Sebeos bestätigen sich 
gegenseitig und zeigen, dass es auch bei den Westtürken um diese 
Zeit nicht an inneren Bewegungen fehlte, obwohl die Chinesen nichts 
darüber zu melden scheinen. 

4. Sehr dankbar wären wir den Sinologen für genauere Anhalts- 
punkte über den Ursprung derChazaren. Bei Sebeos findet sich 
ein hieher gehöriger Bericht, der jedoch im gegenwärtigen Texte völlig 
unverständlich und so unbestimmt und abgerissen gehalten ist, dass 
damit nicht viel zu machen ist. Ich glaube denselben folgendermassen 
herstellen zu können : ,Darauf abfallend, begaben sie sich aus der 
Knechtschaft 2 des grossen Chak'ans, des Königs der Nordländer, in 
den Schutz des Cepetuch von Öenastan. Sie gingen von Osten nach 
Nordwesten, um sich zu vereinigen mit den Truppen dieses Öepetuch. 
Und indem sie auf Befehl ihres Königs des Chak'ans 3 die Wache 4 
von Cor mit der Heeresmasse passirten, zogen sie dem griechischen 
Kaiser zu Hilfe/ 5 

Ueber die hier kurz erwähnte Hilfeleistung für den Kaiser sind 
wir aus andern Quellen besser unterrichtet: 6 gemeint sind die Cha- 
zaren, die den Kaiser Herakleios bei der Belagerung von Tiflis im 



T3 



V öl 



■o 

Q. 



O o 



(T3 



Jahre 627 unterstützten. Nach dem vorliegenden Texte wären Subject 
die Armenier, welche die Leiche des verstorbenen Smbat nach Ar- 
menien brachten und dort beisetzten. Allein dies ist offenbar un- 



u 

1 Sebeos, p. 66. Vgl. über die Chronologie dieses Feldzugs mein ,Eranäahr 

nach der Geographie des Ps. Moses Chorenac'i'. 



2 

> v 

3 



Lies h h-uin^uMjnt-ß-t; für jt h-utn-tujttt-ßfiLjb , 



3 Es ist zu verbinden L. ^pwJluittuL. tupowjft fn-pkru*istj futuotu%u*f. 

4 Lies ufus^ptuti, & Sebeos, 68/9. 

6 Der von Sebeos p. 23, 17 in Aussicht gestellte Bericht über dieselbe findet 
sich nicht in den bisher bekannten Handschriften. 

13* 

O c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



192 J. Marquart. 

möglich. Die Truppen des Öepetuch sind nördlich vom Kaukasus zu 
denken, wie sollen aber Armenier, um zu ihnen zu stossen, dazu 
kommen von Osten nach Nordwesten zu ziehen? Ich glaube viel- 
mehr, dass der Passus an den obigen Bericht über die den Kuian 
gesandten Hilfstruppen des Chak'ans, p. 66, 26, anzuschliessen und als 
eine nachträgliche Bemerkung aufzufassen ist. Wir haben wohl zu 
unterscheiden zwischen dem ,grossen Chak'an, dem König der Nord- 
länder' und dem weiterhin genannten Chak'an. Unter letzterem ist 
dann der Chagan der Chazaren zu verstehen. Dann hätte man 
sich die Situation so vorzustellen, dass sich jene Türken nord- 
westwärts gewandt hätten, um sich der wachsenden Macht des 
Chagans Tüng-£e-hu (619 — 628) zu entziehen. Ob jener Öepetuch 
von Cenastan identisch ist mit ZtsßyjX, SeuTepto Svu tou XaY«vou ttj 
a^ta, 1 der im Jahre 627 mit einem Chazaren-Heere durch die kaspi- 
sehen Thore in Adarbaigän einfällt und alsdann dem Kaiser Hera- 
kleios 40.000 Mann Hilfstruppen zur Belagerung von Tiflis über- 
lässt, 2 oder mit dem Chak'an der Chazaren selbst, wage ich nicht zu 
entscheiden. Im ersteren Falle hätten wir für ^^^utfunj zu lesen 
7^«%^«/, so dass Cempuch neuarmenische Aussprache für Cembuch 
oder *Cembul 'rft fJ P ni -'L wäre. Der ganze Ausdruck Cenastan Cepetuch 
oder Cempuch muss aber ein Titel sein, der irgendwie die Oberhoheit 
von China über diese fernen Gebiete zum Ausdruck bringt. Auch 
andere westliche Fürsten bewarben sich um diese Zeit aus Besorg- 
niss vor den Eroberungen des Tüng-se-hu um den Schutz der Chinesen. 3 
Theophanes, p. 314, 15, bezeichnet die Chazaren ausdrücklich 
als östliche Türken (tou^ Toupxous ex tyj<; £(ia^ ou^ Xa£apsi<; ovof/.oc£ouatv). 4 
Sebeos nennt sie FetalaciJc , 5 ein Name, der sonst die Hephthaliten 



w i 

fN CO 

° m 



o E 



F P. 



1 Theophanes Chron., ed. de Book, p. 315, 26 ff. Vgl. E. Gerland, Die per- 



sischen Feldzüge des Kaisers Herakleios, Byz. Ztschr. in, 363 ff. 

V 

2 Bei Moses K'atankatvac'i heisst er Gebu-ChaUan (Patkanean, Journ. as. 1866, 

V 

p. 205 ss.). Sein Sohn führt den Namen Sat\ d. i. der alttürkische Titel Sad. 
8 Deguiönes i, 597. 

4 Vgl. Nikephoros tax. <juvt. p. 15, 21 ff. 16, 18. 21, 29. 
6 Vgl. Hübschmann, Zur Geschichte Armeniens und der ersten Kriege mit den 

Arabern. S. 40. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






(T3 



<=> o 






Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 193 

bezeichnet. Daraus geht bereits hervor, dass die Behauptung des 
Mas'üdf, Kitäb al tanbih *r } 16 ; wonach Cdj^aL nur der persische, 
j^m Sahir aber der türkische Name des Volkes wäre, falsch ist. 
Die Sahiren hatten bereits durch die Avaren eine vernichtende 
Niederlage erlitten (a. 558), * und der in den Steppen südlich vom 
Kaukasus hausende Theil des Volkes wurde im Jahre 575 von den 
Römern südlich vom Kur, im römischen Gebiete angesiedelt. 2 Westlich 
von der Wolga (Aetil) sass im Jahre 569/70 ein Stamm der Uiguren 
(OuyoOpot), deren Fürst dem Chagan Dizabulos unterworfen war. 3 Diese 
Uiguren 4 waren um die Mitte des 5. Jahrhunderts sammt den Sa- 
raguren und Onoguren von den Sahiren geschlagen und aus ihren 
alten Sitzen in Hochasien vertrieben worden, und hatten dann die 
Wolga überschritten, um sich neue Wohnsitze zu erkämpfen (Prise, 
fr. 30). Dem Ansturm der Pseud-Avaren (a. 558) hatten aber auch 
die Uiguren 5 nicht widerstehen können und sie mussten sich bald 
den Türken unterwerfen. Ihr Fürst Anagai scheint sogar einmal als 
Gesandter der Türken nach Byzanz gekommen zu sein. 6 Von den 
Sahiren ist dagegen nie mehr die Rede. 

Die arabisch-persischen Nachrichten wissen überhaupt nichts 
von den Sahiren, sondern nennen an deren Stelle in anachronistischer 
Weise immer die Chazaren, wie sie die Hephthaliten und Chioniten 
meist Türken nennen. Die Notiz des Mas'üdi muss also aus einer 
nichtpersischen, wohl syrischen Quelle stammen. Die Chazaren konnte 
man mit demselben Rechte den Sahiren gleichsetzen, mit dem man 
im Westen die Avaren und später die Magyaren Hunnen nannte. 

Die Macht der Chazaren, die im Jahre 622 zum ersten Male in der 

_ 

1 Menander Prot. fr. 5. Theophyl. Sim. 7, 8, 3. 
» ib. fr. 41, p. 80, 20 ff. 

8 ib. fr. 21, p. 55, 1 ff. 

& ±^ 

4 Cod. Oöptoyot lies OÜYcopot. 

6 Menander Prot. fr. 5. Cod. Oui-pupot;. 

6 Menander Prot. fr. 43, p. 84, 22, wo 'Avayxagr)? wohl Schreibfehler ist für 

CO 



'AvayxÄ^S — 'Avayaiirjs. Dieser war, wie der Zusammenhang lehrt, nicht Fürst der 

hunnischen Utiguren, die östlich der Maiotis sassen, sondern der Uiguren an der 

in w ü 

Wolga. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ti öi 



O) 
O o 

c w 
o E 



F P. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

a -s 

■o E 
<ü o 






194 J. Marquart. 

Geschichte auftreten, entwickelte sich erst im Laufe des 7. Jahr- 
hunderts. 

Die Hauptstadt der Chazaren, das heutige Astrachan, bestand 
eigentlich aus zwei Städten, von denen die eine östlich, die andere 
westlich von der Wolga (Itil) lag. Die eigentliche Hauptstadt war 
die Weststadt, wo der Grosswezier (Beg) x residirte, 2 türkisch ^^Äi^Lo 
Saryy-Sär ,die gelbe Stadt' genannt. 3 Bei den älteren arabischen 
Historikern und Geographen heisst dieselbe *lö*?Jl ,die weisse'. Sie 
soll 200 Par. von Balangar im Kaukasus gelegen haben (Tab. i, 
mA, 1). Nach einer romanhaften Geschichte bei Ibn al Faqlh (ta<^ 
19 ff.) soll von Gurgän 4 nach al Baicjä' der Küste entlang ein Weg 
von vier Monaten, und von da bis zur Klause des Spandijät, d. h. 
der Alanenburg (Darial) im Kaukasus ein Weg von zwei Monaten 
sein. Später führt die Stadt schlechtweg den Namen des Flusses Itil 
(Ibn Hauq. tva ? 8). Der Palast des Grossweziers lag nicht auf dem 
Festland, sondern auf einer Insel des Stromes. 5 Die Oststadt hiess 



1 So Ist. rr •, 4. Damit stimmt Konstantin. Porphyrog. de administr. imp. c. 42, 



p. 1 78, 2 überein : 6 yap ^oyoEvoc ixefvo?, 6 xai He^ Xa£apta$ (nach westarmenischer Aus- 
sprache). Ibn Fa<Jlän bei Jäq. u, £rv, 2 (aus Istachri) >*$Si % bezw. vJ^b, Qazwlni ii, 
r^r ^XJb, wofür wohl ^b bäg zu lesen ist. Nach dem eigenen Berichte des Ibn 
FaoUän (Jäq. n, £rA, 13) führte der Majordomus den Titel Jo ^A$Iä* Qayan~be. 
Nach Ibn Rusta ir^, 10 wurde er Läol genannt, d. i. wohl äl-äad, im Gegensatze 
zum eigentlichen ^IjIä. jU*- 

* Ist. rr», 8 = Ibn Fabian bei Jäqut n, jrv, 1. 5. 

8 Ibn Rusta ir<H, 14. Vgl. Vamb£ry bei Gaza Kuun, Belatumum Hungarorum 
cum gentibus orientalibus historia antiquissima i, 87, 124 ***. Der zweite Theil des 
Namens ist also pers. j-^j oder .\Jo , ursprünglich , Landschaft', später ,Stadt*. Eine 
ähnliche hybride Bildung scheint auch SapxeX = aarcpov 6a7CiTtov, der Name der 
Festung der Chazaren am Don (Konstant. Porphyrog. 1. 1, p. 177, 21) zu sein, das 
wohl aus türk. saryy und pers. \)5 kälä, pahl. *kcdäk, arm. IcaÄali (so Andreas bei 
Hartmann, Bohtän 145) zu erklären ist. Dorn, Caspia 190, b setzt SapxeX = cuwag. 
^y+S &sy& »weisses Haus'. Nach Vambery soll alttürk. sara ,weiss' bedeuten. Auch 
das ostiran. kat und kand ,Haus*, eigentlich ,Grube', wurde von Türken und Peöe- 
negen frühzeitig entlehnt. 

4 Wie aus dem Folgenden hervorgeht, ist der Ausgangspunkt der Entdeckungs- 



fahrt des Chosrau AnöSarwän auf dem kaspischen Meere Gurgan (rv, 18). — Vgl. 



über .Lö^J\ weiter Jäq. i, vir, 17 ff.; Ibn al-Athlr v, 117 a. 111. 160 a. 119. 

i/> tri 



8 Mas. n, 8. 



oo 



ä uy^v . CORNELL UNIVERSITY 



gle 



Original from 






(T3 



CD 






Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 195 

türkisch g*S c-^i oder g^^L, d. i. wohl Qapu balyy ; Thorstadt', ara- 
bisirt >^ Chamllch. 1 Bei Ibn Hauqal führt sie den Namen obJ^- 
Nach Mas'üdi n, 7 wäre Samandar, 2 das heutige Tarchu, acht 
Tagreisen von Darband, die alte Hauptstadt der Chazaren gewesen. 
Nach ihrer Eroberung durch Salmän b. Rabfa alBähill (a. 32 H.) 
wäre die Residenz aber nach Itil verlegt worden. Diese Angabe 
ist schon deshalb unwahrscheinlich, weil Samandar in den Eroberungs- 
n geschichten fast nie hervortritt, 3 wohl aber das nördlich von Darband 

im Kaukasus gelegene Balangar jk^k^ bei dessen Belagerung Salmän 
b. Rabfa in der That gegen die Uebermacht des Chäqäns der Cha- 
zaren fiel. 4 Ich möchte es mit Waratjan i] ««/»«*£"/}# oder Waraö'an 

PO 

l| tupuisufi^ der Stadt der Hunnen, gleichsetzen. 5 Im Kitäb attanblh 
p. ir 16 hat Mas'üdi denn auch den Fehler verbessert und nennt 
Balangar als ursprüngliche Residenz der Chazarenfürsten. 

Weiteres über die Chazaren halte ich zurück, bis mir das Werk 
des Moses von K c alankatuc c zugänglich wird. 



Nachträge. 

(Zu S. 185.) Prof. Hirth übersetzte mir im October vorigen 
Jahres eine Stelle aus dem Pien~i~tien über die Anfänge des Reiches 
der Westtürken. Derselbe hatte nun die Güte, mir unter dem 
17. August 1898 auf meine Bitte noch Folgendes darüber zu schreiben: 

° 

1 Ibn Rusta i r% 15; vgl. Jaq. i, vr*, 14. vir, 23. u, gvi, 7. Ibn Chord. i r£, 

o E 



8, 12 f. i o£, 12. i oo, 5. £ ist die regelmässige Wiedergabe des türkischen q (Je bei 
velaren Vocalen) bei den altern arabischen Historikern und Geographen, z. B. l^L.^, 
alttürk. Qyrqyz, ^L&JuL, türk. Qypcaq, .ASUL, türk. qayan, JjU, Qarluq, Jlki-U 



alttürk. Qyrqyz, £L£JuL, türk. Qypcaq, ^liUL, türk. qayan, JjU , Qarluq, ^^*^., 
Qutluy, ^LJsü, Qytai (Mis'ar b. al-Muhalhil bei Jäq. in, ££i, 19. £©•, 3) etc. 

2 Bei Ps. Mos. Chor., Geogr., ed. Soukry, p. 27 f\ltp%^n.. Maendr, lies ll«A^#t. 
Smendr. 

8 Es wird genannt Belädh. | <w, 18. Nach Ibn Chord. irr, 9 = Ibn alFaq. 
rAA, 9 soll es ebenso wie Balangar von Chosrau AnöSarwän erbaut, d. h. befestigt 
worden sein. Vgl. Ibn Chord. \ f£, 2. 

4 Belädh. r.£, 2. 7. 9. ros, 12. Saif bei Jäq. i, vn, 23 ff. Tab. i, mv, 
4— ms, 7. taas, 4— rA^£, 11. 

5 Moses K'alankatvac'i bei Brosset, Hütoire de la Georgie, Additions et eclair- 

cissements, p. 484. Ps. Moses Chor., Geogr., ed. Soukry, p. 27. 

'-o v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original from 



ti öi 



Cl 



03 



F p. 



u 






<U 



"O 



196 J. Marquart. 

„Im T'ang-schu (Kap. 115 b, p. 5) wird die Geschichte der West- 
türken mit folgenden Worten eingeleitet: 

,Die Si-tu-küe. Von ihren Vorfahren hatte T'u-wu (ff^ |^, 
canton. T'u-mu), genannt ,der grosse Jabgu' (tascho-hu, ^ ^j !§£)> 
der selbst ein Enkel des Na-tu-lu (||ptj ^jj ^, Natuluk) 1 war, zwei 
Söhne. Von diesen war der älteste T'u-mön [=Bumyn? ^ f^] 
Lli-kakhan, der zweite hiess Schi'-tiän-mi [^ ^ ^], auch Sö-ti-mi 
[*H* *rjj* l)|t> canton. Schat-ti-mi = Ischtämi!]. Der Sohn des Sö-ti-mi 
war Ta-töu [i^| §5 7 canton. Tat-t'au, wo das finale t der ersten 
Silbe für r stehen kann, also = TapSou] Kakhan, auch Pu-kia 
[-& jj[D, puka] Kakhan genannt. Bei der ersten Theilung mit den 
Osttürken erhielt er das alte Gebiet der Wu-sun. Sein Reich grenzte 
im Osten an die Tu-kü6 (Osttürken), im Westen an das Meer hei-tschu 
[d. i. der Aralsee], im Süden an Su-lö [Kaschgar], im Norden an das 
Han-hai [die Steppe]', u. s. w. 

Visdelou (Folioausgabe von d'Herbelot, Supplem. p. 48 ff.) über- 
setzt nicht ganz richtig, im Allgemeinen jedoch besser als Degüignes. 
Trauen Sie überhaupt keinem Uebersetzer, der nur mit Grammatik 
und Wörterbuch arbeitet, wie leider die meisten; richtig wird eine 
Uebersetzung aus dem Chinesischen erst durch die Controlle, die ihr 
die Logik der Thatsachen auferlegt, d. h. eine richtige Uebersetzung 
entsteht erst durch die damit verbundene Forscherarbeit. 

Die Regierungszeit dieses Ta-t'öu fällt in das 6. Jahrhundert. 
Der Angriff der Hilfsarmee des Ta-t'öu gegen die Osttürken unter 
Scha-po-lio z. B. fällt in das Jahr 585 (vgl. Julien, Journ. as. vi, 
Serie m, p. 499). 

Huo-lu (^ ^), bei Visdelou ,A-sse-na-ho-lou', war ein Nach- 
komme des Sch'i-tien-mi Kakhan in der fünften Generation, ebenso 
A-schi-na Mi-schö." 



(Zu S. 184 ff.) Der Vollständigkeit halber ist hier noch zu er- 



wähnen, dass die Perser den Namen der ihnen im 4. und 5. Jahr- 

3 o 

hundert furchtbaren Chioniten (aw. Chijaona, phl. Chijön) auf die 

1 [Im Wei-§u No-tu-lu-te, Journ. as. 1864, i, 328. J. M.] 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 197 

Türken übertrugen und dieselben Kepfjuxtcove; , d. i. Kerm-Chijön 
,Wurm-Chijön' nannten, 1 wozu man den chinesischen Namen der 
echten Avaren j%uan~£uan, d. i. ,Gewtirm' ; vergleiche. 2 Der Bericht 
des Theophanes Byz. bei Photios, Bibl. cod. 64 lautet: "Cht ik T:pbq 
supov avepiov tou Tavoci'Sot Toupx.ot ve(jLOVTai ol Tz£kai MaacafSTat xaXo6jjt,svot 
ou<; üepaat otxe(a Y^ aa Tl Ksp^x^v^ faat. xal ataot 8e ev tw tots Söpa xac 
rcpeaßeti; 7upb<; ßactXea 'Iouravov foreiXav, 8e6[/,£voi (jly) uxoSs^aaöac auxbv tou<; 
'Aßapouq xtX. Diese Gesandtschaft setzt Theophanes in den Juli 563 
(A. M. 6055). Er berichtet darüber p. 239, 20 de Boor: TS 8' afow 
{xtjvt tjXOov (et«; Kwvaravitvoü'jroXtv) zpsaßet«; Äax^X, toö pr^b«; 3 'EpjJiYjx^vtov, 
tou eawOev xei[/ivou tou twv ßapßapcav 4 e'Ovou;; irXiQa(ov tou (Lxeavou. Dazu 
ist zu vergleichen Prise, fr. 30 bei C. Müller, FHG. iv, 104: l<xpd- 
•youpot xai Oöparyot (1. OuY^pot) xat 'Ovo-foupot, sövyj fASTavaaravTa töv oixefov 
•qOdto, üaßfpwv sc (xoxyjv a<p(atv £Xy)Xu66t(ov, oüq e^Xaaav 'Aßötpeic, ^STavocarai 
Y£v6[xevot utto £Öv(5v 7uapotxo6vT(i)v piv tyjv TuapwxeavTTiv axTYjv xtX. Die Les- 
art ßapßaptov bei Theophanes kann übrigens richtig sein; es würde 
dem alttürkischen Apar Apurym i E 4 = n E 5 entsprechen, die nur 
bei den Bestattungsfeierlichkeiten der beiden Chagane Bumyn und 
Isätmi (oben S. 184 f.) erscheinen und später nicht mehr erwähnt 
werden. 

Unter dem Fürsten 'Aax^X ist unzweifelhaft derselbe Fürst ge- 
meint, der bei Corippus, Justin 3, 390 Scultor oder Scaldor (so die 
Hss.) genannt wird. 5 Es wird also etwa zu lesen sein 'A<txy)Xtoü(p) 

PYJVOS (K)£p|JU)£l6vü>V. 

Es scheint aber nicht, dass der im Auszug des Pien-i-tien aus 
dem Sui-Su (Journ. as. 1864, 1, 350) angegebene Eigenname des Mo- 
kan-k'an, Sse-töu etwas damit zu thun hat. Denn nach Parker bei 



■ö 






w I 

fN CO 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



2 I 



F P- 



u 

O <L> 

N 



1 Lagarde, Ges. Abh. 219, 277, Mittheil, in, 260, N. 1 vergleicht freilich np. 
£)$£?$! Vüllers, ii, 985 a unten. 



2 Parker, A thousand years of the Tartars, 159 ff., Deguignes, i, 457. 
8 Ascelti regis Anastasius. 



Nöldeke, Gesch. der Perser und Araber (1879), S. 158, N. 2. 



> v 

4 /AßiptDV?' DE BOOR. 

6 Noch in den Monum. Germ., Auct. antiquiss., t. in 2, p. 147, bearbeitet von 
Jos. Partsch (1879), prangt dafür im Texte die geistvolle Conjectur Sultan. S. aber 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



O o 



2 I 



F p. 



u 

~ 0) 



> <u 

3 O 

' O 



198 J. Marquart. 

Thomsen, Inscriptions de VOrkhon dechiffrees, p. 193 muss dies ein 
Fehler flir Sse-kin (alte Aussprache K'i-kin) sein, was eigentlich ein 
Titel ist. 1 Als anderer Name des Sse-kin wird im Auszug des Pien- 
i-tien aus dem Wei-äu (Journ. as. 1864, 1, 331) Jen-tu angegeben, 
was aber nach Parker 2 ein Fehler ist flir Jen-jin. Dies wird aber 
nur eine andere Wiedergabe des Titels K*i-kin (Girgin?) darstellen. 
Am nächsten käme dem Namen Scultor der Titel des Nachfolgers 
des Tu-inen, Isi-ki-ltan* der aber nur ein Jahr regierte und im 
Jahre 553 starb. 

Johannes von Ephesos 6, 23 setzt die Gesandtschaft des Zemar- 
chos zu den Türken in das 7. (572/3) statt in das 4. Jahr des Justinus 
(August 569). Ausser dem König, zu welchem Zemarchos kam, soll 
es noch acht andere mächtige Könige der Türken weiter im Binnen- 
lande gegeben haben. 



(Zu S. 193, letzte* Z.) Prof. Nöldeke macht mich darauf aufmerk- 
sam, dass der von mir Chronologie der alttürkischen Inschriften, 
S. 82 ff. mitgetheilte Bericht des Gregor Barhebraeus (Chron. Syr., 
ed. Brüns und Kirsch, S. 95, 6 ff.) über die Wanderung der Bulgaren 
wahrscheinlich aus dem verlorenen Schluss der Kirchengeschichte des 
Johannes von Ephesos (schrieb 585/6 n. Chr.) stamme. Diese Be- 
obachtung ist völlig zweifellos, wie man sich durch einen Vergleich 
der Erzählung des Barhebraeus mit der allein erhaltenen Inhalts- 
angabe der Kapitel 45, 46, 48 des sechsten Buches überzeugen kann. 
(Kap. 45. Vom verwegenen Barbarenvolke, welches nach seinen 
Haaren Avaren heisst. 46. Davon, dass die Avaren auszogen und 
viele grosse Städte und Burgen eroberten. 48. Von der Eroberung 
und Verwüstung des Slavenlandes.) Diese Uebereinstimmung wird 
noch klarer hervortreten, wenn uns einmal die in Aussicht gestellte 
Ausgabe des syrischen Originals der unmittelbaren Quelle Gregors, 
der Chronik des Patriarchen Michael des Grossen, vorliegen wird. 



1 Vgl. meine Chronologie der alttürkischen Inschriften, S. 46. 

2 Bei Thomsen a. a. O. Vgl. Parker, A thousand years of the Tartars, 181. 

3 Deguigxes, i, 377. 



5 S 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Historische Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 199 

Die armenische Uebersetzung steht mir leider nicht zur Verfügung. 
Freilich muss man dann annehmen, dass die Verwechslung des Chä- 
qäns der Avaren mit dem der Chazaren dem Gregor, bezw. seiner 
Quelle ; dem Michael Syrus zur Last fiele. Auch p. 94, 11 redet er 
von den barbarischen Völkern der Avaren (*au^)), Sklawenen und 
Longobarden, die unter der Botmässigkeit des Chäqäns standen, 
während die Quelle Johannes 6, 24. 25 vom Chäqän nichts weiss. 

Dadurch aber, dass jene Erzählung auf den Zeitgenossen Johan- 
nes von Ephesos zurückgeht, gewinnt sie auch eine erhöhte Bedeu- 
tung für die Frage nach dem Ursprung der Chazaren. Es ergibt 
sich daraus, dass der Name derselben bereits im Jahre 586 auch im 
Römerreiche bekannt wurde, obwohl unsere sonstigen romäischen 
Quellen ihn für diese Zeit noch nicht kennen. Der von Maurikios 
in Mösien angesiedelte Bulgarentümän würde es erklären, weshalb 
den Bulgaren des Asparuch im Jahre 679 der Uebergang über die 
Donau so leicht wurde. 

Unter obiger Voraussetzung kommt aber auch mehr Licht in 
die arabischen Berichte über die Befestigungen im Kaukasus und 
die Beziehungen zu den , Türken' unter Anöäarwän. 1 Chosrau Anö- 
garwän soll, um freundlichere Beziehungen zu den ,Türken' des Kau- 
kasus anzubahnen, dem Chäqän derselben (sop. 196, 16) eine Wechsel- 
heirat vorgeschlagen haben. Dieser gieng auch darauf ein und sandte 
dem Perser arglos seine Tochter, während dieser ihn, wie einst sein 

O o 

Grossvater Peröz den Kidaritenkönig, betrog und ihm eine Sklavin 
seines Harems schickte. Durch eine persönliche Zusammenkunft 
der Herrscher kam aber der Friede thatsächlich zustande. 

Die hier genannten Türken können nicht die Sahiren sein, 



■o 






w i 

fN CO 

O u 



welche im Jahre 558 durch die Avaren eine vernichtende Nieder- 
lage erlitten hatten (oben S. 193). Nun führt Mas'udi, Murüg n, 211 
eine von der gewöhnlichen Auffassung, wonach Chosraus Sohn Hor- 
mizd iv. von einer Tochter des Chäqäns der Türken, Singibü, geboren 
sein soll, 2 abweichende Version an, derzufolge die Mutter des Hormizd 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=> O 






1 Beläd. i «t£, 13fT. = Ibn al Faq. rAA, lff. Ibn Chord. | rr, 7ff., Qod. rov 20ff. 



2 Tab. i, a^, 4. ^-n, 7. ^aa, 14 etc. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



200 J. Marquart. Histor. Glossen zu den alttürkischen Inschriften. 

die Tochter eines der Könige der Chazaren in der Nähe von Bäb al 
abwäb (Darband) gewesen sei. Mas'üdl nennt auch ihren Namen, 
aber die Handschriften schwanken zwischen <*Sü, y>\i und gJü. Mit 
Mas'üdl bertthrt sich nun auffallend der älteste Berichterstatter Sebeos, 
der S. 36 bei der Thronbesteigung des Ormizd sagt: ? dessen Mutter 
eine Tochter des grossen Chak'ans, des Königs der Fetalacilc war, 
die Frau des Chosrow, deren Vaters Name Kajen war (^«"7» ""/"" 
ui%»l% li«ig/£%), welcher (nämlich Ormizd) noch grösser als seine väter- 
liehen Vorfahren und noch grösser und wilder als seine Verwandten 
von mütterlicher Seite war/ Mas'üdl hat also den Namen des Vaters 
der Prinzessin dieser selbst beigelegt. Mit dem Namen tb % * u ""L—3p4! 
T'etalaciJc oder fcV»t«««/^? T^etalW bezeichnet Sebeos nicht blos die 
Hephthaliten (so p. 30, 7. 137,10. 152, 4 v. u.), sondern auch die 
Chazaren (so p. 23, 17. 148, 18), nirgends aber die Türken, die von 
den Hephthaliten und K'usan genau unterschieden werden (S. 66 ff.). 
Der König der Hephthaliten erhält aber in den alten Berichten nie- 
mals den Titel Chagan, und somit bleibt nur die Annahme übrig, dass 
Sebeos p. 36 unter dem Chak'an der T'etalac'ik den der Chazaren 

-c g 

versteht. Die Frage ist nur, wie die Namensübertragung zu erklären 
ist. Auf hephthalitische Elemente bei den Chazaren weist vielleicht 
die bei ihnen bezeugte Polyandrie, 1 die echt hephthalitisch ist. Poli- 
tisch und militärisch hatte aber ohne Zweifel das türkische Element 
die Führung, das freilich an Zahl verhältnissmässig gering gewesen 
sein wird. Von Neuem aber bewährt sich hier die Vortrefflichkeit 
der Ueberlieferung des BeläSorl. Bei Tab. i, rAv, 2 (Saif) werden 
die , Türken' von den Einwohnern des belagerten Balangar unter- 
schieden (a. 32 H. = 652/3 n. Chr.). 



1 Moses K'alankatvac'i bei Brosset, Hist. de la Georgie, Additions et 6clair- 
cissements, p. 484. 



ro 
£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o — 

c O 

<0 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

(O O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 

Von 

Moritz Steinschneider. 

(Fortsetzung von S. 101.) 

Buchstabe <_£. 

1101. viCiULi A. 260, v*£A;L& ed. Bulak 459, hebr. 223 jKSDbDKtt; 
I. B. 264, wo auch *>M^> vgl. eXiUAti I. B. 1273, 1366, wo auch 

SUubliü (offenbar persisch); nach Gafiki identificiren es Einige mit 
f ^o^ % ; Avic. sagt blos, dass es nach Einigen die Kraft [Wirkung] 
von f***s* habe. 

1102. üiUo, meist ^>^ (persisch), A. 259, hebr. 721 janp ; 
Sadenegum, Ali 452; Sedina, Sedamich, Dj. 25; Xedina, petra san- 
guinis, p. 66, Ga.; Aematites, Amethystes (!), Salt 264, 626; Scede- 
nigi, lapis haematites, Ser. 411 (421); I. B. 1267. 

1103. JJ*lä Xatil 17, Ga., species fungorum; I. B. 1266. — 
L. 268, im Index, S. 481, J^U-ä. 

1104. Ä-JUo ? S. i^JL*o 4 

1105. vS&L^l&j s. unter <*£-&l>Uo. 

1106. b^UAlä, s. Gl. Mond. 11 (und ^b); Chätaigne, K. 981 = 



■o 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



Jk~»; I. B. 1270. — L. 70, 73. 



F p. 



1107. z^rZAUb, s. Gl. Mond. 65; Fumeterre, K. 942 = 2 * &*y& * > 
^ÖU^ll, 3nr\rm\ Salt 3; LB. an fünf Stellen. 

1108. g\**U>, auch gO»J^& (bei I. B. 1271 ^iljdbU»), s. Gl. 
Mond. 210; Sadanegum, Ali 82, Sandacum oder Sedanegum (Blatt) 
ib. 190; Chanure, K. 939 = «-^i» und j^^o; I. B. 949, 1349. Viel- 
leicht trug die Reminiscenz dazu bei, für äiby*L> zu setzen ÄibytUi 



> <u 

=) o 

— o 



bei L. S. 193. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






■o 









u 

O <L> 



202 Moritz Steinschneider. 

1109. j-%**iAl£> (=^A,Mi\ »Li persisch Königskrone), so emendirt 
L. 96 für irarw bei Dj. IIb entsprechend ^JlJ\ JUS». 

1110. ^^a^waLÄj (^^i-M^ALi Saraferemi oder Sassaferemi, AH 136); 
Sestibram, Dj. 10; Xexibram 15, Ga. ; ^-^ALi Basilic, K. 970 = 
j^Jl ^l^i^H oder JfeSjJl Jk**-; Scexabram, scimum carminum; Ser. 
73; I. B. an vier Stellen. — L. 151, 152. 

1111. e$JW-&, auch ^Jublä, Prune, K. 960; I. B. 24, 1269. 

1112. C-JS) (Aluinen), s. Gl. Mond. 73; Salt 211; I. B. 1279. — 
L. 83; s. auch die folgenden Art. 

1113. üi^^ v_X& Alun des cordeliers, K. 964 =yL*a*)l uX£>; 
bei I. B. (1280) und Daud C-5 AiJ\ v-Xi», bei den Kabylen <-*>J}\ (Lecl.). 

1114. ^>j v-^io Alun de Jemen, K. 962. 

1115. j£j*o C^ Alun d'^lgypte, K. 963. 

1116. <^U-^ C^ Selbum (1. Sebbum) jemenicum, Ali 492; vgl. 
oben n. 1074. 

1117. ^5*lr^ *A"°* y*3 3)h (?) O 1 -^ Asahelrahaum in al. Hasahel- 
rosa, Ali 311; hier fehlt also im Lateinischen das eigentliche Schlag- 
wort und das darauf folgende j^. 

1118. i^Jii Xabebet 13, Ga., wonach Virchow's Archiv, Bd. 77, 
S. 546 zu berichtigen ist, s. über das angebliche syr. ^jaULSj L. 415. 

1119. cJ*&, wofür c~Ji> bei A. 258, auch in ed. Bulak 437, 
hebr. 714 (wo der diakr. Punkt überall fehlt), Plemp., p. 279 (vgl. 
Anetum in Gl. Mond. 92); Schebum oder Sebbetum, Ali 56, Casunegi 
oder Arsimegi(!) n. 311; (semen) Bubulengeri oder Bubulengis, n. 315; 

(L) ^ 

Xabes, Dj. 33 b; Xabaz, Sabaox, anetum 949; (chibils) anethum, K. 
949; Salt 465 (lies tfi"3K, wie 598, nach Low); Xebeth anethum, Ser. 
316 (326); I. B. an drei Stellen. — L. 269. 

1120. t^& s. Gl. Mond. 184; Saberemum, Ali 563, im arab. ms. 
verschrieben; Scammonie, K. 951; Salt 165; Titimal esule; I. B. an 
drei Stellen und eine andere Art 1277. 

1121. ^yy&^J* Squine, K. 987, erst seit neuerer Zeit bekannt, 



dient gegen j~33\ yj>y* oder ^ail^iJl J^ ,maladie franque'. 



CO 

1122. i-^> Laiton, cuivre jaune, K. 965. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Heilmittelnamen der Araber. 203 

1123. ^sA Seinatum, i. e. radix semete, Ali 312. — L. 14, 
418 A. 

1124. 3*^1 p*^\ f^ Saiatat albus, dardar 4, Ga. 

1125. viXJU ^\ *}*?* x Xayarat abimalic J>, Ga. ; I. B. an drei 
Stellen; vgl. Meyer, Geschichte der Botanik in, 213. 

1126. Jf>j>)\ *^° cypressus, s. sarual (so lies, s. 5j*») 7 Dj. IIb. 

1127. *V,b *ys£ Lierre, K. 966 = s->V; I. B. 1297. 

1128. c^^ iys^ (Eupatorium), Dj. 5b; I. B. 1301. 

1129. J£l *j*r A. 261, hebr. 729, falsch psS«, auch in der Er- 
klärung des latein. (n. 74) Arbor cimicum aip-ö-D derselbe Fehler, PL 
283: Ulma; Seraralbac, Dj. 15b; Orme, K. 955 = j\>y (s. dieses); 
I. B. an vier Stellen. 

1130. J^äLM ij*"* Xayarat atyal, x 8 (arbor splenis), Ga. ; 
I. B. 1287. 

1131. ^-yUl */**> Reglisse, K. 957 (Wurzeln). 

1132. ^ *j*^ (vgl. tf^ j^) Camphröe, K. 947 = b^l*; Razi 
462 arbor raarie, panis porcinus (auch ciclamen 8 n. 66); Xaier al- 
merien, arbor Marie, Ser. 317 (327); I. B. an drei Stellen. — L. an 
vier Stellen. 

1133. Jä^° Rayon de miel, K. 976 = J^> (n. 977); Leclerc 
fand es sonst nirgends. 

1134. jjps"* Merle (noir), K. 975; I. B. 835, 1311. 

1135. ^ (pinguedo, adeps, s. Gl. Mond. 104), I. B. 1310, plur. 
r>^ pinguedines, Ali 520. 

1136. J*/*^ (**?** Champignons, K. 961; Leclerc bemerkt nicht, 
dass I. B. 1314 <L^ hat. 

1137. JtJ&-\ ^ Adeps hantali, Ali 555; Salt 6. 
1137 a . Z ys^ Rateiregi (!) in al. Batheregi; Ali 178. 

1138. *jr^ Xaira 18, Ga.; nach welchem I. B. 1313 (Vitriol). 

1139. ^jä (= *tt&\), A. 261, ed. Bulak, p. 442, als letzter 
Artikel im Buchstaben J*, fehlt im Hebräischen, wie auch einige 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 



o E 



(T3 



§ S 



> <U 
C Ol 

letzte Artikel in anderen Buchstaben 

fD > 



1 Die hier fehlenden Artikel siehe unter dem auf Ü-ä*** (Pflanze) folgenden 

Worte. 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



204 Moritz Steinschneider. 

1140. ^j-i ? s. ij*»ij>j+*\ und lAt^? Axeras, aphodillus, Ser. 
211 (221); vgl. J>\jä\ bei L. 291 unten (u*^ L - 290?); Simon 
Januensis, f. II 8 : Azarasch dicit A. voccari berberos in n ca. de 
mirberis, sed Aphod. vocat zeresquia. 

1141. crttj"* Xarbin 6, Ga.; Faradj zu Razi 416; Oxy Cedre, 
K. 954, trägt den o\A* °^er «^k^S; die Ceder heisst J^ ; einige 
mss. lesen auch ^j-ä, so bei A. 260, aber ed. Bulak 439 hat ^rzijJ*, 
hebr. 724 pnnKP mit Hinweis auf rabbin. prw (prriw) ; daher auch 
wohl EttOirc bei Salt 34 auf einem arabischen Schreib- oder Lesefehler 
beruht; I. B. an vier Stellen. — L. an vier Stellen. 

1142. y^jä Berberis, K. 989 = viX-^j. 

1143. J*j& (u-^) Xarayz, Xaraz 11, Ga., species Spinae; L B. 
1315, 1556; vgl. J^-ä. 

1144. ^s*s&, s. unter crzij"*- 

1145. ijX^J^ Xistra, fumie 15, Ga.; I. B. 1318, 1320. 

1146. v^Ja-ä Xatap 16, coscol = vor. N.; vgl. das Diminutiv 
i^^ bei I. B. 1320. 

1147. ^ä-Sj A. 261; Exar, capillum hominis 102, Ga.; Scahar, 
capillum, Ser. 462 (472). — L. 215, 216. 

1148. J>j^\ y^, s. n. 1150. 

1149. ^jUHyci, s. 1150. 

1150. J^l j*£) nebst beiden vorigen bei Dj. 11 als Syno- 
nyma v. j^\ *y>j$ (Capill. veneris), persisch ^Li^U^j (s. d.); zu 
n. 1150, s. Gl. Mond. 38; vgl. Leclerc's Note, p. 53; Ser. 3; vgl. auch 
^Lo^i. — L. 279. 

1151. j^J^ (hordeum), s. Gl. Mond. 20; I. B. an drei Stellen. 

1152. kSj 5 ^ v^U^iLÜo Xati, Xapri, Xapris 20, Ga. piscis maris; 
I. B. 1327, 1468. 

1153. JiULi A. 257, hebr. 711 fehlt das arab. Schlagwort, zum 
latein. wird bemerkt rvsbv prc Hin; das soll wohl den volfen Laut von 



ti öi 



O) 

^ u 

O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



JyJULä Eringium, K. 946, fehlt in beiden Registern; falsch bippv in 
Salt, hinter 621; Secacul, licinium, Ser. 89; I. B. an vier Stellen. 
1154. i^o^ULi bei Salt, s. Ä^ > ». » *^. 



V bedeuten; JiUL&\ Secacol, Dj. 10 b; Xaiaqul, culcana 100, Ga.; 

=) o 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 205 

1155. JfeU^ A. 255, auch ed. Bulak, p. 433 und hebr. 702 nur 
dieses Wort = U*^l <jfe^ Secaiceltamam oder Secaiceltamain, 
Ali 244; Ababols(!), Dj. 6; Sathit anom.; papaver rubeus 65, Ga. ; 
Anemone, K. 941; Jachaik alnahmen, papaver rubrum, Ser. 72; I. B. 
1329. — L. 201, 380. 

1156. J^ULi Hermodactyle, K. 984 = Us^j5^ # 

1157. e^yLä A. 261, ed. Bulak 441, hebr. 928 ompw, latein. 
629 Sucudus, Plemp. 283, s. osi*/*-*- 

1158. o^y^ Ail, K. 973 = f y. 

1159. ^U J ^Ud 5 J > ÄJo und ib^j^i^J^iA, Salt 412; s, — y^. 

1160. o 1 ^, s. y^. 

1161. UtfÄ und ^ItSi (£l£ii L. 195) A. 258, hebr. 715 Druckf. 
WW; Ali 26; Thutaa (Thucia) Dj. 15; Xuxa (Xaucha) 10, cardus 
spinosus, Ga.; Sucaha, spina alba, nach Dioskorides, Razi 458 (vgl. 
^ iL 0; WK3W Salt 445, wahrscheinlich n für K; Sucaha, spina ara- 
bica, Ser. 130; LB. an sechs Stellen. 

1162. ^Xib Murex, K. 958 = ^ = Jj^UI j^J». 

1163. ^ Arsenic, K. 959 = I*ÜU =J liJl ^ und ^; bei I. B. 
an drei Stellen. 

1164. JA A. 257, hebr. 709 bw; ^D Xel, Dj. 48b; I. B. an 
drei Stellen. 

1165. ^ä^ A. 259, hebr. 720 (wo latein. tr&iD^ = mna^D), 1 
latein. 667: Sceilem! Plemp. 280: rapa; CJ^D Zilgem, rapa 20, Ga. ; 
Navet, K. 952, auch 831 ^^ = C*jJ auch ? UUl£; Sehern, rapa, 
Ser. 191; I. B. an vier Stellen. — L. 241, 272. 

1166. <*lä Caprier, K. 956 = Uu©t. 

1167. jb&-»-& Xixai, buxus 5, Ga.; j*z~+& Buis, K. 983 = ^**t, 
I. B. an vier Stellen. — L. 63. 

1168. g*-&, s. Gl. Mond. 85; Xama, cera 101, Ga.; Cire, K. 950. 

1169. pm Salt 134, für 3+~>? 

1170. >^> Sannar, Dj. 30b, s. ^^li; I. B. 1347. 

1 Die hebräische Uebersetzung ist stark abgekürzt und uncorrect gedruckt, 
zuletzt mnKij ist Cj^^\y^ Der Endpassus ans (?) d»3d jam fehlt auch iti ed. Bulak, 






w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



2 I 



F p. 



'i/i öi 

> <U 

=) O 

— o 

5 S 



p. 438, im Lateinischen und bei Plempius. 



.E -ö 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 14 

o c 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



> <u 

C CT 

3 O 

— O 



206 Moritz Steinschneider. 

1170 a . ^^ A. 257, hebr. 708 nicrw Druckf.; Zimiar (so) me- 
retrical 56; I. B. an nicht weniger als zehn Stellen. — L. 165. 

1171. tUkJLSi Terale, K. 972. 

1172. .«**-«> Rayon de miel, K. 977. 

1173. J\j-tJ*, s. J\jJblio. 

1174. *>U-*-& A. 258, ed. Bulak, p. 436, hebr. 773 jböTO Druck- 
fehler, mit der im Text nicht vorhandenen Erklärung 0*12» (?) ma Kin 
"•tnai; in dem fraglichen Wort ist das n zweifelhaft. 

1175. \j*c\yi» (eine zweifelhafte Pflanze) Xenetita 14, Ga.; I. B. 
1352, 2134. — L. 80. 

1176. **y* spina (Freytag ii, 466, L. an acht Stellen), Faradj 
430 Xuc, auf welches unter Conora 562 verwiesen ist, s. unter f^"^ 
I. B. hat keinen allgemeinen Artikel, aber die besonderen crs^;^ ^V*», 
c? -ojJ\ '£> und v*£l*J\ '-&; hingegen ist ä*{jaH '-£> (!) bei Sonth. ii, 114, 
eine blosse Verweisung auf u*&u>, correcter *d£y& n. 1359; ein nomen 
relativum ist ^y& v^^-ä* bei L. 311, vgl. Freytag l. c. 1 

1177. olr**^ (auch o\t**"0 A. 257, hebr. 710; Succaranum oder 
Quoquaranum (!), Ali 129; olr*^ ^jj Saricarum, Dj. 61 hü, b; Zay- 

<— o 

tarä, iusquiamus 3 und Xantarä, iusqu. 21; Jusquiame, K. 945 = 

i_ i>) 

C^j*^ und ^o; Sucaram, cicuta, Ser. 337 (347); I. B. 113, 1350. — 
L. 381, 429. 

1178. *Sy& (nomen unitatis von ^y&) } kommt in verschiedenen 
Zusammensetzungen vor: (0-^*^1 iS^ Spina de Ibrahim, karzahana 
(i^i) 6, Ga. — L. 179. 

1179. *l^o *Sy& A. 261, latein. spina alba, hebr. 130 mrarop! 
Chardon d'äne, K. 969 == >j3j>^ (s. d.) und j****; I. B. 1306. 

1180. i^flujl ÄSyä A. 261, hebr. 732, Spina egypt., Ali 206; 
Mimosa gummifera, K. 967 = J^ ^5 I- B. 1365, 1735. 



1 Gelegentlich folge hier eine alphabetische, arabische Nomenclatur von 
dornigen Pflanzen, mit Benutzung von Freytag (Lex. in, 175 s. v. sLöfi, wenige 



sind persisch): iJ p* i s? c \, U**J>\, ^A*XJSLyy»£\, U-Sl, £>$*J£^St» ^^J» L5^' 

ka»^£», x*$yh, SSySl, ^U>, f^S?» SJLoft, £-">>*, l5^' ^J*» ^LxS, *»^S, j>J£, >jj£j£, 

^j-^XS, ^o. jo-^io, O^- [Ich verweise nachträglich auf n. 1378.] 

C -o 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Heilmittelnamen der Araber. 207 

1181. Ai>y^\ iS^ A. 261; Eryngium, K. 968 = JUi-t iS^ 
und iU**y>; I. B. 1360. — L. 179. 

1182. ^Jyb? (folia) Tehembali oder Debali, Ali 207. 

1183. J-05Ü) A. 258, hebr. 716 (A. 221 ist Druckf. für ^y*, 
s. dieses); Sunisum, Ali 110; Dj. 49 im Lateinischen nicht übersetzt; 
Cauniz, lupinae 39 und Xuniz 12; Nigelle, K. 948 = \>y^i\ £-*•*. oder 
^yU»; Salt 24 8, 472 (Schwarzkümmel); Xamin (!), nigella, Ser. 318 
(328); I. B. an fünf Stellen. — L. an drei Stellen. 

1184. ?? (O-fc^-ä oder <**y ? Sueniuin, Ali 18. 

1185. o*-^ für £r?.5* m ^ *> i st n ^ch Dj. 53 persisch; vgl. I. B. 
883, 1378, K. 985. 

1186. jy?-*^ ^A Canicies vetulae mulieris, osna 1, Ga.; Liehen, 
K. 979 = £-Üü\; I. B. 85, 1377. 

1187. CU^ib Nigelle, K. 971. 

1188. ^ A. 256, hebr. 707 (giebt Centaurea, vgl. Gl. Mond. 78); 
(semen) Beugi! Ali 102; arbor qm, Dj. IIb, (Siehe) centonica, ib. 
28b; Centonica 99, Ga.; Armoise, K. 982 = ^ ; ^; Salt 630 herba 
ktt-iö 1 ? ? I. B. an drei Stellen. — L. an vier Stellen. Besondere Arten, 
z. B. kJ^^ (armenisches), ob Salt hinter 528? 

1189. ^ Lait, K. 986; persisch nach I. B. 1379. 

1190. (Jijr^ (nach Dozy 810, gegen S}r^ ^ei I- ^.), nach 
Einigen Urin oder Koth, oder Milch (?) der Fledermaus, Xixae 
19, Ga. 

1191. i^JU^ Fruit de Tamarisc, K. 978 = j5jUj5 und cj^A 

1192. a^~> A. 256; Cetarig, Dj. 59 b (s. auch ^^; Lepidium, 
K. 943 = o^*r^ *s?\y~* und o^tr^ &&y»** (Leclerc: tsouik, Druckf.), 
auch o^y* >^5 Scitaragi (hausab), Ser. 362 (372); I. B. an fünf 
Stellen. — L. an vier Stellen. 

1193. <*J-^> persisch, s. Gl. Mond. 23; Silereme oder Sileme 
(gramen), Ali 145; Ivraie, K. 944 = J^j und Offl^. auch ^U; 
I. B. an vier Stellen. — L. 133: bei Freytag ii, 447 unter +L&. 

1194. i^A ? Salt 119, ist kalt und feucht, in Essig und Rosenöl 



■o 






w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



2 I 



F P. 



=> O 

— o 
ru 



fD 



hilft es gegen aaötti rn:ir6pr und Gelenkschmerz aus Wärme und 



Trockenheit. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



208' Moritz Steinschneider. 

Buchstabe >j>. 

1195. o^^ A - 242 > hebr. 616 5 Sapo, Ali 458; Sapon, 32, Ga.; 
Savon, K. 622; Sabon, sapo, Ser. 358 (368); I. B. 1383. — L. 305 l . 

1196. ^yLoLo Sassafras, K. 646, den Alten unbekannt, kommt 
jetzt aus Spanien. Der lange Artikel ist von historischem Interesse. 

1197. U^ f Lo Pouliot, K. 638= ^>£ , mentha; vgl. folg. N. 

1198. L«>£ ^oLo Zamir yome, tornasol 22, Ga., J$-*2ojl>; bei 
I. B. 1381 (Heliotrop und sonst noch an fünf Stellen) ist letzteres 
,andalusisch', ersteres syrisch. 

1199. y^>j s. GL Mond. 150, wo noch hinzuzufügen: Sabara, 
Ali 556, im ms. Sprenger, f. 261 b ist das Schlagwort übersprungen; 
Aloes, K. 619; (prfcie, Salt 60 und hinter 528). — Im Index von 
L. ist S. 482 falsch umbrochen. 

1200. crÄr^° Salsepareille, K. 644; die Verweisung auf ,chichbin' 
muss berichtigt werden in ^«A**** (K. 987). 

1201. v^^wa-^o Suc des plantes (insbesondere von Sesam), K. 625; 
I. B. 1391. 

1202. üu-U? ?? J^l^ ? (folia arboris) Benachae (!), Ali 195. 
Ob v_a-*oIä. . . . ? 

1203. «U*r° ( c Si f hnä), A. 242, ed. Bulak 415; I. B. 1025, 1392 
(Fischsulz). 

1204. \j<*° Hibou, K. 624, das Männchen von &. 

1205. wX^xH ^w>^o (Eisenrost) A. 416, ed. Bulak, mar auch hebr. 
621, die röm. Ausg. hat ^s^o. — L. 223/4 ,^*-o und «Ij^-o nach Nöldeke. 

1206. <^-3wX--o A. 241; Zadaf, Perixmes (?), conculae marinae 59, 
Ga.; Coquillage, K. 623; Sedeph conchilium, Ser. 424 (434); <3jco)t 
Uj^l, Wt(?) Salt 216. I. B. 878, 1393. 

1207. 'Ä*\j** Zaru, luf 21 (s. ci*J), Ga. — L. 239. 

1208. >j*> Petit oiseau de proie, K. 629 — jij*o und £^. Leclerc 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 
■4-J ±1 

fragt, ob etway*-** (faucon) zu lesen sei; dagegen spricht die Stelle 



> <u 

=) o 

— o 

5 S 



03 



fD 



im Alphabet und die Grösse des Falken. 



1 Im Index, S. 482 ist der Anfang von ^ irrthümlich hinter ÄJu gedruckt, 



was hier ein- für allemal bemerkt wird. 

£ -o 

T3 £ 

E-e 

E => 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 209 

1209. j-oyo Grille A. 243 (fehlt Anfang des Artikels), hebr. 623 
übersetzt mit nffOH (Wiedehopf!), arab. *otAk (s. j^j-ä. bei Freytag h, 
252), ed. Bulak, p. 416 >J±\. I. B. 1170. Das hebr. batba (Deut. 18, 
42) wird in Gesenius' Wörterb., ed. Mühlau 1878, S. 725 nicht damit 
in Verbindung gebracht. Neuhebr. "nanac, s. Lewysohn, Zoologie, 
S. 292, 297; J. Levy, Neuhebr. Wörterb. iv, S. 223 auch unter mar«; 
Kohüt, Aruch vn, 50. 

1210. o^r** Plomb, K. 641 = >y^^\ ^Lo^l, womit man das 
Minium o^Hr - "^ bereitet; I. B. 1397. 

1211. ^^j^> Rose double, K. 634. 

1212. ^S^\ ^^r^ Zarim agel, xayarat atyal (JIäL31 'iys^) 8, 
Ga.; I. B. an sechs Stellen (n. 1395 Longifera periclymenon, Lecl.). 

1213. i^Ä^o? Zahaba 9, Ga.; ein Thier, welches in Essig ge- 
kocht wird. 

1214. y^o Satar, Dj. 45b; Zahatar, origanum 7, Ga.; Salt 222, 
329, 472 b; I. B. an sieben Stellen (s. folgende Nummern). — L. an 
vier Stellen; s. auch y^*~>. 

1215. ^5jy^ y^Ä-o Sariette de montagne, K. 626 = J-^UM ^ 
wofür L. J~^ liest. 

1216. j^J»\ jZsl*o Abrotanum, K. 626, die Blätter von Ab- 
rotanum. 

1217. ^>3 jXsuo Sariette de Perse, K. 627 = J*UM JjIS (cf. 
I. B. 1730). 

1218. «y^Ä^o Oreugaula, hoc est Schaytara, Dj. 40 b; Cuscute, 
K. 636 = Epithym de Crfete. 

1219. o^lr* -0 ? m it diesem Artikel hat es eine eigene Be- 
wandtniss, A. hat ihn in der römischen Ausgabe gar nicht, hebr. 622 
nur den ersten Satz mit einem Fehler in der Bezeichnung der Sprache 
(k^ibn pt&^a); in ed. Bulak, p. 416 ist das Wort wohl falsch geschrieben 
J^^Lo! Das am Ende hat I. B. 1464 (vgl. 1401), wo die Be- 



t! öi 



TD 



03 



F P. 



u 



Zeichnung des Namens als eines fränkischen (i^p* ^Jb, d. h. 



g 

_ 0> 

europäisch-romanischer Abkunft, neulatein, auch spanisch) 1 schon aus 

c o 

1 Siehe den interessanten Artikel von Leclerc (im Journ. As. 1862, xix, 
433 ss.): ßtude histor. et philol. sur Ebn Beithar. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



210 Moritz Steinschneider. 

Razi citirt wird, so dass Leclerc dabei an die erste arabische Ueber- 
setzung des Dioskorides (im griech. Text h, 58 ßojjLaiorf, also ro- 
manisch) unter Mutawakkil denkt. (Der Vogel heisst auch Thro- 
glodis, ^j~t % >}&j)*, und ist Dhinis bei Dioskorides.) Mir scheint aller- 
dings näher zu liegen, dass die Bezeichnung ^fränkische Sprache* erst 
durch die zweite arabische Uebersetzung in die arabische Literatur 
gekommen sei; es fragt sich also in erster Linie um die Echtheit 
der Stelle in Razis ,Continens', welche I. B. nicht näher angibt, 
ob im Capitel über die Heilmittel? Mir ist kein ms. zugänglich. 
Leclerc vergleicht den Artikel über ,Abricot' bei I. B. (das ist n. 2136 
j *z**+*2*"0 t in, p. 323), wo er in einer Randnote des arab. Dios- 
korides (welcher Uebersetzung?) wiederum die Bezeichnung ,fränkisch* 
bei USyrtjljb nachweist, welches er unter n. 274 (i, p. 216) mit 
praecocia erklärt. 

1220. iyLi, auch ^y^, eine Frucht in Jemen, K. 631. 

1221. ^U*Lo, s. Gl. Mond. 18; Cifaf (so) Dj. 25; Säule, K. 
637 = v-jj*J\, s. dieses (n. 680); bei I. B. unter ^U., fehlt im Index, 
p. 449. 

1222. j^o Rhamnus, K. 642 = ^J^U\? unter diesem heisst es 
\r^*-° (*lrs**° £ B. 1403), hier im ms. ^a-o ^j»*^ und soll mit Alef 
geschrieben sein, das \ ist der berberische Artikel, worüber eine 
längere Note Leclerc's. 

1223. ^ä-o Sahacas oder Sahalun, Ali 55; I. B. 1404. 

1224. 5^0 (plur. t*-*^, Gummiarten, Ali, Cap. xli); A. 242, 
hebr. 615; Zihaag 8, Ga. ; Gomme, K. 618; Sanig arab., Gumma arab., 
Ser. 229 (239); vgl. Dozy, p. 845. 

1225. ^^^ e^° Gomme de prunier, K. 615 = <S^^ £■**=>; 
I. B. 1409. 

1226. ^ASyJl £*-o Oesipe, K. 635 = v-^Jl ttjjil. 

1227. 'Uio^ 5-o-o oder *U^i.\? Gumma Demotae oder Da- 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



> <u 

=> o 

— o 



u 

O <L> 

machae, Ali 365 



1228. o^**^ £*-° Dj- 47; Assa foetida, K. 633. 

1229. 1»\UJ\ j^o Zama albilat, gluten lapidis 9, Ga.; I. B. 



1408, 2021. 



.E -ö 

-ö V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 211 

1230. ^^U £-*-<> oder £«. t .l A l, Gumma Chathemiae, Ali 368; 
Gomme d'althea, K. 616 = Gummi von oSj^ >j3) wofür ^^ bei 
I. B. 1414. 

1231. (?)UlU>jJ\ g^o Gumma Rethanae, Ali 343? 

1232. o*^ £-*° Gomme d'Olivier, K. 621; I. B. 1415. 

1233. gUaJt £*-o Gomme de Palmier, K. 640. 

1234. ^y^Jl) g^--o = ^X** ^ *^* ) £^° Gumma zamara (! \ 
Ali 339; Asama garabi (so!), Dj. 29; Gomme arabique, K. 617, Gummi 
von c^y^ un d von J^. 

1235. >UjüI ^ Dj. 29; Adraganthe, K. 639. 

1236. jllo Suffeire (Dul b), Ser. 142; I. B. an drei Stellen. - 
L. 107. 

1237. J^-^ö, s. Gl. Mond. 82; A. ist nur in der römischen Aus- 
gabe gekürzt; s. ed. Bulak, p. 414 und Plempius; Saudal, K. 613; 
Sa. 183, 312, 323, 481; L B. 1418. 

1238. j>y^> A. 242, hebr. 618: imrX; (granum) Maraignae, Ali 
175, (gumma) Rosacum oder Rasacum, gumma Seneubari, Ali 362; 
Zonebar, pinus 46 Ga.; Pin, K. 620; (Samen von) Salt 101 und hinter 
621; Sonabur, pinus, Ser. 63; I. B. an vier Stellen. — L. an sieben 
Stellen. 

1239. i)i>^> Bette, K. 643, auch J±*~?; I. B. 1424. 



■o 






w i 

1240. ^>>o, s. Gl. Mond. 88; Laine, K. 614 = ^^; I. B. 1422. 

9 y 

O o 

aber nicht bei ibn Beithar und Daud. 

o 2 



F P. 



1241. j*y*> Basilic, K. 630 = c^y^Jl OLo auch bei Freytag, 



1242. o^-o Coloquinthe, K. 632, die eigentliche Frucht, ohne 
das Fleischige. — L. 114. 



Buchstabe J>. 

1243. JU> Jujubier sauvage, K. 731 = ^Jl jJ^Jl ; I. B. 1265, 
1426. — L. 275. 

1244. Le^*lö Heliotrope, K. 728, offenbar ein Schreibfehler 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 

für U34 j-oLo, s. d. 

1245. o 1 ^ (Schaaf) A. 277, ed. Bulak, p. 467, fehlt im Hebr. 



nach n. 728; I. B. 1425. 



.E -ö 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frarn 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 

ro ^ 

o o 

c w 

o 5 



212 Moritz Steinschneider. 

1246. v^~o A. 277, hebr. 629; Saurica, K. 726, der Jäger des 
Thieres heisst o-tr** (,harech'f). 

1247. j~ö A. 277, ed. Bulak, p. 467, ohne Erklärung, verweist 
auf das dritte Buch des Canons; hebr. 630 fehlt das arabische Schlag- 
wort gänzlich und wird auf Buchstabe a verwiesen ! 

1248. JjääN lx*j~* Tribulus, K. 733 (nach Leclerc auch Ä-n^-o, 
Zahn der Alten); I. B. 1435. 

1249. i_*JSül v»jJ* Polypode, K. 727. 

1250. tr* A. 277, hebr. 627, wo latein. Tai* (über) und bna Rin, 
lies hro Euter. 

1251. £2* Stechas, K. 730 = ^yLjk-Mil ; I. B. 1437. 

1252. 5r S> A. 277, wo falsch \ 3r i> 9 ed. Bulak, p. 466, hebr. 625 
falsch ist; Zaroch, lentiscus 36, Ga.; Lentisque, K. 725 = y*>. — 
Simon Januensis am Anfange des Buchstaben ,Sdar': Sharo (!), oder 
Sdaro, lentiscus. 

1253. ^> Blette, K. 732 = j&j*. 

1254. £>**-*>, plur. t*^** un ^ 5?.^-*-^, A. 277; Zafadech, ranae 9; 
Grenouille, K. 724; der Erdfrosch ist £j^*\ der Flussfrosch olr^J 
die Kabylen gebrauchen allgemein O^yU; Diphaha, Ser. 432 (442); 
I. B. 1439. — L. 258. 

1255. 5*ä*M ^^Li-o Capillaire 729 = }&**}\ j*^> und j^\ *y>)*, 
auch jL\ y.Ufe (Ongles de faucon) und J>*Jt y^ (Cheveux de Venus). 

1256. l r ^o, so A. 277, richtiger ed. Bulak, p. 266 V r ^>, 
hebr. 626 (jK-urx), so auch L. 152; I. B. oW^ un( * olr?** an <*rei 
Stellen. 



1257. olr *** un ^ o\r*^> s - vorige Nummer. 
* I 

- "r? 

£ ö- 

Buchstabe k 

O <L> 

1258. iIk,U>, s. unter ilUjJ». 

a3 ? 
> <u 

C CT 

B ° 

ein Thier. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1259. ^^wl>U> A. 186, ed. Bulak, p. 331 (fehlt im Hebräischen), 



1259 a . U~*3U> Thapsia, K. 804 = U^iUH ^o (so lies für £*^>); 
s. U^JU — Leclerc corrigirt \-?"+*\ (Ixie) nach I. B. unter sJ p*^ i \- 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 213 

1260. orü^ A. 186, ed. Bulak, p. 331, auch ^SyA\ o>rä^ eine 
Pflanze. 

1261. yu*JU> ; meist ^i-^U> und vielleicht ^-fi-^U*, A. 183, ed. 
Bulak, p. 328, hebr. 317 ipwbtt; Salaseferum oder Caleseferum, auch 
Beladrum, Ali 205; Caleyxafar, Dj. 32 b; Talquir, Talcia, macis 12, 
Ga.; Talisfar, macis, Ser. 2; LB. 846, 1443. — L. 182. 

1262. o^ 11 * Talacon, Dj. 63; t. 16, Ga.; I. B. 1445, 2216. 

1263. ^iUt, s. Gl. Mond. 84; Tabastrum oder Tabasirum, 
Ali 459; Concretion de Bambou, K. 390, auch j<y&>>>\ Salt 308, 489: 
Spodi; I. B. an drei Stellen. — L. 54. 

1264. jLJ> Sputum, Ali 514; diese Bedeutung, nicht bei Freytag, 
wohl als ,Klebrigkeit'? 

1265. Jllt (bei I. B. an acht Stellen und L. 33), Tabat (Tubbak) 
10, Ga.; auch iSUl» (tabaqua) Inula Conyza, K. 417 = ^WyLJl und 
^^xä3\ cuiLaJl, welche jedoch nach Leclerc verschiedene Pflanzen sind. 

1266. ? K _ r ** r *L}\ (jj->) (Semen) Halafae oder Lalafae, h. e. semen 
rutae, Ali 99. 

1267. JlJ* A. 183, hebr. 613 bm (so), latein. spien; Rate, 
K. 402; I. B. 1452. 

|_ w ? 

1268. ^IäxL, s. Gl. Mond. 59, wo lies: A. 183 (muscus aquae 
und lentiscus aquae); Lentille d'eau, K. 59 = «UJl^^; I. B. an drei 
Stellen. — L. an drei Stellen. 

1269. JLvV* und ^^VS A. 183, hebr. 313 rrtomtD (bei Freytag 
iii, 46); Tharatitium, Ali 391; Caratit, Dj. 50; Tarsus, taratiz 13, Ga.; 
Ciste et Hypociste, K. 407, Oy^t, auch e^ ^j und Jr/J\ j^> (penis 
terrae); verschiedene Arten sind ^j^Jx^^^a^ ferner ^y^y^ ^i- und 
J-Al ^y>x L B. an vier Stellen. — L. 126. 

1270. SJJ,\jL Tarasna 15, Ga.; I. B. 1458. 

1271. ^> (A. 187), s. *^>. 

1272. ^i^Sjk Tybera, traferes 21, Ga.; I. B. 1466. 

1273. o^> A. ed. Bulak, p. 332, ed. Rom 187 hat o^^J»; 1 
Taragmon 12, Ga.; I. B. 1299, 1456. 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



_N 

'■4-J 

> 

=) o 

— o 

c O 

fD > 

1 Im Hebräischen fehlen hier, hinter n. 328, Ende des Buchstaben 10 nicht 
weniger als zwölf Artikel. 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



214 Moritz Steinschneider. 

1274. ox^lr** G e * n anderes", Scorpion), A. I. c, ed. Rom 187 liest 
03* l >; I- B. 1457. 

1275. ^V>, s. ciw\>. 

1276. ^^Jui^^L Caraexaton, Dj. 17; 1 Tarazacon, cicorea28, Ga.; 
Chicoree sauvage, K. 405 = <Sj^ V^-V 1 und c ^ <7 -*Jl; I. B. 1469, 
2263. — L. 203/4. — S. auch J^LAäU». 

1277. £>y*»jl> A. 182, hebr. 310, Tarcon, Tarazacon, cicorea 28, 
Ga.; Estragon, K. 418. Nach Daud ist die Wurzel \*-ß jiU; I. B. 
1459. — L. 77. 

1278. £y^jl> (^^w-co», Taraztag 18, Ga.; I. B. 1463. 

1279. ^^o^^UjJ» oder ^j~>}$)s\j±> (der Vogel Troglodytes — mito- 
cilla), Tarqualidas 17, Ga.; I. B. 1401, 1464. 

1280. 0>^>, S. o^>- 

1281. vJ^i» (fol.) Fernae oder al-Feruae (!), Ali 183. — Plur. 
^3j>> (Rettich), L. 310, 407? 

1282. «Uyb A. 182, ed. Bulak, p. 327, hebr. 312; Tarsa oder 
Tarfa, Ali 404; Tharafe, Dj. 35; Tarafe 8, Ga.; Thamarisc, K. 392 = 
Jil; Tamarix, Sa. 427; Tarfar (so), Ser. 31; I. B. 17, 1455. — L. 65. 

1283. ^IcyJj^? A. 186, ed. Bulak, p. 331 (fehlt im Hebr.); 
nach Dioskorides nennen es Einige ^1; es wächst an den Orten, 
wo ^lä^U^j wächst, und ist dem ^j*^j* ähnlich. Ob ^j^öU^i^t? 

1284. i>*jii> A. 187, ed. Bulak, p. 332, fehlt im Hebr. 

1285. ^Jijijk (A. 186), s. v**ij*£>- 

1286. U^tUy» A. 186, L^i^> ed. Bulak, p. 3311 ist *V~^ ^*^- 

1287. J>^i> Tornasol 22, Ga. (Heliotrop). 

1288. *>? (Kalk), Dj. 61 b. 

1289. ^UjÄi^» Taricomemez 14, Ga.; I. B. 1325, 1465 = 
J^aJI yLÜj ; vgl. ^Uys?^. 

1290. cA*-^? falsch |RjmiD, griech. Carifen, Dj. 55 b; Trifalaz, 
vinea 16; I. B. an fünf Stellen, darunter 1461 Tryphillon (über dessen 
Bedeutung die Gelehrten nicht einig sind; es fehlt bei L. im Index, 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



O <L> 
N 
'-I-J 
'Ol 

> a 

s. aber S. 94. Vgl. Simon Januensis unter Trifolium). 

s s 

1 Auch rumisch 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 215 

Es fragt sich, ob hieher gehört o^Hr 1, bei A. 183, in ed. Bulak, 
p. 328 undeutlich o 1 *^? hebr. 318: KB ^ latein. in-to-mra (tripheron?); 
nach dem arabischen Text gleicht der Samen (j^>) dem /*-*»*, nach 
der hebräischen Uebersetzung die Blüte (ime), 

Hieher gehört nach Leclerc der Artikel ^^ y^> (so! und 
,Triqualy') K. 416 = o^^ un <* O*^** Satyrion (s. d> K. 780). — 
L. emendirt cA*^. 

1291. o» 1 ^*^ Tripolion, (so) K. 419; I. B. 139, 1467. — 
A. 186 (nach Dioskorides) hat falsch o*ri>HrK ed. Bulak, p. 431 

1292. cAHr 1 *, s - unter cA^i^. 

1293. J^ü> eine Art von Gericht, K. 409, alles was mit 
einer Art von Körnern ^yUaä (vgl. talmud. HVDtDp Hülsenfrüchte) ein- 
gerührt ist; nach den Lexicis ein Brei (puree). — Ob etwa aus dem 
neuhebr. bircnn ? ? 

1294. iu^il> ? d. i. \Sr^ i-^\±***h 9 Tapsia quae est bethia (?), 
nach einigen agrestis Ruta, Ali 63. 

1295. \> (so), Date verte, K. 401. 

1296. ^Ü> Mimmosa gummifera, K. 415 = o NJ ^ **; I. B. 1473. — 
L. 382. 

1297. JyL£.*Ui> A. 182, ed. Bulak, p. 226, wofür hebr. 311 wohl 
besser pwp-ttD, s. ^yLti^^J». 

1298. Jit A. 183, ed. Bulak, p. 327, hebr. 327 -|btt; Mica, 
K. 404, auch J»/Jl u^ und JJlkll ^ Tale, K. 381; I. B. 1472, 
1992. 

1299. o**^* Amalgame de cuivre, K. 506, eine Art von u**^ 3 

1300. \jS Ricin, K. 414 = t3r^\ I- B. 1476 bis. 

1301. ajLU^ (so!) ,tharteque', Epurge, K. 412 = iSbybU (so). 
Dazu bemerkt Leclerc, dass das Wort bei L B. (ohne Angabe der 
Stelle) als lateinisch, d. h. spanisch angegeben sei, jetzt tartago heisse. 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



1302. ,*L3> Sumac, K. 413 = öU~Jt; I. B. 1476. — L. 44. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

Also ist nach I. B. 2056 (1446) ÄSlt^t zu lesen. 

1303. Sjl^t Tora, filipendula 3, Ga.; I. B. an drei Stellen. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



216 Moritz Steinschneider. 

1304. U»>1> (syrisch) Tuthia oder Cadmia, Dj. 67, wo ffl&ltt 
Druckfehler, daher bei Low übersehen. Vgl. Ujy. 

1305. ^^yfy (so lies) anstatt ^jo^jL A. 186, ^jj^ijk ed. 
Bulak, p. 332, fehlt im Hebr.; Tutarius, Tarcarius 9, Ga.; I. B. 
675, 1478. 

1306. vydl ^-^>, Jone odorant, K. 410; I. B. 1486. 

1307. ^5*^, s. o*^. 

1308. \^55UU» (so) A. 186, auch ed. Bulak, p. 332, fehlt im 
Hebr.: nach Dioskorides sind die Blätter ähnlich denen des *^~U. 

7 • 

1309. o 1 ^ Orchis, K. 411 = ^JL*iH o-^. 

1310. ^±> oder ^a^>, Tyta 11, Ga.; I. B. 1485. 

1311. o^^ 1 * Taylefinon (so), misuar 23, Ga.; I. B. an fünf 
Stellen; fehlt bei Dozy n, 81. 

1312. ^^L, A. 184 ö^ cx^j hebr. 320, latein. lutum absolutum; 
Seen, lutum 12, Ga.; Sa. 432. 

1313. j**\ c^ Argile rouge, K. 398 = *j*J\ und <J~*?. 

1314. ^1 o^L Lutum viride, Dj. 16 b; Pastel, K. 400 = 
J-o und ^. 

1315. ^>Jl cry^j^ c^ A. 185, ed. Bulak, p. 330, fehlt im 
Hebr. 

1316. o~Hr^ cr^> (Lutum creticum), A. 185, hebr. 325 nDtwnpx! 

1317. (^-oj* cr^ A. 184, hebr. 321; Tarn armenicum, Ali 448; 
Tin armeniae, Dj. 17 b; Terre d'Armenie, K. 394 (s.^F*", K. 361 !); 
Sa. 371; Teri (lies Ten) armen., lutum armen., Ser. 394. 

1318. V^=^ CrsK s. «r^-Jl j^. 

1319. L ^^J\ s>±> ^ A. 185, hebr. 324 (so) noiba n^3 J% 
'Dtsatö, beide Wörter dittographische Fehler, latein. Lutum terrae 
mastices; I. B. 1484 hat *>2>^- flir jJb. 

1320. ^j^ cr^ Argile, K. 396. 

1321. ,-ßUL-o ^ A. 185, ed. Bulak, p. 330, fehlt im Hebr. 

1322. u^ylS* ^^ A. 184, hebr. 322 D'öND (so); Terre de Samos, 



ö. ^ 

.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 
CT 



03 



fD 



K. 297 = iLbLwJt. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



Ö. ^ 

.c o 



w I 

fN tO 

, O) 

° m 



(T3 



$ 5 



gc: 
F ö. 



u 



'Ol 



Heilmittelnamen der Araber. 217 

1323. ^J^^* cx^y falsch LJ>^ä bei A., ed. Rom, richtig ed. 
Bulak, p. 330 und hebr. 326; Tarn (so) quemoliae oder Marmor 
terrae qu., Ali 455; Terre cimoline, K. 395 = J-^; Ten chimolea, 
Ser. 396 (406); I. B. 1492; vgl. ^J*-*^ und Simon Januensis s. v. 
Cimolea. 

1324. cjöl cj^> A. 185, hebr. 327, ^*jS I. B. 1493. 

1325. ^S^\ cr^ oder v^5ü»? Tarn elöqueb. (so), Ali 450. 

1326. J^U c ^> A. 184, hebr. 323 (geniessbar). 

1327. (^XJLjl p2\£i) f }XL\ ^ s . Gl. Mond. 81, wo lies: Teri [für 
Ten], Ser.; Pierre sigillöe, K. 393 = *js»Jl c^J Gera [für terra?] 
sig., Sa. 523; I. B. 1488. 

1328. SyU3\ c^, s. 5^. 

1329. e^^ 1 cr^> Tarn (Tin) cipricum, Ali 499. 

1330. ^^U^o ^^ Terre de Nisabour, K. 399 = J^aJLo; 
I. B. 1495. 

1331. cW> Perdrix, K. 403 = J>y+~° (,dhorraiss<!?); I. B. 
855, 1484. 

Buchstabe k. 

1332. (jife, plur.) «~~JJl ^Ut» L. 215 im Index 482, unter fc. 

1333. vJJLfe A. 278, ed. Bulak, p. 467, hebr. n. 330; Sabot, K. 938; 
LB. 1503. 

1334. ^> (männlicher Strauss) A. 278, hebr. 329 (vgl. f U5); 
L B. 1504. 



o o 

Buchstabe £ 



1335. C U Ag, ebur 11, Ga., I. B. 1509, 1714. 

1336. ^3 y>^ (auch als ein Wort vorkommend), s. Gl. Mond. 
115; Pyrethre, K. 652 = C~**ktfJ, d. i. tjjü\ >^ und $$\ "pr Sa. 10; 
I. B. an 4 Stellen. — L., S. 483 im Index umgestellt. 

1337. ^ ^ M^o^iUy s. ^^^o^ift. 



1338. o>^ U A - 234 > ed - Bulak 403 (fehlt im Hebr.), nach 



> V 

Einigen o*äj*"* (Alarion?). 

CO 



1338 Ä . «~~* emendirt L. 292 für my bei Dj. 36 b --- ^IS; I. B. 



1512, 1589. 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



218 Moritz Steinschneider. 

1339. cAr~~* A. ed. Bul. 396, ed. Rom 229 oV*, hebr. 557 
JKTjM Armoise, K. 675, auch O^^^* (lies ly^, s. I. B. 1510 und 
L. 424), eine Art ?y*>-^>. 

1340. j**** Aromate, K. 687. 

1341. v^ Amuz(!) 57, Ga.; I. B. 1515 (andere Reihenfolge 
als bei Sonth.), i*~>yZ& arab. ed. in, 117 falsch. 

1342. Ji* Azxat (Axac, azuak) 56, Ga.; I. B. 1514. 

1343. v^yt ?*£ Pepins de raisin, K. 646 = J^\ 

1344. ^J* A. 232, h. 572; Adaz lenticula 33, Ga.; Hades lens, 
Ser. 9. I. B. 350, 1518. — L. an drei Stellen. 

1345. j*o ^^ Adaz mor, lent. amara 34, Ga.; I. B. 1519. 

1346. o^>** (persisch) cardamom, Dj. 46. 

1347. v>^ Säule, K. 680 == uilpi*©. 

1348. L~~l>j* A. 229, h. 559 KJVJmP; Arthamica, Dj. 55b; Arca- 
nizae 53, Ga.; Cyclamen, K. 677 = ^^o^Xä-, die Wurzel ^jU\ j-*^L; 
I. B. an vier Stellen. — L. vier Stellen. 

1349. j*j* A. 229, h. 555; Juniperus 14; Thaya, K. 654; Le- 
clerc verweist über andere Bedeutungen auf n. 13 und 318, wo 
aber f>f- nicht vorkommt; I. B. 1528. — L. 64. 

1350. i^Jjbjtj* (indisch: piretrum) Anpharhan, Dj. 58; fehlt bei 
Dozy II, 115. 

1351. £j* planta spinosa, Freytag in, 142, Dozy ii, 118 Acan- 
thus, s. unter i^.. 

1352. Jp* A. 235, h. 578; Ali 513 sudor, arab. Jj^; Aras, Arac, 
sudor 35, 38, Ga.; I. B. 1527, 1666. 

1353. Ä-*i-t J>y K. 680 bedeutet b^**J\ ILqjS ,auch hazenbel, her- 

mana und mariaflen' (so), s. Nr. 451, 723; Daüd hat *^ >$*; Leclerc 

vermuthet einen Irrthum. 
a £ 

1354. o*V A. 234, ed. B. 403, fehlt im Hebr.; die Blätter nach 

«4- "° 

Dioskor. ähnlich ^>UXÜ\ Jfe^-^. 

1355. c^ A. 235, ed. B. 407, fehlt im Hebr.; I. B. 1526 (,Calis<). 

1356. u-»^ Nenuphar, K. 676 = ^1*0, auch Jä^\ ^>UU (Bienen- 
grab); gewöhnlich J-^ o^.^ (Leclerc). 

1357. J>yJt &j* Champignons, K. 679 = J>^\ i^. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



$ 5 



Heilmittelnamen der Araber. 219 

x358. Jw 's. Racines blanches, K. 685 = iXa**"*", auch ^Lo\ 

cj— tr A , 0*^3^; *ij&9 **?**i I" B - 1531 ' 

1359. ^ '* Garance, K. 684 = n. 1331 und *>; I. B. 

1360. ^.^LoM '* oder c^ 1 ^ 1 , A. 231, h. 566 pttM 1 ?* '»! Uroc 
Azubagin, nayron 18, Ga.; I. B. 1525, 1919. — L. 220. 

1361. j±*d\ '*> Arucelsapha, Ali 419; Venae Crocae, nayron 18, 
Ga.; I. B. an sechs Stellen. 

1362. jU3\ '* (so, nicht ynv), Sa. hinter 544. 

1363. j>i£\ '* Zerumbet, K. 686 =- ^j^l (so). 
J364. ^ — >j^, Sa. 1 1. «_~i*, s. ^->Uft. 

1365. j^>ß, grosses und kleines, = c**to*^**> nur A. ed B. 404, 
jung. Zusatz? 

1366. J*L~s Champignon, K. 690 = ^1^ (so lies) und fASi. 

1367. J-Ü, s. Gl. Mond. 140; Miel, K. 653; I. B. 1542. 

1368. >£> '* Azul demet [1. Davit] mel 49, Ga. 

1369. i^ß (rumisch), Cassia, Dj. 42; vgl. Dozy ii, 129. 

1370. £l^J\ 'ß Herba leonis, cai'z (vid/) 49, Ga.; I. B. an drei 
Stellen. 

1371. J>ä»J\ '* Osbat al fugl (!), tarasna 15, Ga. 

1372. ^ü A. 233, hebr. 574; Asclepiade, K. 682; darauf fällt 
der r z**}\ yUü (Zucker); I. B. an sieben Stellen. — L. 192, 428. 

1373. (cy 1 ^) (^pt ^ (virga pastoris), s. Gl. Mond. 3; Asaehelazu 
oder Asseielea (!) Ali 374, abweichend von dem im Arabischen auf 
375 folgenden Artikel; Polygonum, K. 670 — kUk^, eine Art von 
jJa±ti\ iJÜai; Sa. 182; I. B. an neun Stellen. — L. 34, 368 *U*. 

1374. t-jUJ Lepidium, K. 672 = ^j^^ und o^r 1 * ***V?; 
Hausab (Scitaragi), Ser. 362 (372). — L. 38, 324. 

1375. y*^ A. 229, hebr. 560 -I1MW; Affamum oder Assarum 
(1. Asfur), Ali 229; y£jf& '* Asfor berri, Dj. 15; Arfor, crocus 78; Car- 

■J75 ü> 

thame (fJ»y> silv.), K. 663 (eigentlich, nach I. B. nur der Samen *j>>>); 
vgl. Dozy ii, 135 und s. ^i -oj ti l ^^ä.; I. B. an sechs Stellen. — L. 

CO 

CO 



.c o 



^ u 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



an drei Stellen. 

1376. j^-äs Passereau, K. 667 = J^-J und o^j. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



220 Moritz Steinschneider. 

1377. <->s>l\ j~<* Vindemia ursi, K. 3, Ga., s. ^\ JJtf; I. B. 
1552, 1807. 

1378. *Ua* Dornen, I. B. an fünf Stellen; Freytag in, 175 s. v. zählt 
Dornpflanzen unter drei Rubriken auf: pura (^U.), impura und zu 
beiden nicht gehörige. Hier folgen alphabetisch geordnete (vermehrte) 
Namen : 

(? top Ga. 2 cardus) o^tüil 8 U^l* l^U~S\ 8 U~5l« ,>^\ 1 
<JU>" ^» js^-" k*. 1 * «j&W 1 U^. 10 y>^ 9 ^JU 8 >^ib 7 «j^l 6 
^15U>" Ol^-ä» 11 l^ 80 <^^ 19 (L. 416, n. 56) ioU-ä 18 <J^ 17 r— 16 
ij^* v_^* 81 ^^ 80 s^ w 5UaftM fr^ 27 ^ ****** ^y*>" k^ M 
(pers.) yU5 88 cx~* 88 *^ 87 i^Uä 86 ^^ 3ß (etc. 'J>>S) o*^y^ M >^ M 

1379. ^U** Nard et Cuivre, ersteres für die Mediciner, letz- 
teres für die ,Chemiker' K. 673; Ä*U*aJ\ J-*\ sind genauer Alche- 
misten, bei denen >^U^ Hermes oder Merkur bedeutet; I. B. 1558. 

1380. S-Uafr A. ed. B. 403, ed. Rom 233 falsch dolL*, fehlt im Hebr. ; 
iAlifc Saurien (salamandre), K. 685 = ,Boulap', nach I. B. 1564 (wo 
aber die richtige Orthographie) der ,Seps' des Dioskorides. 

1381. fUi* A. 234, hebr. 576 -Wtt«! Yda, os hominis, 9, Ga.; 
os K. 658 (Druckf. f U*); I. B. 1560. 

1382. <JJ=* Addan, indus 13, Ga.; Adlen, indicum, Ser. 47; LB. 
an drei Stellen, vgl. £*-*>> — L. 348. 

1383. jaifi A. 231 etc. (s. Gl. Mond. 28), Galla, Ali 252; Afz, 
Dj. 21, vgl. 33 (syrisch); Abfz (!) galla 10, Ga.; Hafs, galla, Ser. 
227 (237); I. B. 1564; Mirfeld: Ficida, galla. — L. an sechs Stellen. 

1384. v^>U* (yf^), Petra pertinentis (partur.) 3, Ga. 

1385. v>** A. 233, hebr. 575 DKip?; Acraa (so), scorpio 36, 
Ga.; v-^jUL* (plur.) Scorpion, K. 662 = »^> «^ ^3; Harrab scorpio, 
Ser. 423 (433); I. B. 961, 1567. 

1386. ^$jx? '* Acrav bayri, scorpio marinus 27, Ga.; I. B. 1569. 

1387. cMß* Entrane (so), scolopendrion 34, Ga.; LB. 1194, 1569. 
1387*. J^Äft Agine, Dj.l6b; Aquit, cornelina 60, Ga.; Corneline, 

K. 668; Hager (>¥*■) Salachil (!), lapis corneolis, Ser. 400 (410); 



ö. u 

.c o 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



§ S 



=) O 

— o 

CO 



I. B. 1565/6. 

.E -ö 



'■o £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 221 

1388. Oop\ j£* A. 235, ed. B. p. 405; Amurea, Ali 335; Marc 
d'huile, K. 660. 

1389. <—>$£* Acut (so) 59 spina ampla, Ga.; I. B. an drei Stel- 
len. — L. an drei Stellen. 

1390. vi^l* Alac 52, herba amara; I. B. 1586. 2124. 

1391. ^ Sangsue, K. 666; I. B. 1582. 

1392. ^iß Coloquinthe, K. 688; I. B. an vier Stellen. — L. 332. 

1393. viXJx A. 229, hebr. 555; Tenesebum, i. e. gumma botaini, 
Ali 346; I. B. an fünf Stellen. — L. 70. 

1394. tlo^\ '* Hichabat oder Allabat, Ali 347; Hele alnnbat (so); 
Dj. 50; EKSabK, Sa. 624. 

1395. fAr » '* Mastic, K. 674. 

1396. JX^iJ\ 'i^ '* Dj. 50; Gomme de pistachier, K. 677. • 

1397. J^I*' A. 232, hebr. 569, Plemp. 255 Olik (!) rubus, lat. 

tu 

579; (folium) Alitiae oder Halaei, Ali 211, (flos) Allicae 275, (radix) 
Allicae 443. Oleng, Dj. 16; Alahic, rubus 6, Ga.; Ronces, K. 657, 
die Frucht ist v^jlt^ ^y* == l**^^ ^^ "? I- B. an vier Stellen; 
bei Sa. 494 ist iby Druckfehler. — L. an acht Stellen. 

-c g 

1398. *~>+&)\ '* Allahit(!) alcalb, rumez [rubus] canis 6, Ga.; 
I. B. an vier Stellen. 

1398*. ,j*~~ojl», s. ^~~~>,y*±s.. 

1399. (_jUi A. 231, hebr. 567; Uneb, jujube 15, Ga.; Jujube, 
K. 665 = ^yU-^-Jl JV *-**Jl und \j^*±. Ir?* ; Hünen (!), iuiube, Ser. 87; 
I. B. an drei Stellen. — L. an fünf Stellen. 

1400. v_~U A. 234, h. 577; Dj. 36b; Raisin, K. 664; Haineb, 
uva; Ser. 35; I. B. 1595. — L. 87. 

1401. <- T *±*JÜ\ '* s. Gl. Mond. 1 ; A. ed. B. p. 397 richtig; Hanebel 
Chahaleb, Ali 39; Solanum, K. 651 = v-^JJt '*> und '<LU^L*, auch 
£-^j^; die Frucht ist ^S\S oder £>Jl jyj.; bei Dj. 36 Hynabafalab; 
bei Ga. unter vermicularis 22; Ser. 228 (238): Hameb althalab, 
solatrum. 

c 
(ü 
a> 
ru 



F P. 



1402. i^l'*, Dj.56; Bryone, K. 649 = U^J» Ä^5; LB. 1591. 
L. 262, 296. 

1403. CjS3\ 's- Enap adup, vermicularis 23, Ga.; I. B. 1590. 

Wiener Zcitschr. f. d. Kunde d. Morpenl. XII. Bd. 15 

o c 

E => 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






222 Moritz Steinschneider. 

1404. u^jJt '* Dj. 36; Enap adibt, vermicularis 23, Ga. — L. 
296, 393. 

1405. u^iXH '* vermicularis canina 22, Ga. 

1406. j^& A. 231, hebr. 364; Dj. 23; Ambar, ambra 63, Ga.; 
Ambre, K. 647; Hambra ambra, Ser. 196; I. B. 1587. 

1407. O^j^fr, s. Cj> 3j y\. 

1408. J-4^ A. 230, hebr. 561 (wnö ia*D Hin b^pff), Plemp. 231 
Scilla, lat. 654 squilla; Alchansar, Dj. 31 b; Onzal, squilla 33, Ga.; 
Scille, K. 669 = j&\ J>^> und &;*>; *»W ist wohl auch für ^» 
zu lesen bei Sa. hinter 544; I. B. 298, 1593. — L. 75. 

1409. ^J**-^* A. 234, ed. B. p. 403, fehlt im Hebr., nach Dioskor. 
(n, B. 4) fsLb, also rovvuAY); s. I. B. 1338. 

1410. ^slJs, Marjolaine, K. 678 = oVV; J*^ bei *• B - 1598 > 
2100; vgl. J>*4jj*. 

1411. O^iUft A. 232, hebr. 571; Aquebunt, aranea 64, Ga.; 
Araignee, K. 659, nach Leclerc in Algier ^^ Roteila. 

1412. £)\^, S. ^\jSLy+£. 

1413. er** Laine, K. 681 = ^o; L B. 1601. — L. 282. 

1414. >>* A. 231, hebr. 545; Haut, Dj. 20; Alhot, lignum aloes 
32, Ga.; Agalloche, K. 846 = ^$j>W£)l >^, eine Species ist Jw^; 
Sa. 574; Hout, lign. al., Ser. 197; I. B. 110, 1603. — L. 295, 426. 

1415. cr ^J\ '* Xilybalsame, Sa. 355, s. auch cr"^- 

1416. w^\ '* Sa. 317, s. auch cr°>^ 

1417. ^^JuJ\ '* A. 235, ed. B. p. 404, fehlt im Hebr.; Pivoine, 
K. 692 = to 3 U; I. B. 1606. — L. 308. 

1418. ^rf-ül '* Gayac, K. 693 = k>U> Jb ,Balou santhou*. 

1419. ^^ A. 232, hebr. 570; Ausegum od. Ansegum, Ali 30, (flos) 
Ansigi (so) oder Anfegi, n. 241; Anchit, Dj. 10b; Anticizg(S), arnus 
51, Ga.; Lyciot, K. 661 = jJy> und >y^\ S^*; Sa. 484^ Hausig, 
ramnus, Ser. 226 (236); I. B. an sieben Stellen. — L. an elf Stellen. 

1420. ^V (nicht t*yt oder ^^) Aquie (paricaria) 60, Ga.; 
I. B. 1605: eU*jJ\ i^^^.. 

1420 a . j±i crz* = cP^, 8. Jehuda b. Barsillac f. 136 (Rev. 
fitudes J. xvn, 278). 

'-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

• 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

> <u 

C CT 
=) O 



Heilmittelnamen der Araber. 223 

1421. C)^^ Aynon (ohne Erklärung) 61, Ga.; Globulaire, 
K. 691 = £X^ und ^$±1^\ U*J\; I. B. an vier Stellen. 

1422. Ü^xJl ^ft Hum adias(!), oculi gallorum 8; I. B. 1612. 

Buchstabe £. 

1423. jU A. 278, hebr. 169; Lauras, AH 295; Dj. 43b (laurus); 
Guar, 1. 42, Ga.; Sa. 91; Gaur, Ser. 324 (334); I. B. an vier Stellen. — 
L. 64/5, 299. 

1424. o*^b u (Geranium) Guarenayoz 21, Ga.; I. B. 1623; 
fehlt bei Dozy ii, 198. 

1425. o*^ u A - 278 > hebr. 166; Carice oder Garicum, Ali 431, 
Agaricum 558; Dj. 5b; Agaricus 5, Ga.; o**^)^ un ^ 'J* Agaric, 
K. 40; (ipnxaK und pniu, Sa. 7 und sonst, ist nicht direet arabisch?); 
Garicum, Ser. 78; LB. 1622. 

1426. e> uu A. 279, ed. B. p. 469; hebr. 169 "öKü (Gagates). 

1427. CUsU A. 279, hebr. 164; Cafit, Dj. 5; Guafit, policaria 64, 
Ga.; Cafat, Ser. 77; I. B. 1448, 1618. — L. 33. 

1428. ^yu^s^-JU ist die geringste der meist unerkannten Ent- 
stellungen von Galeopsis (also eigentlich ^^-uo^lt) bei I. B. 1631, 
^^JL^tJU in der arab. Ed. m, 146; ^a-^uo^JU A. 234, ^j^^o^JU ed. B. 
p. 403, fehlt im Hebr. (und bei Dozy n, 199); Galbimas 20, Ga.; 
^y^^o^s. Galeopsis, K. 689 = ^~k*ä\ Jfe^l; s. unter u^, 

1429. o^ u so A. ed. B. 469 und hebr. 171, ed. Rom 279: 
^yUU; dieser kurze Artikel scheint erweitert nachgetragen, aber 
corrupt, als o>^^ A. 280, ed. B. 470 (fehlt im Hebr.); Gallanum 19, 
Ga.; I. B. 1620, wo nach Dioskorides auch ^U; im arabischen 
Dioskorides ist ein Synonym *j^z*- angegeben. 

1430. *^ A. 280, h. 174; I. B. 1624, eine Compositum, deren 
Zusammensetzung bei A. in, F. 7, Tr. 1. 



T3 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

O o 



F P. 



u 

O <L> 

N 



<U 



TD 



1431. Aj^i. s. Gl. Mond. 12; richtig A. ed. B. p. 467; Agres, 

3 o 



Sa. 499; I. B. an vier Stellen. — Gehört hieher j^ (^U© ?) Utira- 
bum(!) oder Himabum oder Jurabum, Ali 274 und . .^ Cabria oder 
Gabria n. 273 ? ? 



w tn 

£ -o 

15* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 



.C o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

3 O 

— O 



224 Moritz Steinschneider. 

1432. <\j* A. ed. B. p. 469, ^> ed. Rom 279, ma hebr. 170; 
Ingrutum 20 (colla, KoXXa), 6a.; Zire gluten, Ser. 138; I. B. 1620; 
Simon Jan. f. 30 3 : Gire, vel Guire, ut approximemus magis sono . . 
vel Guire ut Stephanus, ar. gluten vel colla; es wird mit gaim (lies 
gain), nicht gim geschrieben. 

1433. ^jji A. 279, hebr. 173; (fol.) Garrae oder Garbae, Ali 
180; Guarbo, garbo 18, Algura, alguarab g. 13, Ga.; vgl. Garab bei 
Dj. 25, s. eiUai-o; I. B. an drei Stellen. — L. an vier Stellen. 

1434. wxS^ = ^ü^, s. dieses, I. B. 1632. 

1435. J^ Corallus, Dj. 19b, sonst gewöhnlich J^>. 

1436. U^? KVjfrtt Sa. 347, schwerlich correct. 

1437. i y***y**«»-*Jlfc etc., s. v y*^s**A^*oli. 

1438. olr^? Os archaran(l), Dj. 33; ob eArSr? 

1439. 'SJJo^. A. 279, ed. B. p. 469, hebr. 172 nwo:; Gusna 22, 
G.; I. B. 1694, 1938. 

Buchstabe <*-*. 



1440. l /~^i, s. Gl. Mond. 132; A. ed. B. p. 407 richtig; Ser. 37: 
Fesira, vitis alba; Bryone, K. 722 = Ä*£j* und ^^U; I. B. an acht 
Stellen. — L. 64 und 90. 

1441. cr ^) r ^U ; A. 237, ed. B. 495, hebr. 594 tWiWß! (vgl. 
vitis nigra 20, Ga.); Hasser und Ezerar Kasam (so) Ali 47, Effase- 
sira est simile viti albae sed debilior, n. 48, arab. ^-*-&UJ\j ^-äyili 
Ja*o^\ tj£)\ ybj; C j 1 w&\ r £>li(so!) Taminier, K. 723 Wurzel des schwar- 
zen Weinstockes = o>^^ 5 Fesire sentamin (!), vitis nigra, Ser. 38 ; 
I. B. an vier Stellen. — L. 91. 

1442. Mi A. 239, ed. B. 410, hebr. 601; I. B. 1649, kommt von 
Türken. 

1443. ijili A. 236, hebr. 588 KnwB; Faguira 16 (radix nenu- 
faris) Ga. ; Fagre (assimilatur ciceribus), Ser. 200; I. B. 1650; 
s. folg. 

1444. i^U A. ed. B. 408, falsch J^U ed. Rom 238, eine Ver- 
weisung auf ^ä. (wo aber nichts davon), hebr. 597 KDJKß verweist 
auf Buchstaben 3; Plemp. p. 246: Fagaia, flos cypri, v. h. cyp. (p. 130); 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Heilmittelnamen der Araber. 225 

Graine de Henne, K. 700, auch k>U (s. vor. N.); I. B. 719, 1658; wo: 
Fleur de Henne, wovon <^*\ blühen. 

1445. o~^U Falaris (Phal. bei Dioskorides) 21, Ga.; I. B. 1651. 

1446. 1>U~JU, Dj, 48, virga pastoris (berberisch?). 

1447. u*>yo\*?, s. u*^. 

1448. ^iU A. 235, hebr. 581, panis; I. B. 1198, 1662 hat nur 
das Sidjistan. (^ys?*). 

1449. Ui^ü A. 239, ed. B. 410, wo Anf. = <^JUJ1 >^ } fehlt in 
ed. Rom und hebr. 603 mim; (rad.) Pioniae, Ali 444; wnxtK (für 
'5&K?) Fanyra, Fayna, Dj. 24b; Feonia, peonia 52, Ga.; Pivoine, 
K. 708 = e r ^LoJ\ >^ und r ?*L\ > J3 - (miK"£>) Sa. 181, 538 ist wohl 
romanisch; Faonia, Ser. 61; LB. 1606, 1648. Das Wort blieb un- 
erkannt in der Schrift des Galen (s. Virchow's Archiv, Bd. 124, 
S. 472, n. 47; ZDMG., Bd. 50, S. 370. — L. 308. 

1450. Jäs A. 239, h. 605; (semen) Fugilis, Ali 132, Fugilum 
297 (umgestellt mit 296); Fuyal, radix 7, Ga.; Rave, K. 702 = «^-^o; 
(Fidjel) Rue, K. 712 = v>^5 Fugel, raphanus, Ser. 297 (307), Syn. 
(Alph.) 215; I. B. 938, 1672; Matth.: Hinel(!). — L. an drei Stellen 
im Index und S. 245. 

1451. p*\j>\ ^j\^ soll bei den Indern das c>Vj^ oder J^-^ 
^j^Jl heissen, Dj. 9. 

1452. £j$~o\j*, s. Gl. Mond. 66 (A. hebr. 599 pone; bei Ali 17: 
Far.; Dj. 30 hat auch marrubium . . . sannar); Marrube, K. 897 = 
S-^r°> L5^4 l *-r^y, jUäJI und ^J^\ i^ft; Marubi albi, Sa. 221, 
337 (426); I. B. an drei Stellen. — L. 270, 275. 

1*53. o*riA s - GH- Mond. 116; A. ed. B. 408 richtig, ed. Rom 
OXäV, hebr - 595 P^^a; Forbion, Dj. 58 b; ottij** Euphorbe, K. 698, 
so auch Sa. 9; LB. 399, 1673. 

1454. ^ A. 240, hebr. 609 (Pferd). 

1455. >L*>ji Mure, K. 116 = Oy; I. B. 1679. 

1456. >\*j» Säule, K. 711 = vJuoi-o. 

1457. gji A. ed. B. 410, falsch gy> ed. Rom 339, hebr. 403 
rwbb, 1. nm^:6n = 'UUA.l ÄJJo ; s . Maimonides, Gifte (Virchow's Archiv, 



.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



2 I 



F p. 



> <u 

c 

Bd. 52), S. 109. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



226 Moritz Steinschneider. 

1458. \;$*ji Perixmes (!), conculae marinae 59, Ga., s. n. 1505. 

1459. j**j* Farpir, portulacca (53), pp. (purpur ?), Ga.; I. B. 
214, 1680. 

1460. yi^^ji oder e* ■»& , <H » A. ed. B. 406, ed. Rom 236 falsch 
^£%-*2cs*4» ; hebr. 580 in zwei Wörtern; Fragescint, Ali 75; s* ^d^sf jS^\ 
(so) Frangeniest, Dj. 33; Pala gramasgt, oximum (ocimum) gariofila- 
tum, o 10 Ga.; Basilic, K. 714 auch &*&+*? y> } auch ls^H, L5 Üi r jU\ 
oder C5 Üi r SJ\ «J^; Berengemosch, ozimum gariofil., Ser. 156; I. B. 
an drei Stellen. — L. 355. 

1460*. ^Uu^ s. ^Lot/i. 

1461. o^i^S^y s - OM^ÄA 

1462. £p, s. £ji. 

1463. i~£&\ U*i Caledonie, K. 713 = ^-~JUli. 

1464. ^^iL^i Punaises, K. 706, plur. von ^li-wi, s.d.; I. B. 1682. 

1465. J^~* A. 240, hebr. 606; Fisticum, Ali 268; Fastes, Al- 
fosteejas (!) castah, fistici 5 und 17, Ga.; Pistache, K. 699; Pusteck, 
fistici, Ser. 59, Fustot, scotanum, n. 141 unter Dulb; pnois Sa. hinter 
n. 621; I. B. an drei Stellen. — L. 69. 

1466. >£y<** '» Jazar (!) Castah de egypto, fistici 4, Ga. 

1467. o^ST^ar^**** Psychrotrogon (Diosk.), ,Kastara' 12 Ga.; bei 
I. B. 1787 (^j^k^JS) von Leclerc nicht arabisch gegeben, daher auch 
in keinem Index. 

1468. ^U-*^ A. 240, hebr. 607 pwt ! s. plur. o~»U~s. 

1469. o yb ^a A. 237, ed. B. 407, hebr. 591. 

1470. £*~* Smilax = '<üy> span., I. B. 1683, 1908; <L*~*s eine 
Art von v^^? Freytag iii, 349. 



T3 



ö. ^ 

.C o 



w I 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c w 
o E 

TD ±3 
■jn ^ 

§ S 

1471. ****-«** Fasfata, Dj. 13b; Fazfaza (alfaz etc. a. 65), Ga.; 
Luzerne, K. 710 = ^.-J»jJ\ und <o— -y^/>] Ratha (1. Ratba), Razi 329, 
Faradj 306; Tasbesa in der Mitte des Art. humida, rodhab (^^>j) y 
Ser. 88; I. B. an sechs Stellen. 

1472. *»?<** (so lies) Fiziyo oder Filigo (!), argentaria 67, herba 
morbosa; Ga., L B. 1686, 1813 (aus Ga.), Gnaphalaum des Dioskor. 

1473. £^ A. 235, hebr. 579; Dj. 8b; Fedach, argentum 68, Ga.; 
Argent, K. 707; Fedhe, Ser. 405 (415); I. B. 1685. 



u 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 



03 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 227 

9 

1474. ^.ki Fatar, Fetor etc. fungi, 24, Ga. ; Champignons, K. 704 
,chez nous £)**' 0- £**> s. dieses); Hatar, fungi, Ser. 342 (352); I. B. 
1687. — L. 303. 

1475. ^^Lo^Ld, s. ^^JUo^yxj; p^DTiBB Sa. 530 ist wohl ro- 
manisch. 

1476. c^fti heisst überhaupt Blumen, I. B. 1692; >j^\ '* Fleurs 
de roses, K. 705, auch ,les graines jaunes . . . dans son interieur'. 

1477. ^ULd A. 241, hebr. 611; Futha, vinum 24 (cerevisium . . .), 
Ga.; I. B. 1689. 

1478. ^Facha, fungi 18, Ga. (s. unteres); LB. 1688. — L. 303. 

1479. ^yL^vjJLi, so richtig A. ed. B. 412, s. Gl. Mond. 205, ed. 
Rom 240 ^^^Uäi, hebr. 610 ftbwt, im Index noch did! s. oben j$*£ 
^-o und ILwib^fi; bei I. B 1693/94 zwei &y~*o$2i (Cyclamen, also '1*5 !). 

1480. Ji A. 236, hebr. 566 schiebt in die Mitte des kurzen 
Artikels einen längeren: bxe bx und lässt als 587 köj^b (Fragm. ?) 
folgen! Fei, Dj. 48b; Fal 19, 20, Ga.; Myctanthes, K. 709; Ser. 449 
(459); I. B. 1705. — L. 314. 

1481. jr-oba Dj. 64, lies pmabn Helleborion? 

1482. Sjy*M 7 o>*-*^ (persisch) Slemona oder Flegmona, Ali 
389; Felfelemuna, Dj. 55; s. i^^XJJi. 

1483. Jii?, s. Gl. Mond. 114; Fulfel, Dj. 59 b; Fulfal, piper 50, 
Ga.; Sa. 273, hinter 621; I. B. 696. Ali 171 ist aber JJUS, s. d. — 

o u 

L. an 3 Stellen. 

1484. >y*»\ — Poivre noir, K. 696, der weisse ist ^\ (so lies, 
,fedj'), der schwarze f**^\, jener auch <*%*, dieser J^>*. 

1485. b*-~J\ 's Fulfal azuden, piper 51, Ga.; cf. Dj. 36b; I. B. 
an vier Stellen. 

1486. *UJl 'b (piper aquae) hat nur A. hebr. 592 (so lies sarpn), 
nicht die arabische Ausgabe 237, n. 407, hinter <^yL> 5-*~i; Ferfele- 
lunia, Ali 23; I. B. 1126, 1641. 

1487. ii^JLüi A. 237, ed. B. p. 407, hebr. 590 falsch wiöbßbt; 
^y^^liJi (ms. ^y^o-üi), Poivrier, K. 715 = JJAaM J^o\ (Leclerc be- 
rücksichtigt A. nicht!); Falfamine, radix piperis, Ser. 302 (312); I. B. 
1699, arab. m, 167 hat «^-^üi, als persisch ü^aü, s. dieses. 



T3 






TS 



jc 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

O <L> 

N 
'-I-J 

'a 
> 

c 
ro 

5 CD 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
<o a> 

$£ 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 









(T3 



228 Moritz Steinschneider. 

1488. c»^* 1 * Pithyouse, K. 721 = r^c-ä; Leclerc fand das 
Wort sonst nirgends. 

1489. ^^ . i.f H» ? s. liX-^^s^i. 

1490. \*-?*l* ? rumisch für Sisymbrion, Dj. 26. 

1491. iU^JLi Fulcifala, melliza 14, Ga. (S. 529, A. l); I. B. an 
drei Stellen, s. *VjA und o^>*- 

1492. o>^> s. o^- 

1493. o^ Terre d'Armenie, K. 720 = c^D* cx^i Leclerc 
fand es sonst nirgends und corrigirt o^>* cyanos ? 

1494. cu^^sr^* (persisch für: Fünffinger), A. 236 incorrect, 
ed. B. p. 306 C^**su^, hebr. 585 no::c, eine Verweisung, s. ^*-£S.« ^ ? ; 
(semen) Senequesti oder Fegequesti, Ali 105; Fayman quest, Dj. 53b; 
Fadicast, pentafilon 49, Ga.; Famanchest, agnus castus, Ser. 299 (309); 
I. B. 1706. — L. 376. 

1495. o*^, O*^ (so), s. o*^*. 

1496. ^IkXi (s. cAilW) Pentafilon, Ali 36. 

1497. y, s. Gl. Mond. 97; Fu, fumiae 15, Ga.; Fu, Valeriana, 
K. 709 = sSr^ Jr^J I- B. 1709, 1879. 

1498. ^y (^äiy A. 238, ed. B. 409, hebr. 600); Frandinch (so), 
Dj. 51; Frendag (1. Fundag) mentastrum 51, Ga.; Menthes, K. 694, 
Arten davon sind: Pouillot UM (,flyou<?), Uli (,flya<), ^ (1. ^1? 
,balya'), Gebirgspfl. olr°^° °der cJ i r c 3 > ] ferner UJ1 ch**> 2**-* und 

u 

j *?&-*\ jL£a*+*, nach Einigen auch **UJt (n^petha?!); rwß (so, auch 
wild, ^.nnon) Sa. 58, 124 u. hinter 528, 581. Fudenigi, origanum vel 
pulegium, Ser. 300 (310); 33TB in Virchow's Archiv, Bd. 57, S. 95 ist 
Druckf.; I. B. an acht Stellen. — L. an sieben Stellen. 



> | 

1499. o*^> s. >^>. 

F p. 



1500. Ji>» und Ji>* A. 236 (falsch), ed. B. 405, hebr. 583, Plemp. 
242; Fufalum, Ali 251; Faufel, Dj. 56b; Faufal, avellana 66, Ga.; Sa. 

° N 

431; Faufel, avellana indica, Ser. 335 (345); LB. an drei Stellen; 
Simon Jan. 27 4 : Faufel . . . Av. avellana indica, faufel vero est 
fructus similis nuci musc. (langer Artikel); f. 29 Fufalum scribit Steph. 
pro faufel; Matth. p. 256 (251 ed. 1488) Faufel avell. ind. 

1501. o*^ Polium, Dj. 23. 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 



ö. ^ 
.c o 



Heilmittelnamen der Araber. 229 

1502. ( Cr AJoUJ\) S£ ? s . Ql Mond. 179, wo lies Ali 380; (nene) 
Dj. 13b; Fuua, rubea 8; HNlB (falsch) Sa. hinter 581; Guarance, K. 
695 =j*~ JJj^; I. B. 1530, 1710. 

1503. Cm^s.uä^ ; s. C^avSJjs? 3 . 

1504. Zj3r^ Fayruraz, turquasia 23, Ga.; Ferreng(!) ? Ser. 406 
(416); I. B. 1713; Feruzegi, stamnum, Simon f. 28. 

1505. ^j^i^j^s (so) Perixmes, conculae marinae 59, Ga., s. n. 1458. 

1506. *ij>/2» Safran, K. 719; Leclerc fand es sonst nirgends. 

1507. j~£~$ Pierre ponce, K. 717 = jy^^] soll ^-^ und jy^^ 
heissen, wie bei I. B., nach Leclerc. 

1508. JJa^i Faital, ciminum rusticum 61, Ga. 

1509. ey*^ (persisch) A. 238 (falsch), ed. B. 408, hebr. 598 
nn6s; Fullezeheg, Dj. 8; Licium (35) de feriz vel de indio vel de 
Filizaru; Felzaharag, arbor licii, Ser. 7; I. B. an drei Stellen. — L. 256. 

1510. o^; falsch o* 1 ^* A. 241, ed. B. 413, fehlt im Hebr.; 
Faylon 22, Ga.; I. B. 1716, auch t^*, nach Diosk. (Phyllon; Mer- 
curiale). 

1511. ö^ (cj«?, 3^) Fayhac, filipendula 3, Ga.; I. B. 175, 
fehlt im Index. 



(Fortsetzung folgt.) 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Bemerkungen zur persischen Sagengesehichte. 

Von 

B. v. Stackeiberg. 

Der Berg Sabalän. 

In einer ^Fragmente iranischer Sagen bei Grigor Magistros' be- 
titelten Abhandlung hat G. Chalathiantz in dieser Zeitschrift, Bd. x ; 
S. 217 — 224 interessante Auszüge aus dem erwähnten, dem 11. Jahr- 
hundert angehörigen armenischen Schriftsteller über persische Sagen 
gebracht. Hier wird u. A. auch des Berges Sabalän Erwähnung 
gethan, von welchem Grigor Magistros berichtet: ,aus den Aesten 
einer Ceder auf diesem Berge seien drei Städte erbaut worden;' 
weiter berichtet unser armenischer Gewährsmann, Spandiar habe sich 
aus der Wurzel dieser Ceder ein Denkmal errichtet und halte sich 
im Berge Sabalän auf (p. 220, 224). Nach Jäqüt (in, p. 34 ult.) ist 
,der Sabalän ein grosser Berg, welcher sich über der Stadt Ardebil 
erhebt, im Lande Adherbeijän, und es befinden sich an diesem Berge 
eine grosse Anzahl Dörfer 1 und Begräbnissplätze von Heiligen, und 
auf seinem Gipfel liegt Sommer und Winter über Schnee, und man 
glaubt, er wäre ein Aufenthaltsort Heiliger und ein heiliger Wall- 
fahrtsort'. Dass der Berg Sabalän auch zur Zoroasterlegende in 
Verbindung stünde, hat meines Wissens von Europäern zuerst La- 
garde 2 bemerkt, welcher dabei auf Qazwinfs Kosmographie (ed. 



1 Kurden von Sabalän (im 7. Jahrhundert) erwähnt Jäqüt i, p. 173, 11. 

2 Gesammelte Abhandlungen, p. 171; vgl. Spiegel, Leben Zaraihustrats, p. 54, 



w i 

fN CO 

° m 



fU 



Anm. 47; Justi, Bundekesch, p. 154, s. v. As^o. Nach späteren Quellen soll sich 
auf dem Abhänge des Silän (wie der Sabalän in der Folgezeit häufig fälschlich 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte. 231 

Wüstenfeld) i, p. 163 hinweist. Nach Qazwini ist der Sabalän ,ein 
Berg in Adherbeijän, nahe der Stadt Ardebll und einer der höchsten 
Berge der Welt'. Weiterhin, fährt Qazwini fort, , befindet sich auf 
demselben eine Paradiesesquelle und darinnen ein Prophetengrab . . . 
und auf dem Gipfel des Berges eine grosse Quelle, deren Wasser 
infolge der übermässigen Kälte gefroren ist, und um den Berg 
herum befinden sich warme Quellen, zu welchen Kranke kommen, 
und am Fusse des Berges befinden sich viele Bäume und zwischen 
diesen Bäumen vieles Gras und von den Thieren kann keines von 
diesen Bäumen ein Blatt essen und wenn es davon isst, dann ver- 
endet es zur Stunde; und ich habe von Thieren Pferde, Esel, Kühe, 
Schafe gesehen, welche dahin kamen und wenn sie sich denselben 
(Bäumen) näherten, flohen — ja sogar Sperlinge; ich bin der Ansicht, 
dass die Geister (diese Bäume durch Zauber) gebannt haben/ 1 

Was nun speciell die Zoroasterlegende betrifft, so ist hiebei zu 
bemerken, dass weder Tabari 2 noch FirdausI, noch auch, soweit ich 
sehen kann, die eigentliche Parsentradition des Sabalän erwähnen. 
Wohl aber bringen die persischen Ferhenge den Namen Zoroaster's 
mit dem Berge Sabalän oder Savalän in Verbindung. So heisst es 
in einem von Salemann mitgeth eilten Auszuge aus dem <*-^^ jy<> 
d^yu)* Zoroaster wäre ,nach Adherbaijän gekommen, hätte sich 
auf dem Berge Sabalän 4 fünfzehn Jahre lang aufgehalten und das 

geschrieben wird) das von FirdausI in das Gebiet von Ardebil gesetzte Schloss des 



<=> o 



(T3 



CD 



Bahman (^^^ ;\>, Sähnäme, p. 756, v. 1321 ff.) befunden haben, ebenso wie die 
Türkenstadt Dizrojin des Epos. Bei Tabari ( *y+5*\\> (h 680, 2) bei FirdausI p iy^^s 
p. 1586, v. 1541; 1587, v. 1560. Vgl. Barbier de Meynard, Dictionnaire geogra- 
pkique . . . de la Perse, p. 21, Anm. 1. Marquart, ZDMG. 49, p. 639, Anm. 4. Vgl. 
noch über den Sabalän (Sawelan) Grundriss der iran. Philologie, Bd. u, p. 376. 

1 Weiter führt Qazwini noch eine Ortstradition an, nach welcher beim Bau 
einer Moschee in einer Ortschaft am Sabalän eines Morgens das fehlende Bau- 
material von unsichtbaren Händen herbeigeschafft worden sei. 

2 Tabari, i, p. 648, 11 berichtet ,Zoroaster gelangte in das Land Adherbeijän 
und führte dort den Magierglauben ein 4 . 

3 Mel. Asiat., ix, p. 497. Darnach wäre das Werk im Jahre 748 d. H. ver- 

CO 

4 So ist immer ^\J^L*> für das verderbte s\yb*yv* zu lesen, wie schon Dorn 

gesehen hat. Vgl. ,Geographia Caucasica' (Memoires Ac. Pet. y vi. Ser. sc. polit. etc., 

'■o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



fasst (ibid. p. 494). 



Original fronn 



232 R. v. Stackelberg. 

,Zend und Päzend' verfasst. In einem andern, ebenfalls von Sale- 
mann, M61. Ab. ix, p. 475, 11 aus dem ^^ c r y yy A ^^j gebrachten 
Auszuge wird berichtet, Zoroaster hätte sich ,im Gebiete von Sabalän 
auf einem Berge verborgen gehalten, 1 sich der Askese hingegeben, 
ein Buch verfasst und demselben den Namen A[ve]stä gegeben'. 
In dem zwar neuen, aber werthvollen ^£j^& sj^J cx^^ &**j* 
— worüber Salemann, l. c, p. 564 ff. zu vergleichen ist — finden 
sich auf die mythologische Bedeutung des Sabalän bezügliche An- 
gaben, wovon Einiges der Mittheilung werth ist. Ich folge hierbei 
der zu Teheran im Jahre 1288 d. H. lithographirten Ausgabe: ^y** 

^uo cx*ol i^^ t&5 ^.^ d> b '?'*' < "'*v $ y * t ****t j ^ , + *2& f^ ls^3 jy ***•* 
C)^*? \^\ L^lri o^J J^s-äb jy^o^ fUU l*?l y ^U>t j\ *>-*^ ^Ud 

ly\^ jJt *>jS jytzSj J-^ 3 v^-**l AXi-aL dS ^yc>\ j^-uä? ^^-S> v3>* c^*^* 
^Uhl^j sXS?*** s£ cJj> ** CU*u31 ^yik* jöl ^J£-«*ob j^wX-« »■?■»■«■«£ o^* 

,Savalän mit Fatah auf der ersten und zweiten Silbe ist der 
Name eines Propheten aus der Zahl der alten Propheten und der 
Name eines Berges, drei Farsang von Ardebil, welcher der Auf- 



ö. u 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



T. vir, p. 555, Anm. 2»; vgl. ibid., p. 471 u. 519). Die Form ^y^o findet sich 
auch bei Hafis-Abru (vgl. Dorn, Nachrichten über die Chasaren, p. 586, Z. 1 und 4 
v. o. und p. 601 in den M4m. y vi. Ser., T. vi.) Vgl. noch Barbier de Meynard, 
Dictionnaire geographique de la Perse, p. 21. 

1 Obwohl mir das von Lagarde, Ges. Abhandle p. 171 citirte ,Haft Qolzum' 
nicht vorliegt, möchte ich doch die Behauptung wagen, dass Lagarde hier das 
Opfer eines Irrthums geworden ist. Zu der Stelle im obenerwähnten ^w^ ^JLo* 

Cw$ \S3}^ ls***)* cS^Z** > 3 %>Am j > ' ' " ^^>j} : cr*^ stimmt der von Lagarde 
aus dem Haft Qolzum übersetzte Passus ,Zarduscht habe auf dem Berge nrso im 
Gebiete von Silän gelebt', offenbar wörtlich. Offenbar hat hier Lagarde ^£+y*+ 

CO 
CO 
'(L) ¥? 



»verborgen* für den Eigennamen eines Berges gehalten. Bestätigt sich unsere Ver- 
muthang, so erledigen sich damit auch Lagarde's weitere, an diesen »Eigennamen* 
geknüpfte Hypothesen über den Sabalän. 



.C ^ 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



■o 






i fD 
O o 



F p. 



u 



Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte. 233 

enthaltsort Heiliger ist; fortwährend hatten dort asketische und 
gottergebene Männer ständigen und vorübergehenden Aufenthalt vor 
und nach Einführung des Islam, und die Magier hielten die Göttlich- 
keit dieses Platzes für so hehr und lauter, dass sie dabei den Eid 
schwuren ; man sagt, auf dem Gipfel dieses Berges befinde sich eine 
tiefe Cisterne, welche im Winter voll von Eis und Schnee sei ; inmitten 
dieser Cisterne hätte man eine mächtige Figur, einem schlafenden 
Menschenleibe ähnlich, dargestellt und abgebildet und ebendiese 
(Figur) hätte man als den erwähnten Propheten erkannt; es besteht 
die Meinung, dass sich auf jenem Berge ein Tempel des Abraham 
Zarduät befunden habe, sowie, dass er (Zarduät) von dorther öffent- 
lich erschienen, nach Ardebll gekommen sei und seine Sendung ge- 
offenbart habe ; als die (Bewohner) ihn aber nicht anerkannten, habe 
er sie verflucht ; man sagt, es wäre ein solcher Schneefall eingetreten, 
dass die Häuser und ihre Bewohner unter dem Schnee begraben 
blieben/ — Weiter sagt dann der Verfasser des Wörterbuches, man 
sage auch Sabalän mit einfach punktirtem b und führt noch einen 
Vers aus Näsiri Chosrau an, sowie einige andere Bedeutungen des 
Wortes Sabalän oder Savalän, 1 welche unsern Gegenstand nicht be- 



treffen. Dann fährt er fort: 



j>^ (^>&ij^ &s\j* ^^yo *^> k3j~^ f^ y& *£ &Zs& p^\ CUiJb ^\3 v^ä*Lo 
^7-oAs i*5^Jl* ^^yo yZj Jo\ JJJ^ULjyo ^j-ÄÄ.jil \ji\ &$ S^y^* f-<Jaft *sXÜCv3\ \*?\ 

,Der Verfasser des Werkes ,Haft iqlim' hat gesagt, (Savalän) 
ist auch der Name einer Stadt zwischen Maräghah und Zangän und 
dort ist ein grosser Feueraltar gewesen, welchen man Ädhar o**** 2 



1 Vgl. Vüllers, Lexicon Pers.-Lat. s. v. ^J^y^- Nach dem ä*>Iä. ^^i-J — 
vgl. Salemann, Mel. As., p. 563 — ist ^jAL^o die ,arabisirte Form' («^j^juo). 

8 Verderbt aus y^^^u^xS S\ Fird. 451, 295; 859, 1531. Die Form ist schon 
frühe verderbt worden. Bei Ibn Chordädhbeh, p. 120, 1: .,1^^ '}\ (Var. w&L,i\); 



bei Jäqüt III, p. 356, 4: -£ä.ö\. Vgl. Nöldeke, Tabarl, p. 100, Anm. 1. Hübsch- 
mann, Armen. Gramm, i, 1, p. 85, Nr. 199. Ebenso ist für das corrumpirte \^L p\ 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






w i 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 5 



> ^ 
F P. 



fD 



234 R. v. Stackelberg. 

genannt hat, und der unter den persischen Königen in grosser Ver- 
ehrung stand, so dass diese zu Fuss diesen Berg bestiegen; 1 und 
der Ausgangspunkt Zoroaster's ist von hier gewesen, er ist auf den 
Berg Sabalän gestiegen und hat das Abestäbuch vollendet und (das- 
selbe) zum König Guätäsp gebracht; einige halten den Berg o N -^° 
für den Berg Sabalän/ — Dass die persische Sage in der Form, 
welche dem Grigor Magistros vorlag, den Spandiar (Isfandijär) mit 
dem heiligen Berge des Zoroaster in Verbindung gebracht hat, kann 
uns nicht Wunder nehmen. Stand doch Isfandijär als zoroastrischer 
Glaubensheld und Sohn des Gustäsp, des Förderers der Lehre Zo- 
roaster' s, in engem Zusammenhang mit der Legende über den Pro- 
pheten. Auffallend ist der Name Spandiar für zu erwartendes 
Spandiat bei Grigor Magistros. Hier liegt vielleicht der Einfluss einer 
literarischen Quelle persischen Ursprungs vor. Doch Hesse sich 
ja auch die Möglichkeit annehmen, dass ursprüngliches Spandiat von 
Abschreibern in Spandiar , verbessert' worden wäre, wie Nöldeke 2 
dies auch bei Tabari für nicht ausgeschlossen hält. 

Farsidhward. 



Dass dem Frashamvareta des Avesta (Yt. 13, 102) der FraSö- 
kart (Fraskurt, Darmestetbr liest Farshängart) des Yätkär-i-Zarerän 3 
entspricht, sowie der Faräldhward bei Firdausi, hat meines Wissens 
zuerst Darmesteter 4 erkannt. Justi in seinem .Iranischen Namen- 



welches sich in persischen Wörterbüchern und bei Sahristani-Haarbrücker i, p. 299 
findet, bftji ö\ zu setzen, dessen richtige Lesung aber nach Justi, Iran. Namenbuch, 
p. 93, farnbag ist — pehLnve) lice>» im Bundehes. Vgl. armen, ^cp'^ bei 
Hübschmann, L c, p. 181. 

1 Vgl. Dio Chrysostomus, Oratio Borysthenica, p. 448 und Spiegel, Ueber das 
Leben Zarathustrals, p. 54. 

2 Persische Studien, n, p. 7, Anm. 2. Hübschmann, l. c, p. 74, Nr. 171. Die 



u 

«4- ~° 
Od) V 

Form Spandiar findet sich auch in der georgischen Chronik des Juanser (armenisch) 
p. 17, Venedig 1884. Das Werk stammt nach Patkanow, Journal des ?-uss. Ministe- 
riums der Volksauf klärung ccxxx, 2, p. 213 aus dem 12. Jahrhundert. 

3 Vgl. Geiger, Sitzungsber. d. philos.-philol. OL d. bayer. Akad. 1890, 2, p. 43 ff. 



Vgl. besonders § 30, 39, 44 und p. 75, 78. 



4 Le Zend- Avesta n, p. 533, Anm. 195. 



.E -ö 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte. 235 

buche p. 104 ; stellt zwar Firdausl's Farsidhward * zu avest. FraSh- 
aitivareta, trennt aber davon den obenerwähnten Namen im Yätkär, 
welchen er von avest. frasökereti ^Auferstehung' gebildet sein lässt. 
Dem gegenüber ist aber meines Erachtens durchaus an Darmesteter' s 
Meinung festzuhalten, da aus der Erzählung des Öähnäme die Iden- 
tität von Farsidhward bei FirdausI und dem Farsänwart oder Far- 
shängart des Yätkär deutlich hervorgeht. Etymologisch lässt sich 
aber Firdausfs Farsidhward auf die sachlich entsprechenden Avesta- 
und PehlewI-Namen nicht zurückführen. Wir glauben, dass der 
Dichter in diesem Falle den Pehlewi-Namen mit dem ähnlichen, auch 
sonst im Öähnäme vorkommenden Namen Farsidhward 2 zusammen- 
fallen Hess. 

o 

o 
u 

Behäfirid. 

Unter den Fravasi's der heiligen Frauen, welche Yt. 13, 30, 
142, angerufen werden, findet sich auch der Fravasi der heiligen 
Jungfrau Vaiihufedri: kanyä vahhufedryä(-yö) asaonya fravaslm 
yazamaidhe ,wir opfern dem Fravasi der heiligen Jungfrau Vanhu- 

_c o 

fedri'. Darmesteter 3 hat im Namen Vafihufedri den Namen Veh 

i_ ui 

Bad der Parsenlegende erkannt. Ich glaube dieselbe auch im Sah- 
näme wiederzufinden. FirdausI überliefert uns die Namen zweier 
Töchter des Gustäsp und Schwestern deslsfandijar: Jo r i\ <*-> und ^^a 
p. 1560, v. 1116; 1567, 1234; 1618, 2159. Letztere, die Huma des 

H öl 

Avesta und Humäk des Yätkär-i-Zarerän, 4 heisst bei Tabarl ^y^ i, 
p. 678, 12; 686, Anm. fe; 687, 13 ff.; für Firdausl's J^il <*o bietet Tabari 
V* ^ (^ er ^°^- Sprenger hat *j*\ fc) p. 678, 12. Den avestischen 



(T3 



§ S 



Namen VaÄhufedri erklärt West 5 auf Grund des Dinkart durch 



F P. 



u 



1 Nach dem Sähnauie ist )^j^äi ein Sohn des Gustäsp und Bruder des 
Isfandijär. Vgl. Fird. (ed. Vullers) 1561, v. 1131; 1562, 1149; 1568, 1252 ff.; 1572, 
1316 ff. 

* Vgl. JüSTI, 1. C. 

8 Et. Ir. ii, p. 208 ff. Le Zend-Ävesta n, p. 553, Anm. 307. Justi, Iran. 

Namenbuch, p. 348 stellt jo-il do zu avest. Vanuhi-afriti ,der gute Segenspruch c . 

* " - - 

4 Darmesteter, Avesta n, p. 553, Anm. 298; Geiger, Yatkar, p. 62, 57. 

5 Grundriss der iranischen Philologie n, p. 97. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



236 R. v. Stackelberg. 

saptr-abü ,einen guten Vater habend', was zu wX^il ^> ? die Wohl- 
geschaffene^ (d. h. von guter Abkunft) passen würde. Der Bedeutung 
sowohl als auch der Form nach Hessen sich avestisches Vaühufedri 
und Tabari's *j*\ >^ sowie Firdausl's 1 J^\ ^ vereinigen, wenn man 
die Corruptelen, welchen durch den Charakter des PehlewI- und ara- 
bischen Alphabets Vorschub geleistet wird, sowie FirdausI' s Neigung, 
Eigennamen den Bedürfnissen seiner Dichtung gemäss zu verändern, 
in Betracht zieht. 

PO 

Der parsischen Legende gemäss soll die Jungfrau Veh Bad 
den Oshödar Mäh gebären: im Avesta wird Vafihufedri nur einmal 
als ,heilige Jungfrau' genannt. Die Stelle im Avesta aber, an welcher 
ihr Name vorkommt, berechtigt zu der Annahme, dass wir hier eine 
Person aus der Zarathustralegende vor uns haben. Mit dieser Legende 

CM 

aber war, wie wir schon oben sahen, die Familie des Königs ViS- 
täspa aufs Engste verknüpft. So glauben wir denn, in der Annahme 
nicht fehlzugehen, dass ebenso wie Viätäspa's Gemahlin Hutaosa und 
Tochter Huma, so auch dessen andere Tochter, welche in den Be- 
arbeitungen des persischen Epos unter den Namensformen *j>\ >\±, te 
* r»l und jj> *il ^ erscheint und wozu wir die Vaöhufedri des Avesta und 
Veh Bad der Parsentradition stellen, zu den Heiligen 2 jener Legende 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



CD 



1 jo.il do als persisch-zoroastrischer Eigenname kommt auch bei Männern 
vor; vgl. Blrünl, p. 210, 10 (ed. Sachau, Uebers., p. 192) = >\j-tf vgl. Jüsti, Iran. 
Namenbuch, p. 348. Von weiblichen Namen auf J^> «il finde ich bei FirdausI noch 
ju^il *U 93, 595; 94, 599; 1435, 3028 und jo^/l >jß 450, 294 ff.; für Firdausl's 
^jL^SjA 607, 1542 ff. Mutter des Kai Chosrau lesen die Herausgeber bei Tabari i, 
p. 600, 4: jo-iULwo*, West, Pahlavi TexU i, p. 135 liest Vispän-fryä; v gl- Jüsti, 
Iran. Namenbuch, p. 371. Für Firdausl's jjj^, z. B. 606, 1517 Mutter des >jj& — 
hat die Tabarlausgabe i, 605, 13: jo J\: r >. Vgl. noch yCJ±\ — Mutter des HöSang — 
Tabari i, 154, 6 u. 12 und JoJ\ *L& bei Justi L c, p. 272. 

2 Nach Chares von Mytilene sind Hystaspes und sein Bruder Zariadres 



Söhne des Adonis und der Aphrodite; vgl. Spiegel, ZDMG. 45, p. 197. Ich benutze 
die Gelegenheit, um zu meinen Bemerkungen Indog. Forsch, iv, p. 147 ff. Folgendes 



nachzutragen. Durch Tabarl's Formen jr^Opl und ^yjtt (nach dem Cod. 
Sprenger) i, p. 680, 5 wird mein Emendationsvorschlag von '>\ ^jiy und ^jiy 
j.^<> bei FirdausI in Adhamarse und Mihmarse weiter gestützt. Anders Jüsti, L c, 

p. 17 und 206. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte. 237 

gehörte, welche sich um die Person des iranischen Propheten und 
seines ersten Anhängers, des frommen Königs Viätäspa, bildete. 

Die Aidahäksage bei den Armeniern. 

Moses von Chorene überliefert in seinem Anhange * ,Ueber die 
Sagen der Perser' einzelne Züge aus den Sagen der Perser über 
Aüidahäk Biurasp, welche sich meines Wissens anderweitig nicht 
finden. Der armenische Historiker sagt: ,Und er (Afcdahäk) wollte 
Allen eine gemeinsame Lebensweise anzeigen und sagte: ,Nichts 
braucht irgend Jemandem zu eigen zu gehören, sondern (es muss) 
gemeinsam sein; und alles Wort und jede That sollen öffentlich sein/ 
Und nichts bedachte er im Geheimen, sondern er brachte jedes 
Herzensgeheimniss öffentlich zur Sprache. Und den Aus- und Ein- 
gang (zu ihm) der Wohlgesinnten gestattete er sowohl Tags wie 
Nachts. Und das ist seine erste sogenannte schlimme Wohlthat/ Tabarl 
sagt zwar i, 226, 10 ff.: ,Ferldün richtete seine Aufmerksamkeit auf 
die Ländereien und andere Dinge, welche Dhohhäk den Leuten ab- 
genommen hatte, wenn er keinen Eigenthümer dafür fand, vermachte 
er (den Besitz) den Armen und dem Volke/ In dieser Angabe 
Tabari's liegt nun keineswegs ein Hinweis auf Einführung commu- 
nistischer Einrichtungen, 2 wie sie Moses von Chorene dem Aädahäk 
zuschreibt. Uns will es scheinen, dass der Bericht des Moses hier 
eine Erinnerung an die persische communistische Secte des Mazdak 3 
reflectirt, welche zu Anfang des 6. Jahrhunderts das Sassanidenreich 
in schwere Wirren stürzte. Hierbei wäre es fraglich, ob Züge aus 
der Lehre des Mazdak von der Sage selbst auf Aädahäk übertragen 
wären, oder ob die Uebertragung auf Moses zurückzuführen wäre. Es 
wäre ja auch möglich und würde der Tendenz des Moses durchaus 
entsprechen, wenn der armenische Historiker seinem bagratidischen 
Auftraggeber gegenüber den Aädahäk gerade von einer Seite 



ö. 2> 



(T3 



<=> o 



(T3 



> V 
CT 



1 Ed. Venedig von 1865, p. 63. 

2 Nach Tabari i, p. 204, 8 — 9 war Dhohhäk der Erste, welcher Auflagen ein- 



CO 

führte und Münzen (+jb\ . jj\) schlug. 

8 Vgl. Nöldeke, Tabarl, p. 455 ff. 
Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgen!. XII. Bd. 16 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



238 R. v. Stackelberg. 

zeichnete, welche einem Fürsten besonders unsympathisch sein musste 
und die geeignet war, den Letzteren von seiner misslichen Vorliebe 
für die ? rohen und thörichten Fabeln' der Perser zurückzubringen. 

Eine Erinnerung an die Aädahäksage findet sich aber noch 
bei einem anderen armenischen Schriftsteller. — Gemeint ist hier 
jene Stelle bei Faustus von Byzanz (1. v, c. 22, p. 180 ed. Patka- 
now), wonach die armenische Königin Pharandzem ihren Sohn Pap 
(reg. 370 n.Chr.) den Devs geweiht habe; von Letzteren sei dann 
Pap besessen gewesen. ,Daher — fährt Faustus fort — handelte 
Pap stets nach dem Willen der Devs und wünschte darum auch 
keine Befreiung von denselben; und er pflog stets Umgang mit den 
Devs und die Devs erprobten an ihm ihre Zauberkünste: jeder sah 
mit eigenen Augen die Devs an ihm. Jeden Morgen früh erschienen 
(die Hofleute) zur Aufwartung beim König — da merkten sie, wie 
(die Devs) in Gestalt von Schlangen 1 aus des Königs Busen krochen 
und seine Schultern umfingen. Aber wenn der Patriarch Nerses 
oder der heil. Bischof Chath vor ihn (Pap) traten, da erschienen die 
Devs nicht und wurden unsichtbar/ 

Ob wir es aber im vorliegenden Falle mit einer wirklich volks- 
tümlichen Legende zu thun haben, erscheint höchst fraglich. Man 
wäre hier eher geneigt, die Entstehung von Faustus' Bericht auf Ein- 
fluss der christlichen Geistlichkeit zurückzuführen. Hierbei wäre zu 
beachten, dass König Pap wegen seiner kirchenfeindlichen Mass- 
regeln 2 der Geistlichkeit besonders verhasst sein musste. Charakte- 
ristisch aber ist es für die Stärke des iranischen Einflusses auf das 
geistige Leben im alten Armenien, dass selbst christliche geistliche 
Kreise persische Sagenstoffe — wenn auch freilich unbewusst — für 
ihre Zwecke benutzen konnten. 



t! öi 






cn 



o O 



ru 



2 5 



CC 



F p. 



u 

«4- ~& 

1 Vgl. Firdausi, p. 32, V. 177. 

2 So hob er die Frauenklöster auf, entzog dem Clerus die Armenpflege, zog 
Kirchengüter ein und löste den Bund mit Byzanz, um sich den Persern zu nähern 
(Faustus 1. v, c. 31, p. 192, 194; c. 32, p. 195). Auch soll er den Patriarchen Nerses 
getödtet haben. Faustus berichtet auch, es hätte sich unter Pap die Kirchenzucht 

so gelockert, dass viele ,zum alten Devendienst zurückkehrten* (ibid. p. 194). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Bemerkungen zur persischen Sagengesciiichte. 239 

Zur Geographie des Bundehes. 

Im Bundeheä 22 ? 4 ; 23, 20 heisst es ,der Berg Köndrasp be- 
findet sich bei Tüs': -ei? no 015 CP"H3- Justi (Gloss. z. Bundehes) um- 
schreibt Kandarasp und Kandrä9 ; West, Pahl. T. i, p. 39, 24 liest 
,Köndräsp mountain'. Bisher wurde dieser Berg ,Köndräsp' zu avest. 
Kadrvaaspa, Name eines Berges, Yt. 19, 6 gestellt. Vgl. Darme- 
steter, Le Zend-Avesta, 11, p. 620, Anm. 23. Im Folgenden soll der 
Versuch unternommen werden, zu begründen, dass für Köndrasp 
Gandaraw zu lesen ist. 

fN 

Nach dem Bundeheä wird der Käsakrüt 1 bei der Stadt Tüs 

fN 

Kasaf rut, wofür West, l. c, p. 81 ,Kasp river' liest, genannt, in der 
Urschrift ^vö**}. Hierin hat schon Justi 2 den l_ä-£5 >^ erkannt, an 
welchem Säm dem bahnäme 3 gemäss einen Drachen erlegte. Ich 
habe Indog. Forsch, iv, p. 149 ff. die Vermuthung ausgesprochen, dass 
im Öahmlme p. 1168, v. 3045 — 50 sich eine Reminiscenz an den 
Gandarewakampf des Säma-Keresäspa fände. Die Localisirung der 
Sage vom Drachenkampf bei Tüs beruht sicher auf alter Tradition, 
da ja ,der iranische Nordosten der Schauplatz der Handlung in 
der persischen Heldensage ist'. 4 Zwar ist der Bericht über die 
Drachenkämpfe Säm's, FirdausT, p. 1668, 3040—3050, viel knapper 
gehalten, als der parallele Bericht, p. 194, v. 1175 — p. 196, v. 1205. 
Doch ist hierbei zu berücksichtigen, dass im ersten Falle Rustam 
die Heldenthaten seines Ahnen Säm rühmt, während an der zweiten 
Stelle Säm selbst berichtet. — Die Form Köndrasp (oder ähnlich) 
ist wohl nur Päzendumschreibung für Gandaraw; die Pehlewiaus- 
gabe des Minökhirad 5 hat iePV; die neupersischen Riväyets bieten 



öi 

.c o 



w I 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

° J^ 

O o 

c v> 

o E 



fD ^ 



U 



1 Justi, /. c. p. 200, wo auch der w <*^oU des Sfihnanieh (mit Belegen) 
hierzu gestellt wird; Tabari 1, p. 680, 7 hat £j+j**\£. 

* l c. p. 205. 

8 p. 194, v. 1175 ff. 

4 Nöldeke, Das iranische Nationalepos, p. 2. 

5 Ed. Peshotan Sanjana, c. 27, 49, p. 46. 

6 Vgl. Spiegel, Die trad. Llt. der Parsen, p. 339. 

16* 

o c 

E => 
ro 0) 
in _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



240 R. v. Stackelberg. 

Doch spricht meines Erachtens noch ein Umstand für die 
Emendation * von Köndräsp köf in Gandaraw köf. Auf dem ,Kön- 
dräspberge' befindet sich nämlich nach dem Bundeheä * der^i*) J \ 
welchen Jüsti 2 ,90vbar', West 8 ,Sövbar* umschreibt; man kann hier 
,See Sövbar' oder ,See des Sövbar' tibersetzen. Nun ist aber die 

Lautgruppe )i- üb im Pehlewl als av (ov) oder uv zu sprechen ; 4 es 

kann also flir ,Sovbar' ohne Weiteres ,Sruvar' gelesen werden. Var-i- 
Sruvar würde dann bedeuten 7 der See des Sruvar', also desjenigen 
Dämon ,aihi Sruvara', welchen Säma-Keresäspa nach dem Avesta 
erlegte (Yt. xix, 40; Yasna ix, 11). Auch bei FirdausI findet sich 
noch eine Erinnerung an diesen Kampf des Säm-Kersäsp mit dem 
aihi Sruvara; gemeint ist p. 1668, v. 3041, wo der Dichter den 
Rüstern eines der von Säm getödteten Ungeheuer nach Tüs ver- 
setzen lässt: 

Läj ^yLc&* ^jvS ^\ d£"0£. j\ 6S L-ä>j\ &$j<±*\ w*y^t crt^***^ 

^Zuerst (war) in Tüs ein Drache, dessen Fängen Niemand entging/ 
Vgl. Spiegel, Die arische Periode, p. 275 ff. und Indog. Forsch, iv, 
p. 149 ff. Es wäre somit bei FirdausI selbst die hier in Betracht 
kommende Reihenfolge des Avesta eingehalten, da ja im Avesta 
auf die Tödtung des Sruvara unmittelbar die des Gandarewa folgt. 
Die Minökhiradausgabe von Peshotan Sanjana, c. 27, 49, p. 46 
schreibt *iy*. 

Bei Tabarl i, p. 680, 7 werden bei Erzählung von Isfandijär's 
Zuge nach Turkestän die Ströme ^-^ Vsr 40 ^ erwähnt. In *>jj**\S 
hat der Herausgeber den Käsakrüt des Bundeheä (53, l) erkannt. Für 
>2j+* geben die Var. >}j+> und ^y*y. Hierzu vergleicht der Heraus- 
geber einen Fluss Mehrvä (5 im Bundeheä, welchen die Tradition nach 



Q. O) 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F p. 



1 Vgl. c. xii, p. 24, 1 ; c. xxn, p. 55, 7 (ed. Jüsti). 

2 l. c. p. 182. 

8 Pahlcwi Text* i, p. 39 und 85. 
4 Vgl. ZDMG. 46, p. 325. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

N 



> V 

6 Auch Käsik (Bund. 51, 3); vgl. West, P. T. i, p. 77 und 81. Bei Fird. 
>•, &~>\S (s. oben), p. 779, v. 239, 827, 971; 831, 1036; 832, 1056. Die drei letzten 



Belegstellen führt Justi, Bund.- Wöi-tb., p. 200 nach Mohl's Ausgabe an. 
6 So nach West, /. c. p. 78, Anm. 2; ibid. p. 76. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






■o 

Q- 



.TU 



(T3 



CD 
> 

- "r? 

F P. 



0) ¥? 



Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte. 241 

Indien setzt. Für ^*>> oder >£rf~> kann aber Vehröt oder Behröd ge- 
lesen werden' im Bundeheä wird der Oxus 1 häufig sry -w oder yy J'oo 
genannt, bei Sebeos 1] L$mu». Vgl. Hübschmann, Armen. Gramm, i, 1, 
p. 84, 193. Zu beachten wäre hierbei noch, dass auch nach der 
Sage Spandiät bis in die Gegend des Vehröt und von Balch ge- 
langt ist. 2 

Nach Birünl, p. 237, 15 (ed. Sachau; Uebersetzung, p. 225) ist 
^^.3 der Name eines Engels, welcher über das Wasser als Wächter 
gesetzt ist und besonders über den Fluss Jeihün (Oxus). Hier kann 
^A*-3 falsch für *j gelesen worden sein, da Pehlewi -<&i ja beide Les- 
arten ermöglicht. Einen Geist des Flusses Vehröt kennt auch der 
Bundehes, p. 50, 9 (C. xx, 6), West, Pohl. T. i, p. 76. 

Bei der Gelegenheit sei noch darauf hingewiesen, dass sowohl 
Bundeheä (p. 51, 14; bei West, c. xx, 11, p. 78) als auch Tabarl, 3 
i, p. 436, 4 — 5, den Manööehr als Canalisator des Euphrat nennen. 

Afräsiyäb. 



Die persische Sage localisirt den letzten Zufluchtsort und Unter- 
gang des Afräsiyäb in Adherbeijän. So erzählt Tabari, i, p. 616, 12, 
Afräsiyät wäre nach Adherbeijän gekommen und hätte sich in einem 
Teiche, welcher Brunnen Öööast 4 genannt werde, verborgen. Diesen 
See Öeßast versetzt nun FirdausI in die Nähe der Stadt jo^ in 
Adherbeijän (eigentl. Arrän, vgl. Jäqüt i, p. 558); nach Anderen soll 



1 West, l. c. p. 75, 84; Justi, Bund.-GL s. doo und 



2 Sebeos, p. 30; vgl. Marquart, ZDMG. 49, p. 639, Anm. 4. Nach Tabari 
gelangt Isfandijär noch über die äussersten Grenzen Türäns hinaus bis nach Tibet 
und das Thor von Ayo> Vgl. Marquart, ibid. p. 632, Anm. 4. 

8 In Uebereinstimmung mit dem Avesta (Yt. 13, 131) werden dem Ferldnn 
sowohl von Hamzah (p. 26) als auch von Tabari i, 229, 7 ärztliche Kenntnisse zu- 
geschrieben. Tabari sagt, Feridün habe das Gegengift (jjb.jjt) angewendet. Vgl. 
Darmestäter, Le Zend- Avesta n, p. 549, Anm. 275. 

4 So ist für die corrumpirten Formen i^JuujIä., CXcoIä. und «.^^uala*. zu lesen, 

c O 



wie denn auch schon Landauer (Fird. 1391, v. 2317) ricr A; g CX***jk^ für das über- 
lieferte C^u^ A ' nach Spiegel's Vorgang emendirt hat. Av. Caeöasta. Vgl. Spiegel, 
ZDMG. 45, p. 196. 

E-e 

E =3 

fD O) 

■ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



242 R. v. Stackelberg. 

der Öeßast der See von Urumia sein, vgl. Darmesteter, Le Zend- 
Avesta i, p. 154 — 155 und Marquart, ZDMG. 49, p. 643. Nun be- 
richtet auch der Bundeheä von einem Hause, welches Afräsiyäb sich 
im Berge Bakir errichtet habe. Den Pehlewinamen »m umschreibt 
West ,Bakyir' (Z. c. i, p. 38), Jüsti (c. xii, 20; p. 14 und 88) liest ,Ba- 
kiger' oder ,Bakcar'. Vgl. auch den Ortsnamen j\u^««/«f«/tf bei Agath- 
angelos 1 und zum Suff, -ic Marquart, ZDMG. 49, p. 664 ff. Die Stelle 
würde in der Umschreibung etwa lauten (vgl. Jüsti's Text, p. 23, 
Z. 7 v. u. ff.): Bakir köf zak Frasiyäp i Tür pavan dar puSti kart 
afas zak man andarän kart afas lenman rö& Sahrrämisnperöö bevar 
mta D sahristän madam ramistünt. West, l. c. p. 38, übersetzt den 
Passus folgendermassen : ,The Bakyir mountain is that, which Frä- 
siyäv of Tür used as a stronghold, and he made his residence within 
it; and in the days of Yim a myriad towns and cities were erected 
on its pleasant and prosperous territory/ West liest Yim auf Grund 
einer Päzendglosse, fügt aber (l. c. Anm. 9) hinzu: ,If the gloss be 
rejected, the most probable translation would be and in our days 
Shatrö-räm (or rämisn) the victorious, erected on it a myriad towns 
and cities/ Unseres Erachtens ist West mit dieser seiner zweiten 
Uebersetzung dem wahren Sinne näher gekommen. Wir möchten 
nämlich vorschlagen, äv->ö tw-P ntoo als Eigennamen der Stadt Sahr- 
rämperöz 3^^ ?\j~g-& in Adherbeijän aufzufassen, welche nach Tabari 
1, p. 874, 16, vom Sa^saniden Peröz gegründet ward. 2 Darnach wäre 
also der letzte Theil des Abschnittes etwa zu übersetzen: ,Er erbaute 
darin eine Wohnung (und das ist) heutzutage ÖahrrämiSnperöß, zehn 
Tausend Hauptstädte und Landschaften (sind) dort errichtet/ Weiteres 
über den Hang des Afräsiyäb s. bei Darmesteter, j£t. Ir. n, p. 226. 






TD 



03 






(T3 



2 5 



F P. 



u 



Karsövaz. 
Nach dem Bundeheä, c. 31, 15 3 trägt Karsevaz, des Afräsiyäb 



> -43 

■h! ■— 

Bruder, noch einen Beinamen, welcher in Justi's Ausgabe ipj^rO^ 

C Q) — 



— o 

1 Vgl. Hübschmann, Armen. Gramm. 1, 1, p. 113, 85. 

2 Vgl. Tabari, ibid. p. 894, 17 und Nöldeke, Tabari p. 123, Anm. 3 und p. 157. 



8 

£ -o 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by V^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Nach West, L c. i, p. 135; nach Jüstt, c. 32, p. 44 ult, Text p. 71, 3. 



Original fronn 



w I 

fN CO 

O u 



O E 



(T3 



'i/i öi 
> <U 



Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte. 243 

geschrieben und von Justi ? Kekadan', * von West ,Kadän', Var. ; Kl- 
dän 4 , gelesen wird. Bei Tabari i, p. 600, 7 ist die Form j*>^ in den Text 
aufgenommen, die Var. bieten c^^ un d j^. Nach Tabari i, 602, 3 
ward Karsevaz von Tüs getödtet, nach dem Sähnäme (1396, 2405) 
ward er auf Befehl des Kai Chosrau hingerichtet. Hier ist aber wohl 
der Form j^^ der Vorzug zu geben, da für Pehle wi r^ fO} Kai Kadan 
mit Hinweglassung nur eines Striches r$» 'fü} Kender Chakän gelesen 
werden kann, o^^ j^^ a ^ er ^ nach Ibn Fadhlan 2 der Titel eines 
hohen Beamten bei den Chazaren, des ersten nach dem Gross-Chäkän 
und dessen Stellvertreter. Möglich wäre es auch, dass der Name ^oSS 
bei Firdausi 3 ursprünglich als Titel zu fassen ist, 4 wie denn auch Fir- 
dausi den türkischen Titel ^U^J», p. 1616, v. 2118 ff. als Eigennamen 
hat. Ueber diesen letzteren Titel in Eigennamen vgl. Justi, Iran. 
Namenbuch, p. 128 s. v. Hazärtarxön und ibid. p. 513. Zu den von 
Justi angeführten Belegen ist noch aus Ibn Chordädhbeh 5 p. 41, 1 
nachzutragen, wo gesagt wird, tarxän sei ein Titel geringer türkischer 
Fürsten. Auch bei Tabari werden die turanischen Heerführer 6 o^V^ 
(pLXiU» genannt. 7 



1 Im Ivanischen Namenbuch, p. 152 schreibt Justi , Kai tau (d. i. Kaiclan)*. 

2 Vgl. Frähn, De Chasaris excerpta ex scriptoribus arabicis, p. 10 und 16 
(St. Petersb. Acad., p. 8, 1822). 

8 919, v. 845 jJJ& vocalisirt und als Slave (v,_^üL*o) bezeichnet, aber im 
Bunde mit dem Chakän Ton Gin. Vgl. noch Fird. 981, 354; 987, 453; 1028, 1145. 

4 Vgl. Justi, Iran. Namenbuch, p. vni. 

5 Bei Ibn Chordädhbeh, p. 17, t heisst der König bei den Slaven :U£ = 
,knjaz* (nach de Goeje's Emendation). Vgl. Blrüni, p. 102, 1. 

6 Tabari i, p. 605, 11; 606, 10; 614, 3; 616, 3 u. s. w. Vgl. noch Hübsch- 
mann, Armen. Gramm, i, 1, p. 266 und Indog. Forsch, vm, Anzeig. p. 49. Sp^achwissen- 
schaftl. Abhandlungen, herausgegeben von L. v. Patitrbany i, H. 1, p. 1 (Budapest 
1897.) 

7 Bei der Gelegenheit sei es gestattet, auch der Söhne des Afräsiyäb Er- 
wähnung zu thun. In einem der beiden Söhne des Afräsiyäb nach Tabari S^-i 
und -$-&, wofür die Var. a^^u ^ rf-* ,*j&~> et deinde ^ ,*,-$-& ^ *j-^ 
bieten — welche nach Tabari i, 602, 2 von der Hand des Rüstern getödtet werden, 
möchte ich den ty^f* wiedererkennen, welcher nach Firdausi ein Sohn des Afrä- 
siyäb ist, von j-v^ji gefangen und auf Befehl des Rüstern getödtet wird (Fird. 689, 
142 ff.). Einen andern Sohn des Afräsiyäb namens sj^-i — Sedak, vgl. West, 

E => 

ro <V 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



244 R. v. Stackblbbrg. 

Härüt und Märüt. 

In den beiden Engeln Härüt und Märüt (Qörän 2, 96) hat La- 

garde 1 die avestischen Genien Haurvatät und Ameretät, später >\>j** 

Fird. 1111, v. 789, und >\>f Fird. 1110, 788, erkannt. Auch Birünl, 

p. 218, 7 (Uebers. 203, 2; Sachau) nennt bei Erwähnung des Festes 

Uft;yL den \>*rr*>, einen Engel, welcher mit der Aufsicht über die 

Schöpfung, die Bäume und Pflanzen, sowie mit der Entfernung der 

unreinen Elemente aus dem Wasser betraut ist. Nach dem Bundehefi 

(c. 27, p. 66, 13; Justi's Uebers., p. 37, ult; West, Pahl. T. i, p. 104) 

ist die Lilie fCK) dem AmSaspand teir, die Öambakblume jf\ dem 

AmSaspand vi^ geweiht. Der armenische Geschichtsschreiber Agath- 
as 

angelos 2 erwähnt unter einer Reihe von Blumen auch die Blumen 
$o r ou.% L. Jl r o«,%* vgl. c. 85, p. 372, Z. 6 v. u. der Tifliser Ausgabe 
von 1882. Auch bei Mechithar von Göö, Fabel Nr. 30. Leider 
aber scheint der Name dieser Blumen im Armenischen nicht fest- 
zustehen. Nach d. Wb. ist $o r n<.p eine Art Lilie = türk. p-Lp-fi-. Vgl. 
auch Alishan ^-yp»*.—*^ p. 380 — 381 (Venedig 1895), wo auch die 
Genien Härüt und Märüt hierzu verglichen werden. Vgl. auch den 

.c o 

armenischen Pflanzennamen ^•.tm^pfA = ? §ava8blut' — neup. xün-e- 
hyavaSän (Hübschmann, Armen. Gramm, i, 1, p. 213, Nr. 477). 

Mähyär. 

Unter den Mördern des letzten Achämeniden Darius nennt 

FirdausI, p. 1800, v. 316 ff., auch den Dastür und Möbad Mähyär. 

Jüsti, Iran. Namenbuch, p. 186, erklärt den Namen Mähyär durch 

Freund des Mäh (Ized), was ja sowohl lautlich als sachlich durch- 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



§ S 



Paklavi Text* i, p. 135 — dessen eigentlicher Name nach Fird. 1287, 306 PaSang 
ist, erwähnen sowohl Tabart i, 615, 8 ff. als das Sähnäme 1041, 1369 ff,, wobei 
beide Quellen dem Sedah Zauberkräfte zuschreiben und ihn von der Hand des Kai 
Chosrau fallen lassen. Häufig kommt noch ein dritter Sohn des Afräsiyäb bei Fir- 
dausl vor, namens ^^^ (600, 1414; 605, 1497; 1287, Sil; 1309, 718; 1310, 740; 
1311, 760 und besonders p. 1330—1364 passim). Bei Tabari findet sich, soweit ich 
sehen kann, dieser Name nicht; im Bünden e§ liest West (P. T. i, p. 135) San (S&n), 
was aber natürlich auch anders, z. B. Yahan gelesen werden kann. 

1 Ges. AbhandL, p. 15, 9 ff. Grünbaum, ZDMG. 42, p. 47 ; FirdausI, p. 1066, v.22. 

* Ich verdanke die Stelle Herrn Prof. Chalathiantz. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte. 245 

aus angeht und flxr manche übrige von Justi l. c. angeführte Fälle 
wohl auch die einzig mögliche Erklärung sein wird. In diesem einen 
Falle möchte ich nur auf die Möglichkeit einer andern Ableitung 
des Namens Mähyär aufmerksam machen: derselbe kann doch 
auch auf ein altpers. *Mädhadära 7 Medienherrscher f zurückgehen. 
Wir hätten hier dann dasselbe Suffix: neup. -yär, pehl. dar, altp. 
dhärä, welches in Sahryär ,H errsc l ier ' (auch Eigenname) Köhyär 1 
^Besitzer des Gebirges', Mäzyär ^Besitzer des (Gebirges und Gebietes) 
Mäz', 2 Baxtyär ,der Glückliche' u. s. w. vorliegt. Für Justi' s Ab- 
leitung sprechen allerdings die sehr häufigen Zusammensetzungen 
von Eigennamen mit Mäh ; Mond*. Für unsere Annahme aber wäre 
anzuführen, dass der Tradition zufolge die Mörder des Darius aus 
Medien stammten, aus Rai (Justi, l. c, p. 86), nach Tabari, welcher 
die Mörder des letzten Achämeniden nicht bei Namen nennt, aus 
Hamadän, dem alten Ecbatana. 3 Dass Firdausi den Mähyär einen 
Möbad nennt, würde ja nicht direct gegen die Ableitung dieses 
Eigennamens von Mäh , Medien' sprechen. Waren doch die Magier 
ursprünglich selbst ein medischer Stamm und besassen nach Am- 

c o 

mianus Marcellinus sogar ein eigenes Gebiet in Medien. 4 



T3 



Spityura. 

in ^ 

Yt. 19, 46 heisst es: anro mainyu§ aStem frahharecayat akemca 
manö a$§memöa xrwldrüm a£hlmia dahäkem spityuremöa yimokpitem 
,der arge Geist Hess als Läufer laufen Akem Manö, 5 Aesma den 



(T3 



§ S 



1 Vgl. Justi, l. c. p. 166 und Tabarl i, p. 229, 1 und Anm. a\ arab. dafür 
JUä. li^Jli, vgl. Dorn, »Nachrichten über die Chasaren' in den Mini. d. Petersb. 
Acad. vi, Sei. sc. polit. etc., Bd. vi, p. 597, Z. 2 und Dorn, ,Die Geschichte Taba- 
ristans und der Serbedare', p. 22, Z. 2 v. u. 

* Nach Justi, l. c. p. 201—202 vielleicht auch Mäyezdyär (nach Belädhorl) 
,Freund des Mäh-Ized* zu lesen. 

8 Vgl. Tabarl i, p. 696, 7. 

4 Ammian 23, 3; vgl. Rapp, ZDMG 20, p. 71. Der Obermöbad einer Pro- 
vinz hatte fürstliche Würde nach Elisäus 8, p. 131 und 138 ulk (ed. Joannesianz), 
wo speciell der Möbad von Apar »ahr tTnu.txjh ^ fefuufi* genannt wird. 

6 Vielleicht \^\ bei Firdausi, p. 1050 ff. Vgl. Lagarde, Ges. AbhandL, 

p. 176, 1. Nöldeke, Das iranische Nationalepos ■, p. 10, 3. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









■o 






(T3 



2 5 






246 R. v. Stackelbbrg. 

Wundenschlagcnden, den Drachen Dahäka und Spityura, der den 
Yima zersägte' (so nach Geldner, Drei Yasht, p. 28). Im Bundehes 
p. 77, 6, c. 31, 3, 5 (West, Pahl. T. i, p, 130—131) heisst es, \fw 
Spitör. Taxmörüp, Narsl und Yim wären ,allesammt Brüder' gewesen, 
und ibid. Z. 9 wird gesagt, Spitür wäre derjenige gewesen, mit welchem 
Dahäk zusammen den Yim zerschnitt. Vgl. hierzu Darmesteter, Le 
Zend-Avesta n, p. (529, Anm. 7t>. Diesen Spityura des Avesta und 
Bruder Yiraa's — Letzterer ist auch nach Tabari i, 179, 11, ein Bruder 
des Tahmurath — glaube ich auch bei Tabarl wiederzufinden. 

V 

Tabarl erzählt nämlich i, p. 181, 12 von Jem: ,und es stand gegen 
ihn sein Bruder jy&~*\ (so oder mit Handschr. C jyU~»\ zu lesen für 
j$zSla*>\ im Text) auf und suchte ihn zu tödten; er aber verbarg sich 
vor ihm'. Den Spityura kennt nach Spiegel, ZDMG. 45, p. 190 auch 
der arabische Anonymus Cod. Sprenger 30. Soweit ich aber sehen 
kann, schreiben sowohl Tabarl (i, p. 181, 9; 183, 12) auf Grund seiner 

y v 

Quellen als auch das Sähnäme, p. 34, 206 die Zersägung des JemSed 
allein dem Dhohhäk zu. 



Der Kamakvogel. 

Unter den Heldenthaten des Säm nennt der Minökhirad (27, 50; 
p. 46, ed. Peshotan Sanjana), auch die Tödtung des Vogels Kamak 
5C5 •* »y£. In der späteren Heldensage findet sich, soweit mir bekannt, 

nichts über die Erlegung des Vogels Kamak durch Säm-Kersäsp 

« 

oder Rustam, wie zu erwarten wäre. l Wohl aber glaube ich in dem 
Vogel Simurgh, welchen Isfandijär auf seinem Wege zur ehernen 



1 Ich schliesse mich Marquart's Ansicht, nach welcher np. Rustam y pehl. 
Jiödastahm, altjj. *Rautastaocma (so nach Hübschmann, Armen. Gramm, i, p. 508) ur- 
sprünglich ein blosser Beiname des Säma-Keresäspa war, an. Vgl. hierzu noch das 
avestische Beiwort des KeresSspa ,gaesu§' (Yt. 9, 10; Yt. 13, 61: gaesauS), welches 
Darmest£tek mit ,boucle' übersetzt, vgl. Le Zend-Avesta i, p. 88, Anm. 29. Hierzu 

N 

würde «_««<««/«.£„, Beiwort des Rustam nach Grigor Magistros stimmen, welches 
einem persischen ^j*++& äJLu^' aufgelöste (wörtl. ,befreite 4 ) Locken habend* oder 
^yy^ß ^JLajj ,(lang)gewachsene Locken habend 1 entsprechen könnte. Chalathiantz 
(WZKM. 1894, p. 222) übersetzt ,die Locken schüttelnd*. Ueber die Sitte der 
Krieger von Mäzandarän, langes Haar (^>£) iJ5) zu tragen, vgl. Dorn, Die Geschichte 

TaharintanH nar.h Cftondemir, p. 41, Z. 12 und p. 107. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E =3 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



Bemerkungen zur persischen Sagengeschichte. 247 

Feste, nach Firdausl, p. 1598, v. 1768 und 1780 tödtet, den Vogel 
Kamak wiederzuerkennen. Spiegel 1 hat gesehen, dass die Thaten 
des Isfandijär denen des Rustam, welcher im Grunde mit Säm iden- 
tisch ist, nachgebildet sind. Dass nun der eigentliche Vogel Simurgh, 
nach dem Epos der Erzieher und Beschützer des Dastän Zäl, hier 
nicht gemeint sein kann, geht schon daraus hervor, dass dieser 
Erstere noch späterhin im Epos während des Kampfes zwischen 
Rustam und Isfandijär als Helfer des Rustam auftritt. 2 Somit hätte 
der Dichter den Namen Kamak durch das blassere Simurgh — 
eigentlich , Greif, Adler' — ersetzt, da ja Firdausl aus Rücksicht für 
seine muhammedanischen Leser gern alles vermeidet, was von Dingen 
der parsischen Mythologie Anstoss erregen konnte. 3 

Barzapharnes. 

Dass für den persischen Eigennamen Barzaphranes richtig Bar- 
zapharnes zu setzen ist, hat Hübschmann, Indog. Forsch, vm, Anzeiger 
p. 46 — 47 betont. Belege s. bei Justi, Iran. Namenbuch, p. 65; vgl. 
auch v. Gütschmid, Geschichte Irans, p. 94. Diesen Namen *Barza- 
farnah glaube ich in Tabari's *^Jr? (i, p. 605, 9; vgl. auch Anm. f.) 
wiederzufinden, was Firdausl aus metrischen Gründen in }j??.j*, Sohn 
des Käwüs, verwandelt hat. 4 Der Eigenname *j*\}ji = altp. *Barza- 
famah wäre also jenen Namen beizuzählen, welche aus der Arsa- 
cidenzeit in die Heldensage hinübergenommen sind. Dabei ist auch 
zu beachten, dass *j*\)y> im Epos kein eigentlicher König, sondern 
nur ein Königssohn ist. Vgl. Nöldeke, Pers. Stud. n, p. 31. Mar- 
quart, ZDMG. 49, p. 642. 

Einen Feldherrn des Käwüs (*f \4f «"f« ; auch Tabari hat w>&ty 
erwähnt auch die georgische Chronik des Juanser, p. 16, 11 ff. unter 
dem Namen tympuipiguu», welcher von den Armeniern und Georgiern 



CÜ 



ti öi 



O o 

c v> 
o E 



CD 



F P. 



u 
o aj 

1 Eran. Alter thwnisk. i, p. 714fi. ZDMG. 45, p. 201. Nöldeke, Pers. Stud. n, p. 8. 

2 Firdausi, p. 1703 ff. 

> CD ' * 

3 o 

trad. Literatur der Parsern, p. 344, v. 217 ff. 



w 



8 Ueber den Kampf Kersasp's gegen den Vogel y*$L+S vgl. noch Spiegel, Die 



4 Firdausi, p. 751, v. 1248. Zu Firdausi' s Neigung dem Metrum zu Liebe 

Eigennamen umzukehren, vgl. Nöldeke, Tabari, p. 464, Anm. 2. Idg. Forsch, iv, p. 147. 

£ ~o 
-ö v 

E-e 

E => 

CD CD 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



248 R. y. Staokelberg. Bemerkungen etc. 

geschlagen worden wäre. Nun hat ja auch }j*t.^ dem Sahnäme 
zufolge einen erfolglosen Feldzug gegen die Türken unternommen, 

Firödhün. 

Moses von Chorene erzählt in seinem Abschnitt über die per- 
sische Sage von AsSdahäk, 1 FirSdhün (Hruden) habe den Böwarasp- 
Aidahäk in die Höhle eines Berges gesetzt und gefesselt; hierauf 
habe ,Hruden (Firedhün) selbst sich als Bildsäule vor ihn (Aidahäk) 
gestellt; 2 hiervor (von der Bildsäule) sich fürchtend, bliebe er (Ai- 

CO 

dahäk) den Fesseln unterworfen, und sei nicht imstande zu ent- 
weichen und die Erde zu verwüsten'. 

Dass Moses hier einem echten Zuge aus der persischen Sage 
folgt, ergibt sich aus dem übereinstimmenden Berichte des arabischen 
Geographen Ibn al-Fakih al-Hamadhänl, 3 welcher überliefert, Aferl- 
dhün habe, nachdem er den Bewarasf in einem Berge ,des Schmiede- 
dorfes' eingekerkert und der Obhut des J-3^ übergeben habe ,vor 
ihm (Bewarasf) eine Abbildung des Aferldhün in einer Höhlung des 
Berges errichtet und ihn durch dieses Bild gebannt', 0^ jiUj 
l^i^JLl> 4^JU ^**Ji>^ ^jo^il *jy*> *\*y^\ JJLäJ\ c ^i ^*i' 

Was Ibn al-Fakih (ibid. ff.) über diese Schmiede erzählt, klingt 
an die von Moses von Chorene (1. n, c. 61, p. 139), resp. der armeni- 
schen Tradition mit der A2dahäksage verbundene Artavazdlegende 
an. Hierzu vgl. Chalathiantz, Das armenische Epos (Moskau 1896, 
russ.), p. 314 — 324. Auch scheint es mir beachtenswerth, dass die Sage 
den mit ärztlichen Heilkräften ausgestatteten Firedhün zum Schmiede- 
handwerk in Beziehung setzt. Vgl. Schrader, Sprachvergleichung und 
Urgeschichte i, p. 233 — 235. 



.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



1 Ed. Venedig 1866, p. 62. 



* Langlois (Coli, n, 77) tibersetzt: ,se place devant lui comme une barriere; 

*S 

'i/i öi 
> <U 
=) O 



atterre, Piourasb reste enchaine* dans ses fers' u. s. w. In Emin's Neuausgabe der 
russischen Uebersetzung, p. 48 heisst es: ,h caMi> CTaTyefi CTaHOBHTca npoTHBi Hero. 
B»pacm», nopa»eHHHif yatacoMi, noBHHyeTca OKOBaMt.' Doch fordert der armenische 

Text: U. afti$pl$ tulit^tfi pin^t^^JT ^tut»tntu$nlrj_. jtrpJl; uituLnt-fllrtui ^ttuMquflttj.li ui^ 

Lmj *»iP~*»ßl»gi> u s - w - die directe Beziehung von jnpJk uitultmabtui auf das vor- 



hergehende ,tft*^pf*. 3 Kitäb al-Boldän (ed. de Goeje, p. 275, 3 ff.). 

.E -ö 
-ö v 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Miscellanees Chinois. 

Par 

C. de Harlez. 

I. La preface imperiale du Manju gisun-ibaleku bithe (Dictionnaire 

mandchon). 

Le morceau de litt^rature imperiale que nous prösentons k nos 
lecteurs, bien qu'il soit assez court, n'en a pas moins une double 
importance. Ce n'est pas seulement un texte inedit mis au Service 
des ^tudes linguistiques, mais aussi un document interessant pour les 
historiens auxquels il fait mieux connaitre la part prise par les Fils 
du Ciel dans la composition des livres mandchous. Trop souvent et 
bien k tort on en fait Tceuvre de simples particuliers sans autorit^ 
speciale. 

L'ouvrage auquel cette pi&ce remarquable sert de preface est 
un dictionnaire complet de la langue mandchoue composö sous la 
direction de Tillustre empereur connu sous le titre de K'ang-hi et 
dans le but patriotique ^nonce ci-dessous. L'intitule de cet ouvrage : 
Manju gisun-i buleku bithe signifie ,Livre miroir de la langue man- 
dchoue'. Le contenu en est un vocabulaire de cette langue avec ex- 
plications tout en mandchou. II renferme beaucoup de renseigne- 
ments d'un haut interet sur les croyances et les usages du peuple 
de ce nom. «Ten ai donne jadis dans la ZDMG quelques extraits 
qui ont attire Pattention. Malheureusement les definitions y sont sou- 
vent vagues et indeterminees. Par exemple : ? Nom d'un animal, d'unc 
plante, d'un mineral/ ou se fönt par l'indication d'un synonyme de- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



03 



F p. 



u 

O <L> 



CD 
=) O 

— o 

CO 



250 C. de Harlez. 

fini lui-meme par le premier terme cherche. C'est comme si Ton d^- 
finissait croitre par grandir, puis grandir par croitre. 

En outre ces mots sont ranges par categories d'objets et d'id^es : 
Ciel, terre, homme, animaux, qualites geniales, etc., etc., ce qui rend 
les recherches assez longues malgre une table mi-alphabetique qui 
renvoie uniquement aux sections et non aux volumes et folios. 

Mais c'en est assez de ces preliminaires. Si quelque autre ex- 
plication präsente de Futilitö, eile sera donnee dans le cours de la 
traduction. 

Texte mandchou. 

H 

-I 

Hart i araha Mauju gitun i buleku bithei. Sioi. 

6 

Bi gonici, julgei enduringge niyalma, futa mampire be halafi 
bithe cagan banjibuhaci, abkai fejergi jurgan giyan be, gemu s'u 
hergen de baktambuha | abkai fejergi s'u hergen be, gemu ningun 
hacin i bithe yongkiyafi, jurgan giyan akömbuhakongge ako. 

Aikabade giyangname urebume tuwancihiyame getukelei'akö 
oci, arbun mudan tonggi jijun i durun tutara gojime terei jurgan 
elei burubure de isinambi. 

Taitzu dergi Koangdi, fukjin doro tacihiyan be ilibume yende- 
bufi, ten i gosin abka na de acanaha manju bithe be deribume 
banjibufi, amba s'u, s'un biyai gese eldeke. 

Taitzong genggiyen s'u Hoangdi umesi enduringge ofi abkai 
forgon be badarambuine neihe gonin be sirame erdemu be fisem- 
bume, s'u i dasan be ambarame selgiyehe. 

S'itzu eldembuhe Hoangdi ferguwecuke genggiyen colgorome 
tucike, &iergen baturu abkaci hesebuhe, dacun kenkse banitai salga- 
buha bime gungnecuke kermungge i tuwakiyaha, onco gosin i 
funiyagan be badarambuha bime, Kicere joboro be akömbuha. 
Mini erdemu nekeliyen beye 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



Mafari i amba doro be aliti soorin de tefi aniya goidaha, emu 



> Q) 

erin seme 



Mafari be alhodara be gßnin de tebuheköngge akö, tuttu geleme 
olhome beye be tuwakiyame yamji cimari ergere be bairako, turnen 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 
ro <v 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MlSCELLANÜES ChINOIS. 251 

baita icihiyaha s'olo de, damu bithe be holame, giyan be kicime, 
mini goninbe akömbuha. Geli sunja king, sze s'u bithe be aifini 
ubaliyambuha ci tulgiyen, k'eng mu, jai jurgan be suhe jergi dasan 
doro de holbobuha ele bithe be waeihiyame, ubaliyambuhakongge 
ako. Te fe sakdasa, sengge urse wajime hamire jakade, narhon gisun 
somishon gonin, ulhiyen i iletu ako ombi, Tas'arabuha be dahame, 
waka be songkolofi, tacin banjiname kimcirako ofi, ememu gisun 
hergen waliyambuhangge bimbime, mudan gairengge tob ako de 
isinahabi. Gurun i bithe holbobuhangge umesi oyonggo, dasani 
baita, s'u yankse gemu ereci tucire be dahame, narhos'ame khncime 
getukeleme tokto burako oci ? aibe dahame yabumbi. S'ankgnabume 
bargiyame bithe banjiburako oci, aibe durum obumbi. Tuttu bithei 

o 

hafasa de hese wasimbufi, hacin be faksabume meyen banjibume, 
inenggidari jiseleme arabufi tuwabume wesimbubufi, mini beye ful- 
giyen fi i emke emken i kimcime dasaha, Suhe gisun de kenehun- 
jecuke jelen ba bici, urunako adali encu be funiyehe icihi ci ilgame, 
yaruha gisun de melebuhe eden ba bici, urunako ging suduri de 
nikebufi temgetu obume, eici fe sakdasa de aname fonjime, eici 
julgei dankse de kimcime baicame, amba oci abkai s'u, nai giyan, 
ajige oci gebu jaka, arbun ton, jai juwan, juwe uju, sunja jilgan, 
es'erne acabure rnudanbe, gemu yongkiyame dasimbume arafi, 
manju gisun i buleku bithe seme gebuleke. Jilgan mudan i fulehe 
sekiyen be baime hergen jijun i fere da be heceme, uheri s'os'ohon 
gosin minggun hacin juwe tanggo jakönju, deptelin orin emu be 
banjibufi, manju gisun ereci melebure burubure de isinarako obuha. 
Ere coikome 

Mafari ardemu i sekiyen eyen be iletulere, fulehe be ginggu- 
lere s'umin gonin kai. I king bithede henduhengge: niyalma s'u be 
tuwame abkai fejergi be wembume howas'abumbi sehebi, Bi. Mafari 
fukjin toktobuha amba bodogon de ginguleme acabume, gurun boo 
de hergen be gemu obure wesihun kooli be sithofi kiceme, ududu 
aniya ofi teni gulhun yogi obume s'angnabuha. Ere bithe be tacire 
urse, mini utala aniya kicehe joboho acabume, jilgan mudan ci 
hergen jijun be baire, hergen jijun ci s'u yangse be baire oci acanibi. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 



* 



cn 






F p. 



u 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 



fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



CÜ 



t! öi 



252 C. DE Harlez. 

Ereci amasi, yaya hese be selgiyere, bithe wesimbure jai goroki 
bade hafumbure eldengge wehe defoloro, amba doro, amba kooli de 
gemu songoloro temgetu be bahara, emu gisun, emu gonin seme, 
yooni durun tuwakö bisire be dahame gurun i bithe minggan tang- 
gA jalan de enteheme tuwafi, s'un usiha, sunggeri birai gese abka na 
i sidende enteheme tutambi dere. 

Elke taifin i dehi nadaci aniya ninggun biyai orin juwe. 

Tradüction. 
Livre miroir de la langue mandchoue ecrit par l J Empereur. 

Pr&face. 

Mes r^flexions me le rappellent 1 les Saints d'autrefois apres 
avoir employö des noeuds faits dans des cordes et alternants, ayant 
ensuite invent^ les livres, 2 renferm&rent les r&gles du droit et de 
la morale du inonde dans les caractferes expressifs de la science lit- 
töraire; ayant ainsi fait de tous ces caractferes de la science du monde 
T^criture aux six rfegles, 3 ils surent mener a se perfectionner la 
morale et le droit. Mais si on ne les fait pas connaitre en les ex- 
pliquant, en y exer9ant ; en leur donnant une Constitution fixe, il 
restera uniquement une forme de signes exterieurs, de sons, de points 
et de lignes et les principes qu'ils renferment iront s'obscurcissant 
de plus en plus. 

Taitsou, 4 le grand empereur, fit fixer et developper les cou- 
tumes primitives et les saintes doctrines. Sa bienveillance excessive 
se conformant aux volont^s du ciel et de la terre, il coiumenga la 
composition des livres mandchous; sa vaste science brilla comme 
le soleil et la lune. 

u 

O <L> 

1 Litt. : ,Si j'y pense. 4 

2 Doublet : papiers-livres. 

3 Regles de la formation des caracteres chinois. 

4 Premier souverain de la Mandchourie qui se fit proclamer empereur des 

Mandchoux (585). 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



MlSCELLANÜES ChINOIS. 253 

Tai-tsong, 1 l'illustre et savant empereur trfes saint par nature, 
fit expliquer et approfondir le calendrier Celeste. Mettant son projet 
a ex^cution et faisant mieux connaitre (les lois de) la vertu, il le mit 
en pleine lumifere et publia les rkgles de la science. 

S'i-tzu, 2 le brillant empereur, admirable, illustre, parut dans le 
monde; plein d'^clat, sage, vaillant, il &ait d^signe par le ciel. Per- 
spicace, intr^pide, il se distinguait par sa nature d'&ite, modeste et 
fidkle a son devoir, il veillait a tout. Favorisant le d^veloppement 
des capacites par sa bont£ et sa bienveillance, il accomplit tout ce 
qui etait Tobjet de ses soins et de ses soucis. 

Moi tres införieur par la vertu, ayant re9u la puissance de mes 
ancetres, j'ai attendu un an aprfes m'etre assis sur le trone. Fixant 
alors le moment, j'ai rösolu dans ma pensöe de suivre Pexemple de 
mes ancetres. 

Aussi m'observant moi-meme avec crainte et frayeur je n'ai 
point cherch^ le repos soir et matin. Pendant le temps de loisir (qui 
me restait), lorsque j'avais soign^ les affaires de l'ötat, je lisais les 
livres, m^ditant sur la morale; j'accomplis ainsi mon dessein. 

Alors, outre que je fis traduire les cinq Kings et les livres 
historiques, je fis en outre traduire le Kong-mu, 3 les commentaires 
explicatifs du sens 4 et tous les livres ayant rapport avec les rfegles 
du gouvernement. 

Ensuite les vieillards instruits et les gens d'un grand äge ayant 
cesse de venir k la cour, les mots restös Caches (peu employös), les 
sens obscurs tomberent peu k peu dans Tombre. Par suite des er- 
reurs on reproduisit les fautes et la vraie doctrine fut n^gligöe. Bien 
des mots et des lettres se perdirent et Pemploi des accents fort sujet 
k Terreur et l'inexactitude. II ötait urgent de reunir tous les livres 

de gouvernement (lois, d^crets, etc.); car la gestion des affaires de 

t $ 

1 Successeur de Tai'son. 

2 Nom posthume de Chuntchi, premier empereur Mandchou. 

8 Le Tongkien, grande histoire de Chine par Szema-Kwang avec appendices 
de Tchou-hi. 

4 Ou des principes. 
Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XH. Bd. 17 

£ =5 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



T3 



V öl 



TS 






(T3 



= 1 

F P. 



Original fronn 



254 C. de Harlez. 

l'empire, les sciences et arts en proviennent. Si Ton ne le fixe pas 
(ce recueil) en &udiant ; les expliquant avec soin, d'apr&s quelle (rfegle) 
agira-t-on? Si Ton ne publie pas des livres achevös en les conservant 
avec soin, que prendra-t-on pour rfegle? 

C'est pourquoi apr&s avoir adresse k ce sujet un deeret aux 
lettres, apr&s que j'eus fait ecrire chaque jour, selon un plan deter- 
mine en suivant la distinction des sections, formant des chapitres et 
veillant k Pexecution, apres que j'eus fait presenter un projet, moi- 
meme, de mon pinceau rouge, j'ai statuö sur chaque point aprfes 
serieux examen. Lorsqu'il y avait doute relativement k un point ex- 
plique on marquait le pour et le contre en cons&juence par un trait 
au pinceau; lorsqu'il y avait une lacune dans un passage all^gu^ on 
recourait aux Kings et aux ouvrage^ historiques et on les prenait 
comme autorit^, soit en interrogeant les vieillards exp^rimentes, soit 
en cherchant avec soin dans les monuments du pass& Ayant ecrit 
les termes convenables, les grands k la science du ciel, k la morale 
de la terre, les petits aux noms et aux choses; les formes et nombres, 
puis les 12 caract&res fondamentaux (de lalphabet mandchou), les 
cinq voyelles avec leurs modifications accessoires en y faisant tout 
entrer, on appela cet ouvrage : ; Le miroir de la langue mandchoue'. 
En recherchant la source des sons et des tons, en penetrant le 
fondement, la valeur des lettres et des traits, on composa ainsi 
en tout 36 livres, 280 sections (ou classes) et 21 cahiers, on fit en 
sorte que la langue mandchoue ne püt tomber dans Poubli ou la 
confusion. 

Mettre en lumi&re Porigine et le cours de la sagesse de nos 
ancötres, en vönerer le fondeinent, est certainement une pensöe 
profonde. 

II est dit dans l'I-king : ,En ^tudiant la science des bommes 
on rend le monde prospfere en l'amöliorant.' 

M'appliquant avec soin k ce vaste projet fixö k Torigine de 
notre race, executant avec zele ce d^cret sublime qui a donn^ Tunite 
d'^criture k l'empire et au palais, j'ai men^ k fin en plusieurs annees 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



F ö. 



u 

O <L> 

öl 



V ouvrage complet. 



_^ fT3 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 
s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MlSCELLANlfcES ChINOIS. 



255 



Les gens qui etudient ces livres se conforinant a ce qui m'a 
coüte tant de peines, pendant plusieurs annees, doivent y chercher 
les sons et les tons d'aprfes les lettres et les traits, le beau et le sage 
des lettres et traits. 

D^sormais ceux, qui publient des döcrets prösentent des projets 
de decrets ou les promulguent dans une province eloign^e, ou les 
gravent sur la pierre brillante, doivent prendre ces lois et coutumes 
sublimes comme leur modfeie authentique et s'y conformer en tout. 
Si exprimant une seule langue, une seule pensee, il est constamment 
la mesure et le modele, le livre de l'empire, suivi pendant dix milles 
generations, restera a perpetuite et dans son entier, entre le ciel et 
la terre ; comme le soleil, les ^toiles et la voie lactee. 

Le 22 du 6 e mois de la 47 e annee de la paix profonde. 



TD 



II. Quelques traits d'horoscopie chinoise. 






T3 



rN ^ 



F p. 



u 

O <L> 
TD 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 



(U o 

ü Q_ 



Ce n'est point un traite d'horoscopie chinoise que j'entreprends 
ici; le mauvais etat de ma sante m'interdit tout travail prolongö. Je 
me propose seulement de presenter ici quelques traits qui en donnent 
une idee süffisante aux lecteurs de la savante Revue viennoise. 

Ces traits, je les emprunte a Tun de ces almanacs appeles 
T'ong-shu qui se publient annuellement en Chine, gros volume de 
100 folios contenant les choses les plus disparates et les plus bizarres. 
C'est du calendrier, de Pastronomie simple et fantastique, de l'astro- 
logie, de Fhoroscopie, des pronostics de temperature, etc., etc. 

Donnons d'abord un tableau des jours fastes pour certains actes 
prives ou publics : 







V. 


1. 


7. 14. 




1° Jours propices pour les sacrifices et 


VI. 


4. 


9. 




pribres et pour faire des rapports. 


VII. 


2. 


4. 13. 




Mois. Jours. 




VIII. 


2. 


8. 22. 




I. 2. 6. 12. 21. 




IX. 


3. 


20. 




II. 3. 9. 15. 20. 




X. 


2. 


3. 12. 


21. 


III. 2. 3. 18. 




XI. 


6. 


10. 




IV. 2. 6. 11. 22. 




XII. 


1. 


5. 13. 


21. 

17* 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



256 



C. DE HäKLBZ. 



2° Pour traiter avec les amis et faire 
ses affaires au dehors. 



0) 
TD 



Ö. u 
V öl 



■o 

4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 
_^ fü 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 
in j-j 



TJ b 

(U o 

ü Q_ 



Mois. 




Joars. 




I. 


3, 


7. 


12. 


24 


II. 


5. 


9. 


17. 




in. 


3. 


10. 


22. 




IV. 


2. 


5. 


18. 


22 


V. 


3. 


10. 


19. 




VI. 


9. 


13. 


16. 




VII. 

rai. 


4. 
26. 


9. 


16. 




IX. 


3. 


9. 


20. 




X. 


3. 


18. 






XI. 


5. 


6. 


16. 




XII. 


1. 


5. 


18. 


21 



4° Pour priparer et cotutruire. Pour 
commencer ä travaiUer la terre. 

Mois. Jours. 

I. 7. 9. 15. 

IL 25. 29. 

III. 3. 10. 18. 27. 

IV. 3. 6. 17. 
V. 26. 

VI. 4. 9. 20. 

VII. 9. 26. 

VIII. 2. 8. 15. 22. 

IX. 22. 26. 

X. 3. 12. 

XI. 5. 10. 23. 

XII. 1. 7. 11. 22. 

3° Pour se marier, entrer en maison 5° Pour inaugurer an marcJU et faire 
pour promouvoir un fonctionnaire. les transactions, les ichanges. 

Mois. Jours. 

I. 2. 7. 13. 21. 

II. 9. 21. 27. 

III. 2. 3. 12. 18. 

IV. 22. 27. 
V. 1. 10. 26. 

VI. 9. 17. 

VII. 13. 16. 

VIII. 2. 8. 29. 

IX. 3. 7. 22. 

X. 5. 23. 

XI. 10. 23. 

XII. 7. 11. 22. 

Le calendrier des jours tastes continue ainsi, indiquant ceux 
que Ton peut choisir avantageusement : 

5° Pour se laver le corps et la tete, pour se raser. 

6° Pour construire un foyer et y placer la statue du genie tu- 
telaire, comme pour faire les plantations. 



Mois 




Jours. 




I. 


7. 


9. 


15. 


21. 


II. 


3. 


5. 


15. 


29. 


III. 


10. 


13. 


27. 




IV. 


5. 


6. 


13. 


27. 


V. 


1. 


19. 






VI. 


3. 


22. 


27. 




VII. 

rai. 


4. 
3. 


9. 
20. 


13. 


21. 


IX. 


3. 


7. 


12. 


20. 


X. 


24. 


25. 






XI. 


6. 


23. 






XII. 


2. 


7. 


11. 


26. 



rOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



MlSCELLANEES Chinois. 257 

7° Pour recominencer le feu au foyer 1 et apaiser les -esprits, 
se les rendre favorables. 

8° Pour prier pour la prosperitö de Pannöe et demander une 
posterit^. 

9° Pour contracter mariage, se fiancer et faire les prösents de 
noces. 

10° Pour prendre le bonnet ou T^pingle, pour se marier. 

11° Pour assurer la securite des portes et des magasins, se con- 
cilier leurs genies. 

12° Pour abattre quelque chose, construction, arbre, etc. et 
monter une passereile. 

13° Pour couper, faire des habillements et pour arreter une 
chute. 

Le tableau suivant nous apprend diff&rents autres pronostics : 

La premi&re annöe du cycle, le premier mois, le premier jour 
dit ping-shin, les quatre regions de Tunivers sont mises en ordre 
par quatre esprits : le sud par le Hi-shen ou esprit de la fälicitä, 
Touest par le Tsai-shen ou esprit des richesses, le nord par Tesprit 
des grandeurs Kuei-jin et celui de Test par le Tsiun-shen ou esprit 
des talents. 

Pour brüler Pencens, pour aller k ses affaires, il faut choisir 
tze. 2 Si aprfes l'heure suivante on va au coin sud-ouest, et que Ton 
y ferme un battant de la porte, 3 les richesses, les grandeurs viendront 
dans la maison (ce sera) grand bonheur. 

A Theure Yin si Ton va au coin nord-ouest et reunit le Tai-Yi 
au genie des grandeurs, ce sera bonheur. 

Au premier mois pour toutes les entreprises les jours suivants 
sont heureux : 3, 9, 12, 15, 21, 24. 

Pour chercher du gain, des biens, ce sont : 1, 3, 14, 15, 23 



T3 






Cl 






(T3 



= 1 

F P. 



u 

O <L> 

et 27. 

> cu 

=> o 

— o 
E & 

* De onze heure ä une heure du matin 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 De onze heure ä une heure du matin. 
* De onze heure ä une 1 
3 Ou porte a un battant. 



Original fronn 



258 C. DE Harlez. 

Sont funestes ä la naissance des hommes : 1, 3, 15, 21, etc. etc. 

Sur cette proprio funeste de certains jours les almanacs re- 
viennent en plusieurs endroits. 

Un tableau avec illustrations grossi&res nous apprend quand on 
risque le plus de p^rir par la noyade, le feu, Finondation, la guerre, 
le tonnerre, la rupture d'un pont, la morsure d'un serpent et d'autres 
accidents. 

Un autre nous fait connaitre les rapports entre le destin des 
hommes et des femmes par Tinfluence des planetes selon l'annee de 
leur naissance. L'ordre des annees n'y est nullement suivi. En voici 
le commeiicement : 

ll e annee (du cycle) hommes : planete de la terre — femmes : 
plannte du feu. 

23 e annöe : hommes : le grand Yang ou soleil — femmes : la 

tu 

planete terrestre. 

27 e annee : hommes : la plannte du bois — femmes : plannte 
de Teau. 

31 e annee : hommes : la plan&te du metal — femmes : le grand 
Yin ou la lune. 

32 e ann^e : hommes : soleil — femmes : astre de la terre. 

36 e annee : hommes : astre du bois — femmes : astre de l'eau. 

40 e annöe : hommes : astre du m&al — femmes : astre du bois. 

45 e annee : hommes : astre du bois — femmes : astre de Teau. 

47 e annöe : hommes : plannte de la terre — femmes : planete 
du feu. 

On sait ce que sont les planstes : 

L'astre du bois est Jupiter. 

I/astre du feu est Mars. 

L' astre de Teau est Mercure. 

L'astre du mötal est Venus. 

L'astire de la terre est Saturne. 



> <u 

C CT 

=) o 



Un feuillet special est consacre k l'explication des reves. On 
sait que les Chinois ont de tout temps attribu^ une origine sur- 



ro 



humaine k ce ph^nomfene psychique. Ne connaissant rien aux op^ra- 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



MlSCELLANEES ChINOIS. 259 

tions du cerveau et de Tintelligence, ils ne pouvaient voir, dans ces 
repr^sentations Sans aucun fondement dans des pens^es anterieures, 
autre chose que le produit d'une action externe, c'est-k-dire des 
esprits. Or, corame ces etres Celestes ne peuvent vouloir rien qui ne 
soit bon et utile, les reves qu'ils inspirent doivent etre des avertisse- 
ments salutaires donnes aux etres humains, le tout est de les com- 
prendre. II s'etait ainsi form£ une classe de devins consacres sp^ciale- 
ment k l'ätude des pronostics donnes par les songes. 

De nos jours ce sont les almanacs qui sont les principaux 
moniteurs de Poneiromancie. Voici quelques traits puises dans ceux 
que nous avons entre les mains : 

Si Ton voit en r6ve le ciel s'entr'ouvrir, on acquerra de grandes 
ncnesses. 

Si c'est le soleil ou la lune pointant k Fhorizon, la famille ob- 
tiendra grandeur et richesses. 

Si Ton s'y voit sur une inontagne, dans un bois, c'est un signe 
de bonheur et de profit. 

Si des esprits y paraissent donnant des coups, c'est de trfes 
mauvaise augure. 

Une dent qui se detache sans que le sang coule, c'est une an- 

nonce de bonheur. 
° D i 

La grande porte fermöe annonce des malheurs. 

Un homme vetu de beaux habits est un pronostic de bonne 

fortune, etc., etc. 

o ^ 

Voici pour terminer quelques-unes des pr^visions relatives k la 
temp^rature : 

Si au premier mois de Tan 1 il tombe de la neige en grande 
abondance, ce sera une ann^e de söcheresse dösastreuse. 

Si au premier printemps le vent est k Test, il y aura peu de 
maladies. 

Le commencement de Pautomne sans pluie assure de grands 



F P. 






'i/i öi 

sujets de chagrin. 



=) 

c (5 

s s 

1 Lune de fevrier-mars. 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






260 C. de Harlez. Miscellanües Chinois. 

Si peu aprfes dans le möme mois le ciel est de couleur blanche, 
c'est une annonce de grande neige. 

Quand au milieu du onzi&me mois le feu prend une couleur 
trfes vive, il y aura beaucoup de maladies. 

Si le 1 er du xi e mois le vent vient de Touest, les fonctionnaires 
commettront beaucoup d'exactions. 

Nous nous arr^terons ici, nous croyons avoir donn^ une idee 
süffisante des röveries chinoises. 



■o 

Q- 
4+: 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes, XII. Band. 



■o 






w I 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 

«4- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <u 

C CT 

=) O 

— o 

CO 

.E -ö 

E-e 

E => 

ft3 <D 

to _C 

in 4-/ 

■o E 

<ü o 

ü Q_ 




* I' * « 

: * •? "V 

J. KIRSTE, Zwei Zendalphabete des Britischen Museums. 



Verlag von Alfred Holder, 

k. und k. Hof- und Universität»- Buchhändler in Wien. 

Diailized bv vjOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Zwei Zendalphabete des Britischen Museums. 

Von 

J. Kirste. 

(Mit einer Tafel.) 

Durch eine Bemerkung von Sachau (J. R. A. S., vr, [1869], 
p. 268) aufmerksam gemacht, besah ich mir bei meiner letzten An- 
wesenheit in London im Britischen Museum das MS. Reg. 16. B. vi 
(Hyde collection) und fand dort auf fol. 65, b, 66, a und b zwei Zend- 
alphabete, die mir der Veröffentlichung werth schienen. x Auf meine 
Bitte hat mir dann Herr Prof. Bendall mit gewohnter Liebens- 
würdigkeit eine Photographie der betreffenden Seiten verschafft, 
nachdem er schon früher mir diesbezüglich eine Auskunft ertheilt 
hatte. Ich will das auf fol. 65, b — 66, a stehende Alphabet mit B. 1, 
das darauffolgende mit B. 2 bezeichnen. 



CÜ 






■o 



B. 1. 

In der persischen Ueberschrift dieses Alphabets werden die 
Buchstaben als Päzend bezeichnet und der Schreiber fügt hinzu, 
dass man dies hier, d. h. in Indien nicht lesen könne. 2 Es ist dies 
einigermassen auffällig, da eine grosse Anzahl der Buchstaben dieses 



O o 



03 



F P- 



u 

O <L> 

CT 



cu 

c 



03 



03 



03 



Alphabets mit denen des nächsten identisch ist und in der Ueber- 
schrift des letzteren — hier heisst es allerdings: ,Dies sind die Avesta- 



1 Dagegen ist die in einer andern Handschrift desselben Museums Add. 22378, 

*~ (L> 

fol. öl, a (Sachau, l. c, p. 282, 4) sich findende Gegenüberstellung einiger Zend-, 



persischen und Gujarati-Buchstaben werthlos. Es ist die indische Lautirmethode, die 



Barakhadi, wie sie in den indischen Volksschulen geübt wird. 



a Siehe Sachau, l. c. 



17** 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



262 J. Kirste. 

und Zendbuchstaben' — gesagt wird: ,Diese Buchstaben lesen wir 
hier/ Oder sollte die letztere Bemerkung vielleicht auf die mit den 
betreffenden Buchstaben geschriebenen Werke gehen? B. 1 steht 
dem von mir in meinen früheren Abhandlungen ( WZ KM. v, 9 ff. ; 
xi, 134 ff.) als L. ü bezeichneten sehr nahe und gehört also, soferne 
die von mir (Z. xi, 146) versuchte chronologische Anordnung Anspruch 
auf Wahrscheinlichkeit hat, zu der jüngsten Schicht der Alphabete. 
Meine Vermuthung (Z. v, 20), dass in derselben die Buchstaben in 
drei Abtheilungen aufgezählt wurden, findet hier eine directe Be- 
stätigung, da nach <^$, welches den Schluss der ersten Abtheilung 
bildet, das Trennungszeichen grösserer Absätze in den Handschriften, 
der Stern, erscheint. Die erste Abtheilung enthält nur 17 Gruppen 
statt der von mir aus verschiedenen Gründen (Z. v, 21) postulirten 
19. Dies kommt daher, weil die Buchstaben *_und v zwischen -t> und 5 
ausgefallen sind. Sie fehlen allerdings auch in L. 6 an dieser Stelle, 
sind aber dafür wieder in B. 2 vorhanden, und obgleich sie ihrer 
paläographischen Entstehung nach Aspiraten zu sein scheinen, so ist 
ihre Aussprache doch zur Zeit der muhammedanischen Eroberung 
jedenfalls schon spirantisch gewesen. Sie konnten daher mit den 
arabischen £ und lj ebenso identificirt werden, wie das in Gruppe 5 
stehende o> mit £, das meiner Ansicht nach ebenfalls ursprünglich 
eine Aspirata bezeichnete. 

Bezüglich der einzelnen Zeichen ist Folgendes zu bemerken: 
Die vierte Gruppe von B. 1 entspricht der fünften in L. 6 , u. s. w. 
bis zu Gruppe 13. Das Zeichen für £ (Gruppe 5) sieht beinahe wie 
ein Compromiss zwischen Ar und ey aus, während das erste Zeichen 
meiner Ansicht nach aus der alten Nebenform des 5 mit dem Aspi- 
rationsstrich, das zweite aus dem Zeichen S^ der Pehleviin Schriften, 
welches dem semitischen n entspricht, entstand (WZ KM. ni, 317). 
Was die erste Hypothese anbelangt, so scheint mir die in Gruppe 5 
des Alphabets B. 2 stehende Form kaum einen Zweifel zu lassen und 



ti öi 



T3 



03 



F P. 



dessen Einwand gegen die Zusammengehörigkeit von ^ und <£» auf 



u 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
CT 

ich kann deshalb Salemann (Parsenh. 20 [510]) nicht beistimmen, 

— o 

CO 

seiner Ansicht von dem Lautwerthe des zweiten Zeichens beruht. 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zwei Zendalphabete des Britischen Museums. 263 

Dass die Gruppe 14 nicht richtig sein kann, ergibt sich schon 
aus dem Umstände, dass das Alphabet kein n enthält, das nur hier, 
nach m, gestanden haben kann, während sich y t. hier von gar 
keinem Gesichtspunkte aus rechtfertigen lässt. Ein Blick auf die 
verwandten Alphabete zeigt übrigens, auf welche Weise diese Ver- 
derbniss entstehen konnte. Das aus unseren Zendhandschriften ver- 
schwundene Zeichen des aspirirten oder tonlosen m g^, das in B. 2 
und L. 5 , Gr. 16 noch erhalten ist, wurde infolge der Aehnlichkeit 
der äusseren Form mit t_ wiedergegeben, steht in dieser Form zwei- 
mal in S. n, Gr. 17, mit t erklärt in B. 1, Gr. 14, und wird sogar 
zweimal in dieser Form wiederholt in L. 6 , Gr. 15 und 16, während 
das legitime n in allen drei Alphabeten von ihm verdrängt wurde. 

In Gruppe 15 steht dann allerdings ein avestisches n, dasselbe 
wird aber durch waw erklärt, und dasselbe ist in L. 6 , Gr. 17 der 
Fall, während in S. n, Gr. 18 zwei Zeichen stehen, von denen es 
schwer zu entscheiden ist, ob sie n oder v vorstellen sollen. 

Die zweite Abtheilung beginnt mit einem Zeichen, das wie 
arab. J aussieht, das jedoch, wie die Umschreibung durch g be- 
weist, der vieldeutige Pehlevihaken mit den zwei darüber gesetzten 
Punkten ist, der als g verwendet wird. Dann folgen zwei Zeichen, 
die den in L. 6 , Gr. 21 befindlichen entsprechen, wogegen die in L. 6 
folgende Gruppe in B. 1 ausgefallen ist. Meine Vermuthung (Z. v, 
22), dass hier die n-Zeichen standen, bleibt also vorläufig aufrecht. 

Die Gruppen 20 — 23 von B. 1 entsprechen genau den Gruppen 
23 — 26 von L. 6 , ferner die Gruppen 24 — 28 den Gruppen 28—32 
und den Schluss unseres Alphabets bildet ein Zeichen, das ebenso 
wie das anscheinende Aleph der Gruppe 35 von L. c als pts, d. h. 
als Vocal u erklärt wird. 

Aus der Vergleichung ergibt sich also, dass das Alphabet B. 1 

dem Alphabet L. 6 sehr nahe steht, dass es aber eine schlechtere 

Redaction vorstellt. 

B. 2. 

— o 
CO 

Dieses Alphabet ist der nächste Verwandte von L. 6 und S. in. 
Interessant sind die Bemerkungen des Schreibers, der bei den ein- 

E-e 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frann 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






w i 

fN CO 

O u 



o o 

c w 
o 5 



(T3 



F p. 



i/i 



264 J. Kirste. 

zelnen Gruppen genau angibt, wenn zwei, drei oder vier Zend- 
zeichen denselben Lautwerth hatten. Diese Bemerkungen stehen 
nicht blos im Alphabete selbst, sondern sind auch in dem Absätze 
wiederholt, der auf fol. 66, b, Z. 4 von unten beginnt. 1 Der Schreiber 
erklärt die Thatsache damit, dass gewisse Zeichen am Anfange, in 
der Mitte oder am Ende der Worte verwendet wurden, eine Er- 
klärung, die natürlich erst dann möglich war, als man die durch 
die verschiedenen Zeichen angedeuteten Lautnuancen in der Aus- 
sprache nicht mehr beobachtete und die nur bei tt und £ einige Be- 
rechtigung hätte (vergl. über die Aussprache dieser beiden Zeichen 
meine Abhandlung über ,Die Verschiedenheiten der Verschlusslaute', 
Graz, 1881, p. 7 ff.). Da der Schluss des Absatzes, fol. 67, a, auf der 
beigegebenen Tafel nicht mehr erscheint, so theile ich ihn hier mit: 

C^a-oI <-^j^ J*&* \j ^5 CX*>1 <-2j*» 3> \j3 CXu?\ ^j^* 3* 'j f <JX«jI ^i».^. 

Die erste Abtheilung enthält 20 Gruppen, wie die beiden ver- 
wandten Alphabete. Von der alten Form des o» in Gruppe 5 ist 
oben die Rede gewesen. Dass die beiden Zeichen in Gruppe 15 vom 
Schreiber als l erklärt werden, beweist, dass sein Alphabet auf eine 
sehr alte Vorlage zurückgeht und bestätigt meine Reconstruction der 
vier Liquidae (Z. v, 18). In dem zweiten Zeichen der Gruppe 18 
scheint eine ältere Form des oT vorzuliegen; allerdings ist es bei 
dieser Annahme nicht möglich diesen Buchstaben mit Salemann 
(Parsenh. 23 [513]) aus o mit dem rechts angesetzten Aspirations- 
strich abzuleiten, woraus ja ohnedies schon & gebildet worden war. 
Ich bin daher der Ansicht, dass wir eine Zusammenrückung von o 
und^j — vielleicht der kürzeren Form des letzteren — vorauszu- 
setzen haben, und dass dann erst an diese Ligatur rechts der 

N 

Aspirationsstrich gefügt wurde. In dem damit zusammenstehenden 



C CT 

B ° 

1 Mau lese *jX*a*j>\> JoLo *y>\ £>. In der folgenden Zeile ist das Wort 



\Jb etwas undeutlich. 



>> 



2 T5 

2 Geschrieben: 

£ -o 
-ö v 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 



O o 



2 I 



F p. 



u 



Zwei Zbndalphabbte des Britischen Museums. 265 

Buchstaben k erblicke ich ebenfalls eine Verbindung des alten 
Pehlevizeichens für waw, nämlich 7. und des_j, nur wurde das_j, 
das ursprünglich rechts an das TL mit der Spitze ein wenig über der 
Zeile angelehnt war, später in zwei Stücken geschrieben, wie dies 
in der Pehlevischrift auch sonst begegnet (vergl. meine Bemerkung 
Z., ii, 119). Eine solche Verschlingung zweier Zeichen liegt bekannt- 
lich in ^Y0 vor, das aus 5 + •*> entstand (Z. xi, 140) und ich er- 
kläre auf diese Weise auch die Entstehung von g*, das ich als eine 
Uebereinanderstellung von -^ und jO^ ansehe und als palatales oder 
mouillirtes s betrachte. 1 

Die zweite Abtheilung enthält die drei Zeichen o, r und * in 
etwas anderer Reihenfolge, als S. in und L. 5 ; eine glänzende Be- 
stätigung erhält jedoch die von mir (Z. v, 23) vorgeschlagene Recon- 
struction dieser Abtheilung durch eine am Schlüsse der oben trans- 
scribirten Bemerkungen über die Buchstabenformen und vor dem 
von Sachau mitgetheilten Colophon stehende Note des Schreibers 
(fol. 67, a, Z. 4 — 5). Sie lautet: eiy*. y ^}^ ^x^ 3 \ ^) lj^ä. U* y ^ 

J & CX*o\ ry i\ ^3tA- L -.\ CXwww-O i-^OsU e3*Ä. A**\> ^-3jÄ» *> c^ *& o& 




Diese beiden von mir für diese Abtheilung reclamirten Buch- 
staben, die in L. 5 und in dem von Anquetil (Zendavesta n 3 pl. vm) 
mitgetheilten Alphabete unter die Vocale gerathen sind, wohin sie 
gar nicht gehören, waren also offenbar in der Vorlage des Co- 
pisten von B. 2 noch vorhanden. Interessant ist die Umschreibung 
des Lautwerthes der beiden Zeichen durch ein aspirirtes indisches 
t h, resp. gh y was bezüglich des ersten Buchstaben zusammengehalten 
mit der von Sachau (l. c, p. 271) mitgetheilten Thatsache der Um- 
schreibung desselben durch *3 die Vermuthung erweckt, dass er, ob 



1 Dies stimmt vortrefflich zu der von Wilhelm (2V. ih Or. Congr., i, 534) 
erschlossenen Aussprache. Dagegen sieht Fr. Müller (Sitzungsber. der kais. Akad. 
der Wissensch., 1877, 86, 284) in unserem Zeichen eine Doppelsetzung des ^ zur 
Bezeichnung ,einer Art emphatischen Lautes*. 

* Im Original stehen die beiden Sanskritzeichen unter den Zendzeichen und 
jjii^iyc iCjJLf.* rechts von den letzteren. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






266 J. Kirste. Zwei Zendalphabete des Britischen Museums. 

dialectiseh oder alterthümlich will ich hier nicht entscheiden, wirk- 
lich als Aspirata gesprochen wurde. Die Umschreibung des guttu- 
ralen n durch gh ist gerade nicht besonders glücklich; sollte darin 
eine Reminiscenz an die aspirirte Varietät dieses Buchstaben oder 
sein häufiges Vorkommen vor h stecken? 

Am Schlüsse der Alphabetstafel 1 führt der Copist ,die neun in 
den Gesetzbüchern der Parsen nicht vorkommenden' arabischen 
Buchstaben auf und es ist immerhin auffällig, dass er dazu auch 
das 5 rechnet. 

Nach dem Gesagten ist das Alphabet B. 1 in meiner chrono- 
logischen Uebersicht (Z. xi 7 146) nach L. t; , das Alphabet B. 2 nach 
L. 5 einzureihen. 



1 Die dritte Abtheilung, die Vocale enthaltend, fehlt. 



Cl 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



Anzeige. 



Assyrisch - englisch - deutsches Handwörterbuch. Herausgegeben von 

-i 

W. Muss-Arnolt. Berlin, Verlag von Reuthbr und Reichard. 
Lfg. 1—7. 1895 — 1898. Preis der Lfg. 5M. 

Während bis vor wenigen Jahren für das Studium der Assyrio- 
logie kein umfassendes lexikographisches Hilfsmittel vorhanden war, 
besitzen wir jetzt deren zwei. Delitzsch hat sein Handwörterbuch 
in kurzer Zeit publicirt, und von dem assyrisch-englisch-deutschen 

c o 

Handwörterbuch von Muss-Arnolt liegen auch schon sieben Liefe* 
rungen (bis kaSädu reichend) vor. Trotz des gemeinsamen Titels sind 

TT) H+. 

aber beide Werke so grundverschieden in ihrer Anlage, dass man 
weder das eine, noch das andere entbehren kann. Delitzsch, dessen 
unschätzbare Verdienste auf diesem Gebiete bekannt sind, hat sein 
Lexikon ganz aus sich selbst geschaffen, hat weder nach rechts noch 
nach links geschaut und nur das gegeben, was entweder Gemein- 
gut der Wissenschaft war, oder was er selbst gefunden hat. So ist 
es gekommen, dass vielfach neue Resultate anderer Forscher ignorirt 
wurden und das Wörterbuch nicht überall auf der schon erreichten 
wissenschaftlichen Höhe steht. Den genau entgegengesetzten Stand- 
punkt nimmt Muss-Arnolt ein. Mit riesiger Belesenheit trägt er 
alles zusammen, was von Gelehrten über die betreffenden Stichwörter 
gesagt ist, und schafft so eine sehr nützliche Materialsammlung für 
fernere Studien. Er selbst tritt dabei fast ganz in den Hintergrund. 
Unübersetzte Inschriften hat er nur selten herangezogen, und bei 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

O U 



O o 

c v> 
o E 



ru 



2 5 



F P. 



u 
o <u 

CT 



TD 






268 Assyrisch-englisch-deutsches Handwörterbuch. 

getheilten Ansichten stellt er meist ziemlich kritiklos die thörichteste 
Vermuthung neben die richtige Uebersetzung, es dem Leser über- 
lassend, sich das Richtige auszusuchen. Trotz der praktischen An- 
ordnung und der Vielseitigkeit des zusammengetragenen Materials 
ist das Buch daher Anfängern nicht gerade zu empfehlen, Assyrio- 
logen aber, welche Literaturangaben suchen oder sich über einen 
strittigen Punkt unterrichten wollen, werden es selten vergeblich 
befragen. Und daher gebührt auch dieser Leistung der assyrischen 
Lexikographie unser wärmster Dank. 

Bruno Meissner. 



■o 

Q- 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 






Kleine Mittlieilungen. 

Das Gerundium auf -me im Mandschu. — Obwohl man in den 
Mandschu Grammatiken Erörterungen über die Vocalharmonie dieser 
Sprache findet, ist dieses Capitel doch noch sehr wenig' klar; auch 
Radloff's kurze Bemerkungen in seiner Phonetik, p. 57 ; wollen eine 
ausführliche Monographie nicht ersetzen. 

Nur diesem Umstände ist es zuzuschreiben, dass die von den 
Grammatikern mit den verschiedensten Namen belegte Form auf -me 
bisher nicht erklärt ist, oder vielmehr, soweit ich sehe, unbeanstandet 
als eine einheitliche, primäre Bildung hat durchgehen können. 

Formen wie dabame, arame, hargasame etc. schlagen jedoch 

der Vocalharmonie des Mandschu ins Gesicht, denn an ein in erster 

Silbe a-haltiges Wort kann in den folgenden Silben kein e treten. l 

Die Ausnahmen sind, wie fangse, panse, dangse etc. etc., sämmtlieh 

Lehnwörter aus dem Chinesischen oder, wie age } jase, 2 fremden Ur- 
fN 2 

Sprungs verdächtig, oder schliesslich Interjectionen wie adage, ma- 

dage, ake, arke. Die uns von E. von Zach in Aussicht gestellte und 

hoffentlich bald erscheinende Arbeit über die Lehnwörter des Man- 
* | 

dschu wird hier die gewünschte Klarheit bringen. 3 

| £ - 

fD ^ 

1 Beweis z. B. eyere aber arara; im Mandschu gibt es kein neutrales <% wie 
o v 

im Burjatischen und Tungusischen. 

2 Das gut mand. Wort ist jecen; der erste Theil vun jW kann altaisch sein, 
c.f. mong. dzakha etc., vergl. Zach in WZKM., xi, p. 242 ff. 

3 Die obigen Ausführungen über das Vorkommen von a und f innerhalb des« 

<D 

selben Wortes sind auch geeignet, neues Licht auf die Mandschu Formen auf -hange 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

° m 



(D 



fD 



und -rauye zu werfen, deren thatsächliche Existenz, wenn ich nicht irre, schon von 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgonl. XII. Bd. 18 

■g £ 
o c 

E => 

fD 0) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



270 Kleine Mittheilungen. 

Da nun die Form auf -wie mit allen Vocalen erscheint, so muss 
sie notwendigerweise ein Element enthalten, das ursprünglich eine 
eigene Existenz hatte, sich aber allmählich mit der vorausgehenden 
Grundform auf das innigste vereinigte. Ich denke in der That, dass 
wir Formen wie arame in aran -\- be aufzulösen haben. J 

Für die Richtigkeit der angenommenen Erklärung kann an- 
geführt werden, dass im Mongolischen statt der Form maktame nur 
das einfache maktan gebraucht wird (Schmidt, §§ 110 — ll) und 
ferner, dass meines Wissens die Form auf -me nie mit de, be, ci con- 
struirt wird, während doch -ra, -ha, -ci, durch diese Suffixe regiert, 
temporelle und adverbielle Beziehungen ausdrücken. 2 

Die lautlichen Vorgänge in -wie = n + be würden mit den- 

o 

jenigen in mongol. -mui = n -f- bui zu vergleichen sein; sachlich 
würde die Form einmal in mand. -ci -f- be und dann in burj. xo-i-gi 

tu 

(Castren, § 136) ihre Analoga finden. 

Was die tungusische Gerundialform auf -mi betrifft, so ist die- 
selbe nicht sehr leicht zu erklären; auf den ersten Blick gleicht sie 
ja allerdings dem mand. Gerundium auf -me. doch kommt daneben 
eine vollere Endung -mnin, -mmin vor, die wohl gerade die ur- 
sprüngliche Form repräsentirt; vergl. kondogir-tung. koremimi, dyn- 
kenmimi, dolcatmi {Mel. asiat., vm, p. 402; man thut gut, das 
Wörterverzeichniss einzusehen), anadyr-tung. -mi (l. c, vn, p. 331), 
wilui-tung. -mi (l. c, vm, p. 415). Alles in allem betrachtet scheint 



w i 

fN CO 

O u 



O o 



auch das m dieser Formen auf ursprüngliches n (na etc.) -f- dem 



o E 



(T3 



l/i 



Schott und letzthin von mir (WZ KM., ix, 272) bezweifelt wurde; vergl. auch meine 
Lesung des Jucen Suffixes -puh-lien = -huren (T'oung Pao, ix, 123 Anm.), wodurch 
uns gestattet wird, das Mandschu Suffix -ränge, (-ra) im Juden als *-ran anzusetzen. 
Sollte jedoch im Auslaut der Suffixe -hange etc. bei denjenigen, die das Mandschu 
noch als lebende Sprache sprechen, ein Vocal gehört werden, so muss es das 
dunkle y sein; auf jeden Fall ist dieses e von demjenigen in ere, tere, eme etc. 
himmelweit verschieden. 

> cu 

3 o 

halte ich für die Aequivalente der mongol. Formen -mui, -miii (mand. -mbi). 



1 Die offenbar vocalharmonischen Suffixe -mai, -mei des Juöen (Grube, p. x) 



2 Cf. burj. alaxada = cdarxa-da 7 Castren, § 134 und Schiefner's Bemerkung 

in Mel. asiat.. St. Petersbg., vn, p. 331. 

£ "ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 






i fD 
O o 



Kleine Mittheilungen. 271 

tungusischen Accusativaffix l zurückzugehen; nin wird dann = ni-n 
stehen; die Entwickelung wäre also z. B. : ga-n(a) -(- b(a) + ni-n, das 
in gamnin, gammin und weiter in gami(n) zusammengezogen wäre. 

Sollte es sich jedoch herausstellen, dass die kurze Form -mi 
von der längeren auf -mnin zu trennen ist, so kann gami als aus 
ga-n-bi entstanden erklärt werden, denn das Accusativaffix erscheint 
im Wilui-Tungusischen auch als bi* z. B. in Zabbi von zawe (Z. c, 
vm, p. 416). In diesem Falle steht tung. ga-mi = mand. arame und 
gamnin = gami + nin. 

Durch die Brille der indogermanischen Syntax besehen, sind 
mand. maktame und mongol. maktan in den bei weitaus meisten 
Fällen sogenannte Gerundia der Verbindung. Es kann aber keinen 
Augenblick zweifelhaft sein, dass maktan reines Nomen ist. Als 
solches muss es zu dem folgenden Hauptverbum in einem Abhängig- 
keitsverhältniss stehen: sei es im genitivischen, sei es im accusativi- 
schen ; letzteres besonders in abun Uilütkü etc. = ,nehmend thun = 
das Nehmen Thun = nehmen'. In solchen Fällen ist dann das Accu- 
sativaffix des Mandschu ganz am Platz — auch für unser Gefühl. 
Dort wo wir die Form als Gerundium der Verbindung oder als ad- 
verbielle Bestimmung empfinden, müssen wir uns die essentiell locale 

O) 

Natur des Accusativs im Mandschu vergegenwärtigen; die Auffassung 
entspricht ganz derjenigen, die auch in arara-de vorliegt. 

W. Bang. 



(T3 



Eine assyrische Keilinschrift im k. k. kunsthistorischen Hof- 
museum. — Im März 1898 machte Herr T. H. Darricarräre aus 
Beyrut einen assyrischen Backstein zum Geschenk, welcher folgende 
Legende trägt: 

O <L> 

*S 

'in 5 1 

1 Das tungusische Accusativaffix ist ungemein mannigfaltig entwickelt; von 
den mit mand. be verwandten Oomplexen führe ich an: u, w, ba im Ochotskischen ; 
wa, wo, ba, bo } ma, mo im Kondogir; wa, ba, b, bi, ma, mu im Wilui; bu, m, u im 



1/? 



Anadyr. 

* i ist neutraler Vocal. 

18* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



272 Kleine Mittheilungen. 

1. Zeile: pfiff Bh T*" <V R 

Bit rabu (= eAraZ) Aääur-nafir-aplu 
Das grosse Haus des Aschur-nasir-apal (d. h. der Gott Aschur beschützt 

« I « v - 

Sarru kiSiati Sarru mat ASur 

den Sohn), des Königs der Heerscharen, des Königs des Landes Assyrien, 

2. Zeile: ]] £? + 

apln Tukvlti-Adar 

des Sohnes des Tukulti-Adar (d. h. der Gott der Mittagssonne ist meine 

«i « * - 

Sarrn kiföati Sarru mat Asur 

Hilfe), des Königs der Heerscharen, des Königs des Landes Assyrien, 

8. Zeile: JJ <flf» ^ 

apln Rammän-pafdru (freilassen, öffnen, spalten) 

des Sohnes des Rammän-patär (d. h. des Donnergottes, welcher spaltet), 

« I « v - 

Sarrtt kiSSati Sarru mat A8ur. 

des Königs der Heerscharen, des Königs des Landes Assyrien. 



T3 



ö. 2> 



Statt Rammän-patär sagt man sonst meistens Rammän-niräri. 
Der in Rede stehende Backstein stammt somit aus der Zeit des as- 
syrischen Grossherrn Aschur-nasir-apal (d. h. der Gott Aschur be- 
schützt den Sohn). 

Ueberdies weist, der Stein folgende Genealogie auf: 

Ramman-niräri n. 911 — 890. 

Tuklat-Adar n. (Statt Adar spricht man auch ? Ninib<.) 890—885. 

Asur-nasir-apal 885—860 vor Christo. 






cn 



<=> o 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

«4- ~° 



A. Dedbkind. 



1 Steht für ^k JX- ramanu ,Donner'. 



Eine assyrische Abbildung der* hängenden Gärten der Semi- 
ramis. — Die classischen Nachrichten über die hängenden Gärten 
der Semiramis sind von Baumstark in seinem Artikel ^Babylon', bei 

Pauly-Wissowa, Reall. n, 2690 — 2692 zusammengestellt. Danach 

I S 
_£ % 

w tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 273 

befand sich dieses Wunderwerk der antiken Gartenbaukunst jeden- 
falls auf der westlichen (rechten) Euphratseite neben der dortigen 
Königsburg (ib. Sp. 2694). Die ausführliche Beschreibung nach 
Klitarch ist uns bei Diodor n, 9 erhalten. Die Gründung desselben 
schreibt Berossus dem Nebukadnezar zu, der seiner aus Medien 
stammenden Gemahlin zu Liebe diese Anlagen gemacht hätte, wäh- 
rend Ktesias Semiramis, Klitarch , einen syrischen König' als Stifter 
nennen. 

In der keilinschriftlichen Literatur hat sich bis jetzt weder 
eine Andeutung dieses Westpalastes noch eine Beschreibung des 
xpeparcoG Krßoq gefunden. Trotzdem muss er bestanden haben. Ganz 
abgesehen von dem übereinstimmenden Zeugniss der alten Schrift- 
steller wird das jetzt durch ein assyrisches Relief bewiesen. Im 
Basement room des British Museum befinden sich die grösstentheils 
noch unpublicirten Reliefs aus dem Palaste Asurbanipals. 1 Wir er- 
halten dort sehr interessante Illustrationen zu seinen Kriegen gegen 
die Elamiter, Araber etc. Zwei Alabasterplatten geben uns auch 
Darstellungen von Babylon. Auf der einen sieht man die grosse 
Stadt eingeschlossen von ihren beiden Mauern, Imgur-Bel und Nimitti- 
Bel, und umflossen von einem Kanäle. Die andere zeigt uns auf 
der linken Seite auf einem natürlichen Hügel einen säulengetragenen 
Tempel. Daneben steht ein Götterbild, zu welchem aus der Ebene 
an einem Altar vorüber ein breiter Weg nach oben führt. Auf der 
rechten Seite ist eine gewaltige, aus Quadersteinen gebaute, drei 
Spitzbogen bildende Substruction dargestellt, auf welcher ein Garten 
mit Pappeln (oder Cypressen) und Weinstöcken sich erhebt. Die 
Besteigung desselben ist nur auf einem Pfade, den natürlichen, an 
den Garten anstossenden Berg hinauf, möglich. 2 Es kann keinem 
Zweifel unterliegen, dass man hier eine authentische Abbildung der 

°! 



'i/i öi 

& ■? 

> <u 

C Ol 



T3 



Q. O) 

V öi 



w i 

fN CO 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



= 1 

F P. 



1 Nicht Sanheribs, wie Perrot-Chipiez, Hist. n, 445 meinen. 



2 Eine ganz ungenügende Reproduction s. bei Perrot-Chipiez, Hist, n, 143. 
Eine Photographie konnte ich leider trotz vieler Bemühungen nicht erhalten. Das 
British Museum würde sich ein grosses Verdienst erwerben, wenn es alle diese 
bildlichen Darstellungen Asurbanipals herausgeben würde. 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TS 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c w 

o 5 



274 Kleine Mittheilungen. 

berühmten Gärten der Semiramis vor sich hat. Schwierigkeiten 
macht nur der Umstand, dass hiernach dieses Bauwerk schon zur 
Zeit des assyrischen Königs Asurbanipal, ja sicher schon früher, 
bestand, während nach Berossus, der sonst so viel Zutrauen ver- 
dient, erst Nebukadnezar der Gründer gewesen sein soll. Ich glaube 
aber nicht, dass dadurch die Identification hinfällig wird. Nebukad- 
nezar wird den bei der Zerstörung Babylons (648) jedenfalls auch 
verwüsteten Garten von neuem aufgebaut und erweitert haben, so 
dass man ihm mit Fug und Recht auch diese Gründung zuschreiben 
konnte. Derartige Neugründungen sind ja in der orientalischen 
Geschichte sehr bekannt. Dass übrigens Nebukadnezar nicht der 
Erfinder derartiger Gartenanlagen gewesen sei, wie uns Berossus 
glauben machen will, zeigt ein anderes Relief aus dem Palaste San- 
heribs (Layard, Diosc. 232; Perrot - Chipiez, Hist. n, 445), wo ein 
Garten mit allerlei Bäumen von mehreren Säulenreihen getragen 
wird. Hier hat man also ein Beispiel hängender Gärten lange vor 
Nebukadnezar. Bruno Meissner. 



Freytag's j>\ ,maiestas ( und ii*^ ,bursa, Saccus* aus dem 
arabischen Wörterbuch zu streichen. (Zu Abulfeda's Annalen.) — 
Im Lexicon Arahico- Latinum i, 20 b steht ohne allen Beleg das 
gewiss jedermann von vornherein höchst auffällige und zweifelhaft 
erscheinende Wort yl ,maiestas, celsitudo (vox peregrina, qua allo- 
quuntur principes)'. Freytag hat die Vocabel wohl einfach aus 



Reiske's angemerktem Golius übernommen. Denn dass die falsche 
Deutung von Reiske ausgeht, ergibt sich deutlich aus dessen Abul- 
fedae Annales Muslemici v, p. 348 s. und 354, Not. y: ,y^ recurret 
haec vox paullo post'; p. 350 s.: ,Qualis sit non novi. Turcica videtur 
esse/ (An osttürkisch />\ dzar ,gross' [Zenker] hat Reiske schwer- 
lieh gedacht, da er weder türkisch noch persisch näher kannte.) 
,Arabica certe non est. Ex sensu et connexione locorum colligas 



aetatis Abulfedaeae scriptores semibarbaros ut apud Abu O^aibam: 



2 T5 

£ TS 
TS V 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o 5 



(T3 



2 5 



F P. 



u 

O <L> 

öl 



Kleine Mittheilungen. 275 

K $*2~*> £*JJb J>Ia)\. Et paullo post: fU2J\ Jl ^J ^^xo ^\ >r **^o^ ^ Jä^ 
i^ixo^JI ij^oÜJly^ ^ j^ ,serviebat maiestati Malec en-Naseri Josephi' 
[ultimi Eiubidarum]'. (Letztere Stelle Ibn Abi Useibi'a, ed. A. Müller, 
ii, 268, wo richtig j>%\.) Bei Abulfeda v, 348. 350 = Stambuler Aus- 
gabe iv, 93. 94 steht der Ausdruck in dem nicht mehr von Abulfeda 
selbst geschriebenen Nachtrag: zuerst wird zum Jahr 721 H. = 1321 
berichtet: ^ ^J\ ä-oUaUJl jM iJ^wxJl ^bjJ\ cr * <>JL£ jS ls^ und 
gleich darauf steht zu Anfang des Jahres 722 = 1322: j^i\ J-oj l^i 
:l»±.\ £,* dLolkLi*J\ ,>^\ i^° ^-"^ ^ J-^ai. Die lateinische Ueber- 
Setzung gibt beidemal richtiger als die Note: ,Odor [seu caterva] 
Sultanica'. Aus beiden Stellen, wie aus Ibn Abi Useibi'a ergibt sich 
die einfache Deutung von j>\ als gut arabischen Plurals zu }>, also 

.. * 9** 

iIiliaUvJ\ ^i\ = domus Sultanicae (palatia imperialia) = der kaiser- 

liehe Hof, die Hofbeamten, Diener, Harem etc. mit inbegriffen, wie 

das bei Abulfeda selbst so häufige Xä^äJI v^^* den Hof des 

Sultans mehr local als Residenz zu Kairo bezeichnet. Von einem 

,türkischen* Fremdwort für Majestät ist also nirgends die Rede! 

.. , c '. '*, 

Aehnlich ist in Freytag unter <*»**, PI. ^ die Bedeutung 

*~ 
,bursa, Saccus' zu streichen, da in Abulfeda iv, 380 (= Stambul 

fc 9 9 

in, 156) mit Reiske's Codex Leidensis eben ^fu»-> und PL ^ zu 
lesen ist, wozu vgl. Dozy, SuppUment. 

Die Reiske -Adler' sehe Ausgabe der Annalen des Abulfeda 
war für ihre Zeit (1789 — 94) gewiss eine verdienstliche. Doch ist 
in erster Linie zu bedauern, dass Reiske nicht mehr selbst die Aus- 
gabe besorgen konnte und Adler die Noten nach des Ersteren zahl- 
reichen einzelnen Zetteln geben musste. Der von Reiske zugrunde 
gelegte Codex von Leiden weist so viele kleine Lücken auf, dass 
viele Stellen verderbt und ohne die vollständigere Stambuler Aus- 
gabe unverständlich sind. Die Indices von Adler sind sehr unvoll- 
ständig; der Preis des seltenen Werkes ist ganz horrend gestiegen 
(200 — 300 M.) und nicht im Verhältniss zum wahren Werth desselben, 
da die Anmerkungen heute zum grössten Theil ganz veraltet und 



C CT 
=> O 

— o 
CO 

gegenstandslos sind. Bis wir eine kritische, mit guten Indices ver- 
sehene Ausgabe unter Verwerthung des von Abulfeda selbst an- 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



TD 






276 Kleine Mittheilungen. 

gemerkten Codex Paris. Nr. 1508 bekommen, ist die Stambuler Aus- 
gabe vom Jahre 1286 als die vollständigste und billigste jedermann 
zu empfehlen. Namentlich für die Geographie von Palästina und 
Syrien dürfte auch neben dem o*^- 1 -^ &**^ noch manches aus dem 
±}.J3 abfallen. Auch Guy le Strange hat neben Abulfedas geogra- 
phischem Werk dessen Geschichte gar nicht benützt für sein ver- 
dienstliches Werk: Palestine under the Moslims. A description of 
Syria and the Holy Land from a. D. 650 to 1500. Translated frora 
the Works of the mediaeval Arab Geographers. London, 1890. 

Tübingen, 3. Juli 1898. c> R Seybold . 



T3 



O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original frorn 






CÜ 






Der Rigveda bei den Kathas. 

Von 

L. v. Schroeder. 

In meiner Arbeit über ,Die Tübinger Katha-Handschriften und 
ihre Beziehung zum Täittiriya Aranyaka' * habe ich den Nachweis ge- 
liefert; dass die verschiedenen, zum Theile recht umfänglichen Rcaka 
der Katha-Schule neben vielen kleineren auch eine Anzahl grössere, 
zusammenhängende Abschnitte enthalten, welche einem bisher noch 
unbekannten Katha-Brähmana oder -Aranyaka entstammen dürften. 
Unter diesen Abschnitten verdient der als Brhatpurushasükta (das 
grosse Purusha-Lied) bezeichnete, ein besonderes Interesse. 2 Der- 
selbe zerfällt in zwei Theile, Purvanäräyana und Uttaranäräyana 
genannt; und zwar besteht, nach dem übereinstimmenden Zeugniss 
der Tübinger Handschriften, des Codex Stein und des grossen Ber- 
liner Rcaka, der erste Theil aus dem zwei Mal nach einander ge- 
gebenen Purusha-Liede, RV 10, 90, und einem daran sich schliessen- 
den Stück, welches Täitt. Ar. 3, 12, 7 entspricht, wobei noch der 
Anfangsvers von Täitt. Ar. 3, 13, 1 hier als Schlussvers hinzu kommt. 
Der zweite Theil setzt sich aus folgenden Stücken zusammen: zu- 
nächst Abschnitte, welche Täitt. Ar. 3, 13, 1 und 2; 10, 1, 2 und 3, 
a. A.; 10, 1, 13 Schluss und 10, 1, 14 Anfang entsprechen; sodann 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, CD 

O o 

c v> 

o E 



CD 



F P. 



u 

O <D 

das Hiranyagarbha-Lied; endlich Abschnitte, welche Täitt. Ar. 10, 



<d , 

> CD 

C CT 

=) O 

— o 

c O 

CO 

'cd <£ 



1, 3 Schluss und 10, 1, 4 entsprechen. 



£ CD 

1 Sitzungsher. der Wiener Akad. phil.-hist. Cl., Bd. cxxxvn, Wien 1898. 

2 Cf. a. a. O., p. 82 flg. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 19 



z> 

CD CD 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD £ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 






278 L. V. SCHROEDER. 

Es befremdet zunächst, dass gegen alle Gepflogenheiten im 
ersten Theile dieses Abschnittes das berühmte Purusha-Lied zwei 
Mal unmittelbar nach einander gegeben wird. Indessen bei näherer 
Prüfung wird der Sinn der Sache verständlich und gewinnt dieselbe 
ein ganz eigenartiges Interesse. Es zeigt sich nämlich, dass nur an 
erster Stelle das Purusha-Lied in der Recension des RV vorliegt, 
an zweiter Stelle aber in einer andern Recension, welche von dieser 
in vielen Punkten nicht unerheblich abweicht. Auch die Täitt. Ar. 
3, 12, 7 und 3, 13, 1 a. A. entsprechenden Stücke gehören noch zu 
diesem zweiten Purusha-Liede, das wie zur Ergänzung des ersten 
neben dasselbe gestellt ist 

Nach Abschluss der RV- Recension unseres Liedes heisst es 

Ur^l^l H H ^ff und nun beginnt die zweite Recension des Liedes, 
welche ich hier in extenso mittheilen will. 

3. ndlq-R^t itWwt ^rhrt^ ^nr: i 
5. rtcfr ftn;twro7i farNPr ^ftr ***; i 



rN 2 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

ro 
£ ö. 

p 

ro ^ 
U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

CO 
5 CD 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

(O O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original fronn 



Der Rigveda bei den Kathas. 



279 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 
TD 



<U 



=> O 

— o 



w 



£ oJ 

.E -ö 

-ö £ 

E => 



(U o 

ü Q_ 



^r ftw^Wfatt tt# ^ «^ Tit^r ^r% ii 

^^^rr straft ^Tch^ftttV ^f : i 
w^rf^w irrnte JJ^KßK*™ ii 

mit i tfiiRfii^^i^i wt^t * i «mj«i«i ii 

frt *tenjf 7PTR+ ^Nvyrfr ^pj**; ii 

^rfftr ^tftr f^nter ^4fr ^-Nrrf^f ipertfirt^t^tä n 

<ter <*teT ft^vrgiftfiT tNNNt ^frnwtrjfä ii 

Dann heisst es ohne weitere Bemerkung ^fH m4*1KI^*ü*1 
Diese Recension des Purusha -Liedes besteht also aus 19 oder, 
wie es wahrscheinlich ist, den letzten Vers als späteren 
Zusatz ansieht, aus 18 Versen im Gegensatz zu den 16 der Recen- 
sion des RV. Vers 16 und 17 finden sich im RV nicht vor (dafür in 
Täitt. Ar. 3, 12, 7), und Vers 18 ist mit Vers 16, dem Schlussvers, in 
der Recension des RV identisch. Den Gedanken, dass das Lied 
schon mit Vers 15 schliesst und die weiteren Verse im abweichenden 
Metrum nicht dazu gehören, wird man wohl schon darum abweisen 
müssen, weil Vers 18, der im RV den Schluss bildet, doch von dem 
Liede nicht abgerissen werden kann. 

An sonstigen Abweichungen vom RV-Text bemerken wir fol- 
gende: 

v. i. *Nfawp*t für f*rch?ft ^t 



wenn man, 



19* 



.oo 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 






280 L. V. SCHROEDER. 

V. 3. ^Nrf ^ftfW fiir ftfaT ^rtf^T 

v. 4. ?Wr tff*t ^TRni: ftir jWt f^srv N ^rm?( 

V. 5. Tfrft ft04«IWt fiir < J «HfttO*qU«M 
V. 8. ^ftPC fiir ^* 

V. io. ^ *% ^TOt^r: für W% ^ffrret^ * : 

V. 11. ^Rf^NnWRfra^ für ^!f?rat ^S^^Pf und das störend 
eingeschobene ^ntH^ 

V. 13. bietet die stärkste Abweichung; im ersten Avasäna finden 
wir ^M~Kfa ^jfc für ^>: ^ff WRHT und der zweite bietet 

«Nfarf^ wtuN ^n^KwRni für *jqif^mifihi uTwta^- 

Diese Varianten sind zum Theil ganz gut und wohl zu ver- 
theidigen, zum andern Theil allerdings wenig empfehlenswerth. 

Das Katha - Brähmana oder Äranyaka, welchem die Rcaka 
diesen Abschnitt entnehmen, will offenbar hier in dem Brhatpurusha- 
sükta, dem ^grossen Liede vom Purusha', besonders vollständig sein 
und bietet daher das wichtige hierher gehörige Lied in zwei Recen- 
sionen, welche ohne Rücksicht auf die vielen Wiederholungen nach 
einander gegeben werden. Woher aber entnahmen die Verfasser 
jenes Werkes die zweite Recension? Im Käthaka findet sich der 
Hymnus nicht. Hatten jene Kathas am Ende eine andere, eigene 
Recension des RV vor sich? Auf diese Idee könnten noch andere 
Erwägungen und Thatsachen fuhren. 

Die ßcaka der Katha-Schule enthalten eine grosse Anzahl nicht 
im Käthaka vorhandener Hymnen des RV. Viele derselben bieten 
genau den Text des uns bekannten RV, eine ganze Anzahl aber 
zeigt auch Varianten, die nicht als Fehler betrachtet werden können, 
sondern auf eine abweichende Recension deuten. Ich habe sämmt- 
liche respective Hymnen des grossen Berliner ^toaka auf diesen 
Punkt geprüft und doch manches Bemerkenswerthe dabei gefunden. 

Auf das Vorhandensein solch einer eigenen Recension des RV 
bei den Kathas schien auch jener kaschmirische Brahmane hinzu- 
weisen, der sich Bühlbr gegenüber bezeichnete als ,a ^gvedi of the 



TS 



<=> o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

-ö ±3 

§ i 

— "r? 

£ ö. 

P 

U 

o <u 
*S 

■h! ■— 
'i/l öl 

> <u 

C CT 

=) o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Der Rigveda bei den Kathas. 281 

Katva (d. h. Katha) Qäkhä'. 1 Bühler erwartete darum damals in 
Kaschmir eine neue Redaction des RV zu finden, sah sich aber 
später in seiner Hoffnung getäuscht und erklärte in seinem Report 
p. 2 obige Behauptung des Kaschmir-Brahmanen für ; a mixture of 
truth and error'. Zwar fand bekanntlich Bühler in Kaschmir ein 
vollständiges Ms des RV, in Qäradä-Charakteren mit der Accentua- 
tion der Katha-Schule geschrieben, allein dasselbe erwies sich ihm 
als ,only a Ms of the same redaction which is current in India proper, 
of the Qäkalag&khä' (cf. Report, p. 35). Er sagt weiter: ,In the por- 
tions, which I have compared with Prof. M. Müller' s printed text, 
I have not found any readings which I should like to declare to be 
real variae lectiones/ Indessen war hier eine Nachprüfung dringend 
nothwendig. Bühler hatte jenes merkwürdige Ms mit der Katha- 
Accentuation doch nur flüchtig in einzelnen Partien verglichen, wie 
er mir selbst sagte. Als ich ihm bei unserem letzten Zusammensein 
im Frühling des Jahres 1898, wenige Wochen vor seinem so tief 
zu beklagenden Tode, die oben erörterte Recension des Purusha- 
Liedes bei den Kathas und einiges Andere an RV- Varianten aus 
den Katha -Rcaka vorlegte, erschien ihm wiederum der Gedanke 
einer Katha-Recension des RV als ein ganz plausibler; er wünschte 
dringend eine Nachprüfung seines Kaschmir-RV-Ms von meiner Seite 
und unterstützte mich auf das Freundlichste bei meinen Bemühungen, 
jenes Ms aus Indien nach Innsbruck zugesandt zu erhalten. Jenes 

H öl 

kaschmirischen Brahmanen gedenkend, dessen Selbstclassification er 
seinerzeit für eine Mischung von Wahrheit und Irrthum erklärt hatte, 
meinte er jetzt: ,Der Mann hat am Ende doch Recht gehabt. Man 
sollte eben nie klüger sein wollen, als die Leute dort/ 

Natürlich hatte ich mich auch mit der Frage nach anderen 
RV-Mss ähnlicher Art in Kaschmir an meinen stets hilfsbereiten 
Freund, Herrn Dr. M. A. Stein in Lahore, gewendet, und dieser 
wusste mir auch in der That ein allerdings nur fragmentarisches 

.> CD 

=> O 

, 

<J3 

1 G. Bühler, Detailed Eeport of a tour in search of Sanskrit Mss made in 



ti öi 



Cl 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



03 



fD 



Kashmir, Rajputana and Central India, Bombay-London 1877, p. 2. 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



282 L. V. SCHROEDER. 

RV-Ms aus Kaschmir, in Qäradä-Schrift mit der Accentuation der 
Katha -Qäkhä, zu verschaffen. Bei der Prüfung dieses Ms, das ich 
früher als das BüHLER'sche zugesandt erhielt, erlebte ich nun gleich 
in der Hauptsache allerdings eine Enttäuschung, denn der Text 
zeigte in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle nicht die Varianten 
der RV-Lieder in den Katha-l^caka, stimmte vielmehr zu dem be- 
kannten RV, während er fiir das Purusha-Lied keine Entscheidung 
brachte, da dasselbe sich in dem fragmentarischen Ms nicht vor- 
fand. In einem Liede aber fanden sich doch die Varianten des 
Katha-Rcaka i n überraschender Weise wieder. Es ist dies RV 1, 
164. Das Rcaka liest in diesem Liede V. 9 ^pfacRf: für *pPl^- 
*SRt: und *fM%J fllr *fN%3; ferner V. 11 infK für ^W^; V. 17 

«ftr rc rn t fiir ^Kwi; v. 21 HT*Wf*rf*rt fiir Hi4*lft*N; v. 38 ^brrr 
irtttTT für Jwr*t uttfir; V. 48 itHrrfa für *taTf*r; v. 51 ^tftf*: 

für ^Uf*T» I Alle die angeführten Varianten finden sich auch in 
Stein* s Kaschmir-RV-Ms, und man wird zugeben müssen, dass dies 
eine merkwürdige Uebereinstimmung in einer Reihe zum Theile ganz 
beachtenswerter Varianten des RV-Liedes bedeutet. Das war doch 
immerhin etwas. 

Aber die Enttäuschung, welche das BüHLER'sche Kaschmir-RV- 
Ms brachte, war eine grössere. Sein Text erwies sich in der That 
als ganz mit dem bekannten RV übereinstimmend, wie ihn schon 
Bühler seinerzeit nach flüchtiger Prüfung zutreffend charakterisirt 
hatte. Auch das Purusha-Lied bietet nichts Anderes, als den be- 
kannten Text — auch nicht eine der oben mitgetheilten Varianten. 
Ebenso stimmt der Text von RV 1, 164 zu dem bekannten RV- 
Text, hur V. 9 «pi&lm'^i: und V. 21 wWf*ff*rt findet sich auch 
hier, und das ist nun doch gar zu wenig, nach keiner Richtung zu 
einem Beweise geeignet. Die Uebereinstimmung der Varianten von 
RV 1, 164 in Stein' s Kaschmir-RV mit den ßcaka -Varianten er- 
scheint unter diesen Umständen als räthselhaft. Sie muss vorläufig 
unerklärt bleiben, aber sie ändert nichts an der Thatsache, dass 
wir constatiren müssen: Die kaschmirische RV-Redaction ist mit 
dem bekannten RV-Text identisch! Nur die Accentuation ist eine 



t! öi 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

ö> 



o E 



> ^ 
£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 
s_ 

<U , 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

£ -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 






Der Rigveüa bei den Kathas. 283 

besondere, und zwar die der Katha-Schule, und ausserdem sind die 
Välakhilya-Lieder hier in ganz anderer Menge vertreten und weichen 
wesentlich von denen des bekannten RV-Textes ab, was übrigens 
auch schon Bühler a. a. O. p. 36 bemerkt hat. 

Ueber den letzteren Punkt dürften einige weitere Mittheilungen 
nicht ohne Interesse sein. Ich stütze mich bei denselben nur auf 
Bühler's Kaschmir -RV- Ms, da das fragmentarische STEiN'sche Ms. 
diese Partien nicht bietet. 

Die Khiläsüktäni, wie der Abschnitt genannt ist, zerfallen in 
fünf Adhyäya und erstrecken sich von fol. 176 b bis fol. 188 b , fallen 
demnach 25 enggeschriebene Folio-Seiten. Der erste Adhyäya, wel- 
cher sich über vier Folio-Seiten erstreckt, enthält nicht die bekannten 
Välakhilya des RV, sondern andere Lieder; desgleichen der zweite, 
welcher sich von fol. 178 Ä bis 179 b erstreckt. In dem letzteren findet 
sich beispielsweise das Lied f^vUWQfl ltT"TT etc., welches ich nach 
dem Tübinger Rcaka-Mss in meiner oben angeführten Abhandlung 
p. 40. 41 mitgetheilt habe. 

Im dritten Adhyäya fol. 179 b beginnt Välakhilya 1 ^rN tf *: 
tj^tatm etc. Ich bemerke als Varianten zu den nun folgenden 
Välakhilya -Liedern folgende : 

Väl. 1, 7 a. E. Wit ^ffaTtTf? für wt ^ff^°; Väl. 1, 9 b 

^rr uta iiircf ^ü yfä *farr «isi^sjsfä 11; cf. 2, 9; Väl. 2, 5 b ^t 
^rvro^vfafiTT ijciw:; väl. 2, 7 b *%*nr ^t ^fartaf?; cf. 1, 7; 
Väl. 2, 9 b ^farr irNt *nErcr^terrftTN *faT ^t r taTfM^r i ^%; cf. 1, 9; 
Väl. 3, 1 a. E. #^r für *hrr; Väl. 3, 2 b ^reftm; Väl. 3, io a <p;- 
u?Wt *Nrc^ft ^pTfcft ftrrNPt; Väl. 4, 2 b wrr^*taf%; 4, 4 b w$ti- 
f% ^rw ^ 11; 4, 5 b 11 ^Tf?r t: 11; 4, 7 b ^r^t t°; Väl. 5, & a fas- 
^^:; 5, 4 a *p*mt *r*; 5, 7 b wrfH *ifcrrfwt ^teftrfw**Nft 

r^fw ; cf. 6, 6; 5, s b cTf*r^ *nfrrNi; Väl. 6, 6 b *rl ?1Nt- 

f^^cr fNardfti<a*iql* ft jptr^ 11; 6, r *Nr ir 3 tf wfifa vspti- 
^jm hi h 1; Väl. 7, i a TO^^rfarf*; 7, 5 a *rt^r ^ tfff ^hr: 1; 
Väl. s, 2 a m?i*cj^ ; 8, 3 b ^ifv **: 11 8, 5 b ^fM^kw ^ftt^hrr ^#- 



rN 2 
c w 
o E 

-ö ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

& ? 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



284 L. V. SCHROBDER. 

Väl. 9 — 11 fehlen. Unter den angeführten Varianten, deren 
Werth ich im Uebrigen nicht kritisiren will, fallen ein paar Ver- 
tauschungen von Verstheilen auf; cf. 1, 9 und 2, 9; 5, 7 und 6, 6. 

Nach Beendigung von Väl. 8 geht der Text auf ein Stück 
über, das Täitt. Ar. 1, 4, 8, 5 entspricht (fol. 180 b unten), mit den 
Versen MM«l^W«liW<*l^n 1% ^T^T: I etc. MI« W l *nfi£lT 3 
f ! etc. ^fa ^rh ^R4*ff etc. Dann Lücke und dann wieder Verse, 
die ich in den anderen Vedefl nicht nachweisen kann. 

Fol. 181 b finden sich unter anderem die beiden Verse, welche 
bei Aufrecht als Pari^shta zu RV 10, 108 in der Anmerkung mit- 
getheilt sind. Auf fol. 182 a schliesst Adhyäya 3. 

Adhyäya 4 beginnt fol. 182 a mit * dem Verse: 

Auf fol. 184 a endet Adhyäya 4; Adhyäya 5 auf fol. 188 b , und 
damit überhaupt der accentuirte Nachtrag zu der Saiphitä. 

Ich bemerke bei dieser Gelegenheit noch, dass Bühler im 
Report p. 35 die Accentuation seines Kaschmir-RV-Ms nicht ganz 
richtig beschrieben hat. Der Haken über der Silbe bezeichnet den 
echten oder primären Svarita nur dann, wenn eine nicht accen- 
tuirte Silbe oder gar nichts folgt, z. B. RV 10, 130, 4 «H^^mT^; 
10, 130, 5 ^fcRft *T«P5&ft: II u. dgl. m. Folgt dagegen auf den echten 
Svarita eine accentuirte Silbe, so wird derselbe regelmässig durch 
eine $ bezeichnet, welche der respectiven Silbe nachgesetzt ist, wie 
das schon oben Väl. 6, 7 sich zeigte. So heisst es weiter z. B. Väl. 7, 1 

cfM $ tor; rv io, 118, i ^ tf% *^Nw; io, 120, 9 ^N^r 
$ f^^f; 10,130,7 Tvft 3 *t tt^H; 10,136,1 ^w^ftf; 10, 

142, 1 Tgr^r^WlNn; dagegen fehlt die 3 bei f^P^ft in 10, 
146, 1 *t WT *T\f?^ f^T^cft II, wo es sich ja nicht um die Bezeich- 
nung einer Svarita-Silbe handelt; sie erscheint aber in der Zweifel- 
frage z. B. 10, 129, 5 f^rTcft T^lTTTrr^^ f^T- 



TD 



Ö. ^ 
V öl 

.C o 



w I 

fN tO 
f\l ^ 
, O) 

° y 
O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

> ^ 

£ ö. 

P 

ro ^ 
U 

m- "ö 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






Der Rigveda bei den Kathas. 285 

Doch zurück von dieser Abschweifung zu der Frage nach dem 
Ursprung der RV-Recension, welche sich in den Varianten der IJcäka 
und so besonders deutlich im Purusha-Liede kundgibt. 

Wir dürfen es nach dem Obigen wohl als erwiesen ansehen, 
dass die Kathas in Kaschmir eine RV-Saiphitä besasseü und be- 
nützten, welche mit der bekannten in allem Wesentlichen überein- 
stimmte, nur in der Accentuation und in den dööh wenigst bedeu- 
tenden Khilasüktäni abwich. Woher entstammen aber die abweichend 
aussehenden RV-Lieder der IJcaka? Einer Anders redigirten Samm- 
lung der RV-Lieder doch offenbar, das lehrt namentlich der Fall 
des Purusha-Liedes, wo der Verfasser jenes Brhatpurushasükta augen- 
scheinlich mit vollem Bewusstsein die abweichende Recension des 
Liedes neben die in der RV-Sainhitä enthaltene stellt, gewisser- 
massen zum Vergleiche herausfordernd. Aber was für eine Samm* 
lung oder Redaction ist das gewesen? 

Der Beantwortung dieser Frage rücken wir vielleicht näher, 
wenn wir zu dem zweiten Theil jenes Brhatpurushasükta, dem Uttä- 
ranäräyana, übergehen. Dieses enthält unter Anderem das Vollstän- 
dige Hiranyagarbha-Lied (RV 10, 121), und zwar in der Version des 
Käthaka, die in diesem Werke den ersten Abschnitt von Capitel 40 
bildet. Die Käthaka-Recension dieses grossartigen Hymnus hebt sich 
von derjenigen des RV sehr deutlich als eine durchaus selbständige 
ab und ist derjenigen der Mäitr. S. (MS 2, 13, 23) aufs Nächste ver- 
wandt, so dass kein Zweifel darüber bestehen kann, dass Käthaka 
und Mäitr. S. hier wie so oft aus der gleichen Quelle schöpften. 
Ich brauche darum nicht Käth. 40, 1 hier vollständig mitzutheilen, 
sondern hebe nur die Unterschiede hervor, welche zwischen der Ver- 
sion des Käthaka und derjenigen der Mäitr. S. bestehen. 

Wie in der Mäitr. S. so besteht auch im Käthaka das Hiranya- 
garbha-Lied aus 8 Versen (gegenüber der RV- Redaction von 10 Ver- 
sen), und zwar sind es dieselben Verse, nur mit einigen Varianten 
und abweichender Location einiger Verse. Der Vers ^N ^FT^li 
*|f^f t ^ <f <?l etc. erscheint nämlich im Käthaka an vierter Stelle, 
während er in der Mäitr. S. den fünften Vers des Hymnus bildet. 
E-e 

E => 
in _c 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

O u 



o o 

c v> 
o 2 



(T3 



= 1 

F P. 



286 L. V. SCHROBDER. 

Ihm folgt als fünfter Vers ^ *W «llq i ^MH TOHT«t etc., der in 
Mäitr. S. an sechster Stelle steht. Der sechste Vers im Käthaka aber 
ist ^^l*)l f^% filifl^ *rff7*rt etc. — in der Mäitr. S. der vierte 
Vers. Vers 1 — 3 und 7. 8 stehen in beiden Saiphitas an gleicher 
Stelle. 

In dem Verse ^N *fiV**l etc. liest das Käthaka «il«nn gegen- 
über dem Tfar. der Mäitr. S.; in Vers 7 f*h^*f?rt*f^:, bietet also 
das Wort T^K wie der RV, während dasselbe in der Mäitr. S., den 
Vers verbessernd, weggelassen ist. In Vers 8 liest das Käthaka 
*hdtlV ^*jfa*U*Ml^1 gegenüber dem ^jfa: «Rl^lWt der Mäitr. S. 
Dass endlich in dem Verse ^f 1$ etc. das Käthaka mit seinem ^C 
TCf^T von dem ^T ifcfiT der Mäitr. S. sich abhebt, ergibt sich mit 
Nothwendigkeit aus den eigentümlichen, nur in der Mäitr. S. beob- 
achteten Lautgesetzen. 

Die Täitt. S. schliesst sich in der Fassung dieses Hymnus be- 
kanntlich in auffallender Weise an den Text des RV an, doch hat 
derselbe auch dort 8 Verse gegenüber den 10 des RV, so dass aus 
der Bemerkung ffWRf tw^T in Täitt. Ar. 10, 1, 3 nicht mit Sicher- 
heit gefolgert werden kann, dass der Verfasser dieses Textes die 
Redaction der Katha- (respective Mäiträyajjiya) Schule vor Augen 
hatte (cf. meine Abhandlung ,Die Tübinger Katha -Handschriften' 
etc., p. 87, Anm. 2). Es erscheint dies aber allerdings nicht unwahr- 
scheinlich bei der unleugbaren Anlehnung der respectiven Partien 
des Täitt. Ar. an die Katha-Schule, welche ich nachgewiesen habe. 

So viel ist klar, dass die Redaction des Hira^yagarbha-Liedes 
im Käthaka und in der Mäitr. S. auf eine gemeinsame Quelle zurück- 



CÜ 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



geht, welche die in den Samhitäs der Caraka-Schulen enthaltenen, 

£ ö- 
o ö 



u 

O <L> 



vielfach eigenthümlich gestalteten RV- Lieder umfasste. Diese Quelle 
führt weiter zurück zu jener Redaction der RV- Lieder und -Sprüche, 
die den Schulen des schwarzen Yajus überhaupt, noch weiter zu 
derjenigen, welche allen Yajus-Schulen zum Ausgangspunkt dient 
(das ,X* und ,W von Oldenberg, cf. dessen Hymnen des Rigveda, 
Bd. i, p. 301. 302). Liegt es nun nicht sehr nahe zu vermuthen, 
dass auch die oben mitgetheilte besondere Recension des Purusha- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Der Rigveda bei den Kathas. 287 

Liedes im ersten Theile des Brhatpurushasükta derselben Quelle ent- 
stammt wie die besondere Recension des Hiranyagarbha-Liedes im 
zweiten Theile desselben Abschnittes? und weiter, dass überhaupt 
die Varianten der RV- Lieder in den $caka der Katha-Schule im 
letzten Grunde auf dieselbe Quelle zurückgehen? Der Charakter 
dieser Varianten im Allgemeinen, wie speciell derjenigen unseres 
Purusha-Liedes dürfte mit einer solchen Annahme sehr wohl ver- 
einbar sein. Sie stehen, wie mich dünkt, auf derselben Höhe, wie 
überhaupt die Varianten der RV- Lieder in den Texten des schwarzen 
Yajus, in deren Schätzung ich im Allgemeinen die Anschauungen 
Oldenbekgs 1 theile, wenn ich auch vielleicht im Einzelnen finde, 
dass er den Lesarten des Yajurveda zu geringe Bedeutung beimisst. 

Welchen Charakter jene Urquelle für die im Yajurveda und 
speciell in den Büchern der Kathas enthaltenen RV- Lieder und Verse 
trug, ob es sich dabei um eine geordnete Sammlung handeln dürfte, 
oder mehr um blos fluctuirendes Material u. dgl. m., das zu entschei- 
den liegt ausserhalb des Rahmens dieser Abhandlung. Mir kommt es 
hier nur darauf an, den in den Rcaka der Kafha-Schule accentuirt 
überlieferten, zum Theil in Stücken eines alten Katha-Brähma^a oder 
Arajiyaka enthaltenen, im Kä$haka selbst aber nicht vorhandenen 
RV- Liedern die ihnen zukommende Stellung anzuweisen. Ich meine, 
dass es nothwendig wäre, nunmehr alle Varianten dieser accentuirten 
RV- Lieder, die unter allen Umständen einer älteren Quelle ent- 
stammen, durch Vergleichung zu eruiren und zusammen zu stellen, 
wobei die Tübinger Mss den verhältnissmässig reichsten Ertrag liefern 
dürften. Ich bin weit davon entfernt zu glauben, dass eine solche 
Zusammenstellung zu der Text-Kritik des RV etwas Erhebliches bei- 
zutragen vermöchte, aber auch die Textgeschichte ist von Interesse, 
wenigstens wenn es sich um so hervorragende Texte wie die Lieder 
des RV handelt. 

Was sollen wir nun aber von jenem ,l£gvedi of the Kajva (d. i. 
Katha) Qäkhä' denken, den Bühler doch mit eigenen Augen ge- 






=& 



.TD 

ü> 

s— 
O 



(T3 



2 5 






U 
O <L> 

'i/i öi 

> V 
CT 



CO 

5 S 

1 Vgl. seine Hymnen des Rigveda, Bd. i, p. 290—320. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



288 L. v. Schroeder. Der Rigveda bei den Kathas. 

sehen? Worauf gründete sich wohl die Bezeichnung, welche er selbst 
sich gab und bei der er auch blieb, als ihm Bühler einen zweifelnden 
Einwand machte? Nun, vielleicht liegt die Antwort auf diese Frage 
ziemlich nahe. Wir wissen ja, dass der RV bei den Kathas studirt 
wurde, und zwar unter Beobachtung der besonderen Accentuation 
dieser Schule; das beweisen auch jedem Zweifler die kaschmirischen 
RV-Mss von Bühler und Stein. Wurde aber der RV-Text — wenn 
auch im Uebrigen ohne Abweichungen von der bekannten Qäkala- 
yäkhä — unter Beobachtung der Katha -Accentuation recitirt, so muss 
das ganz anders geklungen haben, als die Recitation des RV mit 
der iil Indien sonst bei ihr üblich gewordenen Accentuirung, wie 
uns solche durch Haugs Schilderungen vorgeführt ist. Ein Brahmane, 
dem das Studium und die Recitation des RV mit der Katha -Accen- 
tuation oblag, konnte sich sehr wohl einen Katha-?.gvedi nennen, 
zum Unterschied von all den anderen RV- Kennern, welche diesen 
Text mit der gewöhnlichen Accentuation studirten und recitirten. 
Diese einfache Erklärung scheint mir weit näher liegend, als eine 
andere, auf die man sonst auch verfallen könnte: dass es sich nämlich 
um einen Mann handelte, der die im Käthaka und in den Katha- 
licaka enthaltenen RV- Lieder mit den bei ihnen sich vorfindenden 
Varianten und sonstigen Besonderheiten recitirte. Auf keinen Fall 
wird durch diesen Katha-Rgvedi an unseren oben gewonnenen Resul- 



t! öi 



taten etwas geändert. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



lieber das va zur. 

Ein Beitrag zur Phonetik der tibetischen Sprache. 

Von 

Berthold Laufer. 

1. Va zur, d. h. eckiges va } oder auch va cun ^kleines va c 
genannt, jene Bezeichnung in Anlehnung an seine Dreiecksgestalt, 
diese im Gegensatz zu dem grossen, die gewöhnliche Buchstaben- 
länge um das doppelte überschreitende w gegeben, ist ein nur äusserst 
selten gebrauchtes, secundäres Zeichen der tibetischen Schrift, welches, 
ohne graphische Selbständigkeit, anlautenden Consonanten nur unter- 
geschrieben zu werden pflegt. Seine paläographische Geschichte ist 
höchst einfach: schon in der ältesten Brähmi begegnen wir diesem v 
in fertiger Ausbildung (um 250 — 150 v. Chr. 1 ), also damals schon in 
einer Form, wie sie sich etwa 800 Jahre später in Tibets ,Gletscher- 
land' findet Die späteren Formen der Brähmi, die Bühler von 
etwa Christi Geburt bis 350 n. Chr. datirt, kennen bereits die Unter- 
setzung des v, nur mit dem Unterschiede von der tibetischen Schrei- 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



bung, dass hier die Spitze des gleichschenkligen oder vielleicht auch 
gleichseitigen Dreiecks in der Basis des Grund buchstabens ruht bei 



F P. 



horizontaler Lage seiner Grundlinie. Aber auch die tibetische Form, 
bei welcher der Scheitelpunkt des Triangels nach links gerichtet 

° N 

und seine Basis vertical steht, daher wenn der überstehende Mutter- 
buchstabe, ma yig, wie der Tibeter sagt, in einen Schwanz ausläuft, 
als Verlängerung desselben erscheint, auch diese Form muss bereits 



1 G. Bühler, Siebzehn Tafeln zur indischen Paläographie, Taf. n, Z. 36, in, 
Z. 34, 43. 



_N 
'-I-J 
'Ol 

fc =9 
> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

ru ' 

ifl Ün 

.E -ö 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



290 Berthold Läufer. 

juif indischem Boden bestanden haben, wie z. B. ein jva der süd- 
lichen Alphabete 1 deutlich zeigt, das der tibetischen Schrift in eben 
dieser Gestalt ebenso gut als jenen angehören könnte. Die nördlichen 
indischen Alphabete 2 weisen eine mit der Brähmi wesentlich überein- 
stimmende Form des v auf, die höchstens hier und da, wie z. B. im 
Bower Ms., durch leichte Rundung der Schenkel nuancirt wird. 
Richten wir nun unseren Blick auf die tibetischen Alphabete, so 
leuchtet hier aus der Fülle der Erscheinungen stets ein Grundtypus 
hervor, dessen Variation meist nur darin besteht, dass seine Linien 
bald eckig, bald kreisförmig gestaltet sind. Das untergeschriebene 
va zur ist also thatsächlich das selbständig gebrauchte indische v 
und hat in seiner langen Geschichte keine wesentlich andere Form 
angenommen als es schon in den Schriftgattungen besass, denen es 
ursprünglich entlehnt wurde, den semitischen, wie schon ein kurzer 
Blick auf Euting's Tafel der syrischen Schrift in Nöldeke's kurz- 
gefasster syrischer Grammatik lehrt. 

Doch auch als selbständiges Zeichen findet sich unter den ti- 
betischen Charakteren das indische v, allein zunächst nur zum Aus- 
druck eines 6-Lautes, eine Erscheinung, die in Zusammenhang zu 
bringen ist theils mit der im 7. Jahrhundert bereits in Indien vor- 
handenen Verwechslung des b und v in Sprache und Schrift, 8 theils 
mit dem im Tibetischen schon früh unter gewissen Bedingungen ein- 
getretenen Wandel von b zu t?; vermag doch die Annahme früherer 
Forscher, dass tib. b aus Devanägari ^ entstanden, in keiner Weise 
einzuleuchten. Das b geht vielmehr offenbar auf ^ zurück : das be- 
weisen in erster Linie die Inschriften von Gayä und Allahabäd, 
auf deren enge graphische Verwandtschaft mit dem gewöhnlichen 
tibetischen Alphabete Csoma und Schmidt 4 unabhängig von einander 



ti öi 



Cl 



03 



F p. 



4 A. Csoma, Qrammar of the Tibetan language, p. 204, Schmidt, Ueber den 
Ursprung der tibetischen Schrift, Memoires de TAcad. de S* P&ersbourg, 6« ser., 



u 

«4- ~° 

O <L> 

1 Bühleb, Taf. vn, Z. 42. 

'{/) öl 

3 Bühler, Taf. IV — VI. 

> _cu 

8 Bühleb, Indische Paläographie, p. 55, Nr. 23 

o 

fD 

tome i, 1832, p. 45 u. d. beigefügte Tafel. 

.E "o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 b Y ^ ,( ,0 Jy e CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






TD 






■o 



(T3 






Ueber DAS VA ZUR. 291 

aufmerksam gemacht haben; diese stellen b durch ein v in Dreiecks- 
form dar und gaben, wenn sie oder ähnliche Schriftmuster dem nach 
Indien entsandten Schöpfer 1 des tibetischen Alphabetes wirklich als 
Vorlage gedient haben, somit den Anstoss nach dieser Richtung hin. 
Jeder Zweifel muss vollends schwinden, wenn wir die verschiedenen 
Arten der Cursivschriften betrachten. In der von ihren langgezogenen 
Verticalstrichen den Namen Ts'ugs-rin fuhrenden Schrift hat das b 
fast elliptische Gestalt 2 in der entsprechenden Ts'ugs-t'ufl, die sich 
von jener nur durch kürzere Verticalstriche mit einer der der Ho- 
rizontallinien fast gleichen Länge unterscheidet, ist es kreisförmig 
gedrungen, nicht minder so in der Ts'ugs-ma und Q ICyug-yig y d. h. 
wörtlich ^laufende', also Currentschrift. 8 Wenn in der Jiru-ts^a* 
(C. DAs schreibt irrthümlich -ts'ag) das b in der Gestalt eines auf 
der Spitze stehenden Parallelogramms erscheint, so hat es sich hier 
nur unter einer dem eckigen Charakter jener Cursive stilgemässen 
Maske verlarvt. Ja, in der sogenannten An- (verkürzt aus Sanskr. Ankd) 



1 Ueber die Geschichte der Schrifteinführung in Tibet berichten die histori- 
schen Annalen des r Qyal rabs gsal bat me Ion ,der das Königsgeschlecht aufhellende 
Spiegel*, vgl. Schlagintweit, Die Könige von Tibet, p. 839, dessen Version freilich 
sehr stark verkürzt ist; besser ist die von Schmidt, Sanang Setsen, p. 326 aus dem 

Bodhimör, einer kalmükischen Uebersetzung jenes Werkes, mitgetheilte. Ein guter 

tu 

Textabdruck des Originals liegt jetzt vor in: Situi sum Hags, Tibetan grammar, with 
a commentary by Situ-Lama Yan-chan~dorje, Darjeeling 1895, und zwar in dem b La 
ma Ses rab rgya mts*os mdzad pai lhau t'abs bzugs so betitelten Appendix. Hier 
heisst es von T*on mi sambhofa: län ts'a lhai yi ge wa-rtu-la klui yi ge Ihun grub 
tian ma bod kyi yi ge la bkod. Der Titel vartula ,rund' oder tibetisirt vartu kommt 
demnach nur der Nägari zu und nicht der von Chandra Das (JASB 1888, 41 u. 
pl. i) fälschlich so bezeichneten Gattung. Vgl. ferner Schmidt, Forschungen im Ge- 
biete der älteren religiösen, polit. und liter* Bildungsgeschichte der Völker Mittelasiens, 
Pet. 1824, p. 219 ff., seine unten angeführte Arbeit über den Ursprung der tibetischen 
Schrift; Koppen, Die lamaische Hierarchie und Kirche, p. 56; JRAS xi 1879, p. lxvii 
(annual report); Lepsius in Abh. Berl. Akad. 1861, S. 475; Chandra Das, Indian 
Pandits in (he Und of snow, Calc. 1893, S. 46, 47. 

2 Chandra Das, ,The sacred and ornamental characters of Tibet', JASBeng., 

CO 

8 Ibid., pl. iii 



Bd. 57, 1888, p. 41—48, pl. n. 



4 Ibid., pl. ni und Tafeln zu Csoma's Grammatik, p. 36. 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



ti öi 



292 Berthold Laufer. 

yig, einer Art Geheimschrift, fallen b und v in ein und dasselbe 
Bild 1 zusammen, und wenn wir gar die Form sehen, welche die 
m K'a-^gro-dag-yig* d. h. die Schrift der Pdkini's, für b angenommen 
hat, so bedarf es keines weiteren Beweises mehr, um die Entstehung 
des tibetischen 6 aus indischem v als gesichertes Ergebniss gelten 
zu lassen, das nur deshalb bisher nicht gefunden, weil niemand die 
Mühe auf sich genommen, der Bildungsgeschichte der tibetischen 
Schriften nachzugehen. Das tibetische b hat also denselben Aus- 
gangspunkt genommen wie das va zur, welches daher auch mit 
diesem, und nicht, wie bisher geschehen, mit tib. w zusammengestellt 
werden muss. Daher begreifen sich auch leicht Fehler der Hand- 
schriften wie Spo Ibo (oder gar wo) bo lod statt vO Ivos bo lod (Um- 
schrift des mongolischen Namens UTus-bolod : Schmidt, Sanang Setsen, 
S. 182) bei oJigs-med-nam-mVa, s. Hüth, Geschichte des Buddhismus 
in der Mongolei, Bd. i, S. 33, Z. 2 und 11 und S. 288. Sonderbar 
genug, dass der alte, von neueren Gelehrten leider ganz vernach- 
lässigte Schröter in seinem dem Dictionary of the Bhotanta or Bou- 
tan language, Serampore 1826 vorgedruckten grammatischen Abriss 
bereits das Richtige getroffen hat, wenn er S. 15 sagt: ,The letter b 
in the form of a triangle is also placed at the foot of letters; it has 
the sound of w. ( Es freut mich, diesen ohne Grund der Vergessen- 
heit anheimgefallenen Autor hierdurch wieder zu Ehren bringen zu 
können. Dass uns diese Erscheinung die Mittel und die Berechti- 
gung zu phonetischen Rückschlüssen verleiht, liegt auf der Hand. 
Bleiben wir bei der zuletzt genannten, einer der merkwürdigsten 
Schriftarten der Tibeter stehen, so wird dieselbe zur Aufklärung 
einer ferneren graphischen Erscheinung beitragen helfen. Sie gibt 
nämlich das schon eingangs gestreifte selbständige eigentliche w durch 
Züge wieder, die unverkennbar dem w des gemeinen Alphabets ent- 
sprechen. Um eine Erklärung dieses auf den ersten Blick höchst 
sonderbar aninuth enden Zeichens haben sich unsere Grammatiker 

.> CD 

C CT 
=> O 

^ o 

c O 

1 Ibid., pl. IV. 

2 Ibid., pl. vi. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original from 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



t! öi 



Ueber das va zur. 293 

gar nicht gekümmert; man hat, da man jeden Charakter auf den 
entsprechenden der Nägari zurückführen zu müssen glaubte, jenes 
w einfach in Bausch und Bogen dem ^ zur Seite gestellt; die Mög- 
lichkeit einer solchen Entstehung hat man freilich nicht in Erwägung 
gezogen, und es braucht nicht erst ausgesprochen zu werden, dass 
sie gänzlich ausgeschlossen bleiben muss, ganz abgesehen von all- 
gemeinen graphischen Principien schon aus dem Grunde, weil, wie 
eben nachgewiesen, dem ^ das tibetische b entspricht. Wie ist nun 
jenes Gebilde zu erklären? ' Wir erkennen sofort, dass es aus zwei 
Theilen zusammengesetzt ist, ferner dass der untere Bestandtheil 
nichts anderes als ein v ist, in der Päkinl-Schrift dem va zur völlig 
entsprechend und in dem gewöhnlichen w dem tib. 6, d. h. also eben- 
falls v. Doch was ist mit der oberen Partie anzufangen? Diese 
commentirt uns eine Erscheinung der LaficVSchrift, deren tibetische 
Darstellung in Csoma's Tafeln, p. 38 und in der erwähnten Ab- 
handlung von Chandra Das, pl. vin und ix zu finden ist. Beide 
geben übereinstimmend unter den Doppelconsonanten die Verbin- 
dungen Je + w, kh -f- f0, p + w> ph + w in sehr eigenthümlicher und 
überraschender Weise wieder. 

Erklärt sind, soviel ich weiss, diese Bildungen bisher noch 
nicht. Da die Dreiecksform im Indischen wie Tibetischen Aequiva- 
lent für v ist, so kann das doppelte Dreieck nichts anderes als solch 
ein doppel gesetztes v sein. Dieser Vorgang bildet ein interessantes 
Analogon zum lateinischen v im Verhältniss zu w. Die Dopplung 
spiegelt sich ebenfalls in den beiden anderen aus Halbkreisen und 
Parallelogrammen bestehenden Zeichen wieder, die einfach Varianten 
des ersteren sind. Dieses Doppel-t; ist aber nun keineswegs eine ti- 
betische Erfindung, auch nicht erst in der ianc'a-Schrift entstanden, 
sondern in der alten indischen Brähmi bereits vorhanden: Bühler, 
op. cit., Taf. in zu 34, hat hier für va dasselbe Zeichen. Und dieses 
Schriftbild ist deutlich genug Ausgangspunkt und Grundlage des 
tibetischen w geworden; wie dessen untere Hälfte ein v vertritt, 
ebenso die obere, deren Züge in der Regel etwas steif und eckig 
skizziert werden, indem man ferner vom v — b den oberen horizon- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 20 

E => 

fO <D 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Q. 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

CT 



c (5 



294 Berthold Laufer. 

talen Verbindungsstrich auslässt, was wohl entweder gewissen ästhe- 
tischen Gründen seinen Ursprung zu verdanken hat, oder aber in 
einer Anähnlichung des oberen Theiles an die Form des tibetischen l, 
also in einer Art naiver Spielerei, zu suchen ist, sodass z. B. 
Schröter, S. 11 das Zeichen für w aus Zp, Ib hergeleitet hat und in 
Handschriften wie Holzdrucken sehr häufig Ib statt w erscheint. 
Schrift und Druck haben die Eigenart des Zwillingszeichens bis 
heute conservirt, indem sie ihm die doppelte Länge aller übrigen 
Buchstaben zuerkennen. Falls sich in den späteren indischen Al- 
phabeten ein solches Doppel-^ noch nicht gefunden, so ist es keines- 
wegs ausgeschlossen, ja vielmehr durch sein Vorhandensein in Tibet 
höchst wahrscheinlich, wenn nicht gar nothwendig, dass sich missing 
links in den nördlichen Schriftsystemen Indiens noch werden nach- 
weisen lassen. Das w der Cursivschriften schliesst sich eng an das 
obige Halbkreis-w in der Verbindung pw an, oder richtiger wird 
anzunehmen sein, dass letzteres aus ersterem sich entwickelt hat. 
Da diese Typen sich alle stark unter einander gleichen und dieselbe 
Art der Zusammensetzung zeigen, so begnüge ich mich, auf das w 

£ § 

der Ts'ugs-t'ufl und das der Ts'ugs-ma, besonders aber auf das der 
dBu-med 1 hinzuweisen und auch an die entsprechenden Charaktere 
der Bam-yig 2 zu erinnern. Eine auffallende, jedenfalls aber nicht 
unrichtige Variante verzeichnet Georgi, ,Alphabetuni Tangutanum 
sive Tibetanum' (ed. Amadutius) auf der Tafel zu p. 106, wo die 
Untereinandersetzung zweier v deutlich in die Augen fällt und den 
oben erbrachten Nachweis willkommen bestätigt. Zu der Dopplung 
des v vergleiche auch A. Weber, ,Ueber ein zum weissen Yajus ge- 
höriges phonetisches Compendium, das pratijfiäsütra', Abh. Berl. 
Akad. 1872, S. 83, § 17. 

2. Nach diesen graphischen Bemerkungen, die manche Punkte 
der folgenden Untersuchung nicht unwesentlich stützen werden, gehe 
ich nunmehr zur phonetischen Betrachtung des va zur über, von 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 

<U , 

> <U 

=) O 

— o 

c O 



l/) 



1 Csoma's Tafeln, p. 4, Z. 20. 



9 Ibid., p. 31, Z. 3. 

S "ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 295 

dem man wohl mit Recht sagen könnte, dass, von der Parteien Gunst 
und Hass verwirrt, sein Charakterbild in der Geschichte der For- 
schung schwankt. Und auf diese müssen wir daher zunächst ein- 
gehen. Zum ersten Male geschieht des va zur Erwähnung in dem 
bekannten Werke des Pater Georgi, ,Alphabetum Tangutanum sive 
Tibetanum', das ich nach der zweiten von Amadutius, Rom 1773, 
besorgten Ausgabe citire. Hier heisst es auf S. 59 wörtlich: ,Figuram 
triangulärem, quam ad conficiendam p l v = ph, seu /, et sv = x 
adhibent, aliis etiam consonantibus Tibetani Amanuenses substernere 
solent, praecipue vero in characteribus magicis. Sed quum non satis 
nobis compertum sit, qua ratione id faciant, hoc unum saltem mone- 
mus, exceptis locis iis, in quibus necessario requiritur ad supplendas 
deficientes /et x, in ceteris plerumque sapere superstitionem; ideoque 
in sacro illo nomine ya-tags x Itha, seu Tantalorum reperitur t ha cum 
triangulo scripto, sicque in aliis vocibus eiusdem naturae*. Von der 
phonetischen Geltung des Zeichens v bemerkt also Georgi nichts; 
die Darstellung von /, das dem Tibetischen fehlt, durch die Verbin- 
dung p l + v, und die von x durch s -f v beruht ausschliesslich auf 
der Erfindung der katholischen Missionäre, die jener Charaktere zur 
Fixirung einiger christlicher Bezeichnungen und anderer Fremd- 
wörter bedurften. So schrieben sie z. B., wie p. 51 zeigt, p^n-de- 
p'vi-c'e = Pontefice oder machten sich, sonderbar genug, eine Privat- 
transcription des Wortes ,Perser' in der Gestalt P'v(= F)ar-zi zu- 
recht, ein Ausdruck, der dem Tibeter selbst völlig unbekannt ist; 
derselbe nennt vielmehr Persien nicht anders als Ta-zig, das in ety- 
mologischer Anlehnung an die tibetischen Wörter stag ,Tiger' und 
gzig ,Leopard' auch in der Orthographie sTag-gzig erscheint. 2 Vgl. 



ti öi 



Q. 



03 



F p. 



1 So schreibt er irrthümlich für yi dvags. 

03 ^ 

2 Der Vorgang ist derselbe, wenn die Bezeichnungen für Engländer, Euro- 
päer p'i-lin, p'a-ran, pe-rcm^ die sämmtlich Transcriptionen des Wortes Franke, 
Feringi (Feringhi bezeichnet Roebo S. 232 auch als tibetischen Ausdruck) sind, nach- 
träglich zu y>yi glin (,auswärtiges Land*) tibetisirt und auch so geschrieben werden 
(vgl. Desgodins, Dictionnaire tibitain-lat-franq,, S. 222, der ebenso wie JÄschke die 
täuschende Maske der Schrift für das echte und ursprüngliche hält). Aber tfa-ran 
wäre niemals zu einem Volksausdruck für ,Syphilis* geworden (s. bes. Ramsay, Wes- 



.£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



20* 



Original fronn 



296 Berthold Läufer. 

Schiefner, Eine tibetische Lebensbeschreibung Qäkyamuni's, p. 98, 
wobei, da dieser es unterlassen, noch darauf hinzuweisen ist, dass 
der tibetische Name dem ostiranischen Stamme der Tadschiken ent- 
lehnt ist. 1 Das auf p. 53 gegebene Beispiel sva-sdi-si-dharh = Xa- 
thi-si-than, Sanctus Xaca gehört zu den vielen bewussten und unbe- 
wussten Mystificationen des phantasiebegabten Georgi, der wohl ge- 
glaubt haben muss, dass s + v = x eine tibetische Lautverbindung 
sei; sein aus dem wirklich dastehenden svasdi oder svasti (Sanskr. 
,Heil') herausgekünsteltes Xaca ist nichts anderes als Buddha's Be- 
zeichnung als Qdkya, was die Tibeter nicht selten zu Qakya, Qaka 
oder gar Qak verderben, und das Wort, das er mit ,heilig' übersetzt, 
sidham, ist das indische siddha von \Tsidh. Die Formel mag einer 
tantristischen Dhärani entlehnt sein. 

Dass in diesen Literaturerzeugnissen das untergeschriebene v 
einen breiten Raum einnimmt, infolge Nachbetens unverstandener 
Sanskritwortfetzen, meint Georgi, wenn er sein Vorkommen unter 
den magischen Charakteren betont oder ihm gar einen Geruch nach 
Aberglauben unterschiebt. Von dem berührten Worte yi-dvags wird 
noch die Rede sein. In diese Kategorie christlicher Terminologie 
gehört offenbar auch das von Schröter, S. 22 angeführte k'vo-ce 
aus ital. cruce (der Verfasser des Wörterbuches war ein italienischer 
Missionär von unbekanntem Namen); der Grund, weshalb er k'vo-c'e 
und nicht kWo-tfe geschrieben, mag darin zu suchen sein, dass er 
die Cerebralisirung des kW zu t\ die sonst unvermeidlich eingetreten 
wäre, und eine dadurch erfolgte Entstellung des Wortes habe ver- 
hindern wollen; Jäschke (Dict. 18 a) polemisirt gegen diese Bildung, 
die er freilich kWo-ce schreibt und schlägt an deren Stelle brkyan 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o u 






o E 



F P. 



u 



o 

CO 



tern Tibet, S. 156), wenn es nicht Fremdwort gewesen, als solches empfunden und 
von dem einen bestimmten Volke gesagt worden wäre, mit welchem die West-Tibeter 
in enge Berührung kamen, den Engländern. Die Tibeter haben hier dasselbe Ver- 
fahren beobachtet wie die meisten Völker Europas, welche die Krankheit nach 
einem ihrer Nachbarstaaten benannten, so in Italien Scabies hispanica, in Frank- 
reich morbus Neapolitanus oder morbilli italici und die Italiener zur Revanche 
dafür sehr volltönend mit morbus Franciae sive francicus sive gallicus. 
1 S. Friedrich Müller, Allgemeine Ethnographie, S. 463. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Ueber DAS VA ZUR. 297 

Sin (eig. ein Folter- und Hinrichtungsinstrument) vor, eine Bezeich- 
nung, die Desgodins (Dict 42 b) wiederum mit Entschiedenheit als 
ungeeignet zurückweist, in deren Rang er vielmehr das Wort rgya- 
gram eingesetzt wissen will. 

Bemerkt Georgi über das eigentliche Wesen des Zeichens noch 
nichts, so finden wir eine erste Erklärung bei dem Begründer der 
tibetischen Philologie, Alexander Csoma. A grammar of the Tibetan 
language, Calcutta 1834, § 13, Note führt er im Anschluss an die 
vorher behandelten untergeschriebenen y y r und l folgendes aus: 
,In Tibetan words v has no sound, but it is used only for distinc- 
tion's sake; as in ts r a hot; ts'va salt; rtsa root, vein; rtsva grass, 
herb/ Ebenso schreibt Schmidt, der Copist Csoma's, nach in seiner 
Grammatik der tibetischen Sprache, Petersb. 1839, § 12. Foucaux, 
der, obwohl er sich auch den bahnbrechenden Forschungen Csoma's, 
wie das ja nicht anders möglich war, eng angeschlossen hat, immer- 
hin ein selbständiger Denker geblieben ist und in seiner Grammaire 
de la langue tibetaine, Paris 1858, das bisher brauchbarste Buch 
auf diesem Gebiet geschaffen hat, weiss über das va zur nichts 
neues zu sagen und liefert mit den Worten: ,Le signe v 7 place 
sous certaines lettres, n'a aueun son, et ne sert qu'ä distinguer la 
signification de deux mots semblables' nur eine Uebersetzung des 
CsoMA'schen Passus; auch sein Vorr&th an Beispielen ist nicht um- 
fangreicher. Genau auf demselben Standpunkt steht gleichfalls Th. N. 
Lewin, A manual of Tibetan language being a guide to the collo- 
quial speech of Tibet, Calcutta 1879, p. x. Auch R. Lepsius, der 
zwar die bisher genannten, dank seiner grossen linguistischen Be- 
gabung an Einsicht in Bau und Entwicklung des Tibetischen weit 
übertraf, muss jenen in diesem Punkte historisch angereiht werden, 
wobei man einen leisen Tadel kaum unterdrücken kann, da er nach 
den inzwischen vorausgegangenen Arbeiten Schiefner's, von denen 



V ct 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



CT 



sogleich die Rede sein wird, tiefer in den Gegenstand hätte eindrin- 



C ct 



gen können. In seiner Abhandlung ,Ueber chinesische und tibetische 
Lautverhältnisse und über die Umschrift jener Sprachen', Abhandl. 
d. Berl. Akad. 1860, S. 486, rechnet er zunächst w mit y 7 r und l 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



298 Berthold Läufer. 

zu den untergeschriebenen Buchstaben, also zu derselben Klasse und 
fährt dann fort: ,w { , worunter er nunmehr das angefügte v versteht, 
,wird allgemein (!) als völlig stummer Consonant angesehen, der sogar 
in der Regel nicht mehr geschrieben wird, sondern nur in älteren 
Schriften vorkommt'. Der letztere Gedanke ist neu; da aber Lepsius 
schwerlich handschriftliche Studien auf diesem Felde gemacht haben 
wird, so ist nur anzunehmen, dass ihm Jäschke, mit welchem er be- 
kanntlich in Fragen tibetischer Phonetik correspondirt hat, diese oder 
ähnlich lautende Mittheilungen gemacht hat; in Jäschke's Schriften 
finde ich jedoch eine derartige Behauptung nirgends und halte auch 
nach meinen eigenen Beobachtungen in zahlreichen Handschriften 
und Druckwerken älterer und neuerer Zeit daflir, dass dieselbe 
völlig grundlos ist. Wie dem auch sein mag, Lepsius' Anschauung 
in diesem Punkte ist keineswegs geklärt gewesen; ja, sein oben ge- 
gebenes Citat enthält einen directen Widerspruch, zu dem, was er 
zwei Seiten vorher (S. 484) geäussert, dass nämlich untergeschrie- 
benes w wie y, r, l sich ebenso zu dem stets unmittelbar folgenden 
Vocal verhalten, wie y und w im Chinesischen, die er als vorschla- 
gende Vocalsteigerungen auffasst, d. h. also mit anderen Worten, 
Lepsius gibt zu, dass dieses w eine phonetische Geltung hat, was 
als in Uebereinstimmung mit seinen Ansichten über die Bedeutung 
der Präfixe u. s. w. gar nicht Wunder nehmen kann. Und wenn uns 
Jäschke j ausserdem berichtet, dass er das va zur für ein wirkliches w 
gehalten habe, so glauben wir mit Recht schliessen zu dürfen, dass 
sich sein Herz in einem Zwiespalt befunden, schwankend zwischen 
zwei Theorien, ohne den Versuch zu machen, sich nur für eine zu 
entscheiden oder beide mit einander versöhnend zu verbinden. Die 
zweite Seele, die Lepsius in der Brust trug, führt uns hinüber zu 
den Ansichten einer, was speciell die in Rede stehende Frage an- 
belangt, sozusagen neuen Schule, wenigstens einer der vorhergehen- 
den diametral entgegenstehenden Richtung, die durch die Namen 
Schiefner und Jäschke gekennzeichnet wird. Der Satz der alten 



CÜ 



t! öi 



"ö 



03 
ö> 






F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



CD 

=> o 

— o 



1 ,Ueber die Phonetik der tibetischen Sprache.' MonatabericlUe d. Berl. Acad. 
1868, S. 162. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 299 

Schule lautete einfach formulirt: ,Va zur ist ein graphisches Unterschei- 
dungszeichen homophoner Wörter'. Dagegen wendet sich Schiefner 
in seiner Abhandlung, ,Ueber die stummen Buchstaben^ dem ersten 
Abschnitt seiner bedeutungsvollen ^Tibetischen Studien* * mit den 
klaren Worten: Bei grva scheint das angehängte w nicht blosses 
Unterscheidungszeichen zu sein, da eine Nebenform gru vorhanden 
ist. Weiter unten fährt er noch rva ? Horn, Flügel' mit der Neben- 
form ru auf und meint, es sei überhaupt nicht unwahrscheinlich, 
dass das unterständige w im Tibetischen bei manchen Wörtern erst 
in späterer Zeit als Unterscheidungszeichen aufgekommen ist. Der 
grosse Fortschritt, den Schiefner gemacht hat, liegt darin, dass er 
neues Material beigebracht und zu einer richtigen Beobachtung ver- 
werthet hat. Leider ist er an diesem Punkte stehen geblieben und 
nicht in die Frage eingedrungen, was denn eigentlich das va zur sei. 
Viel weiter gelangte auch nicht Jäschke, wiewohl er in seinen ver- 
schiedenen Werken zahlreiche Einzelbeiträge zur Aufklärung der 
Sache zusammengebracht hat, die, weil im Folgenden benutzt und 
genau citirt, in diesem historischen Ueberblick nicht näher aufgeführt 
zu werden brauchen; eigenthümlich bleibt es, dass Jäschke an keiner 
Stelle seine Ansicht genau und präcis formulirt hat, so dass nichts 
anderes übrig bleibt, als dieselbe aus den einzelnen Angaben zu re- 
construiren. Wenn es in seiner Tibetan grammar, 2. ed., prepared 
by H. Wenzel, Lond. 1883, S. 8 (§ 7, 5) heisst: ,In words originally 
Tibetan, the figure v now exists merely as an orthographical 
mark, to distinguish homonyms in writing', so scheint dieser Csoma 
nachgesprochene Satz an den übrigen Resultaten des Verfassers ge- 
messen in dieser strengen Form unberechtigt und führt daher wohl 
eher auf Wenzel, der mit zäher Halsstarrigkeit an veralteten Ueber- 
lieferungen festklebte, 2 denn auf Jäschke zurück. 



T3 






■o 

Q- 



O o 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

'i/i öi 

s_ 
CD 



TD 



1 M&langea osütiiques tiris du Bulletin hist.-phil. de VAcad. de S* P6tersbourg. 



Tome i, S. 343. 

2 Vgl. besonders seine Schrift ,Suhrllekha% Leipz. 1886, S. 6, wo sein Groll 
gegen ,so wenig bekannte Sprachen, wie das Lepcha u. s. w., deren Verwandtschaft 
mit dem Tibetischen gar nicht feststeht 4 , höchst komisch wirkt. 

'-o £ 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

c _Q 
O Q_ 



Original fronn 



300 Berthold Läufer. 

3. Prüfen wir nunmehr die Argumente der ,alten Schule', ob 
und inwieweit ihre Annahme berechtigt ist, dass das v subscriptum 
nur dazu diene, gleichlautende Wörter zu unterscheiden. Einen Fall 
der Anwendung des v müssen wir von vornherein gesondert be 
trachten. Csoma sagt nämlich (l. c): ,In yi-dvags the v is added to 
show that the d is a radical letter, not a prefix, and to be sounded 
accordingly. Buth this v in these and other similar words is not 
always inserted: many leave is out, the context showing the proper 
meaning of the word/ Ebenso Schmidt und Foucaux, welcher La- 
dvags y das Land Ladäkh, zu derselben Kategorie rechnet. Als drittes 
im Bunde ist noch ri-dvags ,Wild, Gazelle' (== S. mrga) hinzuzu- 
fügen und als viertes bla-dvags, ein terminus technicus der Gram- 
matik. Diese Wörter haben sämmtlich in ihrem zweiten Bestand- 
teil die Silbe dvags, von der wir, wenigstens was zunächst yi-dvags 
betrifft, wissen, dass sie auf btags, einer Verbalableitung von O dogs- 
pa, zurückgeht, da das Wort nach Jäschke aus etymologischer Spitz- 
findigkeit auch yid-tags, yid-btags geschrieben wird. Dies bestätigt 
die Richtigkeit von Csoma's Behauptung, dass v hier nur eine Art 
Warnungszeichen bedeutet: lies dags und nicht dgasl Dasselbe gilt 
für die beiden anderen Wörter; wie yi-dvags, der Preta, einer ist, 
dessen Seele gebunden oder gefesselt ist, so bedeutet ri-dvags das 
an die Berge gebundene, in den Bergen hausende Thier und La- 
dvags das Land der Pässe (la). Das untergeschriebene v ist also in 
diesem Falle ein graphisches Lesezeichen zur Verhütung eines lapsus 
linguae. Es ist nichts anderes, als wenn wir z. B. einen sonst nicht 
geschriebenen Accent gebrauchen, um göbet von das Gebet, über- 
setzen von übersetzen zu unterscheiden. Aus jenem Charakter des 
Zeichens heraus ist es denn auch zu erklären, dass uns fast ebenso 
häufig, wenn nicht öfters, die Schreibungen yi-dags, ri-dags, La-dags 
ohne v begegnen; diese Erscheinung ist keineswegs als orthogra- 
phische Nachlässigkeit zu beurtheilen, da ja die Setzung des v durch- 
aus nicht in einer zwingenden Notwendigkeit begründet liegt, viel- 
mehr fast eine müssige Spielerei scheinen könnte; in den meisten 



t; öi 



"ö 



.TD 
ö> 






u 

O <L> 
'i/i öi 



3 ^ 
— O 

CO 

tibetischen Büchern laufen beide Schreibarten willkürlich neben 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 301 

einander her, ja, ein Werk, das mit solch ausgezeichneter Sorgfalt 
und Schönheit gedruckt worden ist, wie der bsTan- gyur im Asiati- 
schen Museum zu St. Petersburg, legt in den obigen Fällen auf das 
v keinen Werth, wenigstens sind die Fälle ohne v weit zahlreicher 
als die mit v. Ri-dvags finde ich z. B. in Proc. Buddh. Text Soc. 
1896, p. 4, ri-dags dagegen im Ladäkher rGyal rabs bei Schlag- 
intweit, fol. 1 b. Doch damit ist das Kapitel von der Auslassung 
des v noch nicht erschöpft; es wird oft genug auch in anderen 
Wörtern unterdrückt, in welchen es, wie wir weiter unten sehen 
werden, unbedingt stehen müsste; da dies aber in guten Hand- 
schriften und Drucken nicht oder nur selten vorkommt, so ist die 
Unwissenheit und Flüchtigkeit ungebildeter Abschreiber, deren es 
leider nur zu viele in Tibet gibt, allein für jenen Mangel verant- 
wortlich zu machen. Rockhill 1 hat risa für rtsva und ts'a 2 für 
ts'va gefunden, wobei er von letzterem bemerkt, dass das v oft aus- 
gelassen wird. Jäschke erklärt p'ya und p*yva für richtig. Desgo- 
dins hat in seinem neuen Dictionnaire tibetain-latin-franqais, Hong- 
kong 1897, p. 163 sonderbarer Weise nur die Orthographie gra statt 
grva. Da-pWug geht parallel neben dva pvug (nach Jäschke und 
Desgodins). Gar-&a y die einheimische Bezeichnung für Lahiil, schreibt 
Marx, ,Three documents relating to the history of Ladäkh/ JASB 
1891, p. 118, no. 31, wahrscheinlich irrthümlich Gar-Zva (in An- 
lehnung an Svaf), umschreibt indessen Garzha. Homonyme werden 
nicht selten verwechselt, indem demjenigen Worte das v angehängt 
wird, welchem es überhaupt nicht zukommt. In dem von mir bear- 
beiteten Klu bum bsdus pai snin po ist fol. 5 b, 1 zva-bo ,lahm' 
geschrieben anstatt £a-6o, während auf das v einzig und allein zva 
in der Bedeutung ,Hut, Mütze' Anspruch hat. In Wassiljew's tibe- 
tischer Geographie, Pet. 1895, S. 53, wird la (statt £va) ser c'os Q by%in 

ti 



> V 

1 Uddna/varga: a collection of verses from the Buddhist Canon, Lond. 1883, 



ö. 2> 



w i 

fN tO 

f\l ^ 

O u 



o o 

c v> 
o E 



(T3 



> 

- "r? 

F P. 



p. 72, no. 3 und p. 41, no. 1. 

2 In seinem Diary of a journey t.krough Mongolin and Tibet, Wash. 1894, 

p. 164 schreibt er Ufa bla •= ,Borax'. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

10 X-> 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



TD 






■o 

Q. 



.TU 






F P. 



302 Berthold Läufer. 

,Geschichte der Lehre der Gelbmützen' ein Werk des Sum-pa mktan- 
po genannt. Bei T&ranätha 6 ; 8 (ed. Schiefner) findet sich irrthüm- 
lich rva-ba ,Gehege' ftir raba. Lewin (op. dt) hat gegen das v nun 
einmal die Antipathie: er schreibt p. 10 einfach ia-mo und p. 26 ts r a 
,Salz* u. s. f. Zuweilen trifft man v 7 wo es gar nicht hingehört und 
völlig sinnlos ist; so wird es z. B. mit untergesetztem a, das die 
Länge eines Vocals in Sanskritwörtern bezeichnet, gern verwechselt. 
Bei Sandberg, Handbook of colloquial Tibetan being a praetical 
guide to the language of Central Tibet, Calcutta 1894, ist Lo-tsva-ba 
,Uebersetzer* statt lo-tsä-ba 1 zu lesen, und da sich dieselbe Schreib- 
weise bei A. Iwanowski 2 wiederholt, so möchte ich schliessen, dass 
dieser Irrthum seine Quelle bereits in der tibetischen Literatur selbst 
hat; das bestätigt eine Stelle der Inschrift aus dem Kloster IKmis 
in Ladäkh, 8 die auf Zeile 9 tsva-ri-tra = Sanskr. caritra bringt, wo 
das ganz überflüssige v nur unter der Voraussetzung zu verstehen 
ist, dass der Verfasser sich das Wort fälschlich als caritra vorgestellt 
hat, was den nicht weiter Wunder nimmt, der die Willkürlichkeit der 
Tibeter in der Behandlung der langen und kurzen Vocale des Sans- 
krit kennt, und dann der Steinmetz statt a das leicht damit zu 
verwechselnde v gemeisselt hat. Doch genug dieser Beispiele. 

Als graphisches Lesezeichen treffen wir v endlich noch in dem 
Adjectiv dvafis-pa* ,rein, klar* an; hier ist ja ein Wegweiser, der zur 
richtigen Lesung anleitet, durchaus am Platze, ohne welchen man 
leicht Gefahr laufen könnte, dfias-pa zu lesen; das Bedürfniss einer 
solchen Scheidung ist nicht zu verkennen, denn es kommen that- 
sächlich Irrthümer und Verwechslungen vor, wie Jäschke's Angabe 
beweist, dass dafis nicht selten fälschlich für dnans und mdafis ge- 



287, no. 1. 



1 S. über den Aasdruck Schiefneb im Bulletin de VAcad. de St. Pitersb., rv, 



* Tibetische Uebersetzung des ,Sendschreibens an die Schüler* (russisch), 
Zapiski, Die Orient. Abt. d. russ. arch. Ges., iv, 63. 

8 Uebersetzt und erläutert von E. Schlagintweit, Berichte der bayr. Akad. 
der Wissensch., 1864, p. 305—318. 

4 Hierzu gehört vielleicht auch can-dvah ,grün', dessen erster Bestandteil 
mit ljan(-k r u) ,grün* zusammenzuhängen scheint. 



> v 

Q 
O 
O 

CO 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ubber DAS VA ZUR. 303 

setzt werde (Dict. 249 b). Doch auch abgesehen von dieser Erwä- 
gung kann man dem va zur in dvafis keine phonetische Geltung 
zuschreiben, wenn man die parallelen Bildungen Von, dag-pa und 
dafl-ba mit der gleichen Bedeutung heranzieht, die zur Genüge zeigen, 
dass dvafis nichts anderes als eine der bekannten secundären Ab- 
leitungen mit Suffix -8 von dan darstellt, das in so zahlreichen Fällen 
ad libitum antreten oder abfallen kann. Die Schreibung mit v 
scheint mit ziemlicher Regelmässigkeit durchgeführt zu werden; so 
findet sich im Situi sum rtags, p. 22: gsal 2in dvafis la dri ma med, 
d. h.: ,hell, rein und fleckenlos'; im 12. Abschnitt des Sütra der 
42 Artikel: 1 me Ion p'yis pas gya dag ste dvafis Sin gsal bar gyur 
bas gzugs brüan gsal bar snan bar gyur ro, d. h.: ,Wenn ein Spiegel 

o 

durch Reinigung rostfrei, klar und hell geworden ist, werden auch 
seine Bilder hell erscheinen/ Im Anschluss an dvafis will ich ein 

tu 

Curiosum mittheilen, das mir in einem Manuscript der Münchener 
Hof- und Staatsbibliothek begegnet ist; in deren cod. or. mixt. 103, 
No. xn mit dem Titel Gtor mai lag len tfyer bde ba biugs so finden 
sich die folgenden Verse (fol. 4 b, 2) : 

lus kyi sdom pa legs pa ste 
nag gi sdom pa dgva pa yin 
yid gi sdom pa legs pa te 
Vams cad du ni sdom pa legs u. s. w. 
Ein Wort dgva, wie an jener Stelle geschrieben, gibt es nicht 
und kann auch nicht existiren. Der Copist wollte offenbar dvag oder 
dvags schreiben und hat sich entweder unabsichtlich geirrt oder 
wusste nicht bestimmt, an welchen Platz das v zu rücken sei. Dass 
nur dag zu lesen, darüber lässt der Sinn der Strophe keinen Zwei- 
fel zu: 

,Gelübde, die sich auf den Leib beziehen, sind vortrefflich; 
,Gelübde, die sich auf das Wort beziehen, sind lauter; 
,Gelübde, die sich auf die Seele beziehen, sind gut; 
,In jeglicher Hinsicht sind Gelübde gut/ 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



=) O 

— o 

CO 



1 Le sütra en quarante-deux articles. Textes chinois, tibetain et mongol, 

£ ft3 

autogr. par L. Feer, Paris 1868, p. 14, Z. 7. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



304 Berthold Laufer. 

Wir haben nunmehr gesehen, dass es vereinzelte Fälle gibt, 
in denen v die Rolle eines Lesezeichens spielt, um vor einer irr- 
tümlichen Lesung eines Wortes zu bewahren, eine Rolle, zu der es 
- wegen seiner kleinen Gestalt, durch die Bequemlichkeit seines Ge- 
brauches ganz gut berufen ist. Streng zu scheiden von dieser An- 
wendung, was man bisher leider verabsäumt hat, ist die Frage, ob 
v dazu dient, gleichlautende Wörter zu trennen. Nehmen wir die 
Richtigkeit dieser Behauptung vorläufig an, so hätte v dann mit dem 
obigen Falle dvags — dvans die Eigenschaft gemeinsam, dass es 
ein ausschliesslich durch und für die Schrift vorhandenes und kennt- 
liches Zeichen wäre; dagegen bestände als sehr wesentlicher Unter- 
schied, dass es nicht die Function besässe, zur Erfassung der richtigen 
Lesung, sondern der richtigen Bedeutung eines Wortes beizutragen. 
Diese Annahme war an sich keineswegs thöricht, wenn man Paral- 
lelen wie ts*a ,warm* — ts'va ,Salz', ra ,Ziege' — rva ,Stachel', 
rtsa .Ader 4 — rtsva .Wurzel' betrachtete, und sie befand sich in 
vortrefflichem Einklang mit jener Theorie, die noch Schiefner mit 
zäher Ausdauer verfochten, dass die Präfixe graphische Unterschei- 
dungszeichen gleichlautender Wörter seien. Seitdem Jäschke's bahn- 
brechende Forschungen diesen luftigen Speculationen jeden Halt ge- 
raubt und gerade das Gegentheil ihrer Ergebnisse erwiesen, seitdem 
es sich ferner mit voller Gewissheit herausgestellt, dass jene Präfixe 
zum Theil grammatische Functionen vertreten, 1 haben wir nicht mehr 
mit den Schlussfolgerungen dieser Hypothese zu rechnen. Doch wir 
bedürfen es gar nicht, mit dem Schwergeschütz präfixaler For- 
schungsresultate zu einem Frontalangriff" gegen die schwache geg- 
nerische Stellung aufzufahren; sie muss fallen, sobald wir nur die 
sämmtlichen thatsächlichen Erscheinungen der Sprache, in denen das 
va zur auftritt, scharf ins Auge fassen. Schon a priori lassen sich 
gegen die Aufstellungen Csoma's und seiner Nachfolger mancherlei 
Einwände vorbringen: Das va zur ist in einer nur geringen Anzahl 
B ° 

1 Vgl. A. Conrad y, Eine indo-ci kinetische Causativ- Denominativ -Bildung und 
ihr Znsaiantfnihang mit den Tonaccenien, Leipzig 1896. 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Cl 



cn 






F p. 









F P. 



u 

O <L> 
'i/i öi 



Ueber DAS VA ZUR. 305 

von Wörtern vorhanden, zu der die Zahl der Homonyme 1 in gar 
keinem Verhältniss steht; an solchen ist die tibetische Sprache über- 
reich; aber warum sollte sie gerade nur bei einigen wenigen Wörtern 
das Bedürfniss einer zumal nur durch die Schrift kenntlichen Unter- 
scheidung empfinden, warum gerade diesen einen Vorzug einräumen, 
den sie anderen stiefmütterlich versagt? Die Silbe na z. B. ver- 
einigt in sich die Bedeutungen: ,in, im Innern; Wiese; Jahr; Alter, 
aetas; 2 krank, Krankheit, krank sein, schmerzen/ Ist hier eine 
Scheidung weniger angebracht als bei ts'a ,warm' und ts'va ,Salz'V 
Aber was hilft ferner dem ts'a, dass es von tsva getrennt ist, wenn 
es noch andere Rivalen hat, wenn es ein anderes Wort ts*a gibt, 
das ,Krankheit' bedeutet, und ein drittes tsa 7 unter dem man sowohl 
,Enkel' als ,Neffe' verstehen kann, um ganz zu schweigen von den 
zahlreichen anderen Bedeutungen, welche jene Silbe in Zusammen- 
setzungen noch anzunehmen vermag? Oder was frommt es rva, dass 
es durch ein va zur ausgezeichnet ist? Von welchem Wort soll es 
denn unterschieden werden? Natürlich von ra\ Aber von welchem 
Wort ra? Es gibt deren nach Jäschke's ausdrücklicher Aufstellung 
(Dict. 520a) vier an der Zahl mit völlig verschiedenen Bedeutungen: 
ra kann stehen 1. für ra-ba ,Hof, 2. für ra-ma ,Ziege', 3. für ra- 
mda , Hülfe', 4. für ra ro ,trunken'. Doch allein schon die paläo- 
graphische Entstehungsgeschichte dieses Zeichens hätte darauf hin- 
weisen müssen, dass demselben ursprünglich eine lautliche Geltung 
zugekommen ist. Und diese wollen wir nunmehr zu bestimmen ver- 
suchen. 

4. Nehmen wir den Ausgangspunkt von bekannten Thatsachcn. 
Jäschke's, ,Ueber die Phonetik der tibetischen Sprache' {Monatsberichte 
der Berl. Akad. 1868), S. 163, durch den Vorbehalt eines ,soll' ein- 
geschränkte Bemerkung, dass das Wort rtsva ,Gras' in Balti rtsva 
ausgesprochen werde, wird von ihm in seinem Werke: A Tibet an- 



cn 



i/i 



1 Vgl. das 11. Kapitel bei Georgi, das auch jetzt noch sehr trottende Be- 



merkungen enthält 



2 Das na in dieser Bedeutung ist aus na- so verkürzt, das mongolisches Lehn- 

wort ist (mong. nasun). 

.£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



306 Berthold Laufer. 

english dictionary, 437 a unter Beifügung einer Nebenform stsva und 
Ausdehnung des Geltungsbezirkes dieser Aussprache auf Purig po- 
sitiv hingestellt, ebenso Tibetan grammar, § 7, 5 mit der daraus ge- 
folgerten Annahme, dass das untergeschriebene t; in der primitiven 
Form der Sprache allgemein gehört worden sei. In der Einleitung 
zu seinem Dictionary, p. xix setzt Jäschke dasselbe Wort für Purig 
als rtsod, für Balti als stsod an. Bekanntlich gehört der Dialect der 
Balti * mit dem der Provinz K c ams — jener den äussersten Westen, 
dieser den Osten einnehmend — zu denjenigen, welche sich durch 
die Aussprache der Präfixe der geschriebenen Sprache, d. h. also 
dem alten Lautbestande, wie ihn dieselbe fixirt und unveränderlich 
bewahrt hat, am meisten nähern. Sandberg, der in seinem Hand- 
book of colloquial Tibetan, S. 279 als Aussprache des Wortes für 
Ladakh *a, für Central-Tibet tsd anführt, bemerkt S. 283, dass man 
das Compositum rtsvaskam, d. i. ,trockenes Gras, Heu' in Ladakh 
neben sd-kdm auch stswdskdm spreche; diese alterthümliche Laut- 
wiedergabe mag freilich selten genug zu hören sein, vielleicht nur 
in einsamen, vom Verkehr abgelegenen Thälern; denn Ramsay, Western 
Tibet: a practical dictionary of the language and customs of the 
districts included in the Laddk Wazarat, Lahore 1890, S. 54 er- 
wähnt ihrer gar nicht, sondern bietet nur die Umschreibungen rtsa 
und rtsa skam-po. Ebenso weiss Osvaldo Roero, der im 3. Bande 
seiner Ricordi dei viaggi al Cashemir, Piccolo e Medio Thibet e 
Turkestan (Torino 1881) auf S. 223 — 255 einen höchst werthvollen 
,Breve elenco di parole et frasi le piü indispensabili' zum Besten 
gibt, nur von einer Aussprache tsä (S. 232) in Ladakh zu melden, 
während Jäschke (Dict. 437 a) in West-Tibet sa vernommen hat und 
für Central-Tibet tsa festsetzt. 2 Alle diese zuletzt genannten Formen 
beweisen natürlich nichts gegen die durch den Baltidialect er- 

u_ T3 
O <L> 

*S 

'i/l .öl 



ti öi 



w i 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



> <u 



03 



03 



fD 



1 Vgl. über diesen Volksstamm Schlagintweit, Reisen in Indien und Hoch- 



tuten, in, 265; Rockhill, Tibet in JRÄS, 1891, p. 6, no. 2; Waddell, Buddhiam of 
Tibet, p. 266. 



2 In den Monatsberichten der Berl. Akad. 1860, S. 269 drückt er sich nur 



allgemein aus: ,Tsa für rtsva glaube ich immer gehört zu haben/ 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Ueber DAS VA ZUR. 307 

härtete Thatsache, dass das v in rtswa zu einer Zeit wirklich ge- 
sprochen worden sei; der Baltidialect hat in diesem Falle eben den 
alten Zustand der Sprache conservirt, die übrigen Dialecte sind sich 
selber treu und consequent geblieben, wenn sie auch hier das in 
ihnen waltende Princip des Lautverschliffs und -Verfalls durch- 
geführt haben; derselben Erscheinung werden wir noch wiederholt 
begegnen und ihre Ursachen und Folgen erörtern. Auch die Sprach- 
vergleichung gibt uns einen bedeutsamen Fingerzeig, denn rtsva ent- 
spricht dem chinesischen tj~£ ts'ab, worauf schon Schiefner, Melanges 
asiatiques, i, 340, aufmerksam gemacht hat. Legen wir nun der 
Aussprachebezeichnung von rtsva die dem Purig zugewiesene von 
rtsod zugrunde, berücksichtigen wir ferner Jäschke's Beobachtung 
(Vorrede zum Dict. xm), dass ihm rva genau wie das französische 
roi klang, zugleich ein zweiter Beweis für die lebendige Wirksam- 
keit des v in der gegenwärtigen Umgangssprache, so ist aus diesen 
Angaben mit Notwendigkeit zu schliessen: 1. das va zur ist in der 
That ein Zeichen, das Anspruch auf phonetische Geltung erheben 
darf: 2. seine lautliche Function kann keine andere sein als die eines 
halbvocalischen o oder u, die ich mit Sievers als g und u bezeichne; 
3. diese* Halbvocal bildet mit dem folgenden a-Vocal einen Di- 
phthong (vgl. chin. ts'ab), und zwar einen sogenannten weiten oder 
steigenden Diphthong. Im weiteren Verlauf der Untersuchung werden 
wir erkennen, dass derselbe die Grundlage aller Erscheinungen dar- 
stellt, die sich mit dem untergeschriebenen v verknüpfen. Als ein 
im Volke gegenwärtig noch lebendes Sprachelement haben wir also 
rtsgd oder rtsud gewonnen, und dadurch, dass wir auf dieser festen 
Angriffsbasis fussen, einen sicheren Anhaltspunkt zur Bewerthung 
und Beurtheilung des übrigen Materials von Wörtern, die durch das- 
selbe graphische Zeichen — denn von der graphischen Natur desselben 
mussten wir nothgedruügen zunächst ausgehen — äusserlich charak- 

■4-J .t^ 

terisirt werden. 

(Fortsetzung folgt.) 



ti öi 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

O o 

c v> 
Z " 

CÜ 

-q 

S l 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
=) O 

— o 

c O 

ifl tn 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu den Gedichten des Hätiin al-Tai. 

Von 

Dr. Rudolf Geyer. 

An anderer Stelle 1 habe ich eine kurze Würdigung der neuen 
Ausgabe von IJätim's Gedichten 2 veröffentlicht. Im Folgenden gebe 
ich einige Nachträge zu den Lesarten bei Schulthess, sowie ein- 
zelne Verbesserungen, wobei ich das schon von Barth 3 und 
Brockelmann 4 Besprochene unberührt lasse. Barth' s Beiträge zumal 
sind so reichlich, dass in Bezug auf Textherstellung und Ueber- 
setzung sehr wenig nachzutragen übrig bleibt. Einem fühlbaren 
Mangel an Schulthess' Ausgabe habe iph durch das hier beigefügte, 
nach den Reimen alphabetisch geordnete Verzeichniss der Anfangs- 
versc aller Gedichte abzuhelfen gesucht. Ich hatte es für meinen 
Gebrauch zusammengestellt und hoffe, dass seine Veröffentlichung 
manchem Fachgenossen willkommen sein wird. Sehr wünschenswerth 
wäre auch ein Register der Personen-, Orts- und sonstigen Eigen- 
namen. In den Realien liegt ja der Hauptwerth der altarabischen 
Gedichte für uns; um der poetischen Schönheit willen wird wohl 
fast kein Europäer sich an die Leetüre dieser Verse machen. Bei 
Hätim wenigstens käme er gewiss nicht auf seine Kosten. 



T3 






■o 



<=> o 



(T3 



= 1 

F P. 



u .. .. 

«4- "ö 

1 Aüg. Litt. EL vm, Sp. 75 f. 

2 Der Diwan des arabischen Dichters Hätim Tej nebst Fragmenten heraus- 
gegeben, übersetzt und erläutert von Dr. Friedrich Schulthess. Leipzig, J. C. Hin- 
mciis'.sche Buchhandlung. 1897. 8°. 

3 ,Zur Kritik und Erklärung des Diwans Hätim Tejjs* in ZDMG. lii, S. 34—74. 



03 



fD 



4 DLZ. 1897, Nr. 40, Sp. 1570 f. 



.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu den Gedichten des Hätim al-Tä'l 309 

An Versen, welche dem IJätim zukommen, hat Schulthess, so 
weit ich die mir bekannte Litteratur übersehe, keinen aufzunehmen 
vergessen, es wäre denn der in 3 Asäs n. 141 (s. r. <JJi) unter dessen 
Namen angeführte (Kämil): 

,Fürwahr, ich würde all mein Erworbenes und all mein Ererbtes 
verschenken, nur nicht al-'Afall, 1 meine Rüstung und al-Jarwal.' 2 

Derselbe Vers ist aber Täj s. r. JJi, wohl mit Recht, als von 
IJätim's Sohne f Adi herrührend bezeichnet. 

Ged. xiv, V. 1 lautet bei Sariäi n, 332: 

Dagegen wird er in IAtir's ,'Usd al-gäbah' n, 128 in folgender 
Weise angeführt: 

AA*$3 s\**, { J\J^\ <>JU. ^ Jji ^jil yt^ ^UJt U*X3\ ^ ^3U 

W J^i ^ ^W^ 

Hiernach reducirt sich die Gespenstergeschichte des Diwans in sehr 
glaubwürdiger Weise auf eine poetische Fehde mittels Schmäh- 
gedichten. Der Gegner Hätim's heisst aber hier nicht 'Abu Haibari, 
sondern al-Hubairi ibn al-Nu'män; daher auch die Lesart ,Ich bin 
al-Hubairi und du bist ein Verleumder des Stammes und ein Neider', 
wonach der Vers aber nicht von TJätim, sondern eben von seinem 
Gegner herrühren müsste, was umso wahrscheinlicher ist, als IAtir 
sonst kaum eine so bestimmte Angabe über den Namen des Mannes 

machen könnte. 
> ^ 

Ged. xiv, V. 2 bei SariSi u, 332: ^y \> U^. — V. 3 ebendas. 333: 






w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 






l ^1*31^ JJt ssti}*} U^la^ol^ IaUI (.^cii 



u 

Ged. xxi, V. 3 lautet bei Muh. Bäqir, Jämi f al-sawähid (Qum, 



1308), S. 62: 

^ ? &)T ^\> ^ ^ ^>j ^j ur~=^ u?b 

C O 

1 Schwertname. 

2 Pferdename. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 21 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



310 Rudolf Geyer. 

also auch abweichend von IJam. 748. Der Vers ist offenbar eine 
Nachahmung von xx, 1; die vier Verse sind überhaupt eine Copie 
von Ged. xx und wahrscheinlich nur aus Versehen in den Diwan 
IJätim aufgenommen. 

Ged. xxvi, V. 5 übersetze: ,Ich hob ein an den Flächen ge- 
färbtes (d. h. grün angelaufenes; vgl. Schwarzlose, Waffen 155 f.) 
Schwert in die Höhe etc.' Damascirte Schwerter dürften bei den 
Arabern der Jähiliyyah sehr selten gewesen und gewiss nicht zum 
Schlachten von Kamelen gebraucht worden sein. 

Ged. xxvn, V. 2, SariSi n, 334: 
VUA.1 ^ <J ~JJA\ J^juc *S*JS \j V * 5ÜL^ C~tf -^-SJ ^*3 Mj 

Ged. xxxi, V. 13. Abkarius, Rau<}ah, p. i*r: 

was meines Erachtens die bessere Lesart ist. 

Ged. xxxn, V. 2 und 3. ISikkit, Tahdib al-'alfä? (Saiho) 558: 

■'fT v 5 ' 'ivii V"- C t* c f' mT imi /. «'< 

dLl A*^. ^J»*i cT^jl p* j* \%a\\ «WJb C^jl*m3 

V. 5 und 6 sind im Diwan der Hirniq enthalten (in meiner Abschrift 
der Kairenser Handschrift fol. 4 r ; abgedruckt in Su'arä' al-Nasarä- 
niyyah, S. 365 und bei Saiho, Riyä(J al-adab fi maräti Sawä'ir al- 
'Arab, S. 29 f.) Der ,Andere', in dessen Gedichte der Vers 6 nach 
Schulthess (Note zu Nr. xxxn) bei 'Aini m, 603 stehen soll, ist eben- 
falls Niemand anders als Hirniq, wie f Aini selbst S. 602 angibt. 

Ged. xxxiii, V. 1. Die letzte Silbe von ^SLäJI gehört zur 
zweiten Vershälfte. 

Ged. xxxvni könnte, wenn anders es echt ist, mit lxii und lxih 
zusammengehören, und zwar in der Reihenfolge Lxra; lxh, xxxvin. 
Das ergäbe ein Gedicht, das dem Aufbaue nach mit xxvn ähnlich 



ö. jy 



c ^ 
o E 



F p. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



ist Schulthess nicht entgangen, wie Barth S. 54 ihm vorhält (vgl. 
S. 38 der Uebersetzung, Anm. l), aber die Unübersichtlichkeit in 
der Anordnung des Stoffes in Schulthess' Buche ist Schuld an 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

wäre. Die Uebereinstimmung von xxxvm, V. 1 — 3 mit li, V. 9 — 11 

> V 
C CT 

=) o 

— o 

S. 38 der Uebersetzung, Anm. l), aber die Unübersichtlichkeit in 

£! o) 

_^ fD 
^ LO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu den Gedichten des I.Iätim al-Tä'1. 311 

diesem Versehen. In V. 3 1. ^j* £ZaS und übersetze: ,Da Hess ich 
nicht ab von ihm, bis ich sein Ungemach (seinen Tod, vielleicht 
geradezu: seinen Leichnam) hinterliess, ähnlich dem, was übrig lässt 
ein sausender, der den Sand aufwirbelt, ein jagender (Wirbelwind)/ 
d. h. ich kam über ihn wie ein Wirbelsturm und Hess ihn todt hegen, 
wie ein Sandhäuflein, das der Orkan hinterlässt. 

Ged. xl, V. 1. 'Asas s. r. >j* hat l>J*j -U*Jl J>***. 

Ged. xlii, V. 18 \ Mufe. Bäqir S. 95 und 196 £X* \>\, — V. 19 
ebendaselbst: 

V. 21 bei Bäqir an beiden Stellen sZ&J*. j^j> ti *± ^*. 

Ged. xliv, V. 9. Jähi?, K. al-hayawän, Cod. Vindob. 69 r : ^J^ 
«^Ji. (Cod. Köprülü dagegen hat ^S o ^0 2 

Ged. xlv gehört wohl zu lx und dürfte meines Erachtens 
zwischen dessen Verse 4 und 5 (nach der Anordnung bei Barth 
S. 69 f.) einzuschieben sein. 

Ged. xlvi, V. 10 — 12 lauten bei al- f Ukbari, Öarh al-tibyän (Kairo, 
1308) i, 407: 

j L~y$ Juj**d>& ^ ^ ^Jj) <jUJt <j\ li^t ^ u ^u 

j. ^-Jb Jo^ ^ JaUI^L-**^ * *jy> sLüUl J-Lo tjf* jcs£ 

j *x*j*}\ ^1^ Uly ^>j\ jj> v^^^vJUl ^y <A >y*S ^JS l^o;>j ^j^ 

V. 10 a bei Mutanabbi, ed. Dieterici, S. 713, Z. 4 mit der gleichen 
Lesart. — Zu V. 12 vgl WZKM. i, 268, Z. 5 ff. 

Ged. l, S. n, Z. 4 bei al-HacJari, Hääiyah e ala äarh al- altiyyah 
(Büläq, 1302) i, 148: ^JU* ^^\ ^>. — Ebenso bei al-Jurjäni, Sarh 
sawähid Ibn f Aqil (Kairo, 1308) 74 und bei aPAdawi, Fath al-jalil 
(am Rande des vorigen) 72. 



ö. 2> 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



(T3 



F P. 



u 



'Ol 
& ^ 

> <u 

=> o 

— o 



1 S. 196 sJ$A. 



* Die Mittheilung der Lesarten der Handschriften der Köprülü-Bibliothek und 



C -o 

o c 
E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



von Cambridge verdanke ich der Güte des Herrn D. van Vloten. 



Original from 



TD 






=fc 



.TU 






F P. 



u 



CD 

> <u 



312 Rudolf Geyer. 

Ged. lii (S. n), V. iL: J-~4- >?• Der Vers sieht nicht so aus, 
als bildete er den Beginn einer Qasidah, und es besteht kein Grund, 
die beiden Halbverse mit einander reimen zu lassen, umso weniger 
als der Reim J4-^ — J-i^ recht bedenklich ist. 

Ged. liii, V. 4 bei al-'Ukbari, Sarh al-tibyän n, 29: 

La5UU\ f t ^\ b «^Xj U^i l irfUW\ f> J\ ^j^S Uli 

Ged. lvi, V. 2 bei 'Abü-l-'Alä', Rasäil (Bairüt, 1894) i »•: 

&££.£ ^^ b^li Jjj ÄJ& JuXS lj*£ £ vj^-j \>\ 

wodurch Barth's Vermuthung S. 68, Z. 10 v. u. bestätigt wird. 

Ged. lvii, V. 1. Statt <^*/?, für welche unbrauchbare Lesart 
Barth S. 68 Jf3J> , dicht bestanden' setzen möchte, schlage ich vor, 
J>Ü zu lesen, welches dem Jlj"*-* im ersten Halbverse entsprechen 
würde. ^Manchen struppigen, abseits weilenden (Hirten), der einen 
Kameltrupp treibt in einer Thalschlucht, welche die Wolke ver- 
hüllt, einer einsamen' u. s. w. 



Ged. lxii. Ueber den Zusammenhang dieses Stückes mit lxiii 
vgl. die Bemerkung zu Ged. xxxviii, das sich an lxii, V. 6 sehr gut 
anschliesst. — V. 5 bei Bäqir S. 29: ^4* ^jl*. — V. 6 ebendaselbst: 

Ged. lxvii. Die beiden Verse werden nur in der IJamäsah, ed. 
Calcutt. und bei Jähiz, K. al-Bayän i, 5 dem IJätim zugeschrieben. 
In Freytag's Hamäsah steht: /£)l ^ *•£* r**\ J^, wofür Freytag 
(Harn. n 2 , 534, Z. 11 f.) vorschlägt zu lesen: >^\ ^ *}j& yt^ ^H JUf^. 
— Schulthess geht weiter und möchte «jj* J*J»^ ^'U* yt^ ^i.1 J15^ 
>^\ ^ setzen (S. 72, Anm. 5). Ich halte >^\ ^ *}j* in Freytag's 
Text für einen späteren Zusatz und den ganzen Irrthum veranlasst 
durch den Vers des 'Urwah, welcher IJam. r*v, letzte Zeile steht 
und in Metrum und Reimwort (j)*r*) mit Schulthess lxvii, V. 1 über- 
einstimmt ('Urwah, Diwan in, 13). In einer guten, alten (vom J. 580 
datirten) Hamäsah-Handschrift im Besitze des Herrn Bergheim in 



3 „ 
— O 

CO 

Wien, in die ich Einsicht nehmen konnte, steht aber an der frag- 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 1 Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 



Original fronn 






Zu den Gedichten des Hätim al-Tä'!. 313 



TD 






w I 

fN CO 

r\l ^ 

, 0> 

O o 

c w 

o E 



(T3 



F P. 



u 



> <u 

=) o 

' o 



5 S 



03 



fU 



•» ' - . 



liehen Stelle: CJiy^^ j*&*^ J^3 un( ^ m der That ist dieser 'Ujair 
der wirkliche Dichter, wie aus 'Ag. xi, 155 hervorgeht, wo die beiden 
Verse (Z. 21 f.) in einem längeren Gedichte des Genannten stehen. 
Die Anführung Hätim's als Dichter bei Jäliiz kennzeichnet sich 
schon durch ihren Wortlaut ^LUl ^SU* yt^ ^y^ Jb*^ als späteren 
Zusatz und mag vielleicht direct auf die JJam. Calcutt. zurückgehen. 
Wie diese ihrerseits zu dieser Angabe kommt, muss dahingestellt 
bleiben; so viel ist jedoch sicher, dass die beiden Verse nicht in den 
Diwan des IJätim gehören. 

Ged. lxxvh ist deutlich zu Nr. vi gehörig. 

Ged. Lxxxii, V. 1—3 bei Bäqir S. 158: 

* XSlSS^ ^>l)t J£*l 1 J3Üui \ $\s Jjfix JJo liS fc l3$ 



& c s.. # c , , =<* 



JbU^o 3IÄ. *Xs$ pjJ u;^oJ JJ^ät C-o^u \^)yal\ w*a*-*o UJLä 



dann folgen V. 4 — 6 wie bei Schulthess. — V. 7 R : 

&\ \1& j>? Ji cUiSi 

Bäqir S. 152 stehen die Verse 3 — 9, und zwar die Verse 3 und 7 
in derselben Lesart wie oben. Dann V. 8 : Ji^. <J und V. 9 ^UjJ>li 
^-^A. £y*. — V. 7 a lautet bei Abkarius, Raucjah 1 • r : 

Ged. lxxxviu, V. 1 bei Abkarius Rau<Jah 1 • • : <^b ^wX-o ^ ^^. 

Zu den Anmerkungen ist Folgendes zu bemerken: S. 87, Z. 23. 
Die Lesart bei ISikkit 1* lautet: &* <ji. — S. 99, Z. 8 f. (die beiden 
Verse übersetzt von Rückert, IJamäsah 1, S. 127). Vgl. die Ueber- 
einstimmung mit Ged. lxix, V. 2 f. — S. 104, Z. 12 bei Jäti?, K. al- 



hayawän Cod. Vind. 331 r : UyLJ\ *^>^ (ebenso Cod. Cantabr. und 
Köprülü 994). — S. 107, Z. 12: J^., L ^ (Druckfehler). — S. 121, 
Z. 17—19 gehört alles zu Anm. 38, 3. — S. 128, Z. 9 bei Abkarius, 
Rau<Jah S. 1 • 1 : Sj>^> b. 



1 Im Druck: /jljo. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



o o 

c v> 
o E 



F p. 



u 

o <v 
*S 

'i/l öl 

> <u 

3 O 

' O 






314 Rudolf Geyer. 

Uebersicht der Anfangsverse. 1 

(Nach den Reimbuchstaben geordnet.) 



Seite 



Q. 0) 

V öi 

.c o 



w I 

fN U) 

f\l ^ 

, 0) 

^ U 

O u 

3 P ** 



Uli. JÄS&ä f il)\ OU joL do iiiSrtf 4, JLÄ* Ü olS Jtf (Tawil) 2 Vi. n 
V \^JJ 5-o^ #T WU. J&^^d>/Ü£$(Hafff)llVs. io 

w^U^ -IäS Jf J#> Jjß i^Xi -Uirt o»S 4^5 (Tawil) 11 Vs. iv 
JJ3& l^J ^iÄO ji JJ&. l#i *&£ CJj (Hafif) 2 Vs. £0 

d^ u j*t% >sä >± S& ^M * Uj < wafir ) 4 Vs - n 

C/ß ^\ JU> c^^ ^4> "r^M &£ J&& dolj O (Tawil) 4 Vs. i . 
'J\~ >\i JUtfi *)t£lj *J>^ iLbl: «^ 3U» ty (Tawil) 8 Vs. £0 

^t JL£i>Lx^T U %S\ gJJu Xi^JUi 2 uJ&ff J^' Ü*j (Tawii) 2 v«. r A 

£jL}> \& 'ß\ ti ^JU U iJ^t ji^,5JT V> LL v3^i JUU (Baslt) 2 Vs. r. 
^JiV^US^i ^d lU^^äl (Baslt) IVs. ,r 

S5^ Ui* o^ ^ ^ ur^ ^ ^ ^ >^ T ^* (Tawll) 20 Vs - r<l 

Vi^l ^ y^\ <i cJU^fc ^*1 J>j^ Ji j ^ (Tawil) 1 Vs. 
SLlk}ljTO^^^^^^^^OlU4J^U(Basit)lVs. £1 

jojj g^Pi JU ^i JlyT\ <>', A$Ü. J^i JÜT ^jiS *£l Uj (Tawil) 3 Vs. £ v 

ia^ft i^JL cJät ^J3i o^>i i?^ ^4? ^'^ ^^-^ ^* ( Tawil ) 4 Vs - rr 

US^. ^Jo^o JiL J^J^' S üiU ? ^.T J> dJi*\ Äiilii (Tawil) 2 Vs. ,r 
\S^ G^ii J^ OÜ ji; ^^ ^Jb O^ *J^ <T»wH) 15 Vs. rr 
1>^U JA ^J Ol Ui \S^ 4\ J& jj> ij\ (Mutaq.) 9 Vs. ia 

f$ ^'ß% <£>)% & 2Jf\ \£ vifJÜ ^3 Jtf j^ ^iST ü\ (Tawil) 6 Vs. ^ 

>%ä %j& Jj& lü &* 2* J^ öl J^ < Tawil > 3 Vs - 

^+iJ* ;^\ 2 g^iL ;.Si^;i ^J^; ^ \j ji uu^j! g-^ j>>^ cr»wii) 7 v«. r r 



1 Bei der Wiedergabe der Verse sind Barth's Untersuchungen, soweit sie 



sichere Emendationen ergeben, berücksichtigt. Aufgenommen sind nur die dem 

Hätim selbst zugeschriebenen Gedichte. 

.E -ö 
-0 v 

E-e 

E => 

fD 0) 

to ^ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



t! öi 
.c o 



Seite 



£A 
£A 

(Tawil) 3 Vs. r\ 
(Tawil)5Vs. tr 



Zu den Gedichten des IIätim al-Tä'L 315 

«*i-S3f uj.t; JL e^-tj vi*«ij| US ^JU^> OjLi UjJ U (Ktail) 7 Vs. 
jjfriita u?*i ck>P <-s^ "£*** Cr* (^** "^S*^ ^ (Rajaz) 6 Vs. 

c jK^\ V3 .uLäT JUL £* ^ $U$ ^ijj\ &ät ^4-Uoi ^ v! (Tawii) 9 vs. u 

^JsijT ^U ^i ^jjsi Üj j»Ä ilJUJlfi Jlt & J_jUt (Tawil) 18 Vs. i s 
^ji)t JjpS ,jXi* A^j *j^.\3 jllT jÜ , ^U (Kämil) 3 Vs. 

^l ^lb £jl? c-i1 eSvi ÜU/j ^ ^ «tf$ U£t Vi (' 
^U i^Ljj ^43T; g; *flJ\ «ijj ^ W ^jt (Mutaq.) 3 vs 

U^iV Jj, ,jM jij\OA. Ub^f C~i ^^ cJji ^1 (Tawil) 26 Vs. n 
t^JÜ li»U£>l» liUlU. £*Jj ^3Ü» ^*5li» lajiaöl Uj (Tawil) 6 Vs. «v 
^L^otj t\i^LJx!^ .Jt JüoJ^jUL^? JiOU^.(Taw.)23Vs. rt 

lj—2*? li U4ly ^Ü. o^» ^ S ^ O^ ol 6^ ^1 ( Taw11 ) 2 Vs - £V 

^U Jj\ S^U ^5 M3 Jl ijJLlo ^lä JÜ» £* .iL^o Ü3 cJ& (Tawil) 14 Vs. r A 

jjo ^ <_,» ^^Ls? IjU Uxiws*J AA,\i CU-ii Oj (Kämil) 6 Vs. r . 

.Xki ^!jt Ol ^ Uj ^£ J^>1 ^ £$ $ (Wäfir) 2 Vs. n 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c v> 
o E 

^-^ -M 

TD ±3 

§ ^ 

= i 

- ~r? 
£ ö- 

P 

U 
O <L> 

■t! ■— 
'ui öi 

^3 ? 
> <u 

3 O 
^ O 

c ü 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E ^ 

ft3 <D 

in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 




j^ijTj ^)iJT Ju US3 JÜbL^t j ÜJit «li. ^i Ji ^U ^ü, (Tawii) 3 Vs. n 
'j^, ^^i ^o\ jU> iUj ^ ^ u ^r^ ( Wäfir ) 4 Ys - r 

U>i >\j3i uöli. ^ ^j4 o^ ^>! o* t^ 1 ^ w^^ urfli ( Tawil > 4 Vs - • r 

U5U.>jJ» gü\ VI d4lU i^. £,1\ ^fS^ UX»S e$pü (Tawil) 4 Vs. »«r 



Original from 



316 Rudolf Geyer. 

Seite 

f. JA dJli &IJL» oUi (Rajaz) 3 Vs. \r 

J*£, ^\jJb ^,43 }J AJJLXJ (Jyo jly ^ tjsjji. Ui)jt (Tawil) 14 Vs. rr 
Jktä* ^<£ iL} JA} \}S± 'j$l± J^>\ & J»^ ^i«, (Tawil) 1 Vs. M 
Jui^ ^S ^T ^£ ^ _^51^ (Tawil) 1 Vs. n 

UoJ* SÜ& J*U 4o J^S *}y£\ JLJr 5 *UJ» J~*o *^j (Tawll) 1 Vs. 0. 
J^' Ä^b "Jl ^J-tllt ^ Äis£ «>Jo £- 0\jClT Jj^J^ (Tawfl) 2 Vs. r£ 
Jäyft vj&\ j.X? ^ £* "Ä l^U ^ JJ oV^-l ^ ol (Ta^ 11 ) 1 Vs. o- 
SfVj JA. U 1^ ££«j ^ ^ ^ÜpT ^ ^Ul (Tawil) 3 Vs. 
JsJj Uli 4 "^ ^ ^U s*iS ,jtf &*ft ^Ijt 1 j^i (Tawil) 2 Vs. 

J>U?ft» l^A»\ £l Li$ cJi (Tawil) 1 Vs. 01 

Jasiös ^^IjT jiy»! Jsiss ulte j;j4ji JJo us £\3j (t»wü) 9 vs. e 

&$ g^JJl £i ^jj' &£\j g»j^ <_Ili o^ J^ ^4*} < Tawil ) 4 Ys - " 
ii» U «1>1» eJiJ ,jA ^3 ^ÜJTj £lfi ^Isl Jly &£. (Basit) 18 Vs. n 
^^iXii. «Üil^S V jkii. d?*^ ^iiÄ viTjxLj J&\ JJA J>\ (Tawil) 11 Vs. n 
JX\ Ji Ulis l^i U £ß C\i ^i-jCl L^J ^Ä5 £* yÄi (Tawil) 2 Vs. o . 
J^JU Ji ^i *u£ft ^ JjJ l^S j*g ^U IS cJ$ \>J (Tawil) 2 Vs. i r 
JjÜ &VaDT j&LaS >l^ lU* J^o JjJL. £JJL\$ (Tawil) 5 Vs. so 
Ji^ ^ c*? ^ J^ ^ J*>?T ^itit (W&fir) 7 Vs 
^ ^^ Ü iSl JÜ l^X*^ U 1>1 ^jJ ^^o ^ (Tawil) 2 Vs. i . 

'rv'j J*b J^ f^ c^i V^ 44^^ Ä ^ c5^i u ^ < Tawfl ) 4 Vs - • r 

'^i.j >U»lJl JS JJ ui^Il ;S ^^ki CljLo Oj ^>-^ ^>U (Tawil) 1 Vs. op 
l^L^T 4o.iI\ J& & ±\L \>\ \^' i ^ $& J^i o^ lTawil)lVs.or 
L^iÖä. 'i'j~&£\ >y^L ^\ cJ&l ^Sj^L Ul (Mutaq.) 4 Vs. II 

l^o\ (JU C4^l \Sj ^ts o—f^" jk C-iU ÄJiU^ (Tawil) 4 Vs. or 
LUUi b'ÜÄ Jj ^i JLsoS &o*£ Uy I "&U (JJol (Tawil) 42 Vs. rt 

LUi| \ £iy _,5 ^»Ui i» jJU: Xl> ^^ c^j^' ( Tawil ) * Vs 
L-i 'pl H* J>)±L d~J& f^L J^tsS $ JpJo ji \>\ (Tawil) 1 Vs. o£ 



T5 



^iiiJliUlai 

1 • ^ A %. 1 ^» »i % ... 11 

o § t k*i» A-a**. , ^ *<J L J^^- *?> i ^t-JI « *>Ut (WStir) 7 Vs. £! 

O o 

c w 
o E 

T3 ±3 

§ ^ 

= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O CL) 

■t! ■— 
3 O 

^ o 

^ tn 

£ -o 
-ö aj 

E-e 

E ^ 

fD 0) 

1 i Digilized by ^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Zu den Gedichten des Hätim al-Ta!. 317 

Seite 
^JUft ^i LlsuJl JU Ui # tyb JJ^ £\ $ fÜt CJ03 d>SSj (Tawil) 2 Vs. r . 

^li. }^L ,»jUL ^0 Li^i. oü U-j4^ jj-U ^ 5r U ^ jüi (Tawil) 1 Vs. £ 

^3li ^£ J^ia £* V^ üii. J* £ ^Xi <J # li £* IjJ^. £jj (Tawil) 2 Vs. or 

f ;iäb lyJ^. £j \^I \\\ ^IlS ^lAi> V jXo l^»5 (Tawil) 4 Vs. n 

J>\1&± JLÄ U dJ ^iSt ^3 ^iglj Ol L5 iX^ ci~jt ^3 (Basit) 2 Vs. v 

X^U^>1 jjtfjl iLo Uj L^J^ *\'j*M ^ßjjSi (Mutaq.) 2 Vs. n 

ii)l5 ^ viJbJbl ^wpl ol ^> C>? ^ ^ lP> ( Sarf ) 5 Vs ' °* 

Von den hier aufgezählten 86 Stücken mit zusammen 480 
Versen (die von Schulthess in den Anmerkungen angeführten nicht 
gerechnet) haben 15 den Doppelreim am Anfang (xvn, xxrv, xxvi, xxvn, 
xxix ? xxxi, xxxvn, xxxix, xlii, xliv, xlvi, li ; lv, lxiii, Lxxxvni). Hievon 
können allenfalls als vollständige Qasiden gelten xxvn, xxxi, xxxvn (?) ; 
xlii, xliv, li und lv. Sicher unecht sind xxi, lix, 1 lxvh 2 und lxxxv. 3 
Bestritten ist die Verfasserschaft Hätim's bei sieben Stücken, nämlich 
i (Qais ibn Zuhair), xiv (al-Hubairi ibn al-Nu f män), 4 xlii ('Urwah ibn 
al-Ward oder Ibn Jänn'), lxii (Qais ibn 'Asim), lxxxii (al-Qa c qa c ibn 
'Atiyyah oder ein unbekannter Namirit), lxxxvii (Häsim ibn Harma- 
lah oder 'Umm al-Haitam) und zum Theil auch xxxn (al-Hirniq). 
Ausserdem sind neun Stücke von anderen Dichtern in der Samm- 
lung enthalten, nämlich von c Amr ibn Öarähil (v), 'Abü-l- c Uryän al- 
Ta i (x), c Äriq (xi, auch dem c Amr ibn Milqat zugeschrieben), Ibn 
Därah (xv), c Asiyah (xxxiv), einem Nabititen (l), al-Näbigah von 
Dubyän (l), c Abd Qais ibn Hufäf (lu) und Graniyyah bint c Afif (liii). 

Zum Schlüsse sei noch darauf hingewiesen, dass ein Urahne 
IJätim's durch einen als Sprichwort fortlebenden Vers bekannt ge- 
worden ist. Es ist dies sein Ahne in sechster Generation Harümah 



CÜ 






Cl 



I (ü 
O o 



F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 
'i/i öi 

O) 



i/) 



1 Vgl. Barth, S. 36. 

2 Vgl. oben S. 312 f. 



3 Vgl. Schulthess' Anmerkungen, S. 129. 



4 Vgl. oben S. 309. 

E => 

fD O) 

P ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 






318 R. Geyer. Zu den Gedichten des IJAtim al-TA*!. 

ibn Rabfah al-T&% genannt "Abu 'Ahzam. 1 Dieser soll, als ihn einst 
die Söhne seines verstorbenen Sohnes 'Ahzam blutig geschlagen 
hatten, folgende Verse gesprochen haben (Rajaz): 

? 5 tf* c^j j£ Ol » 

,Meine Söhne haben mich mit Blut besudelt — wer Löwen- 
gleichen Männern begegnet, wird verwundet, aber wer kühn ist, der 
bleibt stehen — das ist die Art, die ich an 'Ahzam kannte/ 2 

Der letzte dieser Verse wurde sprichwörtlich gebraucht 3 



1 Die Abstammung H&tim's von diesem ist weitläufig auseinandergesetzt 
T&j vm, 275 (s. r. »p»). Vgl. Sghulthess, Einleitung, £L 5, 1. Z. 

8 Der . Text dieser Verse ist hergestellt nach T&j a. a. O. und nach Bäqir 
S. 74; bei Frbytag, Prov. n, 688 sind blos V. 1, 4 und 2 citirt. — In V. 1 hat 
Bäqir {t yo^J » was nicht in den Beim passt. — In V. 2 hat Fbeytag J^»p^ J^4* 
£x&. — In V. 3 hat TÄj 4o »j>. Bei Fbeytag geht der Reim auf ^1 aus. 

8 Maidänl bei Freytag a. a. O. Vgl. ISikklt, Tahdib al-*alfö? (Saihö), 
S. v£V oben. 



w i 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

° m 

m S 

rH p 

O o 

c v> 
o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

§ i 
= i 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

£ ^ 
ro <u 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



T3 






■o 



Heilmittelnamen der Araber. 

Von 

Moritz Steinschneider. 

(Fortsetzung von S. 229.) 

Buchstabe J>. 

1512. <^\ JJIS Katal abihi 3, Ga. (vgl. a^jA* und Virchow's 
Archiv, Bd. 57, S. 98, n. 37; Arboussier, K. 751 = ^JJl (,le el-bekhM) 
und ^^Uj ; I. B. an drei Stellen. — L. an drei Stellen. 

1513. ^oJJ\ « A. 249, hebr. banp; Katil azib 15, Ga.; Katil 
adib, ficus lupi, Ser. 127. 

1514. v-^J&M 'S A. 249, hebr. 662 uncorr.; Katil alcalb 16, Ga. — 
L. 175, 336. 

1515. j^\ * Katil alnamar 14, Ga.; I. B. 1728. 

KT) 

1516. j>»IS Camphre, K. 762 = j^ (nach Lbclbrc ist j>»^ ,faute 
d'impression?' wo?). 

1517. t^r»^ rumisch, Dj. 13b famus terrae, also lies u*y\* oder 

1518. 1*11515 Caciole, Dj. 5; Haquilie 17, Ga.^ I. B. 343, 1723. 

1519. «^5^5 Cacula, ähnlich cA^> Ali 79 (so auch Freytag 
iii, 488); Kaglet (alculen), cresen 77, Ga.; Sa. hinter n. 621; Cachile 
oder Chalkile, salobar, Ser. 65; I. B. an drei Stellen; Simon Jan. 
f. 14 1 Cachille arab. planta in Se. (Serapione) descripta quae a nobis 
ignota est etc.; f. 35 4 Kakille. — Das Wort fehlt bei L. im Index, 
während es S. 349 mit ÄiSIS identificirt wird. 

1520. aIsIS A. 243, hebr. 632; Dj. 7; Cacolla, cardamomum 64, 
Ga.; Cardamome, K. 739 = ÄJJ» £lS und v^*; auc ^ J^ ^ AAm un< l 



rN 2 
c v> 

o E 

^-^ 4-1 

TD ±3 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

N 

'-I-J 

"ü 
03 ? 
> <U 
C CT 

c 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



320 Moritz Steinschneider. 

J-^*; vbpp Sa. 303, 383 (Cardam.); Sacolla (so), cardam., Ser. 64. 
Nach Asaf bei L. 349 ist es persisch. 

1521. US15 Caquia, Ali 215; Gomme, K. 740 = Gummi von 
cS^ ?\ >bei uns' (im Magreb) o^ = ^^? welchen Artikel (= Frucht 
von Jrß) Leclerc p. 297 hier wiederholt. 

1522. <^*ail» Canisa, jecur(!) gallinarum aqu., i 16, Ga.; Gosier, 
K. 749; Kaniza, ventriculus, Ser. 459 (469); I. B. 1726; Avicenna 
hat den plur. up^j*, s. d. 

1523. ;U$ Cappares (^), Dj. 37; Ser. 281 (291). — L. 262. 

1524. gjS A. ed. B. 427, ed. Rom 251 gS, hebr. 674 Wpl Quabh(!) 
Perdrix, K. 748 = J^xA-t; I. B. 867, 1736. 

1525. j+S y s. unter *j?3. 

1526. CUS A. 251, ed. B. p. 427, hebr. 679; I. B. an drei Stellen 

1527. >IS» A. 248, hebr. 655; I. B. an vier Stellen; Catad et 
Dragagantum, Razi 628; I. B. an vier Stellen. — L. 50, 427. 

1528. *L2d A. 149, genauer ed. B. p. 425; Concombre, K. 641 = 
^yü und ^jJ\ jfc^N (masc); vgl. '£11 ^^^ Ali 155; Chathe, melo, 
citrullus, cucumer, Ser. 233 (243); I. B. an drei Stellen. — L. 67, 330. 

1529. jUA-l <l& A. 249, hebr. 667; Catabenta oder Cata humar, 
Ali 279; Cacecumes 72, Ga.? Case affumar 76 ib.; Elaterium, K. 738 
= >r *-*A-l t^y^; Kefe (Kephe alliemer(!) 7 cucumer asininus, Ser. 204; 
I. B. an sechs Stellen. — L. 331/2. 

1530. sjj^\ Ü '* oder ^^ Cucumeres agrestes, Ali 567; Quice 
berri, Dj. 56; auch Ga. c. 7 b. 

1531. i^i-l 'LiS Aristoloche, K. 764, die Frucht, nach Leclerc 
bei den Kabylen J^^ cr ^; I. B. 1744. 

1532. f UJJ\ 'S Coloquinthe, K. 765; I. B. 1741. 

1533. ^j^ä 'S Cassia fistula, K. 763 = r JLb J l c L\* I. B. 346, 1742. 

1534. ^*°\j*, meist '<Ly*>\jS } Caratiae, cerasa 69; Cerise, K. 737 
= vif^Ljl «~^; S. 37; Sarasiae, cerase, Ser. 145; I. B. an drei 



ö. u 
.c o 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

o y 

o o 

c v> 

o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



'Ol 



> a 

Stellen. — L. 151. 

1535. ^^i^ltlyJ (so lies, Krateogonon), Karatagaofa 9, Ga. ; 
I. B. 1755. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 321 



1536. ? *V (Coralle), Sa. hinter 544; vgl. J^ und 

1537. blyS Karage 2, Ga.; I. B. 1753, 2101. — L. 249. 

1538. cJ^tj*} UU>y» ; s. ^UJ»/f. 

1539. o^ 40 ^ 5 Karcion 18 (Cirsium); I. B. n. 1002 (j&~*}\ «^05) 
hat Leclerc >«y» mit Fragezeichen; fehlt im Index, auch andere 
Synonyma sind fraglich. 

1540. 2S**oji Kazahana 6 (yringus); Eryngium, K. 734 = 
r+*\ji\ SS^y£» (**>"0 und JiAi-J\ ^y& } auch J^sf ^l; ob das syrische 
nrr-ip bei Dj. 9b? (im Index bei L. 470 leawnp); I. B. an acht 
Stellen. — L. 179. 

1541. I*jS Cort 80, Ga., ohne Näheres; wenn die Aussprache 
richtig = I. B. 1759 (trifol. alexandrin., nicht kji, I. B. 1760); vgl. 
L. 370, A. 2. 

1542. o-UäjS A. 248, hebr. 659 corrupt; Papier, K. 755; ägypt. 
Papyrus ^^; I. B. 1778. — L. 54, 419. 

1543. o^tr* Avoine, K. 753 = o^r^ (auch J^r^ ? Leclerc). 

1544. pl>jZ A. 245, hebr. 639 DKtenp; (oleum) Cartami, Ali 309, 
(medulla) 593; Cuncä, Dj. 32; Kurtam, crocus 78; (medulla) Car- 
tamae, Salt 12; Kartam, carcatum, Ser. 202, hingegen Churtal (JUyLj 
vgl. L. 173, 1. Z.); cartamum, n. 126; L B. 939, 1761. — L. 217. 

1545. Jfr* « Qrtam barri, crocas silv. 79; L B. 1064, 1761. 

1546. UU1»;*, Uloy», A. 244, hebr. 635 ri3Rö'»YTKp! Dj. 64b (wo 
c ^eyc>jS als rumisch, vgl. \+*>jS Sa. hinter 621, U-o^i 106, 180); Car- 
damomum 64, Ga.; Carui, K. 743 = b$y (bei Dj. silv.) und o*** 
<J^j$ oder i^y°j\ o*-**? Card., carui, Ser. 306 (316); I. B.Index 
&*y>j£, ULojS, UULjS an sieben Stellen. — L. 172, vgl. 356. 

1547. fcj» A. 251, ed. B. p. 427, fehlt im Hebr.; Cort 68 aragos, 
Ga.; I. B. an sieben Stellen. — L. 179, 196/7. 

1548. £j* A. 249, hebr. 665; (semen) Omesacri, Ali 154; Carach 
71, Ga. Cucurbita; Kurah, melo, Ser. 233 (243); I. B. an vier Stellen; 
vgl. g&. — L. 320, 351. 

1549. o*^~V Carpesium, K. 768 = äA*£Jl ; c>y^"*??j* un( l 
U«*y I- B. 1781, 1879. 

1550. **ß Canelle, K. 743. — L. an drei Stellen. 



.c o 



^ u 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 



TJ 

> 0) 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

£ -o 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



322 Moritz Steinschneider. 

1651. ^~*jljJt 'S A. ed. B. p. 417, hebr. 634; s. Folg. 

1552. «-^^N '* A. 243 zusammengezogen mit voriger Nummer, 
ed. B. p. 417 und hebr. 633 getrennt; I. B. 1782 vjy> (Rinde). 

1553. i^Stiyi rumisch, cariofilum, Dj. 22 b, also corrupt au« 

1554. oMr* Carcamae 87, G.; I. B. 1757 (Palmenholz). 

1555. }*ß Kermös, K. 766 (nach Leclerc Cocos baphica); 
I. B. an drei Stellen. — L. 250. 

1556. y> A. 250,, hebr. 668; Karen, , cornu, Ser. 458 (468); 
(plur.) oaH> Cornes, K. 750, und so I. B. 1764. 

1557. ys^JS « Succin, K. 267 = b^; L B. 1761. 

1558. Corumba, Dj. 46; I. B. 1772, 1913; I. B. 1772, 1913; vgl. 
Carnabadin bei Stephan (Meyer, Geschichte der Botanik m, 373); 
Simon Jan. 16 2 Carnabadum, g. est carui quod patet(?) ex con- 
cordia Alma[nsoris] cum practica G. . . . idem dixit mihi graecus ... — 
L. 207, 348. 

1559. J*iy>, s - Gl. Mond. 124; Girofle, K. 742; Josef Chajjun 
zu Hohel. 1, 14 erklärt damit laiD; I. B. 1748. — L. an vier Stellen; 
s. auch <jj^. 

1560. *£j* Carnua, arnua (s. Syyt und &-i^) 24, Ga.; I. B. 
1775, 2253. 

1561. cr z*)\ 5J5 A. 249, hebr. 664 (s. unter j*?*)] Batzalion (!), 
Dj. 54b; Corat halaym 70, Ga.; Cresson, K. 752 = ^j&^j* und 
*UJl >r ^ v ^; I. B. an drei Stellen. — L. an drei Stellen. 

1562. ^Lo^ I. B. 1911 mit Fragezeichen, fehlt im Index; 
arab. ed. iv, 63 hat ^Loj^i (vor ^U>^-«) ; Sontheimer n, 366: Lo^aSW 
auch lückenhaft. 

1563. U**yjj^> A. ed. B. 420, ed. Rom 246 und hebr. 246 U-oy^ 
(Crocuma); I. B. 1770. 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



(T3 



= 1 

F P. 



1565. ^ib;yy Kurucudiles (rumisch) 5, Ga. species Spinae; 
1675 o^A^Ar*' il] 

1566. o^/*; s - Oj*- 



u 

O <L> 

> S 

1564. CA?"*; s - OA 

O) "? 

> <u 

C CT 

B ° 

I. B. 1675 o^^Ar*- im arabischen Text in, 161; n, 253 >^\. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 323 

1567. sj*iß A. 250, ed. B. 426, hebr. 669 pp (= *^); Corait, 
Dj. 24; I. B. an drei Stellen. 

1568. v-^*^ A. nur in ed. B. 419 vor ^j*, nicht ed. Rom 245 
und hebr. vor 639, bei den Bewohnern des Hidjaz, in Nadjd ^js. 
und f>^y.. — I. B. 1794 gibt dem Worte die Bedeutung: trockene 
Datteln, im Magreb: Jj^-**. 

1569. CXuJf? Sa. 425. 

1570. f^yoy^^Sy S. o-J^maä. 

1571. k*JJ A. 245 etc. (s. Gl. Mond. 113); Costus, Ali 401; Dj. 
58b; Costus 65, Ga.; K. 757 = ^wX-U c~~$- tovp } tottp, toDp, Sa. 
81, 131, 552; Kostus, costus, Ser. 308 (318); Alphita (Synon.) 104; 
I. B. 958, 1785. — L. 357/8. 

1572. ^^jlku*» Verreine, K. 760 = ^UA-It*; Leclerc emendirt 
nach I. B. ^^Ik^b Peristercon bei Dioskorides, s. jedoch Ali 33 
herba Dusta oder Dustarium, persisch herba Buhabera, arab. ms. 
f. 240 (? ?) o^lr 31 ^ ' • ' *~?"j^ O#o^~* ' ' • Otifl^j*- 

1573. &jl**»3 y ^ kuJg Kastarä, nach Einigen Betonica maior, 
so Ser. 312 (322): Kastara etc.; I. B. 1787. 

1574. JJ="~*, Castale, glans, castanea, Ser. 98. 

1575. *OWj? Dj. 38b. 

1576. c*yijy^"*> Cantorium Ali; LB. 1792 (Castor^^X^buxJ^). 

1577. u*y»<£ (xiaoroq), A. 247 u»*»*<£ (vgl. Gl. Mond. 6 zu Hedera), 
ed. B. p. 422, im Hebr. 651 ^yo^^S; Cusus 73 und ^yl»** Casuus, 
labdanum 16, Ga.; Lierre, K. 770 =j~S\ ^-£U) und &£*», Art von 
j*r&\ ^\£ ; Cusus, volubilis und Acsin (eX^vYj), Ser. 41, s. cr^ 44 ^ und 
S-^-p ; I. B. an sechs Stellen. Simon Jan. 64 4 unter volubilis (bei 
Matth. 698 wenig verändert) bemerkt, dass es eigentlich jede Schling- 
pflanze bedeute, z. B. [hjedera, und verweist auf Lebleb (M. auch 
auf Jeblech, lebleb); Alph. 192; Mirf. 28: Ligust. 



V ct 



w I 

fN CO 
f\l ^ 
, O) 

ct 



o E 



(T3 



2 5 



F P. 



u 



CT 



1578. ^yb r AS(?) Casuricum, Ali 491; ^ybjy&Sl ? 

1579. ^pUas Kazaz 8, Ga.; I. B. 1801 = ^^ (Cytise). 



1580. v-^-os A. 244, hebr. 636; Cazab, canna 67; Easab, canna, 
Ser. 128; I. B. 1798, 2307. 



Original fronn 



£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 






w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



- "r? 

F P. 



324 Moritz Steinschneider. 

1581. *^jJl 'S A. 244, hebr. 637; Cassaldre, Dj. 22b; Cazab 
azarira, calamus aromat. 66; dass. K. 756; Sa. 546; Hasabel derrire, 
cal. arom., Ser. 205; I. B. 1799, 1837. — L. 242. Vgl. 5^3. 

1582. c^jü '• Roseau, K. 744 =* ^j^L+Stj* (,farnithesM); Leclerc 
emendirt ,fragmithes ^L^iji ( ! auch ^^k^b (Leclerc emendirt 
^^k^b); eine Art ist K y^>. — L. 341. 

1583. o~iy> r*3> A. 251, hebr. 676, ed. B. p. 467 ^^S, und so 
I. B. an drei Stellen nebst Verweisung auf ^oS und ?&*. 

1584. ILS A. 250, ed. B. 426, hebr. 640 nKBp; I. B. an drei Stellen 
(Perdrix Catha). 

1585. &\jl* A. 245, hebr. 640 D*Otop! Catharamum, Ali 360; 
Kytranum, Dj. 58b; pvp, Sa. 126, und hinter 528, auch fWp 192, 209, 
268; I. B. 1317„1812. — L. 56. 

1586. Ud»S, s. Gl. Mond. 43; Cataf, attriplices 69, Ga.; Arroche, 
K. 761 = 3*y* = ***3j^ ^4> Leclerc emendirt ^**^; Sa. 
hinter n. 621; I. B. an drei Stellen. 

1587. cJ& A. 248, hebr. 653 ptoip; I. B. 1024, 1808 (Baum- 
wolle). — L. an vier Stellen. 

1588. i-^> Kutna, Kanabus 11, Ga. 

1589. (>y+J\)y£ Alculf (Ulcuf ) pix, u. 71, Ga.; *wri>K Sa. 360; 
I. B. 1818, 2190. — L. 212. 

1590. o^b 'S Naphth, K. 759. 

1591. jß* Cufor 82, Ga.; I. B. 1819 (unbekannt, nach Leclerc). 

1592. f 3i Culen, Alkulen, cresen 77, Ga.; I. B. 1725 (c^); 
fehlt im Index. 

1593. ^-Jß A. hebr. 617, ed. B. 427 CUlS, in ed. Rom fehlt der 
Artikel; = ^s^^\ J*^, Culb, xaxifraga (so) 13, Ga.; Kulb, milium 
solis, Ser. 67; I. B. 1823, 1873. — L. 139 falsch XA5. 

1594. gl*? Ali 477 hinter ,stugni' fehlt das neue Schlagwort, 



1595. crobüLa A. 248, ed. B. p. 464, hebr. 658 Dtopbp; Kulcas, 
kulcasia, Ser. 203; I. B. 36, 1821. — L. an vier Stellen. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

arab. f. 256 b; ob bds griech. Oesipum, Dj. 56? 

> i 

1594 \ Lö>^ Colophonia, s. unter ^^k^ m 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by LjOOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o 5 



(T3 



§ S 



Heilmittelnamen der Araber. 325 

1596. jtkjüi, s. GL Mond. 157; Colcotar et tirium(?) in aliis 
(libris) tirium (! lies vitrium?) et calcantum, Ali 489, arab. f. 256 
J\^Jt (?) . . jJUJül^ ^IkJUJUl ( s . cu-ÜUS); wahrscheinlich (falsch *\tolpbp) 
Sa. 256. 

1597. JjüS Kalkal, Kalkalen 10, Ga.; Culal, Habel Culcul, 
Ser. 215 (225); 'Sil v-^ A. 179, hebr. 284; gran. Culculi, Ali 171 
(also nicht J*il» wie in Gl. Mond. 114); gr. Dolichos, K. 329 = 
\L^iJl; I. B. an drei Stellen. — L. 177, 365. 

1598. CU-ÜUS (so) Colocantum, Ali 490 (vgl. unter jlk)Ul*) ; jjüUlS 
A. 247, auch ed. B. p. 422, hebr. fTrtmxMö pö -ölODpbp lies biKnmö, 
Plempius 260: Calcanthum, lat. 170 dass. 

1599. c*^ *** (Clymenon), Falumeym 26, Ga. ; I. B. an drei 
Stellen. 

1600. ^ (so bei I. B. 1828), s. Gl. Mond. 196; Calia, Ali 480; 
Soude, K. 754 = ^U^ <_^-ä bei I. B. (drei Stellen) = jSu**)\ i^S*. 

1601. ^^^3 s. Gl. Mond. 33, wozu noch Achalimia argenti, Ali 
472; I. B. an drei Stellen. 

1602. ^^U-S Gomme raisine, K. 769 = j*J&+$. 

1603. ^äj^S Jh^ A. 251, ed. B. p. 428, ^ fehlt im Hebr.; 
I. B. 1835 auch <•-**> und 'S <*~bS. 

1603 \ US Canna, ferula 25, Ga.; L B. an fünf Stellen. — L. 342. 

1604. ^j&S (nabatäisch) A. 347, hebr. 650 naicnp! Alkaneberi 
70, Ga. ; I. B. an sieben Stellen = J^U* oder J^U^. — L. 178. 

1605. iijVS Qnaria, furxof 11, Ga.; I. B. 658 unter UlS^, fehlt 
im Index. — L. 293/4. 

1606. <-*^ A. 248, hebr. 654 fehlt das arabische Schlagwort; 
Canabis 83, Ga. ; I. B. drei Stellen, dann ^} und ^J^*. — L. 214, 
348. — Ob TM Sa. 627 ? 

1607. «jla A. 251 j-~3, ed. B. p. 427 j+S\ Katinabar 20, Ga.; 
Alouette, K. 746 = #>"; I. B. 1848. 

1608. J~-^( A. 246, hebr. 644 (lat. b*Mp, erzeugt im Sande); 
Anebilum oder Canebilum, Ali 246; Kanabil (assimilatur arenae, wie 
Isa b. Mässa, I. B. 1842), Ser. 68; I. B. an drei Stellen; Semen san- 
tonici, Freytag. — L. 339. 

Wiener Zeitschrift f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 22 

E => 
in 4-/ 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



CÜ 



.C o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, 0) 

O o 

c w 

o 5 



326 Moritz Steinschneider. 

1609. (^jj^S? Melissa, S&. 173b; im Index zu I. B. unter 
Melisse m, 472 fand ich diese Bezeichnung nicht. 

1610. cy*jO* Cundas, elleborus 9; LB. 1851. — L. 306. 

1611. Jb*>^* Aspalathe, K. 772, auch JjwX-3 = U-«2**-ä> j\>* 
I. B. 842, 918. — L. 340. 

1612. cjyijyLiS A. 244, ed. B. 418, hebr. 638 pntwp (so auch 
Sa. 506 und L. 302); Canzarion oder Cantonium, Ali 403, 569; vgl. 
unter v^JjlJJI jwai; Centaurion, Dj. 32. Fast überall wird y^S und 
^ä-o unterschieden: Canedrion quebir und Kanteorion zaguer, c. 74, 
75, Ga.; Grande Centauree, K. 735 = i^i.1 £***, Petit C, K. 736 = 
^^cUi.1 ijXj* (Schlangengalle) ; Kentaurion kebir, segir, Ser. 304/5 
(314/5). 

1613. J-i^3, >>i-^ A. 250, ed. B. 426, hebr. 673; Kauffu, iricius 
17, Ga.; Herisson, K. 747; Confud, Ser. 425 (435); I. B. 1844. 

1614. cx^-*^ A. 246, ed. B. p. 421, fehlt im Hebr. nach 642, 
angeblich t3j^ cj**- 

1615. j-**-^, s. ^ä-Us. 

1616. £*S A. 246, hebr. 643; Batendum oder Bazeredum, i. e. 
Quenria oder Quenna, Ali 359; Quimia (1. Quinna), Dj. 43; Qna, 
galbanum 12; Chenechalbebi et est bezard . . . gabbanum; I. B. an 
vier Stellen. — L. 163. 

1617. ****, s. unter ^. 

1618. 0*%* (A. 250, hebr. 670) plur., s. £*a3l5. 

1619. ^Sj*^^ o~*y> (so) Kaukas albari 19, Ga.; I. B. 1857 
(Algue marine). 

1620. ^yJ A. 250, hebr. 672, ein Thier; anderes I. B. 1860. 



1621. ?^r~«y> Kumiz 13, Ga. — [<^y> t 21, Ga. del., s. «US]. 

£ ö- 

O ö 



1622. j*£ Poix, K. 758, auch jü> = cua»j. 

1623. (^ y ^^ft, s. o^>*^. 

1624. ?y»~S, s. f>-^. 



u 

O <L> 

1625. jy*-?, auch jy^>? so A. ed. B. 427, hebr. 678 Wp, ed. • 



Rom 251 jy<^\ = viX-U» (oder <*^, hebr. iö£!) mit Verweisung auf 
^sn^Jl j»>j- -no^p^K nun Caysor (pumex), Dj. 67; Kaysor, spongia 



0) ^ 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

marina 39, Ga.; I. B. 1721, 1865; falsch Sonth. S. 332, s. S. 273 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmitteln amen der Araber. 327 

1626. ?>*»*•, s. Gl. Mond. 78; A. 248 ty»~3 (u. so Dj. 33), aber 
ed. B. 424 richtig; Aurone, K. 771; öiacp Sa. 157 und hinter 528, 561; 
I. B. an vier Stellen. — L. an drei Stellen. 

1627. y*%*5, s. cx^> u. Gl. Mond. 38; Alph. 38 Chimolea (anders 
Renzi iii, 782), n. 18 blisteri; I. B. 1866. 

1628. ^.» a * *S (?) für Cancamon bei Dioskorides emendirt Leclerc 
zu I. B. 1836; ob er**-**? A. 247 hat j^^ 7 hebr. 652 ffipp und so 
ed. B. 423. 

Buchstabe e*\ 

1629. ^}S Kebulum, Ali 578 als eine Art von J^Ia (Myro- 
bolan), s. d.; nicht im Index von I. B. (s. n. 2261). 

1630. ^>\S oder &U, Kadi 1, Ga.; Keura, K. 467; Kadi, 
Ser. 40 ; I. B. an drei Stellen. 

1631. <*-&^, s. GL Mond. 211; Casemum oder Sasemum (!), Ali 
124; Liveche, K. 439 = \j*)> und noch einmal 496! ^^ 'S bei I. B. 
an drei Stellen. — L. an drei Stellen. 

1632. ;£\S 9 s. Gl. Mond. 83; Camphre, K. 438; I. B. 1868, 2070. 

1633. i^lS 'S Camphre, K. 492 = ^ * und >\} 'S, auch ^ä. 'S. 

1634. \tj£\S Matricaire, K. 437 = cA**^* 

1635. ^\S, A. 192, hebr. 348; Caquenegum, Ali 40, (gram.) 
Zerecari? 158 umgestellt; Quecunaxeig, Dj. 36b; Quetyge, vermi- 
cularis22; Coqueret, K. 488 = ^U^o ^^UiJ\ v.^; I B. 1589,1874. — 
L. 397, 426. 

1636. o 3 })\S A. 194, ed. B. p. 343 cA>3J^> hebr - 36 ° I K ^ KS ; 
I. B. 1871: persisch \£\S = p8\ UJ. 

1637. ^U5 A. 191, hebr. 343; Dj. 10 b; Cubebae 29, Ga.; 
Cubfebe, K. 428, die eine, grosse — »i^U^i, auch u*jj*l\ V^J **DM 
Sa. hinter 544; I. B. an drei Stellen. 

1638. vJ^US Fruit d'Arak, K. 444 = ^J^ U^-jL-i»; I. B. 50, 1882. 

1639. jU*, s . j^S. 

1640. *5i A. 196, hebr. 369, Kabid, epar 10, Ga.; Foie, K. 447; 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



F P. 



I. B. 1883. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

" o 

Bebid (so aus einem hebräischen Manuscript?) Ser. 445 (455); 

£! 8 

_£; fT3 

22* 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



328 Moritz Steinschneider. 

1641. ^^1 * Foie de vautour, K. 448. 

1642. y£ A. 194, hebr. 364; (rade, 1. radix) Bubegi, Ali 407; 
ob j~& Chaubachi oder Lelenbacis n. 209? Capar, Dj. 37; Capparis 
36, Ga.; Sa. 401, 413; TM Althea 627 ist s^S? I. B. 1877. — L. 262. 
Auch J& (Freytag rv, 4); Cäprier, K. 725 = lJ^>\. 

1643. Co^ ? s. Gl. Mond. 75; I. B. 1880; Soufre, K. 449. 

1644. «^j * Soufre grec, K. 474. 

1645. cu~~i (persisch) Quebest, Dj. 39; 'S ^ (Pulpe) ist 
JjJä. 'Ä; ebenso als ,man sagt' I. B. 1884, arab. iv, 51, falsch j^ 

00 

bei Sonth. ii, 348. 

1646. £~& A. 192, hebr. 349 MM (cabag, cabicag) 38, Ga.; 
I. B. an dref Stellen (= e~-» U^). — L. 258. 

1647. ^> Alcoton, Bombax 28, Ga.; o 1 ^ (Druckf.) Lin, 
K. 497; Coton, Ser. 66; I. B. 279, 1885. — o 1 ^ j)i A. 148, hebr. 120, 
Plemp. 85, lat. 606: semen lini; (semen) Queriani, Ali 720; Quiten, 
linum 14, Ga.; Grain de lain (ausführlich), K. 154; Sa. 516; Bazari 
cichea(!), Ser. 21. 

1648. ^y^ Lineus, matiren 33, Ga. 

1649. <o-# Katam, K. 406 = Blatt von J<o und ^U*^; I. B. an 
drei Stellen. 

1650. o^*? (syrisch), Dj. 14; warum umschreibt L. 415, 
n. 49 o 1 ^? 

1651. *-™s: Lin, K. 498, nach Abd Allah b. 'Sali'h J^Hrf; 
nach I. B. 1887 dem Lein ähnlich, aber kleiner. 

1652. AyJS A. 191, ed. B. p. 340, hebr. 346; Quethira, Ali 342; 
Alquitira, Dj. 29; dragaguntum, alqtan d. 11, Ga.; Gomme Adra- 
ganthe, K. 435 = G. >Ltf; Dragon, Sa. 376; Kitura, drag., Ser. 222 
(232); I. B. 694, 1889. — L. 49. 

1653. Js^ Alkofol, antimon. 17, Ga.; I. B. 1878. 

1654. iU. * Antimoine, K. 438 = J^l 



.c o 



w i 

fN CO 

fN ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



£ ö- 
o ö 



1656. ^jU 'S Sarcocolle, K. 460 = O^pl; I. B. 1900. 

1657. &\JS, s. Gl. Mond. 167; Poireau, K 
= *t*3; I. B. an vier Stellen. — L. 266, 408. 



£ * 1654. iU. 'S Antimoine. K. 438 = J^. 

>■* 

1655. by*Jl * Collyre des Nfegres, K. 459 = i^^t; I. B. 1899. 

> 0) 

B ° 

1657. «i>lJS s. Gl. Mond. 167; Poireau, K. 441 = Ol/; Sa. 599 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

f0 O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 329 

1658. ^jj '* Helenium, K. 470 = cr*°^ uß d c**^ J^F 3 ;? auch 
OV^ (anthroun?) und c^*- 

1659. fcly* A. 197, ed. B. 349, hebr. 374 FTKD (= D<jn=>), lat. 
pedes. 

1660. bjl/, s. unter b^. 

1661. b^? Karaba, ähnlich Sandarac croc., Ali 350, am Ende 
corrupt aus b^? 

1662. \L>jZ ? Torathiz, Ali 59, (semen) Lienbali oder Liemberi, 100. 

1663. *£"?, s. Gl. Mond. 102; Orobus, K. 499; I. B. 1912. — 
L. an drei Stellen. 

1664. Ji>jS A. 195, ed. B. p. 346, hebr. 368 «Pia (ventriculus 
animalis, Freytag). 

1665. o~V*, s. GL Mond. 98; ^s^j* Carab iuruma dr. v. echon, 
Dj. 54b; Persil, K. 432 = o~**/ und ^^j '*; Apium, Sa. 400 und 
hinter 621; I. B. an fünf Stellen; s. auch ^^JUol^k>. 

1666. ^^ '* Ache de montagne, K. 495 = <&\*y } was Leclero 
für irrig erklärt. 

1667. *UJ\ '* Apium aquae, corat ... 70, Ga.; Sium cresson, 
K. 433 = ä UJ1 j^v^ä-, ^2^*31 *y>, u*£y*, in Algerien ^yby» (Leclerc); 
Roreath(!) almi, ap. aquae, Ser. 313 (323). — y^ ^a 9 ^y^\ o~*r* 
^o-Jb ^yp-Jl Semen apii (h)ortolani, Ali 88. 

1668. j$J> Gomme d'artichaut, K. 464 = K Jü\ V'V? so ^ es > s - 
n. 887; das Citat n. 318 (UuS>^.), wo j^S, del.; I. B. 1919. 

1669. (ZjS, vgl. Gl. Mond. 156; U*/ syrisch, Dj. 24; Curcain 
40 und Curtam (das kleine = olr^*°) nayron 18, Ga.; Curcuma, 
K. 431 = ^fSjS und ^Ss>Jjt wX^; Sa. 201 etc., Croce 287, 467; I. B. 
an drei Stellen. — L. 220. 

1670. J^j* Melilot, K. 491 = ISjSjJä; I. B. 1920. 

1671. s>SS£ (ein Stein) I. B. 1922 nur aus Ga. 

1672. ij/ Grue, K. 477, auch Jfci^; I. B. 1925. 

1673. ?j$ A. 198, hebr. 376; (fol.) viticellae, Ali 183, aqua quae 
decurrit de palmitibus vitium (?jS\ o\r^) n - 325 5 Vigne, K. 442; 
£31 U>^3 (Weinranken), S. 430; ob Dna n. 493? Harin, vitis, Ser. 35; 



CÜ 



ti öi 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 






F P. 



u 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 






I. B. hat nur die Unterarten (s. die Folgenden). — L. an sechs Stellen. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



330 Moritz Steinschneider. 

1674. ssyt * (**V*) Karme bari, vinea de montanis (!) locis 18, 
Ga.; I. B. 1904. 

1675. ^U**o * Carme bisten, vinea vignorum 17, Ga.; L B. 1903. 

1676. Ä ^rf **v* Karma bayd, vinea alba 19, Ga.; Bryone, 
K. 450 = - r Ä, li; L B - an drei Stellen. 

1677. \>y» * Kamezabudus (!), vinea nigra 20, Ga.; Tamnus, 
K. 451 = txJbjäM; I. B. 385. 

1678. S3\mjS Mezer^um, K. 485 = o*ij>i U - 

1679. Ailj^5 (persisch) A. 193, hebr. 358; Cardamena (!), 

00 

matiren 33, Ga.; vgl. o^**5 Cardememi, carui, Ser. 306 (316); I. B. 
au drei Stellen. — L. 247. 

1680. ^/ A. 196, hebr. 370 aro, Plemp. 172 brassica, lat. 148 
caulis; Carnebum, Ali 66; Cursibe(!) 32, Ga.; Chou, K. 445, das 
grüne ist ^ y la.^g, das apfelformige ^r^^; sonst noch l»**Jj» und 
o^* ; Charnub, Ser. 135; I. B. 321, 1909. — L. 213/4. 

1681. ^*"> * Chou marin, K. 455. 

1682. ^lA < Chou de Syrie, K. 480 = k%jJ3f. 

1683. USj^S Chrysocolle, K. 469. 

1684. Vj^S, l^y (Freytag iv, 31) A. 193, hebr. 355 .Trö; Carui, 
Ali 122; Caramus, Dj. 46; Carauia 42, Ga.; Caruja, Ser. 279 (289); 
I. B. nur b^ly 1772, 1913 und Unterarten (s. die Folgenden). — bj^ 
L. 207, 348, b,y 350, 429. 

1685. jy<Jl * Caruina bovi (1. bari) velagrestis, Dj. 46. 

1686. i^°j ü * Carui agreste 63, Ga.; I. B. 1914, auch £^-^. 

1687. *££ (auch *r?-~S, wie im Aram.) A. 197, hebr. 372, 
Plemp. 174, lat. 144; Quefara, Ali 60, Quesfara oder Quesbara n. 130; 
Casbora, coriandrum 44, Ga.; Coriandre, K. 429=^^; ftbn -ODlD 
Cor., Sa. 311; Kusbar, cor., Ser. 34; I. B. 424, 1926. — L. 208. 

1688. j^\ 'S (vgl. cr^^Aji und Gl. Mond. 58);' Casbor elbir, 
Dj. 11; Tasborta, capill. veneris 13, Ga.; nxan TOM (^05) Sa. 319, 
351; I. B. an sechs Stellen. — L. 279. 

1689. v-^Iä-üI 'S Casbora azalep, coriandrum vulpis 50, Ga.; 



ö. 2> 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



F P. 



u 

O <L> 



> <u 

B ° 

I. B. 174, 1727 und *j~~S 1936. 

1690. jS)S Pin, K. 465 = ^£*j> <r ^. 

in dn 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

° m 



o 5 



> ^ 



F P. 



Heilmittelnamen der Araber. 331 

1691. ^jUj* (s. auch is^UjaL), wohl auch IDöDi bei Sa. 455 zu 
lesen; Carmetegum oder Carmeregum, Ali 279; I. B. an fünf Stellen. 
— L. 66. 

1692. o^/ Karahen, melliza 14, Ga.; I. B. 1928. 

1693. *r^> s - *?{/*• 

1694. CX~£ Costus, K. 484, s. t^J. 

1695. ^ *^J> Casscoussou, K. 457. 

1696. b>*~^ Casmufe 47, Ga.; I. B. 1930 üy^S; die Endsilbe 
auch lS und ü, Dozy ii, 408. 

1697. ^^j s. ^-^. 

1698. ^U*~* A. 191, hebr. 346; Quesila, Ali 373; Casile, cuzaile 
41, Ga.; Ecorce, K. 462 = y**., Wurzel von U)*J; I. B. 1931. 

1699. CU^5 Coloquinthe, K. 461 = J^^-; dazu citirt Leclerc, 
I. B. (1944) *~&S (so lies) als stocchas, ob daher (für J^*-^») J^^ 
zu lesen sei? Aber I. B. gibt ausdrücklich das Ende-Äe (d. h. mit 
Punkten) an! — L. 162 (persisch) unter Brennessel. 

1700. c^ j> cu^J A. 192, ed. B. p. 192, hebr. 351 norro! 
Nach I. B. (1254) 1939 (persisch): ,graine par graine' = j\y»> 
wX^UJtj jJLf}\ und >\jS^\ j\y*. 

1701. k&S, s. k«Jf (I. B. 1943). 

1702. o ^U^, s. Gl. Mond. 127, wo lies: Kasinas, uvae passae, 
Ga. unter vinca 18; LB. 1084, 1945. 

1703. £^*S A. ed. B. 344, ed. Rom 194 '■«*$; hebr. 365 ünDD; 
Casnaq 33, Ga.; I. B. 1104, 1938. 

1704. Cj>y*S A. 192, hebr. 353; Aquasutum, Ali 70 (cf. E U*); 
(semgn) n. 138, aber im Arabischen der Inhalt von n. 139 (^^a.); 



Cuscute, K. 448; Cuscutae, Sa. 30 etc.; Chasuhth, Ser. 39; I. B. an 



vier Stellen. — L. an vier Stellen. 

1705. is^j * Absynthe, K. 454 = Cr ~U~J\ ; I. B. 1944. 

1706. i^AJ* y&*& Biscuit de Syrie, K. 482, eine Art von kU*^. 



1878, 1947. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

£■■5 

1707 et 1708. £~*J\ Urf und g~fe)t * Caphzana 39, Ga.; I. B 

> cu 

C CT 

=) o 

— o 

1709. p>y e-A* Palma Mariae, azabi zofra 12, Ga., wo auch 
ÄrfioL v_a£ und pentafilon 4; LB. an vier Stellen. — L. 429. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

ro <V 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



332 Moritz Steinschneider. 

1710. £**oU ^J6 } s. vorige Nummer. 

1711. >yt^\ yS Cafreyahudi, Dj. 53b; Bitume de Jud<5e, K. 476 
•= - r" un ^ ^cMy BMch j**^\ v - ui 35 Hafraljeude, aspalt. iud. rubeum, 
Ser. 177; LB. 1956. 

1712. \y6 (Wurzel von), Sa. 125; vgl. unter ^y^. — L. 422 
mM aus ibn Esra und Kimchi. 

1713. esJÜ Spathe de palmier, K. 458; I. B. 1955 (und noch 
an vier Stellen) gibt auch *\jiS (s. vorige Nummer). 

1714. v^-Ji* A. 197, hebr. 375 (Hund). 

1715. £& Kaü, ferula 25; Gomme Ammoniaque, K. 478; I. B. 
an vier Stellen. — L. 340. 

1716. ^j~M, Dj. 61b; CaJz 52, Ga.; Chaux vive, K. 475 = 
*>$^; Horach, calx, Ser. 402 (412) ist *j^; I. B. an drei Stellen. 

1717. ^ A. 194, ed. B. p. 343 ^S\ hebr. n»ra! ein indisches 
Holz; LB. 1957 citirt Ga., dass es = ^s>\* sei. 

1718. 4o.*+lS? (rumisch) cypressus, Dj. IIb. 

1719. Ä*& A. 195, hebr. 367 (Niere); I. B. 1958. 

1720. ^tfjUS A. 190, hebr. 340; Camedrium, Ali 28; Dj. 49 
(graece hamedaris); Camedreos 46, Ga.; Chamoedris (so), K. 452 = 
J*yJl t^b; Damederius (so), chamedryos, Ser. 180; I. B. 749, 1966: 
s. auch j-x-oU.. 

1721. ^U* A. 193, hebr. TDKM; Camexit 45, Ga.; Camasis, 
Razi 647; bei Ali hinter 361 im Lateinischen ausgefallen; I. B. an 
drei Stellen. 

1722. ^jk^U* A. 190, hebr. DDWBöa ; Camepistrum; Came- 
phetos, Dj. 48b; Camefaytaz, gallitricum; Chamoepitys (so), K. 453 
= lk**J> oder S^yJwUÄ; Sa. 395 etc.; Hamephiteas, Ser. 179; I. B. 
an drei Stellen. 

1723. o^ 1 * 5 A. 191, hebr. 347 'böD, eine Art cW*> verweist 
auf >JUUL (A. 275, I. B. an drei Stellen); Kameleon, leuce und 
melanos, Ser. 264/5 (274/5). — Fehlt bei L. 247: o*^. 

1724. *U* A. 194, hebr. 363, Plemp. 169: tuber, lat. 698; Ra- 



CÜ 



ti öl 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c v> 

o E 



> $ 



F p. 



u 



~ O) 
_N 
'-I-J 

> <u 

C CT 
3 o 

mech, tubera, Ser. 236 (246); I. B. an vier Stellen. — L. 303 
1725. ^U* (pira), s. Gl. Mond. 13; I. B. 1963. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Heilmittelnamen der Araber. 333 

1726. f ^S Cancamum, K. 479 = Sr &\ 5*-*; I. B. 1431, 1973. 

— L. 59 (S^$. 

1727. o>^ A. 192, hebr. 354; Quemum, Ali 123; Ciminum 43, 
Ga.; Cumin, K. 426; Ser. 277 (287); I. B. 1967. — L. 206. 

1728. 3^\ * Cim. album vel cumin., Dj. 49 b; I. B. 1972. 

1729. J^*) * Cumin d'Armenie, K. 471 = b,y ; I. B. 1970. 

1730. >yv^\ * Canunasuat (so), cim. nigrum, Dj. 49; I. B. 1972. 

— L. 367. 

1731. (j-i^- * K. 473 = *^U; I. B. 1969. 

1732. o-/» < C. persan, K. 427 = 0> ÄU*ob. 

1733. ÄJjIjaM 'S C. de sycera, Dj. 42 b. 

1734. ^Uyül 'S, Dj. 49. 

1735. t*^ Artichaut, K. 489 = UUiy». 

1736. S^f^ Artichaut, K. 403 = tf*^* (wo Leclerc ebenfalls 
nur auf lJ^ä. verweist). — L. an drei Stellen. 

1737. ^oJS, s. Gl. Mond. 70; Encens, K. 430 = o 1 ^? auch 
^UJ Loa. grain d'encens oder <J^^; Muris Olibanos, Sa. 172, 218, 
581: I. B. 1974, 2012. — L. 235. 

1738. ^i-£ A. 191, hebr. 342 0TD3; Cundensum, Ali 425; Cun- 
dison, Dj. 60 b; Cundas, elleborus 9, Ga. ; Saponaire, K. 434 — 
CU^ä^ö ( ? tarirachtM), auch ^>o«^k*ol und ^.x-U'; Condisi, Sa. 104, 
249; Ser. 352 (362); I. B. an sechs Stellen. — L. an drei Stellen. 

1739. ^^JS Aspalathe, K. 456; auch Jb**-^, s. d. 

1740. ^sJs Orobe, K. 472 = *J~»f. 

1741. K3»? Sa. 368, im verblassten Context scheint tWCttb vor- 
zukommen; "|33 n. 62 ist J^> zu lesen. 

1742. j&S (persisch, nicht j&^) Cancar 37, Ga. (citirt Razi 
und ,Almayez'?, Razi 230: ,cardo scarleius [nicht bei Faradj 216: 
HarsefJ quod carotum'); Artichaut, K. 486 = o>V*5 ^ B- an ^ in ^ 
Stellen, n. 1976 = ^Ul^-Jl ^Ju&^ä.; s. auch folgende Nummer, unter 
pS und ^i)^^- 

1743. sSjrt * L. 244. 

c o 



.c o 



w I 

fN CO 

O u 



O o 

c w 
o E 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 



1744. ^i^ (persisch) A. 192, ed. B. p. 340, hebr. 350 -HD2; 
Quenque red(!) et est terrae vomitus (s. n. 1707), Ali 367; Razi 654: 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



334 M. Steinschneider. Heilmittelnamen der Araber. 

Gummi cardonis (vgl. j**^) appell. Cantad mit Verweisung auf cardo; 
Faradj. 614: Canearard; I. B. an drei Stellen, n. 1977 = **X&jL\ &+*>. 
— L. 293, fehlt im Index; s. auch folgende Nummer. 

1745. >pj*JS (nur Schreibfehler?) Gomme d'artichaut, K. 487 = 
^Jti\ v— >\j3* sonst £)}j£J& 7 y^jiSS*, Avicenna citirt Leclerc nicht. 

1746. oW-^ (persisch) Canhen 34, Ga.; I. B. 1978. 

1747. b^£ oder ^*, s. Gl. Mond. 159, wo Karabe, Carabe bei 
Dj. und Ga.; Succin, K. 438 = Jj>U und b,fc, byt, bl^i, ^\ ^t^o; 
Carabe, Sa. 300, hinter 621; I. B. an fünf Stellen. 

1748. Cj\jy^S Camuraz 35, Ga.; I. B. 1983 (unsicher). 

1749. jf Bdellium, K. 468 = J$*\ J*J»; I. B. 1987, 2157. 

1750. fwX-tf j& (I. B. 1988), s. r>-^ jy^. 

1751. ^? (persisch), dafür im Lateinischen: ,apud suriam 
dicitur Curat, pyrethrum/ Dj. 58; dafür setzt L. 298 (ungenau: 3. Grad) 
KTrf?K, lässt ,apud suriam' weg und citirt <^l£M bei Vüllers. 

1752. Jf>j^\ ^S^ Mica = JÜ», K. 481; I^B. 1472, 1992. 

1753. ^ Poivre blanc, K. 493; I. B. 1993, arab. in, 89 am 
Rand, im Text ^y, nicht vi^S, wie Leclerc zu K. citirt. 

1754. c^s* I- B. arab. iv, 62, falsch Sonth. n, 365, Lo 1 ^ 
(s. ii, 408) franz. 1998, auch o 15 ^ 1911 > 19 9 8 - 

1755. Ji^ Poivre noir, K. 494. — L. 326. 

1756. U* und ^ (syrisch) Mastix, Dj. 19; Mastic, K. 490 == 
e^^o (von Chios); I. B. 1996. — L. 70. 

1757. (\) 3) \> J-* (persisch) A. 192, hebr. 352; I. B. 1905 (arab. 
0**^*, Fougfere). 



t! öi 



T3 

4+: 



03 



(Schlnss folgt.) 



- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

CO 

.E -ö 
-0 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 



03 
CT 






F P. 



Anzeigen. 



H. 0. Katahobmmt», Omuemz o wofedKi, coeepuiennoü cz 1 ijonn 1897 soda 
uo 20 aeeycma moeo-otce eoda et EejieöeeecKiü u MemejmncKm y%3du 
YcßuMCKoü eyöepniu — . Separatabdruck aus den Utsen. Zapis. 
Imperat. Kazan. Univers., Kazan, Druckerei der kais. Universität, 
1898, 39 pp. 



Berichtet über Katanow's Reise im Gouvernement Ufa und 

handelt kurz über dessen türkische Einwohner in Hinsicht auf 
■-^ 

Religion, Grundbesitz u. s. w. 
£ g 

Auf pp. 13 — 14 bespricht der unermüdliche Leiter der Kazaner 

Schule die sprachlichen Eigentümlichkeiten des Baschkirischen; neben 
dem Lautwandel j— di — s * ist ganz besonders der Uebergang von z 
(bei den Kirgizen, Osmanli und getauften Tataren) in dz im Basch- 
kirischen zu beachten; 2 in einigen Fällen entspricht dieses baschk. dz 
auch einem sonstigen d: baschk. kydzyl = osm. Jt^, J>*; baschk. 
diödzlö = osm. l^j^ä; ebenso südzlär, dzamän etc.; den Uebergang 
d = dz kann ich aus den Texten pp. 20 — 35 nicht belegen. Da diese 
in Katanow's Umschrift sowie in der Originalschrift mitgetheilt sind, 
kann ich von der Mittheilung einer Probe absehen. Wenn in Nr. 7, 2 
ein junger Mann singt, aus Gram um seine Geliebte, von der er ge- 



u 

«4- ~° 

O <U 

1 Cf. auch N. J. Aschmabin, Mam&piaMi öah mcMböoeauifi YyeatacKaeo *3biKa, 
Kazan, 1898, p. 97; in gewissen Fällen kann der Anlaut auch schwinden; Beispiele 

c CT 

hierfür findet man bei Houtsma, Türk.-arab. Glossar pp. 102 ff. ; vgl. auch Marquart, 
Chronologie der alttürk. Inschriften p. 105. 

7 In Radloff\s PJwnetik nicht registrirt. 

ld tn 

£ CT 
CT v 

E-e 

E =3 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

O Q_ 



Original fronn 



0} 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



u 



336 N. Th. Katanow N. N. Pantussow. 

trennt ist, sei seine Leber gebraten worden (baurlarym käbäp 1 buldy; 
baur = bagyr), so beruht das wieder auf der Anschauung, dass 
Seclenschmerz ein Feuer ist (cf. T'oung Pao ix, 124 ff.). 

Die weiteren Ergebnisse von Katanow's Ausflug lassen hoffent- 
lich nicht lange auf sich warten. 

H. H. nAHTycoBi), Mamcpuuiu ki uayvnriio mpbnin Tapawiew Hmucküzo 
oKpyea. 2. BTopofi. C6opHHK& TapamHHCKHX f b aara^OKT. h 3a^aTB 
(TapaHHHHCKifi TeKCTB h pyccsifi nepeBOAi»). — Separatabdruck aus 
den Izw. ObHS. arch. ist i ein. pri Imp. Kazan. Univers .; Kazan, 
Druckerei der kais. Universität, 1898, 44 pp. 

Von Tarantschi -Texten sind meines Wissens bis jetzt nur die- 
jenigen bekannt geworden, die Radloff im vi. Bande seiner Proben 
veröffentlicht hat. Im Jahre 1897 theilte dann Pantussow (cf. auch 
Orient Bibl. v, n° 249) an derselben Stelle einen Tarantschi -Text mit, 
dessen Inhalt im Wesentlichen 2 in der Aufzählung der glücklichen 
und unglücklichen Monats- und Wochentage besteht (cf. de Harlez, 
WZKM. xn 7 p. 255 ff.). Bei der hervorragenden Bedeutung, die dieser 
Dialect für die türkische Sprachgeschichte haben wird, ist auch der 
neueste Beitrag Pantussow's höchst willkommen; allerdings wäre es 
zu wünschen gewesen, dass den Texten eine Umschrift beigegeben 
wäre ; denn ohne vorhergehende Kenntniss des Tarantschi aus Rad- 
loff's Proben ist es geradezu unmöglich, sich eine Vorstellung von 
den Lautverhältnissen der Sprache zu machen, solange sie nur im 
türkischen Gewände vor uns liegt. 3 

Den Inhalt bilden Räthsel und Aufgaben; ich theile davon 
einige in Umschrift mit: 



1 Weitere Fremdwörter aus dem Russischen, Arabischen und Persischen be- 
spricht Katanow auf pp. 15 — 17. Vgl. auch seine wichtige Zusammenstellung in der 
Einleitung zu A. E. Alektorow's Veröffentlichung HaMxmuuKU KwpzuzcKazo napod- 
ii(Mo moopHecmea : H/bCHH ajiawuwm EaümoKu na CMepmi xana Aotcawepa im xiv. Bande 
der Izw. Ohm. arch. ist. i etn. für 1898. 

2 Cf. daselbst auf p. 12 uruk in der Bedeutung ,Verwandte, Familie, Nach- 
kommen*; WZKM. xi, p. 198 und Radloff, Alitnrk. Inschriften p. 225. 

n Z. H. ^.^jl-L, das nur xotnn gesprochen wird etc. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Materialien etc. o37 

Nr. 31: %andin korkmas, bligdin Jcorkmas Bägmämät tsolak. 

Aufl.: kicik ballarnl bolmasa pitnl aiturlar. 

Vor dem Kaiser fürchtet sich nicht, vor den Fürsten fürchtet 
sich nicht Begmemet mit einem Arm: Kleine Kinder und Läuse. 

Nr. 32: asmandin tü§sä sinmäs, 
köbrilktin 1 tilssä sinär. 

Aufl.: kar. 

Wenn's vom Himmel fällt, zerbricht es nicht, 
Wenn's von der Brücke fällt, zerbricht es: der Schnee. 

Nr. 33: attin ägiz, ittin päs. 

Aufl.: ägärnl aiturlar. 

Höher als das Pferd, niedriger als der Hund: der Sattel. 

Es folgen dann Rechenaufgaben, wie die folgenden: ,100 Men- 
schen verzehren 100 manty (nach Pantussow's Erklärung eine Art 
Pastete); die grossen Menschen jeder drei, die Kinder je zu dritt 
eine: 25 grosse Menschen je drei Pasteten =75; 75 Kinder zu- 
sammen 25 = 100 Pasteten'; oder: ,Ein Kadi und seine Tochter, 
ein Rai's und seine Frau verzehren zusammen drei Eier (tuxum-ni\ 
trotzdem hat jeder ein Ei bekommen: die Frau des Rai's war die 
Tochter des Kadi.' 

Von Formen, die mir den Umständen nach besonders intcr- 
essant waren, wären zu nennen: «^J^äM -— algeli, ,um zu nehmen, 
wollten heiraten' in Nr. 95 (cf. auch Nr. 142); cf. kokt, -galy, z. B. 



TD 






c w 

1 Zu der sonst so fleissigen Verarbeitung des bis jetzt gedruckt vorliegen- 
den vulgär - türkischen Materials durch Dr. Jacob (ZDMG. lii, p. 695 ff.; auch 
Ruzicka - Ostoic, Transcription des türkisch bearbeiteten Lustspieles Ajjar-i Jfamza 
etc., Wien, 1883, in Commission bei Rud. Lechneh wäre nützlich gewesen) möchte 
ich doch bemerken, dass das pp. 715 f., 725 f. ,formulirte* Gesetz längst bekannt 
ist, cf. Radloff, Phonetik, §§ 371 ff., § 393 und zu diesem Eadloff's AlUiirk. 
Inschriften p. 179 — 180 und meine Bemerkung im T'oung Pao vn, p. 3*26. Wenn 
das Dativ-Suffix hier und da, trotz des vorausgehenden stimmlosen Lautes, mit d 
anlautet, so ist darin meines Erachtens lediglich ein Einfluss des gedruckten oder 
geschriebenen Wortes zu sehen. Im Uebrigen wäre es sehr wünschenswert]*., dass 
die Sache einmal an Ort und Stelle genau untersucht würde, denn statt -kta habe 
ich nicht nur -kda, sondern auch -gda und -yda gehört, allerdings nur von gebore- 

nen Griechen, denen ich den Originaltext von Ki'nos' Orta-Ojunu vorlegte. 

'-o v 

E-e 

E => 

to _c 
in 4-/ 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



0} 



ö. ^ 
t! öi 
.c o 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



o 5 



(T3 



338 Ernst Härder. 

in IN. 10: kisi ogly kop ölgäli töriimiS = ,die Söhne der Menschen 

sind sämmtlich geboren, um zu sterben', sowie Proben vi, p. 161: 

bargell, p. 162: kiskartkell } p. 164: kälgälz, p. 165: öltürgäll und 

neuerdings die Bemerkungen Saleman's in den Bull. Acad. Imp. etc. 

St.-Petersb., 1898, Sept., p. 128. 

Sodann ala ,bunt' in Nr. 139, wozu meine Bemerkungen in 

Marquart's Chronologie der alttürk. Inschriften p. 103, sowie noch 

tung. alak , scheckiges Pferd' und mand. alga, alha, alga bulga 

,bunt' zu vergleichen sind; cf. Saleman 1. c. 

W. Bang. 



Ernst Härder, Arabische Conversations-Grammatik mit besonderer 
Berücksichtigung der Schriftsprache von — , Dr. phil. Mit einer 
Einführung von Prof. Martin Hartmann, Lehrer des Arabischen 
am Orientalischen Seminar zu Berlin. Heidelberg, Julius Groos' 
Verlag 1898. Mit Schlüssel. (Methode Gaspey-Otto-Sauer.) 

Die weltberühmten Lehrbücher der Methode Gaspey-Otto- 
Sauer, die bei der Erlernung moderner Sprachen von jedermann 
anerkannte Dienste leisten, haben schon vor drei Jahren ihre 
Domäne auf das Gebiet der orientalischen Sprachen ausgedehnt, 
als nach dieser Methode eine Grammatik des Türkischen 1 erschien. 
Im abgelaufenen Jahre schloss sich eine arabische Conversations- 

° 9 

Grammatik an. Das von Dr. Härder veröffentlichte Lehrbuch des 



Arabischen, worunter hier das dem classischen Arabisch doch so 
nahestehende neuere und neueste Schriftarabisch zu verstehen ist, 
kann jedem wärmstens empfohlen werden, der die Absicht hegt, 
Arabisch gründlich zu erlernen oder schon erworbene arabische 
Kenntnisse zu befestigen und zu erweitern. Das Buch ist mit selte- 
ner Sorgfalt gearbeitet, zuverlässig und so reichhaltig, wie man es 
nur wünschen kann. Dabei wird die an ein Lehrbuch, das doch 

C CT 



— O 

1 Von H. Jehlitschka, k. u. k. österr.-ung. Vice-Consul, früher Docent an der 

'(L) £ 

k. u. k. Orientalischen Akademie in Wien. Eine Besprechung dieses Buches soll 
demnächst folgen. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Arabische Conversations- Grammatik etc. 339 

hauptsächlich zum Selbstunterricht bestimmt ist, gestellte Forderung 
der Uebersichtlichkeit und Klarheit überall erfüllt. Auch ist es dem 
Verfasser meisterhaft gelungen, Theorie und Praxis zu vereinen. 1 
Die Grammatik ist 475 Seiten, der Schlüssel, der die Uebersetzung 
der aus Musterstücken arabischer Prosa ausgewählten Aufgaben 
bringt, 103 Seiten stark. Die Grammatik selber besteht, wie dies 
bei den Lehrbüchern dieser Methode allgemein ist, aus zwei Theilen, 
obschon sich diese Zweitheilung auf den Unterricht des Arabischen 
nur schwer anwenden liess: der erste Theil macht den Lernenden 

in 33 Lectionen mit der Formenlehre bekannt, der zweite ergänzt 

-i 

in 16 weitern Lectionen das im ersten Cursus Gelehrte, bietet aber 
auch das Wichtigste aus dem Gebiete der Wortbildung und der 
Syntax. Eine recht werthvolle Beigabe ist Lection 49, die von der 
arabischen Metrik handelt. Als Anhang bringt das Buch Lesestücke 
aus dem Qorän, Fabeln von Loqmän, ein Stück aus ,1001 Nacht', 
einen Schwank, eine Beschreibung von Kairo, ein Stück aus einem 
arabischen Roman, Abschnitte aus Zeitungen, etliche Musterbriefe pri- 
vaten und geschäftlichen Charakters, sowie Beispiele für diverse Docu- 

c o 

mente. Ein Wörterverzeichniss zu den Lesestücken bildet den Schluss, 
Sehr belehrend ist die ,Einführung' aus der Feder Hartmann's, 
eine kleine Monographie über die arabische Sprache, in welcher die 
Begriffe , Vulgärarabisch', ,Altarabisch' und ,Neuarabisch' genauestens 
präcisirt werden und gezeigt wird, wie das in die verschiedensten 
Dialecte gespaltene , Vulgärarabisch' im Volksmunde neben dem an 
das , Altarabisch' so innig als nur möglich sich anschliessenden, ein- 
heitlichen ,Neuarabisch' fortlebt. Ich möchte hinzufügen, dass gerade 
das Studium dieses mit dem , Altarabischen' genau genommen iden- 
tischen und nur zeitlich von ihm geschiedenen ,Neuarabischen' bei 
der Erschliessung des Sinnes auch so mancher classisch-arabischen 
Stelle erst recht zu statten kommen kann. 

■J75 öi 

Ein guter Theil der nur so schwer zu vermeidenden Druck- 
fehler ist vom Herausgeber verzeichnet worden. Leider ist die Liste, 



Q- 



cn 



<=> o 



F P. 



=> o 

— o 



Ifl 



1 Der Verfasser gibt überall die termini technici der arabischen Gramma- 

tiker an. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



340 Ernst Härder, Adalbert Merx. 

soviel ich beim Durchsehen des Buches bemerkt habe, nicht voll- 
ständig genug. Beispielsweise steht p. 54, Z. 2 v. o.: suqün für süqun; 
p. 60, Z. 5 v. u. : y* hum für £-* hurrt] p. 73, Wörterverzeichnisse 
2. Columne, 2. Wort: al-flami* u y l-'azharu ohne * bei al-gami'u) p. 95, 
Z. 12 v. o.: o*^ für 6Ä P- 10 0; Z. 1 v. o.: Um für Zam; p. 111, 
WV., 1. CoL, 4. W.: AiVÄ^ Air &liiit> u. s. w. Es wäre jedenfalls 
im Interesse der wünschenswerthen Weiterverbreitung des Buches, 
wenn der Herausgeber eine vollständige Liste der Errata zusammen- 
gestellt hätte. 

Zum Schlüsse möchte ich auf einen Punkt aufmerksam machen, 
der speciell solche, die aus anderen Büchern bereits gelernt haben, 

CT 

vielleicht confus machen könnte, nämlich die Schreibung des Ver- 
bindungs-Alif mit Hamza, sobald das betreffende mit einem solchen 
Verbindungs-Alif anlautende Wort für sich allein gebraucht wird 
oder die Rede einleitet. 

_CD 

Diese Schreibweise ist jedenfalls die richtigere, was man schon 
daraus erschliessen kann, dass sie auch in den von der Imprimerie 
catholique in Beyrouth veröffentlichten arabischen Werken, die ja 

£ g 

doch unsere grössten Arabisten zu Herausgebern haben, angenommen 
erscheint. Uebrigens wird der Abschnitt über das Hamzat-alwasl, 
p. 16 — 19, den Lernenden hinreichend unterrichten, um ihn vor Irr- 
thiimern zu bewahren. Die Transscription ijun in nabijun, ghanijun 
ist von der gewöhnlichen Art yj, zu umschreiben, zwar abweichend, 
dürfte jedoch keinen Anlass zu Fehlern geben. 



Adalbert Merx, Aus Muallim Nddschi's fiünbüle': Die Geschichte 
seiner Kindheit. Aus dem Türkischen übersetzt von — . Berlin 
1898. Verlag von Georg Reimer. (2 Mk.) 

Mit der Idee, dieses kleine Werkchen moderner osmanischer 

o ö) 

Prosa ins Deutsche zu übersetzen, hat sich Herr Geh. Hofrath 



CD 



CT 



A. Merx, Professor der morgenländischen Sprachen an der Univer- 



=5 * 



sität Heidelberg, ein nicht hoch genug zu veranschlagendes Ver- 



dienst um das Studium gerade derjenigen von den orientalischen 



rc 

a> 

Sprach en erworben, die im Vergleiche zu ihren Schwestern aus dem 

E-e 

E => 

fD CD 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

CD ^ 

CD 3 

ü Q_ 



Original fronn 



AUS MUALLIM NÄDSOHI's SüNBÜLE. 341 

Osten ziemlich stiefmütterlich behandelt wird. Der Anlass, den der 
Herr Uebersetzer nahm, um mit dem weitverbreiteten Aberglauben, 
als biete die Literatur der Osmanen auch in ihren neueren und 
neuesten Schöpfungen dem abendländischen Leser in Form und 
Inhalt zumeist nur ungeniessbare Leetüre, war ein froher: der Ge- 
lehrte hat das Büchlein seiner Gattin gelegentlich der 25. Wieder- 
kehr des Hochzeitstages zugeeignet — und so möge es ihm ver- 
gönnt sein, noch eine lange Reihe von Jahren an der Seite seiner 
Lebensgefährtin froh dieses aparten Hochzeitsgeschenkes gedenken 
und sehen zu können, wie er wenigstens mittelbar auch dem Orien- 
talisten eine Freude bereitet und der Sprache der Osmanen neue 
Freunde zuzuführen und alte ihr zu erhalten im Stande gewesen ist. 

6 

Nachdem Merx auf den ersten Seiten der Einleitung, die in 
Form eines Briefes an seine Frau gehalten ist, den Leser in launiger 
Weise über die Genesis seiner orientalischen Widmung informirt hat, 
beginnt er den leitenden Gedanken zu entwickeln, der ihm bei 
Abfassung der vorliegenden Uebersetzung vorgeschwebt: er wollte 
darauf hinweisen, dass die neuere Literatur der Osmanen sich von 

x: o 

der älteren Schriftstellerei nur zu ihrem Vortheile unterscheide, und 

i_ i>) 

es daher ungerecht wäre, wollte man jeder türkischen Neuerschei- 
nung mit Misstrauen entgegenkommen. 

Die neuere türkische Stilistik ist in der That besser als ihr 

, O) 

Ruf im Gegensatze zur älteren Richtung, die ja doch gar nicht dar- 
nach angethan ist, die Pflege der osmanischen Sprache zu fördern. 
Denn selbst solche, die mit den nothwendigen arabischen und per- 
sischen Vorstudien ausgerüstet, an osmanische Leetüre sich heran- 
wagen und die sich dazu zwingen, in der üblen Meinung betreffs 
der Güte der uns mehr bekannten und leichter zugänglichen älteren 
türkischen Literatur ein blosses Vorurtheil zu suchen, geben ange- 
sichts der sich in den Weg stellenden Schwierigkeiten das Studium 
zumeist wieder auf. Lohnt es sich denn auch der Mühe, oft recht 
lange Perioden, wo sich Participialconstructionen drängen, voll sprach- 
licher Kunststücke und geschmackloser Wortspielereien zu entwirren, 
in die einzelnen Theile zu zerlegen, um dann für alles Kopfzerbrc- 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 23 

E =3 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorm 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



F p. 



u 

«4- ~° 

O <L> 



CD 
=> O 

— o 



342 Adalbert Merx. 

chen schliesslich durch einen an Gedanken um so ärmeren Inhalt 
des Gelesenen entschädigt zu werden ? Solche Leetüre wird wider- 
lich ; denn Kopf und Herz werden dabei wenig angeregt. Mit Recht 
führt Herr Hofrath Merx das Urtheil an, das J. v. Hammer mit seinem 
,Trompetenstossstil' implicite über die türkische Dichtkunst gefällt 
hat, da er erklärte, dass das Haupt verdienst der türkischen Dichtung 
in Bilderjagd bestehe, ,welche aber oft von der Blumenbahn des 
wahren Schönen abgeleitet, sich in die phantastischen Gebilde des 
Schwulstes und geschmackloser Uebertreibung verirrt/ Weiters 
bringt Merx auch die Ansicht Dworak's vor, dass selbst der ge- 
priesenste türkische Poet Baki nur gross unter den kleinen sei, 
Zeugniss dessen der merkwürdige Umstand, dass wirklich eine Ge- 
sammtausgabe seiner Dichtungen bis jetzt weder im Oriente noch 
im Abendlande unternommen ist. Ich möchte hinzufügen, dass es 
auch sonst mit geeigneter Leetüre ziemlich schlecht bestellt ist: 
selbst die besten Chrestomathien bringen oft nur wenig ansprechen- 
den Lesestoff, was ja gar nicht anders zu erwarten ist, nachdem 
auch die Prosa bis vor nicht allzulanger Zeit ganz unter dem Ein- 
fluss des verkehrten Ideals stand, das der Türke von Stilistik 
besass. In neuerer Zeit, specieil seit dem Krimkrieg, verhält es 
sich freilich anders, was aber eben erst der Uebersetzer des vor 
mir liegenden türkischen Musterprosastückes klipp und klar nach- 
gewiesen hat. Dieses Stück ist der ,Sünbüle' Muallim Nädschi's ent- 
nommen. Muallim Nädschi, der erst vor einigen Jahren das Zeit- 
liche gesegnet hat und durch das von ihm redigirte Elementar- 
lesebuch bekannt ist, gehört dieser neueren Richtung unter den 
türkischen Literaten an. Diese haben dank ihrer Bekanntschaft 
mit abendländischen, besonders französischen Geistesproducten ein- 
sehen gelernt, dass das literarische Ideal anderswo zji suchen sei, 
als in Künstelei und Unverständlichkeit. Sie haben erkannt, dass das 

■4-J .t^ 

Türkische sich, um mit Merx zu sprechen, auf europäische Stimmung' 
bringen lässt, ohne dabei von seinem Sprachgeiste etwas einzubüssen, 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° m 



F P. 



u 



«4- ~° 

- O) 
_N 
'-I-J 
CT 

fc =9 
> <u 

C CT 
=> O 
" ° 

und zwar ist dies ihnen dadurch gelungen, dass sie ihre Schreibweise 
mehr der gesprochenen Sprache der Gebildeten angenähert haben. 

.E -0 
-0 v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Aus Muallim NadschI's Sünbüle. 343 

Der vollständige Titel der ,Sünbüle' oder ,Aehre', aus der Merx 
seiner Gattin das ^bedeutendste Korn' geboten hat, lautet: 

ir*v . or j^y sjJ^o^Ia. (S. Orient. Bibliogr. iv, p. 16, Nr. 329.) 

Das Büchlein besteht aus drei Theilen: der erste ^j*-"** <Jai, 
p. i — ££, enthält nur Poesien, und zwar Gedichte verschiedensten 
Inhaltes; der zweite ^».«^S jX> } p. £©— ita ? umfasst etliche kleinere 
Prosastücke; der dritte bringt die von Merx übersetzte Novelle: 
,Die Kindheit Omer's (so der Vorname des Verfassers) bis zum 
8. Jahre/ jwX* <UÜ>b j£*o ^»IjLä.jä. ^j+*, p. \ri—rrr, in Form und 
Inhalt ein Musterprosastück. Wer die Reminiscenzen aus der Kind- 
heit eines zu Amt und Würden gelangten Mannes, wie Nädschi es 
war, im Original zu lesen in der Lage ist, der wird den Eindruck 
gewinnen, dass der Uebersetzer allerdings eine vortreffliche Wahl 
getroffen hat. Das ist anziehende türkische Leetüre, ein abendlän- 
disch gestimmtes Türkisch, ungekünstelt und frei von geschmack- 
losen Zuthaten. In leicht plauderndem Tone erzählt der Autor, was 
ihm gerade von den Eindrücken seiner Kindheit in Erinnerung ge- 
blieben, man vermeint den Verfasser erzählen zu hören, so natürlich 
und ungezwungen reiht sich Episode an Episode, Idylle an Idylle, 
Schilderung an Schilderung. Dabei erfährt man aber auch, dass im 
Leben des Osmanen manches anders, in einer uns viel näher liegen- 
den Weise verläuft, als wir im Abendlande zu denken gewohnt sind. 
Es ist entschieden in hohem Grade dankenswerth, dass die 
Freunde des Türkischen und solche, die es gerne werden möchten, 
durch die vorliegende Arbeit aus der Feder eines Gelehrten vom 
Fach auf die Vorzüge der neueren türkischen Literatur aufmerksam 
gemacht worden sind, unter deren Schöpfungen sie noch so manch 
anderes Büchlein finden werden, dessen Leetüre gleichwie die der 
,Kindheit OmerV belehrend und anregend zugleich ist. Ob aber 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



(T3 



2 5 



«4- ~° 

O <L> 
'i/i öi 

demselben Fachgelehrten auch für die fertige Uebersetzung das 

CO 



gleiche Lob gebührt, wie für die ihr zugrunde liegende Idee, das 
möge der Leser selber entscheiden. Daher beschränke ich mich 



2 75 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



344 Adalbjsrt Merx. 

darauf, aus meinem Verzeichnisse aller der Stellen, wo die Ueber- 
setzung der Vorlage nicht entspricht, nur eine Anzahl von Stich- 
proben zu bieten. Ein blosser Blick in diese Liste wird das Urtheil 
über eine solche Arbeit übrigens selbst dem mit zwingender Not- 
wendigkeit aufdrängen, der eben die ersten Elemente türkischer 
Construction in sich aufgenommen hat und ein türkisches Wörter- 
buch zu handhaben lernt. 

m 

S. 1, Z. 13: ,dic die Fortsetzung bildet und grösser als die 
andere ist'; p. \rr y 1. r : ^t oly ^jJStJjl ^>\jju\, ,die ausge- 
dehnter ist als ienc andere/ 

S. 2, Z. 8: ,im Zimmer zu tanzen, mich zu drehen und im 
Kreise zu laufen begann'; p. irr, L i o; ^yj^.1 u*j ***^r\ i*X5^l 

rsi 

e^^-äb AA-^Sj'J^t ^-jy>5>> ,gleich im Zimmer mich im Tanze zu 

tu 

drehen und umherzulaufen begann/ — Z. 21: ,es kommt auch Nie- 
mand von der Bergstrasse'; p. \rr } 1. V ^*-^J^> ^j^ j^^oIa», ? es 
findet sich auch Niemand, der die Strasse passirt/ — Z. 23: ,aus dem 
Fenster des unteren Stockes eines Hauses, das der Schule gegen- 
überlag'; p. \rr 7 l.\\: ^> *y£&i y> ajJolS C*Jl ,*£frl5y> ^sjJL+»*y&j\3 i *CjJ^ ? 
,aus einem Fenster im unteren Stocke des der Schule gegenüber- 
liegenden Wohnhauses/ — Z. 30: ,da Hess er meinen Rücken los'; 
p. irr, 1. n: ^^xJ^ t ^«^\ ? ; da kam er an mich von hinten heran/ 
S. 3, Z. 1: ,da rief der Aga, der es aus dem Fenster sah, 
zum zweiten Male wohlwollend: Kusch dich!'; p. \rt y 1. r: Jbw >> 
^^fib &*> '!*jxiy, Uo 2^5 j* UJJ U\ ^y^\ *jX*Jol jyv» £>>*;***, ,der 
Aga, der diese Scene vom Fenster aus betrachtete, brüllte gütigst 
noch einmal: Kusch dich!' — Z. 3: .von der Furcht befreit, 
schaute ich nicht gleich rückwärts'; p. \rt y 1. t\ v— >y^> o^**)^ 
**j*z**^ ****$}, , infolge meiner Furcht konnte ich mich nicht 
umwenden und rückwärts schauen.' — Z. 6: ,Ich sagte, ich bin 
gerettet und war nach dem Laufen . . /; p. \rt } 1. v: V^>? ^^^Uo, 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

i rt3 



o E 



(T3 



§ S 



C Ol 



^r 5 ^ o** 5 ^** j°^ *£*r*i?7 ,nachdem ich soweit gelaufen war, dass 
ich mir denken konnte: „Ich bin gerettet . . ."/ — Z. 30: ,Einen 



03 



fD 



Unglücklichen bringt sehr reichlicher Trost zum Weinen'; p. \ro y 



T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 
■P rö 



- e r\™i iT«f hu P mo I l ■ Original fronn 

1 S Digmzed by ^-UU^IL CORNELL UNIVERSITY 

C _Q 

ü Q_ 



Aus Muallim NAdschI's Sünbüle. 345 

1. ir: j>)te\ ^LaJ^a a>bj s*$\ ^*>}&te ^, ,einen Unglücklichen bringt 
zumeist das Mitleid zum Weinen/ 

S. 4, Z. 4: ,gewissenlos'; p. in ; 1. »: ^-~oL*o\ ? ^unmenschlich, 
roh'. — Z. 14: ,wenn es eines Tages stirbt'; p. in, 1. »: «x-^jl o^ ji 
(nicht öliib, sondern olub), ,eines Tages'. — Z. 15: ,. . . ist dir das 
nach deinem Denken nicht klar'; p. m ; Z. n: **£Ä.A3^&y . . . 
?<j&i ***-*£* c^V^? ?hast du denn nicht soviel Hirn, dass du denken 
könntest, dass (dies Kind) . . .' (türk. cr c^ bejn, nicht arab. cr^O- 

S. 5, Z. 15: ,zwei Ruhebänke'; p. ita, 1. *: <^Lo ^^.t, ,zwei 
Vorräume, Empfangsräume, Salons'. V. Barbier, s. v. 

S. 6, Z. 16: ,. . . einfarbiger, weissgebltimter . . /; p. m ; 
1. \: ^SjsS*- Js>U* {tm fJ"?o}, ,geblümter . . . mit weissem Grunde'. — 
Z. 18: ,Aermel', hier wohl Arm (nicht der Aermel, sondern der Shawl 
vertritt die Stelle des Taschentuches!). — Z. 20: ,gesäumte'; p. m, 
1. io: *~0}}\, ,geflochtene, geknüpfte'; ,altväter liehen': J^r^ ls^j*^ 
ist Eigenname (nicht pers. ^o und türk. J^.). 

S. 7, Z. 16: ,er erschien einen wenig wie Eisen, aber beging 
keine unangemessene Härte'; p. 1 1 i, 1. 1 : J^^li c ^} jy^i^ ^^-^ j* jt 
j~+Z}\ OwXä*., ^er scheint ein wenig heftig, doch bethätigt er Heftig- 
keit nicht zur Unzeit', (^t^^ hier das Adjectiv!) — Z. 20: ,glühte'; 
p. \b\ } 1. £: AÜLJ 3 \ ^A° 7 ^erfüllt war'. 

S. 9, Z. 3: ,. . . brachte'; p. \tr y 1. a: y >r ~S, ,. . . bringen Hess'. 

— Z. 5: ,der Mensch'; p. i*r ; 1. m ^ImJI, ,man'. — Z. 19: ,diese 
Handlungsweise war unter jungen Leuten seit langer Zeit gewöhn- 
lich'; p. i*£, 1. *: ^jA+f} O^U ^j* &>a2j\ iJ ^-^ j^<^. c^a. >>, 
, diese Handlungsweise war ehedem unter den Helden gewöhnliche 

S. 10, Z. 3 (u. im Folg.): ,Gitter'; o~**\ , Jalousien'; cf. Barbier. 

— Z. 7: ,da der Bruder zehn Jahre älter war als ich, so wurde 
in seinem Gesichte das Zeichen noch grösserer Furcht sicht- 
bar'; p. i*o ? 1. i: loij^ ^S\ ^j^i^jJ^l s*f^ js>Ji «Job y w yl^ 
i5>»*<»3j*$ i^XoiU jS>y>" *°^> >da • • • •> sa h man ^ n seinem Gesichte 
das Zeichen der Furcht nicht zu sehr, wurde .... nicht zu sehr 
sichtbar'. — Z. 21: , seine Kleidung'; p. i*o, 1. »r: ^£^ o^**^, ,alles 



.c o 



w I 

fN CO 

O u 



f 10 - 

O o 

c w 

o 2 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "ö 



03 



fD 



an ihm, ganz und gar'. — Z. 29: ,ab und zu in den Nächten'; 

£ "o 

T3 £ 

E-e 

E => 

fü <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

a3 £ 

ü Q_ 



Original from 



346 Adalbbrt Merx. 

p. i£i, 1. «: *^^J J^, ,in manchen Nächten'. — Z. 31: Sehens- 
würdiger'; p. ist, Li: <*-*^, geistreicher'. 

S. 11, Z. 4: /wirklichen'; p. i*i, 1. i: ^55-^°; ,geistigen' (zum 
Unterschiede von dem gleich folgenden ^>^*). — Z. 23: ,auf seinen 
Schoss'; p. t£v ? 1. ii : 4Si\s»*£ 9 hier wohl: ,auf seinen Arm'. 

S. 12, Z. 1: ,man brachte'; p. i*v, 1. ir : y^V*, ,man hielt'. 
— Z. 9: ,Schoss', cf. das zu S. 11, Z. 23 Gesagte. — Z. 13: ob- 
wohl dem Charakter nach'; p. «£A ) 1. v: ****>) lüi ; ,was aber den 
Charakter betrifft, doch dem Charakter nach'. 

S. 14, Z. 10: „einige Monate vor . . .'; p. ioi, 1. r: ^J\ y> ^> . . 
J^l jjJJ ? ,etwa einen Monat vor . . .'. — Z. 15: ,und spielte damit, 
indem ich ihn nach Soldaten weise schulterte', p. »oi, 1. i: ^;>-^\ 
t>J**i*\ dJw*te*.j£*A** y ,schulterte ihn und spielte nach . . .'. 

S. 15, Z. 2: ,auch ich sah'; p. »or ; 1. r: JJJ>b *>j> y ; und da 
sahen wir'. 

S. 16, Z. 3: ,Da mein Vater liebte, einen Widder oder Hammel 
zu halten, und die Mauern von unten bis oben mit zierlichen Neben- 
spalieren geschmückt waren, und auf dem Boden ausser einem 
Kirschbaume und zwei oder drei Weichselkirschenschösslingen nichts 
vorhanden war, so säete er zu seiner Zeit Gerste in dem Garten'; 
p. ior ; 1, i • : y*\j** lSA>1*ä> O ^*?.^ l**V° ^^^^•i o&£ ' S* 5 *?j*H 

lS*^ ,Da . . ., säete er . . . in dem Garten, auf dessen Boden 
nichts . . . vorhanden war, während die Mauern desselben ... ge- 
schmückt waren'. — Z. 15: , Vergnügen'; p. io£ ? 1. v: JJ^&J, nicht 
J5>-&, also: , Verlangen'. — Z. 16: ,Da zeigte sich in den Armen 
meines Bruders ein Zicklein mit glänzend schwarzen Haaren, und 
er sagte'; p. io* ? Z. v: j^t y m ^Jby «U Jf^lj »jJiU.yf J ^ / j jpajl ^\ 
^jj>> . . . v^j*jo\ J>tf J> «jJIä. C5 ä3jJ^ ; jda sagte mein Bruder, wäh- 
rend er mit einem Zicklein ... in den Armen sich zeigte'. 

S. 17, Z. 2: ,Mein Lämmchen, lieber Aga Bey, gib mir mein 
Zicklein'; p. ioo ? 1. r: l^ a^il^y ^-o <*£*^ U\ f jy> ; ? mein lieber, 
guter Bruder, lass mich's umarmen, lass es mich halten' (es steht 



t! öi 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



> ^ 

ro 
£ ö. 

p 

u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'l/l öl 

s_ 

<u , 

> <u 

C CT 

=> o 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Aus Muallim NädschI's Sünbüle. 347 

nicht jt m j ^j+ite^ l&). — Z. 7: ,ein tüchtiges Stück'; p. 100, 
1. r: ^}** Kif^ ,ganz wenig'. — Z. 11: ,seine Weise', p. ioo ? Li«: 
L5"0>S ,seine Haltung' (nicht ^Sj^l). — Z. 18: ,er zähmte sie für 
mich und den Bruder'; p. ioo, 1. n: j^juSJl *j-«j^ *Vlri ^Sj^yty 
,die gewöhnte er im Vereine mit dem Bruder an mich'. — Z. 22: 
,Mit ihrem abgeschnittenen Schwanz und Ohren, dem schwarz 
und weissen Hals, mit der rothen Troddel war sie ein spassiges 
Ding, und ich liebte sie sehr', p. iot, 1. r: ' ^y^S ^j^lTJyf ' ^J-^ß 

fwX£\, ,da sie (die Katze), den Schwanz und die Ohren gestutzt, 
schwarz und weiss (gefleckt), um den Hals ein rothes Band, ein . . . 
war, liebte ich sie sehr'. 

S. 18, Z. 19: ,Wir sagten: Sie sollen ein wenig spazieren 
gehen, und Hessen sie alsbald frei'; p. iov ? 1. \r.\ jXiy^JjS Ua*^ \Sj^& 
^tj^yslso <*jo, ,diese Hessen wir manchmal frei, indem wir sagten: 
Sie sollen spazieren gehen'. 

S. 19, Z. 15: ,Meistens lud sie mich in ihr ziemlich grosses 
Haus, das nach Bau und Garten grösser war als unseres'; p. i os, 
Z. £: o*V ^tti l*^^ O******* ^OUX^ä. <fcs?b s*fjS Lo &£ ^^o b^ 
\£>y>*S 0>ß> <*J-w*iLL ^o-i*, ,meistens lud sie mich in ihr Haus, das 
. . . um vieles grösser war als unseres'. 

S. 20, Z. 10: ,auf den Knien'; p. n ♦, 1. i«: *.*«~i> v^>^, ,an 
meinen Knien' (man denke an die Art der Türken zu sitzen). — 
Z. 13: ,Tante';^*j<o, /Tanten'. NB. Das folgende jü<x& o^V J** 
ist nicht übersetzt. — Z. 18: ,So kam es'; p. m, 1. i: ^^ Jbw, 
,und doch, jedoch' (so öfters!); ebenda- «AaM ^$b zweimal über- 
setzt! — Z. 27: ,harmlos'; p. m, 1. v j-~-J-*Kj, ,anspruchslos'. 

S. 21, Z. 2: ,das führt dahin'; p. m, 1. M: <*^ Jbw ; ,doch, 
jedoch!' — Z. 6: ,Beklagt sich der Hausbesitzer nicht über mich? 
Er soll mir dankbar sein'; p. nr, 1. r: ^äJU ^j^o «^ä.Lo aiUL 
! e5UJy ^«kx« ' J5>, ,der Hausbesitzer darf sich über mich nicht 
beklagen, er muss mir dankbar sein'. 



CÜ 



t! öi 



w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 2 



F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 



o 

S. 22, Z. 8: .wie sie war, kurz bevor sie starb': p. nr 1. » f : 
SS 

^jJ^l U; «^l^. «Jw^l Ols^ ? ? es ist lange her, dass sie todt ist'; 

LH i/) 

.E -ö 
-o v 

E-e 

E =3 

ft3 <D 
in 4-/ 

s_ C 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



348 Ad albert Merx. 

,ihre todmüden Augen'; 1. ir: ^Jj** jy^° *>^} ^> ,ihre so über- 
aus schwärmerischen Augen'. — Z. 30: ,nahm ein Glas, das dort 
war, beim Weggehen fort'; p. ni, 1. ir: c^j ^ l^A? ?« c***^** 
^r&Jl, ,nahm das eine Glas, das sie gefunden hatte, beim Weg- 
gehen fort'. 

S- 23, Z. 6: ,Aber das arme Mädchen Hess das Glas fallen, 
als sie auf dem Wege war, und zerbrach es. Sie beschloss das 
Glas zu ersetzen, und kam eines Tages und brachte ein ebensolches 
Glas'; p. no, 1. r : ' ^A-^äy <>t^b J*j^ *^3ä >*^J^ ^j 1 * l^ ^° 
dJLJU^aj? vi^bjb A»ä,j>\ JuüU' ^^oijJl^ <^>LJ>> «wX-ob ' ^j£+f} o^r£* 
^jo^^S jjb^b ^> <*Jj>jI ^JipJiS o^r? ' ^J^-JÜ £j*> ^ as arme Mädchen 
mag wohl das Glas unterwegs fallen lassen und zerbrochen haben. 
Die an ihrer Seite befindliche Mutter mag es bedauert und den 
Ersatz des Glases beschlossen haben. (Denn) eines Tages kamen 
sie und brachten ein solches Glas. — Z. 15: ,als sie das Glas brachte 
und ich ihr begegnete, hatte ich sie gescholten und gesagt'; p. no, 
1. \ r : ^ U ^JLcfr aj>> . . . tJjf k^Mj^ crf o u j xS^jt* ^b^ J*~° 
r&+i\ 9 ,ich mochte wohl, als sie das Glas brachten, sobald ich 
die Dschuria sah, gescholten haben'. — Z. 20: ,hätte ich nichts 
gesagt'; p. m, 1. r: ^y^y> 7 ,hätte ich nichts sagen können'. — 
Z. 30: ,sage es deinem Herrn Papa'; p. m, 1. *: >**J^^o ^bb ^ 
,dein Herr Vater solFs sagen'. 

S. 24, Z. 3 übersetze in der Anmerkung: ,mein Herz!' (arab. 
JL> = Jb). — Z. 17: ,die von . . .'; p. nv, 1. 1: aj^\, ,die vor . . .'. 

S. 25, Z. 2: ,nahezu'; p. nv ? 1. 1«: ^iy^', ,ungeftlhr, etwa'. 

S. 26, Z. 22: ,mit weinerlicher Miene und flehend trauriger 
Stimme rief ich'; p. iv^ 1. 0: ^r*-} aSI**/-**** ^ ^ *J^*d^ps\ ^ 
:*S ^joj> aJj>\ ^j*^ jj y ^als ob ich weinte, sagte ich in mitleidflehender 
Weise und in traurigem Tone'. 

S. 29, Z. 17: ,darum stehen sie sich auch nicht gleich'; p. iv£, 



ti öi 



w 1 

fN CO 
° J^ 



o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

«4- "° 



'Ol 



> <u 



1. ■ % : ^ .A>*£*j5^ *^nt y ; y • • wohnen sie auch nicht zusammen'. 



S. 30, Z. 29: ,und bedeckte sich mit einem reinen Leinen- 
käppchen; p. iv., 1. 0: JS >**S &±>\ <*^*U> joLo ? ? und gieng blos mit dem 
Leinenkäppchen'. — Z. 2ß: ,riss der Riemen, stelle dir das vor! 

.E -ö 
-0 v 

E-e 



fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original from 



Aus MüALLIM NÄDSCIlt's Sünbüle. 349 

Wie nahe ist nun die Schulthür bei dem Platze der Falaka und 
des Stockes!'; p. ivi ; 1. t: ^cS^ 'y^ dJ6 3 \ e^j^ ^U^^oyJ ^j&oU» 
l j^^. ^ ** **lji ^ S> AlX» ^^^ISj ? riss der Riemen. Stelle dir 
nun vor, wie nahe nun die Schulthür . . . ist. 

S. 31, Z. 6: ,. . . und amüsirten uns. Unser Amüsement war 
so'; p. ivv, 1. o: ^s>^\ <ü*l }+&>*&$£ * ^>jy^£, r . . wir lachten 
zusammen, doch kam es auch vor, dass wir uns balgten' (Wortspiel 
mit güliismek und gülesmek). 

S. 32: ,das Lachen und der Schmerz des Menschen kam 
gleichzeitig zum Vorschein'; p. ivs, 1. £: <*a ^£ä^J^ p*> y*&l**3\ 
^5^Ji ^^l, ,es kam einem sowohl das Lachen als das Mit- 

PO 

leiden, man musste über ihn lachen und ihn doch zugleich bemit- 
leiden, bedauern'. 

S. 33/34, Z. 1: ,(und davon ist noch ein) Stück abgerissen'; 
p. iAr, 1. h: J^o^o ^5^. $)£ ^ *>y&\, ,auch dies ist an etlichen 
Stellen zerrissen'. — Z. 3: .Wie viele Male lässt er wiederholen' 
,. . . wiederholt es sich' (jj£> nicht Jj£>). — Z. 9: ,So wird ein 
Kind gequält'; p. iAr, 1. \: jX*J*\j*\ ^y*. j> *^.y>, ,so plagt man 
sich recht ab'. — Z. 26: ,Wenn beim Fortlaufen die Füsse des 
Menschen . . .'; p. ia£, 1. r: ^y^bl v*£5Lio\ ^IäAS, ,denn wenn 
man beim Fortlaufen . . .'. 



ö. 2> 



w 1 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

° J^ 

1 rt3 



(T3 



2 5 



03 



fD 



S. 35, Z. 13: ,er hoffte'; p. iao, 1. £: 
Z. 14: , Mittheilung'; Vi, ,Passus'. — Z. 16: ,mein Geist ...?'; 



o o 
rN 2 
c w 

p. iaq, 1. «1: i^j*), ,der Geist ...?'. — Z. 30: ,Verdienst der 



Belehrung'; p. iao ; 1. 1 r : ,«»^0 j^, ,Recht der Belehrung'. 

S. 41, Z. 20: ,ein Nachbar des Vaters, der neben dem Laden 
wohnte', p. ii£, 1. 0: ±$*£. ls"**^"*** c^> J-**^ ^j^H? ? e i n un- 
mittelbarer Ladennachbar des Vaters'. — Z. 22: .Obwohl ich 

4_ T3 ' 

äusserlich mit keinem Orden in besonderer Verbindung war, so 
folgte ich doch den Spuren des Vaters'; p. iih, 1. v: «JJübyL ^ lytU» 
e^jJj\ UjSI a^j^yfl ^jäo j-j Äj^-o^orL ^X-cA^x^l ^ r >LvJ3\ ; wörtlich: ,In 
Betreff des mit keinem Orden äusserlich in Verbindung stehen's 



folgte ich . . .'. 



T3 £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



ti öi 



350 Adalbbrt Merx. 

S. 42, Z. 1: ,in hohem Masse'; p. n£, L »r : ioUj ^Tt, ,am mei- 
sten'. — Z. 4: ,rücksichtlich der geistlichen Fruchtbarkeit'; 
p. n£ ; Li«: \jl»i ^i^^A^ >l^'\, ,. . . der geistigen Verbindung'. 

S. 43, Z. 8: ,die dort neben dem Golf gegenüberliegenden 
Berge und Gärten gefielen mir viel besser, als neben der Spitze 
von Galata das offene Meer zu betrachten, und so konnte es nicht 
anders sein, als dass bei unserer Rückkehr nach Stambul einer von 
den lieblichen Plätzen Varna's, der meine Phantasie beschäftigte, 
gerade auch das Haus des Omar Aga war'; p. ni, 1. i: }*j£ o^ 

<js5U^\ J\*&\ l^^ *&**£} *>y+2>& ^l^l^l *S ,^-jy ^r^<f 
^jo\ ^^SUL ^3Ul ;+& *>^sy> jJ-t*>aci^kJ 5»\^ cy^^y 7 YOn dort aus 
(o*ltf*) den Golf und (^) die gegenüberliegenden Berge und 
Weingärten (^ sie/), die Spitze von Galata und dessen offene See 
zu betrachten, muss mir (cjU^) ganz besonders (*U^*>bj) ge- 
fallen haben, denn einer von den . . .'. — Z. 20: ,ein Apfelbaum, 
dessen reif gewordenen Früchte von der grossen Bank vor dem 
Hause abgepflückt werden konnten'; p. nr, 1. r\ : ^tä M *>y> 

yS>j^rt ^ij^3> 9 >und da war ein Apfelbaum, dessen reif geworde- 
nen Früchte man von dem nach vorne offenen Empfangsraum des 
Hauses aus abschütteln konnte'. 

S. 44, Z. 9: /Während wir verreist waren'; p. nv, Z. io: 
<^jo\ cu^p jj, ,so wie wir abreisten'. — Z. 29: ,er rief fort- 
während'; p. IIA, 1. »<: ^5^^ <*^-*^, ,es war keine Zeit mehr zu 
sagen: Thu's nicht!' 

S. 45, Z. 2 u. 6: ,Ferse< (zweimal); Jjj^ heisst ,Knöchel'! — 
Z. 21: .troff ihm das Wasser von oben vom Kopfe'; p. r>>, 1. i: 
^jo\ gjJLyfi Jyo JwLib jJX^\, ,. . . das Wasser von überall herab'. 

S. 46, Z. 9: ,sein in Wahrheit kleiner Besitz war verbraucht'; 
p. r. ♦, 1. i : ^ySUj+su* ^^o Aiy*jA* £^3^ <J>)*> W, ,er hatte sein ohne- 
dies geringes Capital verbraucht'. — Z. 23: ,Wir wollen uns auf 
den Weg machen'; p. r* i, 1. 1 1 : j&>»*^ **>«?, ,wir werden spazieren 
gehen'. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



Aus Muallim NädschI's Sünbüle. 351 

S. 47, Z. 4: ,als wir umkehrten'; p. r*r, 1. £ : j+£*»*^\ Cj>^ 
*>^* J * : *o } y . . umkehren soften*. — Z. 16: ,Ich sage mir, geht 
das nicht, so ist mir's doch auch unmöglich, für mich Serradsch- 
khana zu finden'; p. r*r, 1. ir: ^li^l^ ^^üjUJ^ ^a a^ojJS ^j*X 
JUr ^y«^\ ^ *>cy^5t ls***^, wörtlich: ,ganz allein wenigstens den 
Anfang des Sattlermarktes zu finden auch ist für mich unmöglich', d.h. 
allein kann ich nicht einmal den Anfang des Sattlermarktes finden. 

S. 48, Z. 23: ,hob er mich auf; p. ro, 1. r : ^jJüIS jo^ ; 
.stand er von seinem Platze auf. 

S. 49, Z. 25: ,nachdem noch ein oder zwei Personen ge- 
stürzt waren'; p. ro } 1, ir; z^o ^jJ\ Uo ^/\ ^>\ ^, ,nachdem 

i-H 

ich noch ein oder zwei Schritte gemacht'. 

S. 50, Z. 12: .Wir waren vor acht oder neun Jahren auf einer 

o 

Reise, die wir im Auftrage mit dem zur Zeit das hohe Ministerium 
des Aeussern zierenden Minister Said Pascha Exe. unternommen 
hatten, in einem der Dörfer des oberen Diarbekr abgestiegen'; 
p. r«v ; 1. a: j^ä*o *U)^ <^y^ ^-äi^-ä ^wJUXä. OjUü «k^^LL f> J\ 
j > y+SojJLi\ \ j&A \jy*L* fjJL« ^Ua) Jyü> j£*o ^JO>? dJb JÜLwaa» L&b 

^jOjI ^o^ o^y^ ^ j*^ c^ 4 ^ r 1 -*^ rJ a^-^^, ,auf einer 
Reise, die ich mit dem . . . vor acht oder neun Jahren unternommen 
hatte, war ich einmal gegen Abend (^^x-^l f L£il ^j) in einem der 
Dörfer von Diarbekr abgestiegen'. — Z. 23: ,und mich als ein die 
Würde liebender Mann nicht von seiner Seite entfernen wollte'; 
p. r*A ; 1. i: ^^j-^Xuol jj^jfi o^lr^ ^^V** ^S^y* ^*^J *>L5-^, 
,und da er mich recht gut leiden konnte, nicht . . .'. (^ ist Suffix 
zu *:>^j, also <^*^J ein Wort. Nicht pers. <*^ = sL*..) — Z. 31: 
,eine Kerze und Streichhölzer'; p. r «a 7 1. i : ^^ ^}} f>-*, ,Kerzen 
und Streichhölzer'. 

S. 51, Z. 28: ,vorher verzweifelt, wurde ich nun rasend'; p. n ♦ , 



w i 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



2 I 



F p. 



1. r: f jJ 5 \ ^^ c>y^ **P^£ u*&\*, ,sobald ich ohne Hoffnung war, 



wurde ich wie verrückt'. 



> <u 

C CT 

S. 52, Z. 7: ,der Notwendigkeit halber'; p. n>, 1. u : ft>^lj ; 
,nothgedrungen'. — Z. 12: ,Eine Laterne'; p. ri ^ 1. n: J^wxX» ^->, 



,ein Nachtlicht'. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by L^OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



352 A. Merx. Aus Muallim NädschI's Sünbüle. 

S. 53, Z. 2: ,Um sich auszuruhen'; p. ru, 1. v ^S ^^U5o>, 
,wie wenn er ausruhtet — Z. 3: ,Bevor er das andere geopfert 
hatte'; p. rw, Li: ^ y ^S^ X} \ ->3 Kj^tj^i*, ,ohne das andere zu 
opfernd — Z. 4: ,in den oberen Stock'; p. ru, 1. \\; 4j><*J-o ^15$*, 
,in den obern Salon'. — Z. 6: ,Es war Fieber'; p. ni, 1. »r: ^^ 
^^>3, ,es muss ein Fieber gewesen sein' (darauf jyf^ *>*-+>^ *£J*$> 
^jJ^t, ,er war genöthigt, sich ins Bett zu legen' — nicht übersetzt). 
— Z. 20: ,Sehwert'; US, ,Dolch'. 

S. 54, Z. 2: ,und wir giengen hinunter'; p. nr, 1. r: ^J^oj l**^? 
,ich gieng hinunter'. — Z. 11: ,bringt mich aus dem Adrianopler 
Thore hinaus'; p. nr, 1. i : ^yy ^Xä^Iä. ^,-w^üJ <^j^, ,tragt mich 
vor das Adrianopler Thor hinaus'. — Z. 18: ,die bestatten mich 
schnell'; p. nr, 1. io: y^y^yy <^o yi\, ,die tragen mich leicht'. — 
Z. 21: ,Zugleich vermiethet ihr den Laden'; p. ri£, 1. r: <*Jj>\ ^ 
ji^*)^^ Aj>1^ ^yto, >das Haus und den Laden vermiethet ihr'. — 
Z. 22: , Andere als dich muss man refüsiren'; p. ri£, 1. £: ^^ 
ji>£-*jo Jj>£ ^y«^****-^ <*JL&b, das heisst: ,sie haben niemand anderen 
als dich' (jfci und jJ&+V gehören nicht zusammen!). — Z. 24: 
,0 b wo hl er sich krank fühlte'; p. M£, 1. o: ^jiJ\ y**±*$ LS **} % jJS 7 
, während er krank war'. 

S. 55, Z. 17: ; Ich verfolgte den Sarg mit meinen Augen, die 
einen ununterbrochenen Thränenstrom vergossen, bis zur Ecke, wo 
die Strasse sich dreht'; p. rio, 1. o: teAae^V^* ^^X^b dJ*£ O^ü 
e jj^\ v-^Jüo ^Loyi^ ^y ajJUJSl ^äb J^äX-« jjJ>, ,Bis der Sarg um 
die Strassenecke war, folgte ich mit meinen Augen, die . . .'. 

S. 56, Z. 26: ,Auf der einen Seite taktirte sie mit dem Fusse 
gegen den Brettfussboden und machte Musik (sang, brummte)'; 
p. nv, 1. v: ^>j^J^> ^Jjb\ ^j*^ <*j>/s*<*-ij> <>J& ^^^} *>&o£j!t> j* y 
,und indem sie dabei mit dem Fusse gegen den Brettfussboden 

° N 

schlug, gab sie den Takt dazu'. 

S. 57, Z. 5: ,ich stellte mich vor die Frau'; p. nv, 1. to: 
tJ*&2> dJS}\ ^J^ t >\3 t «*Ujb, ,ich trat sogleich der Frau vor'. 



V öi 



w I 

fN tO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



F P. 



=) o 



CO 
'(L) ¥? 



Dr. M. Bittner. 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

10 4J 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



InSORIPTIONS MANDAITKS DES COUPES DE KhOUABIR. 353 

H. Pognon, Inscriptions mandattes des coupes de Khouabir. Texte, 
traduction et commentaire philologique avcc quatrc appcndices et 
un glossaire. Deuxieme partie. Paris 1899. (Pg. 105 — 232.) 

Dem in Band 12, 141 ff. von mir besprochenen ersten Theilc 
lässt Pognon als zweiten Anhang Auszüge aus dem 11. Buche des 
gegen Ende des 8. Jahrhunderts geschriebenen grossen Werkes 
^ i Sonm ] von dem Nestorianer Theodoros bar Choni folgen. Dieses 
Buch giebt Nachrichten über die verschiedenen Religionsparteien. 
Pognon hat die Stücke herausgegeben, weil darin auch die Mandäer 
und einige verwandte Secten behandelt werden. Freilich besteht 
ein gewisses Misverhältniss zwischen dem umfänglichen Anhang, 
der noch dazu vieles enthält, was zu den Mandäern oder gar zu 
deren Inschriften gar keine Beziehung hat, und dem Haupttitel, 
aber wir sind dem gelehrten Consul doch sehr dankbar für das uns 
Gebotene. Wenn er dem Ganzen keinen allgemeinen Namen (wie 
,Mandäische Studien') gegeben hat, so liegt das wohl daran, dass 
die meiste Arbeit doch den Zauberschalen gegolten hat. 

Pognon hat erkannt, dass unser Theodoros in grossem Umfang 
das Panarion des Epiphanios benutzt, aber nicht direct, sondern 
durch Vermittlung einer syrischen Uebersetzung oder Bearbeitung. 
Dass er des Griechischen nicht mächtig war, hat der Herausgeber 
ebenfalls gesehn. Allerdings würde ich kein Gewicht darauf legen, 

° 9 

dass er sagt, der Magier der Apostelgeschichte habe ^ ovn ^ geheissen, 
sei aber von den Aposteln ^oio-u» genannt worden. Die Peschitä 

'(75 ft3 

nennt den Magier eben ^oia^u?, während sie bei dem Namen Sujaswv, 
Kjxtov sonst die semitische Form ^qsyia» herstellt; 1 das hätte auch 



ö. v 
.c o 



w i 

fN CO 

O u 



einem des Griechischen kundigen Syrer als apostolische Tradition 
erscheinen können. — Natürlich erfahren wir aus dem, was Theo- 
doros dem Epiphanios entnommen hat, nichts Neues, und Pognon 
hat gut daran gethan, vieles davon auszulassen. Er hätte darin wohl 

=> o 

— o 

c O 

1 Aehnlich unterscheidet die palästinische Uebersetzung ^c jp° guu von 

ufldflL* Matth. 27, 16. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



354 H. Pognon. 

noch weiter gehn können. Auch sonst konnte noch dies und jenes 
aus griechischen Quellen Stammende ohne Schaden wegbleiben. 1 

Wichtiger ist schon manches, was er über die grossen kirch- 
lichen Parteien der Zeit nach Epiphanios sagt. Wir erfahren dar- 
aus wenigstens, wie die Nestorianer über diese denken. Natürlich 
bietet das Buch nach dem Vorgang der älteren Ketzergalerien eine 
allgemeine Abschlachtung. Die Häresiarchen sind alle schlechte 
Menschen, ihre Lehren niederträchtig oder dumm. Die Parteilich- 
keit beeinträchtigt nicht selten auch die Darstellung der einfachen, 
äussern Thatsachen. 

Bei weitem am werthvollsten sind' aber Theodor's Angaben 
über eine Anzahl von Religionsparteien, die Mesopotamien, Babylo- 
nien oder noch weiter östlichen Ländern entstammen. Zwar mischt 
sich auch hier viel Falsches mit Richtigem, und sehr vieles bleibt 
räthselhaft, aber wir können schon jetzt manches daraus lernen, 
und einiges werden hoffentlich weitere Untersuchungen aufklären. 
Zu bedauern ist nur, dass Theodoros nichts über die harränischen 
Heiden sagt. Wenn der Verfasser des Fihrist über sie ausführliche 
Mittheilungen bringt, so hätte er als Syrer sich wohl auch leicht 
Einsicht in deren syrische Originalschriften verschaffen können. 

Ueber die Person Zoroaster's (fc-4,o?V|) theilt Theodoros nur 
Fabelhaftes mit, aber über seine Religion sehr Wichtiges. Diese 
Berichte betreffen allerdings nicht die übliche Lehre der Mazdajas- 
nier, sondern die einer Schule, welche mit der von dem Armenier 
Eznik bekämpften identisch oder ihr doch sehr ähnlich ist. Da 
finden wir nun (S. 111) u. A. neben dem Zorwän dieselben drei 
räthselhaften Gestalten f 00 ^ f 00 - 4 ** 3 » f°°^l wieder, welche in den 
Acten des Ädhorhormizd 2 aufgeführt werden. Die beiden Stellen 
sind von einander unabhängig, gehn aber sicher auf eine Quelle 
zurück. Dadurch wird die Richtigkeit der drei Namensformen 

'i75 öi 

ä -? 

1 Als Curio8um hätten wir aber gerne den Bericht des Autors über Homer 
und Hesiod gelesen. 

<D . ° 

s Bedjan, Acta Mart. 2, 577. — S. meine Uebersetzung im ,Festgruss an 

fD 



t! CT 



w I 

fN «/) 

f\l ^ 

, O) 

^ U 

Ol 



o E 



(D 



§ S 



Rudolf von Roth*, S. 35 f. 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Inscriptions mandaItes des coupes de Khouabir. 355 

wenigstens für die syrische Quelle gesichert. Hoffentlich gelingt es 
einem Iranisten, diese Gestalten, die hier mit Zorwän zusammen als 
die vier Principe (W') oder Grundwesen (V^aL^) bezeichnet werden, 
zu erklären. Ausnahmsweise lässt sich auch die Quelle der wunder- 
lichen Angabe über Zoroaster nachweisen, womit der Abschnitt be- 
ginnt. Dies ist die dem Melito von Sardes untergeschobene Apologie, 
s. Cureton's Spicilegium syriacum 25, 15 ff. Theodoros hat da einiges 
ihm Unverständliche abgeändert. Aus V^o] ^nsS sieht man, dass er 
schon, wie Cureton, )Zo^£^ las, das aber nicht richtig sein kann und 
von W. Wright als Entstellung aus l^of^K »männliche Geschlechts- 
teile' erkannt worden ist. 

Sehr beachtenswerth ist u. A., was Theodoros über die Lehre 
des Bardesanes sagt. Noch mehr seine Angaben über die Manichäer. 
Allerdings ist auch da allerlei Verkehrtes eingemischt, und die guten 
Nachrichten sind noch lange nicht so ausführlich wie die im Fihrist, 
aber sie haben vor diesen den Vorzug, dass sie die Ausdrücke der 
in einem aramäischen Dialect geschriebenen heiligen Bücher der 
Manichäer in ihrer Urgestalt oder doch nur in leichter mundartlicher 
Veränderung geben, nicht in einer Uebersetzung wie das arabische 
Werk. Einzelne Stellet sind ziemlich wörtlich aus jenen Schriften 
genommen. 

Wir bekommen dann ein buntes Gewimmel von gnostisch-heid- 
nischen Secten, ähnlich wie es uns, nur kürzer gefasst, der Fihrist 
bietet. Freilich kann man kaum eine der hier mit einer der dort 
behandelten identificieren. Das liegt wenigstens zum Theil daran, 
dass der Fihrist wesentlich Zustände seiner Zeit im Auge hat, wäh- 
rend der Syrer meist ältere Werke ausschreibt. Im Ganzen ist 
übrigens die Darstellung in diesem ganzen Theil des Fihrist un- 
befangener und weniger gehässig als in den Stücken des Theo- 
doros. Von den hier aufgeführten Secten werden die Qüqäje (144 f.) 



T3 



V öl 



Cl 



i fD 
O o 



(T3 



F P- 



u 



auch von Ephraim (2, 440) als ketzerisch genannt. 1 Ich möchte 






wissen, ob nicht die ,Quqischen Lieder' (|fclooß foiivn), welche in 






1 Auf diese Stelle verweist Jacob von Edessa im 12. Brief (Wright 's Aus- 



gabe 25 f.). 



.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



356 H. Pognon. 

der jacobitischen Kirche gesungen wurden, von diesen Ketzern her- 
rührten, natürlich ev. mit einigen Abänderungen. Die grossen Kirchen 
haben sich ja auch sonst gnostische Erzeugnisse angeeignet. Was 
Jacob von Edessa über den Ursprung dieser Lieder sagt (Wright's 
Catalog 602), könnte recht wohl eine erdichtete Legitimation der- 
selben sein. 

Ein Abschnitt betrifft also die Mandäer, die einzige dieser 
Secten, von der umfangreiche Schriften in Original auf uns gekom- 
men sind. Was Theodoros über sie giebt, beruht zum grössern 
Theil auf mandäischen Büchern selbst, wenn auch wohl nur indirect. 
Einzelne Stellen werden sogar nahezu wörtlich citiert. Allerdings 
linden sich diese Stellen, so viel ich sehe, nicht in den schon heraus- 
gegebenen Werken. Zwar entsprechen die Worte ^o |2i*al* V^^z 1 
p| V*?<^o lüi*v>o? ^Zo ]h*Lj*] 155, 8 und }&**>) ^o )^r^ l^k*Lo? "^o^ 
p| | üii sn ?? |fLo|o 155, 14 den Worten «nriKD nbnn KrwK fö 2 K3S ,, bi köSk 
SR 387, 6 ,bis der Ziegel aus der Wand für ihn (den falschen 
Messias xa*n*a rtpwö 1. 4) Zeugniss ablegt 4 , aber der Zusammenhang 
ist ein andrer. Dieselben Redensarten kehren ja oft an verschie- 
denen Stellen der mandäischen Bücher wieder. 

Viel weniger Gewicht als auf die Mittheilungen über die Lehren 
muss ich immer noch auf die über den Stifter legen. Schon der 
Name seiner Mutter V^oaLoJ sieht durchaus wie eine gnostische 
Figur aus; sicher sind solche seine Brüder v>Vf>^ (lies »aYiXi,) 
und ^>,J (das oft genannte Paar *K3TJi "WD^p), V*^f^ (xflia) 3 und 
V^^a* (Vrw) 4 ; s. besonders SR 1, 108, wo diese nebst einigen 



w i 

fN CO 

O u 






o E 



(T3 



2 5 



F P. 



1 Möglicherweise ist das vorhergehende l ^nNsN ein Misverständniss aus 
dem mandäischen n ko^k ,bis'. 

2 So der Oxforder und die Londoner Codices: die Pariser xwr. Zu lesen 
entweder Sg. rm^ oder der PL ms^. 

8 Arabisch «L*a*^\ «*j\ Fihrist 340, 4 und 340, 15, eine solche Persönlichkeit 
bei verwaridten Secten. 

4 \^|£**a, i s t etwas zurecht gemacht nach den vielen mit ?*? gebildeten 
Namen, bwv ist n ^, umgebildet nach ^3»7 wn ); beide werden ja oft zusammen 
genannt. Jene Form kam schon in den manichäischen Schriften vor, wie ^JJlio 
Fihrist 332, 2 ff. zeigt. 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Inscriptions mandaItes des coupes de Khouabir. 357 

andern als Söhne Adam's erscheinen. Dass ein Mitglied einer solchen 
mythologischen Familie eine historische Person sei, will mir durch- 
aus nicht in den Sinn. Und was sonst von ihm erzählt wird, sieht 
auch nicht sehr zuverlässig aus. Die Tendenz, den Stifter der Secte 
als einen elenden Bettler hinzustellen, zu dem sich andres Bettel- 
volk gesellte, ist deutlich. Aehnliches finden wir hier und sonst bei 
andern Ketzervätern. Dass o?J eine Entstellung aus jo?| sei, will ich 
jetzt nicht mehr so bestimmt behaupten, obgleich diese Annahme 
für den Vater des \-^£**-* und seiner Brüder grade nach der oben 
citierten Stelle des SR sehr nahe liegt. Die Bezeichnung der Secte 
als V^°?l ,Adoiten' kann die Geschichtlichkeit jenes Namens nicht 
stützen, denn sie ist ja keine wirklich gebrauchte, sondern nur eine 
vom Verfasser oder seiner Quelle vorgeschlagene. Uebrigens ist es 
schon an sich nicht wahrscheinlich, dass man später gute Kunde 
von dem Urheber einer doch immer ganz obscuren Secte und gar 
von seiner Familie hatte. — Leider erfahren wir hier über die als 
Hauptnamen der Mandäer gegebene Benennung y>"k»o? gar nichts. 
Den mandäischen Schriften selbst ist sie fremd, so viel ich weiss. 
Aber sie ist wahrscheinlich gleich dem für eine oder zwei andere 
Secten vorkommenden Namen im Fihrist 340, 13 x und 341, 16, der 
dann c*^ 40 ^ zu schreiben ist. 2 

Mehrere der von Theodoros behandelten Secten waren den 
Mandäern offenbar sehr ähnlich, auch in der seltsamen, oft gradezu 
fratzenhaften Ausgestaltung der tief ernsten Versuche der alten 
Gnostiker, mit Grübeln und Phantasie das Welträthsel zu lösen, 






w i 

fN CO 



O o 

c v> 
o 2 



ru 



besonders den Ursprung des Uebels zu erkennen und die Erlösung 
zu finden. Uebereinstimmung andrer Secten mit den Mandäern 



F P. 



war umso eher möglich, da deren heilige Bücher Anschauungen 
und Lehren sehr verschiedner Art enthalten und voll innerer Wider- 

O <L> 

Sprüche sind. Auch mit der mandäischen Ausdrucksweise zeigt sich 
selbst in diesen, doch immerhin kurzen, Mittheilungen manche Be- 



£ =5 

> <u 

=> O 

' o 

fD 

"<U ¥? 



1 S. die Varianten. 

2 Beachte den Hinweis darauf, dass Bettler sich der Becken (Cymbeln), wie 
bei uns wohl der Drehorgeln, bedienten, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. 

Wiener Zeitschr. f. d. Kunde d. Morgenl. XII. Bd. 24 



o c 

E => 

in 4-/ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 









w l 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o 5 



(T3 



$ 5 



F P. 



u 

O <L> 

N 









03 



fD 



358 H. Pognon. 

rtihrung. Dass die Manichäer xr\p wie die Mandäer in der Bedeutung 
,ins Leben rufen', ,schaffen' gebrauchten, hatte ich schon aus f*?*»* 
Fihrist 333, 19 geschlossen. Hier finden wir das Verbum so mehr- 
fach gebraucht und ebenfalls |^f° ^Schöpfung' (127 ult). So auch 
bei den den Mandäern nahe verwandten ]Zhi£> 153, 10. Mit Recht 
setzt Pognon auch das manichäische m 130, 28 = mand. T*i3m 
,scheuchte auf (aus dem Schlaf). Auch in ^nt> 131, 5 wohl ,schlug 
sich auf die Brust' erkannte er mandäischen Sprachgebrauch; die 
Syrer setzen «-^ V> hinzu (Zingbelb, Ephraemi sermones duo 31, 
v. 10). Bei einer andern Secte finden wir wie bei den Mandäern 
**^1 ,gehn' und ^aia ? sich versammeln' 153, 26; bei einer andern 
\4-ä ,fällen (Bäume)' wie im Mandäischen (mit dem regelrechten 
Lautwechsel) bm. * — Dagegen kann ich in dem manichäischen 
wu^a eingedruckt 129, 7 und in XuloZ ,einßlltig' 130, 23 nichts 
Besonderes sehn: ^^ ^niederdrücken' ist in allerlei Anwendungen 
gemeinaramäisch, und ^o^oz findet sich in dieser Bedeutung Ephr. 
2, 554 A. 

In dem Abschnitt über die Mandäer gebraucht Theodoros nicht 
bloss deren Termini wie ]iZq± 155, 4, 10, sondern selbst gradezu 
mandäische Wortformen. )2^£* ,Ziegel' (s. oben p. 356) könnte immer- 
hin eine bloss phonetische Schreibung für ) mo^ ; also wie im Syri- 
schen auszusprechen sein und wäre dann noch nicht die man- 
däische Form Knn**?. 2 Aber mandäisch ist ]h^ah ,Ocean' 154, 27. 8 
Dem räthselhaften »ppriK ,frei von', ,ohne u entspricht ^n3 und ]m* 
154, 24; wie hier eigentlich zu schreiben, ist nicht klar. Mandäisch 



i ^ i S i fc s }"|S| 152, 5 heisst ,Cedern sind gefällt worden 4 ; vgl. SR 380, 10 
tentt ^«»3. Auch im Jüdisch -Aramäischen findet sich dies i>»p s. Levt s. y. und 



ebenso im Arabischen JJaS Diw. Hudhail 261, 21; Agh. 20, 146, 16, an beiden Stellen 
vom Fällen der Düm-Palmen. JJÜ> und JJas waren ursprünglich verschieden, sind 
aber im Aramäischen zusammengefallen. — Die Richtigkeit meiner Uebersetzung 
von 152, 5 wird übrigens auch durch das parallele ^r°^ Ir^^ ,Riesen sind 



C CT 
3 O 

* Mand. Gramm. 52. 



vernichtet worden* bestätigt. 



8 Wohl = WW|; cf. 2^2^ „_Lo X±*£>» |LDO(jiZ Qen. 49, 25. 



4 Mand. Gramm. 197, Anm. 3. 

-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



t! öi 



Cl 



.TD 



INSORIPTIONS MANDAlTES DES COUPES DE KHOUABIR. 359 

ist der Plural \z& 154, 21 statt V ' ' und besonders der Imperativ 
waoa, ; mache' 154, 25. 155, 3 statt |o^. Warum 154 paen. zweimal 
s*nn geschrieben, weiss ich nicht; V^> hätte das mandäische K'OfcO 
bäbhe doch ebenso gut wiedergegeben. Unklar ist u. A. die Bedeu- 
tung von io^LA, 154, 25 (wahrscheinlich ein Imperativ). )hjash 154 ult. 
ist wohl gitternde Bewegung'. Vi°-° 155, 5 f. übersetze ich ,Fessel* = 
Yiojo) lin. 11. 13. Es wird = syr. l?oo sein. 1 

In dem Abschnitt über die Manichäer kommt das Wort (Lsoä 
,Spross' vor 130, 14, das zwar von den alten Glossarien 2 aufgeführt 
wird, aber noch nicht belegt war; es gehört zu Jjb, geez baquSla 
und ist natürlich von JLdojo ßixXov, baculus gänzlich verschieden. 
Die richtige Aussprache ist wohl {liac, wie BA (Hojfmann) 3475 
hat. — ]r" <! \ l*ßj 1> 5 (bei den Qüqiten) setze ich = /&*, mischna- 
hebräisch inj, also ,Höhle' oder ,Kluft*. 

Der Text des Theodoros ist von Pognon nach vier Hand- 
schriften sorgfältig gegeben. Vielleicht hätte es sich empfohlen, etwas 
mehr Varianten mitzutheilen. Dass die Handschriften nicht hin- 
reichen, überall den Text des Verfassers genau festzustellen, ist aller- 
dings zuzugeben. Die Abschreiber haben selbst vieles nicht ver- 
standen. Dazu haben sie wenigstens an einer Stelle willkürlich 
abgekürzt: das Stück über I^üo 156 f. ist bei BB vollständiger als 
in den Handschriften, während es doch so gut wie undenkbar ist, 
dass BB über jenen noch sonst woher etwas genommen habe. Auch 
in dem Schluss des Abschnitts über die Mandäer (155 unten) sieht 
Pognon vielleicht mit Recht die Erklärung eines Abschreibers, dass 
er hier einiges weggelassen habe. Hätten wir aber auch den Wort- 
laut von Theodor's Autograph, so hätten wir doch gewiss schon 
eine ziemlich grosse Anzahl von Fehlern, die er seinen, zum Theil 
entstellten, Vorlagen nachgeschrieben hat. Namentlich dürfte Theo- 

«4- ~° 

O <U 

>-s — ^ 

y 

1 Ist die Vocalisation |?o-ß richtig, so darf man es nicht aus persischem 

C f 

jJS erklären. Ist der Vocal aber w, so würde die Form mit -i die ältere persische 

3 o 

wiedergeben, die ja t gehabt haben muss. 



Duval's BB. 



2 Bei P.-Sm. s. v. ist natürlich * .Uai zu schreiben = * AwaS, wie richtig in 

94* 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



360 H. Püünon. 

doros selbst schon einige Eigennamen falsch geschrieben haben, und 
ich bezweifle also, dass man z. B. 113, 13 das an sich richtige 
■ ^^t^ für aoaajjwaA oder 113, 23 p-^oi für )i*\w in seinen Text 
einsetzen dürfte. Einige wenige Stellen lassen sich allerdings auch 
jetzt schon verbessern. Ich gebe hier meine Vorschläge nebst etlichen 
Correcturen von Druckfehlern. 

113 paen. lies *a^ für *^tf. — 130, 13 >±m*. — 130, 26 ^ 
für r&j da hier nur die reine Zeitpartikel am Platze ist, nicht die, 

PO 

welche einen bekannten Grund (,da ja', ,puisque') angiebt. — 131, 5 
für )y± wohl |f^ oder lieber cif^. — 132, 22 (Zaior. Zu übersetzen: 
,dass er in das Leiden des Hochmuthes jenes Pharisäers verfiel' 
(Luc. 18, 11). — 138, 4 )Zo ä. t nsn, das Abstract vom Passiv-Particip; 
)zoi^ r nsn wäre Abstract vom Nomen agentis. Zu übersetzen: ,er 
verwirft die Geschlechtsgemeinschaft und lehrt die Jungfräulichkeit/ 
Ganz wie hier steht ^r 02 » im Gegensatz zu \sZqjlLd bei Clemens 
Rom. 2, 3 (Beelen, S. 78, l). — 140 paen. ^o-. — 152, 12. P^£o^\ 
Der Plural ist nöthig; der Sing, ist nicht li^r>o^, sondern 1^°^. — 
152, 12 lies V^ -^ für V*^, nämlich das Gentilicium Gauchänäjä 
oder Göchänäjä, arabisiert J^U*^.. 1 Der Mann ist eben aus ubo^, 
s. lin. 14. — 126, 7 ist die Hauptverbesserung (183, Anm.) (oi)^.fÄo 
von Pognon schlagend; aber das !?<* passt nicht, da die Frau noch 
nicht vorgekommen war. Also wohl \£b3\ ^m oC^ ^f^-?- 

Einigen Textänderungen Pognon' s kann ich nicht beistimmen. 
136 ult. bietet ^ r imnN ) keinen Anstoss; bei solchen griechischen 
Namen wechselt ja im Syrischen die Nominativ- und die Vocativ- 
form ohne Unterschied. — 147, 5 kann der Text wohl unangetastet 
bleiben: ,und sie sagen, dass das festliche Gelage tausend Jahre 
dauern werde'. — Die Formen jiiNo\ usoUNnS, y$mViNnN 150 
sind richtig. In diesen Namen wird eben im Orient das anlautende 
/ gern mit L vertauscht; s. ZDMG. 28, 292. Dass das auch im 
Occident vorkam, zeigt der italiänische Monatsnamen Luglio. — 175, 

'E ö, 

B ° 

1 So werden viele andre Nisben von aramäischen Ortsnamen auf ä mit n 

gebildet. Der Ort ^ULy*., den Jäqüt neben Iä*^ä* anführt, beruht auf einer 



Q- 
4+: 



03 



O O 



03 



2 5 



03 

F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

CT 



03 



03 



fD 



falschen Abstraction aus U-L ^ . 



T3 £ 

E-e 

E => 

03 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

- 

ü Q_ 



Original fronn 



Inscriptions mandaItes des coupes de Khouabir. 361 

20 ist 'ö? IZolqü ]\~ ? er sah (mit freudigem Antheil) den Tod seiner 
Feinde'. Diese Construction wird erst dem hebräischen n Tim nach- 
gebildet sein, findet sich aber z. B. in der Peschitä Gen. 21, 16; 
Num. 11, 15; Job. 3, 9. 20, 17; Ps. 22, 17. 54, 9. — 158, 8 ist m. E. 
die auch von BB gegebene Textlesart beizubehalten und ^oK] 
oder jiolivLo im Gedanken zu ergänzen. — Ganz richtig ist auch 

y 

picüai^o 124, 4. pm^ouio heisst ja nicht selten ,Eunuch'; ursprünglich 
,der Zuverlässige' (Passiv -Part.), 1 einer der vielen Euphemismen 
für diese Leute. 

Das folgende Heft wird die hier gegebenen Texte zum Theil 
noch eingehend erläutern. Doch giebt Pognon auch schon in diesem 
manche zweckmässige Erklärungen zu seiner Uebersetzung. Ich 
erlaube mir noch wenige Worte zu drei geographischen Namen. Die 
bekannte Stadt in Susiana «4-^ 2^£> = Gunde- Schäpür ^Lwoj^a» 
wäre genauer Beth Läpät auszusprechen, nicht Beth Lapet (S. 184, 5); 
vgl. meine Tabarl -Uebersetzung 41. — V^'l *-*£> ist, so viel ich 
sehe, nicht das ganze Träq (S. 225), sondern die Provinz Küfa; es 
steht daher mit Recht neben *-A*io. der Provinz Basra. — Zu Vfk* 
S. 111 f. hätte wohl noch bemerkt werden können, dass es bei grie- 
chischen und römischen Schriftstellern mehrmals als f Ä-pat, f l\Tpa, 
Hatra 2 vorkommt. Auf die Vocalisation )$&* würde ich nichts geben ; 
die späten Abschreiber wussten natürlich nicht, wie der einstmals 
berühmte Name ausgesprochen wurde. Aber die Pluralaussprache 
mag richtig sein; vgl. Arrian's Form "ÄTpat (Steph. Byz. s. v.). 

Wir sehn mit Erwartung dem dritten Theile entgegen, der 
das inhaltreiche Werk des fleissigen und scharfsinnigen Gelehrten 



t! öi 



Cl 



.TD 



(T3 



abschliessen wird. 



U 



1 Beiläufig bemerkt, erhellt aus diesem Gebrauch, dass T~n*oi nicht erst 



aus dem hebräischen }»o»n genommen ist. 

2 Ich ersetze den Spiritus lenis der Ausgaben durch den asper. 



Strassburff i. E. Tit. Nöldeke. 



> cu 

=> o 

— o 

c O 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 



Ein Fragment der Kapishthala-Sarßhitd. — Die bisher meines 
Wissens einzigen in Europa bekannten und benützten Mss der Kap. S. 
— das eine Professor A.Weber in Berlin, das andere ursprünglich 
P. v. Bradke, jetzt F. Knauer gehörig — sind beide Abschriften 
eines in Benares befindlichen älteren Ms. Das Weber gehörige Ms 
habe ich bei der Ausarbeitung meiner Mäitr. S.-Ausgabe benützen 
dürfen und in der Einleitung zu diesem Werk, p. xxxvm flg. Näheres 
darüber mitgetheilt; das einst Bradke, jetzt Knauer gehörige Ms 
liegt mir gegenwärtig bei der Ausarbeitung meiner Käthaka -Ausgabe 
vor. Bei der Wichtigkeit dieses Textes durfte ich es indessen nicht 
unversucht lassen, weiteres handschriftliches Material zu erlangen. 
Die meisten diesbezüglichen Nachfragen waren vergeblich; eine Spur 
führte aber doch zu einem Resultat. 

Wir wussten, dass der Katalog des Fort William eine Kapish- 
thala-Sainhitä erwähnt (cf. Weber, Ind. Lit., 2. Aufl., p. 97, Anm.); 
über dies Ms mangelte uns aber bisher jede nähere Nachricht. Als 
nun mein lieber alter Freund und Landsmann, der Baron Edmund 
von Heyking, jetzt Botschafter des Deutschen Reiches in Peking, 

o t! 

noch deutscher Generalconsul in Calcutta war und mir seine Ver- 

U 

mittelung in Handschriftenangelegenheiten freundlichst anbot, richtete 

'i/i ü 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

CO 

bestehend erwies, aber es gelang Hevkino schliesslich doch, den 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Ö. ^ 
V öl 



T3 



O o 






ich an ihn die Bitte, mir womöglich eine Abschrift jenes Ms der 
Kap. S. vom Fort William zu verschaffen. Es kostete das einige 
Mühe, da die Bibliothek des Fort William sich als längst nicht mehr 






Q- 



.TU 



Kleine Mittheilungen. 363 

Verbleib des Ms bei der Asiatic Society zu ermitteln, er liess sodann die 
Abschrift anfertigen und brachte mir dieselbe seinerzeit nach Europa mit. 
Diese nunmehr mir gehörige Handschrift der Kap. S. ist nach 
indischer Art 1 in ein rothes Tuch eingeschlagen, welches einen auf- 
geklebten Zettel trägt mit der Aufschrift: WfTO*Rff$7n Kapishjhala- 
Saiphitä, Copied from the Ms No. L. E. 16 of the Asiatic Society 
of Bengal. Das Ms ist mit Devanägari-Typen geschrieben, durchweg 
ohne Accente. Es besteht aus 62 Blättern, 10X27 Cm. im Umfange, 
mit je acht Langzeilen auf jeder Seite. Sämmtliche Blätter sind auf 
beiden Seiten beschrieben. Das Ms beginnt mit den Worten «nft 
^W^W I T% *fY^f WT *rro* l^tm^ ^r etc. und bietet Kap. S. 
1 — 7 vollständig, desgleichen 8, 1 — 10; von 8, 11 aber nur noch den 
Anfang bis zu den Worten ^TTfT ^RT^ ^T*raVR®«l (sie) ^W 
f^Prtf ^TOT, um dann abzubrechen und ganz unvermittelt mit dem 
Schluss von Cap. 40 fortzufahren mit den Worten *}^fiT ^TfH^PST- 
faeft** TT Wt^T (so für ^ WfaT) ^fT*TPta <^**l*lfafaMWf?T etc. 
Die letzten Worte des Textes lauten ^Tf^f ^t *£ 1^3^*1 (M^VTf'r 
cfitapstHrfTT || Dann heisst es Xft «*(MB*I* ('S) 3f*m*H ^T=df<l!- 

Da das erste Fragment der aus Benares stammenden Mss 
Kap. S. 1 — 8 vollständig (also auch 8, 11 — 13 noch) bietet, so ent- 
hält das Calcuttaer Ms fast so viel, aber doch nicht ganz so viel 
wie jenes erste Fragment der Benares-Mss, und ausserdem noch das 
kleine Stück am Ende von Cap. 40, mithin nichts, was nicht auch 
in den Benares-Mss vorhanden wäre. Das Calcuttaer Ms, welches 
ich als H bezeichnen will, da ich die Abschrift Heyking verdanke, 
ist zudem, wie schon die kleinen oben angeführten Proben zeigen, 
leider überaus incorrect geschrieben und wimmelt geradezu von 
Fehlern — es ist also der Gewinn, der durch dasselbe erwächst, kein 
irgend erheblicher. Da nun aber auch die aus Benares stammenden 
Mss sehr corrupt sind, wird die Aufgabe, die Fragmente der Kap. S. 
zu ediren, keine ganz leichte sein. L> y> Schroeder. 



<=> o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 

i 

*t 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 
N 
'-i-J 
O 

fc =9 
> <u 

C CT 
=) O 

' o 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

$£ 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



1 Vgl. Bühler, Indische Paläographie, p. 93. 



Original from 






364 Kleine Mittheilungen. 

Nachschrift zu Eine assyrische Abbildung der hängenden Gärten 
der Semiramis (p. 272). — Das Relief soll doch schon früher als 
Darstellung der hängenden Gärten erkannt sein; vgl. Rassam, Asshur 
and the land of Nimrod, S. 33. Sonst ist mir aber darüber nichts 
bekannt geworden. 

Amraphel. — Der Amraphel der Bibel ist schon lange und 
jedenfalls mit Recht mit Hammurabi zusammengestellt worden, nur 
boten bisher die Namensformen noch unüberwindliche Schwierig- 
keiten. Vielleicht gibt die Lösung der Frage ein neuassyrischer 
Brief, worin der König den augenscheinlich assyrisirten Namen Am- 
murapi führt. Wenn man diese Form als Urform für bwzp ansieht, 
so braucht man ihn nur in "•Bitty zu verändern, um eine der keil- 
inschriftlichen genau entsprechende zu erhalten. Allerdings müsste 
man dann auch wohl annehmen, dass der Anfang von Cap. 14 der 
Genesis einer assyrischen, nicht babylonischen Quelle entstamme. 
Der hierher gehörige Abschnitt von K. 552, 5 ff. (Harper, Lett. 
no. 255) lautet: l) [a]-du-u dup-pi [laj-bi-ru Sa Am-mu-ra-pi §arri [ip]- 
pu-Su ma-al-ta-ru [Sa?] pa~ni Am-mu-ra-pi Sarri ki-i aS-pu-ru ul- 

tu Babili at-ta-Sa-a = Nunmehr machen sie die alte Tafel des Königs 
-6 

Hammurabi. Die Inschrift vor dem Könige Hammurabi habe ich 

weggeschickt und von Babel fortgeschafft. 



i fD 
O o 



(T3 



§ S 



Immeru. — Im Altbab. Privatrecht S. 4 habe ich den zuweilen 
in Unterschriften vorkommenden Immeru aus paläographischen Grün- 
den in die Zeit von Zabu gesetzt und, weil er in der officiellen 
Königsliste nicht vorkam, als Empörer angesehen. Bu. 91, 5 — 9, 318, 
16 (Bab. Tab., no. 4) gibt uns genauere Auskunft über ihn: Sum 
(il) SamaS u Im-me-ru-um Sum (il) Marduk u Su~mu4a-ilu IN-PA- 
NE-ES. Man sieht, Immeru war ein Unterkönig in Sippar (wegen 
der Anrufung des Sonnengottes) zur Zeit, als Sumula-ilu König in 
Babel war. Bruno Meissner. 



'i/i öi 

> <U 
C CT 
=> O 

— o 

c O 

Bemerkungen zu Kazwini's Kosmographie: e*Jl jrlj tav ist Boni- 
faz, nicht Baugulf; taa cx&l ist Asti; Schwingende Säulen, £.v. — 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilungen. 365 

In der vortrefflichen Arbeit des Herrn Dr. G. Jakob, Ein arabischer 
Berichterstatter aus dem 10. Jahrhundert etc. (3. Aufl., Berlin 1896) 
wird Seite 19 f. Kazwini's Artikel über Fulda übersetzt und com- 
mentirt. Ich halte dafür, dass daselbst v^Jl <rb Bäg Alb nicht den 
zweiten Abt von Fulda, Baugulf (nach der Deutung von Archiv- 
rath A. Schulte in den Mittheilungen des Institutes für österr. Ge- 
schichtsforschung xii, 365), sondern den hl. Bonifaz bezeichne. Es 
liegt hier offenbar entweder eine Verschreibung oder Namensver- 
wechslung vor. Erstere könnte so zu lösen sein: v^Jl ^b (Boni) 
fadsch alab(ba), wozu eine zweite Lesart ellabbah (Bäkawi bei Jakob, 
Studien in arab. Geographen n, 1892, S. 43) passen würde, oder 
v^l ist eine Verstümmelung aus alepiskopus. Mit Recht sagt Tar- 
tüschi, der Gewährsmann liazwini's, tav: ä^jib UJLol ^\S aj\ \y+*} 
,er soll Bischof in Franken gewesen sein'. Dies passt historisch 
ganz auf Bonifaz, nicht auf Baugulf, der niemals Bischof war. Auch 
die Schreibung v_> für U> in ^b stimmt zu jener in 2jJ>>\ für Fulda 
desselben Artikels. Bezüglich der Abwerfung der ersten Silbe Boni- 
vgl. S. rAi (Jakob, l. c, 28) .Jb Bäni für Trapani. Sei dem wie 
immer, es liegt jedenfalls eine Verwechslung vor. Nur allein Bonifaz, 
der Stifter der Abtei, welcher 755 in Westfriesland erschlagen wurde, 
konnte als wX-^b , Märtyrer' bezeichnet werden; in den Fuldaer 
Annalen heisst es von ihm eben deshalb: ,rnartyrizatur'. Von Bau- 
gulf hingegen, welcher die Klosterkirche zum Dom nur erweitert 
hat, wird in den Annales Fuldenses (antiquissimi) ed. Kürze, 1891, 
S. 138 berichtet, dass er 802 als Abt resignirt habe und 816 ge- 
storben sei — fibiit' — ebenso auch in den Mon. Germ. Script. 
xm, p. 166, Annales necrologici Fuldenses. Die Abdankung Bau- 
gulf s geschah nach den Monum. Germ. Epistolae iv, S. 405, Nr. 250 
nothgedrungen infolge von Zerwürfnissen mit seinen Mönchen, 
weshalb es durchaus unwahrscheinlich ist, dass diese dem so recht 
verhassten Manne in ihrer Kirche ein .silbernes Bildniss' haben er- 
richten wollen. Ich bemerke hier, dass dieses ,silberne Bildniss', ge- 



T3 



03 






(T3 



> I 
F P. 



u 

«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

s_ 
CÜ 



Märtyrers' (\jbj^<& *^o ^U <&& c? -* ^^o) nichts anderes als ein 



=) O 

— o 

c ° 

nauer: ,ein Götzenbild aus Silber nach der (Leibes-)Gestalt ihres 

_^ fu 

£ -o 
-o v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



T3 






366 Kleine Mittheilungen. 

Reliquiarium des Märtyrers in der bekannten mittelalterlichen Büsten- 
form aus getriebenem Silber gewesen sein kann. Was übrigens das 
in derselben Kirche von Tartüschi gesehene andere ,an einer Tafel 
angeheftete' edelsteingeschmückte Bildniss aus Gold betrifft, so war 
dieses zweifellos eine Reliefdarstellung des Heilandes mit offenen, 
zum Empfange ausgestreckten Armen JiLi Ji* ^J^Jt £*£*-« >*}) 
(^a^JI *jy«> >*} v^Lo^Jl, wie eine solche Darstellung noch auf einer 
westlichen Emporie in der Kirche zu Groningen bei Halberstadt zu 
sehen ist. 

I£azwini, taa cx&\, bei Jakob: Escht, nicht erklärt. Ich spreche 
diesen Stadtnamen As cht aus und möchte ihn mit Asti identificiren. 
Abgesehen davon, dass die arabische Schreibung der gallisch-ita- 
lienischen Sprechweise des 11. Jahrhunderts — wozu auch das Ver- 
stummen des Endvocals gehört — vollkommen entspricht, stimmt 
auch das sonst über Asti urkundlich Vorliegende mit dem Berichte 
al-'Udhri's (f zwischen 1083 — 1085), nach welchem es als eine Stadt 
der Kaufleute par excellence mit ganz eigenthümlichen Usancen an- 
gesehen werden darf. In der That musste Asti, die alte Römer- 
ansiedlung, im 11. Jahrhundert als Handelsstadt Ruf und Bedeutung 
sich erworben haben, da Konrad n. 1037 ihren Kaufleuten freien 
Verkehr durch das ganze Reich verlieh (vgl. Domenico Promis 
,Monete della zecca d'Asti', 1853 in Sülle monete del Piemonte, 
memoria 2, S. 9 ff.). 

£azwini, l. c. *.v berichtet nach el-Herawi (f 611 H.) über die 
wunderliche Säule auf dem Meidän (Hippodrom) in Konstantinopel, 
die durch die Winde hin und her bewegt wird und alle während 
des Schwingens in ihre Spalten gesteckte Gegenstände, wie Scherben 
und Wallnüsse, zermalmt. Herr Dr. Jakob identificirt sie jedenfalls 
richtig mit der noch heute auf dem Atmeidan erhaltenen Säule des 
Konstantin Porphyrogennetos. Nur scheint mir, dass Ä^UkXk^J» ijlLc 
nicht ,Leuchtthurm von Konstantinopel', sondern Säule (Obelisk') 
etc. zu übersetzen sei, denn zuLU hat bekanntlich auch diese letztere 
Bedeutung (Dozy, Suppl. n, 736), die eben der Thatsache entspricht. 
Ich erinnerte mich, über eine ähnliche bewegliche Säule in dem 
E-e 

E => 

fD O) 

- "I nv , li7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzeo Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



* 



03 






(T3 



= 1 

F P. 



Kleine Mittheilungen. 367 

armenischen Kloster Thathev etwas gelesen zu haben und wandte 
mich um nähere Auskunft an Herrn P. G. Dr. Kalemkiar, der die 
Freundlichkeit hatte, die folgende interessante Notiz hierüber mitzu- 
theilen : 

„Johannes, Metropolit von Sünikh, hat in dem sehr alten Kloster 
Thathev in Sünikh (Nord -Ost -Armenien) vom Jahre 895 — 906 die 
Kathedral-Kirche der heiligen Petrus und Paulus erbaut. In der 
Nähe dieser Kirche, gegenüber dem Südportale, Hess er eine aus 
kleinen Steinen zusammengefügte, wunderbare Säule zur hl. Drei- 
faltigkeit aufstellen. 1 Im Jahre 1046 2 überfielen die Ismaeliten 
(Araber) von Movkan, Thalisch, Ahr, Artavil und Aderbedjan . . . 
das Kloster von Thathev . . . beraubten Alles und legten Feuer an 
. . . Sie wollten auch die wunderbare grosse Säule von Johannes 
niederreissen, welche zwei Jahre früher als die grosse Kirche auf- 
gerichtet worden war. Sie hatten aber mehrere Wunder gesehen 
und getrauten sich nicht in die Nähe derselben, sowie auch der 
grossen Kirche zu kommen. 8 

K. Vardapet Schahnazarian in seiner Ausgabe von Stephanos 4 
schreibt: ,Die Säule zur hl. Dreifaltigkeit steht bis heute aufrecht, 
gegen Süden der Kirche. Wenn man sich an dieselbe anlehnt, bewegt 
sie sich; dies habe ich auch mehrmals probirt.' 

In der armenischen Wochenschrift ,Taraz' 5 schreibt gelegentlich 
einer Illustration der Säule ein gewisser P. P.: ,Mehrere Europäer 
und Landbewohner, und mit diesen auch ich, sind auf die Zimmer- 

o ^ 

Corridore (des Klosters) gestiegen, und setzten von dort aus mit 






=fc 



.TD 



F P. 



u 

«4- ~° 



1 Stephanos Sünetzi (13. Jahrh.), Geschichte des Hauses Sisakan, Moskau 1861, 
S. 164; die französische Uebersetzung von M. Brosset, Histoire de la Summe par 
Stephanos Orbelian, S. Petersbourg 1864, I. Livraison, S. 134. Brosset hat hier fol- 
gende Note: Cette colonne, qui s'6branle quand on s'appuie dessus, subsiste encore; 
eile a ete vue par le P. Chahnazarian, note 46, et par M. Abich, qui n'a pu m'en 
expliquer le mecanisme. 

> O) 

2 Nach Brosset, ibid., S. 179, n. 2. 
8 Stephanos, ibid., S. 229; Brosset, ibid., S. 179. 



4 Paris 1859, i. S. 335, Note 46. 

5 Tiflis 1892, Nr. 47, Dec. 

£ -o 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



368 Kleine Mittheilungen. 

beiden Händen die riesige Säule in Bewegung. Es genügt mit der 
Hand sie zu berühren und ein wenig zu drücken, und siehe da, die 
Säule macht vom Sockel bis zur Spitze Schwingungen wie eine vom 
Winde bewegte armdicke, hohe Pappel/ 

P. L. Alishan, Sisakan, 1 erwähnt dieselbe nach Stephanos und 
Brosset. Erzbischof Mesrob Smbatiantz führt in seinem Werke, Topo- 
graphie von Gelarkhuni 2 an, dass auch er im Jahre 1862 die Säule 
besichtigt hat. 

Die Kirche des hl. Petrus und Paulus ist schon sammt allen 
Gebäuden durch das Erdbeben vom Jahre 1138 niedergestürzt, die 
Säule aber trotzt bis heute der Gewalt der Natur und der Menschen. 

Diese Säule nennt man heute: Stab oder Machtstab (?.m/*.«*2«ä) ; 
und es herrscht eine Ueberlieferung, dass die Metropoliten von Sünikh 
den gut Absolvirenden in dem berühmten gelehrten Kloster von Tha- 
thev 3 bei dieser Säule den Vardapeten-Stab (das Doctorats-Symbol 
nach der Sitte der armenischen Kirche) zu verleihen pflegten. 

Drei Abbildungen der Säule sind mir bekannt. ,Taraz' enthält 
eine originale Abbildung von A. Solomonian; Alishan eine ähnliche, 
aber nicht ganz übereinstimmende mit ,Taraz'; Smbatiantz hat wieder 
eine originale Abbildung, die mit den anderen verglichen, grosse 
Differenzen aufweist. 

Die Säule ist, nach den Abbildungen zu urtheilen, aus kleinen 
Quadraten gebildet; sie ruht auf einem zweistufigen nicht hohen 
Sockel, in der Mitte der Säule läuft ein zweireihiger Gürtel, oben 
endet sie in eine Zierleiste, darüber erhebt sich eine abgestumpfte 
Kugel, und auf der Spitze ein verziertes Kreuz in einem Rahmen, 
fensterartig ausgemeisselt. 

In der Abbildung von ,Taraz< steht neben der Säule noch ein 
dreistufiger Sockel, ähnlich einem Redner-Podium. Nach einer Ueber- 
lieferung soll die Säule früher auf diesem Sockel gestanden und bei 
einem Erdbeben abgerutscht sein." 



.c o 



w I 

fN CO 

, O) 

O u 



O o 

c v> 
o E 



F p. 



«4- ~° 

O <L> 

'i/i öi 

> <U 

=) O 

' o 



1 Venedig 1893, S. 234 ff. 



w 



a Etschmiadzin 1895—1896, S. 623. 

3 Stephanos, S. 97, 164 ff. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



Kleine Mittheilunuen. 369 

Soweit Herr P. Dr. Kalemkiar. 

Es ist ja bekannt, dass hohe säulenartigc Bauwerke, insbeson- 
dere Thürme schwingen, wie dies auch bei jedem Gebäude inner- 
halb der Elasticitätsgrenze der Fall ist. Der Wiener Stcphansthurm 
schwingt z. B. tagsüber infolge einseitiger Erwärmung durch die 
Sonne in einer beiläufigen Ellipse von 16 cm. Durchmesser; die Ncu- 
Lerchenfelderthürme in Wien schwingen beim Läuten bis zu 28 cm. 
u. s. w. Damit kann man aber keine Nüsse knacken. Dazu ist ein 
Oeffnen der Fugen, also ein durch Kugelgelenke im Centrum be- 
dingtes freies Auflagern der Säulendrommeln nöthig. Dass man diese 
Construction im Mittelalter nicht kannte, ist ebenso gewiss, wie, dass 
heute am Atmeidän in Constantinopel nichts, also auch die Säule 
des Constantin Porphyrogennetos nicht schwingt. Es liegt offenbar 
ein Irrthum oder eine Verwechslung des arabischen Berichterstatters 
vor. Ganz anders verhält es sich mit der armenischen schwingenden 
Säule, deren Eigenschaft durch Autopsie festgestellt ist. Mir schien 
es am nächstliegenden zu vermuthen, dass sie, der Beschreibung 
entsprechend, aus kleinen Stücken eines elastischen Baumaterials, 

c o 

wie Gelenksquarz (Itacolumit) hergestellt sei, aber es gelang mir 
bisher nicht, das Vorkommen dieses Gesteines in Armenien oder 
Nordpersien nachzuweisen. Wie dem immer sei, können wir hoffen, 
dass durch die Bemühungen des Herrn P. Dr. Kalemkiar baldmög- 
lichst eine gründliche fachmännische Untersuchung dieser ebenso 
merkwürdigen als ehrwürdigen Säule vom Kloster Thathcv veran- 
lasst werden wird. 

J. Karabacek. 



w i 

fN CO 

O u 



O o 

c v> 
o E 



£ ö. 

P 

U 

«4- ~° 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD O) 

1 S Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original fronn 



370 Verzeichnis eingegangener Druckschriften. 






w I 

fN CO 

f\l ^ 

, O) 

O o 

c w 

o E 



F P. 



u 



Verzeichniss der bis zum Schluss des Jahres 1898 bei der Kedaction 
der WZKM, eingegangenen Druckschriften. 



Brandstetter R., Malaio-polynesische Forschungen n, R. i. Die Geschichte von 

Djajalankara. Luzern 1898. 
Dedekind, Dr. A., Ein Beitrag zur Purpurkunde. Berlin 1898. 
Geiger, W. und Kuhn, E., Grundriss der iranischen Philologie, Bd. i, Abth. 2, 

Lief. 2. Strassburg 1898. 
Ha VA, J. G., S. J., Arabic-english dictionary (do^JJl ^Jt^JUl). Beyrut 1899. 
Horovitz, J., De Wäqidii libro qui Kitäb al Magazi inscribitur. Berolini 1898. 
Jackson, A. V. W., Zoroaster, the prophet of ancient Iran. New York 1899. 
Jastrow, M., The religion of Babylonia and Assyria. Boston 1898. 
Johns, C. H. W., Assyrian Deeds and Documents. Vol. i, Cuneiform Texts. 

Cambridge 1898. 
Krengel, J., Das Hausgeräth in der Misnah. Frankfurt a. M. 1899. 
Lazarus, Dr. M., Die Ethik des Judenthums. Frankfurt a. M. 1898. 
Margoliouth, D. S., M. A., The letters of Abu '1-Alä. Oxford 1898. (Anec- 

dota Oxoniensia, Semitic Series, Pars x.) 
Merx, A., Aus Mu'allim Nadschi's Sünbüle. Die Geschichte seiner Kindheit. 

Aus dem Türkischen übersetzt. Berlin 1898. 
Mittwoch, E., Proelia Arabum paganorum (Ajjäm-al-'Arab). Berolini 1899. 
Pantz, Dr. 0., Muhammeds Lehre von der Offenbarung. Leipzig 1898. 
Pavolini, P. E., Buddismo. Milano 1898. 
Reckendorf, H., Die syntaktischen Verhältnisse des Arabischen, 2. Th. Leiden 

1898. 
Rückert, Dr. K., Die Lage des Berges Sion (Biblische Studien, Bd. in, Heft 1). 

Freiburg im Breisgau 1898. 
Singer, W., Das Buch der Jubiläen oder die Leptogenesis. P. 1. Tendenz und 

Ursprung. Stuhlweissenburg 1898. 

Smith, G., Entdeckungen in Assyrien, übersetzt von Emilie Freifrau von 

% -^ 

Boecklin. Leipzig 1898. 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E => 

fD O) 

- "I n>11i7ö , h ,( Original frorn 

| S Digmzed Dy ^uu^lL CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



TD 






Verzeichnis» eingegangener Druckschriften. 371 

Stanley, A. Cook, A glossary of thc Arainaic inscriptions. Cambridge 1898. 
Uhlenbeck, Dr. C. C, Kurzgefasstes etymologisches Wörterbuch. Amsterdam 

1898. Bd. i. 
Vloten, G. van, Le livre des beautes et des antitheses attribue a Abu Otlunaii 

Amr ibn Bakr al-Djahir de Basra, texte arabe. Leydc 1898. 
Wirth, A., Geschichte Formosa's bis Anfang 1898. Bonn 1898. 



■o 

Q- 
4+: 



O o 

c ^ 
o E 

^-^ 4-1 

■o -b 
'£ 2 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 
C CT 
=) O 

— o 

c O 

.E -ö 
-ö v 

E-e 

E =3 

fD O) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






Die Leiter des Orientalischen Institutes der Uni- 
versität und Herausgeber der Wiener Zeitschrift für die 
Kunde des Morgenlandes geben tief erschüttert Nachricht 
von dem Ableben ihres Collegen, Herrn 

Hofrathes Prof. Dr. Georg Bühler, 

der am 8. April während einer Kahnfahrt im Bodensee 
bei Lindau verunglückt ist. 

Wien, am 18. April 1898. 



■o 

Q- 



rN ^ 



F P. 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

=) O 

- o 

5 S 

.E -ö 
-ö 
■o 
o 



03 



-i-j 

'c 



-ö b 

(U o 

ü Q_ 



lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






■o 

Q- 
4+: 



rN ^ 



F P- 



u 

O <L> 

*s 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




lOO 



gle 



Original from 
CORNELL UNIVERSITV 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



c ^ 
o E 

(U £ 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 

O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

CO 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

1 i Digilized by ^.OOglC CORNELL UNIVERSITY 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 



Q. 


CÜ 




cn 


_c 


o 




o 


--« 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


üS 


i/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 
O 


s— 

o 



fr;;- ■•'•' 






o E 

<u £ 

"ö ±3 

- "r? 

£ ö. 

P 

U 
O <L> 

*S 

■h! ■— 
'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

— O 

c O 

.E -ö 
-ö £ 

E-e 

E => 

fD 0) 

c 

|| Digilizedby ^OOgle CORNELL UN "ERSITV 

ü Q_ 



Original frorn 



TD 






o 


■o 

Q- 




CD 


üS 


l/) 


o 


=5 
I 


(N 


l/} 


(N 




4 


U 


O 


u 




(ü 


PO 




i-H 

o 


s— 

o 



fM ,J 



F P- 



u 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■ö 
O 



03 



-i-j 

'c 



<u o 

ü Q_ 




Original frorn 
CORNELL UNIVERSITY 



TD 



Ö. 


CÜ 


4-> 


cn 


_c 


o 




o 


^~ 


U) 


h- 


l/} 


z 


ZJ 


O 


■ö 

Q- 




CD 


lÖ 


i/) 


o 


=5 
I 


r\i 


l/) 


(N 




4 


U 


o 


U 




(T3 


rn 




i-H 

o 


s— 
O 



IN ,J 



!2 2 

F P. 



u 

«4- "O 

O <L> 

*S 

■h! ■— 

'i/i öi 

£ ? 

> <U 

C CT 

3 O 

- O 

.E -ö 

"ö 

■o 

O 



(ü 



-i-j 

'c 



0) o 
ü Q-